Berthold Delbrück y la sintaxis indoeuropea hoy: actas del Coloquio de la Indogermanische Gesellschaft, Madrid, 21-24 de septiembre de 1994 9783895000430, 3895000434


192 67 15MB

Spanish; Castilian; German; English Pages [669] Year 1997

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Berthold Delbrück y la sintaxis indoeuropea hoy: actas del Coloquio de la Indogermanische Gesellschaft, Madrid, 21-24 de septiembre de 1994
 9783895000430, 3895000434

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Berthold Delbrück y la sintaxisindoeuropeahoy Actas del Coloquio de la .!!)!1ogermanischeGcsellschaft Madrid, 21-24 el(""septiembre de 1994

editadaspor Emilio Crespo y José Luis García Ramón

MADRID-WIESBADEN

1997

EDICIONES DE LA UAM -Dr. LUDWIG REICHERT VERLAG

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Bcrtbold Ddbrück y la sintuis indoeuropea hoy : actas del Coloquio de la Indogermanische Gcscllschaft, Madrid, 21 - 24 de septiembre de 1994 / cd. por Emilio Crespo y Jos~ Luis García Ramón. Madrid : Ediciones de la UAM ; Wicsbaden : Rcichert, 1997 ISBN 3-89500-043-4

© 1997 Ediciones de la Universidad Autónoma de Madrid © 1997 Dr. Ludwig Rcichen Verlag Wicsbaden Satz: Universidad Autónoma de Madrid Druck: Hubcrt & Co., Gottingen Alle Rcchte vorbehalten. Printed in Germany

ÍNDICE GENERAL Presentación . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geleitwort der Indogermanischen Gesellschaft durch Prof. Dr. Bernhard FORSSMAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . BADER,Fran~oise: Détenninations nominales .......... . CREsPo,Emilio: Delbrück y la sintaxis de los modos . . . . . . DUNKEL,George E.: B. Delbrück and the lnstrumental-Ablative

.

ID

..-m . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

FORSSMAN,Bernhard: Eine besondere Gebrauchsweise der indogermanischen Privativa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GARCÍARAMÓN,José Luis: Adverbios de dirección e instrumental indoeuropeo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GIPPERT, Jost: Ein keltischer Beitrag zur indogermanischen Morphosyntax: Das altirische Verbalnomen . . . . . . . . . . GoTó, Toshifumi: Überlegungen zum urindogermanischen

«Stativ- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HAJNAL,lvo: «Indogermanische» Syntax in einer neuerschlossenen anatolischen Sprache: Die karische Partikel -zi . . . . . HETTRICH, Heinrich: Syntaktische Rekonstruktion bei Delbrück und heute: Nochmals zum lateinischen und griechischen Acl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . JAMISON,Stephanie W.: Delbrück, Vedic textual genres, and syntactic change . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . KLEIN,Jared S.: The Contribution of Rigvedic Sanskrit to the Reconstruction of Indo-European Syntax: Three Concrete

Cases . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . KRlsCH, Thomas: B. Delbrücks Arbeiten zur W ortstellung aus heutiger Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. DE LAMBERTERIE, Charles: L'article dans la relative en arménien classique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LÜHR, Rosemarie: Altgermanische Fragesatze: Der Ausdruck der Antworterwartung ....................... . MCCONE, Kim: Delbrück's model of PIE word order and the Celtic evidence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . MEID,Wolfgang: Zur Syntax des Verbums im Keltischen unter besonderer Berücksichtigung des Festlandkeltischen . . . .

VII IX 1 27 63

85 113 143 165 193 219

239 253

283 311

327 363

397

VI

Índice general

OETilNGER, Norbert: Die Partikel -z des Hethitischen (mit einem Exkurs zu den Med.ialformen auf -t, -ti) . . . . . . .. PANAGL,Oswald: Syntax oder Stilistik? Eine Grenzbereinigung am Beispiel des Lateinischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PINAULT,Georges-Jean: Sur l'assemblage des phrases («Satzgefüge») en tokharien ............................ . PIRART,Eric: Subordinadas avésticas desconocidas ....... . RUIPÉREZ, Martín S.: Mycenaean Greek and its contribution to the reconstruction of IE syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . SCIIlNDLER,Jochem (t): Zur internen Syntax der indogermanischen Nominalkomposita ...................... . SCHMIDT,Klaus T.: Ex oriente lux 11. Untersuchungen zum Fortleben der indogermanischen Wurzel *feleu-'horen' im T ocharischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STRUNK,Klaus: Nach einem Sakulum: Vermischtes aus und zu B. Delbrücks Arbeiten über Syntax ............... . TICHY, Eva: Vom indogermanischen Tempus/ Aspekt-System zum ved.ischen Zeitstufensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . W ATKINS, Calvert: Delbrück and the syntax of Hittite and Luvian: predictive power ...................... . ZIEGLER,Sabine: Zur Syntax und Entwicklung des Verbalnomens in den keltischen Sprachen ................. . / . fndi ce temattco . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Índice de pasajes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Índice de formas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

407 421 449

501 527 537 541 571 589 611

631 645 653 658

Presentaci6n Es un gran honor presentar las Actas del Coloquio de la Indogermanische Gesellschaft «Berthold Delbrück y la sintaxis indoeuropea hoy», organizado por la Universidad Autónoma de Madrid con la colaboración de la Fundación Pastor de Estudios Clásicos y primero de estas características que ha tenido lugar en España. Objetivo primordial del Coloquio ha sido una revisión actual de aspectos centrales de la sintaxis comparada de las lenguas indoeuropeas a partir de la obra de Delbrück un siglo después1 de la publicación del primero de los tres volúmenes de su VergleichendeGrammatik der indogermanischen Sprachen{1893-1900}.El Coloquio ha tenido como punto de partida las posiciones que en su día adoptó Delbrück y que, en muchos aspectos, siguen teniendo vigencia plena, como también la tienen sus resultados. Cabe aquí recordar una frase de Karl Hoffmann a propósito de la AltindischeSyntax que bien podría aplicarse a la obra que aquí conmemoramos: «Die AltindischeSyntax von Delbrück kann man nicht verbessem, hochstens erweitem». Ello no implica, naturalmente, una adhesión acrítica, que estaría en contradicción con el tono antidogmático que preside la obra del maestro que aquí honramos. Ha sido, en todo caso, un Coloquio de perfil muy preciso, con contribuciones encargadas a especialistas que tienen en común la admiración por la obra de Delbrück. Los resultados, claro está, pueden o no coincidir con los obtenidos a partir de otros tipos de aproximación a la sintaxis comparada de las lenguas indoeuropeas. Por lo demás, una parte de las contribuciones está centrada en lenguas concretas, con atención a aquellas que en época de Delbrück eran peor conocidas que en la actualidad o plenamente desconocidas. Estas Actas aspiran, pues, a ser un útil companiona la lectura de la Vergleichende Syntax. Las Actas incluyen el texto que Jochem Schindler envió en su día para los «Pre-prints». Aunque nada podrá sustituir la exposición del gran maestro e inolvidable amigo tristemente desaparecido pocos meses después del Coloquio, la lectura del amplio resumen de su exposición será ciertamente fuente de inspiración para futuras aportaciones.

1

El Coloquio no tuvo lugar en 1993 para evitar coincidencia con el organizado por los colegas daneses en honor de Holgar Pedersen.

VIII

EMn.lo CRESPO y Jost LUIS GAR.ciA RAMÓN

Es para nosotros una tarea especialmente grata la de hacer constar nuestro agradecimiento más sincero a las instituciones y personas que han hecho posible la realización de este Coloquio y la publicación de sus Actas. Ante todo, a la Indogermanische Gesellschaft, cuyos presidentes Prof. Klaus Strunk y, desde octubre de 1992, Prof. Wolfgang Meid acogieron favorablemente la idea del Coloquio y dieron todas las facilidades para su organización; al Rectorado de la Universidad Autónoma de Madrid, que ha aportado una generosa subvención y ha asumido los costes de publicación; a la Fundación Pastor de Estudios Clásicos, cuyo Presidente, Prof. Marún S. Ruipérez, es maestro directo o indirecto de la mayoría de los indoeuropeístas y helenistas españoles participantes en el Coloquio; al Ministerio de Educación y Ciencia y al Decanato de la Facultad de Filosofía y Letras por su ayuda financiera, así como al Consejo Superior de Investigaciones Científicas, al Ayuntamiento de Madrid y a la Alexander von Humboldt-Stiftung; asimismo, a la Dra. Luz Conti Jiménez (UAM}, y a Esther Onuño, Nines Palacios y Ana Vegas Sansalvador por su contribución a la elaboración material de este libro. Y finalmente -last, but not least- a los participantes en este Coloquio, de cuyos resultados bien podemos congratularnos. Emilio Crespo

José Luis García Ramón

NOTA DE EDICIÓN. Nuestra labor se ha visto facilitada por los autores de los trabajos publicados, que, en su gran mayoría, tuvieron la amabilidad de enviar material informático de su original y señalaron formas, pasajes y conceptos para los índices. Las convenciones seguidas por cada autor han sido respetadas con leves cambios a fin de obtener una mínima coherencia en la presentación.

Geleitwort der Indogermanischen Gesellschaft Ort und Gegenstand desinternationalen Madrider Kolloquiums von 1994 «Berthold Delbrück y la sintaxis indoeuropea hoy» waren gleichermaßen glücklich gewählt. Für die Indogermanische Gesellschaft war es wünschenswert und an der Zeit, die schon lange bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zu der blühenden Indogermanistik Spaniens erstmals auch durch ein Treffen im Lande unter Beweis zu stellen und dabei noch zu vertiefen. Wohl erwogen war auch das Tagungsthema Syntax. Lange Zeit haben in der Indogermanistik vor allem die Bereiche Lautlehre, Morphologie und Lexikologie im Vordergrund gestanden; Syntaxlehre und Stilistik traten demgegenüber zurück. Eine Hauptursache hierfür dürfte darin liegen, daß die genetisch-vergleichende und rekonstruierende Sprachwissenschaft auf den beiden letztgenannten Gebieten nun einmal keine so deutlich greifund vorzeigbaren Ergebnisse erzielen kann wie etwa in der Etymologie. Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich die Indogermanistik zu ihrem Vorteil in stärkerem Maße auch der Syntax zugewandt. Die 27 Beiträge des mehrsprachigen Bandes zeigen, daßheutzutage gerade auch jüngere Fachgenossen gern mit syntaktischen Fragen umgehen. Dankenswerterweise wurde der Druck durch eine großherzige Spende der Universidad Aut6noma de Madrid ermöglicht. Vivant Maecenates! In das Tagungsthema und den Titel des Tagungsbandes haben die pietätvollen Veranstalter Emilio Crespo und Jose Luis Garda Ram6n den Namen Berthold Delbrücks aufgenommen. Hierin liegt aber nicht nur die begrüßenswerte Ehrung eines unserer Großen aufgrund eines Gedenktages. Vielmehr ist Delbrück am Anfang seines langen Gelehrtenlebens ja zum Begründer und später dann zum allseits anerkannten Meister und Führer der indogermanistischen Syntaxforschung geworden. Es geziemt sich wohl, Delbrücks auch an dieser Stelle in Ehrfurcht und Dankbarkeit zu gedenken. Berthold Gustav Gonlieb Delbrück wurde am 26. Juli 1842 in Putbus auf der Insel Rügen geboren. An den Universitäten Halle und Berlin waren Franz Bopp, August Friedrich Pon, Hermann Steinthal und Albrecht Weber seine Lehrer. Nach Promotion und Habilitation in Halle wurde er 1870 nach Jena berufen. Dieser Universität blieb Delbrück bis an sein Lebensende treu, Rufe nach Heidelberg {1875),

X

BERNHARD FORS.9dAN

Berlin (1876)und Straßburg (1877)lehnte er ab. Bei der 350jahrfeier der Universität Jena im Jahre 1908 war er Prorektor («Rektor» war der Landesfürst) und wurde Ehrenbürger der Stadt. 1912 wurde er emeritiert. Am 3. Januar 1922 ist Berthold Delbrüuck in Jena gestorben. Zu den Büchern von Delbrück zählen die folgenden: Ablativ Localis Instrumentalis (1867); Das altindische Verbum (1874); Syntaktische Forschungen 1-V (1871-1888),der V. Band ist die treffliche Altindische Syntax; Die indogermanischen Verwandtschaftsnamen (1889);Vergleichende Syntax der indogermanischen Sprachen 1-ill (1893-1900); Synkretismus (1907); Zu den germanischen Relativsätzen (1909); Germanische Syntax 1-V (1910-1919);Einleitung in das Studium der indogermanischen Sprachen (6 1919);Grundlagen der neuhochdeutschen Satzlehre (1920). Ein Schriftenverzeichnis findet sich in der DelbrückFestschrift (IF 31, 1912/13) und in dem Buche von Eduard Hermann: Berthold Delbrück. Ein Gelehrtenleben aus Deutschlands großer Zeit (1923; Nachtrag: IF 46, 1928, p. 251 f.). Kleine Schriften von Delbrück sind bisher leider noch nicht neu herausgegeben worden; es fehlt namentlich eine Sammlung der Germanica. Berthold Delbrücks bedeutendster eigener Schüler war wohl Carl Gaedicke (Der Accusativ im Veda, 1880).Bei ihm studierten zeitweilig ferner Leopold von Schroeder, Peter von Bradke, Friedrich Knauer und Hanns Oertel. Delbrück hat auch Gehrings Index Homericus angeregt und Gelehrte wie Burkhard Wilhelm Leist (Alt-Arisches Jus Gentium, Alt-Arisches Jus Civile), Hermann Graßmann und vor allem Otto Böhtlingk beeinflußt und uneigennützig beraten. Enge Freundschaft verband ihn mit den Germanisten Eduard Sievers und Hermann Paul. Diesem bedeutenden Gelehrten und anziehenden Menschen ist hier ein würdiges Denkmal gesetzt worden. Der Tagungsband wird in der Indogermanistik und Sprachwissenschaft vielfach Nutzen stiften. In den Kolloquiumsteilnehmern wird er darüber hinaus viele schöne Erinnerungen wachrufen: an vollendete Gastgeber, an einen prächtigen äußeren Rahmen und an den guten Geist von Madrid 1994. Muchas grac1as. Bernhard Forssman

Déterminations nominales 1. Lestrois types de déterminations nominales. 2. Détermination dans le syntagme nominal par ordre desmots marqué et anaphoriques: 2.1. coréférent fléchi; 2.2. coréférent de paradigme minimal (ou particule); 2.3. neutre non accordé; 2.4. ligateurs et ordre desmots marqué. 3. Parallèles dans la phrase: 3.1. phrase simple: 3.1.1. 0 + anaphorique(s) infixé(s) + V pénultième; 3.1.2. pronom proleptique infixé + V pénultième+ O; 3.1.3. V pénultième + anaphorique suffixé; 3.2. énoncé complexe: 3.2.1. en parataxe; 3.2.2. en hypotaxe; 3.3. anaphorique neutre non accordé: 3.3.1. hors détermination; 3.3.2. en détermination; 3.4. corrélation en syntagme nominal; 3.5. mentions épéxégétiques; 3.6. agglutinations y•·+NU, CA: 3.6.1. sans épitaxe; 3.6.2. avec épitaxe. 4. Anaphore, cataphore et places du pronom: 4.1. Gruppmleonjunletion; 4.2. Grwppmflmon; 4.3. mise en facteur commun de pronoms. 5. Adjectifs déterminés: 5.1. balte et slave; 5.2. germanique. 6. Déterminations de substantifs et d'adjectifs: 6.1. le génitif du type hitt. arlum'fnlffl4S, l'appartenance individualisante, et les virtualités translatives; 6.2. détermination par suffixes d'appartenance individualisante: 6.2.1. les types skr. r•thf. ~{; 6.2.2. appartenances; 6.2.3. les types Cicero, C.to; 6.3. détermination par quasi-articles suffixalisés; 6.3.1. les types Abel/4, No/4; 6.3.2. exemples de diversité des thèmes pronominaux en fonction de quasi-articles. 7. Evolutions: 7.1. substitution au type ,ir/umm,i,w du type ,ir/umm,i,,.//i-; 7.2. génitifs. adjectifs déterminés en •-m-si-,•-m-ti-;7.3. adjectifs en •.J,pn + article en germanique. 8. L'article: 8.1. comparaison dela détermination déictique et desautres; 8.2. ordre desmots; 8.3. article et relatif.

1. Il y a dans les langues indo-européennes trois grands types de déterminations nominales: a) inversion de l'ordre des constituants du syntagme substantifadjectif (parfois génitif), pouvant s'accompagner de thèmes pronominaux, en fonction ligatrice et position ana- ou cata-phorique; b) hors de ces syntagmes, concernant soit l'adjectif soit le substantif, procédés d'ordre morphosyntaxique (emploi du génitif d'un nom d'acte pour désigner son auteur), ou d'ordre dérivationnel (emploi de *-o(n} < *-hpn-),ou de détermination par postposition de thèmes pronominaux suffixalisés en fonction de quasi-articles; c) détermination que nous appelons «article», issu de déictiques, et dont l'emploi neutralise l'opposition des deux types précédents. De ces trois déterminations, seule la dernière est caractérisée par l'emploi constant d'un thème pronominal; et elle est la plus récente. Mais je commencerai par celle que j'ai nommée en premier (bien qu'elle soit moins ancienne probablement que la seconde, du moins en celle

2

FRANÇOISE BADER

de ses variétés qui comporte un thème pronominal suffixalisé, et est pandialectale), en raison de l'importance des travaux que lui a consacrés Delbrück, et de la réponse que peut apporter le parallélisme de structure d'autres syntagmes pronominaux à la question que s'est posée celui que nous voulons honorer: le relatif *yo1 est-il sorti d'un anaphorique qui est à l'origine de l'article, ou en sens inverse est-ce du relatif qu'est issu «Der artikelhefteGebrauchdes Stammes ya-»2 (Benveruste ayant ajouté des exemples de *k"'i-à cet article qu'il appelle «défini»3)? 2. Le pronom qui figure en fonction d'article dans ce type de détermination a les divers états que peut présenter tout pronom à l'égard de la flexion. En voici des exemples: 2. 1. avec coréférent fléchi: lat. diui qui potis '(parmi) les dieux, les puissants'; hitt. sa/layas-kanDINGIR MES -as kuis sallis '(parmi) les grands , dieux le grand'; IlT]ÀEÎÔflV ôc;µÉy' ap1.atoc;;skr. vüve maruto yé sahâsalJ'tous les M., les puissants'; av. mi&ro~ vouru.gaonyaoiti!'M. aux pâtures'; et ,avec pronom non plus infixé mais suffixé skr. , vastes , sâ râtri paritakm-ya -ya'cette nuit, la décroissante'; dans ce dernier , , exemple, sâ...-ya est une structure de type corrélatif, § 3.4.; dans tous ces exemples, l'adjectif postposé a une fonction épéxégétique (cf. § 3.5.), comme dans ceux qui suivent: 2.2. avec anaphorique du type V1.V4 (cf. en détermination déictique celt. sin, § 7.2.), c.à.d. avec coréférent de paradigme minimal (ou particule ?), av. sune yim pasus.haurve 'au chien Qe) gardien de troupeaux' V.13.17, etc. (détermination qui oppose ce chien à celui qui

les relatives, Delbrück, 1888, ch. II «Die Satze mit dem Relativpronomen», SS271286, p. 554-572, 1900, ch. XL V «Die Relativsatze im Arischen und Griechischen•, p. 2951 Sur

3-45. Delbrück, 1900, S 139, p. 303-309, pose ce problème pour l'avestique, traite ensuite de skr. yJd, av. yaj, (cf. Bibl. Il B), S 1-40,p. 309-310, en donnant, p. 307, desexemples du type Teuxp~ a· ôç IÏpla'toç repris par Benveniste {qui ne cite pas ses sources), cf. note 3. Pour la réponse à ce problème, voir Bibliagraphie Il B {etAddmdum). 1 E. Benveniste, «La phrase relative, problème de linguistique générale» BSL 53, 1957-58, 39-5'4 - Problèmesde linguistiquegénéralel, 208-219. • Delbrück, 1893, S 210, p. '467-73 : «Inner-enklitische Formen ai. ïm, av. ïm, i und ïI, gr. µw, vw, ai. sïm, av. hïm, altp. sim, av. hi, hiI, altp. liJ, av. hi, altp. laiy, l.im, ai. Et voir E. Benveniste, «L'anaphorique prussien din et le système des démonstratifs indoeuropéens» Studi &Jtici 3, 1933, 121-130. 2

ma».

Déterminations nominales

3

garde la maison, V.15.3,aux chiens de berger, de garde, errants, dressés, V.13.8); 2.3. avec neutre: v.p. kâram tyam hami8riyam 'l'armée rebelle' (de tya· peuvent être proposées deux analyses: agglutination *-t-ya-5,ou gaul. so-sioà côté de so-sin,agglutinaplutôt, comme pour *si-o[skr. sya, tions à *so-de *si- + -o, -n], *ti-o-, *si-ol*ti-odonnant les deux formes en -i- thématisées par l'adjonction de -o- répondant au *sol*to de l'article, et aux deux thèmes de réfléchi, *seet *ti-o-,cf. skr. n{-tya-,hitt. -z.a,réfléchi); en regard de ce neutre non accordé de la flexion pronominale, cf. en même fonction yad, § 3.3.2. 2.4. Dans ces exemples6, le déterminant postposé du syntagme nominal est un adjectif; il peut arriver aussi que ce soit un génitif, accompagné également de *yo: sünavah... a'{lftasya -yé'die Sohne der Unsterblichkeit' (avec ici pronom suffixé); mais ce cas est infiniment plus rare: l'ordre marqué des constituants du syntagme substantif-génitif adnominal est du type Ëpxoc; oooV't(&)V,sans thème pronominal. La nature même du matériel amène donc à se limiter aux syntagmes nominaux à déterminant adjectif, du type de ceux qui viennent d'être donnés pour l'inde-iranien. L'adjectif postposé se trouve y être une mention épéxégétique (cf. S3.5.); et c'est à cette fonction qu'est liée la mise en relief par inversion de l'ordre des mots7, le plus ancien procédé de détermination du groupe substantif-adjectif: ainsi, pour «la (une) maladie si mauvaise qu'elle faisait périr les hommes•, A 10, vovuovavà O'tpa'tÔV i!'>poexa,njv, oléXOV'tO ÔÈ laoi, avec une inversion soulignée ici par la disjonction des deux noms et la remontée du verbe à la pénultième; ou, en em;,loi grammaticalisé, pour les adjectifs dits possessifs du slave, du type Cesarjiljudeiskü 'le roi des Juifs', où l'adjectif, toujours postposé, n'a jamais la forme déterminée (en *-yo,cf. S 5.1.), parce que sa postposition suffit comme indice de détermination. La structure de tels syntagmes témoigne d'une asyndète,

s Delbrück, 1900, S 142, p. 311-314: «Das altpersische Relativum (ty•·)•. 6 Voir pour tous ces exemples, et pour une bibliographie componant non seulement les travaux de Delbrück, mais d'autres, Jacob Wackemagel, AltindischeGr•mm,,tik (Goningen: Vandenhoeck & Ruprecht), 1930, 555-558. 7 Pour l'antéposition de l'adjectif en ordre non marqué, d. Delbrück, 1879, 150-152,et de plus pour le génitif, 1888, S 11, p. 19-20:«Genitive und das Adjektivum stehen vor dem Substantivum•.

FRANÇOISE BADER

4

en l'absence de *yo, dont la présence n'est donc pas nécessaire à ce type de détermination, qui a pour caractéristique initiale seulement l'ordre des mots marqué; *yo, quand il y est employé, l'est en fonction ligatrice, pour articuler au substantif qui dans l'ordre non marqué serait le second constituant du syntagme l'adjectif qui lui est postposé. Ce n'est qu'au terme d'une longue évolution que *yo (infixé ou suffixé) servira dans certaines langues d'article (§ 5)8, comme avant lui les thèmes pronominaux suffixalisés des types Nôla, Abella, § 6.3.1. 3. La fonction articulaire d'un thème pronominal employé en liaison avec un ordre des mots marqué se laisse en effet observer dans des syntagmes autres que le syntagme nominal substantif-adjectif. En voici des exemples en phrase simple et énoncé complexe: 3.1. en phrase simple, pour une mise en relief de l'objet: 3.1.1. avec remontée de l'objet en tête de phrase, verbe pénultième (comme en A 10, § 2.4.) et sujet inversé s'il est exprimé: lyc. ebeniie zupa me-neprnnavat{e)X. 'cette tombe, l'a bâtie X.', avec articulation du groupe objet, au groupe verbe-sujet par l'agglutination me {particule)-ne {anaphorique de paradigme minimal); le français a une rémanence de cette structure, grâce à la pause {que la graphie marque par une virgule), et à l'anaphorique coréférentiel qui la suit; par ailleurs, ebeniie...-ne est une structure corrélative, § 3.4.; et à lyc. me-ne correspond structurellement skr. uta ya-, § 3.6.; naturellement, l'articulation pronominale n'a rien de nécessaire, pas plus ici (cf. H 435, -ruµj.}ov ô. aµq> aU'tT)VËva îtO\EOV •..) que dans les cas qui suivent: 3. 1.2. soit avec substitut (appelé «prolepse») en début de phrase d'un pronom à l'objet qui vient en fin de phrase, avec encore un verbe pénultième comme marque d'emphase: louv. kuis-an ippatarrisatta EN.SISKUR.SISKUR-assin 'celui qui l'a souillé, le maître du rituel'; v.irl. duda.anaicinna rfga 'which had corne to them, to the kings'; et c'est à juste titre qu'on a pensé que les pronoms proleptiques du celtique insulaire, et les prolepses du celtique continental, loin d' «être

1

Voir Christoph Koch, «Zur Vorgeschichte des relativen Attributkonnexes im Baltischen und Slavischen•, in: lndog~nisch. SLiwischund &Jtisch.~im des wm 21-22 Septembn 1989 in fe,w ZUSAmmmaTbeitmit dem lndog~ischm Gt!sellsch,eft durchgefübrtmKolloquium,hg. von B. Barschel t - M. Kozianka - K. Weber. Munich: O. Sagner, 1992, -4S-88:voir Addmdum à la Bibliogr11phie Il. Je remercie le Professeur Klaus Strunk de m'avoir signalé, et fait parvenir, cette étude.

Déterminations nominales

5

redondants, «serve to reinforce the definiteness of the following objects» 9; 3. 1.3. soit avec pronom non plus infixé comme dans ces exemples, mais suffixé avec, toujours, verbe pénultième, et remontée de l'objet en tête de phrase comme dans l'exemple lycien du § 3.1.1.: v.irl. libru Solman sex-us'the books of Salomon, he followed them'; 3.2. en énoncé complexe: 3.2. 1. en parataxe: tok.h. B pudnaktentsekektsenoklawate-nelyawa-ne 'der Korper des Buddha streichelte (und) rieb er'; la liaison entre les deux phrases auxquelles est mis en facteur commun l'objet focalisé par sa remontée en tête de phrase est assurée par la répétition anaphorique du coréférentiel de paradigme minimal -ne (apparenté à celui du lycien) suffixé au verbe antépénultième, sans le «(und)» de Krause-Thomas; à cette asyndète s'oppose, avec la même répétition anaphorique, mais de plus une particule (cund»), A poncas kosa-m tapa-mskarr, Lo('aile totete er und frass sie auf); l'agglutination coréférentiel-particule (-ms~) se présente en ordre inverse de celui de lyc. me-ne, skr. uta ya-,et identique à celui de skr. ya- ca, § 3.6.; 3.2.2. en énoncé complexe hypotactique, par un phénomène du même ordre une particule apodotique peut se rencontrer en cas de précession de la subordonnée: ainsi, hin. ABU.KA-mu kuit tuël SUM-an memiski ('weil mir dein Vater deinen Namen wiederholt gesagt hane') nu-tta apaddan EGIR-an san{a}hhun('deshalb habe ich mich um dich gekümmert'); le lien (par nu, du même thème que lyc. ou tokharien B -ne)10 peut manquer, en asyndète (ANA PAN/ DINGIR~ kuit para handandanni iiahhahat ['weil ich vor den Gonem in (ihrem) W alten DUMU.NAM.LÛ.ULÙLU -UTTI HUL-/u uttar UL wandelte'] SA~ ku1!4pikki ijanun ['tat ich nie die bose Sache der Menschheit']); mais il peut aussi, par une répétition anaphorique (dont les syntagmes nominaux offrent des exemples, § 4.1.), être répété, en fonction cataphorique dans la subordonnée, anaphorique dans la principale: nu1!4•muIBILA KUITNU.GAL 1Kupanta-dKAL-as-ma-muDUMU SESJA nu-'!4r-an-muEN-IA DUMU-anni pai 'weil mir nun kein Erbsohn vorhanden, K.aber der Sohn meines Bruders (ist), so gib ihn mir, mein

9

J.F. Eska, «The origin of the hispano-celtic o-stem genitive singular in -o and related matters,. EC 25, 1988, 117-122, spécialement p. 7. 10 Je laisse de côté skr. nu, sur lequel voir Delbrück, 1888, 515-517.

6

FRANÇOISE BADER

Herr, in Sohnesstellung!' {trac!.Friedrich). Les particules peuvent être non pas préposées comme dans ces exemples {et la plupart des exemples d'article déictique), mais infixées: Hés., Op. 363, "Oc;6' Ë:7t'ÈÔvn q>épe\,ô 6 · àl~eta\ ai801ta l1µôv. Mêmes systèmes pour les particules de protase: sk.r. sa yadi na , vindanti kim a dri-yeran's'ils ne le trouvent pas, pourquoi s'en soucieraient-ils ?' 11; tam u ~fuhindramyoha satva 'prie le, lui, 1., qui est un combattant', avec, ajoutées aux corrélatifs ta· ya·,les particules (différentes, et non identiques comme les exemples de hin. nu ou gr. ô(é)ci-dessus) ha12, en un système structurellement comparable à uta (ca),§ 3.6. 3.3. Et voici maintenant des faits concernant l'emploi d'un neutre non accordé. 3.3.t. Comme dans l'exemple du§ 3.1.2., où le pronom «proleptique» est accordé, le neutre annonce, cataphoriquement, l'objet mis en relief, par l'antéposition du verbe devant lui: v.irl. cresaigth-iin femedonachin lagin m6ir sin 'the middle man brandishes it {nt.), that great spear' (fém.), en phrase simple; et en énoncé complexe, louv. nu ™-SU.GI kuit 1 NINDA aan ouGKlJKUB KAS-ya harzi ('le pain chaud que la Vieille tient') n-at ANA SISKUR.SISKUR para epzi ('elle les [-at, nt.] tend au maître du rituel'), avec, dans le n-at qui introduit la principale, une structure identique au me-ne de la phrase simple lycienne, § 3.1.1., ici particule apodotique + coréférent cataphorique (et non plus anaphorique). 3.3.2. A ces neutres de phrases simples ou complexes correspondent, en détermination nominale, deux sortes de formes: l'une du type v.p. tyam, § 2.3., avec une flexion du type de neutre nominal, 3 , avec une flexion de type pronominal, qui a par l'autre du type yad1 ailleurs donné les conjonctions du type 7ad (ou lat. quod). En voici des ...etâ yad 6~adhayalJ 'asurisch sind exemples. Dans l'un, sk.r. asuryàlJ diese Pflanzen', le déterminant est, comme dans mes premiers exemples, un adjectif mis en relief, de même qu'en A 10, § 2.4., par une

ya-

u,

s,l panicule, Delbrück, 1888,S 140, p. 215-6. Mais voir maintenant Stephanie W. Jamison, «Vedic s,l figé: an inherited sentence connective?• HS 105, 1992, 213-239. 12 Sur"• Delbrück, 1888, 50+514; sur hti, 1888, 497-501; 1897, § 167, p. 502-503. 13 Delbrück, 1888, 566 (dans le chap. Il: «Die Sâtze mit dem Relativpronomen•, SS 271-286, p. 554-572); 1900, § 140, p. 309-310: «Altindisch y.d und avestisch y.J, in einer dem Artikel âhnlichen Anwendung-. 11 Pour

Déterminations nominales

7

disjonction, mais sans autre ordre des mots marqué. Dans les autres, -yadrelie à un substantif non un adjectif mais un autre substantif ou un nom propre (qui précisent le premier): eté vai ~--·Y,ad brahma,µi}J 'diese sind Gôner, nahmlich die Brahmanen'; etâsam...nama yad gavam 'ein Name dieser, nahlich der Kühe'; imam atmane 'jijane -yadagn{m 'diesen habe ich aus mir erzeugt, nahmlich den Agni'; ou, reliant des nominatifs, au contraire desexemples précédents, etâbhilJ ...yad upastidaJ? 'mit demjenigen, was die Upasadas sind'. Cette série d'exemples offre, outre le caractère neutre du ligateur, trois particularités. 3.4. L'une est que, comme dans skr. en syntagme nominal (cf. § 2.1.), ou lyc. ebenne...me-ne en phrase simple (§ 3.1.1.), apparait une structure corrélative, comparable à celle de l'énoncé complexe: vrtram 'I ainsi, avec -yaden second, gr,Jétad, indra, te savo yad dharrzsi praise this mighty deed of thine that you slayest Vrtra' (R.V., 8.62.8.); cf., en ordre inverse, des exemples choisis pour la présence ,des particules apodotiques ha (enclitique), adha (tonique)14: yad ha ')&inti maruttdJsbrzha bruvao/ 'when the Maruts go along, they speak together' (1.37.13); tigma-yadasanirpatâti, adha no bodhigofkil?'when (4.16.17}; on se the sharp boit shall fly, then be our , protector' . demandera si en 10.28.3 pacanti te ~bhan, atsi ~,ri yan, maghavan, hüyamana/J'they roast bulls for thee, thou eatest of them, 0 bounteous one, when being called', -yadne relie pas le participe au démonstratif de la phrase verbale précédente, comme dans nos exemples, au lieu qu'il y ait une anacoluthe (Macdonell); cf., pour la liaison d'une participiale à sa principale au moyen d'une particule, apodotique quand le participe vient en premier, mye. PY Ep 613.2-495.1, opero...terejaeemedetereja

sa...ya

«oq>iÀÀWV... 'tt:Àt:\CU:V t:µt:i-ôè tt:Àt:\~».

3.5. Une autre particularité est que -yadintroduit, dans les syntagmes déterminatifs, un mention épéxégétique -d'aucuns diraient une épitaxe-, comparable par là à ce que serait en énoncé complexe une subordonnée introduite, de même, par yad15 («that, expanding the meaning of a word in the preceding principal clause», Macdonell,

14

Sur b., note 12; sur Jtb. tyoqui a été au point de départ de cette étude, et où, d'outil articulaire qu'il était initialement, *yo est devenu un quasi-article, par un transfert sur la marque pronominale de la détermination qu'elle n'avait fait d'abord qu'accompagner, l'ordre inversé du syntagme substantif-adjectif (cet article a donné l' f!?4fet iranien, ainsi que la flexion pronominale des adjectifs déterminés du balto-slave, semi-

12

FRANÇOISE BADER

pronominale des adjectifs forts du germanique20, et se trouve peut-être en celtique de Botorrita, cf. BibliographieII B, Addendum). 5. 1. Dans les adjectifs déterminés du balte et du slave, rapprochés notamment par Delbrück des déterminations à ligateur *yo·, en effet: a) *-yo peut être cataphorique quand, infixé après préverbe, il au génitif, de paprastàs-is; gén. mod. précède l'adjectif (v.lit. pa-io-prasta,

paprasto-jo); b) une postposition casuelle peut s'adjoindre en cata- et ana-phore à l'adjectif et à l'indice de détermination qui lui est postposé (v.lit. gyvum-p-ium-p'aux vivants', de gyvàs-is'le vivant'); c) l'indice de détermination peut être mis en facteur commun à deux adjectifs coordonnés (dont la coordination pourrait être assurée par la seule répétition anaphorique de cet indice, cf. § 3.2.) : v.sl. zulyje i dobry 'les mauvais et les bons'; 1 (originellement à ordre des mots d) le type courant vino novo-je2 inversé, comme skr. rtitrïparitakm-;tfyaJcorrespond aux syntagmes du tokharien où une postposition casuelle est mise en facteur commun à l'adjectif et au substantif (hors détermination). 5.2. De même, l'adjectif fort du germanique est porteur de l'indice de détermination, avec l'ancien ordre marqué: got. in airj,agoda 'dans la bonne terre'; ik im hairdeisgods 'je suis le bon berger' (cf. § 7.3.). Les cas à flexion semi-pronominale de cet adjectif, got. ace. blindana, dat. blindamma (en regard des nom. blinds, gén. blindis, nominaux) mettent en oeuvre les thèmes *ne et *sme. Si l'on recherche un parallélisme de structure dans d'autres syntagmes pronominaux à l'emploi de *·yoen balte et slave et de *-ne(sinon *-sme)en germanique, on le trouvera dans la phrase relative du celtique, qui distribue les deux thèmes, dont l'un, *ne, est par ailleurs apparu ici en fonction ligatrice dans les coréférents de paradigme minimal lyc. -ne, tokh. B -ne [A -m], et dans la particule hin. nu.

Delbrück, 1893, S 201, p. 432-439, «Die zusammengesetzten {bestimmten) Adjektiva des Baltisch-Slavischen•; S 200, p. 426-432, «Die schwachen {bestimmten) Adjektiva des Germanischen•; S 202, p. 440-441, «Rückblick auf die Adjektiva des Germanischen und Baltisch-Slavischen•. Et voir J. Haudry, «Les deux flexions de l'adjectif déterminé- BSL 76, 1981, 193-200 (avec une autre interprétation). 21 Delbrück, 1893, p. 432, met en rapport i, véoç oivoç et oivov véov de Luc 5,37 et si. vina nowfe, vina now, got. p,,tA niujo mn niuj,,tA. 20

mn,

Déterminations nominales

13

6. La détermination en "'yo qui a fait l'objet de tant de réflexions de la part de Delbrück est propre aux syntagmes nominaux, et obtenue par deux procédés dont l'un est hiérarchiquement subordonné à l'autre: la présence d'un thème pronominal est consécutive au procédé de détermination qu'est l'ordre des mots marqué; le thème pronominal a initialement une fonction articulaire, non d'article, et sa présence n'est pas nécessaire. Nous devons maintenant nous demander si, avant le développement de l'article proprement dit qu'on sait être récent, chacune des deux classes de noms qui peuvent se combiner en un syntagme comportant un déterminé {substantif} et un déterminant {adjectif, quand il n'est pas génitif} peut, hors d'un tel syntagme, être l'objet d'une détermination. Je vais essayer de répondre, en montrant que la détermination a consisté en une individualisation obtenue par trois procédés, dont l'un relève de la morpho-syntaxe casuelle {type hitt. arkammanas,génitif},un autre de la dérivation nominale {type lat. Cicero,Cato1,un troisième de la détermination pronominale {type osq. Abel/a, No/a). Delbrück n'a pas connu le premier, et a méconnu le rapport des deux autres à la détermination. 6. t. Le premier se trouve en la langue archaïsante du droit d'une langue elle-même archaïque par la date de son attestation, le hittite, dans des exemples comme : ta-ya-zi-la-as 6 GÎN KÙ.BABBAR pa-a-i 'Qe) du vol - le voleur donne six sekels d'argent'; ar-kam-ma-na-asiya-nu-un 'je fais Qes villes) du tribut - tributaires'; ou exceptionnellement avec un génitif non de nom d'acte mais d'objet (alors cependant conçu comme le siège de l'acte), LUGAL-sa du-ud-du-mi-likar-di-ya-assa-as[i-e-iz-zil'le roi fait en secret le de son coeur - accomplit son souhait' (cl. notre «il souhaite de tout son coeur»). Sous une forme immuable, celle du génitif d'un substantif neutre, ce syntagme est comme le creuset de plusieurs translations: d'un génitif à ce qui fait fonction de nominatif ou d'accusatif appliqué à un individu; d'un neutre, ce qu'est le substantif dont on a le génitif, à un animé si l'individu déterminé par son acte («voleur, tributaire», etc.) est, comme on peut le présumer, une personne animée; d'un substantif, dont on a le neutre, à un adjectif, si on entend par là la désignation d'un personne telle que l'auteur d'un acte {demême qu'on peut qualifier d'adjectifs les noms d'agent tirés d'une racine verbale, par opposition aux noms d'action, substantifs). Mais une fonction est commune à la forme de

14

FRANÇOISE BADER

départ et au syntagme translatif, l'appartenance: le génitif22 a pour fonction de base de prédiquer l'appartenance; et la détermination de l'individu «voleur», etc., se fait par l'appartenance à son acte. 6.2. La dérivation nominale est apte à indiquer l'appartenance tout en donnant corps aux virtualités translatives incluses dans le syntagme hittite, à l'égard de la flexion, du genre, de la classe des noms. 6.2.1. C'est le cas du , suffixe dénominatif *-h2 dont on donnera des exemples en *•i-h2 > *-î Qethème en *•i•auquel s'ajoute le suffixe ayant pu être en hétéroclisie avec un thème en *-o-): ainsi dans skr. rathi , 'l'(homme) du char', ratha-,kWJi'la noire (cf. ~-) - la nuit'; ils ont une flexion complète (mais *•î est figé comme nominatif d'un dérivé d'appartenance au génitif thématique du latin; ou dans le type skr. mithunî-bhü- (cf. mithuna-) 'être l'élément de la paire' dont le factitif en -i- kr- évoque le type hin. arkammanas iyan11n,par sa diathèse sémantique). Ce sont clairement des animés (rathî masculin, fémiaj.n); pour ce qui est de la translation des deux classes de 'l'homme du vol', noms, rathî- 'l'homme du char', comme tayazilas , est une sorte de substantif adjectivé; mais kWJi, qui complémentairement est un adjectif substantivé, est sans parallèle dans le syntagme hittite. 6.2.2. C'est ici que vient se greffer le difficile problème de l'expression de l'appartenance (on laissera ici de côté le problème de l'emploi qui peut indiquer la possession du possessif dans le hin. kardiyas-sas, inaliénable, par opposition à tayazilas,sans le possessif, ni ce type de possession). Dans les deux séries vues, elle a deux morphèmes explicites, la désinence de génitif et le suffixe de dérivation. Mais de plus, par une illustration d'un phénomène général, une translation de substantif en adjectif, comme celle du 'vol' en 'le du vol - le voleur', 'l'(homme) de char', etc., s'accompagne d'un sème d'appartenance, immédiatement sensible p. ex. dans les adjectifs désubstantivaux: dans la dérivation, formations comme bar-batus,ai8aÀÔft:V't- 'possédant de la barbe, de la suie'; dans la composition, type des bahu-vrîh{'qui a beaucoup de

kWJ,i

Sur le génitif en général, Delbrück, 1888, SS106-113,p. 151-188,notamment S 106, p. 151-163, «Der possessive Genitiv (Genitiv des Besitzers)•; 1893, chap. VIII, «Der Genitiv•, SS 147-175, p. 307-360, notamment S 168, p. 342-346, «Der Genitiv des Besitzers-; sur le type •rlum""'1UU, Daisuke Yoshida, Die Synta des .Jthethitischm subst4ntiwchm Genitivs, Heidelberg: C. Winter, 1987. 22

Déterminations nominales

15

riz' (désignation métonymique d'une classe de composés résultant de l'adjectivation d'une phrase nominale, 'beaucoup de riz est à'), composés que cette translation fait parfois nommer «possessifs», de même que certains dérivés, comme les adjectifs dits «possessifs»en slave (S2.4.), ou comme les dérivés en *•h/o)n-,qui VOJ?têtre mis en rapport avec les dérivés en *-h2, et qui, comme rathi, kw!,ï,sont susceptibles de fournir non seulement desnoms tirés de substantifs, mais aussi • et cela à la différence du type tayazilas-,des adjectifs substantivés: la détermination qui caractérise ces derniers procède d'une individualisation par appartenance comme pour les premiers. 6.2.3. Il en va de même pour les formes munies du suffixe *•h/o)n-, suffixe hétéroclitique complexe né de *-h2 -; elles possèdent une flexion complète, à la différence du type tayazilas,sans cas figé, à la différence de *•i-hz;elles relèvent de l'aoimé, masculin (Ciceroî et féminin (Pomona,en *-o-hin-a);et elles offrent , des structures translatives , comparables à celles de ta-yazilas et de rathi, kw!,i:ai~i, dansle lexique, homo 'l'(être) de la terre' < *ghdhom+-hz0n-, Ôt:À.cpiv'l'(aoimal) à de la matrice' (- dauphin) < *g"elbhi-+-hin•(cf. garbh{-n-,et garbhibhàrya-,dit du mari d'une femme enceinte, pour le thème en *-i- en hétéroclisie avec le thème en "'-o• de skr. garbha-,ât:A.cpoî);dans !'anthroponymie, Cicer-o 'l'(homme) au pois chiche'. Une telle translation n'existe pas quand la base est adjective comme dansCato 'Le-subtil', :E'tpapv'Le-louche' (cato-, O'tpapo-+ *-hin-), dont le caractère déterminé vient de la fonction d'appartenance individualisante du suffixe: Caton, Strabon sont nommés (métonymiquement) par une qualité qui, leur appartenant en propre, les distingue et les détermine; nous ne pouvons rendre cela en français que par l'article défini, ce qui est aussi le cas, sur base substantive mais sans translation, pour Nero 'L'homme'; pour les adjectifs faibles du germanique (en syntagme avec l'article), cf. S 7.3. 6.3. Et le troisième type de détermination de substantifs et d'adjectifs nous rapproche de l'article au sens traditionnel: il consiste en l'emploi de thèmes pronominaux suffixalisés, qui sans cette suffixalisation seraient des articles postposés dans dessyntagmes où ils détermineraient soit un substantif soit un adjectif (mais non un syntagme comportant l'un et l'autre, comme l'article). 6.3.1. On illustrera ce type par les noms de villes osques Abella ('malifera', V g.) 'La (ville)-des/aux pommes' < "'abel-laou *·na, Nôla

16

FRANÇOISE BADER

'La (ville) neuve' < *nouo-la.Comme Ciceroou Cato, ces formes ont une flexion complète; comme eux, elles peuvent être bâties sur un substantif ou un adjectif. Mais d'une part, alors que le type arkammanas est à la frontière du substantif (dont il est le génitif) et de l'adjectif (dans sa translation en «voleur»), et que dans le lexique les noms du type homo sont des substantifs (mais comme le montrent les formes germaniques apparentées aussi des adjectifs, cf. got. gum.a'homme' et blinda 'aveugle'), les formes à thème pronominal suffixalisé sont dans le lexique des adjectifs: ainsi, dérivés du nom de la «terre» comme homo, gum.a,et caractérisés par le même thème *le que No/a, Abel/a, humilis, xOaµaÂoç en *-0 li-, *- 0 /o-, et sur une forme à suffixe *-ë du nom de la «terre» (cf.lit. zimè),xaµ11-Âoç;et en tant qu'adjectif soumis à l'accord de genre grammatical, ce type n'est plus marqué à l'égard de l'animé, comme homo, ou présumablement arkammanas.D'autre part, le type Abel/a reste marqué à l'égard de l'appartenance, comme Cicer-o (ou arkammanas),par la translation du substantif en adjectif qui le soustend, mais sans les marques d'appartenance que sont le suffixe *•h2on· ou la désinence de génitif; et si No/a est bien déterminé par la «nouveauté» qui lui appartient, comme Cato par son «acuité», on ne peut plus guère parler à son sujet d'appartenance, mais seulement de détermination. 6.3.2. Si j'ai opéré jusqu'ici avec des formes du thème *le, au contraire d'une désinence comme celle du génitif arkammanas,unique quelle que soit la diversité des fonctions du cas, ou de suffixes comme *-h2 , *-h2n- affectés à l'expression de l'appartenance, les thèmes pronominaux en fonction de quasi-articles, comme dans l'une quelconque de leurs fonctions, sont en nombre indéfini, l'asémantisme des pronoms faisant qu'une même fonction peut être assumée par des pronoms divers. Voici ici deux illustrations de ce fait: d'une part, les 'Le-chauve' du latin peuvent s'appeler Caluï-nius,-cius,-dius,-lius,-sius, avec des formations des thèmes *ne, *ke, *de, *le, *se;d'autre part, des exemples de formations d'autres thèmes montrent que la détermination par des articles quasi-suffixalisésn'est pas le propre du thème *le (qui appar:Ût en dernière analyse dans l'article fr. le, issu d'un déictique qui le contient: ille < *h1i-l-ne), et que la commutabilité des thèmes pronominaux rend incertaine l'interprétation de certains anthroponymes par des diminutifs, comme Wu/fi-la, 'Hôû-Âoç (à accent d'enclise devant le pronom atone), qui sont en réalité des 'Le-loup',

Déterminations nominales

17

'Le-doux', comme Nola est 'La-neuve'; cf. p. ex. en *•(ih 1 }no-, Auxi'voc;,Aûx1.vva. Voici, en *ne et ses formes suffixalisées *-ni-(o},*-no-,des exemples dont le premier mêle appellatifs et noms propres: sur *ekwi-, *ekwo'cheval', v.pr. aswina 'le Qait) de jument', tokh. B yakweiine, lat. equinus; lit. Awiné, nom de fleuve, dans la toponymie; et dans la théonymie, skr. Asvi-n- (avec la forme avocalique du thème pronominal et un accent d'enclise), gaul. Epo-na'les (divinités) au/du cheval'. Les formations de ce type sont fréquentes dans l'onomastique (de même que les dérivés du type de Cato, CiceroJ,comme peut le faire attendre le fait que la détermination se fait par individualisation: ainsi dans la théonymie, louv. Immar-ni 'la (divinité) de la steppe', ou en *-h1-no-, formation complexe d'appartenance-détermination, hitt. *Tarhunna-, lat. Portünus(traitement de la laryngale par assimilation dans le premier cas, par chute et allongement compensatoire dans le second). Et voici des formes également munies,d'une finale d'appartenance-détermination dans la toponymie: Mupivfl 'La (ville) au/du ,Parfum', µûpov, également nom d' Amazone, son éponyme; fop'tÜVfl 'La (ville) à l'acropole', d'un radical apparenté à celui de hitt. gurta- 'acropole', Gurtalissa,toponyme en *-ih1-so-(cf.le type Aap1.aaa), tiré de la forme déterminée en *-li- (cf. humilis) de gurta-; dans !'anthroponymie: patronymes comme 'Oxeavi'va1.; cognomina héréditaires comme Albinus; noms d'hommes comme Caninius, Agranius, ou de femmes comme hitt. Malidunna, gr. MH.1.Vva'La-du-miel' (*méli-h1-na pour celle-ci, et pour celle-là *melit-u-dénominatif en *-u- du nom du «miel» avec la même finale qu'en grec); hitt. Hassu-sar-na 'Regina', et lat. rëg-ina lui-même, qui conserve l'ordre ancien des morphèmes, inversé dans skr. rdjniparce que le suffixe d'appartenance (*-~ est devenu en indien la marque vivante à la finale de féminin sexué; dans la forme hittite, le morphème de féminin -sar-est issu de la grammaticalisation de *sor 'femme', et dans le morphème -na se conjoignent l'appartenance et la détermination, distinctes dans le lat. rëgina,et dans gr. paai.hvva; les gamonymes vénètes représentent en quelque sorte l'exploitation du système amorcé par ces noms de «reine» conçue comme «la (femme: -sar-) du roi»; et ils peuvent présenter les deux types de formations, simples (vho.u.go.n.tna),et complexes (vo.l.tiio.m.mnina).

18

FRANÇOISE BADER

. d'"etre cites, . ' en ,.-h -no-, ,.-,'h -so-,etc. 7• Les exemp1es qui. Viennent 2 2

comportent deux signifiants, un pour chacun des deux sèmes, d'appartenance et de détermination, conjoints dans les morphèmes uniques de homo ou de Abel/a. C'est là le témoignage le plus fréquent, mais qui n'est qu'un témoignage parmi d'autres, de l'évolution morphosyntaxique des trois procédés de détermination d'un substantif ou d'un adjectif qui viennent d'être étudiés. Cette évolution s'est faite par conjonction de deux marques distinctes, pour chacun des deux sèmes, dans les trois cas différents que nous allons maintenant étudier. 7. 1. L'examen de l'un d'eux a été amorcé par l'analyse des exemples en *-h2-no-,etc. Il concerne l'élimination du type hitt. arkammanas'le du tribut' au profit d'un adjectif d'appartenance-détermination, en [i-ya-nu-un]• ar-kam-ma-na-asi-yal'occurrence ar-kam-ma-na-al-li-us nu-un 'je rends les villes tributaires' (/'du tribut') - qui, à un autre point de vue, constitue un cas particulier de la concurrence du génitif et de l'adjectif -; ici la formation est en *-eh2-li- > hitt. -alli par assimilation Qat. -âli-, par chute de la laryngale et allongement compensatoire). Cette élimination s'est apparemment opérée sans l'étape intermédiaire où l'indice de détermination, ici *-li-,se serait ajouté à la désinence du génitif (cas de l'appartenance) à laquelle aurait été ensuite substitué le suffixe nominal d'appartenance "'•eh 2: on ne peut démontrer phonétiquement que *-os-li-> -alli-,ni pour prendre avec comme indice de détermination *-si-,-assi-,génitif-adjectifdu type louv. immarassi-'de la steppe' < *-os-si•, plutôt que *-eh2-li-, *-eh2-si-( > lat. -ari(o}à côté de *-âli-). 7.2. Si le problème se pose, c'est qu'un parallèle à une agglutination d'une désinence de génitif en fonction d'appartenance et d'un quasiai=ticlesuffixaliséapparaît dans une isoglosselydo-latine, où la désinence de génitif est non le sg. ,.-os,mais le pluriel *-m,degré zéro de *-om,et les thèmes pronominaux identiques en dernière analyse à ceux de l'article *solto, et dont l'un, *-si-apparaît dans le -assi-dont il vient d'être question. Les formations sont ici des ethniques, à tropisme pluriel évident, ce qui explique la présence d'une désinence de pluriel: "'-m-si-,"'-m-ti• > 1yd. ibsi-m-si-'!'(Artémis) des Ephésiens', sfardi-ti'l'(homme) de Sardes' - sur un toponyme qui est un plurale tantum; lat. Siciliënsës,Picentës.Le caractère isolé d'une telle structure (aggluti nante comme aux cas secondaires du tokharien) dans l'ensemble des formes déterminées a été éliminé au profit du type de formation qui a

Déterminations nominales

19

le plus étendu son aire d'emploi pour ces dernières: celui qui attribue un signe à chacune des deux fonctions, d'appartenance et de détermination, et où la marque d'appartenance est de manière vivante le suffixe *{e)h2 qui (non marqué à l'égard du nombre) élimine la désinence de génitif, ainsi dans Samnïtës,Fidënatis{ethnique sur un plurale tantum, comme sfarditi-),en regard de Pïcentës,etc.. Ce type est structurellement comparable à arkammanalli-,et comme lui et les très nombreuses formations du même type {dont quelques formes en •-hino•ont donné un aperçu), fournit des adjectifs qu'on pourrait appeler «déterminés». Ces adjectifs à formation complexe se substituent non seulement aux formes déterminées par le seul génitif (arkammanas)ou par l'agglutination au génitif d'un indice pronominal de détermination (•-m-ti-, •-msi), mais aux formes déterminées par l'indice pronominal seul, sans morphème d'appartenance, tels en •-si-(o}louv. Immar-siya'la (divinité) de la steppe' (comme lmmar-ni), à côté de immarassi-,génitif-adjectif en •-eh2-si-{s'il n'est pas en •-os-si, S 7.1.); tokh. B ~e < *ekwosio-,génitif-adjectif du nom du «cheval» à côté de lat. Equàsius.Dans ces adjectifs déterminés s'unissent alors deux des marques de la détermination par appartenance (qui individualise): le suffixe d'appartenance, substitué à la désinence de génitif; la détermination pronominale suffixalisée; toutes deux intègrent les formes au système de la dérivation nominale. 7.3. Quant à la détermination par le suffixe individualisant •-hfo)n-, elle peut comme le suffixe *-h2 dont celui-ci est sorti, se conjoindre à un indice pronominal de détermination. Mais ce dernier cesse d'être inséré dans le domaine de la dérivation nominale, puisqu'il n'est plus suffixalisé: c'est l'article, au sens courant du terme, apparaissant alors non plus dans une formation nominale complexe mais dans un syntagme; c'est le cas en germanique avec l'adjectif faible, en *-h2 on-, accompagné de •solto-: got. sa uslipa'le paralytique' {adjectif substantivé); hairdeissa goda 'le bon berger', avec l'ancien ordre des mots marqué, et un article infi.xé entre le substantif et l'adjectif, comme la particule d'av. sune yim pasus.haurve,S 2.2. Le syntagme article + adjectif faible, soit substantivé soit postposé, est en distribution complémentaire avec l'adjectif fort, sans article, substantivé (ana stainahamma 'sur le {sol) pierreux'), ou en syntagme nominal, également postposé (ik im hairdeisgods'je suis le bon berger'). Cette mise en rapport de certains des emplois des deux flexions de l'adjectif

20

FRANÇOISE BADER

germanique est en même temps celle des trois types de détermination ici étudiés: une flexion pronominale fonctionnellement comparable à celle des adjectifs en *-yo (§ 5.2.); l'un des procédés de détermination individualisante, *-h2 on-; et ce qu'on appelle l'article. 8. Nous arrivons alors enfin au dernier type de détermination nominale: la détermination déictique, dont l'affaiblissement est l'article23.D'apparition relativement tardive, celui-ci est le seul procédé de détermination nominale à être uniquement un pronom de plein exercice à la présence nécessaire. Il a servi à neutraliser l'opposition entre les deux grands types de détermination qui l'ont précédé: le type propre aux syntagmes substantif-adjectif, dont la marque de détermination est l'ordre des mots marqué, et où le thème pronominal, de fonction initialement articulaire, n'est pas nécessairement présent; le type de détermination par individualisation, qui s'accompagne le plus souvent d'une translation de l'une des classes de noms dans l'autre. Et l'article a permis de niveler l'extrême complication des divers procédés de détermination, en remédiant de plus aux déficiencesdes quasi-articles qui l'ont précédé; ces thèmes pronominaux qui, par leur suffixalisation ressemblent à s'y méprendre aux suffixes nominaux homophones, et qui, ne donnant que des adjectifs substantivés et des substantifs adjectivés (Nola,Abel/a), sont inaptes à indiquer la détermination d'un syntagme tout entier. 8.1. La détermination déictique n'a en propre qu'un bien petit nombre de caractéristiques: essentiellement, la présence nécessaire du pronom; accessoirement, la possibilité d'accompagner un substantif, sans translation (type o Ï1t1toc;,que le gotique d'ailleurs ne connaît guère). Sauf erreur, tous ses autres traits apparaissent aussi dans l'un des deux autres types de détermination: a) son signifiant privilégié est *so/t6-24, par ce qui doit n'apparaître que comme un restriction, par rapport au foisonnement extrême des thèmes pronominaux suffixalisés dans ce qui est mon second type; car ces thèmes sont, parmi bien d'autres, employés dans ce dernier, ainsi dans les génitifs-adjectifs du type tokh. B -~e [A -~i](et cf. louv. -assi-)

zi Delbrück, 1893, SS217-221, p. 498-510, notamment S 220, p. 507 «Artikel•; et voir notes 24, 25. 24 Sur tJ., Delbrück, 1888, SS137-139, p. 210-215; et voir note 23.

Déterminations nominales

21

comme B ~e,

A yuka# sur le nom du «cheval», et les dérivés en -tstse(•-ti-o-à côté du •-si-o-de-~. -~z),comme B kokaletstse'qui a un ,:,.. ;;r· Equztius ·· (gr. xux.11,001oç ,. :1) · -m-tz-, · cf . . , et • -m-si-, ch ar ' , d . 1at . .L"'f-..,us, § 6.3.2.; etc. b) son statut flexionnel est le même que p. ex. celui de ya-, y{m dans le premier type: le plus souvent fléchi complètement; parfois à paradigme minim::a.l(ou particule), comme v.irl. sin,§ 8.2. c) sa présence dans les deux types de détermination précédents, soit syntagmes adjectif - substantif {examinés ci-dessous à propos de l'ordre des mots), soit translation d'adjectifs en substantifs (i:o xal6v, «adjectif substantivé»), ou de substantifs qui, de manière plus remarquable, sont § 6.1.: i:ô i:iiç ol1yap:,ciaç, comme des relais du type hin. ta-yazilas, Thc.8.89.4; d) des phénomènes d'ordre des mots25• 8.2. D'une part en effet, si l'article est le plus souvent préposé, cene caractéristique ne lui est pas propre, puisque le type ...uta yé janitvâlJ, § 3.6.1., la présente aussi. Et comme dans le premier type de détermination à *yo-suffixé, et dans le second à «article» toujours suffixalisé, l'article peut être postposé, ainsi en albanais et dans les langues de la même aire géographique balkanique; et plus anciennement en arménien, où ce sont les trois démonstratifs personnels qui se sont affaiblis en fonction d'article (-s, -d, -n); en celtique, où à côté de la particule démonstrative postposée (in lebor-soou -sa «ce livre-ci»), sin, anaphorique du type yim {qu'offrent les agglutinations v.irl. *sindo-,*sinda,gaul. so-sin), apparaît dans les syntagmes du type a cetharde-sin'those four above-mentioned things', avec une fonction d'anaphorique proche de celle de l'article. D'autre part, quand le déterminant déictique accompagne un syntagme comprenant un substantif et son adjectif, l'ordre des mots peut être le même que dans le type à *yo-:l'article peut être infixé à l'intérieur du groupe substantif-adjectif, à ordre des mots marqué {got. hlaif J,ana sinteinon 'le pain quotidien'; sunus meina sa liuba 'mon fils le bien-aimé'), ou, avec le même ordre, être préposé (pohandu j,eina 'ta main'), mais cela aussi avec adjectif antéposé (sa auhumista gudja 'le grand prêtre'): la marque de détermination étant désormais l'article, 1

n Sur la place et l'accent du démonstratif («Pronomina, insbesondere der Artikel, stehen vor dem Substantiven•), Delbrück, 1900, S 36, p. 89-91.

22

FRANÇOISE BADER

l'ordre des mots devient redondant; et la détermination déictique peut présenter l'ordre des mots non marqué. ll en va de même en grec: avec l'ordre des mots marqué, K 11, neôiov 't'ÔTpwîxôv, avec article infixé; 4>317, 't'à t"euxeaxalà, avec article préposé; Y 336, 't'OVÔ~\OV\1t1tOV, avec ordre des mots non marqué; avec l'ordre marqué, la répétition de l'article renouvelle la fonction ligatrice de *yo infixé dans les déterminations d'où je suis partie: ô ;'wic wird es mir crgehcn?'). 2.6.6. Auf Grund seiner moglichcn Bedeutung «Wunsch• sind neben dem voluntativcn Konjunktiv parenthctischgcbrauchtc Verbcn wie 13í,¡oµa\und áttcúxoµm im Gricchischen oft bezcugt. 2.6.7. Die von Slotty angefühnen inschriftlichen Beispiclc für den Konjunktiv «als Ausdruck des Wunschesdrücken in der Wirklichkeit «Wille- aus. 2.7. Der kupitive Optativ drückt ausschlicBlich «Wunsch» aus. Die verschiedentlich angcnommcnen Bcispiclc für den Gebrauch desOptativs als Ausdruck des«Willens- solltcn als Ausdruck des«Wunsches- interpreticn werden (2.7.1-3). 3. In deklarativcn Satztypcn drücken Konjunktiv und Optativ im Idg. wedcr «Willcn• noch «Wunsch» aus. 3.1. Bcwcisdafür ist folgendcr Tatbcstand: Sowohl der Konjunktiv als auch dcr Optativ konnen im Satz in Verbindung mit Formen stchen, die auch mit den Indikativ in unzweifclhafter Vcrbindung stehcn: Es handelt sich um ou(x)/ná, oiµa\ und anderc deklarative parenthctische Verbcn, modale Adverbien wic iac.>c;,modale Ausdrücke wic wc; ooxei, und die Modalpartikel iiv/xc. Im Gegensatz dazu stehcn der Konjunktiv und der Optativ, wenn sic Auffordcrungen bezcichncn, in Verbindung mit andercn Formen, die auch mit dem Impcrativ vorkommcn: Es handclt sich um µi¡/m,;, ci yáp, c,6c, xchúc., und anderc ahnlichc parenthetische Vcrbcn. 3.2. Der prospektivc Konjunktiv drückt «Erwartung-, dcr potentiale Optativ «Vorstellung- aus. «Erwartung- und «Vorstellung- sind aber keine Abstufungen von «Annaherungan die Realitat, die durch den Indikativ ausgedrückt wird: 3.3. Im Hauptsatz drückt dcr prospcktivc Konjunktiv, mit oder ohnc Modalpanikcl (3.3.1), bci Homer UngewiBheit aus (xai 1totÉ ne; dttnow... 'und viclleicht wird cinmal cincr sagcn...'). 3.3.2. Dcswcgcn wird dicser Modus als Ausdruck zweier sich gcgcnseitig ausschlieBcnder Moglichkeitcn gebraucht (ópµaivc.,v ij xcv 6ávatov 'Púyn, ~ xev ciAwn'im Zweifel, ob er dem Tod entgehcn oder von ihm gefangen würde'). 3.4. Im Ncbcnsatz drückt dcr Konj. nicht die Wahrscheinlichkeit aus, sondern cinc Realitat, die in der Gcgenwan odcr Zukunft verwirklicht wird oder die verallgemcincn ist. 3.5. Dcr potentiale Optativ drückt folgendes aus: 3.5.1. die GewiBheit des Sprechcrs, dafi dcr bcschricbcne Sachvcrhalt in einer unspczifizicnen Wclt wirklich ist («uncntschiedene Moglichkeit•); 3.5.2. die «sUbjektive UngewiBheit• desSprechers; 3.5.3. cine Behauptung, die als subjektivc UngewiBhcit dargestcllt wird (optativusurbanitatis).Durch den Opt. kann der Sprecher auch einem andercn cine subjektivc GewiBheit über den beschriebenen Satzvcrhalt zuschreiben (3.5.4). 4. Dcr Impcrativ drückt «Wille- und «Wunsch• aus. 4.1. Der Impv. ist mit parenthetischen Vcrben desBefehlens und desBittens kombinierbar: otÉ~ov, ixe-n:Úc.> ... 'finde dich ab, ich bittc dich!'. 4.2. Dcr Impv. wird im Idg. nur in nicht ncgiencn Satzcn gcbraucht. 5. Dcr Injunktiv drückt «Wille- (índray• nú fliry~i prÁ wc11m 'jetzt will ich die Heldcntatcn von Indra vcrkündigen'), «Wunsch• (ta¡ moi tJ:tirm.iti 'gcwahre es mir, o Ármaiti') und die bloBc Erwahnung («memorativ» in Hoffmanns Tcrminologie) aus. Der Injunktiv ist zcitstufenindifferent und kann ein Vcrbot ausdrücken (m,; n. indr• p,irti ~ 'Indra, verlaB uns nicht').

Delbrück y la sintaxisde los modos

29

t. Delbrück {Putbus, Rügen, 1842-Jena, 1922), fundador de la sintaxis IE, dedicó atenci6n continua a la sintaxis de los modos verbales, como muestran sus publicaciones (véanse las referencias bibliográficas al final). La importancia de éstas bastaría para justificar el tema de mi exposici6n. Pero mi elecci6n se justifica además porque pretendo mostrar que las ideas de Delbrück, ahora s6lo recordadas como curiosidad erudita, son útiles para describir hoy la sintaxis de los modos verbales en las lenguas IE. Expongo en estas páginas las ideas de Delbrück que considero válidas sobre la sintaxis de los modos y algunas adiciones o precisiones . . ., . en mi oprmon necesanas. El contenido está distribuido como sigue: § 2 Subj(untivo) voluntativo y Opt(ativo) cupitivo; § 3 Subj. prospectivo o eventual, Opt. potencial e Indicativo; § 4 Imperativo; § 5 Injuntivo; § 6 Conclusi6n. No estudio el Precativo ni los Infinitivos ni los Participios. Los ejemplos son del griego antiguo, del védico y del avéstico, las lenguas que conservan el Subj. y el Opt. IE como modos distintos. «Die leitende Stelle hat bei mir das Griechische eingenommen, wo die Geschiedenheit des Optativ- und Konjunktivgebrauchs deutlicher hervortrin, als im Altindischen» (Grundrifl IV 2: 352). Siguiendo a Delbrück, el griego es mi «leitende Stelle». Delbrück estudi6 el Rig Veda, algunos Brahma,µzsy los poemas homéricos: «Darum haben wir uns auf die Ausnutzung der homerischen Gedichte beschrankt» (SF1, 10). Yo he tomado en consideraci6n la lengua homérica y el griego clásico, tanto la literatura como las inscripciones. Parad6jicamente, la doctrina standard en la lingüística IE y griega no usa las nociones de «Wille»y «Wunsch», esenciales en Delbrück, para distinguir el Subj. del Opt. En lugar de eso, los manuales de gramática griega y las monografías de Hahn (1953) y Gonda {1956) sobre los modos en IE atribuyen al Subj. la expresi6n de una irrealidad máspr6xima {«Annaherung») a la realidad, expresada por el Indicativo, y al Opt. mayor «remoteness» a la realidad 2•

l SegúnGonda {1956: 3), «Ot:her points which do not fail to strike the reader of the enensive literature on the moods in the ancient 1-E languages concem the inclination to anach considerable value to Delbruck's distinction between will and wish as central 'notions' expressed by subj. and opt.»

30

EMILIOCllEsPo

La revisión efectuada por Gerth de la gramática de Kühner (1898; cf. Il 1: V s.) contribuyó decisivamente a abandonar la doctrina de Delbrück. Reaccionando contra la abusiva pretensión de reducir todos los usos del Subj. y del Opt. a las nociones de «Wille» y «Wunsch» (que serían las «relative Grundbegriffe-)3, Gerth atribuye a ambos modos dos valores: «Erwartung» y cvoluntative Sinne» al Subj., y «potentiale» y «wünschende Sinne» al Opt. (Kühner-Gerth II 1: 201). Poco después, Jacobstahl (1907) y Slotty (1915) examinaron la sintaxis de los modos en las inscripciones griegas y creyeron encontrar muchos ejemplos contra la teoría de Delbrück 4•

2. En IE el Subj. voluntativo se usaba para expresar «Wille» y el Opt. cupitivo para expresar «Wunsch», entendidos ambos términos en el sentido con el que Delbrück los usa: «Sie (scil.Wille und Wunsch) fallen beide unter den hoheren Begriff der Begehrung... 1hrUnterschied aber liegt in Folgendem: Der Wunsch ist eine Begehrung, mit welcher nicht die Voraussicht verknüpft zu sein braucht, da6 der Begehrende den Gegenstand seiner Begehrung erreichen werde ... Dagegen der Wille ist eine Begehrung mit der Voraussicht des Erreichens. Man will nur das, was man erreichen zu konnen glaubt» (SF 1, 16)5. En otras palabras, Subj. y Opt. se usan, entre otras cosas (cf. § 3), en las oraciones principales impresivas y constituyen mensajes impresivos («Begehrung» en Delbrück). El Subj. se emplea cuando el hablante obliga o permite, o, si el predicado tiene negación, exime o prohíbe realizar X ( - contenido designado por la proposición) y

> Gerth reaccionaba también contra la pretensi6n de reducir todos los usos del Subj. y del Opt. al prospectivo y al potencial, respectivamente, como Mutzbauer (1908).Delbrück fue matizando las ideas expuestas en SF 1. Para la evoluci6n de las ideas de Delbrück sobre el valor de los modos verbales desdeSF 1 hasta SF 5 y Gnmdrifl IV, d. infra 3. 4 Según Wackemagel (1928: 230), «für die Begriffsbestirnmung (sciJ.de Subj. y Opt.) grundlegend ist noch immer das Buch von Delbrück 1871•. Pero Wackemagel utiliza de manera sistemática la «Annaherung-: «dassbeim Konjunktiv eine grossere Annaherung an die Wircklichkeit stattfindet-. Delbrück es seguido s6lo por Macdonell (1916: 348 ss.); d. Brugmann (1913); Grundrifl11. s En GrundriflIV 2: 349, Delbrück cita al psic6logo J. F. Herbart, sucesor de Kant en Konigsberg, que diferenciaba «Wille- y «Wunsch• de manera análoga. Las obras de Herbart son accesibles en S.mtiiche Werkein cbronologischn Rtihenfolgehg. von K. Kehrbach - O. Flügel, Langensalza, 1887- (- 1964). La distinci6n entre «Wille- y «Wunsch• está, por ejemplo, en Lehrbuchzur Psychologie(vol. IV) 295 ss.

Delbrück y la sintaxis de los modos

31

presupone control sobre el agente y X bajo control y no verificado. El Opt. es usado cuando el hablante obliga o permite o, con predicado negado, exime o prohíbe ejecutar X y presupone ausencia de control sobre el agente y/o X no sometido a control y no verificado6• Ejemplos védicos de Subj. {1)y_de Opt. {2)en l.ª persona: {1) prá nú fJOC4su~u fJa1?1 'lliryi{RV6,59,1). 'Quiero ahora proclamar en las libaciones vuestras heroicas hazañas'. {2) ~ tám aÍ'yatrJyasásam ... rtryím{RV 1,92,8). '¡Aurora, ojalá yo obtenga esa gloriosa riqueza!' Ejemplos homéricos de Subj. exhortativo (3) y Opt. desiderativo (4) en l.ª persona: (3) á.\l' ayete ... 1tt:1.~wµe~amívtec; (Hom., IL 9.26). '(Agamen6n a los jefes aqueos) Mas, ea,... hagamos caso todos'. {4) ai yáp µw ~aváto1.o 6uar¡xioc; «16e 6uvaiµ11v vóacpw ci1toxpúva1. (Hom., //. 18.464). '(Tetis:) Ojalá pudiera esconderlo (sciLa Aquiles) lejos de la entristecedora muerte'. A continuaci6n repaso los usos del Subj. voluntativo y del Opt. cupitivo. De 2.1 a 2.5 describo las nociones de «Wille» y «Wunsch» e ilustro con ejemplos Qos griegos no son homéricos) que el Subj. voluntativo se usaba para expresar «Wille» y el Opt. cupitivo para expresar «Wunsch». En 2.6 añado una precisi6n a la doctrina de Delbrück: el Subj. voluntativo también se usa para expresar «Wunsch». En 2.2.2 y 2.7 intento rebatir los Opt. griegos aducidos por Kühner-Gerth {II 1: 229), Goodwin {1889),Jacobsthal {1907),Stahl {1907: 236.2), Slotty {1915:SS164 ss.), Mutzbauer {1908: 156 ss.), SchwyzerDebrunner {322)y Chantraine {1963:216) contra la idea de Delbrück de que el Opt. cupitivo s6lo se usaba para expresar «Wunsch». 2.1. La oraci6n principal expresa «Wille» en todos los tipos de Subj. voluntativo (volitivo, exhortativo, yusivo, prohibitivo y deliberativo). Los ejemplos griegos que exponemos a continuaci6n son no homéricos: 2. 1. t. Con el Subj. volitivo (1.ª persona), el hablante expresa que él, que es el agente, se obliga o se permite, o, con negaci6n, se exime o se

Para los conceptosde obligaci6n,pennisi6n, exenci6ny prohibici6n d. J. Lyons {19n: 725 ss.). Agradezco a A. Revuelta (Madrid, UAM) haber llamado mi atenci6n sobre esta 6

distinci6n.

32

EMILIO CRESPO

prohíbe hacer X (- contenido expresado por la proposición), que presupone bajo su control: (5) 'tÉXVOV, vüv xai 'tt; i:xét·Ei 6t µ'IÍ, Xeipíooq>at; µiv tiyoi to, twv 6t 1t.A.&upwv i:xatÉpv6úo tw 1tpe0Putcít otpat11yw i:1t1.µ&Aofo~11v · ó1t1.o~oq>u.A.axoiµev 6· tiµeit; {Xen., An. 3, 2, 37). 'Si alguien ve alguna otra cosa mejor, sea de otro modo; pero si no, que Quirísofo tenga la bondad de

46 ir en cabeza, que de cada una de las dos alas se ocupen los dos generales de más edad, y que nosotros guardemos las espaldas... ' El texto de 61 pertenece al discurso de Jenofonte tras ser elegido general. En él Jenofonte propone un plan y solicita a las tropas el voto a mano alzada. Con el Opt. Jenofonte se expresa como quien no tiene control para ordenar. Las gramáticas incluyen aquí 62, potencial según Gow (ad loe.): {62) 'taÚ'tav (oúp\yya) Xa't-&t:í'f'IV, 'tevav lóywv, Ilulál>11, tól>" d11 (93) toüpyov (Soph., El. 1372 s.). 'Nuestra tarea, Pílades, ya no requeriría largos discursos'. 3.5.4. El Opt. en el discurso indirecto, llamado oblicuo, se usa con

frecuencia en oraciones en las que el hablante atribuye a otro certidumbre sobre la realidad del contenido verbal (cf. Schwyzer-Debrunner: 335). Ejemplo: (94) a1tt:xpivavto aut«;>on al>úvata acpfow d11 1to\t:iv... · 1tai&c; yap illim (with umlaut, as in *ol-so-0> ille). Another instrumental of time is interim 'meanwhile' (contrast the ablatival intrin-secus),while instrumentals of the route are seen in utrimque 'on both sides' {note the lack of place-assimilation before the labialised velar) and altrim-secus'(following) on the other side'. As usual, the contrast-suffix *-tero- deletes its thematic vowel before the i-suffix. 4b. Certain Greek adverbs in -1.vmay continue instrumentals in *-im as well. The final syllables of 1tpiv and miliv are genetically identical with those of olim and interim; all indicate not extent but rather time during which or manner. 4bi. *-im-instrumentals of time are seen in ,w:p(v from *pri-m, a primary formation in simple *-m (cf. for the morphosemantics Vedic pura1showing the *oli suppletion characteristic of the morpheme dass P; 1tpiv thus reveals a further typical source of the conglomerate *-im. Formed by the deletion of directival {not thematic!) *-o before the *i-suffix are ÖffLV and l'E't6ffLV 'in the future, afterwards' (W. Burkert, Museum Helveticum 38 {1981) 195ff.) from *opo,the o-grade of *apo. ff«1Lv contains not an accusative {Schwyzer 1939:621) but rather an instrumental {ofthe route) of an /-derivative (like Hittite hantili-)of the same preverb - or rather of an erstwhile vowel-harmonised variant «a1ta» (cf.paro > 1tapa, etc.) thereof, of which another trace lives on in mila1 (Dunkel 1994:30).Elean ua'tapiv is a contamination of 1tpiv with the inherited üan:pov (- Skr. uttaram);cf. also Cretan au~aµep1v - An. aü~11µep6v. 4bii. The dative plural of the personal pronouns Anic quv, quv, goes back to pre-forms *,.zs-sm-imand *us-sm-imwhich contain the zero-grade of the local adverb *som 'one with' followed by the instrumental adverbial conglomerate *-im. They are thus parallel in formation to the other Greek pronominal instrumentals in *-sm-, Mycenaean to-me < *to-sm-eh 1 and Cretan onµ1 < */e'Ji-sm-i. Anic -i,µi'v,uµi'v show that the final syllable of these forms can be long as well (so also in Doric). This might be due to contraction from *7J,s-mi+im, where *-mi- is suppletive to the «inclusive» *-me-of the

B. Ddbriick and the Instrumental-Ablative in

•-m

79

direct cases, cf. •me-th2 'with' and •me-d'j-o'middle' {another possibility is mentioned three paragraphs below). These forms were the ultimate model for the Pindaric dative -dv (perhaps ablatival in Pind. Isthm. 6.3-4 ev Nt:µi~ µcv 1tpW'tOV,c!°>Zt:ü / 't\V (Xv 'having received the blossom of crowns from you for the first time in Nemea').

4biii. Hyper-instrumentalisations in •-mas one source of the ny ephelkystikon. This morphophonemic phenomenon is differently distributed among the various dialects and is undoubtedly polygenetic in nature". In Attic noun-inflection it is found only after dative elurals: -01., -ä:01., -01.01.. The model for this usage can hardly have been 111,11.V, since here the nasal is fixed and organic. A better starting-point is -cp&v < •-lli+m, which is a hypercharacterisation of the instrumental plural ending {type E2 +E.J. The merger of the instrumental with the dative-locative in all Greek dialects of the first millennium provides a motivation for the spread to the syncretistic «dative plural». , Similarly, the final ny of emphatic oÜ'too-iv might not be ephelkystic {i.e. analogical) but a relic of a hyP.ercharacterised instrumental •i-h1 +m 'so' {type E 1 +E 2; ,on Vedic ta&in+im-see fn. 25) beside the unextended •ib,in oÜ'too-i (compare •eh1 > ,; 'indeed'). Note also Hesychian 'toi'v· 'ti 1to'tt:,Kpij'tt:c;. This leads us to return to Attic ,;µi'v, uµi'v and ask whether the length in the final syllable might be due to a hyper-instrumentalisation of «inclusive» •-mi- (suppletive to •-meof the direct cases), thus •~mi-h1+m;cf. the pluralised hyper-instrumentalisations in Lith. -mis < •-mi+h1+s and Latin nobis < •-lii+h 1+s {both type E 2 +E 1 +EJ. 4biv. Instrumentals of manner in •-im are sometimes preserved in Greek by extensions in -öa or -ÖT)V. These are most often adverbs of 4 manner (including many game-names) in -ivöa and -ivöT}v2 from thematic nouns {with deletion of the thematic vowel): 1tlou't-\VÖT}V '{distribute) by wealth', oo'tpax-ivöa '(play) with bones', 'taupivöa

2J On UV and ,u sec Dunkel 1990:130 fn. 91; iyw beside iywv goes back to *eih1-oh, beside •eghr&,n(> •iyov X iyw - iywv: Dunkd fonhcoming S7c). J4 Cf. the Latin extensions of ablatival -im such as -in+c, -in+de and Hesychian cil{yw&a· cil{yov.

