Betrachtungen eines unpolitischen Bildprogramms: Die Darstellung der Volksgesetzgebung Karls des Großen im Plenarsaal des Oberlandesgerichts Düsseldorf 9783412218607, 9783412224714


110 63 6MB

German Pages [424] Year 2015

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Betrachtungen eines unpolitischen Bildprogramms: Die Darstellung der Volksgesetzgebung Karls des Großen im Plenarsaal des Oberlandesgerichts Düsseldorf
 9783412218607, 9783412224714

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Pierre Friedrich Betrachtungen eines unpolitischen Bildprogramms

RECHTSGESCHICHTLICHE SCHRIFTEN Im Auftrage des Rheinischen Vereins für Rechtsgeschichte e. V. zu Köln Band 31

Betrachtungen eines unpolitisàen Bildprogramms Die Darstellung der Volksgesetzgebung Karls des Großen im Plenarsaal des Oberlandesgerichts Düsseldorf

von Pierre Friedrich

2015 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Willy Spatz: Justitia. Primamalerei in Kaseinfarben al secco 260 × 320 cm. 1913. Supraporte der Ostwand des Plenarsaales im OLG Düsseldorf (Privataufnahme des Autors)

© 2015 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Malte Heidemann, Berlin Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier ISBN 978-3-412-22471-4

Meiner lieben Mutter

Inhaltsübersicht

I. II. III. IV. V.

I. II. III. IV.

V. VI.

Erster Teil Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf Kapitel: Einführung in den Untersuchungsgegenstand  .............................  Kapitel: Erkenntnisinteresse  . . ..........................................................................  Kapitel: Forschungsstand  . . ...............................................................................  Kapitel: Methode  ..............................................................................................  Kapitel: Gang der Untersuchung  . . .................................................................. 

19 29 33 35 49

Zweiter Teil »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens« Kapitel: Exterieurs  . . ...........................................................................................  51 Kapitel: »Gottesgericht. (Zeit des Nibelungenliedes des Königs Gundikar, um 435)«  .........................................................................................  53 Kapitel: »Justitia«  . . ..........................................................................................  65 Kapitel: »Blüte der Feme. (Zeit des Kaisers Friedrich II., um 1230)«  ....  83 Kapitel: »Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.; erste Mitwir­ kung von Berufsrichtern bei schriftlichem Verfahren (um 1495)«  . . .........  97 Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«  ........  113

Dritter Teil Ikonologie – Ein unpolitisches Bildprogramm? I. Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹ aus der Perspektive des zeit­genös­sischen Forschungsstandes 1913: Der Sachsenschlächter als Volksgesetzgeber?  .. .......  II. Kapitel: Gab es eine ›Volksgesetzgebung‹ Karls des Großen?  . . ................  III. Kapitel: Zeitgeschichtlicher Kontext – Im Zeichen der Kodifikation  ....  IV. Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹  .................................... 

185 229 233 265

Schluss Ikonologische Gesamtdeutung I. Kapitel: Das Ideal volkstümlicher Rechtspflege im Tableau vivant  .........  317 II. Kapitel: Ideologie des Bildprogramms  ..........................................................  323

8

Inhaltsübersicht

III. Kapitel: Die Ideologie des Düsseldorfer Karls-Bildes  .................................  331 IV. Kapitel: Der Begriff des ›Unpolitischen‹  . . ...................................................  341

V. Kapitel: Zusammenfassung  .. ............................................................................  343 Appendices Skizzen  . . ........................................................................................................................  Literaturverzeichnis  ...................................................................................................  Index Nominum  .........................................................................................................  Glossarium  ...................................................................................................................  Abbildungsnachweis  .................................................................................................. 

359 363 411 417 423

Inhaltsverzeichnis

I.

II. III.

IV.

V.

Erster Teil Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf Kapitel: Einführung in den Untersuchungsgegenstand  .............................  1. Auf dem ›Schreibtisch des Ruhrgebietes‹  .. .............................................  2. Das Regierungspräsidium  ...........................................................................  3. Das Oberlandesgericht  ................................................................................  a) Der Bau  . . ..................................................................................................  b) Der Plenarsaal  . . .......................................................................................  c) Der Maler  ................................................................................................  Kapitel: Erkenntnisinteresse  . . ..........................................................................  Kapitel: Forschungsstand  . . ...............................................................................  1. Schrifttum  . . ....................................................................................................  2. Archivarbeit  ..................................................................................................  Kapitel: Methode  ..............................................................................................  1. Bourdieus feine Unterschiede  ....................................................................  a) Gesellschaftlicher Raum  .......................................................................  b) ‹ Les espèces de capital ›  . . ....................................................................  c) ›Habitus‹  . . ..............................................................................................  d) Lebensstil/Geschmack  ..........................................................................  e) Kritische Einordnung  . . ..........................................................................  2. Rechtsikonographie  .....................................................................................  3. Panofskys Ikonologie  ...................................................................................  a) Drei-Stufen-Modell  ...............................................................................  aa) Erste Stufe: Vorikonographische Beschreibung  ........................  bb) Zweite Stufe: Ikonographische Analyse  .....................................  cc) Dritte Stufe: Ikonologische Interpretation  . . ..............................  b) Kritische Einordnung  . . ..........................................................................  Kapitel: Gang der Untersuchung  . . .................................................................. 

19 19 21 24 24 25 26 29 33 33 34 35 35 35 36 37 37 38 39 43 44 44 44 44 45 49

10

Inhaltsverzeichnis

Zweiter Teil »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens« I. Kapitel: Exterieurs  . . ...........................................................................................  II. Kapitel: »Gottesgericht. (Zeit des Nibelungenliedes des Königs Gundikar, um 435)«  .........................................................................................  1. Vorikonographische Beschreibung  . . ..........................................................  2. Ikonographische Analyse  ............................................................................  a) Germanische Idealisierung  ...................................................................  b) Ikonographische Referenzen  ...............................................................  aa) Die Bilderhandschriften des Sachsenspiegels  ............................  bb) Tristan versus Morold  ....................................................................  cc) Ritter vom Turn  . . ............................................................................  3. Motivischer Befund  .....................................................................................  III. Kapitel: »Justitia«  . . ..........................................................................................  1. Vorikonographische Beschreibung  . . ..........................................................  2. Ikonographische Analyse  ............................................................................  a) Personifikation  .......................................................................................  b) Waage  .......................................................................................................  c) Schwert  ....................................................................................................  d) Buch  .........................................................................................................  3. Motivischer Befund  .....................................................................................  IV. Kapitel: »Blüte der Feme. (Zeit des Kaisers Friedrich II., um 1230)«  ....  1. Vorikonographische Beschreibung  . . ..........................................................  2. Ikonographische Analyse  ............................................................................  a) Symbole der peinlichen Gerichtsbarkeit  . . ..........................................  b) Symbol des Schutzmantels  ...................................................................  c) Komposition  . . .........................................................................................  d) Ikonographische Referenzen  ...............................................................  e) Gerichtliche Kleiderordnung  . . .............................................................  f ) Anzahl der Schöffen  ..............................................................................  g) Beinverschränkung des Richters  . . ........................................................  h) Twele  ........................................................................................................  i) Gerichtslinden, Lage und Beschaffenheit des Freistuhles  . . .............  3. Motivischer Befund  ..................................................................................... 

51 53 53 55 55 56 56 57 60 61 65 65 66 66 67 71 78 81 83 83 85 85 86 88 88 90 92 93 94 94 95

Inhaltsverzeichnis

V. Kapitel: »Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.; erste Mitwir­ kung von Berufsrichtern bei schriftlichem Verfahren (um 1495)«  . . .........  1. Vorikonographische Beschreibung  . . ..........................................................  2. Ikonographische Analyse  ............................................................................  a) Kostüme  ..................................................................................................  b) Stab  ...........................................................................................................  c) Adler  .. .......................................................................................................  d) Richter  .....................................................................................................  e) Gerichtsleute  . . .........................................................................................  f ) Gericht  .....................................................................................................  3. Motivischer Befund  .....................................................................................  VI. Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«  ........  1. Vorikonographische Beschreibung  . . ..........................................................  2. Ikonographische Analyse  ............................................................................  a) ›Typisch germanische‹ Anmutung  .. ...................................................  b) Personal  .. ..................................................................................................  c) Staffage  .. ...................................................................................................  d) Komposition  . . .........................................................................................  e) Piktoraler Fokus  .....................................................................................  3. Ikonographie Karls des Großen  .................................................................  a) Erste ikonographische Hauptlinie: Karl als Kaiser und Gesetzgeber  .................................................................................................. aa) Die Darstellung Karls in mittelalterlichen legesSammlungen  ...................................................................................  (1) Sammlung der leges und capitularia. Sankt Paul im Lavanttal, Archiv des Benediktinerstiftes, Codex 4/1 (25.4.8), fol. 1v  ...........................................................................  (2) Sammlung der leges. Modena, Biblioteca Capitolare, Ord. I. 2, fol. 154v  .. ....................................................................  (3) Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 9654, fol. Av  . . ..............  bb) Zeitgenössische Karls-Ikonographie: Eine Frage nach ›des Kaisers Bart‹  ...................................................................................  (1) Triclinium Leonianum  ............................................................  (2) Königs- und Kaiserbullen  .. .....................................................  (3) Bildnismünzen Karls des Großen  ......................................... 

11

97 97 101 101 103 104 105 107 109 110 113 113 115 115 116 118 122 122 130 131 131

131 133 135 135 135 138 140

12

Inhaltsverzeichnis

(4) Einhardi vita Karoli Magni  .. ..................................................  (5) Reiterstatuette aus dem Dom zu Metz  .. ...............................  cc) Ikonographische Relevanz für Willy Spatz  .. ..............................  b) Zweite ikonographische Hauptlinie: Karl als Reichsheiliger  .........  aa) Anfänge des Karlskultes  ................................................................  bb) Ideologisches Tauziehen mit ikonographischen Folgen  . . ........  (1) Altfranzösische Karlstradition – Chanson de geste  .. .........  (2) Saint Denis – caput regni nostri  .............................................  (3) Renaissance des Karlskultes unter den Staufen – Karls Kanonisation  . . ................................................................  (4) Reditus regni ad stirpem Karoli Magni  .................................  (5) Aachen – caput regni Theutonici  . . ..........................................  (6) Braunschweig  . . ..........................................................................  (7) Karlsschrein – Ikonographische Umbruchphase  ...............  cc) Karl der Große wird zu Charlemagne  .. .......................................  (1) Die französische Usurpation des Karlskultes  . . ....................  (2) Ikonographische Folgen  .........................................................  dd) Ikonographische Relevanz für Willy Spatz  .. ..............................  c) Dritte ikonographische Hauptlinie: Karl als christianus rex und christlicher Ritter  ...................................................................................  aa) Das Karlsbildnis zwischen höfischem Topos und patrizischem Kontext  ....................................................................  (1) Die ‹ neuf preux ›  . . .................................................................  (2) Der Kölnische Hansasaalzyklus  ............................................  (3) Das Heldenfenster in der Lüneburger Gerichtslaube  . . ......  bb) Ikonographische Relevanz für Willy Spatz  .. ..............................  d) Vierte ikonographische Hauptlinie: Karl als Idealkaiser  ................  aa) Zwischen französischem und deutschem Idealbild  ..................  (1) Das Aachener Büstenreliquiar  ...............................................  (2) Idealbildnis Karls des Großen im Krönungsornat  .............  bb) Ikonographische Relevanz für Willy Spatz  .. ..............................  e) Weitere Entwicklung der Karlsikonographie bis Willy Spatz  . . ......  f ) Ikonographisches Angebot  ..................................................................  4. Motivischer Befund – « La trahison des images »  ............................... 

142 143 149 150 150 151 151 152 155 158 159 161 161 163 166 166 167 168 168 168 169 171 173 174 174 174 176 180 181 182 182

Inhaltsverzeichnis

Dritter Teil Ikonologie – Ein unpolitisches Bildprogramm? I. Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹ aus der Perspektive des zeitgenössischen Forschungsstandes 1913: Der Sachsenschlächter als Volksgesetzgeber?  ........................................................................................  1. Personal des Bildes  .......................................................................................  a) Carolus Magnus  .....................................................................................  b) Duces  ........................................................................................................  c) Reliquus christianus populus  .................................................................  d) Legislatores  .. .............................................................................................  e) Comites  . . ...................................................................................................  2. Die Situation des Bildes  ..............................................................................  a) Die Oralität des Stammesrechts  ..........................................................  b) Römisches Recht  .. ..................................................................................  c) Ius canonicum  . . ........................................................................................  d) Lex Salica  .. ...............................................................................................  e) Lex Ribuaria  ...........................................................................................  f ) Lex Francorum Chamavorum (ewa Chamavorum)  . . ........................  g) Pactus und lex Alamannorum  ..............................................................  h) Lex Baiuwariorum  .................................................................................  i) Lex Frisionum  .........................................................................................  j) Lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum  ..........................  k) Lex Saxonum  ..........................................................................................  l) Capitularia  ..............................................................................................  m) Volksrecht versus Königsrecht  . . ...........................................................  II. Kapitel: Gab es eine ›Volksgesetzgebung‹ Karls des Großen?  . . ................  III. Kapitel: Zeitgeschichtlicher Kontext – Im Zeichen der Kodifikation  ....  1. Entwicklung germanistischer und romanistischer Rechtsideen während des Kodifikationsstreites  . . ...........................................................  2. Rechtspartikularismus und gemeines Recht  . . ..........................................  3. Thibaut: Nationaler Aufbruch und Kodifikationshoffnung  .. ...............  4. Savigny: ›Beruf‹ der Historischen Rechtsschule  ...................................  5. Romantische Restauration  . . ........................................................................  6. Volksgeist und Volksrecht  . . ......................................................................... 

13

185 185 187 187 188 189 191 195 196 197 199 201 203 204 207 209 212 215 216 225 227 229 233 233 233 234 235 236 236

14

Inhaltsverzeichnis

a) « L’esprit des nations »  . . ......................................................................  b) Puchtas Volksgeistbegriff  . . ....................................................................  c) Savignys Volksrecht und wissenschaftliches Recht  ..........................  d) Die Trennung von Historischer Rechtsschule und Germanisten  ..... e) Beselers »Volksrecht und Juristenrecht«  ..........................................  7. Volkstum und Nation  ..................................................................................  8. Auf dem Weg zur Nation und zur nationalen Kodifikation  .................  9. Genese und Kritik des BGB  .. ......................................................................  a) Der 1. Entwurf zum BGB  .. ....................................................................  b) Kritik am 1. Entwurf  . . ............................................................................  c) Stellungnahme der Germanisten  . . .......................................................  aa) Der Entwurf ist nicht volkstümlich  ............................................  bb) Der Entwurf ist nicht »social«  . . .................................................  cc) Der Entwurf ist »Juristenrecht« statt »Volksrecht«  .............  d) Der 2. Entwurf  .. ......................................................................................  e) Kritik am 2. Entwurf  .............................................................................  f ) Kritik am BGB  .. ......................................................................................  10. Schicksal des BGB  .......................................................................................  a) Krieg, Revolution und Hyperinflation – Das BGB unter Druck  .  b) Rationalisierungskritik und Konservative Revolution – Das BGB im Fadenkreuz  ......................................................................  c) Rassistische Verfallstheorie des römischen Rechtes  . . .......................  IV. Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹  ....................................  1. Eine Verbindungslinie von Gierke zum Parteiprogramm der NSDAP?  ..................................................................................................  a) Die These Landaus zur Entstehung von Punkt 19  ............................  aa) Das Programm und seine Autoren  ..............................................  bb) Die Ideologie Wagemanns  ............................................................  b) Die historische Bedeutung des Punkt 19  .. ..........................................  c) Der Einfluß Wagemanns auf das Parteiprogramm  . . .........................  2. Kunst und Politik  .........................................................................................  a) Staatlich nationale Kunstpolitik  .. ........................................................  b) Dynastische Kunstpolitik  .....................................................................  c) Der Kaiser und die Kunst  .....................................................................  d) Kunst als Politikum  ............................................................................... 

237 238 239 240 240 241 242 244 244 245 245 246 246 248 249 250 253 256 256 258 261 265 265 267 268 268 271 273 276 276 276 277 279

Inhaltsverzeichnis

e) Kunst als Zuflucht enttäuschter politischer Partizipationshoffnungen des Bürgertums  ........................................  3. Kunst und Ideologie  ....................................................................................  a) ›Der Fall Böcklin‹  . . ...............................................................................  b) Völkische Opposition: Werdandi-Bund  . . ..........................................  c) Vinnen-Proteste: Vom Verfall des Kulturliberalismus zur ›Entarteten Kunst‹  ...............................................................................  4. Eine Verbindungslinie von Böcklin zum NS-Erlaß »Wider die Negerkultur für deutsches Volkstum«?  .............................  a) Das kunstpolitische Parteiprogramm der NSDAP  ..........................  b) Die Ideologie Schultze-Naumburgs: Kunst als Indiz für Rassetüchtigkeit  . . .............................................................................  c) Böcklin im Dritten Reich: Auferstanden von der »Toteninsel«  .  5. Justitia: Germania oder Italia?  ...................................................................  a) Ministererlaß  ..........................................................................................  b) Die Gierke-Rede vor dem Minister  ....................................................  c) Augenbinde  . . ...........................................................................................  6. Zwischenergebnis  .........................................................................................  Schluss Ikonologische Gesamtdeutung I. Kapitel: Das Ideal volkstümlicher Rechtspflege im Tableau vivant  .........  1. Aufgabe  ..........................................................................................................  2. Placierung  ......................................................................................................  3. Reihenfolge  .. ..................................................................................................  4. Zuordnung  .. ...................................................................................................  II. Kapitel: Ideologie des Bildprogramms  ..........................................................  1. Heimatkunst und Werdandi-Bund am OLG Düsseldorf  . . ....................  2. Germanisches Faustrecht – Verherrlichung irrationaler Urteilsfindung  ...............................................................................................  3. Germania: Die überlegene Justitia  ............................................................  4. Feme: Hüter der Volkssicherheit  ...............................................................  5. Maximilian I. – ›Letzter Ritter und Vater der Landsknechte‹  . . .......... 

15

281 284 284 286 288 292 292 296 300 306 307 311 312 314

317 317 318 320 320 323 323 324 325 326 329

16

Inhaltsverzeichnis

III. Kapitel: Die Ideologie des Düsseldorfer Karls-Bildes  .................................  331

1. ›Völkischer Kaiser‹ statt ›Volkskaiser‹  ...................................................  2. Reklame für das Führerprinzip  ..................................................................  IV. Kapitel: Der Begriff des ›Unpolitischen‹  . . ...................................................  V. Kapitel: Zusammenfassung  .. ............................................................................  1. Ausgangsbefund  ...........................................................................................  2. Erkenntnisziel  ...............................................................................................  3. Methode  . . .......................................................................................................  4. Beschreibung und Ikonographie  . . ..............................................................  5. Ikonologie  . . ....................................................................................................  6. Ergebnisse  ...................................................................................................... 

331 334 341 343 343 344 344 345 347 353

Appendices Skizzen  . . ........................................................................................................................  Literaturverzeichnis  ...................................................................................................  1. Ausstellungskataloge  . . ..................................................................................  2. Bestandskataloge  ..........................................................................................  3. Zitierte Sekundärliteratur  ...........................................................................  4. Internetquelle  . . ..............................................................................................  Index Nominum  .........................................................................................................  Glossarium  ...................................................................................................................  Abbildungsnachweis  .................................................................................................. 

359 363 363 364 364 410 411 417 423

Vorwort Der vorliegende Text wurde im Sommersemester 2013 als Disserta­tionsschrift an der Rechts- und Staatswissenschaft­lichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-­­Wilhelms-­ Universität Bonn eingereicht. Weder der Verfasser noch die Bonner Fakultät haben es sich mit dieser ›Qualifika­ tionsschrift‹ leicht gemacht. Galt es doch die Rechtsikonographie, einen seit dem Zweiten Weltkrieg verwaisten Forschungszweig, am Fortschritt des kunsthistorisch-­ methodischen Instrumentariums teilhaben zu lassen, um auf diese Weise an die Pio­ niertaten Karl von Amiras und Friedrich von Schwerins erstmals wieder anzuknüpfen. Die hier neu entwickelte methodische Vernetzung kunsthistorischer Ikonologie und rechtswissenschaft­licher Hermeneutik ist der Schlüssel zu einem bislang noch weit­ gehend ungeborgenen reichen Bilderschatz. Am Beispiel der Wandgemälde im OLG Düsseldorf wird diese Methode mit aller gebotenen Sorgfalt und geistigen Disziplin konsequent vorexerziert. Dabei werden die seit 100 Jahren unbeachteten und lange unverstandenen Kunstwerke für die Kunstgeschichte aufgearbeitet und als bedeu­ tende rechtshistorische Quellen end­lich auch der juristischen Exegese zugäng­lich. Ohne die interdisziplinäre Empathie und die gleichsam unermüd­liche wie konstruk­ tive Kritik meines Doktorvaters wäre ­diesem Unterfangen kaum Erfolg beschieden gewesen – dafür gebührt Herrn Professor Mathias Schmoeckel mein aufrichtiger Dank. Die Wirkmächtigkeit Karls des Großen, des pharus Europae, dessen vermeint­liche Volksgesetzgebung einen thematischen Schwerpunkt dieser Disserta­tion markiert, reicht bis in unsere Tage. Gut 1200 Jahre Kulturgeschichte zeugen vom Widerhall seiner Taten. Es ist kaum ein historisches Ereignis, kaum eine kulturelle Errungen­ schaft Europas denkbar, die nicht letzten Endes ihren Ursprung im Wirken Karls des Großen findet. So hat der große Karolinger auch dieser Arbeit den Weg gewiesen und dirigierte ihren Verfasser auf mannigfache Wissensschauplätze, und die Liste derer, denen ich für ihre Hilfe und Unterstützung danken möchte, ist lang. Neben den vielen Institutsbibliotheken machten besonders der Leiter der Hand­ schriftenabteilung der ULB in Bonn, Herr Dr. Michael Herkenhoff, und der erlesene

18

Vorwort

Buchbestand des römisch-­recht­lichen Institutes von Herrn Professor Schermaier einen unmittelbaren Zugriff auf die ungewöhn­lich große Masse verarbeiteter Fachliteratur und ausgewerteter Quellen erst mög­lich. Für einen Großteil der Forschungsphase unterstützte Professor Schermaier d­ ieses Projekt nicht nur mit seinen Bibliotheksbe­ ständen, sondern stellte sogar einen Arbeitsplatz – dafür gilt ihm mein persön­licher Dank. Auch Herr Professor Knütel zeigte Anteilnahme und Interesse für mein Thema, wofür ich ihm sehr danken möchte. Ganz entscheidend hat mein verdienstvoller Freund, Professor Jakob Fortunat Stagl, als konstruktiv-­kritische Instanz zum Erfolg ­dieses Disserta­tionsprojektes beigetragen. Die Kunstgeschichte und besonders ihre methodolo­gischen Errungenschaften waren von Anfang an die unverzichtbare Grundlage dieser wissenschaft­lichen Arbeit. Für die wertvolle Unterstützung und seine Anregungen als Zweitgutachter möchte ich vor allem Herrn Professor Harald Wolter-­von dem Knesebeck danken. Dan­ kenswerterweise bot mir das Oberseminar von Frau Professor Anne-­Marie Bonnet wiederholt die Mög­lichkeit, meine rechtsikonographischen Hypothesen vor einem fachkundigigen Auditorium zur Diskussion zu stellen. Außerhalb des Wissenschaftsbetriebes war die schnelle und unbürokratische Hilfe von Frau Dumont am Oberlandesgericht Düsseldorf und Frau Heinen vom Landschaftsverband Rheinland besonders wertvoll und hat mein Forschungsprojekt sehr begünstigt. Ferner profitierte der vorliegende Text ganz wesent­lich von der glei­ chermaßen akribischen wie verständigen Lektüre durch meine gute Freundin Frau Ass. iur. Inga Schulz. Unverzichtbar war der Beistand meiner Familie und meiner Freunde, die mich mit Rat und Tat in den zurückliegenden Jahren begleitet haben. Zuallererst meiner ­Mutter bin ich zu Dank für ihr Vertrauen und ihre Opferbereitschaft verpflichtet. Darum soll ­dieses Buch auch ihr gewidmet sein. Letz­lich hat erst die großzügige Unterstützung durch die Förderungs- und Beihil­ fefonds Wissenschaft der VG WORT GmbH die vorliegende Drucklegung ermög­ licht. Forschungsliteratur wurde bis zum Sommer 2013 berücksichtigt. Rom, im Frühling 2014 Pierre Friedrich

Aurea prima sata est aetas, quae vindice nullo, sponte sua, sine lege fidem rectumque colebat. poena metusque aberant, nec verba minantia fixo aere legebantur, nec supplex turba timebat iudicis ora sui, sed erant sine vindice tuti. (Ov. met. lib. 1 vers. 89 – 93)

Erster Teil Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf I. ­Kapitel Einführung in den Untersuchungsgegenstand

1. Auf dem ›Schreibtisch des Ruhrgebietes‹ Als Folge des Wiener Kongresses fiel Preußen mit seiner ›Westverschiebung‹ auch die deutsche ›Wacht am Rhein‹ zu 1. Diese geopolitisch potentiell problematische Lage führte zur raschen administrativen Umstrukturierung des neuen Staatsgebietes nach preußischem Vorbild 2. Mit Hilfe von Regierungspräsidenten sollte die staat­liche Verwaltung in den neugeschaffenen Regierungsbezirken organisiert werden. Zum Teil konnte für die Unterbringung der neuen Provinzial-­Behörden auf bereits vorhandene Gebäude zurückgegriffen werden, in anderen Fällen wurden Baumaßnahmen nötig 3. So kam der Düsseldorfer Regierungspräsident ab 1824 in der alten Kurfürst­lichen Kanzlei, einem ehemaligen Jesuiten-­Kolleg, unter. Mit steigender Bevölkerungsdichte und wachsendem Steueraufkommen nahmen sowohl die Bedeutung des Düsseldorfer

1 »Eine der fundamentalen Tatsachen der deutschen Geschichte«, cf. Nipperdey (1998) – DG I pag. 91. 2 Neugebauer (1992 – 2009) – Hb. preuß. Geschichte I pag. 698. 3 Die Umbaumaßnahmen am ehemaligen Düsseldorfer Jesuitenkolleg wurden bereits 1816 von Karl Friedrich Schinkel aufgenommen. Ähn­liche Baumaßnahmen gab es in Aachen und Köln.

20

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

Regierungsbezirkes wie der Umfang der zu bewältigenden Verwaltungsaufgaben erheb­lich zu  4. Spätestens seit der Jahrhundertwende duldeten ob der drangvollen Enge des ehemaligen Jesuiten-­Kollegs die diskutierten Neubauvorhaben keinen wei­ teren Aufschub mehr. 1899 wurde Wilhelm Marx 5 (1851 – 1924) Oberbürgermei­ ster von Düsseldorf. Er war (Mit-)Initiator zahlreicher strukturpolitischer Moder­ nisierungsmaßnahmen, Neubauprojekte und Verbandsgründungen 6. Unter seiner Ägide expandierte Düsseldorf zur Großstadt, zum ›Schreibtisch des Ruhrgebietes‹. Mit ­diesem enorm erstarkten Geltungsbewußtsein war es aus Sicht Marx’ nicht mehr zu vereinbaren, daß Düsseldorf keinen eigenen OLG-Bezirk bildete wie etwa Hamm und Köln. Marx verstand es, die Misère um die Unterbringung des alten Regierungspräsidiums für die Neugründung des OLG-Bezirkes Düsseldorf zu n ­ utzen. Das ­finanziell potente Düsseldorf stellte eine gewaltige Baukostenbeteiligung von 1,8 Mio. Mark für den Fall in Aussicht, daß gleichzeitig mit dem ersehnten Präsidial­ neubau auch ein Oberlandesgericht gegründet und errichtet würde. In der Sitzung des preußischen Staatsministeriums am 30. November 1903 erging der Beschluß zur Errichtung eines O ­ berlandesgerichtes in Düsseldorf »unter Teilung« der OLG Bezirke Köln und Hamm 7. Von 1906 bis 1910 wurden auf der Golzheimer Aue in Düsseldorf sowohl ein neues Regierungspräsidium als auch ein neues Oberlandesgericht gebaut. Obwohl beide Bauten von Oberbürgermeister Marx als Junktim konzipiert und zeitgleich geplant und errichtet worden waren, unterscheiden sich die Komplexe deut­lich in ihren Anmutungen voneinander (Abbildungen 1 und 2).

4 1910 lebten ca. 3,5 Mio. Einwohner in dem 5417 km2 großen Regierungsbezirk Düsseldorf und zahlten 39,4 Mio. Mark Einkommensteuer (Gesamtaufkommen Preußens 338 Mio. Mark). Die Bevölkerungs­anzahl hatte sich im Rheinland seit 1816 annähernd vervierfacht cf. StJbDR XXXI (1910). 5 Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Reichskanzler. 6 Bspw. folgender Neubauten: des städtischen Hallenbades (1888), des Rheinhafens (1896), des Apollo-­Theaters (1898), des Schauspielhauses Dumont/Lindemann (1904) sowie des Regie­ rungspräsidiums und des Oberlandesgerichtes (1906 – 1910); Gründung des Stahlwerksverban­ des (1904) und besonders des Industrie-­Clubs Düsseldorf (1912), dessen erster Präsident Marx bis zu seinem Tod 1924 war. 7 Zur Gesetzesvorlage vom 10. Nov. 1903 cf. BArch, RAdI nro. 115599; ferner das erlassene Gesetz vom 2. Jan. 1905 in: GS pag. 5.

I. ­Kapitel: Einführung in den Untersuchungsgegenstand

21

2. Das Regierungspräsidium Nach dem barocken Vorbild eines mehrflügeligen, um Innenhöfe gruppierten Schloß­ baus liegt die 115 Meter lange, auf beste Sichtbarkeit konzipierte Anlage parallel zum Rhein. Traugott von Salzwedel, der verantwort­liche Architekt, orien­ tierte sich besonders hinsicht­lich des von einer offenen Laterne mit preußischem Adler prononcierten Mittelrisalits mit antikisierender Kolossalsäulenfassade und des ein Figurenfeld präsentierenden Dreiecksgiebels am 1894 fertiggestellten Ber­ liner Reichstagsgebäude. Im Interieur des Düsseldorfer Präsidialbaus, der im Rahmen dieser Arbeit nur als Kontrastfolie zum Oberlandesgericht dienen soll, kam ein ästhetisches Konzept zum Tragen, das sowohl thematisch – mit der Darstellung der Personifika­tionen staats­ tragender Tugenden – als auch ausführungstechnisch – im interna­tionalen Stil der Impressionisten – vom freien Geist friderizianischer Aufklärung geprägt zu sein scheint. Im Oktober 1911 bewilligte die Landeskunstkommission ein beacht­liches Bud­ get von 80.000 Mark für die Ausmalung des besonders prominenten Plafonds im 240 Quadratmeter großen Plenarsaal und weiterer acht Wandflächen. Mit dieser glei­ chermaßen prestigeträchtigen wie umfangreichen Aufgabe betraute der preußische Innenminister den Düsseldorfer Akademie-­Professor Adolf Münzer (1870 – 1953). Während die Arbeiten am Plafond 1916 beendet werden konnten, war kriegsbedingt eine Fertigstellung der acht Wandbilder – ebenfalls Marouflagen – erst nach Kriegs­ ende mög­lich. Vom blauen Grund des Plafonds strahlt warm im mittigen Oval die Sonne, um die sich die Personifika­tionen der zwölf Monate reihen. In den süd­lichen und nörd­ lichen Randzonen der Saaldecke gruppieren sich weitere Personifika­tionen, diesmal die von Rhein und Mosel, flankiert von Flußnixen und Wassermännern. Auch auf den Wandbildern bediente sich der Maler des künstlerischen Ausdrucksmittels der Personifika­tion. Hier sind in antithetischer Konstella­tion staatstragende Tugenden nebst ihren lasterhaften Komplementen dargestellt 8. Der Erste Weltkrieg und die anschließende Novemberrevolu­tion haben nicht nur die Ausführung des in Auftrag gegebenen Bildprogramms verzögert, sondern auch dessen Zusammensetzung verän­ dert. Die ursprüng­lich vorgesehenen Portraits preußischer Herrscher, die ­zwischen 8 So »Eintracht« versus »Zwietracht«; »Gesetz und Ordnung« versus »Willkür«; »Lüge« versus »Wahrheit«; »Fleiß« versus »Faulheit«.

22

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

Abb. 1: Geschäftsgebäude für das Oberlandesgericht in Düsseldorf. Hauptansicht von der Cäcilienallee um 1911.

den staatstragenden Tugenden Platz finden sollten 9, kamen bis auf jenes des ­Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620 – 1688) nicht mehr zur Aus­ führung 10. Hinsicht­lich ­dieses Bildprogramms kann also festgehalten werden, daß sich hier – ganz wie man es auch erwarten würde – Preußen seiner staatstragenden Tugenden zu rühmen verstand. Da bezüg­lich der entfallenen Herrscherportraits nicht zu einer Aussage gelangt werden kann, bleibt abschließend noch zu konstatieren, daß Künstler und Auftraggeber 11 für die piktorale Inszenierung des preußischen Selbstverständ­ nisses dem künstlerischen Mittel der Personifika­tion den Vorrang vor dem Histo­ rienbild gaben. 9 Knopp (2008) – Rhein. Kunststätten 428 pagg. 14sq. 10 Münzer hatte nur d­ ieses Bildnis bereits 1912 fertiggestellt. Das Portrait Friedrichs des Großen über dem Präsidentensessel datiert laut Signe von 1933 und war vermut­lich ein Ersatz für das nicht mehr zur Ausführung gelangte Monarchen-­Portrait Wilhelms II. 11 Unmittelbare Entscheidungsträger bzgl. der Auftragserteilung waren der preußische Innenminister (Johann von Dallwitz [1855 – 1919]) im Einvernehmen mit dem preußischen Minister der öffent­ lichen Arbeiten (Paul Justin von Breitenbach [1850 – 1930]) und die Landeskunstkommission.

I. ­Kapitel: Einführung in den Untersuchungsgegenstand

23

Abb. 2: Neubau des Regierungsgebäudes in Düsseldorf. Hauptansicht von der Cäcilienallee um 1911.

Der Maler, Adolf Münzer, war ein Schüler des Münchener Secessionisten Paul Hoecker (1854 – 1910) und seit 1899 Mitglied der ›Scholle‹, einer Künstler­ vereinigung, die sich insbesondere von der ›Heimatkunst‹ der ›Worpsweder Künst­ lerkolonie‹ abzugrenzen suchte 12. Die Zeitung ›Jugend‹ war das Presseorgan der Scholle-­Künstler und Namengeberin des sogenannten ›Jugendstiles‹. Wichtiger aber war ihr Einfluß auf die Entwicklung und Verbreitung des Impres­ sionismus in Deutschland. So fand die Münchener ›Scholle‹ bald ihre Fortführung in der Künstlergruppe ›Blauer Reiter‹ und löste sich 1911 auf. Nach wiederholten Studienaufenthalten, besonders in Paris, kehrte Münzer nach Deutschland zurück und erhielt 1908 einen Lehrauftrag an der Kunstakademie in Düsseldorf. Mit Münzer verpflichtete man also einen interna­tional geschulten impressio­ nis­tischen Künstler aus dem Umfeld der Münchener Secession. Auch im Wohn­ haus des Regierungspräsidenten, der übrigens ex officio auch einziger Kurator der 12 Der durch die Namengebung ›Scholle‹ evozierten Assozia­tion der Bodenverhaftetheit ist die Künstlergruppe immer ener­gisch entgegengetreten. Zu dieser Künstlergruppe cf. Unterberger (2007) – Scholle.

24

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

Kunstakademie war, kam mit Max Clarenbach (1880 – 1952) ein am franzö­sischen Impressionismus orientierter Mitbegründer des Düsseldorfer Sonderbundes zum Einsatz 13. Es kann also festgehalten werden, daß sowohl im Präsidium wie in dem angrenzenden Wohnhaus des Präsidenten Künstler tätig wurden, deren ästhetische Überzeugungen dem franzö­sischen Impressionismus und der künstlerischen Seces­ sionsbewegung in Deutschland nahestanden.

3. Das Oberlandesgericht a) Der Bau

Offensicht­lich richtet sich der OLG-Neubau in Grund- und Aufriß ganz nach dem Regierungspräsidium (cf. figg. 1 und 7; Appendix I.). Die künstlerischen Entwürfe sowohl des Gerichts- wie des Wohngebäudes stammen aus der Hand Paul Thoemers (1851 – 1918), des seit der zweiten Hälfte der 1890er Jahre prägenden Architekten für preußische Gerichtsbauten 14. Das zentrale viergeschossige, virtuos elliptische Trep­ penhaus mit durchbrochenen Gewölbeschalen bildet das architektonische Prunkstück der vierflügeligen Anlage des Geschäftsgebäudes. Sowohl die Schmal- wie die Front­ seiten des 73 × 30 Meter messenden, mansardendachgedeckten Außenbaus werden durch Mittelrisaliten vertikal gegliedert. In der Längsachse trennt ein bandartiges Gurtgesims die in grauer Basaltlava rustizierte Sockelzone im Erdgeschoß von den in glattem Werkstein behandelten Obergeschossen. Besonders die Frontseite des Mittelbaus erfährt durch das prononcierte Portal, die Blendbalustraden der Plenar­ saalfenster und den reich geschmückten Rundgiebel eine prachtvolle Betonung des ansonsten in maßvoller Strenge gehaltenen Außenbaus 15.

13 Im Speisezimmer des Wohnhauses des Regierungspräsidenten führte Clarenbach zwei Wandgemälde aus. 14 So für das Justizgebäude am Appellhofplatz in Köln (1893), diverse Amts- und Landgerichte z. B. das AG Berlin I und LG Berlin I (1896) sowie das OLG Köln (1907) und das Kammerge­ richt (OLG) Berlin (1909). 15 Das Ausmaß des Bauschmuckes am Düsseldorfer  OLG ist im Vergleich zu zeitgenös­sischen Gerichtsbauten, wie bspw. zum OLG Köln, als »eher vornehm zurückhaltend« zu bezeichnen cf. Knopp (2008) – Rhein. Kunststätten 428 pag. 20.

I. ­Kapitel: Einführung in den Untersuchungsgegenstand

25

Im Innenraum reihen sich die Diensträume, Konferenz- und Sitzungssäle an umlaufende kreuzgratüberwölbte, von den beiden kleinen innenliegenden Lichthöfen beleuchtete Gänge. Im Erdgeschoß befinden sich Wirtschafts- und Wohnräume, die Kasse und das Rechnungsamt. Neben zwei Senatssälen sind im ersten Obergeschoß weitere Geschäftszimmer untergebracht. Der Plenarsaal liegt rheinseitig im zweiten Obergeschoß, während das dritte Stockwerk unter anderem die Bücherei beherbergt. Das Dachgeschoß wird als Archiv und Stauraum genutzt. b) Der Plenarsaal

Im Plenarsaal – als dem zentralen Raum mit der größten Öffent­lichkeitswirkung – machte sich der sonst an dem Bau allgegenwärtige Sparzwang nicht bemerkbar. Über eine reich geschmückte Flügeltür mit goldstuckverzierter Supraporte erfolgt der öffent­ liche Zugang zu dem ca. 16 × 7 Meter großen und 6 Meter hohen Saal. Bis auf etwa halbe Raumhöhe sind die Wände mit Lahntalmarmor inkrustiert 16. Die Eckzonen und Wände werden durch zehn Doppelblendpilaster mit Goldstuck-­Kapitellen dergestalt gegliedert, daß ihre Zwischenräume die vertikalen Flächenbegrenzungen eines fünftei­ ligen Bilderzyklus markieren, während ein dreiteiliges ornamentales Goldstuck­gesims nach oben und das Marmorpanel nach unten den jeweiligen Bildraum definieren. Bezüg­lich der in Aussicht genommenen Ausmalung teilten der Geheime Ober­ baurat Thoemer (Ministerium für Öffent­liche Bauten in Berlin) und der Geheime Oberjustizrat Fritsch ( Justizministerium in Berlin) in ihrem Verhandlungsprotokoll vom 28. Oktober 1909 mit, daß »der Herr Justizminister mit dem Herrn Kultusmi­ nister dieserhalb in Verbindung getreten ist, daß jedoch eine definitive Entscheidung vor dem Zusammentritt der Landes-­Kunst-­Kommission im Februar 1910 nicht erfol­ gen kann« 17. Die Entscheidung fiel s­ päter im Sinne einer Ausmalung mit Gemälden zur deutschen Rechtsgeschichte. Erst 1913 wurde der Saal von dem Düsseldorfer Kunstmaler Willy Spatz (1861 – 1931) mit einem fünfteiligen Wandbilderzyklus ausgestattet 18. Die Wandgemälde haben jeweils eine für die Dimensionen des Ple­ narsaales eindrucksvolle Größe von ca. 3 × 4 Metern und bedecken somit die nicht durchfensterten Wandflächen z­ wischen den Doppelpilastern annähernd vollständig. 16 LAV NRW BR 58 nro. 73 I, fol. 10v. 17 LAV NRW BR 7 nro. 40857 III.  B.5. 1606. M. d. ö. A. ­I I. 8944. J. ­M. pag. 7 nro. 14. 18 S. u. Abbildungen 3. 5. 9. 12. 16.

26

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

c) Der Maler

Während im Regierungspräsidium und im Wohnhaus des Regierungspräsidenten Münzer und Clarenbach, also Künstler aus dem Umfeld des Sonderbundes, zum Zuge kamen, wurde mit Willy Spatz für das Oberlandesgericht ein Maler verpflich­ tet, der sich eher der ästhetischen Gegenposi­tion – einer völkisch-­na­tionalistischen Heimatkunst – zurechnen ließe. Bislang sind weder die Person noch das Œuvre Spatzens Gegenstand eingehender Forschung gewesen. Spatz war Schüler des Düsseldorfer Akademie-­Direktors und bekannten Schlach­ tenmalers Peter Janssen d. Ä. (1844 – 1908)19. Nach Auffassung Friedrich Schaarschmidts hatte Spatz als langjähriger (1897 – 1926) Leiter der Abteilung Malerei der Kunstakademie die ›Düsseldorfer Neuromantik‹ zu ihrer Vollendung geführt 20. Sein Frühwerk stand bis Mitte der 1890er Jahre unverkennbar unter dem Ein­ druck eines Studienaufenthaltes bei Carl Marr (1858 – 1936) in München 21. Dort lernte Spatz die für die Münchener Schule charakteristische Manier lyrisch-­religiöser Motive kennen. Als das Hauptwerk dieser frühen Schaffensphase darf sicher­lich die Ausmalung der mittelalter­lichen St. Pancratiuskapelle auf Schloß Burg an der Wupper (1898/1901) gelten. Hier schuf er drei lyrisch-­romantische Wandgemälde im religiösen Kontext: die Darstellung des predigenden St. Suitbertus; das Triptychon »Ich will sie alle zu mir ziehen« ( Jo 12,32) und »Rosengärtlein im himm­lischen Paradies«. Auf diesen ersten großen öffent­lichen Auftrag folgten bald weitere: Spatz ver­ fertigte Wandmalereien in zwei Gymnasien in Aachen und Elberfeld sowie eine für das Duisburger Rathaus. Mit dem fünfteiligen Bilderzyklus im OLG Düsseldorf, sei­ nem Hauptwerk und letzten großen Auftrag, erklomm Spatz bereits 1913 den Zenit seines künstlerischen Erfolges. Auch während der Weimarer Zeit nahm Spatz bis 1926 sein Lehramt in Düsseldorf wahr. Das Spätwerk ist nur in Fragmenten erhal­ ten, die jedoch in überwiegend kleinen Formaten eine beinahe verzweifelte Suche nach einem neuen künstlerischen Ausdruck vermuten lassen. Rastlos konsultierte er

19 Zu Spatzens Ausbildung siehe Vollmer (1999) – ThB XXXI pag. 337. 20 Cf. Schaarschmidt (1902) – Düsseldorfer Kunst pagg. 365sq. und Paffrath (1997/1998) – Düsseldorfer Malerschule III pagg. 308sq. 21 Ein Verzeichnis der ausgestellten Bilder seines Frühwerkes in Boetticher (1891 – 1901)  – Malerwerke II(2) pag. 780.

I. ­Kapitel: Einführung in den Untersuchungsgegenstand

27

verschiedenste Medien und Stile und blieb letzt­lich wohl doch ein Angehöriger der Peter-­Janssen-­Schule. Wie die Ausgestaltung des Regierungspräsidiums schon zeigte, waren unterdes­ sen die Künstler aus dem secessionistischen Umfeld schon im Vormarsch und neo­ romantische Historienmalerei im öffent­lichen Raum, der Schaffensschwerpunkt von Willy Spatz, wurde zusehends zum Auslaufmodell. Nichtsdestoweniger darf man sich darüber täuschen, daß wir mit dem Düsseldorfer Bilderzyklus ein ausgereiftes, mit allen Finessen seines Métiers operierendes und in ­diesem Sinne besonders qua­ litätsvolles Endprodukt dieser Gattung vor uns haben.

II. ­Kapitel Erkenntnisinteresse

Das Programm des Bilderzyklus fokussiert offensicht­lich dezidierte Sta­tionen »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens« 22, indem es beim Betrachter insbeson­ dere die Frage danach aufwirft, warum vermeint­lich näherliegende, rechtshistorisch bedeutende Ereignisse (Constitutio Criminalis Carolina, Müller-­Arnold-­Prozeß, Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, Stein-­Hardenbergsche Refor­ men, Code Civil, Einführung des BGB etc.) völlig ausgeblendet scheinen. Schon in einer solchen Negativ-­Auslese könnte eine politisch-­ideolo­gische Stellungnahme der Entscheidungsträger vorliegen. Auch die thematische Eingrenzung ausschließ­lich auf die deutsche Rechtsge­ schichte erklärt sich keineswegs allein mit dem Standort des Gerichtsgebäudes. Wir erkennen hier politische Setzungen wieder, die sich in ihrer ideolo­gischen Stoßrich­ tung kaum auf eine preußische Tradi­tion stützen konnten, sondern eine neue Ent­ wicklung erst der Zeit des Wilhelminismus darstellten 23. Noch bei den wenigen vor

22 So lautet der offizielle Titel des Düsseldorfer Bilderzyklus cf. OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, fol. 290r. 23 In der Folge der Vereinheit­lichung der Gerichtsverfassung und des Verfahrensrechtes seit Inkraft­ treten der Reichsjustizgesetze am 1. Okt. 1879 (cf. RGBl. 1877 nro. 4 pag. 77 § 1) erwiesen sich viele der bestehenden Gerichtsgebäude eingedenk der angestrebten ört­lichen Bündelung von Gerichten verschiedener Instanzen und der erhöhten Bürgernähe durch die neueingeführte Öffent­lichkeit des Verfahrens als funk­tional unzuläng­lich; cf. hierzu Landau (1982) – Reichs­ justizgesetze und Justizpaläste pagg. 203sqq. Die zuvor vielfach vernachlässigte Bauaufgabe ›Gerichtsgebäude‹ avancierte angesichts dieser verfahrensrecht­lichen Änderungen und im Hinblick auf die zur gleichen Zeit entstehenden monumentalen Justizpaläste in den Nachbar­ staaten Italien (Rom, 1888 – 1911) und besonders Belgien (Brüssel, 1866 – 1883) zum Prestigeobjekt von na­tionaler Bedeutung. Die Vielzahl der während der Zeit des Wilhelminismus errichteten Gerichtsbauten zeigt architektonisch keinen einheit­lichen oder gar eigenständigen Stil, son­ dern läßt eine mehr oder minder direkte Orientierung insonderheit am Brüsseler Justizpalast

30

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

der Reichsgründung von 1871 eigens für die Justiz errichteten Gebäuden, wie dem Berliner Kollegienhaus (1735)24, zierten mit den Darstellungen von ­Theodosius II., Justinian I., Tribonian und Dorotheos wie selbstverständ­lich die Heroen der spätan­ tiken römischen Rechtsgeschichte die Obergeschoßreliefs 25. Im Rahmen der künst­ lerischen Ausgestaltung des 1895 in Leipzig fertiggestellten Reichsgerichtsgebäudes jedoch unterband die für die Bauleitung zuständige ministeriale Bürokratie bewußt jeden thematischen Anklang an eine ›außerdeutsche‹ Rechtstradi­tion 26 und sorgte so für einen ›reindeutschen‹ Figurenschmuck 27. Stand das Leipziger Reichsgericht eher am Beginn eines reichsweiten Gerichtsbaubooms, so setzte das OLG Düssel­ dorf einen der bedeutenden Schlußsteine in der Justizarchitektur des Wilhelmini­ schen Kaiserreiches. Bereits auf den ersten Blick verstören im Düsseldorfer Plenarsaal die Darstellun­ gen der irra­tionalen Rechtsfindung durch Zweikampf, der selbstherr­lichen Rechts­ vollstreckung durch die zweifelhaft beleumundete Sondergerichtsbarkeit der Feme und vor allem der Rechtsetzung einzig durch monarchisches Diktat ohne Beteiligung einer demokratisch legitimierten Volksvertretung.

24 25

26

27

erkennen. Etwas anderes hingegen könnte für die künstlerische Ausstattung der Bauten gelten; ­diesem Aspekt wird sich die vorliegende Arbeit vorwiegend zuwenden. Heute Altbautrakt des Jüdischen Museums Berlin. Die Codices der oströmischen Kaiser und Legislatoren Theodosius II. (Codex Theodosianus, 438 n. Chr.) und Justinian I. (Codex Iustinianus, 534 n. Chr.) zählten zu den bedeutendsten Quellen des klas­sischen römischen Rechtes, so wie der Rechtsgelehrte Dorotheos von der berühmten ›Beiruter Schule‹ (cf. RE V coll. 1572sq. nro. 22) und der quaestor sacri palatii Flavius Tribonianus (†542) als federführende Autoren der justinianischen Gesamtkodifika­ tion galten (cf. RE 2,XII coll. 2419sqq. nro. 1). Der Leipziger Ordinarius Adolf Wach (1843 – 1926) hatte dem verantwort­lichen Architekten Ludwig Hoffmann (1852 – 1932) vorgeschlagen, die vier großen Fenster der zentralen War­ tehalle des Reichsgerichtsbaus Darstellungen der Gesetzgebung: 1. Justinians, 2. ­Gregors IX., 3. Karls V. und 4. Friedrichs des Großen zu schmücken. Das Reichsjustizamt lehnte diesen Entwurf jedoch zur großen Enttäuschung Hoffmanns ab und bewilligte schließ­lich die Glasfenstermalereien Alexander Linnemanns (1839 – 1902). Zur Ausführung kamen: im Westfenster die »Industrie«, im Ostfenster »Landwirtschaft«, im Nordfenster »Handel und Schiffahrt« und im Südfenster »Kunst und Kunsthandwerk«; cf. Dorsch (1999) – Reichs­ gerichtsbau pagg. 237sqq. Die Nordfassade zeigt Skulpturen ausschließ­lich bedeutender deutscher Juristen wie Eike von Repgow (Sachsenspiegel), Johann von Schwarzenberg (Bambergensis), Johann Jacob Moser, Johann Gottlieb Svarez (ALR), Anselm von Feuerbach und Friedrich Carl von Savigny cf. Landau (1982) – Reichsjustizgesetze und Justizpaläste pagg. 210sq.

II. ­Kapitel: Erkenntnisinteresse

31

Die Differenz zur zeitgenös­sischen Rechtswirk­lichkeit ist angesichts besonders der langwierigen und problematischen Kodifika­tion des BGB 28 augenschein­lich und wirft die Frage nach der Funk­­tion des Bilderzyklus auf. Zeigt sich in der vorgestell­ ten Szenenauswahl also eher eine kritische oder affirmative Inten­tion hinsicht­lich der zum Ausführungszeitpunkt bestehenden juridischen Realität in Deutschland? Es gibt jedoch nirgends einen Hinweis darauf, daß diese Szenen als längst überwun­ dene, ›archaische‹ Rechtszustände zu geißeln wären. Im Gegenteil, jedes der Bilder wird schon durch seinen Titel mit einem ruhmreichen, germanischen resp. deutschen König oder Kaiser in Verbindung gebracht und so offensicht­lich positiv konnotiert. Das 1910 fertiggestellte OLG Düsseldorf konnte sich noch auf Jahre hinaus rüh­ men, eines der technisch modernsten Gerichtsgebäude überhaupt zu sein. Doch in seinem Inneren, im Plenarsaal, dem wichtigsten Versammlungs- und Repräsenta­ tionsort, verherr­lichte ein von langer Hand geplanter, prominent finanzierter und genehmigter Wandbilderzyklus mittelalter­lich-­germanische Rechtszustände. Gerade für die Zeit des Wilhelminismus, als sich der Staat bewußt und systema­ tisch der Bildenden Künste – insbesondere der Malerei – bediente, um erzieherisch auf das Volk einzuwirken 29, kann diese Programmatik schwer­lich als kunst­geschmack­ licher Zufall angesehen werden. Vielmehr verweisen diese distinkten Setzungen auf die innere Befind­lichkeit und Geisteshaltung der Entscheidungsträger, jener bürger­lichen Funk­tionseliten im Regierungsapparat und besonders in der Justiz des ­Wilhelminischen Kaiserreichs am Vorabend des ­Ersten Weltkrieges. Gleich aus mehreren Gründen erheischte aber das Bildnis Karls des Großen an der Ostwand des Plenarsaales herausragende Aufmerksamkeit. Am 2. Januar 1914, pünkt­ lich zum Beginn des 1100. Todesjahres des Karolingers, präsentierte Willy Spatz der Öffent­lichkeit eine nie dagewesene Novität: Karl der Große bei der Kodifika­tion germanischen Stammesrechtes. Trotz der kaum überschaubaren Masse an verschie­ densten Karlsbildnissen in einer mehr als 1100 Jahre währenden Tradi­tion ist ­dieses Motiv von keinem bildenden Künstler jemals zuvor umgesetzt worden 30.

28 Davon zeugen sowohl die wahre Flut an zeitgenös­sischer Kritik als auch die beinahe drei Deka­ den währende, zermürbende Dauer des Kodifika­tionsprozesses vom Einsetzen der 1. Kommis­ sion 1874 bis zum Inkrafttreten des Gesetzeswerkes am 1. Jan. 1900. 29 Cf. vor allem Mai (1982) – Kunstförderung und Heerde (1993) – Staat und Kunst. 30 Es sind uns Illustra­tionen aus mittelalter­lichen Rechts-­Hss. überliefert, die Karl als Legislator könig­licher Satzungen, der capitularia, zeigen oder ihn in einer Art Garantenstellung für den

32

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

Doch nicht allein das große Karlsjubiläum oder die motivische Singularität mach­ ten ­dieses Wandgemälde so brisant, sondern seine thematische wie zeit­liche Nähe zu einem der wirkmächtigsten Ereignisse des ausgehenden 19. Jahrhunderts, näm­lich der Kodifika­tion des BGB. Nach allem, was uns a prima vista schon am Programm des Bilderzyklus aufgefallen ist, müssen wir angesichts d­ ieses Motivs von einer nicht minder dezidierten Stellung­ nahme auch zur Kodifika­tion des BGB ausgehen, die es zu dechiffrieren gilt. Damit berührt das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Arbeit die berühmte Kontroverse ­zwischen den Romanisten und Germanisten im 19. Jahrhundert. Denn von den wesent­ lichen Orientierungspunkten und Quellen, die den langwierigen Kodifika­tionsprozeß des BGB maßgeb­lich bestimmt haben, allen voran dem römischen corpus iuris civilis, dem franzö­sischen Code Civil, dem preußischen ALR oder dem österreichischen ABGB, ist nicht die leiseste Spur. Dagegen entgeht keinem verständigen Betrachter die bereits erwähnte thematische Fokussierung des Bilderzyklus ausschließ­lich und sogar expressis verbis auf die »Entwicklung des deutschen Rechtslebens«. Über das subtile Medium eines Kunstwerkes könnten sich durch bewußte und unbewußte Auswahlentscheidungen, ob gewollt oder nicht, die innersten Motive, Präferenzen und Ressentiments der Entscheidungsträger mitgeteilt haben. Die vorliegende akteurzentrierte Untersuchung rückt Spatzens Gemälde zur Volksgesetzgebung in ihren Fokus, um die sich hierin artikulierende Stellungnahme zur Kodifika­tion des BGB offenzulegen. Ferner ist es unser Ziel, diese Stellungnahme als rechtspolitische Parteinahme der Funk­tionseliten im Richtungsstreit der Rechts­ wissenschaften einzuordnen und sodann auch auf die innere Haltung dieser Entschei­ dungsträger zum BGB selbst schließen zu können.

Sachsen- und Schwabenspiegel präsentieren, jedoch niemals bei der Kodifika­tion der germa­ nischen Stammesrechte, der leges barbarorum.

III. ­Kapitel Forschungsstand

1. Schrifttum Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf wurde noch nicht wissenschaft­lich untersucht. Auch die Kunst des Wilhelminismus als s­ olche war bislang nicht Gegenstand einer umfassenden wissenschaft­lichen Darstellung. Nur einzelne Vertreter dieser Kunst­ epoche wie Arnold Böcklin (1827 – 1901), Lovis Corinth (1858 – 1925), Max Liebermann (1847 – 1935), Adolph von Menzel (1815 – 1905) und Anton von Werner (1843 – 1915) wurden in zahlreichen Monographien gewürdigt. Unberück­ sichtigt geblieben von der Forschung sind sowohl der hier in Rede stehende Künstler Willy Spatz wie auch sein Œuvre. Gut aufgearbeitet hingegen ist der gesamte Bereich der staat­lichen Kunstpolitik von der Reichsgründung bis zum Ende des Dritten Reiches. In umgekehrt chronolo­ gischer Reihenfolge setzte die wissenschaft­liche Auseinandersetzung mit der Kunstpo­ litik des Dritten Reiches bereits in den frühen 1960er Jahren ein 31, gefolgt von einer Beschäftigung mit der Weimarer Republik und den 20er Jahren 32 und schließ­lich neuerdings in Ansätzen auch der Kaiserzeit 33.

31 Brenner (1963) – Kunstpolitik; Steinweis (1993) – Art, Ideology; Mathieu (1997) – Kunstauffassungen; Volkert (2000) – Kunstraub; ferner B. ­S chwarz (2004) – ­Hitlers Museum. 32 AK – Tendenzen der Zwanziger Jahre (Berlin 1977); Hermand/Trommler (1978) – Kultur der Weimarer Republik; Schunk (1993) – Jb. PKB 30 und Kratz-­Kessemeier (2008) – Kunst für die Republik. 33 Mai (1981) – Berliner Kunstakademie; Paret (1981) – Berliner Secession; Mai (1982) – Kunstförderung; Heerde (1993) – Staat und Kunst; Lenman (1994) – Kunst, Macht und Geld und Neugebauer (2010) – Acta Borussica, NF II.

34

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

Das Oberlandesgericht selbst wurde im Rahmen verschiedener Festschriften 34 behandelt. Für diese Arbeit sind die dort erlangten Erkenntnisse aufgrund einer abweichenden inhalt­lichen und thematischen Schwerpunktsetzung leider kaum ergiebig. Um so wertvoller waren die Anregungen, die diese Arbeit der Informa­ tionsbroschüre von Gisbert Knopp zu verdanken hat 35. Auf engstem Raum stellte der ehemalige stellvertretende Landeskonservator (Rheinland) überblicksartig die wichtigsten baugeschicht­lichen Daten sowohl für das Regierungspräsidium wie für das Oberlandesgericht Düsseldorf dar.

2. Archivarbeit Angesichts dieser Forschungslage kommt der Archivarbeit besondere Bedeutung zu. Den Künstler selbst, sein Œuvre und institu­tionelles Umfeld haben Recherchen in den Archiven und Sammlungen des Künstlervereines Malkasten, der Kunstakademie und der Kunsthalle Düsseldorf beleuchtet. Zur Baugeschichte des Geschäftsgebäudes des Oberlandesgerichtes und einzelnen regionalen Entscheidungsträgern förderte die intensive Durchforstung der Bestände des Stadtarchivs und des LAV NRW Haupt­ staatsarchivs Düsseldorf entscheidendes Quellenmaterial zutage. Außerordent­lich ergiebig im Hinblick auf die unmittelbaren Begleitumstände der Ausführung des gesamten Bilderzyklus war die verdienstvolle und vorbild­liche Unterstützung durch das Hausarchiv des Oberlandesgerichtes Düsseldorf. Weiterhin verdankt diese Arbeit den Beständen des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Berlin, des Bundesarchivs in Berlin-­Lichterfelde und dem Archiv des Institutes für Zeitgeschichte in München bislang unveröffent­lichtes Aktenmaterial des preußischen Justizministe­ riums (GStA PK) und des Hauptarchivs der NSDAP (NS 26; Bundesarchiv und IfZ). Im Quellenverzeichnis dieser Arbeit sind alle zitierten Archivalien nach Beständen geordnet aufgeführt.

34 Paulsen (2006) – FS 100 Jahre OLG Düsseldorf; Wiesen (1981) – FS 75 Jahre OLG Düs­ seldorf; Amelunxen (1956) – Ansprache 50 Jahre OLG Düsseldorf und Schollen (1931) – 25-jährige Bestehen des OLG Düsseldorf. 35 Knopp (2008) – Rhein. Kunststätten 428.

IV. ­Kapitel Methode

1. Bourdieus feine Unterschiede a) Gesellschaft­licher Raum

Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Arbeit ist darauf gerichtet, den Zusam­ menhang ­zwischen den kulturellen Posi­tionierungen und den rechtspolitischen Prä­ ferenzen von Akteuren zu belegen und zu deuten. Der franzö­sische Kultursoziologe Pierre Bourdieu (1930 – 2002) hat in einer langfristig angelegten empirischen Studie auch derartige Zusammenhänge beobachtet und seine Ergebnisse in der äußerst materialreichen Monographie « La distinc­tion. Critique sociale du jugement »36 1979 veröffent­licht. Alle denkbaren Lebensäuße­ rungen von den Eß- und Trinkgewohnheiten, den Kleidungsstilen bis hin zu musika­ lischen Vorlieben ­­seien – so der empirische Befund Bourdieus – abhängig von der jeweiligen Klassenzugehörigkeit: « les goûts à fonc­tionner comme des marqueurs privilégiés de la classe »37. Diese Erkenntnis bestätigt Bourdieus schon früher entwickelten, vom herkömm­ lichen Begriff ›Klasse‹ abweichenden erweiterten Begriff des ›sozialen Raumes‹ (‹ espace social ›). Einer hauptsäch­lich materiellen Differenzierung der Angehö­ rigen verschiedener Klassen stellt Bourdieu die für einen bestimmten sozialen Raum eigentüm­liche Struktur und das Gesamtvolumen von ökonomischem Kapital (‹ capital économique ›), sozialem und vor allem ›kulturellem Kapital‹ (‹ capital social › und ‹ capital culturel ›) entgegen:

36 Bourdieu (1979) – La distinc­tion. 37 Bourdieu (1979) – La distinc­tion pag. II.

36

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

« Les différences primaires, celles qui distinguent les grandes classes de condi­tions d’existence, trouvent leur principe dans le volume global du capital comme ensemble des ressources et des 38

pouvoirs effectivement utilisables, capital économique, capital culturel, et aussi capital social. »

b) ‹ Les espèces de capital ›

Obschon dem ›Kapital‹ in seiner ökonomischen Form, als materiellen Wertgegen­ ständen jeg­licher Art 39, innerhalb der kapitalistischen Gesellschaft ein unbestreitbarer Primat im Vergleich zu den anderen Kapitalsorten zukommt, ist sein schieres Volumen allein nicht vollends ausschlaggebend für die gesellschaft­liche Posi­tion. Vielmehr erscheinen in Bourdieus Ansatz die verschiedenen Kapitalformen untereinander konvertierbar, so daß die Verteilungsstruktur des Gesamtkapitals berücksichtigt werden muß: « Prendre en compte la structure du patrimoine […], c’est se donner le moyen de procéder à des découpages plus précis en même temps que d’appréhender les effets spécifiques de la structure 40

même de la distribu­tion entre les différentes espèces. »

Den Sorten ›soziales Kapital‹ (Beziehungen, Netzwerk etc.) und ›symbo­lisches Kapital‹ (gesellschaft­liche Anerkennung, Ruhm etc.) mißt Bourdieu in d ­ iesem Modell noch eine eher untergeordnete Bedeutung zu, da sie als Spezialformen oft große Überschneidungen mit dem ›kulturellen Kapital‹ aufweisen. Besonders breiten Raum nimmt hingegen das ›Kulturkapital‹ in seinen drei Ausformungen ein. ›Inkorporiert‹ als Bildung, ›objektiviert‹ in Gestalt erworbener Bücher oder Kunstwerke und ›institu­tionalisiert‹ durch Hochschuldiplome oder Titel, stellt das ›Kulturkapital‹ die wichtigste Alternative oder sogar einen Konter­ part des ›ökonomischen Kapitals‹ dar. Eingedenk der von Bourdieu postulierten Konvertierbarkeit der verschie­ denen Kapitalsorten 41 manifestieren sich im Kampf um die entsprechenden

38 Bourdieu (1979) – La distinc­tion pag. 128. 39 Bourdieus Kapitalbegriff inkludiert neben Wertsachen auch Valuta und exkludiert im Ver­ gleich zur marxistischen Theorie bspw. die individuelle Arbeitskraft. 40 Bourdieu (1979) – La distinc­tion pag. 129. 41 Bourdieu (1979) – La distinc­tion pag. 137.

IV. ­Kapitel: Methode

37

Umtauschraten das dominierende Herrschaftsprinzip und die Posi­tion im sozia­ len Raum selbst: « Le taux de conversion des différentes espèces de capital est un des enjeux fondamentaux des luttes entre les différentes frac­tions de classe dont le pouvoir et les privilèges sont atta­ chés à l’une ou l’autre de ces espèces et, en particulier, de la lutte sur le principe dominant de domina­tion.  »

42

c) ›Habitus‹

Die ›Klassenlage‹ bestimmt sich also nicht bloß anhand der Stellung innerhalb der Produk­tionsverhältnisse, sondern auch vermöge sekundärer Merkmale wie Geschlecht, Alter oder sozialer Herkunft etc.43 Hierin drücken sich – nach Bourdieu – lagespe­ zifische Disposi­tionen aus, die als sogenannter ‹ habitus › ein klassifizierbares System von ›Praxisformen‹ hervorbringen: « L’habitus est en effet à la fois principe générateur de pratiques objectivement classables et 44

système de classement (principium divisionis) de ces pratiques. »

d) Lebensstil/Geschmack

In ­diesem Modell nimmt der ›Habitus‹ in seinen distinktiven klassenlagenspezi­fischen Formen die vermittelnde Funk­tion eines korrespondierenden Verbindungsgliedes ­zwischen so disparaten Erscheinungen wie den kulinarischen und musika­lischen Vorlieben oder den ästhetischen und politischen Präferenzen wahr: « La rela­tion qui s’établit en fait entre les caractéristiques pertinentes de la condi­tion écono­ mique et sociale (le volume et la structure du capital appréhendés synchroniquement et dia­ chroniquement) et les traits distinctifs associés à la posi­tion correspondante dans l’espace des styles de vie ne devient une rela­tion intelligible que par la construc­tion de l’habitus comme formule génératrice permettant de rendre raison à la fois des pratiques et des produits classables

42 Bourdieu (1979) – La distinc­tion pagg. 137sq. 43 Cf. Bourdieu (1979) – La distinc­tion pagg. 112sqq. 44 Bourdieu (1979) – La distinc­tion pag. 190.

38

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

et des jugements, eux-­mêmes classés, qui constituent ces pratiques et ces œuvres en système de 45

signes distinctifs. »

›Geschmack‹, also die distinkte Bewertung einerseits selbst hervorgebrachter und andererseits fremder ›Praxisformen‹, ist als habituelle Determinante konstitutiv für die Posi­tion im sogenannten ›Raum der Lebensstile‹. Die Geschmacks-­Bildung voll­ zieht sich im Rahmen der familiären Sozialisierung und unterliegt als gesellschaft­liches Phänomen den klassenspezifischen Existenzbedingungen. Bourdieu unterscheidet je nach Posi­tion im ›sozialen Raum‹ den ›legitimen‹ (Oberschicht) vom ›mittle­ ren‹ (Mittelstand) und ›populären‹ Geschmack (Volksklasse). Das jeweilige Set von distinktiven Präferenzen und klassifizierbaren geschmack­lichen Disposi­tionen korrespondiert wiederum mit der Stellung im ›Raum der Lebensstile‹: « Le goût, propension et aptitude à l’appropria­tion (matérielle et/ou symbolique) d’une classe déterminée d’objets ou de pratiques classés et classants, est la formule génératrice qui est au 46

principe du style de vie. »

e) Kritische Einordnung

Bourdieu nannte seine Untersuchung selbst eine »Ethnographie Frankreichs« 47, was angesichts der zugrundeliegenden Studie wiederholt die Frage nach der Über­ tragbarkeit seiner Ergebnisse auf andere Gesellschaften zum Gegenstand wissenschaft­ licher Auseinandersetzungen machte 48. Im Ergebnis ist Bourdieus Ansatz durch Gegenstudien 49 in Details relati­ viert, ergänzt und aktualisiert worden, was seiner Anwendbarkeit auf die zentrale 45 46 47 48

Bourdieu (1979) – La distinc­tion pag. 190. Bourdieu (1979) – La distinc­tion pag. 193. Im Vorwort zur deutschen Ausgabe Bourdieu (1983) – Feinen Unterschiede pag. 11. Cf. u. a. Funke (1997) – Erlebnisgesellschaft pagg. 321sqq. und Vester/Gardemin (2001) – KZfSS 41 pagg. 454 – 486. 4 9 Vor allem Schulze (1992) – Erlebnis-­Gesellschaft bezieht konkurrierend zu Bourdieus ›Feinen Unterschieden‹ Stellung. Schulze nimmt an, daß mit der ›Erlebnisra­tionalität‹ ein »zentrales regulatives Prinzip, […] eine fundamentale psychophy­sische Semantik [entsteht], die an die Stelle der früheren ökonomischen Semantik tritt«, cf. ibidem pag. 35. Seinerseits war Schulzes Ansatz selbst vielfacher Kritik ausgesetzt, was den Autor bewogen haben mochte, nach der einschneidenden gesellschaft­lichen Zäsur der deutschen Wiedervereinigung

IV. ­Kapitel: Methode

39

Fragestellung der vorliegenden Arbeit unter kritischer Berücksichtigung histo­rischer wie regionaler Sonderaspekte nicht entgegensteht. Vielmehr ermög­licht uns erst diese kultursoziolo­gische Perspektive, dem zentralen Untersuchungsgegenstand auch hinsicht­lich seiner ästhetisch und soziolo­gisch relevanten Implika­tionen auf wissenschaft­lich gesicherter Grundlage zu begegnen.

2. Rechtsikonographie Die rechtshistorische Forschung erschloß sich zwar bereits im frühen 19. Jahrhun­ dert mit den berühmten »Deutschen Rechtsalterthümern« 50 von Jacob Grimm (1785 – 1863) große Teile der schrift­lichen Rechtserkenntnisquellen, maß jedoch bild­ lichen Darstellungen trotz recht­lich relevanten Inhaltes kaum Aufmerksamkeit zu. Karl von Amira (1848 – 1930) nahm als erster auch visuelle Rechtsquellen in den Blick seiner wissenschaft­lichen Arbeiten 51. Einen echten Schwerpunkt markierten dabei insbesondere seine Forschungen zur »Dresdener Bilderhandschrift des Sachsen­ spiegels« 52, deren reicher Illustra­tionsschatz gemeinsam mit weiterem rechtsarchäolo­ gischem Bildmaterial in einem eigenen Archiv zusammengefaßt wurde und derzeit am Leopold-­Wenger-­Institut für Rechtsgeschichte der Ludwig-­Maximilians-­Universität München gepflegt wird 53. Der gewaltige Umfang 54 dieser rechtsarchäolo­gischen Samm­ lung Karl von Amiras verzögerte deren geplante Veröffent­lichung als Bilderatlas 55. rückblickend sein Modell als ›Momentaufnahme der alten Bundesrepublik‹ (Überflußge­ sellschaft vor der Wiedervereinigung) zu relativieren. Dennoch tritt das ›Erlebnis‹ als neue Kapitalsorte ergänzend zu Bourdieus Ansatz hinzu. 50 J. ­Grimm (1899) – RA, 1. Auflage. Göttingen 1828. Gefolgt von H. ­Zoepfl (1860/1861) – Alterthümer und Gengler (1875) – Rechtsdenkmäler. 51 Bspw. Amira (1905) – Handgebärden; Amira (1909) – Stab; Amira (1922) – Todesstrafen und Amira (1927) – Femegerichtsbild. 52 Amira (1902) – Dresdener Sachsenspiegel (facsimile) und Amira (1925) – Sachsenspiegel. 53 Zur Sammlung cf. Schmoeckel (1997) – ZRVK 17 pagg. 67sqq. 54 »Eine Sammlung von Tausenden von Zetteln … und beinahe zweitausend solcher Abbildungen, die ein jahrzehntelanger Sammelfleiß zusammengebracht hat«, cf. Schwerin (1931) – ZRG GA 51 Amira † pag. XLIV. 55 C. v. Schwerin weist in seinem Amira-­Nachruf neben dem »Deutschen Rechtswörterbuch« auch auf den seit der zweiten Hälfte der 1890er Jahre geplanten »rechtsarchäolo­gischen Atlas« als Amira/Brunner-­Gemeinschaftsprojekt hin cf. Schwerin (1931) – ZRG GA 51 Amira † pagg. XLIIIsq.

40

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

Zwischenzeit­lich konnte Hans Fehr (1874 – 1961) bereits 1923 eine, wenn auch mit 222 Abbildungen vergleichsweise bescheidenere, nichtsdestoweniger aber beacht­ liche erste rechtsikonographische ­Monographie vorlegen 56, die über mehrere ­Epochen hinweg, vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit, visuelle Quellen zu den verschiede­ nen Rechtsgebieten systematisierend in einen entwicklungsgeschicht­lichen Zusam­ menhang stellte. Angesichts dieser frühen Leistung ist Fehr sicher zu den ›Pionieren der modernen Rechtsikonographie‹ zu rechnen. Es war Claudius Freiherr von Schwerin (1880 – 1944), einem Amira-­ Schüler, vorbestimmt, die Herkulesaufgabe seines akademischen Lehrers zu voll­ enden. Der rechtsarchäolo­gische Nachlaß Karl von Amiras besteht im wesent­ lichen aus zwei Teilen: dem ›Kritischen Verzeichnis germanischer Monumente von rechtsarchäolo­gischer Bedeutung‹ und der ›Sammlung‹ von Reproduk­tionen und Pausen 57. Der geplanten Edi­tion schickte von Schwerin 1943 einen eigenen Erläu­ terungs- und Textband vorweg 58, der »bis heute einen für die Forschungsrichtung grundlegenden Charakter« 59 hat. Am 13. Juni 1944 setzte ein Luftangriff mit dem Leben von Schwerins 60 auch dem Publika­tionsvorhaben ein Ende. Heute ist die ›Sammlung Amira‹ vollständig als Digitalisat auch im Internet verfügbar 61, wovon in dieser Arbeit mehrfach Gebrauch gemacht wurde. Wissenschaftshistorisch betrachtet flaute das Forschungsinteresse an der Rechts­ ikonographie 62 seit Kriegsende merk­lich ab 63 und erfuhr erst Anfang der 1980er Jahre mit der Methodenreflexion zur Historischen Bildkunde 64 neuen Auftrieb. Nicht unwesent­lichen Anteil an der Neubelebung der Forschungen hatte Louis Carlen (*1929), der dem Fach mit der regelmäßig erscheinenden Schriftenreihe ›Forschungen

56 Fehr (1923) – Recht im Bilde. 57 Cf. Schwerin (1931) – ZRG GA 51 Amira † pag. XLIV. 58 Cf. Amira/Schwerin (1943) – Rechtsarchäologie I. 59 Schmoeckel (1997) – ZRVK 17 pag. 69. Die Gültigkeit der Ausführungen wird kaum durch die wenigen Abweichungen vom neuesten Forschungsstand geschmälert. 60 Simon (2010) – NDB 24 s. v. Schwerin, Claudius Freiherr von pagg. 77sq. 61 http://bsbdipriorkat.bsb.lrz.de/amira (zuletzt aufgerufen am 1. März 2013). 62 Zur uneinheit­lichen Abgrenzung der verschiedenen Fachbezeichnungen: Rechtsarchäolo­ gie, recht­liche Volkskunde, Rechtsikonographie, Rechtsikonologie, Rechtsikonik etc. cf. Brunschwig (2001) – Legal Design pagg. 19sqq. 63 Die vorläufig letzte bedeutende Monographie 1953 von Döhring (1953) – Rechtspflege. 64 Cf. hierzu umfangreiche Literaturangaben und kritische Überlegungen bei R. u. T. ­Wohlfeil (1982) – FS G. ­Franz pagg. 104sqq.

IV. ­Kapitel: Methode

41

zur Rechtsarchäologie und recht­lichen Volkskunde‹65 seit 1978 ein effektives Publika­ tionsorgan verlieh. Nach 30jährigem Erscheinen wurde die Reihe 2008 unter dem neuen Titel ›Signa Ivris‹66 fortgeführt und bietet nicht nur wissenschaft­lichen Aufsätzen, sondern auch Monographien ein qualitätsvolles Präsenta­tionsmedium. In der aktuellen rechtsikonographischen Forschung dominieren Untersuchun­ gen zu einzelnen Rechtsgebieten 67, Teilaspekten 68 oder wissenschaftstheoretischen Fragestellungen 69. Bei einer Revue des bisherigen Schrifttums fällt insbesondere auf, daß die rechtsikonographische Forschung den Bildbestand vornehm­lich auf dem Gebiet der deutschen Rechtsgeschichte im Auge hatte und dagegen zur Erschließung der visuellen Quellen des rezipierten römischen resp. kanonischen Rechtes nur aus­ nahmsweise Anstrengungen unternommen wurden 70. Der methodische Zugriff auf den hier vorliegenden Untersuchungsgegenstand sieht sich insbesondere vor die Hürde gestellt, daß zur Beantwortung einer genuin rechtshistorischen Fragestellung primär eine visuelle Quelle – ein Wandbild – her­ angezogen werden soll. Die juristische Hermeneutik entfaltet ihre exegetische Kunst aber tradi­tionell an Texten und hat dabei meist eine historische Distanz zur Quelle zu überwinden. Seltene oder gar vergessene Sprachen auf fernen Stufen können unser Verständnis eines juristischen Textes aus entlegenen Vorstellungswelten mindestens so sehr erschweren wie die uns unbekannte Bildsprache einer visuellen Quelle. Diesen Gedanken wollen wir anhand eines berühmten Beispieles erläutern: Die im Dezember 1901 bei Ausgrabungen auf der Akropolis von Susa entdeckte, 2,25 Meter hohe und 1,90 Meter umfangende Stele aus poliertem Diorit präsentiert über einer elamischen Keilschrift-­Gravur ein figür­liches Relieffeld. Der franzö­sische Assy­ riologe Jean-­Vincent Scheil konnte die Inskrip­tion der Stele noch vor Ort als ‹Codex Ḫammurapi› identifizieren 71. Obschon es sich bei d ­ iesem corpus iuris des 65 Carlen (1978 – 2007)  – FRVK. 66 Kocher/Lück/Schott – Signa Ivris. 67 Kocher (1992)  – ­­Zeichen; Köbler (1988) – Bilder; Maisel (1992) – Rechtsarchäologie; Pleister (1988) – Spiegel; Schild (1997) – Gerichtsbarkeit; Schild (1995) – Bilder von Recht; Sellert (1991) – Kunst. 68 Zur Personifika­tion der Justitia cf. Kissel (1997) – Justitia; Jacob (1994) – Images de la justice; Ostwaldt (2009) – Aequitas u. Justitia und Stolleis (2004) – Auge. 69 Brunschwig (2001) – Legal Design und Legat (1995) – Bildquellen. 70 Knütel (1990) – ZRG RA 107 pagg. 657 – 663 zu Ebel/Fijal/Kocher (1988) – Röm. Rechtsleben; Bauer (2005) – Libri Pandectarum resp. Melnikas (1975) – Decretum G ­ ratiani. 71 Morgan (1902) – MDP 4 pag. 12.

42

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

b­ abylonischen König Ḫammurapi (†1654 v. Chr.) um einen der bedeutendsten Keil­ schrifttexte überhaupt handelt 72, erschloß sich seine Identität nur dem Spezialisten. Das die Stele von Susa bekrönende halbrunde Relieffeld, ein Meilenstein altmesopo­ tamischer Bildkunst 73, stellt in intuitiver Eindring­lichkeit eine Investiturszene dar 74. In ­diesem Fall stammen Bild- und Schriftquelle vermut­lich aus einer Hand und bedin­ gen sich sogar gegenseitig, was ihren Erkenntniswert in gewisser Weise vergleichbar macht. Während nur dem kundigen Fachmann ein direkter Zugang zum Text offen steht, ist ein erstes oberfläch­liches Verständnis des Reliefbildes sogar intuitiv mög­ lich. So wie hier nur besondere Sprachkenntnisse den Zugriff auf die Schriftquelle erlauben, gilt es also, sich vermöge des entsprechenden visuellen Vokabulars auch juristische Bildquellen zu erschließen. Der wissenschaft­liche Umgang der Rechtsgeschichte mit ›recht­lichen Bildern‹ trägt zumeist die ­­Zeichen von Vermeidung und Verunsicherung, krankt jedoch nicht – wie Gernot Kocher meint – an einem vermeint­lichen »Odium der Trockenheit« 75 des Faches, sondern an der schieren Rarität juristischer Bildquellen im Vergleich zur Häufigkeit juristischer Texte, woraus sich auch das Fehlen eines geeigneten metho­ dischen Zugriffes erklären ließe. Andere Disziplinen, besonders die Kunstgeschichte, haben der wissenschaft­lichen Behandlung von Bildern größte Aufmerksamkeit zugewandt. Dieses kunsthistorisch-­ methodolo­gische Instrumentarium wollen wir zur Behandlung der für die vorliegende Arbeit zentralen visuellen Rechtsquellen erst einer kritischen Eignungsprüfung unter­ ziehen und gegebenenfalls davon Gebrauch machen.

72 Elsen-­Novák/Novák (2006) – BaM 37 pag. 132. 73 Moortgat (1984) – Kunst des Alten Mesopotamien pag. 29. 74 Mit langem wallendem Bart und grünem Gewand ist Ḫammurapi durch seine altbabyloni­ sche Krempenkappe deut­lich vom übrigen Personal zu unterschieden. Ḫammurapi steht als Adorant vor dem altbabylonischen Sonnengott Šamaš, der dem einzuführenden König die Herrschaftsinsignien Stab und Ring darreicht, ihn damit in die gött­liche Sphäre erhebt und zum »Sonnengott der Menschen« macht. Mehr als bloße Illustra­tion seiner Gesetzgebung, läßt diese Darstellung keinen Zweifel an der gött­lichen Legitima­tion des Codex Ḫammurapi cf. Elsen-­Novák/Novák (2006) – BaM 37 pag. 149. 75 Kocher (1992) – ­­Zeichen pag. 7.

IV. ­Kapitel: Methode

43

3. Panofskys Ikonologie Mit Aby Warburg (1866 – 1929)76 und Heinrich Wölfflin (1864 – 1945)77 unternahm die akademische Kunstgeschichte seit dem Ende des 19. Jahrhunderts erste Schritte in Richtung einer kulturwissenschaft­lich und entwicklungsgeschicht­lich ori­ entierten kritischen Befragung von Werken der Bildenden Kunst. Vor allem von den bahnbrechenden Impulsen Warburgs ausgehend, erweiterte Erwin Panofsky (1892 – 1968) dessen theoretische Ansätze zu einem komplexen Interpreta­tionsmodell und verlieh dieser ›Ikonologie‹78 genannten kritisch-­hermeneutischen Bedeutungs­ analyse methodolo­gische Fundierung. Panofskys berühmtes Interpreta­tionsschema hat seit seiner erstmaligen Veröffent­lichung 193279 große Verbreitung erfahren. Sein sch­lichter dreistufiger Aufbau verspricht bei konsequenter Anwendung die verläß­liche inhalt­liche Entschlüsselung von Kunstwerken, “unless we deal with such works of art in which the whole sphere of secondary or conven­tional subject matter is eliminated”80. Diese funk­tionale Einschränkung vor allem für ›nichtgegenständ­liche Kunst‹ hat besonders seit den 1960er Jahren den methodischen Diskurs erneut belebt 81. Max Imdahl (1925 – 1988) legte mit seiner ›Ikonik‹82 in den 1980er Jahren einen neuarti­ gen Ansatz vor, der die Deutung auch von ungegenständ­lichen Kunstwerken erlaubt. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit stellen sich ausschließ­lich Deutungsfragen zu gegenständ­lich-­akademischen Kunstwerken, die mit Hilfe des Interpreta­tionsschemas Panofskys bearbeitet werden können. Dabei folgt auch die Gesamtarchitektur der Arbeit d ­ iesem Drei-­Stufen-­Modell sowohl inhalt­lich wie terminolo­gisch, um dem Leser die innertextuelle Orientierung zu erleichtern.

76 Warburg (1892) – Botticellis ›Geburt der Venus‹. 77 Wölfflin (1921) – Erklären von Kunstwerken (BDK I). 78 Zuerst vorgestellt wurde das Schema innerhalb eines Vortrages von der Kantgesellschaft am 20. Mai 1931 in Kiel. Zur Veröffent­lichung des Schemas cf. Panofsky (1932) – Logos 21 pag. 118. 79 Der methodolo­gische Aufsatz folgte 1939 cf. Panofsky (1939) – Studies in iconology pagg. 3 – 17 und in überarbeiteter Fassung 1955 cf. Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts pagg. 26 – 41. Aus der letztgenannten Fassung zitieren wir im folgenden. 80 Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts pag. 32. 81 Zu nennen sind hier besonders die seit 1963 stattfindenden Tagungen der interdisziplinären Forschungsgruppe ›Poetik und Hermeneutik‹ u. a. zu kunsttheoretischen und geschichtsphilo­ sophischen Fragestellungen. 82 Imdahl (1980) – Arenafresken.

44

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

a) Drei-­Stufen-­Modell aa) Erste Stufe: Vorikonographische Beschreibung

Am Anfang der Untersuchung steht die Frage nach dem ›Phänomensinn‹ des Kunst­ werkes. Hier soll rein deskriptiv erfaßt werden, was der Betrachter ausschließ­lich ver­ möge seiner ›vitalen Daseinserfahrung‹ im Bild gewahrt: Anordnungen von Farben, Formen, natür­lichen Objekten (Gegenständen, Pflanzen, Tiere, Menschen etc.) bis hin zu ausdruckhaften Qualitäten (Furcht, Freude, Angst, Neugierde etc.) der künst­ lerischen Motive 83. Bereits auf dieser ersten Ebene ist der beschreibende Beschauer dazu angehalten, seine subjektiven Beobachtungen an den objektiven Erkenntnissen der Stil-­Geschichte zu überprüfen. bb) Zweite Stufe: Ikonographische Analyse

Schon die Benennung ­dieses nächsten Schrittes macht seinen qualitativen Unterschied deut­lich. Den in der vorikonographischen Betrachtung erkannten künstlerischen Moti­ ven soll nun ihr historischer Text zugeordnet werden, um ihren ›Bedeutungssinn‹84 zu erfahren. Der Analyst greift erst jetzt auf sein ›literarisches Wissen‹ zu, um die künstlerischen Motive zu kontextualisieren und ihren anekdotischen oder allego­ rischen Sinn zu verstehen 85. Auch die Ergebnisse dieser Stufe müssen sich an einem Korrektiv – der Typengeschichte – messen lassen. cc) Dritte Stufe: Ikonolo­g ische Interpreta­tion

Im abschließenden Arbeitsgang, der eigent­lichen Interpreta­tion, begegnen wir unserem Untersuchungsgegenstand nun nicht mehr als Kunstwerk, sondern “as a s­ ymptom of something else”86. Diesem Akt der ikonolo­gischen Interpreta­tion 87, “which arises from 83 Panofsky (1932) – Logos 21 pag. 118. 84 Zu ­diesem umstrittenen Terminus technicus Panofskys siehe den anschließenden Bespre­ chungspunkt b) Kritische Einordnung. 85 Panofsky (1932) – Logos 21 pag. 118. 86 Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts pag. 31. 87 Zum hier zugrundeliegenden begriff­lichen Verständnis von Ikonologie cf. Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts pag. 31: “The discovery and interpreta­tion of these ‘symbolical’ values

IV. ­Kapitel: Methode

45

synthesis rather than analysis”88, liegt die visuelle Quelle nicht mehr in ihrer künstlerisch-­ ästhetischen Qualität zugrunde, sondern als Zeitdokument “bearing witness to the political, poetical, religious, philosophical, and social tendencies of the personality, period or country under investiga­tion”89. Folg­lich befragen wir die Quelle nun auch nur nach ihrem historischen ›Dokumentsinn‹ und treffen keinerlei Aussagen über ihren ästhetischen Wert. Diesen ›Synthese-­Schritt‹ vollzieht der Interpret gestützt auf seine “familiarity with the essential tendencies of the human mind”90. Panofsky subsumiert die dafür erforder­lichen subjektiven Ressourcen in Form von psycholo­gisch-­ weltanschau­lichen Kenntnissen und Disposi­tionen unter seinen Terminus technicus der ›synthetischen Intui­tion‹. Da sich auf dieser letzten Ebene das subjektive Element besonders geltend macht, bedarf die Interpreta­tion der konsequenten Rückversiche­ rung in der allgemeinen Geistesgeschichte, um irra­tionale Abirrungen zu vermeiden. b) Kritische Einordnung

Schon Panofsky sah die Anwendbarkeitsgrenzen und mög­lichen Schwachstellen seines Modells. Ersteres kann, wie bereits erwähnt, im Rahmen dieser Arbeit außer acht bleiben und so wollen wir uns unmittelbar den etwaigen Schwächen des Sche­ mas zuwenden, deren Reichweite und Bedeutung für unser methodisches Vorgehen abschätzen und gegebenenfalls geeignete Abhilfen formulieren. Da Panofsky in der Absicht, ein funk­tionstüchtiges und konsistentes Modell zu schaffen, sein Schema seit 1932 selbst mehrfach überarbeitete 91, ist das von ihm einge­ räumte Problem “how do we achieve correctness”92 nicht als ungelöste methodische Brache zu verstehen, sondern als Ansporn für den gewissenhaften Anwender. Unsere Ergebnisse auf jeder der drei Stufen müssen sich vor den entsprechenden Korrektiven der Stil-, Typen- und allgemeinen Geistesgeschichte bewähren.

88 89 90 91 92

(which are often unknown to the artist himself and may even emphatically differ from what he consciously intended to express) is the object of what we may call ‘iconology’ as opposed to ‘iconography’.” Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts pag. 32. Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts pag. 39. Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts pag. 41. Zu den Unterschieden der einzelnen Fassungen (1932, 1939, 1955) cf. Kaemmerling (1979) – Ikonographie u. Ikonologie pagg. 496sqq. Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts pag. 33.

46

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

Der Rechtshistoriker Gernot Kocher, u. a. Mitherausgeber der Schriften­ reihe ›Signa Ivris‹ und Autor mehrerer rechtsikonographischer Abhandlungen, fordert für die Anwendung des aus der Kunstgeschichte stammenden Schemas auf visuelle Rechtsquellen eine Zusammenschließung der drei unterschied­lichen Stufen zu nur einer rechtsikonolo­gischen Stufe. Kocher begründet seine Forderung mit der angestrebten Ganzheit­lichkeit der rechtsikonographischen Methode und einer im Vergleich zur Kunstgeschichte abweichenden Zielsetzung seines Faches 93. Dieser Anpassungswunsch muß sich allerdings entgegenhalten lassen, daß Panofsky von Anfang an ein sklavisches Scheiden der drei Stufen während des tatsäch­lichen Untersu­ chungsprozesses für letzt­lich impraktikabel erachtete und die schematisch-­dreigeteilte Darstellung hauptsäch­lich der Veranschau­lichung des Modells dienen sollte: »Und darum sei die Selbstverständ­lichkeit betont, daß sich diejenigen Vorgänge, die unsere Analyse als scheinbar getrennte Bewegungen in drei getrennten Sinnschichten und gleichsam als Grenzkämpfe ­zwischen subjektiver Gewaltanwendung und objektiver Geschicht­lichkeit darstellen mußten, in pra xi zu einem völlig einheit­lichen und in Spannung und Lösung orga­ nisch sich entfaltenden G esamtg eschehn is verweben, das eben nur ex post und theoretisch 94

in Einzelelemente und Sonderak­tionen auflösbar ist.« 

Damit ist d ­ ieses Einwandes Kochers also schon gedacht und braucht innerhalb dieser Arbeit nicht gesondert berücksichtigt zu werden 95. Auch Kochers Vorschlag einer schon anfäng­lichen Unterscheidung von ›primärjuristischen‹ und ›sekundär­ juristischen‹ visuellen Quellen 96 ermög­licht bestenfalls eine vorläufige Einstufung des Bildes, hat aber keinerlei methodische Konsequenz für die folgende Bearbeitung der Quelle und bleibt somit sinnvollerweise, als Qualifizierungsaussage, der abschlie­ ßenden Gesamtwürdigung vorbehalten.

93 Kocher (1992) – ­­Zeichen pag. 13. 94 Panofsky (1932) – Logos 21 pag. 119. 95 Roelof van Straten schlägt demgegenüber neuerdings sogar vor, in die zweite Stufe (iko­ nographische Analyse) noch eine zusätz­liche ikonographische Ebene einzuziehen, also insge­ samt vier Stufen zu unterscheiden cf. Straten (2004) – Ikonographie pagg. 23sq. Da diese Zergliederung der zweiten Ebene im Vergleich zu Panofskys Schema keine inhalt­liche, son­ dern nur eine strukturelle Veränderung darstellt, können wir es der Übersicht­lichkeit halber bei Panofskys Dreiteilung belassen. 96 Kocher (1992) – ­­Zeichen pagg. 10sq.

IV. ­Kapitel: Methode

47

Schon gelegent­lich unserer Wiedergabe der zweiten Stufe des Schemas haben wir auf den umstrittenen Begriff ›Bedeutungssinn‹ hingewiesen. Der schweize­ rische Kunsthistoriker Oskar Bätschmann hat sich zu verschiedenen Aspekten von Panofskys Schema kritisch geäußert, so auch zu dessen Terminus technicus ›Bedeutungssinn‹. Bätschmann beklagte hier – wie wir meinen zu Recht – einen unscharfen Umgang mit den Begriffen ›Sinn‹ und ›Bedeutung‹, die als leitende Frage­stellungen an Bilder herangetragen würden, ohne daß dabei »eine Anstrengung zur begriff­lichen und sach­lichen Unterscheidung« 97 erkennbar wäre. Im Verständ­ nis Paul Ricœurs (1913 – 2005) geht ausschließ­lich die dritte Stufe in Panofskys Schema als Interpreta­tion der ›Bedeutung‹ des Bildes auf den Grund, während die ersten beiden Untersuchungsschritte als Erklärungen den jeweiligen ›Sinn‹ verständ­ lich machen sollen: « L’interpréta­tion se réfère à une structure inten­tionnelle de second degré qui suppose qu’un premier sens est constitué où quelque chose est visé à titre premier, mais où ce quelque chose 98

renvoie à autre chose qui n’est visé que par lui. »

Panofskys Schema ist somit »nicht als Interpreta­tionsmodell zu begreifen, sondern als Modell von Verstehen und Erklären als komplementäre Akte« 99. Das vermeidet die unscharfe Terminologie und verleiht mit der eindeutigen und qualifizierenden Zuweisung der Teilprozesse dem ganzen Aufbau der Untersuchung mehr Klarheit und Transparenz.

97 Bätschmann (2001) – Hermeneutik pag. 57. 98 Ricœur (1965) – De l‘interpréta­tion pag. 21. 99 Bätschmann (2001) – Hermeneutik pag. 72.

V. ­Kapitel Gang der Untersuchung

Wie schon in den vorangegangenen methodolo­gischen Überlegungen angekündigt, spiegelt mit ihrem Gesamtaufbau auch die strukturelle Vorgehensweise dieser Arbeit das Drei-­Stufen-­Schema Panofskys wider. Dabei setzt die Untersuchung auf einer ersten rein formalen Ebene ein und erschließt in einer tatsachenhaften Annäherung nach dem architektonischen auch den piktoralen Kontext. Nur insoweit, wie es für die Einordnung unseres zentralen Betrachtungsgegenstandes erhellend wirkt, sollten baugeschicht­liche und architek­ tonische Gesichtspunkte sowohl des Regierungspräsidiums wie des Oberlandesge­ richtsgebäudes beleuchtet werden. Im Vorfeld der sich anschließenden Erfassung der rest­lichen vier Bilder des Zyklus, des unmittelbar piktoralen Milieus des Düsseldorfer Kodifika­tionsbildes also, wird auch der von der Kunstgeschichte beinahe vergessene Künstler Willy Spatz wieder in dem Maße an Kontur gewinnen, wie es uns erlaubt, sein Kunstschaffen innerhalb der zeitgenös­sischen ästhetischen Konzepte zu verorten. Zu Beginn des Haupttei­ les B. werden wir zunächst in der Reihung ihrer Ausführung die vier übrigen Bilder des Zyklus jeweils die ersten beiden Stufen des Panofsky-­Schemas durchlaufen las­ sen, während ihre ikonolo­gische Gesamtdeutung erst erfolgen kann, sobald mit dem Kodifika­tionsbildnis das letzte Glied der Kette erschlossen sein wird. Das zentrale Gemälde der Kodifika­tion der Volksgesetze durch Karl den Großen wird – wie zuvor die anderen Bilder – anschließend im Hauptteil B. zuerst auf seinen vorikonographischen und sodann ikonographischen Befund hin ausführ­lich unter­ sucht. Hier soll die ikonographische Analyse zweiteilig erfolgen. Anbetrachts des gewaltigen Umfanges der juridischen Karlsikonographie muß der Übersicht­lichkeit halber zuerst das ikonographische Programm des Düsseldorfer Bildes gesondert betrachtet werden, bevor es seine entsprechende und für die Gesamtaussage dieser Arbeit zentrale Würdigung im Rahmen der Darstellungstradi­tion Karls des Großen

50

Erster Teil: Der Bilderzyklus im OLG Düsseldorf

im juridischen Kontext erfahren kann. Dabei soll zunächst das ikonographische Angebot zum Ausführungszeitpunkt 1913 erschlossen und sodann die entsprechen­ den Auswahlentscheidungen des Künstlers sichtbar gemacht werden. Diese Darstel­ lung der ›Ikonographischen Relevanz‹ für unser Düsseldorfer Bild erfolgt jeweils im Anschluß an eine ausschnitthafte Revue jedes der vier ikonographischen Hauptstränge. Analog zur dritten Stufe im Panofsky-­Schema, der ikonolo­gischen Interpreta­tion, bildet auch in dieser Schrift der Hauptteil C den abschließenden Analyseschritt. Den Auftakt dieser Ebene macht die Rekonstruk­tion des rechtshistorischen Forschungs­ standes ›1913‹ hinsicht­lich der im Bild angesprochenen Volksgesetzgebung Karls des Großen. Hier soll es also darum gehen, das Gemälde als Zeitdokument anno 1913 wahrzunehmen und seine Qualität als kulturelles Symptom historisch einzuordnen, um so eine Grundlage für die Deutung der Bildaussage zu schaffen. Dazu muß neben dem rechtshistorischen Forschungsstand insbesondere auch die zeitgenös­sische rechtspolitische Diskussion zur Kodifika­tion des BGB befragt werden, um daran die ›distinkten Disposi­tionen‹ zu entwickeln, zu denen das Bild und mit ­diesem auch die entsprechenden Entscheidungsträger ›habituell‹ Stellung beziehen, um mit Bourdieu zu sprechen. Anschließend erfolgt die Einordnung dieser Stellungnahme sowohl in ihren sozio-­ kulturellen, rechtspolitischen wie auch historischen Kontext. Die vorliegende Arbeit zeichnet darum die weitere historische Entwicklung der unmittelbaren Folgedekade fort und kann so deut­lich werden lassen, was zwar in seinen Anfängen bereits angelegt, aber noch nicht vollends ausgeprägt war und sich erst der retrospektiven Betrachtung in aller Evidenz erschließt. Der Schlußteil der Arbeit formuliert rücksicht­lich der erarbeiteten Ergebnisse die ikonolo­gische Gesamtdeutung. Hierzu werden wir die abschließende Interpreta­tion des Kodifika­tionsbildes kritisch in ein Panoptikum der Einzeldeutungen sämt­licher Bilder des Zyklus einbetten. Im Rahmen dieser Konfronta­tion soll sich die Stimmig­ keit unserer ikonolo­gischen Gesamtdeutung erweisen und gegebenenfalls ein allen Bildern inhärentes abschließendes Leitmotiv erarbeitet werden.

Zweiter Teil »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens« I. ­Kapitel Exterieurs

Im Frühjahr 1913 lag das Gutachten des Malertechnikers vor, das zu einer vollständigen Sanierung der bereits von Fäulnis und Schimmel befallenen Malgründe riet 100. Die zeitnah erfolgten Präparierungsmaßnahmen ermög­lichten nach einer angemessenen Trocknungs­ zeit einen Beginn der künstlerischen Arbeit ab Juni 1913101 und eine endgültige Fertigstellung der fünf Wandbilder am 9. Dezember desselben Jahres 102. Die Reihenfolge der Ausführung begann mit dem ›Gottesgericht‹ an der Nordwand und endete mit der ›Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.‹ an der gegenüberliegenden Südwand des Plenarsaales 103. Nur das letztgenannte Gemälde ist unten rechts signiert: »Willy Spatz 1913«. Am 2. Januar 1914 luden der Regierungspräsident, Francis Kruse (1854 – 1930)104, und der Präsident der Oberlandesgerichtes, Adolf Ratjen (1845 – 1931)105, neben den Mitgliedern der König­lich-­Preußischen Kunstakademie und weiteren Honoratioren der Stadt Düs­ seldorf auch Vertreter der regionalen Presse zur feier­lichen Präsenta­tion des Bilderzyklus

100 101 102 103

OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, foll. 191rsq. OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, foll. 229rsq. OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, fol. 278r. Die Bestimmung der Reihenfolge ergibt sich aus verschiedenen Zwischenberichten und Beschwerden des Künstlers über die jeweiligen Arbeitsbedingungen cf. OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, foll. 229r, 243rsq., 273r. 104 Knopp (1982) – NDB 13 s. v. Kruse, Francis pagg. 148sq. 105 Eine Erwähnung im Eintrag Eyll (1994) – NDB 17 s. v. Mevissen, Gustav von pag. 277.

52

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

in den Plenarsaal des Oberlandesgerichtes ein. Die ausgesprochen positive Resonanz vor allem des Oberstaatsanwaltes und des OLG-Präsidenten ermutigte den Künstler zu einer eigenen Beschreibung des Zyklus, die jedoch wegen »grundsätz­licher Bedenken« 106 des preußischen Justizministers unveröffent­licht bleiben sollte. Wir werden diese im Anhang wiedergeben und zum Nutzen unserer Bildanalyse einer kritischen Würdigung zuführen. Vorbehaltlosen Beifall hingegen fanden die Kryptoportraits Max von Beselers und Adolf Ratjens in den Figuren König Gundikars und des Freigrafen im Femegericht. Mit dem Plenarsaal des OLG Düsseldorf als Ausführungsort ist der Zyklus einer besonderen Klientel von Rezipienten ausgesetzt. Gegebenenfalls als Berufungs- oder Revisionsinstanz und nur in Staatsschutzprozessen erstinstanz­lich zuständig, berief ein Oberlandesgericht ausschließ­lich die Elite der deutschen Richterschaft. Auch hinsicht­lich der an einem Oberlandesgericht tätig werdenden Anwälte kann eingedenk der Voraussetzungen der anwalt­lichen OLG-Zulassung von einer gewissen Auslese ausgegangen werden. Von besonderen Ausnahmen abgesehen, war der Bilderzyklus also einem hochgebildeten Publikum ausgesetzt, vor dem er sich einerseits bewähren mußte, auf das er aber andererseits auch einwirken konnte und sollte. Im unveränderten Originalzustand sind die Wandbilder trotz ernsthafter Erwägung des Vorstandes des Staatshochbauamtes Düsseldorf zu einer Neuausmalung Mitte der 1960er Jahre 107 erhalten geblieben. Aufgrund der rauhen und unebenen Oberfläche des relativ groben Putzgrundes der wahrschein­lich in Kalk-­Kaseinfarben 108 al secco ausgeführ­ ten Wandgemälde sind Verschmutzungen durch Staubauflage unvermeid­lich und wurden zuletzt 1986 im Rahmen einer einfachen Trockenreinigung entfernt. Laut gutachter­licher Stellungnahme des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland (Frau Sigrun Heinen) vom 2. Mai 2012 befinden sich die Wandgemälde in einem »optimalen Zustand« 109. Eine Vermessung der einzelnen Bilder ergab jeweils für die Malflächen an der nörd­lichen und süd­lichen Stirnwand des Plenarsaales eine Größe von 260 × 410 Zen­ timetern sowie für die drei an der Ostwand ausgeführten Wandgemälde einheit­lich die Maße 260 × 320 Zentimeter. 106 Schreiben des Justizministers ( J.-No. VII.266.) vom 26. Feb. 1914 cf. OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, fol. 303r. 107 Siehe den Kostenvoranschlag für eine Neuausmalung vom 10. Juni 1966, erstellt vom Vorstand des Staatshochbauamtes Düsseldorf pag. 5 nro. 7. 108 Laut Informa­tion des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland steht eine entsprechende Analyse noch aus. 109 Vorgangszeichen des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland: Hei-­Z S-6505-12 pag. 3.

II. ­Kapitel »Gottesgericht. (Zeit des Nibelungenliedes des Königs Gundikar, um 435)«

1. Vorikonographische Beschreibung

Abb. 3: Willy Spatz: Gottesgericht. (Zeit des Nibelungenliedes des Königs ­Gundikar, um 435). Primamalerei in Kaseinfarben al secco 260 × 410 cm. 1913. Nordwand des Plenar­ saales im OLG Düsseldorf.

Im linken Bildvordergrund ist eine liegende männ­liche Figur zu sehen, die ein in flo­ raler Ornamentik besticktes, etwa knielanges Gewand trägt, das von einem schweren Lederkoppel auf der Hüfte gegürtet wird. Ihre Beine sind bis weit über die Knie von schützenden Kettenstrümpfen oder einer Kettenhose bedeckt. Auf ihren rechten Arm gestützt, versucht sie sich aufzurichten, während der linke Arm kraftlos in der

54

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Griffschlaufe eines großen Rechteckschildes hängt. Die rechte Hand faßt ein langes Breitschwert mit stark ausgeprägter, gerader Parierstange, dessen schwere Klinge jedoch schon kampfesmüde auf dem linken Oberschenkel ruht. Eine Wunde am Hals, aus der Blut fließt, zeugt ebenso vom zurückliegenden Kampfgeschehen wie der unweit am Boden liegende schützende Helm. Gegenüber, im rechten Bildvordergrund, steht stabil-­breitbeinig eine zweite männ­liche Figur mit knöchellanger, besonders im Beinbereich weitgeschnittener tunikaartiger Tracht. Dieser kurzärmelige Überwurf mit seinen vertikal verlaufenden beige-­rotbraunen Gegenzinnenbalken verweist wahrschein­lich auf ein idealisiertes heraldisches Motiv 110. Arme und Füße auch d­ ieses Kämpfers werden von metallenen Kettengliedern geschützt. Seinen deut­lich über halbmannshohen Schild mit gemäßig­ tem, zentralem Buckel hält er in der Linken und das Breitschwert mit goldfarbenem Klingenfänger und massivem Handwiderlager rechts. Die betont breitschultrige Figur hat ihren Körperschwerpunkt auf den rechten, nach hinten ausschreitenden Fuß verla­ gert, so daß durch eine leichte Hohlkreuzstellung Rückenspannung aufgebaut zu wer­ den scheint, was ein bevorstehendes Zuhauen des bewaffneten rechten Armes ankün­ digt. Aufmerksam und hochkonzentriert späht unterdessen das Auge des en ­profil perdu Dargestellten aus dem visierlosen ›Basinet‹ in Richtung des Gestrauchelten. Auch die Menschenmenge im Bildhintergrund verfolgt gespannt das Gesche­ hen. Junge wie Alte, Frauen wie Männer stehen dicht gedrängt hinter den hölzernen Schranken, die sie vom eigent­lichen Austragungsort des Zweikampfes trennen. Die Trachten der Umstehenden sind recht farbenfroh gemustert und bestehen in der Regel aus einem hellen, zuweilen sogar weißen Unterkleid mit darüber gezogener ungegürteter, bodenlanger Tunika mit langen Ärmeln. Kopfbedeckungen sind hier die Ausnahme und nur vereinzelt tragen die Zuschauer einfache Krempenhüte oder Stirnbänder. Während besonders junge Frauen und Mädchen schmückende Stirn­ bänder tragen, betont der goldfarbene, beinahe kronenartige Stirnreif mit Pendilien einen stämmigen Mann mit vornehm goldockerfarbener Tracht in der ersten Reihe des linken Bildhintergrundes. Er strahlt größte Ruhe, geradezu fatalistische Gelassenheit angesichts der miß­lichen Situa­tion des vor seinen Füßen liegenden angeschlagenen Kämpfers aus. Demgegenüber sind die heranwachsenden Mädchen zu seiner Rech­ ten sicht­lich ergriffen und verängstigt ob des zu erwartenden Fortganges des Duells. 110 Zu dem heraldischen Motiv der Gegenzinnenbalken cf. Ströhl (1899) – Heraldischer Atlas Tf. VI. fig. 40 und zuletzt noch Oswald (2006) – Heraldik pag. 148.

II. ­Kapitel: »Gottesgericht«

55

Betroffen und in ernster Anteilnahme steht auch ein junger Mann mit grauem Hut gleich neben den Kindern in der ersten Reihe am äußersten linken Bildrand. Seine verzweifelte Miene verrät innere Aufgewühltheit und die ineinander verschränkten Hände wagen es fast, die hölzerne Barrière zu überwinden, um dem Bedrängten zu Hilfe zu kommen. Im zentralen Bildhintergrund sitzt eine männ­liche Figur auf einem aus gewalti­ gen, im Boden versenkten Holzpfosten gezimmerten Podest, das mit geometrisch-­ ornamentalen Schnitzereien von Ranken- und Knotenmustern verziert ist. Der bärtige Mann mittleren Alters hält in seiner rechten Hand ein nach oben ragendes, breites Schwert von mäßiger Länge mit Parierstange und betont abgerundeter Klingenspitze. Die offene Handfläche seiner Linken hat er auf Überkopfhöhe erhoben. Seine Tracht besteht aus einer bodenlangen golddurchwirkten, purpurfarbenen Tunika und einem zinnoberroten Umhang, der ihm über die rechte Schulter bis auf den Boden fällt. Diese schon durch ihre prunkvolle Tracht und die erhabene Sitzgelegenheit hervorgeho­ bene Stellung unter allen dargestellten Personen erfährt durch die goldene Zacken­ krone auf dem Haupt eine unmißverständ­liche Konkretisierung als Führungsposi­tion.

2. Ikonographische Analyse a) Germanische Idealisierung

Es ist König Gunther, wie uns der Titel verrät, der mit heidnischer Davidskrone 111 auf dem Haupt als oberster Gerichtsherr, sein entblößtes Richtschwert in der Rechten diese Funk­tion signalisierend, mit der erhobenen Linken dem Kampf Einhalt gebietet. Er repräsentiert so den gerechten germanisch-­vorchrist­lichen Herrscher, der unnötige Grausamkeit vermeidet, da der Kampf bereits entschieden ist. Die Ranken- und Flechtbandornamentik im spätantiken Nydamstil 112 an den Pfosten seines erhabenen Holzthrones vermittelt der Kulisse ebenso wie die altertüm­ lichen Kostüme des Umstandes eine volkstüm­lich ›germanische‹ Anmutung.

111 Zur antiken Davids- oder Zackenkrone cf. Ströhl (1899) – Heraldischer Atlas Tf. XVI. fig. 53, ferner M. ­Gerlach (1877) – Kronen, fol. 87. I. und Oswald (2006) – Heraldik pag. 450. 112 Zur germanischen Tierornamentik und besonders zum Nydamstil cf. Salin (1904) – Alt­ germanische Thierornamentik pagg. 153sqq. und Hoops (1973 – 2007)  – RGA 30 pag. 589.

56

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Sowohl nach Geschlecht wie nach Alter und sozialer Herkunft durchmischt, was die deut­lichen Unterschiede in der Bekleidung nahelegen, stellt die versammelte Menge hinter der Absperrung wohl das Volk dar. Dieses hat sich nicht aus reiner Schaulust versammelt, sondern nimmt ohne Häme, zum Teil sogar mitfühlend, offensicht­lich als Zeuge Anteil an der betont volkstüm­lichen Rechtspflege. Die Kombattanten verkörpern Wehrhaftigkeit und Mut, Ehrenhaftigkeit und Ritter­lichkeit. Hier werden anscheinend ›urgermanische‹ Tugenden beschworen und verherr­licht. Dargestellt sehen wir also den entscheidenden Moment eines gericht­ lichen Zweikampfes, eines Kampfordals. b) Ikonographische Referenzen aa) Die Bilderhandschriften des Sachsenspiegels

Ikonographische Vorbilder sind der anhaltenden und weitverbreiteten Popularität des Zweikampf-­Motivs wegen sehr häufig. Daß die Germanen schon in heidnischer Zeit den Zweikampf als Orakel beispielsweise über den Ausgang eines bevorstehen­ den Krieges befragten, wußte bereits Tacitus zu berichten 113. Davon zu unterschei­ den ist aber der hier im Bild dargestellte Zweikampf als gericht­liches Beweismittel, dessen Existenz seit dem 7. Jahrhundert quellenmäßig bezeugt ist 114. Zu den ältesten bild­lichen Quellen des iudicium pugnae gehören die Illustra­tionen in den codices picturati des Sachsenspiegels aus dem 14. Jahrhundert. Dank der frühen facsimile-­ Ausgabe des Dresdener Sachsenspiegels durch Karl von Amira waren die betref­ fenden Miniaturen schon seit 1902 allgemein zugäng­lich 115. Doch die sich in der

113 Tac. Germ. cap. 10 §§ 5sq.: Est et alia observatio auspiciorum, qua gravium bellorum even­ tus explorant. Eius gentis, cum qua bellum est, captivum quoquo modo interceptum cum electo popularium suorum, patriis quemque armis, committunt: victoria huius vel illius pro praeiudi­ cio accipitur. 114 H. ­Brunner (1906) – RG I pagg. 262sq., Schröder (1907) – RG pag. 87 und Amira (1913) – Grundriss pagg. 168sq. 115 Gericht­licher Zweikampf. Miniatur in Gold- und Deckfarben auf Pergament (330 – 335 × 257 – 260 mm Blattgröße bei ca. 255 × 195 mm Schriftraum). Dresdner Bilder­ handschrift des Sachsenspiegels. Um 1350 im Raum Meißen. Mscr. Dresd. M. 32, fol. XXr cf. Amira (1902) – Dresdener Sachsenspiegel. Das Mscr. Dresd. M. 32 diente als Vorlage für den Wolfenbüttler Codex Guelferbytanus 3.1 Augusteus 2° cf. dort auch die sehr ähn­liche und farb­lich heute besser erhaltene Miniatur auf fol. XXVIr.

II. ­Kapitel: »Gottesgericht«

57

b­ etreffenden Miniatur begegnenden Kämpfer haben kaum erkennbare Ähn­lichkeit mit den Kombattanten in Spatzens Bildfindung, wie auch der Gesamtsitua­tion in der Sachsenspiegeldarstellung wesent­liche Ordalattribute wie Richter, Umstand und heilige Hegung fehlen, was die Dresdener Bilderhandschrift als unmittelbare Vorlage sehr unwahrschein­lich macht, wenn nicht ausschließt. bb) Tristan versus Morold

Schon im 13. und 14. Jahrhundert entstanden reichbebilderte Handschriften der Erzäh­ lung von »Tristan und Isolde« 116, einem der legendärsten Stoffe der spätmittelalter­ lichen Literatur. Nicht nur in der Wagner-­Oper, für die Spatz Illustra­tionen schuf 117, bot die Geschichte der beiden Liebenden ein häufig konsultiertes Sujet der Kunstschaf­ fenden des 19. Jahrhunderts 118; bis in unsere Tage riß ihre Popularität nicht ab. Am Beginn der Legende kommt es zum Zweikampf ­zwischen Tristan und Morold, dem Schwager des irischen Königs, der seine erpresserischen jähr­lichen Tributsforderungen bei König Marke von Cornwall, Tristans Onkel, eintreiben will. Tristan obsiegt im Gottesgericht, das die Ungerechtigkeit des Zinses erweisen soll, indem er den Aggres­ sor Morold nach zähem Kampf doch noch mit Gottes Hilfe zu entleiben vermag: »daz swert daz nam er und gab daz ze beiden sînen handen. er slouc sînem anden 119

daz houbet mit der cuppen abe.« 

Spatzens Illustra­tionen zu Wagners Opernfassung des Stoffes sind für unsere iko­ nographische Analyse weitgehend ohne Bedeutung, da der erste Aufzug der Oper erst mit Tristans und Isoldens Überfahrt zurück nach Cornwall einsetzt und so der hier relevante Zweikampf gar nicht zur Darstellung kommt. Jedenfalls aber war Spatz mit der Materie gut vertraut und kannte alle verfügbaren Bildquellen zum Thema.

116 Zu den zahlreichen Tristan-­Hss. cf. Becker (1977) – Handschriften u. Frühdrucke pagg. 35sqq. 117 Paffrath (1997/1998) – Düsseldorfer Malerschule III pagg. 308sq. 118 Besonders erfolgreich war auch die seit 1877 in mehreren Auflagen erschienene neuhoch­ deutsche Übersetzung von Hertz (1877) – Tristan und Isolde. 119 V. 7082 – 7085 des Originaltextes, herausgegeben von F. ­R anke (2001) – Tristan und Isolde.

58

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Karl Marold edierte bereits 1906 die Münchener 120 und Heidelberger Tristan-­ Handschriften 121 aus dem 13. Jahrhundert 122, so daß deren Kenntnis für einen inter­ essierten Leserkreis angenommen werden darf. Des weiteren entstanden im 14. Jahr­ hundert gleich mehrere als Vorlage in Frage kommende bild­liche Verarbeitungen des Tristan-­Zyklus. Neben einer Kölner Bilder-­Handschrift von 1323123, die der Düsseldor­ fer Akademie-­Professor hätte im Kölner Stadtarchiv einsehen können, sei besonders auf den berühmten Tristan-­Teppich des Zisterzienser-­Nonnenklosters Wienhau­ sen a. d. Aller und die nicht minder bedeutenden Fresken auf Schloß Runkelstein in Südtirol hingewiesen. In kunstvoll-­filigraner Wollstickerei auf Leinen schufen Nonnen des Lüneburger Klosters Wienhausen Anfang des 14. Jahrhunderts einen Bilderteppich des Tristan-­ Zyklus aus alternierenden Wappen- und Figurenfriesen, die von hellgründigen Spruch­ bändern in schwarzen gotischen Majuskeln getrennt werden 124. Unter dem obersten Wappenfries zeigt der erste figür­liche Bildstreifen an der fünften Stelle Tristans Fuß­ kampf mit Morold 125. Seiner Bedeutung angemessen, erfuhr der berühmte Bildertep­ pich sehr früh eine wissenschaft­liche Aufarbeitung und bild­liche Verbreitung 126. Die Zweikampfsequenz ist mit einem roten Hintergrund unterlegt, von dem sich die blau gehaltenen Rüstungsteile und Schwertklingen der Ritter gut abheben. Nur an seinem Normannenschild mit gekröntem Haupt ist Morold von Tristan zu unterscheiden, da beide grün/weiß geteilte Waffenhemden tragen. Hier ist der Moment festgehalten, in dem Tristan mit dem entscheidenden Schwertstreich die Beckenhaube seines Gegners spaltet, wobei der s­ päter verräterische Splitter aus seiner Schwertklinge bricht und in

120 München, Bayerische SB, Codices germanici monacenses 51 (2. V. 13. Jh.). 121 Heidelberg, UB, Codex palatinus germanicus 360 (2. H. 13. Jh.). 122 Marold (1906) – Tristan. 123 Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Best. 7020, 88, 20. W. kl. f° 88*, fol. 89v. 124 Der sog. Tristan-­Teppich I (Inv. nro.-WIEN Ha 1) wurde mehrfach beschnitten und hat seit seiner Restaurierung 1927 eine Größe von 2,33 × 4,04 m. 125 Das Spruchband z­ wischen den beiden Friesen berichtet, daß Tristan ohne die Erlaubnis König Markes in den Kampf mit Morold zieht: »TRISTRAM · DE BAT DEN KONINC · DAT HE MOOTE STRIDEN · VVEDER MOROLDE DE KONINC SPRAC · EC VVILLE · DE LEVERE · /GHEVEN · MIN KONINCRIKE HALF · TRISTRAM · DE KERDE SEC VMME · VNDE SETTE VPPE DAT PERT · VNDE STRIDDE /AN DES ­KONIGES DANC«. 126 Mithoff (1853) – Kloster Wienhausen Tf.  VI und Lessing (1900 – 1904)  – Wandtep­ piche Tff. 12 – 13.

II. ­Kapitel: »Gottesgericht«

59

Morolds Schädel stecken bleibt. Obschon der Gesamtzustand des Tristan-­Teppichs als ausgesprochen gut zu bezeichnen ist, weist die Szene mehrfach Flick- und Fehl­ stellen auf, was die Beurteilung seiner ikonographischen Relevanz erschwert. Doch die federbuschverzierten Beckenhauben und der dargestellte Schildtypus 127 passen nicht zur Düsseldorfer Darstellung. Auch für die Wienhausener Stickerei gilt, daß das gedrängte Format wesent­liche Ordalattribute vermissen läßt. An der Südwand des Sommerhauses von Schloß Runkelstein begegnet uns im dortigen Terraverde-­Fresko (um 1400) die ­gleiche ­Zweikampfszene wieder. Morold ist von dem entscheidenden Kopftreffer angeschlagen zu Boden gegangen und kniet rücklings vor Tristan, der mit einer starken Torsionsbewegung zum Enthauptungs­ hieb ausholt. Während Tristans anmutiges jugend­liches Heldengesicht aus einer federbuschbekrönten Kesselhaube ohne Visier blickt, ist der dem Tode geweihte Morold im Profil mit Hundsgugel wiedergegeben. Schon Anfang des 16. Jahrhun­ derts erkannte Kaiser Maximilian I. die Bedeutung der Runkelsteiner Fresken, die zu den höchst raren authentischen Rüstungs- und Kostümdarstellungen des späten 14. Jahrhunderts zählen, und ließ diese renovieren. Seit der Mitte des 19. Jahrhun­ derts sind die Malereien durch die Lithographien von Ignaz Seelos auch allgemein bekannt 128. Für die Umsetzung nur des Rittermotivs im Düsseldorfer Bild lassen sich hier gewisse Parallelen finden, doch kämpften Tristan und Morold ohne Zeugen auf einer Insel und Gott allein war hier Richter. Von den vielen in Frage kommenden Tristan-­Darstellungen bleibt vielleicht noch jene in der bedeutenden Wiener Prunk-­Handschrift 129 aus dem 15. Jahrhundert zu erwähnen. In dieser Tristan-­Miniatur werden, allerdings unter Vernachlässigung der Textkongruenz, wesent­liche Attribute wie die heilige Hegung, ein bezeugender Umstand und sogar gleich zwei an ihren Lilienkronen zu erkennende Könige wie­ dergegeben. Einschränkend ist jedoch hier auf die abweichende Zeugenfunk­tion der Könige hinzuweisen, die eben gerade nicht als Richter vorgestellt werden. Weiterhin ist schwer zu sagen, ob Spatz die Wiener Handschrift überhaupt kannte, denn der Codex wurde erst 1991 von Michel Cazenave ediert.

127 Der sog. Normannenschild ist aus dem Teppich von Bayeux (11. Jh.) bekannt. 128 »Tristans Kampf gegen Morolt«. Terraverde-­Fresko. Frühes 15. Jh. Südwanddetail des Tristan-­ Saals im Sommerhaus von Schloß Runkelstein. Cf. Seelos/Zingerle (1857) – Runkel­ stein Tf. V, Plan-­nro. 6. 129 Wien, ÖNB, Codex 2537, fol. 48r.

60

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

cc) Ritter vom Turn

Zum Ausführungszeitpunkt des Düsseldorfer Zyklus war besonders »Der Ritter vom Turn« 130 in seiner deutschen Erstausgabe durch den Baseler Buchdrucker Michael Furter ein vielbesprochenes Thema sowohl der Philologen wie der Kunsthistoriker. Letztere lieferten sich umfangreiche Debatten über die Zuschreibung der von Furter abgedruckten Holzschnitt-­Illustra­tionen. In der Hauptsache wurde Albrecht Dürer für die Schnitte einer ganzen Reihe von Baseler Erstausgaben verantwort­lich gemacht 131, was für großes Interesse an den raren Inkunabeln sorgte. Dank hochwer­ tiger facsimile-­Nachdrucke waren schon um die Jahrhundertwende die berühmten Schnitte und Texte überall leicht zugäng­lich 132. Angesichts des großen wissenschaft­lichen wie öffent­lichen Interesses an den Dürer-­ Schnitten ist davon auszugehen, daß der Akademie-­Professor Willy Spatz diese kannte und mög­licherweise als prominente ikonographische Vorlagen für seine eigene Schöpfung nutzte. Die Parallelen zum Dürer-­Schnitt sind eindeutig. In beiden Fällen kam der entscheidende Moment eines Kampfordals zur Darstellung. Der im rechten Bildvordergrund stehende Ritter vom Turn holt zum töd­lichen ›Mordhau‹ aus, um die »Edele iunckfrom« vor den im Hintergrund schon entfachten Flammen des Scheiterhaufens zu erretten. Auch dieser Kampfplatz ist von hölzernen Schranken eingehegt. Das Medium des Holzschnittes und die relativ geringe Größe des Formates bedingen eine Reduk­tion des dargestellten Personals. Das Volk wird in dem Schnitt durch die Siedlung auf dem nahegelegenen Hügel im Hintergrund repräsentiert. Im Unterschied zu Spatz läßt Dürer den Richter jedoch nicht eingreifen und dem martia­lischen Geschehen seinen Lauf.

130 Geoffroy de La Tour Landry (1493) – Der Ritter vom Turn. 131 So für die Illustra­tionen von Sebastian Brants »Narrenschiff« und zu den Komödien des Terenz (hier sind die Stöcke zwar gezeichnet, aber nicht geschnitten worden; heute im Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett). 132 Kautzsch (1903) – Holzschnitte.

II. ­Kapitel: »Gottesgericht«

61

Abb. 4: Albrecht Dürer: Holzschnitt. In: Der Ritter vom Turn. von den Exempeln der gotsforcht v erberkeit. Deutsche Erstausgabe Basel 1493, fol. 52v.

3. Motivischer Befund Der Titel des Düsseldorfer Bildes bezeichnet recht genau, wann sich die dargestellte Szene abgespielt haben soll. Es handele sich um eine »Darstellung aus der Zeit des Nibelungenliedes des Königs Gundikar um 435«, also die spätantike Völkerwande­ rungszeit. Während der Umstand, die als Zeuge anwesende Bevölkerung, in romantisierter ›altgermanisch‹ anmutender Tracht auftritt, lassen heraldische Motive, Schwerter mit

62

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

starken Parierstangen, Kesselhauben und andere Rüstungsteile keinen Zweifel daran, daß hier zwei Rittersleute des 12./13. Jahrhunderts ein Duell austragen 133. Zu beobachten ist also eine ahistorische Durchdringung und Vermischung an sich historisch inkompatibler ikonographischer Elemente. Doch sind die Brüche so geschickt kaschiert, daß sie dem Betrachter mög­licherweise kaum auffallen, keines­ falls aber stören. Die Holzstangen der heiligen Hegung bilden eine innerbild­liche Zäsur, die auch inhalt­lich plausibel ist. Vor der Hegung streiten die Ritter, dahinter versammelt sich der Germanenstamm. Der Künstler nutzte die Plausibilität dieser Zäsur, um mit dem Funk­tionswechsel der Bildfiguren auch einen Kostümwechsel vollziehen zu können. Historisch gesehen liegen z­ wischen Vorder- und Hintergrund beinahe 1000 Jahre. Auf diese Weise ermög­licht der Maler mit raffiniertesten iko­ nographischen und kompositorischen 134 Mitteln die Konnota­tion und ahistorische Identifika­tion von Germanentum und Ritter­lichkeit, die sich als Topoi gleichsam gegenseitig imprägnieren. Ebenso eklatant ist die Differenz der Darstellung König Gunthers zur litera­rischen Vorlage. Im Nibelungenlied repräsentiert er einen Herrscher, der seine Macht auf Vasallen und Familienmitglieder stützt. Der König selbst tritt nie zum Kampf an 135; und wenn, dann unterliegt er schmäh­lich wie im Schlafgemach der Brünhild 136. Es ist Gunther, der sich mit Hagen verschwört und die Verantwortung für Siegfrieds

133 Cf. Essenwein (1883 – 1885) – Bilderatlas II Tf. XXXXII. nro. 9. 134 Horizontaler und vertikaler goldener Schnitt treffen sich in der Figur des Königs, die als höchster Punkt der Gesamt-­Komposi­tion die Spitze eines gleichseitigen Dreiecks bildet; siehe Komposi­tionsskizze 1. 135 Als Siegfried Gunther in der 3. Aventüre zum Zweikampf fordert, entzieht sich der König dieser Herausforderung und sucht den Helden zu beschwichtigen cf. K. ­Bartsch (1870 – 1880)  – Der Nibelunge Nôt av. 3 vers. 129: »dô sprach der wirt des landes | allez daz wir hân gervochet irs nâch êren | daz sî iv vndertân vnt sî mit iv geteilet blîb vnde gvot dô wart der herre sîvrit | ein lvcel sanfter gemvot.« 136 Brünhild verweigert Vollzug der Ehe und hängt den gefesselten Gunther an die Wand ihrer Kemenate cf. K. ­Bartsch (1870 – 1880) – Der Nibelunge Nôt av. 10 vers. 637: »di fvoze vnt ovch di hende | si im cesamne bant si truoch in ceinem nagel | vnt hiench in an di want dô er si slâffes irrite | di minne si im verbôt iâ het er von ir creffte | vil nâch gewunnen den tôt.«

II. ­Kapitel: »Gottesgericht«

63

Ermordung trägt 137. Gunther leistet Hagen in der Konfronta­tion mit Krimhild einen Reinigungseid 138. Sein Ende findet der schatzgierige, meineidige und schwäch­liche König durch Frauenhand. Im Düsseldorfer Nibelungenbild bedient sich der Künstler in eklektizistischer Weise des Nibelungenliedes, indem er das germanische Königtum gleichsam als Chiffre aktiviert, aber Gunthers zweifelhaften Leumund verschweigt. Bei dieser romantisierend-­irra­tionalen Amalgamierung verdrängt das heidnische Germanen­ tum das dem Rittertum inhärente christ­liche Element und kulminiert in der zentra­ len, die ganze Szene mit einem Wink beherrschenden Idealfigur des gerechten und ritter­lichen Germanenkönigs Gundikar.

137 Hagen von Tronjes ›Mordrat‹ aus Habgier und Machtstreben cf. K. ­Bartsch (1870 – 1880)  – Der Nibelunge Nôt av. 14 vers. 876: »der chvenich gevolgete vbele | hagenen sînem man di starchen vntriwe | begonden tragen an ê iemen daz erfvnde | di ritter vzerchorn von zweier vrowen bâgen wart | vil manich helt verlorn.« 138 Die Bahrprobe Hagens und der Meineid Gunthers cf. K. ­Bartsch (1870 – 1880)  – Der Nibelunge Nôt av. 17 vers. 1045: »di wunden vlvzzen sêre | alsam si tâten ê di ê dâ sêre chlageten | des wart nv michel mê dô sprach der kvenich gvnther | ich wilz ivch wizzen lân in slvgen schâchaere | hagen hât es niht getân.«

III. ­Kapitel »Justitia«

1. Vorikonographische Beschreibung

Abb. 5: Willy Spatz: Justitia. Primamalerei in Kaseinfarben al secco 260 × 320 cm. 1913. Supraporte der Ostwand des Plenarsaales im OLG Düsseldorf.

Vor einer rundbogigen aedicula, die in eine von Marmor inkrustierte Wand ein­ schneidet, sitzt, en face dargestellt, eine weib­liche Figur auf der obersten Stufe einer zweizonigen, hellmarmornen Podestarchitektur. Sie trägt ein bodenlanges violett-­ purpurfarbenes Kleid mit einem runden Halsausschnitt, dessen tiefsten Punkt eine

66

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

golden leuchtende Schmuckbrosche ziert. Ihr Haupt wird von einem goldenen Dia­ dem bekrönt, unter dem ein warmtonig beiger zweiteiliger Schleier hervorquillt, der gemeinsam mit dem langen, glatten schwarzen Haupthaar den Nacken herabfällt. In voluminösen Wogen umschlingen die beiden Schleierenden Schultern und Oberarme der Figur, bis sie end­lich rechts und links kaskadenartig in harmonisch weichem Faltenwurf die Podeststufen herunterfließen. Von majestätisch schönem Ebenmaß ist ihr Antlitz, aus dem weit geöffnet große Augen schauen und in feier­licher Ruhe die geschlossenen Lippen ihres Mundes schweigen. Auf den leicht geöffneten, etwa hüftbreit parallel nebeneinander gestellten Beinen lastet ein großes, annähernd in der Mitte aufgeschlagenes Buch. Die Figur hat beide Arme bis auf Augenhöhe schräg nach vorn ausgestreckt, um mit der Rechten ein langes, entblößtes, zweischneidiges Schwert und mit der Linken eine Waage mit ausgeg­lichenen Schalen greifen zu kön­ nen. Die hieratische Strenge und heroische Unerschütter­lichkeit ihrer Haltung sowie die aristokratische Beschaffenheit des Kostüms und die erhabene Stille ihrer ganzen Erscheinung vermittelt den Eindruck ätherisch entrückten Thronens.

2. Ikonographische Analyse a) Personifika­tion

Auch das offenkundig idealisierte, gleichsam entindividualisierte Angesicht der weib­lichen Figur legt es nahe, bei dieser Darstellung von der Veranschau­lichung eines abstrakten Begriffes in mensch­licher Gestalt, also von einer Personifika­tion auszugehen. Sowohl das majestätische Thronen wie die erhabene Gesamtanmutung engen den Blick der in Frage kommenden abstracta auf die Tugenden ein. Unter den vorgefundenen Attributen nimmt nur die Waage eine bezeichnende Sonder­ stellung ein, da Diadem, Schwert und Buch die verschiedensten Personifika­tionen flankieren können.

III. ­Kapitel: »Justitia«

67

b) Waage

Die Waage in der Hand einer Frauengestalt war schon in der römischen Antike neben virga 139 und cornu copiae 140 das markante Attribut der aequitas 141. Mit ihren stets ausgeg­lichenen, leeren Waagschalen verkörperte sie schon auf Gemmen 142 des 2. nachchrist­lichen Jahrhunderts die objektive Gerechtigkeit. Auf sämt­lichen Bild­ quellen wird aequitas jedoch immer stehend und niemals, wie in unserem Bild, thro­ nend dargestellt. In einem seiner berühmten Gedichte über die ›Freien Künste‹ berichtete der karolin­gische Poet und Bischof von Orléans Theodulfus Aurelianensis (†821)143 von einer weiteren Tugendpersonifika­tion mit Schwert, Palme, Krone oder Waage in den Händen: Hanc prope Iustitia gladium palmamque tenebat, Libra erat in cuius sive corona manu, Quis tormenta ferat non iustis, praemia iustis, 144

Pondere seu iusto dicta vel acta probet. 

Hier erscheint Justitia nicht nur flankiert von den genannten Attributen, sondern sogar durch diese als Kardinaltugend ausgezeichnet. Es ist insonderheit dem Schaffen Ciceros zu verdanken, daß Iustitia als Topos der antiken griechischen Philosophie auch Eingang in antikrömische Vorstellungs­ welten und schließ­lich auch in das Rechtsleben gefunden hat. Iustitia est habitus animi communi utilitate conserva suam cuique tribuens dignitatem 145, lautete Ciceros 139 Hbr 1,8: ad Filium autem thronus tuus Deus in saeculum saeculi et virga aequitatis virga regni tui. 140 Boudard (1766) – Iconologie I pag. 186, ‹ Équité › mit zwei ausgeg­lichenen Waagen und Füllhorn. 141 Für die Bedeutung der aequitas im klas­sischen römischen Recht cf. Stagl (2007) – Ausglei­ chung pagg. 681sqq. Stoeber/Sambach (1807) – Iconologie Tf. 65 nro. 194 zeigt aequitas als ›Billigkeit‹ mit zwei ausgeg­lichenen Waagen und Füllhorn. 142 Sena Chiesa (1966) – Gemme I pagg. 234sq. nro. 570sqq. Abbildungen in Sena Chiesa (1966) – Gemme II Tf. XXIX nro. 570 – 573. 143 Kränzle (1996) – BBKL XI s. v. Theodulf coll. 1003sqq. 144 Dümmler (1881) – MGH poetae 1, Theodulfi carmina. De liberal. artibus pag. 546. 145 Cic. inv. lib. 2 § 160. Zu weiteren griechischen Vorbildern und Quellen Ulpians cf. Waldstein (1978) – FS W. ­Flume I pagg. 216sqq.

68

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Defini­tion, die von dem spätklas­sischen römischen Juristen Ulpian aufgegriffen 146 und als principium des ersten Fragmentes zu einem Leitmotiv der Institu­tiones Iusti­ niani wurde: I. 1,1 pr.: Iustitia est constans et perpetua voluntas ius suum cuique tribuens. Auf Münzbildern der römischen Antike war Iustitia 147 jedoch meist nur vermöge von Inschriften zu identifizieren, da patera 148 und virga, ihre typischen Erkennungszei­ chen in der Antike, regelmäßig auch auf andere Personifika­tionen verweisen konnten 149. Ein derart unprononciertes Erscheinungsbild war kaum mit der prominenten Posi­tion als Herrscher- und Kardinaltugend beispielsweise im corpus iuris civilis zu vereinbaren. Am Übergang von der Spätantike zum Frühmittelalter muß Justitia auf Kosten von aequitas ikonographisch aufgewertet worden sein, indem ihr als Kardinaltugend 150 mit der Waage ein markantes Attribut verliehen wurde und sich die Bedeutung der aequitas fast völlig verlor 151. Als Herrschertugend gebührte ihr auch, im Gegensatz zur aequitas, eine majestätische Haltung, die im erhabenen Thronen ihren sinnfälli­ gen Ausdruck finden konnte. Mit der Verbreitung des Christentums seit der Spätantike durchdrangen sich philoso­ phische, juristische und theolo­gische Vorstellungen zu einer vielschichtigen und uneinheit­ lichen Justitia-­Ikonographie. Die Zeilen Theodulf von Orléans belegen, daß die Personifika­tion der Gerechtigkeit bereits in karolin­gischer Zeit mit den unterschied­ lichsten Attributen Schwert, Palme, Krone und Waage ausgestattet sein konnte.

146 Vlp. 1 reg. [de iustitia et iure] cf. D. 1,1,10 pr. Zu Domitius Ulpianus cf. Wieacker (2006) – RRG II pagg. 130sqq. 147 Zu antiken Iustitia-­Münzbildern; cf. LIMC vol. 8(Suppl.) pagg. 661sqq.; RIC I,106,22; ibidem IV(1),30sq.,45 – 50; ibidem V(2),531,818; ibidem VIII,433,41; 452,62; 474,45; 491,35; 516,64; 540,28. Knütel (2012) – CIC vol. 5 pagg. III. ­X . 148 Miltner (1938) – RE XIX,2 s. v. Phiala coll. 2056sqq. 149 Der Stab und die Opferschale waren gängige Attribute sowohl der Pietas wie auch der ­Clementia, cf. Koehler (1910) – Personifika­tionen pagg. 63sqq. 150 Der früheste Beleg für ihre Zuordnung zu den Kardinaltugenden verdankt sich Rhet. Her. lib. 3 cap. 2 § 3: Rectum est, quod cum virtute et officio fit. Id dividitur in prudentiam, iustitiam, fortitudinem, modestiam; cf. Marx (1894) – Herennium libri IV. 151 U. a. auf Lact. inst. rekurrierend konnte zuletzt noch Schmoeckel (2013) – Jugend der Justitia pag. 37 eine »Dominanz der iustitia« bereits seit der Spätantike klar herausarbeiten, angesichts derer »die aequitas daneben geradezu bedeutungslos« wurde, ibidem pag. 36; zur Quelle ferner Heck – Divinae institu­tiones. Auch Ostwaldt (2009) – Aequitas und Justitia pag. 94 favorisiert trotz der »dürftigen Quellenlage […] religiöse Gründe« für den Attributswechsel.

III. ­Kapitel: »Justitia«

69

Während es in der ottonischen Buchmalerei noch durchaus üb­lich war, Justitia gänz­lich ohne Attribute darzustellen und sie unter den anderen Kardinaltugenden nur vermittels einer Umschrift kennt­lich zu machen 152, können wir die frühesten Bildbei­ spiele für die ›neue Ikonographie‹ erst Anfang des 12. Jahrhunderts nachweisen 153. Besonders das Attribut der Waage kam nun häufiger in Gebrauch und mit d­ iesem innerhalb der christ­lichen Ikonographie auch Justitia als Seelenwägerin des Jüngsten Gerichtes 154: Adpendat me in statera iusta et sciat Deus simplicitatem meam (Hi 31,6)155. Flügel und Mitteltafel einer triptychonartigen maasländischen staurothek aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts (Abb. 7) schildern als eines dieser frühesten Bildbeispiele den ›Prozeß‹ der ψυχοστασία (psychostase). Die en émail champlevé gearbeiteten Bilder zeigen auf den beiden Flügeln je einen Engel, der posauneblasend 156 die Toten aus ihren Gräbern zum Jüngsten Gericht ruft 157. In einem bekrönenden kleeblattförmi­ gen Bogenfeld erscheint der endzeit­liche Heilskönig (filivs hominis 158) und deutet links auf die Dornenkrone (corona spinea 159) sowie rechts auf ein Gefäß voll Essig (vas aceto 160). In der oberen Zone der Mitteltafel flankieren die Personifika­tionen 152 Eine der bedeutendsten lateinischen mittelalter­lichen Pracht-­Hss., der Codex aureus Epternacen­ sis (um 1045) GNM Hs. 156142, zeigt auf purpurfarbenem Kalbspergament eine doppelseitige Titelillustra­tion (foll. 2v–3r). Auf der rechten Textzierseite (fol. 3r) präsentieren zwei Engel ein Lobgedicht zur ›Majestas Domini‹, während in goldgründigen Rahmenmedaillons die Büsten der vier Kardinaltugenden ohne Attribute dargestellt sind: Justitia mittig im oberen Querrahmen mit der Umschrift IVSTICIA VIRTVS, cf. AK – Codex Aureus (Nürnberg 2008) pag. 43 nro. 19. 153 Auf dem bronzenen Kalottenfuß des von Edelstein-, Filigran- und Perlenbesatz geschmück­ ten sog. ›Heinrichskreuzes‹ (1. Drittel 12. Jh.) sind vergoldete Halbfiguren der welt­lichen Kardinaltugenden – unter ihnen Iustitia mit Waage – eingraviert. Das Prunkkreuz aus dem Schatz des Doms St. Peter zu Fritzlar steht in der Tradi­tion Roger von Helmarshausens und damit auch des berühmten Bernwardskreuzes in Hildesheim cf. AK – Ornamenta Ecclesiae (Köln 1985) III pag. 112 nro. H29. 154 Ein Amt, das zur selben Zeit auch der Erzengel Michael wahrnahm. Cf. Gislebertus: Michael als Beschützer der Seelen. Figür­licher Schmuck des Tympanon über dem Westportal Kathedrale Saint-­Lazare im burgundischen Autun. Um 1130. 155 Ferner noch Dan 5,27. 156 Mt 24,31: et mittet angelos suos cum tuba et voce magna et congregabunt electos eius a quattuor ventis a summis caelorum usque ad terminos eorum. 157 Zur Auferstehung der Toten aus ihren Gräbern cf. u. a. Offb 20,13: et dedit mare mortuos qui in eo erant et mors et inferus dederunt mortuos qui in ipsis erant et iudicatum est de singulis secundum opera ipsorum. 158 Dan 7,13. 159 Mt 27,29. 160 Jo 19,29.

70

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Abb. 6: Reliquientriptychon. Holzkern, Kupfer vergoldet, Grubenschmelz. Arte mosana um 1160 – 1170. Bradley-­Martin-­Collec­tion, The Cloisters New York. Cf. Pleister (1988) – Mythos pagg. 42sq. und Swarzenski (1954) – Monuments pagg. 69sq. figg. 376. 379.

der Wahrheit (veritas), links mit Lanze und der Urteilskraft (ivdicivm), rechts das Ysoprohr mit aufgestecktem Essigschwamm 161 haltend, das Behältnis der (verloren­ gegangenen) Marterholzreliquie hinter einem Bergkristall. Darunter steht in einer Mandorla die bekrönte Gerechtigkeit (ivsticia) und faßt mit beiden Händen die Seelenwaage, deren Schalen je von der Barmherzigkeit (misericordia) links und der gleichfalls knienden Frömmigkeit (pietas) rechts in der Balance gehalten werden. Zu beiden Seiten der Seelenwägerin strömen die Völker des Herrn (omnes gentes) herbei und erhoffen, zum ewigen Leben aufzuerstehen 162. 161 Jo 19,29. 162 Cf. dazu Ez 37,12 und Dan 12,2.

