254 24 33MB
German Pages [407] Year 2003
ML W
Betriebliches
Rechnungswesen Bilanz und Erfolgsrechnung Kosten- und Leistungsrechnung Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung
Von
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Werner ZÜTimermann Univ.-Prof. Dipl.-Kaufm. Hans-Peter Fries und
Univ.-Prof. Dr. Gero Hoch
8., überarbeitete und erweiterte Auflage
R.01denbourg Verlag München Wien
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Rosenheimer Straße 145, D-81671 München Telefon: (089) 45051-0
www.oldenbourg-verlag.de Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen.
Gedruckt auf säure- und chlorfreiem Papier Druck: Tutte Druckerei GmbH, Salzweg Bindung: R. Oldenbourg Graphische Betriebe Binderei GmbH ISBN 3-486-27375-2
Inhaltsverzeichnis Vorwort. XI
Abkürzungen.XIII
Einführung: Grundbegriffe und Gliederung Rechnungswesens
des
(Hans-Peter Fries). A. Bilanz und Erfolgsrechnung (Hans-Peter Fries und Gero Hoch)
.
1. 2.
Rechtsgrundlagen. Einführung in die Buchführungstechnik des Industriebetriebes 2.1. Das Konto. 2.2. Bilanz und Erfolgsrechnung (GuV) als Ausgangs- und Endpunkt der Buchführung. 2.2.1. Aufbau und Inhalt von Bilanz und GuV. 2.2.2. Bilanzarten und Bilanzauffassungen. .
2.2.2.1. Bilanzarten. 2.2.2.2.
Bilanzauffassungen.
2.2.3. Handelsrechtliche Gliederung von Bilanz und GuV für Kapitalgesellschaften. 2.2.4. Erläuterungen zu Positionen der Bilanz. 2.2.5. Erläuterungen zu Positionen der GuV. 2.2.6. Wertbewegungen in der Bilanz. 2.2.7. Auflösung der Bilanz in Bestandskonten. 2.3. Buchung von Geschäftsvorfällen.
1
7 7
8 8 9 9 12 12 14
17 20 29 30 31 32 32 34 37 38 41
2.3.1. Buchführungssysteme; Buchungssatz. 2.3.2. Organisation der Buchführung. 2.3.3. Buchen auf Bestandskonten. 2.3.4. Buchen auf Erfolgskonten. 2.3.5. Von der Eröffnungsbilanz zur Schlußbilanz. 2.3.6. Charakteristika der Industriebuchführung. 46 2.4. Jahresabschluß. 49 2.4.1. Zwecksetzung und Bestandteile. 49 2.4.2. Jahresabschlußarbeiten. 51 2.4.2.1. Der Jahresabschluß im Überblick. 51 2.4.2.2. Inventur und Bestandskorrekturen. 52 2.4.2.3. Bewertung und Wertkorrekturen. 54 2.4.2.4. Zeitbezogene Korrekturen. 55 2.4.3. Prüfung und Veröffentlichung des Jahresabschlusses. 57
VI
Inhaltsverzeichnis
3.
Bilanzierung.
3.1. Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung. 3.1.1. Grundsatz der Bilanzklarheit und -Übersichtlichkeit. 3.1.2. Grundsatz der Bilanzwahrheit (und -Vollständigkeit). 3.1.3. Grundsatz der Bilanzkontinuität. 3.1.4. Grundsatz der Vorsicht. 3.2. Bewertungsgrundsätze und Wertansätze in Handelsund Steuerbilanz. 3.2.1. Bewertungsgrundsätze für die Handelsbilanz. 3.2.2. Bewertungsgrundsätze für die Steuerbilanz. 3.2.3. Wertansätze in der Handelsbilanz. 3.2.3.1. Anschaffungskosten. 3.2.3.2. Herstellungskosten. 3.2.3.3. Börsen- und Marktpreis. 3.2.4. Wertansätze in der Steuerbilanz. 3.3. Bilanzierung des Vermögens (Aktiva). 3.3.1. Aktivierung von Vermögensgegenständen. 3.3.2. Bewertung des Anlagevermögens. 3.3.3. Abschreibungen. 3.3.3.1. Wesen, Begründung und Arten. 3.3.3.2. Abschreibung in Finanz- und Betriebsbuch-
haltung. Buchungsmethoden der Abschreibungen. Berechnung des jährlichen Betrages planmäßiger Abschreibungen. 3.3.3.5. Außerplanmäßige Abschreibungen. 3.3.3.6. Steuerliche Abschreibungen. 3.3.3.7. Betriebswirtschaftliche Wirkungen der Abschreibungen. 3.3.4. Bewertung des Umlaufvermögens. Bilanzierung des Kapitals (Passiva). 3.4.1. Passivierung von Kapitalpositionen. 3.4.2. Bewertung des Kapitals. 3.3.3.3. 3.3.3.4.
3.4.
4.
57 57 57 57 58 58
58 58 60 60 61 61 62 62 63 63
64 65 65
69 70 71 76 77
79 80 82 82 84
Jahresabschlußanalyse. 85 4.1. Begriff, Wesen und Arten. 85 4.2. Technik der Jahresabschlußanalyse. 4.2.1. Aufbereitung des Jahresabschlusses. 4.2.1.1. Aufbereitung der Bilanz. 4.2.1.2. Aufbereitung der GuV. 4.2.2. Bildung von Kennzahlen. 4.3. Untersuchungsbereiche der Jahresabschlußanalyse. 4.3.1. Finanzwirtschaftliche Analyse. 4.3.1.1. Zeitpunktbezogene Finanzanalyse. 4.3.1.2. Zeitraumbezogene Finanzanalyse. 4.3.2. Erfolgswirtschaftliche Analyse.
87 87 88 90 93 93 93 94 97 98
Inhaltsverzeichnis
VII
4.4 Fallstudie zur Jahresabschlußanalyse. 103 4.4.1. Jahresabschlüsse der PHARMAG.103 4 4 2 Finanzwirtschaftliche Analyse der PHARMAG. 108 4.4.2.1. Zeitpunktbezogene Analyse. 108 4.4.2.2. Zeitraumbezogene Analyse.110 4.4.3 Erfolgswirtschaftliche Analyse der PHARMAG .113 4.4.3.1. Gewinnanalyse. 113 4.4.3.2. Cash Flow-Analyse.115 4.4.3 3 Rentabilitätsanalyse.115 4.4.4. Gesamtbeurteilung der PHARMAG.116
5.
Weiterentwicklung des deutschen Bilanzrechts
117
5.1. Internationalisierung der Rechnungslegung.117 5.2. Merkmale internationaler Rechnungslegung.118 5.3. Wirkung der internationalen Rechnungslegung.120 5.4. Wesentliche Transformationsregeln der IAS 121 5.5. Beiträge zur Internationalisierung der deutschen .
Rechnungslegungsnormen.124 5.5.1. Vorschläge der Schmalenbachgesellschaft.124 5.5.2. Vorschläge des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW).125 5.5.2.1. Vorschläge zur Bilanzierung.125 5.5.2.2. Vorschläge zur Bewertung.126 5.6. Bilanzpolitische Instrumente nach den IAS. 127 5.6.1. Bilanzierungswahlrechte.127 5.6.2. Bewertungswahlrechte. 128 5.7. Steuerliche Aspekte der Umstellungsvorschläge.128 5 8. Sachliche und zeitliche Perspektive der Änderungen.129 6.
Übungen zur Bilanz und Erfolgs rech nung.130
7.
Empfohlene Literatur zur Bilanz und Erfolgsrechnung.141
B. Kosten- und Leistungsrechnung (Hans-Peter Fries, Gero Hoch, Werner Zimmermann).143 1.
Einführung in die betriebswirtschaftliche Kostenlehre.143 1.1. Kostentheone und Kostenrechnung als Bestandteile der Kostenlehre.143 1.2. Wesen, Aufgaben und Teilbereiche der Kosten- und Leistungsrechnung .143 1.3. Kosten als Kernbegriff der Kostenlehre.145 1.3.1. Begriff, Wesen und Abgrenzung der Kosten.145 1.3.2. Gliederung der Kosten.146 1.3.2.1. Kriterien für die Gliederung der Kosten.146 1.3.2.2. Typisierung der Kosten nach dem Verhalten bei Beschäftigungsschwankungen.148 1.3.2.3. Typisierung der Kosten nach der Bezugsbasis.154
VIII
Inhaltsverzeichnis
1.3.2.4. 1.3.2.5. 1.3.2.6.
2.
Typisierung der Kosten nach der Zurechenbarkeit
auf die Kostenträger.157 Typisierung der Kosten nach dem Umfang der
verrechneten Kosten.158 Typisierung der Kosten nach der Erfassung des Werteverzehrs in Finanz- und Betriebsbuchhaltung.159
Betriebsabrechnung.160 2.1.
2.2.
Kostenartenrechnung.160 2.1.1. Aufgabe und Ablauf.160 2.1.1.1. Verbrauchserfassung und Bewertung.160 2.1.1.2. Abiaufschritte.163 2.1.2. Kalkulatorische Kosten.164 2.1.3. Kostenartenvergleichsbogen.167
Kostenstellenrechnung.169 2.2.1. Wesen und Aufgaben .169 2.2.2.
Betriebsabrechnungsbogen.171 2.2.2.1
Übernahme der Gemeinkosten und ihre
Verteilung auf die Kostenstellen.172 2.2.2.2. Gemeinkostenumlage.173 2.2.2.3. Ermittlung der Gemeinkostenzuschlagssätze.174 2.2.2.4. Berechnung der Kostenüberdeckung oder -unterdeckung .174 2.2.2.5. Ermittlung von Kennzahlen.176
2.3.
2.2.3. Kostenstellen-Vergleichsbogen.177 2.2.4. Verrechnung der innerbetrieblichen Leistungen.178 2.2.5. Kritische Anmerkungen zur Kostenstellenrechnung mittels BAB 179
Betriebsergebnisrechnung.180 2.3.1. Wesen und Aufgabe.180 2.3.2. Betriebsergebnisrechnung mittels Gesamtkostenverfahren .181 ..
2.3.2.1. Gesamtkostenverfahren auf Vollkostenbasis.181 2.3 .2.2. Gesamtkostenverfahren auf Teilkostenbasis.182
2.3.3.
Betriebsergebnisrechnung mittels Umsatzkostenverfahren.184
2.3.3 .1. Umsatzkostenverfahren auf Vollkostenbasis.184 2.3 .3.2. Umsatzkostenverfahren auf Teilkostenbasis.184
3. Kalkulation 3.1.
-
Kostenträgerstückrechnung.185
Grundlagen.185
3.1.1. Vorkalkulation und Nachkalkulation.186 3.1.2. Kostenpreis und Marktpreis.187 3.1.3. Prinzipien der Kostenverteilung.188 3.2. Kalkulationsmethoden .189 3.2.1. Kalkulationsmethoden und Fertigungsverfahren.189 3.2.2. Divisionskalkulation.190 3.2.2.1. Einstufige Divisionskalkulation.190 3.2.2.2 Mehrstufige Divisionskalkulation.193 3.2.2.3. Äquivalenzziffernrechnung.196
Inhaltsverzeichnis
3.2.3.
IX
Zuschlagskalkulation.198 3 .2.3 .1. Technik der Zuschlagskalkulation .198 3.2.3.2. Kritische Anmerkungen zur Zuschlagskalkulation.201
3.2.4. Maschinenstundensatz-Kalkulation.203 3.2.5. Kuppel-Kalkulation.207
4.
209 Deckungsbeitragsrechnung 4.1. Aussagefähigkeit von Voll- und Teilkostenrechnung.209 4.2. Ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung.212 4.3. Break-even-Analyse.213
4.4.
Entscheidungen mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung.219 4.4.1. Preispolitische Entscheidungen.219 4.4.1.1. Bestimmung der Preisuntergrenze für das vorhandene Programm.219 4.4.1.2.
Bestimmung der Preisuntergrenze für Zusatzaufträge.220
224 Entscheidung hinsichtlich Eigenfertigung oder Fremdbezug Optimale Maschinenbelegung.227 Optimales Produktions- und Absatzprogramm und Festlegung der Auftragsrangfolge.228 4.5. Kritische Würdigung der Deckungsbeitragsrechnung.233 4.4.2. 4.4.3. 4.4.4.
5.
Prozesskostenrechnung.234 5.1. 5.2. 5.3. 5.4. 5.5.
6.
Gründe für die Entwicklung der Prozesskostenrechnung.234 Merkmale und Aufbau der Prozesskostenrechnung.237
Prozesskostenverrechnung.240 Kriterien bei der Einführung der Prozesskostenrechnung.243 Fazit und kritische Würdigung der Prozesskostenrechnung.244
Kostenrechnungssysteme 6.1. 6.2. 6.3.
246
Istkostenrechnung.246 Normalkostenrechnung.247 Plankostenrechnung.248 6.3 .1. Starre Plankostenrechnung.249 6.3.2. Flexible Plankostenrechnung.250 6.3.3.
64
Grenzplankostenrechnung.253 Gemeinkostenplanung mittels Plankostenrechnung.254
7.
Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung.256
8.
Empfohlene Literatur zur Kosten- und Leistungsrechnung
271
C. Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung (Werner Zimmermann).273 1.
Überblick.273
Inhaltsverzeichnis
2. Statische Verfahren.277 2.1. Kostenvergleiche.277 2.1.1. Auswahlproblem.277 2.1.2. Ersatzproblem.280 2.1.2.1. Optimaler Ersatzzeitpunkt.280 2.1.2.2. Optimale Nutzungsdauer.283 2.2. Erfolgsvergleiche. 284 2.3. Amortisationsvergleiche. 287 2.4. Rentabilitätsvergleiche.290 2.5. MAPI-Methode.292
3. Klassische dynamische Verfahren.297 3.1. Allgemeines.297 3.2. Kapitalwert-Methode.302 3.2.1. Auswahlproblem.304 3.2.2. Mindestnutzungsdauer Dynamische Amortisationszeit 308 3.2.3. Optimale Nutzungsdauer.310 3.3. Methode des Internen Zinsfußes.313 ..
-
3.4. Annuitäts-Methode.317
4. Moderne
dynamische Verfahren.320
5.
Schlußbemerkungen.•...
6.
Übungen zu
331
Wirtschaftlichkeits- und
Investitionsrechnung .333 7.
Empfohlene Literatur zur Wirtschaftlichkeits- und
Investitionsrechnung .347
.
Anhang.
349
Lösungen zu den Übungen. 1.1. Lösungen zur Einführung 1.2. Lösungen zur Bilanz und Erfolgsrechnung. 1.3. Lösungen zur Kosten- und Leistungsrechnung. 1.4. Lösungen zur Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung
349 349 350 363 377
1.
.
...
2. Sachwortverzeichnis
.
387
Vorwort Das zentrale und älteste Anliegen der Betriebswirtschaft des Industrieunternehist das Rechnungswesen; die industrielle Betriebswirtschaftslehre ist geradezu als Theorie des Rechnungswesens entstanden. Zunächst standen Bilanz und Kalkulation im Mittelpunkt des Interesses, dann erfolgte eine weitgehende Systematisierung der Buchführung und Kostenrechnung, und gerade in den letzten Jahrzehnten sind Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnungen sehr stark in den Vordermens
grund getreten.
Ziel und Zweck des Betrieblichen Rechnungswesens ist die mengen- und wertmäßige
Erfassung, Darstellung, Überwachung und Planung der Wertebewegungen und der Wirtschaftstätigkeit des Industrieunternehmens. Entsprechend den unterschiedlichen Aufgabenstellungen des Rechnungswesens ist das vorliegende Buch nach einer einführenden Klärung von Grundbegriffen in die Abschnitte Bilanz und Erfolgsrechnung (A), Kosten- und Leistungsrechnung (B), Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung -
-
-
(C) gegliedert. Die Umsetzung des Bilanzrichtlinien-Gesetzes der Europäischen Gemeinschaft in deutsches Recht und die daraus resultierende Kodifizierung eines geschlossenen Buchführungs- und Bilanzrechtes im HGB (3. Buch), das seit dem 1.1. 1986 in Kraft ist, machte eine völlige Neubearbeitung des Hauptabschnittes A in der 4. Auflage notwendig. Die drei Hauptabschnitte des Buches können als in sich abgeschlossene Abschnitte unabhängig voneinander durchgearbeitet werden. Die sachlichen Beziehungen zwischen den Teilen werden durch entsprechende Hinweise hergestellt. Einen Schlüssel zum Inhalt des Buches als Nachschlagewerk gibt außerdem das
-
-
ausführliche Sachwortverzeichnis. Zur Vertiefung des behandelten Stoffes wird auf die
empfohlene Literatur verwie-
sen.
Den Beispielen und Übungen ist eine zentrale Bedeutung beigemessen worden. Einmal sind die wichtigsten Informationen im Lehrtext durch Beispiele erläutert, und zum anderen dienen die Übungen und Fragenkataloge am Ende eines jeden Abschnittes der kritischen Überprüfung erworbener Kenntnisse sowie der Wiederholung und gedanklichen Nacharbeit des Stoffes. Das vorliegende Buch ist in erster Linie als einführendes Lehrbuch für Studenten gedacht und soll ihnen den Zugang zu den speziellen Publikationen erleichtern. Gleichzeitig mag das Buch dem Praktiker eine wertvolle Hilfe sein, sich in kurzer Zeit über die Verfahren und Methoden des Betrieblichen Rechnungswesens zu informieren. Werner Zimmermann Hans-Peter Fries
Vorwort zur 8.
Auflage
Auflage ist das Betriebliche Rechnungswesen in wesentlichen Teilen und erweitert worden. Erstmals hat daran Herr Umversitätsüberarbeitet gründlich professor Dr. Gero Hoch mitgewirkt. Ungeachtet dessen wurde das bewährte didaktische Konzept des Lehr- und Fachbuchs beibehalten. Von Bedeutung sind vor allem folgende Neuerungen: • Kapitel A „Bilanz- und Erfolgsrechnung" Zunächst ist dieser Hauptabschnitt, der sich mit der Finanzbuchhaltung als externem Rechnungswesen beschäftigt, entsprechend den veränderten handelsund steuerrechtlichen Rahmenbedingungen korrigiert und aktualisiert worden. Die allgemeinen Ausführungen zur Jahresabschlussanalyse (Kap. A 4.) sind um eine praxisnahe Fallstudie (Kap. 4.4.) ergänzt worden (Fries). Das gleiche gilt für die Übungen in Kap. A 6. Aufgrund der wachsenden Globalisierung, d. h. der zunehmenden internationalen Beziehungen und Verflechtungen von Unternehmen, und der damit einhergehenden Tendenz zur Angleichung nationaler Rechnungslegungsvorschriften an internationale Normen ist das Kap. A 5 „Weiterentwicklung des deutschen Bilanzrechts" eingefügt worden (Hoch). • Kapitel B „Kosten- und Leistungsrechnung" Dieser Hauptabschnitt, der das interne Rechnungswesen zum Gegenstand hat, ist weitgehend neu strukturiert sowie inhaltlich Uberarbeitet und erweitert worden In der 8.
(Fries).
Darüber hinaus findet ein seit einigen Jahren kontrovers diskutierter und mittlerweile in der Praxis erprobter Ansatz zum Management der Gemeinkosten im
Kap. B 5 „Prozesskostenrechnung" (Fries / Hoch) Berücksichtigung. Überdies ist auch die Aufgabensammlung in Kap. B 7 dem neuen Aufbau angepasst und ergänzt worden (Fries). Für die Verfasser Hans-Peter Fries
Abkürzungsverzeichnis A a. A. a. a. O.
AB Abs. a.
F.
AfA
AfaA AfS AG AktG AO
Aktiva (= linke Bilanzseite) anderer Ansicht am angegebenen Ort
Anfangsbestand
Absatz alte Fassung Absetzung für Abnutzung Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung Absetzung für Substanzverringerung
Aktiengesellschaft Aktiengesetz
Abgabenordnung
a. o.
außerordentlich
Aufl.
Auflage
AV BAB
Bd. BDI
Berlin FG BewG BFH
Anlagevermögen
Betriebsabrechnungsbogen
Band Bundesverband der Deutschen Industrie, Köln
Berlin-Förderungsgesetz Bewertungsgesetz Bundesfinanzhof
BGBl BiRiLiG
Bundesgesetzblatt
BRD BMF BS
Bundesministeifium) für Finanzen
BStBl BWL
Bilanzrichtliniengesetz
Bundesrepublik Deutschland Buchungssatz
Bundessteuerblatt Betriebswirtschaftslehre
DB DGFB DStR
Der Betrieb
EDV(A)
Elektronische Datenverarbeitung(sanlage) Europäische Gemeinschaft
EG EK ESt EStDV EStG EStR EU
f. ff. FK gem. GenG GewErtrSt GewSt
Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft, Berlin Deutsches Steuerrecht
Eigenkapital Emkonunensteuer-Durchfühnmgsverordnung Einkommensteuergesetz
Einkommensteuer
Einkommensteuer-Richtlinien
Europäische Union folgende (Seite) folgende (Seiten) Fremdkapital gemäß Genossenschaftsgesetz Gewerbeertragsteuer Gewerbesteuer
Abkürzungsverzeichnis
XIV
GKR-I GKV GmbH GmbHG GoB GoF GuV GWG
Gemeinschaftskontenrahrnen der Industrie Gesamtkostenverfahren Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH-Gesetz Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Geschäfts- oder Firmenwert
H HGB h. L./h. M.
Haben (= rechte Kontoseite)
Hrsg.
Gewinn- und Verlustrechnung
Geringwertige Wirtschaftsgüter Handelsgesetzbuch
herrschende Lehre / herrschende Meinung
Herausgeber
LAS i. d. R. IdW i. e. S. IFRS IKR i. S. i. V. (m.) i. w. S.
International Accounting Standards in der Regel Institut der Wirtschaftsprüfer im engeren Sinne International Financial Reporting Standards
Kap.
Kapitel Kostenrechnungsrichtlinien
KRR KStG KWG Inn
lmn
LSÖ LSP
Industriekontenrahmen
im Sinne In Verbindung (mit) im weiteren Sinne
Körperschaftsteuergesetz Kreditwesengesetz
leistungsmengeninduziert leistungsmengenneutral
Leitsätze für die Preisermittlung aufgrund der Selbstkosten bei Leistungen für öffentliche Auftraggeber (v. 15.11.1938) wie vor, jedoch (v. 22.11.1951)
MAPI MWSt
Machinery and Allied Products Institut
o. a.
oben
P
Passiva (
PublG RAP RFH RKW
S
S.
SB(K)
StGB StuB
Mehrwertsteuer
angegeben =
rechte Bilanzseite)
Publizitätsgesetz
Rechnungsabgrenzungsposten Reichsfinanzhof
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft, Frankfurt Soll (= linke Kontoseite) Seite oder Siehe
Schlußbilanz(konto)
Strafgesetzbuch
Steuern und Bilanzen
Abkürzungsverzeichnis u. a.
UKV US-GAAP USt UStG UV
unter anderem Umsatzkostenverfahren United States Generally Accepted Accounting Principles Umsatzsteuer -
Umsatzsteuergesetz
Umlaufvermögen
VAG VDMA
Versicherungsaufsichtsgesetz
Vgl.
Vergleiche
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer
WISU
Das Wirtschaftsstudium
ZRFG
Zonenrandfbrderungsgesetz
XV
Einführung: Grundbegriffe und Gliederung des Rechnungswesens v.
Univ.-Prof.
Dipl.-Kfm.
Hans-Peter Fries
Anders als im täglichen Sprachgebrauch sind die Begriffe Betrieb und Unternehmung in der Betriebswirtschaftslehre und insbesondere im Rechnungswesen nicht synonym zu verwenden. Der Unterschied zwischen Betrieb und Unternehmung kann nicht als eine materielle, d. h. räumliche oder örtliche Trennung gedeutet werden. Betriebe sind demnach nicht örtliche Einheiten im Sinne von Werken, Fabriken oder Arbeitsstätten und das Unternehmen nicht eine Zusammenfassung von „Gliedbetrieben" (Nicklisch) oder gar deren Verwaltung. Die Unterscheidung ist vielmehr gedanklicher Art.
Rechnungswesen grenzt Betrieb und Unternehmung unter verrechnungstechnischem Aspekt ab. Die Abrechnung des Unternehmens erfolgt durch die Geschäfts- bzw. Finanzbuchhaltung, die1 des Betriebes durch die ,,Betriebsbuchhaltung" bzw. Kosten- und Leistungsrechnung. Danach erfüllt der Betrieb den eigentlichen Sach- oder Betriebszweck, nämlich die Erstellung und Verwertung der Sach- und Dienstleistungen. Alle Vorgänge und Aktivitäten, die dazu dienen, sind betrieblicher Natur oder leistungsorientiert. Aufgaben der Betriebsbuchhaltung sind die Ermittlung des Betriebsergebnisses und die Wirtschaftlichkeitskontrolle des Betriebsgeschehens durch Gegenüberstellung von Kosten und Leistungen bzw. durch Kostenvergleich. RechnungsgröBen bzw. Strömungsgrößen der Betriebsbuchhaltung und somit Komponenten des Betriebserfolges sind Kosten und Leistungen. Kosten beinhalten den bewerteten Güter- und Diensteverzehr, der zur Erstellung betrieblicher Leistungen erforderlich war. Leistungen sind die bewerteten, durch die betriebliche Tätigkeit erstellten Güter und Das
Dienste.
N.B.: Erlös
=
Wert der verkauften Leistungen Erlöse +/— Bestandsveränderungen +
Leistungen
Eigenleistungen Leistung(swert) Kosten oder in der Sprache der Finanzbuchhaltung Zweckertrag Zweckaufwand. Im Gegensatz dazu erfaßt die Abrechnung des Unternehmens alle, d. h. auch die =
ErfoIg(Bctrieb)
=
—
-
nicht sachzweck- bzw. leistungsorientierten Aktivitäten. Die Geschäftsbuchhaltung ermittelt den gesamten Unternehmenserfolg durch Vergleich aller, d.h. auch der betriebsfremden Aufwendungen und Erträge. Rechnungsgrößen der Finanz- oder Geschäftsbuchhaltung sind Aufwand und Ertrag. Erfolg(Untcrnehmen) Ertrag Aufwand =
-
Aufwand ist der gesamte bewertete Verzehr ( Verbrauch) eines Unternehmens an Gütern und Diensten in einer Rechnungsperiode, die Summe aus Zweckaufwand (Kosten) und neutralem Aufwand. Neutraler Aufwand setzt sich aus drei Kategorien zusammen: 1
gebräuchliche Oberbegriff „Betriebliches Rechnungswesen" dürfte i.S. einer exakten Terminologie somit eigentlich nur für die „ßern'eöjbuchhaltung" verwendet werden. Der
Einführung: Grundbegriffe und Gliederung des Rechnungswesens
2 •
betriebsfremder Aufwand ist nicht leistungsbedingt, nicht Zweck-Aufwand, z. B. Spenden, Aufwendungen für nicht betrieblich genutzte Grundstücke und Gebäude, für Beteiligungen, Repräsentationen (ohne Werbecharakter), Verluste aus
Wertpapiergeschäften;
•
•
außerordentlicher Aufwand resultiert nicht aus dem üblichen Geschäftsgang, fällt einmalig oder selten an und ist zufallsbedingt, z. B. Feuerschäden, Forderungsausfälle wegen Kundenkonkurs, Diebstahl, Gerichtsstrafen; periodenfremder Aufwand ist zwar betrieblich bedingt, hat aber seine Entstehungsursache nicht in der Abrechnungsperiode, hätte folglich in einem früheren Jahr berücksichtigt werden müssen, z. B. Verluste aus dem Abgang von zu niedrig
abgeschriebenen Anlagen, Steuernachzahlungen.
Aufwandsarten:
Aufwendungen für den Gebrauch und Verbrauch von Gütern: a) Aufwendungen für die Verbrauchsgüter (Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe) b) Wertminderungen an Gebrauchsgütern (Abschreibungen auf Betriebsmittel) Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Leistungen (Löhne und Gehälter, Ausgabe für fremde Dienstleistungen, Versicherungsprämien und dgl.) Aufwendungen für Außenlasten (Steuern, öffentliche Abgaben usw.). Ertrag ist der gesamte Wertzuwachs eines Unternehmens in einer Rechnungsperiode,
-
-
-
Betriebs- oder Zweckertrag (Leistung) und neutralem Ertrag. Neutraler Ertrag besteht analog zum neutralen Aufwand aus betriebsfremdem, außerordentlichem und periodenfremdem Ertrag.
die Summe
aus
Ertragsarten (z. B.) Umsatzerlöse (= Zweckertrag), Mieterträge, Zinserträge,
-
-
-
Provisionen,
Spekulationsgewinne. Aufwendungen und Erträge werden „nur" in der Gewinn- und Verlustrechnung (Erfolgsrechnung) der Finanzbuchhaltung, nicht aber in der Betriebsbuchhaltung verbucht, da sie nicht leistungsbedingt sind oder sachlich bzw. zeitlich betrachtet so außergewöhnlich sind, daß sie nicht in die periodischen Kosten(rechnungen) einbezogen werden können, um das Betriebsergebnis und die Basis der Selbstkostenrechnung und Preiskalkulation nicht zu verfalschen. Aufwand und Ertrag sind pagatorische Größen (lat.: pagare zahlen), d.h., sie beruhen auf Zahlungsvorgängen (Ausgaben, Einnahmen), die einzelnen Rechnungsperioden zugeordnet werden. Im Gegensatz dazu sind Kosten und Leistungen kalkulatorische Größen. Sie beruhen auf von tatsächlichen Zahlungsvorgängen losgelösten Erwägungen, d.h., sie können selbst dann entstehen, wenn keine Zahlungen stattgefunden haben.
-
-
Neutrale
=
Beispiel: Die Anschaffungsausgaben für eine Maschine betrugen 40000 EUR; bei einer angenommenen Nutzungsdauer von 4 Jahren und linearer Abschreibung entfallen auf jede Rechnungsperiode 10000 EUR Abschreibung (= Aufwand). Wird die Maschine betrieblich genutzt, handelt
es
sich dabei
Zweckaufwand Kosten. Unternehmens- und Betriebssphäre mag folgendes Beispiel verdeutli-
um
=
Die Abgrenzung von chen: Ein Industriebetrieb stellt Kühlschränke her. Betriebliche
Kühlschränke.
Leistungen sind die produzierten
Einführung: Grundbegriffe
und
3
Gliederung des Rechnungswesens
Betrieb:
Zweckerträge (Erlöse) resultieren aus der Produktion und dem Verkauf der Produkte. Zweckaufwand (Kosten) sind z. B. Löhne und Gehälter, Materialkosten, Abschreibungen betrieblich genutzter Anlagen. Unternehmen: Betriebsfremde Erträge sind z.B. Einnahmen aus der Verpachtung eines nicht selbst genutzten Fabrikgrundstückes, Mieteinnahmen aus Werkswohnungen. Betriebsfremde Aufwendungen sind z. B. Unterhaltung eines unternehmenseigenen Gestüts, Spenden für ein Kinderheim. Andererseits darf die Finanzbuchhaltung aus handels- (und steuer-)rechtlichen Gründen keine sog. kalkulatorischen Kosten enthalten, dazu gehören •
•
Zusatzkosten (aufwandslose Kosten) Das sind betriebliche Werteverzehre (Kosten), denen der Aufwandscharakter fehlt, die also niemals Aufwand waren oder werden und denen auch keine Ausgaben gegenüberstehen, z. B. kalkulatorischer Unternehmerlohn, kalkulatorische Eigenkapitalzinsen, kalkulatorische Eigenmiete oder kalkulatorische Abschreibung eines unentgeltlich erworbenen Anlagegegenstandes. Anderskosten (aufwandsungleiche Kosten) Hierbei handelt es sich um Werteverzehre, die in der Betriebsbuchhaltung anders (höher) als in der Finanzbuchhaltung angesetzt werden, z. B. höhere kalkulatorische Abschreibung (eines Kfz aufgrund der tatsächlichen Kilometerleistung) im Vergleich zur pagatorischen (evtl. linearen, d. h. in gleichen Jahresbeträgen vorge-
nommenen) Abschreibung. dargelegten Zusammenhänge und Abgrenzungen verdeutlicht Bild
Die
Bereich:
Abrechnung:
Pendant:
Unternehmung Finanz- oder Geschäftsbuchhaltung
Neutraler Aufwand
AußerBetriebsfremder A ordentl. A.
Perioden fremder A.
1.
Zweckaufwand
Ertrag
(als Kosten verrechnet)
(aufwandsgleiche K.)
Anderskosten
Zusatzkosten
Lei-
stungen
Grundkosten Kalkulatorische Kosten
Abrechnung: Betriebsbuchhaltung (KLR) Bereich: Bild 1:
Schematische
Betrieb
Abgrenzung der Wertverzehre in
Betrieb und
Unternehmung
Außer den genannten Rechengrößen der Finanz- und Betriebsbuchhaltung sei noch das Begriffspaar Ausgaben/Einnahmen der Geld- bzw. Finanzrechnung erläutert und abgegrenzt. Ausgaben und Einnahmen sind Geldabflüsse und -Zuflüsse (Aus- und Einzahlungen), die aus Zahlungsvorgängen (Außenbeziehungen) entstehen und den Zahlungsmittelbestand (Kasse, Bank) verändern. Im erweiterten Sinne gehören zu den
Einführung: Grundbegriffe und Gliederung des Rechnungswesens Ausgaben der Rechnungsperiode Ausgabe jetzt I Ausgabe jetzt I Ausgabe jetzt I Aufwand nie Aufwand später Aufwand jetzt
Aufwand jetzt /
oder früher
Ausgabe ohne
Aufwandscharakter
Aufwand jetzt /
Ausgabe später oder früher
Ausgabe mit Aufwandscharakter
Ausgabe nie
Aufwand der Rechnungsperiode Bild 2: Schematische
Abgrenzung der Strömungsgrößen Aufwand und Ausgaben
Rechnungwesen Zahlenmäßige (mengen- und wertmäßige), rechnerische Erfassung aller Aktivitäten Aufgaben: Erfassung sämtlicher Veränderungen der Vermögens- und Kapitalstruktur Kontrolle der Wirtschaftlichkeit des Betriebsgebarens (Kosten/Leistungen) Ermittlung des Unternehmens- und Betriebserfolges Schaffung von betrieblichen Vergleichs- und Kennzahlen, von Kalkulationsunterlagen Erstellen von Plandaten zur Entscheidungsvorbereitung -
-
-
-
-
Bilanz und Erfolgsrechnung (Finanzbuchhaltung)
Zeitraumrechnung:
Extern
orientiert, d.h., sie unter-
liegt handelsrechtlichen
Vorschriften (Steuerbilanz auch steuerrechtl. Vor-
schriften)
Kosten- und Leistungsrechnung (Betriebsbuchhaltung)
Wirtschaftlichkcits- und
Investitionsrechnung Planungs- und Vorschaurechnung (basierend auf
Finanz- und BetriebsZwecke der Erhaltung und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität der Produktionsverfahren und
buchhaltung) zum
Aufgaben: Erfassung der Vermögens- und Kapitalverän- -anlagen derungen (Bilanz) Aufgaben: Fixierung und Kontrolle Beurteilung der Vorteildes Jahreserfolges des haftigkeit von einzelnen
-
-
Unternehmens (GuV) =
Kostenerfassung und
-
Investitions- und Ratio-
Aufwand Informationsinstrument für Gesellschafter, Gläubiger und Finanzbehörden —
-
nach verschiedenen Kriterien Ansatz jährlicher Investitionsbudgets und
Be-
politik Aufgaben:
-Verteilung auf K.-Stellen und K.-Träger, kurzfristige
nalisierungsmaßnahmen
Ertrag
zur
orientierte Unternehmens-
-
Erfolgt,
-
Internes Instrument
urteilung und Kontrolle des Betriebsgeschehens durch Beschaffung von Entscheidungsunterlagen für eine rationelle Planung und ziel-
Ztefnefrsergebnisrech-
nung
ErfolgB
=
Leistungen
Kosten Selbstkosten- und Dek-
Aufstellung langfristiger
kungsbeitragsrechnung Beurteilung der Zweckmäßigkeit der Hereinnahme von Aufträgen zur
optimaler Investitionsprogramme
-
Analyse der Kostenabweichungen und ihrer Ur-
sachen im Rahmen einer
Plankostenrechnung Pagatorische Rechnung Bild 3:
Gliederung des Rechnungswesens
Kalkulatorische
Rechnung
Einführung: Grundbegriffe
und
Gliederung des Rechnungswesens
5
Einnahmen auch die Forderungszugänge und die Schuldenabgänge, zu den Ausgaben auch die Schuldenzugänge und die Forderungsabgänge. Ausgaben und Einnahmen können in materieller Hinsicht, d. h. in ihrer absoluten Höhe von Aufwand und/oder Kosten abweichen (z. B. Geldabflüsse durch Privatentnahmen des Unternehmens sind weder Aufwand noch Kosten; Spenden sind Ausgaben, zugleich neutraler Aufwand, aber keine Kosten; kalkul. Kosten sind keine Ausgaben), oder in zeitlicher Hinsicht (Verteilung) divergieren (s. das obige Beispiel „Anschaf-
-
-
fungsausgaben"). Das Rechnungswesen stellt ein Dokumentations-, Informations- und Kontrollinstrument dar, ohne das die Führung eines modernen Betriebes nicht mehr denkbar ist. Es erfaßt und überwacht sämtliche Mengen- und Wertbewegungen im Unternehmens- und Betriebsbereich und liefert nach deren Aufbereitung und Auswertung die Daten und Steuerungsgrößen für unternehmerische Planungen und Entscheidungen. Unter Berücksichtigung der zuvor erläuterten Rechnungsgrößen und der verschiedenartigen Aufgabenstellungen empfiehlt sich für das Rechnungswesen die in Bild 3 gezeigte Gliederung. Daraus geht hervor, daß die Finanzbuchhaltung extern orientiert ist, weil sie zum einen handels- und steuerrechtliche Vorschriften berücksichtigen muß und zum anderen sich mit dem Jahresabschluß an außenstehende Zielgruppen richtet. Die Kostenrechnung ist dagegen ein internes Kontroll- und Führungsinstrument. In einem Ausnahmefall hat die Kostenrechnung allerdings doch externen Charakter: Wenn bei öffentlichen Aufträgen kostendeckende Preise vereinbart werden, muß die Kostenrechnung dem öffentlichen Auftraggeber gegenüber offengelegt werden. Die hierbei zu beachtenden Rechtsnormen sind die Verordnung über die Preise bei öffentlichen Aufträgen (VPöA) vom 21.11.1953 in der Fassung vom 12.12.1967 und die zugehörigen Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten (LSP) in der Fassung vom 23.12.1954. Im Bauwesen gelten für öffentliche Aufträge andere, aber in weiten Teilen ähnliche Vorschriften: Die Verordnung über die Preise für Bauleistungen bei öffentlichen oder mit öffentlichen Mitteln finanzierten Aufträgen (BPVO) vom 6.3.1972 und die zugehörigen Leitsätze für die Ermittlung von Preisen für Bauleistungen auf Grund von Selbstkosten (LSP-Bau). Aufgaben 1. Definieren Sie folgende
2.
Begriffe und grenzen Sie diese gegeneinander ab:
a) Ausgaben, Aufwand, Kosten, kalkulatorische Kosten; b) Einnahmen, Ertrag, Leistung, Umsatzerlös. Welchen der in der Tabelle angeführten Rechnungsgrößen würden Sie die folgenden Geschäftsvorfälle zuordnen? (Markieren Sie die Zuordnung durch ein Kreuz; beachten Sie, daß in jeder Spalte mindestens ein Kreuz anzubringen ist.) a) Die Grundsteuer für ein im Zuge eines Konkurses übernommenes, mit einem Wohnhaus bebautes Grundstück ist fällig. b) Die Miete für das unter a) erwähnte Wohnhaus geht ein. c) Durch eine Überschwemmung wird ein großer Teil der eingelagerten Hilfsund Betriebsstoffe unbrauchbar.
6
Einführung: Grundbegriffe und Gliederung des Rechnungswesens
d) Die Versicherung übelnimmt den Schaden des unter c) geschilderten Falles. e) Für das betriebsnotwendige Kapital rechnet sich die Firma 10 % Zinsen. f) Herstellung eines Spezial-Erzeugnisses für einen bestimmten Kunden.
g) Für die Herstellung des unter f) genannten Erzeugnisses wurden Vorleistungen von Lieferanten in Anspruch genommen. h) Zahlungseingang für gelieferte Waren. i)
In der
Betriebsbuchhaltung werden die Maschinenabschreibungen von den gestiegenen Wiederbeschaffungspreisen vorgenommen. Geschäftsvorfall
Rechnungsgröße Ausgaben Aufwand, neutraler d. h. a) betriebsfremder b) außerordentlicher Kosten a) Zweckaufwand Grundkosten b) Zusatzkosten c) Anderskosten =
Einnahmen
Erträge, neutrale d. h.
a) betriebsfremde b) außerordentliche
Leistungen, Betriebserträge
A. Bilanz und v.
Erfolgsrechnung
Univ.-Prof. Dipl.-Kfm. Hans-Peter Fries und Univ.-Prof. Dr. Gero Hoch
1.
Rechtsgrundlagen
Die Finanzbuchhaltung unterliegt als externes steuerrechtlichen Vorschriften, die insbesondere
Rechnungswesen
handels- und Schutze der Gläubiger und zur richtigen Ermittlung von Steuerbemessungsgrundlagen (z. B. Gewinn, Umsatz) zum
erlassen sind.
Das seit dem 1.1. 1986 gültige HGB beruht auf der Umsetzung von EG Bilanzrichtlinien in deutsches Recht durch das BiRiLiG v. 19.12.1985. Es enthält in dem neu geschaffenen „3. Buch: Handelsbücher" ein geschlossenes Buchführungs- und Bilanzrecht für alle Unternehmenskategorien. Dadurch sind zahlreiche Einzelnormen in AktG, GmbHG und GenG überflüssig geworden. Dieses 3. Buch enthält -
1. Vorschriften für alle Kaufleute
(§§238-263) bezüglich Buchführung, Inventur,
Jahresabschluß, Aufbewahrungspflichten etc.,
ergänzende Vorschriften für Kapitalgesellschaften bezüglich Jahresabschluß und Lagebericht (§§264-289), Konzernabschluß und -lagebericht (§§290-315), Abschlußprüfung (§§316-324), Publizität (§§325-329) u.a., 3. ergänzende Vorschriften für eingetragene Genossenschaften (§§336-339). Speziell für die Aktiengesellschaften sind folgende Vorschriften des AktG von Bedeutung bezüglich Verwendung des Jahresüberschusses (§ 58), Rücklagen (§ 150), Bilanz (§152), GuV (§158), Anhang (§ 160), Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses (§§170-176). Steuerrechtlich sind die §§4-9 EStG und §§6-11 d EStDV, sowie für Kapitalgesellschaften die §§7f KStG verbindlich. Die Buchführungspflicht ergibt sich handelsrechtlich für Kaufleute aus § 2381 HGB: „Jeder Kaufmann ist verpflichtet, Bücher zu führen und in diesen seine Handelsgeschäfte und die Lage seines Vermögens nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung ersichtlich zu machen". Steuerrechtlich wird die Buchführungspflicht in § 141 AO unter folgenden Voraussetzungen auch auf andere Unternehmer ausgedehnt:
2.
-
-
-
-
-
-
-
260000 EUR p.a. oder 25000 EUR p.a. An manchen Gesetzesstellen neben § 238 HGB wird die Anwendung und Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) ausdrücklich gefordert, s. §§ 243, 264 II HGB, § 51 EStG.
-
Umsatz Gewinn
>
>
-
-
-
GoB sind allgemeinste Buchführungs- und Bilanzierungsnormen, die sich nur z. T. dem Gesetz und zusätzlich aus dem Handelsbrauch herleiten lassen.
aus
Erstmalig nennt der Gesetzgeber in §239 des „neuen" HGB Grundanforderungen
8
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
für eine
ordnungsmäßige Buchführung (bisher nur der Steuergesetzgeber in §146 AO, ergänzend in Abschn. 29 EStR), in §243 für den Jahresabschluß. Das Gesetz spricht nur von Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung; diese schließt sachlich aber die Bilanzierung ein. Es empfiehlt sich folgende Systematik: Goß i.w.S. gem. den o.a.
Go Buchführung i.e. S. Organisations- und Formvorschriften =
§§
GoBitanzierung
=
Vorschriften zum Bilanzausweis und zur Bewertung, s. dazu Kap. A 3.1.
Üblicherweise werden die GoB i.e.S. wie folgt interpretiert: Formelle Ordnungsmäßigkeit:
Übersichtlichkeit, Verständlichkeit und Zeitgerechtheit 243 f. HGB), §§2381, 2391, II, (vgl. Kriterium: Die Rechnungslegung muß einem Sachverständigen, z. B. Steuerberater, problemlos einen Einblick in die Geschäftsvorfalle und die Lage des Unternehmens gestatten (§§2381 HGB, 145IAO). Belegprinzip, d.h. Forderung „keine Buchung ohne Beleg" Aufbewahrungsgrundsatz (§ 257 HGB) Materielle Ordnungsmäßigkeit: Grundsatz der Vollständigkeit und Richtigkeit (§ 239 II HGB). Verstöße gegen die GoB können steuerrechtlich (Schätzung der Bemessungsgrundlagen) und im Konkursfall strafrechtlich (Freiheitsstrafe gem. § 283 StGB) geahnGrundsatz der Klarheit,
-
-
-
-
det werden.
Verhaltensnormen und Empfehlungen ohne Rechtsverbindlichkeit enthalten ferner: Richtlinien zur Organisation der Buchführung von 1937, neugefaßt 1949 als Gemeinschaftsrichtlinien für die Buchführung Gemeinschaftskontenrahmen der Industrie (GKR-I) von 1951 Grundsätze für das Rechnungswesen der Industriebetriebe von 1952 Industriekontenrahmen von 1971
-
-
-
-
2.
Einführung in die Buchführungstechnik
des
Industriebetriebes
2.1. Das Konto Das Konto (ital. = Rechnung, zugleich Rechnungsführung) ist eine zweiseitige Rechnung der Buchhaltung zur Verbuchung von Geschäftsvorfällen, deren linke Seite Soll (auch Debet) und deren rechte Seite Haben (auch Kredit) genannt wird (vgl. Bild
AI). Eine Buchung im Soll nennt man Sollbuchung, Lastschrift oder Belastung, eine Buchung im Haben Habenbuchung, Gutschrift oder Erkennung. Unter Geschäftsvorfall versteht man jede in Geldeinheiten auszudrückende Werteverschiebung. Bestellungen, Mahnungen, Mängelrügen sind keine Geschäftsvorfälle.
2.
9
Buchführungstechnik
Alle Geschäftsvorfalle müssen in chronologischer Folge lückenlos wertmäßig erfaßt und aufgezeichnet, d. h. gebucht werden. Dies geschieht in der Finanzbuchhaltung auf Konten. Jede Buchung nennt die Merkmale „Datum", „Art des Geschäftsvorfalls" und „Wert" (Betrag). Soll
Kasse
Datum
Text
Betrag
Haben
Datum
(Einzahlungen)
Betrag
Text
(Auszahlungen) Saldo
Summe Bild A1:
Schematische
Summe
Darstellung eines
Kontos
(hier: Kasse-Konto
in
T-Form)
Vom Inhalt her ist zwischen Bestands- und Erfolgskonten zu unterscheiden. Letztere umfassen die Aufwands- und Ertragskonten. Aufwendungen werden im Soll, Erträge im Haben verbucht. Auf den Bestandskonten werden zunächst am Jahresanfang alle Bestände an Vermögen (im Soll) und Kapital (im Haben) und im Jahresverlauf sämtliche Veränderungen gebucht. Am Jahresende sind alle Konten abzuschließen. Zu diesem Zweck werden auf jedem Konto die Positionen beider Seiten addiert; die Differenz zwischen den beiden Seiten nennt man Saldo. Ihre Salden geben die Erfolgskonten in die GuV, die Bestandskonten in die Bilanz ab1.
Erfolgsrechnung (GuV) Buchführung
2.2. Bilanz und
2.2.1. Aufbau und Inhalt Die
Bilanz2
und des
tag).
ist eine in Kapitals einer
von
als
Ausgangs-
und
Endpunkt der
Bilanz und GuV
Kontoform durchgeführte Gegenüberstellung des Vermögens Unternehmung zu einem bestimmten Zeitpunkt (Bilanzstich-
Sie dient somit dem in § 240 HGB geforderten Nachweis der Relation von Vermögen und Schulden. Ihrem Wesen nach ist die Bilanz eine zeitpunktbezogene Beständerechnung mit statischem Charakter. Sie weist auf der linken Seite das Vermögen, d. h. die Summe aller im Unternehmen eingesetzten Wirtschaftsgüter und Geldmittel, auf der rechten Seite das Kapital, d. h. die Gesamtheit aller von Kapitaleignern und Gläubigern stammenden Finanzierungsmittel aus. In der Sprache der Bilanz werden die Vermögenswerte Aktiva und die Kapitalien Passiva genannt. Die Bilanz ist buchführungstechnisch End- und Ausgangspunkt aller Geschäftsvorfalle, die das Vermögen 1 2
Einzelheiten zur Buchführungstechnik s. Kap. A 2.3. Bis (lat.) zweifach und lanx (lat.) Schale als Synonym für eine im Gleichgewicht befindliche Waage drückt die Zahlen- und Wertgleichheit beider Bilanzseiten aus; vgl. Bild A8 und Kap. A 4.4.1. =
=
10
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
Denn einerseits nimmt sie (als Schlußbilanz) die Salden aller Bestandskonten am Ende einer Rechnungsperiode (= Wirtschaftsjahr) als Aktivposten oder Passivposten auf, andererseits sind diese zugleich die Anfangsbestände der Bestandskonten, die zu Beginn der folgenden Rechnungsperiode (aus der Auflösung der Eröffnungsbilanz3) zu eröffnen sind. Die Aktiva werden in zwei Gruppen unterteilt: Das Anlagevermögen umfaßt alle Wirtschaftsgüter, die dem Unternehmen längerfristig zu dienen bestimmt sind, wiederum untergliedert in • Immaterielle Vermögensgegenstände (z. B. Patente, Firmenwert), • Sachanlagen (z. B. Grundstücke und Gebäude, Maschinen, Werkzeuge, Betriebsund Geschäftsausstattung),
und/oder das Kapital verändern.
Finanzanlagen (z.B. Beteiligungen, langfristig gegebene Darlehen, langfristige Wertpapiere). Zum Umlaufvermögen, dessen Wirtschaftsgüter in kürzerer Zeit im Betriebsprozeß „umlaufen" bzw. umgewandelt werden, gehören • Vorräte an Werkstoffen fertigen und unfertigen Erzeugnissen als nichtmonetäres Umlaufvermögen, • monetäres Umlaufvermögen, das sind geldgleiche und geldnahe Vermögensteile wie Forderungen, kurzfristige Wertpapiere, Zahlungsmittel. •
Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Anlage- oder Umlaufvermögen erfolgt nach deZweckbestimmung; Wertpapiere z. B. sind als langfristig beabsichtigte Finanzanlage oder Beteiligung im Anlagevermögen auszuweisen, als kurzfristige und jederzeit veräußerbare Liquiditätsreserve dagegen im Umlaufvermögen. Die
ren
Die Passiva setzen sich • Eigenkapital und
zusammen aus
Fremdkapital (Verbindlichkeiten, Darlehen, Rückstellungen). Einteilung erfolgt unter juristischem Aspekt. Die Eigenkapitalgeber sind die Eigentümer der Unternehmung (Einzelunternehmer bzw. Gesellschafter; Kapitaleigner), die Fremdkapitalgeber haben ihrer Rechtsnatur nach die Stellung von Gläubigern.4 Der Ausweis des Eigenkapitals ist je nach der Rechtsform des Unternehmens verschieden. (Gewinn ist wesensgemäß eine Vermehrung des Eigenkapitals, Verlust eine Minderung). Das Fremdkapital (Schulden, Verbindlichkeiten) wird weiter untergliedert nach Fristigkeit, Art der Verbindlichkeit etc. Aufgrund der Bilanzgleichung „Summe der Aktiva Summe der Passiva" ergibt sich ex defi•
Die
=
nitione
„Vermögen Ergänzt werden beide
Schulden
=
-
3 *
S. Kap. A 2.2.7. Einzelheiten s. H.-P.
Bilanzseiten
Eigenkapital". um Korrekturposten.
Fries, BWL der Industrie, 5. Aufl., München/Wien 1999, S.336L
2.
Bild A 2
zeigt den
11
Buchführungstechnik
Formalaufbau einer Bilanz:
Aktiva I.
II.
Passiva
Anlagevermögen Immaterielle Vermögensgegenstände Sachanlagen Finanzanlagen Umlaufvermögen
I. II.
III.
Vorräte III.
Eigenkapital Fremdkapital Langfristige Verbindlichkeiten Kurzfristige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten
Forderungen Liquide Mittel Rechnungsabgrenzungsposten Bilanzsumme
Bild A 2:
Bilanzsumme
Formalaufbau einer Bilanz
Finanzwirtschaftliche
Aussage
Der formale Bilanzaufbau spiegelt die Abgrenzung von Finanzierung und Investition wieder. Die Passivseite gibt Auskunft über die Herkunft der Finanzmittel (Finanzierung, Kapitalbeschaffung), die Aktivseite über deren Verwendung (Investition, Vermögensbildung). Auch darin begründet sich die wertmäßige Tautologie von Vermögen und Kapital. Beide Seiten stellen ein und dieselbe Wertgesamtheit unter verschiedenem Aspekt dar, sie müssen in der Summe gleich sein. Bilanztechnisch kann deshalb Kapital auch als abstrakter geldmäßiger Gegenausdruck der konkreten Vermögensteile definiert werden. Aus der Struktur von Vermögen und Kapital5 wird erkennbar, inwieweit gewisse Finanzierungsregeln63 eingehalten sind; aus der Bilanz kann man jedoch nicht ablesen, mit welcher Kapitalart im einzelnen ein ganz bestimmtes Wirtschaftsgut finanziert worden ist.
Investition Mittelver-
Anlagevermögen
Eigenkapital
Umlaufvermögen
Fremdkapital
Finanzierung
=
wendung
=
Vermögen Bild A 3:
Finanzwirtschaftliche
=
Mittelherkunft
Kapital
Aussage der Bilanz
Die
Anordnung der Vermögensgegenstände folgt in etwa dem Liquiditätsgliederungsprinzip. Die Liquidierbarkeit des Vermögens nimmt von oben nach unten zu. Ein Vergleich der nach Stufen der Liquidierbarkeit gruppierten Vermögensteile mit den nach Fristigkeiten geordneten Verbindlichkeiten durch Bildung von Kennzahlen (Liquiditätsgrade) läßt Rückschlüsse auf die Liquidität des Unternehmens zu. Der Aussagewert ist allerdings begrenzt, da wie erwähnt die Bilanz und damit die aus ihr abgeleiteten Kenngrößen statischer Natur sind und nur die gegenwärtige -
5
6a
H.-P. Fries, a.a.O., S. 31 f., 127f., 379f., 382. Weiteres hierzu H.-P. Fries, a.a.O., S.375ff.
Vgl. hierzu
-
12
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
finanzielle Situation am Bilanzstichtag (status quo) wiedergeben. Zur Dynamisierung der Betrachtung bedarf es Bewegungsbilanzen (Kapitalflußrechnungen) und
Finanzpläne.
Die Gewinn- und Verlustrechnung setzt den Schlußpunkt für die Verbuchung der erfolgswirksamen Geschäftsvorfälle, indem sie am Ende eines Wirtschaftsjahres
auf der Sollseite die Salden der Aufwandskonten und im Haben die Salden der Ertragskonten aufnimmt. Die Gewinn- und
Verlustrechnung, auch Erfolgsrechnung genannt, ist eine zeitraumbezogene Rechnung, in der durch Gegenüberstellung von Erträgen und Aufwendungen als Saldo der Jahreserfolg eines Unternehmens ermittelt wird. Diese Gegenüberstellung, die (anders als die Bilanz) Aufschluß über Ursachen und Komponenten des Erfolges geben kann und soll, kann in Kontoform (s. Bild A 4) oder wie in § 275 HGB für Kapitalgesellschaften vorgeschrieben in Staffelform (vgl. folgendes Kapital und Kap. D 3.2) vorgenommen werden. Unabhängig von der Form sollten die Erträge und Aufwendungen nicht nur nach Arten differenziert werden, empfehlenswert ist zwecks Analyse des Erfolgs insbesondere der gesonderte Ausweis der neutralen Erträge und Aufwendungen sowie ihre Unterteilung in: • Betriebsfremde Erträge und Aufwendungen • Betriebsbezogene, aber außerordentliche Erträge und Aufwendungen periodenfremde außergewöhnliche -
-
-
-
S
GuV
Aufwendungen
H
Erträge
S
GuV
Aufwendungen
Erträge
Gewinn
Verlust
Summe
Summe
Bild A 4:
H
Formalaufbau der GuV
Summe
Summe
(Kontoform)
Wie erläutert ergibt sich der Erfolg nicht nur als Differenz zwischen Ertrag und Aufwand in der GuV, sondern auch als Unterschied zwischen Vermögen und Kapital (bzw. Kapital am Ende einer Rechnungsperiode und Anfangskapital) in der Bilanz. Die GuV kann deshalb auch als Unterkonto zum Eigenkapital (-konto) interpretiert werden. Der aus der Gegenüberstellung von Ertrag und Aufwand errechnete effektive Erfolg (Jahresüberschuß/Jahresfehlbetrag) ist nicht generell identisch mit dem Bilanzgewinn bzw. -vertust. Letzterer ergibt sich durch rechtsformspezifische bzw. bilanzpolitische Modifikationen des effektiven Erfolges, wie Auflösung oder Bildung von Rücklagen, Gewinn- oder Verlustvortrag6b. Der verbleibende Bilanzgewinn der Kapitalgesellschaften ist der Teil des erwirtschafteten Gewinnes, der zur Ausschüttung zur Verfügung steht. -
2.2.2. Bilanzarten und 2.2.2.1. Bilanzarten
Bilanzauffassungen
Die Erstellung von Bilanzen erfolgt aus mancherlei Gründen und Zwecksetzungen; ergeben sich für die Typisierung von Bilanzen zahlreiche Gesichtspunkte. Es lassen sich Bilanzarten unterscheiden
so
6b
Vgl.
S.20.
2. •
13
Buchführungstechnik
nach dem Anlaß bzw. Zeitpunkt ihrer Erstellung Periodenbilanzen bzw. ordentliche Bilanzen regelmäßig erstellte Bilanzen, z.B. Jahresbilanzen7 aufgrund gesetzlicher Vorschriften Sonder- bzw. außerordentliche Bilanzen
-
-
•
erstellt zu besonderen Anläßen, z.B. Gründungs-, Umwandlungs-, Auseinandersetzungs-, Fusions-, Sanierungs-, Liquidations-, Konkurs-, Vergleichsbilanzen.
nach der externe -
angesprochenen Zielgruppe Bilanzen
Informationsempfänger sind Außenstehende wie Gläubiger, Banken, Finanzbehörden, Aktionäre.
interne Bilanzen -
•
dienen der Unterrichtung der Unternehmensleitung durch unverschleierte der tatsächlichen Verhältnisse.
Aussagezweck der Bilanz Erfolgsbilanzen
nach dem -
legen
die
Betonung auf Ausweis und Ermittlung des Erfolges.
Vermögens-
-
oder Statusbilanzen
dienen in erster Linie der
Darstellung der Vermögens-
und
Kapitalsituation.
Liquiditätsbilanzen zur
•
Darlegung
Beurteilung der Liquidität
nach dem Grad der Unternehmenskonzentration Einzelbilanzen General- oder Gemeinschaftsbilanzen
-
-
Bilanzenzusammenfassung von mehreren rechtlich und wirtschaftlich selbständigen, aber zusammenarbeitenden Unternehmen, z. B. einer Interessengemeinschaft Konzernbilanzen oder konsolidierte Bilanzen
-
• -
Gem. §290HGB vorgeschriebene Bilanzen für einen Konzern als Zusammenschluß rechtlich selbständiger, aber eine wirtschaftliche Einheit bildender Unternehmen8.
nach den anzuwendenden Rechtsnormen9 Handelsbilanzen sind nach handelsrechtlichen Vorschriften
zu
erstellen.
Steuerbilanzen -
•
sind zum Zwecke der Ermittlung des zu versteuernden Gewinns nach steuerrechtlichen Vorschriften aufzustellen. Steuerbilanzen brauchen nicht veröffentlicht zu werden und weisen meist einen anderen Erfolg aus als die Handelsbilanzen. Das Maßgeblichkeitsprinzip besagt allerdings, daß die Wertansätze in der Handelsbilanz für die Steuerbilanz maßgebend sind. Daraus folgt, daß bereits die Handelsbilanz nach steuerrechtlichen Grundsätzen aufgemacht wird. In der Praxis stellen deshalb Unternehmen, die eine Handelsbilanz nicht veröffentlichen müssen, nur eine Steuerbilanz auf.
Länge der Bilanzierungsperiode Jahresbilanzen kurzfristigere Zwischenbilanzen
nach der -
-
z. 7
8
9
B.
Halbjahres-, Quartals-,
Sie sind
Monatsbilanzen
Gegenstand dieser Ausführungen.
Vgl. H.-P. Fries, a.a.O., S. 55 und A.G. Coenenberg, Jahresabschluß schlußanalyse, 17. Aufl., Landsberg am Lech 2000, l.Teil, 9. Kap. Vgl. Kap. AI.
und Jahresab-
14 •
A. Bilanz und
nach der finanzwirtschaftlichen Zustandsbilanzen -
Erfolgsrechnung
Aussagefähigkeit
vermitteln zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Einblick in die finanzwirtschaftliche Struktur der Unternehmung (= statische Liquiditätsrechnung)
Bewegungsbilanzen
-
•
lassen Bewegungen in den Bilanzpositionen erkennen nungen, Kapitalflußrechnungen)
nach dem gesellschaftsbezogenen Unteraehmensbilanzen -
erfassen
nur
die
schaft)
(= dynamische Liquiditätsrech-
Umfang der Rechnungslegung
geschäftsbezogenen
Aktivitäten der
Unternehmung (=
Betriebswirt-
Sozialbilanzen -
erfassen (auf freiwilliger Basis) zusatzlich die gesamtwirtschaftlichen bzw. gesellschaftlichen Auswirkungen (sozialer Nutzen soziale Kosten bzw. Schäden Sozialprofit) der Unternehmenstätigkeit als Gradmesser des sozialen Verantwortungsbewußtseins. Ungelöste Problematik: Abgrenzung und Bewertung der gesellschaftsbezogenen Aktivitäten =
-
•
nach der vertretenen
Bilanzauffassung (s. folgender Abschnitt)
2.2.2.2.
Bilanzauffassungen Bilanzauffassungen, auch Bilanztheorien genannt, sind historisch entwickelte Lehrmeinungen über Wesen und Aufgabe der Bilanz, aus denen Regeln für den Aufbau und die Bewertung abgeleitet werden}0
•
Statische Bilanzautfassung Nach der statischen Bilanzauffassung11 ist die Bilanz ein Zustandsbild (Status). Ihre Aufgabe besteht primär in der Darlegung der Vermögens- und Kapitalausstattung am Bilanzstichtag (sog. Konstitution). Der Periodenerfolg als das Ergebnis der wirtschaftlichen Betätigung (sog. Situation) entspricht der Zunahme bzw. Abnahme des Eigenkapitals (= Reinvermögensveränderung) im Vergleich zur Vorjahresbilanz12. Der Erfolg ist quasi eine Restgröße. Seine Herkunft und Zusammensetzung sind aus der Bilanz nicht ersichtlich. Dazu bedarf es einer gesonderten Rechnung, der GuV. Ihre Einordnung in das System der statischen Bilanzauffassung bereitet Schwierigkeiten: Sie wird als Vorkonto des Eigenkapitalkontos, als Periodenwertebilanz mit eigenen Rechengrößen (Aufwand und
Ertrag) interpretiert.
Soll die Bilanz ihrem Charakter als Übersichts- und Rechenschaftsbericht gerecht so müssen die einzelnen Posten nach dem Bruttoprinzip ausgewiesen werden (d. h. keine direkten Abschreibungen oder sonstigen Saldierungen). Deshalb stellt die statische Bilanztheorie die Gliederungslehre (und nicht die Bewertung) in den Vordergrund. Die Bewertung soll grundsätzlich zu Anschaffungswerten erfolgen, die Bildung stiller Reserven wird abgelehnt. Somit ist die statische Bilanz eine reine Kapitalrechnung13 mit dem Ziel der nominellen Kapitaler-
werden,
haltung. 10 11 12
13
S. auch H.-P. Fries, Bilanzauffassungen, WISU 12/88, S.652ff. Sie liegt auch den gesetzlichen Vorschriften (§240 HGB, §4 EStG) zugrunde. Vgl. hierzu den Wortlaut von §4 I EStG. mit den Deutungen: Passivseite Kapital, Aktivseite Kapitalverwendung. =
=
2.
15
Buchführungstechnik
Als Hauptvertreter dieser Auffassung gelten H. Nicklisch1* und /. F. Schär. Weiterentwicklungen sind die „totale Bilanzauffassung" von W. Le Coutre15 und die
„nominalistische Bilanzauffassung"
•
von
W.
Rieger16.
Dynamische Bilanzauffassung
Sie wurde von E. Schmalenbach17 konzipiert. Er stellt den Erfolg als Maßstab der (gemeinwirtschaftlichen) Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund. Die Hauptaufgabe der Bilanz liegt somit in der Erfolgsermittlung. Dabei geht Schmalenbach vom Totalerfolg, d. h. dem Erfolg über die Gesamtlebensdauer des Betriebes, aus. Da dieser aber eine Zukunftsgröße ist, und überdies durch Jahresabschlüsse die Gesamtlebensdauer (willkürlich) in Teilperioden zerlegt wird, entsteht anstelle der Totalrechnung die periodische Erfolgsrechnung. Da nur nach Ablauf der Gesamtlebensdauer alle Aufwendungen und Ausgaben einerseits sowie alle Erträge und Einnahmen andererseits deckungsgleich wären, ist in dieser Rechnung zwischen Aufwand/Ertrag (als Kategorien der Erfolgsrechnung) und Einnahmen/Ausgaben (als Kategorien der Geldrechnung) zu trennen. Der vergleichbare Periodenerfolg ergibt sich in der GuV als Differenz derjenigen Erträge und Aufwendungen, die in der Rechnungsperiode zugleich Einnahmen bzw. Ausgaben darstellen. Alle übrigen „schwebenden Geschäfte" werden neben den liquiden Mitteln und dem Kapital solange in die Bilanz aufgenommen, bis sie „ausgelöst" werden. Die Bilanz (vgl. Schema in Bild A 5) ist daher nur ein Hilfsmittel der Erfolgsrechnung, eine Art transitorisches Konto, ein „Kräftespeicher der Unternehmung". Sie zeigt keinen Zustand an, sondern soll Aufschluß über Bewe-
-
gungen
geben (dynamische Bilanz).
Dynamische
Aktiva
1. 2.
3. 4.
5.
Liquide Mittel Ausgaben noch
nicht Aufwand (gekaufte Maschinen mit mehrjähriger Nut-
zungsdauer) Ausgabe noch nicht Einnahme (Wertpapiere, Aktivdarlehen) Ertrag noch nicht Aufwand (selbsterstellte Maschinen, Werkzeuge) Ertrag noch nicht gen,
Einnahme
Fertigfabrikate)
Bild A 5:
(Forderun-
Passiva
Bilanz
1. Kapital 2. Aufwand noch nicht ren,
Rückstellungen)
Ausgabe (Kredito-
3. Einnahme noch nicht
Ausgabe (Darle-
hen)
4. Aufwand noch nicht Ertrag (rückständige Instandsetzung durch eigene Werk-
statt)
5. Einnahme noch nicht
lung von Kunden)
Ertrag (Anzah-
Aussageschema der dynamischen Bilanz
Ein in sich
geschlossenes Bewertungssystem fehlt in Schmalenbachs Bilanzlehre. bei Preis-
Maßgeblicher Wert für das Anlagevermögen ist der Anschaffungswert, für nicht schwankungen jedoch der Zeitwert (Tageswert), dessen Ermittlung aber veräußerliche Gegenstände problematisch ist. Deshalb läßt Schmalenbach den um die verbrauchsbedingten Abschreibungen verminderten Anschaffungswert für Periodenvergleiche zu. Beim Umlaufvermögen ist mit eisernen Beständen (Vor14 " 16
17
Die Betriebswirtschaft, 7. Aufl., Stuttgart 1932. Grundzüge der Bilanzkunde, eine totale Bilanzlehre, Teil I, Einf. in die Privatwirtschaftslehre, 3. Aufl., Erlangen 1964. Dynamische Bilanz, 13. Aufl., Köln/Opl. 1962.
4. Aufl., Wolfenbüttel 1949.
16
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
ratsminimum zur Aufrechterhaltung des Betriebsprozesses) zu rechnen, die zur Vermeidung von Scheingewinnen bzw. -Verlusten mit Festwerten anzusetzen sind. Bei größeren Preisschwankungen sollen die Bilanzwerte anhand von Indizes umgerechnet werden, um eine indexmäßige, d. h. reale Kapitalerhaltung zu gewährleisten.
Weiterentwicklungen gelten die „finanzwirtschaftliche Bilanzauffassung" E. Walbi8, die „pagatorische Bilanzauffassung" von E. Kosiol19 und die „eudynamische Bilanzauffassung" von H. Sommerfeld10. Organische Bilanzauffassung Nach der von F. Schmidt21 entwickelten organischen Bilanzauffassung hat die Als
von
•
Bilanz die Ermittlung des richtigen Erfolges und den Ausweis der tatsächlichen Substanzwerte des Vermögens am Bilanzstichtag zur Aufgabe.
In der Benennung dieser Bilanzlehre soll begrifflich die organhafte Einbettung der Unternehmung in die Volkswirtschaft mit ihren Einflüssen zum Ausdruck kommen.
Echte Gewinne können nur aus Umsätzen resultieren und zwar unter der Prämisse, daß die Erlöse die Wiederbeschaffungspreise am jeweiligen Verkaufstage über-
steigen. Zum Zwecke der substantiellen Kapitalerhaltung sind deshalb die durch Geldwertschwankungen entstandenen Scheingewinne und -Verluste durch Buchung auf ein „Vermögenswertänderungskonto" zu eliminieren. Beispiel:
Anschaffungspreis
nominaler Gesamt-
10 EUR
gewinn realer Umsatz-
Scheingewinn
2 EUR*
gewinn *
=
Wiederbeschaffungspreis Anschaffungspreis -
Das -
-
Vermögen folglich mit Wiederbeschaffungspreisen zu bewerten und zwar Umsatztages bei allen vollzogenen Umsätzen (Umsatzrechnung), Bilanzstichtages für die „unvollendeten Umsätze" (Vermögensrechnung). ist
des des
In Zeiten großer Geldwert- und Preisschwankungen ist der Grundgedanke dieser Bilanzlehre wiederholt zum Inhalt und zur Begründung von Forderungen an die (Steuer-)Gesetzge-
bung geworden, von der nominalen Kapitalerhaltung abzugehen, um die Besteuerung von Scheingewinnen zu vermeiden. •
18 19 20
21 22
Neuere bilanztheoretische Auffassungen üben vor allem Kritik an dem durch die Bilanz ausgewiesenen Gewinn, der als Vergangenheitswert weder für die Unternehmensleitung ein geeignetes Kontrollund Entscheidungsinstrument darstellt noch für Externe hinreichende Informationen bietet. Sie fordern u. a. die Ausgestaltung der Bilanz im Sinne einer zukunfts- und finanzplanorientierten Rechnungslegung22. Finanzwirtschaftliche Bilanz, 3. Aufl., Wiesbaden 1966.
Bilanzreform und Einheitsbilanz, 2. Aufl., Berlin-Stuttgart 1949. Eudynamische Bilanz, in: Lexikon des kaufm. Rechnungswesens (Hrsg. 2. Aufl., Stuttgart 1955, S.980A". Die organische Tageswertbilanz, Wiesbaden 1951. Vgl. u.a. K. Käfer, Die Bilanz als Zukunftsrechnung, Zürich 1962; A. Moxter, Bilanzlehre, Bd. 1, 3. Aufl., Wiesbaden 1984.
K.
Bott), Bd. 2,
2.
Buchführungstechnik
17
Gliederung von Bilanz und GuV für Kapitalgesellschaften Den Kapitalgesellschaften sind Mindestgliederungsvorschriften für die Bilanz in § 266 HGB und für die GuV in § 275 HGB bindend vorgeschrieben (s. Bild A 6 und 7). Einzelunternehmen und Personengesellschaften sind zwar nicht an diese Vorschriften gebunden, halten sich aber in der Praxis meist ebenfalls an diese Gliederungsschemata, ggf. in verkürzter Form. Abgesehen von der Konto- oder StafTelform stehen nach neuem Recht für die Ermittlung des Erfolges und damit für die Aufstellung bzw. Gliederung der GuV zwei Möglichkeiten zur Wahl: • das Gesamtkostenverfahren, 2.2.3. Handelsrechtliche
das Umsatzkostenverfahren. Bis Ende 1985 war in der Bundesrepublik Deutschland nur das Gesamtkostenverfahren zulässig und somit Gegenstand der Literatur zum Rechnungswesen, während vor allem in angelsächsischen Ländern und Japan das Umsatzkostenverfahren angewendet wurde und wird. Wenngleich auch in Zukunft deutsche Unternehmen zum großen Teil ihre GuV nach dem Gesamtkostenverfahren aufstellen werden, so wird wegen der internationalen Vergleichbarkeit das Umsatzkostenverfahren für Unternehmen mit Auslandsbeziehungen und -beteiligungen an Bedeutung gewin-
•
nen.
Ausgangspunkt der Erfolgsrechnung sind in beiden Verfahren die Umsatzerlöse. Der Unterschied wird aus dem Vergleich der weiteren GuV-Positionen erkennbar. Das Gesamtkostenverfahren ist leistungs- bzw.produktionsbezogen, d. h., es stellt den Erlösen einer Rechnungsperiode die gesamten Aufwendungen der Leistungserstellung derselben Periode gegenüber.
Sind in einer Periode die erzeugten und abgesetzten Leistungen nicht gleich, so ist eine Korrektur der Gesamtaufwendungen um die Bestandsveränderungen und Eigenleistungen erforderlich, um die Aufwendungen der erzeugten auf die der abge-
Leistungen zu transformieren.23 Den Gesamtaufwand gliedert dieses Verfahren nach Aufwandsarten und gibt damit Einblick in die Aufwandsstruktur des Unternehmens, für eine erzeugnisorientierte Erfolgsanalyse ist es jedoch unbrauchbar.
setzten
Das Umsatzkostenverfahren ist umsatzbezogen, d. h., es stellt den Verkaufserlösen nur den Aufwand (Selbstkosten) für die abgesetzten Leistungen einer Rechnungsperiode
gegenüber.
Der Aufwand ist nicht nach Aufwandsarten, sondern nach den Funktionsbereichen Herstellung, Vertrieb und allgemeine Verwaltung untergliedert, jedoch sind mittlere und große Kapitalgesellschaften verpflichtet, den Material- und Personalaufwand im Anhang zu vermerken.
S. im Einzelnen
Kap. A 2.3.6.
18
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung Passiva
Aktiva A. Eigenkapital: I. Gezeichnetes Kapital; II. Kapitalrücklage; III. Gewinnrücklagen: 1. gesetzliche Rücklage; 2. Rücklage für eigene Anteile; 3. satzungsmäßige Rücklagen; 4. andere Gewinnrücklagen. IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag;2
A. Anlagevermögen: I. Immaterielle Vermögensgegenstände: 1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten; 2. Geschäfts- oder Firmenwert; 3. geleistete Anzahlungen; II. Sachanlagen: 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken; 2. technische Anlagen und Maschinen; 3. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäfts4.
ausstattung;
geleistete Anzahlungen
und
Bau;
III.
Anlagen
V.
B.
im
Finanzanlagen:
1. Anteile an verbundenen Unternehmen; 2. Ausleihungen an verbundene Unter-
instituten;
3. erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen; 4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen
und
I. Vorräte: 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe; 2. unfertige Erzeugnisse; 3. fertige Erzeugnisse und Waren; 4. geleistete Anzahlungen; II. Forderungen und sonstige Vermögens-
aus der Annahme gezogener Wechsel und der Ausstellung
eigener Wechsel;
6. Verbindlichkeiten
gegenüber
verbundenen Unternehmen; 7. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht;
gegenstände:
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen; Forderungen gegen verbundene Unternehmen; 3. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteihgungsverhältnis besteht; 4. sonstige Vermögensgegenstände;
8.
sonstige Verbindlichkeiten,
davon aus Steuern, davon im Rahmen der sozialen Sicherheit.
2.
D.
Rechnungsabgrenzungsposten
Wertpapiere: 1. Anteile an verbundenen Unternehmen;
2. 3.
IV.
Leistungen;
5. Verbindlichkeiten
1.
III.
Rückstellungen: 1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen; 2. Steuerrückstellungen; 3. sonstige Rückstellungen.
C. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen, davon konvertibcl; 2. Verbindlichkeiten gegenüber Kredit-
nehmen;
Beteiligungen; Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht; 5. Wertpapiere des Anlagevermögens; 6. sonstige Ausleihungen. B. Umlaufvermögen: 3. 4.
Jahresübcrschuß/Jahresfehlbetrag.2
(Sonderposten mit Rücklageanteil $ 273 HOB)
eigene Anteile; sonstige Wertpapiere;
Schecks, Kassenbestand, Bundesbank- und
Postgiroguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten. C. Rechnungsabgrenzungsposten
Die Bilanz ist in Kontoform aufzustellen.
1
1
HGB: Kleine Kapitalgesellschaften ($267 HGB) brauchen nur eine verkürzt« Bilanz aus den oben mit Buchstaben und römischen Zahlen bestehenden Posten aufzustellen. $268 (1) HGB: Die Bilanz darf auch unter Berücksichtigung der vollständigen oder teilweisen Verwendung des Jahresergebnisses aufgestellt werden. Wird die Bilanz unter Berücksichtigung der teilweisen Verwendung des Jahresergebnisses (z. B. Zuführung von SO*/* des Jahresgewinns in eine Crewinnrücklage) aufgestellt, so tritt an die Stelle der Posten JahresüberscbuB/Jahresfehlbetxag" und „Crewinnvortrag/Verlustvortrag" der Posten „Bilarrzgewinn/Bilanzverlust"; ein vorhandener Gewinn- oder Verlustvortrag ist in den Posten „Buanzgewinn/Bilanzvertust" einzubeziehen und in der Bilanz oder im Anhang gesondert anzugeben.
{266 (1)
,
Bild A6:
Gliederung der Jahresbilanz mittelgroßer und großer Kapitalgesellschaften* nach §266 II, III HGB
2.
(1) Die Gewinn- und Vcrlustrcchnung ist in Staffelform auszuweisen. (2) Bei Anwendung des Gesamtkostenverfahrens sind auszuweisen: 1. Umsatzerlösc 2. Erhöhung oder Verminderung des Bestands an fertigen und unfertigen Erzeug-
nissen
3. andere aktivierte Eigenleistungen 4 sonstige betriebliche Ertrage 5. Materialaufwand:
a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren b) Aufwendungen für bezogene Leistungen
6. Personalaufwand: a) Löhne und Gehälter b) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung,
7.
davon für Altersversorgung Abschreibungen: a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachaiilaocn sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des
Geschäftsbetriebs
b) auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens, soweit diese die in der Kapi-
talgesellschaft üblichen Abschreibungen überschreiten
8 9. 10.
sonstige betriebliche Aufwendungen Erträge aus Beteiligungen,
davon
aus
verbundenen Unternehmen
Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens, davon
verbundenen Unternehmen und ähnliche Erträge, davon aus verbundenen Unternehmen 12. Abschreibungen auf Finanzanlagcn und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens 13. Zinsen und ähnliche Aufwendungen, davon an verbundene Unternehmen 14. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäfts11.
19
Buchführungstechnik
aus
sonstige Zinsen
(3) Bei Anwendungen des Umsatzkostenverfahrens sind auszuweisen: 1. Umsatzerlöse 2 Herstellungskosten der zur Erziclung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen 3 Bruttoergebnis vom Umsatz 4. Vertriebskosten 5 allgemeine Verwaltungskosten 6. sonstige betriebliche Erträge
7. 8.
sonstige betriebliche Aufwendungen Erträge aus Beteiligungen,
verbundenen Unternehmen und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens, aus davon verbundenen Unternehmen 10. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge, davon aus verbundenen Unternehmen 11 Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens 12 Zinsen und ähnliche Aufwendungen, davon an verbundene Unternehmen 9.
davon
aus
Erträge aus anderen Wertpapieren
13
Ergebnis tätigkeit
14. 15. 16 17. 18. 19.
Erträge Aufwendungen außerordentliches Ergebnis Steuern vom Einkommen und Ertrag sonstige Steuern |ahrcsübcrschuß/]ahresfehlbclrag
der
gewöhnlichen
Geschäfts-
außerordentliche
außerordentliche
(4) Veränderungen der Kapital- und Gcwinnrücklagcn dürfen in der Gewinn- und Verlust-
rechnung erst nach dem Posten „Jalircsüberschuß/Jahresfehlbetrag" ausgewiesen werden
tätigkeil
15. 16. 17. 18.
außerordentliche Erträge außerordentliche Aufwendungen außerordentliches Ergebnis
19.
sonstige Steuern
20. 1
Steuern
vom
Einkommen und
vom
Ertrag
Jahrcsübcrschuß/Jahresfchlbclrag
> 276
Kapitalgesellschaften (5 267 HGB) dürfen die Pollen 5 275 Bezeichnung „Rohcrgcbnis" zusammenfassen.
HOB: Kleine und mittelgroBe
Posten unter der
Bild A7:
Gliederung der Gewinn-
und
II Nr 1 bis 5 oder III Nr 1 bis 3 und 6 zu einem
Verlustrechnung in Staffelform1 nach §275 HGB
20
A. Bilanz und
Das
Erfolgsrechnung
folgende Beispiel verdeutlicht die unterschiedliche Erfolgsermittlung bei beiden Verfah-
ren."
GuV nach Gesamtkostenverfahren Umsatzerlöse Gesamtaufwand
108 10 100
Jahresüberschuß
18
Bestandserhöhung
GuV nach Umsatzkostenverfahren Umsatzerlöse
Aufwand
(umsatzbezogen)
Jahresüberschuß
108
90 18
Wird die Bilanz unter
Berücksichtigung der (ggf. teilweisen) Verwendung des Jahresergebnisses aufgestellt25, dann muß die GuV der AG gem. §1581 S. 1 AktG unter Fortführung der Positionsnummern um folgende Posten ergänzt werden: GKV 21. 22. 23.
a) b) c)
d)
24.
UKV 20. Gewinnvortrag/Verlustvortrag aus dem 21. Entnahmen aus der Kapitalrücklage 22. Entnahmen aus Gewinnrücklagen a) aus der gesetzlichen Rücklage b) aus der Rücklage für eigene Aktien
c)
d)
23.
a) b) c) d)
25.
a) b) c) d) 24.
Vorjahr
satzungsmäßigen Rücklagen anderen Gewinnrücklagen Einstellungen in Gewinnrücklagen in die gesetzliche Rücklage in die Rücklage für eigene Aktien in satzungsmäßige Rücklagen in andere Gewinnrücklagen Bilanzgewinn/Bilanzverlust aus
aus
2.2.4.
Erläuterungen zu Positionen der Bilanz Zusätzlich zu den an anderer Stelle gegebenen Informationen26 seien hier die Bilanzpositionen im Einzelnen erläutert. (Die Angaben in Klammern geben die Positionsnummern des Gliederungsschemas nach § 266 HGB an). Dem Anlagevermögen (A) sind Gegenstände zuzuordnen, die dazu bestimmt sind, dem Geschäftsbetrieb dauernd zu dienen (§ 247 II HGB). Immaterielle Vermögensgegenstände (A I) Die Abgrenzung zwischen immateriellen Vermögensgegenständen („nicht körperliches Vermögen") und Sachanlagen („körperliche Vermögensgegenstände") stößt in der Praxis gelegentlich auf Schwierigkeiten. Strittig war z. B. lange die Zuordnung von Programmen (Software) der EDV, die durch die Rechtsprechung zugunsten der ersten Gruppe entschieden wurde27. Konzessionen (z. B. Güterfernverkehrs-, Schankkonzession) sind nur dann als immaterielle Vermögensgegenstände auszuweisen, wenn sie sich als „Betriebserlaubnis" auf den ganzen Betrieb erstrecken. Beziehen sie sich auf einzelne Anlagen oder
Wirtschaftsgüter, so sind die Erwerbsentgelte den Anschaffungskosten dieser Anlagen zuzurechnen. Zu den gewerblichen Schutzrechten zählen Patente, 24 25 26 27
Vgl. Buchungsbeispiel in Kap. A 2.3.6.
S. Fußnote 2
zu
Bild A 6.
Vgl. S.9f, 64, 80, 82, 84 BFH 5.10.79, BStBl 1980
II S. 16.
Lizenzen, Ur-
2.
21
Buchführungstechnik;
heberrechte, Gebrauchsmuster, Warenzeichen u.a., zu den ähnlichen Rechten z.B.
Lieferquoten, Nutzungsrechte, Syndikatsrechte, Erfindungen. Der Geschäfts- oder von Organisationen, Know How (Fertigungs- und Verfahrenstechniken), Kundenstamm, Absatzmarktstellung u.s.w. eines UnterFinnenwert umfaßt den Wert
nehmens. Er darf nur aktiviert werden, wenn er im Rahmen einer Unternehmensübernahme entgeltlich erworben, d. h. bezahlt worden ist (derivativer Finnenwert). Anzusetzen ist der Unterschiedsbetrag, um den der Unternehmenskaufpreis den Zeitwert (nicht den Buchwert!) der einzelnen Vermögensgegenstände abzüglich der Schulden übersteigt (§255IVHGB).
Sachanlagen (A II) Bei den Sachanlagen ist das gesamte Grundvermögen (All 1) zusammengefaßt.
in einer
einzigen
Position
Nach § 1511 AktG a. F. war vor 1986 eine Aufteilung in folgende 4 Positionen vorgesehen: 1. Grundstücke und immaterielle Rechte mit Geschäfts-, Fabrik- und anderen Bauten; 2. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte mit Wohnbauten; 3. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte ohne Bauten; 4. Bauten auf fremden Grundstücken, die nicht zu Nummer 1 oder 2 gehören. Die Sammelposition nach geltendem Bilanzrecht vermindert den Aussagegehalt insbesondere für die externe Bilanzanalyse erheblich, da sie keinen Einblick in die Struktur des Grundvermögens mehr zuläßt. Es ist nicht mehr erkennbar, in welchem Umfang Grundstücke bebaut sind oder nicht und in wieweit der Grundbesitz dem Betriebszweck dient (betriebsnotwendiges Vermögen) oder nicht.
Grundstücksgleiche Rechte sind Erbbaurechte, Grunddienstbarkeiten (z. B. Wohn- und Nutzungsrechte) und Ausbeuterechte, die zivilrechtlich wie Grundstücke behandelt werden. Zu den technischen Anlagen zählen alle Vermögensgegenstände, die neben den Maschinen unmittelbar dem Produktionsprozeß dienen, z. B. Hochöfen, Kräne, Transportanlagen, Tankanlagen, Arbeitsbühnen wie auch Ersatzteile und Werkzeuge; andere Anlagen sind Vorrichtungen, Fahrzeuge, Transporteinrichtungen (Gleisanlagen, Drahtseilbahnen) etc., die nicht direkt dem Leistungsprozeß dienen.
Finanzanlagen (A III) Anteile sind Mitgliedschaftsrechte bzw. Kapitalanteile an Personen- und Kapitalgesellschaften; Beteiligungen sind nach §2711HGB solche Anteile, die dem eigenen Geschäftsbetrieb durch Herstellung einer dauerhaften Verbindung zu anderen Unternehmen dienen sollen. Anteile an Personengesellschaften sind prinzipiell als Beteiligungen einzustufen; für Anteile an Kapitalgesellschaften stellt § 2711 S. 3 HGB die widerlegbare Vermutung („im Zweifel") auf, daß sie bei einem Nennbetrag von über 20 % als Beteiligung gelten. Ausleihungen sind langfristige Kapitalforderungen, z. B. Hypothekendarlehen. Verbundene Unternehmen sind i.S. von §271 II HGB28 solche Unternehmen eines Konzerns, die als Mutter- oder Tochterunternehmen prinzipiell in den Konzernabschluß einzubeziehen sind, wobei das Mutterunternehmen eine Kapitalgesellschaft sein muß. Die für einen Konzern wesensbestimmende einheitliche Leitung (§ 290 HGB) kann jedoch statt durch eine Kapitalbeteiligung auch durch vertragliche Bindung erreicht werden.
Die Definition in§271IIHGB erfolgte nur für Zwecke der Rechnungslegung und ist enger als die in §15 AktG.
22
A. Bilanz und
Zu den -
-
Erfolgsrechnung
Wertpapieren29 des Anlagevermögens gehören
festverzinsliche Wertpapiere, z. B. Obligationen, Pfandbriefe; Wertpapiere mit Gewinnbeteiligungsansprüchen (Aktien, Kuxe, sofern sie nicht den Beteiligungen zuzuordnen sind.
Genußscheine),
Umlaufvennögen (B) Das HGB gibt anders als beim Anlagevermögen keine Definition des Umlaufvermögens. Die inhaltliche Bestimmung ergibt sich als Umkehrschluß aus §247 II HGB. Demnach sind dem Umlaufvermögen solche Gegenstände zuzuordnen, die im Betriebsprozeß kurzfristig „umgeschlagen" werden sollen. -
-
Die beabsichtigte kurze Verweildauer im Unternehmen resultiert aus den Zwecksetzungen Verbrauch (z. B. Werkstoffe), Verkauf (z. B. Erzeugnisse) und Umwandlung (z. B. von Forderungen in liquide Mittel oder von liquiden Mitteln in Sachwerte).
Vorräte (BI) Sie stellen als Produktionsmaterial das
Umlaufvermögen im engeren
Sinne dar.
Die gesetzliche Untergliederung der Vorräte ist augenfällig an den praktischen Erfordernissen Industrieunternehmen orientiert. Hinsichtlich der inhaltlichen Definition der Roh-, Hilfsund Betriebsstoffe wird auf das betriebswirtschaftliche Schrifttum verwiesen30. von
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände (B II)
Bei den Forderungen des Umlaufvermögens (Geldforderungen) handelt es sich um kurzfristige Zahlungsansprüche aus Ausleihungen und Umsatzakten (Lieferungen und Leistungen), die noch nicht zu Einnahmen geführt haben. In Industrieunternehmen hat der Posten „Forderungen aus Lieferungen und Leistungen" (sog. Außenstände oder Debitoren) aufgrund der üblicherweise gewährten Zahlungsziele den größten Umfang. Unter der Sammelposition „sonstige Vermögensgegenstände" sind alle Forderungsrechte auszuweisen, die nicht anderen Positionen des Umlaufvermögens zugeordnet werden können, z. B. Gehaltvorschüsse, Kautionen, Ansprüche auf Steuerer-
stattung und Schadensersatz und auch antizipative Aktiva31.
