Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht: Soziopragmatische Einordnung und ausgewählte textgrammatische Studien 9783110517194, 9783110515954

For the first time, this study describes Old High German using the comprehensive approach of text linguistics. It starts

242 35 10MB

German Pages 392 Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Inhalt
1 Einleitung
2 Der Text als Gegenstand linguistischer Betrachtung
2.1 Die Textlinguistik im Spannungsfeld linguistischer Schulen
2.2 Rhetorik und Stilistik als Vorläufer der Textlinguistik
2.3 Aspekte der modernen Textlinguistik
2.3.1 Der Text aus strukturalistischer Sicht
2.3.2 Der Text aus strukturalistisch-funktionaler Sicht
2.3.3 Der Text aus semantischer Sicht
2.3.3.1 Der isotopische Zugriff
2.3.3.2 Der makrostrukturelle Zugriff
2.3.3.3 Der textthematische Zugriff
2.3.4 Der Text aus pragmatisch-kommunikativer Sicht
2.3.4.1 Sprechakttheorie
2.3.4.2 Kommunikationszentrierte Ansätze
2.3.5 Der Text aus kognitiver Sicht
2.3.6 Integrative Ansätze
2.3.6.1 Textlinguistik bei Brinker
2.3.6.2 Textlinguistik bei de Beaugrande / Dressler
3 Theoretische Grundlagen
3.1 Zur theoretischen Verortung des Textbegriffs
3.2 Texte in Gruppen: Textklassen, Texttypen, Textmuster, Textsorten
3.2.1 Textklassen
3.2.2 Texttypen
3.2.3 Textmuster
3.2.4 Textsorten
3.3 Texte in Netzen
3.3.1 Text und Diskurs
3.3.2 Text und Textallianz
3.3.3 Text und Textensemble
3.3.4 Text und Hypertext
3.4 Eigenschaften von Texten
3.4.1 Externe Merkmale
3.4.2 Textinterne und textinduzierte Eigenschaften
3.4.2.1 Kohärenz und Kohäsion
3.4.2.2 Merkmale textgrammatischer Kohärenz
3.4.2.2.1 Wiederaufnahme/Rekurrenz
3.4.2.2.2 Konnexion
3.4.2.2.3 Zu den grammatischen Kategorien des Verbs
3.4.2.2.4 Textoberflächengestaltung/Textarchitektonik
3.4.2.3 Das Textthema
3.4.2.4 Die Textfunktion
4 Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht
4.1 Allgemeine Überlegungen
4.1.1 Das Althochdeutsche als Periode in der deutschen Sprachgeschichte
4.1.1.1 Zum Terminus Althochdeutsch
4.1.1.2 Zeitliche Erstreckung
4.1.1.3 Räumliche Einordnung
4.1.1.4 Historisch-kultureller Hintergrund
4.1.1.4.1 Das fränkische Reich
4.1.1.4.2 Die römische Kirche
4.1.1.4.3 Die Mission
4.1.1.4.4 Die karolingische Renaissance
4.1.1.5 Rahmenbedingungen althochdeutscher Textproduktion
4.1.1.5.1 Klösterliche Überlieferung
4.1.1.5.2 Mundartliche Gebundenheit
4.1.1.6 Sprachliche Merkmale
4.1.2 Die althochdeutschen Sprachdenkmäler
4.1.2.1 Binnengliederung des Quellmaterials
4.1.2.2 Textsorten des Althochdeutschen
4.1.2.3 Zusammenfassung
4.2 Zur Verbindung von historischer Soziopragmatik und historischer Textlinguistik innerhalb eines integrativen Modells
4.2.1 Vorüberlegungen
4.2.2 Anforderungen
4.2.3 Zwischenresümée
4.3 Zu einem Modell soziopragmatischer Parametrisierung
4.3.1 Grundsätzliche Überlegungen
4.3.2 Der Kontext-Begriff
4.3.3 Zu einer genaueren Betrachtung der kontextuellen Ebenen
5 Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte
5.1 Einführende Überlegungen
5.2 Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht
5.2.1 Althochdeutsche Beichten
5.2.2 Althochdeutsche Gebete
5.2.3 Althochdeutsche Predigtsammlung A-C
5.2.4 Basler Rezepte
5.2.5 Althochdeutsche Benediktinerregel
5.2.6 Carmen ad Deum/Sancte Sator
5.2.7 Christus und die Samariterin
5.2.8 De Heinrico
5.2.9 Exhortatio ad plebem christianam
5.2.10 Fränkisches Taufgelöbnis (A)
5.2.11 Freisinger oder Altbairisches Paternoster
5.2.12 Fuldaer Federprobe
5.2.13 Georgslied
5.2.14 Hicila-Vers/Kicila-Vers
5.2.15 Hildebrandslied
5.2.16 Hirsch und Hinde
5.2.17 Althochdeutscher Isidor und Monsee-Wiener Fragmente
5.2.18 Kasseler Gespräche
5.2.19 Kleriker und Nonne/Liebesantrag an eine Nonne/Suavissima nunna
5.2.20 Lex Salica-Fragment
5.2.21 Ludwigslied
5.2.22 Murbacher Hymnen
5.2.23 Muspilli
5.2.24 Otfrids Evangelienbuch
5.2.25 Pariser (Altdeutsche) Gespräche
5.2.26 Petruslied
5.2.27 Physiologus
5.2.28 Priestereid
5.2.29 Psalm 138
5.2.30 Spinnwirtelspruch/St. Galler Spottvers/St. Galler Vers
5.2.31 St. Galler Paternoster und Credo
5.2.32 St. Galler Schreibervers
5.2.33 St. Galler Schularbeit
5.2.34 St. Galler Spottvers
5.2.35 St. Galler Sprichwörter
5.2.36 Straßburger Eide
5.2.37 (Althochdeutscher) Tatian
5.2.38 Trierer Kapitular
5.2.39 Trierer Spruch/(Trierer) Reimspruch/Trierer Gregorius-Spruch/(Zweiter) Trierer Teufelsspruch
5.2.40 Weingartner Buchunterschrift
5.2.41 Weißenburger Katechismus
5.2.42 Würzburger Markbeschreibung II
5.3 Althochdeutsche Zaubersprüche und Verwandtes
5.3.1 Der Zauberspruch als Sprechakt
5.3.2 Überlegungen zum historisch-kulturellen Hintergrund der Zaubersprüche
5.3.3 Zu den soziopragmatischen Faktoren
6 Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen
6.1 Personenkonstellationen und Motive der Aufzeichnung
6.2 Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche
6.2.1 Zur Berücksichtigung der relevanten kommunikativen Parameter
6.2.1.1 Zum Problem der Vermischung verschiedener kommunikativer Bereiche
6.2.1.2 Zum Problem oszillierender parametrischer Netze
6.2.2 Die einzelnen Kommunikationsbereiche
6.3 Wider die „Volkssprache“ – das tradierte althochdeutsche Schrifttum als elitäre Gruppensprache
6.3.1 Mönche und Kleriker als soziale Gruppe
6.3.2 Das tradierte Althochdeutsche als monastisch-klerikale Gruppensprache
6.3.2.1 Das frühchristliche Latein – Althochdeutsch als Sondersprache?
6.3.2.2 Moderne Fach- und Sondersprachen – das Althochdeutsche als Verteilersprache?
6.3.2.3 Zusammenfassung
7 Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte
7.1 Das Korpus
7.2 Der textgrammatische Zugriff
7.2.1 Grundlagen und Methodik
7.2.2 Ersatzkompetenz und Satzbegriff
7.3 Einzelstudien
7.3.1 Fränkisches Taufgelöbnis (A) (FT)
7.3.2 St. Galler Credo (St.GC)
7.3.3 Fuldaer Beichte (FB)
7.3.4 Lorscher Beichte (LB)
7.3.5 Exhortatio ad plebem christianam (Eapc)
7.3.6 Otlohs Gebet (OG)
7.3.7 Augsburger Gebet (AG)
7.3.8 Petruslied (PL)
7.3.9 Spezialfälle: Die Freisinger Gebete/so genannten Gebete Sigiharts(GS)
7.4 Auswertung
8 Zusammenfassung und Ausblick
Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise
Recommend Papers

Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht: Soziopragmatische Einordnung und ausgewählte textgrammatische Studien
 9783110517194, 9783110515954

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

Lingua Historica Germanica

Studien und Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Herausgegeben von Stephan Müller, Jörg Riecke, Claudia Wich-Reif und Arne Ziegler

Band 14

Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte e.V.

Christian Braun

Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

Soziopragmatische Einordnung und ausgewählte textgrammatische Studien

Publiziert mit Unterstützung der Universität Graz

ISBN 978-3-11-051595-4 e-ISBN (PDF) 978-3-11-051719-4 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-051597-8 ISSN 2363-7951 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Vorwort In den Jahren der Auseinandersetzung mit der hier vorliegenden Studie habe ich mich das eine oder andere Mal gefragt, was ich mir nur dabei gedacht habe, einen textlinguistischen Zugriff auf die althochdeutsche Sprachepoche zu wagen. Für jeden der zwei Bereiche liegt doch recht viel an Sekundärliteratur vor, so dass allein das Vorhaben, sich in beide Gebiete umfassend einzulesen, nie zufriedenstellend umgesetzt sein kann. Die Antwort auf die sich stetig wiederholende Frage, bei der es sich im Grunde um ein In-Frage-Stellen gehandelt hat, ist immer die gleiche geblieben: Interesse am Thema. Deshalb bin ich, ungeachtet all der Schwierigkeiten, die mit dem Erwerb wissenschaftlicher Qualifizierung einhergehen, sehr dankbar, die Möglichkeit zu haben, die eigene Arbeit interessensgeleitet zu gestalten. Herzlich bedanken möchte ich mich bei folgenden Personen, die mir vielfach mit Auskünften, Ratschlägen und kritische Anmerkungen geholfen haben: Albrecht Greule, Stephan Müller, Jörg Riecke, Hans Ulrich Schmid, Stefanie Stricker, Heinrich Tiefenbach und Arne Ziegler. Stephan Müller, Jörg Riecke, Claudia Wich-Reif und Arne Ziegler danke ich auch dafür, dass diese Studie in der von ihnen herausgegebenen Reihe erscheinen kann. Georg Oberdorfer, Laura Roscher, Elisabeth Scherr und Anna Thurner danke ich sehr herzlich für redaktionelle Hinweise. Dem Verlag de Gruyter danke ich für die Aufnahme meiner Arbeit in sein Programm, der KarlFranzens-Universität Graz für einen großzügig gewährten Druckkostenzuschuss. Aus der Fülle an konstruktiven Anregungen habe ich eine nicht berücksichtigt, ich möchte kurz erläutern, warum nicht. Es handelt sich um den Vorschlag, die althochdeutschen Sprachdenkmäler im Rahmen ihrer soziopragmatischen Einordnung zusätzlich noch nach konzeptionell mündlichen und konzeptionell schriftlichen Texten zu spezifizieren. Zum einen habe ich in Kapitel 6.2.1.1. zum Problem der Vermischung verschiedener kommunikativer Ebenen bereits Stellung genommen. Zum anderen scheint es mir methodisch ausgesprochen schwierig zu sein, eine getroffene Einordnung am Sprachmaterial selbst nachzuweisen. Es fehlt ja naturgegebenermaßen an mündlichen Sprachdaten, die man als Folie kontrastiv heranziehen könnte. Es ist nicht uninteressant, dass sich die beiden in diesem Zusammenhang hauptsächlich angeführten Sprachdenkmäler (Kasseler Glossen, Pariser Gespräche) gerade an den Nichtmuttersprachler als Adressaten wenden. Zwischen einer spontanen, im Alltag getätigten Äußerung in einem althochdeutschen Dialekt und einem mündlich vorgetragenen Eid, einem zum Gesang bestimmten Text, einer schriftlich konzipierten Ermahnung usw. ist sicherlich zu unterscheiden. Die Komplexität des Themas erfordert eine sich allein auf diese Aufgabe konzentrierende Auseinandersetzung, eine Behandlung als ein Merkmal unter vielen griffe m.E. zu kurz. Ich habe die Anregung deshalb nicht aufgegriffen. Graz, im August 2016

Christian Braun

Inhalt Vorwort | V 1 

Einleitung | 1 

2  Der Text als Gegenstand linguistischer Betrachtung | 6  2.1  Die Textlinguistik im Spannungsfeld linguistischer Schulen | 6  2.2  Rhetorik und Stilistik als Vorläufer der Textlinguistik | 8  2.3  Aspekte der modernen Textlinguistik | 11  2.3.1  Der Text aus strukturalistischer Sicht | 11  2.3.2  Der Text aus strukturalistisch-funktionaler Sicht | 14  2.3.3  Der Text aus semantischer Sicht | 18  2.3.3.1  Der isotopische Zugriff | 18  2.3.3.2  Der makrostrukturelle Zugriff | 19  2.3.3.3  Der textthematische Zugriff | 21  2.3.4  Der Text aus pragmatisch-kommunikativer Sicht | 22  2.3.4.1  Sprechakttheorie | 24  2.3.4.2  Kommunikationszentrierte Ansätze | 27  2.3.5  Der Text aus kognitiver Sicht | 29  2.3.6  Integrative Ansätze | 31  2.3.6.1  Textlinguistik bei Brinker | 31  2.3.6.2  Textlinguistik bei de Beaugrande / Dressler | 33  3  3.1  3.2 

Theoretische Grundlagen | 36  Zur theoretischen Verortung des Textbegriffs | 36  Texte in Gruppen: Textklassen, Texttypen, Textmuster, Textsorten | 39  3.2.1  Textklassen | 40  3.2.2  Texttypen | 40  3.2.3  Textmuster | 41  3.2.4  Textsorten | 43  3.3  Texte in Netzen | 48  3.3.1  Text und Diskurs | 48  3.3.2  Text und Textallianz | 50  3.3.3  Text und Textensemble | 51  3.3.4  Text und Hypertext | 51  3.4  Eigenschaften von Texten | 52  3.4.1  Externe Merkmale | 58  3.4.2  Textinterne und textinduzierte Eigenschaften | 59  3.4.2.1  Kohärenz und Kohäsion | 62 

VIII | Inhalt

3.4.2.2  3.4.2.2.1  3.4.2.2.2  3.4.2.2.3  3.4.2.2.4  3.4.2.3  3.4.2.4 

Merkmale textgrammatischer Kohärenz | 67  Wiederaufnahme/Rekurrenz | 67  Konnexion | 75  Zu den grammatischen Kategorien des Verbs | 83  Textoberflächengestaltung/Textarchitektonik | 86  Das Textthema | 90  Die Textfunktion | 91 

4  4.1  4.1.1 

Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht | 94  Allgemeine Überlegungen | 94  Das Althochdeutsche als Periode in der deutschen Sprachgeschichte | 94  4.1.1.1  Zum Terminus Althochdeutsch | 94  4.1.1.2  Zeitliche Erstreckung | 96  4.1.1.3  Räumliche Einordnung | 98  4.1.1.4  Historisch-kultureller Hintergrund | 99  4.1.1.4.1  Das fränkische Reich | 99  4.1.1.4.2  Die römische Kirche | 101  4.1.1.4.3  Die Mission | 102  4.1.1.4.4  Die karolingische Renaissance | 103  4.1.1.5  Rahmenbedingungen althochdeutscher Textproduktion | 104  4.1.1.5.1  Klösterliche Überlieferung | 104  4.1.1.5.2  Mundartliche Gebundenheit | 105  4.1.1.6  Sprachliche Merkmale | 107  4.1.2  Die althochdeutschen Sprachdenkmäler | 110  4.1.2.1  Binnengliederung des Quellmaterials | 110  4.1.2.2  Textsorten des Althochdeutschen | 120  4.1.2.3  Zusammenfassung | 124  4.2  Zur Verbindung von historischer Soziopragmatik und historischer Textlinguistik innerhalb eines integrativen Modells | 124  4.2.1  Vorüberlegungen | 124  4.2.2  Anforderungen | 126  4.2.3  Zwischenresümée | 128  4.3  Zu einem Modell soziopragmatischer Parametrisierung | 129  4.3.1  Grundsätzliche Überlegungen | 129  4.3.2  Der Kontext-Begriff | 132  4.3.3  Zu einer genaueren Betrachtung der kontextuellen Ebenen | 135  5  5.1  5.2 

Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte | 139  Einführende Überlegungen | 139  Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 144 

Inhalt | IX

5.2.1  5.2.2  5.2.3  5.2.4  5.2.5  5.2.6  5.2.7  5.2.8  5.2.9  5.2.10  5.2.11  5.2.12  5.2.13  5.2.14  5.2.15  5.2.16  5.2.17  5.2.18  5.2.19  5.2.20  5.2.21  5.2.22  5.2.23  5.2.24  5.2.25  5.2.26  5.2.27  5.2.28  5.2.29  5.2.30  5.2.31  5.2.32  5.2.33  5.2.34  5.2.35  5.2.36  5.2.37  5.2.38  5.2.39  5.2.40 

Althochdeutsche Beichten | 145  Althochdeutsche Gebete | 150  Althochdeutsche Predigtsammlung A-C | 155  Basler Rezepte | 156  Althochdeutsche Benediktinerregel | 158  Carmen ad Deum/Sancte Sator | 160  Christus und die Samariterin | 162  De Heinrico | 164  Exhortatio ad plebem christianam | 167  Fränkisches Taufgelöbnis (A) | 169  Freisinger oder Altbairisches Paternoster | 172  Fuldaer Federprobe | 174  Georgslied | 176  Hicila-Vers/Kicila-Vers | 178  Hildebrandslied | 180  Hirsch und Hinde | 183  Althochdeutscher Isidor und Monsee-Wiener Fragmente | 185  Kasseler Gespräche | 189  Kleriker und Nonne/Liebesantrag an eine Nonne/Suavissima nunna | 191  Lex Salica-Fragment | 193  Ludwigslied | 195  Murbacher Hymnen | 197  Muspilli | 198  Otfrids Evangelienbuch | 201  Pariser (Altdeutsche) Gespräche | 205  Petruslied | 207  Physiologus | 208  Priestereid | 210  Psalm 138 | 212  Spinnwirtelspruch/St. Galler Spottvers/St. Galler Vers | 214  St. Galler Paternoster und Credo | 216  St. Galler Schreibervers | 218  St. Galler Schularbeit | 220  St. Galler Spottvers | 221  St. Galler Sprichwörter | 223  Straßburger Eide | 225  (Althochdeutscher) Tatian | 227  Trierer Kapitular | 229  Trierer Spruch/(Trierer) Reimspruch/Trierer Gregorius-Spruch/ (Zweiter) Trierer Teufelsspruch | 231  Weingartner Buchunterschrift | 233 

X | Inhalt

5.2.41  5.2.42  5.3  5.3.1  5.3.2  5.3.3 

Weißenburger Katechismus | 234  Würzburger Markbeschreibung II | 236  Althochdeutsche Zaubersprüche und Verwandtes | 238  Der Zauberspruch als Sprechakt | 239  Überlegungen zum historisch-kulturellen Hintergrund der Zaubersprüche | 240  Zu den soziopragmatischen Faktoren | 243 

6  6.1  6.2  6.2.1 

Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen | 248  Personenkonstellationen und Motive der Aufzeichnung | 248  Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche | 253  Zur Berücksichtigung der relevanten kommunikativen Parameter | 254  6.2.1.1  Zum Problem der Vermischung verschiedener kommunikativer Bereiche | 254  6.2.1.2  Zum Problem oszillierender parametrischer Netze | 257  6.2.2  Die einzelnen Kommunikationsbereiche | 259  6.3  Wider die „Volkssprache“ – das tradierte althochdeutsche Schrifttum als elitäre Gruppensprache | 267  6.3.1  Mönche und Kleriker als soziale Gruppe | 267  6.3.2  Das tradierte Althochdeutsche als monastisch-klerikale Gruppensprache | 269  6.3.2.1  Das frühchristliche Latein – Althochdeutsch als Sondersprache? | 271  6.3.2.2  Moderne Fach- und Sondersprachen – das Althochdeutsche als Verteilersprache? | 274  6.3.2.3  Zusammenfassung | 276  7  7.1  7.2  7.2.1  7.2.2  7.3  7.3.1  7.3.2  7.3.3  7.3.4  7.3.5  7.3.6  7.3.7  7.3.8 

Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte | 278  Das Korpus | 278  Der textgrammatische Zugriff | 280  Grundlagen und Methodik | 280  Ersatzkompetenz und Satzbegriff | 286  Einzelstudien | 288  Fränkisches Taufgelöbnis (A) (FT) | 290  St. Galler Credo (St.GC) | 295  Fuldaer Beichte (FB) | 299  Lorscher Beichte (LB) | 304  Exhortatio ad plebem christianam (Eapc) | 311  Otlohs Gebet (OG) | 318  Augsburger Gebet (AG) | 331  Petruslied (PL) | 334 

Inhalt | XI

7.3.9  7.4  8 

Spezialfälle: Die Freisinger Gebete/so genannten Gebete Sigiharts (GS) | 337  Auswertung | 338  Zusammenfassung und Ausblick | 349 

Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise | 353 

1 Einleitung Da das Funktionieren der menschlichen Zivilisation primär durch sprachliche Kommunikation gewährleistet wird, kann es nicht überraschen, dass sich die Sprache – und mit ihr zwangsläufig der Text – im Fokus unterschiedlichster Erkenntnisinteressen befindet. Es ist auch zu bedenken, dass sich die einzelnen Fachdisziplinen nach diversen Richtungen hin auffächern und oftmals zahlreiche Schulen hervorbringen. Gar nicht so selten werden dann innerhalb einer Schule wiederum mehrere abweichende Positionen vertreten. In fast allen wissenschaftlichen Arbeiten, die sich in irgendeiner Weise mit dem Text als Untersuchungsgegenstand beschäftigen, findet sich, meist zu Anfang, ein Abschnitt oder ein Kapitel, in dem die Heterogenität oder gar Disparatheit der Forschungslage festgestellt wird. Auch wenn diese Studien durch unterschiedlichste Interessenslagen motiviert werden, so stimmen sie mit beständiger Regelmäßigkeit in der Beurteilung der Situation überein: Weder ist an ein Zusammenführen der vielfältigen Ansätze und Traditionen zu denken, noch die Bereitstellung eines allgemein anerkannten und verbindlichen Analyseinstrumentariums zu erwarten. Dies gilt nicht nur für die diversen übergeordneten Disziplinen, sondern, zumindest in der Linguistik, auch für deren Teilgebiete. In aller Behutsamkeit muss für die Linguistik zudem konstatiert werden, dass sie sich seit der Ausweitung ihres Forschungsgegenstandes auf die Semantik – bei allem Erkenntnisfortschritt und aller Verfeinerung ihrer Zugriffsmöglichkeiten durch im fortwährenden Diskurs geschärfte Begrifflichkeiten sowie technische Neuentwicklungen – permanent gewissermaßen selbst „überfordert“. So werden stetig neue, anspruchsvollere Baustellen eröffnet, ohne dass die alten zu einem befriedigenden Abschluss gebracht worden wären. Insofern kann die Linguistik mit Recht als eine der philosophischeren Disziplinen betrachtet werden, da ihr Ringen nach Antworten stets zu noch komplexeren Fragestellungen zu führen scheint. Hierbei ist mit dem Untersuchungsgegenstand Text als möglicherweise größtem Sprachbaustein ein im Vergleich zum Satz oder Wort exorbitanter Qualitätsschub erreicht, der dadurch nicht unbedingt leichter zu bewältigen ist, dass die Behandlung des Satzes, aber auch des Wortes oder sogar des Sems als ungelöste bzw. nicht zufriedenstellend lösbare Aufgabenfelder zurückgelassen wurden. Die vorliegende Studie verfolgt den Zweck, die althochdeutsche Sprachepoche aus textlinguistischer Perspektive einer genaueren Betrachtung zu unterziehen. Somit werden sprachhistorische und textlinguistische Aufgabenfelder miteinander in der Hoffnung verbunden, dass beide Bereiche von einer solchen wechselseitigen Durchdringung profitieren werden. Berücksichtigt man allein die Fülle an Sekundärliteratur, die jedes einzelne der beiden Gebiete hervorgebracht hat, so erscheint ein solches Vorhaben als recht ambitioniert. In der Tat bedarf es sorgfältiger Abwä-

2 | Einleitung

gung, in welcher Weise die Umsetzung zu erfolgen hat, damit innerhalb eines vernünftigen Zeitrahmens verwertbare Resultate erbracht werden können. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass die altsächsischen Quellen nicht berücksichtigt werden, d.h., das Altsächsische wird dem Althochdeutschen nicht wie ein zweiter Vorläufer des Deutschen einfach beigesellt. Es scheint aber wohl möglich, die altsächsische Textsituation mit dem hier vorgestellten Ansatz gleichermaßen zu erfassen. Nimmt man die gängigen Einführungen und Standardwerke zum Althochdeutschen zur Hand, so wird sofort augenscheinlich, dass die Beschreibung der sprachinternen Gegebenheiten in der Regel nur bis zur syntaktischen Ebene vordringt, und auch dieser traditionsbedingt, bis auf einige Ausnahmen, im Grunde eher wenig Platz eingeräumt wird.1 Eine textlinguistische Erforschung des Althochdeutschen ist somit noch ausständig. Die vorliegende Studie möchte hierzu einen Beitrag leisten. Die genaue Aufgabenstellung wird dabei wesentlich von der zugrunde gelegten theoretischen Position geprägt, die der Verfasser einnimmt. Versteht man Sprache als Mittel zur Kommunikation zwischen Individuen, so handelt es sich bei ihr zuvorderst um ein soziales Phänomen, zu dessen Erfassung eine sozio- oder gar psycholinguistische Annäherung naheliegt. Will man Sprache jedoch als Gegenstand intern beschreiben, so ist die Einnahme einer systemlinguistischen Perspektive zwingend erforderlich. Da diese Ansätze jeweils verschiedene Aspekte des Untersuchungsgegenstandes fokussieren, schließen sie sich keineswegs aus. Ganz im Gegenteil – wie bei den zwei Seiten einer Medaille lässt sich das ganze Bild nur durch Betrachtung beider Phänomenbereiche gewinnen. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass Faktoren des jeweils einen Bereichs vor dem Hintergrund der im anderen erworbenen Wissensbestände in spezifischer Weise evaluiert werden können, was einen zusätzlichen Erkenntnisgewinn möglich machen sollte. Demzufolge sieht sich die vorliegende Arbeit einem kombinierten soziolinguistisch-systemlinguistischen Ansatz verpflichtet. Die theoretischen Vorüberlegungen werden im Verlauf der empirischen Auswertungen einer beständigen Prüfung unterzogen, die Auseinandersetzung mit dem sprachlichen Material findet somit im Rahmen eines deduktiv-induktiven Kombinationsverfahrens statt. Aus soziolinguistischer Sicht wird davon ausgegangen, dass Sprache als Kommunikationsmedium derart in das gesellschaftliche Umfeld eingebettet ist, dass ihr Gebrauch durch verschiedene Variablen in systemischer Weise reguliert wird. Somit ist die erste und dringlichste Aufgabe, die für das Althochdeutsche relevanten kommunikativen Praktiken zu ermitteln und diese abbildend zu modellieren. Setzt

|| 1 Vgl. beispielsweise Meineke (2001), Schmidt (102007) und (112013), Sonderegger (32003). Die aktuelle Ausgabe der altdeutschen Grammatik widmet ihren zweiten Band ausschließlich der Syntax; vgl. Schrodt (2004); rein syntaxzentriert sind Greule (1999) und (epochenübergreifend) Fleischer/Schallert (2011).

Einleitung | 3

man sich mit der Sekundärliteratur zum Althochdeutschen unter diesem Aspekt auseinander, so ist festzustellen, dass die kontextuellen Rahmenbedingungen vielfach erfasst, beschrieben und – in geringerem Umfang – in sprachliche Analysen einbezogen werden. Gleichwohl ist ebenfalls festzustellen, dass das philologischhistorische Wissen zwar beträchtlich ist, eine systematische soziolinguistische Behandlung aber noch aussteht. Besonders deutlich wird das beispielsweise in den verschiedenen Vorschlägen zur Binnengliederung des althochdeutschen Sprachmaterials, wo eine Explizitmachung der herangezogenen Kriterien samt und sonders unterbleibt und die zugrunde gelegten Systematiken oft mühsam rekonstruiert werden müssen – und dann nicht immer im gleichen Maße überzeugen (vgl. Kapitel 4.1.2.1. Binnengliederung des Quellmaterials). Für die einzelnen Sprachdenkmäler ist des Öfteren zu beobachten, dass kontextuelle Daten ganz unterschiedlicher Natur in ihre Beschreibung mit einfließen. Dies lässt sich auch dadurch erklären, dass es durch die überlieferungsgeschichtlichen Begebenheiten vielfach dazu kommt, dass wesentliche Informationen schlicht nicht zu eruieren sind. Hier werden dann manchmal aber andere, bekannte Informationen angeführt, die in jenen Fällen, wo die (impliziten) Primärdaten ermittelbar sind, trotz ihres Bekanntseins weggelassen werden. Vor diesem Hintergrund stellt es eine lohnende Aufgabe dar, aufgrund explizit gemachter und diskutierter Kriterien zuerst ein Netz an soziopragmatischen Parametern zu formulieren, welches gewissermaßen als extratextuelle Matrix fungiert, und anschließend die jeweiligen Sprachdenkmäler sukzessive darin einzubetten. Hieran ist die Hoffnung geknüpft, dass die Bereitstellung derartiger kontextueller Metadaten nicht nur für sich alleine stehend einen Erkenntnisgewinn bedeutet, sondern auch im Hinblick auf Anschlussfragestellungen eine neue Qualität der Beurteilung erlaubt. Für die althochdeutsche Epoche ist die Schreibproduktion wie kaum in einer anderen Zeit auf eine bestimmte soziale Gruppe beschränkt, die Verwendung der Volkssprache – und nicht des Lateinischen – erfolgt jedoch unter sehr spezifischen Bedingungen. Methodisch wird deshalb ein Zugriff gewählt, der sowohl konversationell-lokale, als auch korrelativ-globale Betrachtungsweisen vereint.2 Die sprachinternen Untersuchungen basieren auf einem strukturalistischen Analyseansatz im engeren Sinne. Dies liegt zum einen daran, dass die theoretischen Grundpositionen des Strukturalismus einer Verbindung von systemlinguistischer und soziopragmatischer Betrachtungsweise nicht entgegenstehen. Zum anderen wird die Erfassung von Strukturen, Relationen und wechselseitigem Zusammenspiel der textspezifischen Sprachbausteine für eine textlinguistische Analyse als besonders aussagekräftig erachtet. Auch für diesen Teilbereich ist die Aufgabenstellung zweigeteilt und besteht aus der Entwicklung eines in sich stimmigen Analyseverfahrens und folgender Exekutierung desselben am sprachlichen Material. Während die

|| 2 Vgl. Gilles (2002).

4 | Einleitung

soziopragmatische Klassifikation für alle althochdeutschen Sprachdenkmäler mit wenigen Ausnahmen erfolgen soll, wird die textgrammatische Analyse auf eine überschaubare, gleichwohl repräsentative Auswahl an Texten begrenzt. Textgrammatische Analysen zum Althochdeutschen beschränken sich zumeist auf die Betrachtung markanter Einzelphänomene.3 Dies ist vor dem Hintergrund der dem Text inhärenten Komplexitäten nur allzu verständlich. Umso fordernder ist es, ein Verfahren zu entwickeln, das die verschiedenen Gegenstände, die sich im wissenschaftlichen Diskurs als textuelle Merkmale und Eigenschaften herauskristallisiert haben, mehrheitlich systemisch zu erfassen vermag – und das dann auch praxistauglich, d.h. für konkrete Textanalysen zu gebrauchen ist. Hierfür erweisen sich nicht nur begriffliche und phänomenologische Überschneidungen in beträchtlicher Zahl als hinderlich, es sind zudem ganz grundlegende Entscheidungen über Art und Umfang diverser Objektbereiche zu treffen. Zuvorderst gilt dies für den Terminus der Textgrammatik selbst. Dass sich unter dem Begriff formale, funktionale und semantische Aspekte miteinander verbinden lassen, ist vielfach, wenngleich in verschiedene Richtungen diskutiert und argumentiert worden. Auch kognitive Betrachtungsweisen spielen im Hinblick auf den Text eine immer größere Rolle. Diese Überlegungen haben alle ihre Berechtigung und sollen dementsprechend in die Entwicklung eines textgrammatischen Analyseverfahrens einfließen. Gleichwohl wird an dieser Stelle der Standpunkt vertreten, dass eine zu starke generelle Kognitivierung linguistischer Aufgabenbereiche nicht erstrebenswert ist, zumal wenn dies dazu führt, die Linguistik nur als weiteres Teilgebiet der Psychologie zu betrachten. Der Aufbau der vorliegenden Arbeit ist prinzipiell dreigeteilt. Die Kapitel 2. bis 4. dienen der Hinführung zu den eigentlichen Analysen. Es liegt in der Natur der Sache, dass an diesen Stellen auch allseits Bekanntes rekapituliert werden muss, zumal hier auch das Fundament für die anschließenden theoretischen Positionierungen gelegt wird. Wenn man das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht betrachtet, so müssen die Termini Althochdeutsch und Text phänomenologisch zumindest umrissen werden. In Kapitel 2. Der Text als Gegenstand linguistischer Betrachtung wird ein forschungsgeschichtlicher Überblick zur Textlinguistik gegeben, der die Perspektiven, aus denen der Zugang zum Text erfolgt, ins Zentrum der Aufmerksamkeit stellt. In Kapitel 3. Theoretische Grundlagen wird der Text selbst als Untersuchungsgegenstand konturiert. In beiden Kapiteln werden über die reine Aufbereitung des Forschungsstandes hinaus weiterführende Überlegungen und kritische Anmerkungen eingewoben, die die theoretische Positionierung in den Folgekapiteln vorbereiten und in Teilen vorwegnehmen. Kapitel 4. Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht beinhaltet eine generelle Einführung in die althochdeutsche Epoche, stellt kurz die Binnengliederung des sprachlichen Materials nach den gängigen Einfüh-

|| 3 Vgl. beispielsweise die Beiträge in Desportes/Simmler/Wich-Reif (2008).

Einleitung | 5

rungen dar und präsentiert Möglichkeiten zur Verbindung von historischsoziopragmatischen und textlinguistischen Fragestellungen. Abschließend werden einige grundsätzliche Erwägungen vorgestellt, die für die Entwicklung eines Modells zur soziopragmatischen Parametrisierung von Interesse sind. Die in Kapitel 4.1.1. Das Althochdeutsche als Periode in der deutschen Sprachgeschichte dargestellten Hintergrundinformationen dienen nicht zuletzt dazu, die Entwicklung eines Kontextmodells abzusichern (vgl. Kapitel 4.3.3. Zu einer genaueren Betrachtung der kontextuellen Ebenen), auf dessen Grundlage die Analyse der Einzelstudien aufbaut. In den Kapiteln 5. Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte und 7. Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte sind die beiden Forschungsvorhaben dieser Studie aufbereitet. Beiden Kapiteln sind einführende Überlegungen vorangestellt. Die Auswertung für den ersten Bereich wird aufgrund ihres Umfangs in ein eigenes Kapitel verlagert (Kapitel 6. Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen), die textgrammatischen Auswertungen verbleiben in Kapitel 7. Da beide Hauptteile jeweils resümierend abschließen, führt das letzte Kapitel die Gesamtergebnisse zusammen. In vorliegender Studie wird durchgehend der traditionell-historische und ein wenig aus der Mode gekommene Begriff des althochdeutschen Sprachdenkmals verwendet. Dies geschieht aus zwei Gründen. Zum einen kann so auf eine Unterscheidung zwischen einerseits literarischen bzw. literarisch wertvollen und andererseits Gebrauchstexten verzichtet werden, zum zweiten ist der Terminus in unproblematischer Weise auf alle althochdeutschen Quellen gleichermaßen anwendbar und ermöglicht so im Anschluss einen differenzierteren und auch reflektierteren Gebrauch des Text-Begriffes, mit dem im Grunde ja eine qualitative Aussage verbunden ist. Nicht alle althochdeutschen Sprachdenkmäler, die nicht den Glossen zuzuordnen sind, können als Texte bezeichnet werden (vgl. die Kapitel 7.1. Das Korpus sowie auch 3.3.3. Text und Textensemble). Für die Glossen selbst gilt, dass sie unter Textualitätskriterien nur im Zusammenspiel mit einem Bezugstext zu fassen sind. Sie sind deshalb in vorliegender Studie nicht berücksichtigt. Zudem liegt mit der Publikation von Schiegg bereits eine Arbeit vor, die sich der Erforschung der Funktionalität und Kontextualität frühmittelalterlicher Glossen widmet.4

|| 4 Vgl. Schiegg (2015).

2 Der Text als Gegenstand linguistischer Betrachtung 2.1 Die Textlinguistik im Spannungsfeld linguistischer Schulen Eine wissenschaftsgeschichtliche Verortung der Textlinguistik ist aus mehreren Gründen außerordentlich schwer zu leisten. Neben der bereits angeführten Disparatheit und Heterogenität der Publikationslage sind dafür letztlich zwei Gründe, ein eher allgemeiner und ein mehr fachspezifischer, maßgeblich. Zum einen ist der Mensch in seinem Handeln und Trachten, in seiner Geschichte und Kultur untrennbar mit Sprache verbunden, so dass Auseinandersetzungen mit ganz unterschiedlichen Facetten unserer Spezies letztlich in irgendeiner Form sprachliche Aspekte berücksichtigen. Eine Beschäftigung mit Sprache ist aber in den allermeisten Fällen – unabhängig davon, welche theoretische Konzeption des Textbegriffes letztlich favorisiert wird – eine Beschäftigung mit Texten.5 Somit könnte man durchaus mehrere wissenschaftliche Disziplinen wohlbegründet als Vorläufer oder Wegbereiter der Textlinguistik erachten, indem man diverse Gemeinsamkeiten hervorhebt. Gleichermaßen berechtigt könnte man diese Zusammenhänge wieder zurückweisen und die jeweiligen, oft erheblichen Unterschiede betonen. Fachintern wird die Textlinguistik teils intuitiv, teils bewusst (z.B. in verschiedenen Überblicken zur Entwicklung der Sprachwissenschaft)6 als weiteres Teilgebiet des Faches gleichrangig neben Schulen wie dem Strukturalismus, der Generativen Grammatik, der Pragmatik, der kognitiven Linguistik etc. angeführt. Eine solche Auffassung ist m.E. vom Grundansatz her falsch und führt in einem Forschungsüberblick zwangsweise zu massiven Abgrenzungsproblemen. Dies ist der Fall, weil die Textlinguistik letztlich nichts anderes ist, als ein Mosaik aus Fragmenten, welche sich aus jenen Bereichen der einzelnen Teildisziplinen konstituieren, die sich aus dem Blickwinkel und im Rahmen der jeweiligen Schule mit dem Text auseinandersetzen.7 Hieraus erklärt sich größtenteils auch die viel zitierte turba der Forschungsansätze. Darüber hinaus wird die Komplexität des Gesamtbildes noch dadurch erhöht, dass sich eine Vielzahl der Forscher von der Sicht einer Einzelschule emanzipiert hat und in der einen oder anderen Art integrative Ansätze zur Textanalyse bereitstellt, welche je nach individuellem Interesse eklektisch diverse Aspekte des Phänomens in einem Modell vereinen. Zudem können Anhänger verschiedener Schulen gleichermaßen so von einem Vordenker beeinflusst sein, dass sich ihre Auffassungen nur in Nuancen

|| 5 Zugrundegelegt wird ein weiter, auch die gesprochene Sprache umfassender Textbegriff. 6 Vgl. beispielsweise Helbig (21988). 7 Ähnliches ließe sich interessanterweise auch über die Pragmatik behaupten; vgl. Ziegler / Habermann (2012).

Die Textlinguistik im Spannungsfeld linguistischer Schulen | 7

unterscheiden. Umgekehrt ist es aber auch möglich, dass die Konzeptionen von Wissenschaftlern, die sich der gleichen Schule verpflichtet sehen, bis auf geringe Überschneidungen vollkommen divergieren. Eine wissenschaftsgeschichtliche Verortung der Textlinguistik gleicht somit der Aufgabe, die einzelnen Farben eines Bildes zu beschreiben und zu rekonstruieren, auf welchem es durch flüssigen Farbauftrag zu Farbmischungen und -verläufen, Überblendungen und Schichtungen, bei denen die untere Farbe noch durch die obere durchscheint, gekommen ist. Herrscht allerdings Einverständnis darüber, dass es sich bei einer solchen Übersicht um eine Reihung prototypischer Konstrukte handelt, kann sie als vorstrukturierende Einführung in die Thematik trotzdem zweckdienlich sein. Es stellt sich also die Frage nach den beschreibenden, eine gewisse Ordnung bereitstellenden Parametern einer solchen Darstellung der textlinguistischen Wissenschaftsgeschichte. Vier Kriterien bieten sich an, welche sich zwar selbstverständlich wechselseitig beeinflussen, aber keinesfalls zwangsweise in immer der gleichen Weise bedingen. Eine Darstellung kann erfolgen: – nach der Sicht der einzelnen linguistischen Schulen – nach der theoretischen Konzeption des Text-Begriffs – nach den Ebenen des wissenschaftlichen Zugriffs – nach den im Mittelpunkt der Analyse stehenden Textmerkmalen So kann (1) aus der Sicht des Strukturalismus (2) der Text als größter Sprachbaustein auf der Ebene der langue verstanden werden, was (3) einen textgrammatischen Zugriff nach sich zieht, bei dem (4) der Analyseschwerpunkt auf transphrastische kohärenzstiftenden Merkmalen wie Rekurrenzen, Konnektoren etc. liegt. In gleicher Weise kann aus (1) der Sicht der Sprechakttheorie (2) der Text als komplexe Sprachhandlung angesehen werden und innerhalb (3) eines pragmatischen Ansatzes (4) der Gebrauch performativer Verben untersucht werden. Die Möglichkeiten zur Kombination der Parameter sind mannigfaltig, insbesondere da die meisten Forscher mehr als nur einen Parameterstrang beim Zugriff auf den Untersuchungsgegenstand berücksichtigen. Fasst man für eine vereinfachende Darstellung je einerseits die Parameter (1) und (2) sowie andererseits (3) und (4) zusammen (was berechtigterweise angreifbar ist), könnte man ein zweidimensionales Koordinatensystem konstruieren, auf welchem die verschiedenen Ansätze kontrastiv positionierbar wären.

Theoretische Text-Konzeption

Linguistische Schule /

8 | Der Text als Gegenstand linguistischer Betrachtung

Ebene des wissenschaftlichen Zugriffs / Analysierte Textmerkmale Abb. 1: Verortung unterschiedlicher textlinguistischer Ansätze zur wissenschaftsgeschichtlichen Darstellung

2.2 Rhetorik und Stilistik als Vorläufer der Textlinguistik Adamzik führt zwei Argumente an, die gegen eine Einordnung der Rhetorik als Vorläufer der Textlinguistik sprechen, zum einen das Selbstverständnis der Textlinguisten insbesondere der frühen Phase, die sich weder in der Tradition noch als Weiterentwickler der Rhetorik sehen, zum anderen die unbestreitbare Tatsache, dass die Rhetorik als autarke Disziplin noch immer existiert.8 Allerdings sind ihr die Gemeinsamkeiten der beiden Fächer durchaus bewusst:9 Die Rhetorik lässt sich in besonders enge Beziehung zum kommunikativ-pragmatischen Ansatz stellen, und ihr ist auch nach der ‚pragmatischen Wende‘ in der Sprachwissenschaft zunehmend wieder ein intensiveres Interesse entgegengebracht worden, ja vieles, was bei dem Versuch entwickelt wurde, Sprechen neu als kommunikatives Handeln zu verstehen, erwies sich im Rückblick als eine Wiederentdeckung von Einsichten aus der Rhetorik, die sich in der Antike als beeindruckend breit angelegte ars bene dicendi präsentiert, nämlich eine Theorie und Praxis umfassende Lehre wirkungsvoller Kommunikation. Dass man sich in der Linguistik erst spät auf diese Tradition zurück besonnen hat, hängt mit einem allgemeineren Überlieferungsbruch zusammen, der im 18. Jahrhundert zum Niedergang der Rhetorik führte. […] Veranlasst ist auch dies durch eine Verschiebung von Disziplingrenzen: Die gesamte Argumentationslehre, bis dahin zentraler Bestandteil der Rhetorik, wurde im Zuge des Rationalismus als Gegenstandsbereich der Philosophie (und ihres Teilbereichs Logik) reklamiert, während die Rhetorik nur zuständig sei für das rein Sprachliche, die Formulierungsarbeit.

|| 8 Vgl. Adamzik (2004: 5). 9 Adamzik (2004: 6).

Rhetorik und Stilistik als Vorläufer der Textlinguistik | 9

Auch Kalverkämper weist auf die komplexe, bis heute andauernde Wechselwirkung zwischen Rhetorik und Textlinguistik hin, vor deren Hintergrund man die Vorläuferschaft der Rhetorik „nur im Sinne von ‚historisch ältere Disziplin‘ verstehen“ kann.10 Als wesentliche Gegenstände der antiken Rhetorik stellt er den bewusst gehaltenen Partnerbezug, die Wirkungsintention, den Einbezug der Situation in die Produktions- und Rezeptionsprozesse, die mentale, sprachliche und körperliche Selbstkontrolle bei der Textproduktion sowie das Wissen um die relationale Qualität von Kommunikativität heraus; epochenunabhängig wirken die drei Faktoren des Überzeugens als kommunikative Wirkabsicht, der appellativen Präsentation des Redeganzen und der Beherrschung des Regelwerks als Kunst disziplinkonstituierend.11 Die Aufmerksamkeit der antiken Rhetorik gilt prinzipiell der Produktion von Texten, die man den drei klassischen „Gattungen“ oder „Textsorten“ (genera orationis) Gerichtsrede, Beratungsrede und epideiktische Rede, später erweitert um Predigt und Brief, zuordnen kann.12 Die Aufgabe des Redners liegt zuvorderst in der Überzeugung des Publikums vom Inhalt des Vorgetragenen, wobei Aristoteles als Werkzeuge hierfür „die auf Glaubwürdigkeit zielende ethisch-moralische Selbstdarstellung des Redners“ (ethos), „die auf Affekterregung der Zuhörer gerichtete Darstellung des Sachverhalts“ (pathos) sowie „das sachlogische Beweisverfahren“ (logos) als Instrumentarien anführt.13 Betrachtet man diesen weiträumigen Objektbereich der Disziplin, wird schnell deutlich, dass hier nicht nur Überschneidungen zur modernen Pragmatik zu finden sind. Vielmehr lassen sich Bezüge zur Handlungstheorie, zur Soziolinguistik, zur Kommunikationsforschung, zu Fragestellungen zur Textkompetenz, -produktion und -rezeption aus Sicht der Kognitiven Linguistik, zur Textsortenforschung, zur Textgrammatik und zur Diskursforschung feststellen. Über die Textlinguistik hinaus ergeben sich Bezüge zu Aufgabenfeldern der Konversationsanalyse, der Sprecherziehung sowie der Gestenforschung. Es treten aber auch die Unterschiede zwischen Rhetorik und Textlinguistik deutlich hervor. Weder behandelt die Rhetorik den Text prinzipiell im Hinblick auf seine konstituierenden Merkmale, noch fragt sie nach seiner theoretischen Verortung innerhalb des Phänomens der Sprache im Allgemeinen.14

|| 10 Kalverkämper (2000: 1). 11 Kalverkämper (2000: 4). 12 Ottmers (1996: 15ff. und 30ff.). 13 Ottmers (1996: 118f.). 14 Vgl. hierzu auch die Ausführungen bei Scherner (1984: 29f.).

10 | Der Text als Gegenstand linguistischer Betrachtung

Das Verhältnis zwischen Stilistik und Textlinguistik ist sogar noch schwieriger zu beschreiben als das zwischen Rhetorik und Textlinguistik. Das liegt zu einem Großteil an der augenscheinlichsten Übereinstimmung der beiden Disziplinen. Gleich dem Begriff der Textlinguistik eignet sich der der Stilistik offenbar vorzüglich zu Aneignung, Adaptionen und Auslegungen unterschiedlichster Art durch benachbarte Fächer und Teilgebiete. „Jedenfalls lässt sich der Aufstieg der Stilistik auf wesentlicher Förderung von drei Seiten zurückführen: durch die deutsche Literaturwissenschaft, die Kunstwissenschaft […] und durch die romanistische Sprachwissenschaft.“15 Allein innerhalb der Sprachwissenschaft bekommt die Stilistik Impulse durch den Strukturalismus, den Funktionalismus, die Generative Grammatik sowie Pragmatik und Kommunikationstheorie,16 so dass eine annähernd adäquate Vorstellung der diversen Stiltheorien im hier vorgegebenen Rahmen nicht zu leisten ist. Der Objektbereich der Disziplin, so wie sie sich im 18. Jahrhundert auf Kosten der Rhetorik profiliert hat, umfasst bei aller Unterschiedlichkeit der diversen Stiltheorien, -prinzipien und -analyseformen doch bis heute prinzipiell die Ebene des sprachlichen Ausdrucks:17 Von den fünf klassischen Hauptteilen, die das rhetorische System im Ganzen ausgemacht hatten (inventio, dispositio, elocutio, memoria, actio), setzte sich nur die zentrale elocutio fort, die Lehre vom sprachlichen Ausdruck, wie sie künftig nahezu gleichbedeutend mit Stil für die sprachliche Darstellung maßgebend wurde.

Somit teilen sich Textlinguistik und Stilistik den gleichen Untersuchungsgegenstand, i.e. Texte, in denen sich Stil nun mal manifestiert. Folgerichtig werden hierdurch Diskussionen um die Standortbestimmung initiiert. Sanders unterscheidet drei prinzipielle Haltungen: „die Disparitätsthese (sie [i.e. Stilistik und Textlinguistik] haben nichts miteinander zu tun), die Identitätsthese (sie fallen zusammen) und eine vermittelnde ‚Komplementaritäts‛these (beide sind im Prinzip eigenständig, ergänzen sich aber gegenseitig.“18 Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Disziplinen liegt in einer Eigenschaft der Stilistik, die ihr im Vergleich zu anderen Disziplinen – und damit auch zur Textlinguistik – eine gewisse Sonderrolle zukommen lässt. In der Nachfolge der Rhetorik als ars bene dicendi fordert die Stilistik neben den deskriptiven und auch interpretatorischen Komponenten Urteile und Wertungen über die Qualität von Texten, deren Erstellung nicht zum Aufgabenbereich einer wie auch immer gearteten Textlinguistik gehören kann.

|| 15 Sanders (2000: 19). 16 Vgl. Sanders (2000: 19f.). 17 Sanders (2000: 21). 18 Sanders (2000: 23f.).

Aspekte der modernen Textlinguistik | 11

2.3 Aspekte der modernen Textlinguistik Der Beginn der modernen Textlinguistik wird in der Regel auf die Jahre vor bzw. um 1970 datiert.19 In ihrer nun über vierzigjährigen Geschichte war sie mehreren Entwicklungsprozessen unterworfen, welche Adamzik in bewusster Vereinfachung wie folgt darstellt:20 Man unterscheidet im Allgemeinen drei Hauptphasen: 1. den sog. transphrastischen Ansatz, der ganz auf die sprachlichen Mittel konzentriert ist, mit Hilfe derer Sätze zu kohärenten Folgen verbunden werden; 2. den kommunikativ-pragmatischen Ansatz, der den Text nicht so sehr als (sich aus kleineren sprachlichen Einheiten aufbauende) Satzfolge sieht, sondern ihn als Ganzheit betrachtet, der eine bestimmte kommunikative Funktion zukommt; 3. den kognitivistischen Ansatz, der die Prozesse der Produktion und Rezeption von Texten in den Vordergrund stellt.

Man muss diese Phasen nicht unbedingt als Paradigmenwechsel mit sich ausschließenden inhaltlichen Konzeptionen sehen, in weiten Teilen kann man sogar – im Sinne einer ganzheitlichen Erfassung des Phänomens – von sich zueinander komplementär verhaltenden Betrachtungsweisen sprechen. In Konkurrenz stehen m.E. nur jene Ansätze, in denen die theoretischen Verortungen der Einheit Text in Opposition zueinander stehen – beispielweise als Einheit der langue oder der parole, wodurch sich natürlich auch beträchtliche Unterschiede in den weiterführenden Auseinandersetzungen mit dem Untersuchungsgegenstand ergeben. Der folgende Überblick fokussiert auf jene Positionen, die dezidiert dem Wissenschaftsbereich der Linguistik zuzuordnen sind, angrenzende Fächer werden nicht behandelt.

2.3.1 Der Text aus strukturalistischer Sicht Es mag vielleicht eigenartig erscheinen, die Textlinguistik zuerst aus strukturalistischer Perspektive zu betrachten, wird ihr Beginn doch zumeist mit einer „Umorientierung der Linguistik“21 bzw. „wissenschaftsgeschichtlich mit allgemeinen Entwicklungstendenzen der Sprachwissenschaft zusammen[hängend], besonders mit der seit etwa 1970 festzustellenden ‚pragmatisch-kommunikativen Wende‘“22 gesehen. Auch zu jener Zeit maßgeblich an der Konstituierung des neuen Fachs beteiligte Forscher vermittelten die Auffassung eines Neubeginns innerhalb der Disziplin,

|| 19 Vgl. hierzu z.B. Adamzik (2004: 1ff.), Helbig (21988: 152ff.), Heinemann / Heinemann (2002: IX). 20 Adamzik (2004: 1); vgl. hierzu auch Adamzik (2004: 11): „Die einleitend referierte Unterscheidung von drei Phasen der modernen Textlinguistik darf man daher allenfalls als grobe Charakterisierung von Schwerpunktverlagerungen verstehen.“ 21 Adamzik (2004: 2). 22 Helbig (21988: 155).

12 | Der Text als Gegenstand linguistischer Betrachtung

durch welchen man sich natürlich zwangsweise von den damals im Fach vorherrschenden strukturalistischen Positionen abgrenzen musste. Explizit wird davon gesprochen, im Gegensatz zur bisherigen strukturalistischen Verfahrensweise nun die Verwendung von Sprachsystemen zu betrachten. Dass verschiedene Blickwinkel jedoch zu ganz unterschiedlichen Sichtweisen einer Sache führen können, verdeutlicht folgendes Zitat von Harweg:23 Mitte der sechziger Jahre beginnt sich in Deutschland, als eine eigenständige linguistische Teildisziplin, die sogenannte Textlinguistik zu etablieren. Ihre Anfänge sind strukturalistisch geprägt. Sie versucht, indem sie über die Ebene des Satzes hinausgeht, den Text zu etablieren als eine weitere Ebene in der Hierarchie sprachlicher Einheiten.

So wird also die sich neu formierende Textlinguistik gleichzeitig sowohl von Vertretern als auch Überwindern des Strukturalismus für sich in Anspruch genommen, was erneut auf ihren komplexen, vielschichtigen Charakter verweist. Einigkeit besteht darüber, dass die erste Phase der Textlinguistik transphrastisch geprägt war. Die unterschiedlichen Interpretationen gründen letztlich darauf, ob man nun auf die Etablierung eines neuen, sich hierarchisch über dem Satz befindenden Sprachbausteins im Sprachsystem oder die Berücksichtigung diverser außersprachlicher Faktoren bei der Behandlung des Phänomens Text fokussiert, Entwicklungen, die im Grunde zeitgleich stattfanden und von Forschern wie Hartmann24 auch beide gesehen wurden. Von strukturalistischer Seite her musste die Bereitschaft gegeben sein, das Bloomfieldsche Axiom vom Satz als oberster Ebene aufzugeben25 – und Kritiker des Strukturalismus mussten willens sein, diese Entwicklung zu akzeptieren und so auf einen ihrer bequemsten Kritikpunkte zu verzichten. Nebenbei bemerkt lassen sich einige Diskussionen wohl auch auf die Schwierigkeiten bei der Findung einer validen Satzdefinition bzw. unterschiedliche Auffassungen von derselben zurückführen. Es bleibt also festzuhalten, dass strukturalistische Herangehensweisen an den Text von Anfang an vorhanden waren und auch heute noch, insbesondere in integrativen Ansätzen, in großer Zahl festzustellen sind. Zellig Harris, allgemein als einer der Vorläufer und Wegbereiter der Textlinguistik anerkannt, ist gewiss als Strukturalist zu bezeichnen,26 und mehrere führende Forscher in der Zeit um die späten sechziger und frühen siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts wie z.B. Harweg oder Koch reihen sich ebenso hier ein.27

|| 23 Harweg (2000: 29). 24 Vgl. Hartmann (1968) und (1968a). 25 Vgl. Bloomfield (1933: 170). 26 Vgl. Harris (1952). 27 Vgl. Harweg (21979), Koch (1966).

Aspekte der modernen Textlinguistik | 13

Primärziel der strukturalistischen Bemühungen um den Text ist seine Etablierung als hierarchisch über dem Satz anzusiedelnder Sprachbaustein. Hierzu muss er als eine klar zu definierende – und damit eindeutig abgrenzbare Ganzheit nachgewiesen werden. Eine der ersten Fragestellungen war somit die nach den grammatischen Vertextungsmitteln, welche heute generell (mit definitorischen Unterschieden) unter den Schlagwörtern Kohärenz und Kohäsion behandelt werden. Bereits sehr früh hat sich Harweg hierbei der Satzverflechtung durch Pronomina angenommen, die er für die Textkonstitution als wesentlich erachtet, so dass er den Text letztlich sogar als „ein durch ununterbrochene pronominale Verkettung konstituiertes Nacheinander sprachlicher Einheiten“28 definiert. Der Nachweis, dass diese sich auf ein einzelnes Merkmal fokussierende Sicht zu kurz greift, wurde bereits Anfang der 70er Jahre erbracht und ist unter dem Schlagwort Bach-Peters-Paradox bekannt geworden.29 Es kann aufgezeigt werden, dass in Sätzen der Art „Die Frau, die ihm schrieb, sah den Mann, der sie liebte.“ die jeweiligen Pronomina ad infinitum ersetzt werden können, da die relevanten Nebensätze wiederum selbst referenzidentische Pronomen enthalten: Die Frau, die ihm schrieb, sah den Mann, der sie liebte. | den Mann, der sie liebte | Die Frau, die ihm schrieb | usw.

Zudem kann man hier sehr deutlich sehen, dass selbst so überschaubare Strukturen wie pronominale Koreferenzen niemals allein auf Ebene der grammatischen Oberfläche behandelbar sind, sondern die semantische Komponente, ohne die die relevanten, in Bezug zueinander gesetzten Ausdrücke ja gar nicht identifiziert werden können, von Anfang an inkludiert ist. Neben die Aufgabe, die Sätze, die den Text konstituieren, als zusammengehörig zu bestimmen und sie somit von Sätzen, die nicht zum jeweiligen Text gehören, zu differenzieren, tritt die Schwierigkeit, den Übergang vom Satz zum Text klar zu definieren, was bei Texten, die nur aus einem Satz bestehen, von besonderer Signi-

|| 28 Harweg (21979: 148). 29 Vgl. z.B. Feilke (2007: 28).

14 | Der Text als Gegenstand linguistischer Betrachtung

fikanz ist.30 So argumentiert Simmler, dass „ein Textexemplar […] nur dann [entsteht], wenn zu einer Satzbasis mindestens ein textuelles Merkmal hinzutritt.”31 Wird der strukturalistische Zugriff auf den Text ausschließlich als ein textgrammatischer verstanden, kann man ihm mit Heinemann/Heinemann folgende Kritikpunkte entgegenhalten:32 – Texte werden nur als fertige in sich strukturierte, statische Einheiten gekennzeichnet. – Sie werden losgelöst von den am Interaktionsprozess Beteiligten beschrieben. – Im Text nicht indizierte Phänomene können nicht erfasst werden. – Der ganzheitliche Charakter umfangreicherer Texte ist mit diesem Instrumentarium allein nicht beschreibbar. – Ein Zugang zu Textbedeutungen bzw. zur Erklärung des Funktionierens von Texten kann auf diese Weise nicht hergestellt werden. Es kann aber wohl davon ausgegangen werden, dass diese Sichtweise nicht dem Selbstverständnis aller Strukturalisten bzw. der strukturalistischen Methode verpflichteten Forscher entspricht. So spricht Harweg im Hinblick auf Harris davon, dass jener durch den Verzicht auf semantische Daten „die Fruchtbarkeit und Aussagekraft seiner Analysen von vornherein ungebührlich ein[…]schränkt“,33 und betrachtet man z.B. die Arbeiten von Simmler, so wird schnell deutlich, dass dieser nicht nur die semantische Ebene, sondern konsequent kommunikative bzw. generell externe Faktoren und Merkmale zur Textanalyse heranzieht.34 Hierdurch ergeben sich natürlich theoretische Probleme anderer Art, von denen m.E. das diffizilste in der Abstraktion des Textes zu einer langue-Einheit bei gleichzeitiger Berücksichtigung sprachexterner Faktoren liegt.35

2.3.2 Der Text aus strukturalistisch-funktionaler Sicht Der Funktionsbegriff ist vielseitig verwendbar und bedarf, um in unserem Sinne ordnend zu wirken, einer genaueren Spezifikation. In ganz unterschiedlichen Bereichen spricht man z.B. von syntaktischer, semantischer oder kommunikativer Funktion und meint damit gänzlich anderes. Mit dem Terminus der textuellen Funktion wird meist auf die kommunikative Ebene des Textes Bezug genommen und im wei-

|| 30 Vgl. hierzu z.B. Petöfi (1979), Isenberg (1977), Simmler (1984); hier insbesondere Kapitel 4. 31 Vgl. Simmler (1996: 601). 32 Heinemann / Heinemann (2002: 69). 33 Harweg (2000: 29). 34 Vgl. z.B. Simmler (1984), (1988) und (1996). 35 Vgl. hierzu Braun (2004: 154ff.).

Aspekte der modernen Textlinguistik | 15

testen Sinne der „kommunikative Wert“36 eines Textes verstanden. Oft geschieht dies, zumal bei jüngeren Publikationen, von einem sprechakttheoretischen Standpunkt aus. Nun ist der Funktionsbegriff der Prager Schule ebenfalls kommunikationsorientiert: „Als Produkt der menschlichen Tätigkeit ist die Sprache wie diese zielgerichtet. Untersucht man die Sprache als Ausdruckstätigkeit oder als Kommunikation, so ist es die Absicht des Sprechers, sich möglichst deutlich, leicht und natürlich auszudrücken.“37 Dieses Verständnis führt im Prager Linguistenkreis zur Entwicklung des Konzepts der Funktionalen Satzperspektive durch Mathesius,38 welches dann später, zuvorderst durch Beneš und Daneš durch die Beschreibung von Textstrukturen anhand verschiedener Typen thematischer Progression dezidiert für die Textlinguistik nutzbar gemacht wurde (Thema-Rhema-Gliederung).39 Zur Verdeutlichung dafür, welchen Schwierigkeiten eine wissenschaftsgeschichtliche Beschreibung gegenübersteht, sei folgende Anmerkung gestattet. Die Prager Schule ist strukturalistisch positioniert, verfolgt kommunikationsorientierte Interessen und verwendet Begriffe wie Textstruktur, Funktion und Thema. Um ihre Forschungsinteressen zu verfolgen, muss ihr Zugriff auf den Text aber primär semantischer Natur sein, da die Zuordnung der Elemente nur über die Inhaltsseite möglich ist.40 Gleichzeitig werden dieselben Begriffe z.B. in der integrativen Konzeption von Brinker (vgl. Kapitel 2.3.6.1. Textlinguistik bei Brinker) ebenfalls verwendet, dort aber in anderer Bedeutung. So wird der Funktionsbegriff sprechakttheoretisch, das Thema als Kern des Textinhalts und die Struktur im Hinblick auf die Themenentfaltung verstanden. Die Analyse erfolgt bei Brinker auf mehreren Ebenen, allerdings ist auch hier der semantische Zugriff verpflichtend. Somit finden sich strukturalistische, funktionale, semantische und handlungstheoretische Elemente je vereint innerhalb zweier – voneinander divergierender – Konzeptionen. Ausgangspunkt für die Beteiligung der Prager Schule an der Textlinguistik sind die Ausführungen von Mathesius zur Funktionalen Satzperspektive, denen man wiederum die (eher psychologischen bzw. psycholinguistischen) Überlegungen von Henry Weil und Hermann Paul voranstellen kann.41 Wesentliches Element der Theorie ist die Untergliederung des Satzes in Thema und Rhema, wobei als Thema vereinfachend das Bekannte, worüber etwas gesagt wird, und als Rhema das Neue, was darüber gesagt wird, verstanden werden kann. Diese Thema-Rhema-Gliederung wird von Daneš für die Textlinguistik nutzbar gemacht, indem er das Konzept der || 36 Adamzik (2004: 107). 37 Thesen des Prager Linguistenkreises (1929 / 1976: 43). 38 Mathesius (1929). 39 Vgl. z.B. Daneš (1970), Beneš (1973). 40 Heinemann / Heinemann ordnen das Konzept der thematischen Progression sogar unter der Überschrift 2.2.2. Der semantische Zugriff ein; vgl. Heinemann / Heinemann (2002: 68ff.). 41 Vgl. Beneš (1967), Weil (21869).

16 | Der Text als Gegenstand linguistischer Betrachtung

thematischen Progression entwickelt, um so Textstrukturen adäquat zu erfassen.42 Prinzipiell geht es darum, die Verkettungen bzw. Vernetzungen einzelner Themen (im Sinne Mathesius’) in einem Text aufzuzeigen. Daneš unterscheidet vier Typen thematischer Progression:43 1) Progression mit linearem Thema: Das Rhema der ersten Aussage wird zum Thema der zweiten, wobei sich an diese dann ein neues Rhema anschließt.

T1 → R1 ↓ T2 (=R1)

→ R2 ↓ T3 (R2) → R3 usw.

2)

Progression mit durchlaufendem Thema: Einem konstanten Thema werden sukzessive neue Rhemata zugeordnet.

(T1 → R1) ↓ T2 (=R1)

→ R2

↓ T2 (=R1)

→ R3 usw.

3) Progression mit abgeleiteten Themen: Die einzelnen Themen eines Textes lassen sich unter einem „Hyperthema“ subsumieren.

(T)

T1 → R 1 T2 → R 2 T3 → R3 usw.

|| 42 Für Außenansichten zur Prager Schule bzw. zu den Konzepten der Funktionalen Satzperspektive bzw. der Thematischen Progression vgl. z.B. Eroms (1986). 43 Vgl. Daneš (1970: 72ff.), dazu Eroms (2000: 41f.).

Aspekte der modernen Textlinguistik | 17

4) Progression mit Entwicklung eines gespaltenen Themas: Das (komplexe) Rhema wird im Folgenden in zwei oder mehrere Themen aufgespaltet, die wiederum je als Ausgangspunkt für die weitere Progression fungieren.

T1



R1 (R1a + R1b)

T2 (=R1a) → R2 T3 (=R1b) → R3 5) Progression mit thematischem Sprung: Ein oder mehrere Glieder der Progressionskette sind ausgelassen (aber erschließbar).

T1



R1 ↓ T2 (=R1)

→ R2

↓ ... ↓ T4

→ R4

Es ist selbstverständlich nicht davon auszugehen, dass die Themenentfaltung eines bestimmten Textes jeweils nur nach einem der genannten Progressionstypen vonstattengeht. Kombinationen sind möglich, zudem können weitere Progressionstypen eruiert werden.44 Der Erkenntniswert, den die Ansätze der Funktionalen Satzperspektive sowie der Thematischen Progression vermitteln, kann nur als hoch eingeschätzt werden, und dementsprechend haben sie insbesondere in der Frühphase nicht unbeträchtlich auf die Textlinguistik eingewirkt. Gleichwohl ist an verschiedenen Stellen berechtigte Kritik geübt worden45 und es eröffnen sich mehrere Problemfelder. Anlass zur Diskussion bietet zum einen das Umfangs- bzw. Abgrenzungsproblem, welches bis heute nicht zufriedenstellend gelöst ist. Noch immer gibt es keine intersubjektiv nachvollziehbaren Verfahren, um aufzuzeigen, was den Umfang des Themas bzw. des Rhemas ausmacht und wo die Grenze zwischen beiden verläuft.46 In diesem

|| 44 Vgl. z.B. Eroms (1991). 45 Vgl. z.B. Brinker (62005: 51). 46 Der von Daneš vorgeschlagene Ergänzungsfragentest ist ungenügend; vgl. Brinker (62005: 51).

18 | Der Text als Gegenstand linguistischer Betrachtung

Zusammenhang wird auch das Verhältnis von Thema/Rhema zur (einzelsprachenabhängigen) Wortstellung bzw. zur Intonation reflektiert. Zudem muss bedacht werden, dass im Thema-Begriff unterschiedliche Aspekte zum Tragen kommen und semantische und kommunikativ-pragmatische Gesichtspunkte miteinander vermischt werden. Zwei Punkte verdienen m.E. besondere Aufmerksamkeit. Zum einen müssen die Begriffe Aussage, Satz und Text und ihr Verhältnis zueinander präzise umrissen werden. Dass die Analyse – ähnlich wie bei der frühen Sprechakttheorie – satzweise vorgenommen wird, Thema und Rhema also jeweils als Phänomene innerhalb eines Satzes zu gelten haben, kann man zwar postulieren, erscheint aber nicht zwangsweise verpflichtend. Zum anderen ist allerdings auch die binäre Teilung innerhalb eines Satzes in Bekanntes und Neues zu hinterfragen. Ist es wirklich ausreichend, einem komplexen natürlichen Phänomen wie der Sprache mit schlichter Zweiteilung beikommen zu wollen? Im Rahmen des von Firbas entwickelten Kommunikativen Dynamismus47 wird dem Verb als Bindeglied zwischen Thema und Rhema ein Übergangsstatus (transition) eingeräumt, wodurch zumindest von einer Dreiteilung des Satzes auszugehen ist.

2.3.3 Der Text aus semantischer Sicht Versteht man den Text (unter anderem) als Träger einer Gesamtbedeutung, so ergeben sich unabhängig vom theoretischen Zugriff zwangsläufig immer Berührungspunkte zur Semantik. Gleichwohl gibt es einige Ansätze, die sich dezidiert auf der semantischen Ebene verorten lassen. Zu ihnen gehören das von Greimas für die Textlinguistik nutzbar gemachte Isotopienkonzept, die Theorie der Makrostrukturen von van Dijk sowie das Text-Thema-Modell von Brinker.

2.3.3.1 Der isotopische Zugriff Dieser Ansatz wurde von Algirdas Julien Greimas entwickelt und fügt sich in dessen Konzeption einer strukturellen Semantik.48 Er fußt vollständig auf der Theorie der semantischen Merkmale und kann deshalb „nur so leistungsfähig sein wie die Semanalyse selbst.“49 Greimas erklärt das Zustandekommen von Kohärenz als genuinem Textmerkmal durch das Phänomen der Semrekurrenz innerhalb von Lexemen desselben Textes. Das immanente Beziehungsgeflecht, das in einem Text vorhanden ist, wird durch das Vorhandensein gleicher semantischer Merkmale bei verschiede-

|| 47 Firbas (1971), dazu Eroms (2000: 40f.). 48 Vgl. z.B. Greimas (1966) sowie (1974). 49 Lötscher (2008: 89).

Aspekte der modernen Textlinguistik | 19

nen Lexemen konstituiert und befindet sich so nicht auf der sichtbaren Oberfläche. Über diese Semrekurrenzen verbinden sich Lexeme zu Isotopieketten. Sämtliche Isotopieketten eines Textes stellen dann das Isotopienetz des Textes dar und wirken so kohärenzstiftend. In die gleiche Richtung zielt Agricola, der „die Isotopie im weitesten Sinne (Kohärenz, Rekurrenz, Äquivalenz, Paraphrasierung)“50 für die Textkonstituierung verantwortlich macht. Heinemann/Heinemann merken jedoch an, dass das Auftreten von Semrekurrenzen innerhalb einer Äußerungsfolge für sich alleine nicht genügt, um einen Text zu konstituieren.51 In der Tat lassen sich nicht texthafte Satzfolgen konstruieren, die diese Beobachtung bestätigen. Heinemann/Heinemann schlagen vor, neben der bloßen Semrekurrenz eine weitere Bedingung für die textkonstituierende Wirkung der Isotopieketten zu berücksichtigen: „Die Elemente einer Isotopiekette müssen auf ein und dieselbe Erscheinung der Wirklichkeit bezogen, d.h. koreferent sein.“52 Diesem Vorschlag kann man mit zwei Einwänden begegnen. Zum einen ist es möglich, künstlich Satzfolgen zu kreieren, die trotz dieser zusätzlichen Bedingungen ebenfalls nicht texthaft sind, zum zweiten ist es ja gerade die von Greimas und Agricola vorgeschlagene semantische Äquivalenz im weitesten Sinne, durch welche es ermöglicht wird, jene kohärenzstiftenden semantischen Zusammenhänge zu erfassen, die über eine bloße Referenzidentität hinausgehen, indem sie z.B. dem gleichen Kommunikationsbereich zugeordnet werden können oder jene Beziehungen abbilden, die von Harweg als Kontiguitäten bezeichnet werden (vgl. dazu auch Kapitel 3.4.2.2.1.2. Der Rekurrenz-Begriff in vorliegender Studie). Im Übrigen wird bei Heinemann/Viehweger53 auch die Antonymie als Beispiel für Typen von Semrekurrenzen geführt, welche dann durch die von Heinemann/Heinemann vorgeschlagenen Referenzidentitätsbedingung nicht mehr berücksichtigt werden könnte.

2.3.3.2 Der makrostrukturelle Zugriff Der Begriff der Makrostruktur, verstanden im Sinne van Dijks, scheint auf den ersten Blick eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Textthema in der Konzeption Brinkers zu haben. Heinemann/Heinemann sehen einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Ansätzen darin, dass das Modell van Dijks eher aszendent dem Verstehensprozess des Textrezipienten folgt, wohingegen Brinker die Textstrukturen deszendent von der Textproduzentenperspektive aus betrachtet. Im Ergebnis aber decken beide Verfahrensweisen die semantischen Strukturen eines Textes auf –

|| 50 Agricola (1976: 13). 51 Vgl. Heinemann/Heinemann (2002: 73). 52 Heinemann/Heinemann (2002: 73). 53 Vgl. Heinemann/Viehweger (1991: 38).

20 | Der Text als Gegenstand linguistischer Betrachtung

wodurch man ihnen letztlich auch eine strukturalistische Sichtweise unterstellen könnte. Einen zweiten, m.E. wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Ansätzen könnte man darin sehen, dass für eine konkrete Textanalyse die Erschließung des Brinkerschen Textthemas weit praktikabler zu sein scheint. Im Unterschied zum Isotopie-Ansatz der Pariser Schule konzentriert sich van Dijk nicht auf die Lexik, sondern auf den Satz als textimmanent kohärenzstiftendes Element. Hierfür entnimmt er den in der Logik gebrauchten Begriff der Proposition und transferiert ihn auf die Ebene der Satzsemantik, wo er u.a. die Gesamtbedeutung eines Satzes bezeichnet.54 Im Gegensatz zur logischen Sicht, wo Propositionen wahr oder falsch sein können, sieht van Dijk sie mit Sachverhalten verbunden. Das Hauptaugenmerk seiner Betrachtung liegt nun auf den Relationen, die zwischen den Propositionen eines Textes vorliegen, wobei nicht nur Beziehungen zwischen den Propositionen als Ganzes, sondern auch zwischen Argumenten bestehen können.55 Diese Relationen können durch den Textproduzenten explizit sprachlich markiert sein, müssen in den meisten Fällen aber vom Rezipienten erschlossen werden. Neben einer sequentiellen Betrachtungsweise, in welcher die Zusammenhänge in sukzessiv aufeinander folgenden Propositionen betrachtet werden, ist für van Dijk die Erfassung von Zusammenhängen, die auf dem Text als Ganzem beruhen, entscheidend.56 Auf diese Weise können mittels Makroregeln (Auslassen, Selektieren, Generalisieren, Konstruieren/Integrieren)57 globale semantische Textstrukturen erfasst werden, die van Dijk Makrostrukturen nennt. Diese Makrostrukturen existieren auf verschiedenen Ebenen bis hinauf zur „allgemeinste[n] und globalste[n] Makrostruktur des Gesamttextes“58. Diese hierarchisch höchststehende Makrostruktur ließe sich eventuell als Textthema im umgangssprachlichen Sinne verstehen. Der Vorteil des Konzepts der Makrostruktur(en) eines Textes liegt in der genauen Erfassung kohärenzstiftender interpropositionaler Relationen. Allerdings kann die Explizitmachung impliziter Zusammenhänge durchaus auch zu Diskrepanzen

|| 54 Vgl. van Dijk (1980: 24ff.), zudem auch (1980: 27, Anm. 12): “Wir werden daher von der Voraussetzung ausgehen, daß eine Proposition ein bestimmtes Konzept ist, nämlich das Konzept für einen >möglichen SachverhaltBedeutung< textgestalterischer Elemente nicht in diesen Elementen selbst zu suchen ist, sondern allein in konkreten diskursiven Praktiken, und wenden uns damit gegen eine statische, repräsentationistische Semiotik zugunsten eines handlungs- und diskurstheoretischen Ansatzes […]. So zeigt sich beispielsweise, dass die kontrovers diskutierte Frage, ob typographische Elemente nun >Zeichen< bzw. >Superzeichen< sind oder nicht […], schlicht falsch gestellt ist. Die Frage muss vielmehr lauten: Gibt es Situationen, in denen typographische Elemente von bestimmten Kommunikationsteilnehmern als Zeichen interpretiert werden? Ähnlich muss die Frage, ob typographische Elemente >Bedeutung haben< umformuliert werden: wird ihnen in bestimmten Situationen von bestimmten Kommunikationsteilnehmern ein regelhafter Gebrauch zugeschrieben und bilden sie daher die Basis von Schlussfolgerungen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Betrachtung der Oberflächengestaltung innerhalb eines textlinguistischen Ansatzes sinnvoll zum Einsatz gebracht werden kann. Die explizite Verortung innerhalb des textgrammatischen Zugangs lässt sich bereits dahingehend rechtfertigen, dass der Text als sprachliches Zeichen per definitionem über eine eigene Ausdrucksseite verfügt und eine Oberflächenstrukturierung diese Ausdrucksseite zwangsläufig mitgestaltet. Als visuell zweidimensional angelegte Entität eignet sich der verschriftete Text dazu, die durch die Verortung in der Zeit bedingte Linearität von Sprache zu durch-

|| 253 Vgl. Hagemann (2007:80). 254 Vgl. Bucher (2007: 59f.). 255 Antos/Spitzmüller (2007: 43 bzw. 39f.).

88 | Theoretische Grundlagen

brechen256 – eine Möglichkeit, die Textproduzenten im Übrigen zumindest prinzipiell schon immer zur Verfügung stand. Primär eröffnen sich dem Autor also Möglichkeiten der ausdrucksseitig-formalen Strukturierung der Textfläche, um den Rezeptionsprozess zu lenken. Auch in jenen Fällen, in denen diese Elemente selber wiederum Zeichencharakter haben (s.u.), kann die Einordnung unter den textgrammatischen Zugriff – durch den hier bewusst weit gefassten, die semantische Ebene inkludierenden Textgrammatikbegriff – aufrecht erhalten und gestützt werden. Die für eine Betrachtung in Frage kommenden Phänomene sollen an dieser Stelle unter dem Terminus der Textoberflächengestaltung subsumiert werden, auch um die Einbindung in den gewählten theoretischen Ansatz auszuweisen und hierbei eine klare phänomenologische Abgrenzung zu ermöglichen. Typographie und Layout greifen zu kurz, der Design-Begriff erscheint durch sein zu weit gefasstes Aufgabengebiet als zu unscharf. Durch die Einbindung genereller kohärenz- und kohäsionsstiftender Strategien, die Betrachtung der kognitiven Prozesse (poduzenten- und rezipientenseitig) usw. treten in verschiedenen Teilbereichen konzeptuelle Überschneidungen mit anderen Termini auf, was zu Abgrenzungsproblemen führt. Weitgehende Deckungsgleichheit besteht mit dem Begriff der Textarchitektonik im Sinne Zieglers, der auf die Erfassung der äußeren Gestaltungsweise, d.h. der formalen Anordnung der Textteile zielt, und ihm die Komposition für die Strukturierung der Inhaltsseite gegenüberstellt.257 Die Konstituierung der Architektur kann horizontal, „d.h. über typische sequentielle Textverknüpfungen innerhalb einzelner Textteile“ oder vertikal, d.h. „aufgrund von aufeinander referierenden Elementen“,258 erfolgen. In seiner Analyse behandelt Ziegler primär Makrostrukturen – und fokussiert hierbei auf den Satz: „Die Behandlung von Satzstrukturen und ihrer Textfunktionen setzt voraus, dass es möglich ist, textintern Repräsentationstypen zu gewinnen, die auf eine makrostrukturelle Gestaltung hinweisen.“259 Im Hinblick auf die Gestaltung der Textgliederung wird zwischen lokalen und globalen Verfahren unterschieden:260 Die lokalen Verfahren stiften Zusammenhänge zwischen aufeinanderfolgenden Elementen eines Textes. Diese Verfahren dienen der Bildung von Kohäsion und schließlich Kohärenz […]. Die globalen Verfahren sind Verfahren der Textgliederung. Der Textproduzent kann Stellen in der Textabfolge durch Gliederungsverfahren markieren, an denen der Textrezipient einen Einschnitt bei der konzeptionellen Strukturierung des Gedächtnisausschnittes, den er aufbauen

|| 256 Hierzu auch Krämer (2003: 159): „Im Kern geht es darum, dass die Annahme der Eindimensionalität des Schriftbildes als Lineatur von Buchstabenfolgen verkennt, dass jeder geschriebene Text von der Zweidimensionalität der Fläche Gebrauch macht.“ 257 Vgl. Ziegler (2003: 219f.). 258 Ziegler (2003: 220). 259 Ziegler (2003: 222). 260 Ziegler (2003: 224).

Eigenschaften von Texten | 89

soll, vornimmt. Aus textlinguistischer Perspektive, die sich für zu beobachtende Textmusterbildungen interessiert, sind dies vor allem - die typographische Gliederung, - die vertikale textarchitektonische Gliederung, - die horizontale textarchitektonische Gliederung.

Als globale horizontale Architekturen mit textueller Funktion sind Überschriften, Kapitel- und Absatzgliederungen, typographische Merkmale, Makrostrukturen im Generellen, Satzstrukturen im Besonderen usw. anzusehen. Für die althochdeutsche Epoche muss jedoch gefragt werden, ob diese Mittel denn eigentlich in Gebrauch sind, auch inwieweit Auswahlmöglichkeiten (design options) bestehen bzw. ob das soziokulturelle Umfeld überhaupt dem heutigen vergleichbar ist und beispielsweise so etwas wie rezipientenorientierte Textproduktion als relevanter Faktor zu gelten hat oder andere Funktionen im Vordergrund stehen. Treten dann oberflächengestalterische Mittel wie Initialen, Rubrizierungen, Schriftwechsel usw. auf, stellt sich die Frage nach ihrer kommunikativen Funktion. Sind unterschiedliche Grade an Elaboriertheit in der Textoberflächengestaltung festzustellen, ergeben sich unter Umständen Schlüsse über die Verortung des vorliegenden Textexemplars im zeitgenössischen Diskurs, auch vor der Folie des lateinisch geführten Primärdiskurses, sowie über Gründe der Niederschrift, intendierten Rezipientenkreis usw. Insofern soll fürs Erste nur von Elementen der Oberflächengestaltung im Allgemeinen gesprochen werden und hierbei eine eher produktions- als rezipientenorienterte Perspektive gewählt werden.261 Sowohl die Art und Weise, als auch das Ausmaß der herangezogenen Elemente geben Auskunft über den Grad an Elaboriertheit der Oberflächengestaltung – und dieser (mangelnde oder ausgeprägte) Grad an Elaboriertheit lässt wiederum Schlüsse über das jeweilige Textexemplar zu. Was den Charakter der Elemente selbst betrifft, erscheint eine differenzierte Annäherung von Vorteil. Erfuhren die textgliedernden und -gestalterischen Mittel für einen geraumen Zeitraum erst einmal keinerlei Beachtung, so wird ihnen jetzt viel zu schnell generelle Zeichenhaftigkeit zugeschrieben. Zumal, wenn hierfür auch gleich der Zeichenbegriff umdefiniert wird, stellt sich die Frage, ob wirklich alle Elemente Bedeutung tragen, oder ob nicht einige, vielleicht sogar eher die Überzahl, eher Indices im Peirceschen Sinne sind. Nähert man sich den Elementen der Textoberflächengestaltung aus Produzentensicht, wird unterstellt, dass der Textschaffende sie bewusst einsetzt, um bestimmte Ziele zu verfolgen. Somit ist ihre primäre Eigenschaft die der kommunikativen Funktion. Diese kann auf einen rein ästhetischen Effekt abzielen, kann aber auch darüber hinaus gehen und auf eine die Textrezeption und -interpretation un-

|| 261 Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die textoberflächengestalterischen Elemente von den technischen Faktoren der jeweils zeitgenössischen Manuskript- bzw. Buch- und Schriftproduktion zu unterscheiden sind.

90 | Theoretische Grundlagen

terstützende bzw. steuernde Aufgabe verweisen. Auch in diesen Fällen ist der Zeichencharakter noch nicht zwingend vorgegeben, nämlich dann nicht, wenn das Element keine Bedeutung trägt, sondern nur bedeutungsimplizierend oder bedeutungsevozierend wirkt. Erst im Falle von Makrostrukturen, sofern sie als dem Satz übergeordnete sprachliche Zeichen verstanden werden, kann man von bedeutungstragenden Elementen sprechen. Legt man einmal diese Eigenschaften zugrunde (primär: kommunikative Funktion; sekundär: optional bedeutungsimplizierende/ -evozierende und darüber hinausgehend bedeutungstragende Funktion), so besteht eigentlich gar keine Notwendigkeit mehr, den Zeichenbegriff im Sinne Kellers zu dynamisieren – wobei es andererseits natürlich auch nicht schadet. Die zentrale Frage bleibt jedoch die nach der kommunikativen Funktion, d.h., mit welcher Absicht ein Textproduzent ein gestalterisches Mittel einsetzt. Dies erfordert im Grunde eine Rekonstruktion der Planungsabsichten des Produzenten vor dem Hintergrund des spezifischen historisch-kulturellen Diskurses. Eine adäquate Behandlung der Oberflächengestaltung basiert demzufolge auf allgemeinen textlinguistischen (soziopragmatischen und textgrammatischen) Vorarbeiten und soll daher für die vorliegende Untersuchung ausgeklammert werden.

3.4.2.3 Das Textthema Der Themenbegriff wird in vorliegender Arbeit im Sinne Brinkers gebraucht, wobei das Textthema als textinduziertes Phänomen verstanden wird. An dieser Stelle wird auf eine nähere Behandlung verzichtet, da die Auseinandersetzung mit dem Begriff bereits in den Kapiteln 2.3.3.3. Der textthematische Zugriff und 2.3.6.1. Textlinguistik bei Brinker erfolgt ist. Zusammenfassend sei nur darauf verwiesen, dass das Textthema als Inhaltskern aus dem Text als Ganzem zu abstrahieren ist, d.h. der Rezipient muss den Inhalt des Textes so erfassen, dass er das Thema interpretativ erschließen kann. Sofern das Hauptthema im Text selbst explizit genannt ist (beispielsweise als Titel, Überschrift oder in einführenden bzw. resümierenden Textteilen), muss das Textverständnis beim Rezipienten so weit reichen, dies auch zu erkennen. Innerhalb eines Textes können mehrere Themen realisiert sein, die zueinander in einer hierarchisch gegliederten Beziehung stehen, wobei das Hauptthema als plausibelste Ableitung von den anderen Themen zu verstehen ist und die höchstrangige Position einnimmt. Topikale Ketten fungieren als Hinweise auf Haupt- und/oder Nebenthemen, sie und die vom Produzenten angelegte Themenentfaltung wirken wiederum Textkohärenz stiftend.

Eigenschaften von Texten | 91

3.4.2.4 Die Textfunktion Auch im Hinblick auf den Begriff der Textfunktion262 erfolgt eine Orientierung an Brinker.263 Brinker selbst baut auf den Überlegungen Austins und Searles auf, fügt jedoch wesentliche Modifikationen im Ansatz ein. Generell zielt sein Funktionsbegriff auf die kommunikative Ebene. In einer ersten Annäherung versteht er den Terminus als „Sinn, den ein Text in einem Kommunikationsprozess erhält“ sowie als „Zweck, den ein Text im Rahmen einer Kommunikationssituation erfüllt“.264 In – nicht selten auftretenden – Fällen, in denen ein Text über mehrere verschiedene kommunikative Funktionen verfügt, kann dennoch eine dieser Funktionen als die dominierende ermittelt werden, welche dann als die Textfunktion des spezifischen Textes anzusehen ist. Im Fortlauf der Auseinandersetzung mit den Überlegungen Austins und Searles zur Sprechakttheorie und Motschs, Viehwegers, Rosengrens usw. zur Illokutionsstrukturanalyse erfolgt eine Präzisierung des Begriffs in folgender Weise: Der Terminus „Textfunktion“ bezeichnet die im Text mit bestimmten, konventionell geltenden, d. h. in der Kommunikationsgemeinschaft verbindlich festgelegten Mitteln ausgedrückte Kommunikationsabsicht des Emittenten. Es handelt sich also um die Absicht des Emittenten, die der Rezipient erkennen soll, sozusagen um die Anweisung (Instruktion) des Emittenten an den Rezipienten, als was dieser den Text insgesamt auffassen soll, z. B. als informativen oder als appellativen Text.265

Von den Grundannahmen der Sprechakttheorie wird somit die Überlegung beibehalten, dass sprachliches Handeln als soziales Handeln verstanden wird, dass ein Kommunikationsprozess zwischen Sprachproduzenten und -rezipienten vorliegt, dessen Regeln und Konventionen erlernbar sind, und dass das Wissen über diese Regelungen und Konventionen von den Kommunikationspartnern geteilt werden muss, damit die Sprachhandlung erfolgreich sein kann. Ebenfalls übernommen werden die prinzipiellen Vorstellungen von Illokution und Perlokution. In Abweichung zur Sprechakttheorie – und insbesondere zur Illokutionsstrukturanalyse – negiert Brinker die in der Forschung zur Genüge kritisierte Gleichsetzung von Satz und Sprechakt bzw. die Auffassung, dass mit jedem Satz ein Sprechakt vorgenommen wird und so gewissermaßen Isomorphie oder Parallelität zwischen grammatischen Strukturen und illokutiven Sprachhandlungen vorliege. In der Konzeption Brinkers kommt dem Text in seiner Gesamtheit Handlungscharakter zu, der Text als Einheit ist Träger der Illokution, diese ist gefasst unter dem Begriff der Textfunktion. || 262 Vergleiche zum Funktionsbegriff auch die Ausführungen in den Kapiteln 2.3.2. Der Text aus strukturalistisch-funktionaler Sicht und 2.3.4.2. Kommunikationszentrierte Modelle. 263 Für das Folgende vgl. Brinker (62005: 88ff.). 264 Brinker (62005: 88). 265 Brinker (62005: 100).

92 | Theoretische Grundlagen

Von der Textfunktion genau zu unterscheiden ist die „wahre Absicht“ bzw. die „geheime Intention“ des Textproduzenten.266 Nicht immer ist die vom Produzenten angestrebte Intention auch jene, die er textuell zu erkennen gibt. Insofern obliegt es dem Rezipienten, hier gegebenenfalls Diskrepanzen aufzudecken und in einem zweiten Schritt besagte wahre Absicht zu ermitteln. Aufgrund dieser Überlegungen wird in vorliegender Arbeit streng zwischen Textfunktion und Verfasserintention unterschieden, wobei die Textfunktion zu den textinduzierten, die Verfasserintention zu den textexternen Merkmalen geordnet werden soll. Folgende fünf Grundfunktionen werden von Brinker postuliert:267 – Informationsfunktion – Appellfunktion – Obligationsfunktion – Kontaktfunktion – Deklarationsfunktion Brinker moniert an vorangegangenen Klassifikationsversuchen die inhärente Uneinheitlichkeit der Kriterien. Er sieht dies vor allem in deren Anknüpfung an Bühlers Organon-Modell begründet, wodurch die Festlegung der Funktionen einmal auf kommunikativ-funktionalen (Appellfunktion, Kontaktfunktion) und einmal auf thematisch-referentiellen Kriterien (Darstellungsfunktion, Selbstdarstellungsfunktion) basiert.268 Demzufolge strebt er für seine eigene Funktionstypenklassifikation Homogenität an, die er dadurch erreichen will, dass seine Funktionen allein anhand „der Art des kommunikativen Kontakts, die der Emittent mit dem Text dem Rezipienten gegenüber zum Ausdruck bringt“,269 spezifiziert werden. So einleuchtend dieser Zugang im Allgemeinen und auch das vorgestellte Funktionsinventar im Speziellen erscheinen, bleibt doch als Hauptaufgabe die jeweils konkrete Ermittlung der einem spezifischen Textexemplar inhärenten Textfunktion mittels linguistischer Methoden.270 Brinker geht hierbei davon aus, dass Indikatoren für die Textfunktionen existieren. Diese Indikatoren sind sprachlicher oder außersprachlicher Natur und lassen sich wie folgt typologisieren: – Direkte sprachinterne Signalisierung der Textfunktion: „Sprachliche Formen und Strukturen, mit denen der Emittent die Art des intendierten kommunikativen Kontakts dem Rezipienten gegenüber explizit zum Ausdruck bringt (z. B. durch explizit performative Formeln und äquivalente Satzmuster).“271 || 266 Vgl. Brinker (62005: 101). 267 Vgl. Brinker (62005: 112ff.). 268 Vgl. hierzu Brinker (62005: 110f., insb. Anm. 69). 269 Brinker (62005: 112). 270 Für das Folgende vgl. Brinker (62005: 104ff.). 271 Brinker (62005: 105).

Eigenschaften von Texten | 93





Indirekte sprachinterne Signalisierung der Textfunktion (anhand der thematischen Einstellung): „Sprachliche Formen und Strukturen, mit denen der Emittent – explizit oder implizit seine Einstellung zum Textinhalt, insbesondere zum Textthema ausdrückt.“272 Da nach Brinker – wenn auch noch nicht genau erforschte – Zusammenhänge zwischen Textfunktion und thematischer Einstellung vorliegen, lässt sich durch die Kenntnis letzterer auf erstere schließen. Kontextuelle Indikation der Textfunktion: Dem Kontextwissen kommt in zweifacher Hinsicht Bedeutung für die Textfunktionsermittlung zu. Einerseits hat bei Abwesenheit direkt und indirekt sprachinterner Signalisierung die Ermittlung der Textfunktion allein anhand des Kontextswissens zu erfolgen. Andererseits müssen bei mehreren vorhandenen und sich widersprechenden direkt und indirekt sprachinternen Signalisierungen (Indikatorenkonkurrenz) vor dem kontextuellen Hintergrund die in Frage kommenden Funktionen gegeneinander abgewertet werden.

Diese Methode muss in gewissem Maße kritisch betrachtet werden, da zum einen die Existenz bestimmter Merkmale postuliert wird, die als Textindikatoren fungieren, sich zum anderen aber die Indikation erst durch Interpretation der Merkmale durch den Rezipienten ergibt. Ein wie auch immer gearteter textueller oder sprachexterner Faktor ist somit nicht sui generis ein textfunktionsindizierendes „Merkmal“, sondern wird erst durch eine Interpretationsleistung zu einem solchen erhoben. Dies birgt die Gefahr einer gewissen Zirkularität der Beweisführung. Der Anschein einer nachträglichen Linguistisierung von auf gesundem Menschenverstand gründenden Schlussfolgerungen kann hier m.E. nicht ganz vermieden werden.

|| 272 Brinker (62005: 105).