80

GEORGE

E. DUNKEL

'{act) like a bull'; 1tooiv6a '{guess) how many? (*l#o-ti)'.A further instance is implied by E. Risch's 1972 derivation of xuliv6'roll' from *xu(x)livöa 1tai{e1v (KleineSchriften352), presupposing *kukl-im'with a wheel'.

5. Conclusion Sa. Stimulated by Delbrück' s interpretation of olim and by the odd Balto-Slavic instrumental in *-äm we have investigated evidence from what are generally taken as *b"-dialects25for a non-ablauting adverbial formant *-m with instrumental and ablative functions. The material is exclusively extraparadigmatic; indeed, this morpheme would have remained unnoticed without the evidence of the «indeclinabilia». My argument rests on the cumulative evidence of many individual etymologies. A few clear cases can be comparatively reconstructed *d~h 1-m, *n{o)-ämand *per-äm- but most of the relevant material is strictly einzelsprachlich. Nonetheless, the utter helplessness of historical grammars in the face of forms like olim, 1tpiv and mil1v or clam, CXXTlV and i:-&t:AOV'tTlV - for me, all patent instrumentals - and ablatives such as hinc and --&t:vonly underscores the fact that such forms simply cannot be explained internally within the daughter languages, but instead only comparatively, as relics of an earlier system; and that this can be done not by studying paradigms but only by subjecting the extraparadigmatic material to a systematic analysis. The morpheme *-m was not originally linked with any particular stem-class; indeed it was not adnominal at all, but could be added

s Conspicuous by its absence so far has been Vedic. The conglomerate •.Jmsurvives in the hypercharacterised instr ..e(§ 6) unterscheidet sich offenbar nicht wesentlich von den vedischen Beispielen. Ferner kommen griechische Beispiele dazu. Sieht man von weniger sicheren Beispielen ab, so sind es bei Homer insbesondere a~t:t:i 'ohne Gott' (§ 6), das Nomen hat eine konkrete Bedeutung, und aa1tooot:i 'ohne Mühe' (§ 7), das Nomen hat eine abstrakte Bedeutung. Diese Formen können ihrem Aufbau nach ohne weiteres mit den ved. und

sam

0. von Hinüber, Studien zur Kasussyntaxdes Päli, besonders des Vinaya-Piµka {München 1968; MSS-Beiheft 2). Hier p. 116 - 119 (S 101); p. 272 - 274 (S 271 - 272). 16

Eine besondere Gebrauchsweise der indogermanischen Privativa

91

avest. Lok.-Sing.-Formen verglichen werden. Indessen besitzt das

homerische Griechisch keinen lebendigen Kasus Lokativ mehr. Daher unterscheiden sich diese Formen trotzdem von den vedischen: Es sind erstarrte, adverbialisierte ehemalige Kasusformen. Die gesarom„lten Beispiele aus drei Sprachen weisen bereits auf eine ererbte Erscheinung hin.

S

11. Soweit der ungefähre Forschungsstand; bevor weitere Forschungsaufgaben umrissen werden, soll die Erscheinung aus Gründen der Einfachheit einen Namen erhalten: ved. arajjau,griech. a~t:t:i und ähnliche Fälle sollen im vorliegenden Beitrag von hier an «A bheißen 17• Der Name enthält lateinisch absens e n z b i 1dun gen• ti4 'Abwesenheit'; für 'ohne Strick' wäre auch eine Wiedergabe wie 'unter Abwesenheit von Stricken' einsetzbar.

S 12. Es gilt also, die indogermanischen Sprachen nach Absenzbildungen und nach Resten von Absenzbildungen zu durchsuchen. Die Suche kann in den Sprachen beginnen, die schon Absenzbildungen geliefert haben, also im Vedischen, Avestischen und Griechischen. Dabei ist folgendes zu beachten. Die Beschreibung der Absenzbildungen beruht vorerst auf einigen wenigen Beispielen. Vielleicht gibt es aber Absenzbildungen, auf welche die bisher gefundenen Regeln nicht genau zutreffen. Das Untersuchungsfeld darf also nicht von vornherein ganz eng abgesteckt werden; steckt man es freilich zu weit ab, so geht man leicht in die Irre. Wichtig ist es, sich an dieser Stelle auch ans Pali zu erinnern, das die ved. Absenzbildungen im Lok. Sing. bewahrt hat, daneben aber auch Absenzbildungen im lnstr. Sing. aufweist (§ 9). Bei der engen Verwandtschaft zwischen Pali und Vedisch ist es nicht ausgeschlossen, daß auch das Ved. einen solchen lnstr. besessen hat. Hernach kann man den Kreis von Ved., Avest. und Griech. verlassen und sich in weiteren Sprachen umsehen. Denn falls die Absenzbildungen wirklich ererbt sind, können grundsätzlich überall mindestens Reste von ihnen bewahrt sein. Deutliche Reste wird man zunächst am ehesten in solchen Sprachen vermuten, in denen sowohl das Privativ-

17 Da

das Privativpräfix kein echtes Kompositionsglied ist, empfiehlt sich «Absenzkomposinun,. vielleicht weniger.

92

BERNHARD FORSSMAN

präfix bewahrt ist als auch die alten Kasus Lokativ und Instrumental. Indessen zeigen griech. ciöt:t:iund cio1tooot:i,daß gerade Formen wichtig sein können, die aus der Flexion ausgegliedert sind. Die folgende kurze Übersicht über mögliche Absenzbildungen ist nach Sprachen geordnet. Anwärter gibt es, außer im Ved., A vest. und Griech., vielleicht auch im Lateinischen (§ 54) und Germanischen (§ 61). Ohne Schwierigkeiten geht es in keiner dieser Sprachen ab. Zu den Hauptmerkmalen der Absenzbildungen gehört nämlich ein inneres, die Bedeutungskomponente 'ohne'. Folglich sind sie keineswegs immer leicht zu erkennen, und die Grenzen zu benachbarten Erscheinungen keineswegs immer leicht zu ziehen 18• In jeder der genannten Sprachen haben die Absenzbildungen - oder was man dafür halten könnte - obendrein ein besonderes Erscheinungsbild und eine besondere Geschichte 19• Eine umfassende Darstellung müßte auch alle zweifelhaften Fälle erörtern; das ist im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich.

D. Absenzbildungenin den indogermanischenEinzelsprachen 1. Vedisch § 13. Der Hinweis, den das mittelindoarische Pali gegeben hat (§ 9), läßt sich bestätigen: Auch im Vedischen erscheint außer dem Lokativ auch der Instrumental in Absenzbildungen. Das Hauptbeispiel ist einstweilen ayaj~ samt seiner Nebenform ayaj~kerµL ayaj~ enthält das Privativpräfix, den Stamm des Substantivs yaj~- Ntr. mit der konkreten Bedeutung 'Opferspruch, Yajuf und die lnstr.-Sing.-Endung -a.In ayaj~kerµt lnstr. Sing. ist der aus a-yaj~- um das ka-Suffix20 erweiterte Stamm ayaj~-ka- enthalten. ayaj~ erscheint zuerst in drei Samhitäs des Schwarzen Yajurveda: Maiträy~-Samhitä (MS), Käµtaka-S. (KS) und Kap~hala-K~ha-S. (KpKS). ayaj~ kommt hier sechzehnmal vor, durchweg in Prosastellen. Die Stellen gleichen einander zum Teil aufs Wort, zu einem anderen Teil sind sie einander sehr ähnlich. Es heißt da, der Priester solle während des Opfers eine bestimmte alltägliche Verrichtung - z. B. Kratzen, Waschen, Salben-yaj"fä 'mit einem Opferspruch' ausführen.

11 Eine

wertvolle Vorarbeit in diesem Sinne ist das Buch von Hjalmar Frisk, Substantiva privativa im Indogermanischen (Göteborg 19•7). 19 In der vorliegenden Arbeit werden vor allem die älteren Sprachstufen berücksichtigt. 20 Wackemagel, AiG II 1 p. 102 f.

Eine besondere Gebrauchsweise der indogermanischen Privativa

93

Würde er sie nämlich a-yaj"!'i'ohne Opferspruch' ausführen, so wäre sie eben nur eine alltägliche Verrichtung, und aus dem Opfer könnten dann sogar böse Folgen erwachsen. MS m 6,8 (p. 70, 12): ' , -yaj~ karJ4üyate - ' y a j u! ä h{ man"f)W?karJt!,iryante -vyävrttyai 'Mit einem Opferspruch (-yaj~) kratzt er (: der Priester) sich, zur (ayaj14!'i)kratUnterscheidung: denno h n e Opferspruch zen sich die Menschen', nämlich im alltäglichen Leben. Die Übersetzung 'ohne Opferspruch' ist hier wie auch an den übrigen Belegstellen21 offenbar unausweichlich; schon einfaches Nachdenken leitet zu ihr hin. Andere Auffassungen führen zu nichts, weder ein 'mit einem Nicht-Opferspruch kratzen sich die Menschen' noch ein 'mit etwas, das keinen Opferspruch hat'. Denn was für ein Gegenstand oder Begriff sollte das sein? Weder der Kontext noch anderweitige Beobachtungen geben auch nur den geringsten Hinweis. Und an anderen Stellen steht ayajl4!'i obendrein bei anderen Verben, etwa 'sich waschen' oder 'sich salben'; hier müßten also wieder andere Gegenstände oder Begriffe angenommen werden. Gemeint ist aber doch offenbar etwas viel Einfacheres und auch uns Vertrautes, nämlich daß die Menschen sich im alltäglichen Leben kratzen, waschen und salben, ohne dabei einen Opferseruch zu murmeln. Alle mir bekannten Ubersetzer und Erklärer geben dieses ayajl4!'i denn auch mit 'ohne Yajuf oder 'ohne Opferspruch' wieder 22; die Reihe beginnt 1879 im ersten Band von Otto Böhtlingks kleinem Petersburger Wörterbuch (pw).

S 14. Das ganz ähnlich

verwendete, gleichbedeutende ayaj"!imJawird sogar schon 1855 im 1. Band des großen Petersburger Wörterbuches (PW) treffend mit 'ohne Opferspruch' übersetzt; mitverantwortlich dafür dürfte Albrecht Weber sein der treue und kundige Helfer Otto 1 Böhtlingks und Rudolph Roths. SB XIIl 1,2,1:

11

Gleichlautend mit MS III 6,8 : KS XXIII 4 (p. 79,7); KpKS XXXVI 1 (p. 219, 12, Ausgabe von 1968). Ferner entsprechen sich: MS lß 1,7 (p. 8,20); KS XIX 6 (p. 7,18); KpKS XXX 4 (p. 164,13). - KS XXIII 1 (p. 73,13); KpKS XXXV 7 (p. 213,5). - KS XXV 8 (p. 113,15); KpKS XL 1 (p. 257, 8). - Weitere Stellen: MS III 6,9 (p. 72,8); MS III 8,9 (p. 109,6); KS XXIII 6 (p. 82,10). 21 W. Caland, WZKM 16 (1902)p. 99 - Kl. Sehr. (Stuttgan 1990) p. 136; H. Oertel, Die Dativi finales (München 1941) p. 15, p. 28 - Kl. Sehr. II (Stungan 1994) p. 1384, p. 1397; W. Rau, Töpferei und Tongeschirr im ved. Indien (Mainz 1972) p. 25, p. 30.

94

BERNHARD FORSSMAN

,

vyrddham u ui etad yajnasya/ yad ayaj~kerJakriyat{e} 'mißraten ist gewiß vom Opfer dasjenige, was ohne Opferspruch ausgeführt wird' 23• Ist einmal ein Instrumental in einer Absenzbildung aufgetaucht, so können auch weitere aufrauchen. Aufgrund von ayaj~ und seiner Nebenform ayaj~kerJamuß man wie im Pali so auch im Vedischen mit Absenzbildungen im Instrumental rechnen, nicht nur im Lokativ. § 15. Eine der jüngeren Belegstellen für ayaj~kerJaenthält auch ein-

durch diesen Kntext vielleicht mitbedingtes -a-pavitre,Ja'ohne ReiniApSS VIII 9,11: ger' (pav{tra-}, ayaj~kerJavatsänapä/ertyäpavitre7Ja gä dohayati 'nachdem er die Kälber ohne Opferspruch fortgetrieben hat, läßt er, ohne einen Reiniger anzuwenden, die Kühe melken'.

§ 16. Ansonsten ist die Ausbeute an Instrumentalformen einstweilen nicht eben groß. Verlockend wirkt das zweimal im ~gveda vorkommende a-nim~. Das 2. Element könnte ni-m~-Fern. 'Augenschließen' {RV)sein, ein mit Präverb zusammengesetztes Wurzelnomen in der abstrakten Bedeutung eines Handlungssubstantivs. Eine Wiedergabe wie 'ohne Augenschließen' fügt sich glatt in den Zusammenhang, und , so wird auch allgemein übersetzt; RV m 59, lc: m{tralJ~pr anim~bh{c~fe 'Mitra gibt auf die Völker Acht, ohne die Augen zu schließen' (Geldner; ähnlich auch VII 60,7}. Ein Einwand gegen diese Bestimmung erwächst allerdings aus dem Akzent von anim~. Die Absenzbildung ayaj~ hat den Udätta auf der letzten Stammsilbe, ebenso wie die Lokative arajjau,avamle.Diese Akzentuierung kann bei den ved. Absenzbildungen als die übliche gelten. Nun gehört anim~ in einen größeren Verband von rgvedischen Formen, die ebenfalls a-, ni und die Wurzel m~ enthalten und ebenfalls 'ohne Augenschließen' bedeuten. Unter ihnen sinda-nim4'int· (Ptz.) und a-nim~- (Adj.) flektierbar, a-nim4'im und a-ni~m adverbartig. Hier können Beeinflussungen stattgefunden haben24• Es er-

23

Gleichlautend: TB III 8,3,2. - Weitere Stellen: TS V 1,2,1 (unscharf dazu Keith); KS (nicht in MS, auch in Brähm.) XXIX 3 (p. 170,12) - KpKS XLIV (p. 317,6). - "Y"~ ist dem Befund nach jünger als "Y"~ (nur in Samh. ab MS, nicht in Brähm.). Nur dieses tritt im Kontext mit y,ju,A auf. 24 .nimi.,,un vielleicht durch Kreuzung von Animi,. und .nimq,sm?

Eine besondereGebrauchsweiseder indogermanischenPrivativa

95

scheint nicht undenkbar, daß der Akzent von animisä etwa vom negierten Absolutivum a-ni~m 25 ausgegangen ist. Doch bleiben andere Erklärungsmöglichkeiten einstweilen offen26• Aufgrund des Akuntes könnte man animi!,i beispielsweise zunächst für den lnstr. eines Determinativums 'Nicht-Augenschließen• halten, wenn diese Auffassung nicht hinsichtlich der Bedeutung einigermaßen unbefriedigend wäre.

S

17. Als Beispiel für einen Instrumental mit udattiertem Privativpräfix, der tatsächlich eher determinativisch aufzufassen ist, sei acitti herausgegriffen. RV VIl 89,5: acittiyat tava dharmäyu-yopimameint offensichtlich nicht: 'daß wir deine Bestimmungen verwischt haben, ohne dabei Verständnis (dtti-) zu zeigen', sondern: 'daß wir durch unsere Verständnislosigkeit deine Bestimmungen verwischt haben'. Die 'Verständnislosigkeit' ist eine beständige Eigenschaft der Menschen, die sie hier zu ihrer Entschuldigung anführenv. Der Stamm a-citti-'Verstänndnislosigkeit' kommt im älteren Vedanoch in mehreren weiteren Kasusformen vor21 •

S 18.

Auch bei der Musterung von Formen, die als lokativische Absenzbildungen in Frage kommen, muß an andere Möglichkeiten gedacht werden. Am nächsten liegt selbstverständlich die Annahme einer Ortsangabe. Z. B. gibt es im l_lgvedadie Form an-ante. Das zweite Element ist zweifellos anta- Mask. 'Ende'. an-antebedeutet aufgrund des Kontextes RV IV 1,7 wahrscheinlich nicht 'ohne Ende', sondern 'im Endlosen'; es liegt also eine Ortsangabe vor, die aus dem Lok. Sing. Ntr. eines elliptisch gebrauchten Possessivums besteht. Es ist bei den vedischen Absenzbildungen, den instrumentalischen wie den lokativischen, eine Schwierigkeit, daß sie keine unverwechselbaren äußeren Kennzeichen haben. Manche Bestimmungen müssen also unsicher bleiben. Ähnliches gilt für die anderen Sprachen.

" Zu mimef,un vgl. jedoch L. Renou, MSL 23,6 {1935)p. 389 Anm. 16 Vgl. Wackemagel/Debrunner, AiG III p. 323. u Dagegen wäre ein ii-nimil- 'Nicht-Augenschließen' als beständige Verhaltensweise weniger einleuchtend; wahrscheinlicher ist also das jeweilige Unterlassen einer Begleithandlung. 11 iicitt-iJJ -im •ibbiJJ •ÜJ{und Instr. ".)'dJ.

96

BERNHARD FORSSMAN

Es folgt eine Zusammenstellung einigermaßen sicher erscheinender Absenzbildungen im Vedischen. § 19. an-agnauLok. 'ohne Feuer' (agn{-Mask.). KS XII 1 (p. 162,11) vyrddhä vä ~utir -yämanagnaujuhoti 'mißraten ist ja der Opferguß, den er ohne Feuer opfert'; TS V 1, 3, 1-2 yad adhvaryur anagn,iv

tihuti,rzjuhuyid andh6 'dhvaryu}J ryät 'wenn der Adhvaryu den Opferguß ohne Feuer opfern würde, würde der Adhvaryu blind werden•2'. § 20. a-natauLok. 'ohne Verneigung' (nati-Fern.; klass.). HirSS X 2,23 •nänatau smayeta'nicht ohne sich zu verneigen lächle er'; vgl. § 830•

§ 21. an-äleieLok. 'ohne Weiden' (ä-lesa-*; vgl. a-lii SB, a-rii RV + 'weiden, abweiden'). TS V 1,5,5 tasmädgardabh6'py anäleie'ty arryin pasi:n medyati 'deshalb wird der Esel auch ohne zu weiden fetter als andere Tiere' 31• § 22. a-parvanLok. 'ohne Gelenk' (parvan-Ntr.). RV N 19,3 d ahi,rz

vajrerJav{ rir_zä aparvan'ohne daß ein Gelenk da war, hast du mit der Keule die Schlange auseinandergehen lassen' (?)32. lnstr. 'ohne Reiniger' (p'!v{tra-Ntr.}: s. § 15. -a-pavi§ 23. a-pavitrerJa tre Lok. 'dasselbe'. Man.SSI 7,5,12 - VärSS I 7,3,5 apavitredohayati'er läßt melken, ohne einen Reiniger anzuwenden'.

§ 24. a-pratliLok. 'ohne Gegenleistung'. RV VIII 32,16c nas6moapratli pape'nicht ward der Soma ohne Gegenleistung getrunken' (Geldner). Ein Sonderfall: Zugrunde liegt adjektivartig verwendetes prati 'gegenüber'33.a-pratf-Adj. bedeutet 'kein Gegenüber habend', die Absenzbildung dann also 'ohne daß ein Gegenüber vorhanden ist' 34.

29

Weitere Stellens. Vedic Word Conc., z. B. KS XIX 3 (p. 3,5) - KpKS XXX 1 (p. 159,10};TS V 1,3,4; ~B III 3,1,3; KB VII 4,9; s. auch unten S 32. - Zur Beuneilung s. K. Hoffmann, IIJ 4 (1960) p. 113 Anm. 6 - Aufs. I p. 140. 30 Hergestellt von K. Hoffmann, KZ 83 (1969) p. 211 f. Anm. 7 - Aufs. I p. 306 f. 31 H. Frisk (wie Anm. 18) p. 62; vgl. Delbrück, AIS p. 116. 31 W. Neißer I (wie Anm. 3) p. 49, auch zu anderen Auffassungen. n Delbrück, AIS p. 463. 34 Mayrhofer, EWAiA I p. 88 f. mit Lit.

Eine besondere Gebrauchsweise der indogermanischen Privativa

S 25.,a-budhneLok. 'ohne

97

Jbudhna-

Boden' Mask.). RV I 24,7ab abudhni räjä fJarur_wvanasyord/nJam SIÜJJal!i dadate •ohne Bodengrund hält König V~a die Krone des Baumes nach oben' 35• Möglich ist auch elliptisches 'im bodenlosen Raume' (Geldner); doch könnte eine ähnliche Vorstellung von göttlichem Wirken wie etwa bei avamse,askambbane gemeint sein; s. § 4, § 33.

S 26. a-yaj~

bzw. a-yaj~kerJ,a lnstr. 'ohne Opferspruch' (yaj~- Ntr.):

s. § 13, § 14.

S 27. a-y,iman Lok.

'ohne Fahrt' (Jtiman- Ntr.)? RV I 181,7d ~mann ayämanchr1:,utam havam me 'auf der Fahrt, und ohne daß ihr auf der Fahrt seid, hört meinen Ruf!' Ein weiterer Beleg findet sich RV VIII 52,5 (- Kh m 4,5). Die Akzentstelle ist allerdings nicht die übliche. § 28. a-rajjauLok. 'ohne Strick' (rajju-Fem.), RV II 13,9c: s. § 136• § 29. a-1Jarme Lok. 'ohne Balken' (vamsa-Mask.). RV II 15,2 sowie IV 56,3: s. § 4; vgl. zum Inhaltlichen (Wunder) auch § 22, § 25, § 30, § 33.

S 30. a-väti Lok.

'ohne Wind' ('t!JitaMask.). RV VI 64,4b aväti apas tarasi SfJabhäno 'ohne Wind überquerst du die Gewässer, Selbstleuchtende' (U~). Die Absenzbildung aväti steht demnach wieder in der Beschreibung eines göttlichen Wunders(§ 3). -Allerdings ist die Beurteilung von aväti durch eine Homonymie erschwert: Neben aväta• 'windlos' steht aväta• 'unbesiegt'; da auch bei diesem die Akzentuierung aväta- möglich war, ist die Abgrenzung schwierig37•

,, K. Hoffmann bei H. Humbach (wie Anm. 9) p. 9). 36 Dieselbe Bestimmung bei J. Haudry, L'emploi des cas en vedique (Lyon 1977) p. 85. » W. Neißer II (wieAnm. 8) p. 2Jf. - Ob dadurch die Form niwti begünstigt wurde? Sie scheint in derselben Bedeutung 'ohne Wind' SB XI 5,),12, PärGS m 15,21 zu stehen. Vgl. 0. v. Hinüber, MSS 23 (1968) p. 21 • 28.

98

BERNHARDFORSSMAN

,

,

§ 31. a-vire Lok. 'ohne Mann' (vira-Mask.). RV X 95,3 avire kratau v{ davidyutan n{a)'ohne daßein Mann vorhanden war( ...), haben sie nicht geblitzt' (: die Gandharven}31• § 32. a-sa,rzvatsare Lok. 'ohne Jahr' (sa,r,vatsaraMask.). AÄ V 3,3 (p. 158,1 Keith) nädi~ito mahäwa~ 5a1!Uennänagnau na parasmai näsa,r,vatsar(e) 'man soll nicht ungeweiht das Mahavratavortragen, nicht ohne Feuer (anagnau:s. § 19},nicht für einen andern, nicht ohne daßes Jahresdauer hat' 39• § 33. a-skambhane , Lok. , 'ohne Stütze' (skambhana-Ntr.}. RV X 149,1 askambhanesavitädyäm adr,nhat'ohne Stützen hat Savitr den Himmel befestigt' 40• Ganz ähnlich verwendet ist a-vamse-,s. § 4, § 29. § 34. Wenn die Absenzbildungen vorvedischen Alters sind, so können

unter ihnen auch veraltete, undurchsichtige Formen vorkommen. Einschlägig ist vielleicht a-cakrayä. a-cakrayäwird an seinen beiden Belegstellen im ~gveda, N 26,4c und X 27, 19b, Räder' übersetzt. RV X 27, 19 ab , von Geldner mit 'ohne , apalya,r,grä~ vahamänamärädacakrayäsvadhayävartamänam'Ich sah von ferne einen Clan auf der Fahrt, der sich aus eigener Triebkraft ohne Räder bewegte' (Geldner}. In acakrayäist zweifellos cakra-Mask. 'Rad' enthalten. Der Ausgang -ayä,könnte in das •-ajdes thematischen, Lok. Sing. und die Postposition ä zerlegt werden; vgl. etwa hastaä (Lok.) 'in die Hand' RV VI 18,9 in einer zweiwortigen Gruppe mit Sandhiwirkung., Andernfalls müßte wohl mit dem Adverbsuffix -yä , (wie in amu-yä 'so', mithu-yä 'verkehrt') gerechnet werden; dieses

11

K. Hoffmann, lnj. (wie Anm. 14) p. 200; vgl. don Anm. 182 zur Lesung (.Jler.r'ohne daßWillenskraft vorhanden war', womit eine weitere Abscnzbildung gewonnen wäre. Hoffmanns Untersuchung dieses Gegenstandes ist angekündigt bei F. Sommer, Zur Geschichte der gricch. Nominalkomposita {München 1948) p. 177 Anm. 2. - Zum Akzent von •vires. Wackemagel, AiG II 1 p. 295. - Der Verfasser von SBXI 5,1,3 scheint •vir•· an dieser Stelle als 'On ohne Männer' ventandcn ZU haben, s. A. Minard, Trois enigmcs n (Paris 1956) p. 282. >, P. Rolland, Le Mahävrata (Göttingen 1972) p. 20 - p. 70. 40 H. Humbach (wie Anm. 9) p. 93.

Eine besondere Gebrauchsweise der indogermanischen Privativa

99

könnte aber einen seiner Ursprünge gerade in Lok.-Sing.-Formen

haben••. S 35. Mit

größerer Zurückhaltung kann man ferner vielleicht noch a• d~ und a-r~ heranziehen. Beide kommen im Maruthymnus RV V 87 vor. Vers Sa: ad'Vf!!6 no maruto gätum etana 'ohne Feindseligkeit nehmet, o Marut, euren Weg zu uns' (Geldner). - Vers 9b: sr6tähavam 'höret auf den Ruf ohne Arg' (Geldner). Während ar~ nur ar~} hier erscheint, weist ad~alJ drei weitere Belegstellen auf. An zweien von ihnen (I 24,4; I 186,10) ist gemäß der Kongruenz auch ein Nom. Sing. Mask. möglich (er wäre dann thematisch; vgl. Dual ad~e), V 87,8 sowie X 35,9 dagegen nicht. So kann man fragen, ob nicht ad~ und a-r~ einen endungslosen Lok. Sing. auf •-as enthalten 42 und zu den Neutra d~'Feindschah' bzw. r~'Schädigung' gehören; das Erstarren eines Nom. Sing. Mask. ad~-1-J bzw. eines Nom. Akk. Sing. Ntr. ar~ (vgl. ad~e,s. o.; bzw. ar~-ä usw., as-Stamm) bleibt indessen denkbar.

S 36. Abgesehen von

vorläufig zurückgestellten Fällen, kann der indoarische Befund etwa so zusammengefaßt werden. Absenzbildungen ('ohne N') erscheinen vom RV an und bis ins Pali43 im Lok. Sing. und seltener im lnstr. Sing. Das zweite Element ('N') ist thematisch oder athematisch und bezeichnet ein Konkretum oder ein Abstraktum. Akzentuiert ist gewöhnlich die letzte Stammsilbe. Ved. Absenzbildungen stehen im Lexikon entweder für sich, das heißt, es fehlen weitere Kasusformen (daskann freilich zuweilen auch zufällig sein). Dies gilt z. B. für askambhane (§ 33) und für ayaj~ (§ 13)44 • Oder ein possessives Adjektiv ist daneben vorhanden, z. B. neben abudhne (§ 25) auch abudhna- 'bodenlos', ebenso arajju- 'strick-

C. Bartholomae bei Wackemagel/Debrunner, AiG m p. 78 Z. 7; W. Wüst, Altper· siscbe Studien (München 1966; PHMA 8 • 11) p. 3. 41 Wackemagel/Debrunner, AiG m p. 43 Abs. 2; E. Neu, Studien zum endungslosen Lokativ des Hethitischen (Innsbruck 1980}p. 40 f. zu hcth. nepis. 0 Das jüngere Sanskrit ist hier im ganzen vernachlässigt; vgl. etwa H. Frisk (wie Anm. 18) p. 71, p. 75. 44 So etwa noch tmMdi, llfJtlTWn. 41

100

BERNHARD FORSSMAN

los', avamfa- 'balkenlos', alle ebenfalls im ~eda 45• Die Akzentsilbe ist im Adj. dann gewöhnlich dieselbe wie in der Absenzbildung. Die Absenzbildungen werden syntaktisch unerweitert verwendet; es ist z. B. kein Attribut an sie angeschlossen. Gelegentlich kommen sie zusammen mit ihrem nichtnegierten Gegenstück vor, z. B. steht ayaj~ im Kontext mit yaj~ (§ 13). Im RV werden sie des öfteren für die Darstellung von übernatürlichen Sachverhalten verwendet, z. B. askambhane(§ 33); vielleicht auch acakra-yä (§ 34).

2. Avestisch § 37. Im Avestischen sind die Beispiele weniger zahlreich und insgesamt weniger deutlich. Die Ursachen liegen einerseits in dem geringeren Umfang des Textkorpus, andrerseits vor allem in der weniger sicheren Überlieferung beschlossen. § 38. Das Altavestische liefert vielleicht in asrustäein Beispiel; Y 43,12b: af;. tü. möi. nöif;.asrustä.pairiiaoyiÄ. 'so sagst du mir das, nicht

ohne mich erhört zu haben' (Humbach, Die Gathas). Nach dieser Auffassung ist asrustäLok. Sing. eines i-Stammes; das zweite Element ist ein srusti-.'Erhörung' (ved. s~p-). Nach einer anderen Auffassung ist asrustä dagegen Akk. Plur. Ntr.: 'then Thou givest me orders (which will) not (be) disobeyed' (Humbach, The Gäthäs); allerdings ist weder im Av. ein (a}srusta• noch im Ved. ein (a}s~~- • bezeugt. Gegen eine Absenzbildung könnte wiederum sprechen, daß gerade im Aav. ein Determinativum asrusti-tatsächlich vorliegt (Y 33,4; 44,13; vgl. § 17). Doch hat es die Bedeutung 'Ungehorsam', die sich Y 43,12 wohl weniger gut einfügt. asrustä könnte als Absenzbildung 46 aus noch vorhandenem srusti-• durchaus von diesem asrusti-unabhängig sein. Die anderen möglichen, aber zum Teil ebenfalls unsicheren Fälle sind jungavestisch.

•wu-,

So etwa noch .,,,.gn{-, «pt,'llitra-, ,q,r•ti-,,ryajupu-, •ura-. H. Reichelt, Awest. Elb. p. 26-4spricht von einem «Lokativ der (begleitenden) Umstände». 0

46

Eine besondere Gebrauchsweise der indogermanischen Privativa

1O1

S 39. a-x"äfeI:ok. 'ohne Essen' (x"ä/a·• Mask.). V 3,33 x"ä{aiia.zi. vispö. a'}hus. astuua. +juuaiti.ax"ä{e.framiriieite. 'denn durch den Wunsch nach Essen47 lebt die ganze irdische Welt, ohne Essen stirbt sie'.

S 40. a-jasra_ Lok.

'ohne Bitten' (jasti-Fem.). V 18,37 yaf nä. +kasuuik,mcina. yä']huiiar14m. auuaratar14m. naire. afaone.ajasta.afaiia. va'}huiia. da6äiti. 'Wenn ein Mann auch nur ein kleines Stück seiner beweglichen Güter einem rechtgläubigen Manne gibt, ohne gebeten zu sein, aus dem Wunsch nach dem Richtigen, aus dem Wunsch nach dem Guten' 41•

S 41. a-paiti.bustiInstr.

'ohne Bemerken' {,paiti.busti_. Fem.49).V 13,10 yasa. taf paiti. auua. g~ä. tiiiius. vä. vahrkö. vä. apaiti.busti.haca. g~äbiiö. para.baraiti. 'Was dann bei50 jenen Lebewesen ein Dieb oder ein Wolf, ohne daß man ihn bemerkt, von den Lebewesen wegträgt'; ähnlich V 13,11; V 13,40. 0

0

S42. an-aifJi.druxtiInstr. 'ohne

Trug' (aifJi.druxti-Fem.). Y 65,11 äpö. yänam. vö. yäsämi. Tnll2m_Ztam. tarn. me.däiiata. -ye,Jhe. däiti. paiti. va,jhö. nisrita. anaifJi.druxti.'Ihr Wasserl Eine große Bitte trage ich euch vor - die gewährt mir!-, durch deren Gewährung das Bessere ohne Trug zugeeignet wird' 51• 0

S 43. an-aifJiiästaLok.

'ohne Umgürtung' (aifJiiästi-Fern.). V 18,54 saradam.frapataiti. anai(ebenso 58) yaf nä. jahika. pasca.pa1JCtldasim. /Jiiästa.vä. anabdätö.vä. 'wenn ein Mann mit einer Dirne nach dem 15. Jahr forteilt, ohne sich zu umgürten oder ohne mit dem Hemd bekleidet zu sein'52•

41

K. Hoffmann, Unterricht. Ist paralleles nichtnegienes ~tA V 18,34 aus •.;.stAherausgelöst, oder ist dafür •~tö 'gebeten' zu lesen? - Das Element j,uti- jedenfalls in -,jtuti• 'Bitte' Y 65,10. 49 Das 2. Element in du6,l{Ji.buzdi-'Betäubungsempfinden'. 50 pt,iti ist hier undeutlich. ,i J. u. Th. Baunack, Studien I 2 (Leipzig 1888) p. 322. ,i 0. Szemerenyi, KZ 76 (1960) p. 71 • 74 - Scripta Minora IV (Innsbruck 1991) p. 1848 - 1851 bestimmt lli{Jiwu dagegennicht unwahrscheinlich als Nom. Sing. (- -tö) 41

102

BERNHARDFORSSMAN

§ 44. an•arar,eLok. 'ohne Ziel' (arar,a.Ntr.). Y 65,9 ku"ra. baMuäf hitö.hizuuä.yezi. anara„e.ya?.äite.'wohin wird er kommen, er mit der gebundenen Zunge, wenn er ohne Ziel53 opfern wird?' Vgl.§ 6. § 45; an-uskmJtiInstr. 'ohne Ausgraben' (uskmJti_.Fem.5-4). V 3,36 Yaf a,jha.zamö.•nika'J,ti,spänasca.irista.xnaraica.irista.naimam.yära.drä• jö. • anuskmJti.kä. he. asti. ci"a. 'wenn er auf dieser Erde gestorbene Hunde und gestorbene Menschen für eine halbe Jahreslänge eingräbt, ohne sie wieder auszugraben, welches ist die Buße für ihn?' Ebenso, nur mit anderer Zeitangabe, auch V 3,37.3855•

§ 46. a-:zaosa lnstr. 'ohne Neigung' (:zaosaMask.). Y 1,21 yezi. "fJä.

diduuaisa.yezi. mana1Jha. yezi. vaca'}ha.yezi. /iiao"na. yezi. :zaosa.yezi. a:zaosa.'wenn ich dich befeindet habe: wenn durch Gedanken, Wort oder Werk, wenn mit Absicht oder ohne Absicht' 56• Ebenso, nur mit w 'euch' statt "fJä,auch Y 1,22. § 47. Diese Beispiele sind von unterschiedlicher Zuverlässigkeit. Wohl allen bisher vermuteten av. Absenzbildungen liegen Substantive abstrakter Bedeutung zugrunde. Zu rechnen ist außer mit dem Lok. auch mit dem lnstr. Bemerkenswert ist das Auftreten von a:zaosaneben :zaosaim selben Kontext (vgl. § 13).

3. Griechisch § 48. Der griechische Befund57 ist von dem vedischen und avestischen verschieden, weil ci~eei 'ohne Gott' (s. § 6, § 7) und seine Genossen Adverbien und keine Kasusformen sind. Daraus ergibt sich für uns der Vorteil, daß wir die griech. Absenzbildungen nicht wie im Ved. oder A vest. mit anderen privativen Formen verwechseln können. Auf der anderen Seite stehen hinwiederum Tatsachen, die sich für die sprach-

53

Die genaue Bedeutung von •rab•- ist undeutlich; nahe kommt vielleicht Y 44,5. Bezeugt sind /J""•-R"')ti-,fli-k"1')ti-. ss Besser überliefert ist tmUS!u,;,u, zuvor auch niul}te. -e und -i werden auch sonst verwechselt. S6 H. Reichelt, Awest. Elb. p. 234. s, S. dazu E. Risch(wieAnm. 10) und Schwyzer, Gr. Gr. I p. 623 sowie das von beiden angegebeneSchrifttum,darunter besonden Delbrück, Vgl. Sy. I p. 570 ff., und F. Bader, BSL 65,1 {1970)p. 85 ff. - Vgl. ferner Ph. Buttmann, Ausf. Spracht. II p. 452 ff. $4

Eine besondere Gebrauchsweiseder indogermanischenPrivativa

103

geschichtliche Beurteilung nachteilig auswirken: Die griech.Absenzbildungen haben sich den Adverbien angeschlossen und können innerhalb dieser Wortart Einflüsse sowohl erfahren als auch ausgeübt haben. Von einer bestimmten Zeit an entstand eine neue griech. Absenzbildung ja eben gleich als Adverb und nicht mehr wie zuvor als Kasusform.

S49. Tatsächlich

ist auch der griech. Befund einigermaßen unklar, und das Feld der Absenzbildungen hat auch hier etwas verschwommene Grenzen. Das homerische a-ßt:ti 'ohne Gott' läßt sich aus diachronischer Sicht ohne weiteres als Lok.-Sing.-Form 51 bestimmen und als solche auch ins vorhistorische Paradigma von ä-ßt:oc; 'keinen Gott (ae~) habend' stellen. Doch zeigt das gleichartige a-µioßt:i 'ohne Lohn' {J1ioß~) schon im 7. Jh. v. Chr. die Nebenform aµioai mit dem Ausgang -i. Ein Nebeneinander von -ti und -i ist inschrihlich gesichert auch für ao1tov6(e)i 'ohne Vertrag' (01tovooi) und aou.A.(t:)i 'ohne Beschlagnahme' (oü.A.ov/ou.A.11) sowie für das verbal beeinflußte cixoV\'t(t:)i 'ohne Bestäubung'; zu diesen Bildungen s. weiter unten. Auch handschrihlich ist bloßes -i neben -Ei gut überliefert. Das bloße -i steht für Kürze sowie auch für Länge. Daß das gutbezeugte i spät aus ej entstanden ist, ist ganz unwahrscheinlich; beweiskräftige Versinschrifftenmit i sind bisher allerdings wohl nicht nachgewiesen worden.

S 50.

Der homerische Befund 59 ist der folgende. Die Endsilbe der Absenzbildungen steht entweder in einem Longum oder im Anceps am Versende; einmal auch im 1. Breve einer Senkung vor Vokal (A 637). In ciaui mit eindeutig substantivischem, konkretem 2. Element ist die Endsilbe nur mit -t:iüberliefert. Anders die sechsAdverbien nach Art von civou'tTlri 'ohne zu verwunden', deren Suffix an das -'to- der Verbaladjektive anklingt und die offenbar wirklich verbal aufgefaßt wurden: Bei ihnen ist entweder nur -Ti überliefert, so in aµoy'lTi 'ohne sich zu mühen' (nur hier u u-u vor Vokal, A 637); avi6pwn 'ohne zu schwitzen'; av\O't\'ohne daß man's ahnte'. Oder -Ti ist weit besser als -'tt:\ überliefert, so in aµax'l't(t:)i 'ohne ZU kämpfen'; avaiµ't(t:)i 'ohne Blutvergießen'; avou't'l't(t:)i 'ohne zu verwunden' 60 • Eine Zwi-

••~im Lok.:Wackernagel/Debrunner, AiG m p.96. "P. Chantraine, Gramm. hom. I p. 249 f. 60 Dazu in nichtprivativem iyp1JYopT(e)i'wachend'.

104

BERNHARD FORSSMAN

schenstellung nimmt ao1tooo(t:)i 'ohne Mühe' ein (§ 7}: Der Bildung nach ist es nominalen Ursprungs, doch ist das 2. Element 01tooo11ein Verbalabstraktum. Hier ist -t:i besser bezeugt als bloßes -i61• Sicher kurzes -i findet sich bei Homer nur in den nichtprivativen Adverbien µt:.lt:1.o'ti'gliederweise' und µt:ya.lwo'ti 'großartig', dazu in andersartigem t:XT)'tl., aixT)'tl.. § 51. Daraus können vielleicht folgende Schlüsse gezogen werden. In der nominalen Gruppe um ciöt:t:i ist -t:i fest verankert und alt; in der verbalen um avoU'tTJ't(e)ihat es hingegen frühzeitig sowohl -'ti als auch -'tei gegeben. In der nominalen Gruppe dürfte bloßes -f unursprünglich sein, z. B. in aµ1.oöi; kurzes -i ist wahrscheinlich in Adverbien wie µe.le1.o'tizu Hause 62•

§ 52. Schwieriger sind das 2. Element und das Suffix der verbalen Gruppe zu erklären. Ist -'tei hier tatsächlich alt, dann könnte als 2. Element eine substantivisch verwendete 'to-Bildung63 in Frage kommen, z. B. ein •ou'tT)'tO-'Wunde, Verwundung' in Q.okativischem) av, OU'tT)'tei.Noch unsicherer ist die Deutung von -'ti. Wird der lnstr. Sing. eines ti-Abstraktums (nach Art von acitti, § 17}zugrunde gelegt, so vermißt man eine Assibilierung wie in q>u-01.»} µaxpáv», /aura «iµ1tpoo~ev», «1tpóº», y sin morfema (fairra «1tÓppc..>, también ana 'encima'}, que pueden proceder de *-a, *-e,*-o. G6t. aftra «eic;'ta ó1tioc..>» {también temporal «1t,eu~e'tóc;Éon» {también en gawandjan sik aftra «Ü1too'tpÉq>e\V» L. 2,43 y gawandjan sik aftra «i:1tavel~eiv» L. 19,15}. No hay ejemplos de valor [loc}53• G6t. aftra (: aisl. aptr) presenta un sufijo *•tr· (inseparable de *·ter·,cf. Adv. a/taro «01t\o~ev» de Adj. en germ. *-tera-,aunque la relación entre ambos no es clara), muy productivo en germánicos-t,con toda probabilidad sobre *op· (*h1op-).Cabe, en mi opinión, operar con una protoforma *(hJop-

troh1. De los Adv. sobre base adverbial sin morfema, gót. fairra «1tóppc..>, µaxpáv» (aisl./jarre de *pérh1-eh1: véd. pára1,a diferencia de véd. párá, av .rec. para, que presentan valor [dir ], sólo es [loe] 'lejos', construido con wisan, cf. e.g. L. 14,32 nauhj,anuhfairra imma wisandin «in 1tóppc..> aÜ'toÜov'toy dicha forma, según propone Schmidt 1962: 37, 50, procediera de *-trole (: véd. Átr•) con adición de una postposición •.f,¡J bien podríamos estar ante una forma IE: pero esta explicación opera con una postposición difícilmente imaginable y es, en suma, incompatible con la explicación como formas de lnstr. que aquí defendemos. 61 Las formas védicas con -trli del tipo dewtrii sí tienen apariencia de lnstr., pero se forman básicamente sobre apelativos y no cabe, en mi opinión, compararlos con los tipos gót. hidTt y similares.

140

JostLUISGARciARAMÓN

(3) El caso en -a («Direct.») del antiguo hitita 63, también presente puede remontar en los Inf. en -annade *-tn-Ay luv. -unade *-!4{t-?n-A): 64 a una postposición *+oh1 o proceder de extensión a partir de los Adv. en -a. Es puramente hipotética la posibilidad deun antiguo lnstr. de tema hitita en -a, que, al ser desplazado por la nueva desinencia de lnstr. -it/-et, -t{a),se especialice como Direct. y se extienda secundariamente a los demás temas65 • (4) Hit. ka(ni) [loe] 'aquí' y [dir] 'hacia aquí'. Hit. ka(ni) puede (recaracterizado por -ni: *(e}n+i recubrir un antiguo lnstr. *kó-h/>6 facultativo) de estructura similar a la de lat. ho(-c,-uorsum),aunque con base distinta Qat. *(o-). (5) Una serie de post- y preposiciones: véd. (+)Í(-)(de *é/ó-h, e incluso *éh2-eh1), o.-u. a- (o. aamanafed «manclauit», u. ahauendst «auertito», ahatripursatu'ejecute el tripudium'61, aaa. uo- (e.g. uo-kalo 'calvo por/hacia la parte de detrás' Gloss. «recaluaster» : Adj. primario kalo 'calvo') 61• § 15. , En conclusión: La comparación con el material védico (Adv. en -ca,-caíJJ,-váta;pára1y avéstico (Adv. -ca, para),en que las formas

-sa;

de lnstr. son perfectamente reconocibles y en que las condiciones para que un Adv. de forma lnstr. se realice como [directivo] son muy precisas (construcción con verbo de movimiento haciaadelante,Adv. de base adverbial local, con o sin morfema, desinencia de lnstr.), imfo[o](&),.•., permite concluir que los Adv. en-(¡) del griego (1tpóo[o](&), CXV(&), xá,:(&)),los del tipo lat. intro, retro, dextro y gót. a/tra,fairra, /aura, que reunen las mismas condiciones, pueden y deben entenderse como antiguas formas de lnstr., aunque en sus respectivas sincronías no sean reconocibles como tales. La interpretación de Berthold Delbrück

6l Swtituye al Acc. dedirección, aún atestiguado residualmente, d. e.g. Ú.SAL-IUI(Dir.) • - Ú.SAL -un (Acc.) pai• 'ir al pasto'. 64 Cf. G.T. Rikov, Linguistique Balkanique 25,1982, 21ss.; la misma explicación se da en la tesis doctoral (Erlangen, 1975}de H. Eichner (non uid,). r.sCf. Como ocurrió con la forma de Abl. temático •-oti > f•Jzlzi]a otras flexiones, d. Melchen 19n: 457. 66 Cf. Melchen 19n: 238 n.42. 67 Cf. J. Untermann, JIES 1,1973,387ss. 61 Ags. ti-, afris. i- pueden proceder de pero son más bien privativos (ags.ti-fdle 'sin piel' :/e// 'piel', afris. i-liw: /if'vida') y no entran en el ámbito de los Adv. de dirección.

•m;,

Adverbios de dirección e instrumental indoeuropeo

141

se revela, pues, como válida en lo esencial y, además, como «bahnbrechend». Lo mismo, en lo esencial, cabe suponer en el caso de hit. appa, katta, pará. La validez del esquema de Delbrück en el caso de los Adv. de base adverbial local permite suponer que las formas de Adv. en *-o sobre base pronominal, deíctica (tipos hom. c16t:,lat. hoc, isto{c],illo[c], eo,gót. hidre,duj,e)o no deíctica (tipos lat. que,gót. fuadre)remontan a antiguos lnstr., aunque la especialización debió tener lugar en el interior de cada lengua, con posterioridad a la desaparición del lnstr. como caso vivo.

für Sprachwissenschaft Universitat zu Koln Meister-Ekkehart-Str. 7 D-50923 Koln Institut

José Luis García Ramón

Referenciasbibliográficas (selección) (obras standard se citan según las convenciones habituales) E. Benveniste1962: Hittite et indo-européen. Paris. G.E. Dunkel 1982/3: c,rpóac., xai ciniaac.i».KZ 96, 66-87. - «Mono- and dissyllabic : in the Rgwdt,».Actes del Col.loqui Internacional .Sintaxi de les llengües indoiraniques antigues- (Sitges 4-5.5.1993: en prensa) - 199.. : • The IE Directive-. «Früh-, Mittel-, Spatindogermanisch» {Akten der IX. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft, Zürich 1992), Wiesbaden 199.., 17-36. O. Hiltbrunner 1962: «Die lat. Adv. und Praep. auf ·tTA». Glotta ..O,254-267. E. Kieckers 1927: Handbuch der vergleichenden gotischen Grammatik. München. H. Krahe 1959: «II. Kleinere Beitrage. Zu den Adverbia vom Typus ¡.infrround lat. exrr,i... IF 6'4, 66-68. Kolver 1965: Der Gebrauch der sekundaren Kasus im Tocharischen. Diss. Frankfurt. E. Laroche 1970: «Études de linguistique anatolienne: 9. Le directif». RHA 28,22...9. J. Lohmann 1933:«Heth. "flPÍZZÍS 'hinten befindlich' und Verwandtes». IF 51, 319-328. H. C. Melchert 19n: Ablative and Instrumental in Hittite. Diss. Harvard. - 199..: Anatolian Historical Phonology. Adanta-Amsterdam. N. Oettinger 1995: «Hethitisch "PJ'OZÍ!4·und vedisch "/'tyÁ-». Kurylowicz Memorial Volume, Part One. Cracow, 181-185. G. Schmidt 1962: Studien zum germanischen Adverb. Diss. FU Berlin. R. Schrnitt 1968: «Die avestischen Adjektivnamme auf -,iné--.. Praticlinam (Fs J. Kuiper), The Hague-Paris, 131-1-tl. F. Starke19n: Die Funktionen der dimensionalen Kasusund Adverbien im Althethitischen (StBoT 23). Wiesbaden S. Zeilfelder 199..: Studien zur Ausgliederung des Anatolischen aus dem indogermanischen Sprachverband. Diss. Gi~n.

Ein keltischer Beitrag zur indogermanischen Morphosyntax: Das altirischeVerbalnomen Als Berthold DELBRÜCK seine «Vergleichende Syntax der indogermanischen Sprachen. vorlegte, mußte er eingestehen, er habe «von einer Heranziehung» der keltischen Sprachen ebenso wie desArmenischen und des«Albanesischen .. völlig absehen müssen»1• Offenbar erschien ihm die Erforschung dieses Sprachzweigs zur damaligen Zeit noch nicht weit genug vorangeschritten; denn er wies zur Begründung darauf hin, daß er es für «verständiger» gehalten habe, «die Arbeit eines Kenners abzuwarten»2• Inzwischen hat sich herausgestellt, daß die Einbeziehung keltischen Materials für eine weitergehende Erforschung der indogermanischen Syntax gewichtige Erkenntnisse nach sich ziehen kann, insbesondere dort, wo die keltischen Sprachen auffällige Besonderheiten aufzuweisen haben. Das gilt z.B. für eine Erscheinung, mit der sich bereits Johann Caspar ZEUSS in seiner «GJ"aroroaricaCeltica», dem unbestrittenen Grundstein der keltischen Sprachwissenschaft überhaupt, auseinandersetzen mußte: Er konnte zwar, der Grammatik der klassischen Sprachen entsprechend, für das irische wie auch für dasbritische Verbum ein Kapitel anlegen, daser dem «infinitivus» widmete, mußte aber zugleich festhalten, daß dieser «Infinitiv in den keltischen mehr als in den übrigen Sprachen ein Verbalsubstantiv ist; er ist nicht, wie in den anderen Sprachen, durch eine und dieselbe Endung gekennzeichnet, sondern hat ganz die Form und Natur eines Substantivs», und auch seine «Flexion ist dieselbe wie die des Substantivs»3•

1

B. DELBll0CI., Vergleichende Syntax der indogermanischen Sprachen, 1. Theil, Strassburg 1893 (- Grundriss der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen von K. BRUGMANNund B. DELBRÜCK,3. Bd.):Vorrede, S. VI. 2 O.c., Einleitung. S. 88. 1 J.C. ZEUS.S, Grammatica Cdtica, Berolini 2 1871, 483: «Verbi hibernici infinitivus-: Jnfuütivus magis quam in ceteris linguis est substantivum verbale in celticis, in quibus non, ut in aliis linguis. una eademque propria effingitur terminatione, sed fomwn ac aatunm plane substantivorumprae se fen, sive congruit cum themate verbi sive derivationibus quibusdam indutus est. Flexio igitur infinitivi eadem est quae substantivi, masculini generis vel neutri .. vel feminini ...... • ib. 534: «Verbi britannici infinitivus-: «Non magis unius eiusdemque terminationis quamin lingua hibemica, sedvariante forma, aut primitivus aut derivatus vario modo.. (Hvhbg. J.G.).

144

jos-r GIPPERT

Während ZEUSS' Argumentation vor allem von dem formalen Aspekt der Wortbildung und Flexion ausging, richtete Rudolf THuRNEYSENin seinem 1909 erschienenen «Handbuch des Altirischen» das Augenmerk auf die syntaktischen Eigenheiten des von ihm so genannten «Verbalabstraktums»: Es werde «rein substantivisch konstruiert», da es sich gemeinhin «mit dem Genitiv des Subjekts oder Objekts» verbinde. THURNEYSEN räumte allerdings ein, daßsich unter Beteiligung von «Verbalabstrakten» manchmal auch «Satzformen» ergäben, «die sich den Infinitivkonstruktionen anderer Sprachen nähern». Er verwies dazu auf Sätze wie die Glosse Wb. 10d6 arisbes leoso(m)indaim dothuarcuin'denn es ist Sitte bei ihnen, daßdie Ochsen dreschen', wo in daim 'die Ochsen' als Subjekt des Verbalnomens do thuarcuin 'zum Dreschen' im Nominativ steht, oder MI. 42a4 niguid d{gailduthabairtforaib 'er bittet nicht, daßStrafe über sie gebracht werde', mit akkusativischem d{gail 'Strafe' als Objekt zum Verbalnomen du thabairt'zum Bringen' 4; man vgl. die folgende schematische Darstellung5: Wb. t0d6:

MI. 142a4:

..,

ba Sitte

ko_som bei ihnen

in_dAim Ochsen(Nom.)

denn

is_ (cs)ist

ni

guid

dlpil

J,,_rb.br,iri

nicht

er bittet

Strafe (Akk.)

zum Bringen

d.o_thun,in zum Drachen

fortlib über sie

Einer ausführlichen Untersuchung unterzogen wurden diese Fälle kurz nach dem Erscheinen von THURNEYSENsHandbuch durch John FRASER.In einem Aufsatz über die Präpositionen in den Würzburger Glossen zu den Paulusbriefen legte FRASER1912 zunächst eine komplette Sammlung der einschlägigen Sätze aus diesem T extcorpus vor; sie führte ihn zu dem Schluß, dasIrische erweise sich durch sie sogar als besonders wertvoll für die vergleichende, gemeint ist indogermanistische, Syntax, was er dann auch durch eine interne Analyse zu bele-

4

R. 'fHURNEYSEN, Handbuch des Alt-Irischen, Heidelberg 1909, 409 {• den., A Grammar of Old Irish [GOI], transl. .. by D.A. BINCHY and 0. BERGIN, Dublin 1946,

4+4f.),S720. s Die Glossen werden im folgenden überall, wo nichts anderes vermerkt ist, entsprechend der Ausgabe von Wh. STOKES und J. STRACHAN im «Thesaurus Palaeohibernicus», Vol. 1-2, Cambridge 1901-1903 zitien.

Altirisches Verbalnomen

145

gen suchte 6 • In seinem noch im selben Jahrerschienenen Beitrag zur Festschrift für Kuno MEYERerkannte FRASERin Konstruktionen des Typs ismaith intois euladoaccaldam'es ist gut, die Weisen anzusprechen• {Wb. 3c4), mit nominativischem int ois eula'das gelehrte Volk, die Weisen' als Objekt zum Verbalnomen do accaldam 'zum Ansprechen' sogar ausdrücklich eine Art von Infinitivsatz {«accusative + iofioitive clause»)7;vgl. die schematische Darstellung: Wb. k4:

is (es)ist

7'Wlh int_ais gut das Volk (Akk.?)

"'"

gelehrte(Akk.?)

da IICc,Jd,un ~Ampr«hm

Daß das Verbalnomen mit einem vorangehenden nominativischen oder akkusativischen Subjekt oder Objekt im Altirischen ein engeres syntaktisches Verhältnis eingeht als in der damit konkurrierenden Verbindung mit einem Genitivus subjectivus oder objectivus, konstatierten dann auch David BINCHYund Osborn BERGINin ihrer englischen Ausgabe des THURNEYSENschen Handbuchs, wobei sie auf die semantisch gleichwertigen Konstruktionen denum tuile da! (Ml. 54a5) 'das Tun des Willens Gottes' mit tuile 'des Willens' als Objektsgenitiv und tol da! do denum (Wb. 30a18) 'Gottes Willen zu tun' mit nominativischem Objekt tol 'der Wille' hinwiesen8; schematisch:

J. FRASER,«The prepositions in the Würzburg Glosses», ZCP 8, 1912, 25f.: «The type of sentence represented by ismAithintoisluLi dOIICCllldtun, 3c4, is fairly common in Wb. as it is one of the most striking and frequent idioms in the modern language... This is one of the cases in which Irish may prove more valuable for the purposes of comparative syntax than other languages ..• 7 J. FRAsER,«A use of the verbal noun in Irish», Miscellany presented to Kuno Meyer, 1912, 223: «.. the predicate contains an adjective or similar word admitting of a dative complement, thus: ismAithintois luLi dOIICCllldtun Wb. 3c4 'it is good to address the wise' .. In this type of sentence at the present day, and doubtless at an earlier date, the part is feit to be an accusative + of the sentence corresponding to int ois luLi dOIICCllldtun infinitive clause.• 1 BINCHY/BE.RGIN in THURNEYSEN, GOI, 445: «There is a difference between the two possible constructions dmum tuile dz MI. 54•5 and tol dz do denum Wb. 30•18 'to do God's will'. The first is analytical and can therefore be resolved: 'The doing of what?' 'Of God's will'. In the second the two concepts form a closer unity which excludes such analysis: scand fri indeb in domain et tol dz do denum 'to separate from the gain of the world and to do God's will'; here the parallel to scaradis not tol (dz) but the entire clause tol dz do denum.• 6

146 Ml. 54a5:

Wb. 30a18:

jOST GIPPERT

dbulm das Tun

tllik des Willens (Gen.)

d,l Gottes (Gen.)

tol

tU

do_dbwm

derWille (Nom.)

Gottes (Gen.)

zum

T11D

Auch wenn BINCHYund BERGINin diesem Zusammenhang nicht von «Infinitiven» sprachen, scheinen doch auch sie der Auffassung näher gestanden zu haben, daß dasirische Verbalnomen in der genannten Konstruktion so bezeichnet zu werden verdiente. Decken würde sich dies letztlich mit den Kriterien, die ich in meiner Arbeit «Zur Syntax der infinitivischen Bildungen in den indogermanischen Sprachen»9 zur gegenseitigen Abgrenzung von Verbalnomina und anderen «infinitivischen Bildungen» herauszuarbeiten versucht habe; danach können als «reine» Verbalnomina in indogermanischen Sprachen lediglich solche Bildungen gelten, die ausschließlich genitivische Rektion aufweisen. Zu dem Ergebnis, daßdas altirische Verbalnomen aufgrund seines syntaktischen Verhaltens einem «Infinitiv» nahekommt, gelangte in jüngerer Zeit auch Dorothy DISTERHEFT,allerdings aufgrund einer anderen Argumentation. Ihr Analysehintergrund sind die in der generativen Transformationsgrammatik entwickelten Konzepte von «EquiNP-deletion» und «Raising», die nach ihr «mit echten Infinitiven assoziiert» sind, und die sie auf dasaltirische Verbalnomen in Sätzen wie den behandelten anwenden zu können glaubt 10• Das gilt z.B. für neich asberadcenn die Glosse Wb. 13a19 arisinsa?inbal.ldothinchos(c} 'denn es ist schwer, daß das Glied irgendetwas lehren soll, was der Kopf sprechen soll' mit nominativischem in ball'das Glied' zum Verbalnomen do thinchosc'zum Lehren': DISTERHEFTnimmt an, daß hier das Subjekt des untergeordneten Satzes, in ball, zum Subjekt der Kopula als des Prädikats im übergeordneten Satz «angehoben» worden

' Frankfun a/M u.a. 1978, S. s-6. 10 D. DJSTERHEFT,«Purpose and consecutive in Irish•, Eriu 36, 1985, 107: «I clairn that the verbal noun is by the eighth century essentially verbal becauseit has developed... the 'raising' constructions associated with true infinitives (by which I mean nominalizations of verbal roots (t.e. verbal nouns) which have re-entered the verbal system).•

Altirisches Verbalnomen

147

sei, daß hier also ein «sUbject-to-subject-raising»stattgefunden habe 11• Vgl. die schematische Darstellung: Wb. 13al9:

,.,._ is_ ins« i11_b.U dmn a ist schwer dasGlied (Nom.)

do_thmchosc zum Lehren

m:ich.. irgendetwas(Gen.)

DISTERHEFTbefindet sich mit dieser Analyse zwar in einer gewissen Übereinstimmung mit den Autoren des Artikels zur Präposition do im «Dictionary of the Irish language», die dem Nominativ in derartigen Sätzen ebenfalls eine Subjektsgeltung für den gesamten Satz zuerkennen u. Wie ich im folgenden zeigen will, ist diese Interpretation jedoch nicht haltbar, zumindest, wenn man den «klassischen» Subjektsbegriff zugrundelegt. In den keltischen wie auch den anderen indogermanischen Sprachen ist das Satzsubjekt generell an mindestens zwei äußeren Merkmalen zu erkennen: Zum einen daran, daß es im Kasus Nominativ steht, und zum anderen daran, daß es beim finiten Prädikat Personen- und Numeruskongruenz hervorruft. In der zuletzt genannten Glosse is inue in ball dothinchosc(Wb. 13a19) scheinen beide Kriterien erfüllt: in ball ist Nominativ Singular, und das Prädikatsverb, die Kopula is, steht in der damit kongruenten 3. Person Singular. Schon bei den Beispielen, die DISTERHEFTim gegebenen Zusammenhang anführt, ist diese Regelung jedoch nicht immer gegeben. Es handelt sich zum einen um die schon in der bei 'fHuRNEYSEN behandelte Glosse Wb. 10d6, die DISTERHEFT Form is besleosomin daim do thuarcuinindarbezitiert und übersetzt: «for it is a custom with them that the ox tread out the com»; man vgl. ihre schematische Darstellungn:

11

So bereitszuvor in D. DISTERHEFT,«The syntactic development of the infinitive in lndo-European», Columbus/Ohio 1980, 153: «Sentential Subjects»: «The shih of subject from its position following verbal noun and from its usual prepositional phrase/genitive NP form to nominative case results in a formal identity to subject of copular sentences where subject is a simple NP. In acquiring the syntactic marking of a copular sentence subjcct, subordinate subject 1w been raised to subjcct of the copula,. (Hvhbg. J.G.). 12 «Contributions to a Dictionary of the Irish Language», degra-dothlbtha, arr. by M.E. BYRNEand M. JOYNf, Dublin 1959, 172 s.v. do: «.. the case of the nouns .. is determined by their syntactical relation to the whole sentence, that of subject, while do + vn. stands in syntactical relation not to the whole sentence but to the noun, its function being that of a gerund» {Hvhbg. J.G.). u Syntactic Development, 154 (Beispiel 134c).

148

jOST GIPPERT

is it-is

-

bes ~ custom with-them PT nom emph

in d,,im the ox nom

thum,;,,

ind

,.,,~

tread-out vn-dat

thc gen

corn gen

"" to

Die Autorin übersieht dabei zum einen, daß das Syntagma ind_arbe, wtl. Genitiv 'des Korns', kein Bestandteil des Satzes ist, sondern eine selbständige, von der sog. «prima manus» notierte Glosse darstellt 14• Zum anderen berücksichtigt DI.STERHEFrnicht, daß das von ihr als zum Subjekt «angehoben» gewertete in daim, wenn es ein Nominativ ist, nur ein Nominativ Plural sein kann, wie denn auch THullNEYSEN periphrasierte: «es ist Sitte bei ihnen, daß die Ochsen dreschen» (Hvhbg. J.G.). Wenn in daim 'die Ochsen' im Sinne DISTERHEFTs Subjekt des Satzes wäre, so müßte die Kopula kongruent in der 3. Person Pluralstehen und it lauten. Das zweite kritische Beispiel in DISTERHEFfsMaterial ist die Glosse Wb.22a17 uisseinboill doassonchiunn, die etwa soviel wie 'es ist gerecht, daß die Glieder vom Kopf her wachsen' bedeuten dürfte. Auch hier kann das vor dem Verbalnomen do ass 'zum Wachsen' stehende Element, in boill, wenn als Nominativ, dann nur als Nominativ Plural 'die Glieder' aufgefaßt werden. Nun ist in der Glosse so, wie sie im Würzburger Codex niedergeschrieben steht, die als finites Prädikatsverb zu erwartende Kopula selbst gar nicht präsent, so daß sie nicht auf ihr Kongruenzverhalten hin überprüfbar ist; vgl. die schematische Darstellung: Wb. 22a17:

(es ist)

MW

in

angebracht

die Glieder (Nom.Pl.)

boiJI

d/J ,w

o_n_chi,,nn

zum Wachsen vom Kopf ha-

Eine pluralische Kongruenz wäre aber auch bei dem als Prädikatsnomen stehenden Adjektiv uisse'gerecht' zu erwarten, wenn in boill das Satzsubjekt wäre; es müßte in diesem Falle uissi lauten, wie etwa die Glosse Wb. 4c36 huissido d{gailforru zeigt: Hier kongruiert das plura-

H

Dies geht eindeutig aus den Angaben im • Thesaurus Palaeohibemicus,o hervor («ind.a-

bea prima manu•: Vol. 1, 563, Anm. c); folgerichtig ist indln-bein THURNEYSENs«Handbuch• bzw. «Grammar- (S. 409 / 445) wie auch wohl schon bei ZEUS.S(«Grammatica-, 924a) nicht als Bestandteil des Satzes aufgefaßt. DJSTERHEFTs Auffassung würde sich jedoch mit der Behandlung des Satzes bei FRASER(«Prepositions-, S. 25) sowie mit seiner Beurteilung durch W. STOKESdecken, wonach «some of them• (t.e. der Glossen der pri,,w mAnus) «were added afterwards-, was STOKESgerade «by reference to ind ,.,-be10¾,,. zu begründen suchte («Thesaurus-, Vol. 1, XXIV).

Altirisches Verbalnomen

149

lische (h}uissimit dem aus dem Kontext zu beziehenden pluralischen latein. uasa irae 'Gefäße des Zorns' {Röm. 9,22) und übersetzt selbst das latein. apta {Nom.Pl.ntr.). Man vgl. die schematische Gegenüberstellung: Röm. 9,22:

Wb. 4c:36:

_,, ir« Gefaße (N.PI.) des Zorns

in intmunn geeignete(N.PI.) für die Verdammnis h•issi da dfg,,il forru geeignete(N.PI.) für Strafe über sie tlptll

Tatsächlich ist die Glosse Wb. 22a17 gerade im Hinblick auf die Kongruenzproblematik bereits in der Fachliteratur behandelt worden, nämlich in der «Concise Comparative Celtic Grammar» von Henry LEWIS und Holger PEDERSEN,die wegen der fehlenden Kongruenz nicht in boJl, 'die Glieder', sondern die gesamte, wie sie sagen, «nominative with infinitive construction» als das Subjekt des Satzes auffassen15• Wenn es also nicht angebracht erscheint, für die behandelten Sätze im Sinne DISrERHEFTsvon einem «Subject-to-subject-raising»zu sprechen 16, so ist doch auch die Analyse als «nominativus cum infinitivo» nicht ohne Probleme, und zwar zum einen in synchroner und zum anderen in diachroner Hinsicht. Im Hinblick auf die synchrone Interpretation ist zunächst zu gewärtigen, daß bei den zuletzt behandelten Beispielssätzen in beiden Fällen, auch wenn dies bisher offenbar noch nirgends behauptet wurde, dasals Nominativ Plural aufgefaßte Element, in daim 'die Ochsen' bzw. in boill 'die Glieder', vom formalen Standpunkt aus auch einen Genitiv Singular darstellen könnte 17•

is H. LEWIS/ H. PEDERSEN,«A concise comparative Celtic grammar-, Göttingen 1937, 180f., 5316: «Also a neuter predicative adj. is used when the subject of the sentence is expressed by the «nominative with infinitive- construction: Nisse(neut.sg.) in boiil do a 6-n chumn 'it is proper for the memben to grow from the head'. 16 Die Frage nach der Existenz von «Raising--Prozeduren ist von venchiedener Seite auch im Hinblick auf vergleichbare Konstruktionen des Neuirischen behandelt worden; auch hier ist der Befund allgemein eher negativ (vgl. z.B. J. MCCLOSXEY,«ls there Raising in Modem Irish?•, Eriu 31, 1908, 59 ff.; N. STENSON, «Studies in Irish Syntax•, Tübingen 1981 (- An Linguistica, 8), 81-85). 17 Das Verhältnis zwischen einem von einem Nominativ begleiteten Verbalnomen und einem solchen mit vorangestelltem genitivischem Objekt diskutiert M. Dll.LON, «On the Syntax of the Irish Verb-, TPS 1955, 104 ff., besonden 111-113,der der nominativischen Konstruktion «not .. much force- zugesteht und den cpurely nominal character of the verbal noun• unterstreicht, der bis ins heutige Neuirische gelte. Die bei Dll.LON nach T. O'RAHILLY angeführten frühneuir. Beispielssätze des Typs tAT eisim dor.u do bbuALulh

Jos-rGIPPERT

150

Zieht man den jeweiligen Kontext der Glossen zurate, so ergibt sich zunächst für den Numerus keine eindeutige Entscheidungsmöglichkeit: Die Glosse uissein boill do asson chiunn (Wb. 22a17) bezieht sich auf Eph. 4, 15, wo Paulus sagt, 'Lasset uns aber rechtschaffen sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken an dem, der dasHaupt ist, Christus'. Das ir. Verbalnomen do ass 'zum Wachsen' reflektiert dabei offenbar das lat. crescamus'lasset uns wachsen', das als pluralische Form immerhin eine pluralische Deutung für 'die Glieder', d.h. 'uns', 'die Gläubigen' nahelegt. Vgl. die schematische Gegenüberst~ llung: ,,;. i•_hoi/1 do_lSS angebracht, die Glieder (PI.?) zum Wachsen Eph. 4,1Sf.: Vm"t.ltms •tnn f«imta in ch.triuu, crao,m,u (PI.) in i/Jof/1!1'omni4, 'l"i tst ex quo totiun corp,uconp,,ctum.•• Wb. 22a17:

(es) ist

6_._cbü, .. vom Kopf her cq,a Cbrima,

In diesem Zusammenhang ist übrigens die bis heute maßgebliche Ausgabe der Glossen im « Thesaurus Palaeohibernicus» zu korrigieren, die, offenbar wegen der Positionierung der Glosse in der Handschrih, den Anfang von Eph.4, 15 unterschlägt und damit irrig eine Gleichsetzung von in_boill mit dem singularischen totum corpusim folgenden Vers suggeriert. Die Glosse Wb. 10d6 bezieht sich auf 1.Kor.9,9 und dasdort enthaltene Zitat aus dem 5.Buch Mose, 'du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden'. Da hier nur von einem Ochsen die Rede ist, scheint sich für das ir. in_daim eine singularische Auffassung aufzudrängen, zumaldie ir. Glosse zusätzlich durch daseinen selbständigen Satz darstellende finite dofuaircc 'er (3. Person Singular) drischt' (als Äquivalent zum lat. singularischen Partizip trituranti) eingeleitet ist; vgl. die schematische Gegenüberstellung:

«nach (r.r fu) dem Schlagen (do bhu.L,dh)der Tür (4n dorllis,Gen.Sg.; cf. T. O'RAHn.l.Y, ed., Desiderius, otherwise called Sgathan an Chrabhaidh, by Flaithrf 6 Maolchonaire Florence Conry, Dublin 3 1975, 266)• sind freilich mit den hier behandelten nicht unmittelbar vergleichbar, da das Syntagma des Verbalnomens bei ihnen als ganzes von einer Präposition (r.r fu) abhängt.

Altirisches Verbalnomen Wb. t0d6: .i. d,ofi,,imc

d.h. t.Kor.9,9:

.i.

er lSg.)drischt d.b. Scripulm tst mim in • Non.Jlipl,isds

is bis (es)ist Sitte Maysi:

151

i11_tuim do_tmwra1in ko_som beiihnen, der Ocluc (Sg.?)zum Dreschen

bo•i

trit.,-dllli.

Eine pluralische Auffassung bleibt in der generischen Feststellung, daß 'die Ochsen dreschen', aber natürlich prinzipiell ebensogut möglich, zumal auch der Korintherbrief im gegebenen Vers mit einem pluralischen bobusfortfährt. Die Frage, wie in_boill und in_daim zu bestimmen sind, muß so letztlich doch im Bereich der Kasussyntax geklärt werden. Um definitiv festzustellen, ob in der gegebenen Konstruktion ein Genitiv denkbar ist, wäre natürlich eine vollständige Sichtung des altirischen Textmaterials im Hinblick auf die syntaktische Behandlung des Verbalnomens nötig; für unsere Zwecke mag es aber reichen, wenn wir uns vorerst auf die Corpora der Glossen konzentrieren, denen ja auch unsere bisherigen Beispielssätze entstammten. Unsere Fragestellung soll also lauten: Welche syntaktischen Strukturen nehmen in den altirischen Glossen Sätze an, die - wie die beiden zuletzt behandelten Beispielssätze - eine dreigliedrige Struktur mit der Kopula als Prädikatsverb, einem daneben stehenden Adjektiv oder Substantiv als Prädikatsnomen sowie einem Verbalnomen mit Umfeld enthalten? Hier gilt es zunächst, mindestens drei verschiedene Satzmuster zu unterscheiden, deren erstes bei den bisher behandelten Beispielen vorliegt: Bei diesem Typ stellt das Verbalnomen zusammen mit seinem Umfeld, wie LEWIS-PEDERSEN festhielten, offensichtlich das Subjekt des Satzes dar, vertritt also einen kompletten eingebetteten Subjektssatz. Man vgl. dazu die Paraphrasierungen 'daß die Ochsen dreschen, das ist Sitte bei ihnen' bzw. 'daß die Glieder vom Kopf wachsen, das ist angebracht'. Ein zweiter Fall liegt demgegenüber in Sätzen wie der Glosse Wb. 13a20 vor: nipoaccoborlassinfeirnop(ri)dchad suide et acheiledothuidectdarahesi'es war nicht (der) Wille bei dem Manne, der predigte, sich niederzulassen (d.h. zur Ruhe zu begeben), und daß sein Gefährte über ihn (sc. an seine Stelle) trete'. Hier ist das als Prädikatsnomen auffaßbare accobor'der Wille' selbst ein Verbalnomen, und das Verbum, zu dem es gehört, ad·cobra'wünschen, wollen', kann auch in finiter Form ein Verbalnomen als Ergänzung zu sich nehmen wie z.B. in der Glosse Wb. 28b2 am(al)asno{ndiaomnium adcobra{ccomnium 'So wie er der eine Gott aller ist, wünscht er alle

152

Josr GIPPERT

zu erretten {wtl. die Rettung aller)'. Da man dasVerbalnomen {mit seinem Umfeld) neben dem finiten Verb 'wollen, wünschen' als Vertreter eines Objektssatzesauffassen wird, vertritt auch dasVerbalnomen neben dem nominalisierten accobor'Wunsch' einen Objektssatz, und dieser kann prinzipiell andere syntaktische Strukturen zulassen als die hier in Frage stehenden Subjektssätze. Einen dritten Typ stellen Sätze wie die Glosse Wb. 4b21 dar, wo zwischen dem als Prädikatsnomen erscheinenden Adjektiv und dem durch das Verbalnomen vertretenen Satz ein finalesVerhältnis besteht: ammi irlaim hicachlaodo du[ martre 'Wir sind an jedem Tag bereit, {um) ein Martyrium anzutreten'. Ebenso, wie bei den entsprechenden Adjektiven im Deutschen auch eine infinitivische Ergänzung mit um zu möglich ist, haben derartige Sätze auch im Altirischen besondere Strukturen, wozu nicht zuletzt die Tatsache zählt, daß Kopula und Adjektiv hier mit ihrem Subjekt in Numerus und Genus kongruieren: ammi irlaim wtl. 'wir sind bereit'. Es sei ausdrücklich angemerkt, daß es im Altirischen Adjektive gibt, die Verbalnomina sowohl als Vertreter von Subjektssätzen als auch in finaler Funktion neben sich zulassen. Dies gilt z.B. für uisse 'gerecht, angebracht, passend', das in dem bereits behandelten Beispiel Wb. 4c36 huissido d{gailforru 'Gefäße, die geeignet sind, um sie zu bestrafen' oder 'um über sie zu richten' als numeruskongruentes Prädikatsnomen mit dem finalen Verbalnomen do d{gail 'zur Bestrafung' verbunden ist (zu do-fich 'bestrafen, rächen, richten'), das selbst dem ebenfalls final aufzufassenden lat. in interitum 'zur Verdammnis' entspricht. Wir wollen uns nun auf den ersten Satztyp beschränken - Kopula, Adjektiv oder Substantiv als Prädikatsnomen und ein Verbalnomen (mit Umfeld), das einen Subjektssatzvertritt - , und untersuchen, welche syntaktischen Strukturen dieser Satztyp kennt. Dazu ist es zweckmäßig, ein Analyseraster anzuwenden, das nicht nur die an der syntaktischen Oberfläche erscheinenden formalen Ausprägungen der beteiligten Glieder erfaßt, sondern auch deren eventuelle semantische Bezüge untereinander; das betrifft v.a. die beteiligten Verbalnomina und die um sie herum gescharten Glieder, denen in Abhängigkeit von der Transitivität bzw. lntransitivität des Verbalnomens eine Geltung als Agens, Patiens oder eines sonstigen Aktanten der Verbalhandlung zuerkannt werden kann. Unter Berücksichtigung beider Kriterien ergibt sich dann eine klare Scheidung je nachdem, ob das beteiligte

Altirisches Verbalnomen

153

Verbalnomen mit der Präposition do verbunden ist oder nicht 18• Fassen wir als Typ I denjenigen, wo das Verbalnomen ohne die Präposition do erscheint, so lassen sich als regelmäßig die folgenden Konstruktionsmuster nachweisen (angeordnet in aufsteigender Folge entsprechend der Anzahl der beteiligten Satzglieder): Der einfachste Fall liegt zunächst dort vor, wo das Verbalnomen ein intransitivesVerbum vertritt und kein zu diesem gehörender primärer Aktant im Satz genannt ist. Soweit ein sekundärer Aktant 19 auftritt, erscheint dieser in Form einer Präpositionalfügung nach dem Verbalnomen wie in der Glosse20 Sg. 59b7 (adPrise. 1,138}:i.sNisellisnd{sde is Nife mrid/s (es) ist ang~racht zu sprechen KOP PRADN VNintr 'Es ist passend, über ihn zu sprechen' (ähnlich konsuuien

1a.

de über ihn PRÄPFsstg z.B. Wb. 17d19;MI. 85c14).

Wo der Agens als der primäre Aktant des intransitiven Verbalnomens genannt ist, erscheint er häufig in Form eines Possessivpronomens unmittelbar vor diesem wie in lb.

Wb. 16d2b (ad 2.Kor. 8,19): isllisse abuith icoimlhecht dagdi}iM is_ uisse a_ buiJJ, i_coimlhecht (es) ist angebracht lein (mask.) zu lein in Begleinmg KOP PRÄDN ~ VNiDtr PRÄPFssta 'Es ist gerecht, daß er (Paulus) in Begleinmgguter Menschen sei•.

dagd6iM

Gutmenschen GENattr

Einen Agens zum Verbalnomen kann aber auch eine mit der Präposition do eingeleitete Fügung in der Position zwischen dem Prädikatsnomen und dem Verbalnomen vertreten wie in

11

In diesem Sinne spricht bereits F'RAsER,Prepositions, 26f. von zwei «types of senten-

ce». 1 '

Als primäre Aktanten werden hier und im folgenden ausschließlich die neben finiten Verbalformen in den Kasus Nominativ und Akkwativ erscheinenden Satzglieder gewenet, alle anderen als sekundäre. Die durch die primären Aktanten venretenen Rollen werden durchweg als «Agens» und «Patiens» bezeichnet, obwohl dies den tatsächlichen semantischen Gegebenheiten nicht immer gerecht werden dürfte. 10 Zur grammatischen Minimalanalyse werden im weiteren die folgenden Abkürzungen verwendet: ADJ - Adjektiv, GEN - Genitiv, KOP - Kopula, KONJ - Konjunktion, KONJS - Konjunktionalsatz, NOM - Nominativ, PRÄDN - Prädikatsnomen, POSSP - Possessivpronomen, PRÄPF - Präpositionalfügung, VN - Verbalnomen, ag - in Agensfunktion, attr - attributiv, intr - intransitiv, neg - negiert, pat - in Patiensfunktion, rel - relativisch, sstg - als sonstiger Aktant, tr - transitiv.

154

JOST GIPPERT

Wb.1Sd13(ad 2.Kor. 5,16): ni Nisse""'-eh ilml(m) b,,ith in«cobor colnidill ni 11iM do_-1, ilrrll(m) bllith i_n_«cobor colnidi,, (es) ist nicht angebracht filr jemand danach zu sein im Bcgcbr Omchlicb

Ic.