Wertpapiere (B III) Hier sind alle Wertpapiere auszuweisen, die nicht zum Anlagevermögen gehören. Eigene Anteile sind Anteile der Kapitalgesellschaft an sich selbst. Sofern sie z. B. zur Ausgabe an Arbeitnehmer oder zur Abfindung von Aktionären gem. §§ 305, 320, 320 b AktG vorgesehen sind, stellen sie echte Vermögenswerte dar, anderenfalls nur Korrekturposten zum Eigenkapital, die im Falle der Liquidation des Unternehmens wertlos sind. Auch eigene Anteile der GmbH sind unter dieser Position B III 2 auszuweisen, obwohl sie nicht in Wertpapieren verbrieft sind. Der Erwerb eigener Anteile unterliegt gesetzlichen Beschränkungen (§ 71 AktG, § 33 GmbHG). -
Als Pendant zur Aktivierung ist auf der Passivseite eine Rücklage für eigene Anteile zu bilden (§272 IV HGB). Unter den Nach dem 29
30 31
sonstigen Wertpapieren sind grundsätzlich auch Wechsel auszuweisen.
Entstehungsgrund der Wechselforderung sind
zu
Zu Begriffsbestimmung, Rechtsnatur und Arten s. H.-P. Fries, 2. Aufl., München/Wien 1998, Kap. E. Wertpapierrecht. Vgl. H.-P. Fries, a.a.O. (BWL), S.85 u. 108. Einzelheitens. Kap.A2.4.2.4.
unterscheiden:
Wirtschaftsprivatrecht,
2.
-
-
Buchführungstechnik
23
Finanzwechsel, die lediglich zur Gewährleistung von Überbrückungskrediten an nahestehende Unternehmen ausgestellt werden, Warenwechsel, die als Instrument der Absatzfinanzierung der Sicherung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen dienen und erfüllungshalber hereinge-
nommen werden. Letztere sollten wesensgemäß den entsprechenden Forderungen (B II werden.
1) zugeordnet
Schecks, Kassenbestand, Bundesbank- und Postgiroguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten (BIV) Diese Sammelposition faßt die liquiden Mittel des Unternehmens zusammen. Aus der Sicht der Bilanzanalyse ist es zu bedauern, daß (im Gegensatz zum alten Bilanzrecht) eine Aufgliederung dieser Position nicht vorgeschrieben ist.
Rechnungsabgrenzungsposten (Aktiva C, Passiva D.) Hierbei handelt es sich um Korrekturposten, die der periodengerechten Erfolgsermittlung dienen. Ihr Umfang geht aus §250HGB hervor32. Eigenkapital Der Ausweis des Eigenkapitals (sog. Haftungskapital) in der Bilanz ist je nach der Rechtsform des Unternehmens unterschiedlich. Personenunternehmen
(Einzelunternehmung, OHG, KG, stille Gesellschaft) haben
variable Eigenkapitalkonten, die durch Gewinne und Verluste sowie durch Einlagen und Entnahmen direkt verändert werden. Bei der
feste Beträge geführt Gewinne werden dann in ein besonderes Darlehenskonto
Offenen Handelsgesellschaft können jedoch auf Kapitalkonten
werden; die nicht
entnommenen
eingestellt. Bei der Kommanditgesellschaft werden die Konten für Kommanditisten meist nur in Höhe der fixen Kommanditeinlagen geführt. Gewinne werden auf dem Konto „sonstige Verbindlichkeiten" verbucht; der Kommanditist ist im Konkursfall wegen dieser Forderungen Konkursgläubiger. Bei einer Stillen Gesellschaft geht die Einlage des stillen Gesellschafters je nach Abfassung des sie eigentlich Privatvertrages entweder in das Eigenkapital des Firmeninhabers über (obwohlGewinnanteile verbucht. Darlehenskonto auf wird einem aber sie oder Fremdkapital ist) werden über das Konto „sonstige Verbindlichkeiten" geführt. Bei Kapitalgesellschaften ist wegen der Beschränkung der Gesellschafterhaftung auf die Kapitaleinlagen ein Teil des Eigenkapitals, das gezeichnete Kapital, im Interesse des Gläubigerschutzes feststehend33 und in der Mindesthöhe gesetzlich vorgeschrieben. Eigenkapitaländerungen erfolgen über die Rücklagen. Das fixe Nomierwirtschaftet nalkapital soll Ausschüttungen vermeiden, solange nicht Gewinne für sind. Im worden Bilanzgliederungsschema Kapitalgeund Rücklagen gebildet sellschaften nach neuem Recht sind erstmals alle Komponenten des Eigenkapitals unter dem Passivposten „A. Eigenkapital" zusammengefaßt und systematisch ge-
gliedert. Gezeichnetes Kapital (A I) Es ist nach § 2721HGB „das Kapital, auf das die Haftung der Gesellschafter für die Verbindlichkeiten der Kapitalgesellschaft gegenüber den Gläubigern beschränkt 32
33
Einzelheiten s. Kap. A 2.4.2.4. Es kann nur durch Kapitalerhöhung bzw. -herabsetzung auf Beschluß der Gesellschafter (Satzungsänderung!) variiert werden; vgl. H.-P. Fries, a.a.O. (BWL), S. 347ff.
A. Bilanz und
24
Erfolgsrechnung
ist". Zeichnung bedeutet soviel wie Verpflichtung zur Übernahme bzw. Einzahlung. Gezeichnetes Kapital ist bei der AG und KGaA das Grundkapital (= Aktienkapital; Mindestnennbetrag 50000 EUR; § 7 AktG), bei der GmbH das Stammkapital (Mindestnennbetrag 25000 EUR; § 5 GmbHG). Das gezeichnete Haftungskapital braucht im Falle von Bareinlagen nicht voll eingezahlt zu werden (§36a AktG, §7 II GmbHG). Die (noch) ausstehenden Einlagen stellen bilanztechnisch einen Korrekturposten dar, haftungsrechtlich dagegen eine Forderung der Gesellschaft an ihre Gesellschafter. Dementsprechend stellt das Gesetz (§ 2721HGB) zwei Möglichkeiten für den Bilanzausweis zur Wahl: -
Schaffung eines aktiven Gegenpostens „Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital" vor dem Anlagevermögen mit Vermerk der davon eingeforderten
Beträge (Bruttomethode) oder offene Absetzung der noch nicht eingeforderten ausstehenden Einlagen vom Posten „Gezeichnetes Kapital" in der Vorspalte, Ausweis der Differenz als Posten „Eingefordertes Kapital" in der Hauptspalte der Passivseite (Nettomethode). Ein eingeforderter, aber noch nicht eingezahlter Betrag ist unter den Forderungen gesondert auszuweisen. Rücklagen Bilanztechnisch unterscheidet man offene und stille Rücklagen. Offene Rücklagen stellen den in der Bilanz ausgewiesenen variablen Teil des Eigenka-
-
pitals dar.
Sie treten in der Regel nur bei Kapitalgesellschaften auf, weil bei PersonenunternehEigenkapitaländerungen sich direkt auf den Eigenkapitalkonten niederschlagen. Nach ihrer Herkunft werden sie in zwei Gruppen gegliedert: • die Kapitalrücklage, die aus Kapitalbewegungen stammt, • Gewinnrücklagen, die aus Jahresüberschüssen resultieren. Als Kapitalrücklage (A II) sind gem. § 272 II HGB auszuweisen das Agio (Aufgeld), d. h. der den Nennwert übersteigende Betrag bei einer übermen
pari-Emission von Aktien, Mehreinnahmen, die bei der Ausgabe von Schuldverschreibungen für Wandlungs- und Optionsrechte zum Erwerb von Anteilen erzielt werden, Zuzahlungen, die Gesellschafter gegen Gewährung von Vorzügen für ihre Anteile leisten, andere Zuzahlungen der Gesellschafter in das Eigenkapital. Aufgabe und Zweck offener Rücklagen: Sie dienen -
-
-
-
• •
• •
•
dem Schutz des Nominalkapitals, dem Gläubigerschutz, der Selbstfinanzierung, dem Ausgleich von Verlusten und Wertminderungen, der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln.
Stille Rücklagen (stille Reserven) sind aus der Bilanz nicht nicht ausgewiesenes (zusätzliches) Eigenkapital dar.
ersichtlich;
sie stellen
Die Bildung stiller Reserven erfolgt aus noch nicht versteuerten Gewinnen und vollzieht sich buchhalterisch durch •
Unterbewertung von Vermögensgegenständen (Aktiva), Abschreibungen,
z.
B. durch überhöhte
2. •
Buchführungstechnik:
25
Überbewertung von Fremdkapitalanteilen (Passiva), z. B. überhöhte Rückstellungen.
Auch die stillen Reserven können freiwillig bzw. bewußt
gelegt werden (Willkür- und Ermessensrücklagen) oder aufgrund der Beachtung gesetzlicher Bewertungsvorschriften entstehen (Zwangsrücklagen). Letzteres ist z. B. der Fall bei einer Wertsteigerung über die Anschaffungsoder Herstellkosten hinaus, welche die Obergrenze der Bewertung sind. Zweck der Bildung stiller Reserven ist es, entsprechend dem Prinzip der kaufmännischen Vorsicht in Zeiten guter Geschäftslage einen geringeren Gewinn auszuweisen. Motive dafür sind
Risikovorsorge, Dividendenstabilisierung und Ausschüttungsbegrenzung, Liquiditätspolitik, „Dämpfung" übersteigerter Lohnforderungen. Die Bildung und Auflösung stiller Reserven ist zulässig, soweit sie nicht gegen die GoB verstoßen wie z.B. eine vollständige Unterlassung von Aktivierungen. Die Möglichkeit, in der Steuerbilanz stille Reserven zu legen, ist durch scharfe Bewertungsvorschriften stark einge-
-
-
-
-
engt.
Als Gewinnrücklagen dürfen gem. § 272 III HGB nur Beträge ausgewiesen werden, die im Geschäftsjahr oder in einem früheren Geschäftsjahr aus dem Ergebnis gebildet worden sind; es handelt sich hier also um die Einbehaltung entstandener Gewinne
(Gewinnthesaurierung).
Sie werden in der Regel aus versteuertem Gewinn gebildet. Steuerfreie Rücklagen sind eine Ausnahme; sie können nach dem Willen des Gesetzgebers in Sonderfällen meist als Instrument der Wirtschaftspolitik (z.. B. zum Ausgleich von Standortnachteilen oder zur Förderung bestimmter Wirtschaftszweige, des Exports und deutscher Auslandsinvestitionen) aus dem unversteuerten Gewinn gebildet werden, s. hierzu auch Sonderposten mit Rücklageanteil.
Zu den -
-
Gewinnrücklagen (i.e.S.) zählt §272111 HGB (nur) gesetzliche Rücklagen, satzungsmäßige (statutarische) Rücklagen, andere (freie) Rücklagen.
-
Rücklage für eigene Anteile (A III 2) ist die Gegenposition zu den auf der Aktivseite ausgewiesenen „Eigenen Anteilen" (s. dort) und wird aus dem Jahresergebnis oder zu Lasten freier Rücklagen gebildet. Sie stellt eine Ausschüttungsperre her, die verhindern soll, daß eingezahltes Kapital an Gesellschafter zurückgezahlt wird.
Die
gesetzliche Rücklage (AIII1) kann nur in der Bilanz einer AG oder KGaA erscheinen, da ihre Bildung nur im AktG (§150) gefordert wird. Dieser Rücklage sind 5 % des um einen Verlustvortrag geminderten Jahresüberschusses zuzuführen, bis sie zusammen mit der Kapitalrücklage 10% (oder einen in der Satzung festgelegten höheren Bruchteil) des Grundkapitals erreicht. Die Auflösung bzw. Verwendung dieser Rücklage wie auch der Kapitalrücklage ist streng zweckgebunden (s. §150 III und IV AktG). Eine
Von
satzungsmäßigen Rücklagen (A III 3) spricht man, wenn kraft Beschlusses der
Gesellschafter in die Satzung (Statut) Bestimmungen über die Bildung weiterer
Gewinnrücklagen aufgenommen sind. Andere Rücklagen (A III 4) stellen einen Sammelposten dar für einbehaltene Gewinne, die nicht unter gesetzlichen oder satzungsmäßigen Rücklagen auszuweisen sind. Sie können wie die letztgenannten mit oder ohne Zweckbindung gebildet werden.
26
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
Jahresergebnis Der Jahresüberschuß/-fehlbetrag beziffert das positiveInegative Jahresergebnis bzw. den Unternehmenserfolg der abgelaufenen Rechnungsperiode vor seiner Verwendung.
Möglichkeiten der Verwendung des Jahresüberschusses bei der AG sind: 1 Hierzu ist kein Beschluß Einstellung in gesetzliche Rücklagen, \ eines Organs der Einstellung in statutarische Rücklagen, eines unten), Verlustvortrages (s. J AG erforderlich. Ausgleich Einstellung in freie Gewinnrücklagen durch Beschluß von Vorstand und Aufsichtsrat (bis zu 50 % des Jahresüberschusses; § 58 AktG). Der Bilanzgewinn ist der (verbleibende) Teil des Jahresüberschusses, über dessen Verwendung die Hauptversammlung (HV) zu beschließen hat (§ 174 AktG)34. Et tritt als Bilanzposten an die Stelle von Jahresüberschuß/-fehlbetrag und Gewinn-/Verlustvortrag, wenn die Bilanz nach der Verwendung des Jahresergebnisses aufgestellt wird. Der HV-Beschluß über die Verwendung des Bilanzgewinns führt nicht zu einer Änderung des festgestellten Jahresabschlusses (§ 174 III AktG). Möglichkeiten der Verwendung des Bilanzgewinns sind: Einstellung in freie Gewinnrücklagen, Gewinnausschüttung (Dividende) an Aktionäre,
-
-
-
-
-
-
-
Gewinn Vortrag als Gewinnrest, der auf das kommende Jahr oder auch auf mehrere Jahre vorgetragen wird. Letzteres gilt ebenso für einen Verlustvortrag, der entsteht, wenn ein Vorjahresverlust nicht durch den Jahresüberschuß des Bericht-
jahres und/oder Rücklagen ausgeglichen werden kann. Ein Bilanzverlust ergibt sich, wenn ein Jahresfehlbetrag nicht aus einem Gewinnvortrag und/oder Rücklagen gedeckt werden kann. Den Zusammenhang zwischen den vorgenannten Ergebnisgrößen verdeutlicht auch die vorigen Kapitel aufgeführte Fortführung der GuV gem. § 1581 S. 1 AktG.
im
Der Sonderposten mit Rücklageanteil ist im Bilanzgliederungsschema nach § 266 HGB nicht gesondert aufgeführt. Entsprechend seinem Mischcharakter aus Eigen- und Fremdkapital (letzteres in Form später zu zahlender Steuern) ist er gem. § 273 HGB zwischen Eigenkapital und Rückstellungen auszuweisen. Die Bildung und Auflösung dieses Passivpostens dient ertragsteuerlichen Zwecken und ist für alle buchführungspflichtigen Kaufleute möglich. Zu den wichtigsten Sonderposten mit Rücklageanteil zählen: • Rücklage zur Übertragung aufgedeckter stiller Reserven aus der Veräußerung bestimmter Anlagen innerhalb gesetzlich vorgesehener Zeit (Reinvestitionszulage) gemäß §6b EStG, • Rücklage für Ersatzbeschaffung gem. Abschn. 35 EStR für stille Reserven, die im Zusammenhang mit Fällen höherer Gewalt (z. B. Brand, Einbruchdiebstahl, Überschwemmung) aufgedeckt wurden, • Euroumrechnungsrücklage gem. §6d EStG, •
Rücklage für den Unterschiedsbetrag zwischen handels- und nur steuerrechtlich zulässigen Abschreibungen (z. B. aus steuerlichen Sonderabschreibungen) nach
§281 I HGB. S. Fußnote 2
zu
Bild A 6.
2.
27
Buchführungstechnik
Sonderposten mit Rücklageanteil werden auch „steuerfreie Rücklagen" genannt, weil sie im Unterschied zu den vorgenannten Gewinnrücklagen aus unversteuertem Gewinn gebildet werden und bei ihrer späteren Auflösung als Ertrag versteuert werden müssen. Sie führen jedoch nur zu einer Verzögerung der Versteuerung aufgelöster stiller Reserven und enthalten im Gegensatz zur Gewinnrücklage, die uneingeschränkt Eigenkapitalcharakter hat, nur einen Rücklageanteil in Gestalt des Gewinnanteils, der den Unternehmen nach der Versteuerung der stillen Reserven noch verbleibt. Die steuerrechtliche Anerkennung des Sonderpostens mit Rücklageanteil in der Steuerbilanz setzt voraus, daß dieser Passivposten auch in der Handelsbilanz gebildet wird (umgekehrtes Maßgeblichkeitsprinzip35). Einstellungen in den Sonderposten gehören in der GuV zu den „Sonstigen betrieblichen Aufwendungen", Erträge aus der Auflösung des Sonderpostens zu den „Sonstigen betrieblichen Erträgen". -
-
Rückstellungen (B.) Rückstellungen bezeichnet man zweckgebunden reservierte Kapitalteile, die der Deckung von (bezüglich Höhe und/oder Fälligkeit) ungewissen Verbindlichkeiten, drohenden Verlusten aus schwebenden Geschäften und bestimmten Instandhaltungs- und Gewährleistungsaufwendungen sowie anderen voraussichtlich unabwendbaren, aber bezüglich Höhe und Fälligkeit unbestimmten A ufwendungen Als
-
-
-
dienen.36
Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten (z. B. Pensions-, Steuer-, Garantie-, Prozeßrückstellungen), die nach der statischen Bilanzauffassung des alten Aktienrechts (vor 1965) ausschließlich bilanzierungsfähig waren, stellen wirtschaftlich und juristisch Fremdkapital dar. Das Handelsrecht folgt seit 1986 mit der Zulassung von Verlust- und Aufwandsrückstellungen (z. B. Rückstellungen für geplante Gebäuderenovierungen und Großreparaturen), denen der Schuldencharakter fehlt, der dynamischen Bilanztheorie. Aber auch in den erstgenannten Rückstellungen können Eigenkapitalelemente in Form von stillen Reserven enthalten sein, wenn der Betrag der zukünftigen Verbindlichkeiten zu vorsichtig geschätzt wird, d.h. die Rückstellungen zu hoch angesetzt sind.
Rückstellungen mindern in der Erfolgsrechnung als Aufwandtet laufenden Rechnungsperiode, der erst in späteren Jahren zu Ausgaben führt, den auszuweisenden und zu versteuernden Gewinn; ebenso wie die aktiven und passiven Rechnungsabgrenzungsposten dienen auch sie der
periodengerechten Erfolgsermittlung (Periodenabgrenzung)31.
Bei
Rechnungsabgren-
zungsposten sind jedoch Betrag und Fälligkeit bestimmt bzw. bekannt. Die betriebswirt-
Aufgabe der Rückstellungen liegt entsprechend dem kaufmännischen Vorsichtsprinzip (Goß) in der Zukunftsvorsorge und Unternehmenssicherung. Ferner haben Rückstellungen die Finanzierungsfunktion der Kapitalbildung. Der FinanzierungsefTekt resultiert aus dem mehr oder weniger großen zeitlichen Abstand zwischen der Bildung der Rückstellungen und ihrer Auflösung (z. B. der Fälligkeit bzw. Auszahlung der Verbindlichkeit). schaftliche
Das drei
35 36 37
Bilanzgliederungsschema
in
§266 HGB (s. Bild A6) benennt
Rückstellungsgruppen:
S. dazu S. 60. Zur Passivierung der S. auch S.56.
Rückstellungen s. S. 84.
die
folgenden
A. Bilanz und
28
Erfolgsrechnung
Den Pensionsrückstellungen (Bl) kommt die größte finanzwirtschaftliche Bedeutung zu, weil sie i. d. R. den größten Umfang haben, beliebig verwendbar, langfristig
und zinslos
verfügbar und damit dem Eigenkapital ähnlich sind.
Solche Rückstellungen zum Zwecke der betrieblichen Altersversorgung für die Arbeitnehmer sind nur zulässig, wenn eine rechtsverbindliche, schriftliche und vorbehaltslose Pensionszusage (Betriebsvereinbarung, Pensionsvertrag als Bestandteil des Arbeitsvertrages) besteht; nähere Einzelheiten s. §6a EStG. Steuerrückstellungen (B2) müssen für alle Steuern gebildet werden, die in der
GuV38 Aufwand darstellen, wenn der Abschlußstichtag zwischen der wirtschaftlichen Verursachung der Steuer und der rechtskräftigen Entstehung der Steuerschuld (z. B. aufgrund des Steuerbescheids) hegt, und zwar in Höhe der Beträge, die wirtschaftlich und rechtlich entstanden, aber noch nicht rechtskräftig veranlagt sind. Ist jedoch die Steuerschuld nicht ungewiß (z.B. bei der Grundsteuer), so ist sie unter den Verbindlichkeiten auszuweisen. Aus der in §274 HGB für Kapitalgesellschaften eingeführten Steuerabgrenzung ergibt sich eine besondere (Unter-)Art der Steuerrückstellungen: Danach ist eine Rückstellung für latente Steuern in Höhe der voraussichtlichen Steuerbelastung der Folgejahre zu bilden, wenn der dem Geschäftsjahr und früheren Geschäftsjahren zuzurechnende Steueraufwand aufgrund einer Differenz zwischen zu versteuerndem Gewinn (Steuerbilanzgewinn) und handelsrechtlichem Ergebnis zu niedrig war. Im umgekehrten Fall sind die latenten Steuern als sog. Bilanzierungshilfe unter der aktiven Rechnungsabgrenzung zu berücksichtigen (strittig!39). Zu den sonstigen Rückstellungen (B3)
gehören
z.B.
Garantierückstellungen
von
Unternehmen, bei denen zukünftige (ungewisse) Verpflichtungen für Gewährlei-
stungen nicht auszuschließen sind. Ihre Höhe ist branchenabhängig unterschiedlich. Die Finanzbehörden lassen 1 % des Jahresumsatzes hegen. Verbindlichkeiten
pauschale Rückstellungen
zu, die
meistens bei
(C.)
Verbindlichkeiten (Schulden) sind die am Bilanzstichtag bezüglich Höhe und Fälligkeitfeststehenden Zahlungsverpflichtungen des Unternehmens und stellen im eigentlichen Sinne das Fremdkapital dar. Diese „echten" Verbindlichkeiten sind gem. § 266 HGB (für große Kapitalgesellschaften) nach Gläubigergruppen bzw. nach dem Verpflichtungsgrund gegliedert in 8 Unterpositionen40. Neu sind die Gläubigergruppe der Position C 7 sowie die gesonderten „davon"-Vermerke bei den sonstigen Verbindlichkeiten (C 8). Das Verständnis der Positionen sowie die Zuordnung der Verbindlichkeiten bereitet im allgemeinen keine Schwierigkeiten. Anleihen sind langfristige Darlehen, die durch Emission von Schuldverschreibungen (Obligationen) auf dem Kapitalmarkt aufgenommen wurden. Konvertibel sind solche Anleihen (Wandelschuldverschreibungen, convertible bonds), die dem Inhaber ein Umtausch- oder ein Bezugsrecht auf Aktien gewähren. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, auch Kreditoren genannt, nehmen in Industriebilanzen wie die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen einen bedeutenden Umfang ein. -
38 39 40
S. Bild A 6 Pos. 18 und 19 nach GKV bzw. 17 und 18 nach UKV. S. dazu M. Heinhold, Der Jahresabschluß, 4. Aufl., München/Wien 1996, S. 153ff. Zur Unterteilung der Verbindlichkeiten nach Fälligkeiten s. S. 89.
-
2.
29
Buchführungstechnik
Erläuterungen zu Positionen der GuV (Die Benennung der GuV-Positionen erfolgt UKV). 2.2.5.
ohne
Bezifferung
nach GKV oder
Umsatzerlöse sind Erlöse aus dem Verkauf, der Vermietung und der Verpachtung Erzeugnissen und Waren sowie aus Dienstleistungen im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit und zwar nach Abzug der Erlösschmälerungen (z. B. Rabatte, Boni, Skonti) und der Umsatzsteuer (§ 2771HGB). Sie stellen die Zweckerträge des Unternehmens dar. Als Bestandsveränderungen an unfertigen und fertigen Erzeugnissen kommen in Betracht (§277 II HGB) • Mengenänderungen als Differenz zwischen Produktions- und Absatzzahlen und • Wertänderungen aus der Veränderung der Herstellkosten.
von
Bestandserhöhungen werden den Erträgen hinzugerechnet, Bestandsminderungen abgezogen. Methodisch bedingt sind wie bereits erwähnt Bestandsveränderungen wie auch die folgenden aktivierten Eigenleistungen nur bei Anwendung des GKV zu berücksichtigen. Bei den anderen aktivierten Eigenleistungen handelt es sich um selbsterstellte Gegenstände des Anlagevermögens (innerbetriebliche Leistungen), die als Pendant zur Vermögensmehrung in der GuV den Erträgen hinzuzurechnen sind, da die bei der Erstellung von Eigenleistungen angefallenen Aufwendungen (z. B. Löhne, Material) bei Anwendung des GKV im Aufwand der GuV -
-
enthalten sind. Materialaufwand beinhaltet den Werkstoffverbrauch und die bezogenen Leistungen im Fertigungsbereich. Materialverbräuche des Verwaltungs- und Vertriebsbereichs sollten zweckmäßigerweise unter den „sonstigen betrieblichen Aufwendungen" (Pos. 8 nach GKV) ausgewiesen werden. Die Position Personalaufwand umfaßt Löhne und Gehälter, inkl. Lohnsteuer und Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung. Nicht hierher gehören Aufsichtsratsbezüge, Rückerstattung von Reisespesen, Pensionen für Belegschaftsmitglieder, soziale Abgaben, bestehend aus dem Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung und Aufwendungen für Altersvorsorge und Unterstützung als Zuschüsse zu Werks-
-
-
verpflegung, Erholungsheime, Treueprämien
usw.
Mit Abschreibungen werden die Wertminderungen an Vermögensgegenständen als Aufwand je Rechnungsperiode erfaßt. Abschreibungen auf Anlagen sind im Anlagenspiegel zu spezifizieren41. Wegen ihrer zentralen Bedeutung in der Erfolgs- und Kostenrechnung sind die Abschreibungen in einem gesonderten Abschnitt behan-
delt42.
Erträge und Aufwendungen aufgrund von Beteiligungen, sonstigen Finanzanlagen, Guthaben, Forderungen oder Verbindlichkeiten etc. bilden das betriebsfremde Fi-
nanzergebnis43.
Hinsichtlich der sonstigen betrieblichen Erträge/Aufwendungen und außerordentliche Erträge/Aufwendungen wird auf die Ausführungen im Rahmen der Jahresab-
schlußanalyse verwiesen44. 41
Vgl. Kap. A 3.3.2. S. Kap. A 3.3.3. 4344 S. Kap. A 4.2.1.2. 42
A. Bilanz und
30
Erfolgsrechnung
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag sind bei Kapitalgesellschaften die Körperund die Gewerbeertragsteuer, einschließlich der Nachzahlungen für frühere Jahre. Steuererstattungen sind hier ebenfalls zu berücksichtigen, da es sich dabei lediglich um die Korrektur des Steueraufwandes und nicht um einen Ertrag handelt, somit auch kein Verstoß gegen das Saldierungsverbot des § 246 HGB vor-
schaftsteuer
hegt45.
Bei Personenunternehmen ist die Einkommensteuer keine Betriebssteuer mit Aufwandscharakter. Ein Ausweis der persönlichen Einkommensteuer des Unternehmers bzw. Gesellschafters kommt hier nur in Betracht, wenn sie durch seinen Gewinnanteil begründet ist. Zu den sonstigen Steuern zählen alle anderen Betriebssteuern mit Aufwandscharakter. Die
Herstellungskosten
der
zur
Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen
ergeben sich folgendermaßen: Anfangsbestände an unfertigen und fertigen Erzeugnissen -I- gesamte Herstellungskosten lt. Konten der Kostenarten Summe der Herstellungskosten einschl. Anfangsbestände Schlußbestände an unfertigen und fertigen Erzeugnissen Herstellungskosten der abgesetzten Leistungen. =
—
=
Die Vertriebskosten und allgemeinen Verwaltungskosten werden im Gesetz nicht definiert. Vertriebskosten sind alle im Vertriebsbereich anfallenden Kosten wie Materialkosten, Lohnkosten, Kosten für Lagerung und Versand der Fertigerzeugnisse und Waren.
Verwaltungskosten sind noch schwieriger abzugrenzen, weil viele Verwaltungskosten außerhalb des eigentlichen Verwaltungsbereiches anfallen. Man ist hier sehr stark abhängig von einer ausgebauten Kostenstellenrechnung. 2.2.6. Wertbewegungen in der Bilanz Aufgrund der Tatsache, daß jedes Bestandskonto über die Bilanz abgeschlossen wird, verändert jeder erfolgsneutrale, auf einem Bestandskonto gebuchte Geschäftsvorfall letztlich die Bilanz und zwar wegen des noch zu erläuternden Systems der doppelten Buchführung46 in zweifacher Weise. Vier mögliche Auswirkungen sind dabei zu unterscheiden: • Aktivtausch (Vermögensumschichtung) Der Geschäftsvorfall berührt nur die Aktivseite der Bilanz, indem ein Aktivposten um denselben Betrag zunimmt, um den ein anderer abnimmt. Die Bilanz-
-
summe
bleibt unverändert.
Beispiel: Kauf eines Schreibtischs gegen Banküberweisung für 500 EUR, d. h. Zunahme der Geschäftsausstattung und gleichzeitige Verminderung des Bankguthabens um 500 EUR.
•
Passivtausch (Kapitalumschichtung) Der Geschäftsvorfall hat nur Auswirkungen auf der Passivseite der Bilanz, indem ein Passivposten um denselben Betrag zunimmt, um den ein anderer abnimmt. Die Bilanzsumme bleibt unverändert. So auch Ditges/Arendt, Bilanzen, 10. Aufl., a.a.O., S. 357. Vgl. Kap. A2.3.1.
Ludwigshafen 2002, S.251;
M.
Heinhold,
2.
31
Buchführungstechnik
Beispiel: Umwandlung einer kurzfristigen Lieferantenverbindlichkeit von 10000 EUR in ein (langfristiges) Darlehen, d. h. Verminderung der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und gleichzeitige Erhöhung der Darlehensschuld um 10000 EUR. •
Aktiv-Passiv-Mehrung (Bilanzverlängerung) Auf jeder Seite der Bilanz wird ein Posten um denselben Betrag erhöht, was eine Zunahme der Bilanzsumme um diesen Betrag zur Folge hat. 2500 EUR. Die Vorräte nehmen ebenso wie die Verbindlichkeiten aus Lieferungen.
Beispiel: Rohstoffeinkauf auf Ziel für EUR
•
zu
um
2500
Aktiv-Passiv-Minderung (Bilanzverkürzung) Aufjeder Bilanzseite verringert sich ein Posten um denselben Betrag; die Folge ist eine Verminderung der Bilanzsumme. Beispiel: Bezahlung einer Lieferantenrechnung über 7 300 EUR durch Banküberweisung, d. h. gleichzeitige Abnahme des Bankguthabens und der Lieferantenverbindlichkeiten
um
7300 EUR.
Die Auswirkungen der Geschäftsvorfälle auf die Bilanz sowie der Sachverhalt der stets erfüllten Gleichheit von Vermögen (= Investierung) und Kapital (= Finanzierung) kann auch am Beispiel des finanzwirtschaftlichen Aufbaus verdeutlicht
werden47.
Auflösung der Bilanz in Bestandskonten Aufgrund gesetzlicher Vorschriften ist während der Gesamtlebensdauer des Unternehmensjährlich eine Bilanz zu erstellen. Sie ist die periodisierte Abschlußrechnung 2.2.7.
aller bestandsverändernden Geschäftsvorfälle und dokumentiert am Jahresende in zahlreichen Einzelpositionen die Bestände an Vermögensgegenständen, Schulden sowie Eigenkapital. Welcher Art die bilanziellen Auswirkungen solcher Geschäftsvorfälle sein können, wurde im vorigen Kapitel erläutert. Da es aber buchungstechnisch nicht praktikabel ist, mit jeder Buchung die Bilanz zu ändern, werden die bestandswirksamen Geschäftsvorfälle auf Bestandskonten gebucht. Dazu ist zunächst die Bilanz (jetzt als Eröffnungsbilanz eines beginnenden Geschäftsjahres) in Konten aufzulösen.
Bilanzauflösung bedeutet, daß für eine jede Position der Bilanz ein entsprechendes Konto einzurichten ist, auf dem der Bilanzwert den Anfangsbestand der folgenden Rechnungsperiode bildet. Den beiden Bilanzseiten entsprechend sind Aktiv- und Passivkonten zu unterscheiden46. Aus den Positionen der Aktivseite der Bilanz werden Aktivkonten, die den BilanzAnfangsbestand auf der Sollseite übernehmen, aus den Positionen der Passivseite Passivkonten, die den Bilanzwert als Anfangsbestand auf der Habenseite übernehmen (s. Bild A 8). Strenggenommen muß aus rein formalen Gründen der noch zu erläuternden „Doppik" zuvor ein Eröffnungsbilanzkonto (als Hilfs- bzw. Gegenkonto ohne materielle Bedeutung) spiegelbildlich zur Schlußbilanz zwecks Aufnahme der Gegenbuchungen eingerichtet werden. wert als
-
-
47 48
S. hierzu H.-P. Fries, a.a.O. (BWL), S.30f. Die GuV ist keine Beständerechnung und kennt
folglich keine Auflösung.
32
A. Bilanz und
Aktiva
Erfolgsrechnung
Eröffnungsbilanz zum
Maschinen
220
Eigenkapital Fremdkapital
160 110 135 55
Darlehensschulden Verbindlichkeiten a. L. Schuldwechsel
Vorräte
a) Rohstoffe b) Fertigerzeugnisse Forderungen Bank Kasse
Passiva
1.1.19..
350-
u.
L.
200135 5-
-
10
690 Aktivkonten:
Passivkonten:
Maschinen 220
S
Rohstoffe 160
H
H
h» AB
110
135
r—AB
H
|
350
H'S § -5 C S
00
OQ
Ü
I
x:
o
00
cd c
c 3
x: x:
ob
c
i tä
c O
3
XI
Ii liiJi ob
c
S3
>
.
SS O a
Jd D.CC cd
c
1 J .y Ii a £ -SS M 8»
U
w
00 c
3 oo-
Ü
e
x: CS
|
u
:r-c 'S 119
c
2t/5
•2 [i, > r?
3
3
"
S
m c
c
o
S1
-1 06 es N 3
3 -a c o >
i
c
. J o c e
2 c
WCi s\\o s\Vv
|
I II I i I i I
|
i c
8-2
8
8
I
$
/,
i
1
™ ™^™"
ilr SSS^
-«
I§
_
$S^|-£
Ii I I / h »»„ 4?; äg„ 'c/l0^g-go|"2-S;o||g„._-5 I
t°
—3
Q a
-1-7TT1 I I I I | §
£
o
g sS\\
g
I2 *
v^\vä S\S§ jsxvN^C: \\\s
ii
ii
sVV^g^
2
ja!
_
-«
LI LI
1 jjSil« äMM
I "
88 o»
-CO -M
"
H
o
I-.
"
ii
2
-CO -CO
tü tu
-
o
l. L tum
§
^
| XvV X\ g^^^ ' § 2 NxvNx
< tu
-« -CO
Sxiix
L
tu
|-§
\\\goC\ SN
g
üj
tU
gtutututu 8888
s
P„i>
11 LI -CO -CO -CO
-co
ix
«
_
^S^f*-I
ii
-« -co
www
-co
o
-^vNxnmNN vCv\\vvvVv
3
l I
CA
oo
VoN VVV^tS ^" ^
88
-rt -co
i
>§
2
O
5 Jahre) langfristiges FK =
+ Pensionsrückstellungen (B1) -I- 50 % der sonstigen Rückstellungen
-
mittelfristiges FK
=
kurzfristiges FK
=
-
-
Verbindlichkeiten
(Restlaufzeit
1-5
(B 3) Jahre)
-I- 50 % der Sonderposten mit Rücklageanteil ( + Rückstellungen für latente Steuern) Verbindlichkeiten (Restlaufzeit < 1 Jahr) 4- Steuerrückstellungen (B 2) + 50 % der sonstigen Rückstellungen (B 3) + Jahresüberschuß bzw. Bilanzgewinn für Ausschüt-
tungen
+
passive Rechnungsabgrenzungsposten (D)
(+ Jahresfehlbetrag, 104
s. o.
FK)
auch Eventualverbindlichkeiten (z. B.
Anhang Bürgschaften) und Haftungsverhältnisse aufgrund Pfandrechte) zu benennen.
Letztlich sind als Bilanzvermerk oder im
bei
von
Sicherheitsgewährungen (z. B.
A. Bilanz und
90
Erfolgsrechnung
Die sonstigen Rückstellungen können sowohl mittel- bis kurzfristiger Natur (z. B. für Gewährleistungen) als auch langfristiger Natur (z. B. für Dienstjubiläen und Vorruhestand) sein. Im Rahmen der externen Analyse sind sie jedoch bezüglich ihrer Fälligkeit nicht bestimmbar. In Ermangelung detaillierter Informationen kann eine Aufteilung je zur Hälfte in kurz- und langfristiges Fremdkapital vorgenommen werden, wenngleich diese quantitativ nicht zu begründen ist. Verzichtet man auf die Gruppe „mittelfristiges FK", so ist diese dem langfristigen FK zuzuschlagen. aus der Bilanzaufbereitung resultierenden Positionengruppen finden in der Strukturbilanz ihren Niederschlag105. Die Aussagefähigkeit der Strukturbilanz
Die
kann erhöht werden, indem die absoluten Zahlenwerte um Gliederungszahlen zur Zusammensetzung des Vermögens und des Kapitals (in % der Bilanzsumme) ergänzt werden. Eine Verkürzung der Bilanzsumme ergibt sich in der Strukturbilanz, wenn von der Aufrechenbarkeit (Saldierung) der Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen ausgegangen wird. Eine erste Durchsicht der Strukturbilanz nach ihrer Erstellung ermöglicht das Erkennen von Besonderheiten und Auffälligkeiten. 4.2.1.2.
Aufbereitung der GuV Es ist der Zweck der erfolgswirtschaftlichen Analyse, die Ertrags- und Aufwandsstruktur sowie die Quellen und Einflußfaktoren des Erfolgs erkennbar zu machen. Bild A 31 zeigt die Komponenten des Unternehmenserfolges in der Terminologie der Betriebswirtschaftslehre. Daraus ergibt sich für die Ergebnisquellenanalyse, daß die Erfolgskategorien nach den Kriterien der Betriebsbedingtheit und der Regelmäßigkeit zu ordnen sind und zwar in die Gruppen (ordentliches) Betriebsergebnis, ordentliches betriebsfremdes Ergebnis (Finanzergebnis), außerordentliches Ergebnis.
-
-
-
Jahreserfolg Ordentlicher
Betriebserfolg
Periodengerechtes Betriebsergebnis Bild A 31:
Vgl.
Erfolg
Außerordentlicher
Betriebsfremder
Periodenfremder
Erfolg (Finanzerfolg)
Erfolg (zeitl a. o. Erfolg) Neutrales
Erfolg
sachlich
a. o.
Erfolg
Ergebnis
Betriebswirtschaftliche Terminologie der Komponenten des Unternehmenserfolges
S. 107.
4.
91
Jahresabschlußanalyse
Das gesetzliche Gliederungsschema der GuV läßt zwar diese Erfolgsspaltung erkenjedoch keine exakte Zuordnung der Aufwendungen und Erträge zu diesen Erfolgskategorien vor. Für die Erfolgsbeurteilung ist besonders relevant der Anteil und die Entwicklung des ordentlichen Betriebserfolges, der aus dem eigentlichen Betriebszweck resultiert, also leistungsbedingt ist und regelmäßig erwirtschaftet wird. Seine Ermittlung ist nach Gesamtkostenverfahren und Umsatzkostenverfahren unterschiedlich. Insofern besteht zwischen den Positionen beider Verfahren keine Vergleichbarkeit. Strittig ist die Behandlung der „sonstigen betrieblichen Erträge und Aufwendungen"; es handelt sich um Sammelposten für Erträge und Aufwendungen aus der „gewöhnlichen Geschäftstätigkeit", die nicht in anderen Positionen gesondert ausgewiesen werden, die aber erfahrungsgemäß nach den Kriterien der Betriebswirtschaftslehre auch neutrale, d. h. periodenfremde, betriebsfremde und außerordentliche Bestandteile enthalten dürften wie z. B. Gewinne/Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Anlage- oder Umlaufvermögens, Forderungsabschreibungen, Mieten und Pachten, Spenden, Provisiosein dürfte106. nen, deren Aussonderung für den externen Analytiker unmöglich im sind und Anhang zu die Aufwendungen periodenfremden Erträge Lediglich erläutern, soweit ihre „Beträge für die Beurteilung der Ertragslage nicht von unterdaß das Begeordneter Bedeutung sind" (§277 IV HGB). Zu beachten ist ferner, und somit enthält Zinsen und Steuern keine GuV der (betrieblichen) triebsergebnis nicht inhaltsgleich mit dem der Kosten- und Leistungsrechnung ist. Die Position „Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit" als Zwischensumme durchaus Betriebsergebnis und Finanzergebnis ist zwar z. B. für Betriebsvergleiche aus nützlich, in ihrer Benennung aber betriebswirtschaftlich nur bedingt richtig und deshalb weil irreführend mit Vorsicht auszulegen. Denn die darin subsumierten Finanzerträge und -aufwendungen sind außer bei Kreditinstituten und Versicherungen üblicherweise nicht Gegenstand der „gewöhnlichen Geschäftstätigkeit", und andere Positionen wie Gewinne bzw. Verluste aus dem Abgang von Vermösind betriebsgensgegenständen (s. oben) oder (steuerliche) Sonderabschreibungen Das außerordentliche zu Ergebnis wirtschaftlich eher als außerordentlich definieren. umfaßt abweichend vom alten Aktienrecht nur noch sachlich-außerordentliche Erträge und Aufwendungen, die einmalig oder selten anfallen, aber periodengenen, nimmt
-
-
-
-
-
-
-
(z.B. Nachlässe auf Verbindlichkeiten, Subventionen, oder Ingangsetzungsaufwand), aber keine zeitlich-auGründungsBrandschäden, ßerordentlichen, d.h. betriebsbedingten, aber periodenfremden Erträge und Aufwendungen mehr. Letztere sind i.d. R. unter den „sonstigen betrieblichen Erträgen bzw. Aufwendungen" auszuweisen, jedoch leider ohne besondere Kennzeichnungspflicht. Insofern ist eine periodengerechte Erfolgsabgrenzung nicht möglich, falls sie
recht bilanziert werden
nicht
aus
Erläuterungen im Anhang ersichtlich ist.
Um die angestrebte Erfolgsspaltung deutlicher zu machen, bedarf (auch) die publizierte GuV einer Aufbereitung. Wegen des fehlenden Einblicks in die innere Zusammensetzung von aggregierten Positionsbeträgen hat der externe Analytiker dabei das Problem der Zuordnung von Positionen nach dem „Prinzip der überwiegenden StrukZugehörigkeit" zu lösen. Bild A 32 zeigt eine zweckmäßige (weitergehende) des die Positionsnummern Klammern in nennen geGuV der turierung (Angaben Deshalb stellt sich die Frage, ob diese besser dem außerordentlichen Erfolg (vgl. H. Schierenbeck, a.a.O., S. 615) zuzuordnen sind; vgl. hier die Erläuterung Nr. 3 zu Bild A 32.
92
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
setzlichen Gliederungsschemas der GuV107), vgl. auch Bild A 34. Sollen Entwicklungstendenzen des Erfolges aufgezeigt werden, so empfehlen sich Zeitvergleiche, zumal die absoluten Ergebnisgrößen der GuV für sich allein wenig aussagefähig sind. -
Gesamtkostenverfahren Umsatzerlöse (1)
+/ +
—
=
Bestandsveränderungen (2) Eigenleistungen (3) Gesamtleistung1 (= betriebsgewöhnliche Erträge) aktivierte
Material- oder Sachaufwand (5)2 1 betrieblicher Personalaufwand (6) t Aufwand (für Abschreibungen auf Sachanlagen etc. (7) J Leistungen)
—
—
—
(ordentliches) Betriebsergebnis +/— sonstige betriebliche Erträge/Aufwendungen (4/8)3 =
=
+ /—
Betriebsergebnis (jedoch ohne Zinskosten und Steuern) Finanzergebnis bzw. ordentliches betriebsfremdes Ergebnis Finanzerträge Finanzaufwendungen (9 + 10 + 11 12 13)* Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit a.o. Ergebnis (17) a.o. Erträge a.o. Aufwendungen (15-16) Gesamtergebnis vor Steuern =
—
=
+/ =
—
Steuern (18 + —
19)_
Jahresergebnis, d.h. Jahresüberschuß/-fehlbetrag (20)
=
—
—
=
—
=
—
+/ +/
—
Gewinn-/Verlustvortrag Entnahmen aus/Einstellungen in Gewinnrücklagen Bilanzergebnis, d. h. Bilanzgewinn/-verlusts
Umsatzkostenverfahren Umsatzerlöse (1)
Herstellungskosten der umgesetzten Leistungen (2) —
=
Bruttoergebnis vom Umsatz (3)2
Vertriebskosten (4)
allgemeine Verwaltungskosten (5) (ordentliches) Betriebsergebnis + /— sonstige betriebliche Erträge/Aufwendungen (6/7)3 Betriebsergebnis (jedoch ohne Zinskosten und Steuern) —
—
=
=
(Fortsetzung siehe Gesamtkostenverfahren)
Bild A 32:
Schema einer strukturierten GuV
Erläuterungen zu Bild A 32: 1) Die Gesamtleistung war als Zwischensumme (Pos. 4) in der GuV-Gliederung nach altem Aktienrecht auszuweisen, ist aber in der GuV-Gliederung nach HGB (ab 1986) nicht vorgesehen. 107
S. Bild A 7.
4.
Jahresabschlußanalyse
93
2)
Von kleinen und mittleren Kapitalgesellschaften darf als aggregierte Position das „Rohergebnis" (beim Gesamtkostenverfahren: Gesamtleistung + sonstige betriebliche Erträge Materialaufwand; beim Umsatzkostenverfahren: Bruttoergebnis vom Umsatz + sonstige betriebliche Erträge) ausgewiesen werden (§ 276 HGB). 3) Obwohl es ex definitione kein außerordentliches Betriebsergebnis geben kann, sind hier wegen der oben genannten Ausführungen zur Zuordnungsproblematik die „sonstigen betrieblichen Erträge/Aufwendungen" vom „ordentlichen" Betriebsergebnis abgesetzt. 4) Soweit die Finanzaufwendungen, insbes. Zinsen, betrieblich bedingt sind (Zweckaufwand Kosten), sind sie dem Betriebsergebnis zuzuordnen. Das Finanzergebnis kann auch als ordentliches betriebsfremdes Ergebnis definiert werden. 5) Das Bilanzergebnis tritt an die Stelle des Jahresergebnisses, wenn die Bilanz nach dem Beschluß über die Verwendung des Jahresergebnisses aufgestellt wird (§268 I HGB). Der Bilanzgewinn nennt den Betrag, über dessen Verwendung die Hauptversammlung gemäß §174 AktG beschließt. =
=
—
=
-
4.2.2.
Bildung von Kennzahlen
Unter mathematisch-formalem Aspekt sind Kennzahlen der Jahresabschlußanalyse zu gliedern in: • absolute Zahlen (Grundzahlen), z. B. Gewinn, Cash-Flow, • relative Zahlen (Verhältniszahlen), Gliederungszahlen geben das (prozentuale) Verhältnis eines Teils zum Ganzen bzw. zur Gesamtheit an, z. B. Anteil des AV am Gesamtvermögen; Indexzahlen verdeutlichen die größenmäßigen Veränderungen von Positionen im Zeitablauf, wobei die Positionen des Ausgangs-Jahresabschlusses gleich 100 -
-
(Index) gesetzt werden; Beziehungszahlen entstehen dadurch, daß man Größen zueinander in Relation z. B. Ge-
setzt, zwischen denen man einen kausalen Zusammenhang annimmt, winn zu Kapital, Umsatz zu Beschäftigtenzahl, EK zu AV. Außer der zahlenmäßigen Darstellung lassen sich Sachverhalte und Zusammenhänge auch grafisch veranschaulichen. Neben der Bildung statischer Kennzahlen werden zum Zwecke einer dynamischen Betrachtung auch finanzwirtschaftliche Interdependenzen einzelner Bewegungsbilanzen aufgestellt. Trotz bestehender Kennzahlen empfiehlt sich eine inhaltlich nach dem Untersuchungsgegenstand getrennte Analyse der Erfolgs- und Finanzsituation. Dabei ist zu beachten, daß eine zweckorientierte, beschränkte Auswahl von Kennzahlen besser ist als eine Anhäufung ungelesener Daten („Zahlenfriedhof"). So sind auch die im folgenden vorgestellten Kennzahlen eine exemplarische Auswahl aus der unübersehbaren Fülle möglicher Kennzahlen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. -
4.3.
Untersuchungsbereiche der Jahresabschlußanalyse
4.3.1. Finanzwirtschaftliche
Analyse
Das Erkenntnisziel der finanzwirtschaftlichen Untersuchung ist die Gewinnung von
Informationen über Finanzierung (Kapitalherkunft) und Investition (Kapitalverwendung) der Unternehmung zum Zwecke der Beurteilung der Finanzierungspolitik bezüglich der Finanzierungsgrundsätze Liquidität, Sicherheit bzw. Stabilität und Unabhängigkeit (Autonomie)108.
Vgl. auch
H.-P.
Fries, a.a.O. (BWL), S. 123 ff. und 376 ff.
A. Bilanz und
94
Erfolgsrechnung
Der Grundsatz der Sicherheit steht in engem Zusammenhang mit seinem Pendant, d. h. dem (finanz-)wirtschaftlichen Risiko. Stütze der Stabilität und Sicherheit, aber auch der Unternehmens-Autonomie ist eine größtmögliche Eigenkapitalausstattung (die unter den Prämissen des Leverage-Effektes in Zielkonkurrenz mit dem Rentabilitätsprinzip stehen kann). Unter dem
Aspekt der Risikominderung ist es von Vorteil, wenn das Fremdkapital von zahlreichen Gläubigern stammt und die einzelnen Darlehen nicht zu hoch sind. Ferner sollten risikobehaftete Anlagen und Investitionen (z. B. Bergbau) und Risikoentscheidungen (z. B. Produkteinführungen, Erschließung neuer Märkte) durch Eigenkapital finanziert sein. Weitere Aussagen sind nur unter Einbeziehung der Fristigkeiten möglich. Hier gilt der allgemeine Grundsatz, daß Investitionen mit langer Kapitalbindung (AV und „Eiserne Bestände" im UV) zur Erhaltung des finanziellen Gleichgewichts mit langfristigem Kapital zu finanzieren sind (Anlagendeckung). Dies ist besonders relevant für anlageintensive (u. ggf. vorratsintensive) Betriebe. Auch das Postulat ausreichender Liquidität ist integrierter Bestandteil des Sicherheitsgrundsatzes. Auskunft über die Stabilität und Zahlungsbereitschaft geben Kennzahlen zur Kapital-, Vermögens- und Finanzstruktur sowie zur Liquidität.
Methodisch ist zwischen
zeitpunktbezogener (statischer) (dynamischer) Analyse zu unterscheiden.
und
zeitraumbezogener
4.3.1.1.
Zeitpunktbezogene Finanzanalyse Instrumente der zeitpunktbezogenen Analyse sind Kennzahlen. (1) Beurteilung der Liquidität (Zahlungsfähigkeit) Zur Beurteilung der kurzfristigen Zahlungsbereitschaft werden Kenngrade gebildet, die Auskunft darüber geben, in welchem Maße Verbindlichkeiten durch Zahlungsmittel, Forderungen oder sonstige Vermögensteile gedeckt sind. Dazu müssen zunächst die Vermögensteile nach ihrer Liquidierbarkeit (bisweilen auch als „Liquidität" bezeichnet), d.h. der Möglichkeit, sie mehr oder weniger leicht in flüssige Mittel umzuwandeln, geordnet werden. Stufen der Vermögensliquidierbarkeit: Liquide Mittel 1. Ordnung: Zahlungsmittel, d. h. Geld und Geldsurrogate (z. B. Schecks) und auch Wechsel Liquide Mittel 2. Ordnung: Vermögen, dessen Umwandlung noch erfolgt und dessen Liquidierbarkeit groß ist, z. B. Forderungen, Fertigerzeugnisse, börsengängige Wertpapiere Liquide Mittel 3. Ordnung: Schwer (u. U. mit Erlöseinbußen) liquidierbare Vermögensteile, z. B. unfertige Erzeugnisse, nicht börsenfähige Wertpapiere, langfristige Forderungen Liquide Mittel 4. Ordnung: (Unter dem Aspekt der Betriebsbereitschaft) nicht liquidierbares Vermögen, z. B. Grundstücke und Gebäude, Maschinen, Geschäfts- und Betriebsausstattung. Da die Liquidierbarkeit des Vermögens allein keine Aussage über die Zahlungsbereitschaft des Unternehmens erlaubt, werden die Vermögensteile den Verbindlichkeiten -jeweils ihrer Fristigkeit entsprechend gegenübergestellt. Es ergeben sich
folgene Liquiditätsgrade: • Liquidität 1. Grades Zahlungsmittel x 100 (Barliquidität) kurzfristige Verbindlichkeiten (sofort fällig) -
~
_
•
Liquidität 2. Grades ._,
=
(Zahlungsmittel
+ kurzfrst.
Forderungen) x 100 kurzfrst. Verbindlichk. (z.B. fällig innerhalb 30 Tagen)
—--—-
4.
95
Jahresabschlußanalyse
Die ersten beiden Kenngrade berücksichtigen im Zähler nur das monetäre Umlaufvermögen, klammern also die Vorräte aus unter dem Aspekt, daß diese meist nicht in der selben Frist zu liquiden Mitteln werden, in der die kurzfristigen Verbindlichkeiten fällig werden. •
Liquidität
3. Grades
Gesamtes
Umlaufvermögen x 100 kurzfristige Verbindlichkeiten
=-
Weitere Zwischengrade sind möglich. Eine Überdeckung des Umlaufvermögens über die kurzfristigen Verbindlichkeiten wird working capital bzw. freies Betriebs-
kapital genannt: • Working capital
=
kurzfr. Verbindlichkeiten.
Umlaufvermögen —
Üblicherweise wird verlangt, daß das working capital
die Hälfte des UV ausmacht.
Ergänzend den Liquiditätskennzahlen mögen Umschlagskoeffizienten der Forderungen und Verbindlichkeiten herangezogen werden. • Kennzahlen zu Zahlungsgepflogenheiten: zu
durchschnittliche
Zielgewährung an
Kunden
-
durchschnittliche bei Lieferanten
Forderungen
=
Tagesumsatzerlös
-
-
Lieferantenverbindlichkeiten
Zielinanspruchnahme
Tagessachaufwendungen Lautete das Fazit der Liquiditätsanalyse auf Über- oder Unterliquidität, so seitens der Unternehmensleitung (als interner Bilanzanalytiker) die Folgen _
erforderlichen Abhilfemaßnahmen Der
begrenzte Aussagewert
-
-
bedenken.
der (externen)
Liquiditätsanalyse hat folgende Gründe
Liquiditätskennzahlen sind statischer Natur, ermittelte „Stichtagsliquidität" ist ein historisches Ergebnis, da sie bei der Bilanzveröffentlichung bereits überholt ist, die Bilanz gibt keine präzisen Auskünfte über die Fälligkeiten von Verbindlich-
die die -
zu
sind und
so
keiten und Forderungen109 und sie enthält keine Angaben zu bestimmten Zahlungsverpflichtungen wie Löhne und Gehälter, Mieten, Steuern.
Effizienter wird die Liquiditätsanalyse, wenn man (intern) in kurzen Zeitabständen einen Liquiditätsstatus macht sowie Finanzpläne erstellt, die als Vorschaurechnungen die Steuerung der erwarteten Zahlungsströme (Einnahmen/Ausgaben) und die Sicherung der ständigen Zahlungsbereitschaft in der Zukunft zur Aufgabe haben.
(2) Beurteilung der Vermögensstruktur (Investierung) Die Zusammensetzung des Vermögens wird entscheidend bestimmt durch den Industriezweig und den Grad der Mechanisierung und Automatisierung. Insofern ist eine Beurteilung der Relationen nur unter Heranziehen von Branchenzahlen (Betriebsvergleich) und im Vergleich mehrerer Jahre möglich. Die vertikale Vermögensanalyse untersucht die Aktivseite der aufbereiteten Bilanz. • Kennzahlen zur Vermögensstraktur (vertikal): 100 Anlagenintensität (in %) Anlagevermögen : Gesamtvermögen xx 100 : Umlaufintensität (in %) Umlaufvermögen Gesamtvermögen =
-
=
-
Der in §268 IV, V HGB geforderte Bilanzvermerk faßt einem Jahr pauschal zusammen.
lediglich
alle
Fälligkeiten
unter
96
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
Vorräte : Umlaufvermögen x 100 Vermögensstruktur Anlagevermögen : Umlaufvermögen Die Vermögensanalyse gibt Auskunft über den Grad der Elastizität. Je höher die Anlagenintensität110 sowie die Spezialisierung und Automatisierung der Anlagen (hohe Fixkostenbelastung!), desto geringer wird die Anpassungsfähigkeit an konjunkturelle Beschäftigungsrückgänge, Änderungen der Kundenwünsche und Nachfrageschwankungen. Ein Maß für die Investitionstägigkeit (Zukunftsvorsorge) ist die
Vorratsintensität (in %)
=
-
=
-
•
Investitions- oder Wachstumsrate
Nettoinvestitionen x 100 =
-.
Abschreibungen
Die Anlagenzugänge sollten möglichst größer als die Wertminderungen sein, d. h. es sollten wenigstens die Abschreibungen reinvestiert werden.
(3) Beurteilung der Kapitalstruktur (Finanzierung) Untersuchungsobjekt der vertikalen Kapitalanalyse ist die Passivseite der aufbereiteten Strukturbilanz. •
Kennzahlen
zur Kapitalstruktur (vertikal) Eigenkapitalquote (in %) Eigenkapital : Gesamtkapital x 100 Fremdkapitalquote bzw. Kapitalanspannung (in %) Fremdkapital samtkapital x 100 Verschuldungsgrad (Kapitalstruktur) Fremdkapital: Eigenkapital Kennzahl zum „inneren Wert" des verbrieften Grundkapitals (AG) Bilanzkurs (in %) Eigenkapital : Grundkapital x 100 Kennzahl zur Eigenkapitalsicherung Rücklagenquote Rücklagen : Eigenkapital x 100 =
-
=
:
Ge-
-
=
•
-
=
•
=
Die vertikale Finanzierungsregel (sog. Eins-zu-Eins-Regel), die für eine „optimale Kapitalstruktur" gleiche Anteile von Eigen- und Fremdkapital verlangt, ist nicht wissenschaftlich begründbar und wird in der industriellen Finanzierungspraxis ignoriert. Dennoch muß mit Besorgnis registriert werden, daß der Anteil des Eigenkapitals (= Risikoträger und Garantiefonds) in den letzten Jahren in der BRD erheblich zurückgegangen ist, weil dies zugleich einen Anstieg des Verschuldungsgrades bzw. der Fremdkapitalquote bedeutet. Eine ausreichende Eigenkapitalbasis ist deshalb unerläßlich. Sie wird aber vor allem bestimmt von der Vermö-
gensstruktur.
(4) Beurteilung der Finanzstruktur Da die Eigenkapitalquote wesentlich von der Anlagenintensität bestimmt wird, untersucht die horizontale Analyse der Finanzstruktur die Relationen zwischen langfristigen Vermögens- und Kapitalposten unter dem Gesichtspunkt der Fristenkongruenz und der Risikoentsprechung. • Kennzahlen zur Finanzstruktur (horizontal), sog. Deckungsgrade oder „Stabilitätskennzahlen":
Deckungsgrad A (in %)
=
Eigenkapital : Anlagevermögen x 100
Deckungsgrad B (in %)
=
—-x
-
-
110
111
langfr. Fremdkapital 100 Anlagevermögen
Eigenkapital
+
z.B. in Schwerindustrie 60-70%, Elektroindustrie und Maschinenbau 25-35%. Die Umkehrung wird Investitionsdeckung genannt.
4.
Deckungsgrad C (in%) -
Jahresabschlußanalyse
Eigenkapital
=
+ langfr. Fremdkapital langfr. gebundenes Umlaufvermögen mindestens 100%igen Deckungsgrad.
Anlagevermögen
Die sog.
goldene Bilanzregel fordert
4.3.1.2.
Zeitraumbezogene Finanzanalyse
einen
+
97 x
100
Aus dem Wissen der beschränkten Aussagefähigkeit statischer Finanzkennzahlen erklärt sich das Bemühen um zeitraumbezogene Analysen.
(1) Cash flow-Analyse Die Cash flow-Analyse ist eine periodenbezogene Untersuchung der Innenfinanzierungskraft eines Unternehmens. Maßgröße für die Beurteilung der Innenfinanzierung ist der Cash flow („Kassenfluß"). Cash flow bezeichnet den Teil der aus dem betrieblichen Umsatzprozeß zufließenden Mittel (Erlöse), der den ausgabewirksamen Aufwand übersteigt und der Innenfinanzierung zur Verfügung steht. Der Cash flow wird unterschiedlich weit interpretiert; gebräuchlich ist (in der Bundesrepublik) der Cash flow als der finanzwirtschaftliche Gegenwert des Gewinnes, der vorgenommenen Abschreibungen und der Zuführungen zu den langfristigen Rückstellungen:
Bilanzgewinn/Jahresüberschluß
Nettozuweisung zu offenen Rücklagen und zum Sonderposten mit RücklageRücklagenauflösung) anteil (d.h.: + Rücklagenerhöhung bzw. + Abschreibungen (u. Wertberichtigungen) + Erhöhung der langfristigen Rückstellungen
+
-
=
Cash flow
(i.w.S.)112
Der Cash flow i. e. S. erfaßt nicht die Erhöhung der Rückstellungen, somit also nicht sämtliche Liquiditätszuflüsse; er will vielmehr ausschließlich die als Eigenmittel zugeflossenen Beträge zum Ausdruck bringen.
Der Cash flow dient folgenden Zwecken: In erster Linie ist er Indikator der Finanzkraft. Er soll Aussagen über den Selbstfinanzierungsspielraum (finanzwirtschaftlichen Überschuß) eines Unternehmens für Schuldentilgungen, Investitionen und Gewinnausschüttungen ermöglichen. Daneben ist er Indikator der Ertragskraft, d.h. des erfolgswirtschaftlichen Überschusses und dient als Kriterium bei der Aktienbewertung. -
-
-
Cash flow-Kennzablen zur Innenfinanzierung: • Umsatz-Cash flow-Rate (in %) = Cash flow: Umsatz x 100 Sie zeigt, wieviel Prozent des Umsatzes für die Innenfinanzierung zur Verfügung stehen. 112
Neben dieser indirekten Ermittlung (Cash flow Jahresergebnis + auszahlungslose, d. h. nicht finanzwirksame Aufwendungen einzahlungslose Erträge) ist auch eine direkte Ermittlung des Cash flow als Differenz aller zahlungsbegleiteten Erträge und Aufwendungen möglich. Hierbei sind eventuelle Bestandserhöhungen ( + ) und -minderungen ( —) zu berücksichtigen. Beim UKV kann der Cash flow nur indirekt ermittelt werden. =
-
98 •
A. Bilanz und
Innenfinanzierungsgrad (in %) Er
zeigt das
unter 100% •
=
Erfolgsrechnung
(betrieblicher) Cash flow x 100 (betriebliche) Nettoinvestitionen
(„Lohmann-Ruchti-Effekt"). Ein besagt, daß zusätzliche Außenfinanzierungsmittel erforderlich waren. Maß selbstfinanzierter Investitionen
Verschuldungs-Cash flow-Rate
=
Fremdkapital
Wert
bzw. Effektivverschuldung Cash flow
Effektiwerschuldung Fremdkapital (ohne langfristige Rückstellungen) (liquide Mittel + kurzfristige Forderungen). =
-
(2) Bewegungsbilanzen Ein weiteres Instrument der
dynamischen Finanzanalyse ist die Kapital- oder Finanzflußrechnung. Die Bewegungsbilanz ist eine zeitraumorientierte Rechnung (in Bilanzform), die über Herkunft und Verwendung finanzieller Mittel Auskunft gibt, indem sie die Veränderungen (Nettobewegungen, d.h. Plus-/Minusdifferenzen) der einzelnen Bilanzposten ( Vermögens- und Kapitalbestände) zeitlich aufeinanderfolgender Bilanzen erfaßt und wiedergibt. Bild A 33 zeigt den prinzipiellen Aufbau einer Bewegungsbilanz. Bewegungsbilanz
Mittelverwendung I.
Mehrung der
Aktiva Investitionen im
1. 2.
(Vermögen)
Minderung der Aktiva (sog. Desinvestitionen) im 1.
Finanzierung) liquiden Mitteln
2.
in
Minderung der Passiva (Kapital) 1. Eigenkapitalminderung durch 2.
I.
Anlagevermögen Umlaufvermögen a) in Vorräten b) in Forderungen (sog. aktive
c) II.
Mittelherkunft
II.
Mehrung der Passiva 1.
a) Eigenkapitalentnahmen b) Gewinnausschüttungen c) Verlust
Fremdkapitalrückzahlung
(incl. Auflösung von Rückstellungen) Bild A 33:
Anlagevermögen a) Abschreibungen* b) sonst. Minderung von Anlagewerten Umlaufvermögen (Umkehrung von nebenan)
2.
Eigenkapitalvermehrung durch
a) Einlagen b) Gewinn* c) Rücklagenerhöhung*
Fremdkapitalerhöhung durch
a) Erhöhung von Rückstellungen* b) Kreditaufnahme
Bewegungsbilanz gekennzeichneten Positionen werden im Cash flow erfaßt. Der Cash flow ermöglicht nur eine partielle Finanzanalyse, nämlich der Innenfinanzierung; die Bewegungsbilanz ist dagegen als Totalmodell auf die Erfassung des gesamten Finanzflusses gerichtet. Grundschema einer
Anm.: Die mit
4.3.2.
*
Erfolgswirtschaftliche Analyse
Untersuchungsgegenstand der erfolgswirtschaftlichen Analyse des Jahresabschlusses sind der Erfolg, der Cash flow und die Rentabilität. Informationsgrundlage ist primär die GuV, deren absolute Zahlen in ihrer Struktur und Entwicklung sowie in
Relationen zueinander und
zu
Zahlen der Bilanz ausgewertet werden.
4.
99
Jahresabschlußanalyse
(1) Erfolgsanalyse Einen ersten Aufschluß über die Erfolgssituation des Unternehmens gibt der in der GuV ausgewiesene Jahresüberschuß/-fehlberrag bzw. Bilanzgewinn/-verlust. Da das handelsrechtliche Jahresergebnis aber durch bilanzpolitische Maßnahmen „verfälscht" sein kann, die vom externen Analytiker nur bedingt erkennbar sind, empfiehlt sich als weiteres Beurteilungsindiz der Steuerbilanzgewinn (Gs,). Dieser wird näherungsweise aus der GuV-Position „Steuern vom Einkommen und vom Ertrag" (StEE GewErtrSt + KSt) und der Dividendenausschüttung (D) nach folgender Formel berechnet113: Gst 2,09 x StEE + 0,3 x D =
=
Prämissen: 40 % KSt auf einbehaltene Gewinne, 30 % KSt auf ausgeschüttete Gewinne, 300 % Hebesatz und 5 % Steuermeßzahl für die (von sich selbst abzugs-
fähige)
Aber auch dieser
GewErtrSt.
Steuerbilanzgewinn
ist nicht der
„wahre" Periodenerfolg,
wenn
Sonderabschreibungen stille Reserven im Rahmen steuerlicher Bewertungsfreiheiten gebildet sowie aufgelöst wurden, Gewinnvorträge und Rücklagen für Dividendenausschüttungen verwendet wurden, in den Gewinnsteuern Steuervorauszahlungen und/oder -nachzahlungen enthalten sind, die Bemessungsgrundlage für die GewSt aufgrund von Hinzurechnungen und Kürzungen und
-
-
-
-
vom
KSt-Gewinn abweicht.
Sowohl Jahresergebnis als auch Steuerbilanzgewinn sagen nichts über die Komponenten und Quellen des Erfolges aus. Zweckmäßig ist deshalb eine Aufspaltung des
Jahreserfolges in seine Komponenten114, von denen vor allem dem ordentlichen Betriebserfolg, d.h. dem Periodenerfolg der laufenden betrieblichen Tätigkeit, besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte. Weiteren Einblick in die Erfolgslage verschafft eine Durchleuchtung der Erträge und Aufwendungen nach Art, Struktur und Veränderungen zur Beurteilung von Produktivität und Wirtschaftlichkeit. Hilfreich sind dabei folgende Kennzahlen
Ergebnisstruktur (zwecks Beurteilung von Nachhaltigkeit und Sicherheit der Ergebnisentwicklung) ordentliches Betriebsergebnis ^ Gesamtergebnis (vor Steuern)
• zur
• zur -
Aufwandsstruktur
Kostenartenintensitäten (in %) Personalaufwand —-—-x 100 Personalintensität =
Gesamtleistung Abschreibungen auf Sachanlagen Kapitalintensität =-—-x 100 Gesamtleistung ,
Materialintensität 113 ll*
Einzelheiten S. S.90f.
s.
Materialaufwand
=
-—-x
Gesamtleistung
H. Schierenbeck, a.a.O., S.617.
100
„„
100
A. Bilanz und
Arbeitsproduktmtät -
Lohnniveau
Erfolgsrechnung
Gesamtleistung oder Umsatzerlöse
=-0 Beschäftigtenzahln5-
Personalaufwand =
—————-,....
0 Beschaftigtenzahl115 (2) Cash flow-Analyse -
Der Cash flow wird auch als Erfolgsindikator herangezogen mit der Begründung, daß er als finanzwirtschaftliche und somit von bilanzpolitischen Manipulationen (= Ausnutzung von Bewertungsspielräumen) weitgehend freie Überschußgröße die Ertragslage vergangener Perioden (besser als der Gewinn) widerspiegelt (re-
trospektiver Erfolgsmaßstab),
als ausschließüch selbsterwirtschafteter Überschuß die künftige Ertragskraft zu prognostizieren vermag (prospektiver Erfolgsmaßstab). Diese Verwendung des Cash flow wird im Schrifttum sehr kritisch beurteilt116. (betriebsbedingter) Cash flow • Cash flow-Rendite (in %) =-—5—-x 100 Gesamt- oder Eigenkapital
-
„
.
_
_
,.
(3) Rentabilitätsanalyse Die Rentabilität ist eine
erfolgswirtschaftliche Maßzahl, definiert als Verhältnis des Erfolges zum eingesetzten Kapital oder zum erzielten Umsatz in einer Rechnungsperiode, d.h. die in Prozent ausgedrückte Ergiebigkeit (Verzinsung) des Kapitals oder Umsatzes.
Rentabilität
=
Erfolg
x
100
Kapital Der Erfolg muß zum Kapital oder Umsatz in Beziehung gesetzt werden, da er für -~
sich allein keine Schlüsse über die Rentabilität des Unternehmens bzw. Betriebes zuläßt. Auch in der Entwicklung sind Erfolg (z. B. Gewinn) und Rentabilität nicht immer gleichgerichtet.
Hierzu zwei Beispiele: 1. Ein Unternehmen, das mit einem Kapital von 500000 EUR einen Gewinn von 75 000 EUR erwirtschaftet hat, weist eine vergleichsweise höhere Rendite (15%) auf als ein Unternehmen, das diesen Gewinn mit einem Kapitaleinsatz von 750000 EUR erzielt hat (R 10 %). 2. Ein Unternehmen erhöht seinen Kapitaleinsatz von 1 Mio. EUR auf 1,2 Mio. EUR. Der Periodengewinn kann dadurch zwar von 100000 EUR auf 115000 EUR gesteigert werden, die Rentabilität sinkt aber von 10% auf 9,58%. =
Je nach dem Zweck der Rentabilitätsrechnung werden der Erfolg (Zähler) und/oder die Bezugsgröße (Nenner) modifiziert. Es ergeben sich folgende Rentabilitätskennzahlen (R): •
Kapitalrentabilitäten (return on investment/KOI) Gesamtkapital- oder Unternehmungsrentabilität
-
Rok 115
116
=
(E + ZFK) xl0° gk
dem „Geschäftsbericht" zu entnehmen. S. hierzu A.G. Coenenberg, a.a.O., S.967ff., H. Gräfer, Bilanzanalyse, 8. Aufl., Herne/ Berlin 2001, S. 157ff., H. Schierenbeck, a.a.O., S.618L, E. Schult, a.a.O., S.93.
4.
Jahresabschlußanalyse
101
Fremdkapitalzinsen sind dem Erfolg bei der Ermittlung der RGK (und RB) hinzuzurech„Ertrag" des Fremdkapitals aus der Sicht der Gläubiger darstellen, bei der Erfolgsermittlung aber zuvor als Aufwand abgezogen wurden.
nen, da sie den
-
EigenkapitalRekK EK =
oder Unternehmerrentabilität117
Jt-xIOO
Betriebsrentabilität
(EB + ZFKB) 100 betnebsnotwendiges Kapital Umsatzrentabilität oder Umsatzgewinnrate bzw. -quote Ru 7Jxl0° -
kb
•
=
;-x
=
wobei: EK Eigenkapital FK = Fremdkapital GK = Gesamtkapital K Kapital =
=
EK + FK
=
B Z U E
= =
= =
Betrieb Zinsen Umsatz
Erfolg (Gewinn oder Verlust)
Erläuterungen den vorgenannten Kennzahlen: (1) Zur Verbesserung der Periodenvergleichbarkeit empfiehlt sich für den Erfolg E die Verwendung des bereinigten Jahresergebnisses (= Jahresergebnis —/ + a.o. Erträge/Aufwendungen), da das a. o. Ergebnis mehr zufälliger und einmaliger Natur ist. (2) Für K ist bei Vorliegen aufeinanderfolgender Bilanzen und bei größeren Kapitalveränderungen das durchschnittlich eingesetzte Kapital (= Mittelwert aus Anfangs- und Schlußkapital) einzusetzen. (3) Das „betriebsnotwendige Kapital" als Bezugsgrundlage für das Betriebsergebnis (EB) wird zweckmäßigerweise nicht als Eigen- und Fremdkapital der Passivseite der Bilanz verstanden, sondern ist aus den zum Betriebsprozeß erforderlichen Werten des AV und UV (Aktivseite) zu ermitteln. Dazu fehlen dem externen Analytiker i.d.R. notwendige Informationen der Betriebsbuchhaltung118. Faktoren119, von denen die Höhe der Kapitalrentabilität abhängt, sind zu
-
Umsatzgewinnrate (Stückgewinn), wiederum beeinflußt und Marktstellung des Betriebes, U Umschlagshäufigkeit des Kapitals (UHK) K =
-
von
Wirtschaftlichkeit
—.
Daraus ergibt sich die Verknüpfung der Kapitalrentabilität mit der Umsatzrentabilität über die Umschlagshäufigkeit des Kapitals: U E x 100 x RK UHK x R,, KU =
=
—
—
Die reziproke Kennzahl der Umschlagshäufigkeit ist die Umschlagsdauer des Kapitals. Eine Verkürzung der Kapitalumschlagsdauer führt ceteris paribus zur Reduzierung des Kapitalbedarfs und damit zur Erhöhung der Kapitalrentabilität. Der Rentabilitätsanalyse dienen deshalb auch die aus der Umschlagshäufigkeit des in-
117 118
119
-
Zur Beeinflussung der REK durch Fremdkapitaleinsatz (Leverage Effekt) s. H.-P. Fries, a.a.O. (BWL), S. 127f. S. auch S.21 und 88. Zum Wirkungszusammenhang der ROI-Faktoren (Du Pont-Kennzahlensystem) s. H.-P. Fries, a.a.O. (BWL), S. 126.
102
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
Gesamtkapitals (richtiger: Gesamtvermögens) abgeleiteten UmschlagsLagerbestände und Forderungen (Debitoren): Umschlagshäufigkeit (UH)
vestierten
kennzahlen für •
-
UH,p
UHF
Jahresumsatz120 0 Forderungsbestand
=
Materialaufwand
UHLM •
Jahresumsatz120 0 Erzeugnisvorräte
=
=
0 Materialvorräte
Umschlagsdauer (UD) UDIF
0 Erzeugnisvorräte x 360
=
Jahresumsatz120
-
UDp
=
0 Forderungsbestand x 360 Jahresumsatz120
-
UDIM Indizes: L
=
=
0 Materialvorräte x 360 Materialaufwand
Lager,
E
=
Erzeugnisse,
M
=
Material, F
=
Forderungen
Beispiel:
Der Jahresumsatz eines Konsumgüterherstellers (ohne Barverkäufe) betrug 3 Mio. EUR, der durchschnittliche Debitorenbestand laut Buchhaltung 600000 EUR. Der Umschlagskoeffizient beträgt 5 und das durchschnittliche für diesen Betrieb relativ lange Debitorenziel (Forderungslaufzeit) 72 Tage. Eine Verkürzung, z. B. durch Verbesserung des Mahnwesens oder Änderung der Zahlungsbedingungen, ist anzustreben. Ergänzend zur finanz- und erfolgswirtschaftlichen Analyse besteht in den letzten Jahren zunehmend Interesse an der Analyse des gesellschaftsbezogenen Beitrags eines Unternehmens. Dieser kommt zum Ausdruck in der Wertschöpfung, die hinsichtlich ihrer Entstehung und Verteilung untersucht wird und bisweilen im Lagebericht erwähnt wird. -
-
Entstehung:
Gesamtleistung (= Bruttoproduktionswert) ./. Vorleistungen der produzierenden Bereiche (Materialaufwand) =
Netto-Produktionswert
./. Vorleistungen anderer Betriebe (z. B. Transport, Versicherung, Beratung) ./. Abschreibungen ./. Kostensteuern =
Wertschöpfung Bei Vorliegen einer nach dem Umsatzkostenverfahren aufgestellten GuV können die Herstellkosten des Umsatzes eingesetzt werden.
4.
Jahresabschlußanalyse
103
Verteilung: Wertschöpfung ./• Arbeitserträge (Einkommen der Mitarbeiter) ./. Gemeinerträge (z. B. Steuern, öffentliche Abgaben) ./ Kapitalerträge (Zinsen für FK-Geber, Gewinnausschüttungen für EK-Geber) =
„Restposten" für den dispositiven
Faktor
Unternehmensleitung
Die Analyse der Wertschöpfungsentstehung und -Verteilung wird i.d. R. den externen Bilanzanalytiker vor größere Probleme stellen, insbesondere weil aus der GuV nur solche Positionen und Beträge zu berücksichtigen sind, die für die Leistungserstellung relevant waren.
4.4. Fallstudie zur Jahresabschlußanalyse 4.4.1. Jahresabschlüsse der PH ARM AG
pharmazeutischen Aktiengesellschaft liegen die handelsrechtlichen aufeinanderfolgender Jahre mit den Bestandteilen Bilanz, GuV und Anlagenspiegel vor. Anhand dieses Ausgangsmaterials ist eine externe Beurteilung der finanz- und erfolgswirtschaftlichen Lage der PHARMAG vorzunehmen. Zunächst wurden zur Vorbereitung der Jahresabschlußanalyse die handelsrechtlichen Bilanzen zu Süukturbilanzen aufbereitet. Die vorliegenden Gewinn- und Verlustrechnungen sind bereits über die gesetzlich vorgeschriebene Gliederung Von einer
Jahresabschlüsse dreier
hinaus süukruriert.
104
A. Bilanz und
Bilanzen der PHARMAG (Angaben in 1.000 EUR) Aktiva A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. Grundstücke und Gebäude 2. Technische Anlagen und Maschinen 3. Betriebs- und Geschäftsausstattung II. Finanzanlagen Wertpapiere des Anlagevermögens B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1. Roh-, Hilft- und Betriebsstoffe 2. Unfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse 4. Geleistete Anzahlungen Q. Forderungen aus Lieferungen und III
Erfolgsrechnung 31.12.1999
Passiva A. Eigenkapital I. Grundkapital II. Rücklagen III. Bilanzgewinn B. Ruckstellungen 1. Rückstellungen für Pensionen 2. Sonstige Rückstellungen C. Verbindlichkeiten 1. Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mindestens 5 Jahren 2. Verbindlichkeiten gegenüber
Kreditinstituten
3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 4. Sonstige Verbindlichkeiten
31.12.2001
5.000 8.000 8.500 8.000 12.000 13.000 2.000 15.000 3.000 23.000 3.500 25.0001 500
2.000
2.000 500 1.000 500
Leistungen Liquide Mittel
1. Guthaben bei Kreditinstituten 2. Kassenbestand
31.12.2000
4.000
2.500 800 1.700 100
2.000 1.400 600
2.000 25.000
3.000
8.9001
1.600
200 100
5.000 2.500 2.500 2.000 1.000
5.100
2.600 1.500 4.700 100
300 30.500
150 50
5.000 2.500 2.500 2.500 1.500
4.000
3.000 2.000
5.0001
2.000
3.000
3.000
3.000
3.500
4.500
5.000 2.000 12.000 25.000
7.500 2.500 16.500 30.500
9.000 4.300 20.8001
4.
Jahresabschlußanalyse
Gewinn- und Verlustrechnungen der PHARMAG 1999 (Angaben in 1.000 EUR)
105
2000
30.000
1. Umsatzerlöse 2 Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an fertigen und unfertigen
2001
36.000
Erzeugnissen 3. Gesamtleistung (1 +/— 2)
30.000
1.500 37.500
4. Materialaufwand 5. Rohergebnis (3
13.000 17.000
18.500
—
+
4)
6. Personalaufwand a) Löhne und Gehälter b) Sozialabgaben und Aufwendungen fur Altersversorgung 7. Abschreibungen auf Sachanlagen 8. Betriebsergebnis (5-6-7)
8.200 1.600 7.200
1.200
9. Erträge aus Finanzanlagen 10. Zinserträge 11. Zinsaufwand 12. Finanzergebnis (9+10-11) 13.
18. Steuern vom
1.400
10.000 2.800 5.700
1.800
150 50
200 100 500 -200
800 -600
7.000
5.100
2.5001
1.000 2.000 1.000
2.500 -
-
4.100
4.500
Einkommen und vom 1.310 190
Ertrag (Sten)
19. Sonstige Steuern 20. Jahresüberschuß 21.
10.000
8.600
7.000
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstäti);keit (8 + 12) 14. Außerordentliche Erträge 15. Außerordentliche Aufwendungen 16. Außerordentliches Ergebnis (14-15) 17. Gesamtergebnis vor Steuern (13 + 16)
19.0001
(17-18-19)
Einstellungen aus dem Jahresüberschuß in Gewinnrücklagen
22. Bilanzgewinn (20-21)
1.380 1 500 3.000
220
1.600 2.500
500
2.500
2.500
1.370 230
1.6001 2.500
106
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
Anlagenspiegel der PH A RM AG (Angaben in
1.000 EUR)
Anfangs-
Zugänge
Abgänge
Abschrei-
Endbestand
_bestand_bungen_ im
Geschäftsjahr 1999
Grundstücke und Gebäude Maschinen und maschinelle
4.500
1.000
Anlagen
7.000
1.500
Betriebs- und 2.000
Grundstücke und Gebäude Maschinen und maschinelle
5.000
Anlagen
8.000
600
2.000
500
8.000
600
2.000
-
2.000
-
-
4 000
1.000
8.000
1.000
12.000
800
3.000
-
500
1 000
8.500
2.000
13.000
-
5.000 -
2.000
Wertpapiere des Anlagevermögens im Geschäftsjahr 2001
2.000
Grundstücke und Gebäude Maschinen und maschinelle
8 000
1.800 -
1.500 -
1.500 -
12.000
3.000
Betriebs- und
Wertpapiere des Anlagevermögens
5.000
-
Betriebs- und
Anlagen
500
-
Geschäftsausstattung Wertpapiere des Anlagevermögens im Geschäftsjahr 2000
Geschaftsausstattung
-
-
3.000
1.000
-
500
3.500
500
-
300
-
200
4.
107
Jahresabschlußanalyse
Strukturbilanzen der PHARMAG
(Angaben in 1.000 EUR)
31.12.1999
Aktiva A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. Grundstücke und Gebäude 2. Technische Anlagen und Maschinen 3. Betriebs- und Geschäftsausstattung II. Finanzanlagen Wertpapiere des Anlagevermögens
5.000 8.000 2.000
15.000
31.12.2000
8.000 12.000 3.000
8.500 13.000 23.000 3.500
25.000
500 23.500
2.000 17.000
Gesamtes Anlagevermögen
31.12.2001
Umlaufvermögen
B.
I. Vorräte 1. Roh-, Hilfe- und Betriebsstoffe 2. Unfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse Vorräte ohne Anzahlung 4. Geleistete Anzahlungen II. Forderungen aus Lieferungen und
Leistungen
III. Liquide Mittel 1. Guthaben bei Kreditinstituten 2. Kassenbestand Monetäres Umlaufvermögen Gesamtes Umlaufvermögen
1.400 600
2.600 1.500 4.700
2.500 800 1.700
2.000 500 1.000 3.500 500
5.000 100
2.000
1.600
2000
200 100
300
150 50
(1.900) 7.000
(4.000) 8.000 25.000
30.500
Passiva
Eigenkapital I. Grundkapital II. Rücklagen B. Fremdkapital I. Langfristiges Fremdkapital 1. Rückstellungen fur Pensionen A.
2. Sonstige Rückstellungen (50%) 3. Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mindestens 5 Jahren
II. Kurzfristiges Fremdkapital 1. Bilanzgewinn 2. Sonstige Rückstellungen (50%) 3. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 5. Sonstige Verbindlichkeiten
5.000 2.500
7.500
7.500
4.500
3.000
5.000 2.500
6.250
3.000
2.500 500
2.500 750
2.500 1.000
3.000
3.500
4.500
5.000 2.000
13.000 25.000
7.500 2.500
7.500
3.000 1.000
2.500 750
2.000 500 2.000
5.000 2.500
16.750 30.500
9.000 4.300
7.000
21.300
108
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
4.4.2. Finanzwirtschaftliche Analyse der PHARMAG
Zeitpunktbezogene Analyse a) Kapitalstruktur Eigenkapitalquote (ohne ausgeschütteten Bilanzgewinn) 4.4.2.1. •
EK-
Quote
1999 7500-100 30% 25000 =
2000 7500 100 30% 25000
Gesamtentwicklung
2001
7500-100 25000
=
30%
-30%
Von einem befriedigenden Niveau in 1999 ist der Anteil des Eigenkapitals (EK) am Gesamtkapital um insgesamt 30% zurückgegangen. Die EK-Quote von 21% entspricht zwar etwa dem industriellen Durchschnitt, liegt aber weit unter dem Branchenschnitt und ist unter dem Kriterium der Stabilität als nicht ausreichend anzusehen. Die Rücklagenquote von 33,3% und der sich daraus ergebende Bilanzkurs von 150% sind im Analysezeitraum unverändert und ebenfalls unbefriedigend.
Langfristkapitalanteil
•
LFK-
Quote
1999 12000 100 48% 25000 =
2000
13750100 30500
=
45,1%
2001 14500100 40,5% 35800
Gesamtentwicklung -15,6%
Auch der Anteil des langfristigen Kapitals [hier: EK + Pensionsrückstellungen + 50% der sonstigen Rückstellungen + langfristiges Fremdkapital (FK)] am Gesamtkapital ist im Betrachtungszeitraum ruckläufig und liegt nur knapp über der Hälfte des Branchendurchschnitts (ca. 75%). Die Kapitalstruktur erscheint für einen Produktionsbetrieb wesentlich zu kurzfristig ausgerichtet.
b) Vermögensstruktur Anlagenintensität (AI)
•
AI
1999
2000
17000100
23500-100 30500
25000
68%
Gesamtentwicklung
2001 =
77%
25200100 35800
+2,9%
70%
Der Anteil des Anlagevermögens am Gesamtvermögen steigt zunächst von 68% (1999) auf 77% (2000) an und geht dann wieder auf 70% (2001) zurück. Die Werte liegen alle über dem Branchenschnitt (ca. 60%), d.h. die Finanzierungsmittel sind überdurchschnittlich langfristig gebunden. • Vorratsintensität (VI) VI
1999 3500-100 8000
=
43,8%
2000 5000-100 7000
71,4%
2001 8800100
=
10600
Gesamtentwicklung 83,0%
+89,5%
Der Anteil der VoiTäte am Umlaufveimögen (1999 43,8%; 2000 71,4; 2001 83,0) ist um fast das Doppelte angestiegen; entsprechend dramatisch ist der Rückgang des Finanz- bzw. monetären Umlaufvermögens (und sein Anteil am Umlauf- bzw. Gesamtvermögen). Ganz offensichtlich werden die Aspekte der Flexibilität und Liquiditätsvorsorge zu wenig beachtet. =
=
=
4.
109
Jahresabschlußanalyse
Investition- bzw. Wachstumsrate (IR) 2000
1999 [R
Nettoinvestitionen -100
3100100 1600
Abschreibungen
Anm.: Nettoinvestitionen
=
194%
9300-100 2800
333%
2001 5200-100 149% 3500
Zugänge Abgänge des Anlagevermögens -
Die Investitionstätigkeit ist ungewöhnlich hoch, rungen insbesondere in 2000.
bedingt
durch
Kapazitätserweite-
c) Finanzstruktur (Langfristige Deckungsrelationen) 1999 7500-100
Deckungsgrad A
=
17000
44,1%
12000-100
Deckungsgrad B Deckungsgrad C (incl. 50% des Materials)
17000 12000-100 18000
70,6% =
66,7%
2000 7500 100 31,9% 23500 13750100 58,5% 23500 13750100 55,6% 24750
2001 7500 100 29,8% 25200 14500100 =
=
57,5%
=
54,7%
25200
14500100 26500
Bedenken Deckungsrelationen verstärken die schon zuvor herausgestellten Das alle sind AnlageSie stark) (z.T. zurückgegangen. bezüglich der Finanzlage. Hälfte mit als der mehr noch langfristigem etwas zu letztlich nur ist vermögen Kapital finanziert (Deckungsgrad B), was eine schwere strukturelle Finanzkrise bedeutet. Soll-Postulate, die unter dem Gesichtspunkt der fmanzwirtschaftiichen Vorsicht zur Erhaltung des finanziellen Gleichgewichts eine mindestens 100%ige Deckung verlangen, sind von der Untemehmensführung sträflich vernachlässigt
Auch die
worden.
d) Liquiditätsgrade (Kurzfristige Deckungsrelationen) 2000
1999
Liquidität 1. Grades" Liquidität 2 Grades2' Liquidität 3 Grades3' working capital .
.