4 Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht 4.1 Allgemeine Überlegungen273 4.1.1 Das Althochdeutsche als Periode in der deutschen Sprachgeschichte 4.1.1.1 Zum Terminus Althochdeutsch Mit dem Begriff Althochdeutsch wird auf die älteste in Texten vorliegende Sprachstufe der deutschen Sprache Bezug genommen.274 Betrachtet man das Kompositum genauer, so stellt man fest, dass über das erste Determinans eine Spezifizierung zeitlicher und über das zweite Determinans eine ebensolche räumlicher Natur vorgenommen wird. Das Determinatum selbst ist sowohl von seiner Bedeutung, als auch von seiner Bezeichnungsfunktion her von Besonderheit. Das Adjektiv deutsch ist vom Substantiv *Ϸeodô (‚Volk‘) abgeleitet und bedeutet somit ‚zum Volke gehörig‘. Erste Belege finden sich in mittellateinischen Quellen.275 In einem Bericht an den Papst wird 786 festgehalten, dass die Beschlüsse einer in England abgehaltenen Synode tam latine quam theodisce verlesen wurden, was wohl auf das Altenglische bzw. im Speziellen das Angelsächsische Bezug nimmt. Es scheint hierbei die Gegenüberstellung von Volkssprache und Latein im Vordergrund zu stehen und nicht die Bezeichnung einer eigenen, einem spezifischen Stamm oder Volk zuzuordnenden Sprache. Ein zweiter Beleg deutet auf eine ähnliche Verwendungsweise. So fordert Karl der Große 813, dass in der Volkssprache gepredigt werden solle – in rusticam Romanam linguam aut theodiscam, quo facilius cuncti possint intellegere, quae dicuntur. Auch hier handelt es sich einerseits um eine Abgrenzung vom Lateinischen, wobei als Zielgruppen die romanische Bevölkerung und die germanischen Stämme des Reichs anvisiert sind, andererseits liegt auch eine Opposition von Romanam und theodiscam vor. Dieselbe Opposition wird auch im jeweils der anderen Seite verständlichen Eid zum Ausdruck gebracht, mit dem Ludwig der Deutsche und Karl der Kahle ihr Bündnis gegen ihren Bruder Lothar vor ihren Heeren bekräftigten – Ludhuuicus romana, Karolus vera teudisca lingua iuraverunt. Hier wird mit teudisca lingua ein fränkischer Dialekt bezeichnet. Bei einer Reichsversammlung von vier Stämmen (Franci, Baioarii, Langobardi, Saxones) wird Herzog

|| 273 Soweit nicht explizit anders ausgewiesen, stützen sich die allgemeinen Ausführungen in Kapitel 4.1. auf Bergmann/Pauly/Moulin-Fankhänel (51999), Kapitel IV. und V., Braune/Reiffenstein (2004) sowie Schrodt (152004), Einleitung, de Boor (31949), Kapitel I.-VI., Kartschoke (1990), Meineke (2001), Kapitel IV., Schmidt (61993), Kapitel 0.4., 1.2., und 2., und Sonderegger (21987), Kapitel 1.3., bezüglich des historischen Hintergrunds zusätzlich auf Schieffer (21997) und Riché (1987). 274 Gegen die Verwendung des Begriffs spricht sich Haubrichs (1995: 3) aus, der alternativ von Schriftlichkeit im frühen Mittelalter spricht. 275 Die folgenden Belege nach Schmidt (61993: 81f.).

Allgemeine Überlegungen | 95

Tassilo für ein Verbrechen zur Verantwortung gezogen, quod theodisca lingua harisliz dicitur. Schmidt hebt hervor, dass mit diesem Beleg hier auf die all diesen Stämmen (auch den Saxones) „gemeinsame und von ihnen verstandene, ihren dialektalen Unterschieden übergeordnete Sprachform“276 verwiesen ist. Das Adjektiv theodiscus bezeichnet also im Zeitraum der Betrachtung Unterschiedliches und seine Bedeutung weicht auch von der heutigen Verwendungsweise deutsch durchaus ab. Ab dem 10. Jahrhundert kommt im Mittellateinischen das Wort teutonicus in Gebrauch und verdrängt theodiscus im Laufe der Zeit.277 In der „Volkssprache“ kommt das Wort deutsch erst nach dem für vorliegende Studie gewählten Zeitraum in Gebrauch,278 erstmals im Annolied (diutische man, diutischi liudi, diutische lant, in diutischemi lande) und findet dann im Laufe der Zeit seine heutige Bedeutung:279 Das ist insofern einmalig, als die Bezeichnung der Sprache in allen anderen Fällen immer vom vorausgehenden Stammes-, Volks- oder Landesnamen abgeleitet wird (England – englisch, Spanien – spanisch etc.). Man kann darin ein Symptom, wenn auch sicher nicht den Grund sehen für die Geschichte der deutschen Nation, die als Idee seit dem 9. Jahrhundert immer präsent war, als Sprachgemeinschaft und „Kulturnation“ Wirklichkeit wurde, in ethnischer, territorialer und politischer Hinsicht aber bis heute eine variable Größe geblieben ist.

Die obigen Ausführungen machen deutlich, dass der Begriff des Althochdeutschen neben seiner zeitlichen und räumlichen auch einer sprachlichen Präzision bedarf (für die internen Merkmale vgl. Kapitel 4.1.1.5. Rahmenbedingungen althochdeutscher Textproduktion). Er soll als Oberbegriff verstanden werden, unter dem jene Dialekte des Germanischen subsumiert werden, die sich durch bestimmte gemeinsame Merkmale auszeichnen. Im Speziellen handelt es sich um das Langobardische,280 das Altbairische, das Altalemannische sowie als Teil des Altfränkischen das Mittel-, Rhein-, Ost- und Südrheinfränkische.

|| 276 Schmidt (61993: 81f.). 277 Wobei die Stammesbezeichnung Teutonen ebenfalls auf germ. *Ϸeoda zurückzuführen ist. 278 Mit Ausnahme einer spezifischen Verwendung bei Notker. 279 Kartschoke (1990: 31f.). 280 Das Langobardische wird nicht von allen Forschern hinzugerechnet, da es sich bei der Eingliederung des langobardischen Königreichs ins fränkische Reich bereits im Übergang zum Romanischen befindet; vgl. Braune/Reiffenstein (2004: 3, § 2, Anm. 1).

96 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

6. - 11. Jh. Altfränkisch

Altalemannisch

Altbairisch

Langobardisch (im 9. / 10. Jh. erloschen)

Westfränkisch

Altnieder-

Mittel- und

(im 9. Jh.

fränkisch

Hochfränkisch

Altoberdeutsch

erloschen)

Althochdeutsch (7. / 8. Jh. - 11. Jh.)

Abb. 8: Das Althochdeutsche in seiner dialektalen Zusammensetzung; nach Sonderegger (21987: 16)

4.1.1.2 Zeitliche Erstreckung Will man die Entwicklung von Sprache im Allgemeinen bzw. einer Sprache im Speziellen in einzelne Abschnitte gliedern, stößt der menschliche Drang zur kategorialen Einordnung sehr schnell auf größte Schwierigkeiten. Diese Schwierigkeiten erstrecken sich m.E. über drei Bereiche. Zum einen stellt sich grundlegend die Frage nach der Wahl der Kriterien, nach denen die Einordnung zu erfolgen hat. Zum zweiten muss über die Art und Weise der Beurteilung der einzelnen Kriterien bzw. ihrer Qualität entschieden werden. Zum dritten schließlich ergibt sich bei der gleichzeitigen Berücksichtigung aller gewählten Kriterien das Problem ihrer Gewichtung – als einzelne oder im Zusammenspiel – bei der Festlegung der jeweiligen Sprachepochen, insbesondere natürlich bei der genaueren Fixierung der jeweiligen Grenzen. Bezüglich der Wahl der Kriterien kann man prinzipiell zwei verschiedene Arten unterscheiden, i.e. sprachliche und außersprachliche Kriterien.281 Betrachtet man die außersprachlichen Kriterien, so ergibt sich eine Epocheneinteilung nach historisch-kulturellen Entwicklungen. Allerdings darf nicht vergessen werden, „dass es in erster Linie um die Geschichte der Sprache und nicht die der Sprachträger geht“.282 Klassifiziert man nach rein sprachinternen Faktoren, so wählt man die sprachsystemische Perspektive, wobei man innerhalb dieses Zugangs die Ebenen aller Sprachbausteine vom Phonem bis zum Text in Betracht ziehen kann.

|| 281 Schmidt schaltet zwischen diese beiden noch die soziolinguistischen Kriterien; vgl. Schmidt (61993: 27). Diese lassen sich aber anteilig den anderen beiden Gruppen zuordnen. 282 Schmidt (61993: 30).

Allgemeine Überlegungen | 97

Integrative, d.h. soziolinguistische Ansätze berücksichtigen (in unterschiedlicher Gewichtung) sowohl sprachinterne, als auch sprachexterne Kriterien. Dies führt einerseits zu einem differenzierteren, ganzheitlicheren Bild, erschwert andererseits jedoch die generelle Gliederung beträchtlich. Je mehr unterschiedliche Faktoren herangezogen werden, umso anspruchsvoller wird die Aufgabe, sie dem Versuch einer einheitlichen Ordnung dienlich zu machen. Das Problem der qualitativen Beurteilung sei exemplarisch am prominenten Kriterium der Veränderung auf phonemischer Ebene skizziert. Für jedweden Lautwandel, sei es die 2. Lautverschiebung, sei es die frühneuhochdeutsche Monophthongierung, stellt sich die Frage der zeitlichen Verortung. Zieht man für die Festlegung der Epochengrenze das erste Auftreten bei einer Gruppe der Sprachteilnehmer, den (dann aber auch festzulegenden) Zeitpunkt der generellen Durchsetzung in der Sprachgemeinschaft oder die (oft gar nicht erfolgende) letztliche Durchdringung aller Sprachschichten heran? Diese Überlegungen verdeutlichen, dass die Untergliederung einer Sprache in einzelne Epochen immer nur wissenschaftliches Konstrukt sein kann, oftmals eher im pädagogischen Wert für die Annäherung an den Gegenstand relevanter als im Abbilden der Realität. Ein prototypisches Verständnis mit aussagekräftigem Kern und vielschichtigen Unschärfen und Übergängen an der Peripherie ist zwingend erforderlich. Nichtsdestotrotz wird sich für vorliegende Studie am zurzeit wohl gängigsten Entwurf einer Epochengliederung orientiert, der die deutsche Sprache, einen ersten vorliterarisch-inschriftlichen Zeitraum ab 500 n. Chr. vorangestellt, von der literarisch-handschriftlichen Phase des Althochdeutschen bis zum Gegenwartsdeutschen in komfortablen Dreihundert-Jahres-Abschnitten voranschreiten lässt. Für die zeitliche Abgrenzung des Althochdeutschen nach oben und unten muss darauf verwiesen werden, dass es sich bei der Entwicklung vom Indogermanischen über das Germanische hin zum Althochdeutschen um sprachliche Ausgliederungsphänomene je eines Teiles aus einem Ganzen handelt, die Entwicklung des Althochdeutschen zum Gegenwartsdeutschen jedoch, das Niederdeutsche unbetrachtet, die Einzelsprache in ihrer Gesamtheit umfasst. Eine Epochengliederung des Deutschen stellt sich somit wie folgt dar: – 500/750 bis 1050: Althochdeutsch – 1050 bis 1350:Mittelhochdeutsch – 1350 bis 1650: Frühneuhochdeutsch – 1650 bis 1950:Neuhochdeutsch.

98 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

1. Jahrtausend v. Chr.

Urgermanisch

Jh. vor und nach Chr.

Frühgermanisch

4. Jh. n. Chr.

Spätgemeingermanisch

5. Jh. ff.

Südgermanisch

Nordgermanisch

(Westgermanisch)

(Skandinavisch)

Nordseegermanisch

Rhein-Weser-Germanisch

Elbgermanisch

(Ingwäonisch)

(Istwäonisch)

(Hermionisch)

Gotisch (Ostgermanisch)

Später DonauAlpenländisch

Altengl. Altfries. Altniederl.

Altsächs. Altfränk. Altalemann. Altbair. Langobard. Althochdeutsch

12. Jh. ff.

Mittelniederdeutsch

Mittelhochdeutsch

16. Jh. ff.

Niederdeutsch

Neuhochdeutsch

Deutsche Sprache

Abb. 9: Das Althochdeutsche innerhalb der germanischen Sprachen; nach Sonderegger (21987: 14)

4.1.1.3 Räumliche Einordnung Als Primärkriterium für die Beurteilung eines Stammesdialekts als hochdeutsch gilt üblicherweise die Durchführung der 2. Lautverschiebung, wie sie in den oben bereits genannten Mundarten des Langobardischen, Altbairischen, Altalemannischen und Mittel-, Rhein-, Ost- sowie Südrheinfränkischen in unterschiedlich starker Aus-

Allgemeine Überlegungen | 99

prägung zu beobachten ist. Demzufolge erstreckt sich die räumliche Ausbreitung des Althochdeutschen auf die Siedlungsgebiete dieser Stämme, also auf die langobardischen Teile des norditalienischen Alpenraumes, den bairischen Alpenraum und die Donaugebiete, die alemanischen Ober- und Hochrheingebiete sowie die fränkischen Rheinlande.

4.1.1.4 Historisch-kultureller Hintergrund 4.1.1.4.1 Das fränkische Reich Die Völkerwanderungszeit hinterlässt eine Welt im Umbruch. Das römische Reich zerfällt, zumindest im Westen, und neue Staatsgebilde entstehen, darunter mehrere Reiche germanischer Provenienz, teils auf altem, teils auf erobertem Gebiet. Besondere Bedeutung erlangt das Königreich der Franken. Seit dem 3. Jahrhundert eroberten sie unter Führung ihrer merowingischen Fürsten weite Gebiete und expandierten bis tief nach Gallien hinein. Sie gingen siegreich aus Konflikten sowohl mit Römern, als auch anderen germanischen Stämmen (Westgoten, Alemannen, Sachsen, Burgunder) hervor, unter Chlodwig konnte zudem die merowingische Alleinherrschaft über die fränkischen Stämme gesichert werden. Als bedeutsam ist dessen Taufe 496 anzusehen, weil hierdurch der Katholizismus und nicht, wie in anderen germanischen Reichen, der Arianismus, zur Stammesreligion avancierte. Somit bot die Glaubenszugehörigkeit weder für die Institutionen der römisch-christlichen Kirche, noch für die nichtgermanischen Bevölkerungsteile Anlass zu prinzipieller Ablehnung der fränkischen Herrschaft. Nach Chlodwigs Tod strahlte die Herrschaft der Franken auch nach Osten aus und Bayern und Thüringen wurden dem Reich einverleibt, der arabische Vorstoß von Spanien nach Norden wurde zurückgeschlagen. Eingeleitet vom Verfall der merowingischen Dynastie durchlief das Frankenreich eine interne Krise, allerdings konnten unter dem Hausmeier Pippin II. die Karolinger erfolgreich die Stelle des dominierenden Adelsgeschlechts einnehmen und die Übernahme der Regentschaft bewerkstelligen. In der Folge verbündeten sie sich mit der römischen Kirche. Wie in so vielen Fällen, in denen die Macht usurpiert wird, spielte auch für die Karolinger die Fundierung der Legitimation zur Herrschaft eine wichtige Rolle. Bemerkenswerterweise ließ Pippin III. (der Jüngere) sich durch die Bischöfe seiner Umgebung mit Einverständnis des Papstes zum König weihen. Im germanischen Kontext gibt es zu Königssalbungen bis dato keine Überlieferungen, und obwohl sie möglicherweise im keltisch-britischen Brauchtum bekannt waren, vermutet Riché den maßgeblichen Einfluss doch im Alten Testament, wo sowohl Saul als auch David durch Öl gesalbt werden.283

|| 283 Riché (1987: 92).

100 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

Papst Gregor der Große […] schrieb in seinem Kommentar zum Ersten Buch der Könige, das Sakrament erhalte, wer über das Volk des Herrn erhoben werde. Der König werde gesalbt, weil der vom Herrn zur Herrschaft Bestimmte eine besondere Gnadenfülle erhalte. Durch die Weihe wurde der Karolingerkönig damit in den Rang der Könige des Alten Testaments erhoben.

Als Papst Stephan II. das Frankenreich 754 besuchte, ließ Pippin III. erneut sich und zudem seine Söhne Karlmann und Karl salben, diesmal vom Papst selber.284 Die Frage der karolingischen Legitimation fand durch diese Vorgänge eine doch überaus überzeugende Antwort. Im Gegenzug wurde der römischen Kirche der Schutz der fränkischen Herrscher gegen die Bedrohung durch die Langobarden zuteil. Mit Karl dem Großen erlangte die fränkische Herrschaft den Höhepunkt ihrer Ausdehnung und erstreckte sich auf „die gesamte nichtbyzantinische Christenheit des europäischen Kontinents.“285 Bedingt durch die Größe des zu regierenden Gebiets und die fränkische Erbfolgeregelung zerfiel das Großreich im 9. Jahrhundert schließlich in drei Teile, von denen der mittlere in der Folgezeit unterging. In den östlichen Reichsgebieten erstarkten die Stammesherzogtümer wieder, Lehnsbesitz wurde zu Erbbesitz umgewandelt. Man kann mit Schmidt davon sprechen, dass sich die fränkische Kultur auf germanischer, römischer und christlicher Grundlage entwickelte.286 Es ist jedoch nicht so, dass sich alle drei Flüsse gleichzeitig zu einem Strom verbanden. Vielmehr war die römische Kirche selbst das Resultat aus vielfältigen Wechselwirkungen zwischen römischer Antike und frühem Christentum und entwickelte sich auch durch den Untergang des Weströmischen Reichs noch substantiell fort. Durch die Mission trat sie in einen ersten Kontakt zu den germanischen Stämmen, die selber bereits Jahrhunderte lang in mannigfachen Beziehungen zu Rom standen. Betrachtet man die Entwicklung des fränkischen Reichs aus historischpolitischer Perspektive, so kann man ein bekanntes Muster, nämlich die Phasen Expansion, Zenit, Zerfall und Konsolidierung ansetzen. Das Althochdeutsche hat das Reich erstaunlicherweise von den frühen Runeninschriften ab dem 5. bis zu Williram und Notker im 11. Jahrhundert in all diesen Phasen begleitet, so dass in dieser Hinsicht auf die Texte einwirkende soziopragmatische Faktoren sehr unterschiedlicher Art zu erwarten sind. So ist das Bündnis zwischen Karolingern und Kirche in zumindest zweifacher Weise von Bedeutung. Zum einen ergibt sich durch die spezifische Legitimation des karolingischen Herrschaftsanspruchs auch eine besondere Verpflichtung des Königs im Hinblick auf den Glauben – und damit mittelbar eine Förderung der christlichen Kultur. Zum anderen stellen nach erfolgter Eroberung eines Reichs die Etablierung und dauerhafte Ausübung der Herrschaft über eben dieses, mit seiner riesigen

|| 284 Vgl. für das Folgende Riché (1987: 91ff.). 285 Meineke (2001: 92). 286 Vgl. Schmidt (61993: 63).

Allgemeine Überlegungen | 101

geographischen Erstreckung und bewohnt von verschiedenen Stämmen und Völkern, eine besondere Herausforderung für den Regenten dar. Während für Pippin III. das Bündnis mit der römischen Kirche primär vorteilhaft im Hinblick auf die Frage der herrschaftlichen Legitimation war, machte sich insbesondere Karl der Große das Christentum und die Träger der kirchlichen Institutionen für den Erhalt und die Verwaltung der Herrschaft über das Reich zunutze.

4.1.1.4.2 Die römische Kirche Konnte die römische – lateinisch sprechende – Kirche sich im Gegensatz zum römischen Imperium von der Antike bis ins Mittelalter (und im Übrigen bis in die Gegenwart) existenziell behaupten, so erfolgte doch im frühen Mittelalter eine geographische Schwerpunktverlagerung hin nach Norden bzw. Nordwesten. In den oströmischen Gebieten dominierte Byzanz und in Nordafrika und Spanien herrschte nunmehr der Islam, wodurch der Einfluss Roms hier entsprechend gering zu veranschlagen ist. Gleichwohl expandierte das römische Christentum bis nach Britannien und in die gesamte Germania, so dass auch Territorien, die ehemals nicht zum Imperium Romanum gehört hatten, unter seinen Einfluss gerieten. Bemerkenswerterweise ist die Kirche nicht nur die einzige antike Institution, die unbeschadet ins Mittelalter gelangte, sondern sogar in zuvor nicht vorstellbarer Weise an Bedeutung gewann.287 Es erfüllt immer wieder mit Erstaunen, wie mit einem Male die Kirche als alleinige Trägerin des Bildungswesens im Frühmittelalter aus den Umbrüchen der Zeit hervorging:288 [D]ieselbe Kirche, die jahrhundertelang der antiken Bildung ablehnend oder doch reserviert gegenübergestanden war, die es trotz dieser Haltung und trotz ihrem seit den Tagen Konstantins des Großen rasch zunehmendem Einfluss im öffentlichen Leben und obwohl die klügsten Köpfe der Zeit schon zu den Ihrigen zählten, nicht verstanden oder sich gar nicht darum bemüht hatte, ein ihren Zielen angemessenes Bildungswesen aufzubauen, sie wurde nunmehr in eine Richtung geführt, die sie zu einer Bildungsmacht ersten Ranges werden ließ, zur Trägerin des geistigen Lebens und der Kultur schlechthin in dem Jahrtausend, da Europa wurde.

Aus heutiger Sicht muss es als glücklicher Umstand gewertet werden, wenngleich nicht ohne ein gewisses Maß an Ironie zu bemerken, dass die christliche Kirche so zum Bewahrer und Überlieferer eines nicht unerheblichen Teils des antiken Erbes geworden ist. Zwei Komponenten wirkten positiv auf die Entwicklung der Kirche. Neben dem Glauben – selbstverständlicherweise – diente auch das Festhalten an der lateinischen Sprache dem Zusammenhalt des kirchlichen Gebildes. Unabhängig von Herkunft und Muttersprache bildeten die römisch-christlichen clerici eine ge-

|| 287 Für das Folgende vgl. Brunhölzl (1975: 12ff.). 288 Brunhölzl (1975: 14f.).

102 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

meinsame intellektuelle Elite. Anstelle der ehemals weltlich-antiken Ausbildungsstätten traten kirchliche Schulen, die für die Ausbildung des eigenen Nachwuchses zuständig waren. Folgerichtig kam es zu einer Vergeistlichung des Bildungswesens, wenngleich – auch dies eine seltsame Fügung der Geschichte – der profan-antike Bildungskanon, wie ihn die sieben freien Künste (Trivium und Quadrivium) idealtypisch vertreten, weiterhin als Grundlage fungierte. Ermöglicht wurde dies, nicht ohne innere Auseinandersetzung, indem gewichtige Fürsprecher wie Augustinus sich dafür einsetzten, die verschiedenen Disziplinen helfend in den Dienste der Theologie zu stellen, die allen anderen hierarchisch übergeordnet war.

4.1.1.4.3 Die Mission In der römisch-griechischen Welt der Antike konnte das Christentum trotz mannigfacher Widerstände die Gesellschaft von innen her durchdringen. In den germanisch beherrschten Stammesgebieten war dies so nicht möglich, wodurch gezielte Anstrengungen zur Missionierung unternommen wurden. Papst Gregor der Große sandte Missionare nach Britannien, welche die dort mittlerweile ansässigen Angelsachsen erfolgreich zum christlichen Glauben bekehrten. Von Britannien aus wurde dann wiederum die Missionierung der kontinentalen Stammlande in Angriff genommen. Der bedeutendste angelsächsische Missionar war Bonifatius, doch auch ihm blieb der heidnische Norden verschlossen, wodurch er sein Wirken auf die fränkische Kirche umlenkte. Die fränkischen Herrscher standen der Missionsaufgabe aufgeschlossen und fördernd gegenüber. Karl der Große „beanspruchte wieder die ungeteilte Hoheit als König und Priester“,289 ein Anspruch, dem das schwache, auf Schutz angewiesene Papsttum zu diesem Zeitpunkt nichts entgegenzusetzen hatte. Demzufolge ging die Initiative in einer Fülle von christlich-kirchlichen Belangen vom König und späteren Kaiser aus. Beispielhaft seien genannt: die vereinheitlichende Reformierung der Liturgie, die Sachsenmission, die Ernennung kirchlicher Würdenträger, die Ausbildung des Klerus, die Verwaltung des Klosterlebens usw.290 Getauft wurde, wer den christlichen Glauben annahm und das Glaubensbekenntnis und das Vaterunser konnte. „Deren Kenntnis war nach ags. Tradition so unverzichtbar, dass sie auch in die Volkssprachen übersetzt wurden.“291 Im Rahmen der Missionierung kam es zu mehreren Klosterneugründungen, denen als Bildungsstätten und kulturelle Zentren in der Folgezeit große Bedeutung zukam:292

|| 289 Meineke (2001: 94). 290 Vgl. Meineke (2001: 94f.). 291 Meineke (2001: 94). 292 Sonderegger (21987: 37).

Allgemeine Überlegungen | 103

Im frühahd. Raum werden wirksam die irische Mission seit 600 mit Kolumban (611 im Bodenseegebiet), Gall oder Gallus (612 in St. Gallen), Emmeram in Regensburg (gest. 652 oder später), Kilian in Würzburg (gest. 689), Korbinian in Freising (gest. nach 725), Rupert in Salzburg (gest. um 710-720) die angelsächsische Mission seit 700 mit Bonifatius (gest. 754), besonders im Raum Mainz, Fulda (744), Würzburg (742), ferner mit Willibrord (gest. 739) u.a. in Echternach die westgotisch-fränkische Mission im 8. Jh. mit Pirmin (gest. 753) auf der Reichenau (724) und in Murbach (727).

4.1.1.4.4 Die karolingische Renaissance Die Zeitgenossen bezeichneten das bildungspolitische Wirken der Karolinger als renovatio, der Terminus der karolingischen Renaissance wurde wahrscheinlich erst von Jean-Jacques Ampère 1839 aufgebracht.293 Beide Begriffe stellen jedenfalls heraus, wie sich auf den Resten der antiken Kultur nun neues Geistesleben zu regen begann, und die zentrale Rolle, die hierbei die fränkischen Könige, insbesondere natürlich Karl der Große, spielten, wurde klar gesehen. In Abgrenzung von den Zuständen der Merowingerzeit erkennt Brunhölzl für die karolingische Epoche ein wissenschaftstheoretisch und pädagogisch konzipiertes „klares, systematisch geordnetes, folgerichtig aufgebautes Bildungsprogramm.“294 Die Reform der fränkischen Kirche im Allgemeinen, des Schulwesens im Speziellen, die Versammlung und Förderung der bedeutendsten Gelehrten am königlichen Hof, all dies bildete den Grundstein eines neuen kulturellen Aufschwungs. Bereits Pippin der Jüngere trug Sorge für die Bildung der fränkischen Bischöfe, so dass Papst Stephan III. 769 beim König um die Zusendung gelehrter Bischöfe anfragte. Durch den sakralen Charakter, der dem Königtum seit dem Salbungsritus in besonderem Maße innewohnte, konnte Karl der Große als König und Priester fungieren, war demzufolge auch verantwortlich für alle Belange des Klerus in seinem Reich. Diesen Klerus wollte er so ausgebildet sehen, dass er in seinen Wirkstätten in Glaubens- und Bildungsfragen als Multiplikator diente. Es fällt nicht immer ganz leicht, die Bemühungen um christliche Belange losgelöst von realpolitischen Überlegungen zu betrachten, da das Christentum sowohl durch sein im Großreich vereinheitlichendes Wirken als auch durch die konkrete Nutzbarmachung für verwaltungstechnische Aufgaben in zweifacher Weise der Herrschaftsausübung zweckdienlich gemacht werden konnte. Eines der von Karl angestrebten Ziele war, dass die Schriftlichkeit wieder in einen Rang erhoben wurde, wie sie ihn im römischen Reich eingenommen hatte. Geistliche sollten in einer Art und Weise ausgebildet sein, dass sie ihre Gemeinden unterrichten konnten.

|| 293 Vgl. für dies und das Folgende Riché (1987: 378ff.). 294 Brunhölzl (1975: 247).

104 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

In der 789 erlassenen Admonitio generalis treten die Reformbemühungen Karls des Großen deutlich zutage. Einige Punkte seien folgend auszugsweise herausgehoben: An jedem Kloster und Bischofssitz sollte eine schulische Unterrichtung der Kinder in „Psalmen, den Zeichen der Kurzschrift (notae), Kirchengesang, Rechnen und Grammatik“295 erfolgen. Die katholischen Glaubenstexte waren von Fehlern zu befreien, die Klerikerausbildung zu verbessern und die Laien in grundlegenden Glaubensdingen zu unterweisen, Priester hatten den Taufordo zu kennen, die Gebete in der Messe richtig zu zitieren und auch selbst zu verstehen sowie Glaubensbekenntnis und Vaterunser nicht nur zu kennen, sondern auch auf rechte Weise auslegen zu können.296 Ludwig der Fromme, der Sohn Karls des Großen, schritt auf dem vorgezeichneten Wege fördernd fort, wenngleich der königliche Hof seine Vorreiterrolle in der Folgezeit verlor. Es ist zudem bemerkenswert, dass als kultureller Zenit nicht jener Zeitpunkt anzusehen ist, als unter Karl das Geistesleben seinen zentrierten Höhepunkt erreichte, sondern vielmehr erst der anschließende Zeitraum, als sich Bildung und Gelehrsamkeit, gewissermaßen vom Königshof aus wegbewegend, über das ganze Reich verteilten und zahlreiche Klöster und Bischofssitze in der Mitte des 9. Jahrhunderts zu Trägern der neuen kulturellen Errungenschaften avancierten.

4.1.1.5 Rahmenbedingungen althochdeutscher Textproduktion297 4.1.1.5.1 Klösterliche Überlieferung Es erscheint nicht ohne Reiz, die Ausführungen zu den Bedingungen klösterlicher Überlieferung mit dem Namen Cassiodor (eigentlich: Flavius Magnus Aurelius Cassiodurus Senator) bzw. mit einer seiner Schriften, den zwischen 551 und 562 entstandenen Institutiones divinarum et humanarum lectionum, zu beginnen. In den Institutiones wurde erstmals das bemerkenswerte, für das 8. Jahrhundert bereits so selbstverständlich etablierte Phänomen der Schreibtätigkeit als Aufgabe des Mönchtums formuliert. Indem das Schreiben und Studieren von Büchern nicht mehr von den gelehrten Neigungen einzelner Mönche abhing, sondern allen zur Pflicht gemacht wurde, erlangten diese Tätigkeiten gewissermaßen spirituellen Charakter und konnten sich so dauerhaft mit dem Mönchtum verbinden.298 In welchem Maße

|| 295 Riché (1987: 380). 296 Vgl. Meineke (2001: 97). 297 Die hier gemachten Ausführungen ließen sich auch unter Kapitel 4.1.1.4. Historisch-kultureller Hintergrund anordnen, werden aber aufgrund ihres spezifischen Inhalts in ein eigenes Kapitel ausgegliedert. 298 Vgl. Brunhölzl (1975: 39). Prinzipiell verweist Meineke darauf, dass das Christentum als Buchreligion ganz spezifische soziokulturelle Bedingungen fordert, die nur in arbeitsteiligen Gesellschaften vorzufinden sind; vgl. Meineke (2001: 94).

Allgemeine Überlegungen | 105

die Wirkung dieser „wissenschaftlichen Hausordnung“299 über das von Cassiodor auf seinem Familienbesitz gegründete Kloster hinausging, ist allerdings schwer zu beurteilen. In etwa zur gleichen Zeit wirkte auch Benedikt von Nursia. Wohl im Jahre 529 gründete er auf dem Mons Casinus mit einer Anzahl Mönche das erste selbständige Kloster. Hier verfasste er auch seine wirkmächtige Regula. Im Gegensatz zu den Institutiones Cassiodors wird in der Benediktinerregel nur eine wohlwollende Haltung gegenüber dem Studium erbaulicher Schriften eingenommen, eine Verpflichtung hierauf und auf die Schreibproduktion findet sich nicht. Durch die Regel wird „die später so enge Verbindung der Studien mit dem benediktinischen Mönchtum zwar ermöglicht, aber nicht begründet.“300 Diese Verbindung war jedoch entscheidend für die Entwicklung der Klöster zu den bedeutsamsten Kulturträgern und -vermittlern im frühen Mittelalter. Ohne sie wäre unser Wissen um diese Zeit – und um die durch sie auf uns gekommenen antiken Autoren – auf archäologische Funde beschränkt. Die Klöster wurden somit auch zu den Zentren der althochdeutschen Überlieferung, welche sich auf über 1200 Handschriften mit althochdeutschem Wort- und Textmaterial erstreckt.301 Dass die Erstellung dieser Handschriften mit großen Mühen verbunden, die Schreibtätigkeit gleichsam eine körperlich anstrengende war, wird uns von den ausübenden Personen selbst oftmals schriftlich mitgeteilt. Mit ausgestrecktem Zeige-, Mittelfinger und Daumen war die Schreibfeder zu halten. Die Spitze des Ringfingers lag an der Handwurzel. Die Schreibhand war, wenn nicht völlig schwebend, nur auf den kleinen Finger gestützt und berührte den Beschreibstoff nicht. Der Unterarm war angehoben.302

Das althochdeutsche Sprachmaterial ist an ca. 25 Schreiborten entstanden.303 Sonderegger stellt als Zentren insbesondere Fulda, Trier, Mainz, Lorsch, Weißenburg, Murbach, die Reichenau, St. Gallen, Regensburg, Wessobrunn und Ebersberg heraus.304

4.1.1.5.2 Mundartliche Gebundenheit Aufgrund des Fehlens eines normativ wirkenden überregional verbindlichen Standards, der in dieser frühen Phase des Deutschen ja auch schwerlich vorhanden sein

|| 299 Brunhölzl (1975: 37); für Cassiodors Werke generell vgl. Brunhölzl (1975: 27ff.). 300 Brunhölzl (1975: 49). 301 Vgl. Meineke (2001: 95). 302 Müller (2007: 14f.). 303 Vgl. Müller (2007: 15). 304 Vgl. Sonderegger (21987: 50).

106 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

konnte, ist althochdeutsches Schriftmaterial immer dialektal gebunden, wobei man zwischen Einzelmundarten, übergreifenden Mischmundarten und Mischsprachen unterscheiden kann.305 Die Situation an den Überlieferungsorten war oftmals komplex und erfordert einen genaueren Blick, nicht zwingend erfolgte die Verschriftlichung volkssprachigen Materials in einem Kloster nach der Mundart der geographischen Umgebung. Wechsel in der Zusammensetzung des Klosterkonvents, der Traditionen oder des Vorbilds der Schreibschule spielten hierbei eine Rolle.306 Mundartwechsel können nicht nur sukzessive, sondern auch innerhalb eines Sprachdenkmals erfolgen (s.o.), was auf Um- oder Abschriften rückzuführen ist. Sonderegger unterscheidet hierbei drei Stufen:307 – bloße mehr oder weniger genaue Umschrift eines Denkmals von der einen in die andere Mundart, wobei eine Mundart dominiert, die andere nur spurenweise feststellbar ist – mehr oder weniger durchgehende gleichmäßige Mischung zweier Mundarten in sich eng verflechtender Weise – Mischung zwischen ahd. Mundarten und außerahd. bzw. germanischem Sprachgut Nicht nur die Wechselbeziehungen zwischen den Dialekten, auch eine – kaum verwunderliche – Beeinflussung des Althochdeutschen insgesamt durch das Lateinische kann beobachtet werden. Wiederum lassen sich drei zentrale Phänomene erkennen, zum einen die Übernahme lateinischer Lehnwörter und Lehnbildungen ins Althochdeutsche, zum anderen die Ausbildung einer lateinisch-althochdeutschen Mischsprache mit leitmotivisch verbliebenen lateinischen Reservatsbegriffen und schließlich Latinisierungs- und Entlatinisierungsvorgänge des althochdeutschen Sprach- und Namensgutes.308 Ungleich zu den Beziehungen zwischen den verschie-

|| 305 Vgl. Sonderegger (21987: 50f.). 306 Vgl. Sonderegger (21987: 54): „Ebersberg liegt im oberbairischen Raum, sein fränkischer Abt Williram (1048-1085) schreibt seiner Herkunft und Sprachtradition nach aber ostfränkisch. […] Besonders vielfältig ist die Situation in Fulda: das 744 gegründete Kloster stellt seine Urkunden (mit ahd. Namen) bis 776 in der Mainzer Kanzlei aus, erhält 776 ein eigenes Scriptorium, folgt im 8. Jh. spurenweise altbairischer Schreibtradition, schreibt seit dem Ende des 8. Jhs., besonders im 9. Jh. ostfränkisch (Tatian-Übersetzung), später entsprechend seiner Umgebung rheinfränkisch. Das 724 gegründete Kloster Reichenau im Bodensee (Untersee) schreibt entsprechend der älteren Zusammensetzung seines Konvents mitten im alemannischen Gebiet zunächst fränkisch, seit 780 alemannisch, im 9. Jh. aber – bedingt durch die Wirksamkeit seines bedeutenden Abtes Walahfried Strabo, der seine Ausbildung in Fulda erhielt – teilweise ostfränkisch. Im oberelsässischen Kloster Murbach wird alemannisch und fränkisch geschrieben, wobei selbst westfränkische Schreibtradition vom Gebiet westlich der Vogesen einwirkt“ 307 Vgl. Sonderegger (21987: 55). 308 Vgl. Sonderegger (21987: 56).

Allgemeine Überlegungen | 107

denen Mundarten der Volkssprache kann hier nicht von einem reziproken Verhältnis gesprochen werden, die Beeinflussung verläuft unidirektional vom Lateinischen zum Althochdeutschen.

4.1.1.6 Sprachliche Merkmale Die Beschreibung des althochdeutschen Sprachzustandes erstreckt sich in den einschlägigen Einführungen von der Laut- bis zur Satzebene. So listet Schmidt309 unter dem Kapitel 1.2.4. Wichtige sprachliche Neuerungen und Besonderheiten des Althochdeutschen: 1.2.4.1. Lautliches 1.2.4.2. Formenbestand 1.2.4.3. Wortbildung und Wortschatz 1.2.4.4. Satzbau 1.2.4.5. Das Wort ‚deutsch’ Das Kapitel 2. Althochdeutsch beinhaltet 2.3. Lautlehre 2.4. Formenlehre 2.5. Zum Satzbau In der zehnten Auflage von 2007 wird die Kapitelstruktur, beeinflusst von der Diskussion um die Textsorten der letzten Jahre und Jahrzehnte wie folgt modifiziert (Kapitel 2. bleibt unverändert): 1.2.4.5. Zu den Textsorten 1.2.4.6. Das Wort ‚deutsch’ Sonderegger untergliedert im Rahmen seiner sprachgeschichtlichen Einordnung des Althochdeutschen dessen Kennzeichen in Lautliches, Morphologisches, Syntaktisches und Lexikalisches.310 In Kapitel 5. Kurzgefasste Grammatik des Althochdeutschen wird behandelt: 5.1. Die althochdeutschen Schreibsysteme 5.2. Die althochdeutschen Lautsysteme 5.3. Die althochdeutschen Formensysteme 5.4. Zur althochdeutschen Wortbildung 5.5. Zur Syntax des Althochdeutschen In der dritten Auflage von 2003 wird diese Kapitelstruktur beibehalten.

|| 309 Vgl. Schmidt (61993), dazu auch (102007) und (112013). 310 Vgl. Sonderegger (21987: 20ff.).

108 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

Meineke beschreibt das Althochdeutsche in den Kapiteln V. Lautgestalt des Althochdeutschen, VI. Flexionsmorphologie des Althochdeutschen, VII. Wortbildung des Althochdeutschen und VII. Zur Syntax des Althochdeutschen.311 Auch die von Reiffenstein und Schrodt besorgte fünfzehnte Auflage von Braunes Althochdeutscher Grammatik312 schreitet vom Laut zum Satz, wobei nunmehr aber der Syntax ausführlich Platz einberaumt wird. Es bleibt somit aber auch festzuhalten, dass eine Beschreibung des Althochdeutschen über die Satzebene hinaus bisher nicht im Fokus der Aufmerksamkeit stand. Hier ist selbstverständlich nicht die geeignete Stelle, die sprachlichen Merkmale des Althochdeutschen ausführlich zu beschreiben, dafür sei auf oben angegebene Literaturen, insbesondere das Referenzwerk von Braune/Reiffenstein (2004), verwiesen. Eher aus Gründen einer möglichst umfassenden einführenden Behandlung sollen im Folgenden skizzenhaft die Hauptcharakteristika des Althochdeutschen kurz aufgelistet werden, wobei die Darstellung Sonderegger folgt, der die Merkmale in konservativ-bewahrende und evolutionär-erneuernde untergliedert und einander gegenüberstellt.313 Konservativ-bewahrende Züge auf der lautlichen Ebene sind: – die teilweise Erhaltung von germ. ai und au als normalahd. ei und ou – fast keine konsonantischen Einflüsse auf einfache Vokale (Nasalierungen, Brechungen, Palatalisierungen) – die erst allmähliche, relativ langsame Abschwächung der Nebensilbenvokale – die Erhaltung der Infinitivendung auf Vokal + n (bis ins Nhd.) – die Erhaltung von n vor Reibelaut – die starke Bewahrung des grammatischen Wechsels bei den starken Verben Evolutionär-erneuernde Züge auf lautlicher Ebene sind: – die zweite oder hochdeutsche Lautverschiebung und damit die bedeutende Vermehrung der Reibelaute und die Entstehung der für das Deutsche so typischen Affrikaten – die starke Umgestaltung des Vokalsystems in den Hauptsilben – die Entwicklung von Þ (th) zu d – die Entwicklung des in- und auslautenden bilabialen Reibelautes ƀ zu b – die zunehmende Entsonorisierung und damit Zurücktreten der Opposition stimmhaft/stimmlos zugunsten neuer Intensitätsunterschiede

|| 311 Vgl. Meineke (2001). 312 Vgl. Braune/Reiffenstein (2004) und Schrodt (2004). 313 Das Folgende verkürzt aber unter Beibehaltung der Formulierung nach Sonderegger (21987: 20ff.).

Allgemeine Überlegungen | 109

Auf morphologischer Ebene sind folgende konservativ-bewahrende Züge auszumachen: – die Bewahrung deutlicher, meist stammweise geschiedener Kasuszeichen in der Substantivflexion – die Erhaltung des Instrumentalis als besonderer Kasusform bis ins 9. Jh. – die Erhaltung und Straffung der beiden großen Deklinationionsgruppen stark (vokalisch) und schwach (konsonantisch, n-haltig) beim Substantiv, wo sich auch ältere Sonderklassen einfinden, und beim Adjektiv – eine weitgehende Erhaltung verschiedener Personalendungen bei den Verbalformen, – die Doppelheit von flektierter und unflektierter Form beim starken Adjektiv Nom. Sg. aller Geschlechter und Akk. Sg. des Neutrums – die Bewahrung der Genusunterschiede beim Demonstrativpronomen, auch im Plural, was sich später auf die Bewahrung der Genusunterschiede beim Substantiv (Artikel + Substantiv) auswirkt; ebenso beim anaphorischen Pronomen – die Erhaltung des Reflexivpronomens Evolutionär-erneuernde Züge auf morphologischer Ebene sind: – die Entwicklung der periphrastischen (umschreibenden) oder analytischen Verbalformen (Passiv-, Futur-, Perfekt- und Plusquamperfektumschreibungen) – die Tendenz zu kontrahierten verbalen Kurzformen seit dem Spätahd. – früher Ausgleich ursprünglicher Wechselformen in der Substantivdeklination bei Formen mit oder ohne Sprossvokal im Sinne der phonetischen Einheit des Wortes – der Ausgleich von Umlautformen im Sg. der Substantivdeklination zugunsten umlautloser Formen, die aber im Pl. bleiben – die Angleichung der endungslosen Pl.-Endungen m. f. N. A. der r- und ntStämme an die a- und ō-Stämme mit -a in der Endung Auf der syntaktischen Ebene sind konservativ-bewahrend: – die Bewahrung, ja Funktionalisierung des Gegensatzes stark/schwach beim Adjektiv, mit deutlich zunehmendem Anteil der schwachen Formen – ein differenzierter syntaktischer Gebrauch des perfektiven und ingressiven gi/ge- als Verbalpräfix Evolutionär-erneuernd sind: – der zunehmende Gebrauch des bestimmten und die Einführung des unbestimmten Artikels – die zunehmende Setzung des Subjektpronomens beim Verbum – der Ausbau des Konjunktionensystems, vor allem im Gefolge der Übersetzungen aus dem Lateinischen

110 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht





die teilweise Neuordnung der Wortstellung im Zusammenhang mit dem Übergang vom altgerm. zum deutschen Satzton (Verlust alter Wortstellungsfreiheiten, Ansätze zur Entwicklung der für das Nhd. typisch gewordenen verbalen Klammer) die Nutzbarmachung der neuen analytischen oder umschriebenen Verbalformen für den Ausdruck des Zeitaspektes

Auf lexikalischer Ebene ist als konservativ-bewahrender Zug auszumachen: – ein starkes Festhalten an den altgermanisch gegebenen Wortbildungskategorien Evolutionär-erneuernde Züge auf lexikalischer Ebene sind: – die starke Erneuerung und wesentliche Umgestaltung des altgermanischen Wortschatzes durch christliche und lateinisch-romanische Lehnwörter und Lehnbildungen – die bedeutende Erweiterung des Wortschatzes durch neue Komposita und durch Lehnsuffixe aus dem Lateinisch-Romanischen

4.1.2 Die althochdeutschen Sprachdenkmäler314 4.1.2.1 Binnengliederung des Quellmaterials Dem althochdeutschen Sprachmaterial eignet im Vergleich zum Mittelhochdeutschen beziehungsweise allen späteren Sprachepochen des Deutschen der Vorteil einer gewissen Überschaubarkeit. Diese Überschaubarkeit erstreckt sich jedoch nur auf die Quantität der überlieferten Quellen, welche sich bei genauerer Betrachtung als außerordentlich vielseitig erweisen. So fällt auf, dass die einschlägigen Werke, so sie die althochdeutsche Überlieferung in ordnender Weise darstellen, dies nach recht unterschiedlichen Kriterien tun. Nicht nur, dass die Kriterienkataloge sich nicht immer zur Gänze decken, auch sind gleiche Kriterien oft auf verschiedenen hierarchischen Ebenen angesiedelt und alles in allem sind auch die Kriterien einer Ordnung durchaus heterogen in ihrem Charakter. Versucht man einmal, sowohl die bestehenden Vorschläge von ihrer Ordnung her systematisch zu erfassen, als auch alternativ ein eigenes System der Gliederung zu erarbeiten, so stellt man schnell

|| 314 Wie bereits in der Einleitung ausgeführt, soll der Terminus des Sprachdenkmals hier als Hyperonym gewählt sein, weil auf diese Weise eine Diskussion über die Begrifflichkeiten althochdeutsche Literatur sowie althochdeutsche Texte vermieden wird, und so einerseits weder der Literaturbegriff oder die literarische Qualität der spezifischen Quellen, noch andererseits die Einbeziehung der Glossen in den allgemeinen Überblick oder der textuelle Charakter eines Denkmals problematisiert werden müssen; für Überlegungen zum Begriff Althochdeutsche Literatur vgl. Müller (2007: 16ff.).

Allgemeine Überlegungen | 111

fest, wie komplex die Überlieferungssituation sich doch darlegt. Sonderegger untergliedert das Material auf einer ersten Ebene in:315 – Inschriften – Glossen – Verstreute Sachwörter in lateinischen Texten – Übersetzungstexte – Autochthone Texte – Namen Bei den Inschriften unterscheidet er zwischen Runen und Inschriften in lateinischer Schrift (bekannt sind zwei Exemplare, im Original erhalten davon eins), bei den Glossen zwischen Einzelglossen und Glossaren, bei den verstreuten Sachwörtern zwischen Leges- und Sachwörtern, bei den Übersetzungstexten zwischen Interlinearversionen, interlinearartigen Übersetzungen, freien Übersetzungen und Umschriften, bei den autochthonen Texten zwischen Dichtungen und Prosadenkmälern und bei den Namen in solche in Inschriften, in Glossen und Glossaren, in Vorreden germanischer Gesetze, in literarischen Denkmälern des Althochdeutschen und solche in spezifischen Namenquellen (Urkunden, Traditionsbücher usw.). Die Klassifikation Inschriften erfolgt nach der Art des Überlieferungsträgers, die Untergliederung Runen versus Inschriften in lateinischen Texten nach dem Grapheminventar der Primärsprache der Quelle. Der Glossen-Begriff richtet sich m.E. zuvorderst nach der kommunikativen Funktion des althochdeutschen Sprachmaterials, i.e. eine im Hinblick auf vorliegende lateinische (d.h. fremdsprachliche) Wörter bedeutungs- bzw. begriffserklärende und übersetzende Funktion. Die Unterscheidung Einzelglossen versus Glossare wird durch die Art und Weise des Auftretens (verstreut, einzeln – gesammelt) und der Anordnung (marginal, interlinear, im Kontext – alphabetisch, nach Sachgruppen) vorgenommen. Die verstreuten Sachwörter in lateinischen Texten verweisen auf Häufigkeit und Primärsprache sowie mittelbar auf den Charakter des Bezeichneten, wobei die Subspezifikation Leges- versus Sachwörter ebenfalls auf den Referentenbezug bzw. den Kommunikationsbereich fokussiert. Die Klassifikation Übersetzungstexte erfolgt im Hinblick auf eine diskursive Verortung des vorliegenden Materials, genauer: im Hinblick auf seine textuelle Abhängigkeit von anderen Texten in der übergeordneten lingua franca Latein. Die Untergliederung in Interlinearversion, interlinearartige Übersetzung, freie Übersetzung und Umdichtung thematisiert den Grad dieser Abhängigkeit. Ebenfalls aufgrund der diskursiven Verortung wird die Zuordnung zu den autochthonen Texten vorgenommen, wobei hier das Merkmal der textuellen Nicht-

|| 315 Vgl. Sonderegger (21987: 57ff.).

112 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

Abhängigkeit bzw. der textuellen Eigenständigkeit maßgeblich ist. Die weitere Unterscheidung (Dichtung versus Prosadenkmäler) richtet sich nach der Art und Weise der sprachlichen Ausformulierung, d.h. danach, ob gebundene oder ungebundene Rede vorliegt. Eventuell kann hier auch ein implizites gattungstheoretisches Movens mitgedacht werden. Die Klassifikation Namen zielt auf den sehr spezifischen Referentenbezug des Sprachmaterials. Die Untergliederung thematisiert die Quellenart, in der dieser Typ vorliegt, wodurch die systemische Ordnung teilweise durchbrochen wird (z.B. Namen in Glossen). Die althochdeutschen Sprachquellen

Inschriften

Glossen

Verstreute Sachwörter

Übersetzungstexte

in lateinischen Texten

Autochthone

Namen

Texte

Legeswörter Runen

EinzelGlossen

Glossare

Sachwörter

Dichtung

Inschriften in

Interlinear-

lateinischer Schrift

versionen Interlinearartige

Prosa

Umschriften Freie Übersetzungen

Übersetzungen

Abb. 10: Typologie des Quellenmaterials nach Sonderegger (21987: Kap. 2.4.)

Neben dieser synchronen Einteilung des Quellmaterials stellt Sonderegger noch eine entwicklungsgeschichtliche Typologie vor. Diese möchte er als Alternative zu bisherigen Vorschlägen in dieser Richtung verstanden wissen, wie sie beispielsweise von de Boor unterbreitet wurden (s.u.). In Abgrenzung zu den anderen Vorschlägen, welche vor allem nach extratextuellen Faktoren untergliedern („nach den Gesichtspunkten der politischen Geschichte oder Kulturgeschichte“), begründet Sonderegger seine Übersicht „mit innersprachlichen und immanent literarischen, ferner mit kulturhistorischen Kategorien“.316 Die Wahl dieser Kategorien wirft die Fragen auf, inwiefern nicht zum einen der immanent-innersprachliche Ansatz durch die Hinzunahme von kulturhistorischen

|| 316 Sonderegger (21987: 83).

Allgemeine Überlegungen | 113

Kriterien durchbrochen wird und inwieweit andererseits kulturhistorische von – den ausdrücklich ja abgegrenzten – politischen Faktoren unterscheidbar sind, zumal gerade die karolingische Politik massiven kultur- und bildungsgeschichtlichen Einfluss genommen hat. Sonderegger macht für das Althochdeutsche vierzehn unterschiedliche Entwicklungsstränge aus:317 – Ausklang der südgermanischen Runeninschriften des 6. bis 8. Jhs., soweit sie frühalthochdeutsche Sprache vertreten – Nachleben, Umgestaltung und Übergangsformen germanischer Stabreimdichtung mit Niederschrift vor allem im frühen 9. Jahrhundert – Beginn einer vor allem bildungsgeschichtlich zu verstehenden althochdeutschen Glossierung seit dem 8. Jh. – Einsetzen einer katechetischen Übersetzungsliteratur über die bloße Glossierung hinaus, seit der Admonitio generalis Karls des Großen vom 23. März 789, spätes 8. bis 11. Jh., mit weiter räumlicher Streuung über das ganze althochdeutsche Gebiet – Entfaltung der Bibelübersetzung und Bibelerklärung über die kleinen katechetischen Stücke hinaus – Übersetzung christlicher Hymnendichtung – Neuschöpfung einer volkssprachlichen Bibeldichtung in Endreimversen seit dem 9. Jh. – Christliche Legenden-, Preis- und Heiligendichtung in Reimversen seit der zweiten Hälfte des 9. Jhs. – Historische Lieddichtung seit der zweiten Hälfte des 9. Jhs. – Neusetzung und Verfestigung einer volkssprachlichen Rechtsprosa über die deutschen Wörter in den lateinischen Leges barbarorum und in den lateinischen Urkunden hinaus – Schaffung einer deutschen Wissenschaftsprosa auf dem Hintergrund des mittelalterlichen Bildungssystems der sieben freien Künste (Trivium und Quadrivium) – Beginn einer dichterischen Übersetzung antiker Werke über die bloße Glossierung hinaus – Beginn einer deutschen Physiologus-Tradition im 11. Jh. – Verstreute Spuren volkstümlicher Kleindichtung Dieser einführende Überblick ist vorzüglich geeignet, um sich mit dem Quellenmaterial des Althochdeutschen in seinen Hauptströmungen vertraut zu machen. Jedoch bleibt festzustellen, dass sich Einteilung und Zuordnung nach sehr heteroge-

|| 317 Das Folgende wiederum verkürzt, aber unter Beibehaltung der Formulierungen nach Sonderegger (21987: 84ff.).

114 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

nen Kriterien richten, wobei diese selbst wie auch die zugrunde gelegte Systematik, von den bereits erwähnten einführenden Worten abgesehen, gar nicht weiter thematisiert werden. Externe wie interne, politisch-historische, kulturelle, soziopragmatische sowie sprachsystemische und semantische Aspekte lassen sich ausmachen. Die so vorgestellten entwicklungsgeschichtlichen Stränge werden von Sonderegger im Anschluss durch vertiefende Auseinandersetzung näher umrissen.318 Die vierzehn Stufen werden in vier Kapiteln zusammengefasst: 1. Germanische Dichtungsformen in althochdeutscher Rezeption 2. Formen der Übersetzungsliteratur 3. Christliche Endreimdichtung 4. Weltliche Endreimdichtung Bei sorgfältigem Lesen erfolgt die Zuordnung ohne weitere Probleme, jedoch ist auch hier wiederum festzustellen, nach welch unterschiedlichen Kriterien der ordnende Zugang zum Material erfolgt. So werden die germanischen Dichtungsformen in althochdeutscher Rezeption in einer zusammenfassenden Übersicht einander nach innerer Haltung und Form gegenübergestellt, die christliche Endreimdichtung beispielsweise nach Autor, Thema und Gattung bzw. Textsorte behandelt (3.5.1. Otfrid von Weißenburg; 3.5.2. Christus und die Samariterin; 3.5.3. Christliche Hymnenund Legendendichtung; 3.5.4. Reimgebete). Keineswegs sollen hier aber Mängel beklagt, vielmehr sollen die Schwierigkeiten im Ringen um den angemessenen Zugang herausgearbeitet, die Fülle an berücksichtbaren – und zu berücksichtigenden – Faktoren unterschiedlichster Couleur aufgezeigt werden. Die von Meineke unternommene Gliederung der Quellen in kleinere Textdenkmäler, größere Textdenkmäler und Glossen erweist sich als in sich sehr stimmig, ist das zugrunde gelegte Kriterium hier doch in allen Fällen das gleiche: der Umfang des Denkmals.319 Zwar wird die insbesondere durch die im Komparativ vorliegenden Adjektive unternommene Grenzziehung nicht thematisiert, erklärt sich aber in gewisser (prototypischer) Weise von selbst. Auf einer zweiten Hierarchieebene werden dann allerdings mehrere Kriterien für eine Subspezifikation herangezogen. Obwohl das Kriterium der Textsorte überwiegt, werden auch Quantität, Inhalt, Überlieferungsträger, Kommunikationsbereich sowie diskursive Verortung berücksichtigt, bei den größeren Denkmälern treten noch die Autoren, sofern bekannt, hinzu. Wo der Autorenname ermittelbar

|| 318 Vgl. Sonderegger (21987: 88ff.). 319 Vgl. die spezifischen Kapitel bei Meineke (2001): C. Die kleineren Textdenkmäler; D. Die größeren Textdenkmaler; E. Die althochdeutschen Glossen.

Allgemeine Überlegungen | 115

ist, wird er in metonymischer Weise auch zur Bezeichnung der Quelle gebraucht (D.3. Der althochdeutsche Tatian). Die zugrunde gelegte Systematik wird auch hier nicht diskutiert, jedoch weist Meineke selbst auf die Problematik der Berücksichtigung der externen Faktoren der Textproduktion und jener der kulturgeschichtlichen Grundlagen hin.320 Ihre Behandlung erfolgt nicht vorab im Allgemeinen, sondern für jedes Textdenkmal spezifisch. Im Detail stellt sich die Einteilung des Materials wie folgt dar:321 I. Die kleineren Textdenkmäler 1.

Pastorale Kleinliteratur a) b) c) d) e) f) g)

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

Paternoster und Credo Taufgelöbnisse Katechismen Gebete Beichten Predigt Priestereid

Übersetzungen und Kommentierungen zur Bibel Bibeldichtung Geistliche Lieder und Hymnen Religiöse Naturkunde Inschriften Beschwörungen, Besprechungen, Segen und Verwandtes Heilwesen Schullektüre Ereignisdichtung und Fürstenpreis Rechtsdenkmäler Gesprächsbücher Die Monats- und Windbezeichnungen Karls des Großen Weitere Kleindenkmäler

II. Die größeren Textdenkmäler 1. 2. 3.

Der althochdeutsche Isidor und die Monsee-Wiener Fragmente Die althochdeutsche Benediktinerregel Der althochdeutsche Tatian

|| 320 Vgl. Meineke (2001: 98f.). 321 Aus Gründen einer klaren Strukturierung werden die drei Hauptgruppen mit römisch I.-III. eingeleitet, bei Meineke stehen sie im Rahmen seiner Kapitelgliederung unter C., D. und E.

116 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

4. Otfrids Evangelienbuch 5. Die Werke Notkers von St. Gallen 6. Willirams Paraphrase des Hohen Liedes III. Die althochdeutschen Glossen322 Eine unter didaktischen Gesichtspunkten lehrreiche Strukturierung des Materials findet sich bei Müller, der zwar die Quellen nicht zur Gänze darbietet, sondern eine – jedoch sehr umfangreiche – Anthologie vorstellt. In diese werden auch Quellen, die sowohl zeitlich, als auch räumlich über die eigentliche althochdeutsche Epoche hinausgehen, aufgenommen, d.h. altniederdeutsches Material und solches, das die althochdeutsche Tradition weiterführt.323 Müller ordnet die Texte und Glossen in elf Gruppen. Diese „sind oft provokativ gegen gängige Gattungserwartungen angelegt und formulieren kulturelle Zusammenhänge, in denen die vorgestellten Texte ihre Heimat gehabt haben“.324 Die Auswahl des Materials erfolgt unter der Zielsetzung, einen repräsentativen Querschnitt – „kein best of“ – anzubieten, und unter dem Zugeständnis, dass die spezifische Zuordnung nur ein Vorschlag ist und anderweitige ebenfalls möglich sind.325 Es handelt sich um folgende elf Gruppen: 1. Heldenlied – Heldensage - Historiographie 2. Recht und Verwaltung 3. Herrschaft und Heiligkeit 4. Mission 5. Das Wort Gottes 6. Gebete 7. Hymnen und Predigten 8. Schule und Spracharbeit 9. Gelehrsamkeit und Philosophie 10. Reflexe der Alltagswelt 11. Magie und Medizin Dieser Kategorisierungsvorschlag erfolgt augenscheinlich sehr reflektiert, wobei eine genauere Behandlung der Kriterien über die genannten „kulturellen Zusammenhänge“ hinaus allerdings auch hier unterbleibt. Wiederum können gattungsbzw. textsortenspezifische, kommunikationsbereichorientierte, inhaltliche und politisch-kulturelle Kriterien ausgemacht werden. || 322 Die Glossen stehen nicht im Fokus der textlinguistischen Perspektive der vorliegenden Arbeit und werden deshalb nur der Vollständigkeit halber erwähnt, jedoch nicht einer genaueren Behandlung unterzogen. 323 Vgl. Müller (2007: 16f.). 324 Müller (2007: 19). 325 Vgl. Müller (2007: 19).

Allgemeine Überlegungen | 117

Ebenfalls in Auswahl stellt Birkhan die Quellen der „altdeutschen Literatur“ dar.326 Er untergliedert das Material nach historischen Epochen in zwei große Abschnitte (A Deutsche Literatur zur Karolingerzeit und B Deutsche Literatur zur Ottonen- und frühen Salierzeit). Auf einer zweiten Hierarchieebene untergliedert er wie folgt: A Deutsche Literatur zur Karolingerzeit – Die Straßburger Eide – Lex Salica, Malbergische Glossen und andere Rechtstexte – Glossen und Gesprächsbücher – Kirchliche Gebrauchstexte – Der ostfränkische Tatian – Reste der vorchristlichen altdeutschen Literatur – Anfang und Ende der Dinge im Stabreim – Die Bibelepik – Weltliche Dichtungen im „Otfrid-Vers“ – Memoria in Reimpaarversen am Ende des 9. Jh.s? B Deutsche Literatur zur Ottonen- und frühen Salierzeit – Historische Hintergründe – Lateinische Literatur – Notker III. von St. Gallen – Der Physiologus – Merigarto – Die Klosterreformen und ihr literarischer Niederschlag – Das Hohelied Auch wenn hier augenscheinlich eine Tendenz auszumachen ist, direkt nach den etablierten Quellenbezeichnungen zu ordnen, kommen als Kriterien doch auch Kommunikationsbereiche, die Art und Weise der sprachlichen Ausformulierung und soziokulturelle Kriterien zum Einsatz. Eine eher eigenständige, wenn auch nicht leicht zu durchschauende Gliederung wird von de Boor vorgestellt.327 Zwar bezeichnet er die älteste Sprachperiode anfänglich ebenfalls als die althochdeutsche, schlägt dann aber unter dem Verweis auf die große Lücke zwischen dem karolingischen Quellenbestand und Notker sowie nach Unterstreichung der Eigenständigkeit des Notkerschen Schaffens als Alternativbegriff karolingische Literatur vor. Auf diese Weise legt de Boor „eine von außen herangetragene, nicht aus dem Wesen der Literatur gewonnene, eine politische Gliede-

|| 326 Vgl. Birkhan (2002). 327 Vgl. de Boor (1949). Die neunte, von Herbert Kolb bearbeitete Auflage von 1979 unterscheidet sich im Grunde bis auf die sich verschiebenden Seitenzahlen nicht von der dritten Auflage von 1948.

118 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

rung zugrunde.“328 Diese karolingische Epoche untergliedert er wiederum in vier Phasen: die vorkarlische, die karlische, die hrabanische und die otfridsche Periode.329 Führt de Boor für die Bezeichnung karolingisch plausibel aus, dass in diesem Fall die politischen Kräfte gleichsam kulturhistorisch maßgeblich wirkten bzw. nachwirkten, so erscheint die Orientierung an Einzelpersonen für die vier Untergruppen ein wenig bemüht, zumal für die erste dieser Gruppen mangels passender Persönlichkeit ebenfalls Karl der Große (vorkarlisch) herangezogen wird. Auch handelt es sich bei Karl nicht, wie bei Hrabanus und Otfrid, um einen Autor, sondern um den Herrscher, der die althochdeutsche Sprachproduktion zwar maßgeblich initiiert, jedoch selbst nicht Text schaffend gewirkt hat.

Gliederung des althochdeutschen Sprachmaterials

1. Übersetzungstätigkeit

4. Weltliche Dichtung

und Übersetzungsliteratur - Fürstenpreis und Zeitlied - Glossen und Vokabularien - Interlinearversionen

- Sprichwörter, Liebesgrüße, Spottund Schreibverse

- Kirchliche Gebrauchsprosa - Theologie in der Volkssprache - Bibelübersetzung - Rechtsaufzeichnungen - Reflexe gesprochener Sprache 2. Aufzeichnungen mündlicher Dichtung

3. Christliche Buchdichtung

- Zaubersprüche und Segensformeln

- Stabreimende Bibeldichtung

- Heroische Dichtung

- Endreimende Bibeldichtung

- Christliche Stabreimdichtung

- Heiligenlieder und Versgebete

Abb. 11: Gliederung des althochdeutschen Sprachmaterials nach Kartschoke (1990: Kap. II.4. bis II.7.)

An die karolingische Epoche wird, sofern der Aufbau de Boors richtig erfasst wurde, nach einer Übergangszeit, in die Notker fällt, die cluniazensische Epoche angeschlossen, welche selbst wiederum dreigeteilt ist. Durch die Gleichrangigkeit der

|| 328 De Boor (1949: 12). 329 Vgl. de Boor (1949: 12ff.).

Allgemeine Überlegungen | 119

Kapitelstruktur fällt es nicht immer leicht, die Hierarchisierung auf Anhieb nachzuvollziehen: I. Kapitel: Die älteste Schicht, vorkarlische und karlische Literatur II. Kapitel: Nachkarlische Prosa, Hrabanus Maurus und Fulda III. Kapitel: Die altdeutschen Stabreimgedichte IV. Kapitel: Die Karolingische Endreimdichtung V. Kapitel: Magie, Spruch VI. Kapitel: Deutsche Prosa der Übergangszeit VII. Kapitel: Die cluniazensische Frühzeit VIII. Kapitel: Die zweite cluniazensische Generation IX. Kapitel: Cluniazensische Spätzeit Somit wird die karolingische Epoche in den Kapiteln I. bis V. ausgebreitet und Notker in Kapitel VI. behandelt. Für die ersten fünf Kapitel lassen sich neben den Namen gebenden Persönlichkeiten wiederum inhaltliche und sprachliche, i.e. stilistisch-formale Kriterien ausmachen. Haubrichs330 nähert sich dem Sprachmaterial, indem er drei übergeordnete Orte literarischer Interessensbildung und literarischer Formen annimmt. Die primäre Gegenüberstellung erfolgt hier somit nach rein diastratischen, d.h. soziokulturellen Kriterien: 1. Das literarische Erbe der Adelskultur 2. Die Literatur der Geistlichen 3. Literatur im Kontakt zwischen Laien und Klerus Das literarische Erbe der Adelskultur trennt Haubrichs in drei Subgruppen, denen er zwei Anhänge anschließt: „Heldensage“ und „Heldendichtung“ im frühen Mittelalter, Schlacht- und Fürstenpreislied, Ottonische Hofdichtung, Anhang I: Volkssprachige Rechtstexte und Anhang II: Das Erlernen von Fremdsprachen in einer mehrsprachigen Kultur. Die ersten beiden Typen werden nach der Gattung spezifiziert, der dritte nach einer historisch-soziologische sowie sprachlich-formale Gesichtspunkte berücksichtigenden Kreuzklassifikation, der vierte nach inhaltlich bzw. kommunikationsbereichorientierten und der letzte nach soziofunktionalen Kriterien. Die Literatur der Geistlichen wird in zwei Teilbereiche untergliedert, i.e. Althochdeutsche Texte zum Gebrauch der Schule und Pastorale Gebrauchsliteratur. In erstem Falle liegt eine Spezifikation nach dem Kommunikationsbereich vor, im zweiten wohl eher eine nach gattungsspezifischem Aspekt, der Kommunikationsbereich ist aber ebenfalls angedeutet bzw. zumindest impliziert.

|| 330 Vgl. Haubrichs (1995).

120 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

Die Denkmäler der dritten Hauptgruppe Literatur im Kontakt zwischen Laien und Klerus werden in einem weiteren Schritt nach Bibeldichtung, Kraft und Macht der Heiligen sowie Zauber und Segen unterschieden. Als für die erste und die dritte Klassifikation maßgeblich lässt sich wiederum das Gattungskriterium identifizieren, Kraft und Macht der Heiligen scheint sich eher an inhaltlich-funktionalen oder auch kulturspezifischen Aspekten als an solchen der Gattung331 zu orientieren. Mit wenigen Abweichungen gelingt Haubrichs somit eine klare und stimmige Typologie, die auf der ersten Ebene nach diastratischen und auf der zweiten überwiegend nach gattungs- und kommunikationsbereichgestützten Kriterien klassifiziert. Kartschoke nähert sich dem Sprachmaterial in vier Kapiteln,332 die er wie folgt überschreibt: Übersetzungstätigkeit und Übersetzungsliteratur, Aufzeichnungen mündlicher Dichtung, Christliche Buchdichtung und Weltliche Dichtung. Die Untergliederung wird somit durch drei verschiedene Kriterien vorgenommen, die man eventuell mit den Bezeichnungen Primärmedium, kulturell-religiösem Hintergrund und Eigenständigkeit des Textes fassen kann, wobei sich jedes Mal ein Merkmalspaar gegenübersteht: mündlich versus schriftlich, weltlich versus christlich und abhängig versus autochthon.

4.1.2.2 Textsorten des Althochdeutschen Befasst man sich mit einer Gliederung des althochdeutschen Sprachmaterials bzw. versucht man, dieses klassifizierend in einer Typologie zu erfassen, so ist es aus sprachwissenschaftlicher Sicht ein naheliegender Schritt, eine Spezifizierung nach Textsorten vorzunehmen. Einen Vorschlag hierzu unterbreitet Schwarz,333der acht Textsorten im Althochdeutschen postuliert, denen er die Denkmäler zuordnet. Vorbereitend analysiert er die Einteilungsprinzipien, nach denen die einschlägigen Literaturgeschichten das Material strukturieren, und eruiert neun Kriterien der Stoffanordnung:334 – zeitlich – räumlich – formal – Korrelation zeitlich und formal – Korrelation formal und inhaltlich – ideologisch – Stärke der Abhängigkeit von der Latinität || 331 Der Gattungsbegriff wird hier ganz unreflektiert übernommen, in wissenschaftlicher Weise kommt ausschließlich der Textsortenbegriff zur Anwendung. Für eine genaue Behandlung des Verhältnisses Textsorte: Gattung vgl. Schlüter (2001). 332 Vgl. Kartschoke (1990: Kap. II.4. bis II.7.). 333 Vgl. Schwarz (2001). 334 Vgl. Schwarz (2001: 1223f.).

Allgemeine Überlegungen | 121

– –

soziologisch geistesgeschichtlich

Wie bereits im vorangegangenen Kapitel aufgezeigt, wird den einzelnen Klassifikationsversuchen kaum einmal – und schon gar nicht in ausführlicher Weise – eine theoretische Diskussion über die dem jeweiligen Vorschlag zugrunde liegende Systematik vorangestellt. Dadurch haftet den herangezogenen Kriterien immer der Charakter des Intuitiven an und man muss sie im Nachhinein nicht nur mühsam erschließen, sondern auch um Benennungen ringen. Hier kann man zu unterschiedlichen Vorschlägen gelangen, insofern wird von einer Diskussion der von Schwarz vorgeschlagenen Termini an dieser Stelle abgesehen, jedoch mit dem Hinweis, dass viele Ordnungsversuche auf den diversen Strata eben nicht nur auf einem Kriterium, sondern auf einer (nicht explizit gemachten) Verquickung mehrerer Merkmale basieren. Nach einem kurzen Abriss der diversen theoretischen Positionen innerhalb der Textsortenforschung335 stellt Schwarz ein pragmatisches Modell zur Textsortenklassifikation des Althochdeutschen vor, wobei er einen induktiv-deduktiven Ansatz verfolgt:336 Ausgangspunkt unserer Typologie soll […] ein minimaler sprachtheoretischer Rahmen und eine gewisse Vertrautheit mit dem Korpus sein. […] [W]ir gehen von der – institutionell definierten – Umgebungssituation aus und verfeinern das situative Raster schrittweise so lange, bis wir bei der Korngröße der inneren Situation = Verwendungszweck der Niederschrift angelangt sind, d. h. bis wir die situativen Segmente intentional […] kategorisieren können. […] Wir kommen so zu einem Vorgehen mit folgenden Segmentierungsschritten: A. Epoche: Althochdeutsch (versus Frühmittelhochdeutsch oder versus Altsächsisch usw.) B. Sprachsorten: geschrieben versus gesprochen (nur ersteres besitzen wir), deutsch versus lateinisch (nur ersteres ist unser Thema) C. Subkulturen: Kirche versus Staat (in ahd. Zeit (A.) werden geschriebene deutsche Texte (B.) nur in klösterlichen Skriptorien und in Kanzleien weltlicher Herrschaft produziert und an Rezipienten ausgegeben […]). D. Kontexttypen = Textsorten: die 8 Klassen […] (Schule, Gottesdienst, Lebenspraxis, Erbauung, und antiquarisches Interesse gehören zur Subkultur Kirche; Politik und Traditionsbildung zur Subkultur Staat; Verwaltung gehört zu beiden Subkulturen).

Auf dieser Grundlage postuliert Schwarz acht Textsorten, denen er die althochdeutschen Sprachdenkmäler wie folgt zuordnet:337

|| 335 Vgl. Schwarz (2001: 1224ff.). Die Textsortenproblematik soll an dieser Stelle nicht aufgegriffen werden, es soll ein Verweis auf Kapitel 3.2. Texte in Gruppen genügen. 336 Schwarz (2001: 1226f.). 337 Vgl. Schwarz (2001: 1222).

122 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

1.

Schule: Glossen, Glossare, Übersetzungsübungen (z.B. Isidor, Tatian, Physiologus), Notkers Werke, Glossierung zu Notkers Psalter, Williram 2. Gottesdienst: kleinere katechetische und liturgische Texte, Benediktinerregel, Petruslied, Georgslied 3. Lebenspraxis: Runeninschriften, Zaubersprüche, medizinische Glossen, Gespräche, Schreiberverse 4. Erbauung: Christliche Stab- und Endreimdichtung (z. B. Muspilli, Wessobrunner Gebet, Otfrid, Christus und die Samariterin) 5. Antiquarisches Interesse: Hildebrandslied, Abecedarium Nordmannicum, Kölner Inschrift, Spottverse 6. Verwaltung: Namen und Sachwörter in Urkunden, Markbeschreibungen, Priestereid 7. Politik: Bruchstücke der Le Salica, Straßburger Eide, Trierer Capitulare 8. Traditionsbildung: Ludwigslied, De Heinrico, Vita Caroli Magni Unabhängig davon, ob man Schwarz bei diesem Vorschlag – und der Zuordnung der jeweiligen Texte – folgt oder nicht, sind doch einige Anmerkungen erforderlich. Zwar ist der induktiv-deduktive Ansatz bei der Auseinandersetzung mit Textsorten auch m.E. der erfolgversprechendste Weg, allerdings erfordert er die Berücksichtigung verschiedener Informationen. So sinnvoll ein pragmatischer Zugang – und damit eine Betrachtung der externen Faktoren – ist, so wenig dürfen andererseits die sprachinternen Kriterien vernachlässigt werden. Weder macht Schwarz aber deutlich, wie er von den Segmentierungsschritten A. bis D. auf die acht verschiedenen Textsorten schließt, noch werden sprachinterne Merkmale der Texte zur Klassenbildung herangezogen. Bei den acht Textsorten scheint es sich eher um Postulate auf der Basis historisch-kulturellen Hintergrundwissens zu handeln. Um die Sprachdenkmäler des Althochdeutschen zu strukturieren, ist eine solche Annäherung nicht unbedingt verkehrt, für die Erstellung eines Textsorteninventars greift sie aber zu kurz. Zudem muss die Frage erlaubt sein, inwieweit Sprachdenkmäler, denen, wenn man sie isoliert betrachtet, gar keine Texthaftigkeit zugesprochen werden kann (Glossen), überhaupt einer Textsorte zuzuordnen sind. Es scheint sinnvoller, diese Denkmäler für eine Textsortenklassifikation unberücksichtigt zu lassen.338 Abschließend bleibt festzustellen, wahrscheinlich die schwerwiegendste Kritik, dass es sich bei den vorgeschlagenen acht Textsorten auch gar nicht um Textsorten handelt. Schule, Gottesdienst, Erbauung usw. sind dann doch eher als Kommunika-

|| 338 Allerdings argumentiert Bergmann unter der Prämisse, dass Wörterbücher als eigene Textsorte aufgefasst werden, dafür, dass Glossare als Gegenstand der Textlinguistik zu werten sind. Einzelne volkssprachige Glossen sind zum lateinischen Text in Beziehung zu setzen; vgl. Bergmann (2009: 1088).

Allgemeine Überlegungen | 123

tionsbereiche denn als Textsorten anzusehen. Allerdings erscheint eine Gliederung der Textsorten nach Kommunikationsbereichen durchaus Erkenntnis fördernd, so dass man im Grunde nur monieren kann, dass Schwarz auf dem richtigen Weg einen Analyseschritt zu früh innegehalten hat. Folgt man einmal der Zuordnung, so wäre zwischen Erbauung und Hildebrandslied noch als Textsorte Heldenlied einzufügen: Kommunikationsbereich

Textsorte

Konkrete Textexemplare bzw. Textexemplarsvarianten (auf der Ebene der parole)

„Antiquarisches Interesse“

Heldenlied

Hildebrandslied

Abb.12: Gliederung des althochdeutschen Sprachmaterials nach Kommunikationsbereichen und Textsorten

Generell bleibt für das Althochdeutsche festzuhalten, dass eine Textsortentypologie aufgrund des begrenzten Quellenstandes weit machbarer erscheint, als dies für die gegenwartssprachliche Situation anzunehmen ist. Gleichwohl kann dies auch zu Schwierigkeiten führen, die man in der Textsortenforschung sonst gerade nicht hat. Wenn eine Textsorte nur durch ein konkret vorhandenes Textexemplar realisiert ist, fällt eine Musterbildung schwer. Wie soll man distinktive und vor allem konstitutive Merkmale eruieren, wenn man nur ein Textexemplar vorliegen hat, das man zu keinem anderen Exemplar der gleichen Textsorte in Beziehung setzen kann? An dieser Stelle sei auf eine weitere Besonderheit hingewiesen, die sich durch die Überschaubarkeit des althochdeutschen Materials ergibt und die im Hinblick auf Systematisierungsversuche ebenfalls Anlass für Verwirrung bieten kann. Der singuläre Status manchen Sprachdenkmals hat dazu geführt, dass einzelnen Textexemplaren nachträglich gewissermaßen Eigennamen zugesprochen worden sind. Für dieses Phänomen scheint auch in der Namensforschung kein Fachterminus zu existieren. Diese Bezeichnungen sind unterschiedlich motiviert, mal metonymisch dem Autorennamen nach (Otfrid, Tatian), mal nach einem besonders charakteristischen Wort (Muspilli) oder nach einem der im Text vorkommenden Protagonisten (Hildebrandslied – übrigens nicht: Hadubrandslied). Liegen Fälle mehrfacher Überlieferung vor, wird nach Handschriften unterschieden. Andererseits lassen sich Textsorten oder Gattungen wie beispielsweise Gebete festmachen, denen man verschiedene Textexemplare zuordnen kann. So läuft man Gefahr, quasi die Textsorte überspringend, singuläre Textexemplare auf jener Ebene zu verorten, die eigentlich den Textsorten vorbehalten sein sollte. Es wird als sinnvoll erachtet, die erste Hierarchieebene den Komunikationsbereichen vorzubehalten, diesen dann die Textsorten unterzuordnen und jenen wiederum die einzelnen Textexemplare zuzuweisen, wobei bei Mehrfachüberlieferung die

124 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

Verwendung des Terminus Textexemplarsvarianten vorgeschlagen wird. Primär sind also die Kommunikationsbereiche der schrifltichen Überlieferungen aus der althochdeutschen Sprachepoche für eine Strukturierung des Quellenmaterials zu betrachten. Die hierzu erarbeitete Typologie wird in Kapitel 6.2.2. Die einzelnen Kommunikationsbereiche zusammenfassend vorgestellt.

4.1.2.3 Zusammenfassung Betrachtet man einmal diese Gegenüberstellung der Gliederungen des althochdeutschen Sprachmaterials, so fällt auf, dass keine zwei Vorschläge deckungsgleich sind. Letztlich finden sich zwar immer dieselben Texte, auf die auch jeweils mit identischen Bezeichnungen referiert wird, aber kategorisiert werden sie nach unterschiedlichen Kriterien. Die Hierarchisierungen weichen nach Art und Beschaffenheit, Anzahl der Ebenen und den sich jeweils auf diesen Ebenen befindlichen Elementen voneinander ab und auch innerhalb der einzelnen Typologisierungen wird – zumindest auf den subspezifizierenden, wenn nicht auf allen Ebenen – nach sehr heterogenen Kriterien untergliedert, wobei eine theoretische Diskussion hierüber, abgesehen von einigen eher allgemein gehaltenen Anmerkungen stets unterbleibt. Um die Situation, wie sie sich für das althochdeutsche Quellenmaterial darstellt, in ihrer ganzen Komplexität und Vielfalt zu konturieren, ist eine methodischreflektierte Kategorisierung unabdingbar, wobei die dieser zugrunde gelegten Kriterien und auch Hierarchisierung derselben transparent und explizit gemacht werden müssen. Hierfür eignet sich in besonderem Maße ein historisch-soziopragmatischer Zugang, in welchem gleichermaßen textinterne wie textexterne Faktoren Berücksichtigung finden.

4.2 Zur Verbindung von historischer Soziopragmatik und historischer Textlinguistik innerhalb eines integrativen Modells 4.2.1 Vorüberlegungen339 Einleitend werden generelle soziopragmatische Überlegungen in den Fokus der Aufmerksamkeit gestellt, um sich im Hinblick auf die Fülle an Anforderungen zu positionieren, die mittlerweile an den sprachwissenschaftlich Forschenden herangetragen werden. Es handelt sich um die – natürlich keinesfalls als neu zu bezeichnende – Entwicklung, dass sich der linguistische Objektbereich seit der pragmati-

|| 339 Die Kapitel 4.2.1. Vorüberlegungen bis 4.3.3. Zu einer genaueren Betrachtung der kontextuellen Ebenen basieren mit teilweisen Modifizierungen auf Braun (2011).

Zur Verbindung von historischer Soziopragmatik und historischer Textlinguistik | 125

schen Wende weg von systemlinguistischen Fragestellungen hin zu Sprachverwendungsbeschreibungen, zu Beobachtungen sprachlicher Einbettung im Hinblick auf die Gesellschaft, auf Kommunikationsabläufe, auf Diskursanalysen usw. verschoben hat. Die pragmatische Wende ist mittlerweile selbst wiederum von der kognitiven abgelöst worden.340 In der Regel wird man diese Ansätze selbstverständlich nicht als konkurrierend, sondern als einander ergänzend verstehen, also nicht als durch Paradigmenwechsel evozierte Brüche, sondern als die Erkenntnis fördernde Einnahme diverser Perspektiven. Im konkreten Arbeitsalltag sieht die Sache allerdings ganz anders aus, da durch die zeitlichen Zwänge die verschiedenen Anforderungen in einem strengen Wettbewerb stehen. Es stellt sich somit prinzipiell in der einen oder anderen Form die Frage nach der Gewichtung im Verhältnis von Sprachverwendungsbetrachtungen zu sprachimmanenten Analysen. Im Folgenden wird eine – keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhebende – Zusammenstellung von Anforderungen vorgestellt, die von verschiedenen Wissenschaftlern a) ganz allgemein an eine postsystemlinguistische Sprachwissenschaft gestellt werden und b) dezidiert an eine historische Sprachforschung gerichtet sind. In diesem Zusammenhang werden auch die Schlüsse, die sich aus diesen Forderungen ergeben, benannt und daran anschließend ein Vorschlag für ein Verfahren präsentiert, wie in handhabbarer Weise mit diesen Erfordernissen umgegangen werden sollte beziehungsweise überhaupt werden kann. Dieser Vorschlag trägt auch der Tatsache Rechnung, dass spezifische Erkenntnisinteressen unterschiedliche Gewichtungen sowohl hinsichtlich der Relevanz einzelner dieser Anforderungen als auch hinsichtlich ihrer Auswahl nach sich ziehen. Innerhalb der soziolinguistischen Disziplin ist die Auseinandersetzung mit historischen Sprachstufen mittlerweile etabliert,341 wie man allein an den zahlreichen Publikationen zur Kanzleisprachen- und historischen Stadtsprachenforschung sehen kann.342 Dies gilt gleichermaßen für den englischsprachigen Raum, wo der historische Aspekt insbesondere seit der viel beachteten Publikation vom Suzanne Romaine343 im Fokus der Aufmerksamkeit steht.344

|| 340 Vgl. beispielsweise Figge (2000). 341 Eine frühe Beschäftigung mit dem Thema findet sich bei Cherubim (1980). 342 Nur exemplarisch sei verwiesen auf Bister-Broosen (1999), darin auch Mattheier (1999), zudem Braun (2011), Ernst (2001), Greule (2001) und (2003), Meier (2003) und Ziegler (2003a), (2003b) sowie (2010). 343 Vgl. Romaine (1982/22009). 344 Vgl. auch hier nur exemplarisch Labov (2001), Romaine (2005), Hernández-Campoy/CondeSilvestre (2012), darin auch Aitchinson (2012), McColl Millar (2012) sowie Nevalainen/RaumolinBrunberg (2012).

126 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

4.2.2 Anforderungen Im Rahmen der pragmatischen Wende verändert sich, einhergehend mit der Berücksichtigung des außersprachlichen Kontexts, die Sicht auf das Wesen sprachlicher Äußerung prinzipiell. Sprache wird fortan als sprachliches Handeln interpretiert. Heinemann konstatiert, dass „[n]icht mehr der Text selbst und seine syntaktische oder semantische Struktur […] den Ansatzpunkt textlinguistischer Beschreibungen [bilden], sondern die den Text fundierenden praktischkommunikativen Tätigkeiten“.345 Von Polenz formuliert als Kennzeichen einer soziopragmatisch orientierten Sprachgeschichtsschreibung die Blickrichtung „auf historische Zusammenhänge zwischen Sprache und Gesellschaft im Rahmen kommunikativer Praxis“.346 Meier fügt hierzu an, dass auch der Darstellung der Medienund Bildungsgeschichte sowie der Textsortenentwicklung ein besonderer Stellenwert zukommt.347 Ernst sieht als Ziele historisch-pragmatischer Sprachforschung die Suche nach Sprachgebrauchskonventionen in einer (bestimmten) historischen Sprach(gebrauchs)-gemeinschaft sowie die Analyse der Entwicklung bestimmter Sprachgebrauchskonventionen über einen bestimmten Zeitraum348 und formuliert die Leitfrage: „Wer kommuniziert mit wem worüber zu welchem Zweck?“349 Diese Ansprüche können in spezifischer Weise umgesetzt werden, wobei drei grundlegende Dimension zu berücksichtigen sind, nämlich – Textproduktion – Textrezeption – Situation350 Meier sieht in Anschluss an von Polenz für die von ihm behandelten städtischen Kommunikationsformen „häufig eher Variabilitäten, Gegensätzlichkeiten, Spannungen und Widersprüche im Mittelpunkt des Untersuchungsgegenstandes stehen, z.B. zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit, zwischen spontan-emotionaler und rational-standardisierter Sprache, individueller, sozial-kollektiver und institutioneller, privater und öffentlicher Sprache, zwischen allgemeiner und spezialisierter, zwischen lokaler, regionaler und überregionaler Sprache, zwischen soziokulturellen und staatlichen Raumverhältnissen, sowie zwischen Deutsch und anderen Sprachen.“351

|| 345 Heinemann (1982: 219). 346 Von Polenz (2000: 9). 347 Vgl. Meier (2003: 9). 348 Vgl. Ernst (2001: 17). 349 Ernst (2001: 18); vgl. auch Fishman (1966: 428). 350 Vgl. Meier (2003: 15). 351 Meier (2003: 10); vgl. auch von Polenz (2000: 12f.).

Zur Verbindung von historischer Soziopragmatik und historischer Textlinguistik | 127

Zudem erachtet er für eine „Berücksichtigung von Voreinstellungen der Textproduzenten hinsichtlich der intendierten Rezipienten und der Bewertungen derselben als erforderlich, die epistemischen Vernetzungen einer Gesellschaft als Bereiche kollektiven Wissens“352 sowie den Wandel dieser soziokommunikativen Netzwerke zu erfassen:353 Wenn die Kommunikationspraxis einer Stadt oder Kanzlei untersucht werden soll, so sind sinnvolle Rückschlüsse über den Text auf einen historischen Diskurs nur über eine Berücksichtigung kultureller, sozialer und kognitiver Einflüsse möglich. Im Kontext einer kognitiv orientierten historischen Linguistik […] wird eine Hinwendung zu einer genaueren Untersuchung historischer Diskurse […] erforderlich. Dabei ist der Text die Schnittstelle, an der die Zusammenhänge zwischen Kognition und Sprache deutlich werden.

Ziegler versteht unter der Berücksichtigung des Kontexts die Kommunikationssituation, die Textfunktion, das Sender-Empfänger-Verhältnis, den Grad der Öffentlichkeit sowie die zugrunde liegende Situationalität.354 Zudem fordert er eine distinktive Textsortenklassifikation historischer Texte. Im Hinblick auf kanzleisprachige Texte – dies gilt aber gleichermaßen für althochdeutsche Sprachdenkmäler – erachtet Ziegler auch Auskünfte über das Zusammenspiel lateinischer und volkssprachlicher Textsorten und Textmuster bzw. Fragen der Übertragung von lateinischen Textmustern auf deutsche Texte und so entstehender „Lehntextsorten“ als von Belang.355 Rösler sieht im Hinblick auf eine Beschreibung und Systematisierung historischer Textsorten die Grundlage der Systematisierungsvorschläge in den Punkten: Kommunikationsbereiche, sozio-funktionale Aspekte, kommunikativ-pragmatische Aspekte und textsemantische Aspekte.356 Stein formuliert folgende Sammlung an Anforderungen, betreffend das Wissen um:357 – geschichtliche Landeskunde, historische Kulturraumforschung – verschiedene Stufen einer sich entfaltenden Literalität – Verschriftlichungsschübe – den Zusammenhang zwischen Literalität und Medialität – die Faktoren im Spannungsfeld von verschrifteter Mündlichkeit und oralisierter Schriftlichkeit – das Verhältnis von Schreibkompetenz und Lesekompetenz – Schriftkultur allgemein und die Wahrnehmung des Schriftcharakters insbesondere

|| 352 Meier (2003: 16, auch 10). 353 Meier (2003: 12). 354 Vgl. Ziegler (2003: 31). 355 Vgl. Ziegler (2001: 121). 356 Vgl. Rösler (2003: 45). 357 Vgl. Stein (2006: 17 und 126).

128 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

Oesterreicher fordert noch das Wissen um Diskurstraditionen (Textsorten, Gattungen, Gesprächsformen, Stilrichtungen usw.) ein.358

4.2.3 Zwischenresümée Die obige Zusammenstellung formulierter Ansprüche stellt selbstverständlich nur einen Ausschnitt der Forschungsdiskussion dar, der aber den Tenor für unsere Zwecke genügend abbildet. In polemischer Zuspitzung zusammengefasst ergeben sich als Anforderungen an den Linguisten, dass er zusätzlich quasi zu sein hat: Historiker, Soziologe, Psychologe, Diskurswissenschaftler, Medienwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Handlungstheoretiker, Philosoph – im Grunde also ein Universalgelehrter mit umfassendem Wissen. Und dieses Wissen stellt letztlich nur das Vorwissen dar, das benötigt wird, bevor man die eigentliche systemimmanente Sprachanalyse in Angriff nehmen kann. Das ist Hybris. Nichts läge nun näher und nichts wäre bequemer, als diese Anforderungen in ihrer Gesamtheit zurückzuweisen. De facto ist es jedoch so, dass alle diese Betrachtungsweisen zu einem signifikanten Erkenntnisgewinn führen, ihre Nichtberücksichtigung demzufolge zu einem minder tiefen Verständnis von Sprache. Und so befindet sich jeder Linguist in dem arbeitstechnischen Dilemma, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sprachverwendungsforschung und Sprachsystemforschung herzustellen. Weist man die Sprachverwendungsforschung zurück, muss man sich den Vorwurf gefallen lassen, die Entwicklungen ab der pragmatischen Wende zu ignorieren oder nicht mit ihnen Schritt zu halten. Ist man permanent am Puls der Zeit, muss man sich vielleicht den Vorwurf gefallen lassen, über die Betrachtung der Einbettungsphänomene den eigentlichen Untersuchungsgegenstand, die Sprache als Sprachmaterial selbst, zu vernachlässigen. Wiederum zugespitzt könnte man formulieren, dass man sich fast schon entscheiden muss, ob man einen althochdeutschen, einen mittelhochdeutschen, einen frühneuhochdeutschen Text entweder diskursiv verorten oder aber ihn übersetzen und analysieren kann. Selbstverständlich gibt es keinen Weg zurück hinter die pragmatische Wende, wodurch sich die Frage nach dem prinzipiellen Umgang mit den externen Faktoren immer wieder aufs Neue stellt.

|| 358 Vgl. Oesterreicher (1993: 268).

Zu einem Modell soziopragmatischer Parametrisierung | 129

4.3 Zu einem Modell soziopragmatischer Parametrisierung 4.3.1 Grundsätzliche Überlegungen Im Folgenden sollen einige Überlegungen zu einem Modell soziopragmatischer Parametrisierung vorgestellt werden. Betrachtet man, wie sich historische Texte im Rahmen einer Soziopragmatik diskursiv verorten lassen, erscheinen die Ausführungen von Ziegler, gebündelt in den beiden Abbildungen 13 und 14, als umfassend. In der ersten Abbildung werden in einem Grundmodell zu einer historischen Textlinguistik generell zu berücksichtigende Faktoren und Einflüsse dargestellt, in der folgenden Abbildung finden sich als Beispiel sämtliche Einflüsse, die auf seinen Untersuchungsgegenstand, i.e. die Kanzleisprachen, wirken, zur Kanzleisprache selbst in Beziehung gesetzt. Innerhalb dieser beiden Abbildungen spiegeln sich im Grunde auch die Maximalanforderungen wider, denen man sich im Rahmen einer historischen Soziopragmatik zu stellen hat.359 Nun ist zu entscheiden, wie man sich den skizzierten Parametern so nähert, dass es im jeweiligen Einzelfall einer Studie im Hinblick auf Forschungsaufwand, Zeitökonomie usw. leistbar ist.

Abb. 13: Grundmodell einer historischen Textlinguistik; nach Ziegler (2003b: 27)

|| 359 Die in diesen Organigrammen angeführten Parameter lassen sich in ähnlicher, wenn nicht sogar fast identischer Zusammenstellung auch auf andere soziolinguistisch begründete sprachliche Objektbereiche übertragen.

130 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

Dabei ist es zweckdienlich, alle Faktoren, die nicht sprachimmanent sind, unter dem Dachbegriff des Kontextes zu versammeln und sie dem Text gegenüberzustellen. Im Rahmen des Kontextes tauchen zwei dominante Teilbereiche in der Forschungsdiskussion immer wieder auf, sie sollen folgend als die Ebene der Kommunikation und die Ebene des Diskurses bezeichnet werden. Somit sind, zusammen mit der Textebene, drei große Bereiche zu überblicken, welche durch Einbettung, Interaktion, wechselseitige Determinierung usw. miteinander verbunden sind. Der Begriff der Handlung, der innerhalb der Pragmatik einen zentralen Stellenwert einnimmt, wird im Folgenden der Ebene der Kommunikation untergeordnet. Menschliches Agieren ist prinzipiell nie sinn- oder zweckfrei, insofern gilt das natürlich auch für das Sprechen, für die Kommunikation, für Sprache als Form sozialen Handelns.360 Diese Ansicht ist nicht so sensationell, wie sie manchmal dargestellt wird, sondern selbstverständlich, wobei dies dann aber auch heißt, selbstverständlich zu berücksichtigen. Das Wechselspiel von Verfasserintention und Textfunktion kann hierfür das geeignete Feld der Auseinandersetzung sein. Im Rahmen einer Einzelstudie ist zu überlegen, ob man die für diese spezifische Studie relevanten Faktoren im Vorfeld deduktiv ermittelt. An sich hat sich für empirische Studien das deduktiv-induktive Kombinationsverfahren, so wie es beispielsweise ausführlich bei Schlüter diskutiert wird,361 bewährt. Der Vorteil des theoretisch-deduktiven Ansatzes liegt jedoch darin, dass so die relevanten soziopragmatischen Parameter vorab ausgewiesen werden und kein Spielraum für ad-hoc-Berücksichtigungen und -nicht-Berücksichtigungen bleibt. Nachdem die spezifischen Faktoren deduziert sind, ergäbe sich die Möglichkeit, jeden Text soziopragmatisch zu indizieren und so eine klare Aussage über die vorhandenen Informationen zutreffen. Für die kommunikative Ebene deduziert man beispielsweise X, für die diskursive Ebene Y relevante Parameter. Die Optimalindizierung für einen Text wäre somit X,Y. Man könnte zudem jeden Parameter, den man faktisch, also intersubjektiv nachvollziehbar ermitteln kann, mit +1, jeden Parameter, zu dem man plausible Vermutungen hat, mit 0 und jeden Parameter, über den man schlichtweg keine Aussagen machen kann, mit -1 werten. Durch die deduktive Methode fielen letztere Daten somit nicht unter den Tisch, sondern flössen in die Parametrisierung mit ein.

|| 360 Vgl. Cherubim (1984: 803). 361 Vgl. Schlüter (2001).