III. ­Kapitel: »Justitia«

71

Trotz ihrer zentralen Stellung steht Justitia hier nicht allein, sondern wird von mehreren Tugenden begleitet. Indem sie die Waage in ihren Händen hat, nimmt sie zwar die Führungsposi­tion ein, aber es sind die Tugenden, die unmittelbar die Lage der Waagschalen beeinflussen. Von einer Mandorla umgeben, in der sonst nur der Weltenrichter thront, erscheint hier Justitia gleichsam selbst als ›Vorrichterin‹, während es den Tugenden, gemäß dem mittelalter­lichen Grundsatz der »Spaltung von Bann und Tuom« 163, obliegt, das Urteil zu finden. Über allem schwebt inmit­ ten der an den Opfertod Jesu erinnernden arma Christi das Marterholz als Symbol des kommenden Heiles. Die Adap­tion des altägyptischen ψυχοστασία-­Motivs  164 innerhalb der christ­ lichen Ikonographie 165 hat in den Apokalypse-­Darstellungen der Renaissance 166 ihren Höhepunkt gefunden, bevor ihre Bedeutung seit der Reforma­tion vor allem in protestantischen Gebieten schwand. Bereits im späten Mittelalter setzte eine ikonographische Weiterentwicklung ein, die sich durch die Säkularisierungstendenzen während der Renaissance noch verstärkte. Neben der Waage führte Justitia nun regelmäßig auch das Schwert und verlagerte ikonographisch ihre jenseitige richter­liche Funk­tion in die irdische Sphäre. c) Schwert

Im Vergleich zum Attribut der Waage verhält es sich mit dem des Schwertes ungleich komplexer, da dessen Aussagegehalt mannigfach zu variieren pflegt je nachdem, wer es in welchem Kontext führt. Wir wollen nun den Fragen nachgehen, woher das Schwertsymbol stammt und wie es zum Attribut der Gerechtigkeit werden konnte.

163 Dahn (1888) – DG I(2) pag. 639, ferner J. ­Grimm (1899) – RA  II pag. 356 Rnro. 12 und Kaufmann (1998) – HRG V s. v. Urteil (recht­lich) col. 607: »Der Richter ist im MA. grundsätz­lich kein Urteiler.« 164 Zum ägyptischen Totengericht cf. u. a. Champdor (1977) – Livre des morts. 165 Cf. dazu besonders Kretzenbacher (1958) – Seelenwaage pag. 28, 36. 166 Bspw. Rogier van der Weyden: Das Jüngste Gericht. Polytychon (neunteilig) Öl/Eichen­ holz 220 × 548 cm. 1443 – 1451. Beaune, Hôtel Dieu cf. AK – Rogier van der Weyden (Leuven 2009) pagg. 54sq. fig. 13. Ferner noch Hans Memling: Das Jüngste Gericht. Triptychon Öl/Holz 223,5 × 305,7 cm. 1467 – 1471. Ehemals in der Marienkirche in Danzig. Heute im Muzeum Narodowe, Danzig (Inv.-nro. N°M/568/MPG) cf. Lane (2009) – Hans Memling pagg. 278sq., Kat.-nro. 29 fig. 2.

72

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Das ehedem antike Hoheitszeichen des Schwertes 167 wurde wahrschein­lich erst im Mittelalter als gladium ad defensionem ecclesiae et imperii 168 auch nörd­lich der Alpen heimisch. Eine der frühesten Nachrichten läßt darauf schließen, daß Papst Paschalis I. (†824) anläß­lich der Kaiserkrönung Lothars I. (795 – 855) Ostern 823 dem Karolinger auch das gladius materialis der römischen Kaiser übergab. Zuvor hatten die Frankenherrscher seit den Merowingern symbo­lisch mit der hasta die Macht auf ihre Nachfolger übergehen lassen 169. Noch in dem bekannten Mosaik des triclinium Leonianum verlieh der heilige Petrus Karl dem Großen das vexillum als Z ­­ eichen der welt­lichen Macht. Erst mit einem einflußreichen Krönungsordo aus dem späten 9. Jahrhundert 170 wurde das Schwert fortan neben Ring und Stab zum festen Bestandteil der insignia regalia erklärt 171. Trotz der ursprüng­lich großen symbo­lischen Nähe wurde die autochthone Lanze nicht vom Schwert verdrängt, sondern behauptete ihre Stellung 172, während neue Herrschaftszeichen nach dem Vorbild des gladius materialis entstanden und sich insbesondere im juridischen Kontext etablieren konnten 173. Das entblößte Schwert in Rolandsstandbildern verkörperte seit dem 13. Jahrhundert die »Rechtsmacht schlechthin« 174, wiewohl es nur auf dem Tisch oder ­zwischen den Knien 175 des

167 In der römischen Kaiserzeit symbolisierte das Schwert die Kapitaljurisdik­tion und wies jeden damit betrauten (Provinzialstatthalter und praefecti praetorio), insonderheit aber den Kaiser als Inhaber der potestas gladii aus cf. Schwerin (1939) – FS P. ­Koschaker III pag. 345. 168 Pertz (1829) – MGH SS II vita Walae pag. 564. 169 Kusch/Levison (1951) – MGH SS rer. Merov. I(1) Greg. Tur. lib. 8 cap. 33 pag. 353: Post haec rex Gunthchramnus, data in manu regis Childeberthi hasta, ait: ‹Hoc est indicium, quod tibi omne regnum meum tradedi›. 170 Zu dem nach seinem Wiederentdecker – Carl Erdmann – benannten ›Erdmannschen Ordo‹ von ca. 900 cf. Schramm (1934) – ZRG Kan 23 pagg. 141sqq. 171 Schramm (1934) – ZRG Kan 23 pagg. 144sq. und 204 § 8 des Ordo: Ad gladium traden­ dum. 172 Bspw. die ›Heilige Lanze‹ als ältestes Stück der Reichskleinodien. 173 So das ›Freiungs- und Marktschwert‹ cf. Funk (1940) – Rechtsmale pagg. 168sq.; ferner cf. Schwerin (1911 – 1919)  – Hoops III s. v. Rechtssymbole pagg. 475sq. Alteingesessen war hingegen bspw. das ›Eheschwert‹ cf. J. ­Grimm (1899) – RA I pag. 231 Rnro. 167 und pag. 595 Rnro. 431. 174 Gathen (1960) – Rolande pag. 78. Zur Datierung cf. ibidem pagg. 32sqq. 175 In der ›Ordnung des Kampfrechts am Landgericht zu Franken‹ heißt es laut J. ­Grimm (1840 – 1878)  – Weisthümer III pagg. 601sq. Rnroo. 1 u. 8: »so soll mein herr sitzen […] sein schwerd ­zwischen seinen beinen halten«.

III. ­Kapitel: »Justitia«

73

hochmittelalter­lichen Freigrafen das ius gladii, die ›pein­liche Gerichtsbarkeit‹, symbolisierte 176. Dem Schwert als Hoheitssymbol kam spätestens seit dem 15. Jahrhundert wieder vermehrt eine welt­liche Bedeutung zu 177. Die im Römerbrief von Paulus geforderte Unterwerfung der Christen unter das welt­liche Schwert 178 wurde im frühen 16. Jahr­ hundert zum Dreh- und Angelpunkt der auf Lutherischen Vorüberlegungen basie­ renden ›Zwei-­Reiche-­Lehre‹179 und rechtfertigte die gewaltsame Niederwerfung der sozialen Erhebungen während des sogenannten Deutschen Bauernkrieges 180. Als Attribut begegnet das Schwert vor allem im Zusammenhang mit den Kardinal­ tugenden 181, als Leidenswerkzeug von Märtyrern 182 und in der Weissagung Simeons an Maria: Et tuam ipsius animam pertransiet gladius ut revelentur ex multis cordibus cogita­tiones (Lk 2,35). Die ›sieben Schmerzen‹183 der mater dolorosa werden in der christ­lichen Kunst besonders des 13. Jahrhunderts oft von ebenso vielen Schwertern versinnbild­licht, die um das Haupt oder den Busen der Schmerzensmutter gruppiert sind. Auch das fünfte

176 Cf. vor allem Amira (1925) – Sachsenspiegel II(1) pag. 108 und Kocher (1992)  – ­­Zeichen pag. 142; ferner ibidem figg. 57, 85. 177 Die berühmte päpst­liche Bulle Unam Sactam von 1302 markierte sowohl den machtpoliti­ schen Höhepunkt, aber auch den rasch nach dem Scheitern Bonifatius’  VIII. einsetzenden Bedeutungsverlust der kurialen ›Zweischwerterlehre‹ vom Primat des gladius spiritualis über das gladius materialis. 178 Röm 13,4: Dei enim minister est tibi in bonum si autem male feceris time non enim sine causa gladium portat Dei enim minister est vindex in iram ei qui malum agit. 179 Cf. u. a. Diem (1938) – Zwei Reiche, Heckel (1957) – Irrgarten und zuletzt noch Mantey (2005) – Zwei Schwerter. 180 So demnächst auch Mayenburg – Gehorsam pag. 2; der Autor hat uns vorab Einblick in sein noch unveröffent­lichtes Vortragsmanuskript gewährt. 181 Neben iustitia cf. Molsdorf (1926) – Christ­liche Symbolik nro. 1064 auch bei temperantia ibidem nro. 1062 und fortitudo ibidem nro. 1063. 182 So bspw. bei Justina von Padua (LCI 7 coll. 253sq.), Katharina von Alexandrien (LCI 7 coll. 289sqq.), Kilian (LCI 7 coll. 309sqq.), Lucia von Syrakus (LCI 7 coll. 415sqq.), Apo­ stel Matthäus (LCI 7 coll. 588sqq.), Maximilian von Lorch (LCI 7 coll. 618sq.), Paulus der Heidenmissionar (LCI 8 coll. 128sqq.), Petrus Martyr (LCI 8 coll. 185sqq.), Thomas Becket (LCI 8 coll. 484sqq.). 183 Beschneidung des Jesuskindes, Flucht nach Ägypten, Suche nach dem zwölfjährigen Jesus im Tempel, Gefangennahme und Passion Christi, Kreuzigung Christi, Kreuzabnahme Christi und Grablegung Christi. Zum Marien-­Typus der mater dolorosa cf. u. a. LCI 3 col. 197.

74

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Gebot 184 des Dekalogs steht durch die Warnung Jesu ausdrück­lich im ­­Zeichen des Schwertes: Tunc ait illi Iesus converte gladium tuum in locum suum omnes enim qui acceperint gladium gladio peribunt (Mt 26,52). Im Kontext der psychostase waren wir bereits kurz auch auf den Erzengel Michael zu sprechen gekommen 185, der insbesondere als Bezwinger des Satans 186 und Paradies­ wächter bald mit Lanze, bald mit Schwert bewaffnet in Erscheinung tritt: Eiecitque Adam et conlocavit ante paradisum voluptatis cherubin et flammeum gladium atque versatilem ad custodiendam viam ligni vitae (Gen 3,24). Wiewohl der heilige Michael mit einem flammeo gladio das ­Paradiestor bewacht, steht in d­ iesem Bild wie auch beim Wägen der Seelen die Waffenqualität d­ ieses Attri­ butes fraglos beherrschend im ­Vordergrund. Der Lanze oder des Schwertes bedient sich der Seelenwäger ausnahmsweise 187 nur dann, wenn auch der Bezwingung des Teufels gedacht werden soll, der, manchmal die psychostase behindernd, sich an die Waagschalen gehängt hat oder eine auferstandene Seele noch vor der Wägung in den Höllenschlund hinab reißen will. Sodann – und das ist ganz entscheidend – setzt Michael Spieß oder Schwert als ›Stichwaffe‹ nur gegen den Teufel ein. Damit schei­ det die Waffe sogar als Werkzeug im juridischen Kontext aus, da der Klingenort des Richtschwertes (gladius carnificis) stumpf und dessen Bestimmung regelmäßig die einer Hiebwaffe ist 188. Noch zentraler als die psychostase ist die deësis in Darstellungen des ›Jüngsten Gerichtes‹. Mit der Übernahme des byzantinischen δέησις-­Motivs in die christ­ liche Kunst des Westens ging seit dem 11. Jahrhundert auch eine Umdeutung des παντοκράτωρ-­Bildes einher. Der filius hominis erschien nun nicht mehr solitaire und in seiner Funk­tion als ›Mittler‹, sondern als ›Richter‹ flankiert von Maria und Johannes dem Täufer. Zum hervorstechendsten Attribut des rex gloriae wurde damit das Schwert: Et habebat in dextera sua stellas septem et de ore eius gladius utraque parte acutus exiebat et facies eius sicut sol lucet in virtute sua (Offb 1,16)189. Bei ­diesem

184 Ex 20,13 und Dtn 5,17. 185 V. q. not. 154. Cf. ferner Holl (1994) – LCI 3 s. v. Michael, Erzengel coll. 255sqq. 186 Offb 12,7. 187 Auf den bereits erwähnten beiden berühmtesten Bildbeispielen von Memling und van der Weyden kommt der Seelenwäger Michael ganz ohne Schwert aus. 188 Amira (1922) – Todesstrafen pagg. 119sqq. 189 Ferner Jes 49,2.

III. ­Kapitel: »Justitia«

75

gladius acutus handelt es sich um das verheerende gött­liche Racheschwert (gladius ultoris)190, dessen exekutive Gewalt an verschiedenen Stellen der Heiligen Schrift drastisch betont wird: Fili hominis propheta et dices haec dicit Dominus Deus loquere gladius gladius exacutus est et limatus ut caedat victimas exacutus est ut splendeat limatus est qui moves sceptrum filii mei succidisti omne 191

lignum (Ez 21,9sq.) .

Im Bild dieser Zeit regierte der Wel­ tenrichter mehr in apokalyptischer Furchtbarkeit als in gnadenvoller Güte, was sich eindrück­lich auch in Dürers Abb. 7: Albrecht Dürer: Die Gerech­ bekanntem Kupferstich »Die Gerech­ tigkeit. Kupferstich 10,6 × 7,5 cm. Um tigkeit« 192 von 1499 geltend macht 193. 1499. Berlin SMPK, Kupferstichkabinett Eine männ­liche Figur sitzt mit ver­ (Sign. 79 C. 32). schränkten Beinen auf dem Rücken eines Löwen und hält in der linken Hand eine Waage und rechts ein entblößtes Schwert. Flammende Augen star­ren fast angewidert und zornig aus dem von einer zweifachen Strahlenglorie nimbierten Haupt, während von den Faltenbahnen der Manteldraperie das Glorienmotiv aufgenom­men und fortgeführt zu werden scheint. War der grau­ sende Blick des Mannes auf die unausgeg­lichenen Waag­schalen gerichtet, so fixieren die grimmig drohenden Augen des Löwen nun den Betrachter selbst und machen unmißverständ­lich deut­lich, daß vor dem erhobenen Schwert Furcht geboten ist. 190 Ex 26,25. 191 Ferner Ez 14,17; 14,21; 21. 192 Albrecht Dürer: Die Gerechtigkeit. Kupferstich 10,6 × 7,5 cm. Um 1499. Berlin SMPK, Kupferstichkabinett (Sign. 79 C. 32). Cf. A. v. Bartsch (1803 – 1821) – Peintre graveur VII pagg. 93sq. nro. 79: « La justice » und Schoch/Mende (2001 – 2004)  – Druckgraphisches Werk I pagg. 79sq. nro. 23. 193 Cf. Panofsky (1922) – KhJb 1 pag. 62.

76

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Es sind Justitias Attribute, Waage und Schwert, derer sich hier eine männ­liche Gottheit mit feuerflammenden Augen bemächtigt hat und darob »nichts anderes als der Sol Iustitiae« 194 sein kann, wie Panofsky in seinem vielbeachteten Aufsatz über »Dürers Stellung zur Antike« anhand der Identifizierung sowohl der literarischen wie ikonographischen Inspira­tionsquellen Dürers belegt hat. Der alttestamentarische Prophet Malachias berichtet von der ›Sonne der Gerechtig­keit‹195, die als solares Ebenbild Christi eine bib­lische Umdeutung des heidnisch-­antiken Sol invictus 196 darstellte und von der sich auch die Vorstellung des apokalyptischen Richters ableitete 197. Im Kupferstich Dürers begegnet uns »der Christus-­gewordene Sonnengott als Weltenrichter« 198, der Sol iustitiae also, getreu­lich nach dem Vorbild des Repertorium morale 199, einer noch in der Zeit des Humanismus einflußreichen Enzyklopädie 200. Sub voce »Sol« vermerkte dort Pierre Bersuire: Insuper dico de isto sole, quod iste erit inflam[m]atus, exercendo mundi pr[a]elaturam, sc. in iudicio, ubi ipse erit rigidus et severus … Quia iste erit tunc totus fervidus et sanguineus per iusti[t] iam et rigorem. Sol enim, quando est in medio orbis sc. in pu[n]cto meridiei, solet esse ferve[n] tissimus, sic Christus, quando in medio c[o]eli et in medio terr[a]e, sc. in iudicio apparebit… tunc dico, per rigorem iusti[tia]e erit fervidus et condemnando peccatores sanguineus et severus. Quod bene figuratum fuit Apoc. 19, ubi dicitur, quod datum fuit soli affligere homines [a]estu et igne … Sol enim fervore suo in [a]estate, quando est in leone, solet herbas siccare, quas tempor [e]veris contigeat revivere. Sic[ut] Christus in illo fervore iudicii vir ferus et leoninus apparebit, peccatores 201

siccabit, et virorum prosperitat[em], qua in mundo viruerant, devastabit  . 194 Panofsky (1922) – KhJb 1 pag. 62. 195 Mal 4,2: et orietur vobis timentibus nomen meum sol iustitiae et sanitas in pinnis eius et egredie­ mini et salietis sicut vituli de armento. 196 Usener (1905) – Sol invictus pag. 480. 197 Bereits die babylonische Mythologie kannte mit Šamaš einen Sonnengott, der Licht in jedes Dunkel zu bringen vermochte und so für Wahrheit und Gerechtigkeit stand. Die ikonogra­ phische Bedeutung im juridischen Kontext belegt u. a. die Investiturszene auf der Dioritstele des babylonisches Königs Ḫammurapi cf. dazu Elsen-­Novák/Novák (2006) – BaM 37 pag. 149 und Moortgat (1984) – Kunst des Alten Mesopotamien pag. 29. 198 Panofsky (1922) – KhJb 1 pag. 64. 199 Berchorius (1489) – Repertorium morale III s. v. Sol. 200 Besonders zum Ausführungszeitpunkt des Kupferstiches wurde das Repertorium morale mehr­ fach von Anton Koberger in Nürnberg verlegt (1484 und 1499). Für eine vollständige Bibliographie cf. J. ­Engels (1964) – Vivarium 2 pagg. 64sqq. 201 Berchorius (1489) – Repertorium morale III s. v. Sol, fol. 195r.

III. ­Kapitel: »Justitia«

77

Angesichts ­dieses Eintrages mutet Dürers Kupferstich beinahe wie dessen piktorale Paraphrase an und es kann damit kaum mehr einem Zweifel unterliegen, daß sich der Künstler von ­diesem Text zu seiner Darstellung inspirieren ließ. Dürer verlieh Christus-­Sol die Gestalt eines Richters (in iudicio) mit verschränkter Beinhaltung und flammenden Augen (inflammatus), der nicht bloß auf einem Löwen sitzt (in leone), sondern als apokalyptischer Rachegott (virorum prosperitatem devastabit) selbst eine furchtbare anthropomorphe Physiognomie angenommen hat (vir ferus et leoninus)202. Eine sehr ähn­liche Bildformel könnte der an Astromythologie interessierte Dürer in den Programmen der Planetenkapitelle im Dogenpalast von Venedig studiert haben. Dort sind die Personifika­tionen der Planeten 203 auf ihren jeweiligen Tierattributen reitend dargestellt. Die Kunst Dürers vermochte auf d ­ iesem verhältnismäßig ­kleinformatigen Blatt die apokalyptischen Visionen seiner Zeit und die astromytholo­gische Motivik der spätmittelalter­lich-­venezianischen Bauplastik zu einer dichten, fast organischen Geschlossenheit zu führen. Für die Ikonographie der Justitia zeichnete sich damit gegen Ende des 15. Jahr­ hunderts bezüg­lich der Attribute Waage und Schwert eine weitere Stabilisierung ab, so daß dieser Paarung unabhängig von der Trägerschaft identitätsstiftende Wirkung (iustitiae) zukommt. Dabei spiegelt diese Bündelung der beiden Attribute eine Verschmelzung von rechtsprechender (Waage)204 und vollstreckender Gewalt (Schwert) wider, wie sie dem Prozeß der obrigkeit­lichen Machtkonzentra­tion seit der frühen Neuzeit 205 ent­ sprach und den selbst urteilenden Richter über Urteilsfinder erhob. Justitia mit Waage und Schwert (ensis iustitiae)206 verherr­lichte seit der Renais­ sance die Richtertugenden und fand in dieser Konstella­tion Eingang in Ratshäuser

202 Cf. Panofsky (1922) – KhJb 1 pagg. 63sq. 203 Lippmann (1895) – Planeten. 204 Schild (1995) – Bilder von Recht pag. 183. 205 H. ­Fischer (1982) – FRVK 4 pag. 25. 206 Du Cange (1840 – 1850) – Glossarium III s. v. ensis iustitiae pag. 52: Quem defert tortor.

78

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

und Gerichtslauben 207. Mit Raffaels Plafondfresko in der Stanza della Segnatura 208 gelang schon sehr früh eine meister­liche Umsetzung ­dieses Motivs 209, die nicht nur für die nachfolgenden Künstlergenera­tionen zur unumgäng­lichen Referenz wurde. Auch für die Darstellung der Düsseldorfer Justitia – als ­solche wollen wir sie jetzt ansprechen – könnte Raffaels Krea­tion, ihrer attributiven Ausstattung und der heroisch-­zölestischen Gesamtanlage wegen, als anregendes Vorbild gedient haben. d) Buch

Eingedenk ihrer edlen Abkunft als antike Herrscher- und Kardinaltugend blieb ­Justitia nicht für den Richterstand reserviert, sondern zierte, jedoch zum bloßen Attribut degradiert, auch die Darstellungen der absolutistischen Herrscher 210. Als sich im 18. Jahrhundert aufgeklärt-­absolutistische Monarchen als Kodifikatoren betätigten, taten sie dies – wie das Beispiel König Friedrich Wilhelms II. von Preußen (1744 – 1797)211 zeigt – unter Inanspruchnahme von Justitia als staatstragender Tugend. 207 So u. a.: am Innenportal der Eingangshalle des Lübecker Rathauses (T. Evers d. Ä.: Gipsstuck­ plastik. 1573); in der Großen Ratsstube des Lüneburger Rathauses (A. v. Soest: Holzskulp­ tur. 1577); am Giebel der Nordfassade des Marburger Rathauses (E. Baldwein: Sandstein. 1581); am alten Münsteraner Rathaus (G. Gröninger: Kopie. 1620); an der Schaufassade des Rathauses in Rothenburg ob der Tauber (unbekannter Künstler: Sandstein. 1681) und ein steinernes Standbild an der Fassade des Rathauses in St. Veit (M. Bitter: Halbpla­ stisches Reliefbild. 1754). 208 Die Stanza della Segnatura war laut Vasari im 16. Jh. als Segnatura Gratiae et Iustitiae der Sitz der höchsten aposto­lischen Gerichtsbarkeit. Ihre Ausmalung (1508 – 11) durch Raffael umfaßt neben den Gewölbefresken vier den Fakultäten zugeordnete programmatische Wand­ fresken: «Disputa», «Scuola di Atene», «Virtù e la Legge» und «Parnaso». 209 Raffael: Justitia. Deckenfresko 180 cm (Tondo). 1508. Stanza della Segnatura im Vatikan. 210 Bspw. das berühmte Bildnis Louis’ XIV. von der Hand Rigauds, in dem auf dem Piédestal der Marmorsäule hinter der Vorhangdraperie ein blaß-­steinernes Relief der Gerechtigkeit zu sehen ist. Zwar stützt sich hier das gesamte Staatswesen in Gestalt der wuchtigen Säule auf Justitia, aber im Vergleich mit dem glänzenden ›Sonnenkönig‹ bleibt sie mattes Attri­ but. Hyacinthe Rigaud: Ludwig  XIV. im Krönungsornat. Öl/Lw. 276 × 196 cm. 1701 Paris, Musée du Louvre (Inv.-nro.  7492). Ferner Herrscher wie Marie de Médicis in Peter Paul Rubens: Felicità della sua Regenza. Öl/Lw. 295 × 394. Um 1625. Musée du Louvre (Inv.-nro. 1783) cf. hierzu Schmoeckel (2011) – Signa Ivris 7 pagg. 76sqq. Auch Egidius Sadeler d. J.: Apotheose Kaiser Ferdinands  II. ­Kupferstich. 1629 und Pompeo Batoni: Franz I. ­Öl/Lw. 1771. Schloß Schönbrunn, Wien. 211 1749 initiierte Friedrich der Große (1712 – 1786) mit seinem Corpus Juris Fridericianum ein Kodifika­tionsprojekt, das erst sein Neffe, der preußische König Friedrich Wilhelm  II., am

III. ­Kapitel: »Justitia«

79

Abb. 8: Bernhard Rode: Titelkupfer zum Allgemeinen Gesetzbuch für die Preußischen Staaten. Erster Theil. 1791. Berlin.

Das ›Allgemeine Gesetzbuche für die Preußischen Staaten‹ (AGB) schmückt in sei­ ner 1. Ausgabe vom 20. März 1791212 ein Frontispiz des der ›Berliner Aufklärung‹ nahe­ stehenden Historienmalers Bernhard Rode (1725 – 1797)213. Das T ­ itelkupfer zeigt

1. Juni 1794 als Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (ALR) abschließend in Kraft setzte. 212 Laut Publika­tionspatent vom 20. März 1791 sollte das AGB in dieser Fassung am 1. Juni 1792 in Kraft treten, was jedoch von konservativen Kreisen verhindert wurde, so daß Friedrich ­Wilhelm II. am 18. April 1792 die vorläufige Suspension des AGB veranlaßte cf. Finkenauer (1996) – ZRG GA 113 pagg. 72sqq. Nach Einarbeitung verschiedener Änderungen wurde das Gesetz am 1. Juni 1794 unter dem neuen Titel ›Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten‹ in Kraft gesetzt cf. ibidem pagg. 172sqq. 213 D. ­Ritter (2003) – NDB 21 s. v. Rode, Christian Bernhardt pagg. 690sq.

80

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

die Personifika­tion der Gerechtigkeit unter einem Portraitmédaillon König F ­ riedrich Wilhelms  II. von Preußen, der laut Médaillonumschrift hier als ›Gesetz-­Geber‹ auftritt. Während die en profil dargestellte Königsbüste nach rechts orientiert ist, erscheint Justitia dem Konterfei zugewandt auf einem Steinquader sitzend. Die mütter­lich anmutende Gerechtigkeit hat einstweilen ihr Schwert, dennoch stets griffbereit, links neben sich abgelegt und konzentriert ihre volle Aufmerksamkeit auf die Waage in der rechten Hand. Deren Schalen sind rechts mit Zackenkrone und Lilienszepter, wiederum links mit Hirtenstab und Pflugeisen gefüllt, so daß sie sich exakt austarieren. Eintracht und Fried­lichkeit wohnen ­diesem Bild inne und die Waage zeugt vom gerechten Ausgleich ­zwischen Krone und Untertanen, wozu das Schwert weder strafend noch drohend oder geleitend unbedingt nötig wäre. Hierin klingt beispielsweise auch der Verzicht auf die Anwendung von Folter in Preußen an und es wird deut­lich, wie eine aus der »Humanität gewonnene Posi­tion mit den Erfordernissen der Staatsraison« 214 in Einklang gebracht werden soll. Am linken Bildrand, unter der mit den könig­lichen Insignien gefüllten Waag­ schale, stehen zwei Bücher, deren überaus diskrete Inszenierung von dem unruhigen Gegeneinanderlehnen der volumina gebrochen wird. Die Gesetzbücher sollen sich hier nicht in den Vordergrund drängen, aber doch einige Aufmerksamkeit erheischen. Die zurückhaltende Präsenta­tion der Bücher als ›neues Attribut‹ der Justitia könnte ihre Begründung darin finden, daß einer Verwechslung und damit einer Fehl­ deutung als Jurisprudentia, der Personifika­tion der Rechtsgelehrsamkeit, wirksam entgegengetreten werden sollte. Es galt, den Aspekt der Rechtssicherheit vermöge der allgemeinen Rechtsbindung an die kodifizierten, jedermann ver­ständ­lichen Reformgesetze zum Ausdruck zu bringen und sich eben gerade nicht in die Nähe der akademischen Rabulisterei gerückt zu sehen. Dem Jurisprudentia-­Attribut des Buches war schon seit der frühen Neuzeit diese justizkritische Ambivalenz zu eigen, die hier vermieden werden mußte. Besonders im historischen Kontext von Reforma­tion und Deutschem Bauernkrieg war die ›Rechtsverdrossenheit‹, speziell dem Berufsstand der Juristen gegenüber, geradezu feindselig ausgeprägt. 214 Schmoeckel (2000) – Humanität pag. 49. Zur Einschränkung der Folter als Strafverfol­ gungsmittel im preußischen Strafprozeß seit der Kabinettordre Friedrichs II. vom 3. Juni 1740 cf. Schmoeckel (2000) – Humanität pagg. 19sqq.

III. ­Kapitel: »Justitia«

81

Eine ›Reformschrift‹ von 1523 legte als sogenannte Reforma­tion Friedrichs III.215 dem Kaiser die Forderung in den Mund, daß »kein Doctor vor keinem rechten mer weder redē procuriren od weytter procidiern soll« 216. Auch im Medium der Druckgraphik kamen diese kritischen Vorbehalte zum Ausdruck, wie beispielsweise der bekannte Holzschnitt von Hans Burgkmair belegt 217, der noch 1545 als Illustra­tion zur deutschen Übersetzung von Ciceros de officiis verwendet wurde. Auf dem Blatt sind sechs rabulistische ›Doctoren‹ um ein aufgeschlagenes Gesetzbuch versammelt »und rauffen sich umb frembdes har« 218. Dank der anhaltenden Aktualität des Kodifika­tionsthemas bis ins 20. Jahrhundert hinein und den oft damit verbundenen Hoffnungen auf Rechtsvereinheit­lichung und Rechtssicherheit avancierte das nun überwiegend positiv konnotierte Buch-­Attribut zu einem beliebten Begleiter der Justitia 219.

3. Motivischer Befund Sowohl das Kostüm wie der architektonische Kontext (aedicula) verleihen der Dar­ stellung eine antikisiert divinatorische Grundsubstanz, während die Attributaus­ wahl mit Diadem, Waage, Schwert und Gesetzbuch einen weiten Bogen bis in die Moderne spannt. Die stark geometrisierende Bildkomposi­tion forciert die entindividualisierende Erscheinung Justitias, deren symmetrisch gestreckte, statische Arme gleichsam zum Balken und ihr entrücktes Antlitz zum Spiegel einer anthropomorphen Waage wer­ den, die über einem mittig aufgeschlagenen Gesetzbuch die ideale Balance z­ wischen Exekutive (Schwert) und Judikative (Waage) vermittelt.

215 Zur vermeint­lichen ›Reforma­tion Kaiser Friedrichs III.‹ cf. Eichhorn (1843/1844) – RG III § 408 pagg. 114sqq.; Laube (1983) – Flugschriften II pagg. 760sqq. und zuletzt noch Press (1995) – Reichsverfassung pagg. 30sqq. 216 Friedrich III. (1523) Teütscher Na­tion notturfft, fol. 8r, Art. 5, Decl. 3. 217 Cf. A. v. Bartsch (1803 – 1821) – Peintre graveur VII nro. 74 pag. 222. 218 Steiner (1545) – Officia M. ­T. C. (Cic. off.) pag. LXXVIII. ­Cf. ferner Heinemann (1900) – Richter fig. 82 pag. 83. 219 So bspw. im Treppenhaus des Hamburger Rathauses (August Vogel: Justitiastand­ bild um 1890) und die Supraporte des Berliner Landgerichtes III im Tegeler Weg 17 – 21 (Hermann Engelhardt: Sandsteinfigur der Justitia um 1901).

82

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Eine solchermaßen ostentative Gleichordnung der Gewalten, hinter der Justitia zurückzutreten, in der sie gleichsam aufzugehen scheint, ist ungewöhn­lich, da regel­ mäßig einem der Attribute ein Primat, wenn bisweilen auch nur ein leiser, gewährt wird. Schon der aktiv dispositorische und durchaus martia­lische Ruch des Schwertes verweist die eher passive, delikate Waage auf einen subalternen Rang. In den meisten Darstellungen behauptet das Schwert souverän eine attributive Führungsposi­tion 220, während die Waage um ihr fragiles Gleichgewicht bemüht ist oder einem Anhängsel gleich fast achtlos vom kleinen Finger der Schwerthand mitgehalten wird 221. Eine stabile Balance der Waagschalen dagegen präsentiert die Düsseldorfer Bildfor­ mel (cf. Komposi­tionsskizze 3). Justitias defensiver Obergriff läßt zähmend die Klinge gen Boden weisen und verdeut­licht so die Reglosigkeit des als Stütze gebrauchten Schwertes. Auch die Parallelität von Parierstange und Waagebalken unterstreicht die vollkommen ausgeg­lichene Anmutung der Gesamtkonstella­tion. Hier wird eine überlegene Justiz verherr­licht, die im Vertrauen auf eine stets ausgewogene Rechtsprechung der drakonischen Drohgebärde des Schwertes nicht mehr bedarf.

220 Anders im Titelkupfer zum AGB cf. Abbildung 8. 221 So bspw. in einer Darstellung der Justitia aus dem frühen 18. Jh. als Nischenfigur an der Fas­ sade des Lüneburger Rathauses.

IV. ­Kapitel »Blüte der Feme. (Zeit des Kaisers Friedrich II., um 1230)«

1. Vorikonographische Beschreibung

Abb. 9: Willy Spatz: Blüte der Feme. (Zeit des Kaisers Friedrich II ., um 1230). Prima­malerei in Kaseinfarben al secco 260 × 320 cm. 1913. Ostwand des Plenarsaales im OLG Düsseldorf.

84

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Inmitten einer Lichtung unter einem mächtigen Baum steht gravitätisch schwer ein steinerner Tisch, auf dem ein Schwert und ein zur Schlinge gewundener Hanfstrick liegen. Ebenfalls von Hanf gemacht ist das Seil, das abweisend die Öffnung der höl­ zernen Einhegung im Bildvordergrund verschließt. Das Personal der Szene zerfällt grob in zwei Gruppen. Vom linken Rand bis weit über die Mitte des Bildraumes sind, dicht gedrängt, sieben männ­liche Figuren mit wettergegerbten Gesichtern in langen, weitgeschnittenen, tunikaartigen Gewändern dargestellt. Wie eine kompakte Masse scheinen sie mit dem unverrückbar schweren Tisch eins zu werden, indem sie sich über ihn beugen, ihre Ellenbögen auflehnen, ihn förm­lich einverleiben. Ihre unterschied­lichen Physiognomien deuten in erster Linie auf die heterogene Altersstruktur der Gruppe. Während die überwiegende Mehrzahl der Männer glattrasierte Gesichter haben, tragen nur zwei von ihnen Bart. Im linken Bildvordergrund sitzt, seinen rechten Arm in die Hüfte stemmend, einer von ihnen, die linke Hand in grüblerischem Denkergestus im dichten langen Vollbart vergraben. Sein bläu­lich schimmerndes steingraues Gewand umfängt den wuchtigen Leib und erweckt dabei beinahe den Eindruck einer regelrecht organischen Verbundenheit mit dem Steintisch. Über seine rechte Schulter hinweg blicken wir in die Gesichter zweier weiterer Männer, deren rest­liche Erscheinung kopfabwärts vom breiten Rumpf ihres Vordermanns verborgen wird. An der linken Stirnseite des Tisches hat sich der zweite Bartträger, anders als die wei­ teren Mitglieder seiner Gruppe, aus ihrer Mitte erhoben und strahlt mit seinem weißen gestutzten Vollbart und Deckhaar die vergleichsweise größte seniorale Würde unter ihnen aus. Hinter seinem in einen dunklen Pelz gekleideten Oberkörper ragt mannshoch eine steinerne Tafel empor, auf der ein kreuzartiges Signum zu erkennen ist. Sein durchdrin­ gender Blick und die ener­gisch nach vorn in die Mitte des Tisches, nahe an das drohend dort liegende Schwert, ausgreifende Hand, verleihen dieser Figur eine Dynamik, die ihre Sonderstellung unter den anderen, eher statischen Figuren zusätz­lich hervorhebt. Ebenfalls ener­gisch, fast grimmig schaut der mittlere der sich rechts anschließen­ den drei Männer. Sein stechender Blick und die ungestüm ringenden Hände verraten nervöse Ungeduld und grimmige Entschlossenheit. Hingegen betont wohlwollend und freund­lich blickt der Mann mittleren Alters zur Linken des jugend­lichen Heißspornes. Sein gefälliges Haupt im aufmerksamen Denkergestus auf den rechten Arm stützend, unterscheidet er sich auch hinsicht­lich der Körpersprache deut­lich von seinem Nachbarn. Während die Trachten der übri­ gen Männer in gedeckten Farben gehalten sind, trägt er über seiner dunklen Tunika

IV. ­Kapitel: »Blüte der Feme«

85

einen Mantel in auffallend leuchtenden Kadmiumrottönen. Rechts neben seinem Kopf ist in einiger Entfernung am Waldrand eine weitere stehende Figur mit Stab im Bildhintergrund zu erkennen. Die Blicke der sieben Männer haften jedoch an einer im rechten Viertel des Bild­ vordergrundes stehenden Figur. Durch eine steinerne Bank von der Gruppe der Sieben getrennt, umklammert der en profil Dargestellte in einem verzweifelten Bittgestus seine Kopfbedeckung vor der Brust. Unter der fast bodenlangen olivbraunen Tunika blitzt am Halsausschnitt leuchtend weiß der Kragen einer Alba hervor. Der geöffnete fast schwarze Mantel ruht lose auf den Schultern des kinnbärtigen dunkelblonden Mannes mittleren Alters. Sein flehender Blick korrespondiert nur mit dem des eben­ falls stehenden weißbärtigen Mannes am anderen Ende des Tisches.

2. Ikonographische Analyse a) Symbole der pein­lichen Gerichtsbarkeit

Die tribunalartige Konfronta­tion und augenschein­liche Über- und Unterordnung der beiden Gruppen läßt ebenso wie die Symbolik von Galgenschlinge und Richtschwert ahnen, was auch von den Gesichtern aller acht im Vordergrund dargestellten Männer abzulesen ist: Hier geht es um Leben und Tod. Die Einfriedung im Bildvordergrund bedeutet einerseits, daß es hier kein Entrin­ nen mehr gibt und andererseits, daß selbst der Betrachter den heiligen Dingfrieden nicht stören darf. Hier – der Titel verrät es – wird ein Femgericht gehalten. Der Angeklagte rechts wird also von seinen Stammesgenossen im linken Bild­ raum als volkstüm­lichen Urteilsfindern zur Rechenschaft gezogen. Im Falle einer Verurteilung wird das Urteil – sodann regelmäßig ein Todesurteil – umgehend voll­ streckt, was die drängende Nervosität und Handlungsbereitschaft besonders des jungen Schöffen auf der einen Seite und die flehende Verzweiflung des Angeklagten auf der anderen erklärt. Während die sechs Schöffen aufmerksam schweigend der Vernehmung des Vor­ geladenen folgen, erhebt sich der seniorale Freirichter aus ihrer Mitte und führt das Wort. Die Kleidung der Schöffen unterscheidet sich nicht erkennbar von der Tracht des Angeklagten, was als Hinweis darauf gedeutet werden kann, daß sowohl die Urteiler wie der Angeklagte in ­diesem Fall sogenannte Vollfreie sind.

86

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

In der Darstellung erscheint der Angeklagte zwar isoliert und ohne Bürgen, Zeu­ gen oder Rechtsbeistand, doch läßt schon der blütenweiße Schimmer seines Unter­ kleides dessen sich erweisende Unschuld ahnen, was den rotgewandeten Schöffen bereits mit entsprechender Zuversicht erfüllt zu haben scheint. b) Symbol des Schutzmantels

Kompositorisch deutet sich die Enthüllung der rettenden Wahrheit und damit der Triumph der Gerechtigkeit schon dadurch an 222, daß der leuchtend rote rechte Man­ telsaum des Schöffen als velamentum (Symbol des Schutzes und der Gnade) im Begriff ist, über die Bildmittelsenkrechte hinaus zu wallen, wo todbringend Schlinge und Richtschwert liegen, um Schutz dem Bedrängten und Einsicht den Urteilsfindern in der linken Bildhälfte zu stiften. Der alttestamentarische Topos vom Mantel des Propheten Elia, der die Wasser des Jordan teilt 223, findet im mittelalter­lichen Marien-­Typus der Schutzmantel­madonna seinen Widerhall und symbolisiert die Schirmung vor äußeren Gefahren und unge­ rechten Strafen 224. Auch die profane Kunst bediente sich schon früh des Schutzmantelsymbols, als der legendäre Minnesänger Heinrich von Ofterdingen im Sängerkrieg auf der Wart­ burg dem Strang nur entging, weil er Zuflucht unter dem Mantel der thürin­gischen Landesherrin nehmen konnte 225. Gleichsam historisch wie thematisch gerahmt von Novalis’ bedeutendem Romanfragment 226 und Wagners Meistersingern 227, schuf der spätromantische Maler Moritz von Schwind (1804 – 1871) im Rahmen der Renovierung der Wartburg 1855 sein Monumentalfresko »Der Sängerkrieg«, in dem

222 Cf. Komposi­tionsskizze 4. 223 2 Kön 2,8 – 14. 224 Dazu Seibert (1994) – LCI 4 s. v. Schutzmantelschaft coll. 128sqq. Cf. ferner Hans Holbein d. J.: Darmstädter Madonna. Öl/Holz 146,5 × 102 cm. 1526/1528. Sammlung Würth, Johan­ niterhalle (Schwäbisch Hall). 225 Simrock (1858) – Wartburgkrieg, Erz. 24 pag. 48. 226 In Novalis (1802) – Heinrich von Ofterdingen findet überdies die ›blaue Blume‹ erstmals Erwähnung, so heißt es am Anfang des ersten Kapitels: »…fern ab liegt mir alle Habsucht: aber die blaue Blume sehn’ ich mich zu erblicken« , cf. ibidem pagg. 7sq. 227 In der am 21. Juni 1868 in München uraufgeführten Wagneroper »Die Meistersinger von Nürnberg« wurde zwar der Schauplatz, nicht aber das Thema gewechselt; zudem stellt die Oper die Verschmelzung des Tannhäuser- und Wartburgstoffes dar.

IV. ­Kapitel: »Blüte der Feme«

87

Abb. 10: Moritz von Schwind: Heinrich von Ofterdingen flüchtet unter den Mantel der Landgräfin Sophie von Thüringen. Entwurf zum Fresko »Der Sängerkrieg auf der Wartburg“. Feder in Braun auf hellblauem Tonpapier 20,2 × 31,5 cm. 1849. Kunstslg. Wei­ mar, Graphische Sammlung (Inv.-nro. KK 7910).

zentral die Szene der Asylgewährung durch Aufhalten von Sophiens rechter Man­ telseite festgehalten ist 228. Auch die mittel­alter­liche Rechts­wirk­lichkeit kannte beispielsweise mit den filii mantellati 229 und dem sogenannten Mantelrecht 230 der Witwe ge­bräuch­liche Rechts­ institute, bei denen die sym­bo­lische Schutz­funk­tion des Mantels deut­lich zum Aus­ druck kam.

228 Die Abbildung 10 zeigt in einer bedeutenden Vorstudie den heiklen Moment, in dem Heinrich von Ofterdingen, ohne sich lächer­lich zu machen, den Schirm der Landgräfin Sophie aufsucht. 229 Zur symbo­lischen Adop­tion vorehe­licher Kinder: »Mantelkinder«, cf. J. ­Grimm (1899) – RA I pag. 220. 230 Zum mittelalter­lichen Rechtsbrauch der Haftungsbefreiung der Witwe für die Schulden ihres verstorbenen Ehemannes durch Ablegen ihres Mantels am Grab des Verb­lichenen cf. u. a. Schröder (1907) – RG pag. 738.

88

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

c) Komposi­tion

Weiterhin wird anhand der Komposi­tionsskizze 231 offensicht­lich, daß der gemeinsame Fluchtpunkt der Blickrichtungen aller sechs sitzenden Schöffen jene kleine weiße Partie der Alba ist, was hier wohl auf deren ausschließ­liches Interesse an der Wahr­ heitsfindung verweisen soll. So bedroh­lich Schwert und Schlinge auch im Zentrum der Szene liegen, richtet doch keine der dargestellten Personen ihren Blick darauf. d) Ikonographische Referenzen

Die Menge an ikonographischen Vorbildern für Femgerichtsdarstellungen ist begrenzt. Erst 1895 wurde in der Soester Papier-­Handschrift Abt. A nro. 3160 (frü­ her XXXVIII,55) ein Femgerichtsbild aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts entdeckt, das nach Einschätzung Karl von Amiras (1848 – 1930) von »erheb­ lichem rechtsarchäolo­gischen Wert« 232 ist, da es sich hierbei mög­licherweise um die einzige zeitgenös­sische Darstellung handelt. Angesichts dieser offenkundigen Rarität piktoraler Vorbilder empfiehlt sich im weiteren eine flankierende Stützung des Befundes aus den wichtigsten schrift­lichen Quellen 233. Auf grüner Wiese unter freiem Himmel sitzen drei Männer auf einer hölzernen Klappbank an einem Tisch von ebensolcher Beschaffenheit. Dieser ist mit einem Tuch bedeckt, das nur an den Längsseiten über die Tischkanten herunterhängt. Vor den drei Männern mit ihren federgeschmückten Filzmützen, unter denen lange, fliegende Locken hervorquellen, liegt ein entblößtes Richtschwert, das Symbol des ius gladii (der Strafgerichtsbarkeit), auf dem bedeckten Tisch. Die dargestellten Trachten der drei Herren bestehen aus nicht überknielangen, auf Hüfthöhe gegürteten Leibröc­ ken und eher kurzen Mänteln, die entweder auf der Brust oder der rechten Schulter mit einer Agraffe geschlossen sind. Die Beine und Füße bedecken lange Beinlinge, die in schwarzen ‹ poulaines › (Schnabelschuhe des 14./15. Jahrhunderts) stecken. Ihre Klei­ dung ist von Kopf bis Fuß in heraldischen Farbkombina­tionen gehalten, was die drei Herren als typische Vertreter des spätmittelalter­lichen städtischen Patriziates ausweist 234.

231 232 233 234

Cf. Komposi­tionsskizze 4. Amira (1927) – Femegerichtsbild pag. 11. Zu den gängigen Rechtsquellen cf. Lindner (1896) – Veme pagg. 199sqq. Essenwein (1883 – 1885) – Bilderatlas II Tf. LXXXXVIII.

IV. ­Kapitel: »Blüte der Feme«

Abb. 11: Soest, Stadtarchiv, Abt. A nro. 3160 (früher XXXVIII , 55), fol. 2r. Cf. Ludorff (1905) – Kunstdenkmäler XVI pag. 145.

89

90

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Zumindest der links Sitzende hat seine Unterschenkel überkreuzt, was für die Figur ganz rechts ausgeschlossen und bei dem, der in der Mitte Platz genommen hat, nicht zweifelsfrei ersicht­lich ist. Ihre lebhaften Gesten und sogar gegenseitiges Anfassen zeugen von intensiver Beratung und der Kommunika­tion vermittels der im Mittelalter bei Gericht wahrschein­lich gebräuch­lichen Handgebärden. Wir kennen diese berufsmäßige gericht­liche Gebärdensprache des Mittelalters beispielsweise aus den codices picturati des Sachsenspiegels. In der Soester Miniatur drückt der gestreckte rechte Zeigefinger 235 der linken Gerichtsperson einen Weisungsgestus aus, wohingegen die erhobene hohle Rechte 236 seines Nachbarn auf ein Anfragen schließen ließe. Sowohl deren zentrale Sitzposi­tion wie der Anfragegestus der erhobenen rechten Hand legen es nahe, in dieser Person den Richter und Freigrafen zu sehen, der links und rechts von je nur einem Freischöffen, den eigent­lichen Urteilsfindern, flankiert wird. Auch in der Düsseldorfer Femdarstellung haben sich Schöffen und Richter unter freiem Himmel versammelt und das Richtschwert als ­­Zeichen des Femgerichtes vor sich auf den Tisch gelegt. Jedoch fehlt in der Miniatur die Schlinge, die nur symbo­lisch oder tatsäch­lich die Art und Weise der femetypischen Urteilsvollstreckung anzeigt. ›Die alte westpha­lische Gerichtsordnung‹, die wir der Überlieferung Simon Friedrich Hahns (1692 – 1729) verdanken, nennt ganz so wie die Mehrzahl der Quellen beide Symbole und bestimmt: »So lege das Swert und den Rep vff die Bannck.« 237 e) Gericht­liche Kleiderordnung

Die patrizischen Kostüme in heraldischen Farben stehen ebenso wie die modischen Frisuren in einem unübersehbaren ikonographischen Kontrast zu den wettergegerb­ ten, bodenständig bäuer­lichen Freischöffen mit ihren robusten Trachten in gedeck­ ten Farben. 235 Cf. Amira (1905) – Handgebärden nro. 6a–b. 236 Amira (1905) – Handgebärden nro. 2d. 237 S. F. ­Hahn (1724 – 1726) – Collectio monumentorum II pag. 649. Cf. das ›Alte Rechtsbuch der Feme‹ bei Tross (1826) – Sammlung pag. 34: »leggen dat swert mit dem stricke up die banck« und ferner noch Wigand (1825) – Femgericht pag. 557, der aus einer Arnsber­ ger Hs. des 15. Jh. zitiert, daß der Schöffe mit »siner hant vp dat swert vnd strank« vereidigt werden solle.

IV. ­Kapitel: »Blüte der Feme«

91

Allenfalls die Farbgebung des Gewandes der entfernt am Waldrand jenseits der Lichtung stehenden Figur erinnert vage an ein heraldisches Motiv oder eine Uniform. Es könnte sich hierbei um den sogenannten Freiboten, den Gerichtsdiener, auch ­Weibel oder Büttel genannt 238, handeln, dessen subalterne Stellung schon durch seine Entfernung zum Freistuhl deut­lich wird. Als Amtszeichen trägt er die Farben seines Herrn und den Büttelstab 239. Ferner fällt auf, daß weder der weißbärtige Freigraf noch einer der Freischöffen eine Kopfbedeckung trägt, ganz zu schweigen von dem flehenden Angeklagten, der seine Mütze in einem demütigen Unterordnungsgestus vom Schopf genommen hat und vor der Brust bittend umklammert. Anders die Gerichtsleute in der Soester Darstellung, die sich durch prächtigen Kopfschmuck auszeichnen. Auch bezüg­lich d ­ ieses Feme-­Attributes zeigt sich, daß die Düsseldorfer Wiedergabe näher an den schrift­lichen Quellen ist als die Miniatur. Beispielsweise in dem von Ludwig Trosz (1795 – 1864) edierten ›Alten Rechtsbuch der Feme‹ heißt es: »So wanner eynich frygreven richten sal oder will over mensche bloit, so sal hey nüchteren syn, des gelychen sullen ouch syne fryeschepfen und en sullen noch hoit noch kappen noch mantel, 240

noch hantschen up noch ain heben und sonder wapen sullen sie wesen.« 

Gleich mehrere Attribute liefert diese Stelle. Neben dem Kopfbedeckungsverbot s­ eien auch Mäntel und Handschuhe im Freistuhl untersagt, was sofort einleuchtet, wenn man bedenkt, daß insonderheit das Tragen von Waffen nicht einmal dem Freigrafen erlaubt und kraft dieser besonderen Kleiderordnung auch deren tückisches Verber­ gen ausgeschlossen sein sollte. Weder Waffen, mit Ausnahme des Richtschwertes, noch Hüte oder Kappen, auch keine Handschuhe kamen quellen­treu in Spatzens Gemälde zur Abbildung. Wenn jedoch die Quellen auch ein Mantelverbot aussprechen, so mißachten die hier behandelten Darstellungen die schrift­liche Überlieferung in ­diesem Punkt. Die bereits erwähnte illuminierte Dresdner Handschrift des Sachsenspiegels präsentiert

238 J. ­Grimm (1899) – RA II pagg. 377sqq. und Planck (1878/1879) – Gerichtsverfahren im MA I § 17 pagg. 94sq. 239 Amira (1909) – Stab pagg. 70sqq. 240 Tross (1826) – Sammlung pagg. 40sq.

92

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

folio Lr, eine Miniatur nebst zugehörigem Text des säch­sischen Landrechtes, der den ikonographischen Befund hier entscheidend präzisieren kann, indem er die gericht­ lichen Kleidervorschriften folgendermaßen bestimmt: »Wo man dinget bi kuniges banne, da ensal noch schepphin noch richter kappin anhabin, hut, hutelin, hubin noch hanzchen. Mentele suln si uf den schulderin habin, ane wapin suln 241

si sin« (SLdr. III, 69 § 1)

.

Hiernach sollen, was die Miniatur recht gut veranschau­licht, die Gerichtsleute ihre Mäntel nur auf den Schultern haben, also nicht darin eingehüllt sein oder diese geschlossen tragen. Während Spatz in seinem Bild selbst ­solche Details getreu­lich zu beachten scheint, ist das quellenwidrige ikonographische Abweichen der Soester Miniatur womög­lich darauf zurückzuführen, daß diese zeitgenös­sische Darstellung bereits die Kennzeichen des einsetzenden Verfalles des Femwesens im späten 15. Jahrhun­ dert widerspiegelt. f) Anzahl der Schöffen

Dem entspricht auch, daß im Vergleich zum Düsseldorfer Fembild der Soester Frei­ stuhl mit nur zwei statt der Düsseldorfer sechs Freischöffen und einem Freiboten sehr schwach besetzt ist. Ursprüng­lich sollten sich »mijnsten seven frieschepfen« 242 an der Dingstätte einfinden, um ihr ›heim­liches‹ Gericht zu halten. Theodor Lindner (1843 – 1919) hat in seiner umfangreichen Untersuchung zur Feme aber darauf hinge­ wiesen, daß die Teilnahmepflicht der Schöffen und Freien insbesondere am gebotenen Ding angesichts der zunehmenden Häufigkeit bald als große Belastung empfunden wurde, woraus sich im Laufe des 14. Jahrhunderts eine Reduzierung auf nur noch zwei obligatorisch anwesende Schöffen ergab 243.

241 Mscr. Dresd. M. 32, fol. Lr. 242 Tross (1826) – Sammlung pag. 33. 243 Lindner (1896) – Veme pagg. 407sq.

IV. ­Kapitel: »Blüte der Feme«

93

g) Beinverschränkung des Richters

Die verschränkte Beinhaltung wenigstens eines Freischöffen in der Soester Minia­ tur war ein dem Hochmittelalter eigentüm­licher Gestus, der vielleicht beson­ ders durch Walther von der Vogelweide bis heute noch präsent geblieben ist. Das bekannte Autorenbildnis aus dem codex Manesse 244 nimmt illustrierend Bezug auf den berühmten ›Reichston‹ des Minnesängers: »Ich saz ûf eime steine« (L. 8,4sqq.)245. In der sogenannten ›Reichsklage‹, dem ersten der drei Reichssprü­ che, zeigt sich der Dichter besorgt ob der allgegenwärtigen Rechtsunsicherheit zu Zeiten des deutschen Thronstreites Ende des 12. Jahrhunderts: »fride unde reht sint sêre wunt« (L. 8,26). In dem ostentativen Übereinanderschlagen der Beine: »und dahte bein mit beine« (L. 8,5), ruft Walther den Sitzgestus der Richter und Herrscher 246 an und gleichsam zu mehr Rechtssicherheit auf. Als vorgeschriebene Sitzhaltung des mittelalter­lichen Richters und Wahrzeichen seiner beschau­lichen Ruhe können wir die Beinverschränkung auch häufig in den Illustra­tionen der Sachsenspiegel-­Handschriften wiederentdecken  247. Theodor Georg Wilhelm Emminghaus (1723 – 1758)248 überliefert den entsprechenden Brauch für das Soester Recht: »Der Richter soll sitzen auf dem Richterstole als ein Griß-­Grimmender Lwe, und soll den 249

rechteren Fß schlahen ber den linckern, und gedencken an das gestrenge Urtheil.« 

Im Düsseldorfer Bild hat sich jedoch der Freigraf erhoben, und auch sonst wäre der langen Gewänder oder der Tischplatte wegen die Sicht auf eine mög­liche Verschrän­ kung wohl verstellt.

244 Universitätsbibliothek Heidelberg. Codex Manesse, Cod. Pal. germ. 848, fol. 124r. Herr ­Walther von der Vogelweide. Blattgröße 350 × 250 mm. Um 1300 Zürich. 245 Der Zita­tionsmodus richtet sich nach Lachmann (1827) – Walther von der Vogelweide. 246 Cf. die Sitzhaltung des Königs bei Essenwein (1883 – 1885)  – Bilderatlas II Tf.  XXXIV nro. 4. 247 Bspw. Mscr. Dresd. M. 32, fol. XVIIr (2); Richten auf handhafter Tat. 248 Steffenhagen (1877) – ADB 6 s. v. Emminghaus, Theodor Georg Wilhelm pag. 89. 249 Emminghaus (1749) – Memorabilia Susatensia V nro. 1 tit. 1 pag. 396.

94

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

h) Twele

In einem nächsten Detail jedoch weicht Spatzens Darstellung, anders als die Minia­ tur, von der Quellenlage ab. »So sal die banck dan gedecket sijn mit eijner lijnen twelen« 250, heißt es da. Ob das Tuch von Linnen dem vierbeinigen hölzernen Klapp­ tisch den Ruch des Provisoriums nehmen und dem Richtschwert, dem Symbol des tagenden Strafgerichtes, als feier­lich würdige Unterlage dienen sollte, kann hier nicht entschieden werden, da von d­ iesem Feme-­Attribut nicht durchgängig in sämt­lichen Femrechtsaufzeichnungen berichtet wird. i) Gerichtslinden, Lage und Beschaffenheit des Freistuhles

Jedenfalls haben sich die Freischöffen auf dem Düsseldorfer Wandbild an einem Freistuhl eingefunden, der jede Spur des Portablen angesichts seiner steinernen Gra­ vität vermissen läßt. Solche steinernen Freistühle waren jedoch nicht die Regel und entstanden erst im späten Mittelalter 251, besonders in der Freigrafschaft Dortmund. Durch ein privilegium Ludwigs des Bayern vom 25. August 1332252 wurden sämt­liche ›heim­liche Gerichte‹ aus dem Innern der Stadtmauern Dortmunds an die sogenannte ›Malstatt auf dem Königshofe‹ verwiesen. August Meininghaus (1867 – 1945) belegte in mehreren Publika­tionen seit 1909253, daß der Dortmunder Freistuhl auf dem Königshof von 1335 bis 1545 keinen festen Standort gehabt hatte und frühestens 1594 jene steinerne Gestalt erhielt 254, die erst dem Eisenbahnbau 1910 endgültig weichen mußte 255. Auf zwei rohen Steinquadern lastet schwer eine dicke Steinplatte, die noch schemen­ haft die Umrisse eines eingehauenen Dortmunder Adlers erkennen läßt. Diesen Tisch

250 Tross (1826) – Sammlung pag. 34. Auch bei Wigand (1825) – Femgericht pag. 560: »dey gedeckede banck«. 251 Amira (1927) – Femegerichtsbild pag. 9. 252 Fahne (1854 – 1859) – Reichsstadt Dortmund II pagg. 120sqq. 253 Meininghaus (1909) – Femlinde, Meininghaus (1910) – Dortm. Beitr. 19 und Meininghaus (1913) – Freistuhl zu Dortmund; unberücksichtigt bleiben hier seine zahl­ reichen Äußerungen nach 1913, weil diese den künstlerischen Entscheidungsprozeß nicht mehr beeinflußt haben können. 254 Eine Photographie von Freistuhltisch und -bänken (1909) cf. Meininghaus (1910) – Dortm. Beitr. 19 pagg. 16/17. 255 Meininghaus (1910) – Dortm. Beitr. 19 pag. 19 hält es ferner sogar für wahrschein­lich, daß die Tischplatte erst in der 1. Hälfte des 17. Jh. entstanden sein könnte.

IV. ­Kapitel: »Blüte der Feme«

95

umgaben ehedem drei mächtige Steinquader 256, die mit Ausnahme der nörd­lichen Breit­ seite den Gerichtsleuten als Sitzstatt dienten. Ursprüng­lich überschatteten wahrschein­ lich drei große, sehr alte Femlinden 257 den steinernen Freistuhl, der sich auf einer leichten Anhöhe befand. Mit Stolz besang schon Hans Sachs (1494 – 1576) das Motiv der Linde als Gerichtsbaum in dem justizkritischen Schwank »Der Mller mit dem Studenten«: »Solch Kunst achten wir Dorffleut nicht Besitzen doch vnser gericht Vnter dem Himel bey der Lynden Offt kurzer zeyt ein Vrteyl finden Nach der waren Gerechtigkeyt 258

Darmit ir vmbgeht lange zeyt.« 

3. Motivischer Befund Eingedenk der bereits erwähnten Rarität von Femdarstellungen überhaupt und der zusätz­lichen Spezialität des wiedergegebenen steinernen Freistuhles sowie der augenschein­lichen Übereinstimmungen hinsicht­lich der Anordnung und der Beschaf­ fenheit von Tisch und Sitzgelegenheiten liegt es sehr nahe, in der Dortmunder Mal­ statt auf dem Königshofe – in ihrer mutmaß­lichen Gestalt seit 1545 – ein ikonogra­ phisches Vorbild für das Düsseldorfer Femgemälde zu erkennen. Unweiger­lich werden vermöge der dargestellten Szene Erinnerungen an jene ger­ manischen Volksversammlungen wach, von denen Tacitus berichtet: Licet apud concilium accusare quoque et discrimen capitis intendere 259. Die vom Volk gewählten 256 Der öst­liche Sitzquader muß schon Anfang des 18. Jh. gefehlt haben, wie aus einer Zeichnung von 1742 hervorgeht cf. Meininghaus (1913) – Freistuhl zu Dortmund pag. 7 Tf. I. 257 Cf. dazu Meininghaus (1909) – Femlinde und J. ­Grimm (1899) – RA II pagg. 413sqq. Rnroo.. 795sqq. Das dichte Blätterdach der weit ausgreifenden Kronen dieser besonders langlebigen Bäume (bis zu 1200 Jahre, z. B. ­Linde bei Staffelstein) spendete den unter freiem Himmel tagen­ den Versammlungen auf den Malstätten ggf. Schatten oder Schutz vor Regen. Ferner erkannte Funk (1940) – Rechtsmale pagg. 57sqq. in der Linde statt der Eiche »den eigent­lichen Baum der Deutschen« und noch vor der Ulme den »verbreitetsten Malbaum«. Für Abb. der ehr­ würdigsten Linden, die nicht in jedem Fall auch Gerichtslinden waren cf. ibidem figg. 16sqq. 258 Hans Sachs (1560) – Sehr Herr­liche Schöne und warhaffte Gedicht II pars 4 pag. 106r. 259 Tac. Germ. cap. 12 § 1.

96

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Vorsitzenden, qui iura per pagos vicosque reddunt 260, genossen höchstes Ansehen und Respekt, prout aetas cuique, prout nobilitas, prout decus bellorum, prout facundia 261. Den sittsamen und bodenständigen Stammesgenossen waren List und Tücke fremd, ergo detecta et nuda omnium mens 262. Der Künstler bediente sich hier also des hochmittelalter­lichen Femgerichtes als Kulisse einer romantisierenden Paraphrase des Taciteischen Germanenbildes: plus­ que ibi boni mores valent quam alibi bonae leges 263. Dabei suchte er dem unvermeid­lichen historischen Bruch innerhalb der Darstellung dadurch zu begegnen, daß die Umsetzung der Fem-­Ikonographie erfüllt ist von einer geradezu peniblen Er- und Verarbeitung des verfügbaren Quellenmaterials. Diese Stra­ tegie, die von groben historischen Ungereimtheiten mit Hilfe effektvoll inszenierter, historisch verbürgter Details ablenken will, haben wir schon an anderer Stelle bemerkt. Die schaurig-­martia­lische Anmutung der Fem-­Attribute erfährt in der Düsseldorfer Darstellung eine Umdeutung durch die subtile Verquickung der Fem-­Ikonographie mit dem Symbol des Schutzmantels aus der christ­lichen Ikonographie. Auf diese Weise rückt das Femgericht in die Nähe eschatolo­gischer Motivik und repräsentiert ein profanisiertes ›Partikulargericht‹264. Die negative Konnota­tion der Feme, alles gruselige Unbehagen findet seine umdeutende und auflösende Entsprechung im schaudernden Entsetzen angesichts der erhabenen Majestas Domini im persön­lichen Gericht vor Gott. Das ikonographische Amalgam aus germanischer Volksversamm­ lung und eschatolo­gischem Partikulargericht generiert ein Fembild als vermeint­lich ruhmreiche Sta­tion in der Entwicklung des deutschen Rechtslebens und tüncht jede Erinnerung daran, daß einst »an den Freistühlen das Recht für Geld feil war« 265.

260 261 262 263 264

Tac. Germ. cap. 12 § 3. Tac. Germ. cap. 11 § 5. Tac. Germ. cap. 22 § 4. Tac. Germ. cap. 19 § 5. Das ›Partikulargericht‹ (cf. Hbr 9,27) ist nach christ­lich-­theolo­gischer Vorstellung ein persön­ liches Gericht vor Gott unmittelbar nach dem Tod jedes Menschen (D 456 pag. 155: mox post mortem suam). Es stellt gewissermaßen ein Vorverfahren zum Jüngsten Gericht dar, ist aber noch nicht wie d ­ ieses mit der Auferstehung des Leibes verbunden, sondern richtet vorerst nur über die Seele des Verstorbenen. Die Erretteten erfahren i. d. R. bis zum Tag des Jüngsten Gerichtes Läuterung im purgatorium (Fegefeuer), während die Verdammten zur Hölle fahren; cf. dazu die Konstitu­tion Papst Benedikts XII. «Benedictus Deus» (1336) in D 456 pag. 154sq. 265 Lindner (1896) – Veme pag. 624.

V. ­Kapitel »Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.; erste Mitwirkung von Berufsrichtern bei schrift­lichem Verfahren (um 1495)«

1. Vorikonographische Beschreibung

Abb. 12: Willy Spatz: Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.; erste Mitwirkung von Berufsrichtern bei schrift­lichem Verfahren (um 1495). Primamalerei in Kaseinfarben al secco 260 × 410 cm. 1913. Südwand des Plenarsaales im OLG Düsseldorf.

Diese Interieurszene wird von elf großformatig dargestellten Personen bestimmt. Dem Betrachter abgewandt steht ein grauhaariger Mann en profil perdu in grüner Schecke mit braunen Schmucksäumen und kniehohen Lederstiefeln im zentralen

98

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Bildvordergrund. Die Schäfte seiner verspielt-­rustikalen Stiefel sind auf ganzer Länge der Außenseiten von ledernen Schnallen geschlossen und die Schaftstulpen bau­ schen sich in Zatteln üppig nach der Art von Blütenkelchen. Die Schecke mit ihren mäßigen Oberarmbäuschen ist am Hals so tief und gerade ausgeschnitten, daß des Mannes weißes Unterkleid sichtbar wird. Dessen kurzer Bündchenkragen bedeckt in schmuckvoll engvernähter Zierfältelung den Hals bis zum Nackenansatz. Er hat seinen federgeschmückten Krempenhut hinter sich auf einer massiven Holzbank abgelegt und ist, den Oberkörper leicht zurücklehnend, sehr dicht an eine hölzerne Barrière im Bildmittelgrund herangetreten, deren horizontaler Oberholm in Schoßhöhe von jeweils zwei einen spitzen Winkel bildenden Zweibeinen mit Querverstrebungen und liegenden Dreipaßverzierungen getragen wird. Der Mann hat, obwohl ihn die Holzschranke zurückhalten soll, seine Arme in sorgenvoller Miene weit nach vorn über die Absperrung hinweg in einem demütigen Bitt- oder Offenbarungsgestus aus­ gestreckt. In der gedachten Verlängerung seiner Arme sitzt auf einem von zwei Stufen erhobenen Podest der Mann, an den sich der grauhaarige Redner zu wenden scheint. Dieser hält in seiner rechten Hand einen weißen Stab mit Schlinge im oberen Viertel und kugeligen Knäufen an beiden Enden, während die Linke, unserem Blick entzogen, vermut­lich auf seinem linken Oberschenkel ruht. Auch dieser Mann trägt ein weißes Unterkleid, das aber tief dekolletiert ist, wodurch der horizontale goldge­ stickte Ausschnittsaum kaum zwei Drittel der Brust verhüllt und den Hals gänz­lich nackt läßt. Darüber glänzt seidig ein kupferroter ungegürteter, bodenlanger, bis auf Nabelhöhe keilförmig ausgeschnittener Leibrock aus feinstem Atlas, dessen bronze­ farbene, glockenartig aufgebauschte Ärmel vielfach in Längsrichtung zu Spangen und Riegeln geschlitzt und mehrfach in Querrichtung unterschied­lich stark geschnürt sind. An den Füßen trägt er sogenannte ›Kuhmaulschuhe‹, die in charakteristisch breiten, plattgedrückten, stumpfen Frontkappen auslaufen. Ein beinahe schulterbreit über die Kopfkonturen hinausragendes dunkelkupferrotes Barett mit stark wulstigem, sechsfach eingeschnittenem Rand bedeckt das blonde Haupt des erhoben Sitzenden. An den Barettwulsteinschnitten quillt eine die innere Wattierung der extravaganten Kopfbedeckung fassende, seidig weiß schimmernde Stofflage hervor, an der paarweise zwei lange indischgelbe, herabflatternde Sendelschnüre befestigt sind. Das hellblonde Haar des vergleichsweise jungen Mannes endet etwa zwei Finger breit über den Brauen und verläuft in einer scharfen Schnittlinie bis zu den Schläfen, während das übrige Haupthaar ringsherum gleichlang auf Kinnhöhe zum sogenannten ›Kolben‹ gestutzt erscheint. Die Physiognomie seines Gesichtes wird von der markanten Nase dominiert

V. ­Kapitel: »Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.«

99

und erfährt auch sonst wenig Schmeichelndes, weder durch die schmalen Lippen des Mundes noch von den kränkelnd hervortretenden, sorgenvoll müden Lidern seiner Augen. Über dem so aufwendig bedeckten Haupt spannt sich ein gerader Baldachin auf, an dessen Rückwand ein schwarzer Doppeladler mit nimbierten Köpfen, golde­ ner Bewehrung und einem von Blau und Silber geteilten Brustschild zu erkennen ist. Rechts neben dem Baldachin schließt sich eine Gruppe von zwei schwarz gewan­ deten Skribenten an, die von einem schmalen teppichbehangenen Tisch aus hoch­ konzentriert und geschäftig dem Geschehen folgen. Der linke Schreiber mit schwarz samtenem Barett und seidenem Talar hat seinen Gänsekiel vor sich neben dem Tin­ tenfaß abgelegt. Dem sinnierenden Ausdruck seines Gesichtes zufolge scheint er nur für einen Moment seine rechte Schreibhand grüblerisch an die Schläfe geführt zu haben. Gleichfalls hochaufmerksam erweckt rechts der zweite Schreiber ohne Barett den Eindruck, jedem vor ihm gesprochenen Wort den Fluß seiner Tinte folgen zu lassen. Hierbei wird sein Arbeitsfeld von einem zweiarmigen Kandelaber erhellt, der auf einem schweren zugeklappten volumen abgestellt ist. Hinter den eifrigen Arbei­ tern steht, die Arme vor der Brust verschränkend, ein ebenfalls in einen schwarzen Talar gekleideter älterer Herr, jedoch mit hohem Barett und bedeutsamer Miene. Links des Baldachins reihen sich sechs sitzende Herren in farbenfrohen Kostümen aus luxuriösen Geweben aneinander und scheinen so zu einer Gruppe verbunden zu sein. In einem leuchtenden Goldgelb erstrahlt die auf der Brust geschlitzte, knielange Schecke des unmittelbar links neben dem beschirmten Podest sitzenden Mannes. Der weit klaffende Schlitz eröffnet den Blick auf die kunstvoll gefältelte weiße Hemden­ brust. Wie die anderen fünf Männer trägt auch er eine Kopfbedeckung, die, ganz ähn­lich der seines rechten Nachbarn, als prachtvoll voluminöses und extravagantes Seidenbarett anzusprechen ist. Dieses passend zu seinem hellen Ornat in sandfar­ benem Gewirk gehaltene Barett ist jedoch nur vierfach geschlitzt und kommt auch ohne die Sendelschnüre aus, die wir eben beobachtet haben. Während seine rechte Hand bequem auf dem Knie ruht, hat sein linker Nebenmann im langen blaßroten, ungegürteten Tappert die Hand zum Denkergestus ans Kinn geführt. Unter dem ver­ gleichsweise weniger exaltierten Barett fixieren seine musternden Augen den Redner im Bildvordergrund. An dieser Stelle kaum merk­lich streift der Blick des Betrachters, indem er die Herrenriege abtastet, hier eine Eckzone des Innenraumes, was die Lage der zweiten Holzschranke im linken Bildmittelgrund verdeut­licht. In dieser Eckzone sitzen zwei männ­liche Figuren, die die Köpfe leicht zueinander neigend ihre volle Aufmerksamkeit

100

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

auch dem Vortragenden widmen. Nur ihre Köpfe samt deren Bedeckungen sind nicht perspektivisch dem Blick des Betrachters entzogen. Der jüngere der beiden rechts trägt ein scharlachrotes flaches Tellerbarett, während der greise Mann mit langem grauen Vollbart sein Haupt in einer mittig geteilten dunkelroten Filzkappe mit umgeschla­ gener weicher Krempe birgt. Die beiden letzten Figuren im linken Bildhintergrund vervollständigen das umfang­ reiche Bildpersonal. Beide tragen eine an der Front geteilte, lose den Körper umspie­ lende, bodenlange Schaube und relativ hohe Hüte mit mäßig breiten Krempen. Die leicht buckelnde Körperhaltung, die unruhig nestelnden Finger und die ungewisse Mimik des rechts sitzenden grauhaarigen Mannes in der umbrabraunen Schaube mit dem breiten schwarzen Pelzkragen läßt mit Rücksicht auf sein höheres Alter erkennen, daß er seines schwindenden Hörvermögens wegen einige Mühe zu haben scheint, dem Vortrag zu folgen. Der andere Mann in seinem leuchtenden dunkelkarmesinfarbenen, langen und faltenreichen Mantel sitzt schon so weit am äußersten linken Bildrand, daß sich sei­ nem forschenden Blick wohl nur noch die Rückansicht des Vortragenden zu bieten scheint. Offensicht­lich macht er auch keine Anstalten, sich nach rechts zu beugen wie sein Nebenmann, um des Gesichtes des Redners ansichtig werden zu können. Im Gegenteil, er hat seinen Oberkörper aufgerichtet und sogar noch weiter nach links geneigt, als gelte seine Aufmerksamkeit vielmehr dem Geschehen im äußersten rechten Bildmittelgrund. Sein prüfender Blick streift den Rücken des Redenden nur beiläu­ fig, um schließ­lich kontrollierend die Tätigkeit der Schreiber ganz rechts zu beäugen. Die elf großformatig dargestellten Figuren füllen den begrenzten Bildraum schon zum überwiegenden Teil. Doch die beinahe intime Nähe und Gedrängtheit der Gesamtszene wird sowohl von den voluminösen Holzschranken und Tischen wie von dem achtarmigen Kronleuchter mit Doppeladler, den Wappenschildern an der dunkel vertäfelten linken Rückwand und dem goldfarbenen Baldachin über der erho­ ben sitzenden Figur in der rechten Bildhälfte zusätz­lich forciert. Das Bild lädt sowohl vermöge seiner intimen Nähe zu den dargestellten Protago­ nisten wie angesichts seiner augenschein­lich narrativen Struktur und der prächtigen, farbenfrohen Kostümdetails den Betrachter dazu ein, den Bildraum zu erkunden und am Geschehen teilzuhaben.

V. ­Kapitel: »Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.«

101

2. Ikonographische Analyse a) Kostüme

Anhand der abgebildeten offensicht­lich modischen Kostüme ist eine vom Künstler mög­licherweise intendierte zeit­liche wie regionale Einordnung der Szene sogar recht genau mög­lich. Versammelt sehen wir Schecke, Tappert und Schaube, die als typische Oberbeklei­ dung der deutschen Männertracht der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und der ersten vier Dekaden des 16. Jahrhunderts aus den Schnitten und Zeichnungen beson­ ders Dürers und Hans Burgkmairs d. Ä. (1473 – 1531) bekannt sind. Zu nennen sind hier vor allem die Illustra­tionen zur Brautfahrt des Ritters Tewrdannckhs 266, der fragmentarischen Erzählung vom Weißkunig 267 und die monumentale Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I.268 sowie dessen Triumphzug. Nur noch drei der Dargestellten tragen die typischen Krempenhüte des 15. Jahrhunderts, während sich hier schon überwiegend der Trend zum breitkrempigen Barett in extrava­ ganter Farbgebung durchgesetzt zu haben scheint. Diese Mode machte, ausgehend von der exaltierten Tracht der deutschen Landsknechte, frühestens Anfang des 16. Jahrhunderts Schule, was wir anhand des ›Triumphzuges für Kaiser Maximilian I.‹ studieren können. Gleiches wird man über die Schlitzungen und Puffungen von Ärmeln und Lätzen sowie die typisch landsknechtischen Zatteln an den Stiefelstulpen sagen können. An die Stelle der poulaines, die bis weit in das 15. Jahrhundert geläufig waren, sind hier schon die sogenannten ›Kuhmaulschuhe‹ der ersten Dekaden des 16. Jahrhunderts getreten. Die mehrheit­lich anzutreffende Haartracht der Kolbe ist ebenso charakteristisch für Deutschland um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert 269 wie die in der Regel

266 So Hans Burgkmair d. Ä.: Holzschnitt-­Illustra­tion. In: Kaiser Maximilian I.: ­Theuerdank. 1517 Nürnberg cf. Pfintzing (1968) – Theuerdank, fol. 260r. 267 So Hans Burgkmair d. Ä.: Holzschnitt-­Illustra­tion. In: Kaiser Maximilian I.: Der Weiß Kunig. Cf. Treitzsaurwein (1775) – Weißkunig, fol. 358r. 268 Albrecht Dürer: Ehrenpforte. Detail, Turmbekrönung und Misterium, Druckstöcke Nro. 40 – 47. Erstausgabe von 1517/1518. Wien, Graphische Sammlung Albertina. Cf. Dürer (1885) – Ehrenpforte pagg. 34 – 36. 269 Cf. zum ›Kolbenschnitt‹ u. a. Burgkmair d. Ä.: Kaiserwahl Maximilians durch die Für­ sten und Herren. In: Kaiser Maximilian I.: Der Weiß Kunig. Cf. Treitzsaurwein (1775) – Weißkunig, fol. 137r.

102

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Abb. 13: Hans Burgkmair d. Ä.: Gefanngen. Holzschnitt. Cf. Altdorfer (1979) – Triumphzug nro. 112.

glattrasierten Gesichter der Männer, die seinerzeit eher selten zur Kultivierung eines Bartes aufgelegt waren. Verschwunden scheint schon jenes lange, bis weit auf die Schultern herabfliegende, von Brennscheren gekrauste Haar, wie es noch des jungen Dürers berühmtes Selbstportrait von 1498 anschau­lich machte 270. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der Dekolletierung der deutschen Männertracht in d­ iesem Zeitraum. Ein um fünf Jahre älteres Selbstportrait Dürers 271 zeigt ihn 1493 im Alter von 22 Jahren. Die mehrfach geschnürte und reich gefältel­te Front seines weißen Unterkleides läßt den Oberkörper des jungen Mannes bis tief auf den Brustansatz unverhüllt. Auch in den Augen zeitgenös­sischer Betrachter ver­ wischte diese Mode die phänotypischen Geschlechtsunterschiede. Mit der Entdec­ kung der ›Neuen Welt‹ und dem Aufstieg Spaniens zur kolonialen Weltmacht war dieser androgynen Männertracht auch in Deutschland ab der zweiten Hälfte des

270 Albrecht Dürer: Selbstbildnis mit Landschaft. Öl/Holz 52 × 41 cm. 1498. Museo Nacio­ nal del Prado, Madrid. 271 Albrecht Dürer: Selbstbildnis mit Eryngium (Männertreu). Gemälde, von Pergament auf Lw. geklebt 56,5 × 44,5 cm. 1493. Musée du Louvre, Paris.

V. ­Kapitel: »Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.«

103

Abb. 14: Hans Burgkmair d. Ä.: Vechterey. Fünf personnen mit Pugkler, die sollen haben lanng degen plos in der hanndt. Holzschnitt. Cf. Altdorfer (1979) – Triumphzug nro. 37.

16. Jahrhunderts bald ein Ende gemacht. Das Haar wurde kurzgeschoren und über hohen Kragen rauschten maskulin eckige Vollbärte. Das Erscheinungsbild der Per­ sonen in der vorliegenden Gerichtsszene ist also im Stil der ersten Hälfte des 16. Jahr­ hunderts gestaltet. b) Stab

Die Versammlung der elf Männer hat zwei piktorale Brennpunkte: erstens den wei­ ßen Stab mit Schlinge in der Hand des beschirmten Barettträgers und zweitens den grauhaarigen Vortragenden im Bildzentrum (Komposi­tionsskizze 5). Christian Gottlob Haltaus (1702 – 1758)272 verzeichnete in seinem ‹Glos­ sarium Germanicum› den weißen Stab, den baculus albus oder die virga alba, neben anderen, besonders in seiner Bedeutung als: iurisdic­tionis iudiciariaeque potestatis symbolum 273. Unter den verschiedenen Stabarten erkennt auch von Amira die 272 Schnorr von Carolsfeld (1879) – ADB 10 s. v. Haltaus, Christian Gottlob pag. 453. 273 Haltaus (1758) – Glossarium Germanicum I s. v. (weisser) Stab col. 1712.

104

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

S­ pezialität des weißen, weil geschälten, Stabes als Gerichtsstab 274. Nicht nur der Richter, sondern gelegent­lich auch die Urteiler oder Büttel, ausnahmsweise sogar die Parteien halten den Gerichtsstab während der Verhandlung erhoben in der rechten Hand 275. Unter ­diesem Eindruck erkennen wir die hölzernen Barrieren als Gerichtsschran­ ken und den Vortragenden als plädierende Naturalpartei wieder. In d­ iesem Gerichts­ saal sind zudem links vom Richter sechs Beisitzer und rechts die schwarz gewandeten Gerichtsschreiber zusammengekommen. c) Adler

An der Rückwand des Baldachins prangt offensicht­lich mit dem nimbierten schwar­ zen Doppeladler auf goldenem Grund und goldener Bewehrung ein Hoheitssymbol. Kaiser Sigismund (1368 – 1437) aus dem Haus Limburg-­Luxemburg führte bereits 1402, noch als Reichsvikar, den Doppeladler auf dem Siegel des Heiligen Römi­ schen Reiches ein. Die beiden Köpfe des Tieres symbolisieren einerseits das impe­ rium romanum und andererseits das regnum germanicum. Erst mit seiner Kaiserkrö­ nung 1433 erlangte auch der Doppeladler im bereits 1417 geschnittenen Thronsiegel ­Sigismunds reichsoffizielle Anerkennung 276. Die rechte Tafel des berühmten Nürn­ berger Kaiser-­Diptychons von Dürer 277 präsentiert in der linken oberen Eckzone diesen Doppeladler auf goldenem Grund neben den Wappen Luxemburgs, Böhmens sowie Alt- und Neu-­Ungarns. Obschon mit Sigismund das Haus Limburg-­Luxemburg im Mannesstamm ausstarb und ihm die Habsburger Albrecht  II. (1397 – 1439) und F ­ riedrich III. (1415 – 1493) auf dem deutschen Thron nachfolgten, behielten diese den Doppeladler bei und versahen ihn mit einem Brustschild in den Farben der Babenberger. Auf dem Düsseldorfer Bild ziert die Brust des Reichsadlers jedoch nicht der Bin­ denschild in rot-­silber-­rot, sondern sein Schild scheint mehrfach unregelmäßig von Silber und Blau geteilt zu sein. Wie wir schon aus Dürers Tafelbild erfuhren, zeigt das Wappen des Hauses Limburg-­Luxemburg einen roten, goldgekrönt und -bewehrten doppelschwänzigen

274 275 276 277

Amira (1909) – Stab pag. 106. Cf. zu den Ausnahmen und Besonderheiten Amira (1909) – Stab pagg. 96sqq. Gall (1968 – 1970) – Adler 8,16/17 pag. 282. Albrecht Dürer: Kaiserdiptychon. Öl/Lindenholz. Karlstafel 187,7 × 87,6 cm; Sigismunds­ tafel 188,3 × 87,5 cm. 1512/13. Germanisches Na­tionalmuseum, Nürnberg. S. u. Abbildung 28.

V. ­Kapitel: »Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.«

105

Löwen auf neunmal von Silber und Blau geteiltem Schild. Eingedenk des fehlenden Löwen und angesichts der Unregelmäßigkeit der Balken ist selbst eine entfernte Ähn­ lichkeit der Schilde als vollkommen ausgeschlossen zu bezeichnen. Hierin zeigt sich ein offensicht­licher Verstoß gegen die Gestaltungsprinzipien der Heraldik, der sich gleichermaßen in den beiden Wappenschilden an der linken Rückwand des Saales wiederholt. Ein liegender Steinbock/Gazelle kommt als heral­ disches Motiv nicht in Frage, da Wappentiere beinahe ausnahmslos in wehrhaften Posen vorkommen. Eher der Numismatik entlehnt ist die linke Darstellung einer nackten, medusen­ häuptigen Göttin mit caduceus, die entweder felicitas Augusta 278, das kaiser­liche Glück, oder Iris, die streitsch­lichtende Botin des Zeus 279, versinnbild­licht. d) Richter

Selbst wenn es sich hier kaum um authentische Hoheitszeichen handeln kann, heißt das nicht, daß insbesondere der zweifach im Bild vorkommende Doppeladler für unsere weitere Analyse wertlos ist. Wir haben gesehen, daß Kaiser Sigismund 1433 den Doppeladler für das Heilige Römische Reich einführte. Es war seinem habsbur­gischen Nachfolger vorbehalten, die Brust des Reichs­ adlers mit einem Schild zu schmücken. Die nur zwei Jahre währende Regentschaft Albrechts II. war von größter außen- wie innenpolitischer Bedrängtheit bestimmt, so daß eher den Türken als heraldischen Feinheiten sein Augenmerk galt. Friedrich  III . dagegen sollte über 40 Jahre als Kaiser und König regieren und in dieser Zeit trotz großer Schwierigkeiten den Grundstein für den Aufstieg der Habsburger zu einer europäischen Großmacht legen. Ein Gemälde 280 aus der Hand 278 Otto (1909) – RE VI s. v. Felicitas coll. 2164sq. 279 Hes. theog. vers. 782sqq.: ὁππότ’ ἔρις καὶ νεῖκος ἐν ἀθανάτοισιν ὄρηται, καί ῥ’ ὅστις ψεύδηται Ὀλύμπια δώματ’ ἐχόντων, Ζεὺς δέ τε Ἶριν ἔπεμψε θεῶν μέγαν ὅρκον ἐνεῖκαι τηλόθεν ἐν χρυσέῃ προχόῳ πολυώνυμον ὕδωρ, (»Wenn sich Zwist und Streit

bei den ewigen Göttern erheben, auch wenn einer gelogen, der wohnt in olympischem Hause. Zeus dann sendet die Iris, der Götter gewaltigen Eidschwur, fern in goldener Kanne zu holen, gefeiertes Wasser.«). 280 Burgkmair d. Ä.: Kaiser Friedrich III. (1415 – 1493), nach einem verlorenen Original von 1468. Tempera/Fichtenholz 79,5 × 51,5 cm. Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegale­ rie (Inv.-nro. GG 4398). Zur Zuschreibung cf. AK – Burgkmair (Augsburg/München 1931), Kat.-nro. 15.

106

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Burgkmairs d. Ä. zeigt uns Kaiser Friedrich III. anno etatis 53281 en profil mit der kaiser­lichen Hauskrone und seinen Insignien vor einem schweren Vorhang sitzend, auf den der Doppeladler mit Brustschild gestickt ist. Der Bindenschild wiederholt sich nochmals rechts neben dem Lerchenwappen der alten habsbur­gischen Stamm­ lande in dem samtenen Überwurf auf der Armlehne der kaiser­lichen Sitzgelegenheit. Die herben Züge des Portraitierten, insonderheit dessen markantes Kinn, aber vor allem die Nase, gleichen der Physiognomie des Barettträgers vor dem Doppel­ adler im Düsseldorfer Bild. Nun stellt aber bekannt­lich gerade diese gelegent­lich nach den Habsburgern benannte Nasenform kein Alleinstellungsmerkmal Friedrichs III., zumal in seiner Familie, dar. Nament­lich die Portraits seines Sohnes und Nachfolgers Maximilian I. (1459 – 1519) demonstrieren in zum Teil schonungslosem Verismus diese charakteristischen Gesichts­ züge. Dürer schuf auf der Basis einer ad-vivum-­Portraitskizze von 1518 das bekannte, erst posthum fertiggestellte Ölgemälde Maximilians 282. Von dem dunkelsaftgrünen Hintergrund hebt sich der im Dreiviertelprofil dargestellte Kaiser mit karmesinroter üppig pelzverbrämter Schaube harmonisch weich ab. Die schweren, müden Lider und das leicht gelockte, mittellange graue Haar Maximilians zeigen den Kaiser bereits von Alter und Krankheit gezeichnet, ohne dabei dem Ausdruck höchsten Adels und echter Ritter­lichkeit des Portraitierten auch nur den geringsten Abbruch zu tun. Bis auf die Kokarde mit dem Marienbildnis an der Krempe des Barettes ist der Kaiser gänz­lich ohne Pretiosen oder Insignien dargestellt, die auf seinen Adel verweisen würden. In der oberen rechten Eckzone des Bildträgers ist das kaiser­liche Wappen dargestellt: Bekrönt von der kaiser­lichen Mitrakrone und umfangen von der Collane des Ordens vom goldenen Vlies steht auf einem goldenen Schild ein goldbewehrter und nimbier­ ter schwarzer Doppeladler mit rot-­silber-­rotem Bindenschild. Im Vergleich zum Düsseldorfer Bild sind die darstellerischen, physiognomi­ schen und kostümkund­lichen Übereinstimmungen derart offensicht­lich, daß die Vorbildfunk­tion der Dürer-­Tafel keinem Zweifel unterliegen kann. Wir erkennen in der Figur des Richters also König Maximilian I., den künftigen Kaiser des Heili­ gen Römischen Reiches, wieder, der – wie uns sein noch nicht ergrautes hellblondes

281 Die Bildnisinschrift rechts oben, Frideric’ anno etatis 53, legt als ursprüng­lichen Aus­ führungszeitpunkt 1468 nahe. 282 Albrecht Dürer: Kaiser Maximilian I. ­Öl/Lindenholz 74 × 61,5 cm. 1519. Kunsthisto­ risches Museum Wien, Gemäldegalerie (Inv.-nro. GG 825).

V. ­Kapitel: »Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.«

107

Haar und der Kostümbefund verraten – um die Wende von 15. zum 16. Jahrhun­ dert ­diesem Gericht vorgesessen hat. Sodann kommt allenfalls das 1495 geschaffene Reichskammergericht in Frage, was eine genauere Identifika­tion des weiteren Bild­ personals ermög­licht. e) Gerichtsleute

In schwarze Talare gehüllt, führen die Bediensteten der Kanzlei des Reichskammer­ gerichtes in Gestalt des stehenden Protonotars sowie eines Gerichtsschreibers und eines Lesers am Tisch im rechten Bildvordergrund die Gerichts- und Urteilsbücher: »Item an das Camergericht / sllen geordnet werden / zwen glaubhafftig gerichtschreiber vnd 283

ain leser / der die gerichtshndel bewar…« 

(§ 5 RKGO).

Zur Rechten des nachmaligen Kaisers sitzen die Assessoren, von denen uns der hier vorgestellte Bildausschnitt nur einen Teil zeigt. Die Erstbesetzung der Assessorenbänke ging am 1. August 1495 aus einer Wahl der Wormser Reichsversammlung hervor 284, bei der aus einer Gesamtliste von 189 reichsweiten Vorschlägen 16 Persön­lichkeiten, je zur Hälfte gelehrte Juristen und Angehörige der Ritterschaft, bestimmt wurden: »Zum E ­ rsten / das Camergericht zu besetzen / mit ainem richter / der ain gaist­lich oder welt­lich frst oder ain Graue / oder ain Freyherr sey / vnd xvi vrtailer / die alle wir mit rat vnd willen der besamnung jetzo hie kießen werden / auß dem reich Tetscher nacion / die red­lichs Erbers wesens / wissens / bung / und je der halb tail der vrtailer / der recht gelert / vnd gewirdiget; vnd der ander halb tail / auf das geringest / auß der ritterschafft geborn sein 285

sllen…« 

(§ 1 RKGO).

283 § 5 RKGO (7. Aug. 1495) nach Datt (1698) – De Pace Imperii Publica lib. V cap. VII tit. LXXI pag. 877. 284 So vermerkte Berthold von Mainz am 3. Aug. 1495: »Das sy darumb zusamen berft seyen am ersten zu welen / und anzuzeigen / Sechßehen personen im reich / die nach der veruasten ordnung das Camerrecht besitzen sllen«, cf. Datt (1698) – De Pace Imperii Publica lib. V cap. VII tit. LXVIII pag. 871 lin. 6 – 9. 285 § 1 RKGO (7. Aug. 1495) nach Datt (1698) – De Pace Imperii Publica lib. V cap. VII tit. LXXI pag. 876.

108

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Abb. 15: Burgkmair d. Ä.: Maximilians Wahl zum römischen König durch die Fürsten und Herren. In: Kaiser Maximilian I.: Der Weiß Kunig. Holzschnitt nro. 166. Cf. Wien, ÖNB , Cod. 3032 (olim Hist. prof. 16); Treitzsaurwein (1775) – Weißkunig.

Wenn uns angesichts des Düsseldorfer Wandbildes nur sechs von sechzehn Assessoren vor Augen geführt werden, dann mag darin eine legitime Begrenzung des Bildaus­ schnittes, aber auch eine absichtsvolle Auswahl des Künstlers liegen. Es ist nicht davon auszugehen, daß, obschon wir ihre Namen kennen, von allen, insonderheit den bürger­lichen Assessoren, zeitgenös­sische Portraits exis­tieren, so daß eine historisch exakte malerische Rekonstruk­tion dieser ersten Assessorenbänke nie

V. ­Kapitel: »Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.«

109

mög­lich war. Dennoch ist sehr aufschlußreich, wie der Künstler diesen ihm zuge­ standenen Freiraum nutzte und Assessoren welches Standes er dem Beschauer prä­ sentierte. Bei der zeitgenös­sischen Ausprägung des Standesbewußtseins kann es als höchst unwahrschein­lich gelten, daß sich die Beisitzer ungeachtet ihrer Abkunft placierten. Fürderhin ist es sch­licht undenkbar, daß sich gerade einer der bürger­lichen d­ octores just zur Rechten des Königs situiert haben könnte. Auch die Kostüme der sechs Assessoren erlauben es, sie als Herren von Stande anzusprechen, was sich an et­lichen zeitgenös­sischen Bildbeispielen zweifelsfrei belegen läßt. Wenn dennoch der Bildtitel die erstmalige Mitwirkung professioneller Juristen erwähnt, dann werden wir ihrer nur in Gestalt der drei Kanzlisten ansichtig, die hier entweder ganz im Hintergrund stehen, wie der Protonotar, oder zu Schreib- und Lesediensten degradiert sind. f) Gericht

Das Reichsgericht war sowohl erstinstanz­lich im sogenannten ›Untertanenprozeß‹ gegen Reichsunmittelbare 286 wie letztinstanz­lich als Appella­tionsgericht zuständig 287. Dazu mußten in einem ›Libell‹ sowohl die Appella­tionssumme wie die Gründe darund dem Reichskammergericht vorgelegt werden. Regelmäßig war für solch eine anspruchsvolle Aufgabe sicher­lich die Unterstützung von Advokaten und Prokuratoren vonnöten, obschon es anfangs keinen ausdrück­lichen ›Anwaltszwang‹ gegeben hat und sich der Appellant auch persön­lich an das Reichskammergericht wenden konnte. In der Düsseldorfer Gerichtsszene erkennen wir einen rusticus, der als Natural­ partei unter Verwendung der gericht­lichen Handgebärden 288 sein Anliegen dem höchstrichter­lichen Gremium vorträgt. Der König ist es selbst, der als Kammerrich­ ter dem einfachen Landmanne Gehör schenkt. Das Reichskammergericht steht aber insonderheit auch für revolu­tionäre Trennung der obersten Gerichtsbarkeit vom kaiser­lichen Hof, was sich unter anderem auch darin zeigte, daß Maximilian I. nie­ mals – wie es jedoch unser Bild suggerieren will – einer ›Audienz‹ als Kammerrich­ ter vorgesessen hatte. Einzig in der ersten öffent­lichen Sitzung, am 31. Oktober 1495 286 Gemäß §§ 16, 30 RKGO (7. Aug. 1495). 287 Gemäß § 13 RKGO (7. Aug. 1495). 288 Amira (1905) – Handgebärden nro. 2a–c.

110

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

im Frankfurter Braunfels, war der König zugegen, um dem Obersthofmeister Eitel Friedrich  II. Graf von Hohenzollern (1452 – 1512), dem ersten Kammerrichter, sym­ bolträchtig den Gerichtsstab zu übergeben 289. Dem Zufall gefiel es, ebendiesen Stab weder in den turbulenten Wirren der fol­ genden Jahrhunderte noch während der häufigen Verlegungen des Gerichtes unter­ gehen zu lassen 290. Er wurde bis 1837 in Wetzlar gehütet und sodann von der Frank­ furter Bundesversammlung dem österreichischen Kaiser Ferdinand I. (1793 – 1875) übergeben 291. Noch heute beherbergen die kaiser­lichen Schatzkammern in der Wiener Hofburg das sceptrum iudiciariae potestatis, das, anders als es der Künstler unseres Bildes wollte, nicht in mystisch-­verklärter germanischer Sch­lichtheit an die Ursprünge des mit Zauberkräften begabten, weißgeschälten Knotenstockes erin­ nert 292, sondern sich als ein roter Gerichtsstab aus Rosenholz mit elfenbeinernem Griff zu erkennen gibt 293.

3. Motivischer Befund Als »letzten Ritter und Vater der Landsknechte« 294 haben Maximilian I. bereits Zeit­ genossen wie sein Nekrologist, der nachmalige Bischof von Wien, Johannes Fabri 295 (1478 – 1541) und der Chronist Christoph Scheurl 296 (1481 – 1542) bezeichnet.

289 290 291 292 293 294

Smend (1911) – RKG I pagg. 68sq. Vogt (1817) – Rhein. Geschichten III pagg. 365sq. Schatzkammer Wien (1906) – Führer pagg. 55sq. nro. 13. Amira (1909) – Stab pagg. 110sq. Fillitz (1956) – Schatzkammern pag. 17 nro. 43. Gelegent­lich wird auch Georg von Frundsberg (1473 – 1528), einer der bedeutendsten Führer der Pikeniere, als deren ›Vater‹ bezeichnet cf. F. ­Zoepfl (1961) – NDB 5 s. v. Frundsberg, Georg von pag. 670. 295 Johannes Fabri hielt am 16. Jan. 1519 zu Wels die Leichenrede auf Maximilian I., in der er den verstorbenen Kaiser in Ansehung seiner vielen Verdienste auf diese Weise titulierte cf. Freher (1717) – Rer. Germ. Script. II pagg. 719sq. Zur Person cf. Tüchle (1959) – NDB 4 s. v. Fabri, Johannes pagg. 728sq. 296 Cf. Scheurl (1872) – Geschichtbuch pag. 130; eine bislang wenig beachtete und erstmals 1872 von Joachim Karl Friedrich Knaake edierte zeitgenös­sische Quelle. Zur Person Scheurls cf. ausführ­lich Mummenhoff (1890) – ADB 31 s. v. Scheurl, Christoph pagg. 145sqq. und zuletzt noch Stumpf (2005) – NDB 22 s. v. Scheurl, Christoph pagg. 715sq.

V. ­Kapitel: »Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.«

111

Dieses legendäre ›Image‹ des Kaisers ging ganz entscheidend auch auf dessen eigene Bemühungen zurück, wie insbesondere seine publizistische Tätigkeit zeigt 297. Aber wie genau hat man sich ­dieses Bild vorzustellen? War Maximilian nun ein gottesfürchtiger christ­licher Ritter, gedank­lich in der vorzeit­lichen Heldenepik und der Moral der mittelalter­lichen K ­ irche verhaftet oder nannten ihn die Humanisten 298 zu Recht als innova­tionsbegeisterten ›ersten Renaissancekaiser‹ einen der Ihren? Hier ist nicht der Ort, diese komplexe Frage zu entscheiden 299, stattdessen gilt es zu ergründen, ­welche Antwort das Düsseldorfer Wandgemälde 1913 gegeben hat. Die Aussage des Bildes ist trotz aller Ambivalenzen dennoch merkwürdig klar: Maximilian steht für Kontinuität und verkörpert doch gleichzeitig das Ideal des volkstüm­lichen Monarchen, der zum Wohle des einfachen Mannes das deutsche Rechtsleben modernisiert hat und Gerechtigkeit auch gegen Reichsstände übte. Während die professionellen Juristen zu bürokratischen Randfiguren marginali­ siert werden, zeigt der begrenzte Szenenausschnitt nur die adeligen Laienrichter und läßt mit dem paritätischen Präsenta­tionsmodus eine der zentralen Errungenschaften der Reichskammergerichtsordnung vollständig ausgeblendet. Detailverliebtes Schwelgen in landsknechtischer Kostümmotivik, ohne dabei jedoch den verstörenden authentischen Exzentrizitäten nachzugehen, verleiht der Dar­ stellung vermeint­liche historische Glaubwürdigkeit und legt sich in seiner volkstüm­ lichen pittoresquen Pracht wie ein kaschierender Weichzeichner über die kruden Herbheiten inhalt­licher Brüche und historischer Inkonsistenzen.

297 Unter persön­licher Autorschaft Maximilians I. entstanden die hier bereits mehrfach genannten legendenbildenden Werke »Weiß Kunig«, »Theuerdank«, »Gebetbuch«, »Ehrenpforte« und »Triumphzug«. 298 An erster Stelle sicher­lich der poeta laureatus Heinrich Bebel (1504) – De laudibus Ger­ maniae. Ferner auch Jakob Wimpheling (1505) – Epithoma Germanorum. 299 Weiterführend dazu u. a. Wiesflecker (1971 – 1986) – Maximilian.

VI. ­Kapitel »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

1. Vorikonographische Beschreibung

Abb. 16: Willy Spatz: Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben (um 802). Primamalerei in Kaseinfarben al secco 260 × 320 cm. 1913. Ostwand des Plenarsaales im OLG Düsseldorf.

114

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Von einer langen Tafel im zentralen Bildmittelgrund dieser ­Interieurszene fällt hell-­ cremefarben eine Tischdecke mit Flechtenbordüre bis auf den dunkel gefliesten Stein­ boden. Sechs männ­liche Figuren sind so um die Tafel gruppiert, daß jeweils eine an den beiden Stirnseiten Platz genommen hat und an der dem Betrachter ­abgewandten Längsseite drei der Männer sitzen. Nur jene Figur am äußersten linken Bildrand steht, leicht nach vorn übergebeugt, ihren interessierten Blick dem Geschehen auf dem Tisch zuwendend. Während ihr Nackenhaar nach vorn gekämmt zu sein scheint, fällt betont akkurat gestutztes, volles rotblondes Haupthaar gleichmäßig in die Stirn und über die Schläfen, wo es seit­lich in lange Koteletten übergeht. Unter der quergebänderten langärmligen Tunika aus schwerem dunkelfarbenem Gewebe ist am runden Halsausschnitt ein helles Unter­ hemd zu erahnen. Rechts neben ihm, im linken Bildvordergrund, sitzt vom Betrachter abgekehrt ein vermut­lich älterer silbergrau melierter Mann auf einem quadrigen Holzhocker mit grauem Polsterkissen. Auf seinem Scheitel ist eine annähernd handtellergroße kahle Stelle zu sehen und goldene Kreuze durchwirken in einem kostbaren Ornament sein bodenlanges purpurfarbenes Gewand, das der sitzenden Haltung und Leibes­ fülle wegen besonders im Lendenbereich auffallend spannt. Auch diese Figur hat sich dem Geschehen bei Tische zugeneigt, wobei sowohl ihr Gesicht wie die Hände, den Blicken des Betrachters entzogen, keinen Aufschluß über ihre Teilhabe oder Funk­ tion geben können. Diesem älteren Mann gegenüber auf der rückwärtigen Längsseite der Tafel sitzen zwei beinahe kahlhäuptige Männer in schmucklosen, einfachen dunklen Kutten, die mit Schreibarbeiten beschäftigt zu sein scheinen. Während der links Sitzende auf­ merksam aufblickt und die untersten Zeilen des vor ihm liegenden Blattes füllen wol­ lend ­dieses über die Tischkante hinaus nach oben geschoben hat, scheint der rechte Schreiber, sein Haupt im Denkergestus auf die Hand gestützt, hochkonzentriert in seine Tätigkeit vertieft zu sein. Dicht rechts neben den beiden Skribenten sitzt in einem olivgrünen Hemd mit bunt besticktem Kragen ein dunkelhaariger kräftiger Mann, der in einem spiegelbild­ lichen Denkergestus dem rechten Schreiber über die Schulter auf das vor ­diesem liegende Manuskript schaut. Am rechten Tafelende sitzt auf einem schweren Stuhl ein offensicht­lich korpu­ lenter Mann mit löwenartiger blonder Bart- und Haartracht. Dem en profil Dar­ gestellten fallen strähnig halblange blonde Locken in den Nacken und unter seiner

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

115

mäßig markanten Nase winden sich die langen Enden des starken Schnurrbartes. Den V-förmigen Halsausschnitt seiner wollweißen bodenlangen Tunika schmückt eine schmale Stickbordüre, wie sie auch an den Säumen der zurückgeschobenen wei­ ten Ärmel des weißen Unterhemdes wiederkehrt. Die im Vergleich zu den übrigen Gliedern eher kleinen Füße bedecken saubere helle Fußlappen. Der breitbeinige Sitz vermittelt ebenso wie die weit ausgreifenden Arme und das leicht geneigte Haupt den Eindruck entspannter, fast laxer, jedoch keinesfalls kraftloser Körperhaltung. Schwer lastet der rechte, in einem Dozier- oder Diktiergestus ausgestreckte Unterarm in vol­ ler Länge auf der Tischplatte, während die herabhängende Hand des auf der Stuhl­ lehne ruhenden linken Armes kaum Spannung erkennen läßt. Nur die unbeugsamen, mächtigen Streben des Stuhles scheinen seine Haltung aufzurichten und ein noch exponierteres ›Lagern‹ zu verhindern. Neben dem langen Tisch und den schon bezeichneten Sitzgelegenheiten besteht die Ausstattung der Interieurszene aus zwei massiven Säulen und zwei Bildtafeln im Hintergrund sowie einer beschlagenen Holztruhe mit darauf liegenden Büchern und einem reich verzierten Kästchen im rechten Bildvordergrund. Die akzentuierte Beleuchtung der Szene ist unklar, da die beiden halb verhangenen kleinen Mauer­ werksöffnungen im linken Bildhintergrund als entscheidende Lichtquelle nicht in Frage kommen.

2. Ikonographische Analyse a) ›Typisch germanische‹ Anmutung

Die halbkreisförmigen Überwölbungen dieser Mauerwerksöffnungen rufen genauso wie die Doppelwürfelkapitelle der beiden Säulen Erinnerungen an den mittelalter­ lichen Baustil der Romanik wach. Die frühesten Beispiele für Würfelkapitelle stam­ men aus ottonischer Zeit 300 und zeigen mit ihrer geometrischen Reduk­tion der in der karolin­gischen Baukunst vorherrschenden korinthischen und Komposit-­Kapitelle

300 Das früheste Beispiel bilden neun bernwardinische Säulen in St. Michael (Hildesheim) cf. Jacobsen/Oswald (1966 – 1991) – Vorromanische Kirchenbauten I pag. 121. Für die Datie­ rung als ottonisch (Baubeginn z­ wischen 996 und 1001) cf. Jacobsen/Oswald (1966 – 1991)  – Vorromanische Kirchenbauten II pagg. 183sq.

116

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

(nur als Spolien)301 deut­liche Primitivierungstendenzen. War in ottonischer Zeit die Oberfläche des Würfelkapitells noch glatt und unverziert, so schmückten erst in der hochromanischen Bauplastik germanische Ranken- und Blütenmuster die ­Eckzwickel der Kapitelle 302. Die mittelalter­lich-­germanische Anmutung der Szene wird ebenso von der Flecht­ bandbordüre der Tischdecke wie von den Kostümen besonders der beiden jeweils an den Stirnseiten der Tafel dargestellten Figuren verstärkt. Die ganz links im Bild stehende Figur fällt außerdem durch ihre distinkte Haar­ tracht auf, was schon Tacitus als typisch germanisches Charakteristikum beschrie­ ben hatte 303. b) Personal

Eingedenk dessen und besonders ihrer prächtigen Kleider wegen ist diese Figur ebenso wie jene zur Linken des zweiten Schreibers wohl als welt­licher optimatus des Franken­ reiches, beispielsweise als Graf (comes), anzusprechen. Die sch­lichten dunklen Kutten der beiden Schreiber könnten als schwarze Habite wiedererkannt werden 304. Während der in Frage kommenden romanischen Zeit gal­ ten in der west­lichen ­Kirche nur die Benediktiner als etablierte Ordensgemeinschaft. Fra Angelicos berühmter Freskenzyklus im Florentiner Markuskloster (1440 – 1445) bietet mit seinen Darstellungen des Benedikt von Nursia (480 – 547), Gründungsvater des ersten Benediktinerklosters auf dem Monte Cassino (529) und Autor der regula Benedicti, eine der prominentesten ikonographischen Vorlagen für die Darstellung der dem Armutsgebot 305 verpflichteten Benediktinermönche. Die

301 Bspw. ließ Karl der Große verschiedene Spolien in die Aachener Pfalzkapelle einbauen, so auch die Kapitelle der Säulen in den Galerieöffnungen (um 793) cf. AK – Kunst und Kultur der Karolingerzeit (Paderborn 1999) I nro. II.69 pagg. 110sq. 302 Mohrmann (1906/1907) – Germanische Frühkunst  II Tff. 62sq. (2. Hälfte 12. Jh.). Zur hochromanischen Baukunst cf. W. ­Koch (2006) – Baustilkunde pagg. 90sqq. 303 So bspw. der sog. ›Suebenknoten‹ cf. Tac. Germ. cap. 38 § 2: insigne gentis obliquare crinem nodoque substringere: sic Suebi a ceteris Germanis, sic Sueborum ingenui a servis separantur. 304 Cf. Essenwein (1883 – 1885) – Bilderatlas II Tf. XVIII nro. 7 – 8. 305 Zu den Kleidungsvorschriften der Benediktiner und dem strengen Verbot von unerlaub­ tem Eigenbesitz cf. regula s. Benedicti cap.  LV: De Vestimentis et calceamentis Fratrum und cap.  XXXIII, reg. 3: neque aliquid habere proprium, nullam omnino rem, neque codicem, neque tabulas, neque graphium, sed nihil omnino. Im Vergleich zu den seit dem 13. Jh. auf

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

117

berühmten Fresken zeigen den golden nimbierten Benedikt mit einer zur corona erweiterten tonsura sancti Petri und langem, zweispitzigem grauem Bart sowie der typischen schwarzen Kukulle, einem meist an der Front zu schließenden, weiten Kapuzenüberwurf aus Wolle. Die annähernd kahlen Häupter der beiden Schreiber in unserem Bild könnten, dem Florentiner Vorbild folgend, eine ­solche zur corona vergrößerte Tonsur darstellen. Neben den dunklen Gewändern spricht sich vor allem ihre Schreibkundigkeit, in einer Zeit marginaler Alphabetisierung, für eine Identi­ fizierung als Mönche aus. Ihnen schräg links gegenüber könnte ein weiterer Kleriker dargestellt sein, der sich jedoch in seiner Kleidung auffällig von den beiden Mönchen unterscheidet. Für diese Klerikervermutung sprechen sowohl Kreuzornamente und das Purpur seiner Klei­ dung wie dessen kahler Scheitel. Letzterer könnte entweder als alopecia circumscripta seiner Seniorität geschuldet oder als tonsura sancti Petri ­­Zeichen seiner Zugehörigkeit zur römischen K ­ irche sein. Die offensicht­lich prunkvolle Kleidung schließt es gänz­ lich aus, ihn als Mönch ansprechen zu wollen, und lenkt die Aufmerksamkeit auf die bewußte optische Unterscheidung von Kanonikern und Mönchen, wie sie spätestens seit dem Aachener Reformkonzil von 816 bis 819 propagiert wurde 306. Schon im antiken Rom war Purpur nur den Senatoren vorbehalten und auch im Mittelalter reservierten die βασιλεῖς in Konstantinopel diesen wertvollen Farbstoff für ihre außerordent­lich prunkvollen Gewänder, der sogenannten Graecae gloriae. Auch das Papsttum wollte die edle Farbe seit dem Constitutum Constantini 307 für sich reklamieren und untersagte allen anderen Klerikern das Tragen der hoheit­ lichen Farbe: Purpura facit reges, non sacerdotes. Erst Papst Gregor VII. (1073 – 1085) entsandte Kardinäle an die Höfe fremder Herrscher und stattete seine Legati a latere neben umfangreichen Vollmachten auch mit herrschaft­lichem Purpur aus 308.

Franziskus von Assisi (1181 – 1226) zurückgehenden Mendikanten nehmen sich die Ordensregeln der Benediktiner eher moderat aus. 306 Im Aachener capitulare monasticum vom 10. Juli 817 wurde die regula sancti Benedicti für alle Mönche als verbind­lich erklärt cf. Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 170 pagg. 343sqq. 307 Angeb­lich sei ein Teil der Donatio Constantini ad Silvestrem I papam die Einkleidung Papst Silvesters I. in eine purpurne chlamys durch Konstantin den Großen gewesen, als Zeichen ­­ für dessen Erhebung in einen kaiser­lichen Rang. 308 Papst Paul II. führte 1464 nur für die Mitglieder des Heiligen Kardinalskollegiums die ‹por­ pora›, ein purpurrotes Zeremonialgewand, ein.

118

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Für die Rückenfigur in unserem Bild kommt also nur ein Kanoniker von außer­ordent­ lichem Rang mit ebensolchem aposto­lischen Auftrag in Betracht. Er sticht somit im Ver­ gleich zu allen anderen Personen in unserem Bild als herrschaft­licher Typus deut­lich heraus, obwohl die Darstellungsweise im Repoussoir-­Motiv ­diesem Umstand zuwider läuft und eher eine marginalisierende Wirkung entfaltet. Ebenso wirkt die veristische Betonung seiner fleischigen Hüftregion so zentral im Bildvordergrund beinahe ridikülisierend. Die goldene Kreuzornamentik auf dem Talar des ‹Porporato› kombiniert eine crux pedata 309, deren Vierung nur wenig oberhalb der Mitte des Kreuzstammes ange­ siedelt ist, mit einer, wenn auch im selben Maßstab, aber doch vergleichsweise filigra­ ner ausgeführten crux monogrammatica 310. Das signum Christi ist in einer Weise über die crux pedata oblonga gelegt, daß das Ι (ἰῶτα) deckungsgleich auf dem Kreuzstamm und das Χ (χῖ) genau in Höhe der Vierung erscheinen. Diese bild­liche Verschmel­ zung der cruces symbolisiert ausdrück­lich den Opfertod Christi 311 und räumt auch den letzten Zweifel daran aus, daß hier die Amtstracht eines hohen Würdenträgers der christ­lichen ­Kirche mit Passionskreuz und Chrismon geschmückt ist. c) Staffage

Eine weitere Figura­tion Christi könnte in dem Tafelbild direkt über dem löwenhaf­ ten Haupt der Figur ganz rechts zu erblicken sein. Das in die dunkle Tiefe des Rau­ mes wegdämmernde Bild zeigt schemenhaft eine en-­face-­Halbfigur mit goldenem Kreuznimbus, die in der linken Hand ein Buch präsentiert, während die Rechte mit Segnungsgestus erhoben ist. Eine Kombina­tion dieser Attribute findet sich auch in Darstellungen des Christus pantokrator 312. Eines der frühesten und bedeutendsten Beispiele hierfür verdankt sich der Ἔκφρασις τοῦ ναοῦ τῆς ἁγίας Σοφίας des Paulos Silentiarios aus dem 6. Jahrhundert 313. Sie zählt zu den berühmtesten ἐκφράσεις überhaupt und wurde bei der Neuweihung der Hagia Sophia am Weihnachtstag 562 vorgetragen: 309 Zu den christ­lichen Kreuzformen cf. Kirschbaum/Braunfels (1994) – LCI 2 coll. 569sqq. 310 Stockbauer (1870) – Kunstgeschichte des Kreuzes pagg. 123sqq. 311 1 Kor 1,17: non enim misit me Christus baptizare sed evangelizare non in sapientia verbi ut non evacuetur crux Christi. 312 Zum pantokrator cf. Kirschbaum/Braunfels (1994) – LCI 1 coll. 392sqq. 313 Für den Text cf. Stefani (2011) – Descriptio Sanctae Sophiae; ferner Friedländer (1969) – Kunstbeschreibungen.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

119

764 ὧυ μία μὲν ποίκιλλε σέβας Χριστοῖο προσώπου· 770 ἁπλοῒς ἀντήστραψε θεοκράντων ἐπὶ γυίων͵ 771 καὶ Τυρίῃ πόρφυρε χιτὼν ἁλιανθέϊ κόχλῳ͵ 772 δεξιὸν εὐτύκτοις ὑπὸ νήμασιν ὦμον ἐρέπτων· 776 πῆχυς καὶ θέναρ ἄκρον. ἔοικε δὲ δάκτυλα τείνειν 777 δεξιτερῆς͵ ἅτε μῦθον ἀειζώοντα πιφαύσκων͵ 779 βίβλον ἀπαγγέλλουσαν͵ ὅσα χραισμήτορι βουλῇ 780 αὐτὸς ἄναξ ἐτέλεσσεν ἐπὶ χθονὶ ταρσὸν ἐρείδων. 787 Παῦλος͵ ὅλης σοφίης θεοδέγμονος ἔμπλεος ἀνήρ͵ 788 καὶ σθεναρὸς κλῃδοῦχος ἐπουρανίων πυλεώνων͵

314

.

Den goldenen Altartisch mit seinem silbernen Tabernakel umhüllen vier seidene Vorhänge, von denen einer das Antlitz Christi zeigt. Die gött­lichen Glieder sind in einen goldenen Mantel gehüllt, während eine Tunika, purpurrot von der tyrischen Seeschnecke, seinen Leib bedeckt. Die Finger der rechten Hand sind in einer Weise emporgehoben, als spräche er Worte der ewigen Weisheit. In der linken Hand hält Christus das Buch der gött­lichen Reden, während er vom heiligen Paulus 315 und dem Apostel Petrus (σοφίης πλήθοντι) flankiert wird. Diese Kaiser Justinian gewidmeten jambi haben seither in der christ­lichen Kunst ihren Widerhall gefunden und die Ikonographie des Weltenrichters mit Segnungs­ gestus und Evangeliarium dauerhaft geprägt 316. Kurz vor der Ausführung unseres Düsseldorfer Bildes wurde in Limburg a. d. Lahn das Diözesanmuseum gegründet, das den dortigen Domschatz beherbergen sollte. Besondere Aufmerksamkeit erregten zwei der bedeutendsten Reliquien des Abend­ landes, die ursprüng­lich vom Bosporus in den Trierer Domschatz und schließ­lich nach Limburg gelangt waren: das legendäre Petrusstab-­Reliquiar, ein 1,75 Meter hohes Langszepter des gleichnamigen Apostels, und die staurothek der byzantinischen 317 καίσαρες aus dem 10. Jahrhundert  .

314 Zita­tion nach krit. Ausg. von Friedländer (1912) – Kunstbeschreibungen. 315 Paulus gehört nicht zu den zwölf Aposteln, da er Jesus nie begegnet war cf. Lk 6,13 – 16: et cum dies factus esset vocavit discipulos suos et elegit duodecim ex ipsis quos et apostolos nominavit ­Simonem quem cognominavit Petrum et Andream fratrem eius Iacobum et Iohannem P ­ hilippum et Bartholomeum Mattheum et Thomam Iacobum Alphei et Simonem qui vocatur Zelotes Iudam Iacobi et Iudam Scarioth qui fuit proditor cf. Mk 3,14 – 19. 316 Während der meist halbfigurige pantokrator als typisch byzantinisch gilt, zeigt die älteste west­liche Darstellung ­dieses Motivs im Apsismosaik der Basilica di Santa Pudenziana in Rom die sog. Maiestas Domini ganzfigurig thronend. 317 Cf. zuletzt noch AK – Im ­­Zeichen des Kreuzes (Limburg 2009).

120

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Selbst wenn es während des Mittelalters eine s­ olche Menge vermeint­licher Mar­ terholzpartikeln gegeben hatte, daß ein ganzer Maulbeerfeigenwald dafür hätte gefällt werden müssen, kann doch recht gewiß für Kreuzesholz-­Reliquien der Basileis ein anderes gelten. Sieben feine goldgefaßte solcher Holzblättchen birgt die reich ver­ zierte goldbeplankte Lade, in deren Deckel kleine Emailtäfelchen mit den Bildnissen des himm­lischen Hofstaates eingelegt sind 318. Die neun Emailbilder zeigen im obe­ ren und unteren Register die zwölf Apostel paarweise in sechs Gruppen, während die drei mittleren Emailtäfelchen nach dem Vorbild der großen deësis 319 zentral den pantokrator sowie rechts Maria und links Johannes den Täufer, jeweils flankiert von den Erzengeln Michael und Gabriel, präsentieren 320. Durch die Limburger Museumsgründung von 1903 fiel besondere Aufmerksamkeit auf den Domschatz des erst durch den Wiener Kongreß neugebildeten Bistums. Zahl­ reiche Publika­tionen wandten sich insbesondere den beiden bedeutenden Reliquien zu und machten deren Abbildungen allgemein zugäng­lich. Bereits in der zweiten Auf­ lage seit 1910 verlegte die Buch- und Kunstdruckerei A. Bagel in Düsseldorf den Titel »Limburg als Kunststätte« 321 aus der Reihe »Kunst unserer Heimat«. August Bagel war auch der Verleger von Willy Spatz und so kann es nicht Wunder nehmen, daß der Künstler Kenntnis vom aktuellen Verlagsprogramm hatte, insbesondere von den Abbildungen der prominenten Limburger Reliquien. Aufgrund der verbind­lichen ikonographischen Konven­tionen überrascht es kaum, daß das pantokrator-­Motiv im Hintergrund des Düsseldorfer Gemäldes recht große darstellerische Nähe zu jenem der Limburger staurothek aufweist. Aber die bestechende Ähn­lichkeit eines anderen Bildgegenstandes mit einer Abbildung in der Limburger Publika­tion von 1910/11 enthüllt die typische Vorge­ hensweise und mög­lichen Inspira­tionsquellen eines Akademiemalers dieser Zeit. Die

318 Deckel, Limburger staurothek. Figür­liche Emails in Zellensenkschmelz, mit Edelsteinen und Filigranarbeiten. Ende 10. Jh. Byzanz, Diözesanmuseum Limburg a. d. Lahn. Cf. besonders die ausgesprochen frühe und hochwertige Farblithographie in Aus’m Weerth (1866) – Siegeskreuz Tf. I. 319 Kirschbaum/Braunfels (1994) – LCI 1 coll. 494sqq. 320 Sowohl diese Anordnung, bei der die Gottesmutter zur Linken Christi erscheint, wie die Dar­ stellung Johannes des Täufers anstelle Johannes’ des Evangelisten folgt der imperial-­römischen Tradi­tion und wurde seit dem Ende des 10. Jh. von der bis heute gängigen griechisch-­jüdischen Komposi­tion verdrängt. 321 Sternberg (1911) – Limburg.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

121

hölzerne Truhe im rechten Bildvorder­ grund mit ihrer gesuchten Flechtmoti­ vik und Beschlägen könnte ihr unmit­ telbares ikonographisches Vorbild in einem der Exponate des Limburger Diözesanmuseums gefunden haben, auf das der Künstler bei der Lektüre Abb. 17: Holzschnitt aus Sternberg (1911) – aufmerksam werden mußte, weil des­ Limburg pag. 24. sen qualitätsvolle Abbildung im Holz­ schnitt denen der staurothek unmittelbar vorausgeht. Das prächtig dekorierte, golden glänzende Kästchen auf der Holztruhe greift in seinem quadrigen Korpus mit abgewalmtem Deckel die Grundform der einschiffigen römischen Basilika auf, wie sie in solchermaßen verkleinertem Maßstab besonders für Reliquienschreine oder schreinartige Bursareliquaren von 7. bis 13. Jahrhundert üb­lich war. Hier zu sehen sind nur die frontale Langseite und die Deckelklappe. In einer Arkadenstellung an der Langseite sind andeutungsweise vier stehende Heilige an ihren nimbi zu erkennen. Unter ihnen ist Christus an dritter Stelle von links durch seinen Kreuznimbus recht deut­lich auszumachen. Über der Arkadenstellung ­prangen drei große antike Portraitkameen auf der walmdachartigen Bursadeckelfront. Die Identifizierung d­ ieses Bildgegenstandes verfeinert unsere bisherigen Erkennt­ nisse über die Inspira­tionsquellen und die augenschein­liche Akribie des Künstlers bei der Gestaltung des Bildraumes. Das Museo archeologico nazionale in Cividale del Friuli zeigt in Saal 7 verschiedene Stücke aus dem späten 8. und frühen 9. Jahrhun­ dert, der Übergangsphase von der langobardischen zur karolin­gischen Herrschaft im Friaul 322. Neben dem Elfenbein-­pacificale des Herzogs Ursus von Ceneda (um 752) markieren zwei karolin­gische Bursareliquare (um 800) auch den stilistischen Über­ gang zur karolin­gischen Kunstauffassung in d­ iesem letzten, noch bis 776 renitenten langobardischen ducatus. Der deutsche Honorarprofessor für germanische Baukunst und Vorsitzende des Bundes Deutscher Architekten, Karl Albrecht Haupt (1852 – 1932)323, könnte mit seinen vielbeachteten und reichbebilderten Schriften wichtige Anregungen beispiels­ weise schon für Spatzens Darstellungen der germanischen Tierornamentik gegeben 322 Zimmermanns (2007) – Friaul und Triest pagg. 191sq. 323 Zur Person Haupts cf. Stille (1969) – NDB 8 s. v. Haupt, Karl Albrecht pagg. 98sq.

122

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

haben. In seinem Buch »Die älteste Kunst« 324 von 1909 ging Haupt, besonders mit Beispielen aus dem Friauler Museum, detailliert auf die ikonographischen Aspekte der germanischen Kunst seit der Zeit der Völkerwanderung ein. Spatz muß auf einer seiner Studienreisen auch das archäolo­gische Museum in dem beschau­lichen kleinen Örtchen Cividale am Fuße der Ju­lischen Alpen im Friaul besucht und dort das ansonsten eher unbekannte karolin­gische Bursareliquar gesehen haben 325. Besonders aufschlußreich ist hier die erstaun­liche Sorgfalt und Genauigkeit sowohl bei der Wiedergabe wie bei der historischen Recherche von scheinbar marginalen Bildgegenständen. d) Komposi­tion

Betritt das Auge des Rezipienten den Bildraum über das einladende Repoussoir-­Motiv im linken Bildvordergrund, so gewahrt es dessen Personal und Gegenstände in der gewohnten dextrograden Leserichtung 326. Dabei ertastet das Auge vorerst nur flüchtig die Gesichter der Figuren in der linken Bildhälfte, um einstweilen bei der sitzenden Figur ganz rechts zu verharren. Aber warum übersteigt die Anziehungskraft dieser Bildfigur die aller anderen? Die Komposi­tionsanalyse erkennt die Lage ihres Hauptes annähernd in der ‹pro­ portio divina› und ihre ausgestreckte rechte Hand im Schnittpunkt der Bilddiagona­ len 327. Doch ließen sich mühelos auch für einige der anderen Bildfiguren komposito­ rische Hervorhebungen ermitteln, so daß dieser Befund allein nicht genügen kann, diese Dominanz zu erklären. e) Piktoraler Fokus

Wie schon gezeigt wurde, gebührt auch hinsicht­lich der Ausstaffierung des Kostüms nicht ihr, sondern der im Repoussoir-­Motiv dargestellten Figur hier der Vorrang. Ebensowenig vermögen der grobschlächtige Körperbau oder die beinahe ordinäre

324 Haupt (1909) – Älteste Kunst. 1913 erschien auch ein wichtiger Aufsatz Haupts über den Aachener Dom, in dem er u. a. zu belegen versuchte, daß dessen berühmtes Emporengitter aus dem Mausoleum Theoderichs des Großen in Ravenna stammte, cf. Haupt (1913) – MGA II. 325 Bursareliquar. Ende 8. Jh. Cividale del Friuli, Museo archeologico nazionale. 326 Mit der Verbreitung der lateinischen Schrift setzte sich in der west­lichen Welt die rechtsläufige Schreibrichtung durch, die sodann auch entscheidenden Einfluß auf eine generelle Präferenz der Leserichtung entfaltete. 327 Siehe Komposi­tionsskizze 2.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

123

Physiognomie ihre faktische Attraktivität zu erklären. Diese Figur scheint, trotz ihrer auffallend laxen Körperhaltung, die jede Spannung vermissen läßt, die Quelle jenes Kraftfeldes zu sein, das die ganze Szene beherrscht und den Blick des Rezipienten fes­ selt. »So faßt uns das, was wir nicht fassen konnten, voller Erscheinung, aus der Ferne an –« 328; auf diese Weise näherte sich Rainer Maria Rilke in seinem Gedicht »Spaziergang« von 1925 dem kaum faß­lichen Phänomen der Aura. Doch mög­licherweise hilft uns hier der Bildtitel weiter, der »Karl den Grossen« nennt und diesen als offensicht­lich auratische Erscheinung die »Volksgesetze nieder­ schreiben läßt«. Mit dem bezeichneten Anlaß erhellen sich sogleich die Funk­tion der Kleriker und die Gegenwart der optimates, die als Skribenten beziehungsweise künftige Rechtsanwender der Kodifika­tion beiwohnen. Prima facie leuchtet auch ein, daß insbesondere den großen Karolinger, den pharus Europae 329, eine alles dominie­ rende Aura umgeben soll. Ikonographische Vorbilder auratischer Herrscherdarstellungen finden sich man­ nigfach, da eine derartige dynastische Selbstinszenierung dem Legitima­tionsbedürfnis beinahe aller Herrscher zu allen Zeiten entsprochen haben dürfte. Als eines der regional- und zeitnächsten Beispiele dafür ist wohl das Portrait K ­ aiser Wilhelms II. in der Uniform des Regiments der Garde-­du-­Corps anzusehen, das 1909 von Alfred Schwarz (1867 – 1951) für den Magistratssitzungssaal des Berliner Rathauses geschaffen wurde. Auch dieser Herrscher zeigt sich in hellem Ornat vor der monumentalen Architek­ tur einer Innenraumszene. Doch sogleich fallen die unüberwind­lichen Unterschiede in die Augen. Mit vollen Epauletten hoch dekoriert, steht Wilhelm II. in langen, hoch­ glänzenden schwarzen Kürassierstiefeln und athletisch straffer Haltung als Chef des Regiments vor den Augen des Betrachters. Den spiegelblanken Kürassierhelm mit silbernem Adler ­zwischen Hüfte und linkem Unterarm haltend, blickt das idealisiert edle Antlitz des Hohenzollern mit fein dressierten Schnurrbartspitzen und sorgfältig gelegtem Haupthaar den Betrachter besonnen an. Die majestätische Rechte hält den himmelblauen mit goldenen preußischen Königskronen und Adlerabzeichen besetz­ ten Feldmarschallstab, während die Finger der linken Hand den Pallasch am Gehilz des vergoldeten Bügelgefäßes fest umschlingen. In d­ iesem Gemälde kommt ein dyna­ stisches Selbstbild zum Ausdruck, das sich stolz aus seiner militärisch-­ruhmreichen 328 Rilke (1992) – Sämt­liche Werke II pag. 161. 329 Cf. Dümmler (1881) – MGH poetae 1 pag. 366 lin. 12.

124

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Abb. 18: Alfred Schwarz: Kaiser Wilhelms II . in der Uniform des Regiments der Garde-­du-­Corps. Öl/Lw. 259 × 172 cm. 1909 Berlin, SPSG (Inv.-nro. GK  I 50485).

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

125

Tradi­tion speist und darob selbstbewußt die Hoffnung auf eine nicht minder erfolg­ reiche Zukunft nährt, jedoch ohne die geringste Spur von Aggressivität. Den Kaiser umgibt hier eine Aura majestätischer Ruhe, voll unerschütter­licher Zuversicht: ein visionärer Monarch von schöngeistiger Prägung. Dagegen nimmt sich Karl geradezu martia­lisch krude und unzivilisiert aus, so daß ­diesem zeitgenös­sischen, die Dynastie der Hohenzollern verherr­lichenden Propaganda-­ Bildnis keine ikonographische Beispielwirkung zukommen konnte. Jean-­Auguste-­D ominique Ingres (1780 – 1867) darf mit Recht als der Urheber der modernen Herrscherikonographie gelten, seit er 1806 vermöge seines berühmten Portraits »Napoléon I. auf dem Kaiserthrone« 330 mit der besonders durch Tizian 331 begründeten und zuletzt von Rigaud 332 befestigten klas­sischen Darstellungstradi­tion der monarchischen Hoheitsform des Herrscherportraits brach. Da Spatzens Bildfindung aber als Darstellung Charlemagnes in Frankreich das Dekorum in eklatanter Weise verletzen würde, muten also auch hier die Differenzen prima facie derart gewaltig an, daß eine vergleichende Betrachtung absurd und trotz der überragenden Bedeutung des Ingres-­Bildes für die Herrscherdarstellungen des 19. Jahrhunderts dessen Einfluß auf das Düsseldorfer Wandgemälde fern zu liegen scheint. Aufschlußreiche Parallelen jedoch erschließen sich aus der Betrachtung der dargestellten Herrscher-­Attribute. Der franzö­sische Kaiser hat in seinem Krönungsornat aus reichem purpurrotem, mit den goldenen Bienen Childerichs 333 besticktem Samt und prächtigem Hermelin auf einer Thronarchitektur Platz genommen, deren Armlehnen zwei goldene Adlerpi­ laster bilden. An einer schweren goldenen Collane funkelt das Großkreuz der Légion

330 Jean-­Auguste-­D ominique  Ingres: Napoléon  I. auf dem Kaiserthron. Öl/ Lw. 260 × 163 cm. 1806 Paris, Musée de l’Armée. 331 Besondere Aufmerksamkeit hat Tizians Portrait »Karl V. in der Schlacht bei Mühlberg« von 1548 (Madrid, Prado) gefunden cf. hierzu z. B. ­Panofsky (1965) – FS H. v. Einem. 332 Mit seinen Portraits nicht nur franzö­sischer Herrscher (besonders Louis’ XIV.) war Rigaud der stilbildende und prägendste Portraitist des Ancien Régime in Frankreich. 333 Statt der ‹ fleurs-­de-­lys › der Bourbonen führte Napoléon die 1653 in einem Merowinger­ grab bei Tournai gefundenen mutmaß­lichen ‹ abeilles d’or de Childéric › als Wappentier der zu begründenden bonapartischen Dynastie ein; zum Grab Childerichs cf. Kazanski/ Périn (1988) – RaP 3/4 und Böhner (1981) – RGA 4 s. v. Childerich von Tournai; mit den Dekreten vom 21. Messidor des Jahres XII (10. Juli 1804) wurde die neue Zusammensetzung des franzö­sischen Staatswappens festgelegt cf. hierzu Duvergier/Plaisant (1836) – Pasi­ nomie pagg. 32sqq.

126

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

d’honneur auf dem kreisrunden Hermelinkragen des Ornates. Der linke Arm des Kai­ sers trägt mit fast spielerischer Leichtigkeit Karls des Großen ‹ main de justice ›334, während ein Schwert des großen Karolingers in einer mit kostbaren Kameen besetzten Scheide an der Hüfte des Monarchen ruht 335. Um das mannshohe goldene baculum Karls V. (1338 – 1380) am dafür vorgesehenen Griffstück fassen zu können, hat der sit­ zende Kaiser seinen rechten Arm unnatür­lich steil, aber doch anscheinend mühelos emporgehoben. Das Langszepter gehört seit seiner Herstellung im späten 14. Jahr­ hundert zu den tradi­tionellen regalia der franzö­sischen Könige und wird heute im Musée du Louvre in einem eigenen Saal gezeigt 336. Besonders die Bekrönung ­dieses bedeutenden Szepters war durch mehrfache Restaurierungen immer wieder Modifika­ tionen unterworfen 337. Auf Ingres’ Gemälde sehen wir, abweichend vom heutigen Zustand, beispielsweise einen vom zartweißen Schmelz einer opaken Émail en ronde bosse bedeckten Lilienblütenkelch, der die Aufnahme einer thronenden Statuette Karls des Großen bildet. Unverwandt blicken, fixieren die Augen des von goldenem Lorbeer umfangenen kaiser­lichen Hauptes geradezu hypnotisch den Betrachter. Diesem heraus­ fordernden Augenpaar ist kein Entrinnen, der stechende, hieratische Blick dieser en face dargestellten Majestät erzwingt vollständige Unterwerfung. An herrschaft­lichen Attri­ buten versammelt sehen wir: herr­lichen Purpur, caesarischen Lorbeer, goldene Bienen Childerichs, Schwert und ‹ main de justice › Karls des Großen sowie makellos reinen Hermelin und das kapetin­gische Langszepter Karls V. Das Haus Bourbon – Fehlen von Krone und ‹ fleur-­de-­lys › macht dies deut­lich – wird in dieser »imaginären Ahnen­ reihe Napoléons« 338 bewußt übergangen. Dennoch knüpft Ingres ikonographisch bei Rigaud an und folgt dem tradi­tionsgemäßen Darstellungstypus des Portraits im Krönungsornat. Unverkennbar aber gelang es Ingres, dem Portrait eine zusätz­liche

334 Die ‹ main de justice › wurde im 17./18. Jh. auf Karl den Großen zurückgeführt cf. Pinoteau (2004) – Symbolique royale pagg. 315sq.: « Sceptre davidique par excellence, insigne de l’intendant fidèle, du bon roi et même du fils de David qu’est le Messie, la main de justice a été fabriquée plus d’une fois à travers les siècles et celle, qui fut dite de Charlemagne au XVIIe siècle, devait dater des derniers Capétiens directs ou des tous premiers Valois. » Cf. ferner Vauthier (1913) – REN IV pag. 313 und Gaborit-­Chopin (1987) – Regalia pagg. 60sqq. Aber Amira (1909) – Stab pagg. 119sq. weist daraufhin, daß die manus justitiae erst im 13. Jh. eingeführt wurde. 335 So in der eingehenden Untersuchung Fleckner (1989) – Idea 8 pag. 130. 336 Paris, Musée du Louvre (Inv.-nro. MS 83). 337 So auch für die Kaiserkrönung Napoléons I. 1804 und zuletzt noch 1825. 338 Cf. Fleckner (1989) – Idea 8 pag. 130.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

127

Qualität zu verleihen, die über eine genealo­gische Legitimierungsfunk­tion weit hin­ ausgeht und Quelle seiner auratischen Ausstrahlung ist. Uwe Fleckner hat in seiner Studie zu d­ iesem Bild darauf hingewiesen, daß die Bögen der Thronarchitektur, die Collane, die Kontur des Hermelinkragens sowie der Maßwerkbogen im Hintergrund in einem System konzentrischer Kreise den »Porträtierten nimbieren« 339. Das hie­ ratische en face des nimbierten Hauptes ruft als ikonographischer Topos augenblick­ lich Assozia­tionen mit dem sudarium der heiligen Veronika wach. In den Kapitellen der Thronpilaster, ebenso wie im Sockelteppich, ist das Adler-­Motiv gegenwärtig und gibt in der Zusammenschau mit dem gestickten Blitzbündel des Fußkissens und dem caesarischen Lorbeer den Adler als Attribut des römischen Göttervaters Jupiter zu erkennen, wodurch das Herrscherportrait mythologisiert und seine theomorphe Qualität ikonographisch prononciert wird. War die tradi­tionelle Hoheitsform von einer klas­sischen Typenrezep­tion meist spätantiker christ­licher Kaiser geprägt, so bescheinigt Rainer Schoch ­diesem Bild eine »beispiellose Häufung heterogener Motive« 340. Dabei heilen der ungeheure Detailreichtum und der ostentative Verismus der Darstellungsweise die bildimmanenten ikonographischen Inkompatibilitäten und schließen die mannigfachen Bedeutungs- und Realitätsebenen zu einem »polyfokal gedachten Mehrfeldbild« 341 in Sinne Werner Hofmanns zusammen. Im Düsseldorfer Kodifika­tionsbild kam ebenfalls ein ikonographisches Collage­ verfahren zur Anwendung. Beide Bildformeln knüpfen rechtshistorisch bei Karl dem Großen 342 an und waren jeweils für eine Rezep­tion im juridischen Kontext konzipiert 343. In der ungewöhn­lichen, weil auffallend weit ausgreifenden Armhal­ tung Karls klingt ein ins Profil gedrehtes ikonographisches Zitat des Ingresschen Throngestus an. Ebenso könnte die enigmatische Aura Karls auf eine theomorphe

339 Fleckner (1989) – Idea 8 pag. 124. 340 Schoch (1975) – Herrscherbild pag. 68. 341 Cf. Telesko (1997) – Pantheon LV pag. 203. Zu W. Hofmanns Begriff des ›Mehrfeldbil­ des‹ cf. u. a. idem (1995) – Das entzweite Jahrhundert pagg. 26sqq. 342 Die ‹ main de justice › bei Ingres verweist auf Karl als obersten Richter, der bei Spatz als oberster Gesetzgeber in Erscheinung tritt. 343 Noch bevor das Portrait im Pariser Salon 1806 mit kaiser­licher Genehmigung gezeigt werden konnte, kaufte es das Corps Législatif (gesetzgebende 3. Kammer neben Sénat conservateur und Tribunat und dem Hilfsorgan Conseil d’État gemäß Konsulatsverfassung vom 24. Dez. 1799) am 26. Aug. 1806 an cf. u. a. Schoch (1975) – Herrscherbild pagg. 67sq. Aus naheliegenden politischen Gründen übergab der Corps Législatif das Gemälde 1815 dem Musée du Louvre, wo es unter der Inv.-nro. 5420 bis 1832 eingelagert wurde.

128

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Wirkebene der Darstellung zurückzuführen sein. Schon das verblaßte Tafelbild des pantokrators unmittelbar über dem Haupt des Karolingers scheint in diese Richtung zu weisen. Vom allmächtigen Gott (pantokrator) ist an erstaun­lich wenigen Stellen der Heiligen Schrift unmittelbar die Rede 344. Doch der Seher Johannes teilt uns in der Offenbarung seine Vision vom himm­lischen Thronsaal mit, in der er Zeuge des Wesens, der Macht und Erhabenheit Gottes wird: »Und von dem Thron gingen aus Blitze, Stimmen und Donner; und sieben Fackeln mit Feuer brannten vor dem Thron, das sind die sieben Geister Gottes. Und vor dem Thron war es wie ein gläsernes Meer, gleich dem Kristall, und in der Mitte am Thron und um den Thron vier himm­lische Gestalten, voller Augen vorn und hinten. Und die erste Gestalt war gleich einem Löwen, und die zweite Gestalt war gleich einem Stier, und die dritte Gestalt hatte ein Antlitz wie ein Mensch, und die vierte Gestalt war gleich einem fliegenden Adler. Und eine jede der vier Gestalten hatte sechs Flügel, und sie waren außen und innen voller Augen, und sie hatten keine Ruhe Tag und Nacht und sprachen: Heilig, heilig, heilig ist Gott der Herr, der Allmäch­ tige, der da war und der da ist und der da kommt« (Offb 4,5 – 8).