2000100
15,4%
13000
4000-100 13000 8000-100 13000
30,8% =
61,5%
8000-13000=-5000
300-100 1,8% 16750 1900-100 11,3% 16750 7000100 41,8% 16750 7000-16750 -9750 =
=
2001 200-100 0,9% 21300 1700100 8,0% 21300 10600 100 49,1% 21300 10600-21300 -10700 =
=
'
Liquide Mittel : kurzfristige Verbindlichkeiten (Liquide Mittel + Forderungen): kurzfristige Verbindlichkeiten 3) 2)
Umlaufvermögen : kurzfristige Verbindlichkeiten kurzfristige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten der Bilanz-Pos. C 2 bis 4 + Bilanzgewinn + 50% der sonstigen Rückstellungen =
Auch die
bzw. LiLiquiditätskennzahlen belegen die starke Belastung der Finanzund der
anquiditätslage seitens der Bestände. Die einerseits hohe Anlagenintensität dererseits niedrige Anteil des langfristigen Kapitals (s.o.) haben zur Folge, daß nur
relativ wenig Umlaufvermögen zur Deckung der kurzfristigen Verbindlichkeiten vorhanden ist. Die stark bedrohte Liquidität wird auch ersichtlich am working capital, das als „freies Betriebskapital" eine positive Größe sein soll und möglichst
110
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
die Hälfte des Urnlaufvermögens ausmachen soll. Hier ist es zunehmend negativ und erreicht 2001 10,7 Mio. EUR; in dieser Höhe sind die kurzfristigen Verbindlichkeiten nicht mehr durch kurzfristig liquidierbare Vermögenswerte gedeckt. -
Zahlungsgepflogenheiten Kundenziel (in Tagen)
1999 2000 24
Lieferantenziel (in Tagen)
5000
2000 1600 16 100 7500 142
=
83,3
36,1
138
2001 1500
111,1 9000
'
52,8
61,1
14 147
Während die kurzen Kundenziele (Debitorenziele) positiv zu beurteilen sind und die Bemühungen um Verbesserung der Liquidität erkennen lassen, unterstreichen die ungewöhnlich langen Lieferantenziele (Kreditorenziele) die bereits durch die Liquiditätskennzahlen analysierten Probleme. Die Zinsvorteile eingeräumter Skontoabzüge durften wohl kaum ausgenutzt worden sein. 4.4.2.2.
Zeitraumbezogene Analyse
a) Cash Flow Analyse -
Der Cash Flow (= finanzwirtschaftlicher Überschuß der einnahmewirksamen Erträge über die ausgabewirksamen Aufwendungen) kann auf zwei Weisen ermittelt werden: 1. Direkte Ermittlung: Cash Flow finanzwirksame Erträge finanzwirksame Aufwen=
dungen
-
2. Indirekte
Ermittlung: Cash Flow Jahresüberschuß dungen finanzt/mvirksame Erträge =
+
finanzunwirksame Aufwen-
-
Direkte Ermittlung des Cash Flow
(als Differenz zwischen finanzwirksamem, d.h. zahlungsbegleitetem Ertrag und Aufwand) Umsatzerlöse
Ertrage aus Finanzanlagen Zinserträge Außerordentliche Erträge Betriebseinnahmen Materialaufwand Personalaufwand Zinsaufwand Außerordentliche Aufwendungen Steuern
Betriebsausgaben Cash Flow
1999 30.000 200 100 30.300
2000 36.000 150 50 1.000
2001 40.000 30
37.200
40.300
20
250
4.
111
Jahresabschlußanalyse
Indirekte Ermittlung des Cash Flow
(durch Korrektur des Bilanzgewinns um die finanzunwirksamen Erfolgskomponenten)
Bilanzgewinn abzüglich Bestandserhöhung Rücklagen Abschreibungen Rückstellungen Cash Flow
Je höher der Cash Flow ceteris Voraussetzungen für Investitionen, -
CF Kennzahlen Cash Flow Cash Flow abzüglich -
Ersatzinvestitionen1'
Innen finanzierungsgrad '
1999 2.500 500 1.600
2000 36.000
2001 40.000
2.800
3.500
4.600
3.800
2.300
paribus ist, desto besser sind die finanziellen Schuldentilgungen und Gewinnausschüttungen. -
1999 4600
2000 3800
3000 4600100
1000 3800 100 9300
3100
148,4%
=
2001 2300 1200 2300 100 44,2% 5200 -
40,9%
=
Unterstellt werden Ersatzinvestitionen in Höhe der Abschreibungen auf Sachanlagen.
Der Cash Flow zeigt im Bettachtungszeitraum eine stark fallende Tendenz. Er ist 2001 nicht einmal mehr ausreichend, um die £r.sa/zinvestitionen zu finanzieren. Der in 2000 und 2001 weit unter 100% hegende Innenfinanzierungsgrad besagt, daß zur Finanzierung der Investitionen in bedeutendem Umfang Außenfinanzierungsmittel erforderlich waren. Der nicht unerhebliche Zinsaufwand und die Zunahme der Bankkredite (1999/2000 + 16,7%, 2000/2001 = + 28,6%) und der langfristigen Darlehen zeigen in die gleiche Richtung. =
b) Bewegungsbilanz Aufschluß über Vermögens- und Kapitalveränderungen bzw. Herkunft und Verwenund dung der Finanzmittel gibt die Bewegungsbilanz, in der die Aktivmehrungen Passivund den als Aktivminderungen Mittelverwendungen Passivminderungen mehrungen als Mittelherkünften gegenübergestellt werden. ZurundErhöhung der Aussagekraft sind die Kapitalflüsse nach Fristigkeiten gegliedert im die Bewegungen Anlagenspiegel). des Anlagevermögens brutto ausgewiesen (s. dazu die Angaben Die Bewegungsbilanz macht deutlich, daß die Unternehmensleitung nur zwei VerUntemehmenswachstum und Bediewendungsschwerpunkte verfolgt hat, nämlich nung der Kapitaleigner mit Dividende, und dabei den Gläubigerschutz sträflich vernachlässigt hat. Denn per Saldo sind keine Finanzmittel zur Verringerung irgendeiner Schuldenposition verwendet worden. Auch unter Fristigkeitsaspekten ist die langfristig verFinanzpolitik ungleichgewichtig. In 2000 sind 90% der Finanzmittel konnten. Die werden 58% beschafft Deckungsnur ca. obwohl wendet, langfristig differenz von 4,75 Mio. EUR zwischen den langfristigen Verwendungen in Höhe von 13,3 Mio. EUR und den langfristigen Bereitstellungen in Höhe von 8,55 Mio.
EUR ist 2000 fast so groß wie das ausgewiesene Grundkapital der AG. In 2001 ist zwar die Unterdeckung geringer, beträgt aber immer noch knapp 1 Mio. EUR. Über beide Jahre beläuft sie sich auf 5,7 Mio. EUR, d.h., in dieser Größenordnung sind kurzfristige Mittel für langfristige Investitionen eingesetzt worden.
112
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
die fmanzwirtschaftiiche Gefährdung des Kennzahlen aufgedeckt wurden. strukturellen durch die bereits die Unternehmens, Die
Fristenungleichgewichte bestätigen
Bewegungsbilanz (Mittelherkunfts- und Mittelverwendungsrechnung; Angaben in 1000 EUR)
Mittelverwendung
2000
2001
| Mittelherkunft
|
2000
|
2001
Langfristige Kapitalflusse
I.
Anlagevermögens!)« reich 10.800
Sachanlageinvestitionen "
5.500
Anlagevermögenibereich auf SachAbschreibungen anlagen " Abgänge von
Finanzanlagen1}
1.500 4.300
300 3.800
2.500
2.500
Eigenkapitalbereich
Eigenkapitalbe reich Dividende
2.500 Gewinn
2.500
Fremdkapitalbereich
Fremdkapitalbereich langfristigen Fremdkapitals
Zunahme langfristiger Verbindlichkeiten Zunahme der Pensions-
Abnahme
Langfristige Verwendungen II.
3.500
2.800
8.000
13.300!
1.000
ruckstellungen Zunahme der sonstigen Rockstellungen (50%)
500
500
250 1.7501
250
Langfristige Herkunfte
8.550
750
7.050
Kurzfristige Kapitalflüsse Umlaufvermögen jbe reich
Umlaufvermögensbe reich
Zunahme der Materialbestände Zunahme der unfertigen
Abnahme der geleisteten
500
100
Anzahlungen
400
forderungen (Debitoren)
400
100
500
50
Abnahme der Kunden-
Erzeugnisse
300
Erzeugnisse
Abnahme des Kassen700 1.5001 3.000 3.800: bestandes Abnahme der Bank-
Zunahme der fertigen
700
guthaben Fremdkapitalbereich
Fremdkapitalbereich
Abnahme der kurzfristigen Verbindlichkeiten
Zunahme der sonstigen
Rockstellungen (50%)
1.200 2.500 _50
250
250
2.500
1 500
500
1.000
200
Zunahme der Lieferantenverbindlichkeiten (Kredi-
toren)
Zunahme der Bank-
verbindlichkeiten Zunahme der sonstigen
Verbindlichkeiten
"
lt.
Kurzfristige Verwendungen
1.500
Mittelverwendung insgesamt Anlagenspiegel
14800
3.800
Kurzfristige Herkflnfte
11 800 Mittelherkunft insgesamt
500 3.7501 1.800 4.550 6.250
4.750
14.800
11.800
4.
4.4.3.
113
Jahresabschlußanalyse
Erfolgswirtschaftliche Analyse der PH ARM AG
4.4.3.1.
Gewinnanalyse
Gewinn Kennzahlen Jahresüberschuß Ordentliches Betriebsergebnis Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit Außerordentliches Ergebnis Jahresergebnis nach Abzug der -
Bestandserhöhung an Erzeugnissen
1999 3000 7200 7000
2001 2500 6400 5450 1350
2000 2500 5700 5100 1000
2500
-
-
3000
1200
1000
a) Jahresüberschuß des Jahresüberschusses 1999/2000 um 500 TEUR (= 16,67%) ist zwar nicht erfreulich; gemessen an einem Grundkapital von lediglich 5 Mio. EUR sind die Jahresüberschüsse in allen Jahren aber recht hoch. Bei der Würdigung des Jahresüberschusses darf jedoch nicht unberücksichtigt bleiben, daß in 2000 und 2001 die Bestände an fertigen und unfertigen Erzeugnissen stark zugenommen haben; in 2001 machen sie immeihin 8,5% der Gesamtleistung aus! In 2000 ist mehr als die Hälfte und in 2001 der gesamte Jahresüberschuß durch Bestandserhöhungen verursacht. Subtrahiert man diese noch nicht realisierten Gewinne (bzw. Erträge) vom JahresUberschuß, ergibt sich ein weniger gutes Bild der Erfolgslage, nämlich in 2000 ein Jahresüberschuß von nur noch 1 Mio. EUR und 2001 gar ein Jahresfehlbetrag von 1,2 Mio. EUR. Die Gewinne hegen hier z.T. noch „auf Lager". Der
Rückgang
-
b) Erfolgsspaltung
beeinträchtigt das negative außerordentliche Ergebnis ist ungewöhnlich undmußte der Anhang Ursachen die Über in stark. drei Jahren Gesamtergebnis allen näheren Aufschluß geben. Ob die a. o. Aufwendungen und Erträge mehr zufallsbedingt sind, sollte durch interne Ursachenanalysen eruiert werden. Um so positiver stellt sich das Betriebsergebnis auf hohem Niveau dar, wenn auch 1999/2000 mit einem Rückgang von 1,5 Mio. EUR (= 20,8%) und 2000/2001 wieder mit steigender Tendenz (+ 0,7 Mio. EUR + 12,3%). Das
-
=
Ergebnisstruktur
1999 7200-100 160% 4500 =
2000
5700 100 4100
=
139%
2001 6400-100 156% 4100
gesamten Ergebnisstruktur, d. h. der Anteil des Betriebsergebnisses am und seine die des Erfolgs Nachhaltigkeit Steuern), (vor bestätigt Jahresergebnis Absicherung durch das Betriebsergebnis. Negativ wirkt sich auch das Finanzergebnis, hier vor allem der gestiegene Zinsaufwand (s.o.), aus. Die
c) Erfolgskomponenten •
Erlöse
Positiv stellt sich der starke Anstieg der Umsatzerlöse dar, und zwar 1999/2000 um 6 Mio. EUR (= + 20%) und 2000/2001 um 4 Mio. EUR (=+11,1%). Festzustellen
114
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
ist jedoch, daß dieser nicht zu einer entsprechenden Gewinnsteigerung gefuhrt hat. In welchem Umfang die einzelnen Erzeugnisse des Produktionsprogramms zu dieser Entwicklung beigetragen haben, müßte die lairzfristige Erfolgsrechnung aufzeigen.
Mögliche Ursachen der Erlössteigerung: größere Absatzmengen z.B. aufgrund von Produktinnovationen, Forcierung der Erzeugnisse mit den höchsten Deckungsbeiträgen, Reduzierung variabler und ggf. fixer Kosten, Preissteigerungen (auf nicht gesättigten Märkten) und damit Verbesserung Deckungsbeiträge.
-
-
-
-
der
Materialaufwand Der Materialaufwand stieg 1999/2000 um 6 Mio. EUR (= + 46,2%) und 2000/2001 um weitere 3 Mio. EUR (= + 15,8%), d. h. prozentual wesentlich starker als der Umsatz. Zu berücksichtigen ist, daß er in 2000 und 2001 zum Teil durch (noch) nicht verkaufte Leistungen, d. h. Bestandserhöhungen, mitverursacht worden ist. •
2000
1999
Matenahntensität
13000-100 30000
43,3%
19000100 37500
2001
50,7%
=
22000-100 43700
=
50,3%
Auch an der Gesamtleistung (Anstieg 1999/2000 25%; 2000/2001 16,5%) gemessen ist der Materialeinsatz sehr hoch und 1999/2000 mit ca. 46% unverhältnismäßig stark gestiegen. Produktions- und Wirtschaftlichkeitsverbesserungen sind hier unbedingt anzustreben (z.B. durch Wertanalyse, Verschnitt-, Ausschuß-, =
=
Abfdl-Minimierung, günstigere Einstandspreise).
Personalaufwand Der Anstieg 1999/2000 um 1800 Tsd. EUR (= 22%) und 2000/2001 um ebenfalls 1800 Tsd. EUR (= 18%) entspricht in etwa dem der Gesamtleistung. Möglichkeiten der Produktivitätssteigerungen sind zu eruieren: •
-
-
-
Leistungssteigerungen, RationaUsierungsinvestitionen, Personaleinsparungen. Personalintensität
1999 8200 100 27,3% 30000
2000 10000-100
=
=
37500
2001
26,7%
11800100 43700
=
27,0%
Abschreibungen auf Sachanlagen Abschreibungen stiegen 1999/2000 um 1,2 Mio. EUR (= 75%) und 2000/2001 um 0,7 Mio. EUR (= 25%). Eine Aufgliederung ist dem Anlagenspiegel zu entneh•
Die
Die hohen Investitionen bei den Maschinen lassen (noch) keinen positiven Einfluß auf die Produktivität erkennen; der Anteil der Abschreibungen an der Gesamtleistung („Kapitalintensität") ist allerdings auch vergleichsweise gering. men.
..Kapitalintensität"
1999 1600100 30000
5,3%
2000 2800-100 37500
=
7,5%
2001 3500 100 = 8,0% 43700
4.
115
Jahresabschlußanalyse
Zinsaufwand Der Zinsaufwand stieg 1999/2000 um 0,3 Mio. EUR (= 60%!) und 2000/2001 um 0,2 Mio. EUR (= 25%), möglicherweise bedingt durch laeditfinanzierte Anlagenkäufe und/oder Zinsanstieg auf dem Geld- und Kapitalmarkt und/oder zu starke Überziehung der (kurzfristigen) Kreditlinien (s. Anstieg der Bankverbindlichkeiten). •
Steuern Die gewinnabhängigen Steuern stiegen 1999/2000 um 70 TEUR (= + 5,34%) und gingen 2000/2001 geringfügig um 10 Tsd. EUR (= 0,73%) zurück. Die sonstigen Steuern sind entsprechend den Investitionen leicht angestiegen. •
-
Flow-Analyse Die Entwicklung des Cash Flow selbst wurde bereits im Zuge der finanzwirtschaftlichen Analyse kritisch gewürdigt. Entsprechend dramatisch ist der Rückgang der Cash Flow-Rendite (hier bezogen auf das Gesamtkapital).
4.4.3.2. Cash
Cash Flow-Rendite
Umsatz-Cash Flow-Rate
1999 4600 100 18,4% 25000 4600 100 15,3% 30000
2000 3800 100 = 12,5% 30500 3800 100 10,6% 36000
2001 2300 100
35800 2300 100 40000
=
6,4%
=
5,8%
Entwicklung der Umsatz-Cash Flow-Rate zeigt an, daß auch die Fähigkeit, hat. Ein Preisrückgänge am Absatzmarkt verkraften zu können, rapidedieabgenommen existenzbedrohende ceteris hätte als Preisverfall von mehr 5,8% paribus Konsequenz, daß der Unternehmung mehr finanzielle Mittel entzogen würden als
Die
-
-
ihr zuflössen.
4.4.3.3.
Rentabilitätsanalyse
Wie effizient („lohnend") der Einsatz des Kapitals oder die Erzielung des Umsatzes der Relation zu war, zeigt nicht der Gewinn in seiner Absolutheit, sondern erst in diesen Basisgrößen. 2000 Gesamtentwicklung 1999 2001 Rentabilitäts Kennzahlen % 30,0% % % 9,8 10,8 14,0 Gesamtkapital-Rentabilitat 33,3 % 16,8% 33,3 % 40,0 % Eigenkapital-Rentabihtät 37,0% 6,3 % 10,0 % 6,9 % Umsatz-Rentabilität a) ohne FK-Zinsen 24,8% 9,2 % 8,8 % _b) incl. FK-Zinsen 11,7 % 1,18 1,12 1,20 Kapitalumschlagshäufigkeit -
Die Eigenkapitalrentabilität ist, wenngleich rückläufig, sehr hoch und erheblich über dem Branchendurchschnitt (von ca. 5% 10%). Auch die Sätze der Gesamtkapitalrentabilität sind gut, jedoch bei weitem nicht so hoch über dem Branchendurchschnitt wie die Eigenkapitalrentabilität. Das Verhältnis von Eigen- und die Politik Gesamtkapitalrentabilität läßt vermuten, daß die Unternehmensleitung die Eigenkapitalrentabilität fremdfinanzierte Geschäftsausweitung verfolgt, durch möglichst zu erhöhen („Leverage-Effekt"). Auch die Umsatzrentabilität (Ru) kann trotz einer signifikanten Verschlechterung insgesamt als gut bezeichnet werden, da sie über dem Branchendurchschnitt von ca. -
116
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
liegt. Bedenklich ist an der Umsatzrendite, daß der Gewinn in 2000 und 2001 Teil bzw. ganz durch Bestandserhöhungen (rechnerisch) zustande gekommen ist. Ohne diese „Gewiinnkomponente" betrüge die Umsatzrentabilität 2000 nur 2,8% und wäre 2001 sogar negativ (- 3%). Neben der Umsatzrentabilität ist die Umschlagshiufigkeit des Kapitals (UHK) als 5%
zum
zweiter Einflußfaktor des ROI zu betrachten. Beispiel: ROI,*» Ru x UHK 11,7% x 1,2 14,0% Die Kapitalumschlagshäufigkeit hat sich im Analysezeitraum genngfügig verschlechtert. Ihr reziproker Wert ist die Umschlagsdauer in Tagen, die für den nicht sachkundigen Interessenten aussagefähiger und leichter verständlich ist. =
=
=
1999
Umschlagsdauer
360 :
L2
2000
300 Tage
2001
^ 305Tage 1,18 =
360
U2
=
321 Tage
Umsatzrentabilität und Kapitalumschlagshäufigkeit sind bedauerlicherweise beide rückläufig. Nach Maßnahmen zur Verbesserung sollte geforscht werden; z.B. wird durch Reduzierung der Forderungs- und Vorratsbestände sowie durch Verkürzung der Lagerdauer und der Zahlungsziele der Kunden (Letztere sind allerdings schon recht kurz.) relativ schnell die Kapitalumschlagshäufigkeit erhöht. Der Erkenntniswert der RentabiUtätsanalyse wird noch verbessert durch detaillierte
Umschlagskennzahlen. Umschlagshanfigkeiten
tJHLcistungseinheiten tJHFordcrungcn UHLagennatcrial
1999 30000 20 1500 30000 15 2000 13000 6,5 2000 =
=
2000 36000 =
14,4
=
22,5
2500 36000 1600 19000
2500
7,6
Positiv ist der Anstieg der UHForderungCT und der UHIjlgmn,tcnl| im zeitraum. Den Umschlag der Erzeugnisse gilt es zu verbessern.
2001 40000 6,5 6200 40000 26,7 1500 22000 = 8,5 2600 =
=
Untersuchungs-
4.4.4.
Gesamtbeurteilung der PH ARM AG Die Finanzpolitik war in den betrachteten Jahren sehr unausgewogen. Die Analyse der Finanzlage zeigt sowohl unter quantitativen Gesichtspunkten als auch unter
Fristigkeitsaspekten ein bedenkliches finanzielles Ungleichgewicht. Es wurde zum einen massiv gegen das Prinzip der Fristenkongruenz verstoßen, zum anderen hat sich die schon in 1999 schwache Kapital- und Finanzstruktur durch die Finanzpolitik der Folgejahre dermaßen verschlechtert, daß sie eine permanente Bedrohung für die Existenz des Betriebes darstellt. Dies gilt sowohl langfristig als auch kurzfristig. Eine derart angespannte Finanzlage beeinträchtigt stark die Kreditwürdigkeit, d.h. zusätzliches Fremdkapital dürfte von Kreditinstituten nur schwerlich zu bekommen sein und das Vertrauen der Lieferanten („Lieferantenkredif') ebenso geschwunden sein. Da die PHARMAG auch kaum über Liquiditätsbestände verfügt, hängt ihre Fähigkeit, die kurzfristigen Verbindlichkeiten von 18,8 Mio. EUR (zuzügl. evtl.
5.
Weiterentwicklung des deutschen Bilanzrechts
117
Mio. EUR) zu bezahlen, direkt von den Zahlungseindem ab. Bereits Umsatz gängen geringfügige Verzögerungen von Zahlungseingängen oder Umsatzausfälle (z.B. durch eine Betriebsunterbrechung) könnten zur Illiquidität fuhren. Die Cash Flow-Analyse zeigt, daß auch die Selbstfinanzierungskraft völlig ungenügend ist. Der Cash Flow ist in 2 Jahren auf die Hälfte zurückgegangen und reicht 2001 nicht mal mehr zur Finanzierung der Ersatzinvestitionen. Eine Änderung der bisherigen primär auf hohe Eigenkapitalrentabilität, Dividendenausschüttung und fremdfinanziertes Wachstum ausgerichteten Untemehmenspolitik ist dringend geboten und zwar in Richtung auf Konsolidierung und Sicherheit. Empfohlene Maßnahmen zur Verbesserung der Finanzlage: beträchtliche Erhöhung des Grundkapitals, Einbehaltung des Bilanzgewinns zwecks Ablösung kurzfristiger Verbindlichkeiten.
Gewinnausschüttung von 2,5 aus
-
-
Bei ausschließlich retrospektiver Betrachtung ist die Erfolgslage der PHARMAG ausgezeichnet. Jahresüberschuß und Rentabilität sind beachtlich und überdurchschnittlich hoch, wenngleich mit fallender Tendenz. Jedoch ist bedenklich, daß die Gewinne der Jahre 2000 und 2001 großenteils bzw. ausschließlich sich durch Leistungen errechnen, die auf Lager produziert wurden. Positiv ins Gewicht fallen die Umsatzsteigerungen, die jedoch nicht absolut bzw. für sich allein beurteilt werden dürfen. Prospektive Aussagen sind nur möglich unter Einbeziehung von Einschätzungen und Prognosen Uber die Entwicklung der Konjunktur, der Branche und der Unternehmung selbst, die Konkurrenzfähigkeit und Marktchancen des Produktionsprogramms sowie die Produktinnovationen. Allerdings ist zu vermuten, daß die Erfolgsmdikatoren künftig nicht mehr so überdurchschnittlich ausfallen werden, da die Umsatzerzielung auf größere Marktwiderstände mit höherem Marketingaufwand stoßen wird. -
-
-
5. Weiterentwicklung des deutschen Bilanzrechts 5.1. Internationalisie rung der Rechnungslegung Die Rechnungslegung nach international anerkannten Regeln hat im Zeichen der Intemationalisierung der Märkte und der Globalisierung des wirtschaftlichen Handelns mit zunehmender grenzüberschreitender Verflechtung der Wirtschaft an Bedeutung stark gewonnen. Von 560 börsennotierten deutschen Unternehmen bilanzierten zum 31.12.2001 keine 25% mehr allein nach nationalen Vorschriften121. Bei den DAX-Unternehmen werden entweder internationale Rechnungslegungsstandards (IAS: International Accounting Standards) angewendet oder USamerikanische (US-GAAP: Generally Accepted Accounting Principles). Da die Rechnungslegung nach HGB in den USA für eine Börsenzulassung nach den Regeln der US-Börsenaufsicht (SEC: Security Exchange Commission) nicht ausreicht, haben deutsche Konzemuntemehmen bereits 1993 begonnen, zusätzlich Bilanzen
nach den US-GAAP aufzustellen oder Überleitungsrechnungen vorzulegen. Zugleich hat das International Accounting Standards Committee seine Bemühungen 121
Nach einer Untersuchung der Universität des Saarlandes,
s.
Küting/Zwirner, StuB 2002, S.
785
118
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
intensiviert, übernationale Rechnungslegungsvorschnften (überwiegend orientiert an den US-GAAP) zu entwickeln. Diese IAS dürfen in Deutschland seit Einführung des § 292 a HGB ebenso wie die US-GAAP an Stelle nationaler Vorschriften der
werden. In einzelnen Börsensegmenten, wie dem Neuen Markt (2003 umstrukturiert und ersetzt) und dem SMAX, müssen sogar die IAS angewendet werden. Die IAS-Anwendung hat somit stark zunehmende Tendenz. In der Praxis der internationalen Rechnungslegung in Deutschland haben demgegenüber die ursprünglich dominierenden US-GAAP an Bedeutung verloren. Für die Zukunft ist festgelegt, daß die IAS die Bezeichnung IFRS (International Financial Reporting Standards) tragen werden.
Konzernrechnungslegung angewandt
Die
Anwendung internationaler Rechnungslegungsnormen als reines Problem der Konzernrechnungslegung anzusehen, greift zu kurz. Die Rechnungslegung der Konzerne läßt sich aus Gründen der Vergleichbarkeit und Wirtschaftlichkeit nicht isolieren. Daher wird ein Durchschlagen auf die Rechnungslegung zumindest der größeren börsennotierten Unternehmen alsbald und auf die übrigen Einzelunternehmen auf Dauer erwartet. Für alle börsennotierten Unternehmen ist eine EUVerordnung mit IAS-Verpflichtung bis 2005 erlassen. Damit erscheint eine nationale Umsetzung zwischen 2005 und 2007 realistisch.
5.2. Merkmale internationaler Rechnungslegung Die Anwendung internationaler Rechnungslegungsvorschnften kann als Signal der jeweiligen Unternehmen gesehen werden, daß sie sich in ihrer Berichterstattung zu mehr Offenheit und Transparenz, zu mehr Marktnähe und Realismus verpflichten wollen.
Nach den US-GAAP ist die
Bereitstellung von Informationen für ökonomische wahrheitsgetreuer Darstellung (fair presentation) dominanter Zweck internationaler Rechnungslegung. Für die IAS gilt ähnliches: Im Vordergrund steht die Informationsbereitstellungfür eine breite Palette von Adressaten mit den Schwerpunkten Financial Position, Performance und Decision Usefulness.
Entscheidungen
mit
Die HGB-Normen für den Jahresabschluß sind wie auch andere zentraleuropäische Vorschriften (z. B. französische) gekennzeichnet durch eine starke Betonung des Vorsichtsprinzips, das über Realisationsprinzip, Imparitätsprinzip und Niederstwertprinzip seine Wirkung entfaltet. Eigenkapitalmehrungen treten dabei ausschließlich über realisierte Umsätze auf, während jede (ferne) negative Wertentwicklung sofort auch ohne Realisation erfaßt werden muß. Durch diese Hervorhebung des Vorsichtsprinzips wird die Informationsfunktion beeinträchtigt, sie wird quasi Sekundärziel der Rechnungslegung. Das Vorsichtsprinzip dient wiederum dem Gläubigerschutz, der im deutschen Bilanzrecht Vorrang genießt. Der im HGB angestrebte Gläubigerschutz erfordert zur Kapitalerhaltung die Ausschüttungsbegrenzung. Im Übrigen ist der Jahresabschluß Universalinstrument für weitere Bedarfe von der Information bis zur Steuerzahlungsermittlung. Dies kommt u. a. zum Ausdruck durch den kleinen Zusatz „unter Beachtung der GoB" in der Generalnorm des § 264 II HGB: „Der Jahresabschluß der Kapitalgesellschaft hat unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsäch-
-
5.
Weiterentwicklung des deutschen
119
Bilanzrechts
liehen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Kapitalgesellschaft zu vermitteln". Die ansonsten nach dem Wortlaut ähnlich der internationalen Rechnungslegung informationszielorientierte Generalnorm wird dadurch subsidiärer Maßstab nachrangig nach den GoB, die primär gläubigerschutzorientiert sind. Mit anderen Worten: Das im Wortlaut der Generalnorm geforderte Ziel der Rechnungslegung nach HGB unterscheidet sich kaum von anderen Rechtssystemen. Unterschiedlich sind lediglich die Transformationsregeln, mit denen die Geschäftsvoifälle der Unternehmen im Jahresabschluß abgebildet werden. Der angelsächsisch geprägten internationalen Rechnungslegung (wie 1AS und USGAAP) ist die Mehrfachzielsetzung des HGB fremd. Sie ist demgegenüber kapitalmarktorientiert. An Stelle des Gläubigerschutzes tritt als primäres Ziel der Investorschutz, der für Anlageentscheidungen nützliche, aktuelle Informationen erfordert. Das Realisationsprinzip ist somit eher marktwert- als umsatzorientiert und das Imparitätsprinzip weit weniger stark ausgeprägt. Außerdem gibt es weniger explizite Wahlrechte, während die zahlreichen deutschen Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte vielgenutzte Mittel zur Gewinnglättung und Ausschüttungsverkürzung bzw. verdeckten Reservenbildung sind. Weitergehende Wahlrechte als für normale Kapitalgesellschaften gelten in Deutschland für Banken; für alle Unternehmen resultieren aus dem Prinzip der Maßgeblichkeit der Handels- für die Steuerbilanz zusätzliche, rein steuerliche Wahlrechte. Die umfassendsten Wahlrechte gelten (noch) für Rechtsformen mit unbeschränkter persönlicher Haftung, die sich über § 253 IV HGB de facto so arm rechnen können, wie sie wollen. Bild A 37 stellt wesentliche Unterschiede zwischen zentraleuropäischem und angelsächsischem Rechnungslegungsrecht dar.
USA/Engl»nd/IAS
Deutschland/Frankreich
Investorschutz;
Gläubigerschutz;
Ziele
Zahlungsoemessungsfunktion',
Fair presentation;
Informationsfunktion primär
Informationsfunktion sekundär Konzernabschluß subdominant gegenüber
dominant gegenüber Einzelabschluß
Einzelabschluß;
reine Informationsfunktion Maßgeblichkeit, enge Verbindung Handelsbilanz; Umkehrung der
Steuerbilanz
zur
Maßgeblichkeit_
Generalnorm
subsidiär
Realisat.-Prinzip
konservativ;
Unabhängig,
keine Maßgeblichkeit; steuerliche Abschreibungen unzulässig US-GAAP: Overriding principle; IAS: Subsidiär bei anderen
Transformationsregeln_ Fair presentation dominiert;
streng umsatzbezogen Wert-Obergrenze Anschaffiings-/Herstellkosten Obergrenze (auch Teilkosten) Stille Reserven Handelsbilanz:
in großem Umfang, auch als Ermessensreserven
Gewinnausschüttung;
Steueibilanz:
Markt-bezogen =
Ansch -/Herst.-kosten (nur Vcllkosten) Durchbrechungen nach oben möglich, _
(Neubewertung zum Marktwert)_ nur
eingeschränkt möglich;
Zwangsreserven Steuerzahlung
Bild A 37: Unterschiede zwischen deutschem und angelsächsischem
Rechnungslegungsrecht
120
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
In allen Punkten des in Bild A 37 skizzierten deutschen Bilanzrechts sind Änderungen zu erwarten. Eine schnelle Anpassung an die LAS deutet sich an, zumindest gemessen am langwierigen Prozeß der europäischen Rechtsharmonisierung.
5.3.
Wirkung der internationalen Rechnungslegung
Im Jahr 1994
legte
Daimler-Benz einen Konzernabschluß vor, der erstmals eine
Überleitungsrechnung nach US-GAAP (auch für 1993) enthielt, und zwar zu dem Zweck, in den USA die Kriterien für die Börsenzulassung nach SEC-Regeln
zu
erfüllen. Spätestens seit der Vorlage dieses Abschlusses ist der deutschen Öffentlichkeit die internationale Rechnungslegung als Problem bewußt. Die Unterschiede zwischen dem HGB-Abschluß und dem US-GAAP-Abschluß wurden in ihrer materiellen Bedeutung sichtbar und lagen bei Eigenkapital, Bilanzsumme und Jahreserfolg im mehrstelligen Prozentbereich. Daimler Benz-Konzernabschluß 1994
Überleitungsrechnung von HGB auf US-GAAP (Angaben in Mio. DM, gerundet) Konzernergebnis 1994 Konzernergebnis 1993 Eigenkapital 1994 Eigenkapital 1993
HGB-Ausweis 895 615 20.250 18.150
US-GAAP-Ausweis 1.052 -1.839 29.440 26.280
Differenz
157/17,5% 2.454 / 400 % 8.890 / 4,0%
8.130/44,8%
Bild A 38: Differenzen HGB/US-GAAP im Daimler Benz-Konzernabschluß122
Ursache dieser Differenzen sind signifikante Unterschiede zwischen den Rechder LAS (ähnlich US-GAAP) und denen des HGB. Im materiellen Bilanzrecht sind insbesondere folgende Unterschiede zum deutschen Recht hervorzuheben: • Weiterreichende Ansatzvorschriften (kein BUanzierungsverbot für selbstgeschaffene immaterielle Wirtschaftsgüter; stärkeres Gewicht der wirtschaftlichen
nungslegungsvorschriften
Betrachtungsweise) Strengere Passivierungskriterien (keine Aufwandsrückstellungen, hohe Eintrittswahrscheinlichkeit als Voraussetzung für die Bilanzierung von Verbinduchkeitsrückstellungen) • Weiteres Verständnis der Gewinnrealisierung (anteilige Gewinnbilanzierung bei langfristiger Auftragsfertigung mit dem Baufortschritt: „percentage of completion method" (POC-Methode) statt der „completed contract method" des HGB; generell marktnahe Bewertung über den Anschaffungskosten möglich) Bildung von Bewertungseinheiten (z. B. Durchbrechung des Einzelbewertungsgrundsatzes bei Finanzanlagen: Abwertung nur, wenn das Gesamtportfolio an Wert verliert). • Keine Wahlrechte (z. B. kein Ansatzwahlrecht für aktive latente Steuern und keine Verrechnungsmöglichkeit aktiver mit passiven latenten Steuern) Durch die inzwischen teilweise mehrjährige Anwendung der internationalen Vor•
•
schriften bei namhaften deutschen Unternehmen haben sich deren Abschlüsse in Richtung auf eine aktuelle Berichterstattung mit zeitnaher Bewertung entwickelt. 122
Daimler Benz AG, Geschäftsjahr 1994,
Stuttgart 1995, S. 67
5.
Weiterentwicklung des deutschen Bilanzrechts
121
Dadurch ist nicht nur eine bessere Vergleichbarkeit deutscher Abschlüsse mit denen ausländischer Unternehmen außerhalb der EU eingetreten, sondern auch eine Annäherung des externen an das interne Rechnungswesen der betroffenen Unternehmen. Interne und externe Berichterstattung bei deutschen Unternehmen, welche die LAS anwenden, werden keine großen Unterschiede mehr aufweisen. Ein klarer Vorteil der internationalen Rechnungslegung. Das gegenwärtig noch geltende Nebeneinander unterschiedlicher Systeme mit und ohne Wahlrechte, mit unterschiedlichen Transformationsregeln bedeutet, daß man derzeit die Abschlüsse von Ford (USA) und DaimlerChrysler (BRD) vergleichen kann, weil sie beide nach US-GAAP bilanzieren, nicht aber die Abschlüsse von DaimlerChrysler (US-GAAP-Anwender über § 292 a HGB) und Volkswagen (HGB-Anwender), beides deutsche Unternehmen. Daß zwei deutsche Konzerne im deutschen Recht nach verschiedenen Regeln bilanzieren, spricht für eine verpflichtende Anwendung internationaler Rechnungslegungsregeln in Deutschland.
5.4. Wesentliche Transformationsregeln der IAS Grundsätzlich gilt für die internationale Rechnungslegung im Vergleich zum HGB ein weiterer Vermögens- und ein engerer Schuldensbegriff. Bilanzierungshilfen, wie Aufwendungen für Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebes nach § 269 HGB, sind in den IAS unbekannt. Allerdings können Entwicklungskosten als „asset"
zum
Ansatz kommen.
Als Vermögensgegenstand (asset) ist alles zu aktivieren, was mit hinreichender Wahrscheinlichkeit (über 50%) einen künftigen wirtschaftlichen Nutzen erwarten läßt, eine verläßliche Wertbestimmung ermöglicht, dem Betriebsvermögen zuzuordnen und als (zumindest wirtschaftliches) Eigentum anzusehen ist.
Vergleich zu diesem eher zukunftsbezogenen (dynamischen) Asset-Begriff ist zeitpunktbezogene „Einzelverwertbarkeitskriterium" des HGB-Vermögensgegenstandes durch eine statische Sichtweise gekennzeichnet. Der Unterschied wird am derivativen Geschäfts- oder Firmenwert (GoF) deutiich, der mangels Einzelverwertbarkeit kein Vetmögensgegenstand im Sinne des HGB ist (allerdings aktivierungsfahig aufgrund ausdrücklicher gesetzlicher Regelung in § 255 IV HGB), Im
das
während er nach den IAS die Asset-Kriterien erfüllt.
Im Bereich der Schulden liegen die Unterschiede im Wesentlichen bei den Rückstellungen, die unter Verbindlichkeiten ausgewiesen werden. Alle langfristigen Verbindlichkeiten sind abzuzinsen. Da Rückstellungen als Teil der Verbindlichkeiten gesehen werden, sind nur Rückstellungen für Außenverpflichtungen zulässig, also keine Aufwandsrückstellungen. Die Eintrittswahrscheinlichkeit für Rückstellungen muß 50 % überschreiten. Sonderposten mit Rücklageanteil sind mangels Anbindung der Steuerbilanz (kein Maßgeblichkeitsprinzip) im System der IAS unbekannt. Bild A 39 erläutert die Unterschiede für einzelne Bilanzposten. Eine zentrale Frage der Bewertung nach IAS ist die Behandlung von Zusehreibungen, insbesondere von Werterhöhungen, die über die Anschaffungskosten hinausgehen. Grundsätzlich werden solche Werterhöhungen erfolgsneutral vorgenommen, also ohne Wirkung auf die GuV. Dies geschieht durch eine Neubewertungsrucklage, die Teil des Eigenkapitals ist. In Ausnahmefällen kommt auch eine erfolgs-
122
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
_HGB_
Ansatzverbot für selbstgeschaffene, Wirtschaftsgüter Ansatzpflicht für erworbene; Wahlrecht für derivativen GoF Immaterielle
Sachanlagen
Anschaffungswertprinzip; Leasing überwiegend nach steuerlichem Erlaß
_JAS_ Grundsätzlich Ansatzpflicht sofern Asset; auch für derivativen GoF;
langfristige GoF-Abschreibung Anschaffungswertprinzip;
Neubewertung zum Zeitwert bei abnutzbarem AV; Leasingbegriff weiter (Finanzierungsleasing)
Bildung von Bewertungseinheiten (Portfoliobewertung); Zeitwertpnnzip, erfolgswirksame Neubewertung bei Niederstwertprinzip available for sale securities; EquityBewertung bei Unternehmensanteilen auch im Einzelabschluß zulässig Vorratsvermögen Anschaffungswertprinzip; strenges Anschaffungswertprinzip; strenges Niederstwertprinzip; niedrigerer Zu- Niederstwertprinzip; Vollkosten der kunftswert möglich: Teilkostenansatz Herstellung; bei langfristiger Fertigung möglich, bei langfristiger Fertigung percentage of completion method completed contract method_ (Gewinnrealisierung mit Baufortschritt) Fair presentation dominiert, Wertpapiere des konservativ; marktbezogene Portfoliobewertung, UV streng umsatzbezogen; Finanzanlagen
Forderungen Latente Steuern
Verbindlichkeiten
Rückstellungen
Sonderposten mit Rucklageanteil Eigenkapital Bild A 39:
Einzelbewertung; Anschaffungswertprinzip.
Aktivierung eigener Anteile möglich Pauschalwertberichtigungen möglich Wahlrecht für aktive latente Steuern; Verrechnung aktiv/passiv möglich
Aktivierungsverbot fur eigene Anteile keine Pauschalwertberichtigungen generelle Ansatzpflicht; keine Verrechnung, detaillierte Regeln
Rückstellungen und passive RAP; Abzinsung bei langfristikeine Abzinsung_ gen Verbind! (über 1 Jahr Laufzeit) behandelt wie Verbindlichkeiten; hohes Katalog nach § 249 HGB; Objelctivierungserfordernis; EintrittsErmessensspielraum, (wesentlich wahrscheinhehkeit über 50%; keine weiterer Rückstellungsbegriff) Aufwandsrückstellungen; Erfullungsbetrag; Abzinsung_ Wahlrecht für steuerliche Werte Passivierungsverbot (keine abgegrenzt von Rückstellungen und passiven RAP; Rückzahlungsbetrag;
(§ 247 III HGB)_ Keine Absetzung eigener Anteile, jedoch Rücklage fur eigene Anteile nach § 272 IV HGB;_
umfassen auch
Maßgeblichkeit)_
Absetzung eigener Anteile; keine Rücklage für eigene Anteile,
Neubewertungsrücklage_ Vergleich der bilanziellen Behandlung von Bilanzposten nach HGB und LAS
wirksame Behandlung in Frage, z. B. bei spekulativ trading securities und bei available for sale securities).
gehaltenen
Finanztiteln
(bei
Die Neuorientierung des Rechnungslegungsrechts nach dem Vorbild der IAS hat neben abweichender Zielsetzung und anderen Transformationsregeln auch einen anderen rechtssystematischen Ansatz Gesetzliche Einzelregelungen abstrakter Art werden dabei durch sogenannte Standards ersetzt, die von Fachgremien aufgestellt werden und die sich durch einen sehr viel höheren Detaillierungsgrad auszeichnen.
5.
Liste internationaler IAS IAS IAS IAS IAS IAS IAS IAS IAS
deutschen Bilanzrechts
123
Rechnungslegungsstandards (IAS, Stand 2002)
Darstellung des Abschlusses
1 2 7 8 10 11 12 14 15
Vorräte
Kapitalflußrechnungen
Jahresüberschuß, Änderungen der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Ereignisse nach dem Bilanzstichtag Fertigungsaufträge Bilanzielle Behandlung von Ertragsteuem / latenten Steuern Segmentberichterstattung Auswirkungen von Preisänderungen im Jahresabschluß
IAS 16 LAS IAS IAS IAS IAS IAS IAS IAS LAS IAS IAS IAS IAS
Weiterentwicklung des
Sachanlagevermögen Leasingverhältnisse
17
Erträge
18 19
Leistungen an Arbeitnehmer Bilanzierung und Darstellung von Zuwendungen Auswirkungen von Wechselkursänderungen
20 21 22 23 24 26
UnternehmensZusammenschlüsse
Fremdkapitalkosten Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen und Personen Bilanzierung und Berichterstattung von Altersversorgungsplänen
27 28 29 30 LAS 31 IAS 32 LAS 33 IAS 34 LAS 35 IAS 36 LAS 37 LAS 38 LAS 39 IAS 40 IAS 41
Koiizernabschlüsse Assoziierte Unternehmen Rechnungslegung in Hochinflationsländem Angaben im Abschluß von Banken Ansatz von Joint Ventures Finanzinstrumente Angaben und Darstellung Ergebnis je Aktie -
Zwischenberichterstattung Einstellung von Bereichen Wertverfall von Vermögen Rückstellungen, Eventualschulden, Eventualforderungen Immaterielles Vermögen Finanzinstrumente Ansatz und Bewertung Nicht selbstgenutztes Sachanlagevermögen -
Landwirtschaft
Konzernrechnungslegung sind diese IAS über § 292 a HGB anwendbar. Darüber hinaus hat das deutsche RechnungslegungsstandardKomitee (§ 342 HGB) für den gleichen Bereich eine Reihe von deutschen Rechnungslegungsstandards entwickelt. Für den Bereich der
Liste deutscher DRS DRS DRS DRS DRS DRS DRS
Rechnungslegungsstandards (DRS, Stand 2002)
1 Befreiender Konzemabschluß nach § 292 a HGB 2 Kapitalflußrechnung 3 Segmentberichterstattung 4 Untemehmenserwerbe im Konzemabschluß 5 Risikoberichterstattung 6 Zwischenberichterstattung 7 Konzerneigenkapital und Konzemgesamtergebms
124 DRS DRS DRS DRS
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
8 Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluß 9 Bilanzierung von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen im Konzernabschluß 10 Latente Steuern im Konzemabschluß 11 Angaben zu nahe stehenden Personen
Frage, wie weit das Konzernrecht vom Recht des Einzelabschlusentfernt werden kann bzw. ob der Einzelabschluß in die gleiche Richtung wie der Konzemabschluß entwickelt werden muß. Eine Rechtsentwicklung mit entsprechender Zielsetzung auch im Einzelabschluß wurde kontrovers diskutiert. Als Ergebnis liegen Vorschläge namhafter Institutionen wie IdW und Schmalenbachgesellschaft vor, die kaum noch Zweifel daran lassen, daß relativ kurzfristig angelsächsische Rechnungslegungsstandards auch auf den Einzelabschluß durchschlagen werden und zwar mit einer verstärkten Gewichtung des Informationsziels. Es stellt sich die ses
5.5.
Beiträge zur Internationalisierung der deutschen Rechnungslegungsnormen
Vorschläge der Schmalenbachgesellschaft Der Arbeitskreis Externe Untemehmensrechnung der Schmalenbachgesellschaft hat zehn Thesen zur Entwicklung des Rechnungslegungsrechts vorgelegt123. Darin manifestiert sich eine vollständige Neuorientierung des HGB. Die hier interessierenden Kernsätze sind, daß Einzelabschlüsse künftig grundsätzlich nach den LAS aufzustellen sind und (nationale) Bilanzierungs- und Bewerrungswahlrechte entfallen 5.5.1.
sollen. Dazu sollen hier fünf Thesen aufgeführt werden.
Nationale Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte entfallen, nationale Besonderheiten sind sachadäquat in der Rechnungslegung abzubilden (These 3). • LAS werden zum globalen Standard der Konzernrechnungslegung (These 4). • Auch für Einzelabschlüsse gelten grundsätzlich die LAS (These 7). • Die Entwicklung der LAS erfolgt über ein privarwirtschaftlich organisiertes Gremium (These 8). • Die unterjähnge Berichterstattung wird für alle kapitalmarktorientierten Unternehmen verpflichtend (These 9). Das bei These 3 vorrangig verfolgte Ziel ist eine bessere Vergleichbarkeit. Ein und derselbe Sachverhalt soll von jedem Unternehmen in jedem Land stets in gleicher Weise bilanziert werden. Überdies sollen nationale Besonderheiten, soweit sie Unterschiede erfordern, sehr restriktiv gehandhabt werden. „German-IAS" sind somit nicht angestrebt. Diese These wird gestützt durch den Harmonisierungsprozeß in der EU, der auf Reduzierung nationaler Wahlrechte zielt, ohne eine absolute Vereinheitlichung anzustreben. Im Übrigen bedingt ein Nebeneinander von Aktionärs- und Gläubigerschutz, wie er für Europa typisch war und ist, Wahlrechte und die „Nicht-Regelung" strittiger Sachverhalte, wie latente Steuern. Die Kapitalmärkte akzeptieren aber im Rahmen der stattfindenden Globalisierung keine nationalen Unterschiede mehr. •
123 DB
2001, S. 160 f.
5.
Weiterentwicklung des deutschen Bilanzrechts
125
Kernproblem ist die Objektivierung von Bilanzansatz und Bewertung, insbesondere der erforderliche Grad von Objektivierung. Zweifel am deutschen System, das auf den Erfahrungen der industriellen Revolution im vorletzten Jahrhundert beruht und nicht so recht zur informationellen Revolution der Gegenwart passen will, erscheinen berechtigt. Auch die Rechtsprechung des BGH läuft längst in die gleiche Richtung. Steuerliche Abschreibungswahlrechte, Aufwandsrückstellungen und Unterschreitungen des Niederstwertprinzips sind als nicht GoB-konforme Gestaltungen seit Mai 1997 Gewinnverwendung und somit nicht mehr GeschäT^sführungskompetenz124.
Vereinfachungsregeln125 darstellen, so sind sie zweckmäßigerweise zu vereinheitlichen, damit sie denen der LAS entsprechen. Die LAS gemäß der These 4 zum globalen Standard zu machen, dafür spricht, daß ein rein europäisches Recht dem Globalisierungsgedanken
Auch -
wenn
Wahlrechte teilweise
soweit es sie noch gibt
-
würde und ein rein amerikanisches Recht, wie US-GAAP, seitens EU nicht beeinflußt werden kann. Die IAS stellen sich damit als BRD der bzw. der Alternative dar. ohne echte Kompromiß
widersprechen
5.5.2. Vorschläge des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IdW) Den bisher konkretesten Änderungsvorschlag zur Umgestaltung des HGB im Sinne einer Anpassung an internationale Standards hat das IdW vorgelegt126. 5.5.2.1. Vorschläge zur Bilanzierung Als strategische Leitlinie bekennt sich das IdW zum Ziel der Angleichung des Einzelabschlusses an den Konzernabschluß und damit zur Dominanz des Informationsziels. Als Weg wird eine Anpassung der 4. EU-RichÜinie gesehen. Das Ziel die keinen gilt insbesondere für die Einzelabschlüsse börsennotierter Unternehmen, Konzernabschluß aufstellen. Für die übrigen Unternehmen sollen gewisse Erleichterungen gegenüber den IAS gelten, z. B. bei Kapitalflußrechnungen und Berichterstattung. Als ersten Schritt sieht das IdW eine Anpassung der Wahlrechte des HGB, so daß eine Annäherung an die LAS erfolgt, ohne zunächst die bisherige Systematik bilanzieller Einzelregelungen aufzugeben. Auch ist Steuerneutralität ein Ziel. Dies setzt möglichen Änderungen natürlich Grenzen. Nicht überraschen kann daher, daß entsprechend den bekannten Regeln des Maßgeblichkeitsprinzips grundsätzlich aktivische Wahlrechte zu Pflichten und passivische zu Verboten werden. Aufwandsrückstellungen, die auch jetzt schon mangels Drittverpflichtung in statischer Sicht keine Verbindlichkeiten darstellen, sind nach den IAS ebenfalls kerne. Daher werden sie entfallen. Es ist für einen mitteleuropäischen Betriebswirt schwer nachvollziehbar, daß im internationalen Bilanzrecht einerseits ein weiter Vermögensgegenstandsbegriff vertreten wird, andererseits aber sehr enge juristische Vorstellungen bei den Schulden für richtig gehalten werden. Dies erscheint als angreifbare Umkehrung des Imparitätsprinzips. Die Bilanzierungshilfe nach § 269 HGB wird entfallen, ebenso die Sonderbehandlung von Altzusagen für Pensionspflichten. Die aktivischen latenten Steuern nach 124
Vgl. Hoch, G.: DStR 1998, S. 134 mit ausführlichen Erläuterungen 125 Z. B. Einzelkosten-Bewertungswahlrecht und GWG-Abschreibungswahlrecht 126 Vgl. IdW-Fachnachrichten Nr. 6/2001, S. 223 ff.
126
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
Änderungsvorschlag
Bilanzierungswahlrechte
Rückstellungen für unterlassene Aufwendungen für Passivierungsverbot Instandhaltung i. S. v. § 249 1 Satz 3 HGB_ Passivierungsverbot Aufwandsrückstellungen i. S. v. § 249 II HGB Rechnungsabgrenzungsposten nach § 250 I Satz 2 Nr. Ansatzgebot im Rahmen der 1 HGB (Zölle, Verbrauchsteuern)_ Anschaffungs- und Herstellungskosten Rechnungsabgrenzungsposten nach § 250 I Satz 2 Nr. Ansatzverbot 2 HGB (USt auf Anzahlungen)_ Rechnungsabgrenzungsposten nach § 250 III HGB
(Disagio)_
Geschäfts- oder Firmenwert gem. § 255 IV Satz 1 HGB Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebs gem. § 269 HGB_ Wahlrecht zur Aktivierung von aktiven latenten Steuem gern § 274 II HGB_ Wahlrecht zur Passivierung von sog. Altzusagen, mittelbaren Pensionsverpflichtungen und pensionsähnlichen Verpflichtungen gem Artikel 28 1 EG-HGB Bild A 40:
Ansatzgebot Aktivierungsgebot Aktivierungsverbot Aktivierungsgebot
unter
Beibehaltung
der
Ausschüttungssperre_ Passivierungsgebot
Änderungsvorschläge des IdW zur Bilanzierung
§ 274 HGB werden bilanzierungspflichtig. Zu keinem dieser Vorschläge erscheint ein ernsthaftes Gegenargument erwägenswert, zumal der Vorschlag beim Firmenwert, der bekanntlich mangels Einzelverwertbarkeit nicht als Vermögensgegenstand gilt, ergänzt wird um eine Anpassung des § 246 I HGB: Der Jahresabschluß soll künftig alle Vermögensgegenstände einschließlich eines aus einer UntemehmensUbemahme entstandenen Firmenwertes enthalten. Ähnlich überzeugend erscheinen die Vorschläge zur Bewertung.
5.5.2.2.
Vorschläge zur Bewertung
Die Streichung des gemilderten Niederstwertprinzips im Anlagevermögen überrascht nicht. Denn die bisherige Berücksichtigung kurzfristiger Wertschwankungen im per definitionem langfristig gebundenen Vermögen erscheint als Widerspruch in sich. Ebenso die bisher zulässige Durchbrechung des Stichtagsprinzips beim niedrigeren Zukunftswert des § 253 III HGB. Dabei handelt es sich letztlich allerdings nur um eine Vereinfachungsregel. Der Vorschlag, § 253 IV HGB abzuschaffen, ist wie bereits erwähnt auch im Hinblick auf die BGH-Rechtsprechung zur gewinnverwendenden BUanzierungsentscheidung konsequent. Das gleiche gilt für § 254 HGB. Wegen der beabsichtigten Steuerneutralität ist es jedoch einstweilen nicht möglich, die Steuerabschreibungen ganz aus der Handelsbilanz zu entfernen. Dazu müßte das Prinzip der umgekehrten Maßgeblichkeit fallen. Das Wahlrecht nach § 254 HGB soll daher bleiben, aber mit der Pflicht zur indirekten Steuerabschreibung verbunden werden. Diese war bisher nach § 281 HGB als Wahlrecht für Kapitalgesellschaften gestaltet. Durch den Vorschlag, der als Übergangsregel verstanden wird, sind die Steuerabschreibungen im Abschluß erkennbar. -
-
5.
Weiterentwicklung des deutschen Bilanzrechts
Bewertungswahlrechte Außerplanmäßige Abschreibungen im Anlagevermögen bei nur vorübergehender Wertminderung (§ 253 II Satz 3 HGB)_ Außerplanmäßige Abschreibungen auf den niedrigeren Zukunftswert im Umlaufvermögen (§ 253 III Satz 3 HGB) Abschreibungen nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung (§ 253 IV HGB)_ Steuerliche Abschreibungen nach § 254 HGB
127
Änderungsvorschlag Abschreibungsverbot Abschreibungsverbot
Abschreibungsverbot Beibehaltung des Wahlrechts (jedoch unter Pflicht zur Bildung eines Sonderpostens mit Rücklageanteil)
Bewertung selbst erstellter Vermögensgegenstände Pflicht zur Vollkostenbewertung Voll- oder Teißcosten (§ 255 II und III HGB) Abschreibung des aktivierten Firmen- bzw. Pflicht zur planmäßigen Abschreibung über die Geschäftswerts (§ 255 IV Satz 2 HGB)_ Nutzungsdauer
zu
Bewertungsvereinfachungsverfahren
(§
256 i. V.
m.
Beschränkung der zulässigen Verfahren auf die
LIFO- und FIFO-Methode als Verbrauchs-
§ 240 III und IV HGB)
folgeverfahren Gruppen- und Durchschnittsbewertung Wertautholungsgebot Wertaufholung (§ 280 I und H HGB) A 41: zur des IdW Bild Bewertung Änderungsvorschläge -
-
Wenig überzeugend ist, daß künftig grundsätzlich Vollkosten als Wertmaßstab findie Herstellungskosten gelten sollen, da nur die variablen Kosten verursachungsgerecht den Produkten zuzurechnen sind. Dagegen sind fixe Kosten zeitabhängig und sollten daher grundsätzlich nicht den Erzeugnissen angelastet werden127. Dennoch spricht ein ganz gewichtiger Grund für den pragmatischen IdW-Vorschlag: Der Vollkostenansatz entspricht internationalen Gepflogenheiten. Er ist IASkonform. Wahlrechte darf es zwar nicht mehr geben. Faktische Gestaltungsspielräume sind allerdings unvermeidlich, da die Gestaltung von Kostenrechnungssystemen (internes Rechnungswesen) sich dem gesetzlichem Zugriff entzieht. Angesichts des IdW-Vorschlages mit dramatischen Wahkechtsemschränkungen liegt die Frage nahe, was nach den IAS neben den angedeuteten Ermessensspielräumen an Gestaltungsmasse verbleibt. 5.6.
Bilanzpolitische Instrumente nach den IAS
5.6.1.
Bilanzierungswahlrechte
sind, ebenso wie nach den US-GAAP, grundsätzlich keine Aktivierungsund Passivierungswahlrechte vorgesehen. Faktische Gestaltungsmöglichkeiten verbleiben im Immaterialbereich. • Faktisches Aktivierungswahlrecht für selbsterstellte immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens (intangible assets) nach den US-GAAP und den IAS (Ermessensentscheidung) In den IAS
Siehe hierzu auch
Kap
B 4.1.
A. Bilanz und
128 •
Faktisches
Aktivierungswahlrecht sensspielräume)
Erfolgsrechnung
für
Entwicklungskosten
nach IAS 9 (Ermes-
Bewertungswahlrechte Vergleichsweise mehr Wahlrechte 5.6.2.
lassen die IAS bei der Bewertung zu. Das ist nicht verwunderlich, da in der Bewertung auch bisher schon weitaus mehr Gestaltungsspielraum existierte. Dies gilt für Anzahl und Wirkung. Die nachfolgende Auflistung vermittelt einen Eindruck der IAS-Bewertungswahlrechte. • Bewertung zum Revalued Amount anstelle der fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten (Neubewertung zum Fair Value) • Methodenwahlrechte bei Abschreibungen ähnlich HGB • Firmenwertabschreibung nur über die wirtschaftliche Nutzungsdauer (20 Jahre •
maximal) Verbrauchsfolgeverfahren LIFO (LAS 2)
FIFO oder
Durchscluuttebewertung oder alternativ
Anwendung der POC-Methode bei langfristiger Auftragsfertigung (unterschiedliche Messgrößen wie Kosten, Leistungen oder physischer Anteil des Gesamtanteils zulässig) • Wahlweise Portfoliobewertung bei Wertpapieren des Umlaufvermögens Bewertungswahlrecht nach LAS 19 bei Pensionsansprüchen Das markanteste Wahlrecht ist aus zentraleuropäischem Rechtsverständnis zweifellos die zulässige Durchbrechung des Anschaffungswertprinzips bei abnutzbaren Sachanlagen (zulässige Altemativbewertung). Regelmäßig wird sie mit einer Neubewertungsrücklage verknüpft sein. Gleichwohl ist an dieser Regelung bei der Marktwertorientierung der IAS nur die Ausgestaltung als Wahlrecht erstaunlich. Auch bei den anderen Bewertungswahlrechten sind Überraschungen nicht zu finden: Portfoliobewertung wird nach derzeitigem Recht bereits in beschränktem Umfang bei Finanzanlagen für zulässig gehalten. Die Wahlrechte bei den Abschreibungsmethoden sind identisch mit zentraleuropäischem Bilanzrecht. •
Methodenwahlrecht bei der
•
5.7. Steuerliche
Aspekte der Umstellungsvorschläge
vorgesehenen Änderungen können unter zwei wesentlichen steuerlichen Aspekten gesehen werden. Zum einen ist das die künftige Ausgestaltung des Prinzips der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz und seiner Umkehrung. Es Die
ist offensichtlich so, daß die Umkehrung, die steuerliche Subventionswahlrechte über Öffnungsklauseln in die Handelsbilanz einfließen läßt, nicht mit den Bewertungsregeln der IAS vereinbar ist, selbst wenn, wie vorgeschlagen, dies in der steuerlichen Wirkung durch einen passivischen Sonderposten relativiert bzw. transparent gemacht wird. Darüber hinaus führt auch der Kern des Maßgeblichkeitsprinzips zu einer Verkürzungstendenz des Bilanzausweises zwecks Steuerersparnis oder Zinsvorteil, was ebenfalls nicht dem tiue-and-fair-value Gedanken entspricht. Zudem verursacht ein höherer und/oder vorgezogener Ergebnisausweis ceteris paribus eine höhere Steuerzahlungsverpflichtung. Die Anbindung der Steuerbilanz an die Handelsbilanz ist wegen unauflösbar gegensätzlicher Interessenlage des Bilanzierungspflichtigen auf Dauer unhaltbar. -
-
5.
Weiterentwicklung des deutschen Bilanzrechts
129
Konsequenterweise sieht das
IdW seinen dargestellten Vorschlag als ÜbergangsMit hoher Wahrscheinlichkeit wird die steuerliche Erfolgserrnittlung lcünftig lösung. wird es nicht nur spezielle steuerliche GoB geben, Vielleicht eigenen Regeln folgen. sondern zu einer völligen Neuorientierung mit Aufgabe des Vermögensvergleichs als Grundkonzept kommen. Seine Ablösung durch enger am zahlungswirksamen wirtschaftlichen Geschehen der Abrechnungsperiode orientierte Methoden der Erfolgsermittlung erscheint nicht mehr ausgeschlossen.
5.8. Sachliche und zeitliche Perspektive der Änderungen Nach den Vorstellungen des IdW werden zuerst die LAS als Standard für die Rechnungslegung der Konzerne und auch für börsennotierte Unternehmen vorgegeben. Für den Vollzug dieses ersten Schrittes ist der 31.12.2005 avisiert. Allerdings kann auch eine Verlängerung des Provisoriums § 292 a HGB in Betracht kommen. Anschließend soll eine Anpassung der nationalen Rechtsvorschriften für den Einzelabschluß im skizzierten Rahmen unter prinzipieller Beibehaltung der bisherigen Rechtsvorschriften erfolgen. Die dritte Stufe könnte dann „LAS für alle" lauten, also vollständiger Ersatz der 4. und 7. Richtlinie der EU durch die LAS bzw. LASidentisches Recht. Die Frage ist also nicht mehr, ob es LAS im Einzelabschluß geben wird, sondern wann und mit welchen weiteren Konsequenzen. Für die gegenwärtigen Wahlrechte wird es, ebenso wie für das Maßgeblichkeitspnnzip, keine Zukunft
geben. Der Prüfung der LAS-Transformationsregeln und der kritischen Begleitung ihrer Weiterentwicklung und ihrer Umsetzung in nationales Recht bedarf es gleichwohl. Schließlich ist nicht zu Ubersehen, daß es auch in der Welt der angelsächsischen Rechnungslegung nach US-GAAP im Jahre 2002 spektakuläre Insolvenzen128 gibt, die trotz des dominanten Informationsziels nicht rechtzeitig erkannt wurden.
128 Z.B. das
Konkursverfahren des texanischen Energiekonzerns ENRON im Dezember 2001 (zu dieser Zeit eines der größten Unternehmen der Welt). „Kreative BucMuhrung" im Rahmen der US-GAAP (überbewertete Aktiva, unterbewertete Passiva) konnte über lange Zeit Anleger und Wirtschaftsprüfer tauschen (vermutlich auch das „Aus" für Arthur Anderson, eine der fünf großen Prüfungsgesellschaften) Sehr wahrscheinlich wären bilanzielle Fehlinformationen in diesem Umfang unter dem Vorsichtsprinzip nicht möglich gewesen.
130
A. Bilanz und
6.
Erfolgsrechnung
Übungen zur Bilanz und Erfolgsrechnung
folgenden Aufgaben dienen der Wiederholung und Nacharbeit des Wissensstoffes. Dabei soll der Leser selbst überprüfen, inwieweit er diesen verarbeitet hat. Zur Kontrolle der selbständig zu erarbeitenden Lösungen können die Musterlösungen im Anhang (Kap. Dl.) eingesehen werden. Die
Aufgabe 1
Folgende acht Geschäftsvorfälle sind hinsichtlich ihrer Wirkung auf die angeführten Bilanzpositionen zu untersuchen. Markieren Sie bei jedem Vorfall, welche der in der Tabelle angeführten Bilanzpositionen vermehrt werden (+), vermindert werden
(-) oder unberührt bleiben (0); vermerken Sie außerdem in der letzten Zeile der Tabelle, um welchen Fall von Buchungen es sich handelt: Aktiv-Tausch (AT), Passiv-Tausch (PT), Bilanz-Zunahme (BL) oder Bilanzabnahme (BK). Geschäftsvorfälle: 1. Erhaltene Anzahlung für eine gelieferte Maschine 2. Rohstoffeinkauf auf Ziel 3. Verkauf einer gebrauchten Maschine gegen Barzahlung 4. Auszahlung von Dividenden für das Vorjahr 5. Lieferung von Produkten mit Zielgewährung 6. Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln 7. Rückzahlung eines Darlehens an einen Kreditgeber 8. Kauf von Wertpapieren auf Ziel
Bilanzpositionen Sachanlagen Finanzanlagen
1 2
3 4
5 6
7 8
Vorräte
Forderungen Liquide Mittel Gezeichnetes Kapital Rücklagen Darlehen Verbindlichkeiten
Bilanzgewinn Vermerk
Aufgabe 2 Welche der
folgenden Geschäftsvorfälle führen zu einer Aktivmehrung (A +), Aktivminderung (A -), Passivmehrung (P +), Passivminderung (P -), Erfolgsmehrung (E +) oder Erfolgsminderung (E -). Notieren Sie die in den Klammem angegebenen Abkürzungen hinter jedem Geschäftsvorfall! Entscheidungshilfe: Überlegen Sie, ob die Gegenwerte für die Einnahmen oder Ausgaben aktiviert oder passiviert werden müssen.
6.
Übungen zur Bilanz und Erfolgsrechnung
131
Geschäftsvorfalle: 1. Einnahmen aus der Über-Pari-Ernission von Aktien 2. Ausgaben für Forschung und Entwicklung neuer Produkte 3. Anzahlung für ein Gebäude, das sich im Bau befindet 4. Ausschüttung des Jahresgewinnes 5. Einnahmen aus der Verpachtung eines Grundstückes 6. Tilgung eines Darlehens, das einem Vorstandsmitglied gewährt wurde 7. Verkauf aktivierter gewerblicher Schutzrechte 8. Steuerrückzahlung durch das Finanzamt 9. Erhaltene Anzahlung für eine noch zu liefernde Ware
Aufgabe 3 Gegeben ist folgende Eröffnungsbilanz (Angaben in
1.000
EUR): PASSIVA
AKTIVA
Anlagevermögen
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Anlagen Betriebs- u. Geschäflsausstattung
Umlaufvermögen Vorräte
Forderungen
Bank und Kasse
100 48 25
107
Eigenkapital Fremdkapital
Hypothekenverbindlichkeiten Darlehen
Lieferantenverbindlichkeiten
76 31 54
40 30
25 268
268
Eröffnen Sie die Konten, bilden Sie zu den nachstehenden Geschäftsvorfällen die Buchungssätze, führen Sie die Buchungen durch und erstellen Sie den Jahresabschluß (Bilanz, GuV). 1. Rohstoffeinkauf auf Ziel 2. Verkauf von Erzeugnissen a) gegen Banküberweisung
b) auf Ziel 3. Rohstoffverbrauch
Zahlung von Löhnen und Gehältern Bankgutschrift für eine Forderung Darlehenstilgungen per Bank a) für Hypothekenverbindlichkeiten b) für Darlehen 7. Mieteingang 8. Zinsbelastungen auf dem Bankkonto
4. 5. 6.
9. 10.
Begleichung von Lieferantenverbindlichkeiten
Abschreibungen
a) auf Gebäude
b) auf Maschinen und Anlagen c) auf Betriebs- u. Geschäftsausstattung
7.000 EUR 15.000 EUR 19.000 EUR 16.000 EUR 3.000 EUR 11.000 EUR
9.000 EUR 4.000 EUR 5.000 EUR 3 .000 EUR 10.000 EUR 3.000 EUR 4.000 EUR 2.000 EUR
132
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
Aufgabe 4 Eine
Aktiengesellschaft hat eine Schlußbilanz mit den nachstehenden Bilanzposten
erstellt:
AKTIVA
PASSIVA
Umlaufvermögen Rückstellungen Finanzanlagen Unfertige Erzeugnisse
Gezeichnetes Kapital Verbindlichkeiten
Rohstoffe Kasse
Eigenkapital Jahresüberschuß
Fremdkapital Forderungen
Anlagevermögen Sachanlagen Eigene Anteile Fertigerzeugnisse Rücklagen
Löhne und Gehälter
Umsatzerlöse
Bankguthaben
Überprüfen
Sie die Bilanz gemäß den handelsrechtlichen und ordnen Sie die Positionen ggf. neu.
Ghederungsvorschriften
Aufgabe 5 Stellen Sie aufgrund folgender Informationen eine ausführliche GuV nach dem Gesamtkostenverfahren auf und bestimmen Sie Gesamtleistung, Material- und Personalaufwand, Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit und Jahresüberschuß! (Alle Werte in 1.000 EUR)
Soziale Abgaben und Altersaufwendungen Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und Waren
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag Zinsen und ähnliche Erträge Erhöhung des Bestandes an fertigen und unfertigen Erzeugnissen Sonstige betriebliche Aufwendungen Abschreibungen auf Finanzanlagen und Wertpapiere des Umlaufvermögens Andere aktivierte Eigenleistungen Sonstige Steuern
Abschreibungen auf immaterielle Anlagevermögensgegenstände und Sachanlagen Aufwendungen für bezogene Leistungen Erträge aus Beteiligungen
Löhne und Gehälter Zinsen und ähnliche
Aufwendungen
Umsatzerlöse Sonstige betriebliche Erträge
900 6.149 992 227 43 2.118 316 64
88
803 637 194 3.882 130
15.101 666
6.
Übungen zur Bilanz und Erfolgsrechnung
133
Aufgabe 6
Erstellen Sie die Aktivseite der Bilanz entsprechend den handelsrechtlichen Vorschriften, wenn die Bücher einer AG zum Bilanzstichtag folgende Bestände ausweisen (alle Zahlen in 1.000 EUR)
Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht Geleistete Anzahlungen
Rechnungsabgrenzungsposten Forderungen gegen verbundene Unternehmen Technische Anlagen und Maschinen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
Unfertige Erzeugnisse und Leistungen Beteiligungen
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Sonstige Ausleihungen Fertige Erzeugnisse und Waren Wertpapiere Andere Anlagen und Betriebsausstattungen Anteile an verbundenen Unternehmen Kassenbestand und Guthaben
Sonstige Vermögensgegenstände Grundstücke und Bauten
98 142 6 913 383 405 403 148
1.592 96 598 1.391 846 1.430 901 453 460
Aufgabe 7 Beurteilen Sie die Zulässigkeit und Ordnungsmäßigkeit folgender Wertansätze und Einstellungen in die Bilanz! 1. Der Marktwert eines Grundstückes, das vor Jahren zu 10.000,- EUR erworben wurde, ist auf das Doppelte gestiegen und wird zum Tageswert büanziert. 2. Eine Maschine wurde mit Eigentumsvorbehalt geliefert und erst nach voller Bezahlung aktiviert. 3. Der Kurswert der Wertpapiere des Anlagevermögens hat sich gegenüber dem Vorjahr erheblich verändert; einige Papiere sind unter den Anschaffungswert gesunken, andere sind stark gestiegen. Da sich Kursgewinne und Kursverluste in etwa ausgleichen, wird der Aktienbestand mit dem gleichen Wert wie im
Vorjahr angesetzt. säumigen Kunden wurde als Pfand zur Sicherung einer Forderung gegenüber diesem Kunden in Verwahrung genommen, jedoch nicht akti-
4. Der PKW eines
viert.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen wurde zur Sicherung an eine Bank abgetreten und deshalb nicht aktiviert. Bilanzstichtag ist eine Lieferung an einen Kunden mit der Rechabgegangen; da der Kunde die Lieferung noch nicht erhalten hat und die
5. Ein Teil der
eines Kredites 6. Kurz vor dem
nung Ware noch nicht bezahlt ist, wird erwogen, sie noch unter der Position Erzeugnisse" zu aktivieren. Wie würden Sie entscheiden?
„Fertige
134
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
7. Im
8.
September wurden in einer Halle sechs Heizgeräte von Betriebsangehörigen eingebaut. Der Wert der Geräte beträgt 300,- EUR pro Einheit. An Löhnen mußte das Unternehmen insgesamt 220,- EUR zahlen. Die Beschaffungs- und Installationskosten wurden als Aufwendungen in der Gewinn- und Verlustrechnung berücksichtigt. Im Laufe des Jahres wurde eine Groß-Anlage für 5 Jahre gemietet. Die Monatsmiete beträgt 20.000,-. EUR Prüfen Sie die bilanzielle Behandlung dieses Geschäftsvorfalles!
9. Für Rohstoffe wurden 10 Mio. EUR men mit den unfertigen und fertigen
aktiviert.
aufgewendet; dieser Betrag wurde zusamErzeugnissen unter der Position „Vorräte"
10. Am 31. Dezember ging eine Lieferung von 10 t Rohstoffe unter Eigentumsvorbehalt ein. Da die Rechnung erst am 2. Januar eintraf, erfolgte am 31.12. keine
Buchung.
Kapitaleignem und Gläubigem den Rückgang der Produktion nicht offen legen zu müssen, wird vorgeschlagen, die bisher getrennt ausgewiesenen Positionen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, unfertige und fertige Erzeugnisse stillschweigend in einer Position zusammenzufassen, da dann der Endbestand mit dem des Vorjahres ungefähr übereinstimmt 12. Am Jahresende besitzt die Unternehmung ein Guthaben von 26.500,- EUR gegenüber der X-Bank. Diese hat der Unternehmung einen langfristigen Investitionskredit eingeräumt, der am Jahresende 150.000,- EUR beträgt. Es ist beabsichtigt, das Guthaben mit der Verbindlichkeit zu saldieren und nur den Restbetrag von 123.500,- EUR als Verbindlichkeit auszuweisen. 11. Um den
Aufgabe 8
Bestimmen Sie die Herstellungskosten eines Fertigerzeugnisses für die Handelsund die Steuerbilanz. Es interessieren insbesondere a) die in der Handelsbilanz mindestens zu aktivierenden Herstellungskosten, b) die in der Steuerbilanz mindestens zu aktivierenden Herstellungskosten. Folgende Informationen stehen zur Verfügung;
Bilanzielle Abschreibung
Fertigungslöhne Fertigungsgemeinkosten (ohne Wertminderung der Fertigungsanlagen) Fertigungszeit Kalkulatorische Abschreibungen Marktwert
50,- EUR/Erzeugnis
Vertriebskosten
von
10,- EUR/Stunde 750,- EUR/Erzeugnis
10 % der Materialeinzelkosten
Materialgemeinkosten
wird. Sie hat erhalten:
120 % der Fertigungslöhne 5 Stunden/Erzeugnis
100,-EUR/Erzeugnis
Materialeinzelkosten
Aufgabe 9 Eine Unternehmung richtet eine
20,- EUR/Stunde 40,- EUR/Stunde
Abteilung ein, die mit 4 Mitarbeitern besetzt folgendes Angebot für die Zimmerausstattung
neue
einer Möbelfabrik
6.
4 Schreibtischstühle 4 Schreibtische 4 Schränke 1 Konferenztisch 4 Stühle
Übungen zur Bilanz und Erfolgsrechnung zujel50,-EUR
je 420,- EUR zu je 302,- EUR zu
zu je
94,50 EUR
135
600,-EUR 680,- EUR 1.208,- EUR 434,- EUR 1
378.- EUR 300,- EUR 680.- EUR 4.988,- EUR 4
+
16% MWSt
Lieferungs- und Zahlungsbedingungen: Die Lieferung erfolgt frei Haus. Es werden 3 % Skonto bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum gewährt. Die Zimmerausstattungen werden im Mai bestellt, im Juni geliefert und im Juli mit Scheck nach Abzug von 3 % Skonto bezahlt. Die Unternehmung geht von einer Nutzungsdauer von 10 Jahren aus. Mit welchem Betrag sind die Büromöbel zum 31.12. zu aktivieren, wenn man in der Handels- und Steuerbilanz einen möglichst geringen Wert für die gekauften Zimmerausstattungen ausweisen will? Aufgabe 10 Eine maschinelle Anlage wird zum Preis von 150.000,- EUR gekauft, an Nebenkosten für Transport und Aufstellung entstehen 30.000,-. EUR Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer beträgt laut AfA-Tabelle 8 Jahre. Der Restwert nach dieser Zeit wird auf 20.000,- EUR geschätzt. Es wird damit gerechnet, daß die Wiederbeschaffungspreise für die Anlage jährlich um 5 % steigen. Ermitteln Sie die zweckmäßigsten jährlichen Abschreibungsbeträge, Abschreibungssätze und Buchwerte der Anlage a) für die Handelsbilanz b) für die Steuerbilanz und c) für die Kalkulation und begründen Sie diese Werte! Untersuchen Sie die Anwendung der linearen Abschreibung und der Buchwertabschreibung in den obigen Fällen!
Aufgabe 11 Die Firma X hat im Januar bei der Maschinenfabrik M eine Maschine bestellt, die im Monat Oktober von der Spedition S geliefert wird. Im September wurden die Fundamente durch den Bauunternehmer B hergestellt. Es liegen folgende
Rechnungen vor:
•
•
•
Rechnung des Bauunternehmers: 6.960,- EUR (einschließlich 16 % MWSt), Rechnungsdatum 1. Dezember, Zahlung erfolgt erst im nächsten Jahr. Rechnung der Spedition: 2.500,- EUR zuzüglich 400,- EUR MWSt, Barzahlung. Rechnung der Maschinenfabrik über 232.000,- EUR (einschließlich 16 % MWSt). Die Zahlung erfolgt unter Abzug eines Nachlasses von 5 % wegen eines kleinen Mangels und von 2 % Skonto am 1. November durch Bankscheck.
136
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
a) Wie hoch ist die Zahlung an die Maschinenfabrik? b) Wie hoch sind die Anschaffungskosten der Maschine? c) Wie hoch sind die Abschreibungen und die Wertansätze ersten und zweiten
in der Steuerbilanz im
Geschäftsjahr, wenn die Nutzungsdauer 8 Jahre beträgt?
Aufgabe 12 Die Firma Y erwarb ein Grundstück mit aufstehendem abbruchreifem Gebäude. Der Kaufpreis betrug 750.000,- EUR. Für die Beurkundung des Kaufvertrages, die Grunderwerbsteuer usw. fielen noch 75.000,- EUR an. Die Abbruchkosten für das Gebäude betrugen einschließlich 16 % MWSt 5.800,- EUR. Die Finna Y erbaute nach Abbruch des Altgebäudes auf einem Teil des Grundstückes ein Bürogebäude, das zwei Monate vor Ablauf des Geschäftsjahres fertiggestellt wurde. Die Rechnungen der Handwerker betrugen 1.300.000,- EUR; außerdem fielen noch folgende Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Bau an (alle jeweils ohne MWSt). • 90.000,-EUR Erschließungskosten für den Straßenanschluß • 70.000,- EUR Architektengebühr für Entwurf und Bauleitung • Anschluß des Grundstückes an das Strom- und Wassernetz der Gemeinde 30.000,- EUR • 5 % Agio auf ein Darlehen von 600.000,- EUR zur Finanzierung des Baues sowie Zinsen für dieses Darlehen bis zur Bezugsfertigkeit 75.000,- EUR a) Wie hoch sind die Anschaffungskosten des unbebauten Grundstückes? b) Wie hoch sind die Herstellungskosten des Bürogebäudes? c) Wie hoch sind die Abschreibungen und die Wertansätze zum Jahresende und zum Ende des Folgejahres, wenn für das Bürogebäude mit einer Nutzungsdauer von 25 Jahren gerechnet werden kann? [AfA entweder 25 Jahre mit je 4 % gem. § 7 IV S. 1 und 2 EStG (2002) oder im 1.-4. Jahr mit je 10 %, im 5 7. Jahr mit je 5 % und im 8. 25. Jahr mit je 2,5 % gem. § 7 V Nr. 1 EStG (2002)] -
-
.
Aufgabe 13 1. Skizzieren Sie
rechnung.
Zielsetzung
und Aufbau
von
Bilanz und Gewinn- und Verlust-
und Abschlußtechnik bei der
Doppelten Buchführung. 3. Wie sind Vorstand, Aufsichtsrat, Wirtschaftsprüfer und Aktionäre an der Feststellung des Jahresabschlusses beteiligt? 4. Welche Werte sind für die einzelnen materiellen Wirtschaftsgüter entsprechend der Steuergesetzgebung in der Bilanz anzusetzen? 5. Was ist bei der Bilanzierung immaterieller Wirtschaftsgüter zu beachten? 6. Beurteilen Sie die verschiedenen Verfahren zur Bewertung der Vorräte hinsichtlich ihrer Anwendung bei der Bilanzierung. 7. Was ist Ziel und Inhalt der Bilanzposition "Rechnungsabgrenzung"? 8. Was ist Sinn und Zweck der verdeckten Rücklagen (stillen Reserven) und wie ist ihre planvolle Legung und Auflösung zu beurteilen? 2. Umreißen Sie kurz die
Buchungs-
6.
Übungen zur Bilanz und Erfolgsrechnung
137
9. Welcher
Bewertungsgrundsatz ist bei der Bilanzierung von Verbindlichkeiten beachten? 10. Wodurch unterscheiden sich Steuerbilanz und Handelsbilanz? 11. Nennen und kommentieren Sie einige Kennzahlen zur Beschreibung der Vermögensstnuctur und der Vorratshaltung. 12. Was versteht man unter folgenden Begriffen? Verbindlichkeiten Körperliche Inventur Rückstellungen Umsatzerlöse Jahresabschluß Teilwert Neutrale Aufwendungen Rücklagen Vermögensbilanzen Festwert Bilanzwahrheit Umlaufvermögen zu
Aufgabe 14 1. Wodurch unterscheiden sich Einnahmen und
Ausgaben einerseits und Erträge
und Aufwendungen andererseits? 2. Was versteht man unter Aktivtausch, Passivtausch,
Bilanzverkürzung? Nennen Sie zur Erläuterung je
3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
Bilanzverlängerung
und
einen Geschäftsvorgang, der diese Wirkung hervorruft. Wie und wo werden vermietete bzw. gemietete Wirtschaftsgüter bilanziert? Unter welcher Position der Aktiva und mit welchem Wert sind Wertpapiere einzustellen? Gruppieren Sie die Forderungen nach dem Gesichtspunkt der Bonität und erläutern Sie den Einfluß auf die Bewertung der Forderungen. Umreißen Sie kurz Sinn und Zweck der offenen Rücklagen. Was ist die Zielsetzung der Rückstellungen und welche Arten von Rückstellungen sind zu unterscheiden? Erläutern Sie Zielsetzung, Aussagefähigkeit und Vorgehensweise der Bilanz und Erfolgsanalyse. Was versteht man unter Strukturierung im Zusammenhang mit der Beurteilung des Jahresabschlusses? Nennen und kommentieren Sie einige Kennzahlen zur Beschreibung der Kapitalstruktur und der Rentabilität. Welche Maßnahmen zur Beurteilung der Liquidität würden Sie empfehlen? Was versteht man unter folgenden Begriffen? Permanente Inventur Prinzip der Bilanzvorsicht
Abschreibungen Eigenkapital
Anlagevermögen
Gesamtleistung Herstellungskosten Arbeitsproduktivität
Bilanzgewinn Umschlagshäufigkeit
Verluste aus Forderungen
Stille Reserven Außerordentliche Erträge Eigene Anteile
Aufgabe 15 Für welche Unternehmen sind in Deutschland die
nungslegung (z. B. LAS) anwendbar? Womit läßt sich diese Beschränkung begründen?
Regeln der internationalen Rech-
138
A. Bilanz und
Erfolgsrechnung
Aufgabe 16 Skizzieren Sie wesentliche Unterschiede der LAS Bilanzierung und Bewertung!
zum
deutschen Handelsrecht bei
Aufgabe 17 Ein Unternehmen legt Liquiditätsüberhänge aus spekulativen Gründen mittelfristig in Aktien an. Es werden für 450.000 EUR je 10.000 Aktien der A-, B- und der CAG erworben. Am Kauftag lauten die Aktienkurse für die A-AG 15 EUR, für die BAG 20 EUR und für die C-AG 10 EUR. Am Bilanzstichtag sind die Kurse der AAG auf 10 EUR gefallen, die der B-AG auf 22 EUR und die der C-AG auf 16 EUR gestiegen. Mit welchem Wert sind die Aktien anzusetzen, wenn sie a) nach HGB (einzeln) bewertet werden, b) als Portfolio zum Marktwert bewertet werden (Regelbewertung nach US-GAAP), c) als Portfolio unter Beachtung des Anschaffungswertprinzips bewertet werden?
Aufgabe 18 Geben Sie an, ob folgende Aussagen zur internationalen Rechnungslegung richtig oder falsch sind: a) Die LAS sind in Deutschland derzeit nur für bestimmte Konzerne anwendbar. b) Für die internationale Rechnungslegung ist der Gläubigerschutz primäres Rech-
nungslegungsziel
.
c) Nach den Normen der internationalen Rechnungslegung ist immer der Marktwert
der Vermögensgegenstände anzusetzen. d) Für die internationale Rechnungslegung gelten weiterreichende Regeln für den Bilanzansatz auf der Aktivseite der Bilanz und strengere Regeln für den Bilanzansatz auf der Passivseite der Bilanz. e) Der Grundsatz der Einzelbewertung darf nach HGB niemals durchbrochen werden. f) Der Grundsatz der Einzelbewertung darf nach den LAS für Finanzanlagen durchbrochen werden. g) Aufwandsrückstellungen sind nach dem HGB zulässig, nicht aber nach den LAS. h) Für HGB und LAS gilt ein Wahlrecht für den Ansatz des derivativen Geschäftsoder Firmenwertes. i) Nach den LAS sind keine Bewertungswahlrechte vorgesehen. j) Bei Zuschreibungen sind nach dem HGB die Anschaffungskosten der Höchstwert, während bei den LAS der Zeitwert angesetzt werden darf. k) Das HGB ermittelt den ausschüttungsfähigen Jahresüberschuß schlechter als die internationale Rechnungslegung. 1) Der Jahresabschluß nach den LAS zeigt die Performance eines Unternehmens (Leistungsfähigkeit) besser als der HGB-Abschluss.
Fall 1 MASCH AG (Jahresabschlußanalyse) Von der MASCHAG liegen die Jahresabschlüsse zweier Jahre vor. Mittels Jahresabschlußanalyse ist die finanz- und erfolgswirtschaftliche Lage dieser Unternehmung zu beurteilen. Dazu ist die GuV zuvor zu strukturieren
6.
Übungen zur Bilanz und Erfolgsrechnung
139
Bilanzen der MASCHAG
(Angaben in 1.000 EUR)
31.12.2000
Aktiva A. Anlagevermögen I. Sachanlagen II. Finanzanlagen B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1. Roh-, Hilft- und Betriebsstoffe 2. Erzeugnisse II. Forderungen aus Lieferungen und
31.12.2001
400 200
190
130
320 90
Leistungen III. Liquide Mittel 1. Guthaben bei Kreditinstituten 2. Kassenbestand
80 150
1.150
230 1.240
400 200 130 100
400 200 90 150
Passiva
Eigenkapital I Grundkapital II. Rücklagen III. Bilanzgewinn
A.
B. Rückstellungen C. Verbindlichkeiten 1. Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mindestens 5 Jahren 2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Anmerkung:
200
330
120
70
Der ausgewiesene Bilanzgewinn wurde 2000 in voller Höhe als Dividende (D) an die Aktionäre ausgeschüttet. Für den Bilanzgewinn des Jahres 2001 ist dasselbe beabsichtigt.
Gewinn- und Verlustrechnungen der MASCHAG (Angaben in 1.000 EUR)_ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
400 1.240
Umsatzerlöse Materialaufwand
Rohergebnis Personalaufwand
Abschreibungen auf Sachanlagen sonst, betriebt. Aufwand (Rückstellungen) Erträge aus Beteiligungen Zinsaufwand
Abschreibungen auf Finanzanlagen Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
11. Steuern 12. Jahresüberschuß 13. Einstellungen in Gewinnrücklagen 14. Bilanzgewinn
A. Bilanz und
140
Anlagespiegel fur 2001 (Angaben in Anfangsbestand
Sachanlagen Finanzanlagen
350 150
Erfolgsrechnung
EUR) Zugänge Abschreibungen Endbestand 1 000
130 150
80 100
400 200
Lt. Geschäftsbericht bestehen die Finanzanlagen nur aus Beteiligungen, deren Abschreibungen durch Konkurs einer Beteiligungsgesellschaft notwendig wurden.
Fall 2
ABC-Company (KapitalfluBrechnung)129 Mr. Jones von der ABC-Company hatte einen guten Jahresbeginn. Seine Firma stellte Kleinigkeiten (Widgets) her jeweils das, was der Kunde begehrte. Er stellte -
sie für 0,75 $ pro Stück her und verkaufte sie für 1,00 $. Er hielt Lagerbestände für 30 Tage, zahlte seine Rechnungen prompt und stellte die Rechnungen für seine Kunden auf 30 Tage netto Kasse aus. Sein Verkaufsleiter sagte eine Steigerung um 500 Einheiten pro Monat voraus. Es hatte den Anschein, als sei dies ein glückliches Jahr und es begann folgendermaßen: Kasse: 875 $; Forderungen: 1.000 $; Bestände: 750 $. 1. Januar: Im Januar verkaufte er 1.000 Einheiten; die Herstellkosten betrugen Januar: 750 $; er zog seine Forderungen ein und schloß mit einem ordentlichen Gewinn von 250 $ ab. Seine Bücher reflektierten folgendes: 1. Februar: Kasse: 1.125 $; Forderungen: 1.000 $; Bestände: 750 $. Februar: Der Umsatz dieses Monats stieg, wie vorhergesagt, auf 1.500 Stück an. Mit der entsprechenden Produktionserhöhung zur Erhaltung seines Lagerbestandes für 30 Tage stellte er 2.000 Einheiten her, die ihn 1.500 $ kosteten. Alle Forderungen aus den Verkäufen des Monats Januar wurden eingezogen. Gewinn bis dabin: 625 $. Jetzt zeigten seine Bücher folgende Zahlen: Kasse: 625 $; Forderungen: 1.500 $; Bestände: 1.125 $. 1. März: Die Umsätze im März waren sogar noch besser: 2.000 Einheiten. März: Einzüge: Pünktlich. Produktion in Übereinstimmung mit der Lagerhaltungspolitik: 2.500 Einheiten. Bebiebsergebnis des Monats: 500 $ Gewinn. Gewinn bis zu diesem Zeitpunkt: 1.125 $. Seine Bücher: Kasse: 250 $; Forderungen: 2.000; Bestände 1.500 $ 1. April: Im April nahm der Umsatz um weitere 500 Einheiten auf 2.500 zu, April: und Jones klopfte seinem Verkaufsleiter auf die Schulter. Seine Kunden zahlten pünktlich. Die Produktion wurde auf 3.000 Einheiten erhöht, und er machte in diesem Monat einen Gewinn von 625 $, so daß sein Gesamtgewinn bis jetzt 1.750 $ betrug. Er verreiste nach Florida, bevor er den Bericht des Buchhalters sah. Plötzlich erhielt er einen Anruf von seinem Kassenverwalter: „Kommen Sie zurück! Wir brauchen Geld!" Seine Bücher waren auf den neuesten Stand gebracht worden: Kasse: 0 $; Forderungen: 2.500 $; Bestände. 1.875 $. 1. Mai
Aus Anthony, R. N./Mattesich, R. V.: Harvard-Fälle aus der Praxis des betrieblichen Rechnungswesens, Band 3 der Bochumer Beiträge zur Unternchmensführung und Unternehmensforschung, Bielefeld 1969, Fall 12-1, S. 129 f
Empfohlene Literatur zur
Bilanz und
Erfolgsrechnung
141
Fragen und Aufgabe: 1. Warum brauchte die ABC-Company Geld? 2. Nehmen Sie an, daß sich das Geschält um 500 Einheiten pro Monat vergrößert. Wieviel Geld braucht die Firma in jedem einzelnen Monat bis Dezember? 3. Erstellen Sie die Monatsbilanzen für Januar bis August.