Zu einem Modell soziopragmatischer Parametrisierung | 131

Abb. 14: Die soziopragmatischen Parameter im Überblick; nach Ziegler (2003a: 131)

Diese Parametrisierung würde sich vom Optimum einer +X,+Y-Indizierung zu einem „Worst-Case-Szenario“ einer -X,-Y-Indizierung erstrecken. Es ist allerdings nicht zu erwarten, dass beide Extremfälle häufiger auftreten. Eine Parametrisierung von jeweils über Null kann wohl als verhalten positiv, eine Parametrisierung von +X/2 und +Y/2 als Vorliegen guter bis sehr guter Bedingungen aufgefasst werden. Ein Beispiel: Man kommt zu dem Schluss, dass für eine bestimmte Untersuchung zehn Parameter der kommunikativen und zehn der diskursiven Ebene relevant sind, so dass sich eine Indizierung von 10,10 ergibt. Nunmehr können die einzelnen Textexemplare des gewählten Korpus im Hinblick auf diese

132 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

Optimalanforderung graduell verortet werden. Text A hat beispielsweise eine Indizierung von 6,4, Text B von 4,0 und Text C von 0,-2. Auf diese Weise erhält man die Möglichkeit einer sehr schnellen Ausweisung des Kenntnisstandes über die sprachexternen Bedingungen, vor deren Hintergrund die konkrete Textanalyse geleistet wird (und damit auch über die Einschätzung durch den Rezipienten).

Kommunikative Ebene: X Parameter Diskursive Ebene: Y Parameter

→ Optimalindizierung: +X,+Y → Worst-Case-Szenario: -X,-Y Parameter

Wertung

faktisch (intersubjektiv) nachweisbar: + 1 0 plausibel vermutbar: nicht ermittelbar: -1 Soziopragmatische Parametrisierung ≥ 0: Zufriedenstellend Soziopragmatische Parametrisierung ≥ X/2, Y/2: Gut

Abb. 15: Indizierung soziopragmatischer Parameter

Für vorliegende Studie wurde ein so gearteter deduktiver Ansatz ernsthaft in Erwägung gezogen, da er, zumal wenn die Information Zahlen basierend aufbereitet wird, von großer Klarheit zu sein scheint. Es ist jedoch zweifelhaft, inwieweit diese Klarheit der Darstellung auch mit einer größtmöglichen Annäherung an die Realität einhergeht. Zwar ist es sinnvoll, Aussagen über die Anzahl relevanter soziopragmatischer Parameter mit ihrem Wahrscheinlichkeitsgehalt zu verbinden, jedoch verspricht ein deduktiv-induktiver Ansatz für die althochdeutsche Epoche, welche dem modernen Geist in vielerlei Hinblick fremd und unverständlich entgegentritt, durch das korrektive Element dieses Ansatzes eine tiefere Durchdringung des Gegenstandes.

4.3.2 Der Kontext-Begriff Erfolgt die Betrachtung sprachlicher Äußerungen von einem soziolinguistischen Ansatz her, so wird, wenig überraschend, den außersprachlichen Begleitumständen

Zu einem Modell soziopragmatischer Parametrisierung | 133

größte Aufmerksamkeit zuteil. Als Schlüsselbegriff fungiert hierbei der Kontext. Allerdings entsteht bei der Lektüre einschlägiger Werke der Eindruck, dass der Terminus nicht immer ausreichend reflektiert wird, manchmal anscheinend auch in seiner alltagssprachlichen Verwendung, jedenfalls ohne klärende Ausführungen in Gebrauch ist. Insofern sollen an dieser Stelle einige generelle Überlegungen zum Gegenstand des Begriffs erörtert werden, welche in der Folge den analytischen Zugang zum Textmaterial beeinflussen. So plausibel und unmittelbar einleuchtend der Nutzen einer Einbeziehung des Kontexts in sprachwissenschaftliche Überlegungen sich darstellt, so erweist sich der Begriff selbst doch umso weniger greifbar, je genauer man ihn zu betrachten versucht. Durch die Einnahme verschiedener Perspektiven werden stets andere Facetten beleuchtet. So könnte es sich aus kognitiver Sicht beim Kontext um diejenigen Informationen handeln, die ein Rezipient in einer konkreten Kommunikationssituation aus dem Gedächtnis abruft, weil er sie für den Verstehensprozess als relevant erachtet. Aus soziolinguistischer Sicht könnten andererseits jene soziopragmatischen Faktoren als Kontext erfasst werden, die dem Wissenschaftler bei der Klärung diverser Fragestellungen im Hinblick auf sein Sprachmaterial dienlich erscheinen. Das Nachvollziehen der kommunikativen Funktion ist in diesen Fällen nur ein Erkenntnisziel unter anderen. In letzter Konsequenz führt die Ermittlung der für die in Betracht gezogenen Textexemplare maßgeblichen Faktoren auch zu einem für dieselbigen charakteristischen soziopragmatischen Fingerabdruck, welchen man beispielsweise für Textgruppen konstituierende Überlegungen heranziehen kann. Auf diese Weise erlangen die soziopragmatischen Faktoren den Charakter definitorischer Merkmale des Textes. Im Vergleich zu dem vom Rezipienten aktivierten Kontext, der ihm die Möglichkeit gewährt, eine Äußerung im Hinblick auf ihre kommunikative Funktion zu erfassen, erscheint dies dann doch als etwas gänzlich Anderes. Umfassende Überlegungen zum Kontextbegriff aus kognitiv-linguistischer Perspektive finden sich bei Portmann/Weidacher.362 Ausgehend von der Doppelstruktur sprachlicher Äußerungen, welchen nicht nur ein propositionaler Gehalt inhärent, sondern denen auch eine kommunikative Funktion zuzuweisen ist, verorten sie den Kontext auf kognitiver Ebene. Nicht die externen Faktoren per se, sondern jene Informationsmenge, die „aus unterschiedlichen Quellen im Interpretationsprozess aufgerufen wird, bildet die Kontexte der Äußerung.“363 Drei Merkmale spezifizieren den Begriff:364

|| 362 Vgl. Portmann/Weidacher (2010). 363 Portmann/Weidacher (2010: 11). 364 Portmann/Weidacher (2010: 11ff.).

134 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

1) Kontexte sind Informationen Kontexte von Äußerungen werden von ihren ProduzentInnen und RezipientInnen als solche erkannt und verarbeitet. Kontexte sind damit Information, d. h. sie sind kognitiver und – im psychologischen Sinne – begrifflicher Natur. […] 2) Kontexte werden durch Schlüsse ins Spiel gebracht Zentraler Mechanismus der Erschließung von Kontexten ist die Inferenz. […] 3) Kommunikative Kontexte sind geteilte Kontexte Kommunikation beruht auf der Voraussetzung, dass es geteiltes Wissen gibt, auf das zurückgegriffen werden und das entsprechend als Kontext einer Äußerung aufgerufen und ins Spiel gebracht werden kann, und der kommunikative Akt selbst schafft neues gemeinsames Wissen. Kommunikation ist so gesehen nichts anderes als Arbeit mit und an geteiltem Wissen. Als Kontexte einer Äußerung werden […] nur jene [Vorstellungen bezeichnet], die für das Verstehen des Gehalts, der Funktion und der Akzeptabilität von Äußerungen als kommunikative in Anschlag gebracht werden müssen.

Diese aus Produzenten- bzw. Rezipientensicht erfolgenden und damit die kommunikative Funktion fokussierenden Überlegungen leuchten ein, auch wenn durch die Wahl der Perspektive der Kontextbegriff sehr eng gefasst wird. Bedeutsam für das althochdeutsche Sprachmaterial vor dem Hintergrund von Mission und karolingischer Renaissance ist die Feststellung, dass das kontextrelevante Wissen nicht nur geteilt wird, sondern dezidiert auch erst geschaffen werden kann. So muss man gerade im Vergleich zwischen einerseits Nichtchristen, aber auch christlichen Laien und andererseits den Mitgliedern der monastisch-klerikalen Gruppe erhebliche Diskrepanzen in den Wissensbeständen konstatieren, ein Faktum, auf dessen zumindest teilweise Beseitigung der politische Gestaltungswille der karlischen Epoche ja hingearbeitet hatte. Eine ganze Reihe der überlieferten Texte sind in diesem Umfeld zu verorten. Als wesentlicher Punkt ist weiterhin zu nennen, dass der Wissenschaftler bei der Rekonstruktion der kontextuellen Faktoren von der Dynamik des Kommunikationsprozesses zwischen Produzent und Hörer ausgeschlossen bleibt. Insbesondere für historische Texte ist es deshalb fast zu erwarten, dass nicht alle relevanten Aspekte wissenschaftlich erfasst werden können, zumal, wenn mehr als nur die kommunikative Funktion im Erkenntnisinteresse steht (s. o.). Schließlich bedarf auch der Begriff der kommunikativen Funktion einer genaueren Betrachtung. Stellt man ihn einmal aus Gründen semantischer Nähe den Termini Textfunktion und Verfasserintention zur Seite, so wäre es eventuell sinnvoll, die Verfasserintention als textexternes, die Textfunktion (nach Brinker) als textinduziertes und die kommunikative Funktion als kognitives Phänomen aufzufassen, wobei textinduzierte Schlussfolgerungen im Grunde ja ebenfalls als kognitive Leistung angesehen werden können. Schließlich ist auch eine gewisse Nähe zwischen der kommunikativen Funktion und den Überlegungen Austins und Searles zu beobachten. Portmann/Weidacher wenden sich mit dem Argument, dass hierfür über Kontextualisierungsprozesse weit mehr Faktoren zu berücksichtigen sind, gegen die Auffassung, dass die kom-

Zu einem Modell soziopragmatischer Parametrisierung | 135

munikative Bedeutung von Äußerungen sich als rein propositional-illokutionäre Doppelstruktur erfassen lässt.365 Andererseits stellt sich die Frage, ob die kommunikative Funktion nicht doch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Wechselspiel von Proposition, Illokution und vor allem Perlokution aufweist. So könnte man sagen, dass der Rezipient die kommunikative Funktion ermittelt hat, wenn er neben der Proposition auch den illokutiven und perlokutiven Akt des Produzenten erfasst hat. Ob die Kommunikation damit gelungen ist, oder erst dann, wenn der Hörer dem perlokutiven Akt nachkommt, ist eine andere Frage.

4.3.3 Zu einer genaueren Betrachtung der kontextuellen Ebenen Will man Aussagen über die innere Strukturierung des Kontextes bzw. jener Bereiche machen, aus denen heraus sich der Kontext konkretisiert, so steht man vor der prinzipiellen, kaum lösbaren Aufgabe, den Kontext diasystemisch zu erfassen.366 Hierfür bedarf es zuerst einer Präzisierung der beiden begrifflich als kommunikativ und diskursiv bezeichneten Ebenen. Insbesondere der Diskursbegriff erfordert einige Ausführungen (vgl. Kapitel 3.3.1. Text und Diskurs). Der Terminus wird in der Sprachwissenschaft in drei unterschiedlichen Verwendungsweisen gebraucht, wobei die letztere, von Foucault beeinflusste, eher allgemein sowie in zwei Teildisziplinen (Historische Semantik und Kritische Diskursanalyse) nutzbar gemacht und zudem auch in mindestens drei weitere wissenschaftliche Disziplinen transferiert und dort diskutiert wird. Die Schlussfolgerung daraus wäre eigentlich, dass der Begriff als Terminus im Sinne einer auf Klarheit, Schnelligkeit und Präzision abzielenden fachsprachlichen Kommunikation kaum zu gebrauchen ist. Warnke versucht, den Gegenstand einzuschränken bzw. den Terminus zu präzisieren und fokussiert dabei eher auf Themen, die gesellschaftlich relevant sind und mit denen in Texten umgegangen wird. Er betont jedoch, dass Diskurse „nicht einfach thematisch zusammengestellte Korpora [sind], sondern offene Gesamtheiten von Aussagen, die stets nur exemplarisch und in Ausschnitten ihrer Streuung wissenschaftlich zu beschreiben sind.“ 367 Für vorliegende Überlegungen scheint es von Vorteil, einen weiten, nicht jedoch einen beliebigen Diskursbegriff zugrunde zu legen. Was die kommunikative Ebene betrifft, führt Wagner aus, dass die in Kommunikationsmodellen berücksichtigten Komponenten eine Spanne von drei bis zu 122 berücksichtigten Parametern umfassen. Er erachtet es jedoch als sinnvoll, von sechs

|| 365 Vgl. Portmann/Weidacher (2010: 31f.). 366 Vgl. beispielsweise die Ausführungen von Portmann/Weidacher (2010: 14ff.) zu den Kontextklassifikationen bei Verschueren (1999) und Auer (1991). 367 Warnke (2007: 18).

136 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

Basiskomponenten eines kritisch geprüften Kommunikationsmodells auszugehen:368 1. Sprecher (Sender) 2. Hörer (Empfänger) 3. Kode (Sprache) 4. Kanal (Übertragungsmedium) 5. Nachricht (Botschaft) 6. Situation (U) (= Unterbegriff, bestehend aus Raum und Zeit) Je nach den Anforderungen, die sich im Rahmen einer spezifischen Studie ergeben, können diese Bereiche weiter untergliedert werden, was zu außerordentlich detaillierten Verästelungen führen kann. Dies betrifft natürlich zuvorderst die beiden ersten Bereiche (1. Sprecher und 2. Hörer) sowie den letzten Bereich der Situation. So kann man beim Sprecher subspezifizieren in Auftraggeber, Schreiber, Schreiberherkunft, Schreiberbildung usw. Zudem wäre hier auch die Verfasserintention als vom Sprecher intendierte Sprachhandlung zu verorten. Diese kann man anschließend in Zusammenhang mit der textimmanent ermittelten Textfunktion bringen (also beispielsweise eine persuasive Intention im Mantel eines scheinbar informierenden Textes). Die Verfasserintention ist jener Bereich, in den auch sämtliche Überlegungen hinsichtlich der Sprechakte einzubringen sind, sofern hierdurch der Rahmen nicht gesprengt wird.369 Unter Punkt 5 kann das gefasst werden, was Searle als den propositionalen Akt bezeichnet hat und was deshalb auch von der Kontext- auf die Textebene transferiert werden sollte. Besonderer Aufmerksamkeit bedarf der Punkt 6 Situation aufgrund seiner Unspezifiziertheit beziehungsweise aufgrund des relationalen Charakters seiner Komponenten. Obwohl es sich bei den Faktoren beider genannten Bereiche (i.e. die des Diskurses und die der kommunikativen Ebene) um Kontextphänomene handelt, sie in ihrer Gesamtheit also als textexterne Parameter zu fassen und von den textinternen Merkmalen zu unterscheiden sind, fällt doch ins Auge, dass die Komponenten, die im Kommunikationsmodell Berücksichtigung finden, sich gleichsam „näher“ um den Text drängen als jene, die unter einem weit gefassten Diskursbegriff subsumiert sind.

|| 368 Vgl. Wagner (2001: 64): Alle sechs Kategorien sind Komponenten, aus denen die Kommunikationssituation (O) (= Oberbegriff) gebildet wird. 369 Zu bedenken sei gegeben, dass Wagner von sieben übergeordneten Illokutionsklassen ausgeht, denen er im Lexikonteil (Lexikon der illokutiven Typen) auf 140 Seiten eine Vielzahl von Illokutionen von a wie aberkennen bis z wie zuweisen zuordnet; vgl. Wagner (2001: 169-309).

Zu einem Modell soziopragmatischer Parametrisierung | 137

Genereller historisch-kultureller Hintergrund Genereller diskursiv-sprachkultureller Hintergrund Konkreter soziopragmatisch-kommunikativer Hintergrund Text

Wissenschaftliche Perspektive

Produzenten- / Rezipienten-Perspektive

Abb. 16: Kontext und Text

Betrachtet man zusätzlich zu diesen beiden Begriffen des Diskurses und der Kommunikation bzw. der diskursiven und kommunikativen Ebene die artverwandten Schlagwörter wie sie in Kapitel 4.2.2. Anforderungen gelistet sind, so wird ersichtlich, dass eine innere Gliederung des Kontexts nach Bereichen eine kaum lösbare Aufgabe ist. Zu heterogen sind die einzelnen Punkte, aufgrund der Unschärferelationen treten zudem permanent Überschneidungen auf und auch die Zuweisung hierarchischer Strukturen ist schwerlich in haltbarer Weise durchzuführen. Im Folgenden soll deshalb mit einem Drei-Stufen-Modell operiert werden, welches aber bestenfalls eine grobe Annäherung an die Realität darstellen kann. Hierfür wird unter dem Terminus des generellen historisch-kulturellen Hintergrunds ein übergeordneter, sehr weitreichender und umfassender Bereich angesetzt, der all jene Belange erfasst, die man mit Weltwissen, Kulturwissen, Diskurswissen usw. bezeichnet. Innerhalb dieses weiten Feldes soll als ein Unterbereich jener des generellen diskursiv-sprachkulturellen Hintergrunds etabliert werden. Hierunter wären Informationen zur Schriftkultur allgemein, zu Verschriftlichungsschüben und prozessen, zu Verschriftlichungsstand und -status, zur Mediensituation, zu Schreibund Lesekompetenzen in der Gesellschaft, zu Textproduktions- und Rezeptionsbedingungen, zum Stellenwert der Volkssprache, zum synchronen Textsortenspekt-

138 | Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht

rum, zu den relevanten Kommunikationsbereichen, zu aktuellen Diskursen und Diskurstraditionen, zur Überlieferungssituation usw. zu berücksichtigen. Als dritter Bereich wird, eingebettet als Subebene, der konkrete soziopragmatisch-kommunikative Hintergrund eines Textes postuliert. Hier finden sich dann jene Parameter, die a) aus der Perspektive des Wissenschaftlers für spezifische Fragestellungen bzw. für eine generelle soziolinguistische Verortung370 und b) aus der Perspektive des Produzenten/Rezipienten für ein erfolgreiches Kommunikationsereignis maßgeblich sind.

|| 370 Gewissermaßen handelt es sich bei einer solchen Parameterbündelung um den jeweiligen „soziopragmatischen Fingerabdruck“ eines Textexemplars.

5 Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte 5.1 Einführende Überlegungen Betrachtet man sowohl die bereits mehrfach genannten einführenden Gesamtdarstellungen als auch die Fülle an Spezialliteratur zum Althochdeutschen, so steht man tief beeindruckt vor dem Wissensstand und den Fähigkeiten der diesen Untersuchungsgegenstand behandelnden Forscherinnen und Forscher. Wenn man einmal von dem in Kapitel 4.3.3. vorgeschlagenen Drei-Ebenen-Modell zur Erfassung der soziopragmatischen Parameter der Sprachdenkmäler ausgeht, so ist zu konstatieren, dass das Wissen um den generellen historisch-kulturellen sowie den generellen diskursiv-sprachkulturellen Hintergrund in hohem Maße vorhanden ist. Gleichwohl wird dieses – zumindest ist dem Verfasser der vorliegenden Studie hierzu nichts bekannt – kaum in systematischer Weise zur Beschreibung der Texte herangezogen. Zwar werden selbstverständlich Informationen aus diesen Bereichen bei der Beschreibung der einzelnen Sprachdenkmäler vielfach angeführt, jedoch scheint es, dass sie weder im Vordergrund stehen, noch im Rahmen eines übergeordneten Systems, sondern für jedes Denkmal gesondert erfasst werden. Liegen gezielte Überlegungen zu soziolinguistischen Ansätzen vor, so wirken sie eher verhalten, wie die Ausführungen zu den althochdeutschen Textsorten von Schwarz 371 oder jene zu soziokulturellen Voraussetzungen, Sprachraum und Diagliederung des Althochdeutschen von Geuenich,372 der Zeit- und Sprachraum, einige Aspekte des historisch-kulturellen Hintergrundes sowie die althochdeutschen Dialekte und Überlieferungsorte thematisiert. Hervorzuheben sind in jedem Fall jene Bestrebungen, althochdeutsche Texte nicht als isolierte Textexemplare, sondern, wo möglich, im Rahmen ihrer Überlieferung als volkssprachig-lateinische Mischtexte und/oder Textensembles zu erfassen, wodurch sich eine Fülle soziolinguistischer Erkenntnisse ergibt.373 Zwar ist Schmid zuzustimmen, wenn er – ausschließlich mit Blick auf die historische Syntax (aber im Grunde generell gültig) – davor warnt, altbekannte Untersuchungsgegenstände künstlich neu zu perspektivieren.374 Jedoch zeigt bereits der in

|| 371 Vgl. Schwarz (1998) und hierzu auch die Ausführungen in Kapitel 4.1.2.2. Textsorten des Althochdeutschen. 372 Vgl. Geuenich (2000). 373 Vgl. Bergmann (2003). 374 Schmid (2009: 1087): „Was die gegenwärtige Forschungslage zur historischen Syntax anbelangt, so zeichnet sich die Tendenz ab, sich aus älteren Handbüchern […] theoriekompatibles Material zu holen, dieses mit ungewohntem theoretischem Licht anzuleuchten, mit prätentiöser Termi-

140 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Kapitel 4.1.2.1. Binnengliederung des Quellmaterials symptomatisch dargelegte Umstand, dass das begrenzte Quellenmaterial offensichtlich nicht in übereinstimmender Weise zu strukturieren und zu hierarchisieren ist, dass eine soziopragmatische Parametrisierung althochdeutscher Sprachdenkmäler nutzbringend sein kann. Im Folgenden soll auf der Basis des vorgeschlagenen Drei-Ebenen-Modells eine Auswahl relevanter soziopragmatischer Parameter zusammengestellt werden. Diese Zusammenstellung wird als parametrisches Netz, die einzelnen Parameter als zueinander in Bezug stehend aufgefasst. Auf diese Weise wird für jedes Denkmal ein Faktorenbündel gewissermaßen als pragmatischer Fingerabdruck aus soziolinguistischer Perspektive ermittelt. Die so gewonnenen Daten sollen grundlegend für eine systematische Erfassung des Bestandes althochdeutscher Sprachdenkmäler sein, indem identische Merkmalsverkettungen für die Begründung von Gruppenbildungen herangezogen werden. Beispielsweise sind Zusammenhänge zwischen den Aspekten der diskursiven Verortung, der Motivation der Niederschrift, der Art der Aufzeichnung sowie der textarchitektonischen Elaboriertheit zu vermuten. Im Hinblick auf eine quantitative Zusammenstellung an Faktoren ist die pragmatische Kernfrage „Wer kommuniziert mit wem worüber zu welchem Zweck?“375 im Rahmen einer historischen Soziopragmatik epochenspezifisch angemessen zu adaptieren. Da sich die Schreibproduktion im frühen Mittelalter einerseits einer spezifischen sozialen Gruppe (Mönche, Kleriker) zuweisen lässt, kann der bereits von Labov gewählte, von Gilles als korrelativ-global bezeichnete Zugriff zielführend erscheinen, der den Sprachgebrauch in Bezug zu den sozialen Statusfaktoren der Textproduzenten setzt.376 Andererseits jedoch erfolgt die Produktion von nicht in lateinischer, sondern in althochdeutscher Sprache verfassten Texten unter so speziellen Bedingungen, dass die kommunikative Funktion in jedem Einzelfall genau geprüft werden muss, was wiederum für ein konversationell-lokales Beschreibungsverfahren spräche. Methodisch wird deshalb ein Zugriff als Erfolg versprechend angesehen, der sowohl konversationell-lokale, als auch korrelativ-globale Beschreibungsverfahren vereint. Was die Qualität der angeführten Parameter betrifft, so erscheint es sinnvoll, sie hinsichtlich ihrer Faktizität auszuweisen. Dies könnte graduell nach folgenden Kriterien geschehen: – Die Faktorenermittlung ist intersubjektiv nachvollziehbar, d.h. anhand von Metadaten abgesichert – Das Sprachmaterial selbst gibt (glaubhaft) eine Eigenauskunft (durch Vorrede, Widmung, Begleitschreiben usw.)

|| nologie zu traktieren und schließlich das auf diese Weise vermeintlich völlig neu Gesehene als grundstürzende Erkenntnis zu präsentieren.“ 375 Ernst (2001: 18); vgl. auch Fishman (1966: 428). 376 Vgl. Gilles (2002).

Einführende Überlegungen | 141

– – –

Die Information wird in plausibler Weise eruiert, in der Forschungsgemeinschaft gibt es einen allgemeinen Konsens Die zu dem Parameter gemachte Aussage ist eher spekulativer Natur. In Bezug auf das spezifische Kriterium gibt es im wissenschaftlichen Diskurs verschiedene Auffassungen

Die Sprachdenkmäler sollen nach acht externen Kriterien spezifiziert werden: 1. Der Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende 2. Der Adressat/Rezipient/das intendierte Publikum 3. Der Zeitrahmen 4. Der Schreibort 5. Der Kommunikationsbereich 6. Die diskursive Verortung 7. Die Art und Weise der Aufzeichnung 8. Die Motivation der Niederschrift/das Verfasserinteresse/der Grund der Aufzeichnung Die Informationen für die so entstandene Faktorenmatrix bzw. das parametrische Netz werden aus unterschiedlichen Quellen eruiert, welche jeweils beim spezifischen Sprachdenkmal belegt werden. Eine gewisse Schnittmenge an Parametern ergibt sich im Vergleich mit den Daten, die im Rahmen des Paderborner Repertoriums377 für die Beschreibung der deutschsprachigen Handschriften des 8. bis 12. Jahrhunderts erhoben werden, weshalb das Repertorium, wie auch das Verfasserlexikon,378 grundsätzlich für jedes Textexemplar herangezogen wird. Für den 1. Punkt Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende kann in der Regel nicht von heutigen Bedingungen ausgegangen werden, wo diese Funktionen oftmals in derselben Person kumulieren. Nur in seltenen Fällen ist der Autor eines Sprachdenkmals bekannt, weil eine Eigennennung im Text erfolgt. Allerdings können in vielen Fällen Angaben zu den Skriptorien und Schreiberidentitäten gemacht werden. Was den 2. Parameter Adressat/Publikum betrifft, gilt selbst eine Beschreibung, wie Brunhölzl sie für die lateinische Literatur des frühen Mittelalters gibt,379 für die

|| 377 Vgl. http://www.paderborner-repertorium.de/. 378 Vgl. Verfasserlexikon (VL) (1978-2008). 379 Brunhölzl (1975: 12f.): „Will man die Leser der lateinischen Literatur des Mittelalters als literarisches Publikum bezeichnen, so wird man sich dessen bewusst sein müssen, dass von einem wirklichen Publikum nur in sehr begrenztem Umfang und nicht zu allen Zeiten die Rede sein kann. Es ist hier nicht von der Frage des eventuellen Vortrags literarischer Erzeugnisse, insbesondere von Dichtungen, zu reden; wir sind auf diesem Gebiet […] zumeist aufs Raten verwiesen, und man wird gut daran tun, sich vor allzu romantischen Vorstellungen zu hüten. Was die eigentliche Leserschaft betrifft, den Kreis, der mit einem literarischen Werk angesprochen und erreicht wurde, so pflegt im

142 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

althochdeutschen Sprachdenkmäler in nur eingeschränktem Maße, zumal diese sich in nicht geringem Ausmaße auch nicht nur aus „Literatur“ zusammensetzen. Für die nähere Bestimmung eines Textexemplars erscheint die Behandlung der Adressatenfrage jedenfalls in hohem Maße aufschlussreich. Bezüglich der chronologischen Verortung (3.) unterscheidet das Paderborner Repertorium zwischen deutschen Handschriften (Datierung nach der gesamten Handschrift) und inserierten deutschen Einträgen in lateinischen Handschriften (Datierung nach der Trägerhandschrift), wobei dann für die deutschen Texte die Entstehungszeit sowie gegebenenfalls eine Werkdatierung (i.e. nicht der Zeitpunkt des Eintrags, sondern jener, zu dem die ursprüngliche Verfassung vermutet wird) beigefügt werden.380 Für eine räumliche Verortung (4.) wird nach dem Entstehungsort des konkret vorhandenen Sprachexemplars gefragt. Handelt es sich um eine Abschrift, wird auch dem möglichen Entstehungsort des Originals Aufmerksamkeit zuteil. Im Rahmen des 5. Punktes Kommunikationsbereiche wird versucht, das althochdeutsche Denkmal einem Kommunikationsbereich zuzuordnen. Ausgangspunkt ist hier jene Klassifikation, die Schwarz zur Textsortenbeschreibung heranzieht (s.o.): 1. Schule 2. Gottesdienst 3. Lebenspraxis 4. Erbauung 5. Antiquarisches Interesse

|| frühen Mittelalter schon die „Veröffentlichung“ eines Werkes auf eine Weise vor sich zu gehen, die ein „Publikum“ eher zurückzuweisen als anzulocken scheint. In der Regel überreicht oder übersendet der Autor ein sorgfältig geschriebenes, zumeist wohl das einzige in Reinschrift existierende Exemplar des neuen Werkes einer Persönlichkeit, von der er Interesse und Sachverstand glaubt erwarten zu können. In dem üblicherweise beigegebenen Widmungsbrief, für dessen kunstvoll durchstilisierte Form sich bestimmte Gepflogenheiten herausgebildet haben, äußert er sich über den Anlass der Schrift, wobei nicht selten der Adressat als Auftraggeber genannt wird (was zumeist wiederum nichts anderes bedeutet, als dass eine Anregung von jenem ausgegangen ist), und über das Anliegen des Werkes, spricht wohl auch über die Methode, die er angewandt, und dergleichen. Befindet sich das neue Opus in den Händen des Adressaten, so hängt ein wenig von diesem, weit mehr aber von allen möglichen Imponderabilien ab, ob und wann durch eine erste Abschrift für irgendeine andere Stätte der erste Schritt zur Verbreitung des Werkes erfolgt. Da kann es geschehen, dass ein Werk binnen weniger Jahre in den fernsten Teilen der abendländischen Welt bekannt wird; aber wenn es sich fügt, so wird es vielleicht nach Generationen erstmals kopiert, um dann für Jahrhunderte unbeachtet in irgendeiner Bibliothek zu schlummern. Für den Verfasser bestand sonach geringer Anlass, sich an ein Publikum zu kehren. […] Die Literatur entsteht im frühen Mittelalter zum großen Teil in den Gelehrtenstuben, ist für Gelehrte oder für die Schule bestimmt. Die Verfasser streben nicht danach, den Leser zu beeindrucken und ihn zu überreden, sie wollen vor allem belehren und erbauen.“ 380 Vgl. http://www.paderborner-repertorium.de/.

Einführende Überlegungen | 143

6. Verwaltung 7. Politik 8. Traditionsbildung Diese Grundlage wird wie folgt modifiziert (vgl. Kapitel 6.2.2. Die einzelnen Kommunikationsbereiche): 1. Gottesdienst und Seelsorge 2. Christliche Erbauung 3. Klösterliches Schulwesen 4. Medizinische Heilskunde 5. Volkssprachiges Rechtswesen 6. Herrscherpreis/Herrschergedenken 7. Fremdspracherwerb (Zielsprache Deutsch) 8. Priesterliche Ausbildung 9. Sonstiges 10. Nicht vorhandener Kommunikationsbereich Ausführliche Behandlung erfährt der 6. Parameter Diskursive Verortung. Hier werden Fragen erörtert wie: – In welche kulturhistorisch-religiöse Tradition (christlich vs. heidnischgermanisch) ordnet sich das Denkmal ein? – Wie gestaltet sich der Bezug zum übergeordneten lateinischen Primärdiskurs? – Fügt sich das althochdeutsche Denkmal in diesen Diskurs ein? – D.h. findet sich dieselbe Textsorte/Gattung oder derselbe Inhalt im Lateinischen Diskurs? – Ist das Denkmal von einer lateinischen Vorlage konkret beeinflusst, handelt es sich gar um eine Übersetzung, oder ist es eigenständig?381 – Wenn das Denkmal keinen Bezug zum lateinischen Diskurs hat, kann dann eventuell zu einem mündlichen volkssprachigen Diskurs ein Zusammenhang hergestellt werden und wie ist dieser Diskursebenenwechsel zu erklären? Knüpft das Werk in diesem Zusammenhang an antike, lateinisch-christliche oder germanische Traditionen an? Bei der Art und Weise der Aufzeichnung (7.) wird nach der Einbettung des Textexemplars in seine Umgebung sowie nach der Qualität der Aufzeichnung ge|| 381 Hierzu auch die theoretische Diskussion, ob sklavische Interlinearversionen (Cantica, Murbacher Hymnen, Carmen ad Deum) überhaupt Texte sind, d.h. ob man von transphrastischer Kohärenz/Kohäsion ausgehen kann, wenn noch nicht einmal die innerphrastische sicher ist; Bsp. bei Kartschoke (1990: 101). Oder handelt es sich bei diesen Fällen um „Paratext“ zum Lateinischen? Bilden sie vielleicht nur mit diesem zusammen einen Text? (Paratext hier nicht im Sinne von Genette; vgl. Genette (1992: 9ff.)).

144 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

fragt.382 Informiert wird darüber, ob es sich um eine deutsche Handschrift, eine lateinisch-deutsche oder ein deutsches Inserat in einer lateinischen Handschrift, einen volkssprachig-lateinischen Mischtext usw. handelt. Von besonderem Interesse ist, ob das Sprachdenkmal als Einzelnes oder intentional in einer zusammengehörigen Textgruppe tradiert wird, ob der Kodex eigens für den Text vorgesehen oder ob der Text als Inserat oder Nachtrag in einen Kodex eingefügt worden ist. Ist das Pergament genuin für den Text bestimmt oder sind bestehende Freiräume entweder in „sanktionierter“ Weise oder doch eher eigeninitiativ zu Beifügungen genützt worden?383 Im Rahmen des 8. Punktes Motivation der Niederschrift soll nach jenen Gründen geforscht werden, die den/die Schreiber überhaupt erst zur Niederschrift veranlasst haben. In engem Zusammenhang hierzu steht das Verfasserinteresse, also die Absicht, die der Autor mit dem Text verfolgt. Rückschlüsse auf die Motive können anhand des Wissens um den historisch-kulturellen sowie den diskursivsprachkulturellen Hintergrund gezogen werden. Auch durch die Art und Weise der Aufzeichnung ergeben sich Hinweise.

5.2 Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht Im Folgenden werden die einzelnen althochdeutschen Sprachdenkmäler in ihren parametrischen Netzen verortet. Auswahl, Bezeichnung und Reihung der Denkmäler orientieren sich bis auf geringere Abweichungen in der Regel an Meineke,384 wobei nur jene mit althochdeutschem Sprachstand betrachtet und Fragmente nicht berücksichtigt werden. Die größeren Denkmäler werden nach alphabetischen Kriterien integriert. Beichten und Gebete werden jeweils gemeinsam, die Zaubersprüche zusammengefasst behandelt. Das umfangreiche Glossenmaterial und das Schrifttum des späten 11. Jahrhunderts (Notker und Williram) werden nicht berücksichtigt, der Hicila- bzw. Kicila-Vers wird behandelt. Die in Bergmann (2013) versammelten Artikel werden nach dem Verfasser des jeweiligen Artikels zitiert. Da fast das ganze Spektrum der althochdeutschen Literatur behandelt wird, bleibt der Raum für eingehendere Diskussionen gegensätzlicher Auffassungen leider begrenzt.

|| 382 In Teilen entspricht das der Kategorie des Überlieferungstyps im Paderborner Repertorium, welches für diesen Punkt wiederum unterstützend herangezogen wird. Vgl. http://www.paderborner-repertorium.de/. 383 Vgl. Kartschoke (1990: 86f.). 384 Vgl. Meineke (2001: Kapitel IV.C. und IV.D.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 145

5.2.1 Althochdeutsche Beichten385 Vorbemerkung Um Redundanzen zu vermeiden und Zusammenhänge aufzuzeigen, werden die althochdeutschen Beichten gemeinsam behandelt. Dies betrifft die Texte Mainzer Beichte, Lorscher Beichte, Reichenauer Beichte, Fuldaer Beichte (Hs. A), Fuldaer Beichte (Hs. C), Würzburger Beichte und Pfälzer Beichte sowie Altbairische Beichte, Altbairisches (St. Emmeramer) Gebet (Hs. A) und Altbairisches Gebet (Hs. B). Nicht berücksichtigt werden die Sächsische Beichte, die Jüngere bayrische Beichte, die Fuldaer Beichte (Hs. B), das Bruchstück einer (Vorauer) Beichte sowie die Zeitzer Beichte.386 Gegen die Aufnahme der sächsischen Beichte spricht der altniederdeutsche Sprachstand, gegen die der Jüngeren bayrischen und der Fuldaer Beichte (Hs. B) der in Betracht gezogene Zeitraum und gegen die Vorauer Beichte ihre Bruchstückhaftigkeit. Es gibt verschiedene Ansätze, die Textgruppe intern zu strukturieren. Nach textverwandtschaftlicher Zusammengehörigkeit, d.h. Abhängigkeit vom gleichen Original werden einerseits Lorscher Beichte, Sächsische Beichte und Vorauer Beichte (LSV) und andererseits Fuldaer Beichte, Pfälzer Beichte und Mainzer Beichte (FPM) zusammengefasst.387 Mit der Rekonstruktion einer „Urbeichte“ beschäftigen sich Baesecke und Eggers (mit divergierenden Auffassungen).388 Hellgardt spezifiziert nach vier Typen, wobei er als Kriterium die Art und Weise der Überlieferung im Textensemble und damit implizit eine Einbettung in unterschiedliche Kommunikationsrahmen zugrunde legt.389

|| 385 Vgl. Bischoff (1971: 113, 118, 123f., 125, 130), Bulitta (2006), Eggers (21958), Haubrichs (1995: 247ff.), Hellgardt (2003), Kartschoke (1990: 104f.), Masser (VL 1) (1978: Sp. 273f. und 275f.), Masser (VL 2) (1980: Sp. 1007f.), Masser (VL 4) (1983: Sp. 915f.), Masser (VL 5) (1985: Sp. 910f.), Masser (VL 5) (1985: Sp. 1178f.), Masser (VL 7) (1989: Sp. 1135f.), Masser (VL 7) (1989: Sp. 553ff.), Masser (VL 10) (1999: Sp. 1453f.), Masser (VL 10) (1999: Sp. 512f.), Meineke (2001: 104 und 105), Schultze (1997), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/18615, http://www.paderborner-repertorium.de/12783, http://www.paderborner-repertorium.de/18618, http://www.paderborner-repertorium.de/4115, http://www.paderborner-repertorium.de/12279, http://www.paderborner-repertorium.de/10495, http://www.paderborner-repertorium.de/12277, http://www.paderborner-repertorium.de/3587, http://www.paderborner-repertorium.de/11067, http://www.paderborner-repertorium.de/11070, http://www.paderborner-repertorium.de/17639; Text bei Steinmeyer (1916: 309ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 57ff.), Müller (2007: 100ff.), Schlosser 2(2004: 76ff.); weiterführende Literatur bei Hellgardt (2003). 386 Vgl. hierzu Bulitta (2006). 387 Vgl. Haubrichs (1995: 249f.). 388 Vgl. Eggers (21958) sowie Hellgardt (2003: 61f.). 389 Vgl. Hellgardt (2003: 76ff.).

146 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Für diese Einbettung unabdingbar ist ein gewisses Maß an Hintergrundwissen zum sich fortlaufend entwickelnden Pönitentialwesen.390 Neben die ursprüngliche einmalige kanonische, d.h. durch in Konzilbeschlüssen durch Kanones geregelte, einzig dem Bischof obliegende Buße trat als weitere Form ein in die Zuständigkeit des Priesters fallendes, nun mehrfach wiederholbares Büßen. Das Procedere dieser neuen Variante wird mittels auf irisch-angelsächsischer Tradition gründender, in Büchern niedergelegter spezifischer Vorschriften (ordines ad dandam paenitentiam) geregelt. Als verbindendes Glied kann die in monastischem und säkularkanonikalem Umfeld seither ausgeübte Praxis wiederholbarer, wechselseitiger Beichte und Bußauferlegung gelten.391 Die heute gängige Variante einer privaten Ohrenbeichte vor dem Priester unter Ausschluss der Öffentlichkeit weist Hellgardt gegen Haubrichs und Kartschoke für die althochdeutsche Epoche als anachronistisch zurück.392 Basierend auf den Untersuchungen Hamiltons393 ordnet Hellgardt sein Textmaterial nach Überlieferungsverbünden vier Subgruppen zu:394 1. Liturgischer Typ: im Verbund mit liturgischem Schrifttum, speziell Sakramentaren 2. Präskriptiver Typ: im Verbund mit monastisch-präskriptivem Schrifttum 3. Überlieferung im Rahmen von Predigthandschriften (als Untergruppe des liturgischen Typs) 4. Versippung eines Beichttexts mit dem Psalter bzw. im Verbund mit Gebetstexten 5. Sich der Zuordnung entziehender Typ. Für die hier behandelten althochdeutschen Texte ist Typ 3. nicht von Belang. Dem liturgischen Typ ordnet Hellgardt die Mainzer Beichte, die Reichenauer Beichte und

|| 390 Hellgardt (2003: 65), weitere Ausführungen folgend 66ff.: „Die Beichte als Sündenbekenntnis hat ihren pragmatisch-funktionalen Ort im Zusammenhang des Pönitentialwesens. Sie stellt die initiale Bedingung für den Vollzug der Buße und die Erlangung der Absolution oder Rekonziliation dar. Über die reinigungsrituellen Stationen von Beichte und Buße wird der Zustand verlorener religiös-moralischer Reinheit wiedererlangt, der nach christlicher Lehre eigentlich allein durch die Taufe konstituiert ist. Beichte, Buße und Rekonziliation sind also an sich und auch kirchengeschichtlich sekundäre Einrichtungen. Erst durch das Ausbleiben der ursprünglich binnen kurzem erwarteten Wiederkunft Christi und des Endgerichts ergab sich faktisch durch zwischenzeitlich neue Schuldverstrickungen der Gläubigen nach der Taufe bei schweren Sünden, die zur Exkommunikation führten […], die Notwendigkeit eines zweiten, öffentlichen Reinigungsritus nach der Taufe, eben der Buße als Voraussetzung für die Wiederaufnahme in die Gemeinde.“ 391 Vgl. Hellgardt (2003: 66f., 68f.). 392 Vgl. Hellgardt (2003: 91), erneut in Hellgardt (2013c: 43). Gegenteilige Auffassung bei Haubrichs (1995: 249) und Kartschoke (1990: 104). 393 Vgl. Hamilton (2001). 394 Vgl. Hellgardt (2003: 76ff.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 147

die Fuldaer Beichte (Hs. A und C), dem präskriptiven die Würzburger Beichte und die Pfälzer Beichte zu. Lorscher Beichte und Mainzer Beichte werden bei beiden Typen angeführt. Dem 4. Typ werden Altbairische Beichte und Altbairisches (St. Emmeramer) Gebet (Hs. A) zugesprochen, das Altbairische Gebet (Hs. B) entzieht sich einer genaueren Zuordnung.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Im Gegensatz zu anderen Kleintexten der pastoralen Gebrauchsliteratur lässt sich ein mittelbarer Einfluss Karls des Großen für die Beichten nicht mit der gleichen Plausibilität postulieren, auch wenn die früheren (letztlich gescheiterten)395 Bestrebungen der Rekonstruktion einer wie auch immer gearteten Urbeichte nicht zuletzt in die Richtung zielen, den Einfluss der karlischen Reformen auch auf das Bußwesen aufzuzeigen.396 Movens hierfür wäre die herrscherliche Sorge um den Heilszustand des Reichs.397 Als unmittelbare Textproduzenten/Schreiber kommen nur Kleriker in Frage, als primäre (Re-)Produzenten sind Mönche, Säkularkleriker und -kanoniker anzusehen, als weitere (Re-)Produzenten sind die sich der Buße unterziehenden Laien, die den ihnen vorgelesenen Text nachsprechen, zu betrachten. Im Falle einer liturgischen Einbettung und eines öffentlichen, gemeinschaftlichen Beichtens an Aschermittwoch und Gründonnerstag kann die erschienene Gemeinde als Ganzes als Reproduzent auftreten.398

2) Adressat/Publikum Primärrezipienten sind jene Mönche, Säkularkleriker und -kanoniker, die den Text an die Latein-/Schriftunkundigen herantragen. Prototypisch wird es sich um die Konstellation Priester – Laiengemeinde handeln. Für die Altbairische Beichte sowie das Altbairische (St. Emmeramer) Gebet kann, wenn man einen Verwendungszweck als allein an Gott gewandtes, bekennendes Gebet annimmt, eben dieser als Adressat aufgefasst werden. Für das Altbairische Gebet (Hs. B) vermutet Hellgardt privaten Gebrauch innerhalb des Frauenklosters Niedermünster.399

|| 395 Vgl. Hellgardt (2013c: 38f.). 396 Vgl. Hellgardt (2003: 61). 397 Vgl. Haubrichs (1995: 248). 398 Vgl. Hellgardt (2013c: 43). 399 Vgl. Hellgardt (2003: 87f. und 90).

148 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

3) Chronologie Die Altbairische Beichte wird in die letzten Jahre des 8. Jahrhunderts oder in die ersten beiden Jahrzehnte des 9. Jahrhunderts datiert, das Altbairische (St. Emmeramer) Gebet ins zweite Viertel des 9. Jahrhunderts (Hs. B) bzw. zwischen 828 und 876 (HS. A), die Würzburger Beichte in die Mitte des 9. Jahrhunderts, die Lorscher Beichte ins letzte Viertel des 9. Jahrhunderts, die Pfälzer Beichte ins 10. Jahrhundert (als Nachtrag in eine Handschrift aus der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts), die Mainzer Beichte vor 962, die Fuldaer Beichte (Hs. A) ins 10. Jahrhundert, ca. 975, die Reichenauer Beichte ins späte 10. Jahrhundert, die Fuldaer Beichte (Hs. C) schließlich in die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts.

4) Schreibort Die Altbairische Beichte wurde in einem nicht genau zu lokalisierenden oberösterreichisch-salzburgerischen Skriptorium geschrieben, das Altbairische (St. Emmeramer) Gebet stammt aus dem Regensburger Raum, vielleicht tatsächlich aus St. Emmeram, die Würzburger Beichte aus Würzburg, die Lorscher Beichte aus Lorsch. Für die Pfälzer Beichte als Nachtrag auf der letzten Seite der Regula Chrodegangi finden sich keine Angaben in den einschlägigen Literaturen, allein Bischoff zieht in Erwägung, dass der Kodex zum Zeitpunkt der Niederschrift im Besitz des Klosters Lorsch war.400 Die Mainzer Beichte stammt aus der Gegend um Mainz, vielleicht aus dem Kloster St. Alban,401 die Fuldaer Beichte (Hs. A und Hs. C) wurde in Fulda niedergeschrieben, für die Reichenauer Beichte ist der Ort der Niederschrift nach Masser nicht feststellbar,402 Hellgardt nennt „von der Reichenau“.403

5) Kommunikationsbereich Der Text kann den Kommunikationsbereichen Gottesdienst/Seelsorge zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Sämtliche althochdeutschen Texte dieser Gruppe können dem übergeordneten lateinischen Primärdiskurs zugeordnet werden und basieren auf lateinischen Vorläu-

|| 400 Vgl. Bischoff (1971: 118). 401 Hellgardt (2003: 77): „aus St. Alban oder Klingenmünster, (Speyergau)?“ 402 Vgl. Masser (VL 7) (1989: Sp. 1135). 403 Hellgardt (2003: 77).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 149

fern der gleichen Textsorte. Zudem lassen sich wortgleiche Übereinstimmungen mit den Bußpredigten des Caesarius von Arles (um 470 bis 542) feststellen.404

7) Art und Weise der Aufzeichnung Die behandelten volkssprachigen Beichten stehen allesamt in Überlieferungsverbünden mit lateinischen Texten. Eine sorgfältige Beschreibung der im jeweiligen Kodex vereinigten Texte findet sich bereits bei Hellgardt, weshalb an dieser Stelle darauf verzichtet wird.405 Einige Beichten sind im Ensemble mit Sakramentaren, einige mit Ordensregeln bzw. Texten des Pönitentialwesens, Altbairische Beichte und Altbairisches (St. Emmeramer) Gebet (Hs. A) im Verbund mit Gebetstexten überliefert. Bei Mainzer Beichte, Lorscher Beichte, Fuldaer Beichte (Hs. A und C), Altbairischer Beichte und Altbairischem (St. Emmeramer) Gebet (Hs. A) handelt es sich um planmäßige Einträge, Reichenauer Beichte, Würzburger Beichte, Pfälzer Beichte und Altbairisches (St. Emmeramer) Gebet (Hs. B) sind Nachträge.406

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die volkssprachige Aufzeichnung der Texte basiert auf der Notwendigkeit, dass lateinunkundige Bußfertige in die Lage versetzt werden müssen, das von ihnen zu Beichtende zu verstehen. Die Texte sind „im liturgischen, im präskriptiven oder im Zusammenhang privater Gebetsfrömmigkeit erhalten“.407

|| 404 Vgl. Hellgardt (2013c: 44). 405 Vgl. Hellgardt (2003: 77ff., 80ff., 88f. und 89f.), zudem Hellgardt (2013c: 45f.). 406 Vgl. Hellgardt (2003: 75, 79f., 81f., 88f. und 90). 407 Hellgardt (2003: 90).

150 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

5.2.2 Althochdeutsche Gebete408 Vorbemerkung Die althochdeutschen Gebete werden an dieser Stelle gemeinsam behandelt. Berücksichtigt werden Wessobrunner Gebet (München, BSB., clm. 22053), Augsburger Gebet/Rheinfränkisches Gebet (München, BSB., clm. 3851),409 die beiden Freisinger Gebete/Gebete Sigiharts (München, BSB., cgm. 14), das Fränkische Gebet (München, BSB., clm. 14468) sowie Otlohs Gebet (München, BSB., clm. 14490). Nicht berücksichtigt wird das Merseburger Gebetsbruchstück. Die Texte ordnen sich in unterschiedliche Kontexte.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Für die Entstehung der volkssprachigen Gebete als Teil der pastoralen Kleinliteratur ist der herrscherliche Reformwille als initiierendes Moment wenig ausschlaggebend, auch wenn die Kenntnis der Messgebete durch die Priester ein Punkt ist, der in der Admonitio generalis eingefordert wird. Eine generelle Förderung der Gebetskultur wird vielmehr angelsächsischem Einfluss zuzuschreiben sein.410 Wie der Name nahelegt, ist der Schreiber von Otlohs Gebet der Mönch und Priester Otloh von St. Emmeram. Die Abschrift des Fränkischen Gebets im Rahmen der Erstellung der das Gebet tradierenden Handschrift ist, wie aus einem eigenhändigen Vermerk hervorgeht, unmittelbar auf Veranlassung Bischofs Baturich rückzuführen. Als (Re-)Produzenten der Freisinger Gebete/Gebete Sigiharts als Benediktionen ist der vorlesende Kleriker anzusehen. Ihr Eintrag erfolgte nicht durch Sigihart, den Schreiber der Otfrid-Handschrift F, sie sind wohl von einem älteren Konventsmitglied nachgetragen.411 Für das Augsburger Gebet/Rheinfränkische Gebet können

|| 408 Vgl. Bischoff (1971: 105, 109, 116, 117), Edwards (1984), Gottzmann (1987), Haubrichs (1995: 37ff. und 241ff.), Hellgardt (2013), Huisman (1987), Kartschoke (1990: 104, 166), Masser (VL 1) (1978: Sp. 519), Masser (VL 2) (1980: Sp. 820f.), Masser (VL 6) (1987: Sp. 409f.), Masser (VL 8) (1985: Sp. 1242f.), Masser (2013b), Masser (2013c), Masser/Hartmann (2013), Meineke (2001: 104f., 108ff., 152), Müller (2013b), Steinhoff (VL 10) (1999: Sp. 961ff.), Vollmann (VL 11) (2004: Sp. 1144f.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/8943; http://www.paderborner-repertorium.de/6099; http://www.paderborner-repertorium.de/15445; http://www.paderborner-repertorium.de/3771; http://www.paderborner-repertorium.de/7978; http://www.paderborner-repertorium.de/5100; Text bei Steinmeyer (1916: 16ff., 60f., 92f., 102, 182ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 37, 80ff.), Müller (2007: 190ff.), Schlosser 2(2004: 48f., 148f.). 409 Für das Augsburger Gebet/Rheinfränkische Gebet können im Folgenden nur wenige Aussagen getroffen werden. 410 Vgl. Haubrichs (1995: 37f. und 241f.). 411 Vgl. Müller (2007: 358).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 151

keine Angaben gemacht werden, für das Wessobrunner Gebet im Grunde ebenfalls nicht, jedoch spekuliert Edwards vor dem Hintergrund einer „’collaboration‘ [...] between Anglo-Saxon and German cultures“ wie folgt: „More attractive is the suggestion that an Anglo-Saxon monk and a High-German-speaking monk collaborated in producing a German poem; or perhaps an Anglo-Saxon missionary, whose German was good, but not perfect, was the author.“412

2) Adressat/Publikum Betrachtet man die Freisinger Gebete/Gebete Sigiharts als Benediktionen, die in alternativer Verwendung im Rahmen der Lesepraxis zu Beginn der Tischlesung laut gesprochen werden, so können die versammelten Geistlichen der zum Dom gehörigen Gemeinschaft (lateinkundige wie -unkundige) als Rezipienten aufgefasst werden. Otlohs Gebet zielt wohl auf den illitteraten Laien oder lateinunkundige Klosterbrüder als Hörer (wobei zu berücksichtigen ist, dass im volkssprachigen Text jene Bitten der lateinischen Vorlagen weggelassen sind, die eher klerusspezifisch sind).413 Das Fränkische Gebet als Schreibergebet wendet sich unmittelbar an Gott. Wenn man das Wessobrunner Gebet ebenfalls als Schreibergebet auffasst, gilt Gleiches, wird es im Rahmen der Vorbereitung auf die Beichte verortet,414 so wendet es sich an den des Lateins nicht mächtigen Bußfertigen. Interpretiert man es allerdings als Werk der Missionsliteratur, „das in subtiler Weise die Heiden zu überzeugen sucht, statt sie mit Verbotsanordnungen und Strafandrohungen zum rechten Glauben zu zwingen“,415 dann werden die zu missionierenden Heiden adressiert. Primär richten sich jedoch alle Gebete an den christlichen Gott, der in den Texten selbst auch direkt adressiert wird. In den Fällen, in denen weitere Hörer – als Mitbetende – vorhanden sind, werden diese zu (Re-)Produzenten.

3) Chronologie Das Wessobrunner Gebet wurde um 800 bzw. kurz danach verfasst. Das Fränkische Gebet als „das bestdatierte der kleineren Denkmäler“416 ist ins Jahr 821 zu datieren, in dem Bischof Baturich den Kodex signierte. Otlohs Gebet kann, nicht nur aufgrund der historischen Gegebenheiten (Rückkehr ins kurz zuvor abgebrannte Kloster St. Emmeram), sondern auch aufgrund seiner Abhängigkeit von Otlohs lateinischem Gebet Oratio cuiusdam peccatoris, in

|| 412 Edwards (1984: 277). 413 Vgl. Vollmann (VL 11) (2004: Sp. 1144f.). 414 Vgl. Hellgardt (2013: 510). 415 Gottzmann (1987: 654). 416 Bischoff (1971: 109).

152 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

die Zeit nach 1067 verortet werden, da alle Autographe der Vorlage in dieser Zeit entstanden sind. Das Augsburger Gebet/Rheinfränkische Gebet stammt aus dem späten 9. Jahrhundert. Die Freisinger Gebete/Gebete Sigiharts finden sich am Ende der zwischen 902 und 906 geschriebenen Abschrift von Otfrids Evangelienharmonie (Handschrift F).

4) Schreibort Die Schreibsprache des Wessobrunner Gebets ist bairisch. Eine genaue Festlegung des Entstehungsorts der in Wessobrunn überlieferten Handschrift bzw. ihrer Vorlage ist bisher nicht gelungen. In Betracht gezogen werden Regensburg, Benediktbeuern, Staffelsee und Augsburg, auch eine Übertragung aus dem Angelsächsischen in Fulda und anschließendes Überkommen nach St. Emmeram wurde erwogen.417 Folgt man der chronologischen Verortung, gilt für Otlohs Gebet als Ort der Niederschrift das Kloster St. Emmeram. Das Augsburger Gebet/Rheinfränkische Gebet ist aus der Augsburger Dombibliothek überliefert, wobei Bischoff ostfranzösischen, genauer: lothringischen Ursprung vermutet. Das Fränkische Gebet stammt aus dem Domstift St. Emmeram, die Freisinger Gebete/Gebete Sigiharts aus Freising.

5) Kommunikationsbereich Alle Texte können dem Kommunikationsbereich Christliche Erbauung zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Alle Gebete sind auf lateinische Vorlagen rückzuführen, d.h. sie ordnen sich in den lateinischen Primärdiskurs ein. Allein für den ersten Teil des Wessobrunner Gebets kann – ohne letztendliche Klärung – über einen Einfluss aus dem germanischmündlichen Diskurs nachgedacht werden (s.u.). Otlohs Gebet weist klare Bezüge zu seinem lateinischen Gebet Oratio cuiusdam peccatoris auf, welches in mehreren, jeweils an konkrete Verwendungsweisen angepassten Varianten auftritt. Die lateinischen Texte dienten als Vorlage für das deutsche Gebet.

|| 417 In einer forschungsgeschichtlichen Zusammenfassung unterscheidet Edwards (1984: 276) vier gegensätzliche Positionen zur Herkunft des Wessobrunner Gebets: „It has been variously held that it was Franconian (Reinwald, in a letter to Docen, C. Kraus, […] Baesecke), Old Saxon (Docen, Wackernagel, Müllenhoff, Scherer, Rieger […]), Anglo-Saxon (Braune, Baesecke again, Perrett) and Bavarian (Kögel, […] C. A. Mayer, with qualifications, Krogmann).“

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 153

Das Fränkische Gebet ist die Übersetzung eines verbreiteten lateinischen Gebets, das im täglichen Gebrauch in der Klerikergemeinschaft bzw. im Zusammenhang mit den Sündenbekenntnissen auftritt.418 Beim Augsburger Gebet/Rheinfränkischen Gebet handelt es sich um die poetisch geformte, wortgetreue Übersetzung des unmittelbar vorangehenden lateinischen Gebets Deus cui proprium. Die Freisinger Gebete/Gebete Sigiharts sind volkssprachige Varianten häufig auftretender lateinischer Benediktionen. Die diskursive Anbindung des Wessobrunner Gebets ist mit einigen Schwierigkeiten verbunden, die sich bei der Einordnung des zweiteiligen Textes ergeben. Der zweite Teil, die eigentliche Oratio, verwendet Formeln, die jenen des Fränkischen Gebets ähneln, und lässt sich ohne weiteres zum lateinischen Primärdiskurs in Bezug setzen. Der erste Teil kann, je nach Interpretation der Schilderung der Schöpfung bzw. des ihr vorangegangenen chaotischen Zustandes, Bezüge entweder zur nordisch-heidnischen Völuspá oder – wie beispielsweise Edwards zeigt419 – durchaus auch zur alttestamentarischen Genesis aufweisen. Eine kritische Auseinandersetzung mit beiden Haltungen sowie die These, dass Gebet sei im Rahmen der Mission gezielt auf germanisch-heidnischen Glauben eingehend formuliert, findet sich bei Gottzmann.420 Anlass zum Nachdenken geben zudem die archaisierende Eingangsformel Dat gafregin ih sowie die Verwendung der Sternrune * für /ga/ bzw. /ka/, welche auf angelsächsischen Einfluss deuten können, aber nicht zwingend müssen.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Das Wessobrunner Gebet befindet sich „am Schluss eines Faszikels mit lat. Exzerpten, elementaren theologischen, geographischen und metrologischen Schulwissens, darunter einigen ahd. Glossen“.421 Es wird durch eine in Unzialschrift gehaltene Überschrift DE POETA eingeleitet, die vielleicht als Latinisierung aus dem Griechischen im Sinne von ‚Schöpfer’ aufzufassen ist.422 Otlohs Gebet findet sich in einer autographischen Sammelhandschrift mit lateinischen Werken desselben Autors. Das Fränkische Gebet fügt sich in einen Kodex, der vorwiegend Schriften zur Auseinandersetzung mit dem Adoptianismus beinhaltet. Zwischen zwei Kapitularien, die erstere die Admonitio generalis, steht das Frän-

|| 418 Vgl. Masser (VL 2) (1980: Sp. 821). 419 Vgl. Edwards (1984), insbesondere 266f. 420 Vgl. Gottzmann (1987). 421 Steinhoff (VL 10) (1999: Sp. 962). Zu einer genauen Beschreibung der Umgebung vgl. Huisman (1987: 626ff.). 422 Vgl. Steinhoff (VL 10) (1999: Sp. 964) und Huisman (1987: 632f.).

154 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

kische Gebet mit anschließender lateinischer Entsprechung, wobei Masser für letztere eine Rückübersetzung auf der Grundlage des deutschen Textes vermutet.423 Das Augsburger Gebet/Rheinfränkische Gebet steht zu Beginn einer Sammlung von Bußordnungen und Canones, erst in lateinischer, dann in der Volkssprache. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Nachtrag. Die Freisinger Gebete/Gebete Sigiharts sind nach dem Ende des Texts der Evangelienharmonie, aber vor dem Vermerk des Kodexschreibers Sigihart von anderer Hand eingefügt.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Niederschrift von Otlohs Gebet mag in Otlohs „im gesamten Œuvre zu beobachtende[n] Bemühen um die religiöse Förderung der illiteraten Laien“ zu suchen sein.424 Das Augsburger Gebet/Rheinfränkische Gebet wird von Haubrichs in den Kontext privater volkssprachiger Gebetsfrömmigkeit gestellt.425 Diese Auffassung wird von Hellgardt, der das Fehlen eines konkreten Verwendungszweckes konstatiert, als nicht zeitgemäß betrachtet.426 Das Fränkische Gebet kann als „passende Abschlussformel eines seine Arbeit beendet habenden Schreibers“427 verstanden werden, welche vom Kopisten der vorliegenden Handschrift übernommen wurde. Die Auffassung, dass es sich bei den Freisinger Gebeten/Gebeten Sigiharts um Schlussformeln des Schreibers Sigiharts handelt (analog zum Falle des Fränkischen Gebets), gilt als überholt. Vielmehr werden sie als nicht von Sigihart stammende Benediktionen, d.h. Lesersegen, aufgefasst, die am Anfang der Lesung eines Kapitels aus der Evangelienharmonie alternativ gesprochen werden. Auch das Wessobrunner Gebet ist, wie seine Schlussstellung vielleicht implizieren mag, wohl nicht als Schreibergebet aufzufassen, sondern als Vorbereitung auf die Beichte. Im Text werden in den althochdeutschen Beichtgebeten ähnliche Phrasen verwendet, zudem findet sich eine lateinische Nachschrift mit der Ermahnung zur Buße.428

|| 423 Vgl. Masser (VL 2) (1980: Sp. 821). 424 Vollmann (VL 11) (2004: Sp. 1144). Hierfür spricht auch, dass im volkssprachigen Text jene Bitten weggelassen sind, die eher klerusspezifisch sind; vgl. Vollmann (VL 11) (2004: Sp. 1144f.). 425 Vgl. Haubrichs (1995: 246). 426 Vgl. Hellgardt (2013b: 29). 427 Masser (VL 2) (1980: Sp. 821); vgl. auch Masser (2013c: 86). 428 Vgl. Steinhoff (VL 10) (1999: Sp. 963), Hellgardt (2013: 513).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 155

5.2.3 Althochdeutsche Predigtsammlung A-C429 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Die Predigt erfährt maßgebliche Förderung durch den Herrscherwillen. Dem Volk an Sonn- und Feiertagen zu predigen, wird dem Priester verpflichtend auferlegt. Zumeist werden Homiliare mit den Predigten Bedas und Gregors des Großen als Grundlage herangezogen. Als (Re-)Produzenten sind dann jene Priester anzusehen, die diese neu übertragenen Texte für ihre Predigt verwenden.

2) Adressat/Publikum Als Adressat wird die kirchliche Laiengemeinde angenommen, wofür auch die Wiedergabe von monachus mit mennisco spricht.430

3) Chronologie Die Texte stammen vom Ende des 11. Jahrhunderts.

4) Schreibort Die Schreibsprache ist bairisch, gegen eine Entstehung in Wessobrunn werden keine Einwände erhoben.

5) Kommunikationsbereich Die Texte können dem Kommunikationsbereich Gottesdienst/Seelsorge zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Den Predigten liegen lateinische Vorlagen zugrunde. Bei den drei Texten der Gruppe A handelt es sich um Übertragungen einer augustinischen und zweier pseudoaugustinischen Predigten; die Texte der B-Gruppe basieren wohl auf Homilien Gregors des Großen, die Texte der C-Gruppe auf den Homilien Bedas sowie der Benediktinerregel (Predigt 5). Somit lassen sich die althochdeutschen Predigten problemlos an den übergeordneten lateinischen Diskurs anbinden.

|| 429 Vgl. Haubrichs (1995: 251ff.), Hellgardt (2014), Kartschoke (1990: 243ff.), McLintock (VL 1) (1978), Meineke (2001: 106), Menzel (1991), Schmid (1986), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/9386; Text bei Steinmeyer (1916: 156ff. und 168ff.). 430 Vgl. McLintock (V1) (1978: 307).

156 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

7) Art und Weise der Aufzeichnung Eine detaillierte Beschreibung findet sich im Paderborner Repertorium.431 Die vierzehn Predigten lassen sich drei unterschiedlichen Sammlungen zuordnen (A, B, C). In Kodex Wien, ÖNB, Cod. 2681 finden sich Predigt 4 und 1 als vorgebundenes Doppelblatt in vertauschter Reihenfolge, es folgen der Wiener Notker und Wessobrunner Glauben und Beichte, im Anschluss steht die erste Predigt der Sammlung B, danach folgen Cantica, Vaterunser, Glauben, Lobgesänge, Athanasianisches Glaubensbekenntnis sowie die zweite bis vierte Predigt der Sammlung B mit fehlendem Mittelstück von Predigt 3 und fehlendem Schluss von Predigt 4. Die Fragmente sind über vier Standorte verstreut (München, BSB., cgm. 5248/3 und cgm. 5248/3, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Hs. 42561 und Urbana (Illinois), University Library, ohne Signatur).

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Der Auftrag zur Predigt ist dem Priester durch Herrscherbeschlüsse auferlegt, die Befähigung hierzu unterliegt gar der Examination.

5.2.4 Basler Rezepte432 Vorbemerkung Bei den Basler Rezepten handelt es sich um drei Rezepte und somit auch um drei Texte, von denen das erste in lateinischer, die beiden anderen in der Volkssprache aufgezeichnet sind. Sie werden hier im Anschluss an die traditionelle Handhabung jedoch gemeinsam behandelt.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Die Basler Rezepte wurden von mehreren Schreibern niedergeschrieben (s.u. Punkt 7).

|| 431 http://www.paderborner-repertorium.de/9386. 432 Vgl. Bischoff (1971: 112f.), Haubrichs (1995: 349), Kartschoke (1990: 123f.), Meineke (2001: 122), Müller (2007: 400f.), Nedoma (1997), Steinhoff (VL 1) (1978: Sp.628f.), Stricker (2013a: 32ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/6847; Text bei Steinmeyer (1916: 39ff.), Müller (2007: 278ff.); Text des ersten volkssprachlichen Rezepts mit Übersetzung bei Nedoma (1997: 170ff.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 157

2) Adressat/Publikum Der direkte Adressat bleibt unklar. Ob ein solcher in diesem besonderen Falle (bei Rezeptliteratur generell eher nicht) überhaupt intendiert ist, d.h. ob ein konkreter Fall die Niederschrift veranlasste, ist nicht zu entscheiden.

3) Chronologie Die Niederschrift der Basler Rezepte erfolgte um 800, teils werden sie noch ins 8., teils ins frühe 9. Jahrhundert datiert.433

4) Schreibort Die Basler Rezepte wurden in Fulda niedergeschrieben.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann den Kommunikationsbereichen Medizinische Heilkunde zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Es wurde versucht, die Basler Texte inhaltlich an angelsächsische Vorlagen anzubinden (Baesecke), wogegen überzeugend Einwand erhoben und lateinische Tradition vorgeschlagen wurde (Eis). Kartschoke betont die Besonderheit eines so frühen singulären Auftretens dieser Textsorte, die im Grunde erst sechs Jahrhunderte später zur vollen Ausprägung in der Volkssprache kommt. Vor dem Hintergrund, dass Erfahrungswissen eher mündlich tradiert wird, und Geschriebenes auf Buchwissen basiert, plädiert er ebenfalls für einen Zusammenhang mit lateinischen Quellen antiker Tradition,434 Nedoma führt noch die zwar wenig wahrscheinliche, aber nicht zur Gänze auszuschließende Möglichkeit einer selbständigen Entwicklung an.435

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Kodex Basel, UB, F III 15a beinhaltet u.a. zwei Schriften Isidors von Sevilla, De natura rerum (f. 1v bis f. 23v) und Differentiae (f. 24r bis f. 29v), zudem die Epistola LX ad Heliodorum epitaphium Nepotiani (Exzerpt) (f. 29v bis 32r) von Hieronymus. Auf den ursprünglich frei gebliebenen Blättern f. 17 bis f. 18 finden sich diverse

|| 433 Vgl. Stricker (2013a: 32), Müller (2007: 400). 434 Vgl. Kartschoke (1990: 123f.). 435 Vgl. Nedoma (1997: 172).

158 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Nachträge, u.a. die Basler Rezepte (f. 17r), das älteste Bücherverzeichnis des Klosters Fulda (f. 17v bis 18v) und zwei lateinische Blutsegen (f. 18r). Das erste Basler Rezept ist in lateinischer Sprache verfasst, ihm folgt ein zweites (das erste volkssprachige) Rezept in gegenüberliegender Spalte und im Anschluss das dritte Rezept in Langzeilen, welches aber wahrscheinlich vor den beiden anderen eingetragen wurde. Das erste volkssprachige Rezept wird als Erweiterung des lateinischen verstanden.436 Die Schreibsprache ist Ostfränkisch mit bairischem Einschlag, was wohl auf einen bairischen Schreiber schließen lässt.437 Für das zweite volkssprachige Rezept ist eine eigenwillige angelsächsisch-althochdeutsche Sprachmischung zu konstatieren, was entweder mit angelsächsischer Vorlage oder dem Versuch einer deutschen Niederschrift durch einen angelsächsischen Schreiber erklärt wird. Nedoma vermutet eine Erstaufzeichnung.438

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Motive der Aufzeichnung sind unklar.

5.2.5 Althochdeutsche Benediktinerregel439 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Nach Masser liegt die Aufgabe, beim Novizen für Verständnis der lateinischen (d.h. nicht muttersprachlich vorliegenden) Klosterregel zu sorgen, beim Schulmeister.440 Als Initiator der Reichenauer Originalversion käme demzufolge der Mönch und spätere Abt und Bischof von Konstanz Heito in Frage, der das Amt im Kloster Reichenau zu besagter Zeit ausübte. In St. Gallen war der Nutzen eines solchen Unterfangens offenbar unmittelbar einsichtig, so dass eine Kopie erstellt wurde.441 Der lateinische Text ist von nur einem Schreiber niedergeschrieben, drei weitere Schreiber besorgten wechselweise die althochdeutschen Einträge.442

|| 436 Differenzierter: vgl. Nedoma (1997: 169f.). 437 Vgl. Nedoma (1997: 189f.). 438 Vgl. Nedoma (1997:182). 439 Vgl. Haubrichs (1995: 160ff. und 195ff.), Henkel (2003), Kartschoke (1990: 99ff.), Masser (1997), Masser (2000), Masser (2002), Masser (2003), Masser (2013), Meineke (2001: 139ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/17050; Text bei Masser (1997). 440 Vgl. Masser (2013: 50f.), Masser (2002: 40ff). 441 Vgl. Masser (2002: 44). 442 Für genauere Ausführungen vgl. Masser (2002: 21ff.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 159

2) Adressat/Publikum Das Sprachdenkmal ist zur Rezeption durch die klösterlichen Schüler gedacht. Der Zustand der Handschrift spricht für regen Gebrauch.443

3) Chronologie Das Sprachdenkmal stammt aus dem frühen 9. Jahrhundert, das Reichenauer Original wird auf das letzte Jahrzehnt des 8. Jahrhunderts datiert.

4) Schreibort Bei dem vorliegenden Exemplar der lateinisch-althochdeutschen Benediktinerregel handelt es sich um eine Abschrift, die im Kloster St. Gallen besorgt wurde. Das Original wurde auf der Reichenau verfasst.

5) Kommunikationsbereich Die lateinisch-althochdeutsche Benediktinerregel kann dem Kommunikationsrahmen Klösterliches Schulwesen zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Bei dem vorliegenden Sprachdenkmal handelt es sich um die Kopie einer nicht tradierten Reichenauer Interlinearversion der Regula Benedicti. Eine Anbindung an den übergeordneten lateinischen Primärdiskurs ist somit klar gegeben. Karl der Große besorgte sich nach seinem Besuch des Klosters Monte Cassino im Jahre 787 eine Abschrift der dortigen Benediktinerregel, welche er als für alle Klöster des Reichs verbindliche Vorlage bestimmte und als Muster in Aachen auslegen ließ.444

7) Art und Weise der Aufzeichnung Die lateinisch-althochdeutschen Benediktinerregel des Cod. St. Gallen, StB 916 liegt als geplante Niederschrift vor, der Kodex ist für sie vorgesehen. Die volkssprachigen

|| 443 Vgl. Masser (2013: 51). Hierzu auch das Folgende bei Masser (2002: 44): „Die starken Verschleißspuren des Cod. 916 bezeugen eine intensive Verwendung in St. Gallen. Derlei sichtbare und nachhaltige Benutzungsspuren schließen auch aus, dass es sich gewissermaßen um ein „Lehrerexemplar’ gehandelt haben könnte, zum alleinigen oder doch vorwiegend persönlichen Gebrauch durch wenige Personen.“ 444 Vgl. Masser (2013: 49f.).

160 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Einträge sind zwischenzeilig über den lateinischen Text geschrieben. Auf den leer gebliebenen letzten Seiten finden sich einige Nachträge ohne Bezug zur Regel.445 Die Interlinearglossierung in der Volkssprache liegt nicht durchgehend vor, vielmehr gibt es Abschnitte, die dicht glossiert sind, insbesondere am Anfang, solche mit lockerer Glossierung und gänzlich unglossierte Stellen. Obwohl eine Abnahme der Glossierungsdichte von vorn nach hinten festzustellen ist, erfolgt diese nicht kontinuierlich.446

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die volkssprachige Interlinearglossierung der lateinisch-althochdeutschen Benediktinerregel dient dem Zwecke eines tieferen Verständnisses des lateinischen Regeltextes durch die Novizen.447 Diese Erschließung soll im doppelten Sinne erfolgen: Der inneren Aneignung hat das sprachliche Verständnis vorauszugehen. Die charakteristische Art und Weise der Glossierung würde somit durch das Befolgen eines spezifischen pädagogischen Prinzips erklärbar sein.

5.2.6 Carmen ad Deum/Sancte Sator448 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Für das Carmen ad Deum müssen im Grunde drei verschiedene Kontexte unterschieden werden, in welche der Text einzubetten ist. Einmal die genuine Textproduktion, zum zweiten die Reproduktion des lateinischen Reimgebets und zum dritten die Abfassung und der nachfolgende Gebrauch des lateinisch-althochdeutschen Mischtextes im schulischen Betrieb zum Zwecke der Aneignung des lateinischen Textes. Als ursprünglicher Verfasser wird Theodor von Tarsus (602 bis 690), Erzbischof von Canterbury vermutet.

|| 445 Vgl. Masser (2013: 49). 446 Vgl. Masser (2002: 34ff.). 447 Vgl. Masser (2013: 50f. und 52f.), Masser (2003: 52ff.) und Masser (2002: 34ff.). 448 Vgl. Bischoff (1971: 125), Haubrichs (1995: 220), Hellgardt (2008), Hellgardt (2013b), Henkel (1996), Kartschoke (1990: 101), Meineke (2001: 114, Anm. 69), Rädle (VL 1) (1978: Sp. 1174ff.) Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/15708; Text bei Steinmeyer (1916: 290ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 37f.), Müller (2007: 212ff.), Schlosser 2(2004: 58f.); nur bei Steinmeyer und Müller erfolgt der Abdruck nach der Handschrift, d.h. ohne den volkssprachigen Text auszugliedern; neue Ausgaben nach der Handschrift bei Gneuss/Gretsch (2005: 20) und Hellgardt (2008: 9ff.), der den Text erst als zeilengleiche Transkription, dann zweispaltig und schließlich mit neuhochdeutscher Interlinearübersetzung aufschließt.

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 161

2) Adressat/Publikum Adressaten des lateinischen Reimgebets sind der göttliche Herrscher und Jesus Christus. Die lateinisch-althochdeutsche Intralinearversion im schulischen Kontext ist in eine Kommunikationssituation zwischen lehrenden und lernenden Klerikern einzubetten.

3) Chronologie Die althochdeutsche Übersetzung erfolgt um die Mitte des 9. Jahrhunderts, eventuell etwas später.

4) Schreibort Das Carmen ad Deum findet sich in einer Tegernseer Sammelhandschrift, als Schreibort ist aber Passau anzusehen.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Klösterliches Schulwesen zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Als lückenlose intralineare Glossierung des lateinischen Sancte sator lassen sich die volkssprachigen Ausführungen nicht nur an den lateinischen Primärdiskurs anbinden, als nicht eigenständiger Text sind sie prinzipiell auch als Bestandteil desselben aufzufassen. Es herrscht allgemein die Auffassung, dass dem überlieferten Exemplar eine Interlinearversion mit vertikaler Lemmazuordnung vorausgegangen ist. Es existieren sieben weitere Handschriften, die den lateinischen Text überliefern.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Für eine genaue Beschreibung des vielfältigen Inhalts der Sammelhandschrift München, BSB., clm. 19410 sei auf die Ausführungen bei Gneuss/Gretsch verwiesen.449 Es finden sich unter anderem ein Lehrer-Schüler-Gesprächsbüchlein, eine Version der Joca monachorum, ein Gedichtformular, Glossen, ein Formelbuch des Passauer

|| 449 Vgl. Gneuss/Gretsch (2005: 17ff.).

162 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Bischofs Hartwig, Spruch-, Inschriften- und Epitaphiensammlungen, die Enzyclica Arns von Salzburg zur ersten Synode von Reisbach sowie die Clavis Galliae.450

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Im Hinblick auf die kommunikative Funktion wird den Ansichten Henkels gefolgt.451 Als Intralinearversion sind die volkssprachigen Teile des Carmen ad Deum dem Zweck der tieferen morphosyntaktischen Erschließung des lateinischen Textes gewidmet.

5.2.7 Christus und die Samariterin452 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Bei dem Reimgedicht Christus und die Samariterin handelt es sich um eine Abschrift. Die Sprache des Textes wird entweder als fränkisch eingefärbtes Alemannisch oder umgekehrt interpretiert. Als dritte Alternative steht eine im Grenzgebiet zu lokalisierende Mischsprache im Raum. Pongs, Steinmeyer und Menhardt gehen von zwei an der Niederschrift beteiligten Schreibern aus, Baesecke lehnt dies ab,453 Bischoff nimmt hierzu keine Stellung. Der (fränkische?) Verfasser des ursprünglichen Textes bleibt im Dunkeln. Steinmeyer selbst verweist auf den merkwürdigen Umstand, dass sich bei einem so kurzen Text zwei Schreiber mehrfach abgewechselt haben.454

2) Adressat/Publikum Es können letztlich keine Aussagen über den Adressaten des Textes gemacht werden. Rein spekulativ bleiben Überlegungen, dass der Text im Rahmen der geistlichen Tischlesung vorgetragen (eventuell auch gesungen) worden sei, möglicherweise gar in Anwesenheit des besuchenden Adels. Im Falle eines wie auch immer zu denkenden Vortrags käme der vorliegenden Verschriftung die Rolle einer Mustervorlage zu, die Primärrezipienten wären dann wieder die Reproduzenten des Textes.

|| 450 Vgl. Hellgardt (2008: 7f.). 451 Vgl. Henkel (1988: 67ff.). 452 Vgl. Bischoff (1971: 115f.), Haubrichs (1995: 312ff.), Kartschoke (1990: 161f.), McLintock (VL 1) (1978), McLintock/Hartmann (2013), Meineke (2001: 112), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/6426; Text bei Steinmeyer (1916: 89f.), Braune/Ebbinghaus (1994: 136), Müller (2007: 136ff.), Schlosser 2(2004: 152f.). 453 Vgl. McLintock (VL 1) (1978: Sp. 1239). 454 Vgl. Steinmeyer (1916: 91).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 163

3) Chronologie Der Kodex enthält ein Fragment der Lorscher Annalen (f. 1r bis 5r), das letzte Berichtsjahr ist 803. Der Text wird als Nachtrag im 10. Jahrhundert verschriftlicht, Bischoff spricht von „etwa im mittleren X. Jahrhundert“.455

4) Schreibort Der Eintrag erfolgte wohl auf der Reichenau.

5) Kommunikationsbereich Das Sprachdenkmal kann im Bereich Christliche Erbauung angesiedelt werden.

6) Diskursive Verortung Der Text basiert auf Johannes 4,4ff. und ist somit eindeutig dem übergeordneten lateinischen Primärdiskurs zuzuordnen. Es handelt sich um die dichterische Ausgestaltung einer in einem Evangelium geschilderten Begebenheit.

7) Die Art und Weise der Aufzeichnung Der Kodex Wien, ÖNB, Cod. 515 enthält (f. 1r bis 5r) ein Fragment der Lorscher Annalen (Annales Laureshamenses), als Nachtrag das Gedicht Christus und die Samariterin (f. 5r und 4v), die Responsoria liturgica ebenfalls als Nachtrag (5v), von f. 6r bis 8v die Katechese des Niceta von Remesiana. Der althochdeutsche Text auf f. 5r bricht mit der letzten Zeile ab,456 ein Auslassungszeichen in Zeile 14 verweist auf zwei auf f. 4r nachgereichte Verse.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Sowohl der konkrete Anlass der Niederschrift, als auch die mögliche Verfasserintention bleiben im Dunkeln. Meineke verweist darauf, dass die zugrunde liegende Stelle mit dem Thema des „lebendigen Wassers“ als Perikope für Freitag nach dem dritten Fastensonntag vorgesehen ist und der Anfang (Lesen uuir) auf Predigt oder Schule verweist.457 Zu erwägen ist, ob eine Rezeption Otfrids den Anstoß zur Aufzeichnung des Textes (und von Psalm 138) gegeben haben könnte.458

|| 455 Bischoff (1971: 115). 456 Meineke (2001: 112): „obwohl f. 5v noch Platz gewesen wäre.“ 457 Vgl. Meineke (2001: 112). 458 Vgl. Haubrichs (1995: 312).

164 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Dem Aufbau nach scheint der Text für den Vortrag konzipiert, auch könnte sich diesem vielleicht eine auslegende Deutung anschließen.459 Eine Verwendung im Rahmen der Tischlesung oder als von zwei Sprechern vorgetragene lectio in Stundengebet und Messe wäre hier als Möglichkeit in Betracht zu ziehen.460

5.2.8 De Heinrico461 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Der vorliegende Text wurde als Abschrift von einem angelsächsischen Schreiber zu Pergament gebracht. Handelt es sich bei dem Denkmal um das posthume Gedenken an Herzog Heinrich II. von Bayern, so könnte man seinen Sohn, den späteren König und Kaiser Heinrich II. als Auftraggeber der ursprünglichen Vorlage ansehen und den Verfasser in seinem Umfeld ansiedeln, eventuell einen der Kanzlei angehörigen Hofkleriker vermuten.462 Langosch sieht in Heinrich III. auch den Auftraggeber zur Zusammenstellung der ganzen Liederanthologie.463

2) Adressat/Publikum Die primären Adressaten des Liedes werden sich im höfischen Umfeld bzw. beim höheren Adel der späten Ottonenzeit finden lassen, „im Kreise von Kennern der politischen Szene, bei erfahrenem, die zugrundeliegenden Fakten beherrschendem Publikum“, zugleich aber auch im „Kreis von Kennern lateinischer und althochdeutscher Dichtung.“464

3) Chronologie Die Abschrift erfolgte im 11. Jahrhundert. Sofern sich das Lied inhaltlich auf die Aussöhnung zwischen Herzog Heinrich II., „dem Zänker“, und Kaiser Otto III. bezieht, sind als Zeitpunkt der geschilderten Ereignisse wohl die Reichstage in Frank-

|| 459 Vgl. Haubrichs (1995: 313). 460 Vgl. McLintock/Hartmann (2013: 75f.). 461 Vgl. Haubrichs (1995: 147ff.), Herweg (2013a : 148ff.), Kartschoke (1990: 186ff.), Klein (1990: 45ff.), Langosch (VL 1) (1978: Sp. 1186ff.) sowie (VL 11) (2004: Sp. 314), McLintock (VL 3) (1981: Sp. 928ff.), Meineke (2001: 123, Anm. 83), Müller (2007: 307f.), Priebsch (1896: 20ff.), Schneider (2003: 297ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/15427; Text bei Steinmeyer (1916: 110ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 139), Müller (2007: 76ff.), Schlosser 2(2004: 162f.), Strecker (1926: 57ff.). 462 Vgl. Herweg (2013a: 151 und 148). 463 Vgl. Langosch (VL 1) (1978: Sp. 1189). 464 Haubrichs (1995: 150 u. 151).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 165

furt, Bamberg und Quedlinburg 985/986 zu nennen. Denkbar wäre aber auch, das Lied als eine über das konkrete Einzelgeschehnis hinaus deutende Reaktion auf die Tatsache zu verstehen, dass über einen längeren Zeitraum bei identischer Namenskonstellation die Herrschaft herausgefordert wurde.465 Aufgrund der Bezeichnungen für die Protagonisten kann der Text erst nach dem Tode Heinrichs II. (28. August 995) und der Kaiserkrönung Ottos III. (21. Mai 996) entstanden sein.466 Falls es sich bei dem Auftraggeber um Kaiser Heinrich II. gehandelt hat, dann könnte die Entstehung in die Jahre 1002 bis 1004 fallen.467

4) Schreibort Schreibort der Abschrift dürfte das Kloster St. Augustine in Canterbury gewesen sein. Die Zusammenstellung der kontinentalen Vorlage der Liedersammlung wird im rheinischen Raum vermutet bzw. auf die Erzdiözese Köln eingeengt.468 Über den eigentlichen Entstehungsort von De Heinrico können nur Vermutungen aufgrund dialektaler Indizien des Textes angestellt werden,469 Schneider erwägt Regensburg, Freising, Tegernsee oder Bamberg.470

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Herrscherpreis/Herrschergedenken zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Der Text lässt sich in die Tradition der lateinischen ottonisch-salischen Haus- und Hofdichtung einbinden,471 insbesondere der Modus Ottinc wird immer wieder herausgestellt. Generell liegt durch die Überlieferung im Ensemble eine Verbindung zu den anderen Preis- und Memorialliedern der Carmina Cantabrigiensia vor, nicht unwesentlich ist die Gemeinsamkeit der Möglichkeit zum musikalischen Vortrag. Herweg verweist auf die eher funktionstypologische Art der Beziehung zu Ludwigsund Annolied,472 Haubrichs auf die geschickte Verwendung liturgischer und hagio-

|| 465 Vgl. Müller (2007: 307), Herweg (2013a: 151). 466 Vgl. Haubrichs (1995: 150); Schneider datiert zwischen 995 und 1002; vgl. Schneider (2003: 302). 467 Vgl. Herweg (2013a: 151). 468 Vgl. Herweg (2013a: 148) und Haubrichs (1995: 147), auch Schneider (2003: 298f.). 469 Vgl. Klein (1990), Schneider (2003: 304f.). 470 Vgl. Schneider (2003: 306). 471 Vgl. Haubrichs (1995: 151). 472 Vgl. Herweg (2013: 152).

166 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

graphischer Formen durch den Hochadel.473 Bedeutsam erscheint auch die Frage nach dem Vorbild für die ineinandergreifende, sich ergänzende Zweisprachigkeit in der hier vorliegenden künstlerischen Ausarbeitung.474

7) Art und Weise der Aufzeichnung Beim Kodex Cambridge, Universitätsbibliothek, MS. Gg. 5.35 handelt es sich um eine umfangreiche Sammelhandschrift, „ein wahres Füllhorn voller spätantiker und mittelalterlicher Texte“.475 Sie enthält eine Liederanthologie (f. 432r bis 441v), die so genannten Carmina Cantabrigiensia, in welcher sich das lateinisch-althochdeutsche Mischgedicht De Heinrico als 19. Stück befindet (f. 437rb-va).476

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Im Gegensatz zu beispielsweise dem Ludwigslied liegt hier kein konkreter Anlass im Sinne einer heroischen Tat vor, vielmehr ist der Herrscherpreis, ausgehend von der Versöhnung Ottos und Heinrichs, eher genereller, auf das Gesamtwirken Heinrichs gerichteter Natur. Geht man einmal von der historischen Person Herzog Heinrichs II. von Bayern aus und sieht im Auftraggeber seinen Sohn, Kaiser Heinrich II., so wird die eigentliche Motivation im würdigenden Gedenken an den Herrscher zu suchen sein.477 Ob zu diesem Primäranliegen noch eine zusätzliche Funktionalisierung angestrebt wird – ähnliche Überlegungen liegen ja auch für das Ludwigslied vor – bleibt spekulativ. Im Falle des De Heinrico könnte eine aktuelle propagandistische Komponente im Hinblick auf die Geschehnisse um die Thronwahl Heinrichs II. mitschwingen.478 Im Grunde ist zwischen dem Motiv zur Verfassung des Textes, dem zu seiner Aufnahme in die Liedersammlung und dem zur Abschrift in England zu unterscheiden.

|| 473 Vgl. Haubrichs (1995: 151). 474 Vgl. hierzu die Erwägungen zur macaronischen Dichtung bei Schneider (2003: 309ff.). 475 Schneider (2003: 297). 476 Ausführlichere Anmerkungen bei Langosch (VL 1) (1978: Sp. 1186ff.). Zur Umgebung der Liederanthologie im Kodex vgl. Schneider (2003: 297f.). 477 Der Klage-Begriff wird an dieser Stelle nicht verwendet, zuvorderst, weil über nichts geklagt und auch niemand beklagt wird. 478 Vgl. Herweg (2013: 151).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 167

5.2.9 Exhortatio ad plebem christianam479 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Auch für diesen Text aus der Gruppe der pastoralen Gebrauchsliteratur in der Volkssprache kann als Initiator wiederum Karl der Große genannt werden. Dies wird sogar im Text selbst thematisiert (uuanta iz ist kotes kapot ia daz ist unser heili ia unseres herrin gapot). Die Exhortatio ist „unmittelbarer Reflex“480 auf die herrschaftlich geforderten Bemühungen um die Seelsorge. Als (Re-)Produzenten sind jene Priester anzusehen, die den Text als Grundlage für ihre Predigt verwendeten.

2) Adressat/Publikum Da der Text als Muster einer Predigt aufgefasst wird, ist als der unmittelbare Rezipient der mit der Abhaltung des Gottesdienstes befasste Priester anzusehen. Erst indem sich dieser den Text als (Re-)Produzent zu eigen macht, wird die kirchliche Laiengemeinde zum Adressaten.

3) Chronologie Handschrift A wird ins erste Viertel des 9. Jahrhunderts datiert, die Fertigstellung von Handschrift B auf das Jahr 805.

4) Schreibort Handschrift A ist bairischen Ursprungs (eventuell aus Regensburg), Handschrift B muss in einem hochstehenden südbairischen Skriptorium entstanden sein, Bischoff spricht sich jedoch gegen den Überlieferungsort Freising aus.481

5) Kommunikationsbereich Der Text kann den Kommunikationsbereichen Gottesdienst/Seelsorge zugeordnet werden.

|| 479 Vgl. Bischoff (1971: 124), Haubrichs (1995: 240f.), Hellgardt (1996: 15), Kartschoke (1990: 106 u.117), Masser (VL 2) (1980: Sp. 666f.), Masser (2003), Masser (2013i), Meineke (2001: 105f.), Menzel (1991), Müller (2007: 95), Schützeichel 5(1995: 19f.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/15869 und http://www.paderborner-repertorium.de /15563; Text bei Steinmeyer (1916: 49ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 11), Müller (2007: 28f.), Schlosser 2(2004: 48ff.). 480 Masser (VL 2) (1980: Sp. 667). 481 Vgl. Bischoff (1971: 124).

168 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

6) Diskursive Verortung Der Text wurde in lateinischer Sprache entworfen und dann ins Bairische übertragen. Als Predigt, die sich im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes an die Gemeinde wendet und die geforderten Glaubenskenntnisse motiviert, lässt sich die Exhortatio dem christlich-religiösen Diskurs der Zeit zuordnen. Sie wendet sich direkt an die Gläubigen und legt ihnen die Wichtigkeit des Erlernens, der dauerhaften Kenntnis und der Weitervermittlung an die Taufpaten von Vaterunser und Glaubensbekenntnis dar. Handschrift A und B sind voneinander unabhängig, aber – bei nicht gleicher Vorlage – auf ein gemeinsames Original zurückzuführen.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Exemplar A ist in einer Sammelhandschrift (Kassel, MB 4o Ms. theol. 24, Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel) auf den Blättern 13v bis 15r tradiert, voran gehen die Canones conciliorum der Dionysio-Hadriana, im Anschluss finden sich die Glossae Cassellanae (Kasseller Gespräche) auf den Blättern 15r bis 17v. Es folgen die Beschlüsse des Konzils von Nicäa, das Glaubensbekenntnis, das Paenitentiale etc. Handschrift B wurde von gleicher Schreiberhand auf den übrig gebliebenen Blättern einer lateinischen Handschrift (München, BSB., clm. 6244) der Canones conciliorum auf den Blättern 144v bis 146r eingetragen, danach folgen die Beschlüsse der bairischen Synode von 805 (146v). Der lateinische und der deutsche Text stehen in beiden Handschriften nebeneinander, in Handschrift A spaltig (mit nachträglich eingezogener, kurviger Trennlinie), in Handschrift B auf gegenüberliegenden Seiten.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Kenntnis von Vaterunser und Credo als Minimalanforderungen an die christliche Gemeinde wurde von Herrscherseite beständig eingefordert. Dies könnte man so interpretieren, dass eine Umsetzung nicht zur vollständigen Zufriedenheit erfolgte. So oblag es den Priestern, die Gemeinde dahingehend zu motivieren, wofür die Predigt im Rahmen des Gottesdienstes Gelegenheit gab. Die Exhortatio als Vorlage für eine solche Predigt wird als hilfreiches Instrumentarium für um eigene Worte verlegene Priester aufzufassen sein.482 Allerdings sieht Masser, gestützt auf eine genaue Betrachtung des Bezugs zwischen lateinischem und althochdeutschem Text, den althochdeutschen Text in dienender, d.h. primär das Verständnis des lateinischen Textes vertiefender Funktion. Eine konkrete Verwendung im Gottesdienst – und damit die Adressierung der

|| 482 Vgl. Masser (2013: 84).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 169

Gemeinde in der Volkssprache – ist für ihn „nicht auszuschließen, vielleicht sogar naheliegend, […] jedenfalls sekundär.“483 Andererseits fällt auf, dass im Schriftbild der volkssprachige Text nicht als hierarchisch untergeordnet markiert wird (beispielsweise durch kleinere Schrift), so dass es wohl genau umgekehrt ist, d.h. dass sich dem deutschen Text vom Lateinischen her genähert wird. In die gleiche Richtung weist Hellgardt, der davon ausgeht, dass nur der volkssprachige Text gepredigt wird, während der lateinische Text dem Priester zur „schriftlichen Kontrolle und Autorisierung des deutschen Wortlauts“484 dient.