KOPneg PRÄDN PllÄPFag ADV VNintr PRÄPFaig ADJanr 'Danachist es nicht gerecht für irgendjemand,in fleischlichemBcgcbrzu san' (ähnlich z.B. Wb. 10a17;17h32; 19b20;Ml. 28d6).

Wenn beide letztgenannten Positionen besetzt sind, kommt dem in der Präpositionalfügung genannten Aktanten eher der Status eines «Judikanten» zu wie in Wb. 16d2a (ad 2.Kor. 8,19):istorisel«Jch .J,,,id, oui/Ji • .Jmsine is t~ it,_ucb •_ b•itb oc_llilJi • .ümsine (es) ist annehmbarbeijedem san(m.) zu sein bei~ SegnenseinerAlmosen

1d.

KOP

PRÄDN

PRÄPFjud POSSPag VNintr PRAPFaig GENanr

'Es ist für alle (Gemeinden)annehmbar, daß er (der Gefährte Titus') bei seinem (Paulw') Segnen von AlmoseJ1(daba) sei'u.

Wenn das Verbalnomen ein transitives Verb vertritt, muß zumindest der Patiens im Satz genannt sein. Dies kann zunächst in Form eines unmittelbar vor das Verbalnomen tretenden Possessivpronomens geschehen wie in Wb. 9d6 (adt.Kor. 6,17):ms hlliM .img,J,,Jil

Ie.

.-,_

is_ ln,iM •_ im1.WU denn (es) ist angebracht, ihr (fem.) zu venncidm KONJ KOP PRÄDN POSSPpat VNtr 'Denn es ist angebracht,sie (Hurerei, fumiatioMm) zu vermeiden'(ähnlich Wb. 4c2; Ml. 10k7).

Wenn der Patiens nicht pronominal ist, erscheint er statt dessen im Genitiv nach dem Verbalnomen wie in Wb. 29a13 (ad 1.Tim. 5,18):_,,,jw r,csp/ et MtiMJind ili.uog,Jid etkgind ll&R tiUp et ,HtuuJ iruJJuso g,Jid et_ kgind (daß es) ist angebracht zu cmährm und kleiden da Volkes von Grad und Lektüre KOPrel PRÄDN VNtr GENpat GENanr 'Daß es gerecht ist, das Volk von Rangund Belescabeit(i.e. den Klerw) zu ernähren und zu kleiden' (ähnlichWb. 13a21;Ml. 14c12).

lf.

tlS_ rl_

21

Weniger treffend erscheint mir die - offenbar an der neuir. Konstruktion mit .g + Verbalnomen orientiene - Übersetzung «every one deemsit proper for him tobe blessing his alms» im c Thesaurus», wonach sich die Possessivpronomina (., 'sein') beim Verbalnomen (buith)und bei .Ümsine •Almosen' koreferential auf dieselbe Penon beziehen müßten. Entsprechend der hier venretenen Interpretation reflektien emeres vielmehr den coma ~is), letzteres jedoch den mit ~is) nostr« sich selbst erwähnenden Paulus.

Altirisches Verbalnomen

155

Ein Agens zum Verbalnomen kann in beiden letztgenannten Fällen ausschließlich innerhalb einer Präpositionalfügung angeführt werden, und zwar in der Position nach dem Prädikatsnomen. Die Präposition ist dabei neben adjektivischen Prädikatsnomina üblicherweise do wie in Wb. 19dl8 (adGai. 4,12): nipt,-

1g.

1U_/M (es wäR

d#ib mo mu.miJ d#ib schwer fOr euch PRÄDN PllÄPPag

-

irrtutnil

IIIO

nicht) mein nachzuahmen KOPneg POSSPpat VNtr 'Es wird nicht schwerfür euchsein, mich oacbznabrom'(ähnlich z.B. Wb. 6al2; 9a13; 17b~. Wb. 14c29 (ad 2.Kor. 1,19): b.ansed#n q(er}t gw

lb.

hll itw d,,11 ep(er)t g,,e (es)wäre schwer fOr um zu sagen der Umvahrbeit KOP PRÄDN PllÄPPag VNtr GENpat 'Es wäre schwer für uns, die Uowahrbcit zu sagen' (ähnlich z.B. Wb. 1Jb3; 24cl6; Ml. 95d13).

Neben substantivischen Prädikatsnomina kann der Agens auch mit der Präposition Laverbunden erscheinen wie in Wb. 3b30 (adRöm. 6,21): cidmeb,J lib Mllidmet

Ii.

lib •tcdmtt meb,J auch weon (es)ist Scbaode bei euch sein zu crinnan KONJ + KOP PRÄDN PllÄPPag POSSPpat VNtr •Auch weon es eine Scbaode für euch ist, euch an sie (die Sünde) zu erinnern.' cid

Wb. lblO (adRöm. 1,16): r,Jmeb,J kmm ~}apt sc,(dli) nl_ ,neb,J ,_,,. (es) ist nicht Scbaode bei mir

lj.

KOPneg

PRÄDN

p(re)«p,

sos(cili)

zu predigen clesE.......-

PllÄPPag VNtr

GENpet

'Es ist lu:i.oe Scbaodefür mich, das Evangelium zu predigen' (ähnlich Wb. 29dl8; Ml. 56dl5).

Das mit der Präposition Laeingeführte Satzglied kann bisweilen aber auch wieder eher als ein «Judikant» aufzufassen sein wie in MI. 48a8 (ad Ps. 28 (27).1): nl cOtliTIn,• den,,(m) nl COilir /o, • dnu,(m) (es) ist aic:ht p~ bei ihnen sein ZU tun KOPneg PRADN PllÄPPjud POSSPpat VNtr 'Es ist nicht {giltnicht als) angebrachtbei ihnen, das zu tun' (ähnlich Wb. 15al5).

1k.

12

Bei letzterem Beispiel besteht eine Koreferentialität zwischen dem in der Präposi• tionalfügung genannten Agens und dem durch das Possessivpronomenvenretenen Patiens, also ein (nicht eigens markienes} reflexivischesVerhältnis: nwil d,m IITC01ldJc friM 'Es ist nicht nötig (ni_.J) für uns (dun},uns (.n-Jmit ihnen (friM1 zu vergleichen (conddc}'.

156

jOST GIPPERT

Bei allen bisherigen Satzmustern erschien dasVerbalnomen selbst ohne Präposition. Fassen wir nun als Typ II denjenigen ins Auge, wo das Verbalnomen mit der Präposition do erweitert ist, so fällt unmittelbar auf, daß dem Verbalnomen bei diesem Typ immer ein nominales Element vorangeht, dessen Kasus überall dort, wo er eindeutig bestimmt werden kann, der Nominativ ist. Der einfachste Fall ist zunächst wiederum derjenige mit einem intransitiven Verbalnomen; hier vertritt der vorangehende Nominativ den Agens: Wb. 9b13 (ad 1.Kor. 5,8): ni coir desclldptcthodob,,id, iso/Jurnnu,n agni .i. christi ni coir daca ptctho do_b11itb i_soU.m1111 agni .. (es) ist nicht passendTeig der Sünde zum Sein am FeiertagdesLammes KOPncg PRÄDNNOMag GENanr do+VNintr PRÄPF GENaru 'Es in nicht angebracht, daß der Teig der Sünde am Feiertag des lAmma. d.h. Onisti (zugegen)sei.'

Ila.

Vor dem nominativischen Agens kann wieder eine präpositionale Fügung stehen, die die Rolle eines «Judikanten» vertritt: Ilb. Wb. Sal3 (adRöm. 10,19):bid h«t lib si geinti dobith inhiris. bid h«t lib si geillli do bitb in_hiris (es) wird sein Eifersucht bei euch Heiden zum Sein im Glauben KOP PRÄDN PRÄPFjud NOMag do+VNintr PRÄPF 'Für euch wird es (Grund zur) Eifersucht sein, daß die Heiden im Glauben siod.'13

Wo das Verbalnomen mit do ein transitives Verb vertritt, stellt das nominativische Element dessen Patiens dar, wenn kein Agens genannt ist: Wb. 28c8 (ad 1.Tim. J,13): isuisstgrlldnqsa,ip dothdbinfom, is_ 11isse grdd n_q,sa,ip do_tbilbirt forr. (es) in angebracht Grad des Bischofs zum Geben über sie KOP PRÄDN NOMpat GENanr do+VNtr PRÄPF 'Es ist angebracht, ihnen den Rang eines Bischofs zu verleihen' (:ihnlich z.B. Wb. Jc4; MI. 26c6).

Ilc.

23

Ob das Verbalnomen neben (h}it 'Eifer, Eifersucht, Neid' tatsächlich als Venreter eines Subjektssatzes aufgefaßt werden kann, ist nicht ganz klar. Gegen diese Auffassung könnte sprechen, daß et,wenn es nicht mit einem Verbalnomen verbunden ist, eine Pripositionalfügung mit im 'über, um, wegen' zu sich nehmen kann wie in MI. 36d24.,. lt im chrabud'wegen des Eifers um Hingabe' (gl. pro zelo rtligionis;ähnlich konstruien MI. 56b33). Hierzu bedarf es noch weiterer Untersuchungen.

Altirisches Verbalnomen

157

Wenn sowohl Agens als auch Patiens zum Verbalnomen genannt sind, kann der erstere im Nominativ vorangestellt sein, während der Patiens dem Verbalnomen im Genitiv folgt24: lld.

Wb. llclO (ad Gai. 1,7): /,w,,issiu indfigo,do imlhmu,pd ueritatis .i. noui. IM 11issiM irul.Jigor da imtbmutpd ucritatis .i. noui. (es) wäre p~ das Bild zwn Bcstitigen clcrWahrhcit/daN.T. K.OP PRADN NOMag da+ VNtr GENpat 'Es wäre besser,wenn das Bildd~ W.J,,,bnt, i.e. d,;a New (festllmml)bestätigte.'is

Der Patiens kann in diesem Fall aber auch in Form eines Possessivpronomens zum Verbalnomen treten, wobei er mit der Präposition do «verschmilzt»: llc.

Sg.20la4 (adPrise. 2,12):• is c6ir .-p(ro)no(men) dimichoscim,,d frrci,d4i,c • is c6ir ,_p(ro)no(mcn) di_.-_ i,rcbosci m,,d frrcrid.irr: denn (es) ist ,passenddas Pronomen zu seinem Anzeigenwenn es Präsensist K.ONJ K.OP PRÄDNNOMag do+POSSPpat VNtr K.ONJS 'Denn es ist ~ncht, daßdasProrwrnen sie (die 3. Person) anzeigt, wenn es Präsensist.'

Zusätzlich zu den beiden primären Aktanten kannin der Stellung nach dem Prädikatsnomen wiederum ein mit der Präposition la eingeführter «Judikanr.» auftreten: llf.

liMms.-indols1111«htir dilljiMs irul_rns 1111«htir di_.-_ füu (es ist) sch~erer das Volk auswärtige zu seinem Wissen PRADN PllÄPPjud NOMag ADJanr do+POSSPNpat VNtr '(Es ist) schwerer für mich, daß es das auswärtige Volk wriß' (ähnlich z.B. Wb. 8a6; 14a~. Wb.16d12 (ad2.Kor. 9,5): _,, _,,

1u,,_, bei mir

Die Präpositionalfügung (mit do oder la) kann in dieser Position aber auch wieder den Agens zum Verbalnomen repräsentieren. In diesem Fall muß das nominativische Element vor dem Verbalnomen mit dessen Patiens identisch sein:

H Bei G. DoTrlN, Manuel de l'irlandais moyen, 1: Grammaire, Paris 1914, 271 wird dies für das Mittelirische als fixe Regel festgehalten. zs Daß der genitivischePatiens hier durch zwei lateinischeWonfonnen venreten wird, spielt für die Analyse keine Rolle, da die Integration lateinischer Wöner in den irischen Glossenoffenbar jederzeit möglich war; vgl. dazu bereits oben (S.9) Wb. 28b2 mit zweimaligem omniMm. 16 Bei den beiden letztgenannten Glossen ist der Agens nicht explizit genannt.

Josr GIPPERT

158 Ilg.

Wb. llcl l (ad Gai. 1,8): ni fo, d,übsi insin doi(il}s«ht ni fo, d,,ibsi i11Si11 tJo_l(ll)s«l,t (es) ist nicht wert für euch das zu börm PRÄPPag NOMpat do+VNtr KOPnq PRÄDN 'Es lohnt sich nicht (1Stnicht wen) für euch, das anzuhören' (ahnlich z.B. Wb. 4a4; 30c23).

Ilh.

Wb. 5h42 (adRöm. 11,24):ms 1,/s,,d1-o(m) infid doth6hw,efuJ.;Je da miid .,,J

.,. denn KONJ

is

1,/s,,d

(es) ist Sitte KOP PRÄDN

/eruo(m) bei ihnen

;,._ftd der Baum

PRÄPPag NOMpat

do- th4h• zum Schncidm

do+VNtr

llile da allid -' Baum anderer zum Pflanzen hinein KONJ NOMpat ADJattr da+VNtr ADV 'Denn es ist Sitte bei ihnen, den Baumzu schneidenund einen anderenBaum hinciazupflam.en (d.h. aufzupfropfen)'.

fid

tt_

und

Unklar bleibt lediglich, ob der Agens auch in einer Position nach dem Verbalnomen in Form einer Präpositionalphrase angeführt sein kann, wie es für die folgende Glosse gelten würde, wenn man die Übersetzung 'it seems dear to her that ye should do good' zugrundelegt, die STOKESund STRACHANim «Thesaurus Palaeohibernicus» bieten: Ili.

Wb. 14a37 (ad l.Kor. 16,19):isdiJ1- ,,,,,;J dodhu,(m)d,übsi is_ diJ 14« "'4itl (es) ist lieb bei ihr Guta PRÄPPjud NOMpat KOP PRÄDN

da- dhu,(m) zum Tun

d,,ibsi

do+VNtr

PRÄPPag

für euch

In diesem wie in den (wenigen) vergleichbaren Fällen ist jedoch immer auch eine alternative Interpretation möglich, wonach der Nominativ den Agens und die auf das Verbalnomen folgende Präpositionalfügung einen Rezipienten (etwa im Sinne des «dativus commodi») vertritt; im gegebenen Falle ergäbe sich damit die folgende Deutung: is_ (es)ist

diJ

14« bei ihr

rMid Gutes

da_dhu,(m) zum Tun do+VNtr

ci,,ibsi für euch KOP PRÄDN PRÄPPag NOMpat PRÄPPatg 'Es ist ihr (Priscilla)lieb, euch/für euch Gutes zu tun' (ähnlich z.B. Wb. 10b3).

lieb

Bei Berücksichtigung des Texthintergrunds läßt sich die letztere Deutung sogar als wahrscheinlicher erweisen, auch wenn der Kontext keine eindeutige Entscheidung zuläßt: Die Glosse bezieht sich auf den Gruß, den Paulus am Ende seines Ersten Korintherbriefes von den Gemeinden in Asien an die Gemeinde in Korinth ausrichten läßt, insbesondere den Gruß seiner Gefährtin Priscilla, die er zusammen mit ihrem Ehemann Aquila aus Korinth nach Ephesus mitgenommen hatte (Apg.

.

Altirisches Verbalnomen

159

18,18). Da Priscilla, auf die sich in der gegebenen Glosse zweifelsfrei die Präpositionalfügung laee 'bei ihr' bezieht, aber auch sonst als 'Wohltäterin' im Sinne Paulus' gelten kann, indem sie einzelne Gläubige bzw. eine ganze Gemeinde um sich schart (Apg. 18,26; Röm. 16,5), erscheint die hier vorgeschlagene Deutung zumindest leichter motivierbar als die im Thesaurus vertretene; das am Satzende stehende duibsi würde dann also nicht den Agens repräsentieren v. Fassen wir an dieser Stelle die wichtigsten Merkmale der zu den beiden Satztypen (Verbalnomen ohne bzw. mit do) gehörenden Konstruktruktionsmuster noch P.iomalzu.~mmP.n.Bei beiden Typen kann übereinstimmendder Patiens eines (transitiven) Verbalnomens durch ein diesem nachgestelltes Genitivattribut oder ein ihm vorangestelltes Possessivpronomen bezeichnet sein; zwischen Genitivattribut und Possessivpronomen besteht in dieser Hinsicht eine vollständige Äquivalenz. Bei beiden Typen erscheint nach dem Prädikatsnomenhäufig ein durch die Präpositionen do oder la eingeleiteter Aktant, der teilweise mit dem Agens des Verbalnomens identisch ist, teilweise aber außerhalb von dessen Umfeld zu stehen scheint; die Schulgrammatik würde hier von einem «dativus iudicantis» sprechen. Einen Patiens zum Verbalnomen kann dieser Aktant bemerkenswerterweise nicht vertreten. Nach dem Verbalnomen können in beiden Typen außer einem Genitivattribut, das den Patiens vertritt, in Form von Präpositionalphrasen noch weitere Aktanten folgen. Unterschiedezwischen den beiden Typen- Verbalnomen mit und ohne do - bestehen hingegen darin, daß bei den letzteren niemals, bei den ersteren jedoch immer ein nominativischesElement vorangeht, das entweder den Agens oder den Patiens des Verbalnomens vertritt; letzteres scheint davon abzuhängen, ob ein Agens bereits in der Aktantenposition nach dem Prädikatsnomen (in Form einer Präpositionalphrase) eingeführt ist, was für den Nominativ beim Infinitiv die Patiensfunktion beläßt, oder nicht. Aufgrund der eindeutigen Fälle lassen sich die in beiden Typen geltenden Wortstellungsregeln somit wie folgt gegenüberstellen:

17

STOKESund STRACHANmögen sich bei ihrer Interpretation der Stelle daran orientiert haben, daß im späteren Irischen eine nachgestellte Präpositionalfügung mit do in entsprechenden Sätzen durchaus den Agens zu einem Verbalnomen vertreten konnte; vgl. dazu etwa die bei O'RAHn.l..Y,Oesiderius, 264f. gegebenen frühneuir. Beispiele.

160

JOST GIPPERT

I KOP PRÄDN (PRÄPFag,jud) (POSSPag.pat)VN (GENpat) (PRÄPFsstg) II KOP PRÄDN (PRÄPFag,jud)NOMag,patdo (POSSPpat) VN (GENpat) (PRÄPFsstg)

Kehren wir nun zu den beiden Glossen zurück, von denen unsere Untersuchung ausgegegangen war. Für sie ergibt sich, daß sie nur einem der beiden Typen angehören können, nämlich dem letzteren: Da sie ein mit der Präposition do erweitertes Verbalnomen enthalten - do thuarcuin'zum Dreschen' bzw. do ass'zum Wachsen' -, können die vor diesem stehenden Elemente in daim bzw. in boill nur Nominative (des Plurals) sein, keine Genitive. Eine sichere Zuordnung ergibt sich somit aber auch noch für einen zweiten formal nicht eindeutigen Satz, bei dem als Prädikatsnomen das mit bes 'Sitte' gleichbedeutende besaderscheint. In der Glosse Wb. 27a10 (ad Kol. 2,8) arishebesadfelsub etarcertdidulib etsaigidforru et nebcbretemanadiadardicr(ist)könnte das Wort felsub theoretisch sowohl einen Gen.PI. 'der Philosophen' wie einen Nom.Sg. 'der Philosoph' darstellen; zu übersetzen wäre, je nachdem, 'das ist die Sitte der Philosophen, über die Elemente zu diskutieren und über sie zu forschen und nicht zu glauben, was von Christus erzählt wird' oder 'das ist Sitte, daß der Philosoph .. diskutiert usw.'. Daß Je/sub hier tatsächlich Gen.PI. und nicht etwa Nom.Sg. ist, läßt sich nun aber wiederum daraus schließen, daß etarcert'diskutieren' und die folgenden Verbalnomina nicht mit do erweitert sind und felsub somit lediglich entsprechend Typ I an der Position des auf das Prädikatsnomen folgenden sekundären Aktanten stehen kann. Gleichzeitig wird hiermit ein neuer Untertyp konstituiert, bei dem die gegebene Position nicht durch eine Präpositionalfügung mit do oder Laausgefüllt ist, sondern eben durch einen Genitiv; man vgl. die folgende schematische Darstellung: is_ be beMl fels,J, elilrm-t di d.Uib... denn (es) ist das die Sitte der Philosophenzu diskutierenüber die Elemente ... KONJ KOP NOMsubj PRÄDN GENag VNintr PRÄPFsstg 'Das ist Sitte der Philosophen (Gen.Pl.), zu diskutieren über die Elemente ..'

11r_

Daß diese Analyse richtig ist, ergibt sich wiederum zwingend aus der Glosse Wb. 9d2 (ad 1.Kor. 6,13), wo nach besadebenfalls ein Genitiv (Sg.) erscheint, anstelle des Verbalnomens jedoch ein finites Verbum, das einen selbständigen Satz darstellt: isbesadinna fl.atho doem e(t)

Altirisches Verbalnomen

161

dofich'es ist Sitte des Herrn: er schützt und rächt' 28• Es ist davon auszugehen, daß das in Wb. 27a10 vorliegende Satzmuster ausschließlich bei einem substantivischen Prädikatsnomen auftreten kann, so daß der Genitiv als dessen Attribut aufzufassen ist. Festzuhalten bleibt, daß dies zugleich offenbar die einzige Möglichkeit ist, bei Verbalnomina, die einen Subjektssatz vertreten, einen Agens in Form eines Genitivs in den Satz zu integrieren 29 ; und dies ist, wohlgemerkt, kein Genitivus subjectivus im eigentlichen Sinne, da er als Attribut nicht zum Verbalnomen, sondern zum Prädikatsnomen gehört. Ein eigentlicher Genitivus subjectivus scheint, zumindest in Subjektssätzen der hier behandelten Art, im Altirischen tatsächlich ganz ausgeschlossen zu sein. Nachdem sich die synchronen Regelungen für die Entstehungszeit der altirischen Glossen so relativ kohärent darstellen lassen, können wir zu der eingangs bereits angedeuteten Frage zurückkehren, wie die syntaktischen Verhältnisse in diachroner Hinsicht zu beurteilen sind. Dazu ist zunächst vorauszuschicken, daß sich innerhalb des behandelten Materials selbst keinerlei Hinweise darauf ergeben, daß eine der beiden Konstruktionen - Verbalnomen mit und ohne do - eine chronologische Priorität über die andere hat: Beide stehen sich bereits innerhalb der Würzburger Glossen völlig gleichwertig gegenüber30, und die Wahl zwischen beiden dürfte hier, auch wenn dies anhand des Materialsim einzelnen schwer nachzuweisen sein wird, durchaus von Faktoren wie der funktionalen Satzperspektive, Einführung von Neuem vs. Wiederaufnahme von Bekanntem etc. abhängen, wie es vor kurzem von Inge GENEEpostuliert wurde 31•

Bei FRAsER. Prepositions, 25 scheinen die Formen doem und dofich irrig als Verbalnomina (mit do) aufgefaßt zu sein. 27 Zu beachten ist, daß sich Possessivpronomina in diesem Zusammenhang anders verhalten als nominale Genitive. 30 Bei der weiteren Entwicklung in Richtung auf das heutige Neuirische läßt sich immerhin erkennen, daß sich die Konstruktion mit do + VbN auf Kosten der Konstruktion mit einfachem VbN weiter ausbreitet. 31 «Pragmatic Aspects of Verbal Noun Complements in Early Irish: do + VN in the Würzburg Glosses»; in: Journal of Celtic Linguistics 3, 199'4,'41-73 {auf diesen Aufsatz machte mich S. ZIEGLERaufmerksam). Zusätzlich zu den bei GE.NtE herausgearbeiteten Regularitäten, die v.a. die Voranstellung des nominativischen Elements vor das Verbalnomen mit do betreffen, bleibt noch zu untersuchen, welche pragmatische Rolle der als Präpositionalphrase nach dem Prädikatsnomen eingeführte Agens des Verbalnomens spielt. Dabei ist zu berücksichtigen, daß dieser überaus häufig in der Form eines Personalpro3

162

JOST GJPPERT

Wenn wir nun aber versuchen wollen, die altirischen Gegebenheiten in einen übereinzelsprachlichen, indogermanistischen Vergleich zu bringen, so ist es v .a. eine der beiden Konstruktionen, die einer eigenen Motivation bedarf, nämlich diejenige mit Nominativ + do + VbN, die zumeist für eine irische Sonderentwicklung gehalten wird. Aufgrund der jetzt gesicherten Analyse, wonach der Nominativ in dieser Konstruktion kein Subjektskasus ist, da er keine Kongruenz beim übergeordneten Prädikat hervorruft, endällt zunächst die von John FRASER angestellte Parallele mit dem engl. «This is easy to do»; denn «this» hat hier als Subjekt zu gelten, wie das äquivalent konstruierte «we are easy to please- mit pluralischer Kopula zeigt. Ebensowenig haltbar ist FRASERs Vergleich mit dem homerischen cipyaltat; ycxp 'Oluµm.O' 'Graben1 das neutrale TO ein (z.B. als Stellvertreter von Tci AaiT11a 'die Tiefe (des Meeres)', wie etwa durch e 17-4nahegelegt), so erhalten wir den syntaktisch ambigen Satz •-ro 6i 11ciAcipyaliov nepciav, der als «unpersönlich• konstruiert metanalysierbar war und damit ein •T1Jv 6i 11ciA cipyaliov nepciav (mit akkusativischem Pronomen) nach sich ziehen konnte. Natürlich hätte das Griechische auf dieser Basis auch eine der altirischen entsprechende inkongruente Nominativkonstruktion entwickeln können (sc. 'ii 6i 11QA' 1

1

cipyaliov nepciav). 3'

Vergleichende Syntax, Einleitung, S. 86.

Überlegungen zum urindogermanischen

«Stativ»

1. Das hier zu behandelnde Thema bildete für DELBRÜCKund seine

Zeit noch kein selbständiges Kapitel innerhalb der Syntax und Grammatik. Obwohl er in seiner Vergleichenden Syntax Bd. II, wie erwartet, in weitestem Sinne unsere Problematik berührende Beobach, tungen macht 1, blieben für ihn die Formen wie adat, Jsayat,aduhat doch Aktiva 2, die Opt. duhiyat,duhiyanbeurteilte er als denominale Bildungen 3• 2. t. Heute spricht man vom «Stativ»als einer grammatischen Kategorie im Urindogermanischen oder in einer seiner Vorstufen, und schreibt ihm die Funktion «Zustand» zu4 • Wenn man dabei von einem allgemeinen Begriff «Zustand» ausgeht, kommt ein uneinheitliches Bild der Formen zustande. Wir müssen auf eine der wichtigsten Grundmethoden der vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft zurückgreifen, für die DELBRÜCKuns ein Vorbild liefert: zunächst die äußere Form analysieren, und erst dann - anhand eindeutig interpretierbarer Textstellen - nach der entsprechenden Bedeutung oder Funktion suchen. Unsere Disziplin ist sozusagen auf die «Hardware» orientiert. Wir vergleichen nicht etwa den Flügel eines Vogels mit dem

1

Vergleichende Syntax II (1897) 68f.: «einige Verba, bei denen es mehr oder weniger wahrscheinlich ist, dass ihr Präsens aus dem Perfektum umgebildet ist»:k, ipa1; tle,fite, xci~ai, Sllite; wste, iaaa1, enieaaa1; 433f.: stliw, gr,:,i. ~w, grhe als im Ai. seltene passivische Präs.-Bildungen: «Warum gerade die ~Bildungen (d.h. ai. Formen auf-e) zu passivischer Verwendung neigen, ist nicht klar, da man ihren Ursprung nicht zu beuneilen vermag-. 2 Das altindische Verbum (1874) 55f., Altindische Syntax (1888) 243. 3 Ai.Verbum 57, 64, 205. Vgl. ferner 70: -e als 3.Sg.Präs.; 71: -.m«im Sinne von r.im»; duhrt, wlrt, hinflirt usw.; 78: 66f.: Überlegungen zu «Ausstossung des t»; 76f.: duhr11te, ler11n, Mlr/rm;65, 120: cdMhus,.unter Augmenttempus. Vgl. u. Anm.45. • Zur Forschungsgeschichte besonders wichtig sind: WHITNEYSanskrit Grammar f 1889) 239:§635 (zur Flexion von d,J,); WACKERNAGELKZ 41 (1907) - KI. Sehr. 498-502 (zu JdMht,z, ~). Fs.Jacobi (1926) - KI.Schr. 429-433 (zu JdAt);SOMMERHethiter und Hethitisch (1947) 6tf. (ved. ,a - heth. -11t);NEU Interpretation der hethitischen mediopassiven Verbal formen (StBoT 5, 1968);W ATKJNSIndogermanische Grammatik ill-1 (1969); EICHNER Flexion und Wonbildung. Akten V. Fachtagung Regensburg 1973 (1975) 71-103 «Die Vorgeschichte des hethitischen Verbalsystems-; und vor allem ÜETI'INGER MSS 34 (1976) 109-149 «Der indogermanische Stativ-.

166

T0SHIFUMIGoTö

eines Insekts (Flügel dienen jeweils zum Fliegen, sind aber aus unterschiedlichem Material). Ein solcher Vergleich wäre nur sinnvoll bei einer funktionsorientierten Betrachtung, z.B. der Sprachtypologie. Wir vergleichen stattdessen das Bauelement (: den Flügel des Vogels mit unserem Arm). Die Etymologie geht nicht von der Synonymie, sondern von der Wortgleichung aus. Wir versuchen erst danach die vorliegenden Bedeutungen durch «Rekonstruktion» einer Ausgangsbedeutung zu überbrücken. Die Formen werden in mehreren Stufen innerhalb der relativen Chronologie rekonstruiert. Dasselbe dürfte auch für die Bedeutung gelten5• Die Resultate der Bedeutungsentwicklung sind von geringerem Interesse. Wenn man yiyvetai, ud-au~ta, bhunkte,su-ppari und *mr-jo-

J Die Feststdlung der Ratio einer W onbildung muß in einem Stadium versucht werden, in dem die Motivation einer bestimmten Bildeweise lebendig war. Die für eine Wz. anzunehmende Bedeutung ist in diesem Stadium von Rdevanz. - Im Sinne der Rekonstruktion der Form und Bedeutung ist die Ausführung von EICHNERFlexion und Wonbildung. Akten V. Fachtagung {1975) 85f. über heth. !dgg- 'wissen' vollkommen legitim: «Es gehört etymologisch zu lat. Sligire,got. solejm und gr. irYioµa,. In seiner Bedeutung 'ich weiß', 'ich bin einer Spur nachgegangen und habe in Erfahrung gebracht' reflektien es getreu die Funktion des alten Perfekts [: Erreichter Zustand des Subjekts einer Verbalhandlung aufgrund des Vollzugs dieser Handlung; dabei macht die betreffende Handlung die lexikalische Bedeutung des Verbums aus, zu dem eine Perfektform gebildet wird]-. Hingegen scheint C0WGill. 11.Congr.Bologna {1975)II 563 in eine ontologische Disukussion, die er selber kritisien, geraten zu sein: «I believe that the earliest function of the perfect that we can infer from Greek and Indo-Iranian was to describe a state. The meaning of words like Gk. &ioouu or Vedic bib/wy• was «he is afraid, il a peur». True, this implies a previous process of gening frightened. Similarly Gk. ol&, Skt. vlxu, Go. -a «knows» implies a previous acquisition of knowledge. But this is true of any state other than the state of primeval chaos prior to the creation of the universe ...•, und hierzu eine Fußnote: «That is, if one does not get involved in philosophical problem of causation. Scholars who say that «he is afraid. implies «he got scared. do not involve themselves-. Da die Wz. blw/lbhi einen athemat.Wz.-Aor. bildet, ist eine punktuelle Bedeutung 'erschrecken' (mtransitiv) anzunehmen. Als die Bedeutung des Perf. ist 'er ist erschrocken und fürchtet jetzt' zu erwanen, und die 3.Sg. ~• wird tatsächlich so als Präs. gebraucht, vgl. DELBRÜCK Ai.Synt. {1888)297, GoTö Die «I. Präsensklasse- im Vedischen {1987)224. - Ich kann die Logik von OETIINGERIndogermanica et Italica. Fs.Rix {1993)348 n.2 nicht nachvollziehen: «Übrigens läßt sich daraus, daß das Verbum 'sein' in nahezu allen Sprachen der Wdt unregelmäßig flektien, im Uridg. jedoch nicht, folgern, daß •h,es-in einer Vorstufe des Späturidg. noch nicht 'sein' bedeutet haben dürfte-. Was aus der Regelmäßigkeit der Flexion zu erschließen ist, ist zumal nur, daß unsere Rekonstruktion {«dasUrindogermanische-) in einer ganz nahen Stufe vorgenommen wird zu der, in der das in Frage stehende grammatische System nach der damalswirksamen Ratio eben herausgebildet wurde.

Überlegungen zum urindogermanischen «Stativ»

167

toj als Beispiele nimmt aus den Formen, die ÜEITINGER Indogermanica et Italica. Fs.Rix (1993) 350f. für

dasreine Fientivum angibt, so hat jede

dieser Formen ihren eigenen Lebenslauf hinter sich. Gr. yiyve't, .dulmm a4, und d#htinn), II 2,9,6P.7P.8P (a). n JdWMIV 2,lP:24,2(a; mit antithet. Akzent; neben duhe,duhl a), • .duh. m 3,4':36,4 (a, neben •d,J,e a: Beispiel4). 2 • Beispiel 5 und 7. 25 iv (Beispiel8), MsP (Beispiel11) usw. 21 3 x, eine Stelle in Beispiel9. u Beispiel 10. 21 Ferner aus dem Konj.-Stamm gebildeter lptv. doh.wn KSmTBm. 2' In der MsPscheint also die Verteilung Jduh. a 'melkte für sich' (.. Anm.21) :: Jduh.t p 'gab Milch' (- Arun.20) vorzuliegen, was allerding.,auf einem Zufall beruhen kann. 12

172

TOSHIFUMI GoTö

Zwischen diesen zwei Reihen läßt sich kein Bedeutungsunterschied feststellen. Überall bedeutet eine Medialform entweder a 'etw./jmdn. für sich melken, von etw./jmdm. (: Akk.) etw. (: Akk.) für sich herausmelken' (indirekt-reflex. [affekt.] zu facient. Akt.) oder p 'milchen, Milch geben, etw. (: Akk.) als Milch geben' (fient.: Vorgang oder Zustand). Hier haben wir also keine Stativendungen vor uns, sondern lediglich einige Restformen davon, die als Varianten der Medialformen fungieren. Der Belegstand läßt allerdings Anzeichen dafür erkennen, daß es sich bei der Reihe II um einen etwas archaischeren Stil handelt. So ist für die 3.Sg. Ind. im ~V allein duhe belegt (a 2-3x je nach der Interpretation, P7-8x, vgl. Gorö Liste 682 n.9) und erst seit den Br. kommt dugdhevor: PB (a), SBK (P Sx, - SB duhe),ChU (P) +. Eine ähnliche Tendenz läßt sich beobachten beim Ipf. 3.Sg. zwischen aduhat ~V (P),AV ~ ysm (a), MSP(P,--+Anm.20), TSP (a), TßP (a) bzw. aduha MSP (a,--+Anm.21) einerseits :: adugdhaJB (a), PB (a) andrerseits, und 3.Pl. aduhran (a) AV TSP TßP JUB TÄP bzw. aduhra MsP (a/P) .. aduhata(a) SB SBK. Einige Beispiele seien angeführt: a ~V IX 89,2 dub4 im pir,i dub4 im pitur fafm'Der Vater melkt ihn. Er melkt ihn, des Vaters Kind' 30• 1.

2.

p ~ V X 12,3 d11hly.d lni di"~•rrighrtJ,r,'fNiJ/ 'so daß die schillernde [Kuh] das himm-

lische Wasser (Regen) als (thr) Butteröl milcht'.

3. p ~V X 61,19 ida,r,dhenur adubajjtiyamänä 'Die Milchkuh gab, während sie geboren wurde, dies [alles] als Milch'. a MS III 3,41':36,Jf.dhen.w wi nJmaid ~ etJbhirwi prafafpatir ytidyad~ wt4d •ad11b11 (Ed.SCHR.Adllh.,Ed.SAT.aduh.).yJdyadewir,ibhir yJjamtina}J ~te tAltlld •d11be(Edd. dllhe) 'Milchkühe mit Namen fürwahr sind diese Backsteine. Durch diese

4.

führwahr melkte Prajapati für sich jedes heraus, was auch immer er sich wünschte. Eben was auch immer der Opferherr sich durch diese {Backsteine)wünscht, das alles melkt er für sich heraus'. Ad"'1. ferner IV 2,2":24,2 (a, mit antithet. Akzent, neben dllhe a und dllhi a mit antithet. Akzent).

S. p MS III 3,41':36,Bf.- IV 7,4:98,lJf. yl.tra TAti adodmbhy.JJlümMlughtiJJ k.tmam Jdubra tJd er,iJpi dllduhn:'Als fürwahr die Wunsch milchenden [Kühe] dort (un Himmel) für die

30

Oder: •...Er (oder man) melkt ihn als Kind des Vaters'; der Vater ist nach GEIDNER Parjanya oder der Himmel, sein Sohn Soma als Regen.

Überlegungen zum urindogennanischen «Stativ»

173

Götter den Wunsch milchten, da haben auch diese [Kühe hier auf der Erde] [den Wusch] gemilcht'.

trrmir

6. P MS II l,8•:9,18 (- ß 2,4:18,10) wi yJd 4d,J,at sJpriy.ingurttblMwt 'Was die bunte [Kuh] fürwahr milchte (als Milch gab), das wurde Priyangu'.

7. a/p MS IV 2,13':36,15-17...JthJwr, tUJNhriyasptitrhµ, •srJwdbhütirr,31 CA partil,hüti,r, c.L ,J,J,/ bbrJqvy,iyJbhiai,,, CA pJrtil,hütifr, CA yJ ewm wti4. dm ~ fndro 'rutyAi~t. •slrJJ,;,»s."1dm tUJ11btUJ yJd ü:Li,r,ki,r,u. t.i,r,dugdhvriprJty,mUIUtA... ' ...Danach melkten die Asuras mit einem leckenden Metallschüssd [aus der Kuh] das Nichtgedeihen und das Weggedeihen [für sich] heraus. Der mdkt für [seinen] Nebenbuhler das Nichtgedeihen und das Weggedeihen heraus, wer so weiß. Indra fürwahr bediente sie (die Kuh) mit dieser [Erde] [als Melkschüssel]. Sie milchte dies alles, was auch immer hier ist. Nachdem [er sie] gemolken hatte, stieß er sie von sich weg...'. - In dieser Textpartie (IV 2,1J:36,8ff.) kommen neben eben angeführtem ""'4h.t (p) insgesamt 7 x duhre sowie tluhe,und 1x Jdh,Jq,,u 3.Pl. J-Aor.Med. ('Z.19)in der Bedeutung a vor. Ähnliches in IV 2,1':21,14ff.mit Miuhr•4x (a), t1uhe3x (a). ""'4h.t ferner IV S,7':74,2.3 (wohl p). -

P ~V II 18,8n 11S1'114bhyam UJ• dßqi,µ d,J,ita 'Uns möge sein Opferlohn Milch geben'. 8.

9.

p ~V II 11,2134 nlfflA1!IsJte prJti wrt1,r1 jtnitri I d,J,iy4d indr11dJ/qi'fJÄ"14ghoni 1

'Jetztmöge dieser vermögensvolleOpferlohn von dir dem Wunsche entsprechend für den Lobsingenden, o Indra, milchen'.

GELDNER

«ergiebig sein»; jedoch wohl konkret 'Milch

geben', denn es handelt sich beim Lohn hauptsächlich um Kühe, vgl. Beispiel 8, ferner dhm,,-

lwrui-dMglM'[jeden] Wunsch milchende Milchkuh' AV+ (vgl. auch Beispiel 5).

10. p ~VI 120,9 dNhiytin mitr.dhit4ye 'Y"wtk,,'Sie (die Milchkühe) mögen Milch geben zu euer beider Freundschaftsbund'. MS I 4,sP:53,15/dm u sJ ylljnhu ytijetAy6 gitniw ytijnJ,r,nJ d,J,ita. sud6htitMoh{ soll er überhaupt mit dem Opfer sein Opfer veranstalten, wenn er das Opfer nicht wie eine Kuh mdken (Nutzen machen) kann. Denn «[dasOpfer] ist milchreicher (melkenswerter) als die Kuh» [, sagt man]'. 11.

a

gorui 'Wozu

Statt Ed.SCHROEDER STll'INIIÄ ~tifr,, vgl. Lit. bei MrrrwEDETextkritische Bemerkungenzur MaitriyapiSarphitä (1986)164;Ed. SATAVALEKAR hat praktisch die richtige Lesung: lt

STll'fJtlt.ibbütifr,.

"So nach der Konjektur von K.H0FFMANNbei MITfWEDEaaO 164 z.St. statt Edd. "fJtisidtiudJm; die Hss.-Lagemacht diese Korrektur wahrscheinlicher als die von DELBRÜCK Festgr.Böhtlingk (1888) 24: uptisii,Lit uyedJm(«...mit dieser melkte er aus ihr das All heraus»). Vgl. die nächste Anm. Die Strophe wird am Ende der Lieder II 15-20wiederholt; in II 18 unmittelbar nach Beispiel8. Jl 34

174

TOSHIFUMI GOTÖ

12. p ~V X 133,7 ~ ,,. rwmindr11d,,, MIii 17Jd6bt1teprki MtUfl jllTim I 'Ermögliche uns du wirklich, Indra, die [große Kuh: mJ,i g.uJJ im Päda d] so, daß sie dem Lobsänger dem Wunsche entsprechend Milch geben wird/soll'.

3.2. Im Germ. ist das Präteritopräsens für 'taugen' bezeugt: got. daug (nur 3.Sg. mit m); ahd. toug. tugun, tohta 'nützen, taugen, gut sein'35• Im Gr. findet sich das aktiv flektierte facientive Präs. 'tt:UX(&) 'verfertige' (mit Aor. e-reu{a, ferner -re-ruxe-) und das fientive Aktivum -ruyxav(&)'erreiche das Ziel, treffe, begegne' mit Aor. e-ruxov (auch impers. 'geschieht zufällig', vgl. auch Nom. 'tUXT)'Zufall, Glückszufall'). Der etymologische Zusammenhang der genannten Wörter im Ai., Germ. und Gr. wird zwar oft angezweifelt, vgl. MAYRHOFER Etymologisches Wörterbuch des Altindoarischen I (1992) 748 mit Lit. Es wäre jedoch unwahrscheinlich, daß unter diesen lautgesetzlich problemlos miteinander verknüpfbaren Verbalformen mit mehr oder weniger altertümlicher Flexion (Ai. und Germ.) keine etymologische Verwandtschaft bestehen sollte. Das Problem liegt darin, daß die zu der Zeit der Wortbildung geltende Bedeutung nicht mehr vorliegt36• Als solche Grundbedeutung kann 'tauglich, im wirkenden Zustand sein' angenommen werden. Im Vedischen ist der Gebrauch auf die Situation der Rinderzucht begrenzt, was verständlich ist, wenn man die Lebensverhältnisse der Indo-Iranier berücksichtigt. Dort standen die Rinder sowohl als wirtschaftliche Grundlage als auch in der Geisteswelt im Minelpunkt 37• Also ist duhe eigentlich für die Bedeutung 'ist tauglich' im Sinne von 'eine/die Kuh gibt Milch', d.h. 'sie befindet sich jetzt in der milchgebenden Periode, sie ist melk'. (Die Form wurde aller-

n Hierzu bemerkt MEID Das germanische Praeteritum (1971) 25: «Die Bedeutung im Germanischen: 'taugen' - 'tauglich sein' ist rein zuständlich und läßt sich nicht als Resultat einer abgeschlossenen Handlung erklären. Etwas 'taugt', weil es Nutzen, Erfolg gibt, nicht gegeben b.t. Das 'Perfekt' d.Mg hat somit den Sinn eines praesentischen Zustandsmediums». Er nimmt als die ursprüngliche Bedeutung von uridg. •,/~/, die er dem germ. Präteritopräs., ai. duh,gr. nuxw'verfertige' und lit. d.ag 'viel' zugrunde legt, «Er• trag produzieren, nutzbar machen• im Akt. und «Ertrag geben, Nutzen bringen• im Med. an (aaO 24). Zu den Formen in den anderen germ. Sprachen vgl. SEEBOIDVergl.u.etymolog.Wb. der germ. starken Verben (1970) 149. 16 Vgl. MAYRHOFERaaO «semantisch problematisch•. 37 Vgl. MEIDaaO 24 «Im Altindischen, das hier früheste idg. Viehzüchterkultur wiederspiegelt [sie], ist duh- ein Begriff der Milchwirtschaft und erst von da aus bildlich erweitert ......

Überlegungen zum urindogermanischen «Stativ•

175

dingsin den älteren vedischen Texten auch für das reflexive Med. vom Facientivum verwendet.) Akt. dogdhidürfte als facientives Gegenstück 'verfertige' aus gebildet sein, ähnliches gilt wohl auch für gr. -n:ux 'etw. tauglich, nutzbar machen' mit einer anderen Stammbildung. Das im Text erst etwas später auftauchende Med. dugdhe im Ai. dürfte eigentlich die Bildung für die reflexive Bedeutung von facientivem dogdhigewesen sein. 3.3. Im Heth. findet sich dukkäri (duqqän),Prät. duqqati,tuqqätin der Bedeutung 'wird gesehen, ist sichtbar' und 'ist von Wichtigkeit'. Aus NEU StBoT 5 {1968) 178-180, OEITINGER MSS 34 {1976) 138 lassen sich die bezeugten Formen folgendermaßen zusammenstellen 31: Präs. 3.5g. ah. + + J,,""'N" .. -ri. mh. J,,..,,g-g• .. -ri J,,."'l-f/'1„-ri,tu-ug-g•-ri.mh + d,,-,,g-g•-ri. nh.d,,-,-q,,-t1-ri, tll""'N" .. -ri.tu-14g-g• .. -ri.(auch du-Wf"l"•ri. tll•"'l-f/'1-n), - 3.Pl. nh. du-141/" 'l""""-""-ri. t1'-we-kJn-tA„-ri, t11-we-km-tA[ ; - Prät. 3.Sg. nh. du•Wf"l"•ti. tll""'N" .. ""t,- 3.Pl. - lptv. 3.Sg. nh. "'""'N".. "'"'· nh. t11..Je-lt.n-t11-ti;

Bei der Annahme einer etymologischen Verwandtschaft von heth. dukkäri (duqqän)mit den Verben im Ved., Germ. und Gr. ergibt sich eine lautliche Schwierigkeit wegen des doppelten (kk). Die Bedeutung 'von Wichtigkeit sein' kann aus der eben angeführten 'tauglich, im wirkenden Zustand sein' ohne weiteres hergeleitet werden; ebenso wohl auch die Bedeutung 'sichtbar sein', die sich weiter zu 'gesehen werden' entwickelt haben dürfte, etwa über 'sich in Wirkung befinden' 39• OEITINGER MSS 34 (1976) 113 verknüpft das Verbum mit ved. duhe,aduhatund verwendet es als ein wichtiges Argument für die Existenz der Kategorie «Stativ» im Uridg. Er leitet dukkäri

11

Berücksichtigt wurden ferner K.YOSHIDAThe Hinite Mediopassive Enclings in -ri (1990)203, TlscHLEll Hethitisches etymologisches Glossar lli-3 (1994)426f. "Hier seien die sämtlichen Beispielezitiert, die NEU StBoT S 178für «gesehenwerden, IA-t1-ku [·!:'1-..i• sichtbar sein• anführt, zusammen mit seiner Übersetzung: a-i-lA e-d-zi-m11 ün du-11g-g• .. -ri KUB XXIIl 72 II 15 (mh.) cund wer aber da ist und mit Augen gesehen wird...»; nu LUGAL-!:"'..JMU.KAMl;II.A.,J m11..J-ki•f.--t1n•zi u•it•t11..,,-1U1 lal-,,t-ri-d-mi-itlupP,,-14-f.!-1-t1T-!.-me-it Ü-UL d,,"fll/-q• .. -ri KUB XXIX 1 II Bff. (ah. in jh. Abschrift) cund des KönigsJahre spinnen sie, und der Jahre Kürze und ihre Zählung werden nicht gesehen•;.m• mM./,,..J.li • ..;.;,,.,Jtll•Wf"l"-tl-tlt KBo IV 12 Vs. 17f. Gh.}«und mein Wohlwollen war für ihn sichtbar-; [k]u-u-un,,,. .. ..,,_,,... n cdM). fo..; p,t•,{•-t1pJ{-e-d...J nu.,J.ii n.m-m11u-14r./eidEGIR-.n Ü-ULdu•Wf'l"-t1-ri. .. KUB XXIX 7 + Rs. 53ff. (mh.) cwie dieses Schiff der Fluß hinausgetragen hat, und hinter ihm keine Spur mehr sichtbar ist...•.

176

TOSHIFUMI GoTO

ldukäri/ aus *.-e-q(-) M 22 • n,>.f>riicoc; 196-4,-423),s-o-m-n-e(-) M 13, M 26 • Iwµvric; (BLÜMEL 1990, -41)zeigen. Der Vergleich von kar. q-t-b-f-e-m 3-4• und seinen griech. Entsprechungen ICuTßt>.rw,c;(ZGUSTA 196-4,261) (< bzw. ICoTßt>.riµoc:; (BLOMEL 1990, 39) mit dem lyk. Panizip B qttbekimeli- TL -4-4c.35.6-4 •t-iimmoll-1; vgl. hierzu HAJNAL 1995, H3ff.) ergibt ferner, dass dem kar. Vokal Nr. 27 historisch gesehen ein (langer) Diphthong zugrundeliegt (vgl. für eine ähnliche Vermutung ADIEGO 199-4,-49f.).Die Herleitung von kar. Nr. 27 •t• wird zuletzt durch die mögliche Dativform t-r-q-N-S-t 3S-•a. (lasos) gestützt, da hier eine Herleitung aus einem urkar. (Dat.Sg.) •tTnj11ntai/ < •tTar!J11ntlj(JI(zum Personennamen •tTar!J11ntzslvgl. griech. Tpoicovf>ac;bei ZGUSTA 196-4,-490ff.) mit •tail > kar. lt/ [t] durchaus plausibel ist (für das Dativmorphem

198

IVOHAJNAL

p-e ist in gleicher Stellung auf den Inschriften gelegentlich auch die Zeichenfolge u-e gesetzt. Da es einerseits schwer fällt, an eine graphische Abreviatur für zu glauben, andererseits beide Graphien wohl doch für denselben Begriff stehen, ist der Gedanke an eine lautgesetzliche Entwicklung von zu vielleicht nicht abwegig11• Für die in dieser Untersuchung relevanten syntaktischen Belange bleibt die Frage nach der Differenz zwischen und jedoch sekundär. Schematisch gesehen lassen sich nun diejenigen karischen Inschriften, welche den Zusatz -Xi aufweisen und aus besagten Elementen aufgebaut sind, nach syntaktischen Kriterien in 3 Hauptgruppen einteilen: Gruppe I: Die Inschrift beginnt mit einem Anthroponym im Nullkasus bzw. Nominativ. Dieses stellt den Namen des Verstorbenen dar. Er wird in der Regel von weiteren Anthroponymen im Genitiv auf -s,welche als Patro- und Papponymika dienen, gefolgt, gelegentlich aber auch von Ethnika oder anderen adjektivischen Angaben. •t-VjJJ/ vgl. die lyk. Formen auf /-a.fe/ und HAJNAL 1995, 93f.). Der als Vorstufe zu kar. 1-e/ angenommene (apokopiene) Dativausgang /...i/ ist n.b. im Sidet. belegt (vgl. sidct. josbij.i IV.3 und EICHNER 1988, -46Anm. 9 bzw. ders., im Dr"c/e). Dementsprechend stammt "-p-e aus •t11PV+i-l. MELCHERT,brieft nimmt nun überzeugend ein crweitcnes •t11b11-ijo-lan und vergleicht zur Bildcwcise lyk. A llalU(je)- zur Münzeinheit 11de-.Ein communer Nom.Sg. •t11b.it «Stele• < •tflbll-i(j)ts/ ••zur Weihgabe gehörig(e Stele)• ergibt kar. lautgcsctzlich •1„b~I bzw. "-p-e. 11 An einen lautgesctzlichen Schwund von /pi> /0/ im Karischen glaubt SCHÜRR 1992, 141 und 1993, 173. Tatsächlich ist dies in modifiziener Form nicht undenkbar: Für das Nomen kar. "-p-e weisen die anderen luw. Sprachen auf einen urluw. Ansatz •tflbll(-)/ (s.o. in Anm. 7). Im Karischen wäre somit eine Graphie to-b-e> mit Nr. 10 «b» stan o-p-e> mit Nr. 24 «p» crwanct. Doch gilt es zu beachten, dass das Zeichen Nr. 10 «b» einen labialen Verschlusslaut darstellt, welcher nicht die alte urluw. Lenis •tbl fortsetzen muss. Dies liegt u.a. daran, dass sich Nr. 10 «b» auch im Anlaut kar. Wörter findet, wo nach alten Gcsctzmässigkeiten (der uranatol. Anlautlenierung) jedoch nur Fortiskonsonanz (also •tpl) gestattet ist. Nr. 24 «p» kann in als /11ßtl zu lesen, wobei unter Annahme von lßl > /(lJ/ ein lautgesetzlicher Übergang zu . I 35-m-u-s-x-i des Typus IA (o. in 3.) strukturell völlig mit lit. Baltasis nämas «das Weisse Haus»,]uod6ji jura «das Schwarze Meer» oder jav. Yt. 8.21 (et al.) dae-uuö yö apaofö «der Deva A.» identisch 24 • Differenzen bestehen einzig in der Wortfolge: vgl. so kar. BW - AITR +Xi gegenüber lit. AITR+REL-BWvs. av. BW-REL-ATfR25. Gesamthaft kann man also feststellen, dass sich für die Auffassung von kar. -Xi als Mittel der Determination bzw. - allgemeiner gefasst - als syntaktisches Ordnungselement innerhalb der idg. Einzelsprachen durchaus Parallelen finden lassen. Zwar handelt es sich Innerhalb des Indoarischen belegt schliesslich das jüngere Vedisch einen Appositionstyp mit unveränderlichem yad, welches somit die genaue Entsprechung des jav. ya! darstellt: vgl. SB 3, 3, 4, 20 Nbhtiyairartho bhavati yad devaif ca brlhmatJtiiica•Beider bedarf man, der Götter und der Brahmanen» (s. hierzu HETfRICH 1988, 786ff.; ferner KOCH 1992, 75ff.). Das unveränderliche ved. yad setzt auch im Indoarischen als Vorstufe Syntagmen mit angeglichenem Relativum voraus, wie sie aus dem Iranischen bekannt sind. Allerdings vermag ich nur eine Stelle zu zitieren, welche überdies korrupt sein könnte: AV 19, 20, 1 apa nytidhN!,pa11rl4ieya'!' vadhti'!' yam I indr.rgnldhiltl savit.r brhaspatip •lndra, Agni ... hielten die menschliche Todeswaffe fern» (vgl. CALAND 1897). 23 So will KOCH 1992, 66 in der keltiber. Inschrift von Botorrita in A.4 Pol4itomNe: ~9r14i· ioml4edie Folge von Bezugswon und anributivem, nominalem Relativsatz mit Kasusattraktion des Relativpronomens sehen (also •tboNstom jom Korllil •den Rinderstall des C. • mit an das akkusativische Bezugswon anrahienem Relativpron. • /jom/ aus echtrelativischem • / boHstomjos Korllil •den Rind email, welcher dem C. [gehön ]• ). Diese Interpretation bleibt jedoch ungewiss, da diese Textpassage auch andere Lesungen zulässt (vgl. etwa ESKA 1989, 21). Die von BENVENISTE1957-58, 50ff. gesammelten lat. Beispiele wie etwa divi qui potes (Varro) vermögen die Existenz einer analogischen Konstruktion im Lat. nicht zu bezeugen, da die Bedingung der Kasusattraktion nicht nachweisbar ist (also ein Fall wie Akk.Pl. tdivos quos potes fehlt). 24 Für den Gebrauch der litauischen Bestimmtheitsflexion in Eigennamenkonstruktionen vgl. SCHMALffiEG 1988, 300; für analoge jav. Namenskonstruktionen s. SEILER 1960, 114. 25 Die Symbole bedeuten: BW = Bezugswon, A 1TR = Attribut (bzw. Apposition), REL = relatives Element (d.h. flektienes Relativpron. oder eine daraus hervorgegangene invariable Partikel), PRON (Pronomen).«·• wird bei loser Wortfolge verwendet,•+• hingegen, falls die entsprechenden Elemente bereits zusammengewachsen sind.

Die karische Partikel -xi

209

hierbei nicht um einen erebten Zug grundsprachlicher Syntax, da sich die balt.-slav. Bestimmtheitsflexion und besagte iran. Konstruktionen unabhängig voneinander herausgebildet haben 26 . Doch scheint die Determination des Attributes in der Typologie indogermanischer Sprachen enthalten, so dass wohl rechtens von einem Charakteristikum «indogermanischer» Syntax (in Anführungszeichen wie oben im Titel) gesprochen werden darf.

6. Die Bestimmung von kar. -Xi als syntaktisches Ordnungselement bedarf jedoch zusätzlicher Erklärungen. Wie in 5. dargelegt ist, bilden sich im Balt.-Slav. sowie im Iran. die determinierten Attributsausdrücke aus nominalen Relativsätzen heraus. Zur Abklärung der kar. Verhältnisse ist die Etymologie von -Xi entscheidend; ferner interessiert, in welchem Entwicklungsstadium sich die kar. Attributskonstruktion befindet (d.h. konkret, ob kar. -Xi wie das balt.slav. Pronominalelement *ljo/i-1 mit dem Bezugswort kongruiert, oder ob wie in der neupers. E~rleh -(j)e eine invariable Partikel vorliegt). Eine etymologische Deutung von kar. -Xi ist selbstverständlich stark von der phonematischen Interpretation des Anlautzeichens Nr. 21 «X» abhängig. Wie an anderem Ort gezeigt werden soll, steht Nr. 21 «X» im kar. Alphabet für einen praevelaren (nichtbehauchten) oder gänzl_ichpalatalen Verschlusslaut /c/ oder !ldl, womit -Xi als /eil oder /kli/ zu verstehen ist. Eine Etymologie von kar. -Xi hat sich also nach dieser Interpretation zu richten. Oben in 5. wird kar. -Xi als Ordnungselement bestimmt und nebst anderen mit der baltisch-slavischen Bestimmtheitsflexion und der neupers. E~rleh-Konstruktion verglichen, wobei derartige Konstruktionen jeweils auf nominale Relativsyntagmen zurückgehen. Aus typologischen Gründen liegt deshalb der Versuch am nächsten, auch kar. -Xi aus einem Relativpronomen herzuleiten. Dies bereitet nun keinerlei Schwierigkeiten, da eine Entwicklung des im anatolischen Sprachzweig zur Einleitung von _Relativsätzen verwendeten Pronomens *lk~I zu kar. /eil oder lklil banal ist. Unterstützend kommt hinzu, dass die in 26

S. KOCH 1992, 6-4f.und 80. Danach haben sich selbst die halt. und die slav. BestimrnthcitsflCllionen im wesentlichen erst nach der Trennung der beiden Sprachzweige herausgebildet.

210

IVOHAJNAL

*lkl!i-1 > /'/di-1 {evtl. > /ci-/) vorausgesetzte Palatalisation des alten Labiovelars auch für das lykische Relativum (lyk. B) ki(-) (fL 44c. 56, 44d.9, 55.5) bzw. {lyk. A) ti(-) (fL passim) nachgewiesen ist, da ki(-) und ~i(-) sich nur unter dem Ansatz eines palatal anlautenden urlyk. *lkli-1 27 (< *lkl!i-1)vereinbaren lassen. Es mag sich bei dieser Palatalisation der Labiovelare vor /i/ (und nach Ausweis des Lyk. wohl auch vor /e/) gar um einen gemeinsamen Zug der beiden luwischen Nachbarsprachen handeln. Die Bestimmung von -Xi als Relativpronomen bewähn sich auch an zwei Inschriften, die offensichtlich komplexere Relativsätze belegen:

M 24 i-t-u-r-o-u-s I k-b-i-o-m-s IX-i e-n I m-u-d-o-n-s-x-i M 30 f-w-i-n-s I u-p-e / a-r-i-!-i-X-i f-e-d In beiden Inschriften folgt auf AN+Xi eine Zeichengruppe, in welcher sich auf Grund der Satzstellung ein Appellativ vermuten lässt. Auf Grabinschriften sind Verwandtschaftsangaben zu erwarten. Und tatsächlich lässt sich einerseits hinter t-e-d M 30 das luw. Wort für «Vater» *ltido/i-/ (kluw. [Nom.Sg.] , lyk. tede/i- TL 21.2), andererseits hinter e-n M 24 - einem überzeugenden Vorschlag von MELCHERT, brieft. folgend - dasjenige für «Mutter» *linno/i-/ {vgl. kluw. [Nom.Sg.] , lyk. ene/i- TL pass.) erkennen. Zu übersetzen ist also in einem Fall «Weihgabe/Stele des Swin, welcher Vater des Arie (ist)», im anderen Fall «(Weihgabe/Stele) der Iturou, welche Mutter des Kbiom aus M. (ist)» 21 • Die Lautentwicklungen von luw. (Nom.Sg.) *!tidis/ > *!tadil > */tedi! > kar. lted! bzw. *linnis/ > *lanni/ > */anni/ >*fennil > kar. /e"n/ sind unbedenklich (für die i-Motion und den i-Umlaut *a > el_i sind die genannten lyk. tede/i- bzw. eneli- zu vergleichen). Die Inschriften M 24 und M 30 bestätigen demnach -Xi im Karischen auch funktionell als Relativum. 27 In

Lyk. B hat sich urlyk. •!Wi-1unter Depalatalisation zu ki(-) entwickelt. Der Wandel von •/Wi-/ > ti(-) in Lyk. Aist dagegen mit der analogen Encheinung im griech. Relativstamm T1- vergleichbar. 21 Neuerdings schlägt auch SCHÜRR, im Druck für kar. t-e-d und e-n unabhängig die Bedeutung «Vater• bzw. «Mutter• vor und sichert zusätzlich auf Grund ägyptischer Parallelen i-t-u-r-0-11in M 24 als weiblichen Personennamen.

Die karische Partikel -Xi

211

7. Die Tatsache, dass sich im Karischen die Kombination von Personennamen und postponiertem -Xi nun als nominales Relativsyntagma offenbart, lässt in den anderen anatolischen Einzelsprachen nach ähnlichen Konstruktionen suchen. Tatsächlich wird man fündig. Bekanntlich nimmt das Relativpronomen im Hethitischen üblicherweise Zweitstellung ein29, was ursprünglich ebenso für die luwischen Sprachen gilt. Die Zweitstellung des Relativums lässt sich dabei auch anhand von nominalen Relativsätzen veranschaulichen: vgl. z.B. (1) heth. andamaza fumeI kuiEILÜ.MES t DINGIR-L/M nuza !Jalij/as7 uddani mekki pa!J!JaIIanuJ!,anteIEsten KUB XIII 4 II 73f. «Ihr, der Ihr Tempeldiener (seid), seid sehr vorsichtig bezüglich des Hofes» (Held 1957, 21)3°. (2) heth. nammaii karRlijaz kuit SISKURnatfi pijandu KUB XIII 2 III 2f. «und sie sollen ihm ferner das Opfer darbringen, welches von alter Zeit an (besteht)» (Held 1957, 17). (3) kluw. {mänaf] LÜ-i[f m/änaI SAL-if tappafaIIin[zi] [tijamm]aff[inz]i kuinzi DINGIR~fES_inz[i][!Jirun] tRmantinta KBo XXII 254 Vo toff. (13. Jhd.) «Ob Mann oder Frau, die Götter, welche des Himmels und der Erde (sind), hörten (seinen) Eid». (4) hluw. amanzapawa REL-anza tanamanza BABELE frgm.4a «alles, was mein (ist)». (5) lyk. ebei: kbija: prulija: eti pddät[. ..] 1 ijänatija TL 44b.1f. «andere prulija (ntr.Pl.) auf dem Feld ... , welche ionisch (sind)». Die Übersetzungen zeigen, dass die nominalen Relativsätze nichts anderes die Aufgabe von betimmten Adjektiven edüllen.

29

In der Hethitologie wird gewöhnlich zwischen bestimmtem Relativsatz mir m1Chgc-stelltem Relativpronomen und unbestimmtem Relativsatz mit vorangestelltem Relativpronomen unterschieden (s. HELD 1957). Wie jedoch HALE 1987b, 46ff. und danach GARRE1i t 990, 32ff. aufzeigen, stellen die unbestimmten Relativsätzen einzig einen Spezialfall mit topikalisiertem (und daher vorangestelltem) Relativpronomen dar. Der für unsere Untersuchung relevante bestimmte Typus kann also als normal angesehen werden. 30 Vgl. für die Abfolge PRON - REL- ATfR etwa auch jav. "'fmcit yim 11h11r~m ~m Yt. 10.1 «mich (Akk.Sg.), den A. M. •

212

IVOHAJNAL

Die Satzstellung in obigen Zitaten lässt sich folgendermassen veranschaulichen: in (1) BW- REL- ATIR, in (2), (3) und (4) AITR - REL - BW. Die Enklisen- bzw. Zweitstellung des Relativums ist jeweils gut ersichtlich. Wie in 5. oben aufgezeigt wird, ist auch in anderen Sprachzweigen sowohl die Abfolge BW - REL - AITR (vgl. Iran.) als auch ATTR - REL - BW (vgl. Lit.31) belegt. Beide entsprechen demnach einem alten syntaktischen Muster. Einzig in (5) könnte eine geneuerte Satzstellung BW - ATIR REL vorliegen, in welcher das Relativum mit der attributiven Ergänzung verwachsen ist, und der ganze Komplex hinter das Bezugswort trltt.

Das Karische zeigt nun dieselbe geneuerte Abfolge BW - A ITR +Xi(< BW - AITR- REL), deren Entwicklung sich historisch jedoch nachzeichnen lässt: Der Komplex BW-AITR+Xi geht, sofern AITR - wie in den meisten Fällen - ein Patronymikon (PATR) ist, auf ein Relativsyntagma AN - PATR - REL - «SOHN» zurück (vgl. die in 6. genannten vergleichbaren Syntagmen M 24 . . . k-b-i-o-m-i-X-i e-n ... bzw. M 30 ... a-r-i-e-s-x-i t-e-d ... «welche(r) Mutter/Vater des X. (sc. ist)»). Im Laufe der Zeit wird auf das Appellativ «SOHN» verzichtet. Im elliptischen Ausdruck AN - PATR - REL verschmelzt die Verbindung von Patronymikon und Relativpronomen zusehends, überträgt sich auf andere (adjektivische) Attribute bzw. Appositionen und bildet schliesslich eine neue grammatische Kategorie, die nicht mehr der überlieferten Wortfolge unterliegt. Für diese syntaktische Verselbständigung des Komplexes A ITR - REL lässt sich im Karischen folgende Motivation nachweisen: Es fällt auf, dass kar. ATTR+REL (oder eben ATTR-0/s+Xi) vorwiegend in mehrgliedrigen Inschriften zum Zuge kommt. Gemäss 5. oben ist es möglich, gewisse Regeln zur Stellung von -Xi im Satz festzulegen. Generell lässt sich beobachten, dass -Xi dann zum Einsatz gelangt, falls Attribute ungleichen Ranges wie z.B. Patronymika und Ethnika oder Adjektive miteinander verbunden werden. Dies unterstreicht unsere Auffassung von -Xi als syntaktisches Ordnungselement eindrücklich. Zu dessen genauer Funktion oder Bedeutung 32 31

Es sei ergänzt, dass sich im Altlit. gelegentlich auch die Abfolge BW - REL - ATIR findet (vgl. so altlit. wisi sugiespa,mi;s. ferner STANG 1966, 270). 32 Semantisch verleiht -Xi dem Attribut (bzw. der Apposition) eventuell mehr Nachdruck. Diese Vermutung kann zwar aus verständlichen Gründen nicht anhand des Tenmate-

Die karische Panikel -Xi

213

lassen sich allerdings nur Spekulationen anstellen. Immerhin scheint es plausibel, dass kar. -Xi im Zusammenhang mit komplexen Genitivverbindungen aufkommt. So bringt eine Inschrift wie 1(?) or-i I u-p-e I q-d-a-r-i-o-u-i I t-r-x-a-t-a-r-i (M 33) zum Ausdruck, dass dies die Grabstele von 0. ist, welcher Sohn des Q. ist, welcher seinerseits von T. abstammt. Solche Reihen von Genitivattributen unterschiedlicher Hierarchie sind in allen luw. Sprachen geläufig, der genaue Sinn ist jedoch meist nur durch die Wortstellung erfassbar: vgl. so etwa lyk. B sebelnesike tedesike xugasi Xfztawaza (TL 44d.66f.) «und die Herrschaft des Grossvaters sowohl der Mutter als auch des Vaters• (vgl. Neumann 1982, 156). Der Einsatz eines nominalen Relativsatzes kann nun im Karischen aus der Motivation erfolgt sein, solche komplexen Genitivsyntagmen (mit Genitivattributen unterschiedlicher Hierarchie) zu verdeutlichen. Eine Verbindung wie (Nom.Sg.) *IX(-s) Y-Vss!s Z-yennäss!sl «X., (sc. Sohn) des Y. aus Z. • 11 wird in vorinschriftlicher Zeit zu */X(-s) Y- Vss!s Z-yenn!s kyis/ (wie in IC. oben) umgebildet und die Zugehörigkeit des Ethnikons *IZ-yennol!-1 zum Vatersnamen Y. damit sichergestellt. Als letztes bleibt die Frage zu untersuchen, wie die neue kar. Ausdrucksform aus Attribut und Relativum (d.h. A TIR+REL) aus synchroner Sicht formal zu beurteilen ist. Grundsätzlich bestehen zweierlei Möglichkeiten: Entweder ist das Relativum (d.h. REL bzw. voll flektiert, oder es ist bereits zur invariablen Partikel degeneriert. Für den erstgenannten Fall bietet sich die Parallele der balt.slav. Bestimmtheitsflexion (mit voll dekliniertem relativem Element) an, für den zweitgenannten dasjenige des nichtdeklinablen av. yat und in dessen Nachfolge der neupers. E~rleh (vgl. 5. oben). Was nun die Grundform -Xi betrifft, so kann diese den Nom.Sg. comm. *lk1.1isl,den Akk.Sg.comm. *lkyinl sowie den Nom./Akk. Sg. ntr. *lkyidl repräsentieren. Ein Nom.Sg. liegt historisch gesehen

-x,)

rials bestätigt werden. Sie liegt aber deshalb nahe, da sich ATill in einem Gefüge • A Till RE.L- 8W (welches historisch gemäss den oben im Text angestellten Überlegungen dem kar. BW - A Till - RE.Lzugrundeliegt) in topikalisiener Stellung befindet (für weitere mögliche semantische Unterschiede zwischen unbestimmtem und bestimmtem Adjektiv vgl. die von SEILER 1960, 104ff. für das Jav. angestellten Überlegungen). ll Eine derartige Struktur (Nom.) •tX(-s) Y-Vssls Ern-,ennlsslsl ist etwa in lyk. eni qW,[i] ebijehi plttrennehi (fL 94.3) «der Mutter des Heiligtums hier, des Pandarischen• < • /a,nl (Dat.Sg.) bdzssl obljosslpantUTlfennlssll belegt (vgl. NEUMANN 1982, 155f.).

214

lVOHAJNAL

in den oben in 3. sub IA. angeführten Syntagmen der Struktur AN-0 AN-i -Xi (... ) aus */AN (Nom.) AN- Vssisk!fis/ vor: so in pn-u-i-o->. / 35-m-u-i-X-i (M 11) «Pnuiold, Sohn des 35mu» aus *«P., welcher zu 35. gehörig (ist)». Ebenso verhält es sich mit Gruppe IC., wo, wie oben gezeigt, hinter der Struktur AN-0 (... ) ETH0-Xi ein älteres Syntagma (Nom.) */ AN(-s) ETH(-s) k!fis/ steht: so in p-a-r-a-e-u-m a-r-m-o-n-X-i (MY K a.) «Paraeum, aus Arma». (bzw. «P., Mann aus A.») aus *«Paraeum, welcher *larma-!fennis ?/ (ist)». Nicht nach der Flexion des Attributes (bzw. der Apposition) richtet sich -Xi hingegen an denjenigen Stellen, in welchen das Ethnikon (oder anderweitige Adjektiv) ebenfalls in den Genitiv auf -i tritt. In einem Syntagma wie s-a-n-u-q-i u-e p-n-t-m-u-n-i-X-i m-ud-o-n-i-X-i (M 20) «Gabe des Sanuq, Sohn des Pntmun aus Mudos» erfährt das Ethnikon mudon offensichtlich sekundär wieder Attraktion an den vorangehenden Genitiv auf -i: der gemäss den obigen Ausführungen alte Typus IAN-i upe AN-i mudon-Xil (< *IANVssis llbä(is) AN-Vssis m.-V!fennis k!fis/ statt *IAN-Vssis llbä(is) AN-Vssis m.-V!fennässisl) wird zu / AN-i upe AN-i mudon-i-Xil umgestaltet. An diesen Stellen scheint -Xi also bereits als invariables Element, vergleichbar mit av. yaJ oder der neupers. E;neh zu fungieren (eine Entsprechung zu der balt.-slav. Bestimmtheitsflexion würde dagegen *mudoni-Xiilauten). Da nach unserer bisherigen Kenntnis in der karischen Nominaldetermination ausser -Xi sonst keine weiteren flektierten Formen des Relativums auftauchen, kann dieses als Partikel bestimmt werden. Weshalb die Partikel -Xi vorwiegend im ägyptischen Karisch (und dort in Saqqara) Verwendung findet (s. die Statistik o. in 3.), bleibt ungewiss. Diese Verteilung mag chronologische Ursachen haben (die kar. Textzeugnisse aus Ägypten stammen i.d.R. aus dem 6. Jhd. v. Chr., diejenigen des Mutterlandes sind dagegen im Durchschnitt 200 Jahre jünger 34); möglich ist aber auch, dass die Tetxstruktur der Grabstelen von Saqqara mit ihren umfassenden Namensangaben die häufige Verwendung von -Xi begünstigt.

34

S. zur Datierung der kar. Zeugnisse ADIEGO 1993, S2f. bzw. 69f.

Die karische Partikel-xi

215

8. Damit ist das vordergründige Ziel dieser Untersuchung wenigstens vorläufig erreicht: Der kar. Ausgang -Xi ist in seinem Charakter als Panikel identifiziert, seine Funktion als Ordnungselement bestimmt und eine überzeugende Etymologie aus dem idg. Pronominalstamm des Relativums gegeben. Ebenso wichtig und erfreulich wie die konkreten Resultate ist aber eine generelle Erkenntnis, die aus den hier vorliegenden Überlegungen gewonnen werden kann: Dass nämlich die Grundpfeiler unserer Wissenschaft auch nach beinahe einem Jahrhunden im Kern weiterhin Gültigkeit bewahren. Im hier vorgestellten Beispiel bewährt sich das in B. DELBRÜCKs «Vergleichender Syntax» gesammelte Wissen bzw. konkret die Darstellung der balt.-slav. Bestimmtheitsflexion gar am Karischen als dem jüngst hinzugekommenen Spross der idg. Sprachfamilie. Ein deutlicherer Leistungsausweis ist schwerlich denkbar. Indogermanisches Seminar der Univ. Zürich Rämistr. 68 8001 Zürich

lvo Hajnal

Literaturverzeichnis ADIEGO 1992: 1.-J. ADIEGO, Recherches cariennes: Essai d'amelioration du systeme de J.D. Ray, Kadmos 31(1992), 2S-39. ADIEGO 1993: 1.-J. ADIEGO, Studia Carica. Investigaciones sobre la escritura y lengua Carias (Pr6logo de GÜNTER NEUMANN), Barcelona 1993. ADIEGO 199'4:1.-J. ADIEGO, Les identifications onomastiques dans le dkhiffrement du Carien. in: La Decifrazione del Cario (1° Simposio lnt., Roma, 3-4 maggio 1993), edd. M.E. GIANOTTA et al., Roma 1994, 27-63. BENVENISTE 1957-58: E. BENVENISTE,La phrase relative, probleme de syntaxe generale, BSL 53(1957-58), 39-54. BLOMEL 1990: W. BLÜMEL, Zwei neue Inschriften aus Mylasa aus der Zeit des Maussollos, EpAnat 16(1990), 29-43. BRIXHE 1988: C. BRIXHE, La langue des inscriptions epichoriques de Pisidie, in: A Linguistic Happening in Memory of Ben Schwartz, ed. Y.L. ARBEITMAN, Louvain-La-Neuve 1988, 131-155. CALAND 1897: W. CALAND, Eine übcreinstimmung zwischen Vedischem und Avestischem sprachgebrauch, KZ 34(1897), 456-457.

216

IVOHAJNAL

DELBRÜCK 1893-1900: B. DELBRÜCK, Vergleichende Syntax der indogermanischen Sprachen, Teil 1-III, Strassburg 1893-1900. DEROY 1955: L. DEROY, Les inscriptions carienncs de Carie, AC 24 (1955), 305-335. EICHNER 1988: H. EICHNER, os; eine sidetisch-lydische Wongleichung ?, Kadmos 27 (1988), 44-56. EICHNER, im Drude: H. EICHNER, Zur Sprache von Side, in: The Anatolian Conncction. Memorial Offerings for Charles Caner in Anatolian and Other Asian Minor Languages, ed. Y.L. ARBEITMAN,im Druck. ESKA 1989: J.F. ESKA.Towards an Interpretation of the Hispano-Celtic Inscription of Botorrita, Innsbruck 1989. GARRETI 1990: A.J. GARRETI, The Syntax of Anatolian Pronominal Clitia, Ph.D. Harvard University, Cambridge, Mass. 1990 (masch.schr.). GÄTERS 1960: A. GÄTERS,Das bestimmte Adjektiv im Baltischen, KZ 76 (1960), 136-159. GUSMANI 1978: R. GUSMANI, Zwei neue Gefässinschriften in karischer Sprache, Kadmos 18 (1978), 67-75. G USMANI 1986: R. GUSMANI, Die Erforschung des Karischen, in: Im Bannkreis des Alten Orients (Festschrift K. Oberhuber), edd. W. MEID -H. TRENKWALDER, Innsbruck 1986, 55-67. HAJNAL 1995: 1. HAJNAL, Der lykische Vokalismus (Methode und Erkenntnisse der vergleichenden anatolischen Sprachwissenschaft, angewandt auf das Vokalsystem einer Klcincorpussprache), Graz 1995. HALE 1987a: M. HALE, Studics in the Comparative Syntax of the Oldest Indo-Iranian Languages, Ph.D. Harvard University, Cambridge, Mass., 1987. HALE 1987b: M. HALE, Notcs on Wackernagel's law in the language of the Rigveda, in: Studies in Memory of Warren Cowgill (1929-1985), ed. C. WATKINS, Berlin-New York 1987, 38-50. HELD 1957: W.H. HELD, Jr., The Hittite Relative Scntence, Baltimore 1957 (= Language Dissenation No. 55). HETfRICH 1988: H. HETfRICH, Untersuchungen zur Hypotaxe im Vedischen, Berlin-New York 1988. HOFFMANN 1992: I. HOFFMANN, Das hethitische Won für 'Sohn', in: Hittite and Othcr Anatolian and Near Eastern Studies in Honor of Sedat Alp, edd. H. OTIEN et al., Ankara 1992, 289-293. HOUWINK TEN CA TE 1961:PH.H. H OUWINK TEN CATE, The Luwian Population Groups of Lycia and Cilicia Aspera During the Hellenistic Period, Leiden 1961. KOCH 1992: CHR. KOCH, Zur Vorgeschichte des relativen Anributivkonnexes im Baltischen und Slavischen, in: Indogermanisch, Slawisch und Baltisch, ed. B. BARSCHELt et al., München 1992, 45-88. KOWALSKI1975: TH. KOWALSKI,Lenres cariennes: essai de dechiffrement de l' ecriture carienne, Kadmos 14 (1975), 73-93. KRETSCHMER 1896: P. KRETSCHMER,Einleitung in die Geschichte der griechischen Sprache, Göttingen 1896. LAZARD 1989: G. LAZARD, Le persan, in: Compendium Linguarum lranicarum, ed. R. SCHMITT,Wiesbaden 1989, 263-293.