7.
Empfohlene Literatur zur Bilanz und Erfolgsrechnung
Adler, Hans / Düring, Walther / Schmaltz, Kurt: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl., 9 Bde. u. Erg.-Bd., Stuttgart, versch. Jg. Amen, Matthias: Erstellung von Kapitalflußrechnungen, 2. Aufl., MünchenAVien 1998 Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen / Thiele, Stefan: Bilanzen, 6. Aufl., Düsseldorf 2002 Bechtel, Wilfried: Einführung in die moderne Finanzbuchfuhrung, 7. Aufl., MünchenAVien 2001
Bitz, Michael /Schneeloch, Dieter / Wittstock, Wilfried: Der Jahresabschluß, 3. Aufl., München 2000
Blödtner, Wolfgang / Büke, Kurt / Weiss, Manfred: Lehrbuch Buchführung und Bilanzsteuerrecht, 5. Aufl., Herne/Berlin 2001 Börner, Dietrich / Krawitz, Norbert: Steuerbilanzpolitik, Herne/Berlin 1977 Bossert, Rainer / Hartmann, Peter: Jahresabschluß, Internationaler Abschluß, Konzernab-
Repetitorium in Übungen und Fällen mit Musterlösungen, Stuttgart 2000
schluß
Buchholz, Rainer: Internationale Rechnungslegung Die Vorschriften nach IAS, HGB und US-GAAP im Vergleich, 2. Aufl., Berlin 2002 -
-
Burger, Anton: Jahresabschlußanalyse, MünchenAVien 1995 Coenenberg, Adolf Gerhard: Jahresabschluß und Jahresabschlußanalyse, 18. Aufl., Landsberg am Lech 2002 (dazu erschienen: Aufgaben und Lösungen) Ditges, Johannes /Arendt: Uwe: Bilanzen, 10. Aufl., Ludwigshafen (Rhein) 2002 Eilenberger, Guido: Betriebliches Rechnungswesen, 7. Aufl., MünchenAVien 1995 Engelhardt, Werner / Raffte, Hans / Wischermann, Barbara: Grundzüge der doppelten Buchhaltung, 5. Aufl., Wiesbaden 2002 Federmann, Rudolf: Bilanzierung nach Handelsrecht und Steuerrecht, 11. Aufl., Berlin 2000 Freidank, Carl-Christian (Hrsg.): Rechnungslegungspolitik, Berlin 1998 Fries, Hans-Peter: Betriebswirtschaftslehre des Industriebetriebes; 5. Aufl., MünchenAVien 1999 von Mayer, Horst). Buchführung Einführung in die manuelle und PC-gestützte Buchhaltung und Jahresabschlußerstellung, 7. Aufl., MünchenAVien 2001 Grafer, Horst: Bilanzanalyse, 8. Aufl., Herne/Berlin 2001 Hahn, Heiner / Wilkens, Klaus: Buchhaltung und Bilanz, MünchenAVien, Teil A: Grundlagen der Buchhaltung, 6. Aufl. 2002, Teil B: Bilanzierung, 2. Aufl. 2000 Harrmann, Alfred: BUanzanalyse für die Praxis, 3. Aufl., Herne/Berlin 1988 Heinen, Edmund: Handelsbilanzen, 12. Aufl., Wiesbaden 1986 Heinhold Michael Der Jahresabschluß, 5. Aufl., MünchenAVien 2001 Hesse, Kurt /Fraling, Rolf/Fraling. Wolfgang: Wie beurteilt man eine Bilanz?, 20. Aufl., Wiesbaden 2000 Hoch, Gero: Die gewinnverwendende Bilanzierungsentscheidung Probleme der Trennung von Gewinnentstehung und Gewinnverwendung, in: DStR 1998, S. 134 ff.
Gabele, Eduard (fortgef.
-
-
A. Bilanz und
142
Erfolgsrechnung
Hohenstein, Götz: Cash-flow Cash-Management, 2. Auf], Wiesbaden 1990 Jacobs, Otto H. Bilanzanalyse EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und -
Entscheidungsrechnung, 2 Aufl.,München 1994 Kremin-Buch, Beate: Internationale Rechnungslegung, 2. Aufl., Wiesbaden 2002 Kresse, Werner / Kotsch-Faßhauer, Lieselotte / Leuz, Norbert: Neues Bilanzieren, Prüfen und Buchen nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz, 2 Aufl., Stuttgart [u.a.] 1988 Küting, Karlheinz / Weber, Claus-Peter Die Bilanzanalyse, 6. Aufl., Stuttgart 2001 Lachnit, L. Externe Erfolgsanalyse auf der Grundlage der GuV nach dem Gesamtkostenverfahren, Oldenburg 1990 Leffson, Ulrich. Bilanzanalyse, 3. Aufl., Stuttgart 1984 Meyer, Claus. Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht, 13. Aufl., Herne/Berlin 2001 Moxter, Adolf: Bilanzlehre, Bd 1: Einfuhrung in die Bilanztheorie, 3. Auflage, Wiesbaden 1984, Bd. 2: Einf. In das neue Bilanzrecht, 3 Auflage, Wiesbaden 1986 (Nachdruck Bd. -
1 und 2:
1991)
Rehkugler, Heinz: Bilanzanalyse, 4. Aufl., München/Wien
1998
Schildbach, Thomas: Der handelsrechtliche Jahresabschluß, 6. Aufl., Herne/Berlin 2000 Schildbach, Thomas: Der Konzernabschluß nach HGB, IAS und US-GAAP, 6. Aufl., München/Wien 2001
Schwalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., Köln, 1962 (Nachdruck 1988) Schmolke, Siegfried / Deitermann, Manfred: Industrielles Rechnungswesen (IKR, EURO),
30. Aufl., Darmstadt 2002 Schüttler, Jürgen /Spulak, Reinhard: Technik des betrieblichen Rechnungswesens, 9. Aufl.,
München/Wien 2002 (dazu erschienen:
Übungsbuch)
Unternehmensfuhrung, 6. Aufl., Wiesbaden 1991 Schult, Eberhard: Bilanzanalyse, 10 Aufl., Berlin 1999 Seicht, Gerhard: Bilanztheorien, Würzburg/Wien 1982 Seicht, Gerhard: Buchhaltungs- und Bilanzierungsprobleme, 8. Aufl., Wien 1991 Selchert, Friedrich W. / Erhardt, Martin: Internationale Rechnungslegung Der Jahresabschluß nach HGB, IAS und US-GAAP, 2. Aufl München/Wien 1999 Wöhe, Günter: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Bd. 1/2: Der Einfluß der Besteuerung auf das Rechnungswesen des Betriebes. Steuerbilanz, Vermögensaufstellung, steuerliche Betriebsprüfung, 7. Aufl., München 1992 Wöhe, Günter: Bilanzierung und Bilanzpolitik Betriebswirtschaftlich, handelsrechtlich, steuerrechtlich, 9. Aufl., München 1997 Wörner, Georg: Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht, 6. Aufl., Landsberg/Lech 2000 Wysocki, Klaus v.. Sozialbilanzen, Stuttgart/New York 1981 Zdrowomyslaw, Norbert: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, München/Wien 2001 Schott, Gerhard: Kennzahlen
Instrument der
-
-
,
-
B; Kosten- und
Leistungsrechnung
Dipl.-Kfin. Hans-Peter Fries, Univ.-Prof. Dr. Gero Hoch und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Werner Zimmermann
v.
1.
Univ.-Prof.
Einführung in die betriebswirtschaftliche Kostenlehre
1.1. Kostentheorie und Kostenrechnung als Bestandteile der Kostenlehre Kostentheorie und Kostenrechnung sind gleichermaßen die Elemente der betriebswirtschaftlichen Kostenlehre, welche die Erfassung und Analyse des Kostenbegriffs sowie der Kosten und ihrer Einflußgrößen in der betrieblichen Wirklichkeit zum
Gegenstand hat. Die Kosten sind somit der Kembegriff der Kostenlehre. Das Ziel der Kostentheorie besteht darin, die Abhängigkeit der Kosten von einer oder mehreren Kosteneinflussgrößen zu bestimmen. Traditionelle Erklärungsmodelle beschränken sich dabei auf den Zusammenhang zwischen den Produktionskosten und der Ausbringungsmenge (Beschäftigung), der in einer Kostenfunktion ausge-
drückt wird1.
Die Kostenfunktion gibt die funktionale Abhängigkeit der Gesamtkosten K alternativ möglichen Ausbringungsmengen x wieder und lautet
von
K(x)=f(x).
Darüber hinaus untersucht und erklärt die analytische Kostentheorie die Höhe der Kosten mittels isolierender Abstraktion auch in Abhängigkeit von anderen Kostendeterminanten. Folgende Hauptkosteneinflussgrößen bestimmen das Kostenniveau eines Betriebes: • Beschäftigung (Proportionen der Produktionsfaktoren2), -
-
Faktorqualitäten, Faktorpreise, Betriebsgröße und • Fertigungsprogramm.
• •
•
Die Kosten- (und Leistung« )rechnung ist ein Teil des mit Gegenstand dieses Buches.
Rechnungswesens und so-
1.2. Wesen, Aufgaben und Teilbereiche der Kosten- und Leistungsrechnung Das Rechnungswesen stellt ein Informations- und KonUollinstrument dar, das für das moderne Management unentbehrlich ist. Jedoch sind wie bereits dargestellt3 -
-
Einzelheiten hierzu s. H.-P. Fries, Betriebswirtschaftslehre des Industriebetriebes (BWL), 5. Aufl., München/Wien 1999, S 147 ff. 2 Betriebswirtschaftliche Produktionsfaktoren im elementaren Sinne sind menschliche Arbeit, Betriebsmittel und Werkstoffe (Roh-, Hilft- und Betriebsstoffe); vgl Kap. B 2.1.1.1. 3 S. Kap. „Einfuhrung: Grundbegriffe ..." 1
.
144
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Aussage(fähigkeit) der beiden „Informationslieferanten" (Teilbereiche) Finanzbuchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung (Betriebsbuchhaltung)
Inhalt und
unterschiedlich. Aufgaben der Finanzbuchhaltung sind: •
•
Ermittlung des Unternehmenserfolges aus Ertrag und Aufwand, Nachweis des Vermögens und des eingesetzten Kapitals sowie deren
Verände-
rungen.
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung sind: • Ermittlung und Beurteilung des Betriebserfolges aus Leistungen und Kosten, • Planung, Steuerung und Kontrolle des Betriebsgeschehens, Erfassung der Kosten je Leistungsperiode und ihre Verteilung auf Kostenstellen und LeistungsemheUen. Im folgenden sind einige relevante Unterschiede beider Abrechnungsbereiche zusammengefasst: • Ihrem Wesen nach ist die Finanzbuchhaltung (pagatorische Buchführung) extern orientiert, d. h., sie erfasst die wirtschaftlichen Beziehungen zur Umwelt (Lieferanten, Kunden, Banken etc.), indem sie alle auf Zahlungsvorgängen beruhenden Geschäftsvorfälle des Unternehmens verbucht. Dabei unterliegt sie handels- und steuerrechtlichen Vorschriften. Das Ergebnis dieser fortlaufenden Aufzeichnungen
Ziele bzw.
•
ist der Jahresabschluss mit den Bestandteilen Bilanz und Gewinn- und Verlust-
rechnung. Die Kosten- und Leistungsrechnung (Berriebsbuchführung kalkulatorische Buchführung) ist dagegen eine interne Rechnung d. h., sie zeichnet die innerbetrieblichen Vorgänge auf. Dabei ist sie nicht an handels- und steuerrechtliche Vorschriften gebunden. Demzufolge lässt ein positiver Unternehmenseifolg noch nicht ohne weiteres auf einen positiven Betriebserfolg schließen. Der Unternehmenserfolg wird auch von anderen, oft mehr zufälligen Einflüssen bestimmt, die nicht von der Leistung des Betriebs abhängen (z. B. von Absatz und Preisschwankungen, neutralen Aufwendungen und Erträgen). Die Kosten- und Leistungsrechnung eliminiert solche ,,Außeneinflusse", z. B. unterschiedliche steuerliche Behandlung der Geschäftsführervergütungen durch kalkulatorische Unternehmerlöhne, Marktpreisschwankungen durch feste Fabrikverrechnungspreise. • Die Finanzbuchhaltung ist eine Jahresrechnung. Die Kosten- und Leistungsrechnung ermöglicht als kurzfristige, möglichst monatliche Rechnung ein schnelleres Erkennen und Reagieren auf Veränderungen. Der im Jahresabschluss (GuV) ausgewiesene Unternehmenserfolg entspricht nicht der objektiven Wahrheit, d. h., aus finanz-, Steuer- und geschäftspolitischen Erwägungen oder aus kaufmännischer Vorsicht ist der Erfolg meist niedriger (seltener aber auch höher) ausgewiesen als er „tatsächlich" ist4. Weil das betriebliche Geschehen, d. h., die Erstellung und Verwertung betrieblicher Leistungen, das „Standbein" des Unternehmens ist, bedarf es vor allem einer ständigen Beobachtung und Kontrolle durch die Kosten- und Leistungsrechnung. Die Teilbereiche der Kosten- und Leistungsrechnung zeigt das folgende Schema: •
•
4
Vgl.
S. 58 und 86 f.
1.
Einführung in die betriebswirtschaftliche Kostenlehre
145
Leistungsrechnung Kalkulation (Objektrechnung) Betriebsabrechnung (Zeitraumrechnung) • Kostenträgerj/öcArechnung Kostenartenrechnung (Selbstkostenrechnung, LeistungsKostenstellenrechnung • einheitsrechnung) Kostenträgerze/n-echnung, (Betriebsergebnisrechnung, Kurzfristige Erfolgsrechnung) Kosten- und
•
•
Die
funktionale Verknüpfung
der
Leistungsrechnung ist in Bild B 1
Aufgaben
dargestellt.
Kostenverteilung
Kostenerfassung Messung der Verbrauchs-
Zuordnung der erfassten Kosten auf Kostenstelle und Kostenträger
mengen und Güterpreise
KOSTEN
Gemein-
HAL-
ARTEN
kosten
TUNG
RECHNUNG
BUCH-
Bild B 1: Schematische
und Teilbereiche der Kosten- und
KOSTENSTELLEN-
KOSTEN-
RECHNUNG
TRÄGERRECHNUNG
Einzelkosten
Darstellung der Aufgaben der Betriebsabrechnung und Kalkulation
den Teilbereichen zu erfüllen sind, können auch durch drei Aufgaben, die werden: umschrieben Fragestellungen
Die
von
Bereich
Fragestellung
Beispiel
Kostenarten-
Welche Kosten sind angefallen?
Materialkosten, Fertigungslohn, Energiekosten
angefallen?
Materialbeschaffung, Stanzerei, Fertigungsplanung
rechnung Kostenstellen-
Wo sind die Kosten
rechnung Kostenträgerrechnung
Wofür sind die Kosten angefallen?
Motor LB 801, Kommission 4711, Maschine 0817
Kernbegriff der Kostenlehre
1.3.
Kosten als
1.3.1.
Begriff, Wesen und Abgrenzung der Kosten
Die Rechnungsgrößen Kosten und Leistungen als betriebsbezogene Kategorien wurden bereits im 1. Abschmtt dieses Buches definiert, erläutert und von den unternehmensbezogenen Rechengrößen Aufwand und Ertrag sowie von den Kategorien Ausgaben und Einnahmen der Geldrechnung abgegrenzt. Wegen der grundlegenden Bedeutung für das Verständnis der Kostentheorie und Kostenrechnung soll das Wesen der Kosten nochmals herausgestellt werden.
146
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Kosten5 sind der durch die betriebliche Leistungserstellung (und -Verwertung) verursachte, mit den Faktorpreisen bewertete Verzehr bzw. Verbrauch an Produktions-
faktoren. Dieser wertmäßige Kostenbegriff hat eine Mengen- und eine Wert-Komponente und wird durch die Kriterien
Faktorverbrauch, -
Bewertung,
Betriebs- bzw. Leistungsbezogenheit inhaltlich eindeutig definiert. In dieser Definition der Mengenkosten sind die sog. Geldkosten, auch Kosten der menschlichen Gesellschaft genannt, wie öffentliche Abgaben, Steuern, Versicherungsprämien etc., die nicht direkt durch den mengenmäßigen Güterverzehr entstehen, sondern eher Zwangscharakter haben, noch nicht enthalten. Sie sind zusätzlich in den Kostenbegriff einzubeziehen. In der Praxis der Kostenrechnung ist die Grenze zwischen betriebsbedingtem und betriebsfremdem Werteverzehr oft fließend, d. h. die Zuordnung von Verbrauchen zum Betrieb oder Unternehmen häufig eine Ermessensfrage. -
-
Aufwendungen für Werkswohnungen sind normalerweise betriebsfremde Aufwendungen. Sie jedoch z. B. dann betriebsbedingten Charakter haben, wenn die Erstellung der Werkswohnungen notwendig war, um genügend Arbeitskräfte für den Betrieb zu gewinnen. Eindeutig betriebsfremd sind jedoch Aufwendungen, die in keinem organischen Zusammenhang mit der Leistungserstellung stehen, wie z. B. Schenkungen, Stiftungen, Repräsentationsaufwendungen ohne werbenden Charakter, Verluste aus An- und Verkauf von Wertpapieren, Reparaturen an nicht-betriebsnotwendigen Gebäuden können
Die Abgrenzung zwischen betriebsgewöhnlichem und (sachlich) chem sowie periodenfremdem Werteverzehr ist dagegen meist
außerordentli-
eindeutig.
So gehören z. B. Aufwendungen für außerordenthche Schadensfälle, Debitorenausfalle, Verluste aus Anlagenabgängen, gerichtliche Strafen nicht zum normalen Gang des Betriebsgeschehens. Sie haben zwar u. U. eine Affinität zum Betrieb, sind aber sachlich oder zeitlich so außergewöhnlich, dass sie nicht in die periodischen Kostenrechnungen) einbezogen werden können. Ebenso sind z. B. Ausgaben für die Beschaffung von Anlagen und Maschinen keine Kosten; solche Anschaffungsbeträge sind in der Bilanz zu aktivieren und werden erst später über die jährlichen Abschreibungen (Wertminderungen) zu Kosten
1.3.2.
Gliederung der Kosten
1.3.2.1. Kriterien fur die Gliederung der Kosten
Wegen der Vielzahl unterschiedlicher Kostenarten ist eine sinnvolle Gliederung erforderlich. Diese setzt zweckmäßige Gliederungskriterien voraus. Im folgenden sind Kostenarten in Abhängigkeit von ihren Einteilungskriterien aufgeführt. Unkosten immanent
(entsprechend
der Negationsbedeutung der Vorsilbe „Un" einen unauflösbaren Widerspruch, sind also Unsinn und
Sprache auszumerzen.
=
Nicht-Kosten) beinhalten
folglich
aus
der deutschen
1.
Einführung in die betriebswirtschaftliche Kostenlehre
147
Kosten lassen sich typisieren nach dem Verhalten bei Beschäffigungsveränderung => fixe Kosten variable Kosten • nach der Bezugsbasis der Kosten => Perioden- bzw. Gesamtkosten (bezogen auf eine Periode bzw. den Betrieb) Stückkosten bzw. Durchschnittskosten (bezogen auf eine Leistungseinheit) Grenzkosten (bezogen auf die letzte gefertigte Leistungseinheit) •
-
-
-
-
-
•
nach der Zurechenbarkeit auf die -
Kostenträger
=>
Einzelkosten (direkte Kosten) Gemeinkosten (indirekte Kosten)
nach dem Umfang der in der Kalkulation verrechneten Kosten6 => Vollkosten Teilkosten nach der Erfassung des Werteverzehrs in Finanz- und Betriebsbuchhaltung sowie nach der Ausgabenwirksamkeit => Grundkosten ( Zweckaufwand in der Finanzbuchhaltung) kalkulatorischen Kosten (nur in der Betriebsbuchhaltung ) nach der Entstehungsursache bzw. dem Verbrauch an Produktionsfaktoren und sonstigen Gütern und Dienstleistungen => Personalkosten Betriebsmittelkosten Materialkosten -
•
-
-
•
=
-
-
•
-
-
-
Kapitalkosten Abgaben, Gebühren etc. (= Kosten der menschlichen Gesellschaft) nach dem Entstehungsort bzw. dem verursachenden Funktionsbereich Beschaffungskosten Fertigungskosten -
-
•
=>
-
-
-
-
Vertriebskosten
Verwaltungskosten
nach dem Grad der Bereinigung von Zufallen7 Istkosten Normalkosten Plankosten • nach der Häufigkeit des Auftretens => einmalige Kosten laufende Kosten Einige für die Kostenlehre besonders relevante folgenden erläutert. •
-
-
-
-
-
6
S.
7 S.
Kap. B 3. und 4.
Kap. B 6.
Kostenkategorien
werden im
148
B. Kosten- und
Typisierung der Kosten schwankungen (1) Kapazität und Beschäftigung 1.3.2.2.
Leistungsrechnung
nach dem Verhalten bei
Beschäftigungs-
Für das Verständnis des Verhaltens der Kosten bei Beschäftigungsschwankungen sind zunächst die Begriffe Kapazität und Beschäftigung zu erläutern und voneinander abzugrenzen. Die Kapazität eines Betriebes (Betriebsgröße) ist sein Leistungspotential in quantitativer und qualitativer Hinsicht je Zeiteinheit (Periodenkapazität) und wird
bestimmt -
-
durch die Kapazitäten
(Leistungsvermögen) der produktionstechnischen Anlagen (Betriebsmittel), durch die Leistungsfähigkeit der Arbeitskräfte.
Während die Kapazität eines einzelnen Betriebsmittels (z. B. einer Maschine) ziemlich genau bestimmbar ist, handelt es sich bei der Gesamtkapazität des Betriebes um eine vage, additive Größe, weil die Einzelkapazitäten der Betriebsmittel oder Betriebsteile nicht immer „harmonisch" aufeinander abzustimmen sind und sich
dadurch Engpassbereiche ergeben.
Folgende Kapazitätsbegriffe sind zu unterscheiden: Qualitative Kapazität Eigenart und Güte der Leistungen, die ein Betriebsmittel abzugeben in der Lage ist.
•
•
Quantitative Kapazität
-
Maximale Kapazität Obergrenze des Leistungsvermögens je Zeiteinheit auf Grund technischer Gegebenheiten, Minimale Kapazität Mindestleistung (z.B. Mindestdrehzahl), ab der eine Maschine arbeitsfähig ist, meistens nicht so präzise bestimmbar wie die Maximal-
-
-
kapazität,
Optimale Kapazität Leistungsvermögen eines Betriebsmittels, bei dem der technische Wirkungsgrad am günstigsten ist, d. h. Verschleiß und Energieverbrauch und damit die Kosten je Leistungseinheit am niedrigsten sind. Maximal- und Minimalkapazität sind technische Kapazitätsbegriffe, die Optimalkapazität ist eine wirtschaftliche Größe, sie liegt gewöhnlich unter der technischen -
-
Maximalkapazitat. Kapazität und Beschäftigung sind streng voneinander zu trennen. Die Beschäftigung drückt die effektive Auslastung bzw. Inanspruchnahme des Leistungspotentials von Betrieben, Betriebsmitteln oder Betriebsmittelkombinationen zu einem bestimmten Zeitpunkt aus. Der Maßstab fur die
Beschäftigung ist die Ausbringung (Output, Ausstoß), d. h. die Produktionsmenge gemessen in Stückzahl, Gewicht oder anderen Dimensionen. Das Verhältnis von Kapazität und Beschäftigung gibt der Beschäftigungsgrad oder Kapazitätsausnutzungsgrad wieder: Kapazitätsausnutzungsgrad (in %)
=
*St
Produktionsmenge
100
mögliche Erzeugungsmenge
Bei jeder Angabe des Kapazitätsausnutzungsgrades muss vermerkt werden, gungsgrad auf die maximale oder die optimale Kapazität bezogen ist
ob der Beschäfti-
1.
Einführung in die
149
oetriebswirtschaftliche Kostenlehre
(2) Fixe und variable Kosten Betriebsgröße und Beschäftigung sind Hauptkosteneinflussgrößen, denen die betriebswirtschaftliche Kostenanalyse besondere Aufmerksamkeit widmet. Nach ihrem Verhalten bei Änderungen der Beschäftigung bzw. der Kapazitätsausnutzung sind
zwei Kostenkategorien zu unterscheiden: Fixe Kosten werden durch die gewählte Betriebsgröße, d. h. das für einen bestimmtem Zeitraum zur Verfügung stehende Leistungspotential verursacht und sind vom Beschäftigungsgrad unabhängig konstant. Sie werden deshalb auch Kosten der Betriebsbereitschaft, Kapazitätskosten oder Zeitkosten genannt. Hierzu
gehören z. B. Gehälter, Abschreibungen, Zinsen, Mieten. Variable Kosten steigen oder fallen bei Beschäftigungsschwankungen, und zwar proportional, progressiv oder degressiv. Da sie von der Leistungserzeugung (AusMengenkosten bezeichnet. Fertigungsmaterial, Fertigungslöhne, Energiekosten.
bringungsmenge) abhängig sind,
Hierzu gehören z. B.
werden sie auch als
Kosten pro Mengen-
Kosten
proportionale degressive
einheit
absolut fixe
proportionale -
spningnxe
Produktmenge
Bild B 2: Kostenverläufe in
fixe
Produktmenge
Abhängigkeit von der Kapazitätsausnutzung
Nach der Inanspruchnahme der Betriebsbereitschaft lassen sich die Fixkosten gedanklich bzw. verrechnungstechnisch aufteilen in: • Leerkosten (Stillstandkosten), d. h. Fixkosten der nicht genutzten Kapazität, und • Nutzkosten (Beschäftigungskosten), d. h. Fixkosten der genutzten Kapazität.
Je mehr die Kapazität genutzt wird, desto mehr verwandeln sich Leerkosten in Nutzkosten und umgekehrt. Diese Erkenntnis muss zu dem Fazit fuhren, dass
150
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Leerkosten in der Kalkulation nicht auf die Kostenträger (Produkte) verrechnet werden dürften. Entsprechend der mehr oder weniger begrenzten Teilbarkeit der Produktionsfaktoren sind bei den Fixkosten weitere zwei Gruppen zu unterscheiden (siehe Bild B 2): • Absolut fixe Kosten sind bezogen auf eine Abrechnungsperiode unveränderlich, z. B. Jahresgehalt eines Geschäftsführers, Gebäudeabschreibungen, Zinsen. • Relativ fixe (intervallfixe, sprungfixe) Kosten können bei Beschäftigungsin werden, z. B. Anschaffung einer zusätzangepasst Sprüngen schwankungen lichen Maschine, Einstellung eines weiteren Meisters. Die Intervallbreite dieser Kosten bestimmt sich nach der Kapazität des entsprechenden Produktionsfaktors, die Sprunghöhe nach dem Faktorpreis (pro Periode). Bezüglich des Verlaufes der variablen Kosten ist auf das Phänomen der sog. Kostenremanenz hinzuweisen, nämlich die Erscheinung dass bei rückläufiger Beschäftigung die Kosten häufig nicht in dem gleichen Maße sinken, wie sie bei zunehmender Beschäftigung steigen. Die Gründe dafür, dass der Kostenabbau sehr viel träger erfolgt als der Kostenanstieg, liegen insbesondere im Personalbereich und können sowohl psychologischer, organisatorischer als auch rechtlicher Natur sein. Mögliche Gründe der Kostenremanenz: Der Betriebsangehörige ist bei nachlassender Produktion geneigt, die Arbeit zu „strecken". Die Betriebsleitung wird versuchen, die Belegschaft zu halten, weil ansonsten nach Überwindung der von ihr als temporär angesehenen Schwierigkeiten wieder Arbeitskräfte gesucht werden müssten. Der evtl. Absicht, den Arbeitskräftebedarf der -
schlechten Auftragslage anzupassen, stehen meist arbeitsrechtliche sonstige Schutzvorschriften entgegen. -
Durch Addition der fixen und variablen Kosten Betriebes.
Kündigungsfristen
oder
ergeben sich die Gesamtkosten des
(3) Kostenauflösung
Zerlegung der Gesamtkosten oder auch einzelner Kostenarten in ihre fixen (zeitabhängigen) und variablen (leistungsabhängigen) Bestandteile gibt es mehrere Methoden; allen ist gemeinsam, dass lineare Abhängigkeit zwischen Kosten und Leistungen unterstellt wird oder, anders formuliert, dass sie nur bei linearen Kostenverläufen zu sinnvollen Ergebnissen führen. Für die
Die
buchmäßige Kostenauflösung
Die buchmäßige Kostenauflösung basiert auf der Beobachtung vergangener Zeitperioden; jede Kostenart wird getrennt durch Vergleich der tabellarisch zusammen gefassten Vergangenheitswerte hinsichtlich ihres Charakters überprüft und, entweder ganz oder aber aufgesplittet in fixe und proportionale Bestandteile, den beiden Kategorienfix oder variabel zugeordnet.
Beispiel B
1:
Buchmäßige Kostenauflösung Beschäftigungsanstieg von 10 % bei den Gehältern ein Kostenanstieg von nur 2 % festgestellt, so wird daraus geschlossen, dass 20 % der Gehälter als variabel und 80 % als fix Wird bei einem anzusehen sind. Das
Ergebnis der Analyse
folgt aussehen:
in einem
speziellen Fall (Umsatz
20 Mill.
EUR) könnte dann wie
1.
Einführung in die betriebswirtschaftliche Kostenlehre
Kostenart
Kosten in Mio. EUR
Fertigungsmaterial Fertigungslöhne
Gehälter Hilfslöhne Hilfsmaterial
7 3 2
Zinsen
1.5 0.5 1,5 0,5
Instandhaltung Energie
0,8 0,5
Abschreibungen
davon fix
151
variabel 100 % 100 %
80% 20 % 25 %
70% 100 % 30 %
10%
20% 80 % 75 % 30% 70 % 90%
buchmäßige Kostenauflösung auf der Basis der unbereinigten Istzahlen der Vergangenheit birgt jedoch die Gefahr in sich, dass UnWirtschaftlichkeiten und „Schlendrian" der Vergangenheit nicht aufgedeckt werden, sondern sogar als Rechnungsgrundlage für die Zukunft verwendet werden, wenn man die Daten zu Planungszwecken benutzt. Deshalb empfiehlt sich für alle zukunftsorientierten Rechnungen und für die Plankostenrechnung, das Zeit- und Mengengerüst jeder Kostenart und Kostenstelle aufgrund von systematischen Kostenanalysen sorgfaltig durchzuplanen und die Kostenauflösung anhand von quantifizierten Verbrauchsmengen durchzuführen. Die
In der
Plankostenrechnung8
verhalten zu verwenden.
ist
es
üblich, den Variator als Maß für das Kosten-
Der Variator V gibt an, wie viel Prozent der Kosten sich proportional zur Bezugsgröße Beschäftigungsgrad verhalten; der Variator wird üblicherweise auf eine Beschäftigungsgrad-Änderung von 10 Prozent bezogen V 0 besagt, dass sich sämtliche Kosten absolut fix verhalten; sie reagieren nicht auf eine Beschäftigungsänderung. V 10 bedeutet absolute Proportionalität zwischen Kosten und Beschäftigung; die Kosten verändern sich proportional zur Beschäftigungsänderung. V 6 besagt, dass bei einer 10%-igen Beschäftigungsänderung eine 6%-ige Kostenänderung beobachtet wurde, d. h., 60 % der Kosten sind variabel =
=
=
und 40 % sind fix.
Die mathematische Kostenauflösung Bei der mathematischen Kostenauflösung wird die Kostenfunktion rechnerisch ermittelt (rechnerische Methode) oder aber der Kostenverlauf im Diagramm dargestellt (graphische Methode).
analytische Trendberechnung mittels der alle gemessenen Wertepaare Regressionsanalyse eindeutige Ergebnisse, da hierbei Ziel der Regressionsanalyse ist, Das / werden. Kosten) berücksichtigt (Ausbringung Bei der rechnerischen Methode liefert die
die Abhängigkeit einer metrischen Variablen von mehreren anderen (metrischen) Variablen zu untersuchen. Dies wird erreicht durch Berechnung der sog. Diese AusAusgleichs- oder Regressionsgeraden, die den Verlaufstrend angibt.Methode der wird nach der die im Fall vorstehenden Kostengerade, gleichsgerade,
8
Vgl. Kapitel B 5.3.
152
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
kleinsten Quadrate berechnet. Nach dem Gauß sehen Prinzip der kleinsten Quadrate ist die Lage dieser Geraden dann richtig wenn die Summe der Quadrate der Abstände aller Streu-(Ist-)Werte zu der zu ermittelnden Gerade ein Minimum ist und nicht die Summe der einfachen Werte. Für eine Kostengerade der Form
K(x) Kf+kvx ist die Abstandsquadratsumme dann ein Minimum, wenn für Kf und kv bei n Werte=
paaren folgende Normalgleichungen erfüllt sind:
(1) n-Kf+kv-Sx^ZK, (2) Kf Ixj + kv Ex/ Zxj Kj •
=
•
•
(j U n) unterschiedlichen Ausbringungen -
....
Sind die Kosten Kj bei den sich die Gleichung der Geraden bestimmen.
xj
gegeben,
so
lässt
Beispiel B 2: Mathematische Kostenauflösung rechnerische Methode der kleinsten Quadrate Aus den Aufschreibungen aus 10 Abrechnungsperioden mit unterschiedlicher Beschäftigung ergab sich die in den folgenden Zahlenreihen zum Ausdruck gebrachte Abhängigkeit einer bestimmten Kostenart von der Ausbringung; die Kosten wurden bereits von allen Zufälligkeiten bereinigt; die Ausbringung ist durch den Produktionswert (Umsatz + Lagerbestandsveränderun-
gen) angegeben. Periode j
Kosten Kj in Mio. EUR
Ausbringung xj Produktionswert in Mio EUR
1
13
2 3 4
13 12 14 15 16 15 15 18 19
45 50 55 60 65 70 75 80 85 90
5 6 7 8 9 10
Die
zur
Lösung benötigten Koeffizienten lassen sich zweckmäßigerweise tabellarisch ermitteln.
xjKj I 2 3 4 5 6 7 8 9 10
45 50 55 60 65 70 75 80 85
90
13 13 12 14 15 16 15 15 18 19
2.025 2.500 3.025 3.600 4.225 4.900 5.625 6.400 7.225 8.100
585 650 660 840 975 1.120 1.125 1.200 1.530 1.710
675
150
47.625
10.395
1.
Damit lauten die
153
Hinführung in die betriebswirtschaftüche Kostenlehre
Normalgleichungen:
(1) 10Kf+ 675 kv= 150 (2) 675 Kf + 47.625 kv 10.395 =
Daraus
ergibt sich
kv 0,131 Mio. EUR pro 1 Mio EUR Produktionswert Kf 6,164 Mio. EUR pro Periode (Gleichung der Ausgleichsgeraden) K(x) 6,164 + 0,131 x Das einfachste rechnerische Verfahren der Kostenauflösung ist die Zweipunktmethode, bei der aus allen vorhandenen Wertepaaren nur die Kosten Ki und K2 zweier Beschäftigungsniveaus (Ausbringungsmengen oder -werte) Xi und x2 ausgewählt werden. Dabei empfiehlt es sich, zwei möglichst weit auseinander liegende Beschäftigungsgrade zu wählen, die keine atypischen Kosten enthalten. Die gesuchten fixen und variablen Kosten ergeben sich wie folgt: =
=
=
•
.
Kf=Ki -kyXi =K2-kvX2
_K2-K._AK
K v —-—7—
Ax X2 X| Der Nachteil dieser Methode besteht in der subjektiven Auswahl der beiden Wertepaare, die folglich alle übrigen unberücksichtigt lässt -
Beispiel B 3: Mathematische Kostenauflösung rechnerische Zweipunktmethode Für die in Beispiel B 2 gegebenen Werte ist die Kostenauflösung durchzuführen, Wertepaare der Perioden 1 und 10 ausgewählt werden. -
kv=J9zü 90-45 v
=
•
=
die
CU33
Kf 13 0,133 45 19 K(x) 7,015 + 0,133 x =
wenn
-
7,015 Mio. Eur pro Periode (Gleichung der Ausgleichsgeraden)
0,133 90
=
•
-
•
=
Bei der graphischen Methode werden die Kosten der vergangenen Perioden über den jeweiligen Beschäffigungswerten in einem sogenannten Streupunkt-Diagramm Ausgleichsgrade geaufgetragen. Durch die so entstehende Punktwolke wird einedann die fixen Kosten legt. Der Schnittpunkt dieser Geraden mit der Ordinaten gibt Kosten pro das variablen für die Maß die Geraden der während Steigung an, Beschäfhgungseinheit ist.
Beispiel B 4: Mathematische Kostenauflösung graphische Methode Für die in Beispiel B 2 gegebenen Werte ist die Kostenauflösung graphisch durchzuführen. Die graphische Methode ergibt das in Bild B 4 wiedergegene Streupunkt-Diagramm. Dabei werden zunächst die gegebenen Zustände in ein Kosten-Leistungs-Diagramm eingetragen (Rauten in Bild B 4). Als Hilfe für das Einzeichnen der Kostengeraden empfiehlt es sich, den Mittelwert der Kosten und auch der Ausbringungsweite zu bestimmen; dadurch erhält man den -
Mittelwert der Punktwolke (Kreis in Bild B 4), durch den die
Ausgleichsgerade nach Augenmaß
gelegt werden kann. Mittelwert der Kosten K
=
Mittelwert der Ausbringung
1/n x
=
EKj
=
15 Mio. EUR/Periode
1/n Lx; = 67,5 Mio. EUR/Periode
154
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Die Ausgleichsgerade schneidet die Ordinate (Kostenachse) bei betragen somit Kf 6 Mio. EUR/Periode.
6 Mio.
EUR; die fixen Kosten
=
Bild B 4
:
Darstellung des Kostenverlaufes
Produktionswert in Mio. EUR Die variablen Kosten
Kj z.
B.
Kj
v
v
=
ergeben sich für jede Beschäftigung xj aus
Kj Kf -
=
15
6
=
9 Mio. EUR/Periode bei einem Produktionswert
von
-
xj 67,5 Mio. =
EUR.
Die variablen Kosten pro Mio. EUR Produktionswert sind
ky
=
Kjyic
=
9 Mio /67,5
=
0,133 Mio EUR/1 Mio. EUR Produktionswert
Die Kostenfunktion lautet also
K(x)
=
6+
0,133
x
Diese Ergebnisse gelten selbstverständlich streng genommen zwischen 45 und 90 Mio EUR Produktionsweit.
In den meisten Fällen wird die
graphische
nur
für den
Beschäftigungsbereich
Methode hinreichend genau sein. Wenn
bedenkt, dass außer dem Beschäftigungsgrad auch andere Kosteneinflussfaktoren die in die Rechnung eingehenden Zahlen der Vergangenheit geprägt und beeinflusst haben (z. B. Preisschwankungen. Kostensprünge bei Kapazitätserhöhungen, Kostenremanenz bei rückläufiger Beschäftigung), dann ist das Fazit zulässig dass sich bei so problematischen Ausgangswerten auch durch Verwendung eines aufwendigen Verfahrens kein wesentlich exakteres Ergebnis erzielen lässt. man
1.3.2.3. •
Typisierung der Kosten nach der Bezugsbasis
Gesamt- bzw. Periodenkosten
Die Gesamtkosten K (des Betriebes) ergeben sich aus der Addition der fixen und variablen Kosten (Kv +Kf) und beziehen sich auf eine Rechnungsperiode. Entsprechend den in der Produktions- und Kostentheorie entwickelten Produktions- und Kostenfunktionen gelten in der landwirtschaftlichen Erzeugung (umgekehrt) S-förmige Gesamtkostenverläufe (Typ A) und in der industriellen -
-
1.
Einführung in die betriebswirtschaftliche Kostenlehre
155
froduktion lineare Gesamtkostenverläufe (Typ B) als repräsentativ, letztere insbes. innerhalb der engen Schwankungsbereiche der Beschäftigung in der industriellen Praxis9. Durchschnittskosten Dividiert man die Gesamtkosten K einer Rechnungsperiode durch die in dieser Periode erzeugte Produktmenge x, so erhält man die Durchschnütskosten k (auch Stückkosten genannt), d.h. die Kosten bezogen auf eine Leistungseinheit. •
Ebenso wie die Gesamtkosten K lassen sich auch die variablen Gesamtkosten Kv und die Fixkosten Kr auf eine Leistungseinheit beziehen. Die Gesamt-Durchschnittskosten sind definiert k
=
K/x
,
die variablen Durchschnittskosten
kv
Ky/x
,
die fixen Durchschnittskosten
kf=Kf/x
.
Grenzkosten Grenzkosten K' sind die Kosten der letzten zusätzlich produzierten Produkteinheit. Man bestimmt die Grenzkosten, indem man die Produktionsmenge um eine Einheit erhöht und dafür den Kostenzuwachs ermittelt. •
v,_dK
K~dx"
Grenzkosten (Zuwachskosten) sind somit das Maß der Veränderung der (variablen) Kosten und beziehen sich auf die letzte zusätzlich gefertigte Leistungseinheit. Sie ergeben sich analytisch durch Differenzierung der Gesamtkostenfunktion nach x. Eine (umgekehrt) S-förmige Gesamtkostenkurve mit ihrer zugehörigen Durchschnitts- und Grenzkostenkurve ist unter Einbeziehung einer Erlöskurve der Form E (x) px in Bild B 5 abgebildet. Es entspricht dem nachfolgenden Beispiel B 5. =
sten
Bild B 5: Kritische Punkte bei
9
Einzelheiten hierzu
s
H.-P.
S-förmigem Gesamtkostenverlauf
Fries, a.a.O. (BWL), S. 151 ff.
156
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Aus der Konstellation dieser Kurven ergeben sich folgende kritische Punkte von betriebswirtschaftlicher Relevanz: (1) Gewinnschwelle (Break-even-point) bei E K (2) Grenzkostenminimum unter dem Wendepunkt von K (3) Minimum der variablen Durchschnittskosten bei kv (mini K Dieser Punkt stellt die absolute Preisuntergrenze dar. Sinkt der Preis unter dieses Minimum, dann ist der Betrieb schon kurzfristig nicht mehr existenzfähig da nicht einmal die variablen Kosten je Produkteinheit gedeckt werden. (4) Stückkostenminimum oder Minimum der Gesamt-Durchschnittskosten bei k (min)= K =
=
Dieser Punkt bedeutet die langfristige Preisuntergrenze, da auf lange Sicht der Betrieb nur lebensfähig ist, wenn alle Kosten durch den Preis gedeckt werden. (5) Gewinnmaximum bei E'= K' Das Kriterium für die gewinnmaximale Ausbringung ist also die Gleichheit von Grenzerlös und Grenzkosten. Sie impliziert den größten Abstand zwischen E und K. Das heißt mit anderen Worten: Solange der Grenzerlös eines Produktes noch höher ist als die Grenzkosten dieses Produktes, ist eine Ausweitung der Produktion noch zweckmäßig da das Gewinnmaximum noch nicht erreicht ist. In Bild B S ist das Gewinnmaximum definiert durch den Berührungspunkt einer Erlösgeraden an die Gesamtkostenkurve verschobenen Tangente.
parallel
zur
Beispiel B 5: Kurvendiskussion bei S-förmigem Gesamtkostenverlauf Gegeben sind die fixen und variablen Kosten sowie die Erlöse bei verschiedenen Beschäftigungsgraden; zu ermitteln und graphisch darzustellen sind Gewinn und Kostenverläufe. Ferner sind die Kostenverläufe auf ihr jeweiliges Minimum hin zu untersuchen sowie das Gewinnmaximum festzustellen.
gegebene Werte Beschäftigung
Fixe Kosten
x
1 10 20 30 40 50 60 70 80 90
800 800 800 800 800 800 800 800 800 800
errechnete Werte
Variable Erlös GesamtKosten K osten
Gewinn
Durch sehn
kosten K/x
K„
E(x)
K(x)
G =E K
50
60 600 1.200 1.800 2.400 3.000 3.600 4.200 4.800 5.400
850 1.150 1.400 1.600 1.850 2.200 2.700 3.400 4.200 5.300
-790 -550 -200 + 200 + 550 + 800 + 900 + 800
350 600 800
1.050 1.400 1.900 2.600 3.400 4.500
Es ergeben sich folgende kritische Punkte: Gewinnschwelle bei einer Beschäftigung von Grenzkostenminimum bei x 30 (Punkt P2). =
x =
-
+ +
25
600 100
(Punkt P]
-
850 115 70
Grenzkosten dK/dx 33 25
53,3 46,2
20 25
44 45
35 50 70 80
|
48,5 52,5 59
in Bild B
110
5).
1.
157
Einführung in die betriebswirtschaftliche Kostenlehre
Minimum der variablen Durchschnittskosten bei x 40 (Punkt Minimum der Durchschnittskosten bei x = 50 (Punkt P4). =
Gewinnmaximum bei
x
=
60
P3)
(Punkt P5).
Im Falle einer linearen Gesamtkostenkurve (Bild B 6) ergibt sich ein hyperbolischer Verlauf der Gesamt-Durchschnittskostenkurve (asymptotisch zur Abszisse) und ein horizontaler Verlauf der Grenzkosten. Die Grenzkosten entsprechen den variablen Durchschnittskosten (K' kv const). Das Gewinnmaximum und das „Minimum" der fixen Durchschnittskosten ergeben sich erst bei voller Auslastung der Betriebskapazität. =
=
Erläuterungen: Gesamtkosten Gesamtfixkosten k = Durchschnittskosten (gesamt)
K
=
Kf
=
kv
=
K E e
E" G
Kapazitäts-
x
=
=
=
=
Durchschnittskosten (variabel) Grenzkosten Gesamterlos Durchschnittserlös Stückpreis Grenzerlös -
=
Gewinnschwelle (Break-even-point)
=
Ausbringungs-, Produktmenge
grenze Bild B 6: Linearer Gesamtkostenverlauf
Typisierung der Kosten nach der Zurechenbarkeit auf die Kostenträger Als Kostenträger werden die betrieblichen Leistungen (Produkte oder Aufträge) bezeichnet, ftir deren Herstellung die Kosten angefallen sind und die deshalb diese 1.3.2.4.
Kosten zu tragen haben
Hinsichüich der Zurechenbarkeit von Kosten auf die Kostenträger ist zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten zu unterscheiden. Einzelkosten (direkte Kosten) können für jeden Kostenträger genau erfasst und direkt angelastet werden; Einzelkosten haben meistens variablen Charakter. Zu ihnen gehören: eingeht, • Fertigungsmaterial Material, das bei der Fertigung in die Produkte aller direkt und Steuer von Versicherung • vor Bruttolöhne Abzug Fertigungslöhne Arbeiter. bei der Herstellung absatzfähiger Produkte beschäftigten • Sondereinzelkosten Kosten, die ausnahmsweise bei einzelnen Aufträgen entstehen, z. B. in der Fertigung (Spezialwerkzeuge, Modellkosten, Lizenzgebühren -
-
-
usw.), im Vertrieb (Ausgangsfrachten, Spezialverpackung, Verkaufsprovision, spezielle Reisekosten usw.), in der Entwicklung (Entwicklung spezieller Vorrichtungen oder Sonderausführungen usw.).
158
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Gemeinkosten
(indirekte Kosten), vom Ixiien oft als „Unkosten" bezeichnet, lassen Verrechnung nicht zu, da sie nicht durch einzelne Kostenträger verursacht werden, sondern durch die Gesamtheit aller Kostenträger gemeinsam. Gemeinkosten können fixen oder variablen Charakter haben. Ihre Verrechnung auf den Kostenträger erfolgt mittelbar, d. h. auf dem Umweg über
eine direkte
die Kostenstellen. Zu den Gemeinkosten gehören: •
Materialgemeinkosten Kosten für das Material, das nicht Fertigungsmaterial ist und als solches nicht in das Erzeugnis direkt eingeht. Beispiele: Fertigungshilfsstoffe (Schweißelektroden, Farben usw.), Betriebsstoffe (Öle, Fette, Schutzbekleidung usw.), Elektromaterial (Kabel, Stecker, Bimen usw.), Verpackungsmaterial, Büromaterial, Energiestoffe (Koks, Heizöl, Karbid usw.), Baustoffe, Stoffe zur -
Anlageninstandsetzung, Material fur Versuchs- und Entwicklungsarbeiten. •
Personalgemeinkosten, bestehend
aus
wendungen.
Gehältern, Hilfslöhnen und sozialen Auf-
Zu den Hilfslöhnen zählen Löhne für Einrichten der Maschinen, Reinigung und Pflege, Löhne bei Betriebsstörungen, Löhne für Transport, Werksaufsicht, Feuerwehr, Lager- und Inventurarbeiten, Ausschuß und Nacharbeit, Urlaubs- und Feiertagslöhne, Uberstundenzuschläge, Löhne für Instandhaltungs-, Versuchs- und Entwicklungsarbeiten. Im Rahmen der Personalgemeinkosten darf bei Personenunternehmen der kalkulatorische Unternehmerlohn nicht vergessen werden. -
•
Sonstige Gemeinkosten Werkzeugverbrauch, Energie- und Wasserverbrauch, Mieten und Pachten,
Instandhaltungs-Fremdleistungen, Steuern und öffentliche
Versicherungen,
Abgaben,
Reisekosten und Repräsentationskosten, Werbung, Ausstellungen, Vertreterkosten, Gebühren, Beiträge, Rechts- und Beratungskosten,
kalkulatorische Kosten (kalkulatorische Abschreibungen, Wagnisse, Zinsen), sonstige Gemeinkosten (Postkosten, Patent- und Lizenzkosten, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher usw.).
In der
Betriebsabrechnung
fasst
man
stehung gruppenweise zusammen in Materialgemeinkosten. -
-
-
-
die Gemeinkosten nach dem Ort der Ent-
Fertigungsgemeinkosten, Verwaltungsgemeinkosten, Vertriebsgemeinkosten.
1.3.2.5.
Typisierung der Kosten nach dem Umfang der verrechneten Kosten
Unter diesem Kriterium ist zwischen Vollkosten und Teilkosten zu differenzieren10.
10 S.
Kap. B 2.3. und B 4.
1.
Einführung in die betriebswirtschaftliche Kostenlehre
159
Man spricht von Vollkosten, wenn alle Kosten, d. h. variable und fixe Kosten (bzw. Einzelkosten und Gemeinkosten) in die Berechnung der Selbstkosten eines Produktes oder des Betriebsergebnisses einbezogen werden. Bei Berechnungen auf Teilkosten-Basis werden die fixen Kosten nicht einbezogen, weil eine verursachungsgerechte Verteilung der fixen Kosten nicht nur problematisch, sondern eigentlich unmöglich ist. In
Vollkostenrechnungen sind die Fixkosten stückbezogen, in Teilkostenrechnungen
dagegen periodenbezogen. 1.3.2.6.
Typisierung
Finanz- und
der Kosten nach der Erfassung des Werteverzehrs in
Betriebsbuchhaltung
Finanzbuchhaltung als „externe" Rechnung handels- und steuerrechtliche Vorschriften beachten muss, ist die Erfassung der Werteverzehre meist nicht identisch mit der in der Kosten- und Leistungsrechnung (Betriebsbuchhaltung). Aus diesem Grund ist in der Kosten- und Leistungsrechnung zwischen Grundkosten und kalkulatorischen Kosten zu unterscheiden. Bei den Grundkosten handelt es sich um den betriebsbedingten und betriebsauch in der pagatorigewöhnlichen wertmäßigen Güter- und Dienstverzehr, derweil er irgendwann auch schen Finanzbuchhaltung als Zweckaufwand erfasst wird, zu Ausgabenführt bzw. geführt hat. Da die
Hierzu zählen alle bei der Leistungserstellung verarbeiteten Rohstoffe, Teile, Hilfsund Betriebsstoffe, Löhne und Gehälter, alle die Betriebstätigkeit unterstützenden Dienstleistungen fremder Betriebe, alle Aufwendungen für Eigenfertigung und Reparatur von Betriebsmitteln und für Versuchs- bzw. Entwicklungsarbeiten, wenn dadurch betriebliche Leistungen ermöglicht, vorbereitet oder gefördert werden. Soweit auch bei wirtschaftlicher Führung eines Betriebes Ausschuss, Schwund, Abfall usw. anfällt, gehört auch dieser hierher. Bei den kalkulatorische Kosten handelt es sich um betriebsbedingten und betriebsgewöhnlichen wertmäßigen Güter- und Dienstverzehr, der nicht in der pagatori-
schen
Finanzbuchhaltung erfasst wird,
weil
er
nicht oder nicht in
gleicher Höhe
ausgabewirksam ist.
Zu den kalkulatorischen Kosten gehören": • Anderskosten aufwandsungleiche Kosten Es handelt sich um Werteverzehre, die in der Betriebsbuchhaltung anders (höher oder niedriger) angesetzt werden als in der Finanzbuchhaltung, z. B. kalkulato=
•
11
rische Abschreibungen. Zusatzkosten aufwandslose Kosten Es handelt sich um Werteverzehre, denen der Aufwandscharakter fehlt und die deshalb in der Finanzbuchhaltung keine Berücksichtigung finden dürfen, z. B. kalkulatorische Zinsen, kalkulatorischer Unternehmerlohn. =
Zu den einzelnen Arten kalkulatorischer Kosten siehe
Kap. B 2.1.2.
160
B. Kosten- und
2. 2.1.
Leistungsrechnung
Betriebsabrechnung
Kostenartenrechnung
Aufgabe und Ablauf 2.1.1.1. Verbrauchserfassung und Bewertung Aufgabe der Kostenartenrechnung ist die nach Kostenarten getrennte, mengen- und wertmaßige Erfassung des betriebsbedingten Verzehrs an Gütern und Diensten einer Abrechnungsperiode (z. B. Monat). Eine präzise Verbrauchserfassung (Mengengerüst der Kosten) ist Vorrausetzung der anschließenden verursachungs- und periodengerechten Verteilung bzw. Verrechnung der Kosten. Sie erfordert deshalb eine zweckmäßige Betriebsorganisation (Betriebsaufbau, Arbeitsablauf und Belegt! uss) und Formulargestaltung. Entsprechend der Systematik betriebswirtschaftlicher Produktionsfaktoren ist in der Kosten art enrechnung folgende Gliederung üblich: • Lohn- und Gehaltsabrechnung 2.1.1.
• •
Betriebsmittel- bzw.
Materialabrechnung
Anlagenabrechnung
(1) Lohn- und Gehaltsabrechnung Die Lohn- und Gehaltsabrechnung hat die Erfassung, Abrechnung und Buchung der Arbeitsentgelte sowie der gesetzlichen undfreiwilligen Abzüge zum
Gegenstand.
Dabei sind zu unterscheiden: • die Bruttolohnabrechnung, d. h. Ermittlung der Löhne und Gehälter einschließlich Lohnsteuer und Sozialleistungen und ihre Verteilung auf die Kostenstellen, • die Nettolohnabrechnung, d. h. Ermittlung der für jeden Beschäftigten auszuzahlenden Nettolohnbeträge nach Abzug von Sozialabgaben und Lohnsteuer. Der Verbrauchseifassung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung dienen Lohnscheine, Akkordzettel, Lohnstücklisten, Gehaltslisten. Stempelkarten, elektronische Zeit-
erfassungsgeräte u.a.
Lohnscheine enthalten den Namen und/oder die Nummer des Arbeiters, die KostenstellenNummer des Arbeitsganges bzw. des Auftrags, Zeit- und Akkordangaben, Lohngruppe oder Akkordfaktor sowie Prüfvermerke. Sie nehmen folgenden Weg durch den Betrieb: Ausstellung nach Arbeitsplänen in der Arbeitsvorbereitung, Vervollständigung mit den Arbeitsdaten in der Werkstatt oder Kostenstelle (Arbeiter X), Verwendung als Beleg für die Lohnabrechnung des Arbeiters X, Verwendung als Beleg für die Betriebsabrechnung und Kalkulation. Zur Trennung von Fertigungslohn und Gemeinkostenlohn sind unterschiedlich gefärbte Scheine bzw. Karten angebracht. -
-
-
-
Zur genaueren Analyse der Zusammensetzung des Gemeinkostenlohnes ist eine Aufteilung etwa folgender Art zu empfehlen:
2.
Betriebsabrechnung
Lohn für Transportarbeiter, Lohn für Einrichter, Vorarbeiter und Prüfer, Lohn für Nacharbeit einzelner Teile aufgrund
von
161
Arbeits- oder Materialfehlem sowie Mehr-
lohn für betriebsbedingte Zeitüberschreitungen, Lohn für Betriebshandwerker, Fahrer, Rcparaturpersonal, Urlaubs- und Feiertagslohn, Lohn für Fehlzeiten, z. B. Arztbesuch, Berufsschulbesuch,
Sonderurlaub, Betriebsversamm-
lungen, Zuschläge
und Zulagen für Überstunden, Nacht- und Feiertagsarbeit, Schmutzzulagen usw., Gratifikationen und Prämien. Die Scheine für Gemeinkostenlohn werden bei Bedarf von der Arbeitsvorbereitung, vom Werkstattschreiber oder dem zuständigen Kostenstellen-Leiter ausgestellt.
(2) Betriebsmittel- bzw. Anlagenabrechnung Der Produktionsfaktor Betriebsmittel umfasst alle beweglichen und unbeweglichen Einrichtungen und Anlagen, welche die technische Voraussetzung der Leistungserstellung und -Verwertung bilden Hierzu zählen außer den Maschinen und maschinellen (technischen) Anlagen, und Transportmitteln auch die Grundstücke und Gebäude sowie die Betriebs- und Geschäftsausstattung, d. h. Büro- und Lagereinrichtungen. Die Erfassung der Betriebsnuttelkosten in der Betriebsmittelabrechnung stützt sich auf die Anlagendatei. In anlagenintensiven Industriebetrieben machen die Betriebsmittelkosten, insbesondere die Abschreibungen, den größten Kostenanteil
Werkzeugen, Vorrichtungen
aus.
(3) Materialabrechnung Für den Materialverbrauch (Mengenerfassung) ergeben sich zwei Alternativen: • Bei sofortigem Verbrauch von angeliefertem Material, wie er bei Einzelfertigung die Regel ist, kann das Material entsprechend den Eingangsrechnungen übernommen werden, d. h., Materialzugang ist zugleich Materialverbrauch. • Wird das Material dagegen zunächst eingelagert, d. h. bei Materialbevorratung, ist der tatsächliche monatliche Lagerabgang zu ermitteln; dieser entspricht dem
Materialverbrauch.
Der Materialverbrauch stellt das Mengengerüst der Materialkosten dar. Zum Zwecke der (anschließenden) Bewertung des Verbrauchs (s. unten) ist zudem eine
Preiserfassung für alle Materialarten erforderlich.
Hilfs- und Betriebsstoffe werden wohl immer bevorratet, das Fertigungsmaterial in mit Ausnahme der Just-in-time-Beder Serien- und Massenfertigung ebenfalls -
schaffung.
Materialbevorratung bestehen drei fassung des Materialverbrauches: • die direkte Methode, • die indirekte Methode (Inventurmethode), • die kombinierte Methode. Im Falle der
Möglichkeiten für die Mengener-
162
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Bei der direkten Methode wird der mengenmäßige Materialverbrauch mittels Materialentnahmescheinen oder Stücklisten erfasst. Der Materialverbrauch ist dann die Summe der Einzelentnahmen. Die Materialentnahmescheine und Stücklisten sollten Angaben über Materialart, Preis,
entnehmende Kostenstelle und Kostenträger enthalten. Durch die Sortierbarkeit dieser Belege kann der Materialverbrauch differenziert nach den angeführten Angaben festgestellt werden. Die Belege durchlaufen folgende Abteilungen (Kostenstellen): Erstellung in der Arbeitsvorbereitung oder bei Sonderentnahmen in den anfordernden Kostenstellen bzw. Meistereien, -
-
-
Werkstatt bzw. ausführende Kostenstellen, Materialabrechnung und Kalkulation,
Lagerbestandsbuchfiihrung
-
Bei der indirekten Methode wird der mengenmäßige Verbrauch durch eine Invender Läger festgestellt. Der mengenmäßige Materialverbrauch ergibt sich wie folgt: Anfangsbestand + Zugänge Endbestand Verbrauch tur
=
-
Diese Vorgehensweise hat gegenüber der direkten Methode jedoch folgende Nachteile: Die monatliche Inventur bereitet häufig Schwierigkeiten. Es ist nicht festzustellen, fur welche Kostenstellen oder Kostenträger der Verbrauch angefallen ist. -
-
Deshalb empfiehlt sich die kombinierte Methode, da sie außer dem Materialverbrauch zugleich den jeweiligen Bestand des Materiallagers angibt. Es handelt sich hierbei um eine Lagerbestandsführung mit jährlich einmaliger Inventur (zu einem beliebigen Zeitpunkt) und fortlaufender, lückenloser Aufzeichnung der Zuund Abgänge nach Art und Menge (permanente Inventur12) mithilfe von Lagerbestandskarteien bzw. -dateien. Die Lagerzugänge werden aufgrund der Lieferscheine gebucht und die Lagerabgänge aufgrund des auf der Basis der direkten Methode bestimmten Materialverbrauches.
Kostenerfassung
heißt
zugleich Bewertung
des Verbrauchs (Kosten Menge x Anlagen und Material schwierigste, aber wichtigste Aufgabe der Kostenartenrechnung und wird bestimmt vom Zweck der Rechnung. Für die Bewertung des Materialverbrauchs bedarf es einer korrekten Erfassung der Beschaffungspreise der Materialien zu verschiedenen
Preis). Diese Bewertung ist die
-
vor
=
allem bei
-
Beschaffungszeitpunkten13.
Mögliche Wertansätze in Abhängigkeit vom Rechnungszweck sind: Wirtschaftlichkeitskontrolle und
•
=>
Vergleichbarkeit =>
12
Vgl. S. 53 Bewertungsmöghehkeiten
13 Zu den ren
auf S. 82
feste aus
Verrechnungspreise (z.B. Durchschnittspreis Anschaffungs- und Wiederbeschaffungspreis)
Sollwertansätze
bei schwankenden
Einstandspreisen
s.
Verbrauchsfolgeverfah-
2.
Preisbildung
•
163
Betriebsabrechnung
Unterstützung der Ergebnisrechnung
>
'
Einstandspreise bzw. Herstellkosten, sofern nur nominelle Kapitalerhaltung beabsichtigt ist. Tages- oder Wiederbeschaffungspreise, wenn substantielle Vermögenserhaltung angestrebt wird und Preisschwankungen nicht nur sporadisch und geringfügig sind. In der kurzfristigen Erfolgsrechnung ist jeder zweckorientierte Wertansatz möglich.
2.1.1.2. Abiaufschritte Die Kostenartenrechnung vollzieht sich in zwei Schritten: (1) Erfassung der als Aufwand angefallenen Kosten (Zweckaufwand Grundkosten) und zugleich Eliminierung des neutralen Aufwands (2) Berücksichtigung von kalkulatorischen Kosten in Form von Anders- und Zusatzkosten Quelle für die Übernahme der Grundkosten ist die Finanzbuchhaltung. Dort können die durch den Betriebsprozess verursachten Grundkosten aus den entsprechenden Aufwandsposten (= Zweckaufwendungen) entweder der Kontenklasse 4 des Gemeinschaftskontenrahmens (GKR) oder der Kontenklasse 6 des Industriekontenrahmens (IKR) entnommen werden14. Für die anschließende Verteilung auf die Kostenstellen sind die Kosten in Einzel- und Gemeinkosten aufzuteilen. =
In Klasse 4 des GKR sind folgende Kostenarten aufgeführt: 45 Instandhaltung und verschiedene andere 40/42 Stoffkosten und dergl. Leistungen 40 Fertigungsmaterial (Einzelkosten) 450 Instandhaltung an Maschinen und 41 Gemeinkostenmaterial 42
maschinelle Anlagen (Kleinreparaturen)
Brennstoffe und Energie
451 Instandhaltung an Fahrzeugen 452 Instandhaltung an Werkzeugen,
420 Brenn- und Treibstoffe 425 Strom, Gas, Wasser 43/44 Personalkosten und dergl. 43 Löhne und Gehälter 431 Fertigungslöhne 432 Hilfslöhne 439 Gehälter 4390 Kaufmännische Gehälter 4391 Technische Gehälter 44 Sozialkosten 440/45 gesetzliche: 440 Krankenversicherung 441 Invalidenversicherung 442 Angestclttenversicherung 443 Arbeitslosenversicherung 444 Beiträge zur Berufsgenossenschaft
46
Betriebs- und Geschäftsausstattung 455 allgemeine Dienstleistungen 456 Entwicklungs-, Versuchs- und Konstruktionskosten 457 Mehr- und Minderkosten (Über- und Unterschreitungen) 459 Ausschuss, Gewährleistungen Steuern, Gebühren, Beiträge, Versicherungsprämien und dergl. 460 Steuern 464 Abgaben und Gebühren
Rechts- und Beratungskosten
468 Verbandsbeiträge 469 Versicherungsprämien 4690 Feuerversicherung 4691 Diebstahlversicherung 4692 Haftpflichtversicherung 4693 Kreditversicherung
446/49freiwillige:
446 Unterstützungen 447 Pensionen und sonstige Personen-
versicherungen
448 Andere Personenkosten
Zur Organisation der Finanzbuchführung
s.
Kap. A 2.3.2.
164 47
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Mieten, Verkehrs-, Büro-, Werbekosten (verschiedene Kosten) usw. 470 Raumkosten 471 Maschinen-Mieten 472 Verkehrskosten (Transport,
48
49
Versand,
Reise, Post) 476 Bürokosten 477 Werbe- und Vertreterkosten 479 Finanzkosten (Kosten des Geldverkehrs wie Bankprovisionen, Bankspesen usw.)
Klasse 6 des IKR enthalt folgende 60
Abschreibungen 480 Abschreibungen auf Anlagen 481 Abschreibungen auf Außenstände Sondereinzelkosten 494 Sondereinzelkosten der Fertigung 495 Sondereinzelkosten des Vertriebs 4951 Vertreterprovision 4952 Transportversicherungen,
Ausgangsfrachten
Untergliederung:
Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 600 Rohstoffe 601 Kaufteile 602 Fremdbearbeitungskosten 603 Hilfsstoffe 604 Energie
605 Werkzeuge, Vorrichtungen, Modelle 606 Betriebsstoffe 608 Beschafrungskostenerböhung (Fracht, 609 61 62 63 64 65 66 67 68
69
Verpackung, Versicherung) Beschaffungskostenminderung (Skorrti, Nachlasse, Born)
Löhne Gehälter
Gesetzliche und tarifliche Sozialaufwendungen
Freiwillige Sozialaufwendungen Sonstige Personalaufwendungen Abschreibungen auf Sachanlagen Abschreibungen auf Finanzanlagen Verluste aus Wertminderungen oder aus dem Abgang von Gegenständen des Umlaufvermögens (außer Vorräten) Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens
Die kalkulatorischen Kosten müssen gesondert ermittelt werden. Im Kapitel sind die grundsätzlich in Betracht kommenden Arten erläutert.
folgenden
2.1.2. Kalkulatorische Kosten Mit den kalkulatorischen Kosten werden folgende Zwecke verfolgt: Erfassung des für die Leistungserstellung tatsächlich entstandenen Werteverbrauchs, der in der Finanzbuchhaltung nicht oder in anderer Höhe erscheint, als Berechnungsbasis für die Selbstkosten der Produkte, gleichmäßige Verteilung aperiodisch auftretender Kostenarten (z. B. Wagnisse, Gebäudeaufwendungen) auf die einzelnen Zeitperioden und Produkte. Zu den kalkulatorischen Kosten gehören: •
•
Kalkulatorische Abschreibungen Die bilanziellen Abschreibungen der Finanzbuchhaltung orientieren sich unter Berücksichtigung des Prinzips der kaufmännischen Vorsicht an finanzpolitischen und steuerlichen Gesichtspunkten und beziehen sich auf das gesamte Anlagevermögen •
2.
Betriebsabrechnung
165
des Unternehmens. Dabei steht die Bewertung des Vermögens und die Verteilung des Anschaffungsbetrages der Anlagegüter auf die Jahre der Nutzung im Mittelpunkt. Dagegen erfassen die kalkulatorischen Abschreibungen der Betriebsbuchhaltung ausschließlich das betriebsnotwendige Anlagevermögen. Dabei ist die Verrechnung der leistungsbedingten Wertminderung in die Kosten sowie eine gleichmäßige Belastung der einzelnen Perioden und Produkte unter dem Gesichtspunkt der Vergleichbarkeit der Perioden und der Produktion die Hauptaufgabe der kalkulatorischen Abschreibungen. Die grundsätzliche Gültigkeitin dieser Zielsetzung wird nicht dadurch in Frage gestellt, dass die tatsächliche, einer Nutzungsperiode verursachte Wertminderung oftmals nicht exakt zu erfassen ist. -
im Abschnitt A 3.3.3. sind die nachstehenden aus B. den Einzelheiten beachten, die Gemeinschaftsrichtlinien für die Kosten- und Leistungsrechnung (GRK) aus dem Jahre 1950, der gesetzlich vorgeschriebenen Leitsätzen für die Preisermittlung aufgrund vom Selbstkosten bei Leistungen für öffentliche Auftraggeber (LSP)
Ergänzend
zu
zu
den
Ausführungen z.
-
-
21.11.1953, derzeit gültige Fassung v. 19.12.1967
hervorgehen.
der kalkulatorischen Abschreibungen sind zwar Maßgebend für die Berechnungund Herstellkosten, einschließlich der mit der prinzipiell die Anschaffungsverbundenen Kosten; falls jedoch der auf den und Ingangsetzung Einrichtung d. h. der Zeit- oder Zeitpunkt der Bewertung bezogene Wiederbeschafrüngspreis, erheblich und nicht einer Anlage, gleich leistungsfähigen Tagesbeschaffungswert und nur vorübergehend höher ist als die nominellen (historischen) Anschaffungsdieser gestiegene der Substanzerhaltung) Herstellkosten, kann (zum Zwecke Wiederbeschaffungspreis als Bemessungsgrundlage gewählt werden. 2. Femer sind kalkulatorische Abschreibungen aus Gründen der gleichmäßigen Belastung aller auf einer Anlage hergestellten Produkte über die volle (tatsächliaus dem Betrieb che) Nutzungsdauer der Anlage, d. h. bis zu ihrem Ausscheidenbereits voll abgeder die in Finanzbuchhaltung wenn Anlage vorzunehmen, auch schrieben ist. Bei der möglichst realistischen Schätzung der Nutzungsdauer ist die verbrauchsbedingte Wertminderung sowie die voraussehbare Bedarfsverschiebung oder technische Entwicklung zu berücksichtigen. Die Schätzung der Nutzungsdauer für die einzelnen Anlagegüter oder für Gruppen gleichartiger Anlagegüter ist in regelmäßigen Zeitabständen zu prüfen. 3. Von dem Verfahren der linearen Abschreibung sollte nur abgewichen werden, wenn Betriebserfahrungen ergeben, dass eine andere Abschreibungsmethode nachweisbar dem tatsächlichen Werteverzehr besser entspricht oder bei gleicher der Genauigkeit erheblich einfacher ist. Aus Gründen der Vereinfachung linear dann selbst kalkulatorisch es ist meist zweckmäßig, Rechnung jedoch abzuschreiben, wenn die Nutzung nachweislich degressiv ist. 4. Aufwendungen für kleinere Instandhaltungen sind sofort als Kosten zu verwirtschaftlichen rechnen, größere Instandsetzungen sind während der Zeit ihrer Ist die Dauer der wirtschaftlichen 1.
Auswirkungen als Kosten zu verrechnen. Auswirkung gleich der restlichen Nutzungsdauer der Anlage, so sind wendungen mit der Anlage zusammen zu aktivieren und abzuschreiben.
die Auf-
B. Kosten- und
166
Leistungsrechnung
Alle für die Abschreibungen wichtigen Daten der Betriebsmittel werden in einer Betriebsmitteldatei erfasst, z. B. Betriebsmittel-Nr., Kostenstelle, Anschaffungsbetrag und -datum, geplante Nutzungsdauer, Wert und Zeitpunkt von durchgeführten Reparaturen (getrennt nach Erhaltungs- und Herstellungsaufwand), technische Daten. Kalkulatorische Zinsen aus der Sicht des Kapitalgebers das Entgelt für das von ihm zur Verfügung gestellte Kapital, aus der Sicht des Kapitalnehmers Kosten für die Inanspruchnahme des im Betriebsprozess eingesetzten Kapitals. Der Unterschied zwischen den in der Betriebsbuchhaltung zu verrechnenden kalkulatorischen Zinsen und den in der Finanzbuchhaltung erfassten Zinsen lässt sich in dreifacher Weise beschreiben und begründen: In der Gewinn- und Verlustrechnung der Finanzbuchhaltung werden nur die tatsächlich gezahlten Zinsen für Fremdkapital als Aufwand erfasst. Die Kostenrechnung berücksichtigt im Rahmen der Verzinsung des gesamten betrieblich eingesetzten Kapitals folgerichtig auch Zinsen flkr das Eigenkapital als Kostenbestandteile, um auch den Eigenkapitalgebern (Unternehmern) eine adäquate Verzinsung (Entgelt) für ihr bereitgestelltes Eigenkapital zu gewährleisten. Andererseits dürfen kalkulatorische Zinsen nur flkr das betriebsnotwendige Kapital angesetzt werden, d. h. für den Teil des Eigen- und Fremdkapitals, der zur Erreichung des Sach- bzw. Betriebszieles im betriebsnotwendigen Anlageund Umlaufvermögen investiert ist, während pagatorischer Zinsaufwand in der Finanzbuchhaltung auch durch Fremdkapitalaufnahme für nicht betriebsbedingte Zwecke (z. B. Werkswohnungen) entsteht. Der Zinsaufwand in der Finanzbuchhaltung resultiert gewöhnlich aus Kredit-
Zinsen sind
-
-
-
aufnahmen mit unterschiedlich hohen Zinssätzen; die kalkulatorischen Zinsen werden dagegen für das gesamte betriebsnotwendige Kapital errechnet mit einem einheitlichen Satz, der sich am landesüblichen Zinssatz für festverzinsliche Wertpapiere, ggf. zuzüglich eines Risikozuschlags, orientiert. Bei Kreditaufnahme ist es femer üblich, die Zinsen stets auf den halben Anschaffungswert eines Investitionsobjektes, d. h. auf das durchschnittlich investierte Kapital, anzusetzen, statt sie vom jeweiligen Restwert zu berechnen; dadurch bleiben die kalkulatorischen Zinsen während der Nutzungsdauer konstant.
Kalkulatorischer Unternehmerlohn
„Unternehmerlohn" ist als Vergütung für die leitende Tätigkeit der Unternehmer (Kapitaleigner) zu definieren. Bei Personenunternehmen (Einzelkaufleute und Personengesellschaften) wird jedoch aus rein formaljuristischen, gesellschaftsrechtlichen Gründen15 den Unternehmern kein Gehalt gezahlt, die Entlohnung" soll vielmehr über den Gewinn erfolgen. Dieser ist jedoch eine ungewisse Größe. Eine Ausgabe sowie ein entsprechender Zweckaufwand in der Finanzbuchhaltung (wie bei den Kapitalgesellschaften, bei welchen die geschäftsführenden Gesellschafter als leitende Angestellte gelten und somit Gehaltsempfänger sind) liegt also nicht 15 Zu Einzelheiten s. H.-P.
Kap. DIU (S.
189
ff.)
Fries, Wirtschaftspnvatrecht (WPR), 2. Aufl., München/Wien 1998,
2.
Betriebsabrechnung
167
vor! Um hier einen
Ausgleich des nicht durch die betriebliche Kostenstruktur verursachten Unterschiedes zu schaffen, ist ein kalkulatorischer Unternehmerlohn in Höhe des Gehalts eines vergleichbaren leitenden Angestellten (z. B. Geschäftsführer, Vorstandsmitglied) im Sinne von Zusatzkosten anzusetzen. Kalkulatorische Miete Wie beim kalkulatorischen Unternehmerlohn ist bei Personenunternehmen eine kalkulatorische Miete (Zusatzkosten) für im Privathaus des Unternehmers betrieblich genutzte Räume in Höhe einer üblichen Vergleichsmiete anzusetzen, da der Unternehmer an sich selbst keine Miete zahlt. Bei eigenen wie auch gemieteten Gebäuden ist es manchmal sinnvoll, zum Zwecke der gleichmäßigen zeitlichen Verteilung anstelle der tatsächlichen Aufwendungen für Abschreibungen bzw. Mieten, Hypothekenzinsen und sonstige Nebenkosten (z. B. Heizung, Beleuchtung, Gebäudeunterhaltung und -Verwaltung) einen kalkulatorischen Mietsatz (Anderskosten) zu errechnen, in den diese Aufwendungen
periodenanteilig eingehen.
Kalkulatorische Wagnisse Vom allgemeinen Untemehmerwagnis, das weder kalkulierbar noch versicherbar ist, sondern durch den Gewinn abgegolten wird, sind die speziellen Einzelrisiken zu unterscheiden. Diese haben Kostencharakter. Sofern sie nicht durch Fremdversicherung (z. B. Feuer-, Betriebsunterbrechungs-, Transport-, Haftpflichtversicherung), deren Prämienzahlungen effektive Kosten sind, abzudecken sind, muss ihnen durch Selbstversicherung Rechnung getragen werden. Dies geschieht durch Bildung bilanztechnischer Rückstellungen zu Lasten der Erfolgsrechnung (GuV) in der Finanzbuchhaltung oder durch Verrechnung kalkulatorischer Wagniskosten. Zu diesen Wagnissen (Verlustgefahren) gehören:
Anlagenwagnis (Brand, Explosion, Überschwemmung), Beständewagnis (Diebstahl, Schwund, Verderb, Entwertung), -Entwicklungswagnis (erfolglose Forschungs-, Entwicklungs- und Versuchsarbeiten), Fertigungswagnis (Ausschuss, Nacharbeit, Gewährleistung), Vertriebswagnis (Zahlungsausfälle, Valuta-Kursverluste, Transportschäden, Konventionalstrafen). Aufgrund der Erfahrungen früherer, tatsächlich eingetretener Wagnisverluste wird -
-
-
-
ein kalkulatorischer Wagnissatz ermittelt. Grundsätzlich können nur die Wagnisverluste in die Kosten eingerechnet werden, die auch bei solider und fachkundiger Geschäftsführung unvermeidbar sind.
2.1.3.
Kostenarten-Vergleichsbogen
Zur Kostenartenrechnung gehört außer der Erfassung auch die Kontrolle der monatlichen Beträge der einzelnen Kostenarten. Zur besseren Übersicht werden die Beträge (meist auf volle Hunderter oder Tausender gerundet) in einem Bogen zusammengefasst, den man Kostenarten-Nachweis oder Kostenarten-Vergleichs-
bogen nennt.
B. Kosten- und
168
Leistungsrechnung
Ein Vergleich der Kosten des analysierten Monats mit den Vormonaten, mit dem Durchschnitt des Quartals, dem entsprechenden Monat des Vorjahres und dem Monatsdurchschnitt des Vorjahres kann Hinweise auf Veränderungen und Eingriffsmöglichkeiten geben. Zur Analyse der Veränderungen ist es jedoch unzweckmäßig, allzu detaillierte Aufstellungen zu verwenden, da die Zufallseinflüsse um so größer werden, je kleiner die einzelnen Beträge sind. Eine Zusammenfassung von Kostenarten-Gruppen kann hier Abhilfe schaffen. Bild B 7 zeigt den möglichen Aufbau eines Kostenarten-Vergleichsbogens.
Kostenarten Produktion (t 1. 2. 3. 4 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
=
Jan. Feb. März 2001 2001 2001
Tonnen)
Fertigungsmaterial Fertigungslöhne Gemeinkostenlöhne Gehälter Personalnebenkosten Gemeinkostenmaterial
Energiekosten Instandhaltung und Reparatur Steuern, Gebühren und Beiträge Werbung, Reisespesen Kundendienst, Vertreterprovision Kalkulatorische Abschreibungen Kalkulator. Zinsen u. Wagnisse
14. Summe Kosten 15. Summe Kosten/1001 Produktion
Bild B 7:
Durchschnitt 1. Quartal 2001
März 2000
Durchschnitt 2000
140 t
130 t 120 t
130 t
110 t
120 t
300 100
280 98
250 92
277 97
225 85
260 90
52 95 45 32 34
54 96 44 31 30 34 61 7 30
14
50 95 50 30 32 30 59 10 34 99 14
99 14
52 95 47 31 32 35 60 8 33 99 14
46 88 45 30 27 32 58 8 28 94 13
48 90 45 28 30 35 60 10 32 94 13
914 653
881 678
842 702
880 677
779 708
835 696
40
60 8 35 99
Kostenarten-Vergleichsbogen fiir März 2001 (Alle Beträge in
1000
EUR)
Um die Veränderungen besser überschaubar zu machen, kann man alle Gemeinkosten Block zusammenfassen; dadurch wird allerdings der Informationsgehalt geringer.
Kostenarten (in 1000 EUR)
Jan. 2001
Febr. 2001
März 1. Quartal 2001 2001
Produktion (t
140 t
130 t
120 t
Fertigungsmaterial
300
280
250
277
Fertigungslohn
100
98
92
97
Gemeinkosten
514
502
500
Summe
914
881
842
Tonnen)
März 2000
Durchschnitt 2000
110 t
120 t 260
506
225 85 469
485
880
779
835
130 t
zu
einem
90
Zur richtigen Beurteilung der Veränderungen bzw. Abweichungen der Kosten von Monat zu Monat muss der Einfluss der Beschäftigungs- bzw. Produktionsänderung untersucht werden. Dazu sind die Kostenarten in variable und fixe Bestandteile aufzulösen, denn nur die variablen (beschäfugungsabhängigen) Kosten sind beein-
flussbar.
2.
169
Betriebsabrechnung
Unter der vereinfachenden Annahme, dass nur Fertigungsmaterial und Fertigungslöhne variabel sind, können die Verbrauchsunterschiede durch Bildung der Kennzahl
„Variable Kosten pro 100 t Produktion" untersucht werden. Eine Verfolgung des Material- und Lohnanteils in % der Gesamtkosten oder der Gesamtleistung kann ebenfalls sehr wertvoll sein. Durchschnitt 1. Quartal März Durchschnitt 2001 2000 2000
Variable Kosten/1001 Produktion
Jan. Feb. März 2001 2001 2001
Fertigungsmaterial (in
214
215
75
208 77
213
72
74,5
77
215 75
286
290
285
287,5
282
290
1000
EUR)
Feragungslöhne (in 1000 EUR) Summe
205
Zusatzaufgabe: Der Monat März 2001 ist hinsichtlich seiner Abweichungen zu den Vormonaten und zum zu beurteilen. Femer sind Gründe für die Abweichungen in den einzelnen Kostenarten zu diskutieren.
Vorjahr
Beurteilung der Kostenveränderungen müssen auch die Verzerrungen durch Preisschwankungen und sporadische Verbrauchsabweichungen berücksichtigt werden; durch Bewertung der Verbrauche zu Verrechnungspreisen lassen sich diese Bei der
Preisschwankungen eliminieren. 2.2.
Kostenstellenrechnung
2.2.1. Wesen und Aufgaben
Kostenstellenrechnung erfolgt die Verteilung der Gemeinkosten auf die Kostenstellen nach dem Verursachungsprinzip16. Kostenstellen sind Betriebs- bzw. Abrechnungsbereiche, die für die Kostenentstehung verantwortlich sind. In der
Die Kostenstellenrechnung erfüllt zwei Aufgaben: Wirtschaftlichkeitskontrolle des Betriebes und der einzelnen Kostenstellen durch Überwachung der Gemeinkostenentwicklung, • Unterstützung der Kalkulation durch Ermittlung von Zuschlagssätzen zur Weiterverrechnung der Gemeinkosten auf die Kostenträger. Zur Verteilung der Gemeinkosten muss das gesamte Kostenfeld Betrieb in Kostenstellen (Abrechnungsbereiche) zerlegt werden. Diese Aufgliederung kann geschehen nach räumlichen Gesichtspunkten, im Extrem bis zum einzelnen Arbeitsplatz, nach Funktionen (Verrichrungsorientierung), nach Verantwortungsbereichen (meist Abteilungen), z. B. gemäß dem Stellenplan oder Organigramm der Betriebsorganisation (häufig mit der funktionellen Gliede•
-
-
-
rung identisch),
-
16
nach Kostenträger(gruppen).
Vgl. hierzu Kap.
B 3.1.3.
170
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Typische Kostenstellenbereiche industrieller Betriebe sind die Bereiche Material, Fertigung, Verwaltung, Vertrieb. In größeren Betrieben ist eine weitere Unterteilung sinnvoll und notwendig. Anzahl und Aufteilung der Kostenstellen werden im Kostenstellenplan festgelegt. Hinsichtlich der ersten Aufgabe der Kostenstellenrechnung, nämlich der Wirtschaftlichkeitskontrolle des Betriebsgeschehens, dienen die Kostenstellen der Verantwortungsabgrenzung; sie sollen den Gesamtbetrieb in leicht überschaubare Bereiche aufgliedern, die eine kostenmäßige Überwachung der Betriebsabläufe gewährleisten. Andererseits werden im Hinblick auf die zweite Aufgabe der Kostenstellenrechnung, der Schaffung von Kalkulationsunterlagen, homogene Kostensteilen verlangt, um verursachungsgerechte Gemeinkostenzuschlagssätze17 zu erhalten. Außerdem muss stets darauf geachtet werden, dass neben der Übersichtlichkeit und der Kontrollfähigkeit die Wirtschaftlichkeit gewahrt bleibt. Unter verrechnungstechnischen sowie funktionalen Aspekten ergibt sich folgende industrietypische Kostenstellengliederung: Allgemeiner Bereich Kostenstellen des Allgemeinen Bereichs erbringen ihre Leistungen fur den
•
gesamten Betrieb. Ihre Kosten sind deshalb auf alle Kostenstellen umzulegen.
Beispiele:
Grundstücke- und
Gebäudeverwaltung Heizung Fuhrpark, Energieversorgung Instandsetzungsbetriebe, Werkschutz, Feuerwehr, Sozialbetriebe (In kleineren Unternehmen sind letztere häufig im Verwaltungsbereich enthalten.)
Materialbereich Kostenstellen dieses Bereichs dienen der stellung des Materials.
•
Beschaffung Lagerung
und Bereit-
Beispiele: Einkauf, Eingangskontrolle, Rechnungsprüfung Materiallager, Materialausgabe
Fertigungsbereich
•
Fertigungshauptkostenstellen sind unmittelbar für die Erzeugnisfertigung tätig; Leistungen am (Haupt-)Produkt. Beispiele: Dreherei, Stanzerei, Schweißerei, Schlosserei, Bohrerei, Lackiererei, Montage Fertigungshilfskostenstellen erbringen Leistungen nur für Hauptkostenstellen, auf sie erbringen ihre
die auch die
Verteilung ihrer Kosten erfolgt. Sie sind nicht direkt an der Erzeugnisfertigung beteiligt. Beispiele: Technische Betriebsleitung Arbeitsvorbereitung Innentransport, Zwischenlager, Werkzeugmacherei, Reparaturwerkstatt Auch die Kostenstellen des Gestaltungsbereichs, z. B. Forschung und Entwicklung, Versuchsabteilung Konstruktion und Projektierung werden meistens den Fertigungshilfskostenstellen zugeordnet.
17
Vgl. Kap. B 3.2.2.
2.
Fertigungsnebenkostenstellen
arbeiten, sondern Neben- oder verarbeiten •
171
Betriebsabrechnung sind Nebenbetriebe, die nicht
Abfallprodukte
am
verwerten bzw. be-
Hauptprodukt und
(weiter)
Verwaltungsbereich Kostenstellen des Verwaltungsbereichs erbringen administrative Leistungen. Beispiele: Geschärfsführung, Personalwesen, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen Vertriebsbereich Kostenstellen dieses Bereichs erbringen absatzwirtschaftliche Leistungen.
•
Beispiele:
Marktforschung, Werbung, Lager, Verkauf, Versand, Kundendienst
Kostenstellen, deren Kosten unmittelbar auf die Kostenträger verrechnet werden, bezeichnet man als Endkostenstellen; Vorkostenstellen sind dagegen solche Kostenstellen, deren Kosten im Rahmen der innerbetrieblichen Leistungsverrech-
umgelegt werden. Methodisch kann die Verteilung der Gemeinkosten zweierlei Weise erfolgen:
nung auf andere Kostenstellen
auf die Kostenstellen auf
Gemeinschaftskontenrahmen der und 6 „Kostenstellen" reserviert; daher rührt die
Für die buchhalterische Methode sind im
-
Industrie18 die Kontenklassen
5
erhält ein Konto, auf dem Bezeichnung Betriebsbuchhaltung. Jede Kostenstelle Kostenstellen weiter andere die an und Kosten belastet verursachten ggf. ihr die nur selten zu
verrechnenden Kosten gutgeschrieben werden. Diese Methode wird
angewandt. -
auf statistischGebräuchlich ist in der Industrie die Betriebsabrechnung Methode soll Nur
tabellarischem Wege mittels
Betriebsabrechnungsbogen.
diese
im folgenden Kapitel näher erläutert werden.
Betriebsabrechnungsbogen Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ist das Kernstück der Kostenstellenrechder Gemeinkosten auf die Kostenstellen nung. Er ist das Hilfsmittel zur Verteilung von Zuschlagssätzen für die Zuschlagskalkulation. und zur Ermittlung im Der BAB ist horizontal (Spalten) in Kostenstellen eingeteilt und vertikal (Zeilen 8 B und Bilder B 9). oberen Bereich) nach Kostenarten gegliedert (s. Schritten ab (in Bild Die Kostenstellenrechnung mittels des BAB läuft in folgenden
2.2.2.
B 8 zunächst schematisch dargestellt): (1) Übernahme der Gemeinkosten aus der auf die Kostenstellen
Kostenartenrechnung und Verteilung
(2) Gemeinkostenumlage -
des Allgemeinen Bereiches auf alle übrigen Kostenstellen, der Hilfskostenstellen auf die Hauptkostenstellen
-
(3) Ermittlung der Gemeinkostenzuschlagssätze 18
Siehe Kap. A 2.3.2.