5.2.10 Fränkisches Taufgelöbnis (A)485 Vorbemerkung Die Darstellung der Überlieferung bei den Taufgelöbnissen erscheint etwas unübersichtlich. So spricht Meineke für das Althochdeutsche von einem Fränkischen Taufgelöbnis in zwei Überlieferungen, einem Kölner Taufgelöbnis und „dem Rest eines Taufgelöbnisses“, dass der Vorauer Beichte vorangestellt ist. Er weist darauf hin, dass mit der Bezeichnung Kölner Taufgelöbnis auch auf ein „altwestfälisches Taufgelöbnis“ referiert wird.486 Im Verfasserlexikon finden sich Einträge zum Fränkischen Taufgelöbnis (HS. A und Hs. B),487 zum Kölner Taufgelöbnis488 und zum Sächsischen Taufgelöbnis,489 wobei das sächsische Taufgelöbnis als „as. (altwestfäl.) Stück“,490 das Kölner Taufgelöbnis als „altwestfäl. Text“491 bezeichnet und im Eintrag zum Fränkischen Taufgelöbnis auf das Lemma Kölnisches Taufgelöbnis492 (gemeint ist wohl das Kölner Taufgelöbnis) verwiesen wird. Bei Bergmann (2013) finden sich Artikel zum Fränkischen Taufgelöbnis (HS. A und Hs. B), zum Kölner Taufgelöbnis und zum Altsächsischen Taufgelöbnis.

|| 483 Masser (2003: 52). 484 Hellgardt (1996: 15). 485 Vgl. Haubrichs (1995: 232ff.), Kartschoke (1990: 102f.), Masser (VL 2) (1980: Sp. 822ff.), Masser (2013f), Meineke (2001: 102f.), Müller (2007: 95), Schützeichel 5(1995: 25), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/6009; Text bei Steinmeyer (1916: 23ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 38), Müller (2007: 98f.), Schlosser 2(2004: 46f.). 486 Vgl. Meineke (2001: 102f.). 487 Vgl. Masser (VL 2) (1980: Sp. 822ff.). 488 Vgl. Masser (VL 5) (1985: Sp.61f.). 489 Vgl. Masser (VL 8) (1992: Sp. 471f.). 490 Masser (VL 8) (1992: Sp. 472). 491 Masser (VL 5) (1985: Sp. 62). 492 Vgl. Masser (VL 2) (1980: Sp. 823).

170 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Im Paderborner Repertorium gibt es Einträge zum Kölner Taufgelöbnis I,493 zweimal zum Kölner Taufgelöbnis II,494 zum Fränkischen Taufgelöbnis (A)495 und zum Sächsischen Taufgelöbnis,496 für das als synonyme Bezeichnung auch Altniederdeutsches Taufgelöbnis gegeben wird. Schützeichel verweist beim Kölner Taufgelöbnis (KT) auf zwei verschiedene Handschriften (s.u.).497 Eventuell erweist sich eine Betrachtung von der Bezeichnung der Kodices her als hilfreich: 1) Rom, Bibl. Vaticana, Cod. Pal. lat. 577: Sächsisches Taufgelöbnis bei Masser (VL 2) (1980) und im Paderborner Repertorium, Altsächsisches Taufgelöbnis bei Masser (2013g) 2) Merseburg, Domstiftsbibl., Cod. I, 136: Fränkisches Taufgelöbnis (A) bei Masser (VL 2) (1980), Masser (2013f) und im Paderborner Repertorium. 3) München, Staatsbibl., clm. 21568: Kölner Taufgelöbnis bei Schützeichel, Kölner Taufgelöbnis II im Paderborner Repertorium. 4) Köln, St. Cäcilien, ohne Sign. [verschollen]; Abschriften in Köln, Hist. Archiv, Chroniken und Darstellungen. Bd. 74 (A), Köln, Hist. Archiv, Chroniken und Darstellungen. Bd. 75 (B): Kölner Taufgelöbnis I im Paderborner Repertorium, Kölner Taufgelöbnis bei Masser (VL 2) (1980) und Masser (2013h). 5) Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. Guelf. 75 Weißenburg: Kölner Taufgelöbnis II im Paderborner Repertorium, Kölner Taufgelöbnis bei Schützeichel. Da für vorliegende Studie zum einen nur althochdeutsche Texte, zum anderen in der Regel keine Textfragmente aufgenommen werden, bleibt im Grunde nur das Fränkische Taufgelöbnis Gegenstand der Betrachtung. Dieses ist zweifach überliefert, es wird nur das Fränkische Taufgelöbnis (A) berücksichtigt. Bei Handschrift B handelt es sich um eine 1607 oder später vorgenommene Abschrift aus einer mittlerweile verloren gegangenen Handschrift.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Im Hinblick auf die Mission gehen kirchlicher und Herrscherwille Hand in Hand. Vor dem Hintergrund der Rechtsgültigkeit des Taufgelöbnisses (s. u. Punkt 8.) erfolgt die ursprüngliche Übertragung der lateinischen Vorlage in die Volkssprache wohl in einem besonders mit missionarischen Aufgaben betrauten Umfeld. Als || 493 Vgl. http://www.paderborner-repertorium.de/22869. 494 Vgl. http://www.paderborner-repertorium.de/22866 und http://www.paderborner-repertorium.de /22865. 495 Vgl. http://www.paderborner-repertorium.de/6099. 496 Vgl. http://www.paderborner-repertorium.de/10496. 497 Meineke stützt sich bei seiner Bezeichnung auf Schützeichel 5(1995: 25); vgl. Meineke (2001: 103, Anm. 14).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 171

Formular ist das Fränkische Taufgelöbnis zur Wiedergabe durch den die Taufe spendenden Priester gedacht.

2) Adressat/Publikum Zuvorderst wird der Text an die Täuflinge bzw. die im Rahmen der Kindstaufe als Stellvertreter fungierenden Paten herangetragen. Deren Pflicht als Gläubige ist die Kenntnis des Textes. Als Reproduzenten wenden sie sich im Taufritual direkt an Gott als Adressaten.

3) Chronologie Handschrift A wird auf das zweite oder dritte Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts datiert.

4) Schreibort Das Fränkische Taufgelöbnis (A) wurde in Fulda niedergeschrieben.498

5) Kommunikationsbereich Das Taufgelöbnis kommt im Rahmen der Liturgie zum Einsatz.499 Der Text kann somit dem Kommunikationsbereich Gottesdienst/Seelsorge zugeordnet werden. Eine weitere Einengung auf die Mission erscheint möglich.

6) Diskursive Verortung Die volkssprachigen Taufgelöbnisse basieren auf lateinischen Vorlagen und lassen sich so dem übergeordneten lateinischen Primärdiskurs zuordnen. Sie stehen ganz im Dienste der Missionstätigkeit.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Text ist in einer aus Überresten von sechs ursprünglich selbständigen Kodizes gefertigten Sammelhandschrift (Merseburg, Domstiftsbibliothek Hs. 136) tradiert und befindet sich im ersten Teil, umrahmt von einem lateinischen Taufritual und einer lateinischen Auslegung der Messe.

|| 498 Schlosser 2(2004: 46) vermutet: „vielleicht auch aus Mainz stammend“. 499 Vgl. Masser (VL 2) (1980: Sp. 824), Masser (2013f: 88).

172 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Nach Haubrichs500 wurde das Gelöbnis samt Abschwörung des Teufels als zeremonieller Kampf gegen denselben und als Vertrag zwischen Gott und dem Täufling verstanden, vergleichbar einem Wechsel der weltlichen Herrschaft mit gleichzeitigem Eintritt in ein neues Vasallenverhältnis. Die Rechtsgültigkeit ergibt sich nur bei vollständigem Verständnis des Vertrags, wodurch sich die Übersetzung in die Volkssprache motiviert.

5.2.11 Freisinger oder Altbairisches Paternoster501 Vorbemerkung Der Text ist in zwei Handschriften überliefert, Hs. A (München, BSB., clm. 6330) und Hs. B (München, BSB., clm. 14510).

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Mittelbarer Impulsgeber für die Übertragung pastoraler Gebrauchsliteratur in die Volkssprache ist Karl der Große. Die unmittelbare Niederschrift des vorliegenden Sprachdenkmals ist wohl durch einen Priester, in dessen Verantwortung die praktische Seelsorge seiner Gemeinde fiel, veranlasst. Nicht nur als Rezipienten, sondern auch als Reproduzenten sind die gläubigen Laien allgemein und Taufpaten im Speziellen zu berücksichtigen. Wie auch beim St. Galler Paternoster gilt, dass der Originaltext als Gebet Jesu Christi durch Mt 6,9-13 sowie Lk 11,2-4 überliefert ist. Durch die Artikulation des Textes durch die Gläubigen „mit der Stimme Christi […] wird die gemeinsame Gottkindschaft zum Ausdruck gebracht“.502

2) Adressat/Publikum Das volkssprachige Vaterunser richtet sich an die Laiengemeinde. Haubrichs erwähnt, dass der Kodex clm. 14510 über einen Deotpert, Custos Sacrorum von St. Emmeram, von dem Priester Wichelm des Grafen Reginpert erworben wurde und

|| 500 Vgl. Haubrichs (1995: 232f.). 501 Vgl. Bischoff (1971: 114f.), Haubrichs (1995: 229ff. u. 235ff.), Kartschoke (1990: 92 u.102ff.), Masser (VL 2) (1980: Sp. 905ff.), Masser (1963), Masser (2013e), Müller (2007: 171), Meineke (2001: 99ff.), Schützeichel 5(1995: 20f.), Paderborner Repertorium: http://www.paderbornerrepertorium.de/9752 und http://www.paderborner-repertorium.de/15648; Text bei Steinmeyer (1916: 43ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 34), Müller (2007: 172ff. u. 180ff.), Schlosser 2(2004: 32ff.). 502 Müller (2007: 170).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 173

vermutet, dass er somit als Bestandteil der Ausstattung einer Adelskapelle anzusehen ist.503

3) Chronologie: Hs. A wird in die ersten Jahre, Hs. B in die erste Hälfte des 9. Jahrhunderts datiert.

4) Schreibort Hs. A wurde in einem schwer zu lokalisierenden oberrheinisch-alemannischen Skriptorium aufgezeichnet. Zwar stammt der erste Teil der den Text enthaltenden Handschrift aus St. Emmeram (s.u.), Hs. B wurde dort aber nicht geschrieben, sondern erst Ende des 9. Jh. für St. Emmeram erworben.

5) Kommunikationsbereich Der Text wird dem Kommunikationsbereich Gottesdienst/Seelsorge zugeordnet.

6) Diskursive Verortung Bei dem Text handelt es sich um die Übersetzung einer lateinischen Vorlage des Paternosters, einem der zentralen Texte des katholischen Christentums. Er lässt sich klar an den übergeordneten christlich-lateinischen Primärdiskurs anbinden. Das Freisinger Paternoster unterscheidet sich von anderen Versionen des Vaterunsers im Hinblick auf seine Textarchitektur. Der eigentliche Text wird im Dienste einer katechetischen Auslegung sequenziell aufbereitet (s. Punkt 7.). Masser weist darauf hin, dass der lateinische Text des Vaterunsers nicht einmalig zentral, quasi „autorisiert“ übersetzt und dann über das Reich distribuiert wurde. Das Freisinger Paternoster ist als unabhängige Übersetzung zu werten. Hs. A und Hs. B gehen auf eine gleiche Vorlage zurück und stehen am Ende verschiedener Bearbeitungsschritte, „wobei B jünger und durch stärkere, vor allem kürzende, teilweise ausgesprochen missglückte Eingriffe in den überkommenen Text charakterisiert ist.“504 Wie beim St. Galler Paternoster steht der Text nicht isoliert, sondern ist in Zusammenhang mit anderen katechetischen Texten aufgezeichnet.505

|| 503 Vgl. Haubrichs (1995: 239). 504 Masser (VL 2) (1980: Sp. 906f.). 505 Vgl. Kartschoke (1980: 103).

174 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

7) Art und Weise der Aufzeichnung Im Kodex München, BSB., clm. 6330 finden sich vor Hs. A mehrere lateinische Predigten, Vätersprüche und eine Instructio ad competentes (‚Belehrung der Katechumenen’), anschließend folgen lateinisches Credo und Beicht- sowie Absolutionsformel. Der Kodex München, BSB., clm. 14510 umfasst 187 Blätter und besteht aus zwei ursprünglich selbständigen Teilen (Teil 1: Bl. 2-75, Teil 2: Bl. 76-187). Hs. B befindet sich auf Bl. 78r-79r. Der Text ist „auf verbliebenem Raum einer theologischen Sammelhandschrift von anderer, ungelenker Hand eingetragen“.506 Voran geht Alkuins Widmungsbrief zu De fide sanctae trinitatis, es folgen ein lateinisches Glaubensbekenntnis, laut Haubrichs identisch dem bei Hs. A, Exzerpte von Alkuins Disputatio puerorum und eben der Traktat über den Glauben an die heilige Dreifaltigkeit und die Fleischwerdung Christi.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Mittelbar wird der beständig formulierte Herrscherwillen für die Niederschrift förderlich gewesen sein. Die Ausbreitung des christlichen Glaubens, der Erhalt des göttlichen Heils, aber auch der einheitliche Reichsgedanke sind als Motive anzuführen. Im Konkreten wird die Aufzeichnung des Vaterunsers im Rahmen der seelsorgerischen Praxis erfolgt sein, wobei Haubrichs beide die Hss. A und B enthaltenen Kodices aufgrund ihrer Zusammenstellung (Auslegungsstücken zum dogmatischen Gehalt der beiden christlichen Grundtexte) als pastorale Handbücher bezeichnet. Das Freisinger Paternoster könnte hierbei aufgrund seiner architektonischen Beschaffenheit (Originaltext, Übersetzung, volkssprachige Auslegung) als Grundlage für eine Kurzpredigt aufgefasst werden.507

5.2.12 Fuldaer Federprobe508 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Es können keine spezifischen Angaben zum Schreiber gemacht werden.

|| 506 http://www.paderborner-repertorium.de/15648. 507 Vgl. Haubrichs (1995: 239). 508 Vgl. Bergmann (2013b: 93), .), Meineke (2001: 135, Anm. 104), Thoma (1963: 245f.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/12356; Text bei Steinmeyer (1916: 405f.), Thoma (1963: 246).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 175

2) Adressat/Publikum Eine Federprobe dient nicht der Kommunikation und richtet sich demzufolge auch nicht an einen Adressaten.

3) Chronologie Steinmeyer datiert das Denkmal ins 9., Bergmann ins 10. Jahrhundert; die Sammelhandschrift selbst stammt aus dem 9. Jahrhundert.509

4) Schreibort Als Schreibort wird Fulda ausgewiesen.

5) Kommunikationsbereich Da kein kommunikativer Akt vorliegt (Federprobe), kann keine Zuordnung zu einem Kommunikationsbereich vorgenommen werden.

6) Diskursive Verortung Als Federprobe steht das Denkmal auch nicht in einer Diskursbeziehung zu anderen Texten. Interessant wäre jedoch die Antwort auf die Frage nach der Quelle der Inspiration.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Eintrag erfolgt in eine medizinische Sammelhandschrift (Rom/Vatikanstadt, Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Regin. lat. 1143) mittig auf der Vorderseite des ursprünglich leeren, nicht gezählten Vorderblattes.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Eine Federprobe dient dem Zwecke der Prüfung von Schreibfeder oder Tinte.

|| 509 Vgl. Steinmeyer (1916: 405) und Bergmann (2013b: 93).

176 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

5.2.13 Georgslied510 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Das Georgslied ist von einem Schreiber in die Heidelberger Otfridhandschrift eingetragen. Jedoch ist die Auffassung, es handle sich um einen überforderten Schreiber namens Vuisolf/Wisulf, der den Eintrag aus dem Gedächtnis vorzunehmen suchte und schließlich verzweifelt abbrach, überholt.

2) Adressat/Publikum Die Niederschrift in der Volkssprache lässt auf ein laienspezifisches Zielpublikum schließen.

3) Chronologie Die Eintragung des Georgslieds erfolgt gegen Ende des 10., eventuell auch Anfang des 11. Jahrhunderts, wobei die ursprüngliche Entstehung des Lieds wohl um 900 liegt.

4) Schreibort Über den möglichen Schreibort herrscht eine gewisse Uneinigkeit. Weißenburg, St. Gallen, die Reichenau oder Prüm sind in Betracht gezogen worden, wobei Schützeichel schwere Einwände gegen das von Haubrichs ins Spiel gebrachte Prüm vorbringt und sich selbst für die Reichenau ausspricht, worauf Haubrichs wiederum entgegnet.511

|| 510 Vgl. Bischoff (1971: 104, Anm. 11), Haubrichs (1979), Haubrichs (1995: 323ff., insb. 335ff.), Haubrichs (2013), Kartschoke (1990: 164f.), Meineke (2001: 115ff.), Schmidt-Wiegand (VL 2) (1980: Sp. 1213ff), Schützeichel (1982: 59ff.), Sonderegger (21987: 122f.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/4958; Text bei Steinmeyer (1916: 94ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 132ff.), Müller (2007: 80ff.), Schlosser 2(2004: 128ff.), Schützeichel (1982: 62ff.), bei Haubrichs (1979: 110f. und 371ff.) finden sich die korrigierte sowie die rekonstruierte Version samt einer Übersetzung; bei Röhn (1994: 519ff.) wird die von Frederik Rostgaard vorgenommene Abschrift (des vom späteren Tinktureinsatz noch nicht angegriffenen Originals) von 1699 auf der Grundlage der Abschrift R2 ediert. 511 Vgl. Schützeichel (1982: 75ff.); darauf wiederum entgegnend beispielsweise Haubrichs (1995: 335f.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 177

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Christliche Erbauung zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Die Georgslegende basiert auf der historischen Person Georgs von Kappadokien ( 361). Der Dichter folgt der ältesten Fassung der Legende, „die im Decretum Gelasianum (Anf. des 6. Jh.s) als apokryph verworfen worden ist“.512 Die Georgslegende selbst ist bereits seit der Merowingerzeit im Abendland präsent. Das Georgslied lässt sich somit eindeutig an den christlich-lateinischem Diskurs anbinden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Art und Weise der Liedfassung voraussetzt, dass der Legendenstoff beim Publikum bereits bekannt ist, was als Indiz für eine volkssprachige Verbreitung dienen kann.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Beim Georgslied handelt es sich um die Abschrift einer älteren Vorlage. Die Niederschrift im Kodex Heidelberg, UB, Cod. pal. lat. 52 erfolgt als Nachtrag auf leeren Seiten (200v, 201r und 201v). Voraus gehen das Evangelienbuch Otfrids von Weißenburg (P) sowie der Kicila- bzw. Hicilavers. Die in Weißenburg entstandene Otfrid-Handschrift wird recht früh wohl als Gegengabe für einen anderen Kodex auf die Reichenau gekommen sein. Schützeichel sieht die späteren Einträge (die Neumen, die Federproben, das Spendenverzeichnis, den Kicila- bzw. Hicilavers und eben das Georgslied) alle als dort zu unterschiedlichen Zeiten vorgenomme.513

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Als Gründe für die Niederschrift des Lieds werden spezifische, mit dem Georgskult in Verbindung stehende Ereignisse als Anlass in Betracht gezogen. Je nachdem, welchen Standort man für die Verschriftlichung ansetzt, werden die Errichtung einer Georgskirche in Reichenau-Oberzell im Jahre 888, die Translation einer Georgsreliquie (Haupt) aus Rom in besagte Kirche auf die Reichenau im Jahre 896, oder die Schenkung einer Georgsreliquie (Arm) durch Lothar I. an das Kloster Prüm genannt.

|| 512 Schmidt-Wiegand (VL 2) (1980: Sp. 1213). Haubrichs (1995: 335) spricht von einer „gelehrten Komposition“, in der „aus zweien der vier im Abendland umlaufenden Legendenversionen, einer altlateinischen (X) und einer dem römischen Passionar entnommenen jüngeren (Y) Fassung, Motive ausgewählt und in wohlüberlegter, freier Steigerungsreihe kombiniert werden.“ 513 Vgl. Schützeichel (1982: 96).

178 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Der Heiligenkult zur Karolingerzeit ist ein Massenphänomen. Im Generellen vermutet Haubrichs für die Klöster, dass sie mittels der Lieder steuernd auf die Verehrung ihrer Heiligen durch die Gläubigen einwirken wollten.514

5.2.14 Hicila-Vers/Kicila-Vers515 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Nach Schupp lautet die Lesart des Namens Hicila,516 wodurch sich referentielle Bezüge auf Kaiserin Gisela, Ehefrau Konrads II., nicht mehr herstellen lassen. Es bleibt jedoch fraglich, ob es sich überhaupt um ein Autogramm handelt, wahrscheinlicher ist ein „Hinweis eines ‚Verehrersʻ der als schön bezeichneten Dame.“517 Eventuell wird auf eine Angehörige des höheren Adels, vielleicht aber auch auf eine Nonne Bezug genommen, aber außer (nunmehr) dem Namen selbst ist nichts gewiss. Der Text lässt das Buch als Sprecher hervortreten (Hicila diu scona min filu las), es handelt sich somit um das früheste sprechende Buch in deutscher Sprache.518

2) Adressat/Publikum Ein gezielter Adressat ist nicht auszumachen und es ist fraglich, ob ein solcher überhaupt intendiert gewesen ist.519

3) Chronologie Die Eintragung des Hicila-Verses in die Heidelberger Otfrid-Handschrift ist in die Mitte des 11. Jahrhundert zu datieren.

|| 514 Vgl. Haubrichs (1995: 335). 515 Vgl. Bischoff (1971: 104), Green (1987: 737ff.), Hartmann (2013: 163f.), Haubrichs (1995: 311), Kartschoke (1990: 84f.), Müller (2007: 259 und 390), Schützeichel (1982: 48ff.), Schupp (1991: 452ff.), Schupp (1997: insb.75ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/4958; Text bei Müller (2007: 266f.), Schupp (1997: 76). 516 Vgl. Schupp (1997: 76) sowie Schupp (1991: 454f.). 517 Schupp (1991: 453); vgl. auch Schützeichel (1982: 55f.). 518 Vgl. Müller (2007: 290); weitere Belege sprechender Bücher bei Schützeichel (1982: 50). 519 Aber es ist durchaus vorstellbar, dass dem Verfasser das Wissen um die späte Entdeckung und die in unseren Tagen zuteil werdende Aufmerksamkeit Freude bereitet hätte.

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 179

4) Schreibort Der Schreibort bleibt unbekannt. Eine Eingrenzung kann sowieso erst dann erfolgen, wenn man weiß, um welches Widmungsexemplar es sich bei der vorliegenden Otfrid-Handschrift handelt.520

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Sonstiges zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Eine diskursive Verortung ist nicht möglich.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Hicila-Vers ist als Griffeleinritzung nachträglich in die Heidelberger OtfridHandschrift (Cod. Pal. lat. 52) an den unteren Rand von Bl. 90r geschrieben. Alle späteren Einträge in den Kodex (die Neumen, die Federproben, das Spendenverzeichnis, das Georgslied und der Hicilavers) erfolgen nach Schützeichel zu unterschiedlichen Zeiten.521

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Im Vergleich zu anderen althochdeutschen Texten erscheint dieser Eintrag dem modernen Menschen erstaunlich nah, so dass man vielleicht nicht fehl in der Annahme geht, dass die Niederschrift aufgrund einer spontanen emotionalen Anwandlung erfolgte.

|| 520 Nach Schupp (1997: 76f.) handelt es sich nicht um das St. Galler, sondern wahrscheinlicher um das Widmungsexemplar an Ludwig den Deutschen oder dasjenige für Liutbert, den Bischof von Mainz. 521 Vgl. Schützeichel (1982: 96).

180 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

5.2.15 Hildebrandslied522 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Das Hildebrandslied wurde von zwei Schreibern aufgezeichnet.

2) Adressat/Publikum Zum Adressatenkreis des verschriftlichten Textes können keine Aussagen getroffen werden, es sei denn, man interpretiert die Saxonismen als „Versuch eines Sprachfremden, das Lied für sächsische Hörer aufzubereiten“.523 Argumente hierfür sind keine beizubringen, auch wenn eine Interpretation des Textensembles als Ganzes diese mögliche Betrachtung nicht unplausibel erscheinen lässt. Es ist jedenfalls davon auszugehen, dass die Saxonismen irgendeine Funktion ja erfüllt haben müssen und die beiden anderen Deutungen (Archaisierungsversuch, Sekundäridentifizierung ostarliuti – Ostsachsen)524 sind gleichsam spekulativer Natur.

3) Chronologie Die Handschrift stammt aus dem dritten Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts, das Lied selbst wurde aber erst im vierten Jahrzehnt eingetragen (abweichend Neuser)525. Die ursprüngliche Entstehungszeit des Textes bleibt unklar, und zwar sowohl im Hinblick auf eine verschriftlichte Vorlage, als auch auf einen noch älteren mündlichen Vorgänger. Haubrichs hält eine Entstehung der schriftlichen Vorlage in Fulda gegen Ende des 8. Jahrhunderts für „möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich.“526 Lässt man Spekulationen über irgendwelche germanischen oder indogermanischen Grundmotive beiseite und fokussiert auf das Hildebrandlied als Text, so kann man als terminus post quem die Zeit der inhaltlich fassbaren zugrunde gelegten historischen Ereignisse annehmen. Ein direkter gotischer Ursprung wird jedoch für un-

|| 522 Bereits Steinmeyer bezeichnet die Literatur zum Hildebrandslied als „lawinenartig angeschwollen“ (Steinmeyer (1916: 11). Insofern sollen hier nur als erste Anlaufstellen genannt sein: Bischoff (1971: 112f.), Düwel (VL 3) (1981: Sp.1240ff.), Haubrichs (1995: 61ff., insbesondere 116ff.), Lühr (1982), Meineke (2001: 123ff.), Müller (2007: 27 und 285ff.), Neuser (1990), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/7958, Sonderegger (21987: 92f.); Text bei Steinmeyer (1916: 1ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 84f.), Müller (2007: 28ff. u. 180ff.), Schlosser 2(2004: 68ff.). 523 Haubrichs (1995: 117). 524 Vgl. Haubrichs (1995: 117f.). 525 Neuser (1990: 2, Anm. 8) folgt in seiner Datierung Pongs und Saran: Ihre „gründlichen paläographischen Studien“ können seiner Auffassung nach „kaum durch neue Kurzanalysen weggewischt werden“. So datiert er den Kodex auf ca. 800, den Eintrag des Hildebrandslied ins zweite Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts. 526 Haubrichs (1995: 117).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 181

wahrscheinlich erachtet, vielmehr wird eine langobardische Entstehung angenommen,527 wobei Haubrichs wiederum die Argumentation über die -brand-Namen hierfür nicht gelten lässt.528

4) Schreibort Das Hildebrandslied wurde im Kloster Fulda in karolingischer Minuskel mit insularem Einfluss aufgezeichnet. Nimmt man langobardischen Ursprung an, führt die Überlieferung von Oberitalien über Bayern nach Fulda.

5) Kommunikationsbereich Als mündlicher Vortrag könnte der ursprüngliche Text wohl einem Kommunikationsbereich weltliche/laikale Erbauung zugeordnet werden. Der Kommunikationsbereich des vorhandenen erschließt sich nicht und bleibt abhängig von den Erwägungen zum Anlass der Aufzeichnung.

6) Diskursive Verortung Der Text lässt sich nicht an den übergeordneten lateinisch-schriftlichen Primärdiskurs anbinden. Vielmehr herrschen starke Bezüge zur mündlich-laikalen Kulturwelt des Adels. Insofern fügt sich der Text in einen gesamtgermanischen Paralleldiskurs mündlicher Dichtung ein, welchem beispielsweise auch der Beowulf zuzuordnen ist. Dass der Text gewissermaßen einen Diskursebenenwechsel vollzieht, ist zwar ein Glück (ohne Verschriftlichung wäre er nicht tradiert), aber schwer zu erklären. Entweder ist von einer mehr oder weniger zufälligen, auf einer singulären Konstellation von Umständen basierenden Überlieferung auszugehen, oder man erwägt eine bewusste Aufzeichnung, dann aber einhergehend mit einer kommunikativen Refunktionalisierung des ursprünglichen Textes für genau dieses eine uns überlieferte Textexemplar.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Die Handschrift Kassel 2° Ms. theol. 54 enthielt ursprünglich nur Homilien des Origenes, den liber sapientiae und den liber Iesu filii Sirach.529 Die leeren Seiten wurden schichtweise gefüllt, das Hildebrandslied als letzter Eintrag auf die Außenseiten der

|| 527 Vgl. Düwel (VL 3) (1981: Sp. 1246f.). 528 Vgl. Haubrichs (1995: 118). 529 Für die genaue Beschreibung der Handschrift und der in ihr enthaltenen Texte vgl. Wiedemann (1994: 72f.) und Neuser (1990: 4ff.).

182 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

beiden Schutzblätter hinzugefügt (1r und 76v). Der Text ist unvollständig, hört aber erst dort auf, wo die Linierung endet, weshalb vollständige Niederschrift und der Verlust eines Einlegblattes oder des ursprünglichen Spiegels des Rückendeckels angenommen werden kann.530 Zu beachten ist, dass der Text durch Griffellinierung vorbereitet wurde, und es sich somit nicht um eine spontane, provisorische Niederschrift handelt. Neuser plädiert dafür, die Texte des Kodex Kassel 2° Ms. theol. 54 inklusive des Hildebrandslieds als bewusstes Ensemble aufzufassen. Vor dem Hintergrund der bedeutenden Rolle des Klosters Fulda bei der Sachsenmissionierung stünden sämtliche Texte in Bezug zur Auseinandersetzung der Christen mit den anhaltend widerspenstigen Heiden, das Hildebrandslied wäre in diesem Zusammenhang als Exemplum-Literatur aufzufassen.531

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Über die Motivation der Niederschrift kann nur spekuliert werden. Folgende, sich teilweise widersprechende Erklärungen stehen im Raum:532 – Historisch-antiquarisches Interesse – Zusammenhang mit der von Karl dem Großen veranlassten Liedersammlung – Interesse an Berichten und Erzählungen über Theoderich – Zusammenhang mit dem Versuch einer Ansippung Karls des Großen an Theoderich – Vorliebe für bestimmte Rechtsfragen – Negativbeispiel als Warnung vor göttlicher Strafe des Verwandtenmordes – Heroisch-christliches Gedicht im Dienste der Sachsenmission – Deutung des Vater-Sohn-Konfliktes zwischen Kaiser Ludwig dem Frommen und seinem Sohn Lothar

|| 530 Vgl. Haubrichs (1995: 117). 531 Der Vater-Sohn-Konflikt von Hildebrand und Hadubrand würde so die Konstellation der missionierenden patres und der heidnischen Sachsen als ihrer geistlichen filii abbilden; vgl. Neuser (1990: 12ff.). 532 Gründe überwiegend wörtlich nach Düwel (VL 3) (1981: Sp. 1252f.) und Haubrichs (1995: 127), Auflistungen auch bei Neuser (1990: 3, Anm. 11 und 12).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 183

5.2.16 Hirsch und Hinde533 Vorbemerkung Es ist ungeklärt, ob es sich bei diesem Denkmal um einen in sich abgeschlossenen Text oder um einen Textteil handelt.534

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Es können keine spezifizierenden Angaben zu Auftraggeber und Schreiber gemacht werden. Schwab spekuliert über eine Verortung des Denkmals in den Personenkreis um Notker von Lüttich.535

2) Adressat/Publikum Ein gezielter Adressat ist nicht auszumachen.

3) Chronologie Bischoff datiert das Denkmal ins späte 10. Jahrhundert.536

4) Schreibort Als Entstehungsort hält Bischoff St. Gallen für wahrscheinlich, verortet die Trägerhandschrift jedoch nach Nordostfrankreich. Neuere Studien bezweifeln jedoch St. Galler Herkunft bzw. schließen sie aufgrund der Neumenformen aus.537

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Sonstiges zugeordnet werden.

|| 533 Vgl. Bischoff (1971: 120), Groseclose/Murdoch (1976: 98f.), Haubrichs (1995: 72f.), Meineke (2001: 135, Anm. 111), Müller (2007: 385), Müller (2013), Schwab (1992: 74ff.), Sonderegger (VL 4) (1983: Sp. 47ff.), Wipf (1992: 265), Paderborner Repertorium: http://www.paderbornerrepertorium.de/8957; Text bei Steinmeyer (1916: 399), Müller (2007: 260f.), Müller (2013: 183), Wipf (1992: 54f.). 534 Die verschiedenen Positionen zusammenfassend dargestellt bei Müller (2013: 184). 535 Vgl. Schwab (1992: 116f.). 536 Vgl. Bischoff (1971: 120). 537 Vgl. sich auf Klaper (2011) stützend Müller (2013: 183), dazu auch Schwab (1992: 79ff).

184 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

6) Diskursive Verortung Es sind strukturelle Gemeinsamkeiten des Denkmals mit dem unter ihm stehenden Beginn des Petrus-Hymnus Solve lingua moras festzustellen.538 Hierdurch ergeben sich zwei mögliche Deutungen, die beide gegen einen isolierten Eintrag sprechen. Zum einen könnte es sich um einen kontextuellen Zusammenhang handeln. So wäre zwar kein inhaltlicher Bezug zum Petrus-Hymnus herzustellen, sondern eine Anwendung in gemeinsamem Kontext. Hierfür erwägt Schwab, ob nicht im Rahmen eines kirchlichen Festes (hier: Petrusfest) laikal-volkstümliche Melodien und Reigen integriert wurden.539 Müller hält andererseits jedoch für wahrscheinlicher, dass eine „scherzhafte und versteckte Aufzeichnung der erotischen Verse“540 vorliegt, die sich allein auf melodisch-musikalische Anbindung an den Petrus-Hymnus gründet. Was die eigentliche Herkunft betrifft, werden verschiedene Möglichkeiten erörtert, das Stück in der einen oder anderen Weise an volkstümliches Brauchtum anzubinden.541

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Eintrag von Hirsch und Hinde erfolgt als sorgfältiger und geplanter Nachtrag am oberen Rand von Bl. 15v des Kodex Brüssel, Königl. Bibl., ms. 8860-67 (Kat.-Nr. 1351). Er ist mit Neumen versehen, was auf Singbarkeit verweist.542 Von gleicher Hand finden sich mehrere lateinische, ebenfalls neumierte Einträge.543 Bei der Trägerhandschrift handelt es sich um eine karolingische Sammlung lateinischer Rhythmen.544

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Folgt man der Argumentation Müllers (s.o. 6.), so ist die Aufzeichnung von Hirsch und Hinde durch strukturelle bzw. melodisch-musikalische Gemeinsamkeiten mit dem Petrus-Hymnus motiviert. Es mag sich somit um eine spontane Ergänzung handeln.

|| 538 Vgl. Müller (2013: 184), Schwab (1992: 88f.). Schwab (1992: 76f. und 85f.) verweist zudem darauf, dass das gesamte Petruslied in mehreren Teilen auf Bl. 15v bis 16r marginal und sorgfältig niedergeschrieben ist; der Liedtext selbst bei Schwab (1992: 87). 539 Vgl. Schwab (1992: 109ff.). 540 Müller (2013: 184). 541 Vgl. Müller (2013: 184), Sonderegger (VL 4) (1983: Sp. 48f.), Schwab (1992: 93ff.). 542 Relativierend Steinmeyer (1916: 399), jedoch ohne Erörterung der Bezüge zum Anfang des Petruslieds, den er als Federprobe ansieht. 543 Vgl. Müller (2013: 183); eine genaue Behandlung bei Schwab (1992: 76ff.). 544 Vgl. Schwab (1992: 75f.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 185

5.2.17 Althochdeutscher Isidor und Monsee-Wiener Fragmente545 Vorbemerkung Bei den Monseer Fragmenten handelt es sich um eine Gruppe von fünf Übersetzungstexten, die in Bruchstücken tradiert sind. Einer dieser Texte, Isidors Traktat De fide catholica contra Judaeos, ist parallel dazu noch einzeln überliefert (kurz Althochdeutscher Isidor). Ein Nachklang als vokabularisches Exzerpt findet sich zudem möglicherweise im Murbacher Glossar Jc.546 Die Sprachdenkmäler werden traditionell und zum besseren Verständnis als Gruppe behandelt. Somit muss bei der Erörterung der Parameter wiederum klar zwischen den Kommunikationsrahmen der verschiedenen Abschriften (und dem des Originals) unterschieden werden.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Eng im Zusammenhang mit der Einschätzung der Motivation für die Erstellung des Originals steht die Beantwortung der Frage nach dem Auftraggeber der Übersetzungstexte. Vielfach wird nicht nur die Aufnahme eines von Karl dem Großen ausgehenden Impulses, sondern auch die Herrschernähe des Übersetzers (die Übertragungen werden i.d.R. einem einzigen Übersetzer zugeschrieben) vermutet.547 Plausibilität und häufiges Aufgreifen ändern jedoch nichts an der Thesenhaftigkeit dieses Ansatzes.548 Als Indiz für die Hofnähe wird auch die zueinander sehr zeitnahe

|| 545 In Kürze wird die von Stephan Müller und Elke Krotz besorgte zweibändige Herausgabe der Monseer Fragmente (Edition, Übersetzung, Wörterbuch und Kommentar) erscheinen und maßgeblich heranzuziehen sein. Einstweilen vgl. Bischoff (1971: 103, 107f., 131f.), Haubrichs (1995: 253ff.), Kartschoke (1990: 106ff.), Krotz (2013), Krotz (2003), Krotz (2002), Matzel (1970), Matzel (VL 1) (1978: Sp. 296ff.), Meineke (2001: 135ff.), Müller (2007: 231, 321f., 346 und 375f.), Schmid (1979), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/15941; http://www.paderbornerrepertorium.de/11565; Text in Auszügen bei Mettke (1970: 36, und 37ff.), Müller (2007: 160ff., 232ff.), Schlosser 2(2004: 16ff. und 28ff.); vollständige Editionen: Eggers (1964), Hench (1890) und Hench (1893). 546 Der in allen einschlägigen Werken aufgegriffene Zusammenhang ist kürzlich von Krotz (2013a: 218) in Frage gestellt worden: „Die frühere Forschung wollte in einigen der Glossen Übernahmen aus den Übersetzungen der ‚Monseer Fragmente’ bzw. dem ‚Ahd. Isidor’ erkennen […]. Eine Neuedition […] konnte diese Vermutung als schwach begründet relativieren.“ 547 Für die Frage, ob es sich um nur einen Übersetzer oder mehrere handelt, konstatiert Krotz Ungewissheit; vgl. Krotz (2013: 208). Eventuell wurden die Texte von einem Übersetzer zu verschiedenen Lebensphasen bearbeitet oder von einer Personengruppe – wie etwa Lehrer und Schüler – besorgt. Möglicherweise lassen sich die Divergenzen in den Übersetzungen der Texte aber auch durch deren unterschiedlichen Charakter erklären; vgl. Kartschoke (1990: 107). 548 Sich auf die diskursive Einbindung der Texte stützende Einwände gegen diese an sich recht einhellig vorgetragenen Erwägungen werden von Krotz formuliert; vgl. Krotz (2013: 209ff.).

186 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Datierung der überlieferten Exemplare gewertet, welche mit einer strahlenförmig wirkenden Vermittlung erklärt wird.549 Für die in Monsee von zwei Schreibern besorgte Umschrift der Texte ins Bairische wird im Rahmen der Hofthese Erzbischof Hildebold von Köln, enger Ratgeber Karls und Abt des Klosters von 803 bis 818, als treibende Kraft angesehen. Für die Abschrift des Isidor-Traktats (Althochdeutscher Isidor) können keine näheren Angaben gemacht werden, die Ausbildung des Schreibers und der Initialschmuck der Handschrift verweisen auf austrasisches Gebiet in Nähe der Sprachgrenze.550

2) Adressat/Publikum Die Adressatenfrage muss offen bleiben. Am Adoptianerstreit Interessierte hatten sicher keinen Bedarf an Abhandlungen in der Volkssprache. Für Zwecke der Mission erscheinen die Texte eher als zu gehaltvoll. Im Rahmen der Hofthese und der sich daraus ergebenden Motive (s. u.) könnte man an einen sehr weiträumigen intendierten Adressatenkreis denken, im Grunde käme – über die Vermittlung durch Klerus und Klöster als Reproduzenten – die gesamte Reichschristenheit in Betracht. Dann muss aber – trotz der angeblichen Strahlkraft des herrscherlichen Zentrums – eine eher geringe Resonanz konstatiert werden.

3) Chronologie Die Entstehung der Originalübersetzungen wird gegen Ende des 8. Jahrhunderts angesetzt, wobei sprachliche Betrachtungen weiter zurückweisen würden als die historisch-politischen Eckdaten nahelegen.551 Der Teil des Isidor-Traktats (Althochdeutscher Isidor) wird um bzw. kurz nach 800, die Monsee-Wiener Fragmente um 810 bzw. ins erste Drittel des 9. Jahrhunderts (und das Murbacher Glossar Jc um 820 bzw. ins erste Viertel des 9. Jahrhunderts) datiert.552

4) Schreibort Der Schreibort des nicht überlieferten Originals ist unbekannt,553 wird gewöhnlich aber auf südrheinfränkisch-lothringisches Gebiet eingegrenzt. Die Monsee-Wiener Fragmente sind im Kloster Monsee niedergeschrieben, die Entstehung des Althoch-

|| 549 Vgl. Bischoff (1971: 103). 550 Vgl. Bischoff (1971: 131), Krotz (2013: 204). 551 Vgl. Krotz (2013: 208). 552 Vgl. Krotz (2013: 204), Meineke (2001: 135f.) und Kartschoke (1990: 109). 553 Für eine Zusammenfassung der verschiedenen Überlegungen vgl. Krotz (2013: 206f.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 187

deutschen Isidor wird auf austrasisches Gebiet nahe der Sprachgrenze (s. 1.) eingeengt.

5) Kommunikationsbereich Der Kommunikationsbereich des Originals, des Althochdeutschen Isidors und der Monsee-Wiener Fragmente ist im Grunde unklar. Das Glossar Jc kann dem Kommunikationsrahmen Klösterliches Schulwesen zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Da es sich bei allen Texten um Übersetzungen aus dem Lateinischen handelt, ist eine Anbindung an den übergeordneten lateinischen Primärdiskurs selbsterklärend. Eine weitergehende Spezifizierung ist für einzelne Texte möglich, für die Textgruppe als Ganzes ist man jedoch wiederum auf Vermutungen zurückgeworfen. Hierbei wesentlich ist die Grundannahme, dass die Texte überhaupt als gemeinsames Textensemble intendiert gewesen und erstellt worden sind.554 Offen bleibt zum einen, ob die Monsee-Wiener Fragmente das Originalensemble vollständig abbilden und zum anderen, ob der Althochdeutsche Isidor innerhalb eines Ensembles oder isoliert behandelt wurde. Für die in beiden Überlieferungssträngen vorhandene Übersetzung von Isidor von Sevillas Traktat De fide catholica contra Iudaeos lässt sich als aktueller Anknüpfungspunkt der Adoptianerstreit ausmachen.555 Für die vier anderen Texte (s. Punkt 7.) ist dies jedoch nicht möglich.556 Hier scheint das verbindende Element eher im Gedanken zu liegen, dass der christliche Glaube für alle Völker gedacht ist und das Wort Gottes allen geoffenbart werden soll. Auf interessante, auf Textvergleichen mit der lateinischen Isidor- und Augustintradition basierende Möglichkeiten der diskursiven Anbindung verweist Krotz. Die Textgruppe wird zwar nicht aus ihrem aktuellen Diskurs, im Grunde jedoch aus ihrer hof- und herrschernahen Einbettung herauslöst und textuelle Bezüge zum spanischen Westgotenreich hergestellt. Als treibende Kraft könnte dann „eine Persönlichkeit wie ein Lehrer oder Scriptoriumsleiter in einem Kloster im deutsch- oder

|| 554 Vgl. beispielsweise Haubrichs (1995: 254), Krotz (2013: 204 und 209f.), Krotz (2003: 175ff.). 555 Kartschoke (1990: 108f.): „Auf dem Konzil von Regensburg von 792 und auf der Frankfurter Synode von 794 wurde die adoptianische Lehre diskutiert und verworfen. Alkuin hat sich in seinen theologischen Schriften immer wieder mit dem Geheimnis der Trinität beschäftigt und im Jahr 800 in öffentlicher Disputation mit einem Hauptvertreter des Adoptianismus, dem spanischen Bischof Felix von Urgel, den athanasianischen Standpunkt der fränkischen Reichskirche vertreten und ihm zum Sieg verholfen. In diesem Zusammenhang war die Berufung auf den spanischen Kirchenvater Isidor gegen seine spanischen Nachfahren von höchster Aktualität.“ 556 Für eine genauere Darstellung vgl. Krotz (2003: 178ff.).

188 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

zweisprachigen Lothringen“557 vermutet werden; eine alternative Vermittlung nach Monsee könnte durch Bischof Arns von Salzburg erwogen werden.558

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Althochdeutsche Isidor ist im Kodex Paris, BNF lat. 2326 überliefert. Die lateinische Vorlage des Isidor-Traktats De fide catholica contra Iudaeos ist hierbei vollständig überliefert, zuerst linksspaltig, dann ab f. 34r ganzseitig. Die volkssprachige Übersetzung bricht auf f. 22r ab, die rechte Spalte bleibt bis zum Einsatz der ganzseitigen lateinischen Vorlage frei.559 Die Monseer Fragmente sind in den Kodices Wien, ÖNB Cod. 3093* und Hannover, GWLB Ms. I 20b tradiert.560 Es handelt sich um eine „Sammlung von Fragmenten gleichen Formats, gleicher Datierung/Lokalisierung und gleicher Anlage (lat.ahd. Bilingue) […]. Mindestens 47 Blätter sind als Makulatur erhalten, mehr als 90 weitere Blätter sind erschließbar“.561 Die Fragmente lassen sich fünf geistlichen Prosatexten zuordnen. Es handelt sich um ein wahrscheinlich ursprünglich komplett übersetztes Matthäus-Evangelium, einen von den ersten Herausgebern Homilia de vocatione gentium benannten Traktat, Reste eines unbekannten Predigtfragments, Augustins Sermo 76 aus der Sammlung De verbis Domini sowie den Anfang des Isidor-Traktats De fide catholica contra Iudaeos.562 Der lateinische Text der Fragmente steht jeweils auf der Verso-, die volkssprachige Übertragung auf der gegenüberliegenden Recto-Seite.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Gründe und Motive, die zu einer volkssprachigen Verschriftung der Textgruppe geführt haben könnten, werden in der Regel vor dem Hintergrund der Hofthese erörtert und sind – wiewohl miteinander verwoben – mehreren Ebenen (politisch, theologisch, formal, inhaltlich) zuzuordnen. Von großer Bedeutsamkeit wäre es in der Tat, läge hier der Versuch vor, die Volkssprache aufzuwerten und „eine deutsche Sprache der Theologie“563 zu etablieren, die sich nicht mehr in dem Latein dienender, sondern in diesem gleichberechtigter Funktion präsentierte. Direkt anzuschließen wäre dann die Übertragung der karlischen Bemühungen um sprachliche rectitudo auf die Volkssprache, wofür das spezifische orthographische System des || 557 Krotz (2013: 211). 558 Vgl. Krotz (2013: 209ff.). 559 Vgl. Krotz (2013: 204). 560 Eine umfassende, gleichwohl überschaubare Beschreibung findet sich bei Krotz (2003). 561 Krotz (2013: 204). 562 Vgl. Krotz (2013: 205). 563 Kartschoke (1990: 106).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 189

Althochdeutschen Isidors (und des Originals) spräche.564 Als treibende Kraft wäre das Ringen um den Erhalt der Reichseinigkeit immer mitzudenken.565 Spezifischer und mit dem Inhalt zumindest des Isidor-Traktats argumentierend kann eine zeitgenössische Anbindung an den um 800 aktuellen Adoptianerstreit erwogen werden (s. Punkt 6.).566 Als Hypothese ist dann zu formulieren, dass den Initiatoren der Übersetzungen für die Verwirklichung der genannten politischtheologischen Ziele die inhaltliche Anknüpfung an aktuelle Streitfragen von Vorteil erschienen wäre. Auf die Inhalte der anderen Texte gestützt wäre als Alternative ebenso möglich, eine intendierte allgemeine Glaubensvertiefung in Verbindung mit Argumentationen anzunehmen, die die Heidenmission legitimieren (und damit die abendländische Christenheit als solche). Vor diesem Gesamthintergrund wäre den Texten in beiden Fällen eine Rolle als vorbildhafte Muster zugedacht. Sieht man im Murbacher Glossar Jc einen Bezug und (einzigen!) Nachhall zu den Monsee-Wiener Fragmenten, und betrachtet es in seinem klosterschulischen Umfeld, so bleibt schlicht festzustellen, dass aus dem postulierten Großunternehmen rein gar nichts geworden ist. Dies wäre wiederum dadurch begründbar, dass mit dem Wechsel in der herrscherlichen Gewalt eine Interessensverlagerung vonstatten ging und die Klöster als intendierte Adressaten und Multiplikatoren von sich aus aufgrund anderer Bedürfnisse den Impuls nicht aufnahmen.567

5.2.18 Kasseler Gespräche568 Vorbemerkung Bei den Kasseler Gesprächen, auch Kasseler Glossen sowie Glossae Cassellanae genannt, liegt (ähnlich wie bei den Pariser Gesprächen) kein kohärenter Text im eigentlichen Sinne vor. Es handelt sich vielmehr um eine Kombination aus einem vorangestellten lateinisch-althochdeutschen Glossar und folgenden Mustersequenzen.

|| 564 Vgl. Haubrichs (1995: 255f.). 565 Vgl. Haubrichs (1995: 253). 566 Vgl. auch Schmid (1979). 567 Vgl. Kartschoke (1990: 110f.). 568 Vgl. Bischoff (1971: 124), Haubrichs (1995: 157f.), Kartschoke (1990: 117f.), Mettke (1987: 500ff.), Schröder (VL 3) (1981: Sp. 61ff.), Meineke (2001: 133, Anm. 100), Müller (2007: 373ff.), Schmid (2004: 395ff.), Sonderegger (1971), Sonderegger (VL 1) (1987: 136f.), Stricker (2013b: 225ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/15869; Text bei Braune/Ebbinghaus (1994: 3 und 8f.), Auszüge bei Müller (2007: 224f.).

190 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Aufgrund des in den Sentenzen auftretenden Lobes bairischer Weisheit ist von einem bairischen Schreiber auszugehen. Überlegungen zu einer möglichen Vorlage bleiben spekulativ.

2) Adressat/Publikum Die Kasseler Gespräche richten sich an einen die deutschen Lande bereisenden Romanen.

3) Chronologie Die Handschrift kann ins erste Viertel des 9. Jahrhunderts datiert werden.

4) Schreibort Die Handschrift ist in Bayern entstanden, eventuell in Regensburg.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Fremdspracherwerb (Zielsprache Deutsch) zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Glossar und Sentenzen der Kasseler Gespräche bilden eine Einheit. Bezüge lassen sich zum Vocabularius Sancti Galli sowie zum Pariser Gesprächsbüchlein herstellen.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Die Kasseler Gespräche (Glossae Cassellanae) sind als geplanter Eintrag in einer Sammelhandschrift (Kassel, Universitätsbibl./LMB, 4o Ms. theol. 24) tradiert (Bl. 15r bis 17v), voran gehen die Canones conciliorum der Dionysio-Hadriana sowie die Exhortatio ad plebem christianam (Bl. 13v bis 15r), im Anschluss finden sich u.a. die Beschlüsse des Konzils von Nicäa, das Glaubensbekenntnis und das Paenitentiale.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Kasseler Gespräche wurden als Hilfsmittel für einen romanischen Reisenden aufgezeichnet.

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 191

5.2.19 Kleriker und Nonne/Liebesantrag an eine Nonne/Suavissima nunna569 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Der Verfasser bleibt unbekannt. Als Auftraggeber für die Zusammenstellung der Liederanthologie wird Heinrich III. in Betracht gezogen.570 Die Abschrift besorgte ein angelsächsischer Schreiber.

2) Adressat/Publikum Die Rezipienten einer solchen Liedersammlung kann man sich am ehesten an weltlichen und geistlichen Höfen vorstellen.571 Unter Berücksichtigung seines Zustandes erscheint für das vorliegende Denkmal das Umfeld eines weltlichen Hofes geeigneter.

3) Chronologie Über die genaue Entstehungszeit können keine Angaben getroffen werden, die Abschrift erfolgte Mitte des 11. Jahrhunderts.

4) Schreibort Als Schreibort der Abschrift kommt das Kloster St. Augustine in Canterbury in Frage. Die kontinentale Vorlage der Liedersammlung wird wohl im rheinischen Raum zusammengestellt worden sein, was möglicherweise auf die Erzdiözese Köln eingeengt werden kann.572

5) Kommunikationsbereich Obwohl man den Text in einem geweiteten Feld der Unterhaltungs- und Erbauungsliteratur verorten könnte, soll er hier dem Bereich Sonstiges zugeordnet werden.

|| 569 Vgl. Groseclose/Murdoch (1976: 103f.), Haubrichs (1995: 147), Langosch (VL 1) (1978: Sp. 1186ff.) sowie (VL 11) (2004: Sp. 314), Meineke (2001: 135, Anm. 107), Müller (2013a), Priebsch (1896: 20ff.), Rädle (VL 4) (1983: Sp. 1213ff.), Schneider (2003), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/15427; Text bei Strecker (1926: 74ff.), Wipf (1992: 54ff.). 570 Vgl. Langosch (VL 1) (1978: Sp. 1189). 571 Vgl. Langosch (VL 1) (1978: Sp. 1190). 572 Vgl. Herweg (2013a: 148) und Haubrichs (1995: 147), auch Schneider (2003: 298f.).

192 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

6) Diskursive Verortung Rein formal (binnengereimte Langverse, Wechsel zwischen lateinischer und Volkssprache im An- und Abvers) ähnelt der Text dem in gleicher Handschrift enthaltenen De Heinrico. Wie bei diesem lässt sich schon durch die Überlieferung im Ensemble eine Verbindung zum weiterhin anwesenden Liedgut herstellen, in diesem Falle speziell zu den Verführungsliedern. Gemeinsames Merkmal bleibt die Eignung zum musikalischen Vortrag. Auch hier gelten die Verweise Haubrichs auf die geschickte Verwendung liturgischer und hagiographischer Formen durch den Hochadel,573 wiederum erscheint die Frage nach dem Vorbild für die ineinandergreifende, sich ergänzende Zweisprachigkeit in der vorliegenden kunstvollen Ausarbeitung evident,574 (sofern sie am fragmentarisch überlieferten Text nachvollziehbar ist). Dem Denkmal wurde, wohl wegen des erotischen Inhalts, übel mitgespielt, von „einem Akt der Zensur“575 ist auszugehen.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Das lateinisch-althochdeutsche Mischgedicht Kleriker und Nonne befindet sich als 28. Stück (f. 438v-439r) in den Carmina Cantabrigiensia,576 einer Liederanthologie (f. 432r bis 441v) im Kodex Cambridge, Universitätsbibliothek, MS. Gg. 5.35.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Wiederum ist zwischen dem Motiv zur Verfassung des Textes, dem zu seiner Aufnahme in die Liedersammlung (im rheinischen Raum) und dem zur Abschrift in England zu unterscheiden.

|| 573 Vgl. Haubrichs (1995: 151). 574 Vgl. hierzu die Erwägungen zur macaronischen Dichtung bei Schneider (2003: 309ff.). 575 Müller (2013a: 228). Wenn nicht nur die mittelalterlichen Rasuren, sondern auch die spätere, nicht genau datierbare Behandlung mit Tinktur dem Zwecke der Unkenntlichmachung des Textes diente, liegen sogar mehrere solcher Akte vor. 576 Ausführlichere Anmerkungen bei Langosch (VL 1) (1978: Sp. 1186ff.). Zur Umgebung der Liederanthologie im Kodex vgl. Schneider (2003: 297f.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 193

5.2.20 Lex Salica-Fragment577 Vorbemerkung Bei dem vorliegenden Sprachdenkmal handelt es sich um ein Fragment. Der überlieferte Textteil ist jedoch in sich kohärent und eignet sich auch vom Umfang her für eine textlinguistische Analyse.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Der Text verdankt seine Entstehung wahrscheinlich den volkssprachigen und gesetzgeberischen Impulsen, die Karl der Große in seiner Herrschaft gesetzt hat.578

2) Adressat/Publikum Als letztlich intendierter Adressat kann der über sein Recht zu informierende Laie angesehen werden, als Mittler, und damit als erste Rezipienten und Reproduzenten die mit der Ausübung des Rechts betrauten Amtspersonen.579

3) Chronologie Das Denkmal wird ins zweite Viertel des 9. Jahrhunderts datiert.

4) Schreibort Bischoff weist das Lex Salica-Fragment „mit voller Sicherheit“580 der Mainzer Schreibschule zu.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Volkssprachiges Rechtswesen zugeordnet werden.

|| 577 Vgl. Bischoff (1971: 106), Bushey (1996: 294f.), Haubrichs (1995: 152ff.), Kartschoke (1990: 115), Meineke (2001: 132), Müller (2007: 292ff.), Schmidt-Wiegand (VL 5) (1985: Sp. 1193ff.), Sonderegger/Klaes (2013: 236ff.), Sonderegger (VL 1) (1978: Sp. 303ff.), Sonderegger (1964), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/8737; Text bei Steinmeyer (1916: 55ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 44f.), Müller (2007: 40ff.), Schlosser 2(2004: 42ff.). 578 Vgl. Sonderegger/Klaes (2013: 237). 579 Vgl. Haubrichs (1995: 154). 580 Bischoff (1971: 106).

194 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

6) Diskursive Verortung Das Bruchstück gehört zu einer wohl vollständigen althochdeutschen Übertragung, bei der es sich um eine Übersetzung der lateinischen, 802/803 entstandenen Lex Salica Karolina (Textklasse K) handelt. Die Lex Salica wird seit dem 6. Jahrhundert überliefert. Bei dem vorliegenden Sprachdenkmal handelt es sich um „den einzigen volkssprachlichen Text einer südgerm.-kontinentalen Lex des FrühMAs“.581 Der Wortschatz des vorliegenden Lex Salica-Fragments unterscheidet sich deutlich von jenem der Malbergischen Glossen, i.e. volkssprachigen Einschüben vorkarolingischer Lex Salica-Aufzeichnungen. Die lateinischen Fassungen der Lex Salica beinhalten keine Malbergischen Glossen mehr.582

7) Art und Weise der Aufzeichnung Das Fragment besteht aus dem letzten Teil des Titelverzeichnisses (Titel LXI. bis LXX.) sowie dem Text des ersten Titels I. Herist von meni und ca. der ersten Hälfte des zweiten Titels II. Fon đibiu suine. Allgemeiner Konsens besteht darüber, dass ursprünglich eine vollständige Übersetzung der Lex Salica vorlag, die man mit dem in einem Bücherkatalog aus dem 11. Jahrhundert des Trierer Klosters St. Maximin angeführten Liber Theutonicus gleichsetzt. Hiervon ist nur das vorliegende Doppelblatt durch seine Verwendung als Einbandspiegel einer Inkunabel (Inc. 8o Nr. 200) erhalten.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Im Zuge der Verwaltung eines so großen Herrschaftsgebietes wie dem Reich der Karolinger wurde die Rechtssprechung verschriftlicht, wobei die volkssprachigen Rechtswörter aus lateinischen Fassungen getilgt wurden. Zwischen der Ausübung der Rechtspraxis in der Volkssprache und der schriftlich fixierten Kodifizierung des Rechts in lateinischer Sprache gab es somit eine Kluft, die es zu überbrücken galt. Die Übertragung der Lex Salica in die Volkssprache könnte somit in vermittelnder Funktion geschehen sein, d.h. um die Laien in ihrem Recht zu unterweisen. Nach Haubrichs weisen zudem rhythmische Gliederung und rhetorische Interpunktion des vorliegenden Denkmals auf einen Gebrauch zum Vortrag.583

|| 581 Sonderegger (VL 1) (1978: Sp. 304). 582 Vgl. Schmidt-Wiegand (VL 5) (1985: Sp. 1196). 583 Vgl. Haubrichs (1995: 154f.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 195

5.2.21 Ludwigslied584 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Das Ludwigslied ist von gleicher Hand wie die unmittelbar vorausgehende EulaliaSequenz in die Handschrift eingetragen. Somit handelt es sich beim Schreiber um eine Person, die beider Volkssprachen mächtig war. Durch den Text selbst tritt der Autor als unmittelbar am Geschehen Beteiligter hervor.585 „Man sieht in ihm heute einen gebildeten, zugleich politisch versierten Geistlichen aus Ludwigs Beraterstab oder Kanzlei. Als Initiator des Gedichts kommt der politisch einflussreiche Erzkanzler Ludwigs, Gauzlin von St. Denis, in Frage“.586

2) Adressat/Publikum Die Frage nach dem generellen Adressatenkreis ist eng verbunden mit der nach der Motivation des Verfassens (s.u. 8.). Der primäre Adressatenkreis dürfte auf das Umfeld des westfränkischen Königshofes einzugrenzen sein. Möglicherweise war jedoch eine Ausstrahlung nach Ostfranken intendiert.

3) Chronologie Die Eintragung des Ludwigslieds erfolgte nach dem Tode Ludwig III. gegen Ende des 9. Jahrhunderts, seine Entstehung lässt sich auf die Zeit zwischen dem 1./3. August 881 (Sieg Ludwigs III. über die Normannen bei Saucourt) und dem 5. August 882 (Tod Ludwigs III.) eingrenzen.

4) Schreibort Beim Schreibort handelt es sich nicht um das Kloster St. Amand sur l’Elnon, in dessen Besitz sich die Handschrift ab dem 12. Jahrhundert befand, sondern um ein anderes, nicht mehr zu bestimmendes linksrheinisches, niederlothringisches Skriptorium.587

|| 584 Vgl. Bischoff (1971: 132 sowie Anm. 181), Combridge (1968: 33ff.), Freytag (VL 5) (1985: Sp. 1036ff.) sowie (VL 11) (2004: Sp. 940), Haubrichs (1995: 138ff.), Hellgardt (1996: 24ff.), Herweg (2013: 241ff.), Kartschoke (1990: 169ff.), Meineke (2001: 129ff.), Müller (2007: 305f.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/7591; Text bei Steinmeyer (1916: 85ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 136ff.), Müller (2007: 72ff.), Schlosser 2(2004: 124ff.). 585 Vgl. Kartschoke (1990: 170). 586 Herweg (2013: 243). 587 Vgl. Bischoff (1971: 132).

196 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Herrscherpreis/Herrschergedenken zugeordnet werden.588

6) Diskursive Verortung Nach Herweg lässt sich das Ludwigslied am ehesten an lateinische Zeit- und Geschichtsdichtung der Karolinger- und Ottonenzeit sowie diachron an die späteren französischen Chansons de geste anbinden (demzufolge wäre auch die zeitgenössische lateinische Chronistik zu beachten). Die ihm zugrundeliegende Auffassung von Königsherrschaft steht in der Tradition alttestamentarischer Deutungsmuster und ist demnach klar christlich-theologisch motiviert.589 Darüber hinaus kann erwogen werden, das Ludwigslied in einen Diskurs von Propaganda und Antipropaganda vor dem Hintergrund des zwischen der Partei Ludwigs II. und Erzbischof Hinkmar von Reims schwelenden Konflikts einzubetten.590

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Kodex Valenciennes, Stadtbibliothek, Ms. 150 stammt aus der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts und enthält hauptsächlich Schriften Gregors von Nazianz in der lateinischen Übersetzung des Rufinus von Marsaille.591 Es folgen mehrere Nachträge, darunter ein lateinisches Eulalia-Gedicht (f. 141r,) sowie die altfranzösische EulaliaSequenz (f. 141v) und das Ludwigslied (f. 141v bis 143r), die letzten beiden von gleicher Hand und sehr sorgfältig.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Der unmittelbare Anlass der Entstehung lag erst einmal im historischen Geschehen, d.h. im Sieg Ludwigs III. über die Normannen. Ob und inwieweit dieser Sieg in den Dienste anderer politischer Zwecke gestellt werden sollte, bleibt spekulativ. In Betracht gezogen werden kann sowohl die Kräftigung der Stellung des Königs im Konflikt mit Erzbischof Hinkmar von Reims um die Vormachtstellung, als auch die generelle Darstellung Ludwigs III. als möglicher fähiger Herrscher eines wiedervereinten Reichs.

|| 588 Für differenzierte Überlegungen hierzu vgl. Herweg (2013: 246). 589 Vgl. Herweg (2013: 241 und 245). 590 Vgl. Herweg (2013: 247ff.). 591 Vgl. http://www.paderborner-repertorium.de/7591.

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 197

5.2.22 Murbacher Hymnen592 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Die Murbacher Hymnen sind von Klerikern für Kleriker zum Zwecke schulischer Vertiefung interlinear in den lateinischen Text eingefügt worden.

2) Adressat/Publikum Als Adressat ist der sich mit den Hymnen im schulischen Kontext auseinandersetzende Kleriker anzusehen.

3) Chronologie Die Niederschrift der Murbacher Hymnen erfolgte wohl noch im ersten Viertel des 9. Jahrhunderts, beide Teile in geringem zeitlichem Abstand nacheinander.

4) Schreibort Als Orte der Niederschrift gelten die Reichenau und Murbach.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Klösterliches Schulwesen zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Als Interlinearversion lassen sich die Murbacher Hymnen im Grunde nicht nur an den lateinischen Primärdiskurs anbinden, vielmehr sind sie als nicht eigenständiger Text Bestandteil desselben.593

|| 592 Vgl. Bischoff (1971: 107 und 134), Haubrichs (1995: 194 und 202f.), Henkel (1996), Henkel (1988: 67ff.), Kartschoke (1990: 100f.), Meineke (2001: 114, Anm. 68), Siewerts (2010), Sonderegger (VL 6) (1987: Sp. 804ff.) sowie Nachtrag (VL 11) (2004: Sp. 1043), Voetz (2013), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/17901; Text bei Sievers (1874/1972), Auszüge in Braune/Ebbinghaus (1994: 30ff.), Müller (2007: 208ff.), Schlosser 2(2004: 52ff.); allesamt den interlinearen althochdeutschen Text ausgliedernd. 593 Für Übereinstimmungen in der formalen Beschaffenheit mit anderen altalemannischen Interlinearversionen vgl. Voetz (2013: 284f.).

198 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Kodex Oxford, Bodleian Libr., Ms. Jun. 25 beinhaltet zehn Faszikel verschiedener Herkunft des 8. und 9. Jahrhunderts. Bei den Murbacher Hymnen handelt es sich um eine planmäßig angelegte Interlinearversion ambrosianischer und pseudoambrosianischer Hymnen, wobei die Hymnen I bis XXI aus Reichenau stammen (f. 122v bis 129v), die vorgebundenen Hymnen XXII bis XXVI in Murbach wenig später hinzugefügt wurden (f. 116r bis 117v). Zwischen beiden Teilen findet sich das Glossar Jc (f.118r bis 121v) von der Murbacher Hand.594

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Im Hinblick auf die kommunikative Funktion wird an dieser Stelle den Ausführungen Henkels gefolgt.595 Demzufolge dient die interlineare Niederschrift der Murbacher Hymnen allein dem Ziel der tieferen morphosyntaktischen Erschließung des lateinischen Textes. Verwendungszweck ist der Gebrauch im Rahmen der klosterschulischen Ausbildung.596 Eine dichterische Eigenständigkeit der Volkssprache bzw. eine solche als volkssprachiger Text generell wird demzufolge nicht angenommen.

5.2.23 Muspilli597 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Der Eintrag des Muspilli in den Kodex München, BSB., clm. 14098 erfolgte „durch eine des Bücherschreibens ungewohnte Hand“.598 Der Kodex selbst befand sich im Besitz von Ludwig dem Deutschen, wie eine in ihm enthaltene Widmung des Salzburger Bischofs Adalbart an Ludwig als summe puer nahelegt (s.u.). Eine Autorenschaft Ludwigs wird jedoch nicht mehr angenommen, gleichwohl ist der Verfasser im klerikalen Umfeld Ludwigs des Deutschen zu vermuten.599

|| 594 Für eine genauere Beschreibung der Handschrift vgl. Voetz (2013: 272f.) 595 Vgl. Henkel (1988: 67ff.). 596 Vgl. hierzu auch Voetz (2013: 285f.) 597 Vgl. Bergmann (1971), Bischoff (1971: 122f.), Finger (1977), Haubrichs (1995: 267, 317ff.), Hellgardt (2013a), Mohr/Haug (1977), Kartschoke (1990: 134ff.), Kolb (1971), Kolb (1964), Meineke (2001: 110f.), Müller (2007: 362ff.), Steinhoff (VL 6) (1987: Sp. 821ff.), Pakis (2009), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/7979; Text bei Steinmeyer (1916: 66ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 86ff.), Müller (2007: 200ff.), Schlosser 2(2004: 82ff.), samt Übersetzung abschnittsweise verteilt bei Haug (1977: 36ff.). 598 Bischoff (1971: 123). 599 Vgl. Finger (1977: 195).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 199

2) Adressat/Publikum Das Muspilli adressiert die schwerttragende Oberschicht,600 die „Reichen und Mächtigen, die etwas zu sagen, zu verfügen und durchzusetzen haben“.601

3) Chronologie Die Entstehung des zweiten Teils des Kodex (f. 60 bis 120) lässt sich anhand der Widmung des Salzburger Bischofs auf den Zeitraum zwischen 821 und 826 eingrenzen (s.u. 7.). Das auf einer Vorlage basierende Muspilli ist als Füllsel im späten 9. Jahrhundert eingefügt worden, wobei unterschiedliche Auffassungen darüber herrschen, ob der Eintrag vor oder nach dem Tode des Königs erfolgte. Auch für den Zeitpunkt der ursprünglichen Entstehung gibt es recht unterschiedliche Vermutungen (von 790 bis 871).

4) Schreibort Die Niederschrift des Sprachdenkmals erfolgte am Hofe Ludwigs des Deutschen in Regensburg.

5) Kommunikationsbereich Der Text wird eher vage dem Kommunikationsbereich Gottesdienst/Seelsorge zugeordnet, spezifischere Aussagen zur Vortragssituation können kaum gemacht werden.

6) Diskursive Verortung Das Muspilli lässt sich inhaltlich zur Gänze an den christlich-religiösen Diskurs anbinden, heidnisch-germanische Einflüsse sind spekulativ und nicht schlüssig nachweisbar. Allerdings speist es sich nicht aus einer Quelle allein, Bezüge sind vielmehr zu mehreren biblischen, patristischen und auch apokryphen Textpassagen sowie zur angelsächsischen geistlichen Stabreimdichtung herzustellen.602 Sogar der Auffassung, dass einzig das Wort „muspille“ am Muspilli heidnischen Ursprungs sei, ist entgegengetreten worden.603

|| 600 Vgl. Steinhoff (VL 6) (1987: Sp. 827). 601 Mohr (1977: 22). 602 Vgl. beispielsweise Finger (1977: 15 ff., 27ff. und 174ff.), Meineke (2001: 111). Steinhoff (VL 6) (1987: Sp. 824f.). 603 Finger dreht die Beweislast – und damit die Richtung der Beeinflussung – einfach um und widerlegt so den heidnischen Ursprung; vgl. Finger (1977: 122ff. und 149ff.).

200 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Dass die behandelte Thematik in weiteren zeitgenössischen Werken (Otfrid, Heliand) aufgegriffen wird, ist Indiz für Aktualität und breiteres gesellschaftliches Interesse an endzeitgerichtlichen Fragen – gerade auch vor dem Hintergrund der Reformbestrebungen des karolingischen Rechtswesens.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Kodex München, BSB., clm. besteht aus 122 Blättern, der erste Teil (f. 1 bis 60) ist nachträglich vorgebunden. Der zweite Teil (f. 61 bis 120) beinhaltet den pseudoaugustinischen Sermo de symbolo contra Iudaeos, Paganos et Arianos mit einem Sybillenorakel über das Ende der Welt. Auf Blatt 120v findet sich eine Widmung des Salzburger Bischofs Adalram an den Sohn Ludwigs des Frommen, in der dieser noch nicht als König Ludwig, sondern als summe puer angesprochen wird. Das Muspilli ist nachträglich auf den freien Blättern 120v bis 121v sowie den unteren Teilen der Blätter 61r, 119v, und 120r niedergeschrieben. Anfang und Schluss des Textes sind nicht überliefert, werden aber vorhanden und wohl mit den ursprünglichen Vorsatzblättern des zweiten Teils verloren gegangen sein. Man mag sich wundern, wie ein über mehrere Seiten verteilter Nachtrag – an sich ja nichts Ungewöhnliches – eines ungeübten Schreibers in eine sich im Besitz Ludwigs des Deutschen befindliche Handschrift kommt.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Möglichkeit, über die Motive der Niederschrift bzw. die intendierte kommunikative Funktion des Textes nachzudenken, ergibt sich m.E. erst dann, wenn man den Text, so wie er sich im vorliegenden Textexemplar manifestiert, als „Montage“ im Sinne Haugs604 – und damit gleichwohl als Einheit – auffasst605 und sich vom Anliegen, wie auch immer geartete Urformen zu erschließen, löst. Finger stellt einerseits die inhaltliche „Parteinahme für das Königsgericht und die von ihm ausgehenden Rechtsneuerungen“, die Übereinstimmung „einmal bis in den Wortlaut hinein mit der karolingischen Reformgesetzgebung“ heraus, zudem andererseits die Darstellung des Jüngsten Gerichts „weitgehend in den Bildern des fränkischen Königsgerichts“.606 Mohr betont vehement, dass es sich beim Muspilli nicht um eine Erzählung über das Weltgericht, sondern um eine Verspredigt über das Thema handelt, wofür gerade jene Stellen als Hinweis zu betrachten sind, die als Interpolationen aufgefasst

|| 604 Überlegungen zum Montage-Charakter des Muspilli bei Haug (1977: 55ff.). 605 Vgl. auch Hellgardt (2013a: 290). 606 Finger (1977: 194).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 201

werden.607 So verstanden richtet sich das Muspilli als Predigt an den einflussreichen Adel: mahnend, besorgt um das Seelenheil der Adressaten und den königlichen Standpunkt vertretend. Allerdings bleiben immer noch die miteinander verbundenen Fragen unbeantwortet im Raume stehen, aus welchem Grund, zu welchem Zweck, von wem und warum ausgerechnet in dieser Form als zergliedertes Füllsel die Niederschrift speziell dieses Textexemplars erfolgte.

5.2.24 Otfrids Evangelienbuch608 Vorbemerkung Das Werk ist in mehreren Abschriften überliefert. Ein Approbationsschreiben und drei Widmungen sind mit tradiert, die als je eigenständige Texte aufzufassen sind. Viele üblicherweise für althochdeutsche Sprachdenkmäler nicht oder nur schwer eruierbare kontextuelle Parameter lassen sich diesem Textensemble entnehmen.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Vorliegendes Sprachdenkmal ist einer der seltenen Fälle, für die ein Autor bekannt ist und sich dezidiert ausweist – Otfrid. Er selbst nennt im Approbationsschreiben an Erzbischof Liutbert würdige Brüder (fratres digni) und eine nicht näher identifizierte verehrungswürdige Frau namens Judith (veneranda matrona […] nomine Judith), die ihn zur Abfassung des Werkes motiviert hätten.

|| 607 Vgl. Mohr (1977: 16, 19f. und 21ff.); hier wird auch die Überlegung in den Raum gestellt, ob nicht die metrischen und stilistischen Uneinheitlichkeiten bewusst als rhetorisches Mittel eingesetzt werden; vgl. Mohr (1977: 16). 608 Die Literatur zu Otfrid ist umfangreich; es folgt eine Auswahl. Für eine umfassendere Zusammenstellung vgl. die Literaturangaben bei Schröder/Hartmann (2013) sowie Kleiber (2004) und Kleiber (2010). Vgl. Green (1987), Groseclose/Murdoch (1976: 58ff.), Haubrichs (1969), Haubrichs (1995: 292ff.), Haubrichs (2004), Hellgardt (1981), Kartschoke (1975: 271ff.), Kartschoke (1990: 153ff.), Kleiber (1971), Kleiber (2004), Kleiber (2010), Meineke (2001: 149ff.), Müller (2007: 303ff., 327ff., 338f. und 341f.), Schröder (VL 7) (1989: Sp. 172ff.), Schröder/Hartmann (2013), Schützeichel (1982: 27ff.), Sonderegger (21987: 114ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/5301; http://www.paderborner-repertorium.de/4958; http://www.paderborner-repertorium.de/5100; http://www.paderborner-repertorium.de/6494; Text in Auszügen bei Braune/Ebbinghaus (1994: 92ff.), Mettke (1970: 79ff.), Müller (2007: 64ff., 106ff., 130ff., 138ff.), Schlosser 2(2004: 100ff.), Vollmann-Profe (1987); Gesamtedition nach dem Wiener Kodex 2687 in Teil 1 bei Kleiber (2004), nach der Heidelberger Handschrift P und dem Discissus D in Teil 1 von Kleiber (2010); ältere Ausgaben bei Kelle (1856), Piper (1882) und Erdmann 6 (1973).

202 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Für die Herstellung von Handschrift V (Wien, ÖNB, Cod. 2687) können mehrere Mitwirkende ausgemacht werden, allesamt Mitglieder des Weißenburger Skriptoriums, die nach ihren Händen V1, V2, V3, V4, V5 und V6 bezeichnet werden.609 Bei V6 handelt es sich um Otfrid selbst, der die Herstellung von V persönlich betreut, korrigierend eingreift und auch einige wenige, gleichwohl wichtige Schlüsselstellen selber niederschreibt. V3 hat nur wenige Textpassagen beigesteuert, die einen eher ungeübten Schreiber ausweisen. Der Hauptteil der Arbeit wird von V1, V2 und auch V4 besorgt, wobei V1 besonders involviert ist. V4 zeichnet für das Approbationsschreiben an Erzbischof Liutbert sowie das Kapitelverzeichnis in Buch V verantwortlich, eventuell wegen seiner vertieften Lateinkenntnisse. Bedeutsam ist auch, dass Otfrid V1 die führende Rolle bei der Herstellung der Handschrift P (Heidelberg, UB, Cod. pal. lat. 52) anvertraut, an der er selber nicht mehr persönlich mitgewirkt hat; d.h. V1 ist identisch mit P1. V2 ist als P2 ebenfalls als Schreiber an P beteiligt. Handschrift F (München, BSB., cgm. 14) wird vom Priester Sigihart auf Veranlassung von Bischof Waldo von Freising erstellt. Der Discissus D (Wolfenbüttel, HAB Cod. Guelf. 131.1 Extrav.; Bonn, ULB cod. S 499 (78); Krakau, Bibliotheka Jagiellońska, Berol. mgq 504) ist von Schreibern des Klosters Fulda besorgt.

2) Adressat/Publikum Die im Liutbertbrief genannten würdigen Brüder und die veneranda matrona Judith werden, da sie als Anreger genannt sind, wohl auch als Adressaten in Betracht kommen. Durch die Widmungsschreiben sind zudem als zumindest von Otfrid intendierte Rezipienten König Ludwig der Deutsche, Erzbischof Liutbert von Mainz, Bischof Salomo I. von Konstanz und die St. Galler Brüder Hartmuot und Werinbert anzusehen. Für Handschrift F ist der Abschreiber Sigihart natürlich ebenfalls zuerst Rezipient der Vorlage, zudem das Umfeld Bischof Waldos von Freising610 im Hinblick auf die Abschrift. Die Erstellung des Discissus D in Fulda mehr als hundert Jahre nach Vollendung des Werks spricht für anhaltende Rezeption innerhalb des Klosters Fulda. Der Eintrag des Georgsliedes in den Kodex von Handschrift P gegen Ende des 10., Anfang des 11. Jahrhunderts sowie der in die Mitte des 11. Jahrhunderts zu datierende Hicila-Vers entweder als Autograph oder Hinweis eines ‚Verehrers’ bezeugen lange anhaltenden Gebrauch auch dieser Handschrift. Anhand eines Spendenver-

|| 609 Vgl. Kleiber (2004/255ff. und 109ff.). 610 Man beachte auch die Ausführungen Haubrichs zu Salomo III. und Waldo von Freising in Haubrichs (2004: 10f.) oder Haubrichs (1995: 312).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 203

zeichnisses lässt sich schlussfolgern, dass sich Handschrift P spätestens seit dem 10. Jahrhundert im Besitz einer ostfränkischen Reichsadelsfamilie befindet.611 Ganz prinzipiell ist davon auszugehen, dass das Evangelienbuch von Otfrid für ein vielschichtiges Publikum und auf verschiedene Rezeptionsmöglichkeiten hin konzipiert ist, so wie es die aktuell nachweisbare Rezeption auch widerspiegelt.612 Einerseits wendet es sich dezidiert an litterati, wie die Konzeption des Buches, die exegetischen Anspielungen, die auf Bibelstellen verweisenden Marginalien, die Aufforderungen zum Nachlesen usw. nahelegen. Zum anderen betont Otfrid selbst, dass das Werk auch für illitterati gedacht ist, d.h. für jene, die Gottes Wort nur in der Volkssprache verstehen (so wie es ja auch das dem König zugeeignete Exemplar nahelegt). Insofern kann man an mehrere Kommunikationssituationen denken: einerseits das eigenständige Lesen für sich sowie die vortragende Lesung in der geistlichen Gemeinschaft (wie die Freisinger Gebete am Ende von Handschrift F implizieren); andererseits der Vortrag eines geistlichen Lektors vor weltlichem Publikum „an Fest- oder Sonntagen, während der Mahlzeiten, oder wann es sonst den bekämpften cantus obscenus laicorum zu verdrängen galt.“613 Beachtung verdienen hierbei die Tonbuchstaben bzw. Neumierungen in den Handschriften V und P, die auf einen gesanglichen Vortrag verweisen.

3) Chronologie Handschrift V ist zu Lebzeiten Otfrids zwischen 863 und 871 fertiggestellt, Handschrift P nur geringfügig nach V, Handschrift F um 900 (zwischen 902 und 906)614 und Handschrift D um 975.

4) Schreibort Die Handschriften V und P sind in Weißenburg, die Handschrift D in Fulda und die Handschrift F in Freising niedergeschrieben.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Christliche Erbauung zugeordnet werden.

|| 611 Vgl. Haubrichs (2004: 10). 612 Vgl. Schröder/Hartmann (2013: 338ff.) und Haubrichs (2004: 8ff.). 613 Haubrichs (2004: 9). 614 Vgl. http://www.paderborner-repertorium.de/5301.

204 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

6) Diskursive Verortung Beim Evangelienbuch handelt es sich um eine volkssprachige Evangelienharmonie in metrisch gebundener Sprache (Endreimdichtung) mit eingefügten geistlichen Auslegungen. Vorlage ist das Neue Testament in der Fassung der lateinischen Vulgata. Für die exegetischen Auslegungen kann Otfrid auf die zeitgenössischen Bibelkommentare zugreifen, Hellgardt weist den Gebrauch der Evangelienhomilien Gregors des Großen und Alkuins Johannes-Kommentar nach.615 Das Evangelienbuch lässt sich somit klar an den übergeordneten lateinischen christlich-religiösen Primärdiskurs anbinden. Ob und inwieweit bei Otfrid eine Kenntnis des Heliand anzunehmen ist, bleibt umstritten.616 Als Vorbilder in Belangen der sprachlichen Kunstfertigkeit beruft sich Otfrid im Liutbert-Schreiben auf Vergil, Lukan und Ovid sowie Juvencus, Arator und Prudentius.617

7) Art und Weise der Aufzeichnung Vom Evangelienbuch lassen sich mindestens acht Handschriften belegen. Von den vier Exemplaren, auf die die Widmungen verweisen, hat keines überdauert. Haubrichs zieht in Erwägung, dass es sich bei dem evangelium theudiscum, das Graf Eckehard von Autun-Perrecy der Äbtissin Bertrada von Faremoutiers um 876 übereignete, um eine neunte Version gehandelt haben könnte.618 Wie es für ein so großes, ehrgeiziges Unternehmen naheliegt, handelt es sich beim Evangelienbuch um den sorgfältig geplanten Haupteintrag im Kodex. Von den vier erhaltenen Handschriften ist D ein Discissus (Wolfenbüttel, HAB Cod. Guelf. 131.1 Extrav.; Bonn, ULB cod. S 499 (78); Krakau, Bibliotheka Jagiellońska, Berol. mgq 504). Handschrift P (Heidelberg, UB, Cod. pal. lat. 52) enthält von Bl. 1r bis 200r das Evangelienbuch, im Anschluss das Georgslied (Bl. 200v bis 201v) sowie auf Bl. 90r unten den Hicila-Vers. Handschrift F (München, BSB., cgm. 14) enthält neben dem Evangelienbuch (Bl. 1r bis 125r) noch die Freisinger Gebete (auch Gebete des Sigihart) auf Bl. 125r.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Als wesentliches Movens wird von Otfrid im Liutbertschreiben die Verdrängung des ludus saecularium vocum sowie des laicorum cantus obscenus genannt, worunter man wohl zur Erbauung gedachte mündliche Dichtungen weltlichen Inhalts verste-

|| 615 Vgl. Schröder/Hartmann (2013: 331). 616 Vgl. Schröder/Hartmann (2013: 330). 617 Vgl. Schröder/Hartmann (2013: 330). 618 Vgl. Haubrichs (2004: 11).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 205

hen mag.619 Zudem muss jedoch auch eine starke katechetisch-theologische Motivation in Betracht gezogen werden, wie sie beispielsweise in den exegetischen Zwischenkapiteln zutage tritt.620

5.2.25 Pariser (Altdeutsche) Gespräche621 Vorbemerkung Bei den Pariser Gesprächen handelt es sich nicht um einen Text im üblichen Sinne, in dem die Sätze durch Kohärenzphänomene zu einer Einheit verbunden sind. Vielmehr werden verschiedene Mustersätze aneinander gereiht, die aus romanischer Sicht der Kommunikationshilfe im fremdsprachigen Land in diversen Situationen dienlich sein können. Zudem bilden diese Sätze zusammen mit einem Glossenteil, Auszügen aus dem Tatian und weiteren Mustersätzen im Anschluss funktional eine Einheit. Auf diese Einheit soll mit Pariser Gesprächsbüchlein referiert werden, mit Pariser Gespräche nur auf die Mustersatzsequenz.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Bei den Pariser Gesprächen handelt es sich um die Abschrift eines romanischen Schreibers, der im Gegensatz zum eigentlichen Redaktor der nicht überlieferten Vorlage nur noch über geringe Kenntnis des Althochdeutschen verfügt.

2) Adressat/Publikum Als Adressat des Gesprächsbüchleins kann ein adliger oder in Adelsdiensten stehender Romane angesehen werden, der die deutschsprachigen Lande bereist.

3) Chronologie Die Pariser Gespräche wurden zum Ausgang des 9. oder zu Beginn des 10. Jahrhunderts als Nachtrag in eine ältere Handschrift eingetragen, die Vorlage geht möglicherweise noch ins 9. Jahrhundert zurück.

|| 619 Vgl. (Haubrichs (1995: 263ff.), Haubrichs (2004: 8). 620 Vgl. Schröder/Hartmann (2013: 330f.). 621 Vgl. Bischoff (1971: 133), Haubrichs (1995: 157ff.), Haubrichs (2009: 927ff.), Haubrichs (2013a: 347ff.), Haubrichs/Pfister (1989), Kartschoke (1990: 117f.), Masser (VL 9) (1995: Sp. 620ff.), Meineke (2001: 133f.), Müller (2007: 373ff.), Schmid (2004: 395ff.), Sonderegger (VL 1) (1978: Sp. 284f.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/12352; Textauszüge bei Braune/Ebbinghaus (1994: 9ff.), Müller (2007: 226ff.), Schlosser 2(2004: 160f.), Textedition bei Haubrichs/Pfister (1989).

206 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

4) Schreibort Der Schreibort ist unbekannt, kann aber auf das nördliche Frankreich eingegrenzt werden.

5) Kommunikationsbereich Der Text wird dem Kommunikationsbereich Fremdspracherwerb (Zielsprache Deutsch) zugeordnet.

6) Diskursive Verortung Die Pariser Gespräche stehen in Zusammenhang mit den mit ihnen im Ensemble überlieferten zusätzlichen Teilen. Von ihrer kommunikativen Funktion her lassen sie sich mit den Kasseler Gesprächen in Bezug setzen bzw. im Generellen mit der Gebrauchsliteratur des Sprachführertums, für das es im Althochdeutschen jedoch keine weiteren Beispiele gibt.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Die Pariser Gespräche sind im Ensemble des Pariser Gesprächsbüchleins überliefert. Das Ensemble besteht aus einem volkssprachig-lateinischen Vokabular der Körperteile, eben den bilingualen Mustersätzen und Redewendungen, Auszügen aus dem Tatian sowie drei weiteren Mustersätzen innerhalb dieser Tatianauszüge.622 Die Aufzeichnung erfolgte auf den Rändern und Leerstellen einer später auseinander gerissenen Glossarien- und Sentenzenhandschrift des frühen 9. Jahrhunderts (Paris, Bibl. Nationale, Ms. Lat. 7641 sowie Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Regin. lat. 566, Bl. 50b), in der sich hauptsächlich das lateinisch-lateinische Glossar Abavus maior befindet.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Pariser Gespräche wurden als Hilfsmittel für einen romanischen Reisenden aufgezeichnet.

|| 622 Vgl. Meineke (2001: 133).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 207

5.2.26 Petruslied623 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Das Petruslied ist von einer eher ungeübten Hand niedergeschrieben. „Ob der oberhalb des ‚P.’ (als Federprobe?) eingetragene Name Suonhart auf den Schreiber deutet, bleibt unklar.“624 Setzt man eine Verwendung im Rahmen von Prozessions- und Wallfahrtsgeschehen voraus, so ist ein Wechselgesang zwischen Vorsänger und Laiengemeinde als Teilreproduzenten anzunehmen. Aufgrund der Kürze des Textes ist nicht auszuschließen, dass zur Gänze die Gemeinde den Text ohne Vorsänger reproduziert.625

2) Adressat/Publikum Als Adressat (und Reproduzent) kann die Laiengemeinde angesehen werden.

3) Chronologie Das Petruslied wurde um 900 als Nachtrag in eine nach der Mitte des 9. Jahrhunderts entstandenen Handschrift eingefügt. Ob und in welchem Ausmaß ein zeitlicher Abstand zwischen eigentlicher Entstehung und konkreter Niederschrift vorliegt, kann nicht geklärt werden.

4) Schreibort Die Niederschrift des Petruslieds erfolgte in Freising.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Christliche Erbauung zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Das Petruslied als Heiligenlied lässt sich dem lateinischen Primärdiskurs zuordnen. Textlich könnte es in Teilen von der 3. Strophe des Prozessionshymnus Aurea luce et || 623 Vgl. Bischoff (1971: 114), Haubrichs (1995: 323ff., insb. 330), Kartschoke (1990: 165f.), Lomnitzer/Hartmann (2013), Lomnitzer (VL 7) (1989: Sp. 521ff.), Meineke (2001: 114f.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/8828; Text bei Steinmeyer (1916: 103f.), Braune/Ebbinghaus (1994: 131), Müller (2007: 78f.), Schlosser 2(2004: 150f.). 624 Lomnitzer (VL 7) (1989: Sp. 521). 625 Vgl. Haubrichs (1995: 330).

208 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

decore roseo inspiriert sein. Bittformeln und integrierter liturgischer Refrain Kyrie eleyson, Criste eleyson stellen klare Bezüge zum kirchlich-christlichen Diskurs her. Bemerkenswert ist die Übereinstimmung in einer Verszeile mit Otfrids Evangelienbuch. Entweder stützen sich beide Autoren unabhängig voneinander auf bereits existentes Bittformelgut oder einer der Autoren stützt sich auf den anderen. In letzterem Falle ist die Priorität Otfrids von großer Plausibilität.626

7) Art und Weise der Aufzeichnung Das Petruslied erscheint im Kodex München, BSB., clm. 6260 als Nachtrag auf dem unteren Teil der letzten Seite einer in Freising besorgten Kopie des Genesiskommentars Hrabans. Das Lied ist durchgehend neumiert.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Verwendung des Petruslieds als Prozessions- bzw. Wallfahrtslied erscheint naheliegend. Die Neumierung verweist jedoch nicht auf volkstümliche Melodieführung, sondern auf gregorianischen Choralsstil.627

5.2.27 Physiologus628 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Beim althochdeutschen Physiologus handelt es sich um die Abschrift einer wohl von zwei Schreibern besorgten Vorlage. Zwischen den ersten acht und den weiteren drei Kapiteln liegen dialektal-orthographische Unterschiede vor, die jedoch nicht mit einem Wechsel der Hände im vorliegenden Textexemplar einhergehen.629

2) Adressat/Publikum Als Adressaten eines lateinischen Physiologus wären möglicherweise die sich mit dem Text im schulischen Kontext auseinandersetzenden Rezipienten anzusehen;

|| 626 Vgl. Meineke (2001: 115), Lomnitzer (VL 7) (1989: Sp. 523). 627 Vgl. Lomnitzer (VL 7) (1989: Sp. 523). 628 Vgl. de Boor (1949: 128ff.), Henkel (1976), Kartschoke (1990: 258ff.), Meineke (2001: 117f.), Schröder (VL 7) (1989: Sp. 620ff.) sowie Korrektur im Nachtrag (VL 11) (2004: Sp. 1241), Sonderegger (21987: 113f.), Stricker (2013: 366ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderbornerrepertorium.de/11043; Text bei Braune/Ebbinghaus (1994: 78ff.), Steinmeyer (1916: 124ff.), Wilhelm (1914: 4ff.). 629 Vgl. Henkel (1976: 60 und 62); Cod. Vind. 223 selbst ist von vier Händen geschrieben.

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 209

die Adressaten des hier vorliegenden volkssprachigen Füllseltextes bleiben im Dunkeln.

3) Chronologie Die Niederschrift des althochdeutschen Physiologus erfolgte im 11. Jahrhundert.

4) Schreibort Als Schreibort wird in der Regel das Kloster Hirsau angenommen.630

5) Kommunikationsbereich Der lateinische Physiologus ist fester Bestandteil der Schullektüre und kann somit dem Kommunikationsbereich Klösterliches Schulwesen zugeordnet werden. Ob dies für den hier vorliegenden volkssprachigen Text ebenfalls Geltung hat, bleibt dahingestellt.

6) Diskursive Verortung Der Physiologus ist eine im 2. Jahrhundert in Alexandria entstandene frühchristliche Naturlehre, die sich selbst wiederum auf einen Physiologus als Autorität beruft. Sie fand in der Folge vielfachen Anklang und wurde stark verbreitet sowie dabei auch redaktionell bearbeitet. Um 400 entstand die erste Übertragung ins Lateinische.631 Das klar in den übergeordneten lateinischen Primärdiskurs eingebundene althochdeutsche Textexemplar basiert auf einer lateinischen Version (Dicta Johannis Chrysostomi de naturis bestiarum), wobei der geistlich auslegende, nicht jedoch der naturkundliche Teil stark gekürzt wurde.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Kodex 223, Wien, ÖNB umfasst 65 Blätter und besteht aus zwei ursprünglich selbständigen Teilen. Der Althochdeutsche Physiologus (f. 31r bis 33r) befindet sich als Füllsel im zweiten Teil zwischen Alkuins Disputatio de dialectica (f. 18r bis 30v) und mehreren lateinischen theologischen Texten (f. 34r bis 65v; u.a. einem Bibelglossar).632 Der althochdeutsche Text bricht im zwölften von ursprünglich 27 Kapiteln ab – und zwar genau am Seiten- und Zeilenende.

|| 630 Relativiert bei Henkel (1976: 62f.). 631 Vgl. de Boor (1949: 129); differenzierter bei Henkel (1976: 21ff.). 632 Für eine genaue Übersicht über den Inhalt des Kodex vgl. Henkel (1976: 59f.).

210 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Henkel interpretiert den Text „als ‚Lückenbüßer’ am Ende einer Lage oder einer ganzen Handschrift“,633 konstatiert ihm geringes Gewicht im Auge der Schreiber und wenig Interesse an seiner Benutzung. Vorhandene Möglichkeiten der Textfortführung wurden jedenfalls nicht wahrgenommen.

5.2.28 Priestereid634 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Der Priestereid wird im Rahmen der Priesterweihe vom Ordinierenden geleistet. Der Eid wird ihm vorgegeben, d.h. er ist Reproduzent.

2) Adressat/Publikum Direkter Adressat ist der zuständige Bischof. Da eine Adressierung in der Volkssprache jedoch für eine Verständigung zwischen Bischof und Kleriker nicht notwendig war, kann man wohl davon ausgehen, dass das eigentliche Zielpublikum in der zuhörenden Laiengemeinde als intendierter Mithörer zu sehen ist.

3) Chronologie Die ursprüngliche Entstehung des Priestereids wird ins frühe 9. Jahrhundert gelegt, Handschrift A wird ins zweite oder letzte Drittel des 10. Jahrhunderts datiert, der Kodex München, BSB., clm. 27246 kam im letzten Drittel des 10. Jahrhunderts nach Freising, wo der Eintrag von Exemplar B erfolgte.