Die sogenannte Thronsaalvision ist als eine der zentralen Stellen der Apokalypse oft Sujet künstlerischer Darstellungen gewesen 345. Den unnahbaren, erhabenen und allmächtigen Gott selbst gewahrt der Seher nur durch Blitze, Stimmen und Don­ ner (Offb 4,5) sowie die Feueraura der sieben Σεραφείμ 346, doch teilt sich ihm die Macht Gottes über die vier Gestalten (Offb 4,7), einer Verbindung der mächtigsten drei Tiere und des Menschen, mit 347. Als τετράμορφος, ein Mischwesen aus Löwe, Stier, Mensch und Adler, fanden die vier Χερουβίν Eingang schon in die urchrist­ liche Ikonographie 348, bevor ihre Zuordnung zu den vier Evangelisten 349 seit dem

344 Ein Domine Deus omnipotens kommt im NT selten vor. Nur eine Erwähnung im 2 Kor 6,18: et ego recipiam vos et ero vobis in patrem et vos eritis mihi in filios et filias dicit Dominus omni­ potens, dagegen immerhin neunmal in Offb 1,8; 4,8; 11,17; 15,3; 16,7; 16,14; 19,6; 19,15; 21,22. 345 Bspw. Raffael. Die Vision des Ezechiel. Öl a. H. 40 × 30 cm. 1518. Florenz, Palazzo Pitti. 346 Kirschbaum/Braunfels (1994) – LCI 1 coll. 634sq. 347 Der Vierevangelienkanon liegt d­ iesem literarischen Bild noch nicht zugrunde, cf. Hengel (2011) – Evangelien pag. 18. 348 Quelle im AT: Ez 1,5 – 12. Zur christ­lichen Ikonographie des τετράμορφος cf. Kirschbaum/ Braunfels (1994) – LCI 4 coll. 292sqq. 349 Zu den Evangelistensymbolen cf. Kirschbaum/Braunfels (1994) – LCI 1 coll. 709sqq.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

129

4. Jahrhundert gebräuch­lich wurde 350. Ob im Verband der vier Evangelisten oder als Tetramorph, in ihrer Gesamtheit verkörpern die vier Symbole Christus in sei­ ner Leidensfähigkeit (als Mensch = Matthäus), Führerschaft (als Löwe = Markus), priester­lichen Herr­lichkeit (als Stier = Lukas) und das Geistesgeheimnis seiner Kraft (als Adler = Johannes)351. Reminiszenzen an die Thronsaalvision der Offenbarung und besonders an den Tetramorph, lassen sich auch in der Spatzschen Darstellung Karls des Großen nachweisen. Von dessen löwenartigem Haupt, das furchtgebietend nach vorn geneigt ist, und dem ›bulligen‹ Körperbau war bereits die Rede. Ebenso die geradezu übertrieben weiten, fast schwingenhaft anmutenden Ärmel seiner alba könnten dafür sprechen, daß hier aus tiefsten Bedeutungsschichten Erinnerungen an den Tetramorph bis an die Bildoberfläche schimmern und der Darstellung Karls des Großen theomorphe Qualität verleihen, die höchst subtil und keinesfalls prägnant seine enigmatische Aura nährt. Es darf bei dieser Lesart nicht außer acht gelassen werden, daß bis zur Ausführung des OLG-Zyklus der überragende Schaffensschwer­ punkt des Künstlers auf lyrisch-­religiösen Sujets lag. Zudem war eine Parallelisierung des Frankenherrschers mit dem alttestamentarischen König David, als Präfigura­tion Christi, ein gängiger Topos nicht nur der Kunstgeschichte; Karl der Große als David rex et propheta 352. Obschon der Maler diesen ikonographischen Topos hier ins Spiel bringt, entbehrt die Aura Karls nicht auch anderer Spuren, wie beispielsweise der Rigidität und Greuel seiner fast 30-jährigen Sachsenmission. »Spur und Aura. Die Spur ist Erscheinung einer Nähe, so fern das sein mag, was sie hinterließ. Die Aura ist Erscheinung einer Ferne, so nah das sein mag, was sie hervorruft. In der Spur wer­ 353

den wir der Sache habhaft; in der Aura bemächtigt sie sich unser.« 

Mit Walter Benjamin werden wir uns nun auf die Spur der polyvalenten Aura Karls des Großen begeben.

350 Iren. adv. haer. lib. 3 cap. 11 § 8 (cf. deutsche Übersetzung Irenäus [1912] – Gegen die Häre­ sien I[3] pagg. 234sq.) und schließ­lich Migne (1864) – PL vol. 26 col. 19B – 19C, Hieronymus Stridonensis: S. Eusebii Hieronymi Stridonensis Presbyteri Commentariorum in Evangelium Matthaei ad Eusebium libri quatuor. 351 Cf. Gerstl (2006) – LThK 9 s. v. Tetramorph col. 1359. 352 Zu ­diesem Herrscherideal seit dem 8. Jh. cf. u. a. Steger (1961) – David rex et propheta. 353 Benjamin (1983) – Gesammelte Schriften V pag. 560.

130

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

3. Ikonographie Karls des Großen Im ersten Teil der Bildanalyse hat sich gezeigt, daß Spatz’ Düsseldorfer Bildfindung keinen direkten ikonographischen Anschluß an die zeitgenös­sischen Herrscherdar­ stellungen suchte. Stattdessen durchdringt sich hier eine Vielzahl von Wirkebenen aus verschiedenen ikonographischen Themenkreisen zu einer gleichermaßen kom­ plexen wie enigmatischen Formulierung, die in der mutmaß­lichen Bildfigur Karls des Großen ihren alles beherrschenden Fixpunkt hat. Doch nur der Bildtitel spricht hier Karl eindeutig an. In Ermangelung eines authentisch überlieferten Portraits Karls konnten wir bei der Identifizierung der entsprechenden Figur bislang nur vermuten. Gleichwohl aber fand der Historienmaler Spatz verschiedene ikonographische Tradi­ tionsstränge vor, die sich ihm wie ein aufgefächertes Angebot präsentierten. Wie im folgenden zu zeigen sein wird, griff der Maler keinen dieser Stränge direkt auf, viel­ mehr erfand er eine neuartige Ikonographie Karls: näm­lich wie sich noch zeigen wird, seine Darstellung als ›Führer‹. Wegen des ungeheuren Umfanges der Aufgabe gibt es praktisch keine abschließende sys­tema­tische Untersuchung zur Ikonographie Karls des Großen 354. Insbesondere die rechtsikonographischen Forschungen hierzu sind bislang nur Stückwerk geblieben, und wir müssen uns eingedenk der begrenzten Fragestellung der vorliegenden Arbeit damit bescheiden, auf ­dieses Forschungsdesiderat hinzuweisen. Nichtsdestoweniger wollen wir in einer schlag­lichtartigen Betrachtung jene Karls­ bildnisse vorstellen, aus denen sich anno 1913 das ikonographische Angebot für den Künstler rekrutierte. Nur angesichts der so offengelegten Auswahlentscheidungen können der ikonographische Tradi­tionsbruch und die Neuposi­tionierung Spatzens gebührend sichtbar gemacht werden. Die frühesten bild­lichen Darstellungen Karls, wie das Apsismosaik des triclinium Leo­ nianum (ca. 799)355, kaiser­liche Bullen 356 und Portraitmünzen, reichen bis in dessen Lebzei­ ten zurück. Selbst mit dem Ende seines Lebens riß das Interesse an der Person Karls nicht 354 Anzelewsky (1991) – Dürer I pag. 81. 355 Das Mosaik wurde zwar vom Abriß des ›alten Lateran‹ 1586 verschont, ging jedoch durch eine mißglückte Translozierung Anfang des 18. Jh. verloren und konnte 1743 auf Grundlage der Alemanni-­Stiche (barockisierend) repliziert werden. Heutiger Standort: Rom, S. ­Giovanni in Laterano. 356 Ikonographisch verwertbar sind nur die Nachstiche und Nachzeichnungen der Bullen Karls des Großen aus dem 17. Jh.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

131

ab, so sind beispielsweise ein bronzenes Reiterstandbild 357 vermut­lich des 9. Jahrhunderts und eine oberitalienische Buchmalerei 358 aus dem 10. Jahrhundert erhalten. Es dominieren Herrscherportraits und früheste Erscheinungs- oder Vorformen der Historienmalerei. Je nach ausführender Hand, Auftraggeber, Anlaß, Ausführungsort und -zeitpunkt variieren die Darstellungsweisen und es ließe sich eine Fülle von verschiedenen ikonographischen Strängen unterscheiden. Nur die wichtigsten Varianten sollen hier Erwähnung finden, um die Verbild­lichungen Karls in einem legislativen oder juridischen Kontext auch innerhalb des ikonographischen Gesamtzusammenhanges verorten zu können. Als Ausgangspunkt bieten sich besonders die zeitgenös­sischen Bildwerke an, da von diesen anzunehmen ist, daß sie im Einvernehmen mit Karl entstanden sind. Dem Wie­ dererkennungswert könnte im frühen Mittelalter, einer beinahe schriftlosen Kultur, mög­ licherweise eine erhöhte Bedeutung zugekommen sein, so daß von den frühesten Bildzeug­ nissen wohl zumindest das Bemühen um größtmög­liche Authentizität zu erwarten wäre. a) Erste ikonographische Hauptlinie: Karl als Kaiser und Gesetzgeber aa) Die Darstellung Karls in mittelalter­lichen leges-­Sammlungen

Die legislative Tätigkeit Karls könnte dazu Anlaß geboten haben, leges-­Sammlungen mit dem authentischen Portrait seiner Person als Gesetzgeber auszustatten. Es gibt indes nur wenige bebilderte frühe Handschriften und noch weniger Handschriften mit Bildnissen Karls des Großen. Diese raren Codices zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen karolin­gischer und frühmittelalter­licher Kunst und Kultur. (1) Sammlung der leges und capitularia. Sankt Paul im Lavanttal, Archiv des Benediktinerstiftes, Codex 4/1 (25.4.8), fol. 1v

Den Anfang unserer ikonographischen Spurensuche macht dieser wahrschein­lich kurz nach dem Tod Karls des Großen in Oberitalien entstandene Codex 359, weil er von der älteren Forschung als »das älteste« 360 Bildnis des Kaisers in einer Rechts­ handschrift angesehen wurde.

357 358 359 360

Ca. 870, Musée du Louvre, Paris. Modena, Biblioteca Capiolare, Ord. I. 2, fol. 154v. Eine Beschreibung des Codex bei Mordek (1995) – MGH manuscripta pagg. 685sqq. Clemen (1890) – Porträtdarstellungen pag. 67.

132

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Abb. 19: Sammlung der leges und capitularia. St. Paul im Lavanttal, Archiv des Benediktinerstiftes, Codex 4/1 (25.4.8), fol. 1v.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

133

Zu dieser – heute verworfenen 361 – Deutung hatten sich die Gelehrten des 19. Jahr­ hunderts angesichts der auf Karl hinweisenden Darstellungsart verleiten lassen. Unter einer das Blatt gliedernden arkadenartigen Architektur steht links eine statt­liche männ­liche Figur mit großem, rundem Kopf, roten Wangen, kurzgeschnittenem Haupthaar und angedeutetem Schnurrbart. Große, weitgeöffnete Augen unter stark gewölbten Brauen scheinen Blickkontakt zu der links neben ihm stehenden weib­lichen Figur in bodenlanger Gewandung aufzunehmen. Die männ­liche Figur trägt unter dem auf der rechten Schulter geschlossenen, hüftlangen Mantel eine kurze tunicella und kreuzweise gewickelte Beinlinge: die fränkische Volkstracht. Ihre linke Hand hält einen fast mannshohen Stab, während die Rechte zu einem Weisungsgestus in Richtung der Frauengestalt erhoben ist. Mög­licherweise auf diesen reagierend, hält die weib­liche Figur beide Hände, die Handflächen etwa auf Brusthöhe, nach vorn. Nur sie ist bekrönt, wohingegen die Mannsperson barhäuptig in Erscheinung tritt. (2) Sammlung der leges. Modena, Biblioteca Capitolare, Ord. I. 2, fol. 154 v

Bei dem Modeneser Codex 362 handelt es sich um eine vor 991 erstellte Abschrift des Originals der leges-­Sammlung des Abtes Lupus von Ferrières (†862). Diese mit ganzseitigen Illustra­tionen ausgestattete Rechtstextkompila­tion entstand wahrschein­ lich 829 – 836 in Fulda für den Markgrafen Eberhard von Friaul (†867). Der erste Teil der insgesamt 218 Blätter umfangenden Handschrift beinhaltet die Texte der lex Salica, der lex Ribuaria, der lex Langobardorum, der lex Alamannorum und der lex Baiuva­ riorum. Den einzelnen Texten vorangestellt finden sich Abbildungen der jeweils verantwort­lich gemachten Legislatoren 363. Den zweiten Teil – ab fol. 154v – bildet eine Zusammenstellung mehrerer capitularia Karls des Großen und dessen Sohnes Pippin. Wie schon bei den Volksrechtstexten, so steht auch bei den capitularia am Anfang ein Abbild ihrer mutmaß­lichen Urheber. Das vorliegende rot, grün und braun kolorierte Blatt wiederholt das Darstel­ lungsschema der ersten drei Titelblätter, indem es in der oberen Bildzone zwei 361 Zuletzt noch AK – Benedikt (Mannheim 2012) nro. 3.4 pagg. 86sqq. 362 Cf. Mordek (1995) – MGH manuscripta pagg. 256sqq. 363 Der lex Salica voran auf fol. 11v die Darstellung von Wisegast, Aregast, Salegast und Bedegast; fol. 30r »Eddanan« (gemeint ist Herzog Heden der Ältere) für die lex Ribuaria; fol. 42r zeigt die Könige des Langobardenreiches Ratchis und Ahistulfus; foll. 110r–111r bilden die minia­ turisierten Konterfeie von 160 Personen ab, die optimates und den alamannischen cunctus populus symbolisierend.

134

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Abb. 20: Sammlung der leges. Modena, Biblio­ teca Capitolare, Ord. I. 2, fol. 154v (vor 991).

Abb. 21: Codex Gotha, Forschungsbiblio­ thek, Memb. I 84, fol. 149v (10/11. Jh.).

sitzende Figuren mit Stab und Schwert wiedergibt. Darunter – deut­lich im Maß­ stab verkleinert – ein Schreiber an seinem Pult, den Blick hinauf zu den Gesetzge­ bern gewandt. Links oben von einem erhabenen Thron aus richtet der von einer Tiara bekrönte Karl – so die Inschrift 364 – Blick und Wort an seinen barhäuptig dargestellten Sohn. Das Wort des Vaters empfängt Pippin – die rechte Hand, in einem Ergreifungsgestus ausgestreckt, verdeut­licht dies – auf einem niedriger ange­ ordneten faldistorium sitzend. Thron, Krone und Gestus erheben den Vater über den Sohn, verdeut­lichen die Rangfolge und stellen klar, daß Karl der Gesetzgeber auch für Italien ist, zu dessen König Pippin 781 gekrönt wurde. Im Wangen- und Kinnbereich zeigen Karl und Pippin Abschattungen, die nur mit Mühe als Bart gedeutet werden können. Die Physiognomie Pippins gibt ihn als jungen Mann zu erkennen, wohingegen Karls Gesicht mit deut­lich erkennbaren Nasolabialfalten und dem dünnen Schnurrbart den reifen Mann ausweisen. Gemeinsam ist den beiden 364 Am oberen Rand: isti sunt qui constituerunt capitula congruentia omnium legum; darunter links: Karolus christianissimus imperator augustus; rechts: Pipinus gloriosus rex filius eius cf. Mordek (1995) – MGH manuscripta pagg. 261sq.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

135

das kurzgeschorene Haupthaar, die charakteristische fränkische Tracht sowie die Gesetzgeberattribute Stab und Schwert. In dem gleichermaßen überaus umfangreichen wie bedeutenden Codex Gotha Memb. I 84 aus dem 11. Jahrhundert sind Teile einer weiteren Kopie des Lupusschen liber legum anzutreffen. Das folium 149v zeigt eine unvollendete Federskizze 365 zweier sitzender bekrönter Gesetzgeber in fränkischer Tracht. Der bedeutende Kunsthisto­ riker Paul Clemen identifizierte hier Karl und dessen Sohn Pippin 366. (3) Paris, Bibliothèque Na­tionale, Lat. 9654, fol. A v

Wahrschein­lich entstand ­dieses umfangreiche Rechtscorpus schon im 10. Jahrhun­ dert in Metz. Es enthält drei chronolo­gisch nach Herrschern geordnete collec­tiones capitularium und einen abschließenden leges-­Teil. Die in brauner Tinte ausgeführte Miniatur (fol. Av)367 zeigt unter einem von zwei korinthischen Pilastern getragenen Architrav einen thronenden Herrscher im bodenlangen Ornat und dreieckiger Lilienkrone, der seine Rechte zum Diktier­ gestus erhoben hat. Ebenso ist der knotige, etwas nach oben überlängte Stab in der linken Hand des patricius von einer Lilienblattornamentik bekrönt. Die kunstvolle Draperie eines den Balken und die Pfeiler umwindenden Vorhanges wiederholt sich im gesuchten Faltenwurf der langen Tunika. Der starke, herabgezogene Schnurrbart individualisiert das Antlitz des Abgebildeten und verrät, daß die insgesamt besonders gut gelungene Arbeit auf Wiedererkennung angelegt war. bb) Zeitgenös­sische Karls-­I konographie: Eine Frage nach ›des Kaisers Bart‹ (1) Triclinium Leonianum

Auf der rechten Stirnseite des triclinium-­Mosaiks  368 im alten Lateran in Rom sind zu Füßen des thronenden Apostels Petrus jeweils kniend der fränkische König (rechts)

365 Cf. Abbildung 21; ferner Mordek (1995) – MGH manuscripta pagg. 131sqq. 366 Clemen (1890) – Porträtdarstellungen pag. 69 erkennt fälsch­lich »das Bild Karls im Cod. 84 der herzog­lichen Bibliothek zu Gotha«; Schramm/Mütherich (1983) – Kaiser und Könige pag. 285 deutet diese Mög­lichkeit trotz einiger Bedenken wenigstens an. 367 Cf. Mordek (1995) – MGH manuscripta pagg. 562sqq. 368 Nachdem bei der Translozierung der baufälligen aedicula des ehem. triclinium Leonianum das Original-­Mosaik zerstört wurde, veranlaßte 1743 Papst Benedikt XIV. dessen Rekonstruk­ tion nach Stichen von Nicolò Alemanni aus dem Jahr 1625 cf. Alemanni (1756) – De

136

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Abb. 22 und 22a (Detail Carolus rex): Rekonstruk­tion des Apsismosaiks an der Stirnseite des triclinium Leonianum (1743). Ehem. ›Alter Lateran‹ in Rom (um 800). Heute Außen-­ Apsis an der Südseite von SS . ­Salvatore della Scala Santa in Rom. Linksseitiger Ausschnitt der Stirnwand.

und Papst Leo  III. (links) dargestellt. Daß es sich hierbei um eine Investiturszene handelt, wird daraus ersicht­lich, daß Petrus dem Papst das pallium und Karl das vexillum urbis Romae verleiht. Hier ist der mittelalter­lichen, aposto­lischen Doktrin einer komplementären Nebenordnung von regnum und sacerdotium augenfälliger Ausdruck verliehen. Dieser Darstellung wurde seit dem 16. Jahrhundert ihrer poli­ tischen Bildprogrammatik wegen größte Aufmerksamkeit geschenkt. Im Rahmen dieser Untersuchung muß dieser Gesichtspunkt jedoch zugunsten der ikonographi­ schen Aspekte vorerst zurücktreten. Lateranensibus parietinis pag. 120 Tf.  II und pag. 122 Tf.  III. ­Für den heutigen Zustand cf. Abbildungen 22 und 22a (Detail).

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

137

Im Gegensatz zum heiligen Petrus sind die Häupter der beiden Knienden rechtec­ kig nimbiert 369. Karl trägt eine goldbraune fränkische Tracht. Die Borten des am Hals mit einer runden fibula geschlossenen sagum wie der kurzen, nur knielangen, gegür­ teten fränkischen Tunika sind schmuckvoll gesäumt. Dunkelgrüne Wickelstrümpfe bedecken die Beine Karls von den Knöcheln bis zum Knieansatz. Auf Hüfthöhe ragt hell die Scheide seines Schwertes links aus dem sagum. Auf dem Haupt trägt der fränkische König eine merkwürdige diademartige Goldkrone, unter der sein offenbar kurzgeschnittenes Haupthaar nur wenig zum Vorschein kommt. Die Barttracht besteht aus einem langen, dünnen und spitz zulaufenden Schnurrbart; Kinn und Wangen sind glattrasiert. Die typisch mittelalter­lich grobe Konturierung der Musivarbeit mit dunklen Randsteinen läßt weitere Schlüsse auf seine Physiognomie kaum zu. Besonders hinzuweisen ist neben der schon erwähnten Krone auch auf die frän­ kische Tracht, was Karl als welt­lichen und insbesondere nicht-­römischen Herrscher ausweist. Dieser Eindruck wird auch von der allgemein anerkannten Datierung des Original-­Mosaiks um 799, also mindestens ein Jahr vor der römischen Kaiserkrönung, bestätigt. Sowohl die unterhalb der Investiturszene wiedergegebene Fürbitte 370 als auch die der rechteckigen Kontur des Karls-­Nimbus folgende Inschrift D(ominvs) N(oster) CARVLO REGI verwenden noch die könig­liche Titulatur. Mit der Zuwei­ sung der Fahnenlanze, der auffallend hell leuchtenden Schwertscheide und der Fürbitte 371 BICTORIA(m) CARVLO REGI DONAS  wird Karl in einen militärischen Kontext gesetzt. Schon in einer der frühesten Darstellungen kristallisieren sich also Lanze, Schwert und sagum als kriegerisch-­militärische Attribute Karls heraus. Anbetrachts der schon durch das Medium selbst, aber auch durch die frühmittelalter­lichen künst­ lerischen Mittel beschränkten Ausdrucksmög­lichkeiten verdient die Darstellung der Barttracht besondere Aufmerksamkeit. Kaum ein anderes physiognomisches Detail entfaltet, zudem noch in einer en-­face-­Situa­tion, einen derart dominanten Einfluß auf den Gesamteindruck wie die Barttracht. Wenn es, wenigstens zu einem gewissen Grad, auch auf den Wiedererkennungswert ankam, dann konnte die visuelle Wirkung eines langen, bis an die Gesichtskonturen reichenden, spitz nach oben gezwirbelten Schnurrbartes von der ausführenden Hand unmög­lich unterschätzt worden sein.

369 Im Mittelalter war es üb­lich, Lebende zur Unterscheidung rechteckig zu nimbieren. 370 BEATE PETRE DONAS VITA(m) LEON(i) P(a)P(e) E(t) BICTORIA(m) CARVLO REGI DONAS. 371 Dem König Karl Sieg verleihen.

138

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Es spricht also einiges dafür, daß Karl der Große tatsäch­lich einen solchen – sonst beispiellosen – Schnurrbart trug. Im folgenden wird auch zu untersuchen sein, inwie­ weit es sich bei dieser Barttracht um eines der dominanten und authentischen Attri­ bute der zeitgenös­sischen Karls-­Ikonographie handelt. (2) Königs- und Kaiserbullen

Aus antiken Gemmen hergestellte, einseitige Wachssiegel dienten als Verschluß- oder Beglaubigungsmittel von Schriftstücken in einer Zeit, da selbst die Herrscher des Schreibens nicht kundig waren. Dem ungleich kultivierteren byzantinischen Beispiel folgend, führte Karl wenigstens für sehr bedeutende Urkunden zweiseitige, metallene Bullierungen ein, bei denen wahrschein­lich die Gemmen der Wachs­siegel wieder zum Einsatz kamen. Nur ein bleiernes Exemplar – die sogenannte Pariser Königsbulle 372 – ist, wenn auch durch Bleifraß beinahe bis zur Unkennt­lichkeit verdorben, noch erhalten. Sogar noch ärger ist der Zustand der ebenfalls in Paris aufbewahrten, einzigen über­ lieferten Kaiserbulle Karls des Großen 373. Dem Bleifraß fast gänz­lich zum Opfer gefallen, sind hier kaum noch die Kontur einer Lanze und unlesbare Andeutungen von Buchsta­ ben zu entziffern. Ohne die Hilfe von – nach dem Original angefertigten – Stichen und Zeichnungen des 17. Jahrhunderts 374 wäre die kaiser­liche Bulle Karls des Großen für eine ikonographische Untersuchung nicht mehr heranzuziehen. Im Gegensatz zur Königsbulle ist von einer Verwendung antiker Gemmen auch für die Kaiserbulle gerade nicht auszuge­ hen. Alle Abbildungen der Aversseite der Kaiserbulle zeigen inmitten einer Umschrift 375 ein Brustbild im Dreiviertelprofil mit einer Lanze auf der linken Seite. Die dargestellte Person – angenommen, es sei Karl der Große – trägt eine merkwürdige Helmkrone mit lilienartigem Stirnbesatz auf dem Haupt. Ein anonymer Dichter berichtet im Aachener Karlsepos, der fränkische König habe anläß­lich seiner Begegnung mit Papst Leo III. in Paderborn 799 eine aurea crista 376, einen goldenen Helmbusch, wohl als Krone getragen.

372 Paris, Bibliothèque Na­tionale, Département des Médailles et Antiques nro. 996. 373 Paris, Bibliothèque Na­tionale, Département des Médailles et Antiques nro. 995. 374 Cf. Le Blanc (1690) – Monnoyes pag. 44 und Titelvignette cf. Abbildung 23a; Mabillon (1704) – De re diplomatica suppl. pag. 48 cf. Abbildung 23b sowie Vétault (1877) – Char­ lemagne pag. 458 cf. Abbildung 23c. 375 D(ominvs) N(oster) KAR(olvs) IMP(erator) P(ivs) F(elix) P(er) P(etvvs) AVG(vstvs). 376 Dümmler (1881) – MGH poetae 1 [VI. ­Karolus Magnus et Leo papa] pag. 378 lin. 481: Aurea crista tegit frontem.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

139

Die Abweichungen im Vergleich der drei Stiche sind geringfügig und lassen sich, angesichts der schlechten Vorlage, mit den beinahe unvermeid­ lichen Ablesefehlern befriedigend erklären. Nur auf dem Stich von Le Blanc fehlt der Schild, den dieser wohl für die linke Seite der Tunika Karls gehalten haben könnte. Auf Mabillons Wiedergabe der Bulle ist statt eines Schnurrbartes, wie in den Darstellungen von Le Blanc und Vétault, entweder kein oder besten­ falls ein kurzer Kinnbart zu erkennen. Die Reversseite der Bulle trägt die programmatische Umschrift RENOVATIO ROMAN (orvm) Abb. 23a – ­c : Stiche nach Karls des IMP (erii) und zeigt mittig, ober­ Großen Kaiserbullen. halb des Wortes ROMA , ein stilisier­ tes Stadttor mit zwei Türmen und aufragendem, christ­lichen Kreuz. Auch hier sind die minimalen Abweichungen unter den einzelnen Darstellungen zu ver­ nachlässigen. Für die zeitgenös­sische Ikonographie Karls des Großen lassen sich aus der Berück­ sichtigung der Kaiserbulle neben den Attributen Krone, Lanze und Schild vor allem Anhaltspunkte auf die Haar- und besonders die Barttracht des Kaisers gewinnen. Zwar verdichten sich schon in der Zusammenschau mit der Darstellung Karls im tricliniums-­ Mosaik die Hinweise auf die Attribute Krone, Lanze und Schnurrbart bei ansonsten kurzem Haupthaar, doch müssen diese ersten Vermutungen durch Untersuchung der kaiser­lichen Portraitmünzen noch erhärtet werden, um als historisch-­zeitgenös­sischer ikonographischer Befund gelten zu dürfen.

140

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

(3) Bildnismünzen Karls des Großen

Nachdem Karl in Rom zum Kaiser gekrönt worden war, führte er – eine alte Tradi­tion wieder aufnehmend – den Münztypus mit Kopfbild ein. Seit Karls großer Münzre­ form von 793/794 waren in den verschiedenen Prägeanstalten des Reiches 1,7 Gramm schwere und 20 Millimeter große silberne Denare mit Schriftbildern 377 hergestellt worden. Auch die nach der Kaiserkrönung neu emittierten Bildnismünzen sind Sil­ berpfennige und zeigen aversseitig die Büste des Imperators im Rechtsprofil. Statt einer Kaiserkrone ziert die corona tri­ umphalis, der römisch-­caesarische Lor­ beer mit Nackenschleife, das kaiser­ liche Haupt. Das paludamentum ist dergestalt auf der rechten Schulter von einer Agraffe fixiert, daß der Ansatz Abb. 24: Bildnisdenar Karls des Großen, des caesarischen thorax und der durch Silber, geprägt nach 800 in Frankfurt (?). 1,7 g, ein humerale geharnischte Oberarm 19,9 mm. Münzkabinett SMB, SPK Berlin (Slg. freiliegen. Die Barttracht, wie sie auf Gariel-­Ferrari 1911); Gariel II nro. 55 pag. 277. der Kaiserbulle und im triclinium-­ Mosaik zu beobachten ist, tritt auf den Münzbildern weit weniger in Erscheinung; hingegen ist von einem Kinnbart nicht die geringste Spur auszumachen. Diese merk­liche Zurückhaltung bei der Darstellung des Schnurrbartes Karls ließe sich als Konzession an die römisch-­spätantike Vorlage erklären, wo niemals eine ­solche Barttracht vorkam. Die Avers-­Umschriften aller erhaltenen Exemplare rufen durchgängig mit KAROLVS IMP(erator) AVG(vstvs) die kaiser­liche Autorität Karls des Großen an und gaben in der Numismatik unisono den Anlaß für eine Datierung dieser Münzen nach 800. Im Vergleich mit den abstrak­ ten en-­face-­Hüftbildern zeitgenös­sischer byzantinischer und langobardischer Kopf­ münzen müssen die kaiser­lichen Portraitmünzen ihres Programms wegen wohl als bewußte inhalt­liche Abweichung verstanden werden. Bis in die römische Spätantike des 4. Jahrhunderts muß man indes zurückgehen, um Prototypen für Karls Münzen,

377 I. d. R. zeigt die eine Seite dieser Silberpfennige das Karlsmonogramm umgeben von einer Umschrift, die die jeweilige Münzstätte bezeichnet. Die Umschrift CARLVS REX FR(ancorvm) der anderen Seite umschließt ein Kreuz mit Halbmonden in den Winkelungen.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

141

um vielleicht auch seinen staatsrecht­lichen Anknüpfungspunkt zu finden: näm­lich das Caesarentum 378. Die Reversumschrift hat für die jüngere numismatische Forschung das wichtigste Unterscheidungskriterium innerhalb der nur 30 erhaltenen Kopfmünzen Karls des Großen geliefert. Die erste, mit 19 Exemplaren größere Gruppe, wird von Bildnis­ denaren mit dem aus griechischen und lateinischen Lettern zusammengesetzten Umlauf XPICTIANA RELIGIO gebildet. Demgegenüber verweisen die elf anderen Münzen in den Umschriften ihrer Reversseiten auf die jeweiligen Münzstätten, denen diese wohl ihre Herstellung zu verdanken haben. Die XPICTIANA-RELIGIO-Gruppe zeigt des weiteren reversseitig inmitten der programmatischen Umschrift eine stili­ sierte christ­liche ­Kirche. Von einer krepis-­artigen Basis ragen vier Säulen empor, die einen Dreiecksgiebel mit ungeschmücktem Tympanon tragen. Statt eines Akrote­ rions thront das Kreuz der Christenheit auf dem First: Aus dem Heidentempel ist eine christ­liche ­Kirche geworden 379. Vom nicht unbeträcht­lichen zeitgenös­sischen monetären Wert der silbernen Portraitpfennige einmal abgesehen, wurden diese auch nicht selten zu Schmuckstücken umgearbeitet und offensicht­lich als Zimelien erachtet. Da die spätantike Vorlage hier unübersehbar ihre Autorität zur Geltung bringen konnte, ist aus den Bildnismünzen Karls des Großen nur ein begrenzter Aussagewert für seine zeitgenös­sische Ikonographie, insonderheit für die Bartfrage, zu gewinnen. Sie können kein weiteres authentisches Attribut Karls des Großen beisteuern und bilden allenfalls einen separaten ikonographischen Strang, der gleichwohl für die Münzprägung der folgenden Herrschergenera­tionen verbind­lich blieb. Ikonographisch sind die corona triumphalis sowie die militärischen Attribute paludamentum und kaiser­liche thorax mit humerale wohl als Konzessionen an den antik-­römischen Prototyp zu verstehen. Das glattrasierte Kinn prägte sich neben dem kurzgeschnittenen Haupthaar als ein dominantes Attribut der zeitgenös­sischen Ikonographie Karls des Großen aus. Angesichts der langen, bis auf die Schultern wallen­den Locken der Merowingerkönige kann Karls Haartracht nicht gerade typisch 378 In Betracht kommen Münzen von Konstantin I. oder Trajan cf. Gaettens – JbNuG 2 pagg. 47 – 67; auch Anlehnung an antike römische Gemmen wollen Schramm/Mütherich (1983) – Kaiser und Könige pag. 149 als mög­liche Vorlagen nicht ausgeschlossen wissen. 379 Die profanen Bildnisdenare zeigen reversseitig neben der Münzstätte bspw. bei einer frie­sischen Münze ein Segelschiff, um auf die Handelsfunk­tion hinzuweisen cf. Gariel (1883 – 1884)  – Monnaies royales II, Charlemagne pag. 108, planche  VI. nro. 43; Cambridge, Fritzwilliam Museum, Inv.-nro. PG 11892 (Slg. Grierson).

142

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

›germanisch‹ genannt werden. Bei Fredegar heißen die Franken ihrer Haartracht wegen auch ›gelockte Könige‹. Bis auf die Sachsen trugen die freien Männer des Frankenreiches, im Gegensatz zu ihren geschorenen Knechten, längeres Haupthaar. Mit der Länge des Haupthaares ging also ein politisches ›Statement‹ einher. Karl hatte beispielsweise den Herzog von Benevent nach dessen Unterwerfung zum Tra­ gen einer kurzen fränkischen Haartracht gezwungen. (4) Einhardi vita Karoli Magni Über den genauen Ausführungszeitpunkt der Karlsbiographie ist sich die Forschung noch uneins; nur daß sie post mortem Karoli entstand, soviel ist erwiesen 380. Einhards vita Karoli ist eine Kaiserbiographie nach dem direkten Vorbild Suetons Divus Augustus 381 und zählt zu den bekanntesten karolin­gischen Texten überhaupt. Corpore fuit amplo atque robusto, statura eminenti, quae tamen iustam non excederet – nam ­septem suorum pedum proceritatem eius constat habuisse mensuram –, apice capitis rotundo, oculis praegrandibus ac vegetis, naso paululum mediocritatem excedenti, canitie pulchra, facie laeta et hilari. Unde formae auctoritas ac dignitas tam stanti quam sedenti plurima adquirebatur; quamquam cervix obesa et brevior venterque proiectior videretur, tamen haec ceterorum membrorum celabat aequalitas. Incessu firmo totaque corporis habitudine virili; voce clara quidem, sed quae minus corporis formae conveniret. Valitudine prospera, praeter quod, antequam decederet, per quatuor 382

annos crebro febribus corripiebatur, ad extremum etiam uno pede claudicaret  .

Einhard läßt seine Leser wissen, daß Karl von großer und kräftiger Gestalt, seine Gesichtszüge heiter, der Kopf rund, die Augen groß, die Nase lang und der Nacken kurz und kräftig gewesen s­ eien. Seine üppige Leibesfülle störte jedoch das ansonsten würdevolle maskuline Erscheinungsbild nicht. Ein Leben lang von bester Gesund­ heit, habe er nur während seiner letzten Jahre häufig an Fieber und Gehbeschwer­ den gelitten.

380 Cf. McKitterick (2008) – Karl der Grosse pagg. 204sq. 381 Einhards konsequente Orientierung an Sueton ist seit Casaubon (1595) – De vita Caesarum pag. 66 belegt. Für die Würdigung der Bedeutung Einhards cf. Sigmund Hellmann (1961) – Einhards literarische Stellung pagg. 159 – 229. 382 Holder-­Egger (1911) – MGH SS rer. Germ. XXV vita Karoli cap. 22 pag. 26.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

143

Durch zahlreiche Abschriften überliefert, erfreute sich Einhards Text schon früh einer besonders weiten Verbreitung 383. Die Anlehnung an das klas­sische Vorbild Suetons stellte zur Entstehungszeit eine singuläre Leistung dar und begünstigte die nachmalige intensive formale wie inhalt­liche Rezep­tion des Werkes. Einhards Karlsvita gehört auch deshalb zu den prägendsten Karlsbildern. (5) Reiterstatuette aus dem Dom zu Metz

Den vielleicht größten Einfluß auf die jüngere ikonographische Tradi­tion der Karls­ darstellungen in Deutschland entfaltete das berühmte karolin­gische Reiterstandbild aus dem Metzer Domschatz. Die 24 Zentimeter hohe Bronzestatuette wurde ver­ gleichsweise spät, erstmals auf der Pariser Weltausstellung von 1867, einem breiten Publikum bekannt 384. Über die private Kunstsammlung des franzö­sischen Archäologen und Gründers des Musée des Monuments français Alexandre Lenoir (1762 – 1839) war die « petite statuette équestre en bronze dorée »385 sechzig Jahre zuvor von Metz nach Paris gekommen 386. Lenoirs Erben hatten die Statuette 1863 an einen britischen Kunstsammler verkauft, von dessen Witwe sie schließ­lich die Stadt Paris erwarb und so Ende der 1860er Jahre nach Frankreich zurückholte. Doch im Rathaus der Stadt aufgestellt, drohte die Statuette am 24. Mai 1871, während der ‹ semaine sanglante ›387, in den Trümmern des von Pariser Kommunar­ den in Brand gesteckten Hôtel de Ville 388 unterzugehen. Obschon die Feuersbrunst die Vergoldung der kleinen Bronze fast gänz­lich verzehrt hatte und durch Verglü­ hen einzelne Partien schwer beschädigt waren, konnte das Kunstwerk dennoch aus

383 Zur Entstehung, Überlieferung und Rezep­tion der Karlsvita cf. Tischler (2001) – Einharts vita Karoli. 384 Exposi­tion Universelle (1867) – Catalogue général nro. 1670. Darcel (1865) – Musée Rétro­ spectif pagg. 426sqq. erwähnte die Skulptur bereits zwei Jahre zuvor. 385 (1807) – Notes historiques (Bibliothèque du Louvre, LR. ve 24 – 1; zit. n. Gaborit-­Chopin [1999] – Statuette équestre). 386 Lenoir gab an, diese von einem Metzer Buchhändler (oder Apotheker) gekauft zu haben cf. (1807) – Notes historiques. 387 In der sog. ›blutigen Maiwoche‹ vom 21.–28. Mai 1871 kam es zu einer bis dahin beispiello­ sen Eskala­tion der Gewalt im Zuge der Kampfhandlungen während der Pariser Kommune; zum Ausmaß der Zerstörungen und Schätzung der Opferzahlen cf. Rougerie (2012) – Paris insurgée und Tombs (2011) – Semaine Sanglante. 388 Rougerie (1971) – Paris libre pagg. 255sqq.

144

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

der vollkommen ausgebrannten Rathausruine geborgen werden. Mit dem städti­ schen Musée Carnavalet fand sich ab 1879 ein neuer Aufbewahrungs- und Präsenta­ tionsort 389. 1934 kamen das Musée Carnavalet und das Musée du Louvre überein, die Metzer Reiterstatuette im Anschluß an eine Vollrestaura­tion künftig in der Galerie d’Apollon des Louvre zu zeigen 390. Schon 1865 nannte der franzö­sische Mediävist und Kunstkritiker Alfred Darcel (1818 – 1893) das damals vergleichsweise noch unbekannte, kleine Reiterstandbild eine « statuette d’un si grand intérêt iconographique »391. Der 1874 in Metz zum Dombaumeister berufene preußische Architekt und Denkmalpfleger Paul Tornow (1848 – 1921) regte im neugeschaffenen kaiser­lichen Ministerium für das ›Reichsland Elsaß-­Lothringen‹ sowohl die Abformung der Statuette wie deren kunsthistorische Begutachtung an. Während entsprechende Gipse in den großen deutschen Museen zu sehen sein sollten 392, wurde eigens für den deutschen Kaiser ein bronzener Abguß hergestellt. Der Bonner Ordinarius und Gründungsdirektor des Rheinischen Provin­ zialmuseums Ernst aus’m Weerth (1829 – 1909) erhielt den kaiser­lichen Auftrag, das Standbild vor Ort in Paris wissenschaft­lich zu untersuchen. Seine Studien 393 bilde­ ten den Auftakt einer besonders vielseitigen 394, noch immer nicht abgeschlossenen 395 und teilweise kontrovers geführten Auseinandersetzung 396. Der Betrachter gewahrt ein Pferd mit kleinem Kopf auf steilem, breitem Hals. Insgesamt von eher robustem Exterieur trägt es einen Reiter nicht minder kompakter

389 390 391 392 393 394

Musée Carnavalet (1985) – Catalogue d’art et d’histoire nro. 634 (olim nro. 103). Seit dem Depotwechsel 1934 wird die Statuette unter Inv.-nro. OA 8260 des Louvre geführt. Darcel (1865) – Musée Rétrospectif pag. 430. So nach Aachen, Berlin, Dresden, Nürnberg und Metz. Aus’m Weerth (1884) – Bonner Jbb. 78. Im Anschluß an Aus’m Weerth (1884) – Bonner Jbb. 78 lieferten die wichtigsten Forschungs­ beträge: Clemen (1890) – Porträtdarstellungen pagg. 185sqq.; Wolfram (1890) – Reiter­ statuette; Schneider (1895) – Reiterbild; Kemmerich (1909) – Porträtplastik; Buchner (1919) – Einhard; Schramm (1928) – Bildnisse; idem (1954 – 1956)  – MGH Schriften 13; idem/Mütherich (1962) – Herrschergeschichte; Braunfels (1965) – Karl der Grosse III; Mütherich (1965) – FS Th. Müller; eadem (1974) – Vortragstexte; Weihrauch (1967) – Bronzestatuetten; Stiennon (1978) – L’iconographie. 395 In seinem Vorwort der bislang letzten Monographie zur Statuette (Gaborit-­Chopin [1999] – Statuette équestre) bemerkt der langjährige Direktor des Louvre, Pierre Rosenberg: « L’identité du souverain carolingien qu’il représente reste toujours controversée. » 396 Zur Clemen-­Wolfram-­Kontroverse um den karolin­gischen Ursprung der Bronze cf. Schramm (1928) – Bildnisse pag. 32 not. 3.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

Abb. 25: Stich nach karol. Bronzestatuette aus dem Dom zu Metz (heute Louvre). Cf. Vétault (1877) – Charlemagne tav. II .

145

146

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Statur 397. Geschirrartiges Vorderzeug umfängt Schulter und Hüfte des dargestellten Tieres 398. Ebenso wie die nach vorn gestellten Ohren verrät auch sein waches, freund­ liches Auge eine gewisse Erregtheit. Dieser Einhalt gebietend, erscheinen die para­ dierenden Zügel aufgenommen 399, wodurch sich auch die Öffnung des Pferde­maules erklären läßt. Der von einem in Lilienblattornamentik auslaufende, mit Edelsteinen besetzte Kronreif fürst­lich ausgezeichnete Reiter 400 scheint dagegen mit einer ganz anderen Balanceübung beschäftigt zu sein 401. Die mächtigen Arme in einem herrschaft­ lichen Haltegestus ausgestreckt, ruht in seiner Linken eine ungeschmückte Kugel. Eine Bohrung in der rechten Hand legt es nahe, daß diese ehedem ein heute verlore­ nes und zwischenzeit­lich unpassend durch ein langes, spitzes Richtschwert ersetztes Szepter gefaßt haben könnte 402. Die Tracht ist als typisch fränkisch zu bezeichnen. Eine fibula rafft das sagum des Reiters nach fränkischer Sitte auf der rechten Schul­ ter, so daß der Arm unbedeckt bleibt und sich das Tuch in schweren Falten auf der breiten Brust bauscht. Die offene Mantelseite gibt den Blick auf das Untergewand, eine enggeschnittene, kurze Ärmeltunika, frei. Das ebenfalls enganliegende Beinkleid reicht nur bis zum Knie; dort schnürt ein Band mit herabflatternden Enden den Hosensaum. Nur der gründ­lichen Betrachtung enthüllen sich noch die kreuzweise gewundenen Wickelstrümpfe vom Knie bis auf den Spann 403. Die Füße der Figur 397 Cf. Abbildungen 25. 398 Die ehemals vergoldete karolin­gische Bronze ist 24 cm hoch, 17,5 cm lang und 9,5 cm breit. 399 Die Zügel sind in etwa auf Höhe des Widerristes zusammengeführt und verschwinden, dem Blick des Betrachters entzogen, unter Satteldecke oder Draperie. 400 Zur fürst­lichen Identität des Reiters cf. Hunecke (2008) – Reitermonumente pag. 26. 401 Der Forschung ist ein Gegensatz von Roß und Reiter nicht entgangen, was aber völlig unzutreffend damit erklärt wurde, diese wären »das Werk zweier Künstler, die verschiede­ nen Zeiten angehören«, cf. Schramm (1928) – BKGMAR 29 pag. 36. Im Rahmen einer Komplettrestaura­tion 1934 konnte dies endgültig widerlegt werden. Demnach bilden die Figur und das Pferd wenigstens technisch eine Einheit und die Legierung entspricht denen anderer karolin­gischer Bronzen cf. Braunfels (1965) – Karl der Grosse III. ­Neueste metallur­gische Analysen belegen gewisse Abweichungen in den Legierungen der drei Bestandteile der Plastik und wollen – jedoch wenig überzeugend – den alten Gegensatz von Roß und Reiter wieder neu beleben; cf. – Rapport du LRMF. ­Abgedruckt bei Gaborit-­Chopin (1999) – Statu­ ette équestre pag. 42 not. 29. 402 Das Schwert ist eine mißlungene Ergänzung des 19. Jh. und wurde anläß­lich der Restaura­ tion der Skulptur 1934 entfernt, cf. Schramm/Mütherich (1983) – Kaiser und Könige pag. 58. 403 Aus’m Weerth (1884) – Bonner Jbb. 78 pag. 143 berichtet vom Brand des Hôtel de Ville in Paris während des Aufstandes der Communards 1871, dem damaligen Aufstellungsort

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

147

sind in geschnürte Lederschuhe gekleidet. Zu erblicken ist hier die alte fränkische Volkstracht, von der Einhard berichtet, auch Karl der Große habe sie stets getra­ gen 404 – von zweimaliger Ausnahme abgesehen 405. Die physiognomischen Details der insgesamt 24 Zentimeter hohen Reiterfigur sind derart differenziert ausgearbeitet und offensicht­lich auf Individualisierung und Wiedererkennung angelegt, daß es kaum mög­lich scheint, in der Statuette die allge­ meine Verkörperung eines Herrschertypus zu vermuten. Neben den schon erwähnten mächtigen Gliedern und dem wohlbeleibten Rumpf sind der betont rund­liche Kopf und der auffallend kurze Hals mit kräftigem Nacken und ausgeprägtem Doppelkinn unverwechselbare Charakteristika dieser Figur. Das Gesicht, modelliert von einer unauffälligen, flachen Nase 406 und den weitgeöffneten, eher eng zusammenstehenden Augen, wird von einem langen Schnurrbart dominiert. Kurze, ornamental-­symmetrisch dargestellte Locken bilden die Haartracht. Auch hier finden sich unübersehbare Übereinstimmungen mit der Einhardschen Beschreibung Karls des Großen 407. Weder von einer Inschrift bestätigt noch durch literarische Quellen beglaubigt, hatte sich die ältere Forschung überwiegend 408 daran gewöhnt, in der Bronzestatuette

404

405

406 407 408

der Statuette, daß die »Verglühungen im Feuer die Feinheiten der Form zerstört, die ganze Oberfläche der Figur gleichsam hinweggenommen und einzelne Theile derselben stark angegriffen haben«. Holder-­Egger (1911) – MGH SS rer. Germ. XXV vita Karoli cap. 23 pag. 27: Vestitu patrio, id est Francico, utebatur. Ad corpus camisam lineam, et feminalibus lineis induebatur, deinde tunicam, quae limbo serico ambiebatur, et tibialia; tum fasciolis crura et pedes calciamentis con­ stringebat et ex pellibus lutrinis vel murinis thorace confecto umeros ac pectus hieme muniebat, sago veneto amictus et gladio semper accinctus, cuius capulus ac balteus aut aureus aut argenteus erat. Aliquoties et gemmato ense utebatur, quod tamen nonnisi in praecipuis festivitatibus vel si quando exterarum gentium legati venissent. Holder-­Egger (1911) – MGH SS rer. Germ. XXV vita Karoli cap. 23 pag. 28: Peregrina vero indumenta, quamvis pulcherrima, respuebat nec umquam eis indui patiebatur, excepto quod Romae semel Hadriano pontifice petente et iterum Leone successore eius supplicante longa tunica et clamide amictus, calceis quoque Romano more formatis induebatur. In festivitatibus veste auro texta et calciamentis gemmatis et fibula aurea sagum adstringente, diademate quo­ que ex auro et gemmis ornatus incedebat. Aliis autem diebus habitus eius parum a communi ac plebeio abhorrebat. Ähn­lich wie der Daumen der linken Hand, so zeigen auch Abschürfungen und Verglühungen an der Nase die Nachwirkung der Pariser Feuersbrunst. Holder-­Egger (1911) – MGH SS rer. Germ. XXV vita Karoli cap. 22 pag. 26. Anders bspw. Wolfram (1890) – Reiterstatuette und Kemmerich (1909) – Porträtplastik, die in dem portraitierten Reiter Karl den Kahlen, den Enkel Karls des Großen, erkennen wollen.

148

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

das einzige getreu­liche Abbild Karls des Großen zu sehen 409. Dafür gab es neben der bereits angeführten Nähe zu den physiognomischen und kostümkund­lichen Schil­ derungen Einhards noch weitere gute Gründe: Das Kirchenschatzinventar von St. Stephan in Metz führte 1682 die Statuette als Bildnis ihres Neubegründers, Karls des Großen was auch die jahrhundertelange litur­ gische Verwendung der Skulptur in der Metzer Kathedrale erklärt 410. Ebenso deutet die gesamte Stilcharakteristik auf karolin­gische Kunstausübung hin 411. Beinahe ausnahmslos stellte die mittelalter­liche Kunst Figuren in ihren zeit­ genös­sischen Trachten dar, was eine recht zuverlässige Datierung ermög­licht. Die hier abgebildete altfränkische Tracht war seit dem 6. Jahrhundert bis zu den Karo­ lingern gängiges Kostüm der fränkischen Herrscher. Auch der einfache Kronreif (in modum lilii)412 deutet eher auf einen frühkarolin­gischen Herrscher hin 413, da die ­später üb­lichen von Byzanz inspirierten, über den Ohren hängenden Pendilien noch nicht einmal angedeutet sind 414. Percy Ernst Schramm hat darauf hingewiesen, daß sich bereits die byzanti­ nischen Basileis mit sceptrum und σϕῖαρα darstellen ließen 415, aber erst seit Otto I. finden sich auch im Frankenreich regelmäßig Herrscherbilder mit diesen Attributen 416. Die Herrscherzeichen Szepter und Kugel waren in karolin­gischer Zeit – ­vorsichtig 409 U. a. Aus’m Weerth (1884) – Bonner Jbb. 78 pag. 143; Clemen (1890) – Porträtdarstel­ lungen pagg. 45sqq.; Schramm (1928) – BKGMAR 29 pag. 36. 410 Kraus (1889) – Kunst und Alterthum III pag. 564: « №. 19 : Une statuette équestre en ver­ meil représentant Charlemagne l’épée à la main. Aux grandes fêtes, on exposait cette effigie sur le lutrin, dans le milieu du chœur. Elle y restait depuis le Gloria in excelsis jusqu’à la Com­ munion; après quoi, le coutre, précédé d’un chanoine tenant à la main un bâton d’ivoire, la replaçait sur l’autel d’où il l’avait tirée. №. 20 : Une statuette équestre du même empereur en bronze doré. » 411 Cf. hierzu vor allem die kenntnisreichen und überzeugenden Ausführungen von Mütherich (1965) – FS Th. Müller pagg. 13sqq. und eadem (1974) – Vortragstexte pagg. 39sqq. 412 Cf. 1 Kön 7,22 für die Bedeutung der Lilie im christ­lichen Denken. 413 Bspw. die Eiserne Krone der Langobarden aus Monza 9. Jh. für einen sch­lichten, typisch karolin­gischen Kronreif cf. Schramm (1954 – 1956)  – MGH Schriften 13/II pagg. 404sq. und Abb. 65 Tf. 54. 414 Der den Pendilien verwandte Begriff πρεπενδούλια wird bspw. erwähnt in Constant. Porph. de cerim. lib. 2 cap. 50(41) fol. 95r lin. 14. 17sq.; cf. Vogt (1935 – 1940) – De cere­ moniis II pag. 17. 415 Schramm (1958) – Sphaira pagg. 24sq. 416 Bspw. auf den Siegeln der Ottonen seit der Kaiserkrönung Ottos I. 962.; cf. Schramm (1958) – Sphaira pagg. 60sq. Ferner ibidem Abb. 51a–c Tf. 24.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

149

formuliert – höchst unüb­lich, könnten aber als Anspielung auf die Insignien antiker römischer Kaiser ausnahmsweise vorgekommen sein 417. Ein solcher Rückgriff auf spätantike Abzeichen ist auch bei den frühen karolin­gischen Wachssiegeln sowie den Bullierungen und den Bildnismünzen Karls des Großen zu beobachten 418. Dem kurzen Szepter – ein Abkömmling des römischen sceptrum – gebührt in dieser Komposi­tion verständ­licherweise der Vorrang vor dem eigent­lich gebräuch­licheren baculus, da dessen Stützfunk­tion hier nicht nur überflüssig, sondern sogar hinder­lich erscheinen würde 419. In puncto Haar- respektive Barttracht verdichten sich als ikonographische Kon­ stanten der starke Schnurrbart und das kurze gelockte Haupthaar. Die durch Einhard überlieferten physiognomischen Schilderungen Karls sowie die Beschreibung des vestitus patrius, id est Franciscus finden hier gleichermaßen eine eindrucksvolle Bestä­ tigung. Angesichts der Bronze sind sceptrum und pomum wie auch schon die goldene Krone zu den Herrscherinsignien Karls des Großen zu zählen. Die Metzer Statuette als vollplastischer Bronzeguß d­ ieses Bildtypus markiert im 9. Jahrhundert eine völlig isolierte Einzelstellung, obgleich kein Zweifel daran beste­ hen kann, daß zu jener Zeit die technischen Mög­lichkeiten zur Realisierung solcher Erzgüsse gegeben waren 420. Die kunsthistorische Forschung konnte anhand einer Stilanalyse die Bronze der ›jüngeren Metzer Gruppe‹ zuschreiben und kam so zu dem Ergebnis, daß man »die Statuette unbedenk­lich als Metzer Arbeit der 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts wird bezeichnen dürfen« 421. cc) Ikonographische Relevanz für Willy Spatz

Im Düsseldorfer Wandbild von 1913 treffen wir demgegenüber aber eine Karlsfigur an, die gleichsam aller ihrer tradi­tionellen Herrscherinsignien entkleidet ist: Weder eine Krone (ob als Tiara, corona triumphalis oder aurea crista) noch ein Speer (­vexillum urbis Romae oder baculus), kein Schild und kein Schwert oder gar ein Reichsapfel zeichnet hier Karl den Großen als fränkischen Herrscher und Gesetzgeber aus. 417 Schramm (1958) – Sphaira pag. 31. 418 Cf. Gaettens – JbNuG 2 pagg. 47sqq. und Schramm/Mütherich (1983) – Kaiser und Könige pag. 149. 419 Zum Szepter cf. Amira (1909) – Stab pagg. 111sq. 420 Es braucht nur an das Aachener Bronzeportal (›Wolfstür‹) und Emporengitter erinnert zu werden. 421 Cf. Koehler (1930) – DLZ 20 col. 941.

150

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Selbst auf die altfränkische Tracht, die sämt­lichen Karlsbildnissen ­dieses iko­ nographischen Stranges gemein ist, hat Willy Spatz in seiner Bildfindung 1913 verzichtet. Er zeigt uns Karl in einem gänz­lich ›unfränkischen‹, eher byzantinisch anmutenden, fast behag­lichen ­Privatornat, der nicht nur beispiellos, sondern sogar dezidiert ­quellenwidrig ist 422. Die Erinnerung an Karl den Großen ruft der Maler in seinem Bild einzig ver­ möge einer bestimmten Auswahl an überlieferten physiognomischen Details wach. Vor allem der runde Schädel auf kräftigem Nacken und die massige Leibesfülle sind uns durch Einhards Überlieferung vertraut. Ebenso erkennen wir den betonten Schnurrbart wieder, den fast ausnahmslos alle Werke dieser zeitgenös­sischen Karls­ ikonographie präsentieren. Doch schon anbetrachts der von Spatz offensicht­lich erfundenen langen blon­ den Lockenmähne Karls wird wieder die Differenz zu dem Bild deut­lich, das uns sämt­liche Quellen bieten. Spatzens Bildfindung läßt sich also d­ iesem ersten ikonographischen Hauptstrang nicht eindeutig zuordnen, sondern nimmt die Quellen nur hinsicht­lich weniger aus­ gewählter prägnanter physiognomischer Details ostentativ zitierend in Anspruch. b) Zweite ikonographische Hauptlinie: Karl als Reichsheiliger aa) Anfänge des Karlskultes

Mit der Kaiserkrönung rückte Karl schon für seine Zeitgenossen – vermöge des caesari­ schen Amtes und Titels – in die Nähe eines Heiligen. Seine Nachfolger waren bestrebt, die Heiligkeit ihres Amtsvorgängers aus machtpolitischen Motiven zu betonen. So wirkte der schon zu seinen Lebzeiten einsetzende Karlskult in den repräsentativen Herrscherbildern einiger seiner Nachfolger fort. Angefangen mit den Darstellungen Karls des Kahlen erlebte der Kult um den großen Kaiser anläß­lich der Öffnung seiner Gruft im Jahr 1000 durch Otto III. einen vorläufigen Höhepunkt 423. In dieser anhal­ tenden Verehrung Karls des Großen wurzelte ein bis in die frühe Neuzeit reichender eigenständiger Hauptstrang der Karlsikonographie.

422 Holder-­Egger (1911) – MGH SS rer. Germ. XXV vita Karoli cap. 23 pag. 27. 423 Görich (1998) – Vortr. u. Fors. 46 pagg. 381 – 430.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

151

bb) Ideolo­g isches Tauziehen mit ikonographischen Folgen (1) Altfranzö­sische Karlstradi­tion – Chanson de geste

Die altfranzö­sische « Chanson de Roland » propagierte – wie andere Chansons de geste – schon im frühen 12. Jahrhundert eine eigenständige franzö­sische Karlstradi­tion, die den Frankenkönig insbesondere als heldenhaften Spanienkämpfer und Befreier Jerusalems – als Reconquistador und Kreuzfahrer – in Szene zu setzen bemüht war. Der Chanson de Roland entstammt die Charakterisierung Karls als Greis. Die Kan­ tilenen nennen ihn den alten König 424 mit langem weißem Vollbart 425. Auf deutschen Boden wurde das altfranzö­sische Epos bereits im 12. Jahrhundert vom Pfaffen Konrad 426 und dem Stricker 427 adaptiert und weiterentwickelt. In diesen Übersetzungen des Rolandsliedes in die mittelhochdeutsche Sprache »erscheint Karl zuerst in der Gestalt, die die Phantasie des ganzen Mittelalters beherrschte« 428. Der auf der Chanson de Roland beruhende sogenannte Pseudo-­Turpin 429 war von gleichermaßen überwältigender wie nachhaltiger Wirkung auf die Karlsikonographie. Aufgrund der europaweiten Popularität des Pseudo-­Turpins 430 gelang es den ›sagen­ haften‹ literarischen Darstellungen Karls des Großen mit längerem Haupthaar und Vollbart, den historischen Abbildungstypus des kurzhaarigen und schnurrbärtigen 424 Michel (1869) – Chanson de Roland, LXXII vers. 905 pag. 28: « Carles li Magnes velz est e redotez »; LXXIV vers. 929 pag. 29: « Carles li velz averat e deol e hunte »; C ­ TXXXVIII vers. 2600 (hier eine Abweichung vom 2. Teil des Bodleian Library MS. Digby 23 dort CLXXXVIII vers. 2605) pag. 79: « Li emperère od la barbe flurie »; CC vers. 2807 pag. 85: « S’or ne s’en fuit Karlemagne li veilz. » 425 Michel (1869) – Chanson de Roland XV vers. 214 – 215 pag. 7: « Li emperère en tint sun chef enbrunc, Si duist sa barbe, afaitad sun gernun »; XVII vers. 249 pag. 8: « Par ceste barbe e par cest men gernun ! »; LXXVII vers. 970 pag. 30: « Carles li velz, à la barbe flurie »; CCLXIX vers. 3647 (hier eine Abweichung vom 2. Teil des Bodleian Library MS. Digby 23 dort CCLXV vers. 3654) pag. 111: « Fiers est li reis à la barbe canue ». 426 Eine kritische Ausgabe von W. ­Grimm (1838) – Ruolandes Liet. 427 Dazu cf. Jecklin (1877) – Germania 22 pagg. 129 – 166. 428 Clemen (1890) – Porträtdarstellungen pag. 105. 429 Eigent­lich Turpini historia Karoli magni et Rotholandi. Aber Paris (1865) – De Pseudo T ­ urpino belegte endgültig die schon seit der frühen Neuzeit vertretene Fälschungsvermutung. Die Fäl­ schung besteht darin, daß der Reimser Erzbischof Turpin (Tilpinus, †794) als Verfasser der Chronik (frühestens 1130) dieser fälsch­lich die Autorität des unbestech­lichen Augenzeugen verlieh; daher Pseudo-­Turpin. Hier zitierte Ausgabe Castets (1880) – Pseudo Turpin. 430 Mehr als 200 erhaltene Hss. d­ ieses IV. ­Buches des codex Calixtinus (nach Papst Calixtus II.) sind Zeugen ­dieses Erfolges.

152

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Herrschers völlig zu verdrängen. Alle dem Zyklus der ‹ geste du roi ›431 angehö­ renden Chansons entwarfen das Idealbild des gottunmittelbaren Herrschers und vereinnahmten den Kaiser als wundertätigen, ehrwürdigen Greis: « Charles li Reis, nostre emperere magnes. »432 Jedoch war die altfranzö­sische Epik weit davon entfernt, eine einheit­liche Haltung zu Karl einzunehmen, und so schwankte dessen Darstellung z­ wischen Wunsch- und Zerrbild: ­zwischen »Ideal und Anti-­Ideal« 433. Der Idealisierung als starkem Univer­ salkaiser in der ‹ geste du roi ›434 tritt das Bild des tyrannischen Despoten der ‹ geste des vassaux rebelles ›435 entgegen. Die Turpini historia Karoli magni et Rotholandi ebenso wie « Le Pèlerinage de Charlemagne à Jérusalem et à Constantinople »436 und die Descriptio clavi et corone Domini sind der sandiony­sischen Karlstradi­tion zuzurechnen und stellen die frühe­ sten Belege für das Aufkeimen einer genuin franzö­sischen Karlsidee dar. (2) Saint Denis – caput regni nostri

Kam also noch zu Beginn des 12. Jahrhunderts Karl in Frankreich nur der Rang einer Nebenfigur zu, so verdankte es sich also dem Kloster Saint Denis, insonderheit seines Abtes Suger (†1151), daß das noch ungeborgene Potential des Karlskultes für die poli­ tischen Ziele seines Klosters und des kapetin­gischen Hauses urbar gemacht werden konnte. Als Grablege der franzö­sischen Könige und Hort ihres Krönungsschatzes war das Kloster auf besondere Weise mit den Kapetingern verbunden und wußte, wie im Falle 431 Die Gesamtheit der Chansons de geste zerfällt in die drei Zyklen: ‹ la geste du roi › (Königsoder Karlsgeste), ‹ la geste de Guillaume d’Orange › (Wilhelmsgeste) und ‹ la geste des vas­ saux rebelles › (Empörergeste). 432 Schon die erste ‹ Laisse › macht die Tendenz zur Inanspruchnahme Karls deut­lich cf. Michel (1869) – Chanson de Roland I vers. 1 pag. 1. 433 »Das höchste Ideal der Gestalt Charlemagnes entstand vor dem Hintergrund des schwächsten historischen Königtums unter Philipp I.; es wandelt sich zum Anti-­Ideal, als das historische Königtum unter Philipp II. August seinen entscheidenden politischen Aufschwung erlebt«; cf. Bender (1967) – König und Vasall pag. 174. 434 So besonders in der « Chanson de Roland », dem wohl bedeutendsten Vertreter der gestes du roi. 435 Beinahe einer Verteuflung entsprach die Darstellung Karls in der « Chanson des quatre fils Aymon », cf. Wunderli (2004) – Karlsbild pagg. 33sq. Für den Text cf. Castets (1909) – Quatre Fils Aymon. 436 Auch « Le Voyage de Charlemagne à Jérusalem et à Constantinople ». Für Text und Über­ setzung cf. Aebischer (1965) – Le voyage und Koschwitz (1879) – Sechs Bearbeitungen.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

153

Ludwigs VI., seinen Einfluß auf den ehemaligen Élèven auch zu ­nutzen. In der Stunde der Not, als 1124 der eng­lische König, gemeinsam mit dem deutschen Kaiser, Frankreich mit Krieg bedrohend auf Metz marschierte, zog der franzö­sische König, an der Spitze einer gewaltigen Streitmacht mit der von Abt Suger geweihten « orie flambe » des heiligen Dionysius 437 den feind­lichen Heeren entgegen. Überrascht von den unerwartet großen franzö­sischen Truppenverbänden, scheute die deutsch­­englische Allianz die Auseinander­ setzung und brach im letzten Moment ihren Feldzug ohne jede Feindberührung ab 438. Eine « orie flambe » ist bereits aus einer der frühesten Chansons de geste, dem Rolandslied, bekannt 439; dort trägt Gottfried von Anjou die goldgezüngelte Peters­ fahne, die nun ausdrück­lich nicht mehr ›Romaine‹, sondern nach dem Schlachtruf Karls des Großen ›Munjoie‹ heiße. In der propagandistischen Verklärung waren die Feinde Frankreichs der sandiony­sischen Oriflamme, der vermeint­lichen Fahne Karls des Großen also 440, gewichen. »Seitdem hat die Fahne allgemein den Doppelcha­ rakter als Karlsbanner und als Fahne des heiligen Dionys oder von Saint-­Denis.« 441 Dieser Erfolg, der wohl einem na­tionalen (oder gar na­tionalistischen 442) Erwec­ kungserlebnis gleichkam, offenbarte das politische Potential des Karlskultes auch in Frankreich und ließ « Karlemagne li veilz »443 aus dem zweiten Glied wieder in die vorderste Linie treten. 437 Cf. Suger (1929) – Vita Ludovici Grossi regis cap. XXVIII pag. 220. 438 Kienast (1974/1975) – Deutschland und Frankreich I pagg. 190sq. 439 Michel (1869) – Chanson de Roland, CCXXV vers. 3093 – 3095 pag. 94: « Gefreid d’Anjou portet l’orie flambe, Seint Piere fut, si aveit num Romaine; Mais de Munjoie iloec out pris eschange. » Für weitere Belegstellen cf. F. F. K. ­Werner (1908) – RF 25 pag. 335 not. 6; ferner besonders Scheler (1874) – Les Enfances Ogier lin. 659 und La Prise de Pampelune lin. 4660. 440 Zur fälsch­lichen Identifizierung der Oriflamme mit dem Banner Karls des Großen cf. H. ­Meyer (1930) – Oriflamme pag. 96. Dagegen zur ursprüng­lichen Fahne des Kaisers cf. Latouche (1930) – Richer I lib. 1 cap. 8 pagg. 22sq., cap. 30 pag. 68 und cap. 46 pagg. 88sqq.; ferner noch Latouche (1937) – Richer II lib. 3 cap. 93 pag. 118. 441 Erdmann (1932) – Berliner SB 28 pag. 893. 442 Zum Ausmaß der na­tionalen Begeisterung cf. Kienast (1974/1975) – Deutschland und Frankreich I pagg. 194sq. Unüberhörbare chauvinistische Töne bei Suger (1929) – Vita Ludovici Grossi regis cap.  XXVIII pag. 222: Aliorum autem perita severitas persuadebat eos diutius expectare, ingressos marchie fines, cum jam fugere intercepti nequirent, expugnatos pro­ sternere, tanquam Sarracenos inmisericorditer trucidare, inhumata barbarorum corpora lupis et corvis ad eorum perhemnem ignominiam exponere, tantorum homicidiorum et crudelitatis causam terre sue defensione justificare. 443 Michel (1869) – Chanson de Roland CC vers. 2807 pag. 85: « S’or ne s’en fuit Karlemagne li veilz ».

154

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Ludwig der Dicke hatte sich bereits 1124 vom patriotischen Hochgefühl nach dem Erfolg gegen Heinrich V. ermutigt gefühlt, Saint Denis caput regni nostri 444 zu nennen und damit seine Dankbarkeit dem Kloster, besonders aber sein Selbstbewußtsein dem Kaiser gegenüber zu betonen. Hierin keimte die Idee der Gleichstellung von König und Kaiser; sie ist zum Kampfbegriff 445 geworden in der auf Innozenz  III. zurück­ gehenden Formel: Rex Franciae est imperator in regno suo 446. Schon das Zustandebringen der siegreichen Koali­tion der franzö­sischen Granden im Jahre 1124 war wohl auch das Verdienst des Abtes Suger, der stets nach Kräften bemüht war, Saint Denis nicht nur gegen Reims 447, sondern auch gegen Aachen zu stärken. Während der folgenden drei Dekaden erlebte das Kloster vor den Toren von Paris einen unerhörten Aufschwung. Auf den gleichermaßen ehrgeizigen wie erfolgreichen Abt ging wahrschein­lich auch die ›Karlsfälschung‹448 zurück, die Saint Denis zum caput omnium ecclesiarum regni nostri 449 und zur einzig legitimen Krönungsstätte erklärte 450. Frei­lich waren diese anmaßenden Ziele nicht auf Dauer durchzusetzen. Schon bei den Weihen der könig­lichen Söhne Philipp (1129) und Ludwig (1131) bestätigten die Kapetinger das Reimser Krönungsprivileg. Da Sugers Ambi­tionen in ­diesem Punkt anscheinend unüberwind­liche Grenzen gesetzt waren, wandte er sich den Belangen der wirtschaft­lichen Prosperität 451 und den ­Bauaufgaben

444 Die Urkunde Ludwigs VI. bei Tardif (1866) – Monuments historiques nro. 391 pagg. 217sq. Darüber hinaus besonders Schramm (1960) – König von Frankreich I pagg. 135sq. 445 Zum Kampf gegen das kaiser­liche dominium mundi cf. Kienast (1974/1975) – Deutschland und Frankreich II pagg. 417sqq. 446 Die in den Liber extra übernommene innocentinischen Dekretale ‹Per venerabilem fratrem› (Innozenz III., Po 1794) X 4,17,13 von 1202 attestierte dem franzö­sischen König, in welt­lichen Fragen keiner anderen Hoheit Gehorsam zu schulden: Insuper quum rex ipse superiorem in temporalibus minime recognoscat, sine iuris alterius laesione in eo se iurisdic­tioni nostrae sub­ iicere potuit et subiecit cf. Bebenburg (2005) – De iuribus regni et imperii pagg. 293sq. und Schramm (1960) – König von Frankreich I pagg. 181sq. 447 Aufgrund des Besitzes der « Sainte Ampoule », des ›wunderbaren Himmelsöles‹, bean­ spruchte Reims, alleiniger Krönungsort der franzö­sischen Könige zu sein cf. Krusch (1896) – MGH SS rer. Merov. III vita Remigii pag. 297: De miraculo siquidem, quod Dominus est dignatus ostendere per columbae spetiem in alla­tione chrismatis. 448 Groten (1988) – HJb 108 pagg. 10sqq. 449 Cf. Mühlbacher (1906) – MGH DD Kar. I D 286 pag. 429. 450 Petersohn (1975) – DA 31 pag. 443. 451 1129 vertrieb Suger die Nonnen aus dem Benediktinerinnenkloster von Argenteuil mit deren berühmter Priorin Heloisa und verleibte Saint Denis das wohlhabende Kloster ein.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

155

seines Klosters zu. Das wahrschein­lich um 1130 gefälschte Karlsdiplom 452 sicherte dem Kloster jähr­liche Zahlungen – auch von der Krone – und ermög­lichte die schon ab 1137 beginnenden kostspieligen Arbeiten am Westbau. Besondere Würdigung gebührt dem in nur dreijähriger Bauzeit entstandenen ›Suger-­Chor‹, der als Initial­ bauwerk der Gotik gilt. Gemeinsam mit Ludwig dem Jüngeren vollzog Suger anläß­ lich der Chorweihe von 1144 auch die feier­liche translatio der Gebeine des heiligen ­Dionysius – des Reichsheiligen Frankreichs 453 – aus der alten karolin­gischen Ring­ krypta in den Hochchor. Gemessen an dem umfangreichen Privilegienkatalog der Karlsfälschung mußte Suger in mancher Hinsicht tatsäch­lich seine Aspira­tionen zurückstecken, dennoch sollten seine Bemühungen enorme Fernwirkung zeitigen. Wie gesehen, initiierte Suger die Gotik in der Architektur, erweckte das franzö­sische Na­tionalgefühl, kreierte mit Sankt Dionysius den offiziellen Reichsheiligen der Kape­ tinger und aktivierte den Karlskult in Frankreich. (3) Renaissance des Karlskultes unter den Staufen – Karls Kanonisa­tion

Nicht aus bloßem machtpolitischem Kalkül, sondern ganz gewiß auch aus überzeu­ gender persön­licher Verehrung für Karl veranlaßte Kaiser Friedrich I.454 im Jahre 1165 die Eleva­tion der Gebeine Karls und vollzog damit den ersten entscheidenden Schritt zu seiner Kanonisa­tion assensu et auctoritate domini pape Paschalis 455, wie es im ›Karls- und Barbarossaprivileg‹ vom 8. Januar 1166 – der »einzigen urkund­ lichen Überlieferung« 456 der Kanonisa­tion Karls des Großen – lautete 457. Durch die Etablierung des litur­gischen Karlskultes suchte Barbarossa die Gottunmittelbarkeit des west­lichen Kaisertums 458 zu fördern. Auf diese Weise stellte er – als ­sinnfälligsten

452 Groten (1988) – HJb 108 pag. 36. Ferner Kerner (2000) – Entschleierung pagg. 97sqq. 453 Cf. Vones (2003) – ZAGV 104/105 pag. 600. 454 »Mit ihm besteigt den Thron die größte Herrscherpersön­lichkeit, die unser Volk im Mittelalter hervorgebracht hat. In ihm verkörpert sich aufs glänzendste das hochgemute staufische Menschen­ tum, das diese todesmutig stolze, von der Ahnung frühen Abends umschauerte Epoche deutscher Geschichte trägt«, cf. Kienast (1974/1975) – Deutschland und Frankreich I pag. 198. 455 Appelt (1979) – MGH DD F I(2) nro. 502 pag. 433. 456 Meuthen (1967) – Karlsprivileg pag. 54. 457 Von der gelegent­lich in Abrede gestellten Echtheit dieser Königsurkunde ist mit Folz (1950) – Souvenir pag. 230 auszugehen, obschon das ihr inserierte ›Karlsdekret‹ seit dem 16. Jh. als Fälschung gilt cf. hierzu Meuthen (1972) – Aachener Urkunden pag. 99 § 19. 458 Ihr – aus heutiger Sicht – nicht gerechtfertigtes Unwerturteil fällte aber die ältere Forschung unserer Zeit. Zuletzt nannte noch Emil Pauls das Aachener Geschehen vom Dezember 1165

156

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Ausdruck der ›neuen staufischen Kaiseridee‹459 – der sancta ecclesia ein sacrum impe­ rium 460 entgegen und damit sich selbst – als regierenden Kaiser – in die Tradi­tion eines heiliggesprochenen Amtsvorgängers: representat Karolum dextera victrici 461. Obschon vielleicht nur ein Teilaspekt der kaiser­lichen Motiva­tion, so stellte doch die gezielte machtpolitische Instrumentalisierung der Karlskanonisa­tion einen Vor­ gang dar, der den Widerstand der politischen Gegner hervorzurufen geeignet war. Die vor allem aus Rom und Saint Denis zu erwartende Kritik blieb aber vorerst aus 462. Bis ins hohe Mittelalter war es Sache des Ortsbischofs, gemeinsam mit einem Nach­ barbischof durch elevatio ac translatio reliquiarum Partikularkanonisa­tionen vorzunehmen. Die erste päpst­liche Universalkanonisa­tion des Bischofs Ulrich von Augsburg (†973) voll­ zog Johannes XV. auf der Lateransynode von 993. Noch im 12. Jahrhundert existierten bischöf­liche und päpst­liche Heiligsprechungen parallel nebeneinander. Erst durch die Berücksichtigung der alexandrinischen Dekretale Aeterna et incommensurabilis 463 von 1171 – als Dekretale Audivimus 464 – im Liber extra Gregors IX. erwuchs die generelle

»die merkwürdigste Heiligsprechung, ­welche die Kirchengeschichte zu verzeichnen hat«; cf. O. ­Engels (1988) – Kanonisa­tion pag. 45. 459 Hinter der staufischen Kaiseridee »steht die persön­liche Religiosität des Kaisers, die das Gottes­ gnadentum und den mora­lischen Auftrag, das Recht jedes Einzelnen zu wahren, mit den Idealen des christ­lichen Rittertums und des Kreuzzugsgedankens verbindet«, cf. Appelt (1967) – Wie­ ner SB 252/4 pag. 31; siehe u. a. auch Kerner (1982) – Ideologie, G. ­Koch (1972) – Sacrum Imperium, Kempf (1954) – Kaisertum und Schramm (1947) – Studi gregoriani 2. 460 Bereits im weiteren Vorfeld der Karlskanonisa­tion wurde seitens Friedrichs von d­ iesem Begriff Gebrauch gemacht cf. Appelt (1979) – MGH DD F I(2) nro. 341 pag. 178; nro. 342 pag. 179; nro. 405 pag. 283; nro. 406 pag. 285; nro. 413 pag. 298; nro. 445 pag. 344 und nro. 500 pag. 428. 461 Die friderizianische Staatspropaganda ließ durch den Archipoeta die Parallelen ­zwischen Barbarossa und Karl dem Großen deut­lich herausstellen: Quanta sit potencia vel laus Friderici, cum sit patens omnibus, non est opus dici; qui rebelles lancea fodiens ultici representat Karolum dextera victrici cf. Archipoeta (1958) – Gedichte des Archipoeta IX pag. 70. 462 Pauls (1903) – ZAGV 25 pag. 335. 463 Grundlage der Dekretale war ein Brief Alexanders  III. an den Schwedenkönig Kol cf. Liljegren (1829) – Diplomatarium Suecanum nro. 41 pagg. 60 – 63. Kuttner (1938) – RHDF IV,17 pagg. 213sq. identifizierte die Bestandteile der epistula ad Kanutum regem Suecorum, die Aufnahme in den Liber extra gefunden haben, irrte jedoch in der Zuweisung an König Kanut, cf. Schlafke (1961) – De competentia pag. 66: hanc epistulam non ad Kanutum, sed ad Kol regem transmissam probavit. 464 X 3,45,1: Audivimus, quod quidam inter vos sint, qui diabolica fraude decepti, hominem quen­ dam in pota­tione et ebrietate occisum quasi sanctum more infidelium venerantur, quum vix pro talibus in ebrietatibus peremptis ecclesia permittat orare. Dicit enim Apostolus: ‹quod ebriosi homines regnum Dei non possidebunt.› Illum ergo hominem non praesumatis de cetero colere,

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

157

päpst­liche Reservierung der Kanonisa­tion im Jahr 1234 in allgemeine Gesetzeskraft 465. Somit war die Heiligsprechung Karls des Großen 1165 durch den zuständigen Metropo­ liten Rainald von Dassel unter Mitwirkung des Diözesanbischofs Alexander von ­Lüttich kirchenrecht­lich zwar kaum zu beanstanden 466, aber als Dominanzgeste des Kaisers gegenüber dem Papsttum unmißverständ­lich. Ohne Opfertod konnten jedoch Zweifel am Märtyrertum Karls und damit am Vorliegen der hagiographischen Anforderungen 467 aufkommen. Um mög­lichen Zweiflern zu begegnen, waren die Staufen offensicht­lich sehr bemüht, gute Gründe für die Heiligsprechung zu liefern. In d­ iesem Zusammenhang entstand wahrschein­lich die sogenannte Karlslegende (Vita Caroli Magni imperatoris)468, von der Robert Folz annimmt, sie diente als « une justifica­tion, après coup, des évé­ nements »469. Die Aachener Karlsvita gibt sich als Kompila­tion mehrerer Texte, sowohl aus der Einhardschen wie der sandiony­sischen und compostellanischen Überlieferung, zu erkennen. Dabei verschwieg der Autor blutige Taten und Mißerfolge Karls, indem er seine Vorlagen zum Teil nur verkürzt wiedergab. Weiterhin lag ein augenschein­licher Schwerpunkt auf der Darstellung des gefahrvollen Lebens und der Leiden, die Karl, gleich einem Martyrium, im Dienste der Heidenbekehrung ertragen hatte 470. Die für eine Heiligsprechung – aus formaljuristischer Sicht 471  – entbehr­liche Indienstnahme des Papstes 472 hatte ebenfalls einen machtpolitischen Hintergrund;

465 466

467

468 469 470

471 472

quum, etiamsi per eum miracula plurima fierent, non liceret vobis ipsum pro sancto absque auc­ toritate Romanae ecclesiae publice venerari. Sieger (1995) – Heiligsprechung pag. 60. Ganz überzeugend resümiert O. ­Engels (1988) – Kanonisa­tion pag. 40, daß »das Kanonisa­ tionsverfahren in formalrecht­licher Hinsicht einwandfrei war«. Anders noch Pauls (1903) – ZAGV 25 pag. 335: »Die Heiligsprechung entbehrte (…) der recht­lichen Grundlage.« Das oftmals recht pragmatische Vorgehen bei der Anerkennung sowohl der fama sanctitatis et elenchus als auch der fama signorum im Rahmen der Heiligsprechungen des ersten Jahrtau­ sends erfuhr seit dem 11. Jh. Restrik­tionen durch die päpst­liche Reserva­tion des Verfahrens. Dazu besonders Rauschen (1890) – Legende; Meuthen (1972) – Aachener Urkunden pagg. 83sq. und Vones (2003) – La canonización de Carlomagno. Folz (1950) – Souvenir pag. 214. Petersohn (1975) – DA 31 pag. 422: »Die weit verbreitete Ansicht, die Karlskanonisa­tion sei eine illegitime, vom Papsttum nie gebilligte, allenfalls in ihren kultischen Folgen in begrenz­ ten Bereichen tolerierte Heiligsprechung gewesen, erweist sich als nicht gerechtfertigt.« Die Zustimmung des päpst­lichen Stuhles war damals kein recht­liches Erfordernis cf. Sieger (1995) – Heiligsprechung pag. 52. Nicht von der Hand zu weisen ist die Steigerung des Prestiges der Heiligsprechung durch die Involvierung des Papstes.

158

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Kaiser Friedrich I. stellte sich damit ostentativ hinter Paschalis III.473 und wider dessen Gegenpapst, Alexander III. ­Die gezielte ›Verwicklung‹ des kaiser­lichen Gegenpapstes in die Kanonisa­tion Karls des Großen machte dessen Kult für die franzö­sische Partei vorerst unannehmbar und stellt den ursprüng­lichen Knotenpunkt für die Gabelung der Verehrung und der Ikonographie des großen Frankenherrschers dar. Während Karl auf deutschem Boden zum Reichs- und Volksheiligen stilisiert werden sollte, reihte er sich in Frankreich zunächst ein in die Linie der bedeutendsten Staatsmänner. (4) Reditus regni ad stirpem Karoli Magni

Der deutsche Mediävist Joachim Ehlers nannte das aufkeimende franzö­sische Na­tionalbewußtsein ein »Bewußtsein von eigenartigem Wert« 474. Diese Eigenar­ tigkeit oder Eigenständigkeit begegnete schon im 10. Jahrhundert, als 987 mit der Krönung des ersten Kapetingers, Hugo Capet, ein Dynastiewechsel nur für das west­ liche Teilreich vollzogen wurde. Dementsprechend meldet die Historia Francorum Senonensis im Krönungsjahr 987: Hic deficit regnum Karoli Magni 475. Die einseitige, eigenständige Loslösung des regnum Francorum von der dynasti­ schen Tradi­tion der Karolinger lief dem Reichseinheitsgedanken zuwider und forcierte eine Sonderung der drei Reichsteile Francia, Gallia und Italia. In einer Urkunde aus derselben Zeit nannten sich der König und sein Sohn dennoch imperii Francorum sceptris potiti 476. »Über jeweils aktuelle und längerfristige dynastische Gegensätze hinweg bildet sich seit dem letzten Drittel des 10. Jahrhunderts ein Bewußtsein von franzö­sischer Eigenständigkeit«  477, ohne daß dabei mit der karolin­gischen Tradi­tion gebrochen worden wäre; diese bildete vielmehr einen fundamentalen Bestandteil des franzö­sischen Selbstverständnisses.

473 Paschalis  III. (†1168) wurde als Parteigänger der Staufer auf dem Würzburger Konzil 1164 zum Gegenpapst von Alexander  III. gewählt. Seitdem hatte Barbarossa danach getrachtet, »das Ansehen des Gegenpapstes zu steigern« und die alexandrinische Oboedienz aus dem Reich zu vertreiben cf. Laudage (1997) – RI (Bh) 16 pag. 169. 474 Ehlers (1976) – Francia IV pag. 213. 475 Waitz (1851) – MGH SS IX hist. Franc. Senon. a. 987 pag. 368: Eodem anno unctus est in regem Remis civitate Hugo dux, et ipso anno Robertus, filius eius, in regnum piissimus rex ordi­ natus est. Hic deficit regnum Karoli Magni. 476 Brial (1760) – RHGF 10 pag. 560: Hugo atque Robertus, filius meus, propitiante Deo, imperii Francorum sceptris potiti. 477 Ehlers (1976) – Francia IV pagg. 225sq.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

159

Mit dem Topos des reditus regni Francorum ad stirpem Karoli Magni 478 machte seit der Vermählung Philipp II. August von Frankreich mit Elisabeth von Hennegau 479 1180 das kapetin­gische Haus den Staufen nicht nur deren Ahnherrn, sondern glei­ chermaßen die hegemoniale Stellung des römisch-­deutschen Königs als regelmäßig designierter Kaiser streitig: sic initiati iure dehinc imperatoriam maiestatem Rome sine ulla interdic­tione planius assequerentur 480. (5) Aachen – caput regni Theutonici Da sich die Staufen jedoch ihrerseits in der geblütsmäßigen Karlsnachfolge sahen, war das höchstpersön­liche Eingreifen Kaiser Barbarossas in das Aachener Geschehen von 1165 auch eine Demonstra­tion ­dieses genealo­gischen Bewußtseins und ein auf die franzö­sischen Begehr­lichkeiten zielender machtpolitischer Seitenhieb, der »die franzö­sische Karlslegende an der Wurzel zu treffen suchte« 481. Ironischerweise war es vermut­lich gerade die sandiony­sische Karlsfälschung, die dem Aachener Karls-­ spurium als Vorlage diente 482, um dann, in Barbarossas Aachen-­Diplom inseriert, 478 Kern (1909) – MIÖG 30 pag. 353 not. 2 führte »den sogenannten reditus regni Francorum ad Caroli stirpem« als Terminus technicus ein. Zum ‹reditus› cf. besonders Krynen (1993) – L’empire du roi pagg. 385sq. 479 Auch Isabelle de Hainaut genannt. Im Alter von nur zehn Jahren wurde sie zur franzö­sischen Königin gekrönt und verstarb erst zwanzigjährig im Kindbett. Sie gebar 1187 den nachma­ ligen franzö­sischen König Ludwig den Löwen und ermög­lichte so den Capétiens mit der ›Ansippung karolin­gischen Blutes‹ den reditus. 480 Mühlbacher (1906) – MGH DD Kar. I D 295 pag. 442. 481 Kienast (1974/1975) – Deutschland und Frankreich I pag. 222. 482 Bloch (1932) – Revue Historique 169 pag. 639: « L’exact pendant de celui qui, peu aupa­ ravant, avait été mis sous le nom du grand Empereur par les moines de Saint-­Denis. » Die paläographische Untersuchung der ältesten (Stabloer) Hs. des Karlsdekretes legt 1146 als Terminus ante quem nahe cf. Groten (1986) – ZAGV 93 pagg. 19sqq. Das ganze 11. und mindestens die erste Hälfte des 12. Jh. war aber nicht Saint Denis, sondern Mainz der wahre Konkurrent Aachens als locus regalis et caput Gallie trans Alpes (Mühlbacher (1906) – MGH DD Kar. I D 295 pag. 442.), was u. a. die Mainzer Krönungen von Heinrich II. (1002), Konrad  II. (1024) und Rudolf von Rheinfelden (1077) bezeugen. Mainz («Meginza») wurde schon an der Wende des 11. zum 12. Jh. im ›Annolied‹ als könig­liche Krönungsstätte besungen: »dâ ist nû dere kuninge wîchtûm, dis pâbis senitstûl« (zum Text cf. Nellmann (1975) – Annolied cap. 30 vers. 13 – 14 pag. 40; zur umstrittenen Spätdatierung anno 1126 cf. Haverkamp (1979) – Typik und Politik pag. 101. Dagegen für eine frühe Entstehung um 1080 cf. u. a. H. de Boor (1979) – Deutsche Literatur I pag. 144). In der zur Disposi­ tion stehenden frühstaufischen Zeit richtete sich das Trachten des Aachener Marienstiftes auf die Unabhängigkeit vom Lütticher Bistum und die Abwehr der Mainzer Gelüste; der

160

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

wider das franzö­sische Königskloster in Anschlag gebracht zu werden. Zwar gilt das Aachen-­Diplom als einziges urkund­liches Zeugnis der Karlskanonisa­tion 483, aber seine wahre Bedeutung lag vielmehr darin, dem seit 1124 emporgestiegenen Kloster Saint Denis ein nicht zuletzt auch wirtschaft­lich potentes Aachen entgegenzustellen. Ange­ sichts der Verleihung des Markt-, Zoll- und Münzprivileges sowie der umfangreichen Dona­tionen  484 anläß­lich der Kanonisa­tion von 1165 wird die Inten­tion Barbarossas offensicht­lich, den staufischen Karlskult mit Aachen zu identifizieren. Sowohl die wirtschaft­lich-­welt­liche wie auch die wallfahrerisch-­geist­liche Bedeutung Aachens sollte gegen Saint Denis gestärkt, der Führungsanspruch des römisch-­deutschen König- und Kaisertums gegen die franzö­sische Krone betont werden. « Canoniser Charlemagne, c’est donc l’enlever à l’usage de la France, c’est grandir Aix aux dépens de St. Denis »485, urteilt Robert Folz ein wenig zurückhaltend. Die Botschaft in Barbarossas Aachendiplom war indes deut­lich; Aachen, das karo­ lingische caput Gallie trans Alpes 486, sollte mit Hilfe des kanonisierten Kaiser Karls zum caput regni Theutonici 487 der Staufen ›renoviert‹ werden.

483

484

485 486

487

Aachener imitatio sancti Dionysii konnte damals Sugers Kloster also getrost Pate stehen. In der Literatur wurde besonders Rainald von Dassel, der Anfang der 1140er Jahre in Paris studierte, als geistiger Urheber des Falsifikates gehandelt cf. M. ­Buchner (1925) – ZAGV 47 pagg. 249sqq. Anders Kieft (1958) – Le moyen Âge 64. Weitere – nur mittelbare – Nachrichten in: Waitz (1880) – MGH SS rer. Germ. 18 chron. reg. Colon. nro. 15 a. 1166 pag. 116: Imperator natalem Domini Aquisgrani celebravit. Ibi 4. Kal. Ianuarii cum frequentia pontificum ac principum magnoque cum tripudio cleri ac populi extulit de sarcophago ossa Karoli Magni imperatoris; Pertz (1859) – MGH SS 16 ann. Came­ racenses a. 1165 pag. 538: Domnus Fredericus semper augustus, domni Caroli Magni corpus de sarcophago sustulit, et in vaso aureo diligenter et honorifice restituit, 4. Kal. Ianuarii, episcopis regni non modice laetantibus cum curiae optimatibus und Holder-­Egger (1882) – MGH SS 26 ex Gaufridi de Bruil chron. a. 1167 pag. 202: Preterea Fredericus corpus Karoli Magni elevans a terra, in capsa aurea infiniti pretii lapidibus decorata collocavit. Neben dem brachium sancti Karoli und dem ›Barbarossa-­Leuchter‹ war mög­licherweise auch der erst 1215 die Gebeine Karls aufnehmende Schrein ein Geschenk des Kaisers und seiner Gemahlin Beatrix. Folz (1950) – Souvenir pag. 207. Mühlbacher (1906) – MGH DD Kar. I D 295 pag. 442. »Es [Gallia] umfaßt alles Land nörd­lich der Alpen« im Sprachgebrauch der vermeint­lich karolin­gischen Ausfertigungszeit cf. Lugge (1960) – Gallia und Francia pag. 138. Appelt (1979) – MGH DD F I(2) nro. 502 pag. 433: ipsam civitatem Aquisgranum, quę caput et sedes regni Theutonie est, una cum omnibus civibus eius tam minoribus quam maioribus sub nostram imperialem tui­tionem suscepimus.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

161

(6) Braunschweig

Etwa zur gleichen Zeit (1170) fertigte der »phaffe Chunrat« 488 sein »Rolandslied« am welfischen Hof zu Braunschweig. Dort steht Karl der Große nicht wie im altfranzö­ sischen Original nur in der zweiten Reihe hinter Roland, sondern nimmt die zentrale Rolle in dem Heldenepos ein 489. Als heldenhaften Ahnherrn, aber nicht als Heiligen stellte der Hofdichter Heinrichs des Löwen Karl den Großen dar und bezog insofern Stellung auch gegen die Aachener Karlsvita und markierte damit die eigenständige Posi­tion der Welfen 490. Hier zeichnete sich schon ein Konflikt ab, der nach dem frühen, unerwarteten Tod Heinrichs VI. 1197491 Deutschland in den zwanzig Jahre währenden Thronstreit stürzen sollte 492. Zu Lasten eines wieder in greifbare Nähe gerückten Universalkaisertums 493 wurden Papsttum und Kapetinger Nutz­nießer der innerdeutschen Zerwürfnisse. Ikonographisch begünstigte die Schwäche des deut­ schen Kaisertums die Verbreitung der altfranzö­sischen Karlstradi­tion. (7) Karlsschrein – Ikonographische Umbruchphase

Diese wechselseitige ideolo­gische Vereinnahmung blieb nicht auf die historische Figur Karls des Großen beschränkt, sondern führte schon im näheren Vorfeld der machtpolitischen Instrumentalisierung seinerKanonisierung zu ideolo­gischen Usurpa­ tionsversuchen auch der episch-­literarischen Karlsgestalt. Als Beispielswerk aus der entsprechenden ikonographischen Umbruchphase wäre der Aachener Karlsschrein von 1215494 zu nennen. Die beiden Längsseiten des in der Form einer einschiffigen Basilika ohne Querhaus geschaffenen Reliquienschreines zieren die Abbilder sechzehn 488 Erst im Epilog nennt der Autor seinen Namen cf. W. ­Grimm (1838) – Ruolandes Liet pag. 310 lin. 8. 489 Für eine analytische Gegenüberstellung cf. Geith (1997) – Chanson de Roland und Rolands­ lied. 490 Zur von Heinrich dem Löwen behaupteten Ebenbürtigkeit der Welfen und Staufer cf. bes. Geith (1995) – Karlsdichtung. 491 Zu Heinrich VI. zuletzt noch Althoff (2009) – Heinrich VI. 492 Zum ›deutschen Thronstreit‹ der Staufer und Welfen cf. Hechberger/Schuller (2009) – Staufer & Welfen. 493 »Niemals ist das mittelalter­liche deutsche Reich der Weltstellung, die es als Fortsetzerin des römischen wenigstens in der Idee beanspruchte, näher gekommen als in diesen Jahren«, cf. Kienast (1974/1975) – Deutschland und Frankreich I pag. 248. 494 Wir haben schon darauf hingewiesen, daß neben dem brachium sancti Karoli und dem ›Barbarossa-­Leuchter‹ mög­licherweise auch der erst 1215 die Gebeine Karls aufnehmende Schrein ein Geschenk Barbarossas und seiner Gemahlin Beatrix anläß­lich der Karlskanonisation

162

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Abb. 26a und 26b (Detail thronender Karl): Karlsschrein. Tumba-­Giebelfront. Spätestens 1215. Hoher Dom zu Aachen.

deutscher Kaiser und Könige. Auf den in acht Felder unterteilten Dachflächen befin­ den sich reliefierte Motive aus dem Pseudo-­Turpin 495. Prominent, an den beiden Giebelfronten, zeigt die tumba einerseits eine Maestà und auf der anderen Seite ­zwischen Papst Leo III. und Erzbischof Turpin von Reims den thronenden Karl mit Schnurrbart und kurzem Haar 496. Während nur das Karlsbildnis auf der Stirnseite den historischen Typus wiedergibt, lassen sich die Relieftafeln auf den Dachflächen von der literarischen Vorlage zu einem ›sagenhaften‹ Karls­typus verleiten 497.

war. Der Schrein könnte also bereits in den späten 1160er Jahren in Auftrag gegeben wor­ den sein. 495 Zum Programm der Reliefplatten cf. Müntz (1887) – Études iconogr. pagg. 109 – 119. 496 Zudem verweist das Kirchenmodell in Karls rechter Hand auf dessen Wirken als Kirchen­ stifter. 497 Paris (1865) – De Pseudo Turpino cap.  XX pag. 39: De persona et fortitudine Karoli. Et erat rex Karolus capillis brunus, facie rubeus, corpore decorus et venustus, sed visu efferus. Sta­ tura vero eius erat in longitudine octo pedum suorum, scilicet qui erant longissimi; amplissimus renibus, ventre congruus, brachiis et cruribus grossus, omnibus artubus fortissimus, certamine

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

163

cc) Karl der Große wird zu Charlemagne

Fünfzig Jahre nach der Reliquienerhebung trieb Friedrich II. 1215 persön­lich die ver­ schließenden Nägel durch die Deckelplatte des goldenen Karlsschreines 498 und bekräf­ tigte nicht nur symbo­lisch, sondern auch formell das Aachendiplom Barbarossas und damit die Bedeutung Aachens. Wenngleich Robert Folz in dem Bildprogramm dieser letzten Ruhestätte der Karlsgebeine wirkungsmächtig « L’intégra­tion momen­ tanée de Frédéric II dans la tradi­tion carolingienne »499 verbild­licht sieht, so ist doch der qualitative Unterschied zur Interven­tion seines Großvaters unübersehbar. Diese ostentative Inszenierung von 1215 zeigt doch insbesondere, daß der Karlskult weder den intendierten Anklang noch die gewünschte Verbreitung gefunden hatte, so daß er abermalige Förderung von höchster Stelle nötig zu haben schien. Die Entsakralisierung des west­lichen Kaisertums – eine Entwicklung, die im Investiturstreit ihren Ausgangspunkt genommen hatte – trat nun unter Friedrich II., dessen geistiger und machtpolitischer Schwerpunkt in Süditalien lag, offen zutage. Während des Pontifikates Innozenz’  III . (1198 – 1216) wurde die Deutungshoheit der kurialen Transla­tionstheorie kanonischrecht­lich fixiert und seitdem nicht mehr ernsthaft in Frage gestellt. Angesichts der Verlagerung der Aufmerksamkeit nach Palermo erscheint die Bestätigung des Aachenprivileges als schwacher Trost. Für Friedrich  II . verlor damit auch der Karlskult als konstitutive Komponente seiner Reichsidee an Bedeutung; anders als die Kapetinger wußte selbst der stupor mundi 500 mit Karl dem Großen keinen Staat mehr zu machen.

doctissimus, miles acerrimus. Habebat in longitudine facies eius unum palmum et dimidium, et barba unum, et nasus circiter dimidium, et frons eius erat unius pedis, oculi leonini scintillantes ut carbunculus. Supercilia oculorum eius dimidium palmum habebant: perterritus erat, quem ipse ira commotus apertis oculis respiciebat. Cingulum namque quo ipse cingebatur, octo palmis extensum habebatur, praeter illud quod dependebat. 498 Pertz (1859) – MGH SS XVI Reineri annales a. 1215, Iul. 27 pag. 673: Feria secunda missa sollemniter celebrata, idem rex corpus beati Carlomanni, quod avus suus Fredericus imperator de terra levaverat, in sarcofagum nobilissimum, quod Aquenses fecerant, auro argento contextum reponi fecit, et accepto martello depositoque pallio, cum artifice machinam ascendit, et videntibus cunctis, cum magistro clavos infixos vasi firmiter clausit; reliquum diei predica­tioni cessit. 499 Folz (1950) – Souvenir pag. 280. 500 Das ›Staunen der Welt‹ nannte der zeitgenös­sische Chronist Matheus Parisiensis den großen Staufer; cf. idem (1888) – MGH SS 28 chronica maiora pag. 319: De morte Frethe­ rici. Obiit autem circa eadem tempora principum mundi maximus Frethericus, stupor quoque

164

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Die jüngere Forschung hält – wie Robert Folz – die Heiligsprechung durch den schismatischen Papst Paschalis III. « juridiquement une canonisa­tion in forma commis­ soria selon une procédure utilisée parfois par la Papauté. »501 Selbst A ­ lexander III. und keiner der Päpste nach ihm hat der Kanonisa­tion Karls jemals offiziell wider­sprochen oder diese für illegitim erklärt. Erst im kanonistischen Kommentar von Hostiensis 502 findet sich eine Stellungnahme von seiten der römischen Kurie, dergestalt, daß eine öffent­liche Verehrung nur in Form eines Partikularkultes geduldet werde: Ex tolerantia tamen Romanae ecclesiae magnificus Carolus tanq sanctus in sola capella sua Aquis­ 503

grani, non in aliis ecclesiis veneratur  .

Auch in die Acta Sanctorum wurde der Karlskult aufgenommen, aber unter dem Hinweis auf seine lokale Beschränkung wegen der schäd­lichen Beteiligung eines Gegenpapstes: Carolus tamen, propter illustria benefacta, et antea fortassis, et post saltem, conniventibus Roma­ 504

nis Pontificibus, Divus habitus est: templa illi dicata, Officii Ecclesiastici impensa celebritas  .

Dennoch sollte sich die Kanonisa­tion unter Beteiligung Paschalis’  III. als folgen­ schwerer Geburtsfehler des staufischen Karlskultes erweisen. Da sich im Schisma von 1159 die alexandrinische Partei durchgesetzt hatte, blie­ ben weite Teile des hohen Klerus dem staufischen Reichsheiligen gegenüber reser­ viert. Robert Folz konstatiert für den süddeutschen Raum sogar « un climat hostile au culte impérial »505; insonderheit für das der alexandrinischen Oboedienz angehörende geist­liche Fürstentum Salzburg 506 und dessen Einflußbereich in Bayern.

mundi et immutator mirabilis, absolutus a sententia qua innodabatur, assumpto, ut dicitur, habitu Cisterciensium, et mirifice compunctus et humiliatus. 501 Folz (1984) – Saints rois pag. 91 not. 90. Zur canonizatio in forma commissoria cf. grundle­ gend Petersohn (1976) – MIC Ser. C Subs. 5; pagg. 172sqq. 502 Schrage (1987) – Utrumque Ius pag. 94 zu “Henricus de Segusio, kardinaalbisschop van Ostia, en derhalve Hostiensis genoemd (†1271) schreef een van de allerbelangrijkste commentaren”. 503 Henricus de Segusia (1581) – Hostiensis pag. 175. 504 Bollandus (1863) – Acta sanctorum pag. 490. 505 Cf. Folz (1951) – Études pag. 54. 506 Dessen unnachgiebig feindselige Haltung ahndete Barbarossa 1166 mit der Verhängung der Reichsacht über das Erzstift und den Erzbischof Konrad  II. von Babenberg, eines Bruders Ottos von Freisings und somit direkten Verwandten des Kaisers.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

165

Hingegen fand der Karlskult unmittelbare Verbreitung nur in den Hochburgen der staufischen Reichsidee: « Autant de faits qui suggèrent l’hypothèse que la première adop­tion de saint Charlemagne fut 507

une sorte de manifesta­tion de fidélité à la doctrine impérial des Staufen. »

Spätestens mit dem Tod Friedrichs II. 1250 erlosch der Glanz der Staufenära 508 und auch deren Protek­tion des Karlskultes, der während des interregnum mangels Förde­ rung in deutschen Landen zu einem Phänomen von regionaler Bedeutung abstieg 509. Sodann, seiner staufisch-­hegemonialen Prägung entkleidet, konnte der Karlskult ungehindert von den franzö­sischen Königen 510 usurpiert und die lange, obschon volkstüm­liche, franzö­sische Karlstradi­tion zum Gründungsmythos der kapetin­gischen Na­tionenbildung aufsteigen. In der zeitgenös­sischen Wahrnehmung des späten Mittelalters wurde auf diese Weise Karl zum Franzosen 511. Im »Kampf des Adlers mit der Lilie« 512 konnte der sandiony­sische Karlskult den Aachener Aspira­tionen den Rang ablaufen. Die aber­ malige Bestätigung der Barbarossaurkunde durch Karl  IV . in der Goldenen Bulle von 1356513 bewahrte vorerst Aachens Status als Reichskrönungsstadt und als ober­ stes Reichsgericht – ein kärg­liches Residuum angesichts des hochfliegenden, aber jäh gescheiterten caput regni-­Gedankens. Wenngleich nur Aachen – mit dem Karls­ grab und den kaiser­lichen Gebeinen – über die notwendigen ding­lichen Vorausset­ zungen für die Kanonisa­tion Karls des Großen verfügte, sollte es der franzö­sischen Na­tion vorbehalten sein, den karolin­g ischen Herrscher zum obligatorischen Hei­ ligen zu machen.

507 Folz (1951) – Études pag. 56. 508 Letzter staufischer Agnatus war der 1268 in Neapel auf dem campus Moricinus enthauptete Konradin, Herzog von Schwaben cf. Ficker (1882) – RI V,1(2) pagg. 909sq. not. 4860a. 509 Folz (1950) – Souvenir pag. 277 sieht schon seit 1197, mit dem Ableben Heinrichs VI., die staufische Identifika­tion mit dem karolin­gischen Erben im Schwinden begriffen. 510 Zu Karlsverehrung der franzö­sischen Könige cf. Lambrech (1988) – JMH 14 pagg. 287sqq. 511 Kienast (1974/1975) – Deutschland und Frankreich II pag. 532. 512 Peltzer (1903) – ZAGV 25 pag. 143. 513 Fritz (1972) – MGH leges (fontes iuris) XI bulla aurea Karoli IV.

166

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

(1) Die franzö­sische Usurpa­tion des Karlskultes

Wenigstens aus inoffizieller päpst­licher Sicht war der von den Staufen initiierte Kult um ihren fränkischen Ahnherrn bemakelt. Doch der kraftvoll ins Entstehen tretende franzö­sische Na­tionalstaat erkor sich – gänz­lich unbeeindruckt von ­diesem papalen Ressentiment – mit Karl einen neuen Reichsheiligen. Hierin verdeut­lichten sich das gewandelte Verhältnis zum Papsttum und die imperial-­expansive Ausrichtung der franzö­sischen Monarchie. (2) Ikonographische Folgen

Vor der Folie der rücksichtslosen Machtpolitik Frankreichs und eines subalternen Papsttums waren Bedenken der franzö­sischen Krone bei der ideolo­gisch-­dynastischen Instrumentalisierung des Karlskultes kaum zu erwarten. Im Gegenteil: Der Rekurs der franzö­sischen Monarchie auf Karl den Großen wurde zur unabdingbaren Legitima­ tionskomponente ihres imperialen Expansionsdranges 514. Während an der Schwelle zur Neuzeit die Könige in Frankreich eine fortschrei­ tende Mythisierung Charlemagnes, wie er nun hieß, betrieben, war die Krönungsver­ legung von Aachen nach Frankfurt 1531 ein »sichtbares ­­Zeichen für das Erlöschen der Karlsverehrung als eines realpolitischen Faktors« 515 in Deutschland. Bezogen auf die Ikonographie hat dies zur Konsequenz, daß sich die Motivik der altfranzö­sischen Heldenepen allgemein durchsetzte, frei­lich erhöht von der gefeierten Heiligkeit Karls. Auf dem Höhepunkt der ›Karlsideologie‹ der franzö­sischen Könige befahl dementsprechend Ludwig XI. – als rex christianissimus – 1475 die Ausübung des Karlskultes unter Androhung der Todesstrafe 516. Das mit Abstand bedeutendste Beispiel für diesen ikonographischen Strang ist das von Abt Suger in Auftrag gege­ bene Karlsfenster in der Kathedrale von Chartres um 1225517.

514 Die festlandseuropäischen Besitzungen der Plantagenêts bedrohten die Na­tionenbildung Frankreichs ebenso wie die innerfranzö­sischen Verwerfungen ­zwischen Burgundern und Armagnaken; der Geburtsschmerz der franzö­sischen Na­tion, so könnte man sagen, dauerte also ›100 Jahre‹ (Guerre de Cent Ans). 515 Grimme (1967) – Karl der Große 4 pag. 267. 516 Cf. Vones (2003) – ZAGV 104/105 pagg. 622sq. 517 Manhes-­Derembre (1993) – Vitraux narratifs. Erst in den 1930er Jahren wurde im Archiv des Musée de l’Œuvre Notre-­Dame in Straßburg eine Glasmalerei von 1190 entdeckt, die Karl als Heiligen König zeigt cf. AK – Karl der Große (Aachen 1965) nro. 671.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

167

dd) Ikonographische Relevanz für Willy Spatz

Die Diskrepanz ­zwischen dem ›Karlsbild‹ im Plenarsaal des OLG Düsseldorf und der Motivik altfranzö­sischer Heldenepen könnte größer kaum sein. Willy Spatz zeigt uns hier weder einen greisen Reconquistador noch einen Kreuzfahrer mit l­angem, weißem Vollbart und goldzüngelnder Oriflamme: « Carles li velz, à la barbe flurie. »518 Schon der Düsseldorfer Bildtitel stellt klar, daß hier nicht etwa Charlemagne, son­ dern Karl der Große deutsches Volksrecht kodifizieren läßt. Wir haben bereits darauf hingewiesen, daß auch die Spatzsche Bildfindung in Frankreich als Verstoß gegen das Dekorum wahrgenommen werden würde. Der Bruch mit der franzö­sischen Darstellungstradi­tion ist evident. Innerhalb d ­ ieses zweiten ikonographischen Hauptstranges entstammte Karls Stilisierung zum Reich- und Volksheiligen zunächst deutschem Boden. Wir haben gesehen, daß sich besonders die Staufen um Karls Kanonisa­tion und die Pflege sei­ nes Kultes verdient gemacht hatten. Besonders die Aachener Karlsvita, ein Produkt der staufischen Karlspropaganda, hatte die hagiographischen Voraussetzungen der Karlskanonisa­tion betont. Wir entdecken jedoch in Spatzens Bild nirgends auch nur den leisesten Hinweis auf die einem Märtyrertum Karls gleichkommenden Ent­ behrungen und Gefahren seiner langjährigen Heidenmission. Doch auf der Suche nach mög­lichen Heiligenattributen könnte der schon her­ ausgearbeiteten theomorphen Qualität von Karls Aura eine gewisse Bedeutung zukommen. Frei­lich von einem Heiligenschein ist das Haupt Karls im Düsseldorfer Bild nicht umgeben. Dennoch evoziert Spatzens Darstellung neben der erwähnten theomorphen Strahlkraft auch eine betont volkstüm­liche Anmutung Karls. Einer wechselseitigen Durchdringung dieser verschiedenen Effekte ist wenigstens die Remi­ niszenz von Volksheiligkeit kaum abzusprechen. Obzwar nicht als offensicht­licher sanctus Karolus wiedergegeben, so aktiviert Willy Spatz doch ganz subtil eine kaum faß­liche, aber nichtsdestoweniger wirk­ mächtige Heiligenqualität des Dargestellten. Insofern können wir hier ein Anknüpfen des Malers an die deutsche Ausprägung d­ ieses ikonographischen Stranges feststellen. Es darf indes keinesfalls übersehen werden, daß die ikonographische Reminiszenz Karls als deutscher Volksheiliger der auratischen Komplexität und Vielschichtigkeit

518 Michel (1869) – Chanson de Roland LXXVII vers. 970 pag. 30.

168

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

der Düsseldorfer Bildformel nur zum Teil gerecht werden kann. Unsere Spuren­suche sichert zwar ein erstes Ergebnis, aber verfolgt die Darstellungstradi­tion Karls des Großen chronolo­gisch weiter vom hohen zum späten Mittelalter. c) Dritte ikonographische Hauptlinie: Karl als christianus rex und christ­licher Ritter aa) Das Karlsbildnis ­zwischen höfischem Topos und patrizischem Kontext (1) Die ‹ neuf preux ›

Das Motiv der neuf preux ist wahrschein­lich auch eine Schöpfung der altfranzö­sischen Chanson de geste des späten 13. Jahrhunderts 519. In Frankreich waren die neuf preux eingebettet in ritter­liche Ideale und die Sentimentalität der höfischen Liebe, was auch die Ausformung der »Sekundärbildung« 520 – der neuf (sic!) ­preuses als weib­liches Pendant – erklärt 521. In Deutschland jedoch blieb eine literarische Rezep­tion die Aus­ nahme, wohingegen sich die ›neun guten Helden‹ besonders in den Bildprogrammen von städtischen Rats- und Gerichtsgebäuden ausgesprochener Wertschätzung erfreuten. Die auf Augustinus 522 zurückgehende und im 12. Jahrhundert durch Hugo von Sankt Viktor 523 rezipierte Zeitentrias der Heilsgeschichte findet ihre Ent­ sprechung in der Einteilung in je drei Heldentriaden. Hektor von Troja, Alexander der Große und Julius Caesar bilden die Gruppe der heidnischen Helden (ante legem 524), 519 Bereits 1280 erschien Gautier de Belleperche (1991) – La chevalerie de Judas Macchabée; 1312 Jacques de Longuyon (2011) – Les vœux du Paon; Mamerot (1460) – Histoire des Neuf Preux et des Neuf Preues (u. a. in Wien, Österr. Nat. Bibl. Palat. 2577). 520 Cf. Schroeder (1971) – Nine Worthies pag. 168. 521 Von Burgkmair  d. Ä.  ›neun Heldinnen‹ (M. ­Geisberg (1923 – 1930)  – Einblatt-­ Holzschnitt C/[1,]12: Tff. 470, 472, 474) abgesehen, bleiben die neuf preuses ein zumeist franzö­sisches Phänomen. Schroeder (1971) – Nine Worthies pagg. 173sq. 522 Aug. enchir. pars 31 cap. 118: Harum quattuor differentiarum prima est ante legem, secunda sub lege, tertia sub gratia, quarta in pace plena atque perfecta. 523 Migne (1864) – PL vol. 176 col. 32A–32B: Primum est tempus naturalis legis; secundum tem­ pus scriptae legis; tertium est tempus gratiae. Primum est ab Adam usque ad Moysen; secundum a Moyse usque ad Christum; tertium a Christo usque ad finem saeculi. Similiter tria sunt genera hominum. 524 Mehr als inhalt­licher denn als streng genommen zeit­licher Referenzpunkt galt Augustinus die Gesetzgebung am Berg Sinai cf. Ex 31,18: dedit quoque Mosi conpletis huiuscemodi sermonibus in monte Sinai duas tabulas testimonii lapideas scriptas digito Dei.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

169

gefolgt von den drei jüdischen (sub lege) Vertretern Josua, David und Judas Maccabäus. Die dritte Triade, bestehend aus den christ­lichen (sub gratia) Königen Artus 525, Karl dem Großen und Gottfried von Bouillon 526, versinnbild­licht die Heldentugenden insbesondere Karls des Großen. Artus und Gottfried sekundieren beinahe nur als Attributsträger. Karl erscheint als starker, aber gerechter Herrscher wie Artus und christ­lich-­ritter­licher Heros wie Gottfried. (2) Der Kölnische Hansasaalzyklus Die vermut­lich früheste malerische Umsetzung der neuf preux in Gestalt der soge­ nannten ‹uomini famosi› schuf ­zwischen 1400 und1413 der Ulmer Meister Hans Stocinger in einem auf dreißig Figuren erweiterten Zyklus von Wandgemälden am Söller zu Schloß Runkelstein in Südtirol 527. Etwa zeitgleich entstanden die Abbildun­ gen der neun Helden auf den Glasfenstern der Gerichtslaube im Lüneburger Rathaus. Die ältesten vollplastischen Arbeiten zum neuf-­preux-­Motiv finden sich am ›Schönen Brunnen‹ zu Nürnberg von 1385 – 1392528 und in dessen »gedank­lichem Vorbild« 529, den mehr als mannshohen Skulpturen in den Südwandtabernakeln des von einer spitzbogigen Holzlängstonne überwölbten Hansasaals im historischen Rathaus zu Köln. Der späthochgotische 530 Kölnische Figurenzyklus aus ehedem bemaltem Tuff­ stein zeigt die ›neun guten Helden‹ auf Maßwerksockeln unter wimpergenverzier­ ten Baldachinen stehend mit ihren Waffen und Wappenschilden. Die Bewegtheit der Figuren – jede Gestalt nimmt eine andere Pose ein – vermittelt den Eindruck größter Lebendigkeit. Nach der Mode des 14. Jahrhunderts sind alle neun Helden in wadenlange Waffenröcke und Kettenhemden, sogenannte ‹ harnais ›, gekleidet, Kettenstrümpfe s­ chützen Füße und Beine. Der unterschied­lichen Anciennitäten der

525 In Geoffrey von Monmouths Historia Regum Britanniae von 1136 verkörpert Artus den Typus des ritter­lichen Königs. 526 Die Legende verkennt ihn als Heerführer des ersten Kreuzzuges, ersten König von Jerusalem und Initiator der Schwurgerichtsbarkeit im Heiligen Land. 527 Seelos/Zingerle (1857) – Runkelstein. 528 Cf. Bergau (1871) – OfChK 21 und Bergau (1872) – ZbK 7. 529 Wyss (1957) – ZAK 17 pag. 88. 530 Die stilistischen Parallelen mit den Arbeiten der Meister der Dombauhütte (besonders unter Johannes) des frühen 14. Jh. sind unübersehbar. Für Bergmann/Lauer (1984) – Domplastik liegt »eine Datierung der ›Guten Helden‹ um 1310 nahe«. Geis (2000) – Die Neun Guten Helden pag. 401 präzisiert die Altersangabe von Mühlberg (1974) – WRJb 36 pag. 90 auf 1330.

170

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Dargestellten wurde nur unzureichend durch minimale Varia­tionen, beispielsweise der Kopfbedeckungen, gedacht 531. Karl der Große, die letzte Figur ganz links 532, trägt sein Kettenhemd mit über den Kopf gezogener Kapuze als einziger über dem Waf­ fenrock. An einem schräg sitzenden Lendengürtel hängt das in der Scheide ruhende Schwert mit Parierstange 533; so wird die rechte Hand frei und zum Doziergestus erhoben 534. Unterdessen hält seine Linke den gegen den Oberschenkel lehnenden, spitzen, dreieckigen Wappenschild mit halbem schwarzem Doppeladler des römi­ schen Imperiums und franzö­sischen Lilien auf rotem Grund 535. Aders als bei den zu ihren Waffen greifenden Figuren 536 sind seine Hände nicht mit Kettenhandschuhen bedeckt. Wie bei den übrigen Helden waren auch bei Karl Bart, Haupthaar, Waffe und Kostümsäume in Gold gefaßt 537. Die ursprüng­lich leuchtend bunte heraldische Tempera-­Bemalung der Figurenkostüme wurde zuerst 1569, dann 1818 und wieder 1866 mit Ölfarben überstrichen, wobei die originale Farbigkeit wahrschein­lich wei­ testgehend erhalten blieb. Der Stadtsekretär Fuchs (†1857) beschrieb die Farbge­ bung vor der letzten Übermalung folgendermaßen: »Nro 1. [Karl] Von der Ostseite angefangen, trägt ein blaues Kleid mit goldenen Blumen, auf der Brust ist ein ein­ facher Reichsadler. Der zur linken Seite stehende Schild hat in einem braunröth­lichen Felde einen einfachen schwarzen Adler.« 538 Das leicht zur linken Seite geneigte Haupt des en face dargestellten Karl ist von einem mit Blattornamentik verzierten Reif gekrönt. Von den christ­lichen Königen trägt nur Karl einen Vollbart; dieser ist jedoch im Vergleich zu den ausnahmslos vollbärtigen heidnischen und jüdischen 531 Josua, David und Judas Maccabäus tragen die im Mittelalter für Juden üb­lichen Spitzhüte. 532 Diese Figurenanordnung weicht u. a. bei Karl dem Großen (nro. 9) und Gottfried von B ­ ouillon (nro. 7), dem zeit­lich gesehen jüngsten Helden, von der historischen Chronologie ab. Zur Reihenfolge (8:7:9:4?:5:6?:2:1:3?) cf. Schroeder (1971) – Nine Worthies nro. 59 pag. 281. 533 Parierstangen kommen erst im Hochmittelalter auf – so zeigt sich auch in ­diesem Detail die mittelalter­liche Behandlung. 534 »Die erste Figur zeigte z. B. eine nach oben geöffnete Hand, die der Bildhauer durch eine ersetzte, bei der sich Daumen und ein Finger zu berühren scheinen.« Cf. Geis (2000) – Die Neun Guten Helden pag. 409. Des weiteren über »die (nicht originalen) rechten Hände von Josua und Karl«, cf. Mühlberg (1974) – WRJb 36 pag. 74. 535 Baudri (1858) – OfChK 8 pag. 86. 536 So der Fall bei Josua, David, Judas Maccabäus und Gottfried von Bouillon. 537 Infolge eines Luftangriffes am 28./29. Juni 1943 wurden die Figuren stark beschädigt, Bema­ lungen und Vergoldungen ein Raub der Flammen. Cf. Geis (2000) – Die Neun Guten Hel­ den pag. 408. 538 Cf. Lenzen (1827) – Aphorismen pag. 120.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

171

Helden auffallend gestutzt. Da die beiden anderen christ­lichen Helden gänz­lich glatt rasiert sind, ist anzunehmen, daß hier nicht auf Karls Anciennität verwiesen, son­ dern sein zeitgenös­sischer Idealtypus zur Anschauung gebracht werden sollte. Die Darstellung als waffen­tragender Krieger entspricht jener der literarischen Vorlage des Rolandsliedes als Idealtypus ohne individuelle Physiognomie. So wie die betonten Stirnfalten für Gemütsregungen stehen, haben die verschiedenen Körperhaltungen der neun Figuren symbo­lischen Charakter. In der Zusammenschau verkörpern sie die ritter­lichen Ideale des hohen Mittelalters. (3) Das Heldenfenster in der Lüneburger Gerichtslaube

Die wahrschein­lich auf die Kölnischen Figuren zurückgehenden Lüneburger Maßwerk­ fenster bergen den Schlüssel zum Verständnis des ›Hansazyklus‹: Dem Geschehen in der Gerichtslaube frontal zugewandt, tritt – jeder historischen Chronologie trot­ zend – auf der mittleren von fünf Bahnen des zentralen Fensters »koningh∙karle« 539 in Erscheinung. Rechts und links neben ihm stehen unter einer festungsartigen Archi­ tektur die beiden anderen guten christ­lichen Helden, König Artus und G ­ ottfried von Bouillon. Die beiden äußeren Fensterbahnen zeigen links Josua und rechts ­Caesar. Die Abbildungen von Judas Maccabäus und David links sowie Alexander und H ­ ector rechts in den flankierenden zweibahnigen Maßwerkfenstern komplettieren die Gruppe der neun 540. In voller Rüstung, mit der geharnischten Rechten eine Fahnenlanze haltend, blickt der bartlos jugend­liche Karl aus dem geöffneten Visier seiner bekrönten Becken­ haube 541. Durch einen seit­lichen Schlitz seines wadenlangen, violett gesäumten grün/blauen Mantels mit rosa Kreismuster und weißer Hermelinfütterung faßt Karls gepanzerte Linke den goldenen Griff seines Schwertes. Der Wappenschild mit halbem schwarzem Reichsadler auf goldenem und drei goldenen Lilien auf blauem Grund ist in unklarer Weise an seiner linken Schulter montiert. In der Sockelzone unterhalb des ursprüng­lich wohl blauen Fließenbodens findet sich ein durch umfangreiche Fehl­ stellen fast aussagelos gewordenes lateinisches Distichon in gotischen Minuskeln:

539 Erneuerte Inschrift auf der Stirnseite der Zinnenbekrönung, cf. Mithoff (1877) – KDAH IV pag. 185. 540 Zur Reihenfolge (6:5/4:9:8:7:3/2:1) cf. Schroeder (1971) – Nine Worthies nro. 64 pag. 282. 541 Von den Lüneburger Helden tragen nur David und Caesar einen Bart.

172

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

errore(m) ∙ … / ∙ almania(m) ∙ cito ∙ o… dom…542. In den beiden oberen, liegenden Dreipässen des Mittelfensters sowie in den Maßwerkzonen der Seitenfenster halten vier kleine Prophetenhalbfiguren mahnende Schriftbänder 543. Ad ∙ pere(un)dum ∙ p(ro) pe(r)at ∙ q(ui) ∙ cito ∙ iudicat ∙544 warnt der erste Prophet im linken, stehenden Vierpaß vor übereilten Urteilen. Über den Wappen des Herzogtums und der Stadt Lüneburg, im Maßwerk des Mittelfensters, gemahnen zwei nicht näher zu identifizierende Pro­ pheten in Anlehnung an bib­lische Texte der Gerechtigkeit und Sorgfalt des Richters: 545

beati ∙ q(ui) ∙ custodiu(n)t ∙ iudiciu(m) ∙ et ∙ faciu(n)t ∙ iusti(ciam) ∙ i(n) ∙ o(mni) ∙ t(em)p(o)re ∙

;

546

ante ∙ iudiciu(m) ∙ para ∙ iusticia(m) ∙ et ∙ anteq(uam) ∙ loqu(aris) ∙ disce  .

Auf einem roten Grund von feinen Fiederranken im stehenden Vierpaß des rechten Seitenfensters erscheint auch die vierte Prophetenfigur und gibt zu verstehen, daß der beste Richter jener sei, der schnell verstehe und langsam richte: Opti(mus) ∙ iudex ∙ q(ui) ∙ cito ∙ intelligit ∙ et ∙ tarde ∙ iudicat. Dieses Memento richtete sich in erster Linie an die mit der Rechtspflege betrauten Mit­ glieder des Ratskollegiums. Die Propheten waren das Sprachrohr der gewappneten neun Helden, die als Garanten der Gerechtigkeit, gleichsam als Assistenzfiguren des Gerich­ tes 547, die Richter überwachten und der gesamten Bürgerschaft ein Vorbild geben sollten. Aus ikonographischer Sicht ist neben der Darstellung des jugend­lichen Karls in einem am zeitgenös­sischen franzö­sischen Geschmack orientierten Ritterkostüm besonders auf die absichtsvolle ahistorische Reihung des Personals hinzuweisen. Der bekrönte Karl im Hermelin nimmt mit der zentralen Posi­tion die Stellung ein 548, die König David als dem Prototypus des Herrschers und Präfigura­tion Christi pro­ grammatisch wie historisch-­chronolo­gisch zukäme. Das aus dem Mosaik des tricli­ nium Leonianum vertraute vexillum in der Hand Karls des Großen begegnet uns im

542 Becksmann/Korn (1992) – CVMA VII(2) pag. 111. 543 F. ­Krüger/Reinecke (1906) – KDPH III(2;3) pag. 232. 544 Cf. Albers (1843) – Rathhaus zu Lüneburg pag. 8. 545 Aus den Davidkomposi­tionen Ps 105,3: beati qui custodiunt iudicium et faciunt iustitiam in omni tempore. 546 Ganz ähn­lich im liber ecclesiasticus, Sir 18,19: ante iudicium para advocatum tibi et, antequam loquaris, disce. 547 Wyss (1957) – ZAK 17 pag. 87. 548 Schroeder (1971) – Nine Worthies nro. 64 pag. 282.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

173

Lüneburger Zyklus wieder, ergänzt seine Herrschaftszeichen und macht ihn damit zum Inbegriff des christianus rex, dem inhalt­lichen wie formalen Kulmina­tionspunkt des Bildprogramms der Lüneburger Gerichtslaube. Weder in Lüneburg noch in Köln lassen die idealtypischen Physiognomien oder die zeitgenös­sisch-­modischen Kostüme der Gestalten eine eindeutige Identifizierung der historischen Persön­lichkeiten zu. Dank der Studie des Lüneburger Camerarius und Notars Johann Wilhelm Albers 549 wurde die persön­liche Zuordnung der heraldi­ schen Motive auf den Schilden der Helden in den Lüneburger Fenstern durch die unmit­ telbare Namensnennung über den Häuptern der betreffenden Figuren sichergestellt 550. bb) Ikonographische Relevanz für Willy Spatz

Unsere vorangegangene Analyse des Düsseldorfer Wandgemäldes hatte u. a. eine Marginalisierung des ekklesialen Elementes herausgestellt. Selbst wenn wir der Dar­ stellung Karls eine gewisse theomorphe Qualität attestierten, erscheint ein Anspre­ chen seiner Figur als christianus rex durch nichts im Bild ausreichend gerechtfertigt. Willy Spatz staffierte sowohl die Szenerie wie die Protagonisten seines Bildes im Stil des frühen Mittelalters aus. Insbesondere der kostümkund­liche Befund läßt keinerlei Assozia­tionen mit ritter­lichen Rüstungen, Waffenröcken oder Kettenhemden zu. Auch die für diesen ikonographischen Strang so typischen heraldischen Motive fehlen dem Düsseldorfer Bild gänz­lich. Karls spitzer, dreieckiger Wappenschild war gespalten von dem halben schwarzen Doppeladler des römischen Imperiums und franzö­sischen Lilien auf rotem Grund. Zu ­diesem vor allem für das Hochmittelalter bedeutsamen programmatischen Motiv stellte der Maler keinen Bezug her. Daß Willy Spatz diesen ikonographischen Strang allem Anschein nach unbe­ achtet ließ, ist um so bemerkenswerter, als sich mit dem Figurenzyklus im Kölnischen Hansasaal eine bedeutende ikonographische Referenz im unmittelbaren Gesichtsfeld des Malers befand. Hieran zeigt sich das absichtsvolle Auswahlverhalten des Künst­ lers besonders deut­lich. Anbetrachts der Forcierung der theomorphen Qualität bei gleichzeitiger Marginalisierung des Ekklesialen werden sowohl Spatzens höchst subtile Vorgehensweise wie seine ideolo­gische Stoßrichtung offenkund. 549 Albers (1843) – Rathhaus zu Lüneburg pagg. 6sqq. 550 Die von Fehlstellen verdorbenen lateinischen Distichen zu Füßen der Helden ermög­lichen nur im Einzelfall eine zweifelsfreie Identifizierung der Figuren.

174

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

d) Vierte ikonographische Hauptlinie: Karl als Idealkaiser aa) Zwischen franzö­sischem und deutschem Idealbild (1) Das Aachener Büstenreliquiar

Ganz unverkennbar ist der prägende franzö­sische Einfluß auf das Hochmittelal­ ter auch bei der annähernd zeitgleich entstandenen Karlsbüste aus dem Aache­ ner Domschatz. Zwischen Krone und eigent­licher Büste ist zu unterscheiden, wenngleich diese auch füreinander geschaffen wurden 551. Die prächtig mit Edelsteinen und antiken Gemmen verzierte Lilienblütenkrone stammt vermut­lich aus einer Prager Werkstatt und könnte Karl IV. anläß­lich seiner 1349 in Aachen wiederholten Krönung 552 zum römisch-­deutschen König auf das Haupt gesetzt worden sein. Durch die nachträg­liche Montage des Stirnkreuzes und des hohen Kronbügels auf der Lilienkrone wandelte sich der Reif von einer Königs- zu einer Kaiserkrone. Diese sozusagen aus Anlaß improvisierte Kaiserkrone wurde nach ihrem Dienst für die Krönung Karls IV. auf das Haupt der Büste Karls des Großen montiert. Hierdurch wurde für die spätere ikonographische Tradi­tion diese – voll­ kommen anachronistische – Krone zur typischen ›Karls-­Krone‹. Der Hauptgrund für die Identifizierung Karls mit dieser Krone ist jedoch ein anderer: Im Anschluß an seine Krönung dedizierte Karl IV. nicht nur die Lilien-­Krone (›Karls-­Krone‹), sondern auch ein das cranium Karls des Großen bergendes pectorale dem Aachener Domschatz 553. Mit der Montierung der Krone auf dieser Reliquiar­ büste entstand die Aura der Lilienblütenkrone als »Krone Karls des Großen« 554 – schließ­lich ruhte sie ja auf einem authentischen Stück seines Schädels.

551 »Das Reliquiar und der Reif passen so genau aufeinander, daß man beim Abnehmen zufassen muß.« Cf. Schramm (1954 – 1956)  – MGH Schriften 13/III pag. 876. 552 Der vom Papst und dem franzö­sischen Hof als Gegenkönig zu dem unter Kirchenbann ste­ henden Ludwig dem Bayern aufgestellte Karl IV. mußte für seine Krönung 1346 nach Bonn ausweichen, da Aachen Parteigänger Ludwigs war. Nach den überraschenden Todesfällen (Ludwig  IV. †1347 und Günther  XXI. †1349) in der wittelsbachischen Partei war der Weg zum Thron frei für Karl IV. 553 Die jüngere Forschung geht ganz überwiegend von einer Dedika­tion erst der Krone und nachfolgend auch der Büste aus. Cf. Machilek (2003) – ZAGV 104/105 pagg. 130sqq. 554 Hilger (1978) – Weg nach Aachen pag. 351.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

175

Abb. 27: Büstenreliquiar Karls des Großen. Silber teilvergoldet 86,3 × 57,2 × 33 cm. Nach 1349 (Krone früher). Domschatz Aachen.

176

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Dieses in Silber gegossene und getriebene pectorale zeigt auf einem oktogo­ nalen, emailumkleideten Holzsockel mit kleinen goldenen Lilien den Idealkopf­ typus Karls des Großen, wie er ähn­lich zur gleichen Zeit auch im Kölnischen Hansazyklus vorkam. Auf den breiten, von einem goldenen kaiser­lichen pallium mit schwarzen Reichsadlern und Edelsteinen gefaßten Bordüren geschmückten Schultern erhebt sich das majestätische Haupt mit feuervergoldetem Bart- und Deckhaar, wohingegen die nackten Fleischteile den silbernen Grundwerkstoff des Reliquiars zu erkennen geben. Das Haupthaar fällt in symmetrischen, kurzen Fransen in die Stirn, während vorzüg­lich definierte halblange Locken, die Ohren bedeckend, gemeinsam mit dem weichen, kurzen Vollbart das unnahbar lächelnde Antlitz umspielen. Die physiognomische Modellierung der langen, geraden Nase mit fleischigem Rücken und feinen Flügeln beweist ein versiertes Verständnis der Gesichtsanatomie, so wie die delikat individualisierten Brauenbögen der weit­ geöffneten Augen ausgesprochene technische Gewandtheit und künstlerische Gestaltungskraft verraten. Die goldenen Lilien des Sockels und die schwarzen Adler des pallium sind beinahe zeitgleich auf den Schilden der Darstellungen Karls im Kölnischen Hansasaal und in der Lüneburger Gerichtslaube zu beobachten und wurden aufgrund des Aachener pectorale als heraldisches Erkennungszeichen Karls der Großen identifiziert. Die Physiognomie zeigt eine eigentüm­lich franzö­ sische Auffassung und Stilisierung, die für das 14. Jahrhundert in Deutschland als ungewöhn­lich bezeichnet werden kann. Die Vortreff­lichkeit der künstlerischen Qualität dieser Arbeit hat nicht unwesent­lichen Anteil an der bis zum heutigen Tag ungebrochenen Popularität der Karlsbüste. (2) Idealbildnis Karls des Großen im Krönungsornat

Die abschließende Ausprägung des deutschen Idealbildes Karls erfolgte in der berühm­ ten Nürnberger Bildfindung Dürers. Die Nürnberger Tafel bildet eine Hälfte des sogenannten Kaiser-­Diptychons und zeigt, wie aus der gotischen Rahmenumschrift 555 zu erschließen ist, Kaiser Karl mit den Insignien des Heiligen Römischen Reiches und Krönungsornat. Das Pendant ist eine Darstellung Kaiser Sigismunds I. († 1437), jedoch in einem privaten Ornat. Die kaiserunmittelbare Reichsstadt Nürnberg wurde 555 »Dis ist der gstalt vnd biltnus gleich./ Kaiser Karlus der das Remisch reich./ Den teitschen under tenig macht./Sein Kron vnd Klaidung hoch geacht/Zaigt man zv Nürenberg alle Jar. Mit andern haltum offenbar.«

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

177

1423 auf Veranlassung Kaiser Sigismunds I. zum Aufbewahrungsort des Reichsschat­ zes bestimmt. Sicher verwahrt in der oberen Sakristei der Spitalkirche zum Heiligen Geist, wurden die Reichskleinodien seit 1354556 jeden Donnerstag nach Ostern in eine eigene sog. Heiltumskammer des Schopperschen Hauses am Herrenmarkt ver­ bracht. Die feier­liche Heiltumsweisung fand am folgenden Freitag vor der Frauen­ kirche statt 557. 1510 erhielt der Nürnberger Künstler Albrecht Dürer vom Rat seiner Heimatstadt den Auftrag zur Ausführung der beiden Herrscherportraits für die Heiltumskammer. Durch das eigenartig starke Hochformat der Bildtafel 558 wird die Schulterlinie der überlebensgroßen, leicht nach rechts gewandten Kniefigur Karls beschnitten. Unter dem deutschen Adler- und dem franzö­sischen Lilienwappen in den beiden oberen Eckzonen erinnert die ebenfalls gotische Aufschrift: Karolus magnus/imp(er)avit Annis. 14. an die Regierungszeit Karls als römischer Kaiser. Die Tafeln sind beidsei­ tig bemalt. Die schwarzgrundierte Rückseite der Karlstafel zeigt neben denselben Wappen der Vorderseite auch eine Aufschrift 559. Die sich inhalt­lich ergänzenden Texte räumen jeden Zweifel aus, ob es sich bei dem dargestellten Kaiser Karl nur um den Großen handeln kann. Im Dürer-­Bild ist Karl der Große mit jenen Stücken der Reichskleinodien darge­ stellt, die seit dem späten Mittelalter mit seiner Person identifiziert wurden 560. Von den textilen Kleinodien sind zu erkennen:

556 In ­diesem Jahr wurde von Papst Innozenz VI. auf Betreiben Karls IV. das kirch­liche Fest der Heiligen Lanze und der Nägel vom Kreuze Christi am zweiten Freitag nach Ostern einge­ führt. 557 Im zunehmend lutherischen Nürnberg geriet dieser Reliquienkult in die Kritik und wurde nur noch bis 1523 praktiziert. 558 Das gestreckte Format, die statische Haltung der Figuren, die Anordnung der Wappen und die gotische Beschriftung erinnern an gotische Grabesplatten. 559 »Dis. jst. keiser. Karlus. gstalt/sein. kran. vnd. kleidung. manigfalt. zu. nurenberg. offen­lich. zeige. wirt. mit. anderm. heiltum. wie. sich. gepirt. /kung. pippinus. sun. auß. franckreich. / vnd Remischer keiser. auch. Geleich.« 560 Mit dem Beginn der Weisungen des Reichsschatzes anläß­lich der Hochzeit Friedrichs des Schönen 1315 in Basel setzt auch seine ›Reliquisierung‹ ein. Mög­licherweise sollte mit der Zuweisung der Kleinodien an den 1165 heiliggesprochenen Karl und der Ablaßregelung für Weisungsbesucher von 1354 eine Wallfahrt in Gang gesetzt und die Erinnerung an ihre stau­ fische Vergangenheit getüncht werden.

178

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Abb. 28: Albrecht Dürer: Kaiser-­Diptychons. Öl/Lindenholz. Karlstafel 187,7 × 87,6 cm; Sigismundstafel 188,3 × 87,5 cm. 1512/13. Germanisches Museum, Nürnberg.

Alba, Adlerdalmatika, Stola, cingulum, Handschuhe und Krönungsmantel. Diese – in Wahrheit – staufischen Krönungsrequisiten 561 sind in den palermitanischen Hof­ werkstätten Ende des 12./Anfang des 13. Jahrhunderts entstanden und auf bislang nicht völlig geklärte Weise über die Alpen gekommen. Ihr Nürnberger Aufenthaltsort gab Dürer die Gelegenheit zum genauen Studium der einzelnen Gewandsteile 562. Karl 561 Mög­licherweise kamen diese seit der Kaiserkrönung Friedrichs II. in Rom 1220 als Krönungs­ ornat in Verwendung, wurden jedoch erst von seinem Sohn König Konrad IV. 1246 urkund­ lich erwähnt. Um sie dem Zugriff durch napoléonische Truppen zu entziehen, wurden die Reichskleinodien 1796 evakuiert und befinden nach wechselnden Aufenthaltsorten heute in der Wiener Hofburg. 562 Davon zeugen mehrere farbig lavierte Federzeichnungen in blauer Tinte als sorgfältigste Detailvorstudien zum Gemälde für die Heiltumskammer cf. Heller (1827) – Dürer II(1)

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

179

dem Großen ist hier die prunkvolle goldbraune, von dem cingulum geraffte Adlerdal­ matika angelegt, über der sich die beiden Enden einer Stola mit Adlermedaillons kreuzen. Das weißseidene Gewirk der Alba bauscht sich, leicht der Aufmerksamkeit des Beschauers entgehend, nur an den Ärmeln, deren reiche Saumborten den Blicken entzogen in den Handschuhen verschwinden. Nach der Art eines Chormantels ist dem Kaiser der tiefrote gravitätische Samit-­Umhang auf die breiten Schultern gelegt. Es liegt im Wesen des Kniestückes, daß die in Perlen gestickte kufische Inschrift der Saumborte des bodenlangen Krönungsmantels keine Abbildung im Gemälde erfahren hat. Dennoch ist das pluviale eindeutig als »des Heiligen großen keiser karels Habi­ tus« anzusprechen, wie aus der Notiz auf der dazugehörigen ganzfigurigen Vorstudie von 1510 hervorgeht 563. Auf dieser sorgsamen Federzeichnung ist die auf Roger II.564 zurückgehende, charakteristische Kufi-­Inschrift am Mantelsaum recht gut zu erkennen. Im Gemälde Dürers sind die Hände des Kaisers mit edelstein-­besetzten Hand­ schuhen 565 bekleidet, in denen das Zeremonienschwert rechts und der Reichsapfel links ruhen. Unter der oktogonalen ottonischen Reichskrone mit dem frontal auf­ gepflanzten Kronkreuz und dem charakteristischen durch Konrad  II . ergänzten Kronbügel, quellen üppig goldenbraune, silbergraumelierte Locken, die bis auf die Schultern fließen, wo sie sich mit dem langen Bart vereinen. Karl tritt nicht als Greis, doch aber als alter Mann in Erscheinung. Seine stramme Haltung und der resolute Blick dulden keinen Zweifel an seiner Virilität. Die lange, scharfe Nase und die etwas vortretende untere Lippe vermitteln dem Betrachter den Eindruck unbeugsamer, fast trotziger Entschlußkraft. Als ehrfurchtgebietend 566 und löwenartig 567 wurde der Ausdruck seines Gesichtes beschrieben. Nicht zu übersehen jedoch sind die majestä­ tische Milde und Weisheit, die sich wie weichzeichnender Firnis über die sonst so ener­gischen Züge legen. Mit seinem Nürnberger Tafelbild überwand der Meister Albrecht nicht nur das hochmittelalter­liche Darstellungsideal vom greisen Kaiser, sondern markierte eine

563 564 565 566 567

nro. 123 pag. 116 (ganzer Ornat mit Szepter und Reichsapfel); Lippmann (1883 – 1929)  – Dürer II pagg. 166 – 168 (Reichskrone, Zeremonienschwert und Reichsapfel). Heller (1827) – Dürer II(1) nro. 123 pag. 116. Nur diese Studie ist datiert und liefert den wichtigsten Anhaltspunkt für die Datierung des Auftrages. König von Sizilien (*1095 – † 1154). Heller (1827) – Dürer II(1) nro. 99 pag. 84. Thausing (1876) – Dürer pag. 367. Eye (1869) – Dürer pag. 341.

180

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Neuformulierung der Heroisierung Karls des Großen durch eine Verbindung von Heldenmythos und Heiligenbild, die in den nachfolgenden Genera­tionen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts nachgewirkt hat 568. bb) Ikonographische Relevanz für Willy Spatz

Während sich Willy Spatz mit seinem ›Karlsbild‹ geradezu als bewußter Gegenposi­ tion zur Aachener Karlsbüste mit der ihr eigenen franzö­sischen Auffassung und Stili­ sierung einer idealtypischen kaiser­lichen Physiognomie verstehen ließe, scheint doch kein Weg an der Nürnberger Dürertafel vorbeizuführen. Wie schon mehrfach erwähnt, verzichtete Spatz auf die Wiedergabe der beson­ ders mit Karl dem Großen identifizierten Herrschaftsinsignien wie etwa der kaiser­ lichen Reichskrone, die in den beiden stellvertretend für diesen ikonographischen Strang besprochenen Kunstwerken von herausragender Bedeutung sind. Stattdessen präsentiert uns der Künstler Karl seines tiefroten, steifen und gravitätisch schweren Samit-­Krönungsmantels entkleidet nur in der weißseidenen Alba, einer volkstüm­lich légèren Minimal-­Variante der textilen Reichskleinodien. Ebenso begegnet uns der ehrfurchtgebietende 569 und löwenartige 570 Ausdruck seines Gesichtes aus Dürers Bild auch in Düsseldorf wieder. Doch ließ Meister Albrecht den großen Kaiser, in strammer Haltung stehend, mit resolutem Blick von der schmalhochrechteckigen Tafel gebieterisch in Richtung des Rezipienten schauen. Anders als bei Spatz ist in Dürers Bildfindung die Motivik des Heldenmythos gegenwärtig und geht eine zuvor nicht gekannte Verbindung mit dem Heiligenbild ein. Hierin liegt ein weiterer gewichtiger Unterschied z­ wischen Dürer und Spatz. Zwar evoziert auch das Düsseldorfer Bild in einem gewissen Umfang die Heiligkeit des Dargestellten, doch blendet es den tradi­tionellen, franzö­ sischen Heldenmythos Karls des Großen völlig aus.