172
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
(4) Berechnung der Kostenüberdeckung oder -unterdeckung durch Vergleich der verrechneten mit den tatsächlich angefallenen Kosten Darüber hinaus eventuell noch
(5) Ermittlung von Kenngrößen Die einzelnen Schritte werden im
Folgenden näher erläutert.
Kostenstellen Vertei- Zahlen FertigungsGemeinkosten- lungsder Allgeschlüs- Buch- meiner Material- hilfs- hauptarten sel haltung Bereich bereich kosten- kostenstellcn stcllen
Verwaltung
Vertrieb
HK
HK
Hilfsstoffe Hilfslöhne
Abschreibungen
Summe der GK
Umlage Summe
Bezugsgrößen
FM
Gemeinkosten-
zuschläge
(in %)
FL
Materialkosten-
kosten-
zuschlag
zuschlag
Lohn-
Verwal-
tungs-
Vetriebskosten-
kostenI zuschlag zuschlag
Kostenüberbzw.
-unterdeckung Erläuterungen:
Verteilungs- oder Summenwerte FM Fertigungsmaterial HK Herstellkosten Verteilte Größen FL GK Gemeinkosten Fertigungslöhne Bild B 8: Schematischer Ablauf einer Kostenstellenrechnung mittels BAB •
=
x
=
=
=
=
Übernahme der Gemeinkosten und ihre Verteilung auf die Kostenstellen in der Kostenartenrechnung erfassten Gemeinkostenarten werden in den BAB
2.2.2.1. Die
übernommen und sind anschließend auf die Kostenstellen zu verteilen und zwar entsprechend ihrer Verursachung durch die einzelnen Kostenstellen. Die Verteilungsgrundlage ist für jede Kostenart in einer Spalte des BAB anzugeben. Einige Gemeinkosten (z. B. Gmeinkostenmaterial, Gemeinkostenlöhne, Gehälter) können direkt auf die Kostenstellen verteilt werden.
Verteilungsgrundlage für Gemeinkostenlöhne und Gemeinkostenmaterial sind die Lohnbelege Materialentnahmescheine, auf denen die verbrauchende Kostenstelle vermerkt wurde.
und die
2.
173
Betriebsabrechnung
Die Belege werden folglich nach Kostenstellen sortiert und die aufsummierten den jeweiligen Kostenstellen belastet.
Beträge im
BAB
Die Gehälter für das kaufmännische und technische Personal werden entsprechend der Tätigkeit der Angestellten den betreffenden Kostenstellen zugerechnet. Falls ein Angestellter für mehrere Kostenstellen arbeitet, so wird der Anteil je Kostenstelle geschätzt.
Bei den übrigen Gemeinkosten, die den einzelnen Kostenstellen nur unmittelbar bzw. indirekt zuzurechnen sind, wie z. B. Heizungs- und Beleuchtungskosten, Steuern, Versicherungen, Mieten, Abschreibungen, Telefonkosten erfolgt die Verteilung durch Schlüsselung.
Als •
Schlüsselgrößen werden verwendet
Mengengrößen z. B. Umlage nach
zeitlicher Belastung (Mannsrunden, Betriebsstunden), nach Volumen-, Gewichtseinheiten oder nach sonstigen techFlächen-, Längen-, nischen Größen (installierte kwh, kcal usw.), •
Wertgrößen z. B. Umlage nach
Kosten (Löhne, Material, Fertigungskosten) Umsatzanteil, gebundenem bzw. investiertem Kapital. Bei der Suche nach geeigneten Schlüsseln ist darauf zu achten, dass zwischen der Schlüsselgröße und der Kostenverursachung durch die zu belastende Kostenstelle spekulativer Proportionalität bestehen soll. Die Schlüsselgrößen dürfen keinesfalls Art sein. Ein einmal gewählter Schlüssel sollte auch nicht zu oft gewechselt werden, da sonst die Vergleichbarkeit verloren geht. Die Personalnebenkosten, bestehend aus gesetzlichen und freiwilligen Sozialabgaben, werden nach Köpfen oder entsprechend den monatlichen Lohn- und Gehaltsbelastungen auf die Kostenstellen verteilt. (Beachte: Die Personalnebenkosten der Industrie erreichten im Jahre 2000 bereits 81% (West) bzw. 68% (Ost) des Direktentgeltes.] Energiekosten, z. B. für Strom, Gas und Wasser, werden durch Zwischenzähler gemessen oder nach Maschinenlaufstunden, Lohnsumme oder einem anderen Schlüssel auf die Kostenstellen verteilt. Die Zuordnung der kalkulatorischen Abschreibungen ergibt sich aus dem Standort der Anlage-
güter. Die kalkulatorischen Zinsen richten sich nach dem Anteil des (Anlagen und Vorräte) in jeder Kostenstelle.
betriebsnotwendigen Kapitals
2.2.2.2. Gemeinkostenumlage Die Kostenstellen des Allgemeinen Bereichs und die Fertigungshilfsstellen sind ihrer Art und Einrichtung nach dazu bestimmt, für andere Kostenstellen Dienste und anderen Leistungen zu erbringen. Die dort anfallenden Kosten müssen daher auf die werden. Kostenstellen nach Maßgabe ihrer Inanspruchnahme verteilt, d. h. umgelegt Diese Verteilung erfolgt nach dem Kostenstellenumlage-Verfahren in folgender Reihenfolge (vgl. Bilder B 8 und B 9). 1. Umlage der Kosten des Allgemeinen Bereiches auf alle anderen Kostenstellen (in Bild B 9 erfolgte die Umlage proportional dem investierten Kapital). 2. Umlage der Kosten der Fertigungshilfsstellen auf die Fertigungshauptstellen (in Bild B 9 erfolgte die Umlage proportional den Fertigungslöhnen).
174
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
2.2.2.3.
Ermittlung der Gemeinkostenzuschlagssätze Die Berechnung von Gemeinkostenzuschlagssätzen ist nur dann erforderlich, wenn später für die Ermittlung der Selbstkosten je Kostenträger die Zuschlagskalkulation angewendet wird. Gemeinkostenzuschlagssätze (GK-Z) werden errechnet, indem man die Gemeinkosten der Hauptkostenstellen zu einem geeigneten Basiswert ins Verhältnis setzt. Gemeinkostenzuschlagssätze (GK-Z) werden errechnet, indem man die Gemeinkosten der Hauptkostenstellen zu einem geeigneten Basiswert ins Verhältnis setzt. Üblich sind folgende Zuschlagsgrundlagen und daraus resultierende Zuschlagssätze: • für die Matenalgemeinkosten (MGK) das Fertigungsmaterial MGK-Z Materialgemeinkosten / Fertigungsmaterial x 100 • für die Fertigungsgemeinkosten (FGK) die Fertigungslöhne FGK-Z Fertigungsgemeinkosten / Fertigungslöhne x 100 • für die Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten (VwGK bzw. VtGK) die Her=
=
stellkosten
VwGK-Z VtGK-Z
Verwaltungsgemeinkosten / Herstellkosten x 100 Vertriebsgemeinkosten/ Herstellkosten x 100
=
=
Bisweilen werden als Zuschlagsbasis statt der Herstellkosten nur die Fertigungskosten gewählt. Die Vertriebskosten können i. S. des Verursachungsprinzips auch ausschließlich auf die Herstellkosten des Umsatzes, d. h. der verkauften Erzeugnisse bezogen werden.
Dabei gelten folgende Definitionen: Materialkosten Fertigungsmaterial
+ Materialgemeinkosten Fertigungskosten Fertigungslöhne + Fertigungsgemeinkosten Herstellkosten Materialkosten + Fertigungskosten =
-
=
-
=
-
2.2.2.4.
Berechnung der Kostenüberdeckung oder -unterdeckung Die (monatliche) Betriebsabrechnung basiert i. d. R. auf den tatsächlich angefallenen Kosten, den sog. Istkosten. Die daraus berechneten effektiven Zuschlagssätze enthalten die Zeilen 3.3, 3.6, 3.8 und 3.9 in Bild B 9. Die Istkostenrechnung ist dauernd
von Zufallen wie jedoch Schwankungen der Faktorpreise auf dem Beschaffungsmarkt, Schwankungen im Verbrauch der Produktionsfaktoren, -
-
-
Beschäftigungsschwankungen
bedroht. Entsprechend den daraus resultierenden Kostenschwankungen weichen auch die monatlich errechneten Zuschlagssätze häufig stark voneinander ab. Um solche Zufallsschwankungen zu eliminieren, verrechnet man statt der tatsächlich angefallenen Gemeinkosten sog. Normalkosten. Diese basieren auf dem „normalen" durchschnittlichen Verbrauch und Durchschnittspreisen der Kostenguter in der (jüngeren) Vergangenheit. Zwischen den daraus resultierenden auf die Kostenträger „verrechneten Gemeinkosten" bzw. den „verrechneten Durchschnittszuschlagssätzen" (s. Zeile 4.1 in Bild B 9) einerseits und den Ist-Gemeinkosten bzw. effektiven Zuschlagssätzen andererseits ergeben sich folglich stets Abweichungen. Es empfiehlt sich nachzuprüfen, ob diese positiv oder negativ sind, d. h. ob Über- oder Unterdeckung der Kosten vorliegt. Bei häufiger Unterdeckung ist eine Erhöhung der Zuschlagssätze angezeigt (s. Zeile 4.11 in Bild B 9).
2.
175
Betriebsabrechnung Fertigungsstellen Hauptkortenrtel len
Kostenarten
520 150
Produktionswert
Ferügungsmalenal FM Ferugungslohnc FL
60
Gemeixikortenldhne Gehiher Personalnebenk osten Gerneuikortenmaterial
Energie (Fremdbezug) lrisundhahung und Reparatur (FrcmdlciBtung) Steuern, Versicherungen, Gebühren, Miete, Beitrage Werbung, ReprlsenUtion Kundendienst, Vertreterprovision
kalkulatorische Abschreibungea k^lkulalorische Zinsen und Wagnisse
Umlage der allgemeinen Kostenstellen Umlage der Fertigungsrulisstelleri
3 .1
Summe Gemeinkosten GK
3.2
Fertigung?löhne FL
3.3
163 60
Ferügungsgemeinkorten-Zuschlige
Fertigungskorten FK
3.5
Ferügungsnuterul FM MitenaJgemeinkortenzuschUg MGK-Z
3.8
3.9
Fl,
FGK-Z
3.4 3.6 3.7
100 13 50
Summe 1.4... 1.14
2.1 2.2 2.3
*
FGK
Herstellkorten HK - FK + FM + MGK
Venfc-altungsgemeinkorten-Zuschlag VwGK-Z \ ertnebsgemeinkiMSten-Zuschlag VtGK-Z
3.10 Gesamtkorten 3.1 .3.9
I
M
4.1
verrechnete
4.2 4.3
verrechnete
4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 49 4.10 4.11 5 1
5.2
DurchschtlitlralscrilagB&atzc Ferugungslöhne FL
60 180
verrechnete Fefligungsgerneinkosten FGK verrechnete
Fertigungskosten FK
250 25
verrechnetes Fcrhgurjgarulerial FM verrechnete Mileruugerncink Osten MGK verrechnete Herstellkosten HK verrechnete Verwatorngsgerneinkorten VwGK verrechnete Vertrieoegernctnkosten VtGK
i—
verrechnete Geumtkoslea L K
Abweichung, OberdeckuriggegeriQber3.10 Beschäftigte Gemeinkosten 1 4
1 14 je
Beschittiglem
240
20
100
60
160
20
10
10
2,1
2,3
1
1,6
1,2
3,5
2.8
6,3
5.3
Ges«mtkoslen 3 10 je
ca.
42.000 EUR
5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 59
Maschinenstunden
ca.
30 000 Sld
Beschäftigungsgrad Fertigungskosten 3.4 je Masciunenstunde Gesamtkcsten 3.10je Maschinenstunde
ca.
Msnnstunden
ca.
80% 13 EUR/Std 28 EUR/Std 40 000 Std
ca.
12.5EUR/Std
Ikrnemkosten I 4
rJescriUugtaurid Jahr
1 14 je Maimstunde
5.10 Produktionsleistung 5.11 Gesamtkoaen 1 10 je kg Produktionsleistung
Bild B 9:
ca.
ca.
ca.
120 t
ca.
700
(rCapazhit 37500 Std) -
EUR/kg
Betriebsabrechnungsbogen März 2001 (alle Zahlen in 1000 EUR) (Der BAB basiert auf den gleichen Zahlen wie der in Bild B 7 dargestellte Kostenarten-Vergleichsbogen.)
20 5
B. Kosten- und
176
Leistungsrechnung
2.2.2.5.
Ermittlung von Kennzahlen Mittels einiger Kenngrößen ist die Veränderung im Betriebsgeschehen häufig einfach und instruktiv darstellbar, insbesondere dann, wenn die Veränderung der Kenngrößen schaubildlich erfasst wird (vgl. Bild B 11). In Bild B 9 wurden folgende Kenngrößen ermittelt: > Beschäftigte insgesamt und in den einzelnen Kostenstellen, > Gemeinkosten je Beschäftigtem und Monat, > Gemeinkosten je Beschäftigtem und Jahr, > >
Maschinenlaufstunden,
Maschinenausnutzungsgrad,
> Fertigungskosten je Maschinenstunde, > Gesamtkosten je Maschinenstunde, > Mannstunden, > Gemeinkosten je Mannstunde, > Produktion in Tonnen Ausstoß, > Gesamtkosten pro kg Ausstoß.
Zeitpenoden | Kostenarten/Kenngrößen t
1. 2. 3. 4. 5 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
Produktionswert
Fertigungsmaterial Fertigungslöhne Gemeinkostenlöhne Gehälter
Personalnebenkosten Gemeinkostenmaterial
Energie Instandhaltung Steuern, Miete, Beiträge
Kalkulatorische Abschreibungen Kalkulatorische Zinsen und Wagnisse 13. Summe (4 bis 12) 14. Umlage Allgemeiner Bereich
15. Umlage Fertgiuigshilfsbereich 16. Summe FGK (13 + 14 + 15) 17. FGK-Zuschlag 18. Verrechneter Zuschlag 19. Verrechnete FGK 20. Fertigungskosten FK (3 + 16)
1.
Beschäftigte
2. Lohnkosten 3 Lohnkosten/Beschäftigte (in
4
5
Arbeitstage
EUR)
Mannstunden (8 Std./Tage) 6. Lohnkoste n/Mannstunde (in EUR) 7 Fertigungskosten/Mannstunde (in EUR) 8 Produktion/Mannstundc (in EUR) Bild B 10:
01. 0 2000
Jan. 2001
Febr. 2001
März 2001
410
Quartal April Mai Juni 2001
380
450
—95- Tio
"iiö
380 100
30 20 6 4 10 10 14 6 22 3 95 12 25 132
34 20
34
32
21 6 4 4 12 12
19 6 3 8 10 9 10 26 3
7 12 9 9 26 3
94
96
440% 440% 132 162
6
5 10 13 6 9 26 3 98 13 27 138
405% 400% 136 172
7 26 3 95 13 28
6,30 39
6,25 16,6 43,3
"iiö" 33 20 6 4
13 13 27 26 136 133 136 400% 415% 410% 400%| 400% 400% 136 128 133 170 165 169
58 62 62 61 65 65 1.050 1.050 1.050 21 21 20 9.700 10.400 9.900
16,7
2001 2001 2001
413
6,58 17,2 41,4
60 60
1.000
61,3 63 .033 20
19 9.000 9.767
6,68 18,3 42,2
6,45 17,4 42,3
Kostenstellen-Vergleichsbogen für den Fertigungshauptbereich B / März 2001 (alle Zahlen in 1 000 EUR, sofern nicht anders angegeben)
2.
Betriebsabrechnung
177
2.2.3.
Kostenstellen-Vergleichsbogen Insbesondere in größeren Unternehmen mit detaillierter Kostenstellengliederung wird der „klassische" Betriebsabrechnungsbogen unhandlich groß und unübersichtlich (,,ZaMerirriedhof'). Deshalb verwendet man dort mehr und mehr anstelle des
alle Kostenstellen umfassenden BAB den Kostenstellen-Vergleichsbogen Dieser wird aus dem BAB entwickelt, indem man sozusagen den BAB spaltenweise aufschneidet. Jeder Kostenstellen-Leiter erhält dann nur die Zahlen seiner Kostenstelle. Diese Vorgehensweise hat den Vorzug dass sich die Zahlen für 6 oder 12 Monate auf einem Bogen im DIN A 4 Format unterbringen und sehr gut vergleichen lassen. -
Bild B 10 zeigt den möglichen Aufbau eines Kostenstellen-Vergleichsbogens, hier am Beispiel der Fertigungshauptkostenstelle B des in den Bilder B 7 und B 9 untersuchten Unternehmens. Die Aussagekraft kann noch gesteigert werden durch eine grafische Darstellung wichtiger
Kenngrößen (Bild B 11).
10
10
9
9
8
8
7
7
6
6
5
5
4
4
3
3
2
2
1
1 Old. Nov. Dez
Jan
Febr. Marz
2000 460 390 400 450 I 410 380 (in Tsd.) 34 32 38 32 34 33 FertiguogslOhne (in Tsd.) Fertig.-Gemeinkosten (in Tsd.) 170 163 180 172 170 165 Lohnkosten Mann-Sld 6.6 6,9 7.3 6.3 6.6 Fcrtigungs-Kostcn/Mann-Std. 15,6 18,1 18.0 16,6 17.2 Produktionswert Mann-Std 42,7 |43,4 |40,0 | 43,3 |47,4 142,2
April Mai Juni Juli Aug. Sept 2001
Produktionswert
Bild Bit:
Graphische Darstellung wichtiger Kenngrößen als Beilage zum KostenstellenVergleichsbogen fur die Fertigungshauptkostenstelle B (s. Bild B 10)
178
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Der Kostenstellen-Vergleichsbogen wird Monat für Monat durch die Abteilung „Betriebsabrechnung" aktualisiert, geht nach jeder Eintragung dem jeweiligen
Kostenstellen-Leiter zu und ist für diesen ein gutes Kontrollinstrument. Durch Beobachtung und Analyse der Kosten in Abhängigkeit von der Zeit oder der Beschäftigung lassen sich Anhaltspunkte für Verlustquellen oder Hinweise für
Rationalisierungsmaßnahmen gewinnen. 2.2.4.
Verrechnung der innerbetrieblichen Leistungen Ein besonderes Problem in der Kostestellenrechnung ist die Zurechnung der innerbetrieblichen Leistungen. Innerbetriebliche Leistungen sind im Gegensatz zu den für den Verkauf bestimmten Endprodukten und Halbfabrikaten als deren Vorstufen diejenigen (Hilfs-) Leistungen, die nicht Absatzleistungen sind. Dieses sind insbesondere die Leistungen der Allgemeinen Kostenstellen und der Fertigungshilfskostenstellen. Aber auch Fertigungshauptkostenstellen können an der Herstellung innerbetrieblicher Leistungen beteiligt sein, z. B. mit der Ausführung von Innenaufträgen zur Erstellung von eigengenutzten Betriebsmitteln (s. unten). -
-
Die wichtigsten innerbetrieblichen
• • • •
•
Leistungen sind: Erzeugung von Anlagen, Maschinen, Werkzeugen und Vorrichtungen für den Eigenbedarf, Ausführung von Reparaturen und Instandsetzungen, Erzeugung von Strom, Dampf, Pressluft, Gas usw. Entwicklungs-, Versuchs- und Forschungsarbeiten, Herstellung von Vervielfältigungen, Vordrucken usw.
Von den verschiedenen Verfahren zur Verrechnung der innerbetrieblichen Leistungen sollen einige kurz beschrieben werden19.
(1) Kostenartenverfahren
Bei diesem Verfahren werden keine Allgemeinen Kostenstellen und Hilfskostensteilen zur Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen eingerichtet, sondern diese Leistungen quasi „nebenbei" zwischen den Hauptkostenstellen verrechnet. Dabei werden nur die Einzelkosten der innerbetrieblichen Leistungen erfasst und bereits im Zuge der Kostenartenverteilung der Kostenstelle, welche die Leistung empfangt, wie Gemeinkosten belastet. Nachteilig ist, dass die Gemeinkosten der leistenden Kostenstelle nicht der empfangenden Kostenstelle belastet werden, was die Kostenstruktur verzerrt. Deshalb empfiehlt sich dieses Verfahren nur bei sofort verbrauchten Leistungen mit geringen Umfang z. B. KJeinreparaturen.
(2) Kostenstellenumlageverfahren
Eigenleistungen werden Allgemeine Kostenstellen und Hilfskostenstellen gebildet, deren Gesamtkosten nach einem Schlüssel (z. B. Anzahl der gelieferten Leistungen oder Einzelkostenhöhe) auf die empfangenden Kostenstellen umgelegt werden. Für
(3) Kostenträgerverfahren
Soweit innerbetriebliche Leistungen aktivierbar sind (z. B. Anlagen, Maschinen, Gebäude), werden sie wie Absatzleistungen behandelt, indem für sie innerbetrieb-
Zu Einzelheiten wird auf die einschlägige Literatur verwiesen.
2.
Betriebsabrechnung
179
liehe Kostenträger gebildet werden, auf welche die Ist-Herstellkosten (oder Verrechnungspreise) verrechnet werden. Diese werden dann in der Bilanz aktiviert. In den Jahren der Eigennutzung gehen die Kosten dieser innerbetrieblichen Leistungen in Form von kalkulatorischen Abschreibungen wieder in die Kostenrechnung ein. Dies mag z. B. bei einem Computerhersteller der Fall sein, der fertige PC vom Lager nimmt und sie im eigenen Unternehmen einsetzt. (4) Gleichungsverfahren Hierbei handelt es sich um ein mathematisches Verfahren, das angewendet werden kann, wenn zwischen den (Hilfs-)Kostenstellen ein wechselseitiger Leistungsaustausch stattfindet (gegenseitige Belieferung). Die Leistungsverflechtung wird durch ein System linearer Gleichungen erfasst, in das die Mengen der innerbetrieblichen Leistungen als bekannte, die gesuchten Verrechnungspreise dagegen als unbekannte Größen eingehen. Bei mehr als drei verflochtenen Kostenstellen lässt sich das Gleichungssystem kaum noch ohne technische Hilfsmittel lösen.
Kostenstellenrechnung mittels BAB In vielen Betrieben versucht man noch heute, die beiden weiter oben20 genannten Aufgaben der Kostenstellemechnung gleichzeitig mit Hilfe des BAB zu lösen, wobei Klein- und Mittelbetriebe sich diesen häufig nicht einmal monatlich „leisten" 2.2.5. Kritische Anmerkungen
zur
folgenden Gründe zeigen die Unzulänglichkeit des BAB für diese Aufgabenerfüllung auf: • Bei größeren Betrieben wird der BAB zu umfangreich und dadurch unübersichtkönnen. Die
lich.
Für eine wirksame Kostenbeobachtung muss die Kostenstellemechnung mindestens monatlich besser noch alle 10 Tage durchgefiihrt werden, weil ansonsten die Zahlen zu spät kommen, um eine wirksame Steuerung und Kontrolle zu er-
•
-
möglichen.
-
Gerade bei kurzen Abrechnungszeiträumen enthält der BAB jedoch in den einzelKostenarten und Kostenstellen derart große Zufallsschwankungen, dass er für die zweite Aufgabe, die Bereitstellung von Kalkulationsunterlagen, nicht verwendet werden kann. Für diesen Zweck würde eine jährliche oder halbjährliche Erstellung eines BAB günstiger sein. • Nach der Entwicklung neuer Kostenrechnungssysteme21, wie der Plankostenrechnung, hat der nur die Ist-Kosten enthaltende BAB an Bedeutung verloren bzw. ist durch ein hinsichtlich der Kontrolle des Betriebes wirkungsvolleres Instrument ersetzt worden. • Unter dem Einfluss der zunehmenden Rationalisierung und der fortwährend kapitalintensiveren Produktion finden statt der Zuschlagskalkulation, für die man Informationen aus dem BAB benötigt, immer häufiger andere Kalkulationsverfahren Anwendung22, so dass man diesbezüglich auch nicht mehr so sehr auf den BAB angewiesen ist. •
nen
20
S. Kap. B 2.2.1. Näheres siehe Kap. B 6. 22 Vgl. Kap. B 3.2.3.
21
180
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
2.3. Betriebsergebnisrechnung 2.3.1. Wesen und Aufgabe
Betriebsergebnisrechnung oder Kostenträgerzeitrechnung soll durch Gegenüberstellung von Leistungen und Kosten den Erfolg des Betriebes und damit die Effektivität der Betriebstätigkeit je Rechnungsperiode aufzeigen und durch Aufschlüsselung dieses Periodenerfolgs nach Erzeugnissen bzw. Erzeugnisgruppen (Kostenträger) deren Erfolgsanteile erkennbar machen.
Die
Da sie im Unterschied zur GuV der Finanzbuchhaltung möglichst monatlich (mindestens quartalsweise) erstellt werden soll, ist sie ihrem Wesen nach eine kurzfristige Erfolgsrechnung. Mit der zum Ende eines Wirtschaftsjahres aufgestellten GuV kann zwar auch ein Betriebsergebnis ermittelt werden, es sprechen aber gewichtige Argumente dagegen, dass dieses das „richtige" und zweckmäßige Betriebsergebnis ist23. -
-
Gründe für die Notwendigkeit einer Betriebsergebnisrechnung sind: 1. Die Bewertung (Methoden und Wertansätze) der Erträge und Aufwendungen muss in der Finanzbuchhaltung den gesetzlichen Vorschriften folgen, wobei die Bewertungsspielräume oft nach Steuer- und finanzpolitischen Gesichtspunkten ausgeschöpft werden. Der durch die GuV ermittelte Erfolg gibt folglich kein zutreffendes Bild über die Erfolgssituation des Betriebes. 2. Der Erfolg der GuV wird erst nach Ablauf eines Jahres ermittelt. Er „kommt" zu spät, um rechtzeitig und kurzfristig auf negative Entwicklungen im Betriebsgeschehen reagieren zu können. 3. Dieser Jahreserfolg enthält auch neutrale, d. h. betriebsfremde Erfolgsanteile und gibt auch deshalb keine Auskunft über die Effektivität der betrieblichen Leistungserstellung. 4. Der (in einer strukturierten) GuV errechnete Betriebserfolg enthält keine Finanzierungskosten (Zinsen etc.) für das betrieblich investierte Kapital. 5. Aus der GuV sind die Erfolgsbeiträge der einzelnen Erzeugnisse bzw. Erzeugnisgruppen nicht festzustellen, weil die Aufwendungen nicht erzeugnisbezogen, sondern nur nach den Produktionsfaktoren gegliedert sind (und dies auch nur in einer nach Gesamtkostenverfahren erstellten GuV). Auch eine erzeugnisbezogene Aufspaltung der Umsatzerlöse ist für die GuV nicht vorgeschrieben.
Methodisch kann die kurzfristige Erfolgsrechnung nach dem Gesamtkostenverfahren oder dem Umsatzkostenverfahren und jeweils auf Teilkosten-oder Vollkostenbasis erstellt werden (s. Bild B 12). -
-
S. auch die Ausführungen hierzu in Kap. A 4.2.1.2.
2.
181
Betriebsabrechnung
Betriebsergebnisrechnung
I-1-1 Gesamtkostenverfahren Umsatzkostenverfahren I-'-1 I-1-1 auf auf auf Vollkostenbasis Teilkostenbasis Vollkostenbasis Bild B 12: Verfahren der Betriebsergebnisrechnung
auf Teilkostenbasis
2.3.2. Betriebsergebnisrechnung mittels Gesamtkostenverfahren Beim Gesamtkostenverfahren werden zur Ermüdung des Betriebsergebnisses die Gesamtkosten einer Rechnungsperiode dem Umsatzerlös derselben Periode gegenüber gestellt. Der Saldo entspricht jedoch nur dann dem tatsächlichen Betriebsergebnis, wenn froduktions- und Absatzmengen in dieser Periode überemstimmen, d. h. wenn alle in einer Periode produzierten Erzeugnisse (und nur diese!) auch in derselben Periode umgesetzt wurden. Ist dies nicht der Fall, d. h. wenn auf Lager gefertigt und vom Lager verkauft wird, müssen die Produktionsmengen über die Bestandsveränderungen auf die Verkaufsmengen abgestimmt werden. Ähnlich ist die Situation, wenn die Durchlaufzeit (Herstellzeit) eines Produktes über mehrere
Abrechnungsperioden läuft; hier fallen in der Fertigung ständig Kosten an, ohne dass Umsatzerlöse diesen Kosten gegenüberstehen. Die Werterhöhung des Produktes von einem Abrechnungszeitpunkt zum anderen muss festgestellt und als Bestandserhöhung verbucht werden.
Bei Bestandserhöhungen müssen die Herstellkosten der in der Abrechnungsperiode erzeugten, aber nicht verkauften Produkte von den Gesamtkosten der Abrechnungsperiode abgesetzt werden, ehe man diese mit den Umsatzerlösen saldiert. Umgekehrt sind bei Bestandsminderungen die Herstellkosten der in früheren Abrechnungsperioden gefertigten und jetzt erst verkauften Produkte den Gesamtkosten der untersuchten Abrechnungsperiode hinzuzurechnen.
Betriebsergebnis
-
(Gesamtkosten der Periode Herstellkosten der Bestandserhöhung + Herstellkosten der Bestandsminderung)
Umsatzerlöse
-
-
dass auch die Gemeinkosten entweder nach Kostenträgergruppen erfasst oder aber auf diese umgelegt werden müssen. Ersteres ist mit zusätzlichem Aufwand verbunden, während letzteres aufgrund des fehlenden verursachungsgerechten Verteilungsschlüssels zu einem ungenauen Ergebnis führen kann.
Nachteilig beim Gesamtkostenverfahren ist,
2.3.2.1. Gesamtkostenverfahren auf Vollkostenbasis
Die Anwendung des Gesamtkostenverfahrens auf Vollkostenbasis bedeutet Einbeziehung von fixen Kosten. Die Einrechnung anteiliger Fixkosten (nach irgendeinem Schlüssel) in die Kostenträgergruppen verstößt aber gegen das Verursachungsprinzip; deshalb kann dieses Verfahren keine gültige Information über das tatsächliche Betriebsergebnis der einzelnen Kostenträgergruppen liefern. Dies geht auch aus
Bild B 1324 hervor,
woraus
nicht der Schluss gezogen werden darf, dass die
24 Es ist auf dasselbe Unternehmen und auf dieselbe Periode
bezogen wie die Bilder B 7, 9 und 10.
182
Leistungsrechnung
B. Kosten- und
2 wegen des negativen Betriebsergebnisses aus dem Programm Bei einem Verzicht auf die Erzeugung dieser Gruppe entfallen nämlich die dieser Gruppe angelasteten fixen Kosten keinesfalls; sie müssen nunmehr von den anderen Gruppen mitgetragen werden und schmälern das Gesamt-
Kostenträgergruppe
gestrichen werden sollte. betriebsergebnis.
Fazit: Das Gesamtkostenverfahren auf Vollkostenbasis ist also kein geeignetes Verfahren zur Kostenträgererfolgsanalyse. Zur Ermittlung des Gesamt-Betriebsergebnisses ist es jedoch durchaus brauchbar.
Kostenträger-Gruppen 1. Fertigungsmaterial 2. 3. Materialkosten 4. Fertigungslöhne 5. 6. Fertigungskosten_ 7. Herstellkosten der Periode 8. Bestandsveränderungen (zu Herstellkosten bewertet) Erhöhung) (+ Minderung / 9. Herstellkosten der umgesetzten Produkte 10.
Materialgemeinkosten1'
Fertigungsgemeinkosten2'
50 6
80 10
120 13
90
133
56
92 296
13 41
31 100
48 155
131 221
203 336 -30
+
90
GesamtBetrieb 250 29 279
54 110 +
20
388 667 +
80
=
-
11.
-
Verwaltungsgemeinkosten31 Vertriebsgemeinkosten4*
12. Selbstkosten der umgesetzten Produkte 13. Netto-Erlösc der umgesetzten Produkte 14. Betriebsgewinn Verlust) (+ Gewinn / 15. Betriebsergebnis in %
306
747
130
12 15
22 35
34 57
68
107
397
368
157
922
480
320
250
1050
+
83
48
+
93
+
128
+
18%
15%|
+
37%
+
12%]
=
=
311
-
der Netto-Erlöse '
2)
11,5% des Fertigungsmaterials 325% der Fertigungslöhne
Bild B 13:
3) 4)
10% der Herstellkosten der Periode 16% der Herstellkosten der Periode
Betriebsergebnisrechnung (Kostenträgererfolgsrechnung) nach dem Gesamtkostenverfahren auf Vollkostenbasis für März 2001 (alle Zahlen in 1.000 EUR)
2.3.2.2. Gesamtkostenverfahren auf Teilkostenbasis Will man Informationen Uber den tatsächlichen Beitrag der einzelnen Kostenträger zum Betriebsergebnis erhalten, so sollte man auf die Verteilung der fixen Kosten verzichten und nur die durch die einzelnen Kostenträger direkt verursachten variablen Kosten in die Rechnung aufnehmen25.
In diesem Zusammenhang wird bereits auf die rechnung hingewiesen; s. Kap. B 4.
entsprechende Methodik bei der Deckungsbeitrags
2.
Betriebsabrechnung
183
Kostenträger-Gruppen 1. Fertigungsmaterial 2. Variable Material-GK1' 3. Variable Materialkosten 4. Fertigungslöhne 5. Variable 6. Variable Fertigungskosten
125
7. Variable Herstellkosten 8. Variable Bestandteile der
31 26
13 11
92 77
88
57
24
213
140
76
20
Bestandsveränderungen
52
83
48 40
Betrieb 250 10
50 2
80 3
120 5
Fertigungs-GK1'
Gesamt-
2
1
+
60
+
10
+
50
(+ Minderung/- Erhöhung) =
=
9. 10 11
12.
Variable Herstellkosten der umgesetzten Produkte Netto-Erlöse der umgesetzten Produkte Deckungsbeitrag I2) der umgesetzten Produkte Deckungsbeitrag I in % der Netto-Erlöse
13.
Variable Verwaltungs- und
14.
Deckungsbeitrag II
Vertriebsgemeinkosten31
86
480
320
250
287
120
164
42
28
245
Deckungsbeitrag in % der
37%
65% 15
85
92
149
29%
59%
-
51%
Netto-Erlöse 16. 17.
200
60%
(Zeile 11 Zeile 13) 15.
193
Fixe Gemeinkosten der Periode4' 14 Zeile 16)
Betriebsergebnis (Zeile
-
11
Es wurde unterstellt, dass die variablen Gemeinkosten durch Kostenauflösung ermittelt wurden, und sich proportional dem Fertigungsmaterial bzw. dem Fertigungslohn verhalten. 2) Beitrag zur Deckung der fixen Kosten Erlös variable Kosten. ' Es wurde unterstellt, dass die variablen VwGK und VtGK proportional zu den variablen Herstellkosten der Abrechnungsperiode auf die Kostenträger-Gruppen anfallen. 4> Die fixen Gemeinkosten sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich nicht auf die Kostenträger verursachungsgemäß verteilen lassen. =
-
Bild B 14:
Betriebsergebnisrechnung (Kostenträgererfolgsrechnung)
nach dem Gesamtkostenverfahren auf Teilkostenbasis für März 2001 (alle Zahlen in 1.000 EUR)
Dies erfordert zunächst eine Kostenauflösung in variable und fixe Kosten; sodann sind die variablen Kosten entsprechend der Verursachung den einzelnen Kostenträgern direkt zuzuordnen. Aus Bild B 14 ist zu erkennen, dass die Kostenträgergruppe 2 immerhin noch einen Beitrag von 92000,- EUR zur Fixkosten-Deckung liefert; um diesen Betrag würde das Betriebsergebnis vermindert, wenn man diese Kostenträgergruppe aus dem Produktionsprogramm herausnähme. Fazit. Das Gesamtkostenverfahren auf Teilkostenbasis ist ein geeignetes Verfahren zur
Kostenträgererfolgsanalyse.
184
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Betriebsergebnisrechnung mittels Umsatzkostenverfahren Beim Umsatzkostenverfahren werden zur Ermittlung des Betriebsergebnisses von den Umsatzerlösen nur die Kosten der umgesetzten Produkte abgesetzt. Diese Kosten erhält man durch Multiplikation der umgesetzten Menge mit den Selbstkosten26 pro Mengeneinheit (Verrechnungspreis). Betriebsergebnis Umsatzerlöse Selbstkosten der umgesetzten Erzeugnisse Beim Umsatzkostenverfahren erübrigt sich die Bestimmung der Lagerbestandsveränderungen; jedoch ist eine ständige Kontrolle der Selbstkosten der Kostenträger 2.3.3.
=
-
durch Nachkalkulation erforderlich. Betriebe, die ständig Nachkalkulationen ihrer
Erzeugnisse durchfuhren, verwenden Betriebsergebnisrechnung zweckmäßig das Umsatzkostenverfahren, da dies dann weniger aufwendig ist (vgl. Bilder B 15 und B 16). zur
2.3.3.1. Umsatzkostenverfahren auf Vollkostenbasis Wie bereits in Kap. B 2.3.2.1 dargelegt wurde und auch aus Bild B 15 ersichtlich wird, ist eine Ergebnisrechnung auf Vollkostenbasis für eine Kostenträgererfolgs-
analyse nicht geeignet.
Kostenträger-Gruppen 1. 2. 3.
4. 5.
Umgesetzte Mengen Selbstkosten/Mengeneinheit (EUR/kg) Selbstkosten der umgesetzten Mengen (in 1.000 EUR) Netto-Erlose der umgesetzten Mengen (in 1.000 EUR) Betriebsergebnis (in 1 000 EUR)
Bild B 15:
+
GesamtBetrieb
1 55 t
2 52 t
3 28 t
6,45
6,85
7,55
135 t
354
356
212
922
480
320
250
1.050
126
36
+
38
+
128
Betriebsergebnisrechnung (Kostenträgererfolgsrechnung) nach dem Umsatzkostenverfahren auf Vollkostenbasis für März 2001
2.3.3.2. Umsatzkostenverfahren auf Teilkostenbasis Ebenso wie beim Gesamtkostenverfahren ist auch beim Umsatzkostenverfahren eine Betriebsergebnisrechnung auf Teilkostenbasis für eine Kostenträgererfolgsanalyse gut geeignet, wie Bild B 16 beweist. Falls der Gesamtblock der fixen Kosten in Teilblöcke zerlegt werden kann, die den Kostenträgergruppen verursachungsgerecht zugerechnet werden können (z. B. weil einige Betriebsmittel und Anlagen nur für bestimmte Kostenträgergruppen benötigt werden), dann lassen sich auch die Beiträge der einzelnen Kostenträgergruppen zum Betriebsergebnis nach Abzug dieser Gruppen-Fixkosten ermitteln. Die in Bild B 16 dargestellten Verhältnissen sind in diesem Sinne worden.
Zur Definition der Selbstkosten s.
Kap.
B 3 1
zu
Bild B 17 erweitert
3. Kalkulation
Kostenträgerstückrechnung
185
-
Kostenträger-Gruppen
I
1
1. Umgesetzte Mengen 2. Variable Selbstkosten pro
Mengeneinheit (EUR/kg)
3. Variable Selbstkosten (in 1.000 EUR) 4. Netto-Erlöse (in 1.000 EUR) 5. Deckungsbeitrag (in 1.000 EUR)
Bild B 16:
Gesamt-
55 t
52 t
3 28 t
4,27
4,36
3,61
228 320 92
235 480 245
6. Fixe Gemeinkosten der Periode (in 1.000 7. Betriebsergebnis (in 1.000 EUR)
2
101 250 149
Betneb 135 t
564 1.050 486
EUR) +
Betriebsergebnisrechnung (Kostenträgererfolgsrechnung)
358 128
nach dem Umsatzkosten-
verfahren auf Teilkostenbasis für März 2001
Kostenträger-Gruppen 1
Deckungsbeitrag Gruppen-Fixkosten
5. 6. 7.
Gruppen-Betriebsergebnis
8. 9.
Gesamtbetriebsergebnis
245 150 95
-
2 92 50 42
Untemehmungs-Fixkosten
3
149 80 69
GesamtBetrieb 280 206 78
Ergänzung zu der Rechnung in Bild B Fixkosten
3. Kalkulation
|
128
-
Bild B 17:
3.1.
I
-
16 bei
Vorliegen von kostenträgerspezifischen
Kostenträgerstückrechnung
Grundlagen
Kostenträgerstückrechnung oder Kalkulation hat die Zurechnung aller Kosauf eine Leistungseinheit (Mengen-, Gewichts- oder Längeneinheit), d. h. die Ermittlung der Selbstkosten zum Ziel. Sie ist somit ihrem Wesen nach eine Vollkostenrechnung.
Die ten
Selbstkosten sind die durch die Leistungserstellung und -Verwertung insgesamt hervorgerufenen Kosten (d. h. Herstell-, Vertriebs- und Verwaltungskosten) je
Leistungseinheit.
Während es sich bei der Betriebsabrechnung (Kostenarten- und Kostenstellenrechnung) um eine zeitbezogene Rechnung handelt, ist die Kalkulation objekt- bzw. produktorientiert. Die Ermirtlung von Herstell- oder Selbstkosten der Produkte oder Erzeugnisteile dient als Basis für die Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen, Wertansätze in der Bilanz, Wirtschaftlichkeits- und Optimierungsrechnungen, Betriebs- und Kostenüberwachung, die kurzfristige Erfolgsrechnung, die Beurteilung der Verkaufspreise der Erzeugnisse. -
-
-
-
-
-
186
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
3.1.1. Vorkalkulation und Nachkalkulation Je nach dem
Zeitpunkt der Kalkulation in Relation zur Leistungserstellung unterscheidet man Vorkalkulation und Nachkalkulation. Die Vorkalkulation erfolgt vor der Leistungserstellung und hat die Aufgabe, den voraussichtlichen Verbrauch an Produktionsfaktoren zu ermitteln und diesen mit dem mutmaßlich richtigen Wertansatz zu bewerten. Sie wird vorwiegend bei Kundenanfragen durchgeführt. Ihre Bedeutung liegt nicht primär in der Preisbildung, sondern in der Beurteilung der Anfrage (larungehend, ob ein Auftrag vom Unternehmen übernommen werden soll oder besser abzulehnen ist. Zur Beurteilung der Kostensituation sind Vorkalkulationen auch zu empfehlen bei der Planung neuer Erzeugnisse, Verfahrensänderungen, Investitionen usw. Existiert für ein Erzeugnis ein Marktpreis, dann kann anhand der ermittelten Selbstkosten die Kostensituation beurteilt werden. Ist jedoch kein Marktpreis vorhanden, so kann mittels Vorkalkulation die Preisuntergrenze, d. h. die Mindestforderung gegenüber dem Kunden, als Basis für den Angebotspreis ermittelt werden.
Da zum Zeitpunkt der Vorkalkulation zumindest bei Auftragsfertigung meist noch keine zutreffenden Aussagen über den tatsächlichen Kostenanfall gemacht werden können, wird das Mengengerüst (Materialverbrauch und Zeitaufwand) aufgrund von Erfahrungswerten und Ergebnissen früherer Nachkalkulationen geschätzt und mit Normalkosten, d. h. den durchschnittlichen Kosten der letzten Abrechnungsperioden, oder mit Plankosten (als Ergebnis systematischer Kostenanalysen) bewertet. Es leuchtet ein, dass derartig ermittelte „Kostenpreise" nur Anhaltspunkte oder Richtwerte, aber keine „richtigen" Angebotspreise sein können. Die Nachkalkulation erfolgt nach (oder ggf. parallel zu) der Leistungserstellung; da sie mit den Istkosten der vergangenen Periode rechnet, ist sie ein Instrument der Kostenkontrolle. Sie dient insbesondere der Kontrolle der Vorkalkulation in der Einzelfertigung, der Bereitstellung von Unterlagen fur zukünftige Vorkalkulationen, der Kontrolle der veranschlagten Kosten in der Serienfertigung nach der Aufnahme neuer Produkte, der Bewertung und Abrechnung innerbetriebbcher Leistungen, der Erfolgskontrolle in der kurzfristigen Erfolgsrechnung, der Ermittlung von Selbstkosten(erstettungs)preisen bei Aufträgen der öffentlichen Hand, wenn die Aufträge entsprechend den Leitsätzen für die Preisermittlung aufgrund der Selbstkosten (LSP) abgerechnet werden. Bei der „normalen" Nachkalkulation werden die Ist-Mengen, d. h. die tatsächlich verbrauchten Materialmengen und Fertigungszeiten, mit den Istkosten, d. h. den tatsächlich angefallenen Kosten, bewertet. Bei der sogenannten Standard-Nachkalkulation, der Nachkalkulation in Unternehmen, die mit der Plankostenrechnung27 arbeiten, wird das Ist-Mengengerüst mit Plankostensätzen bewertet und anschließend eine Verteilung der Abweichungen gegenüber der Vorkalkulation durchgeführt. -
-
-
-
-
-
-
27
Vgl. Abschnitt B 6.3.
-
3. Kalkulation
Kostenträgerstückrechnung
187
-
3.1.2. Kos ten preis und
Marktpreis
Weil die Kalkulation oftmals nicht nur zur Beurteilung von Verkaufspreisen, sondern zur Preisbildung selbst herangezogen wird, spricht man auch von der Preisermittlung auf Selbstkosten-Basis für diesen Rechenvorgang, bei dem der sogenannte (Selbst-)Kosten/?rm ermittelt wird. Es ist jedoch ein weitverbreiteter Irrtum zu glauben, man könnte den Wert eines Gutes und damit seinen Preis grundsätzlich aus den Selbstkosten ableiten. Wert und Preis eines Gutes sind nicht eine objektive Eigenschaft eines Gutes, sondern eine subjektive Größe, die von den Nutzenerwartungen oder der jeweiligen wirtschaftlichen Situation des Nachfragers abhängig ist. Ein Briefmarkensammler kauft eine seltene Marke zu einem weitaus höheren Preis als dem Nominalwert der Marke, d. h. als dem Wert, den die Deutsche Post der Marke beimisst. In Shakespeares „Richard II" bietet der englische König in einer schweren Stunde seines Lebens sogar ein Königreich für ein Pferd, obwohl er nicht gerade als Pferdeliebhaber in die Geschichte eingegangen ist.
Der Preis eines Gutes bildet sich in der freien Marktwirtschaft durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage auf dem Markt; einen solchen Preis nennt man
Marktpreis.
Es ist
festzuhalten, dass die Kalkulation bei marktorientierten Betrieben keine
Preisbildungs-, sondern nur eine Preiskontrollfunktion hat; kaufspreisen kann also nicht Aufgabe der Kalkulation sein.
die
Bildung
von
Ver-
Der Kalkulator kann zwar die Selbstkosten auf der Basis der Vollkosten oder aber die Grenzkosten auf der Basis der Teilkostenrecbnung ermitteln, aber es bleibt die Aufgabe des Vertriebes, aus den Marktgegebenheiten Preisvorstellungen abzuleiten. die Preise vorliegen, sei es als Marktpreise (i. V. mit geschätzten Absatzhöchstoder als Ergebnis geplanter Preis-Absatz-Funktionen (Preis-Mengen-Diagrammen), sollten die Kosten zur Steuerung des Verkaufs- oder Produktionsprogrammes herangezogen werden. In diesem Sinne wird seit den 70er Jahren in Japan und seit den 90er Jahren auch in Deutschland (z. B. bei Siemens und Audi) das Target Costing (Zielkostenmanagement) als strategisches Instrument eingesetzt. Es richtet das besondere Augenmerk nicht erst auf die Produktion, sondern schon auf die frühen Phasen (Entwicklung, Konstruktion) im Produktlebenszyklus und ermöglicht, ausgehend von den Marktanforderungen, eine Kostenbeeinflussung in einer Phase, in der die größten Effekte zu erzielen sind. Dabei ist die zentrale Frage, „was darf das Produkt kosten?", und nicht (wie in der traditionellen Kalkulation), „was wird das Produkt
Erst
wenn
mengen)
kosten?".
Häufig hört man den Einwand, dass bei auftragsorientierten Betrieben (Einzelfertigung), z. B. im Großmaschinenbau, Schiffbau und Stahlbau, die Bestimmung des Kostenpre/ses für die Festsetzung des Angebotspreises unerlässlich sei. Dieser Einwand kann jedoch leicht entkräftet werden. Gerade in der Einzelfertigung ist zum Zeitpunkt der Kundenati frage eine genaue Kalkulation erstens nicht möglich, weil die für eine Kalkulation erforderlichen Angaben (Zeichnungen, Stücklisten, Arbeitsablaufpläne usw.) noch nicht vorliegen, und zweitens auch nicht wirtschaftlich, weil
zur
Schaffung dieser Unterlagen
trages als Vorleistungen erbracht werden nur
15 % der
5
-
15
-
25% der Gesamtkosten des Auf-
müssten und außerdem
Anfragen zu einem Auftrag führen.
erfahrungsgemäß
188
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Aus diesen Gründen arbeitet man in der Einzelfertigung zu Angebotszwecken, d. h. bei der Vorkalkulation nur mit globalen Werten (z. B. x EUR je Tonne Walzwerk, y EUR je Tonne Brückenkonstruktion, z EUR je kg Elektronik), die aus der Nachkalkulation früherer Aufträge abgeleitet wurden.
Vielfach werden Kostenpreise auch fur Produktneuentwicklungen gefordert. Dazu ist folgendes zu bemerken: Neue Produkte sollten zwar nur entwickelt werden, wenn zu erwarten ist, dass Verkaufsmengen und Preise erzielt werden können, die neben den proportionalen Kosten und den Entwicklungskosten auch angemessene Anteile der fixen Kosten decken. Aber auch hier vermag kein Verfahren der Kalkulation den richtigen Verkaufspreis zu errechnen. Gerade die Verkaufspreise für neue Produkte sollten aus den Ergebnissen der Marktforschung und nicht aus Kosten abgeleitet werden. Fazit: Es müssen die Vorstellungen des Kunden über den Wert des Erzeugnisses erforscht werden; in einer ex-ante-Analyse ist zu ermitteln, was der Kunde für das neue Produkt zu zahlen bereit ist28. Gerade dann, wenn die Nachfrage noch nicht bekannt ist, lassen sich verkaufspolitische Entscheidungen nur unter Vorbehalt aus den Ergebnissen der Kalkulation ableiten.
Prinzipien der Kostenverteilung Die Verteilung bzw. Zurechnung der Kosten auf die Kostenstellen in der Betriebsabrechnung sowie auf die Kostenträger in der Kalkulation kann nach drei unter-
3.1.3.
schiedlichen Prinzipien vorgenommen werden.
•
Verursachungsprinzip
Die Kosten sollen hier den Kostenbereichen bzw. Produkten zugerechnet werden, die sie auch verursacht haben. Nur dieses Prinzip ist sachlich richtig und theoretisch zu rechtfertigen. Das Problem liegt folglich darin, die Kosten, welche nicht direkt und kausal durch ein Produkt verursacht wurden, durch irgendeinen möglichst verursachungsgerechten Schlüssel weiter zu verrechnen. Mit diesem Problem, geeignete verursachungsgerechte Verteilungsschlüssel zu finden, hat es stets die Vollkostenrechnung (absorption costing Selbstkostenrechnung auf Vollkosten-Basis) zu tun, bei der sämtliche Kosten, d. h. variable und fixe Kosten bzw. Einzel- und Gemeinkosten, auf die Kostenträger überwälzt werden. Da fixe Kosten aber vom Beschäftigungsgrad unabhängig anfallen, können sie nicht nach dem Verursachungsprinzip zugerechnet werden. Diese Erkenntnis berücksichtigt die sog. Teilkostenrechnung, die sich auf die Verteilung der direkten bzw. variablen Kosten beschränkt und die Differenz zwischen Preis und direkten bzw. variablen Kosten als Beitrag zur Deckung der Fixkosten, kurz Deckungsbeitrag des Produktes definiert. Die Summe der Deckungsbeiträge aller Produkte muss auf lange Sicht den Fixkostenblock abdecken, wenn das Unternehmen existenzfähig bleiben will.
28
Vgl. H.-P. Fries, a.a.O. (BWL), S. 308 und 280
3. Kalkulation
Kostenträgerstückrechnung
189
-
Tragfähigkeitsprinzip (Deckungsprinzip) Tragfähigkeit der Kostenträger, d. h. nach der Höhe ihrer Absatzpreise oder Deckimgsbeiträge verteilt; dies gilt insbesondere fur die •
Die Kosten werden nach der
fixen Kosten.
unabhängig
Kostenträger, die auf dem Markt einen höheren Preis erzielen, werden
von
Produkte, die
aus
der
Kostenverursachung höher mit Kosten belastet als solche irgendwelchen Gründen nur zu einem geringeren Preis veräußert
werden können. Dieser Verfahrensweise liegt folgender Gedanke zugrunde: Unabhängig davon, ob die Kalkulation auf der Basis der Voll- oder Teilkostenrechnung arbeitet, müssen die über die verkauften Produkte erzielten Umsatzerlöse auf lange Sicht die Summe aller Kosten decken. Dabei ist es unerheblich, ob alle Produkte den prozentual gleichen Teil der Gemein- bzw. Fixkosten abdecken oder ob einige Produkte, die aus irgendwelchen Gründen nicht aus dem Produktionsprogramm gestrichen werden können, keinen Beitrag zur Deckung dieser Kosten leisten, während andere Erzeugnisse prozentual sehr stark zur Deckung beitragen. Dieses Prinzip hat besondere Bedeutung für die Selbstkostenermittlung bei Kuppel-Produktion, Preisbildung eines Produktes auf stark unterschiedlichen Absatzmärkten. -
-
Durchschnittsprinzip Anwendung dieses Prinzips wird festgestellt, welche Kosten durchschnittlich auf alle Leistungen entfallen. Es ist ebenfalls eine Ersatzmethode, wenn eine verursachungsgerechte Verteilung nicht gelingt. Alle Vollkostenrechnungen sind ihrem Wesen nach auf diesem Prinzip aufgebaut; denn sie verteilen die fixen Kosten in irgend einer Weise wüucürlich auf die Kostenträger. •
Bei
3.2. Kalkulaltionsmethoden 3.2.1. Kalkulationsmethoden und
Fertigungsverfahren
Vor der Beschreibung der verschiedenen Kalkulationstechniken sei die Frage nach der richtigen Methode gestellt. Die Wahl der geeigneten Kalkulationsmethode wird bestimmt durch das Fertigungsverfahren bzw. speziell durch den sog. Fertigungstyp29. Die Typisierung eines industriellen Betriebes bzw. seiner Fertigung nach den beiden Kriterien Menge und Differenziertheit der Produkte (Struktur des Erzeugnisprogramms), Wiederholung(shäufigkeit) des Herstellvorgangs kennt zwei Extremfälle: -
-
Massenfertigung, Einzelfertigung. Serien- und Sortenfertigung sind Zwischenformen. Die Übergänge zwischen den einzelnen Typen sind fließend. Überdies kann die Fertigung über mehrere Stufen
•
•
verlaufen.
29
Einzelheiten zu den industriellen Fertigungs- und Organisationstypen s. H.-P. Fries, a.a.O. (BWL), S. 137 ff.
190
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Bei globaler Betrachtung besteht zwischen den Kalkulationsmethoden folgende Affinität:
Grundtypen der Fertigung
und der
Kalkulationsmethode Fertigungstyp Divisionskalkulation Massenfertigung Einzelfertigung Zuschlagskalkulation der Bei undifferenzierten Massenfertigung, die durch völlige Gleichartigkeit der in großen Mengen hergestellten Erzeugnisse gekennzeichnet ist, bedeutet die verursachungsgerechte Zurechnung der Kosten auf die Kostenträger kein Problem. Im Sinne einer Durchschnittsrechnung werden die Gesamtkosten einer Rechnungsperiode durch die Erzeugungsmenge dieser Periode dividiert (Divisionskalkulation). Eine nach Einzel- und Gemeinkosten differenzierte Behandlung ist nicht notwendig. Mehrstufige Fertigung und Sortenfertigung machen Modifikationen
dieser Kalkulationstechnik erforderlich. Völlig gegensätzlich ist die Situation bei der Einzelfertigung, bei der jedes Produkt quasi ein „Unikat" darstellt. Die Heterogenität der Erzeugnisse verbietet eine kostenmäßige Gleichbehandlung wie bei der Massenfertigung. Dies gilt in aller Regel auch für die Serienfertigung. Nur die Einzelkosten, d. h. das Fertigungsmaterial und die Fertigungslöhne, können einem Kostenträger unmittelbar und verursachungsgerecht angelastet werden; die Gemeinkosten werden prozentual mit den im BAB ermittelten Sätzen zugeschlagen (Zuschlagskalkulation).
3.2.2. Divisionskalkulation Die Divisionskalkulation ist die einer Leistungseinheit werden
Rechnungsperiode
einheiten dividiert.
einfachste Form der Kalkulation;
die Selbstkosten die Gesamtkosten einer durch die Anzahl der in der selben Periode erstellten Leistungs-
ermittelt, indem
man
Da hierbei nicht nach Einzel- und Gemeinkosten und häufig auch nicht nach Kostenarten unterschieden wird, macht die Anwendung der Divisionskalkulation zwar eine Kostenstellenrechnung zum Zwecke der „Unterstützung der Kalkulation" entbehrlich; zum Zwecke der Kosten- und Wirtschaftlichkeitskontrolle einzelner Verursachungsbereiche ist aber eine Zurechnung der Gemeinkosten auf die Kostenstellen unverzichtbar.
3.2.2.1.
Einstufige Divisionskalkulation
Handelt es sich bei einer Produktion um einen einheitlichen, nicht weiter unterteilbaren Prozess, so wird die einstufige Divisionskalkulation verwendet. Sie ist anwendbar als als einfache Divisionskalkulation bei kontinuierlicher Fertigung eines einzigen homogenen Massenproduktes, sog. Einfach-Produktion (z. B. Erzeugung von Roheisen im Hochofenwerk, Stromerzeugung), als mehrfache Divisionskalkulation bei Fertigung mehrerer Produkte nebeneinander, sog. Parallel-Produktion (z. B. gleichzeitige Erzeugung von Elektro- und
-
-
Siemens-Martin-Stahl),
wenn
die
Möglichkeit
laufend getrennter Kostenermitt-
3. Kalkulation
Kostenträgerstückrechnung
191
-
lung besteht und die Beschäfngungsschwankungen gering sind. Für jedes Produkt ist eine gesonderte einstufige Divisionskalkulation diuchzuführen, wozu jedoch eine getrennte Kostenstellenrechnung erforderlich ist. Die Kalkulationsformel zur Ermittlung der Selbstkosten lautet bei der einstufigen Divisionskalkulation •
je Leistungseinheit (SK)
für den Fall, dass die erzeugten Einheiten direkt abgesetzt werden, Gesamtkosten / Periode Leistungseinheiten / Periode _
•
für den Fall, dass Produktion und Umsatz nicht identisch sind, gefertigt oder vom Lager verkauft wird, _
wobei
Gesamtkosten / Periode + -
d. h. auf
Lager
Herstellkosten der Lagerbestandsänderung umgesetzte Leistungseinheiten / Periode für Lagerbestandsverminderungen und für Lagerbestandserhöhungen steht. ±
Die einstufige Divisionskalkulation wird angewendet • in Prodiiktionsbetrieben z. B. in Bergwerken (EUR/t), Brauereien (EUR/hl), Gas- und Wasserwerken (EUR/m3), Elektrizitätswerken (EUR/kWh), Ziegeleien (EUR/100 Stück), Zementfabriken (EUR/100 Sack), Hochofenwerken (EUR/t), •
in
Dienstleistungsbetrieben
(EUR/Tonnenkilometer Reparaturbetrieben (EUR/Mannstunde).
z.
B. Verkehrsbetrieben
oder
EUR/Personenkilometer),
Die Divisionskalkulation ist auch in Kombination mit anderen Kalkulationsverfahren möglich, für gewisse Arbeitsplätze, Produktionsphasen, Neben- oder Vorbetriebe wird dann die Divisionskalkulation verwendet und als Glied in die gesamte Kalkulation eingefügt. So werden z. B. die Schmelzkosten je Tonne in einer Gießerei durch Divisionskalkulation errechnet, während die Form-, Gieß- und Putzkosten nach der Zuschlagskalkulation ermittelt werden. Ebenso ist es üblich, bei der Fließfertigung, d. h. bei zwangsläufig hintereinander geschalteten Arbeitsgängen, z. B. bei Fertigungs-, Veredelungs- oder Montagestraßen, über die Divisionskalkulation die Kosten je Einheit zu ermitteln (vgl.
Beispiel B 7).
Beispiel B 6: Einstufige Divisionskalkulation Es sind die Selbstkosten je Sack Zement zu bestimmen, bekannt sind: Produktion/Jahr
1 Mio Sack
Lagerbestand am Jahresanfang Lagerbestand am Jahresende
0,5 0,3 0,5 1,2 0,7
Materialkosten/Jahr
Fertigungskosten/Jahr Verwaltungs- und Vertriebskosten/Jahr
Mio Mio Mio Mio Mio
wenn
folgende Daten der Zementfabrik
Sack Sack "I EUR ~l EUR J" Herstellkosten/Jahr I Selbstkosten/Jahr EUR
B. Kosten- und
192
Leistungsrechnung
Herstellkosten/produzierte Einheit -
V7MMi%T 1 Mio. Sack
-1,7 TOR
Herstellkosten der Lagerbestandsverminderung 0,2 Mio. Sack 1,7 EUR/Sack 0,34 Mio EUR =
=
Selbstkosten/verkaufte Einheit =
2,4 Mio. EUR + 0,34 Mio. EUR 1,2 Mio. Sack
2,28 EUR/Sack
Beispiel B 7: Einstufige Divisionskalkulation 300 Rechenwerke eines bestimmten Typs einer Datenverarbeitungsanlage werden auf einer Universal-Montage- und Prüfstraße mit 20 Arbeitsplätzen montiert und erprobt. Die Gesamtkosten der Straße betragen 500 EUR/Stunde. Die Umstellung der Straße auf diesen Typ des Rechenwerkes erforderte 5 Stunden. Der Takt der Straße beträgt 15 Minuten, d. h. alle 15 Minuten verlässt ein Rechenwerk die Straße.
Wie hoch sind die Montage- und Prüfkosten pro Rechenwerk? Rüstzeit: 5 Stunden Anlaufzeit, d. h. die Zeit zwischen dem Moment, in dem die 1. Einheit aufgelegt wird, und dem Moment, in dem die 1. Einheit die Straße verlässt: 20 Arbeitsplätze x 15 Minuten/Arbeitsplatz 300 Minuten 5 Stunden. Durchlaufzeit, d. h. die Zeit zwischen dem Moment, in dem die 1. Einheit die Straße verlässt, bis zu dem Moment, in dem die letzte Einheit die Straße verlässt: 299 Einheiten x 15 Minuten/Einheit 4.485 Minuten*75 Stunden. Gesamtzeit Rüstzeit + Anlaufzeit + Durchlaufzeit 5 + 5 + 75 85 Stunden. Montage- und Prüfkosten EUR/Stunden x 85 Stunden 42.500 EUR Leistung 300 Stück Montage- und Prüfkosten/Recheneinheit 42.500 EUR m 142 EUR/Einheit 300 Einheiten =
=
=
=
=
=
=
Beispiel B 8: Einstufige Divisionskalkulation Eine Kupfer-Gießerei muss mit stark schwankenden Material-Einstandspreisen rechnen. Die Situation in einer bestimmten Zeitperiode ist durch folgende Daten gekennzeichnet: Fertiglagerbestand zu Beginn Produktion (zu Herstellkosten) Absatz
Verwahungs- und Vertriebskosten
Menge
Wert
Wert/Mengeneinheit
500 t 1.000t 1.200 t
3 Mio. EUR 7 Mio. EUR
6.000 EUR/t 7.000 EUR/t
0,5 Mio. EUR
Es sind die Selbstkosten/t Absatz und der Endlagerbestand zu ermitteln a) bei Bewertung des Lagers zu Durchschnittsweiten/Mengeneinheit, b) bei Bewertung nach dem HIFO-Verfahren30
30
Vgl. S. 82 f.
193
Kostenträgerstückrechnung
3. Kalkulation -
Lösung: a) Bewertung zu Durchschnitts-Herstellkosten
Anfangsbestand Zugang (zu Herstellkosten) Abgang (zu Durchschnitts-Herstellkosten) Endbestand +
8,5 Mio EUR
Selbstkosten/t Absatz =
>
Wert
Wert/Mengeneinheit
500 t
3 Mio. EUR 7 Mio. EUR 10 Mio. EUR 8 Mio. EUR
6.000 EUR/t 7.000 EUR/t
1.000 t 1.500 t 1.000 t 200 t
Zwischenbestand
Herstellkosten der abgesetzten Menge Verwaltungs- und Vertriebskosten Selbstkosten der abgesetzten Menge
Menge
2 Mio. EUR
0 6.667 EUR/t
6.667 EUR/t 6.667 EUR/t
8,0 Mio. EUR 0.5 Mio. EUR 8,5 Mio. EUR
7083 EUR/t
1200 t
b) Bewertung nach dem HIFO-Verfahren
Menge
Wert
Wert/Mengeneinheit
Anfangsbestand Zugang (zu Herstellkosten)
500 t 1.000 t
3 Mio. EUR 7 Mio EUR
6.000 EUR/t 7.000 EUR/t
Zwischenbestand
1.500 t
Abgang
1.000 t 200 t
10 Mio. EUR 7 Mio. EUR 1,2 Mio. EUR
0 6.667 EUR/t 7.000 EUR/t 6.000 EUR/t
300 t
1,8 Mio. EUR
6.000 EUR/t
Endbestand
Herstellkosten der abgesetzten Menge Verwaltungs- und Vertriebskosten Selbstkosten der abgesetzten
Selbstkosten/t Absatz
=
+
Menge
8,7 Mio. EUR -——-
*
8,2 Mio. EUR 0.5 Mio. EUR 8,7 Mio. EUR
7250 EUR/t
3.2.2.2. Mehr stufige Divisionskalkulation der Fertigungsprozess mehrstufige Divisionskalkulation ist anzuwenden, wenn mehrere hintereinander Produktionsstufen oder Parallel-Produktion) (als Einfachsind durchläuft, bei denen die Stufenleistungen nach Art und Menge unterschiedlichsind Bestand wechselndem den mit eingeschaltet und/oder zwischen Stufen Läger oder von denen aus auch Erzeugnisse verkauft werden (z. B. als rohes Schmiedeteil als vor- oderfertigbearbeitetes Teil).
Die
Fertigungslöhne und Fertigungsgemeinkosten auf den verschiedenen Bearbeirungsstufen bzw. in den Abrechnungsbereichen getrennt erfasst werden.
Dabei müssen
B. Kosten- und
194 Können die
Leistungsrechnung
Verwaltungs- und Vertriebskosten nicht nach den Bearbeitungsstufen so müssen sie irgendwie (z. B. proportional zu den
getrennt ermittelt werden,
Herstell- oder Fertigungskosten) auf die verkauften Produkte in den verschiedenen Stufen aufgeschlüsselt werden. Für die mehrstufige Divisionskalkulation existieren zwei verschiedenen Versionen.
Bei der Stufenkalkulation (Divisionskalkulation ohne Kostenüberwälzung) werden die Selbstkosten der einzelnen Stufen separat nach der einstufigen Divisionskalkulation errechnet und dann zur Gesamtsumme addiert.
Bei der Veredelungskalkulation (Divisionskalkulation mit Kostenüberwälzung) wird das Ergebnis der Kalkulation in einer Fertigungsstufe für die Kalkulation in der nächsten Fertigungsstufe verwendet.
Beispiel B 9: Stufenkalkulation Ein Unternehmen, das Betonprofdsteine für die Befestigimg von Garagenzufahrten, Bachbetten usw. herstellt und vertreibt, interessiert sich für die Selbstkosten pro Quadratmeter Steine. Es ist zu beachten, dass ein Teil der Produktion vom Käufer selbst abgeholt und verlegt wird, ein weiterer Teil dem Kunden durch den firmeneigenen Lastwagen zur Selbstverlegung angeliefert wird und der Rest der Produktion frei Baustelle geliefert und verlegt wird. Es empfiehlt sich, die Dienstleistung des Betonsteinwerkes in drei Stufen aufzuteilen und die Produktions-, Transport- und Verlegungskosten pro Einheit getrennt zu ermitteln. Lösung: 1. Stufe: Produktion Produktions-Gesamtkosten/Jahr Produktion/Jahr also Selbstkosten/Einheit
500 000 EUR 50.000 m2 10
EUR/m2
2. Stufe:
Transport Transport-Gesamtkosten/Jahr
80.000 EUR 80.000 km 1 EUR/km
Gefahrene km/Jahr also Transportkosten/km 3.
Stufe: Verlegung Verlegungs-Gesamtkosten/Jahr Verlegte Menge also Verlegungskosten/Einheit
Die Gesamtkosten
profilsteine (genau betragen also:
300.000 EUR 25.000 ni 12
EUR/m2
(Produktion, Transport und Verlegung) eines Auftrages zwei
Lastwagen-Ladungen)
m2
Produktionskosten
100
Transportkosten
100 km 100 m2
Verlegungskosten
x
x x
10 EUR/m2 1 EUR/km 12 EUR/m2
Summe
Gesamtkosten/m2 also 23
EUR
= = =
=
inklusive
1.000 100 1.200 2.300
Transport
EUR EUR EUR EUR
2
100 m Betonüber 25 km Entfernung von
3. Kalkulation
195
Kostenträgerstückrechnung -
10: Veredelungskalkulation Ein Unternehmen besteht aus drei selbständigen Produktionsstufen, nämlich Stahlgießerei, Schmiede und Mechanische Werkstatt. Aus der Stahlgießerei und der Schmiede wird z. T. ohne Weiterverarbeitung im eigenen Hause direkt an den Kunden geliefert, z. T. erfolgt jedoch die Weiterverarbeitung in der Mechanischen Werkstatt. Es sind die Herstellkosten pro Tonne als Basis für den Materialeinsatz in der nächst höheren Produktionsstufe und die Selbstkosten pro Tonne als Basis für die Beurteilung des Erfolges in jeder Produktionsstufe zu ermitteln, wenn die Fertigungskosten, Materialeinsätze und die produzierten Mengen pro Periode in den 3 Produktionsstufen gegeben sind. Die Vertriebs- und Verwaltungskosten von 45.000 EUR sollen proportional zu den Herstellkosten der verkauften Produkte aufgeschlüsselt werden. in Bild B 18 Fertigungslöhne und Fertigungsgemeinkosten wurden getrennt erfasst. Bei der Kalkulation in durchgeführten Kalkulation wird bis Zeile 8 spaltenweise vorgegangen, d. h. die Werkstatt. Mechanische 2. 3. 1. Schmiede und folgender Reihenfolge durchgeführt: Gießerei,
Beispiel B
Lösung:
1. Materialeinsatz (t) 2. Materialpreis (EUR/t) 3 Materialkosten (EUR) 4. Fertigungskosten 5 Herstellkosten (EUR)
(EUR)"
Menge (t) 7. Herstellkosten/Mcngeneinheit
6. Produzierte
(EUR/t)
8. Verkaufte Mengen (t) 9. Herstellkosten der verkauften 10.
Mengen (EUR) Vertriebs- und VerwaltungsGemeinkosten (EUR) Selbstkosten (EUR)
11 12. Selbstkosten/Tonne Umsatz
Gießerei
Schmiede
50'
30 2.500
8001
Mechanische Werkstatt 15 5.000
Gesamt
40.000 60.000 00.000
75.000 50.000 125 000
40 2.500
25 5.000
75.000 75.000 150000 12 12.500
10
10
12
25.000
50.000
150.000
225.000
5.000
10.000
30.000
45.000
30.000 3.000
60.000 6.000
180.000 15.000
270.000
-
20%
(EUR/t) "
gegebene Werte (kursiv) Bild B 18: Veredelungskalkulation
Die -
-
-
-
-
mehrstufige Divisionskalkulation wird insbesondere angewendet in gemischten Hüttenwerken (mit Hochofen-, Stahl- und Walzwerk), Braunkohlenzechen (mit Grubenbetrieb und Brikeftfabrik), Industrie der Steine und Erden (mit Steinbruch und Veredelungsbetrieben), gemischten Maschinenbaubetrieben (mit Grund- und Veredelungsbetrieben), Textilindustrie (mit z. B. Zwirnerei, Weberei und Färberei).
Wenn verschiedene Materialien von unterschiedlichem Wert eine Fertigungsstufe mit gleichen Bearbeitungsgängen durchlaufen, so kann man diese Fertigungsstufe
196
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
auch ohne Materialkosten abrechnen; dann gehen nur die Fertigungskosten (Löhne und Gemeinkosten) in die Divisionskalkulation ein. Die Materialkosten je Leistungseinheit werden dann später addiert. 3.2.2.3.
Äquivaleiuziffernrechnung
Werden in einer Unternehmung mehrere hinsichtlich Rohstoff, Form, Verwendung, Ausstattung oder Fertigungsverfahren ähnliche Produkte erstellt, dann handelt es sich um Sortenfertigung, die einen hohen Verwandschaftsgrad in der Kostenstruktur31 aufweist. Eine Sortenfertigung üegt z. B. vor bei der Herstellung von Drähten, Blechen, Papier und Garn unterschiedlicher Stärke bei gleichem Material oder unterschiedlichem Material, aber gleicher Stärke, Ziegelsteinen, Flaschen, Ketten usw. verschiedener Größe, jedoch von gleichem Material. In diesen Fällen ist die sog. Äquivalenzziffernrechnung zu empfehlen. -
-
Die
Äquivalenzziffernrechnung, die auch Sortenkalkulation genannt wird, ist eine
Abwandlung der Divisionskalkulation. Ihr Wesen besteht darin, dass der Verwandschaftsgrad und damit das Kostenverhältnis der hergestellten Sorten in Äquivalenzziffern ausgedrückt wird Äquivalenzziffern sind Gewichtungsfaktoren (Verhältniszahlen), welche die Kostenabweichungen verschiedener Produktsorten von den Kosten einer ausgewählten Rieht- oder Bezugssorte widerspiegeln. Mit Hilfe dieser Gewichtungsfaktoren werden die tatsächlichen
Produktmengen auf
fiktive, „gleiche" Rechnungseinheiten der Richtsorte, welche die Wertigkeit 1 erhält, umgerechnet und die Gesamtkosten anschließend durch die Zahl der Rech-
nungseinheiten dividiert. Das Zentralproblem liegt folglich
dem
in der
Bildung von Äquivalenzziffern,
d.
h., in
Ausfindigmachen Einflussgrößen, die das Kostenverhältnis richtig wiedergeben. Liegt der Unterschied der Sorten bei gleichem Fertigungsverfahren vorwiegend in Materialmenge oder -qualität, so könnte man die Materialkosten-Relationen als Äquivalenzziffern verwenden; bei ungefähr gleichen Materialkosten, aber unterschiedlichen Fertigungsverfahren, würde man die Relationen der Fertigungszeiten oder Fertigungslöhne zur Bestimmung der Äquivalenzvon
charakteristischen
ziffern heranziehen. Bisweilen ist zur Verbesserung der Kalkulation, insbesondere bei komplexer Betriebsstruktur zu empfehlen, für die Materialkosten, die Fertigungskosten sowie die Verwaltungs- und Vertriebskosten jeweils besondere Äquivalenzziffemreihen zu verwenden und die ermittelten Kosten für die einzelnen Sorten zu addieren, d. h. also, eine mehrstufige Divisionskalkulation mit Äquivalenzziffern aufzubauen.
Als Kostenstruktur wird die prozentuale Zusammensetzung der Gesamtkosten in teil, Lohnanteil, Gemeinkostenanteil usw. bezeichnet.
Matenalan
197
Kostenträgerstückrechnung
3. Kalkulation -
Beispiel
B 11: Sortenkalkulation
Abfüllung von Flaschen unterschiedlicher Größe kann man unterstellen, dass die Flüssigkeit dem Abfüllhahn mit gleicher Geschwindigkeit entnommen wird und damit die Füllkosten pro Flasche proportional dem Flaschenvolumen sind. Es wurden die Füllkosten pro Zeitperiode mit 99.000,- EUR angegeben und in der gleichen Periode folgende Leistung gemessen: Bei der
B
Flaschensorte
Es sind die Abfüllkosten pro Flaschensorte
600 cm3 120.000 Stück
300 cm3 80.000 Stück
200 cm3 180.000 Stück
Flascheninhalt
Abfull-Leistung
zu
bestimmen!
Lösung: B
Flaschensorte Flascheninhalt
200 cm3 1 180.000 Stück
Äquivalenzziffern1' Abfull-Leistung Rechnungseinheiten2'
300 cm3
1,5
600 cm3 3
80.000 Stück 120.000 Stück 360.000 Stück 120.000 Stück 180.000 Stück Abftllkc^ten/Rechnungseinheit 99.000,- EUR/660.000 Rechnungseinheiten =
=
0,15 EUR/Rechnungseinheit 0,225 EUR/Fl
0,45 EUR/Fl
18.000 EUR
54.000 EUR
Abfüllkosten/Sorteneinheit3' 0,15 EUR/Fl Abfüllkosten/Flaschensorte4' 27.000 EUR Erläuterungen:
') Äquivalenzziffern orientiert am Flaschenvolumen 2) Rechnungseinheiten Abfull-Leistung x Äquivalenzziffer ') Abfüllkosten/Sorteneinheit Äquivalenzziffer x Abfüllkosten/Reclmungseinheit 4) Abfüllkosten/Flaschensorte Abfull-Leistung x Abfüllkosten/Sorteneinheit =
=
=
Beispiel B 12: Sortenkalkulation Es sind die Selbstkosten pro Stück der in
Beispiel
B 11 verwendeten Flaschensorten
zu
bestim-
men.
Die Flaschen werden nach dem gleichen Fertigungsverfahren hergestellt. Für die Verteilung der Materialkosten von 25.000,- EUR wird die Relation der Fertiggewichte der Flaschen herangezogen (Äquivalenzziffern 1 1,3 1,8). Für die Umlegung der Fertigungskosten von 46.000,1,25 1,5). EUR wird die Relation der Fertigungszeiten als Äquivalenzziffer verwendet (1 Für Verwaltungs- und Vertriebskosten (38.000.- EUR) erscheint eine gleichmäßige Belastung jeder Flasche gerechtfertigt. -
-
-
-
198
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Lösung: Flaschensorte
B
1. Äquivalenzziffern fur Materialkosten 2. Produktions-Ausstoß 3. Rechnungseinheiten 4. Materialkosteri/Rechnungseinheit
1 180.000 Stück
1,8
80.000 Stück 120.000 Stück 180.000 Stück 104.000 Stück 216 000 Stück 25.000,- EUR/500.000 Rechnungseinheiten
0,05 EUR/Rechnungseinheit 0,05 EUR/Fl | 0,065 EUR/Fl | 0,09 EUR/Fl 1 1,25 1,5
5. Materialkosten/Sorteneinheit 6. Äquivalenzziffem für Fertigungskosten 7. Rechnungseinheiten 8. Fertigungskosten/Rechnungseinheit
180.000 Stück 100.000 Stück 180.000 Stück
9. FerUgungskosten/Sorteneinheit 10. Äqurvalenzziffern für Verw.- und Vertr.-Kosten 11. Rechnungseinheiten 12. Verw.- und Vertr.-Kosten /Rechn.-Einheit 13. Verw.-und Veitr.-Kosten/Sorteneinheit 14. Selbstkosten/Sorteneinheit
3.2.3.
1,3
46.000,- EUR/460.000 Rechnungseinheiten 0,10 EUR/Rechnungseinheit 0,10 EUR/Fl | 0,125 EUR/Fl | 0,15 EUR/Fl 1 1 180.000 Stück 80.000 Stück
1 120.000 Stück
38.000,- EUR/380.000 Rechnungseinheiten 0,10 EUR/Rechnungseinheit 0,10 EUR/Fl | 0,10 EUR/Fl I 0,10 EUR/Fl 0,25 EUR/Fl 0,29 EUR/Fl 0,34 EUR/Fl
Zuschlagskalkulation
3.2.3.1. Technik der Zuschlagskalkulation Die Voraussetzungen der Divisionskalkulation, nämlich Einheiüichkeit der Produkte (hinsichtlich Material, Fertigungsverfahren und Produktionstiefe) oder aber wenig-
hohe kostenmäßige Verwandtschaft der Erzeugnisse, sind in der wirtschaftlichen Praxis nur seltenen gegeben. In diesen Fällen ist dann die Divisionskalkulation nicht anwendbar; die Herstellung heterogener Erzeugnisse bedingt den Einsatz der Zuschlagskalkulation Die Zuschlagskalkulation teilt die Gesamtkosten auf in Gemein- und Einzelkosten. Die mit Hilfe von Belegen (z. B. Materialentnahmescheine, Stücklisten, Lohnscheine und Arbeitspläne) erfassten Einzelkosten werden den Kostenträgem direkt angelastet, die Gemeinkosten jedoch prozentual den Einzelkosten zugeschlagen. stens eine
Folglich
die
Zuschlagskalkulation
das adäquate Kalkulationsverfahren für Serienfertigung eine ausgebaute Kostenstellenrechnung in der die Zuschlags(prozent)sätze ermittelt werden, voraus. Das Problem der Zuschlagsrechnung besteht darin, geeignete Zuschlagsgrundlagen zu finden, zu denen die Gemeinkosten möglichst proportional sind. Nach der Zahl der verwendeten Bezugsgrößen fur die Gemeinkostenverteilung unterscheidet man setzt
-
Industriebetriebe mit Einzel- und
• •
-
die summarische Zuschlagskalkulation und die differenzierende Zuschlagskalkulation.
Bei der summarischen (kumulativen) Zuschlagskalkulation wird nur eine Bezugsgröße als Basis fiir den Zuschlag der Gemeinkosten herangezogen.
einzige
3. Kalkulation
Kostenträgerstückrechnung
199
-
In Betrieben
mit
lohnintensiver Produktion wird die Lohn-Zuschlagskalkulation
bei welcher der gezogen wird.
angewendet,
Fertigungslohn
als
alleinige Zuschlagsbasis
heran-
Lohnintensive Produktion liegt z. B. vor im Bergbau, Stahlbau, Maschinenbau und in der Elektrotechnik, in Betrieben der feinmechanischen und feinkeramichen Industrie sowie im Handwerk. Diese Betriebe liegen mit 30 bis 50% Lohnkostenanteil an der Spitze. Demgegenüber haben Brauereien, Tabakindustrie, Mineralölverarbeitung und Zuckerindustrie nur einen Lohnkostenanteil von 5 bis 10% der Gesamtkosten.
In materialintensiven Betrieben32 wählt bei der alle Gemeinkosten summarisch kosten verteilt werden.
die Material-Zuschlagskalkulation, entsprechend der Bezugsgröße Material-
man
Von materialintensiver Produktion spricht man, wenn die Materialkosten den Hauptkostenfaktor ausmachen. Im Fahrzeugbau, in Walzwerken sowie in der Zucker- und Milch-verarbeitenden Industrie beträgt der Materialkostenanteil 50 bis 75%.
differenzierende (elektive) Zuschlagskalkulation verwendet mehrere Zuschlagsgrundlagen. Hier geht man davon aus, dass die Gemeinkosten von mehreren Einflussgrößen abhängen und deshalb mittels mehrerer Zuschlagssätze verteilt Die
werden müssen.
größer die Zahl der Zuschlagsgrundlagen ist, desto genauer wird sicher das Kalkulationsergebnis Das Wirtschaftlichkeitsprinzip geht aber dem Grundsatz der Genauigkeit vor und
Je
setzt ihm
Grenzen.
Die Differenzierung der Zuschlagsgrundlagen bzw. Zuschlagssätze kann erfolgen nach Kostenarten, z. B. werden für die Materialgemeinkosten die Materialkosten, für die Fertigungsgemeinkosten die Fertigungslöhne und für die Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten die Herstellkosten (manchmal auch die Fertigungskosten) als Zuschlagsbasis gewählt, nach Kostenstellen, d. h. für die einzelnen Kostenstellen gelangen unterschiedliche Zuschlagssätze zum Ansatz. Die Kostenstellen-Aufteilung kann dabei u. U. bis zum einzelnen, nicht mehr unterteilbaren Arbeitsplatz gehen. Diese Kostenplatzrechnung wird angewendet, wenn hinsichdich Art, Größe und Kosten stark unterschiedliche Betriebsmittel in einer Abteilung zusammengefasst sind und die Aufteilung wirtschaftlich vertretbar ist. Für die Zuschlagskalkulation werden die Ist-Zuschlagssätze im allgemeinen im Betriebsabrechnungsbogen errechnet. In zunehmendem Maße verwendet man jedoch heute bei der Zuschlagskalkulation nicht die Ist-Gemeinkostenzuschläge der letzten Abrechnungsperiode, sondern die in der Normal- oder Plankostenrechnung33 ermittelten Normal- bzw. Plan-Zuschlagssätze, durch die größere Zufallsschwankungen in der Vergangenheit eliminiert bzw. bereits die Kosten- und Beschäftigungsentwicklung der zukünftigen Abrechnungsperiode weitgehend berücksichtigt werden sollen. Dabei ist zu beachten, dass die Zuschlagssätze auf der Basis der -
-
Sinne des (neben Arbeit und Werkstoffen) dritten Produktionsfaktors Betriebsmittel man von kapital- oder anlagenintensiver Produktion bei einem Kapitalkostenanteil von 33 bis 40 %, er ist z. B. in Hütten- und Walzwerken, in der Chemischen Industrie, im
32 Im
spricht 33
Maschinenbau und in der Elektrotechnik gegeben. Vgl. Kapitel B 6.
200
B. Kosten- und
Plan- oder VoUbeschäftigung ermittelt änderung korngiert werden müssen.
werden und deshalb bei
Beschäftigungs-
Abkürzung Erfassung bzw. Verrechnung
Kostenart 1. 2.
Leistungsrechnung
Fertigungsmatenalkosten (Einzelkosten) Materialgemeinkosten / Materialkosten (1. + 2.) Fertigungslohnkosten (Einzelkosten)
3. 4. Fertigungsgemeinkosten 5. Sondereinzelkosten der Fertigung //. Fertigungskosten (3. + 4. + 5.) 6. Sondereinzelkosten der Gestaltung ///. Herstellkosten (I. + II. + 6.) 7. Veiwaltungsgemeinkosten 8. Vertriebsgemeinkosten 9. Sondereinzelkosten des Vertriebes IV. Selbstkosten (III. + 7. + A + 9.)
FMK MGK MK FLK FGK SEF FK SEG HK VwGK VtGK SEV SK
direkt in % von FMK Summe Pos. 1 und 2 direkt in % von FLK direkt Summe Pos. 3 bis 5 direkt Summe Pos. 1 bis 6 in % von HK (oder FK)
in%vonHK(oderFK)
direkt Summe Pos. 1 bis 9
Bild B 19: Kalkulationsschema der differenzierenden Zuschlagskalkulation
Beispiel B
13:
Differenzierende Zuschlagskalkulation
Die Selbstkosten eines Produktes sind zu ermitteln, wenn folgende Daten gegeben sind: FMK: 50 kg mit je 2 EUR/kg FLK in der Kostenstelle (KSt) A: 15 Stunden je 5 EUR/Stunde FLK in der Kostenstelle (KSt) B: 10 Stunden je 6 EUR/Stunde
Entwicklungskosten:
150 EUR 153% FGK in KSt A, 10% VwGK (von HK) 200% FGK in KSt B, 15% VtGK (von HK) Damit ergeben sich die Herstellkosten des Produktes wie folgt:
10% MGK,
1. 2.
Fertigungsmatenalkosten
Materialgemeinkosten (10% von FMK) /.
100,- EUR 10.- EUR
Materialkosten
110,-EUR KSt A
3. Fertigungslohnkosten 75,-EUR 4. Fertigungsgemeinkosten 115,-EUR 5. Sondereinzelk. d. Fertigung //. Fertigungskosten 6. Entwicklungskosten -
KSt B
Summe
60,-EUR 120,-EUR
135,-EUR 235,-EUR
-
///. Herstellkosten 7. 8.
Verwaltungsgemeinkosten (10% von HK) Vertriebsgemeinkosten (15% von HK)
9. Sondereinzelkosten des Vertriebs IV. Selbstkosten
(nicht ausgewiesen)
-
370,- EUR 150.- EUR
630,- EUR 63,- EUR 95,- EUR _-_
788,- EUR
Die Verteilung der Vertriebskosten proportional zu den Herstellkosten (oder Herstellkosten des Umsatzes) ist eigentlich nicht gerechtfertigt, denn die Belastung der Vertriebsabteilung durch einen Auftrag ist alles andere als proportional zu den
3. Kalkulation
201
Kostenträgerstückrechnung -
Herstellkosten. Hier wäre eine Belastung nach der Anzahl der Angebote, die zum
die zur Auftrag führten, oder entsprechend der Anzahl der Mann-Stunden, Auffragsbearbeitung in der Vertriebsabteilung erforderlich sind, sicherlich richtiger, aber auch viel aufwendiger. Man begnügt sich deshalb mit dieser „Gießkannen-
Verteilungsmethode".
3.2.3.2. Kritische Anmerkungen zur Zuschlagskalkulation Die Zuschlagskalkulation unterstellt für den Bereich der Fertigung Proportionalität zwischen den Gemeinkosten und den Fertigungslöhnen34. Je anlagenintensiver35 ein Betrieb ist, desto weniger ist diese Unterstellung zutreffend. Dies wiederum hat zur Folge, insbesondere dann, große Nachteile bzw. falsche Kalkulationsergebnisse wenn nicht oder nur ganz grob nach Kostenstellen differenziert wird: • Vielfach, vor allem in anlagenintensiven Fertigungsbetrieben, werden die Fersie vertigungsgemeinkosten in hohem Maße vom Maschineneinsatz bestimmt, Autound Mechanisierung Mit halten sich nicht lohnproportional. steigender immer relativ Lohnanteil weil der die Zuschlagssätze, matisierung steigen von über 10.000 % vorniedriger wird. Man hat in der Praxis Lohnzuschlagssätze da wegen der zu natürlich Prozentsätze sind Derart hohe unsinnig; gefunden. zu einem rechnerisch niedrigen Basis schon eine geringfügige Lohnerhöhung der Zusofern führt, der Fertigungskosten unverhältnismäßig großen Anstieg wird. nicht geändert schlagssatz Somit stellt sich die Frage, ab welchem Zuschlagssatz die Lohnzuschlagskalkulation nicht -
-
mehr verwendet werden sollte. Grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten unvertretbar großer Fehler um so der Lohn höher, je höher der verwendete Zuschlagssatz ist. Es darf angenommen werden, dass 300 % als Zuschlagsbasis nicht mehr groß genug ist, wenn sich Zuschlagssätze von über verwenden. Da jedoch ein Kalkulationsverfahren anderes man ergeben; in diesen Fällen sollte die Umstellung auf ein anderes Verfahren selbst wieder mit Arbeit und Kosten verbunden ist, die manche Unternehmen scheuen oder zunächst „noch sparen" wollen, werden nicht selten fur die höhere Sätze als der zuvor genannte Satz hingenommen. Sind die Aufwendungen von einem bei Lohnzuschlagssatz bereits Verfahrenswechsel ein so ist Umstellung nur gering, etwa ISO % zu empfehlen.