4) Schreibort Der Schreibort für Hs. A ist Freising, für Hs. B wohl ebenfalls.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Volkssprachiges Rechtswesen zugeordnet werden. || 633 Henkel (1976: 65). 634 Vgl. Esders/Mierau (2000), Haubrichs (1995: 153), Meineke (2001: 106f.), Müller (2013c), Schmidt-Wiegand (VL 7) (1989: Sp. 827f.), Schmidt-Wiegand (1987), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/3840; http://www.paderborner-repertorium.de/3841; Text bei Steinmeyer (1916: 64f.), Braune/Ebbinghaus (1994: 57), Müller (2007: 60f.), Schlosser 2(2004: 74f.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 211

6) Diskursive Verortung Der Priestereid kann nicht an römische Formen der Priesterweihe angebunden werden, es handelt sich um eine Sonderentwicklung der Gebiete nördlich der Alpen. Erst Mitte des 10. Jahrhunderts findet sich im Pontificale romano-germanicum, entstanden in der Abtei von St. Alban in Mainz, ein Oboedienzeid als fester Bestandteil der Priesterweihe. Bei allen Übereinstimmungen (1. Gehorsamsversprechen gegenüber dem Bischof, 2. Erklärung, sich nicht aus dem Amtssprengel zu entfernen, 3. Versicherung, sich an die Normen der Kanones zu halten) gibt es doch Unterschiede (feste Einbindung in liturgische Handlungszusammenhänge und Dialogform beim lateinischen Eid, monologischer Vortrag des Eidleisters beim volkssprachigen Text), so dass ein direktes Verhältnis beider Eide zueinander nicht in Betracht gezogen werden kann.635 Es bestehen zudem signifikante Übereinstimmungen mit weltlichen Gefolgschaftseiden der Karolingerzeit.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Beide Exemplare des Priestereids befinden sich in Handschriften, die zuvorderst Kanonessammlungen beinhalten.636 Wichtig ist, dass beide Eide allein in der Volkssprache aufscheinen, es gibt keine lateinischen Entsprechungen im jeweiligen Kodex. Der Kodex München, BSB., clm. 6241 beinhaltet unter anderem die Collectio Dionysio-Hadriana, Glossen, die Capitula Frisingensia tertia (Bestimmungen zur Disziplinierung des Klerus), Akten der Synode von Tribur, die collectio canonum des Remidius von Chur; direkt vor dem althochdeutschen Priestereid befindet sich die sogenannte Admonitio synodalis, davor ein dem Konzil von Meaux (fälschlich?) zugeschriebener Kanon, im Anschluss der Reinigungseid Papst Leos III. Der Kodex München, BSB., clm. 27246 besteht aus drei Teilen, der zweite Teil enthält vor allem Konzilsakten und Synodenbeschlüsse. Exemplar B des Priestereids findet sich als Nachtrag, wiederum unmittelbar gefolgt vom Reinigungseid Papst Leos III. Insofern kann eine gemeinsame Vorlage bzw. die Abschrift von clm. 6241 nach clm. 27246 vermutet werden.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Motive nicht nur für die Niederschrift, sondern überhaupt für die Existenz eines Priestereids in der Volkssprache stellen sich für die Forschung im Grunde seit jeher als rätselhaft dar. Erklärungsversuche scheinen eher spekulativer Art zu sein. Eine plausible Annäherung an das Phänomen bieten allein Esders/Mierau, die das

|| 635 Vgl. Esders/Mierau (2000: 16ff.). 636 Eine sehr genaue Beschreibung der in den Kodizes zusammengefassten Texte findet sich bei Esders/Mierau (2000: 259ff.).

212 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Sprachdenkmal in den Kommunikationszusammenhang bischöflicher Visitationsund Sendgerichtsbarkeit stellen und dabei besonderes Augenmerk auf die Disziplinierung des Landklerus durch den Bischof legen.637 Sie halten es für möglich, „dass die volkssprachliche Ableistung des Klerikerversprechens in Gegenwart des Volkes dazu dienen mochte, dem Kirchenvolk die zentralen Pflichten des Klerikers sichtbar zu machen und es damit darauf vorzubereiten, Vergehen des Klerikers gegen sein Versprechen beim nächsten Send entsprechend zu rügen“.638

5.2.29 Psalm 138639 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Der Kodex wird als persönlicher Besitz Erzbischofs Waldo von Freising betrachtet.640 Der Schreiber wird demzufolge auch als ein im Auftrag des Erzbischofs Handelnder angesehen.641

2) Adressat/Publikum Der althochdeutsche Psalm 138 richtet sich wahrscheinlich an ein Laienpublikum. Kartschoke verweist darauf, dass der Text mit der traditionellen Hymenapostrophe an die gläubige Gemeinde einsetzt.642 Haubrichs sieht im Reimlied das Thema der gerechten Herrschaft behandelt und stellt vor diesem Hintergrund die Frage, ob „man sich den althochdeutschen Psalm für den erbaulichen Vortrag am Hofe eines Fürsten bestimmt denken“643 kann. Ausführlich erwägt er einen Zusammenhang mit der Synode von Trebur im Jahr 895 bis hin zum direkten Vortrag vor König und ver-

|| 637 Vgl. Esders/Mierau (2000: 267ff.). 638 Esders/Mierau (2000: 269). 639 Vgl. Bischoff (1971: 126), Haubrichs (1990), Haubrichs (1995: 314ff.), Kartschoke (1990: 162f.), McLintock (VL 7) (1989), McLintock/Hartmann (2013a), Meineke (2001: 108, Anm. 46), Menhardt (1940), Müller (2007: 63 und 313ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderbornerrepertorium.de/6427; Text bei Steinmeyer (1916: 105ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 138f.), Müller (2007: 90ff.), Schlosser 2(2004: 138ff.). 640 Vgl. Haubrichs (1990: 106). 641 Vgl. Menhardt (1940: 80 und 84), als Eindruck das Urteil Menhardts (1940: 84) über den Schreiber: „Der Abschreiber war in Freising ein Fremder. Er hatte kein inneres Verhältnis zu den Versen. Er schrieb sie ab, wohl im Auftrage des Erzbischofs Waldo, für dessen persönliche kleine Textsammlung. Dabei verdarb er die Rechtschreibung, das Absetzen der Langzeilen und schließlich den Aufbau.“ Wenn dem so wäre, möchte man sich fragen, ob der Erzbischof nicht doch auf geeignetere Personen Zugriff hatte. 642 Vgl. Kartschoke (1990: 163). 643 Haubrichs (1995: 317).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 213

sammelten Würdenträgern im Rahmen des Introitus in der Basilika von Trebur – mit Eintrag in den zur Synode mitgenommenen Kodex Wien, ÖNB, Cod. 1609.644

3) Chronologie Die Niederschrift des Textes erfolgte zu Anfang des 10. Jahrhunderts.

4) Schreibort Menhardt lokalisiert (letztlich mit Beistimmung Bischoffs)645 die Niederschrift von Psalm 138 in Freising.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Christliche Erbauung zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Beim Text handelt es sich um eine dichterische Ausarbeitung des 138. Psalms in Abschrift. Somit liegt eine dezidierte Anbindung an den übergeordneten christlichlateinischen Primärdiskurs vor. Es gibt einerseits Überlegungen, den Text zusammen mit Otfrid (Handschrift F), den Gebeten des Sigihard und dem Petruslied in das Umfeld Erzbischofs Waldos zu stellen,646 andererseits den Hinweis auf vorotfridschen Status.647 Die Qualität der Dichtung wird unterschiedlich beurteilt. So sieht Menhardt eine Fülle von Fehlern und Missgriffen,648 Haubrichs durchdachte Ausarbeitung und sorgfältige Abschrift.649 „Die Gretchenfrage ist, ob die Form der Handschrift auf einer gestörten Überlieferung beruht oder ein schlüssiger Text mit kunstvollen ‚Repetitionen’ […] vorliegt.“650 Nimmt man Letzteres an, ergeben sich durch die Wahl der Mittel Nähen zum Georgslied, zum Ludwigslied sowie zu Christus und die Samariterin.

|| 644 Vgl. Haubrichs (1990: 91ff., insb. 105f.). Die Datierung wäre dann anzugleichen. 645 Vgl. Bischoff (1971: 126, insb. Anm. 140). 646 Vgl. Menhardt (1940: 84). 647 Beispielsweise Müller (2007: 313), McLintock (VL 7) (1989: Sp. 878). 648 Vgl. insbesondere Menhardt (1940: 82). 649 Beispielsweise Haubrichs (1990: 76f. und 85). 650 Müller (2007: 313).

214 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

7) Art und Weise der Aufzeichnung Die Niederschrift von Psalm 138 erfolgte als sorgfältig geplanter Nachtrag (f. 69r69v) in den Kodex Wien, ÖNB, cod. 1609 auf das ursprünglich leere Schutzblatt. Der Kodex beinhaltet hauptsächlich das Formel- und Briefbuch Notkers I., das dieser „für seine Schützlinge Salomo III. und Waldo“ 651 zusammengestellt hat.652

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Folgt man den Überlegungen Haubrichs, so liegt eine mögliche Verfasserintention darin, Psalm 138 gewissermaßen als Fürstenspiegel mit König David als Exemplum für die Mächtigen der Zeit zu gestalten.

5.2.30 Spinnwirtelspruch/St. Galler Spottvers/St. Galler Vers653 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Es können keine spezifizierenden Angaben zum Schreiber gemacht werden.

2) Adressat/Publikum Bei einer Federprobe, so wie sie hier vorliegt, kann im Grunde kein Adressatenbezug angenommen werden.

3) Chronologie Der Spinnwirtelspruch wird zumeist nicht näher als ins 10. oder 11. Jahrhundert datiert. Die Texte der Trägerhandschrift stammen im ersten Teil aus der ersten und der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts, im zweiten Teil aus dem 10. Jahrhundert.

4) Schreibort Schreibort ist St. Gallen.

|| 651 Haubrichs (1995: 314). 652 Eine genaue Zusammenstellung des Inhalts findet sich bei Menhardt (1940: 80f.). 653 Vgl. Edwards (2000: 197ff.), Haubrichs (1995: 73), Meineke (2001: 135, Anm. 110), Müller (2007: 386f.), Nievergelt (2013b), Schwab (1992: 89f.), Sonderegger (1970: 74f.), Sonderegger (VL 2) (1980b: Sp. 1051ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/5678; Text bei Steinmeyer (1916: 401), Müller (2007: 260f.), Sonderegger (1970: 75).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 215

5) Kommunikationsbereich Im Falle einer Federprobe liegt im Grunde keine kommunikative Handlung vor, so dass die Zuordnung zu einem Bereich hier unterbleibt.

6) Diskursive Verortung Möglicherweise kann man den Text diskursiv in die Tradition der auf Gegenständen angebrachten, gallo-lateinischen Liebesbotschaften einbetten.654

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Spinnwirtelspruch findet sich als Nachtrag marginal auf der ersten Seite des Kodex St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 105. Über den Kodex verteilt finden sich eine Reihe federprobenartiger Einträge in lateinischer Sprache von mehreren Händen.655 Die Haupthandschrift setzt sich aus zwei Teilen zusammen, im ersten aus Sulpicius Severus, Vita Martini, Epistolae, Dialogi, dazwischen Gregor von Tours, Historia Francorum II, im zweiten Teil Cassius Felix (Medicinalia) und grammatische Formenlehre.656

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Eine Federprobe dient dem Zwecke der Prüfung von Schreibfeder oder Tinte. Nievergelt interpretiert den Spinnwirtelspruch als „eine beim Ausprobieren von Feder und Schrift entstandene, scherzhaft-anzügliche und auf populäre Spruchtraditionen zurückgreifende gelehrte Wort- und Gedankenspielerei zu einer Glosse“.657

|| 654 Eine umfassende Auflistung der diskutierten Möglichkeiten bei Nievergelt (2013b: 121). 655 Vgl. Nievergelt (2013b: 118). 656 Vgl. Nievergelt (2013b: 118). 657 Nievergelt (2013b: 122).

216 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

5.2.31 St. Galler Paternoster und Credo658 Vorbemerkung Bei St. Galler Paternoster und Credo handelt es sich um zwei eigenständige Texte, die aufgrund ihrer gemeinsamen Überlieferungstradition hier zusammen behandelt werden.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Als mittelbarer Initiator pastoraler Gebrauchsliteratur in der Volkssprache ist zuvorderst Karl der Große anzuführen, dessen kirchenreformerisches Bestreben die nötigen Impulse setzte. Die beiden Texte stehen in vorkarolingischer Minuskel von mehreren insular geprägten Händen. Konkretere Aussagen über die Verfasserschaft hängen auch von der Interpretation einzelner Besonderheiten der Übersetzung ab. Diese werden entweder als Übersetzungsfehler, als typisch für einen karolingischen erklärenden Übertragungsstil oder als Spezifika des wandernden Mönchstums aufgefasst.659 Bedenkt man, dass den gläubigen Laien allgemein und Taufpaten im Speziellen das Auswendiglernen von Credo und Paternoster verpflichtend auferlegt war, so muss man auch diese nicht nur als Rezipienten, sondern auch als Reproduzenten berücksichtigen. Der Originaltext ist als Gebet Jesu Christi durch Mt 6,9-13 sowie Lk 11,2-4 überliefert, durch die Artikulation des Textes durch die Gläubigen „mit der Stimme Christi […] wird die gemeinsame Gottkindschaft zum Ausdruck gebracht“.660

2) Adressat/Publikum Als Adressat eines volkssprachigen Vaterunsers und Credos kommt nur die Laiengemeinde in Frage bzw. jener Teil, der nach den Ausführungen der Mainzer Synode eben nicht anders in der Lage war, als Credo und Paternoster auf Deutsch zu lernen.

3) Chronologie Die Sprachdenkmäler werden noch ins Ende des 8. Jahrhunderts datiert.

|| 658 Vgl. Betz (1964: 102ff.), Haubrichs (1995: 229ff. u. 235ff.), Kartschoke (1990: 92 u.103), Masser (1963: 39f.), Müller (2007: 171), Meineke (2001: 99ff.), Schützeichel 5(1995: 22), Sonderegger (1970: 57ff. und 61ff.), Sonderegger (VL 2) (1980: Sp. 1044ff.), Sonderegger/Glaser (2013), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/3692; Text bei Steinmeyer (1916: 27f.), Braune/Ebbinghaus (1994: 11), Müller (2007: 172ff., 180ff. und 182f.), Schlosser 2(2004: 32f.). 659 Vgl. Sonderegger (VL 2) (1980: Sp. 1046f.), Sonderegger/Glaser (2013: 102). 660 Müller (2007: 170).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 217

4) Schreibort St. Galler Paternoster und Credo wurden in einem unbekannten südwestdeutschen Klosterskriptorium niedergeschrieben und gelangten erst später nach St. Gallen.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann primär dem Kommunikationsbereich Gottesdienst/Seelsorge, darüber hinaus aber eventuell auch dem des Klösterlichen Schulwesens (s.u. 8.) zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Bei den Texten handelt es sich um Übersetzungen lateinischer Vorlagen. Das Paternoster ist das wichtigste Gebet, der „heiligste aller Texte“661 des katholischen Christentums, das Credo einer der zentralen Glaubenstexte. Somit sind beide Sprachdenkmäler klar dem übergeordneten christlich-lateinischen Primärdiskurs zuzuordnen.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Kodex 911 der Stiftsbibliothek St. Gallen besteht aus drei Teilen. Der erste Teil wird vom bekannten Abrogans-Glossar eingenommen (Bl. 4-289), der zweite enthält die Kapitel 1 bis 17 von Gennadius’ von Marseille Liber ecclesiasticorum dogmatum (Bl. 292-319, recte 318) und im dritten Teil finden sich St. Galler Paternoster und Credo (Bl. 319-322) als geplanter Eintrag. Obwohl die letzten beiden Lagen (Bl. 291-323) dem Abrogans in zeitlich sehr geringem Abstand hinzugefügt wurden, stellen die drei Teile des Kodex doch eine relative Einheit dar und sind wohl als Ganzes nach St. Gallen gelangt.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Aufzeichnung des Vaterunsers in der Volkssprache wird mittelbar wiederum durch den beständig formulierten Herrscherwillen gefördert sein, wobei hier einerseits die Ausbreitung des christlichen Glaubens bzw. seine tiefere Durchdringung des Reichs sowie die rectitudo seiner Ausübung und damit der Erhalt des göttlichen Heils im Vordergrund stehen. Zum anderen ist eine so geschaffene Glaubensgemeinschaft generell einem einheitlichen Reichsgedanken förderlich und kann demzufolge für diese politischen Zwecke instrumentalisiert werden.

|| 661 Meineke (2001. 99).

218 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Im Konkreten wird die Aufzeichnung auch dieses Vaterunsers wohl im Rahmen der seelsorgerischen Praxis erfolgt sein. Haubrichs rückt St. Galler Paternoster und Credo als „nicht ganz fehlerfreie Interlinearversionen“ in den Kontext schulischer Bearbeitung und hebt „die Kenntnis von Credo und Paternoster als Minimalbildung für in fortgeschrittenem Alter ins Kloster eintretende Laienkonversen“662 hervor.

5.2.32 St. Galler Schreibervers663 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Nähere Angaben zum Schreiber können nicht gemacht werden.

2) Adressat/Publikum Liegt eine Schriftprobe vor, so ist der Vers im Grunde nicht rezipientenorientiert. Handelt es sich um den Aufruf eines am Haupttext beteiligten Schreibers, so wird ebenfalls kein spezifischer Rezipient intendiert.

3) Chronologie Die Haupthandschrift ist im 3. Viertel des 9. Jahrhunderts entstanden, die Datierung des Schreiberverses ungeklärt.

4) Schreibort Wahrscheinlicher Schreibort ist St. Gallen.

5) Kommunikationsbereich Der Vers kann dem Kommunikationsbereich Sonstiges zugeordnet werden. Interpretiert man ihn als Federprobe, liegt wiederum keine kommunikative Handlung vor.

|| 662 Haubrichs (1995: 237). 663 Vgl. Groseclose/Murdoch (1976: 97f.), Haubrichs (1995: 172), Meineke (2001: 135, Anm. 108), Müller (2007: 14f.), Nievergelt (2013a), Sonderegger (VL 2) (1980a: Sp. 1047f.), Sonderegger (1970: 72), Wipf (1992: 263f.), http://www.paderborner-repertorium.de/5693; Text bei Mettke (1970: 102), Sonderegger (1970: 72), Steinmeyer (1916: 402), Wipf (1992: 52f.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 219

6) Diskursive Verortung Der St. Galler Schreibervers „steht in einer Tradition von Stoßseufzern gequälter mittelalterlicher Schreiber“,664 wobei, sofern es sich um spontane emotionale Aufschreie handelt, nicht die Texte selbst in Zusammenhang stehen, sondern die schriftkulturellen Begebenheiten den jeweils gleichen Impetus zur Textproduktion liefern. Verselbständigen sich diese (in der Regel lateinischen) Schreiberausrufe jedoch als formelhafte Sprüche, so liegt bei zitierender Wiederaufnahme diskursiver Zusammenhang vor.665

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Kodex St. Gallen, StB 623 enthält die Historiarum libri XLIV des Justinus. Beim Schreibervers handelt es sich um einen Nachtrag im Textfeld nach Ende des Haupttextes.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Überlegungen zur Motivation der Niederschrift sind stark von der Einschätzung der weiteren Begleitumstände abhängig. Wird der Schreiber mit der Erstellung des Haupttextes in Verbindung gebracht, ergeben sich andere Möglichkeiten der Deutung, als wenn man den Eintrag als unabhängig erachtet. Auch die – wohl überholte – Auffassung von der Handschrift als schreibungeübt bzw. unbeholfen nimmt Einfluss auf die Interpretation. Wesentlich ist, ob für die Einträge von Haupttext und althochdeutschem Schreibervers Gleichzeitigkeit angenommen wird, weil erst dann auch kausale Bezüge herstellbar sind. Prinzipiell können somit zwei unterschiedliche Auffassungen gegenübergestellt werden: Entweder es handelt sich wirklich um den Ausruf eines geplagten Schreibers nach getaner Arbeit, und damit um eine spontane emotionale Anwandlung; oder es liegt kein Zusammenhang und damit keine genuine Aussage vor, d.h. es handelt sich um das Zitat einer solchen. In diesem Fall könnte ein „Eintrag eines verspielten Schreibers“ 666 vorliegen, unbeholfen oder nicht, oder ein formelhafter Spruch, der für eine Feder- bzw. Schriftprobe herangezogen wurde.667

|| 664 Müller (2007: 14). 665 Das erste und letzte Wort des Verses (chumo kibeit) finden sich auch als gleichzeitig mit dem Haupttext (Augustinus, Enarrationes in psalmos (CI-CXVIII)) vorgenommener Eintrag im Kodex St. Gallen, StB 166; vgl. Nievergelt (2013a: 104). 666 Müller (2007: 15). 667 Vgl. Nievergelt (2013a: 105).

220 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

5.2.33 St. Galler Schularbeit668 Vorbemerkung Die Aneinanderreihung von Auszügen in der Schularbeit stellt im eigentlichen Sinne keinen kohärenten Gesamttext dar, bildet gleichwohl aber eine Einheit.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Die St. Galler Schularbeit kann in zweifacher Weise interpretiert werden, was Einfluss auf die Verfasserfrage und die damit zusammenhängenden Folgeparameter nimmt. Die Verfasserfrage hängt davon ab, ob man die Schularbeit als Unterrichtsmaterial eines Lehrers oder als Übung eines Schülers ansieht.

2) Adressat/Publikum Liegt eine Mustervorlage des Lehrenden vor, richtet sie sich an den Schüler als Rezipienten und eventuell auch als Reproduzenten; handelt es sich tatsächlich um eine Schülerarbeit, kann man den Lehrer als Auftraggeber und möglicherweise in der Folge als erklärenden Rezipienten betrachten.

3) Chronologie Die Niederschrift der Schularbeit lässt sich in die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts datieren.

4) Schreibort Schreibort ist St. Gallen.

5) Kommunikationsbereich Die St. Galler Schularbeit kann dem Kommunikationsbereich Klösterliches Schulwesen zugeordnet werden.

|| 668 Vgl. Hellgardt (1986), Kartschoke (1990: 201.), Meineke (2001: 122), Müller (2007: 389f.), Nievergelt (2013: 106ff.), Sonderegger (1970: 77f.), Sonderegger (VL 2) (1980: Sp. 1049ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/5686; Text bei Steinmeyer (1916: 121ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 75) (als: Der sogenannte Brief Ruodperts), Müller (2007: 264ff.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 221

6) Diskursive Verortung Die St. Galler Schularbeit lässt sich eindeutig an das pädagogische Wirken Notkers des Deutschen in St. Gallen anbinden. Textteile und Lexeme sind v.a. aus den Werken Notkers, der Bibel und wohl Donat entnommen.669 Ob es sich bei den Fachtermini in der Volkssprache um Schöpfungen der Notkerzeit handelt, oder ob sie auf ältere Vorleistungen zurückzuführen sind, bleibt unklar.670

7) Art und Weise der Aufzeichnung Die St. Galler Schularbeit steht in Cod. Sang. 556, einer vierteiligen Sammelhandschrift, als Nachtrag am Ende einer Sammlung lateinischer Briefformulare; ein Auszug aus ihr findet sich auch in Zürich, Zentralbibliothek cod. C 129.671

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Der Grund der Niederschrift hängt ebenfalls davon ab, ob man die Schularbeit als Übung auffasst, oder ihr Formularcharakter zuweist und es sich somit um eine „Übungsvorlage statt selber Übung“672 handelt. In letzterem Falle liegt das Motiv der Aufzeichnung darin, den Schülern eine Musterübung vorzulegen.

5.2.34 St. Galler Spottvers673 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Über den Schreiber können keine spezifischeren Angaben gemacht werden.

2) Adressat/Publikum Die Niederschrift „in der Art von Federproben“674 lässt einen speziellen Rezipientenbezug fraglich erscheinen. Inwieweit sich der Spottvers in einen anderen, genuineren Kontext im Rahmen eines ländlichen Brauchtums einbetten lässt, wird disku-

|| 669 Vgl. Sonderegger (1970: 77). 670 Vgl. Nievergelt (2013: 111). 671 Genauer: Nievergelt (2013: 106f.) sowie Sonderegger (VL 2) (1980: Sp. 1049f.). 672 Nievergelt (2013: 109). 673 Vgl. Groseclose/Murdoch (1976: 94f.), Haubrichs (1995: 73f.), Meineke (2001: 135, Anm. 110), Müller (2007: 385f.), Rübekeil (2013), Schwab (1992: 89f.), Sonderegger (1970: 72ff.), Sonderegger (VL 2) (1980b: Sp. 1051ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/5676; Text bei Müller (2007: 260f.), Sonderegger (1970: 73), Steinmeyer (1916: 401), Wipf (1992: 52f.). 674 Sonderegger (1970: 72).

222 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

tiert. Sieht man in ihm ein bekanntes, d.h. verbreitetes „Volkslied“, so liegt eine Aufführung bei einer Hochzeit oder „bei einer Art frühmittelalterlichen Polterabends“675 im Bereich des Möglichen.

3) Chronologie Der Spottvers wird in die zweite Hälfte bzw. ans Ende des 9. Jahrhunderts datiert.

4) Schreibort Schreibort ist St. Gallen.

5) Kommunikationsbereich Das Denkmal entzieht sich in seiner schriftlich vorliegenden Realisation einer genauen Einordnung, im Falle einer Schreibübung könnte es vielleicht dem Kommunikationsbereich Klösterliches Schulwesen im weitesten Sinne zugeordnet werden. Handelt es sich um eine Federprobe, liegt kein kommunikativer Akt vor.

6) Diskursive Verortung Interpretiert man den Spottvers als volkstümliches Lied, müsste man es diskursiv an mündlich tradiertes Brauchtum anbinden bzw. an weitere Verschriftlichungen desselben. Da es sich im angenommenen Falle allerdings um das älteste schriftlich tradierte Volkslied handelte, ist dies schwerlich möglich.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Spottvers steht als Nachtrag auf der ursprünglich leeren ersten Seite der Handschrift neben weiteren lateinischen Einträgen und Figurenzeichnungen.676 Die ersten Zeilen des Spottverses sind (zeitgleich?) neumiert. Als Haupttexte des Kodex St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 30 finden sich das Buch der Sprüche Salomos, Prediger und das Hohelied, das Ende der Handschrift fehlt.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Niederschrift erfolgte möglicherweise als Feder- oder Schriftprobe bzw. als Schreibübung.

|| 675 Rübekeil (2013: 114). 676 Vgl. Sonderegger (VL 2) (1980b: Sp. 1051), ausführlicher bei Rübekeil (2013: 113).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 223

5.2.35 St. Galler Sprichwörter677 Vorbemerkung Bei den althochdeutschen Sprichwörtern aus der St. Galler Überlieferung handelt es sich um zwölf Sprichwörter, zu denen einige weitere Sprichwörter und sprichwortähnliche Sentenzen hinzugerechnet werden können.678 Elf Sprüche finden sich in Notkers De partibus logicae, zwei dieser Sprüche und ein weiterer „in der Art von Federproben“679 in St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 111, die weiteren Sentenzen sind über die anderen Werke Notkers verteilt.680 Sofern sie isoliert betrachtet werden, handelt es sich im Grunde bei jedem einzelnen Spruch um einen eigenständigen Text, integriert in die Schriften Notkers liegen sie als Textteile vor. So oder so bilden sie als Ganzes keine Einheit, werden hier jedoch trotzdem zusammen behandelt.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Die Sprichwörter sind von Notker dem Deutschen in sein Werk inkorporiert worden bzw. im Rahmen seiner Nachwirkung niedergeschrieben.681

2) Adressat/Publikum Als Rezipienten der in den Text integrierten Sprüche sind die zu unterrichtenden Schüler anzusehen, liegt eine isolierte Niederschrift zum Zwecke der Federprobe vor, ist kein Rezipient intendiert.

3) Chronologie Die Überlieferung setzt ab dem 11. Jahrhundert ein.

|| 677 Vgl. Haubrichs (1995: 76ff.), Meineke (2001: 135, Anm. 109), Müller (2007: 387ff.), Sonderegger (2013), Sonderegger (VL 2) (1980c: Sp. 1053ff.), Tax/King (1996: LXIVff.), Wipf (1992: 266ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/15438, http://www.paderborner-repertorium.de/15460, http://www.paderborner-repertorium.de/11044, http://www.paderborner-repertorium.de/13429, http://www.paderborner-repertorium.de/15446, http://www.paderborner-repertorium.de/15432; Text: drei Sprüche bei Steinmeyer (1916: 403f.), elf Sprüche bei Wipf (1992: 62f.), zehn Sprüche bei Braune/Ebbinghaus (1994: 74), eine Zusammenstellung bei Müller (2007: 262ff.), De partibus logicae vollständig bei Tax/King (1996: 188ff.). 678 Vgl. Sonderegger (2013: 116). 679 Sonderegger (2013: 116). 680 Vgl. Sonderegger (2013: 116). 681 Für De partibus logicae melden Tax/King vorsichtige Bedenken an der Verfasserschaft Notkers an; vgl. Tax/King (1996: LXIVff.).

224 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

4) Schreibort Die Überlieferung geht von St. Gallen aus.

5) Kommunikationsbereich Die Sprichwörter lassen sich in textintegrierter Verwendung in den Kommunikationsbereich Klösterliches Schulwesen einordnen, bei den isoliert auftretenden Sprüchen liegen wohl Federproben vor, in diesen Fällen ist nicht von einer kommunikativen Handlung auszugehen.

6) Diskursive Verortung Eine eindeutige diskursive Anbindung der St. Galler Sprichwörter ist schwierig. Wiederum muss zwischen der schriftlich vorliegenden Realisation und mündlichem Primärgebrauch unterschieden werden. Sowohl volkssprachlich-germanische, als auch lateinisch-christliche oder lateinisch-antike Tradition bzw. Einflüsse aus allen drei Bereichen sind vorhanden oder möglich. Im engeren Sinne sind die St. Galler Sprichwörter in eine speziell für das Kloster St. Gallen zu belegende und fast nur durch die Werke Notkers des Deutschen fassbare althochdeutsche Sprichworttradition einzubetten.682

7) Art und Weise der Aufzeichnung Aus Platzgründen sei auf die Ausführungen bei Sonderegger,683 Tax/King684 und bei den einschlägigen Einträgen des Paderborner Repertoriums zu den Kodices Zürich, Zentralbibl., Cod. C 121/Brüssel, Königl. Bibl., ms. 10664/Wien, Österreich. Nationalbibl., Cod. 275/St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 242/München, Staatsbibl., clm. 4621/St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 111 verwiesen.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die St. Galler Sprichwörter in De partibus logicae dienen dem Lehrenden im Rahmen des Logikunterrichts zur Demonstration von Schlussverfahren. Liegen die Sprichwörter als isolierte Einträge vor, handelt es sich wahrscheinlich um Federproben.

|| 682 Vgl. Sonderegger (2013: 117 und 116). 683 Vgl. Sonderegger (2013: 116). 684 Vgl. Tax/King (1996: LXVIff.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 225

5.2.36 Straßburger Eide685 Vorbemerkung Die Straßburger Eide sind nicht als eigenständige Texte, sondern als Textteile im Rahmen der so genannten Historiarum libri quattuor des Nithard überliefert. Während das überlieferte Sprachdenkmal somit als Teil in einen Text integriert ist, handelt es sich bei den ursprünglichen Eiden um verschiedene Texte, die im Rahmen einer Kommunikationssituation auftreten. Für die Einbettung in den Kontext ist wiederum sorgfältig zwischen den eigentlichen Texten und dem überlieferten Textexemplar zu unterscheiden.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Für die konkret gesprochenen Eide wird man sicherlich davon ausgehen können, dass sich Ludwig der Deutsche und sein Bruder Karl der Kahle bzw. ihre jeweiligen Ratgeber vorab über die zu sprechenden Texte genau verständigt haben, so dass die die Eide Performierenden bereits als die ersten Reproduzenten anzusehen sind. Ludwig der Deutsche schwört hierbei auf Altfranzösisch, Karl der Kahle auf Deutsch, die versammelten Heere jeweils in ihrer Muttersprache. Somit handelt es sich im Grunde um einen multilateralen Vertrag mit vier involvierten Parteien. Aufgezeichnet und tradiert wurden die Eide von Nithard, Enkel Karls des Großen und Parteigänger Karls des Kahlen. Letzterer gilt als Auftraggeber für das Geschichtswerk Nithards. Es ist wahrscheinlich, dass Nithard bei den Vorgängen in Straßburg selbst dabei gewesen ist.

2) Adressat/Publikum Adressaten der gesprochenen Eide sind die in Straßburg anwesenden Verbündeten, wobei durch den Wechsel der Volkssprachen bei den Eiden der beiden Heerführer hervorgehoben wird, dass sie sich jeweils dezidiert an das Heer des anderen richten. Auf diese Weise wird zudem deutlich, dass beide Brüder zweisprachig sind. Das angestrebte Zielpublikum der Historiarum libri quattuor ist lateinkundig, versteht aber wohl zumindest auch eine der beiden Volkssprachen und wird über das politische Zeitgeschehen informiert bzw. an ihm interessiert gewesen sein.

|| 685 Vgl. Bergmann (2013: 439ff.), Brunhölzl (1975: 399ff.) (Bd. 1), Bulst-Thiele (VL 6) (1987: Sp. 1164ff.), Haubrichs (1995: 156), Hellgardt (1996: 20ff.), Kartschoke (1990: 116), Koller (1987: 828ff.), Meineke (2001: 132f.), Müller (2007: 294f.), Schmidt-Wiegand (VL 9) (1995: Sp. 337ff.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/18619; Text bei Steinmeyer (1916: 82ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 56f.), Müller (2007: 44ff.), Schlosser 2(2004: 72ff.).

226 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

3) Chronologie Die Straßburger Eide wurden am 14. Februar 842 gesprochen, die Niederschrift der Historiarum libri quattuor kann nicht viel später erfolgt sein, da Nithard wahrscheinlich 845 im Kampf gegen die Normannen gefallen ist.

4) Schreibort Die Straßburger Eide wurden in Straßburg abgelegt, die Aufzeichnung der Historiarum libri quattuor erfolgte in St. Riquier, wo Nithard Laienabt wurde, oder in St. Médard in Soissons.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Volkssprachiges Rechtswesen zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Die Straßburger Eide sind im Diskurs der volkssprachigen Rechtssprache zu verorten. Neben dem Priestereid sind sie die einzigen volkssprachigen Eide, die aus althochdeutscher Zeit überliefert sind (Es sind jedoch weitere Eide bezeugt bzw. in lateinischer Sprache tradiert).686 Von Besonderheit ist die von den Umständen geforderte althochdeutsch-altfranzösische Zweisprachigkeit.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Die Straßburger Eide sind in Kapitel 5 des 3. Buchs der Historiarum libri quattuor aufgezeichnet, überliefert in Abschrift im Kodex Paris, Bibl. Nationale, Ms. lat. 9768, Blatt 13rb bis 13 va.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Niederschrift der Historiarum libri quattuor (und der Straßburger Eide als Teil davon) durch Nithard im Auftrage Karls erfolgt im Dienste der Darstellung der historischen Ereignisse aus Sicht der Seite Karls des Kahlen. Dass die Eide nicht ebenfalls in lateinischer Sprache, sondern in der Volkssprache niedergeschrieben worden sind, kann man wohl auf ihren expliziten Sprechhandlungscharakter und darüber hinaus auf die Beteiligung der Heere als Schwurpartner zurückführen.687

|| 686 Vgl. beispielsweise Hellgardt (1996: 21ff., insb. Anm. 41, 42 und 43). 687 Vgl. Koller (1987: 835f.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 227

5.2.37 (Althochdeutscher) Tatian688 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende An der Erstellung des Althochdeutschen Tatian (G) waren sechs sich abwechselnde Schreiber beteiligt, wobei Schreiber ζ als Leiter der Arbeiten anzusehen ist, der auch die abschließende Korrektur besorgte.689 Vormalige Spekulationen darüber, ob Hrabanus Maurus selbst oder Walahfrid Strabo mitwirkend an der Erstellung tätig waren, sind seit der Identifizierung beider Hände verstummt.690 Darüber, ob und inwieweit Hrabanus Maurus als Abt des Klosters Fulda in die Entstehung des Tatian involviert war, kann nichts ausgesagt werden. Betrachtet man das Werk als eine Auftragsarbeit für das Kloster St. Gallen, so ist der Initiator eventuell eher dort zu suchen.

2) Adressat/Publikum Liegt eine Auftragsarbeit für das Kloster St. Gallen vor, so ist auch der Adressatenkreis begrenzt und unter den Mönchen dieses Klosters zu suchen. Eine weitere Spezifizierung hängt von der Einschätzung über den Zweck ab, dem der Tatian letztlich dienen sollte.

3) Chronologie Das Sprachdenkmal stammt aus dem zweiten Viertel des 9. Jahrhunderts.691 Die Exzerpte der Pariser Fragmente werden ins späte 9. oder ins frühe 10. Jahrhundert datiert.

4) Schreibort Der Althochdeutsche Tatian wurde in Fulda geschrieben. Die Herstellung eines Zweitexemplars als Kopie an gleichem Orte ist sehr wahrscheinlich. Das Original wurde ans Kloster St. Gallen überstellt, die Kopie verblieb in Fulda.

|| 688 Die Sekundärliteratur zum Althochdeutschen Tatian ist umfangreich, für einen genaueren Überblick vgl. Masser (2013a). In Auswahl vgl. Bischoff (1971: 133), Haubrichs (1995: 211ff.), Kartschoke (1990: 111ff.), Masser (2013a), Masser (1994), Masser (VL 9) (1995: Sp. 620ff.), Meineke (2001: 144ff.), Schmid (2004), Schmid (2007), Sonderegger (1970: 127f.), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/16961; http://www.paderborner-repertorium.de/12352; Text bei Masser (1994). 689 Vgl. Masser (2013a: 460f.). 690 Vgl. Masser (2013a: 461f.). 691 Vgl. Masser (2013a: 463).

228 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

5) Kommunikationsbereich Die lateinisch-althochdeutsche Bilingue wird dem Kommunikationsbereich Sonstiges zugeordnet. Von einer Verwendung im Rahmen klösterlicher Bibelarbeit ist auszugehen.692

6) Diskursive Verortung Um ca. 170 nach Christus wurde von einem syrischen Christen namens Tatian das wohl älteste Diatessaron verfasst, welches sich im Anschluss großer Beliebtheit erfreute. Das Original ist nicht tradiert, Übersetzungen ins Arabische und Lateinische sind bekannt. Im 6. Jahrhundert wurde der Text von Bischof Victor von Capua an den Vulgatatext angeglichen. Dieses Exemplar wurde dann vermutlich von Bonifaz im Laufe einer Romreise erworben und in die Bibliothek des von ihm gegründeten Klosters Fulda eingefügt,693 wo es heute noch aufbewahrt wird.694 Diese Handschrift diente als Grundlage des Althochdeutschen Tatian im Kodex St. Gallen, StB 56 (genannt G), der sich somit an den übergeordneten christlich-lateinischen Primärdiskurs anbinden lässt. 1597 veröffentlichte der Gelehrte Bonaventura Vulcanius einige Textproben aus einer ihm vorliegenden, seit dem Ende des 17. Jahrhunderts jedoch verschollenen Handschrift des Althochdeutschen Tatian, von der er auch eine Abschrift anfertigte (genannt B), die heute in Oxford aufbewahrt wird (Oxford, Bodleian Library, MS. Jun. 13). Masser vermutet, dass es sich bei dem Bonaventura Vulcanius vorliegenden Exemplar um die in Fulda verbliebene Kopie des Althochdeutschen Tatians handelte.695 Im die Pariser Gespräche enthaltenden Kodex Paris, BNF lat. 7641 liegt ein weiterer Nachhall der Althochdeutschen Tatian-Bilingue vor. In rückläufiger Abfolge finden sich einige Exzerpte aus den letzten Lagen des Tatian (Pariser Fragmente, genannt P). Spekulationen über möglicherweise existiert habende weitere Exemplare sieht Masser als nicht haltbar an.696

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Althochdeutsche Tatian ist als geplanter Eintrag im Kodex St. Gallen, StB 56 als zweispaltige lateinisch-althochdeutsche Bilingue auf 171 Blättern niedergeschrieben.

|| 692 Vgl. Masser (2013a: 463). 693 Vgl. Kartschoke (1990: 112), Masser (2013a: 460). 694 Vgl. Meineke (2001: 144). 695 Vgl. Masser (2013a: 459). 696 Vgl. Masser (2013a: 459).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 229

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Herstellung des Althochdeutschen Tatian erfolgte aufgrund eines Auftrags aus dem Kloster St. Gallen, d.h. bei dem vorhandenen Sprachdenkmal handelt es sich um eine Auftragsarbeit.697 Der genaue Verwendungszweck bleibt unklar, Masser sieht einen Zusammenhang mit den „unter der tatkräftigen Leitung Hartmuts (seit a. 849 Dekan und Proabbas, von a. 872-883 Abt des Klosters) betriebenen Bibelarbeiten“.698

5.2.38 Trierer Kapitular699 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Das ursprüngliche Kapitular wurde von König Ludwig dem Frommen erlassen. Die Übertragung ins Althochdeutsche wird durch ein Mitglied der Abtei St. Maximin erfolgt sein. Die überkommene Version basiert auf dem Abdruck durch den Jesuitenpater Christoph Brower.

2) Adressat/Publikum Als Adressat von Kapitularien kann im Prinzip die Gesamtheit des Volkes in Betracht gezogen werden. Im Falle der vorliegenden althochdeutschen Interlinearversion ist wohl eher an schenkungswillige Adlige zu denken. Tiefenbach zieht im Besonderen adlige Stifter aus dem Hause Luxemburg in Betracht.700

3) Chronologie Die Capitula legibus addenda, auf denen das Trierer Kapitular basiert, werden 818/819 erlassen. Die althochdeutsche Abschrift wird allgemein ins 10. Jahrhundert datiert, wobei Tiefenbach den Zeitraum auf die Mitte des Jahrhunderts eingrenzt.701 Der Druck durch Brower erfolgt postum im Jahre 1626.

|| 697 Vgl. Masser (2013a: 462f.). 698 Masser (2013a: 463). 699 Vgl. Haubrichs (1995: 155f.), Meineke (2001: 132, Anm. 95), Müller (2007: 296f.), SchmidtWiegand/Klaes (2013: 467ff.), Schmidt-Wiegand (VL 9) (1995: Sp. 1040f.), Tiefenbach (1975); Text bei Steinmeyer (1916: 305ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 45f.), Müller (2007: 48ff.), Schlosser 2(2004: 156ff.). 700 Vgl. Tiefenbach (1975: 306ff.). 701 Vgl. Tiefenbach (1975: 304f.).

230 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

4) Schreibort Wahrscheinlicher Entstehungsort ist die Abtei St. Maximin in Trier selbst.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Volkssprachiges Rechtswesen zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Als interlineare Übersetzung aus einem Kapitular dieser Gruppe lässt sich das Trierer Kapitular unmittelbar an die lateinische Vorlage der Capitula legibus addenda anbinden.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Die Überlieferung dieses Denkmals ist ein wenig abenteuerlich. Es ist nur durch die Druckausgabe Christoph Browers tradiert, zu der aber auch ein vorausgehendes Manuskript gefunden wurde.702 Dem althochdeutschen ist der lateinische Text in der Version beigesellt, die durch die Sammlung des Ansegis auf uns gekommen ist. Tiefenbach weist jedoch nach, dass diese Version nicht als Vorlage des althochdeutschen Textes gedient haben kann, somit also von Brower hinzugefügt wurde.703 Eventuell ist ihm der Text nur in der Volkssprache vorgelegen.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Durch die Bestimmungen dieses Kapitulars wird altes Stammesrecht dahingehend modifiziert, dass nun unter spezifischen Bedingungen die Verschenkung von Besitz ermöglicht wird.704 Da diese Regelung für die Kirche von Vorteil ist, wird eine öffentliche Verbreitung durch sie, beispielsweise im Rahmen des Gottesdienstes, als wahrscheinlich erachtet. Die vorliegende Interlinearversion ist jedoch nicht für den Vortrag konzipiert. Tiefenbach stellt einen Bezug zu einer Gruppe von Schenkungsurkunden her705 und vermutet, dass „die Übersetzung zu dem Zweck geschaffen wurde, einem der hier genannten Tradenten oder jemandem, für den ein ähnliches

|| 702 Zur Geschichte dieses Drucks vgl. Tiefenbach (1975: 272ff.). 703 Vgl. Tiefenbach (1975: 276ff.). 704 Genauer bei Schmidt-Wiegand/Klaes (2013: 468). 705 Güterschenkungen von Angehörigen des Hauses Luxemburg an die Abtei St. Maximin; vgl. Tiefenbach (1975: 307).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 231

Schenkungsformular vorbereitet wurde, die zur Gültigkeit der Schenkung nötigen Formalitäten in der Volkssprache zu erläutern.“706

5.2.39 Trierer Spruch/(Trierer) Reimspruch/Trierer Gregorius-Spruch/ (Zweiter) Trierer Teufelsspruch707 Vorbemerkung Dieses Sprachdenkmal wird von Meineke nicht in Kapitel 7. Beschwörungen, Besprechungen, Segen und Verwandtes, sondern in Kapitel 14. Weitere Kleindenkmäler unter der Bezeichnung Trierer Spruch angeführt.708 Es wird in der einschlägigen Literatur unterschiedlich bezeichnet. Manchmal wird es auch zusammen mit einem weiteren Denkmal behandelt, das in der Regel Wider den Teufel oder (Erster) Trierer Teufelsspruch genannt wird. Am besten richtet man sich nach der jeweiligen Handschriftenbezeichnung: London, British Libr., MS Add. 10940 gegenüber Trier, Stadtbibl., Hs. 564/806 8o. Steinmeyer ordnet beide Denkmäler nicht unter das Kapitel Beschwörungen und Segen, sondern unter das Kapitel Reimereien und andere Kleinigkeiten,709 Meineke listet Wider den Teufel (Trier, Stadtbibl., Hs. 564/806 8o) unter der Bezeichnung Trierer Verse ‚Wider den Teufel‘ jedoch sehr wohl im Kapitel 7. Beschwörungen, Besprechungen, Segen und Verwandtes auf.710 Bezüglich des Trierer Spruchs wird an dieser Stelle Meineke gefolgt und das Denkmal gesondert behandelt.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Beim Schreiber handelt es sich um einen Mönch aus dem Kloster St. Maximin in Trier.

2) Adressat/Publikum Liegt eine Stilübung im Sinne Steinmeyers vor, so wird im Grunde kein Rezipient adressiert.

|| 706 Tiefenbach (1975: 309). 707 Vgl. Haubrichs (1995: 348), Klaes (2013: 471f.), Meineke (2001: 135, Anm. 105), Priebsch (1913), Steinhoff (VL 9) (1995: Sp. 1058f.), Wipf (1992: 296), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/5101; Text bei Steinmeyer (1916: 400), Wipf (1992: 94f.), Priebsch (1913: 341). 708 Vgl. Meineke (2001: 135). 709 Vgl. Steinmeyer (1916: 399f.): LXXX. Wider den Teufel und LXXXI. Reimspruch. 710 Vgl. Meineke (2001: 119f., Anm. 79).

232 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

3) Chronologie Die Handschrift wird ins dritte Viertel des 10. Jahrhunderts bzw. um die Wende 10./11. Jahrhundert datiert, wobei die Nachträge nur wenig später erfolgen.

4) Schreibort Die Handschrift stammt aus dem Kloster St. Maximin in Trier.

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Sonstiges zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Der Text bezieht sich auf einen Ausspruch Gregors des Großen aus seiner Moralia in Job, die lateinische Version ist der volkssprachigen in der Handschrift unmittelbar vorangestellt. Priebsch vermutet, dass es sich um die Abschrift aus einer Vorlage (eine Sammlung von Aussprüchen?) handelt.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Kodex London, British Libr., MS Add. 10940 enthält hauptsächlich Werke von Augustinus in einer Handschrift.711 Auf den ursprünglich leeren Blättern 5v bis 6r erscheinen drei sorgfältig ausgeführte Nachträge anderer Hände: zuerst ein Spruch Augustinus’, dann der Satz Gregors des Großen, erst lateinisch, anschließend in der Volkssprache und als drittes eine lateinische Sündenklage in leoninischen Hexametern.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Steinmeyer sieht in dem Denkmal die Stilübung eines Trierer Mönchs.712 Interessant bleibt jedoch die Frage, warum unter den drei Nachträgen dem Spruch Gregors eine Übertragung in die Volkssprache beigesellt wird, auch wenn diese bereits in einer Vorlage vorhanden gewesen sein mag. Priebsch zieht in Erwägung, dass ein Interesse bestanden haben mag, die „kernsprüche der väter mit ihren tugendlehren und weisen lebensregeln in die breitere schichte des volks dringen zu lassen“,713 was als

|| 711 Vgl. Priebsch (1913: 340): Liber de Magistro, Liber de vita beata, Liber unde malum, Libri duo de libero voluntatis arbitrio, Liber de vera Religione, Liber de presentia Dei ad Dardanum. 712 Vgl. Steinmeyer (1916: 400). 713 Priebsch (1913: 343).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 233

Motiv über eine Stilübung hinausweist, sich aber vielleicht eher auf die Vorlage beziehen ließe.

5.2.40 Weingartner Buchunterschrift714 1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Die gesamte Handschrift wurde von einem einzigen Schreiber besorgt, der sprachliche Befund legt wohl eine alemannische Herkunft des Mönchs nah.715

2) Adressat/Publikum Die Niederschrift in der Volkssprache lässt hier nicht auf ein laienspezifisches Zielpublikum schließen. Wenn die Niederschrift spontan erfolgte, ist womöglich trotz des explikativen Inhalts gar kein Adressat intendiert.

3) Chronologie Die Niederschrift der Dialoge Gregors des Großen sowie die Buchunterschrift erfolgen zeitgleich zum 10./11. Jahrhundert bzw. in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts.

4) Schreibort Als Ort der Entstehung der Handschrift werden St. Gallen, Konstanz oder die Reichenau erwogen.

5) Kommunikationsbereich Der Trägertext kann als hagiographisches Werk dem Kommunikationsbereich Heiligenverehrung zugeordnet werden und diente wohl dem erbaulichen Studium. Die Buchunterschrift selbst ist kommunikativ schwer zu verorten.

|| 714 Vgl. Authenrieth (1963), Bergmann (2013c), Brunhölzl (1975: 56ff.), Kruse (1987), Müller (2007:391), Meineke (2001: 135, Anm. 106), Weiland (1890), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/15440; Text bei Steinmeyer (1916: 404), Kruse (1987: 898), Müller (2007: 266f.). 715 Vgl. Kruse (1987: 899).

234 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

6) Diskursive Verortung Die Dialoge Gregors des Großen sind in althochdeutscher Zeit sehr weit verbreitet. Sie sind eines der bedeutendsten hagiographischen Werke, „als Ganzes ein großer Wurf“.716 Die Buchunterschrift lässt sich klar an die Haupthandschrift anbinden, sie nimmt paraphrasierenden Bezug auf den zentralen, auch im Incipit und Explicit enthaltenen Terminus Dialog.717

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Kodex Stuttgart, Landesbibliothek, HB VII 32 enthält die vier Bücher der Dialoge Gregors des Großen, wobei der Band eigentlich nach dem dritten Buch endete, der vierte wurde unmittelbar anschließend angefügt. Die Weingartner Buchunterschrift befindet sich am Ende des dritten Buchs (f. 177r).718

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Mit seiner Buchunterschrift möchte der Schreiber den griechischen Terminus Dialog erklären, „den zentralen Begriff […], der ihn beim Abschreiben wohl besonders beschäftigt hatte und der den Band schloss.“ 719 Anlass hierfür mag eine spontane emotionale Anwandlung nach getaner, harter Schreibarbeit gewesen sein. Wieso hiermit aber ein Wechsel in die Volkssprache einhergeht, ist schwer zu sagen.

5.2.41 Weißenburger Katechismus720 Vorbemerkung Beim im Kodex Wolfenbüttel, HAB Cod. 91 tradierten Weißenburger Katechismus handelt es sich nicht um nur einen, sondern um eine Zusammenstellung mehrerer Texte, die selbst wiederum Teil einer größeren Zusammenstellung an Texten ist. Die dem Katechismus zuzuordnenden Texte werden hier jedoch, wie in vielen Darstellungen üblich, in ihrer Gesamtheit angeführt und behandelt.

|| 716 Brunhölzl (1975: 58). 717 Vgl. Kruse (1987: 896). 718 Für eine genaue Beschreibung der Handschrift vgl. Kruse (1987: 895f.). 719 Kruse (1987:898). 720 Vgl. Bischoff (1971: 117f.), Haubrichs (1995: 238f.), Haubrichs (2003), Kartschoke (1990: 92 u.102f.), Masser (1963: 38f.), Masser (VL 10) (1999: Sp. 824ff.), Masser (2013d), Müller (2007: 171), Meineke (2001: 103), Schützeichel 5(1995: 40), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/17276; Text bei Steinmeyer (1916: 29ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 34ff.), Müller (2007: 172ff., 178ff., 184ff. u. 188f.), Schlosser 2(2004: 36f.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 235

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Als mittelbarer Initiator der vorliegenden Texte kann Karl der Große mit seinem kirchenreformerischen Bestreben genannt werden. Die Texte des so genannten Katechismus selbst sind von verschiedenen Händen aufgezeichnet und unterschiedlichen Ursprungs.

2) Adressat/Publikum Durch die spezifische Zusammenstellung der Texte ist eine Adressierung der Laiengemeinde als unwahrscheinlich zu erachten. Vielmehr scheint der Katechismus im Dienste einer Vertiefung des geistlichen Wissens zu stehen, wodurch als Rezipienten primär Geistliche in Frage kommen. Es wird vielfach als möglich erachtet, dass die Texte der Vorbereitung der für die Examination durch den Bischof vorgesehenen Priester gedient haben (s.u. 4.).

3) Chronologie Die Texte der Handschrift werden ins frühe 9. Jahrhunderts datiert.

4) Schreibort Die Texte sind nicht in Weißenburg, aber möglicherweise im Wormser Domstift St. Peter entstanden, dessen Bischof Bernhar auch Abt von Kloster Weißenburg war (811-826).

5) Kommunikationsbereich Der Text kann dem Kommunikationsbereich Priesterliche Ausbildung zugeordnet werden.

6) Diskursive Verortung Die althochdeutschen Texte des Katechismus lassen sich klar dem übergeordneten lateinischen Primärdiskurs zuordnen, wofür auch die Zusammenstellung artverwandter Texte in lateinischer und althochdeutscher Sprache spricht. Es handelt sich um zentrale Texte des katholischen Christentums.

236 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

7) Art und Weise der Aufzeichnung Der Kodex besteht aus sechs ursprünglich selbständigen Teilen.721 Im fünften Teil (Bl. 127-160) finden sich die Texte des Weißenburger Katechismus, i.e. 1. ein althochdeutsches Paternoster, 2. eine Auslegung desselben, 3. ein lateinisch-deutsches Verzeichnis der Hauptsünden (Ista s[unt] criminalia peccata), 4. Apostolisches Glaubensbekenntnis, 5. Athanasianisches Glaubensbekenntnis und 6. das Gloria in excelsis deo (Guatlichi in hohostem gote). Den Texten unmittelbar vorangestellt sind lateinische Fragen und Antworten zu Messopfer und Taufe, zwischen dem Verzeichnis der Sünden und den beiden Glaubensbekenntnissen stehen eine lateinische Vaterunser-Auslegung sowie ein lateinisches Credo (Symbolum apostolorum). Im Anschluss an das althochdeutsche Gloria (nach vier Leerzeilen) folgen Register zu Homilien Gregors des Großen.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Die Aufzeichnung bzw. insbesondere auch die Zusammenstellung der Texte wird mittelbar wiederum durch den beständig formulierten Herrscherwillen gefördert sein, wobei in vorliegendem Falle konkret die Vertiefung des christlichen Wissens bei der Geistlichkeit selbst im Vordergrund gestanden haben dürfte. „Es ist sehr zu erwägen, ob nicht der volkssprachige ‚Katechismus’ Bestandteil eines Prüfungsverfahrens für Priester war, wie sie [!] die karolingische Pastoralgesetzgebung als vom Bischof wahrzunehmende Pflicht forderte, und die neben dem Credo, dem Athanasianum, dem Paternoster auch sonstige kirchliche und biblische Kenntnisse und die eruditio („Bildung“) des Kandidaten umfasste“.722

5.2.42 Würzburger Markbeschreibung II723 Vorbemerkung Bergmann verweist darauf, dass es sich nur bei der Würzburger Markbeschreibung II um einen althochdeutschen Text handelt. Die Würzburger Markbeschreibung I

|| 721 Ausführlich beschrieben bei Haubrichs (2003: 133ff.). 722 Haubrichs (1995: 238). Dieser Schluss, d.h. dass es sich beim Weißenburger Katechismus um „den Typus eines Examinationshandbuchs für die Prüfung der Priester (bei der Ordination oder auch bei der Visitation)“ (Haubrichs 2003: 170) handelt, wird mit ausführlicher Argumentation aufgenommen in Haubrichs (2003: 167ff.). 723 Vgl. Beck (2013), Bergmann (2012), Haubrichs (1995: 154), Kartschoke (1990: 115), Meineke (2001: 132, Anm. 94), Müller (2007: 298f.), Schmidt-Wiegand (VL 10) (1999: Sp. 1455ff.), Sonderegger (21987: 105), Paderborner Repertorium: http://www.paderborner-repertorium.de/17638; Text bei Steinmeyer (1916: 115ff.), Braune/Ebbinghaus (1994: 6ff.), Müller (2007: 54ff.), nur die zweite Würzburger Markbeschreibung bei Schlosser 2(2004: 14f.).

Die einzelnen Sprachdenkmäler in Übersicht | 237

(sowie auch die Hammelburger Markbeschreibung) sind als lateinische Texte „innerhalb der urkundlichen Überlieferung des Frühmittelalters zu der der mehr als 20 Stücke umfassenden Gruppe der lat. […] Grenzbeschreibungen mit volkssprachigen Flurnamen und Stellenbezeichnungen“724 aufzufassen. Demzufolge wird hier nur die Würzburger Markbeschreibung II behandelt, welche aber zusammen mit der Würzburger Markbeschreibung I tradiert ist und für die die gemachten Ausführungen deshalb ebenfalls Geltung haben.

1) Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende Bei dem Schreiber handelt es sich wohl um ein Mitglied des Würzburger Domkapitels. Folgt man den Überlegungen zum Anlass der Niederschrift (s.u. 8), so kann als Auftraggeber Bischof Heinrich I. in Betracht gezogen werden.

2) Adressat/Publikum Liegt eine Niederschrift zum Zwecke der Absicherung bei künftigen Gebietsstreitigkeiten vor, so hat der Text erst einmal keinen Adressaten im eigentlichen Sinn, sondern wird nur für den Fall eines potentiellen rechtlichen Konflikts bereitgehalten.

3) Chronologie Die Würzburger Markbeschreibung II wurde um das Jahr 1000 in ein Evangeliar aus dem 2. Drittel des 9. Jahrhunderts eingetragen. Im Text ist kein Datum angegeben, das Original wird aber in die gleiche Zeit wie das Original der Würzburger Markbeschreibung I einzuordnen sein (14. Oktober 779).

4) Schreibort Die Niederschrift erfolgte recht sicher im Würzburger Domkapitel, zumal derselbe Schreiber die Versehung des Kodex am Ort mit einem prächtigen Einband auf Veranlassung Bischof Heinrichs I. in einem dem Kodex vorangestellten Gedicht hervorhebt.

5) Kommunikationsbereich Das Sprachdenkmal wird dem Bereich Volkssprachiges Rechtswesen zugeordnet.

|| 724 Bergmann (2013a: 146); erläuternde Ausführungen bei Bergmann (2012: 63f.).

238 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

6) Diskursive Verortung Die Würzburger Markbeschreibung II wird – wohl der Tradition der sprachhistorischen Forschung geschuldet – zuvorderst als Teil einer die Würzburger Markbeschreibung I sowie die Hammelburger Markbeschreibung enthaltenden Gruppe verstanden, wobei natürlich besondere Nähe zur Würzburger Markbeschreibung I besteht. Bergmann betont jedoch, dass diese Gruppe „in einen größeren Überlieferungszusammenhang von insgesamt mehr als zwei Dutzend gleichartiger lateinischer Quellen mit volkssprachigen Bestandteilen, den die germanistische Forschungstradition nicht wirklich zur Kenntnis genommen hat“,725 zu stellen ist. Hierbei nimmt die Würzburger Markbeschreibung II als einziger althochdeutscher Text eine singuläre Position ein.

7) Art und Weise der Aufzeichnung Beide Würzburger Markbeschreibungen werden zusammen als Nachträge (f. 1r, 1v und f. 208v) in ein Evangeliar (Würzburg, Universitätsbibliothek, Mp. th. f. 66) auf die freien Blätter zu Anfang und Ende eingetragen.

8) Motivation der Niederschrift/Verfasserinteresse/Grund der Aufzeichnung Eventuell wurde die Abschrift in das Evangeliar veranlasst, um den Erhalt der beiden Markbeschreibungen zu gewährleisten. Das Hinwirken König Heinrichs II. auf die Gründung des Bistums Bamberg mag das Motiv dafür bereitgestellt haben, Maßnahmen zur Sicherung des eigenen Besitzes zu treffen.726

5.3 Althochdeutsche Zaubersprüche und Verwandtes727 Die althochdeutschen Zaubersprüche (bzw. Beschwörungen, Besprechungen, Segen) sind Gegenstand vielfältiger Untersuchungen, wobei auch den soziopragmatischen Faktoren mehrfach Beachtung gezollt wird. Für vorliegende Studie reicht deshalb die Darstellung in einem zusammenfassenden Exkurs aus. Aus Gründen der Platzökonomie fungiert der Terminus Zauberspruch hierbei als Oberbegriff für die in

|| 725 Bergmann (2012: 71f.). 726 Vgl. Bergmann (2012: 59). 727 Zur Einführung und für weitere (auch grundlegende) Literatur vgl. Eis (1964), Haeseli (2011), Haubrichs (1995: 342ff.), Hellgardt (1997), Kartschoke (1990: 118ff.), Meineke (2001: 119ff.), Murdoch (1991), Riecke (2012) und (2004), Schmitt (1993), Schwab (1995), Stuart/Walla (1987) sowie die Einzeleinträge bei Bergmann (2013) und im Verfasserlexikon.

Althochdeutsche Zaubersprüche und Verwandtes | 239

Betracht gezogenen Texte.728 Generell ist zu beachten, dass Einschätzungen darüber, was Magie und was Religion ist und wodurch sie sich unterscheiden, in hohem Maße vom Standpunkt des jeweiligen (zeitgenössischen oder modernen) Betrachters abhängen.729

5.3.1 Der Zauberspruch als Sprechakt Von linguistischer Seite aus scheinen die Zaubersprüche dazu einzuladen, sie aus dem Blickwinkel der Sprechakttheorie zu betrachten.730 Das ist insofern bemerkenswert, als dass die Sprechakttheorie Sprache im Allgemeinen als Handlung auffasst731 und demzufolge auch die althochdeutschen Sprachdenkmäler eigentlich in ihrer Gesamtheit Gegenstand einer Betrachtung sein könnten. Möglicherweise wird das Interesse bei den Zaubersprüchen dadurch geweckt, dass in ihnen gleichsam der Spezialfall eines explizit performativen Sprechaktes vorliegt732 – noch dazu unter Inklusion einer wie auch immer zu fassenden transzendenten Komponente. Vielleicht gründet ihre Attraktivität aber auch darin, dass der illokutive Akt im Text selbst thematisiert wird. Insbesondere für quantitativ umfangreichere (mündlich oder schriftlich geäußerte) Texte ist es in der Regel nicht unproblematisch zu eruieren, welche Illokutionen und Teilillokutionen mit den jeweiligen Sprachbausteinen verbunden sind. Generell läuft man schnell Gefahr, so viele potentielle Sprechakte anzunehmen, wie es Verben gibt. Die sich im Hinblick auf die Illokution ergebende Attraktivität des sprechakttheoretischen Ansatzes wird jedoch gemindert, wenn man die Perlokution einer genaueren Betrachtung unterzieht. Dies gründet zum einen in der unterschiedlichen Fassung des Begriffs und seiner Einordnung in den Sprechakt. So ist zu klären, ob unter dem perlokutiven Akt die (vom Produzenten) intendierte oder die (beim Rezipienten) erreichte Wirkung verstanden wird. Im Grunde geht es um Ersteres, allerdings legt die Verwendung der Termini verschiedentlich letztere Bedeutung nahe. Zudem ist fraglich, ob der perlokutive Akt schon erfolgreich ist, wenn er vom Produzenten auf den Weg gebracht wird oder erst dann, wenn er vom Rezipienten ver-

|| 728 Zu einer genaueren Besprechung der lateinischen und volkssprachigen Termini vgl. Haeseli (2011: 44ff.). 729 Für reflektierende Betrachtungen hierüber vgl. Hartung (1993: 109ff.). 730 Vgl. Haeseli (2011); so greifen beispielsweise auch Meineke (2001: 119, Anmerkung 79) oder Haubrichs (1995: 352) bei der Behandlung der Zaubersprüche auf das terminologische Inventar der Sprechakttheorie zurück. 731 Eine generelle Behandlung der Sprechakttheorie würde den Rahmen des Kapitels sprengen. Im Folgenden geht es nur um einige dezidiert auf die althochdeutschen Zaubersprüche zu beziehende Überlegungen. 732 Gestützt auf Austin so bei Haeseli (2011: 199).

240 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

standen wird – wobei offen bleibt, ob dieser dann gemäß der Perlokution tätig wird. In ersterem Falle bezieht sich der Sprechakt rein auf den Produzenten, in zweitem Falle ist für das Gelingen des Aktes der rezipierende Teilnehmer zwingend erforderlich (es handelte sich dann also präziser um einen Sprech- und Verstehensakt). Zum anderen liegen die Schwierigkeiten im komplexen historisch-kulturellen Hintergrund des Frühmittelalters. So könnte man überlegen, ob es nicht ein Kennzeichen gerade der magischen Sprechakte ist, dass die intendierte Perlokution quasi zwingend die Umsetzung der Wirkabsicht beim Adressaten nach sich zieht. Des Weiteren ist zu fragen, wer denn eigentlich der Handelnde ist, wer adressiert wird und worin die Handlung besteht. Treibt der Priester den Dämon aus – und maßt sich damit die Autorität des Schöpfergottes an? Bringt er Gott oder wirkmächtige Heilige (dann im Rahmen einer doppelt gestaffelten Handlung) dazu, in seinem Willen tätig zu sein? Äußert er ihnen gegenüber eine Bitte um Hilfe? Wendet sich der Zaubersprüche Inkantierende wissentlich oder unwissentlich an Dämonen und bringt diese dazu, in seinem Willen zu handeln – oder wird er von ihnen gar durch Trugbilder getäuscht? Wirkt der Zaubernde direkt auf die materielle Welt – und wie ist diese dann in der Lage, die Perlokution zu erfassen und umzusetzen?733 Auch wenn man sich die sprechakttheoretische Perspektive nicht zu Eigen macht, ist eine Klärung der aufgeworfenen Fragen unabdingbar für das Verständnis des frühmittelalterlichen Umganges mit und Zuganges zu Phänomenen des Transzendenten – und damit auch für die Verortung der Zaubersprüche.

5.3.2 Überlegungen zum historisch-kulturellen Hintergrund der Zaubersprüche Betrachtet man die althochdeutschen Zaubersprüche in ihrem Kontext, so bewegt man sich in einem Bereich, in dem sich mehrere verschiedene historisch-kulturelle Hintergründe überlappen und wechselseitig aufeinander einwirken. Ganz prinzipiell befindet man sich in einem Spannungsfeld zwischen Aberglauben und Heidentum auf der einen und christlicher Religion auf der anderen Seite. Im Speziellen begegnen sich Magie und Religion, zumeist im Anwendungsbereich der (Heils-) Medizin. In vielfacher Weise wird man mit konzeptuellen und semantischen Unschärfeund Übergangsphänomen konfrontiert und die Perspektive, die der Beobachter einnimmt, beeinflusst das sich ergebende Bild in hohem Ausmaß. Betrachtet man das Christentum vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung von Antike zum

|| 733 Haeseli sieht als Adressaten den Dämon, dessen Willen gebeugt wird, wobei gleichzeitig die Hilfe göttlicher Mächte erbeten wird; vgl. Haeseli (2011: 199). In diesem Zusammenhang ist insbesondere die Aussage Jesu in Mk 16, 18 von Interesse: „In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben“.

Althochdeutsche Zaubersprüche und Verwandtes | 241

Frühmittelalter, so wird schnell klar, dass die Beurteilung dessen, was als religio oder superstitio gilt, im Wesentlichen auch von der Akzeptanz durch die zeitgenössischen kulturellen, politischen und herrschaftlichen Institutionen geprägt ist. Konkurrenzsituationen ergeben sich nicht nur zwischen heterogenen Glaubenssystemen, sondern auch zwischen divergierenden Strömungen innerhalb eines Systems. Im Karolingerreich hat sich der christliche Glaube römisch-katholischer Prägung allumfassend durchgesetzt, Expansion und Mission gehen Hand in Hand. Gleichwohl belegen die zahlreichen Verdammungen von Magiern, Zaubersängern, Hexenmeistern usw. in den Bußbüchern und der Pastoralgesetzgebung das nachhaltige Andauern magischer Gepflogenheiten.734 Im Hinblick auf die althochdeutschen Zaubersprüche ist festzustellen, dass sich die magischen Einflüsse aus zwei verschiedenen Traditionen speisen, i.e. dem antiken und dem germanischen Heidentum. Interessanterweise erscheint die germanisch-heidnische Prägung, so wie sie uns in den Merseburger Zaubersprüchen entgegentritt, weit weniger präsent zu sein als die antik-heidnische.735 Im Rahmen des Wechselspiels dieser Trias Christentum – germanisch-heidnische Einflüsse – antike Vorstellungen ist nun der Zauberspruch zu situieren, wobei durch dieses Wechselspiel als weiterer, vierter Faktor eine christlich getönte Magie entsteht und – in letzter Konsequenz jedoch für den Zeitrahmen der vorliegenden Studie unerheblich – auch eine Veränderung der christlichen Haltung herbeigeführt wird, durch welche beispielsweise die Hexenprozesse der frühen Neuzeit erst ermöglicht werden. Diese sehr heterogene Gemengelage und insbesondere die Entstehung von Mischformen macht eine Konturierung der Unterschiede in den einzelnen Zugängen nicht leicht. Umso wichtiger erweist sich vielleicht vorab das Aufzeigen der Gemeinsamkeiten, die man m.E. wie folgt benennen kann: – prinzipieller Glaube an transzendente Kräfte – Glaube an das beständige Wirken transzendenter Kräfte im Diesseits – Glaube an die Existenz von Dämonen Gerade der dritte Punkt ist es, bei dem die Übereinstimmung am Größten ist. Sowohl dem Christentum jüdischer Provenienz, als auch der griechisch-römischen Antike und dem germanischen Heidentum eignet der Glaube an die Existenz von Dämonen und ihrem Wirken in der Welt. Unterschiede ergeben sich in der Art und Weise des Umgangs mit dämonischen Kräften. Eine prototypische Gegenüberstellung zweier Positionen mag hier fürs Erste zweckdienlich sein, wobei berechtigterweise auf verschiedene Übergangsstadien und Mischformen verwiesen wird.736 So steht es aus

|| 734 Vgl. Haubrichs (1995: 344). 735 Vgl. Schwab (1995: 268ff.). 736 Vgl. Haeseli (2011: 40f.).

242 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

christlicher Sicht allein im freien Ratschluss Gottes, helfend tätig zu werden,737 wohingegen der Magie Wirkende die numinosen Kräfte unter seinen eigenen Willen zwingt, um sie in seinem Sinne handeln zu lassen. Allein wenn man diese für die Abbildung der Gegebenheiten sowieso zu kurz greifenden prototypischen Konzepte des Bittens der guten und Zwingens der bösen Mächte kontrastiert, stellt sich die Frage, inwieweit eine Unterscheidung beim Laien, aber auch innerhalb des Klerus intellektuell eigentlich zu leisten war. „Stets standen Kleriker, Priester, Mönche, Nonnen, fromme Männer und Frauen in der Gefahr, von Mittlern des Heils auch zu Mittlern der Heilung zu werden und damit ganz in die Funktion ihrer heidnischen und abergläubischen Konkurrenten einzutauchen.“738 Die Allgegenwart des Transzendenten, das beständige Wirken dämonischer Kräfte führt im Hinblick auf die Zaubersprüche schließlich zwangsläufig in die Gefilde der Medizin als Heilsmedizin. Selbst in der heutigen Zeit finden sich späte Nachhalle, beispielsweise wenn ein Kind stürzt, weint und die Eltern dann tröstend Heile, heile Segen singend (!) intonieren. Im frühen Christentum gab es in Teilen Vorbehalte gegenüber den medizinischen Erkenntnissen der heidnischen Antike.739 Seit jedoch Benedikt von Nursia dem Dienst am Kranken in seiner Regula einen festen Platz gab, beschäftigte sich das frühmittelalterliche Mönchstum kontinuierlich mit medizinischen Belangen. Spätestens mit dem Konzil von Aachen im Jahre 817 wurde die medizinische Betreuung der Kranken überwiegend den Mönchen und Nonnen zugesprochen. Das Kloster wurde so auch zum Sitz des Hospitals. Im Mittelpunkt christlicher Mönchsmedizin stand jedoch nicht die Sorge um den Körper. Der Kampf gegen die Krankheit wurde als Kampf gegen den Antichristen verstanden, das Vorbild des heilenden (und Dämonen austreibenden) Christus wertete sowohl den Kranken als auch den krankenpflegerisch Tätigen auf.740 „So entsteht ein neuer caritas-Gedanke, der den Kranken in einen hilfsbedürftigen Mitbruder verwandelt und der wohl als der größte Beitrag des Christentums zur Medizin gelten kann.“741 Der christlichen Krankenpflege war die transzendente Komponente somit inhärent und der Kampf gegen Dämonen, so wie er auch an diversen Bibelstellen belegt werden kann, wesentlicher Bestandteil.742 Hier finden sich dann aber auch die Anknüpfungspunkte für die im heidnischen antiken und germanischen Volksglauben vorhandenen magischen Elemente, so dass die Auseinandersetzung mit Zauber und

|| 737 Vgl. Haubrichs (1995: 343). 738 Haubrichs (1995: 345). 739 Für das Folgende vgl. Riecke (2004: 6ff.), Haeseli (2011: 29ff.). 740 Vgl. Riecke (2004: 11f.). 741 Riecke (2004: 12). 742 Vgl. Mk 5,1-22, Lk 5, 26-41: Heilung eines Besessenen durch Austreibung der dämonischen Legion in eine Herde Schweine; Mk 3,15, Mk 16,18: Aufgabe der Apostel, Dämonen (im Namen Jesu) auszutreiben.

Althochdeutsche Zaubersprüche und Verwandtes | 243

Magie von jeher Bestandteil des christlichen Diskurses ist. Bereits die Kirchenväter setzten sich mit dem Thema auseinander. Es wurde auf verschiedenen Konzilien erörtert, fand Eingang in diverse canones und Bußbücher. Interessanterweise richtete sich die Aufmerksamkeit hierbei nicht nur auf die heidnische Zauberei, sondern in mindestens gleich starkem Ausmaße auf die Ausübung magischer Praktiken durch Geistliche.743 Dem Konzept der magisch-spirituellen Heilung durch die wirkende Kraft des Wortes stand das Konzept der Heilung durch Zufuhr medikamentöser Substanzen gegenüber, schriftlich manifestiert in den Prototypen des Zauberspruchs und des Rezepts,744 wobei der naturwissenschaftlich-antike Bereich sich in spezifizierender Weise in Diätetik, Arzneitherapeutik und Chirurgie dreifach untergliedern ließe.745 Für diese prinzipiell also zweigeteilte Medizin stellt sich die Frage der Verortung im mittelalterlichen Bildungskanon. Sowohl bei Cassiodor als auch bei Isidor von Sevilla wurde die Medizin nicht unter die freien Künste gerechnet. Isidor bezeichnete sie in seinen Etymologiae als zweite Philosophie, da sie die Kenntnis der sieben freien Künste voraussetze.746 Alkuin und Hraban unternahmen den Versuch, die Medizin im Rahmen einer Erweiterung des Quadriviums in den Kanon zu integrieren.747

5.3.3 Zu den soziopragmatischen Faktoren Im Hinblick auf die soziopragmatische Verortung der Zaubersprüche sind drei Umgebungen zu unterscheiden. Es muss danach spezifiziert werden, ob man über die Gegebenheiten des mündlichen Umfeldes spricht, aus dem der Zauberspruch stammt, über jene der vorliegenden verschrifteten Form oder – wenn man diese als Muster versteht – über jene des mündlichen Umfeldes, in welches der Zauberspruch auf Grundlage dieser Muster zurück transportiert wird. Erstere und letztere Situation sind m.E. nicht identisch, da zumindest hinsichtlich der Textproduzenten und der kommunikativen Funktion mit parametrischem Wechsel gerechnet werden muss. Zudem bewegt sich für beide Bereiche die Diskussion fast ausschließlich im Spekulativen, so dass sie gegenüber einer Behandlung der konkret vorhandenen verschrifteten Denkmäler zweitrangig ist.

|| 743 Vgl. Haeseli (2011: 37ff.), Haubrichs (1995: 344ff.). 744 Vgl. Riecke (2004: 91). 745 Vgl. Haeseli (2011: 31ff.). 746 Vgl. Riecke (2004: 8f.). 747 Vgl. Haeseli (2011: 35f.).

244 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Riecke ordnet den größten Teil der Zaubersprüche unter die medizinische (Fach-)Literatur.748 An ihn anschließend sollen im Folgenden die Zaubersprüche innerhalb des kommunikativen Rahmens einer christlichen Heilsmedizin verortet werden. Somit fungieren sie zusammen mit Rezepten und heilkundlichen Glossen (zu lateinischen medizinischen Schriften, Rezepten, botanischen Schriften, Körperteilglossare)749 als Träger der medizinischen Fachsprache. In Bezug auf diese althochdeutsche medizinische Fachsprache wird zu Recht betont, dass sie so alt ist, wie das althochdeutsche Schrifttum selbst.750 Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle drei Sprachträger dieser Fachsprache kontinuierlich nebeneinander her überliefert sind. Vielmehr setzte die volkssprachige Rezeptüberlieferung mit den Basler Rezepten (vgl. Kapitel 5.2.4.) sehr früh ein, um dann für einen langen Zeitraum zu pausieren,751 wohingegen die Aufzeichnung der althochdeutschen Zaubersprüche im 10. Jahrhundert (und damit recht spät) begann, dafür aber zahlreiche Sprachdenkmäler umfasste. Teilweise erfolgte die Niederschrift erst im 11. und 12. Jahrhundert, d.h. zu einem Zeitpunkt, der im Grunde nicht mehr der althochdeutschen Sprachepoche zugeordnet werden kann. Gleichwohl werden auch diese Zaubersprüche aufgrund ihres sprachlichen Erscheinungsbildes in den einschlägigen Einführungswerken unter die althochdeutschen Werke gereiht.752 Die Art und Weise der Aufzeichnung wird in der Fachliteratur mehrfach reflektiert, so dass an dieser Stelle eine kurze Zusammenfassung genügen mag.753 Stuart/Walla unterteilen nach vier Hauptgruppen:754 1. Segen in Übersetzungen aus dem Lateinischen, Griechischen oder einer anderen fremden Sprache 2. Segen aus medizinischen Traktaten 3. Segen, die als selbständige Eintragungen in sogenannten Sammel-Hss. aufscheinen 4. Segen, die in fremden Hss. meist nichtmedizinischen Inhalts am Rande, auf Vorsatz- und Deckblättern oder in freigebliebenen Stellen aufgezeichnet sind

|| 748 Vgl. Riecke (2004: 38 und 93); so gliedert er beispielsweise den ersten Merseburger Zauberspruch aus. Eventuell kann man jedoch mit einem den medizinischen Belangen übergeordneten Heilsbegriff und einer ins Negative verkehrten Stoßrichtung auch Löse- und Schadenszauber innerhalb des gleichen Kommunikationsrahmens fassen. Vielleicht ist aber die vorherrschende Interpretation des ersten Merseburger Zauberspruchs als Lösezauber für einen von Feinden Gefangenen generell verfehlt; vgl. Hellgardt (1997: 33f.), Schwab (1995: 277, insbesondere Anmerkung 58), dazu Beck (2013a: 258f.). 749 Vgl. Riecke (2004: 127ff.). 750 Vgl. Riecke (2004: 37). 751 Vgl. Kartschoke (1990: 123f.). 752 Vgl. Meineke (2001: 119, insbesondere Anmerkung 79), Haubrichs (1995: 342ff.); dazu Riecke (2004: 92). 753 Vgl. Hellgardt (1997), Haeseli (2011: 62f. und 68ff.), Riecke (2004. 95ff.). 754 Stuart/Walla (1987: 57).

Althochdeutsche Zaubersprüche und Verwandtes | 245

In seiner maßgeblichen Studie zeigt Hellgardt auf, dass sämtliche Zaubersprüche in spezifischen Überlieferungskontexten stehen. Er unterscheidet hierbei unter Berücksichtigung von Überlappungssituationen:755 1. Handschriften des Bereichs Liturgie, Homiletik, Private Andacht756 2. Medizinisch-pragmatische Handschriften 3. Schulhandschriften In der Frühphase erfolgt der Eintrag als marginaler Nachtrag, in der Folge stehen Marginaleinträge und planmäßige Einträge nebeneinander und schließlich dominieren letztere. Sind Zaubersprüche als Marginaleinträge vorhanden, so können sie im Verbund mit lateinischen Zaubersprüchen, Rezepten und Glossierungen stehen.757 Von beträchtlicher Wichtigkeit für weiterführende Erwägungen ist die Frage, ob die Zaubersprüche direkt aus dem Mündlichen aufgezeichnet wurden oder ob es sich um Abschriften schriftlicher Vorlagen handelt. In der Regel scheint Letzteres der Fall zu sein.758 Die volkssprachigen, althochdeutschen und altsächsischen Zaubersprüche und Segen sind in zwei charakteristischen Gebrauchsrahmen überliefert. Sie finden sich als Nachträge in Handschriften, die Predigten, Gebete oder liturgische Texte enthalten, also für die tägliche Praxis des Priesters bestimmt waren. Sie belegen somit erneut die Beanspruchung oder auch Faszination des Klerus durch die Welt des Zaubers. Zum anderen finden sich die einschlägigen Texte in kleinen Sammlungen zusammen mit lateinischen oder auch volkssprachigen medizinischen Rezepturen, manchmal sogar eingelassen in ausgedehntere naturkundliche oder heilkundliche Handbücher. Hierin dokumentiert sich die Zugehörigkeit der Zauber- und Segensmedizin zur zeitgenössischen Heilpraxis. Das hatte seine Wurzeln in der Spätantike – etwa in dem medizinischen Handbuch des Marcellus von Bordeaux; aber auch die Klöster des frühen Mittelalters, in denen nahezu ausschließlich ärztliche Kunst weitergepflegt wurde, legten medizinische Sammelwerke an, in die magische Mittel und Formeln aufgenommen wurden.

Eine diskursive Verortung der althochdeutschen Zaubersprüche im Einzelnen ist vor dem Hintergrund der sich wechselseitig überlappenden Zugänge zum Transzendenten (s.o.) sehr schwierig. Haeseli bezeichnet die marginale Anlagerungstechnik der frühen althochdeutschen Zaubersprüche als typisch für autochthone, i.e. nicht an lateinische Tradition anknüpfbare volkssprachige Dichtung:759

|| 755 Vgl. Hellgardt (1997: 18ff); Hellgardt berücksichtigt 42 Handschriften mit 62 Sprüchen, von denen sich sieben einer klaren Zuordnung zu einem der drei von ihm festgelegten Bereiche entziehen; vgl. Hellgardt (1997: 11 und 45ff.). 756 Für diesen Bereich von besonderem Interesse sind die Ausführungen Hellgardts zu jenen Kodextypen, in denen sich keine Spruchaufzeichnungen befinden; vgl. Hellgardt (1997: 51f.). 757 Vgl. Haeseli (2011: 68ff.). 758 Haubrichs (1995: 349). 759 Haeseli (2011: 63).

246 | Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte

Als solche müssen die volkssprachigen Zauberformeln betrachtet werden, denn trotz deutlicher Anleihen an die antike Tradition sind sie nicht als Übersetzungen von lateinischen Zaubersprüchen erkennbar. Ebenso wenig lassen sie sich als Übersetzungen germanischer Texte nachweisen.

Wie stark jedoch die Gemeinsamkeiten mit lateinischen Quellen eigentlich sind, zeigt Schwab ausführlich am Rezeptbuch des Marcellus.760 Fasst man den Zauberspruch als übereinzelsprachige Textsorte und berücksichtigt man das Vorhandensein von Schutzformeln, Benediktionen, Segnungen und Exorzismen in der christlichen Liturgie, so ergibt sich eine Gemengelage, bei der nicht immer klar ersichtlich ist, welche Art von Wechselwirkung vorliegt und in welche Richtung der Weg einer möglichen Beeinflussung beschritten wurde. So wie der moderne analytische Blick herausgefordert wird, so stellt sich auch die Frage nach der Erfassung des Phänomens durch die damaligen Zeitgenossen.761 Möglicherweise könnte das recht späte Einsetzen der Zauberspruchüberlieferung damit erklärt werden, dass mit dem Abflachen der karolingischen Bildungsoffensive die intellektuelle Durchdringung des Phänomens nicht mehr in dem Maße geleistet werden konnte, wie es noch bei Alcuin und Hraban der Fall gewesen war.762 Jedoch verweisen die divergierenden Auffassungen innerhalb der Forschergemeinde in der Frage nach dem Verfasserinteresse, den Gründen und Motiven der Aufzeichnung auf die unsichere Faktenlage und den eher spekulativen Charakter der Erwägungen, auch wenn die Plausibilität der Ausführungen Schwabs (s. u.) nicht von der Hand zu weisen ist. Tatsache bleibt allein, dass die Aufzeichnung und Abschrift der Sprüche durch Geistliche erfolgte. Als treibendes Movens der Aufzeichnung wird vereinzelt antiquarisches bzw. wissenschaftliches Interesse der Schreiber angenommen.763 Stuart/Walla bezweifeln, dass die in den Handschriften überlieferten Zaubersprüche in der Praxis zur Anwendung kamen und verweisen u.a. darauf, dass es sich bei den Aufzeichnungen um Abschriften schriftlicher Vorlagen handelt.764 Eine mögliche Anwendung sehen sie jedoch für jene Fälle, in denen Zaubersprüche aufgrund wissenschaftlicher oder medizinischer Nützlichkeit aufgezeichnet wurden, wobei sie drei Situationen voneinander unterscheiden: Aufzeichnung bewährter Sprüche durch einen Medicus; Abschrift einer solchen Aufzeichnung durch einen Kopisten; Kompilierung aus verschiedenen Vorlagen in eine neue Sammlung durch einen Kopisten.765

|| 760 Vgl. Schwab (1995). 761 Vgl. Riecke (2004: 93f.), Haubrichs (1995: 345ff.). 762 Vgl. Haubrichs (1995: 344f.). 763 Vgl. Sonderegger (21987: 90). 764 Vgl. Stuart/Walla (1987: 54 und 70). 765 Vgl. Stuart/Walla (1987: 57 und 59).

Althochdeutsche Zaubersprüche und Verwandtes | 247

Auch der Gebrauch der Zaubersprüche im Rahmen der Mission als Bestandteil der Volks- und Badermedizin ist in Erwägung gezogen worden.766 Fuller geht für die Merseburger Zaubersprüche davon aus, dass sie direkt vom Mündlichen ins Schriftliche übertragen wurden und im Bedarfsfalle (vor dem Hintergrund der Awareneinfälle) von ihnen Gebrauch gemacht wurde.767 Kartschoke sieht die Verschriftung im Zusammenhang damit, dass Zauberformeln nicht nur mündlich, sondern auch als Schriftzauber in Gebrauch waren.768 Schwab verweist in die gleiche Richtung, indem sie die Zaubersprüche als Mustervorlagen für die Herstellung magischer Amulette betrachtet.769 „Jeder Zauberspruch ist ein hypothetisches Amulett.“770 Riecke spricht sich für eine Verschriftung aus alltagspraktischen Erwägungen aus und schließt antiquarisches Interesse als Aufzeichnungsgrund aus. „Es besteht kein Zweifel, dass diese Texte im medizinischen Alltag verwendet wurden.“771 Im Anschluss an Schwab sieht auch er den Nutzen der schriftlich fixierten Sprüche in ihrer Vorlagenfunktion bei der Herstellung von Amuletten, hält aber auch den Einsatz im Rahmen der Missionstätigkeit für möglich.772 Hierin liegt an sich auch kein Widerspruch vor, da es sich bei der Verwendung der Zaubersprüche im Rahmen der Mission ja nur um eine Spezifizierung im Hinblick auf den Adressatenkreis handelt, die Verortung im heilsmedizinischen Kommunikationsrahmen hingegen gewahrt bleibt.

|| 766 Vgl. Schirokauer (1954: 354f.). 767 Vgl. Fuller (1980: 168). 768 Vgl. Kartschoke (1990: 119). 769 Vgl. Schwab (1995: 290ff.). 770 Schwab (1995: 293). 771 Riecke (2004: 528); hier wird auf alle die medizinische Fachsprache tragenden Sprachdenkmäler inklusive der Zaubersprüche Bezug genommen. 772 Vgl. Riecke (2004: 92f., 105, 528).

6 Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen 6.1 Personenkonstellationen und Motive der Aufzeichnung Betrachtet man den Prozess der Text- bzw. Sprachdenkmalsproduktion in der als althochdeutsch bezeichneten Epoche, erscheint es angemessen, zuerst einmal verschiedene Aspekte voneinander zu unterscheiden. Zweckdienlich ist, zwischen Auftraggebern, Verfassern, Übersetzern und Schreibern als Ausführenden zu spezifizieren. Diese Rollen können sich überschneiden oder auch zusammenfallen, tun dies jedoch weit weniger häufig, als es ein moderner Betrachter aus seiner heutigen Erfahrung heraus gewohnt ist. Was die Gruppe der Schreibenden betrifft, liegt im Frühmittelalter ein Spezialfall vor. Sämtliche Schreibkundige sind Mönche oder Kleriker, so dass die Dichotomie zwischen litteratus und illitteratus prinzipiell mit der von clericus und monachus zu laicus gleichzusetzen ist. Das Schreibmonopol liegt in den Händen der Kirche. 773 Da der Schreiberwerb mit dem der lateinischen Sprache einhergeht, ist auch die Übersetzungstätigkeit, sofern es sich um Übertragungen aus dem Lateinischen in die Volkssprache handelt, Domäne der gleichen sozialen Gruppe. Setzt man sich hingegen mit den Ursachen auseinander, die zu einer Verschriftlichung in der Volkssprache führen, so kann man, auch wenn in dem einen oder anderen Fall bereits das Individuelle aufblitzt (Hicila-Vers, Hirsch und Hinde), im Grunde zwei verschiedene Impulsgeber ausmachen: Kirche und Herrscher. Es ist somit möglich, jedoch bei weitem nicht ausreichend, in einem ersten Schritt zwischen gruppeninterner und gruppenexterner Motivation zur Niederschrift zu differenzieren. Für die herrschaftliche Einflussnahme müssen mindestens zwei voneinander unabhängige Phasen, die eine auf Karl den Großen, die andere auf Ludwig den Deutschen zurückzuführen, unterschieden werden. Die ältere Germanistik hat in Karl dem Großen gerne den Mentor und eigentlichen Motor zur Schaffung einer althochdeutschen Schrift- und Literatursprache gesehen, eine Auffassung, die mittlerweile als überholt gilt.774 Das Wirken Karls des Großen muss zuvorderst aus der Perspektive des karolingischen Großreiches betrachtet werden, das es zu regieren, verwalten und überhaupt zusammenzuhalten gilt. Die Stärkung einer einzelnen Volkssprache als politisches Ziel erscheint hierfür eher kontraproduktiv, sehr viel plausibler ist ihr Einsatz als Mittel. Die Volkssprache(n) werden von Karl dem Großen als oberstem weltlichen und auch sakral legitimierten Herrscher vor dem Hintergrund des Reichseinheits- und auch des Heilsge-

|| 773 Für die Lesefähigkeit gilt dies nicht zur Gänze. 774 Vgl. hierzu Geuenich (1983).

Personenkonstellationen und Motive der Aufzeichnung | 249

dankens in den Dienst des Reiches gestellt – und nicht das Reich in den Dienst der Volkssprache. Die Verbreitung des christlichen Glaubens über das Reich ist zum einen realpolitisch für den internen Zusammenhalt von Belang, zum anderen gottgefällige Pflicht des Herrschers. Der Einsatz der Volkssprache soll in diesem Zusammenhang eine reibungslose Informationsvermittlung gewährleisten. Nicht die Volkssprache an sich, sondern die Kommunikation der Glaubensinhalte hat oberste Priorität.775 Eine solche Auffassung lässt der These einer wie auch immer zu verstehenden karolingischen Hof(volks)sprache wenig Raum.776 Nicht nur im Hinblick auf den Erhalt der Reichseinheit und des Reichsheils, auch in Bezug auf den profanen verwaltungstechnischen Alltag ist Karl der Große, um die Regierbarkeit seines Großreichs zu gewährleisten, zwingend auf die Kirche als einzig verbliebener institutioneller Trägerin des Bildungswesens angewiesen. Somit zielen die karlischen Bildungsoffensiven und Reformen sehr wohl auch auf die Optimierung der die Ausübung seiner Herrschaft unterstützenden Instrumentarien. Diese Zweckgerichtetheit zeigt sich beispielsweise auch darin, wie Karl die (bischöflichen und königlichen) Klöster unter die Leitung von Personen seines Vertrauens stellt, sie nach ihrem reichspolitischen Nutzen fördert und beschenkt, und auch darin, wie er ihnen situationsbedingt den Auftrag zur Mission der neu eroberten Gebiete erst erteilt und dann wieder entzieht.777 Wenn man die Aufgaben, mit denen die Klöster durch den Herrscher beauftragt werden, betrachtet (Verbreitung der fränkischen Reichskultur, politische Festigung der fränkischen Königsherrschaft, koloniale Erschließung des Landes, Glaubensverkündung),778 muss man feststellen, dass Karl der Große das Mönchtum zweckgebunden für die Regierung des Reichs dienstbar macht.779 Der punktuelle Einsatz der Volkssprache folgt den gleichen Prinzipien. Für das ostfränkische Reich unter Ludwig dem Deutschen stellt sich die Lage anders dar. Zwar kann auch hier eine offizielle Programmatik zur Förderung der Volkssprache nicht an den Quellen festgemacht werden. Gleichwohl kommt der Volkssprache hier politisch eine andere Rolle zu als im Großreich. Das ostfränkische Reich erstreckt sich im Wesentlichen auf die Germania, gallorömische Belange sind

|| 775 Vgl. auch Geuenich (1983: 122f.). 776 Vgl. Geuenich (1983: 124ff.). 777 Vgl. Semmler (1976: 259f.). 778 Zum Mönchtum unter Karl dem Großen vgl. generell Semmler (1976). 779 Semmler (1976: 262): „Dem fränkischen Mönchtum trat in Karl dem Großen ein Herrscher gegenüber, der – wenn dem argumentum e silentio fontium überhaupt Zeugniskraft zukommt – dem eigentlichen monastischen Anliegen, der Absonderung von der Welt zugunsten einer kompromisslosen Bezogenheit auf Gott hin, innerlich sehr fern stand. Karl der Große betrachtete das Mönchtum als Glied der Reichskirche. Von der gesamten Reichskirche verlangte er nicht die Absonderung von der Welt, sondern Aktion in der Welt und für die Welt.“

250 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

nicht zu berücksichtigen. So kann das – sowohl für Karl, als auch für Ludwig geltende – herrscherliche Motiv, den Zusammenhalt des Reichs zu gewährleisten, für das ostfränkische Reich unter der Regentschaft des Enkels sehr wohl zu einer Aufwertung der Volkssprache führen, die nicht mehr im alleinigen Dienste der Vermittlung von Inhalten steht, sondern in ihr selbst gründet. Viele der gemeinhin als „dichterisch“ oder literarisch wertvoll eingeschätzten althochdeutschen Sprachdenkmäler stammen erst aus dem fortschreitenden 9. Jahrhundert, d.h. der Zeit von Ludwigs Regierung, so dass, wenn schon nicht ein aktiver Impuls, zumindest ein wohlwollendes, der Produktion förderliches politisches Umfeld zu diagnostizieren ist.780 Auch wenn an dieser Stelle nicht der Ort ist, die von Otfrid in seinen Widmungs- und seinem Approbationsschreiben getätigten Ausführungen und die daraus ableitbare Multifunktionalität seines Werks zu besprechen, so sei hier doch auf sie verwiesen. Die innerkirchlichen Impulse, die einer Verschriftung der Volkssprache Vorschub leisten, sind mehrschichtig. In zwei Bereichen kann man grundsätzliche Überschneidungen mit den herrscherlichen Motiven feststellen. Dies betrifft zum einen die innere und äußere Mission, d.h. das Anliegen, die christlichen Glaubensinhalte in das Volk zu kommunizieren, schriftlich niedergeschlagen in den gewöhnlich als pastorale Gebrauchsliteratur titulierten Denkmälern. Zum anderen sind hier jene Bestrebungen anzuführen, die innerhalb der Gruppe selbst ein gewisses Ausmaß an Bildung und intellektueller Qualität garantieren. Diese Bemühungen spiegeln sich in den volkssprachlichen Denkmälern, die sich in den schulischen Kontext einordnen lassen bzw. auf ein besseres Verständnis der lateinischen Primärtexte zielen. Dass die zwei agierenden Institutionen Herrscher und Kirche in ihrer Interessenslage in diesen beiden Fällen übereinstimmen, kann als glückliche Koinzidenz bezeichnet werden, zumindest ist festzustellen, dass aus diesen Bereichen eine Fülle an Sprachmaterial überliefert ist. Als gruppenkonstituierende Faktoren sind der Erwerb der Schreib- und Lesefähigkeit, daran gekoppelt das Erlernen der lateinischen Sprache, hierauf wiederum aufbauend die Durchdringung der spezifischen christlichen Glaubensinhalte, von größter Relevanz. Von einer Verwendung der Volkssprache als Mittel zum Zweck ist somit auch aus kircheninterner Sicht auszugehen. Wendet man sich der Rezipientenseite zu, liegt der Schluss nahe, für in der Volkssprache getätigte Aussagen den lateinunkundigen illitteratus, den Laien auszumachen. Aufgrund der systematischen Parametrisierung der Denkmäler ist es jedoch möglich, differenziertere Aussagen über den Adressatenkreis zu treffen. Hierfür ist es vorab nötig, das vorliegende Denkmal in Hinsicht auf zwei Kriterien zu klassifizieren. Zum einen muss die zielsprachige Verwendung geklärt werden, zum anderen die Frage, ob dem überlieferten Exemplar ein vorbildhafter Mustercharak-

|| 780 Vgl. Geuenich (1983: 129f.).