Die karische Partikel -Xi

217

LEHMANN 1984: CHR. LEHMANN, Der Relativsatz, Tübingen 198'4. MASSON 1978: 0. MASSON, Carian Inscriptions from North Saqqara and Buhen, London 1978. MASSON 1979: 0. MASSON, Remarqucs sur lcs graffitcs carien d' Abou Simbcl, in: Hommages ala mernoirc de S. Sauneron, II, Lc Caire 1979, 35--49. MASSON-YOYOTIE 1956: 0. MASSON-J. YOYOTIE, Objcts pharaoniques ainscription caricnnc, Lc Cairc 1956. MELCHEllT 198'4:H.C. MELCHEllT, Notcs on Palaic, KZ 97 (198'4), 22--43. MELCHEllT 1993a: H. C. MELCHERT, Some rcmarks on new rcadings in Carian, Kadmos 32 (1993), n-86. MELCHERT 1993b: H.C. MELCHERT, Lycian Lcxicon, Sccond fully rcviscd cdition, Chapel Hili 1993. MELCHERT 199-4:H.C. MELCHERT, Anatolian Historical Phonology, Amsterdam-Atlanta, GA, 1994. NEUMANN 1982: G. NEUMANN, Die Konstruktionen mit Adicctiva genctivalia in den luwischcn Sprachen, in: lnvcstigationcs Philologicae et Comparativae (Gcdenkschrih für H. Kronasser) cd. E. NEU, Wiesbaden 1982, 1-49-161. OE1TINGER 1986: N. OETTINGER, Die Syntax des Relativsatzes und pluralischer Instrumental im Avcstischcn, IIJ 29 (1986), 45--48. RA Y 1981: J. D. RAY, An approach to the Carian script, Kadmos 20 (1981), 150-162. SCHüRR 1992: D. SCHORR, Zur Bestimmung der Lautwerte des karischen Alphabets 19711991, Kadmos 31 (1992), 127-156. SCHORR 1993: D. SCHÜRR, Zu ]NArlOYKO,Kadmos 32 (1993), 172-173. SCHüRR, im l>rNclt:D. SCHÜRR, Karisch •Muner- und •Vater•, im Druck in: Sprache. SCHMALSTIEG 1988: W.R. SCHMALSTIEG, A Lithuanian Historical Syntax, Columbus, Ohio 1988. SEILER 1960: H. SEILER, Relativsatz, Attribut und Apposition, Wiesbaden 1960. SEVORoSKIN 1964: V. Scvorolkin, On Carian, RHA 22/fasc. 74 (1964), 1-55. STANG 1966: CHR.S. STANG, Vergleichende Grammatik der baltischen Sprachen, Oslo-Bergcn-Tromsö 1966. WEYDT-EHLERS 1987: H. WEYDT/K.-H. EHLERS, Partikel-Bibliographie (Internationale Sprachenforschung zu Partikeln und Interjektionen), Frankfurt a.M.-Bern-New YorkParis 1987. WISSEMANN 1957/58: H. Wisscmann, Zur nominalen Determination, IF 63 (1957/58), 61-78. ZGUSTA 1964: L. ZGUSTA, Kleinasiatische Personennamen, Prag 1964. ZGUSTA 1984: L. ZGUSTA, Klcinasiatische Ortsnamen, Heidelberg 198'4.

SyntaktischeRekonstruktionbei Delbrückund heute: Nochmalszum lateinischenund griechischenAd 1. Berthold Ddbrück standen für seine Vergleichende Syntax der indogermanischen Sprachen noch vergleichsweise wenige Vorarbeiten zur Verfügung. Dies wird in der Darstellung häufig sichtbar - auch Ddbrück selbst weist daraufhin1 -, und deshalb wird sein Werk nicht selten vor allem als gegliederte Materialsammlung betrachtet, aus der die eigentlichen sprachhistorischen Schlüsse noch zu ziehen seien. Ddbrücks eigene Ansprüche gehen allerdings zumindest in Ansätzen weiter: Auch wenn er dies nur selten ausdrücklich ausspricht, hält er Konstruktionen, in denen die Einzelsprachen übereinstimmen, meist schon für urindogermanisch; und auch bei Differenzen zwischen den F.iozelsprachen rechnet er in der Regd mit grundsprachlicher Herkunft, wenn mindestens Griechisch und Indo-lranisch zusammengehen2 •

1

Vgl. Delbrück 1893:l «Da nun ein solcher Versuch,wenigstensin dem Umfange,der

mir vorschwebt, noch nicht unternommen worden ist (denn es giebt bisher zwar einige

vergleichend-syntaktischeEinzelarbeiten, aber keine Gesammtdarstellung).....Außerdem ist auf 1893: 86-88 zu verweisen, wo Delbrück über seine Quellen Auskunft gibt und Vorarbeiten nennt. z Vgl. Delbrück 1893:86 • ...als man sich die Verschiedenheitzwischendem Habitus der Ursprache und etwa des ältesten Indisch oder Griechisch keineswegsals sehr erheblich vorzustellen hat. Ich glaube also,dass man diejenigenBedeutungenund Konstruktionen, in welchen die Formen der Einzelsprachen zusammentreffen, im ganzen und grossen als indogermanisch anzusehen hat, halte es aber für richtig, sich im einzelnen Fall die Möglichkeit, dass es auch anden sein könnte, vorzuhalten.• Daß Delbrück rekonstruierte Syntagmen kaum je schriftlich festhält, darf über diesen Anspruch nicht hinwegtäuschen.So heißt es z.B. zu den Tempusstammfunktionen (1897: 15}:«Die Darstellung habe ich so eingerichtet, dass ich zunächst dasjenigevorführe, was sich aus dem Vedaund Homer gewinnenlässt... Von der so gewonnenenGrundlageaus, die man für indogermanischansprechendarf, werden dann die übrigen Sprachen...behandelt.• Diese Aussagewirft auch Licht auf die Gliederung anderer Kapitel, etwa in 1900:295 ff., wo zunächst die Relativsätzeim Arischen und Griechischenund erst danach diejenigen der anderen Sprachen besprochen werden. Aufschlußreich ist auch die Behandlung des Pronomens •so-/tt>-(1893: 498 ff.). Nachdem Delbrück auf den Seiten 498-507 Beispiele für die verschiedenen Verwendungstypen v.a. im Ind~Iranischen und Griechischenangeführt hat, ohne innerhalb dieser Aufstellungauf die GrundspracheBezugzu nehmen, fährt er bezeichnenderweiseS. 507fort: «Hiermit dürfte der ungefähre Umfang der proethnischen Anwendung dieses Pronomens angegebensein.• GegenüberdieserGrundhaltung,in arisch-piechischenÜbereinstimmungenunmittelbar auch den grundsprachlichenSprachgebrauchzu greifen, wird allenfallsin der Vorrede zu

220

HF.INIUCH HETIRJCH

Über diese allgemeinen Richtlinien hinaus verwendet Delbrück keine speziellen methodischen Prinzipien. Er stützt sich vielmehr auf die unmittelbare Evidenz zwischensprachlicher Übereinstimmungen und auf seine im Umgang mit Sprachen gewachsene Erfahrung; er spricht einmal selbst von der «Aufgabe unserer wissenschaftlich geschulten Phantasie» {1893: 701). Er vermeidet es, aus begrenzten Daten allgemein-theoretische Schlüsse zu ziehen oder diachronische Entwicklungsregeln abzuleiten, die über ihren konkreten Anlaß hinaus Gültigkeit beanspruchen. Delbrücks Werk wurde in seiner Zeit mit Recht als epochale Leistung betrachtet; es ist aber auch verständlich, wenn es hundert Jahre später in manchem lückenhah und überholt ist. Einerseits sind - was dasMaterial betrifft - die zwischenzeitlich neu entdeckten bzw. von Delbrück bewußt ausgeklammerten Sprachen Hethitisch-Luwisch, Tocharisch, Keltisch und Armenisch einzubeziehen. Andererseits müssen in methodischer Hinsicht die in unserem Jahrhundert entwikkelten Kategorien der syntaktischen Beschreibung sowie die Untersuchungen zum Ablauf des syntaktischen Wandels berücksichtigt werden. Unter diesen Vorgaben stellt sich heute der indogermanistischen Rekonstruktion eine doppelte Aufgabe: Einerseits sind unsere Kenntnisse der Syntax der idg. Grundsprache zu vertiefen, andererseits sind die Entwicklungen bis zu den ältesten Texten der Einzelsprachen möglichst detailliert zu erfassen. Beide Aufgaben sind nicht unabhängig voneinander: Die Akzeptabilität eines Rekonstrukts hängt nicht zuletzt davon ab, wie plausibel Daten, die mit dem Rekonstrukt nicht vereinbar sind, als einzelsprachliche Neuerungen erklärt werden können. 2.0. Die nun folgenden Überlegungen gehören zu dem zweiten Aufgabenbereich. Sie betreffen ein Thema, zu dem sich Delbrück nur sehr kurz äußert {1897:471) und dasheute immer noch kontrovers ist: die Entwicklung des Acl im Lateinischen und Griechischen. Dazu müssen aber zunächst einige grundlegende Unterschiede zwischen

Band III eine leichte Reserve spürbar (1900: VI): «Der Leser wolle in meiner Syntax nichts weiter zu finden erwarten, als eine in konvergierenden Linien ausgeführte Darstellung der ältesten Schichten der hier herangezogenen indogermanischen Sprachen, eine Darstellung also, die ihr wesentliches Augenmerk darauf richtet, in den Einzelsprachen die Scheidung der proethnischen und der ethnischen Masse erleichtern zu helfen und damit einer g e s c h i c h t 1i c h e n Behandlung der Syntax vorzuarbeiten.»

SyntaktischeRekonstruktion bei Delbrück und heute

221

phonologischem und morphologischem Wandel einerseits und syntaktischem Wandel andererseits herausgestellt werden. 2.1. Der phonologische Wandel verläuft bis auf seltene Ausnahmen nach Lautgesetzen. Der Wandel morphologischer und lexikalischer Einheiten kann auf der Ausdrucksseite als Realisation dieser Lautgesetze verstanden werden; hinzu kommen, v.a. in der Morphologie, analogische Neubildungen, die lautgesetzlich entstandene oder zu erwartende Formen verdrängen oder gar nicht erst aufkommen lassen. Ein eventueller semantischer Wandel dieser Einheiten vollzieht sich meist nicht in unmittelbarem kausalem Zusammenhang mit diesen Prozessen im signifiant. In der Syntax fehlt dagegen ein Gegenstück zu der Beteiligungder Lautgesetze in der Morphologie. Neue Syntagmen entstehen nur durch Wandel in der Gliederung bereits bestehender Einheiten, auch über Satzgrenzen hinaus, durch Prozesse also, die üblicherweise unter den Terminus 'Analogie' im weitesten Sinne gefaßt werden 3• 2.2.0. Es sei hier dahingestellt, ob der Terminus 'Analogie' damit nicht überdehnt wird; jedenfalls bestehen zwischen morphologischer und syntaktischer Analogie Unterschiede. Diese sollen zunächst an jeweils einem Beispiel mit an sich bekannten Daten aufgezeigt werden: 2.2.1. Einem typischen Fall von morphologischer Analogie verdankt der thematische Aorist agam.am,-s, -t, des Spätvedischen sein Dasein. Er stellt eine Umbildung des ererbten Wurzelaoristes agam.amagan - agan dar. Vorbild der Neubildung waren thematische Imperfekta wie abhavam - abhavas - abhavat mit ihrer Morphemgrenze vor dem auslautenden Konsonanten. Die Metanalyse erfolgte in der 1. Sg. agam.am, die aus agam-am zu agama-m umgeglieden wurde. Sichtbar wird diese Umgliederung erst später und nur indirekt, nämlich durch die Neubildungen agamas, agamat4 • 2.2.2. Stellen wir diesem Beispiel die Entwicklung der lat. Gerundivkonstruktion, also des Typs cupiditasItaliaerelinquendaegegenüber. Auszugehen ist hier, wie schon lange bekannt', von Sätzen mit zwei

Vgl. Anttila 1989: 355; sachlich ähnlich Hock 1991: 329 ff., der den Analogiebegriff allerdings etwas enger faßt (s.v.a. 357 ff.). 4 So in aller Kürze Wackemagel 1953: 433. s Zuletzt mit Hinweisen auf die frühere Literatur Hettrich 1993. J

222

HEINRICHHETllUCH

syntaktisch zunächst selbständigen Dativen, wie sie etwa im RV noch belegt sind, z.B.

(1) RV 5,2,9

Smtespige T~

vini~

'Er schärft die Hörner für den Unhold, zum Durchbohren (d.h. um ihn zu durchbohren).' Wie in der Übersetzung zum Ausdruck gebracht, sind r~ als dativus incommodi und vin~ als dativus finalis zu beurteilen. Daß r~ außerdem rein begrifflich Patiens zu vinl~e ist, liegt an dem zufälligen Zusammentreffen zweier semantisch passender Dative im konkreten Einzelfall und ist grammatisch zunächst irrelevant. Allerdings ist gerade diese begriffliche Zusammengehörigkeit beider Konstituenten Voraussetzung für eine Metanalyse, wie sie andere vedische Beispielezeigen - man spricht dann von der Konstruktion mit doppeltem Dativ - und wie sie auch für die lat. Gerundivkonstruktion anzunehmen ist. An der oh zitierten Stelle

{2)Plaut. As. 250

argentocomparandofingeref a/.laciam

scheint es nicht ausgeschlossen zu sein, wie in Beleg (1) beide Dative noch als selbständig zu verstehen, also zu übersetzen 'für das Geld, für seine Beschaffung einen Betrug ersinnen'. Anders ist es in Beleg {3) Plaut. Rud. 1374

ius iurandum rei seruandae, non perdendae conditum est 'Der Eid ist für die Bewahrung des Gutes, nicht seinen Verlust eingeführt'.

Hier zeigt die formale Angleichung der Gerundiva an das Nomen rei eindeutig, daß die Metanalyse vollzogen ist und daß Bezugsnomen und Gerundivum ein gemeinsames Syntagma bilden; danach erscheinen entsprechende Konstruktionen auch in anderen Kasus. 2.3.0. Wenn wir die beiden Umbildungen miteinander vergleichen, zeigen sich einige typische Unterschiede: 2.3.1. Die Neubildung des Aoristes von gam betrifh nur die Ausdrucksseite des sprachlichen Zeichens. Dagegen gehört die Ausbil-

SyntaktischeRekonstruktion bei Delbrück und heute

223

dung der Gerundivkonstruktion primär auf die Inhaltsseite. Das Entscheidende ist die Entwicklung einer prädikativen Beziehung; in dieser tritt dasBezugsnomen in ein regelmäßiges, d.h. nun grammatisches Patiensverhältnis zu dem zukünftigen Gerundivum. Demgegenüber ist der formale Wandel, die Herstellung von Kongruenz, zweitrangig. Im Vedischen entstand mit dem «doppelten Dativ» ein funktional ähnliches Syntagma, und dort hatte die funktionale Umgliederung keine formalen Konsequenzen. 2.3.2. Für die Metanalyse, die zur Entstehung der Gerundivkonstruktion führte, fehlt ein Vorbild - zumindest ein formales. Für die Rolle, die das Paradigma von abhavam bei der Neubildung thematischer Aoriste spielte, findet sich bei der Gerundivkonstruktion keine Parallele. Da diese Konstruktion aber primär auf eine funktionalsemantische Umbildung zurückgeht, stellen sich die Fragen, ob man auch nach einem funktionalen Vorbild suchen soll - etwa nach anderen eingebetteten, prädikativ gegliederten Syntagmen - oder ob derartige Metanalysen grundsätzlich ohne Vorbilder edolgen können. Diese Fragen führen aber über unsere Fälle weit hinaus und können hier nicht vedolgt werden. 2.3.3. Im Falle der von agamam ausgehenden Analogie ist der Bereich, in dem durch Metanalyse induzierte Formen neu entstehen können, klar vorgegeben: Es ist dasentsprechende Flexionsparadigma. Bei syntaktischen Metanalysen fehlt dagegen eine von vomeherein vorgegebene Grenze, weil die syntaktischen Konstruktionsmuster einer Sprache im Gegensatz zu einem morphologischen Paradigma kein geschlossenes System fest miteinander verknüpfter Kategorien bilden. Deshalb ist bei syntaktischen Umbildungen nicht nur dieser Vorgang selbst zu beschreiben, sondern es ist unabhängig davon auch nach Faktoren zu suchen, die Richtung und Ausmaß der anschließenden Neubildungen bestimmen. 3.0. Mit diesen Vorgaben wollen wir uns nun dem Acl des Lateinischen und Griechischen zuwenden. Für diese Konstruktionen habe ich auf der Fachtagung in Leiden6 eine Herleitung vorgeschlagen, die nicht durchweg auf Zustimmung gestoßen ist und die in der Tat auch etwas ausführlicher hätte dargestellt werden können. Eine

6

Hettricb 1992.

224

HEINRICH HEITRICH

Alternative dazu hat kürzlich Frau Lühr vorgestellt7. Aber auch danach scheint mir, daßder Leidener Vorschlag mit einigen Modifikationen zutrifft, daßer mit weiteren Daten gestützt werden kann und daßsich im übrigen beide Vorschläge nicht vollständig widersprechen'. 3.1.1. Vergegenwärtigen wir uns zunächst nochmals die Ausgangsdaten und die Kernpunkte beider Konzepte, zuerst für das Lateinische: Es fällt auf, daß der lateinische Infinitiv trotz seiner Herkunft aus einem Zielkasus in den meisten Untergruppen der Ad-Konstruktion nicht nachzeitig zum Hauptverb ist, sondern gleich-oder vorzeitig. Ein typischer Fall ist etwa

(4) Cic. ac. 2,55

Democritum dicereinnumerabilesessemundos 'Demokrit sage, die Welten seien zahllos'.

Abweichungen von diesem Gegenwartsbezug - bzw. Vergangenheitsbezug beim Inf. Ped. - finden sich nur, wenn der Acl von einem Verb des Wünschens, Zulassens oder Machens zu etwas abhängt, wenn also bereits das übergeordnete Verb die eingebettete Prädikation auf Nachzeitigkeit festlegt, so in (5) Cic. parad. 24

7

Saguntini, qui parentessuos Liberosemori quam servosvivere maluerunt

Lühr 1993: bes. 247 ff. Die Modifikationen betreffen a) die explizite Annahme von syntaktischen Umgliederungen am Anfang der Entstehung des Ad (3.2.1., 3.3.1), wozu in Hettrich 1992 eine klare Aussage fehlt, und b) die Differenzierung der Ausbreitung der neuen Konstruktion von ihrer Entstehung (3.2.2., 3.3.2.). Ansonsten halte ich die Argumentation des Aufsatzes von 1992 weiterhin aufrecht. Objektsprachliche Belege aus diesem Aufsatz werden im folgenden nur so weit wieder aufgegriffen, wie dies unumgänglich erscheint; die dort in Text und Anmerkungen angeführten Belege liegen der hier folgenden Argumentation auch dann zugrunde, wenn sie hier nicht erneut zitiert werden. • Ein weiteres Argument zugunsten der hier wieder aufgegriffenen Analyse erbringt hinsichtlich desLateinischen v.a. die Betrachtung der Konstruktion nach verba affectus(3.2.2.). • Zum Verhältnis zu dem Vorschlag von Frau Lühr vgl. 3.2.4. und 3.3.3. • Außer Betracht können im folgenden die zahlreichen Versuche bleiben, den Ad synchron hinsichtlich seiner Stellung in verschiedenen Varianten der generativen Grammatik zu beschreiben. 1

Syntaktische Rekonstruktion bei Delbrück und heute

225

'die Saguntiner, die lieber wollten, daß ihre Eltern als Freie stürben denn daß sie als Sklaven lebten'. Eine Möglichkeit, das Fehlen dieser Nachzeitigkeit in den übrigen Verwendungstypen des Acl zu erklären, bot der Rückgriff auf semantisch entsprechende Konstruktionen in Sprachen, die den Acl als grammatisch selbständiges Syntagma nicht kennen, nämlich das Vedische, A vestische und Hethitische 9• In diesen Sprachen wird ein abhängiger Sachverhalt zu einem verbum sentiendi sive dicendi bei Nachzeitigkeit durch einen Zielkasus eines Verbalabstraktums bzw. eine infinitivische Bildung bezeichnet 10, so in (6) RV 7,2,7

man-ye~ jätavedasayajadbyai 'Ich gedenke euch beide Jätavedas' zu verehren'.

Bei Gleich- bzw. Vorzeitigkeit des abhängigen Sachverhalts wird dieser dagegen partizipial ausgedrückt, etwa in

(7) RV 10,130,6

pasyan manye manasäc~ dn 'Ich glaube, diese im Geiste und mit dem Auge (oder: mit dem Geist als Auge) zu sehen'.

' Zur Abgrenzungdes Ad von oberflächensyntaktisch gleichen Konstruktionen vgl. Hettrich 1992: 221, A.l mit Verweis auf Bolkestein. Demnach liegt entgegen Lühr 1993:242 in RV 1,129,4 ~ w lndrtUnuirruisilfaYt«wir wünschen, daß unser Indra rasch zu euch komme- (wörtl.'wir wünschen unseren Indra für euch zum raschen Kommen')• noch kein Ad als selbständiges und zusammengehöriges Syntagma vor, sondern Akkusativ und Dativ sind noch autonom. Stellen wie RV 1,94,3 (dn [sc. ädity~] h-yulmJsi) oder RV 5,85,4 ,.dJ dugdh.rr, wnu;ao wny) zeigen, daß von wi ein Akkusativ allein, ohne infinitiväquivalentes Nomen, abhängen kann, und ein finaler Dativ wie iftJyt ist valenzunabhängig und kann deshalb zu dem durch die Verbvalenz gesteuenen Satzkern beliebig hinzugefügt oder weggelassen werden. Somit liegt auch in den unten angefühnen Belegen 9, 10 und 16 noch kein Ad im Sinne der lat. Grammatik vor. 10 W eitere Belege in Hettrich 1992:224 f. Zusätzlich vgl. u.a. R V l 0,38,3 yono dJs.Jr,o fAli... y,tJJ,;yedleetAtiwörtl. ' ... uns im Auge haben wird zum Bekämpfen'; RV 8,18,5 tJ h{ p,urk, Jditer wlur dtJqimsi youwwönl. ' ... kennen die Feindschaften zum Abwehren', d.h. um sie abzuwehren.

226

l-lEINRICHHETTIUCH

Der Agens oder Patiens des abhängigen Sachverhalts ist grammatisch von dem Verbalnomen oder dem Partizip unabhängig und steht in dem Kasus, den dasübergeordnete Verb verlangt; bei Agensgleichheit mit dem übergeordneten Verb wird der Agens nur einmal ausgedrückt, wie an den soeben angeführten Stellen. Ist der Agens des untergeordneten Sachverhalts Akk.-Objekt des Hauptverbs und als solches auch formal vorhanden, so kann bei Gleichzeitigkeit statt des Partizips auch ein Nomen, ein Adverb oder ein adverbialer Kasus stehen; man vgl. {8) RV 1,104,9

somakäma,ritvähur 'Sie sagen, du seist begierig auf Soma' 11•

Ein syntaktisch paralleler Fall mit Akk.-Objekt des Hauptverbs und Nachzeitigkeit des abhängigen Sachverhalts ist {9) RV 10,49,7

yan 1114säwman~

.ihanirn{je

'als mich die menschliche Anweisung anspricht zum Schmücken' (d.h. rät, daß ich mich schmücke). Nach Verben des Wünschens und Machens zu etwas sind ebenfalls beide Konstruktionen möglich, aufgrund der zukunftsorientierten Bedeutung des übergeordneten Verbs allerdings beide mit nachzeitigem Bezug, so z.B. in (10) RV 10,186,2

mit Abstraktum als Prädikat

sano ji-utitavekrdhi 'Als solcher bringe uns zum Leben!'

11

Weitere Belege in Hettrich 1992: 223 ff. und hier unten Nr. 27 und 28. - Lühr (1993: 235 ff.) hält AcP-Konstruktionen und solche mit nicht-partizipialem prädikativem Nomen als verschiedene Syntagmen aweinander. Dies erscheint aber kaum notwendig, denn die Unterschiede zwischen diesen Kategorien (v.a. Akk.-Rektion des Partizips, Gen.-Rektion des Nomens) betreffen die Binnensyntax und nicht den Anschluß dieser Kategorien nach außen an das übergeordnete Verb, worauf es hier ankommt. Demnach handelt es sich bei der «Übernahme der AcP-Konstruktion bei den Verben des Wissens im Griechischen• (Lühr 1993: 243) nicht eigentlich um einen syntaktischen Wandel, sondern allenfalls um die Ausfüllung eines gleichbleibenden syntaktischen Modells mit etwas anderen Mitteln. Im übrigen scheint die besagte Konstruktion dem RV nicht völlig fremd zu sein; man vgl. 10,108,4 nJh.,,,w,awd. dJbhy4fflmit participium necessitatis.

Syntaktische Rekonstruktion bei Delbrück und heute

227

gegenüber (11) RV 8,80,6

mit Partizip als Prädikat

asmtin suji~

/erdhi

'U n s mach doch siegreich!'

Nach derartigen Verben kennt auch dasLateinische beide Konstruktionen, man vgl.

facit wlucres inclusas (12) Varro R.R. 3,5,3 desideriummacrescere 'Die Sehnsucht läßt die eingeschlossenen Vögel abmagern' und daneben (13) Ter. Haut. 973

nam te scientem faciam 'denn ich will es dich wissen lassen'.

Diese Konstruktionen lassen sich in derselben Verteilung auch im Avestischen, Hethitischen und teilweise im Griechischen nachweisen 12; sie sind somit auch für die idg. Grundsprache anzusetzen. Deshalb habe ich vorgeschlagen, den fehlenden Zukunftsbezug des Infinitivs im lateinischen Acl auf eine analogische Ausbreitung zurückzuführen: Die Identität im Zeitbezug beider Konstruktionen nach Verben des Wünschens und Machens zu etwas wurde auf Konstruktionen nach den verba sentiendi et dicendi übertragen; so wurde nach diesen Verben im Anschluß an die Partizipial- und doppdten Kasuskonstruktionen ein Acl mit gleichem Zeitverhältnis gebildet. Einern Satz mit ererbter Gleichzeitigkeit der eingebetteten Prädikation wie (14) Plaut. As. 842

quam ob rem me, pater,tu tristem credas 'weshalb du, Vater, mich für traurig hältst'

wurde ein Ad im gleichen Zeitverhältnis an die Seite gestellt, etwa in

12

Vgl. Hettrich 1992: 223 ff.; für das Griechische hier unten 3.2.2. und 3.3.1.

228

HEINRICH HETIRICH

(15) Plaut. Mil. 1391 qui omnis se amare credit 'der glaubt, daß alle [sc. Frauen] ihn lieben'.

3.1.2. In ihrem Alternativvorschlag weist Frau Lühr diese Herleitung zurück 13; sie sieht aber als Quelle des Acl ebenfalls die Konstruktion nach Verben des Wünschens, wie sie etwa durch das folgende Beispiel aus dem RV repräsentiert wird: (16) RV 3,38,1

.

kavimr icchämisamdfse sumedhtih . . 'Ich, der Weise, wünsche die Seher zum Zuschauen' (d.h.... wünsche, daß die Seher zuschauen).'

Von hier aus habe sich die Konstruktion in mehreren Schritten ausgebreitet, und zwar dadurch, daß sie jeweils auf Sätze mit semantisch benachbarten Hauptverben übertragen wurde. Von den Verben des Wünschens sei der Acl zunächst übergegangen auf die Verben des Hoffens und Erwartens, dann weiter auf die Verben des Meinens und Glaubens, von diesen auf die Verben des Sagens und schließlich auf die Verben des Wissens, der Wahrnehmung und die verba affectus.Mit dieser Ausbreitung sei die Änderung des Zeitverhältnisses implizit verbunden gewesen; die Autorin verweist dazu auf opinari,das sowohl heißen kann 'vermuten, daß zukünftig etwas eintritt' als auch 'meinen, daß gegenwärtig etwas der Fall ist'. 3.2.t. Es ist von vorneherein klar, daß eine solche These nicht zwingend und vollständig widerlegt werden kann. Ein Vergleich mit der zuvor skizzierten Analogie-Erklärung wird aber zeigen, daß sie die Entwicklung zumindest nicht vollständig beschreibt. Beide Konzepte müssen von Satztypen ausgehen, in denen der Akkusativ und der spätere Infinitiv noch als syntaktisch selbständige Konstituenten fungieren. Stellvertretend für derartige Sätze im Urindogermanischen können aus dem RV nochmals die Belege 9, 10 und 16 dienen. Wie bereits gesagt, fungiert hier noch der Akkusativ als direktes Objekt zum Hauptverb und der finale Dativ tritt mit bewahrter Kasusfunktion zu dem Satzkern als ganzem. Eine solche Analyse ist für

u Lühr 1993: 247 ff.; don auch S. 248 ff. mit A. 35 ff. zu früheren, hier nicht erneut diskutienen Vorschlägen anderer Autoren.

Syntaktische Rekonstruktion bei Delbrück und heute

229

den späteren Acl, wie er im Lateinischen entwickelt vorliegt, nicht mehr möglich. Deshalb muß in einer Vorstufe des Lateinischen, die ungefähr der im RV erreichten entsprochen haben dürfte, eine Metanalyse erfolgt sein, ähnlich wie in der Gerundivkonstruktion, die oben angesprochen wurde. Durch diese Metanalyse wuchsen Akkusativ und nachmaliger Infinitiv zu einer einzigen Konstituente zusammen. Diese hing nun als ganze vom Hauptverb ab, und dadurch gaben die beteiligten Kasus zwangsläufig ihre bis dahin bewahrte Grundfunktion auf. Durch diesen Verlust der finalen bzw. Zielfunktion des Infinitivs war die neuentstandene Konstruktion prinzipiell nicht mehr auf die Bezeichnung nachzeitiger Sachverhalte festgelegt, sondern grundsätzlich frei, auch darüber hinaus verwendet zu werden. 3.2.2. Wie wir bereits gesehen haben, sind bei einer durch syntaktische Umgliederung entstandenen Konstruktion Richtung und Umfang der Ausbreitung nicht - wie in der Morphologie - durch die Einbindung in ein Paradigma vorgegeben oder begrenzt. Deshalb ist nach anderen Faktoren zu fragen, die diese Ausbreitung gesteuert haben können. Am Anfang dieser Entwicklung steht im vorhistorischen Latein ein nachzeitiger Acl nach Verben des Wünschens und Machens zu etwas sowie vielleicht nach vereinzelten verba dicendi, soweit diese eine Bedeutungskomponente des Aufforderns haben, wie in Beleg 9 aus dem RV. Am Ende der Entwicklung hat sich bei den Verben des Wünschens und Machens zu etwas nichts geändert, aber nach den verba sentiendi et dicendi, nach den verba affectus sowie nach einigen unpersönlichen Verben ist ein gleich- bzw. vorzeitiger Acl neu hinzugekommen. Die Konstruktion nach unpersönlichen Verben bleibt im folgenden außer Betracht, weil sich für sie kaum eine zwischensprachliche Vergleichsgrundlage finden läßt. Allen anderen Verbgruppen mit gleichund vorzeitigem Acl stehen aber - abgesehen von Nebensätzen mit finitem Verb - in den verwandten Sprachen doppelte Kasuskonstruktionen bzw. Partizipialfügungen gegenüber. Belege mit einem verbum sentiendi und einem Verbum dicendi aus dem Vedischen sind unter Nr. 7 und 8 schon angegeben; weitere aus dem Indo-Iranischen und Hethitischen finden sich unter Nr. 27 und 28 bzw. in Hettrich 1992: 223 ff. Zur Ergänzung seien hier noch einige Stellen aus Homer genannt:

230

HEINRICH liETI'RICH

(17) 1112

6t:oxoivn epiouoa q,ilov XOO\V i:voov EOV'ta 'um der Herrin zu sagen, daß der liebe Gatte im Hause sei',

(18) Z 284

Ei Xt:ivovye. i601µ1xa'te.A.aov't·VA\~ E\O(a) 'wenn ich jenen in den Hades hinabsteigen sähe',

(19) Z 191

Ö'tt:6'f}yiyvOXE be.oüyovov flUVEOV'ta 'aber als er erkannte, daß der ein edler Sproß eines Gottes war'. aÄÄ'

In diesem Zusammenhang ist nochmals auf das Nebeneinander von nachzeitigem reinem Infinitiv und gleich- bzw. vorzeitigem Acl nach bestimmten Verba sentiendi et dicendi im Lateinischen zurückzukommen, etwa

concedo

mit Inf.: mit Acl:

'gestatte, etwas ZU tun',

mit Inf.: mit Acl:

'strebe danach, etwas zu tun', 'behaupte, daß etwas der Fall ist'.

'räume ein, daß etwas der Fall ist',

oder

contendo

Nach ähnlichen Verben gibt es auch im Griechischen einen semantisch vergleichbaren Kontrast zweier Konstruktionen. Es ist bemerkenswert, daß dem reinen Infinitiv des Lateinischen auch im Griechischen ein Infinitiv entspricht, dem Acl des Lateinischen aber ein griechisches Partizip. Ich nenne hier nur aioxuvoµa1 mit Inf.: (nachzeitig) mit Ptzp.:

14

'schäme mich, etwas zu tun (und unterlasse es deswegen)', 'tue etwas und schäme mich dabei' 14;

Zwar sind die Konstruktionen mit cdaxuv011a, (und anderen ähnlichen Verben) mit dem lat. Ad insofern nicht zu vergleichen, als Agens des Hauptverbs und der untergeordneten Prädikation übereinstimmen. Sie sind aber geeignet, die sprachhistorisch vorausgehende Verteilung: Partizip bei Vor-/Gleichzeitigkeit vs. Vorläufer des lnfmitivs bei Nachzeitigkeit des abhängigen Sachverhalts mit zu dokumentieren. Diese Verteilung war ja nicht auf Fälle

Syntaktische Rekonstruktion bei Delbrück und heute

231

(gleichzietig)

oder mit avexoµa1 (20) Hdt. 7,139,6 (nachzeitiger Infinitiv)

tiveoxov'to 'tOVbn6v'ta bti 'tT)Vxwp11vöe~aoba1 'Sie entschlossen sich dazu, es mit dem Angreifer ihres Landes aufzunehmen'

gegenüber (21) Xen. An. 2,2,1 (gleichzeitiges Partizip)

0~ OlJXäv tivaoxeoba1 alJ'tOÜf}aO\AEUOV'tOc; 'daß diese es nicht ertrügen, daß er König sei'.

Das gleiche Nebeneinander von Ad des Lateinischen einerseits und Partizipialkonstruktionen des Griechischen und Vedischen andererseits stellt man nach den verba affectusfest. Lateinische Beispiele mit Ad anzuführen, ist wohl nicht notwendig; ich nenne nur einige Stellen aus Homer 15 und dem RV mit abhängigem Partizip 16: (22) 8 377

T}vc';)1Ilp1aµo10 mx1c;xopubaioloc; "Ex'tp Y'llbT)OE\ 1tpOq>aVEV'tE tiva 1t'tOÄeµo10 yeq>upac; 'ob sich des Priamos Sohn, der helmbuschumflatterte Hektor, freuen wird, wenn wir beide in den Gassen der Schlacht erscheinen',

(23) E 337

aebev X'taµevo10xo.lbeic; 'erzürnt, weil du gefallen bist'.

begrenzt, in denen der Agens des abhängigen Sachverhalts dem direkten Objekt des übergeordneten Verbs entsprach. Vgl. oben Beleg 6 und Anm. 10. • Zu aiaxuvoµa, mit lnf. oder Ptzp. vgl. nun auch Ruijgh o.J., S 9. 15 W eitere bei Chantraine 1963: 325. 16 Im RV scheinen verba affectus mit untergeordneter Prädikation selten zu sein; außer denunten genannten Belegen sei noch auf 4,24,9 '-!Jün;,,,m p,m,rr :y11n) und 10.147.4(riryJ/J ~ cÄlunAt verwiesen. Ob in 1,93,7 (h.'4JJ prtisthiusyti. .. htiry11tMn); 4,41,3 (som.sü, ~ ~) und 8,7,14 (suwruiir m.ind.dhw {nt.lubhi}J) die Partizipien prädikativ verstanden werden können, erscheint zweifelhaft.

232

HElNR.ICH l-lETIRICH

{24) RV 3,28,5

agnetftiye savaneht kdn~ puro{aiamsahasalJsünav ähutam 'Agni, bei der dritten Pressung sollst du dich doch über den dargebrachten Opferkuchen freuen' bzw. 'du sollst dich freuen, daf} der Opferkuchen dargebracht ist' 17,

{25) RV 10,68,10

himevapa~ mUfi!Jivanä~i /JrhaspatinäkrPayad valo gälJ 'Wie die Bäume über die von dem Winter geraubten Blätter, so jammerte Vala über die von Brhaspati [geraubten] Kühe' bzw. ' ... jammerte Vala darüber, daß die Kühe von Brhaspati geraubt worden waren' 11•

3.2.3. Der sprachvergleichende Befund insgesamt läßt also kaum einen Zweifel daran, daß diese Konstruktionen mit eingebettetem Partizip auf die idg. Grundsprache zurückgehen und somit auch in einer Vorstufe des Lateinischen vorhanden gewesen sein müssen. Wenn nun gerade diese Konstruktionen den Bereich umfassen, den in den historisch überlieferten lateinischen Texten der gleich- oder vorzeitige Acl einnimmt, bedeutet dies, daß es eben diese Konstruktionen waren, die die Ausbreitung des Acl gesteuert haben. Das Nebeneinander von partizipialer bzw. doppelter Kasuskonstruktion und semantisch gleichwertigem Ad nach Verben des Wünschens oder Machens zu etwas war also Anlaß und Vorbild, den Ad auch nach anderen Verben als semantisch gleichwertige Alternative zu solchen partizipialen Konstruktionen einzuführen, und dieser Vorgang ist durchaus unter den Terminus 'Analogie' in seiner üblichen Gebrauchsweise zu subsumie-

17

Inhaltlich vergleichbar ist aw dem Lat. mit Infinitiv Plaut. Bacch. 185 wnir~ tu me g.uda. - Wegen der alternativen Übersetzung von RV J,28,5 und 10,68,10 mit prädikativ und attributiv verstandenem Partizip vgl. Abschn. J.2.J. Ende. 11 Als Parallele für lqp + Akk. 'jammern über' vgl. JB 2, 299 bei Hoffmann 1967: 76. So erscheint es nicht notwendig, mit Jamison 1983: 56 an obiger Stelle eine semantische Weiterentwicklung zu 'sich sehnen nach' anzunehmen. Auch inhaltlich liegt bei unmittelbarer Betroffenheit durch einen Verlwt 'jammern über' näher als 'sich sehnen nach'. - Als inhaltliche Parallele zu RV 10,68,10 aw dem Lat. mit Inf. kann angeführt werden Cn. Matiw, frgm. 1 corpor•Gr.iorum ~ ,-,,die, igni.

Syntaktische Rekonstruktion bei Delbrück und heute

233

ren. Ein wesentlicher Grund für diese Ausweitung des Acl dürfte gewesen sein, daßer eindeutig als prädikatives Syntagma erkennbar war im Gegensatz zu der Konstruktion mit Partizip oder doppeltem Kasus, beider formal zwischen attributiver und prädikativer Gliederung nicht unterschieden werden konnte; aus diesem Grund sind in der Übersetzung der Belege 24 und 25 beide Alternativen angegeben. So kann es denn auch kaum überraschen, daß danach im Lateinischen die partizipiale Konstruktion stark zurückgedrängt wurde und nur in dem Typ videt solem orientem eine gewisse Häufigkeit behielt 19• 3.2.4. Wenn man diese These einer analogischen Ausbreitung des Acl akzeptiert, widerspricht das nicht grundsätzlich der von Frau Lühr vorgeschlagenen Abfolge. Es erscheint vielmehr durchaus plausibel, daß die Ausbreitung der Konstruktion in mehreren Schritten erfolgte, bis sie den soeben umrissenen Bereich ausfüllte. Auch mögen bei der Umdeutung des Zeitverhältnisses semantisch ambivalente Verben wie opinaribeteiligt gewesen sein. Zwar hat man damit zu rechnen, daß auch nach solchen Verben Nachzeitigkeit zunächst durch den Infinitiv, Gleich-und Vorzeitigkeit durch ein Partizip bezeichnet wurden, so wie wir es in Beleg 6 und 7 nach ved. man gesehen haben. Aber gerade wegen der semantischen Ambivalenz desHauptverbs mag es hier zu gelegentlichen Unschärfen im Gebrauch der untergeordneten Konstruktion gekommen sein, die die Umdeutung im Zeitverhältnis des Acl erleichterten. Allerdings dürften derart ambivalente Hauptverben allenfalls unterstützend gewirkt haben, da sich von ihnen aus keine Erklärung für die Ausdehnung gewinnen läßt, die der Acl im Lateinischen erreicht hat. 3.3.0. Werfen wir nun noch einen Blick auf den Acl des Griechischen. Hier können wir uns kürzer fassen, weil der grundsprachliche Ausgangszustand bereits dargestellt ist und weil die Veränderungen nicht so weit reichen wie im Lateinischen. 3.3.1. Auch für das Griechische ist zunächst eine syntaktische Metanalyseanzunehmen, die nach übergeordneten Verben der gleichen semantischen Klasse erfolgte wie im Lateinischen. Wir müssen also für das Vorgriechische mit Sätzen der gleichen syntaktischen Struktur

" Der einfache lnfmitiv dehnte seinen Verwendungsbereich nicht auf Gleich- und Vorzeitigkeit aus; dazuvgl. Hettrich 1992: 230.

234

HEINRICH HETIRICH

rechnen wie etwa Beleg 16 aus dem RV; die vollzogene Umgliederung zeigt dann {26)r 67

ei µ' iaH.e1.c;1toleµi(ew

itöeµcixeoaa1.

'wenn du wünschst, daß ich zu Felde ziehe und kämpfe'.20 Die weitere Entwicklung bestand aber lediglich noch aus einer Verschiebung der Grenzlinie im Gebrauch zwischen Ad und reinem Infinitiv einerseits und Partizip andererseits. Diese Verschiebung stellt sich als Ausdehnung des Verwendungsbereichs von Infinitiv und Ad dar: deren Bedeutungskomponente 'nachzeitig' wurde erweitert zu 'bezüglich der Realität offen' {nicht-faktiv). Umgekehrt wurden die Partizipien eingeschränkt. Sie konnten nun nicht mehr alle gleich- oder vorzeitigen Sachverhalte wiedergeben, sondern nur noch die, die vom Sprecher als real betrachtet wurden ( - faktive Verwendung)21 • Den bewahrten Ausgangszustand zeigen noch die folgenden Stellen aus dem RV mit nichtfaktivem Hauptverb und gleich- bzw. vorzeitigem untergeordnetem Partizip: {27)RV 1,84,17

ko mamsatesantam {ndram koanti 'Wer wird glauben, Indra existiere; wer, er sei gegenwärtig?'

{28)RV 10,73,10

ojasojätam Utamanya enam 'und ich glaube, er ist aus der Kraft entstanden'.

Lühr {1993:249 ff.) trennt die Verben des Wünschens von denen des Befehlens und weist mit Recht die Konstruktionen nach den letzteren als Quelle des Acl zurück. Vgl. auch Hettrich 1992: 232 f. Kaum zu Recht versucht Burguiere {1960:39 ff.), die Entstehung des griech. Acl als grammatische Einheit möglichst spät innerhalb des bereits historischen Griechischen zu datieren. 21 Auch Ruijgh weist in einer Untersuchung «Sur !es changements de l'emploi syntaxique de l 'infinitif grec», die auf einem anläßlich des Kühner-Gedenkkolloquiums 1916 gehaltenen Vonrag beruht, bisher aber noch nicht publizien ist, auf die faktive Funktion des Panizips gegenüber der nicht-faktiven des Infinitivs hin, v.a. in SS8 und 9. • Ich danke Herrn Ruijgh an dieser Stelle vielmals für die Zusendung des Manuskripts. 20 Auch

Syntaktische Rekonstruktion bei Delbrück und heute

235

Das Resultat der im Griechischen erfolgten Verschiebung sehen wir an der folgenden Stelle, wo nach einem ebenfalls nicht-faktiven Hauptverb 22 gleich- und vorzeitige Acls an die Stelle der Panizipien getreten sind: (29) f 392 ff.

... ouf>e )Cf! q>ai11c; civöpi µaxeooaµevov 'tOVy' e.\beiv, ci.\.\a xopovöe epx&ob' 'flE xopoio veov ÄT}YOV'ta xabiCe1.v 'du würdest nicht sagen/vermuten, er sei vom Kampf mit einem Mann gekommen, sondern er gehe zum Tanz oder sitze da, nachdem er gerade zu tanzen aufgehört hat.'

3.3.2. Auf einen Faktor, der die funktionale Erweiterung des Infinitivs begünstigt hat, habe ich in Leiden hingewiesen (1992: 231), nämlich die im Griechischen von Anfang an reich entwickelten aspektuellen und modalen Periphrasen des Typs

(30)N 234

öc;nc; ... t)(~V µt:bino1.µaxeoba1. 'wer es freiwillig vermeidet zu kämpfen'.

Das finite Verb hat in diesen Periphrasen Hilfsverbcharakter angenommen und bezeichnet zusammen mit dem Infinitiv nur noch einen einzigen Sachverhalt. Diachronisch müssen hier aber Fügungen aus selbständigem finitem Verb und ebenso selbständigem und nachzeitigem Infinitiv zugrundeliegen. Die Reduktion der Eigenbedeutung des finiten Verbs führte aber dazu, daß durch die Periphrase µe-&ino1. µaxeoba1. nur mehr die Modalität eines einzigen Sachverhalts bezeichnet wird; dannkann zwischen beiden Verben kein Zeitverhältnis mehr vorliegen, und aus dem Merkmal 'nachzeitig', das ja zwei Sachverhalte voraussetzt, wird 'bezüglich der Realität offen', wodurch ein einziger Sachverhalt charakterisiert sein kann. Ein solches Merkmal konnte

u Die nicht-faktive Bedeutung von .,..ii unter den verba dicendi hat besonden Foumier (1946: 13-25) herausgearbeitet; in neuerer Zeit wird sie von Ruijgh (o.J., S 9: «ipcxva,'dire - pretendre'•) betont. Bezeichnenderweise erscheint die große Mehrzahl der griech. Acl(Zu den kontrastierenden PartizipialkonstrukFälle nach verba dicendi gerade nach •'111'tionen nach anderen verba dicendi et sentiendi s.o. Beleg 17-19und Chantraine 1963: 328.)

236

HfilNRICH HEITRICH

dann auf Infinitive außerhalb dieser Periphrasen verallgemeinert werden; der Infinitiv löste dann bei gleich-und vorzeitigen Sachverhalten, die unter dieses Merkmal fielen, das Partizip ab23• 3.3.3. Auch hierzu macht Frau Lühr einen Gegenvorschlag; sie nimmt an, der griechische Acl habe sich auf ähnlichem Wege ausgebreitet wie der lateinische, nur sei die Entwicklung früher zum Stillstand gekommen. Die Gleichzeitigkeit des Infinitivs sei nach Verben wie eJ..1toµa1zustandegekommen, das - ähnlich wie lat. opinari - einerseits eine auf die Zukunft gerichtete Hoffnung, andererseits eine auf die Gegenwart bezogene Annahme ausdrücken kann. Mir scheint nun, daß hier kein Gegensatz vorliegt, sondern daß man durchaus mit der Wirksamkeit paralleler Entwicklungsprozesse rechnen kann, die für das grammatische System das gleiche Resultat erbrachten 24 •

" Der Unterschied zum Lateinischen liegt also nicht nur darin, daß der Ad auf Sätze mit dem Merkmal 'nicht-faktiv' beschränkt blieb, sondern auch darin, daß sich Ad und reiner Infinitiv völlig parallel entwickelten und eine der lateinischen entsprechende semantische Differenz zwischen beiden nicht aufkam. Deshalb kann in dem 1992: 232 besprochenen Typ A 521 xai te µi ql1J(1\ µaxn Tp~OO\V cipiiym, nach wie vor der Ad infolge einfachen Ersatzes des Partizips cipiirovta durch den Infinitiv entstanden sein und muß nicht zwangsläufig auf Ausbreitung desAd als zusammengehöriger Konstruktion nach verba voluntatis zurückgehen. 24 Dies gilt auch für den von Ruijgh (o.J., SS8-9) dargestellten Entwicklungsweg von dem nachzeitigen ( • dynamischen) zum gleich-bzw. vorzeitigen ( • deklarativen) Infinitiv sowie für seine Herleitung des Ad. Die Entwicklung des deklarativen Infinitivs sieht Ruijgh ähnlich wie Lühr nach semantisch ambivalenten Verben des Wünschens bzw. Wollens. Danach wurden dann Sätze des Typs q,1JC7iv ,:{va, xax~ möglich, die dann den Typ liye, ·Ayaµiµvova xax6v mit doppeltem Akkusativ beeinflußten und dazu führten, daß auch in den letzteren Typ tiva1 zusätzlich eingeführt wurde. Dieser mit deklarativem Infinitiv entstandene Ad führte dann dazu, daß auch in einer Konstruktion xtAtm, Tpc;,a,;µaxea3a, der Akkusativ vom Objekt des Hauptverbs zum Subjekt des Infinitivs umgedeutet wurde. - Zumindest für Homer scheint es mir aber nach wie vor (vgl. Hettrich 1992: 232 f.) zweifelhah, daß in dieser Konstruktion mit xtAtüw bereits ein Ad vorliegt, daß also xeAtuew/xiAta3ai nva + lnf. bedeutet 'befehlen, daß jemand etwas tut' gegenüber xeAtuew/xiAtahi nv, + Inf. 'jemandem befehlen, etwas zu tun'. An Stellen wie A 74 f. oder H 68 u.a. Ö4pp.t\1tc.>, c!,•Ax,Atü xiAtai µe, 6,iq,,At, µu3iiaaa{ta, µijV\V'Aitollc.>Vpevovoihaae öoupi/ WUV ueaanyuc. 'aber der speerberühmte Atride Menelaos stieß ihn, als er vor ihm floh, in den Rükken mit dem Speer zwischen die Schultern'. 0

(27) ein Teil eines Satzglieds wird nachgestellt: a) n.5, 20 'I6aio; ö' att6pouae A.\1tWV ttt:ptxal.l.ea öicbpov 'I. aber sprang herab, verlassend den schönen W a&en.' b)ll. 5, 48 Tov µEv äp' 'l6of&Evi)o; eaul.euov 8epattOV'ttC:'Diesen nun beraubten die Diener des Idomeneus'. Weiters sonderte ich Fälle mit Phänomenen aus, die ich grob als «Behaghel-Phänomene» 41 bezeichnen will, also Rechtsversetzung von Nebensätzen bzw. satzwertigen Infinitivgruppen und «schweren Satzgliedern•, z.B.:

41

Vgl.z.B. Behaghel 1932, S 6: «(dasGesetz der wachsenden Glieder] besagt, daß von zwei Gliedern, soweit möglich, das kürzere vorausgeht, das längere nachsteht-.

B. Delbrücks Arbeiten zur Wortstellung aus heutiger Sicht

305

(28)Rechtsversetzung von satzwertigen Infinitiven bzw. von Nebensätzen: a) ll. 5 60f: öc; xepaiv btiatato öait>aA.amivta/ teuxeiv 'der in der Lage war, mit den Händen alles Kunsthandwerk zu machen'. b) ll. 5, 119-120:oooe ue 4>1101/ önpov et' Öllrea8ai Aaµ1tpov d>aoc ntAioio. 'er sagt, daß ich nicht mehr lan,e das helle Licht der Sonne sehen werde'. c) n.5, 109f öpao 1te1tovKa1tav11iaö11,xataP11aeo öicl>pou,/öd>pa UO\&EWUO\O &puaanc 1t\XDOV Oiatov 'Erheb dich, lieber Kapaneide, steig vom Wagen herab, damit du mir den bitteren Pfeil aus der Schulter ziehst'.

(29) Rechtsversetzung von «schweren Satzgliedern»:

n. 5, 62-64: ~

xai 'AAe~avÖp qui (or) étaient (ein) autour de lui (z-novaw + -n) virent (tesin)ce qui (or inl? s'était passé (elew,3e sg. aor. ind. de linim «advenir- + -n)»; (13) zinc'? ë ays z-or lsem-sz-k'ën ti 'tOÛ'tO àxou1tt:pî aoü; (Le 16,2) «qu'est ceci (ays) que j'entends (lsem-s)à ton propos?»; {14) oé' gitem z-ayr-n z-ormë duk'-d asëk' oüx oi6a -rov civôp1tov -roü-rovôv À.éye-re(Mc 14, 71) «je ne connais pas l'homme (-n) dont vous (duk'-d), vous parlez-; (15) asë c'-aynosikor and-n kayin / or and nmay-n ein À.Éyt\ -rois éxei (Mt 26,71) celle dit à ceux qui se trouvaient (kayin) là (and-n)

316

CHAllLEsDE LAMBERTERIE

/ qui étaient (ein)avec (and,proclitique) elle (nmay-n, loc. de l'anaphorique na + art.)». Ce qui vaut pour les propositions relatives vaut aussi, bien entendu, pour les propositions subordonnées introduites par une conjonction formée à partir du relatif or, ainsi orpës«comme», litt. «de quelle (or-) manière (-pës)»: {16) ibrew c'ogan or afak'ec'an-n, gtin orpës asac'-n c'-nosa a1teÂ-&ov'tec; ôè oi a1teO'taµév01.eiipov xa~wc; ei1tev aÙ't01' (Le 19,32) «quand furent allés qui avaient été envoyés (aor. pass. + -n), ils trouvèrent comme il leur avait dit {aor. act. + -n)». De même avec yorzam «quand», litt. «dans (y-)laquelle (-or-) heure (-zam)» (ex. 20), et avec l'adverbe interrogatif-relatif ur{?)«où {?)» (ex. 33), qui est apparenté à or (ur - skr. kutra < i.e. *k•u-treen regard de or < i.e. *k•o-ro-,cf. got. lvarjiset, plus lointainement, skr. kata-ra). De même aussi pour les conglomérats formés à partir dezi, du type de zi-ard(?)«comment ?», litt. «de quelle (zi-) manière (-ard)?», interrogatif susceptible de fonctionner aussi comme relatif (ex. 27). L'article se rencontre aussi après la conjonction mine' ou minc'der «pendant que» {ex. 34). Dans ces tournures, l'article ne détermine pas spécialement le mot auquel il est accolé, mais, plus généralement, l'ensemble de la proposition relative: ainsi, dans le tour (ex. 15) c'-aynosikor and-n kayin, litt. «à ceux-là les qui là (-n) se trouvaient», l'article assure la cohésion du syntagme, d'une manière comparable au tour grec 'tOÎSi:xei'.Le parallélisme de ce rôle de l'article dans les deux langues est encore plus frappant dans l'exemple 12, où l'arménien, par deux fois, recourt à une relative en regard des syntagmes nominaux du grec oi 1tepi aÙ'tov et 'tO yevoµevov. Lorsque le premier mot tonique de la relative est un nom, il est impossible a priori de savoir si l'article porte sur ce nom seul ou sur l'ensemble de la relative. Aussi les cas dece genre ne seront-ils pas pris en compte dans la suite de notre étude.

2.2. Interprétation 2.2.1. Diachronie L'élément essentiel est la place fixe de l'article, après le premier mot tonique qui suit le pronom relatif. Cette règle ne souffre guère d'exception, à ceci près que lorsque ce premier mot est suivi d'un

L'anicle dans la relative en arménien classique

317

élément qui lui est coordonné, l'article peut se trouver accolé à ce dernier; ainsi dans l'exemple suivant, où la tradition manuscrite varie:

(17) or z-k'e-z-n ew z-na koé'eac' / or z-k'e-z ew z-nay-n koc'eac'... or koé'eac'-n z-k'e-z o oè xai aù'tov xaléoru; ... o xexA.11xwc;oe (Le 14,10) «celui qui a invités, toi et lui ... celui qui t'a invité (-n)».Le syntagme «toi et lui» peut être conçu soit comme un ensemble divisible (z-k'e-z-new z-na «toi + art. et aussi lui»), soit comme un ensemble indivisible: z-k'e-zew z-nay-n «toi-et-lui» («vous deux ensemble-) + article. Cette place fixe de l'article enclitique est évidemment à relier aux faits mis en évidence, voici plus d'un siècle, par J. Wackemagel dans son article célèbre sur la place des enclitiques dans la phrase indoeuropéenne6. Mais ce n'est pas cet aspect qui nous retiendra ici, car il est traité en détail par Bert Vaux dans un article à paraître prochaine-

ment7. 2.2.2. Synchronie 2.2.2.1. Principegénéral.Notre propos est différent, et purement synchronique: nous tenterons d'établir un principe de répartition entre les relatives avec article et les relatives sans article. Les auteurs qui ont traité du sujet ne se sont, pour la plupart, même pas posé la question - pourtant essentielle - de savoir quand l'article apparaît et quand il n'apparaît pas dans la proposition relative. Une étude récente, due à M. Minassian, conclut même au «caractère tout à fait facultatif de l'article-': c'est, au mieux, un aveu d'impuissance, et, au pire, la croyance, inacceptable pour un linguiste, que les éléments grammaticaux sont présents ou absents quand bon leur semble. Il est vrai que si l'on se fie aux seules éditions des textes classiques - et notamment du plus ancien d'entre eux, à savoir l'Évangile-, on peut avoir l'impression d'un arbitraire généralisé. Mais on aurait tort d'en tirer la conclusion que, sur ce point de syntaxe, la confusion existait dans la languearménienne à l'époque classique; elle n'existe que dans la traditionmanuscrite,et tient au fait que les copistes médiévaux,

6

«Über ein Gesetz der indogennanischen Wonstellung-, IF l, 1892, 333-436. Dans la Revue desÉtwksArminiennes (avec référence à une étude, encore inédite, de J.J.S.Weitenberg). 1 cL'anide du premier terme non substantivé d'une subordonnée en arménien classique-, Le Mus/on 101, 1988, 97-158 (citation p. 147). 7

318

à qui

CHARLES DE LAMBERTEllIE

emploi de l'article était étranger, n'ont pas toujours été soigneux: comme nombre de mots arméniens se terminent par -n, on conçoit sans peine que la coexistence de -n et de -nn en fin de mot ait été une source d'erreur. Si donc la situation paraît embrouillée, cela tient essentiellement aux conditions philologiques défavorables dans lesquelles on se trouve pour mener une étude linguistique de l'arménien classique. Pour parer à cet inconvénient, nous avons dépouillé l'Évangilede Luc dans l'édition de B. Künzle 9 et en retenons ici les passages les plus instructifs. C'est dire que la présente étude, menée à partir de deux manuscrits et d'un corpus limité, ne prétend pas embrasser l'ensemble de la langue. Mais en procédant de la sorte on dispose au moins des préalables philologiques nécessaires à une véritable étude linguistique soucieuse de mettre un peu d'ordre dans les faits, au lieu qu'un relevé de formes tributaire d'éditions éclectiques ne peut que donner l'image de l'incohérence; du point de vue de la méthode, il serait, bien évidemment, désastreux de se satisfaire d'une telle situation. Ceci posé, il existe bel et bien un critère qui justifie la présence ou l'absence de l'article en phrase relative, et il est même très simple dans son principe: l'article a en phrase relative le même emploi qu'avec un nom ou un syntagme nominal, à savoir une valeur anaphorique ou déictique, selon l'analyse donnée plus haut {1.1.}.La relative prend donc l'article quand elle fait référence à une personne ou à une chose déterminée, connue; si au contraire la relative est indéterminée, a un sens général, elle ne prend pas l' article10• Le contraste est net dans l'exemple suivant: {18} erani ac'ac' or tesanic'en z-or tesanëk'-d µaxap\O\ oi o choisit douze (-0),qu'il appela apôtres (-0):Simon (-0),celui qu'il appela Pierre (-n), et André son frère (-n),... et Simon dit (-n) le zélote, et Judas fils de Jacques, et Judas Iscarioth, qui devint (-0)un traître». Dans la première proposition, où l'antécédent est indéterminé («douze,., et non «les douze»), la relative équivaut à un énoncé coordonné à la principale. Puis vient la liste des apôtres: comme il y a deux Simon et qu'ils sont distingués par leur surnom, on trouve l'article, d'abord dans une relative, puis avec un participe substantivé («le dénommé zélote»). Il y a également deux Judas, suffisamment distingués le premier par son patronyme, le second par son gentilice

324

CHARLESDE LAMBERTERIE

(suffixe -acci en arménien). Judas n'est pas défini comme traître à ce moment du récit, ce serait anachronique et le narrateur se borne à mentionner son rôle ultérieur à titre d'information marginale. Bien entendu, comme le récit est postérieur à la Passion, il arrive que Judas soit défini rétroactivement comme le traître, et la tradition manuscrite hésite dans le passage parallèle de (29) ew z-Yuda Skariovtacci, or ew matneacc(n) z-na ôç xai 1tapiôx&v aüt6v (Mc3,19) «et J.I., celui-là même qui le livra (-0/-n)•. Le rôle définitoire de la relative avec article apparaît nettement dans la généalogie de Jésus: (30) ordi Y ovsepcay, or Y akovbay-n, or Heleay-n... uioç 'lOT)q> toü 'Iax~J}ou, toû 'HÀi... (Le 3,23 sqq.) «fils de Joseph (-0), < fils > de Jacob (-n), < fils > d'Élie (-n)•..., litt. «qui deJacob ( + art.), qui d'Élie ( + art.)•, etc. Dans cette série de relatives sans verbe - l'équivalent des «relatives formelles• de l'iranien ancien 15 -, la tournure or... -n a valeur définitoire, ce qui justifie sa présence même avec un nom propre: parmi tous les gens qui s'appellent Joseph, on sélectionne celui qui a pour père Jacob. Il en va demême, mais cette fois-ci dans une relative avec verbe, en (31) egit z-ayn teli y-orum greal-n ër eJpev tôv t61tov o~ yeypaµµivov ~v (Le 4,17) «il trouva le passage dans lequel il était écrit

(-n)•. Comme dans l'ex. 26, le traducteur arménien a rajouté un démonstratif (z-ayn teli «ce passage•) qui ne se trouve pas dans l'original grec et qui a pour référent le contenu de la proposition relative. 2.2.2.5. La relative déterminée est le plus souvent sans article si elle a un antécédent pourvu lui-même d'un article, ainsi en aÙtOÜ (32) tesaneinz-nsans-nZ-Orafnër (jn 2,23) Ô&pOÜV't&Ç tà OT)µ&iaâ É1toÎ&\«ils voyaient les prodiges (-n) qu'il faisait (-0)•. Cette absence vient de ce que la relative est un déterminant du substantif et que, dece fait, on se trouve ici dans un cas comparable à celui de l'ex. 8 tun ilxani-n «la maison (-0) du chef (-n)», où un article unique détermine l'ensemble du groupe. La seule différence avec le syntagme nominal est que l'article est accolé au déterminé z-nlans-n et

u Il n'est pas exclu, d'ailleurs, que ces relatives sans verbe doivent s'expliquer par une influence de l'iranien sur l'arménien; la valeur définitoire rappelle celle de l'izafat iranien.

L'anicle dans la relative en arménien classique

325

non au déterminant; cela tient à ce que la relative est plus proche d'un adjectif épithète - on définit souvent la relative comme un «adjectif syntaxique» - que d'un génitif adnnminal. Une variation significative ,. apparait en (33) k'akec'in z-yark-n ur ër Yisus / z-yark tan-n ur ër-n Yisus a1tea'téyaaav 't1]Va'tÉ'yflV01tou ~v (Mc2,4) «ils défirent le toit (-n) où était (-0)Jésus / le toit (-0)de la maison (-n) où était (-n)Jésus». Dans la première version, il y a un seuldéterminant du substantif, et donc un seul article pour l'ensemble du groupe; mais dans la seconde, la présence d'un déterminant supplémentaire entraîne la répétition de l'article. Parfois la tradition manuscrite hésite, ainsi par deux fois en (34) ziné'? en bank'-d 'Vasn oroy 'Vicik'(d) and mimeans miné'der gnayk'-d / zgnayk' 'tivec; oi l.6yo1.o~'to1.oûc; avnPâll.e'te (Le24,17) «quelles sont ces histoires (1tp°' al.l.T)Àouc; 1tep1.1ta't0Üv'tec;; d) à propos de quoi vous discutez (-0/ -d) entre vous tout en marchant (-0 / -d) ?» On ne saurait dire si cette variation a un lien avec le fait qu'il n'y a pas ici, à proprement parler, accord du relatif avec son antécédent: oroy est en effet un singulier, et le tour arménien signifie proprement «ces histoires à propos de quoi» (et non «desquelles»).Pour detels faits d'accord partiel (en cas mais non en nombre), on comparera 'Vasnoroy irae' ln.' ijv ai'tiav (Le 8,47) «pour quelle (sic)raisons», avec le même gén. sg. oroy accolé au gén. pl. irae' «causarum»16• L'exemple suivant illustre le contraste entre une proposition relative sans antécédent, où par conséquent l'article est le seul élément de détermination possible, et une autre qui prend appui sur un substantif: (35) or iné' elew-n 'tÔ yev6µevov «ce qui s'était passé (-n)»(• ex. 12) vs z-irs-nor elen 'tÔyeyov6c;(Le 8,34) «les choses (-n)qui se sont

passées(-0)». Dans l'exemple (14) oc' gitem z-ayr-n z-ormë duk'-d asëk' «je ne connais pas l'homme (-n)dont vous (-d),vous parlez», l'arménien est

16

Cet aemple n'est cependant pas à l'abri de tout soupçon, car dans un manuscrit arménien en onciales les lettres que l'on translitère y etc' ont un tracé très proche. S'il est bien authentique, la présence du relatif singulier peut tenir, au moins en panie, au fait qu'en arménien nombre de substantifs sont des plur.Jui tAntllm, et que irlt' «cause- est proche de ce groupe: le singulier ir est certes anesté, mais le pluriel, nettement plus fréquent, a une désigne moins ici valeur tout autre que celle du pluriel français. De même, le pluriel bt111lt' «lesparoles», opposées à «J. parole-, que «ce dont on parle, le sujet de discussion•.

326

CHAllLES DE LAMBERTE.IUE

nettement plus précis, en matière de déixis, que le grec oùx oioo 'tOV civ~pw1tov'tOÜ'tOV ôv Aéyt:'tt:.En effet, dans cet épisode (le reniement de Pierre), l'homme en question, à savoir Jésus, est doublement déterminé: d'abord par le fait qu'il ne se trouve pas sur place, mais un peu plus loin, ce qui justifie l'article -n du troisième degré; et ensuite par le fait qu'il est celui dont viennent de parler les interlocuteurs de Pierre, ce qui justifie l'article -d du deuxième degré dans la relative.

2.2.3. Conclusion L'arménien classique a employé l'article pour opposer deux types de propositions relatives, à savoir les déterminées (avec article) et les indéterminées (sans article). D'autres langues ont recouru à d'autres procédés pour exprimer une distinction du même ordre. En hittite, par exemple, l'élément discriminant est la place du pronom relatif, qui en principe suit le mot auquel il se rapporte si la relative a une valeur déterminée, mais le précède lorsqu'elle est indéterminée 17• Ailleurs, la distinction est exprimée par le recours à des thèmes pronominaux différents: c'est le cas en grec (oc;,oc;'tt: vs OO't\c;)et en vieux latin, où qui semble bien avoir été, au départ, un relatif déterminé s'opposant à l'indéterminé quis 11• L'arménien lui-même a, nous l'avons vu, certains éléments qui vont dans le même sens, ainsi la spécialisation de o comme relatif indéterminé (ex. 26 et 27). Il est difficile de savoir ce qui, dans ces différents procédés, est innovation et ce qui est héritage. Dans le cas particulier de l'arménien, il nous a paru nécessaire de mettre les faits en place avant d'en proposer une interprétation comparative, que cette dernière soit typologique ou, à plus forte raison, génétique. Le meilleur service que l'on puisse rendre aux études diachroniques est, en l'occurrence, de fournir une analyse synchronique aussi exacte que possible; le reste viendra par surcroît. 48, rue Gay-Lussac

Charles de Lamberterie

F-75005 Paris

Voir W.H. Held Jr ., 7nt Hittiu Reutiw Sentmct (LanguageDissertation55, Baltimore, analyse approuvée par J. Friedrich, HethitùchtsEkmmwbwch,12 1957), 12-13et JMSSim; (Heidelberg, 1960),169. 11 Voir M. Leumann, LAuiniscMLat- und Formenkhrt (Munich, 1977},474. 17

Altgermanische Fragesätze: Der Ausdruck der Antworterwartung A. Problemstellung «Wenn man etwas, was man wissen möchte, nicht weiss, so entsteht eine Stockung im Verlaufe der Gedanken, die als Spannung empfunden wird. Zur Beseitigungdieser Spannung wendet man sich entweder an seinen eigenen übrigen Gedaokenvorrath: man besinnt sich; oder man adressirt den Gedaokencomplex, bei dem die Spannung eintritt, an eine zweite Person, von der man Aufklärung erwartet. Diese letztere Operation nennt man bekanntlich Frage... Nun können die Fragen... nach der Beschaffenheit des Gedankens, bei welchem die Stockung stattfindet, eingetheilt werden; dieser kann an sich ganz vollständig sein, die Spannung tritt nur ein, weil man nicht weiss, ob er mit der Meinung eines andern oder aller (d. h. der Wirklichkeit) übereinstimmt. Auf solche Fragen, die man Bestätigungsfragen nennen könnte, weil sie eine Bestätigung oder Widerlegung verlangen, erwarten wir die Antwort ja oder nein.» Mit diesen Worten beschrieb Delbrück im Jahre 18711, worum es im folgenden geht: Behandelt werden direkte Fragesätze, und zwar in erster Linie Entscheidungsfragen. Der von Delbrück geprägte Begriff «Bestätigungsfrage»ist zwar für den Fragesatztyp ~ommst du mit?» nicht mehr gebräuchlich; dennoch steht dieser Begriff sozusagen leitmotivisch über der Untersuchung: Denn unter Bestätigungsfragen werden heute Fragen des Typs Habe ich das nicht gesagt?verstanden, also Fragen die die Erwartung einer Bestätigung signalisieren2; und ebensolche Fragen werden im folgenden untersucht: Fragen, denen außer der strukturellen Antwortdetermination noch eine bestimmte Antworterwartung zukommt, d.h. «eine Annahme oder Vermutung des Fragestellers über diejenige(n) Aussage(n)..., die er mit einem bestimmten Wahrscheinlichkeitsgrad auf seine Frage hin als Antwort erwartet» 1. Vom Lateinischen her bekannt sind derartige Fragesätze

1

1871: 76. Den «Bestätigungsfragen• stehen die «Verdeutlichungsfragen• des Typs Wimn ltommt lums? gegenüber Qespersen 1924: 302ff.); vgl. Delbrück 1900: 259ff. J Vgl. Brinkmann 1971: 359. >Zur begrifflichen Unterscheidung von Antwortdetermination und Antworterwartung vgl. Conrad 1978: 43.

328

ROSE.MARIE LOHR

wie: nönne adest?'Ist er nicht da?', Antwort: JA, und num adest?'Ist er etwa da?', Antwort: NEIN, mit den Partikeln nönne und num, die im Neuhochdeutschen mit 'nicht' und 'etwa' wiedergegeben werden. Die Antworterwartung kommt mithin durch bestimmte sprach liehe Mittel - hier sind es Partikeln - zum Ausdruck. Ähnlich wie das Lateinische und Neuhochdeutsche verfügen auch altgermaoisr.he Sprachen über ein Repertoire an Antworterwartung ausdrückenden Sprachmitteln. Wenn diese, was bislang nicht geschehen ist, im folgenden im Zusammenhang behandelt werden, wird damit erstens ein Beitrag zur altgermanischen Syntaxforschung geleistet. Da sich aber unter den germanischen Partikeln der Antworterwartung neben der Negation eine weitere Partikel findet, die außerhalb des Germanischen eine Entsprechung hat, nämlich got. an, kommt die Sprache auch auf die indogermanische Partikelsyntax. Dies paßt zum momentanen Trend in der Indogermanistik: Heute sind die Partikeln eines der zentralen Themen. Das Hauptanliegen ist es jedoch zu zeigen, welcher sprachlichen Mittel sich das Germanische bedient, um dem wohl in allen Sprachen vorhandenen Phänomen der Antworterwartung gerecht zu werden, eine Fragestellung, die über das Germanische und Indogermanische hinaus von sprachtypologischem Interesse sein dürfte. Durch das gotische Korpus als Vergleichsbasisbedingt, dienen als T extgrundlage in erster Linie Bibeltexte. Bibelübersetzungen empfehlen sich auch deswegen als Untersuchungsgegenstand, weil Sprecher des Deutschen aufgrund der Kenntnis der äußerst partikelreichen frühneuhochdeutschen Bibelübersetzung durch Martin Luther für Partikeln der Antworterwartung in der Bibelsprache einfach eine Intuition haben und so ziemlich genau wissen, wo welche Partikel zu erwarten ist. Am Anfang stehen die Antworterwartung signalisierenden Partikeln des Typs lat. nönne und num in einfachen Fragen oder deren Ersatzformen. Als nächstes kommen die in Alternativfragen an die Reihe, darauf Partikeln, die wie lat. an funktionieren. Die Antworterwartung signalisierenden Partikeln in Alternativfragen sind deswegen wichtig, weil sie möglicherweise ein Modell dafür abgeben, wie man die eben erwähnte Fragepartikel got. an, die lateinische Fragepartikel an und die

AltgermanischeFragesätze:Der Ausdruckder Antworterwartung

329

«Mögliche-Welt-Partikel» griech. ä:v - entgegen der heute zumeist geltenden Auffassung 4 - unter einen Hut bringen kann. Von nun an ist abgekürzt von Mnne-, num• und an-Ausdrücken die Rede. Für die Antwort signalisierenden Sprachmittel in Alternativfragen wirdder Terminus quam-Ausdruck gewählt, denn es zeigt sich, daß diese Partikeln im Germanischen eigentlich Komparativpartikeln sind.

B. Untersuchungsteil 1. ,ujnne-Ausdrücke 1.1. ni ...? Der einfachste Fall der Mnne-Ausdrücke ist die Verwendung der bloßen Negation 5: (1) Notker Bo ill,160,20f. Nonne inquit beatitudinem bonum esse censemus?Nesulenuufr chadsi . saligheitkuot ahton? 'Sollen wir nicht, sagte sie, die Glückseligkeit für ein Gut halten?' Im Gotischen tritt an ni die Fragepartikel -u6: {2) M 27, 13 J,anuhqaJ,du imma Peilatus:niu hauseisIvanfilu ana j,uk weitwodjand? -r6-reliye1. au-r o Ile1.lä-roc;· oux axoue1.c;1t6aa aou xa-raµap-rupoüaw; 'Da sagte Pilatus zu ihm: Hörst du nicht, wie sehr sie gegen dich zeugen?' 1.2. ne ..., na? Nur bei Notker und einmal in einer Glosse (StSG Il,70,64) erscheint als weiterer Mnne-Ausdruck die Verbindung ne ... na: {3) Notker Bo ill,116,7ff. An 7 in bonis non est numerandapotential

Nesolman mahte guot ahton na? 'Soll man Macht nicht als Gut erachten?' Auch wenn in der lateinischen Vorlage nur die Fragepartikel -ne erscheint, kommt bei Notkerne ... na vor:

• Forbes 1958: 179f.; Brund 1981: 255; Krisch 1986: 32 Anm. 26; anders z.B. Lee 1967:

46. Vgl. Brugmann 1918: 77f. Zu den Fragepartikeln im Gotischen vgl. Delbrück 1900: 265f.; Streitberg 1920: 218f. 7 Zu ,m vgl. B. 4.1. !

6

330

ROSE.MAIUE LOHR

Notker Bo I, 13,tff. Tune es ille qui quondam nutritus nostro lacte

(4)

. nostris educatus alimentis . euaserasin robur uirilis animif Neuuurte du m{t minemo spunne gesouget. unde m{t minero fruondo gezogen. unz tu gestfgeze gomeness{nne?neMst"' der na? 'Wurdest du nicht mit meiner Muttermilch gesäugt und mit meiner Nahrung großgezogen, bis du zu mannbarer Geisteskraft gereift bist? Bist du nicht der?' Für lat. num steht ne ... na, wenn der lateinische Fragesatz eine Verneinung enthält: (5) Notker Bo ill,121,34ff. Num enim diuitesesurirenequeunt?Num sitire non possunt?Nemag tie rieben nieht hungerennoh tursten na? 'Können die Reichen etwa nicht hungern oder dürsten?' Als Antwort ist also wiederum JA zu erwarten. Damit ist ne ... na in Fragesätzen ein echter nönne-Ausdruck1• Was nun die etymologische Deutung von ne ... na angeht - im ersten Teil steckt zweifellos die Negation ne -, so ist zu beachten, daß in der Kombination ne ... na das na auch im Satzinnern vorkommt: {6) Notker Bo ill,173,21f. Deumque ipsam beatitudinemesseconsensimus? Nechad fh tar fore na . gnuht pegr{/fen uuerden . mit beatitudine. ... 'Habe ich vorher nicht gesagt, daß das Selbstgenügen in die Glückseligkeit mit einbezogen ist ...?'9 Auch erscheint ne ... na außer in Fragesätzen einmal in einem Aufforderungsssatz und einmal in einem Behauptungssatz: (7) Notker Ps 39,138,2ff.Adiutor meuset protectormeusestodomine ne tardaueris.Vuls mir helfareunde scermarethruhten Got mlner . netuele na. V

1

Behaghel 1928: 431; Sehn 1962: 138.

'Vgl. auch: N otker Bo Il,52,6ff. Nonne Miokscmudusdi < di > cisti üu:trt in limint iol4is• dl4ispidnu ton mm ffl4 lukon ton de ~on elon {duodolw IITtiadusquukm ,m,un ,,,.J,un IITtiaJMSillllem alterum bonum) NeHmttöst tA "" chlnt uuesentb . dJz ptu:ubius poetll scrhb.ZMO chufi.ligm /6/k . underiouis turön . lin4 potts. undt •ndtrA ~ksi 'HAstdu nicht schonals Knabe gelernt, daß Pacubius schrieb: «Zwei Fässer liegen voll unter Jupiters Tür, das eine mit Gutem, das andere mit Üblem»?' ,,,./is ltdiciAnt dignit4USINtslhestt11rür Notker Bo III,124,lff. Uidtsntquimtwn dtder:us "" . 141111Z untrön .mb.J,t undt wdrde gibm dien ubtlmi 'Siehst du daran nicht, mit wieviel Schande Amt und Würde die Schlechten überhäufen?'

'°"'

AltgermanischeFragesätze:Der Ausdruckder Antwonerwammg

331

'Sei mir Helfer und Beschützer, Herr, mein Gott, zaudere nicht!' Notker Cat 72,24f. Nomen enim non estpositum.fmo nelstnamo

(8)

uundenb ...na. 'Ihm ist kein Name beigelegt.' Theoretisch könnte man nun für ahd. na einen lautlich möglichen 'fürwahr', lat. ni 'ja, und daher unmittelbaren Anschlußan griech. Vl1 fürwahr, wahrlich', Fortsetzungen eines Instrumentals uridg. *neh1, suchen. Dies ist jedoch methodisch bedenklich, wenn nicht vorher sämtliche Anschlußmöglichkeiten im Germanischen überprüft sind. Spontan denkt man bei ahd. na_natürlich an nhd. na 10• Anders als das Notkersche na erscheint jedoch nhd. na stets an der Satzspitze wie in na, warum eigentlichnicht?;damit scheidet es als Entsprechung von ahd. na aus. Nun steht ahd. na bei Notker auch zuweilen hinter nu;

vgl.: {9) Notker Bo II 72,14ff. Quam multis amaritudinibusrespersaest dulcedo huma,u: felicitatis? Nelst nu na diu saliglichasuozi gimlskelotmit manegerobttteri. 'Ist nun nicht die glückselige Wonne mit mancherlei Bitterkeit vermischt?' 11, und ein nun ist von der Wortstellung her sowohl am Satzende als auch im Satzinnern möglich; vgl.: 'Ist nun nicht die glückselige Wonne mit mancherlei Bitterkeit . ht, nun.,, . vem11sc Doch kommt aus lautlichen Gründen auch keine Herleitung von ahd. na aus nuin Frage, obwohl das nu, wie sich zeigen wird, unter den Partikeln der Antworterwartung im Germanischen eine nicht geringe

10

So Delbrück 1900:266.

11

Vgl. ferner: Notker Bo IV,195,lSff. Vu:k.meigitNT. in q,umto qno probr11 NOiwmtNT.qua probius /ua ~ Neslhat tu nü "" . in. UMikmohorouMe die ubdm sticch«n... 'Siebst du nun nicht, in welchem Schmutz das Übel steckt ... ...?' Ähnlich: Notker Bo V,256,6 Neslhat tu nü n11 • uuto... Notker Bo IV,203,20ff.... nonnecmsmdusm m.Jto infelu:ioreo. cuiusinfommium rdouitur fJtl'rtici/Mtione bonif .•. ruuuhe er tUnne "" lnes ,ms;ilig6ro. dis uuhieghlitlulkhteröt llllin ltelicheskAousmfslulungof ' ... wäre er dann nicht unglücklicher als jener, dessenUnglück durch eine Beimischung von irgendeinem Guten erleichten wird?'

. mu

ROSEMAIUE LÜHR

332

Rolle spielt. Überlegt man sich weiter, was am Satzende einer verneinten Frage stehen kann, so kommt man unweigerlich auf die Negation nein; vgl.:

Willst du nicht mitfahren,neinf-2 nein ist hier eine sogenannte Vergewisserungsfrage, die als reduziene Struktur u.a. hinter Fragen auftrin 13• Und tatsächlich kann ahd. na 'nein' bedeuten, weil es unmittelbar got. ne 'ou, ouxi, nein, nicht' gleichgesetzt werden kann 14; vgl.: (10) M 5,37 sijaip-panwaurd izwar:ja, ja; ne, ne; 'Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.' Bleibt noch zu klären, wie dann das na im Satzinnnem zu beurteilen ist: Ebenso wie ahd. ni, ne 'nein' und 'nicht' bedeutet, konnte ahd. na 'nein' nach dem Vorbild von ni, ne die Bedeutung 'nicht' annehmen. Befindet sich na + Negation ne innerhalb eines Fragesatzes oder erscheint es im Behauptungssatz oder Aufforderungssatz, hat na die Bedeutung 'nicht' und fungiert zusammen mit ne als doppelte Negation, was im Althochdeutschen auch sonst gelegentlich bei Notker vorkommt 15• 1.3. ja .... Ebenso wie nein kann auch ja als nönne-Ausdruck gebraucht werden; vgl.: (11) Otfrid ill,23,33f. «Jaslnt», quad er, «bi n6ti zuelif dago ziti, /

thio iro stunta werbentjoh themo dagefolgenL J 11,9 nonne XII horaesunt diei? Kelle 16 übersetzt die Stelle als Frage: 'Wie, sind denn nicht,' versetzte er,/ 'Genau zwölf Zeiten jedes Tags,/ Die in den Stunden rollen um, / Und folgen so dem Tage nach?' Ebenso Wulfila und Luther: (12) J 11,9 niu twalif sind lveilosdagis? Luther J 11,9 (1522) sind nicht des tageszwelff stund?