•
Lohnerhöhungen bedingen, sofern kein Verfahrenswechsel vorgenommen wird, eine Änderung des Zuschlagssatzes. Auswirkungen von Lohnerhöhungen auf den Zuschlagssatz so werden pro Beträgt z. B. der Lohnzuschlagssatz 10.000 % und der Stundenlohn 6,- EUR, Stunde 6,- EUR + 600,- EUR 606,- EUR Fertigungskosten verrechnet. Nach einer Lohnerhöhung von 10 % würden bei unverändertem Zuschlagssatz pro Stunde Enthalten 6,60 EUR + 660,- EUR 666,60 EUR Fertigungskosten verrechnet werden. so werden sie durch eine Lohnerhöhung keine Lohnanteile, die jedoch Fertigungsgemeinkosten auch nicht beeinflusst und betragen weiterhin nur 600,- EUR; für diesen Fall wird zwingend eine Änderung des Zuschlagssatzes auf 9.090 % erforderlich (Fall 1).
Beispiel B
14:
=
-
=
Zuschlagskalkulation auf Lohn-Basis ist übrigens nur im deutschsprachigen Raum zu finden, in England, Frankreich, Skandinavien und den USA ist sie hingegen unbekannt.
34 Die
35
S. Fußnote 32.
202
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Unterstellt man, dass die Fertigungsgemeinkosten nur zu ca. 5 % aus Hilfslöhnen bestehen, die ebenfalls an der Lohnerhöhung teilnehmen, wurden die Fertigungsgemeinkosten effektiv nur um 0,05 x 600 x 0,1 3,- EUR auf 603,- EUR ansteigen. Damit wäre nur ein Zuschlagssatz von 603/6,60 =9.136 % gerechtfertigt (Fall 2). =
der Lohn-
nach der 10 %igen Lohnerhöhung Fall 1 Fall 2 ohne mit
vor
erhöhung
Zuschlagsänderung Fertigungslohn 6,00 EUR 6,60 EUR 6,60 EUR 6,60 EUR Fertigungs-Gemeinkosten 600,00 EUR 660,00 EUR 600,00 EUR 603,00 EUR 10.000 % 10.000 % 600/6,60 9.090 % 603/6,60 9.136% Zuschlagssatz Fertigungskosten 606,00 EUR 666,60 EUR 606,60 EUR 609,60 EUR =
•
=
Änderungen
des Beschäftigungsgrades bedingen ebenfalls eine Änderung der Zuschlagssätze. Die bei einer bestimmten Beschäftigung ermittelten Gemeinkostenzuschlagssätze sind nur richtig fur den Beschäftigungsgrad, für den sie ermittelt wurden. Würde der Zuschlagssatz nicht verändert, dann bewirkt wegen der Gleichverteilung der Fixkosten auf unterschiedlich hohe Produktmengen der Fixkosten) eine Erhöhung des Beschäftigungsgrades eine (PropoTtionalisierung l Iberdeckung und umgekehrt ein Sinken des Beschäftigungsgrades eine Unterdeckung der verrechneten gegenüber den entstandenen Gemeinkosten.
Beispiel B 15: Auswirkungen von Beschäftigungsvariationen auf den Zuschlagssatz Bei einem Beschäftigungsgrad von 80 % betrage der FGK-Zuschlagssatz 500 % auf der Basis von 20.000 EUR Fertigungslohn im Monat. Fällt der Beschäftigungsgrad auf nur 64 % ab, so müsste der Zuschlagssatz auf 562,5 % erhöht werden, wenn die Gemeinkosten zur Hälfte aus fixen Kosten bestehen.
Beschäftigungsgrad FGK-Zuschlagssatz Fertigungslöhne
80%
64%
500%
500 %
64% 90 000 16 000
562,5 %
verrechnete FGK
20.000 EUR 100.000 EUR
16.000 EUR 80.000 EUR
16.000 EUR 90.000 EUR
entstandene FGKfr, entstandene FGKV„ entstandene Gesamt-FGK
50.000 EUR 50.000 EUR 100.000 EUR
50.000 EUR 40.000 EUR 90.000 EUR
50.000 EUR 40.000 EUR 90.000 EUR
10.000 EUR
0EUR
Unterdeckung
(verrechn. entstandene FGK) -
•
0 EUR
Unterschiedlich teure Maschinen in einer Kostenstelle werden bei der kalkulation mit dem gleichen Gemeinkostensatz verrechnet; dies führt Zuschlagsdazu, dass die auf den teuren Maschinen gefertigten Produkte zu mit Kosten belastet gering werden, während die Arbeiten auf kleinen billigen Maschinen zu stark mit Kosten beaufschlagt werden. Sollten aufgrund der so kalkulierten Selbstkosten wirklich Angebotspreise gemacht werden, so fiihrt das auf lange Sicht zu einer Überlastung der großen Maschinen, während man für die kleinen Maschinen keine
hereinbekommt.
Aufträge
3. Kalkulation
Kostenträgerstückrechnung
203
-
Beispiel B 16: Auswirkungen eines disharmonischen Maschinenparks auf den Zuschlagssatz große und kleine Maschine zusammen 20 EUR/Stunde 100 EUR/Stunde 500%
Fertigungslohn Fertigungs-Gemeinkosten Zuschlagssatz
große Maschine
kleine Maschine
10,80,-
10,20,-
800 %
200 %
Aus der Kenntnis der Nachrede der Zuschlagskalkulation ergibt sich, dass möglichst die weitgehend differenzierende Version verwendet werden sollte und auch nur dann, wenn wirklich nur kostengleiche Maschinen und Anlagen in einer Kostenstelle zusammengefasst sind. Das gleiche gilt auch für den Verwaltungs- und Vertriebsbereich; statt hier nur einen Satz zu verrechnen, könnte man mit mehreren Zuschlagssätzen (z. B. für angebotsabhängige, lieferungsabhängige und rechnungsabnur
hängige Kosten) rechnen. Generell bleibt aber die Zuschlagskalkulation wegen der hypothetischen Proportionalität zwischen Bezugsgröße und Gemeinkosten problematisch. Zudem wird durch Differenzierung der Zuschlagssätze die Genauigkeit der Rechnung nur selten wesentlich verbessert ganz abgesehen von einer Beeinträchtigung der Wirtschaftlichkeit der Reclmungsführung. Die vorgenannten Mängel können letztlich nur durch Einführung der Maschinenstundensatz-Kalkulation beseitigt werden. -
Maschinenstundensatz-Kalkulation Die Maschinenstundensatz-Kalkulation gliedert die maschinenabhängigen Ge3.2.4.
aus den Fertigungsgemeinkosten aus und bezieht sie auf eine Maschinenstunde. Die Restgemeinkosten werden meist wie bei der Zuschlagskalkulation mittels des Zuschlagssatzes auf den Fertigungslohn berücksichtigt oder in den Maschinenstundensatz einbezogen.
meinkosten
Der Maschinenstundensatz errechnet sich aus folgendem ,.
..
,
Maschinenstundensatz
=
Quotienten
/ Rechnungsperiode Maschinenabhängige Gemeinkosten ._—3——c/ in Maschtnenlaufzeit Stunden Rechnungspenode
———t-.-;—r
.
.
Die Kalkulation mittels Maschinenstundensätzen ist also ihrem Wesen nach eine Zuschlagskalkulation auf Zeit-Basis, die Zuschlagsbasis für die Verrechnung der maschinenabhängigen Gemeinkosten ist hier der Zeitbedarf in Arbeits- oder Maschinen- bzw. Betriebsmittelstunden. Daeine Zuschlagskalkulation gegen ist die zuvor beschriebene „normale" Zuschlagskalkulation auf Wertbasis, d. h. auf der Basis der Material- und der Lohnkosten.
Aus den einzelnen Kostenarten müssen zunächst die nachstehenden maschinenabhängigen Gemeinkosten ermittelt werden. Ein Hilfsmittel zur Erfassung dieser Kosten ist die Anlagendatei. • Kalkulatorischen Abschreibungen und Kalkulatorischen Zinsen sind hinsichtlich ihrer Ursachen und Bemessung bereits eingehend behandelt worden36.
36
S.
Kap.
B 2.1.2.
204
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Ausgehend von den tatsächlichen mstandhaltungskosten der Vergangenheit für gleiche oder ähnliche Maschinen kann auf die durchschnittlichen Instandhaltungskosten/Rechnungsperiode geschlossen werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die tatsächlichen mstandhaltungskosten pro Maschine z. B. auf der Maschinendatei verfolgt werden. Je nach Alter, Nutzungsgrad, Standort und erforderlicher Arbeitsgenauigkeit der Maschine kann man mit 40 80 % des Anschaffungswertes während der gesamten Nutzungsdauer der Maschine rechnen. • Die Raumkosten ergeben sich für eine Maschine meist aus der von ihr beanspruchten Nutzfläche (m2) einschließlich der erforderlichen Nebenflächen. In die Raumkosten sind anteilig Abschreibungen und Instandsetzung für Gebäude und Werksanlagen, sowie Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Versicherung, Bewachung usw. einzubeziehen. Der Kostensatz wird meist als Satz je Quadratmeter festgelegt, indem die Gesamtkosten für die Gebäude und Werksanlagen durch die insgesamt genutzte Fläche dividiert werden. Er liegt je nach Baujahr und Ausstattung des Gebäudes zwischen 5 und 15 EUR/m2 und Monat.
•
-
•
Die Kosten für Werkzeuge und Vorrichtungen sind ähnlich wie die Kosten für die Instandhaltung aus den tatsächlichen Kosten der Vergangenheit zu schätzen. Auch die Kosten für die Wartung und Lagerung der Werkzeuge und Vorrichtungen müssen hier mitberücksichtigt werden.
•
Zu den Energiekosten gehören je nach Antriebsart die Strom-, Dampf-, Gas- und Benzinkosten. Für die Berechnung der Energiekosten wird die installierte Leistung zu Grunde gelegt. Da die Nennleistung jedoch nie auf Dauer ausgenutzt wird, ist es zweckmäßig, die tatsächlich aufgenommene Leistung stichprobenweise festzustellen; sie hegt oft nur zwischen 25 und 40 % der Nennleistung. Der kWh-Satz für Stromverbrauch sollte alle Kosten, die mit der Stromabnahme und Weiterleitung verbunden sind, beinhalten (z. B. Abschreibung und Verzinsung der Energieversorgungseinrichtungen, Wirk- und Blindstrompreise und Wartungskosten).
Gliederung Fertigungslöhne FLK Fertigungsgememkosten FGK A. Maschinenabhängige Gemeinkosten 1. Kalkulatorische Abschreibungen
Berücksichtigung in der Kalkulation Ist- oder Normalwert Stundensatz je Maschinengruppe oder
je Maschine
2. Kalkulatorische Zinsen 3. Instandhaltungskosten 4. Raumkosten 5. Kosten für Werkzeuge, Vorrichtungen und Hilfsstoffe 6. Energiekosten B.
Restgemeinkosten 1 Hilfslöhne 2. Gehälter 3. Sozialkosten 4. Innentransporte 5. Anteilige Umlagekosten für
Normalsatz pro Stunde als Zuschlag Lohn oder in
zum
einbezogen
Werksleitung, Arbeitsvorbereitung
Bild B 20:
Berücksichtigung der Fertigungskosten in der Maschinenstundensatz-Kalkulation
205
Kostenträgerstückrechnung
3. Kalkulation -
Sind die maschinenabhängigen Gemeinkosten pro Jahr festgestellt, dann ist die Maschinenlaufzeit/Jahr zu bestimmen. Dabei interessiert nicht die maximal mögliche, sondern die betriebsübliche Nutzungszeit pro Jahr. Zunächst werden die tatsächlich zu erwartenden Arbeitstage ermittelt. Von den Jahreskalendertagen sind insbesondere abzuziehen: Sonn- und Feiertage, arbeitsfreie Sonnabende, Urlaubstage, durchschnittliche Krankheitstage, Ausfallzeit durch Reinigung Störung Wartung Betriebsversammlungen usw. Die Arbeitstage werden mit den von der Schichtzahl abhängigen Tagesarbeitsstunden multipliziert. Bei einer Wochenarbeitszeit von weniger als 40 Stunden kann man im Einschichtbetrieb deshalb nur mit einer Maschinenlaufzeit von ca. 1.600 Stunden pro Jahr rechnen. -
Beispiel B
17:
Ermittlung des Maschinenstundensatzes
ermitteln, wenn folgende Daten gegeben sind: Beschaffungspreis und Investitionsnebenkosten: 130.000,- EUR Es ist der Maschinenstundensatz
zu
Voraussichtliche Nutzungsdauer: 8 Jahre
Stellfläche und Arbeitsraum: 20 Installierte Leistung: 10 kW
m2
Durchschnittlich erwarteter Auslastungsgrad des Antriebes: 50 % Restwert der Maschine nach Ablauf der Nutzungsdauer: 10.000,- EUR Kalkulatorische Verzinsung der Kapitalanlage: 10% pro Jahr Instandhaltungskosten/Jahr: 4 % pro Jahr Raumkostensatz des Betriebes: 5,- EUR/m2 und Monat Werkzeugkosten/Jahr: 4 100,- EUR Energiekosten/kWh: 0.20 EUR Maschinenlaufzcit/Jahr: 1.600 Stunden
Lösung: Der Maschinenstundensatz ergibt sich wie folgt: 1. Kalkulatorische Abschreibungen/Jahr 120.000,- EUR/8 2. Kalkulatorische Zinsen/Jahr 0,1 x 130.000,- EUR/2 3. Instandhaltung/Jahr 0,04x 130.000,-EUR 4. Raumkosten/Jahr 20 m2 x 5,- EUR/m2 x 12 5. Werkzeugkosten/Jahr Zwischensumme Kosten/Jahr =
=
=
=
Kosten/Stunde 6.
=
32.000/1.600
Energiekosten/Stunde 0,5 x =
10 kW
=
=
= = =
0,2 EUR/kWh
Maschinenstundensatz
Zusatzaufgabe: Wie hoch wäre der Maschinenstundensatz anzusetzen, wenn a) die Auslastung der Maschine um 20 % steigt, b) die Auslastung der Maschine um 30% sinkt, c) die Nutzungsdauer im Zweischichtbetrieb von 8 auf 6 Jahre sinkt?
5 .200,-EUR 1.200,- EUR 4.100.- EUR 32.000.- EUR
=
x
15.000,- EUR 6.500,- EUR
20,- EUR
l.-EUR
21,-EUR
206
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Beispiel B 18: Ermittlung der Fertigungskosten Zu bestimmen sind die Fertigungskosten eines Erzeugnisses, wenn folgende Daten gegeben sind: Daten fur
Fertigungsstunden Feitigungslohn/Stunde Maschinenstundensatz
Restgemeinkosten Damit
Drehmaschine 15 Stunden 5,- EUR 30,- EUR 120 %v. FLK
Fräsmaschine
5,50 EUR
Schleifmaschine 8 Stunden 6,- EUR
80 % v. FLK
50,- EUR 5,- EUR/Stunde
10 Stunden
40,- EUR
ergeben sich die Fertigungskosten wie folgt:
Fertigungslöhne/EUR Fertigungs-Gemeinkosten/EUR Maschinenabhängige FGK Restgemeinkosten Fertigungskosten/EUR
Drehen
Fräsen
Schleifen
75,-
55,-
48,-
178,-
450,90,615,-
400,44,499,-
400,40,488,-
1.250,174,1.602,-
Summe
Beachte: Der Maschinenstundensatz ist von der tatsächlichen Auslastung der Maschine abhängig. Bei einer Abweichung der tatsächlichen Auslastung von der geplanten Aus-
lastung ist der Maschinenstundensatz zu korrigieren. Liegt die tatsächliche Auslastung unter der geplanten, so fuhrt das ohne Korrektur des Mascrunenstundensatzes zu einer Kosten-Unterdeckung, d. h., die tatsächlich entstandenen Kosten werden durch die verrechneten nicht gedeckt.
Es ist deshalb vielfach zweckmäßig den Maschinenstundensatz in einen variablen und einen fixen Bestandteil aufzusplitten, um den Einfluss von Beschäftigungsabweichungen schneller ermitteln zu können; zum anderen ist zur Beurteilung von Auswahlproblemen nur der variable Teil des Maschinenstundensatzes heranzu-
ziehen.
Beispiel B 19: Gesplitteter Maschinenstundensatz Es ist der Maschinenstundensatz zweier Maschinen
zu
bestimmen
a) bei je 2.000 Einsatzstunden und b) bei je 1.000 Einsatzstunden pro Jahr, wenn
folgende Daten gegeben sind:
Fixkosten/Jahr Proportionale Kosten/Jahr bei 2.000 Stunden/Jahr
Maschine A Maschine B 60.000 EUR 30.000 EUR 20.000 EUR 40.000 EUR
Lösung: a) 2 .000 Einsatzstunden Fixkosten/Stunde Proportionale Kosten/Stunde Gesamtsatz/Stunde
Maschine A 30 EUR 10 EUR 40 EUR
Maschine B 15 EUR 20 EUR 35 EUR
3. Kalkulation
207
Kostenträgerstückrechnung -
b)
1.000 Einsatzstunden
Fixkost^Stunde Proportionale Kosten/Stunde
Gesanxtsatz/Stunde_
Maschine A
Maschine B
60 EUR 10 EUR 70 EUR
30 EUR 20 EUR 50 EUR
Zusatzaufgabe: Welche der beiden vorhandenen Maschinen sollte man bei dieser Unterbeschäftigung einsetzen? Untermauern Sie Ihre Antwort durch entsprechende Argumente!
3.2.5.
von
50 %
Kuppel-Kalkulation
Kuppel-Kalkulation hat ihre Bezeichnung aufgrund ihrer Anwendung bei der Kuppel-Produktion gefunden. Die Kuppel-Produktion ist dadurch gekennzeichnet, dass die Erzeugung eines zweckHauptproduktes zwangsläufig (technisch unabdingbar oder wirtschaftlich Nebenoder mehrerer der eines mäßig) gekoppelt ist mit gleichzeitigen Erzeugung produkte. So werden gleichzeitig erzeugt bzw. gewonnen Ehe
bei der Koks-Herstellung Gas, Benzol, Ammoniak und Teer an, bei der Roheisenerzeugung im Hochofenbetrieb Schlacke und Gichtgas, in den Raffinerien leichte und schwere Kohlenwasserstoffe, im Kohlenbergbau Stückkohle, Nusskohle und Schlammkohle, im Kraftwerk Hochdruckdampf als Arbeitsdampf für die Turbinen und Abdampf, der für Heizzwecke verwendbar ist. In allen diesen Fällen ist eine Kostenverteilung auf Haupt- und Nebenprodukte nach dem Verursachungsprinzip schlechterdings unmöglich, deshalb wird hier eine Kostenverteilung nach dem Tragfähigkeitsprinzip vorgenommen. Die Verteilung der Kosten nach der Tragfähigkeit der Produkte ist eine willkürliche Belastung der Produkte z. B. proportional zu den Marktpreisen oder zu sonstigen Schlüsselgrößen. Zu beachten ist, dass bei einer Belastung proportional zu den Marktpreisen jede Schwankung des Marktpreises zu einer anderen Belastung des Produktes führt.
-
-
-
-
-
Bei der Kuppelkalkulation sind zwei • die Subtraktionsmethode und • die Verteilungsmethode.
Ven-echnungsmethoden gebräuchlich:
Die Subtraktionsmethode (Restwertrechnung) wird angewendet, wenn neben dem Hauptprodukt ein oder mehrere Neben- oder Abfallprodukte erzeugt werden Die Erlöse der Nebenprodukte werden von den Gesamtkosten des Betriebes subtrahiert und nur der Restbetrag als Kosten des Hauptproduktes (in der Regel das Produkt mit dem größten Nettoertrag) angesehen.
B. Kosten- und
208
Leistungsrechnung
Beispiel B 20: Subtraktionsmethode bei der Kalkulation der Kuppelprodukte Kosten der Gesamtproduktion Erlös der Nebenprodukte Produkt A 20.000,- EUR Produkt B 10.000.- EUR
120.000,- EUR
Summe
(Rest-)Kosten der Erzeugung des Hauptproduktes Erzeugte Menge des Hauptproduktes Kosten/Einheit des Hauptproduktes
30.000.- EUR 90.000,- EUR 30 Einheiten 3 .000,- EUR
Die Willkür der Subtraktionsmethode besteht also in der Gleichsetzung von Erlösen und Kosten der Neben- bzw. Abfallprodukte. Verständlicherweise kann dieser errechnete Restbetrag nur dann als Selbstkosten des Hauptproduktes angesehen werden, wenn die Kosten fur die Nebenprodukte etwa in der Höhe der erzielten Marktpreise anfallen; falls die Erlöse für die Nebenprodukte recht hoch sind, könnte sogar das Hauptprodukt mit „negativen" Kosten erzeugt werden. Die Verteilungsmethode (Marktpreis-Äquivalenzziffer-Methode) wird bei gleichzeitigem Anfall mehrerer Hauptprodukte angewendet. Die Kosten werden hier pro-
portional zu den Marktpreisen bzw. um
Erlösen der Produkte oder proportional zu den die Einzelkosten verminderten Erlösen verteilt.
Beispiel B 21: Verteilungsmethode bei der Kalkulation von Kuppelprodukten Kuppelprodukte
Summe
B
1. 2.
3.
Erlös (EUR)
abzüglich Einzelkosten (EUR)
Deckungsbeitrag (EUR)
4.
Verteilungsschlüssel
5. 6. 7. 8.
Gemeinkosten (EUR) Gemeinkostenanteil (4. Gesamtkostenanteil (2.
9.
x +
5.) 6.)
Erzeugte Mengen Kosten/Mengeneinheit (EUR)
80.000,18.000,62.000,-
40.000,14.000,26.000,-
20.000,8.000,12.000,-
62%
140.000,40.000,100.000,-
26%
12%
100 %
49.600,67.600,-
20.800,34.800,-
9.600,-
30
35
2.250,-
1.000,-
80.000,-
-
17.600,22 ~
800,-
Die Willkür der Verteilungsmethode besteht hier in der Unterstellung der Proportionalität von Marktpreisen und Kosten der Produkte. Falls sich andere geeignetere (technische) Verteilungsschlüssel finden lassen, z. B. Erzeugungsmengen, Heizwert bei Brennstoffen, Gewichtsanteile der Rohstoffe usw., sind diese vorzuziehen; es handelt sich dann allerdings nicht mehr um eine Verteilungsmethode, sondern um eine Divisionsrechnung mit ÄquivalenzzifTem.
4.
4.
209
Deckungsbeitragsrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
4.1. Aussagefähigkeit von Voll- und Teilkostenrechnung Methodisch gesehen sind die zuvor dargestellten Kalkulationsverfahren Vollkostenrechnungen, welche auch in der traditionellen Istkostenrechnung üblich sind. Charakteristisch fiir die Vollkostenrechnung ist die Verrechnung der gesamten Periodenkosten aufdie Kostenträger. Im Ergebnis ermittelt die Vollkostenrechnung immer die Durchsclinittskosten einer Produkteiriheit in einer ganz bestimmten Situation. Die Durchschnittskosten werden auch Stückkosten oder Selbstkosten genannt, weil der Betrieb sie durch die Leistungserstellung und -Verwertung selbst hervorgerufen hat. Der Eifahrungstatbestand, dass die marktwirtschaftliche Unternehmung ungeachnur bei Deckung sämtlicher Kosten auf tet der Gewinn- und Rentabilitätsmaxime ersten Blick diese Abrechnungsweise auf den scheint Sicht ist, lange existenzfähig zu zu rechtfertigen und auch die Behauptung bestätigen, dass das „Minimum" der Gesamt-IT)urchschnittskosten37 bzw. die vollen Selbstkosten je Leistungseinheit die langfristige Preisuntergrenze sind. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass fur manche, vor allem lairzfristige betriebs- und absatzpolitische Entscheidung der Aussage- und Informationswert der Vollkostenrechnung wegen des Verzichts auf eine Trennung der variablen von den fixen Kosten fragwürdig ist. Die Kritik wendet sich gegen diese verrechnungstechnische Gleichbehandlung fixer und variabler Kosten, d. h. die Proportionalisierung der Fixkosten, sowie gegen die Schlüsselung der Gemeinkosten. Fixkosten sind zeitabhängig und entstehen als Folge der Betriebsbereitschaft, lassen sich mithin nicht verursachungsgerecht bzw. leistungs- oder beschäftigungsproportional den Kostenträgern zurechnen. Dies gilt erst recht für jede betriebliche Situation, die nicht der Vollbeschäftigung entspricht. Bei schwankender Beschäftigung verändern sich laufend die Gemeinkostenzuschläge und damit die kalkulierten Selbstkosten Entscheidungen sind (E)urchschnittskosten). Für die meisten unternehmerischen Das folgende unbrauchbar. als Durchschnittskosten die Entscheidungshilfe deshalb wegen des bei Betrieb ein Beschäftigung sich dass rückläufiger Beispiel zeigt, manövrieren aus Markt dem steigenden Fixkostenanteils je Leistungseinheit (LE) kann, wenn er auf Vollkostenbasis kalkuliert. -
-
Beispiel B 22: Selbstkostenermittlung bei unterschiedlichen Beschäftigungslagen I
II
5.000 20.000 15.000 35.000
2.000 20.000 6.000 26.000
Beschäftigungssiuiationen/Pcnoden Produktmeiige in LE Gesamt-Fixkosten in EUR Variable Kosten gesamt (bei 3 EUR/LE) Gesamtkosten in EUR
Selbstkostenpreis) je LE in EUR_
....
...
Diese kritischen Überlegungen führten zur Entwicklung von Teilkostenrechnungen.
37
Vgl. Kap. B. 1.3.2.3., kritischer Punkt (4)
210
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Teilkostenrechnungen sind Kalkulationsformen, die auf die Kostenträger nur die (direkten) Kosten verrechnen, die Fixkosten aber en bloc in der Erfolgsrechnung periodenweise abrechnen. variablen
Den Erkenntnissen der Kostentheorie
folgend
müsste sich die
Preisstellung an den Grenz(selbst)kosten ausrichten.
(gewinnorientierte)
Grenzkostenrechnung macht die Grenzkosten (Kosten der letzten zusätzlichen Produktionszur Kalkulationsgrundlage. Diese stellen bei Unterbeschäftigung die absolute, d. h. kurzfristige Preisuntergrenze für die Hereinnahme von Zusatzaufträgen dar. Schwierigkeiten bereitet jedoch bei nicht-linearen Kostenverläufen regelmäßig die Grenzkostenermittlung. Geht man von den für die industrielle Produktion repräsentativen linearen GesamtDie
einheit)
kostenverläufen aus38, dann entsprechen die Grenzkosten den variablen bzw. proportionalen Stückkosten (K' kv). Jede positive Differenz der Verkaufserlöse je Leistungseinheit (Marktpreise) Uber die variablen Stückkosten ist ein Beitrag zur Deckung der fixen Kosten; ein Betriebsgewinn entsteht (erst) (ab break-evenpoint), wenn die Summe der Einheits-Deckungsbeiträge größer ist als der Fixkostenblock (vgl. Bild B 6). =
Der Deckungsbeitrag pro Leistungseinheit wird retrograd errechnet durch Subtraktion der variablen Stückkosten von dem Stückerlös.
d e ky Er gibt an, um wie viel sich der Periodenerfolg verbessern (verschlechtem) würde, wenn von diesem Produkt eine Einheit mehr (weniger) hergestellt und verkauft wird. =
-
Er wird somit bei entscheidungsorientierter L nternehmensführung zum Leitkriterium für kurzfristige beschäftigungs- und absatzpolitische Planungen, bei denen die Kapazitäten und damit die Fixkosten eines Unternehmens nicht beeinflusst werden, wie Bestimmung der kurzfristigen Preisuntergrenze Entscheidung über die Annahme von Zusatzaufträgen,
-
-
PreisdifTerenzierungen,
Festlegung von Auftragsrangfolgen, Entscheidungen hinsichtlich Eigenfertigung oder Fremdbezug, optimale Maschinenbelegung bei Unterbeschäftigung, Bestimmung des optimalen Produktions- und Absatzprogramms. Das folgende Beispiel B 23 mag dies verdeutlichen und zugleich zeigen, dass der auf Durchschnittskostenbasis ermittelte Stück- bzw. Betriebsgewinn keine Aussage darüber machen kann, wie sich das Betriebsergebnis bei Variation des Produktions-
-
-
-
-
programms verändern würde. Er „verführt" vielmehr zu falschen Entscheidungen.
Beispiel B 23: Betriebsergebnis und Auftragsrangfolge Gegeben sei ein Unternehmen, das 3 Artikel auf ein und derselben Produktionsapparatur herstellt; die Fixkosten betragen 45.000 EUR.
S hierzu H.-P.
Fries, a a.O. (BWL), Kap C IV
2
e)
4.
211
Deckungsbeitragsrechnung Produkte B
Produktions- / Absatzmenge Verkaufspreis / Stück Variable Kosten / Stück fkv) Deckungsbeitrag / Stück Selbstkosten / Stück
(nach Vollkostenkalkulation) Erlöse (Menge x Preis)
Gesamt
10.000
20.000
8.000
6,00 EUR 4.00 EUR 2,00 EUR
2,00 EUR 1.50 EUR 0,50 EUR
5,50 EUR
5,10 EUR
2,20 EUR
5,00 EUR
2.50 EUR
3,00 EUR
60 000 EUR 40.000 EUR 44.000 EUR 144 000 EUR Selbstkosten je Produktgruppe u. gesamt 51.000 EUR 44.000 EUR 40.000 EUR 136.000 EUR
Betriebsergebnis
+
9.000 EUR
4.000 EUR
+
4.000 EUR
+
9.000 EUR
Datenanalyse: 1) Aufgrund der Deckungsbeiträge ist die Produktionsreihenfolge C, A, B zu empfehlen (nach Verkaufspreisen und der Differenz Stückpreis Selbstkosten je Stück A, C, B). 2) Das Betriebsergebnis der Vollkostenrechnung drängt scheinbar zu der Entscheidung, Produktion und Verkauf des Artikels B einzustellen. Die Einstellung dieser „Verlustproduktion" würde zwar 30.000 EUR variable Kosten einsparen, die Erlöse würden aber zugleich um 40.000 EUR sinken; das Unternehmen müsste, statt Gewinn zu erzielen, einen Gesamtverlust von 1.000 EUR ausweisen. Die Produktion B trägt also mit 10.000 EUR (-,50 EUR je Stück) zur Fixkostendeckung bei. 3) Eine Produktionseinstellung von B, d. h. einem Produkt mit negativem Vollkostenergebnis, aber positivem Deckungsbeitrag, kann nur angeraten sein, wenn stattdessen zur Auslastung der frei werdenden Kapazität Produktion und Verkauf von C (oder in 2. Linie A), z. B. durch Einsatz absatzpolitischer Instrumente (Marketing) forciert werden, oder entsprechend Fixkosten abgebaut werden können Letzteres ist i. d. R. nur auf längere Sicht möglich. -
ist die Aufgrund der Gegenüberstellung von produktabhängigen Erlösen und Kosten Deckungsbeitragsrechnung (Direct Costing) eine kombinierte Erfolgs- und Kostenrechnung. Ihre Zielsetzung liegt in der Unterstützung operativer betriebspolitischer Entscheidungen auf der Basis von Deckungsbeiträgen zur Verbesserung des Betriebsergeb-
nisses.
Sie ist das geeignete Instrument der (kurzfristigen) Produktions- und Absatzpolitik, insbesondere Beschäftigungspolitik, für Mehrproduktunternehmen. Ihre Anwendung setzt die Kostenauflösung''9 voraus. Abschließend sei dem Irrtum vorgebeugt, eine Fixkostenverrechnung auf den Kostenträger sei in keinem Fall erforderlich. Für die Ermittlung der Herstellkosten (z. B. zur Bestandsbewertung in der Bilanz), fur die Angebotspreiskalkulation bei individuellen Sonderarifertigungen oder bei Einfiihrung neuer Produkte auf dem Markt sowie für Betriebsvergleiche ist die Vollkostenrechnung unentbehrlich.
39
S.
Kap.
B
1.3.2.2., Abschnitt (3)
212
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Einstufige und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung Bei der einstufigen Deckungsbeitragsrechnung werden zur Ermittlung des Betriebsergebnisses die gesamten Fixkosten von der Summe der Deckungsbeiträge abgezogen Ist das Ergebnis positiv (Beschäftigungsniveau „oberhalb" des Break-even-points, vgl. Bild B 6), dann ist ein Gewinn erzielt worden; im Falle eines negativen Ergebnisses (Beschäftigungsniveau „unterhalb" des Break-even-points) liegt ein 4.2.
Verlust vor. Bei der mehrstufigen oder stufenweisen Deckungsbeitragsrechnung versucht man, den Fixkostenblock aufzuspalten und einzelne Fixkosten den Erzeugnissen, Erzeugnisgruppen und/oder Betriebs- bzw. Unternehmensbereichen zuzuordnen und zuzurechnen. Dadurch kann die Aussagefähigkeit der Deckungsbeitragsrechnung deutlich erhöht werden. Bild B 21 zeigt fünf mögliche Stufen der Fixkostenspaltung und -Zurechnung, Beispiel B 24 beschränkt sich der Einfachheit halber auf zwei Stufen. Verkaufserlöse variable Kosten -
Erzeugnisdeckungsbeitrag (DB I)
Erzeugnis-Fixkosten !
Restdeckungsbeitrag II Erzeugnisgruppen-Fixkosten
B. Abschreibungen einer Maschine, die nur eines bestimmten Erzeugnisses eingesetzt wird
z.
zur
Produktion
Kapitalkosten fur Gebäude, die von einer Produktgruppe Anspruch genommen und deren Kosten ihr deshalb zugerechnet werden können z.
B.
in
•
Restdeckungsbeitrag III
!
Kostenstellen-Fixkosten Restdeckungsbeitrag IV Bereichs-Fixkosten
z.
B.
Meistergehalt
z.
B.
Verwaltungskosten
z.
B. Kosten der
Restdeckungsbeitrag V -
:
Unternehm ungs-Fixkosten Nettoerfolg
Unternehmensleitung
Bild B 21: Schema der stufenweisen Deckungsbeitragsrechnung
Beispiel B 24: Stufenweise Deckungsbeitragsrechnung
Erzeugnisse B
Erlöse Variable Kosten
80.000 EUR 18.000 EUR
40.000 EUR 14.000 EUR
Deckungsbeitrag I Erzeugnisfixkosten
62.000 EUR
26.000 EUR
34.000 EUR 28.000 EUR
28.000 EUR 2.000 EUR
Deckungsbeitrag II Unternehmungs-Fixkosten =
Nettoerfolg
Summe 20.000 8 000 12.000 2.000 10.000
EUR EUR EUR EUR EUR
140.000 40.000 100.000 64.000
EUR EUR EUR EUR
26.000 EUR 19.000 EUR 7.000 EUR
213
Deckungsbeitragsrechnung
4.
4.3. Break-even-Analyse Die Break-even-Analyse ist ein Instrument der Erfolgsplanung und -kontrolle. Sie kann für einzelne Produkte, Produktgruppen, Abteilungen und für ganze Emprodulctunternehmen durchgeführt werden. Für ein Meluprodulctunternehmen als Ganzes ist sie wegen der Vielzahl kostendeckender Absatzmengenkombinationen wenig sinnvoll. Orienrierungsgröße für die Break-even-Analyse ist der Break-even-point. Der Break-even-point (Gewinnschwelle, Kostendeckungspunkt) ist definiert durch den Schnittpunkt von Erlös- und Gesamtkostenkurve bzw. -gerade. Er bezeichnet die kritische Menge Xo, bei welcher der Gesamterlös E gerade so groß ist wie die Gesamtkosten K, der Gewinn also Null ist. Da mit zunehmender Rationalisierung, Mechanisierung und Automatisierung, d. h. mit zunehmender Anlagenintensittt, der Anteil der fixen (zeitabhängigen) Kosten ständig steigt, verschiebt sich die Gewinnschwelle zunehmend nach rechts, d. h. zu einer höheren Beschäftigung. Damit steigt das Beschäftigungsrisiko, d. h., Beschäftigungsrückgänge werden gefahrlicher. Hohe Fixkosten verlangen nach voller Auslastung, sie machen den Betrieb Beschäftigungsunelastisch. Bei Betrieben mit einem hohen Fixkosten-Anteil „schmerzen" daher Arbeitszeitverkürzungen mehr als Lohnerhöhungen.
Für die sein:
DurcMühning
Break-even-Analyse
einer
müssen
folgende
Daten bekannt
Preis des Produktes pro Mengeneinheit variable (proportionale) Kosten des Produktes pro Mengeneinheit Kf fixe Kosten des Unternehmens pro Rechnungsperiode Mit Hilfe dieser Daten können folgende Funktionen in Abhängigkeit von der Produktmenge x aufgestellt werden:
p
ky
=
=
=
Erlös: Kosten: Gewinn:
E(x)
=
p
•
x
K(x) Kf+kvx G(x) E(x) K(x) (p k^x Kf =
=
=
-
-
-
Aus dem Deckungsbeitrag pro beitrag pro Periode errechnet:
Mengeneinheit
d
=
p -
ky
wird der
Deckungs-
D(x) E(x) kvx (p kv)x Kf + G(x) =
=
=
-
-
Diese Funktionen lassen sich in Schaubild darstellen (Bild B 22).
Abhängigkeit
Mit der Break-even-Analyse lassen sich die •
von x
folgenden Planungsgrößen ermitteln.
Bestimmung der Break-even-Ausbringung x Break-even-point ergibt sich aus der Beziehung E(x) K(x) p x Kf +kv x „
Der
=
•
=
im einem Break-even-
214 Im
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Break-even-point ist E(xo) K(xo) 0, damit wird =
-
(p-kv)xo-Kf=0 x°
•
Kf
Kf
(P-M
d
Bestimmung der Planausbringung x bei einem angestrebten Gewinn G E(x)-K(x) G(x) px Kf kvx G (p-kv)x G + Kf Kf+G D =
=
-
-
=
X-(p-kv)~ d =
•
Bestimmung der Sicherheitsspanne S Diese gibt an, um wie viel % die Ausbringung sinken kann, ehe der Betrieb in die Verlustzone gerät. s
•
=
=
E(x) E° E(x) "
100
100
=
x
Bestimmung des Break-even-Erlöses E 0 22) ergibt sich E(x) Ep_ D(x) D0 Mit D0 Kf wird dann
Aus dem Strahlensatz (vgl. Bild B =
=
°
Oder anders:
D(x)
f
4.
Im
Break-even-point ist (P-kv) p(i-kv/P) ergibt sich daraus
u
Erweitert um p
'
215
Deckungsbeitragsrechnung
Bestimmung der erforderlichen Ausbringungserhöhung, wenn bei einer Preissenkung der Deckungsbeitrag pro Rechnungsperiode konstant bleiben soll. Kv Eneu Kv (Palt ~kv)x (Pneu -kvKx + Ax) D
=
=
-
-
=
qalt
x +
Ax
=
dalt AP
x
_
dalt;P alt/P_AP/P
i f
Ax
d/p 1 d/p Ap/p bei einer Preissenkung von 5 % bei einem d/p Ax x
-
So ist
z.
B.
von
30 % eine
Erhöhung der Aus-
bringung um 20% erforderlich.
Bestimmung der erforderlichen Ausbringungserhöhung und Erlössteigerung,
bei einem Anstieg der fixen Kosten der Gewinn pro konstant bleiben soll.
wenn
G
=
Rechnungsperiode
Ealt Kah Eneu Kneu Kf aj, d(x + Ax) Kfneu =
~
~~
d
•
x
=
-
Kf,neu ^f,alt ~
Ax
d
AKf
Ax
AE
=
AKf AKf Axp =-Lp-
d/p
Beachte:
niedriger der Deckungsbeitrag ist, umso höher ist die erforderliche Ausbringungsänderung, empfindlicher reagiert das Unternehmen auf Ausbringungsänderungen. Je höher der Deckungsbeitrag ist, umso niedriger ist die erforderliche Ausbringungsänderung, umso lohnender sind Fixkostenerhöhungen.
Je
umso
•
Untersuchung des Einflusses unterschiedlich hoher fixer Kosten auf die Gewinnsituation (Verfahrensvergleich). Anlageintensive Betriebe sind gekennzeichnet durch Produktionsverfahren mit hohen fixen Kosten und relativ niedrigen variablen Kosten (vgl. Kostenfunktion K,(x) in Bild B 23).
216
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Demgegenüber haben lohnintensive Betriebe
Produktionsverfahren mit
niedrigen
fixen, aber hohen variablen Kosten (vorwiegend Fertigungslohn; vgl. Kostenfunktion K2(x) in Bild B
23).
Erläuterungen: E(x) K(x) G(x)
= =
=
xi
=
x2 x3
= =
Erlösfunktion Kosten funktion Gewinntunktion Gewinnschwelle des Prod.-Verfahrens 1 Gewinnschwelle des Prod.-Verfährens 2
Grenzschwelle zwischen den beiden Produktionsverfahren
Bild B 23: Verfahrens vergleich Beachte: Je anlageintensiver die Produktion eines Betriebes ist (wird), desto mehr verlagert sich die Gewinnschwelle (Break-even-point) zu einer höheren Ausbringung; bereits geringe Beschäftigungsänderungen führen zu relativ starken Gewinnveränderungen (empfindliche Reaktion); der Bewegungsspielraum, bevor der Betrieb in die Verlustzone gerät, ist klein. Bei lohnintensiver Produktion liegt die Gewinnschwelle niedriger als bei anlageintensiver Produktion; sie reagiert weniger empfindlich auf Beschäftigungsänderungen. Jedoch arbeiten oberhalb der Grenzschwelle (vgl.x3 in Bild B 23) anlageintensive Betriebe hinsichtlich Kosten und Gewinn günstiger als lohnintensive Betriebe.
Beispiel B 25 a) Lohnt sich die Beschaffung einer zusätzlichen Maschine, 10.000 EUR/Jahr ansteigen und mit einer Stück/Jahr gerechnet werden kann? um
hierdurch die fixen Kosten der Ausbringung um 3.000
wenn
Steigerung
Deckungsbeitrag wird mit 3 EUR/Stück angegeben. Bestimmung der erforderlichen Ausbringungserhöhung bei Anstieg der fixen Kosten Der
Ax
AKf
100.00 EUR/Jahr 3 EUR/Stück
=-— =-=
d
.
3.333 Stuck/Jahr
Die Kapazitätsausweitung müsste wenigstens zu einer Ausstoßerhöhung von 3333 Stück/ Jahr fuhren, wenn sich die Gewinnsituation nicht verschlechtern soll. Die Beschaffung der zusätzlichen Maschine lohnt sich also nicht.
b) Welche Erlössteigerung
wäre
erforderlich,
AE
=
einen weiteren Angestellten mit einem JahresDer Deckungsbeitrag sei 30% des Erlöses.
um
gehalt von 30000 EUR verkraften zu können.
AKf 300.00 EUR/Jahr „ , p Ax =-L =-= 100.000 EUR/Jahr d/p
0,3
Der Umsatzerlös müsste also
um
100.000 EUR/Jahr gesteigert werden.
4.
217
Deckungsbeitragsrechnung
c) Die Situation eines Unternehmens ist durch folgende Daten gekennzeichnet: Erlös
Kv
Kf
500.000 EUR/Jahr 250.000 EUR/Jahr 300.000 EUR/Jahr
Durch den Einsatz einer neuen Maschine (zusätzliche fixe Kosten von 100.000 EUR/Jahr) können Ausstoß und Erlös verdoppelt werden. Ist diese Investition zu empfehlen? Wie hoch ist der Deckungsbeitrag und der Gewinn vor und nach Einsatz der neuen Maschine?
Lösung:
(alle Daten in EUR/Jahr) 1. Erlöse 2. Variable Kosten 3. Deckungsbeitrag (1. 2.) 4. Fixe Kosten 5. Gesamtkosten (2. + 4.) -
-5.) oder (3. -4.) Investition ist zu empfehlen!
6. Gewinn (1. Die
vorher
nachher
500.000 250.000 250.000 300.000 550000 50.000
1.000.000 500.000 500.000 400.000 900.000 + 100.000
-
in Mill EUR
Bild B 24: Break-even-Schaubild (zu Beispiel B 25 c)
Beispiel
B 26: Der Umsatz einer Kühlschrankfabrik ist infolge einer allgemeinen Rezession stark zurückgegangen, so dass die Kapazität nur zu ca. 50 % ausgelastet ist. Die fixen Kosten betragen 50.000 EUR/Monat, die variablen Kosten 150 EUR/Stück, der Marktpreis 350 EUR/Stück, der Absatz 200 Stück/Monat. a) Ein Großhändler ist bereit, laufend einen größeren Posten bei einem Preis von 250 EUR/Stück zu übernehmen. Wie groß muss dieser zusätzliche Posten/Monat sein, damit das Unternehmen einen Gesamtgewinn von 10.000 EUR/Monat erreicht? b) Wo liegt der Kostendeckungspunkt und wie hoch ist die Sicherheitsspanne, wenn unter der Annahme eines weitgehend gesättigten Marktes ein Teil der Kapazität für anderweitige Zwecke eingesetzt wird und dadurch 20.000 EUR/Monat an fixen Kosten eingespart werden?
218
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Lösung a) G,(x) E,(x)-K,(x) =
10000 EUR
=
350 EUR/Stück 200 Stück + 250 EUR/Stück Ax 50 000 EUR 150 EUR/Stück (200 Stück + Ax) •
•
-
Ax
=
-
200 Stück/Monat müssen zusätzlich
b)G2(x) E2(x)-K2(x) =
350 EUR/Stück x2 x2= 150 •
0 30.000 EUR
produziert werden.
=
-
150 EUR/Stück x2 •
=
0
-
oder D Kf =
(350- 150)x2
30.000 x2= 150 150 Stück/Monat ist die
S
(x
=
Menge, bei der die Kosten gerade gedeckt sind.
0)/x (200 150)/200 25 %. Die Sicherheitsspanne beträgt 25 %. =
x
-
=
=
-
Beispiel B 27: Ein Unternehmen kann bei
Vollbeschäftigung
120 Stück/Monat eines Artikels
sind folgende Daten bekannt: Ausstoß (Istbeschäftigung) 100 Stück/Monat Preis 1.100 EUR/Stück Vollkosten (Selbstkosten) 1.000 EUR/Stück Fixe Kosten
produzieren.
Es
40.000 EUR/Monat
Folgende Situationen sollen analysiert werden: a) Zu untersuchen ist die Erfolgssituation bei 100 Stück/Monat.
b) Durch eine allgemeine
Rezession auf dem Inlandsmarkt geht die Beschäftigung auf die Hälfte zurück. Wie wirkt sich der Beschäftigungsrückgang auf die Erfolgssituation des Unternehmens aus?
4.
219
Deckungsbeitragsrechnung
c) Durch besondere Verkaufsbemühungen gelingt
es,
für monatlich zusätzlich erhalten. Wird dadurch die
Exportaufträge
40 Stück allerdings nur zu einem Preis von 900 EUR/Stück Situation des Unternehmens gegenüber Fall b verbessert?
zu
d) Es wird durch eine Marktanalyse festgestellt, dass eine allgemeine Preissenkung auf dem Inlandsmarkt um 100 EUR/Stück eine Umsatzerhöhung um 40% auf dem Inlandsmarkt bewirken wird. Ist diese Maßnahme für das Unternehmen in seiner Situation (Fall c) vorteilhaft?
Lösung: Situationen b 1. 2 3 4. 5. 6. 7. 8
100 1.100 40.000 60.000 100.000 110.000 + 10.000 + 50.000
Ausstoß (Stück/Monat) Preis (EUR/Stück) Fixe Kosten (EUR/Monat) Variable Kosten (EUR/Monat) Gesamtkosten (EUR/Monat) Erlös (EUR/Monat)
Erfolg (EUR/Monat) Deckungsbeitrag (EUR/Monat)
50
1.100 40.000 30.000 70.000 55.000 15.000 + 25.000 -
50 + 40 1.100 + 900 40 000 54.000 94.000 91 000
3.000 37.000
-
70 + 40 1.000 + 900 40.000 66.000 106.000 106.000 0 40.000
(Erlös variable Kosten) -
Ergebnis: Durch die Maßnahmen c und d wird die Situation des Unternehmens nach der Rezession erheblich verbessert. Zusatzaufgabe: Die Verhältnisse sind im Break-even-Schaubild darzustellen!
4.4. Entscheidungen mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung
Preispolitische Entscheidungen Für Unternehmen im System der Marktwirtschaft besteht (mit Ausnahme der Preisbildung für öffentliche Aufträge) kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen den Absatzpreisen und den (Selbst-)Kosten. Vielmehr werden die Preise bestimmt von dem Verhältnis der Nachfrage zum Angebot unter Berücksichtigung der vielfältigen Möglichkeiten, Nachfrage und Angebot durch Werbung, Preisdifferenzierung, Produktpolitik usw. zu beeinflussen. Dennoch ist es nach wie vor üblich, für evtl. zuzüglich eines Gewinnaufschlages die vorkalkulierten Selbstkosten die Bildung von Angebotspreisen heranzuziehen. Dies beinhaltet aber die bereits dargelegten Mängel der Fixkostenpropoitionalisierung, weshalb die Vollkostenrechnung keine geeignete Basis für preispolitische Entscheidungen ist. Orientiert sich unter Wettbewerbsbedingungen die Preistindung an Marktpreisen oder am Preis eines Marktführers, dann gilt es für Anbieter, die Preisuntergrenze zu ermitteln, zu der ein Produkt noch hergestellt und verkauft bzw. ein Zusatzauftrag noch herein-
4.4.1.
-
-
genommen werden soll. 4.4.1.1. Bestimmung der Preisuntergrenze für das vorhandene Programm Bei der Bestimmung der kurzfristigen, d. h. absoluten Preisuntergrenze, geht es darum festzulegen, wie weit bei den im Produktionsprogramm befindlichen Artikeln der Marktpreis fallen oder der Angebotspreis gesenkt werden darf, damit die variablen Kosten gerade noch gedeckt werden.
B. Kosten- und
220
Leistungsrechnung
Die absolute Preisuntergrenze pmw eines Produktes sind seine Grenzkosten K' bzw. variablen Kosten pro Mengeneinheit. Pmin K =
Verdeutlichung wird auf Beispiel B 23 Bezug genommen. Die produktbezogene Preisuntergrenze z. B. für Produkt B liegt hier bei 1,50 EUR. Erst wenn Produkt B unter diesem Preis verkauft wird, trägt es nicht mehr zur Deckung der Fixkosten bei, ist also dann ein echter Verlustbringer. SoU jedoch die Ausstoßmenge von Produkt B aus absatzpolitischen Gründen (z. B. Sicherung des Marktanteils) bei 20.000 Stück gehalten werden, dann stellt sich die Frage, in welchem Umfang das Unternehmen bei Vernachlässigung der Rentabilitätsmaxime Preiszugeständnisse machen kann, ohne ein negatives Betriebsergebnis ausweisen zu müssen. Dazu kann der Betriebsgewinn von 9.000 EUR verwendet werden. Die absatzpolitisch bedingte Preisuntergrenze für B liegt dann bei 1,05 EUR (= 1,50 9.000 : 20.000), der Betriebserfolgt beträgt 0 EUR.
Zur
-
4.4.1.2. Bestimmung der Preisuntergrenze für Zusatzaufträge Entscheidend für den Angebotspreis ist in erster Linie die Frage: Soll der Auftrag eines Kunden hereingenommen werden oder nicht? Das Interesse am Auftrag wird in der Regel stark abhängig sein von der Kapazitätsauslastung zum Zeitpunkt der Anfrage des Kunden. Bei Vollbeschäftigung ist das Interesse an einem Zusatzauftrag gering es sei denn, man kann zur Gewinnsteigerung einen möglichst hohe Preis fordern. Zwangsläufig führt die Annahme dieses Auftrags zum Austausch gegen ein weniger vorteilhaftes, bisher gefertigtes Produkt. Bei Unterbeschäftigung ist dagegen das Interesse an einem Zusatzauftrag groß, was zur Abgabe eines relativ niedrigen Preisangebots führen wird. Um den Auftrag mit großer Wahrscheinlichkeit zu erhalten, wird der Angebotspreis eventuell sogar unter dem vermuteten Angebotspreis der Konkurrenz festgelegt; er sollte aber dennoch mindestens die variablen, d. h. ausgabewirksamen Kosten decken. Die Preisuntergrenze liegt folglich bei Unterbeschäftigung niedriger als bei Voll-
beschäftigung.
Preisuntergrenze bei Unterbeschäftigung
Preisuntergrenze pmi„2 eines zusätzlichen Erzeugnisses Z sind die Grenzkosten k'z bzw. die zusätzlichen variablen Kosten einer Mengeneinheit, die durch die Herstellung dieses Erzeugnisses anfallen werden. Die absolute
K2
Pmin.z —
Liegt der Konkurrenzpreis pz für ein zusätzliches Erzeugnis Z bzw. der Preis, den ein Kunde zu zahlen gewillt ist, über der Preisuntergrenze Pnün,z> so liefert dieses Erzeugnis noch einen positiven Deckungsbeitrag pro Mengeneinheit d^ und sollte deshalb als zusätzliches Erzeugnis in das Produktionsprogramm aufgenommen werden.
4.
221
Deckungsbeitragsrechnung
Das Entscheidungskriterium für die Hereinnahme eines zusätzlichen Erzeugnisses bei Unterbeschäftigung lautet:
dz=p2-K'2>0 Stehen mehrere Erzeugnisse mit positivem Deckungsbeitrag zur Auswahl, so liegt die Priorität bei demjenigen mit dem höheren Deckungsbeitrag pro Mengeneinheit.
Beispiel B 28: Erzeugnisse
sollten in welcher Rangfolge bei Unterbeschäftigung in das Programm aufgenommen werden, wenn Marktpreis, Selbstkosten und Grenzkosten pro Stück gegeben sind.
Welche
Erzeugnis 1. Marktpreis (EUR/Stück) 2. Selbstkosten (EUR/Stück) 3. Grenzkosten (EUR/Stück) 4 Gewinn (EUR/Stück) 5 Deckungsbeitrag (EUR/Stück) 6. Empfohlene Rangfolge
1 100
130
100 60
120 70
150 130 100
0
10
20
40 3
60 I
50
140
160
150 140
200 170 -40
10 -
2
0 4
10
gegebene Daten errechnete Daten
-
das zusätzliche Erzeugnis mit einem Deckungsbeitrag pro MenNull, d. h. zu Grenzkosten verkauft wird, erfolgt keine Schmälerung geneinheit des Untemehmensgewinnes (vgl. Beispiel B 29).
Selbst dann,
wenn
von
Immer dann, wenn der Marktpreis oder ein zu erzielender Verkaufspreis über den Grenzkosten liegt, wird durch zusätzliche Produktion und Verkauf des Erzeugnisses zu diesem Preis der Gewinn des Unternehmens in dem Umfange der Differenz Preis Grenzkosten steigen. -
Angebot auf der Basis der Grenzkosten Unternehmen produzierte bisher 100 Mengeneinheiten
Beispiel Ein Monat
B 29:
pro Monat. Als Kosten fielen pro
an:
Materialkosten (variabel) Lohnkosten (variabel) Fixe Kosten
10 000 EUR 30 000 EUR 40.000 EUR
Aufgrund des verstärkten Konkurrenzdrucks können künftig nur noch 80 Mengeneinheiten zum bisherigen Preis von 1.000 EUR/Einheit abgesetzt werden. Da auf weiteren, bisher von dem Unternehmen nicht erfassten Märkten Absatzmöglichkeiten bestehen, jedoch nur zu niedrigeren Preisen, und die Unternehmensleitung die qualifizierten Fachkräfte wegen des voraussichtlich nur vorübergehenden Absatzrückganges nicht entlassen will, sollen die Auswirkungen folgender zwei Handlungs-Alternativen auf die Unternehmens-Situation untersucht werden: Alternative [: Produktion und Absatz von 80 Einheiten zu einem Preis von 1.000 EUR/ Einheit. Alternative II: Wie Alternative I; jedoch zusätzliche Produktion von weiteren 20 Einheiten und Verkauf derselben zum Grenzkosten-Preis.
222
B. Kosten- und
Leistungsrechnung Bisherige
(alle Betrage in EUR) Variable Kosten Lohnkosten Materialkosten Fixe Kosten Gesamtkosten 4. Grenzkosten der zusätzlichen Produktion 5. Erlös 6. Gewinn (5. 3.) 7.
Deckungsbeitrag (5. 1.) -
Alternative I 80 Einheiten
Alternative II 100 Einheiten
30.000 10.000 40.000 80.000
30.000 8.000 40.000 78.000
30.000 10.000 40.000 80.000
100.000 20.000 60.000
80.000 2.000 42.000
2.000 82.000 2.000 42.000
800 400
975 475
Produktion 100 Einheiten
-
8. Vollkosten/Einheit
9. Variable Kosten/Einheit 10. Grcnzkosten/Einheit (4 /20 Einheiten)
Folgerungen:
Zusatzaufgabe:
800 400 100
Würden die zusätzlichen Einheiten zum Grenzkosten-Preis von 100 EUR/ Stück abgesetzt werden (Alternative II), so würde sich der Gewinn und der Deckungsbeitrag gegenüber der Alternative I nicht vermindern. Jeder über den Grenzkosten liegende Preis führt jedoch zu einer Erhöhung des Gewinnes. Die Verhältnisse sind graphisch im Break-even-Diagramm darzustellen!
Gegen die Verwendung der Grenzkosten-Preise und der Deckungsbeiträge pro Stück als absatzpolitisches Instrument wird häufig das Argument vorgebracht, die Verwendung der nicht die Vollkosten deckenden Preise führe zu Preissenkungen, die nicht im Interesse des Unternehmens liegen. Diesem Einwand ist folgendes zu entgegen: Diese Gefahr besteht nur bei falschem Verständnis des Grenzkostenprinzips. Deshalb sollte zunächst allen verantwortlichen Mitarbeitern des Betriebes durch entsprechende Schulung wiederholt klargemacht werden, dass die Grenzkostenrechnung keineswegs einen Verzicht auf die Deckung fixer Kosten bedeutet, sondern dass die Preispolitik immer darauf gerichtet
sein muss, die Summe der Deckungsbeiträge zu maximieren. Dabei dienen zwar die Grenzkosten einerseits als absolute Preisuntergrenze, zum anderen aber auch als Daten für die gewinnmaximale Programmsteuerung. Sofern die Möglichkeit der Preisdifferenzierung besteht, sollten Verkäufe zu Grenzkosten ohnehin nicht an solche Käufer erfolgen, an die man zu .normalen" Preisen verkaufen kann. Andrerseits sollten dem einzelnen Verkäufer die Grenzkosten der betrieblichen Erzeugnisse grundsätzlich nicht bekannt gegeben werden. Es genügt, wenn die Grenzkosten von der Verkaufsleitung für die Zwecke der Verkaufssteuerung eingesetzt werden. Schließlich könnten die Verkaufsprovisionen anstatt an die Umsätze wirkungsvoller an die Deckungsbeiträge gebunden werden. Im übrigen muss immer wieder auf die Gefahr hingewiesen werden, dass man sich in Zeiten sinkender Beschäftigung bei Orientierung an den Vollkosten durch den steigenden Fixkostenanteil pro Mengeneinheit aus dem Markt kalkuliert.
4.
223
Deckungsbeitragsrechnung
Preisuntergrenze bei Vollbeschäftigung Bei Vollbeschäftigung bzw. bei Vorliegen von mindestens einem Kapazitätsengpass setzt die Fertigung eines zusätzlichen Erzeugnisses Z voraus, dass irgendein bisher hergestelltes Erzeugnis V aus der Produktion verdrängt wird. Somit konkurriert das bisherige Erzeugnis V mit dem an seiner Stelle herzustellenden Erzeugnis Z um die
vorhandene Produktionskapazität. Letztlich ist die Entscheidung, ob V oder Z produziert werden soll, anhand des Vergleichs der Deckungsbeiträge der Erzeugnisse V und Z zu treffen40. Bei der Bestimmung der Preisuntergrenze für den Zusatzauftrag ist zu beachten, dass der nicht mehr zu realisierende Deckungsbeitrag des verdrängten Erzeugnisses V dem Erzeugnis Z als sog. Oppoitiinitätskosten (engl.: opportunity costs) angelastet werden muss.
Opportunitätskosten, auch Alternativkosten genannt, sind „Kosten" der entgangenen Gelegenheit, d. h. der entgangene Deckungsbeitrag des Erzeugnisses V (im Hinblick auf den alternativen Erfolg durch das Erzeugnis Z). Die Pretsuntergrenze pminz eines Zusatzerzeugnisses Z bei Vollbeschäftigung bzw. Vorliegen von Kapazitätsengpässen ergibt sich aus der Summe der Grenzkosten K'z und den Opportunitätskosten kop z. Pmi.z
K2
+
~
kop.z
dann, wenn wenigstens dieser Mindestpreis (Grenzpreis) von Kunden gezahlt wird, lohnt sich die Aufnahme dieses Erzeugnisses in das Produktionsprogramm, nur dann ist eine Substitution der Erzeugnisse (Z anstelle V) gerechtfertigt.
Nur
Entscheidungskriterium für die Verdrängung Erzeugnis Z bei Vollbeschäftigung lautet:
Das
des
Erzeugnisses
V durch das
Pz ^ Pmin.z
Vorliegen nur eines Kapazitätsengpasses kann man die Opportunitätskosten k„p aus der Beziehung Bei
kopz=—az av
ermitteln,
wobei
dv ay av az
=
=
Deckungsbeitrag des verdrängten Erzeugnisses (EUR/Mengeneinheit) Engpassbelastung des verdrängten Erzeugnisses (Zeiteinheit/Mengeneinheit)
=
Deckungsbeitrag pro Engpasseinheit beim verdrängten Erzeugnis (EUR/Zeiteinheit)
=
Engpassbelastung des zusätzlichen Erzeugnisses (Zeiteinheit/Mengeneinheit)
——
Bei
Vorliegen mehrerer Kapazitätsengpässe kann man die Opportunitätskosten und insbesondere die Deckungsbeiträge pro Engpasszeiteinheit (d7a) nicht so einfach bestimmen, weil eine isolierte Änderung der Auslastung nur eines Engpasses nicht möglich ist. Das Problem lässt sich dann nur mittels Linearer Optimierung zwar
lösen41.
40 41
Vgl. Beispiel B 28 S. hierzu W. Zimmermann / U.
Stäche, Operations Research, München/Wien,
10. Aufl. 2001.
224
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Beispiel B 30: Gegeben sind folgende Informationen über ein vorhandenes und ein zusätzliches Erzeugnis einem vollbeschäftigten Unternehmen. Ist die Substitution zu empfehlen?
in
Erzeugnis 1. Marktpreis p (EUR/ME) 2. Grenzkosten K' (EUR/ME) 3. Kapazitätsbelastung a (Stunde/ME) 4. Deckungsbeitrag d (EUR/ME) (1.-2.) 5. Deckungsbeitrag d/a (EUR/Stunde)
5.000 3.000 10
6.000 3.600 14
2.000 200
2.400 171
gegebene Daten errechnete Daten
Preisuntergrenze des Erzeugnisses Z
^op.z
Pmin,z =
3600
+
200
x
14
=
6400
Da der Marktpreis pz < pmin,z ist, sollte eine Substitution des Erzeugnisses V durch das Erzeugnis Z nicht erfolgen. Dies ist auch ohne die Ermittlung der Preisuntergrenze aus den Deckungsbeiträgen pro Engpasszeiteinheit d/a bereits zu erkennen, da dieser beim Erzeugnis V größer als beim Erzeugnis Z ist. Zusatzaufgabe. Bestimme die Preisuntergrenze des Erzeugnisses V unter der Annahme, dass das Erzeugnis Z bereits im Produktionsprogramm enthalten ist.
Entscheidung hinsichtlich der Aufnahme in das ProduktionsUnterbeschäftigung die Deckungsbeiträge pro Erzeugnis maßgeblich sind, gilt bei Vollbeschäftigung folgendes Fazit: Das Entscheidungskriterium für die Hereinnahme zusätzlicher Erzeugnisse bei Vollbeschäftigung sind die Deckungsbeiträge pro Engpasszeiteinheit. Stehen mehrere Erzeugnisse mit positiven Deckungsbeiträgen pro Mengeneinheit zur Auswahl, so sind sie in der Rangfolge der größten Deckungsbeiträge pro Engpasszeiteinheit zu wählen42. Während fur die
programm bei
4.4.2.
Entscheidung hinsichtlich Eigenfertigung oder Fremdbezug Frage „Eigenfertigung oder Fremdbezug?" tritt in verschiedenen
Die bereichen des Unternehmens auf:
Funktions-
Beschaffungsbereich: Eigener Fuhrpark oder Beschäftigung von Spediteuren, Entwicklungsbereich: Eigenkonstniktion oder Patentkauf bzw. Lizenznahme, Fertigungsbereich: Eigenproduktion oder Kauf von Bauelementen, Verwaltungsbereich: Eigenes Rechenzentrum oder Datenverarbeitung außer Haus Absatzbereich: Angestellte Reisende oder freie Handelsvertreter. Die verbreitete Ansicht, die Eigenfertigung müsse wegen der in die Fremdbezugspreise einkalkulierten Vertriebskosten und Gewinne meistens billiger sein als der Fremdbezug, stimmt nicht in jedem Fall; es muss berücksichtigt werden, dass spezialisierte Dienstleistungs- und Zulieferbetriebe rationeller fertigen können und sich hinsichtlich der Preisbildung auch nach Angebot und Nachfrage richten müssen.
42
Vgl. Beispiel B 33, Spalte
10
4.
225
Deckungsbeitragsrechnung
Folgende Gesichtspunkte können eine Entscheidung für den Fremdbezug begünstigen: Überbeschäftigung im eigenen Betrieb, Kosten, Qualität, fehlende Erfahrung und Termin. Umgekehrt können Geheimhaltungsgesichtspunkte, Prestige und andere Imponderabilien Motive für eine Eigenfertigung sein, selbst wenn alle anderen Gesichtspunkte für Fremdbezug sprechen. Die zuvor bei der Preisuntergrenze für Zusatzprodukte dargelegten Gesetzmäßigkeiten gelten auch bei der Fragestellung „Eigenfertigung oder Fremdbezug". Zur Beurteilung der Zweckmäßigkeit der Eigenfertigung bei Unterbeschäftigung sind nicht die Vollkosten der Erzeugnisse heranzuziehen, sondern die variablen Kosten bzw. Grenzkosten der Erzeugnisse, da die Fixkosten unabhängig von der Entscheidung „Eigenfertigung oder Fremdbezug" sind und in beiden Fällen in gleicher Höhe entstehen.
Unterbeschäftigung lautet das Entscheidungskriterium für den Übergang von Fremdbezug aufEigenfertigung Bei
Lieferantenpreis > Grenzkosten bei Eigenfertigung oder anders ausgedrückt
Preisobergrenzefür Fremdbezug
=
Grenzkosten bei Eigenfertigung.
Bei Vollbeschäftigung ist Eigenfertigung nur möglich, wenn a) ein bisher gefertigtes Erzeugnis verdrängt wird oder b) zusätzliche Kapazität (z. B. durch Investition) geschaffen wird. Im Falle der Verdrängung eines bisher gefertigten Erzeugnisses durch das bisher fremdbezogene Erzeugnis sind außer den Grenzkosten auch hier die C^portunitätskosten des bisher fremdbezogenen Erzeugnisses zu berücksichtigen.
Vollbeschäftigung und Verdrängung eines bisherigen Erzeugnisses lautet das Entscheidungskriterium für den Übergang von Fremdbezug auf Eigenfertigung Lieferantenpreis > Grenzkosten f Opportunitätskosten
Bei
oder anders ausgedrückt
Preisobergrenzefür Fremdbezug
=
Grenzkosten
f
Opportunitätskosten.
Im Falle zusätzlicher Investitionen sind zusätzlich den Grenzkosten des jetzt selbst gefertigten Erzeugnisses auch die fixen Kosten der Investition zu berücksichtigen. Bei Vollbeschäftigung und einer Erweiterungsinvestition lautet das Entscheidungskriterium flir den Übergang von Fremdbezug aufEigenfertigung > Grenzkosten + Fixkostenanteil der Investition
Lieferantenpreis
oder anders ausgedrückt
Preisobergrenzefür Fremdbezug
-
Vollkosten der Eigenfertigung.
Die fixen Kosten der zusätzlichen Investition bestehen in erster Linie latorischen Abschreibungen und den kalkulatorischen Zinsen.
Kf1
=
A
A. 2
—+—l n
wobei A
=
n
=
i
=
aus
den kalku-
Anschaffungsbetrag der Investition
geschätzte Nutzungsdauer Kalkulationszinssatz
226
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Beispiel B 31: Von einem Unternehmen sind folgende Daten gegeben: Kapazität der Maschinen, welche Drehteile fertigen können: 170 Stunden pro Monat Fertigungszeit: 100 Drehteile pro Stunde Fixe Kosten der betroffenen Abteilung: 5.440,- EUR/Monat Variable Kosten der betroffenen Abteilung: 70,- EUR7Stunde (ohne Material) Materialkosten: 1,10 EUR/Drehteil Fremdbezugskosten: 2,- EUR/Drehteil (Preis inklusive Lieferung) Hauptprodukt, fur das die Drehteile benötigt werden: Deckungsbeitrag von 2,50 EUR/Stück durch Verkauf, Fertigungsmenge 10 Stück pro Stunde Das Unternehmen hat bisher 3.000 Drehteile infolge Kapazitätsauslastung fremdbezogen. Es ist durch einen Kostenvergleich nachzuprüfen, ob es sinnvoll ist, vom Fremdbezug auf Eigenfertigung überzugehen, wenn folgende Alternativen in Betracht kommen. Fall 1: Durch Absatzrückgang der Hauptprodukte wird Kapazität von 30 Stunden/Monat frei. Fall 2: Bei
Vollbeschäftigung
a) wird ein Teil der bisherigen Produktion zugunsten der fremdbezogenen Teile verdrängt oder
b) werden Uberstunden oder Sonderschichten gefahren oder
c) wird zusätzliche Kapazität durch eine Investition geschaffen.
Losung Fall 1: Die fixen Kosten der Abteilung in Höhe von 5 .440,- EUR/Monat fallen stets in dieser Höhe an, unabhängig davon ob die Drehteile selbst gefertigt oder fremdbezogen werden. Bei Unterbeschäftigung gehen nur die variablen Kosten in den Vergleich ein. Materialkosten 1,10 EUR/Drehteil Sonstige variable Kosten + 0.70 EUR/Drehteil
Summe
1,80 EUR/Drehteil dem Fremdbezug werden also bei der Eigenfertigung 0,20 EUR/Drehteil bzw. 600,- EUR/Monat eingespart.
Gegenüber
Losung Fall 2a: Um 30 Stunden/Monat für die Eigenfertigung der Drehteile freizubekommen, muss also auf die Produktion von 300 Hauptprodukten und damit auf einen Deckungsbeitrag von 750,- EUR/ Monat verzichtet werden.
Variable Kosten
Opportunitätskosten (= 750/3000 2,50 x 0,6/6) =
+
1,80 EUR/Drehteil 0.25 EUR/Drehteil 2,05 EUR/Drehteil
Die
Eigenfertigung ist nicht zu empfehlen (da pmm z > pz).
Lösung Fall 2b: Es handelt sich
um
eine echte
Zusatzfertigung ohne zusätzliche fixe Kosten oder Verdrängungsmuss allerdings mit höheren varia-
(Opportunitäts-)Kosten. Wegen des Überstundenzuschlags blen Kosten gerechnet werden (Ansatz 80,- EUR/Stunde). Variable Kosten/Drehteil (= 80/100) 0,80 EUR/Stück Materialkosten/Drehteil
1.10 EUR/Stück 1,90 EUR/Stück Dieser Fall ist noch interessant, da pro Stück bei Eigenfertigung 0,10 EUR +
eingespart werden.
4.
Deckungsbeitragsrechnung
227
Lösung Fall 2c: Überstunden und Sonderschichten sind kein Dauerzustand. Wenn langfristig mit dem gleichen Auftragseingang zu rechnen ist, wird man eine Kapazitätsausweitung erwägen. Zur Ermittlung der Fertigungskosten der auf der zusätzlichen Kapazität hergestellten Drehteile müssen die fixen und die variablen Kosten der zusätzlichen Kapazität ermittelt werden. (Wird die zusätzliche Kapazität nicht voll ausgelastet, kann die Hereinnahme von Lohnaufträgen die Belastung des Drehteiles herabsetzen.) Werden die zusätzlichen fixen Kosten mit 900,- EUR/Monat und die zusätzlichen variablen Kosten mit 70,- EUR/Stunde angenommen, ergibt sich:
Materialkosten Variable Kosten Fixe Kosten
+
1,10 EUR/Drehteil 0,70 EUR/Drehteil
+
0.30 EUR/Drehteil
2,10 EUR/Drehteil Die
Eigenfertigung ist nicht zu empfehlen (da pmm z > pz).
Optimale Maschinenbelegung Sind in einem nicht vollbeschäftigten Unternehmen für die Produktion eines Erzeugnisses mehrere Maschinen und Anlagen vorhanden und technisch gleich gut geeignet, dann sollte das Erzeugnis auf der Maschine oder Anlage produziert werden, welche die niedrigsten Kosten verursacht. Für die Entscheidung, welche der vorhandenen, nicht voll ausgelasteten Anlagen nur die Grenzkosten, eingesetzt werden sollen, sind nicht die Vollkosten, sondernvon d. h. die zusätzlich anfallenden Kosten pro Mengeneinheit Bedeutung, da die der von Auslastung der Anlagen fixen Kosten der vorhandenen Anlagen unabhängig bzw. umgekehrt beeinflusst werden nicht durch die Entscheidung stets anfallen und die Entscheidung nicht beeinflussen. Bei Orientierung an den Vollkosten pro Mengeneinheit würden die modernen leistungsfähigeren, aber fixkostenintensiven Anlagen zugunsten der älteren weniger leistungsfähigen, aber auch weniger ftxkostenintensiven Anlagen „leerkalkuliert". Das Entscheidungskriterium fiir die günstigste Maschinenbelegung bei Unterbeschäftigung sind stets die Grenzkosten des Erzeugnisses. Es ist deshalb zunächst diejenige Maschine zu belegen, bei der die Grenzkosten am niedrigsten sind. Gegen diese Regel wird von Praktikern sehr häufig verstoßen. Da die Vollkosten pro Maschinenstunde einer modernen Spezi ahnaschine wegen der starken Fixkostenbelastung höher sind als der Vollkosten-Maschmenstundensatz einer älteren Maschine, glaubt der Betriebsleiter oder Meister, dem Unternehmen Kosten zu sparen, wenn er irgendein Erzeugnis, das „elegant" auf der leistungsfähigeren Spezialmaschine gefertigt werden könnte, auf der älteren und langsameren Maschine herstellen lässt. während die moderne Spezialmaschine ungenutzt steht. Grundsätzlich sollten bei Unterbeschäftigung zunächst die neueren und leistungsfähigeren Anlagen eingesetzt werden und nur bei Spitzenbelastungen auch die älteren Anlagen belegt werden. 4.4.3.
228
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Beispiel B 32: Ein Unternehmen hat drei Anlagen zur Herstellung eines bestimmten Verfügung, die durch folgende Daten gekennzeichnet sind:
Anlage
I
II
III
Fixkosten (EUR/Maschinenstunde) Variable Kosten (EUR/Maschinenstunde) Vollkosten (EUR/Maschinenstunde)
10
72 48 120
240 20
12
20
50 60
Leistungsfähigkeit (Smclc/Maschinenstunde)
Erzeugnisses
zur
260
Durch eine Rezession ist der Absatz stark zurückgegangen. Wie sollte die Maschinenbelegung vorgenommen werden, wenn nur 15 Stück/Stunde benötigt werden? Aus den gegebenen Daten lassen sich die Vollkosten und Grenzkosten pro Erzeugniseinheit bestimmen:
Anlage
I
II
III
Vollkosten (EUR/Stück) Grenzkosten (EUR/Stück)
12 10
10 4
13 I
Zuerst ist die Anlage III mit den niedrigsten Grenzkosten einzusetzen und erst bei steigender Stückzahl pro Stunde und Auslastung der Anlage III die Anlage II und zuletzt die Anlage I. Auf diese Weise gelingt es, die geforderten 15 Stück pro Stunde mit zusätzlichen Kosten von nur 15 EUR herzustellen.
Zusatzaufgabe: 1. Wie hoch sind die zusätzlichen Kosten pro Stunde, wenn man sich bei der Maschinenbelegung an den Vollkosten pro Erzeugnismengeneinheit orientiert? 2. Welche zusätzlichen Kosten pro Stunde fallen bei Orientierung an den Vollkosten pro
Maschinenstunde an?
Bei Vollbeschäftigung stellt sich die gung (richtige Kombination Maschine belegt sind.
Frage nach der günstigsten Maschinenbele-
Erzeugnis) erst gar nicht, da alle Maschinen
Optimales Produktions- und Absatzprogramm und Festlegung der Auftragsrangsfolge Liegen keine Engpässe z. B. in der Fertigung vor, kann also jedes Erzeugnis in der gewünschten Menge produziert werden, dann sind für Entscheidungen über das 4.4.4.
Produktions- und Absatzprogramm bzw. die Produktionsreihenfolge nicht die Gewinne pro Mengeneinheit des Erzeugnisses, sondern die absoluten Deckungsbeiträge der Erzeugnisse, d. h. die Deckungsbeiträge pro Mengeneinheit heranzuziehen, da die Fixkosten unabhängig von Maßnahmen der Programmpolitik und der Auslastung anfallen. Dazu müssen die Erzeugnisse bzw. Produktgruppen entsprechend der Höhe dieser Deckungsbeiträge in eine Rangfolge gebracht werden [vgl. Spalten 4 und 5 in Beispiel B 33 und Situation a) in Beispiel B 34]. Das Entscheidungskriteriumfür die Rangfolge der Verteilung der Erzeugnisse bzw. Erzeugnisgruppen auf die freien Kapazitäten ist stets die Höhe der absoluten Stückdeckungsbeiträge.
4.
229
Deckungsbeitragsrechnung
Es ist somit zunächst das Produkt herzustellen, das den höchsten Deckungsbeitrag Mengeneinheit aufweist danach die weiteren Produkte nach der vorgenannten Rangfolge. Jedes Erzeugnis mit einem positiven Deckungsbeitrag pro Mengeneinheit ist im Falle freier Kapazitäten zu produzieren und abzusetzen.
pro
Liegen allerdings Engpässe vor oder werden bestimmte Anlagen von den Erzeugnissen mit unterschiedlichen Fertigungszeiten in Anspruch genommen, dann hat die Produktionsentscheidung nach den relativen Deckungsbeiträgen, d. h. den Deckungsbeiträgen je Fertigungszeiteinheit (vgl. Spalten 7 und 8 in Beispiel B 33) bzw. je Engpasszeiteinheit zu erfolgen. Das Entscheidungskriterium für die Rangfolge der Verteilung der Erzeugnisse bzw. Erzeugnisgruppen auf die beschränkten Kapazitäten ist stets die Höhe der relativen Stückdeckungsbeiträge. Liegt
lösen
ein absoluter Engpass vor, dann lässt sich das Problem recht einfach [vgl. Spalten 10 und 11 in Beispiel B 33 und Situation b) in Beispiel B 34]. nur
Engpass versteht man eine Produktionseinheit, die von allen Erzeugnissen durchlaufen werden muss und die Höhe der Gesamtproduktion absolut begrenzt. Unter einem absoluten
Beispiel B 33: Eine Weberei stellt die Stoffarten bzw. Aufträge A E auf ein und derselben Produktionseinrichtung her. Ein Enpass besteht bei einer Anlage (z. B. Webstuhl). -
Stoffe preis je Variable bzw. 100 m Kosten AufMe 100 m
träge
A B C D E
DeDeDeRang- EngpassRang- Gesamtckungs- folge fertigungs- ckungs- folge fertigungs- ckungszeit zeit beitrag beitrag je beitrag je je 100 m je 100 m 100 Min. je 100 m 100 Min. Fert.-zeit Engpassfert.-zeit (Sp.4 :6) (Sp.4 : 9)
EUR 2
EUR 3
EUR 4
Minuten 6
EUR 7
158,170,164,227,-
125,134,147,178,180,-
33,36,17,49,25,-
950 970 980 1410 1480
3,47 3,71
205,-
Datenanalyse: 1) Aufgrund der Deckungsbeiträge je B, A, E, C.
100
m
ist die
1,73
3,48 1,69
Minuten 9 610 750 750 1110 1170
EUR 10
5,41 4,80 2,27 4,41 2,14
optimale Produktionsreihenfolge (Sp. 5) D,
2) Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Gesamtfertigungszeiten der einzelnen
Ferti-
gungsaufträge ergibt sich aufgrund der Deckungsbeiträge je 100 Minuten Fertigungszeit die Reihenfolge (Sp. 8) B, D, A, C, E 3) Unter Berücksichtigung der Fertigungszeiten im Engpass ist aufgrund der Deckungsbeiträge je 100 Minuten Engpassfertigungszeit die zweckmäßige Reihenfolge (Sp. 11) A, B, D, C, E.
230
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Beispiel B 34: Die Situation eines Unternehmens, dessen Produktionsprogramm 4 Erzeugnisse umfasst, ist durch die gegebenen und errechneten Daten der folgenden Übersicht gekennzeichnet. Summe
1
Erzeugnis Gegebene Größen: 1. Nettopreis (EUR/Stück) 2 Variable Kosten (EUR/Stück) 3 Gesamtkosten (EUR/Stück) 4 Potentieller Absatz (Stück/Monat) 5. Engpassbelastung (Stunden/Stück)
150 100 130 500 2
140 110 150 1.000 1
4.000 6. Engpassbelastung (Stunden/Monat) [5. x 4 ] 6.000 1.000 0 10 7 Stückgewinn (EUR/Stück) [1.-3 ] 20 40 60 50 8 Deckungsbeitrag (EUR/Stück) [1. 2 ] 40 46 33 9 Deckungsbeitiag-Preis-Vernältnis (%) [8. : 1] 25 10 20 10. Deckungsbeitrag (EUR/Engpassstunde) [8. : 5.) 0 20.000 10.000 11 Gesamtgewinn (EUR/Monat) [7 x 4 ] 12 Gesamtdeckungsbeitrag (EUR/Monat) [8x4] 40.000 120.000 25.000 13 Fixe Kosten (EUR/Monat) [12. IL]
1.000 10 30
100 60 100 1.000 4
130 70 120 2.000 3
Errechnete Größen: 12.000
-
21 30
-
•
10.000 20.000 30.000 215.000 195.000
-
Welche Rangfolge ist den Erzeugnissen beizumessen, d. h wie sind die Produkte hinsichtlich ihres Beitrages zum Unternehmenserfolg zu beurteilen? Sollte das Produktions- und Absatzprogramm zur Verbesserung der Situation a) bei Unterbeschäftigung (Gesamtkapazität von 15.000 Stunden/Monat), b) bei Vollbeschäftigung (Gesamt- bzw. Engpasskapazität von 10.000 Stunden/Monat) bereinigt werden? .
Zu a):
Unterbeschäftigung (Gesamtkapazität 15.000, beanspruchte Kapazität 12.000 Stunden/ Monat) sollten alle Erzeugnisse im Programm verbleiben, weil die Deckungsbeiträge pro Bei
alle positiv sind. Eine Orientierung am Stückgewinn würde die Entscheidung nahe legen, das Erzeugnis 4 aus dem Programm zu streichen; dies hätte aber zur Folge, dass der Deckungsbeitrag dieses Erzeugnisses von insgesamt 30.000,- EUR/Monat entfiele (vgl. Zeile 12) und somit ein Verlust von 10.000,- EUR/Monat entstände.
Mengeneinheit
Zu b):
Falls bei Vollbeschäftigung dem Unternehmen nur 10.000 Stunden/Monat stehen, können nicht alle Erzeugnisse gefertigt werden.
Erzeugnis 1. Engpassbelastung (Stunden/Monat) 2. Engpassbelastung (Stunden/Stück) 3 Absatzmenge (Stück/Monat) [1:2 ] 4 Deckungsbeitrag (EUR/Stück) 5. Deckungsbeitrag (EUR/Monat) [3. x 4 ] 6. Fixe Kosten (EUR/Monat) [wie oben] 7 Gewinn / Verlust (EUR/Monat) [5. 6 ] -
zur
1
6.000 1.000 4 3 2 500 750 2.000 50 40 60 30.000 120.000 25.000 3.000
1
30
Verfügung
4.
Deckungsbeitragsrechnung
231
Bei Orientierung am Deckungsbeitrag pro Mengeneinheit (hier ebenso bei Orientierung am Stückgewinn) wird man das Erzeugnis 4 aus dem Programm streichen und die Produktion des Erzeugnisses 1 um 250 Stück einschränken. Dadurch entstände ein Verlust von 20.000,- EUR, wie
aus
vorstehender Übersicht
zu
ersehen ist
Orientierung am Deckungsbeitrag pro Engpasszeiteinheit wird man die Produktion Erzeugnisses 1 um 500 Stück einschränken und damit einen Gewinn von Null erreichen. Bei
Erzeugnis 1. Engpassbelastung (Stunden/Monat) 2. Engpassbelastung (Stunden/Stück) 3. Absatzmenge (Stück/Monat) [1.: 2 ] 4. Deckungsbeitrag (EUR/Stück) 5 Deckungsbeitrag (EUR/Monat) [3. x 4 ] 6. Fixe Kosten (EUR/Monat) [wie oben] 7 Gewinn / Verlust
6
(EUR/Monat) [5.
1
des
Summe
1.000 6.000 1.000 1 3 2 500 2.000 500 1.000 40 60 50 30 20.000 120.000 25.000 30000
2.000
10.000
4
]
195.000 195.000 0
-
Bei Orientierung am Deckungsbeitrag-Preis-Verhältnis sind die Erzeugnisse 3 und 4 zu streichen. Damit würde der Gesamtdeckungsbeitrag 160 000,- EUR/Monat betragen und ein
Verlust
von
Damit ist
35.000,- EUR entstehen.
folgender Nachweis erbracht:
Bei Vollbeschäftigung wird das optimale Produktionsprogramm durch Orientierung am (maximalen) Deckungsbeitrag pro Engpasszeiteinheit erreicht.
Bestehen in einem Betrieb mehrere Engpässe, dann lässt sich das optimale Produktionsprogramm nur mit Hilfe der Linearen Optimierung ermitteln. Beispiel B 35 soll zeigen, dass diese Beschränkungen nicht nur in der Fertigung, sondern auch in anderen Funktionsbereichen auftreten können.
Gegenstand bzw. mathematische Aufgabe der Linearen Optimierung ist die Maximierung oder Minimierung einer linearen Funktion (sog. Zielfunktion) unter Beachtung von bestimmten Nebenbedingungen (Restriktionen, Beschränkungen). Diese Restriktionen, die mathematisch als ein System von Gleichungen und Ungleichungen in das Modell eingehen, begrenzen das Feld möglicher Entscheidungs-
alternativen und das Maß der Zielerreichung. Da bei kurzfristiger Betrachtung die Kapazitäten und damit die Fixkosten konstant sind, ist das zu ermittelnde Optimum der maximale, von der Absatzmenge abhängige Gesamtdeckungsbeitrag. Es entspricht dem Gewinnmaximum. Sofern nur 2 Erzeugnisse hergestellt werden, ist eine graphische Lösung des Problems möglich (vgl. Beispiel B 35); in allen anderen Fällen muss das rechnerische Verfahren, die sog. SimplexMethode, angewendet werden43.
Beispiel B 35: Optimales Produktionsprogramm bei mehreren Engpässen Ein Kleinbetrieb stellt die beiden Produkte 1 und 2 her, die um die begrenzten Fertigungskapazitäten und Rohstoffvorräte konkurrieren und deren Absatzchancen verschieden sind. Die zur Verfügung stehenden Daten sind der folgenden Übersicht zu entnehmen. Es ist das optimale Produktionsprogramm zu ermitteln.
S. hierzu W. Zimmermann / U. Stäche,
Operations Research, München/Wien,
10. Aufl. 2001.
B. Kosten- und
232
Leistungsrechnung
Produkte
50,-
60,-
Benötigte Stunden je Stück
3
2
Benötigte Menge je Stück in 1
3
5
110
70
Bruttostückgewinn (Deckungsbeitrag je Stück) in EUR Restriktionen:
1) Verfügbare Gesamt-
kapazität max. 360 Std. 2) Verfügbare Rohstoffmenge 450 kg 3) Max. absetzbare Stückzahl
Lösung: man die gesuchte Menge des Erzeugnisses 1 mit \\ und die Menge Erzeugnisses 2 mit X2, so kann man das Problem mathematisch wie folgt formulieren:
Bezeichnet
Maximiere die Zielfunktion G 50xi+60x2 =
(max.)
des
(1)
folgenden Nebenbedingungen: 3 X! Produktionsbeschränkung
unter
Rohstoffbeschränkung
3 x,
Absatzbeschränkungen
X!
Nicht-Negativitätsbedingungen
x,
+ +
2 x2 0 0 x2 >
(2) (3) (4) (5) (6)
(7)
Die Nicht-Negativitätsbedingungen berücksichtigen die betriebswirtschaftlich sinnvolle Forderung, dass das Modell im Ergebnis keine negativen Produktionsmengen vorschlägt.
Nimmt man zunächst an, dass die Kapazität, der Werkstoffvorrat und die Absatzmöglichkeiten voll ausgeschöpft werden, dann erhält man für die Beschränkungen (2) (5) lineare Gleichungen, z. B. für (2): 3xi + 2x2 360, usw. Diese Gleichungen zeichnet man als Geraden in ein Koordinatensystem ein, in dem die Koordinatenachsen für die Strukturvariablen xi und x2, d. h. für die Mengen der Erzeugnisse 1 und 2 stehen. Die Lage der Geraden wird am zweckmäßigsten dadurch definiert, dass man für jede Gleichung abwechselnd xi und x2 null setzt. Man erhält so je einen Schnittpunkt der Geraden mit der Ordinate und der Abszisse; am Beispiel der Gleichung (2): -
=
für xi
=
0
ergibt sich 2x2
=
für x2
=
0
ergibt sich 3xj
=
360 bzw. x2 360 bzw. xi
=
180,
=
120.
Die Geraden sind die geometrischen Orte für alle Mengenkombinationen der Produkte I und 2, welche die jeweiligen Restriktionen voll ausschöpfen. Ein Überschreiten der Geraden ist nicht
möglich, ein Unterschreiten bedeutet
z.