Personenkonstellationen und Motive der Aufzeichnung | 251

ter zugesprochen wird oder ob die primäre sprachliche Auseinandersetzung an der konkret vorliegenden, d.h. verschrifteten Form erfolgt. Ist als Zielsprache das Lateinische zu bestimmen, muss von einer gruppeninternen, d.h. im monastisch-klerikalen Umfeld anzusiedelnden Verwendung des volkssprachigen Überlieferungsträgers ausgegangen werden. Als Adressaten können hierfür die Lateinschüler, also in der Regel eher die jüngeren Mönche, die ihren Weg in die klösterliche Gemeinschaft ja vielfach als pueri oblati begonnen haben, in Frage kommen. Zielt die volkssprachige Überlieferung auf die Durchdringung anspruchsvollerer Inhalte, so wird man in dem Adressaten eher einen in seinen Studien vorangeschrittenen Mönch oder Kleriker zu suchen haben. Als Beispiel für ersteren Fall sei die althochdeutsche Benediktinerregel, für zweiteren der so genannte Weißenburger Katechismus angeführt. Inwieweit Spätkonverse an das Lateinische herangeführt werden, ist schwer zu bestimmen. Sie scheinen jedoch eine wesentliche Rolle als Adressaten jener volkssprachigen Zeugnisse zu spielen, die – ganz oder teilweise – seelsorgerisch oder christlich-erbaulich wirken. In diesen Fällen steht nicht der lateinsprachliche Kompetenzerwerb, sondern die Teilhabe an den Inhalten im Vordergrund. Zu nennen wären hier das Evangelienbuch Otfrids (Handschrift F) insbesondere unter Berücksichtigung der so genannten Gebete Sigiharts, aber auch Otlohs Gebet. In den meisten Fällen, in denen die Volkssprache Zielsprache ist, liegt jedoch eine gruppenexterne Adressierung vor, die Vermittlung von Inhalten ist grundlegendes Motiv. Aber auch hier kann weiter subspezifiziert werden. So wird für die basalen christlichen Texte wie Vaterunser und Credo, dem Fränkischen Taufgelöbnis oder den Beichten die Gemeinde als Ganzes, in der Regel im Gottesdienst, angesprochen sein. Auch die Exhortatio ad plebem christianam kann hier genannt werden, zudem Texte wie das Georgs- oder das Petruslied, deren Absicht darin liegt, die Geisteshaltung bzw. das Weltbild der Kirche ins Volk zu kommunizieren. Bei Texten wie dem Ludwigslied, De Heinrico, auch dem Muspilli kann der laikale Adressatenkreis auf die Adelsschicht eingegrenzt werden. Im Falle der Kasseler und Pariser Gespräche ist sogar von einer intendierten Rezeption durch (romanische) Nichtmuttersprachler auszugehen. Rezipientenstruktur Gruppeninterne Adressaten

Gruppenexterne Adressaten

Junge Mönche bzw. dem Mönchs- sowie Klerikerstand zuzuführende Schüler (Lateinunkundige) Spätkonverse

Die Laiengemeinde generell Der Adel (als spezifische soziale Gruppe)

Abb. 17: Zu einer Ausdifferenzierung des Adressatenkreises im Althochdeutschen

252 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

Haben die Texte Mustercharakter, kommt dem vortragenden Kleriker als Primärrezipienten die Funktion des Multiplikators zu, der adressierten Laiengemeinde in jenen Fällen, in denen es ihr obliegt, die Aussagen nachzusprechen, die des Reproduzenten. Besondere Umstände gelten für die Zaubersprüche, die in ihrer verchristlichten Form für den Einsatz im Rahmen der medizinischen Heilskunde nutzbar gemacht werden. Eingebettet in lateinische Gebrauchsanweisungen781 kommt auch ihnen Vorlagenfunktion vor. Der Mönch bzw. Kleriker setzt sie bei der Behandlung der von Krankheit Befallenen (Menschen oder Tiere) ein. Die Adressatenfrage muss hierbei sehr differenziert betrachtet werden (s. Kapitel 5.3. Althochdeutsche Zaubersprüche und Verwandtes). Aus kircheninstitutioneller Sicht können somit diverse Motive einer volkssprachigen Verschriftung ausgemacht werden. Gruppenkonstituierend nach innen wirken pädagogisch-didaktische Anliegen, die Bemühen um inhaltliche Teilhabe am christlichen Gedankengut richten sich teils ebenfalls nach innen, in der Regel jedoch nach außen. Inwieweit hier einfach der herrscherliche Wille umgesetzt oder aber zugleich einem inneren Impuls nachgekommen wird, ist nicht immer ganz einfach nachzuvollziehen. So könnte man pastorale Gebrauchsliteratur und Bibeldichtung als sich ergänzend bzw. aufeinander aufbauend verstehen. Auf die Vermittlung basaler Glaubensinhalte folgt deren Vertiefung. Die Heilsbotschaft soll nicht nur mit den Ohren gehört, sondern mit dem Herzen verstanden werden.782 Eine genauere Betrachtung verdient der Bereich des volkssprachigen Rechtswesens. Auf den ersten Blick könnte man annehmen, der schreibende Mönch bzw. Kleriker wird in diesem Bereich ohne innere Anteilnahme nur tätig, um den Herrscherwillen umzusetzen. Dies mag für die Verschriftung der Stammesrechte zutreffen. Betrachtet man die vier hier anzusiedelnden volkssprachigen Denkmäler, so sind die Straßburger Eide als Textteile selbst kommunikativ unselbstständig und für die drei verbliebenen lassen sich deutliche kirchliche Eigeninteressen nachweisen (s.u.).

|| 781 Die lateinischen Ausführungen können sehr ausführlich sein oder sich aber nur auf eine lateinische Überschrift wie Pro Nessia oder Contra vermes beschränken; vgl. hierzu Hellgardt (1992: 25). 782 Vgl. Gasser (1954: 16f.).

Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche | 253

Abb. 18: Produzenten-Rezipienten-Konstellationen

6.2 Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche Die althochdeutsche Sprachepoche wird in etwa von 500/750 n.Chr. bis 1050 n.Chr. datiert, es handelt sich demzufolge um einen Zeitraum, der über den synchronen Zugriff hinaus auch – in überschaubarem Maße – die Möglichkeit gewährt, Entwicklungen zu beobachten. Bei einigen Versuchen, die althochdeutschen Sprachdenkmäler in ordnender Weise zu erfassen, wird dieser diachrone Aspekt berücksichtigt. Manchen dieser Beschreibungen scheint jedoch die Vorstellung zugrunde zu liegen, die Entwicklung stünde unter dem Zeichen einer wie auch immer zu verstehenden fortschreitenden qualitativen Steigerung der volkssprachigen Verschriftung. Es ist die Rede von einer Entwicklung von den Glossen zur Literatur, von dem Bemühen, eine muttersprachliche Schriftlichkeit zu gewinnen, auch Fort- und Rückschritte werden diagnostiziert.783 Diese Auffassung impliziert eine Linearität, eine Art von im Hintergrund ablaufendem Plan, was allein schon aufgrund der im betrachteten || 783 Vgl. Sonderegger (21987: Kapitel 3. Von den Glossen zur Literatur), sehr exponiert auch Schlosser (22004: Buchdeckelrückseite).

254 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

Zeitraum stattfindenden gravierenden politischen Umbrüche in Frage gestellt werden muss. Sie führt darüber hinaus auch in Erklärungsnöte, wann immer man mit qualitativen Ausreißern nach oben oder unten konfrontiert wird. Vielleicht sollte man, wenn man die „Qualität“ eines Denkmals beurteilt, nicht nur die sprachliche Elaboriertheit betrachten, sondern erst einmal den kontextuellen Hintergrund zu erfassen suchen, um dann Aussagen über die kommunikativen Rahmenbedingungen machen zu können. Die qualitative Einschätzung eines Denkmals hinge dann primär von seiner kommunikativen Funktion ab bzw. davon, wie erfolgreich die kommunikativen Aufgaben in der jeweiligen spezifischen Situation bewältigt werden. Für ein solches Vorgehen erforderlich ist die Berücksichtigung der relevanten kommunikativen Parameter. Zweckdienlich sind insbesondere auch Erwägungen zu möglichen kommunikativen Bereichen, aber auch zu diskursiven Zusammenhängen, in welche das Denkmal einzubetten ist.

6.2.1 Zur Berücksichtigung der relevanten kommunikativen Parameter 6.2.1.1 Zum Problem der Vermischung verschiedener kommunikativer Bereiche Wenn man die soziopragmatischen Faktoren eines althochdeutschen Sprachdenkmals zu erfassen sucht, ist es zwingend notwendig, sich vorab darüber im Klaren zu sein, welche kommunikative Ebene man zu beschreiben beabsichtigt. In den meisten Fällen ist es möglich, ein Denkmal innerhalb von zwei, oft sogar drei Kommunikationsbereichen zu verorten. Möglicherweise ist ein Denkmal in einem genuin mündlichen Umfeld angesiedelt und wird zu einem späteren Zeitpunkt aus spezifischen Gründen verschriftlicht (z.B. das Hildebrandslied, die Straßburger Eide). Das verschriftete Exemplar ordnet sich demzufolge in einen anderen Kontext ein als die ursprünglich mündlich vorgetragene Vorlage. Oder das verschriftete Exemplar wird in Bezug auf einen späteren mündlichen Vortrag hin konzipiert (z.B. die Exhortatio ad plebem christianam). Auch hier sind für das konkret vorliegende verschriftete Denkmal andere Parameter zu eruieren als für die im Anschluss zu antizipierenden mündlichen Sprechsituationen. Diese beiden Möglichkeiten können auch in Kombination auftreten, sofern ein ursprünglich mündliches Sprachdenkmal aus Gründen der Konservierung und Distribution verschriftet wird, um im Anschluss wieder ins Mündliche rück- oder weitergeführt zu werden (z.B. die Zaubersprüche). Die Kontexte des mündlich vorgetragenen Denkmals können hierbei die gleichen sein, sie können aber – im Falle einer Refunktionalisierung – auch voneinander abweichen. Zudem ist die Möglichkeit mehrfacher Abschriften (d.h. Abschriften von Abschriften) als Zwischenstadien im Rahmen der schriftlichen Konservierung zu berücksichtigen. In diesen Fällen ist sorgfältig zu prüfen, ob die Abschrift allein der Tradierung gilt, oder ob mit der Reduplikation eine kommunikative Refunktionalisierung verbunden ist. Der Vollständigkeit halber ist an dieser Stelle auch zu erwähnen, dass mit der Ein- bzw. Umbindung eines Sprachdenkmals in einen ande-

Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche | 255

ren (übergeordneten) Kodex im Rahmen eines neuen Textensembles ebenfalls eine kommunikative Refunktionalisierung einhergehen kann. Mit dem Wechsel der medialen Ebene (Mündlichkeit – Schriftlichkeit), wird meist auch eine Veränderung der kommunikativen Funktion einhergehen, gleichbleibende kommunikative Funktion wird wohl nur unter Beibehaltung derselben Ebene erfolgen (Schriftlichkeit – Schriftlichkeit – usw.); zweifacher Ebenenwechsel (Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Mündlichkeit) kann zu einer kommunikativen Rückführung führen, diese ist aber nicht zwingend.

Abb. 19: Zum Zusammenhang von Reduplikation und kommunikativer Refunktionalisierung

Betrachtet man beispielsweise das Hildebrandslied allein in seinem „natürlichen“ Umfeld als an einem Adelshof von einem fahrenden Sänger dem Publikum mündlich vorgetragenes Kunstwerk, so könnte die moderne Germanistik sich gar nicht mit ihm auseinandersetzen, es wäre schlichtweg nicht tradiert. Überliefert ist es in verschrifteter Form, weil zwei Mönche aus Fulda es auf die leeren Außenseiten der Schutzblätter eines Kodex eingetragen haben – die Unterschiede dieser Kommunikationssituation zur ursprünglichen sind evident. Beschreibt man ein althochdeutsches Sprachdenkmal also im Hinblick auf seine soziopragmatische Einbettung, so muss man sorgfältig darauf achten, nicht die Parameter der verschiedenen Ebenen unreflektiert zu vermischen, weil hierdurch

256 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

eine weiterführende Interpretation gewissermaßen auf korrumpiertem Datenmaterial erfolgt. Vielfach sind einzelne Parameter nicht zu eruieren, so dass die Komplettierung eines (wohl meist intuitiv zugrunde gelegten) parametrischen Netzes nicht vorgenommen werden kann. Liegen dann zumindest einige Daten aus den verschiedenen Kommunikationssituationen eines Denkmals vor, ist die Versuchung groß, diese – sich scheinbar ergänzend – zu einem einzigen Netz zusammenzuführen. Demzufolge ist es vorab notwendig, sich die potentiellen Rahmen eines Sprachdenkmals vor Augen zu führen.

Abb. 20: Potentiell zu unterscheidende Kommunikationsrahmen eines Sprachdenkmals

Dient die schriftliche Fixierung nur als eine Art Zwischenspeicher (und fungiert der litteratus demzufolge als Relais bzw. Multiplikator), oder ist das konkret vorliegende Exemplar der individuelle Gegenstand der primären Auseinandersetzung, sei es im Eigenstudium oder beim Vortrag im kleinen Kreis (Otfrids Evangelienbuch)? Interessanterweise, aber das Phänomen verdient eine eigene Untersuchung, scheint es

Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche | 257

möglich, dass mit einer kontextuellen Umbettung auch ein Wechsel des Zeichencharakters einhergehen kann. So sind beispielsweise die Straßburger Eide in den Text der Historiarum libri quattuor des Nithards, die Zaubersprüche zumeist in lateinische Rahmenanweisungen integriert. Man muss also generell zum einen betrachten, ob es sich bei dem vorliegenden Exemplar um einen eigenständigen Text, einen Textteil, einen Teiltext oder – wie im Falle von Interlinearversionen oder gar Federproben – um spezielle Gebilde handelt, und ob zum anderen im Falle möglicher Mehrfacheinbettung durch eine kontextuelle Umbettung Veränderungen hinsichtlich der Qualität des Zeichencharakters zu erwarten sind. Eine besondere Situation liegt vor, wenn ein volksprachiges Denkmal dem Kommunikationsbereich des klösterlichen Schulwesens zuzuordnen ist, als Zielsprache demzufolge das Lateinische, d.h. der lateinische Text, zu gelten hat. Hier ist es ebenfalls nicht zulässig, die kontextuellen Ebenen zu vermischen und soziopragmatische Parameter aus dem Umfeld des lateinischen Textes auf das volkssprachige Material zu übertragen.

6.2.1.2 Zum Problem oszillierender parametrischer Netze Das Problem oszillierender parametrischer Netze ist von dem der unreflektierten Vermischung kontextueller Ebenen streng zu unterscheiden. Es ist unmittelbar einsichtig, dass die Parameter eines Netzes in wechselseitiger Beziehung zueinander stehen. Da für das Althochdeutsche die verschiedenen Parameter eines Netzes in der Regel nicht in ihrer Gesamtheit ermittelt werden können, stützt sich die Rekonstruktion des Kontextes oft auf sehr wenige Informationen. Meist weisen nur ein oder zwei konkrete Hinweise die Richtung, manchmal fehlen sogar diese. Im Folgenden sollen ermittelbare Faktoren, die die Aussagen über die kontextuelle Einbettung maßgeblich beeinflussen, als parametrische Anker bezeichnet werden. Selbst in jenen Fällen, in denen ein oder zwei solcher Anker zur Verfügung stehen, kann der Rest des Netzes eventuell nicht nur auf eine, sondern auf zwei oder gar drei mögliche Arten und Weisen ergänzt werden. Das sprachliche Denkmal oszilliert demzufolge zwischen diesen potentiellen Einbettungen. Sind diese Kontexte formulierbar und werden sie im Hintergrund mit berücksichtigt, so verläuft eine weiterführende Behandlung jedoch unproblematisch. Liegen keine parametrischen Anker vor oder sind diese für eine Netzergänzung nicht tauglich, so bewegt sich die Rekonstruktion des Kontextes im rein spekulativen Bereich. Dieser spekulative Charakter wird auch durch vielfaches Wiederholen und Aufgreifen in der Sekundärliteratur über Jahre und Jahrzehnte hinweg um keinen Deut faktischer.

258 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

Abb. 21: Oszillierende parametrische Netze (Zwei-Ebenen-Oszillation)

Im Umgang am heikelsten ist es jedoch, wenn die Formulierung des Parameters weder spekulativ noch faktisch begründet ist, sondern auf Plausibilität beruht. Ein überzeugend argumentierter Parameter kann, zumal, wenn die Argumentation häufig aufgegriffen und verbreitet wird, leicht in den Rang des Quasifaktischen erhoben werden. Selten gibt es Gelegenheit, eine solche Entwicklung zu korrigieren (z.B. Priestereid).

Abb. 22: Netzverschiebung durch Korrektur des parametrischen Ankers

Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche | 259

6.2.2 Die einzelnen Kommunikationsbereiche Kommunikationsbereiche umreißen den kommunikativen Rahmen, in den eine sprachliche Äußerung eingebettet ist. Sie sind von Gattungen, Textsorten o.ä. streng zu unterscheiden. Im Folgenden werden die einzelnen Kommunikationsbereiche in einem ersten Vorschlag kurz umrissen. Obwohl eine gewisse Bandbreite nicht von der Hand zu weisen ist, sind sie in ihrer Gesamtheit doch überschaubar.

1) Gottesdienst und Seelsorge Der Kommunikationsbereich Gottesdienst/Seelsorge ist sehr weit gefasst und soll für all jene Situationen angenommen werden, in denen die Forderung nach bewusster Christlichkeit aufgegriffen und umzusetzen versucht wird. Hierhin sind jene Sprachdenkmäler zu verorten, die die essentiellen Inhalte des Christentums in die breitesten Bevölkerungsgruppen kommunizieren sollen, wobei das Ziel immer auch darin liegt, nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit dem Herzen zu verstehen. Über die initiatorische Vermittlung hinaus dienen die Sprachdenkmäler hierbei auch dem kontinuierlich gelebten Glauben. Als prototypisch kann eine Konstellation gelten, in der sich ein Priester im Gottesdienst an die Gemeinde wendet. Im Rezipientenbereich können diverse Verschiebungen auftreten. So kann, sofern das Sprachdenkmal als musterhafte Vorlage dient, der Kleriker selbst erst einmal als Rezipient fungieren. Zielt die Kommunikation nicht auf die innere (inklusive Kindstaufe), sondern die äußere Mission, so werden nicht die Mitglieder der laikalen Glaubensgemeinschaft, sondern die Heiden adressiert. Befinden sich in einer Kloster- oder Domgemeinschaft Spätkonvertierte, wendet sich der Sprecher möglicherweise an seine des Lateins unkundigen Mitbrüder. Für jene Sprachdenkmäler, in denen sich der Produzent direkt an Gott wendet, bleibt die Frage zu klären, inwieweit die Annahme einer sozusagen privaten Frömmigkeit (in der Volkssprache!) entweder als akzeptabel oder als anachronistisch erachtet wird. Im Falle einer direkten Adressierung Gottes in „privater“ Abgeschiedenheit ist die Anwesenheit weiterer Rezipienten nicht zwingend erforderlich. Im Rahmen des Bußwesens ist eine solche Adressierung wohl möglich, wobei aber die Vorstellung einer privaten Ohrenbeichte vor dem Priester im heutigen Sinne gleichwohl als nicht zeitgemäß einzuschätzen ist. Sofern eine Beichte unter Anwesenheit eines Priesters stattfindet, ist sie öffentlich.784 Im Hinblick auf die Gebetspraxis gibt es unterschiedliche Auffassungen.

|| 784 Vgl. Hellgardt (2003: 68ff.); hierzu auch Angenendt (32001: 371): „Täglich solle man – so wird gemahnt – vor Gott beichten und wenigstens einmal im Jahr auch vor dem Priester, vor ihm in den Tagen vor Beginn der Fastenzeit.“

260 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

Eine prototypische Konstellation lässt sich für folgende Sprachdenkmäler ansetzen: Althochdeutsche Predigtsammlung A-C, Exhortatio ad plebem christianam, Fränkisches Taufgelöbnis und Freisinger Paternoster. Gleiches gilt auch für St. Galler Paternoster und Credo, sofern man nicht von einer Verortung im Bereich des klösterlichen Schulbetriebs ausgeht – wobei sich dann über mögliche vorangegangene oder folgende Bereichswechsel spekulieren ließe. Ebenfalls ohne größere Probleme lassen sich die folgenden Beichten hier verorten, wobei monastisches und klerikales Umfeld möglicherweise zu unterscheiden sind:785 Mainzer Beichte, Lorscher Beichte, Reichenauer Beichte, Fuldaer Beichte (Hs. A), Fuldaer Beichte (Hs. C), Würzburger Beichte und Pfälzer Beichte. Altbairische Beichte und Altbairisches (St. Emmeramer) Gebet (Hs. A) verweisen eher in den Bereich privater Gebetsfrömmigkeit, für das Altbairische Gebet (Hs. B) ist der private Gebrauch innerhalb des Frauenklosters Niedermünster zu erwägen.786 Bei den Gebeten stellt sich die Situation differenzierter dar. Allein das Wessobrunner Gebet, sofern man es als Vorbereitung auf die Beichte betrachtet, lässt sich im prototypischen Kontext verorten. Otlohs Gebet wendet sich im monastischen Umfeld entweder an Laien oder spätberufene, lateinunkundige Mitbrüder. Die beiden Freisinger oder so genannten Gebete Sigiharts adressieren im Rahmen der Tischlesung der klerikalen Domgemeinschaft wohl ebenfalls des Lateins unkundige Mitbrüder. Hier ist zu erwägen, ob man die Benediktionen nicht aus dem Kommunikationsbereich der Seelsorge herauslöst und sie zusammen mit dem Freisinger Otfrid aufgrund des Auftretens im selben Kommunikationsrahmen dem Kommunikationsbereich der christlichen Erbauung zuordnet. Beim Fränkischen Gebet handelt es sich um die Abschrift eines Schreibergebets, neben Gott als direktem Adressaten sind keine weiteren Zuhörer erforderlich. Das Augsburger bzw. Rheinfränkische Gebet entzieht sich, sofern es nicht im Bereich einer privaten Gebetsfrömmigkeit anzusiedeln ist, einer genaueren Zuordnung. Interpretiert man das Muspilli als Predigt, die sich an die adlige Oberschicht wendet, so kann man auch seine Herkunft in den Bereich Gottesdienst/Seelsorge verorten, gleichwohl bleibt der eigentliche Sinn und Zweck des konkret vorliegenden, von ungeübter Hand eingetragenen Textexemplars rätselhaft. Der so genannte Weißenburger Katechismus lässt sich, obwohl der nachträglich festgelegte Name implizit in diese Richtung lenkt, ebenfalls nicht im kommunikativen Bereich Gottesdienst/Seelsorge ansiedeln. Eine Adressierung der Laiengemeinde erscheint unwahrscheinlich. Die Rezeption erfolgt wohl durch sich auf die Examina-

|| 785 Für eine genauere Spezifizierung der Personenkonstellationen vgl. Hellgardt (2003: 71); ob die von Hellgardt unterschiedenen Überlieferungstypen auf unterschiedliche parametrische Konstellation schließen lassen, ist schwer zu entscheiden. Würzburger und Pfälzer Beichte stehen im Überlieferungsverbund mit Mönchsregeln. 786 Vgl. Hellgardt (2003: 87f. und 90).

Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche | 261

tion durch den Bischof vorbereitende Geistliche. Sofern diese Examination nicht nur auf das inhaltliche Verständnis, sondern auch auf die Befähigung zur Vermittlung an die Gemeinde zielt, mag eine mögliche Anschlussverwendung in Betracht gezogen werden. Primär soll das Sprachdenkmal dem Kommunikationsbereich Priesterliche Ausbildung zugeteilt werden.

2) Christliche Erbauung Im Übergang theoretisch möglicherweise schwer abzugrenzen, wird der Bereich der christlichen Erbauung von jenem des Gottesdienstes und der Seelsorge unterschieden. Gewährleisten die in letzterem situierten Sprachdenkmäler die Grundversorgung mit christlichen Glaubensinhalten, erfolgt durch die Auseinandersetzung mit der christlichen Erbauungsliteratur eine weitere Vertiefung. Im Gegensatz zur basale Glaubenskenntnisse vermittelnden so genannten pastoralen Gebrauchsliteratur, für die in der Regel auf das Wirken Karls des Großen zu verweisen ist, lassen sich die hier zu verortenden Texte chronologisch und geographisch eher dem ostfränkischen Reich unter Ludwig dem Deutschen zuordnen. Es erscheint angemessen, in diesem Zusammenhang eine „neue Qualität der Verständigung zwischen Klerus und Laien“ festzustellen sowie als einen der Gründe hierfür die „Sorge vor allem des laikalen Adels um Teilhabe am Heiligen“ auszumachen.787 Es fällt nicht schwer, sich Situationen vorzustellen, in denen ein Kleriker als Lektor einer (kleineren oder größeren) adligen Zuhörerschaft christliches Gedankengut in dichterisch aufbereiteter Form vorträgt. Diese Konstellation ist allerdings nur eine von mehreren möglichen. Neben einem Adelshofe sind insbesondere auch die Klöster als Kontaktzonen zu nennen, neben dem weltlichen Adel auch das Volk in seiner Gesamtheit als Adressat in Erwägung zu ziehen, letztendlich auch Spätkonverse zu berücksichtigen.788 Bei einem so vielschichtig angelegten Werk wie Otfrids Evangelienbuch ist, je nach Interpretation des Hicilaverses, selbst das stille Eigenstudium als eine von mehreren Rezeptionsmöglichkeiten nicht auszuschließen. Diesem Kommunikationsbereich zugeordnet werden können Otfrids Evangelienbuch (eventuell auch die so genannten Gebete Sigiharts), Christus und die Samariterin sowie Psalm 138. Aber auch das Georgs- und das Petruslied sollen hier verortet werden, sofern sie sich als erbauliche Lieder im Rahmen der Heiligenverehrung bzw. des Wallfahrtswesens an die Laiengemeinde wenden. Will man für das Muspilli nicht die Verwendung im Rahmen einer Predigt hervorheben, kann auch dieses Denkmal aufgrund parametrischer Deckungsgleichheiten (adlige Oberschicht als Adressat, Aufzeichnung im Umfeld Ludwig des Deutschen) im Bereich der christlichen Erbauung gelistet werden.

|| 787 Haubrichs (1995: 257). 788 Vgl. Haubrichs (1995: 310f.).

262 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

3) Klösterliches Schulwesen789 Den Klöstern als zentralen Bildungsstätten und Kulturträgern obliegt folgerichtig auch die Ausbildung des eigenen monastischen und klerikalen Nachwuchses. Eine wechselseitige Durchdringung von Klerus und Mönchstum bis zur großen Kirchenreform Ludwigs des Frommen790 (und im Grunde auch darüber hinaus) muss hierbei immer mit bedacht werden. Die lingua franca der christlichen Bildungselite – und damit die des (schriftlichen und mündlichen) theologisch-intellektuellen Diskurses – ist das Lateinische. Der klösterliche Schulbetrieb hat somit zuerst auf den Erwerb von Kenntnissen der lateinischen Sprache abzuzielen, mit dem jener der Schreibeund Lesefähigkeit Hand in Hand geht. Die Volkssprache(n) können hierfür in den Dienst genommen werden, wobei die Zielsprache immer das Lateinische ist; d.h. im Mittelpunkt des Interesses steht der lateinische Text, das volkssprachige Denkmal bleibt Mittel zum Zweck, selbst sein Status als Text muss kritisch reflektiert werden. Diesem Bereich zugeordnet werden können die althochdeutsche Benediktinerregel, das Carmen ad Deum/Sancte Sator, die Murbacher Hymnen und die St. Galler Schularbeit. Über den reinen Lateinerwerb hinaus weisen jene St. Galler Sprichwörter, die in De partibus logicae gefügt sind. Ebenfalls könnte eine Berücksichtigung des althochdeutschen Physiologus an dieser Stelle in Erwägung gezogen werden.

4) Medizinische Heilskunde Der Bereich der medizinischen Heilskunde umfasst all jene Situationen, in denen sich in heilkundiger Weise mit dem seelisch-körperlichen Wohl der Menschen, aber auch dem ihres Nutzviehs auseinandergesetzt wird. Als Sprachdenkmäler, die auf Situationen dieser Art vorbereiten bzw. in ihnen zur Anwendung kommen, anzuführen sind die Basler Rezepte und die althochdeutschen Zaubersprüche und Segen in ihrer vorliegenden christianisierten Ausprägung.

5) Volkssprachiges Rechtswesen In den kommunikativen Bereich der Ausübung, Vermittlung und Konservierung von rechtlichen Belangen in der Volkssprache gehören das Lex-Salica-Fragment, das Trierer Kapitular, die Würzburger Markbeschreibung II und der Priestereid. Auch die Straßburger Eide, die als Teile eines übergeordneten Textes (Historiarum libri quattuor des Nithard) an sich keinen eigenen kommunikativen Bereich beanspruchen können, sind, sofern man sie aus ihrem Überlieferungsträger herauslöst und in ihren ursprünglichen Kontext rückprojiziert, an dieser Stelle zu verorten. Zu beach-

|| 789 Unter Einbeziehung des Schulbetriebs an den bischöflichen Ausbildungsstätten wäre es im Grunde präziser, von einem monastisch-klerikalen Schulwesen zu sprechen. 790 Vgl. hierzu Angenendt (32001: 366ff.).

Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche | 263

ten gilt, dass es sich hier nicht nur um Verschriftungen germanischer Stammesrechte handelt, bei denen der Mönch bzw. Kleriker nur als Schreiber fungiert und die die kirchlichen Belange ansonsten nicht tangieren. Die volkssprachige Verschriftung von Würzburger Markbeschreibung, Trierer Kapitular und Priestereid lassen sich ausdrücklich an klerikale bzw. monastische Belange anbinden (Besitzstandabsicherung, volkssprachige Erläuterungen zu den Formalitäten bei Schenkungen an die Kirche bzw. Ableistung des Klerikereids in Anwesenheit des Volkes).

6) Herrscherpreis/Herrschergedenken Der Kommunikationsbereich des Herrscherpreises/Herrschergedenkens zeichnet sich da-durch aus, dass als Zielpublikum das höfische Umfeld bzw. der höhere Adel anzusehen ist. Die Motive der Aufzeichnung liegen nicht in Bedürfnissen des monastischen bzw. klerikalen Umfeldes. Neben kulturellen können auch spezifische politische Beweggründe bei den Auftraggebern eine Rolle gespielt haben. Mit dem Herrscherpreis geht, aus der Zeit zu verstehen, das Lob Gottes Hand in Hand. Bei der im Text gepriesenen Person handelt es sich um einen zeitgenössischen Herrscher. In diesem Bereich können das Ludwigslied und De Heinrico verortet werden. Manchmal wird diesen Liedern im Rahmen einer Gruppenbildung das Hildebrandslied zugesellt.791 Dagegen ist einzuwenden, dass im Hinblick auf die Parameterkonstellation zu wenige Übereinstimmungen vorliegen. Dies betrifft (von hier nicht zu berücksichtigenden sprachinternen Kriterien abgesehen) die unklare Lage bei Textproduktion und intendiertem Zielpublikum sowie bei den Gründen für die Niederschrift, aber auch die Abweichungen bei der diskursiven Anbindung sowie bei der Art und Weise der Aufzeichnung im Kodex.

7) Fremdspracherwerb (Zielsprache Deutsch) Sowohl die Kasseler Glossen als auch die Pariser Gespräche wenden sich an (wohl adlige oder in Adelsdiensten stehende) romanische Reisende. Sie adressieren somit Nichtmuttersprachler mit dem Zwecke, diesen im Rahmen ihrer Reisetätigkeit Verständigung in der Volkssprache zu ermöglichen.

8) Priesterliche Ausbildung Dass im Rahmen der volkssprachigen Sprachverwendung ein Kommunikationsbereich der priesterlichen Ausbildung angesetzt werden muss, ist mehr als verwunderlich. Diesem Bereich wird auch nur eine einzige miteinander verbundene Textgruppe zugeordnet, der so genannte Weißenburger Katechismus. Dieser lässt sich

|| 791 Vgl. beispielsweise Meineke (2001: 123).

264 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

allerdings im Hinblick auf seine kommunikative Funktion schwerlich anders interpretieren, so dass ein solcher Schritt sich als notwendig erweist.

9) Sonstiges Der Kommunikationsbereich des Sonstigen dient als Sammelbereich für all jene Sprachdenkmäler, deren spezifischer Kommunikationsbereich aufgrund mangelnder Informationen nicht genau erschlossen werden bzw. bei denen eine Zuordnung nur auf spekulativer Basis erfolgen kann. Sehr unterschiedliche Sprachdenkmäler sind hier anzuführen. Beim Hicila-Vers ist unklar, ob es sich beim Verfasser um einen Verehrer oder ob es sich um ein Autogramm handelt. Je nachdem können zwei verschiedene Rahmen angenommen werden, die einerseits sehr modern anmuten, andererseits bis in die Antike rückverfolgt werden können und die man vielleicht mit schriftlicher Selbstverewigung bzw. Verewigung einer Person, der man zugeneigt ist, beschreiben kann. Spezifizierend hierbei wirkt die Textgestaltung, die das Buch selbst als Sprecher präsentiert. Für das Hildebrandslied ist aus soziolinguistischer Perspektive als Besonderheit die umfassende Unsicherheit in Bezug auf seine soziopragmatischen Parameter hervorzuheben. Zwar ließen sich für ein Heldenlied Faktoren wie Produzenten- und Rezipientenkreis, Motivation der Aufführung, kommunikative Funktion usw. plausibel eruieren oder doch zumindest vermuten, allerdings nur im Hinblick auf seine „natürliche Umgebung“. Das Hildebrandslied, so wie es auf uns gekommen ist, erscheint gewissermaßen wie herausgerissen aus seinem Primärkontext. Zwar kann bei manchen Sprachdenkmälern des Althochdeutschen im Laufe der Zeit eine gewisse Veränderung hinsichtlich der Motive der Rezeption festgestellt werden, als Indiz hierfür kann beispielsweise eine spätere Aufnahme in bewusst erstellte Textensembles gelten, der massive Bruch beim Hildebrandslied ist jedoch frappant. Allein der Wechsel der Diskursebene vom Mündlichen zum Schriftlichen und die Motive hierfür bieten Anlass für diverse, fast diametral entgegengesetzte Spekulationen. So steht die Annahme einer Niederschrift zum Zwecke der Schreibübung, welche primär ja gar keinen Rezipienten anvisiert, einer gezielt auf sächsisches Publikum gerichteten Textverfassung gegenüber; das Motiv des archivarischen Interesses lässt sich schwerlich mit dem einer Niederschrift aus aktuellem politischen Anlass (Konflikt Kaiser Ludwigs des Frommen mit seinem Sohn Lothar) in Verbindung bringen. Im Hinblick auf seine kommunikative Verortung bleibt das Hildebrandslied das rätselhafteste der althochdeutschen Sprachdenkmäler. Die Verse von Hirsch und Hinde können kommunikativ ebenfalls nur schwer verortet werden. Erwogen wird zum einen ein situativ-kontextueller Bezug zum in der Handschrift folgenden Petrus-Hymnus, d.h. die Möglichkeit der Artikulation beider Texte im Rahmen eines kirchlichen Festes. Zum anderen könnte es sich bei

Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche | 265

den Versen um ein melodisch-musikalisches Wiederaufgreifen des Petrus-Hymnus handeln, also gewissermaßen um einen heimlichen Streich. Für Kleriker und Nonne/Liebesantrag an eine Nonne/Suavissima nunna liegt es im Grunde nahe, aufgrund der Überlieferung im Ensemble im Rahmen einer Liederhandschrift (inkludierend De Heinrico) einen größeren Kommunikationsbereich anzusetzen, der auf Unterhaltung und Erbauung zielt. Das Problem hierbei ist nur, dass sich unter einem so weit gefassten Rahmen auch mehrere der anderen Teilbereiche fassen ließen, weil Erbaulichkeit in der Auseinandersetzung mit einem Sprachdenkmal ja vielfach angestrebt wird. Auch der Trierer Spruch/(Trierer) Reimspruch/Trierer Gregorius-Spruch/(Zweiter) Trierer Teufelsspruch als Übertragung eines Ausspruches Gregors des Großen wird, Stilübung oder mehr, an dieser Stelle gelistet. Bemerkenswerterweise müssen in diese Gruppe auch zwei Großdenkmäler eingeordnet werden, der althochdeutsche Isidor und die Monsee-Wiener Fragmente sowie der althochdeutsche Tatian. Für beide kann jedoch eine gewisse Eingrenzung dahingehend getroffen werden, dass sie bewusst und dezidiert im Rahmen der monastisch-klerikalenen Gruppenbelange zum Einsatz kommen. Für den Tatian lässt sich dies noch auf eine wie auch immer geartete klösterliche Auseinandersetzung mit dem Bibeltext eingrenzen. Für den Isidor und die Monsee-Wiener Fragmente liegt die Situation jedoch im Grunde im Unklaren, folgt man der Hofthese sind zudem gruppenexterne, d.h. herrscherliche Impulse zu erwägen. Letztlich kann man auch den Physiologus (s.o.) und den St. Galler Schreibervers (s.u.) sicherheitshalber diesem Bereich zusprechen.

10) Nicht vorhandener Kommunikationsbereich Im Gegensatz zum vorab genannten Kommunikationsbereich des Sonstigen sollen an dieser Stelle nicht jene Sprachdenkmäler versammelt werden, deren kommunikative Einbettung verborgen bleibt, sondern jene, für die dezidiert davon ausgegangen werden muss, dass sie für eine wie auch immer geartete Kommunikation gar nicht vorgesehen waren. In erster Linie ist hier an Schreib- und Federproben zu denken. An dieser Stelle anzuführen sind die Fuldaer Federprobe, der Spinnwirtelspruch (St. Galler Spottvers/St. Galler Vers) und wohl auch jene St. Galler Sprichwörter, die isoliert aufgezeichnet worden sind. Interpretiert man den St. Galler Spottvers als Federprobe, wäre er ebenfalls hier, andernfalls bei Sonstiges anzuführen. Gleiches gilt für den St. Galler Schreibervers im Falle einer vom Haupttext unabhängige Federprobe.

266 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

SPRACHDENKMAL

Kommunikationsbereich

Althochdeutsche Beichten

Gottesdienst/Seelsorge

Althochdeutsche Gebete

Gottesdienst/Seelsorge

Althochdeutsche Predigtsammlung A-C

Gottesdienst/Seelsorge

Basler Rezepte

Medizinische Heilskunde

Althochdeutsche Benediktinerregel

Klösterliches Schulwesen

Carmen ad Deum/Sancte Sator

Klösterliches Schulwesen

Christus und die Samariterin

Christliche Erbauung

De Heinrico

Herrscherpreis/Herrschergedenken

Exhortatio ad plebem christianam

Gottesdienst/Seelsorge

Fränkisches Taufgelöbnis (A)

Gottesdienst/Seelsorge

Freisinger oder Altbairisches Paternoster

Gottesdienst/Seelsorge

Fuldaer Federprobe

Ohne Kommunikationsbereich

Georgslied

Christliche Erbauung

Hicila-Vers/Kicila-Vers

Sonstiges

Hildebrandslied

Sonstiges

Hirsch und Hinde

Sonstiges

Althochdeutscher Isidor und Monsee-Wiener Fragmente

Sonstiges

Kasseler Gespräche

Fremdspracherwerb (Zielsprache Deutsch)

Kleriker und Nonne/Liebesantrag an eine Nonne/Suavissima nunna

Sonstiges

Lex Salica-Fragment

Volkssprachiges Rechtswesen

Ludwigslied

Herrscherpreis/Herrschergedenken

Murbacher Hymnen

Klösterliches Schulwesen

Muspilli

Gottesdienst/Seelsorge

Otfrids Evangelienbuch

Christliche Erbauung

Pariser (Altdeutsche) Gespräche

Fremdspracherwerb (Zielsprache Deutsch)

Petruslied

Christliche Erbauung

Physiologus

Sonstiges/Klösterliches Schulwesen

Priestereid

Volkssprachiges Rechtswesen

Psalm 138

Christliche Erbauung

Spinnwirtelspruch/St. Galler Spottvers/St. Galler Vers

Ohne Kommunikationsbereich

St. Galler Paternoster und Credo

Gottesdienst/Seelsorge, aber auch Klösterliches Schulwesen

St. Galler Schreibervers

Ohne Kommunikationsbereich/Sonstiges

St. Galler Schularbeit

Klösterliches Schulwesen

St. Galler Spottvers

Ohne Kommunikationsbereich/Sonstiges

Wider die „Volkssprache“ | 267

SPRACHDENKMAL

Kommunikationsbereich

St. Galler Sprichwörter

Klösterliches Schulwesen/Ohne Kommunikationsbereich

Straßburger Eide

Volkssprachiges Rechtswesen

(Althochdeutscher) Tatian

Sonstiges

Trierer Kapitular

Volkssprachiges Rechtswesen

Trierer Spruch/(Trierer) Reimspruch/Trierer Gregorius-Spruch/(Zweiter) Trierer Teufelsspruch

Sonstiges

Weingartner Buchunterschrift

Sonstiges

Weißenburger Katechismus

Priesterliche Ausbildung

Würzburger Markbeschreibung II

Volkssprachiges Rechtswesen

Althochdeutsche Zaubersprüche und Verwand- Medizinische Heilskunde tes

Abb. 23: Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche

6.3 Wider die „Volkssprache“ – das tradierte althochdeutsche Schrifttum als elitäre Gruppensprache 6.3.1 Mönche und Kleriker als soziale Gruppe Als das Christentum sich in der Spätantike gesellschaftlich etabliert, steht es zwangsweise in Opposition zu den bisherig dominierenden klassisch-heidnischen Lebenskonzepten und lehnt folgerichtig auch deren Schul- und Bildungstraditionen ab. Tritt ein Erwachsener zum christlichen Glauben über, so ist mit einer solchen conversio nicht nur ein Religionswechsel, sondern die Annahme einer völlig neuen Lebensform verbunden, die zur bisherigen in starkem Widerspruch steht.792 Früh richtet sich deshalb das Interesse der Kirchenväter auf die Erziehung im Kindesalter und bereits Hieronymus meint, dass ein nachhaltiges christliches Verhalten nur über eine besondere Spracherziehung zu erreichen sei, die im Kindesalter zu erfolgen habe. Christ sein bedeutet somit auch, sich eines besonderen Sprachgebrauchs zu bedienen (vgl. Kapitel 6.3.2.1. Das frühchristliche Latein – Althochdeutsch als Sondersprache?). Nachdem die Kirche als einzige antike Institution den Epochenwechsel überlebt und sich das Christentum im Abendland etabliert hat, steigt im Frühmittelalter die Übergabe von Kindern an Klöster durch ihre Eltern stark an.793

|| 792 Vgl. Illmer (1976: 434ff.). 793 Vgl. Illmer (1976: 439ff.).

268 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

Diese pueri oblati bilden in der Folge den Großteil des klerikalen und monastischen Nachwuchses. Im Alter zwischen sieben und zehn Jahren ist die Kindsoblation möglich, ab dem zehnten Jahr kann die Konvertierung erfolgen, was letztlich bedeutet, dass ein erwachsener Kleriker, der als puer oblatus einem Kloster übergeben worden ist, fast sein ganzes Leben innerhalb der kirchlichen Institutionen verbracht hat, in die er räumlich und sozial eingebunden ist. Im Verlauf des 6. und 7. Jahrhunderts nähern sich die Lebensformen von Mönchtum und Klerus stark aneinander an, im 8. Jahrhundert sind sie kaum unterscheidbar. Zum einen leben an den Bischofssitzen und den Pfarreien die Kleriker mit ihren iuniores in Gemeinschaften, die sich von der klösterlichen Lebensweise kaum unterscheiden,794 zum anderen erhalten auch die Mönche in den Klöstern vermehrt klerikale Weihen.795 Hinzu kommt das Problem der weit verbreiteten Mischregeln, dem die Gesetzgebung seit Karl dem Großen und insbesondere Ludwig dem Frommen entgegenzuwirken versucht, was letztlich auch dazu führt, dass viele Klöster sich in karolingischer Zeit zwischen ihrer monastischen Lebensweise und dem Status als Kanonikerstift entscheiden müssen.796 Im Folgenden sollen die beiden Stände gleichwohl gemeinsam als monastisch-klerikale Gruppe gefasst werden. Die vita communis, das Leben im Kollektiv, umfasst auch die gemeinschaftliche Erziehung. Von großer Bedeutung ist hierbei das Studium des Psalters, in dem Illmer ein wesentliches Element der christlichen Doktrin sieht:797 Damit sind wir zur Frage nach der Bedeutung der christlichen Sondersprache für die religiöse Erziehung zurückgekehrt. Wenn die monastische Erziehung durch das Medium der im Kollektiv praktizierten Lebensweise vermittelt wurde, musste auch die Sprache die Identität des Kollektivs wiederspiegeln und bewahren. Die religiöse Erziehung war in nicht unerheblicher Weise eine Spracherziehung. Und hier konnten gerade die Psalmen als der zentrale Lehrstoff besonders formend wirken, nicht nur vom Inhalt her […], sondern auch durch die Form, war doch der Stil der Psalmen am weitesten von jeder klassischen Norm entfernt.

Es ist also festzuhalten, dass Mönche und Kleriker als eigenständige soziale Gruppe fassbar sind, die sich durch Lebensweise, Sprachgebrauch, geistliche Weltanschauung und Aneignung spezifischer Bildungsgüter von anderen Gruppen abgrenzt. Mitglieder dieser Gruppe zeichnen nun vom 8. bis ins 11. Jahrhundert für die Produktion sämtlichen tradierten althochdeutschen Schrifttums verantwortlich und es stellt sich die Frage nach einer möglichen weiteren Eingrenzung des Produzentenkreises. Haubrichs verweist darauf, dass fast die gesamte althochdeutsche Dichtung nach Otfrid in Verbindung zu einem „von persönlichen Beziehungen einiger Adels|| 794 Vgl. Illmer (1976: 443). 795 Vgl. Angenendt (32001: 366ff.). 796 Vgl. Semmler (1976: 208ff. Und 217ff.). 797 Illmer (1976: 453f.).

Wider die „Volkssprache“ | 269

familien getragenen spätkarolingischen Kulturkreis“798 zu bringen ist. Nimmt man – willkürlich – Otfrid als Ausgangspunkt, um ein persönliches Beziehungsgeflecht nachzuzeichnen, so finden sich vielfältige synchrone und diachrone Zusammenhänge. Die Widmungsschreiben des Evangelienbuchs richten sich an König Ludwig den Deutschen (833-876), Erzbischof Liutbert von Mainz (863-889), Bischof Salomo I. von Konstanz (839-871) und die St. Galler Brüder Hartmuot und Werinbert. Otfrid bezeichnet sich als Schüler Hrabans, nennt aber auch Salomo I. seinen Lehrer. Als Mönch und Magister in Weißenburg lebt er unter Abt Grimald, dem Erzkaplan und Kanzler des Königs, in frühen Jahren unter Abt Bernhar von Worms (811-826), der unter Karl dem Großen und Ludwig dem Frommen gedient hat (Bischof von Worms, Gesandter nach Rom). In den Fuldaer Studienjahren lernt er unter Abt Hraban (822842), der selbst wiederum Schüler Alcuins gewesen ist. Zeitgenössische Hrabanschüler sind Walahfrid von der Reichenau und Lupus von Ferrières. Bischof Waldo von Freising (883-906) ist ein Bruder von Bischof Salomo III. von Konstanz, beides spätere Nachfolger von Bischof Salomo I., die ihre Ausbildung in St. Gallen erfahren haben. Man kann also erkennen, wie Mönchtum und Klerus untereinander bistumsund klosterübergreifend vielfältig miteinander verbunden sind und insbesondere auch die Anbindung zum jeweiligen herrscherlichen Hofkreis immer gegeben ist. Es liegen verwandtschaftliche Verhältnisse, Lehrer-Schüler und gleichrangige SchülerSchülerbeziehungen über im Grunde mindestens drei Generationen vor, vielfach werden vom Herrscher vergebene Ämter ausgefüllt. Insofern ist es möglicherweise angebracht, innerhalb der klerikal-monastischen Gruppe eine untergeordnete Teilgruppe anzunehmen, die dem Schriftgebrauch der althochdeutschen Sprache prinzipiell aufgeschlossen gegenübersteht.

6.3.2 Das tradierte Althochdeutsche als monastisch-klerikale Gruppensprache Wenn die sprachliche Situation in der althochdeutschen Epoche aus germanistischer Perspektive beschrieben wird, so wird das Althochdeutsche dem Lateinischen in der Regel als Volkssprache gegenübergestellt. Dies impliziert, dass das in den vorliegenden althochdeutschen Sprachdenkmälern tradierte Material die Sprache des Volkes oder zumindest einen Ausschnitt derselben repräsentiert. Aus soziolinguistischer Perspektive liegt es nahe, diesen greifbaren Ausschnitt in gliedernder Weise sozialen Gruppen zuzuordnen. So unterscheidet beispielsweise Eggers folgende sprachliche Schichten:799

|| 798 Haubrichs (1995: 312); das Folgende nach Haubrichs (1995: 311f. und generell 267ff.). 799 Vgl. Eggers (1986: 225ff.).

270 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

– – – – – – –

Althochdeutsche Dichtersprache Althochdeutsche Volkssprache Mönchische Umgangssprache Die Sprache der Kirche und ihrer Glieder Sprache der Mission und der Seelsorge Kirchliche Amtssprache Sprache der Gelehrten

Berücksichtigt man jedoch die schriftkulturelle Situation in althochdeutscher Zeit, so kann ein nach sozialen Gruppen spezifizierender Ansatz eigentlich nur in die Irre führen, da sämtliche tradierten Sprachzeugnisse ja ausschließlich von Mitgliedern der gleichen – i.e. klerikal-monastischen – sozialen Gruppe produziert worden sind. Möglicherweise könnte man zu validen gruppenspezifischen Aussagen gelangen, wenn man streng nach dem Rezipientenbezug der Sprachdenkmäler strukturiert, sofern dieser in nachvollziehbarer Weise fassbar gemacht wird und sich tragfähige Rückschlüsse ziehen lassen. So ist es nicht uninteressant, dass wissenschaftliche Überlegungen zur an sich am Material gar nicht greifbaren „Volkssprache“ bzw. mündlichen Volkssprache oft den Umweg über die den nichtmuttersprachlichen Rezipienten adressierenden Kasseler und Pariser Gespräche gehen. Sowohl für das karolingische Großreich als auch das ostfränkische Teilreich gilt grundsätzlich Folgendes:800 Zusammengenommen zerfällt das Frankenreich des 8. und 9. Jahrhunderts in eine Vielzahl kleiner und kleinster Kommunikationsräume und kommunikativer Schichten und Bezugsbereiche, die sich kaum durchdringen und eher nebeneinanderher existieren [...]. Wir haben es mit einem im Wesentlichen durch Eroberungen zustandegekommenen Zusammenschluss von Stammesverbänden zu tun, die zunächst nicht einmal ihrerseits eine Einheit darstellten; einem Gebilde, dessen äußerer Zusammenhalt ständig bedroht und dessen innere Einheitlichkeit eher Programm und fernes Ziel als Realität war.

Somit ist es auch innerhalb eines soziolinguistischen Ansatzes zielführender, das vorliegende Sprachmaterial nicht nach sozialen Gruppierungen, sondern zuvorderst nach Kommunikationsbereichen zu differenzieren, und die Sprachproduktion auf eine einzige, spezifische soziale Teilgruppe zurückzuführen, deren Sprachgebrauch es zu konturieren gilt. Für den betrachteten Zeitraum (und darüber hinaus) liegt das Schreibmonopol im christlichen Abendland in der Hand der überregional agierenden monastischklerikalen Gruppe. Innerhalb dieser sozialen Gruppe gibt es eine gewisse Anzahl an Mitgliedern, die im Rahmen des fränkischen Reiches bzw. der Teilreiche agieren. Sofern diese Mitglieder als Personen fassbar sind, lassen sich vielfältige verwandt-

|| 800 Schecker (1994: 71f.).

Wider die „Volkssprache“ | 271

schaftliche und anders geartete (politische Nähe, Dienstverhältnisse, LehrerSchüler-Verbindungen) Beziehungen zwischen ihnen feststellen (s.o.). Als Teilgruppe zeichnen sie sich dadurch aus, einer Verschriftung der Volkssprache in einigen wenigen Kommunikationsbereichen aufgeschlossen gegenüberzustehen. So komplex sich die Situationen für einzelne Schriftdenkmäler auch darstellen, steht die Produktion im Wesentlichen im Dienste zweier Institutionen (Kirche und Herrscher) und ist auf wenige, kommunikationsbereichspezifische Motive rückführbar. Im Grunde wäre es somit angemessener, das vorliegende althochdeutsche Sprachmaterial nicht als Volkssprache zu bezeichnen, sondern ihm – nicht zur Gänze, aber in den allermeisten Teilen – den Rang einer Gruppen- bzw. Sondersprache zuzubilligen. Der von Hellgardt in anderem Zusammenhang geprägte Terminus des elitären Soziolekts kann in diesem Sinne für die Betrachtung des tradierten althochdeutschen Schrifttums als Mönchs- und Klerikersprache herangezogen werden.801 Eine solche Betrachtungsweise ermöglicht es auch, die volkssprachige Lücke ab dem 10. Jahrhundert genau damit zu erklären, dass es sich bei den althochdeutschen Sprachdenkmälern eben gerade nicht um die Sprache des Volkes gehandelt hat. Versteht man die tradierten althochdeutschen Sprachprodukte als den heute noch fassbaren Teil einer Gruppensprache, getragen von einer bestimmten sozialen Gruppe, initiiert durch wenige, auf spezifische Motive rückführbare Impulse, so wird erklärbarer, dass nicht dieser erste, hochgradig spezifische, sondern erst der breiter aufgestellte „zweite Anlauf“ des Hochmittelalters zur bis in die heutige Zeit andauernden Durchgängigkeit der Überlieferung geführt hat. Die hier eingenommene Position steht demnach im Widerspruch zur Auffassung von beispielsweise Sonderegger, der das überlieferte althochdeutsche Material aufgrund seiner Vielfältigkeit als im Grunde für eine Volkssprache repräsentativ betrachtet (bei teilweise abweichender Bewertung der soziopragmatischen Faktoren (Karl der Große als Förderer der Volkssprache usw.)).802 Die konstatierte Vielfältigkeit ist zweifelsohne vorhanden – gleichwohl unter spezifischen Aspekten klassifizierbar (s.o.). Die in mehrerer Hinsicht feststellbare (aber denoch begrenzte) Heterogenität der althochdeutschen Texte verweist m.E. eher auf den Facettenreichtum der klerikalmonastischen Gruppensprache sowie der sprachlichen Interessenslage dieser Gruppe und kann nicht als Beleg für eine Einschätzung der vorhandenen verschrifteten Denkmäler als Sprache des Volkes im eigentlichen Sinne herangezogen werden.

6.3.2.1 Das frühchristliche Latein – Althochdeutsch als Sondersprache? Obwohl das althochdeutsche Sprachmaterial in erster Linie in seinem Verhältnis zu den lateinisch geführten Diskursen der Karolingerzeit einzuschätzen ist, mag es im

|| 801 Vgl. Hellgardt (1992: 23). 802 Vgl. Sonderegger (32003: 164ff.).

272 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

Dienste eines erweiterten Blickwinkels hilfreich erscheinen, seinen Sitz in der Gesellschaft zum einen mit der frühchristlichen lateinischen Sondersprache, wie sie sich im römischen Imperium manifestierte, und zum anderen mit dem Phänomen der Fach- und Sondersprachen der heutigen Zeit zu kontrastieren. Diese Vergleiche sind gleichwohl nicht überzustrapazieren, bei allen Parallelen sind die Unterschiede doch erheblich. Das karolingische Latein befindet sich am Ende einer bemerkenswerten Entwicklung.803 Am Anfang stehen erste tastende Versuche der griechisch-römischen Frühchristen innerhalb der heidnisch geprägten Kultur des römischen Imperiums. Es folgt ein langer Etablierungsprozess, einhergehend mit der weitgehenden Christianisierung des römischen Reichs. Durch diese und die Verbreitung des Christentums insbesondere nach Nordwesten entwickelt sich die frühchristliche Sondersprache zu einer christlichen Koiné.804 Schließlich überlebt von den alten Bildungsträgern allein die Kirche den Untergang des weströmischen Reichs und ihr fällt im Abendland das Schriftmonopol zu. Dieser Werdegang ist so nicht absehbar, als die ersten lateinisch sprechenden Christen sich als Gemeinden innerhalb des römischen Reiches formieren. Die Auffassung, dass sie als soziale Gruppierung auch über eine eigene (lateinische) Sprachvarietät verfügen, wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prominent von Joseph Charles Schrijnen vertreten.805 Im Gegensatz zur bisher rein soziopragmatischen, d.h. sprachexterne Merkmale heranziehenden Argumentation der vorliegenden Studie wird das altchristliche Latein auch sprachintern unter diesem Blickwinkel analysiert: Wir haben es mit besonderen Wörtern oder Wortgruppen zu tun, besonders mit sehr eigentümlichen Lehnwörtern, ein anderes Mal begegnen wir einer mehr selbständigen Wort- und Satzbildung. Merkwürdig ist besonders der Bedeutungswandel, welcher stattfindet. […] Der Faktor, welcher der Sondersprache der Urchristen einen eigenen Charakter verlieh und besonders dem Begriffsinhalt seinen Stempel aufdrückte, war die sehr abweichende christliche Lebensanschauung.806

Für den Nachweis des Althochdeutschen als Gruppensprache ist ein solcher Ansatz methodisch nicht realisierbar, da hier im Gegensatz zum altchristlichen Latein gruppenexternes Sprachmaterial als kontrastierende Folie nicht in gleicher Weise zur Verfügung steht. Insofern können auch die für das Lateinische nachweisbaren Christianismen als für die Christensprache charakteristische Erscheinung morpholo-

|| 803 Der folgende Absatz ist als stark vereinfachender, skizzenhafter Abriss zu verstehen. 804 Vgl. Mohrmann (1958: 14f.). 805 Für einen Überblick der wissenschaftlichen Arbeiten Schrijnens vgl. Mohrmann (1958). Der Sondersprachen-Begriff wird hier m.E. in einer weiten Definition quasi synonym zu Gruppensprache verwendet. 806 Schrijnen zitiert nach Mohrmann (1958: 5f.) in deutscher Übersetzung.

Wider die „Volkssprache“ | 273

gischer, lexikologischer, semantischer oder syntaktischer Art807 für das Althochdeutsche nicht durch Abgleich am gruppenexternen Sprachmaterial herausgearbeitet werden. Ganz im Gegenteil: Steht der lateinischen christlichen Sondersprache ein prozentual weit größerer Anteil an „profanem“ bzw. „allgemeinsprachlichem“ Quellenmaterial gegenüber, so lässt sich das überlieferte althochdeutsche Schrifttum in seiner Gesamtheit als Produkt der klerikal-monastischen Gruppe fassen. Inwieweit es sich dann hierbei um eine althochdeutsche „christliche Sondersprache“ handelt bzw. in welchem Ausmaße und aufgrund welcher Überlegungen sich einzelne Sprachdenkmäler aus dieser herausargumentieren lassen, bleibt dahingestellt. Gleichwohl sind die Parallelen evident und das Ringen der althochdeutschen Schreiber darum, christliche Konzepte in volkssprachigen Begriffen zu fassen, ist Gegenstand vielfacher Forschungen.808 Eine weitere faszinierende Parallele findet sich in der Einschätzung der neuen Varietät durch die zeitgenössischen Intellektuellen, die im Grunde eine pejorative ist. Hierbei ist zu beachten, dass diese abschätzige Beurteilung für das altchristliche Latein in der Regel durch gruppenexterne Heiden,809 für das Althochdeutsche (barbara lingua, lingua inculta, agrestis lingua) durch – zwingenderweise – gruppeninterne Gelehrte erfolgt, welche nicht zuletzt selbst versuchen, in der Volkssprache zu verschriften.810 Auch die Argumente, die für die Rechtfertigung der stilistisch als niedrig angesehenen Sprache der lateinischen christlichen Texte und Jahrhunderte später für den schriftsprachlichen Gebrauch des Althochdeutschen angeführt werden, sind die gleichen, so dass Gasser gar zu dem Schluss kommt, dass sermo humilis und Volkssprache nur zwei verschiedene Aspekte „ein und desselben Vorganges“ sind.811 Sowohl das Schreiben in der Volkssprache, als auch der niedrige Stil der lateinischen Bibelsprache werden theologisch gerechtfertigt, indem auf das Primat der inhaltlichen Vermittlung bzw. der Zugänglichkeit des Inhalts für alle,812 die Demut Christi, das unverfälschte Abbilden seines Lebens usw. verwiesen wird.813 Für das Althochdeutsche wird dieser Impetus in zweifacher Weise relevant, zum einen für die karlisch initiierte so genannte pastorale Gebrauchsliteratur, zum anderen im Hinblick auf Otfrids Evangelienbuchdichtung zur Zeit des ostfränkischen Reichs. Der generellen Geringschätzung der Volkssprache814 – sie ist erstens prinzipiell nicht buchfähig, zweitens keine der drei heiligen Sprachen und drittens ein

|| 807 Vgl. Mohrmann (1958: 11). 808 Vgl. Fuß (2000), Sonderegger (21987: 255ff.), Betz (1949), Maurer/Rupp (1974: 55ff. und 135ff.). 809 Vgl. Illmer (1976: 434ff.), Gasser (1954: 31). 810 Ausgewählte Beispiele zum Althochdeutschen (Otfrid, Walahfrid Strabo, Eckehart IV.) und Belegzusammenstellung bei Gasser (1954: 4, insbesondere Anmerkungen 3-6). 811 Vgl. Gasser (1954: 32). 812 Vgl. auch die Vorreden zum altsächsischen Heliand. 813 Vgl. Gasser (1954: 27ff., insbesondere 31f. und 34ff.). 814 Vgl. Gasser (1954: 5ff.).

274 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

von den Schreibern selbst als ungeeignet erachtetes Instrument – wird mit theologischen und seelsorgerischen Verpflichtungen entgegengetreten. Um die Legitimierung der Volkssprache wird bereits auf der Frankfurter Synode von 794 gerungen und diesbezügliche Überlegungen schlagen sich im althochdeutschen Schrifttum von De vocatione gentium bis zu den Vorreden Otfrids nieder.

6.3.2.2 Moderne Fach- und Sondersprachen – das Althochdeutsche als Verteilersprache? Im Rahmen der modernen Soziolinguistik wird den verschiedenen soziolektalen Varietäten in unterschiedlicher Weise Aufmerksamkeit zuteil. Hierbei ist festzustellen, dass im Hinblick auf Typologisierung, Terminologie und Begriffsumfang der einzelnen Lekte unterschiedliche Auffassungen vertreten werden.815 An dieser Stelle soll es genügen, „unter dem Dach einer übergeordneten Gesamt(einzel)sprache von einer (wissenschaftlich kaum greifbaren) Gemeinsprache als Konstrukt diverse Gruppensprachen abzugrenzen und innerhalb dieser die beiden Prototypen der Fach- und Sondersprachen gegenüberzustellen“.816 Die Funktion einer Sondersprache liegt in ihrer sozialen Gebundenheit. Sie wirkt nach außen hin abgrenzend, sogar verhüllend, nach innen jedoch gruppenkonstituierend.817 Fachsprachen hingegen zielen auf größtmögliche Klarheit der Kommunikation, auf schnelle, ökonomische und eindeutige Informationsvermittlung innerhalb eines Faches.818 Im Hinblick auf die Kommunikationspartner kann man die Fachsprachen intern vertikal untergliedern, beispielsweise in Theorie- bzw. Wissenschaftssprache (stark abstrahierende, in der Regel verschriftete Kommunikation Experte – Experte), Werkstätten- bzw. fachliche Umgangssprache (direkte, in der Regel mündliche Kommunikation unter Experten) und Verteilersprache (Kommunikation Experte – Laie, beispielsweise in populärwissenschaftlichen Werken oder zu Werbezwecken).819 Einige dieser Überlegungen lassen sich auf das Althochdeutsche gewinnbringend übertragen. So ist die klerikal-monastische Gruppe in sich geschlossen und

|| 815 Die aufarbeitende Darstellung der soziolinguistischen Varietätenforschung ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Hierfür sei auf die folgende Auswahl einschlägiger Literatur verwiesen: Ammon/Dittmar/Mattheier (22004-2006), Löffler (2005), Braun (2012), Efing (2009), Hahn (21980), Hoffmann (1998), Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand (1998), Möhn (21980), Möhn (1998), Möhn (1990), Radtke (1990). 816 Vgl. Braun (2012a: 11). Der Sondersprachen-Begriff erfährt hierbei eine Verengung im Vergleich zu älteren Auffassungen, wo er im Grunde synonym zu Gruppensprache gebraucht wurde; vgl. beispielsweise Schirmer (1913). 817 Vgl. Möhn (21980: 384). 818 Vgl. Hahn (21980: 390). 819 Vgl. Hahn (21980: 391ff.).

Wider die „Volkssprache“ | 275

von anderen Gruppen weitgehend sekludiert. Dies geschieht zum einen bei den Mönchen durch die selbst gewählte Lebensweise (Kloster als claustrum) – auch wenn die weltlichen Herrscher hier durch Verwendung der Gruppe zu reichserhaltenden Zwecken entgegen arbeiten. Zum anderen wirken jedoch die innerhalb der Gruppe erworbene Geisteshaltung, die kulturellen Fähigkeiten und Wissensbestände in hohem Maße gruppenkonstituierend. Um sich sprachlich abzugrenzen, ist kein spezifischer Soziolekt als Sondersprache nötig, denn es steht mit dem Lateinischen eine andere Einzelsprache zur Verfügung, derer man sich in Wort und Schrift (!) bedienen kann und die die spezifischen Geistesinhalte vermittelt. Dies führt so weit, dass eine Exhortatio ad plebem christianam zuerst auf Latein konzipiert und dann erst ins Althochdeutsche übertragen wird. In noch stärkerem Maße hat das Latein als übergeordnete Fachsprache zu gelten, wobei der Begriff der mehrere Fächer inkludierenden Gelehrtensprache in diesem Falle vorzuziehen ist. Die Aneignung und Tradierung der antiken Wissensbestände, der gesamte zeitgenössische Diskurs, alles erfolgt auf Latein. Indem man die Disziplinen der artes liberales (mit Fokus auf dem Trivium) und der nebengeordneten Fächer unter das Primat der Theologie stellt, können diese in ihrer christianisierten Form weiter ausgeübt werden. Betrachtet man nun die Sprachproduktion in der Volkssprache, so ergeben sich für die beiden bereits konturierten Verwendungsweisen, d.h. die gruppeninterne im Kommunikationsbereich des klösterlichen Schulwesens und die gruppenexterne aus den Bereichen Gottesdienst/Seelsorge und Christliche Erbauung zwei ergänzende Aspekte. Zum einen kann man die Kommunikation zwischen Mönch/Kleriker und Laien in Bezug zur modernen Kommunikation zwischen Fachmann und Laien setzen (unter Verwendung beider Sememe von Laie). Vor dem Hintergrund der vertikalen Schichtung der Fachsprachen ist festzustellen, dass der Experte, wenn er sich mit dem Nicht-Experten konfrontiert sieht, seinen Sprachgebrauch verändert und innerhalb der Fachsprachenvarietät auf die Verteilersprache zurückgreift, um sein Anliegen erfolgreich zu kommunizieren. In gleicher Weise wechselt der Kleriker/Mönch vom Lateinischen in die Volkssprache, wenn er in Kontakt mit dem Laien tritt, d.h. der Wechsel in die „Verteilersprache“ ist hier mit dem Wechsel der Einzelsprache verbunden. Demzufolge ist es möglich, Teile des tradierten althochdeutschen Schrifttums Volkssprache zu nennen, sofern sie sich an den Laien wenden, d.h. das Volk adressieren. Gleichwohl sind auch die hier zu verortenden Sprachdenkmäler ausschließlich von Mitgliedern der klerikal-monastischen Gruppe verfasst bzw. verschriftet, die Sprachproduktion erfolgt aus speziellen Motiven, die Kontaktaufnahme zum Rezipienten findet im Rahmen bestimmter, ebenfalls vom Produzenten ausgewählter Kommunikationsbereiche statt und die kommunizierten Inhalte unterliegen einer spezifischen Auswahl. Letztlich bedeutet dies, dass das den Laien adressierende tradierte althochdeutsche Schrifttum unter Bedingungen entstanden ist, die allein im Ermessen einer bestimmten sozialen Gruppe bzw. der

276 | Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen

beiden auf sie einwirkenden Institutionen (Kirche und Herrscher) liegt. Demzufolge erscheint die begriffliche Fassung des Phänomens als Gruppensprache angemessen. Der zweite Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist der des Gruppenerhalts bzw. sogar der Gruppenexpansion. Im Gegensatz zum gerade behandelten Phänomen der Kontaktaufnahme zu gruppenexternen Sprachteilnehmern handelt es sich hierbei um ein spezifisches gruppeninternes Phänomen, das selbstredend in der Didaktik behandelt, dem aber interessanterweise in der linguistischen Forschung wenig Aufmerksamkeit zuteil wird. Es geht um den Prozess, wie sich angehende Bewerber zu vollwertigen Mitgliedern entwickeln. Im Gegensatz zur Konstellation Experte – Laie ist hier eher von einer Beziehung zwischen etabliertem und angehendem Experten auszugehen, so wie sie beispielsweise an Universitäten zwischen Dozierenden und Studierenden vorzufinden ist, in abgeschwächter Ausprägung an Schulen zwischen Lehrern und Schülern. Für das Althochdeutsche liegen solche Situationen im Schulbetrieb an bischöflichen Zentren, aber insbesondere an den Klosterschulen vor. Hier sind all jene althochdeutschen Sprachdenkmäler zu verorten, die das bessere Verständnis der lateinischen Zieltexte ermöglichen sollen. Über das in vorliegender Studie behandelte Material ließe sich der Bogen im Grunde von dem überwiegenden Anteil der althochdeutschen Glossen bis zu den Schriften Notkers spannen. Genau wie bei der Kommunikation mit dem lateinunkundigen Laien erfolgt auch in der Auseinandersetzung mit dem – weitgehend noch lateinunkundigen – Schüler der Gebrauch der Volkssprache notgedrungen und zweckgebunden. Im Gegensatz zu ersterem Fall, wo die Zielsprache in der Tat die Volkssprache ist, und wo dem volkssprachigen Denkmal in der Regel Textstatus zugesprochen werden kann, dient der Gebrauch der Volkssprache im monastisch-klerikalen Schulbetrieb im Grunde dazu, von der Volkssprache weg hin zur Zielsprache Latein zu führen und damit den ersten Schritt auf dem Weg der gruppeninternen Nachwuchsförderung zu gehen. Auch in dieser Verwendungsweise ist das althochdeutsche Schrifttum weniger als Volkssprache, sondern sehr viel eher als gruppensprachliches Spezifikum zu werten.

6.3.2.3 Zusammenfassung Das vorliegende althochdeutsche Schrifttum wird in seinem überwiegenden Anteil als klerikal-monastische, d.h. elitäre Gruppensprache aufgefasst. Verortet man die einzelnen Sprachdenkmäler in ihrem kommunikativen Kontext, so lassen sich anhand der soziopragmatischen Parametrisierung einige spezifische Konstellationen ermitteln. Die Sprachproduktion wird in ihrer Gesamtheit von Mitgliedern der monastisch-klerikalen Gruppe geleistet, auf die weltlicher Herrscher und Kirche als zwei miteinander vielfältig in Bezug stehende Institutionen impulsgebend einwirken. Die sprachlichen Äußerungen richten sich in unterschiedlicher Zweckgebundenheit an gruppeninterne und gruppenexterne Rezipientenkreise und finden in-

Wider die „Volkssprache“ | 277

nerhalb einiger weniger Kommunikationsbereiche statt, die Verschriftung erfolgt aufgrund spezifischer Motive. Gleichwohl sind zwei Dinge festzuhalten. Zum einen ist es in einigen Fällen nicht bzw. nur in spekulierender Weise möglich, die parametrischen Netze zur Gänze zu komplettieren. Aufzeichnungsmotive und selbst Kommunikationsbereiche sind nicht zu ermitteln. Somit entziehen sich bestimmte Sprachdenkmäler einer letztendlich gültigen kommunikativen Verortung. Zum anderen regt sich auch im althochdeutschen Schrifttum als Produkt einer spezifischen sozialen Gruppe bereits das Individuelle in wenigen Ausprägungen. Zumindest im Hicila-Vers, im Hildebrandslied und in den für die Federproben ausgewählten Sprachdenkmälern tritt es uns entgegen.

7 Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte 7.1 Das Korpus Jedwede Korpuszusammenstellung muss sorgfältig argumentiert werden. Einerseits wird sie vom Streben nach größtmöglicher Datenerfassung, zumindest aber Repräsentativität im Hinblick auf die angestrebte wissenschaftliche Erkenntnis, zum anderen durch profane zeitökonomische Zwänge und Praktikabilitätserwägungen beeinflusst. In vielen Fällen muss zudem eine Entscheidung getroffen werden, ob der Aspekt der Quantität oder der der Qualität stärker gewichtet werden soll. Obwohl die althochdeutschen Sprachdenkmäler von ihrer Anzahl her noch überschaubar sind, ist eine tiefergehende textgrammatische Behandlung des gesamten Materials in einem vernünftigen Zeitrahmen schwer von einer Person alleine zu bewerkstelligen, sondern müsste, geeigneterweise innerhalb eines Projekts angesiedelt, auf mehrere Schultern verteilt werden. Dies gilt auch unter der Prämisse, dass gar nicht alle althochdeutschen Sprachdenkmäler, sondern prinzipiell nur die als Texte zu qualifizierenden als Korpus für eine textgrammatische Untersuchung in Frage kommen. Sprachdenkmäler wie beispielsweise bestimmte Interlinearversionen, bei denen keine horizontalen Kohärenzverflechtungen in der Volkssprache, sondern primär nur vertikale Bezüge zum lateinischen Primärtext vorliegen, werden nicht als Texte gewertet. Vielfach wird das althochdeutsche Quellenmaterial (neben anderen Klassifikationsversuchen) über eine doppelte Zweiergliederung typologisiert. Zum einen wird zwischen metrisch gebundenen und Prosatexten, zum anderen zwischen Übersetzungstexten und autochthonen Texten unterschieden.820 Der Text-Begriff kommt hierbei des Öfteren zur Anwendung, der Textstatus der Denkmäler hingegen wird selten diskutiert. Auch die Bezeichnung autochthon erscheint nicht unproblematisch und bedarf der Präzisierung.821 Unter diskursiven Aspekten ist im Grunde kein Text eigenständig und nur, weil ein althochdeutscher Text nicht offensichtlich die Übersetzung einer lateinischen Vorlage ist, kann er auch sogleich als autochthon bezeichnet bzw. auf germanisch-althochdeutschen Ursprung geschlossen werden, man betrachte nur einmal die Situation bei den Zauber- und Segenssprüchen. Implizit geht mit der Verwendung des Begriffs aber auch eine Qualifikation des Denkmals als eigenständiger Text einher, wohingegen der Verweis auf die Abhängigkeit des althochdeutschen Sprachprodukts vom lateini-

|| 820 Jüngst wieder bei Fleischer (2006: 27ff.). 821 Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Kapitel 4.1.2.1. Binnengliederung des Quellmaterials.

Das Korpus | 279

schen insbesondere bei Interlinearversionen den Textstatus (zumindest unbewusst) in Frage zu stellen scheint. Im Folgenden soll ein qualitativer Ansatz gewählt und eine begrenzte Anzahl volkssprachiger Texte analysiert werden. Die Untersuchung zielt somit nicht auf Vollständigkeit, sondern auf eine erste Grundsteinlegung zu einer althochdeutschen Textgrammatik. Oberste Prämisse hierbei ist, dass für eine textgrammatische Analyse prinzipiell nur jene Sprachdenkmäler, bei denen es sich auch tatsächlich um Texte handelt, als Materialgrundlage fungieren können. Dies gilt insbesondere auch für Texte, bei denen es sich um Übertragungen lateinischer Vorlagen handelt. Die lateinische Vorlage wird somit auch nicht als Folie berücksichtigt, wenngleich hier natürlich in der Regel strukturelle Verbindungen nachzuweisen wären. Sofern das volkssprachige Denkmal alleine, d.h. unabhängig von der Vorlage als Text bestehen kann, wird es als eigenständig behandelt und als für eine textgrammatische Analyse geeignet klassifiziert. Zwangsläufig hat dies zur Folge, dass ausschließlich jene Quellen in Betracht kommen, deren Zielsprache auch wirklich das Althochdeutsche ist und die als Rezipienten die Laiengemeinde als illitterati adressieren. Für diese kann die Kenntnis etwaiger lateinischer Vorlagen nicht vorausgesetzt werden, so dass der ihnen präsentierte Text seine Aufgabe als Text alleine erfüllen muss – was ihn für textgrammatische Fragestellungen prädestiniert.822 Interne Kommunikation innerhalb der klerikal-monastischen Gruppe, die dazu dient, den Schüler zum Latein hinzuführen, steht demnach nicht im Fokus der Aufmerksamkeit. Innerhalb dieser Grenzen soll die weiterführende Auswahl anhand der in Kapitel 5. Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte geleisteten soziopragmatischen Klassifizierung erfolgen. Aus dieser geht klar hervor, dass die überwiegende Mehrheit der Sprachdenkmäler im christlich-religiösen Umfeld anzusiedeln ist. Insofern soll der Kern des Korpus von Texten aus dem Kommunikationsbereich Gottesdienst/Pastorale Seelsorge gebildet werden. Bei dem Fränkischen Taufgelöbnis, dem St. Galler Credo, der Fuldaer Beichte und der Lorscher Beichte handelt es sich um zentrale christliche Glaubens- bzw. Gebrauchstexte. Herrscherwille und kirchlicher Auftrag gehen bei ihrer Kommunikation ins Volk Hand in Hand. Als Formulare mit Vorlagencharakter kommt ihnen eine Multiplikatorenfunktion zu. Nachgesprochen durch den gläubigen Laien, der zudem auch in Stellvertreterfunktion als Pate bei der Kindstaufe agieren kann, müssen die Texte dem Lateinunkundigen verständlich sein. Die Exhortatio ad plebem christianam ist ebenfalls und ausdrücklich vom herrscherlichen Willen getragen, als Mustervorlage zielt sie wiederum auf Breitenwirkung. Zwar ist sie in lateinischer Sprache entworfen worden, aber die althochdeut-

|| 822 Somit stehen für die vorliegende Aufgabenstellung Fragen nach der Beeinflussung durch die lateinische Vorlage nicht im Vordergrund, sind aber selbstverständlich prinzipiell von Interesse.

280 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

sche Übertragung muss als im Gottesdienst vorgetragenes Plädoyer an die Gemeinde wiederum für sich alleine bestehen. Otlohs Gebet basiert auf lateinischen Versionen des Mönchs und richtet sich entweder an den illitteraten Laien oder an die lateinunkundigen Klosterbrüder in seinem Umfeld. Für die Freisinger Benediktionen, die wechselweise zu Beginn der Tischlesung vorgetragen werden, lässt sich die Zuhörerschaft auf die versammelten Geistlichen der zum Dom gehörigen Gemeinschaft eingrenzen. Sie richten sich insbesondere an die Lateinunkundigen unter den Anwesenden. Für das Augsburger bzw. Rheinfränkische Gebet, bei dem es sich wohl um einen Nachtrag in eine Sammlung von Bußordnungen und Canones handelt, lassen sich kaum kontextspezifische Angaben machen. Die textgrammatische Analyse ist somit auf sich allein gestellt, wobei sich möglicherweise anhand der Ergebnisse wiederum einige Rückschlüsse ziehen lassen. Das Petruslied lässt sich nicht mehr dezidiert dem Gottesdienst bzw. der pastoralen Seelsorge zuordnen, ist aber immer noch innerhalb des christlich-religiösen Primärdiskurses angesiedelt und erweitert diesen gleichsam. Es richtet sich an ein sozial breit aufgestelltes Laienpublikum. Sämtliche Texte fallen unter die „kleineren Sprachdenkmäler“, sind aber dennoch derart umfänglich, dass textgrammatische Aussagen möglich sind.

7.2 Der textgrammatische Zugriff 7.2.1 Grundlagen und Methodik Im Verlauf der intensiven Auseinandersetzung mit dem Gegenstand in Kapitel 3. Theoretische Grundlagen sind die für die vorliegende Studie eingenommenen theoretisch-methodischen Positionen bereits formuliert, jedoch jeweils im Rahmen des diskutierten Teilaspekts und demzufolge weitläufig verteilt. Zum besseren Verständnis sollen sie an dieser Stelle in verdichteter Form noch einmal gebündelt werden. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem komplexen Text-Phänomen erfolgt auf vielfältige Art und Weise, die Erkenntnisinteressen divergieren ebenso wie die eingenommenen Perspektiven, die Ergebnisse stellen sich als recht heterogen und schwer bis gar nicht miteinander in Einklang zu bringen dar. Es ist auch nicht damit zu rechnen, dass sich eine allgemein verbindliche Text-Definition durchsetzen wird, schon allein deswegen, weil in vielen Definitionsversuchen unterschiedliche Teilaspekte bzw. verschiedener Bündelungen diverser Aspekte berücksichtigt werden.823

|| 823 Vgl. Adamzik (2004: 39).

Der textgrammatische Zugriff | 281

Für vorliegende Studie wird der Text als originäres sprachliches Zeichen angesehen, das über dem sprachlichen Zeichen Satz anzusiedeln ist und deshalb mit den Mitteln einer Satzgrammatik nicht in ausreichender und hinlänglicher Form beschrieben und erfasst werden kann. Selbst in Übergangs- und Zweifelsfällen, i.e. wenn ein Text nur aus einem Satz besteht (und dieser möglicherweise wiederum nur aus einem Wort), unterscheidet sich der Text vom Satz durch das Hinzutreten mindestens eines textuellen Merkmals. Die Vielschichtigkeit des Phänomens macht es erforderlich, für eine Bündelung konstituierender und distinktiver Merkmale nicht nur sprachinterne, sondern auch sprachinduzierte und kontextuelle Faktoren zu berücksichtigen. Im Falle einer konkreten Realisation als Textexemplar auf der Ebene der parole manifestieren sich letztere innerhalb des externen Kommunikationsrahmens, auf der Ebene der langue werden sie als abstrakte Rahmenrestriktionen über potentiell realisierbare Merkmale verstanden, wobei diese Etikettierungen bzw. Potentiale als Bestandteile des sprachlichen Zeichens betrachtet werden. Prinzipiell können vier Aspekte des Textphänomens einer Betrachtung unterzogen werden, die unter den Begriffen Situation/Kontext (außersprachlich), Textfunktion (textinduziert) und formal-grammatische sowie inhaltlich-thematische Beschreibungsebene (textintern und teilweise textinduziert) gefasst werden sollen. Als transphrastisches Gebilde verfügt der Text über eine spezifische Form des inneren Zusammenhaltes, durch den sich erst die einzelnen Teilbausteine, insbesondere die Sätze – aber nicht nur diese, zu einem größeren Ganzen zusammenfügen. Dieser Zusammenhalt wird mit dem Terminus Kohärenz bezeichnet,824 wobei die Kohärenz als Meta-Eigenschaft, d.h. als übergeordnete textuelle Eigenschaft angesehen wird, der die einzelnen textinternen und teilweise textinduzierten Beschreibungsfaktoren zugeordnet werden. Vielfach werden in der Forschungsliteratur Kohärenzphänomene bzw. grundlegende textuelle Eigenschaften oder Faktoren in den kognitiven Bereich verlagert, wodurch ipso facto eine Verlagerung des Gegenstands weg von der linguistischen hin zur psychologischen Disziplin erfolgt. Der Tatsache, dass sich bestimmte Faktoren nicht textintern manifestieren, sondern vielmehr aus der Betrachtung des textinternen Materials geschlussfolgert werden, soll mit der Einführung des Terminus textinduziert Rechnung getragen werden. Darüber hinaus wird in vorliegender Studie jedoch von einer Kognitivierung linguistischer Aufgabenbereiche Abstand genommen. Bei den einzelnen textuellen Merkmalen erfolgt häufig dahingehend eine Spezifizierung, ob es sich um formal-grammatische oder inhaltlich-semantische Entitäten handelt. Jedoch ist eine klare Trennung zwischen diesen beiden Bereichen nicht immer möglich. Im Folgenden wird mit Brinker davon ausgegangen, dass grammatische und semantische als textinterne Merkmale beide kohärenzstiftend

|| 824 Zur Neutralisation des Kohäsions-Begriffs vgl. Kapitel 3.4.2.1. Kohärenz und Kohäsion.

282 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

wirken und Gegenstände einer textgrammatischen Betrachtungsweise sind. Eine Unterscheidung zwischen textgrammatischen und textsemantischen Merkmalen unterbleibt somit. Das Thema wird von Brinker auf der kognitiven Ebene verortet, da seine Ermittlung aufgrund einer Interpretationsleistung des Rezipienten erfolgt. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass das Thema als Ganzes oder in Teilen im Text bereits versprachlicht ist. D.h. der Aspekt des Themas und auch der thematischen Entfaltung erstreckt sich m.E. sowohl über den sprachlichen, als auch über den kognitiven Bereich. Es handelt sich somit gleichermaßen um ein textinternes wie textinduziertes Phänomen und soll deshalb an dieser Stelle ebenfalls Gegenstand einer textgrammatischen Analyse sein.825

Kohärenz

Thematische

(textintern: formalgrammatisch und Kohärenz

Grammatische

Sprachliche Gestalt



Situativer Kontext (textextern)

Kommunikative Funktion

textintern)



(textinduziert und

(textinduziert)

Thema

inhaltlichsemantisch)

Abb. 24: Kohärenz innerhalb der Beschreibungsdimensionen des Textes

Im Rahmen eines textgrammatischen Zugriffs wird für die konkrete Analyse der einzelnen Textexemplare der Fokus auf folgende Einzelphänomene gelegt:826 || 825 Für genauere Ausführungen zum Thema vgl. die Kapitel 2.3.3.3. Der textthematische Zugriff, 2.3.6.1. Textlinguistik bei Brinker, 3.4.2.1. Kohärenz und Kohäsion und 3.4.2.3. Das Textthema. 826 Vgl. Kapitel 3.4.2. Textinterne und textinduzierte Merkmale.

Der textgrammatische Zugriff | 283

1. 2. 3.

Rekurrenzen/Wiederaufnahmen Konnektoren Grammatische Kategorien der Verben/Prädikate (insbesondere Tempus und Modus) 4. Thema/Thematische Entfaltung

1. Rekurrenzen/Wiederaufnahmen Innerhalb des Rekurrenzphänomens wird prinzipiell nach lexikalischer Rekurrenz, referentieller Rekurrenz bzw. Koreferenz, partieller Rekurrenz, Sem- bzw. Dimensionsrekurrenz (= Isotopie) und frame-Rekurrenz unterschieden. Die letzten beiden Phänomene werden zusammengefasst,827 wodurch sich insgesamt vier zu untersuchende Teilbereiche ergeben. Innerhalb der referentiellen Rekurrenz sollen Lexemsubstitutionen und Proformen betrachtet werden, wobei als Proformen Pronomina und (possessive) Artikelwörter verstanden werden. Adverbien werden, sofern relevant, bei den Konnektoren behandelt. Im Rahmen der partiellen Rekurrenz werden partielle referentielle Rekurrenzen und Grundmorphemsrekkurrenzen berücksichtigt.

2. Konnektoren Aufbauend auf den allgemeinen Ausführungen zu den Konnexionen828 wird die Betrachtung auf die explizite, durch Konnektoren indizierte Konnexion beschränkt. Konnektoren werden hierbei im Sinne von Pach/Brauße/Breindl/Waßner verstanden.829 Prinzipiell erstreckt sich das Phänomen der Konnexion auf gesamtsatzinterne und gesamtsatzübergreifende sprachliche Äußerungen. D.h. in Teilen ist es bereits über einen syntaktisch-grammatischen, in Teilen jedoch nur über einen textgrammatischen Ansatz fassbar. Für vorliegende Studie sollen nur jene Äußerungen in Betracht gezogen werden, die sich dem syntaktisch-grammatischen Zugriff entziehen. Eine Unterscheidung ist hierbei nicht immer ganz einfach. Einige gegenwartssprachliche Beispiele sollen der Verdeutlichung dienen. Fassbar im Rahmen eines syntaktisch-grammatischen Zugriffs: Weil es regnet, geht er nicht an die Universität. Mit dem Hinweis auf Periodisierung noch innerhalb eines syntaktischgrammatischen Zugriff rechtfertigbar:

|| 827 Vgl. Kapitel 3.4.2.2.1.2. Der Rekurrenz-Begriff in vorliegender Studie. 828 Vgl. Kapitel 3.4.2.2.2. Konnexion. 829 Vgl. Pasch/Brauße/Breindl/Waßner (2003: 1ff. und 331ff.).

284 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

Er geht nicht an die Universität. Weil es regnet. Auch im Folgenden kann man den zweiten Satz im Grunde unter syntaktischgrammatischer Perspektive betrachten, da der adverbiale Nebensatz sich aus Konnektor und Konnektiv zusammensetzt. In seiner Gesamtheit erfasst man ihn gleichwohl erst dann, wenn man das Konnektiv als anaphorisches Korrelat zum vorangegangenen Satz in Bezug setzt. Es regnet. Weil dem so ist, geht er nicht an die Universität. Bei den Parataxen ist es ähnlich. Syntaktisch-grammatisch fassbar sind z.B.: Peter lebt in Berlin und Anna [lebt] in München. Peter lebt in Berlin, aber Anna wohnt in München. Einen textgrammatischen Zugriff erfordern hingegen: Peter wohnt in Berlin. Und Anna lebt in München. Peter wohnt in Berlin. Anna aber wohnt in München. Man kann also argumentieren, dass jene Adverbialien, bei denen das Konnektiv als Korrelat zu einer sich außerhalb des jeweiligen Satzes befindlichen Bezugsaussage fungiert, adäquat nur im Rahmen einer textgrammatischen Analyse zu berücksichtigen sind. Es regnet. - Trotzdem geht er an die Universität. - Obwohl dem so ist, geht er an die Universität. - *Trotz dieses Umstandes geht er an die Universität. Allerdings stellt sich die Frage, unter welchem textgrammatischen Aspekt das Phänomen zu verorten ist. Zwei Möglichkeiten sind m.E. gleichermaßen argumentierbar, in vorliegender Studie wird sich Auffassung 1 zu Eigen gemacht: 1. Das Phänomen ist als Ganzes unter dem Aspekt der Konnexion abzuhandeln. Da das konnektintegrierte Konnektiv als Korrelat fungiert, wirkt die vom Konnektor installierte relationale Verbindung satzübergreifend. 2. Das Phänomen ist in verschiedene Teilkomponenten untergliederbar. Das konnektintegrierte Konnektiv wird zwar ebenfalls als Korrelat gewertet. Die Verbindung zwischen Bezugsaussage und Korrelat wird aber im Rahmen des Rekurrenzphänomens erfasst. Die durch den Konnektor installierte Relation wirkt ausschließlich zwischen subordiniertem Konnektiv und Trägersatz.

Der textgrammatische Zugriff | 285

Die am Neuhochdeutschen gemachten Ausführungen sind in weiten Teilen auf das Althochdeutsche anwendbar. Dies gilt ebenso für die Konnektorentypologisierung von Pasch/Brauße/Breindl/Waßner. Zum einen erfolgt die Klassifizierung anhand topologischer Kriterien, zum anderen sind die involvierten Wortarten im Althochdeutschen ebenfalls vorhanden, wenn auch nicht zwingenderweise bei den gleichen Wortformen. Im Folgenden wird auf die Wortarten Junktion (Konjunktion, Subjunktion) und Adverb fokussiert. Durch die definitorische Anlehnung an Pasch/Brauße/Breindl/Waßner werden Präpositionen nicht berücksichtigt. Problematisch bleibt hingegen die Satzabgrenzung für die sprachhistorische Epoche. Deshalb sollen auch syndetisch verbundene Parataxen immer berücksichtigt werden, sofern es sich bei den gleichrangigen Elementen um prinzipiell eigenständige Sätze handelt: Hans wohnt in Berlin und Inge lebt in München. Hans wohnt in Berlin. Und Inge wohnt in München. Hans sagt zuerst das eine und dann das andere.

(Zu berücksichtigen) (Zu berücksichtigen) (Nicht zu berücksichtigen)

Es stellt sich die Frage nach der semantischen Subklassifikation. Wie vorab bereits ausgeführt differenziert Fabricius-Hansen nach koordinativen, konzessiven, kausalen, konditionalen, temporalen und modal-instrumentalen Relationen. Finale und konsekutive Relationen werden dabei unter die kausalen geordnet und diese gemeinsam mit den konzessiven als konklusiv bezeichnet.830 Duden unterscheidet kopulative (additive, alternative), temporale (vorzeitige, nachzeitige, gleichzeitige), konditionale, im weiteren Sinne kausal-gleichläufige (i.e.S. kausale, konsekutive, modal-instrumentale, finale), im weiteren Sinne kausal-gegenläufige (adversative, konzessive), spezifizierende (explikative, restriktive) sowie vergleichende (komparative, proportionale) Bedeutungsrelationen; die lokale Relation spielt gemäß Duden eine untergeordnete Rolle bei der Verknüpfung von Aussagen.831 Pasch/Brauße/Breindl/Waßner nennen nur für die Pronominaladverbien folgende semantische Beziehungen: Folgerelation, adversative und konzessive Relation, additive Relation, Instrumentalrelation sowie temporale Relation.832 An sich sind an dieser Stelle generell auch die Überlegungen zur Adverbialsatzsemantik zu berücksichtigen, wie sie beispielsweise früh von Bartsch vorgestellt und von Greule an Otfrid bzw. allgemein im Rahmen des althochdeutschen Ver|| 830 Vgl. Fabricius-Hansen (2000: 333ff.). 831 Vgl. Duden (82009: 1075ff.); in untergeordneter Funktion findet auch die lokale Konnexion Erwähnung. 832 Vgl. Pasch/Brauße/Breindl/Waßner (2003: 560). Für die grundsätzliche semantischpragmatische Behandlung des Konnektorenphänomens richten sich große Erwartungen auf das Erscheinen des zweiten Bandes des Handbuchs.

286 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

bvalenzwörterbuchs exekutiert sind.833 Für die vorliegende Studie wird sich bezüglich der semantischen Subspezifizierung an der Systematik nach Duden orientiert. Hierbei soll aber die lokale Relation gleichrangig inkludiert werden, auch wenn bei Lokaladverbien der Aspekt der proformalen Wiederaufnahme den konnektivierenden zu überlagern scheint.

3. Grammatische Kategorien der Verben/Prädikate Was die Analyse von grammatischen Kategorien anbelangt, so wird sich auf jene der Verben/Prädikate konzentriert, denen aufgrund ihrer ausgewiesenen Schlüsselstellung im Satz bei der Etablierung transphrastischer Zusammenhänge eine besondere Rolle zukommt. Der Fokus liegt somit auf den Verben/Prädikaten des übergeordneten Hauptsatzes.

4. Thema/Thematische Entfaltung Das Textthema wird interpretativ anhand der durch die Analyse der oben beschriebenen Untersuchungsgegenstände gewonnenen Ergebnisse ermittelt. Es wird somit als Inhaltskern aus dem Text abstrahiert. Insbesondere die topikalen und isotpischen Ketten bzw. der zugrunde gelegte frame spielen hierbei eine wesentliche Rolle. Erst dann kann entschieden werden, ob das Thema im Text, eventuell auch an exponierter Stelle (Überschrift, Schluss), sprachlich wirklich explizit gemacht ist. Wenn innerhalb des Texts mehrere Teilthemen entfaltet werden, so ist zu entscheiden, in welchem hierarchischen Bezugsverhältnis sie zueinander stehen, wobei das hierarchisch höchstrangige als Hauptthema aufgefasst wird.