568 Zur Würdigung des herausragenden Stiches des Dürerbildes durch Albert Reindel 1847 cf. Eggers (1857) – DKB 1857 pagg. 243sq. 569 Thausing (1876) – Dürer pag. 367. 570 Eye (1869) – Dürer pag. 341.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

181

e) Weitere Entwicklung der Karlsikonographie bis Willy Spatz

Während in Deutschland der Kult um Karl nach seinem letzten apotheotischen Höhe­ punkt in Dürers Gemälde fast gänz­lich abstarb und nur noch regional besonders in Aachen und Frankfurt weiterlebte 571, bewahrte der Karlskult in Frankreich als ›Kult der eigenen Na­tion‹ größere Bedeutung. Karl wurde hier nach wie vor als weiser und heiliger König dargestellt. Eine wahr­ hafte Renaissance des Karlskultes 572 flammte sogar wieder mit Napoléon auf: Das berühmte Napoléon-­Portrait  573 von Jacques-­Louis David stellt den franzö­sischen Kaiser in die direkte Nachfolge des Karolingers. Bonaparte suchte bekannt­lich auch Anschluß an die Dynastie der Merowinger, indem er die franzö­sische Lilie auf sei­ nem Krönungsmantel durch die Biene Childerichs ersetzte. Ähn­lich wie bei den Staufen endete auch dieser Versuch einer politischen Anknüpfung an Karl mit dem Sturz Napoléons und seiner Dynastie. Daß es gerade Napoléon war, der sich mit Karl parallelisierte und den Kult um ihn wiederbelebte, beeinträchtigte das Ansehen des Karlskultes in Deutschland während des 19. Jahrhunderts empfind­lich. Abgesehen von Alfred Rethels (1816 – 1859) Aachener Karlsfresken-­Zyklus, der den Karo­ linger konven­tionell romantisierend als christ­lichen Helden darstellen sollte 574, war Karl in Deutschland offenbar keine beliebte Bildaufgabe mehr.

571 Bspw.: Liber censuum. Frankfurt a. M. ­Stadtarchiv. Ms. Barth.  III. 14 (zwischen 1462 und 1590); Hagiologium Brabantinorum. Wien. ÖNB. ­Codex S.  n. 12706, fol. IIv (zwischen 1476 und 1484); Gebetsbuch Kaiser Karls V. ­Wien. ÖNB. ­Codex 1859, fol. 237r (zwischen 1516 und 1519). 572 Dazu vor allem Kerner (2000) – Entschleierung pagg. 181sqq. 573 Jacques-­Louis David: Bonaparte beim Überschreiten der Alpen am Großen Sankt Bern­ hard. Öl/Lw. 260 × 221 cm. 1800. Château de Malmaison, Musée na­tional du château, Rueil-­ Malmaison. 574 Der Freskenzyklus im Krönungssaal des Aachener Rathauses war ursprüng­lich achtteilig: I. »Die Eröffnung der Gruft Karls des Grossen durch Kaiser Otto III. im Jahre 1000«; II. »Die Zerstörung der Irmensäule«; III. »Der Sieg über die Saracenen bei Cordova«; IV. »Karls Einzug in Pavia«; V. »Die Taufe Wittekinds«; VI. »Die Krönung Karls des Grossen durch Papst Leo  III.«; VII. »Die Erbauung des Münsters zu Aachen«; VIII. »Karl der Grosse übergibt die Krone des Reiches seinem Sohn Ludwig dem Frommen«. Bis die Arbeit seiner Depressionen wegen vollends zum Erliegen kam, konnte Rethel 1847 – 1853 nur die Fres­ ken I – I V selbst ausführen, während der Zyklus nach Ölstudien Rethels erst in den 1860er Jahren von Josef Kehren (1817 – 80) vollendet wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Fresken V – V II zerstört. Cf. KVRW (1870) – Cyclus und zur ikonographischen Einordnung

182

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Dürers Bild sollte also bis zu Spatz die letzte ikonographische Innova­tion zu Karl dem Großen bleiben. Auch in Frankreich wurde die folkloristische Ikonographie Karls nur wiederholt, aber nicht weiterentwickelt. f) Ikonographisches Angebot

Hieraus ergeben sich folgende ikonographische Einzelmotive Karls des Großen als: •• kaiser­licher Legislator (bspw. Modeneser leges-­Sammlung); •• Krieger (bspw. triclinium Leonianum, Bildnismünzen und Bullen); •• römischer Kaiser und fränkischer König (bspw. Einhardi vita Karoli Magni) •• thronender Herrscher (bspw. Metzer Statuette); •• Kirchenstifter (bspw. Aachener Karlsschrein); •• Weiser König und edler Ritter (bspw. Chansons de Roland, Pseudo-­Turpin, neuf preux); •• christianus rex (bspw. Hansa-­Zyklus, Lüneburger Gerichtslaube); •• sanctus Karolus (bspw. Aachener Büsten-­Reliquiar, Dürer-­Bild). Zurückliegend haben wir zeigen können, welches ikonographische Repertoire sich Willy Spatz 1913 hinsicht­lich eines zu schaffenden ›Karlsbildes‹ darbot und daß er davon nur eklektisch Gebrauch machte. Im Anschluß soll es nun darum gehen, im Hinblick auf die Auswahlentscheidungen des Künstlers einen motivischen Befund – das Ergebnis der zweiten Stufe im Panofsky-­Schema – für das Düsseldorfer ›Karls­ bild‹ zu entwickeln.

4. Motivischer Befund – « La trahison des images » Die Frage ist: Wie hätte sich Karl wohl in dem Düsseldorfer Wandgemälde gefun­ den? Oder besser: Hätte er sich überhaupt wiedergefunden? Aufgrund des durch Einhard überlieferten mutmaß­lichen Selbstbildes hätte Karl in erster Linie vielleicht

der Physiognomie cf. Alfred Rethel: Kopfstudie zum verschleierten Karl (Otto  III. in der Gruft Kaiser Karls des Grossen im Jahre 1000). Aquarell, vor 1847, Dresden, Kupferstich-­ Kabinett. Cf. ferner umfassend zum Zyklus D. ­Hoffmann (1968) – Karlsfresken und zuletzt Kerner (2000) – Entschleierung pagg. 191sqq.

VI. ­Kapitel: »Karl der Grosse lässt die Volksgesetze niederschreiben«

183

nach einem wahrhaft fränkischen Mannsbild gesucht. Sein Portrait in Düsseldorf trägt anders als der fränkische Karl keine kurzen Haare, keine kurze tunicella mit Agraffe auf der Schulter und auch keine Beinlinge. Als Franke hätte Karl sich hier nicht wiedergefunden. Wir haben Karl im tricliniums-­Mosaik, auf seinen Münzen und Bullen bewaff­ net und geharnischt als Krieger kennengelernt. Im Düsseldorfer Bild gibt es keine ­Waffen, keine Rüstung und nicht den leisesten Anklang von militärischen Attributen. In der Metzer Statuette ist uns Karl als Idealtyp des thronenden Herrschers von Got­ tes Gnaden begegnet. Gelingt es Karl dort auf einem piaffierenden Pferd ruhig zu sitzen und jeder Irrita­tion zu widerstehen, so ruht er hier bar jeder Körperspannung mit dem Ausdruck größter Entspanntheit auf einem rustikal häus­lichen Lehnstuhl. Reichsapfel und Szepter als unverzichtbare Attribute des Thronens hält er auch nicht in Händen. Das aus dem Hansazyklus bekannte Vorbild Karls als edler Ritter und weiser christ­ licher König findet hier auch keine Parallele: Es fehlt der lange, Weisheit suggerie­ rende Vollbart ebenso wie die Krone und die Rüstung als Ausweis seiner ritter­lichen Gesittung. Auch verrät seine bequeme Leibesfülle nichts von den Entbehrungen und Strapazen eines Lebens im Sattel und mehr als 30 Jahren Sachsenkrieg. Weder als schöngeistiger David rex et propheta noch als sanctus Karolus, gar als Saint Charlemagne gibt sich Karl hier zu erkennen. Sein grobschlächtiges Erschei­ nungsbild sowie besonders das Fehlen von Krone und Insignien verbieten hier eine regale Titulatur. War doch im berühmten Dürerbild besonders der reliquiale Krö­ nungsornat Auszeichnung der Heiligkeit des Kaisers, präsentiert uns der Maler Karl hier in einer ›Casual-­Version‹ des heiligen Ornates. Obschon Karl von drei Kleri­ kern umgeben ist, macht die Abgewandtheit des im Bildvordergrund zu erkennenden ranghöchsten Klerikers die Marginalisierung des ekklesialen Elementes überdeut­lich und nährt nur als eine unter vielen verschiedenen Facetten die theomorphe Qualität von Karls enigmatisch-­polyvalenter Aura. Karl würde sich nicht wiedererkannt haben. Auch wir sehen uns gleichsam in eine umgekehrte ›Magritte-­Situa­tion‹575 versetzt: Der Bildtitel suggeriert, was – oder besser wen, näm­lich Karl den Großen – wir jedoch nicht zu erkennen vermögen. Es täuscht sich aber, wer hier künstlerisches Unvermögen wähnt und dabei die unge­ heure Modernität verkennt. 575 Zu dem berühmten Bild von René Magritte: La trahison des images. Öl/Lw. 59 × 65 cm. 1929. County Museum, Los Angeles cf. Foucault (1973) – Ceci n’est pas une pipe.

184

Zweiter Teil: »Aus der Entwicklung des deutschen Rechtslebens«

Als vorläufiges Ergebnis unserer ikonographischen Analyse kann also festgehalten werden, daß mit der fehlgeschlagenen bildimmanenten Identifika­tion Karls die viel grundsätz­lichere Reflexion über die Gattung unseres Untersuchungsgegenstandes – Historienbild oder Allegorie – in Gang kommt. Es ist doch von ganz entscheidendem Einfluß auf die Interpreta­tion, ob wir die piktorale Formulierung eines bestimmten Geschichtsbildes oder einer dezidierten Idee vor Augen haben. Allein eine ikonographische Analyse gereicht dem Rezipienten also nicht zur Ent­ schlüsselung des Bildes. Neben die bereits geleistete Durchdringung der vielschich­ tigen Darstellungstradi­tionen muß zwingend eine ikonolo­gische Untersuchung des Wandbildes treten. Auf dieser nächsten, – gemäß Panofskys Schema – dritten Abstrak­tionsebene versuchen wir uns den »Dokumentsinn« des Düsseldorfer Gemäldes dadurch zu erschließen, daß mit dem zeitgenös­sischen rechtshistorischen ›Forschungsstand anno 1913‹ eine wesent­liche Rezep­tions- und Konzep­tionskomponente rekonstru­ iert und analysiert wird.

Dritter Teil Ikonologie – Ein unpolitisches Bildprogramm? I. ­Kapitel Motiv des ›Karlsbildes‹ aus der Perspektive des zeitgenös­sischen Forschungsstandes 1913: Der Sachsenschlächter als Volksgesetzgeber? 1. Personal des Bildes Im Kloster Lorsch verfaßte seit 785 Abt Richbod 576, der spätere Bischof von Trier, die Anna­ les Laureshamenses 577 für die Zeit von 704 bis 803. Diese Jahresberichte stellen trotz ihres fragmentarischen Charakters einen bedeutenden Vorläufer der Geschichtsschreibung und laut Leopold von Ranke eine der »glaubwürdigsten und verständ­lichsten« 578 Quellen des ausgehenden 8. Jahrhunderts dar. In chronolo­gischer Reihung verzeichnen sie wich­ tige Nachrichten von kriegerischen Auseinandersetzungen ebenso wie den Aufenthaltsort und wichtige Projekte beispielsweise Karls des Großen. Die Kunde eines solchen kaiser­ lichen Vorhabens – die Revision der Stammesrechte – ist uns auf diese Weise überliefert. Die rechtshistorische Forschung hat sich in ihrer Beurteilung der Volksgesetz­ gebung 579 ganz wesent­lich auch auf die Schilderung in den Annales Laureshamenses

576 Zur Autorschaft Richbods cf. Fichtenau (1953) – Karl der Große pag. 65. 577 Zu ihrer Stellung innerhalb der karolin­gischen Annalistik cf. H. ­Hoffmann (1958) – Karolin­ gische Annalistik pagg. 76sqq. 578 L. v. Ranke (1881 – 1888) – Weltgeschichte V(2) pag. 184. Zur Verläß­lichkeit der Quelle cf. auch Wattenbach (1904) – GQ I pagg. 162sq. 579 Eichhorn (1843/1844) – RG I § 143 pagg. 558sqq.

186

Dritter Teil: Ikonologie

gestützt. André Duchesne edierte bereits 1636 mit dem nach ihm benannten fragmentum annalium chesnianum 580 eine Fassung dieser auch für die vorliegende Arbeit zentralen Quelle. Ihre Wichtigkeit belegen ferner weitere Edi­tionen: 1826 durch Georg Heinrich Pertz 581 und zuletzt 1889 von Eberhard Katz 582. Für das Jahr 802 melden die Lorscher Klosterannalen: Sed et ipse imperator, interim quod ipsum synodum factum est, congregavit duces, comites et reliquo christiano populo cum legislatoribus, et fecit omnes leges in regno suo legi, et tradi unicuique homini legem suam, et emendare ubicumque necesse fuit, et emendatum legem scribere, et ut iudices per scriptum iudicassent, et munera non accepissent; sed omnes homines, pauperes et divites, in regno 583

suo iustitiam habuissent  .

Diesem Eintrag lassen sich wertvolle Hinweise sowohl auf die Beteiligten, den Umfang, das Verfahren und das Ziel der in unserem Düsseldorfer Bild dargestellten Gesetzesre­ vision entnehmen. Anno 802, so erfahren wir, fanden sich in Aachen wichtige Kirchen­ vertreter zu einer Synode zusammen und berieten unter anderem über die regula sancti Benedicti. Unterdessen versammelte Karl der Große auf einem Reichstag den welt­lichen Adel mit dem christ­lichen Volk und den legislatores, um alle Stammesrechte (omnes leges in regno suo) verlesen und zuteilen zu lassen; wo nötig, wurden diese verbessert und niedergeschrieben. Allen Menschen seines Reiches, den Armen wie den Reichen, sollte Gerechtigkeit zuteil werden, da die Richter nun nach dem geschriebenen Recht judizieren und dafür keine Sporteln annehmen sollten. Der Eintrag der Lorscher Klosterannalen anno 802, eine rechtshistorische Quelle ersten Ranges, gab also höchstwahrschein­lich die historisch-­literarische Vorlage für Spatzens Kodifika­tionsbild ab. Angesichts dieser rechtshistorischen Vorlage deutet nun einiges darauf hin, daß dem Düsseldorfer Kunst­ schaffen ein gründ­liches Quellen­studium vorangegangen zu sein schien. Bislang konnten wir nur anhand ikonographischer und kostümkund­licher Analy­ sen Vermutungen hinsicht­lich der Identitäten des im Bild wiedergegebenen Personals anstellen. Nun wollen auch wir jene anno 1913 gängigen Primär- und Sekundärquellen dazu befragen, wer diese Herzöge (duces) und Grafen (comites) waren sowie das übrige

580 581 582 583

Du Chesne (1636 – 1649) – Historiae Francorum Scriptores II pagg. 21 – 23. Pertz (1826) – MGH SS I pagg. 22 – 39. Katz (1889) – Ann. Laur. ed. emend. Pertz (1826) – MGH SS I ann. Laur. a. 802 pag. 39.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

187

christ­liche Volk (reliquo christiano populo), das Karl der Große auf dem Aachener Reichstag mit den Rechtskundigen (legislatores) zusammenbrachte. a) Carolus Magnus

In den Lorscher Annalen wird Karl als imperator bezeichnet. Damit verweisen die Annalen auf die zwei Jahre zuvor in Rom und Aachen erfolgte Kaiserkrönung. Mit der Würde und dem Titel eines römischen Kaisers 584 einher ging der Anspruch auf die Herrschaft über die gesamte Christenheit, verbunden mit der Aufforderung, deren Verbreitungsgebiet zu erweitern. Hieraus leiten sich Aufgaben und Befugnisse Karls ab, insbesondere auch seine Gesetzgebungskompetenz für die gesamte Christenheit 585, wie sie sich aus dem Wort omnes der Annalen erhellt. Dieser seiner Stellung entspre­ chend muß er einen solchen Gesetzgebungsvorgang auch vollständig beherrscht haben. b) Duces

Das Herzogsamt in karolin­gischer Zeit unterschied sich deut­lich von dem erb­lichen Stammesherzogtum noch des 7. Jahrhunderts. Seit Karl Martell wurden diese ›sou­ veränen‹ Unterkönige fast völlig verdrängt und kamen nur noch ausnahmsweise als Grenzherzog (dux limitis) oder Markgraf (comes marchae) vor. In neu eroberten Gebieten und bedrängten Grenzlagen des Reiches konnte ein Zusammenziehen größerer Streitkräfte in einer Hand unvermeid­lich werden. Dazu schuf Karl ­dieses neue militärische Herzogtum, dessen Schlag- und Tatkraft er ebenso sicher war wie seiner Gefolgschaft, und knüpfte damit an den schon von Tacitus erwähnten militä­rischen germanischen Ursprung des Herzogtums an: Reges ex nobilitate, duces ex virtute sumunt 586. In die ehedem herzog­liche Funk­tion des Bindegliedes z­ wischen Hof- und Gauverwaltung – insbesondere in Sachen der Rechtspflege – traten die Königsboten (missi dominici) als Gewaltboten und Treuhänder des Königs 587. Es

584 Sein offizieller Titel lautete: Karolus serenissimus Augustus a Deo coronatus magnus pacificus imperator Romanum gubernans imperium, qui et per misericordiam dei rex Francorum atque Langobardorum cf. Mühlbacher (1906) – MGH DD Kar. I pag. 77. 585 Eichhorn (1843/1844) – RG I § 136 pagg. 527sqq. 586 Tac. Germ. cap. 7 § 1. 587 Waitz (1876 – 1896)  – VG III(2) pagg. 441sqq.

188

Dritter Teil: Ikonologie

bleibt also festzuhalten, daß gemäß Forschungsstand 1913 die auf dem Reichstag anwesenden duces zu den wichtigsten militärischen Gefolgsleuten Karls des Großen zählten; ihre Bedeutung und Kompetenz für die Revision der Stammesrechte blieb jedoch auf den angestrebten consensus populi 588 beschränkt. Im Düsseldorfer Bild könnte insbesondere der noble Purpurträger im linken Bildvordergrund als missus angesprochen werden. c) Reliquus christianus populus

Ähn­liches wird man bezüg­lich des übrigen Christenvolkes festzustellen haben. Auch dessen Mitwirkung bestand zum ganz überwiegenden Teil in der Zustimmung poli­ tisch berechtigter Träger des zu kodifizierenden Rechtes. Gemeinfreie Großbauern und wohlhabende Händler waren auf Reichstagen gerngesehene Gäste, da durch ihre Anwesenheit der angestrebte consensus auf eine mög­lichst breite Basis gestellt werden konnte. Auch die in der Kaiserpfalz zu Aachen anwesenden könig­lichen Beamten, besonders die bereits erwähnten missi dominici, sind wohl zum übrigen Christen­ volk zu zählen, so sie weder Grafen noch clerici 589 waren. Den missi kam insoweit eine Doppelfunk­tion zu, als daß sie sowohl als Angehörige des Volkes als auch in der Funk­tion könig­licher Sendboten ihrer Ämter walteten. Die anläß­lich der Synode anwesenden Geist­lichen sind aus mehreren Gründen von dieser Sammelbezeichnung (reliquo christiano populo) auszunehmen. Dem ›Stammesrecht‹ unterfielen alle die Rechtssätze, deren Satzung und Anwen­ dung unmittelbar von den politisch berechtigten Mitgliedern eines Stammes ausge­ gangen waren. Stammesrecht war also angeborenes Recht (lex patriae) und galt gemäß Personalitätsprinzip nur für Stammesgenossen 590. Stammesfremde konnten seinen Schutz nicht in Anspruch nehmen; sie waren – so nicht Schützlinge des Königs – dem Grundsatz nach wargangi 591: rechtlos. Jedoch reichsangehörige Stammesfremde – bei­ spielsweise clerici und Römer – wurden an ihren eigenen angeborenen Standes- und

588 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 40 cap. 19 pag. 116. 589 Waitz (1876 – 1896)  – VG  III(2) pag. 459, macht darauf aufmerksam, daß unter Karl pro Distrikt »immer je zwei, ein Geist­licher und ein Welt­licher«, das Amt des missus selban­ der ausübten. 590 Bethmann-­Hollweg (1871) – CPr. V(2) § 78 pag. 72. 591 Wargangus ist der rechtlose Fremde cf. Richter (1841/1842) – Kirchenrecht I pagg. 547sq.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

189

Stammesrechten (kanonisches bzw. römisches Recht) festgehalten. Mit der römi­ schen Priesterweihe streift der Mensch all seine angeborene Natur und Rechtsträger­ schaft ab. Gemäß dem Grundsatz: secundum legem Romanam, quam ecclesia vivit 592 sind Geist­liche also im stammesrecht­lichen Sinne Römer. Das kanonische Recht als Standesrecht, aber auch, worauf noch die Rede kommen wird, das römische Recht sind aus dem Kreis der 802 in Aachen zu revisionierenden Volksrechte auszuschei­ den. Obschon die Geist­lichen also von der genannten Sammelbezeichnung (reliquo ­chris­tiano populo) auszunehmen sind, ist jedoch nicht daran zu denken, daß die ­clerici dessenthalben auch von der Mitwirkung an der Rechtsrevision ausgeschlossen gewesen wären. Von den vier in den Annales Laureshamenses aufgeführten Gruppen kommen näm­lich insonderheit die Geist­lichen als legislatores in Betracht. d) Legislatores

Karl der Große hatte keine professionellen Juristen als legislatores berufen; es waren stets Männer seines Vertrauens, wie schon Felix Dahn (1834 – 1912) wußte 593. Neben den für die jeweiligen Gewohnheitsrechte sachverständigen Stammesvertretern (­sapientes 594) waren die lese- und schreibkundigen Geist­lichen unentbehr­liche, ja gera­ dezu prädestinierte legislatores – nicht zuletzt auch ihrer Kenntnisse des kanonischen Rechtes wegen. Es ist überdies nicht einzusehen, warum sich der clerus bei einer – wenn auch welt­lichen – Kodifika­tion seiner Einflußnahme enthalten haben sollte. Schon in der Constitutio Sirmondiana 1595 gewährte Konstantin der Große jedem Geist­lichen – auch in welt­lichen Streitigkeiten – die Anrufung eines geist­lichen

592 Sohm (1889) – MGH LL V lex Rib. tit. 58 cap. 1 pag. 242. 593 Dahn (1899) – Könige VIII(3) pag. 16. 594 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 22 cap. 63 pag. 58: lex a sapientibus populo conposita. Auch H. ­Zoepfl (1858) – RG pag. 44 not. 5, meint, daß die ann. Laur. a. 802 »rechtskun­ dige Männer der einzelnen Stämme« mit legislatores identifizierten. 595 Const. Sirmond. 1: (Imp. Constantinus a. ad Ablabium praefectum praetorio) Sanximus namque, sicut edicti nostri forma declarat, sententias episcoporum quolibet genere latas sine ali­ qua aetatis discre­tione inviolatas semper incorruptasque servari; scilicet ut pro sanctis semper ac venerabilibus habeantur, quidquid episcoporum fuerit sententia terminatum. Sive itaque inter minores sive inter maiores ab episcopis fuerit iudicatum, apud vos, qui iudiciorum summam tenetis, et apud ceteros omnes iudices ad exsecu­tionem volumus pertinere cf. Th. Mommsen (1905) – Cod. Theod. I(2) pag. 907.

190

Dritter Teil: Ikonologie

Gerichtes. Im Codex Theodosianus 596 lebte dieser Gedanke bis ins frühe Mittelalter fort. In fränkischer Zeit, von Pseudo-­Cyprian bis Hinkmar von Reims, wurde die Bedeutung der richter­lichen Tätigkeit des Bischofs wiederholt betont 597. Zu Zei­ ten der Merowingerkönige verdrängten die Bischöfe in ihren Städten nicht selten die welt­lichen Richter 598. Waren noch Pippin III. – unter dem Einfluß Bonifatius’ – und Karl der Große während seiner frühen Regierungsjahre 599 bestrebt, die richter­ lichen Befugnisse des Bischofs wieder zu beschränken, so erlebten diese im Rahmen der Aachener Reformtätigkeit eine erneute Indienstnahme als Kontrollinstanz der welt­lichen Richter (als missi dominici 600) sowie eine Konkretisierung auf inzestuöse und ehebrecherische Delikte 601. Daneben sollten die Bischöfe als Friedensstifter in Streitfällen z­ wischen Christen, bei Verbrechen von Geist­lichen und Verstößen gegen kirch­liche Gebote angerufen werden. Sogar unverzichtbar war die Beteiligung des clerus an der praktischen Rechtspflege bei einigen Ordalien. Die Kreuzprobe oder die Probe des geweihten Bissens waren ohne die Mitwirkung von Geist­lichen überhaupt nicht vorstellbar. Seit der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts erfuhren die jurisdik­tionellen Rechte der Episkopi eine Institu­tionalisierung in Form des

596 Cod. Theod. 1,27,2: Episcopale iudicium sit ratum omnibus, qui se audiri a sacerdotibus adquiever­ int. Cum enim possint privati inter consentientes etiam iudice nesciente audire, his licere id patimur, quos necessario veneramur eamque illorum iudica­tioni adhibendam esse reverentiam, quam vestris deferri necesse est potestatibus, a quibus non licet provocare. Per publicum quoque officium, ne sit cassa cognitio, [defini­tioni exsecutio tribuatur] cf. Th. Mommsen (1905) – Cod. Theod. I(2) pag. 63. 597 Schon seit dem 7. Jh. im Pseudo-­Cyprianus, De XII abusivis saeculi cf. Siegmund Hellmann (1909) – De XII abusivis saeculi pag. 54. So auch anno 860 Hinkmar von Reims: De divortio Lotharii regis et Theutbergae reginae. Decet ergo episcopum – omnium enim speculator positus est – peccata diligenter intendere, audiens ergo et, postquam attenderit, sermone, si poterit, et actu corrigere et, si non poterit, iuxta evangelii regulam scelerum operarios declinare cf. Böhringer (1992) – MGH concilia IV(1) de divortio pag. 260. 598 «Infatti spesso nella loro città vescovile avevano tratto a sé in generale le competenze del comes, e con ciò era nelle loro mani anche il plàcito comitale», cf. Hartmann (1986) – RSChI 40 pag. 326. 599 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 20 cap. 2 pag. 47: De episcopis, ubi praesens episcopi ordinati non sunt, sine tarditate ordinentur. 600 König­liche Sendboten cf. Waitz (1876 – 1896)  – VG III(2) pagg. 440sqq. 601 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 77 cap. 1 pag. 170: Ut episcopi circumeant parrochias sibi commissas et ibi inquirendi studium habeant de incestu, de patricidiis, fratricidiis, adulteriis, cenodoxiis et alia mala quae contraria sunt Deo, quae in sacris scripturis leguntur quae christiani devitare debent.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

191

Sendgerichtes 602. Für »das 8. und vor allem das 9. Jahrhundert ist erwiesen, daß die Bischöfe eine wichtige Rolle in der Gerichtsbarkeit besaßen« 603. Für die Beurteilung der Zusammensetzung des Düsseldorfer Bildpersonals legen es die Quellen nahe, in den beiden dunkel gewandeten Figuren an der rückwärtigen Seite des Tisches, wie schon vermutet St. Gallener Klostermönche, also Geist­liche als legislatores, zu erken­ nen. Diesen rechts und links zur Seite stehen zwei weitere Figuren, die wir bereits als rechtskundige Stammesvertreter (sapientes 604) anzusprechen gewagt haben, wozu uns nun die Quellen auch berechtigen. Damit wären jedoch alle Rollen der Düsseldorfer Szenerie vergeben, ohne der neben Karl dem Großen vielleicht wichtigsten Beteiligten, der Grafen näm­lich, gedacht zu haben. e) Comites

Letzt­lich komplettiert die Gruppe der Grafen (comites 605) den Beirat Karls des ­Großen bei der Revision der Stammesrechte. Das Grafenamt war ein doppelter Beruf: Offizier im Krieg, Richter im Frieden, so brachte schon Savigny das Grafenamt auf eine grif­ fige Formel 606. Tacitus berichtet, daß diese Grafen ursprüng­lich vom Volk gewählt worden ­seien  607. Ihre Amtsbezeichnung variierte regional 608; im fränkischen Reich hatte sich der an das römische Ämterwesen angelehnte Titel comes durchgesetzt. Zur Wahrnehmung ihrer rechtspflegerischen Pflichten bedienten sich die comites gelegent­lich ihrer Unterbeamten (vicarius, centenarius, oder sachibaro)609. Besonders

602 Koeniger (1907) – Sendgerichte. 603 Hartmann (1995) – Bischof als Richter pag. 805. 604 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 22 cap. 63 pag. 58: lex a sapientibus populo conposita. Auch H. ­Zoepfl (1858) – RG pag. 44 not. 5, meint, daß die ann. Laur. a. 802 »rechtskun­ dige Männer der einzelnen Stämme« mit legislatores identifizierten. 605 Richter (1841/1842) – Kirchenrecht II Rnro. 752 pagg. 361sq. 606 Cf. Savigny (1834 – 1851)  – RRMA I pag. 265 und Dahn (1888) – DG I(2) pag. 596. 607 Tac. Germ. cap. 12 § 3: Eliguntur in isdem conciliis et principes, qui iura per pagos vicosque reddunt. 608 Die Quellen kennen u. a. den sa­lischen grafio (Eckhardt [1962] – MGH LL nat. Germ. IV[1] pact. leg. Sal. tit. 54 § 1 pag. 203) und den iudex bei den Lombarden (Bluhme [1868] – MGH LL IV edict. Lang. Rothari cap. 25 pag. 17); die Kompetenzen gleichen sich trotz unterschied­licher Amtsbezeichnungen. 609 Richter (1841/1842) – Kirchenrecht II Rnro. 754 pag. 363; Rnro. 756 pag. 366; Rnro. 783 pag. 399.

192

Dritter Teil: Ikonologie

die karolin­gischen Quellen 610 unterscheiden sogar den iudex als einen Unterbeamten des Grafen, was hingegen nicht bedeuten soll, daß dem Grafen gar keine Bedeutung als Rechtspfleger zukam. Dieser Sprachgebrauch zeugt vielmehr von der gewöhn­ lichen Aufgabenverteilung innerhalb des comitatus. Bis ins 6. Jahrhundert blieb der grafio von einer gericht­lichen Funk­tion 611 ausgeschlossen; Volksrichter hatten den Vorsitz am Malloberg; in mallo ante thunginum ambulare debet 612. Die Tätigkeit des Grafen ließ also anfäng­lich eher einen militärischen Schwerpunkt erkennen. Mit dem Erstarken des Königtums wurde die Gerichtsbarkeit könig­liches Hoheitsrecht. Die Kompetenz zur Bestallung der Grafen ging auf den König über. Dieser konnte nach eigenem Ermessen Grafen ernennen oder auch absetzen 613. Im Frankenreich wurde ein comitatus 614 dem Grundsatz nach nur auf Lebzeiten übertragen, war also nicht erb­lich. Die Beseitigung des Herzogtums in fränkischer Zeit ließ den comes zum wichtigsten könig­lichen Beamten avancieren. Unaufhaltsam schien sich der Aufstieg der Grafen zu vollziehen. War noch der untreue sa­lische ­grafio von Entziehung seiner Güter, Verstümmelung oder gar Todesstrafe bedroht gewe­ sen 615, so konnte sich der Dei gratia comes unter den letzten Karolingern auf seinen mächtigen Sippenverband und umfangreichen Grundbesitz stützen; die Grafschaft ist faktisch erb­lich geworden 616.

610 Cf. u. a. Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 20 cap. 19 pag. 51; nro. 102 cap. 18 pag. 211; nro. 22 cap. 62 pag. 58; nro. 33 cap. 29 pag. 96. 611 Bethmann-­Hollweg (1871) – CPr. IV(1) § 71 pagg. 516sq. spricht für die altsa­lische Zeit von »dem Grafen, der nur executive Gewalt hat, nicht Recht sprechen kann«. 612 Eckhardt (1962) – MGH LL nat. Germ. IV(1) pact. leg. Sal. tit. 60 § 1 pag. 224; Richter (1841/1842) – Kirchenrecht  II Rnro. 757 pag. 367; H. ­Brunner (1906) – RG  II pag. 150 nennt den ›thungin‹ einen Volksbeamten und Vorsitzenden des mallus. 613 Sogar unfreie Ministerialen (pueri regis) konnten mit der Huld des Königs zu Grafen gemacht werden cf. Beyerle/Buchner (1954) – MGH LL nat. Germ. III(2) lex Rib. tit. 54 (53) cap. 2 pag. 103: Quod si regius puer vel ex tabulario ad eum gradum ascenderit, sexies quinquagenos soli­ dos multetur; in Bezug auf Holder-­Egger (1887) – MGH SS XV(1) mir. S. ­Benedicti cap. 18 pag. 486 bemerkt Leibniz (1843 – 1847) – Ann. imp. I pag. 156: Semper libertorum potentia absolutae potestatis indicium fuit, quam Carolus magis habebat quam profitebatur. 614 Eine Grafschaft umfaßt in der Regel ein Gau; darum werden comitatus und pagus oft synonym verwandt cf. Werminghoff (1906 – 1908)  – MGH leges conc. II(2) pag. 829. 615 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 26 capp. 24. 28 pag. 70 und nro. 91 cap. 7 pag. 192. 616 Die Bindung des Richteramtes an ört­lichen Grundbesitz, schon in merowin­gischer Zeit, begünstigte früh eine gräf­liche Machtkonzentra­tion cf. Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 9 cap. 12 pag. 22: Et nullus iudex de aliis provinciis aut regionibus in alia loca ordinetur;

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

193

Karl der Große erkannte sowohl die herausragende Bedeutung der Beamtenaristo­ kratie als auch deren Gefahrenpotential für die Machtstellung des Königs. Es wurde regelmäßig darauf geachtet, jeweils nur ein comitatus zuzuteilen, um eine regionale Machtakkumula­tion zu vermeiden. Auch führte Karl die missi dominici als eine den Grafen weisungsbefugte, übergeordnete Kontrollinstanz ein. Die gräf­liche Gewalt unterlag immer der könig­lichen plenitudo potestatis. Der Graf war im Gau nur Stell­ vertreter des Königs, nicht sein alter ego; seine Befugnisse waren subaltern, darin unterschied er sich vom alten Stammesherzog. Zur Aufrechterhaltung des Friedens und zur Durchsetzung der könig­lichen Schutz­ gewalt wurde der comes mit einer Banngewalt ausgestattet. Der Grafenbann war grundsätz­lich niedriger als der Königsbann und richtete sich nach dem jeweiligen Stammesrecht 617. Dies darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß sich sowohl Grafenamt wie Grafenbann von der könig­lichen Gewalt ableiteten; ein könig­licher Beamter wurde zum Gerichtsbeamten. In dem Maße, in dem der Graf den Volksrichter verdrängte, faßte könig­liches Amtsrecht Fuß im Volksgericht. »Die Grundlagen des altgermanischen Rechts gerathen in’s Wanken« 618, resümierte Sohm. Im Kontext der Expansion des Reiches bei gleichzeitiger Erosion der alten Ord­ nung kam der Beamtenaristokratie eine Schlüsselrolle zu. Dieses empfind­liche Gleich­ gewicht, aus gewährter Emanzipa­tion durch Konzession auf der einen Seite und erzwungener Gefolgschaft durch Limita­tion auf der anderen, schien sich nur unter dem Eindruck der Persön­lichkeit Karls des Großen und dessen außerordent­licher Machtfülle zu stabilisieren. Der programmatische Reichstag von Aachen 802 muß in ebendiesem Kontext bewertet werden. Aus dem Kreise der hier Zusammengerufenen waren die comites aus operativer Sicht am stärksten von den Festlegungen betroffen; ihnen oblag mit dem Gros der Rechts­ pflege auch die Umsetzung der Beschlüsse. Abgesehen von den Emenda­tionen ihrer Stammesrechte, wovon noch zu sprechen sein wird, änderte sich für die Völker durch

ut, si aliquid mali de quibuslibet condicionibus perpetraverit, de suis propriis rebus exinde quod male abstolerit iuxta legis ordine debeat restaurare. 617 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 35 cap. 57 pag. 104: Caeteri vero banni quos comites et iudices faciunt secundum legem uniuscuiusque componantur. Eine Ausnahmeregelung scheint Karl der Große für säch­sische Grafen getroffen zu haben; diese konnten de maioribus causis Strafen in Höhe von 60 solidi gebieten cf. Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 26 cap. 31 pag. 70. 618 Sohm (1911) – Gerichtsverfassung pag. 180.

194

Dritter Teil: Ikonologie

die Kodifika­tion wenig. Für die Grafen jedoch bedeuteten das Judizieren secundum scriptam non secundum arbitrarium 619 und das Verbot, Sporteln ­anzunehmen, tiefe Einschnitte in ihre bisherigen amtsgewaltigen Freiheiten und vor allem in ihr Ein­ kommen. Per Gesetz verpflichtete Karl die Grafen zur jurisdik­tionellen Zusammen­ arbeit mit dem Volk 620. Die Stoßrichtung dieser Maßnahmen zielte deut­lich auf die Beschränkung der Macht der emporkommenden Grafen. Die Quellenlage hebt also die Bedeutung der Grafen für die Aachener Gesetzgebung deut­lich hervor. Doch konnten bei der bisherigen Identifika­tion bereits alle sechs Bild­ figuren in Spatzens Gemälde sinnvoll zugeordnet werden. Eingedenk der militärisch-­ richter­lichen Doppelnatur des Grafenamtes könnten sich die in Frage kommenden Bild­ figuren durch entsprechend einschlägige Attribute zu erkennen geben. Aber von Waffen jedweder Art, Gerichtsstäben oder anderen iurisdic­tionis iudiciariaeque potestatis symboli 621 ist im Düsseldorfer Kodifika­tionsbild keine Spur; eine sichere Zuordnung ist damit nicht mög­lich. Allenfalls die flankierenden Figuren rechts und links neben den beiden geist­ lichen Skribenten, die wir mit guten Gründen schon als sapientes ansprachen, würden eine Benennung als Grafen nicht von vornherein ausschließen. Gegen eine ­solche Sicht­ weise spricht aber neben dem schon erwähnten Fehlen eindeutiger Attribute vor allen die Gesamtanmutung der Szenerie, die den rechtshistorisch interessierten Betrachter mit einer gewissen Evidenz wohl an die Aachener Abfassung addi­tiones sapientum der beiden frie­sischen Schöffen Wlemarus und Saxmundus erinnern muß 622. Letzte Sicherheit ist in der Zuordnungsfrage nicht zu erreichen, aber als Ergebnis bleibt festzuhalten, daß die Grafen als maßgeb­liche Hauptadressaten der Aachener Kodifika­tion, wenn nicht von Willy Spatz ganz unterschlagen, so doch, eingedenk der zur Schau gestellten Quellen-­ Kundigkeit, unangemessen konturlos blieben. Gemeinsam mit den G ­ rafen verhehlte der Maler aber den quellenmäßig belegten Hauptzweck von Karls Aachener Bemühungen, die weniger eine volkstüm­liche Wohltat als der Versuch einer Disziplinierung des empor­ kommenden Adels waren: Das paßte 1913 nicht ins Bild der Zeit.

619 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 33 cap. 26 pag. 96: ut iudices secundum scriptam legem iuste iudicent, non secundum arbitrium suum. 620 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 61 cap. 11 pag. 149 not. p; ibidem nro. 62 cap. 22 pag. 151. 621 Haltaus (1758) – Glossarium Germanicum I s. v. (weisser) Stab col. 1712. 622 Dieses Bild der frie­sischen Gesetzgebung war seit der 1. Hälfte des 19. Jh. in der Forschung weit verbreitet; cf. Gaupp (1832) – Lex Fris. pag. 30 not. 27; Gengler (1849/1850) – RG I pagg. 156sq. not. 87 und Phillips (1832 – 1834)  – DG II pag. 281.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

195

2. Die Situa­tion des Bildes Der Titel des Düsseldorfer Wandgemäldes nimmt mit den »Volksgesetzen« unmit­ telbar Bezug auf einen der bedeutendsten rechtshistorischen Forschungsschwerpunkte des 19. Jahrhunderts. Die termini ›Volksgesetze‹, ›Volksrechte‹, ›Stammesrechte‹ oder ‹leges barbarorum› wurden von der Forschung meist uneinheit­lich und unter Vernachlässigung der gebotenen begriff­lichen Trennschärfe synonym verwandt. Im folgenden soll ermittelt werden, was der kundige Betrachter des Kodifika­tionsbildes im Plenarsaal des OLG Düsseldorf überhaupt unter »Volksgesetzen« zu verstehen hatte und w ­ elche Rolle – gemäß Forschungsstand anno 1913 – Karl dem Großen dabei zukam. Diese Kontrastierung der unmittelbaren Bildaussage mit dem zeitgenös­sischen Forschungsstand ist unumgäng­lich, will man das Gemälde aus seiner Zeit heraus ver­ stehen oder – wie Panofsky es auf dieser dritten Analyseebene fordert – das Bild als historisches Dokument begreifen. Die leges barbarorum, von denen auch die Lorscher Annalen sprechen, sind größ­ tenteils Aufzeichnungen von Gewohnheitsrecht und gemeinsamen Rechtssatzungen von Volk und König 623. Durch beständige Übung zur Gewohnheit geworden, stand das Stammesrecht als ius loci 624 im Einklang mit dem allgemeinen Rechtsbewußt­ sein. Auch den Königen, insbesondere den karolin­g ischen, stand eine Mitwirkung bei der Rechtschöpfung zu. Eine könig­liche Gesetzgebungsinitiative konnte jedoch nur mit Zustimmung des Volkes 625 in Stammesrechtskraft erwachsen. Diese mußte regelmäßig auf Reichs- oder Stammestagen eingeholt werden. Stammesrecht stellte also eine direkte Äußerung des gemeinschaft­lichen Volkswillens dar und wurde daher oft auch pactus 626 genannt. Ebenso kamen die Bezeichnungen lex, ewa oder edictus vor 627. Dieser consensus populi war defini­tionsgemäß unentbehr­lich für das Zustandekommen von Stammesrecht. Zwischen den wie schon erwähnt häufig syno­ nym gebrauchten Begriffen Volksrecht, Stammesrecht und leges wird im folgenden

623 Stobbe (1860 – 1864)  – RQ I pag. 6. 624 Die lex loci ist nicht »Ortsrecht« oder »Lokalrecht des Gerichts«, sondern Stammesrecht. Cf. Sohm (1911) – Gerichtsverfassung pag. 76; Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 20 cap. 10 pag. 49. 625 Zum Verständnis des Begriffes Volk in d­ iesem Zusammenhang cf. H. ­Brunner (1906) – RG I pag. 406. 626 H. ­Brunner (1906) – RG pag. 419 und Waitz (1876 – 1896)  – VG II(1) pag. 87 not. 1. 627 Bspw. lex Salica, pactus Alamannorum, ewa Chamavorum und edictus Langobardorum.

196

Dritter Teil: Ikonologie

unterschieden; auch die Quellen legen eine s­ olche Unterscheidung nahe 628. Unter Volksrecht, oft leges genannt, soll niedergeschriebenes Recht verstanden werden 629. Es besteht zu einem Teil aus dem verschrift­lichten Stammesgewohnheitsrecht, zum anderen aus dem Königsrecht, dem Recht, das – ähn­lich dem prätorischen ius e­ dicendi 630 – seine Erzeugung der Amtsgewalt des Königs und seiner Beamten verdankt. Letztgenannte besetzten im Frankenreich regelmäßig höhere Richter­ posten und vermochten auf dem Wege der Rechtsprechung die Durchsetzung des ius honorarium sicherzustellen. Ganz anders verhielt es sich mit den einseitig vom König erlassenen Befehlen, den capitularia. Als capitularia werden Erlasse und Satzungen der karolin­gischen Staats­ gewalt bezeichnet, deren Text aus Artikeln (capitula) aufgebaut war. Sie dienten zur Bekanntmachung von Maßnahmen der Gesetzgebung und Verwaltung 631. An dieser Stelle kann eine erste Begriffsannäherung genügen, denn es soll der Beurteilung und Verortung der capitularia innerhalb des legislativen Œuvres Karls des Großen ein eigenes Unterkapitel gelten. a) Die Oralität des Stammesrechts

Nicht alle Stämme hatten ihre Rechte auch schrift­lich fixiert. Die nord- und mit­ teldeutschen Stämme, die nur wenig Berührung mit der römischen Bevölkerung hatten, begannen ihr Stammesrecht erst zu Zeiten der Karolinger aufzuschreiben. Anders beispielsweise die Langobarden, die Burgunden und die Westgoten, deren Stammesrechte bereits kurz nach der sogenannten Völkerwanderung aufgezeichnet worden waren 632. Es gab zwei gewichtige Gründe, die für eine Aufzeichnung der Stammesrechte sprachen. Die Berührung mit der römischen Bevölkerung führte sowohl zu einer Redak­tion der leges barbarorum aus einheimischen als auch der leges Romanae aus römischen Rechtsquellen. Ein weiterer Grund lag in der Unterwerfung einzelner 628 Generaliter omnes admonemus, ut capitula que praeterito anno legis Salicae per omnium con­ sensum addenda esse censuimus iam non ulterius capitula sed tantum lex dicantur, immo pro lege teneantur. Cf. Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 143 cap. 5 pag. 295. 629 Anders R. ­Buchner (1953) – Die Rechtsquellen pag. 4. 630 R. ­Buchner (1953) – Die Rechtsquellen pag. 4. 631 H. ­Brunner (1906) – RG I pagg. 539sqq. 632 Stobbe (1860 – 1864)  – RQ I pagg. 1 – 22.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

197

Stämme durch die fränkischen Könige, insbesondere durch Karl den Großen. Hierbei traten zwei Motive in den Vordergrund. Bei der Einverleibung benachbarter Stam­ mesgebiete beschied sich Karl nicht mit deren politischer Subordina­tion, nament­lich mit der Bekämpfung des Stammesherzogtums und dessen letztend­licher Ersetzung durch das Grafenamt. Gleichermaßen gebot die Christianisierungspolitik Karls eine Festschreibung der Rechte von ­Kirche und Geist­lichkeit wie auch eine ›Reinigung‹ der leges barbarorum von heidnischen Bräuchen und Gewohnheitsrechten. Wergeldbestimmungen und Bußtaxen waren die wichtigsten Bestandteile der Stammesrechte, vergleichbar einer Gedächtnisstütze für Richter und Schöffen, denen hierbei aber wohl nie ein arbitrarium zukam. Volksrechte waren daher in der Haupt­ sache Strafgesetzbücher, die auch das damit zusammenhängende Beweisverfahren und den Prozeß regeln sollten. Privatrecht wurde nur bei den Burgunden, Langobar­ den und Westgoten in größerem Umfang kodifiziert – also bei jenen Stämmen, die römisches Recht rezipiert hatten. Aus dem im Kodifika­tionsbild von Willy Spatz dargestellten Verschrift­lich­ ungs­vorgang läßt sich also schließen, daß mit »Volksgesetzen« in erster Linie wohl das sogenannte und in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Kampfbegriff gewordene ›Volksrecht‹ gemeint war. Weiterhin ist deut­lich geworden, daß die einzelnen leges hinsicht­lich ihres jeweiligen Inhaltes, Umfanges und Entstehungs­ zeitpunktes zum Teil stark variierten. Wir wollen anschließend die von Spatz suggerierte Beteiligung Karls des Großen an der Kodifika­tion der Volksrechte im einzelnen anhand des zeitgenös­sischen Kenntnisstandes prüfen, um so offenzule­ gen, welches Bild von Karl dem Großen und seiner Kodifika­tion anno 1913 dem Betrachter präsentiert werden sollte, welches Bild also in d­ ieses Oberlandesgericht und in diese Zeit paßte. b) Römisches Recht

Dem römischen Recht und weitestgehend allen ­diesem nahestehenden Stammes­ rechten hatte Karl offensicht­lich eine Sonderstellung eingeräumt. Mög­licherweise aus Respekt vor dem römischen Recht als »dem letzten noch lebendigen Zeugen der nun versunkenen römischen Kaiserherr­lichkeit« 633 blieben die Gesetzbücher der

633 Sohm (1880) – ZRG GA 1 pag. 20.

198

Dritter Teil: Ikonologie

Langobarden 634, der Westgoten 635 und der Burgunden 636 von einer karolin­gischen Rezension unberührt. Dennoch war eine ›Barbarisierung‹ des römischen Rechtes durch die Aufnahme germanischer Rechtsgedanken, beispielsweise in der lex Romana Curiensis 637, nicht aufzuhalten; aus dem alten römischen wurde romanisches Recht. Wenngleich sich zwar in Italien das klas­sische gelehrte römische Recht und mit den dortigen Rechtsschulen

634 Im edictus Langobardorum (einer chronolo­gischen Sammlung von Königsgesetzen) sieht Savigny (1834 – 1851)  – RRMA II pag. 209 »die Fortdauer des römischen Rechts« bestä­ tigt cf. besonders die Ausgabe von Bluhme (1868) – MGH LL IV edict. Lang. Der liber Papiensis und die sog. Lombarda sind systematisch überarbeitete Nachfolger des edictus und keinesfalls mehr karolin­gisch. 635 Der codex Euricianus war das sehr umfangreiche und nicht minder einflußreiche Gesetzbuch des Westgotenkönigs Eurich und zeugte von der »vollen geistigen Beherrschung der römi­ schen Rechtsquellen«, cf. dazu H. ­Brunner (1906) – RG I pagg. 487sq. Für rein römische Fälle galt seit 506 das breviarium Alaricianum (lex Romana Visigothorum). In Aquitanien (seit 507 unter fränkischem Szepter) blieb Eurichs Gesetzbuch in Kraft, während im nach Nord­ spanien verdrängten Westgotenreich vermöge mehrerer Rezensionen, zuletzt durch König Egica, Ende des 7. Jh. eine vulgata, die sog. lex Visigothorum Ervigiana, entstand, die nach dem völligen Untergang des westgotischen Reiches (725) nur in einem schmalen Landstrich im äußersten Südwesten des fränkischen Reiches (Prov. Gotia) Gültigkeit hatte. Ausgabe: legum codicis Euriciani fragmenta und liber iudiciorum in Zeumer (1902) – MGH LL nat. Germ. I leges Visig. Das edictum Theoderici galt für die Ostgoten und nach der Vernichtung ihres Reiches durch Justinian nur noch in der Provence (daselbst unter fränkischer Herrschaft). Schröder (1907) – RG pag. 247, hält die Bestimmungen des edictum Theoderici für »größtenteils römischen Rechtsquellen entlehnt«. Ausgabe: Bluhme (1875 – 1889)  – MGH LL V edict. Theod. reg. 636 Die lex Burgundionum (lex Gundobada) gilt in Mischfällen auch für Römer (insofern Terri­ torialprinzip). Savigny (1834 – 1851)  – RRMA II pag. 5 erkennt »unläugbare Spuren absicht­ licher Befolgung des Römischen Rechts«. Für ein »im allgemeinen durchaus germanisches Gepräge«, cf. Schröder (1907) – RG pag. 248; dagegen meint H. Brunner (1906) – RG I pag. 504, sie entbehre »zumeist jener frischen germanischen Ursprüng­lichkeit«. Der lex Gundobada direkt nachempfunden ist die lex Romana Burgundionum (Papiani responsum), das Stammesrecht der Römer im Burgunderreich. Ausgabe: Bluhme (1863) – MGH LL III Burgund. leg. Gundob. et Pap. vulg. dict. 637 Sowohl Entstehungsort wie -zeit der lex sind höchst unsicher. Wahrschein­lich ist sie zu Zeiten Remedius’ von Chur, Anfang des 9. Jh., auf rätoromanischem Boden entstanden. Der Ver­ fasser exzerpierte die Schriften römischer Juristen und vermischte diese auf verunstaltende Weise mit Rechtssätzen, die »durch germanisches Recht beeinflußt« waren cf. H. ­Brunner (1906) – RG I pag. 517. Ausgabe: Zeumer (1875 – 1889)  – MGH LL V lex Rom. Raet. Cur.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

199

auch die Literatur und der Geist der römischen Jurisprudenz erhielten, verfiel doch auch dort die Rechtsanwendung der Barbarei 638. c) Ius canonicum

Das kanonische Recht war, wie schon oben erwähnt, kein Volksrecht und kann daher nicht Gegenstand der auf dem Wandbild dargestellten Szene sein. Dennoch ist das hier versammelte Personal mehrheit­lich dem clerus zuzurechnen. Dies kann gleich aus mehreren Gründen nicht verwundern. Des Lesens und Schreibens kundige Kleriker waren angesichts der geringen Alphabetisierung im Mittelalter unentbehr­lich für die beabsichtigte Kodifika­tion. Auch der Lorscher Annalist stellte fest, daß die Redak­ tion der Volksrechte veranstaltet wurde, während Karl mit den Geist­lichen seines Reiches eine Synode abhielt. Auf dieser Synode habe Karl den versammelten Bischö­ fen, Priestern und Diakonen universos canones, et decreta pontificum, den Äbten und Mönchen regulam sancti patris Benedicti verlesen und von sapientes erklären lassen 639. Dieser Vorgang koinzidierte nicht nur mit der Redak­tion der Volksrechte, sondern g­lich ihr auch in seinen wesent­lichen Zügen (legere und tradere). Auf Grund der personellen, formellen und zeit­lichen Parallelitäten kann bei der Beurteilung des legislativen Œuvres Karls des Großen das Kirchenrecht nicht gänz­lich außer acht gelassen werden: Wahrschein­lich Ostern anno 774, anläß­lich eines Besu­ ches in Rom, machte Papst Hadrian I. die collectio Dionysiana 640, eine vollständige Sammlung aller canones und päpst­lichen Dekretalen, Karl zum Geschenk 641. Diese generöse Zuwendung des Papstes ist nicht nur als Remunera­tion für die Bestätigung der Pippinischen Schenkung zu verstehen, wie es die inscriptio der Dionysio-­Hadriana 642

638 Sohm (1880) – ZRG GA 1 pagg. 70sqq. 639 Pertz (1826) – MGH SS I ann. Laur. a. 802 pag. 39: Et mense Octimbrio congregavit universa­ lem synodum in iam nominato loco, et ibi fecit episcopos cum presbyteris seu diaconibus relegi uni­ versos canones, quas sanctus synodus recepit, et decreta pontificum, et pleniter iussit eos tradi coram omnibus episcopis, presbyteris et diaconibus. Similiter in ipso synodo congregavit universos abbates et monachos qui ibi aderant, et ipsi inter se conventum faciebant, et legerunt regulam sancti patris Benedicti, et eum tradiderunt sapientes in conspectu abbatum et monachorum, et tunc iussio eius generaliter super omnes episcopos, abbates, presbyteros, diacones seu universo clero facta est. 640 Zur Kanonessammlung des Dionysius Exiguus q. v. Stobbe (1860 – 1864)  – RQ I pag. 420. 641 Traube (1898) – Textgeschichte pag. 74 und zuletzt noch grundlegend dazu Mordek (1969) – Kirchenrecht und Reform pagg. 340sqq. 642 Abel (1866) – Frk. Jbb. I pag. 137 not. 2.

200

Dritter Teil: Ikonologie

nahelegt. Vielmehr hielt Karl mit der collectio sämt­liche Rechtsquellen der heiligen römischen ­Kirche in Händen, die nach dem Willen Hadrians I. die legislative Grund­ lage einer Verschmelzung der Landeskirche des Frankenreiches mit der heiligen ­Kirche Roms sein sollten. Eingedenk des Berichtes der Annales Laureshamenses anno 802 wird es dann beinahe zur Gewißheit, daß Karl in Aachen die Dionysio-­Hadriana 643 verlesen und erklären lassen und ihre Geltung vermöge seiner kaiser­lichen Autorität festgestellt hat. Damit wurden die Rechtsquellen der römischen K ­ irche verbind­lich auch für die fränkische Reichskirche und ihre legislative Verschmelzung unter dem Primat Roms vollzogen 644. Es ginge jedoch zu weit, eine bewußte Unterordnung Karls anzunehmen. Vielmehr könnte Karl mit seinem römischen Kaisertum auch die byzantinische Idee der Omnipotenz der Staatsgewalt verbunden haben. »Die kirch­ liche Gesetzgebung trat unter kaiser­liche Directive und der Kaiser ward zugleich ein summus episcopus der fränkischen Reichskirche.« 645 Ein entscheidendes Movens Karls auch auf dem Gebiet des kanonischen Rechtes scheint demnach Vollständigkeit gewesen zu sein; Vollständigkeit bei der Erfassung des gesamten kulturellen Lebens und nicht zuletzt auch Vollständigkeit im kodifi­ kativen Sinne; eine Vollständigkeit, bei der einheimische Eigenheiten jedoch kaum Berücksichtigung fanden. Es wird im folgenden zu überprüfen sein, ob Vollständig­ keit – wie es auch das Düsseldorfer Bild suggerieren will – ein Leitmotiv der legis­ lativen Tätigkeit Karls des Großen war und in welcher Form dabei den jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen Stämme Rechnung getragen wurde. Angesichts der »überwältigenden« Wirkung des sa­lischen Stammesrechtes auf die Rechtsentwicklung des Frankenreiches 646 wären besonders bei d­ iesem legislative Eingriffe Karls des Großen zu erwarten. Daher soll ausgehend vom salfränkischen Recht das legislative Œuvre Karls des Großen erschlossen werden.

643 Die Dionysio-­Hadriana war ferner seit 800 eine der Grundlagen für die Collectio Dacheriana, cf. dazu u. a. Maassen (1871) – Quellen pagg. 848sqq. 644 Richter (1841/1842) – Kirchenrecht pagg. 45sq. 645 Sohm (1880) – ZRG GA 1 pag. 8. 646 Das ganze mittelalter­liche Deutschland ist fränkisches Rechtsgebiet (terrae iuris Franco­ nici). »Die Stammesrechte der Sachsen, Schwaben und Baiern sind verschwunden vor dem Frankenrecht«, sie waren nur lokal gefärbte Erscheinungsformen eines und desselben Stam­ mesrechtes, des fränkischen Rechtes, lokale Arabesken. Die fränkische Reichseinheit hat die Rechtseinheit Deutschlands zur Folge gehabt cf. Sohm (1880) – ZRG GA 1 pagg. 62sqq.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

201

d) Lex Salica

Die lex Salica 647, das Hausrecht der Merowinger, wurde bereits Anfang des 6. Jahrhun­ derts auf Veranlassung Chlodovechs (466 – 511)648 aufgezeichnet und war wahrschein­ lich unter Chlothar  II . oder ­Dagobert I. Gegenstand einer ersten »umsichtigen Redak­tion«  649. Von den daraus hervorgegangenen Textversionen ist die gewiß jün­ gere sogenannte lex Salica emendata zu unterscheiden. Es ist die Ansicht vertreten worden, in dieser emendata könnte das Ergebnis einer von Karl dem Großen initiierten neuen, amt­lichen Redak­tion vorliegen 650. Der Vergleich der emendata mit anderen Textfassungen der lex Salica im 8. Jahrhundert zeigt jedoch kein einheit­liches Bild. Weder im Fortlassen der – durch Abschreibfehler bis zur Unkennt­ lichkeit und damit Unbrauchbarkeit entstellten – Malber­gischen Glosse 651 noch in der Vermeidung von Germanismen ist eine Spezialität der späteren vulgata zu erkennen 652. Dieses Bild zeugt nicht von einem gezielten und verbind­lichen Eingriff von höchster Stelle. Wenngleich sich die emendata durchzusetzen vermochte, so war der Gebrauch der ande­ ren Texte jedenfalls nicht verboten 653. Zwei Handschriften aus der Familie der lex Salica emendata geben zwar einander widersprechende, aber nichtsdestoweniger aufschlußreiche Hinweise auf den mög­lichen Zeitpunkt des Zustandekommens der lex Salica emendata.

647 Dazu besonders die kritischen Ausgaben von Geffcken (1898) – Lex Sal. und Behrend (1897) – Lex Sal. 648 Schmidt-­Wiegand (2008) – HRG I s. v. Chlodwig, coll. 835sqq. 649 Cf. Amira (1913) – Grundriss pag. 20. Eine Münzreform machte insbesondere eine Neube­ rechnung und in deren Folge eine Korrektur der Bußansätze nötig cf. Schröder (1907) – RG pag. 192. 650 Bethmann-­Hollweg (1871) – CPr. V(2) § 78 pag. 65 erkennt in der emendata eine »neue Redac­tion, die amt­lichen Ursprunges sein muß«. 651 Dazu eine ausführ­liche Untersuchung von J. Grimm in der Vorrede in Merkel (1850) – Lex Sal. pagg. III–LXXXVIII. ­Dieser Beitrag stellt gleichzeitig die Überarbeitung eines älteren Aufsatzes zur malb. Glosse dar cf. J. ­Grimm (1848) – Ges. dt. Sprache I pagg. 584sqq. 652 Ebenfalls neustrisch (cf. Hubé [1867] – La loi Salique pag. IX) ist die 99 Titel umfassende, dritte von insgesamt fünf Hss-­Familien der lex Salica. Diese neun Hss. umfassende dritte Familie teilt sich in eine jüngere und eine ältere Gruppe. Die Hss. der älteren Unterabteilung (Hessels [1880] – Lex Sal. codd. 7, 8, 9) geben auch die malb. Glossen wieder. Die jüngeren Textver­ sionen in Gestalt der zweiten Unterabteilung (Hessels [1880] – Lex Sal. codd. B, F, G, H) weisen ähn­liche Bearbeitungsspuren wie die emendata auf; hier wurde auf die Wiedergabe der malb. Glosse verzichtet und die Germanismen durch lateinische Termini technici ersetzt. 653 Hessels (1880) – Lex Sal. coll. XXsq.

202

Dritter Teil: Ikonologie

In der Pariser Handschrift nro. 4626: Anno ab incarna­tione D. ­N. I. ­C. DCCLX­ VIII , indic­tione VI, dominus rex noster Carolus hunc libellum tractati legis Salice scri­ bere jussit 654 vermerkte der Bearbeiter als Jahr der Ausführung 768 und nannte König Karl als Auftraggeber. Auch in der St. Gallener Handschrift wurde der Frankenkönig Karl als Initia­ tor der Abschrift bezeichnet, nur der Zeitpunkt 778 soll ein anderer gewesen sein: Anno ab incarna­tione D. ­N. I. ­C. DCCLXXVIII, indic­tione sexta, domnus Karolus rex Francorum inclitus hunc libelli tractati legis Salice scribere ordinavit 655. Mögen sich die Datierungen in diesen beiden Handschriften auch nicht gleichen, so erlauben sie dennoch eine grobe zeit­liche Verortung der Bearbeitung, näm­lich an den Anfang der Regierungszeit Karls des Großen. Dafür spricht auch, daß von Karl als König, nicht als Kaiser die Rede war. Diese beiden Handschriften zeugen jedenfalls bezüg­lich der lex Salica emendata von einer legislativen Initiative Karls; aber nicht erst 802, sondern schon deut­lich vor seiner Kaiserkrönung. Zu beachten ist ferner, daß sich außer diesen spär­lichen kaum weitere Hinweise auf Karls Initiative zur Emenda­tion oder gar einer neuen Redak­ tion der lex Salica finden lassen 656. In der Hauptsache ging die Textentwicklung der lex Salica emendata wohl »auf Rechnung der Abschreiber, die dabei mehr oder weniger in amt­lichem Auftrage gehandelt haben« 657. Wahrschein­lich förderte Karl schon früh eine rege und quali­ fizierte Abschreibpraxis insbesondere der emendierten Textfassungen, die »von der Kanzlei an die höheren Beamten, etwa an Missi und Grafen, abgegeben wurden« 658. Für das salfränkische Recht kann also festgehalten werden, daß Karls Protek­tion der emendata gleichbedeutend war mit einer Zurückdrängung der volkstüm­lichen Rechtsbestandteile in Gestalt der Malber­gischen Glosse. Auch die Erhöhung der Latinität durch Vermeidung von Germanismen war wohl unbestreitbar eine Moder­ nisierung, die aber zu Lasten der volkstüm­lichen Identität der Rechtsaufzeichnung ging. Dieser Forschungsstand widerspricht in eklatanter Weise der gerade auf Ger­ manisierung und Volkstüm­lichkeit angelegten Anmutung des Spatzschen Bildes.

654 655 656 657 658

Hessels (1880) – Lex Sal. cod. B (Paris lat. 4626) col. XX. Hessels (1880) – Lex Sal. cod. V (S. Gallen. Kapitelbibl. 728) col. XX. Eichhorn (1843/1844) – RG I § 143 pag. 561. Schröder (1907) – RG pag. 251. H. ­Brunner (1906) – RG I pag. 429 not. 8.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

203

e) Lex Ribuaria

Die lex Ribuaria 659, die Aufzeichnung des Stammesrechtes der Ribuarier, ist jünger als die der Salier. Wahrschein­lich hat sich die Redak­tion der lex Ribuaria in mehre­ ren aufeinanderfolgenden Schüben verwirk­licht. Die ersten 31 Titel sind auch die ältesten und vermut­lich um die Mitte des 6. Jahr­ hunderts – vielleicht schon zu Zeiten König Theodorichs von Austrasien – entstan­ den 660. Die sich s­ päter in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts unter Childebert II.661 anschließende Satzung der Titel 32 – 64 zeigt die bei weitem stärkste Anlehnung an die lex Salica 662. Dabei könnte eine dem Münchener (A4)663 und dem Wolfenbüttler Codex (A9)664 nahestehende Rezension der lex Salica in Gebrauch genommen wor­ den sein 665. Das Regiment des letzten merowin­gischen Königs ­Dagobert I. markierte wahrschein­lich den Entstehungszeitraum der Titel 65 – 89666. Sämt­liche Urschriften dieser ersten Redak­tion sind verschollen. Die ältesten, erhaltenen Handschriften der lex Ribuaria sind frühestens karolin­gischen Ursprun­ ges, meist jedoch jünger. Es werden grob zwei Hauptfamilien von Handschriften unterschieden: eine Gruppe A altertüm­licherer Texte und eine Gruppe B emendierter

659 Je nach überlieferter Hs. variiert die Bezeichnung der lex Ribuaria (Ripuaria, Ripuarensis, Ribuariorum, ­später sehr oft lex Ripuariorum). 660 Gengler (1849/1850) – RG I pag. 140. 661 H. ­Brunner (1906) – RG I pag. 447. 662 Für einen so frühen Einfluß der lex Salica H. ­Zoepfl (1871/1872) – RG I pag. 36 not. 4, aber gegen Eichhorn (1843/1844) – RG I § 38 pag. 251. 663 Sohmsche Sigle A4 für: codex bibl. reg. Monacensis lat. 4115 (olim Cimel.  IV. 3 g), enthält u. a. einen frühen Text der lex Sal. (Hessels 3); für dessen strukturelle Nähe zum Text der lex Rib. Cf. Eichhorn (1843/1844) – RG I § 38 pag. 251. 664 Sohmsche Sigle A9 für: codex ducalis Guelferbytanus Blankenburgicus 130; Feuerbach (1831) – Recensionen pagg. 10sqq. hält gegen Daniels (1859 – 1863) – Reiches- u. StRG I pag. 250 not. 3 die Wolfenbüttler Hs. der lex Sal. für die Grundlage der lex Rib. 665 Rogge (1823) – Observa­tiones. 666 Die Bestimmungen in lex Rib. tit.  LXXXVIII sehen selbst für Hausmeier (maior domus) und andere könig­liche Beamte bei Bestech­lichkeit im Amt die Todesstrafe vor cf. Sohm (1889) – MGH LL V lex Rib. tit.  LXXXVIII pag. 267: iubemus ut nullus obtimatis, maior domus, domesticus, comes, gravio, cancellarius vel quibuslibet gratibus sublimitas, in provincia Ribuaria in iudicio resedens munera ad iudicio pervertendo non recipiat. Quod si quis in hoc depraehensus fuerit, de vita conponatur. Eine Androhung, die nur ein mächtiger König mit Leben füllen konnte. Dagobert I. (623/629 – 639 als König der Franken) war wohl der letzte, dem man eine ­solche Machtfülle zutrauen kann.

204

Dritter Teil: Ikonologie

Textformen 667. Die Homogenität der Texte, deren höher entwickelte Latinität und die Vermeidung altfränkischer Rechtsterminologie der Handschriften der Gruppe B erin­ nern an den Entstehungsprozeß der lex Salica emendata. In der Wiener Handschrift (A5)668 trägt die lex Ribuaria die Überschrift Pactus legis Ribuariae, qui temporibus Karoli renovatus est 669. Der Bearbeiter machte damit seinen Text als karolin­gische Emenda­tion kennt­lich. Anzunehmen ist auch hier Karls wohlwollende Protek­tion der Überprüfung bereits vorhandener Abschriften im Hinblick auf ihre Verwendbar­ keit für gericht­liche Verfahren; dies jedoch schon seit seinem Regierungsantritt und nicht erst, wie uns Willy Spatz glauben machen will, auf dem Aachener Reichstag. Auch hier zeigt sich ein ähn­licher Befund wie bei der lex Salica: Verdrängung volkstüm­lich altfränkischer Rechtsterminologie zugunsten einer gesteigerten Lati­ nität der Gesetzestexte. f) Lex Francorum Chamavorum (ewa Chamavorum)

Die lex Francorum Chamavorum 670 ist ein knappgefaßtes Weistum über das Son­ derrecht der im pagus Hamaland lebenden chamavischen Franken. Von römischem Recht findet sich darin »keine Spur« 671, aber der besonderen geographischen Lage wegen hatten sich dem grundsätz­lich ribuarischen auch Anteile sowohl des altfrie­ sischen wie des altsäch­sischen Rechtes eingemischt. Dieser Umstand bewog Teile der Literatur dazu, die ewa Chamavorum als ein von den ribuarischen Franken losgelöstes, eigenständiges drittes fränkisches Stammesrecht anzusehen 672. In den Bestimmungen de banno dominico 673 und über die missi dominici 674 gibt sich d­ ieses Weistum zweifellos als karolin­gische Aufzeichnung zu erkennen. Daneben

667 668 669 670 671 672 673 674

Sohm (1889) – MGH LL V lex Rib. § 8 pagg. 193sqq. Sohmsche Sigle A5 für: codex bibl. caes. Vindobonensis 502 (olim iur. civ. 211). Sohm (1889) – MGH LL V lex Rib. pag. 213 lin. 27sq. Gaupp (1855) – Lex Franc. Cham.; Ausgabe: Sohm (1875 – 1889)  – MGH LL V. lex Franc. Cham. Stobbe (1860 – 1864)  – RQ I pag. 202. Gaupp (1855) – Lex Franc. Cham. pagg. 16sqq. Sohm (1875 – 1889)  – MGH LL V. lex Franc. Cham. cap. 2 pag. 271: De banno dominico simi­ liter habemus, sicut alii Franci habent. Sohm (1875 – 1889)  – MGH LL V. lex Franc. Cham. cap. 8 pag. 272: Si quis missum domi­ nicum occiderit, quando in missatico directus fuerit, in tres weregildos, sicut sua nativitas est, componere faciat.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

205

finden sich noch weitere unübersehbare Ähn­lichkeiten mit der lex Baiuwariorum 675, was am einfachsten damit erklärt werden könnte, daß diese bei der Aufzeichnung der ewa vorgelegen hatte. Darauf gründete sich die Vermutung, daß die ewa Chamavorum mög­licherweise anno 802 in Aachen aufgezeichnet worden sein könnte. Dem hielt aber schon Stobbe entgegen, daß d­ ieses vielleicht auf amt­liche Anfrage hin erteilte Weistum jedenfalls keine Satzung Karls war, sondern eine additio sapientum der lex Ribuaria 676. Schon anhand der Betrachtung der Stammesrechte der Salier und der Ribuarier bestätigt sich, daß der Bewahrung volkstüm­licher Eigenartigkeiten nicht nur kein Interesse galt, sondern daß, wenn überhaupt von Gesetzgebung die Rede sein kann, diese eben gerade in der Ausmerzung der volkstüm­lichen Rechtsbestandteile zutage trat. Jedenfalls widerspricht schon der programmatische Titel des Düsseldorfer Bildes dem zum Ausführungszeitpunkt gängigen rechtshistorischen Wissensstand hinsicht­ lich sowohl des bezeichneten Zeitpunktes wie des behaupteten Umfanges von Karls legislativen Interven­tionen. Eine neue Redak­tion der beiden fränkischen Stammesrechte unter Federfüh­ rung Karls des Großen im Jahr 802 muß aus Sicht des kundigen Beschauers von 1913 selbst dann als historisch falsch gelten, wenn Einhard doch bekannt­lich von einem solchen Projekt Karls berichtete, daß es zwar in Angriff genommen worden, jedoch gescheitert sei: Post susceptum imperiale nomen, cum adverteret multa legibus populi sui deesse – nam Franci duas 677

habent leges  , in plurimis locis valde diversas – cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere, sed de his nihil aliud ab eo factum est, nisi quod 678

679

pauca capitula  , et ea inperfecta, legibus addidit  .

Die auch unschmeichelhafter, kritischer Nachrichten nicht entbehrenden Darstellun­ gen stellten jedoch keine Pietätlosigkeit dar, derer sich der ehemalige Höfling nach dem Ableben seines einstigen dominus et nutritor nicht enthalten konnte, im Gegenteil.

675 676 677 678 679

H. ­Brunner (1906) – RG I pag. 474 not. 8. Stobbe (1860 – 1864)  – RQ I pag. 202. Salicam et Ribuariam. I. e. Additamenta ad legem Salicam et ad legem Ribuariam. Holder-­Egger (1911) – MGH SS rer. Germ. XXV vita Karoli cap. 29 pag. 33.

206

Dritter Teil: Ikonologie

Wie wir schon feststellten, lag Einhards vita Karoli mit dem Suetonschen Vorbild 680 die Parallelisierung von Karl dem Großen und Divus Augustus zu Grunde. Im Hinblick auf die gesetzgeberischen Aktivitäten des Augustus berichtete Sueton, diesen sei trotz größter Ambi­tionen nur geringer Erfolg beschieden gewesen: Leges retractavit et quasdam ex integro sanxit, hanc cum aliquanto severius quam ceteras emendasset, 681

prae tumultu recusantium perferre non potuit nisi adempta demum lenitave parte poenarum  .

In d­ iesem Licht betrachtet erscheint der Hinweis auf Karls fehlgeschlagene Gesetzge­ bung weniger als Kritik, sondern vielmehr als eine unter mehreren direkten Parallelen zu Augustus. Aber mehr noch, nicht nur mangelnder Erfolg, sondern vor allem auch die hochfliegenden legislativen Ambi­tionen der beiden Imperatoren werden in Einhards Darstellung parallelisiert. Es wird das Bild eines Gesetzgebungsvorhabens von caesa­ rischen Ausmaßen entworfen. Einhard machte seine Leser glauben, Karl hätte eine Totalkodifika­tion angestrebt 682. Folgen wir darin einstweilen Einhard, dann ist nicht dem tatsäch­lichen Erfolg Karls des Großen als Legislator 683, sondern vielmehr dem Umfang und dem Wesen seiner legislativen Ambi­tionen Aufmerksamkeit zu widmen. Wie oben ausgeführt, bestand ein Hauptmotiv der Gesetzgebung darin, die Stel­ lung der optimates des Reiches zu ihrem fränkischen König zu regeln. Es versteht sich, daß dabei ein striktes Unterordnungsverhältnis angestrebt wurde. Die süd­lichen Nachbarn der Franken, die ehedem mächtigen und nach Unabhängigkeit strebenden Herzogtümer der Alamannen und Baiern, hatte schon Karls Spitzahn und Namens­ vetter Karl Martell vor größte diplomatische und militärische Herausforderungen gestellt. Nachfolgend soll untersucht werden, inwieweit sich Karl der Große nach der Niederwerfung der Alamannen und Baiern auch den gesetzgeberischen Heraus­ forderungen gestellt hat.

680 Einhards konsequente Orientierung an Sueton ist seit Casaubon (1595) – De vita Caesarum pag. 66 belegt. Für die Würdigung der Bedeutung Einhards cf. Sigmund Hellmann (1961) – Einhards literarische Stellung pagg. 159 – 229. 681 Svet. Aug. cap. 34. 682 Stobbe (1860 – 1864)  – RQ I pagg. 20sq not. 13, erkennt darin »eine authentische Nachricht über die Tendenz Karls«. 683 Monnier (1871) – Charlemagne législateur pag. 5: « C’est-­à-­dire qu’il voulait faire pour les Franks ce que Théodose et Justinien avaient fait pour les Romains, donner à tant de peuples un même Code. »

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

207

g) Pactus und lex Alamannorum

Pactus und lex Alamannorum sind zwei voneinander zu unterscheidende Aufzeich­ nungen des schwäbischen Stammesrechtes. Im älteren pactus findet sich – anders als in der jüngeren lex – salfränkische Rechtsterminologie 684, was für den Zeitpunkt seiner Niederschrift einen gewissen Einfluß des Frankenreiches vermuten läßt. Da auch die Christianisierung der Alamannen schon ihren Niederschlag im pactus gefun­ den hatte 685, käme als Redak­tionszeitpunkt das frühe 7. Jahrhundert und damit der merowin­gische König Dagobert I. als Legislator in Frage. Nach Dagobert I., der vermut­lich auch schon bei der Satzung der lex Ribuaria als Gesetzgeber in Erschei­ nung getreten war, führten die Merowingerkönige nur noch ein Schattendasein; die faktische Regierungsmacht übten ihre maiores domus aus, denen jedoch keine Gesetzgebungskompetenz zukam. Die Schwäche der fränkischen Könige nach Dagobert I. beförderte die Selbstherr­ lichkeit auch der alamannischen Stammesherzöge, was wiederum den maiores pala­ tii ein Dorn im Auge und Beweggrund fortwährender Kriegszüge war. Von ­diesem erstarkten Selbstbewußtsein war auch die Redak­tion 686 der lex Alamannorum getragen, deren 98 Titel in drei Abschnitten von 1. causae ecclesiae, 2. Staatsrecht und 3. Privatund Strafrecht handeln. Der alamannische pactus hatte bei der Redak­tion der lex, insbesondere für deren dritten Abschnitt, als Hauptquelle gedient. Die staatsrecht­ lichen Bestimmungen der mittleren Passage verraten durch mehr oder minder direkte Übernahmen die Verwendung des codex Euricianus. Einen direkten fränkischen Einfluß wie im pactus gibt die lex nicht zu erkennen. Die St. Gallener Wandalgarius-­ Handschrift aus dem Jahr 793687 überschreibt das erste Kapitel der lex mit den Worten: Convenit enim maioribus nato populo Allamannorum una cum duci eorum Lanfrido 684 Bspw. K. ­Lehmann (1888) – MGH LL nat. Germ. V(1) leges Alam. pactus I § 3, (frgm. I, 2) pag. 21: quod ei amplius non redebet. Die Eidesformel deutet auf einen fränkischen Einfluß cf. H. ­Brunner (1906) – RG I pag. 449 not. 4. 685 Bspw. die Freilassung in ecclesia cf. K. ­Lehmann (1888) – MGH LL nat. Germ. V(1) leges Alam. pactus XVII § 3, (frgm. II, 45) pag. 25: Si letus fuerit in ecclesia aut in heris generacionis dimissus fuerit, 13 sol. et tremisso componat. 686 Die Unterscheidung dreier Redak­tionen, wie sie Merkel (1863) – MGH LL III leges Alam. vertreten hat, ist insbesondere durch K. ­Lehmann (1888) – MGH LL nat. Germ. V(1) leges Alam. und H. ­Brunner (1885) – Berliner SB 1 pagg. 149 – 172 widerlegt worden. 687 Codex Sangallensis 731 M. n. 24, Lehmanns Sigle A1 (überholt ist Merkels Sigle C1) cf. K. ­Lehmann (1888) – MGH LL nat. Germ. V(1) leges Alam. pag. 12.

208

Dritter Teil: Ikonologie

vel citerorum populo adunato. Neben ­diesem sehr wertvollen Codex qualifiziert noch eine weitere Handschrift 688 die lex Alamannorum als herzog­liche Satzung und nennt als ihren Urheber den alamannischen dux Lantfrid I. (709 – 730). Hingegen als frän­ kisches Königsgesetz aus der Zeit vermut­lich Chlothars IV. (717 – 719)689 spricht die überwiegende Mehrheit der erhaltenen Handschriften die alamannische lex an 690. Diese Informa­tion verdankt sich jedoch in allen Fällen einem Prolog, der jünger ist als die lex. Wahrschein­lich wurde außer in den Codices A1 und A2 in allen uns erhalten gebliebenen Handschriften der Hinweis auf die Urheberschaft Lantfrids zugunsten der weniger spezifischen Formulierung temporibus Chlotario unterdrückt 691, weil jener Herzog vermut­lich 730 im Verlauf einer kriegerischen Auseinandersetzung mit dem maior domus Karl Martell sein Leben gelassen hatte. Karl Martell muß diese selbstherr­liche Kodifika­tion eines alamannischen Herzo­ ges als Provoka­tion aufgefaßt haben; gedachte diese zwar der formalen Oberhoheit des Merowingerkönigs, so war sie insbesondere aber eine offensicht­liche Demonstra­ tion ihrer Unabhängigkeit von ­diesem; des Hausmeiers Karl Martell – des faktischen Machthabers – gedachte sie gar nicht. Für eine herzog­liche und wider eine könig­liche Satzung spricht außerdem, daß der heilige Bonifatius in einem Brief an Papst Zacharias 742 klagte, es hätte schon seit mehr als 80 Jahren keine Synode mehr bei den Franken gegeben 692. Es spricht jedenfalls sehr vieles für eine Redak­tion der lex Alamannorum auf einer herzog­lichen

688 Codex bibl. reg. Monacensis lat. 4115 (olim Cimel. IV. 3 g), Lehmanns Sigle A2. 689 Von verschiedenen Seiten sind andere Merowingerkönige d­ ieses Namens als die Betreffenden angesprochen worden; als mög­lichen Redakteur nennt Gengler (1875) – Rechtsdenkmäler pag. 82: Chlothar I. (558 – 561), Stobbe (1860 – 1864)  – RQ I pag. 146: Chlothar II. (613 – 622), K. ­Lehmann (1888) – MGH LL nat. Germ. V(1) leges Alam. pag. 2 not. 3: Chlothar  III. (657 – 673) und Strothmann (2008) – ZRG GA 125 pag. 171: Chlothar  IV. (717 – 719); letzterem soll hier gefolgt werden. 690 Bspw. im codex Parisiensis Lat. 10753 (olim Paris. Suppl. Lat. 215), Lehmanns Sigle A12: Incipit lex Alamannorum, qui temporibus Chlotario rege una cum proceribus suis, id sunt 33 episcopi et 34 duces et 65 comites, vel cetero populo adunatu. Cf. K. ­Lehmann (1888) – MGH LL nat. Germ. V(1) leges Alam. pag. 63. 691 Roziére (1855) – RHDF 1 pagg. 82sq. weist darauf hin, daß im codex Sangallensis 729 der Name Chlothars auf eine Rasur gesetzt wurde – « on y trouve le nom de Clotaire, mais sur un fond gratté, et qui portait peut-­être antérieurement celui de Lantfried » –, mög­licherweise anstelle von Lantfrid. 692 Schwind (1926) – MGH LL nat. Germ. V(2) lex Baiuw. pag. 299: plus quam per tempus octuginta annorum synodum non fecerunt.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

209

Stammesversammlung Lantfrids während der Regierungszeit Chlothars IV., vermut­ lich ­zwischen 717 und 719. In seiner frühen Edi­tion der leges Alamannorum 693 hatte Johannes Merkel hingegen neben einer lex Lantfridana noch zwei weitere Rezensionen, eine lex ­Hlothariana 694 und eine lex Karolina, unterschieden. Wie schon oben bemerkt, ist diese Merkelsche Ausgabe massiv kritisiert und vom wissenschaft­lichen Gebrauch regelrecht ausgeschlossen worden 695. Insonderheit die lex Karolina, als eine Redak­tion unter Karl dem Großen oder dessen Sohn Ludwig, wurde von Karl Lehmann und Heinrich Brunner als verfehlt abgelehnt 696 und konnte somit 1913, also zum Ausführungszeitpunkt des Bildes im OLG Düsseldorf, unmög­lich für die Begründung einer ruhmreichen Kodifika­tion der Volksrechte durch Karl den Großen herangezogen werden. h) Lex Baiuwariorum

Als lex Baiuwariorum bezeichnet man das Stammesrecht der Baiern. So wie Baiern und Schwaben in Nachbarschaft lebten, so standen sich auch deren Stammesrechte kaum fern. Die Höhen der Bußtaxen und die Anordnung des in 22 Titeln wiederge­ gebenen Stoffes legen eine Verwandtschaft der beiden leges nahe. Auch die direkte Benutzung des codex Euricianus 697 sowie die Verwendung erläuternder, althochdeut­ scher Rechtsterminologie finden sich hier wie da 698. Nicht ganz eindeutig entschieden ist bei dieser Filia­tion, wer von wem abstammt, ob also die alamannische lex Vorlage des bairischen Stammesrechtes war oder vice versa. Ob die Redak­tion der lex Alamannorum den Terminus a quo oder den Termi­ nus ad quem markierte, setzt frei­lich eine Entscheidung darüber voraus, ­welche der beiden leges die ältere ist. Die lex Baiuwariorum ist im Gegensatz zur lex Alamannorum von einer stren­ gen Unterordnung unter einen Merowingerkönig geprägt, der als Gesetzgeber in 693 694 695 696

Wieacker (1988) – RRG I. Merkel hielt die lex Hlothariana für eine Rezension Chlothars II. Strothmann (2008) – ZRG GA 125 pag. 149 – 172. K. ­Lehmann (1888) – MGH LL nat. Germ. V(1) leges Alam. und H. ­Brunner (1885) – Berliner SB 1 pagg. 149 – 172. 697 Schwind (1906) – Neues Archiv 31 pag. 418. 698 H. ­Brunner (1906) – RG I pagg. 457sq.

210

Dritter Teil: Ikonologie

Erscheinung tritt 699. Als mög­licher Legislator kommt hier Dagobert I. jedoch nicht in Betracht 700. Dagobert I. wird für die Satzung des pactus Alamannorum verantwort­ lich gemacht, dessen dürftige Latinität keinem Vergleich mit der lex Baiuwariorum standhält und für diese einen deut­lich späteren Redak­tionszeitpunkt annehmen läßt. Seit der Regentschaft König Sigiberts III . (639 – 656) errang das Stammesherzog­ tum in zunehmendem Maße Unabhängigkeit von der fränkischen ›Staatsgewalt‹ 701, so daß herzog­liches Selbstbewußtsein bei einer Redak­tion seinen Niederschlag finden konnte, was schon das Beispiel der lex Alamannorum zeigte. Beinahe ein Jahrhundert ­später gelang es den emporkommenden Arnulfingern als maiores domus der Merowinger, insonderheit Karl Martell und dessen Söhnen, die herzog­ liche Selbstherr­lichkeit wieder zurückzudrängen und sogar gänz­lich zu vernich­ ten 702. Die Satzung der lex könnte dieser gewandelten Machtkonstella­tion Rech­ nung getragen haben und würde als mög­lichen Entstehungszeitraum 717 – 748 in Betracht kommen lassen. Für eine Priorität 703 der lex der Alamannen spricht, daß Karl Martell als maior domus frühestens seit 717/718704 so gefestigt war, daß er der fränkischen ›Staatsge­ walt‹ auch gegenüber dem Stammesherzogtum Geltung verschaffen konnte. Zudem markierte die Regentschaft Theodos  II . (ca. 690 – 717) den Höhepunkt der Selb­ ständigkeit des agilolfin­gischen Herzogtums mit besten Kontakten nach Rom zu Papst Gregor II.705.

699 Merkel (1863) – MGH LL III lex Baiuw. pag. 269: Hoc decretum apud regem et principes eius et apud cunctum populum Christianum qui infra regnum Mervungorum consistunt. H. ­Brunner (1901) – Berliner SB 2 pagg. 941sq. weist darauf hin, daß daneben verschiedene Teile der lex auf herzog­liche Satzung zurückgehen, die inscriptio also nicht für die ganze lex gilt. 700 Anders Eichhorn (1843/1844) – RG I § 40 pag. 255. 701 Sigiberts  III. ­Niederlage an der Unstrut (641) gegen den Thüringerherzog Radulf († 642) galt als Symbol für den Niedergang des Merowingerhauses. 702 So der maior domus Karlmann auf dem ›Gerichtstag von Cannstatt‹ anno 746 cf. H. ­Hahn (1863) – Jbb. III pagg. 83sqq. 703 Zeumer (1899) – Neues Archiv 24 pag. 109 not. 2 hält dagegen die lex Baiuwariorum für älter. 704 Im Jahr 717 setzte sich Karl Martell in Austrien als maior domus durch und Chlothar IV. als Gegenkönig zu Chilperich II. von Neustrien ein. Endgültig besiegte er Chilperich II. 718/719 in der Schlacht von Soissons. 705 So reiste Theodo  II. 715 nach Rom (ein Novum in der Geschichte) und beriet mit Papst Gregor  II. über eine von den Merowingern unabhängige bairische Kirchenreform cf. Lib. pontif. I, XCI. Vita Gregorii II. cap. 4 pag. 398: Theodo quippe dux gentis Baioariorum cum alios gentis suae ad apostoli beati Petri limina ora­tionis voto primus de gente eadem occurrit.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

211

Daß die lex Baiuwariorum wiederum nicht nach 748 entstanden sein kann, wird aus dem Beschluß der Aschheimer Synode von 756 deut­lich, die nicht Herzog ­Tassilo III., sondern einen seiner Vorgänger als ihren Urheber ausweist: pactus depicta precessorum vestrorum 706. Unmittelbar vorangegangen im Herzogenamt war Tassilo  III. dessen Vater Odilo (736 – 748). Odilo war mit Karls Hilfe Herzog geworden 707 und hatte eines Komplottes wegen 740/741 Zuflucht an dessen Hof genommen, wo er Hiltrud, eine Tochter Karl Martells kennengelernt und nach der Rückkehr in seine bairische Heimat geehe­licht hat. Selbst wenn Hiltruds Brüder, die maiores domus Karlmann und Pippin III., gegen diese Verbindung waren und ihren Schwager erfolgreich bekriegten, so haben doch letzten Endes vielleicht gerade die verwandtschaft­lichen Verquickun­ gen eine Versöhnung und Wiedereinsetzung Odilos ins Herzogsamt 743/744 begün­ stigt. Mit einem willfährigen Verwandten an der Spitze des bairischen Stammes war dieser Teil des Reiches vorerst beruhigt und unter Kontrolle. Mög­licherweise hat Odilo nach seiner Wiedereinsetzung die Redak­tion der lex Baiuwariorum veran­ staltet, was deren Gepräge einer strengen Unterordnung unter die fränkische Staats­ gewalt erklären könnte. In der Literatur war und ist noch immer der Redak­tionszeitpunkt höchst umstritten. Es konkurriert die sogenannte ›Schichtentheorie‹, die mehrere Redak­tionsschichten unterscheiden will, mit der ›Einheitstheorie‹, die von ledig­lich einer einzigen Redak­ tion ausgeht. Dieser bislang unentschiedenen Kontroverse liegt der Methodenstreit ­zwischen einer philolo­gisch-­historischen Posi­tion der formalen Textkritik auf der einen und der rechtshistorischen Betonung inhalt­licher Aspekte auf der anderen Seite zu Grunde, im Sinne Franz Wieackers ­zwischen niederer und höherer Textkri­ tik 708. Den Vertretern der ›Einheitstheorie‹ (u. a. Amira, Brunner, Schröder, Waitz) wurde erst durch die Neuedi­tion der lex (durch v. Schwind)709 Mitte der 1920er Jahre wirkungsvoll entgegengetreten. Zum Ausführungszeitpunkt der Düsseldorfer Bilder galt nach ganz herrschender Lehre die lex Baiuwariorum als Ergebnis Odiloscher Redak­tion ­zwischen 744 und 748. 706 Werminghoff (1906 – 1908)  – MGH leges conc. II(1) conc. Asch. cap. 4 pag. 57. 707 Hukpert, Sohn Theodos  II., war zwar Herzog, doch fehlte ihm der Rückhalt bei den bai­ uwarischen Edlen. Er war durch seinen Onkel Grimoald dauerhaft in seinem Amt bedroht, so daß ­diesem eine Gesetzgebung nicht zuzutrauen ist, cf. H. Brunner (1901) – Berliner SB 2 pag. 949. 708 Wieacker (1988) – RRG I pagg. 139sqq. 709 Schwind (1926) – MGH LL nat. Germ. V(2) lex Baiuw.

212

Dritter Teil: Ikonologie

Aus karolin­gischer Zeit stammen die decreta Tassilonis, legislative Textfortbildungen Herzog Tassilos III., die der lex jedoch nicht einverleibt, sondern nur angehängt wurden. Auf Karl den Großen gehen nur die capitula ad legem Baiuwariorum addita (801 – 813)710 und das capitulare Baiuwaricum (810?)711 zurück. Das letztgenannte enthielt als eines der capitula missorum Anweisungen für die bairischen missi dominici und scheidet somit gänz­lich aus der Betrachtung der legislativen Tätigkeit Karls des Großen aus. Mit den capitula ad legem Baiuwariorum addita (801 – 813) führte Karl in der Hauptsache die fränkische Bannstrafe in die lex Baiuwariorum ein. Ohne den noch folgenden Aus­ führungen zu den capitularia vorweggreifen zu wollen, gibt sich – wenn er überhaupt ein solcher war – dieser legislative Eingriff Karls des G ­ roßen als minimalinvasiv zu erkennen. Es wäre völlig abwegig, Karls Interven­tion als Teil einer Totalkodifika­tion darzustellen. Nicht einmal der leiseste Anklang an eine ­solche ist hier zu vernehmen. Seit seinem Regierungsantritt 768 hatte Karl die Grenzen des Reiches durch ver­ schiedene Feldzüge enorm erweitert 712. Insbesondere über die heidnischen Friesen, Sachsen und Thüringer galt es, nach der militärischen auch die administrative Kon­ trolle zu gewinnen. Es wäre sowohl im Interesse einer innenpolitischen Stabilisierung als auch im Rahmen seiner Machtmög­lichkeiten gewesen, durch eine amt­liche Redak­ tion dieser zum Teil noch unkodifizierten Stammesrechte die Homogenisierung des Reiches voranzutreiben und Stammesunterschiede zu nivellieren. i) Lex Frisionum

Der Zweifel, ob die lex Frisionum überhaupt als amt­lich anerkanntes Stammes­ recht anzusprechen sei, nährte sich aus ihrem überaus rohen, unverarbeiteten 713, widersprüch­lichen und offensicht­lich kompilatorischen Charakter 714. Dem läßt sich eigent­lich nur entgegenhalten, daß, wenn die lex Frisionum nicht den Status eines Stammesrechtes gehabt hätte, dann wäre unter Karl dem Großen mög­licherweise ein anderes für die Friesen aufgezeichnet worden. 710 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 68 pagg. 157sq. 711 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 69 pagg. 158sq. 712 Die wichtigsten Feldzüge Karls des Großen bis ca. 802: 772 – 804 gegen die Sachsen; 773 in der Lombardei; 778 in Spanien; 785 in Friesland; 787 in Bayern; 789 gegen die Wilzen und Sorben; 791 – 796 Awarenfeldzüge. 713 Schröder (1907) – RG pag. 262. 714 Daniels (1859 – 1863) – Reiches- u. StRG I pagg. 262sq.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

213

Die lex Frisionum ist nur indirekt bei Herold 715 überliefert. Sie ist zusammen­ gesetzt aus der eigent­lichen lex und den Weistümern zweier frie­sischer Schöffen (addi­tiones sapientum). Analog zu der Dreiteilung ihres regionalen Geltungsbereiches werden auch drei ver­ schiedene Redak­tionen unterschieden. Eine erste Redak­tion durch Karl Martell oder Pippin III. könnte 734716 das Gewohnheitsrecht von Mittelfriesland, dem frie­sischen Hauptland, besorgt haben. Die ost- und westfrie­sischen Nebenländer erfaßten ihre Rechtssätze mög­licherweise erst nach der endgültigen Niederschlagung der säch­sisch-­frie­ sischen Aufstände und Einführung des bannum regis durch Karl den Großen anno 785717. Die letzte Redak­tion könnte anno 802718 in Aachen stattgefunden und sich direkt auf die addi­tiones sapientum des Wlemarus und Saxmundus bezogen haben 719. Die Haupttendenz dieser addi­tiones liegt in der Erhöhung der Bußtaxen 720. Mög­licherweise läßt sich die verschärfte Sank­tionierung von Körperverletzungsdelikten auf einen legislativen Eingriff Karls des Großen zurückführen. Eine Anhebung der Taxen würde gleich mehrere seiner Hauptanliegen gefördert haben. Eine Steigerung der könig­ lichen Einnahmen aus dem fredus 721 ist als Motiv auszuschließen. Diese Maßnahme hätte jedoch sowohl auf die reichseinheit­liche Angleichung der Bußsätze 722 wie auf die Abschaffung oder wenigstens Einschränkung der Fehde 723 hingewirkt. 715 Herold (1557) – Origines Germanicae pagg. 131 – 143 (lex); ibidem pagg. 143 – 148 (Additio Sapientum). Herold soll hier den Text eines nicht weiter bezeichneten und unbekannt geblie­ benen Fuldaschen Codex wiedergeben. Richthofen (1840) – Frie­sische RQ pagg. IXsqq. weist nach, daß der Herold-­Text der erste und einzig überlieferte ist. 716 Richthofen (1866) – Lex Fris. pagg. XLIsq. 717 Richthofen (1866) – Lex Fris. pag. XLII. 718 Richthofen (1840) – Frie­sische RQ pag. XLII verweist auf »die letzte, dritte recension vom jahre 802«. 719 Wie Gaupp (1832) – Lex Fris. pag. 30 not. 27, so halten es auch Gengler (1849/1850) – RG I pagg. 156sq not. 87 und Phillips (1832 – 1834)  – DG  II pag. 281 für »mög­lich, daß die gesetzgeberische Thätigkeit jener Versammlung vom Jahre 802 auf die Additio sich beschränkt habe«. 720 Verdreifachung der Bußen für Körperverletzung cf. Herold (1557) – Origines Germanicae pag. 144: Hoc totum in triplo componatur. 721 Sohm (1911) – Gerichtsverfassung pag. 108 not. 17: Bei den Friesen ist das »Friedensgeld keine Quote der Busse«. 722 Nach Wilda (1842) – Strafrecht pag. 431 war es »die Hauptaufgabe der Addi­tiones Sapien­ tum, diese Erhöhung im Detail durchzuführen«. 723 Für die »Einschränkung der Fehden durch Erhöhung der Bußen«, cf. Gaupp (1832) – Lex Fris. pag. XXI.

214

Dritter Teil: Ikonologie

Schon das ganze Procedere deutet auf Karl hin. Die Aufzeichnung eines von zwei rechtskundigen Stammesvertretern erteilten Weistums deckt sich sowohl mit dem Bild, das die Quellen von der legislativen Tätigkeit Karls zeichnen, wie mit der von Willy Spatz geschaffenen Szenerie im Plenarsaal des OLG Düsseldorf. Doch wie sollen die unübersehbaren heidnischen Bestandteile besonders der iudicia Wlemari mit der Durchsetzung und Förderung des Christentums vereinbar gewesen sein? Warum hätte ein gesalbter Herrscher wie Karl der Große Weistümer unverändert aufzeichnen lassen sollen, die jeder ­Mutter das Recht gaben, ihr Neuge­ borenes zu töten 724, und in der Schlußbestimmung anweisen, den Tempelräuber am Meeresstrand erst zu kastrieren und dann jener Gottheit zu opfern, deren Tempel er geschändet hat: Qui fanum effregerit, et ibi aliquid de sacris tulerit, ducitur ad mare, et in sabulo, quod accessus 725

maris operire solet, finduntur aures eius, et castratur, et immolatur Diis, quorum templa violavit  .

Ganz ohne jeden Zweifel waren die Friesen bezwungen, sogar dreifach, wenn man die Feldzüge seit Karl Martell mitbedenkt. Zugeständnisse mußte Karl der Große keine machen, insonderheit nicht, wenn auf diese Weise heidnische Rechtsgebräuche offi­ ziell legitimiert worden wären. Eine poetische Übertragung der alten »heiligen Scheu vor der Entweihung der heidnischen Tempel auch auf die christ­lichen K ­ irchen« 726 ist fernliegend. Soviel folkloristisches Feingefühl ist Karl dem Großen nicht zuzutrauen angesichts der bekannten Bemühungen, »das Heidenthum mit Feuer und Schwert auszurotten« 727. Es gab da keine Spur von religiöser Toleranz. Die Ungewißheiten über das Zustandekommen der lex Frisionum lassen sich nicht befriedigend ausräumen. Die Ansicht, die ihre Redak­tion mit der legislativen Tätigkeit Karls des Großen in Verbindung bringt, ist nur eine von mehreren Hypo­ thesen. Dennoch dieser Auffassung folgend, steht diese Gesetzgebung als in Teilen zwar planvoll, aber im Ergebnis wenig ruhmreich und doch nur wie Stückwerk da.

724 Herold (1557) – Origines Germanicae lex Fris. tit. V. (De Hominibus qui sine composi­tione occidi possunt) § 1 pag. 134: et infans ab utero sublatus et enecatus a matre. 725 Herold (1557) – Origines Germanicae add. sap. tit. XI. (De honore templorum) § 1 pag. 143. 726 Phillips (1832 – 1834)  – DG II pag. 283. 727 Gaupp (1832) – Lex Fris. pag. XXVI.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

215

j) Lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum

Die lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum ist das Stammesrecht der in Thüringen lebenden Angeln und Warnen. Ganz ähn­lich wie die ewa Chamavorum ist das thürin­gische Recht mit der lex Ribuaria verwandt und zeigt auch sonst Einflüsse säch­sischen und frie­sischen Rechtes. Neben einer Corveyer Handschrift 728 überlieferte uns noch Herold in seiner Sammlung germanischer Stammesrechte 729 die anglowarnische lex, allerdings in zwei verschiedenen Textfassungen. Der Corveyer Codex nennt sie nur lex Thurin­ gorum 730, wohingegen sie bei Herold mit lex Angliorum et Vuerinorum, hoc est, Thuringorum 731 überschrieben ist. Aus der Differenz dieser Überschriften ist zweierlei geschlossen worden: Die nur bei Herold vorkommenden Worte hoc est, Thurin­ gorum ­seien authentisch und die Weriner oder Warner tatsäch­lich ein thürin­gischer Stamm 732. Die beiden Textfassungen unterscheiden sich aber auch inhalt­lich vonein­ ander. Der Corveyer Codex enthält unter anderem die lex Saxonum und gliedert ihr die anglowarnische lex als einen Bestandteil ein. In Herolds Ausgabe erscheint die lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum wiederum mit der lex Frisionum, insbesondere mit den Weistümern des Wlemarus (Vulemarus) verbunden 733. Die iudicia Wlemari sind ebenso wie ihr Verfasser frie­sisch und keinesfalls fränkisch 734, was bei Abfassung der ansonsten ribuarisch anmutenden lex eine Verwendung des frie­sischen Gesetzes wahrschein­lich macht 735. Die lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum enthält keinerlei direkte Hinweise auf das Christentum, was für eine frühe Entstehungszeit spräche, wenn nicht auch eindeutige Spuren des Heidentums fehlten. Der einzig nutzbare Anhaltspunkt

728 Codex Corveiensis msc. VII. 5201, wahrschein­lich 10. Jh. (D 7104 ehem. König­lich Preußisches Staats­archiv Münster). 729 Herold (1557) – Origines Germanicae pagg. 127 – 130. 730 Spangenberg (1822) – Beyträge z. d. Teutschen Rechten pag. 179. 731 Herold (1557) – Origines Germanicae pag. 127. 732 Spangenberg (1822) – Beyträge z. d. Teutschen Rechten pagg. 182sq. zieht zum Vergleich des Corveyer Codex nur u. a. Herold heran, insbesondere aber Geor­gisch (1738) – Corpus iuris Germanici antiqui pagg. 446sqq. 733 Herold (1557) – Origines Germanicae pag. 128: (Überschrift des dritten Teiles) Haec iudicia Wlemarus dictavit. 734 Richthofen (1841) – Kr. Jbb. V/10 pag. 1015. 735 Stobbe (1860 – 1864)  – RQ I pag. 176 not. 12.

216

Dritter Teil: Ikonologie

ist die auffallende Reinheit der Sprache, was gemeinsam mit der spürbaren Nähe zur lex Ribuaria den Aachener Reichstag anno 802 als einen mög­lichen Redak­tions­ zeitpunkt in Betracht kommen läßt 736. Wie würde sich aber der völlige Verzicht auf die Berücksichtigung des fränkischen Königtums und christ­licher Grundsätze bei einer Redak­tion Karls erklären, wenn statt dessen nur unberührtes Gewohnheitsrecht niedergeschrieben und um frie­sische – wohlgemerkt: nicht fränkische – Weistümer ergänzt worden wäre? Sollte trotz aller Ungewißheit in der lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum tatsäch­lich eine Redak­tion Karls des Großen zu sehen sein, darf jedoch nicht verkannt werden, daß es sich hierbei um das »kleinste« 737 von allen Stammesrechten handelt, dessen Redak­tion obendrein kaum systematischen Gestaltungswillen zu erkennen gibt. k) Lex Saxonum

Auch die lex Saxonum ist unverkennbar mit der lex Ribuaria verwandt. Die ersten 20 von insgesamt 66 Kapiteln verraten schon durch ihre Anordnung die Verwendung der ribuarischen lex. In den Kapiteln 51 – 53 finden sich zum Teil sogar wortwört­liche Übernahmen 738. Dieser Aspekt ist von besonderer Bedeutung für eine Datierung des liber legis Saxonum, da die der lex Ribuaria entnommenen Passagen aus dem capitu­ lare legi Ribuariae additum anno 803739 stammen und mithin nicht früher entstan­ den sein können. Die lex enthält auch altsäch­sisches Gewohnheitsrecht 740, zeichnet sich aber durch eine besonders strenge Strafgesetzgebung aus 741. Dem alten Stammesrecht der Sachsen war die Todesstrafe wahrschein­lich nicht fremd 742; doch diese unerbitt­liche Härte,

736 Dafür: H. ­Brunner (1906) – RG I pag. 473 und Schröder (1907) – RG pag. 261. 737 Stobbe (1860 – 1864)  – RQ I pag. 173. 738 Richthofen (1875 – 1889)  – MGH LL V. leges Sax. titt. 51 – 53 pagg. 75sq: sed iuxta quali­ tatem; si servus perpetrato fugerit. 739 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 41 cap. 5 pag. 117. 740 Bspw. wurde Meineid nach altsäch­sischem Recht verfolgt cf. Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 26 cap. 33 pag. 70: De periuris, secundum legem Saxonorum sit. 741 Cf. den Bericht Einhards in Adam von Bremen – MGH SS rer. Germ. II gesta Ham­ maburgensis ecclesiae pontificum lib. I(4) pag. 8: Legibus etiam ad vindictam malefactorum optimis abutebantur. 742 Wilda (1842) – Strafrecht pag. 496, betont, daß schon das altsäch­sische Gewohnheitsrecht die Todesstrafe kannte und »sich durch grössere Strenge« auszeichnete. Die Verbindung von

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

217

die selbst Diebstahl statt mit einer Buße mit der Todesstrafe bedroht 743, geht auf die sogenannten »blutigen Capitula« 744, die capitulatio de partibus Saxoniae 745, zurück. Nach ihrer Niederwerfung sollten die Sachsen eine Verwaltung nach fränkischem Vorbild erhalten und mit Gewalt zum Christentum bekehrt werden. Der Zeitpunkt des Zustandekommens der capitulatio – vermut­lich anno 782746 – fällt in die Regent­ schaft Karls des Großen und gibt insbesondere den Blick auf seine innenpolitische Strategie im Rahmen der Feldzüge gegen die Sachsen frei. Wie zu zeigen sein wird, waren es neben den innen- auch die außenpolitischen Ambi­tionen Karls des Großen, die einen direkten Einfluß auf die Entstehung der lex Saxonum hatten. Obwohl die Sachsen schon seit 775 bezwungen waren, hatte Karl sieben Jahre damit gewartet, Gesetze zu erlassen, die die Christianisierung und die Verwaltung in den neueroberten Landen regeln sollten. Noch begnügte sich Karl mit der Stellung von säch­sischen Geiseln und Eidesleistung durch den eingeborenen Adel 747. Wäh­ rend dieser sieben Jahre war es aber mehrfach zu Gewalttaten gegen Missionare, zu feindseligen Erhebungen und Eidesbrüchen der Sachsen gekommen. Immer wieder hatte Karl die aufflackernden Empörungen niedergedrückt und doch keine Maßre­ geln für die in weit überwiegender Mehrheit dem Heidentum anhängenden neuen Untertanen getroffen; die Ausrottung des Heidentums scheint nicht von Anfang an sein Hauptanliegen gewesen zu sein 748. Karl ließ die christ­lichen Missionare beinahe schutzlos in Heidenland operieren, bis 782 spürbar wurde, daß sich innenpolitisch eine strate­gische Wende vollzogen hatte.

743

744 745 746

747 748

Sitt­lichkeit und roher Härte erkennt Leibniz (1843 – 1847) – Ann. imp. pag. 26: Saxones crudelitate efferi, sed castitate mirandi. H. ­Zoepfl (1858) – RG pag. 51 not. 6; Richthofen (1875 – 1889)  – MGH LL V. leges Sax. tit. 36: Quicquid vel uno denario minus tribus solidis quislibet furto abstulerit, novies con­ ponat, quod abstulit. Richthofen (1868) – Lex Sax. pag. 128. Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 26 pagg. 68 – 70. Die Literatur ist über den Zeitpunkt der Entstehung der capitulatio uneins: Schon 777 halten Amira (1913) – Grundriss pag. 16 und Richthofen (1868) – Lex Sax. pag. 129 für mög­lich, H. ­Brunner (1906) – RG I pag. 466 votiert für eine Abfassung auf der Reichsversammlung zu Lippspringe anno 782, Merkel (1853) – Lex Sax. pag. 6: »daß das erste capitulare in das jahr 785 zu setzen« sei und Eichhorn (1843/1844) – RG I § 134 pagg. 506 – 508 not. cc während der ruhigen sieben Jahre nach 785. Kurze (1895) – MGH SS rer. Germ. VI Einhardi ann. a. 775 pag. 43: obsides, quos rex impe­ raverat, dedit et sacramentum fidelitatis iuravit. Waitz (1876 – 1896)  – VG III(1) pag. 127 not. 1.

218

Dritter Teil: Ikonologie

Der König weilte seit Dezember 780 in Italien und trotzdem war es in Sachsen ruhig geblieben. Anscheinend von der Stabilität der Lage überzeugt, berief er im Sommer 782 eine allgemeine Reichversammlung nach Lippspringe (Lippbrunnen) in Sachsen ein. Bis auf den westfä­lischen Herzog Widukind folgte der säch­sische Adel dieser Einladung 749. Wahrschein­lich ist die berüchtigte capitulatio erst auf dieser Versammlung entstanden, im Beisein der Sachsen. Bei dieser Gelegenheit ernannte Karl Vertreter aus den edelsten säch­sischen Geschlechtern zu könig­lichen Verwaltungsbeamten, zu Grafen im Sinne der fränkischen Verfassung 750. Dies war keinesfalls eine Geste des Entgegenkommens, keine Kompensa­tion für die unerbitt­lichen Bestimmungen der leges sanguineas, wie Pertz die capitulatio nannte. Das ganze Gegenteil war der Fall: Indem Karl den ein­ heimischen Adel in die Regierungsverantwortung nahm, hatte er die »alte säch­sische Volksverfassung umgestoßen« 751. Da die Bestellung der Grafen allein Sache des Königs war und Versammlungen nur von dessen missi dominici oder comites einberufen wer­ den konnten 752, war es, wie Freiherr Karl von Richthofen erkannte, »dem Volk nicht mehr mög­lich, in alter Weise in seinen frei abgehaltenen Versammlungen über die wichtigsten Staats- und Rechtsverhältnisse selbst zu beschließen« 753. Die ›blutigen Gesetze‹ sollten auf ­diesem Wege von den Sachsen selbst zur Anwen­ dung gebracht werden. Der unbedingten Gefolgschaft der neuen Grafen hatte sich Karl schon zuvor durch Stellung von Geiseln und Eidesleistung rückversichert. Hier wird Karls strate­gisches Prinzip im Ringen insbesondere um die Eindämmung der Macht des landsässigen Adels und im Kampf gegen das Heidentum offenkund. Fast scheint es, als wolle das ostentativ gewalttätige Vorgehen gegen das Heidentum, speziell in Sachsen, davon ablenken, wie wichtig ihm die Züchtigung des einheimischen Adels war 754. Auch ein Zeitgenosse wie Alkuin äußerte seine Bedenken ob der Angemessenheit des

749 Pertz (1826) – MGH SS I ann. Laur. et Einhard. a. 782 pag. 162: omnes Saxones venientes, excepto rebellis Widochindus cf. auch Waitz (1881) – MGH SS XIII ann. Max. a. 782 pag. 21. 750 Pertz (1826) – MGH SS I chron. Moissiac. a. 782 pag. 297: Habuit Carlus rex conventum magnum exercitus sui in Saxonia ad Lippuibrunnen, et constituit super eam ex nobilissimis Saxones genere comites. 751 Abel (1866) – Frk. Jbb. I pag. 344. 752 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 26 cap. 34 pag. 70: Interdiximus ut omnes Saxones generaliter conventus publicos nec faciant, nisi forte missus noster de verbo nostro eos congregare fecerit; sed unusquisque comes in suo ministerio placita et iustitias faciat. 753 Richthofen (1868) – Lex Sax. pag. 170. 754 Daß ein wesent­licher Schwerpunkt auf der Regulierung der Befugnisse der Grafen lag, belegt H. ­Brunner (1906) – RG I pag. 466 not. 11.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

219

harten Vorgehens 755. Es könnte sich um eine strate­gische Übertreibung der Gefähr­lichkeit, weil Feindseligkeit des Heidentums der Sachsen gehandelt haben, um die drastischen Maßnahmen gegen den renitenten säch­sischen Adel zu rechtfertigen. Besonders das Stammesherzogtum war den Karolingern von jeher ein verhaßter und gefürchteter Konkurrent um die Macht. Der Sachse Widukind hatte sich bis­ lang erfolgreich einer Unterjochung durch den König entzogen. Karl könnte damit gerechnet haben, daß »die Strenge der Gesetze einen Widerstand gegen dieselben hervorrufen« 756 und einen neuen Heidenaufstand provozieren würde. So kam es dann auch; die Sachsen empörten sich gegen die ›blutigen Gesetze‹ und Karl nutzte die nächste Gelegenheit, um gnadenlos auszuführen, was die Bestimmungen von 782 vorsahen. Das in der Literatur so umstrittene ›Blutbad von Verden‹ im Jahre 782757 war wohl, unabhängig von der Kontroverse um Opferzahlen, der grausame Höhe­ punkt dieser Strategie 758. Den massenhaften Hinrichtungen fiel nicht nur einfaches Heidenvolk zum Opfer; es waren mög­licherweise bis zu 4500 Getreue Widukinds, westfä­lische ›Edelinge‹, deren Blut in Verden vergossen wurde. Ein solches Vorgehen war nicht ohne Beispiel in der Geschichte der Karolinger. Karlmann, ein Oheim Karls, hatte als maior domus der Merowinger 746 im sogenann­ ten ›Blutgericht von Cannstatt‹ mehrere tausend 759 Angehörige des alamannischen Adels – also vermut­lich die komplette Stammesführung – exekutieren lassen 760. Mög­ licherweise reute ihn diese »blutige und tückische That« 761 ­später, so daß er dem welt­lichen Leben entsagte und Mönch wurde. Den Sachsen schien wohl erst nach Karls ›Blutbad von Verden‹ vollends klar geworden zu sein, daß an eine Bewahrung ihrer kulturellen Identität unter fränkischer

755 Alkuin zweifelte, ob die gewaltsame Eintreibung des decimarum eine freudige Konvertie­ rung der ehedem heidnischen, neuen Untertanen begünstigt cf. Dümmler (1895) – MGH epp. IV Alcuini epistolae nro. 110 pagg. 157 – 159. 756 L. v. Ranke (1881 – 1888) – Weltgeschichte V(2) pag. 142. 757 Kurze (1895) – MGH SS rer. Germ. VI Einhardi ann. a. 882 pagg. 64sq. 758 Nach Waitz (1876 – 1896)  – VG III(1) pag. 138 hat sich der König »durch die blutige That die Sympathien entfremdet«; ähn­lich kritisch urteilt auch Leibniz (1843 – 1847)  – Ann. imp. I pag. 105: aeterno Caroli dedecore. 759 Pertz (1826) – MGH SS I ann. Petav. a. 746 pag. 11: Karolomannus intravit Alamanniam [ubi fertur, quod multa hominum milia ceciderit. Unde compunctus regnum reliquit, et mona­ sterium in castro Casino situm adiit.] 760 H. ­Hahn (1863) – Jbb. III pagg. 83sqq. 761 Dahn (1888) – DG I(2) pag. 251 not. 2.

220

Dritter Teil: Ikonologie

Regentschaft nicht zu denken war. Im Frühjahr 783 erhob sich, wie niemals zuvor, ganz Sachsen gemeinsam mit den Friesen. In zwei Schlachten trug das Heer Karls den entscheidenden Sieg davon und jeder Widerstand sowohl der Sachsen wie der Friesen war gebrochen 762. Sogar der heldenhaft unbeugsame Herzog Widukind sah die Ausweglosigkeit ein und trat 785 zum christ­lichen Glauben über. Vom ersten Einfall Karls bei den Sachsen 772 bis zu deren finaler Unterwerfung 804 vergingen über dreißig Jahre voller erbitterter Auseinandersetzungen der ver­ feindeten Stämme. Die drei Hauptphasen der Sachsenkriege Karls fallen zeit­lich mit den drei Stadien des Zustandekommens der lex Saxonum zusammen. 782 war mit der capitulatio de partibus Saxoniae eine erste legislative Grundlage der fränkischen Herrschaft in Sachsen geschaffen worden und schon kurz darauf mar­ kierte die Taufe Widukinds 785 das Ende dieser ersten Phase der Sachsenfeldzüge: et tunc tota Saxonia subiugata est 763. In der sich anschließenden mittleren Phase bis 798 kam es ab 792 immer wie­ der zu Erhebungen 764, die ein militärisches Einschreiten Karls nötig machten; weite Teile Sachsens wurden dabei verwüstet 765 und die Reste des unbotmäßi­ gen Adels in großer Zahl deportiert, vergeißelt und so unschäd­lich gemacht 766. Auf dem Reichstag in Aachen 797 entstand das capitulare Saxonicum 767. Darin wurden viele der Übertreibungen der capitulatio gemildert und die Höhen der Bußtaxen denen der anderen Stämme des Frankenreiches angeg­lichen. Es obwal­ tete darin spürbar das Gepräge einer gefestigten Herrschaft. An der Beschlußfin­ dung wurden Vertreter aller drei unterworfenen Stämme der Sachsen beteiligt 768. Offensicht­lich sollte den Rechtsverschiedenheiten der Westfalen, Ostfalen und Engern Rechnung getragen werden, um dem capitulare Saxonicum durch die

762 763 764 765

Holder-­Egger (1911) – MGH SS rer. Germ. XXV vita Karoli cap. 8 pag. 11. Kurze (1895) – MGH SS rer. Germ. VI Einhardi ann. a. 785 pag. 70. Wahrschein­lich wegen der säch­sischen Zwangsaushebungen für den Awarenfeldzug. Kurze (1895) – MGH SS rer. Germ. VI Einhardi ann. a. 795 pag. 97: cum exercitu Saxoniam ingressus pene totam populando peragravit. 766 Pertz (1826) – MGH SS I ann. Laur. a. 795 pag. 36: tantam multitudinem obsidum inde tulit, quantam nunquam in diebus suis aut in diebus patris sui aut in diebus regum Franchorum inde aliquando tulerunt. 767 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 27 pag. 71. 768 Richthofen (1875 – 1889)  – MGH LL V. leges Sax. pag. 85: simulque congregatis Saxonibus de diversis pagis, tam de Westfalahis et Angrariis, quam et de Ostfalahis.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

221

»ausdrück­liche Zustimmung der beteiligten Bevölkerung den Charakter eines Volksrechts« 769 zu verleihen. Nur Nordalbingien, die säch­sischen Gebiete nörd­lich der Elbe, hatte sich den Franken noch nicht unterworfen. In diesen Gebieten hatte Widukind bis 785 immer wieder Zuflucht genommen und dorthin führte auch der letzte Feldzug dieser Phase der Sachsenkriege. In der Entscheidungsschlacht an der Schwentine unterlagen die ­nordelbischen Sachsen 798 den verbündeten Heeren der slawischen Abodriten und Franken. Abertausende Sachsen fielen im Feld, auf der Flucht oder wurden ver­ schleppt 770; der letzte große säch­sische Stamm verlor seine Unabhängigkeit an die Franken und sein Siedlungsgebiet an die Slawen. In seinen Briefen mahnte nun Alkuin Karl, mit den Sachsen end­lich Frieden zu schließen, und riet wiederholt von weiteren Provoka­tionen ab, da des Königs volle Aufmerksamkeit dring­licheren Regierungs­ geschäften gelten müßte 771. Doch schon schien es, als sollte die letzte Kriegsphase so beginnen, wie die voran­ gegangene geendet hatte, weil Karl 799 wieder nach Sachsen zog und diesmal sogar seinen Sohn Ludwig aus Aquitanien samt Heer nach Paderborn beorderte; eine beein­ druckende Streitmacht muß so zusammengekommen sein. Nicht den Sachsen sollte dieser Aufmarsch imponieren, sondern dem Papst, der auch auf dem Weg zu Karl war. Wegen seiner niederen Herkunft hatte Papst Leo  III. kaum Rückhalt im römi­ schen Adel. Dieser Schwäche suchte er durch ein Bündnis mit Karl zu begegnen und ernannte ihn 795 schon zu Beginn seines Pontifikates zum patricius Romanorum: zum Schutzherrn über Rom. Als durch Feinde Leos  III. die ungeheuer­lichen Vorwürfe

769 Schröder (1907) – RG pag. 260. 770 Leibniz (1843 – 1847) – Ann. imp. I pag. 198, moniert ironisch – quasi denumerasset – nur die vorgeb­liche Genauigkeit, aber nicht die Größenordnung der Angabe der Opferzahl – cecidere duo millia, octingenti et unus – zweitausendachthundert und einer in den annales Lauresha­ menses (q. v. Pertz [1826] – MGH SS I ann. Laur. a. 798 pag. 37) und Pertz (1826) – MGH SS I ann. S. Amandi a. 798 pag. 14: et hospites capitaneos 1600 inde adduxit. 771 Dümmler (1895) – MGH epp. IV Alcuini epistolae nro. 174 pag. 289: Nullatenus capitis cura obmittenda est; levius est pedes dolere quam caput Conponatur pax cum populo nefando, si fieri potest. Relinquantur aliquan tulum minae; ne obdurati fugiant, sed in spe retineantur, donec salubri consilio ad pacem revocentur. Tenendum est quod habetur, ne propter adquisi­tionem minoris, quod maius est, amittatur. Servetur ovile proprium, ne lupus rapax devastet illud. Ita in alienis sudetur, ut in propriis damnum non patiatur. Ibidem nro. 177 pag. 293: Et utinam, ut quandoque divina gratia vobis concedat libertatem a populo nefando Saxonum, iter agere, regna gubernare, iustitias facere, ecclesias renovare, populum corrigere.

222

Dritter Teil: Ikonologie

der Buhlerei und des Meineides gegen den Pontifex laut wurden, war dieser in Rom nicht mehr sicher. Er entging am St. Markustag 799 einem Attentat und mußte nach abenteuer­licher Flucht aus Klosterhaft in St. Peter Zuflucht suchen. Von den Ereig­ nissen alarmiert, waren die beiden fränkischen missi dominici, Herzog Winigis von Spoleto und Abt Wirund von Stablo, nach Rom geeilt und gaben dem Papst sicheres Geleit nach Spoleto 772. Als Schutzherr Roms nahm sich Karl des Vorganges an und lud den Papst nach Paderborn ein. Hier sollte die pompöse Machtdemonstra­tion dem Papst einen Eindruck von der Machtfülle Karls vermitteln. Der König erkannte die Gunst der Stunde und wußte diese auch zu n ­ utzen. Indem er noch vor Abschluß der Untersuchungen erklärte, den Papst restituieren zu wollen 773, brachte er den im Ansehen beschädigten Pontifex tief in seine Schuld; fortan würde dieser ihm nichts mehr abschlagen können. Zur Klärung der Vorwürfe begab sich Karl im darauffol­ genden Jahr nach Rom und hielt dort eine Synode ab. Die Quellen schweigen über viele Einzelheiten des Verfahrens; im Ergebnis konnte sich der des Meineides ver­ dächtigte Papst ausgerechnet durch einen Reinigungseid zuerst der Anschuldigungen und dann auch seiner Gegner entledigen 774. Karl ließ diese als Majestätsverbrecher 775 zum Tode verurteilen und überließ es dem Papst, seine nun unschäd­lich gemachten Widersacher zu lebenslanger Verbannung zu begnadigen. Nur zwei Tage nach dem reinigenden Eid und seiner vollständigen Rehabilitierung krönte Leo  III. Karl den Großen in St. Peter zum Kaiser der Römer 776. Auch dieser Vorgang ist nicht ohne Beispiel in der jüngeren Vergangenheit der Karolinger. Wiederum war es ein Onkel Karls, diesmal Pippin, der es verstand, die 772 Pertz (1826) – MGH SS I ann. Laur. et Einhard. a. 799 pag. 184: Romani Leonem papam laetania maiore captum excaecaverunt ac lingua detrun caverunt. Qui in custodia missus, nocte per murum evasit, et ad legatos domni regis qui tunc apud basilicam sancti Petri erant, Wirundum scilicet abbatem et Winigisum Spolitinum ducem veniens, Spoletium est deductus. 773 Kurze (1895) – MGH SS rer. Germ. VI Einhardi ann. a. 799 pag. 109: per legatos regis, qui cum eo missi sunt, reductus atque in locum suum restitutus est. 774 Pertz (1826) – MGH SS I ann. Laur. min. a. 800 cap. 32 pag. 120: Leo papa ante diem nata­ lis Domini tertium, de omnibus quae a populo Romano ei obiciebantur, coram rege et populo Francorum dato sacramento purificatur. 775 Pertz (1826) – MGH SS I ann. Laur. et Einhard. a. 801 pag. 188: Post paucos autem dies iussit eos, qui pontificem anno superiore deposuerunt, exhiberi: et habita de eis quaes­tione, secundum legem Romanam, ut maiestatis rei, capitis damnati sunt. 776 Pertz (1826) – MGH SS I ann. Laur. et Einhard. a. 801 pag. 188: Leo papa coronam capiti eius imposuit, et a cuncto Romanorum populo adclamatum est: Carolo Augusto, a Deo coronato magno et pacifico imperatori Romanorum, vita et victoria!

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

223

Notlage eines Papstes zum eigenen Vorteil zu ­nutzen. Als Gegenleistung für seine militärische Interven­tion im Langobardenreich gewährte ihm Papst Zacharias Rüc­ kendeckung bei der Absetzung König Childerichs  III.777. Papst Stephan  II., Nach­ folger Zacharias’ auf dem Heiligen Stuhl, salbte im Gegenzug für die Restituierung des patrimonium Petri, auch bekannt als Schenkung von Quierzy, Pippin III. in Saint Denis zum Dei gratia rex 778. Durchaus vergleichbar sind die Vorgänge, mit denen Pippin III. einst den Grund­ stein für das Königtum der Karolinger legte und die Karl der Große als gesalbter Kaiser vollendete. Obzwar frei­lich die letzten Beweise dafür fehlen, hält es die Forschung bis heute für sehr wahrschein­lich, daß Karl schon in Paderborn auf seine Kaiserkrönung hingearbeitet hatte 779. Vor ­diesem Hintergrund erklärt sich, warum dieser letzte Abschnitt der kriege­ rischen Auseinandersetzungen mit den Sachsen offensicht­lich davon geprägt war, daß Karls Aufmerksamkeit eher der Außen- als der Innenpolitik galt. Große Schlachten wurden mangels wehrhafter Gegner ohnehin keine mehr geschlagen. Karl zog mit sei­ nen Truppen durch Nordalbingien und deportierte die einheimische Bevölkerung zu Zehntausenden 780. Den Gau Wigmodi, die letzte Widerstandszelle der Sachsen, ließ Karl gänz­lich entvölkern 781. Den Grundbesitz der Deportierten verteilte er gewöhn­ lich unter Bischöfen, Grafen und anderen Vasallen. Länger als zwanzig  Jahre war diese Deporta­tions- und Enteignungsstrategie ein Hauptelement in der Kriegsführung Karls des Großen, besonders gegen die Sachsen. Erst nachdem seine Gegner nicht nur bezwungen, sondern tatsäch­lich vernichtet waren, entsandte Karl der Große ab 804 Bischöfe nach Sachsen 782. Ein Frieden, wie ihn Alkuin angemahnt hatte, wurde nicht geschlossen, wenigstens kein offizieller,

777 Zu Pippins Staatsstreich auf der Reichsversammlung zu Soissons 751 cf. Dahn (1888) – DG I(2) pag. 253; Salbung Pippins und seiner Söhne in Saint-­Denis 754 durch Papst Stephan II. 778 Auch Pippins Söhne Karl und Karlmann sollen in Saint-­Denis vom Papst gesalbt worden sein. Dazu die Kontroverse um die clausula unc­tione Pippini regis cf. Strothmann (2008) – ZRG GA 125. 779 Mordek (1999) – Paderborn nach Rom pagg. 47sqq. 780 Holder-­Egger (1911) – MGH SS rer. Germ. XXV vita Karoli cap. 7 pag. 10: decem milia hominum ex his qui utrasque ripas Albis fluminis incolebant cum uxoribus et parvulis sublatos transtulit et huc atque illuc per Galliam et Germaniam multimoda divisione distribuit. 781 Dahn (1888) – DG I(2) pag. 315. 782 Den Hl. Liudger 804 nach Münster, Willerich 805 nach Bremen und Hathumar 806 nach Paderborn.

224

Dritter Teil: Ikonologie

formaler Friedensvertrag 783. Stattdessen ließ Karl der Große – mög­licherweise schon auf dem Aachener Reichstag 802 – die Bestimmungen der capitulatio de partibus Saxoniae und des capitulare Saxonicum nach dem Vorbild der lex Ribuaria zu einem liber legis Saxonum überarbeiten 784. Diese lex schuf einerseits die Basis für ein fried­ liches Verhältnis mit den säch­sischen Untertanen, war aber andererseits »zugleich eine Kriegserklärung« 785 an all ihre Gegner, die sie mit harten Strafen heimsuchte. Den säch­sischen Adeligen, die sich sowohl politisch wie religiös unterworfen hat­ ten, wurden besondere Berücksichtigung und Bevorzugung zuteil 786. Die Akzession der säch­sischen Volksstämme zum Reich Karls des Großen tilgte alle Unterschiede ­zwischen Sachsen und Franken und ließ sie zu einem Volk werden 787. Nach allem, was darüber bekannt ist, gibt es keinen Grund, daran zu zweifeln, daß die lex Saxonum auf Veranlassung Karls des Großen schon während oder direkt im Anschluß an den Aachener Reichstag 802 entstanden ist. Auch, daß der liber legis Saxonum wohl die erste Verschrift­lichung säch­sischen Rechtes darstellte, kann kaum in Abrede gestellt werden. Nur in der Gesetzgebung Karls des Großen einen volkstüm­lichen Akt könig­licher Wohltätigkeit zu erkennen, muß als verfehlt gelten. Diese Gesetzgebung stützte sich nicht wie das alte Stammesrecht auf die freiwillige Übereinkunft der Stammesgenossen, sondern auf überlegene Waffengewalt; an die Stelle volksrecht­licher Autorität trat könig­liche plenitudo potestatis, an die Stelle des alten, gelebten Stammesrechtes trat unerbitt­lich brutales Besatzungsrecht. Von den Anteilen altsäch­sischen Gewohnheitsrechtes einmal abgesehen, erscheinen viele Bestimmungen des liber legis Saxonum vor d­ iesem Hintergrund also eindeutig in die Nähe könig­lichen Amtsrechtes gerückt. Hier wird ein entscheidender Wesenszug der legislativen Tätigkeit Karls deut­lich: Bei jenen ihm direkt zurechenbaren Einwirkungen auf die Gesetzgebung ist die Ent­ wicklung stets weg vom partikularen Stammesrecht und hin zum reichseinheit­lichen Amtsrecht gerichtet. Nicht dem vom Volk selbst geschöpften Recht – wie es uns das Düsseldorfer Bild vorstellt – sollte durch Kodifika­tion dauerhaft Geltung verschafft, 783 784 785 786

Zum ›Friede zu Salz‹ anno 803 cf. Simson (1862) – Poeta Saxo pagg. 309sq. Stobbe (1860 – 1864)  – RQ I pag. 187. L. v. Ranke (1881 – 1888) – Weltgeschichte V(2) pag. 195. Zur Privilegierung der säch­sischen Aristokratie gegenüber den Liten (Hörigen) cf. Schröder (1903) – ZRG GA 24 pagg. 358sq. 787 Holder-­Egger (1911) – MGH SS rer. Germ. XXV vita Karoli cap. 7 pag. 10: Francis adu­ nati unus cum eis populus efficerentur.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

225

sondern sogar auf dessen Kosten die Macht des Königs befestigt werden. Im Falle der Sachsen vollzog sich diese Entwicklung nicht schleichend durch behutsame legis­ lative Eingriffe, sondern wenn es sein mußte, auch vermöge exzessiver Gewalt; von volkstüm­licher Gesetzgebung kann keine Rede sein. l) Capitularia

Mit allgemeiner Verbreitung der Rechtsaufzeichnungen fand das Gewohnheitsrecht kaum mehr Erwähnung in den Quellen und gleichzeitig trat die Bedeutung der könig­ lichen Satzungen – der capitularia – in den Vordergrund. Der König konnte, wie bereits gesagt, in Gestalt von Verordnungen – seit karolin­gischer Zeit capitularia 788 genannt – neues Recht, Königsrecht, schaffen. Als Terminus technicus kommt der Ausdruck capitulare erstmals in einer Verordnung Karls des Großen von 779 vor 789. Unter Ludwig dem Frommen setzt sich eine Unterscheidung von kirch­lichen (capi­ tula ecclesiastica bzw. capitula ad ordinem ecclesiasticum pertinentia) und welt­lichen (capitula ad mundanam pertinentia legem) Kapitularien durch 790. Letztere lassen sich wiederum dreiteilen 791 in: capitula missorum (Anweisungen für missi dominici), capitula per se scribenda (alle Arten könig­licher Verfügungen 792) und capitula legibus addenda (zur Ergänzung der Stammesrechte 793). Die capitularia werden in einem münd­lichen Akt (adnuntiatio) von König oder Kaiser als verbum regis oder verbum imperatoris verkündet, ja im eigent­lichen Sinne sogar befohlen 794. Nur ­diesem münd­lichen Rechtsakt kam näm­lich die bindende Gewalt des bannum zu 795. Sämt­liche capitularia wurden in lateinischer Sprache abge­ faßt und mußten wenigstens zum Teil in die jeweiligen Volkssprachen (rustica Romana

788 Daniels (1859 – 1863) – Reiches- u. StRG I pag. 280. 789 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 20 pagg. 46sqq.; cf. Sickel (1867) – Urkunden I pag. 408. 790 Diese Differenzierung schon in Ansegisi Abbatis Capitularium Collectio cf. Boretius (1883) – MGH capit. I pagg. 385 – 387. 791 Zur Unterscheidung der inhalt­lich überwiegend profanen Kapitularien seit den Aachener Reichstagen von 818 – 819 cf. Mühlbacher (1908) – RI I,1 pagg. 275sqq. 792 R. ­Buchner (1953) – Die Rechtsquellen pag. 46. 793 Ganshof (1958) – Capitulaires pag. 14. 794 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 20 cap. 13 pag. 50: praecaria verbo regis. 795 So ermahnte Karl Pippin, durch Bekanntmachung der capitularia italica deren Befolgung sicherzustellen; Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 103 pagg. 211sq.

226

Dritter Teil: Ikonologie

lingua aut Thiotisca 796) übersetzt oder deren inhalt­liche Bedeutung erklärt werden 797. Ihre Verlesung fand nicht nur im Palast, sondern auch auf den alten Gerichtsstät­ ten (malli, placita) und auf den städtischen Marktplätzen (in mercatis) statt 798. Die Bekanntmachung der capitularia sollte einen consensus populi und damit ihre Befol­ gung sicherstellen. Wenn es grundsätz­lich auf die Zustimmung des omnis populus ankam 799, so ist der Begriff ›zustimmen‹ jedoch im Sinne von ›anerkennen‹ wört­ lich zu nehmen und nicht im Sinne eines frei gewährten consensus 800. Capitularia von herausgehobener Bedeutung sollten von den optimates beschworen oder sogar vom Papst in Rom bestätigt werden, wie bei der Ordinatio imperii anno 817801. Das Bemühen um einen solchen consensus richtete sich in erster Linie an die optimates 802 bzw. an die fideles 803 auf den jeweiligen Reichsversammlungen 804; für den weit über­ wiegenden Teil von Karls Untertanen bedeutete dies jedoch die obligatorische Aner­ kennung der neuen Erlasse 805. Der neueren Forschung gilt der recht­liche Status der capitularia als problema­ tisch und längst nicht abschließend geklärt 806. Die capitularia stellen jedenfalls die Verkündung des könig­lichen Willens, also könig­licher Befehle dar, so Rosamond McKitterick. Sie betrachtet die capitularia nicht als Werke der Gesetzgebung im konven­tionellen Sinne, da weniger als vier Prozent der erhaltenen capitularia Karls des 796 Boretius/Krause (1897) – MGH capit. II nro. 242 pagg. 157sq: Haec eadem domnus Karolus Romana lingua adnuntiavit et ex maxima parte lingua Theodisca recapitulavit. 797 Hänel (1889) – MGH LL V capit. Remedii pag. 184: coram omni populo et explanet eum illis, que illi bene possint intellegere. 798 Boretius/Krause (1897) – MGH capit. II nro. 271 pag. 302: et in palatio nostro et in civi­ tatibus et in mallis atque in placitis seu in mercatis relegi. 799 Karl der Große verfügt 803, daß der populus als ­­Zeichen der Zustimmung einzeln signieren solle cf. Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 40 cap. 19 pag. 116: ut populus interrogetur de capitulis quae in lege noviter addita sunt; et postquam omnes consenserint, subscrip­tiones et manufirma­tiones suas in ipsis capitulis faciant. 800 Ganshof (1958) – Capitulaires pagg. 30sq. 801 Migne (1864) – PL vol. 104, Agob. fleb. ep. coll. 289B–290B. 802 Der höhere Adel, clerici und Grafen waren optimates, die Großen des Reiches cf. Dahn (1899) – Könige VIII(3) pag. 12. 803 Höherer Adel cf. Richter (1841/1842) – Kirchenrecht I pag. 383. 804 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 31 pagg. 81sq. 805 H. ­Brunner (1906) – RG I pagg. 405sqq. 806 Siems (1992) – MGH Schriften 35 pagg. 431sqq. problematisiert diesbezüg­lich die Bedeu­ tung des consensus fidelium, die offensicht­liche »Formsorglosigkeit« und das Desinteresse des Hofes Karls an einer amt­lichen Sammlung, an einem corpus capitularium.

I. ­Kapitel: Motiv des ›Karlsbildes‹

227

Großen im Rahmen von Versammlungen entstanden ­seien; McKitterick erkennt keine regelmäßige Verbindung z­ wischen den Versammlungen und den capitularia. Ihre Autorität erhalten diese nicht durch die Legitimierung des consensus fidelium, sondern durch ihre Herkunft vom König 807. Obschon also berechtigte Zweifel bestehen, diese könig­lichen Befehle überhaupt dem legislativen Œuvre Karls des Großen zuzurechnen, ging die ältere Forschung noch überwiegend von einem « grande œuvre législative des capitulaires »808 aus. Ein Grund hierfür waren insbesondere die capitula legibus addenda, also jene könig­ lichen Satzungen, die den Volksrechten ergänzend angehängt oder eingeschoben werden konnten und so den legislativen Gegensatz z­ wischen Volksrecht und Königs­ recht umgingen. m) Volksrecht versus Königsrecht

Eine einseitige Änderung der Stammesrechte durch den König war grundsätz­lich nicht mög­lich. Es wurde regelmäßig z­ wischen capitulum und lex unterschieden. Capitularia, die Stammesrecht ergänzen sollten, waren Rechtssätze mit unmittelbarer Relevanz für die Rechtsprechung im jeweiligen Stammesgebiet und bedurften daher entweder der Mitwirkung oder Zustimmung dieser Stammesgenossen. Generell kam dem Königsrecht im Unterschied zum Stammesrecht territo­riale Geltung zu: quidquid est in territorio, etiam est de territorio. Angeregt durch die theokratische Haltung Karls des Großen 809 betonte das Königsrecht als ius aequum Gesichtspunkte der Gnade, Milde und Billigkeit in der Rechtspflege, wohingegen besonders das altertüm­liche Stammesrecht unbeugsames ius strictum war. Ihrer Natur nach waren die capitularia, wie gesagt, Befehle des Königs, was erklärt, warum ihre Geltungsdauer streng genommen auch mit seinen Lebzeiten endete. Spiegelbild­lich ist es die Existenz eines Volkes, ­welche das Bestehen seiner Rechte begrenzt. Das Stammesrecht ist also für seine Träger ewiges Recht.

807 McKitterick (2008) – Karl der Grosse pagg. 204sqq. 808 So der bedeutende franzö­sische Mediävist Christian Pfister; cf. Ganshof (1958) – Capitulaires pag. 2. 809 Waitz (1876 – 1896)  – VG  III(1) pag. 232. Karl der Große erachtete Reich, Völker und ­Kirche als ihm von Gott anvertraut; Boretius (1883) – MGH capit. I pag. 127: regni a Deo nobis concessi.

228

Dritter Teil: Ikonologie

Es wäre jedoch verfehlt, von einem Antagonismus ­zwischen Stammesrecht und Königsrecht im Rechtssystem des fränkischen Reiches auszugehen; es sind nicht zwei voneinander abgeschlossene Rechtssysteme. Im Wege der von könig­lichen Beamten ausgeübten Rechtspflege konnten die amtsrecht­lichen Satzungen in Übung kommen und so die volksrecht­liche Phalanx unterlaufen. Als capitula legibus addenda in altehr­ würdiges Stammesrecht eingeschoben oder d­ iesem angehängt, erwuchs Königsrecht in volksrecht­licher Kraft. Ius honorarium und ius civile durchdrangen sich im frän­ kischen Reich auf gewohnheitsrecht­liche und satzungsmäßige Weise. Das Ergebnis war die Vereinheit­lichung, wenn man so will: die Modernisierung der bestehenden Rechtszustände. Karl der Große unterwarf die Eigenständigkeit der germanischen Stämme, in ­diesem Sinne, dem Prozeß einer kulturellen Ra­tionalisierung. Durch die Vereinheit­lichung der Rechtssubjekte wurden die zuvor kulturell eigenständigen germanischen Stämme zum manipulierbaren Kollektiv und Karl der Große in dieser Weise zum Legislator. Nachdem wir nun auf Basis des rechtshistorischen Forschungsstandes anno 1913 alle in Frage kommenden Rechtscorpora hinsicht­lich einer legislativen Interven­tion Karls des Großen untersucht haben, kann vermöge einer Zusammenschau der erarbei­ teten Einzelergebnisse auch eine abschließende Konfronta­tion mit dem motivischen Befund des Kodifika­tionsbildes im OLG Düsseldorf erfolgen.

II. ­Kapitel Gab es eine ›Volksgesetzgebung‹ Karls des Großen?

Schon früh in karolin­gischer Zeit wurde dem geschriebenen Recht ein gewisser Vorrang vor dem Gewohnheitsrecht eingeräumt 810. Der Grundsatz, daß ein Richter nur noch nach geschriebenem Recht richten dürfe, war aber nicht ausschließ­lich von Vorteil für das Volk. Richter­liche Willkür konnte so zwar verringert werden, jedoch der Verzicht auf die malber­gische Glosse, die Verbesserung der Latinität und die Verdrängung der Germanismen schufen schon im 8. Jahrhundert einen liber legis 811, den der Volksrichter in der alten Hundertschaft nicht mehr anzuwenden vermochte. Der Thungin hatte die malber­gische Glosse vielleicht noch verstanden, den lateinischen Text des aus den karolin­gischen Rezensionen hervorgegangenen liber legis wußten nur noch die Grafen, könig­liche Beamte also, zu handhaben. Die Verpflichtung zum iudicare iuste secundum scriptam legem 812 erschwerte einerseits dem volkstüm­lichen Richter die Teilhabe an der Rechtspflege und reglementierte andererseits die Befugnisse des Adels. Unter dem Deckmantel volkstüm­licher Gerechtigkeit – omnes homines, pauperes et divites, in regno suo iustitiam habuissent 813 – stellt Karl hauptsäch­lich im Wege der Rechtspflege durch seine Beamten die Durchsetzung der könig­lichen Rechtsauffas­ sungen sicher. Scheinbar nur ein Umweg, stellte sich diese Strategie als ungemein erfolgreich heraus und sollte auch in der weiteren Rechtsgeschichte Schule machen 814. Doch das Wandgemälde zeigt seinem Titel entsprechend Karl den Großen nicht bei der Rechtspflege, sondern als Legislator. Die lex Saxonum – das konnte gezeigt 810 Pertz (1865) – MGH LL I capit. reg. Franc. a. 783 cap. 10 pag. 47: Placuit inserere ubi lex erit, praecellere consuetudine et nulla consuetudo superponatur legi. 811 Bspw. Merkel (1863) – MGH LL III lex Baiuw. tit. II § 14 pag. 288. 812 Boretius (1883) – MGH capit. I nro. 33 cap. 26 pag. 96. 813 Pertz (1826) – MGH SS I ann. Laur. a. 802 pag. 39. 814 Eine vergleichbare Entwicklung sah England im 11. Jh. durch die Rechtsprechung des nor­ mannischen Königsgerichtes cf. Sohm (1880) – ZRG GA 1 pagg. 68sq.