12

Semantisch weniger plausibel wäre ein nicht am Satzende:

(?) Willst du nicht mitfllhrm, nichtf u Dazu Bublitz 1978: 129ff. 14 Dagegen fühn Lehmann 1967: 101f. ahd. "" zusammen mit av. -nÄ in lus-n.i 'wer denn' auf die Negationspartikel uridg. ,.nl! zurück. is Behaghel 1924: 70, 80. 16 1870: 254.

Altgermanische Fragesätze: Der Ausdruck der Antwonerwanung

333

Die wörtliche Übersetzung der Otfridstelle ergibt aber eine Behauptung: 'Ja,es sind, sagte er, genau zwölf Stunden, ..., mit ja als Affirmativpartikel, die Inversion, also Stellung des Verbs vor das Subjekt, erfordert. Die Frage ist nun, ob eine Behauptung eine adäquate Entsprechung einer Frage ist. In der Tat ist das der Fall, wenn es sich um eine rhetorische Frage handelt. Denn rhetorische Fragen sind indirekte Behauptungen; d.h. Sprechakte, deren wörtliche Bedeutung von dem Gemeinten abweicht. Daß der Sprecher nicht an die Wahrheit des wörtlich Ausgesagten glaubt, erschließt der Hörer aus Kontextinformationen und eventuellen illokutionären Indikatoren, also Anzeichen, wie die kommunikative Intention des Sprechers zu verstehen ist 17• Da die Stelle aus dem Johannesevangelium eine rhetorische Frage darstellt, ist die Wiedergabe mit einem Behauptungssatz, der satzeinleitend eine Affirmativpartikel 18 enthält, angemessen19• Ebenso: (13) Otfrid V,4,39f. Wio mag wesan thaz io so thaz unser iuih egiso?

/ ja blrun wir in wara iu eigenegibura. nach Hehr. 1,14 nonne omnes sunt administratoriispiritus in ministerium missiproptereos ... oder apocal. 19,10 'Wie kann denn das jemals geschehen, daß einer von uns [von (14}

den Engeln] euch (von den Frauen am Grabe] erschreckt? Ja, wir [von den Engeln am Grabe] sind fürwahr euere Dienstleute.' 20 Otfrid V,9,45f. Ja lamf, so sie gisagetun,fon Kriste sulih zelitun,

/ er all iz so irfulti joh selbosulih thulti; L 24,26 [nonne haec oportuit pati Christum] et ita intrare in gloriam suam? 'Ja, er [Christus] mußte es so, wie sie es gesagt, von Christus erzählt haben, erfüllen und selbst solches leiden;'

17

Vgl. Meibauer 1986: 174. Demgegenüber nimmt Zaefferer 1984: 86ff. einen lliokutionstyp «rhetorische Frage- an, der in seiner Illokutionssemantik durch den Begriff der «Quasi-Wahrheit» definien ist; dagegen aber Meibauer 1986: 108ff. 11 Klingenschmin 1987: 178 leitet got. jt, 'ja' zusammen mit •t,.·in urgerm. •t,..,,.. (< •no-) 'jener' aus einem deiktischen •f.4her. 19 Vgl. Abraham 1991: 367; anders Hentschel 1986: 84: Bei der Otfridstelle handele es sich um eine rhetorische Frage; die Funktion vonjt, bestehe darin, «das Gesagte (eigentlich: das Gefragte) als zutreffend zu charakterisieren.• 20 Kelle 1881: 174: 'sind wir denn nicht euere dienstbaren Mitbürger?'

334

ROSEMAIUE LOHR

(Luther L 24,26 (1522) Muste nit Christussolchsleyden w,d zu

seynerherlickeyteyngehen?) Im althochdeutschen Tatian 21 wird ja, ja ebenso verwendet 22; vgl.: (15) Tatian 38,1 Ja ist thazferah furira thanne thaz muos inti furira

thie lihhamo thanne thaz giuvati. M 6,25 Nonne anima plus est quam esca,et corpusplus quam vestimentum? 'Ja, das Leben ist mehr als die Speise und der Leib mehr als die Kleidung.' (Luther M 6,25 (1522) ist nitt daslebenmehr denn die speyse, vnd

der leyb mehr denn die kleydung?) (16) Tatian 72,4 truhtin, {a thu guotan samon satosin thinan accar: uuanan habenher then beresbotonf M 13,27 domine, nonne bonum semenseminastiin agrotuo: unde ergohabetzizania? 'Herr, ja, du sätest guten Samen auf deinen Acker: Woher hat er das Unkraut?' (Luther M 13,27 (1522) Herre,hastu nit guten samenauff deynen ackergeseet?wo her hatt er denn dasvnkraut?f Welche Funktion hat nun ja an diesen Stellen? Im Grimmschen Wörterbuch 24 heißt es zu einem Satz wie:

(17)

21

Ja/sie sinds,die dunklen Linden (Goethe),

Der Text der Sieverschen Ausgabe, der für Interpunktion, Großschreibung und Auflösung der Abkürzungen größtenteils beibehalten wird, wurde mit der Ausgabe von Ma.sser (1994}verglichen. u Hentschel 1986: 82 sieht dagegen in den bei Tatian belegten i.s.Sätun entweder Fragesätu oder Fragen des Typs «Seine Mutter heißt doch Maria?» "Ferner: Tatian 134,8 11,omtlingitA in ther heiLmt:i.s ist gtscrÜMn in &uu,m, aun,: ,uumtA ih qw,d: ir birut gou? J 10,34 Responditeis Jha,u,: nonne scripunnest in lege wstr.: qNi.sego dm: dii estis? Luther J 10,34 (1522}fl,es,u ,mtv/OTtt!t yhn, steht nit gachrid,m ynn ea,rem gesetz. Ich b.be ges.gt, ybr seyt Gotter? Tatian 135,24 11,oqwd iru therheiLmt:i.s qwuJih thir, ob.cthu gilo,J,ist,gisihistgoto durridlJ [recte: .] J 11,40 Dicit ei Ihesus.·nonne dm tibi.quonU111J si crtdideris,wkbis glori.smdei? Luther J 11,40 (1522}JesussprichtZN yhr, b.b ich dyr nit ges.gt, so d,, g'-hm wurrJat,dM soltistdie herlicleeytGottis sehen 24 1Sn: 2190.

Altgennanische Fragesätze: Der Ausdruck der Antworterwartung

335

der ohne weiteres auch in eine nönne-Frage überführt werden könnte (Sind es denn nicht die dunklenLinden?}:Satzeinleitendes ja weist «auf den betreffenden gedaoken nachdrücklich hin ... und [stellt] ihn gleichsam gegen etwaige zweifel im voraus sicher». Und genau dies ist die semantische Leistung von ja an den angeführten Otfrid- und T atianstellen, die für lateinische, mit nönne eingeleitete rhetorische Fragen stehen. Festzuhalten ist: Weil rhetorische Fragen indirekte Behauptungen sind, kann eine rhetorische Frage der lateinischen Vorlage auch durch einen Behauptungssatz mit einer Affirmativpartikel an der Satzspitze wiedergegeben werden. 1.4.

en.c, ••••

In der gleichen Weise wie ja funktioniert die Partikel ahd. eno: (18} Tatian 104,5 Eno Moysesgab hiu euua, inti nioman fon iu tuot euua?[rechte: .] J 7,19 Nonne Moysesdedit wbis legem, et nemo ex wbis facit

legeml Luther

J 7,19 (1522) Hatt euch nit Mosesdas gesetzgeben, vnd

niemant vnter euchhelt das gesetzef5 Das zeigen besonders deutlich Textstellen, an denen

eno

durch ia

verstärkt wird: (19} Tatian 96,2 oba uuemo uuerdent cehenzogscafointi uorirrot ein

uorlazit niun inti niunzog in bergon... M 18,12 sifuerint alicuicentum O'UeS et erraverituna ex eis,nonne relinquit nonagintanovem in montibus ... Luther M 18,12 (1522) wenn yrgent e-ynmenschehundert schaff bette, vnd e-ynsvnter den selbensich veryrrete,lessit er nitt die neun vnd neuntzig au/Jden bergen,... Tatian 111,3 71,o antuurtita ther heilant inti quad:eno ia uurdun ze'henigiheilte,inti uuar sint thie n{uni? L 17,17 Respondensautem Ihesusdixit: nonne decemmundati sunt, et novem ubi sunt? 'Da antwortete der Heiland und sagte: Ja fürwahr, zehn wurden

fon

(20}

{n, eno {a

geheilt, und wo sind die neun?'

15

Ebenso Tatian 78,3.

336

ROSEMAlllE LÜHll

(Luther L 17,17 (1522)jhesusaber antwort vnnd sprach,sind yhr nicht zehen reyn worden?wo sind aber die neune?)26 Für die etymologische Deutung von enu ist zu beachten, daß die Variante inu in den althochdeutschen Quellen des 8. Jh.s für lat. en, ecce, nam, itaque, igitur steht. Im althochdeutschen Isidor leitet inu einmal die Anführung eines neuen Beweisgrundes ein: {21) Isidor 9,17f. lnu ibu christusdruhtin nist, umbi huuenan (Hs. dhen)dauid in psalmon quhad ...?ltem si christusdominus non est, de quo dici.tdauid in psalmo ... Im Kontext werden eine Reihe von Argumenten in Form von Fragen vorgetragen, die im lateinischen Text jedesmal mit ltem si christusdominus non est beginnen. Im Althochdeutschen erscheint für ltem si einmal Endi auh ibu (christusdruhtin nist,) (8,18f.) und einmal Ibu nu (christdruhtin nist,) (10,1lf.)27• inu ibu kann also ein Synonym für ibu nu sein. Und im Tatian kommt eno nu, ja sogar eno nu ui als Einleitung von lateinischen nönne-Fragen entsprechenden Behauptungssätzen vor: {22) Tatian 83,2 Tumbe! enonu ther teta thaz dar uuana ist, giuuesso thaz thaz dar innana ist teta?[recte: .] L 11,40 Stulti! nonne qui fecit quod deforisest, etuim id quod de intus fecit? Luther L 11,40 (1522) yhr thoren, hatt mans da mitt ynwendig gefertigest,das mans außwendiggefertigthatt? (23) Tatian 44,20 Enonu ui coufit man zuene sparon mit scazzu? [recte:.] M 10,29 Nonne duo passeresasseveneunt? Luther M 10,29 (1522)K.auffiman nitt zween sperlingwnb eynen pfennig? (24) Vgl. oben mit Otfrid ill,23,33f.: Tatian 135,5 enonu ui sint zuelif citi thes tages?[recte: .] Weiterhin ist das unten zu besprechende Notkersche inno der spätalemannische Reflex der Verbindung inu nu, wie sie in der Benediktinerregel (in den Bedeutungen 'ecce, igitur, itaque') begegnet28. Der Schluß liegt so nahe, daß in ahd. inu, eno, wie schon

26

Ebenso Tatian 96,5; 131,21. Vgl. Valentin 1987: 1153. 21 Valentin 1987: 1159. 27

Altgermanische Fragesätze: Der Ausdruck der Antworterwartung

337

nu 'nun'

steckt 30• Den ersten Bestandteil i- deutet er als Pronominalstamm i-. Im Althochdeutschen gibt es jedoch keine Parallelen dafür, daß allein der Pronominalstamm mit einer Partikel wie verbunden ist. Eher hat man wohl von einem ursprünglichen *e-nü mit verstärkendem *e-wie in griech. ext:i-vv1tapa 'tOÜOt:oii, 7' • ., ... ., outoi; t:paxev tov 1tatepa. '[es ist] nicht [der Fall,] daß jemand den Vater gesehen hat, es sei denn, daß der, welcher vom Vater war, den Vater sah.' Vergleicht man nun einen Fragesatz mit nibai in der Bedeutung 'doch nicht etwa', auf den der Sprecher die Antwort NEIN erwartet, so ist in: (56) J 8,22 qej,unJ,an Iudaieis:nibai usqimaisis silbin, ei qij,ij,:J,adei

ik gagga,jus ni maguj,qiman?' ... µfin rt1tOX'tt:Vt:\ i:aut6v, Ön leyt:\" ... 'Da sagten die Juden: Er will sich doch nicht etwa selbst töten, daß er spricht: wohin ich gehe, könnt ihr nicht kommen?' der Gedanke 'es ist nicht möglich' vor exzeptivem nibai 'es sei denn, daß' zu ergänzen: '[Es ist nicht möglich;] es sei denn, daß er sich selbst tötet, daß er spricht ...' niba{i)konnte dann auch im Sinne von 'doch nicht etwa' verstanden werden, wodurch sich mit Frageintonation wie im Neuhochdeutschen eine Assertivfrage ergibt.

Altgermanische Fragesätze: Der Ausdruck der Antworterwartung

349

Ebenso: (57) J 7,35 Juadresa skuli gaggan,J,eiweis ni bigitaimaina? nibai in distaheinJ,iudoskuli gagganjah laisjanJ,iudos? 7tOÜO~toc;µillt:\ 7t0pt:ueo6a\ ön ,iµt:ii; oux t:uptioµt:v aut6v; µ'1 t:ii; tflV 6tao1topav t~V 'Elltivv µillt:\ 7t0pt:ut:o6at xai 6toooxet v touc; "Ell tivai;;

'Wo wird er hingehen, daßwir ihn nicht finden? Er wird doch nicht etwa zu denen gehen, die in der Zerstreuung unter den Griechen wohnen, und die Griechen lehren?' (Luther J 7,35 (1522) wo will diser byn gehen das wyr yhn nit finden sollen?will er vnter die Kriechengehendie byn vnd her zerstrewtligen, vnnd die Kriechenleren?) 2.8. iba(i)...?

Zur Genese von iba(i)bemerkt Behaghel53, daßjabai 'wenn' am ehesten aus *ja-ibaimit *ja wie in dem schon besprochenen ja-u entstanden ist. *ja-ibaisei dann zu *jabaidissimiliert worden. Wie man auch immer got. jabai beurteilt, ein iba(i)steckt sicher nicht darin, denn iba(i) stellt sich der Lautform nach wohl zu ahd. ibu 'wenn' 54• Das Problem ist aber der Bedeutungsunterschied:Got. iba(i)bedeutet 'etwa, wohl, daßnicht etwa' und ahd. ibu nur 'wenn', und eine Bedeutungsentwicklung von 'wenn' zu 'etwa, wohl' oder auch in die umgekehrte Richtung ist nur schlecht nachvollziehbar. Geht man aber von got. niba(i) in der Bedeutung 'doch nicht etwa' aus, wie sie in als Assertivfragen auffaßbaren syntaktischen Strukturen entstanden sein kann, so könnte dazu ein iba(i)in der Bedeutung 'etwa' innergotisch hinzugebildet worden sein. Wie im Falle von niba(i)'doch nicht etwa' wird auch bei der Verwendung von iba(i) eine negative Antwort präferiert; vgl.: (58) J 9,40 jah hausidedunJ,izeFareisaiesumaiJ,ata,J,aiwisandansmiJ, imma, jah qeJ,undu imma: ibaijah weis blindai sijum? ... µfl xai ,iµeii; tu4>loi eoµev;

'[Und Jesus sprach: Ich bin zum Gericht in diese Welt gekommen, damit die, die nicht sehen, sehend werden.] Das hörten

53

1928: 233f.; vgl. auch Valentin 1984: 157. Dazu Lühr 1976: Stf. Nach Delbrück 1910: 39f. ist die Herkunft von got. j,,}Mi,ib.ii und nibta unklar (vgl. auch Delbrück 1900: 265). 54

350

einige der Pharisäer, die bei ihm waren, und sagten zu ihm: Sind denn auch wir blind?' (59} Mc 2, 19jah qaj, im Jesus:ibai magun sunjusbruj,fadis, und jN,tei

mij, im ist bruj,faj,s,f astan?

xai ei1tt:vafrtoic; o 'l11ooüc;· µT}6uvav'tm. oi uioi 'toü vuµ~voc; v; ev ~ o vuµcj)ioc;µt:'t' aU'tWVtO't\v VT}O'tt:Ut:\ 'Und Jesus sagte zu ihnen: Können etwa die Hochzeitleute fasten, während der Bräutigam bei ihnen ist?' (60} J 7,26 ibai aufto bi sunjai ufkunj,edunj,ai mks j,atei sa ist bi

sunjaiX ristus? µfpto'tt: cil118wc;fyvoavoi äpxov'tt:c;ön o~'toc;eonv cil118wc; o Xp\o'toc;; 'haben etwa unsre Obersten nun wahrhaftig erkannt, daß er in Wahrheit Christus ist?'55 Trifft die Herleitung von got. iba(i)'etwa' aus niba(i)'doch nicht etwa' zu, so hat die schon besprochene Rückführung von ahd. inu, ffl() 'etwa' auf inu (...) ni, eno (...) ni 'doch nicht etwa' eine unmittelbare Parallele. Die Frage ist nur noch, wieso man neben einem Ausdruck der Bedeutung 'doch nicht etwa' eine weitere Partikel der Bedeutung 'etwa' benötigt, wenn doch in beiden Fällen eine negative Antwort erwartet wird. Überlegt man sich aber, welche Antworten auf Fragen mit 'doch nicht etwa' und 'etwa' erwartet werden, so ist sich der Sprecher im Falle von: Du hast doch nicht etwa die Krauseseingeladen? ziemlich sicher, daß die Antwort NEIN, AUF KEINEN FALL lautet. Etwas anders verhält es sich bei Fragen des Typs:

Hast du etwa die Krauseseingeladen? Der Sprecher rechnet zwar ebenso mit der Antwort NEIN, doch kann er diese Anwort nur erhoffen; ganz sicher ist er nicht, daß sie so ausfällt. Das zeigt ganz deutlich eine Situation wie: (61} Max zieht seinenMantelan. Bea: Willst du etwajetzt nochwey,gehen? Es ist 1 Uhr!

" In der indirekten Frage steht ilMi hinter Verben des Fürchtens, Sorgens,Verhütens (mit Optativ). Von diesem Gebrauch ausgehend konnte ilMidann auch als Prohibitivpanikel (mit Optativ) in der Bedeutung 'daß nicht eiwa' verwendet werden. Mit der umgekehnen Entwicklung rechnet Delbrück 1897: 22Jf.: Die Verwendung der «'Prohibitivpanikel'• ilMi in num-Fragen beruhe «auf der Abwehr eines vorschwebenden Gedankens-. Doch bleibt bei dieser Erklärung die Genese von ilMiunklar.

Altgennanische Fragesätze: Der Ausdruck der Antwonerwammg

351

Bea drückt durch den Gebrauch von etwa aus, daß sie es vorziehen würde, wenn Max zu Hause bliebe; die Umstände - Max zieht seinen Mantel an - deuten jedoch darauf hin, daß Max tatsächlich noch weggeht. Die von Bea nicht erwünschte Antwort ist also die wahrscheinlichere56. Während also der in 'doch nicht etwa'-Fragesätzen ausgedrückte Sachverhalt ganz unwahrscheinlich, nahezu irreal, ist, kommt dem mit 'etwa'-Fragesätzen bezeichneten Sachverhalt eine gewisse Realität zu. Bemerkenswert ist, daß im Gotischen dieser Unterschied nicht nur durch verschiedene Wörter, niba(i)und iba(i},zum Ausdruck kommt, sondern auch durch einen unterschiedlichen Modus: niba(i)steht mit Optativ Präteritum in der Funktion eines Irrealis und iba(i)mit dem ln-

dikativ57. Im Falle der Antwort

NEIN gibt es also eine stärkere und

schwächere Form der Antworterwartung. Da die hinter 'etwa'-Fragen stehende Semantik sicher komplizierter ist als die der 'doch nicht etwa' -Fragen, leuchtet es ein, daß sich die 'etwa' -Fragen aus 'doch nicht etwa' -Fragen ableiten lassen. Daß von den altgermanischen Sprachen das Gotische und das Althochdeutsche aber zwischen 'doch nicht etwa'-Fragen und 'etwa'Fragen unterscheiden, verdient eigens hervorgehoben zu werden, denn es zeigt, wie weit in diesen Sprachen der Ausdruck der Fragesemantik entwickelt ist. Wie schwer sich andere germanische Sprachen, die keine Partikeln wie 'etwa' kennen, tun, macht ein Blick auf das Altenglische deutlich: Gegenüber dem schon behandelten Beispiel (42} aus dem Tatian: (62) Tatian 129,9 enonibind irfurleitte?Enoni eningfon thenheriston

giloubtain inan odofon then PhariS(is? J 7,47f. numquid et v6s seductiestis?Numquid aliquisex pri.ncipibuscrediditin eum aut ex Pharisa?is?, wo eno ni 'doch nicht etwa' für lat. numquid steht, lautet die wörtliche Übersetzung

(63)

der westsächsischen altenglischen Version:

J 7,47f....

Synt gebeswicene?CwedegegelyfdeeenigJ,eeraealdra oddef,eeraPhariseaon hyne?

,. Nach Franck 1980: 221; Thurmair 1989: 171. 57 Vgl. Valentin 1984: 155f.; Klein 1992: 350.

ROSEMAIUE LOHR

352

' ... Seid ihr verführt? Sagt ihr, glaubt einer von den Oberen oder Pharisäern an ihn?' cwede geund andere Ausdrücke wie cwyst dü, cwedege ~), hweeder,segstJ,üoder wenst J,üdienen hier zur Umschreibung von lat. numquid, weil dem Altenglischen eine Entsprechung dieser Fragepartikel fehlt51• 3. quam-Ausdrücke 3.1. J,e

Kommt in Alternativfragen eine Antworterwartung zum Ausdruck, so werden solche Fragen nicht mit 'oder' verbunden, sondern mit der Komparativpartikel 'als'; vgl. aus dem Altsächsischen und Altenglischen mit the bwz. j,e59: (64) Heliand 5206ff. Tho habde eft is uuord garu I sunu drohtines: 'huederthu that Jan thi selbumu sprikis', quad he, I 'the it thi odre her erlos sagdun, I quadun umbi mfnan kuningduom?' 'Da hatte sodann sein Wort bereit der Sohn Gones: «Sagst du [Pilatus] das aus dir selbst», sagte er, «als [daß] es dir hier andere Männer gesagt haben, mitgeteilt von meinem Königtum?»' Indirekte Alternativfragen mit quam-Ausdrücken sind: (65) Christ 1305ff. Ne mteg purh fk,etfoesc se scrift I geseon on J,tve sawle, buN,ef,er him mon sod J,elyge I sagad on hine sylfne 'Nicht kann der Beichtvater durch das Fleisch in der Seele sehen, ob man die Wahrheit als [daß man] Lügen zu ihm selber sagt' Genesis 53lff. Nat J,eah pu mid ligenum fare I ... J,epudrihtnes eart I bodaof heofnum 'Ich weiß doch nicht, ob du mit Lügen umgehst ... als [daß] du ein Bote des Herrn aus dem Himmel bist' 60 In allen diesen Fällen liegt die Präferenz auf der ersten Alternative, und zwar derart, daß die erste Möglichkeit für wahrscheinlicher gehalten wird.

51

Brigh~Harris

1904: 123; zu den rag-Konstruktionen im Englischen vgl. König 19na:

45ff. s, Nach Behaghel 1928: 303 ist der Ursprung von J,e'oder' im Fragesatz unklar. 60

Delbrück 1910: 36.

Altgermanische Fragesätze: Der Ausdruck der Antwonerwanung

353

3.2. j,au

In gleicher Funktion begegnet die gotische Komparativpartikel j,au: (66) M 11,3 j,ü is sa quimandaj,au anj,arizuhbeidaima? ai>ei oipxoµt:voc;ii e'tt:pov 1tpoo60,ci;>µev; 'Kommst du als [daß] wir auf einen anderen warten sollen?' Im Altsächsischen, Altenglischen und Gotischen existieren echte Wörter für 'oder', die auch in Alternativfragen auftreten. Daher ist anzunehmen, daß der Sprecher, verwendet er eine Komparativpartikel als Verbindungsglied in Alternativfragen, zum Ausdruck bringen möchte, welche der beiden Sachverhaltsbeschreibungen er präferiert 61• 4. an-Ausdrücke

Da die an-Ausdrücke eigentlich 'oder' bedeuten, schließen sie sich an die quam-Ausdrücke in Alternativfragen an; in ihrer Semantik sind sie aber komplizierter. 4.1. an Im Gotischen ist an in Fragesätzen fünfmal belegt, viermal in einem w-Fragesatz und einmal in einer Entscheidungsfrage. In der Übersetzung der w-Fragesätze kann im Neuhochdeutschen die Modalpartikel denn verwendet werden: (67) L 10,29 ij, is wiljandsuswaurhtanasik domjan qaj, du Iesua:an

lvasist mis nelvundja? ... xai Tic;ia'ti v µou 1tÄ11oiov; 'Er aber wollte sich selbst rechtfertigen und sagte zu Jesus: Wer ist denn mein Nächster?' L 18,26 qej,unj,an j,ai gahausjandans: an lvasmag ganisan? ... xai Tic;6uva'ta\ ow811va\; 'Da sagten die Leute, die das hörten: Wer kann denn gerettet werden?' J 9,36 andhof jains jah qaj,:an lvas ist, frauja, ei galaubjaudu imma? ... xai Tic;ianv, xup\t:, iva 1t\O'ttoowEie;au'tov; 'Er antwortete: Herr, wer ist es denn? Ich will an ihn glauben.'

61

Vgl. dazu Delbrück 1900: 270: «Esist mir nicht gelungen, über die Anwendung von recht klar zu werden, ich muss mich begnügen festzustellen, daß es auch nach Komparativen 'oder' bedeutet.•

/>-

354

ROSEMAIUE LOHR

L 3,10 jahfrehun ina manageinsqiJ,andans:an lva taujaima? ... 'ti oüv 1to1.fioµev; 'Und die Menge fragte ihn: Was sollen wir denn tun?' Luther L 3,10 (1522) was sollenwyr denn thun? Für die Entscheidungsfrage ist ebenso eine Übersetzung mit 'denn' möglich: (68) J 18,37 J,aruhqaj, imma Peilatus:an nuh j,iudans is j,u? ... oüxoüv pao1.AeiH; ei ou; 'Da sagte Pilatus zu ihm: Bist du denn ein König?' Möglich ist aber auch eine Übersetzung mit 'oder': 'Oder bist du doch ein König?' oder knüpft hier einen Einwand, einen Zweifel oder eine ironische Gegenfrage an, wie es auch im Neuhochdeutschen begegnet; vgl.: (69) was noch unschlüssig? oderglaubtihr vielleicht,ichwerdemich ZMr 62 Wehr setzen?(Lessing)

Damit ergibt sich aber für got. an eine Anschlußmöglichkeit an lat. an in Sätzen wie: (70) Plautus Stichus 293f. ad me ad.in et supplicariegometmi aequom censeo.I an vero nugascenseas,nihil essequod ego nunc sci.o? 'Es scheint mir ganz in Ordnung, daß man sich an mich wendet und mich anfleht. Oder glaubst du etwa, daß ich spaße und nichts weiß?' Wie Kühner/Stegmann 63 ausführen, drückt lat. an regelmäßig einen Gegensatz zu einer vorausgehenden Aussage oder Frage aus, wobei der Sinn der Fragen mit an negativ ist. Und genau diese Funktionsbeschreibung von lat. an paßt auf die gotische Textstelle an nuh J,iudansis j,u? In dem Verhör vor Pilatus hat Jesus gesagt: mein Reich ist nicht von dieser Welt. Got. an gehört somit auf jeden Fall zu den Antworterwartung signalisierenden Partikeln. Bleibt noch zu klären, wieso got. an auch in Wortfragen auftritt, eine Gebrauchsweise, die vom Lat. abweicht. Got. an ist an der Stelle an nuh J,iudansisJ,uebenso wie lat. an eine Partikel, die direkt auf den lnteraktionszusammenhang Bezug nimmt. Der Anlaß für die Frage liegt also in der aktuellen Kommunikationssi-

61

Grimm/Grimm 1889: l 15lf. Rhetorische Fragen, die mit nhd. odereingeleitet werden, behandelt Meibauer 1986: l W. /b/, /di, lg/ but > Ir. /8/, /x/). Since, however, there was no demonstrable difference between the two regarding lenition of voiced stops (/b/, Id/, lg/ > /v/, /d/, /y/), Im/ (> /v/), Is/ (> /h/, abandoned as a morphophonemic mutation in

392

KIM MCCONE

British usually in favour of fixed h- but sometimes of fixed s-) andINI, IRI, II.I (> In/, lrl, III, whatever the precise phonetic realisation of the opposition), it is surely legitimate to posit Insular Celtic lenition of these segments in the appropriate environment, which probably included postvocalic auslaut (V_II) and thus entailed -s > -h.After all, the voiced stops of Ancient Greek have become voiced spirants in Modem Greek but the voiceless stops have undergone no change and, even more strikingly, in present-day Spanish lbl, Id/ and lg/ undergo lenition to lvl, ldl and lyl in appropriate environments across the word boundary as well as within the word but lpl, It/ and lk/ are not similarly affected. At first sight Ogam spellings such as -CUNAS, -CONAS and -CONA (Olr. -chon)seem to represent lkunasl, lkonasl and lkona(h)/ and thus to imply that 1-sl survived lowering before becoming I-hi and then l-01 prior to the loss of final short vowels known as the Primitive Irish apocope (McCone, 1982, 24-5). However, this is an uncomfortably squeezed chronology entailing -s > -h (retained before and then transferred to a following vocalic anlaut on the clear evidence of later Irish) > -0 in about half a century at most and DRUGNO beside DROGNO (u- or i-stem gen. sg. seen in Olr. sept name U{ Drona; Ziegler, 1994, 172) rather suggests that weakening to 1-h/ at least had occurred before lowering. In that case post-lowering examples like -CONAS are to be read as lkona(h)I and the possibility that Ogam -S generally represented /-h/ seriously entertained. Given that the Ogam alphabet in all probability did not originally possess a special sign for /h/ (McManus, 1986, 24-9) and that Ogam S in anlaut like its Old Irish counterpart (prior to the ninth-century adaptation of the punctum delens)will have stood for / s-/ or in leniting contexts /h-1 just as T(T) represented It/ or /8/ and so on, there were only two possible ways of dealing with /-h/ in this orthographic system: it could either be ignored altogether or else represented by S in its secondary (lenited) value. There is, then, no compelling reason to ascribe the value 1-s/ rather than /-h/ to-Sin auslaut on any Ogam inscription. Moreover, due allowance being made for a probable tendency to write pausa -S • /-h/ even where /-h/ was lost in in sandhi, fluctuations between spellings with and without final -S on the older Ogam inscriptions need reflect no more than an alternation similar to that observed in various Andalusian and some other dialects of Spanish between an 1-h/

Delbruck's model of PIE word order and the Celtic evidence

393

pronunciation of orthographic -s in some contexts such as in pausa or before a vowel and loss or assimilation in others, e.g. before a following stop or sonorant (Penny, 1991, 93-4). The possibility then arises that this basic state of affairs and hence morphophonemic mutations had already come into being in Insular Celtic. If so, there is nothing to stop us from assuming that the final stage above with regular VSO order plus associatedcopular clefts and pendens constructions had arisen before the end of the Insular Celtic period and then survived without significant change into Old Irish and Old Welsh. To sum up, the Celtic family is of considerable typological interest with regard to basic word order patterns, perhaps displaying greater diversity in this respect than any other attested Indo-European family. The Botorrita inscription testifies to Celtiberian's dominant verb-final SOV order with the possibility of sentence-initialtopic and post-verbal amplification in full agreement with Delbriick's model. Gaulish was apparently tending towards predominant SVO while retaining fronting for topic. The rise of fixed VSO order in Insular Celtic, the basic mechanics of which can be inferred from otherwise problematical morphological features of the Old Irish and British verbal systems, would seem to have done away with topicalisation by fronting, a deficiency partly made up for by the development of emphatic or contrastive focus by means of copular clefts or pendens constructions that preceded the verbal complex without disturbing its clause-initial status. This is the state of affairs found in Old Irish and, it would seem, Old Welsh, but in Middle Welsh and its sister British languages fronting for topic was developed and expanded to a remarkable extent before disappearing again in later Modern Welsh, unlike Breton. The central argument of this paper has been that this diversity can be most efficiently accounted for by taking Delbriick's PIE system as a starting point. Department of Old and Middle Irish St. Patrick's College Maynooth County Kildare Ireland

Kim McCone

394

KIMMCCONE

Bibliography Binchy, D.A. (1972}:'VariaHibernica 1. The so-called •rhetorics" of Irish saga',Indo-Cdtia: Gtxuchtnisschrift for Alf Sommnfdt, ed. H. Pilch and j. Thurow, 29-38. Munich. Boling, B.D. (1972}:'Some Problems of the Phonology and Morphology of the Old Irish Verb', Eriu23, 73-102. Braune, W. (1894}:'Zur Lehre von der deutschen Wortstellung', ForsdnmgmZIIT doll.1chen Philologie{FatgtibeR. HiJddmmd),ed. W. Braune et al.,34-51. Leipzig. Breatnach, L. (1984}:'Canon Law and Secular Law in Early Ireland', PmtiA 3, 439-59. (1986}:'The Ecclesiastical Element in the Old-Irish Legal Tract Can Flnnthir~•. PmtiA 5, 36-52. (1989}:'The First Third of Bmb. Nmud Tofs«h', Eriu40, 1-40. (1989b}: 'An Edition of Amr• Snwn', S.ges, s.ints .nd Storytdkrs • Celtic Studies in Honour of Professor ].mes c.me,,, ed. D. 6 Corrain, L. Breatnach and K. McCone, 7-31. Maynooth. Carney, J. (1979}:'Aspectsof Archaic Irish', Eigse17,417-35. Charles-Edwards, T.M. (1993}:urly Irish .nd Wdsh Kinship. Oxford. Conhals, J. (1989}:'The retoiricin Aid«i CJxmchobuir',£Tiu40, 41-59. Cowgill, W. (1975}: 'The Origins of the Insular Celtic Conjunct and Absolute Verbal Endings', Fkxum und Wortbildung, Aktm der V. F«hr.gung der Indogn-m,,nischtn Gtsellscheft,ed. H. Rix, 40-70.Wiesbaden. ~It Delbriick, B. (1878}: Die .ttindische Wortfolgt ,u,s don ~tJ,.,J,,,.Jmu,,,. Syntatische FrmchungmIll, Halle. (1888}:AltindischeSynwc. Syntatische FcmchungmIV; Halle. Synt.a der indogt77rUmischm Sp,«hm Ill. Strassburg. (1900}: Vergleichendt Eichner, H. (1989}:'Damals und heute: Probleme der Erschliessung des Altkeltuchen zu for JohttnnKAsp,trZom, ed. Zeussens Zeit und in der Gegenwan', ErLmgtrG«lmlefeirr B. Forssman, 9-56. Erlangen. Fife, J. and King, G. (1991},'Focus and the Welsh• Abnormal Sentence": A Cross-linguistic Perspective', in Fife and Poppe, 81-153. Fife, J. and Poppe, E. (1991}:edd., Studiesin Brythonic Word Ordtr. Amsterdam. imcim. Paris. Fourquet, J. (1938}:L'ordrt des elbnmts tit L, plmne m gt771Umique Gonda, J. (1951}:L. pL,cttit L, ptirticult negativena dims L, phrae m fJieiJ indien. Leiden. (1959}:'On Amplified Sentences and Similar Structures in the Veda', FOUT Studiesin the Limguagtof the Ved.i,7-70. Dispur.tionesRhmo-Tr•jtctin,,eIll, 'S Gravenhage. Greenberg, J. (1963}:'Some Universals of Grammar with Panicular Reference to the Order of Limguagt,ed. J. Greenberg, 58-90. Cambridge, of Meaningful Elements', Uni'IJtTS.ls

Mass. Greene, D. (1977): 'Archaic Irish', lndogtrm;tnischund Kdtisch, ed. K.H. Schmidt, 11-33. Wiesbaden. Hale, M.R. (1987}:Studiesin the Comptir,tiw Synt.a of theOldestIndo-lrimi.mLimp,,ges. Harvard University Ph.D. thesis. Htndr.: LLiwysgrifHtndrtg.drtdd, R. Morris-Jones, J. Morris-Jones and T .H. Parry-Williams (1933}.Cardiff. Isaac, G.R. (1993}:'Issues in the Reconstruction and Analysis of Insular Celtic Synux and Morphology', Eriu44, 1-32.

Delbrilck's model of PIE word order and the Celtic evidence

395

no. 'Instructions

for Temple Officials',.A Hittite Cbraton'llld,y, H.E. Sturtevant and G. Bechtel (1935), 127-74. Philadelphia. Jackson, K.H. (1953): ung,ugt: tmdHistory in &rly Bnuin. Edinburgh. K.aisse,E. (1985): Cmn«t«/ Speech.Orlando. Koch,J.T. (1985): 'Movement and Emphasis in the Gaulish Sentence', BBCS 32, 1-37.

38, 143-76. (1987): 'Prosody and the Old Celtic Verbal Complex', EriM (1988):'The Cynfeirdd Poetry and the Language of the Sixth Century', &rly Welsh Poetry- Stwliesin theBooleof .Aneinn, ed. B.F. Roberts, 17-41. Aberystwyth. (1991): 'On the Prehistory of Brinonic Syntax', in Fife and Poppe, 1-43. l.Jn,s: Die ht:thitischm Ganze, J. Friedrich (1959). /Joam,mtA t:t MOJWmmtA Orientis.Antiqui

Vil. Leiden. Lambert, P.-Y. (1994): L, /"1Jpeg..Joise.Paris. Lewis, H. (1942): TheSmtmct in Wt:lsh, Proa. Brit. .Aud. 28. LU: ubor"" hUidre.Booleof theDun Cow, R.l. Best and 0. Bergin (1929). Dublin. Mac Coisdealbha, P. (1976): The SyntAXof the Smtmct in Old Irish. Ruhr-Universitat Bochum PhD. thesis. Mac Cana, P. (1973): 'On Celtic Word Order and the Welsh "Abnormal" Sentence', EriM 24, ~120. (1991): 'Further Notes on Constituent Order in Welsh', in Fife and Poppe, 45-80. McCone, K.R. (1979): Aspectsof lndo-E,m,pun Smtmct: P11ttemstmd their Rok in the Constiu.tionof theOld Irish Vt:rbrJSystem.Oxford University D. Phil. thesis. (1979b): 'The Diachronic Possibilities of the Inda-European • Amplified" Sentence: A Case History from Anatolian', Ftstschriftfor OSWllldSumerb,yi on theOmuion of his 65th Bi'ftlxury, ed. B. Brogyanyi, 467-87. Amsterdam. 30, 1-34. (1979c): 'Pretonic Preverbs and the Absolute Verbal Endings in Old Irish', EriM 33, 1-29. (1982): 'Further to Absolute and Conjunct', EriM (1985): 'The Absolute and Conjunct Verbal Inflection in Old Irish', Gr11m1""lischt: KAtegorim • Funletiontmd Geschich~ • .Ak~ de, Vil. F«htApng de, lndog,:mu,nischt:n Gadlscht,ft, ed. B. Schlerath, 261-70. Wiesbaden. (1986): 'Dubthach maccu Lugair and a Maner of Life and Death in the Pseudo-historical Prologue to the Smchtu Mir', Pmtui 5, 1-35. (1989): 'Zur Frage der Register im friihen Irischen', &rly Irish li~lltUTt • Meduitmd Comm,miation/Mundlichluit tmdSchriftlichlt.tit in de, fruhm irischtnli~lltUT, ed. S.N. Tranter and H.L.C. Tristram, 57-97.Tiibingen. PIISttmd Christi,m Presmt in &rly Irish li~11t11re.Maynooth. (1990): P11g11n McManus, D. (1986): 'Ogam: Archaizing Orthography and the Authenticity of the 37, 1-31. Manuscript Key to the Alphabet', EriM Meid, W. (1993): Die tTJtt BottoritA-lnschrift,lntnprttAtion tints lultibtrischenSprM:hdtnlmuJs.Innsbruck. Meillet, A. (1934): Introduction• l'itwit comp,,rlltiwdes /"1Jguoindo-on-opttnnes(7th. ed). Paris. 6 Com.in, D. (1986): 'Law, Irish', Dictioru,ryof theMiddle.Ages7, ed. J.R. Strayer, 483-5. New York. 6 Corrain, Breatnach and Breen (1984): 'The Laws of the Irish', Pmtu 3, 382-438. Penny, R. (1991): .A History of theSp,mishung,uge. Cambridge. Poppe, E. (1991): 'Word Order in Cyfr11neUudd • LLefJys: Notes on the Pragmatics of Constituent-Ordering in MW Narrative Prose', in Fife and Poppe, 155-204.

396

KIM MCCONE

Starke, F. (1977): ~ Funktionm tierditnmsummn Kaa und Adwrbien im Althethi.tischt:n Stwiim ZM den Boga/diy-Textm23, Wiesbaden. Tel: 'The Proclamation of Telepinus', Sturtevant and Bechtel (see llO), 17S-200. Thes.:TheSAurus Palaeohibemicus, W. Stokes and J. Strachan (1901-3).Cambridge. Thomas, B. and P.W. (1989): Cymr,seg,Cymr.ig,Cymreg.Cyjlv,yno'rT,efodieilhotdd. Cardiff. Thomson, R.L. (1957): PwyllPendeuicDyuet. Dublin. Thurneysen, R. (1921): ~ irischeHeldm- und Konigs,,gebis Z"1n siebuhntm j11Tbtmdm. Halle. Ul/i.: 'The Song of Ullikummi: Revised Text of the Hittite Version of a Hurrian Myth',H. G. Giiterbock, /CS 5 (1951), 135-61and 6 (1952), 8➔2. Wackernagel, J. (1877): 'Der griechische Verbalakunt', KZ 23, 457-70. (1892): 'Uber ein Gesetz der indogermanischen Wortstdlung', IF 1, 333-436. Wagner, H. (1967): 'Zur unregelmassigen Wortstellung in dcr altirischen Alliterationsdichtung', BeitrageZMT Indogemuinistikund Keltologie J,JiMsPolumryZ"1n 80. ~ ge'fllidmet,ed. W. Meid, 289-314. Innsbruck. Watkins, T. Arwyn (1987):'Constituent Order in the Old Welsh Sentence', BBCS34, 51-60. Watkins, C. (1963): 'Preliminaries to a Historical and Comparative Analysis of the Synta of the Old Irish Verb', Celtic, 6, 1➔9. (1977): 'Towards Proto-lndo-European Syntax: Problems and Pseudo-problems', Indo-EuropemStwiiesIII, 436-67. Dept. of Linguistics, Harvard University. ZJ.: Eine lllt«thitischeEr:uhlungum die SIMit'L//Jfl,H. Otten (1973).StBoT 17,Wiesbaden. Ziegler, S. (1994): ~ Spracheder llltirischenOgllm•lnschriftm.Gottingen. Zimmer, H. (1893):'Sind die altindischen Bedingungen dcr Verbalenklise indogermanisch?', Festgruss lln Rwlolf wn Roth, 173-8. Stuttgart.

Die Partikd -z desHethitischen (mit einem Exkun zu den Medialformen auf -t, -tij Resumen: La pamcula ·Z («-u») dd hitita tiene funcion afectiva. Su USO, al margen de ciertosempleos lexicalizados,estareguladoestiHsticamente,no gnmaticalmente. La pamcula sirve para indicar la implicaciondel dominio personal (en el sentido uwamplio). Por ello, se corresponde a menudo funcionalmente con el fUli'flUS commodi e incommodi de otras lenguas. Sobre la etimolog{ade .z solo cabe en principio decir que no estaemparentada con la ampliacion desinencial •t, [.JJde la voz media, que aparece a su vez ampliada con -t-i en el 1 • estativo del antiguo hitita. Estaultima procede de IE •-d'{(2.Sg.lmpv.Act.)

1. Wäre dasHethitische bereits zur Zeit von Berthold Delbrück entziffert worden, so hätte er sich durch diese neue idg. Sprache in vielen seiner Aussagen zur idg. Syntax bestätigt gefunden. Dies gilt unter anderem auch für den Gebrauch des Mediums, so z. B. für die Konstruktion von heth. ~s-"" 'Kleidung tragen' mit dem Akk. des Kleidungsstücks; vgl. Delbrück 1893 p. 383, Eichner p. 12 f. Die Entdeckung einer neuen idg. Einzelsprache wirft aber naturgemäß auch neue Fragen auf. So stellte man etwa beim Medium des Hethitischen nicht nur anderen idg. Sprachen verwandte Gebrauchsweisen fest, sondern auch eine - angesichts der frühen Überlieferung dieser Sprache unerwartete - Konkurrenz zu einem Teil dieser Gebrauchsweisen in Form der Satzpartikel -za {genauer: altheth. -zza, also [-tsD,deren Funktion von den manchen Forschern als reflexiv bestimmt worden

ist2. 1.1. Nun hat hinsichtlich des Nebeneinanders von Medialformen und Reflexiven, egal, ob letztere Partikeln, Adverbien, Pronomina oder Nomina sind, Strunk 1980 p. 326 f. folgendes gezeigt: Normalerweise wird Reflexivität durch dasbloße Medium allein ausgedrückt; so z.B. im Griech. in ll. 10, 187 f. wc;'t~V T}Öuµoc; Ü1tvoc; am> PA.eq>ciponv OAWAEt vux,:a qmA.aoooµevototxax11v...

1

Für wertvolle Anregungenund förderlicheKritik habe ich H.C. Melchert, E.Neu und F.Starkezu danken. 2 Vgl. Neu 1968b p. 146mit Lit. Er selbstbestimmt die reflexiveFunktion als sekundär.

408

NORBERT ÜETIINGER

'So war ihr wohltuender Schlaf ihnen von den Augenliedern weg verloren, als sie sich die schlimme Nacht hindurch bewachten (Pan. Med.) ... ' Gleichwertig kann anstelle des Mediums auch die Kombination von Aktiv und Relativum {hier: Pronomen) auftreten. Der einzige funktionale Unterschied besteht darin, daß nun die Rolle des Verhaltensbetroffenen hevorgehoben wird. So in 11. 8, 59 all' ~ to\ e1ti vuxti q,ul~oµev 'flJ.Ltat;cxütoix; ' ... aber über Nacht wollen wir uns selbst bewachen' Aber auch die Kombination des medialen Verbs mit dem Reflexivum kommt vor. Es handelt sich um eine Redundanz, durch die in der Medialform die Identität des Verhaltensträgers mit dem Verhaltensbetroffenen betont und im Reflexivum die Rolle des Verhaltensbetroffenen hervorgehoben wird. So z.B. in Thuc. 1,33,3 ...i\ xcxx~ocx\ 'flµ~ i\ ocpäc;cxütouc;Pt:Pcx\~ocxobcx\ 'entweder uns zu schwächen oder sich selbst zu verstärken' (siehe Strunk 1980 p. 326). Entsprechend ist die Entwicklung im Vedischen, wie Strunk gezeigt hat. Man würde von einem Reflexivum im Hethitischen daher dasselbe erwarten.

2. Vergleichen wir daher formal entsprechende heth. Konstruktionen und beginnen mit der mittelheth. Niederschrift KUB 36.127 Vs. 7'f.: ['Wenn der König von Mi]ttanni gegenüber dem König von Hatti feindlich wird, dann wird [Su]nassura ihm ni[cht ...] geben, in sein Land wird er ihn nicht hineinlassen, sondern sein Land (vor ihm) schützen'. Der letzte Teilsatz wird ausgedrückt durch nu-zaKUR-SV pahsa'er wird sein Land schützen'. Die Medialform pahs-aregiert ein Akkusativobjekt. Dadurch ist klar, daß die Medialform hier rein agentiv fungiert und nicht etwa, wie in der Thukydides-Stelle, die Identität des Verhaltensträgers mit dem Verhaltensbetroffenen betont. Daher kann -z hier auch nicht die Rolle des Verhaltensbetrofffenen hervorheben, denn betroffen ist ja das Objekt ('sein Land'). Die Partikel muß also eine ganz andere Funktion haben als griech. ocpäc;cxütoix;.

2. 1. Dies bestätigt sich auch sonst. Zwar könnte man Beispiele wie heth. nu-za arahza kuis harzi in IBoT 1.36 m 33 (mittelheth. Nieder-

Die Panikel-z des Hethitischen

409

schrift, Güterbock und Van den Hout 1991 p. 26) 'wer sich draußen aufhält' (zu hark- 'halten') als Argument für reflexive Funktion von -z betrachten, doch hat -z hark- auch eine ganz andere Bedeutung, wie unten 2.2. zeigt. Ein deutliches Gegenargument ist schließlich, daß tekkusnut'Zeige (deine) Göttlichkeit!' transitives nu-za...DINGIR.LIM•tar mit ·Z konstruiert ist (KUB 7.8. m. 10, Boley 1993 p. 111) und andererseits im gleichen Text intransitives para tekkusnuskiu[i] 'er erscheint' (KUB 7.5. IV 8) ohne die Partikel. Eher könnte man, wie dasvorletzte Zitat nahelegt, -z für funktional gleichwertig mit einem sich auf dasSatzsubjekt beziehenden Possessivpronomen halten. Diese an zahlreichen Textstellen theoretisch mögliche Auffassung würde implizieren, daß der Gebrauch der Partikel grammatisch (und nicht etwa stilistisch) geregelt wäre. In Fällen wie dem oben genannten nu-za KUR-SÜ pahsa läge dann redundanter Gebrauch von -z vor, und ebenso in KBo 6.34 m 18 f. (StBoT 22, mittelheth. in jungheth. Niederschrift) nu-za sarhul;!dndanQA Tl-SÜ piran UGU-a karpan harzi 'und den (aufgequollenen) Bauch hält seine Hand vorne hoch'. Auch diese Auffassung wird jedoch durch Stellen wie KUB 17.21+ IV 17 f. (mittelheth. Niederschrift) nu-za sumenzan SA DINGIRMES memijanus tepnul;!dnzi'sie achten euer, der Götter, Worte gering', wo eine solche Funktion der Partikel ausgeschlossenist, unwahrscheinlich. Vgl. auch KB~ 6.3 II 38 (mittelheth. Niederschrift der Gesetze) nu-za A]AHLASALU GISruKUL anda sij[att}arijazi'er bekommt (rechtmäßig)die Felder des TUKUL-Mannes'. Vgl. auch KBo 11.1 Vs. 12. Eher scheint -z hier funktional dem Dativus commodi mancher Sprachen zu entsprechen. Dem größten Teil der Belegstellen der Partikel wird diese Deutung gerecht. Darüber hinaus bezeichnet -z m.E. auch den Dativus incommodi, wofür z.B. KBo 6.2. I 6' (altheth. Niederschrift) '(Wenn jemand einen Kaufmann tötet ...), so gibt er Ersatz nur für den Kaufmann (nu-za unutallan-patarnuzzi)' anzuführen ist. Vgl. ferner KBo 4.4. m 23'(AM p. 124, jungheth.) nu-za MU.KAM-za ser tepauessanzaista 'das Jahr war (mir) dafür zu kurz'. Hier drückt -z ausnahmsweise nicht das affektive Engagement des grammatischen Subjekts, sondern des inhaltlichen Verhaltensträgers, nämlich des berichtenden Königs, aus.

410

NORBUT ÜETIINGER

2.2. Aber es verbleiben Stellen, wo die Partikel weder einem Dativus commodi noch auch incommodi vergleichbar zu sein scheint, wie etwa KUB 24.8 ffi 14 f. (StBoT. 14, mittelheth. in jungheth. Niederschrift) 'Weil ihm meine väterlichen Götter den rechten Weg nicht einschlugen und den schlechten Weg hielten (nu-u LOHlJL-IM (Dupl.: HUL-pa-an)KASKAL-an harleir),soll ihm der Name Schlech[t] sein'. Die Götter handeln hier weder zu ihrem eigenem Nutzen noch Schaden, aber in ihrer eigenen Privatsphäre. Denn es sind die «väterlichen» Götter. Derartige Fälle sowie die häufige Funktion der Partikel im Sinne eines Dativus commodi und incommodi lassen vermuten, daß die Grundfunktion von -z eine a f f e k t i v e ist1. Diese Bestimmung als affektive Partikel erklärt ihr häufiges Vorkommen dort, wo der eigene Bereich des Handelnden betroffen ist. Das sind vor allem sein Körper und dessen Ernährung, sein Besitz und dessen Erweiterung und Verminderung, seine Fortpflanzung, Verwandtschaft, aber auch seine eigene Sicht der Dinge, Meinung, Zustimmung, Ablehnung, Verweigerung. Dementsprechend werden häufig mit -z konstruiert: Verben der Körperpflege (ärr-bbi usw.), des sich Kleidens (~se- usw.), sich Schmückens (unu- usw.), Essens (ed-/ad-usw.), Trinkens (eleu-/aleuusw.), Nehmens (dä-usw.), in den bzw. aus dem eigenen Bereich Gehens und Beförderns (pai-,~uate-, tarna- usw.), Zeugens bzw. Gebärens (häss-bbi, ije-""usw.), Sehens (aus-/lau-lu- usw), Kontrollierens (leappueusw.), Anerkennens (ganess-"" usw.), Ablehnens (mimma- usw.)4.Es ist die Partikel der persönlichen Auffassung und des Privateigentums. 3. Da aber in irgendeiner Weise jede Handlung den eigenen Bereich des Handelnden betrifft, ist klar, daß die Anwendung der Partikel dem Stilgefühl des Sprechers überlassen, also stilistisch bedingt sein muß. Beispiele für ein solches nicht grammatisch bedingtes Schwanken im

> Nach Götze 1933 p. 16 gibt -z dem Verbum «ingressiv-perfektiven oder perfektischen Sinn•. Boley 1993 p. 218 nimmt an, daß •Z funktional einem Oativus ethicus entsprochen habe. Carruba 196-4p. 430 hat der Partikel die Funktion «Bewegung zum oder am Subjekt. zugeschrieben, derselbe 1985 p. 83 f. dann die Funktion, anzuzeigen, daß Handlung bzw. Zustand im Interesse des Subjekts geschehen. Es ist aber m.E. im Althethitischen noch nicht der Zustand, sondern nur die Handlung. und die Partikel gibt nicht nur das Interesse des Subjekts an. 4 Belege bei Boley 1993 passim.

Die Panikel.z des Hethitischen

411

Gebrauch von -z gibt es reichlich. Vgl. KUB 32.115+ (mittelheth. in jungheth.Niederschrift): 'Wie dieses (Ferkel) den Himmel nicht sehen wird (-z auszi) und die anderen Ferkel nicht sehen wird (-z auszi), so werden auch diese Opferherren die bösen Verfluchungen nicht (mehr) sehen (u~nzi ohne -z)'. Eine ähnlich feine stilistische Nuancierung bietet KUB 21.42+ IV 29 f. (mit Dupl.). Dort steht im Gegensatz zu normalem -z ije-mi'jemanden zu etwas machen' kein -z in dem Satz ' ...oder wenn irgendein Prinz (oder) Bruder des Königs irgendeinen Eunuchen(?) sich zum Freund macht ...'. Der Grund ist, daß der Sprecher ein solches sich Befreunden nicht wünscht 5 und somit den affektiven Bezug, der dem Vorgang normalerweise innewohnt, sprachlich bewußt unterdrückt. 3.1. Der Beurteilung von -z als stilistisch gebraucht widerspricht nicht, daß die Partikel in der Entwicklung zum Junghethitischen hin teilweise lexikalisch fest wird, so daß bestimmte Bedeutungsnuancen einiger Verben schließlich die Partikel zwingend erfordern. So z.B. ist halzie-hhi 'rufen' in der Namenkonstruktion 'jemanden etwas nennen' nur "mit -z möglich6 • 4. Die Partikel bezeichnet das affektive Engagement nur des Handelnden, nicht aber (normalerweise) sonstiger Verhaltensträger, an denen etwas vor sich geht oder die etwas erleiden. Dies dürfte einer der Gründe dafür sein, daß-z im Althethitischen noch kaum mit Medialformen kombiniert wird 7• Denn diese drückten ja ursprünglich vor allem die Betroffenheit des Verhaltensträgers durch Vorgänge, die in oder an ihm stattfinden, aus. Da aber im Voralthethitischen Medialformen von rein agentiver Aktionsart wie hatta{ri)'haut, sticht ab', sarratta 'übertritt'' entstanden waren, deren Kombination mit -z aus

, Vgl. van den Hout 1992 p. 283. Vgl. Van den Hout 1992 p. 294. 7 Zum weitgehenden Fehlen von •Z beim Medium im Althethitischen s. Boley 1993 p. 183. Aber auch die Form ,m,a~-z 'schmücke dich!' (mit •z) bei Neu 1980 Nr. 110 II 23 (altheth. Niederschrift) ist gegen Boley 1993 p. 159 und mit Neu als lmp.Akt.2.Sg. zu bestimmen (und nicht als Medium). Denn dieses Verb wird in der älteren Sprache auch sonst als nu-Stamm flektiert; vgl. Oettinger 1979 p. 322 A. 134. 1 Ab mittelheth. Zeit begann aber auch schon der Ersatz dieser agentiven Medialformen durch das Aktiv; vgl. etwa die Ablösung von medialem Prät. b.tt11t'schlachtete' durch •b.ts und später •ht,u.. -s bei Oettinger 1993b p. 154 f. 6

412

NORBERT ÜETilNGER

semantischer Sicht nichts im Wege stand, so kamen solche Kombinationen ab mittelhethitischer Zeit auch reichlich in Gebrauch; für ein Beispiel vgl. unten Exkurs II. 4. 1. Es gab noch einen anderen Bereich, wo Aktiv und Medium zum Teil gleichwertig geworden waren, und zwar die Verben der Körperpflege. Denn Körperpflege mit affektivem Bezug meinte naturgemäß meist diejenige des eigenen Körpers. Bei affektivem Bezug trat aber bekanntlich -z ein. So kam es, daß speziell nur im Bereich dieser Verben -z sich zum Anzeiger der Pflege des eigenen Körpers (im Gegensatz zum fremden) entwickelte. Daher wurde dort, wo eine Nennung von Körperteilen in Sinne von z.B. 'er wäscht sich die Hände' fehlt, -z zum Zeichen direkter Reflexivität. So bedeutet -z ärri 'er wäscht sich, im Gegensatz zu ärri 'er wäscht'. Das Medium ärr(a}tta,das ursprünglich einmal die gleiche Funktion 'er wäscht sich' besessen haben dürfte, erhielt später, als -z auf die erwähnte sekundäre Weise zum Anzeiger der direkten Reflexivität bei Körperpflege geworden war, durch rein mechanische Übertragung aus dem Aktiv ebenfalls -z. Daher erscheinen -z ärri (Aktiv) 'er wäscht sich' und -z ärrahhut {Med.) 'wasche dich!' im gleichen Kontext (bei Neu 1968a p. 11)9.Entsprechendes gilt für 'sich salben, bekleiden, schmükken' usw. Aus historischer Sicht handelt es sich hier also nicht um eine Kombination von Medium und reflexivem Element. 5. Zur Etymologie läßt sich nur sagen, daß -z auf uranatolisch ,.-ti von offenbar sehr ähnlicher Bedeutung10 zurückgeht. Dessen Herkunft ist unklar. Theoretisch kommt für sie alles in Frage, was zu Affektivität inclusive der Entsprechung von Dativus commodi und incommodi führen konnte.

'Diskussion bei Neu 1968 b p. 106 f. und Strunk 1980 p. 328. 10 Luwisch -ti, das durch Stellung zwischen unbetonten Vokalen lenienes und dann verallgemeinenes [.J,] < •-ti darstellt, erscheint in einer zu heth. -z parallden Verwendungsweise. So etwa beim Feiern von Festen. Vgl. keil. -luw. KUB 35.107 ID 11' {Starke 1985 p. 238}0 UTU~-ti (Rasur} EZEN 4-in Ät4 'O Sonnengott, (der Wettergott? feiene ein Fest...' mit folgenden heth. Texstellen in mittelheth. Niederschrift: KBo 3.7 I 14 (sprachlich altheth.) nu•Zill 0 J,umu EZEN 4..sn iet 'und Inara feiene ein Fest', dagegen ohne -z KBo 32.13 II 13 nu s.nizzin EZEN 4..sn iet 'sie feiene ein erstklassiges Fest'.

Die Panikel -z des Hethitischen

413

Die Rückführung von *-ti auf eine Dativfonn 11 wäre lautlich schwierig. Die Herleitung aus einem Element reflexiver Bedeutung adverbialen oder partikelhaften Charakters ist morphologisch und funktional nicht auszuschließen; dieses Element kann jedoch etymologisch nicht mit der heth. Endungserweiterung -di des Mediums z.B. in kistati 'er erlosch' identisch sein; s.u. Exkurs I. Es bleibt auch die Möglichkeit der Entstehung von *-ti aus einem nachträglich in enklitische Stellung geratenen und daher lautlich verkürzten Demonstrativpronomen, und zwar aus anaphorischem Gebrauch heraus. Für ein Demonstrativpronomen hat sich Carruba 1964 p. 429 f. ausgesprochen. Er rechnet mit einem Stamm *ti- 'dieser' (neben *to-),der jedoch für das Indogermanische nicht zu sichern ist. Eher könnte man m.E. an ein Pronomen *tjo- (ai. tya·) 'dieser' denken. Dies wäre jedoch nur unter der Voraussetzung möglich, daß daneben eine suppletive Stammvariante *sjo-existierte, wofür vielleicht heth. siia- 'dieser' bei Neu 1983 A. 489 anzuführen wäre, dessen althethitische Lautung jedoch nicht ganz sicher ist. Aber selbst wenn ein uridg. *sjo-/tjo- 'dieser' existiert haben sollte, so würde seine Entwicklung zur heth. Partikel -z so viele Zusatzannahmen erfordern, daßsie letztlich nicht wahrscheinlich ist. Wir müssen uns also für die Herkunh von heth. -z auf die negative Feststellung beschränken, daß keine etymologische Verwandtschaft mit dem Element [-dil hethitischer Medialendungen besteht. Exkurs I : Die heth. mediale Endungserweiterung-t(i) 6. Noch ein weiteres denkbares Argument für ursprünglich reflexive

Funktion von -z gilt es zu entkräften. Es besteht darin, daßbestimmte Medialfonnen des Hethitischen um ein Element [-diloder [-d]erweitert sind, das man mit unserer uranat. Partikel *-ti (heth. -z) etymologisch verbinden wollte 12• Das Gemeinsame zwischen Medium und Partikel sei dabei, vereinfacht ausgedrückt, die reflexive Funktion gewesen.

11

Mit Herkunft von -z aus einer pronominalen Dativform rechnet Boley 1993 p. 218. Vgl. Neu 1968b p. 145. Dieser Lösungsversuch (vgl. auch Melchert 1994 p. 118 mit Lit.}, den auch ich bis vor kurzem für richtig gehalten hane, ist nun wohl ebenso wie Oettinger 1976 p. 115 mit A.19 (nach F. Sommer) aufzugeben; vgl auch unten A.22. 12

414

NORBERT ÜETllNGER

Insofern wäre dann, wenn die Annahme gemeinsamer Herkunft des medialen [-d,] und der uranat. Partikel *-ti nicht als unwahrscheinlich erwiesen werden könnte, die Existenz des medialen [-d,] in der Tat ein Argument für ursprünglich reflexive Funktion von heth. .zu. Sie dürfte jedoch nun als unwahrscheinlich zu erweisen sein.

6.1. Für die medialen heth. Endungserweiterungen -di und-d ergibt sich folgenden Befund: Im Präsens tritt -d gar nicht auf und -di erst im Junghethitischen 14, so daßfür unsere Frage nur Präteritum und Imperativ verbleiben. Was den Imperativ anbelangt, so herrscht die Auffassung, daß sich seine zweiten Personen hinsichtlich ihrer Erweiterung um -di bzw. -d nicht von denjenigen des Präteritums unterscheiden. Dies ist nicht leicht zu überprüfen, da ein und derselbe altheth. Text aus inhaltlichen Gründen meist nicht sowohl imperativische als auch präteritale Medialformen aufweist. Betrachten wir aber die Tafel KBo 3.46 (CTH 13), einen altheth. Text in junger Niederschrift. Die Präteritalformen lauten hier: sijati 'spritzte hervor' Vs. 14', ebenso 16'. Auf der Rückseite der Tafel spricht dann die Göttin zu Naram-Sin: 'Geh! Reinige dich (suppijahhut,lmp. Med.)!Auf reinen Betten lege dich schlafen (seskijahhut,lmp. Med)I' Und dann folgt: 'Naram-Sin reinigte sich (suppijahhati,Prät. Med.). Er legte sich auf reinen Betten schlafen .. .' usw. Man sieht: Im Imperativ heißt hier die mediale Endungserweiterung [-d], im Prät. aber [-d,]. Die übrigen auf der Tafel erhaltenen Formen widersprechen diesem Befund nicht. 6.2. Wenden wir uns jetzt dem Telipinu-Mythos zu, und zwar der Tafel KUB 17.10; sie ist altheth., diesmal in mitteltheth. Niederschrift. Die belegten Präteritalformen lauten: !_'isürijatati m 14, !_'isürijantatiI 6, 7, 8, (ebenso übrigens im neuen Fragment KBo 32.7 I 17'; vgl. Neu 1994 p. 196 A.15), kisati I 18, esati I 34, handantatim 22.

u Auf eine Diskussion der Etymologie der uranat. Ablativendung ••ti, die funktional weder mit der heth. Partikel .z noch der medialen Endung.,erweiterung ·tfi)enge Parallden aufweist. wird hier verzichtet. 14 Dies wurde von Yoshida 1987 m.E. zutreffend festgestdlt und von Carruba 1992 p. 16 zwar bestritten, aber nicht durch Material widerlegt.

Die Panikd -z desHethitischen

415

Dagegen lautet die einzige Imperativform (II 32) handahhutohne -i. Es fällt schwer, noch an Zufall zu glauben. Vielmehr zeigt sich auch sonst, daß der Imperativ im Althethitischen und frühen Mittelhethitischen den Ausgang -di nie aufgewiesen hat 15• 6.3. Lautete die mediale Endungserweiterung beim Imperativ :nmächst also nur -d (und nicht -dz), so können wir auf die von Pedersen 1948 p. 108 f. vorgeschlagene und bisher wenig akzeptierte Herleitung dieses -daus uridg. *-d'{zurückgreifen. Die lmperativendung * -d'{,im aktiven Imperativ 2.Sg. des Hethitischen geläufig, hat sich also nicht nur innerhalb des Aktivs auf den «Imperativ» 1. Pers.Sg. -allu-t (besser: «Voluntativ» mit Neu 1984 p. 102), sondern auch auf den Imperativ des Mediums {2.Sg.und Pl.) ausgedehnt. 6.4. Im Präteritum (Med.) hingegen finden wir seit altheth. Zeit sowohl -ti [-dzl als auch -t [-d]. Zur Erklärung müssen wir von der Dichotomie zwischen «tta-Medium» (- Medium) und ca-Medium» (-Stativ) 16 im Hethitischen ausgehen. In der altheth. Niederschrih des Anitta-T extes finden wir zwei mediale Präteritalformen, nämlich huitti-a-ti'er zog' und kistanzija-tta-t 'er wurde von Hunger gequält' 17• Also zeigt das a-Medium den Ausgang -di, das tta-Medium aber bloßes -d. Der einzige Beleg der altheth. Rituale in ah. Niederschrih, nämlich suppijahh-a-ti 'er reinigte 11 sich , paßt zu diesem Befund. Man vergleiche auch die belegten

15

Dies geht indirekt auch aus der Liste bei Neu 1968b, einer Arbeit, ohne die unsere Untersuchung nicht möglich gewesen wäre, hervor. Kein Gegenargument ist die Form lmp. Med. 2. Sg. sduhhuti KBo 3.18 III 13. 'lege dich schlafen!' mit -i. Der Text ist eine weitere junge Abschrih desNaram-Sin-Textes (oben 6.1.), deren Abschreiber die zu erschließende Form •sdul,huc der altheth. Vorlage in proleptischer Analogie nach der Präteritalform ~ desfolgenden Satzes um -i erweitert hat. Es gab aber eine kurze Phase innerhalb desSpätmittelhethitischen, in der in der Tat der Imperativ auf [-ai] gebildet werden konnte. Aus ihr sind die Formen Med.lmp.2.Pl. htmnMl(d},mu,ti und h.npdumdti innerhalb der «Beschwörung der Unterirdischen• (datiert von Neu und Rüster 1973 p. 231,242) und /addu,ru,tiinnerhalb desVertrages mit Hukkanä (datiert von Neu 1979 p. 76, 83 f.) überliefert. Im Junghethitischen enden solche Formen dann wieder auf [.J]. 16 Zum Stativ vgl. Oettinger 1976 und 1993a. 17 Vgl. bei Neu 1974 p. 12 Z. 46. bzw. 54. 11 Vgl. bei Neu 1983 p. 175.

416

NORBERT ÜETIINGER

Präteritalformen einiger a-Medien, die aufgrund ihrer Bedeutung nur in der 3.Person bezeugt sind 19: Prs.Sg.3. (immer}: isduu-ari'es wird bekannt' kist-~ri'es erlischt' *pugg-ari(ltnp. pugg-aru'es ist verhaßt' sij-ari 'es spritzt hervor'

Prät.Sg.3. (immer}: isdutf-ati(nie *isdutf-at) kist-ati (nie: *kist-at) pugg-ati(nie: *pugg-at) sij-ati (nie: *sij-at)

Diese Formen des a-Mediums zeigen also stets -i. Gestützt wird dieser Befund durch die Entwicklung im Präsens. Denn hier hatte in der 3. Pers.Sg. des Althethitischen das a-Medium fast immer den Ausgang -r-i, während beim tta-Medium dieses {r)i fehlte 20• Mit anderen Worte: Das a-Medium, auch Stativ genannt, hatte im Althethitischen 3.Sg.Prs. -ri und Prät. -di. Das tta-Medium dagegen war hier jeweils ohne -i, ebenso wie die zweiten Personen des Imperativs (von a-Medium und tta-Medium).

6.5. Daraus ergibt sich wohl klar folgende historische Herleitung: Analog nach dem Aktiv, wie z.B. heth. Imp.2.Sg. hu(i}snu-t'erhalte am Leben!' < uridg. *h-J45-nu-d'{ wurde der urheth. Imperativ des Mediums aus (z.B.} 2.Sg. *is-hu'setz dich!' zu [is-hu-dJ(dass.) umgestaltet. So wurde z.B. urheth. *suppijahh-hu'reinige dich!' (Med.) durch -d gegenüber Akt.Imp.3.Sg. *suppijahh-udifferenziert. In Analogie danach wiederum erhielt auch die 2.Pers. des Plurals -d. Weil aber im Aktiv die 2.Pers.Pl. von Imperativ und Präteritum gleich lauteten, wurde diese Angleichung nun auch im Medium vollzogen. Dann breitete sich -d auch auf den Rest des Präteritalparadigmas aus, da es so

1 '

Vgl. bei Neu 1968aGeweilssub verbo). Vgl. zum Präsens schon Yoshida 1990.Deutlich fällt aus dem althethitischen Befund diesbezüglichder bereits etwas modernere Zukrasi-Textheraus. Er weist den bei Yoshida p. 47 gebuchten Beleg Med.Prs.1.Sg.(es]k;J,h,.ri,also mit •ri, auf (KBo 7.14 Vs. 17; altheth. Niederschrift), während z.B. die junge Abschrift eines anderen altheth. Textes korrekus esluhha'ich werde mich setzen' bewahn (KBo3.41 + Vs. 11, Hethitica VII p. 252). Daher widerspricht es uns auch nicht, daj3der Zukrasi-Textauch im Präteritum «unkorrektes-.; zeigt, nämlich in esluni.ti KBo 7.14 Vs. 2 und ~tAti KUB 36.100 Rs. 4' (beides Med.Prät.3.Pl.). 10

Die Panikel -z des Hethitischen

417

möglich wurde, das Präteritum vom Präsens (des Mediums) überall zu differenzieren. 6.6. Als letzter Schritt vor dem Einsetzen der Überlieferung wurde dann dort, wo dasPräsens des Mediums auf -i auslautete, auch dem Präteritum ein -i angefügt. Ein solches -i wies im Voralthethitischen lediglich die 3.Pers.Sg. des a-Mediums auf. Daher wurde nun auch an das-d der 3.Sg.Prät. ein -i angefügt. Dies machte den Unterschied zum tta-Medium deutlicher. 21• Damit dürfte der Ausgang -di in einer von der Partikel -z etymologisch unabhängigen Weise erklärt sein22•

Exkurs II: Die Partikel -z beim Ausdruck saku!"l näi 7. Kompliziert ist der Gebrauch von -z bei nije-hbi'lenken' mit Objekt IGJHLA(säkulfll)'Augen'; vgl. die Diskussion bei Neu 1968b. p. 107 f. und Boley 1993 p. 135 f. Die ursprünglichste Konstruktion war hier wahrscheinlich (insofern mit Neu) diejenige von Medium + säkul!" + Dativ des Betroffenen, wie in zu postulierendem *nu-kan damedani säkulf'l li nejattati (wörtlich:) 'Wende dich (reflexives Medium) bezüglich der Augen (Akk.) einem anderen nicht zu!'. Da nun von nije-hbiaber auch Medialformen mit agentiver Funktion existierten, wie z.B. KUB 9.4. m 32 ...n-asta,fatar nejari 'es (sc. das Schwein) bringt Wasser hervor', so konnte der Satz später als agentiv uminterpretiert werden, also: 'Wende (agentives Med.) die Augen (Akkusativobjekt) einem anderen nicht zu!' Im Sinne von oben Anmerkung 6 wurden nun aber ab mittelheth. Zeit agentive Medialformen durch gleichbedeutende Aktivformen ersetzt. Daher konnte nun LÜKÜREGIR-pa UL ein Satz gebildet werden wie nu-mu-kanIGJHLA.'f'l 21

Freilich führte diese i-Erweiterung der 3.Pers.Sg. des Präteritums zwar zu einer Verdeutlichung des Stativs, hatte aber den Nachteil, im Widerspruch zur sonstigen Funktion des auslautenden -i als Zeichen der Gegenwan zu stehen. Deshalb wurde sie bereits in früh mittdhethitischer Zeit wieder beseitigt. n Vgl. bereits Oettinger 1995 p. 48. Es erscheint nun nicht mehr nötig, mit Carruba 1992 für das .J(i) des Mediums Anschluß an die mediale Infinitivendung •-tl'ifi!des Indoiranischen, die in letzter Zeit so viel diskutiert worden ist, zu suchen. Im Uranatolischen existierten die medialen Endungserweiterungen .J(i)noch nicht. Vgl. vidmehr die nasale Erweiterung in lykisch Med.Prät.1.Sg. 11-:ugi'ich wurde' mit Endung •-hhJM-nim Sinne von Melchert 1992 p. 189 ff.

418

NORBERT OETIJNGER

kuiski nais 'Und kein Feind wendete (Aktiv) sein Antlitz (Augen) auf mich zurück' (vgl. Otten 1981 p. 8 f. I 68 f.). Die aktive Konstruktion ist, je nach affektiver Betroffenheit des Handelnden, mit oder ohne -z möglich. Dies konnte auch in diesem Fall mechanisch auf die gleichbedeutende Konstruktion mit Medium übertragen werden; vgl. KBo 5.9 I 32 nu-za-kandamedani IGJHLA/i nejattati 'Wende (Med. + Partikd -z) die Augen einem anderen nicht zu!' 7.1. Daß -z hier nicht etwa reflexiv fungiert, zeigt der Vergleich mit dem ähnlichen säku'f" lag-,. 'die Augen neigen' bzw. istamanan lag-,_ 'das Ohr neigen'. Vgl. K.Bo 12.96 IV 14 nu-ssiGESTU-an parä lagän hark 'halte ihm das Ohr geneigt!' oder K.Bo 7.28 Vs. ll'f. (altheth. in mittelheth. Niederschrift) ässüIGJHLA-KA lak L/M laplippuskarap n{u...) (12') [LU]GAL-un anda ässusaku'f"ja GESTIJHLA.l(Alak 'Neige deine gütigen Augen! Hebe die tausend Augenlieder und ...blicke den König .. · an.1 N e1ge . deme . Ohr en ....1' guttg Da es sich hier nicht - wie bei säkuua niie-1,1,; - um eine de facto kriegerische Tätigkeit handelt, sonde~ ~ (meist von Göttern vorzunehmende) Gunstbeweise, so ist die Betroffenheit des Handelnden durch die Handlung gering, weshalb kein -z auftritt. Vgl. die Belegebei Güterbock und Hoffner 1980 ff. 111/1p. 17 f. In Verbindung mit lag-,_ waren säku':!"und istamanan von Anfang an Akkusativobjekte eines transitiven, aktiven Verbs. Möglicherweise ist die Weiterentwicklung von *säku'f" niari durch *säku'f"lagi.beeinflußt worden. Norbert Oettinger

Im Herrengarten 5 D-91054 Buckenhof

Literatur Boley 1993: Boley, J., The Hittite Panicle -z 1-u. Innsbruck. Delbrück 1893: Brugmann, K. und Delbrück, 8., Grundriss der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen. Zweite Bearbeitung. Straßburg. Band Carruba 1964: Carruba. 0., «Hethitisch ..stA, {•jp. und die anderen 'Ortspartikeln'•. In: OrNS 33, 405-436. Carruba 1969:Die satzeinleitenden Panikeln in den indogermanischen Sprachen Anatoliens. Rom.

m.

Die Partikel -z des Hethitischen

419

Carruba 198S: «Die anatolischen Panikeln der Satzeinleitung». In: Grammatische Kategorien. Funktion und Geschichte.Akten der 7. Fachtagungder Indogermanischen Gesellschaft. Wiesbaden.79-98. Carruba 1992: «Die Endungen auf -ti des hethitischen Mediums-. In: SMEA 29, 15-31. '(Gewänder} tragen; anziehen; Eichner 1970: Eichner, H., «Hethitisch ffdl-/~bekleiden',., in: MSS27, 5-4-i. Götze 1933: Götze, A., «Über die Panikeln -u, ./un und._, der hethitischen Satzverbindung,-, in: Archiv Orientalnl S, 1-38. Güterbock und Hoffner 1980 ff: The Hittite Dictionary of the Oriental Institute of the University of Chicago. Chicago. Edd. H.G. Güterbock und H.A. Hoffner. Güterbock und Van den Hout 1992: Güterbock, H.G. und Van den Hout, T.P.J., The Hittite lnstruction for the Royal Bodyguard.Chicago. Van den Hout 1992:Van den Hout, T.P.J., «Remarks on some Hittite double accusative constructions- in: Per una grammatica lttita. Towards a Hittite grammar. Studia Mediterranea 7. A cura di 0. Carruba. Pavia, 275-304. Melchen 1992:Melchert, H.C., «The Middle Voice in Lycian•, in: HS 10S, 189-199. Melchen 1993:Melchert, H.C., Cuneiform Luvian Lexicon. Chapel Hill. Melchen 1994:Anatolian Historical Phonology. Amsterdam. Neu 1968a:Neu, E., Interpretation der hethitischen mediopassivenVerbalfonnen. {Studien zu den Bogazköy-TextenS}.Wiesbaden. Neu 1968b:Das hethitische Mediopassivund seine indogermanischenGrundlagen. {Studien zu den Bogazköy-Texten6}.Wiesbaden. Neu und Rüster 1973: Neu, E. und Rüster, Ch., «Zur Datierung hethitischer Texte- In: Festschrift H.Otten, hgg. von E.Neu und Ch.Rüster. Wiesbaden. 221-242. Neu 1974: Der Anitta-Text. {Studienzu den Bogazköy-Texten18}.Wiesbaden. Neu 1979: «Zum sprachlichen Alter des Hukkana-Vertrages-,in: KZ 93, 64-84. Neu 1980:Althethitische Ritualtexte in Umschrift. (Studien zu den Bogazköy-Texten25}. Wiesbaden. Neu 1983: Glossar zu den althethitischen Ritualtexten. {Studienzu den Bogazköy-Texten 26}. Wiesbaden. Neu 1984a:«Das Hethitische im Werke Emile Benvenistes-,in: E.Benvenisteaujourd'hui.ß, ed. J.T aillardat e.a., Paris. 93-107. Neu 1984b:Rezensionvon: FlorilegiumAnatolicum. Melangesofferts aE.Laroche.In: AfO 31, 97-100. Neu 1994: «Zur mittelhethitischen Sprachform der hurritisch-hethitischen Bilingue aus Hamw.-, in: Iranian and lndo-European Studies. Memorial Volume of O.K.lima.Ed. by P.Vavrowek. Praha. 189-202. Oettinger 1976:Oettinger, N., «Der indogermanischeStativ- in: MSS34, 109-149. Oettinger 1979:Die Stammbildungdes hethitischen Verbums. Nürnberg. Oettinger 1993a:«Zur Funktion des indogermanischenStativs-,in: Indogermanicaet Italica. Festschrift für H. Rix. Hgg. von G. Meiser.lnnsbruck.347-361. Oettinger 1993b:«Mittelhethitischbtztta'sie schlachtete-,in: LinguisticaXXXIII Bojan Cop septuagenario in honorem oblata. Ljubljana. 1S3-lSS. Oettinger 199S:«AnatolischeEtymologien•, in: HS 108, 39-49. Otten 1981:Die Apologie Hattusilis m.{Studienzu den Bogazköy-Texten24}.Wiesbaden. Pedersen 1948: Hittitisch und die anderen indoeuropäischen Sprachen. 2. Auflage. Kopenhagen.