7.2.2 Ersatzkompetenz und Satzbegriff Wenn der Text als transphrastisches Gebilde über dem Satz anzusehen ist, so hat jedweder textgrammatische Ansatz, will er nicht im luftleeren Raume schweben, auf einer syntaktischen Grundkonzeption zu basieren. Hierbei erweisen sich sowohl beim historisch-grammatischen als auch beim historisch-textgrammatischen Zugriff die gleichen zwei Probleme als zentral – das der fehlenden muttersprachlichen Kompetenz und das der prinzipiellen Satzbestimmung/-abgrenzung als Vorbedingung jedweder transphrastischen Analyse. Für eine historische Textgrammatik gelten demnach sämtliche Überlegungen, die auch und bereits für historische syntaktische bzw. grammatische Zugriffe ausgeführt sind, weshalb an dieser Stelle auf

|| 833 Vgl. Bartsch (1972), Greule (1982), Greule (1999).

Der textgrammatische Zugriff | 287

die einschlägige Literatur verwiesen sein soll und nur wenige Anmerkungen erforderlich sind.834 Bemerkenswerterweise wird das Problem der nicht vorhandenen muttersprachlichen Kompetenz beim wissenschaftlichen Zugriff auf historische Sprachdenkmäler – und damit die mangelnde Fähigkeit, Output-Sätze auf ihre Grammatikalität hin zu evaluieren – eher selten und manchmal nur implizit thematisiert.835 Selbst bei Reichmann, der dezidiert dreizehn Problemkreise anführt, die für die Grammatikschreibung historischer Sprachstufen relevant sind, wird der Punkt nicht angesprochen.836 Auch wenn der Grammatik-Begriff in der historisch-philologischen Tradition recht weit gefasst und primär formzentriert gebraucht wird, so ist die Ebene der Syntax gleichwohl inkludiert. Bedenkt man, dass gegenwartsprachliche syntaktische Analysen zu einem Großteil darauf gründen, dass über operationale Verfahren Output-Sätze generiert und auf Grammatikalität beurteilt werden, so stellt sich für sprachhistorische Studien zuvorderst die Frage nach der methodischen Herangehensweise, zumal hiervon ja nicht nur sämtliche funktionalen Bestimmungen, sondern auch wesentliche erste Schritte wie beispielsweise die Satzgliedermittlung (vgl. Permutations- und Kommutationsprobe) abhängig sind. Neben diesen grundlegenden Schwierigkeiten ergeben sich spezifisch althochdeutsche Fragestellungen hinsichtlich der Authentizität des verschriftlichten Sprachmaterials: Wie beurteilt man die Grammatikalität bei Interlinearversionen? Wird grammatisch korrekter Satzbau zugunsten metrischer Prinzipien aufgegeben? Bis zu welchen Grenzen des grammatisch Richtigen (und des zeitgenössisch Akzeptablen) nimmt der Reimzwang Einfluss auf die morphosyntaktische Realisierung? Fleischer formuliert drei Regeln zur methodischen Erfassung althochdeutscher Syntax, i.e. die Berücksichtigung verschiedenartiger Quellenbelege bei der Analyse einer bestimmten syntaktischen Struktur, die Anwendung des Differenzprinzips bei lateinisch-althochdeutschen Textgebilden und das Einbeziehen der handschriftlichen Befunde.837 Greule argumentiert ausgehend von den Überlegungen van de Veldes für das Entstehen einer Ersatzkompetenz beim Forscher, die sich als sekundäre bzw. abgeleitete Kompetenz durch intensive Auseinandersetzung mit dem

|| 834 Beispielsweise Fleischer (2006), Fleischer/Schallert (2011: 33ff.), Greule (1982: 72ff. und 96ff.), Greule (2000), van de Velde (1971: 170ff.). 835 Als erste Anlaufstellen für aktuellere und zentrale syntaktische sowie in geringem Umfang auch textgrammatische (Sammel-)Studien zum Althochdeutschen vgl. ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Repräsentativität: Bergmann/Tiefenbach/Voetz (1987: Bd. I), Greule (1999), Desportes (2000), Desportes (2003), Braune/Reiffenstein (2004) sowie Schrodt (2004), Simmler (2005), Desportes/Simmler/Wich-Reif (2008), Ziegler (2010: Bd. I), für prinzipielle Überlegungen zur historischen Grammatikschreibung vgl. Lobenstein-Reichmann/Reichmann (2003). 836 Vgl. Reichmann (2003: IXff.). 837 Vgl. Fleischer (2006: 49f.).

288 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

historischen Sprachmaterial ergibt.838 Hilfreich erscheint m.E. auch der Versuch, einen Bezug zwischen dem soziopragmatischen Hintergrundwissen zu den Sprachdenkmälern, so wie es in Kapitel 5. Soziopragmatische Klassifikationsfaktoren althochdeutscher Texte gebündelt ist, und sprachinternen Analysen zu Frequenz und Distribution der jeweiligen sprachlichen Strukturen herzustellen. Für das Problem der Satzbestimmung und -abgrenzung (Satzabgrenzung durch Graphe, interpretative Satzabgrenzung usw.) im Althochdeutschen wird sich den Überlegungen von Greule angeschlossen, auch die primär verbalsatzorientierten Ausführungen bei Schrodt sind zu beachten.839 Der bei beiden Autoren im Hinblick auf den Verbalsatz verfolgte verbvalenztheoretische Ansatz wird für vorliegende Studie übernommen. Jedoch ist an dieser Stelle nicht der richtige Ort, die Probleme einer SatzDefinition sowie generell die Entwicklung des Satzbegriffs ausführlich zu erörtern, nicht zuletzt wäre hierfür ein historischer Abriss über den Umfang des GrammatikBegriffs von der antiken artes-Konzeption bis zu den heutigen Schullehrplänen erforderlich.840 Zur Geschichte der Satzdefinitionen erweisen sich immer noch die Ausführungen bei Müller als maßgeblich,841 für unterschiedliche Überlegungen zum Umfang des Satzbegriffs aus synchroner Sicht sei auf Duden842 und Zifonun/Hoffmann/Strecker843 verwiesen. In vorliegender Studie soll prinzipiell zwischen Nominalsätzen und Verbalsätzen unterschieden werden (mit Satz als Hyperonym), vom Nominalsatz streng abzugrenzen ist die Ellipse, bei der aus sprachökonomischen Gründen weglassbare Satzelemente intersubjektiv nachvollziehbar ergänzt werden können. Da der textgrammatische Zugriff auf transphrastische Zusammenhänge zielt, werden nebensatzinterne Phänomene bzw. solche der Verbindung von übergeordnetem Trägersatz und untergeordneten Nebensätzen (als Satzgliedern oder Attributen) nicht berücksichtigt. Die syntaktischen Analysen fußen allesamt auf strukturalistisch-valenztheoretischer Grundlage, wobei die verwendete Terminologie sich an derjenigen der traditionellen Schulgrammatik orientiert.

7.3 Einzelstudien Die Einzelananlysen folgen einem spezifischen mikrostrukturellen Aufbau. Unterkapitel, die Phänomene behandeln, die im zu betrachtenden Text nicht vorkommen,

|| 838 Vgl. Greule (1982: 73ff.) 839 Vgl. Greule (1982: 96ff. und 284ff.), Greule (1999: 8ff.), Schrodt (2004: 57ff. und 99ff.). 840 Als erste Einführung hierzu eventuell Braun (2013). 841 Vgl. Müller (1985). 842 Vgl. Duden (82009: 763ff.). 843 Vgl. Zifonun/Hoffmann/Strecker (1997: 85ff.).

Einzelstudien | 289

entfallen bei adaptierender Zählung. Fehlen sämtliche in den Unterkapiteln betrachteten Phänomene, so wird dies unter der Hauptüberschrift mit „-.-“ ausgewiesen. Werden frames postuliert, so stehen diese immer in einfachen Anführungszeichen. Ein frame darf nicht mit einem Satzbauplan verwechselt werden, auch wenn ersterer manchmal durch letzteren sprachlich realisiert sein kann. Isotopien und frame-Rekurrenz werden als zwei verschiedene Arten der Betrachtung des gleichen Phänomens verstanden, weswegen sie zusammengefasst werden, wobei mal der eine, mal der andere Aspekt in den Vordergrund rücken kann. Parataktische Strukturen werden prinzipiell als transphrastisch aufgefasst, liegt das jeweilige Phänomen nur in innerphrastischer Verwendung vor, wird es bei der Analyse nicht berücksichtigt. Bei transphrastischem Auftreten werden jedoch auch die zugehörigen innerphrastischen Belege angeführt. Die Belegstellennachweise orientieren sich nicht an den einschlägigen Editionen. Die Texte werden bei der Analyse erneut präsentiert und dabei Satz für Satz formuliert. Die Zuordnung erfolgt anhand der nummerierten Sätze. Die Texte werden in Orthographie und Interpunktion nach der Edition von Müller (2007) wiedergegeben, die dort nicht angeführten nach der von Steinmeyer (1916). Maßgebliche Grundlage jedweder textgrammatischen Analyse kann jedoch immer nur das Original bzw. – so vorhanden – das Digitalisat sein.

290 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

7.3.1 Fränkisches Taufgelöbnis (A) (FT) Text Satz 1: Satz 2: Satz 3: Satz 4: Satz 5: Satz 6: Satz 7: Satz 8: Satz 9: Satz 10: Satz 11: Satz 12: Satz 13: Satz 14: Satz 15: Satz 16: Satz 17: Satz 18: Satz 19: Satz 20:

Interrogatio sacerdotis Forsahhistu unholdun? Ih fursahu. Forsahhistu unholdun uuerc indi uuillon? Ih fursahhu. Forsahhistu allem them bluostrum indi den gelton indi den gotum, thie im heidene man [zi bluostrum indi]844 zi geldom enti zi gotum habent? Ih fursahhu. Gilaubistu in got fater almahtigan? Ih gilaubu. Gilaubistu in Christ gotes sun nerienton? Ih gilaubu. Gilaubistu in heilagan geist? Ih gilaubu. Gilaubistu einen got almahtigan in thrinisse inti in einisse? Ih gilaubu. Gilaubistu heilaga gotes chirichun? Ih gilaubu. Gilaubistu thuruh taufunga sunteono forlaznessi? Ih gilaubu. Gilaubistu lib after tode? Ih gilaubu.

1) Rekurrenzen 1.1) Lexikalische Rekurrenz – – – –

firsahhan: Forsahhis + tu (Satz 1, 3, 5); (ih) fursah(h)u (Satz 2, 4, 6) gilouben: Gilaubis + tu (Satz 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19); (ih) gilaubu (Satz 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20) unholdun (Satz 1); unholdun (uuerc indi uuillon) (Satz 3) got (Satz 7); gotes (Satz 9); got (Satz 13); gotes (Satz 15)845

|| 844 Ergänzt nach Hs. B; vgl. Müller (2007: 318). 845 Beim innerphrastisch zweimalig im Plural auftretenden gotum (Satz 5) liegt abweichender Referentenbezug vor (‚Götter‘).

Einzelstudien | 291

– –

heilagan geist (Satz 11); heilaga gotes chirichun (Satz 15)846 fater almahtigan (Satz 7); got almahtigan (Satz 13)

1.2) Referentielle Rekurrenz a) Lexemsubstitution –

got (Satz 7, 9, 13, 15); fater (Satz 7)847

b) Proformen Der das Taufgelöbnis Ablegende bzw. der Pate: – enklitisch angefügtes tu (Satz 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19) ohne konkret realisierten Bezugsausdruck – ih (Satz 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20) ohne konkret realisierten Bezugsausdruck 1.3) Partielle Rekurrenz -.1.4) Isotopien Kette 1: Gegenstände des alten, abzulegenden Glaubens unholdun (Satz 1); unholdun uuerc indi uuillon (Satz 3); allem them bluostrum indi den gotum, thie im heidene man zi geldom enti zi gotum habent (Satz 5)848 Kette 2: Gegenstände des neu anzunehmenden Glaubens in got fater almahtigan (Satz 7); in Christ gotes sun nerienton (Satz 9); in heilagan geist (Satz 11); einan got almahtigan in thrinisse inti in einisse (Satz 13); heilaga gotes chirichun (Satz 15); thuruh taufunga sunteono forlaznessi (Satz 17); lib after tode (Satz 19)

2) Konnektoren -.-

|| 846 Das im Grunde verfestigte Attribut heilag bei den Lexemen geist und kiricha verstärkt den ohnehin vorhandenen isotopischen Bezug. 847 Im Gegensatz zum nur innerphrastisch vorkommenden Christ – gotes sun – nerienton (Satz 9) tritt das Lexem got häufiger auf, weswegen das referenzidentische fater hier berücksichtigt wird. 848 Die Lexeme bluostar und gelt sind nur innerphrastisch gedoppelt, die Doppelung bei bluostar wird in den Editionen zudem aus Hs. B ergänzt.

292 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

3) Verben/Prädikate Nur zwei Lexeme werden für die Bildung sämtlicher Prädikate der ersten Ebene herangezogen: firsahhan und gilouben. Der Text besteht aus 10 Frage-AntwortSequenzen, wobei das Prädikat jeweils innerhalb der Sequenz in Frage- und Antwortteil identisch ist. Die ersten drei Sequenzen werden mit firsahhan, die weiteren mit gilouben gebildet. Die Prädikate aller Fragesätze stimmen in der Realisierung ihrer grammatischen Kategorien überein: 2. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv. Das als Subjekt fungierende Personalpronomen ist immer enklitisch an das Verb/Prädikat angebunden. Die Prädikate der Antwortsequenz stehen in der 1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv. In den Entscheidungsfragesätzen steht das Verb/Prädikat immer in Erst-, in den Antwortsätzen immer in Zweitstellung.

4) Thema/Thematische Entfaltung Es ist bemerkenswert, wenn auch strukturbedingt, dass die Glieder beider Isotopieketten im Text jeweils in den Objekten realisiert sind. Die erste Isotopiekette erstreckt sich über die mit firsahhan gebildeten Frageteile der Frage-AntwortSequenzen. Es werden jene Glaubensgegenstände genannt, an die bisher geglaubt wurde und von denen man sich nunmehr abwendet. Die zweite Isotopiekette findet sich in den Objekten der mit gilouben gebildeten Frageteile der Frage-AntwortSequenzen. Es werden die Inhalte des Glaubens genannt, den man künftig annimmt.

Allgemeine Anmerkungen – Das Fränkische Taufgelöbnis (A) zeichnet sich durch vier besondere Merkmale aus. Zum einen ist festzustellen, dass auf syntaktisch-struktureller Ebene ein hohes Maß an Übereinstimmung herrscht. Der Text besteht aus zehn parallel konstruierten Frage-Antwort-Sequenzen, die als über den Sätzen anzuordnende Makrostrukturen aufgefasst werden können. Die einzelnen Frage- und Antwortsätze sind jeweils in gleicher Weise realisiert. – Dessen ungeachtet ist der Text in doppelter Weise zweigegliedert. So besteht jede Frage-Antwort-Sequenz, wie der Name vorweg nimmt, aus einer Frage und einer zugehörigen Antwort. – Zudem lässt sich der Text aber auch semantisch in zwei Teile gliedern. Die thematische Entfaltung wird über zwei Isotopieketten vollzogen, die die jeweiligen Glaubensgegenstände des alten und des neuen Glaubens umfassen. Die lexikalischen Rekurrenzen stützen den Befund. Abschwörungsteil (abrenuntiatio) und Glaubensbekenntnis (professio) sind klar voneinander unterscheidbar, zum einen durch die beiden Ketten, zum anderen, damit einhergehend, durch die le-

Einzelstudien | 293





xikalischen Rekurrenzen der Verben/Prädikate (in den Sätzen 1 bis 6 firsahhan ‚abschwören, entsagen‘, in den Sätzen 7 bis 20 gilouben ‚glauben‘). Als drittes hervorstechendes Merkmal ist die völlige Abwesenheit transphrastischer Konnektoren anzuführen. Offenbar sind die strukturell-syntaktischen Parallelismen in Verbindung mit der Gegenüberstellung der beiden thematischen Bereiche in ausreichender Weise kohärenzstiftend. Schließlich ist der Muster- bzw. Vorlagencharakter des Sprachdenkmals hervorzuheben. Die deiktischen Personalpronomina ih und tu verweisen stellvertretend auf die agierenden Sprecher, der Sprecherwechsel selbst wird durch den Wechsel von der 1. zur 2. Person Singular indiziert.

294 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

Abb. 25: Prädikatsrekurrenzen und Proformen in Subjektsfunktion (FT)

Einzelstudien | 295

7.3.2 St. Galler Credo (St.GC) Text849 Satz 1:

Satz 2: Satz 3: Satz 4: Satz 5: Satz 6: Satz 7:

Credo in deo. Kilaubu in kot fater almahticun, kiscaft himiles enti erda. enti in Ihesum Christ, sun sinan ainacun, unseran truhtin, der inphangan ist fona uuihemu keiste, kiporan fona Mariun macadi euuikeru, kimartrot in kiuualtiu Pilates, in cruce pislacan, tot enti picrapan, stehic in uuizzi, in drittin take erstoont fona totem, stehic in himil, sizit az zesuun cotes fateres almahtikin, dhana chuumftic ist sonen qhuekhe enti tote. kilaubu in uuihan keist, in uuiha khirihhun catholica, uuihero kemeinitha, urlaz suntikero, fleiskes urstodali, in liip euuikan. Amen.

1) Rekurrenzen 1.1) Lexikalische Rekurrenz – – – – – – –

gilouben: Kilaubu/kilaubu (Satz 1, 7) kot fater almahticun (Satz 1); cotes fateres almahtikin (Satz 5)850 himiles (Satz 1); in himil (Satz 4) fona uuihemu keiste (Satz 1); in uuihan keist (Satz 7) fona uuihemu keiste (Satz 1) / in uuihan keist (Satz 7); in uuiha khirihhun catholica (Satz 7); uuihero kemeinitha (Satz 7) fona Mariun macadi euuikeru (Satz 1); in liip euuikan (Satz 7) fona totem(Satz 3); enti tote (Satz 6)

1.2) Referentielle Rekurrenz a) Lexemsubstitution –

Ihesum Christ (Satz 1); sun sinan ainacun (Satz 1); unseran truhtin (Satz 1)851

|| 849 Wiedergabe des Textes nach Steinmeyer (1916: 27f.). 850 Die Wiederholung der ganzen Phrase deutet auf eine feste Verbindung. 851 An sich sind die referenzidentischen Lexeme innerphrastisch, der Referent ist aber als Subjekt der folgenden Sätze ergänzbar.

296 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

b) Proformen Gott: – sun sinan ainacun (Satz 1) Der Sprecher/Gläubige: – unseran truhtin (Satz 1) 1.3) Partielle Rekurrenz Grundmorphemsrekurrenz – tot (Satz 1); fona totem(Satz 3) / enti tote (Satz 6) 1.4) Isotopien Der frame für das Credo gestaltet sich überschaubar: ‚A glaubt an B‘. Da die Satzstrukturen für die übergeordneten Hauptsätze keine realisierten Subjekte aufweisen, wird der seinen Glauben Bekennende (A) nicht genannt, noch nicht einmal pronominale Referenz erfolgt. Im Mittelpunkt des Textes stehen die Glaubensinhalte (B). Für die Sätze 1 und 7 werden sie innerhalb der Objekte thematisiert, wobei die Attribuierungen spezifizierende Ausführungen enthalten. Bei den Sätzen 2 bis 6 erstrecken sich die Glaubensinhalte jeweils über den gesamten Satz und beziehen sich sämtlich auf Jesus Christus. Die Glaubensinhalte (B): - Satz 1:

- Satz 1:

- Satz 2: - Satz 3: - Satz 4: - Satz 5: - Satz 6: - Satz 7: - Satz 7:

in kot - fater almahticun - kiscaft himiles enti erda in Ihesum Christ - sun sinan ainacun - unseran truhtin - der inphangan ist fona uuihemu keiste - kiporan fona Mariun macadi euuikeru - kimartrot in kiuualtiu Pilates - in cruce pislacan - tot enti picrapan stehic in uuizzi in drittin take erstoont fona totem stehic in himil sizit az zesuun cotes fateres almahtikin dhana chuumftic ist sonen qhuekhe enti tote in uuihan keist in uuiha khirihhun catholica

Einzelstudien | 297

- Satz 7: - Satz 7: - Satz 7: - Satz 7:

uuihero kemeinitha urlaz suntikero fleiskes urstodali in liip euuikan

2) Konnektoren – dhana (Satz 6): Adverbkonnektor, Erststellung, lokative Konnexion

3) Verben/Prädikate – Satz 1: Kilaubu (1. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Erststellung, ergänzbares Subjekt: [ih] – Satz 2: stehic (3. Person, Singular, Indikativ, Präteritum, aktiv); Erststellung, ergänzbares Subjekt: [er (Jesus Christus)] – Satz 3: erstoont (3. Person, Singular, Indikativ, Präteritum, aktiv); Zweitstellung, ergänzbares Subjekt: [er (Jesus Christus)] – Satz 4: stehic (3. Person, Singular, Indikativ, Präteritum, aktiv); Erststellung, ergänzbares Subjekt: [er (Jesus Christus)] – Satz 5: sizit (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Erststellung, ergänzbares Subjekt: [er (Jesus Christus)] – Satz 6: (chuumftic) ist (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Drittstellung, ergänzbares Subjekt: [er (Jesus Christus)] – Satz 7: kilaubu (1. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Erststellung, ergänzbares Subjekt: [ih]

4) Thema/Thematische Entfaltung Das Thema entfaltet sich innerhalb des frames ‚A glaubt an B‘. Die religiösen Glaubensinhalte werden sukzessive benannt. Der Akt des gläubigen Bekenntnisses wird in den Sätzen 1 und 7 explizit in den Prädikaten der übergeordneten Hauptsätze angeführt. Bei den Glaubensinhalten handelt es sich im Einzelnen um Gott (Satz 1), Jesus Christus (Satz 1), den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, die Gemeinschaft der Heiligen, die Vergebung der Sünden, die Auferstehung des Leibes und das ewige Leben (alles Satz 7). Sämtliche Glaubensgegenstände sind als Präpositionalobjekte realisiert (formal als Präpositionalphrasen), Attribute finden sich bei in kot sowie in Ihesum Christ (hier in größerer Anzahl). In den Sätzen 2 bis 6 werden weitere zu glaubende Informationen über Jesus Christus in parataktisch aneinandergereihten selbständigen Sätzen angeführt, bei denen ‚Jesus Christus‘ jeweils als Subjekt zu ergänzen ist.

298 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

Allgemeine Anmerkungen Für vorliegendes Sprachdenkmal ist die Festlegung der Satzgrenzen besonders sorgfältig abzuwägen. Aufgrund der starken Orientierung an der lateinischen Vorlage sind die Subjekte bzw. Subjektspronomina (1. und 3. Person, Singular) nicht vorhanden. Die traditionell gewohnten Sprechpausen beim mündlichen Vortrag verleiten zudem dazu, bestimmten Satzgliedern satzwertige Eigenständigkeit zuzusprechen. Die Satzgrenzenziehung orientiert sich deshalb zuvorderst an den finiten Verben der übergeordneten Prädikate.

Abb. 26: Lexikalische Rekurrenzen (St.GC)

Einzelstudien | 299

7.3.3 Fuldaer Beichte (FB) Text852 Satz 1:

Satz 2:

Satz 3: Satz 4:

Ih uuirdu gote almahtigen bigihtig enti allen gotes heilagon enti thir gotes manne allero minero suntono; - unrehtero githanco, unrehtero uuorto, unrehtero uuerco; - thes ih unrehtes gisahi, unrehtes gihorti, unrehtes gihancti odo andran gispuoni; - so uuaz so ih uuidar gotes uuillen gitati, - meinero eido, ubilero fluocho, liogannes, stelannes, huores, manslahti, unrehtes girates; - odo mir iz thuruh min kindisgi giburiti odo thuruh ubartruncani odo thuruh min selbes gispensti odo thuruh anderes mannes gispensti; - girida, abunstes, nides, bisprachido, ubilero lusto; - thaz ih ci chirichun niquam so ih mit rehtu scolta, - mina fastun nibihielt so ih mit rehtu scolta, - min alamuosan nigab so ih mit rehtu scolta, - zuuene nigisuonta, - sunta nifurliez themo ih mit rehtu scolta; - heilaga sunnuntaga enti heilaga messa enti heilagon uuizzod nierita so ih mit rehtu scolta; - ana urloub gap, ana urloub intphieng, - uncitin ezzenti, uncitin trinchanti, uncitin slafenti, uncitin uuachanti. Thes alles enti anderes manages, thes ih uuidar got almahtigon sculdig si, thes ih gote almahtigen in minero kristanheiti gihiezi enti bi minan uuizzin forliezi,so ih es gihuge, so nigihuge; so ih iz githahti, so ih iz gisprachi, so ih iz gitati; so mir iz slafenti giburiti, so uuahhenti, so gangenti, so stantenti, so sizzenti, so liganti: so bin ih es alles gote almahtigen bigihtig enti allen gotes heilagon enti thir gotes manne enti gerno buozziu frammort, so fram so mir got almahtigo mahti inti giuuizzi forgibit. Almahtig truhtin, forgib uns mahti inti giuuizzi, thinan uuillon zi giuuircanne inti zi gifremenne, so iz thin uuillo si. Amen.

|| 852 Wiedergabe des Textes nach Steinmeyer (1916: 327f.), die Präsentation in Spiegelstrichen vom Autor.

300 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

1) Rekurrenzen 1.1) Lexikalische Rekurrenz –

– – – – – – –

gote almahtigen (Satz 1); allen gotes heilagon (Satz 1); gotes manne (Satz 1);853 gotes uuillen (Satz 1); got almahtigon (Satz 2); gote almahtigen (Satz 2); gote almahtigen (Satz 2); allen gotes heilagon (Satz 2); gotes manne (Satz 2); got almahtigo (Satz 3) allen gotes heilagon (Satz 1); allen gotes heilagon (Satz 2) uuirdu […] bigihtig (Satz 1); bin […] bigihtig (Satz 2) so mir got almahtigo mahti inti giuuizzi forgibit (Satz 3); forgib uns mahti inti giuuizzi (Satz 4)854 gote almahtigen (Satz 1); got almahtigon (Satz 2); gote almahtigen (Satz 2); gote almahtigen (Satz 2); got almahtigo (Satz 3); Almahtig truhtin (Satz 4)855 gotes uuillen (Satz 1); thinan uuillon (Satz 4); thin uuillo (Satz 4) slafenti (Satz 1); slafenti (Satz 2) uuachanti (Satz 1); uuahhenti (Satz 2)

1.2) Referentielle Rekurrenz Proformen: Der Sprecher/Betende: – ih (Satz 1 (9x), 2 (7x)) – mir (Satz 1, 2, 3) – allero minero suntono (Satz 1); min kindisgi giburiti (Satz 1); min selbes gispensti (Satz 1); mina fastun (Satz 1); min alamuosan (Satz 1); in minero kristanheiti (Satz 2); bi minan uuizzin (Satz 2) – uns (Satz 4) Der adressierte Priester (gotes manne): – thir (Satz 1, 2) Gott (got, truhtin): – thinan uuillon (Satz 4); thin uuillo (Satz 4) Die im ersten Satz gebeichteten Sünden (allero minero suntono): – Thes alles (Satz 2)

|| 853 Sieht man gotes man als ein Lexem, so wäre es hier auszunehmen und als eigener Eintrag zu führen (Satz 1, Satz 2); dann über Grundmorphemsrekurrenz an got anbindbar. 854 Hier rekurriert die ganze Phrase. 855 Immer in attributiver Funktion zu Gott (5x got, 1x truhtin).

Einzelstudien | 301

Die in den ersten beiden Sätzen gebeichteten Sünden (allero minero suntono (Satz 1); Thes alles enti anderes manages (Satz 2)856): – es alles (Satz 2) 1.3) Partielle Rekurrenz a) Partielle referentielle Rekurrenz –

allero minero suntono (Satz 1): Thes alles enti anderes manages (Satz 2)857

b) Grundmorphemsrekurrenz – –

allen gotes heilagon (Satz 1) / allen gotes heilagon (Satz 2); heilaga sunnuntaga enti heilaga messa enti heilagon uuizzod (Satz 1) unrehtero uuerco (Satz 1); thinan uuillon zi giuuircanne (Satz 4)

1.4) Isotopien Die sich für den vorliegenden Text ergebenden Zusammenhänge erweisen sich als mehrschichtig. Zum einen manifestieren sie sich innerhalb eines frames ‚A beichtet B vor C‘. Zum anderen ist das Bekenntnis der Bußfertigkeit in diesem Kontext folgerichtig. Der abschließende Satz enthält eine Bitte im Sinne von ‚A‘ erbittet B von C‘, wodurch Analogien zu dem für die Gebetstexte angesetzten Rahmen zu beobachten sind. Zudem stimmen je zwei der Parameter überein, wodurch sich Verknüpfungen ergeben: Der, der beichtet, ist auch der, der bittet (je Parameter A); der, vor dem primär gebeichtet wird (got, truhtin), ist auch der, bei dem primär um etwas gebeten bzw. zu dem gebetet wird (Parameter C). Person/Personen, vor der/denen gebeichtet wird (C):858 - Satz 1: - Satz 2:

gote almahtigen […] enti allen gotes heilagon enti thir gotes manne gote almahtigen […] enti allen gotes heilagon enti thir gotes manne

Die gebeichteten Sünden (B): - Satz 1:

allero minero suntono / unrehtero githanco, unrehtero uuorto, unrehtero uuerco / thes ih unrehtes gisahi, unrehtes gihorti, unrehtes gihancti odo andran gispuoni / so uuaz so ih uuidar gotes uuillen gitati/meinero eido, ubilero fluocho, liogannes, stelannes, huores, manslahti, unrehtes girates /

|| 856 Die spezifizierende Auflistung, auf die anderes manages kataphorisch verweist, findet sich im gleichen Satz, d.h. der Bezug ist innerphrastisch. 857 Näher ausgeführt in den ersten beiden Sätzen. 858 Das Satzglied ist in beiden Fällen diskontinuierlich angelegt. So steht gote almahtigen jeweils vor dem Prädikatsteil bigihtig, aber enti allen gotes heilagon enti thir gotes manne im Anschluss dahinter. Möglicherweise soll so das Primat Gottes herausgestellt werden.

302 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

- Satz 2:

odo mir iz thuruh min kindisgi giburiti odo thuruh ubartruncani odo thuruh min selbes gispensti odo thuruh anderes mannes gispensti / girida, abunstes, nides, bisprachido, ubilero lusto / thaz ih ci chirichun niquam so ih mit rehtu scolta / mina fastun nibihielt so ih mit rehtu scolta / min alamuosan nigab so ih mit rehtu scolta / zuuene nigisuonta / sunta nifurliez themo ih mit rehtu scolta / heilaga sunnuntaga enti heilaga messa enti heilagon uuizzod nierita so ih mit rehtu scolta / ana urloub gap, ana urloub intphieng / uncitin ezzenti, uncitin trinchanti, uncitin slafenti, uncitin uuachanti Thes alles enti anderes manages, thes ih uuidar got almahtigon sculdig si, thes ih gote almahtigen in minero kristanheiti gihiezi enti bi minan uuizzin forliezi,so ih es gihuge, so nigihuge; so ih iz githahti, so ih iz gisprachi, so ih iz gitati; so mir iz slafenti giburiti, so uuahhenti, so gangenti, so stantenti, so sizzenti, so liganti

Person, die um etwas gebeten wird (C): - Satz 4:

Almahtig truhtin

Das von Gott Erbetene (B): - Satz 4:

mahti inti giuuizzi, thinan uuillon zi giuuircanne inti zi gifremenne, so iz thin uuillo si

2) Konnektoren – enti (Satz 3): Konjunktion, Vorvorfeld, additive Konnexion859

3) Verben/Prädikate – Satz 1: uuirdu bigihtig (1. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 2: bin bigihtig (1. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 3: buozziu (1. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Zweitstellung, Subjektellipse ih wegen Vorerwähntheit – Satz 4: forgib (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung, mit vorangestelltem Anredenominativ Almahtig truhtin

|| 859 Im vorliegenden Fall handelt es sich um eine syndetisch verbundene Parataxe mit Subjektellipse im zweiten Hauptsatz. Die Konnexion wird als transphrastisch angesehen.

Einzelstudien | 303

4) Thema/Thematische Entfaltung In den ersten beiden Sätzen entwickelt sich das Thema innerhalb des frames ‚A beichtet B vor C‘. Der Schwerpunkt liegt auf den Bekenntnissen der Sünden des Beichtenden, wodurch sich einerseits die Fülle an Pronomina in der 1. Person, Singular und andererseits die ausführliche Darstellung der einzelnen Verfehlungen quasi als Abarbeitung eines Kataloges erklären. Bemerkenswert ist, dass bei Parameter C (Gott, alle seine Heiligen, der Priester) nur der Priester direkt adressiert wird: thir gotes man (Satz 1 und 2). Im dritten Satz erklärt der Beichtende explizit seine Bereitschaft zur Buße, worauf sich im vierten und letzten Satz die allgemeine Bitte an Gott (hier in direkter Adressierung: Almahtig truhtin, forgib) anschließt, den Bittenden (uns) Kraft und Einsicht zu schenken, um in seinem Willen zu handeln.

Allgemeine Anmerkungen – Im ersten Satz werden die in Spiegelstrichen gelisteten Ausführungen als Appositionen zum vorangehenden allero minero suntono interpretiert. Hierfür spricht, dass sämtliche Nominalphrasen (erster, vierter und sechster Spiegelstrich) im Genitiv stehen. Somit ordnen sie sich in die durch das Prädikat vorgegebene syntaktische Struktur ein: bigihtig + werdan / sin + Genitiv.860 Analog dazu werden die verschiedenen Verbalphrasen verortet. Es werden also keine eigenständigen Nominal- oder verbale Nebensätze (teils im Konjunktiv, teils im Indikativ, Präteritum) sowie Partizipialkonstruktionen mit Partizip I (ezzenti, trinchanti etc.) angesetzt. – Die Fülle an Pronomina in der 1. Person, Singular indiziert wiederum den Vorlagen- bzw. Mustercharakter des Textes.

|| 860 Vgl. Schützeichel (51995: 96).

304 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

7.3.4 Lorscher Beichte (LB) Text861 Satz 1:

Satz 2:

Satz 3:

Satz 4: Satz 5: Satz 6:

Satz 7: Satz 8:

Satz 9: Satz 10: Satz 11:

Ih gihu gote alamahtigen fater inti allen sinen sanctin inti desen uuihidon inti thir gotes manne allero minero sunteno, thero ih gidahda inti gisprah inti gideda, thaz uuidar gote uuari inti daz uuidar minera cristanheiti uuari inti uuidar minemo gilouben inti uuidar mineru uuihun doufi inti uuidar mineru bigihdi. Ih giu nides, abunstes, bispraha, sueriennes, firinlustio, zitio forlazanero, ubermuodi, geili, slafheiti, tragi gotes ambahtes, huoro uuilleno, farligero, inti mordes inti manslahta, ubarazi, ubartrunchi. Ih gihu, thaz ih minan fater inti mina muater so niereda so ih scolda, inti daz ih minan hereron so niereda so ih scolda, inti inan so niminnoda so ih scolda, inti mine nahiston so niminnoda so ih scolda, inti min uuip inti min kind so niminnoda inti nileerda so ih scolda, inti mine iungeron so nileerda inti niminnoda so ih scolda, indi mine fillola so niereda indi ni leerda so ih scolda. Ih gihu, thaz ih then uuihon sunnundag inti thia heilagun missa so niereda inti nimarda so ih scolda. Ih gihu, daz ih minan decemon nifargalt so ih scolda, thaz ih stal inti ferstolan fehota. Ih gihu, thaz ih siohero niuuisoda, serege nigidrosda, gast nintfianc so ih scolda, gisahane nigisuonda, thie ih gisuenen mohda, thaz ih meer giuuar inti unsipberon gisageda thanne ih scoldi. Ih gihu, thaz ih daz giloupda, thaz ih gilouben niscolda, thaz ih nigilaupta, thaz ih gilouben scolta. Ih gihu unrehtero gisihto, unrehtera gihorida, unrehtero gidanco, unrehdero uuordo, unrehdero uuerco, unrehtero sedelo, unrehtero stadalo, unrehtero legero, unrehtero gango, unrehtes anafanges, unrehtero cosso. Ih gihu, thaz ih minan heit brah, meinan heit suuor in uuihidon inti bi gotes heilogon. Ih gihu ungihorsami, ungithulti, untriuuono, abulges [zit hielt] inti strites. Ih gihu, thaz ih heilac ambaht inti min gibet ruoholoso deda inti daz ih daz uuiha uuizzod unbigihtic inti unuuirdic nam, inti daz so nihialt inti so niereda so ih scolta, inti daz heilaga cruci so niereda noh nigidruog so ih scolda, noh thero gibennidero fastono inti thero crucithrahto so nierfulta noh nihialt so ih scolda.

|| 861 Die Wiedergabe des Textes erfolgt nach Steinmeyer (1916: 323ff.).

Einzelstudien | 305

Satz 12: Satz 13: Satz 14:

Satz 15: Satz 16:

Ih gihu, thaz ih biscoffa inti priesda inti gotes man so niereda inti niminnoda so ih scolda, meer sprah inti suuigeda thanne ih scolti. Ih gihu, daz ih mih selbon mit lustin inti mit argen uuillon int mit argen githancon biuual int giunsubrida meer thanne ih scoldi. Thes alles inti anderes manages, thes ih uuidar gotes uuillen gifrumita inti uuidar minemo rehde, so ih iz uuizzantheiti dadi so unuuizzandi, so ih iz in naht dadi so in dag, so ih iz slafandi dadi so uuahhandi, so ih iz mit uuillen dadi so ana uuillon: so uuaz so ih thes alles uuidar gotes uuillen gidadi, so gan ih es in gotes almahtigen muntburt inti in sino ginada inti in lutarliha bigiht gote almahtigen inti allen sinen sanctin inti thir gotes manne mit gilouben inti mit riuuuon inti mit uuillen zi gibuozanne, inti bitdiu thih mit otmuodi, thaz thu giuuerdos gibeton furi mih, thaz druhdtin thuruh sino ginada giuuerdo mir farlazan allo mino sunda. Inther priast quede thanne ‚Dominus custodiat te ab omni malo. Benedicat te deus pater, custodiat te deus filius, inluminet te deus spiritus sanctus. Indulgeat tibi dominus omnia peccata tua‘ et cetera.)

1) Rekurrenzen 1.1) Lexikalische Rekurrenz – –

– – – – – – –

jehan: (ih) gihu (Satz 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13); (ih) giu (Satz 2) gote (Satz 1); gotes manne (Satz 1);862 uuidar gote (Satz 1); gotes ambahtes (Satz 2); bi gotes heilogon (Satz 9); gotes man (Satz 12); uuidar gotes uuillen (Satz 14); uuidar gotes uuillen (Satz 14); in gotes almahtigen muntburt (Satz 14); gote almahtigen (Satz 14); gotes manne (Satz 14) alamahtigen fater (Satz 1); gotes almahtigen muntburt (Satz 14); gote almahtigen (Satz 14) heilagun missa (Satz 4); heilac ambaht (Satz 11); daz heilaga cruci (Satz 11) mineru uuihun doufi (Satz 1); then uuihon sunnundag (Satz 4); daz uuiha uuizzod (Satz 11) desen uuihidon (Satz 1); in uuihidon (Satz 9) allero minero sunteno (Satz 1); allo mino sunda (Satz 15) uuidar minemo gilouben (Satz 1); mit gilouben (Satz 14) sculan: so ih scolda (Satz 3 (7x), 4, 5, 6, 11 (3x),863 12); meer […] thanne ih scoldi (Satz 6); thaz ih gilouben niscolda (Satz 7); thaz ih gilouben scolta (Satz 7); meer […] thanne ih scolti (Satz 12); meer thanne ih scoldi (Satz 13)

|| 862 Betrachtet man gotes man als ein Lexem, so wäre es über Grundmorphemsrekurrenz an got anbindbar und hier auszunehmen bzw. drei Mal eigenständig zu listen (Satz 1, 12, 14). 863 Einmal davon scolta.

306 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

– – –

eren: niereda (Satz 3 (3x), 4, 11 (3x)) minnon: niminnoda (Satz 3 (4x), 12) huoro uuilleno (Satz 2); mit argen uuillon (Satz 13); uuidar gotes uuillen (Satz 14); mit uuillen (Satz 14); ana uuillon (Satz 14); uuidar gotes uuillen (Satz 14); mit uuillen (Satz 14)

1.2) Referentielle Rekurrenz a) Lexemsubstitution –

heilagun missa (Satz 4) / heilac ambaht (Satz 11) / daz heilaga cruci (Satz 11); mineru uuihun doufi (Satz 1) / then uuihon sunnundag (Satz 4) / daz uuiha uuizzod (Satz 11)

b) Proformen Der Sprecher/Beichtende: – ih: Satz 1 (2x), 2, 3 (10x), 4 (3x), 5 (4x), 6 (6x), 7 (5x), 8, 9 (2x), 10, 11 (6x), 12 (4x), 13 (3x), 14 (7), 15 (elliptisch ergänzbar) – mih (Satz 13, 15) – mir (Satz 15) – minero sunteno (Satz 1); uuidar minera cristanheiti (Satz 1); uuidar minemo gilouben (Satz 1); uuidar mineru uuihun doufi (Satz 1); uuidar mineru bigihdi (Satz 1); minan fater inti mina muater (Satz 3); minan hereron (Satz 3); mine nahiston (Satz 3); min uuip inti min kind (Satz 3); mine iungeron (Satz 3); mine fillola (Satz 3); minan decemon (Satz 5); minan heit (Satz 9); min gibet (Satz 11); uuidar minemo rehde (Satz 14); allo mino sunda (Satz 15) Der adressierte Priester (gotes man): – thir (Satz 1, 14) – thu (Satz 15) – thih (Satz 15) Die in den Sätzen 1 bis 13 gebeichteten Sünden (allero minero sunteno (Satz 1)): – Thes alles (inti anderes manages) (Satz 13) 1.3) Partielle Rekurrenz Grundmorphemsrekurrenz – jehan (Satz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13); uuidar mineru bigihdi (Satz 1); in lutarliha bigiht (Satz 14)

Einzelstudien | 307

– – – – – –

got (Satz 1, 2, 9, 12, 14); alamahtigen fater (Satz 1);864 druhdtin (Satz 15) heilagun missa (Satz 4) / heilac ambaht (Satz 11) / daz heilaga cruci (Satz 11); gotes heilogon (Satz 9)865 mineru uuihun doufi (Satz 1) / then uuihon sunnundag (Satz 4) / daz uuiha uuizzod (Satz 11); desen uuihidon (Satz 1) / in uuihidon (Satz 9) uuidar minemo gilouben (Satz 1) / mit gilouben (Satz 14); ih giloupda / gilouben / ih nigilaupta / gilouben (Satz 7) min gibet (Satz 11); thu giuuerdos gibeton (Satz 15) in sino ginada (Satz 14); thuruh sino ginada (Satz 15)

1.4) Isotopien Auch dieser Text wird vom frame ‚A beichtet B vor C‘ dominiert. Wiederum schließt sich ein Bekenntnis der Bußfertigkeit und eine Bitte um Vergebung der Sünden bzw. um Fürsprache hierzu an. Der Beichtende ist erneut der Bittende, die Bitte richtet sich hier jedoch ausschließlich an den Priester, der als Fürsprecher vor Gott wirken soll. Person/Personen (auch: Reliquien) vor der/denen gebeichtet wird bzw. Eigenschaften derselben, denen man sich anvertraut (C): – –

Satz 1: gote alamahtigen fater inti allen sinen sanctin inti desen uuihidon inti thir gotes manne Satz 14: in gotes almahtigen muntburt inti in sino ginada inti in lutarliha bigiht gote almahtigen inti allen sinen sanctin inti thir gotes manne

Die gebeichteten Sünden (B): –





Satz 1: allero minero sunteno, thero ih gidahda inti gisprah inti gideda, thaz uuidar gote uuari inti daz uuidar minera cristanheiti uuari inti uuidar minemo gilouben inti uuidar mineru uuihun doufi inti uuidar mineru bigihdi Satz 2: nides, abunstes, bispraha, sueriennes, firinlustio, zitio forlazanero, ubermuodi, geili, slafheiti, tragi gotes ambahtes, huoro uuilleno, farligero, inti mordes inti manslahta, ubarazi, ubartrunchi Satz 3: thaz ih minan fater inti mina muater so niereda so ih scolda, inti daz ih minan hereron so niereda so ih scolda, inti inan so niminnoda so ih scolda, inti mine nahiston so niminnoda so ih scolda, inti min uuip inti min kind so niminnoda inti nileerda so ih scolda, inti mine iungeron so nileerda inti niminnoda so ih scolda, indi mine fillola so niereda indi ni leerda so ih scolda

|| 864 Bei fater in Satz 1 und 3 unterschiedlicher Referentenbezug. 865 Referenzidentität bei allen sinen sanctin aufgrund des Wechsels in der Einzelsprache nicht berücksichtigt.

308 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

– – –

– –

– – –

– – –

Satz 4: thaz ih then uuihon sunnundag inti thia heilagun missa so niereda inti nimarda so ih scolda Satz 5: daz ih minan decemon nifargalt so ih scolda, thaz ih stal inti ferstolan fehota Satz 6: thaz ih siohero niuuisoda, serege nigidrosda, gast nintfianc so ih scolda, gisahane nigisuonda, thie ih gisuenen mohda, thaz ih meer giuuar inti unsipberon gisageda thanne ih scoldi Satz 7: thaz ih daz giloupda, thaz ih gilouben niscolda, thaz ih nigilaupta, thaz ih gilouben scolta Satz 8: unrehtero gisihto, unrehtera gihorida, unrehtero gidanco, unrehdero uuordo, unrehdero uuerco, unrehtero sedelo, unrehtero stadalo, unrehtero legero, unrehtero gango, unrehtes anafanges, unrehtero cosso Satz 9: thaz ih minan heit brah, meinan heit suuor in uuihidon inti bi gotes heilogon Satz 10: ungihorsami, ungithulti, untriuuono, abulges [zit hielt] inti strites Satz 11: thaz ih heilac ambaht inti min gibet ruoholoso deda inti daz ih daz uuiha uuizzod unbigihtic inti unuuirdic nam, inti daz so nihialt inti so niereda so ih scolta, inti daz heilaga cruci so niereda noh nigidruog so ih scolda, noh thero gibennidero fastono inti thero crucithrahto so nierfulta noh nihialt so ih scolda Satz 12: thaz ih biscoffa inti priesda inti gotes man so niereda inti niminnoda so ih scolda, meer sprah inti suuigeda thanne ih scolti Satz 13: daz ih mih selbon mit lustin inti mit argen uuillon int mit argen githancon biuual int giunsubrida meer thanne ih scoldi Satz 14: Thes alles inti anderes manages, thes ih uuidar gotes uuillen gifrumita inti uuidar minemo rehde, so ih iz uuizzantheiti dadi so unuuizzandi, so ih iz in naht dadi so in dag, so ih iz slafandi dadi so uuahhandi, so ih iz mit uuillen dadi so ana uuillon: so uuaz so ih thes alles uuidar gotes uuillen gidadi

Person, die um etwas gebeten wird: –

Satz 15: inti bitdiu thih [gotes man]

Das vom Priester Erbetene: –

Satz 15: thaz thu giuuerdos gibeton furi mih, thaz druhdtin thuruh sino ginada giuuerdo mir farlazan allo mino sunda

2) Konnektoren – inti (Satz 15): Konjunktion, Vorvorfeld, additive Konnexion – inther (Satz 16): Konjunktion (mit Artikel verschmolzen), Vorvorfeld, additive Konnexion – thanne (Satz 16): Adverbkonnektor, Drittstellung, temporale Konnexion

Einzelstudien | 309

3. Verben/Prädikate – Satz 1: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 2: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 3: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 4: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 5: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 6: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 7: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 8: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 9: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 10: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 11: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 12: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 13: gihu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih – Satz 14: gan (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Drittstellung, Subjekt ih – Satz 15: bitdiu (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Erststellung, Subjektellipse ih – Satz 16: quede (3. Person, Singular, Präsens, Konjunktiv I, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ther priast

4) Thema/Thematische Entfaltung Der Beichtende bekennt, etwas Bestimmtes nicht in der Art und Weise getan zu haben, wie er sollte bzw. wie es seine Pflicht gewesen wäre. Der zugehörige Satzbauplan folgt zumeist dem Muster: Ih gihu, daz ih X so ni Y, so ih scolda. Nachdem in den Sätzen 1 bis 13 der Katalog der Verfehlungen abgearbeitet ist, schließt sich das Bekenntnis der Bußfertigkeit an, gefolgt von der Bitte des Beichtenden, diesmal an den gottes manne als Fürsprecher bei Gott. Mit dem letzten Satz

310 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

wird die kommunikative Ebene des vorangegangenen Teils verlassen, er beinhaltet eine Regieanweisung an den die Beichte abnehmenden Priester, wodurch ein Sprecherwechsel hin zu diesem eingeleitet wird. Das von ihm zu Sagende findet sich als Akkusativobjekt, formal realisiert durch einen lateinischen Textteil (drei selbständige Sätze, einer davon eine Parataxe).

Allgemeine Anmerkungen – Das Pronomen ih tritt höchstfrequent auf (55x). Nur in Satz 16, der nicht mehr das wörtlich vom Beichtenden Vorzutragende, sondern eine Regieanweisung für den Priester enthält, kommt es nicht vor. Diese Kombination verweist explizit auf den Vorlagen- bzw. Mustercharakter des vorliegenden Textes.

Einzelstudien | 311

7.3.5 Exhortatio ad plebem christianam (Eapc) Text Satz 1: Satz 2: Satz 3: Satz 4: Satz 5:

Satz 6:

Satz 7: Satz 8: Satz 9:

Satz 10:

Satz 11: Satz 12: Satz 13: Satz 14:

Hloset ir, chindo liupostun, rihtida thera galaupa, the ir in herzin kahuctlicho hapen sculut, ir den christanun namun intfangan eigut, thaz ist chundida iuuerera christanheiti, fona demo truhtine in man gaplasan, fona sin selpes iungiron kasezzit. thera galaupa gauuisso fohiu uuort sint, uzan drato michilu garuni dar inne sint piuangan. uuiho atum gauuisso dem meistrun thera […] dem uuihom potom sinem theisu uuort tihtota suslihera churtnassi, za diu, […] allem christanem za galaupian ist ia auh simplun za pigehan, thaz mahtin alle farstantan ia in gahuti gahapen. In huueo chuidit sih ther man christanan, ther theisu fohun uuort thera galaupa, thera er gaheilit scal sin, ia dera er ganesan scal, ia auh thei uuort thes frono gapetes, thei der thrutin selpo za pete gasazta, [lirnen niuuili noh in sinera gahukti hapen?] uueo mag er christani sin, der dei lirnen niuuili noh in sinera gahukti hapen? odo uueo mak ther furi andran thera galaupa purgio sin, odo furi andran gaheizan, ther the galaupa noh imo niuueiz? pidiu sculut ir uuizzan, chindili miniu, uuanta eo unzi daz thaz iuuer eogaliher the selpun galaupa sinan fillol kalerit za farnemanne, ther er ur deru tauffi intfahit, thaz er sculdig ist uuidar got thes gaheizes, ia der de sinan fillol leran farsumit, za suonutagin redia urgepan scal. Nu allero manno galih, ther christani sin uuelle, the galaupa ia auh thaz frono gapet alleru zilungu ille galirnen ia auh the galeran, the er ur tauffi intfahe, thaz er za suonutage niuuerde ganotit redia urgepan, uuanta iz ist kotes kapot ia daz ist unser heili ia [daz ist] unseres herrin gapot, noh uuir anderuuis nimagun unsero suntiono antlaz kauuinnan.

312 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

1) Rekurrenzen 1.1) Lexikalische Rekurrenz –

– – – – – – – – –

thera galaupa (Satz 1); thera galaupa (Satz 3); theisu fohun uuort thera galaupa866 (Satz 6); thera galaupa (Satz 8); the galaupa (Satz 8); the selpun galaupa (Satz 9); the galaupa (Satz 10) in gahuhti gahapen (Satz 5); in sinero gahukti hapen (Satz 6, 7) allem christanem (Satz 5); christanan (Satz 6); christani (Satz 7); christani (Satz 10) fona demo truhtine (Satz 2); der thrutin selpo (Satz 6) fohiu uuort (Satz 3); theisu uuort (Satz 5); theisu fohun uuort thera galaupa (Satz 6); thei uuort thes frono gapetes (Satz 6) thei uuort thes frono gapetes867 (Satz 6); thaz frono gapet (Satz 10) ur deru tauffi intfahit (Satz 9); ur tauffi intfahe (Satz 10)868 za suonutagin redia urgepan (Satz 9); za suonutage […] redia urgepan (Satz 10) kotes kapot (Satz 11); unseres herrin gapot (Satz 13) got thes869 gaheizes (Satz 9); kotes kapot (Satz 11)

1.2) Referentielle Rekurrenz870 a) Lexemsubstitution – – –

chindo liupostun (Satz 1); chindili miniu (Satz 9); allem christanem (Satz 5)871 fona demo truhtine (Satz 2) / der thrutin selpo (Satz 6); got thes gaheizes (Satz 9) / kotes kapot (Satz 11) sin selpes iungiron (Satz 2); dem meistrun thera […] (Satz 5); dem uuihom potom sinem (Satz 5)

|| 866 I.S.v. ‚Apostolisches Glaubensbekenntnis‘; vgl. Müller (2007: 316). 867 Im Folgenden wird frono gibet als ein Lexem (‚das Herrengebet‘) behandelt. 868 Hier wird nicht nur ein Lexem, sondern die ganze Wortgruppe wiederholt. 869 Der Genitiv Singular von got ist hier auseinander geschrieben. 870 Hier sind auch einige Paraphrasen im weitesten Sinne vorhanden: sinan fillol (Satz 9): the […] the er ur tauffi intfahe (Satz 10); (Die Lexemrekurrenz von fillol (2x Satz 9) ist innerphrastisch); allem christanem (Satz 5): Die Gemeinschaft der Gläubigen, wobei auf jene fokussiert wird, die potentiell ihren Verpflichtungen nicht gerecht werden: ther man […], ther theisu fohun uuort thera galaupa, […] ia auh thei uuort thes frono gapetes [lirnen niuuili noh in sinera gahukti hapan] (Satz 6); er […] ther dei lirnen niuuili noh in sinera gahukti hapan (Satz 7); ther / purgio (mit purgio als Prädikativum zu ther) […] ther the galaupa noh imo niuueiz (Satz 8); der de sinan fillol leran farsumit (Satz 9). 871 Mit allem christanem als die angesprochene Gemeinde inkludierendem Hyperonym.

Einzelstudien | 313

b) Proformen Die mit chindo liupostun (Satz 1) bzw. chindili miniu (Satz 9) adressierte Gemeinde: – ir (Satz 1 (3x), 9); uuir (Satz 14)872; chundida iuuera christanheiti (Satz 9); unser heili (Satz 12); unseres herrin gapot (Satz 13); unsero suntiono antlaz (Satz 14); iuuer eogaliher (Satz 9) – allem christanem (Satz 5):873 alle (Satz 5); allero manno galih (Satz 10)874 1.3) Partielle Rekurrenz Grundmorphemsrekurrenz – chindo (Satz 1); chindili (Satz 9) – thera galaupa (Satz 1); za galaupian (Satz 5) – in herzin kahuctlicho hapen sculut (Satz 1); in gahuhti gahapen (Satz 5) / in sinero gahukti hapen (Satz 6) – den christanun namun (Satz 1); christanheiti (Satz 2); allem christanem (Satz 5) / christanan (Satz 6) / christani (Satz 7) / christani (Satz 10) 1.4) Isotopien Kette 1: Der christliche Glaube, Worte seiner Bekenntnis, seine Stifter und Gläubigen rihtida thera galaupa (Satz 1); christanun namun (Satz 1); chundida iuuerera christanheiti (Satz 2); truhtine (Satz 2); iungiron (Satz 2); thera galaupa (Satz 3); fohiu uuort (Satz 3); drato michilu garuni (Satz 4); uuiho atum (Satz 5); dem meistrun thera […](Satz 5); dem uuihom potom sinem (Satz 5); theisu uuort (Satz 5); allem christanem (Satz 5); za galaupian (Satz 5); christanan (Satz 6); theisu fohun uuort thera galaupa (Satz 6); gaheilit (Satz 6); ganesan (Satz 6); thei uuort thes frono gapetes (Satz 6); der thrutin selpo (Satz 6); za pete (Satz 6); christani (Satz 7); galaupa (Satz 8); purgio (Satz 8); the galaupa (Satz 8); the selpun galaupa (Satz 9); sinan fillol (Satz 9); deru tauffi (Satz 9); got thes gaheizes (Satz 9); sinan fillol (Satz 9); christani (Satz 10); the galaupa (Satz 10); thaz frono gapet (Satz 10); tauffi (Satz 10); kotes kapot (Satz 11); unser heili (Satz 12); unsero suntiono antlaz (Satz 14) Kette 2: Lern- und Lehrinhalte, Lernen und Lehren rihtida thera galaupa (Satz 1); in herzin kahuctlicho hapen (Satz 1); fohiu uuort (Satz 3); theisu uuort (Satz 5); simplun za pigehan (Satz 5); farstantan (Satz 5); in gahuti gahapen (Satz 5); theisu fohun uuort thera galaupa (Satz 6); thei uuort thes frono

|| 872 Den Sprecher inkludierend. 873 Die meisten Personalpronomina in der 3. Person weisen innerphrastische Bezüge auf. 874 Adjektiv + Genitiv Plural in pronominaler Verwendung ‚jeder‘; vgl. Schützeichel (51995: 196). Hier attribuiert durch ther christani sin uuelle.

314 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

gapetes (Satz 6); [lirnen] (Satz 6); [in sinera gahukti hapen] (Satz 6); lirnen (Satz 7); in sinera gahukti hapen (Satz 7); (ni)uueiz (Satz 8); kalerit (Satz 9); leran (Satz 9); the galaupa ia auh thaz frono gapet (Satz 10); ille galirnen (Satz 10); [ille] galeran (Satz 10) Kette 3: Ausweis der Verpflichtung, Lohn und Strafe bei Pflichterfüllung und versäumnis sculut (Satz 1); truhtine (Satz 2); fona sin selpes iungiron kasezzit (Satz 2); za galaupian ist (Satz 5); za pigehan [ist] (Satz 5); der thrutin selpo […] gasazta (Satz 6); gaheilit (Satz 6); ganesan (Satz 6); [lirnen niuuili] (Satz 6); lirnen niuuili (Satz 7); (ni)uueiz (Satz 8); sculdig ist (Satz 9); uuidar got thes gaheizes (Satz 9); leran farsumit (Satz 9); za suonutagin (Satz 9); redia urgepan (Satz 9); za suonutage (Satz 10); redia urgepan (Satz 10); kotes kapot (Satz 11); unser heili (Satz 12); unseres herrin gapot (Satz 13); unsero suntiono antlaz (Satz 14)

2) Konnektoren – gauuisso (Satz 3): Adverbkonnektor, Zweitstellung, modale Konnexion – uzan (Satz 4): Konjunktion, Vorvorfeld, adversative Konnexion875 – gauuisso (Satz 5): Adverbkonnektor, Zweitstellung, modale Konnexion – In huueo (Satz 6): Präposition + Adverbkonnektor, Erststellung, modale Konnexion – uueo (Satz 7): Adverbkonnektor, Erststellung, modale Konnexion – odo (Satz 8):876 Konjunktion, Vorvorfeld, alternative Konnexion – uueo (Satz 8): Adverbkonnektor, Erststellung, modale Konnexion – pidiu (Satz 9): Adverbkonnektor, Erststellung, kausale Konnexion – Nu (Satz 10): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion – uuanta (Satz 11): Konjunktion,877 Vorvorfeld, kausale Konnexion – ia (Satz 12):878 Konjunktion, Vorvorfeld, additive Konnexion – ia (Satz 13): Konjunktion, Vorvorfeld, additive Konnexion – noh (Satz 14): Konjunktion, Vorvorfeld, additive Konnexion

|| 875 ‚Des Glaubens sind gewiß wenige Worte. Aber sehr bedeutende Geheimnisse in ihnen sind verborgen.‘ 876 Parallelkonstruktion: zweites odo in elliptischer Parataxe. 877 Hier uuanta als Konjunktion, nicht als Adverb gewertet; vgl. Schützeichel (51995: 309). 878 Für lat. et.

Einzelstudien | 315

3) Verben/Prädikate – Satz 1: Hloset (2. Person, Plural, Imperativ); Erststellung, Subjekt dezidiert ausgewiesen (ir) – Satz 2: ist (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Zweitstellung; Subjekt: thaz; in vollverbiger Verwendung mit Prädikativum879 – Satz 3: sint (3. Person, Plural, Indikativ, Präsens, aktiv); Viertstellung; Subjekt: fohiu uuort; in vollverbiger Verwendung mit Prädikativum – Satz 4: sint piuangan (3. Person, Plural, Indikativ, Präsens, passiv); Drittstellung; Subjekt: drato michilu garuni – Satz 5: tihtota (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Fünftstellung;880 Subjekt: uuiho atum – Satz 6: chuidit (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Zweitstellung; Subjekt: ther man – Satz 7: mag […] sin (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); analytische Verbform aus Präterito-Präsens mugan + Infinitiv sin mit dynamischer Modalverbverwendung;881 mag in Zweitstellung; im Mittelfeld das Subjekt er, im Nachfeld der attribuierende Nebensatz; sin in vollverbiger Verwendung mit Prädikativum (christani) – Satz 8: Prädikat 1: mak […] sin (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); analytische Verbform aus Präterito-Präsens mugan + Infinitiv sin mit dynamischer Modalverbverwendung; mak in Zweitstellung; im Mittelfeld das Subjekt ther; sin in vollverbiger Verwendung mit Prädikativum (purgio); Prädikat 2: [mak] […] gaheizan; analytische Verbform aus Präterito-Präsens mugan + Infinitiv mit dynamischer Modalverbverwendung – Satz 9: sculut […] uuizzan (2. Person, Plural, Indikativ, Präsens, aktiv);882 analytische Verbform aus Präterito-Präsens sculan + Infinitiv uuizzan mit deontischer Modalverbverwendung im Sinne einer Festlegung von Notwendigkeit durch Dritte, zudem mit futurischer Komponente; sculut in Zweitstellung; Subjekt: ir883 – Satz 10: ille (3. Person, Singular, Konjunktiv I, Präsens, aktiv);884 Fünftstellung; Subjekt: allero manno galih

|| 879 Die beiden Partizip-II-Konstruktionen ([…] gaplasan / […] kasezzit) werden als weitere nachgestellte Attribute zu chundida gewertet (wie die Nominalphrase im Genitiv iuuerera christanheiti). 880 Mit dem uuihom potom sinem als Apposition zu dem meistrun thera […]. 881 Vgl. prinzipiell zur Modalverklassifikation Scherr (2013), dort auch weiterführende Literatur. 882 Die gesamte Nebensatzkonstruktion wird als Akkusativobjekt gewertet: ‚Deshalb sollt ihr wissen das‘. 883 Mit chindili miniu als Apposition. 884 Für vorliegenden Satz wird eine elliptisch realisierte Doppelstruktur angesetzt. Das Verb ille wird hierbei allein als Prädikat, die Infinitive (galirnen; galeran) als Teil der anderen Satzglieder interpretiert. Eigentlich liegt mit īlen ein Bewegungsverb vor, die zweite eröffnete Leerstelle wäre somit ein Lokativ. Dieser erhält jedoch durch die übertragene Verwendung finalen Charakter: ‚ ein

316 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

– – –



Satz 11: ist (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Zweitstellung; Subjekt: iz; in vollverbiger Verwendung mit Prädikativum (kotes kapot) Satz 12: ist (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Zweitstellung; Subjekt: daz; in vollverbiger Verwendung mit Prädikativum (unser heili) Satz 13: ist (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Zweitstellung; Subjektellipse: [daz]; in vollverbiger Verwendung mit Prädikativum (unseres herrin gapot) Satz 14: nimagun […] kauuinnan (1. Person, Plural, Indikativ, Präsens, aktiv); analytische Verbform aus Präterito-Präsens mugan + Infinitiv kauuinnan mit dynamischer Modalverbverwendung, möglicherweise mit futurischer Komponente; hier mit Negationspartikel verschmolzen; nimagun in Drittstellung; das Subjekt uuir in Erststellung.

4) Thema/Thematische Entfaltung Das zentrale Thema des vorliegenden Sprachdenkmals, so wie es sich aufgrund der Rekurrenzen und isotopischen Ketten darstellt, ist der christliche Glaube bzw. die Aneignung desselben durch die Gläubigen. Das im Mittelpunkt stehende Anliegen ist die Überzeugung der Gemeinde, sich die als wesentlich ausgewiesenen Glaubenstexte zur Kenntnis zu bringen bzw. sie sich derart anzueignen, dass sie in Folge sogar erklärt werden können. Hierdurch erweist man sich als Christ. Der Text ist von deutlich appellierendem Charakter und argumentiert auf mehreren Ebenen. So werden die besagten Bedingungen und Pflichten, die das Christsein mit sich bringt, klar formuliert. Die Texte, deren Kenntnis erwartet wird, sind genannt (Glaubensbekenntnis und Vater Unser: the galaupa ia auh thaz frono gapet). Es folgt einerseits der Verweis darauf, wie wenig umfangreich und leicht zu erwerben der Lernstoff eigentlich ist (suslihera churtnassi), und welche Vorteile mit dem Erwerb einhergehen (gaheilit; ganesan; unser heili; unsero suntiono antlaz). Andererseits wird die Verpflichtung zum Erwerb sehr deutlich hervorgehoben, indem die verordnenden Autoritäten explizit genannt werden (fona demo truhtine; kotes kapot; unseres herrin gapot) und damit gedroht wird, sich bei Nichterfüllung am Tage des Jüngsten Gerichts (za suonutagin redia urgepan) verantworten zu müssen.

Allgemeine Anmerkungen – Der Text weist eine Fülle explizit gemachter Konnexionen auf, welche nicht nur zwischen den Parataxen bestehen, sondern sich auch bei den zahlreich vorhan-

|| jeder eile, das Glaubensbekenntnis und das Herrengebet zu lernen, ein jeder eile, es denen zu lehren […]‘.

Einzelstudien | 317



denen Hypotaxen beobachten lassen. Möglicherweise ist dies Ausweis der stark argumentativen Funktion des Textes. Die mehrfach vorhandenen direkten Anreden an die Hörer (ir, chindo liupostun, chindili miniu) sowie die Verben in der 2. Person, Singular oder Plural, einmal auch in der 1. Person, Plural (Satz 14: uuir […] nimagun), bezeugen den Vortragscharakter des Sprachdenkmals.

Abb. 27: Prädikate und Konnektoren (Eapc, Textauszug)

318 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

7.3.6 Otlohs Gebet (OG) Text885 Satz 1:

Satz 2: Satz 3: Satz 4:

Satz 5: Satz 6:

Satz 7:

Satz 8:

Satz 9: Satz 10: Satz 11:

Oratio theutonica ex superiori oratione edita Trohtin almahtiger, tu der pist einiger trost unta euuigiu heila aller dero, di in dih gloubant iouh in dih gidingant, tu inluihta min herza, daz ih dina guoti unta dina gnada megi anadenchin unta mina sunta iouh mina ubila, unta die megi so chlagen vora dir, also ih des bidurfti. Leski, trohtin, allaz daz in mir, daz der leidiga uiant inni mir zunta uppigas unta unrehtes odo unsubras, unta zunta mih ze den giriden des euuigin libes, daz ih den also megi minnan unta mih dara nah hungiro unta dursti, also ih des bidurfti. Dara nah macha mih also fron unta kreftigin in alle dinemo dionosti, daz ih alla die arbeita megi lidan, die ih in deser werolti sculi lidan durh dina era unta durh dinan namon iouh durh mina durfti odo durh îomannes durfti. Trohtin, du gib mir chraft iouh du chunst dara zua. Dara nah gib mir soliha gloubi, solihan gidingan zi dinero guoti, also ih des bidurfti unta soliha minna, soliha vorhtun unta diemuot unta gihorsama iouh gidult soliha, so ih dir alamahtigemo sculi irbieton iouh allen den menniscon, mitten ih wonan. Dara nah bito ih daz du mir gebest soliha subricheit, minan gidanchan iouh minemo lihnamon, slaffentemo odo wachentemo, daz ih wirdiglihen unta amphanglihen zi dinemo altari unta zi allen dinemo dionosti megi gen. Dara nah bito ih, daz du mir gilazzast aller dero tuginde teil, ana die noh ih noh nieman dir lichit: ze erist durh dina heiliga burt unta durh dina martra unta durh daz heiliga cruce, in demo du alle die werolt lostost, unta durh dina erstantununga unta durh dina uffart iouh durh di gnada unta trost des heiligun geistes. Mit demo trosti mih unta [mit demo] starchi mih wider alle uara, uuider alle spensti des leidigin uiantes. Dara nah hilf mir durh die diga sanctae Mariun euuiger magidi iouh durh die diga sancti Michaelis unta alles himilisken heris unta durh die diga sancti Iohannis baptistae et sancti Petri, Pauli, Andreae, Iacobi, Iohannis et omnium apostolorum tuorum unta durh aller dero chindline diga, die durh dih erslagun wurtun ab Herode.

|| 885 Da Müller den Schluss nicht ediert, erfolgt die Wiedergabe des Textes ab Satz 17 nach Steinmeyer (1916: 185ff.).

Einzelstudien | 319

Satz 12:

Satz 13: Satz 14:

Satz 15:

Satz 16:

Satz 17: Satz 18: Satz 19: Satz 20: Satz 21:

Satz 22: Satz 23: Satz 24:

Satz 25: Satz 26:

Satz 27: Satz 28:

Satz 29:

Dara nah hilf mir durh die diga sancti Stephani, sancti Laurentii, Viti, Pancratii, Georgii, Mauricii, Dionisii, Gereonis, Kyliani, Bonifacii, Ianuarii, Ypoliti, Cyriaci, Syxti et omnium sociorum suorum. Dara nah hilf mir durh die diga sancti Emmerammi, Sebastiani, Fabiani, Quirini, Vincentii, Castuli, Blasii, Albani, Antonini. Dara nah hilf mir durh die diga sancti Siluestri, Martini, Remigii, Gregorii, Nicolai, Benedicti, Basilii, Patricii, Antonii, Hylarionis, Ambrosii, Augustini, Hieronimi, Wolfkangi, Zenonis, Symeonis, Bardi, Uodalrici, Leonis papę; et per preces sanctarum virginum Petronellae, Ceciliae, Scolasticae, Margaretae. Dara nah hilf mir durh die diga omnium sanctorum tuorum, daz necheina mina sunta noh heina vara des leidigin viantes mih so girran megin, daz mih dina gnada bigeba. Dara nah ruofi ih zi dinen gnadun umbi unser munusturi, daz zistorit ist durh unsre sunta, daz ez rihtet werde durh dina gnada unta durh allero dinero heiligono diga zu unsrun durftin unta zi allero durfti, die hera dionunt odo hie gnada suochunt. Hugi, trohtin, unser allero durh dina managslahtiga gnada unta bidencha desi stat so, daz din era unta din lob hie megi wesen. Hugi ouh, trohtin, aller dero samanunge, die îonar sin gisamanot in dinemo nemin, unta bidencha sie in omnibus necessitatibus suis. Dara nah bito ih umba alla die, die sih in min gibet haban biuolohon mit bigihto odo mit flegun, suer so si sin, sua so si sin, daz tu si lazzest gniozzen des gidingon, den si zi dinen gnadun habent iouh zi minemo gibeti. Gnada in, trohtin, unta gihugi, daz tu unsih gibvti beton umbe ein andra. Dara nah ruofo ih zi dinen gnadun umbe alla unsre rihtara, phaffon iouh leigun, daz tu sie soliha gimacchost, daz si sih selben megin grihten unte alla in untertana iouh biuolahna. Dara nah bito ih umbe alla mine chunlinga, daz tu sie bidenchist nah tinen gnadun. Dara nah bito ih umbe alla die, die der io cheinna gnada mir gitatin odo cheina arbeita umbi mih îo habitin uonna anaginna minas libes unzi an desa uuila, daz tu in lonast, da sîes bezzist bidurfin. Ih bito ouh umba alla die, die der cheinnin wisun vonna mir giwirsirit odo ungitrostit wurtin, daz tu sie rihtest unta troistest mit dinero guoti. Dara nah bito ih umba allaz daz ungrihti iouh umba allen den unfrido iouh umba daz ungiwitiri, daz tir ioner si, daz tu, tu der elliu dinc maht, nah dinen gnadun bidenchest allaz. Dara nah ruofo ih umbi alla unsri bruodra virvarana, hie bigrabana, iouh umba alla die, die der hie sint bigraban mit rehtero glouba viruarna.

320 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

Satz 30: Satz 31:

Satz 32:

Dara nah bito ih umba alla die toton, die hîa bruderscaft habant, iouh umba alla die, dero alamuosan wir îo imphiangin. Dara nah bito ih umba alla die, umbi die ioman muoz bitin dina gnada, daz si muozzen gniozzen alla mines lebannes unta des, daz ih bin hie superstes hafter iro. Zi lezzist piuiliho ih mih selben unta alla mina arbeita, allen minen flîz in dina gnada umbi daz, da ih selbo nimegi odo nichunna odo niuuella mih bidenchan durh mina brodi unta durh mina unruocha odo durh mina tumpheit, tu mih bidenchast, also du maht unta chanst unta also din gûita unta din uuistuom ist. In manus tuas, domine, commendo spiritum et corpus meum.

1) Rekurrenzen 1.1) Lexikalische Rekurrenz – – – – – – – – –

– – – – –

Trohtin (Satz 1); trohtin (Satz 2); Trohtin (Satz 5); trohtin (Satz 17); trohtin (Satz 19); trohtin (Satz 22) einiger trost (Satz 1); trost des heiligun geistes (Satz 8) trosti (Satz 9); troistest (Satz 27) heiliga burt / daz heiliga cruce / des heiligun geistes (Satz 8); sanctus (Satz 11, 12, 13, 14)886 allero dinero heiligono (Satz 16); omnium sanctorum tuorum (Satz 15)887 soliha gloubi (Satz 6); mit rehtero glouba (Satz 29) solihan gidingan (Satz 6); des gidingon (Satz 21) dina guoti (Satz 1); zi dinero guoti (Satz 6); mit dinero guoti (Satz 27) dina gnada (Satz 1); durh di gnada […] des heiligun geistes (Satz 8); dina gnada (Satz 15); zi dinen gnadun (Satz 16); durh dina gnada (Satz 16); gnada (Satz 16); durh dina managslahtiga gnada (Satz 17); zi dinen gnadun (Satz 21); zi dinen gnadun (Satz 24); nah tinen gnadun (Satz 25); cheinna gnada (Satz 26); nah dinen gnadun (Satz 28); dina gnada (Satz 31); in dina gnada (Satz 32) mina sunta (Satz 1); mina sunta (Satz 15); unsre sunta (Satz 16) bithurfan: bidurfti (Satz 1); bidurfti (Satz 3); bidurfti (Satz 6); bidurfin (Satz 26) durh mina durfti (Satz 4); durh îomannes durfti (Satz 4); zu unsrun durftin (Satz 16); zi allero durfti (Satz 16) der leidiga uiant (Satz 2); des leidigin uiantes (Satz 10); des leidigin viantes (Satz 15) zunta (Satz 2); zunta (Satz 3)

|| 886 Der Vollständigkeit halber trotz Sprachwechsel angeführt. 887 Der Vollständigkeit halber trotz Sprachwechsel angeführt.

Einzelstudien | 321

– – – – – – – – – – – – – – –

des euuigin libes (Satz 3); minas libes (Satz 26) in alle dinemo dionosti (Satz 4); zi allen dinemo dionosti (Satz 7) alla die arbeita (Satz 4); cheina arbeita (Satz 26); alla mina arbeita (Satz 32) durh dina era (Satz 4); din era (Satz 18) bidencha (Satz 18); bidencha (Satz 20); bidenchist (Satz 25); bidenchest (Satz 28); bidenchan (Satz 32); bidenchast (Satz 32) in deser werolti (Satz 4); alle die werolt (Satz 8) wider alle uara (Satz 10); noh heina vara (Satz 15) diga (Satz 11 (4x), Satz 12, Satz 13, Satz 14, Satz 15, Satz 16) durh dinan namon (Satz 4); in dinemo nemin (Satz 19) gniozzen (Satz 21); gniozzen (Satz 31) gib (Satz 4); gib (Satz 5) bito (Satz 7); bito (Satz 8); bito (Satz 21); bito (Satz 25); bito (Satz 26); bito (Satz 27); bito (Satz 28); bito (Satz 30); bito (Satz 31); bitin (Satz 31) hilf (Satz 11); hilf (Satz 12); hilf (Satz 13); hilf (Satz 14); hilf (Satz 15) ruofi (Satz 16); ruofo (Satz 24); ruofo (Satz 29) hugi (Satz 17); hugi (Satz 19)

1.2) Referentielle Rekurrenz a) Lexemsubstitution – –

des euuigin libes (Satz 3) / minas libes (Satz 26); mines lebannes (Satz 31) dina guoti (Satz 1) / zi dinero guoti (Satz 6) / mit dinero guoti (Satz 27); gûita (Satz 32)888

b) Proformen889 Der Sprecher/Betende: – – – – –

ih (Satz 3 (2x), 4 (2x), 6 (3x), 7 (2x), 8 (2x), 16, 21, 24, 25, 26, 28, 29, 30, 31 (2x), 32 (2x) mih (Satz 3 (2x), 4, 9, 10, 15 (2x), 26, 32 (2x); mir (Satz 2 (2x), 5, 6, 7, 8, 11, 12, 13, 14, 15, 26, 27); unsih (Satz 23); min herza (Satz 1); mina sunta (Satz 1); mina ubila (Satz 1); durh mina durfti (Satz 4); minan gidanchan (Satz 7); minemo lihnamon (Satz 7); necheina mina sunta (Satz 15); in min gibet (Satz 21); zi minemo gibeti (Satz 21); mine chunlinga (Satz

|| 888 Vgl. Schützeichel (51995: 156): und guotī, AWB IV (1986-2002: Sp. 505ff.). 889 Durch die lateinischenen Einsprengsel mehrfach lateinische Proformen: omnium apostolorum tuorum (Satz 11); omnium sanctorum tuorum (Satz 15); In manus tuas (Satz 32); spiritum et corpus meum (Satz 32).

322 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte



25); minas libes (Satz 26); mines lebannes (Satz 31); alla mina arbeita (Satz 32); allen minen flîz (Satz 32); durh mina brodi (Satz 32); durh mina unruocha (Satz 32); durh mina tumpheit (Satz 32) unser munusturi (Satz 16); durh unsre sunta (Satz 16); unsrun durftin (Satz 16); unser allero (Satz 17); alla unsre rihtara (Satz 24); alla unsri bruodra virvarana (Satz 29)

Gott (Trohtin): – – – –

tu (Satz 1 (2x), 21, 23, 24, 25, 26, 27, 28 (2x), 32; du (Satz 5 (2x), 7, 8 (2x), 32) dir (Satz 1, 6, 8); tir (Satz 28) dih (Satz 1 (2x), 11) dina guoti (Satz 1); dina gnada (Satz 1); in alle dinemo dionosti (Satz 4); durh dina era (Satz 4); durh dinan namon (Satz 4); zi dinero guoti (Satz 6); zi dinemo altari (Satz 7); zi allen dinemo dionosti (Satz 7); durh dina heiliga burt (Satz 8); durh dina martra (Satz 8); durh dina erstantununga (Satz 8); durh dina uffart (Satz 8); dina gnada (Satz 15); zi dinen gnadun (Satz 16); durh dina gnada (Satz 16); allero dinero heiligono (Satz 16); durh dina managslahtiga gnada (Satz 17); din era (Satz 18); din lob (Satz 18); in dinemo nemin (Satz 19); zi dinen gnadun (Satz 21); zi dinen gnadun (Satz 24); mit dinero guoti (Satz 27); nah dinen gnadun (Satz 28); dina gnada (Satz 31); in dina gnada (Satz 32); din gûita (Satz 32); din uuistuom (Satz 32)

Alle Versammlungen im Namen Gottes (aller dero samanunge (Satz 19)): –

sie (Satz 20)

Die, um die im Gebet gebetet wird (alla die, die […] (Satz 21)): –

in (Satz 22)

Einige Glaubensgegenstände (durh dina heiliga burt […] ouh durh di gnada unta trost des heiligun geistes (Satz 8)): –

Mit demo (Satz 9)890

1.3) Partielle Rekurrenz Grundmorphemsrekurrenz – trost (Satz 1) / trost (Satz 8); trosti (Satz 9) / troistest (Satz 27); ungitrostit (Satz 27) || 890 Aufgrund der an Pasch/Brauße/Breindl/Waßner angelehnten Konnektorendefinition wird der Bezug zwischen Mit demo und dem Vorgängersatz bei den Wiederaufnahmen gelistet.

Einzelstudien | 323

– – – – – – – –

– – – – – – –

euuigiu heila (Satz 1); heiliga burt / daz heiliga cruce / des heiligun geistes (Satz 8); allero dinero heiligono (Satz 16) soliha gloubi (Satz 6) / mit rehtero glouba (Satz 29); gloubant (Satz 1) gidingant (Satz 1); solihan gidingan (Satz 6) / des gidingon (Satz 21) Gnada (Satz 22);891 ginada (s. 1.1. Lexikalische Rekurrenz) unrehtes (Satz 2); ungrihti (Satz 28); rehtero glouba (Satz 29) unsubras (Satz 2); soliha subricheit (Satz 7) minnan (Satz 3); soliha minna (Satz 6) bidurfti (Satz 1) / bidurfti (Satz 3) / bidurfti (Satz 6) / bidurfin (Satz 26); durh mina durfti (Satz 4) / durh îomannes durfti (Satz 4) / zu unsrun durftin (Satz 16) / zi allero durfti (Satz 16) in alle dinemo dionosti (Satz 4) / zi allen dinemo dionosti (Satz 7); dionunt (Satz 17) Trohtin almahtiger (Satz 1); dir alamahtigemo (Satz 6) anadenchin (Satz 1); minan gidanchan (Satz 7); bithenken (s. 1.1. Lexikalische Rekurrenz) in min gibet (Satz 21) / zi minemo gibeti (Satz 21); beton (Satz 23) biuolohon (Satz 21); biuolahna (Satz 24) macha (Satz 24); gimacchost (Satz 24) hugi (Satz 17) / hugi (Satz 19); gihugi (Satz 23)

1.4) Isotopien Die isotopischen Zusammenhänge zwischen den Lexemen des Gebets lassen sich im Grunde allesamt innerhalb eines Rahmens situieren. Der Betende bittet Gott um etwas. Das, worum gebeten wird, kann entweder der Erhalt von etwas positiv Konnotiertem oder die Vermeidung bzw. Wegnahme von etwas Negativem sein. Das Bitten erfolgt zudem immer für jemanden, dem die Gewährung der Bitte zuteil werden soll. In vielen Fällen ist der Bitte ein spezifisches Wirkmittel beigesellt, möglicherweise in legitimierender oder zumindest Nachdruck verleihender Funktion. Hierbei bezieht sich E jedoch nicht auf den Bittvorgang, sondern auf die Realisierung von D. Ein frame könnte wie folgt formuliert werden:892

|| 891 Hier Verb. 892 Interessant ist auch ein Vergleich mit den Satzbauplänen für das Verb bitten, die bei Greule anhand der Sprachdenkmäler des 9. Jahrhunderts erstellt worden sind; vgl. Greule (1999: 40ff.):

324 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

A bittet B für C um D mittels E. Bei A handelt es sich um den Betenden, der um etwas bittet, bei B um Gott. Auf den Betenden selber wird im Text nur pronominal (1. Person, Singular, wenige Male auch Plural) referiert, auf Gott ebenfalls pronominal (2. Person, Singular) sowie durch das Lexem trohtin. Im Gegensatz zu A und B, bei denen der Referentenbezug immer gleich bleibt, können die anderen Parameter variieren. So wird D zudem durch eine Vielzahl an Sätzen mit verschiedenen Prädikaten realisiert (wodurch zugleich vorzüglich der Unterschied zwischen einem frame und einem Satzbauplan illustriert ist). Interessanterweise findet ausschließlich innerhalb von D der Teufel, bezeichnet als der leidiga uiant (dreimal), als Gegenspieler von B/Gott Erwähnung. Person/Personen/Institutionen, für die um etwas gebeten wird (C): – – – – – – – – – – – –

Satz 16: umbi unser munusturi Satz 17: unser allero Satz 18: desi stat Satz 19: aller dero samanunge, die îonar sin gisamanot in dinemo nemin Satz 20: sie (Wiederaufnahme von Satz 19) Satz 21: umba alla die, die sih in min gibet haban biuolohon mit bigihto odo mit flegun, suer so si sin, sua so si sin Satz 22: in (Wiederaufnahme von Satz 21) Satz 24: umbe alla unsre rihtara, phaffon iouh leigun Satz 25: umbe alla mine chunlinga Satz 26: umbe alla die, die der io cheinna gnada mir gitatin odo cheina arbeita umbi mih îo habitin uonna anaginna minas libes unzi an desa uuila Satz 27: umba alla die, die der cheinnin wisun vonna mir giwirsirit odo ungitrostit wurtin Satz 29: umbi alla unsri bruodra virvarana, hie bigrabana, iouh umba alla die, die der hie sint bigraban mit rehtero glouba viruarna

|| Lemma 1: bit(t)en/irbit(t)en: a bittet b um c durch/mit d. a: Mensch (auch metaphorisch: Liebe), der bittet. b: Mensch/Gott (auch metaphorisch: Hügel), der um etwas gebeten wird. c: Sache, um die gebeten wird. d: Mittel des Bittens (z.B. Gebet, Worte). Lemma 2: bit(t)en: a bittet inständig für b. a: Jesus, der inständig für b bittet. b: (Menschen)welt, für die gebeten wird. Lemma 3: bit(t)en: a wünscht b für c. a: Mensch, der b wünscht b: Gutes/Böses, das a wünscht. c: Mensch, dem b gewünscht wird.

Einzelstudien | 325

– – –

Satz 30: umba alla die toton, die hîa bruderscaft habant, iouh umba alla die, dero alamuosan wir îo imphiangin Satz 31: umba alla die, umbi die ioman muoz bitin dina gnada Satz 32: mih selben unta alla mina arbeita, allen minen flîz

Das, worum Gott gebeten wird (D): An dieser Stelle müssten – vom ersten ([…] tu inluihta min herza […]) bis zum letzten Satz (Zi lezzist piuiliho ih mih selben unta alla mina arbeita, allen minen flîz in dina gnada umbi daz, […] tu mih bidenchast, also du maht unta chanst unta also din gûita unta din uuistuom ist.) – sämtliche Objekte der ih-Sätze und sämtliche Sätze mit Prädikat in der 2. Person, Plural, Imperativ erneut angeführt werden, weshalb stellvertretend auf den oben abgebildeten Text verwiesen werden soll. Legitimierendes Wirkmittel (E): –

– – – – – – – – – – – – –

Satz 8: durh dina heiliga burt unta durh dina martra unta durh daz heiliga cruce, in demo du alle die werolt lostost, unta durh dina erstantununga unta durh dina uffart iouh durh di gnada unta trost des heiligun geistes Bezug zu D: daz du mir gilazzast aller dero tuginde teil, ana die noh ih noh nieman dir lichit Satz 9: Wiederaufnahme von E aus Satz 8 durch Mit demo Bezug zu D: trosti mih Satz 10: Wiederaufnahme von E aus Satz 8 durch [Mit demo] Bezug zu D: unta starchi mih wider alle uara, uuider alle spensti des leidigin uiantes Satz 11 (4x), 12, 13, 14, 15: durh die diga + Genitiv-Attribut (diverse heilige Fürsprecher) Bezug zu jeweils folgendem D: hilf mir Satz 16: durh dina gnada unta durh allero dinero heiligono diga Bezug zu D: daz ez [munusturi] rihtet werde Satz 17: durh dina managslahtiga gnada Bezug zu D: Hugi, trohtin, unser allero Satz 27: mit dinero guoti Bezug zu D: daz tu sie [alla die, die der cheinnin wisun vonna mir giwirsirit odo ungitrostit wurtin] rihtest unta troistest

2) Konnektoren – unta (Satz 3): Konjunktion, Vorvorfeld, additive Konnexion

326 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Dara nah (Satz 4): Adverbkonnektor,893 Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 6): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 7): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 8): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion unta (Satz 10): Konjunktion, Vorvorfeld, additive Konnexion Dara nah (Satz 11): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 12): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 13): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 14): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 15): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 16): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion unta (Satz 18): Konjunktion, Vorvorfeld, additive Konnexion ouh (Satz 19): Adverbkonnektor, Zweitstellung, additive Konnexion unta (Satz 20): Konjunktion, Vorvorfeld, additive Konnexion Dara nah (Satz 21): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion unta (Satz 23): Konjunktion, Vorvorfeld, additive Konnexion Dara nah (Satz 24): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 25): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 26): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion ouh (Satz 27): Adverbkonnektor, Drittstellung, additive Konnexion Dara nah (Satz 28): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 29): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 30): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion Dara nah (Satz 31): Adverbkonnektor, Erststellung, temporale Konnexion

3) Verben/Prädikate – Satz 1: inluihta (2. Person, Singular, Imperativ); Zweitstellung, mit ausgewiesenem Subjekt tu (Bezug: Trohtin) – Satz 2: Leski (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung, mit Anredenominativ trohtin – Satz 3: zunta (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung – Satz 4: macha (2. Person, Singular, Imperativ); Zweitstellung – Satz 5: gib (2. Person, Singular, Imperativ); Zweitstellung, im Vorvorfeld Anredenominativ Trohtin; Subjekt du in Erststellung ausgewiesen – Satz 6: gib (2. Person, Singular, Imperativ); Zweitstellung – Satz 7: bito (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih

|| 893 Mit daranah als Adverb; vgl. Schützeichel 5(1995: 107), AWB II (1970-1997: Sp. 287ff.).

Einzelstudien | 327

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Satz 8: bito (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih Satz 9: trosti (2. Person, Singular, Imperativ); Zweitstellung Satz 10: starchi (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung Satz 11: hilf (2. Person, Singular, Imperativ); Zweitstellung Satz 12: hilf (2. Person, Singular, Imperativ); Zweitstellung Satz 13: hilf (2. Person, Singular, Imperativ); Zweitstellung Satz 14: hilf (2. Person, Singular, Imperativ); Zweitstellung Satz 15: hilf (2. Person, Singular, Imperativ); Zweitstellung Satz 16: ruofi (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih Satz 17: Hugi (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung, mit Anredenominativ trohtin Satz 18: bidencha (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung Satz 19: Hugi (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung, mit Anredenominativ trohtin Satz 20: bidencha (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung Satz 21: bito (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih Satz 22: Gnada (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung, mit Anredenominativ trohtin Satz 23: gihugi (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung Satz 24: ruofo (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih Satz 25: bito (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih Satz 26: bito (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih Satz 27: bito (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih hier in Erststellung Satz 28: bito (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih Satz 29: ruofo (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih Satz 30: bito (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih Satz 31: bito (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih Satz 32: piuiliho (1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung, Subjekt ih

328 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

4. Thema/Thematische Entfaltung Die thematische Entfaltung von Otlohs Gebet entwickelt sich innerhalb des Rahmens A bittet B für C um D mittels E. Die mehrfache Lexemrekurrenz von trohtin und die vielfachen pronominalen Wiederaufnahmen weisen Gott als direkt angesprochenen aus (Parameter B), die pronominalen Rekurrenzen für die 1. Person, Singular und Plural fungieren als Platzhalter für den/die jeweils Betenden. Zwar bittet der Betende auch für sich selbst, schließt jedoch eine Reihe anderer Personen bzw. Institutionen mit ein (unser munusturi, unser allero, desi stat, alla unsre rihtara, phaffon iouh leigun, alla mine chunlinga usw.). Das, worum gebeten wird (Parameter D), lässt sich in der Regel in zwei Gruppen aufteilen, zum einen in Positiva, die gewährt werden sollen, zum anderen in Negativa, vor denen geschützt bzw. von denen befreit werden soll. Bei der Ausprägung dieser Dichotomie spielen mehrere sprachliche Mittel eine Rolle. So sind die Positiva durch possessive Artikelwörter in der 2. Person, Singular in attribuierender Funktion Gott zugeordnet, die possessiven Artikelwörter in der 1. Person, Singular und Plural attribuieren in vielen Fällen negative Eigenschaften des Betenden: mina sunta (Satz 1); mina ubila (Satz 1); durh mina durfti (Satz 4); durh mina brodi (Satz 32); durh mina unruocha (Satz 32); durh mina tumpheit (Satz 32); durh unsre sunta (Satz 16). Zudem sind Grundmorphemsrekkurrenzen bei Lexemen, die in antonymischer Relation zueinander stehen, festzustellen: unsubras (Satz 2) – soliha subricheit (Satz 7); unrehtes (Satz 2) – rehtero glouba (Satz 29). Die höchste Lexemrekurrenz findet sich bei dem Wort gnada. Die Gnade Gottes ist das am meisten Erbetene im vorliegenden Sprachdenkmal. Für das legitimierende Wirkmittel (Parameter E) ist am häufigsten das Lexem diga auszumachen, wobei die genannten Personen als nachgestellte Genitivattribute realisiert werden, deren Kerne selbst wiederum durch sanctus attribuiert werden. Sofern der Betende als Subjekt des übergeordneten Hauptsatzes realisiert ist, finden sich als Prädikate ausschließlich Verben, die auf den Akt des Bittens referieren (ih bito / ih ruofo / ih piuiliho), ansonsten treten als Prädikate jene Verben auf, die die Gewährung des Erbetenen durch Gott thematisieren (Leski, zunta, macha, gib, trosti, starchi, hilf, Hugi, bidencha). Prinzipiell beginnt das Gebet damit, Gott zuerst als einzigen Trost und ewiges Heil anzuerkennen, dann von ihm die Tilgung der eigenen Schwächen zu erbitten und den Betenden anschließend zum Guten zu führen. Als unterstützende Mittel wird auf zentrale Glaubensinhalte wie das Kreuz, die Auferstehung und den Heiligen Geist verwiesen. Danach bittet der Betende mehrfach um Hilfe für sich und beruft sich hierbei auf die Fürbitten diverser Heiliger. Im Anschluss weitet er den Personenkreis, für den er betet, aus, insbesondere auf das eigene Kloster, die in ihm lebenden und verstorbenen Brüder, seine Verwandten sowie jene, die dem Kloster Almosen zukommen lassen. Zuletzt bittet er noch einmal explizit für sich selbst.

Einzelstudien | 329

Allgemeine Anmerkungen – Die übergeordneten Hauptsätze des Textes lassen sich in zwei Gruppen, die jeweils syntaktisch parallele Strukturen aufweisen, ordnen. Die Prädikate der einen Gruppe stehen in der 1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv (ih bito / ih ruofo / ih piuiliho), die der anderen in der 2. Person, Singular, Präsens, Imperativ, in manchen Fällen mit beigeselltem Anredenominativ trohtin. Vor dem Hintergrund des angesetzten frames (‚A bittet B für C um D mittels E‘) lässt sich dies so erklären, dass in den Fällen mit der 1. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv der Akt des Bittens dezidiert durch ein Handlungsverb ausgedrückt ist. Somit rückt der Parameter D (in formal unterschiedlicher Ausprägung) in die Objektrolle: ‚Ich bitte um D.‘ Wird der Akt des Bittens sprachlich nicht realisiert, so stellt der Parameter D die tragende Struktur des jeweiligen Gesamtsatzes (Prädikat und Akkusativobjekt): ‚(Herr), tue das.‘ – Dass im Gebet eine solche Vielzahl an Heiligen angerufen wird, mag nur auf den ersten Blick befremdlich erscheinen. Vor dem Hintergrund des katholischen Heiligen-Konzepts erfolgt ihre Verwendung hier explizit im Rahmen ihres funktionalen Zweckes. Bemerkenswerter ist der Wechsel zum Lateinischen, wann immer die Fürbitten spezifischen Heiligen zugeordnet werden. Möglicherweise lässt sich dies durch eine Art formelhafter Verwendung sakralsprachlicher Fügungen erklären, welche auch vom nicht lateinkundigen Publikum innerhalb des spezifischen Kontexts akzeptiert werden kann. – Die Fülle pronominaler Wiederaufnahmen in der ersten und zweiten Person verweist auf den Gesprächs- bzw. Anredecharakter, der dem vorliegenden Sprachdenkmal eignet. – Die Präpositionalphrase Zi lezzist894 (Satz 32) fungiert im Grunde analog zu dem Adverbkonnektor in Erststellung dara nah, d.h. als transphrastischer temporaler Konnektor, kann jedoch aufgrund ihrer formalen Kriterien nicht berücksichtigt werden. Gleiches würde für die innerphrastische Konnexion bewirkende Präpositionaphrase ze erist895 (Satz 8) gelten. – In achtzehn Fällen wird eine transphrastische Verbindung durch den Konnektor dara nah hergestellt. Dies lässt sich dadurch erklären, dass im Gebet innerhalb des frames sukkzessive verschiedene Aspekte des Parameters D angeführt werden. Eine temporale Konnexion liegt somit nahe, der fortwährende Einsatz desselben Konnektors erfolgt möglicherweise bewusst im Sinne eines ritualisierenden Sprachgebrauchs.

|| 894 Vgl. Schützeichel (51995: 195 und 334f.), AWB V (2002-2009: Sp. 872f.). 895 Vgl. Schützeichel (51995: 125f. und 334f.), AWB III (1971-1985: Sp. 408ff.).