230

Dritter Teil: Ikonologie

werden – war das einzige von vierzehn Stammesrechten, dessen Niederschrift sich mit einiger Sicherheit auf die legislative Tätigkeit Karls des Großen während des Reichstages zu Aachen im Jahre 802 zurückführen läßt. Von einer Vollständigkeit, wie es der Begriff Kodifika­tion suggeriert, waren die mittelalter­lichen Rechtsauf­ zeichnungen weit entfernt; fixiert wurden überwiegend Straf- und Strafprozeßrecht, nur vereinzelt hingegen Staats- und kaum Privatrecht. Wir konnten zeigen, daß die ältere Literatur ganz überwiegend eine vollständige Revision und Reform aller leges bezweifelte, mitunter sogar »auch nur einer derselben« 815. Indem sich der Künstler offensicht­lich allein auf Einhard als seine Hauptquelle bei der Ausführung des Gemäldes stützte, machte er sich eine längst entlarvte karolin­ gische Propaganda zu eigen, die in der zeitgenös­sischen rechtshistorischen Forschung nicht nur keine wirkungsvolle Stütze finden konnte, sondern der sogar bspw. von M. A. von Bethmann-­Hollweg prononciert widersprochen wurde: »Der Gedanke einer vollständigen, das gesammte Recht seines großen Reiches umfassenden, alle individuellen Unterschiede aufhebenden Codifica­tion widerstrebte seiner [Karls] echt 816

deutschen Sinnesweise.« 

Da also die legislative Tätigkeit Karls auf dem Gebiet der Volksrechte kaum rühm­lich war, beklagte sich der franzö­sische Mediävist Christian Pfister über Einhards Darstellung dahingehend, daß dieser die eigent­liche legislative Leistung, die capi­ tularia näm­lich, nicht erwähne: « Il ne parle pas de la grande œuvre législative des capitulaires. »817 In das Bild einer ›echt deutschen Sinnesweise‹ passen die capitu­ laria als alle stammesrecht­lichen Unterschiede nivellierendes, reichseinheit­liches Königsrecht indes auch nicht. Die capitularia treten als Amtsrecht sogar in Konkurrenz zum Stammesrecht, an dessen Aufzeichnung in Spatzens Gemälde doch erinnert werden sollte; und zwar als eine volkstüm­liche Wohltat Karls des Großen, eines nicht zuletzt auch darob hel­ denhaften germanischen Herrschers.

815 Phillips (1832 – 1834)  – DG II pag. 279. 816 Bethmann-­Hollweg (1871) – CPr. V(2) § 78 pag. 57. 817 Ganshof (1958) – Capitulaires pag. 2: « Les capitulaires ont bien plus contribué à la gloire de Charlemagne comme législateur, que les mesures qu’il a prises en vue de la rédac­tion ou de la revision des leges, c’est-­à-­dire des ‹ lois na­tionales ›. »

II. ­Kapitel: ›Volksgesetzgebung‹ Karls des Großen?

231

Es traten besonders seit der Gründung des Deutschen Reiches 1871, mit der Ver­ schärfung des deutsch-­franzö­sischen Gegensatzes, verschiedene Karls-­Bilder zu Tage. Die franzö­sische Sicht fokussierte insbesondere mit den capitularia den könig­lich-­ kaiser­lichen Anteil des legislativen Œuvres, der im Gegensatz zu den eigent­lich in Deutschland einheimischen Stammesrechten der Sachsen, Schwaben und Baiern stand. Alle tief in Stammesrecht eingreifenden capitularia scheinen erst nach der Kai­ serkrönung Karls des Großen vorgenommen worden zu sein. Folgerichtig betonten Darstellungen Karls durch franzö­sische Künstler dessen Kaisertum, wohingegen in Deutschland die Volkstüm­lichkeit im Vordergrund stand. Damit kommen wir zur Hauptfrage zurück: Gab es eine legislative Tätigkeit Karls des Großen, ­welche sich red­licherweise als »Volksgesetzgebung« bezeichnen läßt? Selbst wenn man den capitularia Gesetzescharakter zusprechen wollte, so handelte es sich hier­ bei nicht um »Volksgesetze«, sondern vielmehr um Königsgesetze, die das bestehende Stammesrecht einschränkten, unterminierten und bestenfalls ergänzten. Dort, wo Karl in das Stammesrecht tatsäch­lich legislativ eingriff, tat er dies mit dem Ziel, den einge­ borenen Adel zu unterwerfen. Die Mittel hierzu waren vor allem Latinisierung und Verschrift­lichung der Rechtsquellen sowie insbesondere die Verschärfung des Strafrechtes. Karls legislative Tätigkeit auf ­diesem Felde läßt nicht das mindeste Interesse an einer volkstüm­lichen Rechtspflege erkennen; das ›Volk‹ mit seinen altertüm­lichen und barbarischen Rechtsbräuchen war seiner pragmatischen, am Adel ausgerichte­ ten Regierungspraxis gleichgültig. Adressat dieser Reformen war der Adel, dem die Rechtsprechung oblag, und nicht das ›Volk‹. Es ist daher nicht mög­lich, die legislative Tätigkeit Karls auf dem Gebiet der Stam­ mesrechte als »Volksgesetzgebung« zu bezeichnen. Damit ist das, was Karl schuf, kein »Volksrecht«, sondern »Juristenrecht« im Verständnis der germanistischen und romanistischen Rechtswissenschaften des 19. Jahrhunderts. Dies wäre aufgrund des damaligen Forschungsstandes auch unschwer erkennbar gewesen. Zwar gibt sich das Karls-­Bild einen quellentreuen Anschein – insoweit die Lorscher Annalen zitiert werden –, doch handelt es sich unverkennbar um eine Geschichtsklitterung. Mit seiner Darstellung Karls als Volksgesetzgeber verließ Spatz den gesicherten Boden historischer Erkenntnis und damit der Ra­tionalität und begab sich auf ideolo­gische Abwege. Der Künstler versinnbild­lichte hier ein bestimmtes Ideal der Gesetzgebung und nahm damit offensicht­lich Bezug auf das bedeutendste juristische Ereignis seiner Zeit: das Inkrafttreten des BGB 13 Jahre vor Vollendung des Bildes.

232

Dritter Teil: Ikonologie

In den Worten Panofskys war diese Bezugnahme als eine der zentralen Aus­ sagen des Gemäldes aber “a symptom of something else”818 und bedarf deshalb der zeitgeschicht­lichen Einordnung. Das bedeutet, wir haben uns im folgenden, wie es das Panofsky-­Schema auf dieser dritten Analyseebene vorsieht, der Diskussion um Notwendigkeit, Entstehung und Ausgestaltung des BGB bis hin zu den weitreichen­ den und schwerwiegenden Konsequenzen seiner besonderen Entstehungsgeschichte zuzuwenden 819. Dabei wird der ideolo­gischen Verortung des im Düsseldorfer Bild präsentierten Kodifika­tionsideals innerhalb der Kontroverse z­ wischen Romanisten und Germanisten zentrale Aufmerksamkeit zu widmen sein. Anbetrachts der besonderen methodischen Anforderungen unserer Themenstel­ lung ist darauf hinzuweisen, daß wir nun auch am methodolo­gischen punctum saliens angelangt sind. Nachdem wir bisher in einer Art schrittweisen Entblätterns zuerst der ausdruckhaften Qualitäten der künstlerischen Motive (1. Stufe Panofsky)820 und sodann derer ikonographischer Kontextualisierung (2. Stufe Panofsky)821 den für diese Untersuchung relevanten Kern des Kunstwerkes freilegten, haben wir auf dieser dritten Untersuchungsebene bereits damit begonnen, Spatzens Kodifika­tionsbild auch seiner ästhetischen Qualität zu entkleiden, um es nur noch als ›Symptom‹ des­ sen fassen zu können, was das eingangs formulierte Erkenntnisinteresse dieser Arbeit ist, näm­lich vermöge einer Deutung der sich in d ­ iesem Bild artikulierenden Stel­ lungnahme zur Kodifika­tion auch die innere Haltung der Entscheidungsträger zum BGB als dem zentralen Baustein des bürger­lich-­liberalen Rechtsstaates zu ergründen. Von nun an gilt unser Hauptinteresse folg­lich nicht mehr dem Kunstwerk als solchem, sondern vor allem dem, wofür es – gemäß Panofsky – ein ›Symptom‹ war. Indem wir diesen nächsten Abstrak­tionsgrad erklimmen, tritt Spatzens Wandbild zurück in den Verbund der übrigen Gemälde des Zyklus und dient solchermaßen aufbereitet unserem Erkenntnisinteresse als zentrales Beweisstück. Hingegen besonders hervortreten werden im folgenden also jene Ideen und deren Geschichte, für die der Wandbilderzyklus im Plenarsaal des OLG Düsseldorf Symptom und historisches Dokument war. 818 Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts pag. 31. 819 Einzubeziehen hat der Interpret “as many other documents of civiliza­tion historically related to that work […] as he can master: of documents bearing witness to the political, poetical, religious, philosophical, and social tendencies of the personality, period or country under investiga­tion”, cf. Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts pag. 39. 820 Panofsky (1932) – Logos 21 pag. 118. 821 Panofsky (1932) – Logos 21 pag. 118.

III. ­Kapitel Zeitgeschicht­licher Kontext – Im ­­Zeichen der Kodifika­tion

1. Entwicklung germanistischer und romanistischer Rechtsideen während des Kodifika­tionsstreites Mit Hermann Conring 822 und Gottfried Wilhelm Leibniz 823 hegten schon im 17. Jahrhundert namhafte deutsche Gelehrte den Wunsch einer neuen deutschen Kodifika­tion  824. Aber erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts, getragen vom wiederer­ starkten Na­tionalgefühl in der Folge der siegreich beendeten Befreiungskriege, werden Für und Wider eines solchen Vorhabens unter allgemeiner Anteilnahme nicht nur der Wissenschaft, nament­lich im sogenannten Kodifika­tionsstreit z­ wischen Anton Friedrich Justus Thibaut (1772 – 1840) und Friedrich Carl von Savigny (1779 – 1861) erörtert 825.

2. Rechtspartikularismus und gemeines Recht Bereits die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts hatte unter dem Eindruck des soge­ nannten Vernunftsrechtes einen ersten Kodifika­tionsschub aufgeklärt-­absolutistischer

822 Eine grundlegende Reform sowohl der Gesetze wie der Rechtsfakultäten fordert Conring (1720) – De origine cap. XXXV pagg. 239sq. 823 Cf. hierzu die Leibniz-­Korrespondenz im Rahmen seiner Arbeiten am corpus iuris reconcin­ natum ab 1670 Leibniz (2006) – Sämt­liche Schriften II(1). 824 Dazu Moeller (1915) – Conring; Gagnér (1960) – Ideengeschichte; Luig (1983) – ­Conring und Schrage (2003) – Tradi­tionibus et usucapionibus. 825 Cf. hierzu u. a. Thibaut (1814) – Ueber die Nothwendigkeit; Savigny (1814) – Beruf; Stern (1914) – Thibaut und Savigny, Stern (1914) – Thibaut und Savigny und zuletzt noch Hattenhauer (2002) – Thibaut und Savigny.

234

Dritter Teil: Ikonologie

Herrscher erlebt 826. Mit der Abkehr vom ius commune auch in Frankreich – als einem Ergebnis der Franzö­sischen Revolu­tion – hatte das römische Recht nochmals empfind­ lich an Terrain verloren, und in den deutschen Ländern war das Schicksal des gemeinen Rechtes nach dem Untergang des Alten Reiches ungewiß 827. Die vorangegangenen Partikular-­Kodifika­tionen in Bayern, Preußen und den habsbur­gischen Erblanden sowie die erfolgreiche, dauerhafte Einführung des Code Napoléon im Rheinland 828 gefährdeten die tradi­tionelle Geltung des römischen Rechtes.

3. Thibaut: Na­tionaler Aufbruch und Kodifika­tionshoffnung Der wertvolle Moment des nie gekannten na­tionalen Hochgefühles nach dem ge­mein­sam errungenen Triumph in der Völkerschlacht bei Leipzig durfte nicht auf dem Felde der allgemeinen Rechtszersplitterung vergehen, ohne die von vielen so ersehnte na­tionale Einheit gestiftet zu haben – so die allgemeine Stimmung. Eine vom na­tionalen Überschwang euphorisch vorgetragene Kodifika­tionsidee – »ein

826 Ein Projekt von niemals wieder erreichtem Umfang (fast 20.000 Paragraphen) setzte 1749 Friedrich der Große mit seinem Corpus Juris Fridericianum in Gang, das erst sein Neffe, der preußische König Friedrich Wilhelm  II., am 1. Juni 1794 als Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (ALR) in Kraft setzte. Der 1753 von Maria Theresia in Auftrag gegebene Codex Theresianus (CTh) lag 1766 in einer Entwurfsfassung vor und diente als Materialsammlung für das nach Joseph  II. benannte Josephinische Gesetzbuch von 1787, dem späteren ABGB von 1812. Zwar weniger von aufklärerischem Geiste bestimmt, war der Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis (CMBC) aus dem Jahr 1756 nichtsdestoweniger eine eigenständige Zivilrechtskodifika­tion. 827 Zeumer (1913) – Quellensammlung nro. 214. (185). Die Rheinbunds-­Akte. – 1806, Juli 12. pag. 532: « Art. II. ­Toute loi de l’Empire Germanique qui a pu jusqu’à présent concerner et obliger Leurs Majestés et Leurs Altesses Sérénissimes les Rois et Princes et le Comte dénommés en l’article précédent, leurs sujets et leurs états ou partie d’iceux, sera à l’avenir relativement à Leurs dites Majestés et Altesses et au dit Comte à leurs états et sujets respectifs nulle et de nul effet, sauf néanmoins les droits acquis à des créanciers et pensionnaires par le recès de mil huit cent trois, et les disposi­tions du paragraphe trente neuf du dit recès relatives à l’octroi de naviga­tion du Rhin, lesquelles continueront d’être executées suivant leur forme et teneur », erklärte die alten Reichsgesetze zukünftig für nichtig. 828 Zur Beibehaltung des Code Napoléon auch nach 1815 und dessen Beliebtheit bei den preu­ ßischen Rheinländern cf. Hattenhauer (1996) – Geistesgeschicht­lichen Grundlagen pagg. 80sq. Rnroo. 168sqq.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

235

einfaches Na­tional-­Gesetzbuch, mit Deutscher Kraft im Deutschen Geist gearbei­ tet« 829 – war greifbarer denn je. In der Konsequenz wäre das römische Recht recht­ spraktisch marginalisiert und bestenfalls auf eine didaktisch-­akademische Funk­tion zurückverwiesen worden. Was noch zu Zeiten Conrings einem »Akt von Gottes­ lästerung« 830 gleichkam, galt Thibaut und seinen Mitstreitern 831 als histo­rische Chance für die na­tionale Wiedergeburt der »Deutschen Völker zu einer vollen politischen Einheit« 832.

4. Savigny: ›Beruf‹ der Historischen Rechtsschule Dem erwiderte Savigny, »daß alles Recht auf die Weise entsteht, […] daß es erst durch Sitte und Volksglaube, dann durch Jurisprudenz erzeugt wird, überall also durch innere, stillwirkende Kräfte, nicht durch die Willkühr eines Gesetzgebers« 833. Savigny wandte sich also entschieden gegen eine Kodifika­tion, da ein »organische[r] Zusammenhang des Rechts mit dem Wesen und Charakter des Volkes« 834 bestehe. Eine am Naturrecht orientierte Kodifika­tion muß aber in dem Bemühen, überzeit­lich gültige, nur der Vernunft gehorchende Gesetze geben zu wollen, jeg­liche historische Entwicklung des Volkes außer acht lassen. »Das Recht wächst [aber] mit dem Volke fort« 835, so daß im Gegensatz zum ahistorisch-­rechtsphilosophischen Vernunftsrecht nur eine zugleich streng historisch und systematische Methode zu gerechten Geset­ zen führen kann. Hier klangen schon die beherrschenden Grundüberzeugungen der

829 Thibaut (1814) – Ueber die Nothwendigkeit pag. 26. Insonderheit angestrebt wurde die »Abfas­ sung eines solchen Gesetzbuches über Privat-, Criminal- und Prozeß-­Recht«, cf. ibidem pag. 63. 830 »Es war ein Akt von Gotteslästerung, als im Jahre 1643 Hermann Conring (1606 – 1681) diesen Rechtsglauben [an die Anordnung der reichsweiten Geltung des römischen Rechts durch Kaiser Lothar von Supplinburg 1135] als eine unglaubwürdige Legende abtat und nach­ wies, daß das römische Recht ledig­lich durch Gewohnheit in Deutschland erlangt habe«; so meint Hattenhauer (1996) – Geistesgeschicht­lichen Grundlagen pag. 13 Rnro. 26. 831 Neben so prominenten Namen wie Jacob Grimm und Anselm von Feuerbach gibt Stern (1914) – Thibaut und Savigny pagg. 185sqq. die befürwortenden Stimmen aus Presse und Praxis wieder. 832 Thibaut (1814) – Ueber die Nothwendigkeit pag. 9. 833 Savigny (1814) – Beruf pagg. 13sq. 834 Savigny (1814) – Beruf pag. 11. 835 Savigny (1814) – Beruf pag. 11.

236

Dritter Teil: Ikonologie

sogenannten Historischen Rechtsschule an, als deren Begründer und Zentralfigur Savigny neben Carl Friedrich Eichhorn (1781 – 1854) angesehen wird 836.

5. Romantische Restaura­tion Diese Gelehrtenfehde, die nicht zuletzt auch ein wissenschaftspolitisches Machtspiel dieser beiden Persön­lichkeiten Savigny und Thibaut und der durch sie gewisser­maßen vertre­ tenen Fakultäten war 837, wurde jedoch nicht an den Kathedern deutscher Hochschulen entschieden. Die politischen Weichenstellungen des noch im selben Jahr beginnenden Wiener Kongresses erstickten durch die Schaffung des Deutschen Bundes alle Hoffnun­ gen auf einen geeinten deutschen Na­tionalstaat und verhinderten damit vorerst auch eine einheit­liche Zivilgesetzgebung. Es würde dennoch zu kurz greifen, in der einsetzenden politischen Restaura­tion die Grundlage für Savignys Erfolg erkennen zu wollen. »Er [Savigny] war vielmehr der einzige, der um diese Zeit die geistige Kraft hatte, das rechts­ politische Bekenntnis des Konservativismus geistvoll zu formulieren« 838, wie zuletzt noch Hans Hattenhauer in seiner treffenden Analyse des Kodifika­tionsstreites resümierte. Was jedoch vom Kodifika­tionsstreit blieb, war der Anstoß zur Gründung der Historischen Rechtsschule und die akademische Auseinandersetzung konkurrierender Konzepte der Entstehung von Recht. Hierin keimte schon jener Richtungsstreit der Rechtswissenschaft mit seinen konkurrierenden Begriffen, Thesen und Protagonisten, der die Kodifika­tion des BGB so entscheidend prägte. Im folgenden sollen die wesent­lichen Elemente dieser Kontroverse entwickelt werden, um das in Düsseldorf verherr­lichte Kodifika­tionsideal innerhalb der ideolo­gischen Auseinandersetzung verorten zu können.

6. Volksgeist und Volksrecht Mit ungeheurer rhetorischer Eleganz griff Savigny die bewegenden Topoi seiner Zeit und seiner Gegner auf und stellte diese – inhalt­lich umgedeutet – in den Dienst 836 Ursprüng­lich ›geschicht­liche Schule der Rechtswissenschaft‹, cf. Schmidt-­Wiegand (2008) – HRG I s. v. Chlodwig coll. 1048sqq. 837 Zu Savignys enttäuschten Hoffnungen auf eine Berufung nach Heidelberg und die daraus resul­ tierende Konkurrenz zu Thibaut cf. Hattenhauer (2002) – Thibaut und Savigny pag. 29. 838 Hattenhauer (2002) – Thibaut und Savigny pag. 30.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

237

Zeit und seiner Gegner auf und stellte diese – inhalt­lich umgedeutet – in den Dienst der eigenen Sache. Aus der von Savigny beschworenen Schicksalsgemeinschaft von Recht und Volk folgte, »daß der eigent­liche Sitz des Rechts das gemeinsame Bewußt­ seyn des Volkes sey« 839. In seiner Erwiderung der Thibaut-­Schrift gebrauchte Savigny den ­später so prä­ genden Begriff des ›Volksgeistes‹ frei­lich noch nicht expressis verbis 840. a) « L’esprit des na­tions »

Bevor der ›Volksgeist‹ in seiner eigentüm­lichen Prägung durch die Historische Schule als Rechtsterminus selbst zum ideolo­gisch aufgeladenen und vereinnahmten Streitbegriff wurde, erregte er durch die Essays von Voltaire und Montesquieu – dort als « l’esprit des na­tions »841 oder « l’esprit général »842 – die Aufmerksam­ keit von Romantik und Idealismus in Deutschland 843. Insbesondere Friedrich Wilhelm von Schelling und Georg Wilhelm Friedrich Hegel 844 ver­ dankte sich die begriff­lich-­inhalt­liche Umformung weg von der anthropolo­gischen bis auf Hippokrates 845 und Aristoteles 846 rekurrierenden Montesquieuschen

839 Savigny (1814) – Beruf pag. 11. 840 Zum ›gesunden Volksempfinden‹ bei Savigny cf. zuletzt Rückert (1986) – ZRG GA 103 pagg. 235sqq. 841 Voltaire (1792) – Essai sur les mœurs. 842 Montesquieu (1750) – De L’Esprit Des Loix III, liv. XIV. 843 Cf. u. a. Moser (1765) – Na­tionalgeist und Herder (1909) – Werke XIV für die begriff­ liche Übersetzung und Übernahme. 844 Dittmann (1909) – Volksgeist bei Hegel. 845 Hippocr. aër. 23,5sqq. (CMG I 1,2, pagg. 77sqq.): διὸ καὶ εὐψυχοτέρους νομίζω τοὺς

τὴν Εὐρώπην οἰκέοντας εἶναι ἢ τοὺς τὴν Ἀσίην. ἐν μὲν γὰρ τῷ αἰεὶ παραπλησίῳ αἱ ῥᾳθυμίαι ἔνεισιν, ἐν δὲ τῷ μεταβαλλομένῳ αἱ ταλαιπωρίαι τῷ σώματι καὶ τῇ ψυχῇ. καὶ ἀπὸ μὲν ἡσυχίης καὶ ῥᾳθυμίης ἡ δειλίη αὔξεται, ἀπὸ δὲ τῆς ταλαιπωρίης καὶ τῶν πόνων αἱ ἀνδρεῖαι. διὰ τοῦτό εἰσι μαχιμώτεροι οἱ τὴν Εὐρώπην οἰκέοντες καὶ διὰ τοὺς νόμους, ὅτι οὐ βασιλεύονται ὥσπερ οἱ Ἀσιηνοί. ὅκου γὰρ βασιλεύονται, ἐκεῖ ἀνάγκη δειλοτάτους εἶναι. εἴρηται δέ μοι καὶ πρότερον. αἱ γὰρ ψυχαὶ δεδούλωνται καὶ οὐ βούλονται παρακινδυνεύειν ἑκόντες εἰκῇ ὑπὲρ ἀλλοτρίης δυνάμιος. ὅσοι δὲ αὐτόνομοι--ὑπὲρ ἑωυτῶν γὰρ τοὺς κινδύνους αἱρεῦνται καὶ οὐκ ἄλλων-προθυμεῦνται ἑκόντες καὶ ἐς τὸ δεινὸν ἔρχονται. τὰ γὰρ ἀριστεῖα τῆς νίκης αὐτοὶ φέρονται. οὕτως οἱ νόμοι οὐχ ἥκιστα τὴν εὐψυχίην ἐργάζονται. 846 Aristot. pol.  VII 7, 1327b: τὰ μὲν γὰρ ἐν τοῖς ψυχροῖς τόποις ἔθνη καὶ τὰ περὶ τὴν Εὐρώπην θυμοῦ μέν ἐστι πλήρη, διανοίας δὲ ἐνδεέστερα καὶ τέχνης, διόπερ ἐλεύθερα μὲν διατελεῖ μᾶλλον, ἀπολίτευτα δὲ καὶ τῶν πλησίον ἄρχειν οὐ

238

Dritter Teil: Ikonologie

« théorie des climats » hin zu einer kultur- und rechtsphilosophischen Volksgeist­ lehre, wie sie wahrschein­lich über Georg Friedrich Puchta nicht nur Eingang in die Ideen-, sondern auch Begriffswelt der Historischen Rechtsschule fand. b) Puchtas Volksgeistbegriff

Puchta, der streitbare »Lieutenant du Roi« 847 und Meisterschüler Savignys 848, gebrauchte den kultur- und rechtsphilosophischen Begriff des Volksgeistes in der Absicht einer polemischen 849 Schärfung des Savignyschen Topos von der »gemein­ samen Überzeugung des Volkes« 850. Obschon sich Puchta in dieser Zeit einer konkreten philosophischen Verortung entzog, bleibt dennoch festzuhalten 851, daß er den psycho-­biolo­gisch argumentierenden, protorassistischen ‹ esprit général › Montesquieus als »Uebertreibung« 852 ablehnte und unter Volksgeist »das Erzeug­ niß einer natür­lichen Verwandtschaft des Sinnes und des Willens, […] die Bildung einer gemeinsamen Sprache, einer Verfassung, einer gemeinsamen recht­lichen Ueber­ zeugung, übereinstimmender sitt­licher und religiöser Gesinnungen« 853 verstehen wollte. Dieser Volksgeistbegriff wurde prägend für die Rechtsentstehungslehre der Historischen Rechtsschule. Recht entsteht nach Puchta auf drei verschiedene Weisen: als Gewohnheits­ recht, durch Gesetzgebung und in Form des wissenschaft­lichen Juristenrechtes 854,

δυνάμενα: τὰ δὲ περὶ τὴν Ἀσίαν διανοητικὰ μὲν καὶ τεχνικὰ τὴν ψυχήν, ἄθυμα δέ, διόπερ ἀρχόμενα καὶ δουλεύοντα διατελεῖ.

847 Haferkamp (2004) – Puchta pag. 124 not. 91 weist darauf hin, daß Puchtas öffent­liches Ein- und Auftreten für Savigny und die Historische Rechtsschule Anlaß zu dieser Namen­ gebung gewesen sei, jedoch keine Erfindung Puchtas selbst. 848 Hattenhauer (1996) – Geistesgeschicht­lichen Grundlagen pag. 194, Rnr. 407. 849 Erstmals erwähnt Puchta den Begriff ›Volksgeist‹ 1826 in Puchta (1826) – Rezension pag. 14, um die dort gegen die Historische Rechtsschule vorgebrachte Kritik seinerseits anzugehen. 850 Savigny (1814) – Beruf pag. 8. 851 Cf. Haferkamp (2004) – Puchta pagg. 184sq. 852 Puchta (1828) – Gewohnheitsrecht I pag. 138 853 Puchta (1828) – Gewohnheitsrecht I pag. 3. 854 »Es giebt drey Wege, auf denen das Recht entsteht, drey Rechtsquellen: die natür­liche Ueber­ einstimmung der Ueberzeugung, die Gesetzgebung, die Wissenschaft, und wir unterschei­ den hiernach das Recht in Gewohnheitsrecht, promulgirtes Recht, und Juristenrecht«, cf. Puchta (1828) – Gewohnheitsrecht I pag. 78. Zur weiteren Ausdifferenzierung des Begriffes des Juristenrechtes bei Puchta cf. Haferkamp (2007) – FS K. ­Luig pagg. 37sqq.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

239

wobei alle drei Entstehungsformen die Äußerung einzig der »Volksüberzeugung als Quelle alles Rechts« 855, also des Volksgeistes, oder in der Dik­tion Savignys Volksrecht sind 856. c) Savignys Volksrecht und wissenschaft­liches Recht

Unverkennbar suchte Savigny bewußt eine begriff­liche Nähe zur romantischen Volksgeistlehre, obwohl sein Beweggrund doch die Rechtfertigung der Rezep­tion des römischen Rechtes in Deutschland war. In der Auseinandersetzung mit den Kodifika­ tionsbefürwortern um Thibaut galt es, den beherrschenden neuen na­tionalen Topos des Volksgeistes nicht kampflos der Gegenseite zu überlassen. »Die Lippenbekennt­ nisse Savignys zur na­tionalen Romantik der Befreiungskriege« 857 führten jedoch in ein schier unauflös­liches Argumenta­tionsdilemma. Die von seinen Widersachern heftig bestrittene Identifizierung des deutschen Volksgeistes mit der Gesetzgebung Justinians versuchte Savigny, mit einer langen Tradi­tion der Verwissenschaft­lichung des Rechtes zu erklären. Kultureller Fortschritt einer Gesellschaft zeige sich in einer zunehmenden Spezialisierung durch Arbeitsteilung bis hin zur Verwissen­schaft­ lichung. Wenn also das Recht in seinen beschränkten Anfängen »im Bewußtseyn des gesammten Volkes lebte, so fällt es jetzt dem Bewußtseyn der Juristen anheim, von ­welchen das Volk nunmehr in dieser Func­tion repräsentirt wird« 858. Solchermaßen Repräsentanten des Volksgeistes, fallen das Juristenrecht und Gewohnheitsrecht in eins. Aber mehr noch, als Wissenschaftler entfalte der Jurist »durch seine größere Sachkenntniß mehr als Andere auf das Recht Einfluß« 859. In d ­ iesem Verständnis erscheint das Juristenrecht nicht nur als Emana­tion des Volksrechtes, sondern sogar als eigentüm­liche und – weil »jeder Jurist werden kann, der die nöthige Kraft darauf wendet« 860 – auch legitime Rechtsquelle 861.

855 856 857 858 859 860 861

Puchta (1828) – Gewohnheitsrecht I pag. 143. Savigny (1840) – System I pag. 50. Wieacker (1952) – Privatrechtsgeschichte pag. 236. Savigny (1814) – Beruf pag. 12. Savigny (1840) – System I pag. 49. Savigny (1840) – System I pag. 49. So bei Puchta (1828) – Gewohnheitsrecht I pagg. 146sq. und Savigny (1840) – System I pag. 88.

240

Dritter Teil: Ikonologie

d) Die Trennung von Historischer Rechtsschule und Germanisten

Diese Sonderung und vor allem die behauptete Legitimität des wissenschaft­lichen Juristenrechtes – in ihrer Endkonsequenz die Rechtfertigung der Rezep­tion des justi­ nianischen Rechtes in Deutschland – stellten die romantische Volksgeistlehre auf den Kopf und die Historische Rechtsschule vor eine Zerreißprobe. Wie anders klang es noch zur Zeit der Gründung der Historischen Rechtsschule, als Savigny das gemeinsame höhere Ziel folgendermaßen formulierte: »Wir wer­ den dann ein eigenes, na­tionales Recht haben […], das Römische Recht können wir dann der Geschichte übergeben.« 862 Vielen Germanisten war sowohl diese offenkundige Pervertierung der romantisch-­ idealistischen Volksgeistlehre als auch der wissenschaftspolitische Primat des römi­ schen Rechtes ein unerträg­licher Stachel im Fleisch 863, und so traten in den späten 1830er und frühen 1840er Jahren die Gegensätze ­zwischen Romanisten und Germa­ nisten derart unverhohlen zu Tage, daß selbst alle rhetorische Eloquenz und aller akademischer Glanz Savignys die Trennung von Historischer Rechtsschule und germanistischer Rechtsgeschichte nicht mehr verhindern konnten 864. e) Beselers »Volksrecht und Juristenrecht«

Georg Beseler (1809 – 1888) gab der neuformierten germanistischen Bewegung 1843 mit seinem Buch »Volksrecht und Juristenrecht« 865 eine programmatische Kampfschrift, wie sie die Romanisten mit Savignys »Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft« 866 bereits seit drei Dekaden hatten. Schon der Titel des Beseler-­Buches benannte die zentralen Kampfbegriffe seiner germanistischen Rechtsquellenlehre. In bewußter Betonung der romantischen Abkunft des Volksrechtsbegriffes stellte Beseler diesen dem Juristenrecht Savignys und Puchtas antipodisch gegenüber 867. Damit verfolgte er das Ziel, den Romanisten

862 863 864 865 866 867

Savigny (1814) – Beruf pag. 133. Schäfer (2008) – Germanistik pag. 349. Thieme (1963) – ZRG GA 80 pagg. 10sqq. Beseler (1843) – Volksrecht. Savigny (1814) – Beruf. Beseler (1843) – Volksrecht pagg. 76sqq.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

241

den Begriff des Volksrechtes zu entwinden, indem er offenlegte, was die Romanisten in Wahrheit mit ­diesem Begriff meinen: Juristenrecht näm­lich. In Beselers Verständnis vom Volksrecht »als das im Volke entstandene und in dessen Bewußtseyn lebende Recht« 868 kommt sein Bekenntnis zur Volksgeistlehre deut­lich zum Ausdruck. Da nach Beselers Auffassung »der deutsche Juristenstand berhaupt nicht auf der breiten Basis des Volkslebens ruhte, und in keiner unmittel­ baren Beziehung zum Volksbewußtseyn stand [und] sich daher als Gewohnheitsrecht im Gegensatz zum Volksrecht darstellte« 869, sprach er dieser »Quelle des Juristen­ rechts in Deutschland, [der] seit der Aufnahme des rmischen Rechts thatsch­lich begrndeten Macht des Juristenstandes« 870 jede volkstüm­liche Legitima­tion ab. In der Rezep­tion des römischen Rechtes sah Beseler ein »Na­tionalunglck« 871, den Sündenfall des deutschen Juristenstandes 872 und den schlagenden Beweis für dessen Entfremdung vom deutschen Volkstum. Er schloß mit dem Appell an die Juristen, »ihre isolirte Stellung aufzugeben, und sich wieder im offenen, ehr­lichen Bndniß mit der Na­tion zu vereinen, damit Volksrecht und Juristenrecht sich ausgleiche, und die Schuld frherer 873

Zeiten in dem gemeinsamen Ziele des hheren Strebens geshnt werde«  .

7. Volkstum und Na­tion Das alte Machtmonopol der Rechtsgelehrten sollte – mitsamt dem von ihnen rezi­ pierten römischen Recht – dem Ideal einer volkstüm­lichen Rechtspflege von Volks­ richtern an Volksgerichten, vermöge eines allgemeinverständ­lichen, einfachen, ein­ heimischen Volksrechtes weichen. Nicht die Juristen, sondern das Volk sollte Träger seines eigenen Rechtes sein. Der seit seiner na­tionalsozialistischen Vereinnahmung nicht mehr unbelastete Begriff ›Volkstum‹ war trotz oder gerade wegen seiner herausragenden politischen

868 869 870 871 872 873

Beseler (1843) – Volksrecht pag. 109. Beseler (1843) – Volksrecht pagg. 304sq. Beseler (1843) – Volksrecht pag. 303. Beseler (1843) – Volksrecht pag. 41. Beseler (1843) – Volksrecht pag. 332. Beseler (1843) – Volksrecht pag. 363.

242

Dritter Teil: Ikonologie

Bedeutung auch schon im 19. Jahrhundert durch einen sich wandelnden Sprach­ gebrauch verunklart 874. Der Romantik gab Friedrich Ludwig Jahn in seinem gleichnamigen Buch eine sehr treffende Charakterisierung der mystisch idealisierten zeitgenös­sischen Vorstellung vom deutschen ›Volksthum‹: »Vollkraft, Biederkeit, Gradheit, Abscheu der Winkelzüge, Recht­lichkeit, und das ernste Gutmeinen, waren seit einem Paar Jahrtausenden die Kleinode unsers Volksthums.« 

875

Der geistige Rückhalt der germanistischen Forderungen in dieser Defini­tion Jahns ist augenschein­lich. Das römische Recht, das von den an interna­tionalem Bildungs­ gut gelehrten Juristen rezipiert wurde, steht so im diametralen Gegensatz zum unbe­ fangenen, unverbildeten einheimischen Rechtsempfinden: »Der Hochaltar unsers Volksthums steht im Tempel der Häus­lichkeit.« 876

8. Auf dem Weg zur Na­tion und zur na­tionalen Kodifika­tion Von der Jurisprudenz ihren Ausgang nehmend erfuhr die germanistische Bewegung in der Folgezeit einen fulminanten Aufwind. In dessen Sog kamen schon auf den ersten Germanistentagen 1846 im Frankfurter Römer und 1847 im Lübecker Rathaus auch Philologen, Historiker und Ökonomen. Die hier versammelten Professoren hat ­später der für das Wilhelminische Kaiserreich so prägende Historiker Heinrich Gotthardt von Treitschke (1834 – 1896) als »geistigen Landtag des deutschen Volks« 877 bezeichnet, da viele von ihnen – so auch Beseler – im folgenden Jahr in das Parlament der Frankfurter Paulskirche gewählt wurden. Übereifer, Polemik und persön­liche Feindseligkeiten der Aufbruchsphase wichen bald wieder der Mäßigung. Eine neue Genera­tion von Schülern übte seit 1860 auf den deutschen Juristentagen und ab 1861 in der gemeinsamen Zeitschrift für

874 Grimm (1999) – DWB 26 (12,II) col. 499: »volksthüm­lich, adj., in seiner bedeutungsent­ wicklung eigenartig sich von volksthum sondernd, insofern als der sinn des für die gesammt­ heit eines volkes charakteristischen und gegen andere absondernden zurücktritt«. 875 Jahn (1810) – Volksthum pag. 10. 876 Jahn (1810) – Volksthum pag. 15. 877 Treitschke (1879 – 1894)  – DG V pag. 686.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

243

Rechtsgeschichte den Schulterschluß um des gemeinsamen Zieles einer na­tionalen Gesetzgebung willen. Die Reichsverfassung von 1871 setzte zwar die staat­liche Einheit Deutschlands ins Werk, sah aber unter anderem noch keine umfassende Zivilgesetzgebungskompetenz für das Reich vor 878. Mit den sogenannten Reichsjustizgesetzen 879 konnte bereits 1879 eine weitgehend einheit­liche Gerichtsbarkeit in Deutschland hergestellt werden. Für eine reichsweite Rechtsvereinheit­lichung mußten zwar erst noch die Voraussetzun­ gen vermöge einer Verfassungsänderung 880 geschaffen werden, aber die eigent­liche Hürde d­ ieses Kodifika­tionsvorhabens bestand neben dem schieren Umfang der Auf­ gabe selbst vor allem auch in dem erneuten Aufbrechen der alten Wunden im Streit ­zwischen Romanisten und Germanisten. Statt von konstruktiver Zusammenarbeit war die Entstehung des BGB von ideolo­gischen Grabenkämpfen geprägt. Nach mehr als zwei Jahrzehnten der Kommissionsarbeit wurde schließ­lich 1896 der dritte Entwurf zum Bürger­lichen Gesetzbuch vom Berliner Reichstag beschlossen und anschließend verkündet 881. Diese erste reichseinheit­liche Privatrechtskodifika­ tion trat am 1. Januar 1900 in Kraft. Da die Germanisten, wie wir im folgenden sehen werden, an der Kommissionsarbeit nicht den gewünschten Anteil hatten, artikulierten sie ihre Kritik vornehm­lich im Rah­ men der vielen Stellungnahmen zu den einzelnen Entwürfen. Anbetrachts dieser von den Kommissionen vorgelegten Beratungsergebnisse und der jeweiligen Kritiken werden wir im folgenden die konkurrierenden Kodifika­tionsmodelle der Romanisten und Germa­ nisten mit dem Ziel deut­lich sichtbar machen, eine klare rechtspolitische Zuordnung auch des im Düsseldorfer OLG versinnbild­lichten Kodifika­tionsideals vornehmen zu können.

878 Art. 4 nro. 13 Verfassung des Deutschen Reiches: »Der Beaufsichtigung Seitens des Reiches und der Gesetzgebung desselben unterliegen die nachstehenden Angelegenheiten: die gemein­ same Gesetzgebung über das Obliga­tionenrecht, Strafrecht, Handels- und Wechselrecht und das gericht­liche Verfahren«, cf. RGBl. 1871 nro. 16 pag. 66. 879 Gerichtsverfassungsgesetz cf. RGB l. 1877 nro. 4 pagg. 41 – 76; Civilprozeßordnung cf. RGBl. 1877 nro. 6 pagg. 83 – 243; Strafprozeßordnung cf. RGBl. 1877 nro. 8 pagg. 253 – 346; Konkursordnung cf. RGBl. 1877 nro. 10 pagg. 351 – 389; Gerichtskostengesetz cf. RGBl. 1878 nro. 22 pagg. 141 – 165; Rechtsanwaltsordnung cf. RGBl. 1878 nro. 23 pagg. 177 – 198. 880 Gesetz, betreffend die Abänderung der nro. 13 des Artikels 4 der Verfassung des Deutschen Reiches: »An die Stelle der nro. 13 des Artikels 4 der Verfassung des Deutschen Reiches tritt die nachfolgende Bestimmung: Die gemeinsame Gesetzgebung über das gesammte bürger­ liche Recht, das Strafrecht und das gericht­liche Verfahren«, cf. RGBl. 1873 nro. 34 pag. 379. 881 RGBl. 1896 nro. 21 pagg. 195 – 603.

244

Dritter Teil: Ikonologie

9. Genese und Kritik des BGB Der Kodifika­tionsstreit, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts seinen Anfang genom­ men und ganze Genera­tionen von Juristen erregt hatte, fand nun also gemeinsam mit ­diesem seinen Ausklang. Die Protagonisten hatten während all dieser streitsamen Dekaden mehrfach gewechselt und von Thibaut und Savigny blieben nur noch ehrendes Andenken und geistige Werke. Die neuen Hauptakteure der beiden Lager waren auf romanistischer Seite der Savigny-­Schüler Bernhard Windscheid und bei den Germanisten Otto von Gierke, der das akademische Erbe Beselers angetreten hatte 882. Windscheid war das elfte Mitglied der sogenannten 1. Kom­ mission von 1874 ohne Staatenbindung 883. Man sagt ihm nach, er habe die 1. Kom­ mission geistig beherrscht 884. a) Der 1. Entwurf zum BGB

Nach fast 15 Jahre währender Tätigkeit übergab die 1. Kommission 1888 ihren Ent­ wurf zum BGB und die Motive zu d­ iesem dem Bundesrat, der noch im selben Jahr eine Veröffent­lichung veranlaßte 885. Schon im Vorfeld dieser Veröffent­lichungen hatte es Kritik gegeben: Kritik an der Dominanz Preußens und Bayerns bei gänz­ lich fehlender Berücksichtigung der kleineren deutschen Staaten in der Zusammen­ setzung der Kommission 886 und Kritik an der nur schleppend Erfolge zeitigenden Arbeitsweise 887. In ­diesem Zusammenhang sparte der Münchner Staatsrat Otto von Völderndorff-­Waradein nicht mit Spott, als er das Ansehen des bayerischen Zivilgesetzbuches immer weiter steigen sah, »je länger die bereits prähistorisch wer­ dende Civilgesetzcommission in Berlin zu ihrem Opus mirabile braucht« 888. Die 882 Gierke (1889) – ZRG GA 10. 883 Schulte-­Nölke (1995) – Reichsjustizamt pag. 96. Windscheids Mitarbeit in der 1. Kom­ mission endete 1883 wegen Kollision mit dessen Lehrverpflichtungen. Sein Posten in der Kommission wurde vorerst nicht wiederbesetzt. Cf. ibidem pagg. 109sq. 884 Falk (1989) – Windscheid pag. 6sq. 885 Entwurf BGB erste Lesung und Motive. 886 Bspw. geäußert vom Ministerpräsidenten der Hansestädte Friedrich Krüger im Bericht über die Sitzung des Justizausschusses am 30. Juni 1874 cf. Schubert (1978) – Materialien pagg. 199sqq. 887 Vierhaus (1888) – Entstehungsgeschichte pag. 73. 888 O. v. Völderndorff und Waradein (1887) – KritV 29 pag. 89 not. 1.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

245

unerwartet langwierigen Beratungen erregten auch das Mißfallen des Reichskanzlers Otto von Bismarck 889, der sich ­diesem Projekt sonst jedoch kaum zuwandte. b) Kritik am 1. Entwurf

Im Vorwort zur amt­lichen Ausgabe des 1. Entwurfes forderte das Reichs-­Justizamt allgemein zu fach­licher Kritik des Entwurfes auf 890. Die Kritik war vehement, zum Teil verheerend; an die gewünschte allgemeine Akzeptanz war nicht zu denken. Eine neue 2. Kommission – unter der Beteiligung »sogenannter Laien« 891, wie Gierke forderte – sollte sich der Kritikflut annehmen. Die Kritiker kamen aus allen politi­ schen Lagern, den verschiedensten Ständen und Berufen; ebenso waren die gerügten Mängel mannigfaltig. Grob gesagt zerfallen die vertretenen Meinungen hinsicht­lich des weiteren Schick­ sals des Entwurfes in zwei Posi­tionen: Die einen wollten den Entwurf trotz mehr oder minder gravierender Mängel mög­lichst eilig in Gesetzeskraft erwachsen und damit die Rechtseinigung schnellstens verwirk­licht sehen, eine tiefgreifende Umarbeitung also den folgenden Genera­tionen überantworten: »Die fertige ­Rechtseinigung [schafft] den derben Anstoß zur Rechtsbesserung« 892, war ihr Motto. Diese Posi­tion forciert den na­tionalen Fortschritt, wenn nötig auch zu Lasten des Ideals einer volkstüm­ lichen Rechtspflege. Volkstüm­lichkeit aber war ja gerade das beherrschende Motiv im Düsseldorfer Plenarsaal, so daß diese Posi­tion als rechtspolitische Heimstätte der Düsseldorfer Entscheidungsträger wohl auszuschließen ist. c) Stellungnahme der Germanisten

Anders aber die Gegenposi­tion, an deren Speerspitze sich der Beseler-­Schüler Gierke mit seiner vielbeachteten Kritik am 1. Entwurf 893 gestellt hat. Beseler selbst, der

889 Kögler (1974) – Arbeiterbewegung und Vereinsrecht pag. 76. 890 Entwurf BGB erste Lesung pag. VII. 891 »… gebildeter Männer, die kraft ihres Berufes mitten im Leben stehen und mit den Anschau­ ungen und Bedürfnissen des Volkes vertraut sind«, cf. Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(2) pag. 222. 892 Bekker (1888) – System und Sprache pag. 82. 893 Gierke (1889) – Entwurf; die einzelnen Abhandlungen sind sukzessive zuerst in Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft erschienen, aus denen auch im

246

Dritter Teil: Ikonologie

nur wenige Monate nach der Veröffent­lichung der Ergebnisse der 1. Kommission verstarb, sah in dem Entwurf die Vernichtung seines Lebenswerkes und hinterließ seinem Schüler das Vermächtnis: »Der Entwurf wird so, wie er ausgearbeitet, nicht Gesetz werden können.« 894 Diese Posi­tion wollte die Gesetzwerdung d­ ieses Entwur­ fes letzt­lich sogar um den Preis der Realisierung des Gesamtprojektes verhindern 895: »Denn mit dem Recht ist es wie mit der Ehre: was ihr in einer unglück­lichen Stunde weggebt, bringt oft keine Reue zurück.« 896 aa) Der Entwurf ist nicht volkstüm­lich

Gierke bemängelte, »daß der Entwurf durch und durch romanistisch« 897 und »in der Kommission die germanistische Rechtswissenschaft überhaupt nicht zum Worte gekommen« 898 sei. Weiter hieß es, »daß der Entwurf an Volkstüm­lichkeit hinter allen anderen neueren Gesetzbüchern zurücksteht« 899 und »daß ­dieses Gesetzbuch mehr römisch als deutsch ist« 900. Hier kam die verständ­liche Enttäuschung der Germani­ sten über die mangelnde Berücksichtigung ihrer Schule zum Ausdruck, wodurch sich diese auch zu solchermaßen vernichtender Kritik berufen fühlen konnten. bb) Der Entwurf ist nicht »social«

So hegte Gierke besonders ernste Bedenken gegen »die ind ividua l istischen und kapita l istischen [sic!] Grundanschauungen des Entwurfes, [die] die sociale

894 895

896 897 898 899 900

folgenden zitiert wird cf. idem (1888) – SchmollerJb XII(3); idem (1888) – SchmollerJb XII(4); idem (1889) – SchmollerJb XIII(1) und idem (1889) – SchmollerJb XIII(2). Gierke (1889) – ZRG GA 10 pag. 22. »Das deutsche Volk darf nicht um der noch so glühend ersehnten Rechtseinheit willen die Axt an die Wurzel seiner Kraft legen, es darf nicht, hingerissen von Ungeduld, seine Seele an ein undeutsches Gesetzbuch verkaufen. [Im Zweifel müssen wir] den Plan des bürger­lichen Gesetzbuches fallen lassen und uns bescheiden, die deutsche Rechtseinheit stückweise durch Kodifika­tion einzelner hierzu reifer Materien zu verwirk­lichen«, cf. Gierke (1889) – Schmol­ lerJb XIII(2) pag. 215. Beseler (1884) – Erlebtes und Erstrebtes pag. 130. Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(2) pagg. 211sq. Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(2) pag. 214. Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(2) pag. 206. Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(2) pag. 207.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

247

Aufgabe des Privatrechts« 901 gänz­lich außer acht lassen. Dieser Gesichtspunkt war in seiner Prononciertheit neu: römisches Recht ist unsozial!902 Gierke konnte, auf die zurückliegende germanistische Forschung 903 aufbauend, die Grundlagen der deutschen Rechtsidee vom ›sozial gebundenen Eigentum‹904 entwickeln. Dieser als typisch germanisch postulierte Eigentumsbegriff erlangt seine Kontur weniger aus eigenen Quellen 905 als in schärfster Abgrenzung zu seinem abstrakten, individuali­ stischen, pflichtenlosen, ergo unsozialen römischen Konterpart 906. Als Konsequenz eines geschicht­lichen Entwicklungsgesetzes würden die sich zunehmend stärker ausdifferenzierenden Lebensverhältnisse Gefahr lau­ fen, große und gefähr­liche Spaltungen hervorzurufen. Dem Gemeinleben drohe dann der Untergang, wenn diese schwersten Konflikte, wenn die ›soziale Frage‹ nicht gelöst würde 907. In d­ iesem Kontext ist der romanistische Grundsatz »Kauf bricht Miete« 908 des 1. Entwurfes vehement kritisiert worden und steht exempla­ risch für die fehlende ­soziale Empathie der Redaktoren der 1. Kommission. Aus Gierkes Perspektive ist der 1. Entwurf »ein ungeheuer­licher sozialer Mißgriff [und] kulturfeind­licher Stachel« 909. In Gierkes berühmt gewordener Forderung nach einem »Tropfen socialistischen Öles« 910 beschwor er die Überwindung der römischen Trennung von öffent­lichem Recht und Privatrecht 911, aber insbeson­ 901 Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(2) pag. 208. 902 In seinem vielbeachteten Wiener Vortrag verdichtete Gierke die aus seiner Entwurfskritik bekannten diesbzgl. Gedanken zu einem streitbaren Programm. Cf. idem (1889) – Sozi­ ale Aufgabe. 903 Hier besonders hervorzuheben sind Beseler (1835) – Erbvertraege I pagg. 77sqq., Phillips (1838) – Grundsätze I, 2 § 85 pag. 520, Gaupp (1839) – Gewere pagg. 94sq., C. A. Schmidt (1853) – Unterschied pagg. 16sq. und Arnold (1861) – Geschichte des Eigentums pagg. 146sqq. 904 Cf. hierzu besonders Kroeschell (1977) – FS H. ­Thieme. 905 Kroeschell (1977) – FS H. ­Thieme pagg. 58sq. 906 Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(1) pagg. 300sq.; ibidem pag. 322. Zu den mit den Prädi­ katen ›germanisch‹ und ›römisch‹ in der Privatrechtswissenschaft des 19. Jh. assoziierten sozialethischen Werten cf. vor allen Luig (1987) – FS K. ­Kroeschell pagg. 286sq. 907 Gierke (1895) – Deutsches Privatrecht I pag. 122. 908 Gierke (1888) – SchmollerJb XII(3) pagg. 113sqq. 909 Gierke (1888) – SchmollerJb XII(3) pag. 115. 910 Gierke (1889) – Soziale Aufgabe pag. 13. Die Tradi­tion dieser Metapher von Brunner über Bismarck bis zu Uhlands Ausspruch in der Paulskirche zeichnet Repgen (2001) – Soziale Aufgabe pag. 4. 911 Als Pendant zum ›Tropfen sozialistischen Öles‹ im Privatrecht nannte Gierke den ›Hauch des naturrecht­lichen Freiheitstraumes‹ im öffent­lichen Recht, die sich ausgleichen und den

248

Dritter Teil: Ikonologie

dere fand der ›sozial gebundene germanische Eigentumsbegriff‹ ein nachhaltig wirkmächtiges Sinnbild. Wenngleich Klaus Luig diese deutsche Rechtsidee eingedenk ihrer mangeln­ den Quellenmäßigkeit zwar als »Phantasma« 912 charakterisiert hat, unterstreicht er dennoch die nicht zu unterschätzende Bedeutung dieser Argumenta­tionsfigur schon für das Parteiprogramm der Na­tionalsozialisten bis hin zu Privatrechtslehrbüchern der Bundesrepublik Deutschland 913. cc) Der Entwurf ist »Juristenrecht« statt »Volksrecht«

Eng verbunden mit ­diesem neuen ›sozialen‹ Streitbegriff war der schon von Beseler bekannte Kritikpunkt des Juristenrechts: »Geist vom Geiste unserer Juristen und nicht Fleisch und Blut unseres Volkes« 914. Diese Metapher des Lebendigen, des ›Fleisches und Blutes‹ kontrastiert Gierke mit den »scholastischen Künsten des Konstruierens, Distinguierens, Analogisierens und Fingierens, [die] den Reichtum der Lebensverhältnisse in tote Formeln zu bannen und mit kalter Kasuistik« 915 zu beherrschen versuchen. Dieser »doktrinäre Geist, dem das volkswidrige Juristen­ deutsch und das volkswidrige Juristenrecht entflossen sind« 916, sei mit allem Nach­ druck abzulehnen, weil »wir auf den in die Tiefe des Volkslebens hinabreichenden Gebieten kein weltbürger­liches Juristenrecht, sondern nur deutsches Volksrecht brauchen können« 917. Es krankt der Entwurf also am abstrakten, kalten, toten kos­ mopolitischen Juristenrecht und kann nur durch lebendiges, eben aus dem vollen Volksleben geschöpftes Volksrecht gesunden. Schon die germanistische Kritik an d­ iesem 1. Entwurf macht die Übereinstimmung der rechtspolitischen mit den malerischen Motiven überdeut­lich. Noch handelte

912 913 914 915 916 917

»großen germanischen Gedanken der Einheit alles Rechtes« verwirk­lichen sollten cf. Gierke (1889) – Soziale Aufgabe pagg. 12sq. Insoweit rief er also zu einer Aussöhnung von Germa­ nisten und Romanisten als »feind­licher Brüder […] in der Arbeit am gemeinsamen Werk« der Privatrechtskodifika­tion auf, jedoch unter dem Primat einheimischer Rechtsideen, denn »unser Privatrecht wird sozialer sein, oder es wird nicht sein«, cf. ibidem pagg. 45sq. Luig (1995) – Rechtsanschauungen pag. 99. Luig (1995) – Rechtsanschauungen pagg. 96sq. Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(2) pag. 213. Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(2) pag. 218. Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(2) pag. 221. Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(2) pag. 212.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

249

es sich aber zunächst nur um einen ersten Entwurf zum BGB, weshalb wir die Ent­ wicklung weiter nachverfolgen wollen bis zum Inkrafttreten der Zivilgesetzgebung. d) Der 2. Entwurf

So wie der Vorkommission hatten auch der 1. Kommission ausschließ­lich Juristen angehört 918. Die Beteiligung von Laien, wie es schon Beseler gefordert hatte, um das volkstüm­liche Element zu stärken, war wenigstens bis zur Auflösung der 1. Kom­ mission nicht ernsthaft erwogen worden. Nicht nur Gierkes Kritik, sondern auch die wahre Flut an Verbesserungsvorschlägen und Stellungnahmen aus allen Teilen des Reiches brachte unmißverständ­lich zum Ausdruck, daß der 1. Entwurf in seiner Gestalt nicht würde Gesetz werden können, und riet zur Einsetzung einer zweiten Kommission. Personelle Veränderungen in der Führung des Reichsjustizamtes nährten die Hoffnungen auf einen Neuanfang. Reichskanzler Bismarck berief 1889 Otto Karl von Öhlschläger (1831 – 1904) als neuen Staatssekretär ins Reichsjustizamt, um »den 919 BGB-Entwurf vor der Versumpfung ins römische Recht zu retten«  . Öhlschläger, der sich in dieser Sache als Bismarcks »juristisches Gewissen betrachten« 920 solle, wurde selbst Vorsitzender der neu gebildeten 2. Kommission, auf deren personelle Besetzung er größtmög­lichen Einfluß nahm. Anders als bei der 1. Kommission waren nun, wenn auch nicht sämt­liche, so doch alle im preußischen Justizausschuß vertre­ tenen Staaten zur Entsendung eines eigenen Mitgliedes berechtigt 921. Ebenfalls trug Öhlschläger Sorge für die mehrfach geforderte Beteiligung sogenannter Laien an der Kommissionsarbeit, die er persön­lich auswählte und im Justizausschuß durchzusetzen versuchte. Dabei trat deut­lich sein Bemühen um Gewährleistung einer breitestmög­ lichen Akzeptanzbasis der künftigen Gesetzgebung in Erscheinung 922. Auch die

918 Die Mitglieder der Vorkommission nennt Schulte-­Nölke (1995) – Reichsjustizamt pag. 90 not. 38 und für jene der 1. Kommission cf. ibidem pag. 96 not. 62. 919 Hattenhauer/Kuhn (1977) – Deutsche Justizminister pag. 43. 920 Hattenhauer/Kuhn (1977) – Deutsche Justizminister pag. 43. 921 Dazu Schulte-­Nölke (1995) – Reichsjustizamt pagg. 161sq. 922 So waren mit Ausnahme der Sozialdemokraten alle politisch relevanten Interessengruppen in der 2. Kommission vertreten. Gleichfalls gab es auch keine konfessionellen Unausgewogen­ heiten, so daß beispw. der jüdische Rechtsanwalt Isaac Wolffson aus Hamburg zum Mitglied berufen wurde; siehe dazu Protokoll der Bundesratssitzung vom 4. Dez. 1890, cf. Schubert (1978) – Materialien pag. 350.

250

Dritter Teil: Ikonologie

Nominierung Gierkes – als prominentester Hauptkritiker des Entwurfes und Ver­ treter der Interessen des Arbeiterstandes – ging auf die Initiative des Staatssekretärs zurück, der darauf bestand, einen hochrangigen Germanisten für seine Kommission zu gewinnen 923. Doch fürchteten vor allen die Vertreter Bayerns: »In der Berufung zum Kommissionsmitgliede müßte Gierke die Aufforderung erblicken, seine Anschauungen zur Geltung zu bringen, dem künftigen Gesetzbuch des deutschen Reiches den 924

Stempel seines Geistes aufzudrücken.« 

Besonders die nichtjuristischen Mitglieder der Kommission würden sich mög­ licher ­weise von Gierke beeinflussen lassen und so eine baldige Kodifika­tion auf der Grundlage des 1. Entwurfes gefährden. Es nimmt gewissermaßen das Ergebnis der zweiten Lesung vorweg, daß sich in dieser Personalfrage eine große Mehrheit im Justizausschuß zuungunsten Gierkes gegen den Kommissionsvorsitzenden durchsetzte und sodann Rudolph Sohm (1841 – 1917) statt seiner zum Mitglied berufen wurde 925. e) Kritik am 2. Entwurf

Der neuen Kommission gehörten neben renommierten Juristen auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft an. Diese veränderte Zusammensetzung war eine unmittelbare Reak­tion auf die vorausgegangene Kritik und zog selbstredend auch eine veränderte Arbeitsweise nach sich 926, womit einem weiteren Kritikpunkt gleichfalls Rechnung getragen werden konnte. Der 23. Deutsche Juristentag beschloß in der zweiten Plenar­ sitzung nahezu einstimmig:

923 Dazu JA-Bericht von Heller vom 30. Okt. 1890 cf. Schubert (1978) – Materialien pag. 347 und JA-Bericht von Stieglitz vom 26. Nov. 1890 cf. ibidem pag. 347. 924 Stellungnahme des bayr. Justizministers Leonrad vom 27. Nov. 1890 cf. Schubert (1978) – Materialien pag. 349. 925 Mitglieder der 2. Kommission im Protokoll der Bundesratssitzung vom 4. Dez. 1890 cf. Schubert (1978) – Materialien pagg. 350sq. 926 Zum veränderten Verfahren und der Bedeutung der sog. Vorkommission des Reichsjustiz­ amtes für die zweite Lesung des Entwurfes cf. Schulte-­Nölke (1995) – Reichsjustizamt pagg. 169sqq.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

251

»Nachdem der Entwurf des bürger­lichen Gesetzbuchs in zweiter Lesung wesent­liche Verbes­ serungen erfahren hat, erklärt der deutsche Juristentag als wünschenswerth, daß Bundesrath 927

und Reichstag das baldige Zustandekommen des Gesetzbuchs herbeiführen.« 

Zuvor hatte Gierke nochmals das Wort ergriffen und seiner Überzeugung Aus­ druck verliehen, daß »der Entwurf so, wie er vorliegt, noch nicht das fertige deutsche Gesetzbuch sein kann« 928, weil zwar in den Teilen, denen eine Überarbeitung zugute kam, große Fortschritte gemacht und bedeutende Verbesserungen erreicht wurden. Dennoch sei »allzuviel von dem ersten Entwurf« 929 stehen geblieben. Unabirrbar erhob Gierke wie gegen den ersten so auch gegen den vorliegenden Entwurf der zweiten Lesung denselben Vorwurf: »In der Form muß er volksthüm­licher werden, im Inhalt deutscher und sozialer.« 930 Der anstelle Gierkes in die 2. Kommission nachgerückte Leipziger Germanist und Kanonist Sohm feierte hingegen das Ergebnis der zweiten Lesung als »ein aus der Verbindung deutscher Rechtsgedanken mit den unvergäng­lichen Errungenschaften römischer Jurisprudenz hervorgegangenes in sich einheit­liches Recht« 931. Was hier nach versöhn­lichem Ausgleich, nach breitem Konsens klingen sollte, war aus Sicht Gierkes Verrat an den Idealen Beselers und rücksichtslose Sabotage der zentra­ len germanistischen Kritikpunkte, die Sohm als vollständig ausgeräumt hinstellte: »Der Inhalt des Entwurfes ist deutsch und sozial. Der berühmte ›Tropfen sozialen Oeles‹ ist darin. […] Er entspricht dem Rechte, wie es in dem Gesammtbewußtsein der Gegenwart 932

lebendig ist.« 

So griff Sohm explizit die einzelnen germanistischen Topoi samt ihrer Fürsprecher auf und erklärte diese für erledigt 933. Er verneinte insbesondere Beselers ­Unterscheidung

927 928 929 930 931 932 933

23. Juristentag pag. 461. 23. Juristentag pag. 455. 23. Juristentag pag. 454. 23. Juristentag pag. 455. Sohm (1895) – Gruchots Beitr. 39 pag. 760. Sohm (1895) – Gruchots Beitr. 39 pag. 754. In seiner ausführ­lichen Würdigung belegt Sohm anhand verschiedener Rechtsbegriffe, daß der Entwurf nicht »römisch, sondern deutsch, modern« (cf. Sohm [1895] – Gruchots Beitr. 39 pag. 743) und »gerade darum auch sozial« (cf. ibidem pag. 247) sei.

252

Dritter Teil: Ikonologie

z­ wischen Juristenrecht und Volksrecht und berief den deutschen Juristenstand zur »Volksvertretung auf dem Gebiet des Rechtslebens« 934, weil dieser unabhängig von einzelnen Klasseninteressen und damit das Juristenrecht »das wahre Volksrecht der Gegenwart« 935 sei. Da sang der Germanist Sohm – wie vor ihm schon der Romanist Puchta – das hohe Lied des Juristenrechtes. Erklär­lich wird dies nur eingedenk ihrer gemeinsamen wissenschaft­lichen Heimstätte in der heutzutage sogenannten Begriffsjurisprudenz 936: »Sein Verstand zog ihn ab vom deutschen Recht. Sein Verstand zog ihn dahin, wo der Begriff alles 937

beherrscht, wo die feinste lo­gische Durchbildung der Rechtsgedanken waltet, zu den Römern.« 

Sohms Argumenta­tion rang nicht um Ausgleich oder Einvernehmen in juristischen Sachfragen. Seine Kritik zielte vielmehr – ob beabsichtigt oder nicht – auf die ger­ manistische Bewegung in ihren Grundfesten selbst. Es waren gerade diese identitäts­ stiftenden Topoi, der Lebensnerv der germanistischen Rechtswissenschaft jener Jahre, die Gierke nicht preisgeben konnte. Aber nicht nur die Mehrheit der deutschen Juristen, auch die deutsche Öffent­lichkeit war des langen Wartens müde geworden und hätte ein Scheitern des Kodifika­tionsprojektes als na­tionale Schmach empfunden 938. Die Zeit drängte, denn gleichsam im na­tional-­ euphorischen Windschatten des 25jährigen Jubiläums der Kaiserproklama­tion sollte der Entwurf des BGB, der politischen Grabenkämpfe ungeachtet, den Reichstag passieren. Für den Zeitpunkt der Beendigung der Kommissionsarbeit bleibt also festzu­ halten, daß nur noch eine Minderheit der Juristen zu den vehementen Verfech­ tern eines volkstüm­lichen Kodifika­tionsideals zählte, wie es in Düsseldorf gut eine Dekade ­später doch vollen Beifall des Oberstaatsanwaltes ebenso wie des OLG Präsidenten finden sollte. Die Gründe für das Schrumpfen des kompromißlos

934 Sohm (1895) – Gruchots Beitr. 39 pag. 741. 935 Sohm (1895) – Gruchots Beitr. 39 pag. 742. 936 Zur Begriffsjurisprudenz: einerseits die klas­sische Klarstellung bei Wieacker (1952) – Pri­ vatrechtsgeschichte pagg. 401sq.; eine differenzierte Darstellung mit besonderer Berücksich­ tigung Puchtas bei Haferkamp (2004) – Puchta pagg. 463sqq. 937 Fehr (1917) – ZRG GA 38 pag. LXIII. 938 »Das Zustandekommen ­dieses ›na­tionalen Werkes‹ […] sollte politisch ein Erfolg werden«, resümiert Nipperdey (1998) – DG II(2) pag. 197 die Motivlage von Kanzler, Reichsjustiz­ amt und preußischem Justizministerium.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

253

deutschrecht­lich-­volkstüm­lichen Lagers liegen indes auf der Hand. Die Mehrheit der Juristen war der zermürbenden, scheinbar endlosen Beratungen überdrüssig und sah durch eine Fortsetzung der Kommissionstätigkeit das Gesamtprojekt der na­tionalen Einheitsgesetzgebung der dringenden Gefahr des endgültigen Scheiterns ausgesetzt. Vorerst obsiegte die na­tionale Ungeduld einer ›zu spät gekommenen Na­tion‹939. Nachfolgend soll gezeigt werden, daß die vorübergehende na­tionale Euphorie anläß­lich des Inkrafttretens des BGB rasch der Ernüchterung wich, während sich das übergangene germanistische Lager, seinen Idealen treu bleibend, in einer Gemenge­ lage aus Burgfrieden und Rückzug ins Private wieder zu sammeln begann und in sei­ nem Kampf gegen das BGB nach neuen Mittel und Wegen suchte. So verlegte man die Auseinandersetzung auf die Kampffelder der rassistischen Diffamierung, Frei­ rechtsschule, Ra­tionalisierungskritik und nicht zuletzt auch auf die Mög­lichkeiten der Bildenden Kunst, wofür der Wandbilderzyklus im OLG Düsseldorf – wie wir insbesondere ausführen werden – beredtes Zeugnis war. f) Kritik am BGB

Ernst Zitelmann charakterisierte in seiner »Begrüssung des neuen Gesetzbuches« recht treffend die allgemeine Haltung. War noch den Entwürfen entgegengebrachte Kritik erwünscht, so »ist das gewordene Gesetzbuch mit der liebevollen Neigung behandelt, das Beste, was in ihm sei, herauszugraben und so der künftigen Anwen­ dung vorzuarbeiten« 940. Zwischen der Verkündung am 24. August 1896 und dem Inkrafttreten des BGB am 1. Januar 1900 hatten die Gesetzgeber eine außergewöhn­ lich lange vacatio legis zur Einarbeitung vorgesehen 941. Besonders den praktischen Juristen sollte dies Gelegenheit geben, das Gesetzbuch zu erwerben, um es wahrhaft zu besitzen. In einer emo­tionalen Gemengelage aus Stolz und Freude über die errun­ gene Rechtseinheit artikuliert sich vor allem auch die Hoffnung und der Anspruch an die kommenden Genera­tionen: »Ein Gesetzbuch an sich ist nur eine Sammlung

939 Das oft gebrauchte Wort von der ›zu spät gekommenen Na­tion‹ geht wohl auf J. G. Herder zurück, der in dieser behaupteten Eigenschaft der Deutschen weniger einen Nachteil als viel­ mehr die Veranlassung zu einer alle anderen Völker übertreffenden Nachahmung erkannte; cf. Herder (1796) – Briefe VIII pagg. 113sq. 940 Zitelmann (1900) – DJZ V,1 pag. 4. 941 Rabel (1921) – DJZ 26,15/16 col. 515.

254

Dritter Teil: Ikonologie

toter Worte, erst die Handhabung durch die Praxis erfüllt es mit Leben.« 942 Sich frei des berühmten Wortes Iherings bedienend lautete das Zukunftsmotto des BGB: »durch das Gesetzbuch über das Gesetzbuch hinaus« 943. Doch die wirtschaft­lichen Schwierigkeiten während des ­Ersten Weltkrieges und in den Anfangsjahren der Weimarer Republik führten das noch jugend­liche BGB schon kurz nach seinem gefeierten Stapellauf in unruhige Gewässer und erschwerten ihm so, sich in der Praxis zu bewähren. Die gesellschaftspolitischen Umwälzungen entfachten bald die Diskussion zur Reform des BGB 944: »Es ist zu spät gekommen, um Ausdruck eines selbstbewußten Liberalismus zu sein, zu früh, 945

um eine neue ­soziale Ideenwelt zu verwirk­lichen.« 

Während das BGB im Ausland als “the best code that the world has yet seen” (Maitland)946 höchstes Ansehen genoß, nörgelte 947 die deutsche Kritik und erach­ tete es »vom Ideal eines gesetzgeberischen Kunstwerks allzu weit entfernt« 948. Auch die jüngere Forschung beurteilt die Entstehung des BGB uneinheit­lich. So resümiert Hans Schulte-­Nölke, »das auf dem zerbröckelnden Fundament des Liberalismus gründende Gesetzgebungswerk« 949 sei nur vermöge späterer sozialer Anpassungen durch das Reichsjustizamt überhaupt zu retten gewesen, wohingegen Tilman Repgen betont, daß »man – beginnend schon im ersten Entwurf – dar­ auf geachtet hat, hinreichend viele, oft frei­lich kaum nach außen sichtbare, ›soziale‹ Stützpfeiler einzuziehen« 950. Mathias Schmoeckel konstatiert bezüg­lich der Berücksichtigung der sozialen Frage im BGB, daß die Gesetzgebung hier zwar in »unbefriedigenden Ansätzen« stecken geblieben sei, die Kritik aber »ihre Anfor­ derungen an das BGB zu hoch geschraubt zu haben« scheint 951. 942 Zitelmann (1900) – DJZ V,1 pag. 5. 943 Zitelmann (1900) – DJZ V,1 pag. 6; Ihering (1866) – Geist I pag. 14: »Durch das römi­ sche Recht, aber über dasselbe hinaus.« 944 Schmoeckel (1996) – NJW 1996 pag. 1698. 945 Stoll (1933) – Bürger­liches Recht pag. 13. 946 Maitland (1911) – Collected papers III pag. 463. 947 Schmoeckel (1996) – NJW 1996 pag. 1697. 948 A. B. ­Schwarz (1931) – FS O. ­Lenel pag. 471. 949 Schulte-­Nölke (1995) – Reichsjustizamt pag. 356. 950 Repgen (2001) – Soziale Aufgabe pag. 523. 951 Schmoeckel (1996) – NJW 1996 pag. 1702.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

255

So herausragend und verdienstvoll Gierkes Kritik an den Entwürfen zum BGB, so aussichtslos war auch sein Ringen um eine dritte Kommission, der eine wahrhafte Umschmelzung des Materials der vorangegangenen Lesungen hätte gelingen können. Den Windmühlenrädern na­tionaler Ungeduld und Unbesonnenheit konnte er nicht beikommen. Thomas Nipperdey bringt es auf den Punkt: »dazu war die Zeit zu pragmatisch und zu bürger­lich […]. Man konnte jetzt auch ohne Rückgriffe aufs Germanische na­tional sein.« 952 Gierke hielt die von ihm gegen den 2. Entwurf formulierte Kritik konsequent auch gegen das BGB aufrecht. Zu den Sohmschen Ausführungen Stellung nehmend, faßte er in der ›Juristischen Gesellschaft zu Berlin‹ seine Kritik am Entwurf der zwei­ ten Lesung folgendermaßen zusammen: Der Entwurf sei nicht volkstüm­lich, da er ausschließ­lich von Juristen für Juristen gemacht, also Juristenrecht statt Volksrecht sei. An den wenigen Stellen, wo deutsche Rechtsgedanken Eingang in den Entwurf fänden, sei »das ihnen verliehene Kleid mit Fetzen der römischen Toga geflickt« 953. In seiner ganzen individualistischen Grundanlage sei der Entwurf eben mehr römisch als deutsch. Beispielsweise in der »Ablösung von Feld- und Waldservituten, […] die ja vielfach die letzten Reste eines noch unvergessenen Gesammteigenthums am Boden sind« 954, erweise sich der Entwurf als sozialer Fehlgriff, der zusätz­liche ­soziale Gefahren heraufbeschwöre und sich deshalb – wie Gierke abschließend nochmals betonte – »noch nicht zum Gesetzbuch für das deutsche Volk« 955 eigne. Zwar schloß er – in seinen öffent­lichen Reden 956 – nach dessen Inkrafttreten einen Burgfrieden mit dem BGB, aber aus seinen Briefen an Eugen Huber 957 wissen wir, daß Gierke davon überzeugt war, dem »nun unabwendbaren Gesetzbuch« mit seiner vernichtenden Kritik »nicht unrecht getan« zu haben 958.

952 953 954 955 956

Nipperdey (1998) – DG II(2) pag. 195. Gierke (1896) – Erwiderung Sohms pag. 30. Gierke (1896) – Erwiderung Sohms pag. 32. Gierke (1896) – Erwiderung Sohms pag. 33. So die Berliner Rede Gierke (1903) – Historische Rechtsschule pag. 32: »Der gemeinsame Boden für die deutsche Jurisprudenz ist gefunden.« 957 Eugen Huber (1849 – 1923), Redaktor des ZGB (1907 fertiggestellt). 958 Unveröffent­lichte Briefe Gierkes an Huber vom 21. Mai und 3. Aug. 1896; zitiert nach der dankenswerten Arbeit von Pfeiffer-­Munz (1979) – Soziales Recht pag. 21.

256

Dritter Teil: Ikonologie

10. Schicksal des BGB Vor dem Hintergrund dieser Entstehungsgeschichte des BGB nimmt es nicht Wunder, daß die Germanisten auf ihre Chance warteten, das BGB in dem Moment anzugrei­ fen, wo sich ihnen die erste Gelegenheit dazu bot. Dabei hatten sie angesichts der begriffsjuristischen Exegetik des BGB und den ungeheuren Anforderungen, ­welche der Weltkrieg an die Kodifika­tion stellte, kein schweres Spiel: »So viel an geistiger Kraft, an Wissenschaft­lichkeit in ­diesem Gesetzbuch auch steckt, so wenig konnte diese Kraft sich nach 1900 entfalten.« 959 Martin Josef Schermaier erklärte dies damit, daß die am römischen Recht geschulten Juristen das BGB exegierten, wie sie es zuvor mit dem corpus iuris civilis getan hatten. Das »Paragraphenschach­ spiel« 960 der Begriffsjurisprudenz war demnach eine Ursache für das rasche Ermat­ ten der schöpferischen Strahlkraft des BGB und das Erstarken von Freirechtsschule und Interessenjurisprudenz. Das liberalistisch-­pandektistische Privatrecht war eine Frucht, die in einer Zeit vermeint­lich dauerhafter wirtschaft­licher Prosperität und Stabilität reifte. Es ist jedoch schon bemerkt worden, daß dem BGB nach einer allzu kurzen Eingewöhnungs- und Anpassungsphase mit den unruhigen Zeiten der Kriegswirtschaft und der anschlie­ ßenden Hyperinfla­tion in der Weimarer Republik schon früh harte Bewährungspro­ ben bevorstanden. So ahnte Justus Wilhelm Hedemann (1878 – 1963) kurz vor Kriegsausbruch das Hauptgebrechen des BGB in seiner kulturepochalen »Zwitter­ stellung ­zwischen einer neueren und einer älteren Denkweise« 961. a) Krieg, Revolu­tion und Hyperinfla­tion – Das BGB unter Druck

»Kein Gesetz ist so schlecht, daß nicht etwas aus ihm zu machen wäre« 962, spornte Hedemann noch 1913, der Unzuläng­lichkeiten des BGB eingedenk, den deutschen Juristenstand an. Tatsäch­lich nahm sich die Praxis des jungen Werkes zunächst willig an, und insbesondere die Rechtsprechung des Reichsgerichtes verstand es, nicht nur das neu kodifizierte Privatrecht anzuwenden, sondern vor allem auch den veränderten

959 960 961 962

Schermaier (2006) – JZ 61,7 pag. 331. Partsch (1920) – Beruf d. röm. Rechts pag. 39. Hedemann (1913) – Werden und Wachsen pag. 6. Hedemann (1913) – Werden und Wachsen pag. 7.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

257

Umständen entsprechend weiterzubilden 963. Die Mög­lichkeiten der höchstrichter­ lichen Rechtspflege umfaßten aber eben gerade nicht die der Gesetzgebung, so daß hier nicht die geeignete Angriffsstelle für die im BGB ungelöste, jedoch immer bren­ nendere ­soziale Frage zu finden war. Die Novemberrevolu­tion von 1918/19 bedeutete für das Reich das Ende der konsti­ tu­tionellen Monarchie und einen Neuanfang als parlamentarische Republik. Die Weimarer Reichsverfassung – dieser »Kompromiß z­ wischen großen staatstragenden Kräften, z­ wischen Bürgertum und Arbeiterschaft« 964, bestätigte zwar die bürger­lich-­ liberale Eigentumsgarantie in Art. 153  WRV, aber nicht ohne in Art. 155  WRV des­ sen ­soziale Bindung als Verfassungsziel festzuschreiben 965, »Eigentum verpflichtet« (Art. 155 III WRV). Die Veränderung des Grundrechtekataloges 966 ermutigte einer­ seits die Leipziger Richter zu der bereits erwähnten Aufwertungsrechtsprechung 967, andererseits erhöhte sich damit auch der Reformdruck auf das BGB. Überdies verstärkte der einsetzende wirtschaft­liche Strukturwandel »die interven­ tionistischen Reizungen der Eigentums- und Vertragsordnung beträcht­lich« 968 und bedrohte damit die Entität des BGB. Die Hyperinfla­tion vernichtete die Sparguthaben des Mittelstandes und begün­ stigte Kriegsgewinnler und Großbourgeoisie. Die Väter des BGB hatten ihr Werk 963 Zunehmender Rückgriff des RG auf die Lehre der clausula rebus sic stantibus schon gegen Ende des Krieges bspw. RGZ 89, 203; 94, 68. Cf. auch K. W. ­Nörr (1988) – Mühlsteine § 10 pagg. 59sqq. Zur reichsgericht­lichen Aufwertungsrechtsprechung in der Weimarer Zeit bspw. RGZ 100, 129; 103, 177; 103, 329; 107, 78. Cf. Scholz (2001) – Aufwertungsrechtsprechung pagg. 84sqq. 964 Anschütz (1923) – Leitgedanken pag. 26. 965 Die Sozialbindung des Eigentums war bemerkenswerterweise noch nicht Gegen­ stand des Entwurfes und offensicht­lich erst eine Zutat der Endfassung der WRV cf. Verfassungsausschuss des Vereins Recht und Wirtschaft e. V. in Berlin (1919) – Entwurf pag. 15, Art. 59. 966 Zur sozialistischen Anmutung der neuen Verfassung – besonders des 5. Abschnittes im II. Haupt­ teil – bspw. in Art. 151 I  WRV (Einschränkung der wirtschaft­lichen Freiheiten des einzel­ nen), Artt. 156 I, 153 II 2 WRV (Enteignung und Sozialisierung von Privatunternehmungen), Art. 163 WRV (Gemeinwohlgedanke) und Art. 165 WRV (kollektive Selbstbestimmung der Arbeiter) cf. Anschütz (1923) – Leitgedanken pag. 601: »sozialistische Umwälzung«. 967 Cf. dazu D. ­Grimm (1997) – NJW 1997 pagg. 2722sqq. Damm (2002) – BGB im Kaiserreich pag. 50 bemerkt völlig zu Recht: »eines ›neuen Prinzips‹ in einer neuen verfassungsrecht­ lichen und gesellschaftspolitischen Umwelt«. Zum »neuen Prinzip«, cf. Luig (1999) – FS H. ­H. Seiler pag. 185. 968 K. W. ­Nörr (1988) – Mühlsteine pag. 241.

258

Dritter Teil: Ikonologie

jedoch auf diesen Mittelstand zugeschnitten; »auf den Bürgersmann« 969, den es nun nicht mehr gab, weil er seine Existenzgrundlage verloren hatte. Strukturwandel, Krieg, Revolu­tion und Hyperinfla­tion hatten die »geistige Physiognomie« 970 Deutschlands vollständig umgestaltet; »nie aber war ein Privatrecht imstande, der sozialen Ent­ wicklung mit der Fackel voranzuleuchten« 971. Ernst Rabel (1874 – 1955)  – eine der wenigen dennoch lobenden Stimmen nach dem Krieg – forderte hinsicht­lich der von der Reichsregierung angekündigten Revision des BGB »eine gründ­liche Vorbe­ reitung jeder Reform durch vermehrte Erforschung der sog. Rechtstatsachen [und warnte] vor Uebereilungen« 972. b) Ra­tionalisierungskritik und Konservative Revolu­tion – Das BGB im Fadenkreuz

Schon in der berühmt-­berüchtigten 973 Freiburger Antrittsvorlesung gab Max Weber (1864 – 1920) seine düsteren Zukunftsvisionen kund: »Für den Traum von Frieden und Menschenglück steht über der Pforte der unbekannten 974

Zukunft der Menschengeschichte: lasciate ogni speranza.« 

Unentrinnbar steuere das moderne Menschentum durch zunehmende »Intellektuali­ sierung und Ra­tionalisierung« 975 auf eine ›entzauberte Welt‹ versach­lichten Lebens verding­lichter Menschen zu, konstatierte Weber nicht ohne jede Wehmut das Ver­ schwinden des »vollen und schönen Menschentums« 976. Der Erste Weltkrieg mit seinen monströsen Vernichtungskämpfen und sinnlosen Materialschlachten mußte vor d ­ iesem Hintergrund wie eine Bestätigung der inferna­lischen 977 ­Prophezeiung 969 970 971 972 973

Hedemann (1919) – Neue Zeit pag. 8. Hedemann (1919) – Neue Zeit pag. 10. Rabel (1921) – DJZ 26,15/16 col. 517. Rabel (1921) – DJZ 26,15/16 col. 516. Schöllgen (1998) – Max Weber pagg. 110sqq. will hier eindeutige Hinweise auf eine chau­ vinistische Rassentheorie Webers erkennen. 974 Weber (1895) – Na­tionalstaat und Volkswirtschaftspolitik pagg. 16sq. 975 Weber (1919) – Wissenschaft als Beruf pag. 510. 976 Weber (1934) – Protestantische Ethik. 977 Cf. Webers Bezug auf Dante – Divina Commedia, Inferno, Canto 3 lin. 9: «Lasciate ogne speranza, voi ch’intrate.»

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

259

Webers wirken. Dieser schicksalhafte ›okzidentale Ra­tionalismus‹ und der bürger­ lich-­liberalistische Kapitalismus wurden seit dem späten Kaiserreich zunehmend mit dem Geist einer vermeint­lich franzö­sischen Aufklärung identifiziert und die ›Ideen von 1789‹978 diffamiert. Die moderne Welt mit ihren schier unbegrenzten Mög­ lichkeiten und unzähligen unausgeg­lichenen Gegensätzen war für Robert Musil »ein babylonisches Narrenhaus« 979 geworden. Oswald Spengler glaubte »nicht mehr an die Macht der Vernunft über das Leben. Wir fühlen, daß das Leben die Ver­ nunft beherrscht. Menschenkenntnis ist uns wichtiger als abstrakte und allgemeine Ideale.« 980 Mit Walther Rathenaus Buch »Zur Mechanik des Geistes« 981 erhielt die Ra­tionalisierungskritik seit 1913 »ein wirkungsvolles Manifest« 982, in dem die ›See­ lenlosigkeit‹ der modernen Menschen als Ergebnis eines ra­tionalistischen, profitori­ entierten ›Zivilisa­tionsprozesses‹ – letzt­lich als das Ergebnis einer lebensfeind­lichen Aufklärung hingestellt wurde 983. In einem solchen orientierungsgestörten, nach der fernen, vermeint­lichen Gebor­ genheit des Irra­tionalen, mystisch Spiritistischen und intuitiv Wahrhaftigen dür­ stenden, geistfeind­lichen Milieu mußte es dem BGB mit seinen vom liberalistischen Geist erfüllten mathematisch-­trennscharfen und »selbst für den Juristen oft schwer verständ­lichen, sehr schwer verständ­lichen« 984 Begriffen an allgemeinem Rückhalt im Volk gebrechen. Das BGB war eben gerade kein deutsches »Volkslesebuch« 985, wie Zitelmann zur Begrüßung der neuen Gesetzgebung zwar eingeräumt hatte, dann aber fortfuhr: »Ohne das römische Recht würden wir diese Stunde nicht feiern.« 986 Wie sich doch das Blatt gegen Ende des Kaiserreiches zu wenden begann. Einer der vornehmsten Vertreter der noch jungen Freirechtsbewegung – Ernst Fuchs 978 Cf. dazu die Konfronta­tion von Kant (als Vertreter der Ideen von 1789) und Hegel (als begründender Vorläufer der Ideen von 1914) bei Plenge (1916) – 1789 u. 1914. 979 Musil 1922 – Das Hilflose Europa pag. 1088. 980 Spengler (1920) – Preussentum und Sozialismus pag. 82. 981 Rathenau (1913) – Mechanik des Geistes. 982 Kiesel (1989) – Irra­tionalismus pag. 498. 983 Zur Aufklärungsfeind­lichkeit und Ra­tionalisierungskritik cf. besonders Kiesel (1989) – Irra­tionalismus und Sellert (2002) – BGB in Weimar pagg. 81sq. 984 Zitelmann (1900) – DJZ V,1 pag. 3. 985 Zitelmann (1900) – DJZ V,1 pag. 3. 986 Zitelmann (1900) – DJZ V,1 pag. 2.

260

Dritter Teil: Ikonologie

(1859 – 1929) – polemisierte 1912 gegen das BGB als romanistisches Konstruk­tionsgesetz und die Begriffsjurisprudenz: »Hätte man das corpus juris, ­dieses scheuß­liche Rechts-­Tohuwabohu, diesen römischen Talmud, ­dieses perverse Rabulistenmonstrum nie entdeckt und hätten wir stets selbst darüber entschieden, 987

was uns frommt, so wäre uns das ganze Elend der heutigen Justizsophistik erspart geblieben.« 

Eine sich in rasantem Tempo ändernde Realität hatte das BGB und seine Anwender eingeholt. Mitsamt der Begriffsjurisprudenz geriet das BGB unter den zusehends unpo­ pulärer werdenden Verdacht »logozentrischer Gesinnung« 988. Diese Abneigung dem einst so enthusiastisch gefeierten Einheitsrecht gegenüber war jedoch keine na­tionale Nestbeschmutzung. Die Vorwürfe zielten nicht so sehr auf die ohnehin kaum verwirk­ lichten deutschen Rechtsideen im BGB, sondern hauptsäch­lich auf das vermeint­lich Fremde: auf das römische Recht. In der Rezep­tion des römischen Rechtes erkannte Spengler ein zum ›Untergang des Abendlandes‹ führendes Verhängnis 989: Das 990 BGB geriet ins Fadenkreuz der ›Konservativen Revolu­tion‹ .

987 Fuchs (1909) – Gemeinschäd­lichkeit pag. 194. Fuchs galt neben Eugen Ehr­lich, Hermann Kantorowicz und Ernst Stampe als einer der Hauptvertreter der sog. Freirechtsbewegung. Cf. hierzu ihr Schrifttum im späten Kaiserreich Ehr­lich (1903) – Freie Rechtsfindung; Stampe (1905) – DJZ X,9 und Stampe (1905) – DJZ X,15; Kantorowicz (1906) – Kampf; Fuchs (1907) – Richterkönigtum und zuletzt noch grundlegend dazu Klemmer (1996) – Gesetzesbindung und Vogl (2003) – Freie Rechtsfindung. 988 In seiner einflußreichen Zivilisa­tions- und Fortschrittskritik prägte diesen Begriff Klages (1929 – 1932) – Geist I pag. 57. 989 Spengler (1919 – 1922) – Untergang des Abendlandes pag. 93. 990 Der Ordnungsbegriff des schweizerischen Autors Mohler (1950) – Konservative Revolu­ tion ist noch zuletzt von Breuer (1990) – PVS 31 pag. 586 als »ein Mythos, eine Fik­tion« kritisiert worden. Hier soll allerdings – in Ermangelung eines besseren – dieser Begriff in der fest etablierten Funk­tion als Ordnungsbegriff der weitgehend heterogenen antiliberalistischen Geistesströmungen der Weimarer Zeit dennoch Anwendung finden. Zu ihren Akteuren rechnete Mohler neben den hier bereits genannten Spengler, Klages und Thomas Mann mehr als 300 weitere Autoren der Weimarer Zeit; cf. Mann (1993) – Tagebücher 6.III.51 pag. 31.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

261

c) Rassistische Verfallstheorie des römischen Rechtes

Noch während der ersten Eingewöhnungsjahre hatten sich viele deutsche Juristen kaum darüber beklagen wollen, daß das neue Recht unverkennbare Ähn­lichkeiten zu dem aufwies, was sie an den Universitäten gelernt hatten: römisches Recht näm­lich! Die Romanistik des späten 19. Jahrhunderts hatte – weitgehend frei von rassisti­ schen Vorbehalten – einen bedeutenden ›phönizischen Einfluß‹ auf die justiniani­ sche Kodifika­tion herausgearbeitet. Die aus Phönizien stammende Julia Domna († 217), die zweite Frau des römischen Kaisers Septimius Severus (193 – 211) und ­Mutter Caracallas (188 – 217), sei nicht nur – so läßt uns Rudolf Leonhard erfahren – eine der einfluß-, sondern auch geist­ reichsten Frauen der Weltgeschichte gewesen 991. Vergleichbar dem Salon der Madame de Récamier 992 versammelte die asiatische Kaiserin einen Kreis der bedeutendsten spätrömischen Enzyklopädisten zum geistigen Wettstreit. Auf diese Weise hätte sie sich darum verdient gemacht, u. a. auch das römische Recht zur höchsten Blüte zu führen. Durchweg positiv bewertete R. Leonhard den phönizischen Einfluß auf das römische Recht: »Von Ulpian rührt ein Drittel der Pandekten Justinians her und auch das Uebrige ist zum grö­ ßeren Theile von Kleinasiaten und Nordafrikanern geschrieben; nur ein sehr kleiner Rest weist 993

unzweifelhaft römische Namen als Urheber auf.« 

Anders als der jüdischstämmige Leonhard wollte der eng­lische Populärautor Houston Stewart Chamberlain (1855 – 1927) – rassistisch motiviert – gerade in ­diesem phönizischen Einfluß eine schäd­liche Wirkung auf das römische Recht erkennen. Aufbauend auf den rassentheoretischen Schriften von Joseph Arthur de Gobineau 994 und Ludwig Gumplowicz 995 schuf Chamberlain mit seinen

991 R. Leonhard (1889) – FS E. V. ­Simson pagg. 91sq. 992 Réville (1886) – Les Sévères pag. 201. 993 R. ­Leonhard (1889) – FS E. V. ­Simson pag. 93. 994 Gobineau (1853) – Essai; trotz Richard Wagners Ablehnung der Gobineauschen Thesen hat der Bayreuther Wahnfried-­Zirkel, dem auch Chamberlain angehörte, eine Übersetzung ins Deutsche angeregt cf. Gobineau (1898) – Essai (Dt. Ausg.). Zu Wagners Ablehnung cf. Wagner (1881) – Heldenthum und Christenthum. 995 Gumplowicz (1883) – Rassenkampf.

262

Dritter Teil: Ikonologie

1899 erstmals erschienenen, überaus erfolgreichen »Grundlagen des XIX. Jahrhun­ derts« die Ausgangsbasis der sogenannten Verfallstheorie des römischen Rechtes. Chamberlain behandelte hier das römische Recht sogar in einem separaten Kapitel. Einleitend bekannte er, daß das römische Recht eines der »kostbarsten Besitz­ tümer der Menschheit« 996 sei. Der folgende kurze Abriß nur der älteren römischen Geschichte zeigt die Größe Roms und schließ­lich dessen Niedergang seit dem Ende der Republik. Als entscheidende Zäsur galt Chamberlain die Constitutio A ­ ntoniniana Caracallas, die 212 sämt­liche freie Einwohner des Reiches zu römischen Vollbürgern machte; »hierdurch hörte Rom auf, Rom zu sein« 997, betonte Chamberlain. Von nun an hätten sich fremde Herrscher des römischen Staates und fremde Rechtsge­ lehrte des römischen Rechtes bemächtigt und beides verdorben, »zumeist Klein­ asiaten, Griechen und Semiten« 998. Deshalb sei das »justinianische corpus juris nur die einbalsamierte Leiche des römischen Rechtes« 999. Unter fortwährendem Rückgriff auf Werke der anerkannten akademischen Historiographie gerierte sich Chamberlains These als Wissenschaftsliteratur 1000. Auf dieser Basis fühlte er auch den Beruf, allen Ansprüchen deutscher Rechtsideen auf Kodifika­tion eine Absage zu erteilen, und warnt vor »lächer­licher Deutschtümelei« 1001 und »hohler Schwärmerei für ›deutsches Recht‹« 1002. Stattdessen schwebte Chamberlain »das römische Recht der echten Heldenzeit« vor: »fest wie ein Fels, nichtsdestoweniger unglaub­ lich elastisch« 1003. Wenn das corpus iuris auch vom phönizischen Einfluß seit dem dritten Jahrhundert verdorben und zur »justinianischen Mumie« 1004 erstarrt, sei die ›Idee des römischen Rechtes‹ aber unvergäng­lich. Damit war ein Anfang gemacht. Der rechtspopulistische Autor Arnold Wagemann radikalisierte Chamberlains Theorie noch dahingehend weiter, daß die Tugenden römischer Bürger in republikanischer Zeit identisch ­seien mit dem 996 Chamberlain (1919) – Grundlagen pag. 140 Rnro. 122. 997 Chamberlain (1919) – Grundlagen pag. 171 Rnro. 147. 998 Chamberlain (1919) – Grundlagen pag. 175 Rnro. 151. 999 Chamberlain (1919) – Grundlagen pag. 196 Rnro. 168. 1000 Besonders häufte sich hier natür­lich der Bezug auf Th. Mommsen (1885) – Römische Geschichte, so beispielsweise bzgl. der geistigen Leistungen der Phönizier cf. ibidem pagg. 459sqq. 1001 Chamberlain (1919) – Grundlagen pag. 194 Rnro. 166. 1002 Chamberlain (1919) – Grundlagen pag. 216 Rnro. 185. 1003 Chamberlain (1919) – Grundlagen pag. 196 Rnro. 168. 1004 Chamberlain (1919) – Grundlagen pag. 209 Rnro. 179.

III. ­Kapitel: Zeitgeschicht­licher Kontext

263

germanischen Wesen: »Ausfluß germanischer Lebensauffassung und Lebenseinrich­ tung« 1005. Das ursprüng­liche römische und das germanische Recht hätten einander entsprochen, bis orienta­lisch-­jüdische Rechtsgelehrte in der Spätantike das gute Recht der Römer verdarben 1006. Die Rezep­tion ­dieses von fremdrassigen Juris­ten verderbten römischen Rechtes aber sei ein Verhängnis für Deutschland. Hier suchte Wagemanns antisemitische Theorie Anschluß an germanistische Topoi des 19. Jahrhunderts. Er rekurrierte ausdrück­lich auf Autoren wie J. Grimm, Gierke und C. A. Schmidt 1007. Alle vermeint­lichen Unzuläng­lichkeiten, Anachronismen, der nackte Materialis­ mus und Kapitalismus, die technische Verschlagenheit und Unzugäng­lichkeit, der seelenlose Ra­tionalismus und herzlose Liberalismus im BGB konnten vermittels der Verfallstheorie des römischen Rechtes auf die Verderbtheit des Orients zurück­ geführt werden. Wanda Kampmann erklärte den großen Anklang, den ­solche chauvinistischen Theorien fanden, damit, daß »die Rassentheorie eine unsicher gewordene Genera­tion in ihrem Selbstgefühl stärkte« 1008. Nicht zufällig erheischte Gobineaus Essay um die Jahrhundertwende so viel Aufmerksamkeit, daß ihn eine Übersetzung auch dem deutschen Publikum leichter zugäng­lich machte. Die Fort­ führung von Wagemanns völkisch-­ras­sisch abgeleiteter Rechtslehre forderte – wie Peter Landau sich ausdrückte – »in sinnvoller Ergänzung die rassengesetz­liche Rechtslehre« 1009 des NS-Rechtsphilosophen Helmut Nicolai 1010. Bevor der Instrumentalisierung der Bildenden Kunst im Kampf gegen das BGB unsere Aufmerksamkeit gelten wird, wollen wir den zeitgeschicht­lichen Fluchtpunkt der vorliegenden Untersuchung justieren. Dazu soll der von Landau aufgezeigten Entwicklungslinie gefolgt und so offengelegt werden, was 1913 noch als künstlerisch verbrämtes Symptom zur Anschauung kam und bereits gut sechs Jahre ­später 1920 im Parteiprogramm der NSDAP zur unverhohlenen Kampfparole wider das BGB ausgerufen wurde.

1005 Wagemann (1922) – Wegweiser pag. 97. 1006 Wagemann (1922) – Wegweiser pag. 112. 1007 Cf. Literaturliste in Wagemann (1922) – Wegweiser pag. 116. Bei der behaupteten Verschie­ denartigkeit von römischem und germanischem Recht rekurrierte er auf C. A. Schmidt (1853) – Unterschied. 1008 Kampmann (1963) – Deutsche und Juden pagg. 317sq. 1009 Landau (1989) – Parteiprogramm. 1010 Nicolai (1932) – Rechtslehre. Zur Figur ›Nicolai‹ cf. Schmoeckel (2000) – Hel­ mut Nicolai.

IV. ­Kapitel Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

1. Eine Verbindungslinie von Gierke zum Parteiprogramm der NSDAP? »Linke wie rechte Kritiker des bürger­lichen Rechts, Kathedersozialisten und christ­ liche Sozialethiker, Marxisten und Na­tionalsozialisten – kurz: alle Gegner des ›schran­ kenlosen bürger­lichen Individualismus‹« 1011 vereinte jedoch, daß im Fluchtpunkt all ihrer Argumenta­tionslinien die Abschaffung des BGB, die Zerschlagung des ganzen bürger­lich-­liberalistischen Rechtsstaates liegen mußte. Mehr oder minder prononciert wurde zur Beseitigung des als vom Geiste des römischen Rechtes erfüllt geltenden BGB schon seit den letzten Vorkriegsjahren aufgerufen. Albrecht Götz von Olenhusen konnte nachweisen, daß der Topos von »der Überfremdung des ›arteigenen‹ deutschen Rechtes durch ein ›artfremdes‹ römisches bzw. jüdisches Recht« 1012 bereits vor dem E ­ rsten Welt­ krieg besonders innerhalb der völkischen Protest- und Opposi­tionsbewegung dis­ kutiert worden war. Rudolf von Sebottendorfs (1875 – 1945) gegen Kriegsende in München gegründete Thule-­Gesellschaft  1013, eine Auffangorganisa­tion des antisemitischen Reichshammerbundes und geheimen Germanenordens 1014, artikulierte diesen Topos

1011 Kroeschell (1977) – FS H. ­Thieme pag. 60. 1012 Olenhusen (1981) – FS M. ­Hirsch pag. 77. 1013 Cf. zur frühen völkischen Bewegung die Selbstzeugnisse von Sebottendorf (1933) – Bevor Hitler; zur Gründung der Thule-­Gesellschaft, ibidem pag. 52. 1014 Cf. hierzu u. a. Fenske (1969) – Konservativismus pag. 53, Gilbhard (1994) – Thule und zuletzt noch Goodrick-­Clarke (2004) – Wurzeln.

266

Dritter Teil: Ikonologie

völkischen Rechtsdenkens offiziell bereits in den ersten Nachkriegswochen 1015. Die Forderung lautete nach »Ablösung des bisherigen Römischen Rechtes durch ein Deutsches Gemeinrecht« 1016. Prominent geworden ist dieser Aufruf, indem er als Punkt 19 Eingang in das Programm der Deutschen Arbeiterpartei (DAP), der nach­ maligen NSDAP 1017, fand: »Wir fordern Ersatz für das der materialistischen Weltordnung dienende römische Recht durch 1018

ein deutsches Gemeinrecht.« 

Unter dem Eindruck der katastrophalen militärischen Niederlage und der ihr fol­ genden desaströsen wirtschaft­lichen Krise Anfang der 20er Jahre, die nicht nur einer gesellschaft­lichen, sondern ebenfalls einer na­tionalen Tragödie gleichkam, radikalisierten sich auch die seit dem 19. Jahrhundert politisierten akademisch-­ germanistischen Posi­tionen. Auch auf Wagemann 1019 verweisend, biologisierte der bedeutende Germanist Claudius von Schwerin Mitte der 1920er Jahre die Bedingungen der Rezep­tion des römischen Rechtes im Deutschland des 14. und 15. Jahrhunderts: »Den geistig und politisch führenden Männern […] konnte wohl der Unterschied ­zwischen dem römischen und dem deutschen Recht klar, aber nicht der Gedanke lebendig werden, daß es im deutschen Recht eigenes Erbgut zu verteidigen und im römischen einen fremden Ein­ 1020

dringling abzuwehren [galt].« 

1015 Zur Entstehung des DSP-Programms »An das Deutsche Volk« auf der Berliner ›Jultagung‹ im Dezember 1918 cf. Sebottendorf (1933) – Bevor Hitler pag. 74. 1016 Aus dem Archivbestand des Institutes für Zeitgeschichte München – Berlin: Fa 88 Gr.  III Stück 109, fol. 14v. Eine abgewandelte Fassung auch bei Sebottendorf (1933) – Bevor Hitler pagg. 174sqq. 1017 Zur Umbenennung der DAP in NSDAP seit 1. März 1920 cf. Franz-­Willing (1962) – Hitlerbewegung pag. 79 not. 18. 1018 Feder (1928) – Programm pag. 9. Die sog. ›25 Punkte‹ wurden am 24. Feb. 1920 als unabänder­ lich aufgestellt und am Folgetag im Münchner Hofbräuhaus-­Festsaal der Öffent­lichkeit übergeben cf. ibidem pagg. 8sqq. Allgemein zur Genese des Parteiprogramms der NSDAP cf. Franz-­Willing (1962) – Hitlerbewegung pagg. 78sq. 1019 Erwähnung fand u. a. Wagemann (1913) – Geist des deutschen Rechts cf. Schwerin (1926) – Geist des altgermanischen Rechts pag. 290. 1020 Schwerin (1926) – Geist des altgermanischen Rechts pag. 250.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

267

Olenhusen erkannte hierin eine »Fortsetzung der Gierkeschen Linie« 1021, der es nicht an weiteren Parallelen mangelte 1022. War dies ledig­lich die ›Dik­tion der Zeit‹ oder tatsäch­lich eine inhalt­liche Radikalisierung? Witterte hier gar die ehedem abge­ schlagene Germanistik Morgenluft und glaubte ihr Mütchen am nun angeschlagenen akademischen Gegner kühlen zu müssen? Apologetische Erklärungen treffen hier ebenso wenig wie retrospektive Verurteilungen. a) Die These Landaus zur Entstehung von Punkt 19

Die neuere Forschung hat sowohl zur Genese des 25-Punkte-­Programms wie zur Bedeutung des Punktes 19 wertvolle Aufklärungsarbeit geleistet 1023. Neben anderen sind hier sicher­lich die Arbeiten von Olenhusen und Landau, mit einigen Vor­ behalten auch von Georg Franz-­Willing hervorzuheben. Franz-­Willings (*1915) bedenk­lich apologetischer Forschungsansatz, nicht nur zur Frühgeschichte der na­tionalsozialistischen Bewegung, lieferte nichtsdestoweniger aber unverzichtbares Quellenmaterial 1024. Olenhusens Verdienst war es, die wissenschaft­liche Diskus­ sion zur NS-Programmatik neu belebt zu haben 1025. Mit der ganzen Verve seiner akademischen Autorität und Unbelastetheit der Nachkriegsprofessorengenera­tion konnte schließ­lich Landau (*1935) ein neues For­ schungskapitel der Rechtsgeschichte im Na­tionalsozialismus aufschlagen. In Landaus Verständnis proklamierte der Punkt 19 »die völlige Verfüg­ barkeit des Rechts« 1026 mit dem Ziel einer revolu­tionären Rechtsumgestaltung.

1021 Olenhusen (1981) – FS M. ­Hirsch pag. 98. 1022 Vom »germanischen Weltrecht« sprach der sich in einer Beseler-­Gierke-­Linie wähnende Schreuer (1921) – Privatrecht pag. 18. Cf. auch die Göttinger Rektoratsrede von H. ­Meyer (1929) – Recht und Volkstum. 1023 Hattenhauer (1983) – FS R. ­Gmür pagg. 258sq.; Schulte-­Nölke (1996) – JbjZ 1996 pagg. 14sq.; Foerster (2004) – Wolfgang Kunkel pagg. 493sqq.; Morell (2004) – Karl Rauch pagg. 542sqq.; Hamza (2007) – Wege pag. 16; Schäfer (2008) – Germanistik pagg. 662sq. 1024 Franz-­Willing (1962) – Hitlerbewegung. Gleichermaßen ergiebig wie umstritten auch Maser (1965) – Frühgeschichte. 1025 Nachdem sich die Wissenschaft durch die Aussagen Koschakers und Wieackers mit der Rätselhaftigkeit des Punktes 19 des Parteiprogramms abgefunden zu haben schien, konnte Olenhusen (1981) – FS M. ­Hirsch wieder für neue Aufmerksamkeit sorgen. 1026 Landau (1989) – Parteiprogramm pag. 13.

268

Dritter Teil: Ikonologie

Bei der Erforschung der na­tionalsozialistischen Programmatik ging Landau zweistufig vor. aa) Das Programm und seine Autoren

Landau setzt bei seinem ersten Zugriff unmittelbar an der Quelle – dem ›endgülti­ gen 25-Punkte-­Programm‹, wie es Hitler am 24. Februar 1920 verkündete 1027 – und ihren direkten Urhebern an. Anton Drexler (1884 – 1942), der gelernte Schlosser aus München, war Grün­ der der DAP 1028 und zeichnete unmittelbar verantwort­lich für die Entwürfe des Pro­ gramms der NSDAP 1029. Grundlage für Drexlers Entwürfe waren neben seinem Aufsatz »Mein politisches Erwachen« von 1919 insbesondere das bereits im ›Münch­ ner Beobachter‹ (nro. 18 vom 31. Mai 1919) veröffent­lichte Programm der DSP 1030. Autor der deutschsozialistischen Programmatik war der Düsseldorfer Fabrikdirektor und Gründer der DSP Alfred Brunner (1871 – 1936). A. Brunner forderte: 1. eine Bodenreform (»Freier Grund und Boden«), 2. eine Umwälzung des Privatrechtes (»Ablösung des bisherigen Römischen Rechtes durch ein Deutsches Gemeinrecht«) und 3. die Verstaat­lichung des Geldwesens. Hier wird sowohl inhalt­lich wie formal – dies besonders durch den Gebrauch des Begriffes »Deutsches Gemeinrecht« – die geistige Provenienz des späteren Punktes 19 deut­lich. bb) Die Ideologie Wagemanns

Landaus Argumenta­tionslinie untersucht nun im nächsten Schritt, welches die juristischen Inspira­tionsquellen der frühen völkischen Bewegungen gewesen sein konnten. Obschon A. Brunner als Maschinenbauingenieur Hochschulbildung genossen hatte, waren weder er noch Drexler Juristen. Auch ist nichts über eine redak­tionelle Beteiligung ausgebildeter Juristen bekannt 1031. Daß die Urheber des

1027 Franz-­Willing (1962) – Hitlerbewegung pag. 80; ferner Feder (1928) – Programm pag. 10. 1028 Franz-­Willing (1962) – Hitlerbewegung pag. 63. 1029 Franz-­Willing (1962) – Hitlerbewegung pag. 79. 1030 Sebottendorf (1933) – Bevor Hitler pagg. 171sqq. 1031 Redaktoren waren: Anton Drexler, Rudolf Schüssler, Adolf Hitler und Ferdinand Wiegand cf. Franz-­Willing (1962) – Hitlerbewegung pag. 79.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

269

Programms aus sich selbst heraus eine derart akzentuiert normative Interpreta­tion der Rechtsgeschichte geschöpft haben sollten, kann als höchst unwahrschein­lich gelten. Deshalb vermutet Landau auch eher einen Einfluß breitenwirksamer, popu­ larisierender Schriften, hingegen mißt er akademisch dogmatischen Werken kaum direkte Relevanz zu. Eingedenk der artikulierten Feindseligkeit dem römischen Recht gegenüber kommen vornehm­lich deutschrecht­liche Popularautoren in Betracht, die bereits vor und während des Krieges entsprechendes Gedankengut publiziert hatten und mög­licherweise in Kontakt zur völkischen Bewegung standen oder sogar noch zum Redak­tionszeitpunkt gestanden haben. Im rechtspolitischen Kontext der Frühphase der völkischen Bewegung fielen die Namen zweier Männer auffallend häufig, dies waren Johannes Lehmann-­Hohenberg (1851 – 1925) und der bereits erwähnte Arnold Wagemann. Lehmann-­Hohenberg 1032, ein suspendierter Mineralogie-­Professor, war seit den 1890er Jahren Herausgeber verschiedener Zeitschriften mit völkisch rechtsre­ formistischen Zielen wie »Volksanwalt« und »Rechtshort«. Olenhusen nennt ihn einen »sektiererischen Reformer und Einzelkämpfer für eine deutsch-­völkische Kultur- und Rechtsreform« 1033. Das Leipziger Parteitagsprotokoll der DSP von 1920 führte Lehmann-­Hohenberg als Referenten zum Thema »neues deutsches Volks­ recht anstelle des bisherigen römischen Fremdrechts« 1034. Wagemann – ein enger Freund Lehmann-­Hohenbergs 1035 – engagierte sich zur gleichen Zeit und in ganz ähn­licher Weise für die DAP. ­Sein Referat auf dem Münchener Parteitag im Oktober 1920 scheint Hitler und die Parteispitze der NSDAP derart beeindruckt zu haben, daß die Führungsriege geschlossen dem von Wagemann gegründeten Bochumer »Bund für deutsches Recht« beitrat 1036. Schon im Januar 1921 richtete die Partei eigens eine deutschrecht­liche »Lehrgemeinde« ein, was ein deut­ liches Indiz für die Relevanz war, die dem Punkt 19 zukam 1037. Als außerordent­lich

1032 Zur Person sowie zum rechts- und justizkritischen Wirken cf. Nerius (2000) – Lehmann-­ Hohenberg. 1033 Cf. Olenhusen (1981) – FS M. ­Hirsch pag. 87. 1034 Cf. Olenhusen (1981) – FS M. ­Hirsch pag. 86. 1035 So Nerius (2000) – Lehmann-­Hohenberg pag. 28. 1036 Cf. Hitler (1922) – Mitteilungsblatt der NSDAP nro. 12, v. 11. Feb. 1922 (BA NS 26/95). 1037 Tyrell (1975) – Trommler pag. 88.

270

Dritter Teil: Ikonologie

und »sonst nicht nachweisbares Verfahren« 1038 bezeichnet es Albrecht Tyrell, daß Hitler wiederholt gerade Wagemann, »den bekannten Rechtsgelehrten [und] Vorkämpfer für deutsches Recht« 1039, wie ihn Hitler apostrophierte, zu rechts­ politischen Referaten auch im engeren Kreis der Parteiführung einlud 1040. Anders als Lehmann-­Hohenberg war Wagemann ausgebildeter Jurist und Richter am Amtsgericht Bochum. Auch seine sofortige Berufung an die 1933 gegründete Aka­ demie für deutsches Recht belegt Wagemanns Stellung als »erster Jurist, der für die Na­tionalsozialisten Bedeutung erlangte« 1041. In den beiden noch vor dem ­Ersten Weltkrieg erschienenen größeren rechtspoliti­ schen Monographien »Unser Bodenrecht« und »Geist des deutschen Rechts« hatte Wagemann die Leitgedanken seines völkischen Rechtsdenkens artikuliert: Ein kaum zu unterschätzender Anteil an Wagemanns Erfolg in der völkischen Bewegung ver­ dankte sich dessen Rezep­tion und Weiterentwicklung der Chamberlainschen ›Ver­ fallstheorie des römischen Rechtes‹ – wovon schon die Rede war. Doch die Idee vom malignen Einfluß phönizischer Juden auf das ehedem gute römische Recht fehlt den Vorkriegsschriften noch. Wagemanns argumentativer Ausgangspunkt war in dieser Zeit die akademische Germanistik des 19. Jahrhunderts. Mit direktem Bezug auf Gierke 1042 leitete er seine bodenrecht­liche Posi­tion vom germanischen Gewere-­Begriff her und lehnte Grundeigentum als römisch-­recht­lich ab 1043. 1913 bekannte Wagemann: »Es gibt keine Rechte ohne Pflichten« 1044, und hob damit das berühmte Gierkesche Wort als oberstes Prinzip auf den Schild seines Rechtsdenkens. Er betonte die Bedeutung von Familie, Volk und Bauernhof als jenen Rechtsträgern, deren »Ansprüchen das Recht in erster Linie zu dienen hat« 1045. Das gegenwärtige Recht in Deutschland sei römisch und widerspreche dem natür­lichen deutschen Rechtsempfinden. Ein künftiges deutsches Recht müsse wieder wie einst das germanische Stammesrecht ein vom gemeinschaft­ lichen Rechtsgefühl der Stammesgenossen als Rechtsquelle erfülltes Volksrecht sein 1046.

1038 Tyrell (1975) – Trommler pag. 88. 1039 Cf. Hitler (1922) – Mitteilungsblatt der NSDAP nro. 12, v. 11. Feb. 1922 (BA NS 26/95). 1040 Bspw. am 11. Feb. 1922 im Vorprogramm der Generalmitgliederversammlung. 1041 Landau (1989) – Parteiprogramm pag. 23. 1042 Gierke (1895) – Deutsches Privatrecht II § 113 pag. 191 und § 117 pag. 270. 1043 Wagemann (1912) – Unser Bodenrecht pag. 23. 1044 Wagemann (1913) – Geist des deutschen Rechts pag. 12. 1045 Wagemann (1913) – Geist des deutschen Rechts pag. 20. 1046 Wagemann (1913) – Geist des deutschen Rechts pagg. 25sq.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

271

Für Wagemann ist Recht nichts anderes als eine biolo­gische Lebenserscheinung. Die Rezep­tion eines durch »ein Mischmasch fremdester, unvereinbarer Blutsarten« 1047 verdorbenen römischen Rechtes hätte den ›Keim des jüdischen Unrechtsgeistes‹ nach Deutschland eingeschleppt. So gemahnte Wagemann der »Erlaß des bürger­lichen Gesetzbuches [an die] nachjustinianische Zeit Roms« 1048; jüdisch-­orienta­lischer Despotismus und Untergang drohten, dem das deutsche Volk nur durch »Reinhal­ tung seines Bluts« 1049 entgehen könne. In der Konsequenz liefen diese ideolo­gischen Grundlagen auf einen Kampf gegen »unseren Rechtsgegner«, näm­lich das »römische Gesetz«, sprich das BGB hinaus 1050. b) Die historische Bedeutung des Punkt 19

Bald nach der ›Machtergreifung‹ der Na­tionalsozialisten gründete am 26. Juni 1933 Hans Frank – ursprüng­lich Hitlers Rechtsanwalt 1051 – die Akademie für deutsches Recht, die sich eine Neukodifika­tion, die Schaffung des sogenannten ›Volksgesetzbuches‹, zur höchsten Aufgabe gesetzt hatte 1052. Den Akademikern oblag »die Verwirk­lichung des na­tionalsozialistischen Rechtsideals, [des] in Punkt 19 geforderten, aus der germanischen Rasse aufsteigenden und der Charakterart unseres Volkes entsprechenden deutschen Gemeinrechts« 1053. In seiner Rede vom 13. Mai 1939 anläß­lich der Einweihung des Hau­ ses des Deutschen Rechts – »des zu Stein gewordenen Programmpunktes« 1054 – stellte Frank die Richtlinien dieser als »totale Kodifika­tion« geplanten Volksgesetzgebung vor: »Es sollen alle die Rechtsregeln aufgenommen werden, die für jeden Volksgenossen ganz all­ gemein gelten. […] Die Sprache des Volksgesetzbuches soll volkstüm­lich sein; jeder deutsche 1055

Volksgenosse soll es in seinem Hause haben und es verstehen und anwenden können.« 

1047 Wagemann (1922) – Wegweiser pag. 113. 1048 Wagemann (1922) – Wegweiser pagg. 112sq. 1049 Wagemann (1922) – Wegweiser pag. 113. 1050 Wagemann (1922) – Wegweiser pag. 2. 1051 Hattenhauer (1983) – FS R. ­Gmür pag. 261. 1052 Zu den Rivalitäten ­zwischen Reichsjustizministerium und Akademie und der damit verbun­ denen Kodifika­tionsfrage cf. Hattenhauer (1983) – FS R. ­Gmür pagg. 266sqq. 1053 Cf. hierzu den Bericht des Akademiedirektors Lasch (1939) – ZAKDR 6,11 pag. 361. 1054 So nannte Frank das Haus des Deutschen Rechts schon auf dem Richtfest cf. Lasch (1939) – ZAKDR 6,11 pag. 361. 1055 Lasch (1939) – ZAKDR 6,11 pag. 362.

272

Dritter Teil: Ikonologie

Als Leitmotiv stellte Frank den Vorrang der völkischen Gemeinschaft heraus, die »Abkehr von dem liberalistischen, individualistischen Allmachtsideal zugunsten der Gemeinschaft« 1056. Neben vielen namhaften Rechtswissenschaftlern 1057 wurde auch Wagemann an diese Akademie berufen. Trotz der intensiven Bemühungen ihrer Mitglieder in den einzelnen Fachausschüssen scheiterte das Kodifika­tionsvorhaben, an dessen Spitze sich Hedemann gestellt hatte 1058, letzt­lich am mangelnden Interesse Adolf Hitlers, aber auch an der Resistenz des BGB 1059. Die Bedeutung d­ ieses Programmpunktes ist unterschied­lich beurteilt worden. Der als ›Kronjurist des Dritten Reiches‹1060 bezeichnete Staatsrechtler Carl Schmitt (1888 – 1985) erklärte hierzu: »Das Programm der NSDAP ist eine echte, und zwar unsere wichtigste Rechtsquelle.« 1061 Rückblickend diagnostizierte jedoch Franz Wieacker (1908 – 1994) apolo­ getisch verharmlosend an dem »kleinbürger­lichen Pronunciamento« – gemeint war das Parteiprogramm der NSDAP – nur »eine Erscheinungsform der Störung des Verhältnisses der öffent­lichen Meinung zur romanistischen Tradi­tion« 1062. Mit dieser Sichtweise wußte er sich in der sicheren Gesellschaft Paul Koschakers (1879 – 1951), der schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg die Bedeutung des Punk­ tes 19 regelrecht heruntergespielt hat. Selbst Mitglied von Franks Akademie, hatte Koschaker als Romanist an der Rechtserneuerung während des Dritten Reiches mitgewirkt. In seinem Vortrag über »Die Krise des römischen Rechts und die roma­ nistische Rechtswissenschaft«, den er im Dezember 1937 in der Akademie gehalten

1056 Lasch (1939) – ZAKDR 6,11 pag. 362. 1057 U. a.: Alfred Hueck, Hans Carl Nipperdey, Arthur Nikisch, Walter Schmidt-­Rimpler, Wil­ helm Felgentraeger, Gustav Boehmer, Franz Wieacker cf. Schulte-­Nölke (1996) – JbjZ 1996 pag. 16. 1058 Nach Franks Entlassung 1942 mußte Hedemann die Kodifika­tionsidee gegenüber dem Reichsjustizministerium zur Geltung bringen cf. Hattenhauer (1983) – FS R. ­Gmür pag. 275. 1059 Schmoeckel lobt die Resistenz des BGB gegen den Na­tionalsozialismus und vermutet: »Auch dem Dritten Reich wäre eine Kodifika­tion gelungen, wenn dies etwa Hitlers Willen entsprochen hätte«, cf. Schmoeckel (1996) – NJW 1996 col. 1698. 1060 C. Schmitt sei unter Hitler zum »na­tionalsozialistischen Kronjuristen« aufgestiegen, kri­ tisierte schon 1934 Gurian (1936) – Schweiz. RS 1936 pag. 567 den ehemaligen Lehrer. 1061 C. Schmitt (1936) – DR 6 pag. 181. 1062 Wieacker (1954) – FS P. ­Koschaker pag. 517.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

273

hatte, warnte er vor den negativen Konsequenzen einer Entfremdung des juristischen Nachwuchses vom römischen Recht, als Krise- und Folgeerscheinung auch des Punk­ tes 191063. Doch mit zehnjährigem Abstand gewann seine Rückschau nicht – wie man vielleicht erwarten könnte – an Klarheit, ganz im Gegenteil. Von gänz­lichem Unver­ ständnis ist nun seine Perspektive geprägt: Es sei »keinem Romanisten wegen seiner Wissenschaft ein Haar gekrümmt« 1064 worden, noch habe der Punkt 19 außerhalb des Parteiprogramms nennenswerte Präsenz in der politischen Agita­tion gezeigt. Die For­ derung nach Abschaffung des römischen Rechtes in Deutschland sei ihm vollkommen unverständ­lich, da zum damaligen Zeitpunkt das gemeine Recht schon 20 Jahre außer Kraft war; obendrein sei Punkt 19 unpassenderweise auch alles andere als volkstüm­ lich, weil er Kenntnis vom römischen Recht voraussetze. Kurzum, Koschaker sollte »Punkt 19 des Parteiprogramms ein Rätsel bleiben« 1065. Um die Lösung d­ ieses Rätsels verlegen zu sein, ist allemal leichter einzugestehen als mangelnder Widerstandsgeist. c) Der Einfluß Wagemanns auf das Parteiprogramm

»Die Schriften Wagemanns scheinen mir das wichtigste Verbindungsglied ­zwischen den akademischen Germanisten und dem NS-Programm zu bilden«, so die zentrale These Landaus 1066. Alfred Brunner, der Autor eines Grundsatzpapiers der Deutschsozialistischen Partei und damit, wie sich zeigen sollte, eines Vorläufers des NS-Programms, kannte und schätzte Wagemanns Schriften. In der Brunner-­Broschüre »Deutsche Not und Rettung!« 1067 von 1921 wurde neben Chamberlain und Spengler besonders Wagemann als »unermüd­licher Kämpfer für das wahre deutsche Recht« gepriesen und sein Schrifttum 1068 zur Vertiefung anempfohlen. 1063 Sowohl die JAO vom 22. Juli 1934 wie die ›Richtlinien‹ Eckhardts vom 18. Jan. 1935 (Eckhardt [1935] – Rechtswissenschaft) hätten das römische Recht günstig behandelt, aber der Punkt 19 erkläre das römische Recht zum Feind cf. Koschaker (1938) – SADR III,1 pagg. 70sqq. 1064 Koschaker (1947) – Europa pag. 314. 1065 Koschaker (1947) – Europa pag. 312. 1066 Landau (1989) – Parteiprogramm. 1067 A. Brunner (1921) – Not und Rettung. 1068 Zitiert wurden im einzelnen Wagemann (1912) – Unser Bodenrecht; idem (1920) – Christ­ licher Volksstaat; idem (1920) – Deutsches Recht; idem (1920) – Weckruf sowie weitere im Erscheinen begriffene Schriften.

274

Dritter Teil: Ikonologie

Selbst wenn, wie Landau konzediert, nicht sämt­liche Publika­tionen Wagemanns für die na­tionalsozialistische Ideologie dienstbar zu machen waren, so kann der Einfluß seiner Ideen insonderheit auf das frühe ›völkische‹ Rechtsdenken keinem Zweifel unterliegen 1069. Wagemann wiederum sah sich in der Tradi­tion Gierkes und sah seine Aufgabe darin, die überfälligen Konsequenzen aus dessen Lehre zu ziehen, was die Germanisten, allen voran Gierke, versäumt hatten, end­lich nachzuholen 1070. Diese vermeint­lich konsequente Weiterentwicklung bedeutete »die Umwandlung der Gierkeschen Genossenschaftstheorie in eine Gemeinschaftsideologie, die den Menschen primär als Naturwesen auch im Bereich des Rechtslebens auffaßte« 1071 und auf diese Weise für die na­tionalsozialistische Ideologie fruchtbar machte. Zu dieser irra­tionalen Ver­ zerrung der Lehren Gierkes trat ein weiteres, das rassistische Element. Mit Hilfe der immer populärer werdenden Rassenlehre eines Gobineau und Chamberlain war es mög­lich, den pseudowissenschaft­lichen Vulgarisierungen germanistischer Entwick­ lungsmodelle Plausibilität und Breitenwirkung zu verschaffen. »Popularliteratur à la Wagemann« 1072 brachte die germanistische Lehre vom Verhängnis der Rezep­tion des römischen Rechtes mit der Rassenlehre in Einklang. Hierin erkennt Landau zu Recht einen frühen »Beitrag der Juristen zur Rasseideologie Hitlers und seiner Bewe­ gung« 1073 unter verzerrender Inanspruchnahme von Ideen germanistischer Rechts­ gelehrter. Ganz ähn­lich urteilt Olenhusen; er nennt es eine tra­gische Ironie, daß Gierkes Lehren als politische Kronzeugen für die NSDAP reklamiert wurden 1074. 1069 Wagemanns bodenrecht­liche Vorstellungen deckten sich mit Punkt 17 des NS-Programms (»unentgelt­liche Enteignung von Boden«), der erst am 13. Apr. 1928 durch Hitlers Absage an eine Bodenreform eingeschränkt wurde: »Da die ­NSDAP auf dem Boden des Privatei­ gentums steht, ergibt sich von selbst, daß der Passus ›unentgelt­liche Enteignung‹ nur auf die Schaffung gesetz­licher Mög­lichkeiten Bezug hat, Boden, der auf unrechtmäßige Weise erworben wurde oder nicht nach den Gesichtspunkten des Volkswohls verwaltet wird, zu enteignen. Dies richtet sich demgemäß in erster Linie gegen die jüdischen Grundspekula­ tionsgesellschaften«, cf. Feder (1928) – Programm pag. 9. 1070 Wagemann (1912) – Unser Bodenrecht pag. 28. 1071 Landau (1989) – Parteiprogramm pag. 23. 1072 Landau (1989) – Parteiprogramm pag. 20. 1073 Landau (1989) – Parteiprogramm pagg. 23sq. 1074 Olenhusen (1981) – FS M. ­Hirsch pag. 101. Zur Rezep­tion und Indienststellung von Gierkes germanistischen Lehren in der na­tionalsozialistischen Rechtsideologie cf. u. a. Rückert/ Willoweit (1995) – NS-Zeit und Stolleis/Simon (1989) – RG im Na­tionalsozialismus. Für Einzelnachweise wie Rektoratsreden bes. Nunweiler (1996) – Rechtsvergangenheit.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

275

Wie kamen also die ansonsten juristisch unbeschlagenen Gründer der NSDAP dazu, das römische Recht zu verdammen und seine Abschaffung sogar in ihr Partei­ programm aufzunehmen? Es ist offensicht­lich, daß dies ohne einen Popularisierer und Vulgarisierer Gierkescher Lehren nicht mög­lich gewesen wäre. Peter Landaus Forschung zur Entstehung von Punkt 19 weist den rechtspo­ pulistischen Autor Arnold Wagemann (1858 – 1937) nicht nur als führenden Rechtsdenker der frühen völkischen Bewegung aus 1075, sondern erkennt in dessen Schriften 1076 »das wichtigste Verbindungsglied ­zwischen den akademischen Ger­ma­nisten und dem NS -Programm« 1077. Obschon Landau »ein er­heb­ liches Gefälle zum Irra­tio­nalen ­zwischen Gierke und den Popularisierern feststel­ len« 1078 muß, hält er Gierkes Lehren aber dennoch für eine zentrale Quelle der na­tionalsozialistischen Rechtsideologie. Zurückliegend konnte hinsicht­lich ihres Ressentiments gegenüber dem BGB eine Verbindungslinie von den Germanisten zu den Autoren des Parteiprogramms der NSDAP gezogen werden. Im dortigen Punkt 19 forderten letztere die Abschaffung jener Kodifika­ tion, deren Inkrafttreten die Germanisten mit aller Kraft, jedoch erfolglos zu verhindern versucht hatten. Dieser Punkt 19 des NS-Programms ist daher auch ein naheliegender, zeitgeschicht­licher Fluchtpunkt unserer Untersuchung. Diese endet also nicht abrupt mit dem Ausführungszeitpunkt des Bilderzyklus, sondern nimmt im Sinne einer zeitund ideengeschicht­lichen Verortung des in Düsseldorf zum Ausdruck kommenden Ressentiments die Gesamtperiode des Kampfes für und wider das BGB in den Blick. Neben den bereits erörterten Kampfmitteln der Germanisten in Form der rassi­ stischen Diffamierung, der Freirechtsschule und der Ra­tionalisierungskritik verdient besonders die ideolo­gische Instrumentalisierung der Bildenden Kunst Beachtung. Kunst und Ressentiment gehören in vielfältiger Weise zusammen. So ist auch kaum ein anderes als das künstlerische Medium vorstellbar, dem es eher obläge, dem Ressentiment, einem dauerhaft wiederkehrenden und heim­lichen Groll, Ausdruck zu verleihen. Anschlie­ ßend werden wir zeigen, daß die Instrumentalisierung der Kunst nicht nur keine Aus­ nahme, sondern geradezu eine konstituierende Konstante des Deutschen Reiches war.

1075 Landau (1989) – Parteiprogramm pag. 18. 1076 Insbesondere Wagemann (1912) – Unser Bodenrecht; Wagemann (1913) – Geist des deut­ schen Rechts und Wagemann (1922) – Wegweiser. 1077 Landau (1989) – Parteiprogramm pag. 18. 1078 Landau (1989) – Parteiprogramm pag. 20.

276

Dritter Teil: Ikonologie

2. Kunst und Politik a) Staat­lich na­tionale Kunstpolitik

Zu den ersten Schritten des ›Bismarck-­Reiches‹ gehörten bezeichnenderweise jene auf der via triumphalis der Berliner Siegesfeier am 16. Juni 1871. Vom Tempelhofer Feld durch das Brandenburger Tor, entlang der Straße unter den Linden bis zum Stadtschloß erstreckte sich die von Triumphbögen und Ehrensäulen gesäumte und von monumentalen Bildwerken der angesehensten Künstler der Stadt überspannte ›Siegerstraße‹1079. Angesichts des gewaltigen künstlerischen Pompes wird die Inten­ tion der Veranstaltung klar: Hier feierte sich eine siegreiche ›Kulturna­tion‹ auf dem Weg zur ›Staatsna­tion‹. Nipperdey hat in seinem Aufsatz »Na­tionalidee und Na­tionaldenkmal in Deutschland im 19. Jahrhundert« die Funk­tion von Kunstwer­ ken – speziell von Na­tionaldenkmälern – für das Na­tionalbewußtsein untersucht. Na­tionale Konzentra­tion und Sammlung sollte von ihnen ausgehen, um die Kulturund Glaubensgemeinschaft zur Kampf-, Schicksals- und Opfergemeinschaft werden zu lassen 1080. Kunst war in einem – bisher zwar oft übersehenen – keinesfalls aber zu unterschätzenden Maße also konstitutiv für das Bismarck-­Reich. b) Dynastische Kunstpolitik

Kultur- oder Kunstpolitik wurde von verschiedenen Seiten aus individuell vari­ieren­ den Motiven betrieben. Der – um na­tionale Sammlung bemühten – staat­lichen Kulturpolitik stand gewissermaßen konkurrierend die dynastische Kunstpolitik des Monarchen gegenüber. Staat­liche und dynastische Kunstpolitik wetteiferten vor allem um budgetäre Zuweisungen durch den vom Parlament zu beschließenden Haushalt. Der brandenbur­gisch-­preußischen Linie des Hauses Hohenzollern mußte, besonders seit der Reichsgründung, an einer tieferen Verwurzelung und Identifika­tion 1079 Zu den namhaften Künstlern und Architekten zählten u. a. Reinhold Begas, Erdmann Encke, Ernst  Ewald, Martin  Gropius, August  Heyden, Otto  Knille, Richard Lucae, Johannes Schaller, Moritz Schulz, Rudolf Siemering und Anton Werner cf. B. ­Meyer (1871) – KCh VI,20, dessen Aufsatz zur Siegesfeier in vier aufeinanderfolgenden Ausgaben der Kunstchronik erschien cf. idem (1871) – KCh VI,20; idem (1871) – KCh VI,21; idem – KCh VI,22 und idem (1871) – KCh VI,23. 1080 Nipperdey (1968) – HZ 206 pag. 577.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

277

der ganzen deutschen Bevölkerung mit ihrem Kaisertum gelegen sein. Regelrechte Reklame für die Dynastie der Hohenzoller auch unter Anknüpfung an das ruhm­ reiche Kaisertum der Staufen, besonders an Friedrich Barbarossa, sollte ihre Legi­ timität unterstreichen und nicht zuletzt auch um Sympathie im Volk werben. ­Kaiser Wilhelm I. (1797 – 1888) war Preuße durch und durch. Ihm widerstrebte nicht nur das Tragen des neuen Kaiser-­Titels, sondern auch die Werbekampagne seines Sohnes und Thronfolgers Friedrich Wilhelm, nachmaliger deutscher Kaiser F ­ riedrich III. (1831 – 1888). Es ist der Initiative des Kronprinzen zu verdanken, daß der Kunstmaler Anton von Werner nach Versailles gerufen und »Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches« im Spiegelsaal des Schlosses am 18. Januar 1871 im Bild festgehalten wurde 1081. Hierbei bedeutete der Sohn des Kaisers dem Historienmaler genau, wer an welchem Platz im Gemälde verewigt werden sollte. Alle sich bietenden Mög­lichkeiten, auch modernster Medien wie Photographie und s­ päter sogar der Kine­ matographie, wurden zur Imagepflege des Hauses Hohenzollern in Dienst gestellt 1082. c) Der Kaiser und die Kunst

Einen besonderen auch persön­lichen Hang, beinahe Drang zur Kunst verspürte der Sohn Friedrichs III.: »Wäre Ich nicht der Kaiser, so möchte Ich Bildhauer sein« 1083, soll Wilhelm  II . (1859 – 1941) – seit 1888, dem sogenannten Dreikaiserjahr, selbst deutscher Kaiser – gesagt haben. Er rührte nicht nur die Reklametrommel seines Vaters weiter, sondern forcierte die Bemühungen in einem solchen Ausmaß, daß die Hohenzollern unter seiner Ägide im öffent­lichen Raum geradezu omnipräsent waren. Selbst von den Leinwänden der ersten deutschen Lichtspielhäuser wandten sich Ihre kaiser­lichen Hoheiten an das Volk. Paul Klebinder hieß in seiner Festschrift zum 1081 Anton  von  Werner: Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches. Öl/Lw. 4,30 × 8,00 m. 1877 (verbrannt). Zur Würdigung des dokumentarischen Charakters und der Bedeutung des monumentalen Historiengemäldes cf. Gaehtgens (1990) – Proklamierung und Bartmann (1985) – Anton von Werner pagg. 96 – 122. Eine spätere und heute die einzig erhaltene Fassung des Historiengemäldes trägt besonders mit der augenschein­lichen Betonung der Person des Reichskanzlers Bismarck den veränderten gesellschaft­lichen Rahmenbedin­ gungen Rechnung und ist damit ein weiterer Beleg für die politische Instrumentalisierung der Bildenden Kunst durch die Machteliten des Kaiserreiches. Anton von Werner: Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Dritte Fassung). Öl/Lw. 2,50 × 2,50 m. 1885. 1082 Hierzu vor allen AK – Macht der Medien (Berlin 2006). 1083 Seidel (1907) – Kaiser und Kunst pag. 22.

278

Dritter Teil: Ikonologie

25-jährigen Regierungsjubiläum seiner Majestät den Kaiser den »ersten deutschen Filmstar« 1084. Des Kaisers allerhöchsteigene, bescheidene Kunstproduk­tion – beispielsweise als Komponist und Bühnenbildner 1085 – kann weniger Beleg seines Talentes denn seines ernsthaften Interesses an der Kunst sein. Nicht nur über die Person und ihr politisches Wirken, sondern auch über den Kunstgeschmack Wilhelms II. hat die Nachwelt den Stab gebrochen. Dabei wurde jedoch oft übersehen, daß des Kaisers ästhetische Kategorien vom tradi­tionellen Kunstverständnis seiner Eltern geprägt waren 1086, also dynastisch funk­tional zu verstehen sind. Wilhelm  II . betrachtete sich selbst als »den ›Erben und Vollstrecker‹ des Kunsttestamentes Seiner Hohen Eltern« 1087. Durch die gesamte Kunstförderung des Kaisers ziehen sich »wie rote Fäden politische Gedankengänge« 1088. Er sammelte nicht, ihm lag nichts ferner als persön­liches, ästhetisierendes Mäzenatentum; er trieb »reale Kunstpolitik« 1089. ›Modern‹ im Sinne des kunsttheoretischen Ideals einer l’art pour l’art 1090 konnte und sollte das Kunstverständnis des Kaisers mög­licherweise gar nicht sein 1091. Ernst Rudolf Huber gibt zu bedenken, daß »seine rückständige Kunstanschauung zwar nicht im Einklang mit der Mehrheit der Gebildeten, gewiß aber in Übereinstimmung mit der Mehrheit der Öffent­lichkeit wie der Mehrheit des Parlaments« 1092 war. Zum Vorreiter avantgardistischer Minoritäten fehlte dem Kaiser, so könnte man Huber weiterdenken, das verfassungsrecht­liche Mandat.

1084 Klebinder (1912) – Kaiser im Film pagg. 10, 11, 16 und Loiperdinger (1997) – Filmstar. 1085 »Sang an Aegir« zur Einweihung der Kaiser-­Wilhelm-­Gedächtniskirche 1895 in Berlin cf. Allgemeine Musik-­Zeitschrift (AMZ) nro. 44 (1894) pag. 578. 1086 Auf Anregung seiner ­Mutter erhielt er von Jugend an Malunterricht und besuchte Museen und Galerien cf. Stather (1994) – Kunstpolitik pagg. 35sq. 1087 Seidel (1907) – Kaiser und Kunst pag. 9. 1088 Malkowsky (1913) – Kunst im Dienste pag. 237. 1089 Malkowsky (1913) – Kunst im Dienste pag. 237. 1090 Zum romantischen Ursprung und der bürger­lichen Vereinnahmung der l’art pour l’art – als dem »zweifellos widerspruchsvollsten Problem der Ästhetik«, cf. Hauser (1983) – Sozial­ geschichte pagg. 771sq. 1091 Einen Schlüssel zum kaiser­lich-­dynastischen Kunstbegriff liefert mög­licherweise die Rede Seiner Majestät anläß­lich des zehnjährigen Regierungsjubiläums am 16. Juni 1898 in der Berliner Staatsoper, cf. Grube (1918) – Am Hofe pagg. 274sqq. Dagegen eher euphemistisch anmutend meinte Malkowsky (1913) – Kunst im Dienste pag. 231, der Kaiser sei »unab­ hängig vom Modegeschmack«. 1092 Huber (1969) – VG IV pag. 341.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

279

d) Kunst als Politikum

Dennoch kam es im Rahmen des sogenannten ›persön­lichen Regimentes‹ ­Wilhelms II. wiederholt zu Übertretungen der verfassungsrecht­lichen Grenzen. In d­ iesem Sinne hatte neben den beiden »sozialpolitischen Husarenritten« des Kaisers aus seinen ersten Amtsjahren 1093 besonders die ›Swinemünder Depesche‹1094 vom 10. August 1902 für innenpolitische Furore gesorgt. Als eine ultramontane Mehrheit im bayerischen Landtag 1902 den Kunstetat der liberalen Regierung um 100.000 Mark kürzte, war die öffent­liche Empörung im Reich groß und der Kaiser ließ sich, ohne Absprache mit seinem Kanzler von Bülow, zum persön­lichen Eingreifen in den bayerischen Konflikt hinreißen. In seinem Telegramm bot der Kaiser an, die Kürzung aus eigenen Mitteln aufzufangen, was jedoch nicht in Anspruch genommen wurde. Diese Überschreitung verfassungsrecht­licher Kompe­ tenzen und föderaler Grundsätze brachte den Reichskanzler in Argumenta­tionsnöte, spielte den Ultramontanen politisch in die Hände und lenkte eine kritische öffent­ liche Aufmerksamkeit auf das ›persön­liche Regiment‹ des Kaisers. Ebenso wühlte die berüchtigte ›Lex Heinze‹1095 um die Jahrhundertwende die Gemüter im ganzen Reich auf. Bereits 1891 hatte die Prozeßberichterstattung im Mordfall ›Heinze‹ größtes Aufsehen erregt. In reißerischer Manier waren schockie­ rende Details aus dem mora­lisch verkommenen Sumpf des großstädtischen Zuhäl­ termilieus Berlins an das Licht der Öffent­lichkeit gezerrt worden. Solcher Sitten­ verfall – nicht zuletzt auch der Presse – beunruhigte das »landesväter­liche Herz« 1096 Wilhelms II. und drängte ihn noch im Oktober desselben Jahres zum persön­lichen Handeln. § 184 StGB sollte drastisch verschärft, Prostitu­tion, Zuhälterei und allem, was das kollektive Scham- und Sitt­lichkeitsgefühl gröb­lich verletzte, sollte Einhalt geboten werden. Daraus entspann sich Jahre ­später – als niemand mehr des realen Mordfalles ›Heinze‹ gedachte – eine »Art Kulturkampf der Wilhelminischen Zeit« 1097. Für

1093 Huber (1969) – VG IV pag. 342; Huber spielt hier auf die kaiser­lichen Interven­tionen im sog. ›Ruhrarbeiterstreik‹ (April 1889) und bei den zwei Sozialerlassen vom 4. Feb. 1890 an. Wilhelm  II . schwebte die Idee von einem »sozialen Kaisertum« vor cf. ibidem pagg. 200, 211, 1215sqq. 1094 Huber (1969) – VG IV pag. 341. 1095 Dazu zuletzt noch Stolleis (2010) – Lex Heinze. 1096 Hütt (1990) – Hintergrund pag. 9. 1097 Stolleis (2010) – Lex Heinze pag. 220.

280

Dritter Teil: Ikonologie

Teile der Presse und die zahlreichen Sitt­lichkeitsvereine war ›Heinze‹ zum Syno­ nym für Unzucht und Unanständigkeit stilisiert worden. Obschon die kaiser­liche Initiative früh im legislativen Kanal stecken geblieben war, legten bürger­lich-­klerikale Kreise des Zentrums 1895 einen nochmals radikal verschärften Änderungsvorschlag für den § 184 StGB vor 1098, aus dem vor allem die Angst und Verunsicherung des kul­ turkonservativen Lagers gegenüber Naturalismus und Realismus, den Kunstformen des ‹Fin de siècle›, sprachen. Mög­lichst lückenlos wollte dieser Gesetzesentwurf alles öffent­lich Anstößige, sei es in Wort, Bild, Gesang oder Theater, mit Hilfe des Strafrechtes ausmerzen. In der Generaldebatte zur Nivellierung des § 184 StGB vom 15. März 1900 hoffte der Zentrumsabgeordnete Gröber, daß »das Gesetz die Folge haben sollte, daß die Künstler in der That, wenn auch nicht besser, doch mindestens vorsichtiger werden« 1099. Gegen ­solche kulturpolitisch motivierten Disziplinie­ rungsgelüste mußte sich der Widerstand nicht nur der Künstler rühren. Honoratio­ ren des deutschen Kulturlebens wie Adolph von Menzel, Theodor Mommsen und selbst der Hofmaler Anton von Werner zählten zu den Gegnern der ›Lex Heinze‹1100. Schlußend­lich kam es aufgrund eines Verfahrensfehlers der Reichstagsmehrheit und der Intellektuellen-­Proteste wegen nur zu einer kaum nennenswerten Verän­ derung des § 184 StGB. ­Geschaffen wurde der Tatbestand der Ärgernis erregenden öffent­lichen Mitteilung geheimer amt­licher Schriftstücke aus Gerichtsverhandlun­ gen; der höchst umstrittene ›Theaterparagraph‹ § 184 b StGB aber wurde ersatzlos ge­strichen. Von einem grundrecht­lichen Schutz der künstlerischen Freiheit – wie er heute selbstverständ­lich ist – war man damals noch weit entfernt. Als Fernwirkung der Erregung um die ›Lex Heinze‹ kann der Art. 142 WRV angesehen werden, der erstmals die Freiheit von Kunst, Wissenschaft und deren Lehre erklärte. Eine unmit­ telbare Konsequenz d­ ieses Versuches symbo­lischer Gesetzgebung 1101 war unter ande­ rem ein Prozeß zunehmender Politisierung der Bildenden Kunst.