B
Nichtauslastung der vorhandenen Kapazität (
Gesamt-Kostenabweichung Istkosten Plankosten bei Istbeschäftigung (verrechnete Kosten) AK = Kj =
-
-
>
Kpi
Verbrauchsbedingte Kostenabweichung (kurz: Verbrauchsabweichung) Istkosten Sollkosten bei Istbeschäftigung Ihre Ermittlung ist für eine wirksame Kostenkontrolle unerlässlich (Ihre chen: Preis- und/oder Mengenänderungen). -
AV >
=
=
Ursa-
Kj Kgi -
Beschäftigungsbedingte Kostenabweichung (kurz: Beschäftigungsabweichung) Sollkosten bei Istbeschäftigung Plankosten bei Istbeschäftigung
=
AB
-
=
Ksi-Kpi
Die bei der flexiblen Plankostemechnung verwendeten Begriffe lassen sich anhand einer graphischen Darstellung erklären (Bild B 34).
am
bes-
ten
Zeichenerklärung: ® •
pp •
ä
Kpp Kpl K4i Kj
= =
= =
K(j,,= K
Beschäftigung Bild B 34: Flexible
Plankostenrechnung
AK
=
AV
=
AB
=
Plankosten bei Planbeschäftigung xp Plankosten bei Istbeschäftigung x: Sollkosten bei Istbeschäftigung x; Istkosten fixe Plankosten
Gesamt-Kostenabweichung verbrauchsbedingte Kostenabweichung beschäftungsbedingte Kostenabweichung
252
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Es ist zu empfehlen, die einzelnen Größen tabellarisch zu berechnen; interessiert jedoch nur die Beschäftigungsabweichung, so kann dazu folgende Bestimmungsgleichung benutzt werden. AB AB AB
Kfix,p + Kpro,p(Xi/Xp) KppfXi/Xp) KfiX)P + Kpro ptXj/Xp) (Kfix>p + Kp^pXxj/Xp)
=
-
=
-
Kfix>p(l-Xi/Xp)
=
Beispiel B 45: Abweichungsanalyse bei der flexiblen Plankostenrechnung 60.000 EUR Bei einer Planbeschäftigung xp 18.000 Stunden wurden fixe Kosten = und proportionale Kosten Kpr0 p 84.000 EUR geplant. Welche Kosten sind bei einer Istbeschäftigung x, 15.000 Stunden zu erwarten (Sollkosten)? Wie ist die Situation zu beurteilen, wenn die Istkosten bei dieser Beschäftigung K, 135.000 EUR betragen (vgl. Beispiel B 44)? Sollkosten bei Planbeschäftigung Plankosten bei Planbeschäftigung Kpp " Kfix,p + Kpro,p 144 000 EUR
Kg^p
=
=
=
=
=
=
Sollkosten bei
Ksi
=
Istbeschäftigung
Kfix,p + Kpro,p' xi/xp
Plankosten bei
Kpj
=
xj
=
60 000 + 84.000
•
15.000/18.000
=
130.000 EUR
Istbeschäftigung (verrechnete Kosten)
Kpp/x p
•
=
15.000
•
144.000/18.000
=
120.000 EUR
Verbrauchsbedingte Kostenabweichung AV
=
K;-Ksi
=
5.000 EUR
Beschäftigungsbedingte Kostenabweichung AB
=
Ksi Kpi
=
10.000 EUR
-
Gesamt-Kostenabweichung AK
=
Kj -
Kpj
=
15.000 EUR
Es wurden also insgesamt 15 .000 EUR zu wenig auf die Kostenträger verrechnet, davon sind 5.000 EUR echter Mehrverbrauch gegenüber den geplanten Werten und 10.000 EUR durch den Beschäftigungsrückgang bedingt, für den man den Betrieb nicht verantwortlich machen kann.
Beschäftigungsrückgang werden, bedingt durch den auf den Gesamtplankosten Kpp basierenden Plan-Verrechnungssatz, im allgemeinen zu wenig Kosten auf die Kostenträger verrechnet, während bei einer Istbeschäftigung die höher als die Planbeschäftigung ist, zuviel Kosten verrechnet werden (vgl. Bild B 34). Für eine systematische Kostenplanung und Kostenkontrolle gemäß der flexiblen Plankostenrechnung empfiehlt sich die Verwendung eines sogenannten PlankostenBetriebsabrechnungsbogens, kurz Plan-BAB (siehe Bild B 35). Der Plan-BAB ist ähnlich dem im Abschnitt B 2 besprochenen Kostenstellen-Vergleichsbogen (siehe Bild B 10) aufgebaut und jährlich, vierteljährlich oder besser noch monatlich fur die jeweils verflossenen Monate des Geschäftsjahres insgesamt Bei
aufzustellen.
6.
Kostenrechnungssysteme
253
Plankosten-Betriebsabrechnungsbogen Jahr:
Monat:
Kostenstelle:
Plan-Beschäftigung 1).
Ist-Beschäftigung:
Fixe Soll- IstPlankosten Verbrauchs- BeschäftigungsKosten Gesamt Verrechnet Kosten Kosten Abweichung Abweichung K; AV K; Kc AB Ka-Kpi Kni Kfix
Kostenarten
Kpp
=
=
-
1. Fertigungsmaterial 2. Fertigungslöhne 3. Gemeinkostenlöhne + Gebälter 4. Personalnebenkosten 5. Gemeinkostenmaterial 6. Energie 7. Instandhaltung und
Reparatur Gebühren, Beiträge Sonstige
8. Steuern, 9.
10. Summe
Anzugeben in Fertigungsstunden, Ausbringung (in Stück, Tonnen usw.) oder Produktionswert Plankosten-Betriebsabrechnungsbogen (verkürzte Form)
Bild B 35:
Daxin sind die wichtigsten Kostenarten einer Kostenstelle, eines Kostenbereichs oder des gesamten Unternehmens hinsichtlich fixer, variabler, Plan-, Soll- und Istkosten erfasst und auf Verbrauchs- und Beschäftigungsabweichungen hin analysiert. Da nur die Verbrauchsabweichungen von den Kostenstellenleitern zu verantworten sind, müssen die Beschäftigungsabweichungen aus der Kostenstellenrechnung eliminiert werden, wenn man die Zahlen der Kostenrechnung zur Steuerung und Kontrolle des Betriebsgeschehens verwenden will.
6.3.3. Grenzplankostenrechnung Während die starre undflexible Plankostenrechnung eine Rechnung auf VollkostenBasis ist, handelt es sich bei der Grenzplankostenrechnung um eine Plankosten-
rechnung auf Teilkosten-Basis, da nur die von den Erzeugnissen direkt verursachten, also die beschäftigungsabhängigen Kosten auf die Erzeugnisse verrechnet werden, während die fixen Kosten ganz außer Ansatz bleiben und in das
Betriebsergebnis gerechnet werden.
Dadurch vereinfachen sich die Rechnungen erheblich: Im Grenzplan-Verrechnungssatz sind nur noch die proportionalen Plankosten enthalten.
Grenzplan-Verrechnungssatz Kpro p/xp Die Sollkosten bei Istbeschäftigung xj sind identisch mit den verrechneten ten bei Istbeschäftigung GKS; Kpj x; (KprCsp/xp) =
=
Kos-
=
Dadurch entfällt die
brauchsabweichung
Beschäftigungsabweichung und es zu
ist nur noch die reine Veruntersuchen. Die Verhältnisse sind in Bild B 36 dargestellt.
254
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Zeichenerklärung: © •
Kp,0iP= Proportionale GKti
=
Plankosten bei Planbeschäftigung x, Sollkosten der Grenz Plankostenrechnung bei -
Istbeschäftigung
x
AV
Beschäftigung Bild B 36:
GKj
x
=
Istkosten der Grenz
z
Istkosten
Plankostenrechnung
-
fixe Kosten
Verbrauchsabweichung -
=
Grenzplankostenrechnung
Beispiel B 46: Abweichungsanalyse bei der Grenzplankostenrechnung Die in Beispiel B 45 vorgenommene Untersuchung reduziert sich bei Anwendung der Grenz plankostenrechnung auf folgende Schritte: 84 000/18000 Grenzplan-Verrechnungssatz Kpro p/xp =
=
=
4,66 EUR/Stunde
Istbeschäftigung: GKsi x; (Kpro p/xp) 15.000 4,66 70.000 EUR Verbrauchsabweichung: AV GKj GKsi (135 000 60.000) -70.000 5.000 EUR Sollkosten bei
=
=
=
•
=
-
=
=
-
6.4. Gemeinkostenplanung mittels Plankostenrechnung Bei der im vorhergehenden Abschnitt dargelegten Plankostenrechnung sind de Stufen zu unterscheiden:
folgen-
>
Kostenplanung: Festlegung der Planbeschäftigung und Ermittlungder Plankosten bei Planbeschäftigung > Kostenerfassung und Kostenkontrolle: Ermittlung der Istbeschäftigung und der Istkosten, Bestimmung der verrechneten Kosten und der Sollkosten, • Soll-Ist-Vergleich in einer Abweichungsanalyse. In der betrieblichen Praxis ist es üblich, einen Kostenplan oder ein Kosten-Budget •
•
•
•
für mehrere zwei bis fünf Jahre im voraus aufzustellen. Eine solche Kostenplanung ist jedoch nur möglich, wenn eine entsprechende Absatz-, Produktions-, Investitions- und Finanzplanung für diesen Zeitabschnitt vorausgegangen ist. Bei der Aufstellung des Kostenplanes werden die Einzelkosten (direkte Kosten) proportional der Beschäftigung (gemessen an irgendeiner relevanten Bezugsgröße) -
-
angesetzt.
Schwieriger ist es, die Gemeinkosten zu fixieren. Es empfiehlt sich dabei wie folgt vorzugehen: Feststellung der Istkosten vergangener Perioden jeder Kostenstelle differenziert •
•
nach Kostenarten, Bereinigung der Istkosten
keiten, •
Korrektur der
erwarteten
so
von
erkennbaren UnWirtschaftlichkeiten und
erhaltenen Zahlen hinsichtlich den
Gegebenheiten für den Planungszeitraum.
Zufällig-
Zielvorstellungen
und
6.
255
Kostenrechnungssysteme
Es ist unsinnig, das Budget (vorgegebene Plankostenwerte) aus Erziehungsgründen niedriger anzusetzen, als es unter realistischer Betrachtungsweise sein muss Die auf zu niedrigen Plankosten aufgebauten Plan-Verrechnungssätze sind für das Unternehmen wegen der daraus resultierenden zu niedrigen verrechneten Kosten viel zu schädlich, als dass sie den psychologischen Druck auf die Kostenstellenleiter rechtfertigen, zumal die Wirkung solcher Maßnahmen auf lange Sicht sowieso problematisch ist Man sollte bei dem Ansatz der Plankosten dem Prinzip der möglichen Realisierung der Planwerte ein größeres Gewicht beimessen als dem Erziehungsgedanken.
Das Ergebnis der Kostenplanung für jede Kostenstelle könnte Bild B 37 als Beispiel für einen ganzen Betrieb gezeigt ist.
Budget Planproduktion (Einheiten) Produktive Lohnempfänger Unproduktive Lohnempfänger Angestellte Beschäftigte für
Plankosten (in 1.000 EUR) 1. Fertigungsmaterial 2. Fertigungslöhne 3. Provisionen Summe Einzelkosten 0 Gemeinkosten Material 1 Instandsetzung sowie Beschaffung geringwertiger und kurzlebiger Betriebs- und Geschäftsausstattung 2. Ausschuss, Verluste, Materialmehrverbrauch 3. Gemeinkosten Löhne 4. Gehälter 5. Personalnebenkosten 6. Gebühren 7. Reisekosten 8 Bewirtung und Repräsentation 9. Kalkulatorische Kosten 10. Beiträge 11. Kosten-Steuern 12. Sozialleistungen 13 Versicherungen 14. Werbung 15. Energie Summe Gemeinkosten Summe Plankosten Bild B 37:
so
aussehen, wie es in
Ist-Zahlen Plan-Zahlen Plan-Zahlen Plan-Zahlen | 2004 2003 2002 2001 22.000 18.000 15.000 260 230 200 140 150 130 130 500
140 550
4.350 2.000 600 6 950
5.150
2.450 650 8 250
6.150 2.900 700 9 750
350
400
450
550
650
750
65 900 1.400 60
85 1 200 1.850 80 120 90 25
490 25 140 730 20 200 450 5.555
75 1.050 1.600 70 100 80 20 500 30 170 840 25 250 500 6.360
12.500
14.600
17.000
120
450
90 70 15
Kostenplan eines Industriebetriebes (erstellt
520 35 200 960 30 300 550 7.245
im Jahre 2001)
Aufbauend auf einem solchen Jahres-Kostenplan wird für jede Kostenstelle ein Monats-Kostenplan erstellt. Nach Ablauf jedes Monats wird dann ein Soll-Ist-Vergleich durchgeführt. Die Ergebnisse des Vergleiches werden tabellarisch geordnet (vgl. Beispiel B 47) jedem Kostenstellenleiter zugestellt.
B. Kosten- und
256
Leistungsrechnung
Beispiel B 47: Soli-Ist-Vergleich Für einen Soll-Ist-Vergleich wurden folgende Angaben gemacht: 350.000 EUR Fixe Kosten pro Monat 850.000 EUR bei einer Plankosten insgesamt 842.000 EUR bei einer Istkosten insgesamt der Demnach ist Plan-Verrechnungssatz: Plan
-
Verrechnungssatz
=
850.000 EUR 125 t
i
Planproduktion von 125 t/Monat Istproduktion von 120 t/Monat
6 800 EUR/t
-
Istbeschäftigung (verrechnete Kosten)
Plankosten bei
Kpi
=
1201 6.800 EUR/t •
= = =
816.000 EUR
Istbeschäftigung
Sollkosten bei
^si
=
Kfix,p + ^pro.p' xi^xp
350.000 EUR + 500.000 EUR 1201/125 t 830.000 EUR •
Kostenstelle: Produktion (t) fixe Kosten (EUR) variable Kosten (EUR) Gesamtkosten
7.
(EUR)
Abweichungen
Plan
Verrechn
Soll
Ist
Kpp
Kpi
Ksi
Ki
AV
AB
AK
125 350.000 500.000
350.000 466.000
350.000 480.000
12.000
14.000
850.000
816.000
120 350.000 492.000 842.000
12.000
14.000
26.000 26 000
830.000
Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung
Die folgenden Aufgaben dienen der Wiederholung und Nacharbeit des Wissensstoffes. Dabei soll der Leser selbst überprüfen, inwieweit er diesen verarbeitet hat. Zur Kontrolle der selbständig zu erarbeitenden Lösungen können die Musterlösungen im Anhang (Kap. Dl.) eingesehen werden.
Aufgabe 1 Die Gesamtkosten eines Walzwerkes betrugen im Abrechnungszeitraum lt. BAB 5.480.000 EUR. Die Gesamtproduktion gliederte sich in dieser Periode wie folgt
auf:
Blechstärke (in mm)
Produktionsmenge (in t)
1,0
4.100
1.2 1.6
2.600 7.300
2,0
800
Ermitteln Sie die Selbstkosten je Blechsorte und je Tonne (t), wenn die Blechstärken in umgekehrter Reihenfolge als äquivalent für die Kostenverursachung angesehen werden können.
7.
Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung
257
Aufgabe 2 Untersuchen Sie die Herstellkosten der folgenden drei Erzeugnisse mit Hilfe der zweistufigen Divisionskalkulation mit Äquivalenzziffem. Die Materialgemeinkosten betragen 5 % der direkten Materialkosten. Die mittels der Äquivalenzziffem zu verrechnenden Fertigungskosten fallen in der Kostenstelle 1 in der Höhe von 100.000 EUR und in der Kostenstelle 2 in der Höhe von 62.000 EUR an (die Äquivalenzziffem entsprechen den Fertigungszeiten). Gegeben sind außerdem folgende Daten: Direkte MaterialProduktmengen Äquivalenzziffem Erzeugnisse kosten (EUR/Stück) (Stück/Zeitperiode) KSt 1 KSt 2 A B C
2, 3,
-
-
4,
4.000 3.000 5.000
0,5 1,0 3,0
2,0 5,0
-
Aufgabe 3 Ein Unternehmen, das die Zuschlagskalkulation anwendet, hat 100.000 EUR fixe Fertigungsgemeinkosten pro Periode. Die Fertigungslöhne betragen bei Produkt A 10 EUR/Stück und bei Produkt B 5 EUR/Stück. Normalerweise werden 3.000 Stück/Periode von Produkt A und 4.000 Stück/ Periode von Produkt B hergestellt. a) Wie hoch ist der Fertigungsgemeinkosten satz'7 b) Welcher Zuschlagssatz müsste verwendet werden, wenn sich das Produktionsprogramm wie folgt ändert: Produkt A: 1.000 Stück/Periode Produkt B: 6.000 Stück/Periode c) Welche Unter- oder Überdeckung würde sich ergeben, wenn der Zuschlagssatz bei der Programmänderung nicht geändert würde?
Aufgabe 4 In einem Unternehmen entstanden in einer Periode folgende Kosten: 100.000 EUR Fertigungsmaterial 50.000 EUR Fertigungslöhne 10.000 EUR Materialgemeinkosten 140.000 EUR Fertigungsgemeinkosten 90.000 EUR Verwaltungsgemeinkosten 30.000 EUR Vertriebsgemeinkosten
a) Es ist der summarische Zuschlagssatz der Gemeinkosten auf der Basis der direkten Kosten zu
bestimmen. Wie hoch sind die Selbstkosten für eine Mengeneinheit eines Produktes, für das b) 400 EUR an Materialkosten und 600 EUR an Fertigungslöhnen ermittelt wurden. c) Es sind die Zuschlagssätze nach der differenzierten Zuschlagskalkulation zu bestimmen und die Selbstkosten nach dieser Methode für den unter b) beschriebenen Fall zu bestimmen.
B. Kosten- und
258
Leistungsrechnung
Aufgabe 5 Bei einer Ausbringung von 1 Mio. Stück entstehen Gesamtkosten von 7 Mio. EUR (davon 2 Mio. EUR fixe Kosten). Der Stückerlös beträgt 7,50 EUR. a) Wo liegt der Break-even-Punkt (Stückzahl und Umsatzwert)? b) Welche Stückzahlen müssten produziert und abgesetzt werden, wenn ein Gewinn von 1 Mio. EUR erzielt werden soll? c) Um wieviel Prozent müsste man den Ausstoß steigern, wenn bei einem Anstieg der variablen Kosten um 10 % und gleichzeitigem Anstieg der fixen Kosten um 500.000 EUR der Stückerlös nur um 4 % angehoben werden kann und dennoch der gleiche Gewinn von 1 Mio. EUR erzielt werden soll?
Aufgabe 6 Die Kosten- und
Leistungsrechnung nungsperiode folgendes Bild: Umsatz
Sondervertriebskosten (10%) Netto-Erlös
für eine Rech-
1.34 Mio. EUR
12,06 Mio. EUR
Fertigungsmaterial Materialgemeinkosten Fertigungslöhne (inklusive Sozialkosten) sonstige Fertigungsgemeinkosten Verwaltung/Vertrieb
zeigt
13,40 Mio. EUR
Kosten
Gemeinkostenlöhne
eines Industriebetriebes
mengenabhängig
zeitabhängig
d. h. variabel
d. h fix
4,00 Mio. EUR 0,10 Mio. EUR 1,80 Mio. EUR 0,50 Mio. EUR 1,10 Mio. EUR 0.50 Mio. EUR 8,00 Mio. EUR
0,1 Mio. EUR 1.0 Mio. EUR 2.1 Mio. EUR 0.4 Mio. EUR 3,6 Mio. EUR
Summe
4,0 0,2 1,8 1,5 3,2
Mio. Mio. Mio Mio. Mio 0.9 Mio. 11,6 Mio.
EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR
Damit beträgt der Gewinn 0,46 Mio. EUR. a) Ermitteln Sie die Gewinnschwelle des Betriebes graphisch und rechnerisch. b) Welche Auswirkungen ergeben sich aus einer Forderung der Gewerkschaft, die Löhne um 10 % zu erhöhen? Wie wenn überhaupt würde sich damit die Lage der Gewinnschwelle verändern? c) Anstelle der I^hirforderungen (siehe b) könnte die Gewerkschaft eine Herabsetzung der wöchendichen Arbeitszeit von 42 auf 40 Wochenstunden bei vollem Lohnausgleich fordern. Wie würde diese Forderung den Gewinn beeinflussen? (Es wird angenommen, die Verkürzung der Arbeitszeit werde nicht durch Über-
-
stunden kompensiert.) d) Auf wie viel EUR müsste der Absatz [ausgehend von den Werten unter b)] gesteigert werden, um die Kostensteigerung aufzufangen, d. h. also auch in der
nächsten Rechnungsperiode einen Gewinn
von
0,46 Mio. EUR zu erzielen?
7.
259
Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung
Aufgabe 7 Ein Unternehmen stellt eine einzige Produktart her. Es sind ben: 100.000 EUR Fixkosten Periode 35 EUR variable Stückosten 65 EUR Absatzpreis/Stück 4.500 Stück Planumsatz /Periode Zu bestimmen sind a) die Ausbringungsmenge Xo am Kostendeckungspunkt, b) die Sicherheitsspanne und der Gewinn bei Planumsatz.
folgende
Daten gege-
=
=
=
=
Aufgabe 8 Ein Unternehmen hat 20.000 EUR fixe Kosten pro Periode und beschäftigungsabKosten von 5 EUR pro Mengeneinheit. Der Verkaufserlös pro Mengeneinheit beträgt 20 EUR. Ermitteln Sie die Selbstkosten pro Mengeneinheit, den Gewinn pro Mengeneinheit und den Deckungsbeitrag pro Mengeneinheit bei einer Produktion von
hängige
a) 2 000 Mengeneinheiten, b) 500 Mengeneinheiten, c) Wie viele Mengeneinheiten müssen produziert werden, damit die Erlöse die Kosten
gerade decken?
Aufgabe 9 Ein mittleres Unternehmen stellt Gartengeräte her. Seine Umsätze sind in letzter Zeit dadurch zurückgegangen, dass eine Konkurrenzfirma nun auch in seinem Absatzgebiet verkauft. Die Konkurrenzpreise sind bei gleicher Qualität der angebote7 % günstiger. nen Produkte um 5 Um wie viel muss der Umsatz gesteigert werden, um eine Preissenkung von 9 % ohne Verschlechterung des Erfolgs realisieren zu können? Für einige Maschinen und Arbeitsplätze soll eine 2. Schicht eingeführt werden, die fixe Kosten in der Höhe von 40.000 EUR im Jahr erfordern würde. -
Der
Berechnung ist die Kostenträgerzeitrechnung des
letzten Jahres
legen.
Erlöse
Sondereinzelkosten Nettoerlöse
1.000.000 EUR 50.000 EUR 950.000 EUR
100% 5%
-
Variable Herstellkosten
320.000 EUR 110.000 EUR 100.000 EUR 40.000 EUR 570.000 EUR
57%
Deckungsbeitrag
380 000 EUR
38%
Material
Fertigungslohn variable Fertigungsgemeinkosten Sondereinzelkosten der Fertigung
zu
Grunde
zu
B. Kosten- und
260
Leistungsrechnung
Aufgabe 10 Ein Unternehmer verwendet folgende Gemeinkostenzuschlagssätze: 50 % auf das Fertigungsmaterial 100% auf die Fertigungslöhne 50% auf die Herstellkosten Alle Gemeinkosten bestehen je zur Hälfte aus fixen und variablen Kosten. Der Absatzpreis beträgt 80 EUR/Stück, der Materialeinsatz 20 EUR/Stück, der Fertigungslohn 10 EUR/Stück. Wie hoch sind der Gewinn pro Stück und der Deckungsbeitrag pro Stück?
MGK-Zuschlag: FGK-Zuschlag: V+VGK-Zuschlag:
Aufgabe 11 Gegeben ist folgende Situation: Ausbringung 10.000 Mengeneinheiten(ME)/Monat, Verkaufspreis 100 EUR/ME, Materialkosten 40 EUR/ME, Lohnkosten 20 EUR/ME, fixe Kosten 300.000 EUR/Monat. Wie wirken sich folgende Maßnahmen auf Deckungsbeitrag und Gewinn aus? a) Preiserhöhung um 10 % b) Ausbringungssteigerung um 10 % c) Senkung der Material- und Lohnkosten um 10 % d) Lohnerhöhung um 10 % e) Materialkostenerhöhung um 10 %
Aufgabe 12 Die Situation eines Unternehmens ist bei Unterbeschäftigung wie folgt beschrieben: 1000 Stück Produktion 100 EUR/Stück Preis 80 EUR/Stück Variable Kosten 30.000 EUR Fixe Kosten Es ist über die Hereinnahme eines Zusatzauftrages von 100 Stück zu gleichem Preis
entscheiden. a) Wie lautet die Entscheidung auf Vollkostenbasis? zu
b) Wie würde die Entscheidung auf Teilkostenbasis lauten, und wie beeinflusst diese Entscheidung das Betriebsergebnis?
Aufgabe 13 Ein Unternehmen stellt 5 Produkte her,
Produkt Erlös/Stück Selbstkosten/Stück Variable Kosten/Stück
180 160 80 1.000
B 210 200 100
1.200
von
denen folgende Daten bekannt sind: 280 280 140 900
D 315 340
170 1.300
330 360 180 800
Absatzmenge/Periode a) Wie beurteilen Sie die Produkte hinsichtlich ihrer Ertragskraft (Priorität, Rangfolge) nach der Vollkosten- und Teilkostenrechnung bei Unterbeschäftigung?
261
Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung
7.
Unternehmen steht nur eine begrenzte Fertigungskapazität zur Verfügung, und die Belastung dieser Kapazität durch die Produkte ist wie folgt gegeben: E A D B Produkt C Maschinensrunden/Stück 0,25 0,5 0,4 0,5 1,0 Welche Produkte haben bei vorliegender Vollbeschäftigung die höchste Priorität?
b) Dem
Aufgabe 14 1. Welche Kriterien sind bei
gegebenen Marktpreisen
für die
Beurteilung
der Er-
zeugnisse hinsichtlich ihrer Rentabilität bzw. hinsichdich ihres Beitrages zum Periodenerfolg bei folgenden unterschiedlichen betrieblichen Situationen heran
ziehen? a) Die Produktionsfaktoren stehen in beliebiger Menge zur Verfügung, und es bestehen weder Kapazitätsengpässe für einzelne Betriebsmittel noch ist die Kapazität des Gesamtbetriebes ausgelastet. b) Die Kapazität des Gesamtunternehmens ist ausgelastet, bzw. bei einem Produktionsfaktor liegt ein Engpass vor. c) Bei einem Mehrprodukt-Untemehmen liegen mehrere Engpässe vor, bzw. mehr als ein Produktionsfaktor steht nur in begrenztem Umfange zur Verfügung. 2. Ein Unternehmen erwägt die Aufnahme eines Zusatzauftrages, der 400 Stück pro Monat umfasst Da diese Produkte über eine bereits bis an die Kapazitätsgrenze belastete Maschine laufen müssen, würde bei Aufnahme dieses Produktes A in das Programm die Herstellung eines bereits im Fertigungsprogramm enthaltenen Produktes B eingeschränkt werden müssen. Über die beiden Produkte liegen folgende Informationen vor: Produkt B Produkt A 7 EUR/Stück 10 EUR/Stück Preis 3 EUR/Stück 8 EUR/Stück Grenzkosten 8 Min./Stück Engpassbelastung 5 Min /Stück a) Um wie viele Einheiten müsste die bisherige Produktion des Artikels B eingeschränkt werden, um die Fertigung des Zusatzauftrages zu ermöglichen? b) Würde die Hereinnähme des Zusatzauftrages zu der Erhöhung des Periodenzu
erfolges beitragen? c) Wo liegt die Preisuntergrenze für das Produkt A für die speziellen Verhältnisse der Unternehmung?
Aufgabe 15 Eine Anlage
zur
Herstellung
tenvergleich
eigenes soll.
zu
von
Kunststoff-Rohmaterial arbeitet
aufgrund
eines
10 % erhöhten Rohstoffverbrauch. Es ist durch einen Kosuntersuchen, ob die Reparatur durch die Lieferfirma oder durch
Schadens mit einem
um
Personal der
unterbeschäftigten Reparaturabteilung durchgeführt werden
262
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Es sind folgende Daten gegeben: 1. betr. Anlage: Laufzeit der Anlage
24 Stunden/Tag
300 kg/Stunde Produktion 2.000 EUR/100 kg Produkt Netto-Erlös der Produktion Kosten: Provision 3% 40 EUR/100 kg Produkt Fracht und Verpackung Rohstoffe (vor Schadensemtritt) 1.000 EUR/100 kg 100 EUR/100 kg Hilfsstoffe 400 EUR/100 kg Energie 2. betr. Fremdreparatur: SO Stunden nach Auftragserteilung Reparaturbeginn 10 Stunden 8.000 EUR (abzüglich 3 % Skonto) 240 EUR zusätzlich
Reparaturdauer
Reparaturkosten
3.
Auslösung für Monteure betr. Eigenreparatur: Reparaturbeginn
5 Stunden nach Auftragserteilung 20 Stunden 4.000 EUR fur Ersatzteil (abzüglich 200 EUR für Schrotterlös des
Reparaturzeit Reparaturkosten
beschädigten Teils)
200 EUR Überstundenzuschläge 200 EUR Reparaturhilfsstoffe
Aufgabe 16 Die Teile A, B und C werden auf einer Spezialmaschine gefertigt. Ein Zubehörteil D, von dem 300 Stück benötigt werden, kann ebenfalls auf dieser Maschine bearbeitet werden (variable Kosten 72 EUR/Stück, Vollkosten 100 EUR/Stück, Bearbei-
tungszeit 4 Min./Stück).
Es wird jedoch
zu
einem Preis
von
70 EUR/Stück fremd-
bezogen. Es liegen folgende Daten vor (Auslastung der Maschine 100%): Teil Stückzahl
Bearbeitungszeit
variable Kosten/Stück Preis/Stück
B 300 Stück 20 Min/Stück 60 EUR/Stück 80 EUR/Stück
300 5 41 45
Stück Min/Stück EUR/Stück EUR/Stück
150 Stück 20 Min/Stück 45 EUR/Stück 60 EUR/Stück
Nachdem der Fremdbezugspreis für Teil D auf 80 EUR/Stück erhöht worden ist, soll geprüft werden, ob Eigenfertigung wirtschaftlicher ist. Wo liegt die Preisobergrenze des Teiles D bei Fremdbezug?
Aufgabe 17 Auf einer Anlage können verschiedene Zubehörteile produziert werden, die man sämtlich auch fremdbeziehen kann. Die Kapazität der Anlage reicht nicht für die Eigenherstellung aller Teile aus. Es ist festzulegen, welche Teile selbst erstellt und welche von Zulieferern bezogen werden sollen. Die Ausgangsdaten lauten:
7.
| Zubehörteil
Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung
263
Bedarf
Bearbeitungszeit Fremd- volle Stück- Grenz(Stück/Mon.) (Min/Stück) bezugspreis kosten kosten 2 10 8 4 6
100 500 1.200 300 200
20 26 30 18 12
30 22 25 10 18
16 10 18 8 15
Gesamtkapazität: 6 400 Min /Monat
Aufgabe 18 In einer Abteilung eines Industriebetriebes werden u. a. Teile XY bearbeitet, die eine bestimmte Maschinenanlage zu ca. 200 Stunden/Jahr in Anspruch nehmen. Die Kosten der Maschinenanlage betragen pro Jahr bei einer Auslastung von 1.600 Stunden (100% Auslastung): Summe Kostenart
Fertigungslohn (inklusive Sozialkosten) Kalkulatorische Abschreibungen Kalkulatorische Zinsen Raumkosten
Instandhaltung/Energie
Gemeinkostenlöhne
Umlagen (technische Verwaltung)
EUR 12.800 9.600 4.000 1.200 7 200 3 200 6.000 44 000
davon variabel fix EUR EUR 12.800 2.400
5.800 2.200 2.400 25.600
7.200 4.000 1.200 1 400 1.000 3.600 18.400
Die Maschine wird z. Z. mit 1.200 Stunden/Jahr, d. h. 75 % ihrer Kapazität ausgelastet. a) Was kostet die Bearbeitung eines Teiles XY im eigenen Betrieb, wenn pro Maschinenstunde 5 Teile gefertigt werden? b) Kluge Köpfe in der Einkaufsabteilung des Betriebes haben errechnet, dass wesentliche Ersparnisse erzielt werden können, wenn die Bearbeitung dieser Teile nach auswärts vergeben würde. Es liegt das Angebot eines Lieferanten vor, der pro Teil (inklusive Nebenkosten) 4 EUR berechnen will. Welche Rechnung hat man wohl in der Einkaufsabteilung aufgemacht und welche Ersparnis pro Jahr hat sich danach ergeben? c) Welche Rechnung würden Sie aufmachen und zu welchem Ergebnis kommen Sie? Bei welchem Angebotspreis wären Eigenfertigung und Fremdbezug gleich wirtschaftlich?
Aufgabe 19 In einem unterbeschäftigten Unternehmen sind zwei unterschiedliche Maschinen alternativ einsetzbar. Es ist zu entscheiden, auf welcher der beiden Maschinen ein Zusatzauftrag von 1.000 Stück hergestellt werden soll, wenn die maximale Beschäftigung 176 Stunden/Monat beträgt. Gegeben sind folgende Daten:
B. Kosten- und
264
Leistungsrechnung B
Maschine Fixe Kosten (EUR/Monat)
Variable Kosten (EUR/Monat) bei einer Beschäftigung von gegenwärtig 80 Std./Monat
10.000
6.000
5.000
4.000
10
5
Leistung (Stück/Stunde)
Aufgabe 20 Zwischen zwei Firmen wurde folgende Preisgleitklausel vereinbart: P P„(a + b M/Mo + c L/L„), wobei P Preis des Produktes zum Zeitpunkt der Inrechnungsstellung t Preis des Produktes zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe tj P0 M Materialpreis zum Zeitpunkt der Inrechnungsstellung t Mo Materialpreis zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe to L Stundenlohn zum Zeitpunkt t Stundenlohn zum Zeitpunkt to L0 Festanteil am Gesamtpreis zum Zeitpunkt to a b Materialanteil im Gesamtpreis zum Zeitpunkt L Lohnanteil im Gesamtpreis zum Zeitpunkt to c a+b+c=1 Der Preis Pe für eine Anlage war mit 150 Mio. EUR auf der Basis von a 25 %, b 40%, c 35% und M0 1.000 EUR/to sowie LQ 8 EUR/h ermittelt worden. Bei der Fertigstellung und Lieferung der Anlage nach einigen Jahren betrugen die Preisfaktoren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes M 1.100 EUR/to und L 10 EUR/h. Welcher Preis darf in Rechnung gestellt werden? =
-
-
-
-
-
-
-
-
-
=
=
=
=
=
=
=
Aufgabe 21 Die
Kostenanalyse eines Industriebetriebes mit Auftragsfertigung zeigt für das ver-
gangene Jahr folgendes Bild:
Fertigungsmaterial Fertigungslöhne Fertigungsgemeinkosten Verwaltungs- und Vertriebskosten Netto-Erlös
4,3 Mio. EUR (100 % variabel) 1,6 Mio. EUR (100 % variabel) 3,5 Mio. EUR (60 % fix) 0,8 Mio. EUR (80 % fix und 20 % variabel)
10,35 Mio. EUR
10,2 0,15 Mio. EUR.
Damit ergibt sich ein Erfolg von 10,35
=
-
Bedingt
durch eine
Lohnerhöhung
werden sich im laufenden Jahr die
Fertigungs-
löhne um 7,5 % und die Fertigungsgemeinkosten um 4 % erhöhen. Die Lohnerhöhung kann nicht ohne Auswirkung auf die Erfolgssituation bleiben. Kennzeichnen Sie die Situation und untersuchen Sie folgende Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmenslage:
7.
Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung
265
a) Falls eine Abwälzung der Mehrkosten durch die Lohnerhöhung auf die Preise der Erzeugnisse nicht möglich ist, könnte versucht werden, durch Produktionssteigerung die Situation zu verbessern. (Es wird unterstellt, dass der Markt die zusätzliche Produktion aufnimmt und die Kapazitätsausnutzung noch um 20 % erhöht werden kann.) b) Eine Preiserhöhung von 2 % wäre evtl. am Markt zu erreichen. Damit müsste jedoch auf eine verbesserte Kapazitätsauslastung verzichtet werden, da der Markt nach der Preiserhöhung keine zusätzlichen Produkte aufnimmt. c) Eine Preiserhöhung von 5 % würde voraussichtlich dazu führen, dass sich der Absatz (und damit die Kapazitätsauslastung) um 10 % verschlechtert. Welche Maßnahmen würden Sie
empfehlen?
Aufgabe 22 Während der Umbauzeit einer Maschine muss mit einem Produktionsausfall von 2 Monaten (2.000 Stück) gerechnet werden. Ist es zweckmäßig, innerhalb von Jahresfrist einen entsprechenden Vorlauf zu schaffen (die Lagerkosten sind 0,10 EUR pro Stück und Monat) oder soll auf einer Behelfslinie mit 0,60 EUR/Stück Mehrkosten produziert werden?
Aufgabe 23 Erläutern Sie a) die Kalkulationsprobleme der traditionellen zu einer Prozesskalkulation, b) die Vorteile der Prozesskostemechnung im
Vollkostenrechnung,
Zuschlagskalkulation Vergleich
zu
im
Vergleich
einer konventionellen
c) anhand selbstgewählter Beispiele das Erfordernis mehrerer verschiedener Kos-
tenrechnungssysteme in der betrieblichen Praxis!
Aufgabe 24 Geben Sie an, ob folgende Aussagen zur Prozesskostemechnung richtig oder falsch sind: a) Die Prozesskostemechnung (PKR) ist ähnlich wie die Deckungsbeitragsrechnung gestaltet, es werden lediglich mehr Kostenbestandteile über Prozesse verrechnet. b) Leistungsmengenneutrale Kosten sind nicht proportional zur Leistung der am kalkulierten Prozess beteiligten Kostenstelle. c) Ob eine PKR zu besseren (verursachungsgerechteren) Kalkulationsergebnissen führt als eine konventionelle Kostenrechnung hängt von der Gestaltung der Hauptprozesse und der Struktur der Gemeinkosten des Unternehmens ab. d) Ein Hauptprozess umfasst stets zwei oder mehr Teilprozesse einer Kostenstelle. e) Eine PKR ist als laufende Rechnung und als fallweise Rechnung gestaltbar. f) Nicht repetitive Prozesse werden nicht mit der PKR kalkuliert.
g) Der Komplexitätseffekt besagt, dass komplexe Produkte mehr Gemeinkosten verursachen, was von einer Proportionalkalkulation nicht zutreffend berücksich-
tigt wird.
266
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
h) Der Degressionseffekt besagt, dass Kleinserien durch eine Proportionalkalkulai)
tion zu teuer und Großserien zu billig kalkuliert werden. Eine PKR verwendet fur leistungsmengeninduzierte Kosten
größen.
physische Bezugs-
Ein leistungsmengenneutraler Teilprozess wird proportional zu einem leistungstnengeninduzierten Teilprozess verrechnet, k) Die PKR empfiehlt sich für Unternehmen mit variantenreichem Sortiment und differenzierten Kundenansprüchen. 1) Bei der Auswahl eines optimalen Rechnungssystems sind die Kosten fehlerhafter Kalkulation durch die alternativen Systeme gegen die jeweiligen Kosten der Messung abzuwägen.
j)
Aufgabe 25 In einer Kostenstelle mit einer Planbeschäftigung Plankosten wie folgt vorgegeben: 15.000 EUR Fixe Plankosten Proportionale Plankosten 30.000 EUR
von
1.500 Zeiteinheiten sind die
Stellen Sie die Funktionen der Sollkosten und der verrechneten Kosten in Abhän-
gigkeit von der Zeit auf. a) Ermitteln Sie die Kostenabweichungen
für eine Istbeschäftigung von 1.000 Zeiteinheiten bei Istkosten in Höhe von 38.000 EUR. Stellen Sie die Situation im Diagramm dar. b) Wie hoch sind die Kostenabweichungen für eine Istbeschäftigung von 1.800 Zeiteinheiten und Istkosten in Höhe von 48.000 EUR?
Aufgabe 26 1. Nennen Sie Ziele und Aufgaben der 2. Nennen Sie einige Beispiele für
Kostenrechnung.
a) Kosten, die nicht Aufwand sind, b) Aufwendungen, die nicht Kosten sind, c) Kosten, die gleichzeitig Aufwand sind.
3. Wie verhalten sich die Kosten bei Änderung der Beschäftigung? 4. Was versteht man unter kalkulatorischen Kosten (Beispiele!) und womit ist ihr Ansatz in der Kostenrechnung zu begründen? 5. Umreißen Sie Zielsetzung und Vorgehensweise der Betriebsabrechnung. 6. Gehören die Löhne für folgende Personen zum Fertigungslohn oder zum Ge-
meinkostenlohn?
Pförtner, Kranfahrer, Arbeiter am Fließband, Arbeiter in der Qualitätskontrolle.
Würden Sie die Löhne dieser Personen zu den fixen oder zu den variablen Kosten rechnen? 7. Aus welchen Gründen ist neben der Jahreserfolgsrechnung noch eine kurzfristige Erfolgsrechnung erforderlich?
7.
Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung
8. Welche Arten der Divisionskalkulation kennen Sie und 9. 10. 11. 12.
wann
267
ist ihre Anwen-
dung sinnvoll? Welche Kalkulationsarten sind bei der Kuppelproduktion üblich? Wie vollzieht sich die Prozessbildung in der Prozesskostenrechnung? Wodurch unterscheiden sich Istkostenrechnung und Normalkostenrechnung? Wodurch unterscheidet sich die Grenzplankostenrechnung von der Plankostenrechnung und wann ist ihre Anwendung sinnvoll?
Aufgabe 27 1. Welche einzelnen
nung?
2. Nennen Sie
Teilgebiete des Rechnungswesens gehören
zur
Kostenrech-
einige Beispiele für
a) Kosten, die gleichzeitig Ausgaben sind, b) Kosten, denen Ausgaben in einer früheren Periode gegenüberstehen, c) Kosten, denen Ausgaben in späteren Perioden gegenüberstehen, d) Kosten, die niemals Ausgaben verursachten bzw. niemals Ausgaben verursa-
chen werden. Wie kann man die Kosten in fixe und variable Bestandteile zerlegen? Worin unterscheiden sich Gemeinkosten und Fixkosten? Welche Gliederung sieht der Kontenrahmen für die Kostenarten vor? Wie und nach welchen Grundsätzen werden die Kosten (welche?) auf die Kostenstellen verteilt? 7. Gehören die Kosten für folgende Materialien zum Fertigungsmaterial oder zum Gemeinkostenmaterial?
3. 4. 5. 6.
Karosserie-Bleche, Schweißelektroden, Motorblock, Heizöl, Unterlegscheiben.
8.
9.
10. 11. 12.
Sind die Kosten dieser Materialien zu den fixen oder variablen zu Kosten rechnen? Nennen Sie die Vor- und Nachteile der Betriebsergebnisrechnung nach a) dem Gesamtkostenverfahren, b) dem Umsatzkostenverfahren? Welche Arten der Zuschlagskalkulation kennen Sie und wann halten Sie ihre Anwendung für sinnvoll? Welche Überlegungen sind anzustellen bei der Bestimmung der Preisuntergrenze bei Vollbeschäftigung? Wodurch unterscheiden sich Normalkostemechnung und Plankostenrechnung? Wie werden Prozesskostensätze errechnet?
Aufgabe 28 1. Welche Richtlinien und Grundsätze liegen der Kostenrechnung zugrunde? 2. Welche Erträge sind gleichzeitig Leistungen und welche Erträge sind niemals Leistungen? Erläutern Sie ihre Aussagen durch Beispiele. 3. Warum ist in der Kostenrechnung eine Trennung in Einzel- und Gemeinkosten
zweckmäßig?
268
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
4. Worin unterscheiden sich Grenzkosten und variable Kosten?
5. Wie kann der Materialverbrauch in der Materialabrechnung erfasst werden? 6. Erläutern Sie Ziel und Zweck der Kostenstellenrechnung, den Aufbau des BAB und die Vorgehensweise bei der Verrechnung der Gemeinkosten in der Kosten-
stellenrechnung.
7. Was ist Ziel und Zweck der Kalkulation? 8. Welches Kalkulationsschema verwendet
man bei der Kalkulation mittels Maschinen-Stundensätzen und wann würden Sie ihre Anwendung empfehlen? 9. Welche Überlegungen sind anzustellen bei der Bestimmung der Preisuntergrenze bei Unterbeschäftigung? 10. Wodurch unterscheiden sich Prozess-, Deckungsbeitrags- und Plankosten-
rechnung?
11. Wodurch unterscheiden sich starre und flexible
Plankostenrechnung und wann würden Sie die eine oder die andere Rechnung verwenden? 12. Was versteht man unter Abweichungsanalyse bei der Grenzplankostenrechnung?
Aufgabe 29 Was versteht man unter folgenden
LSP
Beschäftigungsgrad Gemeinkosten
Betriebsergebnisrechnung Zuschlagskalkulation
Zweckaufwand Grenzkosten Kostentreiber
Begriffen?
Grundkosten Kostenremanenz Direct costing Normalkosten Selbstkosten Istkosten Variator Prozesskosten
Erlöse
Kostenauflösung
Nettolohn-Abrechnung
Deckungsbeitragsrechnung Verrechnete Kosten
Beschäftigungsabweichung Break-even-Analyse
lmi-Kosten
Aufgabe 30 Erläutern Sie kurz folgende Begriffe: betriebsfremder Aufwand
Kapazität
Leerkosten
Teilkostenrechnung
Vollkosten kalkulatorische Zinsen
kurzfristige Erfolgsrechnung
Außergewöhnlicher Aufwand Beschäftigungungsgrad
Nutzkosten variable Durchschnittskosten Grenzkosten
kalkulatorische Wagnisse
Betriebsergebnisrechnung
Veredelungskalkulation
Stufenkalkulation
Maschinenstundensatz Plankosten
Opportunitätskosten
Verbrauchsabweichung Vollkostenrechnung
Beschäftigungsabweichung Prozesskostenrechnung
Gewinnschwelle
Kostenträger
Sollkosten
Gewinnmaximum Zusatzkosten
7.
Fall 1 Lotsacal
Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung
269
Sugar company53
Die Lotsacal Sugar Company stellte ein Produkt her, das als „Stärkungsmittel" verkauft wurde. Die Standardkosten je 100 Pfund dieses Produktes „Lotsacal" sind: $ $ Material: Raffinade-Zucker Dextrose Malz
50 lbs. 40 lbs. 10 lbs.
zu
0,05 $ 0,09 $
2,50 3,60
zu
0,07$
0.70
zu
6,80 Arbeit: Mischen Kochen
8 Stunden 8 Stunden
zu zu
2,00 $ 1,50 $
16,00 12.00
28,00 Gemeinkosten: Mischen Kochen
8 Stunden zu 8 Stunden zu
1,25 $ 1,50 $
10,00 12.00 22.00 56.80
Gesamte Standardkosten je 100 lbs.
Die Standardkosten waren für ein normales Produktionsvolumen von jährlich 220.000 Pfund Lotsacal aufgestellt worden. Bei dieser Produktionshöhe sollen die variablen Gemeinkosten in der Mischabteilung 11.440 $ und in der Kochabteilung 10.560 $ betragen. Die fixen Gemeinkosten belaufen sich auf 10.560 $ in der Mischabteilung und 15.840 $ in der Kochabteilung. Im Laufe der Woche vom 22. Mai 1961 wurden 4.400 Pfund Lotsacal hergestellt. Die Istkosten dieser Produktion sahen so aus: 2.350 lbs. zu 0,04 $ Raffinade-Zucker 1.850 lbs. zu 0,08 $ Dextrose 400 lbs. zu 0,08 $ Malz In der Mischabteilung geleistete Fertigungslohnstunden: 350 Stunden zu 2,05 $. In der Kochabteilung geleistete Fertigungslohnstunden: 370 Stunden zu 1,40 $. Am 31. Dezember 1961 zeigten die Produktionsaufzeichnungen, dass im Laufe des Jahres 200.000 Pfund Lotsacal mit 15.000 Fertigungslohnstunden in der Mischabteilung und 16.500 Fertigungslohnstunden in der Kochabteilung produziert worden waren. Die Ist-Gemeinkosten beliefen sich dieses Jahr in der Mischabteilung auf 20.300 $ und auf 25.000 $ in der Kochabteilung.
Aufgabe: Machen Sie eine Analyse der Ist- und Standardkosten, die folgendes wiedergibt: Preis- und Programmabweichungen (d. h. Kostenabweichung durch Änderung der produktmäßigen Zusammensetzung des Fertigungsprogramms) für jedes Material, eine gesamte Materialverbrauchsabweichung, eine Zeit- und Stundensatzabweichung (Preisabweichung) der Arbeit in jeder Abteilung und eine möglichst vollständige Analyse der Gemeinkosten.
53
Aus Anthony, R N. /Mattesich, R. V:. Harvard-Fälle aus der Praxis des betrieblichen Rechnungswesens, Band 3 der Bochumer Beiträge zur Umemeruiiensführung, Bielefeld 1969. Fall 17 3, Seite 217 f. -
270
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Fall 2 Atherton
Company54
Anfang Januar 1956 trafen sich der Verkaufschef und der Controller der Atherton Company, um gemeinsam den Preis für das Produkt 345 festzulegen. Nachdem der Präsident der Firma ihre Empfehlung annahm, wurde der Preis brieflich den Einzel-
handelskunden bekannt gegeben. Nach allgemeiner Branchenusance würde der Preis während des Jahres stabil bleiben, falls nicht ganz radikale Änderungen der Marktsituation einträten. Die Atherton Company war die größte Firma ihrer Branche, der Textilindustrie. 1955 überstieg ihr Umsatz 6 Mio. $. Die Reisenden der Firma waren auf einer Gehaltsbasis angestellt und verkauften alle Produkte. Die meisten Konkurrenten waren kleinere Firmen. Normalerweise warteten sie mit der Bekanntgabe ihrer Preise, bis Atherton die eigene Preisliste verschickt hatte. Artikel 345 war ein teures Konkurrenzprodukt einer Abteilung, deren Maschinen nur für diesen Artikel, nicht für andere, verwendet werden konnten. Im Januar 1954 hatte Atherton den Preis für Artikel 345 von 1,50 $ auf 2,00 $ pro Yard erhöht. Dadurch war der Gewinn dieses Artikels pro Yard auf den Durchschnitts satz der anderen Artikel gestiegen. Obwohl die Firma finanziell stark war, würde man erhebliche Mittel benötigen, um ein großes langfristiges Modernisierungsprogramm zu finanzieren. Die Entscheidung von 1954, den Preis des Artikels 345 zu erhöhen, war eine von mehreren Maßnahmen, um Finanzmittel für dieses Programm zu beschaffen. Die Konkurrenz der Atherton Company hatte 1954 und 1955 ihre Preise für ähnliche Artikel auf 1,50 $ belassen. Der Mengenumsatz der Industrie und der Atherton Company in Artikel 345 wurde wie folgt geschätzt. Tabelle 1: Preise und Mengenumsatz für Artikel 345 in den Jahren 1950-1955
Mengenumsatz in 1.000 Yards Jahr
Branche
gesamt 1950 1951 1952 1953 1954 1955
610 575 430 475 500 625
Atherton 213 200 150 165 150
Preise der Konkurrenz
Atherton Preise
$
$
2,00 2,00 1,50
2,00 2,00 1,50 1,50 1,50 1,50
1,50 1,50 1,50
125
Gemäß Tabelle 1 hatte Atherton einen wesentlichen Anteil am Markt verloren. Für 1956 wurde der Branchenumsatz auf 700.000 Yards geschätzt. Der Verkaufschef war sicher, dass Atherton 25 % davon umsetzen könnte, wenn der Preis auf 1,50 $ gesenkt würde. Er fürchtete einen weiteren Verlust an Marktanteil, wenn der Preis nicht gesenkt würde. Da aber Atherton bei den Kunden einen guten Namen hatte, glaubte der Verkaufschef, dass der Absatz auch beim Preis von 2,00 $ nicht unter 75.000 Yards sinken würde.
54
Aus Anthony, R. N. /Mattesich, R. N.:
a. a.
O., Fall
18 4, Seite 241 f. -
8.
271
Empfohlene Literatur zur Kosten- und Leistungsrechnung
Während der Preisdiskussion äußerte der Controller Bedenken, dass die Konkurrenten den Preis unter 1,50 $ senken würden, wenn Atherton auf 1,50 $ ginge. Der Verkaufschef glaubte jedoch nicht daran, weil alle Konkurrenten mit höheren Kosten arbeiteten und einige sich in angespannter Finanzsituation befanden. Außerdem war er der Ansicht, dass die Preispolitik bei Artikel 345 keinen wesentlichen Einfluss auf die übrigen Artikel hätte. Der Controller stellte die Kosten für Artikel 345 bei verschiedenen Produktionsvolumen zusammen (siehe Tabelle 2). Diese Kosten basierten auf Erfahrungswerten, außer für das Volumen von 75.000 und 100.000 Yards. Tabelle 2: Geschätzte Kosten pro Yard für Artikel 345 bei verschiedenen Produktionsvolumen 75.000
Yards
$
Fertigungslöhne Material
Ausschuss Direkte Abteilungs-Gemeinkosten0
Indirekte
Abteilungs-Gemeinkosten21
Allgemeine Gemeinkosten3' Herstellkosten Verwaltungs- und
0,400 0,200 0,020 0,060 0,400 0,120 1,200
Vertriebsgemeinkosten4'
100.000 125.000 150.000 175 000 200.000 $ $ $ $ $ 0,390 0,380 0.370 0.380 0,400
0,200 0,020 0,056 0,300
0,117 1,083
0,780 0,704 1,980 1,787 " Gemeinkostenlöhne, Betriebsstoffe, Energie, Reparaturen 2) 3) "'
0,200 0,019 0,050 0,240 0,114 1,003
0,200 0,019 0,050 0,200 0,111 0,950
0,200 0,019
0,200 0,020
0.050
0.050
0,180 0,114 0,943
0,150
0,652
0,618 1,568
0,613 1,556
0,611
1,655
0,120 0,940
1.551
Abschreibungen, Gehälter für Führungskräfte 30 % der Fertigungslöhne 65 % der Herstellkosten
Fragen: 1. Wie, wenn überhaupt, hing die Finanzlage mit der Preisentscheidung zusammen? 2. Für welchen Preis, also 1,50 $ oder 2,00 $, würden Sie sich entscheiden?
8. Empfohlene Literatur zur Kosten- und Leistungsrechnung Burger, Anton: Kostenmanagement, 3. Aufl., München 1999 Busse von Cölbe, Walther / Pellens, Bernhard: Lexikon des Rechnungswesens,
4.
Aufl.,
MünchenAVien 1998 Coenenberg, Adolf Gerhard: Kostenrechnung und -analyse, 4. Aufl., Landsberg/Lech 2000 Däumler, Klaus-Dieter / Grabe, Jürgen: Kostenrechnung, Herne/Berlin; Bd. 1, Grundlagen, 8. Aufl., 2000, Bd. 2, Deckungsbeitragsrechnung, 7. Aufl., 2002, Bd. 3, Plankostenrechnung, 6.
Aufl.,
1998
Ebisch, Hellmuth: Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen
Aufl., München 2001
Ewert, Ralf / Wagenhofer,
Kommentar, 7. -
Alfred: Interne Unternehmensrechnung, 4. Aufl., Heidelberg 2000
272
B. Kosten- und
Leistungsrechnung
Gau, Eberhard: Die Praxis der Grenzkosten- und Deckungsbeitragsrechnung, Stuttgart 1976 Gau, Eberhard: Praxis der Kosten- und Leistungsrechnung, Freiburg im Breisgau, Bd. 1, Aufbau der Betriebsabrechnung, 1980, Bd. 2, Einzelprobleme der Betriebsabrechnung, 1981; Bd. 3, Kosten und Leistungskontrolle, 1984 Haberstock, Lothar: Grundzüge der Kosten- und Elfolgsrechnung, 4. Aufl., München 2001 Heinhold, Michael: Kosten- und Erfolgsrechnung in Fallbeispielen, 2. Aufl., Stuttgart, 2001
Prozesskostenmanagement, 2. Aufl., München 1998 Controlling, 7. Aufl., München 1998 Hummel, Siegfried / Mannet, Wolfgang: Kostenrechnung, Wiesbaden; Bd. 1, Grundlagen, Aufbau und Anwendung, 4 Aufl., Nachdr 1999; Bd. 2: Moderne Verfahren und Systeme,
Horvath & Partner (Hrsg.): Horvath & Partner (Hrsg.):
3. Aufl., Nachdruck 1993 Joos-Sachse, Thomas: Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement, Wiesbaden 2001 Jost, Helmuth: Kosten- und Leistungsrechnung, 7. Aufl., Nachdruck Wiesbaden 1997 -
Kaplan, Robert S.
/ Frankfurt/M. 1999
Cooper, Robin: Prozesskostenrechnung als Managementinstrument,
Kilger, Wolfgang: Einfuhrung in die Kostenrechnung, 3. Aufl., Wiesbaden 1992 Klümper, Peter: Grundlagen der Kostenrechnung, 2. Aufl., Herne/Berlin 1984 Koch, Joachim: Kosten- und Leistungsrechnung, 6. Aufl., München/Wien 1997 Körlin, Erich: Gewinnorientiertes Verkaufsmanagement mit Deckungsbeitragsrechnung und Profit Centers, Landsberg am Lech 1982 Mayer, Elmar / Liessmann, Konrad / Mertens, Hans Werner: Kostenrechnung Grundwissen für den Controllerdienst, 7. Aufl, Stuttgart 1997 Moews, Dieter: Kosten- und Leistungsrechnung, 7. Aufl., München 2002 -
Remer, Detlef: Einfuhren der Prozesskostenrechnung, Stuttgart 1997 Riebel, Paul. Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung Grundfragen einer markt- und -
entscheidungsorientierten Unternehmensrechnung, 7. Aufl., Wiesbaden 1994 Olfert, Klaus: Kostenrechnung, 12. Aufl., Ludwigshafen (Rhein) 2001 Sohl, Niels: Integrierte Prozesskostenrechnung, Bamberg 1998 Scherrer, Gerhard: Kostenrechnung, 3. Aufl., Stuttgart 1999 Schmidt, Andreas: Kostenrechnung Grundlagen der Vollkosten-, Deckungsbeitrags- und Plankostenrechnung sowie des Kostenmanagements, 3 Aufl., Stuttgart 2001 Schröder, Emst F.. Modernes Unternehmens-Controlling, 7. Aufl., Ludwigshafen 2000 Schroeter, Bernhard: Operatives Controlling Aufgaben, Objekte, Instrumente, Wiesbaden 2002 Schweitzer, Marceil: Systeme der Kosten- und Erlösrechnung, 7. Aufl., München 1998 Schweitzer, Marcell / Trossmann. E. Break-even-Analysen, 2 Aufl, Berlin 1998 Vormbaum, Herbert / Rautenberg, Hans Günter Kostenrechnung III für Studium und Praxis -
-
Plankostenrechnung, Baden-Baden u.a
198S
-
Wahle, Otto: Kostenrechnung für Studium und Praxis: Ist- und Norrnalkostenrechnung, 3 Aufl.,
Baden-Baden [u.a.] 1989 Wamecke, Hans Jürgen. Kostenrechnung für Ingenieure, 5 Aufl., München 1996 Wilkens, Klaus: Kosten- und Leistungsrechnung, 8. Aufl, München/Wien 1997 Zimmermann, Gebhard: Grundzüge der Kostenrechnung, 8. Aufl München/Wien 2001 (dazu erschienen: Arbeitsbuch) Zimmermann, Werner: Die Fallstudie aus der Betriebswirtschaftslehre: Bedeutung und Durch,
fuhrung
einer Kostenstruktur-Analyse sowie einer Break-even-Analyse eines entgangenen Gewinns, WISU, Heft: 1, 1989, S. 47 f.
zur
Bestimmung
C. Wirtschaftlichkeits- und v.
Univ.-Prof.
Dr.-Ing.
1.
Investitionsrechnung
Werner Zimmermann
Überblick
Das Ziel jeder Produktion ist die wirtschaftliche Erstellung von Gütern und Leistungen und die Bereitstellung von Dienstleistungen. Zur Erreichung dieses Zieles sind in jedem Unternehmen eingehende Analysen und Planungen erforderlich, insbesondere hinsichtlich Absatz, Investitionen, Produktion und Finanzierung, die umso wichtiger und umfangreicher sind, je größer das Unternehmen und je vielgestaltiger das Produktionsprogramm ist. Sinn und Zweck dieser Untersuchungen und Planungen ist letztlich die Erhaltung und ständige Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität des Unternehmens.
Die Bedeutung der Investitionspolitik eines Unternehmens nimmt in dem Maße zu, wie die Produktionsprozesse mechanisiert und automatisiert und damit kapitalintensiver werden. Investitionen sind stets mit der langfristigen Festlegung von Kapital verbunden; daraus ergibt sich ein besonderes Risiko, gegen das sich das Unternehmen abzusichern versucht. Es überrascht deshalb nicht, wenn man sich bei Investitionsentscheidungen in zunehmendem Maße nicht allein auf das sachkundige Urteil, die unternehmerische Erfahrung und Intuition des Praktikers stützen will, sondern sich systematischer Analysen und eingehender Rechnungen bedient. Da die
zukünftige Entwicklung eines Unternehmens in starkem Maße von den Entscheidungen hinsichtlich des Kapitaleinsatzes abhängt, ist es Aufgabe der Investitionsrechnung, die Entscheidungen über die Aufteilung des verfügbaren Kapitals durch systematische Analysen und rationale Kalküle vorzubereiten. Obwohl Entscheidungen bezüglich einer Investition häufig nicht allein aufgrund einer Rechnung getroffen werden können, stellt eine Investitionsrechnung, die alle rechenbaren Momente erfaßt, eine wesentliche Entscheidungshilfe dar und kann dem Unternehmen
unnötige Verluste ersparen.
In vielen vorwiegend kleinen und mittleren Unternehmen, in denen nur selten relevante quantitative Daten gesammelt werden, erfolgen häufig Investitionsentscheidungen ohne jede vorherige Rechnung. Der Mangel an quantitativen Unterlagen wird durch besondere Betonung der „langjährigen Erfahrung" und des „ausgeprägten Fingerspitzengefühls des Praktikers" zu überbrücken versucht. Häufig werden in der Praxis auch Faustregeln für die Beurteilung der Zweckmäßigkeit von Investitionsvorhaben verwendet, die einer systematischen Untersuchung jedoch nicht standhalten; so wird eine Ersatzanlage z. B. als zweckmäßig bezeichnet, wenn die in Gebrauch befindliche voll abgeschrieben ist, wenn sie eine Mindestzahl von Jahren genutzt wurde, wenn die alte Anlage überhöhte Kosten für Ausschuß und Nacharbeiten verursacht oder wenn die Instandhaltungskosten der alten Anlage höher sind als die Abschreibungen einer Ersatzanlage usw. Da sich Fehlinvestitionen langfristig auswirken, ist im Rahmen der Investitions-
rechnung für das beabsichtigte Investitionsprojekt eine sorgfältige Analyse der erforderlichen Höhe der Finanzmittel, der Dauer der finanziellen Verpflichtung, des
274
C. Wirtschaftlichkeits- und
Investitionsrechnung
Risikos und der gegenwärtigen sowie zukünftigen Ertragserwartungen anzustellen, ehe die endgültige Entscheidung getroffen wird. Eine Investition ist charakterisiert durch eine Anschaffungsauszahlung (bzw. mehrere Anschaffungszahlungen), der dann zwingend während der Nutzungsdauer des Investitionsobjektes Einzahlungsüberschüsse folgen müssen. Eine Investition ist als vorteilhaft anzusehen, wenn die Summe der Einzahlungen die Summe der Auszahlungen übersteigt, d. h. wenn Einzahlungsüberschüsse vorliegen. es gewisse Investitionen gibt, welche trotz Überwiegen der Auszahlungen durchgeführt werden müssen, z. B. Bau von Spezialkläranlagen, so kann die überwiegende Mehrzahl der Investitionsvorhaben jedoch mit besonderen Rechenverfahren auf ihre Vorteilhaftigkeit, d. h. auf ihren Beitrag zur Gewinnverbesserung oder Rentabilitätssteigerung hin untersucht werden. Bei Investitionsrechnungen mitunter auch Wirtschaftlichkeitsrechnungen genannt handelt es sich um zukunftsorientierte Rechnungen, sogenannte Planungsrechnungen zur Bestimmung der Vorteilhaftigkeit von Investitionen. In der Rechnung nicht erfaßte, ünponderabile Faktoren (z. B. Streben nach Unabhängigkeit oder Prestigedenken) können allerdings bewirken, daß die Entscheidung anders ausfallt, als das Ergebnis der Investitionsrechnung vermuten läßt. Außerdem muß stets beachtet werden, daß die Ausgangsdaten der Rechnung mit Unsicherheit behaftet sind und die in der Rechnung unterstellten Verhältnisse die tatsächlichen Verhältnisse nur stark vereinfacht wiedergeben. In Theorie und Praxis sind eine Reihe von Verfahren zur Bestimmung der Vorteilhaftigkeit von Investitionen entwickelt worden, die sich insbesondere durch den Grad der Vereinfachung und durch verschiedene Beurteilungskriterien unterscheiden. Hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades unterscheidet man • statische (oder ein-periodische) und • dynamische (oder mehr-periodische) Verfahren. Bei den statischen Verfahren wird ein über die Nutzungsdauer gleichförmiger Verlauf der Einzahlungsüberschüsse unterstellt und die Beurteilung auf die Betrachtung nur einer Periode, d.h. auf nur ein Nutzungsjahr beschränkt; man spricht deshalb hier auch von ein-periodischen Verfahren. Statische Verfahren arbeiten
Obwohl
-
-
also stets mit Durchschnittswerten, so daß ein zeitlich unterschiedlicher Anfall von Auszahlungen und Einzahlungen bzw. von Kosten und Erlösen während der Nutzungsdauer eines Investitionsobjektes nicht berücksichtigt werden kann. und wertDemgegenüber berücksichtigen die dynamischen Verfahren die zeitlichenAuszahlunmit der den verbundenen Investition zwischen Unterschiede mäßigen gen und Einzahlungen durch Diskontierung (Abzinsung) auf den Beschaffungszeitden ersten Jahren der Nutpunkt; dadurch wird bewirkt, daß die Zahlungen inin den letzten Jahren der Nutals werden bewertet höher diejenigen zungsdauer zung. Da man bei den dynamischen Verfahren alle Nutzungsjahre des Objektes betrachtet, spricht man hier auch von mehr-periodischen Verfahren der Investi-
tionsrechnung.
In der Praxis werden trotz der größeren Exaktheit der dynamischen Verfahren in angewendet; dies liegt wohl daran, daß großem Umfange die statischen Verfahren die für die dynamischen Verfahren erforderlinicht es in vielen Fällen möglich ist, chen detailierten Schätzungen der Einnahmen und Ausgaben für die gesamte Nut-
zungsdauer einer Investition vorzunehmen.
1.
Überblick
275
dynamischen Verfahren ist wiederum zu unterscheiden zwischen klassischen Verfahren, die auf der traditionellen Investitionstheorie und auffinanzmathematischen Überlegungen aufbauen, und den modernen Verfahren, die sich der Methoden der mathematischen Optimierung bedienen. Bei den
Während bei den klassischen wie auch den statischen Verfahren die Investitionsvorhaben isoliert, d.h. jeweils für sich und unabhängig von den übrigen im gleichen Zeitabschnitt außerdem noch beabsichtigten Investitionen betrachtet werden, bemüht man sich mit Hilfe der modernen Verfahren, alle Investitionsprojekte gemeinsam als Investitionsprogramm zu sehen und die Interdependenz mit dem Produk-
Finanzierungsprogramm zu berücksichtigen. Die hinsichtlich der Beurteilungskriterien zu unterscheidenden Verfahren sind aus foltions- und
gender Systematik zu ersehen:
Verfahren der
Dynamische _-
Statische •
• • • •
Kostenvergleiche
Erfolgsvergleiche
Investitionsrechnung
Klassische
Kapitalwert-Methode
Rentabilitätsvergleiche Amortisationsvergleiche • Interne-Zinsfuß-Methode •
MAPI-Methode
•
Annuitätsmethode
Moderne • Lineare • •
Optimierung Dynamische Optimierung Simulation
folgenden Abschnitten eingehend beschrieben. Je nach Investitionszweck unterscheidet man • Finanzinvestitionen • Real- oder Sachinvestitionen Im Rahmen dieses Lehrbuches soll nur auf die Real- oder Sachinvestitionen eingeder Einflußfaktoren, gangen werden. Ihre Behandlung ist wegen der großen Zahl und Kapazitätsauslawie technische Entwicklung, zukünftige Ertragssituation Finanzstung, wesentlich schwieriger als die Berechnung der Vorteilhaftigkeit von investitionen. Bei den Real- oder Sachinvestitionen muß unterschieden werden nach
Diese einzelnen Verfahren werden in den
• • •
Erweiterungsinvestitionen Rationalisierungsinvestitionen Ersatzinvestitionen
Kennzeichnend für Erweiterungsinvestitionen ist die Kapazitätserweiterung; es ist eine Entdamit eine Steigescheidung dahingehend zu treffen, ob eine Erweiterung der Anlagen undoder ob darauf verist, Marktsituation zweckmäßig der Produktion bei der gegebenen rung zichtet werden soll. Die Investition hat gegenüber der Nicht-Investition den Vorteil, daß neue Abschreibungsmöglichkeiten geschaffen werden. Wenn man jedoch berücksichtigt, daß in der industriellen Praxis in der Regel mehr Investitionswünsche als Finanzierungsmöglichkeiten vorhanden ist sind, so ist leicht zu erkennen, daß die Frage, ob investiert werden soll, wesentlich seltener als die Fragestellung, welche Investition getätigt werden soll. Bei Rationalisierungsinvestitionen tritt an die Stelle der alten Anlage eine bessere neue, die entweder bei gleichem Aufwand höhere Erträge oder aber den gleichen Ertrag mit geringerem
Aufwand erzielt. Man kann allgemein davon ausgehen, daß die neuere Anlage höhere Kapitalkosten und höhere Erträge, jedoch niedrigere Betriebskosten hat. Die Einsparungen auf der
276
C. Wirtschaftlichkeits- und
Investitionsrechnung
einen Seite müssen die Mehraufwendungen auf der anderen Seite unter Mehrerträge in jedem Falle ausgleichen.
Berücksichtigung der
Ist man bei der Erzeugung eines Produktes nicht mehr konkurrenzfähig, so wird zu untersuchen sein, ob eine Rationalisierungsinvestition eine drohende Verringerung des Marktanteiles verhindert bzw. zu einer Erhöhung des Marktanteiles beiträgt.
Bei den Ersatzinvestitionen geht es im allgemeinen um die Bestimmung des Zeitpunktes, an dem eine alte Anlage bereits vor dem Ende der technischen Nutzungsdauer durch eine gleichartige neue Anlage zu ersetzen ist.
Die
Entscheidungen, zu deren Vorbereitung Investitionsrechnungen durchgeführt
werden, betreffen im wesentlichen zwei Problembereiche das das
Auswahlproblem und Nutzungsdauer- bzw. Ersatzproblem Beim Auswahlproblem geht es um die Entscheidung „Investition oder Nicht-Investition" oder, bei Vorliegen alternativer Investitionsobjekte, um die Ermittlung des • •
vorteilhaftesten unter mehreren
möglichen Investitionsobjekten.
Beim Nutzungsdauerproblem geht es um die Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer des Investitionsobjektes, ehe dies beschafft oder gemutzt wird. Beim Ersatzproblem wird für eine bereits vorhandene und genutzte Anlage der optimale Ersatzzeitpunkt ermittelt. Dabei geht es um die Entscheidung folgender Alternativen Ersatz der Anlage zum gegenwärtigen Zeitpunkt oder Weiternutzung der vorhandenen Anlage und erneute Untersuchung der Zweckmäßigkeit des Ersatzes zu einem späteren Zeitpunkt. Die mit den unterschiedlichen Verfahren der Investitionsrechnung zu untersuchenden Entscheidungsaufgaben sind in der folgenden Systematik zusammengefaßt: Entscheidungsaufgaben •
•
Auswahlproblem
Einzel-Investition
Nutzungsdauer^bzw. Ersatzproblem
Optimale Nutzungsdauer (Entscheidung vor Nutzungsbeginn) • Alternativ-Investition • Optimaler Ersatzzeitpunkt (Entscheidung nach Nutzungsbeginn) (Entweder-Oder-Entscheidung) In den folgenden Ausführungen sollen die einzelnen Verfahren und Anwendungsbereiche vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert werden. Auf einige Spezialprobleme wird nicht eingegangen.1 •
•
(Ja-Nein-Entscheidung)
1
Jacob, H.: Das Ersatzproblem in der
Investitionsrechnung und der Einfluß der Restnut-
zungsdauer auf Investitionsentscheidungen. Zeitschrift für handelswirtschaftliche Forschung, ZfhF 28 (1976), S.609ff. Lüder, K.: Die Beurteilung von Einzelinvestitionen unter Berücksichtigung von Ertragssteuern. Zeitschrift für Betriebswirtschaft 46 (1976), Nr. 8, S. 539-570, Verlag Dr. Th.
Gabler, Wiesbaden Poensgen, O.H., Straub, H.: Inflation und Investitionsentscheidung. Zeitschrift für Betriebswirtschaft 44 (1974) Nr. 12, S. 758-810, Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden
277
2. Statische Verfahren
2. Statische Verfahren 2.1.
Kostenvergleiche
Kostenvergleiche sind nur dann zur Beurteilung von Investitionen heranzuziehen, wenn die Erlöse der zu vergleichenden Investitionsvorhaben gleich sind; andernfalls sind Erfolgsvergleiche durchzuführen. Durch Kostenvergleiche stellt man die jährlichen Durchschnittskosten der Investitionsalternativen gegenüber, um die kostengünstigste Investition zu ermitteln; dabei werden die erwarteten Durchschnittskosten des ersten Nutzungsjahres ermittelt und unterstellt, daß diese die Durchschnittskosten während der ganzen Nutzungsdauer repräsentieren. Es empfiehlt sich, die Durchschnittskosten des ersten Nutzungsjahres nach Kostenzu arten weitgehend detailliert zu schätzen und wenigstens folgende Unterteilung verwenden:
KfU, bestehend insbesondere aus
Fixe Kosten
A-R
Kalkulatorische Abschreibungen:-
•
n
wobei A n
=
AnschafFungswert, Nutzungsdauer =
R
=
Restwert nach Ablauf der
Nutzungsdauer,
A+R
A-R
Kalkulatorische Zinsen:-i + R i =-i 2 •
•
2
wobei i
=
Kalkulationszinsfluß; Zinsen werden
vom
durchschnittlich investier-
Kapital berechnet. Raumkosten: Sie enthalten Abschreibungen, Zinsen und Instandsetzung für Gebäude und Werksanlagen sowie deren Unterhaltung (z. B. Beleuchtung, Heizung usw.). Der Kostensatz wird meist als Satz je Quadratmeter festgelegt. • Sonstige fixe Kosten: Zum Beispiel anteilige Gehälter, Hilfslöhne, Versicherungen. Proportionale Kosten Kpr0 bestehend aus insbesondere ten
•
• • •
•
Materialkosten, direkte Löhne,
Energiekosten, sonstige variable
Kosten: Zum
Beispiel Werkzeug- und Instandhaltungskosten.
Man kann mit etwa 40-80% des Anschaffungswertes während der Nutzungsdauer an Instandhaltungskosten rechnen.
Entscheidungskriterium beim Kostenvergleich lautet: schiedenen Projekten ist dasjenige mit Das
min
Beim
Vergleich
von
j ver-
{Kj}
j zu
realisieren, wobei
Kj
=
(Kfix + Kpr0)j
2.1.1. Auswahl problem
Sofern die zu vergleichenden Investitionsvorhaben gleiches Leistungsvermögen sitzen, so werden die Durchschnittskosten pro Zeiteinheit gegenübergestellt; bei
beun-
278
C. Wirtschaftlichkeits- und
Investitionsrechnung
terschiedlichem Leistungsvermögen sind die Durchschnittskosten pro heit zu betrachten.
Leistungsein-
zu vergleichenden Investitionsvorhaben mit bestimmter Auslastung (Leistung pro Zeiteinheit) gerechnet wird, so ist eine tabellarische Ermittlung der Durchschnittskosten angebracht; kann dagegen die zukünftige Auslastung noch nicht genau festgestellt werden, muß also mit unbestimmter Auslastung gerechnet werden, ist eine graphische Darstellung der Kostenfunktionen zu empfehlen. Hier ist die Bestimmung der sogenannten kritischen Auslastung bzw. kritischen Menge von Bedeutung, d. h. der Auslastung, bei der die Kosten der zu vergleichenden Investitionsvorhaben gleich hoch sind. Wenn die kritische Auslastung ermittelt ist, braucht die zukünftig erwartete Auslastung nicht exakt angegeben zu werden; man hat nur abzuschätzen, ob eine Unteroder Überschreitung der kritischen Auslastung zu erwarten ist.
Falls für die
Beispiel Cl:
Ein Unternehmer
beabsichtigt, einen neuen Artikel ins Produktionsprogramm
aufzunehmen, dessen Absatz zunächst auf x 1000 Stück pro Jahr geschätzt wird. Zur Herstellung des neuen Artikels wurden dem Unternehmen von einer Maschinenfabrik drei unter=
schiedliche
Folgende
Anlagen angeboten. zur Beurteilung des Auswahlproblems zur Verfügung:
Daten stehen
Anlagen
I
Anschaffungswert A (in 1000 EUR) Nutzungsdauer n (Jahre) Maximal-Le istung (Stück/Jahr)
60 12 5 000
265 8 38 000
660 6 70 000
5 000 3 000
100 1 900
33 000 13 300 200 3 500
110 000 33 000 300 6 700
10 000
50 000
150 000
20 20 1 9
12 10 1 7
2.9 0,1 1,0 1,0
50
30
Fixe Kosten 1. Kalkül. Abschreibung (EUR/Jahr) 2. Kalkül. Zinsen (10%) (EUR/Jahr) 3. Raumkosten (EUR/Jahr) 4. Sonstige (EUR/Jahr)
Summe fixe Kosten
Kfj, (EUR/Jahr)
Proportionale Kosten 1. Materialkosten (EUR/Stück) 2. Lohnkosten (EUR/Stück) 3. Energiekosten (EUR/Stück) 4. Sonstige (EUR/Stück) Summe proport. Kosten kpro (EUR/Stück) Es sind
a) b)
II
HI
folgende Fragen zu beantworten:
Welche Anlage ist unter den gegebenen Umständen vorteilhaft? Wie ist die Auswahl zu beurteilen, falls der zukünftige Absatz des Artikels noch ist?
Lösung zu a) Es liegt eine bestimmte Auslastung von
1000
Kosten:
Anlagen
Stück/Jahr
I
vor; damit
II
ungewiß
ergeben sich folgende III
Proportionale Kosten kpro (EUR/Stück) Proportionale Kosten Kpro (EUR/Jahr) Fixe Kosten Kfix (EUR/Jahr)
50 50 000 10 000
30 30 000 50 000
5 5 000 150 000
Gesamtkosten K (EUR/Jahr) Durchschnittskosten k (EUR/Stiick)
60 000 60
80 000 80
155 000 155
279
2. Statische Verfahren
Ergebnis: Anlagen.
Bei der gegebenen
Auslastung ist die Anlage I vorteilhafter als die beiden anderen
Lösung zu b) Bei unbestimmter
Auslastung ist die
kritische
Auslastung zu
bestimmen.
Die Kostenfunktion
K(x) = K„I + xkpre stellt eine Gerade dar, wobei die fixen Kosten den Ordinatenabschnitt und die proportionalen Kosten pro Stück das Steigungsmaß der Geraden im Kartesischen Koordinatensystem angeben. Für jede Anlage läßt sich die Gerade zeichnen, nachdem man zwei Punkte der Geraden ermittelt hat. Anlage Auslastung x Krix (in 1000 EUR/Jahr) Kpro (in 1000 EUR/Jahr) K(x) (in 1000 EUR/Jahr)
I
II
III
0
1000
0
1000
10
10 50 60
50
50 30 80
_0 10
_0 50
0
1000
150
150 5 155
0 150
K(x) sind für die beiden Auslastungen x 0 und x 1000 durch Kreuze in dem Koordinatensystem markiert. Die kritische Auslastung ist durch die Schnittpunkte der Geraden gegeben. Die kritische Auslastung (Grenzstückzahl) zwischen Anlage I und II ergibt sich zu x1/n 2000 Stück/Jahr, d. h. bei geringeren Stückzahlen als 2000 ist Anlage I kostengünstiger, während bei Stückzahlen über 2000 pro Jahr die Anlage II vorteilhaft ist. Entsprechend ist xu/UI 4000 Stück/Jahr. Die Kosten
=
=
=
=
EUR/Ja.hr
1000
2000
Bild C1:
4000 Stück/lahr
3000
Auslastung
Graphische Darstellung
x
der Kostenfunktionen und
Auslastung
Auslastung läßt sich auch rechnerisch ermitteln. Die Schnittpunktsabszisse zweier Geraden kann aus K(x) (Kfil + x kpro), (Kfix + x kpro)n ermittelt werden; es ergibt sich Die kritische
=
=
•
Bestimmung
der kritischen
280
C. Wirtschaftlichkeits- und
xi/u
Kf jx, ii =
T
Kpro.l
Investitionsrechnung
KflIi i
—
t
*pro,
II
Bei Verwendung dieser Bestimmungsgleichung erhält man die gleichen oben bereits angegebenen
Werte.
2.1.2.
Ersatzproblem Optimaler Ersatzzeitpunkt Das allgemeine Entscheidungskriterium bei Kostenvergleichen gilt auch für die Bestiinmung des optimalen Ersatzzeitpunktes einer bereits genutzten Anlage.
2.1.2.1.
Es müssen jedoch zwei Fälle unterschieden werden: Fall 1: Die alte, zu ersetzende Anlage kann verkauft werden. In diesem Fall treten bei der Berechnung der fixen Kosten anstelle der ursprünglichen Anschaffungskosten A der alten Anlage nunmehr der gegenwärtige Restwert oder der Verkaufs-
preis.
Kalkulatorische
Rq Rm Abschreibung:—
m
Rm
Rn
Kalkulatorische Zinsen:-1 2
wobei
R0 Rm
= =
Restwert der alten Anlage Restwert der alten Anlage nach Ablauf der
gegenwärtiger
Restnutzungsdauer m
Fall 2: Die alte, zu ersetzende Anlage kann nicht verkauft werden. In diesem Falle ist der gegenwärtige Restwert Null und damit entfallen kalkulatorische Abschreibung und kalkulatorische Zinsen, so daß nur die proportionalen Kosten der alten Anlage den Gesamtkosten der Ersatzanlage gegenübergestellt zu werden brauchen. Es wird häufig die Frage gestellt, ob nicht im Fall 2 der Restbuchwert einer vorhandenen alten Anlage in der Vergleichsrechnung berücksichtigt, d. h. der Ersatzanlage angelastet werden müßte. Diese Frage ist in der Literatur dahingehend beantwortet worden, daß der Restbuchwert der alten Anlage keinen Einfluß auf die Vergleichsrechnung hat. Man darf nämlich nicht übersehen, daß Abschreibung und Verzinsung des Restbuchwertes sowohl beim Ersatz als auch bei der weiteren Nutzung der alten Anlage anfallen und damit beim Vergleich sowohl bei der alten als auch bei der Ersatzanlage (also auf beiden Seiten der Gleichung) angesetzt werden müßte; seine Wirkung hebt sich also auf und deshalb braucht er erst gar nicht angesetzt zu werden. Das besagt jedoch nicht, daß ein hoher Restbuchwert, obwohl er für die Vergleichsrechnung
ist, beim Entscheidungsprozeß nicht zusätzlich berücksichtigt werden kann. Bei hohen Restbuchwerten neigt der Entscheidende leicht dazu, trotz eines in der Rechnung nachgewiesenen Vorteils der Ersatzinvestition, die alten Anlage gerade wegen ihres hohen Restwertes zunächst noch weiter zu nutzen, weil er den Buchverlust durch Sofortabschreibung der alten Anlage scheut. Dabei wirkt ein hoher Restbuchwert der alten Anlage in der Steuerbilanz eigentlich auf die Ersetzung eher fördernd als hemmend, da sich im Falle des Ersatzes die Sofortabschreibung steuersparend auswirkt. Allerdings kann bei Unternehmen, die bereits einen Verlust in der Gewinn- und Verlustrechnung aufweisen, ein hoher Buchwert bei niedrigem Liquidationserlös einer alten Anlage dennoch investitionshemmend wirken, da die bei Ersatz erforderliche Ausbuchung zu einer weiteren Erhöhung des ausgewiesenen Verlustes führen würde. irrelevant
281
2. Statische Verfahren
Beispiel C 2: Zum Beladen der LKW mit Flaschenbier wurde in einer Brauerei bisher eine Gruppe von vier Mann mit einem Transportband eingesetzt. Es ist zu untersuchen, ob der Einsatz eines Gabelstaplers mit Fahrer und einer Hilfskraft nicht kostengünstiger ist, wenn folgende Daten gegeben sind: Anlagen bzw. Verfahren Anschaffungswert (EUR) Nutzungsdauer (ab jetzt) (Jahre) Betriebsstunden
20 000 5 1 000 1 000 10 30 PS 5
8000 2 2000 500 10 1 kW 10
(Stunden/Jahr)
Leistung (Kasten/Stunde) Lohn (EUR/Stunde und Mann) Installierte Leistung
Platzbedarf (m2)
Restwert nach Ablauf der
Gabelstapler
Transportband
Nutzungsdauer ist vernachlässigbar gering.
unter der Voraussetzung, daß das Transportband verwendet werden kann (Zinssatz 10%). Wie ändert sich die Rechnung, wenn das Transportband gegenwärtig noch zu einem Preis EUR veräußert werden kann? von 2000
a) Man untersuche das Ersatzproblem
anderweitig nicht
b)
-
Lösung zu a) Transportband Abschreibungen (EUR/Jahr) Verzinsung 10 % (EUR/Jahr) Raumkosten (3 EUR/mJ, Monat) Löhne (EUR/Jahr) Instandhaltung (5 %
v.
A/Jahr)
Energie (geschätzt) (EUR/Jahr) Gesamtkosten (EUR/Jahr) Kosten/Stunde (EUR) Kosten/100 Kästen (EUR)
Lösung
zu
Gabelstapler 4 000 1 000
360 80 000 400 120 80 880
180 20 000 1 000 1 200 27 380
40,44 8.08
27,38 2,74
b)
Falls das Transportband noch zu einem Preis von 2000 EUR veräußert werden kann (steuerliche Gesichtspunkte sollen nicht berücksichtigt werden), so erhöhen sich die Kosten der alten Anlage von EUR/Jahr 80880 um die -
Abschreibungen EUR/Jahr 1000,- und die EUR/Jahr 100Verzinsung Gesamtkosten EUR/Jahr 81980Ergebnis: Die Vorteilhaftigkeit der Ersatzinvestition wird -
in diesem Fall noch
günstiger.
Wenn eben möglich, sollte bei Ersatzproblemen nicht nur die einzelne unmittelbar bevorstehende Ersatzinvestition betrachtet werden, sondern auch die später noch folgenden Ersatzinvestitionen, also sie ganze sogenannte Ersatzinvestitions-Kette bzw. ein Teil derselben. Das nächste Beispiel soll zeigen, wie man eine solche Betrachtung etwa anstellen könnte.
C. Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung
282
von Beispiel C 3: Ein Unternehmen hat seit 6 Jahren eine Anlage A mit einer Nutzungsdauer doch hinsichtlich nA 12 Jahren in Betrieb. Auf dem Markt wird nun eine funktionsgleiche der Betriebskosten günstigere Anlage B mit einer Nutzungsdauer von nB = 8 Jahren angeboauf den ten. Außerdem ist bekannt, daß in 4 Jahren eine nochmals verbesserte Anlage C Markt kommen wird, für die man eine Nutzungsdauer von nc 6 Jahren annimmt. Überlegen Sie die verschiedenen Möglichkeiten der Ersatzinvestitionen und geben Sie die Kriterien hierfür an! =
=
Für den Ersatz existieren
folgende Alternativen:
Alternative 1: Ersatz der Anlage A durch Anlage B im Planungszeitpunkt (6 Jahre nach Investition von A) und Ersatz von B durch C zum frühestmöglichen Zeitpunkt (beim Erscheinen von C auf dem
Markt) C
AB -6
10
4
0
Alternative 2: Ersatz der Anlage A durch B im Planungszeitpunkt und Ersatz von B durch C nach Ablauf der Nutzungsdauer von B. C
AB 0
-6
8
14
Alternative 3: Ersatz der A -6
Anlage A durch C direkt nachdem C auf den Markt kommt C
| 0
10
4
Alternative 4: Ersatz der
Anlage A durch
Nutzungsdauer von
A
C
A
-6
C nach Ablauf der
o
12
6
Alternative 5: Ersatz der Anlage A durch B nach Ablauf der Nutzungsdauer von A und Ersatz der Anlage B durch C nach Ablauf der Nutzungsdauer von B A
-6
C
B 0
6
14
20
Der Entscheidungsablauf bei einer Untersuchung der Alternativen auf der Basis eines Kostenvergleiches ist in dem folgenden Flußdiagramm dargestellt.
2. Statische Verfahren
283
Invention B
Alternative 1
Bild C 2:
Flußdiagramm des Entscheidungsablaufes bei einer Investitionskette kann nicht veräußert werden)
(Altanlage
2.1.2.2.
Optimale Nutzungsdauer Bei Anlagen, die nach einer gewissen Zeit immer wieder durch eine funktionsgleiche ersetzt werden und einer starken Wertminderung durch Zeitablauf bei gleichzeitig steigender Reparaturanfälligkeit unterliegen, wie z.B. bei Personenwagen, kann man sich zur Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer eines Investitionsvorhabens am Minimum der Durchschnittskosten pro Leistungseinheit orientieren. Beispiel C4: Ein Privatmann will den günstigsten Zeitpunkt für die Ersatzbeschaffung seines
PKW herausfinden, den er zum Preis von 8000- EUR erworben hat. Da er den Wagen nur privat nutzt, rechnet er sich keine Zinsen für das investierte Kapital; die Wertminderung des Wagens (Anschaffungspreis abzüglich des jeweils geschätzten Verkaufspreises) muß jedoch in die Rechnung eingehen. Die für die Untersuchung erforderlichen Daten entnimmt er seinen Aufschreibungen in den vergangenen Jahren oder schätzt sie entsprechend den Erfahrungen, die er bei früheren PKW gemacht hat. Jahr
Gegebene Daten: 1. Kilometerstand (km) 2. geschätzter Verkaufspreis (EUR) 3. Gesamtbetriebskosten (EUR) Errechnete Größen: 4. Gesamtwertminderung (EUR) 5. Gesamtkosten (3. + 4.) (EUR)
6. Gesamtkosten/Gesamt-km (Cent)
20 000 5 700 2 400
38 000 4 800 4 500
60 000 3 600 7 300
76 000 2 900 10 200
95 000 2 100 14 000
2 300 4 700
3 200 7 700
4 400 11 700
5 100 15 300
5 900 19 900
23,5
20,2
19,5
20,1
21,0
Das Minimum der Durchschnittskosten (Gesamtkosten/Gesamt-Kilometer) liegt mit 19,5 im 3. Jahr. Der kostengünstigste Ersatzzeitpunkt liegt also am Ende des 3. bzw. am Anfang des 4. Nutzungsjahres. Würde der Wagen auch im 4. Jahr nicht ersetzt, so würden die Durchschnittskosten bedingt durch den Anstieg der Grenzkosten (Jahreskosten/JahresKilometer) wieder ansteigen. Man beachte, daß im Minimum der Durchschnittskosten die Grenzkosten gleich den Durchschnittskosten sind (vgl. Abschnitt B 1.3.3., Bild B5).
Cent/km
284
C. Wirtschaftlichkeits- und
Die Grenzkosten, hier Gesamtjahreskosten pro Beispiel wie folgt berechnet werden:
Investitionsrechnung Leistungseinheit,
können im
vorliegenden
Jahr 1. Wertminderung (EUR/Jahr) 2. Beuiebskosten (EUR/Jahr) 3. Gesamtkosten (EUR/Jahr) 4. Jahresleistung (km/Jahr) 5. Grenzkosten (3:4) (cts./km)
2.2.