420

NORBERT ÜETilNGER

Starke 1985:Die keilschrift-luwischen Texte in Umschrift. {Studien zu den Bogaz.köy-Texten 30}. Wiesbaden. Strunk 1980: Strunk, K., «Zum idg. Medium und konkurrierenden Kategorien•, in: W~ zur Universalienforschung: Sprachwissenchaftliche Beiträge zum 60. Geburtstag von Hansjakob Seiler. Hgg. von G. Brettschneider und Ch.Lehmann. Tübingen. 321-337. Yoshida 1987: Yoshida, K..,«The Present Mediopassive Endinp -i.ti and ~ in Hittite-, in: Die Sprache 33, 29-33. Yoshida 1990: The Hittite Mediopassive Endinp in-ri. Berlin, New York.

Syntax oder Stilistik? Eine Grenzbereinigungam Beispieldes Lateinischen I. Prolegomena Die Wahl meines Sujets zu einem Vortrag beim Delbrück-Kolloquium in Madrid hat einen Anlaß und eine Ursache. Als punktuelles Vorhaben möchte ich diese Veranstaltung zum Gedenken an einen großen Junggrammatiker zu einem Exkurs über den Syntaxbegriff der traditionellen Indogermanistik nützen. Am Beispiel ausgewählter Phänomene außerhalb des unbestrittenen Kernbereiches dieser T eildisziplin möchte ich feststellen, welche Eigenschaften sprachliche Daten aufweisen mußten, um als syntaktisch im konservativen Sinn klassifiziert werden zu können, und welche Erscheinungen tatsächlich in einschlägigen Handbüchern und Kompendien unter Syntax firmieren. Mein Vorsatz ist also definitorisch orientiert und bedient sich sowohl eines intensionalen (d.h. nach qualitativen Merkmalen bestimmten) als auch eines extensionalen (d.h. die spezifischen Datenmengen buchenden und evaluierenden) Verfahrens. Über diesen aktuellen Schnittpunkt hinaus bedeutet der Beitrag für mich auch eine Gelegenheit zur heuristischen Reflexion und methodischen Gewissenserforschung. Im Stadium der Vorüberlegungen zu Aufbau, Anlage und Umfang eines Syntaxblocks zum Unternehmen der «Indogermanischen Grammatik», den ich gemeinsam mit Heinrich Hettrich und Jose L. Garcfa-Ram6n, dem Veranstalter dieser Tagung, konzipieren soll, muß ich mir über die programmatischen Ziele und pragmatischen Zwänge, über das Notwendige und das Wünschenswerte, über Zentrum und Peripherie einer solchen Herausforderung klar werden. Zur lliustration seien wenigstens einige Fragestellungen exemplarischherausgestellt: - Inwieweit sollen auch suprasyntaktische, textlinguistische Größen in einem solchen Handbuch Berücksichtigung finden? - W eichen Platz sollen formelhafte Wendungen, soll der Bezirk der sogenannten «indogermanischen Dichtersprache» einnehmen? Ich verweise dabei nur paradigmatisch auf den bekannten Prozeß der progressiven Verdichtung von freien Syntagmen über feste Wendungen zum Resultat von nominalen Komposita oder zweigliedrigen «sprechenden» Personennamen.

422

ÜSW AlD

PANAGL

- Ist es praktikabel, auch die Ansätze und Ergebnisse der modernen Satzsemantik in ein solches Projekt einfließen zu lassen? Gerade die Erforschung der logischen Konsequenzen propositionaler Ausdrükke, also der Implikationen und Präsuppositionen von Aussagen, hat in den vergangenen drei Jahrzehnten beträchtliche Fortschritte gemacht und den Einfluß dieser Folgerungen und Voraussetzungen auf die Satzgestaltung nachdrücklich bewiesen. - Von vorrangiger Bedeutung ist jedenfalls die Wahl des Grammatikmodells (oder mehrerer Beschreibungsverfahren) für die syntaktische Darstellung: Kann man in unseren Tagen den junggrammatischen deskriptiven Ansatz einer aszendenten Syntax unbesehen übernehmen, ohne die zurückliegenden fünfzig Jahre theoretischer Reflexion einläßlich zu berücksichtigen? Aber ist es nicht ebenso bedenklich, sich einem anspruchsvollen expliziten Modell - etwa dem «Government and Binding»-Ansatz der generativen Richtung - im Bewußtseineines forschungslogischen Auftrags zu verpflichten, ohne auf die völlig andere Datenlage, die veränderten Bedingungen der Überprüfung und Falsifikation, die spezifischen Tücken der Objekte zu achten und zu reagieren? Ist es demnach nicht effizienter, den bescheidenen Mindweg zu wählen, und sich für besondere Teilbereiche auf die Implementierung von leichter beherrschbaren, auch auf Corpussprachen anwendbaren Theoremen zu beschränken: etwa des Valenzmodells für die Darstellung von Potential und Dynamik der verbalen Rektion? - Nicht zuletzt aber, und damit wende ich mich dem Kern dieses Vortrags zu, hat den Planer und Moderator eines solchen Vorhabens auch die Rolle, die Berücksichtigung jener Sprachdaten zu interessieren, die man ebenso regelmäßig wie global als stilistische Phänomene ~ zeichnet und damit nicht ungern von den eigentlichen syntaktischen Aufgaben abkoppelt. Wohl gibt es stilistische Erscheinungen, die als manierierte Sonderformen oder poetische Lizenzen sinnvollerweise getrennt beschrieben und gerechtfertigt werden: Darin haben die alten Grammatiker mit idiomatischen Punzen wie «Schema Alkmanikon, Schema Pindarikon» bereits terminologische Marken gesetzt. Dennoch überwiegen m.E. die Fälle, bei denen Stilmerkmale letztlich auf Formen lebendiger, natürlicher, gesprochener Sprache zurückgehen, bisweilen sogar im ausgesprochen volkstümlichen Einzugsbereich wurzeln, die freilich aus verschiedenen Gründen sprachgeschichtlich ins Abseits geraten und aus

Syntax oder Stilistik am Beispieldes Lateinischen

423

dem syntaktischen System ausgeklammert worden sind. Drei Gründe möchte ich für diesen Vorgang geltend machen: 1) Syntaktische Muster werden von der Sprachentwicklung überholt und veralten daher im aktuellen Gebrauch. 2) Eine syntaktische Erscheinung wird durch die bevorzugte Verwendung bei einem bestimmten Schrihsteller oder in einer literarischen Textsorte fest und gerät damit außerhalb des allgemeinen syntaktischen Skopus: man spricht von einem Homerismus oder einem Merkmal (chor)lyrischer Sprache. 3) Symptome einer älteren, freieren, weniger normierten Syntax werden von späteren Schrihstellem hervorgeholt, wieder aufgegriffen und zu Etiketten dichterischen Sprachgebrauchs umgepolt. Den besonderen Zusammenhang zwischen dem populären Charakter sprachlicher Phänomene und ihrer nachträglichen poetischen Aufwertung hat etwa im lexikalischen Bereich des Lateinischen B. Axelson mit dem T erminus der «unpoetischen Wörter» 1 aufgezeigt und bezeichnet. Als Beispiel für den Idealtypus eines Abdriftens genuin syntaktischer Gebrauchsformen in den stilistischen Bezirk möchte ich eine Erscheinung aus dem Griechischen, das sogenannte «Schema kat' holon kai katameros», die Konstruktion nach dem Ganzen und dem Teil, kurz behandeln 2• In einem typischen homerischen Satz, einem Formelvers 'tEXVOV eµov, 1toi6vOE emx;fPUYEVepxoc;OOOV'tV,verbirgt sich ein altertümlicher Typus «natürlicher», populärer Verbalsyntax. Als Grundmuster bietet sich eine Konstruktion mit doppeltem Akkusativ, d.h. einem Primärobjekt und einem erklärend-präzisierenden Zusatz außerhalb des Valenzrahmens an, der sich typologisch etwa mit dem epexegetischen Infinitiv (alserstarrtem Kasusausdruck) vergleichen läßt. Eine syntaktische Interpretation dieser Satzart in statu nascendi kommt in der nachstehenden Paraphrase zum Ausdruck: 'Mein Kind, welches Wort verließ dich, dasheißt/ich meine natürlich: dasGehege der Zähne'. Aus semantisch-pragmatischem Blickwinkel handelt es sich also um eine nachträgliche Festlegung und kommunikative Verfeinerung einer zunächst eher pauschalen Aussage. Diese syntaktische

1

B. Axelson, Unpoetische Wöner. Ein Beitrag zur Kenntnis der lateinischen Dichtersprache. Lund 19'45. 2 Vgl. u.a. P. Chantraine, Grammaire homerique. II: Syntaxe. Paris 1963, S. 42; 8. Jacquinod, Le double acc:usatif en grec d'Homere la fin du Ve siede avant J.-C. LouvainLa-Neuve 1989, passim.

a

424

Osw AlD PANAGL

Struktur hat sich in der epischen Sprache konserviert, während sie von der diachronischen Entwicklung als unmarkierte Ausdrucksvariante offenbar noch in der archaischen Sprachperiode ausgeschieden worden ist. Ein Satzinhalt «X traf ihn am Kopf. konnte in der Literatur des 5. vorchristlichen Jahrhunderts in «merkmalloser» Syntax mit den Va(oi) xeq> VntsV. ll est plus rarement employé que B k.se A kus(-ne)et B miiksu.

460

GEORGES-JEAN PlNAUL T

c2) Adverbe relatif B ente (inte), local 'où', temporel 'alors que', et conditionnel 'au cas où' ( + indicatif ou subjonctif); A ant4nne-ne 'où', tinta-ne'quand, lorsque' (skr. yadaJ; interrogatif A ta 'où, vers où ?' (< •anta7),relatif ta-ne.

III. Caractères originaux de la proposition relative en tokharien § 10. Nous venons de présenter les outils de la subordination, dont

plusieurs concernent la proposition relative: les morphèmes se rattachent, dansleur grande majorité, au thème indo-eur. •k•i-/•k•o(IEW, pp. 644-648),qui fournit précisément les pronoms interrogatif et relatif. Le tokharien se range avec les langues qui utilisent le thème •k•i-/•k•o- d'interrogatif pour former le pronom relatif, les adverbes relatifs, ainsi que diverses conjonctions: anatolien, italique, celtique, germanique; ces langues s'opposent aux langues qui utilisent à ces mêmes fins le thème •(H)yo-et ses dérivés: indo-iranien, grec, phrygien et slave (cf. Szemerényi, 1990, pp. 220-224).Le problème de la forme de ce thème, avec ou sans laryngale initiale, est hors de notre sujet, bien que j'incline à préférer •Hy6- avec d'autres collègues (voir les références chez Mayrhofer, EWAia. II [Lief. 15, 1994], p. 390). Cependant, on ne doit pas s'arrêter à l'identification morphologique, et aux concordances formelles entre tokharien, anatolien et italique. La syntaxe de la proposition relative en tokharien est également très intéressante. Le tokharien apporte le troisième témoignage nécessaireà la reconstruction de la syntaxe indo-européenne de la subordonnée relative, que plusieurs auteurs décrivent comme une proposition antéposée, comportant une forme du pronom interrogatif-indéfini (•k•i-l•k•o-), auquel répond souvent un pronom corrélatif dansle proposition principale subséquente. Cette reconstruction contredit l'enseignement de Delbrück, qui faisait du thème •(H)yo-le pronom relatif déjà entièrement développé en indo-européen (1900, p. 405 sq.). Je ne reprendrai pas ici l'histoire de la question, qu'on trouvera bien résumée par Hettrich (1988, pp. 467-501),dansla perspective de l'explication des faits védiques. Hettrich fait observer (op.cit.,p. 503 n. 49) que, jusqu'à présent, les concordances dans l'emploi du thème •k•i-l•k•o- comme pronom relatif concernent !'anatolien (hittite et louvite) et le latin archàique, et que le tokharien, bien qu'il ait recours au même thème pronominal, ne peut

Surl'assemblage des phrases(«Satzgefüge-) en tokharien

461

pas offrir des «arguments détaillés»,du fait de l'absence de «genauere Angaben». De fait, la construction des propositions relatives en tokharien n'a jamais fait l'objet d'une monographie. Je voudrais simplement montrer que les textes dont nous disposons fournissent des indications relativement précises. Dans quelle mesure les correspondances entre le hittite et l'italique sont-elles partagées par le tokharien ? Je reprendrai les caractéristiques données par Hettrich {1988, p. 504): a) thème *k•i-/*k•er du pronom relatif; b) position du pronom à l'intérieur de la proposition relative; c) antécédent (noyau [«Nukleus»] du syntagme nominal) dans la subordonnée; d) séquence subordonnée-principale; e) présence fréquente d'un corrélatif dans la proposition principale; f) réduplication du pronom relatif pour exprimer une référence , , __,~--gener.lll5allte; g) possibilité de reprise du noyau dans la proposition principale. Nous avons déjà traité le point a (§ 9). Dans les paragraphes suivants {§§ 11-16), nous verrons que sur tous les autres points les emplois des pronoms tokh. A kus-neB k_sefournissent des témoignages clairs et concordants.

§ 11. Le pronom relatif peut être placé à l'intérieur de la proposition relative, comme en hittite, où c'est la place la plus fréquente, et en latin archaïque {point b). En tokharien, le phénomène est récessif, donc probablement ancien. Je donne des chiffres tirés du dépouillement des textes en tokh. A de Berlin, publiés par Sieg et Siegling en 1921: nominatif kusne (92 occurrences au total), 78 x en position initiale, 5 x en position intérieure; accusatif (oblique) kucne {35 occurrences au total), 28 x en position initiale, 1 x en position intérieure; génitif kene {16 occurrences au total), 12 x en position initiale, 1 x en position intérieure. La différence entre la somme des positions attestées et le nombre total d'occurrences s'explique par le caractère fragmentaire de nombreux contextes; on ne peut déterminer la position que si l'on dispose d'un contexte suffisant, donnant en entier la phrase complexe. Les données du tokh. B sont analogues: on peut donc dire que la position initiale du pronom relatif est prédominante, et la lecture des textes tokhariens les plus connus confirme immédiatement ce résultat. Pourtant, les exemples bien établis du pronom relatif en position

462

GEORGES-JEAN PINAULT

intérieure ne peuvent s'expliquer à l'intérieur du tokharien, comme un déplacement dû à des raisons stylistiques ou à des commodités métriques. Bien au contraire, le pronom relatif en position intérieure est un archaïsme, dont usent volontiers les textes poétiques, alors que la position initiale résulte d'une normalisation, sur le modèle des textes sanskrits, où le pronom ya- est normalement en tête de phrase. Voici quelques exemples de pronom relatif en position intérieure: (8) A 3 a 6-b 1 (cf. TEB. II, texte 1.24, p. 19) ~t lmalunya,ritos.ïs ~

ritwo kusne pâkasyo:nÏ!/Jalpaii{wâkna kroptiir}cami wles ~ kalymeya:(versifié) 'Wer im Hausstand diese sechsangeschirrt bat und durch Teilung / In fünf(facher Weise) Besitz (sammelt), dessen Gewerbe

geht richtig [vonstatten]'. {traduction de Sieg, 1944, p. 6). On notera que le pronom relatif kusnese trouve loin à l'intérieur de la proposition relative, après le participe prétérit ritwo 'ayant attelé'; son corrélatif est le pronom démonstratif anaphorique cami (génitif sing. masc. de wn) au début de la proposition principale. (9) A 336 a 6 (sâktampe}yntuynes yamu kucn-a~{i}tinâ markampal sam sutiir ttik: (prose) 'Welches Gesetz er [scil. der Buddha], die (zehn Krafte [BalasDverkorpert [wortl. offenbar gemacht] habend, verkündet hat, das ist zu einem Sûtra geworden'. {traduction de Thomas, 1957, p. 224). Le substantif markampal 'loi' (skr. dharma-) déterminé par le pronom relatif kucne,se trouve à la fin de la proposition relative, après le verbe; la proposition principale commence par le pronom démonstratif anaphorique sam (nominatif sing. masc.), fonctionnant comme corrélatif. (10)B H.149.50 a 6 carkasâk_semikolmakalpaime ...(Buddhastotra, versifié) 'Der Elefant, der dich [unversehrt] gelassen hat, bat die Erinnerung erlangt .. .' {traduction de Thomas, 1957, p. 222). (11) B 30 b 2 ~an•kartse k.ce ya~te tu wnolmi kekl~~ ~= (versifié) 'Das eigene Gute, welches er Tat, davon hatten die Wesen gehort'. (traduction de Sieg, TochSprR(B). I, p. 50). Ici, à la différence de l'exemple précédent, il y a un pronom corrélatif au début de la proposition principale, le démonstratif anaphorique (neutre sing.) tu. Nous voyons comment le pronom relatif a pu se fixer en position initiale, lorsqu'un texte fournit la traduction d'un texte sanskrit. {12) B 30 b 3-4 contient une strophe, numérotée 30:

k_sepelaik~e krent ce. -yerkwantaienkl~cce ~ m,arta po ono(lmerrztiinwa}tifi{e}tica ket ra santti,rine:

Sur l'assemblage des phrases («Satzgefüge-) en tokharien

463

ce. tu yaknesanakrerrz samnanespa/merr,onolmerr,: ce. samudtartotte yku~o 30 ~k wi~i cme4e 'Der das gute Gesetzesrad, daszuvor ungehorte, drehte, aile Wesen (liebend) für jedermann in [seiner] Geburtenfolge, ein solches derartiges unter Gottem und Menschen vorzüglichstes Wesen soll man standig verehren ais das über das Meer der Geburt hinübergegangene.' I, p. 50). Cette strophe en tokh. B (traduction de Sieg, TochSprR(B). traduit une strophe de l'Udanavarga, XII.16: yo dharmacakrarr, by ananuiruwr, pura

pravartayat saruabhütanukampï/ ~ tadrsa,r, devanaragrasatvarr, nitya,ri namasyetabhavasyaparagam/ / Le pronom relatif et le corrélatif sont tous deux placés en tête de -pada impair, aussi bien dans le diptyque tokharien B (k.;e ..., ce• ...) que dans le diptyque sanskrit~ ..., tam ...). Sur ce point au moins, les strophes des deux langues se recouvrent. A cet exemple de traduction, il faut opposer le suivant, où la position du pronom relatif n'a pas pu être influencée par le texte sanskrit de base, car celui-ci n'en comportait pas: (13) B 14 a 7 kl-y(omo)lkaliiesak,;e kekenu takarr,tne sü su kat~ la~ene tne -yrwarkaiiiie10 '(Der Edle), welcher hier mit Einsicht versehen ist, der allein erlangt hier in der Welt Wohlbehagen.' (traduction de Sieg, TochSprR(B). I, p. 22). Ces deux lignes de vers (strophe en mètre 4 x 12, rythme 5/7) contiennent la traduction d'un hémistiche d'une strophe de l'Udanavarga, VI.2 cd: aryo darlanasarr,pannalJ

sa loke labhatesivam / / Ici, le texte sanskrit ne comporte pas de proposition relative, mais le traducteur koutchéen a choisi de traduire le composé darlana-sarr,pannapar une proposition relative éventuelle (au subjonctif, cf. takarr,,),et justement avec pronom en position intérieure. Il est exclu d'attribuer la place du pronom relatif à une exigence métrique, car le premier segment (de cinq syllabes) pouvait être formulé k,;e kl-yomotakarr,et le second (de sept syllabes) aurait contenu lkaliiesakekenu tne. La position initiale était métriquement possible; si elle n'a pas été retenue, c'est que la position intérieure était licite, et même naturelle, quand le texte

464

GEORGES-JEAN PINAULT

sanskrit de base ne componait pas de pronom relatif en position initiale. Un autre argument en faveur de l'ancienneté de la position intérieure du pronom relatif réside dans sa forme elle-même. Comme nous l'avons vu (§ 9.a), le pronom interrogatif-relatif du tokharien commun était un morphème composé de deux éléments, dont le second était un pronom démonstratif fléchi.Pour ma part, j'ai repris (1989, p. 117) la reconstruction *k•iso, qui peut s'interpréter comme une univerbation *k"'i-so,ou plutôt comme le produit de *k•i-s+so > *k•isso > *k"'isoavec simplification régulière de la géminée en incloeuropéen, d'où un accusatif analogique *k"'itom, dont le second élément évoluera parallèlement au démonstratif *to•m > B ce (A ca-). Il est impossible de partir (comme le veut Klingenschmitt, 1994, p. 348 n. 66) de la forme *k"'o-du thème pour les formes de nominatif (B k_se A kus) et d'oblique (Bk,,ceA kuc), car cette séquence *k"'o-donne tokh. corn. */tue> B ke- A ka-(cf. Hilmarsson, 1993, p. 177); de fait dans le paradigme de ce pronom, on trouve les formes de génitif (B kete A /ee), qui reposent très probablement sur des dérivés de *k"'o-(cf.Hilmarsson, 1987d, pp. 40-41). Cette forme *k•iso donne normalement •~ en tokharien commun; mais la réduction, après syncope de -a·en syllabe ouvene, à */ewsœ> B k,,se(monosyllabique) n'est possible que si la première syllabe était inaccentuée, en effet tokh. corn. •kwi-> B kœasous l'accent, cf. B kwarsar'lieue' vs. plur. kwarsarwa, kursarwa(TEB. I, § 16.2, p. 50). Si la première syllabe de tokh. corn. •~ avait été accentuée en tokh. B, on aurait B *kwase.Ce principe vaut pour toutes les formes en *kwa- dérivées du thème d'interrogatif-relatif (*k•i- ou *k"'u-),comme l'a rappelé Hilmarsson {1993, p. 181). Un cas net est fourni par !'adverbe interrogatif B k ta·merrz'[à partir] d'où?' déjà cité < *kw(a}ta•mœn,pour lequel on peut poser un adverbe *k•u-tu, vel sim. > *kwatâ, avec la première syllabe non accentuée, et la seconde syllabe accentuée, comme le prouve le timbre de !ta/. Or, un élément placé normalement en tête de phrase aurait dû recevoir l'accent régulier du tokh. B, qui est placé sur la première syllabe des mots de deux syllabes, et sur la deuxième syllabe des autres. Je reprends donc l'hypothèse avancée par Krause & Thomas (TEB.I, loc.cit.) qui attribue la forme de B k,,se avec réduction de *kwa- à «un faible accent de phrase» («unter schwachem Satzakzent»). Mais je lui donne un contenu était faiblement accentué parce qu'il plus précis : tokh. corn. *kwiisl:é 11

Sur l'assemblage des phrases(«Satzgefüp)en tokharien

465

était placé à l'intérieur de la phrase, et non au début. De cette position originelle, il reste des traces; après la fixation de la forme de ce pronom, devenu monosyllabique, il a pu être placé au début de la phrase, par imitation de l'ordre des mots du sanskrit. L'accentuation de tokh. com. *k-wiist:é sur la seconde syllabe pourrait s'interpréter comme un «contreaccent», lié au schéma accentuel de l'ensemble de la phrase, mais nous ne voyons pas très clair dans ce domaine. Quoi qu'il en soit, nous pouvons mettre en corrélation l'accentuation anormale de *kwast.é> B k.,seavec la position héritée du pronom relatif.

S 12. Le noyau [«Nukleus»] du syntagme nominal

(appelé «antécédent» clansl'analyse logique de la grammaire française},auquel se rattache le pronom relatif, peut se trouver dans le proposition relative (point c). Aux exemples déjà vus (9, 10, et 11: B ~fi, kartse k,,ce 'lequel bien propre'}, j'ajoute celui-ci: (14} B 127 b 6 os~ ltu k,,sesnai wina 1amanne cpi waimene (versifié)'Le religieux [littéralement: «sorti de la maison»] qui {est}sans plaisir [pour la vie religieuse], l'état de moine est dur pour lui'.- Nous rencontrons ici d'autres faits combinés avec l'intégration du noyau : après le premier constituant position intérieure du pronom rdatif (k,,se) ltu 'sorti de la maison' - 'religieux errant'}, Qa locution os~ antéposition de la relative, et présence du démonstratif corrélatif (génitif sing. masc. cpi - cwi).

S

13. Antéposition de la subordonnée relative, qui normalement

précède la proposition appelée «principale»; séquence «NebensatzHauptsatz» (point d). Ici encore, je peux citer les données numériques du tokh. A, d'après les textes de Berlin, en distinguant les trois cas du pronom relatif et en donnant le nombre d'occurrences, successivement de relative antéposée et de relative postposée: nominatif kusne, 51/8; accusatif (oblique} kucne, 12/5; génitif kene, 4/4. Soit au total 67 exemples d'antéposition contre 17 exemples de postposition de la proposition relative. Nous avons déjà rencontré plusieurs exemples dans les deux langues (8-14}, et nous en rencontrerons encore beaucoup d'autres, quand il sera question de la corrélation (S 14}. Pour le moment, je voudrais insister sur le fait suivant: le domaine de la proposition relative postposée n'est pas seulement quantitativement limité, mais il est restreint à des situations bien précises. Une situation

466

GEORGES-JEAN PINAULT

typique est celle-ci: la première phrase, phrase principale, exprime une négation existentielle («il n'y a personne qui»), dont le contenu est précisé par la proposition relative postposée; la phrase principale contient un pronom indéfini. Exemples: (15) B 93 b 6 masu ksa nesarr, ce la~ k,,senilmaiyyasaœnpalk ~aiCt'?'Jerkatnenekalatsi (prose) 'Es gibt niemand in dieser Welt, der mir an Kraft gewachsen gewesen ware, diesen Ârger zu ertrangen.' (traduction de Thomas, 1952, p. 46 et f. p. 36; 1983, p. 248). (16) A 315/16 b 6 masam wr, nkat ~ ""6 kene) nakt4'li pattannaktesmrac palkatar (prose) 'Es gibt keinen Gon [oder] Menschen, (von welchem) der Scheitel des Gottergones Buddha gesehen wird'. (traduction de Sieg, 1952, p. 29). (17) A 78 b 5 maonta{,r,sam laru) ~ kusne cam mikaLim me ~inlu(ne) ... (prose) 'Niemals gibt es (einen Jager), der den Elefanten ohne Unterweisung (findet (?))...' (restitution et traduction de Sieg, 1952, p. 11). Un deuxième cas est celui de la proposition relative à valeur explicative, et non pas restrictive; on parle aussi de relative appositive. Cette proposition relative constitue une addition, une explication, par rapport à un terme de la phrase principale; sa suppression serait possible, sans remettre en cause l'articulation de la phrase principale. Exemples: (18)A 10 b 4-5 ca,r,parma tu rames~ kene ta,r, ni (a)naparpalOTllis trankat (prose) 'Gib du diesen gefâlligst dem Râma, dessen Lob du da vor mir sagst'. (traduction de Sieg, 1944, pp. 13-14). (19)B 231 a 1 cai wa nakti t~i~i k,,setan~eye,r,~nlamna (versifié) 'Denn diese [sind] T~itagotter, welche deine Verwandten waren'. (traduction de Thomas, 1957, p. 74). La proposition relative à valeur restrictive, dite aussi déterminative, est normalement antéposée; il est très rare de rencontrer le diptyque inverse (principale/subordonnée), avec relative déterminative: (20) B 8 a 4 (sa)n(w)erenecai pernencok,,setsal~o karkkalleme,r, -ylel~se: (versifié) 'in ihrem Geruch [sind] diese Würdevollen, welche aus dem Teiche der Sinnenlust herausgegangen [sind]' (traduction de I, p. 13). Sieg, TochSprR(B). Il est vrai que l'interprétation de cet exemple n'exclut pas complètement la présence d'une relative explicative. Néanmoins, on préferera un diptyque inverse, avec un pronom démonstratif (ca,) annonçant la

Sur l'assemblagedes phrases(«Satzgefüp)en tokharien

467

proposition relative ('ces glorieux qui .. .'). Il s'agit d'une tournure établie, comme le montre cet autre exemple: lak parkaw(nta}yan~ (21) PK AS 7 J (- K 10 Lévi) b 6 (torrz) onolme sü k,µ swâtsia~ (versifié) 'Il obtient (ces) dix avantages, l'être-vivant qui donne à manger'. Ici encore, la proposition relative forme un syntagme avec l'antécédent (onolme, sujet placé après le verbe) déterminé par le démonstratif (su1,lequel précède immédiatement le pronom relatif (cf. fr. «celui qui ...»). Les problèmes de position concernent aussi les pronoms démonstratifs et les autres constituants de la phrase.- La distribution n'est pas liée au caractère versifié ou non du texte; en poésie comme en prose, l'antéposition de la relative est nettement prédominante.

S 14.

La proposition principale comporte souvent un corrélatif, répondant au pronom ou à l'adverbe relatif (point e). Ce fait de grammaire synchronique du tokharien a été bien observé par Stumpf (1971, pp. 62-67), mais a échappé à l'attention de la plupart des comparatistes. Stumpf a noté que les pronoms démonstratifs anaphoriques A samB su sont employés comme corrélatifs, par rapport à une proposition relative le plus souvent antéposée. Aux exemples cités précédemment (8, 9, 12, 13, 14) peuvent être joints beaucoup d'autres, dont les suivants: (22)A 17 a 2 kusne tam pr~tarrzJ»n!Ya'lla'!' ~ sam ~ ~em (prose) 'Wer zu der Zeit P~yavan war, der war ich [selbst]'. (traduction de Sieg, 1944, p. 20). (23) A 17 b 2 kenepnintu neiic cami sjeuntu ~n-akalyme (versifié) 'Wer Tugendhaftigkeit besitzt, dem sind die Glücksgüter zu eigen'. (traduction de Sieg, 1944, p. 21). (24)A 64 a 4 pa/)!U~ifr, saktalyi kusne ~n-tiyma,r, sasaryusam oni anal (versifié) 'Wer den Sarnen der Bewahrung in sich gesat hat, der [ist] von Menschenart'. (traduction de Sieg, 1952, p. 24). Dans cet exemple, on notera aussi la position intérieure du pronom relatif (kusne) après le complément d'objet direct. (25) B PK AS 7 C (- K 2 Lévi) a 5-6 k.ce te mant wnawa tu nke wenau anaisai (versifié) 'Ce que j'ai dit de cette façon, je vais pourtant le dire [maintenant] en précisant [davantage]'. (26) B 255 a 3-4 ket ~n skwanma ma taJearri sü alyekme,riyaskastra (versifié) 'Celui auquel n'appartiennent pas en propre des biens assurant

468

GEORGES-JEAN PINAULT

le bonheur, il les réclame d'un autre'. Exemple de rdative éventuelle, au subjonctif (taka,ri pour fJikarrz). On ne peut se contenter d'attribuer cet usage à l'imitation du sanskrit, qui emploie abondamment le diptyque droit (subordonnée/ principale) avec corrélation. Deux faits servent à le prouver. D'abord, on constate, dans certains exemples particulièrement favorables, que le tokharien emploie plus de corrélation que le sanskrit. C'est justement à la faveur des décalages entre modèle sanskrit et version tokharienne que l'on peut apprécier la force de la structure en diptyque (cf. supra § 11, exemple 13}.Surtout, nous disposons de textes profanes, où l'influence d'un modèle sanskrit ne peut être invoquée pour expliquer la corrélation. Le formulaire administratif des laissez-passer de caravanes (écrits soigneusement sur des planchettes en bois de peuplier} en tokh. B emploie une formule d'autorisation de passage, qui suit l'inventaire de la caravane (nombre d'hommes, de femmes, d'animaux divers), lequel suit la mention de l'identité du porteur du laissez-passer, le chef de la caravane. Je renvoie le lecteur à l'introduction de mon édition exhaustive des laissez-passerdu fonds Pelliot Koutchéen (1987a, pp. 7183},et à ma traduction commentée de deux laissez-passer (1987b, p. 80}. J'ai analysé ailleurs (1987 a, p. 80} en détail les variantes de la formule d'autorisation de passage; l'énoncé le plus fréquent dans notre documentation est: te parra pt.arka tesaa~p matârkanat 'Laisse-passer ceci (la caravane précédemment inventoriée}; plus que ceci, ne laisse pas passer'; je laisse de c&té la diversité des formes de l'adverb~postposition signifiant 'plus' (a~p), et la substitution possible du démonstratif se,ri (neutre te,ri} au démonstratif se (neutre te}.En plus de cette formule en deux parties symétriques, avec un verbe à l'impératif dans la phrase positive et le même verbe au présent dans la phrase négative de défense, il existe une formulation en diptyque, également bien attestée: (27) se tesa ~P t.aka,ritu matarkanat 'Ce qu'il y a éventuellement en plus de ceci, ne le laisse pas passer' (complet en LP 11, restitué en LP 21, 28, 52, 101, 102}. La première proposition est une relative éventuelle au subjonctif, débutant par se,forme de la langue parlée pour k,!e (comme ce pour k,,ce,cf. TEB. I, p. 165, § 270. Arun. 1; Pinault, 1984, p. 30, avec d'autres exemples};la seconde proposition exprime la défense, comme dans la formulation la plus courante, et commence par le pronom démonstratif anaphorique tu (neutre de su), qui sert de corrélatif à se. La structure est la même que celle vue plus haut pour les

Surl'assemblage des phraes («Satzgefüp) en tokharien

469

textes religieux. Le diptyque avec relative éventuelle antéposée est par ailleurs bien connu; voyez cet exemple tiré du récit du dernier repas du

Bodhisattva avant son illumination, où il s'agit de savoir à qui donner le riz bouilli avec du lait, sorte de porridge (B onkarno/mikorno A

~): se cisalpalmerrz~ cwi aiskem 'Celui qui sera [éventuellement] supérieur à toi, à lui nous donnerons [le riz bouilli]'.

(28) B 107 a

9

Ce passage contient justement le pronom relatif sous sa forme vulgaire

(se),repris par le corrélatif. En fait, le champ de la corrélation est beaucoup plus vaste en tokharien, et il existe des paires établies associant un relatif adverbial et un adverbe corrélatif tiré souvent d'un thème de démonstratif: a) avec •••, tamne ... / B makte ..., mant ... 'de valeur comparative, A ~tne même que ... , de même' (cf. skr. yatha ..., tatha ...); b) avec valeur ..., taprerr,... / B kos ..., tot ... quantitative et temporelle, A kosprerr,ne 'autant que (aussi longtemps que) ..., autant .. .' (cf. skr. -yavat..., tavat ...), etc. Nous avons déjà vu un exemple de diptyque comparatif dans la phrase complexe analysée plus haut (exemple 7, § 8), en tokh. B; voici un exemple en tokh. A: (29)A 254 b 4 okat nareyntuma tne s'lawrasasslamyowanto~ (versifié) 'Wie salyparts~nt tamne talo~c~ wrasan(...) ts/eii,risantra [da eben] die acht Hellen mit [ihren] Wesen, von der Flamme eingehüllt, glühten und brannten, so verbrennen [bzw. werden verbrannt] diese unglücklichen Wesen'. (traduction de Thomas, 1957, p. 78). Un exemple de diptyque à valeur quantitative, plus précisément itérative, avec généralisation due à la répétition de l'adverbe relatif et du corrélatif: s'lea.,ri ne (30) A 2 b 4-5 (cf. TEB. Il, texte 1.18) kosprerr,-kosprerr,

amokatsam~i,ri) wrampyu~tar: taprenak-taprenak pan parkowantu maska,ritra,r,:(prose) 'Und wie immer ein Kunstfertiger ein Kunstwerk zustande bringt, immer werden ihm fünf Vorteile [daraus ]'. (traduction de Sieg, 1944, p. 5). Bien que ces tournures correspondent à des diptyques avec corrélation employés couramment par le sanskrit, elles ne sont pas de simples calques d'un procédé indien. La corrélation mise en oeuvre par ••., tamne a été comparée par Watkins (1976, p. 313) tokh. A ~tne aux corrélations analogues des autres langues indo-eur. (grec, indo-

470

GEORGES-JEAN PINAULT

iranien, latin), qui attestent aussi l'ordre non marqué subordonnée-principale; il s'agit en effet d'une véritable «équation syntaxique». Ces tournures faisaient partie des mécanismes profonds de la langue, et leur emploi fut seulement favorisé par le modèle des textes sanskrits.

§ 15. Le pronom relatif est redoublé pour exprimer une référence généralisante ou indéfinie, cf. lat. quis-quis,hin. kuil-kuil(point f). Sur ce point, nous devons aussi combiner les témoignages de la forme et de l'emploi. Le pronom indéfini est invariable - comme le pronom interrogatif-relatif - en nombre et en genre; il n'a donc que trois formes dans son paradigme: nominatif, oblique (accusatif) et génitif. En tokh. B, les formes sont: nom. ksa, obi. kca, gén. ketara (prose)/ ketra (vers); cene variation présuppose une forme *ket.ira,confirmée par l'adjectif dérivé ketraiine (B 89 a 4) 'appartenant à quelqu'un': *ket+ra, avec voyelle d'anaptyxe susceptible de recevoir l'accent, est fait sur la forme tronquée ket du pronom interrogatif, pour kete (cf. supra § 9.a). En tokh. A, les formes sont: nom. sarr,,obi. ""?1, gén. ke; les deux premières sont identiques aux formes du pronom démonstratif déictique, et ke est simplement identique à la forme du pronom interrogatif. Pour restituer le point de départ des morphèmes en tokharien commun, il faut prendre pour base les formes du tokh. B; comme B ksaet kcasont toujours enclitiques ou proclitiques, les formes sous-jacentes sont les suivantes: nom. *ksa, obi. *kca, donc avec / Al ouvert; on connaît d'ailleurs deux occurrences de ksa (B 89 b 6, 139 a 4). Du fait de leur caractère atone, ces formes aboutissent effectivement à B ksà et kcà dans la langue standard. Du côté du tokh. A, on peut envisager une simplification du groupe consonantique initial: *ksâ > A *sa et *kca > A *ca,qui furent refaits respectivement en sarr,et~ par alignement sur un pronom connu, le démonstratif, et pour éviter une confusion au nominatif sing. avec la forme de base (*sa)du féminin des pronoms démonstratifs (cf. les formes complètes sa-m,sa-s,sa-~).Ce pronom indéfini est fréquent après l'interrogatif-relatif, après démonstratif, après B al-yekA alak 'autre' (cf. lat. ali-quis)et après négation. Nous avons déjà cité plus haut B 93 b 6: masu ksa ~ 'll A n'a personne qui .. .' (cf. § 13, exemple 15). L'emploi de tokh. B leSII sarr,est conforme à celui des pronoms indéfinis des autres langues, notamment à celui de gr. 't'1';, cf. B karyorttau ksa 'un quelconque, un certain marchand' (dans le récit de l'exemple 6, phrase [9D, comparable

Sur l'assemblagedes phrases («Satzgefüge») en tokharien

471

à gr. ˵1topôt; nt;. Cependant, le tokh. B conserve nettement, dans plusieurs occurrences, la combinaison du pronom interrogatif-relatif et du pronom indéfini: nominatif k,,seksa, oblique k.ce kca. Exemples: {31) B 203 b 2-3 kJs)e ksapernencala~ene {tw)e(no)po œr, ~rkatai (versifié) 'Was auch immer für Glanzvolle in der Welt [sind], du (eben) hast diese alle übertroffen'. (traduction de Schmidt, 1974, p. 511). {32) B 28 b 4 (k)Jse)parsi-neksa tuk sü wey entwe makte ramt wrauna: (versifié) 'Wer immer ihn fragen sollte, genau dasselbe sagte er dann, gleich wie eine Prediger-Krahe (?)'. (traduction de Sieg, TochSprR(B).I, p. 47). Le second exemple indique que le pronom indéfini ksa peut s'éloigner du pronom relatif, parce qu'il est devenu un morphème indépendant, qui exprime seul l'indéfinition. Le contraste entre ces deux exemples nous met sur la voie d'une explication de la forme de ce pronom. Nous avons expliqué plus haut (S 11) le pronom interrogatif et relatif B k,,seA kus < *kwâst,é< •k•iso, en restituant son accentuation spéciale, sur la seconde syllabe. D'après plusieurs langues, le pronom indéfini est identique au pronom interrogatif, et ne s'en différencie que par son caractère toujours enclitique (cf. gr. nt; vs. nt;). On peut donc se demander si ksa,toujours en position clitique, ne serait pas la forme totalement inaccentuée correspondant à k,,se,et de même origine. De fait, ladifférence est mineure: il s'agit de deux formes monosyllabiques, et ks-peut résulter de la simplification de k,,s-en position intérieure, cf. justement le relatif composé B maksu < *mii-k,,su, etc. (cf.Hilmarsson, 1987d, p. 42). Pour comprendre la différence desvoyelles finales de B ksa et k,,se,il suffit de développer une hypothèse sur le développement de • -o en finale absolue dans les monosyllabes, que je dois au regretté Jorundur Hilmarsson (voir la publication posthume, 1993, p. 179). Dans la quasi totalité desmots, les développements des voyelles • ë et *o sont identiques > tokh. corn. *œ > Be A a; la différence réside dans la palatalisation de la consonne précédant indo-eur. *ë (exemples chez Van Windekens, 1976, pp. 19 et 25; Pinault, 1989, p. 40). Par contre, dans les monosyllabes, il semble qu'indo-eur. *ë ait un traitement spécial, d'après la négation AB ma < tokh. corn. *mi < •mi (cf. gr. µft, véd. mi, etc.); en regard, la négation spécialisée (prohibitive) A mar présente le traitement no~al de tokh. corn. • .ce dans un polysyllabe: A mar < *m.œra < *më+ra, cf. B ra 'aussi,

472

GEORG~jEAN

PINAULT

même' (enclitique} < tokh. com. ,.ra < indo-eur. ,.ra (sur cette explication déjà ancienne de tokh. A mar, cf. Van Windekens, 1976, p. 280}. Admettons que ,.o ait évolué comme ,.ë également dans les monosyllabes; nous pouvons alors expliquer directement la particule assévérative B ka (enclitique} < tokh. com. ,.~ < ,.ghoenclitique (d. véd. gha, v.sl. -go},en regard de la particule A kar, qui présente, comme A mar, le traitement intérieur normal: A kar < ,.kt.era< ,.gho+ra.Si nous appliquons cette hypothèse aux pronoms interrogatif-rel atif et indéfini, la différence de vocalisme reposerait sur une différence d'accentuation et sur le caractère monosyllabique du pronom indéfini: B k~e A kus < ,.kwasœ< ,.k.i-s6vs. B ksa < ..k_sJ< ,.kws.i < ,.k.iso atone. Il manque une étape dansce scénario: la perte de la voyelle initiale de ,.k•i-sodans le pronom indéfini, qui en fait un monosyllabe. Je reprends en la modifiant un peu l'explication avancée dans mon figurait «Introduction au tokharien» (1989, p. 119}: tokh. com. ,.kws.i kws.i< ,.k.iso-k•so;celle-ciremonte, dans une locution du type ,.~ par simplification du second élément, à ,.k.iso-k•iso, comparable directement à ,.k•is-k•isreflété par lat. quis-quiset hin. kuiJkuiJ.Au terme de l'évolution, dansla séquence à valeur généralisante ,.kw(.i}s« ksJ,,.ksJfut réinterprété comme le morphème portant seul la valeur d'indéfinition. En résumé, la locution encore vivante tokh. B k,,seks. prolonge une locution indo-européenne, reflétée notamment par l'italique et }'anatolien. L'hypothèse développée ci-dessusimplique que la courbe d'intonation de la phrase en tokharien commun distinguait entre: - mots à accent plein (sur la première syllabe dans les mots de deux syllabes, sinon sur la deuxième syllabe},- mots clitiques {atones}, et - mots faiblement accentués, qui ne pouvaient figurer en première position dans la phrase. Dans ce dernier groupe se trouveraient les pronoms interrogatif et relatif, ainsi que les conjonctions. D'autres recherches, notamment sur l'emploi des diverses particules et conjonctions, sont nécessaires pour tester cette théorie. § 16. Le noyau [«Nukleus»], figurant dans la proposition relative, peut

être repris dansla proposition principale (point g). Il faut reconnaître que les exemples probants sont peu nombreux. Mais la langue n'ignore pas cette tournure, comme le montre l'exemple suivant: (33} H.149.X.5 [- HMR 3] a 6-b 1 (cf. TEB. Il, texte XXIV.37) maksu no ~mane ma ~mo enenka osnepurztwatiisc ynemane alers.i

Sur l'assemblagedes phrases («Satzgefüge-)en tokharien

473

asryaimerr, ~n ~Tsa tras(k)a/-ye tsâJta/-ye eiicitrace,,!amanentsa~amanents ~le

(prose) 'Welcher Mënch, nicht krank [seiend], von einer fremden, in das innere Gemach um zu betteln hineingehenden Nonne eigenhandig Kaubares [oder] Epbares (cf. skr. khadaniyam,bhojaniyam) nimmt, von solchem Mënch [ist] den Mënchen zu verkünden:' suit l'aveu {traduction de Couvreur, 1954, p. 46, modifiée et complétée selon Thomas, 1952, pp. 21 et 64). Le noyau déterminé par le relatif (maksu... ~mane 'lequel moine') est repris accompagné du démonstratif anaphorique fonctionnant comme corrélatif (ce,,~amanentsa,perlatif siog. 'par ce moine-là'). Le sanskrit ne peut suffire à expliquer cet emploi, car la construction était suffisamment claire sans la répétition en écho de l'antécédent. Pour conclure cette enquête, sur tous les critères envisagés, les faits tokhariens concordent dans l'ensemble avec la construction de la proposition relative telle qu'elle se dégage de la correspondance entre anatolien et italique. En outre, l' antéposition de la relative et la corrélation sont également bien connues des langues qui n'utilisent pas le thème du pronom interrogatif-indéfini *k•o-/*k•i- pour former le relatif. Je me contente de rappeler la conclusion de Delbrück (1900, § 135, p. 299): «lm Relativsatz steht nur das Relativpronomen, im Haupsatz ein korrelatives Pronomen (im Arischen ta- oder a-). Der Relativsatz steht oft voran». En dépit des limites objectives de la documentation, le tokharien doit être envisagé aussi dans les recherches comparatives de syntaxe. IV. L'interrogatif-indéfini et la conjonction hypothétique

S 17. Comme

d'autres adverbes et conjonctions sont dérivés du thème de l'interrogatif-indéfini, il est tentant de prolonger notre enquête par l'étude d'un problème spécifique, l'origine de l'adverbe interrogatif tokh. A kupre (TEB. II, p. 95: 'oh ?'), ainsi que des conjonctions hypothétiques apparentées A kupre-neet B kwri 'si, au cas où' (cf. TEB. II, pp. 95 et 191: 'wenn'); celles-ci sont enregistrées correctement comme équivalentes de skr. yadi ou ced (cf. Glossar,p. 119). Ce sera l'occasion de vérifier certaines hypothèses sur la formation des conjonctions et sur la phrase complexe. D'ailleurs, Delbrück envisageait l'existence de conjonctions autres que celles formées sur le thème *(H}y B ai A e}; ce traitement aurait consisté en une fermeture et une monophtongaison, donnant une voyelle fermée (*-e),destinée à se confondre avec /-il. Autre solution: on pourrait aussi admettre que tokh. A -prereflète bien *-prœi, avec le traitement général de la diphtongue *-œi, qui est monophtonguée en tokharien A. Mais comment expliquer tokh. B -i? Celui-ci pourrait provenir de *-ai,une forme affaiblie de *œi < •-oi, propre à la position inaccentuée. Par conséquent, tokh. A -e (dans kupre) continuerait la variante accentuée avec maintien de *-œi,tandis que tokh. B -i (danskwri < *kwpn) continuerait la variante atone •-ai. Cette dernière supposition est gratuite, car rien ne peut prouver cette différenciation de timbre vocalique en fonction de l'accent, et surtout, il est difficile d'imaginer que les antécédents de tokh. A kstpreet B kwri, dont le fonctionnement dans la phrase est le même, aient reçu des accentuations différentes. De plus, la syncope de *-a-dans *kwpri > *kwpri > B kwri prouve, comme nous l'avons vu, que la voyelle finale était accentuée, ce qui est contradictoire avec l'idée d'une variante affaiblie de cette tranche vocalique. Il faut donc chercher dans une autre direction que celle des produits divergents d'une diphtongue héritée. Le seul domaine de la morphologie nominale où l'on trouve une correspondance comparable est, comme me l'a suggéré Jorundur Hilmarsson, un groupe de substantifs (en majorité féminins) de la classe VI.1 (d. TEB I, § 186, pp. 132-3): type B kalymi-yeA kalyme 'direction', qui présente cette correspondance à l'oblique sing., B kalymi A kalyme. Ici, nous sommes sur une piste plus solide, car ce type de substantifs est issu de thèmes en *-en-(cf. Hilmarsson, 1987a, pp. 45-49 et 1989, pp. 89-92), d'après plusieurs bonnes ~mologies, dont justement celle du animé hystérokinécique substantif cité à l'instant: *kl.i-m/n/*kl.i-mén-, en regard du neutre protérokinétique *k/.ei-m,;l*kli-mén-reflété indirectement par le thème *kl.i-m,;-du neutre gr. xliµa -µa-,:~}; les finales flexionnelles de ces noms en tokharien ont été expliquées directement à partir des formes de thèmes hystérokinétiques en *-in/ *-én-,ou comme une réfection par répétition du suffixe en nasale, soit *-en-ënl*-en-en-, par exemple sing. nominatif B kalymi-yeA kalyme < *klyam'tfyte< *klyam'iiiite(n)< *kli-mén-ën;oblique ( < accusatif) B

Sur l'assemblagedes phrases(«Satzgefüge-) en tokharien

481

klilymi A kalyme < •kJyam•~n) avec chute de •-n dans un substantif . (oblique smg. . / -n/ -7?1reserve aux substantl"fsa\ a re1erent non-humam par apocope régulière de •,ïn référent humain) < •kJyam'ayan(an) final < *kiyam'aniinan< •kl,i-mén-en-7?1 (cf. Hilmarsson, 1989, p. 91). \

ICI

I

I

Par conséquent, le contraste entre tokh. B -i et A -e résulterait de deux produits différents de la contraction de •-ayafinal du tokh. commun < •,ïnan(an).Cela nous permet d'envisager pour tokharien B •-pnA -preun prototype •-pr~n) < •-praniin(an). § 21. A ce point du raisonnement, nous pourrions invoquer le rapprochement de cet élément avec gr. -q,pa dans la conjonction oq,pa et son corrélatif ,:oq,pa. Ce rapprochement remonte pratiquement aux origines de la tokharologie (Smith, 1910, p. 10), et il a été repris constamment (cf. Van Windekens, 1941, p. 43 et 1976, p. 177), sans qu'une explication satisfaisante en soit donnée. Une discussion de cette «étymologie» serait nécessaire (cf. récemment Ehrenfellner, 1994, avec la bibliographie antérieure) aussi du point de vue du grec. Sémantiquement, le sens de gr. o-q,pa 'aussi longtemps que, jusqu'à ce que', et 'afin que' avec le subjonctif évoque plutôt celui de tokh. A kosprerrz-ne 'autant que, aussi souvent que', conjonction dérivée de l'adverbe 'combien? de quelle grandeur? de quelle largeur?' interrogatif kosprerrz (cf. TEB.II, p. 97). L'association de gr. o-q,paavec son corrélatif ,:6-q,pa évoque en effet la paire formée par A kos-prerrz-ne et son corrélatif ta· prerrz,dont nous avons vu un exemple (30) plus haut(§ 14). Ce parallèle syntaxique inviterait facilement à tirer les conjonctions et adverbes de la même source que gr. - tokh. corn. *-pr~ > B *-pre A *-par;Van Windekens n'explique pas B •-pn dans *kw(a)pri> kwri, pas plus que A -pre.Difficulté morphologique et sémantique: d'après les composés où il figure, le dérivé adjectival en *bhr-o-signifie 'qui est porté', cf. véd. -bhra-dans an-afJa-bhra-radhas(RV 4 x) 'dont les présents ne sont pas à emporter' ('dont les récompenses sont stables') et lat. probrum 'reproche fait à quelqu'un' ('ce qui est porté [par la parole] en avant', 'ce qui est mis en avant contre quelqu'un'}; dans gr. ôi-cppo~ (hom. +) 'siège' et 'caisse' de char («Wagenkorb»), la valeur du second terme est ambiguë (cf.Risch, 197'4, S74e, p. 210}, car on peut gloser ce composé par 'qui a deux porteurs', en posant un Bahuvrihi avec un nom d'agent («porteur») en second membre, mais l' interprétation par un adjectif passif est possible: 'qui est porté de deux côtés, de part et d'autre' (cf. Chantraine, DELG, p. 288}. En outre, si l'on se réfère au nom d'action reflété par véd. bbaramasc. ('ce qui est (em}porté, gain, butin'} et gr. q,op~ 'taxe, tribut, impôt' ( < *'ce qui est apporté'), il y a un écart considérable avec le scénario imaginé pour le second membre de tokh. A ku-preB *kv,(a}pri (*'avec quelle quantité'}, indépendament du fait que *-bhr-o-ne peut pas être identifié structurellement à *bhor-o-,prototype de ce nom d'action. On doit observer que les sens donnés de 'grande quantité, multitude' sont attestés tardivement pour le skr. bhara-masc. (cf.aussi les formes casuelles en emploi adverbial bharat,bharer,,a 'en masse, au maximum, de toute la force'}, à partir du sens de 'charge pesante'; il s'agit d'une évolution propre au sanskrit, que le tokharien ne devait pas nécessairement partager. Lesgloses données par Van Windekens sont directement tirées du dictionnaire sanskrit-français préparé sous la direction de Louis Renou (1959, s.u. bhara-}.La même approximation se retrouve dans l'explication de tokh. A -prerrz,rattaché aussi au prototype indoeuropéen *-bhr-o-avec le sens de 'quantité, multitude' vel sim. (1976, p. 177}.Pour Van Windekens, la différence entre tokh. A -preet -prerr,est

Sur l'assemblagedes phrases {«Satzgefüge-) en tokharien

483

négligeable; seule la suite de consonnes -pr- est probante. J'ajoute que tokh. A -preet -pre,r,sont précisément discutés (loc.cit.) sous un lemme qui n'a probablement aucun rapport avec le problème posé, à part une (TEB. ressemblance superficielle de la seconde syllabe: tokh. B empreJ?" Il, p. 173) 'vrai' (adjectif) et 'vérité' (substantif, plur. emprenma), que Van Windekens (loc.cit.) explique aussi à partir d'indo-eur. *-bhr-oajouté au préfixe intensif, avec une évolution sémantique très floue sur la base de sens attestés en sanskrit: 'qui soutient, qui assure la subsistance• (sic) peut-il aboutir à 'réel", et finalement à 'vrai' ? Ce sont des associations d'idées sans preuves. Pour l"adjectif tokh. B empre,r,, d"autres analyses mieux fondées ont été proposées: emprunt à l"iranien (Isebaert, 1988, pp. 139-140, repris par Hilmarsson, 1991, p. 171) ou 'vrai' formation héritée avec préfixe en nasale, apparentée à v.sl. pra'UU (Hilmarsson, 1994, p. 46). Mais revenons à la relation proposée jusqu"à présent entre tokh. A -preB *-priet la racine indo-eur. *bher-'porter'. Il s'agit d'une «Wurzeletymologie», qui ne tient compte ni de la forme précise des dérivés ni de leur valeur. L'évolution sémantique supposée par V an Windekens apparaît comme totalement arbitraire. En fait, pour décider si le prototype de tokh. A kupreB kwri contenait un dérivé de la racine *bher-'porter', il serait nécessaire de cerner le noyau sémantique de ces mots tokhariens. Est-ce possible? Un emploi particulier de tokh. A kuprepeut nous mettre sur la voie.

S 22.

L'adverbe tokh. A kupre rentre dansdiverses locutions, dont kupre pat 'ou bien si' (cf. TEB. II, p. 95: 'oder ob ?1) et kupre onta1!J, dont les valeurs n'ont pas encore été bien cernées. Cette locution adverbiale est connue par plusieurs exemples dans les manuscrits de Berlin: A 100 a 6, 115 b 5, 186 b 3,222 a 7,239 a 4, 267+268 b 5,298 a 5, restitué en A 6 b 1 et 311 b 6. A propos de l'exemple en A 6 b 1 (cité dansTEB. Il, texte 1.41), il nous est dit que la construction de kupren'est pas très claire (p. 21 n. 3: «nicht ganz klar-). La plupart des autres exemples sont trop mutilés. Dans deux occurrences, kupreonta1!J semble être employé comme conjonction temporelle, malgré l'absence du morphème -ne, qui sert normalement à former une conjonction sur un adverbe interrogatif. (54) A 222 a 7 wat•atr1an~ iiareya,rikuppre onta1!Jmroskat sam '[Aber erst] ais er [scil. der Buddha] ihn [scil. den Nanda] von da in die Holle führte, entsagte er'. (traduction de Thomas, 1957, p. 234). -

484

GEORGES-JEAN PINAULT

L'exemple de A 311+ 31lA b 6 comporte aussi un verbe au prétérit, ce qui peut autoriser une interprétation comme conjonction temporelle, mais en réalité le contexte est trop pauvre: la phrase suivante est presque entièrement perdue. De prime abord, on s'attendrait à ce que cette locution ait valeur indéfinie ou généralisante; en effet, la particule ontatrz(équivalente de B nta) est un marqueur d'indéfinition: 'en quelque façon, d'une manière quelconque' (TEB.Il, p. 87). Cette particule est surtout employée avec la négation (A maontatrz,marr ontatrz,cf. B manta), qui s'en trouve renforcée, comme il est prévisible: 'pas en quelque façon' > 'en aucune façon', 'absolument pas' (cf. exemple 17, S 13). Nous pouvons progresser dans l'interprétation de tokh. A kupre ontatrzgrâce à de nouveaux documents, qui nous apprennent comment cette expression était comprise par des traducteurs vers le VIIIesiècle de notre ère. La locution A kupre ontatrzse rencontre deux fois, d'après l'état actuel de ma documentation, dans une comparaison référant à la rareté de l'apparition de la fleur du figuier, attestée dans deux passages du nouveau manuscrit du Maitreyasamiti-N~ en tokharien A, découvert près de Yanqi (Agni) à la fin de 1974 (cf. Pinault, 1990, pp. 132-136,reprenant le rapport des archéologues chinois). Les fragments de ce manuscrit portent la cote 76 YQ LN, N donnant le numéro d'inventaire; le sigle YQ suffit à identifier ce manuscrit, dit «de Yanqi».

S 23. La première

occurrence apparaît dans un fragment du début de l'acte Il, YQ 1.4, qui fait immédiatement suite à YQ 1.2; ces deux fragments furent édités par le professeur Ji Xianlin (Beijing)en 1988, et seul YQ 1.2 fut réédité par W. Thomas (1990, pp. 28-35).J'ai précisé les limites du contenu du fragment YQ 1.4 (1990, pp. 129-131),dont le début se recouvre avec partie avec une ligne d'un fragment de Berlin, A 214 b 6; je cite à nouveau ce passage complété (le texte du fragment YQ 1.4 a 1 commençant avec la syllabe waqui termine le verbe IJ-yosà l'imparfait):/ l lnamo buddhanamo buddhawenlunekl-yo~wà tlim nu makiiasu kus tatrzbuddha,rimaskatra 'J'entendais [des voix] disant: «Hommage au Buddhal Hommage au Buddha!» Mais je ne reconnus pas ce qui se trouve dans cette [parole] «Buddha!»'. Cet extrait est désormais célèbre à cause de la forme kiiasu: il s'agit, comme l'ont montré avec sagacité des collègues après mon édition, de la forme attendue de 1resing. du prétérit actif (III) de /ma-'(re)connaître', sur le

485

Sur l'assemblagedes phrases {«Satzgefüge-) en tokharien

thème /mas- (cf. Schmidt & Winter, 1992, pp. 52-4; Hackstein, 1993, pp. 152-4). Le texte ouïgour parallèle est le suivant, MaitrHami Il, 2 a 9-12: aning [10] ara namo but qilmil unlâr iJidür ardim (.) [11] ani adi[ra]uqmaz ardim .. kim arki ol buta [12] [at]lay'Darunter horte ich Stimmen, die «Verehrung dem Buddha!» sagten. W as [aber] der 'Buddha' Genannte ist, das habe ich nicht klar erkannt' (cf. Geng Shimin & H.-J. Klimkeit, 1988, pp. 118 et 119; texte et traduction modifiés par J. P. Laut, apud Schmidt & Winter, 1992, p. 51). Examinons brièvement les limites du passage correspondant au fragment tokharien YQ 1.4 dans le texte turc Maitrisimit. A la fin du verso (lignes b 6-8), le contenu du fragment YQ 1.4 devait trouver un répondant jusqu'au début de la feuille 3 du chapitre II de la version turque de Hami, mais celle-ci manque. La correspondance s'arrête en YQ 1.4 b 5: / // (ma)narkânweye,ri 1'llÛ?Jts"! pacinastsar1Ï1?'1 orto caclur~ âlam {wàc)'les étudiants brâhmaniques furent émerveillés; après avoir levé en haut leurs mains droites, les uns les autres ... ', cf. MaitrHami Il, 2 b 28-30 anta otrü ol qamay titsi uri{29]lartanglapmungadipbraman torüsinéa[30] ong qollarin orü kotürüp bir ikintiJ- 'Dann staunten und wunderten sich aile jene Schüler, erhoben nach Brahmanen-Sitte den rechten Arm und ... miteinander .. .' (Geng Shimin & H.-J. Klimkeit, 1988, pp. 122 et 123). Venons-en maintenant à l'extrait qui nous intéresse: Maitreya, disciple du brâhmane Badhari, se réjouit de l'apparition du Buddha sur la terre, et prie son maître de lui permettre de se rendre auprès du Buddha pour devenir moine, car c'est une chance exceptionnelle, à ne pas manquer. Précisément, la rareté de la présence d'un Buddha est comparée à celle de la fleur de l'arbre Udumbara (Ficus glomerata). C'est Maitreya qui parle: (55) YQ 1.4 a 6 : 11/(plakam pla)knâm vilumpagati~ kupre oki ptânka(t ~i:) 'Je vais formuler ontatri tâ ontatri udumpa~i Jrya/J'Y une supplique [nom de strophe 4 x 18, rythme 7/7/4]: «Comme (ok,) en de rares occasions [et] en de rares endroits la fleur Udumbara (udumpa~i pyap,), un maître Buddha (apparaît dans le monde)»'; ma restitution du début de cet extrait est personnelle et ne figure pas dans l'édition de Ji Xianlin (1988, p. 31): notre comparaison occupe le premier -padade la strophe, avec l'apposition évidente de ~i 'maître' à ptânkii,t 'Seigneur Buddha'. Comparons à MaitrHami Il, 2 a 25-28: anin amti siz-{26]ingayinékâ otüg otünür mn (.) udumbar [27] éaéakkâ

I

1

486

GEORGES-JEAN PINAUL T

yolali alptaalp soqufyuluq[28] burxanlaryirtinéüdablgürl1'1Jli/eLiri bolur (.) 'lch will dir deshalb jetzt ehrerbietig eine weitere Bine vortragen. Die Buddhas, die wie die Udumbara-Blüte sehr schwer anzutreffen sind, erscheinen auf der Erde' (texte et traduction selon Geng Shimin & H.-J. Klimkeit, 1988, pp. 120 et 121). § 24. La seconde occurrence de cette comparaison comportant tokh. A kupre onf.al?iapparaît sur un fragment totalement inédit, dont sont connues seulement deux photographies de qualité médiocre, publiées dans l'article relatant la découverte du manuscrit de Yanqi (Li Yuchun & Han Xiang, 1983, p. 40); il s'agit du fragment YQ 1.43, dont j'ai pu vérifier la lecture sur l'original, lors d'une visite au MuséeRégional d'Urumqi, le 17 septembre 1994. Le fragment YQ 1.43 appartient aussi à l'acte II du Maitreyasamiti-N~aka, et comporte même le colophon de l'acte. Il n'est pas question de donner ici une édition complète de ce fragment; je me contente d'en indiquer les limites. Les deux photographies, dans l'article indiqué ci-dessus portent les références 76 YQ 1.43 1/1 (présentée à l'envers) - verso et 76 YQ 1.43 1/2 • recto. Voici le début, où les dieux s'adressent depuis le firmament à Maitreya, YQ 1.43 a 1 // / [r]utk[o] akâs:winasamassiw~~ lancluneputti(ipararrz) '( ...) le firmament [s'est] déplacé. Nous nous inclinons devant le fait que tu sois devenu moine, ... la dignité de Buddha', cf. MaitrHami Il, 17 a 2-4 «Vor dem Umstand, daP1hr Monch geworden seid, vemeigen wir uns mit dem Scheitel bis zur Erde» (cf. Geng Shimin & H.-J. Klimkeit, 1988, pp. 164 et 165). Dernière ligne du recto, YQ 1.43 a 8: l //{ptzi),i-

gike manark kal.posrotapattunepararrzs1aynanmunepwikiit

~ 'Le

jeune brahmane Paingika, ayant obtenu la dignité d' «Entré dans le courant», avec révérence, (du) maître Buddha (...)', cf. MaitrHami Il, 17 a 26-29 anta [27] otTÜ pa-ynkikiuri sordapanqutin bulup[28] uluy llf llT ayamaqin tngri tngrisiburxan-[29]tinbosugyarlay alip 'Darauf erlangte der Jüngling Paingikadie Würde eines frotapanna,und dann erlangte er vom Gonergon Buddha in tiefer Verehrung die Erlaubnis, (gehen zu dürfen)' (cf. Geng Shimin & H.-J. Klimkeit, ibid.). Le début conservé du verso contient la mention du départ de Paingika pour le pays Dalq~patha, YQ 1.43 b 1: ///(~i'JIÏ}pathac ~ lacpaingike 1'il part pour le Dalq~patha. Sortit Paingika' ,cf. MaitrHami Il, 17 b 1 d/dnapAt il[ka]ünüp b{a}rdi'brach er [zum] Lande Dalq~patha auf' (d. Geng Shimin & H.-J. Klimkeit, 1988, pp. 166 et 167). On notera que

Sur l'assemblage des phrases(&agefüge»)en tokharien

487

l'indication scénique du texte tokharien (lacpaingike),à la fin de cet épisode (laquelle est marquée par un double darµ/a), est absente de la version ouigoure. La fin de l'acte est occupée par un discours du Buddha à Maitreya, qui est à la tête d'une grande troupe de gens devenus moines. Je passe tout de suite au colophon, YQ 1.43 b 7: 11I (mai}treyaprawajœr, noma wat nipatar c~ postakarti 'Le deuxième acte intitulé «Sortie du monde de Maitreya» (Maitreya-pravrajana) est terminé. Ce livre (...)', cf. MaitrHami II, 17 b 23-25 maitrisimit nom bitigdamaitri bodis'Wt-[24]ning toyin bolmaqatly [ikinti]ülü/[25] tukadi 'ln dem Maitrisimit-Sütra ist das [zweite] Kapitel namens «MonchWerden des Bodhisattva Maitreya» zu Ende' (cf. Geng Shimin & H.-J. Klimkeit, 1988, pp. 168 et 169). La dernière ligne du fragment marque aussi l'achèvement du chapitre, avec un double darµ!a;elle comporte un voeu du copiste, qui ne se retrouve pas dans la recension de Hami, mais qui figure, sous une forme un peu différente, dans la recension de Sangim/Murtuq; nous pouvons compléter ainsi YQ 1.43 b 8 11I {piiint'Wi)ssolwya~ts metralearr, ptAnktASla/, r,aksmimar 1'Par le fruit de (ces)mérites puissé-je assurément rencontrer le Buddha Maitreya!', cf. MaitrTurfan Taf. 19 (Nr. 83) v. 25-27 'Durch die Frucht dieses Verdienstes (pwpwy'n twy/'ynt)moge Yidleg die Buddhaschaft erlangen, und ihr gegenwartiger Korper moge frei von Krankheiten sein' (texte et traduction selon Tekin, 1980, t. 1, p. 61).

I

§ 25. Revenons au discours du Buddha, qui félicite les nouveaux moines d'avoir saisi l'occasion de l'apparition d'un Buddha, car cet événement est très rare; c'est ici qu'intervient notre deuxième exemple de la comparaison: (56) YQ 1.43 b 3 111kupre ontœr, tA ontœr, udumpa~i pyapy oki ptAnkât kiiMi :pakriimska(tar}(...) 'Rarement, comme la fleur Udumbara, un maître Buddha apparaît [littéralement: se trouve manifestement]', cf. MaitrHami Il, 17 b 9-10 udumb(a}r[10] caéiik')'Oliilialpta [alp] bulyuluqburxan-{11]larningyirtincüdab/[gürmiiklii]ri bolur'Ahnlich der Udumbara-Blüte er[scheinen] die schwer zu findenden Buddhas in der Welt selten' (Geng Shimin & H.-J. Klimkeit, 1988, pp. 166 et 167). D'après le texte tokharien, cette traduction de la version ouigoure est préférable à celle donnée pour la recension de Sangim/Murtuq, dont le texte est identique, MaitrTurfan, Taf. 19 (Nr. 83) r. 30-31: «Ahnlich einer udumbara-Blume,ist [das Zusammentreffen in der] Welt mit den

488

GEORGES-JEAN PINAULT

Budclhas auperordentlich schwer» (cf. Tekin, 1980, t. 1, p. 60). Ce passage du texte tokharien est versifié, selon une strophe 4 x 18 (rythme 7/7 / 4): kupre ontatr, ta onta'?"udumpa~i pyapy oki plliiilüt ~i constitue un padacomplet, certainement le premier de cette strophe, et confirme la restitution du padade YQ 1.4 a 6, au début d'une strophe de même structure (S 23). Indéniablement, nous avons affaire à une formule, dont la traduction en turc est pratiquement identique pour les deux passages.En fait, le rédacteur a plutôt transposé le texte tokharien, sans rendre littéralement la locution kupreon~ t ontatr,;en effet, si nous isolons udumbarcaèak,correspondant à tokh. A udumpa~i pyapi 'la fleur Udumbara', et yoLisi 'semblablement', correspondant à tokh. A oki 'comme', particule comparative, nous constatons que deux adjectifs verbaux synonymes en -yu-luq(cf. A. von Gabain, 1974, p. T1)sur les verbes bul- 'trouver' (MaitrHami Il, 17 b 10) et soqus-'rencontrer' (MaitrHami Il, 2 a 27) sont modifiés par une même locution alpta alp 'très difficile' ('sehr schwer'), à valeur superlative; cette expression est formée avec le locatif-ablatif alp-tadu terme dont on veut renforcer l'intensité (cf. A. von Gabain, 1974, S 412, p. 172): on pourrait la gloser par 'difficile parmi les difficiles'. Le nom alp, qui peut être employé comme substantif ('Schwierigkeit') est ici adjectif ('schwierig'); son emploi avec ce type d'adjectif verbal ('difficile à faire', etc.) est très fréquent (cf. Rohrbom, 1979, p. 106, où l'exemple de MaitrTurfan, Taf. 19 (Nr. 83) r. 30-31 est rendu par 'auPerst schwierig zu erlangen': alp-taalp bul-yuluq).Par conséquent, tokh. A kupreontatr,ta ontatr,fut rendu par des expressions signifiant 'très difficile à trouver, à obtenir', autrement dit 'très rare', 'dont la rencontre ou l'apparition est exceptionnelle'. Le rédacteur turc a compris en gros le sens suivant: 'Un maître Budclha apparaît dans le monde très rarement, comme (apparaît très rarement) la fleur Udumbara'.

S26. Nous avons vu le destin de cette phrase formulaire en aval, quand le texte tokharien est passé entre les mains de ses interprètes turcs. Nous devons à présent remonter en amont: le texte tokharien reprenait le topos de la rareté de l'éclosion de la fleur du figuier, qui est très connu dans la littérature bouddhique (cf. Lamotte, 1981, p. 304 et l'étude très complète de cette comparaison par Norman, 1991). Je reprends quelques indications: «It is to be noted that the original force

Sur l'assemblagedes phrases {«Satzgefüge-) en tokharien

489

of the simile was to emphasise the impossibility of something happening».- «Nevertheless, in its most common usage in Buddhist literature - as an indication of the rarity of the appearance of a Buddha - there is a change of emphasis. The simile is used to illustrate something that did occur, but very rarely. The point was not that there were never Buddbas, but that they were exceedingly rare» (extraits du commentaire de Norman, 1991, p. 218). Comme la rédaction des textes bouddhiques consiste à reprendre sans cesse des modèles antérieurs, on est fondé à chercher dans la linérature indienne le point de départ précis de la formule tokharienne ainsi établie. Parmi les textes en sanskrit bouddhique cités par Norman (1991, p. 217), deux apparaissent très proches de la formulation en tokharien A: a) Lalitavistara,chap. VII: tadyatha

maharajaaudumbara~m kadacitkarhicilloke utpadyateI evam eva maharajakadacitkarhicidbahubhiJJ kalpakotinayutairbuddhabhagavanto loke utpadyante(ed. Lefmann, p. 105, 11.1-3) 'De même que, grand roi, la fleur de l'Udumbara apparaît bien rarement dans le monde, de même aussi, grand roi, bien rarement, à la suite de plusieurs Niyutas de Ko~s de K.alpas,les Buddhas Bhagavats apparaissent dans le monde' (traduction de Ph.-E. Foucaux, 1884, p. 94).- b) Mahâvastu,I, p. 233: udumbarasya yatha puy,a,r, dullabharr,kadacit utpadyati loke, etc. 'As the blossom of the glomerous fig-tree but rarely is found in the world, ... so is it with the appearance of glorious Buddhas and T athagatas' (traduction de J.J. Jones, t. I, 1949, p. 190). Alors que skr. dur-labha'difficile à trouver' (ici sous la forme dullabha-)semble rendu par l'expression turque du type alp bul-yuluq,son équivalent n'apparaît pas dans le texte tokharien, qui suit de plus près le modèle du Lalitavistara, ta ontarri avec un binôme d'adverbes indéfinis: tokh. A kupre onta7?'1 correspond rigoureusement à kada-citkarhi-cid'en de rares occasions [et] en de rares endroits'. La notion de rareté dérive de la valeur d'indéfinition: 'en quelque lieu' signifie 'en très peu de lieux' par opposition à 'en tout lieu', 'partout'. Nous pouvons poser que les adverbes indéfinis skr. kada-cidet karhi-cidsont rendus respectivement par tokh. A kupreontarriet ta onfa1?i;ce sont des calques des expressions du sanskrit: tokh. A ontarricorrespond à la particule indéfinie citi, qui sert à former en sanskrit des pronoms et des adverbes indéfinis en 'qui ?', kas citi étant posposée à des formes d'interrogatif, cf. kaJJ 'quelqu'un'; kim 'quoi ?': kiT?'J cid 'quelque chose, un peu'; de même kada 'quand?': kada cid 'une fois', donc 'très peu souvent', 'rarement'.

490

GEORGES-JEAN PINAULT

Par conséquent, si nous passons du sanskrit à son reflet en tokharien, nous pouvons préciser la valeur des morphèmes interrogatifs transformés en indéfinis: en regard de la valeur spatiale de t4 'où ?,, k,,pn présentait, de façon complémentaire, une valeur temporelle. Par conséquent, tokh. A kupre signifiait essentiellement 'en quelle occasion?', 'dans quelle circonstance?', d'où pouvait être tiré sans difficulté la valeur hypothétique. Ce sens premier peut être attribué à son correspondant formel tokh. B kwri, ainsi qu'à la forme du tokharien commun. Nous pouvons appliquer cette interprétation de la locution A k,,pn ontturiaux exemples déjà cités (§22), où le verbe est au prétérit: il faut admettre que dans ces phrases, il n'y a pas de subordination explicite; A kupre ontturine sert pas de conjonction de subordination. En A 222 a 7, il s'établit, sans conjonction, une relation de consécution entre les deux phrases; je propose de traduire cet exemple de la manière suivante: 'Il Qe Buddha) le conduisait de là dans l'Enfer, en quelque occasion celui-là (Nanda) éprouva du dégoût'; c'était justement dans ce but que le Buddha voulait lui montrer les régions infernales. Le passage très incomplet de A 311+311A b 6 n'est pas incompatible avec une traduction similaire. Enfin, nous pouvons revenir à l'exemple énigmatique de l'histoire du peintre et de la fille mécanique dans le P~yavantaJataka, pour lequel Sieg et Thomas ont proposé des interprétations contradictoires, dues en partie aux progrès dans la restitution de ce passage un peu abîmé; en particulier, la version de Thomas (TEB.Il, p. 21 n. 3) est inutilement compliquée, parce qu'elle fait, à tort, de A kupre ontturiune conjonction hypothétique. Je considère, comme Sieg {1944, p. 9), que la phrase commençant par A kupre ontturi est une question. Le peintre vient de découvrir cette fille placée dans sa chambre, croit qu'elle est vivante, mais il n'ose pas d'abord la toucher; il exprime ses premières impressions dans une strophe: (57) A 6 b 1-3 mar ~ tunk pïi akmal-yo~ trikassikakmMynes:

kupre[o](ntturitlikis}fi(i nafa.yarkassipâ/ür lmos-. arinçinatrJ ya~lune kosne ~ mayarsmar. mani parri lkal m~tar s1urr,PatrJ'YI"'~ sas lalamska:1 'Pas cela! Amour (Kama) avec son propre visage est venu à mes yeux pour m'égarer. Serait-elle d'aventure installée visiblement [scil. par l'hôte qui a placé le peintre dans cette chambre] pour moi afin de

Surl'assemblage des phrases(«Satzgefüge-) en tokharien

491

m'honorer ? Tant que je ne manifesterai pas vers elle un sentiment du coeur, elle ne troublera pas ma vision d'un rêve, en me servant, cette charmante'.

Le peintre se demande donc simplement si cette fille ne serait pas par hasard une femme de chambre mise à sa disposition par son hôte, et hésite à la considérer comme une compagne de lit pour la nuit. C'est un petit progrès, du moins je l'espère, dans la lecture d'un des rares «classiques» de la tokharologie. restitué plus § 27. Pour tenter d'expliquer tokh. commun ,.kwa-prayan, haut(§ 20},en tenant compte de la valeur sémantique du second terme, nous pouvons poser une locution signifiant 'est-ce que, par hasard, fortuitement ?', 'est-ce que, d'aventure, par chance ?'; cette locution serait constituée d'une forme d'interrogatif, probablement la forme à valeur locative ,.k•u,bien connue par ailleurs, et d'un adverbe tiré d'un substantif signifiant 'hasard, chance'. La forme ,.-praya(n) peut remonter, par l'intermédiaire de ,.-pranân{an),à l'accusatif singulier d'un thème en ,.-en-,comme dans les substantifs du type B kalymi-yeA kiilyme (oblique sing. B kalymi A kalyme). Posons un thème en ,.-ensur la racine ,.bher-:la forme théorique ,.bhr-én-monosyllabique («forme de Lindeman»} > tokh. corn. ,.paran-,avec donnerait ,.bhrrénsyncope prévisible de la première voyelle ,.-ti-; selon la réfection de la > ,._prafinale flexionnelle, nous aurions l'accusatif sing. ,.bhren-én-1[1 nân{an).Mais on peut envisager un scénario plus simple, en tirant ,.-pra-ya{n)< ,._pranân,directement de ,.bhrén-en,locatif à postposition ,.-en sur ce même substantif hypothétique ,.bhr-én-(cf. véd. jm-an 'sur la base d'un terre' < ,.dhgh-m-én,ultérieurement refait en ,.dhgh-ém-en, thème en nasale, cf. Nussbaum, 1986, pp. 187-94pour d'autres exemples et des références}. L'héritage d'un thème en ,.-en- issu par hypostase d'un locatif sing. en ,.-en est connu en tokharien par les noms des saisons: tokh. A !me larme 'été [et] hiver' {A 70 b 4, 265 a 4; à l'oblique singulier dans ces deux passages).j'ai proposé ailleurs de tirer ces deux mots de paradigmes hystérokinétiques en ,.-enà nominatif sing. en ,.-ën (refait en ,.-en-ën}, du même type que tokh. A kalyme (B kalymi-ye),remontant en dernière analyse à ,.kli-rnën(cf.les références données S20), < ,.sernënet A larme d'où au nominatif sing. tokh. A !me < ,.~~ < ,.la~ < ,.~d-rnën (cf. Pinault, 1993, pp. 151-6}. Or, le prototype ,.sernën,reflété éventuellement aussi par véd. sama(féminin,

492

GEORGES-JEAN PlNAUL T

restructuré en thème en -a-), peut s'interpréter aisément comme l'hypostase d'un locatif sing. , *sém-en'en été', fait sur le nom-racine *sém-'été' (> av. ham-). § 28. Dans quelle mesure l'existence d'un thème en *-en-de la racine

*bher-est-elle plausible pour expliquer la formation de tokh. A /eu-p,r B kwri ? A l'intérieur du tokharien, la présence d'un thème en nasale de tokh. A kos-prerrz; en effet, est justement appuyée par l'élément -prerrz les adjectifs en -err,sont très souvent liés à des formations en nasale. Sur ce point précisément, Van Windekens {1976,p. 177) fait une remarque judicieuse lorsqu'il rapproche la formation de tokh. A -prerrzde celle de l'adjectif A onkalmerr,'d'éléphant' sur le substantif A onkalam (B onkolmo)'éléphant' (cf. 1979, pp. 112-114,pour un catalogue de noms en -err,,dans lesquels il faut séparer les substantifs, comme tokh. A swancerr,en regard de B swancolswanci-ye, cf. Hilmarsson, 1987b, p. 65 n. 14); mais il n'en développe pas les conséquences. Bien que tous les adjectifs en -err,ne soient pas de même origine, plusieurs sont dérivés de substantifs qui sont des thèmes en nasale, au regard de l'analyse étymologique (cf. les références données par Pinault, 1993, p. 175). En reprenant un développement phonétique posé par Hilmarsson {1987c,p. (dépalatalisation) < *-preiin< *-prtinna 80 sq.), on peut poser A-prerrz (épenthèse) < tokh. corn. *-preeniue {palatalisation et gémination) < *-bhr-on-(i) yo-, ou bien de *-bher-on-(i)yo-, car la voyelle *-a-dans */Jd· reeniueserait de toute façon sujette à syncope. Il est alors tentant et le d'imaginer qu'il y ait quelque rapport entre cette base *bh(e)r-onthème *bhr-én-restitué pour tokh. A -preB *-pri.Ce dérivé hérité en nasale a perdu tout contact synchronique avec la racine tokh. AB JMr· 'porter, apporter, emporter' (TEB.Il, pp. 115 et 208), qui continue très probablement la racine indo-eur. *bher-{VanWindekens, 1976,pp. 3612). De cette racine (IEW, pp. 128-132),les formations à nasale ne sont pas très nombreuses, et se présentent sous forme thématique {ou , thématisée): gr. t:pVT} 'dot' (apportée par la mariée), dor. q,cpva 'offrande' (apportée à un dieu), arm. hem {génitif sing. benn) 'fardeau', got., v.isl., v.h.all. barn, v.angl. beam 'enfant' ( < germ. *barna- < *bhor-no-),lit. bérnas'garçon', etc. (avec le développement sémantique de 'porter' [dans son sein] > 'enfanter' en germanique et en baltique); nt. (RV +) surtout, il existe le nom d'action reflété par véd. bharar,u,et l'inf"mitifgot. bafran, v.h.all. beran < *bhérono-m(cf.Meid, 1967, p.