1098 Zum Antrag von 1895 cf. Sten. Ber. 9. Leg. 1894/95,5 nro. 273 und seiner erneuten Bekräftigung cf. Sten. Ber. 3. Wahlp. 1924/28,5 (151. Sitzg. 29. 01. 1926) cf. auch Mast (1980) – Künstleri­ sche Freiheit pagg. 141sq. 1099 Sten. Ber. 9. Leg. 1894/95,5 nro. 273 pag. 4723B. 1100 Adolph von Menzel, Theodor Mommsen und Anton von Werner waren Mitglieder der Ber­ liner Sek­tion des am 15. März 1900 in München gegründeten ›Goethebundes zum Schutze freier Kunst und Wissenschaft‹. 1101 »Ein Exempel für symbo­lische Gesetzgebung« sieht hierin Stolleis (2010) – Lex Heinze pag. 235.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

281

Anläß­lich der Einweihung der Berliner Siegesallee am 18. Dezember 1901 hielt der Kaiser seine berühmt gewordene Rede über »Die wahre Kunst« 1102, die hinsicht­ lich mehrerer Aspekte aufschlußreich ist. Neben einer Laudatio der zeitgenös­sischen deutschen Bildhauerei nutzte der Kaiser die Gelegenheit zur Stellungnahme in der Diskussion um die Kunstfreiheit. Wilhelm II. bekannte sich zu einem tradi­tionellen, an der Renaissance orientierten Kunstbegriff. Grenzen s­ eien der Kunst also schon durch die unveränder­lichen Gesetze der antiken Ästhetik vorgegeben. »Mit dem viel mißbrauchten Worte ›Freiheit‹ und unter seiner Flagge verfällt man gar oft in Grenzenlosigkeit, Schrankenlosigkeit, Selbstüberhebung.« 1103 Auch dürfe die Kunst nicht Selbstzweck sein; eine Kunst nur um der Kunst willen war im Verständnis des Monarchen keine Kunst. Sie soll »mithelfen, erzieherisch auf das Volk einzuwirken, sie soll auch den unteren Ständen nach harter Mühe und Arbeit die Mög­lichkeit geben, sich an den Idealen wieder aufzurichten« 1104. Der Kunst kommt also auch eine sozial-­politische und popularpädago­gische Funk­tion zu. Daher lehnte er den experimentierfreudigen Impressionismus ebenso ab wie die naturalistische und rea­ listische Kunst, die »in den Rinnstein niedersteigt« 1105 und die ­soziale Not der unte­ ren Schichten bildthematisch ausschlachte, statt sie durch ästhetische Erhebung zu lindern. Auch hier betätigt sich wieder ein funk­tionaler, von politischem Kalkül und popularpädago­gischem Anspruch bestimmter Kunstbegriff Wilhelms II. e) Kunst als Zuflucht enttäuschter politischer Partizipa­tionshoffnungen des Bürgertums »Politische Stellung und politischen Einfluß habe ich nie gehabt und nie erstrebt; aber in meinem innersten Wesen, und ich meine, mit dem Besten, was in mir ist, bin ich stets ein animal politi­ 1106

cum gewesen und wünschte, ein Bürger zu sein. Das ist nicht mög­lich in unserer Na­tion.« 

1102 Cf. Wilhelm II. (1906) – Reden III pagg. 58 – 63. 1103 Cf. Wilhelm II. (1906) – Reden III pag. 61. 1104 Cf. Wilhelm II. (1906) – Reden III pag. 61. 1105 Cf. Wilhelm II. (1906) – Reden III pag. 62. 1106 Th. Mommsens Testamentsklausel vom 2. Sept. 1899 wurde seinem Willen gemäß – »nicht in den nächsten dreißig Jahren« nach seinem Ableben – erst 1948 in der Zeitschrift ›Die Wandlung‹. 3. Jg. pagg. 69sq. der Öffent­lichkeit zugäng­lich gemacht. Der vollständige Text in Wucher (1956) – Mommsen pagg. 218sq.

282

Dritter Teil: Ikonologie

Dieses gesellschaftspolitische Vermächtnis Theodor Mommsens (1817 – 1903) ist eines der treffendsten Zeitzeugnisse der Entwicklungsgeschichte des Bürgertums im Wilhelminischen Deutschland. Aus Mommsens Testamentsklausel sprechen neben Altersdepression und Resigna­tion aber unüberhörbar auch linksliberale Kritik am Kaiser­reich und ein kämpferischer Appell an das deutsche Bürgertum. Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte eine zunehmende ›Entliberalisierung‹ des Bürger­ tums erlebt: eine Abkehr von den liberalen Werten des Vormärz und eine Hinwen­ dung zur Sekurität des Wilhelminischen Macht- und Obrigkeitsstaates. Der ›poli­ tische Historiker‹ Mommsen gehörte am Ende des Jahrhunderts zu den wenigen noch aktiven Veteranen des Vormärz. Er eiferte gegen den bourgeoisen Opportunis­ mus seiner Zeit und forderte in Anlehnung an die Aristote­lische Defini­tion des Menschen als politisch begabtes Lebewesen (πολιτικὸν ζῷον 1107) zur politischen Teilhabe gerade des Bürgers auf. Sein Engagement für die Kunstfreiheit als Ehren­ vorsitzender der Berliner Sek­tion des Goethe-­Bundes war ein untrüg­liches ­­Zeichen für das Bewußtsein der politischen Relevanz der Deutungshoheit in Kunstfragen. Die Förderung der Kunst sowie deren politische Indienstnahme von staat­licher und dynastischer Seite erscheinen in ihrer historischen Verwurzelung beinahe als Selbstverständ­lichkeit. Bürger­liches Mäzenatentum hat es zwar immer schon gegeben, aber als gewichtiger oder sogar entscheidender Faktor im ›Betriebssystem Kunst‹ war es eine gesellschaft­liche Erscheinung erst des 19. Jahrhunderts 1108. Die Gründungen von bürger­lichen Kunst- und Museumsvereinen sind ein wichtiger Beleg hierfür 1109, ebenso wie das zeitgleich einsetzende Florieren der Kunstpublizistik 1110, deren Ziel­ gruppe in der Hauptsache das Bildungsbürgertum war. Seit der Reichsgründung hatte aber vor allem das Wirtschaftsbürgertum einen fulminanten Aufstieg erlebt. Es kam zu einer verschärften sozialen Hierarchisierung und gefähr­lichen kulturellen Fragmentierung innerhalb des Bürgertums. Das dro­ hende Auseinanderdriften von Wirtschafts- und Bildungsbürgertum trug den Keim der gesellschaft­lichen Krise und des Zusammenbruches in sich. Im Bewußtsein solcher 1107 Aristot. pol. I 2, 1253a: ἐκ τούτων οὖν φανερὸν ὅτι τῶν φύσει ἡ πόλις ἐστί, καὶ ὅτι ὁ ἄνθρωπος φύσει πολιτικὸν ζῷον; cf. Aristoteles (1956) – Werke 9.I pag. 13. 1108 Cf. zur Entwicklung des bürger­lichen Mäzenatentums in Deutschland u. a. Kocka (1998) – FS G. ­Braun pag. 34. 1109 Zur Geschichte und kommerziellen Bedeutung des Kunstvereines cf. P. ­Gerlach (1994) – Vom realen Nutzen idealer Bilder. 1110 Zur Kulturpublizistik im Kaiserreich cf. Kulhoff (1990) – Bürger­liche Selbstbehauptung.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

283

Bruchlinien kam es seit den 1880er Jahren zu einer Annäherung dieser beiden Frak­ tionen der bürger­lichen Elite 1111. Es strömten nun auch vermehrt die Söhne der deut­ schen Industriellen an die Universitäten, so daß sich ihr Anteil in den 1890er Jahren verdoppelt hatte 1112. Die Affinität von besitzendem und hochgebildetem Bürgertum verstärkte sich zusätz­lich durch ehe­liche Verbindungen und nicht zuletzt auch auf­ grund des gemeinschaft­lich ausgeprägten sozialen Distink­tionsbedürfnisses gegenüber dem sogenannten ›Kleinbürgertum‹. Besonders am kollektiven Mäzenatentum in den Kunstvereinen wurden einerseits die elitär-­bürger­lichen Fraternisierungs- und andererseits auch Abgrenzungsbestrebungen deut­lich. Auf diese Weise verwirk­lichte mäzenatisches Handeln auch eine gesellschaftspolitische Klammerfunk­tion z­ wischen Bildungs- und Wirtschaftsbürgertum. Dieses Zusammenwirken von monetären und intellektuellen Ressourcen war von vitaler Bedeutung sowohl für das bürger­liche Mäze­ natentum wie auch für die Existenz des Bürgertums als gesellschaftspolitischer Macht­ faktor 1113. Obrigkeit­lichen Interven­tionen in ­diesem Bereich – wie die ›Lex Heinze‹ – begegnete oft Skepsis, da diese potentiell am Lebensnerv des Bürgertums rührten. Mit den neuen bürger­lichen Akteuren im Kunst- und Kulturbetrieb ging auch eine grundsätz­liche Umgestaltung des Kunstmarktes einher. Die Abhängigkeit des Künstlers von adligen oder klerikalen Auftraggebern wich zusehends der Autonomie 1114. Das aufstrebende Bürgertum war, obschon zahlungskräftig, so doch in der Regel ein Mäzen gänz­lich neuen Zuschnittes. Jacob Burckhardt stand im Vergleich zur tradi­tionellen fürst­lich-­klerikalen Kunstförderung den emporgelangten neuen Mäze­ nen ablehnend gegenüber und resümierte: »In Summa: Lauter Protek­tion von oben, und nicht durch Enrichis! – wobei sich die Kunst doch besser befindet als bei der heutigen Parteinahme von unten.« 1115 Gewiß, einerseits mußte sich die Kunst auch dem bürger­lichen Geschmack anpas­ 1116 sen  , aber andererseits eroberten die Künstler ermutigt von der neugewonnenen

1111 Dazu cf. u. a. Frey (1999) – Macht und Moral pagg. 71sqq. 1112 Von 20 % auf 40 % seit den 1860er Jahren, gefolgt jedoch von einem Rückgang wieder auf 20 % im späten Kaiserreich cf. Nipperdey (1998) – DG II(1) pag. 579. 1113 Kocka (1998) – FS G. ­Braun pag. 37. 1114 Zur Autonomie und späterer Emanzipa­tion des Künstlers auch vom bürger­lichen Kunstbe­ griff cf. W. J. ­Mommsen (1994) – Bürger­liche Kultur pagg. 41sq. 1115 Burckhardt (1988) – Fragmente pag. 226. 1116 »Der schlechte, unsichere, leicht zu befriedigende Geschmack wird tonangebend«, cf. Hauser (1983) – Sozialgeschichte pag. 817.

284

Dritter Teil: Ikonologie

Autonomie bislang unbetretene künstlerische Experimentierfelder 1117. Die Kunst­ vereine hatten sich der Förderung und Vermittlung besonders der Gegenwartskunst verschrieben. Aufgrund des Zurückweichens des tradi­tionell herrschaft­lichen zugun­ sten d­ ieses neuen Mäzenatentums, wurde die Bildende Kunst zu einem bedeutenden Kristallisierungspunkt bürger­licher Kulturwerte und vermittelte Kompensa­tionsmög­ lichkeiten für die unzureichende politische Partizipa­tion 1118. Es konnte zurückliegend die gesellschaftspolitisch konstitutive Bedeutung der Bildenden Kunst in Deutschland und deren ideolo­gische Vereinnahmung sowohl von staat­licher und dynastischer Seite als auch durch das Bürgertum herausgestellt werden. In einem nächsten Schritt rücken mit den um künstlerische Deutungshoheit ringenden Kunstproduzenten, Kunstkritikern und Museumsdirektoren jene Akteure in den Fokus, die weniger aus bloßem machtpolitischem Kalkül heraus agierten, son­ dern angetrieben von schier existentiellem Interesse in einem kunstpolitischen Über­ lebenskampf den Pfad rücksichtsloser Ideologisierung beschritten.

3. Kunst und Ideologie a) ›Der Fall Böcklin‹

Seit den späten 1890er Jahren kam es auch in der Kunstwelt des Wilhelminischen Kaiserreiches zu einer wachsenden Polarisierung im Wettstreit ästhetischer Grundposi­ tionen und schließ­lich 1898 zum offenen Bruch, zur Berliner Sezession. Sowohl die Polarisierung als auch die Politisierung der Bildenden Kunst blieben als Phänomene nicht auf Berlin beschränkt. Im ganzen Kaiserreich gab es Sezessionen oder Sonder­ bünde, die sich ostentativ den interna­tionalen Kunstströmungen zuwandten – nament­ lich dem Impressionismus und Realismus Pariser Provenienz. Ihr prominentester und glühendster Agitator war der Kunsthistoriker Julius Meier-­Graefe (1867 – 1935), der mit seiner Streitschrift »Der Fall Böcklin« 1119 nur

1117 In der selbständigen Auswahl des Sujets, als zentralen Ausdruck der künstlerischen Autono­ mie, witterte Burckhardt aber eher die Gefahr der Irreführung des künstlerischen Talentes cf. Burckhardt (1988) – Fragmente pag. 227. 1118 W. J. ­Mommsen (1994) – Herausforderung pagg. 7sq. 1119 Meier-­Graefe (1905) – Fall Böcklin.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

285

vier Jahre nach dem Tod 1120 des schweizerischen Malers dessen Œuvre unter vernich­ tender Kritik begrub. Aber er begrub nicht nur Böcklin allein, sondern mit d­ iesem gleich die ganze populäre deutsche Kunst à la Menzel, Achenbach und Thoma. Meier-­Graefe machte sich zum Sprachrohr der Berliner Sezession und feierte den vermeint­lich überlegenen franzö­sischen Impressionismus, während er Böcklins Werken nach 1860 jeden künstlerischen Wert absprach 1121. Besonders schwer wog, daß Meier-­Graefe sein Unwerturteil insbesondere darüber fällte, was den Erfolg Böcklins ausgemacht hatte, näm­lich das Deutschtum dieser Kunst. Thomas Mann – ein Freund und Kenner der Kunst Böcklins – nannte ganz treff­lich in seinem Essay »Betrachtungen eines Unpolitischen« dessen Œuvre: »ein schlagendes Beispiel für die Unzuverlässigkeit der Kunst als Mittel des Fortschritts […], 1122

für ihren verräterischen Hang zur Schönheit schaffenden Widervernunft« 

.

Diese eigentüm­liche Gemengelage ließ Böcklins Bilder Resonanzflächen mystisch verklärter deutsch-­na­tionaler und messianisch-­quasireligiöser Bedürfnisse werden. Arnold Böcklin zählte neben Richard Wagner und Friedrich Nietzsche zu den drei größten Genies seiner Zeit, während Meier-­Graefe nun nach dem Tod ­dieses ›Shakespeares der Malkunst‹ am Erfolg dieser »krankhaften [sic!] Kunstan­ schauung« 1123 die Symptome des gesellschaft­lichen Verfalles und der Krise Deutsch­ lands diagnostizierte: »Der Fall Böcklin ist der Fall Deutschland.« 1124

1120 Arnold Böcklin wurde am 16. Oktober 1827 in Basel geboren und starb am 16. Januar 1901 in San Domenico di Fiesole, nahe Florenz. 1121 Meier-­Graefe (1905) – Fall Böcklin pag. 91. 1122 Mann (1918) – Betrachtungen pag. 488. 1123 Meier-­Graefe (1905) – Fall Böcklin pag. 2. 1124 Meier-­Graefe (1905) – Fall Böcklin pag. 270.

286

Dritter Teil: Ikonologie

b) Völkische Opposi­tion: Werdandi-­Bund

Neben Hugo von Tschudi (1851 – 1911)1125, Woldemar von Seidlitz (1850 – 1922)1126 und Alfred Lichtwark (1852 – 1914)1127 gehörte Meier-­Graefe dem Organisa­tionsgremium der ›Deutschen Jahrhundertausstellung‹ von 1906 an 1128. Diese Überblicksaustellung in der König­lichen Na­tionalgalerie Berlin war eine Bestandsaufnahme der deutschen Kunst z­ wischen 1775 und 1875. Tatsäch­lich zeigte man kaum prominente Künstler des 19. Jahrhunderts, da auch hier der Impressionismus zum Maß aller Dinge erklärt wurde. Seinerzeit längst vergessene Maler wie Caspar David Friedrich (1774 – 1840) wurden wiederentdeckt und der besonders von Meier-­Graefe protegierte Hans von Marées (1837 – 1887) zum Prototyp einer neuen deutschen Kunst erklärt. Die Perspektive der Schau war ostentativ vom Impressionismus geprägt. Meier-­Graefes Böcklin-­Schelte und Parteinahme gegen die populäre ›teutsche‹ Kunst waren einerseits getragen von einer weitreichenden Unterstützung führender Museumsleute, Kunstkritiker und nicht zuletzt auch sezessionistischer Künstler im ganzen Reich. Andererseits beschwor diese ›Phalanx der modernen Kunst‹ den erbitterten Widerstand ihrer Opponenten herauf 1129, die sich gleichermaßen sam­ melten und ihre Posi­tion hin zu einer na­tionalistisch-­völkischen, nicht selten auch rassistisch-­antisemitischen Heimatkunst radikalisierten. 1907, kurz nach der großen Berliner Überblicksaustellung, gründete sich der völkische Werdandi-­Bund, dem sich sogleich führende Vertreter des deutschen 1125 Seit 1896 Direktor der Na­tionalgalerie Berlin. 1897 verbannte er die akademische Malerei aus der ›Sammlung Wagner‹ ins Depot und hängte stattdessen franzö­sische Impressionisten. Die Neue deutsche Rundschau jubelte: »altes Gerümpel wird geräumt«, cf. (1897) Freie Bühne VIII pag. 215. Doch Wilhelm  II. und von Werner zwangen ihn, die alte Hängung wieder herzustellen. Fortan betrieb von Tschudi seine Ausstellungspolitik mög­lichst am Kaiser und dem Berliner Akademiedirektor vorbei. 1126 Seit 1884 Leiter der König­lichen Sammlungen in Dresden. 1127 Seit 1886 erster Direktor der Hamburger Kunsthalle. 1128 AK – Jahrhundertausstellung (Berlin 1906). Für Konzep­tion und Hintergrund der Ausstel­ lung cf. Beneke (1999) – Im Blick der Moderne. 1129 Das Schrifttum – allen voran Thode (1905) – Böcklin und Thoma – reagierte prompt mit mehreren Beiträgen unmittelbar 1905, aber ebenso schnell legte sich das wissenschaft­liche Interesse und ist bis heute nicht wieder ernsthaft aufgekommen. Erst seit der Ausstellung anläß­lich Böcklins 150. Geburtstag wurde Meier-­Graefes Streitschrift erneut gewisse Aufmerksamkeit zuteil cf. AK – Arnold Böcklin (Basel 1977) und zuletzt noch Lenz (2001) – Erinnerung an Julius Meier-­Graefe in AK – Arnold Böcklin (Basel et al. 2001) pagg. 119 – 129.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

287

Geisteslebens in großer Zahl anschlossen 1130. Im programmatischen Aufruf zur germanisch-­völkischen Kulturerneuerung hieß es: »Nur dann vermag die todkranke deutsche Kunst zu gesunden, wenn die harte Germanenfaust aus völkischen Empfindungswuchten mythisch-­mächtige Walkürenwolken gestaltet und aus düsterem deutschem Gestein Rolandstatuen edlerer Begriff­lichkeiten ahnungsvoll und sagen­ 1131

freudig erzeugt.« 

Daß sich auch Theodor Heuss 1132, der nachmalige Bundespräsident, in den Fäden der ›norne Verðandi‹1133 verstrickte, ist einerseits ein Kuriosum, andererseits aber auch ein Beleg dafür, wie breit der gesellschaft­liche Rückhalt der Heimatkunst im späten Kaiserreich war. Auch Karl Hinckeldeyn (1847 – 1927)1134, der Unterzeichner des bereits behandel­ ten ›Augenbinden-­Erlasses‹ und Leiter der Hochbauabteilung im Ministerium für öffent­liche Arbeiten in Berlin, zählte zu den zahlreichen prominenten Mitgliedern des Werdandi-­Bundes  1135. Aus vielen Aktenstücken 1136 geht der wirk­liche Geheimrat

1130 Dem Werdandi-­Bund gehörten berühmte Komponisten, Maler, Literaten, Theaterwissen­ schaftler, Professoren und Publizisten an wie: Konrad Ansorge, Felix Draeseke, Engelbert Humperdinck, Siegmund von Hausegger, Hans Pfitzner, Max Schillings, Hans Sommer, Hugo Wolf; Hans am Ende, Max Klinger, Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Fritz Over­ beck, Franz Stassen, Hans Thoma, Heinrich Vogeler; Wilhelm Busch, Felix Dahn, Julius Hart, Carl Hauptmann, Friedrich Lienhard, Detlev von Liliencron, Börries von Münchhausen, Wilhelm Raabe, Ferdinand von Saar, Ferdinand von Sporck, Karl Storck, Eduard Stucken, Karl ­Vollmöller, Richard Voß, Ernst von Wildenbruch, Hans von Wolzogen; Franz Branzky, Arthur Kutscher; Richard Riemerschmidt, Paul Schultze-­Naumburg; Ferdinand Avenarius, Richard Batka, Fritz Bley, Kurt Mey, Hugo Oswald; cf. Parr (2000) – Interdiskursive As-­ Socia­tion pagg. 65sq. 1131 Seesselberg (1908) – Werdandi pagg. 24sqq. Auch den Simplicissimus (1908) 12/52 pag. 855 veranlaßte der Gründungsaufruf zu einer satirischen Karikatur. 1132 Parr (1996) – Der »Werdandi-­Bund« pag. 319. 1133 Verðandi ist eine von drei nordischen Schicksalsgottheiten (nornir) in der Edda und Namen­ geberin des Werdandi-­Bundes; zu den Nornen cf. Simek (2006) – LGerM s. v. Verðandi pag. 465 und Krause (2010) – LGerM pagg. 306sq. 1134 Cf. Hinckeldeyn-­Nachruf des damaligen Direktors der Schloßbaukommission Geyer (1927) – ZBlBV 47 pag. 303. 1135 Parr (2000) – Interdiskursive As-­Socia­tion pag. 66. 1136 So bes. in der Korrespondenz ­zwischen dem Regierungspräsidenten und dem Minister der öffent­lichen Arbeiten vom: 26. Dez. 1909 (LAV NRW BR 7 nro. 40857 III. B.5. 1606.

288

Dritter Teil: Ikonologie

und Ministerial-­Oberbaudirektor auch als verantwort­licher Entscheidungsträger des OLG-Neubaus hervor. c) Vinnen-­Proteste: Vom Verfall des Kulturliberalismus zur ›Entarteten Kunst‹

So wie die Künstler der Sezession jeden Auftrieb ihrer ästhetischen Konzepte begrüß­ ten, so empörten sich die mehr und mehr geschmähten Tradi­tionalisten beispielsweise über eine einseitig ›moderne‹, franzö­sische Posi­tionen begünstigende Ankaufs­politik deutscher Museen. Gustav Pauli (1866 – 1938) – seit 1905 Direktor der Bremer Kunsthalle – erwarb 1911 Vincent van Goghs »Mohnfeld« 1137, um im Rahmen seiner ›progressiven‹ Sammlungs- und Ausstellungspolitik den Dialog ­zwischen deutschem Impressionismus respektive Expressionismus und der modernen École de Paris zu ermög­lichen. Von der norddeutschen Künstlerkolonie in Worpswede ausgehend, entfachte sich daraufhin ein kunsttheoretisch wie kunstpraktischer Flächenbrand, der bald Kunsthistoriker, Kunstkritiker, Galeristen, Sammler und Künstler, kurz: den ganzen Kunstbetrieb in Deutschland erfaßte. Das vergleichsweise noch harmlose Mahnwort »Quous­ que tandem« des zum Worpsweder Umfeld gehörenden Malers Carl Vinnen (1863 – 1922)1138 ist zwar als Initialzündung der nach ihm benannten ›Vinnen-­Proteste‹ in die Geschichte eingegangen, doch machen die Gehässigkeit, der Chauvinismus, die Unsach­lichkeit und vor allen die unverhohlene Aggressivität auf beiden Seiten der Kontroverse deut­lich, daß es hier nicht nur um ein Wetteifern ästhetischer Konzepte ging. Neben ganz und gar unkünstlerischen handfesten pekuniären Interessen entfes­ selte die Kontroverse derart entzweiende Energie, die Gegner zu Feinden verdarb und Kampf-­Parolen einer nicht mehr fernen Zukunft entstehen ließ. Das von Alfred Rosenbergs ›Kampfbund für deutsche Kultur‹ (KfdK) propagierte Feindbild M. d. ö. A. ­I I. 8944. J. ­M. fol. 1r); 30. Mai 1910 (LAV NRW BR 7 nro. 40857 J.-No. II 3546. Min. d. ö.Arb. III B.5. 528. fol. 1r); 8. Apr. 1913 (OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, foll. 203rsq.); 23. Aug. 1913 (OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, fol. 245r) und 15. Jan. 1914 (OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, fol. 285r). 1137 Vincent van Gogh: Mohnfeld. Öl/Lw. 71 × 91 cm. 1889, Kunsthalle Bremen. 1138 Vinnen richtete sein Mahnwort »Quousque tandem« in den Bremer Nachrichten vom 3. Jan. 1911 an den dortigen Kunstverein cf. Vinnen (1911) – Protest.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

289

der ›Kunstindustrie‹ oder der Topos von der ›Überfremdung der deutschen Kunst‹ wurzelten wahrschein­lich schon im vom Verfall gezeichneten kulturliberalen Denken der Vinnen-­Proteste  1139. Nach zwei Dekaden ‹paragone› waren nun, kurz vor dem E ­ rsten Weltkrieg, auch aus Künstlern Krieger geworden und die Protagonisten des Kunstbetriebes standen sich in feind­lichen Linien unversöhn­lich gegenüber. Noch gut zehn Jahre nach dem Ende des ­Ersten Weltkrieges waren die künstlerischen Fronten wie ehedem verhär­ tet 1140, als ein neuer Kombattant sich anschickte, entscheidend und, wie sich zeigen sollte, verheerend in das Geschehen einzugreifen. Am 5. April 1930 gab der thürin­gische Innen- und Volksbildungsminister Wilhelm Frick (1877 – 1946) von der NSDAP seinen Erlaß »Wider die Negerkultur für deut­ sches Volkstum« 1141 bekannt. Erklärtes Ziel d­ ieses Erlasses war es, die »Verseuchung deutschen Volkstums durch fremdrassige Unkultur, wo nötig, mit polizei­lichen Mitteln abzuwehren, […] um in positivem Sinn deutsche Kunst, deutsche Kultur und deutsches Volkstum zu erhalten, zu fördern und zu stärken« 1142. Zwar hatte die ›Baum-­Frick-­Regierung‹ nur ein Jahr Bestand, aber insbesondere die einschnei­ dende na­tionalsozialistische Kulturpolitik Thüringens gab der ganzen Republik einen unmißverständ­lichen Vorgeschmack auf die – im Falle einer Machtübernahme der NSDAP – bevorstehenden ›Säuberungen‹. Weimar war ebenfalls Schauplatz der Feier­lichkeiten zum großen Goethe-­Jahr 1932. Als »Vermischung von Hitlerismus und Goethe« 1143 kommentierte Thomas Mann diese Instrumentalisierung der Weimarer Klassik durch die Na­tionalsozialisten, die sich – nicht ohne jeden Erfolg – als Erretter der deutschen Kultur in Szene zu setzen versuchten. Julius Petersen (1878 – 1941), »der einflußreichste Neugermanist« 1144

1139 Zu Rosenbergs KfdK cf. Bollmus (2006) – Rosenberg und Gimmel (2001) – Ressenti­ ments pagg. 278sqq. 1140 Bspw. im sog. ›Berliner Museumskrieg‹ z­ wischen Ludwig Justi und Karl Scheffler cf. u. a. Scheffler (1921) – Museumskrieg. 1141 Cf. Brenner (1963) – Kunstpolitik pagg. 169sq. 1142 Cf. Brenner (1963) – Kunstpolitik pag. 170. 1143 Mann (1960 – 1974) – Gesammelte Werke XIII pag. 71. 1144 Boden (2001) – NDB 20 s. v. Petersen, Julius pagg. 252sq. Petersen erwarb sich größte Verdienste als Herausgeber und Betreuer der ›Welt-­Goethe-­Ausgabe‹, der Großen Stuttgarter Hölderlin-­Werk-­Ausgabe, Lessings vollständiger Werk-­Ausgabe, Jean Pauls sämt­licher Werke (hist.-krit. Ausgabe) und der Schiller-­Na­tionalausgabe sowie bei der wissenschaft­lichen Auf­ arbeitung des Fontane-­Nachlasses.

290

Dritter Teil: Ikonologie

seiner Zeit, erklärte: Goethe würde »den schwarzen Gesellen und den braunen Kame­ raden […] seinen Gruß nicht versagt haben« 1145. Ein von der ungeheuren Entwick­ lungsdynamik und den ästhetischen Erscheinungen der modernen Kunst überfor­ dertes Bildungsbürgertum schien sich hier willfährig in die vermeint­lich erlösenden Arme des selbsternannten Retters der tradi­tionellen einheimischen Kultur zu flüchten. Auf den ›Thüringer Testlauf‹ folgten bald nach dem Jahr 1933 die zu erwartenden ›Säuberungsak­tionen‹. Bereits am 7. April 1933 wurde mit dem Gesetz zur Wieder­ herstellung des Berufsbeamtentums 1146 auch eine Handhabe geschaffen, fremdrassige (§ 3 I GWB) oder anderweitig geächtete (§ 4 GWB) Kunstschaffende aus öffent­lichen Ämtern zu entlassen. Die öffent­lichen Bücherverbrennungen in vielen Städten in ganz Deutschland im Rahmen der ›Ak­tion wider den undeutschen Geist‹ bilde­ ten schon im April/Mai 1933 einen beklemmenden ersten Höhepunkt dieser ›Ret­ tung der deutschen Kultur‹. Eine bewußte Rückkopplung an die Bücherverbren­ nungen während des ersten Wartburgfestes von 18171147 sollte mit der Berufung auf den Widerstandsgeist gegen kulturelle Fremdbestimmung die na­tionalsozialistisch-­ kulturpolitischen Maßnahmen in einen kulturliberalistisch-­bildungsbürger­lichen Kontext einbetten. Auch hier ist ein Zusammenwirken von Bildungsbürgertum und Na­tionalsozialisten unverkennbar. Erst nach den Olympischen Spielen 19361148 in Berlin kam es zu einer neuer­lichen Ausweitung der ›Säuberungsak­tionen‹. Die Neue Abteilung der Na­tionalgalerie Ber­ lin im Kronprinzenpalais – die erste öffent­liche Sammlung moderner Kunst – wurde im Herbst 1936 nach der erfolgreichen Ausstellung »Große Deutsche in Bildnissen ihrer Zeit« 1149 vorläufig geschlossen. Seit der Machtergreifung hatte es wiederholt Ver­suche der wechselnden Direktoren gegeben, den in ihrem Haus vertretenen deut­ schen Expressionismus besonders der Künstlergruppe ›Brücke‹ als neue völkisch-­ deutsche Kunst der na­tionalsozialistischen Bewegung anzudienen, was aber trotz ostentativer Anbiederung der Direktoren Alois Schardt (1889 – 1955) und Eberhard Hanfstaengl (1886 – 1973) fehlschlug. Das Haus wurde 1937 dauerhaft geschlossen

1145 Petersen (1935) – GJb 21 pag. 23. 1146 RGBl. I 1933 pagg. 175 – 177. 1147 Bezeichnenderweise übergaben die Corpsstudenten 1817 neben für reak­tionär erachteten Schriften auch den Code Civil den Flammen. 1148 Zum Wendejahr 1936 cf. Merker (1983) – Bildenden Künste pagg. 140sqq. 1149 AK – Große Deutsche in Bildnissen (Berlin 1936).

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

291

und alle Exponate sogenannter ›Verfallskunst‹ für die Münchner Propagandaausstel­ lung »Entartete Kunst« 1150 beschlagnahmt. Auf dieser Wanderausstellung wurden von 1937 bis 1941 die konfiszierten Werke verfemter Künstler des Expressionismus, Impressionismus, Dadaismus, der Neuen Sach­lichkeit, des Surrealismus, Kubismus und Fauvismus aus 32 deutschen Museen gezeigt und anschließend in der Schweiz versteigert 1151 oder in großer Zahl vernichtet 1152. Zurückliegend ist deut­lich geworden, daß spätestens mit dem ›Fall Böcklin‹ die öffent­liche Auseinandersetzung der Akteure im Kunstbetrieb eine neue Qualität erreichte: Aus Künstlern wurden Krieger, aus ‹paragone› ideolo­gische Vernich­ tungsschlachten. Die Angriffe zielten nicht mehr auf das ästhetische Konzept des Kontrahenten, sondern auf die unterstellte Weltanschauung hinter der künstlerischen Produk­tion. Durch ein verhängnisvolles Aufeinanderstoßen eines ressentimentgelade­ nen na­tionalistischen Selbstbewußtseins einerseits und einer feindseligen Abwertung und ostentativen Abwendung von der tradi­tionellen einheimischen Kunstproduk­tion auf der anderen Seite wurde der Kunstbetrieb unversöhn­lich gespalten. Im ideolo­ gischen Wettrüsten entglitt den Gegnern bald die Kontrolle über ihren ursprüng­lich kunstimmanenten Streitgegenstand, wodurch sie selbst zum Objekt und schließ­lich zum Opfer eines ideolo­gischen Vernichtungskampfes wurden. Als ›Entartete Kunst‹ klassifiziert, drohten die ehedem über die ›Heimatkunst‹ triumphierenden modernen Posi­tionen nach der Machtergreifung der Na­tionalsozialisten selbst als ›krankhaft‹ ausgemerzt zu werden. Schon im thürin­gischen Erlaß ›Wider die Negerkultur für deutsches Volkstum‹ zeigten sich die kunstpolitischen Ziele der NSDAP deut­lich. Die vormals geschmähten Künstler wie Arnold Böcklin wurden als na­tionale Helden rehabilitiert und – frei­lich ungefragt – zu verdienstvollen Veteranen und Vorkämpfern der ›neuen Bewegung‹ stilisiert. 1150 AK – Entartete Kunst (München 1937). 1151 U. a. im Luzerner Auk­tionshaus Fischer. 1152 Am 31. Mai 1938 erfolgte mit dem ›Gesetz über die Einziehung von Erzeugnissen entarteter Kunst‹ die nachträg­liche rechtsförm­liche Legitima­tion der entschädigungslosen Enteig­ nung der beschlagnahmten Kunstwerke cf. RGBl. I 1938 pag. 612. Parallel zur Ausstellung »Entartete Kunst« wurde im eigens dafür errichteten Haus der Deutschen Kunst in Mün­ chen die »Große Deutsche Kunstausstellung« als Gegenveranstaltung gezeigt cf. besonders AK – Große Deutsche Kunstausstellung (München et al. 1937 – 1944). Auch Musik, Theater, Literatur, Film und Architektur waren von den ›Säuberungen‹ betroffen, die in kleineren Ak­tionen und Ausstellungen bereits seit der Machtergreifung vorkamen und sich nach den Olympischen Spielen allgemein ausweiteten.

292

Dritter Teil: Ikonologie

Analog zu Peter Landaus Herleitung einer Verbindungslinie von Gierke zum Parteiprogramm der NSDAP wollen auch wir im folgenden eine ­solche von Böcklin zum NS-Erlaß ziehen und den Versuch einer Lagebestimmung des Düssel­ dorfer Gemäldezyklus unternehmen.

4. Eine Verbindungslinie von Böcklin zum NS-Erlaß »Wider die Negerkultur für deutsches Volkstum«? a) Das kunstpolitische Parteiprogramm der NSDAP

Anders als bei den ›unabänder­lichen 25 Punkten‹ gab es kein offiziell deklarier­ tes kunstpolitisches Parteiprogramm der NSDAP  1153. Gleichwohl betrieben die Na­tionalsozialisten eine in ihren verheerenden Auswirkungen auf den gesamten Kunstbetrieb kaum zu überschätzende Kunstpolitik. Nie zuvor hatte es derart mas­ sive staat­liche Eingriffe gegeben von der Be- und Absetzung der Museumsdirektoren (Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums 1154) bis hin zur umfassenden Kontrolle und ›Säuberung‹ der Sammlungsbestände, die selbst vor dem Schließen einzelner Häuser nicht haltmachte (die Neue Abteilung der Na­tionalgalerie Berlin im Kronprinzenpalais). Mit der Verdrängung der verfemten Kunstwerke durch Verbot, Versteigerung oder in vielen Fällen gar Vernichtung zwangen die Na­tionalsozialisten auch die entsprechenden Protagonisten im Kunstbetrieb, jene verfolgten Künstler 1155, Kunstkritiker, Akademieprofessoren und Museumsleute, Deutschland zu verlassen oder in ›innerer Emigra­tion‹ Zuflucht zu nehmen 1156. Angesichts der umfassenden Wirkung d­ ieses »Säuberungskrieges« 1157 muß es wun­ dernehmen, daß all dies anscheinend ohne jede klar definierte kunstpolitische Richtli­ nie, ohne offiziell deklariertes kunstpolitisches Parteiprogramm der NSDAP geschehen konnte 1158. Vermut­lich verhinderte eine schon seit der ›Kampfzeit‹ bestehende und 1153 Brenner (1963) – Kunstpolitik pag. 69. 1154 RGBl. I 1933 pagg. 175 – 177. 1155 Merker (1983) – Bildenden Künste pagg. 156sqq. 1156 Rave (1949) – Kunstdiktatur nennt allein 28 Namen deutscher Museumsleiter, die ihre Stel­ lung verloren; ibidem pag. 92. 1157 Hitler – Rede 18. Juli 1937. 1158 Engelhardt (2007) – Entartete Kunst pag. 90.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

293

lange Zeit unentschiedene parteiinterne kulturpolitische Kontroverse die verbind­ liche Defini­tion des na­tionalsozialistischen Kunstbegriffes. Zwischen dem strikt völkischen Lager, das im ›Amt Rosenberg‹1159 einen parteiamt­lich-­institu­tionellen Rückhalt fand, und Goebbels’ Reichskulturkammer entspannen sich seit der Konso­ lidierung des NS-Regimes machtpolitische Verteilungskämpfe. Angesichts des soge­ nannten ›Expressionismus-­Streites‹1160 wurden sowohl die Uneinheit­lichkeit des na­tionalsozialistischen Kunstbegriffes wie die allein dem politischen Pragmatismus gehorchende Machtpolitik der Kontrahenten deut­lich. Goebbels stand als Präsident der Reichskulturkammer, ähn­lich wie der NSD-Studentenbund 1161, den »gesunden Ansichten« 1162 des Expressionismus und der neuen Sach­lichkeit als »deutscher Kunst des nächsten Jahrzehnts« 1163 durchaus wohlwollend gegenüber, während Rosenberg jeg­liche moderne Kunst als ›Verfallskunst‹ mit aller Macht zu bekämpfen suchte und es ablehnte, sich die expressionistischen »Künstler der letzten Jahrzehnte als unsere Revolu­tionäre aufschwatzen«  1164 zu lassen. Weder konnte noch sollte einer der beiden Rivalen die Oberhand in ­diesem Rich­ tungsstreit gewinnen, da sich Hitler erst solchermaßen ausbalancierter Machtfaktoren widerstandslos bedienen konnte. Auch die kunstpolitische Richtlinienkompetenz gehorchte seit 1934 dem Führerprinzip, lag also letzt­lich bei Hitler selbst, der jedoch sowohl dem völkischen wie dem avantgardistischen Lager eine Absage erteilte und stattdessen auf die rassistische Genielehre rekurrierte: »Diese Genies aber – und sie allein sind die von der Vorsehung der Menschheit geschenkten und geschickten Verkünder der Schönheit und Würde – brauchen keine Bevormundung und 1165

Rezepte. Sie werden wachsen mit ihren höheren Zwecken.« 

1159 Alfred Rosenberg stand dem ›Amt für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschau­lichen Schulung und Erziehung der NSDAP‹ (kurz ›Amt Rosenberg‹ genannt) vor, das auf Anweisung Hitlers am 24. Jan. 1934 eingerichtet wurde. Die Schaffung ­dieses Amtes ermög­lichte eine organisatorische Bündelung der übrigen Rosenbergschen Dienst­ stellen und damit seine machtpolitische Stärkung. 1160 Zur Expressionismus-­Debatte cf. u. a. Merker (1983) – Bildenden Künste pagg. 131sqq. 1161 Zum Widerstand der Berliner Studentenschaft im Sommer 1933 cf. Rave (1949) – Kunst­ diktatur pag. 33. 1162 Goebbels (1939) – Rede vor den Theaterleitern, 8. Mai 1933 pag. 294. 1163 Goebbels (1939) – Rede vor den Theaterleitern, 8. Mai 1933 pag. 296. 1164 Rosenberg (1934) – Rede in Nürnberg, 5. Sept. 1934. 1165 Hitler (2004) – Reden zur Kunst doc. 3 pag. 77.

294

Dritter Teil: Ikonologie

Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß Hitler hier sich selbst zu diesen Genies zählte und seine Berufung darin erkannte, ihre ungestörte Entfaltung zu ermög­lichen: »Denn ein Genie kann nur von einem Genie entzündet werden.« 1166 Hitlers kunst­ politisches Konzept hatte mit der Vision vom na­tionalsozialistischen Künstlergenie offensicht­lich eher die Zukunft im Blick, taugte hingegen nicht zum Schlachtplan für den betriebenen ›Säuberungskrieg‹. Wie wir eingangs bereits festgestellt haben, zeigten die staat­lichen Interven­tionen aber ein nie gekanntes Ausmaß und waren das ganze Gegenteil einer ungestörten Genieentfaltung. Es liegt folg­lich nahe, im Kontext des erstmaligen Auftretens dieser staat­lichen kunstpolitischen Repressalien nach einer entsprechenden administrativen Legitima­tionsgrundlage zu suchen und diese auf ihren etwaigen zukunftsweisenden Programmcharakter zu prüfen. Als früheste mit den ›Ausmerzungen‹ seit 1933 vergleichbare ›Säuberungsak­tion‹ ist wohl der ›Thüringer Testlauf‹ von 1930 anzusprechen. Am 5. April 1930 gab – wie wir schon ausführten – der thürin­gische Innen- und Volksbildungsminister Wilhelm Frick (NSDAP) seinen Erlaß »Wider die Negerkultur für deutsches Volkstum« 1167 bekannt. Erklärtes Ziel ­dieses Erlasses war es, die »Verseuchung deutschen Volkstums durch fremdrassige Unkultur, wo nötig, mit polizei­lichen Mitteln abzuwehren, […] um in positivem Sinn deutsche Kunst, deutsche Kultur und deutsches Volkstum zu erhalten, zu fördern und zu stärken« 1168. Vermöge einer verschärften Auslegung der Gewerbeordnung sollte bei der Prüfung sowohl der Erteilung (§ 32 GO) wie der Zurücknahme (§ 33a GO) einer Vorführerlaubnis der strengste Maßstab hinsicht­lich der erforder­lichen Zuverläs­ sigkeit in sitt­licher und artistischer Beziehung angelegt werden. Alle »fremdrassigen Einflüsse [seien geeignet,] die sitt­lichen Kräfte des deutschen Volkstums zu unterwühlen [… und] sind als den guten S­ itten widersprechend anzusehen« 1169. Auch hinsicht­lich der Person des Nachsuchenden ­seien in ­diesem Sinne dessen Vergangenheit, Leumund und bisherige Vorführungen einer strengsten Prüfung zu unterziehen. Die Polizeibehörden wurden durch diesen Erlaß beauftragt, bei allen Darbietungen, die »in der angegebe­ nen Weise den guten ­Sitten zuwiderlaufen […], mit aller Schärfe einzuschreiten« 1170.

1166 Lessing (1973) – Werke 5, Briefe, die neueste Literatur betreffend nro. 17 pag. 72. 1167 Cf. Brenner (1963) – Kunstpolitik pagg. 169sq. 1168 Cf. Brenner (1963) – Kunstpolitik pag. 170. 1169 Cf. Brenner (1963) – Kunstpolitik pag. 169. 1170 Cf. Brenner (1963) – Kunstpolitik pag. 170.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

295

Der Erlaß schließt mit der Mitteilung der Ernennung Professor Schultze-­Naumburgs zum Direktor der Weimarer Hochschule für Baukunst, bildende Kunst und Handwerk. Weimar werde so »richtunggebend und zu einem Mittelpunkt deutscher Kultur, […] Pflegestätte deutschen Geistes sein und damit vorbild­lich wirken« 1171. Der Schlußsatz des Erlasses macht sowohl seinen Vorbild- und Modellcharakter als auch das programmatische Selbstverständnis deut­lich. Weimar sollte der Testlauf für das ganze Reich sein, der Erlaß verstand sich als kunst- und kulturpolitisches Pro­ gramm der na­tionalsozialistischen Bewegung. Auch im Vergleich zeigten die späteren Maßnahmen des NS-Regimes die gleichen Merkmale, wie sie im ›Bildersturm von Weimar‹ vorexerziert wurden. Staatsmi­nister Frick besichtigte gemeinsam mit seinem Kunstberater Paul Schultze-­Naumburg (1869 – 1949) im Oktober 1930 das Weimarer Schloßmuseum und veranlaßte die Ent­ fernung von 70 Kunstwerken. Die Liste dieser bereits 1930 magazinierten Künstler 1172 liest sich wie ein Exzerpt des Kataloges zur Ausstellung »Entartete Kunst« 1173. Als symbolträchtige Ak­tion hatte der Hochschuldirektor Professor Schultze-­Naumburg zuvor die berühmten Bauhausfresken Oskar Schlemmers im Van-­de-­Velde-­Bau zerstören lassen und damit den ›Weimarer Bildersturm‹ eröffnet. Obwohl die NSDAP, wahrschein­lich aus den oben dargelegten Gründen, nie ein kunstpolitisches Parteiprogramm verkündete, spricht sehr viel dafür, im thürin­ gischen NS -Erlaß »Wider die Negerkultur für deutsches Volkstum« die einzige offizielle kunstpolitisch programmatische Verlautbarung der Na­tionalsozialisten zu erkennen, die mit ihrer überregionalen Signalwirkung den Auftakt zum reichsweiten ›Säuberungskrieg‹ wider die ›Verfallskunst‹ gab. So wie Peter Landau eine ideengeschicht­liche Verbindung von Gierke über Wagemann zum Parteiprogramm der NSDAP nachweisen konnte, wollen wir aus­ gehend von Böcklin eine Linie via Schultze-­Naumburg hin zum NS-Erlaß ziehen. Dazu wollen wir im folgenden mit den mutmaß­lich beteiligten Akteuren auch die ideolo­gische Provenienz des Erlasses ermitteln.

1171 Cf. Brenner (1963) – Kunstpolitik pag. 170. 1172 Betroffen waren u. a. Kunstwerke von Ernst Barlach, Charles Crodel, Otto Dix, Lyonel ­Feininger, Erich Heckel, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Oskar Kokoschka, Wilhelm Lehmbruck, Franz Marc, Johannes Molzahn, Emil Nolde, Oskar Schlemmer und Karl Schmidt-­Rottluff. 1173 Cf. die Rekonstruk­tion der Liste in der Berliner Ausstellung verfemter Künstler, Engelhardt (2007) – Entartete Kunst pagg. 159sqq.

296

Dritter Teil: Ikonologie

b) Die Ideologie Schultze-­Naumburgs: Kunst als Indiz für Rassetüchtigkeit

Obschon der thürin­gische Volksbildungsminister Frick für den Erlaß politisch verantwort­lich zeichnete, ist von einer redak­tionellen Beteiligung seines Fachberater­ stabes auszugehen, den der Staatsminister bei seinem Amtsantritt berufen hatte. Als Referenten verpflichtet wurden Fritz Wächtler (Schulpolitik), Hans Severus Ziegler (Theaterwesen), Paul Schultze-­Naumburg (Denkmalpflege und Bildende Kunst) sowie der auf persön­lichen Wunsch Hitlers 1930 an die Friedrich-­Schiller-­Universität Jena berufene Rassenforscher Hans Friedrich Karl Günther. Als einer der federführenden Hauptakteure bei der Entstehung des Erlasses kommt Schultze-­Naumburg neben seiner ressortmäßigen Zuständigkeit allein schon deshalb in Betracht, weil seine Ernennung zum Direktor des ehemaligen Weimarer Bauhauses und die damit einhergehende Vorbildwirkung für die ganze deutsche Kultur geradezu den Schlußakkord der programmatischen Verlautbarung bilden. Es war ebenfalls Schultze-­Naumburg, der den Minister im Weimarer Schloßmuseum bei der Auswahl der zu entfernenden Kunstwerke beriet. Als prägend für Schultze-­Naumburgs Kunstverständnis ist seine langjährige Tätig­ keit für die völkisch-­kunsterzieherische Zeitschrift »Der Kunstwart« 1174 anzusehen, deren Redak­tion er seit dem Ende seines Studiums angehörte. So pries er in einem seiner ersten Beiträge die Kunst der 1889 gegründeten Künstlerkolonie in Worpswede als »durch und durch gesund, denn sie entsproßt der Erde, auf der sich die Künst­ ler angesiedelt haben« 1175. Hier zeigte sich schon die Sympathie des Autors für ein bodenständiges, schollenverhaftetes Kunstschaffen in der länd­lichen Heimat, die er zur Grundlage des ›Gesunden‹ erklärte. Hingegen entsprach es der generellen Dik­tion des ›Kunstwartes‹, alle nicht deutsch-­völkische Kunst eher abzulehnen und insbesondere den Impressionismus ob franzö­sischer oder deutscher Provenienz leidenschaft­lich zu bekämpfen. Als die fortwährend mit höchsten Lobeshymnen besungenen Künstler verkörperten ›Phantasiemaler‹ wie Hans Thoma (1839 – 1924), Ludwig von Hofmann (1861 – 1945), Max Klinger (1857 – 1920) und allen voran Arnold

1174 Die von Ferdinand Avenarius, Hermann Rinn und Wolfgang Schumann herausgegebene Zeitschrift erschien z­ wischen 1887 – 1937 monat­lich und hatte 1904 immerhin 22.000 feste Abonnenten; cf. Kratzsch (1969) – Kunstwart pag. 133. 1175 Schultze-­Naumburg – KW (1896), Jg. 9, Heft 22 pag. 347.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

297

Böcklin das Ideal der deutschen Kunst: »In der gesamten Kunstgeschichte durch Altertum, Mittelalter und Neuzeit hin finden wir nur ganz vereinzelt Aehn­liches« 1176 – Böcklin war dem ›Kunstwart‹ das Maß aller Dinge; hier stand er gleichberechtigt neben Michelangelo und Giotto 1177. In seiner Februarausgabe von 1901, die anläß­lich des Todes Böcklins im Januar ­dieses Jahres dem Baseler Maler gewidmet war, faßte der Herausgeber Ferdinand Avenarius (1856 – 1923) das aus Sicht des ›Kunstwartes‹ Entscheidende an der Kunst Böcklins zusammen: »Bei ihm ist es, als bräche aus den dunkelsten Tiefen der indogermanischen Rasse noch ein­ mal die uralte mythenbildende Kraft herauf […]; nordische, germanische, deutsche Kunst ist alles, was er geschaffen hat; wie viel immer seiner Anregungen er im Süden holte, war er nur 1178

ein Eroberer für deutschen Besitz.« 

So kann es auch kaum wundernehmen, daß die vernichtende Böcklin-­Schelte Meier-­Graefes 1905 in der Redak­tion des ›Kunstwartes‹ als von engstirnigem »Dogmatismus« 1179 geprägte »unglaub­liche Angriffe gegen die deutsche Malerei« 1180 wahrgenommen wurden. Nachdem der ›Kunstwart‹ den Angriffen Meier-­Graefes anfangs nur als »Unerquick­lichkeiten« 1181 allzu moderat entgegengetreten war, ließ Schultze-­Naumburg verlauten: »Nun aber fährt man, des Kleingewehrfeuers statt, weitertragendes Geschütz auf.« 1182 Schon wenige Monate s­ päter begrüßte der ›Kunstwart‹ die Gründung des Werdandi-­Bundes, feierte dessen »vortreff­liches Programm« 1183 und verkündete stolz, daß dieser seinerseits der bereits 1901 gegrün­ deten Hausorganisa­tion des ›Kunstwartes‹, dem ›Dürerbund‹, beigetreten sei. Zu den Mitbegründern des Werdandi-­Bundes gehörte Adolf Bartels (1862 – 1945), der noch bis 1905 als hauptverantwort­licher Literaturkritiker für den ›Kunstwart‹

1176 Avenarius – KW (1901), Jg. 14, Heft 9 pag. 395. 1177 Schultze-­Naumburg – KW (1901), Jg. 14, Heft 9 pag. 399. 1178 Avenarius – KW (1901), Jg. 14, Heft 9 pagg. 395sqq. 1179 Avenarius – KW (1905), Jg. 19, Heft 1 pag. 4. 1180 Pastor – KW (1905), Jg. 19, Heft 2 pag. 112. 1181 Pastor – KW (1905), Jg. 19, Heft 2 pag. 112. 1182 Schultze-­Naumburg – KW (1906), Jg. 19, Heft 17 pag. 268. 1183 Schultze-­Naumburg – KW (1907), Jg. 20, Heft 21 pag. 509.

298

Dritter Teil: Ikonologie

gearbeitet hatte. Bartels, ein bekennender Antisemit 1184 und der Schöpfer des Begriffes ›Heimatkunst‹, hatte während seiner langjährigen Tätigkeit für den ›Kunst­ wart‹ offensicht­lich großen Eindruck auf Schultze-­Naumburg gemacht. Aus der viel gelesenen rassistisch differenzierenden ›Litteraturgeschichte‹1185 des »völkischen Altmeisters« 1186 Bartels übernahm Schultze-­Naumburg das zentrale Ordnungs­ prinzip seines Kunsturteils in Form von ›Auslese‹ und ›Gegenauslese‹. Bartels schied in seiner literaturhistorischen Untersuchung Juden von Deutschen und resü­ mierte, daß die Überlegenheit der deutschen Dichtung »auf die unverändert starke Wirkung des germanischen Blutes zurückzuführen« 1187 sei. Nachdem Schultze-­Naumburg im späten Kaiserreich aufgrund seines über­ aus erfolgreichen neunbändigen Architekturstandardwerkes »Kulturarbeiten« 1188 eine fulminante Karriere als Schloß-­Architekt (1914 – 1917 ›Schloss Cecilienhof‹ in Potsdam u. v. m.1189) gemacht hatte, zog er sich in den 20er Jahren vorläufig aus der Öffent­lichkeit zurück. In dieser Zeit begann sich ein weiterer Haupteinflußfaktor auf Schultze­Naumburgs Ideologie zusehends geltend zu machen. Die seit 1922 von J. F. ­Lehmann in München verlegten ›Rassekunstschriften‹1190 müssen den Nerv des ressentiment­ geladenen Schultze-­Naumburg getroffen haben. Herauszuheben ist besonders Hans F. K. Günthers vielgelesener Titel »Rasse und Stil« von 1926, der sich als entscheidende Pioniertat auf dem neuen Gebiet der ›rassekund­lichen Gesittungs­ forschung‹ verstand: »Rasseforschung [macht] nicht nur die leib­lichen Merkmale, sondern auch das see­lische Wesen der einzelnen Menschenrassen sichtbar [… und

1184 Am 21. Jan. 1913 bekannte Bartels in seiner Rede vor dem Reichshammerbund: »Wer in unserer Zeit nicht Antisemit ist, der ist auch kein guter Deutscher«, cf. Puschner (2001) – Völkische Bewegung pag. 53. 1185 In Bartels (1901/1902) – Geschichte der deutschen Litteratur, die bis 1909 fast jähr­lich eine Neuauflage erlebte, unterschied dieser tausende Literaten je nachdem, ob sie Juden waren oder nicht, und enthielt sich trotz allen Kenntnisreichtums und aller Kultiviertheit seiner Untersuchung nicht rassistisch diffamierender Angriffe, so bspw. auf Heinrich Heine: »der verbummelte freche kleine deutsche Jude«; cf. ibidem, vol. II pag. 212. 1186 Cf. Brenner (1963) – Kunstpolitik pag. 28. 1187 Cf. Bartels (1901/1902) – Geschichte der deutschen Litteratur I pag. 7. 1188 Schultze-­Naumburg (1901 – 1917) – Kulturarbeiten. 1189 Pinkwart (1991) – Schultze-­Naumburg. 1190 Günther (1922) – Rassenkunde; idem (1924) – Ritter, Tod und Teufel; idem (1926) – Rasse und Stil; Clauss (1926) – Rasse und Seele.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

299

läßt] die einzelnen Völker schließ­lich erkennen, ­welche rasse-­see­lische Richtung zur Größe, ­welche zum Zerfall ihres Volkes führt.« 1191 Günther differenzierte in die­ ser Schrift ­zwischen Menschen ›nordischer‹ (homo europaeus), ›westischer‹ (homo mediterraneus), ›ostischer‹ (homo alpinus), ›dinarischer‹ (« race adriatique ou dina­ rique » nach Joseph Deniker 1192) und ›ostbaltischer‹ (« race orientale » nach Deniker) Rasse. Neu war, daß neben den rassespezifischen physiognomischen und den jeweils entsprechenden mentalen Merkmalen auch rassespezifisch variierende kulturelle und künstlerische Disposi­tionen der Menschenrassen unterschieden wor­ den. Den Menschen ›nordischer Rasse‹ – was kaum überraschen kann – schrieb Günther in Anlehnung an Ludwig Woltmann (1871 – 1907) den Primat der Kulturschöpfung zu 1193. Mit Hilfe dieser neuen ›rassekund­lichen Gesittungslehre‹ war der vermeint­liche Verfall der zeitgenös­sischen Kultur auf die zersetzerische Wir­ kung fremdras­sischen Einflußes zurückführbar und die Bedrohung der Heimatkunst wurde mit den Worten Lothrop Stoddards zum drohenden ›Kulturumsturz – zur Drohung des Untermenschen‹1194. Hierin muß ein entscheidender Anstoß zu Schultze-­Naumburgs ›Lehre von der physiognomischen Rassetüchtigkeit‹ gesehen werden 1195. Schon ein Jahr nach dem Erscheinen der einflußreichen Schriften von Günther und Stoddard stellte Schultze-­Naumburg die (­ Rasse-)Frage »Flaches oder geneigtes Dach?« 1196 und diffamierte das Flachdach als orienta­lisch, wohingegen Steil­dächer ­­Zeichen alter deutscher Rassetüchtigkeit ­seien. Vollends zur Ausprägung kam Schultze-­Naumburgs Ideologie in seinem 1928 erschienenen Buch »Kunst und Rasse«. Nach der Bartelsschen Methode von ›Auslese‹ und ›Gegenaus­ lese‹ konfrontierte er in diffamierender Weise Beispielwerke moderner Kunst mit den auf vermeint­liche Ähn­lichkeiten anspielenden Photographien klinischer Krankheitsbilder oder behinderter Menschen als entsprechenden Gegenbeispie­ len 1197. Fußend auf der ›rassekund­lichen Gesittungslehre‹ Günthers erklärte

1191 Günther (1926) – Rasse und Stil pag. 128. 1192 Deniker (1900) – Les Races. 1193 Woltmann (1905) – Germanen und die Renaissance. 1194 Stoddard (1925) – Kulturumsturz (The Revolt against civiliza­tion. The menace of the under man. N. Y. 1924). 1195 So auch Brenner (1963) – Kunstpolitik pag. 29. 1196 Schultze-­Naumburg (1927) – Flaches oder geneigtes Dach?. 1197 Schultze-­Naumburg (1928) – Kunst und Rasse pagg. 90sqq.

300

Dritter Teil: Ikonologie

Schultze-­Naumburg damit bereits 1928 die Physiognomie des Kunstwerkes zum Spiegel der Rassetüchtigkeit des Künstlers. Diese Ideologie und ihre infame Methode wurde ein Jahrzehnt ­später in der Aus­ stellung »Entartete Kunst« zum unübersehbaren Fanal na­tionalsozialistischer Kunst­ politik. Als ›Kunstwärter‹ erlebte Schultze-­Naumburg, wie die Agita­tion der ›Moder­ nen Kunst‹ Arnold Böcklin, den »gewaltigsten Maler-­Visionär unter allen Ger­ manen d­ ieses Jahrhunderts« 1198, zu vernichten suchte. Um so entschiedener rührte er die Trommel für die Heimatkunst, deren Schutzbund 1199 er 1904 gegründet hatte, und blies zum großen Gegenschlag: erst gemeinsam mit dem völkischen Werdandi-­ Bund und nach dem E ­ rsten Weltkrieg Seite an Seite mit den Rasseideologen Bartels und Günther. Hierauf gründete sich seine Lehre von der physiognomischen Ras­ setüchtigkeit, die im Dritten Reich elementar für die praktische NS-Kunstpolitik werden sollte. Arnold Böcklin, jener Künstler, bei dem diese Betrachtung ihren Anfang genommen hatte, soll auch ihren Abschluß bilden. Wir wollen nun die Verbindungs­ linie noch fortziehen bis in die Zeit des Dritten Reiches, um herauszuarbeiten, wel­ cher Stellenwert ihm tatsäch­lich zukam, was von Böcklin übrig blieb angesichts der »stahldurchzitterten, eisernen Romantik« 1200 dieser düsteren Zeiten. c) Böcklin im Dritten Reich: Auferstanden von der »Toteninsel«

Zum Preis von 85.000 RM erwarb Adolf Hitler 1934 die berühmte dritte Fas­ sung der »Toteninsel«, die Arnold Böcklin 1883 in San Domenico di Fiesole

1198 Avenarius – KW (1891), Jg. 4, Heft 19 pag. 297. 1199 Der heutige ›Bund Heimat und Umwelt in Deutschland‹ (BHU) wurde 1904 unter dem Namen ›Bund Heimatschutz‹ u. a. von Schultze-­Naumburg gegründet und widmete sich neben dem heimat­lichen Naturschutz insbesondere auch dem Schutz ›ihrer natür­lichen und geschicht­lich gewordenen Eigenart‹ in der Brauchtums-, Volkskunst- und Denkmalpflege. Cf. ferner Kratzsch (1969) – Kunstwart pagg. 210sqq. bes. pag. 212 not. 19. 1200 Goebbels (1939) – Rede vor den Theaterleitern, 8. Mai 1933 pag. 295. Die NS-Romantik setzte Novalis’ »blaue Blume« dem »Stahlgewitter« Jüngers aus. In ­diesem Sinne betont auch Safranski (2007) – Romantik pagg. 353 den Unterschied z­ wischen der ›historischen Romantik‹ des 19. Jhs. und der ›stählernen Romantik‹ des Na­tionalsozialismus.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

301

nahe Florenz gemalt hatte. Bevor das Gemälde die privaten Gemächer Hitlers auf dem Obersalzberg schmückte, war es auf kaum nachvollziehbaren Wegen im Rahmen einer Tauschak­tion der Berliner Na­tionalgalerie durch Vermittlung des jüdischen Kunsthändlers Fritz Nathan wahrschein­lich erst in das Berliner Haus und dann zu Hitler gekommen 1201. Seine Berühmtheit verdankt das Kunstwerk neben der weitverbreiteten Radierung 1202 von Max Klinger besonders seiner schier unausweich­lichen Suggestivkraft. Die Ausführung des Gemäldes fiel auch zeit­lich in jene Schaffensperiode, die meist als Böcklins künstlerischer Höhe­ punkt bezeichnet wurde 1203. Doch damit allein erklärt sich die Faszina­tion dieser geheimnisvollen, düster melancho­lischen Landschaft nicht und noch viel weniger die Motive, die Hitler zum Erwerb bewogen. Hitler hatte sich bei der künstleri­ schen Ausstaffierung seiner repräsentativen Bauten wiederholt und bedenkenlos der öffent­lichen Sammlungsbestände des Reiches bedient, aber gerade ­dieses Gemälde aus eigenen Mittel angekauft und für sein privates Umfeld bestimmt. Einer solchen Entscheidung könnte der Wunsch zugrunde gelegen haben, sich in intimer Atmosphäre mit dem bewunderten Künstler und dessen Œuvre ausein­ anderzusetzen. Wie kaum ein zweiter hatte es Böcklin verstanden, einen Geniekult um seine Person und Kunst zu entfachen, sich selbst als einen von der Gesellschaft entfremde­ ten ‹ artiste maudit › zu inszenieren und seinen Werken den Ruch des Genia­lischen zu verleihen. So stellte das späte 19. Jahrhundert Böcklin neben Wagner und Nietzsche in die ›Trias der größten Genies‹ seiner Zeit. Mit seiner »Toteninsel« hatte sich Böcklin unter Rückgriff auf den antiken Seelenkult Homerischer Vor­ stellung ein Denkmal aus Sehnsucht und Melancholie gesetzt. Die Seelen der Genies und Heiligen, der Lieblinge der Götter, verfielen anders als die gewöhn­licher Sterb­ licher nicht dem Schattenreich des Hades, sondern wurden entrückt auf ›Inseln

1201 Zu den Hintergründen des Tauschhandels cf. Tisa Francini et al. (2001) – Fluchtgut pagg. 112sqq. 1202 Der jüdische Kunsthändler Fritz Gurlitt hatte Klinger gewinnen können, drei der Werke seines Malerkollegen Böcklin als Radierungen umzusetzen und sie so einer breiteren Käu­ ferschicht zugäng­lich zu machen. 1203 Bekannt­lich war ja Meier-­Graefe der Anschicht, Böcklins beste Werke s­ eien sämt­lich vor 1860 entstanden.

302

Dritter Teil: Ikonologie

der Seligen‹ (ἐν μακάρων νήσοισι)1204, »an die Enden der Erde, in die ely­sische Flur« 1205. Diese melancho­lische Sehnsucht war seit Wagner und Nietzsche ein beherrschender Topos von Kunst und Philosophie: »Jeder Mensch pflegt in sich eine Begrenztheit vorzufinden, seiner Begabung sowohl als sei­ nes sitt­lichen Wollens, ­welche ihn mit Sehnsucht und Melancholie erfüllt; und wie er aus dem Gefühl seiner Sündhaftigkeit sich hin nach dem Heiligen sehnt, so trägt er, als intellektuelles Wesen, ein tiefes Verlangen nach dem Genius in sich. Hier ist die Wurzel aller wahren Kultur; und wenn ich unter dieser die Sehnsucht der Menschen verstehe, als Heiliger und als Genius wiedergeboren zu werden, so weiß ich, dass man nicht erst Buddhist sein muss, um diesen 1206

Mythus zu verstehen.« 

Von herausragender Bedeutung für Hitlers Geniekult war neben Nietzsche, den, obschon er ihn verehrte, doch nie zu zitieren pflegte, besonders sein Idol Richard Wagner. Wahre Kunst – so verkündete er in seinem berüchtigten Aufsatz über das »Judentum in der Musik« – entstehe nur »durch den Drang und die Kraft des Genie’s [… aus] natür­lichem Boden, dem wirk­lichen Volksgeiste« 1207. Das Genie steige gleichsam aus seiner Volksgemeinschaft empor und nähre seine schöpfe­rische Kraft aus dieser existentiellen Verwurzelung. Daraus leitete Wagner einerseits die Überlegenheit der deutschen Künstlergenies vor allem in der Musik ab und warnte andererseits vor dem vermeint­lich zersetzerischen Einfluß der Juden, die zwar oft vermöge ihres Geldes auch Macht und Bildung, aber keine wahre Leiden­ schaft und »nie eine eigene Kunst gehabt« 1208 hätten, woraus sich das »unwillkür­ lich Ab­stoßende [… und] diese instinctmäßige Abneigung« dem jüdischen Wesen gegenüber erkläre. Selbst bei Nietzsche, der Wagners Antisemitismus fernstand, lesen wir in ­diesem Sinne:

1204 καὶ τοὶ μὲν ναίουσιν ἀκηδέα θυμὸν ἔχοντες

ἐν μακάρων νήσοισι παρ’ Ὠκεανὸν βαθυδίνην, ὄλβιοι ἥρωες; cf. Hes. op. vers. 170sqq. 1205 ἀλλά σ’ ἐς Ἠλύσιον πεδίον καὶ πείρατα γαίης; cf. Hom. Od. 4,563. 1206 Nietzsche (1874) – Unzeitgemässe Betrachtungen III pag. 28.

1207 Wagner (1850) – Das Judentum in der Musik pagg. 104sq. 1208 Wagner (1850) – Das Judentum in der Musik pag. 105.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

303

»Wo wir Begabung ohne jene Sehnsucht finden, im Kreise der Gelehrten oder auch bei den sogenannten Gebildeten, macht sie uns Widerwillen und Ekel; denn wir ahnen, daß s­ olche Menschen, mit allem ihrem Geiste, eine werdende Kultur und die Erzeugung des Genius – das 1209

heißt das Ziel aller Kultur – nicht fördern, sondern verhindern.« 

Hitlers rassistische Genievorstellungen, deren Grundlagen er schon bei Wagner und Nietzsche fand, erfuhren während seiner Wiener Zeit 1210, vor allen durch die Bücher von Houston Stewart Chamberlain 1211 und Otto Weininger 1212 (1880 – 1903), eine weitere rassistische Radikalisierung: »Ich war vom schwäch­lichen Weltbürger zum fanatischen Antisemiten geworden.« 1213 Weininger, obwohl selbst jüdischer Herkunft, war ein überzeugter Antisemit und Misogyn, sein »Geschlecht und Charakter« zählte zu den einflußreichsten Schriften des Antisemitismus. Weininger unterschied das erb­liche »Talent« strikt von der universellen, einem inneren Imperativ gehorchenden, mit Männ­lichkeit identifizier­ ten Genialität, von der somit »das Weib ausgeschlossen« 1214 sei. In einem separaten Kapitel über das Judentum stellte er dessen vermeint­lich weib­liches Wesen heraus und folgerte, daß »dem Judentum, wie dem Weibe, die höchste Genialität versagt ist« 1215 und nur die Arier ganz große Männer hervorzubringen vermögen. Immer wieder nahm Weininger stets anerkennend Bezug auf Chamberlains »Grund­ lagen des XIX. Jahrhunderts« und verstand seine eigene Schrift in Teilen als deren philosophisch-­psycholo­gische Ergänzung. Noch die jüngere Forschung ist uneins, ­welche Bedeutung Chamberlains ›Grundlagen‹ für Hitler tatsäch­lich hatten. Hier soll diese Frage indes nicht vertieft werden und wir wollen nur darauf verweisen, daß beispielsweise Hans Frank, Hitlers früherer Anwalt, Chamberlains Buch allergrößte Wirkung auf Hitler zuschrieb 1216 und auch von anderen NS-Funk­tionären wie Goebbels, Himmler, Rosenberg wissen

1209 Nietzsche (1874) – Unzeitgemässe Betrachtungen III pagg. 28sq. 1210 Nach dem Tod der ­Mutter verließ Hitler Linz und lebte seit Feb. 1908 in Wien, bis er im Mai 1913 nach München übersiedelte cf. Kershaw (1998 – 2001) – Hitler I pagg. 61sqq. 1211 Chamberlain (1919) – Grundlagen. 1212 Weininger (1903) – Geschlecht und Charakter. 1213 Hitler (1925 – 1927) – Mein Kampf I pag. 69. 1214 Weininger (1903) – Geschlecht und Charakter pag. 143. 1215 Weininger (1903) – Geschlecht und Charakter pag. 424. 1216 Frank (1953) – Im Angesicht pag. 313.

304

Dritter Teil: Ikonologie

wir mit Sicherheit, welch großen Einfluß die ›Grundlagen‹ auf ihr Denken hatten. Hitlers hingebungsvolle Verehrung Wagners, dessen Schwiegersohn Chamberlain immerhin war, und die überragende gesamtgesellschaft­liche Resonanz des zweibän­ digen Werkes sprechen ebenfalls für eine Rezep­tion auch durch Hitler. Unbestreit­ bar überwiegen die rasseideolo­gischen Parallelen in einem Vergleich mit Hitlers »Mein Kampf«, und wo sich die beiden Kampfschriften unterscheiden, ist Hitlers Argumenta­tion nur die konsequente Fortführung des Chamberlainschen Gedan­ kens. Explizit erwähnte Hitler Chamberlain zwar nur einmal in »Mein Kampf«, was aber eingedenk der generellen Abneigung Hitlers, seine Quellen offenzulegen, die Bedeutung der ›Grundlagen‹ zu unterstreichen scheint 1217. Der entscheidende Anknüpfungspunkt für Hitlers Geniebegriff war auch hier, ganz wie bei Wagner und Weininger, die Rasse. Chamberlains antisemitische Kulturgeschichte erklärte die ›Rassereinheit‹ zur unverzichtbaren Grundlage der Genialität und wies dem arischen Germanen den kulturellen Primat zu: »Rasse hebt eben einen Menschen über sich selbst hinaus, sie verleiht ihm ausserordent­liche, fast möchte ich sagen übernatür­liche Fähigkeiten, so sehr zeichnet sie ihn vor dem aus einem chaotischen Mischmasch von allerhand Völkern hervorgegangenen Individuum aus; und ist nun dieser edelgezüchtete Mensch zufällig ungewöhn­lich begabt, so stärkt und hebt ihn die Rassenangehörigkeit von allen Seiten, und er wird ein die gesamte Menschheit überragendes Genie, nicht weil er wie ein flammendes Meteor durch eine Laune der Natur auf die Erde her­ abgeworfen wurde, sondern weil er wie ein aus tausend und abertausend Wurzeln genährter Baum stark, schlank und gerade zum Himmel emporwächst – kein vereinzeltes Individuum, 1218

sondern die lebendige Summe ungezählter, gleichgerichteter Seelen.« 

Chamberlains Ziel war also nicht die im Ganzen geniale, sondern die reine arische Rasse; nur aus dieser erwüchsen »einzelne Männer, wirk­lich schöpferische Genies. Alles übrige zählt hier nicht« 1219. 1217 Hitler (1925 – 1927) – Mein Kampf I pag. 296: »die offiziellen Stellen der Regierung gingen an den Erkenntnissen eines Houston Stewart Chamberlain genau so gleichgültig vorüber, wie es heute noch geschieht. Diese Leute sind zu dumm, selbst etwas zu denken.« Diese Stellung­ nahme Hitlers zeugt sowohl von einer inhalt­lichen Kenntnis wie von einer wohlwollend protek­tionistischen Haltung gegenüber Chamberlains Buch. 1218 Chamberlain (1919) – Grundlagen pag. 320. 1219 Chamberlain (1919) – Grundlagen pag. 29.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

305

Hitler griff diesen Gedanken auf und machte ihn sich in seinem Geniekult zu eigen: »Wenn ein Volk aber in seiner Masse aus körper­lichen Degeneraten besteht, so wird sich aus ­diesem Sumpf nur höchst selten ein wirk­lich großer Geist erheben.« 1220 In einer autobiographischen Rückkopplung gab er sich in »Mein Kampf« als eines dieser »raren Genies« 1221 zu erkennen und verklärte die erbärm­lichen Lebensum­ stände seiner Zeit in der Wiener Bohème als ›Lehr- und Leidensjahre‹ eines Genies und Entdeckung seiner Mission als künftiger Führer: »Fast immer bedarf es so irgendeines Anstoßes, um das Genie auf den Plan zu rufen. Der Ham­ merschlag des Schicksals, der dann den einen zu Boden wirft, schlägt bei dem anderen plötz­lich auf Stahl, und indem die Hülle des Alltags zerbricht, liegt vor den Augen der staunenden Welt der bisher verborgene Kern offen zutage. Diese sträubt sich dann und will es nicht glauben, daß die scheinbar ›gleiche‹ Art nun plötz­lich ein ›anderes‹ Wesen sein soll; ein Vorgang, der sich 1222

bei jedem bedeutenden Menschenkinde wiederholt.« 

In der Ideologie Hitlers gehörten also Genie und Führer untrennbar zusammen; Genia­ lität war eine wesent­liche Legitima­tionsgrundlage des na­tionalsozialistischen Führer­ prinzips. So wie Wagner und Chamberlain insbesondere die Kulturleistungen als Indiz der ras­sischen Überlegenheit des Ariers betont hatten, war auch Hitlers Kunstpolitik im eigent­lichen Sinne Rassepolitik. Seine Hoffnungen richteten sich auf die kommen­ den Künstlergenies, die der Na­tionalsozialismus aus dem ras­sisch rein gewordenen Volk hervorbringen werde. Den vermeint­lich ›unreinen‹ und ›entarteten‹ Erschei­ nungen der Kunst und Kultur dieser Zeit schlug desto heftiger sein ganzer Rassehaß entgegen und trachtete alles zu vernichten, was seinem Ideal nicht entsprach. Um so mehr sehnte er sich nach der unsterb­lichen Größe der deutschen Genies vergan­ gener Zeiten, die schon bei Wagner den Beweis der rassistischen Kulturideologie antreten mußten. Als selbsternanntes Genie fühlte er sich ihnen zugehörig, glaubte ihre Einsamkeit zu kennen und ihre Entfremdung zu verstehen. War Böcklin für den ›heimatschützenden Kunstwärter‹ Schultze-­Naumburg die zäh verteidigte Galionsfigur eines ressentimentgeladenen, völkisch-­deutschen Kulturgeltungsdranges, 1220 Hitler (1925 – 1927) – Mein Kampf II pag. 452. 1221 Kershaw (1998 – 2001) – Hitler I pag. 328. 1222 Hitler (1925 – 1927) – Mein Kampf I pag. 310.

306

Dritter Teil: Ikonologie

so appellierte er an die rassistische Vision vom Künstlergenie, dem Hitler auf der »Toteninsel«, dem geheimnisvollen Hort seiner Sehnsüchte und Heimstadt seines selbsternannten Genietums, nahe zu sein glaubte. Während eines Staatsbesuches bei Mussolini Anfang Mai 1938 rief Hitler auf dem Piazzale Michelangelo in Flo­ renz angesichts Böcklins Wirkungs- und letzter Ruhestätte aus: »End­lich, end­lich verstehe ich Böcklin.« 1223 Noch die letzten Endausläufer der von Böcklin über Schultze-­Naumburg hin zur rassistischen Kunstpolitik der Na­tionalsozialisten gezogenen Verbindungslinie scheinen auf Kurs und Böcklin in dieser Entwicklung erst hymnisch be­sungenes Kult-, dann vernichtetes Haßobjekt und schließ­lich Lieblingsmaler 1224 Hitlers gewe­ sen zu sein. Als weiteres Ergebnis dieser Betrachtung ist nun besonders darauf hinzuweisen, daß in der Auseinandersetzung von interna­tional orientierten Modernisten und volkstüm­lich heimatverbundenen Tradi­tionalisten der ursprüng­lich ästhetische Kunst­ begriff besonders unter dem Einfluß Schultze-­Naumburgs zusehends biologisiert wurde. Eine gleichlaufende Entwicklung innerhalb der Rechtswissenschaften haben wir bereits herausgearbeitet. Dort eskalierte ein latent psycho-­biolo­gisch argumentie­ render Volksgeistbegriff der Historischen Rechtsschule zum ›Recht als biolo­gische Lebenserscheinung‹ bei Wagemann. Nicht nur die Kunstpolitik, sondern auch die Rechtspolitik wurde im Dritten Reich zur Rassepolitik. Im folgenden soll eingedenk dieser Affinitäten gezeigt werden, daß die zurück­ liegend dargestellte kunsthistorische Linie und die von Peter Landau gezogene rechtshistorische Linie nicht bloß affine Parallelen sind, sondern daß es Überschnei­ dungen und Verknotungen dieser Entwicklungsstränge gab, die essentiell für eine historische Lageverortung des Düsseldorfer Bilderzyklus sind.

5. Justitia: Germania oder Italia? Es mag im ersten Moment abwegig anmuten, Gierkes Lehren einen direkten Einfluß auf die Bildende Kunst zuschreiben zu wollen. Doch, wie sich zeigen wird, das ganze Gegenteil ist der Fall. Die Rezep­tion germanistischer Ideen wurde sogar von beiden 1223 Bianchi Bandinelli (1995) – Hitler e Mussolini pag. 53. 1224 Schwarz (2009) – Geniewahn pagg. 21sqq.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

307

Seiten – Künstlern wie Gelehrten – forciert. Es leuchtet sofort ein, daß gerade die Historienmalerei von jeher auf die Inspira­tion der Geschichtsschreibung angewiesen war. Umgekehrt konnte auch ein gesteigertes Interesse daran bestehen, ein bestimm­ tes Geschichtsbild im wahrsten Sinne des Wortes verewigt zu sehen. Im Falle der Rechtsgeschichte und hier besonders im Zusammenhang mit Gierke ist ein kon­ kretes Ereignis überliefert, das dessen bewußte Einflußnahme auf künstlerische Ent­ scheidungen von größter Bedeutung zweifelsfrei belegt, und zwar bezüg­lich der Frage, ob Personifizierungen der Gerechtigkeit eine Augenbinde tragen sollten oder nicht. a) Ministererlaß

Der Berliner Justizrat Josef Stranz 1225 meldete 1907 in der »Deutschen Juristen-­ Zeitung« einen Ministererlaß über die Darstellung der Themis 1226 an Gerichtsneu­ bauten vom 18. Januar ­dieses Jahres 1227. Der Erlaß lautet: »Um bei Neubauten von Gerichtsgebäuden Mißgriffen in der Verwendung bildnerischen und malerischen Schmuckes, sowie in der Anbringung von Sinnsprüchen vorzubeugen, sehe ich mich veranlaßt im Einverständnis mit dem Herrn Justizminister folgendes zu bestimmen. Zur Anbringung von figür­lichen Bildwerken an hervorragender Stelle, von historischen und symbo­lischen Malereien sowie von Sinnsprüchen ist, nach vorherigem Benehmen mit den zuständigen Justizbehörden, meine und des Herrn Justizministers Genehmigung einzuholen. Bei der Darstellung der Gerechtigkeit in einem Bildwerk oder einem Gemälde soll die früher üb­liche Binde vor den Augen der Frauengestalt weggelassen werden. Als Symbol der Eidesleistung

1225 Stranz war der Verfasser z. T. umfangreicher Kommentarliteratur, bspw. »Das preußische Ausführungsgesetz zum Bürger­lichen Gesetzbuche« (Berlin 1900) und »Kommentar zur Allgemeinen Deutschen Wechselordnung« (5. Aufl. Staubs Kommentar, Berlin 1907). Cf. zu seiner Person Degener (1909) – Wer ist’s? s. v. Stranz, Josef pag. 1385. 1226 Themis galt der griechischen Mythologie als delphische Orakelgöttin und Göttin des altherge­ brachten Rechtes. Stranz meinte aber die mytholo­gische Personifika­tion der Gerechtigkeit. Hier irrte er insbesondere hinsicht­lich der Genealogie; erst die aus der Vereinigung von Themis und Zeus hervorgehende Tochter Dikaiosyne (auch Dike) personifizierte die Gerechtigkeit und wurde im Rahmen der interpretatio Romana zur Iustitia. Cf. Karanastásē (1997) – LIMC suppl. VIII(1) s. v. Themis pagg. 1199sqq., dagegen Caccamo Caltabiano – LIMC suppl. VIII(1) s. v. Iustitia pagg. 661sqq. 1227 Stranz (1907) – DJZ XII,20 col. 1130.

308

Dritter Teil: Ikonologie

ist die rechte Hand mit allen fünf Fingern ausgestreckt darzustellen. Für Inschriften und Sinn­ sprüche sind deut­lich lesbare Schriftzeichen zu wählen. Sinnsprüche sind in gemalte oder plastische Umrahmungen so einzufügen, daß der Spruch selbst nicht aufdring­lich hervortritt: Im Auftrage. gez. Hinckeldeyn 1228

An sämt­liche Herren Regierungspräsidenten und die König­liche Ministerial-­Bau-­Kommission.« 

Der Justizrat konnte jedoch nicht umhin, seinem Unverständnis oder gar Unbeha­ gen bezüg­lich ­dieses Ministererlasses Ausdruck zu verleihen. Die in Zukunft unter­ sagte Augenbinde der Gerechtigkeit habe sich – trotz aller Verfallsgeschichte seit Sebastian Brants »Narrenschiff« 1229 – aber im 18. und 19. Jahrhundert zu einem »ehrwürdigen, heiligen Wahrzeichen für die Unpartei­lichkeit« 1230 entwickelt. Spöt­ telnd fragte er sich, ob nicht bald der Gerechtigkeit auch Waage und Schwert aus den Händen genommen würden und schließt mit der Empfehlung: »Die Kunst, meinen wir, sollte man durch bürokratische Verordnungen nicht einengen.« 1231 An dieser einigermaßen prominent publizierten 1232 zeitgenös­sischen Reak­tion auf den Ministererlaß wird zumindest die Außerordent­lichkeit d ­ ieses Vorganges deut­lich. Was war der Grund dafür, daß nach fünf Jahrhunderten die künstlerische Darstellung der Justitia im juridischen Kontext zur Chefsache zweier Minister erklärt wurde? In seinem Beitrag »Das Auge der Gerechtigkeit« in der juristischen Zeitschrift »Das Recht« vom 25. April 1908 ergriff der Berliner Ordinarius für deutsche

1228 GStA PK, I. HA Rep. 93 B nro. 2096, fol. 124rsq. cf. Abbildungen 29a–b. 1229 »Daß Narrenschyff ad Narragoniam« von Sebastian Brand ist eine der bedeutendsten spätmittelalter­lichen Moralsatiren, die erstmalig 1494 in Basel erschien. Die Erstausgabe wurde von 103 Holzschnitten illustriert, von denen ein Großteil mög­licherweise das Werk Albrecht Dürers war. Stranz nahm hier Bezug auf die bekannte Xylographie »Zanckē und zu gericht gō«, cf. Abbildung 30 (Reproduk­tion Brant [1506] – Navis stultifera, fol. LXVIIv). 1230 Stranz (1907) – DJZ XII,20 col. 1130. 1231 Stranz (1907) – DJZ XII,20 col. 1130. 1232 Die 1896 gegründete Deutsche Juristen-­Zeitung wurde u. a. von Otto Liebmann und Paul Laband herausgegeben; sie gehörte laut Michael Stolleis zu den »großen Zeit­ schriften«, cf. Stolleis (2002) – Ges. ÖRechts pagg. 300, 322.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

Abb. 29a: GS tA PK , I. ­H A Rep. 93 B, nro. 2096 fol. 124r.

309

310

Dritter Teil: Ikonologie

Abb. 29b: GS tA PK , I. ­H A Rep. 93 B, nro. 2096 fol. 124v.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

311

Rechtsgeschichte Ernst von Moeller (1876 – 1944) das Wort und nahm sowohl zu dem Ministererlaß wie zu der entsprechenden Kommentierung Stranz’ Stel­ lung. Der Erlaß sei »offenbar durch die Rede veranlaßt, die Otto Gierke 1906 bei dem Justizminister in Gegenwart des Kaisers über die Rechtsprechung gehalten hat, und verdient vollen Beifall« 1233. Den Widerspruch des Justizrates hielt Moeller für subjektivistisch und unbegründet, dessen Spott für überflüssige Rhetorik. Er warf Stranz vor, außer acht zu lassen, daß »es nicht für die Kunst, wohl aber für Recht und Rechtsprechung von Bedeutung ist, ob wir das geschmacklose Ueberbleibsel aus der Rezep­tionszeit beibehalten oder nicht« 1234. b) Die Gierke-­Rede vor dem Minister

Die genannte Rede Gierkes ist – vermut­lich Kriegsverlustes wegen – trotz intensiv­ ster Anstrengungen nicht auffindbar, weder in dessen weitverstreutem Nachlaß noch in den archiva­lischen Beständen des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kultur­ besitz 1235. Doch in Moellers Replik wurden die mutmaß­lichen Hauptargumente Gierkes von seinem Fakultätskollegen erneut aufgegriffen. Die Identifizierung der Augenbinde der Justitia als »das geschmacklose Ueberbleibsel aus der Rezep­tionszeit« lenkte die Aufmerksamkeit auf ein altbekanntes Thema der Germanistik und einen prominenten Kritikpunkt Gierkes am BGB. Besondere Beachtung verdienen neben der offensicht­lichen Verspätung des Augenbinden-­Verbotes vor allem die sich an ­diesem enthüllende geistige Verfaßtheit der Entscheidungsträger sowie die Entscheidungs- und Machtstrukturen im preußi­ schen Justizministerium. Im November 1905 trat Max Beseler (1841 – 1921), Sohn des Germanisten Georg Beseler, sein Amt als preußischer Justizminister an. Es ist bereits darauf hingewiesen worden, daß sich der gleichfalls 1841 geborene Gierke mit einigem Recht als Georg Beselers unmittelbarer akademischer Erbe betrachtet hat. Gewiß sollte man sich davor hüten, aus derartigen Parallelen und Anknüpfungspunkten zwingende Konse­ quenzen ableiten zu wollen. Jedenfalls kann aber festgestellt werden, daß der Minister

1233 Moeller (1908) – Das Recht XII col. 309. 1234 Moeller (1908) – Das Recht XII coll. 309sq. 1235 Auch der im GStA PK archivierte ministeriale Gesamtvorgang enthielt keine diesbzgl. Hin­ weise, q. v. not. 1227.

312

Dritter Teil: Ikonologie

kurz nach seinem Amtsantritt Gierke zum Vortrag eingeladen hatte, woraufhin der ›Augenbinden-­Erlaß‹ erging. Es ist mithin davon auszugehen, daß der preußische Justizminister Gierkes Negativbewertung der Rezep­tion des römischen Rechtes teilte. Daß sich hieraus sogar unmittelbarer Handlungsbedarf bezüg­lich der künstlerischen Darstellung der Justitia im juridischen Kontext ergab, ist ein unmißverständ­licher Beleg für die gesteigerte Bedeutung, die der Minister dieser Angelegenheit zumaß. c) Augenbinde

Gierke konnte sich bei seinen Ausführungen zur Augenbinde der Justitia auf die neuesten Forschungen seines bereits erwähnten Fakultätskollegen Moeller stüt­ zen 1236. 1905 veröffent­lichte dieser in der »Zeitschrift für christ­liche Kunst« einen rechtsikonographischen Aufsatz über die »Augenbinde der Justitia« 1237. Reich an ikonographischen Beispielen, ermittelte Moeller den Terminus a quo der Augen­ binde als Attribut der Justitia. Frühestens seit 1494 – dem Zeitpunkt der Erstausgabe von Sebastian Brants »Narrenschiff« (Abb. 30) – sei die Augenbinde der Justi­ tia nachweisbar. Davor ­seien nur Fortuna und Amor, vor allem aber die Synagoge mit Binde vor den Augen dargestellt worden 1238. Vorzugsweise drückte die Binde hier den Irrglauben und dort Wankelmütigkeit und Laster aus 1239. Die mittelalter­ lich-­okzidentale Bildkultur kannte Justitia 1240 als eine der vier thomistischen virtutes cardinales 1241; das Attribut der Augenbinde war ihr fremd. 1236 Moellers Forschungen können in wesent­lichen Punkten bis heute ungebrochene Aktua­ lität beanspruchen cf. zuletzt noch Stolleis (2004) – Auge und Kissel (1997) – Justitia, auch Ostwaldt (2009) – Aequitas und Justitia. 1237 Moeller (1905) – ZchK 18. 1238 Besonders während der staufischen Klassik entstanden Bilder der Synagoga in Konfronta­ tion mit der Ecclesia, so am Fürstenportal des Bamberger Doms um 1230, am Südportal des Straßburger Münsters um 1230 und an der Liebfrauenkirche in Trier um 1250. Ferner cf. AK – Ecclesia und Synagoga (Essen 1993) pagg. 56sqq. 1239 Ripa (1593) – Iconologia pag. 77: «FAVORE … con una benda à gli occhi» und ibidem pag. 56: «CUPIDITA … che habbia bendati gli occhi». In der neuesten Edi­tion Ripa (2012) – Iconologia (2012) siehe [147] 123.I Favore1 pag. 181, ferner 83. Cupidità1 pag. 129. 1240 Cf. hierzu bspw. Evangeliar Kaiser Heinrichs II., Biblioteca Apostolica Vaticana, Cod. Ottob. Lat. 74, fol. 193v; zur umstrittenen Datierung cf. Keller (2010) – FMSt 30. 1241 Tugendlehre des Thomas Sum. th.  IIa–IIae, q. 123 a. 12 co.: Unde inter virtutes cardinales prudentia est potior; secunda, iustitia; tertia, fortitudo; quarta, temperantia. Et post has, cete­ rae virtutes.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

313

Die Suche nach den ikonographischen Ursprüngen der Augenbinde im juridischen Kontext führt ins ägyptische Theben. Diodor 1242 und Plutarch 1243 überlieferten die berühmte Thebaner Gerichtsszene eines mit verschlossenen Augen judizierenden Oberrichters inmitten von 30 unbestech­lichen – weil handlosen – Nebenrichtern. Diese Berichte wurden besonders in Deutschland während der Zeit des Humanismus rezipiert, beispielsweise durch Erasmus von Rotterdam 1244. Neben der tradi­tionell negativen Konnota­tion des ›Nichtsehens‹ gab es aber auch die positiv belegte, alttestamentarische Vorstellung vom ›Nichtansehen der Person‹ als Bedingung der Gerechtigkeit 1245. Diese bib­lische Referenz könnte die Aufnahme der Thebaner Bildidee in Deutschland erleichtert haben. Das Motiv der geschlossenen Augen führte jedoch insbesondere im weitverbreiteten Medium des Holzschnittes zu darstellungstechnischen Schwierigkeiten, was wiederum die Ein­ führung der technisch weniger anspruchsvollen Augenbinde begünstigt haben dürfte. Auf diese Weise wurde die Augenbinde auch im juridischen Kontext gebräuch­lich und als Attribut zweideutig. Diese Entwicklung vollzog sich etwa zeitgleich mit der Rezep­tion des römischen Rechtes. Rücksichtsloser Partikularismus hatte schon während des ausgehenden Mittelalters im Reich für einen Verfall des gemeinsamen Rechtslebens gesorgt. Der Begeisterung der Humanisten für die Rechtsquellen des Altertums einerseits und der Verdammung des deutschen Rechtes durch die Reforma­tion andererseits habe sich das einheimische Recht nicht zu erwehren vermocht. Das fremde Recht der Römer

1242 Diod. bibl. hist. 1,48,6 und ibidem 1,75,5. 1243 Plut. Is. cap. 10, 355A. ­Cf. auch Hopfner (1940/1941) – Plutarch II pagg. 9, 93. 1244 Erasmi Adagia 2601.  III,7,1. Scarabeus aquilam quaerit: Siquidem, ut refert Plutarchus in commentario de Iside et Osiride, in hieroglyphicis Aegyptiorum picturis regis simulacrum erat oculus addito sceptro, quo videlicet vigilantia cum recta justaque rerum administra­tione con­ juncta significabatur. Nam illis opinor temporibus adhuc ejusmodi reges erant, multum aquilae dissimiles. At Thebis ait idem imagines quasdam fuisse repositas, quae manibus carerent; eae judices repraesentabant, quos oportet ab omni munerum corruptela quam maxime sejunctos esse. Atque inter has unam oculis quoque carentem, quae judicii praesidem adumbrabat, quod hunc oporteat omni prorsus affectu vacare tantumque rem ipsam spectare, personam non respicere. 1245 Dtn 1,17: nulla erit distantia personarum ita parvum audietis ut magnum nec accipietis cuius­ quam personam quia Dei iudicium est quod si difficile vobis aliquid visum fuerit referte ad me et ego audiam; Jes 33,15: qui ambulat in iustitiis et loquitur veritates qui proicit avaritiam ex calumnia et excutit manus suas ab omni munere qui obturat aures suas ne audiat sanguinem et claudit oculos suos ne videat malum.

314

Dritter Teil: Ikonologie

sei »wie ein schleichendes Ungetüm langsam und leise zu uns über die deutschen Grenzen« 1246 gekommen. Moeller brachte auch den Ausbruch des deutschen Bauernkrieges (1524/1525) mit der Empörung des Volkes über die Verfälschung des einheimischen Rechtes in Zusammenhang. Der Haß hätte sich vornehm­lich gegen die im fremden Recht geschul­ ten Juristen gerichtet, was auch in der Illustra­tion des Brantschen »Narrenschiffes« deut­lich wurde. So konnte es für Moeller kein Zufall sein, daß die Augenbinde als ambivalentes Attribut der Justitia gerade in der Zeit der Rezep­tion populär wurde. Am Schluß des Aufsatzes kehrt der Blick zurück ins Deutsche Reich des Jahres 1905. Noch immer, so Moeller, trägt Justitia eine Augenbinde, die erst fallen werde, wenn jeder Jurist dafür sorgt, daß »unser deutsches Recht deutscher, unsere Rechtsprechung gerechter werde!« 1247 Das war von jovialem Pathos schwach verbrämte Kritik am BGB, wie sie eingedenk der skizzierten Entwicklungsgeschichte kaum harscher hätte ausfallen können. Moeller rief alle deutschen Juristen auf, der geblendeten Göttin die Augen zu öffnen – zum Widerstand gegen das BGB, möchte man beinahe meinen. Das roma­ nistische, strikt ra­tionale Prinzip des BGB schien ihm blind für die brennenden sozialen Bedürfnisse seiner Zeit. Eine germanistische Justitia fände jedenfalls wachen Auges – eben gerade unter Berücksichtigung der Person – zum gerechten Spruch. Das war nach Gierkes und, wie es scheint, auch nach des Herrn Ministers Kunst-­Geschmack. Gierke machte sich die Kritik an der Augenbinde zu eigen, gerade weil sie Kritik am BGB war. Hier verzahnen sich rechtshistorische mit kunsthistorischen Argumenten und bilden einen belegbaren Knotenpunkt, auf dem nicht nur die Düsseldorfer Justitia ohne Binde vor den Augen und das Kodifika­tionsbild als BGB-Kritik liegen, sondern der im selben Geiste ausgeführte Gesamtzyklus.

6. Zwischenergebnis Wir haben gesehen, wie der anfäng­lich noch heim­liche Groll, das Ressentiment der Germanisten sich zusehends radikalisierte und bald aufgrund gesellschaftspolitischer Umwälzungen in unverhohlenen Haß und ideolo­gisch verblendete Zerstörungswut umschlagen konnte: Das Ressentiment kam in ›Bewegung‹. 1246 Moeller (1905) – ZchK 18 pag. 148. 1247 Moeller (1905) – ZchK 18 pag. 152.

IV. ­Kapitel: Das Ressentiment kommt in ›Bewegung‹

Abb. 30: Albrecht Dürer (?): Holzschnitt, um 1494. In: Sebastian Brant: Narrenschiff. Verl. J. ­B. von Olpe. Basel 1494 fol. 91v.

315

316

Dritter Teil: Ikonologie

Damit ist die – von Panofsky geforderte – zeit- und ideengeschicht­liche Ein­ bettung der sich im Düsseldorfer Plenarsaal artikulierenden BGB-Kritik gelungen und wir können, bevor eine abschließende Gesamtdeutung erfolgen wird, als Zwi­ schenergebnis dieser dritten Analyseebene festhalten: 1. Der Künstler betrieb hinsicht­lich der im Bild dargestellten Volksgesetzgebung Karls des Großen augenschein­lich Geschichtsklitterung. 2. Die im Gemälde verherr­lichte volkstüm­liche Kodifika­tion germanisch-­deutschen Rechtsgutes stellte eine direkte und unmißverständ­liche Parteinahme für das sich zum Ausführungszeitpunkt wieder sammelnde germanistische Lager im Rich­ tungsstreit mit den Romanisten dar. 3. Das in Düsseldorf verherr­lichte Kodifika­tionsideal war ferner vehemente BGBKritik in einem der modernsten und bedeutendsten Gerichtsgebäude des Reiches. 4. Die Germanisten verliehen ihrem Ressentiment gegenüber dem BGB seit dessen Inkrafttreten vermöge anderer Mittel auf neuen Kampffeldern – wie hier dem der Bildenden Kunst – Ausdruck. 5. Sowohl von den akademischen Germanisten (bspw. Gierke) wie von den ger­ manistischen Akademikern (bspw. Böcklin) des 19. Jahrhunderts können Ver­ bindungslinien zu den Ideen und Geisteshaltungen der Autoren des Parteipro­ gramms der NSDAP gezogen werden. 6. Auf dem Knotenpunkt (Augenbinden-­Erlaß) ­zwischen der rechtshistorischen Verbindungslinie (bspw. Gierke via Wagemann zum NS-Programm) und der kunsthistorischen (bspw. Böcklin via Werdandi-­Bund zum Erlaß »Wider die Negerkultur für deutsches Volkstum«) Verbindungslinie liegt der Düsseldor­ fer Bilderzyklus.

Schluss Ikonolo­gische Gesamtdeutung I. ­Kapitel Das Ideal volkstüm­licher Rechtspflege im Tableau vivant

1. Aufgabe Wandbilder, auch jene unmittelbar auf trockenen Putzgrund gemalten Spatzschen Schöpfungen, können nicht einfach ab- oder umgehängt werden 1248. Ihre Anordnung im Saal ist also irreversibel und entsprechend groß ist im allgemeinen die Aufmerk­ samkeit, die Künstler solchen dauerhaften Raumkonzepten zuwenden. In welcher Höhe, Größe und Reihenfolge sollen die Bilder zu sehen sein? Seit Giotto reflek­ tieren Wandbilder einen antizipierten idealen Betrachterstandpunkt und ordnen sich nicht mehr einfach der vorhandenen Architektur unter. Blickwinkel und zu erwartende Betrachterentfernung müssen auf die Physiognomie des zu gestaltenden Raumes abgestimmt werden. Zweifellos spielen die ört­lichen Lichtverhältnisse, ob durch Tages­licht oder mit Hilfe künst­licher Lichtquellen, eine entscheidende Rolle sowohl bei der Anordnung der Bilder wie bei der Auswahl einer eher helleren oder dunkleren Palette. Auch bereits verbaute Wandinkrusta­tionen nehmen Einfluß auf die künstlerischen Entscheidungen, wie es im Düsseldorfer Plenarsaal der Fall war, ebenso wie die funk­tionale Bestimmung des Raumes und in einem gewissen Ausmaß auch dessen Möblierung und sonstige Ausstattung.

1248 Transloka­tionen sind zwar mög­lich, aber einerseits mit größtem Beschädigungsrisiko verbun­ den und stellen durch die Änderung des ursprüng­lichen architektonischen Kontextes einen massiven Eingriff in das Kunstwerk selbst dar.

318

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

Abb. 31a: Hauptsitzungssaal im OLG Düsseldorf. Zeitgenös­sische Photographie der Raumsitua­tion vor der Ausmalung.

2. Placierung Willy Spatz wurde, wie schon erwähnt, erst drei Jahre nach der Fertigstellung des OLG-Neubaus mit der Ausmalung des ca. 16 × 7 Meter großen und 6 Meter hohen Saales beauftragt 1249. Bereits zu ­diesem Zeitpunkt waren die Wände bis auf etwa halbe Raumhöhe mit Lahntalmarmor inkrustiert 1250. Ferner gliederten zehn Doppel­ blendpilaster mit Goldstuck-­Kapitellen die Eckzonen und Wände, so daß sich fünf vertikal begrenzte Zwischenräume ergaben. Horizontal definierten die jeweiligen zur Ausmalung vorgesehenen Bildräume ein umlaufendes dreiteiliges ornamentales Goldstuckgesims nach oben und das Marmorpanel nach unten.

1249 Für Lage-, Grund- und Aufrißskizzen cf. Zeitschrift für Bauwesen LXI. (1911) coll. 361. 364. 369; cf. figg. 1 und 7; Appendix I. 1250 LAV NRW BR 58 nro. 73 I, fol. 10v. Für eine zeitgenös­sische Photographie der Raumsitua­tion vor der Ausmalung cf. Atlas zur Zeitschrift für Bauwesen LXI. (1911) Bl. 39 Abb. 1 Hauptsit­ zungssaal.

I. ­Kapitel: Das Ideal volkstüm­licher Rechtspflege im Tableau vivant

319

Abb. 31b: Plenarsaal im OLG Düsseldorf. Photographie nach letzter Renovierung (Hängelampen nach Aufnahme wieder montiert).

Mit der vorgefundenen Wandgestaltung waren also wesent­liche Punkte des Raum­ konzeptes bereits vorweggenommen. Nicht nur die Placierung, sondern sogar die Anzahl der Bilder war Spatz vorgegeben und diesbezüg­lich jeder Gestaltungsfrei­ raum vorenthalten. Die Wandgemälde haben jeweils eine für die Dimensionen des Plenarsaales ein­ drucksvolle Größe von ca. 3 × 4 Metern und bedecken somit die oberen Hälften der nicht durchfensterten Wandflächen ­zwischen den Doppelpilastern annähernd voll­ ständig. Eine bewußt vollständige Erfassung eines der Gemälde erfordert anbetrachts dieser Placierung einen Betrachterabstand von etwa drei bis vier Metern, ist also aus der Raumesmitte mög­lich, ohne daß hierbei ein besonders steiler Blickwinkel nötig wäre. Obschon die Höhe des Marmorpanels von reich­lich zweieinhalb Metern in der unteren Wandzone eine permanente Wahrnehmung der Wandbilder unter Umstän­ den erschwert, bewahren die Gemälde dennoch fortwährend Präsenz im peripheren Blickfeld. Der Besucher des Plenarsaales bleibt von ­diesem Bilderzyklus konstant wie von einer Theaterkulisse umgeben.

320

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

3. Reihenfolge Nach der vollständigen Sanierung der bereits von Fäulnis und Schimmel befallenen Malgründe 1251 nahm der Maler seine Arbeit ab Juni 1913 auf 1252 und konnte eine endgültige Fertigstellung der fünf Wandbilder am 9. Dezember desselben Jahres vermelden 1253. Die Reihenfolge der Ausführung begann mit dem ›Gottesgericht‹ an der Nordwand und endete mit der ›Gerichtssitzung unter Kaiser Maximilian I.‹ an der gegenüberliegenden Südwand des Plenarsaales 1254. Einzig das letztgenannte Wandgemälde ist unten rechts signiert: »Willy Spatz 1913«. Diese Reihenfolge ist offensicht­lich historisch-­chronolo­gisch aufsteigend, wobei – mit Ausnahme der überzeit­lichen Allegorie der Justitia – ­zwischen den dargestellten Sta­tionen annä­ hernd jeweils dreieinhalb Jahrhunderte verstreichen. Beginnend mit dem Ordal unter Gottes freiem Himmel alternieren jeweils regelmäßig Exterieur- mit Interieurszenen. Die an der Nord- und Südwand sich gegenüberliegenden Darstellungen markie­ ren den zugrundeliegenden zeit­lichen Gesamtrahmen vom Ende des Altertums bis zum ausgehenden Mittelalter. Mit den beiden Bildern an den Stirnseiten des Saales sitzen sich zwei legendäre Herrscher gegenüber, die jeder in seiner Ära eine Zeiten­ wende verkörperten.

4. Zuordnung Irreführend legt die Benennung als Plenarsaal dem Festsaale im OLG Düsseldorf eine Sitzungsfunk­tion nahe, die er wenigstens nicht regelmäßig hatte; doch auch lucus a non lucendo. Im jedenfalls nicht auszuschließenden Verhandlungsfalle würde der vorsitzende Richter des Oberlandesgerichts an der Nordwand Platz genommen haben, in sei­ nem Rücken der gerecht richtende König Gunther und vis-­à-­vis an der Südwand

1251 OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, foll. 191rsq. 1252 OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, foll. 229rsq. 1253 OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, fol. 278r. 1254 Die Bestimmung der Reihenfolge ergibt sich aus verschiedenen Zwischenberichten und Beschwerden des Künstlers über die jeweiligen Arbeitsbedingungen cf. OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, foll. 229r, 243rsq., 273r.

I. ­Kapitel: Das Ideal volkstüm­licher Rechtspflege im Tableau vivant

321

der oberste Richter des Reichkammergerichtes, Maximilian I. ­Die Ausmalung des Saales unterstreicht somit die herausgehobene Posi­tion des hier tätigen Richters und ermahnt diesen zugleich zur volkstüm­lichen Rechtspflege. Die Ostwand dagegen zeichnet sich – wiederum von Justitia abgesehen – durch ausschließ­lich volkstüm­liche Darstellungen und den Verzicht jeg­licher regalia aus. In der Regel wurde ein Angeklagter dem Staatsanwalt gegenüber stets so placiert, daß ersterer nicht im Gegen­licht saß. Auf ­solche Weise konnte der Staatsanwalt ungehindert die Mimik des mög­licherweise vom Gegen­licht geblendeten Angeklagten mustern. Dem entsprechend würde einem Angeklagten der Platz unter dem volksrecht­lichen Kodifika­tionsbild im Plenarsaal zugewiesen und der vernehmende Staatsanwalt stets an das Ideal der volkstüm­lichen Rechtspflege erinnert werden. Unter dem Eindruck des unentrinnbaren Femegerichtes – des letzten Bildes an der Ostwand – verfolgen die Zuschauer im Publikum die öffent­lichen Verhandlun­ gen, während die überzeit­liche Allegorie der Gerechtigkeit besonders beim Verlas­ sen des Saales an das ­soziale Wesen und die volkstüm­lichen Werte echt deutscher Rechtsanschauung gemahnt. Richtern, Staatsanwälten, Klägern und Beklagten, selbst dem Publikum, allen Beteiligten und Besuchern des Plenarsaales kommt inmitten dieser beeindruckenden Kulisse eine Rolle zu, die sie gewissermaßen zu Akteuren einer Szenerie, zu Figuren in einem Tableau vivant macht. Diesem ›Jetzt-­Bild‹ der Rechtswirk­lichkeit steht fortwährend das Idealbild der volkstüm­lichen Rechtspflege spannungsvoll gegenüber. Vor dem Angesicht jedes Anwesenden reißt so der Graben z­ wischen Ideal und Rea­ lität auf. Die kritische Selbstreflexion als beteiligte Figur im gegenwärtigen Tableau vivant gerät so zur Kritik an den bestehenden Rechtsverhältnissen.

II. ­Kapitel Ideologie des Bildprogramms

1. Heimatkunst und Werdandi-­Bund am OLG Düsseldorf Angesichts des dargelegten Materials kann es keinem Zweifel unterliegen, daß Fragen der Kunst gerade im Betrachtungszeitraum in höchstem Maße politisch waren. Keine gesellschaft­lich relevante Gruppe wäre bereit gewesen, auf ihren Einfluß in diesen Fra­ gen zu verzichten: Kaiser, Regierung, Bürgertum und Künstlerschaft rangen miteinan­ der um die Deutungshoheit darüber, was Kunst war und wie sie beschaffen sein sollte. Die Vehemenz und Ideologisierung des Konfliktes rührte daher, daß jeder Gruppe die Kunst zur Legimita­tion der angestrebten gesellschaft­lichen Stellung diente. Dabei war das Bürgertum – der beherrschende Faktor im Kunstbetrieb – gespalten in zwei große Lager: Anhänger der Heimatkunst (z. B. Werdandi-­Bund) und Verfechter der interna­tionalen Kunst (z. B. Sonderbund). So zeigt sich schließ­lich auch im Vergleich der zur selben Zeit errichteten Gebäude des Düsseldorfer OLG und Regierungsprä­ sidiums, daß offensicht­lich mit den gleichermaßen thematisch wie ästhetisch dezidier­ ten Darstellungen im Oberlandesgericht auch eine dezidierte ideolo­gische Posi­tion zur Anschauung gebracht werden sollte. Wie wir bereits erkannt haben, war einer der wichtigsten Entscheidungsträger des OLG-Neubaus, der Ministerial-­Oberbaudirektor Karl Hinckeldeyn, Mitglied im Werdandi-­Bund. Unter Hinckeldeyns Ägide wurde seit 1909 die Ausmalung des Plenarsaales wieder ins Auge gefaßt 1255. Im folgenden werden unter Rückgriff auf die eingangs dieser Schrift schon erar­ beiteten Ergebnisse der ikonographischen Analyse nun schlag­lichtartig auch die ikonolo­gischen Interpreta­tionsschwerpunkte des Bildprogramms entwickelt, um die Ideologie der piktoralen Einbettung des Kodifika­tionsbildes deut­lich werden zu lassen.

1255 LAV NRW BR 7 nro. 40857 III.  B.5. 1606. M. d. ö. A. ­I I. 8944. J. ­M. pag. 7 nro. 14.

324

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

2. Germanisches Faustrecht – Verherr­lichung irra­tionaler Urteilsfindung Bereits 1907 im Aufruf des Werdandi-­Bundes zu einer germanisch-­völkischen Kul­ turerneuerung gestaltete die »harte Germanenfaust aus völkischen Empfindungs­ wuchten mythisch-­mächtige Walkürenwolken« 1256. Im ersten Bild des Zyklus, dem ›Gottesgericht‹, erstreitet dieselbe Faust, so könnte man sagen, mit dem Recht des Stärkeren ein vermeint­lich gerechtes Urteil. Schon lange vor Ausführung des Gemäldes zeichnete die Wissenschaft hingegen ein weniger günstiges Bild der Ordalien: Die zeitgenös­sische Forschung brachte Gottes­ urteile oft in die Nähe des Aberglaubens 1257 und bezweifelte vielfach ihre praktische Relevanz für die Rechtspflege 1258. Das Ordal des Zweikampfes machte nur insofern eine Ausnahme, da es sich im Rahmen eines begrenzten Fehdeganges als Bestandteil der Urteilsfindung halten konnte. An der Ritter­lichkeit des gericht­lichen Zweikampfes aber ist gezweifelt worden angesichts der nicht unüb­lichen Praxis, gedungene ­Kämpfer als Stellvertreter zum Dingplatz zu s­ chicken 1259. Viel Geld konnte einen guten K ­ ämpfer und so letzt­lich den Freispruch erkaufen. Auch die Anwendung vermeint­licher »Zau­ berformeln und Zaubermittel« 1260 war ein Mißstand besonders der Zweikämpfe in heidnischer Zeit und wurde erst mit der Christianisierung unstatthaft. Wir sehen im ersten Bild also eine ideolo­gische, soll heißen die historische Wahrheit strapazierende Verklärung der ›urgermanischen‹ Rechtspflege. Vor dem zeitgeschicht­ lichen Hintergrund einer sich krisenhaft zuspitzenden interna­tionalen Konfliktlage, besonders während der letzten Vorkriegsmonate, zeugt die Darstellung sowohl von der gesellschaft­lichen Akzeptanz und sogar Verherr­lichung des Faustrechtes als auch

1256 Seesselberg (1908) – Werdandi pagg. 24sqq. Auch der (1908) Simplicissimus (1908) 12/52 pag. 855 befand den Gründungsaufruf einer satirischen Karikatur wert. 1257 So schon Unger (1847) – Zweikampf pag. 12. 1258 »Dass der Zweikampf von Haus aus kein Beweismittel gewesen sein kann«, vertrat Amira (1913) – Grundriss pag. 167. Weitere Einschränkungen bei Waitz (1876 – 1896)  – VG I pag. 445 not. 3. Eher »als das Wiedererwachen altgermanischer Sitte« betrachtete Wilda (1833) – Ersch/Gruber III(4) s. v. Ordalien pag. 478 das Kampfordal. 1259 Von den angezeigten Einzelfällen abgesehen, in denen sich Kleriker, Unmündige oder phy­ sisch Unfähige (oft Frauen, Greise oder Versehrte) regelmäßig im Zweikampf vertreten las­ sen konnten, waren jedoch die Mißbrauchsfälle, in denen professionelle Zweikämpfer ihre Dienste feilboten, nicht selten cf. Unger (1847) – Zweikampf pag. 8. 1260 H. ­Brunner (1906) – RG I pag. 264.

II. ­Kapitel: Ideologie des Bildprogramms

325

einem positiven Verhältnis zu phy­sischer Gewalt als solcher. Damit ist das Bild beredtes Zeitzeugnis für eine Haltung, der schon der Kaiser seine Stimme lieh, als er bekannte, sich »nur auf Gott und mein scharfes Schwert« 1261 zu verlassen. Bedeutsam ist schon im ersten Wandgemälde des Zyklus der Zuschnitt der Szene auf die zentrale Figur des Königs als gerechter und volkstüm­licher Herrscher, wohlgemerkt ein Kryptoportrait des Justizministers! Zugleich wird die irra­tionale Form der Rechtsfindung durch Zweikampf als vermeint­lich ritter­lich-­germanisches Ideal verherr­licht.

3. Germania: Die überlegene Justitia Am Schluß seines rechtsikonographischen Aufsatzes über die Augenbinde der ­Justitia rief Moeller den deutschen Juristenstand im Jahre 1905 auf, der geblendeten Göttin die Augen zu öffnen. Darin erkannten wir die Kritik des Germanisten am romanisti­ schen, strikt ra­tionalen Prinzip des BGB, das ihm blind für die brennenden sozialen Bedürfnisse seiner Zeit zu sein schien. Von der Augenbinde befreit, eröffnet sich also der germanistischen Justitia erst durch Ansehen der Person die Mög­lichkeit zu einem sozial gerechten Urteil. Die Düsseldorfer Justitia trägt dementsprechend keine Augen­ binde, sie hat den Blick frei für die sich zusehends verschärfenden sozialen Belange ihrer Zeit. Hier demonstriert Justitia überlegen, in geradezu heroischer Souveränität, den Umgang mit ihren Attributen Waage und Schwert. Der ministeriale Augenbinden-­Erlaß und der Aufsatz Moellers unterstreichen die Relevanz der BGB-Kritik auch noch Jahre nach dessen Inkrafttreten. Spatzens »Justitia« folgt der im ministerialen Augenbinden-­Erlaß geforderten germa­nistischen Ikonographie und ist damit sowohl ein weiterer Beleg für den ungebrochenen Wider­ standsgeist der Germanisten als auch ein aufschlußreiches rechtshistorisches Doku­ ment für die Beschaffenheit von Machtstrukturen sowie der neuen Mittel und Wege rechtspolitischer Einflußnahme. Als Supraporte des Plenarsaales entfaltet die überzeit­liche Allegorie der Gerechtig­ keit nicht nur während der Sitzung ihre appellative Wirkung, sondern gemahnt den 1261 Schlußbemerkung Kaiser Wilhelms II. zu Bülows erbetener Zustimmungsgenehmigung zur ­Ersten Haager Friedenskonferenz vom 22. Juni 1899 cf. Lepsius (1922 – 1927)  – Große Politik XV nro. 4320 pag. 306.

326

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

Rezipienten noch beim Verlassen des Saales an das ­soziale Wesen und die volkstüm­ lichen Werte echt deutscher Rechtsanschauung.

4. Feme: Hüter der Volkssicherheit Angesichts des Femebildes konfrontiert uns der Maler a prima vista mit einer eher verstörenden Materie. Zum Ausführungszeitpunkt des Bilderzyklus haftete der Feme oft noch ein Ruch von Angst und Schrecken an, weshalb die Verewigung des OLGPräsidenten als Kryptoportrait in der Figur des Freigrafen erstaunt. Bild­liche Darstel­ lungen aus dem 18. und 19. Jahrhundert brachten die ›heim­lichen Acht‹ vornehm­ lich mit negativ besetzten ­Themen wie Tod, Verderben und okkultem Grusel in Zusammenhang. Doch Spatz generierte – wie wir bereits gesehen haben – vermöge einer ikonographischen Amalgamierung aus germanischer Volksversammlung und eschatolo­gischem Partikulargericht ein neuartiges Femebild, das sich als vermeint­lich ruhmreiche Sta­tion in die Entwicklung des deutschen Rechtslebens einreihen sollte. Mit dieser neuartigen Bildformel konnte sich der Maler auf die zeitgenös­sische Wis­ senschaft stützen, die in den Femgerichten auch eine »Nachahmung der geist­lichen Send- und Rgerichte« 1262 erblickte. Spatzens Erschließung der rechtshistorischen Grundlagen der Femgerichtsbar­ keit trägt jedoch stark eklektizistische Züge und ignoriert insonderheit sämt­liche ver­ derbten Auswüchse des späten Femwesens während des 15. Jahrhunderts 1263. Weniger schwer wiegt da, daß die letzte authentische Femladung vor den Dortmunder Frei­ stuhl aus dem Jahr 1527 stammt 1264 und sich der Düsseldorfer Kunstmaler, obwohl ­dieses frühestens 1545 erbaute steinerne Denkmal des Femwesens also niemals in echter Übung gewesen war, höchstwahrschein­lich davon zu seiner romantischen Komposi­ tion inspirieren ließ. Nach fast 300 Jahren bloßer folkloristischer Tradi­tionspflege

1262 Walter (1857) – RG II nro. 632 pag. 296 so auch Schröder (1907) – RG § 49 pag. 578. 1263 Zweifel an der Zurückführbarkeit der Femgerichtsbarkeit auf Karl den Großen hegte Eichhorn (1843 – 1844)  – RG III § 422 pagg. 206sqq. Von den »Schrecken der Vehmge­ richte« und den »Klagen wegen Mißbruchen« berichtete Walter (1857) – RG II nro. 633 pag. 297, so auch Siegel (1895) – RG § 98 pag. 268. Die maßlosen Übergriffe der Femgerichte vor allem zur Zeit Friedrichs III. rügte Schröder (1907) – RG § 49 pag. 581. 1264 Meininghaus (1910) – Dortm. Beitr. 19 pag. 26.

II. ­Kapitel: Ideologie des Bildprogramms

327

hielt am 11. Januar 1803 der hochbetagte Freigraf Zacharias Löbbecke hier das letzte Freiding ab 1265. Die intendierte positive Konnotierung der Feme ist jedoch das bemerkenswerte Symptom eines gravierenden Wahrnehmungswandels, der sich zunächst unmittelbar nach dem E ­ rsten Weltkrieg in der politischen Vereinnahmung des Feme-­Begriffes äußerte und schließ­lich auch in der rechtshistorischen Forschung seit der Machter­ greifung der Na­tionalsozialisten offen zutage trat. Besonders die ersten Jahre der Weimarer Republik waren überschattet von zahlrei­ chen politisch motivierten Gewalttaten und Morden 1266, für die ein Teil der ›Schwar­ zen Reichswehr‹, die sogenannte ›Organisa­tion Consul‹ (O. C.), verantwort­lich gemacht wurde 1267. Der für ­solche Attentate geprägte Begriff ›Fememord‹ lehnt sich höchstwahrschein­ lich an die Bezeichnung des lapidar bis prägnanten § 11 der Satzungen der Organisa­tion Consul an: »Verräter verfallen der Feme.« 1268 Derartige Verbrechen 1269 wurden zum Großteil von Vertretern des rechtsextremen Lagers verübt und als ›Femetaten‹ von der völkisch-­na­tionalistischen Presse obzwar nicht offen legitimiert, so doch apologe­ siert oder sogar mit klammheim­licher Freude begrüßt 1270. Es war eine rechtsradikale,

1265 Meininghaus (1910) – Dortm. Beitr. 19 pag. 28. 1266 Reichsfinanzminister Matthias Erzberger (1875 – 1921), Reichsaußenminister Walther Rathe­ nau (1867 – 1922), cf. Sabrow (1994) – Rathenaumord zum versuchten Mord am ehem. Reichsministerpräsidenten Philipp Scheidemann (1865 – 1939). 1267 Der Korvettenkapitän Hermann Ehrhardt (1881 – 1971) war Kommandeur der nach ihm benannten 5000 Mann starken Freikorps-­Marine-­Brigade Ehrhardt, die wegen ihrer Beteili­ gung am gescheiterten Kapp-­Putsch am 31. Mai 1920 zwangsaufgelöst wurde. Der Kern der Brigade verfolgte jedoch in der daraufhin gebildeten ›Organisa­tion Consul‹ (O. C.) seine antirepublikanischen Ziele weiter. Hier kann dieser umfangreiche Themenkomplex nur im Hinblick auf die veränderte Konnota­tion des Feme-­Begriffes gestreift werden; es sei wei­ terführend besonders auf die neuesten Forschungsbeiträge von Sauer (2004) – Schwarze Reichswehr und U. C. ­Hofmann (2000) – Verräter verwiesen. Zur Vorgeschichte des O. C. cf. Sabrow (1994) – Rathenaumord pagg. 27sqq. 1268 Staatsarchiv Freiburg, Besr. LG Offenburg nro. 150, Anklageschrift A. Hoffmann vom 16. Mai 1924, AKZ: 12 J 190/22 pagg. 26 – 29. Ferner sind die O. C.-Satzungen abgedruckt in Jasper (1962) – VfZ 10 pagg. 439sq. So auch bei Fenske (1969) – Konservativismus pag. 157. 1269 Eine Zusammenstellung gericht­lich verfolgter politischer Morde z­ wischen 1918 und 1922 findet sich bei Gumbel (1929) – Verräter. 1270 Bspw. die ›Deutsche Zeitung‹ nro. 309a, vom 4. Nov. 1926: »Das Urteil im Landsberger Prozeß […]. Mögen die zu schweren Strafen Verurteilten in ihren Handlungen die Grenzen

328

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

antirepublikanische und antidemokratische Klientel, die den mittelalter­lichen Rechts­ terminus in einem gewandelten, seinem historischen Ursprung entfremdeten Ver­ ständnis zum eigenen Kampfbegriff machte 1271. Bei der Ahndung dieser Verbrechen ging die Justiz mit auffallender Zurückhaltung und Milde vor 1272, was auch als Hin­ weis auf ihre Sympathie oder ihr Verständnis für die vermeint­lich ›vaterländischen Motive‹ der Täter gewertet werden kann. Trotz persön­licher Feindschaft ­zwischen Ehrhardt und Hitler wurden die O. C.-Männer im Dritten Reich als Helden verehrt. 1937 wurde Gerhard Francke mit seiner Abhandlung zum Oberlausitzer Femgericht 1273 von der juristischen Fakultät der Universität Leipzig promoviert. Seine Arbeit ist von der zeitgenös­sischen Forschung, bspw. durch Cl. von Schwerin 1274, anerkennend zur Kenntnis genommen und verwertet worden. Nach Francke würden »vor allem politisch bewegte oder in anderer Weise unruhige Zeiten« 1275 die Einset­ zung von ›Sondergerichten‹ wie dem Oberlausitzer Femgericht verlangen, um mit den Machtmitteln einer geeigneten Rechtspflege die öffent­liche Ordnung wiederher­ zustellen. Francke schlägt im Schlußwort seiner Arbeit den entscheidenden Bogen zur Bildung von ›Sondergerichten‹ der na­tionalsozialistischen Reichsregierung seit 21. März 19331276. So hätte sich die »starke Staatsgewalt des Na­tionalsozialismus« nach der Machtübernahme besonders mit dem Volksgerichtshof 1277 eine Mög­lichkeit zur machtvollen Abwehr von Staatsfeinden geschaffen 1278. Obschon Francke wesent­ liche Unterschiede z­ wischen den historischen Femgerichten und dem Volksgerichtshof

mensch­licher Sittengesetze weit überschritten haben, so wird man doch feststellen müssen, daß sie durch die Verhältnisse, in denen sie lebten, in ihre Lage gebracht worden sind. Die Verantwortung für das, was in Küstrin geschah, tragen nicht sie allein.« 1271 Der vom Berliner Reichstag am 29. Jan. 1926 in seiner 151. Sitzung gebildete ›Untersuchungs­ ausschuß der Feme-­Organisa­tionen und Feme-­Morde‹ vertrat aus naheliegenden politischen Gründen einen weiten Feme-­Mord-­Begriff, der auch linksextreme Gewalttaten erfassen sollte; cf. Sten. Ber. 3. Wahlp. 1924/28,5 (151. Sitzg. 29. 01. 1926) pag. 5237B. 1272 Sabrow (1994) – Rathenaumord pagg. 214sq. spricht sogar von »bewußter Rechtsbeugung« der konservativ beherrschten Justiz. 1273 Francke (1937) – Femgericht. 1274 Schwerin (1941) – RG pag. 188 not. 38. 1275 Francke (1937) – Femgericht pag. 45. 1276 RGBl. I 1933 pag. 136. 1277 Bildung eines Volksgerichtshofes gemäß Art.  III Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafrechtes und des Strafverfahrens vom 24. Apr. 1934 cf. RGBl. I 1934 pag. 341; bes. pagg. 345sq. 1278 Francke (1937) – Femgericht pagg. 45sq.

II. ­Kapitel: Ideologie des Bildprogramms

329

einräumt 1279, betont er aber deren nahe Berührungspunkte in ihrer wichtigsten Auf­ gabe, der Aufrechterhaltung der öffent­lichen Ordnung und Sicherheit. »Wenn der Volksgerichtshof von Freisler treffend als ›Hüter der Volkssicherheit‹ bezeichnet worden ist, so verdienen die strafrecht­lichen Sondergerichte aller Zeiten [darunter auch die 1280

Feme (P. F.)] jene ehrenvolle Bezeichnung.« 

5. Maximilian I. – ›Letzter Ritter und Vater der Landsknechte‹ Das Düsseldorfer Wandbild stellt neben diese legendären Attribute des nachma­ligen Kai­ sers noch das neugeschaffene höchste Richteramt des Reiches. Maximilian tritt hier auch als Kammerrichter in Erscheinung und verkörpert die Synthese des innova­tionsbegeisterten, aber stets tradi­tionsbewußten Monarchen. Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit kommt gleichsam in seiner Person selbst zur Anschauung und vollzieht sich harmonisch bruchlos hin zum Idealtypus des volkstüm­lichen ›Renaissancekaisers‹. Nur das Wohl seiner Untertanen im Blick, schenkt er dem Volk Gehör, stellt Mißstände ab und legt den Rabulisten das Handwerk. Die Modernisierung des deutschen Rechtslebens war gleich­ zeitig eine volkstüm­liche Wohltat und historische Leistung ­dieses ›großen Deutschen‹. Wir haben schon herausgearbeitet, daß der Maler den Bildausschnitt auffallend eng wählte und so zu Lasten der Vollständigkeit eher der Nahsicht nur eines Teiles des Bildpersonals den Vorzug gab. Diese, wie man meinen könnte, legitime künstle­ rische Entscheidung stellt sich jedoch als subtile Verschleierung des revolu­tionären paritätischen Präsenta­tionsmodus der RKGO heraus. Rudolf Smend (1882 – 1975)1281 wies in seiner vielbeachteten Geschichte des Reichskammergerichtes von 1911 darauf hin, daß die anfäng­lich noch sechzehn Beisitzer je zur Hälfte Adlige und Doktoren, nur letztere also studierte Juristen waren 1282. Diese

1279 Auch z­ wischen westfä­lischen und öst­lichen Femgerichten differenziert er hinsicht­lich der Öffent­lichkeit des Verfahrens cf. Francke (1937) – Femgericht pag. 40. 1280 Francke (1937) – Femgericht pag. 46. 1281 Landau (2010) – NDB 24 s. v. Smend, Rudolf pag. 510. 1282 Cf. Smend (1911) – RKG I pag. 28 und ferner die Liste der ersten Assessoren ibidem pagg. 396sq.

330

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

paritätische Präsenta­tion der Assessoren fand Smend zwar erst seit dem Konstanzer Reichsabschied von 1507 in § 16 RKGO fixiert, doch muß sie schon von 1495 an in Übung gewesen sein 1283. Nicht die juristischen Laienrichter aus der Ritterschaft – wie uns das Bild glauben machen will –, sondern gelehrte bürger­liche Juristen dominierten die Beisitzerbänke am Reichskammergericht während des 16. Jahrhunderts 1284. Statt in volksnaher Rechtspflege drückte sich die behörd­liche Neuorientierung des Reichs­ kammergerichtes an der Schwelle des Überganges vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit insbesondere durch eine Professionalisierung und Bürokratisierung aus 1285. Davon ist in unserem Bild jedoch nichts zu spüren, ebenso wenig von der Reser­ viertheit Maximilians I. gegenüber dem Reichskammergericht, das, wie Smend iro­ nisch anmerkte, »nicht dem König, sondern Türken und Franzosen zu verdanken« 1286 sei. Smend spielte dabei auf das zähe Ringen z­ wischen König und Reichsständen an. Maximilian I. würde wohl nie in die Teilung seiner höchstrichter­lichen Befugnisse eingewilligt haben, wenn ihn nicht außenpolitische Zwänge und bare Geldnot dazu getrieben hätten. In Spatzens Wandbild werden zwei bedeutende und revolu­tionäre Errungen­ schaften der RKGO vollkommen negiert: die Trennung der obersten Gerichtsbarkeit vom kaiser­lichen Hof sowie der paritätische Präsenta­tionsmodus von Laien- und Berufsrichtern am Kammergericht. Der Maler baut mit Maximilian I. eine starke Führungspersön­lichkeit auf, in deren Hand sich die Macht anschau­lich konzentrieren soll. Eine Trennung der höchstrichter­ lichen Gewalt von der Krone wäre zum Ausführungszeitpunkt umgehend liberalem Gedankengut zugerechnet worden ebenso wie die am römischen Recht gelehrten doctores, die uns der Bildausschnitt hier vorenthält. Die Berücksichtigung des ›Justitia-­Erlasses‹ im Verein mit der sonstigen Konzep­ tion des Zyklus zeigt wiederum, ­welche Posi­tion hier das Sagen hatte: die Wahlver­ wandtschaft von akademischen Germanisten und germanistischen Akademikern. In jener Epoche war das ›Politische‹ unentrinnbar. 1283 Cf. Smend (1911) – RKG I pagg. 24sqq. 1284 Nach Duchhardt (1978) – ZHF 5 pag. 319 s­ eien die ritterschaft­lichen Beisitzer während des 16. Jh. »an zwei Händen abzuzählen« gewesen, so daß es sogar im Widerspruch zum geltenden Präsenta­tionsmodus fast zu einem Juristenmonopol am Reichskammergericht während des 16. Jh. kam. 1285 Cf. Diestelkamp (1999) – Recht und Gericht pag. 189. 1286 Smend (1911) – RKG I pag. 23.

III. ­Kapitel Die Ideologie des Düsseldorfer Karls-­Bildes

1. ›Völkischer Kaiser‹ statt ›Volkskaiser‹ Am Schluß unserer umfangreichen ikonographischen Analyse kamen wir zu dem Ergebnis, daß sich Karl der Große wohl in dem Düsseldorfer Wandgemälde nicht wiedererkannt haben würde und warfen die grundsätz­liche Frage nach dem Wesen unseres Untersuchungsgegenstandes auf. Wenn hier also nicht eines der historisch tradierten Abbilder Karls des Großen zu finden ist, was denn sonst, zumal wir ihn doch finden? Warum gelingt es aber einem ›modernen‹ Betrach­ ter, Karl zu identifizieren? Welche Fertigkeiten und Kenntnisse befähigen den modernen Betrachter hierzu? Zunächst ist eine Kenntnis der Karls-­Ikonographie vonnöten: Von Einhard hören wir, Karl sei dick gewesen; den markanten Schnurrbart kennen wir von der Statuette; die Alba und Perlenschuhe wissen wir als Reichskleinodien dank Dürer zu identifizieren. Zwar könnten wir diese iko­ nographischen Versatzstücke seiner Person zuordnen, doch hindern uns andere Bildelemente daran, aus ihnen den Schluß auf Karl zu ziehen. So verstören uns: Karls blonde lange Locken, das unmittelbar in seiner Reichweite offenbar von ihm aufgeschlagene Buch und schließ­lich besonders der offensicht­liche Verstoß gegen das Dekorum: So stellt man den größten Herrscher des Abendlandes nicht dar und sich auch nicht vor. Nach dem einzigen Hinweis auf seine natür­liche Haarfarbe – dem tricliniums-­ Mosaik – war Karls Schopf dunkel und nicht ›germanenblond‹. Jedes Schulkind weiß auch sicher von Einhard, daß Karl nicht lesen und schreiben konnte, doch sehen wir Bücher in seiner unmittelbaren Reichweite. Schließ­lich ist die ostentative Volkstüm­lichkeit der Szene bei einer Regierungshandlung von solcher Bedeutung gera­ dezu unvorstellbar. Diese Irrita­tionsmomente kehren ihre Wirkung um und erlauben jedoch, die ikonographischen Versatzstücke zu einem Wiedererkennungsbild Karls

332

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

des Großen zu amalgamieren, und zwar kraft der Kenntnis zweier moderner Ideen: Führerprinzip und völkischer Na­tionalismus. Die Ideen des völkischen Na­tionalismus erlauben es, in der blonden Figur den Idealtypus des heldenhaften Germanenkönigs Karl wiederzufinden und vorhandene Irrita­tionsmomente zu unterdrücken 1287. Ebendiese Ideologie macht es uns auch mög­ lich zu verstehen, warum das ekklesiale Element hier so in den Hintergrund gerückt ist, und, sieht man auf den verblaßten Christus Pantokrator hinter Karl, als über­ wunden gelten darf: »Los von Rom!« 1288 – und das in Düsseldorf. Auch die beiden germanischen Stammesgenossen, die sapientes, werden sehr viel besser verständ­lich, wenn man an die Idealvorstellungen von der ›germanischen Volksgemeinschaft‹ denkt. Daß Karl realiter von solchen rustici bei so wichtigen Regierungsgeschäften sich beraten haben lassen soll, ist sonst bar jeder Vorstellungskraft. Die völlige Absenz jeg­licher für Herrscherdarstellungen sonst obligatorischer regalia lenkt den Blick auf Karls echte Ideonität als Herrscher, die der Befestigung durch Symbole oder Herkunft nicht bedarf. Seine totale Beherrschung der Szene speist sich aus anderer Quelle: aus natür­licher Autorität. Weder des Schreibens noch Lesens mächtig, spendet er genia­lisch, gleichsam emanatisch, den λόγος, und die anderen empfangen ihn wie von selbst, direkt, ohne Umweg und ohne Widerrede: keine Diskussion, nicht einmal echte Beratung. Er allein fällt die Entscheidung in seiner Brust und diktiert mit gebieterischem Gestus. Nur mit der Idee charismatischer Herrschaft ist das völlige Fehlen einer Legitima­ tionsgrundlage außerhalb seiner Person selbst zu erklären. Die einzige Macht, die ihn ›in Schach‹ halten könnte, das letzte Bollwerk der Ra­tionalität, die ­Kirche näm­lich, wird in den Hintergrund gedrängt, zum Gehilfen und Schreiberling degradiert und im Grunde – durch das Repoussoir-­Motiv – sogar ridikülisiert. Ein solcher charis­ matischer Herrscher war im Ideal und Sprachgebrauch vieler in dieser Zeit nichts anderes als ein ›Führer‹1289.

1287 Cf. Kerner (2000) – Entschleierung pagg. 211sqq. 1288 Antiklerikalismus und Antiultramontanismus waren konstitutive Bestandteile der völki­ schen Bewegung: »Ohne Juda, ohne Rom / Wird gebaut Germaniens Dom« (Georg von Schönerer). Zum ›Los-­von-­Rom-­Gedanken‹ und dem ›Deutschkristentum‹ cf. Puschner (2001) – Völkische Bewegung pagg. 207sqq. 1289 Eine Führer-­Typologie lieferte der einflußreiche Soziologe Theodor Geiger cf. idem (1926/1927) – KVjHS 6 pagg. 233 – 247.

III. ­Kapitel: Die Ideologie des Düsseldorfer Karls-­Bildes

333

Heinrich Clasz (1868 – 1953), der Vorsitzende des Alldeutschen Verbandes 1290, schrieb (unter Pseudonym) 1912: »Das Bedürfnis lebt heute noch in den Besten unseres Volkes, einem starken, tüchtigen Führer zu folgen; alle, die unverführt geblieben sind von den Lehren undeutscher Demokratie, sehnen sich danach, […] weil sie wissen, daß Großes nur bewirkt werden kann durch die Zusammenfassung der Einzelkräfte, was sich wiederum nur durch die Unterordnung unter einen Führer erreichen 1291

läßt. Ein Glück für unser Volk, wenn in dem Träger der Krone dieser Führer ihm erstünde.« 

Frei­lich  – ›Führer‹1292 war als nomen proprium und besonders seit seiner totalen Reserva­tion für Adolf Hitler 1293 ein na­tionalsozialistischer Neologismus 1294. Doch schon im ›Alldeutschen Denken‹ vor dem ­Ersten Weltkrieg zeigten sich – unver­ kennbar unter dem Einfluß Nietzscheanischer Ideen 1295 – die ­später so prägenden antidemokratischen, völkischen, strikt autoritären und charismatischen Qualitäten

1290 Hierzu siehe u. a. Peters (1999) – Alldeutscher Verband. 1291 Frymann (1912) – Wenn ich der Kaiser wär’ pag. 227. 1292 Zum na­tionalsozialistischen Führerbegriff cf. H. ­Krüger (1935) – Führer. 1293 Nach dem Tod Hindenburgs waren Amt und Befugnisse des Reichspräsidenten mit denen des Reichskanzlers vereinigt worden cf. RGBl. I 1934 pag. 747. Im Erlaß vom 2. Aug. 1934 verkündete Hitler: »Ich bitte daher, Vorsorge treffen zu wollen, daß ich im amt­lichen und außeramt­lichen Verkehr wie bisher nur als Führer und Reichskanzler angesprochen werde. Diese Regelung soll für alle Zukunft gelten«, cf. RGBl. I 1934 pag. 751. Daraufhin wurde auch in der NSDAP und den ihr angegliederten Organisa­tionen der Sprachgebrauch ›Füh­ rer‹ strikt für Hitler reserviert. 1294 Als Novum kann auch das schiere Ausmaß der Führerkompetenzen gelten, die im ›Beschluß des Großdeutschen Reichstags‹ vom 26. Apr. 1942 zum Ausdruck kamen: »Im Kampf des deutschen Volkes um Sein und Nichtsein […] muss der Führer […] – ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein – in seiner Eigenschaft als Führer der Na­tion, als ober­ ster Befehlshaber der Wehrmacht, als Regierungschef und oberster Inhaber der vollziehen­ den Gewalt, als oberster Gerichtsherr und als Führer der Partei jederzeit in der Lage sein, nötigenfalls jeden Deutschen […] bei Pflichtverletzung nach gewissenhafter Prüfung ohne Rücksicht auf sogenannte wohlerworbene Rechte mit der ihm gebührenden Sühne zu bele­ gen und ihn im besonderen ohne Einleitung vorgeschriebener Verfahren aus seinem Amte, aus seinem Rang und seiner Stellung zu entfernen«, cf. RGBl. I 1942 pag. 247. 1295 Nietzsches Führerbild: »irgendwann [wird] einmal eine neue Art von Philosophen und Befehlshabern nöthig sein, an deren Bilde sich Alles, was auf Erden an verborgenen, furcht­ baren und wohlwollenden Geistern dagewesen ist, blass und verzwergt ausnehmen möchte. Das Bild solcher Führer ist es, das vor unsern Augen schwebt: – darf ich es laut sagen, ihr freien Geister?«, cf. Nietzsche (1886) – Jenseits von Gut und Böse pag. 203.

334

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

des Führerideals 1296. Friedrich Nietzsches Übermensch: »halb ›Heiliger‹, halb ›Genie‹…« 1297 wird im ›Führer‹ zum ›Herrenmensch‹ so wie Karl in Spatzens Bild zur schaurig schönen ›blonden Bestie‹: »Auf dem Grunde aller dieser vornehmen Rassen ist das Raubthier, die prachtvolle nach Beute 1298

und Sieg lüstern schweifende blonde Bestie nicht zu verkennen.« 

2. Reklame für das Führerprinzip Ausgehend von Peter Landaus These einer Verbindungslinie Gierkes über Wagemann hin zum Punkt 19 des Parteiprogramms der NSDAP, soll im abschlie­ ßenden Interpreta­tionsschritt gezeigt werden, daß das Karls-­Bild von Willy Spatz in Düsseldorf vom Geiste derselben Ideologie durchdrungen war, die über Wagemanns Schrifttum Eingang das Parteiprogramm der NSDAP gefunden hatte. Was Arnold Wagemann mit den Mitteln einer popularisierenden Schriftstellerei tat, das könnte Spatz mit seiner Malerei unternommen haben. Wir gehen dabei nicht von einem unmittelbaren wirkungsgeschicht­lichen Einfluß Spatzens auf das NS-Parteipro­ gramm aus, sondern wollen mit den aufzudeckenden ideolo­gischen Parallelen in den Werken dieser beiden Akteure die rechtspolitische Stellungnahme des Düsseldorfer Bildprogramms dekodieren und in ihrem historischen Kontext verorten. Eine s­ olche Interpreta­tion mochte vorderhand noch erstaun­lich klingen, handelt es sich doch prima facie um die harmlose Darstellung eines historischen und darob harmlosen Ereignisses der deutschen Rechtsgeschichte. Doch ist, wie wir schon bele­ gen konnten, die Ideologie hinter keinem dieser fünf Bilder harmlos, sondern im höchsten Grade politisch. Wir behandelten bereits die Verherr­lichung germanischen Faustrechtes (Gottesgericht), entschlüsselten den Aufruf zum Widerstand gegen das BGB ( Justitia), erstaunten ob der Anpreisung der Feme als begrüßenswertes Sonder­ gericht, stellten die Unterdrückung liberalen Gedankengutes fest (Maximilian I.) und

1296 Der Führer als »charismatischer Träger der politischen Bindekraft [und] Mythos und Medium«, cf. Frei (2001) – Führerstaat pag. 208. 1297 Nietzsche (1969) – Ecce homo (KGW VI,3) pag. 298. 1298 Nietzsche (1887) – Zur Genealogie der Moral I cap. 11 pag. 21.