2 2 4 20
300 400 700 000
900 2 100 3 000 18 000
23,5
16,7
1 2 4 22
200 800 000 000
700 2 900 3 600 16 000
800 3 800 4 600 19 000
18,2
22,5
24,2
Erfolgsvergleiche
Kostenvergleiche können nur dann zur Beurteilung von Investitionen herangezogen werden, wenn mit den zu vergleichenden Investitionsalternativen gleich hohe Erlöse erzielt werden. Ist diese Voraussetzung nicht gegeben, sei es durch quantitative Unterschiede in der absetzbaren Leistung oder sei es durch qualitative Unterschiede der Produkte, die einen unterschiedlichen Preis auf dem Markt erzielen, so sind die Erlöse ebenfalls in Betracht zu ziehen. Die Entscheidung beim Erfolgsvergleich orientiert sich entweder am Gewinn pro Zeiteinheit als Differenz zwischen Erlös und Kosten, oder am sogenannten Deckungsbeitrag pro Zeiteinheit als Differenz zwischen Erlös und proportionalen Kosten.
Beispiel C 5: Ein Unternehmen hat die Wahl zwischen zwei alternativen Investitionen A und B, deren Charakterisierung folgende Daten vorliegen.
zu
Investitionen
B
Fixe Kosten Kflx (EUR/Monat) Variable Kosten kpro (EUR/Stunde)
Beschäftigung t (Stunden/Monat) Leistung a (Stück/Stunde) Marktpreis p (EUR/Stück)
1000 20 200 50
3000
1740 200 60
0,60
0,70
a) Welche der beiden Investitionen ist bei der gegenwärtigen Beschäftigung zweckmäßig? b) Stellen Sie die Verhältnisse in Abhängigkeit von der Beschäftigung graphisch dar! c) Welche der beiden Investitionen ist zweckmäßig, wenn für die Beschäftigung folgende Wahrscheinlichkeiten geschätzt wurden?
P(t)
100
120
140
160
180
200
10%
20%
35%
20%
10%
5%
Lösungen: a) Kosten, Erlöse und Gewinne sind als Funktion formulierbar.
von
der
Kostenfunktion K(t) K, + t kp Erlösfunktion E(t) p-at G (t) E (t) K (t) Gewinnfunktion Damit ergeben sich folgende Werte für t 200 Stunden =
•
=
=
-
=
Beschäftigung als Gleichungen
285
2. Statische Verfahren Verfahren B
A
Werte
6500,- EUR 8400,- EUR 1900,- EUR
5000,- EUR 6000,-EUR 1000,- EUR
K(200) E(200) G(200)
Ergebnis: Investition
B ist vorteilhafter als A.
b) Graphische Darstellung: Die graphische Darstellung der Verhältnisse in einem Schaubild ähnlich wie im Beispiel C 1 (siehe Kostenvergleich) ist sehr zu empfehlen, weil es über die gesuchten Größen
hinaus weitere wichtige Aufschlüsse gibt. Im Schaubild werden die Funktionen K(t), E(t) und G(t) für beide Verfahren A und B in der Reihenfolge der Aufzählung als Geraden dargestellt.
und
Aus dem Schaubild geht hervor, daß für jedes Verfahren eine Gewinnzone (schraffiert) eine Verlustzone (gepunktet) existiert. Beide Zonen treffen sich im Kostendeckungspunkt Kosten gerade P, dem sogenannten „Break-even-Point", d.h. in einem Punkt, in dem dieals Break-evenwird das Punkt Diagramm diesem Nach werden. Erlös durch den gedeckt
Schaubild bezeichnet.
200
Man kann sehr leicht dem Schaubild entnehmen, daß bei einer Beschäftigung Stunden das Verfahren B einen höheren Gewinn abwirft. Bei einem Beschäftigungsrückbeiden Verfahren der gleiche Gewinn anfallen. gang auf ca. 140 Stunden jedoch wird bei ermitteln: Diese Aussage läßt sich selbstverständlich auch rein rechnerisch ableiten bzw. von t
Frage:
Für welche
Pa aa '' '
Beschäftigung t KfA t kpA
ist
=
—
G(t)A
=
pB aB t •
KfB t KrB KrA —
—
—
t
G(t)B? •
kpB
=—
Pb aB Pa aA t =138 Stunden '
—
'
kpB + kpA
—
=
286
C. Wirtschaftlichkeits- und
Investitionsrechnung
Bei jedem weiteren Rückgang der Beschäftigung unter diesen Wert ist das Verfahren A günstiger. Ab einer Beschäftigung von weniger als ca. 125 Stunden entstehen bei Verfahren B sogar Verluste. Geht die Beschäftigung unter ca. 100 Stunden pro Monat zurück, so wird auch bei Verfahren A der Erlös die Kosten nicht mehr decken.
c)
G(t)A
t
100
0
120 140 160 180 200
200 400 600 800 1000
G(t)n
P(t)
G(t)Ap(t)
550 60 + 430 + 920 1410 1900
10% 20% 35% 20% 10% 5%
0 40 140 120 80
-
-
Ep(U
=
G(t)Bp(t) 55 12 150 184 141 95
-
-
50
GA
1
=
503
Gr
430
SG(t)p(t) Zp(t) Bei der gegebenen Beschäftigungserwartung ist das Verfahren B zweckmäßiger als Verfah-
G
=
ren
G Er wart ungs wert
A.
Beispiel C6: Man beurteile folgendes Problem mittels Erfolgsvergleich (Zinssatz 10%): Die Kapazität einer Abteilung soll verdoppelt werden; dazu bestehen folgende Alternativen: I. Kaufeiner weiteren Anlage der gleichen Art, wie die bereits vorhandene, II. Ersatz der vorhandenen Anlage durch eine moderne mit doppelter Leistung. Gegeben sind folgende Informationen: Gleiche neue
10 000 4
90 000,90 000,10 000 8
140 000,140 00020 000 8
10 000,-
10
000,6 000,-
20 000,-
Anlage 80 000,30 000,-
Anschaffungswert (EUR) (zur Zeit) (EUR) Kapazität (Stück/Jahr) Restnutzungsdauer (Jahre) Marktwert
Marktwert nach Ablauf der
Restnutzungsdauer (EUR) Betriebskosten (EUR/Jahr) Absatzpreis (EUR/Stück)
Moderne
Anlage
Alte
7
000,2,-
neue
Anlage
12 000,-
2,10
2,10
Man beachte, daß die auf den neuen Anlagen erzeugten Produkte auf dem Markt einen höheren Preis erzielen.
qualitativ besser sind und
Ergebnis: Alternative
Abschreibung
Summe =
m
Ro Rm
5 000
+
Zinsen Betriebkosten Gesamtkosten Erlös Gewinn
i= 2000
A-R n
A
+
R
10 000
15
000,-
i- 5000
7
000,-
8 000,-
13 000.35 000,41 000,6 000,-
12 000,35 000,42 000,7 000,-
7 000
6 000
20 000
21 000
15 000-
Die Alternative II „Ersatz der alten durch eine moderne leistungsfähigere Anlage" ist also eine gleichartige neue Anlage".
günstiger als die Alternative I „Erweiterung durch
287
2. Statische Verfahren
2.3.
Amortisationsvergleiche
Bei diesem am Sicherheitsstreben orientierenden Verfahren geht es um die Kontrolle des Kapitalrückflusses durch Ermittlung der sogenannten Amortisationsdauer (Kapitalrückflußdauer, Payback- oder Payoff-Periode). Es wird die Zeit ermittelt, innerhalb der das ursprünglich eingesetzte Kapital über die Erlöse der produzierten Erzeugnisse dem Unternehmen voraussichtlich wieder zufließen wird; die Rückflüsse werden dabei gedanklich zunächst ausschließlich für die Amortisation des eingesetzten Kapitals verwendet. Die Amortisationsdauer gibt also die Zeit an, innerhalb der das eingesetzte Kapital durch die Kapitalrückflüsse amortisiert (getilgt) ist und nicht mehr durch Risiken bedroht ist; sie ist also so etwas wie eine Mindestnutzungsdauer der Investition. Nach dem Ablaufder Amortisationszeit dienen die Rückflüsse dann nur noch der Kapitalver-
zinsung.
Es existieren zwei Varianten der
Amortisationsrechnung: Durchschnittsrechnung, • Kumulationsrechnung. Bei der Durchschnittsrechnung ist die Amortisationsdauer n zur Analyse von Auswahlproblemen definiert durch den Quotienten Kapitaleinsatz (EUR) durchschnittlicher Kapitalrückfluß (EUR/Jahr) •
Der Kapitalrückfluß (Einzahlungsüberschuß) besteht aus der Differenz der jährlichen Einzahlungen und jährlichen Auszahlungen. Da in den meisten Fällen Einzahlungen und Auszahlungen in den einzelnen Jahren nur sehr schwer zu schätzen sind, wird auf die etwas leichter zu beschaffenden technischen Daten und die Zahlen der Erfolgs- und Kostenrechnung zurückgegriffen, d.h. es wird mit periodisierten und standardisierten Größen, wie Erlöse und Kosten, gerechnet.
Kapitalrückfluß
=
Ausgaben « Erlöse Deckungsbeitrag Gewinne + fixe Einnahmen
—
—
=
=
variable Kosten Kosten
Eine Investition gilt als vorteilhaft, wenn die errechnete Amortisatiönsdauer n niedriger ist, als die vom Unternehmer als maximal zulässig angesehene Amortisationsdauer; welche Dauer der Unternehmer als maximal zulässig ansieht, hängt von seiner Risikobereitschaft ab. Beim Vergleich mehrerer alternativer Investitionsvorhaben wird dasjenige mit der kürzesten Amortisationsdauer als das hinsichtlich der Minimierung des Risikos vorteilhafteste betrachtet. Das von
Entscheidungskriterium
bei der
j verschiedenen Projekten
ist
Amortisationsrechnung lautet: Beim Vergleich dasjenige mit min {nj} zu realisieren, wenn J
f/
"max. zulässig
Die Kumulationsrechnung berücksichtigt Unterschiede der Kapitalrückflüsse während der Nutzungsdauer der Investition dadurch, daß die effektiven jährlichen Rückflüsse (soweit diese bekannt sind bzw. so detailliert geschätzt werden können) in der Rechnung kumuliert werden; dies kann graphisch oder tabellarisch geschehen, wie im folgenden Beispiel gezeigt wird.
288
C. Wirtschaftlichkeits- und
Investitionsrechnung
Beispiel C 7: Es ist die Amortisationsdauer dreier Investitionsvorhaben zu bestimmen, deren Anschaffungsaufwand je 20000 EUR beträgt und für die folgende jährliche Einzahlungsüberschüsse erwartet werden:
Jahr
Investitionsvorhaben I II
I
6 6 6 6 6
000,000,000,000,000,-
10 000,8 000,6 000,4 000,2 000,-
Die Durchschnittsrechnung tionsdauer n
In der
-
III
2 000, 4 000, 6 000, 8 000, 10 000,
ergibt für
20000,-EUR
=-=
6000-EUR/Jahr
alle drei Investitionsvorhaben die
gleiche
Amortisa-
3,33 Jahre
Kumulationsrechnung ergeben
sich
dagegen
unterschiedliche Werte
n, 3,33 Jahre n„ =2,33 Jahre nln 4,00 Jahre =
=
30 000 4
Einzahlungs-
überschüsse
20000
10000 +
Bild C4:
Graphische Ermittlung der Amortisationsdauer
Tabellarische
Ermittlung der Amortisationsdauer durch Kumulationsrechnung: Kumulierte Einnahmenüberschüsse II
Jahr
6 000, 12 000,18 000,24 000,30 000,
10 000,18 000 24 000,-
| 3,33
28 30
000,000,-
n
=
2,33
2 000,6 000,12 000,20 000,30 000,-
III
n
=
4.00
Die Amortisationsrechnung ist in den Industriezweigen insbesondere weit verbreiRisikobetrachtung im Mittelpunkt der Investitionsentscheidung steht.
tet, in denen die
289
2. Statische Verfahren
Obwohl eine kurze Amortisationsdauer für eine Investition wegen des geringen Risikos wünschenswert ist, sollten Investitionsentscheidungen nicht allein auf der Basis der Amortisationsrechnung gefällt werden, sondern ergänzend hierzu andere Verfahren der Investitionsrechnung herangezogen werden; da die Amortisationsrechnung nur den Zeitraum bis zur Rückgewinnung des eingesetzten Kapitals betrachtet, während der Kapitalrückfluß in der restlichen Nutzungsdauer nach Ablauf der Amortisationsdauer unbeachtet bleibt, sind zusätzliche Rentabilitätsanalysen zu
empfehlen (vgl. Rentabilitätsrechnung).
Beispiel C8:
Der
Kapitaleinsatz für zwei
alternative Investitionen
Investition A
Nutzungsdauer (gegeben) Gewinn/Jahr (gegeben)
10 Jahre 4000,- EUR
Abschreibung/Jahr
1000, EUR 5000,- EUR
Einnahmeüberschuß/Jahr Amortisationszeit Restliche Nutzungsdauer Einnahmeüberschuß während der restlichen Nutzungsdauer
betrage 10000,- DM
Investition B 5 Jahre
2 Jahre 8 Jahre 40 000,- EUR
4000,- EUR 2000,- EUR 6000,- EUR 1 2/3 Jahre 3 1/3 Jahre 20 000,- EUR
Welche Investition ist nun zweckmäßiger? Investition B mit der niedrigeren Amortisationszeit oder A mit einem insgesamt höheren Einnahmenüberschuß? Da die Investition B nach fünf Jahren eine Nachfolge-Investition erforderlich macht, könnte bei stark steigendem Preisniveau die Investition A vorteilhafter sein. Die Frage nach der günstigsten Investition kann ohne Kenntnis der Zielsetzung der Unternehmung, der Markt- und Finanzlage allein aus der Amortisationszeit nicht beantwortet werden.
Beispiel C 9: Für das in Beispiel C 2 beschriebene Ersatzproblem ist die Amortisationsdauer des Gabelstaplers zu bestimmen. Es soll unterstellt werden, daß das Transportband nicht weiterverwendet und auch nicht mehr verkauft werden kann. 20000 20000 Kapitaleinsatz EUR 0,37 Jahre 53500 80880-27380 Kostenersparnis EUR/Jahr =
Diese extrem kurze Amortisationsdauer
spricht ebenfalls
für die Ersatzinvestition.
Für die Bestimmung des Optimalen Ersatzzeitpunktes und der Optimalen Nutzungsdauer ist die Amortisationsrechnung nicht geeignet, da für die vorhandene Anlage keine zu amortisierende Anschaffungsauszahlung mehr anfällt. Das nachfolgende Beispiel zeigt eine Wirtschaftlichkeitsrechnung in einer Form, wie sie in der Praxis häufig durchgeführt wird. Obwohl man dies nicht auf den ersten Blick erkennt, handelt es sich ebenfalls um eine Amortisationsrechnung.
Beispiel C10: Es ist die Wirtschaftlichkeit für eine Anlagenerweiterung zu untersuchen: Die Transportabteilung eines Unternehmens erwägt die Beschaffung eines schweren Lastzuges. Die Einsparungen an Frachtgebühren würden pro Jahr 126000,- EUR betragen. Demgegen-
über entstehen an laufenden Kosten für Fahrerlohn, Kraftstoff, Wartung, Steuern und Versicherung für den Lastzug usw. pro Jahr 90000 EUR. Der Lastzug kann für 80000,- EUR beschafft und über 4 Jahre abgeschrieben werden. Der Anschaffungsbetrag wird auf einer Bank zu 7,5% Zinsen geliehen. Die Unternehmung zalht von dem Einkommen 30% Einkommensteuer. Die Überschüsse werden am Ende eines jeden Jahres zur Darlehnstilgung verwendet. Wann ist das Darlehen getilgt und wie hoch sind die Rücklagen nach 4 Jahren? Das Darlehen ist, wie aus der Tabelle (vgl. nächste Seite) zu ersehen, nach 3 Jahren getilgt und nach Ablauf von 4 Jahren sind nach Abzug der Steuern 36000 EUR Rücklagen vorhanden. -
-
290
C. Wirtschaftlichkeits- und
J_ Ersparnisse Laufende Kosten
2 3
Abschreibung
4
Zinsen
5
Summe Kosten Gewinn vor Steuer Gewinn nach Steuer
6 7
Qjenindct)
Einnahmenüberschufi 9 10 11
126 000,-
126 000,-
90 000,20 000,
90000,-
6 000, 116 000,
20 000,
126 000,90 000,20 000,
000,
2 000,
114 000,
112 000, 14 000,
4
10 000, 7 000,-
12 000,
27 000,
28 000,
SO 000.
53 000,25 000,
8 000,
10 000,30 000,
126 000,-
90 000,20 000,110 000,
16 000, 11 000,
31 000,
Dajlehnsatand am
Jahresanfang
am
Jahresende
53 000,
25 000,5 000,
Rücklagenstand
2.4.
Investitionsrechnung
36 000,
Rentabilitätsvergleiche
Ziel der Rentabilitätsrechnung (Renditenmethode, Return on Investment-Methode) ist die Bestimmung der Rentabilität des eingesetzten Kapitals, des Return on Investment
(ROI).
Der Rentabilitätsrechnung liegt der Gedanke zugrunde, die Sachinvestition über die Rentabilität mit dem Zinssatz der Finanzinvestition zu vergleichen und das Kapital dort zu investieren, wo es die höchste Verzinsung abwirft.
Die Rentabilität _
r
ist definiert durch den
Quotienten
Erfolg EUR/Jahr Kapitaleinsatz
Als Erfolg einer Investition ist der durchschnittliche zusätzliche jährliche Erfolg oder die zusätzliche Kostenersparnis pro Jahr zu verstehen. Bei der Bestimmung des Erfolges als Differenz aus Erlös minus Kosten, werden keine Zinskosten für das Eigenkapital angesetzt, da man sonst nicht die tatsächliche Rentabilität, sondern nur die über den Ansatz der Zinsen hinausgehenden Rentabilität bestimmen würde. Außerdem wird stets von einem durchschnittlichen Erfolg während der Nutzungsdauer ausgegangen; ein zeitlich verschiedener Anfall der Erfolge bleibt unberück-
sichtigt. Als Kapitaleinsatz ist der durch die Investition bedingte zusätzliche Kapitaleinsatz zu verstehen. Soweit durch Verkauf der alten Anlage ein Liquidationserlös frei wird, ist dieser von dem Anschaffungsaufwand der Investition abzusetzen; durch die Investition bedingtes zusätzliches Kapital für Umlaufvermögen ist dagegen hin-
zuzurechnen. Für die Berechnung der Rentabilität kann man entweder den ursprünglichen Kapitaleinsatz zugrundelegen oder aber, falls es sich um abnutzbare Wirtschaftsgüter handelt, den durchschnittlichen Buchwert, d. h. 50 % des ursprünglichen Kapitaleinsatzes. Eine Berücksichtigung des jeweiligen Buchwertes in den einzelnen Nutzungsjahren würde keine aussagefähigen und vergleichbaren Ergebnisse liefern. Eine Investition gilt als vorteilhaft, wenn die ermittelte Rentabilität höher ist als die vom Unternehmer geforderte Mindestrentabilität, die sich am Marktzins oder an den Dividendenansprüchen der Gesellschafter orientieren kann. Beim Vergleich mehrerer alternativer Investitionsvorhaben gilt die Investition mit der höchsten Rentabilität als vorteilhaft.
291
2. Statische Verfahren
Das Entscheidungskriterium beim Rentabilitätsvergleich lautet: Beim Vergleich von j zu realisieren, wenn rj ^ rminJest. verschiedenen Projekten ist das Projekt mit max
{r,}
j
Die Rentabilitätsrechnung ist für die Bestimmung des Optimalen Ersatzzeitpunktes nicht anwendbar, da die vorhandene Anlage keine Anschaffungsauszahlung mehr hat und sich deshalb eine unendlich hohe Rentabilität ergeben würde. von Beispiel C11: Das in Beispiel C 5 untersuchte Auswahlproblem ist bei einer Beschäftigung 200 Stunden/Monat mit der Rentabilitätsrechnung zu analysieren. Der Kapitaleinsatz sei bei der Investition A 100000-EUR und bei der Investition B 240000-EUR. Es ergibt sich:
12000
24 %
rA
=-=
rB
=-=
50000 1900 12
Ergebnis:
-
120000
vom
19%
durchschnittlich investierten Kapital
vom
durchschnittlich investierten Kapital
Investition A ist nach der Rentabilitätsrechnung vorteilhafter als Investition B.
des Beispiel C12: Für das in Beispiel C 2 beschriebene Ersatzproblem ist die Rentabilität
Gabelstaplers
zu
bestimmen.
80880-26380 Die Rentabilität des ersten Jahres
beträgt r
=-=
20000
270 % des ursprünglich ein-
gesetzten Kapitals. Man beachte, daß die Zinskosten außer Ansatz bleiben. Ergebnis: Die Ersatzinvestition besitzt eine extrem hohe Rentabilität und ist dringend
zu
empfehlen.
Falls die Entscheidung für eine Investition gefallen ist, wird noch eine Entscheidung dies ist über die Finanzierung (Fremd- oder Eigenfinanzierung) zu treffen sein; auch der Rentabilität. eine Frage deren Kosten unter der Rendite des Investitionsvorhabens die der verbleibenden Eigenfinanzierung („lev erage"-EfRentabilität liegen, erhöht
Jede
Fremdfinanzierung,
fekt, Hebelwirkung).
des eingesetzten Kapitals Beispiel C13: Kapitalbedarf 100000,- EUR; errechnete Rentabilität 15%; Fremdfinanzierungszinssatz 10%; man untersuche die Rentabilität des Eigenkapitals bei 0%, 50% und 80%
Fremdfinanzierung!
Fremdfinanzierung Fremdkapital (EUR) Eigenkapital (EUR)
0% 100 000,-
50%
80%
50 000, 50 000,
80 000, 20 000,
Rendite der Investition (EUR) Zinsen für Fremdkapital (EUR)
15 000,
15 000, 5 000,
15 000, 8 000,
Verbliebene Rendite des Eigenkapitals (EUR) Rentabilität des Eigenkapitals
15 000, 15 %
10 000, 20%
7 000, 35 %
Die 80 %-ige Fremdfinanzierung ist hinsichtlich der Rentabilität des Eigenkapitals
mäßigsten.
am
zweck-
C. Wirtschaftlichkeits- und
292
Investitionsrechnung
2.5. MAPI-Methode Mit der von Terborgh [1962]2, dem Forschungsdirektor des ..Machinery and Allied Products Institut" (MAPI) in Washington, entwickelten MAPI-Methode zur Analyse von Ersatz-Investitionsvorliaben ist eine leicht verständliche, ganz auf die Praxis ausgerichtete Methode entwickelt worden. Bei diesem Verfahren geht es darum, • den wirtschaftlich günstigsten Zeitpunkt für die Durchführung der Ersatzinvestition zu berechnen, indem die Rentabilität einer sofortigen Investition im Vergleich mit einem Aufschub der Investition um ein Jahr ermittelt wird, und • die geplanten Investitionsvorhaben entsprechend ihrer Dringlichkeit in eine Rangordnung einzureihen, wobei als Dringlichkeitsmaßzahl die relative Rentabilität benutzt wird. Die beim MAPI-Verfahren zur Berechnung der Dringlichkeitsmaßzahl verwendeten Einflußgrößen und Begriffe müssen zunächst erläutert werden. Dringlichkeitsmaßzahl Relative Rentabilität (in %) =
Relativer Nettogewinn Nettoinvestitionsaufwand (D-E) + F- G- H 100
=-•
A
-
(B + C)
Gesamtinvestitionsaufwand des Projektes.
wobei: A B C
Liquidationswert der alten Anlage nach Steuerabzug. Erforderliche Ausgaben, falls das Investitionsvorhaben nicht durchgeführt wird. B + C Freigesetztes oder nicht benötigtes Kapital. D Betriebskosten der alten Anlage im nächsten Jahr. E Betriebskosten der neuen Anlage im nächsten Jahr. D E Kostenersparnis (Betriebsgewinn). F Vermiedener Kapitalverzehr der alten Anlage im nächsten Jahr (nach Steuerabzug), bestehend aus: 1. Verminderung des Liquidationserlöses der alten Anlage und 2. auf das nächste Jahr entfallende Kosten für erforderliche Ausgaben, falls das Investitionsvorhaben nicht durchgeführt wird —
G
(=Q.
Entstehender Kapitalverzehr der neuen Anlage im nächsten Jahr, d.h. Wertminderung durch Nutzung und Überholung durch technische
Neuerungen. Ertragssteuer vom relativen Gewinn (D E) + F. Der jeweilige Betrag der Wertminderung der neuen Anlage ist den M API-DiagramH
—
men zu
2
entnehmen.
Terborgh, G.: Leitfaden der betrieblichen Investitionspolitik. Verlag Dr. Gabler, Wiesbaden
1962
Zimmermann, W.: Das MAPI-Verfahren, eine Methode zur Analyse der Wirtschaftlichkeit Investitionsvorhaben. Zeitschrift für das gesamte Rechnungswesen (ZfR) 11 (1965), S. 40-42 und S. 57-60. Erich Schmidt Verlag, Bielefeld
von
293
2. Statische Verfahren
In den MAPI-Diagrammen ist die Wertminderung (Kapitalverzehr) des Projektes im ersten Jahr der Nutzung in % der Anschaffungskosten (im folgenden Diagrammprozentsatz genannt) in Abhängigkeit von der erwarteten Nutzungsdauer aufgetragen. Als Parameter ist der erwartete Restwert (Liquidationserlös) in % der
Anschaffungskosten eingeführt.
Anleitung zur Ermittlung des Diagrammprozentsatzes aus den MAPI-Diagrammen: 1. Man suche die jeweilige Nutzungsdauer auf der Abszisse. 2. Man gehe von diesem Punkt aus senkrecht hoch bis zum jeweiligen Restwertverhältnis. 3. Man lese auf der Ordinate den zugehörigen Diagrammprozentsatz ab. Bei der Aufstellung der MAPI-Diagramme Nr. 1 wurden folgende Prämissen unter-
stellt: 1. Jährlich
gleichbleibend fallende Kapitalrückflüsse aus der Nutzung des Projek-
tes.
Erläuterungen: Bei den Diagrammen ist ein linearer Verlauf der Rückflüsse während der
Nutzungsdauer des Projektes derart angenommen, daß nach der Hälfte der Nutzungsdauer die Rückflüsse vor Steuerabzug halb so groß sind, wie zu Beginn der Nutzungsdauer. Falls diese Prämisse in einem konkreten Fall nicht gerechtfertigt ist, kann man noch unter zwei weiteren Varianten wählen, die ebenfalls von Terborgh erarbeitet wurden: MAPI-Diagramm Nr. 2 bei jährlich progressiv fallenden Kapitalrückflüssen, MAPI-Diagramm Nr. 3 bei jährlich degressiv fallenden Kapitalrückflüssen.
50%
2.
Ertragssteuersatz
3.
Abschreibungsmethode:
von
(Einkommen-
oder
Körperschaftssteuer).
a) Lineare AfA beim MAPI-Diagramm Nr. 1 L. b) Digitale oder degressive AfA bei MAPI-Diagramm c) Sofortabschreibung bei MAPI-Diagramm Nr. 1S.
Nr. 1D.
Das Diagramm Nr. 1 L wird benutzt für Einrichtungen und Anlagen, die laut Steuergesetzgebung aktiviert und linear abgeschrieben werden müssen. Sofern digitale bzw. degressive Abschreibung angewendet wird, ist Diagramm Nr. 1 D zu benutzen. Diagramm Nr. 1 S ist anzuwenden für Teile der Investition, z. B. Investitionsnebenkosten und Aufstellungskosten, die nicht aktiviert zu werden brauchen.
Erläuterungen:
Verschuldungsgrad von 25 %>, d. h. das Verhältnis von Fremdkapital zum insgesamt investierten Kapital ist 1/4. 5. Fremdkapitalzins von 3%. 6. Eigenkapitalzins von 10% (Eigenkapitalrentabilität nach Steuerabzug).
4.
den
Aus
8,25 %
=
Prämissen 4 bis 6 10 % + 0,25 3 %).
errechnet
sich
ein
Kalkulationszinsfuß
von
(0,75
•
Der Einfluß von Verschuldungsgrad, Fremdkapitalzins und Eigenkapitalzins auf den Kapitalverzehr des ersten Jahres ist relativ gering. Die Abweichungen sind kleiner als 1 % bei
Variation
50 % 5% 15% von In diesen Grenzen können deshalb die Diagrammprozentsätze ohne Änderung übernommen werden. Von erheblich größerem und nicht zu vernachlässigendem Einfluß ist der jeweils in Abhängigkeit von Staat, Wirtschaftslage und Ertragsverwendung anzuwendende Ertragssteuersatz. Den MAPI-Diagrammen liegt ein Steuersatz von 50 % zugrunde.
des des
Verschuldungsgrades
Fremdkapitalzinses des Eigenkapitalzinses
von von
0 0 5
...
...
...
294
C. Wirtschaftlichkeits- und
MAPI-Formular
zur
Analyse von
Investitionsvorhaben
I. Allgemeine 1.
Investitionsrechnung Angab«!
Gegenstand der Amly«
2. Geschätzter
Produktionsumfang-
A. vorhanden«
3.
Betchraibung
4.
Abteilung.
B. Investitionsvorhaben
Einrichtung
Beschreibung Auslastungsgrad Geschätzt« Nutzungsdauer_a R«stwert
_
_
.
.
II. Erforderliches
Anschaffungskosten des
EUR EUR EUR
Investitionsvorhabens
Investitionsnebenkosten
. .
Gesamtkosten dM Projekt« (1. 2.1 Liquidationswert dar vorhandenen Anlage (mit
Kapital
.
_
-
Stauarbarücksichtigung) _
EUR_
.
Erforderlich« Ausgaben falls das lnv«ftition«vorhab«n nicht durchgeführt wird EUR_ Freigesetztes oder nicht benötigt«! Kapital (4. + 5.). EUR_ .
Netto Investitionseufwand
(3-€l
EUR
.
-
III. Vorteil den Investitionsvorhabens im nächsten Jahr des nächsten
Betriebsgewinn 2 3
Nutzungsjohres
4 5
Qualitätsvarändarung der Produkt« Ausstoßv«ränd«rung Gesamtenraotverinderung (2 + 31. Fartigungslohn.
6
Gemeinkosten
7.
E inricht«kost«n
8
Unterhaltung^ und Reparaturkosten Kosten für Werkzeuge, Hills und Betriebsstoffe.
.
Löhn« und Gehälter -
B. bei N«uinv«stition
EUR
EUR. _
EUR
EUR EUR EUR
EUR
EUR~
.
EUR EUR
. .
EUR EUR
_
9 10
Ausschuß und Nacharbeit
11
E nergtek osten.
EUR.
EUR EUR EUR
12 13
Raumkosten
EUR. EUR.
EUR EUR
EUR
EUR.
Vermögenssteuer und Versicherung
_
.
17.
Betriebsgewinn
18.
EUR
.
16
15
EUR.
.
Kosten für Zulieferung und Vorratshaltung Gesamt kosten (Summe 5 bis 14) Gesamtkosten mit E rtragsberuckt igung (15-4).
14.
.
.
.
.
.
.
EUR
. .
EUR EUR
EUR
nächsten Jahr (16A 16B) . Vermiedener Kapital verzehr im nächsten Jahr: a) Verminderung des Liquiditätswert«s dar vorhandenen Anlag« im nächsten Jahr im
EUR-
19
b) Auf das nächst« Jahr entlallender Anteil aus Ausgaben für Großreparaturen Gesamtgewinn im nächsten Jahr 117 + 18a + 18b) .
20
Gesamtgewinn
nächsten Jahr nach
im
IV.
Steuerabzug
1.
2.
Bestandteile
.
Kapitalverzehr das Investitionsvorhabens B
IV.
A. bei vorhandener Anlage
.
im nächsten Jahr
C
Gesamtkosten
Nutzungsdauer
EUR
Jahre
Kapitalverzehr des Investitionsvorhabens
EUR. EUR-
im
Restwert in % von A
F
MAPI-Diagramm Diagramm Nr.
E
x
A
Prozentsatz
nächsten Jahr (Summe Spalte F).
EUR .
V. Rentabilitit bzw. Dringlichkeit den Investitionsvorhabens V.
1.
Verfugbarer Betrag
2.
Rentabilität bzw MAPI Dringlichkeitsmaßzahl IV.1/11 7)
zur
Kapitalverzinsung
im nächsten Jahr (111.20—IV.21 « 100 .
EUR_ _Ä
3. Klassische
dynamische
Verfahren
295
MAPI-Diagramm Nr. 1L
MAPI-Diagramm Nr. 1D
Nutzungsdauer in Dahnen
MAPI-Diagramm Nr. 1S cl I I I I I I I I.I.I II II I I 5
5
10
15
20
25
X
35
40
Nutzungsdauer in Jahren BildC 5:
M API-Diagramme
Durchführung einer Investitionsanalyse mittels MAPI-Formular: Das M API-Formular ist in allen Positionen vor der Erstellung des Investitionsbud-
gets in der Planungsabteilung in Zusammenarbeit mit den zuständigen Produktionsleitern auszufüllen und dem Geschäftsführer bzw. der Direktion zur letzten
Begutachtung vorzulegen. Für spätere Vergleiche und Nachprüfungen sind die Formulare in der Planungsabteilung gut aufzubewahren. Eine eingehende Beschreibung aller Positionen des Formulares ist in Zimmermann [1965] enthalten. Die Durchführung der Analyse eines Investitionsvorhabens ist anhand eines Beispiels gezeigt.
296
C. Wirtschaftlichkeits- und
MAPI-Formular
zur
Investitionsrechnung
Analyse von Investitionsvorhaben I. Allgemein« Angaben
I.
1.
Gegenstand der Analyse:
2. Geschätzter
Ersatz
5 Revolver Drehbänken durch einen Drehautomaten
von
Produktionsumtang_ Einrichtung
B. Investitionsvorhaben
A. vorhanden*
3.
Beschreibung_XY_
4.
Abteilung 0815
Drehautomat Fabrikat XY Beschreibung Auslastungsgrad Geschätzte Nutzungsdauer 20 a Restwert 10
Masch. Nr. 4711
II. Erforderliches Anschaffungskosten des Investitionshabens
Kapital EUR 110 000
.
EUR 10 000 EUR 120 000 2.1 EUR 10 000 Liquidationswert der vorhandenen Anlage (mit Steuerberücksichtigung) Erforderliche Ausgaben falls das Investitionsvorhaben nicht durchgeführt wird EUR 10 000 + Freigesetztes oder nicht benötigtes Kapital (4 Sl. EUR 20 000 Netto-Investitionsaufwand (3-6) EUR 100 000 Investitionsnebenkosten
.
Gesemtkosten des Projektes II.
+
.
.
.
.
III. Vorteil dm Investitionsvorhabens im nächsten Jahr A. bei vorhandener
Qualitätsveränderung der Ausstoßveränderung
Produkte
3).
EUR EUR EUR EUR EUR
.
Gemeinkosten Löhne und Gehälter Einrichtekosten Unterhaltung! und Reparaturkosten Kosten für Werkzeuge. Hilfe- und Betriebsstoffe Ausschuß und Nacharbeit
EUR EUR
Energiekosten
EUR.
.
-
.
.
.
Raumkosten
.
EUR EUR EUR EUR
.
Vermögenssteuer und Versicherung Kosten für Zulieferung und Vorratshaltung. .
Gesamtkosten (Summe 5 bis 14) Gesamtkosten mit
EUR_-
.
Gesamtertragsveränderung (2 Fertigungslohn
B. bei Neuinvastition
Anlage
EUR
.
.
EUR
Ertragsberücksichtigung (15-4)
_EUR 60 000 10000
12 000
EUR EUR EUR EUR
5000
10000 5 000
EUR 1 000
EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR
50Q
76 500 76 500
Betriebsgewinn im nächsten Jahr (16A 16B). Vermiedener Kapitalverzehr im nächsten Jahr:
1 000
500 33 500 33 500 43 000
EUR
-
a) Verminderung des Liquditätswertes der vorhandenen Anlage im nächsten Jahr b) Auf das nächste Jahr entfallender Anteil aus Ausgaben für Großreparaturen Gesamtgewinn im nächsten Jahr (17 + 18a + 18bl
.
.
19 20.
.
Gesamtgewinn
im nächsten Jahr nach
Steuerabzug
.
_
.1 000 10 000
EUR 56 PCO EUR 28 000
IV. Kapitalverzehr das Investitionsvorhabens im nächsten Jahr C IV.
1.
Bestandteile
Maschine Nebenkosten
Gesamtkosten EUR EUR 90 000 EUR 30 000
E
F
Nutzungsdauer Restwert in MAPI-Diagramm Diagramm Jahre
20a 10
%
A
Nr.
Prozentsatz
10% 0
1D
2.0% 8.0
von
1L
2.
Kapitalverzehr des Investitionsvorhabens
1. 2.
Verfügbarer Betrag zur Kapitalverzinsung im nächsten Jahr (III.20-IV.2) Rentabilität bzw. MAPI-Dringlichkeitsmaßzahl (V. 1/11.7) « 100
im nächsten Jahr (Summe
Spalte F).
E
x
A
EUR 1 800 EUR 2 400
EUR
4 200
V. Rentabilität bzw. Dringlichkeit da« Investitionsvorhabens V.
.
EUR
23 800 24 %
-
3. Klassische dynamische Verfahren
297
Je höher die errechnete Rentabilität bzw. MAPI-Dringlichkeitsmaßzahl, um so dringlicher ist die Ersatzinvestition. Von mehreren möglichen oder erwünschten Ersatzinvestitionen werden im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel diejenigen mit der höchsten Dringlichkeitszahl zuerst getätigt.
3. Klassische 3.1.
dynamische Verfahren
Allgemeines
Während man bei den statischen Verfahren mit durchschnittlichen jährlichen Erlösen und Kosten arbeitet, wird bei den dynamischen Verfahren die gesamte Nutzungsdauer der Investition betrachtet. Die dynamischen Verfahren unterscheiden sich von den statischen also dadurch, daß der zeitliche Unterschied der Auszahlung und Einzahlung bzw. Erlöse und Kosten einer Investition berücksichtigt werden, indem man sie durch Auf oder Abzinsen auf einen bestimmten Bezugszeitpunkt wertmäßig vergleichbar macht. Mit jeder Investition sind zunächst größere Auszahlungen, die Anschaffungsauszahden laufenden Einlungen A0 verbunden; in den einzelnen Nutzungsjahren t stehenlaufende dann AuszahlunVerkauf der Erzeugnisse durch produzierten zahlungen e, gen a, durch Materialverbrauch, Löhne, Energie usw. gegenüber. Die erwirtschafteten Einzahlungsüberschüsse d, e, a, sind von Jahr zu Jahr meist unterschiedlich und selbst bei gleichen Jahresbeträgen nicht gleichwertig; die in den ersten Jahren der Nutzung anfallenden Einzahlungsüberschüsse fallen wegen der häufigen Verzinsungen stark ins Gewicht, während weit in der Zukunft liegende Beträge nur geringen Einfluß haben. =
—
Die mit einer Investition verbundene Zahlungsreihe läßt sich auf einem Zeitstrahl darstellen. -h-1-1-1-1-(-
Aq
d,
d2
d3
d,
d5
—b»t
Grundsätzlich ist es gleichgültig, ob die mit einer Investition verbundenen Auszahwerlungen und Einzahlungen auf einen bestimmten Zeitpunkt auf- oder abgezinst abzuzinoder den auf sie Beschaffungszeitpunkt ist es Planungsden; jedoch üblich, sen; deshalb bezeichnet man die dynamischen Verfahren auch häufig als Diskontie-
rungsverfahren. Bei den Diskontierungsverfahren werden also die erwarteten jährlichen Einzahlungsüberschüsse während der Nutzungsdauer auf den Planungs- oder Beschaffungszeitnicht mit kontinuierlich über das Jahr verteilpunkt diskontiert, wobei im allgemeinen der sondern wird, ten Zahlungen gerechnet Einfachheit wegen die Zahlungen zu Jaham Ende eines Jahres getätigt angesehen werund als resbeträgen zusammengefaßt den. Die bei der Auf- und Abzinsung in der Finanzmathematik verwendeten Formeln sollen im nächsten Beispiel kurz anhand von 7 Aufgabenstellungen in die Erinnerung zurückgerufen werden.
298
C. Wirtschaftlichkeit^- und
Investitionsrechnung
Beispiel C14:
1. Im Zeitpunkt Null wird eine Zahlung K0 geleistet, die sich mit p% pro Jahr verzinst. Wie hoch ist der Betrag nach n Jahren, wenn die Zinsen am Jahresende gutgeschrieben werden3?
K„ wobei i
=
Ml + ')"
100
(Für K0
10 Jahre und p K„ EUR.) 2. Welchen Wert haben K„ EUR, die im Jahre kehrung der 1. Aufgabe) =
10000,- EUR,
10% wird
=
K>K0(Wi)
auf Zinsen
=-
=
n
=
25940
-
fällig werden,
1
K„
Ko
n
zum
Zeitpunkt Null? (Um-
K°=K" iT?
(i+i)° ist der K0 Gegenwartswert oder Barwert des auf die Gegenwart abgezinsen (diskontierten) Betrages K„.
K» abzinsen
—
1
Abzinsungsfaktor-ist aus der Tabelle C1 zu ersehen. (l+i)n 3. Situation wie bei 1., jedoch werden die Zinsen m-mal im Jahr in gleichen Zeitabständen gutgeschrieben. Wie hoch ist jetzt der Kapitalbetrag nach n Jahren? Der
K„
=
K0(l mJ +
10000-EUR,n 10 Jahre,p 10% undm 10wird K„ 27050-EUR.) 1., jedoch werden die Zinsen in jedem Moment gutgeschrieben. Jetzt ergibt sich nach n Jahren ein Kapitalbetrag von K„ K0 e'° wobei e 2,718282 Grundzahl des natürlichen Logarithmus ist. (Für die bereits oben angegebenen Daten wird K„ 27182,80 EUR.)
(FürK0
=
=
=
=
=
4. Situation wie bei =
=
=
5. Während n Jahren wird am Ende eines jeden Jahres ein Betrag von k EUR eingezahlt und mit p % verzinst; die Zinsen werden jeweils am Ende des Jahres gutgeschrieben. Wie hoch ist der Betrag nach n Jahren?
k(l -f-i)"-1
k(l +i)°-2 + ...k(l Die Summe dieser Reihe ergibt* (1 + i)° 1 K„
K„
(Für k p
=
=
=
=
+
i) + k
Miel/1 k(Wi)n
k-j-
k(Ui)"-z
1
1000,- EUR,
10% wird
+
K„
=
n
=
10 Jahre und
15900
EUR.) -
3 4
K,
Ka
=
Ko-t-K0i K0(l+i) =
K, + K,i K,(l + i) K0(l + i)2 K0 k(l+i)°-l + ...-r-k(l+i) + k K„ +, K„(l + i) k(l + i)° + k(l + i)°-1 + Kn+l-K0 k(l+i)»-k Kn[(l+i)-l] k[(l+i)°-l] =
-
-
=
=
=
=
=
(1
+
i)°
i
-
...
+
k(l
+
i)2 -t- k(l + i)
3. Klassische
299
dynamische Verfahren —«
* h
3 2? o o o o o
o © © o o o o o
r- ^ ro so r» O tJ* X> r- — o n *ü f
oo so © © ro r- 00 Os sO rx ifl m fN h
•O W IN
o
^ inip«pn © o © ©" ©* so
«*l N »> —«
o
O so
vO yfi M
©
q ©^
©
©^
ON »o
"im O —. o O
pH fN r
*h
h
i
t « fN
© © © © ©
o
o
on r- o o wi « vi »j X vj M, f o ©^ o ©
tN «o
© ©
©"
©
-h
ifl X (N
©
©" ©" o* o"
o
©"
ON ON so ro On t vO tN h tN fN -h OO SO
ON on 0O rO pH SO SO
o©oo©
©o©oo
r-
ro
on fN 0O so
os so ©
-h
SO ^
© ©
ro en —» so o fN r- fN ao o ON «O fN O O
OOOOO
o" ©"
©
©" ©" »O
OOOOO
O«
00O00f.ro sor-oofNr-
so^rosooo
ro—tfNfOON
-h
x
Ö O' Ö
O
sr> — Tf -«f — r> tn O so ^
fN ON SO ^ so ^ ^
fN fN fN fN fN
—< © © ONf-sorr
ro
—
o © o
•» h
ON
OOOOO
ON'^sOsO'^'
pH
so so t «J f
r^OO^f—* n «
ro ro ro s» so ro - t> r- so
o" ©" ©~ ©" ©*
«t ^ O
to
©" ©"
»»
O
m m ro r
©*©"©"oo 0*0*0*0©
©
so Os so
© ©
«oaoaoOsTs «o N
©* ©" ©" ©"
fN©^ror-
©
o
©" ©"
no o so —< O r* fS so x tN
r-r-sososo
f*.sor-©m fNOOOr-so sO sO so so so
OOOOO
©©OOO
OOOOO
©©OO©
O NO so OO rj00 O ro sO O
ro so
so tN rN «t O O sO fO OO m — O oo r-
SO
OO 00 00 00 OO
© on © ^t* 0O ro f^ ro O 00 r> so «* oo r* p- r- r*
O O O
©©O©
©©©OO
OOOOO
o©©©©
fN fO ^ so
s0r--000NO
O Is X O« O
so
so oo
ro — OO so « oo oo r- r- r»
©OOO© N rO » h
^ O
^
©^ 0_
©©OOO
©©oo©
O
t"1-
O o
© O
so ^ so so so
O ©
pH pH p-I p-I pH
© ro -h Tf o Tf rs pH © O, © o
sOsOsOsoro so On Tf O fN o r~- so
O"
© © ©
©"©"©"©"©
p- so Os t 00 so fN © fN fN fN fN pH
fN CO
r- on
ro o
oo^r-wi© oo ro © ro © irt m -« © ©
m so
io ^ sf fi fl
i/l
—i —*
so o -H t> o so n v5 >t m h o —
O so O so fN
"H
sO
© © »3 ooo©
oo r- r- so so
fN l—
ao
2388 OOO©
©©_©©©_ o* ©" o" o ©" ©" ©" ©" o" o*
© © ©
—«
©©OO © © © ö
o
«o n «o o» o>
Tf rs M
—OOO
ro
rO ON On ro fN fN io «o t/ rCl f> fN X •* ^ « m « tN
h
ro r- ro on so fN fN pH
00 fN o Tf fO O ©
©* o" o* o" o"
v) et m Tf vi r- -h >c in » n n tN
vc x • so «n *o r- on x ^ v5 m ^
o* ©~
«t v«o
•»
^. T o*o"o"o"o o"o©"©"o o* o* ©" on so r*
© © ©
©
r-
>45
i
©_ o" o"
© © © o
—* o*
iRn + (Rn_1-Rn) und damit ein Ersatz des PKW bis zu diesem Zeitpunkt unzweckmäßig; erst zu Beginn des 5. Nutzungsjahres wäre ein Ersatz angezeigt. Bei den bisherigen Überlegungen wurde die optimale Nutzungsdauer nur eines einmaligen Investitionsobjektes bestimmt. Plant man jedoch mehrere identische Investitionsobjekte in der Weise zu wiederholen, daß das Ende des einen mit dem Beginn des nächsten identischen Objektes zusammenfällt (z. B. Ersatz eines alten PKW durch einen gleichartigen neuen), so muß die ganze Investitionskette betrachtet werden.
3. Klassische
dynamische
313
Verfahren
Hierbei ist wie folgt vorzugehen: Für jedes Glied k 1, 2, 3,... der Investitionskette wird der jeweilige Kapitalwert Ck ermittelt. Diese Kapitalwerte sind dann auf den Beginn des ersten Gliedes der Kette abzuzinsen und zu addieren, um den Kapitalwert C, der ganzen Kette zu =
erhalten.
Cl C1(n1) + C2 (n2) (l+i)"' =
——
+
C3 (n3)
* +
-
(l+i)n'+n2
...
Zur Bestimmung des Maximums ist diese Gleichung partiell nach n,, n2, n3,... zu differenzieren und die Ableitung gleich Null zu setzen.
Für eine Kette mit nur zwei Gliedern, d.h. einmalige identische wird demnach für das erste Investitionsobjekt
Wiederholung des
Investi-
tionsobjektes,
|e.1-aJ iR., + R4, + iC2 =
Gleichung, die Zinsen auf den Kapitalwert des nachfolgenden Investitionsobjektes, bewirkt, daß die optimale Nutzungsdauer des ersten Kettengliedes kürzer ist als die optimale Nutzungsdauer eines einmaligen Investitionsobjektes (vgl. Gleichung (4) und Beispiel C 23). Für das zweite Investitionsobjekt ergibt sich Der letzte Summand dieser
|en;-a„2|
=
iRn! + R;2
Für das letzte Investitionsobjekt einer Kette ergibt sich also die dauer wie für ein einmaliges Investitionsobjekt.
gleiche optimale Nutzungs-
Wiederholungen eines Investitionsobjektes folgen, desto kürzer wird die optimale Nutzungsdauer des ersten Gliedes der Investitionskette, da es auch die Zinsen auf den Kapitalwert der Folgeinvestitionen verdienen muß. Für den Fall einer unendlichen Investitionskette wird sie extrem kurz und ist bei allen Wiederholungsobjekten gleich, da diese ja
Je mehr identische
wiederum erste Glieder einer unendlichen Kette sind. Der Kapitalwert C, der unendlichen Kette identischer 1
C, C(n) + C(n) (1 + i)" =
+
C(n)
——-
1
(1
+
i)2"
——
+
Investitionsobjekte ergibt (1 + i)° C(n) (1 + i)° 1
sich
aus
=
-
...
-
3.3. Methode des Internen Zinsfußes Unter dem Internen Zinsfuß r einer Investition versteht man den Zinsfuß, der verwendet als Diskontierungszinsfuß einen Kapitalwert von Null ergibt. Der Interne Zinsfuß r zeigt an, wie hoch die Rendite der jeweils gebundenen Kapitalbeträge der Investition unter Berücksichtigung der Verzinsung ist. Der Interne Zinsfuß kann positiv, negativ und imaginär sein. Im Falle einer Anschaffungsauszahlung zum Zeitpunkt Null und jeweils konstanten Einzahlungsüberschüssen kann man den Internen Zinsfuß unter Verwendung der Gleichung (1) für den Kapitalwert und der Tabellen für den Kapitalwiedergewinnungsfaktor hinreichend genau bestimmen (vgl. Beispiel C 24). In allen anderen Fällen erfordert die Ermittlung des Internen Zinsfußes die Lösung einer Gleichung n-ten Grades, die bis zu n Lösungen aufweisen kann. -
-
Die meisten in der Praxis vorkommenden Investitionen besitzen Zahlungsreihen mit folgenden Eigenschaften: 1. Sie beginnen zunächst mit wenigstens einer Anschaffungsauszahlung; in den folgenden Jahren weisen sie vorwiegend positive Einzahlungsüberschüsse auf. Daraus ergibt sich
C. Wirtschaftlichkeits- und
314 •
das Zeitzentrum der Auszahlungen
Investitionsrechnung
liegt vor dem Zeitzentrum der Einzahlun-
gen,
das Vorzeichen wechselt innerhalb der Zahlungsreihe meist nur einmal. 2. Die Summe der Einzahlungen ist größer als die Summe der Auszahlungen. Investitionen dieser Art nennt man Normalinvestitionen; sie haben stets nur einen positiven Internen Zinsfuß; dies läßt sich aus der Kapitalwertfunktion solcher Normalinvestitionen ableiten. •
"
C
A„ + £
=
,=
Für i Für i
=
=
a,
e, -
,(!
+
')'
-
-
1 wird C + oo wird C
=
oo
A0
—
= —
Das Steigungsmaß der Funktion zwischen diesen beiden Werten für i ist durch die erste Ableitung der Funktion nach i gegeben
dC_
»
"
t(e,-a,)
.r.a+ir1
di
Da t und e, a, positiv sind, bleibt mit Werten 1 < i < -(- oo die Steigung stets negativ, d.h. der Kurvenverlauf ist monoton fallend. Es existiert also nur ein Schnittpunkt der Funktion mit der i-Achse, also nur ein Interner Zinsfuß. —
—
Bild C9:
Kapitalwert in Abhängigkeit vom Zinsfuß Der
Bei Normalinvestitionen mit unterschiedlichen jährlichen Einzahlungsüberschüssen wird der Interne Zinsfuß unter Verwendung der Gleichung (2) oder (3) für den Kapitalwert durch systematisches Probieren ermittelt, indem man mit zwei unterschiedlichen Probier-Zinssätzen so abzinst, daß je ein positiver und ein negativer Kapitalwert entsteht. Durch rechnerische oder graphische Interpolation kann man dann den Internen Zinsfuß als den Diskontierungszinssatz ermitteln, der zu einem Kapitalwert von Null führt (vgl. Beispiel C 24).
Beispiel C24: Für eine Investition mit einer Anschaffungsauszahlung von 20000,- EUR, einer Nutzungsdauer von 5 Jahren und einem Restwert von Null ist der Interne Zinsfuß r zu ermitteln. a) bei jährlich konstanten Einzahlungsüberschüssen von 6000,- EUR, b) bei folgender Zahlungsreihe {10000, 8000, 6000, 4000, 2000} Lösung zu a) C
=
(e
(1 + i)" 1 a)-A0 i(l+i)» -
-
=
0
3. Klassische
i(l+i)n (1
+
(e-a)
6000
A0
20000
0,3
=
1
i)°
315
dynamische Verfahren
-
Aus Tabelle C 2 ergibt sich bei n 5 und p 15 % ein Der Interne Zinssatz beträgt also r « 15%. =
=
Wiedergewinnungsfaktor 0,29832.
Lösung zu b) Als Probier-Zinssätze werden zugehörigen Kapitalwerte wie Jahr
gewählt r, 10% folgt bestimmen: =
Zahlungsreihe
Abzinsungsfaktoren r,
=
10 %| r2
=
20%
Barwert für t\
Zeitwert
000 000 000 000 4 000 2000
20 10 8 6
1,0000 0,8333 0,6944 0,5787 0,4823 0,4019
1,0000 0,9091 0,8264 0,7513 0,6830 0,6209
und r2
20 9 6 4 2 1
000 091 611 508 732 243
4 185
Kapitalwerte
20%. Damit lassen sich die
Barwert für r2 20 8 5 3 1
000
333 555 472 929 804 93
Unterstellt man näherungsweise einen mit dem Zinssatz linear abfallenden Kapitalwert, so
ist nach dem Strahlensatz
Ct
(r-rt) C2 ~(r-r2) C,r Ctr2 C2r
C2r,
=
—
—
Damit wird
C,r2-C2r, c,-c2 Für die in diesem Beispiel gegebenen 4185
0,2-93 0,1
4185-93
Werte wird
0,202
=
20,2%
Bild C 10:
Der Kapitalwert in Abhängigkeit vom Zinsfuß (lineare Näherung)
Werden zwei Investitionsalternativen miteinander verglichen, so sind wie auch bei der Kapitalwertmethode folgende Prämissen zu beachten: a) Kapitaleinsatz und Nutzungsdauer beider Alternativen müssen gleich sein; anderenfalls ist eine Differenzinvestition (Komplementärinvestition) anzusetzen oder zu unterstellen, daß eine solche sich zum Internen Zinsfuß verzinst. -
-
C. Wirtschaftlichkeits- und
316
b)
Der
und
Investitionsrechnung
Kapitalrückfluß muß in seiner Höhe und zeitlichen Verteilung bekannt sein zum
errechneten Internen Zinsfuß reinvestiert werden.
Entscheidungskriterium bei der Methode des Internen Zinsfußes lautet: Beim Vergleich von j verschiedenen Projekten ist das Projekt mit max {r,} zu realisieren, 1 falls r} > rmiMtest. Für Ersatzprobleme ist die Methode des Internen Zinsfußes nicht geeignet, da die in der Vergangenheit getätigte Anschaffungsauszahlung der vorhandenen Anlage nicht mehr in die Rechnung einfließt und damit der bestimmte Interne Zinsfuß Das
unendlich hoch wird. Während die Interne Zinsfuß-Methode in der betriebswirtschaftlichen Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird die Zweckmäßigkeit und Aussagefähigkeit dieser Methode in der betriebswirtschaftlichen Literatur immer wieder stark disku-
tiert7.
Die Methode des Internen Zinsfußes ist m. E. deshalb gegenüber der Kapitalwertmethode vorzuziehen, weil letztere in ihrer Aussagefähigkeit von dem Diskon-
tierungsprozentsatz abhängt.
gewählten
Kapitalwertmethode und Methode des Internen Zinsfußes können bei einem Vorteilsvergleich mehrerer Investitionsobjekte zu unterschiedlichen, ja gegensätzlichen Ergebnissen führen, weil bei der Kapitalwertmethode unterstellt wird, daß sich die Komplementärinvestition zum Kalkulationszinsfuß verzinst, während bei der Me-
thode des Internen Zinsfußes angeommen wird, daß sie sich zum Internen Zinsfuß verzinst. Wie bereits gezeigt, fällt der Kapitalwert mit steigendem Kalkulationszinssatz. In Bild Cll ist der mögliche Verlauf der Kapitalwerte zweier Investitionen A und B
dargestellt.
Aus Bild C11 ist zu ersehen, daß bei dem dargestellten Verlauf der Kapitalwerte bei Verwendung eines Kalkulationszinssatzes p < pk die Investitionsentscheidung bei einer Orientierung am höchsten Kapitalwert zu einem anderen Ergebnis führt als bei der Orientierung am höchsten Internen Zinssatz r. Für p > pk stimmen dagegen
die 7
Entscheidungen überein.
Hosterbach, E.: Einige kritische Bemerkungen zur Kapitalwertmethode. Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB) 40 (1970), S. 613-620, 42 (1972), S. 201-216 Hosterbach, E.: Kapitalwert oder Interner Zinsfuß. ZfB 42 (1972), S. 376-377 Haberstock, L.: Einige kritische Bemerkungen zur Kapitalwertmethode. ZfB 41 (1971), S. 285-288
Haberstock, L.: Kapitalwert oder Interner Zinsfuß. ZfB 42 (1972), S. 216-218
E.: Kritische Bemerkungen zur Kritik am Internen Zinsfuß. Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 25 (1973), S. 241-261. Verlag Neue Wirtschaftsbriefe, Herne-Berlin Buchner, R.: Die Problematik des Internen Zinsfußes als zielkonformes Auswahlkriterium zur Bestimmung des optimalen Investitionsprogrammes. ZfB 43 (1973), S. 237-264 Buchner, R.: Zur Frage der Zweckmäßigkeit des Internen Zinsfußes als investitionsrechnerisches Auswahlkriterium. ZfB 43 (1973), S. 693-710 Buchner, R. und Weinreich, J.: Die Bedeutung der Reinvestitionsprämisse für die Diskussion um die Zielkonformität des Internen Zinsfußes. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Jahrgang 27 (1975), S. 533-550 Witten, P. und Zimmermann, H.-G.: Zur Eindeutigkeit des internen Zinssatzes und seiner numerischen Bestimmung. ZfB 47 (1977), S. 99-114
Biergans,
3. Klassische
Bild Cll:
Möglicher Verlauf der Kapital werte zweier Investitionen A und
keit
vom
317
dynamische Verfahren
Kalkulationszinssatz
B in
Abhängig-
Beispiel C 25: Der Kapitalwert zweier alternativer Investitionsobjekte mit einem Anschaffungsaufwand von jeweils 20000 EUR und einer Nutzungsdauer von 5 Jahren ist in Abhängigkeit vom Kalkulationszinssatz darzustellen und der Interne Zinsfuß der beiden Investitionsobjekte grapfisch zu bestimmen. Die Zahlungsreihen sind wie folgt gegeben: IA {- 20000, 10000, 8000, 6000, 4000, 2000} -
I„{-20000, 2000,4000,6000,8000,10000}
Die ermittelten
Bild C12:
Kapitalwerte sind
für verschiedene i ermittelt.
Graphische Ermittlung des
>
-5000+
Internen Zinsfußes
Aus der Auftragung der einzelnen rA r„
= =
Kapitalwerte C
=
f(p) ergeben sich die Internen Zinssätze
20% 12%
Hier erhält man sowohl bei der Orientierung am maximalen Kapitalwert, als auch bei Orientierung am maximalen internen Zinssatzes, die gleiche Entscheidung, nämlich die
der Be-
vorzugung der Investition A.
3.4. Annuitäts-Methode
Die dritte Version der Diskontierungsmethoden ist die Annuitäts-Methode. Während bei der Kapitalwert-Methode die jährlich unterschiedlichen Ein- und Auszahlungen
C. Wirtschaftlichkeits- und
318
Investitionsrechnung
während der Nutzungsdauer der Investition auf den Planungs- oder Bezugszeitpunkt diskontiert werden und so der Kapitalwert der Investition bestimmt wird, ist der Kapitalwert bei der Annuitäts-Methode wiederum in gleichbleibenden Jahresraten auf die Nutzungsdauer umzulegen. Es handelt sich bei der Annuität häufig auch als Gewinnannuität bezeichnet also um eine Rente9 aus dem Kapitalwert. -
-
Die Annuität g einer Investition ist der mit dem multiplizierte Kapitalwert C einer Investition g S
C
=
Kapitalwiedergewinnungsfaktor
i(l +i)n (1 + i)n 1
(5)
-
Falls mit jährlich gleichen Einzahlungsüberschüssen gerechnet werden kann, vereinfacht sich die Ermittlung der Annuität insofern, als man den Kapitalwert nicht vorher zu bestimmen braucht. In diesem Fall ergibt sich aus (5) und (1) g
a)
(e
=
A0
i)n 1 wobei e durchschnittliche jährliche Einzahlungen a durchschnittliche jährliche Auszahlungen i(l +i)n kd der jährliche Kapitaldienst ohne Restwert-BerückA0 ^ sichtigung A0 Anschaffungsauszahlung -
-
(1
+
-
-
-
=
—-
-
-
Damit kann g
man
=
die Annuität einfach ermitteln
-
(6)
kd
a
e
aus
-
Der Kapitaldienst kd ist der Betrag, der jährlich erwirtschaftet werden muß, damit der Anschaffungsbetrag der Investition einschließlich der gewünschten Mindestverzinsung während der Nutzungsdauer zurückgewonnen wird. Zur Errechnung des jährlichen Kapitaldienstes ist es vielfach unerläßlich, den voraussichtlichen Restwert (Liquidationserlös) R„ der Anlage nach Ablauf der geschätzten Nutzungsdauer n zu berücksichtigen. Der Kapitaldienst kd unter Berücksichtigung des Restwertes nach Ablauf der Nutzungsdauer ergibt sich aus
kd Das
i(l +i)n
=
(A0-Rn)(i
+
.)n_i
+R„i
(7)
Entscheidungskriterium bei der Annuitätsmethode lautet: Beim Vergleich von j Objekten ist das Objekt mit max{gj} zu realisieren, falls gj > gmindest.
verschiedenen
i
Beispiel Anlage kann für 100000,-EUR beschafft werden. Man erwartet nach einer Nutzungsdauer von 10 Jahren noch einen Restwert von 20000,- EUR. Die jährlichen Einnahmenüberschüsse (ohne Berücksichtigung des Kapitaldienstes) werden auf 30000,EUR geschätzt. Es ist mit Hilfe der Annuitätsmethode zu prüfen, ob die Investition vorteilhaft ist, wenn eine Verzinsung von 10% gefordert wird! C26: Eine
Rente
=
eine in
gleichen Zeitabständen regelmäßig wiederkehrende gleichhohe Zahlung.
3. Klassische
319
dynamische Verfahren
Nach (7) ist
kd
(100000 -20000) 0,16275 + 20000 0,1 13020 + 2000 15020 a-kd 30000 15020 » 15000 Die Investition erbringt eine Annuität von 15000,- EUR und ist damit zu empfehlen. Beispiel C 27: Der Einfluß unterschiedlicher Einzahlungsüberschüsse auf die Annuität einer Investition ist bei einem Zinssatz von 20% zu untersuchen. Gegeben sind folgende Zahlungsg
=
=
=
=
e-
=
-
reihen:
[A{- 20000,
10000, 8000, 6000, 4000,
2000}
IB {- 20000, 2000, 4000, 6 000, 8 000, 10000}
Investition B
Investition A
(et at) e,-a,
-
(1
6 000 4 000 2 000 =
0,334 C
i)'
1,0000 0,8333 0,6944 0,5787 0,4823 0,4019
20 000 10 000 8 000
g
+
=
31
(1
+
93
a,
(1 + »' 1,0000 0,8333 0,6944 0,5787
-
20 000 8 333 5 555 3 472 1 929 804 C=
(eft) (1 +i)'
1
e,
i)'
20 000 2 000 4 000 6 000 8 000 10 000 g
=
0,334 C
0,4823 0,4019 =
-1406
Die Investition A ist sowohl nach der Annuitäts- als auch nach der vorteilhaft.
-
20 000 1 667 2 778 3 472 3 858 4 019
C « 4206 -
Kapitalwertmethode
Die Annuitätsmethode führt stets zum gleichen Ergebnis wie die Kapitalwertmethode. Die Annuitätsmethode wird in der Praxis häufiger verwendet als die Kapitalwertmethode, weil die Annuität der Denkungsart des Praktikers eher entspricht.
Für Ersatzprobleme sind Kapitalwert- und Interne Zinsfuß-Methode ungeeignet, da die in der Vergangenheit getätigten Auszahlungen und Einzahlungen bezüglich der Altanlage nicht in die Rechnung einfließen; hier ist die Annuitätsmethode besser
geeignet.
Beispiel C 28: Ein Industrieunternehmen steht vor folgender Frage: Soll eine bereits ausgewählte neue Anlage sofort angeschafft werden oder soll man die vorhandene alte Anlage noch weiter verwenden? Das Problem soll mittels der Annuitätsmethode untersucht werden (Kalkulationszinssatz 10%). Gegeben sind folgende Informationen: Neue Anlage 300 000,- EUR
Alte Anlage
Anschaffungswert Marktwert
Restliche Nutzungsdauer Marktwert nach Ablauf der Nutzungsdauer Erlöse pro Jahr Betriebsausgaben pro Jahr
100 000,- EUR 1 Jahr 60 000,- EUR 130 000,-EUR 60 000,- EUR
4 Jahre
100 000,- EUR 140 000,- EUR 30 000,- EUR
Lösung:
Kapitaldienst (nach (7)) pro Jahr (nach (6))
Annuität
50 000,- EUR 20 000,- EUR
Bei Orientierung an den maximalen Annuitäten ist die alte ersetzen.
73 094, EUR 36 900,- EUR
Anlage sofort durch eine neue zu
C. Wirtschaftlichkeits- und
320
Investitionsrechnung
Beispiel C 29: Ein Unternehmen hat die Auswahl zwischen zwei Alternativen A und B. Die Anlage A hat bei gleichen jährlichen Einnahmen zwar niedrige Betriebsausgaben/Stunde aber
infolge höherer Anschaffungsausgaben auch einen höheren Kapitaldienst. Es ist zu untersu-
chen, ab welcher jährlichen Auslastung (Betriebsstunden) die Anlage A günstiger ist als die
Anlage B. Gegeben sind folgende
Daten:
Anschaffungsausgaben Nutzungsdauer Restwert nach dieser Zeit
Verzinsung (gefordert) Betriebsausgaben/Stunde Nach
Anlage A 100 000,- EUR
Anlage B_ 80 000,- EUR
10 Jahre 10 000,- EUR 10% 15,- EUR
8 Jahre 8 000,- EUR 10% 18,- EUR
(7) errechnet sich der Kapitaldienst der Anlage A kdA 15 648,- DM =
der
Anlage B kdB 14295 DM Bei der Unterstellung, daß außer dem Kapitaldienst weitere fixen Kosten bei beiden Anlagen in gleicher Höhe anfallen und deshalb im Vergleich nicht berücksichtigt zu werden brauchen, =
-
errechnet sich der Grenzwert der Betriebsstunden, d.h. die Betriebsstunden, bei denen beide Anlagen die gleichen Gesamtkosten verursachen, entsprechend Beispiel C 1 wie folgt:
kdA + aA
•
x
=
kdB + aB
x •
x
KdA
KdB
=—
aB
aA —
15648- 14295 x
=-=
18-15
451
Wenn also mehr als ca. 450 Betriebsstunden gefahren werden können, ist die Anlage A günstiger als die Anlage B, anderenfalls ist die Anlage B vorzuziehen.
4. Moderne
dynamische Verfahren
Bei den statischen und klassischen dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung werden nur augenblicklich anstehende Investitionsobjekte isoliert für sich und unabhängig von sonstigen im gleichen Unternehmen beabsichtigten oder bereits durchgeführten Investitionen betrachtet. Wenn innerhalb eines Unternehmens ein Investitionsprogramm aufgestellt werden soll, werden die einzelnen Investitionsprojekte nach den gewählten Zielkriterien (Kosten, Erfolg, Amortisationsdauer, Rentabilität, Kapitalwert, Interner Zinsfuß oder Annuität) in eine Reihenfolge geordnet und entsprechend dem verfügbaren Kapital realisiert.
Vorgehensweise können Interdependenzen zwischen den einzelnen ProjekBeschränkungen nicht berücksichtigt werden; jede Investitionsentscheidung hat jedoch Auswirkungen auf den Finanz-, Produktions-, Personal- und Absatzbereich und wird von den Gegebenheiten in diesen Bereichen beeinflußt bzw. unterliegt Beschränkungen, die durch diese Bereiche gegeben sind. Bei einer solchen
ten und sonstige
4. Moderae
Finanzbeschränkungen: Kapital und
•
321
dynamische Verfahren Kredit steht
nur
in
begrenztem Umfang
zur
Verfü-
gung.
•
•
•
Kapazitätsbeschränkungen: Die Kapazität der vorhandenen und der zu beschaffenden Anlagen ist begrenzt. Absatzbedingungen: Es darf in einer Periode nicht mehr produziert werden als auch abgesetzt werden kann (Absatzbeschränkung); es muß mindestens soviel produziert werden, wie Lieferverpflichtungen vorliegen (Absatzverpflichtungen). Beschaftungsbeschränkungen: Rohstoffe und Arbeitskräfte, die zur Verwirklichung der Investitionsprojekte benötigt werden, stehen nur in begrenztem Umfang zur Verfügung.
Die Kritik an den klassischen Verfahren der Investitionsrechnung führte zur Entwicklung mathematischer Modelle im Rahmen des Operations Research mit dem Ziel der Bestimmung des Optimalen Investitionsprogranunes auf der Basis der Linearen9 oder Dynamischen10 Optimierung sowie der Simulation11. 9
10
Albach, H.: Investition und Liquidität. Die Planung des optimalen Investitionsbudgets. Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden 1962 Jacob, H.: Investitionsplanung und Investitionsentscheidung mit Hilfe der Linearprogram-
mierung. Dr. Th. Gabler, Wiesbaden 1971 Jacob, H.: LP-Modelle der Investitionsplanung. Das Wirtschaftsstudium (WISU), 2. Jahrg. (1973), Heft 5, S.210ff., Heft 6, S.260ff., Heft 7, S.310ff. Mentzel, K., Scholz, Xf.: Integrierte Verkaufs-, Produktions- und Investitionsplanung. Ablauf- und Planungsforschung 12 (1971), Heft 1, S. 1-15, Oldenbourg Verlag, München-Wien Niemeyer, G.: Investitionsentscheidungen mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung. Walter de Gruyter, Berlin 1970 Schneider, D.: Investition und Finanzierung. Westdeutscher Verlag, Köln 1970 (insbesondere Seite 288-347) Zimmermann, W.: Flexible Investitionsplanung mit ganzzahliger Programmierung. Ablaufund Planungsforschung 8 (1967), Heft 4, S. 408-412
Henke, M.: Mehrstufige Investitionsentscheidungen bei Ungewißheit Lösungen auf der
dynamischen Programmierung. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche For(1973), Heft 2, S. 113-130, Westdeutscher Verlag, Opladen Hesselbach, J.: Lösung eines landwirtschaftlichen Maschineninvestitionsproblems mit dynamischer Optimierung. Zeitschrift für Operations Research, Bd. 17 (1973), S. B1 -B11, Physica Verlag, Würzburg Laux, H.: Flexible Investitionsplanung, Einführung in die Theorie der sequentiellen Ent-
Basis der schung 25
-
scheidungen bei Unsicherheit. Westdeutscher Verlag, Köln 1971 Layer, M.: Optimale Kapazitätsausnutzung und Kapazitätsbereitstellung Sequentielle Produktions- und Investitionsplanung mit Hilfe der Dynamischen Optimierung. Physica Verlag, Würzburg-Wien 1975 Neuvians, G., Zimmermann, H.-J.: Die Ermittlung optimaler Ersatz- und Instandhaltungspolitiken mit Hilfe der dynamischen Programmierung. Ablauf- und Planungsforschung 11 (1970) S. 94-104. Seelbach, H.: Planungsmodelle in der Investitionsrechnung. Physica Verlag, Würzburg-Wien 1967 Swoboda, P.: Entscheidungen über Ersatzinvestitionen. Das Wirtschaftsstudium WISU 2. Jahrg. (1973), Heft 2, S. 55-60, Heft 3, S. 106-111, Verlage Mohr (Tübingen) und Wer-
ner 11
(Düsseldorf)
Biethahn, J., Liebmann, H.-P: Die numerische Behandlung eines gemischt-ganzzahligen Investitionsproblems mit exakten und heuristischen Methoden. Zeitschrift für Betriebswirtschaft 42 (1972), S. 401-420. Dr. Gabler Verlag, Wiesbaden Heckmann, N., Plein, W.: Investition und Risiko, ein Simulationsmodell zur Investitions-
analyse auf der Basis trendartig formulierter Erwartungen. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 20 (1968), Heft 11/12, S. 760-784, Westdeutscher Verlag, Opladen
C. Wirtschaftlichkeits- und
322
Investitionsrechnung
Eine eingehende Darstellung dieser Verfahren würde den Rahmen dieses Abschnittes spren-
gen12.
Da bei der Linearen Optimierung die Maximierung bzw. Minimierung einer Zielfunktion unter bestimmten Restriktionen durchgeführt wird, liegt es nahe, diese auf das Investitionsproblem anzuwenden; anhand eines Beispieles soll eine gewisse Vorstellung vom Grundgedanken der Anwendung der Linearen Optimierung auf Investitionsprobleme vermittelt werden (vgl. Beispiel C30 und C31).
beabsichtigt, ein optimales mehrperiodisches Investitionsprogramm aufzustelso erfordert dies die Anwendung der Dynamischen Optimierung, die eine flexible Planung durch sequentielle Betrachtungsweise ermöglicht (vgl. Beispiel C 32).
Ist
len,
In letzter Zeit wurde der Versuch unternommen, mit Simulation solche Investitions-
probleme anzugehen, deren Zahlungsreihe und Nutzungsdauer sehr stark risikobe-
haftet sind und somit als Zufallsvariable betrachtet werden können (vgl. Beispiel
C33).
Beispiel C 30: Ein Unternehmen stellt auf zwei älteren Maschinen zwei Erzeugnisse her. Spezielle Daten sind aus folgender Übersicht zu ersehen: Bearbeitungszeit
(Stunden/Stück) bei dem Erzeugnis 1
2
Maschine 1 Maschine 2 Absatz beschrankung
(Stück/Monat)
Deckungsbeitrag
(EUR/Stück)
1500
10,-
Kapazität (Std./Monat)
Fixe Kosten
der beiden Maschinen
(EUR/Monat)|
3000 6000
1000, 3000,
1500
9,-
Durch den Ersatz der vorhandenen Maschine 1 durch eine neue Anlage würden sich die Bearbeitungszeiten dieser Maschine um je eine Stunde/Stück verringern und der Deckungsbeitrag um je ein EUR/Stück erhöhen. Bei gleicher Kapazität betragen die fixen Kosten der neuen Anlage 5000,- EUR/Monat, während für die alte Maschine 1 nur 1000,- EUR/Monat zu verrechnen sind. Es ist zu entscheiden, ob der Ersatz der alten Maschine 1 zweckmäßig und welches Produktionsprogramm zu empfehlen ist.
Lösung: Bezeichnet
11
12
mit x, die und mit x2 die man
Menge des Erzeugnisses 1 Menge des Erzeugnisses 2,
Rühli, E.: Zur Anwendung der Simulationstechnik in der Investitionsrechnung. Das Wirtschaftswissenschaftliche Studium (WIST) 1 (1972), Heft 5, S. 202-206, Verlage Beck (München) und Franz Vahlen (Frankfurt) Schweiger, G., Kropfherger, D.: Simultane Optimierung von Investitions- und Informationsbudgets. Das Wirtschaftswissenschaftliche Studium (WIST) 2 (1973), Heft 11, S. 511-518 Wurl, H.: Betriebswirtschaftliche Projektanalysen durch Simulation. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 24 (1972), S. 362-378, Westdeutscher Verlag, Köln Eine ausführliche Darstellung dieser Methoden findet sich in Zimmermann, W./Stache, U.: Operations Research, München/Wien, 10. Aufl. 2001. Ferner wird auf die empfohlene Literatur zu diesem Buchabschnitt verwiesen.
4. Moderae
dynamische Verfahren
323
ergibt sich bei Orientierung am Gesamtgewinn pro Monat folgende mathematische schreibung des Problems 1. Bei Weiterverwendung der alten Maschine 1 (Fall 1): Zielfunktion, Gewinn (EUR/Monat) z 10x!-l-9x2-4000=> Max. Kapazitätsbeschränkungen: Maschine 1 2x, + 3x2 =g 3000 (1) Maschine 2 4x, + 3x2 ^ 6000 (2) Absatzbeschränkungen: so
Be-
=
Erzeugnis 1 Erzeugnis 2
2. Bei Installation der
0 0
^ x, < 1500 sS x2 < 1500
Anlage (Fall 2): Zielfunktion z llx, + 10x2 Kapazitätsbeschränkungen:
(3) (4)
neuen
8000
=
Maschine 1 Neu Maschine 2
4x,
+
Absatzbeschränkungen: Erzeugnis 1 Erzeugnis 2
0 0
1500 ^ x, < x2 s; 1500
xt +
Max.
-
2x2 < 3000 3x2 =S 6000
(1) (2)
(3) (4)
Vernachlässigt man in den Beschränkungsbedingungen (1) bis (2) der beiden Fälle die < Zeichen, so erhält man lineare Gleichungen mit den Variablen X[ und x2, die sich in einem rechtwinkligen Koordinatensystem als Geraden darstellen lassen. Zur Bestimmung der Lage der Geraden ist es zweckmäßig, zuerst zwei ausgezeichnete Punkte zu ermitteln, die dann miteinander verbunden die Gerade ergeben; als solche Punkte empfehlen sich die Schnittpunkte der Geraden mit den Koordinatenachsen, in denen jeweils eine Variable Null ist.
Nachdem die Geraden gezogen sind, wird das zunächst vernachlässigte < Zeichen wieder eingeführt; damit ist angezeigt, daß nur Punkte auf und unterhalb der Geraden zulässig sind. Um zum Ausdruck zu bringen, daß alle Punkte oberhalb der Geraden nicht zulässig sind, wird der Bereich oberhalb der Geraden schraffiert.
Die Absatzbeschränkungen werden entsprechend behandelt; sie riablen nur Werte zwischen 0 und 1500 existieren. Die Restriktionen bilden im Koordinatensystem einen sung unter den gegebenen Bedingungen möglich ist.
Bild C 13:
Graphische Lösung
besagen,
daß für die Va-
Bereich, innerhalb welchem eine
Lö-
324
C. Wirtschaftlichkeits- und
Investitionsrechnung
Darstellung der Zielfunktion (Gewinngerade) wird zunächst ein fiktiver Gewinn ange(z. B. z 5000 im Fall 1 und z 3000 im Fall 2), damit die Neigung Zielfunktion ebenfalls als Gerade (strich-punktiert) in das Diagramm eingezeichnet werden kann. Durch Parallelverschiebung der strich-punktierten Geraden vom Nullpunkt des Koordinatensystems weg, aber so, daß wenigstens noch ein Berührungspunkt mit dem nicht-schraffierten Bereich existiert, erhält man die optimale Lösung durch die Koordinaten des Berührungspunktes. Ergebnis im Fall 1: x, 1500 Zur
nommen
=
=
=
Ergebnis im Fall
x2
=
z
=
2: Xi x2 z
= = =
0 11000
600 1200 10600
Ein Ersatz der alten Maschine ist unter den voll.
vorliegenden Bedingungen also noch nicht sinn-
Beispie) C31 Die Verkehrsbetriebe einer Stadt unterhalten 5 Omnibuslinien mit unterschiedlichen Strekund folgendem Wagenbedarf
kenlängen Linie Anzahl
Summe
Wagen
17
16
21
8
12
74
Der Wagenpark beträgt 80 Fahrzeuge; es stehen also jeweils 6 Fahrzeuge außer Betrieb (Revisionen, Reparaturen, Reservierungen für Sondereinsätze). Erhebungen aus dem letzten Betriebsjahr ergaben folgende mittleren Zahlen von beförderten Passagieren pro Tag (Zahlen in 1000) Linie
Passagiere
Summe 11
14
16
56
Auf sämtlichen Linien verkehren Busse desselben Typus, die jedoch infolge langjährigen Gebrauchs im Betrieb sehr teuer geworden sind. Sie sind außerdem veraltet und genügen nicht mehr den Anforderungen an Bequemlichkeit, die der Fahrgast erwartet. Die Gesellschaft beschließt daher, ihren Wagenpark zu erneuern; in einer 1. Etappe steht ihr zu diesem Zwecke ein Kredit zur Verfügung, der es gestattet, höchstens 40 Fahrzeuge durch wirtschaftlichere, modernere und komfortablere zu ersetzen.
Fahrzeuge soll nach folgenden Richtlinien vorgenommen werden: Auf allen Linien bleibt die gleiche Anzahl Fahrzeuge wie bisher im Einsatz; Die Linien mit den höheren Beförderungszahlen sollen als erste berücksichtigt werden, um möglichst viele Passagiere in den Genuß der größeren Bequemlichkeit zu bringen; Die Ersetzung soll linienweise erfolgen, d. h. am Schluß soll es keine Linie geben, auf der gleichzeitig neue und alte Wagen verkehren. (Dies mit Rücksicht auf die Wagenführer, die linienweise eingesetzt sind und umgeschult werden müssen, falls die Linie auf neue Omnibusse eingerichtet wird). Aus betrieblichen Gründen müssen von den neu bestellten Wagen wiederum 3 außer Betrieb in Reserve gehalten werden. Es können also höchstens 37 Wagen neuen Modells für den Einsatz verwendet werden.
Der Austausch der -
-
-
-
4. Moderae
325
dynamische Verfahren
Wieviel Fahrzeuge hat die Gesellschaft zu ersetzen und wie sollen die neuen Wagen auf die Linien verteilt werden, damit möglichst viele Passagiere in den Genuß des erhöhten Fahrkomforts gelangen? Bei einem so relativ einfachen Problem ist man geneigt, durch systematisches Probieren alle Möglichkeiten des Ersatzes zu überlegen und diejenige Ersatzkombination mit der höchstmöglichen Anzahl der Passagiere zu realisieren, die nicht mehr als 37 neue Fahrzeuge benö-
tigt.
Eine
mögliche Vorgehensweise
wäre die in
folgender
Anzahl der erforderlichen
Kombination der Linien
Tabelle
Anzahl der beförderten
Passagiere
Wagen 1
2 1 +3 1+4+5 2+3 2+4+5 3+4 3+4+5 3+5
17+16= 17 + 21 = 17+ 8+12 16 + 21= 16+ 8+12 21+8= 21+ 8 + 12 21 + 12 = 8 + 12 =
+
4+5
dargestellte.
=
=
=
33 38 37 37 36 29 41
33 20
11 + 14=
11 + 16= 11 + 8 + 7
14+16= 14+ 8 + 7 16+7= 16+ 8 + 7 16 + 12 8+7= =
=
=
=
25 27 26 30 29
23 31 28 15
Bei komplexeren Problemen empfiehlt sich jedoch die Aufstellung eines mathematischen Modells. Führt man eine Variable Xj für alle j 1, 2,..., 5 Linien derart ein, daß man dieser Variablen den Wert 0 zuordnet, falls diese Linie keine neuen Wagen erhält und den Wert 1, falls diese Linie für den Ersatz vorgesehen wird, so erhält man folgende mathematische Beschreibung des Ersatzproblemes: Zielfunktion (Maximierung zufriedener Passagiere): =
14x2 + 16x3 + 8x4 + 7x5 => Max. Restriktionen (hinsichtlich der Wagenzahl): 17x! + 16x2 + 21x3 + 8x4 + 12x5 < 37 z
wobei Xj
=
=
tlx!
+
| | für j
=
1(1)5
Es handelt sich hier um ein Null-Eins-Problem, einem Sonderfall der Ganzzahligen rung. Zur Lösung derartiger Probleme bieten sich folgende Verfahren an: •
Schnittebenenverfahren
•
Entscheidungsbaumverfahren
•
Optimie-
Heuristische Verfahren.
Folgenden soll die Anwendung des Entscheidungsbaumverfahrens dargestellt werden. Erläuterungen zu Bild C14: Die Variablen Xj werden in Reihenfolge ihres fallenden AZj auf den Ebenen des Baumes Im
-
-
-
angeordnet.
Die Reihenfolge der Bauschritte wird mit i angegeben Der Wert der Zielfunktion, den man maximal auf einem Zweig noch erreichen kann, wird mit z angegeben; man erhält diesen Wert, indem man außer der Ebenenvariablen alle anderen Xj 1 setzt: Die Zahl der bereits reservierten Wagen wird mit R bezeichnet; zur Bestimmung von R gehen nur die bereits behandelten Ebenenvariablen ein. Die Verzweigung wird abgebrochen, sobald entweder R > 37 z < z„„.. oder =
-
-
C. Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung
326
Die optimale Lösung wurde mit zopl 1 und alle anderen x= 0. x,
=
30 und r
=
37 gefunden; sie wird erreicht wenn x2
=
1,
=
=
1. Ebene x, Az= 16
AR
=
21
2. Ebene x2 Az= 14 AR = 16
3. Ebene x,
Az = 11 AR = 17
4. Ebene x,
Az = 8 AR = 8
5. Ebene x, Az= 7
AR
=
12 R
Bild C14:
>
R >37
37
Entscheidungsbaum
zu
Beispiel C31
Beispiel C32 Ein Unternehmen hat einen 2 Jahre alten PKW, der noch maximal drei Jahre genutzt werden kann. Die maximale Nutzungsdauer aller zukünftig beschafften PKW sei 5 Jahre. Es ist bekannt, daß der PKW von jetzt ab nur noch 5 Jahre benötigt wird; der dann noch vorhandene PKW soll zum Restwert verkauft werden. Die jährlichen Einzahlungen sind unabhängig vom verwendeten PKW und von dessen Nutzungsdauer und brauchen deshalb nicht in die Rechnung einbezogen zu werden.
Gesucht ist die Ersatzpolitik mit maximalem Kapitalwert bzw. dem niedrigsten Barwert aller
Auszahlungen (Kalkulationszinssatz 10%). Gegeben sind außerdem folgende Informationen:
4. Moderne
327
dynamische Verfahren 1
Jahr
Anschaffungsauszahlung
8000
12000
14000
16000
18000
20000
Jährliche Aus-
1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr
2 200 2600 3000
2 500
3000 3 500 4000 4600 5600
3300
3000 3500 4000 5000
2700 3200 3 700 4300 5300
3 500 4000 4500
1. Jahr 2. Jahr
5 500
8000 6600 5400 4200 3000
10500 7700 6300 4900 3 500
12000 8800 7200 5600 4000
13 500
zahlung im
Restwert bei Liquidation im
3600 4400
4400 3600 2800 2000
3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr
Entscheidungsalternativen: (E) oder Nichtersatz (NE) des jeweiligen PKW. Die Darstellung der Entscheidungssituationen im Entscheidungsbaum erforderlich, zum Verständnis der Lösungsmethode jedoch hilfreich.
3800 4200 4800 5800
5000 6000
9900 8100
15000 11000 9000
6300 4 500
7000 5000
In den Jahren 0 bis 4 existieren jeweils 2
Entweder Ersatz
ist
zur
Lösung nicht T=5
Entscheidungsbaum
Bild C15:
zu
Beispiel
C32
Mittels der dynamischen Optimierung wird in einer sogenannten Rückwärtsrechnung (beginnend mit dem letzten Jahr vor dem Planungshorizont und stufenweise rückschreitend bis zur Gegenwart) das Problem untersucht. Die Entscheidung auf jeder Stufe orientiert sich am Kapitalwert; der größte der beiden Kapitalwerte a) bei Ersatz oder b) bei Nicht-Ersatz bestimmt die Entscheidung. Die entsprechende Rekursionsbezeichnung lautet
(e
3)t + 1. t (1+0
Rt.. AT -I-;-:-V
Cltl.i
—
CT,,
=
(1+0
bei E
Max.
(e-a)T+1,, (1+i)
wobei T
=
t
RT AT
=
,
= =
Ct+i, t (1+i)
Planungszeitpunkt Anschaffungszeitpunkt
bei NE
der alten Anlage t beschafften Anlage Anschaffungsauszahlung der neuen Anlage zu T Restwert
zum
T der
zu
328
C. Wirtschaftlichkeits- und U-U
lÜ Ol LÜ
_
z z z z
oo
Ü
^ g ^ ch m
oo in
I
Investitionsrechnung z z z
o o oo r> m e> >« o rN oc m »n es
m m
z z
in
so
O fN
IT)
00 Wi
r- m
r~-
+ + +
S 2 00 *n
q e> rN
—
o>
\d —
\o on tn
in
2
$
00 o
+ + + oo
T
i
II
II
c N
1)
00
Mi ™
*t
+
3)
r*
5i
? 8!
oo m
+ + + + C
0
00
c
>
u
T3
0
•c
N
+
+
8 8 8 88 * iri N rr m
-a
-o c
S DO
CS c
I
I
:3
a oo
c o
u
I
op
.3
o J2
N N M r*1 C4 r-
Ü
^ c> c?\ m m in in a hi n »
< *"! O 00 r*">
m m
II
fNJ 0o
T
i
I
II
II
II
I II
k), j)> 0 Folgende Aussagen sind falsch: a), d), h)
a)
X; AV AB AK
= = = =
1000; Ks
Ki-Ksi
K5i-Kpi Ki-Kpi
=
38000
=
38000-(15000+ 20000)
=
=
35000-30000 38000-30000
=
=
5000 8000
=
3000
1.
b)
Xj
=
AV AB AK
Lösungen
1800; K; 48000 48000-(15000+ 36000)
zu
den
Übungen
=
-3000 51000-54000 -3000 -6000 48000-54000 Zusatzaufgabe; Beurteilen Sie die Situation im Fall =
375
=
=
=
=
=
a) und b).
Lösung Aufgabe 26-30: Die Antworten auf diese Fragen können aus dem Inhalt der einzelnen Abschnitte evtl. unter Zuhilfenahme des Sachwortverzeichnisses gefunden werden. Lösung Fall
1:
Siehe nächste Seite
Lösung Fall 2: Analyse der Situation der Atherton Company Position
Gegebene Schätzung
Bezeichnung
Eigene Schützung
1956 Preise (in f) Konkurrenz 1. 2. Atherton
2.0 2.0
2.0 2,0
1.5
1.5
1.5
1.5
1,5
2,0
1.5 2,0
1,5 2,0
610
575
475 165 35
625
700
200 35
430 150 35
500
213 35
150 30
125 20
426
400
225
247
300
1957
1.5
1.5
1.5
2,0
1,5 1.5
700 175
750
750
75
75
250
11
25
10
33
250
150
262
150
375
Mengenumsatz (in 1000 Yards) 3. 4.
Branche Atherton
5. Marktanteil der Firma (in %)
1) (2x 4) Seibitkosten (in $/Yard) Selbstkosten (in 1000 $) (4 X 7) Erfolg (in 1000