330 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

Abb. 28: Proformen (OG, Textanfang)

Einzelstudien | 331

7.3.7 Augsburger Gebet (AG) Text

Satz 1: Satz 2: Satz 3:

Deus, cui proprium est misereri semper et parcere, suscipe deprecationem nostram, ut, quos catena delictorum constringit, miseratio tuae pietatis absoluat. per [dominum nostrum] Got, thir eigenhaf ist, thaz io genathih bist, Intfaa gebet unsar, thes bethurfun uuir sar, thaz uns thio ketinun bindent thero sundun, thinero mildo genad intbinde haldo.

1) Rekurrenzen 1.1) Lexikalische Rekurrenz -.1.2) Referentielle Rekurrenz Proformen896 Der Sprecher/Betende: – – –

gebet unsar (Satz 2) uuir (Satz 3) uns (Satz 3)

Gott (Got): – –

thir (Satz 1) thinero mildo genad (Satz 3)

|| 896 Das pronominale thes in Satz 3 wird als Katapher zu thaz uns […] thinero mildo genad intbinde haldo. (ebenfalls Satz 3) aufgefasst, nicht als transphrastische Anapher zu Intfaa gebet unsar. Eine Übersetzung könnte wie folgt lauten: ‚Dessen bedürfen wir sehr, dass uns, [die uns] die Ketten der Sünde binden, die Gnade deiner Barmherzigkeit bald befreie.‘ Eine alternative Übersetzung mit anderer Satzgliedeinteilung (thio ketinun als Akkusativobjekt zu intbinde) findet sich bei Müller, wobei thes aber ebenfalls kataphorisch interpretiert ist; vgl. Müller (2007: 195): „dessen bedürfen wir sehr, dass uns die Ketten, die unsere Sünden binden, deine milde Gnade bald löse.“

332 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

1.3) Partielle Rekurrenz Grundmorphemsrekurrenz – genathih (Satz 1); genad (Satz 3) 1.4) Isotopien Da es sich um ein Gebet handelt, wird für das vorliegende Sprachdenkmal der Rahmen ‚A bittet B für C um D mittels E‘ angesetzt. Da die Betenden für sich selber bitten, fallen die Parameter A und C zusammen. Beim Adressaten (B) handelt es sich um Gott, erbeten werden zuerst die wohlwollende Aufnahme des Gebets im Allgemeinen und dann die Erlösung der sündigen Betenden. Es kann diskutiert werden, ob nicht die Gnade Gottes als das Mittel dieser Erlösung anzusehen ist; wenn nicht, wird der Parameter E im Text nicht realisiert. Als Bestandteile der zugehörigen isotopischen Kette sind anzusehen: Got (Satz 1); Intfaa (Satz 2); gebet unsar (Satz 2); thio ketinun […] thero sundun (Satz 3); thinero mildo (Satz 3); genad (Satz 3); intbinde (Satz 3)

2) Konnektoren -.-

3) Verben/Prädikate – Satz 1: ist eigenhaf + Dativ (3. Person, Singular, Präsens, Indikativ, aktiv); Drittstellung, mit vorangestelltem Anredenominativ Got – Satz 2: Intfaa (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung – Satz 3: bethurfun (1. Person, Plural, Präsens, Indikativ, aktiv); Zweitstellung; Subjekt uuir

4) Thema/Thematische Entfaltung Die thematische Entfaltung im Augsburger Gebet stellt sich trotz des geringen Textumfangs als elaboriert dar. Der Text beginnt mit der Feststellung, dass Gott gnädig ist. Im zweiten Satz folgt die an ihn gerichtete Bitte, das Gebet zu empfangen. Im dritten Satz schließt sich im übergeordneten Hauptsatz wiederum eine Feststellung an (thes bethurfun uuir sar), wobei das Genitivobjekt, das durch das korrelative thes vorweggenommen wird, formal durch einen Nebensatz realisiert ist. Dieser Nebensatz enthält sowohl die Begründung für die Feststellung im Trägersatz (Attributsatz zum Akkusativobjekt uns: thio ketinun bindent thero sundun) als auch eine weitere Bitte: thaz uns […] thinero mildo genad intbinde haldo. Das Subjekt des Nebensatzes lässt sich über Grundmorphemsrekurrenz an die Gott im ersten Satz zugesprochene Eigenschaft anbinden. Somit liegt dem Gebet eine gewissermaßen argumentierende

Einzelstudien | 333

Struktur zugrunde: Feststellung 1 – Bitte 1 – Feststellung 2 – Bitte 2, wobei in beiden Bitten auf die Feststellungen Bezug genommen wird: Gott, du bist gnädig, (also) empfange unser Gebet. Wir bedürfen es sehr (weil wir Sünder sind), dass du, der du ja gnädig bist, uns erlöst.

Allgemeine Anmerkungen – Betrachtet man das Augsburger Gebet vor dem allgemeinen frame, wie er auch bei Otlohs Gebet formuliert ist (‚A bittet B für C um D mittels E‘), so ergeben sich interessante Möglichkeiten der Interpretation. In beiden Fällen ist Gottes Gnade von zentraler Bedeutung, sie ist der entscheidende Faktor innerhalb des Parameters D, um den gebeten wird. Im Augsburger Gebet wird Gott das Gnädigsein im ersten Satz zugesprochen, im dritten Satz nimmt die Gnade innerhalb des Nebensatzes, der die zweite Bitte enthält, sogar die Subjektsrolle ein. – Im Text wird der Akt des Bittens sprachlich nicht realisiert. Der Parameter D stiftet im zweiten Satz die tragende Struktur, im dritten Satz wird er innerhalb des formal als Nebensatz realisierten Objekts formuliert. – Die pronominaler Wiederaufnahmen in der zweiten Person und die als Stellvertreter fungierenden Proformen in der ersten Person verweisen auf den Gesprächs- bzw. Anredecharakter des Textes. – Auch für dieses Denkmal ist die Abwesenheit transphrastischer Konnektoren festzustellen.

334 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

7.3.8 Petruslied (PL) Text Satz 1:

Satz 2: Satz 3: Satz 4:

Unsar trohtin hat farsalt daz er mac ginerian [Kyrie eleyson, Er hapet ouh mit uuortun dar in mach er skerian [Kyrie eleison, Pittemes den gotes trut daz er uns firtanen [Kyrie eleyson,

sancte Petre giuualt, ze imo dingenten man. Christe eleyson.]897 himilriches portun: den er uuili nerian. Christe eleyson.] alla samant uparlut, giuuerdo ginaden. Christe eleison.]

1) Rekurrenzen 1.1) Lexikalische Rekurrenz –

mac (Satz 1); mach (Satz 3)

1.2) Referentielle Rekurrenz898 a) Lexemsubstitution – – – –

sancte Petre (Satz 1); den gotes trut (Satz 4) Unsar trohtin (Satz 1); den gotes trut (Satz 4) ze imo dingenten man (Satz 1); uns firtanen (Satz 4)899 ginerian (Satz 1); nerian (Satz 3)900

b) Proformen Die Sprecher; im Text wird kein Bezugsausdruck genannt. Es liegt jedoch eine referentielle Verbindung zu ze imo dingenten man (Satz 1) und den er uuili nerian (Satz 3) vor:

|| 897 Der Refrain Kyrie eleyson, Christe eleyson wird drei Mal jeweils als Ganzes wiederholt. Als fremdsprachlicher Einschub wird er intern nicht weiter analysiert. 898 Hier auch eine Paraphrase im weitesten Sinn: ze imo dingenten man (Satz 1); den er uuili nerian (Satz 3) (mit kontextgestützt angesetzter Referenzidentität). 899 Kontextgestützt wird Referenzidentität angenommen. 900 Mit Schützeichel werden hier zwei Lemmata angesetzt: nerren und ginerien; vgl. Schützeichel (51995: 222).

Einzelstudien | 335

– – –

Unsar (Satz 1) uns firtanen (Satz 4) alla samant (Satz 4)

Petrus (Petre (Satz 1)): – imo (Satz 1); Er (Satz 2); er (Satz 3 (2x)); er (Satz 4) 1.3) Partielle Rekurrenz -.1.4) Isotopien Kette 1: Ausweise der Petrus von Gott verliehenen Macht trohtin (Satz 1); giuualt (Satz 1); mac ginerian (Satz 1); hapet mit uuortun (Satz 2); mach skerian (Satz 3); uuili nerian (Satz 3) Kette 2: Die für eine Erlösung durch Petrus in Frage Kommenden bzw. ihr hierfür erforderliches Verhalten ze imo dingenten man (Satz 1); uns firtanen (Satz 4); Pittemes […] uparlut (Satz 4) Kette 3: Art und Weise des durch Petrus zuteil werdenden Heils mac ginerian (Satz 1); uuili nerian (Satz 3); giuuerdo ginaden (Satz 4)

2) Konnektoren – ouh (Satz 2): Adverbkonnektor, Drittstellung, additive Konnexion zum vorangegangenen Satz – dar in (Satz 3): Adverbkonnektor (‚dort hinein‘), Erststellung, lokative Konnexion zu himilriches portun (Satz 2)

3) Verben/Prädikate – Satz 1: hat farsalt; analytische Verbform aus habēn + Partizip II;901 Verweis auf die Tatsache als abgeschlossenen Zustand: ‚Gott hat Petrus mit Macht versehen‘; Subjekt: Unsar trohtin. Der finite Teil des Prädikats steht in Zweitstellung, der unmittelbare Anschluss des Partizips II ist höchstwahrscheinlich dem Reimzwang geschuldet. – Satz 2: hapet (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); Zweitstellung; Subjekt: Er (i.e. Petrus) || 901 Vgl. Schrodt (2004: 16ff.).

336 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte





Satz 3: mach […] skerian (3. Person, Singular, Indikativ, Präsens, aktiv); analytische Verbform aus Präterito-Präsens mugan + Infinitiv mit dynamischer Modalverbverwendung; im Mittelfeld das Subjekt er (i.e. Petrus) Satz 4: Pittemes (1. Person, Plural, Indikativ, Präsens, aktiv);902 Erststellung; das Subjekt ist nicht ausgewiesen

4) Thema/Thematische Entfaltung Das Lied beginnt mit einem handelnden Gott (1. Subjekt), der Petrus die Macht verleiht, jene zu retten, die auf ihn hoffen bzw. sich an ihn wenden. Die Art und Weise dieser Petrus von Gott verliehenen Macht wird im Fortgang näher spezifiziert, wobei Petrus als Subjekt des zweiten und dritten Satzes aufscheint (Er; er). Der vierte Satz fokussiert auf jene, die durch Petrus errettet werden können (zweite Isotopiekiette), i.e. die das Lied Vortragenden, vorab erwähnt in untergeordneter, nun über das Prädikat Pittemes in Agensfunktion (zu ergänzen: ‚wir‘) gebracht. Das Lied führt somit von einem legitimierenden Gott (Strophe 1) über Petrus als Mittler (Strophe 2) zu den sich an Petrus wendenden Gläubigen (Strophe 3), wobei im Zentrum die Errettung (dritte Isotopiekette sowie referentiell rekurrierendes ginerian/nerian) steht, die letztere sich erhoffen und die Petrus, ermächtigt durch Gott, gewähren kann. Die dynamische Modalverbverwendung von mugan (Satz 1, 3) im Sinne einer Fähigkeitszuweisung und die volitive Verwendung von uuellen (Satz 3) betonen hierbei die Handlungskraft des Apostels zusätzlich.

Allgemeine Anmerkungen Das Sprachdenkmal ist in drei Strophen gegliedert, die metrisch gebunden sind und aus je zwei binnengereimten Langzeilen bestehen. Strophe 1 und Strophe 2 fallen jeweils mit einem Gesamtsatz zusammen, in Strophe 2 können zwei selbständige Gesamtsätze angesetzt werden. Jede Strophe wird durch die identische (in der Orthographie leicht abweichende), nichtmuttersprachliche Formel Kyrie eleyson, Christe eleyson abgeschlossen. Strophe und Refrain bilden somit eine über die Satzgrenze hinausgehende textuelle Makrostruktur. Für die Pronomen Unsar (Satz 1), uns firtanen (Satz 4), alla samant (Satz 4) wird im Text kein Bezugsausdruck genannt, gleiches gilt für das aus dem Prädikat Pittemes (Satz 4) abzuleitende ‚wir‘. Dies spricht sehr stark für den Vortragscharakter des Sprachdenkmals, wobei letztlich nicht zu klären ist, ob die gläubige Gemeinde das Lied zur Gänze mit artikuliert, oder ob der Gesang wechselweise zwischen einem stellvertretend Vortragenden (Strophen) und der Gemeinde (Refrain) aufgeteilt ist.

|| 902 Möglicherweise liegt auch Konjunktiv I vor.

Einzelstudien | 337

7.3.9 Spezialfälle: Die Freisinger Gebete/so genannten Gebete Sigiharts (GS) Text 1 Satz 1:

Du himilisco trohtin, In din selbes riche,

Ginade uns mit mahtin. Soso dir giliche.

Trohtin Christ in himile, Ginade uns in euun,

Mit dines fater segane Daz uuir nilîden uuêuuun.

Text 2 Satz 1:

1) Rekurrenzen -.-

2) Konnektoren -.-

3) Verben/Prädikate – Text 1, Satz 1: Ginade (2. Person, Singular, Imperativ); Erststellung, mit vorangestelltem Anredenominativ Du himilisco trohtin – Text 2, Satz 1: Ginade (2. Person, Singular, Imperativ); Zweitstellung, mit vorangestelltem Anredenominativ Trohtin Christ in himile

4) Thema/Thematische Entfaltung In beiden Texten entfaltet sich das Thema zwangsläufig nur auf Satzebene. Die Benediktion als Lesersegen richtet eine Bitte an Gott, der frame kann wie folgt angesetzt werden: ‚A bittet B um C für D‘, wobei A und D kontextbedingt zusammenfallen. Die Bitthandlung selbst wird sprachlich nicht formuliert. Bei B handelt es sich um Gott bzw. Jesus Christus, das Erbetene (C) variiert, einmal wird um Zugang zum Himmelreich, einmal um die Verschonung vor Leid bzw. Verderben gebeten. Interessant ist, dass in beiden Fällen ein an die Gewährung von C gebundener Instrumentalis auftritt (mit mahtin / Mit dines fater segane).

Allgemeine Anmerkungen – Marginal vor Trohtin Christ in himile steht A[li]t[er], es handelt sich also um zwei separate Texte, die alternativ zum Einsatz kommen.

338 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte



Beide Texte bestehen jeweils nur aus einem einzigen Satz in otfridscher Metrik, so dass transphrastische Phänomene bzw. kohärenzstiftende Eigenschaften über die Satzebene hinaus nicht zu beobachten sind.

7.4 Auswertung Sofern es sich nicht um den Spezialfall der aus nur einem Satz bestehenden Texte handelt, kann bei allen in Betracht gezogenen Sprachdenkmälern eine Vielzahl an transphrastischen Rekurrenzphänomen beobachtet werden. Untersucht wurden lexikalische, referentielle und partielle Rekurrenzen sowie Isotopien/frames. Bei den referentiellen Rekurrenzen wurden Lexemsubstitutionen von Proformen, bei den partiellen Rekurrenzen partiell referentielle von Grundmorphemsrekurrenzen unterschieden. Obwohl mit größerem Textumfang die Anzahl der Wiederaufnahmen in der Regel zuzunehmen scheint, kann diesbezüglich keine Gesetzmäßigkeit abgeleitet werden. Die Einzelphänomene verhalten sich durchaus unterschiedlich. Es ist jedoch zu konstatieren, dass irgendeine Art von Wiederaufnahmephänomen in jedem der Texte nachzuweisen ist, d.h. alle analysierten aus mehreren Sätzen bestehenden Texte weisen Rekurrenzphänomene auf. Abgesehen von Proformen (s.u.) treten am häufigsten lexikalische Rekurrenzen auf, gefolgt von den Grundmorphemswiederaufnahmen und den Lexemsubstitutionen. Selten finden sich partielle referentielle Rekurrenzen (nur in FB (A)), wobei hier insgesamt ein gewisser interpretativer Spielraum offen ist. In allen Texten lassen sich Isotopieketten ausmachen bzw. Lexeme einem postulierten frame zuordnen. Das Thema bzw. die thematische Entfaltung basiert in hohem Maße auf diesen Ketten. Es ist außerordentlich schwer vorstellbar, dass es Texte gibt, in denen dieses Phänomen nicht auftritt. Im Fränkischen Taufgelöbnis lassen sich sechs lexikalische Rekurrenzen903 und eine Lexemsubstitution beobachten, im St. Galler Credo sieben lexikalische Rekurrenzen, eine Lexemsubstitution und eine Grundmorphemsrekurrenz. In der Fuldaer Beichte (A) finden sich acht lexikalische Rekurrenzen, eine partielle referentielle und zwei Grundmorphemsrekurrenzen, in der Lorscher Beichte zwölf lexikalische Rekurrenzen, eine Lexemsubstitution und sieben Grundmorphemsrekurrenzen. Die Exhortatio ad plebem christianam weist zehn lexikalische Rekurrenzen, drei Lexemsubstitutionen und vier Grundmorphemsrekurrenzen auf, Otlohs Gebet neunundzwanzig lexikalische Rekurrenzen, zwei Lexemsubstitutionen und sechzehn Grundmorphemsrekurrenzen. Beim Augsburger Gebet tritt nur eine Grundmor-

|| 903 Gezählt wird jeweils nach den Spiegelstrichen, d.h. pro lexikalischem Bezugsausdruck können unterschiedlich viele Wiederaufnahmen vorhanden sein.

Auswertung | 339

phemsrekurrenz auf, beim Petruslied eine lexikalische Rekurrenz und vier Lexemsubstitutionen. Proformen, d.h. Pronomina und (insbesondere possessive) Artikelwörter, sind in allen Texten in gehäufter Zahl feststellbar. Hierbei soll eine Beobachtung gesondert hervorgehoben werden. Die deiktischen Personalpronomina der ersten Person Singular und teilweise auch Plural weisen keine Bezugslexeme auf. Dies spricht für den Muster- bzw. Vorlagencharakter der Texte. Ohne Vor- oder Nacherwähntheit ist ein Referent an sich nicht identifizierbar, in den vorliegenden Fällen weisen die Pronomina somit nicht nur Stellvertreter-, sondern auch Platzhalterfunktion auf. Zudem können aufgrund der Zuordnung der Pronomina der zweiten Person Rückschlüsse auf die Art und Weise der Vortragssituation gezogen werden. Im Fränkischen Taufgelöbnis finden sich ausschließlich ih (im Fragesatz) und tu (im Antwortsatz) ohne Bezugslexem. Mit beiden Pronomina wird auf den jeweiligen Beichtenden Bezug genommen, der Wechsel zwischen erster und zweiter Person geht mit dem Wechsel der Satzart einher und indiziert zudem einen Sprecherwechsel (Priester – Beichtender). Beim St. Galler Credo handelt es sich um eine Ausnahme, da hier subjektlose Sätze vorliegen, so dass bei den beiden mit Kilaubu/kilaubu gebildeten Sätzen auch das Subjektpronomen fehlt. Der Sprecherbezug lässt sich nur im Artikelwort der Phrase unseran truhtin festmachen. Bei der Fuldaer Beichte (A) tritt allein das Personalpronomen in der ersten Person, Singular im Nominativ sechzehn Mal auf. Sowohl Gott (Almahtig truhtin – thinan uuillon – thin uuillo) als auch der die Beichte abnehmende Priester (thir gotes man) werden direkt angesprochen. Bei der Lorscher Beichte lässt sich das Personalpronomen in der ersten Person, Singular im Nominativ sechsundfünfzig Mal belegen. Interessanterweise wird hier ausschließlich der Priester (gotes man – thir – thu – thih), nicht aber Gott selbst direkt adressiert. In der Exhortatio ad plebem christianam wendet sich der predigende Priester drei Mal mit dem Personalpronomen in der zweiten Person, Plural an seine Gemeinde (chindo liupostun – chindili miniu), einmal mit uuir. Bei den possessiven Artikelwörtern wechseln sich erste und zweite Person, Plural ab. In Otlohs Gebet ist das Personalpronomen der ersten Person, Singular ebenfalls hochfrequent nachweisbar, allein im Nominativ dreiundzwanzig Mal. Bei den possessiven Artikelwörtern in der ersten Person treten sowohl Singular- (siebzehn Mal), als auch Pluralformen (sechs Mal) auf. Sämtliche Pronomina und Artikelwörter in der zweiten Person referieren auf Gott. Bemerkenswerterweise wird im Augsburger Gebet auf die Betenden nur im Plural Bezug genommen. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Auffassungen hinsichtlich seines Verwendungszweckes904 lässt sich in aller Vorsicht eventuell ein gemeinschaftlicher Betvorgang annehmen. Im Petruslied wird auf die Vortragenden ebenfalls ausschließlich in der

|| 904 Vgl. Haubrichs (1995: 246) und Hellgardt (2013b: 29).

340 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

zweiten Person, Plural referiert, was wiederum zumindest auf einen Vortrag vor der Gemeinschaft schließen lässt. Gleiches gilt für die Freisinger Benediktionen. Was die Konnektoren anbelangt, so ist festzustellen, dass sie in weit geringerem Umfang auftreten, als man aufgrund ihrer kohärenzstiftenden Wirkweise annehmen möchte. Im Fränkischen Taufgelöbnis und dem Augsburger Gebet sind gar keine Konnektoren vorhanden, im St. Galler Credo und der Fuldaer Beichte ist jeweils ein Konnektor, in der Lorscher Beichte sind drei Konnektoren nachweisbar. In Otlohs Gebet finden sich fünfundzwanzig Konnektoren, eine Zahl, die dadurch relativiert wird, dass allein das formelhaft auftretende Dara nah bereits achtzehn Mal vertreten ist. Nur die Exhortatio ad plebem christianam weist mit dreizehn Belegen eine etwas elaboriertere Konnektorenverwendung auf. Dieser Befund lässt sich nur so interpretieren, dass explizit ausgewiesene Konnexion kein notwendiges Merkmal zur Herstellung von Textkohärenz und damit auch kein generell textkonstitutives Merkmal ist. Offenbar sind implizite Konnexionen mindestens genauso relevant für die transphrastische Satzvernetzung wie explizite. Betrachtet man die untersuchten Texte, so ist festzustellen, dass sie in der Regel etwas Spezifisches aussagen bzw. bekennen (Glaubensinhalte, Verfehlungen) oder um etwas Bestimmtes bitten. Mit der Exhortatio ad plebem christianam hingegen wird das Ziel verfolgt, die Rezipienten von einem Anliegen zu überzeugen, es handelt sich also um einen argumentierenden Text. Es lässt sich daher die Schlussfolgerung ziehen, dass der Gebrauch expliziter Konnexion zwar kein prinzipiell notwendiges textkonstituierendes Merkmal darstellt, aber im Hinblick auf eine Textsortenspezifikation als distinktives Merkmal zu berücksichtigen ist. Bei der Analyse der Verben/Prädikate der übergeordneten Hauptsätze sind fünf Aspekte zutage getreten, die von besonderem Interesse sind. Zum einen ist die kohärenzstiftende Wirkung der bei den Verben/Prädikaten der übergeordneten Hauptsätze realisierten grammatischen Kategorien anzuführen. Der transphrastische Zusammenhang ergibt sich durch die zueinander in Beziehung stehenden Realisierungen insbesondere bei Tempus, aber auch Modus der Verben/Prädikate. Jedoch muss man in diesem Zusammenhang einräumen, dass hier kaum Besonderheiten zu beobachten sind, sofern nicht ein fehlerhafter (oder willkürlicher, dann aber kommunikativ-funktionaler) Bruch bei der Haupterzählszeit oder den Bezugszeiten vorliegt. Da das Althochdeutsche nur über zwei morphologische Tempusformen (Präsens, Präteritum) verfügt und sich die analytischen Formen erst entwickeln,905 wird man gar nicht umhinkommen, die realisierten Kategorien als aufeinander bezugnehmend zu interpretieren. In vielen Fällen wirken die Verben/Prädikate noch in einer weiteren Weise kohärenzstiftend. In Ermangelung anderer Begrifflichkeit soll das Phänomen als strukturelle Kohärenz bezeichnet werden. Strukturelle Kohärenz liegt dann vor, wenn die

|| 905 Vgl. Schrodt (2004: 1ff. und 127ff.), Fleischer/Schaller (2011: 121ff.).

Auswertung | 341

Verben/Prädikate Satzbaupläne bereitstellen, die sich entweder formal und/oder funktional parallel zu denen der vorangegangenen oder folgenden Sätze realisieren oder komplementär zu diesen ergänzen lassen. Eine komplementäre Beziehung findet sich beispielsweise in den Frage- und Antwortsätzen des Fränkischen Taufgelöbnisses, wo je ein Frage- und ein Antwortsatz wechselweise interagieren und so eine übergeordnete textuelle Makrostruktur bilden. Einen hohen Grad an Parallelismen weisen das Fränkische Taufgelöbnis und die Lorscher Beichte auf (Ih gihu X). Beim Fränkischen Taufgelöbnis laufen jeweils die Frage- und die Antwortsätze parallel. Additive Konnexion

- enti (FB): Konjunktion, Vorvorfeld - inti (LB): Konjunktion, Vorvorfeld - inther (LB): Konjunktion (mit Artikel verschmolzen), Vorvorfeld - unta (OG, 5x): Konjunktion, Vorvorfeld - ia (Eapc, 2x): Konjunktion, Vorvorfeld - noh (Eapc): Konjunktion, Vorvorfeld - ouh (OG, 2x): Adverbkonnektor, einmal in Zweit-, einmal in Drittstellung - ouh (PL): Adverbkonnektor, Drittstellung

Temporale Konnexion

- thanne (LB): Adverbkonnektor, Drittstellung - Nu (Eapc): Adverbkonnektor, Erststellung - Dara nah (OG, 18x): Adverbkonnektor, Erststellung

Modale Konnexion

- gauuisso (Eapc, 2x): Adverbkonnektor, Zweitstellung - In huueo (Eapc): Präposition + Adverbkonnektor, Erststellung - uueo (Eapc, 2x): Adverbkonnektor, Erststellung

Kausale Konnexion

- pidiu (Eapc): Adverbkonnektor, Erststellung - uuanta (Eapc): Konjunktion, Vorvorfeld

Lokative Konnexion

- dhana (St.GC): Adverbkonnektor, Erststellung - dar in (PL): Adverbkonnektor, Erststellung

Adversative Konnexion

- uzan (Eapc): Konjunktion, Vorvorfeld

Alternative Konnexion

- odo (Eapc): Konjunktion, Vorvorfeld

Abb. 29: Semantische Subspezifikation der auftretenden Konnektoren geordnet nach Quellen

Ein weiterer, insbesondere für die thematische Entfaltung (s.u.) relevanter Aspekt bei den Verben/Prädikaten ist die syntaktische Umsetzung der angenommenen frame-Parameter. So kann der Satzbauplan den frame nachbilden, es können aber auch nur einzelne Parameter in unterschiedlicher Weise beispielsweise über ein bzw. mehrere Satzglieder sprachlich realisiert sein.

342 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

Satzart

Gesamtanzahl

Erststellung

Zweitstellung

Drittstellung

Viertstellung

Fünftstellung

Aussagesatz

62

7

48

5

1

1

Entscheidungsfrage

10

10

Ergänzungsfrage

3

Aufforderungssatz

25

Wunschsatz

2

3 13

12 1

1

Abb. 30: Häufigkeitsrelationen – Satzarten und Verbstellung (finiter Teil)

Die Verbstellung im Generellen ist Gegenstand einer syntaxbasierten Grammatik.906 Einige Anmerkungen sollen jedoch erfolgen. In den untersuchten Sprachdenkmälern überwiegen jene Stellungsmuster, die aus der einschlägigen Literatur vertraut sind und auch heutigen Modalitäten entsprechen (Verbzweitstellung im Aussagesatz, Verberststellung im Aufforderungs- und Entscheidungsfragesatz). Gleichwohl kommt es zu einigen signifikanten Abweichungen, die sich nur schwer erklären lassen, vor allem vor dem Hintergrund, dass sich sämtliche Texte des Korpus an Laien bzw. illitterati richten. Es scheint, dass insbesondere die Späterstellung,907 d.h. die Nachzweitstellung im Aussagesatz, recht ausgeprägt ist und nicht durch reine Lateinbasiertheit bzw. auf das Lateinische gerichtete Zielsprachigkeit erklärt werden kann. So treten im Aussagesatz Drittstellungen beim St. Galler Credo, der Lorscher Beichte, der Exhortatio ad plebem christianam und dem Augsburger Gebet auf (s.u.), bei der Exhortatio zudem eine Viert- und eine Fünftstellung sowie eine weitere Fünftstellung im Wunschsatz. Inwieweit Metrik und Grammatik miteinander interagieren, ist aufgrund der fehlenden muttersprachlichen Kompetenz schwer zu bestimmen. Für die Verben/Prädikate der drei metrisch gebundenen Texte (Augsburger Gebet, Petruslied, Freisinger Benediktionen) sind im Hinblick auf das Stellungsverhalten im übergeordneten Hauptsatz allerdings recht wenige Auffälligkeiten zu beobachten. Im Augsburger Gebet steht im zweiten Satz (Aufforderungssatz) der finite Teil des Prädikats an erster, im dritten Satz (Aussagesatz) an zweiter Stelle. Allein im ersten Satz (Aussagesatz) steht das Finitum an dritter Stelle (Anredenominativ im Vorvorfeld), was man als dem Reimzwang geschuldet interpretieren kann. Satz 1:

Got, thir eigenhaf ist, thaz io genathih bist,

|| 906 Vgl. hierzu die Ausführungen bei Schrodt (2004: 197ff.), dort mit weiterführender Literatur, zudem auch die Anmerkungen bei Fleischer/Schallert (2011: 147ff.). 907 Zu Schwierigkeiten bei der Feldzuweisung vgl. Fleischer/Schallert (2011: 150ff.).

Auswertung | 343

Allerdings findet sich eine ähnliche Struktur im nicht metrisch gebundenen St. Galler Credo: Satz 6:

dhana chuumftic ist sonen qhuekhe enti tote.

Weiterhin kommen auch in der ebenfalls metrisch nicht gebundenen Exhortatio ad plebem christianam in ganz anderen Serialisierungen trotzdem Drittstellungen908 vor. Das Argument einer metrisch beeinflussten Drittstellung, das bei einer isolierten Betrachtung des Augsburger Gebets durchaus plausibel erscheint, büßt also viel an Kraft ein, wenn man die anderen Fälle mit einbezieht. Satz 4:

uzan drato michilu garuni dar inne sint piuangan.

Satz 14:

noh uuir anderuuis nimagun unsero suntiono antlaz kauuinnan.

Im Petruslied steht der finite Teil des Verbs in den beiden ersten Aussagesätzen an zweiter und nur im dritten Satz an erster Stelle (bei fehlender Subjektrealisation), wobei hier zudem ein Aussagesatz in imperativer Verwendung, d.h. mit Aufforderungscharakter, vorliegt. Bei den Freisinger Benediktionen findet sich im ersten Aufforderungssatz das Finitum an erster, im zweiten Aufforderungssatz an zweiter Stelle nach dem Instrumentalis (bei beiden Sätzen vorangehender Anredenominativ im Vorvorfeld). Abschließend bleibt somit festzuhalten, dass eine Analyse der Verben/Prädikate nicht nur für den syntaktischen Bereich unverzichtbar ist, sondern auch und gerade im Rahmen textgrammatischer Fragestellungen zu wertvollen Erkenntnissen führt, die über die oftmals in diesem Zusammenhang genannten Tempus- und Modusbetrachtungen hinausweisen. Bedingt durch die Korpuswahl bewegt sich das Themenspektrum der analysierten Texte innerhalb des bei christlichen Gebrauchstexten zu erwartenden Rahmens. Als Mustervorlagen führen sie in der einen oder anderen Form zu mündlicher Reproduktion, in deren Verlauf eine bestimmte Sprechhandlung unternommen wird. So werden nicht nur in Otlohs Gebet und im Augsburger Gebet, sondern auch in den Freisinger Benediktionen, im Petruslied sowie in Fuldaer und Lorscher Beichte Bittgesuche formuliert. Wird der Vorgang der Bitthandlung selbst sprachlich realisiert, geht dies oft auch mit einem Wechsel der Satzart einher, anstelle eines Aufforderungssatzes steht ein Aussagesatz.

|| 908 Die mit dem Finitum verschmolzene Negationspartikel in Satz 14 wird bei der Zählung nicht berücksichtigt.

344 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

OG, Satz 6:

Dara nah gib mir soliha gloubi, solihan gidingan zi dinero guoti, also ih des bidurfti unta soliha minna, soliha vorhtun unta diemuot unta gihorsama iouh gidult soliha, so ih dir alamahtigemo sculi irbieton iouh allen den menniscon, mitten ih wonan.

OG, Satz 7:

Dara nah bito ih daz du mir gebest soliha subricheit, minan gidanchan iouh minemo lihnamon, slaffentemo odo wachentemo, daz ih wirdiglihen unta amphanglihen zi dinemo altari unta zi allen dinemo dionosti megi gen.

Dies ist aber nicht zwingenderweise so, sondern hängt von den frame-Parametern ab, wie das folgende, den Beichtvorgang thematisierende Beispiel zeigt: FB, Satz 1:

Ih uuirdu gote almahtigen bigihtig enti allen gotes heilagon enti thir gotes manne allero minero suntono

Ordnet man die isotopischen Ketten innerhalb spezifischer frames, kann es in einigen Fällen dazu kommen, dass der Satzbauplan des Aussagesatzes den frame abbildet, wodurch sich auch das Thema über den gesamten Satz erstreckt. Zumeist ist es aber so, dass die Entwicklung des Themas innerhalb der Objekte voranschreitet und sich dort auch die Parameter der angesetzten frames realisiert finden. Bemerkenswerterweise sind es also gerade die aus Sicht der funktionalen Satzperspektive als Rhemata deklarierten Stellen, an denen sich die Entfaltung des Themas im Brinkerschen Sinne festmachen lässt. Betrachtet man wiederum den Spezialfall der jeweils nur aus einem Satz bestehenden Texte, so muss konstatiert werden, dass das einzig unverzichtbare jener textgrammatischen Merkmale, die bei der Analyse in Betracht gezogen wurden, das Thema ist – und wenn es sich auch nur innerhalb dieses einen Satzes entfalten kann. Zwingend erforderlich ist des Weiteren nur, dass dieser Einsatztext als eigenständiger Text in ein kontextuelles, d.h. soziopragmatisches Netz eingebettet ist.

Auswertung | 345

Quelle Satz Satzart Aussagesatz

Fragesatz

Aufforderungssatz

Entscheidung Ergänzung FT

1. 2.

Erststellung Zweitstellung

3. 4.

Erststellung Zweitstellung

5. 6.

Erststellung Zweitstellung

7. 8.

Erststellung Zweitstellung

9. 10.

Erststellung Zweitstellung

11. 12.

Erststellung Zweitstellung

13. 14.

Erststellung Zweitstellung

15. 16.

Erststellung Zweitstellung

17. 18.

Erststellung Zweitstellung

19.

St.GC

FB

Erststellung

20.

Zweitstellung

1.

Erststellung

2.

Erststellung

3.

Zweitstellung

4.

Erststellung

5.

Erststellung

6.

Drittstellung

7.

Erststellung

1.

Zweitstellung

2.

Zweitstellung

3.

Zweitstellung

4. LB

Erststellung

1.

Zweitstellung

2.

Zweitstellung

3.

Zweitstellung

4.

Zweitstellung

Wunschsatz

346 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

Quelle Satz Satzart Aussagesatz

Fragesatz

Aufforderungssatz

Wunschsatz

Entscheidung Ergänzung 5.

Zweitstellung

6.

Zweitstellung

7.

Zweitstellung

8.

Zweitstellung

9.

Zweitstellung

10.

Zweitstellung

11.

Zweitstellung

12.

Zweitstellung

13.

Zweitstellung

14.

Drittstellung

15.

Erststellung*

16. Eapc

Zweitstellung

1.

Erststellung

2.

Zweitstellung

3.

Viertstellung

4.

Drittstellung

5.

Fünftstellung

6.

Zweitstellung**

7.

Zweitstellung**

8.

Zweitstellung**

9.

Zweitstellung

10.

OG

Fünftstellung

11.

Zweitstellung

12.

Zweitstellung

13.

Zweitstellung

14.

Drittstellung

1.

Zweitstellung

2.

Erststellung

3.

Erststellung

4.

Zweitstellung

5.

Zweitstellung

6.

Zweitstellung

7.

Zweitstellung

8.

Zweitstellung

Auswertung | 347

Quelle Satz Satzart Aussagesatz

Fragesatz

Aufforderungssatz

Entscheidung Ergänzung 9.

Zweitstellung

10.

Erststellung

11.

Zweitstellung

12.

Zweitstellung

13.

Zweitstellung

14.

Zweitstellung

15.

Zweitstellung

16.

Zweitstellung

17.

Erststellung

18.

Erststellung

19.

Erststellung

20.

Erststellung

21.

Zweitstellung

22.

Erststellung

23.

AG

Erststellung

24.

Zweitstellung

25.

Zweitstellung

26.

Zweitstellung

27.

Zweitstellung

28.

Zweitstellung

29.

Zweitstellung

30.

Zweitstellung

31.

Zweitstellung

32.

Zweitstellung

1.

Drittstellung

2.

PL

Erststellung

3.

Zweitstellung

1.

Zweitstellung

2.

Zweitstellung

3.

Zweitstellung

4.

Erststellung***

Wunschsatz

348 | Ausgewählte textgrammatische Studien althochdeutscher Texte

GS

1.

Erststellung

1.‘

Zweitstellung

* Subjektsellipse ** In rhetorischer Verwendung *** Aussagesatz in imperativer Verwendung

Abb. 31: Überblick über die Verbstellung (finiter Teil) nach Satzarten

8 Zusammenfassung und Ausblick Die vorliegende Arbeit verbindet sprachgeschichtliche und textlinguistische Erkenntnisinteressen. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht die althochdeutsche Sprachepoche, die aus zwei verschiedenen, sich jedoch ergänzenden Perspektiven betrachtet wird. Zuerst wird der Versuch unternommen, die spezifischen Kontexte zu ermitteln, in welche die Sprachdenkmäler eingebettet sind. Im Anschluss werden einige ausgewählte Denkmäler einer sprachinternen textgrammatischen Analyse unterzogen. Auf diese Weise wird der Untersuchungsgegenstand sowohl im Rahmen einer historischen Soziopragmatik als auch aus systemlinguistischer Sicht erfasst, der textlinguistische Zugriff zielt also auf einen möglichst hohen Grad an Ganzheitlichkeit. Für den soziopragmatischen Zugriff muss zuerst der allgemeine, relativ unscharfe Begriff des Kontextes genauer betrachtet werden. Hierfür wird ein DreiStufen-Modell entwickelt. Der generelle historisch-kulturellen Hintergrund erfasst dabei all jene Bereiche, die in der Regel mit Termini wie Weltwissen, Kulturwissen, Diskurswissen usw. bezeichnet werden. Der generelle diskursiv-sprachkulturelle Hintergrund engt dieses sehr allgemeine und weit gestreckte Feld ein und fokussiert auf Informationen zur Schriftkultur, zu Verschriftlichungsschüben und -prozessen, zu Verschriftlichungsstand und -status, zur Mediensituation, zu Schreib- und Lesekompetenzen in der Gesellschaft, zu Textproduktions- und Rezeptionsbedingungen, zum Stellenwert der Volkssprache, zum synchronen Textsortenspektrum, zu den relevanten Kommunikationsbereichen, zu aktuellen Diskursen und Diskurstraditionen, zur Überlieferungssituation usw. Eine weitere Verdichtung erfolgt im Rahmen des konkreten soziopragmatisch-kommunikativen Hintergrunds, der jeweils für einen spezifischen Text ermittelt wird. Er manifestiert sich in dem parametrischen Netz, in welches der Text eingebettet ist. Folgende Parameter werden hierbei berücksichtigt: 1. Der Auftraggeber/Verfasser/Übersetzer/Schreiber als Ausführende 2. Der Adressat/Rezipient/das intendierte Publikum 3. Der Zeitrahmen 4. Der Schreibort 5. Der Kommunikationsbereich 6. Die diskursive Verortung 7. Die Art und Weise der Aufzeichnung 8. Die Motivation der Niederschrift/das Verfasserinteresse/der Grund der Aufzeichnung Als Kommunikationsbereiche werden in Betracht gezogen: 1. Gottesdienst und Seelsorge 2. Christliche Erbauung 3. Klösterliches Schulwesen

350 | Zusammenfassung und Ausblick

4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Medizinische Heilskunde Volkssprachiges Rechtswesen Herrscherpreis/Herrschergedenken Fremdspracherwerb (Zielsprache Deutsch) Priesterliche Ausbildung Sonstiges Nicht vorhandener Kommunikationsbereich

Die ermittelten Parameter sind jeweils im Hinblick auf ihre Faktizität auszuweisen, d.h. handelt es sich um abgesicherte Daten, plausible Vermutungen oder spekulative Gedankenspiele. Ebenfalls ist darauf zu achten, die verschiedenen kommunikativen Bereiche, in denen ein Textexemplar verortet werden kann, genau voneinander zu unterscheiden; d.h., spricht man vom konkret vorliegenden verschrifteten Textexemplar, seiner (möglicherweise mündlichen) Vorlage oder einer künftigen Überführung ins Mündliche (sofern das verschriftete Textexemplar beispielsweise als Vorlage dient). Die Interpretation der gewonnenen Daten führt zu dem Ergebnis, die überlieferten althochdeutschen Sprachdenkmäler in ihrer Gesamtheit ausschließlich als Produkt der klerikal-monastischen Gruppe zu werten. Somit ist auch die Bezeichnung dieser Denkmäler als Volkssprache nur dann unproblematisch, wenn Klarheit darüber herrscht, dass es sich eben gerade nicht um die Sprache des Volkes handelt. Sämtliche weiteren gruppenspezifischen Untergliederungen (insbesondere auch Erwägungen zu Nähe/Distanz bzw. Mündlichkeit/Schriftlichkeit) sind bestenfalls sekundäre Ableitungen. Ausführliche Überlegungen und eine Ergebniszusammenfassung finden sich in Kapitel 6. Parametergestützte Auswertungen und Überlegungen. Der theoretische Hintergrund, vor dem die textgrammatische Analyse erfolgt, wird durch den strukturalistischen Denkansatz vorgegeben. In einem ersten Schritt wird die Fülle der in der Forschung diskutierten Merkmale und Eigenschaften sowie der für diese herangezogenen Begrifflichkeiten ordnend aufbereitet. Hierzu wird der Phänomenbereich strukturiert und ein terminologisches Inventar zusammengestellt, über das sich den Einzelaspekten genähert werden kann. Zu diesem Zweck müssen aus den in der wissenschaftlichen Diskussion verwendeten Termini sowohl eine Auswahl getroffen, als auch einzelne dieser Termini definitorisch geschärft werden. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass begriffliche Überlappungen oder unscharfe Konturierung einer konkreten Auseinandersetzung mit dem Text im Wege stehen. Ziel ist die Bereitstellung eines Inventariums, dessen einzelne Elemente sich so ergänzen, dass eine praktikable, möglichst umfassende textgrammatische Analyse durchgeführt werden kann. Der Text selbst wird dabei als dem Satz übergeordnetes sprachliches Zeichen verstanden, Kohärenz als textuelle Meta-Eigenschaft, der sämtliche textinternen Merkmale, d.h. inhaltlich-semantische und formal-grammatische, untergeordnet werden. Der Kohäsions-Begriff wird aufgegeben. Generell werden die textuellen

Zusammenfassung und Ausblick | 351

Merkmale nach drei Arten unterschieden: textextern, textintern, textinduziert. Folgende Merkmale werden im Rahmen einer textgrammatischen Analyse betrachtet: 1. Rekurrenzen/Wiederaufnahmen 2. Konnektoren 3. Grammatische Kategorien der Verben/Prädikate 4. Thema/Thematische Entfaltung Das Thema wird hierbei als teils dem textinternen, teils dem textinduzierten Bereich zugehörig aufgefasst. Die verschiedenen Wiederaufnahmephänomene werden wie folgt differenziert: 1.1. Lexikalische Rekurrenz 1.2. Referentielle Rekurrenz/Koreferenz (Lexemsubstitutionen und Proformen) 1.3. Partielle Rekurrenz 1.4. Sem- bzw. Dimensionsrekurrenz (= Isotopie) 1.5. Frame-Rekurrenz Sem- bzw. Dimensionsrekurrenz und frame-Rekurrenz werden zusammengefasst behandelt, da hier das gleiche Phänomen nur aus zwei verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird. Genauere Ausführungen zu den Ergebnissen der textgrammatischen Untersuchung finden sich in Kapitel 7.4. Auswertung. Die Korpusauswahl erfolgt aufgrund der vorangegangenen soziopragmatischen Überlegungen. Für jedes ausgewählte Sprachdenkmal sind somit zwei entscheidende Kriterien abgesichert: zum einen seine prinzipielle Texthaftigkeit, zum anderen seine textuelle Eigenständigkeit in dem Sinne, dass es für sich alleine als Text vor einer muttersprachlich gebundenen Rezipientenschaft bestehen muss. Demzufolge sind die sprachinternen Beobachtungen im Hinblick auf Grammatikalität bzw. Akzeptabilität aussagekräftig. Zum Abschluss sei die Frage in den Raum gestellt, wie sich an vorliegende Untersuchung weiterführend anknüpfen lässt. Mehrere Möglichkeiten bieten sich an. Zum einen könnte der für das Althochdeutsche vorliegende textlinguistische Forschungsansatz auf andere historische Sprachzustände übertragen, die hier erarbeiteten Ansätze dabei möglicherweise gewinnbringend aufgegriffen werden; für das Mittelhochdeutsche liegt eine Einzelstudie bereits vor.909 Des Weiteren ließe sich die textgrammatische Analyse, die anhand einer Auswahl von Texten erfolgt ist, auf das ganze in Frage kommende althochdeutsche Material ausdehnen. Sicherlich würde eine breiter geführte Diskussion noch zu einer Optimierung der bereitgestellten Inventarien führen. So könnte das modellierte parametrische Netz vielleicht ergänzt oder die für das Althochdeutsche postulierten

|| 909 Vgl. Braun (2007).

352 | Zusammenfassung und Ausblick

Kommunikationsbereiche geschärft werden, insbesondere der Kommunikationsbereich 9) Sonstiges würde von einer weiteren Spezifizierung profitieren. Was künftige Untersuchungen zur Grammatik und Textgrammatik des Althochdeutschen betrifft, ist es hoffentlich nicht zu vermessen, darauf zu verweisen, dass eine quellenkritische Auseinandersetzung im Sinne der hier vorliegenden soziopragmatischen Ausführungen von Vorteil wäre. Die am sprachinternen Material gewonnenen Informationen wären vor dem Hintergrund des jeweiligen Kommunikationsbereichs, in den das Sprachdenkmal zu verorten ist, im Hinblick auf ihre Aussagekraft viel besser zu bewerten. Im Generellen sollten sich auch die Urteile, die man über die Qualität eines sprachlichen Denkmals trifft, nicht allein und unreflektiert am sprachinternen Zustand festmachen, sondern vor allem daran, welche kommunikativen Aufgaben an das Denkmal gestellt und wie erfolgreich diese gelöst worden sind.

Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise Web-Adressen der Handschriftendigitalisate910 [letzter Zugriff: 06.10.2016] 1.

2.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

Fränkisches Taufgelöbnis (A) Domstiftsbibliothek Merseburg, Cod. I, 136 http://141.84.81.24/merseburg/doku/taufgeloebnis.jpg St. Galler Credo St. Gallen, Stiftsbibliothek / Cod. Sang. 911, Abrogans-Vocabularius (Keronis) et Alia / p. 321f. Blatt 321: http://www.e-codices.unifr.ch/de/csg/0911/321/0/Sequence-710 Blatt 322: http://www.e-codices.unifr.ch/de/csg/0911/322/0/Sequence-710 Lorscher Beichte http://bibliotheca-laureshamensis-digital.de/bav/bav_pal_lat_485/0009/scroll?sid= 9c489ad45094266b61c300261b7790f3 Exhortatio ad plebem christianam Kassel: 4o MS. theol. 24, Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel http://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/image/1296741392003/28/LOG_0005/#LOG_0005 München: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0005/bsb00054485/images/index.html?id= 00054485&fip=193.174.98.30&no=&seite=293 Otlohs Gebet Bayerische Staatsbibliothek München, Clm 14490, fol. 161v http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0003/bsb00039032/images/index. html?id=00039032&fip=193.174.98.30&no=&seite=324 Augsburger Gebet http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0005/bsb00051574/images/index.html?id= 00051574&groesser=&fip=eayasdasewqwenyztsyztssdassdas&no=1&seite=5 Petruslied http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0004/bsb00047199/images/index.html?fip =193.174.98.30&seite=320&pdfseitex= Die Freisinger Benediktionen (Gebete Sigiharts) http://titus.uni-frankfurt.de/texte/etcs/germ/ahd/klahddkm/sigigeb1.jpg

|| 910 Zur Fuldaer Beichte sind keine im Web frei zugänglichen Digitalisate vorhanden.

354 | Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise

Bildnachweise (Für die Bildnachweise vgl. die obigen Angaben zu den Web-Adressen) Abb. 24: Prädikatsrekurrenzen und Proformen in Subjektsfunktion (FT) Abb. 25: Lexikalische Rekurrenzen (St.GC) Abb. 26: Prädikate und Konnektoren (Eapc, Textauszug) Abb. 27: Proformen (OG, Textanfang)

Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise | 355

Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Verortung unterschiedlicher textlinguistischer Ansätze zur wissenschaftsgeschichtlichen Darstellung Abb. 2: Kataloge von Beschreibungsdimensionen; nach Adamzik (2004, 55) Abb. 3: Dimensionen der Textbeschreibung; nach Adamzik (2004: 59) Abb. 4: Dimensionen der Textbeschreibung Abb. 5: Kohärenz innerhalb der Beschreibungsdimensionen des Textes Abb. 6: Differenzierung von Rekurrenzphänomenen Abb. 7: Syntaktische Subklassifizierung von Konnektoren nach Pasch/Brauße/Breindl/Waßner (2003: 40) Abb. 8: Das Althochdeutsche in seiner dialektalen Zusammensetzung; nach Sonderegger (21987: 16) Abb. 9: Das Althochdeutsche innerhalb der germanischen Sprachen; nach Sonderegger (21987: 14) Abb. 10: Typologie des Quellenmaterials nach Sonderegger (21987: Kap. 2.4.) Abb. 11: Gliederung des althochdeutschen Sprachmaterials nach Kartschoke (1990: Kap. II.4. bis II.7.) Abb. 12: Gliederung des althochdeutschen Sprachmaterials nach Kommunikationsbereichen und Textsorten Abb. 13: Grundmodell einer historischen Textlinguistik; nach Ziegler (2003b: 27) Abb. 14: Die soziopragmatischen Parameter im Überblick; nach Ziegler (2003a: 131) Abb. 15: Indizierung soziopragmatischer Parameter Abb. 16: Kontext und Text Abb. 17: Zu einer Ausdifferenzierung des Adressatenkreises im Althochdeutschen Abb. 18: Produzenten-Rezipienten-Konstellationen Abb. 19: Zum Zusammenhang von Reduplikation und kommunikativer Refunktionalisierung Abb. 20: Potentiell zu unterscheidende Kommunikationsrahmen eines Sprachdenkmals Abb. 21: Oszillierende parametrische Netze (Zwei-Ebenen-Oszillation) Abb. 22: Netzverschiebung durch Korrektur des parametrischen Ankers Abb. 23: Die Sprachdenkmäler und ihre Kommunikationsbereiche Abb. 24: Kohärenz innerhalb der Beschreibungsdimensionen des Textes Abb. 25: Prädikatsrekurrenzen und Proformen in Subjektsfunktion (FT) Abb. 26: Lexikalische Rekurrenzen (St.GC) Abb. 27: Prädikate und Konnektoren (Eapc, Textauszug) Abb. 28: Proformen (OG, Textanfang) Abb. 29: Semantische Subspezifikation der auftretenden Konnektoren geordnet nach Quellen Abb. 30: Häufigkeitsrelationen – Satzarten und Verbstellung (finiter Teil) Abb. 31: Überblick über die Verbstellung (finiter Teil) nach Satzarten

356 | Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise

Literaturverzeichnis Abraham, Werner / Janssen, Theo (Hgg.) (1989): Tempus – Aspekt – Modus. Die lexikalischen und grammatischen Formen in den germanischen Sprachen. (Linguistische Arbeiten 237). Tübingen. Adamzik, Kirsten (2004): Textlinguistik. Eine einführende Darstellung. (Germanistische Arbeitshefte 40). Tübingen. Adamzik, Kirsten (2001): Sprache. Wege zum Verstehen. Tübingen. Agricola, Erhard (1979): Textstruktur, Textanalyse, Informationskern. Leipzig. Agricola, Erhard (1976): „Vom Text zum Thema.“ In: Studia grammatica XI. Probleme der Textgrammatik. Hg. v. František Daneš und Dieter Viehweger. Berlin, 13-27. Agricola, Erhard (1976a): „Vom Text zum Thema.“ In: Probleme der Textgrammatik. Bd. 1. Hg. v. František Daneš und Dieter Viehweger. Berlin, 3-28. Aitchinson, Jean (2012): “Diachrony vs Synchrony: the Contemplentary Evolution of Two (ir)reconcilable Dimensions.” In: Handbook of Historical Sociolinguistics. Hg. v. Juan M. Hernández-Campoy und Juan C. Conde-Silvestre. (Blackwell Handbooks in Linguistics). Chichester, 11-22. [AWB] Althochdeutsches Wörterbuch (1968ff.): Auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Begründet von Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings. Hg. v. Rudolf Grosse. Bdd. 1ff., Berlin. Ammon, Ulrich / Dittmar, Norbert / Mattheier, Klaus (Hgg.) (2004-2006): Soziolinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. 3 Bde. 2. vollst. neu bearb. und erw. Aufl. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 3). Berlin/ New York. Angenendt, Arnold (2001): Das Frühmittelalter. Die abendländische Christenheit von 400 bis 900. 3. Aufl. Stuttgart. Antos, Gerd / Spitzmüller, Jürgen (2007): „Was >bedeutet< Textdesign? Überlegungen zu einer Theorie typographischen Wissens.“ In: Textdesign und Textwirkung in der massenmedialen Kommunikation. Hg. v. Kersten S. Roth und Jürgen Spitzmüller. Konstanz, 35-48. Auer, Peter (1995): „Context and Contextualization.“ In: Handbook of Pragmatics. Hg. v. Jef Verschueren, Jan-Ola Östman und Jan Blommaer. Amsterdam/Philadelphia, 1-19. Austin, John L. (1994): Zur Theorie der Sprechakte (How to do things with words). 2. Aufl. Stuttgart. Austin, John L. (1962): How to do things with words. Oxford. Autenrieth, Johanne (1963): Die Handschriften der ehemaligen Hofbibliothek Stuttgart. Codices iuridici et politici. Patres. (Die Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart Reihe II, Band 3). Wiesbaden. Bahr, Joachim (1987): „Metrische Bindung im Althochdeutschen. Zur Sprachform früher Endreimdichtung.“ In: Althochdeutsch. Bd. 1: Grammatik. Glossen und Texte. Hg. v. Rolf Bergmann, Heinrich Tiefenbach und Lothar Voetz. Heidelberg, 795-806. Ballesteros, Natalia Montoto (2010): „Einige textlinguistische Aspekte der ahd. Konnektoren inti und joh.“ In: Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen. Traditionen, Innovationen, Perspektiven. Hg. v. Arne Ziegler unter Mitarbeit von Christian Braun. Bd. 1: Diachronie, Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch. Berlin/New York, 305-315. Bartlett, Frederic C. (1932): Remembering. A study in experimental and social psychology. Cambridge. Bartsch, Renate (1972): Adverbialsemantik. Die Konstruktion logisch-semantischer Repräsentationen von Adverbialkonstruktionen. Frankfurt a.M.

Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise | 357

Beaugrande, Robert de (1990): „Textsorten im Mittelpunkt zwischen Theorie und Praxis.“ In: Textsorten/Textmuster in der Sprech- und Schriftkommunikation. Festschrift zum 65. Geburtstag von Wolfgang Heinemann. Hg. v. Roger Mackeldey. Leipzig, 173-190. Beaugrande, Robert-Alain de / Dressler, Wolfgang U. (1981): Einführung in die Textlinguistik. (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 28). Tübingen. Beck, Wolfgang (2013). „Würzburger Markbeschreibungen.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 528-530. Beck, Wolfgang (2013a): „Merseburger Zaubersprüche.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 258-263. Bednarek, Monika A. (2005): Frames Revisited – the coherence-inducing function of frames. In: Journal of Pragmatics 37, 685-705. Bellert, Irena (1970): „On a condition of the coherence of texts.“ In: Semiotica Nr. 2, 335-363. Beneš, Eduard (1973): „Thema-Rhema-Gliederung und Textlinguistik.“ In: Studien zur Texttheorie und zur deutschen Grammatik. Hg. v. Horst Sitta und Klaus Brinker. Düsseldorf, 42-62. Beneš, Eduard (1967): „Die funktionale Satzperspektive (Thema-Rhema-Gliederung) im Deutschen.“ In: DaF 4, 23-28. Bense, Max (1962): Theorie der Texte. Köln. Bergmann, Rolf (Hg.) (2013): Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Berlin/Boston. Bergmann, Rolf (2013): „Straßburger Eide.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 439-441. Bergmann, Rolf (2013a): „Hammelburger Markbeschreibung.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 146-147. Bergmann, Rolf (2013b): „Fuldaer Federprobe.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 93. Bergmann, Rolf (2013c): „Weingartner Buchunterschrift.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 505. Bergmann, Rolf (2012): Pragmatische Voraussetzungen althochdeutscher Texte: Die Grenzbeschreibungen.“ In: Historische Pragmatik. Hg. v. Peter Ernst. (Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte 3). Berlin/Boston, 57-74. Bergmann, Rolf (2009): „Textlinguistik.“ In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Bd. 2. Hg. v. Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York, 1089-1093. Bergmann, Rolf (Hg.) (2003): Volkssprachig-lateinische Mischtexte und Textensembles in der althochdeutschen, altsächsischen und altenglischen Überlieferung. Mediävistisches Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg am 16. und 17. November 2001. Heidelberg. Bergmann, Rolf (1971): „Zum Problem der Sprache des Muspilli.“ In: Frühmittelalterliche Studien 5, 304-316. Bergmann, Rolf / Pauly, Peter / Moulin-Fankhänel, Claudine (51999): Alt- und Mittelhochdeutsch. Arbeitsbuch zur Grammatik der älteren deutschen Sprachstufen und zur deutschen Sprachgeschichte. Göttingen. Bergmann, Rolf / Tiefenbach, Heinrich / Voetz, Lothar (Hgg.) (1987): Althochdeutsch. Bd. 1: Grammatik. Glossen und Texte. Heidelberg. Betten, Anne (1987): „Zur Satzverknüpfung im althochdeutschen Tatian. Textsyntaktische Betrachtungen zum Konnektor thô und seinen lateinischen Entsprechungen.“ In: Althochdeutsch. Bd. 1: Grammatik, Glossen und Texte. Hg. v. Rolf Bergmann, Heinrich Tiefenbach und Lothar Voetz. Heidelberg, 395-407. Betz, Werner (1964): „Zum St. Galler Credo.“ In: Festschrift Taylor Starck. Hg. v. Werner Betz, Evelyn S. Coleman und Kenneth Northcott. London/Den Haag/Paris, 102-105.

358 | Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise

Betz, Werner (1949): Deutsch und Lateinisch. Die Lehnbildungen der althochdeutschen Benediktinerregel. Bonn. [Bibel] Die Heilige Schrift (31992). Aus dem Grundtext übersetzt. Elberfelder Bibel, revidierte Fassung. Wuppertal/Zürich. Birkhan, Helmut (2010): Magie im Mittelalter. München. Birkhan, Helmut (2002): Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte. Teil I: Althochdeutsche und altsächsische Literatur. (Edition Praesens Studienbücher 5). Wien. Bischoff, Bernhard (1971): „Paläographische Fragen deutscher Denkmäler der Karolingerzeit.“ In: Frühmittelalterliche Studien 5, 101-134. Bister-Broosen, Helga (Hg.) (1999): Beiträge zur historischen Stadtsprachenforschung. (Schriften zur diachronen Sprachwissenschaft 8). Wien. Bloomfield, Leonard (1933): Language. New York. Boor, Helmut de (31949): Die deutsche Literatur. Von Karl dem Großen bis zum Beginn der höfischen Dichtung. (Geschichte der deutschen Literatur. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 1). München. Braun, Christian (2013): „Zur Konzeptualisierung des Grammatikbegriffs. Ein diachroner Zugang.“ In: Schulgrammatik und Sprachunterricht im Wandel. Hg. v. Arne Ziegler und Klaus-Michael Köpcke. (Reihe Germanistische Linguistik 297). Berlin/Boston, 17-34. Braun, Christian (Hg.) (2012): Sprache und Geheimnis. Sondersprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Arkanem und Profanem. (Lingua Historica Germanica 4). Berlin. Braun, Christian (2012a): „Das Arkane als Gegenstandsbereich linguistischer Forschungsinteressen.“ In: Sprache und Geheimnis. Sondersprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Arkanem und Profanem. Hg. v. Christian Braun. (Lingua Historica Germanica 4). Berlin, 11-22. Braun, Christian (2011): „Soziopragmatische Parametrisierung kanzleisprachiger Texte.“ In: Kanzleisprachen auf dem Weg zum Neuhochdeutschen. Hg. v. Christian Braun. (Beiträge zur Kanzleisprachenforschung 7). Wien, 45-57. Braun, Christian (2010): „Überlegungen zu einer textgrammatischen Analyse des Mittelhochdeutschen – Kohärenz bei Heinrichs VI. Ich grüeze mit gesange die süezen.“ In: Textsortentypologien und Textallianzen des 13. und 14. Jahrhunderts. Beiträge der Tagung vom 13. bis 17. Juni 2007 in Erlangen. Hg. v. Mechthild Habermann. (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 22). Berlin, 127-142. Braun, Christian (2004): Zur Sprache der Freimaurerei. Eine textsortenspezifische und lexikalischsemantische Untersuchung. (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 5). Berlin. [Braune/Reiffenstein (2004)]: Braune, Wilhelm (2004): Althochdeutsche Grammatik. Bd. I: Laut- und Formenlehre. Bearbeitet von Ingo Reiffenstein. (Sammlung kurzer Grammatiken Germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 5/1). Tübingen. Braune, Wilhelm / Ebbinghaus, Ernst A. (171994): Althochdeutsches Lesebuch. Tübingen. Brinker, Klaus (2005): Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 6. Aufl. (Grundlagen der Germanistik 29). Berlin. Brinker, Klaus et al. (Hgg.) (2000): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 16). 2 Bdd. Berlin/New York. Brinker, Klaus (2000a): „Textstrukturanalyse.“ In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Hg. v. Klaus Brinker et al. (Handbücher zur Sprachund Kommunikationswissenschaft 16.1). Berlin/New York, 164-175. Brinker, Klaus (2000b): „Textfunktionale Analyse.“ In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Hg. v. Klaus Brinker et al. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 16.1). Berlin/New York, 175-186.

Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise | 359

Brinker, Klaus (Hg.) (1991): Aspekte der Textlinguistik. (Germanistische Linguistik 106/107). Hildesheim et al. Brinker, Klaus (1988): Linguistische Textanalyse. 2. Aufl. Berlin. Brinker, Klaus / Sitta, Horst (Hgg.) (1973): Studien zur Texttheorie und zur deutschen Grammatik. Düsseldorf. Brown, Gillian / Yule, George (1983): Discourse Analysis. Cambridge et al. Brunhölzl, Franz (1975): Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. 2 Bdd. München. Bucher, Hans-Jürgen (2007): „Textdesign und Multimodalität. Zur Semantik und Pragmatik medialer Gestaltungsformen.“ In: Textdesign und Textwirkung in der massenmedialen Kommunikation. Hg. v. Kersten S. Roth und Jürgen Spitzmüller. Konstanz, 49-76. Bulitta, Brigitte (2006): „Ein verkanntes althochdeutsches Sprachdenkmal: Die lateinisch-deutsche Beichte von Zeitz.“ In: Die Stiftsbibliothek und das Stiftsarchiv Zeitz, für das Museum Schloss Moritzburg Zeitz hg. v. Detlef Deye und Roland Rittig, Halle. (Schriften des Museums Schloss Moritzburg Zeitz), 47-74. Bulst-Thiele, Marie-Luise (1987): „Nithard.“ In: 2VL 6, Sp. 1164-1166. Bushey, Betty C. (1996): Die deutschen und niederländischen Handschriften der Stadtbibliothek Trier bis 1600. (Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier. Neue Serie 1). Wiesbaden. Busse, Dietrich (1996): „Öffentlichkeit als Raum der Diskurse. Entfaltungsbedingungen von Bedeutungswandel im öffentlichen Sprachgebrauch.“ In: Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Hg. v. Karin Böke et al. Opladen, 347-358. Busse, Dietrich / Teubert, Wolfgang (1994): „Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der historischen Semantik.“ In: Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. Hg. v. Dietrich Busse et al. Opladen, 10-28. Caemmerer, Christiane (2002): „Drei in einem?“ In: Textsorten deutscher Prosa vom 12. / 13. bis 18. Jahrhundert und ihre Merkmale. Akten zum Internationalen Kongress in Berlin 20. bis 22. September 1999. Hg. v. Franz Simmler. (Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A. Kongressberichte 67). Bern et al., 53-64. Cherubim, Dieter (1980): „Zum Programm einer historischen Sprachpragmatik.“ In: Ansätze zu einer pragmatischen Sprachgeschichte. Züricher Kolloquium 1978. Hg. v. Horst Sitta. Tübingen. Cherubim, Dieter (1984): „Sprachgeschichte im Zeichen linguistischer Pragmatik.“ In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hg. v. Werner Besch et al. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2.1.). Berlin/ New York, 802-815. Combridge, Rosemary (1968): „Zur Handschrift des Ludwigslieds.“ In: ZfdA 97, 33-37. Daneš, František (1970): „Zur linguistischen Analyse der Textstruktur.“ In: Folia Linguistica 4, 72-78. Desportes, Yvon (Hg.) (2003): Konnektoren im älteren Deutsch. Akten des Pariser Kolloquiums, März 2002. Heidelberg. Desportes, Yvon (Hg.) (2000): Zur Geschichte der Nominalgruppe im älteren Deutsch. Akten des Pariser Kolloquiums, März 1999. Festschrift für Paul Valentin. Heidelberg. Desportes, Yvon (1992): „Die endi-Koordination im althochdeutschen Isidor. Eine syntaktischsemantische Analyse.“ In: Althochdeutsch. Syntax und Semantik. Akten des Lyoner Kolloquiums zur Syntax und Semantik des Althochdeutschen 1. bis 3. März 1990. Hg. v. Yvon Desportes. Lyon, 295-321. Desportes, Yvon / Simmler, Franz / Wich-Reif, Claudia (Hgg.) (2008): Die Formen der Wiederaufnahme im älteren Deutsch. Akten zum Internationalen Kongress an der Université Paris Sorbonne (Paris IV) 8. bis 10. Juni 2006. (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 10). Berlin. Diewald, Gabriele M. (1991): Deixis und Textsorten im Deutschen. Tübingen.

360 | Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise

Dijk, Teun A. van (1980): Textwissenschaft. Eine interdisziplinäre Einführung. Tübingen. Dijk, Teun A. van (1972): „Foundations for typologies of texts.“ In: Semiotica Nr. 6. 297-323. Dimter, Matthias (1981): Textklassenkonzepte heutiger Alltagssprache. Kommunikationssituation, Textfunktion und Textinhalt als Kategorien alltagssprachlicher Textklassifikation. Tübingen. Dressler, Wolfgang U. (Hg.) (1978): Textlinguistik. Darmstadt. Dressler, Wolfgang U. (1972): Einführung in die Textlinguistik. Tübingen. Duden (2014): Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. Herausgegeben von der Dudenredaktion. Bearbeitet von Jörg Riecke. Bd. 7. 5. Aufl. Mannheim et al. Duden (2009): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Herausgegeben von der Dudenredaktion. Bd. 4. 8. Aufl. Mannheim et al. Düwel, Klaus (1981): „Hildebrandslied.“ In: 2VL 3, Sp. 1240-1256. Edwards, Cyril (2000): „winileodos? Zu Nonnen, Zensur, und den Spuren der althochdeutschen Liebeslyrik.“ In: Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters. Eine internationale Fachtagung in Schönmühl bei Penzberg vom 13. bis zum 16. März 1997. Hg. v. Wolfgang Haubrichs et al. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 22). Berlin/New York, 189-206. Edwards, Cyril (1984): „Tohuwabohu: The Wessobrunner Gebet and its Analogues.“ In: Medium Ævum 53, 263-281. Edwards, Deborah M. / Hardman, Lynda (1999): „Lost in hyperspace: cognitive mapping and navigation in a hypertext environment.“ In: Hypertext: theory into practice. Hg. v. Ray McAleese. Edinburgh, 90-105. Efing, Christian (2009): „Die Stellung der Sondersprachen im Varietätengefüge des Deutschen – mit besonderem Fokus auf die Rotwelsch-Dialekte des Deutschen.“ In: Geheimsprachen in Mittelund Südosteuropa. Hg. v. Christian Efing und Corinna Leschber. Frankfurt a.M. et al., 9-40. Eggers, Hans (1986): Deutsche Sprachgeschichte. Bd. 1: Das Althochdeutsche und das Mittelhochdeutsche. Reinbek bei Hamburg. Eggers, Hans (Hg.) (1964): Der althochdeutsche Isidor. Nach der Pariser Handschrift und den Monseer Fragmenten. (Altdeutsche Textbibliothek 63). Tübingen. Eggers, Hans (21958): „Beichtformel.“ In: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Bd. 1. Hg. v. Werner Kohlschmidt und Wolfgang Mohr. Berlin, 141-144. Eis, Gerhard (1964): Altdeutsche Zaubersprüche. Berlin. Erdmann, Oskar (1973): Otfrids Evangelienbuch. Besorgt von Ludwig Wolff. (Altdeutsche Textbibliothek 49). 6. Aufl. Tübingen. Ermert, Karl (1979): Briefsorten. Untersuchungen zu Theorie und Empirie der Textklassifikation. Tübingen. Ernst, Peter (2001): „Pragmatische Aspekte der historischen Kanzleisprachenforschung.“ In: Deutsche Kanzleisprachen im europäischen Kontext. Hg. v. Albrecht Greule. (Internationaler Arbeitskreis Kanzleisprachenforschung 1). Wien, 17-31. Ernst, Ulrich (2003): „Die Kreuzgedichte des Hrabanus Maurus als multimediales Kunstwerk. Textualität – Ikonizität – Numeralität.“ In: Wissen und neue Medien. Bilder und Zeichen von 800 bis 2000. Hg. v. Ulrich Schmitz und Horst Wenzel. (Philologische Studien und Quellen 177). Berlin. Eroms, Hans-Werner (2010): „Additive und adversative Konnektoren im Althochdeutschen.“ In: Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen. Traditionen, Innovationen, Perspektiven. Hg. v. Arne Ziegler unter Mitarbeit von Christian Braun. Bd. 1: Diachronie, Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch. Berlin/New York, 279-303. Eroms, Hans-Werner (2000): „Der Beitrag der Prager Schule zur Textlinguistik.“ In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Hg. v. Klaus

Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise | 361

Brinker et al. (Handbücher zu Sprach- und Kommunikationswissenschaft Bd. 16.1). Berlin/ New York, 36-43. Eroms, Hans-Werner (1991): „Die funktionale Satzperspektive bei der Textanalyse.“ In: Aspekte der Textlinguistik. Hg. v. Klaus Brinker. Hildesheim/Zürich/New York, 55-72. Eroms, Hans-Werner (1986): Funktionale Satzperspektive. Tübingen. Esders, Stefan / Mierau, Heike J. (2000): Der althochdeutsche Klerikereid. Bischöfliche Diözesangewalt, kirchliches Benefizialwesen und volkssprachliche Rechtspraxis im frühmittelalterlichen Baiern. (Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte 28). Hannover. Fabricius-Hansen, Cathrine (2000): „Formen der Konnexion.“ In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Hg. v. Klaus Brinker et al. (Handbücher zu Sprach- und Kommunikationswissenschaft Bd. 16.1). Berlin/New York, 331-343. Fauconnier, Gilles (1994): Mental Spaces: Aspects of Meaning Construction in Natural Language. Cambridge. Fauconnier, Gilles / Turner, Mark (2006/1998): „Conceptual integration networks.“ In: Cognitive Linguistics: Basic Readings. Hg. v. Dirk Geeraerts. Berlin, 303-371. Feilke, Helmuth (2007): „Textwelten der Literalität.“ In: Textkompetenz. Eine Schlüsselkompetenz und ihre Vermittlung. Festschrift für Paul R. Portmann-Tselikas zum 60. Geburtstag. Hg. v. Sabine Schmölzer-Eibinger und Georg Weidacher. (Europäische Studien zur Textlinguistik 4). Tübingen, 25-37. Feilke, Helmuth (2000): „Die pragmatische Wende in der Textlinguistik.“ In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Hg. v. Klaus Brinker et al. (Handbücher zu Sprach- und Kommunikationswissenschaft Bd. 16.1). Berlin/New York, 64-82. Feilke, Helmuth (1996): Sprache als soziale Gestalt. Ausdruck, Prägung und die Ordnung der sprachlichen Typik. Frankfurt a.M. Feilke, Helmuth (1994): Common sense-Kompetenz. Überlegungen zu einer Theorie des „sympathischen“ und „natürlichen“ Meinens und Verstehens. Frankfurt a.M. Ferraresi, Gisella (Hg.) (2011): Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich. Beschreibung und grammatische Analyse. (Studien zur deutschen Sprache 53). Tübingen. Figge, Udo L. (2000): „Die kognitive Wende in der Textlinguistik.“ Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Hg. v. Klaus Brinker et al. (Handbücher zu Sprach- und Kommunikationswissenschaft Bd. 16.1). Berlin/New York, 96-104. Fillmore, Charles J. (2006/1982): „Frame Semantics.“ In: Cognitive Linguistics: Basic Readings. Hg. v. Dirk Geeraerts. Berlin, 373-400. Finger, Heinz (1977): Untersuchungen zum ‚Muspilli‘. Göppingen. Firbas, Jan (1971): „On the concept of communicative dynamism in the theory of functional sentence perspective.“ In: Brno Studies in English 7, 12-47. Fishman, Joshua A. (1966): Language Loyality in the United States. Den Haag. Fleischer, Jürg (2008): „Die Syntax von Pronominaladverbien in der Sprachgeschichte des Deutschen: eine vorläufige Bestandsaufnahme.“ In: Die Formen der Wiederaufnahme im älteren Deutsch. Akten zum Internationalen Kongress an der Université Paris Sorbonne (Paris IV) 8. bis 10. Juni 2006. Hg. v. Yvon Desportes, Franz Simmler und Claudia Wich-Reif. (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 10). Berlin, 199-235. Fleischer, Jürg (2006): „Zur Methodologie althochdeutscher Syntaxforschung.“ In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 128, 25-69. Fleischer, Jürg / Schallert, Oliver (2011): Historische Syntax des Deutschen. Eine Einführung. Tübingen. Frank, Karl S. (1993): „Lesen, Schreiben und Bücher im frühen Mönchtum.“ In: Schriftlichkeit im frühen Mittelalter. Hg. v. Ursula Schäfer. (Script-Oralia 53). Tübingen, 7-18.

362 | Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise

Freytag, Wiebke (1985): „Ludwigslied.“ In: 2VL 5, Sp. 1036-1039. Froschauer, Regina (2008): „Wiederaufnahme durch Derivation im Althochdeutschen.“ In: Die Formen der Wiederaufnahme im älteren Deutsch. Akten zum Internationalen Kongress an der Université Paris Sorbonne (Paris IV) 8. bis 10. Juni 2006. Hg. v. Yvon Desportes, Franz Simmler und Claudia Wich-Reif. (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 10). Berlin, 67-100. Fuller, Susan D. (1980): „Pagan Charms in Tenth-Century Saxony? The Function of the Merseburg Charms.” In: Monatshefte 72/2, 162-170. Fuß, Martin (2000): Die religiöse Lexik des Althochdeutschen und Altsächsischen. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur 1765). Frankfurt a.M. Gansel, Christina / Jürgens, Frank (2002): Textlinguistik und Textgrammatik. Eine Einführung. Wiesbaden. Gardt, Andreas (2007): „Diskursanalyse – Aktueller theoretischer Ort und methodische Möglichkeiten.“ In: Diskurslinguistik nach Foucault. Theorie und Gegenstände. Hg. v. Ingo Warnke. (Linguistik – Impulse & Tendenzen 25). Berlin/New York, 27-52. Gasser, Raphaela (1954): Propter lamentabilem vocem hominis.“ Zur Theorie der Volkssprache in althochdeutscher Zeit.“ In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie. (Jahrbuch für Philosophie und spekulative Theologie). Freiburg, 3-83. Genette, Gérard (1992): Paratexte. Das Buch vom Beiwerk des Buches. Frankfurt a.M./New York. Geuenich, Dieter (2000): „Soziokulturellen Voraussetzungen, Sprachraum und Diagliederung des Althochdeutschen.“ In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Aufl. Hg. v. Werner Besch et al. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2.2.). Berlin/ New York, 1144-1155. Geuenich, Dieter (1983): „Die volkssprachige Überlieferung der Karolingerzeit aus der Sicht des Historikers.“ In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 39, 104-130. Gilles, Peter (2002): „Zugänge zum Substandard. Korrelativ globale und konversationell lokale Verfahren.“ In: Standardfragen. Soziolinguistische Perspektiven auf Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachvariation. Festgabe zum 60. Geburtstag von Klaus Jochem Mattheier. Hg. v. Jannis Androutsopoulos und Evelyn Ziegler. Frankfurt a.M., 115-135. Glenberg, Arthur M. / Kruley, Peter / Langston, William E. (1994): „Analogical Processes in Comprehension.“ In: Handbook of Psycholinguistics. Hg. v. Morton A. Gernsbacher. San Diego et al., 609-640. Gneuss, Helmut / Gretsch, Mechthild (2005): „Anglo-Saxon Glosses to a Theodorean Poem?“ In: Latin Learning and English Lore. Studies in Anglo-Saxon Literature for Michael Lapidge. Hg. v. Katherine O’Brien O’Keefe und Andy Orchard. Toronto/Buffalo/London, 9-46. Gottzmann, Carola L. (1987): „Das Wessobrunner Gebet. Ein Zeugnis des Kulturumbruchs vom heidnischen Germanentum zum Christentum.“ In: Althochdeutsch. Bd. 1: Grammatik. Glossen und Texte. Hg. v. Rolf Bergmann, Heinrich Tiefenbach und Lothar Voetz. Heidelberg, 637-654. Green, Dennis H. (1990): „Orality and Reading: The State of Research in Medieval Studies.“ In: Speculum 65/2, 267-280. Green, Dennis H. (1987): „Zur primären Rezeption von Otfrids Evangelienbuch.“ In: Althochdeutsch. Bd. 1: Grammatik. Glossen und Texte. Hg. v. Rolf Bergmann, Heinrich Tiefenbach und Lothar Voetz. Heidelberg, 737-771. Greimas, Algirdas J. (1974): „Die Isotopie der Rede.“ In: Lektürekolleg zur Textlinguistik. Ein Reader. Bd. 2. Hg. v. Werner Kallmeyer et al. Frankfurt a.M., 126-152. Greimas, Algirdas J. (1966): Sémantique structurale. Recherche de méthode. Paris. Greule, Albrecht (2003): „Urbare als Kanzleiprodukte und Sprachquellen.“ In: Aufgaben einer künftigen Kanzleisprachenforschung. Hg. v. Jörg Meier und Arne Ziegler. (Internationaler Arbeitskreis Kanzleisprachenforschung 3). Wien, 57-67.

Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise | 363

Greule, Albrecht (2001): „Einführung: Deutsche Kanzleisprachen. Aufgaben der Forschung.“ In: Deutsche Kanzleisprachen im europäischen Kontext. Hg. v. Albrecht Greule. (Internationaler Arbeitskreis Kanzleisprachenforschung 1). Wien, 13-16. Greule, Albrecht (2000): „Syntax des Althochdeutschen.“ Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hg. v. Werner Besch et al. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2.2). Berlin/New York, 1207-1213. Greule, Albrecht (1999): Syntaktisches Verbwörterbuch zu den althochdeutschen Texten des 9. Jahrhunderts. (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Reihe B/Untersuchungen Bd. 73). Frankfurt a.M. et al. Greule, Albrecht (1995): „Valenz im historischen Korpus.“ In: Dependenz und Valenz. Hg. v. Ludwig M. Eichinger und Hans-Werner Eroms. Hamburg, 357-363. Greule, Albrecht (1982): Valenz. Satz. Text. Syntaktische Untersuchungen zum Evangelienbuch Otfrids von Weißenburg auf der Grundlage des Codex Vindobonensis. München. Grice, H. Paul (1968): Utterer’s meaning, sentence-meaning and word-meaning.” In: Foundations of Language 4, 1-18. Grice, H. Paul (1957): „Meaning. “ In: The philosophical Review LXVI, 377-388. Groseclose, Sidney J. / Murdoch, Brian O. (1976): Die althochdeutschen poetischen Denkmäler. (Sammlung Metzler 140). Stuttgart. Große, Ernst U. (1976): Text und Kommunikation. Eine linguistische Einführung in die Funktionen der Texte. Stuttgart. Grucza, Franciszek (Hg.) (2013): Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit. Bd. 17. Frankfurt a.M. et al. Gülich, Elsiabeth / Raible, Wolfgang (1977): Linguistische Textmodelle. Grundlagen und Möglichkeiten. München. Gülich, Elisabeth / Raible, Wolfgang (Hgg.) (1972): Textsorten. Differenzierungskriterien aus linguistischer Sicht. Frankfurt. Haage, Bernhard Dietrich / Wegner, Wolfgang (2007): Deutsche Fachliteratur der Artes in Mittelalter und Früher Neuzeit. Unter Mitarbeit von Gundolf Keil und Helga Haage-Naber. (Grundlagen der Germanistik 43). Berlin. Habermas, Jürgen (1985): Der philosophische Diskurs der Moderne. Frankfurt a.M. Hägermann, Dieter (2000): Karl der Große. Herrscher des Abendlandes. Biographie. Berlin/ München. Haeseli, Christa M. (2011): Magische Performativität. Althochdeutsche Zaubersprüche in ihrem Überlieferungskontext. (Philologie der Kultur 4). Würzburg. Haeseli, Christa M. (2011a): „Marginale Zauberspruchüberlieferung im frühen Mittelalter.“ In: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung 16/2, 126-141. Hagemann, Jörg (2007): „Typographie und logisches Textdesign.“ In: Textdesign und Textwirkung in der massenmedialen Kommunikation. Hg. v. Kersten S. Roth und Jürgen Spitzmüller. Konstanz, 77-91. Hahn, Walther von (1980): „Fachsprachen.“ In: Lexikon der Germanistischen Linguistik. Gesamtausgabe, 2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. Hg. v. Hans Peter Althaus, Helmut Henne und Herbert E. Wiegand. Tübingen, 390-395. Hamilton, Sarah (2001): The Practice of Penance. 900-1050. Suffolk. Harris, Zellig S. (1952): „Discourse Analysis.“ In: Language 28, 1-30. Hartmann, Heiko (2013): „Hicila-Vers.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 163-164. Hartmann, Peter (1972): „Text, Texte, Klassen von Texten.“ In: Strukturelle Textanalyse. Hg. v. Walter A. Koch. Hildesheim, 1-22.

364 | Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise

Hartmann, Peter (1971): „Texte als linguistisches Objekt.“ In: Beiträge zur Textlinguistik. Hg. v. Wolf-Dieter Stempel. München, 9-29. Hartmann, Peter (1968): „Textlinguistik als linguistische Aufgabe.“ In: Konkrete Dichtung, Konkrete Kunst. Hg. v. Siegfried J. Schmidt. Karlsruhe, 62-77. Hartmann, Peter (1968a): „Textlinguistik als neue linguistische Teildisziplin.“ In: Replik Nr. 2, 2-7. Hartung, Wolfdietrich (2000): „Kommunikationsorientierte und handlungstheoretisch ausgerichtete Ansätze.“ In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Hg. v. Klaus Brinker et al. (Handbücher zu Sprach- und Kommunikationswissenschaft Bd. 16.1). Berlin/New York, 83-96. Hartung, Wolfgang (1993): „Die Magie des Geschriebenen.“ In: Schriftlichkeit im frühen Mittelalter. Hg. v. Ursula Schäfer. (Script-Oralia 53). Tübingen, 109-126. Harweg, Roland (2000): „Strukturalistische Linguistik und Textanalyse.“ In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Hg. v. Klaus Brinker et al. (Handbücher zu Sprach- und Kommunikationswissenschaft Bd. 16.1). Berlin/New York, 28-36. Harweg, Roland (1979): Pronomina und Textkonstitution. 2. Aufl. (Beihefte zu Poetica, Heft 2). München. Harweg, Roland (1968): Pronomina und Textkonstitution. (Beihefte zu Poetica, Heft 2). München. Haubrichs, Wolfgang (2013): „Georgslied.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 132-137. Haubrichs, Wolfgang (2013a): „Pariser Gespräche.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 347-350. Haubrichs, Wolfgang (2009): „Pariser Gespräche.“ In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Bd. 1. Hg. v. Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/ New York, 927-937. Haubrichs, Wolfgang (2004): „Otfrid von Weißenburg – Umrisse eines ‚Lebens’.“ In: Otfrid von Weißenburg. Evangelienbuch. Bd. I: Edition nach dem Wiener Codex 2687, Teil 2: Einleitung und Apparat. Hg. v. Wolfgang Kleiber unter Mitarbeit von Rita Heuser. Tübingen, 3-11. Haubrichs, Wolfgang (2003): „Das althochdeutsch-lateinische Textensemble des Cod. Weiss. 91 ('Weißenburger Katechismus') und das Bistum Worms im frühen neunten Jahrhundert.“ In: Volkssprachig-lateinische Mischtexte und Textensembles in der althochdeutschen, altsächsischen und altenglischen Überlieferung. Mediävistisches Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg am 16. und 17. November 2001. Hg. v. Rolf Bergmann. (Germanistische Bibliothek 17). Heidelberg, 131-173. Haubrichs, Wolfgang (1995): Die Anfänge: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter. (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit I/1). Tübingen. Haubrichs, Wolfgang (1990): „Arcana Regum. Der althochdeutsche hundertachtundreißigste Psalm und die Synode zu Tribur (895).“ In: Architectura poetica. Festschrift für Johannes Rathofer zum 65. Geburtstag. Hg. v. Ulrich Ernst und Bernhard Sowinski. (Kölner Germanistische Studien 30). Köln/Wien, 67-106. Haubrichs, Wolfgang (1979): Georgslied und Georgslegende im frühen Mittelalter. Text und Rekonstruktion. Königstein/Ts. Haubrichs, Wolfgang (1969): Ordo als Form. Strukturstudien zur Zahlenkomposition bei Otfrid von Weißenburg und in karolingischer Literatur. (Hermaea. Germanistische Forschungen N.F. 27). Tübingen. Haubrichs, Wolfgang / Pfister, Max (1989): „In francia fui“. Studien zu den romanischgermanischen Interferenzen und zur Grundsprache der althochdeutschen ‚Pariser (Altdeutschen) Gespräche‘ nebst einer Edition des Textes. Stuttgart.

Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise | 365

Heinemann, Wolfgang (2000): „Das Isotopiekonzept.“ In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Hg. v. Klaus Brinker et al. (Handbücher zu Sprach- und Kommunikationswissenschaft Bd. 16.1). Berlin/New York, 54-60. Heinemann, Wolfgang (2000a): „Typologisierung von Texten 1: Kriterien.“ In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Hg. v. Klaus Brinker et al. (Handbücher zu Sprach- und Kommunikationswissenschaft Bd. 16.1). Berlin/New York, 507523. Heinemann, Wolfgang (1982): „Textlinguistik heute. Entwicklungen, Probleme, Aufgaben.“ In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität, Leipzig, 210-221. Heinemann, Margot / Heinemann, Wolfgang (2002): Grundlagen der Textlinguistik. Interaktion – Text – Diskurs. (Reihe Germanistische Linguistik Bd. 230). Tübingen. Heinemann, Wolfgang / Viehweger, Dieter (1991): Textlinguistik. Eine Einführung. (Reihe Germanistische Linguistik 115). Tübingen. Heinrichs, Heinrich M. (1954): Studien zum bestimmten Artikel in den germanischen Sprachen. (Beiträge zur deutschen Philologie 1). Giessen. Helbig, Gerhard (21988): Entwicklung der Sprachwissenschaft seit 1970. Leipzig. Helbig, Gerhard / Buscha, Joachim (1999): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. 19. Aufl. München. Hellgardt, Ernst (2014): Die spätalthochdeutschen 'Wessobrunner Predigten' im Überlieferungsverbund mit dem 'Wiener Notker': Eine neue Ausgabe. Berlin. Hellgardt, Ernst (2013): „Wessobrunner Schöpfungshymnus und Gebet.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 510-515. Hellgardt, Ernst (2013a): „Muspilli.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 288-292. Hellgardt, Ernst (2013b): „Carmen ad deum.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 67-70. Hellgardt, Ernst (2013c): „Beichten, Althochdeutsche und Altsächsische.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 38-46. Hellgardt, Ernst (2008): „Das lateinisch-althochdeutsche Reimgebet ‚Sancte sator’ (sog. ‚Carmen ad Deum’) Theodor von Tarsus/Canterbury zugeschrieben.“ In: ZfdA 137, 1-27. Hellgardt, Ernst (2003): „Zur Pragmatik und Überlieferungsgeschichte der altdeutschen Beichten (achtes bis zwölftes Jahrhundert).“ In: Volkssprachig-lateinische Mischtexte und Textensembles in der althochdeutschen, altsächsischen und altenglischen Überlieferung. Mediävistisches Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg am 16. und 17. November 2001. Hg. v. Rolf Bergmann. (Germanistische Bibliothek 17). Heidelberg, 61-95. Hellgardt, Ernst (1997): „Die deutschen Zaubersprüche und Segen im Kontext ihrer Überlieferung (10. bis 13. Jahrhundert). Eine überlieferungsgeschichtliche Skizze.“ In: Atti Academia Peloritana dei Pericolanti. Classe di Lettere Filosofia e Belle Arti 71, Messina, 5-62. Hellgardt, Ernst (1996): Zur Mehrsprachigkeit im Karolingerreich. Bemerkungen aus Anlaß von Rosamond McKittericks Buch ‚The Carolingians and the Written Word‘.“ In: PBB 118, 1-48. Hellgardt, Ernst (1992): „Lateinisch-deutsche Textensembles in Handschriften des 12. Jahrhunderts.“ In: Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter 1100-1500. Regensburger Colloquium 1988. Hg. v. Nikolaus Henkel und Nigel F. Palmer. Tübingen, 19-31. Hellgardt, Ernst (1987). „Notker Teutonicus. Überlegungen zum Stand der Forschung II.“ In: PBB 109, 202-221. Hellgardt, Ernst (1986): „Notker Teutonicus. Überlegungen zum Stand der Forschung.“ In: PBB 108, 190-205.

366 | Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise

Hellgardt, Ernst (1981): Die exegetischen Quellen von Otfrids Evangelienbuch. Beiträge zu ihrer Ermittlung. Mit einem Kapitel über die Weißenburger Bibliothek des Mittelalters und der Otfridzeit. (Hermaea. Germanistische Forschungen N.F. 41). Tübingen. Hench, George A. (Hg.) (1893): Der althochdeutsche Isidor. Facsimile-Ausgabe des Pariser Codex nebst critischem Texte der Pariser und Monseer Bruchstücke (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 72). Straßburg. Hench, George A. (Hg.) (1890): The Monsee Fragments. Newly collated text with introduction, notes, grammatical treatise and exhaustive glossary and a photo-litographic facsimile. Straßburg. Henkel, Nikolaus (2003): „Synoptische Kopräsenz zweisprachiger Textensembles im deutschen Mittelalter. Überlegungen zu Funktion und Gebrauch.“ In: Volkssprachig-lateinische Mischtexte und Textensembles in der althochdeutschen, altsächsischen und altenglischen Überlieferung. Mediävistisches Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-FriedrichUniversität Bamberg am 16. und 17. November 2001. Hg. v. Rolf Bergmann. (Germanistische Bibliothek 17). Heidelberg, 1-36. Henkel, Nikolaus (1996): „Die althochdeutschen Interlinearversionen. Zum sprach- und literarhistorischen Zeugniswert einer Quellengruppe.“ In: Wolfram-Studien XIV. Übersetzen im Mittelalter. Cambridger Kolloquium 1994. Hg. v. Joachim Heinzle, L. Peter Johnson und Gisela VollmannProfe. Berlin, 46-72. Henkel, Nikolaus (1988): Deutsche Übersetzungen lateinischer Schultexte. Ihre Verbreitung und Funktion im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Mit einem Verzeichnis der Texte. München. Henkel, Nikolaus (1976): Studien zum Physiologus im Mittelalter. (Hermaea N.F. 38). Tübingen. Henkel, Nikolaus / Palmer, Nigel F. (1992): „Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter. 1100 – 1500. Zum Rahmenthema des Regensburger Colloquiums: Ein Forschungsbericht.“ In: Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter 1100-1500. Regensburger Colloquium 1988, gg. v. Nikolaus Henkel und Nigel F. Palmer. Tübingen, 1-18. Henne, Helmut / Rehbock, Helmut (1982): Einführung in die Gesprächsanalyse. 2. Aufl. Berlin/ New York. Hernández-Campoy, Juan M. / Conde-Silvestre, Juan C. (Hgg.) (2012): Handbook of Historical Sociolinguistics. (Blackwell Handbooks in Linguistics). Chichester. Herweg, Mathias (2013): „Ludwigslied.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 241-252. Herweg, Mathias (2013a): „De Heinrico.“ In: Althochdeutsche und Altsächsische Literatur. Hg. v. Rolf Bergmann. Berlin/Boston, 148-153. Hoffmann, Lothar (1998): „Fachsprachen und Gemeinsprache.“ In: Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Hg. v. Lothar Hoffmann, Hartwig Kalverkämper und Herbert E. Wiegand. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 14.1.). Berlin/New York, 157-168. Hoffmann, Lothar / Kalverkämpfer, Hartwig / Wiegand, Herbert Ernst (Hgg.) (1998): Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. 2 Bdd. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 14). Berlin/New York. Huisman, Johannes H. (1987): „Das Wessobrunner Gebet in seinem handschriftlichen Kontext.“ In: Althochdeutsch. Bd. 1: Grammatik. Glossen und Texte. Hg. v. Rolf Bergmann, Heinrich Tiefenbach und Lothar Voetz. Heidelberg, 625-636. Illich, Ivan (1993): „Lectio Divina.“ In: Schriftlichkeit im frühen Mittelalter. Hg. v. Ursula Schäfer. (Script-Oralia 53). Tübingen, 19-35. Illich, Ivan (1991): Im Weinberg des Textes. Frankfurt a.M. Illmer, Detlef (1976): „ Totum namque in sola experientia usuque consistit. Eine Studie zur monastischen Erziehung und Sprache.“ In: Mönchtum und Gesellschaft im Frühmittelalter. Hg. v. Friedrich Prinz. (Wege der Forschung CCCXII). Darmstadt, 430-455.

Verzeichnisse, Quellen- und Bildnachweise | 367

Isenberg, Horst (1978): „Probleme der Texttypologie. Varianten und Determination von Texttypen.“ In: Wissenschaftliche Zeitung der Karl-Marx-Universität Leipzig. (Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe 27), 565-579. Isenberg, Horst (1977): „‚Text‘ versus ‚Satz‘.“ In: Probleme der Textgrammatik II. (studia grammatica 18). Hg. v. František Daneš und Dieter Viehweger. Berlin. Isenberg, Horst (1970): Der Begriff >>Text