Sur l'assemblage des phrases («Satzgefüge-) en tokharien

493

107). Bien sûr, la productivité de ce suffixe de nom d'action •-elonodans les deux traditions interdit de restituer avec certitude une formation indo-européenne; mais comme le suffixe •-elon-o-s'interprète assez naturellement comme la thématisation d'une formation en nasale (cf.Debrunner, 1954, § 92, p. 206},on peut poser •bbér-elon-,thématisé en ,.bhér-elon-o-,dans la mesure où cette formation serait reflétée indépendamment par le tokharien.

§ 29. De toute façon, rien n'empêche de poser, comme source des formations tokhariennes, un thème alternant de nom d'action •bbérelon-, peut~re avec un doublet •bb[r-én-de flexion différente, même si cette formation était propre à cette branche dialectale de l'indoeuropéen. Venons-en à l'essentiel, c'est-à-dire au sens. A partir d'un nom d'action signifiant essentiellement 'action de porter, d'apporter', on peut concevoir plusieurs trajets sémantiques, accompagnant la valeur résultative: - 1)'chose produite', d'où 'événement', 'hasard' (•'ce qui est et notamment lat. fors apporté' [par les circonstancesD, cf. gr. ouµ4>op kwn). Nous pouvons y revenir avec plus de moyens. Pour ce premier élément morphologique, à restituer en *kwa- du tokharien commun, deux solutions principales sont envisageables, selon deux options de chronologie relative.- 1)On peut simplement y voir le thème tokharien de l'interrogatif, qui est à la base du pronom B k,,seA kus < •kws« (cf. § 11); dans ce cas, l'addition de l'élément •-priyti{n)devraitêtre considérée à l'intérieur du tokharien, et ne pourrait pas renvoyer à une locution plus ancienne.- 2) On peut y voir un thème indo-européen.2a) •k•o-? On serait conduit à cette idée par le rapprochement avec gr. ocl>pa < *Hyo-bhro, ce qui permettrait de poser •k•o-bbro; mais on bute alors sur le traitement de l'occlusive labio-vélaire devant *o > tokh. corn. • œ > B e A a; comme il a été rappelé par Hilmarsson (1993, p. 177), les occlusives labio-vélaires perdent leur appendice labiovélaire dans ce contexte, cf. B kele 'nombril' < •k•œlœ < •k•ol-o-s.D serait peu économique de supposer un traitement différent de •-o- en syllabe inaccentuée (ou désaccentuée secondairement) > tokh. com. •,;. et non pas *-t.e-,alors que d'autres solutions sont envisageables. - 2b) •k•i- ou •k•u- ? Ces deux prototypes sont les seuls qui donneraient régulièrement tokh. com. *kwa-avec conservation de l'appendice labiovélaire. Dans la direction du prototype •k•i-,on pourrait imaginer une locution du type de celle qui est reconstruite pour tokh. A k,;Jtll 'pourquoi?' (décomposable en *kwa- < •k•i-d, suivi du gérondif du verbe «faire», cf. lat. quid faciendum), mais ce n'est guère qu'une possibilité formelle. Désormais, nous disposons d'une hypothèse pour expliquer, formellement et sémantiquement, le second élément tokh. A -preB *-pri, et la reconstruction de •k•u est la plus cohérente avec la structure du second élément, signifiant 'par hasard, d'aventure, fortuitement'. En effet, l'interrogatif indo-eur. •k•u avait probablement valeur locative, d'après ses reflets directs: véd. kti,av. kü 'où?' - et ces formes élargies ou suffixées: véd. kvà et av. kuua, véd. kuha et av. /eutÜ ( < •k•u-dhe), lat. ni-cubi, ali-cubi,lit. kur, etc. (cf. IEW, p. 647 sq.; EWAia. I, pp. 359 et 383). Par conséquent, •kwa-priyti{n)remonterait

Sur l'assemblagedes phrases («Satzgefüge-)en tokharien

495

à •k•u-bhrén-en'est-ce que par hasard?'; cette locution serait comparable mutatis mutandis à véd. kuvul, adverbe interrogatif ( < •kd + {d) 'est-ce que vraiment?', 'est-ce que par hasard' (pour cette dernière traduction, cf. Renou, 1952, p. 370; voir aussi EWAia. 1, p. 378). Ce morphème s'inscrit sans difficulté dans la typologie desconjonctions hypothétiques desdifférentes langues, dont la diversité ne permet pas la reconstruction d'un type unique (cf. Krisch, 1986, pp. 7-9). Comme les conjonctions hypothétiques reposent souvent sur des morphèmes à valeur locale ou temporelle (par exemple lat. si < •se-i, gr. ei 'en ce cas', etc., cf. Hettrich, 1992, p. 265), il n'est pas difficile de poser un morphème à valeur locale dans le syntagme qui aboutira de fait à la conjonction hypothétique, tokh. B kwri. Dans un système hypothétique, cette locution du tokharien commun rappelle l'expression lat. si forte, ou l'association de fors avec la particule interrogative an, cf. forsan, forsitan. Le renouvellement des moyens d'expression de l'hypothèse pouvait emprunter des voies parallèles dans les différentes langues, sans qu'il faille admettre, avec Delbrück (1900, p. 319 sq.), que toutes ces conjonctions diverses remplacent l'unique conjonction préhistorique •(H)yod(reflétée principalement par véd. yad) Tout cela confirme l'enseignement de Meillet (1915) sur le «renouvellement incessant des conjonctions», qui est attesté par la grande variété des morphèmes utilisés; cette diversité ne peut être ramenée à l'unité, même si l'on devine des schémas d'évolutions parallèles de morphèmes variés dont les valeurs se trouvent coïncider, de manière indépendante. Le tokharien fait partie des branches dialectales qui attestent le r6le important joué par le thème •k•o-/•k"i- dans la constitution de marqueurs de la phrase complexe. Dans quelques cas favorables, nous pouvons restituer les sources possibles d'un moyen d'expression, sans qu'il faille le projeter en indo-européen à l'exclusion des autres. Conclusions. 1) Le tokharien atteste un emploi important de la corrélation, procédé intermédiaire entre la parataxe et l'hypotaxe. 2) La subordonnée relative, ainsi que les subordonnées conjonctives, utilise une forme du pronom interrogatif-indéfini, qui peut figurer en position intérieure dans une proposition normalement antéposée. 3) Dans le système hypothétique, la subordination sans conjonction est restée vivante, et recourt simplement à l'emploi différencié des modes dans les propositions associéesselon le schéma protase/ apodose. 4) Alors que le

496

GEORGES-JEAN PINAULT

thème *k•o-/*k•i- fournit le pronom relatif et plusieurs conjonctions, dont la conjonction hypothétique, le corrélatif repose sur le pronom démonstratif de forme *sol*to-,bien développé en grec et en indoiranien, à la différence de l'anatolien et de l'italique. Cette dernière observation, qui révèle l'originalité de la situation tokharienne, invite à considérer aussi les relations du tokharien dansl'ensemble dialectal indo-européen sur le plan syntaxique, et débouche sur la question des stades chronologiques dansle développement de la phrase complexe, et des processus de substitution et de concurrence de morphèmes dans l'expression de la subordination. 23, rue Léon Frot F-75011 Paris

Georges-Jean Pinault

Références bibliographiques et abréviations ADAMS (DouglasQ.), 1988: Tocb.rwnHistoric.JPhonologytmd Morphology,New Haven (Conn.), American Oriental Series,Vol. 71. BERNHARD (Franz), 1958:Die NomintJ/eomposition im Tocbtmschm,Diss.Goningen. COUVREUR (Walter), 1954: «KutschischeVinaya- und Pritimo)qa-Fragmente aus der Sammlung Hoemle-, in: AsiaticA.FestschriftFYU!drich Weller,Leipzig.pp. 43-52. DEBRUNNER (Albert), 1954:AltindischeGrttmrrutik.11/2:Die Nomirulsuffixe,Gottingm. DELBRÜCK (Berthold), 1900: Vergleichende Synw: der indogemunischenSpr«hen. 3. Teil (- Grundrissder wrgleichendenGrttmrrutileder indogermMJischen Spr«hen, von K. Brugmann & B. Delbrück, Bd. V), Strassburg. DELG - CHANTRAINE (Pierre),Dictionnttirebym~ de J. J.ngw g-rtcqNe- Hisu1m des mots, Paris, 1968-1980. DIETZ {Rudolf), 1981: Der Gebr1U1Ch der P11rtizipittPrismtis im Tochmschen. Eine ryntAktischeUntersuchung,Diss. Frankfurt am Main. EHRENFELLNER (Ulrike), 1994: «Zur Etymologie von griechisch o+pa-, Hisumscht Spr«hforschung107, pp. 101-104. EWAüi - MAYRHOFER (Manfred), ErymologischesWorterhNchdes Altindomschen, Heidelberg, 1986sq., 17 fasciculesparus; Bd. I [Lief. 1-101 198~1992. FOU CAUX (Philippe-Edouard),1884:le LJilA VIStltrA. Déwloppementdes/oa. contenant l'histoire du Bouddha Çakyamuni depuis sa naissancejusqu'à sa prédication. Traduit du sanskrit en français,Paris (Annalesdu MuséeGuimet. VI).· Edition de référence: LJiu VIStltrA.leben und Lehredes (:Âkytt-Buddhll. Textausgabevon S. Lefmann, Halle a.S., 1902. GABAIN (Annemarievon), 1974:Alttürleische Grttmrrutile. Drine Auflage,Wiesbaden {Porta Linguarum Orientalium, N.S. XV).

Sur l'assemblage des phrases («Satzgefüge,.) en tokharien

497

GENG Shimin & KLIMKEIT (Hans-Joachim), 1988: /J.s Zus.mmmtreffm mit MAitrey1&. Die ersten fonf KApikJtin H11mi-Version tin MAitrisimit.ln Zusammenarbeit mit Helmut Eimer und Jens Peter Laut herausgegeben, übersetzt und kommentien. Teil I: Text, Übersetzung und Kommentar, Wiesbaden (Asiatische Forschungen, Bd. 103). GIOSWT- TochSp,R(B).1, pp. 87-194: glossaire des fragments B 1-70. HACKSTEIN (Olav), 1993: «Osttocharische Reflexe grundsprachlicher Prisensbildungen Festschrift fùr Helmut Rix von idg. •gneJ,f'(er)kennen'•, in: lndogemuniu et ItAliCA. Dm 65. GeburtstAg,hrsg. von Gerhard Meiser, Innsbruck (IBS. 72), pp. 148-158. ZUT Hypottaeim Vt:dischen, Berlin-New York HElTRICH (Heinrich), 1988: Untn-suchungm (Untersuchungen zur Indogermanischen Sprach- und Kulturwissenschaft, N.F. 4). - , 1992 : «Lateinische Konditionalsatze in sprachvergleichender Sicht•, in: utein und l~isch. Akten desKolloquiums der Indogermanischen Gesellschaft (Salzburg, 23.-26. September 1986), hrsg. von Oswald Panagl & Thomas Krisch, Innsbruck (IBS. 64), pp. 263284. HILMARSSON Oorundur), 1987a: «The element ..si(-)in the Tocharian nominal flexion•, Die Sp,«he 33, pp. 3+55. - , 1987b: «Reflexes of 1.-E.•s,J{ 11J,U>-l-ôn 'sunny' in Germanie and Tocharian», Die Sp,«he 33, pp. 56-78. - , 1987c: .On the history and distribution of suffixal "'Y"/-iy-in Tocharian», Die Sp,ache33, pp. 79-83. - , 1987d: «Stray notes on the interrogative pronominal stems in Tocharian», TIES1, pp. 40-48. - , 1989: TheDu./ Fumu of Nouns tl1ldPronounsin Toch.rüm.TIES. Suppl. Series, Vol. 1, Reykjavik. - , 1991: TheN-1 Prefius in Toch.rüm.·A Stlldyin Word Fomuitwn. TIES. Suppl. Series, Vol. 3, Reykjavik. - , 1993: «Development of labiovelars (and tectals plus !') in initial position in T ocharian (an overview)•, Die Sp,ache35/2, pp. 176-186. - , 1994: • The Nasal Prefix and the Privative in Tocharian•, in: Tocb.risch.Akten der Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft (Berlin, September 1990), hrsg. von Bemfried Schlerath, Reykjav{k, 1994 (TIES.Suppl. Series, Vol. 4), pp. 37-60. IEW - POKORNY Oulius), Indogemumisches etymologisches WOTterbuch, Bem-München, 1959-1969. ISEBAERT (Lamben), 1988: «Adnotamenta Irano-Tocharica-, in: Stwiw Indogemumiu et SJ.fJiu.Festgabe für Werner Thomas zum 65. Gebunstag, hrsg. von Peter Kosta, München, pp. 137-140. JI Xianlin, 1988: «Tuhuoluowen A (Yanqiwen) «Mile huijian ji juben» Xinboben 76 YQ 1.2 he 1.4 liang zhang (siye) yishi» [fraduction et commentaire des deux feuilles (quatre faces)76 YQ 1.2 et 1.4 du texte du Maitreyasamiti-Niµka en tokharien A Qangue de Yanqij conservé au Musée du Xinjiang], Dunhu.mg YuyAn Wenxue Ymjiu (Studies on Dunhuang Language and Literature). Compiled by the Language and Literature Section of Association of Dunhuang and Turfan Studies, China, Peking University Press, 1988, pp. 23-39 (avec quatre fac-similés). KLINGENSCHMITI (Gen), 1994: «Das T ocharische in indogermanistischer Sicht», in: Tochtmsch.Akten der Fachtagung der lndogermanischen Gesellschaft (Berlin, September 1990), hrsg. von Bernfried Schlerath, Reykjavik, 1994 (TIES.Suppl. Series, Vol. 4), pp. 31~11.

498

GEORGES-JEAN J>n\{AULT

KÔLVER (Bernhard), 1965: Der ~br-,,ch der sdamtürtnKAsusim Tochtniscbm,Diss. Frankfurt am Main. KRISCH (Thomas), 1986: Omkgungm Zl4T Herlamft llnd EntwidJ,mg der i~ KonditiorwlSAtudaAltgri«bischm, Innsbruck (InnsbruckerBeitrige zur Spracbwissenschaft. Vortrage und Kleinere Schrihen, 38). LAMOTTE {Etienne),1981:Le tT.iti de Li gr111UU w,ii, de 1t1gesse de NAg~lljiüfMT•mitASIÏstr.J. Tome I: Chapitres 1-XV.Première partie (traduction annotée), Louvain-la-Neuve (Publications de l'Institut Orientaliste de Louvain, 25); reproduction de l'édition parue en 1944dans la «Bibliothèquedu Muséon»,n° 18. LEUMANN {Manu), 19n: l.Aeinische1-t- llnd Formenkh,,e,München. LI Yuchun & HAN Xiang, 1983:«XinjiangYanqixian faxian Tuhuoluowen A (Yanqiyu) ben «Milehuijian ji juben» canjuan• [Restesdu Libretto de la Rencontre avec Maitreya, exemplaire en tokharien A Qanguede Yanqij, &couverts dans le district de Yanqi. :au Xinjiang], WenU/141983/1, pp. 39--41(avec quatre fac-similés);cf. n° 96 dans la bibliographie de Werner Thomas, 1985, p. 162 et traduction française chez Pinault, 1990, pp. 134-137. MEID (Wolfgang), 1967: GermllnischeSpr«hvnssmscht,ft[von Hans Krahe]. m: WonbJcbmgs/ehre,Berlin (SammlungGoschen 121811218a/1218b). MEILLET (Antoine), 1915:«Le renouvellement des conjonctions-, in: Anmc.rirede l'Ecole Pr11tiquedes H.utes Etudes.Section historique et philologique,année 1915-1916,pp. S-24 - Linguistiquehistoriqueet linguistiqueginir.le [11Paris, 1921,pp. 159-174. MELCHERT (H. Craig), 1984:«Notes on Palaic-, KZ 97, pp. 22-43. - , 1994:An.toli.m Historic.lPhonology,Amsterdam (LeidenStudies in Indo-European. 3). NORMAN (Kenneth Roy), 1991: ««As Rare as Fig-Flowers»•, in: Penp«riœs on lndoEuropun LAngu.ge,Cultureand Rdigion. Studies in Honor of EdgarC. Polomé, JIES. Monograph Nr. 7, Vol. I, pp. 216-220. NUSSBAUM (AlanJ.), 1986:HelldandHom in Jndo-EMropun, Berlin-NewYork {Untenuchungen zur lndogennanischen Sprach-und Kulturwissenschaft,N.F. 2). PINAULT (Georges-Jean),1984: «Une lettre de monastère du fonds Pelliot Koutchéen-, Rewe de L, BiblwthtqueNlltWnllle.N° 11, Printemps 1984,pp. 21-33. - , 1987a: «Epigraphie koutchéenne.- 1. Laissez-passerde caravanes.- II. Graffites et inscriptions-, in: Sitesdiwn de L, rigion de Kmacbti,Paris, lnstituu d'Asie du Collège de France {MissionPaul Pelliot VIII), pp. 59-196; 57 planches de photographies. - , 1987b:«Notes d'onomastique koutchéennea, TIES 1, pp. n-97. - , 1989: «Introduction au tokharien», in: lAlies 7. Actes de la session de linguistique d' Aussois(27ao~t-1"septembre 1985),Paris, Pressesde l'Ecole Normale Supérieure, pp. S-224. - , 1990:«Notes sur les manuscriu de ~iti.», TIES 4, pp. 119-202. - , 1993:«Tokharien A~ et autres mots-, TIES 6, pp. 133-188. - , 1994:«Une nouvelle inscription koutchéenne de Qumturaa, Bulktin d'Etudeslndienms. 11-12,1993-94,pp. 171-220. RENOU (Louis), 1952:Gr11mmllire de Li Linguewdique,Lyon-Paris. - , 1959:DictionnllireStinskrit-jrlfflÇllis (en collaboration avec Nadine Stchoupak et Luigi.a Nittij, Paris, Publications de l'Institut de Civilisation Indienne, 1932;? tirage, 1959. Spr«he. Zweite Auflage, Berlin-New RISCH (Ernst), 1974: Wortbildungder homerischen York. RÔHRBORN (Klaus), 1979: UigurischesWorterbuch.Sprachmaterial der vorislamischen türkischen Texte aus Zentralasien, Lieferung 2 (llgrigLm-lmt4),Wiesbaden.

Sur l'assemblage des phrases («Satzgefüge-} en tokharien

499

SCHMIDT (Klaus T.}, 1974:Die Gd,rllllCbw,asm desMedûmuim Toch.irischen, Diss. Gôttingen. SCHMIDT (Klaus T.} & WINTER {Werner}, 1992: «Die Formen der l. Singular Aktiv der unerweitenen Priterita in Tocharisch B•, HistorischtSpr«hfonchung 105, pp. 50-56. I. Abhandlungen der Preu,Jischen SIEG (Emil},1944: Obenmimgen ,.,u dan Toch.irischen. Akademieder Wissenschahen, Jg. 1943, Phil.-hist. Klasse, Nr. 16. Berlin, 1944. - , 1952: Obenmimgm ,.,u dan Tochtmschtn.Il, aus dem Nachlass hrsg. von Werner Thomas. Abhandlungen der Deutscben Akademie der Wissenschahen zu Berlin. Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst, Jg. 1951, Nr. l. SMITii (Emil},1910: •Tochmsch»,die neutentd«lcteindogernumischtSpr«he MitteL.sims. Videnskabs-Selskabets Skrifter. II. Hist.-Filos. Klasse 1910, No.5, Christiana, 1911. STIJMPF {Peter}, 1971: ~ GebrtUICh ckr Dmumstrllli~PronomiM im Tochtirischtn, Wiesbaden. SZEMERÉNYI (Oswald), 1990: Einfo}mmg in die œrgkichende Spr~, Darmstadt, 4. durchgesehene Auflage (l. Auflage, 1970}. TEB - KRAUSE (Wolfgang) & THOMAS (Werner}, Toch.rischts Ekmmt111rbuch. 1-11, Heidelberg, 1960-1964. TEKIN ~inasij, 1980: M.itrisimit nom bitig. Die uiprischt Obenmimg eines Werkesckr buddhistischtnVllibhti.p}u-Schuk.1: Transliteration, Übersetzung, Anmerkungen.- Il: Analytischer und rücklaufiger Index, Berlin (Berliner Turfantexte. IX). THOMAS (Werner), 1952: Die toclMrischmVerbtJMJjdetiw1111[ -l. Eine synùletischt Untersuchung.Deutscbe Akademie der Wissenschahen zu Berlin, Institut für Orientforschung, Verôffentlichung Nr. 9. - , 1954: «Die Infinitive im Tocharischen•, in:Asillliu. Festschrift FriedrichWdler, Leipzig, pp. 701-764. - , 1957: ~ Gd,r..«h ckr Verg.,,gmheirsumpor11 im Tochmschtn,Wiesbaden. - , 1970: «Zu einigen Besonderheiten der tocharischen Syntu•, Orbis 19, pp. 452-472. - , 1971: Büingw,/eUdantlwry,11-Texte derStunmlungHoernle.Akademie der Wissenschahen und der Literatur, Mainz. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaflichen Klasse, Jg. 1971, Nr. 7. - , 1973: .Zur tocharischen Übenetzung der Sanskrit-Nominalkomposita desUdinavargaa, KZ 87, pp. 161-189. - , 1975: «Zu Konjunktion yo und lnstrumentalaffix -yo in Tocharisch A•, IF80, pp. 71-79. - , 1983: TochmschtSpr«hreste,Spr«ht B. Teil 1: Die Texte. Band 1: Fragmente Nr. 1-116 der Berliner Sammlung. Herausgegeben von Emil Siegund Wilhelm Siegling. neubearbeitet und mit einem Kommentar nebst Register venehen von W.T., Gôttingen (Abhandlungen der Akademie der Wissenschahen in Gôttingen, Phil.-hist. Klasse, Dritte Folge, Nr. 133}. - , 1985: Die ErfonchungdesTochmschtn(1960-1984},Stuttgart (Schriften der wissenschahlichen Gesellschah an der Johann Wolfgang Goethe-Univenitat Frankfun am Main, Geisteswissenschaftliche Reihe Nr. 5). - , 1989: Problemeckr Obmr11png buddhistischerTexte ins Tocb.srischt.Akademie der Wissenschahen und der Literatur, Mainz. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschahlichen Klasse, Jg. 1989, Nr. 10. M.itrey11-P•rtdlelen ,.,u H.mi [sic). Sitzungsberichte der Wissenschah- , 1990: Tocb.srische lichen Gesellschah an der Johann Wolfgang Goethe-Univenitat Frankfun am Main, Bd. XXVII, Nr. 1, Stuttgart.

500

GEORGES-JEAN PINAULT

TochSprR(A) - SIEG (Emil)& SIEGLING (Wilhelm), Tochtnische Spr«hresu. l. Band: Oie Texte.- A. Transcription, Berlin-Leipzig.

TochSprR(B). 1-II - SIEG (Emil) & SIEGLING (Wilhelm), Tochtnische Spr«hrt:su.S,,,-IICM B, Heft 1-2, Gôttingen, 1949-1953. Van WINDEKENS (Albert-Joris), 1941: Laiq,u hymologiqw da dilJ«to UJlehmms. Louvain (Bibliothèque du Muséon, vol. 11). - , 1976:Lt tokhArimconfronté •t.1« la IU4tTts Lmpesind~na. Vol. 1:u phonhiqw a lt fJOOlbuiaire, Louvain (Travaux publiés par le Centre International de Dialeaologie Générale, fasc. XI). - , 1979:le tokhArim... Vol. II, 1: L. morphologitnominlJe,Louvain (Travaux publiés par le Centre International de Dialectologie Générale, fasc. XII). WATKINS (Calvert), 1976:«Towards Proto-lndo-European Syntu: problems and~ problems», in: Pttpersfrom the P•r~ on lJù,chronicSynta, ed. by S.8. Steeveret al., Chicago Linguistic Society, University of Chicago, pp. 305-326(- Stl«ud Wntings. ed. by Lisi Oliver, Vol. 1, Innsbruck (IBS.80), pp. 242-263). ZIMMER (Stefan), 1976:Die S.tzstellungda finittn Verbsim Tochtnischen, The Hague-Paris Oanua Linguarum. Series Practica, 238). - , 1985:«Die Gebrauchsweisendesadnominalen Genetivs in T ocharischen•, in: 0,.-,m,uùcht KAttgorim.Funktionund Gtschichtt.Akten der VII. Fachtagung der lndogerman& chen Gesellschaft {Berlin, 20.-25. Februar 1983), hrsg. von Bemfried Schlerath & Veronica Rittner, Wiesbaden, pp. 560-574.

Subordinadasavésticasdesconocidas

S 1. Entre

las lenguas indoeuropeas antiguas sólo dos atestiguan la acentuación tónica propiamente dicha o musical: el griego y el védico 1• En el caso del Veda, hay que precisar que no todos los documentos que nos han llegado son textos acentuados. Muchos textos védicos carecen de la notación de los tonos. Ya que la acentuación tiene su importancia en el momento de identificar las palabras, de distinguir entre las homógrafas y de entender las relaciones sintácticas en el interior de una frase védica, si no se ha conservado la acentuación de un texto, el lector actual no tiene más remedio que imaginársela. Es el caso de la mayoría de los Brahm~a. El tema que voy a tratar aquí es el delicado problema de la subordinación tónica 2 , tonal o tonodistintiva 3 , es decir de la subordinada que se manifiesta como tal sólo mediante el carácter tónico de su verbo4. El fenómeno no es tÍpico sólo del indoiranio antiguo. Entre las lenguas modernas, las románicas poseen ejemplos de frases en las cuales la oración subordinada sólo es reconocible por el tono de su verbo. La naturaleza del tono, muy similar al interrogativo, en francés a menudo se subraya morfológicamente mediante el uso de la así llamada forma interrogativa, es decir mediante la inversión del orden sujeto + verbo: e. g. Le dangerfut-il dix fois plus grand,je l'affronteraisencare;Vienne

une invasion, le peupleest écrasé5•

1

Véase Lubotsky, SNA. «Subordination tonique», término usado por Armand Minard (e. g. SPV 73 S 220 n.) y Louis Renou (JA 1937, 335 n. 1). 1 Término que define Femado Lázaro Carreter (DTF 395a), quien lo utiliza en su traducción «lengua tonodistintiva» de •Tone language», término propuesto por D. Jones para designar toda lengua en la cual el tono ejerce función distintiva como por ejemplo el chino. Tiene la ventaja de subrayar que las lenguas indoeuropeas también disponían y disponen de este recurso, aunque de forma más limitada. es decir principalmente con fines sin tácticos. Hay que distinguir entre subordinación (o hipotaxis) tonodistintiva y parataxis. El subjuntivo consecutivo en contexto preterital es un fenómeno típico de la parataxis avéstica que consiste en la yuxtaposición pura y simple de dos oraciones independientes (véase Almut Hintze, en Actes du Col/oquelntern4ticn,J «Syntae des Linguesindo-iraniennesanciennes», Sitges, &rrcdon11,4-5 mAi, 1993, Aula Orientalis - Supplementa 6, Ed. Ausa, Sabadell [Barcelona], en prensa). 4 Véase Minard, TEC 11,S 858 a; Delbrück, AlS 40 sqq. ! Ejemplos dados por M. Grevisse, BU 1369 y 1385. 2

ERic PIRAR T

502

§ 2. Con el fin de presentar las cosas con claridad, voy a dar, para empezar, unos cuantos ejemplos de frases védicas constituidas por un díptico tonal en el cual la acentuación del verbo subordinado aparezca gráficamente. Entre los ejemplos más explícitos, veamos unos pasajes de Brahm~aque tiene la diascévasismás cuidada, es decir de la versión que la escuela de los Maclhyandina dio del Satapathabrahm~a, libro que pertenece al Suklayajurveda6 • Un jefe de clan tiene en su boca el mismo fuego ritual, hecho extraño cuya explicación, por cierto, no consta en el texto. Dicha circunstancia no le permite hablar, así que no contesta a las reiteradas interpelaciones del sacerdote personal (puróhita•)que le acompaña. El sacerdote, dándose cuenta de que hay un problema, no vacila en recurrir a la recitación de unas cuantas estrofas védicas cuyo poder mágico pueda solucionar la imposibilidad de hablar que padece su «cliente». Usa finalmente una estrofa que, por casualidad, contiene la palabra «mantequilla» y el fuego ritual que, desde el interior de la boca del jefe de clan, oye dicha palabra, no se contiene más: al dios Fuego, le gusta mucho la mantequilla y, en el mismo momento de ser mencionada la mantequilla, sale disparado de la boca y cae al suelo. El texto cuenta la historia y luego, ya que un personaje le pregunta al otro qué ha pasado, éste cuenta a su vez la misma historia. Así es como podemos comparar dos versiones gramaticales de un mismo relato: SBM 1.4.1.13

tá,rztva gb[tasna7:imaf,a'íty evJbhi'l/)4iharad áthasyaghrtakirtayevagnírvaiívanarómúkhad új jajvala tám ná lasa.kadharayitum so'sya múkhan n4 pede 'Precisamente cuando el sacerdote pronunció el verso «Te imploramos a ti que tienes la espalda de mantequilla», en el mismo momento que fue mencionada la mantequilla, el fuego de todos los Señores le explotó desde la boca, no pudo retenerlo y se le cayó de la boca'.

6

Edición utilizada: Albrecht Weber, Varanasi, 2 196-..

Subordinadas avésticas desconocidas

503

SBM 1.4.1.19 yátraivá tvám gh'{taS"f"V imaha'íty abhi'U)liha'f#s tád ev4 me gJrrtair!irtav agnír vaiívanaró múkhad úd ajvalit tám nasakamdharayitum sá me múkhan nír apaditi 'Precisamente cuando tú has pronunciado las palabras «(Te) imploramos a ti que tienes la espalda de mantequilla», en el mismo momento que has mencionado la mantequilla, el fuego de todos los Señores me ha explotado desde la boca, no he podido retenerlo y se me ha caído de la boca'. Mientras que, en la segunda versión de la historia, se ha usado la correlación yátraivá... tád e'IJá..., en la primera, la subordinada sólo se distingue por el acento del verbo abhivya+áharat7y la panícula átha encabeza la principal. La razón del uso de una subordinación tonal no se conoce exactamente. Ahora bien, la presencia de un discurso directo, una cita en este caso, parece haberlo favorecido. Para dar sitio a la conjunción de subordinación yátra, el autor, en la segunda versión, tuvo que amputar la cita de sus primeras palabras tám t'Cki.

S 3. Jan

Gonda 1 ha señalado un ejemplo de este tipo contenido en la Atharvavedasarilhita: AS 12.4.69 1~ kuroa íti mányate

káni-ya}/kp:zutesvám

1

'Si (el ladrón o el defraudador) piensa «Pongo rm marca (en la vaca)•,

Aunque el sandhi no lo permita ver plenamente: en el SB, los preverbios prJ y J en sandhi con•• dan igualmente prt? y tÍ' si." pertenece al verbo. Véase George Cardona, 7M ~ «rmtu,itwn system,St// 18, 1993, 3 S 2.2.1. 'linpt1 •• 1954, 36 (-Sd«t«i Stwiies. / 199}. 'Edici6n utilizada: Roth-Whitney, Bonn, 1966. 7

504

ERIC PIRART

reduce sus bienes' 1º. En este ejemplo que contiene un discurso directo abalizado con íti, también podemos destacar que prótasis y apódosis no son señaladas por ninguna partícula. § 4. No obstante, muchas veces, en los casos de subordinación tonal, la oración principal, efectivamente, es introducida por la panícula átha11, como en el ejemplo del§ 2. Veamos a continuación un ejemplo en el cual esto no ocurre: , SBM 6.1.1.10

so'náyatraY)tividyá-yasahdpáJJ priviíat táta a"Jl!,ám sám avartata 'Al haber penetrado Prajapati a las (diosas) aguas con la triple c1enc1a, entonces se desarrolló un huevo' 12• § 5. También se encuentran ejemplos en los estratos más antiguos del Veda, en la misma ~gvedasamhici, lo que nos permite afirmar que el recurso del solo tono verbal para manifestar el carácter subordinad() de la oración no es ninguna innovación por parte de la prosa exegética. Veamos una estrofa procedente del núcleo arcaico de la Colección del Veda de las Estrofas: RS 6.47.31 13

sám áívapanµii cáranti no náro

1

10

'tandis qu'il se dit «Je lui fais une marque a mon profit», il ne fait qu'amoindrir son avoir' (trad. Henry, AV X-XII, 204). 11 Véase su frecuencia en los ejemplos observados por A. Minard (SPl1 y que L. Renou OA 1937, 335 n. 1) ha reunido: SS157 sqq. 677, 700, frente a SS28, 208, 220. 12 La RS contiene una estrofa (10.121.7) cuyo contenido es paralelo, cuya redacción es similar, pero en la cual se observa una correlación yJt ... t,ítAJJ de tipo corriente: 1.ipoh,, y.id brhatÍr WTJAmtiyim V gbbham d.idiMnAjanáyimtir 11gnímI tÁto ~ wn .~ 1/eJJv 'Quand vinrent les Eaux immenses, recevant l'Embryon universel, enfantant Agni, /Il émergea de la (comme) souffle unique des dieux' (trad. Renou, HSV 120). with the Commentttryof Siiy~ Publisbed by u Edición utilizada: f!,gwtill-S.mhitÁ the Vaidika Sarnsodhana Mapc,iala,Poona, 4 vol., 1933-1946.

Subordinadas avésticasdesconocidas

505

'srruÍkamindra rathínojayantul 14 'Cuando nuestros señores, que tienen a los caballos como alas, se juntan, nuestros aurigas, oh, Indra, tienen que ganar'.

S6. La existencia de la subordinación tonal en los textos védicos no acentuados y en sánscrito postvédico no se ha estudiado de manera sistemática. Sin embargo, como veremos, no cabe duda de que existía. Al no tener la notación de los tonos, los gramáticos prefieren ignorar su existencia en estos textos. Louis Renou (GS 528) habla de yuxtaposición en un pasaje del Manavadharmasastra:

MDhS9.9515 devadattampatir bharyam vindetanicchayatmanalJ 1 tam sadhvim bibh[yanni iam devanampriyam acaran

r

La traducción {parcial) que da de estos textos es la siguiente: 'Supposé qu'un homme épouse une femme sans qu'il y ait d'amour de son coté: il doit l'entretenir si elle est vertueuse'. Mientras que A. Loiseleur-Deslongchamps {268) traduce claramente los dos primeros versos como una subordinada {'Lors meme que le mari prend une femme qui lui est donnée par les Dieux, et pour laquelle il n'a pas d'inclination, il doit toujours la protéger, si elle est vertueuse, afin de plaire aux Dieux'), Wendy Doniger {209)apuesta por unas oraciones independientes ('A husband takes his wife as a gih from the gods, not by his own wish; he should always support a virtuous woman, thus pleasing the gods').

§ 7. Por otra parte, un ejemplo del Aitareyabcihm~a no ha sido reconocido, sin duda por culpa de la falta de notación de los tonos:

14

Es el ejemplo dado por MacDonell, VG 106; VGS468: 'when our men winged with steeds come together, may the car-fighters of our side, O Indra, win the victory'. Cf. Gonda, loe. cit. 15 Edici6n utilizada: J. Jolly, London, 1887.

506

ERIC PIRART

AB 1.316

tasmaddiksitam nanyatradi~itavimitad ádityo'bbyudi-yád vabbyastami-yád vapi vabbyasravayeyur VasasaprOrrJ,UVanti 'Por esa razón, al sacrificante que está siendo consagrado, no le cubren con el vestido en otro lugar que no sea en el edificio del consagrado no sea que le toque el sol al nacer o al ponerse o que alguien le dirija la palabra'. La traducción que Martin Haug {9)ofrece de este pasaje a mi juicio es incorrecta. Distingue unas oraciones independientes con verbo en el optativo prescriptivo y otra con el verbo en el indicativo, así que obtiene un sentido sorprendente: 'Therefore the sun should neither rise nor set ov,..erhim finding him in any other place than the spot assigned to the Diskshita; nor should they speak to him (if he should be compelled to leave his place). They cover him with a cloth' 17• Efectivamente, su traducción no refleja el hecho de que los optativos abhyutienen que ser tónicos si di-yádvabbyastami-yád vapi vabbyasrav~ se quiere justificar la posición de las partículas de coordinación ui que, en los dos primeros casos, si se hubiera tratado de verbos no subordinados, hubieran provocado unas tmesis 18• El sol no puede tocar al sacrificante y éste obligatoriamente debe ser cubierto por el vestido en el interior del edificio: en unos pasajes paralelos (e.g. SBM 12.4.4.6, JB 1.62), se preveía una expiación en el caso de que el sol llegara a tocar al sacrificante.

§ 8. En mi trabajo sobre las partículas avésticas antiguas 19,ya había detectado en avéstico arcaico la presencia de giros tonales aunque

16

Edici6n utilizada: Manin Haug, Delhi - Varanasi, 1976. Keith (108 sq.) traduce similarmente: 'Therefore the sun should not rise or set on the consecrated elsewhere than in the hut of the consecrated, nor should they cal! out to bim. With a garment they cover him'. 11 Sobre la tmesis provocada por las panículas de coordinaci6n, véase Verpoonen, OM 51. 19 Jean Kellens - Eric Piran, TVA ll 104, SS2.2.1, 2. 17

Subordinadas avésticasdesconocidas

507

mediante la pseudo-correlación zi ... a8a, que corresponde exactamente con el uso védico de hí ... átha. Y 31.18bb'cc'

ma cisª!

20

vá draguuato

mt¡/Jr45ca güstasas1'llisca

azi damanam visam va soiOramvadaxiiüm vaatÍa!

dusitaca marakaica a8a il sazdüm snai8ila 'Que ninguno de vosotros escuche más las fórmulas y las lecciones del perverso! Y a que (éste) va a poner la casa, el término, el territorio o el país en malas condiciones de habitabilidad y en desolación, conad con vuestro puñal sus (fórmulas y lecciones)!'21

S 9. Ahora

bien, nos encontramos con que la versión negativa del mismo giro, que en védico es normalmente nabí ... átha, en avéstico no recurre al uso de zi, así que la negación situada al principio de la prótasis parece desempeñar el papel de pseudo-conjunción de subordinación: noi! ... a8a. El díptico sólo se ve por la presencia de la panícula alJa que abre la oración principal mientras que la subordinada no es señalada por ninguna panícula. RS 8.40.2

1nabí vamvavrá-yamahé 'théndram íd yajamahe 1

•y a que no queremos confundiros al uno con el otro, oh IndraAgni, ofrecemos el sacrificio a Indra en panicular {y otro sacrificio a

Agni)'22 Y 29.1cc'

noi! moi vastaxlma! aniio a8a moi Stptavohü vastriia

Este pasajeas¡ como los otros de avéstico antiguo estándados según 1VA l. a/JÁ i1 (- m,f{Jrf,SÜ sánJscti)stizdüm con evocaci6n de las palabras representadas por el pronombre encl¡tico mediante un juego de raíces entre sÁmii· y sadüm. 22 Véase J.S. Klein, DGR l,2 80. ;io

21

ERICPnlART

508

'Ya que no tengo a nadie más que a vosotros que haga de pastor, satisfacedme con un buen pastoreo!' Y 34.7cc'

naicim tam aniiam yúsma! vaida a{aaOanJ8rá?.düm 'Y a que no conozco a nadie más que a vosotros, dada nuestra Armonía ritual, protegednos!' § 10. También se dan ejemplos védicos de subordinada en nahí sin que la principal vaya señalada por la partícula átha: RS 1.57.4 1 ~í

tvád anyó girua,:zo gíralJsághat

~onir iva práti no harya tád vácalJ1

'Ya que nadie más que tú (oh, Indra), a quien el canto de buena acogida hechiza, puede aprovecharse (o beneficiarse) de nuestros cantos, ¡disfruta su contenido, como (los prados verdes pueden encantar) a los rebaños!' 23 § 11. Si la partícula hí tampoco aparece en este tipo de díptico, la diascévasispodía dejar de acentuar el verbo subordinado como se ve en el siguiente ejemplo: RS 1.84.19 1 ná tvád anyó maghavannastí mart/,ité-ndra brávimi te vácaiJ

!

'Y a que no hay nadie como tú para tener compasión, oh, Indra, te dirijo la palabran•.

u La traducción de Louis Renou (EVPXVI/ 23) es claramente defectuosa: 'Car nul autre que toi, o (dieu) qui gagnes les chants (humains), ne peut (contenir?) les chanu. Accueille cene paro le de nous comme les gens Q'accueillent en général)!'. Sobre /qo,:IÍ•,véasePiran, ~ /, ad. 1.180.5. 14 La traducción de Renou (EVPXVI/ 33},en este caso, tampoco es muy afortunada: 'nul autre que toi, o Libéral, n'est un compatissant. Je te dis (cene} parole, o Indra'.

Subordinadas avésticasdesconocidas

509

S 12. La conclusión

es que la subordinación tonal, que se conoce por el védico arcaico así como por los Brahm~a, también es un hecho gramatical avéstico arcaico. Es entonces lógico que uno compruebe si la hipótesis de que hayasubordinaciones tonales en avéstico reciente no permitiría dar una mejor lectura, una interpretación más ajustada de determinados pasajes de los Yast o del Videvdad que, como todo el resto del Avesta, son libros cuya acentuación musical no ha sido conservada. La respuesta es que sí hay subordinadas tonales en avéstico reciente y uno de los ejemplos más interesantes que encontré constituye una frase de gran tamaño: casi llena los tres párrafos 85, 86 y 87 del Ában Yast (Yt 5)25 o «texto del sacrificio ofrecido a las aguas». Abura Mazcil habla a su hija Anahita, la diosa río celestial o Vía Láctea 'a la que nada puede oscurecer': Yt 5.85 6 ...aiói paiti auua.jasaaraduuixsüire2 anahite 27 haca auuatbiió starabiióaoi 24m ahuraoatt¡m 8/J4m y~,:zte aurullti']ho ahurd']ho da,jhu.pataiio pu8rd1Jho da,jhu.pati'f'4m

Yt 5.86 28 8/J4m naraci! yen taxma •jaioiúi,:zti asu.aspim x"arana'}hasca uparatatil' ·:

1

Los pasajes de avéstico reciente son dados según la edición del Avesta por K.F. Geldner, con la excepción de que unas dudas están expresadas (t), unas correlaciones efectuadas con la ayuda (+) de los manuscritos o sin ella ~.), y que se aceptan las proposiciones de Karl Hoffmann por lo que se refiere a las distinciones entre ;, i y fo entre IJ, 6 y IJ" (Aufi 321, 324. sq.). 26 La epéntesis ha desaparecido (G SÜTe) bajo la influencia del nominativo, pero subsiste en algún pasaje: e.g. Yt. 5.46 según los mss. Fl, Ptl. 11 Se considera generalmente que esta forma del deíctico (tU4114JbiiaJ es fruto de un retoque diascevástico, pero no veo cuál es su razón, así que propongo analizar la forma como el abl. del participio act. de •+bti 'brillar': ºtibbánt-l'tibh.t·' (véase Kellens, VA 319 n.2). 21 Véase, para la corrección, Kellens, VA 45 n.4. 2' El sentido de x',:raruh-, muy controvenido, me parece bastante cercano al de sánscrito ain¡Jy,-.El carácter abstracto de uptirt1tAt·,su determinación por el genitivo singular x",:rm4,¡ht,s 0 así como el número singular de su siguiente ocurrencia pueden invitar a corregir la forma en •uptirtitAttnnac. sg. ~

510

Eiuc PIRART

8/J4m áOrauuanó "maramna áOrauuanó Oráiiaorur" mastim o •¡aióiiá,;iti tspanamca'' vara8raynamca ahuraóátam fJanait;,timca uparatatam ·:

Yt 5.87 4 8/J4m kaininó 32 tvaóre.yaona •xJa8ri 33 thuuápa"3 ¡awiiátói 5 taxmamca nmánó.paitim 36 ••• 8/J4m "caráitis "zizanáitif 7 •jaióiüi,;iti hu2.ámim38

que corregir mATamnoen •rruiramn. de acuerdo con Mlr-o. Se trata de los sacerdotes que recitan con el fin de memorizar los textos, o sea de los sacerdotes estudiantes, delos novicios. 8rAiiMmo: nom. mase. pi. de 8rcii«HH«rt·. Todo indica que es un epíteto que da a MJ,,-una precisi6n opuesta a la que nvramn.- connota y que es, por lo tanto, una designación de los sacerdotes que ya tienen los textos memorizados y conocen sus utilidades rituales. No se puede impedir relacionar dicha designación con la « Triple Ciencia• o tr,yiwJyi-de que hablan los Brihmapa,así que analizo la palabra como un derivado en •!"ffl•de 8r,iü,- 'tríade' (ser. rr.,..-), es decir 'conjunto triple de textos'. El carácter triple del tato sagrado fue mantenido por los diascevastas arsácidas y sasánidas en el momento derecuperar o de reconstituir el A vesta, si hay que dar fe a los que el Denkard nos cuenta (véase Kdlens, in Enclr II/,1 36b-37a). 31 Esta forma probablemente errónea: se espera •sp,üwsc,de acuerdo con unos pasajes paralelos como el Y 9.22. >JNo es el único caso que uno de los miembros de un dvandva con tmesis presente un final en ºo en vez de º•: véase Pirart, Ni I Marginale IlI ad Y 42.2c. n wdrt Y""" ha sido explicado de divenas maneras poco convincentes (véase Mayrhofer, KEWA III 138, 785; J. Kellens, Kratylos 16, 1971(1973], 26). A mi juicio, se trata de una sola palabra que se tiene que relacionar con w,d,irii,,. (d. véd. wdlniyú- 'que se busca a una esposa'): sería su derivado con el sentido aproximado de 'relacionada con el macho que busca a una pareja', es decir 'propia para ser cortejada, en celo'. •,cJ,,e,i: de acuerdo con los mss. Fl, Ptl (Geldner da xiAIJr,).Es el nominativo dual (por estar en dvandva con uinino de kmü.m-)de 'JCSidhi'hembra'. 34 ¡Singular en vez de dual! 3 ' Pero los mss. dan el plural •¡.wi~ti por inercia de las oraciones anteriores. 36 Coordinación elíptica que se puede completar con las ideas del Yt 14.12. 37 c,miiti-y ZUIUlliiti- presentan el mismo alargamiento que htiiti-( < "H,S-'f}t-iH1-). El significado de ziurniitiI no permite reconocer en cMiitisel nombre de la virgen. O bien hay asíndeton entre dos plurales y el número del verbo se justifica, o bien la final 0 / es un producto de la diascévasis. En este caso, sería un dvandva y el verbo, como precedentemente, se tendría que corregir en "j,wiüto dual. El Yt 13.15 ... htiirilü pul}ri fli1Tm-.a,:,a -· hwmito ziuna,:,ti ... enseña claramente que el tema ziun.- es reservado para los animales y que significa 'parir', así que hay que considerar ziuncitiI como la designación de la hembra que se prepara para dar a luz y que determinar efectivamente un asíndeton entre esta palabra y uriitiJ. Semejante distinción hecha entre mujer y hembra confirma la que he detectado en la oración anterior. En principio, la vocal de la sHaba final de Cllrcitisy de ZÍZAn,alÚ, ya JO Hay

Subordinadas avésticasdesconocidas

511

9 tüm t.aaiibiio xsaiiamna3 nisirinauuahi40 araduui"süireanahite ·:

'Ven, oh húmeda y gloriosa diosa a quien nada puede oscurecer, baja de las brillantes estrellas a la tierra que yo situé, de manera que, si los Ahura Áurva maestros de países hijos de maestros de países · te ofrecen el sacrificio, si los señores piadosos te piden que les sea posible adquirir caballos rápidos y disponer de una superioridad en materia de reservas alimenticias, si los sacerdotes estudiantes y los sacerdotes poseedores de la triple ciencia te piden que sean capaces de estudiar y de enseñar, que también detenten el poder mágico que yo instituí para contrarrestar los poderes maléficos así como la superioridad en materia de hechizo que el uso de los textos les debe proporcionar, si la jovencita, en edad de ser cortejada, y la hembra, en celo, por unas buenas obras te piden respectivamente un marido que sea un maestro de casa piadoso y un macho protector, si las mujeres encintas y las hembras preñadas te piden un buen parto, satisfacer tú puedas sus demandas, oh húmeda y gloriosa diosa a quien nada puede oscurecer'.

que se trata de unos ac.pl., se tiene que corregir por una larga: •amiitiI •ziun,iitif. 31 Si d sujeto de la oración está en plural, el singular hwmim no tiene que ser visto como una dificultad, tratándose de un abstracto que se habrá de distinguir de hwmi(t} 'que tiene un buen parto'. Se admitirá por lo tanto un tema nt. hwmiw• 'característica o posibilidad de un buen parto'. n Este participio equivale a un auxiliar de modo: véase Kellens, V.A 336. 40 Subjuntivo hipercaracterizado: Kellens, V.A 176.

512

ERIC PIRART

La mejora es evidente41• Los subjuntivos que se justifican con dificultad se entienden si se hacen las hipótesis siguientes: - los imperativos iniciales aioi y auua.jasaestán seguidos de un subjuntivo consecutivo nisirinauuahi42: 'Ven y así podrás satisfacer las demandas'; 43 - los subjuntivos yazd,:zte y +jaióiúir:zti I r+jaioiiayo son tónicos y centran unas subordinadas tonales cuya principal tiene como verbo

nisirinauuahi. Además, el conjunto de los tres párrafos llega a tener un sentido más articulado que evidencia con más claridad unas concepciones del mazdeísmo antiguo: la primera subordinada tonodistintiva, en fJfJ4m yazd,:zte ...ahurJ1Jho,parece no tener el mismo estatuto que las siguientes dado que no expresa ninguna demanda y que, por lo tanto, podría ser como la exposición de una condición puesta a la realización de las demandas formuladas a continuación. Nos encontramos con que no se sabe con la suficiente certeza lo que son los Ahura. Si se pudiera garantizar que se trata de una designación del poder político, podríamos establecer un interesante paralelismo con las concepciones aqueménidas tal como las analiza Clarisse Herrenschmidt 44 : la plegaria del rey, el sacrificio que el rey ofrece a la divinidad hace posible que las imploraciones por parte de su pueblo hacia dicha divinidad tengan una respuesta favorable.

41

Las traducciones que se hacían del pasaje son de este tipo: 'Come near Aredvi Sur Anahita for spreading this light to the world created by Ahura. You will be revered by exalted chiefs, masters of countries and sons of the rulers of the countries. From you meo of strength will ask for swiftness of horses, of glorious superiority. From you the reciting (praying) Athravans, Athravans giving nourishment to the soul, will ask excellence, wisdom. victory created by Ahra and victorious ascendancy. From you maids of marmgeable (;¡ge) will ask for a royal residence and highly respectable strong husbands. From you womeo giving birth will ask for easy delivery ali these you will grant as you exercise authority, O Aredvi Sur Anahita (the perfect two-fold tool of cardiac plexus' (Tehmurasp Rusumji Sethna, Y.rshtsin Ro1111ln scriptu,ith tTansútion by•, Parsi Colony, Karachi, 1976, SS, 57). ♦l Kellens, VA 265. 0 Se hacía de esa forma un subjuntivo consecutivo en relación con -.;.u. o un volitivo (Kellens, VA 262 n. 1). Semejante interpretación del modo no toma en consideración la diferencia de persona gramatical con los imperativos. 44 « Vieux-perse 'siyati•'•, in L. religioniranienneal'q,oqueachbnéníde.AcrestÚI Colloqw de Liege. 11 décembre 1987, /A Supplément S, Gent, 1991, 13-21.

Subordinadas avésticasdesconocidas

513

§ 13. Hay que mantener una reserva acerca de la existencia de este tipo de subordinaci6n en el caso de los Yast:la redacci6n de estos textos es a menudo el fruto de unos collages, de modo que la realidad o la autenticidad lingüística de las relaciones sintácticas no siempre se puede asegurar. Muchas veces, en los Yast,la ap6dosis del díptico tonal está señalada por la partÍcula tia!. Veamos todos los casos de dípticos tonales contenidos en el Tistar Yast (Yt 8)45 o texto del sacrificio ofrecido 46 a Tishtriya, el dios que personifica la estrella Sirio (§§ 14-20), lo que también nos dará algún dato estadístico (§ 21) sobre el recurso de la subordinación tonal. § 14. Yt. 8.8

...tzrai~ tvouruka{aiia... baoavairim acaraitias¡,ó.kahT/)fm afaonim upácatá tipo7aozaiiei1J,ti aifJicavata 'l.Ja1J,ti z.yaoxtauuarJ,to Yt. 8.9

tia! td"apo •fraÍauuaiieiti+ satauuaisotauui thapto._karasuuairfl ••• sriro "histaiteramaniuua huiiairiia auui tviiahu[ua]Yª! "jasairJ,ti "daf¡hüs·:

kaba airiüi daf¡hauuohuiiairiüibauutirJ,ti 'Cuando, por cierto, el recorrido de (Tishtriya) llega a la altura de la alberca del Zrayah Varu-karta 47 y del río Rtavni 41 Aspa-krpa.

•s Este recurso de la subordinación tonal no fue contemplado por Antonio Panaino en su reciente estudio del Yt 8. 46 Sobre el sentido y el origen de la palabra ydt, véase Pirart, AION 52, 1992, 226 n. l. 47 Sobre la incenidumbre acerca de lo que es el Zrayah Varu-kana, véase Michael Witzel, BEi 2, 1984, 225, 226, 256 n. 84. 41 El femenino del adjetivo ~(- ved. rrJwn-),epíteto de todos los seres divinos y humanos que se caracterizan por su dedicación a la armonía cósmico-ritual, califica a menudo a los ríos que son diosas y en panicular a cienos ríos celestiales o míticos. Estas diosas responden favorablemente a las demandas y plegarias de prosperidad y fecundidad de los fieles si el culto que les rinden se caracteriza por unas celebraciones que hagan patente la organización canónica de sus actos y la interrelación armoniosa de sus distintas fases. Semejante armonía del ritual vista como la reproducción de la mejor organización del cosmos se llama .¡.. (- véd. rú·).

514

Eluc PIRART

las aguas rompen en la orilla y los vientos con caballos uncidos se ponen a soplar, el (astro) Sata-visa precipita estas aguas hacia las siete regiones (de la tierra). Cuando (los ríos / las aguas) llegan hasta las ramas (del árbol que hay en el medio del Zrayah), (Tishtriya) se dirige, hermoso conferidor de paz, hacia los países que tendrán (entonces) una buena cosecha. ¿Cuándo los países Arya van a tener una buena cosecha?'49

ZT4ÍÜI~ es una forma corrupta del genitivo de ZTdÜ4JJ.~'el cuno / el lago / el mar de orillas anchas', pero la génesis de esa corrupción permanece inexplicable. De allí mi uso del signo de desesperación (t). La forma correcta y prevista, la Sobre los intentos de tiene e. g. el pasaje paralelo del Yt 8.#,; ZT4ÍÜl1Jho~explicación, véase Panaino, op. cit. 98 sq. No sabemos exactamente qué es un embalse (wm-) del Zrayah Varu-karta. btw11, de que los manuscritos, en otros pasajes, a veces tienen la varia lectio h.¡, debe significar más o menos 'por cierto' si se trata del conglomerado de las '(diosa) con forma de partÍculas h. y i¡ (M/). Cf. YH h. •1 (Piran 1VA II 170).upó./eaJnptiyegua', bahuvrihi tematizado (Kellens, NRA 349 n. 2), es la designación de un río mítico al cual el Yt 2.12 ofrece un sacrificio: ... upó.kahrp,pn .¡,amrruatÍIW414m .;.on,myllZUIUalÚ. El plural de "f>"no nos permite distinguir entre 'ríos' y 'aguas'. El singular s61o existe para el primer sentido. Puesto el contexto, es preferible admitir que IIJMº... 'Y"')'UÜnti es una grafía negligida de la 3' plur. act. del indic. pres. divadi de IIJM+yuz'venir a borbotear':: +yüiziill•. Por lo tanto, corrijo en IIJMº... yüiziieú_itio, si alguna ley gráfica entra en juego (cf. "ytWXUUU111,ltoJ, en "ytWuün1,1tio, incluso, en "yllOU1,lti (véase el Yt 8.31 en el S 17). Parece aludir a los movimientos de los ríos que desembocan en el Zrayah ? y~ro se < ii. "i_uku+'!"'r.J,· La grafía Y"° o / ºiillo o de fo.,o se ha de corregir en "ytWXtAUU41,ltO atestigua en otras voces, e. g. ytWxJti-,jtmÜIIIOs (-ved. jhry,Jr- Piran, llf 36, 1993, 337-3-40), gtWiiAoiti•(- véd. g,ÍflyÜti•)..¡,o,como ac., se ha de corregir en ••po(véase Kellens. NRA 372).fr11l.cuu11iieiti es de corregir en •fr11tíuu11iieiti (Kellens, NRA 228, VA 149). En vez de que adoptan Geldner y Panaino, prefiero la lectio que dan aquí los mss. Fl, Ptl, LIS, Pl3, Ml2, y, en el Yt 8.32, JI0: •JlitAu1111eso. Analizo esta forma como el derivado por del dvigu de SIIIA· 'cien' y de w- 'el clan': vrddhi de la sílaba inicial y tematización en 'l.u+lfÜIÍ• 'relacionado con (quien posee) cien pueblos'. La grafía ºIIWliº de •o~o se documenta en otras voces, e. g. x•flitA. - véd. suflitÁ· (Kellens-Pirart, 1VA // 235). Ya que se trata de la designación de una estrella mal determinada (véase Panaino, op. cit. 100 sq.), esta interpretación o cualquier otra de este tipo, por mucho que sea verosímil, permanece conjetural. El dvigu htipto.luralulúliñIes secundario si no se interpreta como un bahuvrihi En esta hipótesis 111114i tendrá que ser considerado como la corrupcióa concordante con ""/10· duiuu11C111Jho que se ha de corregir en m.;i1.le. '109 de "yJ(cf., en el Yt 8.51, mllfiialu 1111ui dldu1111c111Jho: Hale, IIJ 36, 1993, 39 sq.). Otra posibilidad es aceptar la lectio minoritaria en ºim {LIS luraiuwirim; Pl3karaiuwiirim;KIS karaSUUAirim y sobreentender {Z4m}. El grado radical de lur{a}iuw,n•siendo mal determinado, resulta difícil elegir entre º'"as..,y 0 1/UJ.... Como 'inicial nueva' (cf. Pirart, 1VA II 190 sq.), el locativo ~ no puede ser 4 '

·r

""'"""eso

º•·

Subordinadas avésticas desconocidas

515

De acuerdo con mi interpretaci6n, las oraciones del Yt 8.8, en acaraiti, upaca ... yaozaiiei7J,ti y ai¡Jica... tti'J,ti, son las pr6tasis y la primera del párrafo siguiente, que la partícula tia! introduce, es la ap6dosis. § 15. Yt 8.22 ht,m taci!"bazúsbarato... tistriiascaraiuUlix"aranar,lhtidaiuuascayó

apaosó o

tta tyüióiia8ó ...t(Jri.aiiaramtf}ri.:xlapar;mz ·: a dim bauuaitiai¡Jiaoji

a dim bauuaiti aifJi vaniili daiuuo yó apaosótistñm raiuuant;mz "x"arana7Jhu7J,tam ·: 'Cuando ambos, el rico y afortunado Tishtriya y el Daiva Apausha, llegan a las manos y se baten durante tres días y tres noches, más potente, el Daiva Apausha aventaja, más capaz de vencer, aventaja al rico y afortunado Tishtriya' 50

acompañado por la postposición •J.Su presencia, como en muchas otras ocurrencias, debe ser considerada como secundaria. La voz 'UÜ4· no ha recibido ninguna explicación suficientemente fundamentada (véase Panaino, op. cit. 101 sq.). ¿Tal vez se trata de las 'ramas' (véd. wtyti•; la secuencia ii. "º•iº a menudo se traduce gráficamente por ºii"} y se alude al árbol que hay en el centro del Zrayah Varu-karta (Yt 12.17; véase Dannesteter, ZA 11 495 n. 26; Witzel, BEi 2, 1984, 223, 225)? Panaino ve en viilihulu 'Y"l jt,saiti una subordinada de tiempo en correlación con la oración introducida por .iA¡.A mi juicio, en 'Y"l jt,saiti mró hilttuti, d primer verbo, probablemente, se tiene que corregir en plural •;-,¡,,ti o "j,u,,J,ti),pues son más bien 'las aguas' su sujeto. Acerca del segundo, dado el movimiento connotado, la voz media me parece preferible y corrijo en •hiJtAire. nom. mase. sg. (secundariamente sigmático) de rdl'IMnllU4illn· < •rtimA+ +ni+~(Hoffmann apud Kellens, NRA 228 n. 1). dA{i),jhuf.los mss. dan la vocal de la sílaba fmal breve. Una grafíamás cuidada probablemente nos hubiera dado la vocal larga para este ac.¡L ('d,,6hüs¡. '° tAcÍf. nom. dual sujeto, explicitado por la coordinación tiitriwCA rlliuwi X-MM141fhJ d.iuutlSCIIyó tqMOÍO.btlzuI,como ac. plur., se tiene que corregir en •btizMI de acuerdo con una grafía estandard o más cuidada. rJ repite tM:i¡ con grafía preservadora de la vocal larga auténtica si no se trata de la deformación conocida (véase Piran, TVA I 49) de 'tliu, d cual serla d correspondiente exacto del véd. uu.La posibilidad. en indoiranio común, de la fmal opcional •o¡,, de nom.-ac. dual mase. de los temas en • 0 ,,,. probablemente se tiene que conservar para los sarvanaman. yüwii4/Jóha sido considerado como )a. sg. act. indic. pres. de yud:: yüwiw- 'luchar, batirse (en dudo)' (Kellens, VA 120, 212), Kellens parece aceptar el carácter original del uso de la desinencia de segunda persona en lugar de la tercera {212), En realidad. pero la de yüwii4/Jócontrasta de forma inaceptable con aquélla de "4m...btir111tó.

,.,,,,,,,,iuuJ

516

Eluc PIRART

~1 díptico lo constituyen una doble prótasis, que la repetición t.áci! tá coordina, y dos apódosis introducidas por •aa!, que, al ser repetido, también hace de coordinación.

§ 16. Yt. 8.23 apa dim aóti! "yusaitizraiia1')ha!haca vourukafa! hatJró.masa1')h;Jm aópanam·: sadrélmuruuistrélmcamimrüite tistriió raiuwl x.,ar;ma1').,hti. .. 'Ya que (Apausha) expulsa a (Tishtriya) fuera del Zrayah Varu-kana (y le lleva) a la distancia de un hathra 51 de allá, el rico y afortunado Tishtriya expone (a Maz.da)su decepción y cuál es la contrariedad que padece' 52• Nada señala que haya un díptico sino el sentido, de modo que la presencia de una subordinación tonal se tiene que presentar como una conjetura.

§ 17. Yt. 8.31

la desinencia -8o parece usadaen calidad de desinencia de voz media (cf. RS. 1.32.13 1 ínJ.,,,¡ yJd y~te ÁhiÍ C4 i y sabemos que los diascevastas (unos inquietantes falsarios?) que se esforzaron por reconstituir el cuerpo avéstico ya no dominaban las desinencias de dual. La forma que se espera aquí es 'yüwiwite. La morfología de los dvigu ttJn,Aiúrnm ttJn,xL.p.ram sólo puede sorprender, aunque no sea su única ocurrencia. Lo normal seria tener el asíndeton de dos sintagmas acusativos de tiempo '8ri lliwra túroxúfnó.• dim resulta del sandhi de "'l con el pronombre enclítico im. Si éste auténticamente es dun también hay que admitir un sandhi: la dental final de la partícula normalmente cae delante de una voz que empiece por una dental (cf. Piran, 1VA I 48). El sintagma b.uu11itiAi¡Ji combina el verbo .;¡Ji+bü y el comparativo de urr•· (-véd. ójiymu-). Cf. véd. RS .bhibhütyójt,s-;4.41.4 vtÁsminmimtithtim.bbíbhüty ójt,/J 1 'Mesurez sur lui (votre) forceformidable, (en sorte qu'elle) l'emporte (sur la sienne)!' {trad. Renou, EVP V 96). Sobre IMuM.iti.;¡Ji wniiJ,que se analiza de modo idéntico, Piran, KY 42. x•..,an,.,fbta,tMn se ha de corregir en •x•IITantl'}hur_,tam{Panaino). si Medida de longitud de muy gran tamaño, tal vez el doble de la longitud del c:aucede un río si entendemos correctamente el fragmento F 27a: bii ~ htifJram'Y""'"JtlUTam 'el hithra equivale a dos veces la longitud de un cauce'. sz"/"' dim 1114,¡ uieiti: el verbo, por su rección y dado el sentido que el contexto sugiere, IÍdmr recuerda RS ÁfM YU (cf. e. f· 8.11.3 1sti tvám tUmJdÁfM d'UÍfovyuyodhí.,i,it.swd.lhl, •gnelÍr•WJ 1,8.18.8 yuyuy•t4m itó rlÍpoIÍP,, mdhtJJ 1,9.104.6 1 ,ípJf.lf!tÍAm dwy,ím v timbo yuyodhinAI) 1),así que se tiene que plantear que 'UÍieities la corrupción metatética de "1-n y este último la corrupción de "yUSAiti {-véd. yúch,,,ti). C4

"",¡

Subordinadas avésticas desconocidas

517

hó zraiio áiiaozaiieiti hó zraiio "'Vi.yaozaiieiti... tyao~ti víspe karano t• zraiiá twuruka{aiia tá vispotmaiwiio 1),aozaiti·: 'Y a que (Tishtriya) agita el Zrayah en una dirección y en otra, si todas las orillas del Zrayah Varu-karta están agitadas, también lo está el centro' 53• Las subordinadas empiezan por hó cuya repetición permite la coordinación. La dos oraciones principales se inscriben en un paralelismo de oposición marcado por la posición in extremis de sus verbos respectivos. La contraposición de las oraciones principales probablemente es el signo de que la primera también se puede considerar como una subordinada tonal cuya razón de ser es subrayar el paralelismo o la simultaneidad.

§ 18. Yt. 8.32 us tpaiti aóá! histaiti ... tistriio raiuUti.x"arana,-fhd. zraiiar.Jha! haca vourukasat o o us aóá! hiltá! •sátauuaisoraiuuá x"arana,fhazraiiar.Jha! hacavouru•

1W

kafa1•: tia! tta! "dun7n4naht,m. histarJ,ti tus.hindauua!tpaiti tgaroi! ... ·: Yt 8.33

aat tta! tdun7n4n"[rala.uuaiieirJti maiyo.karaa{auuano

SJ Hay que corregir fliuUMJZAiieiti en "fli.yaouüeiti caus. de w+yuz (véase Panaino, op. cit. 118). Panaino corrige zraiúii en •zrllliü. Véase más arriba S 14 ad Yt 8.8. En el caso de un verbo de estado, intransitivo, el avéstico más que el védico recurre al divadi. Los fenómenos gráficos y la mala calidad de la reconstitución del texto (en la épocaanácida?) me hacen sospechar la realidad del bhvadi YMJZ4· de yuz 'presentar un estado agitado'. El persa antiguo y-u44-,si se trata efectivamente de su correspondiente, no es ninguna prueba de que se tenga que aceptar un bhvadi: este dialecto es otro, a veces máscercano al indio. De hecho, y,wu,:,ti, puede representar'j,di.mti exactamente como, en el Y 9.4, IU')b.olamrwrepresenta ••+siJi.s-m'rw· 'que no sufre ninguna desecación'. En cuanto a yMJZlliti,se admitirá un El preverbio • no aparece en todos los mss. y no veo con alineamiento con yMJZaJJti. exactitud cuál es su razón de ser. Hay que corregir '1J41WÜOen •,,,.;,,e nom. sg. de '7J41WÍÍ4ff· (véase Panaino ibid.), pero no se entiende bien cómo se produjo el error.

518

Eluc PIRART

fra pouruuo"vato"f4 Va?Aiti 'Yfm paOoaiti haomofra!mil frada!:,gaiOo mazdaóáto varamca maeyc,rnca a8ra pascaita + Va?AitiVato "darsus auui soiOreiauui kassuUt¡n -yaiJ hapta • • fiia1Jhumcaauui asti 'Ya que, desde allá (/ a partir de este momento), sube el rico y afortunado Tishtriya encima del Zrayah Varu-karta y que {también) va a subir el rico y afortunado Sata-visa encima del Zrayah Varu-karta, las nubes se reúnen encima del monte Áus-hindava, los RtavanS4, artífices de las nubes, ponen en movimiento a las nubes y el viento de oriente 55 se las lleva por los caminos que el (dios) Hauma vespertino acostumbra seguir cuando hace que prosperen los rebaños. Luego, el viento audaz, dispuesto por Mazda, lleva la lluvia, la niebla y la piedra a los cantones, a los campos, a las siete regiones (de la tierra) ' 56•

,. _ ¿los Santos? también puede tffler n f'40UTUUO'primero', como su correspondiente sánscrito pitrw-, el sentido de 'relacionado con la primera dirección', 'del este'. 56 us pt,iti .,Y,qhiiuiti: el verbo st4Í con preverbio {us+sü}, a pesar de su sentido de movimiento, permanece activo. Si el preverbio pt,iti es imposible, si la preposición p,,ili es imposible, ¿hay posibilidad de corregir pt,iti en •b«A? La existencia de fluctuaciones, en los mss., entre pt,iti y b.c• (e. g. Yt 5.25 pt,iti de acuerdo con Fl, Ptl, Pl3, K19. Ll8, frente a b.c• que dan JlO, K12, M12), próximos uno al otro por el trazado de sw signos, permiten la hipótesis. Por otra parte, puede haberse utilizado el abl. en lugar del loe. (d e. g. el Yt 5.25 comparado con el Yt 10.88). En us a6,qhút.i¡, ¿falta ? Las expresiones •"-u .,y¡¡ ... < h«A > .,Y,q, si su sentido no es temporal, parecen anunciar con redundancia los complementos ZTtlÜAPJÑlb.c• w~ ... ZT.Íül'JÑl b.cA ~ Sobre wc.-w corregible en •s.c.uUMSO, véase ad Yt 8.9. Dada la dental inicial de la voz que se encuentra detrás de tAJ,se tiene que admitir que el sandhi original (d. Piran, 1VA I 48) ha sido resuelto. Por lo tanto, hay que preguntarse cuál era la grafía que representaba mejor la pronunciación litúrgica medieval del sandhi diascevástico: ¿tA6• de J10? Ya que la panícula tAJno existe • el avéstico dice ü¡, que de hecho, también aparece aquí • y que un sarvaniman nom.-ac. nt. sg. (adverbial o no) no cabe aquí, pienso que el sandhi original ha sido resuelto de forma errónea y que la buena lectura es •,Jinstr. sg., el cual conviene en presencia de un preverbio "4m y se ofrece Útilmente como correlativo de yo. Problablemente hay que corregir dunm,p, en •dunm,p,. nom. mase. plur. con pérdida del sigmatismo por sandhi delante de hº. us ... hiiuiti ... us ... hüt.¡ ... ht,m.hilu,_,ti:st4Í como verbo de movimiento se pone en la voz media si no aparece en composición con un preverbio. La tematización en

Subordinadas avésticas desconocidas

S! 19.Yt. 8.40 ." .. -

519

.. . .

ta tistnw tauruuaueiti

:bis zraiia,hat hacavo'!ru.kafat••·

"vi.yusáiti

tia!"maéya us.frauuti7Jte huiiairiia"apo"bar;w_itis. .. 'Cuando Tishtriya supere {la influencia de) las Parika 57 y les expulse fuera del Zrayah V aru-karta, las nieblas se alzarán, portadoras del agua que beneficie las cosechas'51.

º•·• que se detecta

en el nombre, un hapax leg., de la montaña us.hi,:u/tuu4A-, exige la vtddhi > 'aos.hi,:u/tuu4A-, de la sílaba inicial, de modo que se ha de reconstruir •.uts+sindh.u.!.a· siempre que no haya una ley gráfica que imponga aceptar la lectio tal como es. El sentido de este tipo de adj., 'relacionado con ...•, depende de la manera que se cogen los componentes del pradisamasa que lo fundamenta: ¿"uts+sindhu·alude a la 'frontera none' o al 'río que surge'? La postposición paiti es inaceptable con el abl. garoi¡y debe representar la corrupción de •hac., como, de hecho, lo sugiere el abreviamiento de la sílaba final del abl. us.hi,:u/tuu4A¡. Dicho esto, de acuerdo con el contexto, espero más bien paiti + locativo. ú¡ tAEdunm41J: copia servil del Yt 8.32. Hay que reconstituir la forma que corresponde a un ii. ·dht:!--mn.J,, ac. mase. f.l. compl. de 'fr•/auwciiei~ti. En cuanto a tAE,probablemente hay que se corrige en 'fr1f411uciiei1Jti, indic. pres. cawativo de /u (Kellens, suprimirlo. fr~ti KZ 90, 1976, 96 n. 2-4 VA 1-49),3a plur. por concordancia con af-,umo. m4iyo.lurc, más que concordar con dunm47Jac. mase. plur., se puede analizar sin dificultad como un nom. mase. pi. acordado con ~o. Este hapax leg. es un upapadasamisa cuyo correspondiente indio se encuentra atestiguado en el Bhanikávya: megb.mlurc-. Corrijo Wl.fmen 'wtoti(. El sarvanáman tiene el siguiente valor ambiguo o doble: substituye el ac. pi. de d11nm41J· y parece desempeñar el papel de correlativo de y4m ¡,do 'los caminos que', < ii. ·j1n>, pathJh•. En realidad, el antecedente de 'Yfm, ¡,do introducido, si tuviese que aparecer en la oración principal, lo haría en el instr. A propósito de la diátesis activa de fr• ... WZAiti,Kellens, VA -49 sq. Aiti: de •+i 'venir, llegar al final'. El sentido del epíteto friiirni- es totalmente conjetural (véase Gershevitch, AHM 233). Hay que corregir WZAite en •f.lAUiti(contra Benveniste, /n/82). El tema d.m- resulta de un error prácticamente generalizado en lugar de •tJ.,,;,,. (Piran, KY 96). s7 - ¿las brujas? se tAlmUUliieiti: la infección palatal no permite distinguir entre el indicativo y subjuntivo. Mi interpretación apuesta por el último. wa,,üti (G: Fl, Ptl, El, L18, PlJ), """"""iti 010), a mi juicio, más que una forma de lli+w : : f.lUUUÍ· (RS 10.137.3 flÍ VÁ) 'expulsar mediante el soplo' (Kellens, VA 89 n. -4),es la corrupción de 'vi.y,u.iti, 3ª sg. act. subj. pres. incoat. de lli+y,, : : +y,u,,,•'expulsar' (-véd. flÍ YU, e. g. RS 6.44.16 v vy .smlÍd dTJqOyuyiÍwd vy .,,,J,.}J 1). Para otro ejemplo de +y,,, véase S 16 n. En vez de •bis,todos los mss. dan bis. TNlir•(G) no puede ser un nt. (contra Bartholomae, col. 110-4)plur.: el verbo no estáen el sg. como tendría que ser. En véd., meghJ-es mase. Este género también tiene que ser el de ,ru,iya• en los otros pasajes, pero, aquí, la oposición con ll{Jr•• y el género que ostenta el participio IMrmtii sugieren el fem. pi. y el sentido de 'niebla' más que de 'nube', lo que,

520

Eluc PIRART

Las dos subordinadas se contraponen y la partícula tia!introduce la apódosis. El modo subjuntivo, presente en las dos vertientes del díptico, es característico del esquema del eventual.

§ 20. Yt. 8.46 ho zraiiar_¡hovourka{ahe ... vispa "vairis ácaraiti -rnspascasnra nimraoka vispascasrira"apayi.araaspahekahrpaaurusahe... Yt. 8.47

~! apo auua.bar81J,te ... zraiiar_¡haóa hacavourukafaJ: .. ta auuaóa vibaxsaitiabiio da6hubiiosauuilto

yaOaaembauuaitiyasto ... 'Cuando (Tishtriya), bajo la forma del caballo rojo, circula por todas las balsas, las desembocaduras y las salidas del Zrayah Varu-karta, las aguas (/ los ríos) van bajando desde el Zrayah Varu-karta y (Tishtriya) las distribuye entre los países, siempre que el sacrificio le haga lo suficientemente opulento para ello' 59• La irrigación de los países sólo es posible si, mediante el culto, los fieles dan a Sirio la fuerza para desempeñar su papel de distribuidor de las aguas: las hace bajar del Zrayah Varu-karta. El Zrayah no se tiene que buscar en la tierra. Es preferible considerar que se trata de una reserva celestial del agua. De acuerdo con el valor detectado de iia! en los pasajes anteriores, se admitirá que esta partícula introduce un conjunto de dos oraciones principales y que sólo hay una prótasis tonal. § 21. En el Tistar Yast, que es un Yast de tamaño medio (61 párrafos), la cantidad de oraciones subordinadas, introducidas por un

contextualmente, cunde más. Por lo tanto, propongo corregir la forma en •rru,iyt us.f,auuJT)tr.Kellens (VA 103) vacila entre la voz activa y la media para esta forma de 3ª plur. subj. pres. (VA 259) de us+fru : : "fr-· 'levantar el vuelo, echar a volar' (véd. PLUIPRU:: púíwte I práwte). Sin embargo, la voz media se impone (véase Kellens, VA 77). El alargamiento radical frecuente (Kellens, VA 115) debe aquí su ausencia a una tendencia de disimiliaci6n con la vocal larga que sigue y proviene del morfema de subjuntivo. •baa,µü: los mss. dan ºtiJ. s, 'WiriJ y tlfJdyÜire, como ac. pi., se han de corregir respectivamente en "wiru y en 'apq'Üra. IIIIMIWII es el adverbio correlativo de ya611.

Subordinadas avésticasdesconocidas

521

pronombre relativo o por una conjunción o una partícula de subordinación cuyo radical es ya-, es de cincuenta y seis. Predominan las relativas que son veintinueve 60• Hay tres temporales en Yª! (Yt 8.1,9,38; una de las cuales en vispam a ahma! ya!=Yt 8.38); tres en "yafJra (Yt 8.14); diecisiete comparativas en yaOa (Yt 8.6,11,23,24,37,44,47,50,52,55,56; entre las cuales cinco elípticas: Yt 8.6,37,44,50,52);cuatro hipotéticas en -yeioizi (Yt 8.11,24,52,56); dos en yezi (Yt 8.43,60). Frente a esta cantidad de subordinadas, el recurso del díptico tonal es claramente excepcional o menor: como mucho, son siete los dípticos que he detectado, entre los cuales cinco tienen su oración principal señalada por la partícula iia!, El ejemplo más interesante sin duda es el del Yt 8.40 (§ 19) donde mi interpretación, al contemplar el díptico tonal, proporciona una justificación plena del uso del subjuntivo. § 22. Para mostrar cómo el recurso a la subordinación tonal posible-

mente no se documenta sólo en los Yast,doy aquí un ejemplo extraído del Videvdad. También será la ocasión de ver los dificultoso que es el análisis de los hechos avésticos, plagados de problemas diascevásticos y de transmisión. En uno de los capítulos cuyo tema es la impureza que se contrae al tocar un cadáver, se habla de un hombre que destruye unos antiguos lugares que eran usados para la exposición de cadáveres, cincuenta años después de la última exposición, con el fin de devolver el terreno a los cultivos. Ahura Mazda considera que este hombre es particularmente loable y que le espera con toda certeza la felicidad en el más allá: V 7.52 2 ·: noi! zi ahmi paiti nairi duua mainiiü rima61 auua.slii1jhaf

60

yo Yt 8,6,7,7,9,32,35,37,39,39,43,45,49; yím Yt 8.5,6,36,37,41,44,44,48;yJmllii Yt 8.45; yAlmui1b.cA Yt 8.4; yá Yt 8.51,53,54;yfm Yt 8.51,53; yoi Yt 8.55; y4(m) Yt 8.12,33; y,: Yt 8.8,39; yẠYt 8.48. 61 -raru-es un hapax leg. (Banholomae, col. 1527). Tal vez corresponde al véd. -r.Í,:u·y se tiene que emparentar con el av. ant. -r.ma•,el cual siempre ocurre en dual (véase KellensPiran, TVA JI s. v.)? 62 tllU4A.sJ,¡h.1, 3' sg. act. subj. aor. de .uw+stá (véase Kellens, VA 376), debe tener el sentido causativo. Ahora bien, no tendrá sujeto definido o será 'el hecho' expresado en el párrafo anterior. Tal vez la forma resulta de una corrupci6n: el dual suele causar dificultades a los diascevastas.