III. ­Kapitel: Die Ideologie des Düsseldorfer Karls-­Bildes

335

destillierten die Essenz des völkischen Na­tionalismus und des Führerprinzips 1299 aus dem Kodifika­tionsbild. Dabei ist gerade die Historienmalerei als eine der populärsten Formen Bildender Kunst im 19./20. Jahrhundert besonders geeignet, historische Gedanken ›unters Volk zu bringen‹, erspart sie doch die Mühe des Lesens und appelliert als Kunst unmittel­ bar an die emo­tionalen Bewußtseinsschichten des Rezipienten. Nicht nur ist diese Ideologie nicht harmlos, das Medium der Kunst ist es noch weniger. Mit Karls der Darstellung als ›völkischer Kaiser‹ – sprich: mit dieser Idealisierung zu einer Allegorie des ›Führerprinzips‹, verließ Spatz den Boden der Gierkeschen Lehren. Insbesondere von Führerprinzip, völkischem Na­tionalismus und von propa­ gandistischer Effekthascherei war Gierke stets weit entfernt. Letzt­lich pervertierte Spatz die Lehre Gierkes, tat es aber auf so subtile Art, daß man den Tradi­tionsbruch nicht sofort erkennt, sondern sich erst mühevoll erarbeiten muß, wovon die zurücklie­ genden Seiten zeugen mögen. Dementsprechend ging es bei Spatz auch nicht mehr, wie noch bei Gierke, um den Ruf nach einer ›3. Kommission‹, w ­ elche das BGB noch stärker an deutschrecht­lichen Rechtsgedanken ausrichten sollte, sondern vielmehr um die Versinnbild­lichung eines Ressentiments gegen den bürger­lich-­liberalen Rechtsstaat in seiner prominentesten Angriffsfläche, der Kodifika­tion des Bürger­lichen Rechtes. Mit der Offenlegung der irra­tionalen Verzerrung und Popularisierung Gierkescher Lehren sowie der allgegenwärtigen Betonung des Führerprinzips enthüllt sich uns schließ­lich der Spatzsche Bilderzyklus als ›gemalter Wagemann‹. Es war als Erkenntnisinteresse eingangs dieser Arbeit formuliert worden, anhand einer Erschließung der sich besonders im Gemälde zur ›Volksgesetzgebung‹ artiku­ lierenden Stellungnahme zur Kodifika­tion auch die innere Disposi­tion der Entschei­ dungsträger zum BGB als dem zentralen Baustein des bürger­lich-­liberalen Rechtsstaates zu ergründen. Im Ergebnis können wir nun festhalten, daß das Kodifika­tionsbild im Bil­ derzyklus des OLG Düsseldorf Vorläufer und Wegbereiter der na­tionalsozialistischen Ideologie war, wie sie im NS-Parteiprogramm zum Ausdruck kommt, und gewinnen

1299 Das sog. ›Führerprinzip‹ oder auch vorzugsweise eingedeutscht der ›Führergrundsatz‹: »Die Unterscheidung von Führern und Geführten, als staat­liches Ordnungsprinzip, ist nur metaphy­sisch vollziehbar«, cf. Forsthoff (1933) – Der totale Staat pag. 31. Zum NSFührerprinzip cf. Hitler (1925 – 1927) – Mein Kampf II pag. 673 und eine Fülle jüngerer Forschungsbeiträge in Hirschfeld (1981) – Führerstaat. Zur staatsrecht­lichen Bedeutung des amt­lichen Titels ›Führer‹ cf. Huber (1939) – VR Großdeutschen Reiches pagg. 211sqq.

336

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

damit eine weitreichende Erkenntnis über das Verhältnis von Justiz und Ministerialbü­ rokratie in Berlin und Düsseldorf zu Vorstufen des Na­tionalsozialismus. Zeigt es sich doch, daß Vorstadien dieser Ideologie schon vor dem ­Ersten Weltkrieg auf höchster Regierungsebene – Spatz’ Auftrag kam aus Berlin –, aber auch in Kreisen der Bil­ denden Kunst so starke Verbreitung hatten, daß es ihnen gelang, den wichtigsten Saal in einem der bedeutendsten Gerichte des Kaiserreiches in ihrem Sinne zu gestalten. Gestützt auf Peter Landaus These, die sich auch für unser Bild als gültig erwie­ sen hat, wird deut­lich, daß der bürger­lich-­liberale Rechtsstaat in Gestalt einer seiner tragenden Säulen, dem BGB näm­lich, schon lange vor 1933 von einem bedeutenden Teil der Juristen und Regierungskreise preisgegeben worden war. Nicht die ›na­tionale Katastrophe‹ des verlorenen ­Ersten Weltkrieges und deren Folgen hatten die alte rechtsstaat­liche Ordnung zerstört, sondern ›die Träger‹ dieser Ordnung selbst: »Die junker­lichen Bureaukraten in den Ministerien und den Provinzialregierungen, das waren die konkreten Träger [sic] ­dieses innenpolitischen Machtsystems, dessen Komplement nach außen nun jene alldeutsche Bewegung wurde. Man mag nun die Unterschiede des damaligen unsozialen Herrengeistes von dem späteren Na­tionalsozialismus Hitlers noch so stark beto­ 1300

nen – im großen Zusammenhang war es doch eine Vorstufe zu ihm.« 

Unmittelbar nach dem Ende des NS-Regimes – also lange bevor in der erbittert geführ­ ten ›Fischer-­Kontroverse‹ die Emo­tionen hochkochten und politische Präten­tionen den Blick verstellten – konstatierte hier der »Herzensmonarchist und Vernunftrepu­ blikaner« 1301 Friedrich Meinecke (1862 – 1954) mit bestechend kritischer Klarheit das ›Problem der innen- und außenpolitischen Kontinuität im Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts‹1302. Gegen die kruden, weniger einer wissenschaft­lichen Auseinan­ dersetzung als den späten Ausläufern der alliierten Kriegspropaganda angehörenden

1300 Meinecke (1946) – Deutsche Katastrophe pag. 39. 1301 Meinecke ([geschrieben Nov. 1918]) – Neue Rundschau 30 ( Jan. 1919): »Ich bleibe, der Vergangenheit zugewandt, Herzensmonarchist und werde, der Zukunft zugewandt, Ver­ nunftrepublikaner«; cf. Meinecke (1958) – Werke II pag. 281. 1302 Im gleichen Sinne, obzwar vorsichtiger äußerte sich schon 1947 Rothfels (1970) – Bismarck pag. 21: »Wie weit und verschlungen auch der Weg ›von Bismarck zu Hitler‹ gewesen sein mag, der Reichsgründer erscheint als der Verantwort­liche für eine ›Wendung‹ , oder min­ destens für die Legitimierung einer ›Wendung‹ , deren fatale Steigerung bis zum Gipfel in unseren Tagen nun allzu augenschein­lich geworden ist.«

III. ­Kapitel: Die Ideologie des Düsseldorfer Karls-­Bildes

337

Konstrukte einer vermeint­lichen Kontinuität »from Luther to H ­ itler« 1303 vertrat Gerhard Ritter (1888 – 1967) seine These eines scharfen Tradi­tionsbruches in der preußisch-­deutschen Geschichte und betonte dabei stets die geschichtsmächtige Dämonie Hitlers 1304. Ritters einflußreicher – heute allgemein als apologetisch geltender – Ansatz ist am nachhaltigsten wohl von Fritz Fischer (1908 – 1999) attackiert worden, der 1961 mit seinem »Griff nach der Weltmacht« die nach ihm benannte und interna­tional ausgetragene Kontroverse zum ›Kontinuitätsproblem‹ initiierte 1305. Obschon Fischer seine Kontinuitätsthese bis hin zu so plakativen For­ meln wie: »Hitler war kein Betriebsunfall« 1306 überspannte, gebührt ihm das Ver­ dienst, die wissenschaft­liche Kontinuitätsdiskussion entfesselt zu haben. Andreas Hillgrubers (1925 – 1989) Freiburger Antrittsvorlesung »Kontinuität und Diskon­ tinuität in der deutschen Außenpolitik von Bismarck bis Hitler« 1307 markierte 1969 die neue, in den Gefechten mit Fischer befestigte Verteidigungs-­Linie in der Konti­ nuitätsfrage, die in der Folge von seinem Schüler Klaus Hildebrand (*1941) weiter

1303 McGovern (1941) – From Luther to Hitler. 1304 U. a. G. ­Ritter (1954) – Staatskunst und Kriegshandwerk und G. ­Ritter (1948) – Deut­ sche Frage pag. 199: »Es wäre also voreilig und ungerecht, […] den Na­tionalsozialismus mit seinen Gewaltmethoden für eine Art Erblaster der Deutschen zu erklären. Er gehört vielmehr in ein Zeitalter des allgemeinen Kulturverfalls, der Glaubenslosigkeit und des mora­lischen Nihilismus hinein, deren Auswirkung im Bereich der Politik erst gegen Ende des 19. Jahrhun­ derts deut­licher sichtbar wurde.« 1305 F. ­Fischer (1964) – Griff nach der Weltmacht pag. 12, erhebt im Kontinuitätsdiskurs seine Stimme indem er »bestimmte Denkformen und Zielsetzungen für die deutsche Politik im ­Ersten Weltkrieg aufzeigt, die weiterhin wirksam geblieben sind. Von daher dürfte es auch ein Beitrag zu dem Problem der Kontinuität in der deutschen Geschichte vom ­Ersten bis zum Zweiten Weltkrieg sein.« 1306 F. ­Fischer (1992) – Betriebsunfall pag. 181: »Dieser Vulkan an Energie, Willen und Leiden­ schaft ist ohne die gesellschaft­lich-­sozialen wie die ideellen Bedingungen Deutschlands im Kaiserreich und in der Weimarer Republik nicht denkbar. Jedenfalls kam Hitler nicht aus der Hölle oder vom Himmel und war kein ›Betriebsunfall‹. Er gehört, gemessen an den Voraus­ setzungen, die sein Wirken und sein Auftreten ermög­lichten, wie an seiner Gedankenwelt, tief in die deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts hinein.« In: Spiegel-­Spezial. 100 Jahre Hitler. Hamburg 1989 pagg. 103 – 105. 1307 Hillgruber (1974) – Kontinuität und Diskontinuität pag. 32: »Diese grundlegende Fest­ stellung eines Bruchs in der deutschen Außenpolitik bedarf jedoch einiger Ergänzungen, die die im Kern zutreffende Eindeutigkeit zugunsten einer differenzierteren Beantwortung der Frage nach dem Verhältnis von Kontinuität und Diskontinuität in dieser letzten Phase der deutschen Großmachtpolitik doch wieder etwas relativieren.«

338

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

abgesichert wurde 1308. Auch Fischers Posi­tion hat weitere Unterstützung erfahren, vielleicht am beeindruckendsten zuletzt durch Heinrich August Winklers (*1938) These von Deutschlands ›langem Weg nach Westen‹. Vor allem die nachwir­ kende Tradi­tion des mittelalter­lichen Reichsmythos und ein ausgeprägter politischer Antiparlamentarismus hätten Deutschland auf einem ›antiwest­lichen Sonderweg‹ zu Hitler geführt 1309. Mit seinem »Nachdenken über die deutsche Geschichte« setzte Thomas Nipperdey einen vorläufigen Schlußpunkt in der Kontinuitätsdebatte und hielt fest: »daß 1933 sich zwar nicht aus ›der‹ Kontinuität der deutschen Geschichte ergibt, wohl aber, daß 1933 mit der Mehrzahl der dominanten (wenn auch unterschied­lichen) Kontinuitäten der deutschen Geschichte eng verknüpft ist und ohne den Rekurs auf diese Kontinuitäten keine 1310

historische Erklärung mög­lich ist« 

.

Die vorliegende Arbeit versteht sich als ein Beitrag im Kontinuitätsdiskurs und konnte am Beispiel der künstlerischen Gestaltung des Plenarsaales im OLG Düsseldorf ver­ schiedene ›Partialkontinuitäten‹ (Nipperdey) aufzeigen. Dabei gelang es uns, die antiaufklärerische, antidemokratische, völkisch-­na­tionalistische, antiparlamentaristi­ sche, obrigkeitsstaat­liche und letzt­lich antirechtsstaat­liche Gesinnung eines Teiles der alten Funk­tionseliten (Künstler und Bürokraten) des späten Kaiserreiches aus einem vermeint­lich unpolitischen Historienzyklus herauszufiltern. Vor der Kontrastfolie des annähernd zeitgleich ausgemalten Düsseldorfer Regierungspräsidiums wird die Dezidiertheit der künstlerischen Posi­tion im OLG besonders deut­lich. Es zeigt sich

1308 U. a. Hildebrand (1973) – HZ 217 pagg. 584sqq. und Hildebrand (1996) – Das ver­ gangene Reich pag. 852: »So wesent­lich sich das Handeln Bismarcks von dem Hitlers unter­ scheidet, so vielfältig gehören beide innerhalb der verschlungenen Entwicklung des deutschen Na­tionalstaates zusammen. Eine breite Spur, die aus der Ära Bismarck bis in die Hitler­ zeit reicht, die ursprüng­lich auf ein akzeptables Ziel zulief und die s­ päter ins Fatale abirrte, zeichnet sich dauerhaft und grundlegend ab […, so] daß Deutschlands Geschichte in den na­tionalsozialistischen Sonderweg abirrte, der das Reich verhängnisvoll und nachhaltig von der zivilisierten Welt trennte.« 1309 H. A. ­Winkler (2000) – Der lange Weg nach Westen. Besonders die von Winkler behaup­ tete ›antiwest­liche‹ Ausrichtung der deutschen Geschichte und ihre Qualifizierung als ›Son­ derweg‹ hat berechtigterweise Kritik erfahren cf. dazu u. a. Hildebrand (2009) – Das Dritte Reich pagg. 320sqq. 1310 Nipperdey (1986) – Nachdenken pag. 197.

III. ­Kapitel: Die Ideologie des Düsseldorfer Karls-­Bildes

339

hier also, daß die Ablehnung des bürger­lich-­liberalen Rechtsstaates – anders als in der Justiz – unter den Verwaltungsbeamten weit weniger verbreitet war, jedenfalls jedoch keine handlungsfähige Mehrheit bilden konnte. Während sich das Gros der Verwaltungsbürokratie im Sinne Hegelscher Staatsmetaphysik einem politischen Quietismus verpflichtet sah, hatten weite Teile der verantwort­lichen Ministerial­ bürokratie und des Justizapparates offenbar bereits vor dem ­Ersten Weltkrieg einen verhängnisvollen ›Sonderweg‹ eingeschlagen. Dem künstlerischen Medium unserer Hauptquelle verdanken wir die besondere Zugriffsmög­lichkeit auf jene niemals offen deklarierten, aber sehr wohl gehegten Res­ sentiments und inneren Befind­lichkeiten der damaligen Entscheidungsträger. Sowohl dem Künstler wie den dirigierenden Bürokraten waren wohl nicht sämt­liche Implika­ tionen ihres Tuns bewußt 1311 – das macht gerade den besonderen Wert, aber auch die besonderen Herausforderungen bei der Erschließung unserer Quelle aus. In ihren ästhetischen Urteilen bahnten sich vorerst unbemerkt die verhohlenen Ressentiments der Entscheidungsträger den Weg an die Öffent­lichkeit der Bildoberfläche. Hierbei kommt nicht nur dem ausführenden Künstler, sondern, wenn auch vergleichsweise graduell, ebenfalls den Bürokraten ein unmittelbar gestalterischer Einfluß zu, wie uns der ministeriale Justitia-­Erlaß in aller Deut­lichkeit vor Augen geführt hat. Bei der Abnahme des fertiggestellten Historienzyklus am 9. Dezember 1913 war die persön­ liche Begeisterung von Oberstaatsanwalt Heinrich Riehle und OLG-Präsident Adolf Ratjen so enorm, daß sie sich mehrfach für eine Erhöhung des Künstlerhonorars von 20.000 Mark auf stolze 30.000 Mark beim Justizminister höchstselbst verwandten 1312. Was hier prämiert werden sollte, war Ausdruck des Ressentiments eines Teiles der ›Machteliten‹ gegenüber dem bürger­lich-­liberalen Rechtsstaat, wie er spätestens seit der Kodifika­tion des BGB Gestalt angenommen hatte. Die subtil verbrämte Verherr­lichung des landsknechtischen Militarismus und völkischen Na­tionalismus, des antiaufklärerischen Irra­tionalismus und mittelalter­lich-­germanischen ›konkre­ ten Ordnungsdenkens‹1313 sowie die allgegenwärtige Betonung des Führerprinzips 1311 Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts pag. 28: “This intrinsic meaning or content is, normally, as much above the sphere of conscious voli­tion as the expressional meaning is beneath this sphere.” 1312 OLG Dus VII-1 nro. 16 Bd. I 1906, fol. 278v. 1313 »Das germanische Denken des Mittelalters war durch und durch konkretes Ordnungsden­ ken, doch hat die Rezep­tion des römischen Rechts in Deutschland diese Denkart seit dem 15. Jahrhundert bei den deutschen Juristen verdrängt und einen abstrakten Normativismus

340

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

sind die als vermeint­lich zukunftsweisend begrüßten Marken auf dem ›Sonderweg‹ bestimmter Funk­tionseliten im Wilhelminischen Kaiserreich. Hier machen die ›Ideen von 1914‹ Front gegen die ›Ideen von 1789‹: Der Bilderzyklus ist somit Ausdruck ›deutscher Kultur‹ und eine Kampfansage an die ›welsche Zivilisa­tion‹. An s­ olche Disposi­tionen und Wertvorstellungen konnte die na­tionalsozialistische Ideologie ­später appellieren; sie waren der Nährboden ihrer ›Machtergreifung‹ und besiegel­ ten letzt­lich den Untergang der rechtsstaat­lichen Ordnung in Deutschland. Selbst einer der vehementesten Verfechter der Diskontinuitätsthese, Gerhard Ritter, konzedierte: »Richtig ist auch, daß es für manche dieser Untaten eine Art von geistiger Vorbereitung gege­ ben hat in den Schriften gewisser alldeutscher Fanatiker schon vor dem ersten Weltkrieg, in 1314

denen das na­tionale Kraftbewußtsein jener Epoche zu zügelloser Anmaß­lichkeit entartete.« 

gefördert«; cf. C. Schmitt (1934) – Über die drei Arten pag. 8. In seinem Vortrag vor der Kaiser-­Wilhelm-­Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften vom 21. Feb. 1934 entwic­ kelte C. Schmitt erstmals den auf das germanische Mittelalter zurückgeführten und für das na­tionalsozialistische Rechtsdenken (cf. idem [1934] – DR 4 pagg. 225sqq.) zentra­ len Kampfbegriff des ›konkreten Ordnungs- und Gestaltungsdenkens‹: Kampf wider die Montesquieusche Gewaltentrennung für den na­tionalsozialistischen Führerstaat. Gegen den ›gewaltenteilenden Gesetzesbegriff‹ forderte C. Schmitt die Rückkehr zum ›alten aristote­lischen Gesetzesbegriff‹ und bekannte: »Gesetz ist für uns nicht mehr eine abstrakte Norm; Gesetz ist Plan und Wille des Führers« (cf. idem [1935] – ZAKDR 2 pag. 439). Darum meide C. Schmitt auch »das Wort ›Kodifika­tion‹, weil es geschicht­lich belastet scheint« (ibidem pag. 440). Zur Funk­tion des ›konkreten Ordnungsdenkens‹ innerhalb der na­tionalsozialistischen Rechtslehre cf. Schmoeckel (1994) – Großraumtheorie pagg. 43sqq. Für eine Darstellung der »Verbindung des Freirechts zur NS-Theorie«, cf. Behrends (1989) – Von der Freirechtsbewegung pagg. 57sqq. 1 314 G. ­Ritter (1948) – Deutsche Frage pag. 199.

IV. ­Kapitel Der Begriff des ›Unpolitischen‹

Carl Schmitt bemerkte, Gierkes BGB-Kritik habe bislang die »durchschlagende politische Bewegung« gefehlt 1315. Im Jahre 1933 wurde dies anders. Punkt 19 des NSParteiprogramms – nunmehr eine »verfassungsrecht­liche Bestimmung ersten R ­ anges«, so wiederum Schmitt 1316 – konnte jetzt end­lich für die Abschaffung des BGB und damit die Abschaffung des bürger­lich-­liberalen Rechtsstaates mobilisiert werden. Damit es soweit kommen konnte, hatte es, wie Landaus Forschungen ergeben haben, »Popularautoren à la Wagemann« bedurft. Ein ebensolcher Popularautor, frei­lich in einem anderen Medium, war nach dem Ergebnis unserer Forschung Willy Spatz. Auch er betrieb die Vulgarisierung, Radikalisierung, Irra­tionalisierung und Na­tionalisierung Gierkeschen Gedankengutes, indem er Karl den Großen als völki­ schen Kaiser und damit germanischen ›Führer‹ darstellte. Was Wagemann im Wort, gelang Spatz im Bild. Trotz der betriebenen Vergröberung wäre es verfehlt zu sagen, Spatzens Mittel ­seien nicht subtil gewesen. Seine Ideologie zu entlarven, bedurfte es erheb­lichen interpretatorischen Aufwandes und einiger hermeneutischer Sensibilität. Dieses Ergebnis steht und fällt mit der Bereitschaft, das Karls-­Bild politisch zu deuten. Wollte man das Bild ›unp o l itisch b etrachten‹, so würde man seine Ideologie nicht entziffern können und wäre ihr folg­lich ausgeliefert – und zwar nicht intellektuell, sondern vegetativ. Wer also das Bild unpolitisch betrachten will, ist bereits Teil seiner Ideologie und damit – unentrinnbar – p ol itisch . Das Wesen des Unp ol itischen ist da s Pol itische 1317.

1315 C. Schmitt (1936) – DR 6 pag. 181. 1316 C. Schmitt (1936) – DR 6 pag. 181. 1317 Cf. den Titel des berühmten Aufsatz von C. Schmitt (1932) – Begriff des Politischen.

V. ­Kapitel Zusammenfassung

1. Ausgangsbefund Von 1906 bis 1910 wurde im wirtschaft­lich wie kulturell prosperierenden Düsseldorf sowohl ein neues Regierungspräsidium als auch ein neues Oberlandesgericht gebaut. Obwohl die Neubauten als Junktim konzipiert und zeitgleich geplant und errichtet wurden, unterscheiden sie sich in ihren Anmutungen deut­lich voneinander. Im Interieur des Düsseldorfer Präsidialbaus, der im Rahmen dieser Arbeit nur als Kontrastfolie zum Oberlandesgericht diente, kam ein ästhetisches Konzept zum Tragen, das sowohl thematisch – mit der Darstellung der Personifika­tionen staatstragender Tugenden – als auch ausführungstechnisch – im interna­tionalen Stil der Impressio­ nisten – vom freien Geist friderizianischer Aufklärung geprägt zu sein scheint. Ferner wurden sowohl im Präsidium wie in dem angrenzenden Wohnhaus des Präsidenten Künstler tätig, deren ästhetische Überzeugungen dem franzö­sischen Impressionismus und der künstlerischen Secessionsbewegung in Deutschland nahestanden. Anders hingegen im Oberlandesgericht, das sich zwar in Grund- und Aufriß ganz nach dem Regierungspräsidium richtet. Für das Innere aber, den Plenarsaal als den zentralen Raum von größter Öffent­lichkeitswirkung, wurde mit dem Düsseldorfer Akademieprofessor und ›Neuromantiker‹ Willy Spatz ein Kunstmaler verpflich­ tet, der sich eher der ästhetischen Gegenposi­tion – einer völkisch-­na­tionalistischen Heimatkunst – zurechnen ließe. Bezüg­lich der Ausmalung teilten der Geheime Oberbaurat Thoemer (Ministe­ rium für Öffent­liche Bauten in Berlin) und der Geheime Oberjustizrat Fritsch ( Justizministerium in Berlin) in ihrem Verhandlungsprotokoll vom 28. Oktober 1909 mit, daß der Justizminister gemeinsam mit dem Kultusminister hierüber befinden würde. Die Entscheidung über Budget, Programm und die Wahl des ausführenden Künstlers wurde also auf höchster Ebene in Berlin getroffen.

344

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

Erst 1913, drei Jahre nach Fertigstellung des Neubaus, wurde der Plenarsaal von Spatz mit einem fünfteiligen Wandbilderzyklus ausgestattet, der mittelalter­lich-­ germanische Rechtszustände verherr­licht. Bereits auf den ersten Blick verstören in d ­ iesem seinerzeit hochmodernen Gerichtsgebäude die Darstellungen der irra­ tionalen Rechtsfindung durch Zweikampf, der selbstherr­lichen Rechtsvollstreckung durch die zweifelhaft beleumundete Sondergerichtsbarkeit der Feme und vor allem die Verherr­lichung der ›Volksgesetzgebung Karls des Großen‹, einer Kodifika­tion einzig durch monarchisches Diktat ohne Beteiligung einer demokratisch legitimier­ ten Volksvertretung. Gleich aus mehreren Gründen erheischte gerade das Bildnis Karls des Großen an der Ostwand des Plenarsaales herausragende Aufmerksamkeit. Am 2. Januar 1914, pünkt­lich zum Beginn des 1100. Todesjahres des Karolingers, präsentierte Willy Spatz der Öffent­lichkeit eine ikonographische Novität: Karl der Große bei der Kodifika­tion germanischen Stammesrechtes. Doch nicht allein das große Karlsjubi­ läum oder die motivische Singularität machten d­ ieses Wandgemälde so brisant, son­ dern seine thematische wie zeit­liche Nähe zu einem der wirkmächtigsten Ereignisse des ausgehenden 19. Jahrhunderts, näm­lich der Kodifika­tion des BGB.

2. Erkenntnisziel Die vorliegende Untersuchung rückte Spatzens ›Kodifika­tionsbild‹ in ihren Fokus, um die sich hierin artikulierende Stellungnahme zur Kodifika­tion des BGB offenzu­ legen. Ferner war es unser Ziel, diese Stellungnahme als rechtspolitische Parteinahme der Funk­tionseliten im Richtungsstreit der Rechtswissenschaften einzuordnen und sodann auch auf die innere Haltung dieser Entscheidungsträger zum BGB selbst schließen zu können.

3. Methode Erwin Panofskys ›Ikonologie‹ bildete als kritisch-­hermeneutische Bedeutungs­ analyse die methodolo­gische Fundierung dieser Arbeit, die auch hinsicht­lich ihrer Gesamtarchitektur d­ iesem Drei-­Stufen-­Modell sowohl inhalt­lich wie terminolo­gisch folgte, um dem Leser die innertextuelle Orientierung zu erleichtern. Dem juristischen

V. ­Kapitel: Zusammenfassung

345

›Trennungs- und Abstrak­tionsprinzip‹ durchaus vergleichbar differenziert diese Methode drei analytisch-­theoretische Sinnebenen eines in praxi oft nur gewaltsam trennbaren Ganzen. Auf der ersten Stufe, der sogenannten vorikonographischen Beschreibung, stellt sich die Frage nach dem ›Phänomensinn‹ des Kunstwerkes. Hier soll rein deskriptiv erfaßt werden, was der Betrachter vermöge ausschließ­lich seiner ›vitalen Daseinser­ fahrung‹ im Bild gewahrt: die Anordnungen von Farben, Formen und natür­lichen Objekten bis hin zu den ausdruckhaften Qualitäten der künstlerischen Motive. Die anschließende zweite Stufe, die ikonographische Analyse, ordnet den in der vorikonographischen Betrachtung erkannten künstlerischen Motiven ihren entspre­ chenden historischen Text zu, um den zur Anschauung gebrachten anekdotischen oder allegorischen Sinn zu verstehen. Dem abschließenden dritten Arbeitsgang, der ikonolo­gischen Interpreta­tion, liegt der Untersuchungsgegenstand nicht mehr als Kunstwerk, sondern seiner künstlerisch-­ ästhetischen Qualität entkleidet als Zeitdokument zugrunde. Folg­lich wird die nun rein visuelle Quelle nur noch auf ihren historischen ›Dokumentsinn‹ untersucht, ohne Aussagen über ihren ästhetischen Wert zu treffen. Da sich das subjektive Element auf allen drei Stufen geltend zu machen pflegt, bedürfen die Ergebnisse jedes Analyseschrittes der konsequenten Rückversicherung durch ein Korrektivprinzip. Schon auf der ersten, der vorikonographischen Ebene ist der beschreibende Beschauer dazu angehalten, seine subjektiven Beobachtungen an den objektiven Erkenntnissen der Stil-­Geschichte zu überprüfen. Auch die Ergeb­ nisse der ikonographischen Analyse müssen sich ihrerseits nach der Typengeschichte richten, so wie die allgemeine Geistesgeschichte den Maßstab der ikonolo­gischen Interpreta­tion auf der dritten Ebene bildet.

4. Beschreibung und Ikonographie Nachdem wir im zweiten Hauptteil zunächst die vier übrigen Bilder des Zyklus in der Reihung ihrer Ausführung jeweils die ersten beiden Stufen des Panofsky-­Schemas durchlaufen ließen, untersuchten wir das für diese Arbeit zentrale Gemälde zur Kodifika­tion der Volksgesetze ebenfalls zuerst auf seinen vorikonographischen und sodann ikonographischen Befund. Dabei stellte sich heraus, daß der Bildfigur Karls des Großen zunächst weder kompositorisch noch hinsicht­lich der Ausstaffierung

346

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

ihres Kostüms ein Vorrang unter den dargestellten Figuren zukommt. Ebensowenig vermögen der grobschlächtige Körperbau oder die beinahe ordinäre Physiognomie ihre faktisch aber unausweich­liche Attraktivität zu erklären. Dennoch scheint die Karlsfigur, trotz ihrer auffallend laxen Körperhaltung, die jede Spannung vermissen läßt, die Quelle jenes Kraftfeldes zu sein, das die ganze Szene beherrscht und den Blick des Rezipienten fesselt. Auf der Suche nach ikonographischen Vorbildern dieser auratischen Herrscher­ darstellung scheiden angesichts der allzu martia­lisch-­kruden Düsseldorfer Darstel­ lungsweise Karls die prima facie naheliegenden zeitgenös­sischen Propaganda-­Bildnisse der Hohenzollern aus. Hingegen ergeben sich trotz aller Differenzen aufschluß­ reiche Parallelen hinsicht­lich der dargestellten Herrscher-­Attribute im Vergleich der ­Spatzschen Bildfindung mit Ingres’ berühmtem Portrait »Napoléon I. auf dem Kaiserthrone«. Insbesondere konnten wir die enigmatische Aura Karls, wie die Bonapartes, u. a. auf eine komplexe theomorphe Wirkebene der Darstellung zurück­ führen. Das revolu­tionäre, erstmals in Ingres’ Herrscherportrait zur Anschauung gebrachte ikonographische Collageverfahren war offenbar auch für Spatz wegweisend und bedingte im folgenden die Notwendigkeit einer zweiteiligen ikonogra­phischen Analyse des Kodifika­tionsbildes. In Anbetracht des gewaltigen Umfanges der juridischen K ­ arlsikonographie mußte diese der Übersicht­lichkeit halber vom Gesamtprogramm des Bildes geson­ dert betrachtet werden. Die Verortung des Düsseldorfer Gemäldes innerhalb dieser Darstellungstradi­tion Karls des Großen sollte sich als zentraler Schlüssel für die Dekodierung der Gesamtaussage des Düsseldorfer Bilderzyklus erweisen. Nur schlag­lichtartig stellten wir jene ›Karlsbildnisse‹ vor, aus denen sich 1913 das ikonographische Angebot für den Künstler rekrutierte. Erst angesichts der so offen­ gelegten Auswahlentscheidungen konnte der ikonographische Tradi­tionsbruch und die Neuposi­tionierung Spatzens gebührend sichtbar gemacht werden. Die frühesten bild­lichen Darstellungen Karls wie das Apsismosaik des triclinium Leonianum, kaiser­liche Bullen und Portraitmünzen reichen bis in dessen Lebzeiten zurück und selbst mit dem Ende seines Lebens riß das Interesse an der Person Karls nicht ab. So sind beispielsweise ein Metzer Reiterstandbild vermut­lich des 9. Jahr­ hunderts, eine Modeneser Buchmalerei aus dem 10. Jahrhundert und nicht zuletzt vor allem auch Einhards vita Karoli auf uns gekommen. Es dominieren Herrscherpor­ traits und früheste Erscheinungs- oder Vorformen der Historienmalerei. Je nach aus­ führender Hand, Auftraggeber, Anlaß, Ausführungsort und -zeitpunkt variieren die

V. ­Kapitel: Zusammenfassung

347

Darstellungsweisen und es ließe sich eine Fülle von verschiedenen ikonogra­phischen Strängen unterscheiden. Nur die wichtigsten Varianten aus vier Hauptsträngen soll­ ten hier Erwähnung finden, um die Verbild­lichungen Karls in einem legislativen oder juridischen Kontext auch innerhalb des ikonographischen Gesamtzusammenhanges verorten zu können und um die entsprechenden Auswahlentscheidungen des Künst­ lers sichtbar zu machen. Im Hinblick auf diese Auswahlentscheidungen des Künstlers entwickelten wir als motivischen Befund für das Düsseldorfer Bild, daß der Maler keinen der ikono­ graphischen Stränge direkt aufgriff und Karl deswegen nicht ohne weiteres nur mit Hilfe der Ikonographie zu identifizieren ist. Weder als schöngeistiger David rex et propheta noch als sanctus Karolus, gar als Saint Charlemagne gibt sich Karl hier zu erkennen. Sein grobschlächtiges Erscheinungsbild sowie besonders das Fehlen von Krone und Insignien verbieten hier jede regale Titulatur. Spatz erfand vielmehr mit Hilfe einer Collage aus einzelnen wiedererkennba­ ren Fragmenten der historischen Darstellungstradi­tion eine neuartige Ikonographie Karls: näm­lich seine Darstellung als ›Führer‹.

5. Ikonologie Dem Fehlschlagen dieser einzig auf die ikonographische Analyse gestützten bild­ imma­nenten Identifika­tion Karls begegneten wir – analog zur dritten Stufe des Panofsky-­Schemas – im anschließenden dritten Hauptteil C mit der ikonolo­gischen Interpreta­tion des Kodifika­tionsbildes. Den Auftakt dieser Ebene machte die Rekonstruk­tion des rechtshistorischen For­ schungsstandes ›1913‹ hinsicht­lich der im Bild angesprochenen Volksgesetzgebung Karls des Großen. Dabei gingen wir der Frage nach, ob es – wie der Bildtitel behaup­ tet – eine legislative Tätigkeit Karls des Großen gab, w ­ elche sich red­licherweise als »Volksgesetzgebung« bezeichnen ließe. Wir kamen zum Schluß, daß, selbst wenn man den karolin­gischen capitularia Gesetzescharakter zusprechen wollte, es sich hier­ bei nicht um »Volksgesetze« handelte, sondern vielmehr um Königsgesetze, die das bestehende Stammesrecht einschränkten, unterminierten und bestenfalls ergänzten. Dort, wo Karl in das germanische Stammesrecht tatsäch­lich legislativ eingriff, tat er dies mit dem Ziel, den eingeborenen Adel zu unterwerfen. Die Mittel hierzu waren vor allem Latinisierung und Verschrift­lichung der Rechtsquellen sowie insbesondere

348

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

die Verschärfung des Strafrechtes. Karls legislative Tätigkeit auf d­ iesem Felde läßt nicht das mindeste Interesse an einer volkstüm­lichen Rechtspflege erkennen; das ›Volk‹ mit seinen altertüm­lichen und barbarischen Rechtsbräuchen war seiner pragmatischen, am Adel ausgerichteten Regierungspraxis gleichgültig. Adressat dieser Reformen war der Adel, dem die Rechtsprechung oblag, und nicht das ›Volk‹. Es ist daher nicht mög­lich, die legislative Tätigkeit Karls auf dem Gebiet der Stammesrechte als »Volksgesetzgebung« zu bezeichnen. Dies war aus Sicht des damaligen Forschungsstandes evident. Zwar gibt sich das Kodifika­tionsbild einen quellentreuen Anschein, doch handelt es sich hier unverkennbar um eine bewußte Geschichtsklitterung. Mit seiner Darstellung Karls als Volksgesetzgeber verließ Spatz den gesicherten Boden historischer Erkenntnis seiner Zeit und stellte seine Kunst in den Dienst einer verhängnisvollen Ideologie. In ­diesem ersten ikonolo­gischen Analyseschritt ging es darum, das Gemälde als Zeitdokument anno 1913 wahrzunehmen und seine Qualität als kulturelles ­Symptom historisch einzuordnen, um so eine Grundlage für die Deutung der Bildaussage zu schaffen. Dazu mußte neben dem rechtshistorischen Forschungsstand insbesondere auch noch die zeitgenös­sische rechtspolitische Diskussion zur Kodifika­tion des BGB befragt werden, um daran – im Sinne Bourdieus – die ›distinkten Disposi­tionen‹ zu entwickeln, zu denen das Bild und mit ­diesem auch die entsprechenden Entschei­ dungsträger ›habituell‹ Stellung bezogen. Indem der Künstler hier auftragsgemäß ein bestimmtes Ideal der Gesetzgebung versinnbild­lichte, nahm er offensicht­lich Bezug auf das bedeutendste juristische Ereignis seiner Zeit: das Inkrafttreten des BGB dreizehn Jahre vor Vollendung des Bildes. Im Sinne Panofskys war diese Bezugnahme als eine der zentralen Aussagen des Gemäldes aber ein ›Symptom‹ von etwas anderem und bedurfte deshalb der zeitgeschicht­lichen Einordnung. Gemäß der 3. Analyse­ebene des Panofsky-­Schemas wandten wir uns der Diskussion um die Notwendigkeit, Ent­ stehung und Ausgestaltung des BGB bis hin zu den weitreichenden und schwerwie­ genden Konsequenzen seiner besonderen Entstehungsgeschichte zu und verorteten das im Düsseldorfer Bild präsentierte Kodifika­tionsideal innerhalb der ideolo­gischen Kontroverse ­zwischen Romanisten und Germanisten. Noch zur Zeit der Gründung der Historischen Rechtsschule war das gemeinsame höhere Ziel von Germanisten und Romanisten die Überwindung des römischen Rech­ tes und die Schaffung eines eigenen na­tionalen Rechtes. Doch indem die Romanisten die Legitimität des wissenschaft­lichen Juristenrechtes behaupteten, stellten sie die

V. ­Kapitel: Zusammenfassung

349

Volksgeistlehre auf den Kopf und die Historische Rechtsschule vor eine Zerreißprobe. Vielen Germanisten war sowohl diese offenkundige Pervertierung des Volksgeistbe­ griffes als auch der wissenschaftspolitische Primat des römischen Rechtes unerträg­lich und so strebten die einst in der Historischen Rechtsschule vereinten Romanisten und Germanisten seit den späten 1830er Jahren einer unvermeid­lichen Trennung entgegen. Georg Beseler gab der neuformierten germanistischen Bewegung 1843 mit seinem Buch »Volksrecht und Juristenrecht« eine programmatische Kampfschrift, wie sie die Romanisten mit Savignys »Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft« bereits seit drei Dekaden hatten. Schon der Titel des Beseler-­Buches benannte die zentralen Kampfbegriffe seiner germanistischen Rechtsquellenlehre. In bewußter Betonung der romantischen Abkunft des Volksrechtsbegriffes stellte Beseler diesen dem Juristenrecht Savignys und Puchtas antipodisch gegenüber. Gemeinsam mit Beseler sprachen die Germanisten dem deutschen Juristenstand und dem von d ­ iesem geschöpften ›Juristenrecht‹ jede volkstüm­liche Legitima­tion ab. In der Rezep­tion des römischen Rechtes sahen die Ger­ manisten ein »Na­tionalunglück«, den »Sündenfall« ­dieses deutschen Juristenstandes und den schlagenden Beweis für dessen Entfremdung vom deutschen Volkstum. Den Romanisten hingegen erschien das Juristenrecht nicht nur als Emana­tion des Volksrech­ tes, sondern sogar als legitime Rechtsquelle: das Juristenrecht als das wahre Volksrecht. Die im Düsseldorfer Gemälde verherr­lichte volkstüm­liche Kodifi­ka­tion ger­ma­ nisch-­deutschen Rechtsgutes stellte angesichts ­dieses Richtungsstreites eine direkte und unmißverständ­liche Parteinahme für das germanistische Lager dar. Da diese Kontroverse den Entstehungsprozeß des BGB überschattete und beson­ ders die Kritik der Zivilgesetzgebung dominierte, ist diese Parteinahme auch als Kri­ tik am BGB zu verstehen. Das Düsseldorfer Gemälde versinnbild­lichte also mit der Kodifika­tion des germanischen Volksrechtes die zentralen Topoi der germanistischen BGB-Kritik, die besonders von dem Beseler-­Schüler Otto von Gierke, dem pro­ minentesten Germanisten seiner Zeit, unbeirrbar vorgebracht wurden: Das BGB sei nicht volkstüm­lich, da es ausschließ­lich von Juristen für Juristen gemacht, also Juristen­recht statt Volksrecht sei. In seiner ganzen individualistischen Grundanlage sei das BGB eben mehr römisch als deutsch und erweise sich als sozialer Fehlgriff, der zusätz­liche s­ oziale Gefahren heraufbeschwöre und deshalb als Einheitsgesetzbuch für das deutsche Volk ungeeignet sei. Doch die Mehrheit der Juristen war der zermürbenden, scheinbar endlosen Bera­ tungen überdrüssig und sah in der von den Germanisten geforderten Fortsetzung

350

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

der Kommissionstätigkeit das Gesamtprojekt der na­tionalen Einheitsgesetzgebung der dringenden Gefahr des endgültigen Scheiterns ausgesetzt. Vorerst obsiegte die na­tionale Ungeduld einer ›zu spät gekommenen Na­tion‹. Die vorübergehende na­tionale Euphorie anläß­lich des Inkrafttretens des BGB wich rasch der Ernüchterung, während sich das übergangene germanistische Lager, seinen Idealen treu bleibend, in einer Gemengelage aus Burgfrieden und Rückzug ins Private wieder zu sammeln begann und in seinem Kampf gegen das BGB nach neuen Mittel und Wegen suchte. So verlegte man die Auseinandersetzung auf die Kampf­ felder der rassistischen Diffamierung, Freirechtsschule, Ra­tionalisierungskritik und nicht zuletzt auch auf die Mög­lichkeiten der Bildenden Kunst, wofür der Wandbil­ derzyklus im OLG Düsseldorf beredtes Zeugnis war. Peter Landau konnte mit seiner Forschung hinsicht­lich des germanistischen Ressentiments gegenüber dem BGB eine Verbindungslinie von den Lehren Gierkes zu den Autoren des Parteiprogramms der NSDAP ziehen. Im dortigen Punkt 19 for­ derten die Na­tionalsozialisten die Abschaffung jener Kodifika­tion, deren Inkrafttre­ ten die Germanisten mit aller Kraft, jedoch erfolglos zu verhindern versucht hatten: »Wir fordern Ersatz für das der materialistischen Weltordnung dienende römische Recht durch ein deutsches Gemeinrecht.« Dieser Punkt 19 des NS -Programms ist auch ein naheliegender, zeitgeschicht­ licher Fluchtpunkt unserer Untersuchung, die also nicht mit dem Ausführungszeit­ punkt des Bilderzyklus abrupt endete. Vielmehr nahmen wir im Sinne einer zeitund ideengeschicht­lichen Verortung des in Düsseldorf zum Ausdruck kommenden Ressentiments die Gesamtperiode des Kampfes für und wider das BGB in den Blick. Landau ging insbesondere der Frage nach, wie die ansonsten juristisch unbeschla­ genen Gründer der NSDAP dazu kamen, das römische Recht zu verdammen und seine Abschaffung sogar in ihr Parteiprogramm aufnehmen zu wollen. Es ist offensicht­lich, daß dies ohne einen Popularisierer und Vulgarisierer Gierkescher Lehren nicht mög­ lich gewesen wäre. Landau erkannte in dem rechtspopulistischen Autor Arnold Wagemann nicht nur den führenden Rechtsdenker der frühen völkischen Bewe­ gung, sondern identifizierte in dessen Schriften den ‘missing link’ ­zwischen Gierke und dem NS-Programm. Obschon Landau eine irra­tionale Verzerrung der germa­ nistischen Lehren durch den Popularautor Wagemann einräumte, hielt er Gierke aber dennoch für eine zentrale Quelle der na­tionalsozialistischen Rechtsideologie. Neben den bereits erwähnten Kampfmitteln der Germanisten in Form der rassisti­ schen Diffamierung, der Freirechtsschule und der Ra­tionalisierungskritik fokussierte

V. ­Kapitel: Zusammenfassung

351

die vorliegende Arbeit in d­ iesem Sinne besonders die ideolo­gische Instrumentalisie­ rung der Bildenden Kunst. Seit den späten 1890er Jahren kam es auch in der Kunstwelt des Wilhelminischen Kaiserreiches zu einer wachsenden Polarisierung im Wettstreit ästhetischer Grundposi­ tionen und schließ­lich 1898 zum offenen Bruch, zur Berliner Secession. Sowohl die Polarisierung als auch die Politisierung der Bildenden Kunst blieben als Phänomene nicht auf Berlin beschränkt. Im ganzen Kaiserreich gab es Sezessionen oder Sonder­ bünde, die sich an den interna­tionalen Kunstströmungen orientierten – nament­lich dem Impressionismus und dem Realismus Pariser Provenienz. Durch ein verhängnisvolles Aufeinanderstoßen eines ressentimentgeladenen na­tionalistischen Selbstbewußtseins einerseits und einer feindseligen Abwertung und ostentativen Abwendung von der tradi­ tionellen einheimischen Kunstproduk­tion auf der anderen Seite wurde der Kunstbetrieb unversöhn­lich gespalten. Besonders der sogenannte ›Fall Böcklin‹ machte deut­lich, daß die öffent­liche Auseinandersetzung der Akteure im Kunstbetrieb eine neue Qualität erreicht hatte: Aus Künstlern waren Krieger, aus ‹paragone› ideolo­gische Vernichtungs­ schlachten geworden. Die Angriffe zielten nicht mehr auf das ästhetische Konzept des Kontrahenten, sondern auf die unterstellte Weltanschauung hinter der künstlerischen Produk­tion. Im ideolo­gischen Wettrüsten entglitt den Gegnern bald die Kontrolle über ihren ursprüng­lich kunstimmanenten Streitgegenstand, wodurch sie selbst zum Objekt und schließ­lich zum Opfer eines ideolo­gischen Vernichtungskampfes wurden. Als ›Entartete Kunst‹ klassifiziert, drohten die ehedem über die ›Heimatkunst‹ tri­ umphierenden modernen Posi­tionen nach der Machtergreifung der Na­tionalsozialisten selbst als ›krankhaft‹ ausgemerzt zu werden. Schon im thürin­gischen Erlaß »Wider die Negerkultur für deutsches Volkstum« von 1930 zeigten sich die kunstpolitischen Ziele der NSDAP deut­lich. Die vormals geschmähten Künstler wie Arnold Böcklin wurden als na­tionale Helden rehabilitiert und – frei­lich ungefragt – zu verdienstvollen Veteranen und Vorkämpfern der ›neuen Bewegung‹ stilisiert. Analog zu Landaus Herleitung einer Verbindungslinie von Gierke zum Par­ teiprogramm der NSDAP zogen auch wir eine Verbindungslinie von Böcklin zum NS-Erlaß. Obwohl die NSDAP nie ein kunstpolitisches Parteiprogramm verkündete, spricht sehr viel dafür, im thürin­gischen NS-Erlaß »Wider die Negerkultur« die einzige offizielle kunstpolitisch programmatische Verlautbarung der Na­tionalsozialisten zu erkennen, die mit ihrer überregionalen Signalwirkung den Auftakt zum reichsweiten ›Säuberungskrieg‹ wider die ›Verfallskunst‹ gab.

352

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

Erklärtes Ziel ­dieses am 5. April 1930 vom thürin­gischen Innen- und Volksbildungs­ minister Wilhelm Frick (NSDAP) bekanntgegebenen Erlasses war es, vermeint­ lich fremdrassige Kultureinflüsse in Deutschland mit Polizeigewalt abzuwehren und die Heimatkunst zu fördern. Als einer der federführenden Hauptakteure bei der Entstehung des Erlasses kam Schultze-­Naumburg neben seiner ressortmäßigen Zuständigkeit (als Fricks Fachberater in allen Kunstfragen) allein schon deshalb in Betracht, weil seine offi­ zielle Ernennung zum Direktor des ehemaligen Weimarer Bauhauses und die damit intendierte Vorbildwirkung für die ganze deutsche Kultur geradezu den Schluß­akkord der programmatischen Verlautbarung bildeten. Als junger Redakteur des völkisch-­kunsterzieherischen ›Kunstwartes‹ erlebte Schultze-­Naumburg, wie die Agita­tion der ›Modernen Kunst‹ Arnold Böcklin, den bedeutendsten Vertreter der einheimischen deutschen Kunst, zu vernichten suchte. Um so entschiedener rührte er die Trommel für die Heimatkunst und blies zum großen Gegenschlag, zuerst gemeinsam mit dem völkischen Werdandi-­Bund und nach dem ­Ersten Weltkrieg Seite an Seite mit den Rasseideologen Bartels und Günther. Hierauf gründete sich seine ›Lehre von der physiognomischen Rasse­tüchtigkeit‹, die im Dritten Reich elementar für die praktische NS-Kunstpolitik werden sollte. Als weiteres Ergebnis dieser Betrachtung wiesen wir darauf hin, daß in der Auseinan­ dersetzung von interna­tional orientierten Modernisten und volkstüm­lich heimatverbun­ denen ­Tradi­tionalisten der ursprüng­lich ästhetische Kunstbegriff besonders unter dem Einfluß Schultze-­Naumburgs zusehends biologisiert wurde. Eine gleichlaufende Entwicklung arbeiteten wir auch innerhalb der Rechtswissenschaften heraus. Dort eska­ lierte ein latent psychobiolo­gisch argumentierender Volksgeistbegriff der Historischen Rechtsschule zum ›Recht als biolo­gische Lebenserscheinung‹ bei Wagemann. Nicht nur die Kunstpolitik, sondern auch die Rechtspolitik wurde im Dritten Reich zur Rassepolitik. Schon diese Überschneidungen legen es nahe, daß sich die dargestellte kunsthisto­ rische Linie und die von Peter Landau gezogene rechtshistorische Linie nicht bloß als Parallelen begegnen, sondern daß es Überschneidungen und Verknotungen dieser Entwicklungsstränge gab. Einen authentischen Beleg für die Verzahnung von Rechtspolitik und Kunstpo­ litik fanden wir in dem ›Augenbinden-­Erlaß‹ des preußischen Justizministers Max Beseler. Der Sohn des bedeutenden Germanisten Georg Beseler war durch eine Rede Gierkes zu dem Ministererlaß motiviert worden und verfügte ein Darstellungs­ verbot der Justitia mit Augenbinde, da diese als Symbol der ›schänd­lichen Rezep­tion‹

V. ­Kapitel: Zusammenfassung

353

des römischen Rechtes keine Abbildung mehr an deutschen Gerichtsbauten finden sollte. Sowohl der Zeitpunkt wie die inhalt­liche Stoßrichtung ­dieses Ministererlasses weisen deut­lich in Richtung eines Ressentiments gegenüber dem BGB und belegen unmißverständ­lich die ideolo­gische Instrumentalisierung der Bildenden Kunst im Kampf der Germanisten gegen die im Geiste des römischen Rechtes kodifizierte Zivilgesetzgebung. Im selben Jahr begannen die Arbeiten am Neubau des Düssel­ dorfer OLG, dessen Justitia mit ostentativ weit geöffneten Augen das Geschehen im Plenarsaal zu verfolgen scheint. Auf ­diesem Knotenpunkt der rechtshistorischen und kunsthistorischen Linien verorteten wir gemeinsam mit der Düsseldorfer Justitia auch den gesamten Bilderzyklus von Willy Spatz im OLG Düsseldorf, da – wie unsere abschließende Gesamtdeutung zeigt – jedes der Düsseldorfer Plenarsaalgemälde ori­ ginär germanistische Rechtsideale verherr­licht.

6. Ergebnisse Angesichts des dargelegten Materials kann es keinem Zweifel unterliegen, daß Fra­ gen der Kunst gerade im Betrachtungszeitraum in höchstem Maße politisch waren. Die Vehemenz und Ideologisierung des Konfliktes um die Deutungshoheit in Fragen der Kunst rührte daher, daß jeder gesellschaft­lich relevanten Gruppe die Kunst zur Legitima­tion ihrer angestrebten sozialen Stellung diente. Dabei war das Bürgertum – der beherrschende Faktor im Kunstbetrieb – gespalten in zwei große Lager: Anhänger der Heimatkunst (z. B. Werdandi-­Bund) und Verfechter der interna­tionalen Kunst (z. B. Sonderbund). So zeigt sich schließ­lich auch im Vergleich der zur selben Zeit errichteten Gebäude des Düsseldorfer OLG und des Regierungspräsidiums, daß offensicht­lich mit den gleichermaßen thematisch wie ästhetisch dezidierten Darstel­ lungen im Oberlandesgericht auch eine dezidierte ideolo­gische Posi­tion zur Anschau­ ung gebracht werden sollte: Heimatkunst und Werdandi-­Bund im OLG Düsseldorf, hingegen interna­tionaler Impressionismus und Sonderbund im Regierungspräsidium. Bereits im ersten Bild des Zyklus, dem »Gottesgericht«, ist die ideolo­gische Ver­ klärung der ›urgermanischen‹ Rechtspflege offensicht­lich. Vor dem zeitgeschicht­ lichen Hintergrund einer sich krisenhaft zuspitzenden interna­tionalen Konfliktlage, besonders während der letzten Vorkriegsmonate, zeugt die Darstellung sowohl von der gesellschaft­lichen Akzeptanz und sogar unverhohlenen Verherr­lichung des Faust­ rechtes als auch einem positiven Verhältnis zu phy­sischer Gewalt als solcher.

354

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

Bedeutsam ist schon in ­diesem ersten Wandgemälde des Zyklus der Zuschnitt der Szene auf die zentrale Figur des Königs als gerechter und volkstüm­licher ­Herrscher. Zugleich wird die irra­tionale Form der Rechtsfindung durch Zweikampf als vermeint­ lich ritter­lich-­germanisches Ideal verherr­licht. Auch Spatzens »Justitia« folgt der im ministerialen Augenbinden-­Erlaß gefor­ derten germanistischen Ikonographie und ist damit sowohl ein weiterer Beleg für den ungebrochenen Widerstandsgeist der Germanisten als auch ein aufschlußreiches rechtshistorisches Dokument für die Beschaffenheit von Machtstrukturen sowie der neuen Mittel und Wege rechtspolitischer Einflußnahme. Die Kritik der Germanisten am romanistischen, strikt ra­tionalen Prinzip des BGB , das ihnen blind für die brennenden sozialen Bedürfnisse ihrer Zeit zu sein schien, manifestierte sich künstlerisch in der ›geblendeten Justitia‹, die erst von ihrer vermeint­lich romanistischen Augenbinde befreit als germanistische Justitia durch Ansehen der Person zu einem sozial gerechten Urteil findet. Im vierten Gemälde, der »Blüte der Feme«, erfährt die schaurig-­martia­lische Anmutung der Feme-­Attribute eine Umdeutung durch deren subtile Verquickung mit dem Symbol des Schutzmantels aus der christ­lichen Ikonographie. Auf diese Weise rückt das Femgericht in die Nähe eschatolo­gischer Motivik und repräsentiert ein profanes ›Partikulargericht‹ (Vorverfahren zum Jüngsten Gericht, Hebr 9,27). Die negative Konnota­tion der Feme, alles gruselige Unbehagen findet seine umdeutende und auflösende Entsprechung im schaudernden Entsetzen angesichts der erhabenen Majestas Domini im persön­lichen Gericht vor Gott. Auf diese Weise generierte Spatz vermöge einer ikonographischen Amalgamie­ rung aus germanischer Volksversammlung und eschatolo­gischem Partikulargericht ein neuartiges Femebild, das sich als vermeint­lich ruhmreiche Sta­tion in die Entwicklung des deutschen Rechtslebens einreihen sollte. Die subtile Positiv-­Konnotierung der Feme in Spatzens Bild ist das bemer­ kenswerte Symptom eines sich bereits hier ankündigenden gravierenden Wahr­ nehmungswandels, der sich unverhohlen direkt nach dem ­Ersten Weltkrieg in der politischen Vereinnahmung des Feme-­Begriffes äußerte und schließ­lich auch in der rechtshistorischen Forschung seit der Machtergreifung der Na­tionalsozialisten offen zutage trat. Die von der völkisch-­na­tionalistischen Presse der Weimarer Zeit obzwar nicht offen legitimierten, jedoch oft mit klammheim­licher Freude begrüßten sogenann­ ten ›Femetaten‹ waren politisch motivierte Attentate einer meist rechtsradikalen,

V. ­Kapitel: Zusammenfassung

355

antirepublikanischen und antidemokratischen Klientel, die den mittelalter­lichen Rechtsterminus in einem gewandelten, seinem historischen Ursprung entfremdeten Verständnis zum eigenen Kampfbegriff machte. Bei der Ahndung dieser Verbrechen ging die Justiz mit auffallender Zurückhaltung und Milde vor, was auch als Hinweis auf ihre Sympathie oder ihr Verständnis für die vermeint­lich ›vaterländischen Motive‹ der Täter gewertet werden kann. Die rechtshistorische Forschung während des Dritten Reiches brachte die Feme sogar mit dem Volksgerichtshof von Freisler in Verbindung und feierte die Feme in ­diesem Sinne sogar als ›Hüter der Volkssicherheit‹. Im letzten der Düsseldorfer Wandgemälde, der »Gerichtssitzung unter Maxi­ milian I.«, tritt der nachmalige Kaiser auch als Kammerrichter in Erscheinung und verkörpert die Synthese eines innova­tionsbegeisterten Humanisten, aber stets tradi­ tionsbewußten, mittelalter­lich-­christ­lichen Monarchen. Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit kommt gleichsam in seiner Person selbst zur Anschauung und vollzieht sich harmonisch bruchlos hin zum Idealtypus des volkstüm­lichen ›Renaissance­ kaisers‹. Nur das Wohl seiner Untertanen im Blick, schenkt er dem Volk Gehör, stellt Mißstände ab und legt den Rabulisten das Handwerk. Spatz präsentierte uns hier die Modernisierung des deutschen Rechtslebens gleichzeitig als eine volkstüm­liche Wohltat und historische Leistung ­dieses ›großen Deutschen‹. Doch in dem Wandbild werden zwei bedeutende und revolu­tionäre Errungenschaf­ ten der Reichskammergerichtsordnung (RKGO) vollkommen negiert: die Trennung der obersten Gerichtsbarkeit vom kaiser­lichen Hof sowie der paritätische Präsenta­ tionsmodus von Laien- und Berufsrichtern am Kammergericht. Stattdessen baute der Maler mit Maximilian I. eine starke Führungspersön­lichkeit auf, in deren Hand sich die Macht anschau­lich konzentrieren sollte. Eine Trennung der höchstrichter­ lichen Gewalt von der Krone wäre zum Ausführungszeitpunkt umgehend liberalem Gedankengut zugerechnet worden – ebenso wie die am römischen Recht gelehrten doctores, die uns der Bildausschnitt hier vorenthält. Auch angesichts des letzten Gemäldes wird deut­lich, daß die Ideologie des Bild­ programms im Plenarsaal des OLG Düsseldorf mit seinen rechtspolitischen Seiten­ hieben gegen das gelehrte römische Recht und die mechanisch-­ra­tionale Rechtsfin­ dung letzt­lich auf das BGB zielte und in welch meister­licher Manier der Maler seinen Auftrag ins Werk setzte. Spatz suchte die Krudität dieser Ideologie mit Hilfe künstlerischer Subtilität zu kaschieren, die historischen Brüche ungenierter Geschichtsklitterung hinter einer

356

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

ostentativ quellentreuen Detailverliebtheit der Darstellung zu verbergen. Besonders charakteristisch ist hierbei sein subtiles ikonographisches Collageverfahren, vermöge dessen er mal heidnisch-­germanische Th ­ emen mit christ­lich-­ikonographischen Bedeu­ tungsebenen anreichert oder, wie bei seiner Karlsfigur, markante Versatzstücke der tradi­tionellen Ikonographie zu einem völlig neuartigen und in ungekannter Weise ideolo­gisch aufgeladenen ›Karlstypus‹ zusammenführt. In dem für uns zentralen Kodifika­tionsgemälde lenkt die völlige Absenz jeg­ licher für Herrscherdarstellungen sonst obligatorischer regalia den Blick auf Karls echte Ideonität als Herrscher, die der Befestigung durch Symbole oder Herkunft nicht bedarf. Nur mit der Idee charismatischer Herrschaft sind das völlige Fehlen einer Legitima­tionsgrundlage außerhalb seiner Person selbst zu erklären und die ikonographischen Versatzstücke zu einem Wiedererkennungsbild Karls des Großen zu amalgamieren. Die Modernität der Spatzschen Bildformel erschließt sich erst der Kenntnis zweier moderner Ideen: Führerprinzip und völkischer Na­tionalismus. Spatz präsentierte uns hier nicht Karl den Großen als historische Figur, sondern als Allegorie des ›Führerprinzips‹. Das gemeinsame Leitmotiv des Gesamtzyklus geht also weit über Gierkes Ruf nach einer ›3. Kommission‹ hinaus, ­welche das BGB noch stärker an deutschrecht­ lichen Rechtsgedanken ausrichten sollte, sondern besteht vielmehr in der Versinnbild­ lichung eines Ressentiments gegen den bürger­lich-­liberalen Rechtsstaat in seiner prominentesten Angriffsfläche, der Kodifika­tion des Bürger­lichen Rechtes. In ­diesem Sinne apostrophierten wir Spatzens Bilderzyklus als ›gemalten Wagemann‹ und im Sinne Schultze-­Naumburgs als Indiz für die ›Rassetüchtigkeit der Hei­ matkunst‹. Im Ergebnis können wir nun festhalten, daß das Kodifika­tionsbild im Bilder­ zyklus des OLG Düsseldorf Vorläufer und Wegbereiter der na­tionalsozialistischen Ideologie war, wie sie im NS-Parteiprogramm zum Ausdruck kommt. Damit gewin­ nen wir eine weitreichende Erkenntnis hinsicht­lich des Verhältnisses von Justiz und Ministerialbürokratie im Kaiserreich gegenüber ›Vorstufen des Na­tionalsozialismus‹. Zeigt es sich doch, daß Vorstadien dieser Ideologie schon vor dem ­Ersten Weltkrieg auf höchster Regierungsebene, aber auch in Kreisen der Bildenden Kunst so starke Verbreitung hatten, daß es ihnen gelang, den wichtigsten Saal in einem der bedeu­ tendsten Gerichte des Kaiserreiches in ihrem Sinne zu gestalten. Gestützt auf Landaus These, die sich auch für unser Bild als gültig erwies, wurde deut­lich, daß der bürger­lich-­liberale Rechtsstaat in Gestalt einer seiner tragenden

V. ­Kapitel: Zusammenfassung

357

Säulen, dem BGB näm­lich, schon lange vor 1933 von einem bedeutenden Teil der Juri­ sten und Regierungskreise preisgegeben worden war. Nicht die ›na­tionale Katastro­ phe‹ des verlorenen E ­ rsten Weltkrieges und deren Folgen hatten die alte rechtsstaat­ liche Ordnung zerstört, sondern bedeutende Träger dieser Ordnung selbst. Die vorliegende Arbeit versteht sich als ein Beitrag im Kontinuitätsdiskurs und konnte am Beispiel der künstlerischen Gestaltung des Plenarsaales im OLG Düssel­ dorf verschiedene ›Partialkontinuitäten‹ aufzeigen. Dabei gelang es uns, die anti­ aufklärerische, antidemokratische, völkisch-­na­tionalistische, antiparlamentaristische, obrigkeitsstaat­liche und letzt­lich antirechtsstaat­liche Gesinnung eines Teiles der alten Funk­tionseliten (Künstler und Bürokraten) des späten Kaiser­reiches aus einem vermeint­lich unp olitischen Historienzyklus herauszufiltern. Wir thematisierten diesbezüg­lich bereits die bejubelten Kryptoportraits des preußischen Justizmini­ sters als ›richtender König‹ bei der irra­tionalen Rechtsfindung durch Faustrecht und des OLG -Präsidenten als vorsitzender Freigraf des Selbstjustiz übenden Son­ dergerichts der Feme. Vor der Kontrastfolie des annähernd zeitgleich ausgemal­ ten Düsseldorfer Regierungspräsidiums wird die Dezidiertheit der künstlerischen Posi­tion im OLG besonders deut­lich. Es zeigt sich hier also, daß die Ablehnung des bürger­lich-­liberalen Rechtsstaates – anders als in der Justiz – unter den Verwal­ tungsbeamten weit weniger verbreitet war, jedenfalls jedoch keine handlungsfähige Mehrheit bilden konnte. Der Düsseldorfer Bilderzyklus war Ausdruck des Ressentiments eines Teiles der ›Machteliten‹ gegenüber dem bürger­lich-­liberalen Rechtsstaat, wie er spätestens seit der Kodifika­tion des BGB Gestalt angenommen hatte. Die subtil verbrämte Verherr­lichung des landsknechtischen Militarismus und völkischen Na­tionalismus, des antiaufklärerischen Irra­tionalismus und mittelalter­lich-­germanischen ›konkreten Ordnungsdenkens‹ sowie die allgegenwärtige Betonung des Führerprinzips sind die Symptome der ideolo­gischen Verfaßtheit bestimmter Funk­tionseliten im Wilhelmi­ nischen Kaiserreich. Hier machen die ›Ideen von 1914‹ Front gegen die ›Ideen von 1789‹: Der Bil­ derzyklus ist somit Ausdruck ›deutscher Kultur‹ und eine Kampfansage an die ›welsche Zivilisa­tion‹. An ­solche Disposi­tionen und Wertvorstellungen konnte die na­tionalsozialistische Ideologie ­später appellieren; sie waren der Nährboden ihrer ›Machtergreifung‹ und besiegelten letzt­lich – den Untergang der rechtsstaat­lichen Ordnung in Deutschland.

358

Schluß: Ikonolo­gische Gesamtdeutung

Und wer wollte schließ­lich angesichts der vorgelegten »Betrachtungen eines unpo­ litischen Bildprogramms« noch die Verantwortung von Kulturträgern wie Thomas Mann verkennen, der auf Seite 265 seiner »Betrachtungen eines Unpolitischen« zur Mobilisierung des Geistes im Krieg der Kulturen aufrief: »Fort also mit dem landfremden und abstoßenden Schlagwort ›demokratisch‹! Nie wird der mechanisch-­demokratische Staat des Westens Heimatrecht bei uns erlangen.«

Appendices Skizzen

Fig. 1: Lageplan Oberlandes­gericht Düsseldorf.

Fig. 2: Komposi­tionsskizze zum »Gottesurteil«.

360

Appendix: I. Skizzen

Fig. 3: Komposi­tionsskizze zur »Justitia«.

Fig. 4: Komposi­tionsskizze zur »Feme«.

Appendix: I. Skizzen

Fig. 5: Komposi­tionsskizze zu »Maximilian I.«.

Fig. 6: Komposi­tionsskizze zu »Karl der Große«.

361

Fig. 7: Grund- und Aufriß Oberlandesgericht Düsseldorf.

362 Appendix: I. Skizzen

Literaturverzeichnis 1. Ausstellungskataloge AK – Arnold Böcklin (Basel 1977) = Arnold Böcklin. 1827 – 190 Gemälde, Zeichnungen, Plastiken. Ausstellung zum 150. Geburtstag. 11. Juni–11. September 1977. Veranstaltet vom Kunstmuseum Basel. AK – Jahrhundertausstellung (Berlin 1906) = Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775 – 1875 in der Königlichen Nationalgalerie Berlin 1906. AK – Macht der Medien (Berlin 2006) = Die Kaiser und die Macht der Medien. Ausstellung Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel, Berlin, vom 18. Oktober 2005 bis 17. April 2006. Berlin. AK – Burgkmair (Augsburg/München 1931) = Burgkmair-Ausstellung. Zum Gedächtnis des 400. Todes­ jahres des Meisters veranstaltet in der staatlichen Gemäldesammlung Augsburg und in der Alten Pina­ kothek München Juni–August 1931. In: Feuchtmayr, Karl/Burgkmair, Hans (edd.): Das Malerwerk Hans Burgkmairs von Augsburg. Kritisches Verzeichnis der Gemälde des Meisters anläßlich der im Sommer 1931 von der Direktion der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in Augsburg und Mün­ chen veranstalteten Burgkmair-Ausstellungen. Augsburg 1931. AK – Große Deutsche in Bildnissen (Berlin 1936) = Große Deutsche in Bildnissen Ihrer Zeit. Ausstel­ lung aus Anlaß der XI. ­Olympischen Spiele, August–September 1936, Berlin, im ehemaligen Kron­ prinzenpalais. Berlin 1936. AK – Entartete Kunst (München 1937) = Führer durch die Ausstellung Entartete Kunst. Die Ausstellung wurde zusammengestellt von der Reichspropagandaleitung, Amtsleitung Kultur … Verantwortung für den Inhalt: Fritz Kaiser. Berlin 1937. AK – Große Deutsche Kunstausstellung (München 1937) = Große Deutsche Kunstausstellung. Im Haus der Deutschen Kunst zu München. Veranstaltet vom Haus der Deutschen Kunst (Neuer Glaspalast). München 1937 – 1944. AK – Karl der Große (Aachen 1965) = Karl der Große. Werk und Wirkung. Zehnte Ausstellung unter den Auspizien des Europarates. Rathaus zu Aachen und im Kreuzgang des Domes. Vom 26. Juni bis zum 19. September 1965. Bearbeiter des Katalogs: Wolfgang Braunfels. Düsseldorf 1965. AK – Tendenzen der Zwanziger Jahre (Berlin 1977) = Tendenzen der Zwanziger Jahre. Veranstaltet von der Regierung der Bundesrepublik Deutschland … in der Neuen Nationalgalerie, der Akademie der Künste und der Großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg zu Berlin vom 14. August bis zum 16. Oktober 1977. Berlin 1977. AK – Ornamenta Ecclesiae (Köln 1985) = Ornamenta Ecclesiae. Kunst und Künstler der Romanik. Katalog zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Josef-Haubrich-Kunsthalle. Drei Bände. Köln 1985. AK – Ecclesia und Synagoga (Essen 1993) = Ecclesia und Synagoga. Das Judentum in der christlichen Kunst. Ausstellungskatalog Alte Synagoge Essen, Regionalgeschichtliches Museum. Saarbrücken 1993. AK – Kunst und Kultur der Karolingerzeit (Paderborn 1999) = 799 – Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn. Eine gemeinsame Ausstellung der Stadt Paderborn,

364

Appendix: II. Literaturverzeichnis

des Erzbistums Paderborn und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vom 23. Juli–1. November 1999. Museum in der Kaiserpfalz. Herausgegeben von Christoph Stiegemann. Mainz 1999. AK – Arnold Böcklin (Basel et al. 2001) = Arnold Böcklin. Diese Publikation erscheint anläßlich der Aus­ stellung »Arnold Böcklin – eine Retrospektive«. Öffentliche Kunstsammlung Basel, Kunstmuseum, 19. Mai bis 26. August 2001. Réunion des Musées Nationaux, Musée d’Orsay, Paris, 1. Oktober 2001 bis 15. Januar 2002. Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München, 14. Februar bis 26. Mai 2002. Heidelberg 2001. AK – Justitia (Bonn 2006) = Justitia ist eine Frau. Geschichte und Symbolik der Gerechtigkeit; Katalog zu der Ausstellung »Füllhorn, Waage, Schwert – Justitia ist eine Frau«. Haus der Frauengeschichte. Barbara Degen (ed.). Opladen [u. a.] 2008. AK – Im Zeichen des Kreuzes (Limburg 2009) = Im Zeichen des Kreuzes. Die Limburger Staurothek und ihre Geschichte. Ausstellung anläßlich des 50. Jubiläums der Limburger Kreuzwoche. Diözesanmu­ seum Limburg: 12.9.–15. 11. 2009, Dommuseum Frankfurt: 2. 12. 2009 – 31. 1. 2010. Regensburg 2009. AK – Rogier van der Weyden (Leuven 2009) = Rogier van der Weyden 1400 – 1464. Master of passions. M – Museum Leuven, 20. September–6. December 2009. Zwolle 2009. AK – Codex Aureus (Nürnberg 2008) = Codex Aureus. Das goldene Evangelienbuch von Echternach. 3., unveränderte Auflage, Sonderausgabe. Darmstadt 2011. AK – Benedikt (Mannheim 2012) = Benedikt und die Welt der frühen Klöster. Begleitband zur Sonder­ ausstellung »Benedikt und die Welt der frühen Klöster« in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim vom 13. Mai 2012 bis 13. Januar 2013. Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Museum im Benedik­ tinerstift St. Paul in Kärnten. Regensburg 2012. Exposition Universelle (1867) – Catalogue général = Exposition Universelle de 1867 à Paris: Catalogue général publié par la Commission Impériale. Paris 1867.

2. Bestandskataloge Musée Carnavalet (1985) – Catalogue d’art et d’histoire = Musée Carnavalet: Catalogue d’art et d’histoire du Musée Carnavalet. Paris 1985. Schatzkammer Wien (1906) – Führer = Seine K. und K. ­Apost. Majestät OberstkämmererAmte (ed.): Führer durch die Schatzkammer des allerhöchsten Kaiserhauses. Wien 1906.

3. Zitierte Sekundärliteratur Albers (1843) – Rathhaus Lüneburg = Albers, Johann Wilhelm: Beschreibung der Merkwürdig­ keiten des Rathhauses zu Lüneburg. Lüneburg 1843. Abel (1866) – Frk. Jbb. I = Abel, Sigurd: Jahrbücher des Fränkischen Reiches unter Karl dem Großen. 768 – 788. In: Jahrbücher der Deutschen Geschichte. Band I. ­Berlin 1866. Aebischer (1965) – Le voyage = Aebischer, Paul (ed.): Le voyage de Charlemagne à Jérusalem et à Constantinople. Texte publ. avec une introd., des notes et un glossaire par Paul Aebischer. Genf 1965. Alemanni (1756) – De Lateranensibus parietinis = Alemanni, Nicoló: De Lateranensibus parieti­ nis dissertatio historica Nicolai Alemanni additis quae ad idem argumentum spectantia scripserunt ill. vv. Caesar Rasponus, & Josephus Simonius Assemanus. Rom 1756.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

365

Altdorfer (1979) – Triumphzug = Altdorfer, Albrecht/Appuhn, Horst (edd.): Triumph­ zug Kaiser Maximilians I. 1516 – 1518. 147 Holzschnitte. Mit dem von Kaiser Maximilian diktierten Programm. [Nachdruck der] 4. Ausgabe des Triumphzuges. Wien 1883 – 84. Dortmund 1979. Althoff (2009) – Heinrich VI = Althoff, Gerd: Kaiser Heinrich VI. ­In: Hechberger, Werner/ Schuller, Florian (edd.): Staufer & Welfen. Zwei rivalisierende Dynastien im Hochmittelalter (The­ men der Katholischen Akademie in Bayern). Regensburg 2009, pagg. 142 – 155. Amelunxen (1956) – Ansprache 50 Jahre OLG Düsseldorf = Amelunxen, Rudolf: Ansprache des Justizministers Dr. Amelunxen aus Anlass des 50jährigen Bestehens des Oberlandesgerichts in Düsseldorf, im Plenarsaal des Landtagsgebäudes zu Düsseldorf, am Sonntag, dem 16. September 1956. Düsseldorf 1956. Amira (1902) – Dresdener Sachsenspiegel = Amira, Karl von (ed.): Die Dresdener Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. Leipzig 1902. Amira (1905) – Handgebärden = Amira, Karl von: Die Handgebärden in den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels. In: Abhandlungen der Historischen Klasse der Königlich-Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Band XXIII, Abt. II. ­München 1905. Amira (1909) – Stab = Amira, Karl von: Der Stab in der germanischen Rechtssymbolik. In: Abhand­ lungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse 25, 1. München 1909. Amira (1913) – Grundriss = Amira, Karl von: Grundriss des germanischen Rechts. In: Grundriss der germanischen Philologie. Fünfter Band. 3. Auflage. Straßburg 1913. Amira (1922) – Todesstrafen = Amira, Karl von: Die germanischen Todesstrafen. Untersuchungen zur Rechts- und Religionsgeschichte. Vorgelegt in den Sitzungen am 6. Mai 1911, am 1. März 1913 und am 6. November 1915. München 1922. Amira (1925) – Sachsenspiegel = Amira, Karl von (ed.): Die Dresdener Bilderhandschrift des Sach­ senspiegels. Leipzig 1925. Amira (1927) – Femegerichtsbild = Amira, Karl von (ed.): Das Femegerichtsbild des Soester Stadt­ archivs. Leipzig 1927. Amira/Schwerin (1943) – Rechtsarchäologie I = Amira, Karl von/Schwerin, Claudius Freiherr von: Rechtsarchäologie. Gegenstände, Formen und Symbole germanischen Rechts. Teil I: Einführung in die Rechtsarchäologie. Berlin-Dahlem 1943. Anschütz (1923) – Leitgedanken = Anschütz, Gerhard: Drei Leitgedanken der Weimarer Reichs­ verfassung. Rede, gehalten bei der Jahresfeier der Universität Heidelberg am 22. November 1922. Tübingen 1923. Anzelewsky (1991) – Dürer I = Anzelewsky, Fedja: Albrecht Dürer. Das malerische Werk. Zwei Bände. 2., neu bearbeitete Auflage. Berlin 1991. Appelt (1967) – Wiener SB 252/4 = Appelt, Heinrich: Die Kaiseridee Friedrich Barbarossas. In: Sitzungsberichte der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Phil.–hist. Klasse. 252. Band, 4. Abhandlung. Graz 1967. Appelt (1979) – MGH DD F I(2) = Appelt, Heinrich (ed.): Die Urkunden Friedrichs I. 1158 – 1167. In: Monumenta Germaniae Historica. Diplomata Regum et Imperatorum Germaniae. Tomus X. pars II. ­Hannover 1979. Archipoeta (1958) – Gedichte des Archipoeta = Archipoeta: Die Gedichte des Archipoeta. Krit. bearb. von Watenphul, Heinrich/Krefeld, Heinrich. Heidelberg 1958. Aristoteles (1956) – Werke = Aristoteles: Werke. In: Grumach, Ernst (Begr.)/Flashar, Hellmut (ed.): Werke in deutscher Übersetzung. Aristoteles. Darmstadt 1956.

366

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Arnold (1861) – Geschichte des Eigentums = Arnold, Wilhelm: Zur Geschichte des Eigentums in den deutschen Städten, mit Urkunden. Basel 1861. Aus’m Weerth (1866) – Siegeskreuz = Aus’m Weerth, Ernst: Das Siegeskreuz der byzantinischen Kaiser Constantinus VII. ­Porphyrogenitus und Romanus II. und der Hirtenstab des Apostels Petrus. Zwei Kunstdenkmäler byzantinischer und deutscher Arbeit des 10. Jahrhunderts in der Domkirche zu Limburg an der Lahn. Bonn 1866. Aus’m Weerth (1884) – Bonner Jbb. 78 = Aus’m Weerth, Ernst: Die Reiter-Statuette Karls des Grossen aus dem Dom zu Metz. In: Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden im Rheinlande. Heft LXXVIII. ­Bonn 1884, pagg. 139 – 166. Bartels (1901/1902) – Geschichte der deutschen Litteratur = Bartels, Adolf: Geschichte der deut­ schen Litteratur. Zwei Bände. Leipzig 1901/1902. Bartmann (1985) – Anton von Werner = Bartmann, Dominik: Anton von Werner. Zur Kunst und Kunstpolitik im Deutschen Kaiserreich. Zugl.: Berlin, FU, Diss., 1983 u. d. T.: Anton v. Werner und seine Stellung in der wilhelminischen Kunstpolitik. Berlin 1985. Bartsch (1803 – 1821) – Peintre graveur VII = Bartsch, Adam von: Le peintre graveur. Band 7: Les vieux maîtres allemands. Seconde partie. 1808. Wien 1803 – 1821. Bartsch (1870 – 1880) – Der Nibelunge Nôt = Bartsch, Karl (ed): Der Nibelunge Nôt. Mit den Abweichungen von der Nibelunge Liet, den Lesarten sämmtlicher Handschriften und einem Wör­ terbuche. BIBLIOTHEQUE DES IDEES. ­Leipzig 1870 – 1880. Bätschmann (2001) – Hermeneutik = Bätschmann, Oskar: Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik. Die Auslegung von Bildern. 5., aktualisierte Auflage. Darmstadt 2001. Baudri (1858) – OfChK 8 = Baudri, Friedrich Peter Ludwig (ed.): Der Hansesaal im Rathhause zu Köln. In: Organ für christliche Kunst. VIII. ­Jahrgang, nro. 8. Köln 1858, pagg. 85 – 87. Bauer (2005) – Libri Pandectarum = Bauer, Andreas: Libri Pandectarum. Das römische Recht im Bild des 17. Jahrhunderts. Göttingen 2005. Bebel (1504) – De laudibus Germaniae = Bebel, Heinrich: Oratio ad regem Maximilianum de lau­ dibus atque amplitudine Germaniae. Pforzheim 1504. Bebenburg (2005) – De iuribus regni et imperii = Bebenburg, Lupold von: De iuribus regni et imperii. Über die Rechte von Kaiser und Reich. Herausgegeben von Jürgen Miethke. Aus dem Latei­ nischen übersetzt von Alexander Sauter. München 2005. Becker (1977) – Handschriften u. Frühdrucke = Becker, Peter Jörg: Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen. Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Juengerer Titurel, Nibelungenlied und ihre Reproduktion und Rezeption im spaeteren Mittelalter und in der fruehen Neuzeit. Wiesbaden 1977. Becksmann/Korn (1992) – CVMA VII(2) = Becksmann, Rüdiger/Korn, Ulf-Dietrich: Die mittelalterlichen Glasmalereien in Lüneburg und den Heideklöstern. In: Corpus vitrearum medii aevi. Band VII(2). Berlin 1992. Behrend (1897) – Lex Sal. = Behrend, Richard: Lex Salica. 2. Auflage. Weimar 1897. Behrends (1989) – Von der Freirechtsbewegung = Behrends, Okko: Von der Freirechtsbewegung zum konkreten Ordnungs- und Gestaltungsdenken. In: Dreier, Ralf/Sellert, Wolfgang (edd.): Recht und Justiz im Dritten Reich. Frankfurt am Main 1989, pagg. 34 – 79. Bekker (1888) – System und Sprache = Bekker, Ernst Immanuel: System und Sprache des Entwurfes eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. In: Bekker, Ernst Immanuel/Fischer, Otto

Appendix: II. Literaturverzeichnis

367

(edd.): Beiträge zur Erläuterung und Beurtheilung des Entwurfes eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. Zweites Heft. Berlin und Leipzig 1888. Bender (1967) – König und Vasall = Bender, Karl-Heinz: König und Vasall: Untersuchungen zur Chanson de geste des XII. ­Jahrhunderts. In: Studia Romanica. Heft 13. Heidelberg 1967. Beneke (1999) – Im Blick der Moderne = Beneke, Sabine: Im Blick der Moderne. Die »Jahrhun­ dertausstellung Deutscher Kunst (1775 – 1875)« in der Berliner Nationalgalerie 1906. Zugl.: Berlin, FU, Diss., 1998. Berlin 1999. Benjamin (1983) – Gesammelte Schriften V = Benjamin, Walter: Das Passagen-Werk. In: Idem: Gesammelte Schriften. Band V. ­Frankfurt am Main 1983, pag. 560. Berchorius (1489) – Repertorium morale III s. v. Sol = Berchorius, Petrus: Sol. Drei Bände. In: Repertorium morale. Band III. ­Nürnberg 1489, foll. 194v–195v. Bergau (1871) – OfChK 21 = Bergau, Rudolf: Die Erbauer der Frauenkirche und des schönen Brunnens zu Nürnberg. In: van Endert, Josef Hubert (ed.): Organ für christliche Kunst. XXI. ­Jahrg. nro. 2. Köln 1871, pagg. 21sq. Bergau (1872) – ZbK 7 = Bergau, Rudolf: Die Statuen am schönen Brunnen zu Nürnberg. In: von Lützow, Carl (ed.): Zeitschrift für bildende Kunst. Mit dem Beiblatt Kunst-Chronik. Siebenter Band. Köln 1872, pagg. 95sq. Bergmann/Lauer (1984) – Domplastik = Bergmann, Ulrike/Lauer, Rolf: Die Domplastik und die Kölner Skulptur. In: Verschwundenes Inventarium: der Skulpturenfund im Kölner Domchor; Katalog zu einer Ausstellung des Schnütgen-Museums der Stadt Köln und der Dombauverwaltung des Metropolitankapitels in Köln. Köln 1984, pagg. 37 – 43. Beseler (1835) – Erbvertraege I = Beseler, Georg: Die Lehre von den Erbvertraegen. Göttingen 1835. Beseler (1843) – Volksrecht = Beseler, Georg: Volksrecht und Juristenrecht. Leipzig 1843. Beseler (1884) – Erlebtes und Erstrebtes = Beseler, Georg: Erlebtes und Erstrebtes. 1809 – 1859. Mit Anlagen. Berlin 1884. Bethmann-Hollweg (1871) – CPr. = Bethmann-Hollweg, Moritz August von: Der germa­ nisch-romanische Civilprozess im Mittelalter. Vom achten bis eilften Jahrhundert. Zwei Bände. In: Der Civilprozeß des gemeinen Rechts in geschichtlicher Entwicklung. Bonn 1871. Beyerle/Buchner (1954) – MGH LL nat. Germ. III(2) lex Rib. = Beyerle, Franz/Buchner, Rudolf (edd.): Lex Ribuaria. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Leges nationum Germanicarum III pars II. ­Hannover 1954. Bianchi Bandinelli (1995) – Hitler e Mussolini = Bianchi Bandinelli, Ranuccio: Hitler e Mussolini. 1938, il viaggio del Führer in Italia. Rom 1995. Bloch (1932) – Revue Historique 169 = Bloch, Marc: Histoire d’Allemagne. In: Revue historique. Jahrgang 57, Band 169. Paris 1932, pagg. 615 – 655. Bluhme (1863) – MGH LL III Burgund. leg. Gundob. et Pap. vulg. dict. = Bluhme, Friedrich (ed.): Burgundionum leges Gundobada et Papianus vulgo dictae. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Legum III. ­Hannover 1863. Bluhme (1868) – MGH LL IV edict. Lang. = Bluhme, Friedrich (ed.): Edictus Langobardorum. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum mille­ sium et quingentesimum. Legum IV. ­Hannover 1868. Bluhme (1875 – 1889)  – MGH LL V edict. Theod. reg. = Bluhme, Friedrich (ed.): Edictum Theo­ derici regis. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Legum V. ­Hannover 1875 – 1889.

368

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Boden (2001) – NDB 20 s. v. Petersen, Julius = Boden, Petra: Petersen, Julius. In: Neue Deutsche Biographie. Band 20. Berlin 2001, pagg. 252sq. Boetticher (1891 – 1901) – Malerwerke = Boetticher, Friedrich von: Malerwerke des neunzehn­ ten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. Zwei Bände und zwei Halbbände. Dresden 1891 – 1901. Böhner (1981) – RGA 4 s. v. Childerich von Tournai = Böhner, Kurt: Childerich von Tournai. In: Hoops, Johannes (Begr.)/Beck, Heinrich (ed.): Reallexikon der germanischen Altertumskunde. Band 4: Brunnen bis Chronologie. Berlin [u. a.] 1981, pagg. 441 – 460. Böhringer (1992) – MGH concilia IV(1) de divortio = Böhringer, Letha (ed.): Hinkmar von Reims: De divortio Lotharii regis et Theutbergae reginae. In: Monumenta Germaniae Historica. Concilia. Tomus IV. ­Supplementum I. ­Hannover 1992. Bollandus (1863) – Acta sanctorum = Bollandus, Johannes (ed.): Acta sanctorum. Quotquot toto orbe coluntur, vel a catholicis scriptoribus celebrantur. Januarii tomus tertius. Decem postremos dies complectens. Paris 1863. Bollmus (2006) – Rosenberg = Bollmus, Reinhard: Das Amt Rosenberg und seine Gegner. Stu­ dien zum Machtkampf im nationalsozialistischen Herrschaftssystem. Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1968. 2. Auflage. München 2006. Boor (1979) – Deutsche Literatur I = Boor, Helmut de: Die deutsche Literatur von Karl dem Gro­ ßen bis zum Beginn der höfischen Dichtung. 770 – 1170. In: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Band 1. München 1979. Boretius (1883) – MGH capit. I = Boretius, Alfred (ed.): Capitularia regum Francorum I. ­In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Sectio II. ­Hannover 1883. Boretius/Krause (1897) – MGH capit. II = Boretius, Alfred/Krause, Victor (edd.): Capi­ tularia regum Francorum II. ­In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingente­ simo usque ad annum millesium et quingentesimum. Sectio II. ­Hannover 1897. Boudard (1766) – Iconologie I = Boudard, Jean-Baptiste: Iconologie tirée de divers auteurs. Ouvrage utile aux gens de lettres, aux poëtes, aux artistes, & généralement à tous les amateurs des beaux-arts. Drei Bände. Band 1. Wien 1766. Bourdieu (1979) – La distinction = Bourdieu, Pierre: La distinction. Critique sociale du juge­ ment. Paris 1979. Bourdieu (1983) – Feinen Unterschiede = Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. 2. Auflage. Frankfurt am Main 1983. Brant (1506) – Navis stultifera = Brant, Sebastian: Navis stultifera. A domino Sebastiano Brant primum edificata et lepidissimis teutonice lingue rithmis decorata. Deinde ab Jacobo Lochero latini­ tate donata. Et demum ab Jodoco Badio Ascensio vario carminum genere non sine eorundem familiari explanatione illustrata. Basel 1506. Braunfels (1965) – Karl der Grosse III = Braunfels, Wolfgang: Karls des Grossen Bronzewerk­ statt. Fünf Bände. In: Idem (ed.): Karl der Grosse. Lebenswerk und Nachleben. Band III: Karolingi­ sche Kunst. Düsseldorf 1965, pagg. 168 – 202. Bremen – MGH SS rer. Germ. II gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum = Bremen, Adam von: Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum. In: Schmeidler, Bernhard (ed.): Monumenta Germaniae Historica. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum ex Monumentis Germaniae separatim editi. 3. Auflage. Hannover 1917.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

369

Brenner (1963) – Kunstpolitik = Brenner, Hildegard: Die Kunstpolitik des Nationalsozialismus. Reinbek bei Hamburg 1963. Breuer (1990) – PVS 31 = Breuer, Stefan: Die »Konservative Revolution« – Kritik eines Mythos. In: Politische Vierteljahresschrift. 31. Jahrgang, Heft 4. Wiesbaden 1990, pagg. 585 – 607. Brial (1760) – RHGF 10 = Brial, Michel-Jean-Joseph (ed.): Recueil des historiens des Gaules et de la France. Contenant sur-tout ce qui s’est passé depuis le commencement du regne de Hugues Capet jusqu’à celui du Roi Henri I, fils de Robert le Pieux. Band 10. Paris 1760. Brunner (1921) – Not und Rettung = Brunner, Alfred: Deutsche Not und Rettung! Duisburg 1921. Brunner (1885) – Berliner SB 1 = Brunner, Heinrich: Über das Alter der Lex Alamannorum. In: Sitzungsberichte der königlich preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Erster Halb­ band. Berlin 1885. Brunner (1901) – Berliner SB 2 = Brunner, Heinrich: Über ein verschollenes merowingisches Königsgesetz des 7. Jahrhunderts. In: Sitzungsberichte der königlich-preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1901. Brunner (1906) – RG = Brunner, Heinrich: Deutsche Rechtsgeschichte. Zwei Bände. 2. Auflage. Leipzig 1906. Brunschwig (2001) – Legal Design = Brunschwig, Colette: Visualisierung von Rechtsnormen. Legal Design. Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2001. Zürich 2001. Buchner (1919) – Einhard = Buchner, Max: Einhard als Künstler. Forschungen zur karolingischen Kunstgeschichte und zum Lebensgange Einhards. In: Studien zur deutschen Kunstgeschichte. Band 210. Straßburg 1919. Buchner (1925) – ZAGV 47 = Buchner, Max: Das fingierte Privileg Karls des Großen für Aachen – eine Fälschung Reinalds von Dassel – und die Entstehung der Aachener »Vita Karoli Magni«. In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins. Band 47. Aachen 1925, pagg. 179 – 254. Buchner (1953) – Die Rechtsquellen = Buchner, Rudolf: Die Rechtsquellen. In: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Weimar 1953. Burckhardt (1988) – Fragmente = Burckhardt, Jacob: Die bildenden Künste. In: Idem: Histo­ rische Fragmente. Aus dem Nachlaß gesammelt. Nördlingen 1988, pagg. 226sq. Caccamo Caltabiano – LIMC ­suppl. VIII(1) s. v. Iustitia = Caccamo Caltabiano, Maria: Iustitia. In: Ackermann, Hans Christoph (ed.): Lexicon iconographicum mythologiae classicae. Band VIII,1: Thespiades-Zodiacus et supplementum Abila-Thersites. Zürich, pagg. 661 – 663. Carlen (1978 – 2007)  – FRVK = Carlen, Louis (ed.): Forschungen zur Rechtsarchäologie und rechtlichen Volkskunde. Vierundzwanzig Bände. Zürich [u. a.] 1978 – 2007. Casaubon (1595) – De vita Caesarum = Casaubon, Isaac: C. ­Suetoni Tranquilli de XII Caesaribus libri VIII. ­C. Svetonii Tranqvilli De XII Cæsaribvs Libri VIII. ­Isaacvs Casavbonvs recensuit: & Anim­ adversionvm libros adiecit. Ad clarissimum virum Philippvm Canaivm In supremo senatu Occitaniæ Præsidem. Additi sunt & Suetonij libelli De illustrissibus grammaticis & de claris rhetoribus. Genf 1595. Castets (1880) – Pseudo Turpin = Castets, Ferdinand (ed.): Turpini Historia Karoli Magni et Rotholandi, texte revu et complété par Ferdinand Castets. Montpellier 1880. Castets (1909) – Quatre Fils Aymon = Castets, Ferdinand (ed.): La Chanson des Quatre Fils Aymon: d’après le ms. La Vallière avec introd., description des ms., notes au texte et principales variantes, app. où sont complétés l’examen et la comparaison des ms. et des diverses réd. par Ferdinand Castets. Montpellier 1909. Chamberlain (1919) – Grundlagen = Chamberlain, Houston Stewart: Die Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts. Erste Hälfte. 13. Auflage. München 1919.

370

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Champdor (1977) – Livre des morts = Champdor, Albert: Das ägyptische Totenbuch in Bild und Deutung. Bern 1977. CIL = Academiae litterarum regiae Borussicae: Corpus inscriptionum Latinarum. Consilio et auctoritate Academiae Litterarum Regiae Borussicae ed. Berlin 1823sqq. Clauss (1926) – Rasse und Seele = C ­ lauss, Ludwig Ferdinand: Rasse und Seele. Eine Einführung in die Gegenwart. München 1926. Clemen (1890) – Porträtdarstellungen = Clemen, Paul: Die Porträtdarstellungen Karls des Großen. Aachen 1890. Conring (1720) – De origine = Conring, Hermann: De origine iuris Germanici. Liber Unus. Edi­ tio quinta plurimis locis auctior & emendatior. Adjecta sunt opuscula ejusdem argumenti varia, nova, & quædam vetera. Jena 1720. Dahn (1888) – DG I(2) = Dahn, Felix: Deutsche Geschichte. Band 1, 2. Hälfte: Geschichte der deut­ schen Urzeit. Bis a. 814. Gotha 1888. Dahn (1899) – Könige VIII(3) = Dahn, Felix: Die Könige der Germanen. Das Wesen des ältesten König­thums der germanischen Stämme und seine Geschichte bis zur Auflösung des karolingischen Reiches. Achter Band. Dritte Abtheilung. Leipzig 1899. Damm (2002) – BGB im Kaiserreich = Damm, Reinhard: Das BGB im Kaiserreich. In: Diederichsen, Uwe/Sellert, Wolfgang (edd.): Das BGB im Wandel der Epochen. 10. Symposion der Kommission »Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart«. Göttingen 2002, pagg. 9 – 67. Daniels (1859 – 1863) – Reichs- u. StRG = Daniels, Alexander von: Handbuch der deutschen Reichs- und Staatenrechtsgeschichte. Zwei Teile in vier Bänden. Tübingen 1859 – 1863. Dante – Divina Commedia = Dante Alighieri: Divina Commedia. In: La Commedia secondo l’antica vulgata a cura di Giorgio Petrocchi Casa Editrice Le Lettere Firenze 1994. Darcel (1865) – Musée Rétrospectif = Darcel, Alfred: Musée Rétrospectif. Le moyen age. II. ­Le Bronce. In: Gazette des beaux-arts. Courrier Européen de l’art et de la curiosité. Vol. XIX, Livraison 113. Paris 1865, pagg. 426 – 445. Datt (1698) – De Pace Imperii Publica = Datt, Johann Philipp: Volumen rerum Germanicarum novum sive de pace imperii publica. Ad illustrandam publicae pacis, regimenti, camerae imperialis, Vemi­ corum Westphaliae iudiciorum, foederum imperii eiusque statuum … statusque seculi XII. ­XIII. ­XIV. & XV. publici historiam, ex antiquis legibus, rescriptis Caesarum, actis & recessibus comitiorum veterum … Ulm 1698. Degener (1909) – Wer ist’s? = Degener, Herrmann A. ­L.: Wer ist’s? Zeitgenossenlexikon, enthal­ tend Biographien und Bibliographien. IV. ­Ausgabe. Leipzig 1909. Deniker (1900) – Les races = Deniker, Joseph: Les races et les peuples de la terre. Éléments d’anthropologie et d’ethnographie. Paris 1900. D = Denzinger, Heinrich: Enchiridion symbolorum et definitionum, quae de rebus fidei et morum a conciliis oecumenicis et summis pontificibus emanarunt. 5. Auflage. Würzburg 1874. D. = Krueger, Paulus/Mommsen, Theodorus (edd.): Corpus iuris civilis. Zwei Bände. Band 1: Institutiones recognovit Paulus Krueger; Digesta recognovit Theodorus Mommsen. Editio stereotypa tertia. Berlin 1882. Diem (1938) – Zwei Reiche = Diem, Harald: Luthers Lehre von den zwei Reichen. In: Evangelische Theologie/Beiheft. Band 5. München 1938. Diestelkamp (1999) – Recht und Gericht = Diestelkamp, Bernhard: Recht und Gericht im Heiligen Römischen Reich. Frankfurt am Main 1999.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

371

Dittmann (1909) – Volksgeist bei Hegel = Dittmann, Friedrich: Der Begriff des Volksgeistes bei Hegel. Leipzig 1909. Döhring (1953) – Rechtspflege = Döhring, Erich: Geschichte der deutschen Rechtspflege seit 1500. Berlin 1953. Dorsch (1999) – Reichsgerichtsbau = Dorsch, Thomas G.: Der Reichsgerichtsbau in Leipzig. Anspruch und Wirklichkeit einer Staatsarchitektur. Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1998. Frankfurt am Main [u. a.] 1999. Du Cange (1840 – 1850) – Glossarium = Du Cange, Charles Fresne: Glossarium ad scriptores mediae et infimae latinitatis. Conditum a Carolo Dufresne, domino Du Cange, auctum a monachis ordinis S. ­Benedicti cum supplementis integris D. ­P. Carpenterii et additamentis Adelungii, et aliorum digessit G. ­A. L. ­Henschel. Sieben Bände. Paris 1840 – 1850. Du Chesne (1636 – 1649) – Historiae Francorum Scriptores = Du Chesne, André (ed.): Historiae Francorum Scriptores Coaetanei, Ab Ipsius Gentis Origine, Ad Pipinum Usque Regem. Quorum plurimi nunc primum ex variis Codicibus Mss. in lucem prodeunt: alii vero auctiores et emendatio­ res. Cum Epistolis Regum, Reginarum, Pontificum, Ducum, Comitum, Abbatum, et aliis veteribus Rerum Francicarum Monumentis. Fünf Bände. Paris 1636 – 1649. Duchhardt (1978) – ZHF 5 = Duchhardt, Heinz: Reichsritterschaft und Reichskammergericht. In: Zeitschrift für histor. Forschung. Band 5. Berlin 1978, pagg. 315 – 338. Dümmler (1881) – MGH poetae 1 = Dümmler, Ernst (ed.): Poetae Latini aevi Carolini. In: Monu­ menta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quin­ gentesimum. Poetae I. ­Berlin 1881. Dümmler (1895) – MGH epp. IV Alcuini epistolae = Dümmler, Ernst (ed.): Alcuini sive Albini epistolae. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Epistolae Karoli Aevi II. ­Berlin 1895. Dürer (1885) – Ehrenpforte = Dürer, Albrecht: Ehrenpforte des Kaisers Maximilian I. ­Der erläu­ ternde Text befindet sich im IV. ­Bande des Jahrbuches der Kunsthistorischen Sammlungen des Aller­ höchsten Kaiserhauses. Wien 1885. Duvergier/Plaisant (1836) – Pasinomie = Duvergier, Jean-Baptiste Marie/Plaisant, Isidore: Pasinomie. Collection Complète des Lois, Décrets, Arrêtés et Règlements Généraux Qui Peuvent Être Invoqués en Belgique. Brüssel 1836. Ebel/Fijal/Kocher (1988) – Römisches Rechtsleben = Ebel, Friedrich/Fijal, Andreas/Kocher, Gernot (edd.): Römisches Rechtsleben im Mittelalter. Miniaturen aus den Handschriften des Corpus iuris civilis. Heidelberg 1988. Eckhardt (1935) – Rechtswissenschaft = Eckhardt, Karl August: Das Studium der Rechtswis­ senschaft. Hamburg 1935. Eckhardt (1962) – MGH LL nat. Germ. IV(1) pact. leg. Sal. = Eckhardt, Karl August (ed.): Pactus legis Salicae. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Legum sectio I. tomus IV. pars 1. Hannover 1962. Eggers (1857) – DKB 1857 = Eggers, Friedrich Hartwig Karl: Kupferstich: Kaiser Karl der Große. In: Deutsches Kunstblatt. Stuttgart 1857. Ehlers (1976) – Francia IV = Ehlers, Joachim: Karolingische Tradition und frühes Nationalbe­ wußtsein in Frankreich. In: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte hrsg. vom Deut­ schen Historischen Institut in Paris (Institut Historique Allemand de Paris). Band 4. Sigmaringen 1976, pagg. 213 – 235.

372

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Ehrlich (1903) – Freie Rechtsfindung = Ehrlich, Eugen: Freie Rechtsfindung und freie Rechtswis­ senschaft. Vortrag gehalten in der juristischen Gesellschaft in Wien am 4. März 1903. Leipzig 1903. Eichhorn (1843/1844) – RG = Eichhorn, Karl Friedrich: Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte. Vier Theile. 5., verbesserte Ausgabe. Göttingen 1843/1844. Elsen-Novák/Novák (2006) – BaM 37 = Elsen-Novák, Gabriele/Novák, Mirko: Der »König der Gerechtigkeit«. Zur Ikonologie und Teleologie des ‹Codex Ḫammurapi›. In: Deutsches Archäo­ logisches Institut, Orient-Abteilung: Baghdader Mitteilungen. Band 37. Mainz 2006, pagg. 131 – 156. Emminghaus (1749) – Memorabilia Susatensia = Emminghaus, Theodor Georg Wilhelm: Documentorum Susatensium. In: Memorabilia Susatensia quibus origo fata iudica magistratus pri­ vilegia pacta statuta mandata ordinationes politicae ac iudiciales recessus iurisdictionales, aliaque inclutae reipublicae susatensis notabiliora hactenus partim inedita ad illustrandam iurisprudentiam germanicam recensentur varissque observbationisbus ac documentis declarantur. Pars V: Qua ordi­ nationes iudiciales. Jena 1749, pagg. 393 – 460. Engelhardt (2007) – Entartete Kunst = Engelhardt, Katrin: Die Ausstellung »Entartete Kunst« in Berlin 1938. Rekonstruktion und Analyse. In: Fleckner, Uwe (ed.): Angriff auf die Avantgarde. Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus (Schriften der Forschungsstelle »Entartete Kunst«. Band 1). Berlin 2007, pagg. 89 – 187. Engels (1964) – Vivarium 2 = Engels, Joseph: Berchoriana I. ­Notice bibliographique sur Pierre Bersuire, supplément au Repertorium biblicum Medii Aevi. In: Vivarium. An international journal for the phi­ losophy and intellectual life of the Middle Ages and Renaissance. Band 2. Leiden 1964, pagg. 62 – 124. Engels (1988) – Kanonisation = Engels, Odilo: Des Reiches heiliger Gründer. Die Kanonisation Karls des Großen und ihre Beweggründe. In: Müllejans, Hans (ed.): Karl der Grosse und sein Schrein in Aachen. Festschrift. Aachen 1988, pagg. 37 – 46. Erasmi (1508) Adagia = Erasmus, Desiderius: Adagiorum chiliades tres, ac centuriae fere totidem. Venedig 1508. Erasmi (1599) Adagiorvm Chiliades = Erasmus, Desiderius: Des. Erasmi Roterodami Adagiorvm Chiliades. Ivxta Locos Commvnes Digestae; qvibvs Hadriani Ivnii, Iohannis Alexandri Brassicani, Iohannis Vlpii, Gilberti Cognati, Coelii Rhodigini, Polydori Virgilii, Petri Godofredi, Caroli Bovilli, Adr. Tvrnebi et aliorum … adagia … subiuncta sunt. Frankfurt am Main 1599. Erdmann (1932) – Berliner SB 28 = Erdmann, Carl: Kaiserfahne und Blutfahne. In: Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften, Philologisch-historische Klasse. Band 28. Berlin 1932. Essenwein (1883 – 1885)  – Bilderatlas II = Essenwein, August Ottmar Ritter von/Schreiber, Theodor (edd.): Kulturhistorischer Bilderatlas. In: Idem (ed.): Kulturhistorischer Bilderatlas. Band II: Mittelalter. Leipzig 1883 – 1885. Eye (1869) – Dürer = Eye, August Johann Ludolf von: Leben und Wirken Albrecht Dürer’s. 2., durch einen Anhang vermehrte Ausgabe. Nördlingen 1869. Eyll (1994) – NDB 17 s. v. Mevissen, Gustav von = Eyll, Klara van: Mevissen, Gustav v. In: Neue Deutsche Biographie. Band 17. Berlin 1994, pagg. 277 – 281. Fahne (1854 – 1859) – Reichsstadt Dortmund = Fahne, Anton (ed.): Die Grafschaft und freie Reichs­ stadt Dortmund. Vier Bände. Köln 1854 – 1859. Falk (1989) – Windscheid = Falk, Ulrich: Ein Gelehrter wie Windscheid. Erkundungen auf den Feldern der sogenannten Begriffsjurisprudenz. Zugl.: Frankfurt, Main, Univ., Diss., 1988. Frankfurt am Main 1989.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

373

Feder (1928) – Programm = Feder, Gottfried: Das Programm der ­NSDAP und seine weltanschau­ lichen Grundgedanken. 4. Auflage. München 1928. Fehr (1917) – ZRG GA 38 = Fehr, Hans: Nachruf auf Rudolph Sohm. (1841 – 1917). In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung. Band 38. Weimar 1917, pagg. LIX–LXXVIII. Fehr (1923) – Recht im Bilde = Fehr, Hans: Das Recht im Bilde. München 1923. Fenske (1969) – Konservativismus = Fenske, Hans: Konservativismus und Rechtsradikalismus in Bayern nach 1918. Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1964/65. Bad Homburg v. d. H. [u. a.] 1969. Feuerbach (1831) – Recensionen = Feuerbach, Eduard August: Die Lex Salica und ihre ver­ schiedenen Recensionen. Ein historisch-kritischer Versuch auf dem Gebiete des Germanischen Rechts. Erlangen 1831. Fichtenau (1953) – Karl der Große = Fichtenau, Heinrich: Karl der Große und das Kaisertum. In: Libelli. Band CCCXX. ­Wien 1953. Ficker (1882) – RI V,1(2) = Ficker, Julius (ed.): Jüngere Staufer 1198 – 1272. Die Regesten des Kaiser­ reichs unter Philipp, Otto IV, Friedrich II, Heinrich (VII), Conrad IV, Heinrich Raspe, Wilhelm und Richard. 1198 – 1272. In: Böhmer, Johann Friedrich (Begr.): Regesta Imperii. Band V,1(2). Innsbruck 1882. Fillitz (1956) – Schatzkammern = Fillitz, Hermann (ed.): Katalog der Weltlichen und der Geist­ lichen Schatzkammer. 2., verbesserte Auflage. Wien 1956. Finkenauer (1996) – ZRG GA 113 = Finkenauer, Thomas: Vom Allgemeinen Gesetzbuch zum Allgemeinen Landrecht – preußische Gesetzgebung in der Krise. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung. Band 113 (CXXVI). Wien 1996, pagg. 40 – 216. Fischer (1964) – Griff nach der Weltmacht = Fischer, Fritz: Griff nach der Weltmacht. Die Kriegs­ zielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18. 3., verbesserte Auflage. Düsseldorf 1964. Fischer (1992) – Betriebsunfall = Fischer, Fritz: Hitler war kein Betriebsunfall. Aufsätze. Origi­ nalausgabe, 2., unveränderte Auflage. München 1992. Fischer (1982) – FRVK 4 = Fischer, Herbert: Stab und Schwert als Grenzpaar der Rechtssymbolik. Mit einem Vorwort von Gernot Kocher. In: Carlen, Louis (ed.): Forschungen zur Rechtsarchäologie und rechtlichen Volkskunde. Band 4. Zürich 1982, pagg. 3 – 40. Fleckner (1989) – Idea 8 = Fleckner, Uwe: Napoléon I. als thronender Jupiter. Eine ikonographi­ sche Rechtfertigung kaiserlicher Herrschaft. In: Idea. Jahrbuch der Hamburger Kunsthalle. Band VIII. ­Bremen 1989, pagg. 120 – 134. Foerster (2004) – Wolfgang Kunkel = Foerster, Marc: Wolfgang Kunkel. In: Schmoeckel, Mathias (ed.): Die Juristen der Universität Bonn im »Dritten Reich«. Köln 2004, pagg. 455 – 520. Folz (1950) – Souvenir = Folz, Robert: Le souvenir et la légende de Charlemagne. Dans l’Empire germanique médiéval. In: Publications de l’Université de Dijon. Paris 1950. Folz (1951) – Études = Folz, Robert: Études sur le culte liturgique de Charlemagne. Dans les églises de l’Empire. In: Faculté des Lettres et des Sciences Humaines: Publications de la faculté des lettres de l’Université de Strasbourg. Band 115. Paris 1951. Folz (1984) – Saints rois = Folz, Robert: Les saints rois du Moyen Age en occident (VIe–VIIIe siè­ cles). In: Subsidia hagiographica. 68. Brüssel 1984. Forsthoff (1933) – Der totale Staat = Forsthoff, Ernst: Der totale Staat. Hamburg 1933. Foucault (1973) – Ceci n’est pas une pipe = Foucault, Michel: Ceci n’est pas une pipe. 2 lettres et 4 dessins de René Magritte. Montpellier 1973.

374

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Françaix, Jacques (1979) – Rapport du LRMF = Françaix, Jacques: Rapport du Laboratoire de recherche des musées de France, 20. Februar 1979, archives du Laboratoire de recherche des musées de France. Francke (1937) – Femgericht = Francke, Gerhard: Das Oberlausitzer Femgericht. Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1937. Dresden 1937. Frank (1953) – Im Angesicht = Frank, Hans: Im Angesicht des Galgens. Deutung Hitlers und sei­ ner Zeit auf Grund eigener Erlebnisse und Erkenntnisse geschrieben im Nürnberger Justizgefängnis. München-Gräfelfing 1953. Franz-Willing (1962) – Hitlerbewegung = Franz-Willing, Georg: Die Hitlerbewegung. 1919 – 1922. Hamburg 1962. Freher (1717) – Rer. Germ. Script. = Freher, Marquard (ed.): Rerum Germanicarum Scriptores aliquot insignes. Qui gesta sub Regibus & Imperatoribus Teutonicis […] perpetua ferè serie, suis qui­ que seculis, litteris mandata posteritati reliquerunt. Straßburg 1717. Frei (2001) – Führerstaat = Frei, Norbert: Der Führerstaat. Nationalsozialistische Herrschaft 1933 bis 1945. Original-Ausgabe 1987, 6., erweiterte und aktualisierte Neuauflage. München 2001. Freie Bühne (1897) VIII = Freie Bühne: Schenkungen für die Nationalgalerie. In: Neue deutsche Rundschau (Freie Bühne). 8. Jahrgang. Berlin 1897, pag. 215. Frey (1999) – Macht und Moral = Frey, Manuel: Macht und Moral des Schenkens. Staat und bür­ gerliche Mäzene vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. In: Gaehtgens, Thomas W. (ed.): Bürgerlichkeit, Wertewandel, Mäzenatentum. Band 4. Berlin 1999. Friedberg (1881) – CIC II = Friedberg, Emil (ed.): Corpus Iuris Canonici. Band 2: Decretalium Collectiones. Leipzig 1881. Friedländer (1969) – Kunstbeschreibungen = Friedländer, Paul (ed.): Johannes von Gaza, Paulus Silentiarius und Prokopios von Gaza. Kunstbeschreibungen justinianischer Zeit. Mit Berichtigun­ gen und Zusätzen zum Nachdruck. Nachdruck der Ausgaben Stuttgart 1912 bzw. Città del Vaticano 1939. Hildesheim [u. a.] 1969. Friedrich III. (1523) Teütscher Nation notturfft = Friedrich III.: Teütscher Nation notturfft. Die Ordnung vñ Reformation aller Stendt ym ­Roemischen Reych. Durch Kayser Fridrich den drittẽ/ Gott zů lob/ der gantzen Christenheyt zů nutz vnd saeligkeyt fürgenommen. Zwickau 1523. Fritz (1972) – MGH leges (fontes iuris) XI bulla aurea Karoli IV = Fritz, Wolfgang Dietrich (ed.): Bulla aurea Karoli IV. imperatoris anno MCCCLVI promulgata. In: Fontes iuris Germanici antiqui in usum scholarum ex Monumentis Germaniae Historicis separatim editi. Leges (Fontes iuris) tomus XI. ­Weimar 1972. Frymann (1912) – Wenn ich der Kaiser wär’ = Frymann, Daniel (alias Class Heinrich): Wenn ich der Kaiser wär’. Politische Wahrheiten und Notwendigkeiten. 3. Auflage. Leipzig 1912. Fuchs (1907) – Richterkönigtum = Fuchs, Ernst: Schreibjustiz und Richterkönigtum. Leipzig 1907. Fuchs (1909) – Gemeinschädlichkeit = Fuchs, Ernst: Die Gemeinschädlichkeit der konstruktiven Jurisprudenz. Karlsruhe 1909. Funk (1940) – Rechtsmale = Funk, Wilhelm: Alte deutsche Rechtsmale. Sinnbilder u. Zeugen deut­ scher Geschichte. Bremen 1940. Funke (1997) – Erlebnisgesellschaft = Funke, Harald: Erlebnisgesellschaft. In: Kneer, Georg et al. (edd.): Soziologische Gesellschaftsbegriffe. Konzepte moderner Zeitdiagnosen. München 1997, pagg. 305 – 331. Gaborit-Chopin (1987) – Regalia = Gaborit-Chopin, Danielle: Regalia. Les instruments du sacre des rois de France. Les « Honneurs de Charlemagne ». Paris 1987.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

375

Gaborit-Chopin (1999) – Statuette équestre = Gaborit-Chopin, Danielle: La statuette équestre de Charlemagne. Paris 1999. Gaehtgens (1990) – Proklamierung = Gaehtgens, Thomas W.: Anton von Werner. Die Prokla­ mierung des Deutschen Kaiserreiches. Ein Historienbild im Wandel preußischer Politik. Frankfurt am Main 1990. Gaettens – JbNuG 2 = Gaettens, Richard: Münzen Karls des Großen sowie der Päpste Hadrian I. und Leo III. von historischer, staatsrechtlicher und währungsgeschichtlicher Bedeutung. In: Jahr­ buch für Numismatik und Geldgeschichte. Band 2, Jahrgang 1950/51. München. Gagnér (1960) – Ideengeschichte = Gagnér, Sten: Studien zur Ideengeschichte der Gesetzgebung. Zugl.: Uppsala, Univ., Diss. Stockholm 1960. Gall (1968 – 1970) – Adler 8,16/17 = Gall, Franz: Zur Entwicklung des Doppeladlers auf den kai­ serlichen Siegeln. In: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. Band 8 (XXII), Heft 16/17. Wien 1968 – 1970, pagg. 281 – 285. Ganshof (1958) – Capitulaires = Ganshof, François Louis: Recherche sur les Capitulaires. Paris 1958. Gariel (1883/1884) – Monnaies royales = Gariel, Ernest: Les monnaies royales de France sous la race Carolingienne. Zwei Bände. Straßburg 1883/1884. Gathen (1960) – Rolande = Gathen, Antonius David: Rolande als Rechtssymbole. Der archäo­ logische Bestand und seine rechtshistorische Deutung. Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1958. Berlin 1960. Gaupp (1832) – Lex Fris. = Gaupp, Ernst Theodor: Lex Frisionum. In usum scholarum recensuit introductione historico-critica et adnotatione. Breslau 1832. Gaupp (1839) – Gewere = Gaupp, Ernst Theodor: Kritische Untersuchungen über die Gewere des deutschen Rechts. In: Zeitschrift für deutsches Recht und deutsche Rechtswissenschaft. Erster Band. Leipzig 1839, pagg. 86 – 143. Gaupp (1855) – Lex Franc. Cham. = Gaupp, Ernst Theodor: Lex Francorum Chamavorum oder das vermeintliche Xantener Gaurecht. Breslau 1855. Gautier de Belleperche (1991) – La chevalerie de Judas Macchabée = Smeets, Jean-Robert (ed.): La chevalerie de Judas Macchabée de Gautier de Belleperche (et de Pieros du Riés); Ms. Berlin, Staatsbibliothek, Hamilton 363. Assen 1991. Geffcken (1898) – Lex Sal. = Geffcken, Heinrich: Lex Salica. Zum akademischen Gebrauche. Leipzig 1898. Geiger (1926/1927) – KVjHS 6 = Geiger, Theodor: Führer und Genie. In: Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie. Jahrgang 6. München und Leipzig 1926/1927, pagg. 233 – 247. Geis (2000) – Die Neun Guten Helden = Geis, Walter: Die Neun Guten Helden, der Kaiser und die Privilegien. In: Stadtspuren – Denkmäler in Köln. (Band 26). Geis, Walter/Krings, Ulrich (edd.): Das gotische Rathaus und seine historische Umgebung. Köln 2000, pagg. 387 – 413. Geisberg (1923 – 1930) – Einblatt-Holzschnitt C/[1,]12 = Geisberg, Max: Der deutsche Einblatt-Holz­ schnitt in der ersten Hälfte des XVI. ­Jahrhunderts. C/[1,]12 : Tafeln 456 – 496. München 1923 – 1930. Geith (1995) – Karlsdichtung = Geith, Karl-Ernst: Karlsdichtung im Umkreis des welfischen Hofes. In: Schneidmüller, Bernd (ed.): Die Welfen und ihr Braunschweiger Hof im hohen Mittelalter. Vor­ träge gehalten anläßlich des 33. Wolfenbütteler Symposions vom 16. bis 19. Februar 1993 in der HerzogAugust-Bibliothek. Band 7 der Wolfenbütteler Mittelalter-Studien. Wiesbaden 1995, pagg. 337 – 340. Geith (1997) – Chanson de Roland und Rolandslied = Geith, Karl-Ernst: Chanson de Roland und Rolandslied. In: Actes du colloque du Centre d’Études Médiévales de l’Université de Picardie Jules Verne, 11 et 12 Janvier 1996. Band 57 der Greifswalder Beiträge zum Mittelalter. Greifswald 1997.

376

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Gengler (1849/1850) – RG = Gengler, Heinrich Gottfried Philipp: Deutsche Rechtsge­ schichte im Grundrisse. Drei Hefte. Erlangen 1849/1850. Gengler (1875) – Rechtsdenkmäler = Gengler, Heinrich Gottfried Philipp: Germanische Rechtsdenkmäler. Erlangen 1875. Geoffroy de La Tour Landry (1493) – Der Ritter vom Turn = La Tour Landry, Geoffroy de: Der Ritter vom Turn. Basel 1493. Georgisch (1738) – Corpus iuris Germanici antiqui = Georgisch, Peter: Corpus iuris Germanici antiqui. Quo continentur leges Francorum salicae et Ripuariorum, Alamannorum, Baivvariorum, Burgundionum, Frisionum, Angliorum et Werinorum, Saxonum, Langobardorum, Wisigothorum, Ostgothorum, nec non Capitularia regum Francorum, una cum libris Capitularium ab Ansegiso abbate et Benedicto Levita collectis. Halle a. d. Saale 1738. Gerlach (1877) – Kronen = Gerlach, Martin/Göhre, A./Salles, Félix de: Kronen-Atlas. Originalgetreue Abbildungen sämmtlicher Kronen der Erde in 151 Holzschnitten. Wien 1877. Gerlach (1994) – Vom realen Nutzen idealer Bilder = Gerlach, Peter (ed.): Vom realen Nut­ zen idealer Bilder. Kunstmarkt und Kunstvereine. Interdisziplinäres Kolloquium »Kunstvereine: Gründungsgeschichte, Wirken und Wirkungsgeschichte« aus Anlaß des 150. Jahrestages des Kölner Kunstvereins. Aachen 1994. Gerstl (2006) – LThK 9 s. v. Tetramorph = Gerstl, Doris: Tetramorph. In: Buchberger, Michael (Begr.)/Kasper, Walter (ed.): Lexikon für Theologie und Kirche. Band 9: San bis Thomas. Sonderaus­ gabe, (durchgesehene Ausgabe der 3. Auflage 1993 – 2001). Freiburg i. Br. 2006, coll. 1358sq. Geyer (1927) – ZBlBV 47 = Geyer, Albert: Karl Hinckeldeyn †. In: Zentralblatt der Bauverwaltung. Band 47. Berlin 1927, pagg. 303sq. Gierke (1888) – SchmollerJb XII(3) = Gierke, Otto von: Der Entwurf eines bürgerlichen Gesetz­ buches und das deutsche Recht. In: Schmoller, Gustav von (ed.): Jahrbuch für Gesetzgebung, Ver­ waltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich. Band XII, Heft 3. Leipzig 1888, pagg. 57 – 118. Gierke (1888) – SchmollerJb XII(4) = Gierke, Otto von: Der Entwurf eines bürgerlichen Gesetz­ buches und das deutsche Recht. In: Schmoller, Gustav von (ed.): Jahrbuch für Gesetzgebung, Ver­ waltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich. Band XII, Heft 4. Leipzig 1888, pagg. 109 – 195. Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(1) = Gierke, Otto von: Der Entwurf eines bürgerlichen Gesetz­ buches und das deutsche Recht. In: Schmoller, Gustav von (ed.): Jahrbuch für Gesetzgebung, Ver­ waltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich. Band XIII, Heft 1. Leipzig 1889, pagg. 183 – 322. Gierke (1889) – Entwurf = Gierke, Otto von: Der Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuches und das deutsche Recht. Vermehrte und veränderte Ausgabe der in Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft erschienenen Abhandlungen. Leipzig 1889. Gierke (1889) – SchmollerJb XIII(2) = Gierke, Otto von: Der Entwurf eines bürgerlichen Gesetz­ buches und das deutsche Recht. In: Schmoller, Gustav von (ed.): Jahrbuch für Gesetzgebung, Ver­ waltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich. Band XIII, Heft 2. Leipzig 1889, pagg. 1 – 224. Gierke (1889) – Soziale Aufgabe = Gierke, Otto von: Die soziale Aufgabe des Privatrechts. Vortrag gehalten am 5. April 1889 in der juristischen Gesellschaft zu Wien. Berlin 1889. Gierke (1889) – ZRG GA 10 = Gierke, Otto von: Georg Beseler. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung. Band 10. Weimar 1889, pagg. 1 – 24. Gierke (1895) – Deutsches Privatrecht = Gierke, Otto von: Deutsches Privatrecht. Vier Bände. Leipzig 1895.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

377

Gierke (1896) – Erwiderung Sohms = Gierke, Otto von: Erwiderung der Rede Sohms »Der Entwurf zu einem BGB für das Deutsche Reich«. Gehalten vor der juristischen Gesellschaft zu Berlin. In: 37. Jahresbericht über die Wirksamkeit der juristischen Gesellschaft zu Berlin. Berlin 1896, pagg. 29 – 33. Gierke (1903) – Historische Rechtsschule = Gierke, Otto von: Die historische Rechtsschule und die Germanisten. Rede zur Gedächtnisfeier des Stifters der Berliner Universität König Friedrich Wil­ helm III in der Aula derselben am 3. August 1903. Berlin 1903. Gilbhard (1994) – Thule-Gesellschaft = Gilbhard, Hermann: Die Thule-Gesellschaft. Vom okkul­ ten Mummenschanz zum Hakenkreuz. München 1994. Gimmel (2001) – Ressentiments = Gimmel, Jürgen: Die politische Organisation kulturellen Ressen­ timents. Der »Kampfbund für deutsche Kultur« und das bildungsbürgerliche Unbehagen an der Moderne. Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1999. Münster 2001. Gobineau (1853) – Essai = Gobineau, Joseph Arthur Comte de: Essai sur l’inégalité des races humaines. Paris 1853. Gobineau (1898) – Essai (Dt. Ausg.) = Gobineau, Joseph Arthur Graf de: Essai sur l’inégalité des races humaines. In: Schemann, Ludwig (Übers.): Versuch über die Ungleichheit der Menschen­ racen. Stuttgart 1898. Goebbels (1939) – Rede vor den Theaterleitern, 8. Mai 1933 = Goebbels, Joseph: Rede vor den Theaterleitern. 8. 5. 1933. In: Friedrichs, Axel (cur.): Dokumente der deutschen Politik. Band 1: Die nationalsozialistische Revolution 1933. 4. Auflage. Berlin 1939, pagg. 321ssq. Goodrick-Clarke (2004) – Wurzeln = Goodrick-Clarke, Nicholas: Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus. Wiesbaden 2004. Görich (1998) – Vortr. u. Fors. 46 = Görich, Knut: Otto III. öffnet das Karlsgrab in Aachen. Überlegungen zur Heiligenverehrung, Heiligsprechung und Traditionsbildung. In: Althoff, Gerd (ed.): Herrschaftsrepräsentation im ottonischen Sachsen. Tagung des Konstanzer Arbeitskreises für Mittelalterliche Geschichte e. V. vom 22.–25. März 1994. Band 46. Sigmaringen 1998, pagg. 381 – 430. Grimm (1997) – NJW 1997 = Grimm, Dieter: Das Reichsgericht in Wendezeiten. In: Neue Juristi­ sche Wochenschrift. 50. Jahrgang, Zweiter Halbband, Heft 41. München und Frankfurt 1997, pagg. 2719 – 2725. Grimm (1840 – 1878) – Weisthümer = Grimm, Jacob et al. (edd.): ­Weisthümer. Gesammelt von Jacob Grimm. Sieben Theile. Göttingen 1840 – 1878. Grimm (1848) – Ges. dt. Sprache = Grimm, Jacob: Geschichte der deutschen Sprache. Zwei Bände. Leipzig 1848. Grimm (1899) – RA = Grimm, Jacob: Deutsche Rechtsalterthümer. Zwei Bände. 4. Auflage. Leipzig 1899. Grimm (1999) – DWB 26 (12,II) = Grimm, Jacob/Grimm, Wilhelm (edd.): Deutsches Wörter­ buch. Fotomechanischer Nachdruck der Erstausgabe 1951. Band 12, II. ­Abt.: Vesche–Vulkanisch (26). München 1999. Grimm (1838) – Ruolandes Liet = Grimm, Wilhelm (ed.): Ruolandes Liet. Mit einem Facsimile und den Bildern der pfälzischen Handschrift. Göttingen 1838. Grimme (1967) – Karl der Große 4 = Grimme, Ernst Günter: Karl der Große in seiner Stadt. In: Braunfels, Wolfgang/Schramm, Percy Ernst (edd.): Karl der Große. Band IV. ­Das Nachleben. Düs­ seldorf 1967, pagg. 229 – 273. Groten (1986) – ZAGV 93 = Groten, Manfred: Studien zum Aachener Karlssiegel und zum gefälschten Dekret Karls des Großen. In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins. Band 93. Aachen 1986, pagg. 5 – 30.

378

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Groten (1988) – HJb 108 = Groten, Manfred: Die Urkunde Karls des Großen für St.-Denis von 813 (D286), eine Fälschung Abt Sugers? In: Historisches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft. 108. Jahr­ gang. München [u. a.] 1988, pagg. 1 – 36. Grube (1918) – Am Hofe = Grube, Max: Am Hofe der Kunst von Max Grube. Leipzig 1918. Gumbel (1929) – Verräter = Gumbel, Emil Julius: »Verräter verfallen der Feme«. Opfer, Mörder, Richter. 1919 – 1929. Abschließende Darstellung. Berlin 1929. Gumplowicz (1883) – Rassenkampf = Gumplowicz, Ludwig: Der Rassenkampf. Soziologische Untersuchungen. Innsbruck 1883. Günther (1922) – Rassenkunde = Günther, Hans Friedrich Karl: Rassenkunde des deutschen Volkes. München 1922. Günther (1924) – Ritter, Tod und Teufel = Günther, Hans Friedrich Karl: Ritter, Tod und Teufel. Der heldische Gedanke. München 1924. Günther (1926) – Rasse und Stil = Günther, Hans Friedrich Karl: Rasse und Stil. Gedanken über ihre Beziehungen im Leben und in der Geistesgeschichte der europäischen Völker, insbesondere des deutschen Volkes. München 1926. Gurian (1936) – Schweiz. RS 1936 = Gurian, Waldemar (alias Paul Müller): Entscheidung und Ordnung. Zu den Schriften von Carl Schmitt. In: Schweizerische Rundschau. Monatsschrift für Geistesleben und Kultur. Köln [u. a.] 1936, pagg. 566 – 576. Haferkamp (2004) – Puchta = Haferkamp, Hans-Peter: Georg Friedrich Puchta und die »Begriffs­ jurisprudenz«. In: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte. Band 171. Frankfurt am Main 2004. Haferkamp (2007) – FS K. ­Luig = Haferkamp, Hans-Peter: Die Bedeutung von Rezeptionsdeu­ tungen für die Rechtsquellenlehre zwischen 1800 und 1850. In: Usus modernus pandectarum. Römi­ sches Recht, Deutsches Recht und Naturrecht in der frühen Neuzeit. Klaus Luig zum 70. Geburtstag. Köln 2007, pagg. 25 – 44. Hahn (1863) – Jbb. III = Hahn, Heinrich: Jahrbücher des fränkischen Reichs. 741 – 752. In: Jahrbü­ cher der Deutschen Geschichte. Dritter Band. Berlin 1863. Hahn (1724) – Collectio monumentorum = Hahn, Simon Friedrich (ed.): Collectio monumen­ torum veterum et recentium ineditorum ad codicum fidem restitutorum, selectiorum et rariorum, diplomatum nempe, sigillorum, litterarum, chronicorum aliorumque insignium scriptorum, anti­ quitates, geographiam, historiam omnem ac nobiliores iuris partes haud mediocriter illustrantium. Braunschweig 1724. Haltaus (1758) – Glossarium Germanicum I = Haltaus, Christian Gottlob/Boehme, Johann Gottlob: Glossarium Germanicum Medii Aevi. Maximam partem e diplomatibus multis praete­ rea aliis monimemtis tam editis quam ineditis adornatum indicibus necessariis instructum. Tomus prior. Leipzig 1758. Hamza (2007) – Wege = Hamza, Gábor: Wege der Entwicklung des Privatrechts in Europa. Römischrechtliche Grundlagen der Privatrechtsentwicklung in den deutschsprachigen Ländern und ihre Ausstrahlung auf Mittel- und Osteuropa. Passau 2007. Hänel (1889) – MGH LL V capit. Remedii = Hänel, Gustav (ed.): Remedii Curiensis episcopi Capitula. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Leges V. ­Hannover 1889. Hans Sachs (1560) – Sehr Herrliche Schöne und warhaffte Gedicht II = Sachs, Hans: Sehr Herrli­ che Schöne und warhaffte Gedicht. Das ander Buch: Sehr Herrliche Schöne Artliche vnd gebundene Gedicht mancherley art. Nürnberg 1560.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

379

Hartmann (1986) – RSChI 40 = Hartmann, Wilfried: Il vescovo come giudice. La giurisdizione ecclesiastica su crimini di laici nell’alto medioevo (secoli VI–XI). In: Rivista di storia della Chiesa in Italia. Band XL. ­Rom 1986, pagg. 320 – 341. Hartmann (1995) – Bischof als Richter = Hartmann, Wilfried: Der Bischof als Richter nach den kirchenrechtlichen Quellen des 4. bis 7. Jahrhunderts. In: Settimane di studio del centro italiano di studi sull’ alto medioevo. Band 42: La giustizia nell’ alto medioevo (secoli V–VIII); 7 – 13 aprile 1994. Spoleto 1995, pagg. 805 – 842. Hattenhauer (1983) – FS R. ­Gmür = Hattenhauer, Hans: Das NS-Volksgesetzbuch. In: Busch­ mann, Arno et al. (edd.): Festschrift für Rudolf Gmür zum 70. Geburtstag 28. Juli 1983. Bielefeld 1983, pagg. 255 – 280. Hattenhauer (1996) – Geistesgeschichtlichen Grundlagen = Hattenhauer, Hans: Die geistes­ geschichtlichen Grundlagen des deutschen Rechts. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Hei­ delberg 1996. Hattenhauer (2002) – Thibaut und Savigny = Hattenhauer, Hans (ed.): Thibaut und Savigny – ihre programmatischen Schriften. Mit einer Einführung von Hans Hattenhauer. 2. Auflage der von Jacques Stern begründeten und danach vermehrten Ausgabe. München 2002. Hattenhauer/Kuhn (1977) – Deutsche Justizminister = Hattenhauer, Hans/Kuhn, Robert (edd.): Deutsche Justizminister 1877 – 1977. Eine Dokumentation von Robert Kuhn. Mit einem ein­ leitenden Aufsatz von Professor Dr. Hans Hattenhauer. Köln 1977. Haupt (1909) – Älteste Kunst = Haupt, Albrecht: Die älteste Kunst insbesondere die Baukunst der Germanen von der Völkerwanderung bis zu Karl dem Großen. Leipzig 1909. Haupt (1913) – MGA II = Haupt, Albrecht: Die Pfalzkapelle Kaiser Karls des Grossen zu Aachen. In: Monumenta Germaniae architectonica. Band 2. Leipzig 1913. Hauser (1983) – Sozialgeschichte = Hauser, Arnold: Sozialgeschichte der Kunst und Literatur. Ungekürzte Sonderausgabe in einem Band, 54.–62. Tsd. der Gesamtauflage. München 1983. Haverkamp (1979) – Typik und Politik = Haverkamp, Anselm: Typik und Politik im Annolied: zum »Konflikt der Interpretationen« im Mittelalter. Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss. Stuttgart 1979. Hechberger/Schuller (2009) – Staufer & Welfen = Hechberger, Werner/Schuller, Florian (edd.): Staufer & Welfen. Zwei rivalisierende Dynastien im Hochmittelalter. Regensburg 2009. Heck – Divinae institutiones = Lactantius, Lucius Caecilius Firmianus: Divinarvm institv­ tionvm libri septem. In: Heck, Eberhard (ed.): Bibliotheca scriptorvm Graecorvm et Romanorvm Tevbneriana. München 2005 – 2011. Heckel (1957) – Irrgarten = Heckel, Johannes: Im Irrgarten der Zweireichelehre. Zwei Abhand­ lungen zum Reichs- und Kirchenbegriff Martin Luthers. In: Theologische Existenz heute. Band 55 (N. ­F.). München 1957. Hedemann (1913) – Werden und Wachsen = Hedemann, Justus Wilhelm: Werden und Wachsen im Bürgerlichen Recht. In: Schriften des Vereins Recht und Wirtschaft. Band III, Heft 2. Berlin 1913. Hedemann (1919) – Neue Zeit = Hedemann, Justus Wilhelm: Das bürgerliche Recht und die neue Zeit. Rede gehalten bei Gelegenheit der akademischen Preisverteilung in Jena am 21. Juni 1919. Jena 1919. Heerde (1993) – Staat und Kunst = Heerde, Jeroen Bastiaan: Staat und Kunst. Staatliche Kunst­ förderung 1895 – 1918. Wien 1993. Heinemann (1900) – Richter = Heinemann, Franz: Der Richter und die Rechtspflege in der deutschen Vergangenheit. Mit 159 Abbildungen und Beilagen nach den Originalen aus dem 15. und 18. Jahrhundert. In: Monographien zur deutschen Kulturgeschichte. Band 4: Richter. Leipzig 1900.

380

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Heller (1827) – Dürer II(1) = Heller, Joseph: Das Leben und die Werke Albrecht Dürer’s. Dürer’s Zeichnungen – Gemälde – Plastische Arbeiten. Des zweyten Bandes erste Abtheilung. Bamberg 1827. Hengel (2011) – Evangelien = Hengel, Martin: Die vier Evangelien und das eine Evangelium von Jesus Christus. Studien zu ihrer Sammlung und Entstehung. Unveränderte Studienausgabe. Tübingen 2011. Henricus de Segusia (1581) – Hostiensis = Henricus de Segusia: Henrici de Segusio Cardinalis Hostiensis Ivr. Vtr. Monarchae Celeberrimi In Tertium Decretalium librum Commentaria. Doctis­ siomorum Virorum quampluribus adnotationibus illustrata. Hac novissima Editione summo studio, ac diligentia ab innumeris erroribus expurgata, suoque pristino typo restituta. Recens accesserunt Summaria, & Index Locupletissimus. Venedig 1581. Herder (1796) – Briefe VIII = Herder, Johann Gottfried von: Briefe zur Beförderung der Humanität. Achte Sammlung. Riga 1796. Herder (1909) – Werke XIV = Herder, Johann Gottfried von: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Band 3. Leipzig 1787. In: Suphan, Bernhard (ed.): Herders sämmtliche Werke. Band XIV. ­Berlin 1909. Hermand/Trommler (1978) – Kultur der Weimarer Republik = Hermand, Jost/Trommler, Frank: Die Kultur der Weimarer Republik. München 1978. Herold (1557) – Origines Germanicae = Herold, Basilius Johannes: Originum ac Germani Carum Antiquitatum Libri. Leges Videlicet, Salicae, Ripuariae, Allemannorum, Boioariorum, Saxo­ num, Vuestphalorum, Angliorum, Vuerinorum, Thuringorum, Frisionum, Burgundionum, Lango­ bardorum, Francorum, Theutonum. Basel 1557. Hertz (1877) – Tristan und Isolde = Strassburg, Gottfried von: Tristan und Isolde. Neu bear­ beitet und nach altfranzösischen Tristanfragmenten des Trouvère Thomas ergänzt von Wilhelm Hertz. Stuttgart 1877. Hessels (1880) – Lex Sal. = Hessels, Jan Hendrik (ed.): Lex Salica. The ten texts with the glosses, and the Lex emendata. London 1880. Hildebrand (1973) – HZ 217 = Hildebrand, Klaus: Hitlers Ort in der Geschichte des preußischdeutschen Nationalstaates. In: Historische Zeitschrift. Band 217. München [u. a.] 1973, pagg. 584 – 632. Hildebrand (1996) – Das vergangene Reich = Hildebrand, Klaus: Das vergangene Reich. Deut­ sche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler 1871 – 1945. 2. Auflage. Stuttgart 1996. Hildebrand (2009) – Das Dritte Reich = Hildebrand, Klaus: Das Dritte Reich. 7., durchgese­ hene Auflage. München 2009. Hilger (1978) – Weg nach Aachen = Hilger, Hans Peter: Der Weg nach Aachen. In: Seibt, Ferdi­ nand (ed.): Kaiser Karl IV. ­Staatsmann und Mäzen. München 1978, pagg. 344 – 356. Hillgruber (1974) – Kontinuität und Diskontinuität = Hillgruber, Andreas: Kontinuität und Diskontinuität in der deutschen Außenpolitik von Bismarck bis Hitler. In: Idem: Großmachtpolitik und Militarismus im 20. Jahrhundert. 3 Beiträge zum Kontinuitätsproblem. Düsseldorf 1974, pagg. 11 – 36. Hippocrates (1999) Aër. = Hippocrates: Über die Umwelt. Hippocratis De aere aqvis locis. Her­ ausgegeben und übersetzt von Hans Diller. In: Corpvs medicorvm Graecorvm. Band 1,1,2. 2., unver­ änderte Auflage. Berlin 1999. Hirschfeld (1981) – Führerstaat = Hirschfeld, Gerhard (ed.): Der »Führerstaat«. Mythos und Realität. Studien zur Struktur und Politik des Dritten Reiches. (The “Führer state”. Myth and reality. Studies on the Structure and Politics of the Third Reich). Stuttgart 1981.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

381

Hitler – Rede 18. Juli 1937 = Hitler, Adolf: Rede zur Eröffnung der Großen Deutschen Kunstaus­ stellung von 18. Juli 1937. In: Brenner, Hildegard: Die Kunstpolitik des Nationalsozialismus. Reinbek bei Hamburg 1963, pagg. 203sq., doc. 50. Hitler (1922) – Mitteilungsblatt der NSDAP = Hitler, Adolf: Mitteilungsblatt der NSDAP. ­nro. 12, vom 11. 2. 1922. München 1922. Hitler (1925 – 1927) – Mein Kampf = Hitler, Adolf: Mein Kampf. Band 1: Eine Abrechnung; Band 2: Die national-sozialistische Bewegung 1927. München 1925 – 1927. Hitler (2004) – Reden zur Kunst = Hitler, Adolf: Reden zur Kunst- und Kulturpolitik. 1933 – 1939. In: Eikmeyer, Robert (ed.): Kunst Propaganda Dokumente. Band 1. Frankfurt am Main 2004. Hoffmann (1968) – Karlsfresken = Hoffmann, Detlev: Die Karlsfresken Alfred Rethels. Zugl.: Freiburg (i. Br.), Univ., Diss., 1968. Freiburg i. Br. 1968. Hoffmann (1958) – Karolingische Annalistik = Hoffmann, Hartmut: Untersuchungen zur karo­ lingischen Annalistik. In: Bonner historische Forschungen. Band 10. Bonn 1958. Hofmann (2000) – Verräter = Hofmann, Ulrike Claudia: »Verräter verfallen der Feme!«. Fememorde in Bayern in den zwanziger Jahren. Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1998. Köln [u. a.] 2000. Hofmann (1995) – Das entzweite Jahrhundert = Hofmann, Werner: Das entzweite Jahrhundert. Kunst zwischen 1750 und 1830. München 1995. Holder-Egger (1882) – MGH SS 26 ex Gaufridi de Bruil chron. = Holder-Egger, Oswald (ed.): Ex Gaufridi de Bruil prioris Vosiensis Chronica. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Scriptorum tomus XXVI. ­Ex rerum Francogallicarum scriptoribus. Ex historiis auctorum Flandrensium Francogallica lingua scrip­ tis. Supplementum tomi XXIV. ­Hannover 1882. Holder-Egger (1887) – MGH SS XV(1) mir. S. ­Benedicti = Holder-Egger, Oswald (ed.): Ex Adrevaldi Floriacensis miraculis S. ­Benedicti. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Scriptorum XV. ­Hannover 1887. Holder-Egger (1911) – MGH SS rer. Germ. XXV vita Karoli = Holder-Egger, Oswald (ed.): Einhardi Vita Karoli Magni. In: Monumenta Germaniae Historica. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum ex Monumentis Germaniae separatim editi. 25. Band. 6. Auflage. Hannover 1911. Holl (1994) – LCI 3 s. v. Michael, Erzengel = Holl, Oskar et al: Michael, Erzengel. In: Kirsch­ baum, Engelbert (Begr.)/Braunfels, Wolfgang (ed.): Lexikon der christlichen Ikonographie. Band 3. Rom [u. a.] 1994, coll. 255 – 265. Hoops (1973 – 2007)  – RGA = Hoops, Johannes (Begr.)/Beck, Heinrich (ed.): Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2., völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage. Berlin 1973 – 2007. Hopfner (1940/1941) – Plutarch = Hopfner, Theodor (ed.): Plutarch. Über Isis und Osiris. Zwei Teile. Prag 1940/1941. Hubé (1867) – La loi Salique = Hubé, Romuald: La loi Salique, d’après un manuscrit de la biblio­ thèque centrale de Varsovie. Warschau 1867. Huber (1939) – VR Großdeutschen Reiches = Huber, Ernst Rudolf: Verfassungsrecht des Groß­ deutschen Reiches. Grundzüge der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Reihe A, Rechtswissen­ schaft. 2. Auflage. Hamburg 1939. Huber (1969) – VG IV = Huber, Ernst Rudolf: Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789. Band IV: Struktur und Krise des Kaiserreichs. Stuttgart 1969. Hunecke (2008) – Reitermonumente = Hunecke, Volker: Europäische Reitermonumente. Ein Ritt durch die Geschichte Europas von Dante bis Napoleon. Paderborn 2008.

382

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Hütt (1990) – Hintergrund = Hütt, Wolfgang (ed.): Hintergrund. Mit den Unzüchtigkeits- und Gotteslästerungsparagraphen des Strafgesetzbuches gegen Kunst und Künstler 1900 – 1933. Berlin 1990. Ihering (1866) – Geist I = Ihering, Rudolph von: Geist des römischen Rechts. Auf den verschie­ denen Stufen seiner Entwicklung. Erster Theil. 2., verbesserte Auflage. Leipzig 1866. Imdahl (1980) – Arenafresken = Imdahl, Max: Giotto. Arenafresken. Ikonographie, Ikonologie, Ikonik. München 1980. Irenäus (1912) – Gegen die Häresien I(3) = Irenäus: Gegen die Häresien. In: Ausgewählte Schriften. Des Heiligen Irenäus fünf Bücher gegen die Häresien. Band I, Buch 1 – 3. München 1912. Jacob (1994) – Images de la justice = Jacob, Robert: Images de la justice. Essai sur l’iconographie judiciaire du Moyen Âge à l’âge classique. Paris 1994. Jacobsen/Oswald (1966 – 1991) – Vorromanische Kirchenbauten = Jacobsen, Werner/Oswald, Friedrich (edd.): Vorromanische Kirchenbauten. Zwei Bände. München 1966 – 1991. Jacques de Longuyon (2011) – Les vœux du Paon = Gaullier-Bougassas, Catherine (ed.): Les vœux du Paon de Jacques de Longuyon. Originalité et rayonnement. In: Collection Circare. Band 8. Paris 2011. Jahn (1810) – Volksthum = Jahn, Friedrich Ludwig: Deutsches Volksthum. Lübeck 1810. Jasper (1962) – VfZ 10 = Jasper, Gotthard: Aus den Akten der Prozesse gegen die ErzbergerMörder. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 10. Jahrgang, 4. Heft. Stuttgart 1962, pagg. 430 – 453. Jecklin (1877) – Germania 22 = Jecklin, Constanz von: Zu des Stickers Karl. In: Germania. Vierteljahrsschrift für deutsche Alterthumskunde. 22. Jahrgang neue Reihe 10. Jahrgang. Wien 1877. Kaemmerling (1979) – Ikonographie u. Ikonologie = Kaemmerling, Ekkehard: Ikonographie und Ikonologie. Theorien – Entwicklung – Probleme. In: Idem (ed.): Bildende Kunst als Zeichen­ system. Band 1. Köln 1979. Kampmann (1963) – Deutsche und Juden = Kampmann, Wanda: Deutsche und Juden. Studien zur Geschichte des deutschen Judentums. Heidelberg 1963. Kantorowicz (1906) – Kampf = Kantorowicz, Hermann: Der Kampf um die Rechtswissen­ schaft. Heidelberg 1906. Karanastásē (1997) – LIMC suppl. VIII(1) s. v. Themis = Karanastásē, Paulína: Themis. In: Ackermann, Hans Christoph (ed.): Lexicon iconographicum mythologiae classicae. Band VIII,1: Thespiades–Zodiacus et supplementum Abila–Thersites. Zürich 1997, pagg. 1199 – 1205. Katz (1889) – Ann. Laur. ed. emend. = Katz, Eberhard (ed.): Annalium Laureshamensium editio emendata secundum codicem St. Paulensem. XXV c/32 = CA. ­In: Jahresbericht des öffentlichen Stifts-Untergymnasiums der Benedictiner zu St. Paul. St. Paul 1889. Kaufmann (1998) – HRG V s. v. Urteil (rechtlich) = Kaufmann, Ekkehard: Urteil (rechtlich). In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. Band V: Straftheorie–Zycha; Register. Berlin 1998, coll. 604 – 609. Kautzsch (1903) – Holzschnitte = K ­ autzsch, Rudolf: Die Holzschnitte zum Ritter vom Turn. [Basel 1493]; mit 48 Zinkätzungen. Straßburg 1903. Kazanski/Périn (1988) – RaP 3/4 = Kazanski, Michel/Périn, Patrick: Le mobilier de la tombe de Childéric Ier. État de la question et perspectives. In: Revue archéologiques de Picardie. Band 3/4. Amiens 1988, pagg. 13 – 38. Keller (2010) – FMSt 30 = Keller, Hagen: Das Bildnis Kaiser Heinrichs im Regensburger Evan­ geliar aus Montecassino (Bibl. Vat., Ottob. lat. 74). Zugleich ein Beitrag zu Wipos ›Tetralogus‹. In:

Appendix: II. Literaturverzeichnis

383

Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster. Band 30. Berlin und Boston (Mass.) 2010, pagg. 173 – 214. Kemmerich (1909) – Porträtplastik = Kemmerich, Max: Die frühmittelalterliche Porträtplastik in Deutschland bis zum Ende des XIII. ­Jahrhunderts. Leipzig 1909. Kempf (1954) – Kaisertum = Kempf, Friedrich: Das mittelalterliche Kaisertum. In: Das König­ tum – seine geistigen und rechtlichen Grundlagen. Mainauvorträge 1954 (Vorträge und Forschun­ gen. Institut für Geschichtliche Landesforschung des Bodenseegebietes in Konstanz). Band 3. Lindau 1954, pagg. 225 – 242. Kern (1909) – MIÖG 30 = Kern, Fritz: Rezension zu Cartellieri, Otto: Peter von Aragon und die sizilianische Vesper. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Band 30. Wien und München 1909, pagg. 353sq. Kerner (1982) – Ideologie = Kerner, Max (ed.): Ideologie und Herrschaft im Mittelalter. In: Wege der Forschung. Band 530. Darmstadt 1982. Kerner (2000) – Entschleierung = Kerner, Max: Karl der Große. Entschleierung eines Mythos. Köln 2000. Kershaw (1998 – 2001) – Hitler I = Kershaw, Ian: Hitler. Ian Kershaw. Aus dem Englischen von Jürgen Peter Krause und Jörg W. ­Rademacher. Drei Bände. Band 1: 1889 – 1936. Stuttgart 1998 – 2001. Kieft (1958) – Le moyen âge 64 = Kieft, Co van den: Deux diplômes faux de Charlemagne pour Saint-Denis du XIIe siècle. In: Le moyen âge. Revue d’histoire et de philologie. Band 64. Brüssel 1958, pagg. 401 – 436. Kienast (1974/1975) – Deutschland und Frankreich = Kienast, ­Walther: Deutschland und Frank­ reich in der Kaiserzeit (900 – 1270). Weltkaiser und Einzelkönige. Drei Teile. In: Monographien zur Geschichte des Mittelalters. Band 9. 2., völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage. Stutt­ gart 1974/1975. Kiesel (1989) – Irrationalismus = Kiesel, Helmut: Aufklärung und neuer Irrationalismus in der Wei­ marer Republik. In: Schmidt, Jochen (ed.): Aufklärung und Gegenaufklärung in der europäischen Literatur, Philosophie und Politik von der Antike bis zur Gegenwart. Darmstadt 1989, pagg. 497 – 521. Kirschbaum/Braunfels (1994) – LCI = Kirschbaum, Engelbert (Begr.)/Braunfels, Wolfgang (ed.): Lexikon der christlichen Ikonographie. Acht Bände. Sonderausgabe. Rom [u. a.] 1994. Kissel (1997) – Justitia = Kissel, Otto Rudolf: Die Justitia. Reflexionen über ein Symbol und seine Darstellung in der bildenden Kunst. 2. Auflage. München 1997. Klages (1929 – 1932) – Geist = Klages, Ludwig: Der Geist als Widersacher der Seele. Drei Bände. Leipzig 1929 – 1932. Klebinder (1912) – Kaiser im Film = Klebinder, Paul: Der Deutsche Kaiser im Film. Zum fünf­ undzwanzigjährigen Regierungs-Jubiläum seiner Majestät des Deutschen Kaisers Königs von Preu­ ßen Wilhelm II. ­Berlin 1912. Klemmer (1996) – Gesetzesbindung = Klemmer, Markus: Gesetzesbindung und Richterfreiheit. Die Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen während der Weimarer Republik und im spä­ ten Kaiserreich. Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1995 u. d. T. ­Baden-Baden 1996. Knopp (1982) – NDB 13 s. v. Kruse, Francis = Knopp, Gisbert: Kruse, Francis. In: Neue Deutsche Biographie. Band 13. Berlin 1982, pagg. 148sq.

384

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Knopp (2008) – Rhein. Kunststätten 428 = Knopp, Gisbert: Regierungspräsidium und Oberlan­ desgericht in Düsseldorf. In: Rheinische Kunststätten. Band 428. 2., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage. Köln 2008. Knütel (1990) – ZRG RA 107 = Knütel, Rolf: Rezension zu: Ebel/Fijal/Kocher: Römisches Rechtsleben im Mittelalter. Miniaturen aus den Handschriften des Corpus iuris civilis. Heidelberg 1988. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung. Band 107 (ZRG 120). Köln und Wien 1990, pagg. 657 – 663. Köbler (1988) – Bilder = Köbler, Gerhard: Bilder aus der deutschen Rechtsgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. München 1988. Koch (1972) – Sacrum Imperium = Koch, Gottfried: Auf dem Wege zum Sacrum Imperium. Stu­ dien zur ideologischen Herrschaftsbegründung der deutschen Zentralgewalt im 11. und 12. Jahrhun­ dert. In: Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte. Band 20. Wien 1972. Koch (2006) – Baustilkunde = Koch, Wilfried: Baustilkunde. Das Standardwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart. 27., grundlegend bearbeitete und ergänzte Auflage. Darmstadt 2006. Kocher (1992) – Zeichen = Kocher, Gernot: Zeichen und Symbole des Rechts. Eine historische Ikonographie. München 1992. Kocher/Lück/Schott – Signa Ivris = Kocher, Gernot/Lück, Heiner/Schott, Clausdieter (edd.): Signa Ivris. Beiträge zur Rechtsikonographie, Rechtsarchäologie und rechtlichen Volkskunde. Halle a. d. Saale. Kocka (1998) – FS G. ­Braun = Kocka, Jürgen: Bürger als Mäzene. Ein historisches Forschungspro­ blem. In: Gaehtgens, Thomas W. (ed.): Mäzenatisches Handeln. Studien zur Kultur des Bürgersinns in der Gesellschaft. Festschrift für Günter Braun zum 70. Geburtstag. Bürgerlichkeit, Wertewandel, Mäzenatentum. Band 1. Berlin 1998, pagg. 30 – 38. Koehler (1910) – Personifikationen = Koehler, Wilhelm: Personifikationen abstrakter Begriffe auf römischen Münzen. Vorläufiger Teil. Zugl.: Königsberg, Univ., Diss., 1910. Königsberg 1910. Koehler (1930) – DLZ 20 = Koehler, Wilhelm: Rezension zu: Schramm, Percy Ernst: Die deut­ schen Kaiser und Könige in Bildern ihrer Zeit 751 – 1190. Leipzig. 1928. In: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. Heft 20. Leipzig 1930, coll. 939 – 941. Koeniger (1907) – Sendgerichte = ­Koeniger, Albert Michael: Die Sendgerichte in Deutsch­ land. In: Veröffentlichungen aus dem Kirchenhistorischen Seminar München III/2. München 1907. Kögler (1974) – Arbeiterbewegung und Vereinsrecht = Kögler, Peter: Arbeiterbewegung und Vereinsrecht – ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des BGB. ­Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1973. Berlin 1974. Koschaker (1938) – SADR III,1 = Koschaker, Paul: Die Krise des römischen Rechts und die romanistische Rechtswissenschaft. In: Frank, Hans (ed.): Schriften der Akademie für Deutsches Recht. Gruppe Römisches Recht und fremde Rechte, nro. 1. München 1938. Koschaker (1947) – Europa = Koschaker, Paul: Europa und das römische Recht. München [u. a.] 1947. Koschwitz (1879) – Sechs Bearbeitungen = Koschwitz, Eduard (ed.): Sechs Bearbeitungen des altfranzösischen Gedichts von Karls des Grossen Reise nach Jerusalem und Constantinopel. Heil­ bronn 1879.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

385

Kränzle (1996) – BBKL XI s. v. Theodulf = Kränzle, Andreas: Theodulf. In: Bautz, Friedrich Wilhelm (Berg.)/Bautz, Traugott (ed.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Band 11: Stoß, Veit – Tieffenthaler. Herzberg 1996, coll. 1003 – 1008. Kratz-Kessemeier (2008) – Kunst für die Republik = Kratz-Kessemeier, Kristina: Kunst für die Republik. Die Kunstpolitik des preußischen Kultusministeriums 1918 bis 1932. Zugl.: Berlin, FU, Diss., 2005. Berlin 2008. Kratzsch (1969) – Kunstwart = Kratzsch, Gerhard: Kunstwart und Dürerbund. Ein Beitrag zur Geschichte der Gebildeten im Zeitalter des Imperialismus. Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1966. Göttingen 1969. Kraus (1889) – Kunst und Alterthum III = Kraus, Franz Xaver: Kunst und Alterthum in ElsaßLothringen. Dritter Band. Straßburg 1889. Krause (2010) – LGerM = Krause, Arnulf: Reclams Lexikon der germanischen Mythologie und Heldensage. Stuttgart 2010. Kretzenbacher (1958) – Seelenwaage = Kretzenbacher, Leopold: Die Seelenwaage. Zur religi­ ösen Idee vom Jenseitsgericht auf der Schicksalswaage in Hochreligion, Bildkunst und Volksglaube. Klagenfurt 1958. Kroeschell (1977) – FS H. ­Thieme = Kroeschell, Karl: Zur Lehre vom »germanischen« Eigen­ tumsbegriff. In: Rechtshistorische Studien. Hans Thieme zum 70. Geburtstag zugeeignet von seinen Schülern. Köln 1977, pagg. 34 – 71. Krüger/Reinecke (1906) – KDPH III(2;3) = Krüger, Franz/Reinecke, Wilhelm: Stadt Lüne­ burg. In: Wolff, Carl (ed.): Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover. Band III(2;3). Hannover 1906. Krüger (1935) – Führer = Krüger, Herbert: Führer und Führung. Breslau 1935. Krusch (1896) – MGH SS rer. Merov. III vita Remigii = Krusch, Bruno (ed.): Vita Remigii epi­ scopi Remensis auctore Hincmaro. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Scriptores rerum Merovingicarum tomus III. ­Hannover 1896. Krynen (1993) – L’empire du roi = Krynen, Jacques: L’empire du roi: idées et croyances politiques en France XIIIe–XVe siècle. In: Bibliothèque des histoires. Paris 1993. Kulhoff (1990) – Bürgerliche Selbstbehauptung = Kulhoff, Birgit: Bürgerliche Selbstbehauptung im Spiegel der Kunst. Untersuchungen zur Kulturpublizistik der Rundschauzeitschriften im Kaiser­ reich (1871 – 1914). Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1990. Bochum 1990. Kurze (1895) – MGH SS rer. Germ. VI Einhardi ann. = Kurze, Friedrich (ed.): Annales regni Francorum inde ab a. 741. usque ad a. 829. qui dicuntur Annales Laurissenses Maiores et Einhardi. In: Pertz, Georg Heinrich (ed.): Monumenta Germaniae Historica. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum ex Monumentis Germaniae separatim editi. Hannover 1895. Kusch/Levison (1951) – MGH SS rer. Merov. I(1) Greg. Tur. = Kusch, Bruno/Levison, Wilhelm (edd.): Gregorii episcopi Turonensis libri historiarum X. ­In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Scriptores rerum Merovingicarum, tomi I, pars 1, editio altera. Hannover 1951. Kuttner (1938) – RHDF IV,17 = Kuttner, Stephan: La réserve papale du droit de canonisation. In: Revue historique de droit français et étranger. Serie IV,17. Paris 1938, pagg. 172 – 228. KVRW (1870) – Cyclus = Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen (ed.)/Rethel, Alfred: Bilder-Cyclus aus dem Leben Karls des Grossen. Fresco-Gemälde im Krönungssaale zu Aachen. Der Kunstverein für Rheinland und Westphalen seinen Mitgliedern für das Jahr 1869/70

386

Appendix: II. Literaturverzeichnis

von Alfred Rethel. Gezeichnet nach den Original-Wandgemälden von Albert Baur und Joseph ­Kehren. Holzschnitte ausgeführt in der Xylographischen Anstalt von R. ­Brend’Amour in Düssel­ dorf. Düsseldorf 1870. Lachmann (1827) – Walther von der Vogelweide = Lachmann, Karl (ed.): Die Gedichte Walthers von der Vogelweide. Berlin 1827. Lambrech (1988) – JMH 14 = Lambrech, Régine: Charlemagne and his influence on the late medie­ val French kings. In: Journal of medieval history. Band 14. London 1988, pagg. 283 – 291. Landau (1982) – Reichsjustizgesetze und Justizpaläste = Landau, Peter: Reichsjustizgesetze und Justizpaläste. In: Mai, Ekkehard (ed.): Kunstpolitik und Kunstförderung im Kaiserreich. Kunst im Wandel der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Berlin 1982, pagg. 197 – 223. Landau (1989) – Parteiprogramm = Landau, Peter: Römisches Recht und deutsches Gemeinrecht. Zur rechtspolitischen Zielsetzung im nationalsozialistischen Parteiprogramm. In: Stolleis, Michael/ Simon, Dieter (edd.): Rechtsgeschichte im Nationalsozialismus. Beiträge zur Geschichte einer Dis­ ziplin. Tübingen 1989. Landau (2010) – NDB 24 s. v. Smend, Rudolf = Landau, Peter: Smend, Rudolf. In: Neue Deutsche Biographie. Band 24. Berlin 2010, pagg. 510sq. Lane (2009) – Hans Memling = Lane, Barbara G.: Hans Memling. Master painter in fifteenthcentury Bruges. London 2009. Lasch (1939) – ZAKDR 6,11 = Lasch, Karl: München und Leipzig. Stätten des deutschen Rechts­ lebens. In: Frank, Hans (ed.): Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht. 6. Jahrgang, Heft 11. München und Berlin 1939, pagg. 361 – 363. Latouche (1930) – Richer I = Richerus Remensis: Histoire de France. In: Latouche, Robert (ed.): Les classiques d’histoire de France au moyen âge. Band I (888 – 954). Paris 1930. Latouche (1937) – Richer II = Richerus Remensis: Histoire de France. In: Latouche, Robert (ed.): Les classiques d’histoire de France au moyen âge. Band II (954 – 995). Paris 1937. Laube (1983) – Flugschriften = Laube, Adolf et al (edd.): Flugschriften der frühen Reformations­ bewegung (1518 – 1524). Zwei Bände. Vaduz 1983. Laudage (1997) – RI (Bh) 16 = Laudage, Johannes: Alexander III. und Friedrich Barbarossa. In: Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters, Beihefte zu J. ­F. Böhmer, Regesta Imperii. Band 16. Köln 1997. Le Blanc (1690) – Monnoyes = Le Blanc, François: Dissertation historique sur quelques monnoyes de Charlemagne, de Louis le Débonnaire, de Lothaire et de leurs successeurs frapées dans Rome, par lesquelles on réfute l’opinion de ceux qui prétendent que ces princes n’ont jamais eu aucune autorité dans cette ville que du consentement des papes. Paris 1689. In: Traité historique des monnoyes de France. Avec leurs figures, depuis le commencement de la Monarchie jusqu’ à présent. Paris 1690. Legat (1995) – Bildquellen = Legat, Anneliese: Bildquellen als Informationsträger in der Rechts­ geschichte. Eine wissenschaftstheoretische Untersuchung. Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1995. Graz 1995. Lehmann (1888) – MGH LL nat. Germ. V(1) leges Alam. = Lehmann, Karl (ed.): Leges Alaman­ norum. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Editio altera curavit Karolus Augustus Eckhardt. Hannoverae 1966. Legum sectio I. tomus V. pars 1. Hannover 1888. Leibniz (1843 – 1847) – Ann. imp. = L ­ eibniz, Gottfried Wilhelm: Annales imperii occidentis Brunsvicenses. Vier Bände. In: Gesammelte Werke. Hannover 1843 – 1847.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

387

Leibniz (2006) – Sämtliche Schriften II(1) = Leibniz, Gottfried Wilhelm: Sämtliche Schriften und Briefe. 1663 – 1685. Reihe 2: Philosophischer Briefwechsel. Band 1. 2., neubearbeitete und erwei­ terte Auflage. Darmstadt 2006. Lenman (1994) – Kunst, Macht und Geld = Lenman, Robin: Die Kunst, die Macht und das Geld. Zur Kulturgeschichte des kaiserlichen Deutschland 1871 – 1918. Frankfurt am Main 1994. Lenoir, Alexandre (1807) – Notes historiques = Lenoir, Alexandre: Notes historiques sur la ville de Metz. Manuscrit orné de dessins originaux offeret à sa majesté l’Impératrice et Reine 1807. Lenz (2001) – Erinnerung an Julius Meier-Graefe = Lenz, Christian Guido: Erinnerung an Julius Meier-Graefe: »Der Fall Böcklin und die Lehre von den Einheiten« 1905. In: Ausstellungskatalog: Arnold Böcklin. Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung »Arnold Böcklin – eine Retrospektive«. Öffentliche Kunstsammlung Basel, Kunstmuseum, 19. Mai bis 26. August 2001. ­Réunion des Musées Nationaux, Musée d’Orsay, Paris, 1. Oktober 2001 bis 15. Januar 2002. Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München, 14. Februar bis 26. Mai 2002. Heidelberg 2001, pagg. 119 – 129. Lenzen (1827) – Aphorismen = Lenzen, Theodor Joseph: Aphorismen aus Köln’s Geschichte. Als Zugabe in: Weyer, Johann Peter (ed.): Sammlung von Ansichten öffentlicher Plätze, merkwürdiger Gebäude und Denkmäler in Köln. Köln 1827, pagg. 119 – 121. Leonhard (1889) – FS E. V. ­Simson = Leonhard, Rudolf: Roms Vergangenheit und Deutschlands Recht. Ein Überblick über die Geschichte des römischen Staates in ihrem Zusammenhange mit dem gegenwärtigen Rechtsleben. Eine Festschrift. Leipzig 1889. Lepsius (1922 – 1927) – Große Politik = Lepsius, Johannes (ed.): Die große Politik der europäischen Kabinette 1871 – 1914. Sammlung der diplomatischen Akten des Auswärtigen Amtes. Vierzig Bände. Berlin 1922 – 1927. Lessing (1900 – 1904) – Wandteppiche = Lessing, Julius (ed.): Wandteppiche und Decken des Mittelalters in Deutschland. Berlin 1900 – 1904. Lessing (1973) – Werke 5 = Lessing, Gotthold Ephraim: Werke. In: Göpfert, Herbert G. (ed.): Gotthold Ephraim Lessing. Band 5: Literaturkritik. Poetik und Philologie. München 1973. Lib. pontif. = Duchesne, Louis: Le Liber pontificalis. Texte, introduction et commentaire. Zwei Bände. Paris 1886 – 1892. Liljegren (1829) – Diplomatarium Suecanum = Liljegren, Johan Gustaf (ed.): Diplomatarium Suecanum. Stockholm 1829. LIMC = Lexicon iconographicum mythologiae classicae publ. par la Fondation pour le Lexicon Icono­ graphicum Mythologiae Classicae, (LIMC). Réd.: Hans Christoph Ackermann. Acht Bände. Zürich [u. a.] 1981 – 2009. Lindner (1896) – Veme = Lindner, Theodor: Die Veme. Neue Ausgabe. Paderborn 1896. Lippmann (1883 – 1929) – Dürer = Lippmann, Friedrich (ed.): Zeichnungen von Albrecht Dürer: in Nachbildungen. Sieben Bände. Berlin 1883 – 1929. Lippmann (1895) – Planeten = Lippmann, Friedrich: Die sieben Planeten. Berlin [u. a.] 1895. Loiperdinger (1997) – Filmstar = Loiperdinger, Martin: Kaiser Wilhelm II. ­Der erste deutsche Filmstar. In: Koebner, Thomas (ed.): Idole des deutschen Films. Eine Galerie von Schlüsselfiguren. München 1997, pagg. 41 – 53. Ludorff (1905) – Kunstdenkmäler XVI = Ludorff, Albert (ed.): Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Soest. In: Idem (ed.): Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. Band XVI. ­Münster 1905.

388

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Lugge (1960) – Gallia und Francia = Lugge, Margret: »Gallia« und »Francia« im Mittelalter. Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen geographisch-historischer Terminologie und politischem Denken vom 6.–15. Jahrhundert. Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1953. In: Bonner historische Forschungen. Band 15. Bonn 1960. Luig (1983) – Conring = Luig, Klaus: Conring, das deutsche Recht und die Rechtsgeschichte. In: Stolleis, Michael (ed.): Hermann Conring. (1606 – 1681) Beiträge zu Leben u. Werk [Symposion der Herzog-August-Bibliothek (Wolfenbüttel) vom 9.–12. Dez. 1981]. Historische Forschungen. Band 23. Berlin 1983, pagg. 355 – 398. Luig (1987) – FS K. ­Kroeschell = Luig, Klaus: Die sozialethischen Werte des römischen und germa­ nischen Rechts in der Privatrechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts bei Grimm, Stahl, Kuntze und Gierke. In: Wege europäischer Rechtsgeschichte: Karl Kroeschell zum 60. Geburtstag, dargelegt von Freunden, Schülern und Kollegen. Frankfurt am Main 1987, pagg. 281 – 307. Luig (1995) – Rechtsanschauungen = Luig, Klaus: Römische und germanische Rechtsanschauun­ gen, individualistische und soziale Ordnung. In: Rückert, Joachim/Willoweit, Dietmar (edd.): Die Deutsche Rechtsgeschichte in der NS-Zeit – ihre Vorgeschichte und ihre Nachwirkungen. Tübingen 1995, pagg. 95 – 138. Luig (1999) – FS H. ­H. Seiler = Luig, Klaus: Die Kontinuität allgemeiner Rechtsgeschäfte: Das Bei­ spiel der clausula rebus sic stantibus. In: Zimmermann, Reinhard (ed.): Rechtsgeschichte und Pri­ vatrechtsdogmatik. Hans Hermann Seiler zum 24. Dezember 1999. Heidelberg 1999, pagg. 171 – 186. Maassen (1871) – Quellen = Maassen, Friedrich: Geschichte der Quellen und der Literatur des canonischen Rechts im Abendlande bis zum Ausgange des Mittelalters. Graz 1871. Mabillon (1704) – De re diplomatica suppl. = Mabillon, Jean: Librorum De re diplomatica sup­ plementum: in quo archetypa in his libris pro regulis proposita, ipsaeque regulae denuo confirmantur, novisque speciminibus et argumentis afferuntur et illustrantur. Paris 1704. Machilek (2003) – ZAGV 104/105 = Machilek, Franz: Karl IV. und Karl der Große. In: Zeit­ schrift des Aachener Geschichtsvereins. Karl der Große und sein Nachleben in Geschichte, Kunst und Literatur. Band 104/105. Aachen 2003, pagg. 113 – 146. Mai (1981) – Berliner Kunstakademie = Mai, Ekkehard: Die Berliner Kunstakademie in 19. Jahrhun­ dert. Kunstpolitik und Kunstpraxis. In: Idem (ed.): Kunstverwaltung, Bau- und Denkmalpolitik im Kaiserreich. Berlin 1981, pagg. 431 – 479. Mai (1982) – Kunstförderung = Mai, Ekkehard: Kunstpolitik und Kunstförderung im Kaiserreich. Kunst im Wandel der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. In: Kunst, Kultur und Politik im deutschen Kaiserreich. Schriften eines Projekt-Kreises der Fritz-Thyssen-Stiftung. Band 2. Berlin 1982. Maisel (1992) – Rechtsarchäologie = Maisel, Witold: Rechtsarchäologie Europas. Wien [u. a.] 1992. Maitland (1911) – Collected papers III = Maitland, Frederic William: The collected papers of Frederic William Maitland. Edited by Herbert Albert Laurens Fisher. Band 3. Cambridge 1911. Malkowsky (1913) – Kunst im Dienste = Malkowsky, Georg: Die Kunst im Dienste der Staats-Idee. Hohenzollerische Kunstpolitik vom Großen Kurfürsten bis auf Wilhelm II. ­Berlin 1913. Mamerot (1460) – Histoire des Neuf Preux et des Neuf Preues = Mamerot, Sébastien: Histoire des Neuf Preux et des Neuf Preues. Orléans 1460. Manhes-Derembre (1993) – Vitraux narratifs = Manhes-Derembre, Colette: Les vitraux nar­ ratifs de la cathédrale de Chartres. Étude iconographique. In: Corpus vitrearum medii aevi. France, Études 2. Paris 1993.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

389

Mann (1918) – Betrachtungen = Mann, Thomas: Betrachtungen eines Unpolitischen. 1. Auflage. Berlin 1918. Mann (1960 – 1974) – Gesammelte Werke = Mann, Thomas: Gesammelte Werke. In dreizehn Bän­ den. Frankfurt am Main 1960 – 1974. Mann (1993) – Tagebücher = Mann, Thomas: Tagebücher. 1951 – 1952. Herausgegeben von Inge Jens. Frankfurt am Main 1993. Mantey (2005) – Zwei Schwerter = Mantey, Volker: Zwei Schwerter – zwei Reiche. Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre vor ihrem spätmittelalterlichen Hintergrund. Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003. Tübingen 2005. Marold (1906) – Tristan = Marold, Karl (ed.): Tristan. Leipzig 1906. Marx (1894) – Herennium libri IV = Marx, Friedrich (ed.): Incerti auctoris de ratione dicendi ad C. ­Herennium libri IV. ­M. Tulli Ciceronis ad Herennium libri VI. ­Leipzig 1894. Maser (1965) – Frühgeschichte = Maser, Werner: Die Frühgeschichte der NSDAP. ­Hitlers Weg bis 1924. Frankfurt am Main [u. a.] 1965. Mast (1980) – Künstlerische Freiheit = Mast, Peter: Künstlerische und wissenschaftliche Freiheit im Deutschen Reich 1890 – 1901. Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 1978. Rheinfelden 1980. Matheus Parisiensis (1888) – MGH SS 28 chronica maiora = Liebermann, Felix (ed.): Ex Mathei Parisiensis operibus. Ex Cronicis Maioribus. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Scriptorum. Tomus XXVIII: Ex rerum Anglicarum scriptoribus saec. XIII. ­Hannover 1888. Mathieu (1997) – Kunstauffassungen = Mathieu, Thomas: Kunstauffassungen und Kunstpolitik im Nationalsozialismus. Studien zu Adolf Hitler, Joseph Goebbels, Alfred Rosenberg, Baldur von Schirach, Heinrich Himmler, Albert Speer, Wilhelm Frick. Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996. Saarbrücken 1997. Mayenburg – Gehorsam = Mayenburg, David von: Gehorsam. (unveröffentlichtes Manuskript der Antrittsvorlesung, gehalten am 23. 11. 2012 in Bonn). McGovern (1941) – From Luther to Hitler = McGovern, William Montgomery: From Luther to Hitler. The history of fascist-nazi political philosophy. Boston 1941. McKitterick (2008) – Karl der Grosse = McKitterick, Rosamond: Karl der Grosse. Darm­ stadt 2008. Meier-Graefe (1905) – Fall Böcklin = Meier-Graefe, Julius: Der Fall Böcklin und die Lehre von den Einheiten. Stuttgart 1905. Meinecke ([geschrieben Nov. 1918]) – Neue Rundschau 30 ( Jan. 1919) = Meinecke, Friedrich: Verfassung und Verwaltung der deutschen Republik. In: Die neue Rundschau. Jahrgang XXX. ­Heft 1, Januar 1919. Berlin [geschrieben Nov. 1918], pagg. 1 – 16. Meinecke (1946) – Deutsche Katastrophe = Meinecke, Friedrich: Die deutsche Katastrophe. Betrachtungen und Erinnerungen. Wiesbaden 1946. Meinecke (1958) – Werke II = M ­ einecke, Friedrich: Werke. Politische Schriften und Reden. Darmstadt 1958. Meininghaus (1909) – Femlinde = ­Meininghaus, August: Freistuhl und Femlinde zu Dortmund. Ein Wort zur Frage der Freistuhlverlegung. Dortmund 1909. Meininghaus (1910) – Dortm. ­Beitr. 19 = Meininghaus, August: Die Dortmunder Freistühle und ihre Freigrafen. In: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark. Band XIX. ­Dortmund 1910.

390

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Meininghaus (1913) – Freistuhl zu Dortmund = Meininghaus, August: Der alte Freistuhl zu Dortmund. Dortmund 1913. Melnikas (1975) – Decretum Gratiani = Melnikas, Anthony: The Corpus of the miniatures in the manuscripts of Decretum Gratiani. Drei Bände. Rom 1975. Merkel (1850) – Lex Sal. = Merkel, Johannes: Lex Salica. Mit einer Vorrede von Jacob Grimm. Berlin 1850. Merkel (1853) – Lex Sax. = Merkel, Johannes: Lex Saxonum. Berlin 1853. Merkel (1863) – MGH LL III leges Alam. = Merkel, Johannes (ed.): Leges Alamannorum. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Legum III. ­Hannover 1863. Merkel (1863) – MGH LL III lex Baiuw. = Merkel, Johannes (ed.): Lex Baiuwariorum. In: Monu­ menta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quin­ gentesimum. Leges III. ­Hannover 1863. Merker (1983) – Bildenden Künste = Merker, Reinhard: Die bildenden Künste im Nationalsozia­ lismus. Kulturideologie, Kulturpolitik, Kulturproduktion. Köln 1983. Meuthen (1967) – Karlsprivileg = Meuthen, Erich: Karl der Große – Barbarossa – Aachen. Zur Interpretation des Karlsprivilegs für Aachen. In: Braunfels, Wolfgang/Schramm, Percy Ernst (edd.): Karl der Große. Band IV: Das Nachleben. Düsseldorf 1967, pagg. 54 – 76. Meuthen (1972) – Aachener Urkunden = Meuthen, Erich (ed.): Aachener Urkunden 1101 – 1250. In: Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. Band 58. Berlin 1972. Meyer (1871) – KCh VI,20 = Meyer, Bruno: Der künstlerische Teil der Berliner Siegesfeier. In: Kunst­ chronik. Beiblatt zur Zeitschrift für bildende Kunst. VI. ­Jahrgang, nro. 20. Leipzig 1871, pagg. 161 – 164. Meyer (1871) – KCh VI,21 = Meyer, Bruno: Der künstlerische Teil der Berliner Siegesfeier. In: Kunst­ chronik. Beiblatt zur Zeitschrift für bildende Kunst. VI. ­Jahrgang, nro. 21. Leipzig 1871, pagg. 169 – 172. Meyer (1871) – KCh VI,22 = Meyer, Bruno: Der künstlerische Teil der Berliner Siegesfeier. In: Kunst­ chronik. Beiblatt zur Zeitschrift für bildende Kunst. VI. ­Jahrgang, nro. 22. Leipzig 1871, pagg. 177 – 181. Meyer (1871) – KCh VI,23 = Meyer, Bruno: Der künstlerische Teil der Berliner Siegesfeier. In: Kunst­ chronik. Beiblatt zur Zeitschrift für bildende Kunst. VI. ­Jahrgang, nro. 23. Leipzig 1871, pagg. 186 – 189. Meyer (1929) – Recht und Volkstum = Meyer, Herbert: Recht und Volkstum. Rektoratsrede, gehal­ ten bei der Jahresfeier der Georg August-Universität zu Goettingen am 5. Juni 1929. In: Mitteilungen des Universitätsbundes Goettingen. Jahrgang 11, Heft 1. Göttingen 1929. Meyer (1930) – Oriflamme = Meyer, Herbert: Die Oriflamme und das französische Nationalgefühl. In: Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse. Göttingen 1930, pagg. 95 – 135. Michel (1869) – Chanson de Roland = Michel, Francisque: La Chanson de Roland et Le Roman de Roncevaux des XIIe et XIIIe siècles. Paris 1869. Migne (1864) – PL = Migne, Jacques Paul (ed.): Agobardi flebilis Epistola de Divisione Imperii Francorum inter filios Ludovici Imperatoris. In: Patrologiae cursus completus – Patrologia Latina sive bibliotheca universalis, integra, uniformis, commoda, oeconomica, omnium ss. patrum, doctorum scriptorumque ecclesiasticorum, qui ab aevo apostolico ad usque Innocentii III tempora floruerunt; recusio chronologica omnium quae exstitere monumentorum catholicae traditionis per duodecim priora ecclesiae saecula. Tomus CIV. ­Paris 1864.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

391

Miltner (1938) – RE XIX,2 s. v. Phiala = Miltner, Helene: Phiala. In: Pauly, August (Begr.)/Wis­ sowa, Georg et al. (edd.): Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Band XIX,2 (38. Hbd.): Petros–Philon. Stuttgart 1938, coll. 2059 – 2062. Mithoff (1853) – Kloster Wienhausen = Mithoff, Hector Wilhelm Heinrich (ed.): Das Kloster Wienhausen bei Celle. In: Idem (ed.): Archiv für Niedersachsens Kunstgeschichte. Eine Darstellung mittelalterlicher Kunstwerke in Niedersachsen und nächster Umgebung. Abtheilung 2. Hannover 1853. Mithoff (1877) – KDAH IV = Mithoff, Hector Wilhelm Heinrich: Fürstenthum Lüneburg. Sieben Bände. In: Kunstdenkmale und Alterthümer im Hannoverschen. Vierter Band. Hannover 1877. Moeller (1905) – ZchK 18 = Moeller, Ernst von: Die Augenbinde der Justitia. In: Zeitschrift für christliche Kunst. XVIII. ­Jahrgang, nro. 4. Düsseldorf 1905, coll. 107 – 122, 141 – 152. Moeller (1908) – Das Recht XII = M ­ oeller, Ernst von: Das Auge der Gerechtigkeit. In: Das Recht. Rundschau für den Deutschen Juristenstand. XII. ­Jahrgang, nro. 8. München 1908, coll. 305 – 310. Moeller (1915) – Conring = Moeller, Ernst von: Hermann Conring der Vorkämpfer des deut­ schen Rechts 1606 – 1681. In: Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens. Band 31. Hannover 1915. Mohler (1950) – Konservative Revolution = Mohler, Armin: Die konservative Revolution in Deutsch­ land 1918 – 1932. Grundriß ihrer Weltanschauungen. Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1949. Stuttgart 1950. Mohrmann (1906/1907) – Germanische Frühkunst = Mohrmann, Karl (ed.): Germanische Früh­ kunst. 120 Tafeln in Lichtdruck mit erläuterndem Text. Zwei Bände. Leipzig 1906/1907. Molsdorf (1926) – Christliche Symbolik = Molsdorf, Wilhelm: Christliche Symbolik der mit­ telalterlichen Kunst. Leipzig 1926. Mommsen (1885) – Römische Geschichte = Mommsen, Theodor: Römische Geschichte. Fünf Bände. 2. Auflage. Berlin 1885. Mommsen (1905) – Cod. Theod. I(2) = Mommsen, Theodor/Meyer, Paul M. (edd.): Theodo­ siani libri XVI cum constitutionibus Sirmondianis et leges novellae ad Theodosianum pertinentes. Band I(2). Berlin 1905. Mommsen (1994) – Bürgerliche Kultur = Mommsen, Wolfgang Justin: Bürgerliche Kultur und künstlerische Avantgarde. Kultur und Politik im deutschen Kaiserreich 1870 bis 1918. Frankfurt am Main [u. a.] 1994. Mommsen (1994) – Herausforderung = Mommsen, Wolfgang Justin: Die Herausforderung der bürgerlichen Kultur durch die künstlerische Avantgarde. Zum Verhältnis von Kultur und Politik im wilhelminischen Deutschland. München 1994. Monnier (1871) – Charlemagne législateur = Monnier, Francis: Charlemagne législateur. Étude sur la législation franke (Extrait du compte rendu de l’Académie des Sc. morales). Paris 1871. Montesquieu (1750) – De L’Esprit Des Loix III = Montesquieu, Charles Louis Secondat de: De L’Esprit Des Loix, Ou Du Rapport Que Les Loix doivent avoir avec la Constitution de cha­ que Gouvernement, les Moeurs, le Climat, la Religion, le Commerce, &c. A quoi l’Auteur a ajoûté des recherches nouvelles sur les Loix Romaines touchant les Successions, sur les Loix Françoises, & sur les Loix Féodales. Band 3. Genf 1750. Moortgat (1984) – Kunst des Alten Mesopotamien = Moortgat, Anton: Die Kunst des Alten Mesopotamien. Die klassische Kunst Vorderasiens. II: Babylon und Assur. Köln 1984. Mordek (1969) – Kirchenrecht und Reform = Mordek, Hubert: Kirchenrecht und Reform im Frankenreich. Die Rechtssammlungen der Handschrift von Bonneval – ein Werk der karolingischen Reform. Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1969.

392

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Mordek (1995) – MGH manuscripta = Mordek, Hubert: Bibliotheca capitularium regum Fran­ corum manuscripta: Überlieferung und Traditionszusammenhang der fränkischen Herrschererlasse. In: Monumenta Germaniae Historica. Hilfsmittel. Band 15. München 1995. Mordek (1999) – Paderborn nach Rom = Mordek, Hubert: Von Paderborn nach Rom – der Weg zur Kaiserkrönung. In: 799 – Kunst und Kultur der Karolingerzeit: Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn. Ausstellung der Stadt Paderborn, des Erzbistums Paderborn und des Landesverbandes Westfalen-Lippe vom 23. Juli–1. November 1999. Beiträge zum Katalog der Ausstellung. Paderborn 1999, pagg. 47 – 54. Morell (2004) – Karl Rauch = ­Morell, Alexander: Karl Rauch. In: Schmoeckel, Mathias (ed.): Die Juristen der Universität Bonn im »Dritten Reich«. Köln 2004, pagg. 521 – 554. Morgan (1902) – MDP 4 = Morgan, ­Jacques Jean Marie de: Mémoires. In: Ministère de l’Instruction Publique et des Beaux-Arts. Délégation en Perse. Band 4. Paris 1902. Moser (1765) – Nationalgeist = Moser, Friedrich Carl von: Von dem Deutschen national-Geist. Frankfurt am Main 1765. Mühlbacher (1906) – MGH DD Kar. I = Mühlbacher, Engelbert: Diplomatum Karolinorum. Pippini, Carlomanni, Caroli Magni diplomata. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Diplomatum Karolinorum. Tomus I. ­Hannover 1906. Mühlbacher (1908) – RI I,1 = Mühlbacher, Engelbert/Lechner, Johann (edd.): Die Rege­ sten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751 – 918. In: Böhmer, Johann Friedrich (Begr.): Regesta Imperii. Erster Band. 2. Auflage. Innsbruck 1908. Mühlberg (1974) – WRJb 36 = Mühlberg, Fried: Der Hansasaal des Kölner Rathauses. In: Wall­ rafRichartz-Jahrbuch. Band 36. Köln 1974, pagg. 65 – 98. Mummenhoff (1890) – ADB 31 s. v. Scheurl, Christoph = Mummenhoff, Ernst: Scheurl, Christoph. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Band 31. Leipzig 1890, pagg. 145 – 154. Müntz (1887) – Études iconogr. = Müntz, Eugène: Études iconographiques et archéologiques sur le moyen âge. Paris 1887. Musil (1922) – Das Hilflose Europa = Musil, Robert: Das Hilflose Europa oder Reise vom Hun­ dertsten ins Tausendste. In: Frisé, Adolf (ed.): Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Band 8: Essays und Reden. Reinbek bei Hamburg 1978. Mütherich (1965) – FS Th. Müller = Mütherich, Florentine: Die Reiterstatuette der Metzer Kathedrale. In: Martin, Kurt (ed.): Studien zur Geschichte der europäischen Plastik. Festschrift Theodor Müller zum 19. April 1965. München 1965, pagg. 9 – 16. Mütherich (1974) – Vortragstexte = Mütherich, Florentine: Bemerkungen zur Metzer Rei­ terstatuette. In: Universität Heidelberg, Institut für Ur- und Frühgeschichte (ed.): Kolloquium über Spätantike und Frühmittelalterliche Skulptur. Vortragstexte. Band 3 (1972). Mainz 1974, pagg. 39 – 44. Nellmann (1975) – Annolied = Nellmann, Eberhard (ed.): Das Annolied. Mittelhochdeutsch und neuhochdeutsch. Stuttgart 1975. Nerius (2000) – Lehmann-Hohenberg = Nerius, Claudia-Regine: Johannes Lehmann-Hohenberg (1851 – 1925). Eine Studie zur völkischen Rechts- und Justizkritik im Deutschen Kaiserreich. Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999/2000. Frankfurt am Main [u. a.] 2000. Neugebauer (1992 – 2009) – Hb. preuß. Geschichte = Neugebauer, Wolfgang/Büsch, Otto (edd.): Handbuch der preußischen Geschichte. Drei Bände. Berlin 1992 – 2009.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

393

Neugebauer (2010) – Acta Borussica, NF II = Neugebauer, Wolfgang (ed.): Das preußische Kultusministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur (1817 – 1934). In: Berlin-Bran­ denburgische Akademie der Wissenschaften unter Leitung von Wolfgang Neugebauer (ed.): Acta Borussica, Neue Folge, 2. Reihe: Preußen als Kulturstaat. Erster Band. Die Behörde und ihr höheres Personal. Berlin 2009. Zweiter Band. Das Kultusministerium auf seinen Wirkungsfeldern Schule, Wissenschaft, Kirchen, Künste und Medizinalwesen. Berlin 2010. Nicolai (1932) – Rechtslehre = Nicolai, Helmut: Die rassengesetzliche Rechtslehre. Grundzüge einer nationalsozialistischen Rechtsphilosophie. München 1932. Nietzsche (1874) – Unzeitgemässe Betrachtungen III = Nietzsche, Friedrich: Unzeitgemässe Betrachtungen. Vier Theile. Theil 3: Schopenhauer als Erzieher. Chemnitz 1874. Nietzsche (1886) – Jenseits von Gut und Böse = Nietzsche, Friedrich: Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft. Leipzig 1886. Nietzsche (1887) – Zur Genealogie der Moral = Nietzsche, Friedrich: Zur Genealogie der Moral. Eine Streitschrift. Leipzig 1887. Nietzsche (1969) – Ecce homo (KGW VI,3) = Nietzsche, Friedrich: Ecce homo. Wie man wird, was man ist. Leipzig 1889 (Druckmanuskript). In: Colli, Giorgio (Begr.)/Gerhardt, Volker (ed.): Nietzsche, Friedrich: Werke. Kritische Gesamtausgabe. Sechste Abteilung, dritter Band. Berlin 1969. Nipperdey (1968) – HZ 206 = Nipperdey, Thomas: Nationalidee und Nationaldenkmal in Deutsch­ land im 19. Jahrhundert. In: Historische Zeitschrift. Band 206, Heft 3. München [u. a.] 1968, pagg. 529 – 585. Nipperdey (1986) – Nachdenken N ­ ipperdey, Thomas: Nachdenken über die deutsche Geschichte. Essays. 2., unveränderte Auflage. München 1986. Nipperdey (1998) – DG = Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte. Drei Bände. Broschierte Sonderausgabe. München 1998. Nörr (1988) – Mühlsteine = Nörr, Knut Wolfgang: Zwischen den Mühlsteinen. In: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Tübingen 1988. Novalis (1802) – Heinrich von Ofterdingen = Novalis (alias Friedrich Freiherr von Hardenberg): ­Heinrich von Ofterdingen. In: Schlegel, Friedrich von/Tieck, Ludwig (edd.): Novalis: Schriften von Novalis. Erster Theil. Berlin 1802. Nunweiler (1996) – Rechtsvergangenheit = Nunweiler, Andrea: Das Bild der deutschen Rechts­ vergangenheit und seine Aktualisierung im »Dritten Reich«. Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1994. Baden-Baden 1996. Olenhusen (1981) – FS M. ­Hirsch = Olenhusen, Albrecht Götz von: Zur Entwicklung völ­ kischen Rechtsdenkens. Frühe rechtsradikale Programmatik und bürgerliche Rechtswissenschaft. In: Vogel, Hans-Jochen (ed.): Die Freiheit des Anderen. Festschrift für Martin Hirsch. Baden-Baden 1981, pagg. 77 – 108. Ostwaldt (2009) – Aequitas und Justitia = Ostwaldt, Lars: Aequitas und Justitia. Ihre Ikonogra­ phie in der Antike und frühe Neuzeit. Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2008. Halle a. d. Saale 2009. Oswald (2006) – Heraldik = Oswald, Gert: Lexikon der Heraldik. Von Apfelkreuz bis Zwillings­ balken. 2., unveränderte Auflage. Regen­stauf 2006. Otto (1909) – RE VI s. v. Felicitas = Otto, Walter Friedrich: Felicitas. In: Pauly, August (Begr.)/ Wissowa, Georg et al. (edd.): Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Band VI: Ephoros–Fornaces. Stuttgart 1909, coll. 2163 – 2166.

394

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Paffrath (1997/1998) – Düsseldorfer Malerschule = Paffrath, Hans (ed.): Lexikon der Düssel­ dorfer Malerschule. 1819 – 1918. Drei Bände. München 1997/1998. Panofsky (1922) – KhJb 1 = Panofsky, Erwin: Dürers Stellung zur Antike. In: Jahrbuch für Kunst­ geschichte. Band 1 (XV) 1921/22, 1. Heft. Wien 1922, pagg. 43 – 92. Panofsky (1932) – Logos 21 = Panofsky, Erwin: Zum Problem der Beschreibung und Inhaltsdeu­ tung von Werken der bildenden Kunst. In: Kroner, Richard (ed.): Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur. Band XXI. ­Tübingen 1932, pagg. 103 – 119. Panofsky (1939) – Studies in iconology = Panofsky, Erwin: Studies in iconology. New York 1939. Panofsky (1955) – Meaning in the visual arts = Panofsky, Erwin: Meaning in the visual arts. Papers in and on art history. 1. Auflage. Garden City, NY 1955. Panofsky (1965) – FS H. v. Einem = Panofsky, Erwin: Classical Reminiscences in Titian’s Portraits. In: Osten, Gert von der (ed.): Festschrift für Herbert von Einem zum 16. Februar 1965. Berlin 1965, pagg. 188 – 202. Paret (1981) – Berliner Secession = Paret, Peter: Die Berliner Secession. Moderne Kunst und ihre Feinde im Kaiserlichen Deutschland. Berlin 1981. Paris (1865) – De Pseudo Turpino = Paris, Gaston: De Pseudo-Turpino disseruit Gaston Paris. Paris 1865. Parr (1996) – Der »Werdandi-Bund« = Parr, Rolf: Der »Werdandi-Bund«. In: Puschner, Uwe (ed.): Handbuch zur »Völkischen Bewegung« 1871 – 1918. München [u. a.] 1996, pagg. 316 – 327. Parr (2000) – Interdiskursive As-Sociation = Parr, Rolf: Interdiskursive As-Sociation. Studien zu literarisch-kulturellen Gruppierungen zwischen Vormärz und Weimarer Republik. Zugl.: Dortmund, Univ., Habil.-Schr. Tübingen 2000. Partsch (1920) – Beruf d. röm. Rechts = Partsch, Josef: Vom Beruf des römischen Rechts in der heutigen Universität. Bonn 1920. Pauls (1903) – ZAGV 25 = Pauls, Emil: Die Heiligsprechung Karls des Grossen und seine kirchliche Verehrung in Aachen bis zum Schluss des 13. Jahrhunderts. In: Zeitschrift des Aachener Geschichts­ vereins. Band 25. Aachen 1903, pagg. 335 – 354. Paulsen (2006) – FS 100 Jahre OLG Düsseldorf = Paulsen, Anne-José: 100 Jahre Oberlandesge­ richt Düsseldorf. Festschrift. Berlin 2006. Peltzer (1903) – ZAGV 25 = Peltzer, Rudolf Arthur: Die Beziehungen Aachens zu den französi­ schen Königen. In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins. Band 25. Aachen 1903, pagg. 133 – 268. Pertz (1826) – MGH SS I = Pertz, Georg Heinrich (ed.): Annales et chronica aevi Carolini. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Scriptores I. ­Hannover 1826. Pertz (1829) – MGH SS II vita Walae = Pertz, Georg Heinrich (ed.): Ex Paschasii Radberti vita Walae abbatis Corbeiensis. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Scriptorum tomus II. ­Hannover 1829. Pertz (1859) – MGH SS 16 ann. Cameracenses = Pertz, Georg Heinrich (ed.): Annales Came­ racenses auctore Lamberto Waterlos a. 1099 – 1170. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Sciptorum tomus XVI. ­Annales aevi Suevici. Hannover 1859. Pertz (1859) – MGH SS XVI Reineri annales = Pertz, Georg Heinrich (ed.): Reineri annales a. 1066 – 1195. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Scriptorum tomus XVI. ­Hannover 1859.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

395

Pertz (1865) – MGH LL I capit. reg. Franc. = Pertz, Georg Heinrich (ed.): Capitularia regum Francorum. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Legum I. ­Hannover 1865. Peters (1999) – Alldeutscher Verband = Peters, Michael: Der »Alldeutsche Verband«. In: Pusch­ ner, Uwe (ed.): Handbuch zur »Völkischen Bewegung« 1871 – 1918. München 1999, pagg. 302 – 315. Petersen (1935) – GJb 21 = Petersen, Julius: Goetheverehrung in fünf Jahrzehnten. Ansprache zur Feier des 50jährigen Bestehens der Goethe-Gesellschaft am 27. August 1935. In: Hecker, Max (ed.): Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft. Band 21. Weimar 1935, pagg. 1 – 25. Petersohn (1975) – DA 31 = Petersohn, Jürgen: Saint-Denis – Westminster – Aachen. Die KarlsTranslatio von 1165 und ihre Vorbilder. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters. Band 31. Köln [u. a.] 1975, pagg. 420 – 454. Petersohn (1976) – MIC Ser. C Subs. 5 = Petersohn, Jürgen: Die päpstliche Kanonisationsdelega­ tion des 11. und 12. Jahrhunderts und die Heiligsprechung Karls des Großen. In: Kuttner, Stephan (ed.): Proceedings of the Fourth International Congress of Medieval Canon Law. Toronto, 21 – 25 August 1972 (Monumenta iuris canonici. Series C: Subsidia. Vol. 5). Città del Vaticano 1976, pagg. 163 – 206. Pfeiffer-Munz (1979) – Soziales Recht = Pfeiffer-Munz, Susanne: Soziales Recht ist deutsches Recht. Otto von Gierkes Theorie des sozialen Rechts untersucht anhand seiner Stellungnahmen zur deutschen und zur schweizerischen Privatrechtskodifikation. Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1979. Zürich 1979. Pfintzing (1968) – Theuerdank = Pfintzing, Melchior (ed.): Kaiser Maximilians Theuerdank. Die geuerlicheiten vnd einsteils der geschichten des loblichen streytparen vnd hochberümbten helds vnd Ritters herr Tewrdannckhs [Faksimile-Ausgabe der 1. Auflage. Nürnberg 1517]. Plochingen [u. a.] 1968. Phillips (1832 – 1834)  – DG = Phillips, Georg: Deutsche Geschichte: mit besonderer Rücksicht auf Religion, Recht und Staatsverfassung. Zwei Bände. Berlin 1832 – 1834. Phillips (1838) – Grundsätze I = Phillips, Georg: Grundsätze des gemeinen deutschen Privatrechts mit Einschluß des Lehnrechts. Erster Band. 2., völlig überarbeitete Auflage. Berlin 1838. Pinkwart (1991) – Schultze-Naumburg = Pinkwart, Ralf-Peter: Paul Schultze-Naumburg. Ein konservativer Architekt des frühen 20. Jahrhunderts. Drei Bände. Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1991. Halle a. d. Saale 1991. Pinoteau (2004) – Symbolique royale = Pinoteau, Hervé: La symbolique royale française. Ve–­XVIIIe siècles. La Roche-Rigault 2004. Planck (1878/1879) – Gerichtsverfahren im MA = Planck, Johann Julius Wilhelm von: Das deutsche Gerichtsverfahren im Mittelalter. Nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Rechts­ quellen. Zwei Bände. Braunschweig 1878/1879. Pleister (1988) – Mythos = Pleister, Wolfgang: Der Mythos des Rechts. In: idem/Schild, Wolf­ gang (edd.): Recht und Gerechtigkeit im Spiegel der europäischen Kunst. Köln 1988, pagg. 8 – 43. Pleister (1988) – Spiegel = Pleister, Wolfgang (ed.): Recht und Gerechtigkeit im Spiegel der europäischen Kunst. Köln 1988. Plenge (1916) – 1789 u. 1914 = Plenge, Johann: 1789 und 1914. Die symbolischen Jahre in der Geschichte des politischen Geistes. Berlin 1916. Press (1995) – Reichsverfassung = Press, Volker (ed.): Alternativen zur Reichsverfassung in der frühen Neuzeit? München 1995. Puchta (1826) – Rezension = Puchta, Georg Friedrich: Rezension zu: Gans, Eduard: Das Erbrecht in weltgeschichtlicher Entwicklung. In: Schunck, Friedrich Christoph Karl (ed.): Jahrbücher der gesammten deutschen juristischen Literatur. Band 1, Heft 1. Erlangen 1826, pagg. 1 – 43.

396

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Puchta (1828) – Gewohnheitsrecht I = Puchta, Georg Friedrich: Das Gewohnheitsrecht. Erster Theil. Erlangen 1828. Puschner (2001) – Völkische Bewegung = Puschner, Uwe: Die völkische Bewegung im wilhelmi­ nischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion. Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1998/1999. Darmstadt 2001. Rabel (1921) – DJZ 26,15/16 = Rabel, Ernst: Zum 25. Geburtstag des Bürgerlichen Gesetzbuchs. In: Deutsche Juristen-Zeitung. 26. Jahrgang, Heft 15/16. Berlin 1921, coll. 515 – 521. Ranke (2001) – Tristan und Isolde = Ranke, Friedrich (ed.): Gottfried von Straßburg: Tristan und Isolde. Nachdruck der 15., unveränderten Ausgabe 1978. Hildesheim 2001. Ranke (1881 – 1888) – Weltgeschichte V(2) = Ranke, Leopold von: Weltgeschichte. Neun Bände. In: Leopold von Rankes historische Meisterwerke. Leipzig 1881 – 1888. Rathenau (1913) – Mechanik des Geistes = Rathenau, Walther: Zur Mechanik des Geistes. Ber­ lin 1913. Rauschen (1890) – Legende = Rauschen, Gerhard (ed.): Die Legende Karls des Grossen im 11. und 12. Jahrhundert. Mit einem Anhang über Urkunden Karls des Grossen und Friedrichs I. für Aachen von Hugo Loersch. In: Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. Band 7. Leipzig 1890. Rave (1949) – Kunstdiktatur = Rave, Paul Ortwin: Kunstdiktatur im Dritten Reich. Hamburg 1949. Repgen (2001) – Soziale Aufgabe = Repgen, Tilman: Die soziale Aufgabe des Privatrechts. Tübin­ gen 2001. Réville (1886) – Les Sévères = Réville, Jean: La Religion à Rome sous les Sévères. Zugl.: Paris, theol. Diss. Paris 1886. RIC = Mattingly, Harold/Webb, Percy H./Sutherland, Carol Humphrey Vivian: The Roman imperial coinage. Zehn Bände. London 1923 – 2007. Richter (1841/1842) – Kirchenrecht = Richter, Aemilius Ludwig: Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts: mit besonderer Rücksicht auf deutsche Zustände. Zwei Abteilun­ gen. Leipzig 1841/1842. Richthofen (1840) – Friesische RQ = Richthofen, Karl Otto Johannes Theresius Freiherr von: Friesische Rechtsquellen. Berlin 1840. Richthofen (1841) – Kr. Jbb. V/10 = Richthofen, Karl Otto Johannes Theresius Freiherr von: Rezension von: Müler, Herman: Der lex Salica und der lex Angliorum et Werinorum Alter und Heimat. In: Kritische Jahrbücher für deutsche Rechtswissenschaft. Fünfter Jahrgang. Zehnter Band: Juli–December. Leipzig 1841. Richthofen (1866) – Lex Fris. = Richthofen, Karl Otto Johannes Theresius Freiherr von: Lex Frisionum. Leeuwarden 1866. Richthofen (1868) – Lex Sax. = Richthofen, Karl Otto Johannes Theresius Freiherr von: Zur Lex Saxonum. Berlin 1868. Richthofen (1875 – 1889)  – MGH LL V. leges Sax. = Richthofen, Karl Otto Johannes Theresius Freiherr von (ed.): Leges Saxonum. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Legum V. ­Hannover 1875 – 1889. Ricœur (1965) – De l’interprétation = Ricœur, Paul: De l’interprétation. Essai sur Freud. Paris 1965. Rilke (1992) – Sämtliche Werke II = Rilke, Rainer Maria: Sämtliche Werke. Sieben Bände. 6. Auf­ lage. Frankfurt am Main 1992.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

397

Ripa (1593) – Iconologia = Ripa, Cesare: Iconologia overo descrittione dell’imagini universali cavate dall’antichita et da altri luoghi. Opera non meno utile, che necessaria à poeti, pittori, & scultori, per rappresentare le virtù, vitij, affetti, & passioni humane. Rom 1593. Ripa (2012) – Iconologia (2012) = Ripa, Cesare: Iconologia. In: Cesare Ripa. A cura di Sonia Maffei. Testo stabilito da Paolo Procaccioli. Turin 2012. Ritter (2003) – NDB 21 s. v. Rode, Christian Bernhardt = Ritter, Dorothee: Rode, Christian Bernhardt. In: Neue Deutsche Biographie. Band 21. Berlin 2003, pagg. 690sq. Ritter (1948) – Deutsche Frage = Ritter, Gerhard: Europa und die deutsche Frage. Betrachtungen über die geschichtliche Eigenart des deutschen Staatsdenkens. München 1948. Ritter (1954) – Staatskunst und Kriegshandwerk = Ritter, Gerhard: Staatskunst und Kriegshand­ werk. Das Problem des »Militarismus« in Deutschland. Vier Bände. München 1954. Rogge (1823) – Observationes = Rogge, Karl August: Observationes de peculiari legis ripuariae cum salica nexu. Königsberg 1823. Rosenberg (1934) – Rede in Nürnberg, 5. Sept. 1934 = Rosenberg, Alfred: Rede in Nürnberg am 5. 9. 1934. In: Streicher, Julius (ed.): Reichstagung in Nürnberg. Berlin 1934. Rothfels (1970) – Bismarck = Rothfels, Hans: Bismarck. Vorträge und Abhandlungen. Stuttgart [u. a.] 1970. Rougerie (1971) – Paris libre = Rougerie, Jacques: Paris libre 1871 [mil huit cent soixante-onze]. Paris 1971. Rougerie (2012) – Paris insurgée = Rougerie, Jacques: Paris insurgée. La Commune de 1871. Edi­ tion nouvelle. Paris 2012. Roziére (1855) – RHDF 1 = Roziére, Eugène de: Recherches sur l’origine et les différentes rédactions de la loi des Allemands. In: Revue historique de droit français et étranger. Tome Premier. Paris 1855. Rückert (1986) – ZRG GA 103 = Rückert, Joachim: Das »gesunde Volksempfinden« – eine Erb­ schaft Savignys? In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung. Band 103. Wien, Köln, Graz 1986, pagg. 199 – 247. Rückert/Willoweit (1995) – NS-Zeit = Rückert, Joachim/Willoweit, Dietmar (edd.): Die deutsche Rechtsgeschichte in der NS-Zeit. Ihre Vorgeschichte und ihre Nachwirkungen. Tagung auf Schloß Ringberg vom 2. bis 5. September 1991. Tübingen 1995. Sabrow (1994) – Rathenaumord = Sabrow, Martin: Der Rathenaumord. Rekonstruktion einer Verschwörung gegen die Republik von Weimar. Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1992. Mün­ chen 1994. Safranski (2007) – Romantik = Safranski, Rüdiger: Romantik. Eine deutsche Affäre. München 2007. Salin (1904) – Altgermanische Thierornamentik = Salin, Carl Bernhard: Die altgermanische Thierornamentik. Typologische Studie über germanische Metallgegenstände aus dem 4. bis 9. Jahr­ hundert, nebst einer Studie über irische Ornamentik. Stockholm 1904. Sauer (2004) – Schwarze Reichswehr = Sauer, Bernhard: Schwarze Reichswehr und Fememorde. Eine Milieustudie zum Rechtsradikalismus in der Weimarer Republik. Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss. Berlin 2004. Savigny (1814) – Beruf = Savigny, Friedrich Carl von: Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft. Heidelberg 1814. Savigny (1834 – 1851)  – RRMA = Savigny, Friedrich Carl von: Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter. Sieben Bände. 2. Ausgabe. Heidelberg 1834 – 1851.

398

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Savigny (1840) – System I = Savigny, Friedrich Carl von: System des heutigen Römischen Rechts. Erster Band. Berlin 1840. Schaarschmidt (1902) – Düsseldorfer Kunst = Schaarschmidt, Friedrich: Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, insbesondere im XIX. ­Jahrhundert. Düsseldorf 1902. Schäfer (2008) – Germanistik = Schäfer, Frank Ludwig: Juristische Germanistik. Eine Geschichte der Wissenschaft vom einheimischen Privatrecht. In: Prittwitz, Cornelius (ed.): Juristische Abhand­ lungen. Band 51. Frankfurt am Main 2008. Scheffler (1921) – Museumskrieg = Scheffler, Karl: Berliner Museumskrieg. Berlin 1921. Scheler (1874) – Les Enfances Ogier = Scheler, August (ed.): Les Enfances Ogier par Adenés li Rois. Poëme publié pour la première fois d’après un manuscrit de la Bibliothèque de l’Arsenal et annoté par M. ­Aug. Scheler. [Miscellaneous Publications]. Brüssel 1874. Schermaier (2006) – JZ 61,7 = Schermaier, Martin Josef: »Dem Deutschen thut das Studium der Römer noth…«. Geschichte der Rechtswissenschaft als Therapie für den Patienten BGB? In: Juristen Zeitung. 61. Jahrgang, Heft 7. Tübingen 2006, pagg. 330 – 339. Scheurl (1872) – Geschichtbuch = Scheurl, Christoph: Geschichtbuch der Christenheit von 1511 – 1521. Herausgegeben von Joachim Karl Friedrich Knaake. In: Idem (ed.): Jahrbücher des deut­ schen Reichs und der deutschen Kirche im Zeitalter der Reformation. Band 1. Leipzig 1872. Schild (1995) – Bilder von Recht = Schild, Wolfgang: Bilder von Recht und Gerechtigkeit. Köln 1995. Schild (1997) – Gerichtsbarkeit = Schild, Wolfgang: Die Geschichte der Gerichtsbarkeit. Vom Gottesurteil bis zum Beginn der modernen Rechtsprechung. 1000 Jahre Grausamkeit. Lizenzaus­ gabe. Hamburg 1997. Schlafke (1961) – De competentia = Schlafke, Jakob: De competentia in causis sanctorum decer­ nendi a primis post Christum natum saeculis usque ad annum 1234. Zugl.: Rom, Pont. Athenaeum Angelicum, Univ., Diss. Rom 1961. Schmidt (1853) – Unterschied = Schmidt, Carl Adolf: Der principielle Unterschied zwischen dem römischen und germanischen Rechte. Erster Band: Die Verschiedenheit der Grundbegriffe und des Privatrechts. Rostock 1853. Schmidt-Wiegand (2008) – HRG I s. v. Chlodwig = Schmidt-Wiegand, Ruth: Chlodwig (466 – 511). In: Stammler, Wolfgang (Begr.)/Cordes, Albrecht et al. (edd.): Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. Band I: Aachen–Geistliche Bank. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin 2008, coll. 835 – 837. Schmitt (1932) – Begriff des Politischen = Schmitt, Carl: Der Begriff des Politischen. Mit einer Rede über das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen. München [u. a.] 1932. Schmitt (1934) – DR 4 = Schmitt, Carl: Nationalsozialistisches Rechtsdenken. In: Deutsches Recht. Zentralorgan des National-Sozialistischen Rechtswahrerbundes. Band 4. Berlin und Leipzig [u. a.] 1934, pagg. 225 – 229. Schmitt (1934) – Über die drei Arten = Schmitt, Carl: Über die drei Arten des rechtswissenschaft­ lichen Denkens. Hamburg 1934. Schmitt (1935) – ZAKDR 2 = Schmitt, Carl: Die Rechtswissenschaft im Führerstaat. In: Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht. Band II, Heft 7. Berlin [u. a.] 1935, pagg. 435 – 440. Schmitt (1936) – DR 6 = Schmitt, Carl: Aufgaben und Notwendigkeit des deutschen Rechts­ standes. In: Deutsches Recht. Zentralorgan des National-Sozialistischen Rechtswahrerbundes. 6. Jahrgang. Berlin und Leipzig [u. a.] 1936.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

399

Schmoeckel (1994) – Großraumtheorie = Schmoeckel, Mathias: Die Großraumtheorie. Ein Beitrag zur Geschichte der Völkerrechtswissenschaft im Dritten Reich, insbesondere der Kriegszeit. Zugl.: München, Univ., Diss., 1993. Berlin 1994. Schmoeckel (1996) – NJW 1996 = Schmoeckel, Mathias: 100 Jahre BGB: Erbe und Aufgabe. In: Neue Juristische Wochenschrift. 49. Jahrgang, 2. Halbband, Heft 27. München 1996, pagg. 1698 – 1705. Schmoeckel (1997) – ZRVK 17 = ­Schmoeckel, Mathias: Karl von Amira und die Anfänge der Rechtsarchäologie. Die rechtsarchäologische Sammlung Karl von Amiras am Leopold-Wenger-Institut. In: Zeitschrift für Rechtsarchäologie und Rechtliche Volkskunde. Band 17. Zürich 1997, pagg. 67 – 81. Schmoeckel (2000) – Helmut Nicolai = Schmoeckel, Mathias: Helmut Nicolai. Ein Anfang nationalsozialistischen Rechtsdenkens. In: Verein Junger RechtshistorikerInnen Zürich (ed.): ¿Rechtsgeschichte(n)? ¿Histoire(s) du droit? ¿Storia/Storie del diritto? ¿Legal Histori(es)? Europä­ isches Forum Junger Rechtshistorikerinnen und Rechtshistoriker Zürich, 28.–30. Mai 1999. Frankfurt am Main 2000, pagg. 325 – 350. Schmoeckel (2000) – Humanität = Schmoeckel, Mathias: Humanität und Staatsraison. Die Abschaffung der Folter in Europa und die Entwicklung des gemeinen Strafprozeß- und Beweisrechts seit dem hohen Mittelalter. Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1998. Köln [u. a.] 2000. Schmoeckel (2011) – Signa Ivris 7 = Schmoeckel, Mathias: Peter Paul Rubens’ «Felicità della sua Regenza» (1625): Eine Staatslehre zwischen Gelehrtenrepublik und Absolutismus. In: Signa Ivris. Beiträge zur Rechtsikonographie, Rechtsarchäologie und rechtlichen Volkskunde. Band 7. Halle a. d. Saale 2011, pagg. 69 – 112. Schmoeckel (2013) – Jugend der Justitia = Schmoeckel, Mathias: Die Jugend der Justitia. Archäo­ logie der Gerechtigkeit im Prozessrecht der Patristik. Tübingen 2013. Schneider (1895) – Reiterbild = Schneider, Friedrich: Das Eherne Reiterbild Karls des Großen. Mainz 1895. Schnorr von Carolsfeld (1879) – ADB 10 s. v. Haltaus, Christian Gottlob = Schnorr von Carolsfeld, Franz: Haltaus, Christian Gottlob. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Band 10. Leipzig 1879, pag. 453. Schoch (1975) – Herrscherbild = ­Schoch, Rainer: Das Herrscherbild in der Malerei des 19. Jahr­ hunderts. In: Studien zur Kunst des neunzehnten Jahrhunderts. Band 23. München 1975. Schoch/Mende (2001 – 2004) – Druckgraphisches Werk I = Schoch, Rainer/Mende, Matthias (edd.): Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Drei Bände. Band 1: Kupferstiche, Eisenradie­ rungen und Kaltnadelblätter; Band 2: Holzschnitte und Holzschnittfolgen; Band 3: Buchillustra­ tionen. München 2001 – 2004. Schollen (1931) – 25-jährige Bestehen des OLG Düsseldorf = Schollen, Franz: Aus der Werk­ statt der Justiz. Blätter zur Erinnerung an das 25-jährige Bestehen des Oberlandesgerichts Düsseldorf. Düsseldorf 1931. Schöllgen (1998) – Max Weber = Schöllgen, Gregor: Max Weber. München 1998. Scholz (2001) – Aufwertungsrechtsprechung = Scholz, Richard: Analyse der Entstehungsbe­ dingungen der reichsgerichtlichen Aufwertungsrechtsprechung. Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der konservativen Geldpolitik der Reichsbank und der Inflationspolitik der Reichs­ regierung. Frankfurt am Main 2001. Schrage (1987) – Utrumque Ius = Schrage, Eltjo J. ­H.: Utrumque Ius. Een inleiding tot de studie van de bronnen van het middeleeuwse geleerde recht. Amsterdam 1987.

400

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Schrage (2003) – Traditionibus et usucapionibus = Schrage, Eltjo J. ­H.: Traditionibus et usucapio­ nibus, non nudis pactis dominia rerum transferuntur – Die Wahl zwischen dem Konsens- und dem Traditionsprinzip in der Geschichte. In: »Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert«, Festschrift für Knut Wolfgang Nörr. Köln 2003, pagg. 913 – 958. Schramm (1928) – Bildnisse = Schramm, Percy Ernst: Die zeitgenössischen Bildnisse Karls des Großen. Mit einem Anhang über die Metallbullen der Karolinger. In: Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance. Band 29. Berlin und Leipzig 1928. Schramm (1928) – BKGMAR 29 = Schramm, Percy Ernst: Die zeitgenössischen Bildnisse Karls des Großen mit einem Anhang über die Metallbullen der Karolinger. In: Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance. Band 29. Leipzig 1928. Schramm (1934) – ZRG Kan 23 = Schramm, Percy Ernst: Die Krönung bei den Westfranken und Angelsachsen von 878 bis um 1000. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonische Abteilung. Band 23 (54). Weimar 1934, pagg. 117 – 242. Schramm (1947) – Studi gregoriani 2 = Schramm, Percy Ernst: Sacerdotium und Regnum im Austausch ihrer Vorrechte. In: Studi gregoriani per la storia di Gregorio VII e della riforma grego­ riana. Band 2. Rom 1947. Schramm (1954 – 1956)  – MGH Schriften 13 = Schramm, Percy Ernst: Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom dritten bis zum sechzehnten Jahrhundert. Drei Bände. In: Schriften der Monumenta Germanicae historica 13. Stuttgart 1954 – 1956. Schramm (1958) – Sphaira = Schramm, Percy Ernst: Sphaira, Globus, Reichsapfel. Wanderung und Wandlung eines Herrschaftszeichens von Caesar bis zu Elisabeth II. ­Ein Beitrag zum »Nachle­ ben« der Antike. Mit 84 Lichtdrucktafeln und 6 Textabbildungen. Stuttgart 1958. Schramm (1960) – König von Frankreich I = Schramm, Percy Ernst: Der König von Frankreich. Das Wesen der Monarchie vom 9. zum 16. Jahrhundert. Ein Kapitel aus der Geschichte des abendlän­ dischen Staates. Band 1: Text. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. Darmstadt 1960. Schramm/Mütherich (1962) – Herrschergeschichte = Schramm, Percy Ernst/Mütherich, Florentine: Ein Beitrag zur Herrschergeschichte von Karl dem Großen bis Friedrich II.  768 – 1250. In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München. Band 2: Denkmale der deutschen Könige und Kaiser. Ein Beitrag zur Herrschergeschichte. München 1962. Schramm/Mütherich (1983) – Kaiser und Könige = Schramm, Percy Ernst/Mütherich, Florentine: Die deutschen Kaiser und Könige in Bildern ihrer Zeit 751 – 1190. Neuauflage. München 1983. Schreuer (1921) – Privatrecht = Schreuer, Hans: Deutsches Privatrecht. Einführung in das geltende bürgerliche Recht mit rechtsvergleichenden Ausblicken. Stuttgart 1921. Schröder (1903) – ZRG GA 24 = Schröder, Richard: Der altsächsische Volksadel und die grundherrliche Theorie. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung. Vierundzwanzigster Band. Weimar 1903. Schröder (1907) – RG = Schröder, Richard: Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte. 5. Auf­ lage. Leipzig 1907. Schroeder (1971) – Nine Worthies = Schroeder, Horst: Der Topos der Nine Worthies in Lite­ ratur und bildender Kunst. Göttingen 1971. Schubert (1978) – Materialien = ­Schubert, Werner (ed.): Materialien zur Entstehungsgeschichte des BGB. ­Einführung, Biographien, Materialien. Berlin 1978. Schulte-Nölke (1995) – Reichsjustiz­amt = Schulte-Nölke, Hans: Das Reichsjustizamt und die Entste­ hung des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994. Frankfurt am Main 1995.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

401

Schulte-Nölke (1996) – JbjZ 1996 = Schulte-Nölke, Hans: Die späte Aussöhnung mit dem Bür­ gerlichen Gesetzbuch. In: Jahrbuch junger Zivilrechtswissenschaftler. Das deutsche Zivilrecht 100 Jahre nach Verkündung des BGB – Erreichtes, Verfehltes, Übersehenes. Stuttgart [u. a.] 1996, pagg. 9 – 22. Schultze-Naumburg (1901 – 1917) – Kulturarbeiten = Schultze-Naumburg, Paul: Kulturar­ beiten. Neun Bände. München 1901 – 1917. Schultze-Naumburg (1927) – Flaches oder geneigtes Dach? = Schultze-Naumburg, Paul: Flaches oder geneigtes Dach? Mit einer Rundfrage an deutsche Architekten und deren Antworten. Berlin 1927. Schultze-Naumburg (1928) – Kunst und Rasse = Schultze-Naumburg, Paul: Kunst und Rasse. München 1928. Schulze (1992) – Erlebnis-Gesellschaft = Schulze, Gerhard: Die Erlebnis-Gesellschaft. Kultur­ soziologie der Gegenwart. Frankfurt am Main [u. a.] 1992. Schunk (1993) – Jb. PKB 30 = Schunk, Gisela: Wilhelm Waetzoldt. Universitätslehrer – Kunst­ referent der Weimarer Republik – Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin. In: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz. XXX. ­Band. Berlin 1993, pagg. 407 – 491. Schwarz (1931) – FS O. ­Lenel = Schwarz, Andreas Bertholan: Einflüsse deutscher Zivilistik im Auslande. In: Symbolae Friburgenses in honorem Ottonis Lenel. Leipzig 1931, pagg. 425 – 482. Schwarz (2004) – Hitlers Museum = Schwarz, Birgit: Hitlers Museum. Die Fotoalben Gemäl­ degalerie Linz. Dokumente zu »Führermuseum«. Wien 2004. Schwarz (2009) – Geniewahn = Schwarz, Birgit: Geniewahn. Hitler und die Kunst. Wien 2009. Schwerin (1911 – 1919)  – Hoops III s. v. Rechtssymbole = Schwerin, Claudius Freiherr von: Rechtssymbole. Vier Bände. Hoops, Johannes (ed.): Reallexikon der germanischen Altertumskunde. Band 3: K–Ro. Berlin 1911 – 1919, pagg. 469 – 479. Schwerin (1926) – Geist des altgermanischen Rechts = Schwerin, Claudius Freiherr von: Der Geist des altgermanischen Rechts, das Eindringen fremden Rechts und die neuerliche Wiedererstar­ kung germanischer Rechtsgrundsätze. In: Nollau, Hermann (ed.): Germanische Wiedererstehung. Ein Werk über die germanischen Grundlagen unserer Gesittung. Heidelberg 1926, pagg. 205 – 291. Schwerin (1931) – ZRG GA 51 Amira † = Schwerin, Claudius Freiherr von: Karl von Amira. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung. Band 51 (LXIV). Weimar 1931, pagg. XI–XLV. Schwerin (1939) – FS P. ­Koschaker III = Schwerin, Claudius Freiherr von: Zur Herkunft des Schwertsymbols. Drei Bände. In: Festschrift Paul Koschaker. Mit Unterstützung der Rechtsund Staatswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin und der Leipziger Juristenfakultät zum sechzigsten Geburtstag überreicht von seinen Fachgenossen. Band III. ­Weimar 1939, pagg. 324 – 349. Schwerin (1941) – RG = Schwerin, Claudius Freiherr von: Grundzüge der deutschen Rechts­ geschichte. 2. Auflage. Berlin 1941. Schwind (1906) – Neues Archiv 31 = Schwind, Ernst Freiherr von: Kritische Studien zur Lex Baiuvariorum. I. ­In: Neues Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtskunde zur Beför­ derung einer Gesamtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters. Band 31. Hannover und Leipzig 1906, pagg. 399 – 453. Schwind (1926) – MGH LL nat. Germ. V(2) lex Baiw. = Schwind, Ernst Freiherr von (ed.): Leges Baiwariorum. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Legum sectio I. ­Legum nationum Germanicarum tomi V. pars II. ­Hannover 1926.

402

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Sebottendorf (1933) – Bevor Hitler = Sebottendorf, Rudolf von: Bevor Hitler kam. Urkund­ liches aus der Frühzeit der nationalsozialistischen Bewegung. München 1933. Seelos/Zingerle (1857) – Runkelstein = Seelos, Ignaz/Zingerle, Ignaz Vinzenz (edd.): Fresken-Cyklus des Schlosses Runkelstein bei Bozen. Gezeichnet und lithografirt von Ignaz Seelos. Erklärt von Ignaz Vinzenz Zingerle. Innsbruck 1857. Seesselberg (1908) – Werdandi = Seesselberg, Friedrich (ed.): Werdandi. Monatsschrift für deutsche Kunst und Wesensart. Band 1, Heft 1. Leipzig 1908. Seibert (1994) – LCI 4 s. v. Schutzmantelschaft = Seibert, Jutta: Schutzmantelschaft. In: Kirsch­ baum, Engelbert (Begr.)/Braunfels, Wolfgang (ed.): Lexikon der christlichen Ikonographie. Sonder­ ausgabe. Rom [u. a.] 1994, coll. 128 – 133. Seidel (1907) – Kaiser und Kunst = Seidel, Paul: Der Kaiser und die Kunst. Berlin 1907. Sellert (1991) – Kunst = Sellert, Wolfgang: Recht und Gerechtigkeit in der Kunst. Göttingen 1991. Sellert (2002) – BGB in Weimar = Sellert, Wolfgang: Das BGB in der Weimarer Epoche. In: Die­ derichsen, Uwe/Sellert, Wolfgang (edd.): Das BGB im Wandel der Epochen. 10. Symposion der Kom­ mission »Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart«. Göttingen 2002, pagg. 73 – 103. Sena Chiesa (1966) – Gemme = Sena Chiesa, Gemma: Gemme del Museo Nazionale di Aquileia. Zwei Bände. Aquileia 1966. Sickel (1867) – Urkunden I = Sickel, Theodor: Die Urkunden der Karolinger. In: Acta regum et imperatorum Karolinorum digesta et enarrata. Erster Theil: Urkundenlehre. Wien 1867. Siegel (1895) – RG = Siegel, Heinrich: Deutsche Rechtsgeschichte. Ein Lehrbuch. 3. Auflage. Berlin 1895. Sieger (1995) – Heiligsprechung = Sieger, Marcus: Die Heiligsprechung: Geschichte und heutige Rechtslage. In: Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft. Band 23. Würzburg 1995. Siegmund Hellmann (1909) – De XII abusivis saeculi = Hellmann, Siegmund (ed.): PseudoCyprianus De XII abusivis saeculi. In: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur. 3. Reihe 4,1. Leipzig 1909. Siems (1992) – MGH Schriften 35 = Siems, Harald: Handel und Wucher im Spiegel frühmittelal­ terlicher Rechtsquellen. In: Monumenta Germaniae Historica. Schriften. Band 35. Hannover 1992. Sigmund Hellmann (1961) – Einhards literarische Stellung = Hellmann, Sigmund: Einhards literarische Stellung. In: Ausgewählte Abhandlungen zur Historiographie und Geistesgeschichte des Mittelalters. Weimar 1961. Simek (2006) – LGerM = Simek, Rudolf: Lexikon der germanischen Mythologie. 3., völlig überar­ beitete Auflage. Stuttgart 2006. Simon (2010) – NDB 24 s. v. Schwerin, Claudius Freiherr von = Simon, Wolfgang: Schwerin, Clau­ dius Freiherr von. In: Neue Deutsche Biographie. Band 24. Berlin 2010, pagg. 77 – 79. Simplicissimus (1908) 12/52 = Langen, Albert (ed.): Simplicissimus. 12. Jahrgang, nro. 52. Mün­ chen 1908. Simrock (1858) – Wartburgkrieg = Simrock, Karl (ed.): Der Wartburgkrieg. Herausgegeben, geord­ net, übersetzt und erledigt von Karl Simrock. Stuttgart [u. a.] 1858. Simson (1862) – Poeta Saxo = Simson, Bernhard Eduard: Der Poeta Saxo und der Friede zu Salz. In: Forschungen zur Deutschen Geschichte. Erster Band. Göttingen 1862. Smend (1911) – RKG I = Smend, Rudolf: Das Reichskammergericht. Erster Teil: Geschichte und Verfassung. Weimar 1911.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

403

Sohm (1875 – 1889)  – MGH LL V. lex Franc. Cham. = Sohm, Rudolph (ed.): Lex Francorum Chama­ vorum. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Legum V. ­Hannover 1875 – 1889. Sohm (1880) – ZRG GA 1 = Sohm, Rudolph: Fränkisches Recht und Römisches Recht. Prolegomena zur deutschen Rechtsgeschichte. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germani­ stische Abteilung. Erster Band. Weimar 1880. Sohm (1889) – MGH LL V lex Rib. = Sohm, Rudolph (ed.): Lex Ribuaria. In: Monumenta Germa­ niae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Leges V. ­Hannover 1889. Sohm (1895) – Gruchots Beitr. 39 = Sohm, Rudolph: Ueber den Entwurf eines buergerlichen Gesetz­ buches für das Deutsche Reich in zweiter Lesung. In: Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts. Gruchot’s Beiträge. Band 39. Berlin 1895, pagg. 737 – 766. Sohm (1911) – Gerichtsverfassung = Sohm, Rudolph: Die Fränkische Reichs- und Gerichtsverfas­ sung. In: Die Altdeutsche Reichs- und Gerichtsverfassung. Unveränderter Neudruck. Leipzig 1911. Spangenberg (1822) – Beyträge z. d. Teutschen Rechten = Spangenberg, Ernst Peter Johann: Beyträge zu den Teutschen Rechten des Mittelalters, vorzüglich zur Kunde und Kritik der altgerma­ nischen Rechtsbücher und des Sachsen- und Schwaben-Spiegels. Halle a. d. Saale 1822. Spengler (1919 – 1922) – Untergang des Abendlandes = Spengler, Oswald: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. Drei Bände. München 1919 – 1922. Spengler (1920) – Preussentum und Sozialismus = Spengler, Oswald: Preussentum und Sozia­ lismus. München 1920. Stagl (2007) – Ausgleichung = Stagl, Jakob Fortunat: Die Ausgleichung von Vorteil und Nach­ teil als Inhalt klassischer aequitas. In: Mantovani, Dario/Schiavone, Aldo (edd.): Testi e problemi del giusnaturalismo romano. Pavia 2007, pagg. 675 – 713. Stampe (1905) – DJZ X,15 = Stampe, Ernst: Rechtsfindung durch Interessenabwägung. In: Deutsche Juristen-Zeitung. X. ­Jahrgang, nro. 15. München und Berlin 1905, coll. 713 – 719. Stampe (1905) – DJZ X,9 = Stampe, Ernst: Rechtsfindung durch Konstruktion. In: Deutsche Juri­ sten-Zeitung. X. ­Jahrgang, nro. 9. München und Berlin 1905, coll. 417 – 422. Stather (1994) – Kunstpolitik = Stather, Martin: Die Kunstpolitik Wilhelms II. ­Zugl.: Heidel­ berg, Univ., Diss., 1988. Konstanz 1994. Stefani (2011) – Descriptio Sanctae Sophiae = Stefani, Claudio de (ed.): Descriptio Sanctae Sophiae. Pavlvs Silentiarivs. In: Bibliotheca scriptorvm Graecorvm et Romanorvm Tevbneriana. Berlin [u. a.] 2011. Steffenhagen (1877) – ADB 6 s. v. Emminghaus, Theodor Georg Wilhelm = Steffenhagen, Emil Julius Hugo: Emminghaus, Theodor Georg Wilhelm. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Band 6. Leipzig 1877, pag. 89. Steger (1961) – David rex et propheta = Steger, Hugo: David, rex et propheta: König David als vorbildliche Verkörperung des Herrschers und Dichters im Mittelalter, nach Bilddarstellungen des 8. bis 12. Jahrhunderts. Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss. In: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft. Band 6. Nürnberg 1961. Steiner (1545) – Officia M. ­T. C. (Cic. off.) = Cicero, Marcus Tullius: Officia M. ­T. C. ­E Jn Bůch/So Marcus Tullius Cicero der Roemer/zů seynem Sun Marco/von den Tugentsamen aemp­ tern und zůgehoerungen eins wol und rechtlebenden Menschen/inn Latein geschriben/Woelchs auff begere/Herren Johansen von Schwarzenbergs und verteütscht/Und volgens/Durch jne/inn

404

Appendix: II. Literaturverzeichnis

zierlicher Hochteütsch gebracht/Mit vil Figuren und Teütschen Reymen/gemeynem nutz zu gůt/in Truck gegeben worden. Gedruckt inn der Keyserlichen Stadt Augspurg/durch Heinrichen Steyner. Vollendet auff den III. ­Nouembris M. D.XLV. ­Augsburg 1545. Steinweis (1993) – Art, Ideology = Steinweis, Alan E.: Art, Ideology, and Economics in Nazi Germany. The Reich Chambers of Music, Theater, and the Visual Arts. Zugl.: University of North Carolina at Chapel Hill Univ., Diss., 1988. Chapel Hill 1993. Sten. Ber. 9. Leg. 1894/95,5 nro. 273 = Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Reichstags: IX. ­Legislaturperiode. III. ­Session. 1894/1895. Aktenstück nro. 273. Bericht der VI. ­Kommission über den derselben zur Vorberathung überwiesenen Gesetzentwurf, betreffend Aenderungen und Ergän­ zungen des Strafgesetzbuchs. Zweiter Anlageband. Berlin, pagg. 1169 – 1170. Sten. Ber. 3. Wahlp. 1924/28,5 (151. Sitzg. 29. 01. 1926) = Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Reichstags: Reichstag (Weimarer Republik/Nationalsozialismus) 1918 – 1942. III. ­Wahlperiode 1924. 151. Sitzung am Freitag, den 29. Januar 1926. Bildung des ›Untersuchungsausschußes der FemeOrganisationen und Feme-Morde‹. Band 388. Berlin, pag. 5237B. Stern (1914) – Thibaut und Savigny = Stern, Jacques (ed.): Thibaut und Savigny. Zum 100jährigen Gedächtnis des Kampfes um ein einheitliches bürgerliches Recht für Deutschland. 1814 – 1914. Die Originalschriften in ursprünglicher Fassung mit Nachträgen, Urteilen der Zeitgenossen und einer Einleitung. Berlin 1914. Sternberg (1911) – Limburg = Sternberg, Leo: Limburg als Kunststätte. In: Die Kunst unserer Heimat. Zeitschrift der Vereinigung zur Förderung der Künste in Hessen und im Rhein-Maingebiet. Band 4. 2. Auflage. Düsseldorf 1911. Stiennon (1978) – L’iconographie = ­Stiennon, Jacques: L’iconographie de Charlemagne. In: Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l’Université de Liège. Band 225: Sammelwerk Charlemagne et l’épopée romane. Actes du VIIe Congrès Internat. de la Société Rencesval, Liège, 28 aout–4 sept. 1976. Paris 1978, pagg. 139 – 176. Stille (1969) – NDB 8 s. v. Haupt, Karl Albrecht = Stille, Ulrich: Haupt, Karl Albrecht. In: Neue Deutsche Biographie. Band 8: Hartmann bis Heske. Berlin 1969, pagg. 98sq. Stobbe (1860 – 1864)  – RQ = Stobbe, Otto: Geschichte der deutschen Rechtsquellen. Zwei Bände. Leipzig 1860 – 1864. Stockbauer (1870) – Kunstgeschichte des Kreuzes = Stockbauer, Jacob: Kunstgeschichte des Kreuzes. Die bildliche Darstellung des Erlösungstodes Christi im Monogramm, Kreuz & Crucifix von J. ­Stockbauer. Mit erläuternden Holzschnitten und einer Vorrede von J[oseph] A[nton] Mess­ mer. Schaffhausen 1870. Stoddard (1925) – Kulturumsturz = Stoddard, Lothrop: Der Kulturumsturz. Die Drohung des Untermenschen. München 1925. Stoeber/Sambach (1807) – Iconologie = Stoeber, Joseph (inv.)/Sambach, Christian (sc.): Iconologie oder Ideen aus dem Gebiethe der Leidenschaften und Allegorien. In Abbildungen mit erklärendem Texte und den nöthigen Erläuterungen, für Zeichner, Maler, Künstler, Dichter, Gelehrte, Erzieher, Freunde höherer Geschmacksbildung und Kunstliebhaber. Wien 1807. Stoll (1933) – Bürgerliches Recht = Stoll, Heinrich: Das bürgerliche Recht in der Zeiten Wende. Stuttgart 1933. Stolleis (2002) – Ges. ÖRechts = Stolleis, Michael: Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland. Weimarer Republik und Nationalsozialismus. München 2002.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

405

Stolleis (2004) – Auge = Stolleis, Michael: Das Auge des Gesetzes. Geschichte einer Metapher. München 2004. Stolleis (2010) – Lex Heinze = Stolleis, Michael: Der Mordfall Heinze und die Lex Heinze. In: Greiner, Bernhard (ed.): Recht und Literatur. Interdisziplinäre Bezüge. Heidelberg 2010, pagg. 219 – 235. Stolleis/Simon (1989) – RG im Nationalsozialismus = Stolleis, Michael/Simon, Dieter (edd.): Rechtsgeschichte im Nationalsozialismus. Beiträge zur Geschichte einer Disziplin. Tübingen 1989. Stranz (1907) – DJZ XII,20 = Stranz, Josef: Juristische Rundschau. In: Deutsche Juristen-Zeitung. XII. ­Jahrgang, nro. 20. Berlin 1907, coll. 1129 – 1130. Straten (2004) – Ikonographie = Straten, Roelof van: Einführung in die Ikonographie. 3., über­ arbeitete Auflage. Berlin 2004. Ströhl (1899) – Heraldischer Atlas = Ströhl, Hugo Gerard: Heraldischer Atlas. Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappen­ kunde. Stuttgart 1899. Strothmann (2008) – ZRG GA 125 = Strothmann, Jürgen: Das Königtum Pippins als König­ tum der Familie und die Bedeutung der Clausula de unctione Pippini. In: Zeitschrift der SavignyStiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung. Band CXXV. ­Weimar 2008, pagg. 411 – 429. Stumpf (2005) – NDB 22 s. v. Scheurl, Christoph = Stumpf, Christoph: Scheurl, Christoph. In: Neue Deutsche Biographie. Band 22. Berlin 2005, pagg. 715sq. Suger (1929) – Vita Ludovici Grossi regis = Sugerus Sancti Dionysii: Vita Ludovici Grossi regis. In: Waquet, Henri (ed.): Les classiques de l’histoire de France au moyen âge. Band 11. Paris 1929. Swarzenski (1954) – Monuments = Swarzenski, Hanns: Monuments of Romanesque art. The art of church treasures in north-estern Europe. London 1954. Tardif (1866) – Monuments historiques = Tardif, Jules (ed.): Monuments historiques. Cartons des rois. In: Inventaires et documents/Archives de l’Empire. Paris 1866. Telesko (1997) – Pantheon LV = Telesko, Werner: Napoleon I. als »thronender Jupiter«. Zur Rezeption des europäischen Herrscherporträts bei Jean-Auguste-Dominique Ingres. In: Bruckmanns Pantheon. Internationale Jahreszeitschrift für Kunst. Band LV. ­München 1997, pagg. 200 – 204. Thausing (1876) – Dürer = Thausing, Moritz: Dürer. Geschichte seines Lebens und seiner Kunst. Leipzig 1876. Thibaut (1814) – Ueber die Nothwendigkeit = Thibaut, Anton Friedrich Justus: Ueber die Nothwendigkeit eines allgemeinen buergerlichen Rechts fuer Deutschland. Heidelberg 1814. Thieme (1963) – ZRG GA 80 = Thieme, Hans: Savigny und das Deutsche Recht. Vortrag vom 14. Deutschen Rechtshistorikertag in Mainz am 3. Oktober 1962. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung. Band LXXX. ­Weimar 1963, pagg. 1 – 26. Thode (1905) – Böcklin und Thoma = Thode, Henry: Böcklin und Thoma. Acht Vorträge über neu­ deutsche Malerei gehalten für ein Gesamtpublikum an der Universität zu Heidelberg im Sommer 1905 von Henry Thode. Heidelberg 1905. Thomas Sum. th. = Aquin, Thomas von: Summa Theologiae. Cum textu ex recensione leonina. Cura et studio Petri Caramello. Turin 1952. Tisa Francini (2001) – Fluchtgut = Tisa Francini, Esther/Heuss, Anja/Kreis, Georg: Flucht­ gut – Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933 – 1945 und die Frage der Restitution. In: Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg. Band 1. Zürich 2001.

406

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Tischler (2001) – Einharts Vita Karoli = Tischler, Matthias M.: Einharts »Vita Karoli«. Stu­ dien zur Entstehung, Überlieferung und Rezeption. Zwei Teile. Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1998 u. d. T.: Tischler, Matthias M.: Einhardus redivivus. In: Monumenta Germaniae Historica. Schriften. Band 48. Hannover 2001. Tombs (2011) – Semaine Sanglante = Tombs, Robert: How bloody was la Semaine Sanglante? A revision. In: 57th Annual Meeting of the Society for French Historical Studies Charleston, South Carolina, 12 February 2011. H-rance Salon, Volume 3, Issue 1. 2011. Traube (1898) – Textgeschichte = Traube, Ludwig: Textgeschichte der Regula S. ­Benedicti. In: Abhandlungen der historischen Classen der Königlich-Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Classe 21. München 1898, pagg. 599 – 731. Treitschke (1879 – 1894)  – DG V = Treitschke, Heinrich Gotthardt von: Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Fünf Theile. Band 5: Bis zur März-Revolution. Leipzig 1879 – 1894. Treitzsaurwein (1775) – Weißkunig = Treitzsaurwein, Marx (ed.): Der Weiß Kunig. Eine Erzehlung von den Thaten Kaiser Maximilian des Ersten. Wien 1775. Trosz (1826) – Sammlung = Trosz, Carl Ludwig Philipp: Sammlung merkwürdiger Urkunden für die Geschichte des Femgerichts. Ein Nachtrag zu Wigand’s Geschichte der Feme. Hamm 1826. Tüchle (1959) – NDB 4 s. v. Fabri, Johannes = Tüchle, Hermann: Fabri, Johannes. In: Neue Deut­ sche Biographie. Band 4. Berlin 1959, pagg. 728sq. Tyrell (1975) – Trommler = Tyrell, Albrecht: Vom »Trommler« zum »Führer«. Der Wandel von Hitlers Selbstverständnis zwischen 1919 und 1924 und die Entwicklung der NSDAP. ­München 1975. Unger (1847) – Zweikampf = Unger, Friedrich Wilhelm: Der gerichtliche Zweikampf bei den germanischen Völkern. Eine rechtsgeschichtliche Abhandlung. Göttingen 1847. Unterberger (2007) – Scholle = Unterberger, Siegfried (ed.): Die Scholle. Eine Künstler­ gruppe zwischen Secession und Blauer Reiter. München [u. a.] 2007. Usener (1905) – Sol invictus = Usener, Hermann: Sol invictus. In: Rheinisches Museum für Philo­ logie. Band LX. ­Bad Orb 1905, pagg. 465 – 491. Vauthier (1913) – REN IV = Vauthier, Gabriel: Les costumes du sacre et les fournisseurs de l’Empereur. In: Revue des études napoléoniennes. Band IV. ­Versailles 1913, pagg. 311 – 320. Verfassungsausschuss des Vereins Recht und Wirtschaft e. V. in Berlin (1919) – Ent­ wurf = Verfassungsausschuss des Vereins Recht und Wirtschaft e. V. in Berlin (ed.): Entwurf einer Verfassung des Deutschen Reichs. Berlin 1919. Vester/Gardemin (2001) – KZfSS 41 = Vester, Michael/Gardemin, Daniel: Milieu, Klasse und Geschlecht. Das Feld der Geschlechterungleichheit und die ›protestantische Alltagsethik‹. In: Heintz, Bettina (ed.): Geschlechtersoziologie (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsycho­ logie). Sonderheft 41. Wiesbaden 2001, pagg. 454 – 486. Vétault (1877) – Charlemagne = Vétault, Alphonse: Charlemagne. Tours 1877. Vierhaus (1888) – Entstehungsgeschichte = Vierhaus, Felix: Die Entstehungsgeschichte des Ent­ wurfes eines Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. In Verbindung mit einer Ueber­ sicht der privatrechtlichen Kodifikationsbestrebungen in Deutschland. In: Bekker, Ernst Immanuel/ Fischer, Otto (edd.): Beiträge zur Erläuterung und Beurtheilung des Entwurfes eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. Erstes Heft. Berlin und Leipzig 1888. Vinnen (1911) – Protest = Vinnen, Carl: Ein Protest deutscher Künstler. Mit Einleitung von Carl Vinnen. Jena 1911.

Appendix: II. Literaturverzeichnis

407

Völderndorff und Waradein (1887) – KritV 29 = Völderndorff und Waradein, Otto Freiherr von: Rezension zu: Sainctelette, Ch.: Accidents de Travail, projet d’une proposition de loi. Brüssel 1886. In: Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtsprechung. Band XXIX (N. ­F. X). München und Leipzig 1887, pagg. 87 – 90. Vogl (2003) – Freie Rechtsfindung = Vogl, Stefan: Soziale Gesetzgebungspolitik, freie Rechtsfin­ dung und soziologische Rechtswissenschaft bei Eugen Ehrlich. Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2002. Baden-Baden 2003. Vogt (1817) – Rhein. Geschichten = Vogt, Nicolaus: Rheinische Geschichten und Sagen. Vier Bände. Frankfurt am Main 1817. Vogt (1935 – 1940) – De ceremoniis = Vogt, Albert (ed.): De ceremoniis aulae Byzantinae. Le livre des cérémonies. Constantin VII Porphyrogénète. Texte établi et trad. par Albert Vogt. Zwei Bände. Paris 1935 – 1940. Volkert (2000) – Kunstraub = Volkert, Natalia: Kunst- und Kunstraub im Zweiten Weltkrieg. Versuch eines Vergleichs zwischen den Zielsetzungen und Praktiken der deutschen und der sowjeti­ schen Beuteorganisationen unter Berücksichtigung der Restitutionsfrage. Frankfurt am Main 2000. Vollmer (1999) – ThB XXXI = Thieme, Ulrich/Vollmer, Hans (edd.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band XXXI: Siemering-Stephens. Leipzig 1999. Voltaire (1792) – Essai sur les mœurs = Voltaire: Essai sur les mœurs et l’esprit des nations, et sur les principaux faits de l’histoire depuis Charlemagne jusqu’à Louis XIII. ­Genf 1756. In: Œuvres comp­ lètes de M. de Voltaire. Band 22 – 29. Deux-Ponts 1792. Vones (2003) – La canonización de Carlomagno = Vones, Ludwig: La canonización de Carlomagno en 1165, la Vita S. ­Karoli de Aquisgrán y el Pseudo-Turpín. In: Herbers, Klaus (ed.): El Pseudo-Turpín. Lazo entre el Culto Jacobeo y el Culto de Carlomagno. Actas del VI Congreso Internacional de Estu­ dios Jacobeos. Santiago de Compostela 2003, pagg. 271 – 283. Vones (2003) – ZAGV 104/105 = Vones, Ludwig: Zwischen Roncesvalles, Santiago und Saint Denis – Karlsideologie in Spanien und Frankreich bis zum Ausgang des Mittelalters. In: Zeitschrift des Aache­ ner Geschichtsvereins. Karl der Große und sein Nachleben in Geschichte, Kunst und Literatur. Band 104/105. Aachen 2003, pagg. 577 – 636. Wagemann (1912) – Unser Bodenrecht = Wagemann, Arnold: Unser Bodenrecht. Eine kritische Studie. Jena 1912. Wagemann (1913) – Geist des deutschen Rechts = Wagemann, Arnold: Geist des deutschen Rechts. Volkswirtschaftliche Gedanken und Untersuchungen. Jena 1913. Wagemann (1920) – Deutsches Recht = Wagemann, Arnold: Deutsches Recht. Entwurf einer Volkseinrichtung auf deutschrechtlicher Grundlage. Nürnberg 1920. Wagemann (1920) – Christlicher Volksstaat = Wagemann, Arnold: Deutschland als christlicher Volksstaat. Ein Merkbuch für alle Deutsche jeder Partei, jeden Bekenntnisses, jeden Geschlechtes und Alters. Osnabrück 1920. Wagemann (1920) – Weckruf = Wagemann, Arnold: Vom Rechte, das mit uns geboren ist. Ein Weckruf für das deutsche Volk. Hamburg 1920. Wagemann (1922) – Wegweiser = Wagemann, Arnold: Deutsche Rechtsvergangenheit als Weg­ weiser in eine deutsche Zukunft. Jena 1922.

408

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Wagner (1881) – Heldenthum und Christenthum = Wagner, Richard: Heldenthum und Chri­ stenthum 1881. In: Idem: Gesammelte Schriften und Dichtungen. Zehnter Band, 4. Auflage. Leipzig 1907, pagg. 275 – 285. Wagner (1850) – Das Judentum in der Musik = Wagner, Richard (alias K. ­Freigedank): Das Judentum in der Musik. In: Neue Zeitschrift für Musik (Leipzig). Jg. 17, Band 33, nro. 19, 3. Septem­ ber 1850. Leipzig 1850, pagg. 101 – 112. Waitz (1851) – MGH SS IX hist. Franc. Senon. = Waitz, Georg (ed): Hugonis Floriacensis opera historica. Historia Francorum Senonensis a. 688 – 1034. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Scriptorum tomus IX. ­Hannover 1851. Waitz (1876 – 1896)  – VG = Waitz, Georg: Deutsche Verfassungsgeschichte. 3. Auflage. Kiel 1876 – 1896. Waitz (1880) – MGH SS rer. Germ. 18 chron. reg. Colon. = Waitz, Georg (ed): Chronica regia. Annales maximi Colonienses. In: Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum ex Monumen­ tis Germaniae historicis separatim recusi. Scriptores rerum Germanicarum tomus 18. Hannover 1880. Waitz (1881) – MGH SS XIII ann. Max. = Waitz, Georg (ed): Chronicon universale – 741, cum continuatione (Annalibus Maximinianis). In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Chri­ sti quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Scriptorum XIII. ­Hannover 1881. Waldstein (1978) – FS W. ­Flume I = Waldstein, Wolfgang: Zu ­Ulpians Definition der Gerechtig­ keit (D 1,1,10 pr.). In: Jakobs, Horst Heinrich (ed.): Festschrift für Werner Flume zum 70. Geburtstag. Band 1. Köln 1978, pagg. 213 – 232. Walter (1857) – RG = Walter, ­Ferdinand: Deutsche Rechtsgeschichte. Zwei Bände. 2. Auflage. Bonn 1857. Warburg (1892) – Botticellis ›Geburt der Venus‹ = Warburg, Aby ­Moritz: Sandro Botticellis ›Geburt der Venus‹ und ›Frühling‹. Eine Untersuchung über die Vorstellungen von der Antike in der italienischen Frührenaissance. Zugl.: Straßburg, Univ., Diss., 1892. Frankfurt am Main 1892. Wattenbach (1904) – GQ = Wattenbach, Wilhelm: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelal­ ter bis zur Mitte des dreizehnten Jahrhunderts. Zwei Bände. 7. Auflage (überarbeitet von E. ­Dümmler). Berlin 1904. Weber (1895) – Nationalstaat und Volkswirtschaftspolitik = Weber, Max: Der Nationalstaat und die Volkswirtschaftspolitik. Akademische Antrittsrede. Freiburg i. Br. 1895. Weber (1919) – Wissenschaft als Beruf = Weber, Max: Wissenschaft als Beruf. In: Kaesler, Dirk (ed.): Max Weber. Schriften 1894 – 1922. Stuttgart 2002. Weber (1934) – Protestantische Ethik = Weber, Max: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Tübingen 1934. Weihrauch (1967) – Bronzestatuetten = Weihrauch, Hans Robert: Europäische Bronzestatu­ etten. 15.–18. Jahrhundert. Braunschweig 1967. Weininger (1903) – Geschlecht und Charakter = Weininger, Otto: Geschlecht und Charakter. Eine prinzipielle Untersuchung. Wien 1903. Werminghoff (1906 – 1908)  – MGH leges conc. II = Werminghoff, Albert (ed.): Concilia aevi Karolini. Zwei Bände. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Legum sectio III. ­Concilia II. ­Hannover 1906 – 1908. Werner (1908) – RF 25 = Werner, Ferdinand Friedrich Karl: Königtum und Lehnswesen im französischen Nationalepos. Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1907. In: Vollmöller, Karl (ed.): Romanische

Appendix: II. Literaturverzeichnis

409

Forschungen. Organ für romanische Sprachen und Literaturen. XXV. ­Band. Erlangen 1908, pagg. 321 – 443. Wieacker (1952) – Privatrechtsgeschichte = Wieacker, Franz: Privatrechtsgeschichte der Neuzeit. Unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Entwicklung. Göttingen 1952. Wieacker (1954) – FS P. ­Koschaker = Wieacker, Franz: Über »Aktualisierung« der Ausbildung im römischen Recht. Zwei Bände. In: L’Europa e il diritto romano. Studi in memoria di Paolo Koscha­ ker. Mailand 1954, pagg. 513 – 541. Wieacker (1988) – RRG I = Wieacker, Franz: Römische Rechtsgeschichte. Quellenkunde, Rechtsbil­ dung, Jurisprudenz und Rechtsliteratur. In: Handbuch der Altertumswissenschaft. X. ­Rechtsgeschichte des Altertums 3.1.1. München 1988. Wieacker (2006) – RRG II = Wieacker, Franz: Römische Rechtsgeschichte. Zweiter Abschnitt: Die Jurisprudenz vom frühen Prinzipat bis zum Ausgang der Antike im Weströmischen Reich und die oströmische Rechtswissenschaft bis zur justinianischen Gesetzgebung. Ein Fragment aus dem Nachlass. München 2006. Wiesen (1981) – FS 75 Jahre OLG Düsseldorf = Wiesen, Heinrich: 75 Jahre Oberlandesgericht Düsseldorf. Festschrift. Köln 1981. Wiesflecker (1971 – 1986) – Maximilian = Wiesflecker, Hermann: Kaiser Maximilian I. ­Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit. Fünf Bände. München 1971 – 1986. Wigand (1825) – Femgericht = Wigand, Paul: Das Femgericht Westphalens. Aus den Quellen dargestellt, und mit noch ungedruckten Urkunden erläutert. Ein Beitrag zu deutschen Staats- und Rechtsgeschichte. Hamm 1825. Wilda (1833) – Ersch/Gruber III(4) s. v. Ordalien = Wilda, Wilhelm Eduard: Ordalien. In: Ersch, Johann Samuel/Gruber, Johann Gottfried (edd.): Allgemeine Encyklopaedie der Wissenschaften und Kuenste. Dritte Section, vierter Theil: Onod–Ordinaten. Leipzig 1833, pagg. 453 – 490. Wilda (1842) – Strafrecht = Wilda, Wilhelm Eduard: Das Strafrecht der Germanen. In: Geschichte des deutschen Strafrechts. Erster Band. Aalen 1842. Wilhelm II. (1906) – Reden III = Penzler, Johannes (ed.): Die Reden Kaiser Wilhelms II. ­Dritter Band: In den Jahren 1901 – Ende 1905. Leipzig 1906. Wimpheling (1505) – Epithoma Germanorum = Wimpheling, Jakob: Epitome rerum Germanicarum usque ad nostra tempora. In: Prüß, Johann d. Ä. (ed.): Hic subnotata cõtinentur Vita. M. ­Catonis (per Cornelium Nepotem). Sextus Aurelius de vitis Caesarum. Beneuenutus de eadem re. Philippi Beroaldi & Thomae Vuolphij Iunioris disceptatio / de nomine imperatorio. Epithoma rerum Germanica[rum] vs[que] ad nostra tempora (IACOBI wympfelingij). Straßburg 1505. Winkler (2000) – Der lange Weg nach Westen = Winkler, Heinrich August: Der lange Weg nach Westen. Zwei Bände. Band 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Unter­ gang der Weimarer Republik; Band 2: Deutsche Geschichte vom Dritten Reich bis zur Wiederver­ einigung. München 2000. Wölfflin (1921) – Erklären von Kunstwerken (BDK I) = Wölfflin, Heinrich: Das Erklären von Kunstwerken. In: Bibliothek der Kunstgeschichte. Band 1. Leipzig 1921. Wohlfeil (1982) – FS G. ­Franz = Wohlfeil, Rainer und Trudl: Landsknechte im Bild. Überlegun­ gen zur ›Historischen Bildkunde‹. Blickle, Peter/Abel, Wilhelm (edd.): Bauer, Reich und Reforma­ tion. Festschrift für Günther Franz zum 80. Geburtstag am 23. Mai 1982. Stuttgart 1982, pagg. 104 – 119. Wolfram (1890) – Reiterstatuette = Wolfram, Georg: Die Reiterstatuette Karls des Großen aus der Kathedrale zu Metz. Straßburg 1890.

410

Appendix: II. Literaturverzeichnis

Woltmann (1905) – Germanen und die Renaissance = Woltmann, Ludwig: Die Germanen und die Renaissance in Italien. Leipzig 1905. Wucher (1956) – Mommsen = Wucher, Albert: Theodor Mommsen. Geschichtsschreibung und Politik. Göttingen [u. a.] 1956. Wunderli (2004) – Karlsbild = Wunderli, Peter: Das Karlsbild in der altfranzösischen Epik. In: Bastert, Bernd (ed.): Karl der Große in den europäischen Literaturen des Mittelalters. Konstruktion eines Mythos. Tübingen 2004, pagg. 17 – 37. Wyss (1957) – ZAK 17 = Wyss, Robert Ludwig: Die neun Helden. Eine ikonographische Studie. In: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte. Band 17. Zürich 1957, pagg. 73 – 106. Zeumer (1875 – 1889)  – MGH LL V lex Rom. Raet. Cur. = Zeumer, Karl (ed.): Lex Romana Rae­ tica Curiensis. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Legum V. ­Hannover 1875 – 1889. Zeumer (1899) – Neues Archiv 24 = Zeumer, Karl: Geschichte der westgothischen Gesetzgebung II. ­In: Neues Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtskunde zur Beförderung einer Gesamtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters. Vierundzwanzigster Band. Hannover und Leipzig 1899, pagg. 39 – 122. Zeumer (1902) – MGH LL nat. Germ. I leges Visig. = Zeumer, Karl (ed.): Leges Visigothorum. In: Monumenta Germaniae Historica. Inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesium et quingentesimum. Legum Sectio I. ­Legum Nationum Germanicarum. Hannover 1902. Zeumer (1913) – Quellensammlung = Zeumer, Karl (ed.): Quellensammlung zur Geschichte der Deutschen Reichsverfassung in Mittelalter und Neuzeit. In: Triepel, Heinrich (ed.): Quellensamm­ lungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht. Band 2. 2., vermehrte Auflage. Tübingen 1913. Zimmermanns (2007) – Friaul und Triest = Zimmermanns, Klaus: Friaul und Triest. Unter Markus­ löwe und Doppeladler – Eine Kulturlandschaft Oberitaliens. 4., aktualisierte Auflage. Ostfildern 2007. Zitelmann (1900) – DJZ V,1 = Zitelmann, Ernst: Zur Begrüssung des neuen Gesetzbuches. In: Deutsche Juristen-Zeitung. 5. Jahrgang, Nummer 1. Berlin 1900, pagg. 2 – 6. Zoepfl (1961) – NDB 5 s. v. Frundsberg, Georg von = Zoepfl, Friedrich: Frundsberg, Georg von. In: Neue Deutsche Biographie. Band 5. Berlin 1961, pagg. 670sq. Zoepfl (1858) – RG = Zoepfl, Heinrich: Deutsche Rechtsgeschichte. 3. Auflage. Stuttgart 1858. Zoepfl (1860/1861) – Alterthümer = Z ­ oepfl, Heinrich: Alterthümer des deutschen Reichs und Rechts. Drei Bände. Leipzig 1860/1861. Zoepfl (1871/1872) – RG = Zoepfl, Heinrich: Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte. Drei Bände. 4. Auflage. Braunschweig 1871/1872.

4. Internetquelle URL = Bayerische Staatsbibliothek/Leopold-Wenger-Institut für Rechtsgeschichte: Die rechtsarchäologische Sammlung Karls von Amira. http://bsbdipriorkat.bsb.lrz.de/amira (zuletzt aufgerufen am 1. März 2013).

Index Nominum A Achenbach, Andreas  285 Albrecht II., Kaiser (HRR) 104 Alemanni, Nicolò  135 – 138 Alexander III., Papst  156 – 164 Alkuin  218 – 223 Amira, Karl von  39sq., 56, 73sq., 88 – 94, 103sq., 109sq., 126, 149, 201, 211, 217, 324 Anjou, Gottfried von  153 Ansorge, Konrad  287 Archipoeta 156 Assisi, Franziskus von  116sq. Augustinus von Hippo  168 Aurelianensis, Theodulfus  67 Avenarius, Ferdinand  287, 296sq. B Bagel, August  120 Barlach, Ernst  295 Bartels, Adolf  297 – 300, 352 Batka, Richard  287 Bätschmann, Oskar  47 Benedikt XII., Papst  96 Benjamin, Walter  129 Beseler, Georg  240 – 251, 311, 349 – 352 Beseler, Max von  52, 311, 352 Bismarck, Otto von  245 – 249, 277 Bley, Fritz  287 Böcklin, Arnold  33, 285sq., 291 – 306, 316, 351sq. Bonifatius VIII., Papst  73 Bonifatius, Missionserzbischof  190, 208 Bourdieu, Pierre  35 – 39, 50, 348 Brant, Sebastian  60, 308 – 315 Branzky, Franz  287

Breitenbach, Paul Justin von (preußischer Minister der öffentlichen Arbeiten)  22 Brunner, Alfred  268 – 273 Brunner, Heinrich  209, 211 Bülow, Bernhard Heinrich von  279, 325 Burckhardt, Jacob  283sq. Burgkmair, Hans d. Ä.  81, 101 – 108, 168 Busch, Wilhelm  287 C Calixtus II., Papst  151 Carlen, Louis  40sq. Chamberlain, Houston Stewart  261sq., 273sq., 303 – 305 Childebert II., König der Franken  203 Childerich I. (von Tournai), fränkischer König  125sq., 181 Chilperich II., merowingischer Frankenkönig 210 Childerich III., fränkischer König  223 Chlodovech, fränkischer König  201 Chlothar I.  208 Chlothar II. (der Junge), fränkischer König  201, 208 Chlothar III. 208 Chlothar IV., merowingischer Frankenkönig in Austrasien  208 – 210 Cicero  67, 81 Clarenbach, Max  24 – 26 Claß, Heinrich  333 Clemen, Paul  131, 135, 144, 148, 151 Conring, Hermann  233 – 235 Corinth, Lovis  33 Crodel, Charles  295

412

Appendix: III. Index Nominum

D Dagobert I., fränkischer König  201 – 210 Dahn, Felix  71, 189 – 191, 219, 223, 226, 287 Dallwitz, Johann von (preußischer Innenminister) 22 Darcel, Alfred  143sq. Dassel, Rainald von  157 – 160 David, Jacques-Louis  181 Deniker, Joseph  299 Dionysius Exiguus  199 Dix, Otto  295 Dorotheos 30 Draeseke, Felix  287 Drexler, Anton  268 Duchesne, André  186 Dürer, Albrecht  60sq., 75 – 77, 101 – 106, 176 – 182, 308, 315, 331 E Ehrhardt, Hermann  327sq. Ehrlich, Eugen  260 Eichhorn, Carl Friedrich  81, 185 – 187, 202sq., 210, 217, 236, 326 Einhard  142 – 150, 182, 205sq., 216, 230, 331, 346 Eitel Friedrich II. (Hohenzollern)  110 Elia, Prophet  86 Ende, Hans am  287 Erzberger, Matthias  327 Eurich, König der Westgoten  198 F Fabri, Johannes  110 Fehr, Hans  40, 252 Feininger, Lyonel  295 Ferdinand I., Kaiser von Österreich  110 Feuerbach, Anselm von  30, 203, 235 Fra Angelico  116 Frank, Hans  271sq., 303 Freising, Otto von  164sq. Freisler, Roland  329, 355 Frick, Wilhelm  289, 294 – 296, 352 Friedrich der Große, König von Preußen  22, 30, 78, 234

Friedrich I. (Barbarossa), Kaiser (HRR)  155 – 158, 277 Friedrich II., Kaiser (HRR)  80 – 83, 163 – 165, 178 Friedrich III. (der Schöne), Gegenkönig (HRR) 177 Friedrich III., deutscher Kaiser  277 Friedrich III., Kaiser (HRR)  81, 104 – 106, 326 Friedrich Wilhelm II., preußischer König  78 – 80, 234 Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg 22 Fuchs, Ernst  259sq. Furter, Michael  60 G Gierke, Otto von  244 – 255, 263 – 275, 292 – 295, 306 – 316, 334sq., 349 – 356 Gislebertus 69 Gobineau, Joseph Arthur de  261 – 263, 274 Goebbels, Joseph  293, 300, 303 Gogh, Vincent van  288 Gregor II., Papst  210 Gregor VII., Papst  117 Grimm, Jacob  39, 71sq., 87, 91, 95, 201, 235, 263 Gumplowicz, Ludwig  261 Gunther (Gundikar), König der Burgunder  55, 62sq., 320 Günther, Hans Friedrich Karl  296 – 300, 352 Gurlitt, Fritz  301 H Hadrian I., Papst  199sq. Hahn, Simon Friedrich  90 Ḫammurapi, babylonischer König  42, 76 Hanfstaengl, Eberhard  290 Hart, Julius  287 Haupt, Karl Albrecht  121sq. Hauptmann, Carl  287 Hausegger, Siegmund von  287 Heckel, Erich  295 Hedemann, Justus Wilhelm  256 – 258, 272 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich  237, 259

Appendix: III. Index Nominum

Heine, Heinrich  298 Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen und Bayern 161 Heinrich II., Kaiser (HRR) 159 Heinrich V., Kaiser (HRR) 154 Heinrich VI., Kaiser (HRR) 161 Heloisa, Priorin  154 Hennegau, Elisabeth von  159 Herder, Johann Gottfried von  253 Heuss, Theodor  287 Hinckeldeyn, Kar  287, 307sq., 323 Hitler, Adolf Führer der NSDAP  305, 331sq. Führerbegriff  333 – 338 Geniebegriff  293sq., 306 Gründer der NSDAP  268, 275 Kunstbegriff 300sq. Mein Kampf  268 – 270, 303 – 305 Hoecker, Pau  23 Hoffmann, Ludwig (Architekt)  30 Hofmann, Ludwig von  296 Holbein, Hans d. J.  86 Huber, Ernst Rudolf  278sq. Huber, Eugen  255 Hugo Capet, König von Frankreich  158 Hugo von Sankt Viktor  168 Humperdinck, Engelbert  287 I Ihering, Rudolf von  254 Imdahl, Max  43 Ingres, Jean-Auguste-Dominique  125sq., 346 Innozenz III., Papst  154, 163 J Jahn, Friedrich Ludwig  242 Janssen d. Ä., Peter  26 Johannes der Täufer  74, 120 Johannes XV., Papst  156 Justi, Ludwig  289 Justinian  30, 119, 198 K Kandinsky, Wassily  295

413

Kantorowicz, Hermann  260 Karl der Große capitularia  31sq., 132 – 134, 196, 212, 225 – 228 Carolus Magnus  187 Charlemagne  125, 138sq., 145, 152, 160, 163 – 168, 183, 347 Charles li Reis  151 – 153, 166sq. christianus rex  168 – 173 christlicher Ritter  168 – 173 David rex et propheta  129, 183, 347 Feldzüge  212 – 214, 217 – 212, 223 heiliger Kaiser  129, 150, 155 – 158, 167, 182sq., 347 idealer Kaiser  129, 174 – 180 Ikonographie  49, 130 – 184, 331, 346 Ikonographietypus (hist.)  130 – 148, 152, 162sq., 356 Kreuzfahrer  151, 167 legendärer Kaiser  151 – 153, 166sq. Legislator  31, 206, 228 – 232 main de justice  126 patricius Romanorum  171, 221sq. pharus Europae  123 römischer Kaiser  138 – 141, 150, 177 – 180, 182sq., 222 ›Sachsenschlächter‹ 218sq. Verteidiger des Glaubens  150sq., 171, 217, 221 Karl II. (der Kahle), Kaiser (HRR)  147, 150 Karl IV., Kaiser (HRR)  165, 174 – 177 Karl V. (der Weise), König von Frankreich  30, 126 Karl V., Kaiser (HRR) 181 Karl Martell, maior domus  187, 206 – 214 Karlmann, maior domus  210sq., 219 – 223 Klee, Paul  295 Klinger, Max  287, 296, 301 Koberger, Anton  76 Kokoschka, Oskar  295 Konrad II. (der Ältere), Kaiser (HRR) 159, 164, 179 Konrad IV., König (HRR) 178 Konradin, Herzog von Schwaben  165

414

Appendix: III. Index Nominum

Konstantin I. (der Große), römischer Kaiser  117, 141, 189 Koschaker, Paul  267 – 273 Kruse, Francis, Regierungspräs.  51 Kutscher, Arthur  287 L Lantfrid I., alamannischer Herzog  208sq. Lehmann-Hohenberg, Johannes  269sq. Lehmbruck, Wilhelm  295 Leibniz, Gottfried Wilhelm  192, 217 – 221, 233 Lenoir, Alexandre  143 Leo III., Papst  136 – 138, 162, 181, 221sq. Leonhard, Rudolf  261 Lichtwark, Alfred  286 Liebermann, Max  33 Lienhard, Friedrich  287 Liliencron, Detlev von  287 Linnemann, Alexander  30 Lothar I., Kaiser (HRR) 72 Lothar III. (Supplinburg), Kaiser (HRR) 235 Louis XIV., König von Frankreich  78, 125 Ludwig I. (der Fromme), Unterkönig in Aquitanien  181, 221, 225 Ludwig IV. (der Bayer), Kaiser (HRR) 94, 174 Ludwig VI. (der Dicke), König von Frankreich  153 – 155 Ludwig VIII. (der Löwe), König von Frankreich 159 Ludwig XI., König von Frankreich  166 M Mackensen, Fritz  287 Magritte, René  183 Malachias, Prophet  76 Mann, Thomas  260, 285 – 289, 358 Marc, Franz  295 Maria Theresia von Österreich  234 Maria, Mutter Jesu  73sq., 120 Marr, Carl  26 Marx, Wilhelm  20, 68 Maximilian I., Kaiser (HRR)  51, 59, 97, 101 – 111, 320sq., 329 – 335, 361

Médicis, Marie de  78 Meier-Graefe, Julius  284 – 286, 297 – 301 Memling, Hans  71, 74 Menzel, Adolph von  33, 280, 285 Mey, Kurt  287 Michael, Erzengel  69, 74, 120 Modersohn, Otto  287 Mohler, Armin  260 Molzahn, Johannes  295 Mommsen, Theodor  189sq., 262, 280 – 284 Montesquieu, Charles-Louis de Secondat, Baron de  237sq. Münchhausen, Börries von  287 Münzer, Adolf  21 – 26 N Napoléon I.  125sq., 181 Nicolai, Helmut  263 Nietzsche, Friedrich  285, 301 – 303, 333sq. Nolde, Emil  295 Novalis 86 O Odilo, Herzog der Baiuwaren  211 Öhlschläger, Otto Karl von  249 Oswald, Hugo  287 Otto I. (der Große), Kaiser (HRR) 148 Otto III., Kaiser (HRR)  150, 181sq. Overbeck, Fritz  287 P Panofsky, Erwin  43 – 50, 75 – 77, 184, 195, 232, 316, 339, 344 – 348 Paschalis I., Papst  72 Paschalis III., Papst  158, 164 Paul II., Papst  117 Pauli, Gustav  288 Petersen, Julius  289sq. Pfaffe Konrad  151, 161 Pfitzner, Hans  287 Philipp I., König von Frankreich  152 Philipp II. August, König von Frankreich  152 – 159

Appendix: III. Index Nominum

Pippin III. (der Jüngere), fränkischer maior domus  190, 211 – 213, 223 Pippin, König von Italien  133 – 135 Puchta, Georg Friedrich  238 – 252, 349 R Raabe, Wilhelm  287 Radulf, Thüringerherzog  210 Raffaello Sanzio, (Raffael)  78, 128 Ranke, Leopold von  185, 219, 224 Rathenau, Walther  259, 327 Ratjen, Adolf, OLG-Präsident  51sq., 339 Rethel, Alfred  181sq. Ricœur, Paul  47 Riehle, Heinrich, Oberstaatsanwalt  52, 252, 339 Riemerschmidt, Richard  287 Rigaud, Hyacinthe  78, 125sq. Rilke, Rainer Maria  123 Roger II., König von Sizilien  179 Rogier van der Weyden  71 Rosenberg, Alfred  288, 293, 303 Rosenberg, Pierre  144 Rubens, Peter Paul  78 Rudolf von Rheinfelden, Gegenkönig (HRR) 159 S Saar, Ferdinand von  287 Sachs, Hans  95 Salzwedel, Traugott von  21 Savigny, Friedrich Carl von  30, 191 – 198, 233 – 240, 244 – 249 Saxmundus  194, 213 Schaarschmidt, Friedrich  26 Schardt, Alois  290 Scheffler, Karl  289 Scheidemann, Philipp  327 Scheil, Jean-Vincent  41 Schelling, Friedrich Wilhelm von  237 Scheurl, Christoph  110 Schillings, Max  287 Schinkel, Karl Friedrich  19 Schlemmer, Oskar  295

415

Schmidt-Rottluff, Karl  295 Schmitt, Carl  272, 340sq. Schönerer, Georg von  332 Schramm, Percy Ernst  72, 144 – 156, 174 Schultze-Naumburg, Paul  287, 295 – 306, 352 – 356 Schüssler, Rudolf  268 Schwarz, Alfred  123sq. Schwerin, Claudius Freiherr von  39sq., 72, 266, 328 Schwind, Moritz von  86sq., 208 – 211 Sebottendorf, Rudolf von  265 – 268 Segusio, Henricus de (Hostiensis)  164 Seidlitz, Woldemar von  286 Sigibert III. (der Heilige), fränkischer König 210 Sigismund, Kaiser (HRR)  104sq., 176 – 178 Simeon, Prophet  73 Sohm, Rudolph  189 – 204, 213, 250 – 255 Sommer, Hans  287 Spengler, Oswald  259sq., 273 Sporck, Ferdinand von  287 Stampe, Ernst  260 Stassen, Franz  287 Stephan II., Papst  223 Stoddard, Lothrop  299 Storck, Karl  287 Stricker, der  151 Stucken, Eduard  287 Suger, Abt  152 – 155, 160 – 166 T Tacitus  56, 95, 116, 187 – 191 Tassilo III., Herzog der Baiuwaren  211sq. Theodo II., Herzog der Baiuwaren  210sq. Theodorich I., König von Austrasien  203 Theodosius II. 30 Thibaut, Friedrich Justus  233 – 244 Thoemer, Paul  24sq., 343 Thoma, Hans  285 – 287, 296 Tornow, Paul  144 Trajan, römischer Kaiser  141 Treitschke, Heinrich Gotthardt von  240 – 242 Tribonian 30

416

Appendix: III. Index Nominum

Troß, Ludwig  90 – 94 Tschudi, Hugo von  286 U Uhland, Johann Ludwig  247 Ulpian 67sq. Ursus von Ceneda, Herzog  121 V Vasari, Giorgio  78 Vinnen, Carl  288 Vogeler, Heinrich  287 Vollmöller, Karl  287 Voltaire (François-Marie Arouet)  237 Voß, Richard  287 W Wach, Adolf  30 Wagemann, Arnold Wagner, Richard  262 – 275, 295, 306, 316, 334 – 341, 350 – 356 Walther von der Vogelweide  93 Warburg, Aby (Abraham Moritz)  43

Weber, Max  258sq. Weerth, Ernst aus’m  120, 144 – 148 Weininger, Otto  303sq. Werner, Anton von  33, 276 – 286 Widukind (Wittekind), Herzog der Sachsen  218 – 221 Wieacker, Franz  68, 209 – 211, 239, 252, 267 – 272 Wiegand, Ferdinand  268 Wildenbruch, Ernst von  287 Wilhelm I., deutscher Kaiser  277 Wilhelm II., deutscher Kaiser  78sq., 123, 234, 277 – 286 Windscheid, Bernhard Joseph  244 Wlemarus  194, 213 – 215 Wolf, Hugo  287 Wölfflin, Heinrich  43 Woltmann, Ludwig  299 Wolzogen, Hans von  287 Z Zacharias, Papst  208, 223 Ziegler, Hans Severus  296

Glossarium A ABGB  32, 234 Acta sanctorum  164 Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (ALR)  79, 234 Archivalien GStA PK, I. HA Rep. 93 B nro. 2096  307sq. LAV NRW BR 7 nro. 40857 III. B. 5. 1606. M. d. ö. A. II. 8944. J. M.  25, 287sq., 323 LAV NRW BR 7 nro. 40857 J.-No. II 3546. M. d. ö. A. III B. 5. 528.  287 OLG Dus VII–1 nro. 16 Bd. I 1906  29, 51sq., 287 Staatsarchiv Freiburg, Besr. LG Offenburg nro. 150, Anklageschrift A. Hoffmann vom 16. Mai 1924, AKZ: 12 J 190/22  327 Antike Autoren Aristot. pol. I 2, 1253a  282 Aristot. pol. VII 7, 1327b  237sq. Aug. enchir. pars 31 cap. 118  168 Cic. inv. lib. 2 § 160  67 Cic. off.  81 Constant. Porph. de cerim. lib. 2 cap. 50(41)  149 Diod. bibl. hist. 1,48,6  313 Diod. bibl. hist. 1,75,5  313 Hes. op. vers. 170sqq.  302 Hes. theog. vers. 782sqq.  105 Hippocr. aër. 23,5sqq.  237 Hom. Od. 4,563  302 Iren. adv. haer. lib. 3 c. 11 § 8  128sq. Lact. inst.  68 Ov. met. lib. 1 vers. 89 – 93  19 Paul. Sil. descriptio  118sq. Plut. Is. cap. 10, 355A  313

Rhet. Her. lib. 3 cap. 2 § 3  68 Svet. Aug. cap. 34  142, 206 Tac. Germ. cap. 7 § 1  187 Tac. Germ. cap. 10 §§ 5sq.  56 Tac. Germ. cap. 11 § 5  96 Tac. Germ. cap. 12 § 1  95 Tac. Germ. cap. 12 § 3  96, 191 Tac. Germ. cap. 19 § 5  96 Tac. Germ. cap. 22 § 4  96 Tac. Germ. cap. 38 § 2  116 B Bibeltexte Dan 5,27  69 Dan 7,13  69 Dan 12,2  70 Dtn 1,17  313 Dtn 5,17  74 Ex 20,13  74 Ex 26,25  75 Ex 31,18  168 Ez  1,5 – 12  128 Ez 14,17  75 Ez 14,21  75 Ez 21  75 Ez 21,9sq.  75 Ez 37,12  70 Gen 3,24  74 Hbr 1,8  67 Hbr 9,27  96 Hi 31,6  69 Jes 33,15  313 Jes 49,2  74 Jo 12,32  26 J0 19,29  69sq.

418

Appendix: IV. Glossarium

1 Kön 7,22  148 1 Kor 1,17  118 2 Kor 6,18  128 Lk 2,35  73 Lk  6,13 – 16  119 Mal 4,2  76 Mk  3,14 – 19  119 Mt 24,31  69 Mt 26,52  74 Mt 27,29  69 Offb 1,8  128 Offb 1,16  74 Offb 4,5  128 Offb  4,5 – 8  128 Offb 4,7  128 Offb 4,8  128 Offb 11,17  128 Offb 12,7  74 Offb 15,3  128 Offb 16,7  128 Offb 16,14  128 Offb 19,6  128 Offb 19,15  128 Offb 20,13  69 Offb 21,22  128 Ps 105,3  172 Röm 13,4  73 Sir 18,19  172 C Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis (CMBC) 234 Codex Theresianus (CTh) 234 Collectio monumentorum veterum  90 Const. Sirmond. 1  189 Corpus Juris Fridericianum  79, 234 D Dante Inferno, Canto 3  258 Documentorum Susatensium; Memorabilia Susatensia V nro. 1 tit. 1  93 E Erasmus Adagia 2601. III,7,1 313

H Handschriften Dresden, SLUB, Mscr. Dresd. M. 32  56, 93 Frankfurt a. M., Stadtarchiv,. Ms. Barth. III. 14  182 Gotha, FB, Codex Memb. I 84  134sq. Heidelberg, UB Cpg. 360  58 Codex Manesse, cpg. 848  93 Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Best. 7020, 88, 20. W. kl. f° 88*  58 Modena, Biblioteca Capiolare, Ord.  I.  2  132 – 134 München, Bayerische SB Cgm. 34  62sq. Cgm. 51  58 Cgm. 8010  62sq. Lat. 4115  203, 209 Münster, Staatsarchiv, Codex Corveiensis msc. VII. 5201  215 Nürnberg, GNM, Codex aureus Epternacensis Hs. 156142  69 Oxford, Bodleian Library, MS. Digby 23  151 Paris, BN Lat. 4626  202 Lat. 9654  135 Lat. 10753  208 Sankt Gallen Stiftsbibl. Cod. 728  202 Cod. Sangall. 731 M. n. 24  207 Sankt Paul im Lavanttal, Archiv des Benediktinerstiftes, Codex 4/1 (25.4.8)  131 Soest, Stadtarchiv, Abt. A nro. 3160 (früher XXXVIII, 55)  88 Vatikan, BAV, Cod. Ottob. Lat. 74  312 Wien, ÖNB Codex 502  204 Codex 1859  182 Codex 2537  59 Codex 2577  168 Codex 3032 (Hist. prof. 16)  108 Codex S. n. 12706  181

Appendix: IV. Glossarium

Wolfenbüttel, HAB Codex Guelferbytanus Blanken­ burgicus 130  203 Codex Guelferbytanus 3.1 Augusteus 2°  56 Hostiensis decretal. lib. comment.  164 L Leges Barbarorum additamenta ad legem Salicam et ad legem Ribuariam 205 capitula ad mundanam pertinentia legem 225 capitula ad ordinem ecclesiasticum pertinentia 225 capitula ecclesiastica  225 capitula legibus addenda  225 – 227 capitula missorum  212, 225 capitula per se scribenda  225 capitulare Baiwaricum  212 capitulare legi Ribuariae add.  216 capitulare Saxonicum  220sq., 224 capitularia  31sq., 132 – 134, 196, 212, 225 – 228 capitularia Italica  225 capitulatio de part. Sax.  217sq., 220sq., 223 – 225 codex Euricianus  198, 208sq. edictum Theoderici  198 iudicia Wlemari  214sq. legum cod. Euriciani fragm.  198 lex Alamannorum  133, 207 – 210 lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum 215sq. lex Baiuwariorum  205, 209 – 212 lex Baiuwariorum (capitula ad legem Baiuw. addita) 211sq. lex Burgundionum (lex Gundobada)  198 lex Francorum Chamavorum (ewa Chamavorum)  195, 204, 215 lex Frisionum  212 – 214 lex Frisionum add. sap. tit. XI. §1  214 lex Frisionum tit. V. § 1  214 lex Hlothariana  209

419

lex Karolina  209 lex Lantfridana  209 lex Ribuaria  133, 215sq. lex Ribuaria tit. LXXXVIII 203 lex Romana Burgundionum (Papiani responsum) 198 lex Romana Visigothorum (breviarium Alaricianum)  198 lex Salica  133, 195, 201sq. lex Saxonum  215 – 225 lex Saxonum tit. 36  217 lex Saxonum titt. 51 – 53  216 lex Visigothorum Ervigiana  198 liber Papiensis (Lombarda)  198 pactus Alamannorum  195, 207 – 210 Lex Heinze  279sq., 283 Liber Extra (Alexander III.) X 3,45,1  156 (Innozenz III.) X 4,17,13  154 Liber pontificalis I, XCI. vita Gregorii II. cap. 4 210 M MGH Epp. IV Alcuini epistolae nro. 110  219 nro. 174  221 nro. 177  221 Capit. I nro. 9 cap. 12  192 nro. 20  225 nro. 20 cap. 2  190 nro. 20 cap. 10  195 nro. 20 cap. 13  225 nro. 20 cap. 19  192 nro. 22 cap. 62  192 nro. 22 cap. 63  189, 191 nro. 26  217 nro. 26 cap. 24  192 nro. 26 cap. 28  192 nro. 26 cap. 31  193 nro. 26 cap. 33  216 nro. 26 cap. 34  218 nro. 27  220

420

Appendix: IV. Glossarium

nro. 31  226 nro. 33 cap. 26  194, 229 nro. 33 cap. 29  192 nro. 35 cap. 57  193 nro. 40 cap. 19  188, 226 nro. 41 cap. 5  216 nro. 61 cap. 11  194 nro. 62 cap. 22  194 nro. 68  212 nro. 69  212 nro. 77 cap. 1  190 nro. 91 cap. 7  192 nro. 102 cap. 18  192 nro. 103  225 nro. 143 cap. 5  196 nro. 170  117 Capit. II nro. 242  226 nro. 271  226 DD F I(2) nroo. 341sq.  156 nroo. 405sq.  156 nro. 413  156 nro. 445  156 nro. 500  156 nro. 502  155, 160 DD Kar. I D 286  154 D 295  159sq. Leges conc. II (1) conc. Asch. cap. 4  211 Leges conc. II (2) conc.  192 LL I capit. reg. Franc. a. 783 cap. 10  229 LL III Burgund. leg. Gundob. et Pap. vulg. dict. 198 leges Alam.  207 lex Baiuw.  209sq. lex Baiuw. tit. II § 14  229 LL IV edict. Lang. Rothari cap. 25  191, 198 LL V capit. Remedii  226 edict. Theod. reg.  198 lex Franc. Cham.  204 lex Franc. Cham. cap. 2  204

lex Franc. Cham. cap. 8  204 lex Rib.   204 lex Rib. § 8  204 lex Rib. tit. 58 cap. 1  189 lex Rib. tit. LXXXVIII 203 lex Rom. Raet. Cur.  198 LL nat. Germ. I leges Visig.  198 III(2) lex Rib. tit. 54(53) cap. 2  192 IV(1) pact. leg. Sal. tit. 54 § 1  191 IV(1) pact. leg. Sal. tit. 60 § 1  192 V(1) leges Alam. pactus I § 3 (frgm. I, 2)  207 V(1) leges Alam. pactus XVII § 3 (frgm. II, 45)  207 SS I ann. Laur. a. 795  220 a. 798  221 a. 802  186, 199, 229 SS I ann. Laur. et Einhard. a. 782  218 a. 799  222 a. 801  222 SS I ann. Laur. min. a. 800 cap. 32  222 SS I ann. Petav. a. 746  219 SS I ann. S. Amandi a. 798  221 SS I chron. Moissiac. a. 782  218 SS II vita Walae  72 SS IX hist. Franc. Senon. a. 987  158 SS XIII ann. Max. a. 782  218 SS XV(1) mir. s. Bened. cap. 18  192 SS XVI Reineri ann. a. 1215  163 SS 16 ann. Camerac. a. 1165  160 SS 26 ex Gaufridi de Bruil chron. a. 1167  160 SS 28 chronica maiora  163 SS rer. Germ. II gesta Hammaburgensis ecclesiae pontif. lib. I(4)  216 SS rer. Germ. VI Einh. ann. a. 775  217 a. 785  220 a. 795  220 a. 799  222 a. 882  219

Appendix: IV. Glossarium

SS rer. Germ. 18 chron. reg. Colon. nro. 15 a. 1166  160 SS rer. Germ. XXV vita Karoli cap. 7  223sq. cap. 8  220 cap. 22  142, 147 cap. 23  147, 150 cap. 29  205 SS rer. Merov. I(1) Greg. Tur. lib. 8 cap. 33  72 SS rer. Merov. III vita Remigii  154 Migne PL vol. 26 col. 19B–19C  129 vol. 104 coll. 289B–290B  226 vol. 176 col. 32A–32B  168

R regula Benedicti cap. LV 116 regula Benedicti cap. XXXIII, reg. 3  116 RKGO § 1 RKGO 107 § 5 RKGO 107 § 13 RKGO 109 § 16 RKGO  109, 330 § 30 RKGO 109 RGBl. RGBl. 1871 nro. 16  243 RGBl. 1873 nro. 34  243 RGBl. 1877 nro. 4  29, 243 RGBl. 1877 nro. 6  243 RGBl. 1877 nro. 8  243 RGBl. 1877 nro. 10  243 RGBl. 1878 nro. 22  243 RGBl. 1878 nro. 23  243 RGBl. 1896 nro. 21  243 RGBl. I 1933  290, 292, 328 RGBl. I 1934  328, 333 RGBl. I 1938  291

421

RGBl. I 1942  333 RGZ RGZ 89, 203  257 RGZ 94, 68  257 RGZ 100, 129  257 RGZ 103, 177  257 RGZ 103, 329  257 RGZ 107, 78  257 Rheinbunds-Akte Art. II 234 Römisches Recht Cod. Theod. 1,27,2  189 D. 1,1,10 pr.   68 I. 1,1 pr.   68 Vlp. 1 reg.  68

S Sten. Ber. 9. Leg. 1894/95,5 nro. 273  280 3. Wahlp.1924/28,5  280, 328 SLdr. III, 69 § 1 (Sachsenspiegel)  92 Sugerus Sancti Dionysii Vita Ludovici Grossi regis cap. XXVIII 153 T Thomas Sum. th. IIa–IIae, q. 123 a. 12 co.  312 V Verfassungsrecht Art. 4 nro. 13 VDR 243 Art. 142 WRV 280 Art. 151 I WRV 257 Art. 153 WRV 257 Art. 153 II 2 WRV 257 Art. 155 WRV 257 Art. 155 III WRV 257 Art. 156 I WRV 257 Art. 163 WRV 257 Art. 165 WRV 257

Abbildungsnachweis Aachen © Die Waage. Zeitschrift der Grünthal GmbH, Aachen. Sonderheft: Der Karlsschrein im Aachener Dom. Oktober 1988: Abb. 26a–b; 27. Basel © Der Ritter vom Turn. Deutsche Erstausgabe 1493: Abb. 4. © Sebastian Brant: Narrenschiff. Verl. J. B. von Olpe. 1494: Abb. 30. Berlin © Allgemeines Gesetzbuch für die Preußischen Staaten. 1791: Abb. 8. © Atlas zur Zeitschrift für Bauwesen LXI. (1911): Abb. 1; 31a. © GStA: Abb. 29a–b. © SMPK, Kupferstichkabinett: Abb. 7; 24. © SPSG: Abb. 18. © Zentralblatt für Bauverwaltung XXXI. (1911) nro. 87: Abb. 2 und Figg. 1; 7. Dortmund © Altdorfer (1979) – Triumphzug: Abb. 13; 14. Düsseldorf © Sternberg (1911) – Limburg: Abb. 17. Gotha © Forschungsbibliothek: Abb. 21. Köln © Pleister (1988) – Mythos: Abb. 6. Modena © Biblioteca Capitolare: Abb. 20. Nürnberg © Germanisches Museum: Abb. 28. Paderborn © AK (1999) – Kunst und Kultur der Karolingerzeit: Abb. 22–22a.

424

Abbildungsnachweis

Paris © Le Blanc (1690) – Monnoyes: Abb. 23a. © Mabillon (1704) – De re diplomatica suppl.: Abb. 23b. © Vétault (1877) – Charlemagne: Abb. 23c; 25. Pulheim © LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum: Abb. 3; 5; 9; 12; 16; 31b. Soest © Stadtarchiv, Abt. A nro. 3160 (früher XXXVIII, 55), fol. 2r. Cf. Ludorff (1905) – Kunstdenkmäler XVI: Abb. 11. St. Paul im Lavanttal © Archiv des Benediktinerstiftes: Abb. 19. Weimar © Graphische Sammlung: Abb. 10. Wien © Treitzsaurwein (1775) – Weißkunig: Abb. 15. Eigenständig erstellt: Figg. 2–6.