ERICPIRART

522

i-afaX/"-aiaflvahiftamd ahüm •: barajaiiar_iti li zara8ustrastráscama1Jhamca h'!uaraca 64 azamcahe barajaem yodaóuuá ahuró mazdá ·: usta i8a ti nara yoi8iieja1JJ,ata!hacaa'}hao!ai8iieja'}hamahüm afrafrtiºo 0

jll

/14

0

N

O

0

'Ya que, para este señor, no se hará descender al combate a los dos espíritus (como unos buitres alrededor de un cadáver), podrá igualmente acceder al paraíso. Cuando los astros, la luna y el sol saluden a su (alma), también le saludaré yo el instaurador Ahura Mazda (y le diré esto): «¡Suerte (/ Enhorabuena) haya para ti, oh, señor, que has podido pasar el puente que va desde la existencia efímera hasta la existencia eterna!»' Las dudas en cuanto a la primera forma verbal que contiene este pasaje no nos permiten asegurar cuántas oraciones hay: tal vez sólo este primer verbo se deba tomar por subordinado mientras que los otros por principales a pesar del modo injuntivo del último 65 • En cualquier caso, la partícula zi parece subrayar el primer verbo como subordioadn. Ahora bien, si fuera realmente la indicación de que este verbo es subordinado, su uso constrastaría con los ejemplos avésticos antiguos en los cuales podemos ver que una negación nói! no es acompañada de dicha partícula (véase arriba el Y 29.1), así que se tiene que plantear la posibilidad de que zi sea la indicación de una relación del conjunto del párrafo con el anterior y que, pues, no tenga nada que ver con el carácter subordinado del verbo considerado. Tal es mi interpretación.

63

Geldner da fraiiA. bim,j.im es la 1' sg. act. inj. pres. de b.rj 'saludar' (véaseKellens, V.A 135, 227). El uso de este injuntivo se tiene que comparar con el de priÍ wum en védico (véase MacDonell, VGS 350). Tiene el valor preparativo. 65 El modo de IMraj.im está relacionado con la persona gramatical. La primera persona del injuntivo, al tener el valor intencional o preparativo, no se somete a las exigencias generales del díptico temporal. Dicho de otra manera, el injuntivo ha obliterado el subjuntivo en el caso de la primera persona ya que se dio la preponderancia al valor intencional. Dicho esto, hay que contar con la mala calidad no sólo de la transmisión manuscrita sino también de la misma diascévasis del Videvdad, así que ninguna conclusión definitiva se puede dar. 64

Subordinadas avésticas desconocidas

523

James Darmesteter (ZA II 109) hacía una distribución de las oraciones algo distinta: 'Pour cet homme il n'y aura pas lutte entre les deux esprits, et quand il entrera dans le Paradis, les étoiles, la lune et le féliciterai: le soleil le féliciteront, et moi, le créateur, Ahura Mama, «Bonheur toi, 8 homme, qui du monde périssable as passé dans le monde qui ne périt pasl»'. La primera oración, noi! zi ahmi paiti nairi duua mainiiü ranaauua.statJha!,es tratada como independiente, mientras que las tres siguientes forman un díptico en el cual la principal sezaraOustrastralca TnlitJhamca es doble: de un lado, barajaiiii7'Jti huuaracay, de otro, azamcahe barajaim.La subordinada tonodistintiva, de acuerdo con esta distribución, es [rala 1raiia! vahistama ahüm. Esa distribución y el análisis al cual conduce son perfectamente sostenibles. La duda, como se puede ver, radica en la falta de argumentos o de indicaciones gráficas como por ejemplo la acentuación en el momento de distribuir las oraciones. Esta duda se complica con una incerteza en cuanto al uso del subjuntivo aoristo en avéstico reciente. Teóricamente, el sistema del aoristo ha desaparecido. Ahora bien, unas cuantas formas de subjuntivo del aoristo sigmático fueron rescatadas sin que podamos determinar siempre el valor exacto que adquirieron en el dialecto reciente. Parece ser que la distinción entre el subjuntivo y el injuntivo no siempre 66 se hacía en el caso de estas formas: sólo ocurren formas tematizadas si las analizamos como injuntivas y hay casos de participios67.Por otra parte, parecen a menudo tener el sentido causativo. Sea cual sea la distribución de las oraciones, me parece suficientemente claro que el párrafo contiene al menos una subordinada cuyo verbo está en subjuntivo y que no es introducida por una conjunción de subordinación.

a

0

S23. La presencia en avéstico antiguo de dípticos que coinciden con dípticos tonales védicos antiguos nos garantiza la existencia de este recurso en iranio antiguo. Por otra parte, unos pasajes del A vesta reciente y de la prosa védica sólo se pueden interpretar de manera satisfactoria si se hace la hipótesis de la existencia de este recurso

66

Hay subjuntivos hipercaracterizados como ni.Iº ... n.is,iite ... n.il,itAica (Yt 19.12): véase Piran, KY 25. 67 Kellens ha reunido el material: V.A 374 sq.; se puede completar con Piran, KY 14.

524

ERIC PIRART

sintáctico. De esto, podemos inferir que se trata de un hecho gramatical heredado del indoiranio común. Ejemplos latinos como vinces gaudesperdis ploras, aunque sean excepcionales, si pueden ser interpretados y considerados como dípticos tonales 68 heredados, nos permitirían decir que la prótasis tonodistintiva es un hecho gramatical que perteneció al indoeuropeo común 69 • Historie et Philologie Orientales Université de Liege Place du XX Aout, 32, Bat. A 8 B-4000 Liege

Eric Piran

Abreviaturastextuales AB - Aitareyabrihmapa AS - Atharvavedasamhita. Versión de los Saunakiya F - Farhang i oim JB - J aiminiyabrahmapa MDhS - Manavadharmasastra RS- ~gvedasamhita SBM - Satapathabrihmapa. Versión de los Madhyandina V - Videvdad Y - Yasna YH - Yasna Hapta11haiti Yt - Yast

Abreviaturasbibliográficas A/ON - Annali dell'lstituto Universitario Orientale di Napoli. BE/ - Bulletin d'Études Indiennes, París. //] - Indo-Iranian Joumal, Dordrecht - Boston • London. ]A - J oumal asiatique, París. Kratylos - Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft, Wiesbaden. KZ - Zeitschrift für Vergleichende Sprachforschung. Bergründet von Adalbert Kuhn, Gottingen. Lingu,, - Lingua, Amsterdam. Sú/ - Studien zur Indologie und lranistik, Reinbek.

61

Cf. Gonda, lingu,, 14, 1954, 35 (-SelectetiStud~ I 198 sq.). (L'ind~ropéen, 111), diciendo que «il est peu vraisemblable que ceue forme de subordination [implicite] ait été générale en indo-européen», admite su posibilidad de forma evasiva.

"' J. Haudry

Subordinadas avésticas desconocidas

525

- Christian Banholomae, Altirtmisches WórteTbuch.Zuummen mit den N«htirrboten ,md Vorisrboten,W. De Gruyter, Berlín -New York, 1979 O,Trübner,

Banholomae

Strassburg, 1904-6]. Benveniste, In/ - Émile Benveniste, Lesinfinitfsiswstiques,Adrien-Maisonneuve, Paris, 1935. James Darmesteter, ZA II - Le Zend-AvestA.Tr.ductionnouwileiswc commentAirehistorique et pbilologique.Doaibne wlume: Lis Loi (Vendidisd)• L 'Épopée(Yashts}• Le Livre des Pmres (Khord. Af.leStll), reproduction photographique de l'edition prínceps 1892-93, Annales du Musée Guimet 22, Adrien-Maisonneuve, 1960. Bertold Delbrück, AIS - AltindischeSyni.a, Halle an der Saale, 1888 (rééd. Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Max Niemeyer Verlag. Darmstadt • Tübingen, 1976). W endy Doniger, TheLiwsof Misnu.With tm introduction.nd notes,trlfflSÚtedby · with Brian K. Smith, Pinguin Books, Harmondsworth (Middlesex), 1991. Enclr lll,1 - Encyclopt,ediA lrtmic", editedby Ehsan Yarshater, VolumeIIIfdSC.1, Center for lranian Studies, Columbia University, London • New York, 1987. Karl F. Geldner, A vestA.TheSM:redBooksof the Pisrsiseditedby-, Vol I: Prolegomen11, Y.mw. ll: V"upered,Khord. Aw.st.i.III: Vendúüd, Stuttgan, 1886-96 (Second reprint, Parimal Publications, Delhi, 1991). Hymn to Mithr11, with tm Introduction, Gershevitch, AHM - llya Gershevitch, TheAf.leStlln TrisnsLitionisnd CommmtAryby-, University Press, Cambridge, 1959 (reprinted 1967). Jan Gonda, SelectedStudies.I - SelectedStud~ Presentedto the isutor by the suff of the

OrientAIInstit14te,UtrechtUniwnity, on the ocouion of his 70th birthd4y. Vol I: Indobn-opun Linguistics,E. J. Brill,Leiden, 1975. Maurice Grevisse, BU - Le Bon Uwge.Grismmisire fr•nfl'ÍSeiswcdesRmuirquessur Li Lingue frtmr•ised'isuhourd'hui,Heme éd. revue, 2cme tirage, Duculot, Paris- Gembloux, 1980. Jean Haudry, L'indo-europien,Que sais-je ? Nº 1798, PUF, París, 1979. of theRigwJ., contAiningthet!ATl~tspecuL,tions Manin Haug, TheAitisrey•Bra.hmtmtun of the Br.Jmumson the muning of the SllcrificiAl pr19ers,.nd on the origin,perforrruma,.nd smse of the Rites of the VedicReligion..Eáited,lTAnsúted,.nd ap/Ained by -. Vol. L· Stmskrit re,a, with preface, introductoryess#J, .nd " map of the SllcrificiAl compoundAt the Soma

SACTifice, Bombay,

1863 (reprint: Bharatiya Publishing House, Delhi • Varanasi, 1976). Manin Haug, The AitArey• Brahmanamof the RigwJ., ... Vol. IL· TrisnsLition,with notes, Allahabad, 1922 (reprint: Bharatiya Publishing House, Delhi • Varanasi, 1977). Victor Henry, A V X-XII - LesLivresX, XI et XII de l'AÚJdrrN,-Váú, Tr.duits et Commentés ptu·, J. Maisonneuve, Paris, 1896. Karl Hoffmann, Aufi - Aufstitu zur IndoirAnistik/.II, Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden, 1975. J. Jolly, MAnliw Dharma-Sastrt1. The code of Mimu. OriginAIS.nslerit text criticallyedited «cording to the stAndArdStmskrit CommentATies,with critical notes, by-, Trübner's Oriental Series, London, 1887. the Aitisrey•.nd KiuqitAkiBralmui1')AS of the Arthur Berriedale Keith, Rigwda Brah11um•s: Rigwda trAnsútedfrom the originalwnsleritby •, HOS 25, Harvard University Press, Cambridge (Mass.), 1920. Jean Kellens, NRA - Jean Kellens, Les noms r«ines de l'Awstis, Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden, 1974. Jean Kellens, VA - Le wrbe •f/fflique,Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden 1984. Jean Kellens • Eric Piran, TVA I - Textesvieil-.wstiques.Volume l· lntroduction,texte et tr.duction, Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden, 1988.

526

Eluc PIIWlT

Jean Kellens • Eric Piran, 7VA II - Taus fJÍeÜ..iwstiques.VoúaneII: Riperu,ins gr-,,ruai. caux et laique, Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden, 1990. • Discoune Gr.,,,,_., of the Rigwi,ú. Vol,m,e I: jared S. Klein, DGR I,2 - T is not attested in I millennium Greek. At any rate, the mere possibility of a-ke-re-sebeing a sigmatic aorist must be ruled out since both aipic..>and its dialectal equivalent aypic.> have an aorist stem of the type represented by Attic tilov. On the other hand, to-to, we-to, which cannot be interpreted but as containing the Mycenaean equivalent of Vedic tattad,namely 'to{6)'to{6)ft't 'schnell schreitend'). So erklärt sich auch, daf3 Numeraladverbia wie idg. *duis .,. 'zweimal' durch den Stamm des Ordinale ersetzt werden: ved. dvi-jä-'zweimal geboren', genetisch 'zwei Geburten habend'. Auch vergleichende VRK.wie ved. mano-ji'eilend wie der Gedanke' sind so zu verstehen ( < 'Schnelligkeit des Gedankens habend'). Gradationsformen sind zunächst in KA nicht zugelassen, es heiPt ved. äw-aivatama-'mit den schnellsten Pferden' Über die Nichtzulässigkeit denominaebenso wie hom «:.>xu-µop6>'tCX't~. tiver Adj. s. Referent in Fs Risch2• Sporadisch und im ganzen unsystematisch erscheinen flektierte Formen im KA (ved. divi-jJ-'im Himmel geboren', apsu-k#t·'in den Wassern wohnend', gr. d1oooo't~, opt:oi'tpoq,oc;).Obligatorisch ist im R V akkusativisches KA bei bestimmten VRK. mit Suffix -a-,deren

1

EI presente teno es reproducci6n literal del que Jochem Schindler envio para el volumen de «Pre-prints». Ünicamente se ha ai\adidola referencia bibliografica de n. 2. 2 «Zu den homerischen p~o6cixwx0)kann ein TK nicht gebildet werden. Bei den VRKE sind - entsprechend der nominalen Herkunft der K.E,s.o. - die verbalen Kategorien formal und vielfach auch funktionell neutralisiert, wobei speziell die Aufhebung der Diathesenopposition zu nennen ist. Es heiPt ved. soma-pJ.'Soma trinkend' genauso wie indra• pi- 'von Indra getrunken'. - Verbalstämme (Typus agnim-indha-) erscheinen erst sekundär. Viel diskutiert wurde das Problem der Stellung der Kompositionsglieder im Verhältnis zur freien Wortstellung. So wurde etwa behaupdie beiden Typen der VRK auf die Existenz sowohl von OV tet, daP als auch von VO wiesen. Tatsächlich lassen die Komp. nur sehr banale Schlüsse zu. Man kann höchstens behaupten, daPdie Prototypen der idg. Komp., die ja auf Univerbierung beruhen müssen, die zu dieser Zeit übliche Wortstellung reflektieren. Da die «verbalen» Elemente der VRK in keinem Fall auf finite Verben zurückgehen, sind Schlüsse auf die Stellung des Verbums im Frühidg. grundsätzlich unmöglich. Die PK weisen darauf hin, daP Attribute dem Nomen vorangingen, tiefere Einsichten sind nicht zu gewinnen. Insbesondere ist hervorzuheben, daPdurch morphologische Umstrukturierungsprozesse, die mit freier Wortstellung nichts zu tun haben, scheinbar umgekehrte PK zustandekommen können. Über den Typus ved. 4u-hasta-,bei dem gewöhnliche PK ('dessen Hand mit Pfeilen versehen ist') zu umgekehrten ('Pfeile in der Hand habend') uminterpretiert wurden, wie die Grammatiker

540

JOCHEMSCHINDLER (t)

bestätigen, wurde FS Risch gehandelt. Paare wie ved. bäbv-ojas: ugr•bähu- 'starkarmig' (gr. 1toöC:,xf1..eaaov'go run and call Ajax/the two Ajaxes'. He might have compared the second -the derived imperfective balzissa--with the presents xa>..eoua\(v)(4x) and X\x>..,iaxoual(v){2x)in the six passages in Homer showing the language of gods/language of men figure:

622

CALVERT WAnINS

'which men/gods call y' (II. 1.403 etc. 2.813-14, 14-291, 20.74, Od. 10.305, 12.61). The doubly «characterized» present with reduplication and the suffix -ax like x1xÄfiox are mentioned but not treated by (2.61). Delbrück in his section on -ax presents is actually The terms characterizedand non-characterized Vgl.Synt. 2.15; they are Delbrück's (charakterisiert/nicht-charakterisiert) here virtually equivalent to Trubetzkoy and Jakobson's marked and unmarked. The Hittite use of the characterized present IJalzeHafor 'call x y' could therefore also have been compared by Delbrück to IL 6.402-3'tOVp."Ex'tp xaÄ.et:OXt: ~xcxµavöp1ov,CXU'tap oi ci.U.01/'Aa~ avcxx't· ·whom Hektor used to call Skaroandrios, but the others Astuanax'. Delbrück devoted three pages to the Homeric and lonic iteratives in -axov (2.61-63),and would surely have compared them to lt the Hittite «iterative-distributive» (Güterbock) imperfective in -s"k-. is distinctly less sure that he would regard them as a morphosyntactic feature specificallydiffused from Anatolian Hittite into Aoatolian lonic Greek, as many like Cowgill, Puhvel, and I believe. The concept of diffusion of areal linguistic features is simply not within his framework. In general it must be conceded, I think, that Delbrück's treatment of aspect is not terribly satisfactory, still less bis account of the interrelations which characterize what we now term the tense/aspect (T/ A) system of a language like Homeric Greek or Vedic Sanskrit, or a reconstructed proto-language like (Proto-)Indo-European. On the other hand, it must be equally conceded that today, a century after Delbrück's oeuvre, we are still in fact far from agreement on the T / A system either of Greek (e.g., the controversial views of Rijksbaron) or of Proto-Indo-European (e.g., the treatments of Lehmann, Hoffmann, Gamkrelidze and lvanov, or myselQ. Let US return to our sentence balui talJayan-ma-u IJattiliLOsu .1 balzissanzi7abaya (is how) one calls the barber in Hattic.' Delbrück would certainly have not been surprised by the impersonal or generalizing use of the 3 pi. present, which was of course familiar to him from Vedic prose and Greek. He would also (cf. Vgl Synt. 3.35 with Vedic prose examples etc.) hardly be surprised by impersonal passives like common Hinite balziyari'one calls (out)' and its Luvian equivalent baltittari(KBo 4.11, 49). Perhaps the unambiguous evidence for the passive in the oldest Anatolian might induce him to modify his assertion (ibid.) «Da das Passivum in der Urzeit wahrscheinlich noch

Delbrück and the syntu of Hittite and Luvian: predictive power

623

nicht ausgebildet war, gehört unser Gebrauch der Einzelsprachen an.» Indo-European did have a passive. A final feature of this 'call x y' construction in Hittite is the particle -u of the enclitic chain, extremely frequent with most Hittite verbs. Delbrück would be told by all grammars and dictionaries that -za was a (sort of} reflexive particle marking (inter alia) action to the subject. Cross-linguistically in Indo-European a reflexive is semantically at home in sentences of the type 'x is called y', cf. Spanish se llama, French s'appelle,Swedish ka/.las,Russian nazyuajetsja,as Delbrück would of course have recognized. But Hittite -za is a particle, not a reflexive pronoun or synchronic particle derived from a pronominal form, as these examples are. Old Hittite spellings like nu-uz, ta-az,or for that matter examples like ara}pi-ya•z in our MH/MS lnstructions iii 8, 16, show that the form -u must be just -z [-ts], apocopated from *-zi < *-ti, which is confirmed by Luvian -ti in the same function. The particle has no etymology. lt has been seen also as a component of certain Hittite (and Luvian) middle endings like 1sg. preterite -IJIJalJa-ti (Melchert 1994b), but the difference in phonological treatment is at least peculiar. If the enclitic particle was indeed «captured» by these verb endings, the most plausible locus would be in verb-initial sentences. Regardless of its origin a reflexive which is a particle, without apparent connection with a pronominal stem, would have been mysterious to Delbrück (cf. Vgl. Synt. 1.477-498), and it reroaios so for us. In the absence of any comparanda we must consider the reflexive particle *-ti and its use a syntactic innovation of Common Anatolian. Let us retum again to the begiooiog of our passage from the lnstructioll! IBoT 1.36: mälJkan-ma LUGAL-us aralJzapaizzi n-asta 1 DUMU.E.GAL tkalentuwazparä uizzi 'When the king goes out, one palace attendant comes out of the palace...' Delbrück would learn that mälJIJanwas a conjunction meaning 'when', and in the same text would find many examples of the conjunction män meaning both 'when' and 'iP, which he would certainly relate, even before he leamed of Old Hittite mälJkandaand mänkandain the same meaning. Treatment of the classical part of speech conjunction(Vgl. Synt. 1.76, 87) was deferred by Delbrück to bis third volume on compound or complex sentences, Vgl. Synt. 3.319-38and 428-37. Since all but two of these pages are devoted to conjunctions from the relative or interrog-

624

CALVERT W ATKINS

ative pronominal stem *jo-,*~o- 'WH', it is very likely that Delbrück would surmise or suspect that mälJl!an and män were likewise to be derived from a relative or interrogative pronominal stem *mo-. His surmise would soon be vindicated by learning of Hittite mali- 'how much, how many' and derivatives, and the expression of indefinite 'however many' by reduplicated or mali-imma would 'establish a functional parallelism' (CHD s.v.) to Hittite kui- (*~o/i-), as noted already by Sommer 1938: 166. We have thus another syntactic feature of Anatolian (man 'iP is also Luvian) which would not surprise Delbrück though it was new to him, and which his syntactic derivational framework could easily handle. Whether Delbrück would have connected this stem *mo- to the Common Aoatolian enclitic particle *-mö,Hittite -ma «marking new information, often lightly adversative» (Melchert 1994b), I cannot say. I suspect that he would have approved of Melchert's equation of Hittite imma (cf. IBoT 1.36 iii 36 kuin-an imma kuin 'whomsoever') with Latin immö from *id-mö. Delbrück might have noted the systematic word order variation in the position of the conjunction («COMPlementizer»), as in the following examples from the lnstructions for the Bodyguard (again the translations and analysis of the enditic chains are Güterbock's):

mase mase

i 22

mätib,ann-a-kan ... sarä uwanzi and when ... (they) come up,

i 23

n-asmälJ.l}an ... USGEN when he ... prostrates himself,

i 21-21b

män-a-sta [ but if... comes out,

i 20-21

n- asta man... para wzz1 (then) if ... comes out.

y

-

-

] parä uizzi





In the first and third examples the conjunctions occupy sentence-initial position and are followed by enclitics; in the second and fourth they are preceded by connective plus enclitics. This variation is found in Luvian as well (KBo 4.11 24, 46):

Delbrück and the syntu of Hittite and Luvian: predictive power

625

alJIJa-ta-ta alati awienta... When they came from steep... alati- ta alJIJazitis awita [... When the man came from steep [..., with an unrelated conjunction aljJa < *en-hp in the same meaning. These two positions in Hittite sentences are (somewhat confusingly) labeled «initial» and «first» respectively by Luraghi 1990. Whether Delbrück would have recognized the relation of these Hittite facts to the initial or post-initial position of the Vedic relatives and conjunctions in ya-is unclear to me. At any rate while he cites countless examples of clauses with initial or post-initial ya-,I find no explicit reference, the phenomena in either Ai. SynL or Vgl. SynL But the variation is critical, as we shall see when we come to relative clauses. Delbrück would scarcely have been surprised in the first clause mäl,han-maLUGAL-u! aralJzapaizzi 'when the king goes out' by the predictable sequence conjunction-enclitic particle Noun,,0111 Adv Verb, and given the Anatolian morphology, by the analysis of the adverb aralJzaas an adverbial case-form of a substantive (SynL 1.556-65).He might even have compared Old Latin extrad {1.565) both for the semantics and the form of the case ending: Lat. -d< *t, Hittite -z< *ti. What is most likely is that he would have welcomed the Hittite ablative ending -z as a comparandwn to the Greek adverbs in -~. For as he states {1.559)_:«Ich weiss wohl, dass noch lautliche Bed~nken bestehen, , aber die Ubereinstämmung des Gebrauches zwischen tad and t«:>t;,")kidund~ scheint mir zwingend.» And here he is able to point to a «detail singulier»: the identical usage of ~ + superlative {wt; l}eÄnotot; 'as good as possible' and the isolated Vedic example {RV 3.53.21) ')4icchr~p,a{Pp. yit-sr~p,a-) 'as good as possible'. Hittite -z from *-ti shows that the Greek phonology of -~ could have from -7-(i) been like 1tp&; < 1tpon in which case the lautliche Bedenken just disappear. l'm not sure I believe this explanation, but I think Delbrück would have. Delbrück would probably be surprised at the absence in Hittite of the root *h,ei- go'without a specifying preverb pe- 'hin' / u- 'her', paizzi 'goes' / uizzi 'comes' (with the exception of the imperative + particle eku). But in view of other pairs like pennai / unnai 'treibt

626

CALVEllT WAnJNS

hin/her' beside näi 'leads' he would doubtless conclude this was a Hittite innovation. The same would be indicated by the presence of the isolated Hittite u-wadezzi 'brings (people)' from •a~ + ~je-ti (Pedersen 1938, Lehrman 1985;for the originally unrelated pe/Jutezzi see Melchert Anatolian Historical Phonology 6.1.5.5), and the Luvian opposition of simple iti goes'I awiti 'comes' - uizzi < •a~ - h,ejti, cf. Palaic simple iwini 'we go' (Cowgill, p.c.). Delbrück would probably conclude that the Anatolian innovation was built first on the compound cognate with Vedic ava i-, Av. auua i- (Vgl. Synt. 1.669),and that he was quite right in reconstructing an Indo-European preverb *a!'fo}(Vgl. Synt. 1.670) but no *pe:predictive power. On the other hand we cannot be sure how Delbrück would have reacted to the general Hittite usage of postposition rather than preposition. Examples from our IBoT 1.36 instructions, with Güterbock's translations are Gßkuluganni-ya piran 'in front of the cart' ii 22, kilamni anda 'into the portico' i 48, kilamman arl]a 'through the portico' iv 8. Compare the discussion Vgl.Synt. 1.653-54.I suggest that he would not have been greatly surprised, particularly in view of the accentual equations of the type Vedic apa,api: Greek postposed ä1to, e1t1 with anastrophe. These two he carefully reconstructs for the protolanguage-an infrequent practice on his part, n.b.-as *apo(1.668) and *epi{1.676). Delbrück would have noticed immediately that in Hittite the relative clause virtually always precedes the matrix clause, since he devotes considerable anention to the question in Vedic and other languages. But another fundamental feature he would probably not have noticed can be illustrated from two sequential sentences in a single paragraph in IBoT 1.36

i 23-4

nu kuis LUMESEDIGAL nu-ssi-kan GßpA arlµ däi whatever guard (is) of high rank takes from him the staff

i 25

UGULA.10MESED/-ma kuin G~PA-an1µrzi n-an [ ]ANA LUMESEDI päi But the commander-of-10 of the guards gives the staff which he is holding to a [...] guard.

Delbrück and the

syntaxof Hittite

and Luvian: predictive power

627

I say Delbrück would not have noticed tbis only because 40 years of scholars trained on Delbrück didn't notice the correct rule until it was seen by Warren Held in bis 1957 dissertation: that when the relative pronoun comes first in its clause {optionally preceded by a connective) it is indefinite ['whatever man ...'], whereas when the relative is definite ['the man who ...'] some other element in the sentence must be fronted so to precede it. Thus minimally nu kuiJLUMESEDI... (i 23) 'whatever guard ...' beside LUMESEDI-ma kuis... (i 45) 'the guard who ...' This correlation of indefiniteness or definiteness with initial or post-initial position is found in another syntactic feature wbich Delbrück also missed in Vedic. Jamison has shown in an unpublished is indefinite in initial position paper {ECIEC 1989) that Vedic anya{RV 10.10.12arryenamat pramudaJJkalpayasva'arrange your pleasures with someone other than me'), definite 'the one/the other' when in second or at any rate non-initial position, as especially frequently in . anya-... ' anya-... ' 'th e one ... th e oth er' sentences, wh ere contrast1ve something is always fronted before at least the first and usually both anya-'s. Avestan aniia-... aniia- shows the same rule or tendency. Whether there is an inherited relation between the Indo-Iranian and the Hittite phenomena remains unclear; but it appears difficult to capture what is going on without recourse to a syntactic framework more modern than Delbrück's. See for example the treatment of Haie 1985 and 1987. Melchert in bis recent {1994b)work {8)lists three defining syntactic isoglosses of Common Anatolian. These are {1) split ergativity, the development of an ergative case for neuter nouns used as agents, and the subsequent development of enclitic subject pronouns used only in sentences with a subclass of intransitive verbs; {2) development of «chains» of enclitic particles and anaphoric pronouns after the first word in the sentence; {3) virtually obligatory use of overt markers {sentence initial and enclitic) to connect all but the first sentence in a discourse. Wbile Delbrück could see analogues to {2) the enclitic «chains» and {3)the sentence connectives in the other Indo-European languages, particularly Greek, it is fair to say that the first, the system of split ergativity, would be quite mystifying to him. The term split ergative means that like most ergative systems cross-linguistically it extends only partially through the grammar and coexists with a nominative-accusative system: inanimate nouns in Anatolian inflect

628

CALVERT WATKINS

ergatively, i.e. have an ergative and an absolute case, whereas aoiroate nouns inflect accusatively, i.e. have a nominative and an accusative case. All three illustrated by two sentences of a famous passage of our lnstruction text: i 33-4

män-an-za-kan selJunanza-pat tamäszi If a bodily urge bothers him,

literally 'if urine presses him'. ~unanza is the ergative of the neuter selgur'urine' functioning as agent of the transitive verb tamälzi with pronominal object. If Garrett 1992 is correct that the ergative ending -anza < *-anti is generalized from the old (ablative-)instrumental of neuter r/n-stems, this Common Anatolian innovated construction might have its origin in marginal sentences of the Russian type teceniem otneslo lodku 'the current carried the boat away', literally 'by the current {instrumental) it (impersonal) carried the boat (accusative) away', or Old Latin (Leg. Regiae)si hominem fulminibus occisit 'if lightning strikes a man'. But other origins of the ergative ending can be envisaged. Note also that the Hittite particle -pat with emphasizing and restricting force cliticizes to the word it goes with {its«scope»)and is or can be outside the «chain». Delbrück would not be surprised. The final sentence of this section of IBoT 1.36 is i 47

21-it-ma-as-kan parä ÜL paizzi but at will he shall not leave,

where the clitic chain contains the connective -ma, the 'local' or 'aspectual' -kan, and between them the clitic subject pronoun -J, subject of the intransitive verb of motion parä paizzi 'leaves', 'goes out'. The great merit of Garren's 1990 thesis {see also 1990b) was to recognize the interrelation of the ergative construction with the syntax of the enclitic subject pronouns. Garrett begins with my own observation that Hittite subject clitics simply do not occur in transitive clauses (Watkins 1963, 1968-69),either with clitic or noun phrase object. (The same observation was made by Luraghi 1990.) Garrett was able to further refine these notions and achieve a real explanatory analysis, however, only by establishing first that {145) «already in Common

Delbrück and the syntax of Hinite and Luvian: predictive power

629

Anatolian, two lexical dasses of verbs came to be distinguished syntactically: one dass, induding transitives, 'absolute' transitives with transitive counterparts {like ed- 'eat', kalzai- 'call ') and certain intransitives {like mema- 'speak') never have ditic subjects; the other dass, induding middle intransitives, statives, change-of-state verbs, and verbs of motion ordinarily had clitic subjects in the absence of overt third-person referential subjects.» Garrett was then able to correlate these facts with a development of modern syntactic theory, Perlmutter' s «unaccusative hypothesis» (1978; for a review Grimshaw 1987} that many languages have two dasses of intransitives, «unaccusative» and «unergative»; in the «unaccusative» dass the surface subject is the underlying object, while in the «unergative» dass as in the transitives the surface subject is the underlying subject. Garrett could then state simply (148) that «ditics may occur in underlying object position (as objects of transitives or subjects of unaccusatives) but not in underlying subject position (as subjects of transitives or unergatives).» Needless to say, Delbrück's syntactic framework was and is simply inadequate to deal with these phenomena, and we may state that Hale's 1987 work on Wackernagel's rule and Garrett's (1990) on the syntax of Anatolian pronominal clitics represent the first dear step forward in historical comparative Indo-European syntax which is directly dependent on the developments of modern syntactic theory. They will, I trust, not be the last; the important lesson is that they result from the combination of theoretical refinement with the highest level of traditional philological competence. I have not been keeping score in this paper - how many «wins» for Delbrück, the father of Indo-European syntax, in Anatolian, how many losses - it doesn't matter. Delbrück's reputation is secure, and his oeuvre stands as a monument of which we can truly say, «la force du bon sens touche au genie». I hope you see the point of this little exercise: to point out that there is still a massive amount to do in both Anatolian and Indo-European syntax. Delbrück has pointed us the way of the future. Therein lies his power of prediction. Harvard University Department of Linguistics 77 Dunster St. Cambridge, MA 02138

Calvert Watkins

630

CALVERT WATKINS

References Carruba, Onofrio (1992)Per""" gTICfflm.atia ittit4. TOfllllTd II Hittik gTICfflm41'. Pavia: Gianni luculano Eichner, Heiner in the Iclg. Chronik of die Sp,«he. Garrett, Andrew (1990a) 71,esynr.,,xof Ä"4tolum p,onominl.l clilics.Diss. Harvard. - (1990b) «The origin of NP split ergativity.• Lmgu,,~ 66.2: 261-296. Gramshaw, Jane (1987) «Unaccusatives-an overview.» New Engl Ling. Soc. 17: 244-251. Güterbock, Hans G. and Theo P.J. van den Hout (1991) 71,eHiltiu /nstTNctionfortheRuy.l Bodyg,umi.Assyriological Studies No. 24. Chicago: The Oriental Institute of the University of Chicago. Mark Haie (1987a) Stlldies in the Comptn'lltiw Synr.,,xof the 0/dot Indo-I-r11num Lmgw.go. Diss. Harvard. - (1987b) «Notes on Wackemagel's Law in the language of the Rigveda.-in St.lio in Memory of W111TmCov,gill{1929-1985), ed. Calvert Watkins. Pp. 38-50. Berlin: de Gruyter. Kimball, Sara (1983) Hittite Pt- Writing. Diss. University of Pennsylvania. - (forthcoming) Htlndboolcof Hittik Historial Phonolog;y. Lehrmann, Alexander (1985) Simple Thematic Imperfectives in Anatolian and lndoEuropean. Diss. Yale. Luraghi, Silvia (1990) Old Hittiu Smtena StTucturt.London: Routleclge. Melchert, H. Craig (1977) Abllltiw tlnd lnstrummtlll in Hittiu. Diss. Harvard. - (1993) Cuneiform l,willn laicon. (Lexica Anatolica 2) Chapel Hili, NC. - (1994a)«Anatolian.» in Lm~ indoeuropemnes,ed. F. Bader. - (1994b) An11tolumHistoriaJPhonology.Leiden: Rodopi. Neu, Erich (1993) «Zu den heth. Ortspartikeln,' linguistic11XXXIII (Fs.Bojan Cop) 137-52. Pedersen, Holger (1938) «Hittisch und die anderen indo-europäischen Sprachen.- iMns/ee Vuknsk. SelsJub,hist.-fiJol. Mtddeklser25.2. Copenhagen: Munksgaard. Perlmutter, David (1978) «Impersonal passives and the unaccusative hypothesis.» Proc. &rluky ling. Soc. 4: 157-189. Rost, Liane (1953) «Ein hethitisches Ritual gegen Familienzwist.» Mituilungm da /nstil,as for Orientforschung1: 345-379. Sommer, Ferdinand and Adam Falkenstein (1938)«Die Hethiti.sch-Akkadische Dilingue des Hattufüi I.» Abh. &tyr. Alud. Ww. NF 16. Munich. undAdwrbien im Althethitischen. Starke, Frank (1977)Die Funktionder dimensitm4/m KASUS (StBoT 23) Wiesbaden: Harrassowitz. Tex.uin Umschrift.{StBoT 30) Wiesbaden: Harrasso- (1985) Die Keilschrift-luwischen witz. - (1990) Unursudnmg zur Swnmbild,a,g da /e.-1,,v,, NOmDIS.(StBoT 31) Wiesbaden: Harrassowitz.

Zur Syntax und Entwicklung des Verbalnomens in den keltischen Sprachen 1. Im Hinblick auf dasTagungsthema «Berthold Delbrück y la sintaxis indoeuropea hoy» könnte man vermuten, daß ein Beitrag über diverse Probleme der keltischen Sprachen hier fehl am Platze sei, da ja Delbrück bekanntermaßen über die keltischen Sprachen nicht gearbeitet hat. Es wird sich aber zeigen, daß Delbrücks seltene Äußerungen über keltische Sprachen auch heute noch Gültigkeit besitzen können. Im folgenden wird zuerst kurz auf einige Arbeiten über die Herkunft des keltischen Verbalnomens (VN) eingegangen. Die Bezeichnung «des keltischen Verbalnomens» ist jedoch nicht ganz zutreffend, da man sich bisher nur mit dem inselkeltischen (irischen und britannischen) Befund auseinandersetzte, da die festlandkeltischen Belege (noch) nicht bekannt waren oder von den Forschem nicht beachtet wurden. Ferner wird eine Bemerkung Delbrücks im Grundriß zitiert, die gegenüber anderen Meinungen als richtig angesehen werden darf. Zweitens soll das Augenmerk auf das Keltiberische mit den 4 Formen auf -unei gelenkt werden. Hier kann man hinsichtlich des Gebrauchs dieser Formen Vergleiche vor allem mit dem Altindischen anstellen. Diese Abhandlung kann wegen des fragmentarischen Charakters der festlandkeltischen Belege nicht mit endgültigen Ergebnissen aufwarten. Sie soll vielmehr unter Zuhilfenahme der Methoden der vergleichenden Sprachwissenschaft mögliche Wege zu einer besseren Erschließung vor allem des Keltiberischen zeigen. Dabei muß manches notgedrungen hypothetisch bleiben. 2. Es ist allgemein bekannt, daß die Infinitive der altindogennanischen Einzelsprachen, soweit sie welche besitzen, aus erstarrten Kasusformen von Verbalabstrakta entstanden sind1• Es gibt dabei die Streitfrage, ob das U rindogermanische schon im strengen Sinn «echte» Infinitive besaß oder ob es nur die Tendenz zeigte, (erstarrte) Kasusformen von Verbalabstrakta in infinitivähnlichen Konstruktionen zu verwenden, was z.B. erkennbar wäre an der Übernahme der verbalen statt der

1

Zu diesen Fragen s. bes. GARcfARAM6N 1993 und 1994 sowie GIPPERT 1978.

632

SABINEZIEGLER

nominalen Rektion oder an der Angleichung der Form an einen Tempusstamm. Wenn wir «typisch» indogermanische Sprachen wie das Griechische, Lateinische oder Altindische betrachten, so sehen wir, daß dasGriechische und Lateinische ein ausgeprägtes System von Infinitiven besitzen, wobei die einzelnen Formen verschiedenen Tempora und Diathesen eindeutig zugeordnet sind:

(1)

lat. agere,agi;facere,fecisse gr. 1ta1öeu&1V, 1ta1öeüoa1,1t&1ta1öeuxeva1, 1ta1&ubijva1, 1ta1öeueoöa1, 1ta1öeuoaoöa1, 1t&1ta1öeüoöa1.

Im vedischen Altindisch dagegen ist kein so klares Bild zu erkennen: wir haben es hier anscheinend mit einer Phase des Übergangs zu tun. Die vedischen Infinitive sind erstarrte Kasusformen von vor allem

r/n-Heteroklitika, tu-Stämmen und seltener ti-Stämroen. Daß aber diese erstarrten Kasusformen teilweise schon in dasverbale Paradigma eingegliedert wurden, zeigen Fälle wie gr,:z~ni (hier ist der Nasal des Präsensstammes in die ursprünglich nominale Form eingedrungen) oder die verschiedenen syntaktischen Konstruktionen, die nebeneinander bestehen konnten 2, z.B. dävanemit Akk. und dävanemit Gen.:

(2)

RV 8,63,5

gotrasyadävane 'zum Schenken des Rinderstalls' (Gen.: nominale Rektion)

gegenüber (3) RV 8,46,25

mahi dävane 'Großes zum Schenken' (Akk.: verbale Rektion).

Diese Phase des Übergangs ist erst im klassischen Sanskrit mit der Verwendung der Infinitive auf -tum beendet. 3. Die altinselkeltischen Sprachen kennen überhaupt keinen Infinitiv3, sondern nur rein nominale Konstruktionen mit Verbalnomina. Diese VN sind (im Falle des Irischen) dekliniert, regieren ein

2

Vgl. SGAll 1958. Auch wenn PEDERSEN 1913:41lff. und FllAsER1912:219von einem Infinitiv sprechen, anscheinendbeeinflußt von der Tatsache,daß z.B. das Lateinischeda einen Infinitiv verwendet, wo die inselkeltischenSprachenähnliche oder gleicheinhaltliche Beziehungendurch die Konstruktion mit Verbalnomina ausdrücken. 3

Zur Syntax des Verbalnomens in den keltischenSprachen

633

Genitivobjekt und können in allen syntaktischen Kontexten - wie andere Nomina auch - verwendet werden, vgl.

(4) LU 7750: n{ relic Cu Chulainda mmarbad 'Nicht läßt Cu Chulainn ihr Sterben zu' - 'Nicht läßt Cu Chulainn zu, daß sie sterben' (mit Pronomen beim VN) und (5) LU 4938f: La sodainfonerig Cu Chulaind 7 benaida cend de[. ..] 7

gabaidimman liathraiteriam dar in mag 'Darauf steht Cu Chulainn auf und schlägt seinen Kopf ab [...] und beginnt das Treiben des Balles (d.i. des Kopfes) vor sich her über die Ebene' (mit Genitiv). Auch im Britannischen zeigen sich die nominalen Charakteristika des VN, vgl.

(6)

eu caru

'um sie zu lieben' (mit Pronomen)

trruy hela

'beim Jagen' (mit Präposition).

oder

(7)

In den inselkeltischen VN soll nach der «traditionellen» Erklärung ein höchst archaischer Zustand bewahrt sein. Die inselkeltischen VN werden direkt mit den Infinitiven der anderen Sprachen etymologisch gleichgesetzt, wobei die anderen Sprachen den Infinitiv erst später 5 : entwickelt haben 4• Dagegen sagt nun DELBRÜCK «Im Keltischen gehört zu jedem Verbum ein bestimmtes Abstraktum [...], das deklinierbar ist und nominal konstruiert wird. Mag dieser Stand auch allgemeinkeltisch sein, so ist es doch unglaublich, er sei der festgehaltene uridg. Stand. Man ist so vielfach nachweislich von stark verbalisierten Infinitiven zu nominaler Ausdrucksweise zurückgekehrt[ ...], daß das auch im Keltischen geschehen sein wird.»

4

WINDISCH1878:74ff.; VENDRYES 1914; LEWJSIPEOERSEN 1937:315; DISTERHEFT 1980:159. s 1916:946.

634

SABINE ZIEGLER

Hier soll nun dasKeltiberische, dasDelbrück ja noch nicht kennen konnte, näher betrachtet werden.

4. Die Bronze von Botorrita ist der längste uns bekannte keltiberische Text. Viel ist über Inhalt und Bedeutung dieses Textes geschrieben worden. Nachdem der Reinigung der Tafel im Jahre 1982 einige Übersetzungsversuche zum Opfer gefallen sind, dürfen nun größere Teile der Inschrift als gedeutet gelten. Unsicherheiten bestehen natürlich immer noch, vor allem hinsichtlich mancher Wortbedeutungen. In der Bronze von Botorrita finden sich vier Belege mit dem Ausgang -unei, drei davon kommen als gleichrangige Satzglieder vor, der vierte Beleg findet sich in anderem Kontext. Die morphologische Herleitung ist zwar aus lautlichen Gründen nicht eindeutig festlegbar, es dürfte sich aber um einen schwundstufigen Dativ eines alten VN mit dem Suffix *'}ff'•ll;!ffll-un- handeln 6• Etymologisch werden ai. Formen wie däwne und gr.(kypr.) to-we-na-i/do~il, hom. 6oüva1 verglichen {s. Fn 6). Schließlich findet sich auf der Tafel noch eine Form malnai, die als Dat.Sg.fem. zum air. Verbum maidid '(zer-)brechen' zu stellen ist, hier als echtes VN 'durch Zerbrechen' im Sinne von 'durch Gewalt' zu übersetzen ist. Ferner ist eine von MEID 1994:20f. als Infinitiv erklärte Form oTanaum anzuführen, deren etymologische Herleitung gewisse Probleme aufwirft, die aber vielleicht als Infinitiv gedeutet werden könnte. Betrachten wir nun die keltiberischen Beispiele im

6

MEID1993:36und vor allem zur Morphologie GARCfARAMÖN1994:52f.Die von DE BERNARDOSTEMPEL1994:295f.genannten Schwierigkeiten bei der Interpretation dieser Formen {Schwundstufedes Suffixes -un- gegenüber den Vollstufen des Aind. dÄwne und Griech.Kypr. to-1«-rui-i, hom. ooüva, sowie der Themavokal -482: xale1tfJ -rm cywµevoc; avnq>epeobat 'schwer ist es für dich, mir an Kraft zu widerstehen',

A 589: apyaleoc; yap 'Ol6µ1ttoc; avnq>epeobat 'denn schwer ist es, dem Olympier entgegenzutreten',

Schon bei Homer findet sich aber mit Akkusativ:

11

DELBRÜCK

1968:415mit weiteren Beispielen.

638

(17)

SABINE ZIEGLER

M 410f.: apyaleov öe µoi ean [...] beaba1 [...] xeltubov 'denn schwer ist es für mich [...] einen Weg zu machen [...].'

Diese Konstruktion ist dann im Griechischen gebräuchlicher als mit Nominativ.

b) To ist Akk. und damit Objekt zu uerTaunei. Die Übersetzung lautet dann so: 'Nicht ist es zugelassen, dieses darauf zu tun'. Nicht ganz vergleichbar ist das Ai., vgl. z.B.

(18)

RV 8,46,27:

y6 [...] i~ cid [...] amandaccitTIU?'J dävane 'Welcher sogar diesen begeisterte[ ...] Wunderbares zu schenken',

da im Keltib. der Infinitiv bei dieser Interpretation zum Satzkern gehören würde, im Ai. dagegen nicht 12• Bei einer solchen Konstruktion wäre allerdings unklar, was das dazugetane Objekt sein sollte; der Kontext weist auf die erste Möglichkeit hin: To ist als Nom.zu interpretieren. Der Satz enthält Verbote, die ein im vorigen Satz genanntes heiliges Gebiet zweier Gottheiten betreffen. Eine weitere Tatsache, die zugunsten der ersten Interpretation sprechen könnte, liegt darin, daß die Erklärung des To als Nom. syntaktischen Konstruktionen des Altindischen und Griechischen und damit auch der Grundsprache näher stünde. Bezüglich des Inhalts lassen sich die bekannten altlateinischen Haingesetze vergleichen:

(19) CIL 12 366:

Honce loucom ne quis violatod neque exvehito neque exferto quod louci siet

'Diesen Hain soll keiner verletzen, noch soll er herausfahren noch heraustragen, was des Haines ist'

12

Die Entstehung eines neuen Typus von aind. Säuen, in denen ein Infinitiv direktvon einem Adjektiv abhängt, erörtert Jost GIPPERT in der Gedenkschrift Kuryfowia {in Vorbereitung).

Zur Syntax des Verbalnomens in den keltischen Sprachen

639

oder

(20) CIL 12401:

In houceloucaridstircusne quisfundatid neve cadaverproiecitad 'In diesem Hain soll niemand Schmutz abladen noch eine Leiche hinwerfen'

Die ganze Verbotsreihe (Nr.8) ist dann wie folgt zu übersetzen:

(21)

'Nicht ist zugelassen, daß ihm (etwas) hinzugefügt 13 werde, noch daß es bestohlen 14 werde, noch daß es durch Gewalt beschädigt15 werde.'

u Im Sinne von 'Schmutz abladen' wie in den altlat. Haingesetzen. Die drei Verben dieser Verbotsreihe haben eine negative Bedeutung. Die etymologische Erklärung EsKAs {1989:119),darin ein Verbum *düdeH, 'teilen' {air. dtülid 'teilt', dJI 'Teil': aind. (Üy•tt 'teilt aus1 zu sehen, scheint an der für diese Textstelle zu erschließenden Bedeutung zu scheitern. Möglich sind ferner die Wurzeln *dölddl, 'geben' und *tleltleH, 'setzen, stellen, legen'; wegen der Bedeutung dürfte die letztere vorzuziehen sein (MEID 1993:37f. und MEID1994:18).Wegen des lautlichen Zusammenfalls der Sehwundstufen beider Verben ist die Zugehörigkeit von gall. &:&: 'gab' oder 'stellte aur {MEID 1992:22) und air. dort1t 'gab, stellte aur (suppl. Perfekt zu dobeir 'gibt, stellt hin, bringt'; aus *do-ro-.d-da)zu einer der beiden Wurzeln unsicher. Das Irische dort1t mit den Bedeutungen 'gab, stellte aur zeigt darüber hinaus, daß beide Verben• wahrscheinlich infolge des lautlichen Zusammenfalls • auch inhaltlich zusammengefallen sind. 1 ' Wird von EICHNER1989:44 und 52 zwar in der Bedeutung 'wegnehmen' erkannt, aber zur uridg. Wurzel *deH, gestellt. MEID 1993:119 übersetzt '{Arbeiten) verrichten' (*tleHJ. Eine Übersetzung 'tun' oder 'Arbeiten verrichten' bzw. im Satzzusammenhang 'nicht ist erlaubt Arbeiten zu verrichten' scheint angesichts der Tatsache, daß auf der Tafel in den folgenden Sätzen ja gerade Verhaltensregeln für bestimmte Arbeiten auf dem Gelände des Heiligtums ausgeführt werden, nicht logisch. Viel eher würde man, wie schon EICHNER aus dem Vergleich mit den altlat. Haingesetzen erkannt hat, eine Bedeutung 'wegnehmen' erwarten. Dann aber erscheint mir die Möglichkeit einer etymologischen Verknüpfung mit der Wurzel •r,; (teH'J,die in heth. ufezzi 'stiehlt', aind. r,iyu-'Dieb', aksl. t,it,, 'Dieb' sowie im Lat. in der Duenos-Inschrih ne rrudosutod 'nicht soll mich ein schlechter stehlen' (Rix 1985) belegt ist, die ansprechendere zu sein. Daß die Wurzel •r,; 'stehlen' im Keltischen vorhanden gewesen sein muß, zeigt das irische Wort tAid (mask.nt-Stamm) 'Dieb', das als Partizip 'stehlender' - 'Dieb' im Irischen aus dem verbalen Verband herausgelöst wurde und als Substantiv erhalten blieb. Das Verbum selbst ist in den inselkeltischen Sprachen geschwunden. u Zur Bestimmung der zugrundeliegenden Wurzel dieses Wortes siehe Fn.7. Dazu stellt man air. sJith,s.th, ä-Stamm, 'ein Genügendes, Fülle' mit einem denominativen Verbum sJithigid;lat. Slinus'ganz, heil' u.a. Ein primäres Verbum ist in den inselkeltischen Spra• chen nicht überliefert.

640

SABINE ZIEGLER

4.2. Im zweiten Satz {Nr.9) nimmt amPiTinCounei 16 in Funktion eines finalen Dativs als Angabe zum Satzkern die finite Verbform amPiTiseTi (3.Sg.Konj.s-Aor.)in Zeile 5 der Botorrita-Inschrift wieder auf. Der Beleg zeigt, daß das n-Infix und der Themavokal des Präsensstammes (vgl. air. dingid, n-Infix, themat.) in das Verbalnomen eingedrungen sind. Dies deutet darauf hin, daß amPiTinCounei als dem Präsensstamm zugehörig empfunden wurde. Die Einbeziehung einer Form eines Verbalabstraktums in den Präsensstamm kann als Indiz für die Verwendung als Infinitiv gelten, oder, vorsichtiger ausgedrückt, als Indiz dafür, daß die betreffende Form stärker ins verbale Paradigma integriert wurde und nicht (mehr) als echtes, voll flektierfähiges Nomen verwendet wurde (s.o. unter 2.). In der Funktion als finaler Dativ vergleichbar sind vedische Beispiele wie

(22)

RV 6,46,8:

asmabhya,ri tad ririhi ~ n~

, 1

miträn prtsu

turoane 'Das verleihe uns in der Schlacht, um in den Kämpfen die Feinde zu überwinden',

oder

(23)

RV 8,43,29:

dhäsi~ hinvanty attave 'Sie senden Nahrung zum Essen'.

4.3. In Zeile 4 der Botorrita-Inschrift (s.oben Nr.10) steht eine Form oTanaum, die von MEID 1993:45 und 1994:20f. als (finaler) Infinitiv / odänäuml interpretiert wird. Er vergleicht oskische Infinitive wie deicum - 'dicere' und moltaum - 'moltare', wobei letzteres eine Bildungsparallele (Endung -om an einen Stamm auf -ä angefügt, hier: *dönä- 'Geschenk, Gabe', vgl. air. dan, ky. dawn 'Geschenk, Gabe', beide aus *dönom) darstellen soll. Jedoch zeigen zahlreiche keltib.

16

Zu air. dingid 'drücken'; con-ut14ing (•Jwm-oss-ding-) 'bauen'; /OT-dingid'unterdrükken'. Das keltib. Verb ist mit dem Präverb 11mPi- l.mbi/- 'um•, herum-' komponien. Diese Zusammensetzung ist im lnselkeltischen nicht belegt. Als Verbalnomina können im Irischen dingin (•ding-enoli-)und dinge (•ding-~) verwendet werden. S. auch GAJlciA RAM6N 1994. In allen inselkeltischen Fortsetzern ist das ursprünglichen-Infix zum festen Bestandteil der Wurzel geworden.

Zur Syntax des Verbalnomens in den keltischen Sprachen

641

Beispiele, daß eine Endung -om 17 noch bewahrt wurde 11• Zu übersetzen wäre die betreffende Textstelle Nr.(10) unter Annahme eines finalen Infinitivs wie folgt:

(24)

'Und wer auch immer diese Dinge ausführen (?) will, soll nehmen geschnittenes ... Silber, um 100 Einheiten dem (Tempel des) T ogoitis zu schenken/ geben 19'.

5. Trotz der geringen Menge könnten die keltib. Belegedarauf deuten, daß hier ein vor allem dem Ai. vergleichbarer Zustand vorgelegen hat, dessen Charakteristika einer Misch-und Übergangsphase im Nebeneinandervorkommen von echtem Verbalnomen (masnai),infinitivähnlichen Konstruktionen und echtem Infinitiv zu erkennen sind. Das Ai. hat im Verlaufe seiner Entwicklung einen echten Infinitiv (-tum) herausgebildet, die altinselkeltischen Sprachen haben den Infinitiv zugunsten der nominal konstruierten Verbalnomina aufgegeben, wobei in manchen syntaktischen Konstruktionen des Inselkeltischen noch leichte Anklänge an die Grundsprache zu verspüren sind. Die T atsache, daß das Keltib. einen anderen - dem Uridg. und anderen idg. Einzelsprachen näheren - Befund als die inselkelt. Sprachen hat, erlaubt den Schluß, daß auch das Gemeinkeltische einmal einen vergleichbaren Zustand gehabt haben muß. Dann aber ist im Inselkelt. die ausschließliche Konstruktion mit Verbalnomina zumindest teilweise eine Neuerung. 6. Ein weiteres Argument zugunsten der Annahme einer Neuerung in

den inselkelt. Sprachen ist die Wortbildung der Verbalnomina, wie es schon ausführlich von JEFFERS 1978 dargelegt wurde; ich möchte noch einmal kurz darauf eingehen. Im Ir. (wie auch in den brit. Sprachen) gibt es keine bestimmten Suffixe für Verbalnomina. Air. VN können z.B. sein:

17

Z.B. CmTom 'Hundert' aus •fe,ritom, iom 'wenn; welchen' aus •jo-m; liTom 'zugelassen, erlaubt' aus •lif.•tom oder •~tom. 11 Oder sollte das Aufeinandertreffen vom Verbalstammauslaut -.. mit dem Vokal -ozu einem Diphthong -"'4· geführt haben? 19 Eine weitere, mögliche Annahme wäre, daß in o TAn"'4m ein Gen.PI.fern. (wie im Pron. ""4m, EsKA1989:96)vorliegt: 'Und wer auch immer diese Dinge ausführen will, soll nehmen geschnittenes ... Silber, (und zwar) 100 Einheiten der 0Ttm11· für den Togoitis'.

642

SABINE ZIEGLER

a} Die Ableitungsgrundlage von abgeleiteten Wurzeln: rim : rimid b) Ein o-stämmiges Nomen von einer Verbalwurzel: derc: adcon-

darc c} Mit verschiedenen Suffixen vom Verb gebildet: maidm : maidid (vgl. keltib. malnai mit anderem Suff.) d) Vom Verb etymologisch verschieden: serc : caraid;derc : ade{ (Prs.st.} Dagegen finden sich als rekonstruierbare Suffixe von Verbalabstrakta und Infinitivkeimen im Uridg. vor allem -r/n-Heteroklitika (*-uer-l-uen'" '" ' *-ser-1-sen, *-ter-1-ten-)und natürlich -ti- und -tu- sowie Wurzelnomina. Die -r/n-Heteroklitika sind im Inselkeltischen mit einer einzigen Ausnahme geschwunden 20• Formale Übereinstimmungen von uridg. Verbalabstrakta/Infinitiven und inselkelt. VN sind bei den Suffixen -ti-und *-tu-zu erkennen, wobei *-ti-nicht produktiv ist. *-tu- jedoch findet sich im Air. regelmäßig als produktive Klasse bei den schwachen Verben auf -ä- oder -i-. Die Klasse dieser schwachen Verben ist jedoch eine Neuerung2 1• Daher muß auch der Gebrauch desSuffixes *-tu- zur Bildung der VN bei den schwachen Verben eine spezielle Neuerung sein; diese Formen können nicht alt sein. 7. Zusammenfassung: Wenn man das Keltiberische in die Frage nach der Entwicklung der keltischen Verbalnomina miteinbezieht, ergibt sich folgendes Bild: 1. Die gemeinkeltische Sprachstufe muß nach Ausweis desKeltiberischen bezüglich der Verwendung von Verbalabstrakta und

20

Diese Ausnahme ist dasirische Won t1Tb.r(aus "•rböt-), G.Sg. 11rbu (aus "t1Tbm-s), 'Getreide', daszu keinem Verbalstamm gehön. Wenn einige Kasusformen der auch sonst seltenen r/n-Heteroklitika im Keltischen in einem bestimmten Zeitraum (zur Zeit des Keltiberischen und evtl. Gallischen) nur noch als Infinitive verwendet wurden (dies ist 1. aus den keltib. Beispielen ersichtlich und 2. spricht dafür vielleicht die Tatsache, daß alle Verbalnomina in den inselkeltischen Sprachen andere Suffixe zeigen, also ursprüngliche r/nHeteroklitika ersetzt haben, weil diese eben nur noch als Infinitive verwendet wurden), könnte ihr Verschwinden mit dem Verschwinden der Kategorie 'Infinitiv' zusammen• hängen. Hat vielleicht dasWon ,11rb.r,11rbu dasVerschwinden der r/n-Heteroklitika im Keltischen überlebt, da es zu keinem Verbalstamm gehöne? Anders verhält es sich bei den häufigeren "•ti• und "·t11-Abstrakta,die wahrscheinlich nicht auf die Funktion eines Infinitivs beschränkt waren. 21

WATKINS 1956.

Zur Syntax desVerbalnomensin den keltischenSprachen

643

Infinitiven einen vor allem dem Altindischen ähnlichen Zustand gehabt haben. 2. Die Infinitive bzw. infinitivähnlichen Konstruktionen wurden dann aufgegeben. 3. Die Kategorie Verbalabstraktum bzw. Verbalnomen wurde erweitert, um den Verlust des Infinitivs bzw. infinitivähnlicher Konstruktionen auszugleichen. Nomina ganzunterschiedlicher Bildeweisen konnten jetzt prinzipiell als Verbalnomen zu einem Verbum gestellt werden. •-ti- und •-tu-stämmige Nomina sind vorhanden, die •-tu-Abstrakta dienen als Keimzelle zur Bildung der Verbalnomina der neu hinzugekommenen Klasse der schwachen Verben. Delbrück hat also richtig erkannt, daß die inselkeltischen Verbalnomina in dieser Produktivität nicht ererbt sein können. Lehrstuhl für Vergleichende Sprachwissenschaft Residenzplatz 2 D-97070 Würzburg

Sabine Ziegler

literaturverzeichnis BELTRANffOVAR 1982: Antonio BELTRANund Antonio TOVAR, Contrebia Belaisca (Botorrita, Zaragoza} 1, EI bronce con alfabeto «iberico• de Botorrita. Zaragoza 1982. DE BERNARDOSTEMPEL199..: Patrizia DE BERNARDOSTEMPEL.Das indogermanische m(\1,,o-Verbaladjektiv im Keltischen. In: lndogermanica et Caucasica. Festschrift für Karl Horst SCHMIDTzum 65. Geburtstag, hrgg. von Roland BIELMEIER und Reinhard STEMPELunter Mitarbeit von Rene LANSZWEERT, Berlin/New York 199-., S. 281-305. DELBRÜCK1916: Berthold DELBRÜCK,Grundriß der Vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen. 2.Band: Lehre von den Wortformen und ihrem Gebrauch, 3.Teil, Straßburg 1916. DELBRÜCK1968: Benhold DELBRÜCK,Altindische Syntax. Darmstadt 1968, Nachdruck der Ausgabe Halle a.d.Saale 1888. DISTERHEFT1980: Dorothy DISTERHEFT,The syntactic development of the infinitive in Indo-European. Columbus, Ohio, 1980. EICHNER 1989: Heiner EICHNER, Damals und heute: Probleme der Erschließung des Altkeltischen zu Zeußens Zeit und in der Gegenwart. In: Erlanger Gedenkfeier für Johann Caspar ZEUß, hrgg. von Bernhard FORSSMAN,Erlangen 1989, S. 9-56. EsKA1989: Joseph F.EsKA, Towards an Interpretation of the Hispano-Celtic lnscription of Botorrita. Innsbruck 1989. EsKA1995: Joseph F.EsKA, Rethinking the Evolution of Celtic Constituent Configuration, MSS 55 (199-4(1995D,S. 7-39.

644

SABINEZIEGLER

FRASER.1912: J. FRASER., A use of the verbal noun in Irish. In: Miscellany presented to Kuno MEYER.Halle 1912, S. 216-226. La syntaxe du nom verbale dans!es langues celtiques. GAGNEPAIN1963:Jean GAGNEPAIN, 1: Irlandais. Paris 1963. GARCfARAM6N 1993:Jose Luis GARcfARAM6N,Zur Morphosyntax der passivischen Infinitive im Oskisch-Umbrischen: u. -f(e}i,o. -fir und ursabell. •-fii(•.J'id,J. In: OskischUmbrisch. Texte und Grammatik, Arbeitstagung der Idg.Gesellschaftund der Socied Italiana di Glottologia. Hrgg. von Helmut Rix, Wiesbaden 1993, S. 106-124. GARcfA RAM6N 1994: Jose Luis GARcfA RAM6N, Correspondencias y ecuables en la reconstrucci6n indoeuropea: Chipr. UHIIHW•i/dOflJffl4i/,vecl.dÄwne,JE •da,-f!b,-. In: Quid ultra faciam? Ediciones de la Universidad Aut6noma Madrid 1994, S. 45-55. GIPPERT1978:Jost GIPPERT,Zur Syntax der infinitivischen Bildungen in den indogermanischen Sprachen. Frankfurt/M. 1978. HETTRICH1988:Heinrich HETTRICH,Untersuchungen zur Hypotaxe im Vedischen, Berlin 1988. JEFFERS1978: Robert J.JEFFERS,Old Irish Verbal Nouns. Eriu 29 {1978),S. 1-12. LEWIS/PEDERSEN 1937:Henry LEWIS/ Holger PEDERSEN, A Concise Comparative Celtic Grammar. Göttingen 1937. MEID 1992:Wolfgang MEID,Gaulish lnscriptions. Archaeolingua Series Minor 1, Budapest 1992. MEID 1993: Wolfgang MEID, Die erste Botorrita-lnschrift. Interpretation eines keltiberischen Sprachdenkmales. Innsbruck 1993. MEID 1994: Wolfgang MEID, Celtiberian lnscriptions. Archaeolingua Series Minor 5, Budapest 1994. PEDERSEN1913: Holger PEDERSEN, Vergleichende Grammatik der keltischen Sprachen, Bd.2, Göttingen 1913. Rix 1985: Helmut Rix, Das letzte Wort der Duenos-lnschrih. MSS 46 {Festgabefür Karl HOFFMANN,Teil III), S. 193-220. SCHMIDT1986: Karl Horst SCHMIDT,Zur Rekonstruktion des Keltischen. Festlandkeltisches und inselkeltisches Verbum, ZCP 41 {1986),S.159-179. SGAll 1958:Petr SGAI.L,Der Infinitiv im RigVeda. Acta Universitatis Carolinae, philologica II, Prag 1958. VENDRYES1914: Joseph VENDRYES, Sur l'emploi de l'infinitif au gcnitif dansquelques langues indo-europeennes. MSL 16 {1914),S. 247-260. WATKJNS1956: Calvert WATKJNS, A Preliminary Study of the History of the Old Irish aVerbs. In: For Roman JAK0BSON,hrgg. von M.HAllE e.a., The Hague 1956, S. 61,621. WINDISCH1878: Ernst WINDISCH,Zum irischen Infinitiv. BB 2 (1878),S. 72-85.

INDICES (basados en las indicaciones de los autores)

indice tematico • Absenzbildung" 453 Acento subordinaci6n tonal 501ss. en Av.: subordinaci6n tonal 506ss. en T oc.: - de frase 464s., 472 en Ved.: - de frase 272s., 279 ante {d, en inicial de ptidA278 evitaci6n de entonaci6n en final 273 Delbrück) en subordinadas 278 (segun subordinaci6n tonal 503ss. Actante(s) como iwlians 154, como r«ipims 159 en Air.: - primarios y secundarios 153 Activa (diatesis) - y Med. con verbos de percepci6n se~ rial 543 en Hit.: - y Med. con verbos de cuidado corporal 412 en T oc.: - y Med. con verbos de per~ ci6n sensorial 54455. Acusativo Acl 223ss. "Grundbedeutung" segun Delbrück 248s. "Unaccusative hypothesis" 629 en Gr. 229ss. en Lat. 224s. en RV 225 Adjetivo con formante •·ty,-,•·tfe),o- 136ss. como determinaci6n nominal 208s. de posesi6n inalienable 14s. de penenencia-determinaci6n 18 Ppp. en •·to-554 en Balt., Es!., Germ.: - determinado 12 en Germ.: - fuene 12 Adposiciones 579 Adverbios de direcci6n con forma lnstr. 113ss., 136ss. (segun Delbrück 114s.) de forma lnstr. sobre base pronominal 138s.

de en en en

frase 616

•·m: 63ss. (opini6n de Delbrück 64s.) Av.rec.: en -c,s,.;. 126s. Gr.: en -6tJv72, _,,ev 68s., •\Y6a 79, •'l"(e)i102, -.,v 79, -c.> 128ss. en G6t.: en .., 134s. en Hit.: en .., 135s. en Lat.: en -ö 131ss. en Ved.: en .d 121ss., ,8 VI 47,31 VI 51,10 VII 2,7 VII 76,2 vn 97,2 VIII 7,14 VIII 18,5 VIII 40,2 VIII 44,6 VIII «>,25

m m m m m m

226

655

RV

VIII «>,27 VIII 63,5 VIII 66,7 VIII 80,6 VIII 97,9 IX 72,8 IX 89,2 X 12,3 X 14,2 X 15,13 X 22,2 X 38,3 X 49,7 X 61,19 X 68,10 X 72,4s. X 73,10

579 637 178 n.49 173 225 n.9

97 579 173

597 n.16 85 87 173 261 232

597 592 228 591 263 263 231 n.16 231 n.16 599 n.21 222 551 593 253 606 n.31 183 180 225 n.9 550 262 261 267 640 504s. 253 225 253 179 231 n.16 225 n.10 507 253 632

X 88,8ss. X 93,14 X 95,2 X 95,11 X 108,4 X 130,6 X 133,7 X 143,4 X 147,4 X 186,2 XII 4,6 I3 Il 23,1ss. I 262,2

AV AB JB

MDhS 9,95 MS I 4,5:53,15 I 4,7:54,14 I 6,8:99,13s. II 1,8:9,18 (- II 2,4:18,10) IIl 3,4:36,3s.8s. (- IV 7,4:98,13ss.) 9,1: 113,13 IV 2,13:36,15ss. IV 5,9:77,2 SB I 4,1,13ss. I 4,1,19 I 4,2,18 II 2,3,7 IV 1,5,4 (- I 7,3,19}

m

638 632 602 n.27 227 601 262 172 172 637 259 180 225 n.10 226 172 232 600 234 600 n.22

559 602 596s. 226 n.11 225 174 178 n.50 231 n.16 226 503 506 600 602 n.28 505 173 602 n.28 185 n.75 173 172 601 173, 592 594 502s., 598 503 374 597 n.17 583

indice de pasajes

656 SB VI 1,1,10 XIV 9,1,8 (- BÄU VI 1,8) XIV 9,1,1,5 (- BÄU VI 1,1.5) SBK V 1,5,3 (- II 7,1,17) III 5,10,2 TS

603 n.28 583 602

Sanscrito epico MBh 12,105,27 13,34,12 Räm. 7,50,15

551 551 550

Avestico Y. 1,21 19,10 29,1 31,18 34,7 43,7 43,12 45,10 53,1 65,9 65,11 Yt. 5,85ss. 8,8s. 8,22s. 8,31ss. 8,40 8,46 10,45 13,6-t Vd. 3,33 3,36 7,52 13,10 18,37 18,54

102 183 507 507 508 585 100 559s. 560 88, 102 101 509ss. 513s. 515s. 516s. 519 520 183 183 101 102 521s. 101 101 101

504 597

LATIN Cat. 8,7 AcMi 2,55 Cic. Au. 1,14,5 Au. 2,16,1 Di'fl. 1,34,75 F11m.9,2,1 FIim. 9,9,3

Cic.

4-44 224 430 586s. 438 430 4-45

Fiun. 12,17,2 PIITMi24 StJL 33

VerT.2,5,34 Curt. 7,2,36 Hor. Cmn. 1,1,2 Isid. 8,2ss. Liv. 2,51,7 27,18,2 Lucr. 1,474 Cn. Matius frg.1 Pers. 3,3 Petr. 50,7 Plaut. Amph. 191 Andr. 235 Asin. 250 Asin. 842 &cch. 185 Q,pt. 629s. Curc. 95 Mm:. 391 MiL 1108 MiL 1391 Pseud.283 Pseud.1275 Rud. 229 Rud. 1374 Stich.293s. Prise. gramm. II, 53,28s. c.t. 19,6 Sall. H.ut. 973 Ter. Varro R.R. 3,5,3 Verg. Am. 2,224 6,268 8,266s. Georg.2,192 CE 492,24 CIL P 366 CIL 11401 CIL VIII 19914 Lex X// TAh.1,2

4-45 2245. 4-46 435 4-45 436 347 4-42 435 4-43 232 n.18 432 431 -t35 75 222 227 232 n.17 355 4-46 4-45 -t35 228 4-tl 81 n.26 -t30

222 354 576 n.18 432 227 227 ,t40

4-t3 4-42 -t37 4-41 638 639 437 435

Biblia

Acta Apost. 16,5 18,18 18,26

Cor. 9,9

159 158s. 159 151

657

fndice de pasajes Eph._.,15s. Rom. 9,22

150 H9

TOCARIO A 6 bl-3 A 222 a7 YQ 1. _. a6 YQ l. _.3b3

„90 „83, ..90 „85, ..88 „87

B 1_.a7 B 27 a3

%3 5„9

B 30 b3-4 B 30 b7s. B 107 a9 B 108 b2s. B 213 a2s. B 22_.a2-3 B 28_.a2-3 B 28_.b3ss. LP 11 PK AS 16.3 bl TX 5 b5

„62 5„8 %9 559 5„8 „78 „78 5„9 %8 559 5„9

Indice de formas INDOEUROPEO '1•)uk'e 259s.

•didoh,ti 589 •J'tff(• (•J'u(-6) 1n,191

ANATOUO Hitita timmtl tipptm 578 timmiymt 614

•.J'{415

-.m 289

•gmh,-(g{g,Jh,en) 167 n.6

•k,OTo-314ss. •kPu491, 495 •k'utre 316 •,;]Juto-555

-t1JM288 "PP" 135s. -dt4288 11ttJ.m41tipptm 578 eu182, 186s., •is-lJu 416 isum"111111 LigJ/li418 ~ri 181, iJdUl_!liti 416 -lun, ./un 286, 617s. luttA 135s. kiluti 416 kuiI-kuiJ470 ·mti 624 mÄIJJ:,,m 73 m,m 73 n.mmti 75 nu-lun 618s. nümtin 73s. p(11Jr• 135s. ptii 580 pd/e 580 pertin72 1'1gg166 n.5

•mJt-o(i) 180, 191

~

•mdo- 459

417s. ·Slln287, 618 Iiifiti 416 lupp,,ri 167 luppi#.41/;titi 414, 415 luppi#.41/Jut 414 d.ii 580 ttiiazi639 n.14 tlilTTl#tA 168, 187, 190 n.98 ttirul,zi 167 dd. 580 dukltm 175, 186, 187 dUl;!lin71 ~. utttir 176s. n.44 unut•Uti·Z411 n.7 urmi 186 -7.(11) 286, 289ss., 407ss., 623

•(Hfo.,-454, 460, 495 •h,O,,stoi182 (•h,O,,s-o191) 'YhJmtio-, -oh, 130 ,yh,)m~o-. -oh, 138

•h,es-166 n.5 (•h,esti 169, 189 n.94)

,yh,)op(i}tj_q-, -oh, 129ss., 138 •hl'fflurl'i 416 ~-0

191

•k,ptoh, (•-eh,?)138 •IJo'f•II-557ss., 567ss.

•k'i- 314 n.5; 458, 460s., 473, 496

•k'e 257 •kPo-314s., 458, 460s., 473, 496

•mluh-6 191

•mr-y,-toi167 -+pbh 1-eh1 138 •proti:o-, -oh, 129ss. •so/ro(•)u(-J,•so/eo-"'fk'e 260,

•so/to-u-k't 261 ·.ltt'f· 182 (•~-o 181, 191) •Stfe/>' 167 n.9

•td,r

639 n.14

•-t(e)ro-136ss.

•·tio-136ss. •tbh 1-o- 191 •tu(H) 268 •tfhroj 169

•y,-313

n.4, •(H)f;c-454, 460, 494

n.i, ~ Lig»

Cario m 210 s. 197 n.9

uJ 210 upt 196 wbr 196 ·xi 194ss. Licio ll·XAgi417 n.22 B ki 210

Luvita ~ri 187 n.86 .,,.tti{n) 81 ·tAT

618, -ti 412 n.10

zii:tir179, 187 n.88 PaWta /;tiri 187 n.86 kittir 179, 187 n.86, 187 n.88

ARMENIO

"Ys/,ryd/ttyn 265 -d 311ss. 311 zi, zinl' 314s. zi..-rd 316 inl' 315 minl'tkr 316 316 -n 311ss. O,Ofl 314, 326 OT314ss. ur 316 •S 311ss. -s/-d/-n 3 llss., 265 wdA/n.265 Z·

yorum

CELTA Antiguo irlandcs ll«Obor152

.mJ 378 11rbtir 642 n.20,

659

indice de formas

·ber11r190 bis, bls.d 160 do·beir 390 do·cLad 385 dingid 640 n.16, do 147, 153, 155, 159 dorat 639 n.13 filid 377 fo·tlm 386 itius 387 ,,.,hat·beir 386 Tetoiric374 TOSC 374 saith 639 n.15 salndiJ378 uid 639 n.14 tic 386 uisse 148, 152 Celtiberico 11mPiTinCounei634s. n.6-7, 640s. auCu 259

l'7"l4S1JIJi 634 oT11nAUm 640 Taunei635 Tisaunei635 y n.7 To 635ss. y n.9 uT• 259 uerT11Unei 635, 638

Gales medio ynt 378 Galo && 00(1\V

639 n.13 618

aih,aipn 185 328, 353ss. """ 135 d.ug 174, 177 fairra 134 f-• 134s. ibt,(i}349s. j4u 340s. nibt,{i}348s. niu 329 11n

jMmma76

j,t,M353,356 (u}h257 lva,-jis316 Antiguo alto aleman mdi -1, ibu 336 mo 335, 337 mo ... ni 337s., 343s., 346s. iJi ... ni 341s. ibu nu 336 inu 336s. inno 343ss. jd 332ss. nt ... "" 329s. ni 329 331, 340 toug, tllpn 174, 177

na

Antiguoingles cv.it&-ge352 J,e352 unsynnum 108 unTDMmum 107 unwi/Lm, •um 108 Antiguo saj6n dög, dupn 177 J,e352

ESLAVO

Antiguo eslavo eclesiatico tath 639 n.14 /c&to314 n.5 ä.to 314 n.5 GERMANICO G6tico afrr•134

GRIEGO Micenico jo-lo- 528s. qt 531ss. to-mt 76, 78 Griego alfabetico ci6ui 88, 103

cix,iv 70s., 77 cixoV\T(t:)i103 ciµax1:i 104 ciµax,rt(1:)i 103

ciµ,06(1:)i103 ciµoy,rrl 103 ciµox6d 104 ciµwl.Ei 104 äv 329, 534 civa\jlw-r(e)i 103 civani 104 ciV\6pwn 103 civou-r,rt(e)i 103 ävw 130 civw,on 103 cio1tov6(1:)i103 cio1tou6(1:)i89, 104 cioul(,:)i 103 aö 255ss. aimxp 618

258s. 260 yi yv,:-ra, 166 6,iv 70 a~

airt~

c6elov-r,iv 76 ciow 130 (i)uiv~ 263 iv6a 69 tlt\

XOA!tlt)

579

itip, 579

ip,~

ip,v 78 xci-rw 130 x,:(v) 534 x,:i-ra, 179 xlaicox,: 580 µciv, µ,iv 73s. n.12 y 13

v,i 331 104

vtJltO\Vf:\ VU XEV

618s.

ö& 263 imio(o)w 129ss. ~. ~ n, ~ n~ 326

()~~ 260 Ölppa 481

1tcilw 78 !tEp\

OltE\O~

1tpiv 72, 78

579

lndice de formas

660

ii:n.w.ti 168

1tp6a(a)w 129ss. 1t1JPY i1t, 579 aniko 181s., 188 n.93

wi/tr:

-rap 618 UUXc.>, wyxavw, 174 -rocppa 481

diwspm579 t't\JXOV

ru262 twJpi 579

dogh/dugh/doh/duh 170, MhJ,,, 188, tiduh.t 188, tiduhr• 188, duhri 189 niwti 97 n.37

.J,; :'}b.iTe 182

pt,r• 127 nöi; 507 mr;euu/mru: (frtll},nTU~, fr•· mr~e183

s.tai/si:söirt:189 StAIUVstu:stJIOt4181s., 188 n.93

INOO-IRANIO

nulelJm619, ni:cit 74

sr;euu/sru: sr.äuu"558s., 568s.

Vedico

pt,r•125s.

zi 506s.

J/errA· 549s.

prid, prtiu{}J, priwr. 124 b,,,t//brü: bruw 183 blwj /bhi: biJJlkiy• 166 n.5 bhtid:b.,db.dhi 178 n.48

ziun. 167 n.6

•g'"4·, ,in,ig•t4· 550s.

t1e"1er,iyi 98

•J.u•551 «itti- 95 ,ith. 504

bhog/bhoj/bhug/bhuj/:

Ml~99

m.h:m4he179s. ytid 495 w506 wd: ,itlind.t 606 n.31 wll 184 '4y/li: '4ye 179 y n.51, Im 189 St"llJ/sri: my•te 568 """/iru: fr,ifli, mifli 558s., 568s., 568 s,ir/sr-SIITSTt 178 n.48 $jJfJ/ .su: siry•te568 StAfJ/ stu: SfAW180, stiry,ite 568 sthti:tinh,,ti 594 w.p: swpiti 167 n.9 b.TJ/hu:htiy•u 568 h{ 506ss.

"1Ug,JAl4 96

"""tAu 89, 96 MÜidi96

4nimi, .. m, ..; 94 ,my,i. 627

tlptlTWn96 tSptlflitr-e,-ei:,,s 94, 96 .,,,,.~ 96 "/JTdfltA· 552 Abudhni97,99 llJ•~ -lfflJ,.92, 99 ,iy,ü,un 97

•rtJq,i}J99 •r•jj,iM 85ss. •wrr,il 87, 97

•wte 97 ,iv/re 98 98 tUtUV 11mum260 dumbhtmi 98, 99 .is: Jsu182 il: ife 184, .ü. 185, 188 U 253ss., UtA 259 /um 618 luurJ- 316 /eutr,i 316 (pr,i-Jtr11m; 602 n.27 jyo/e601 tÄdfl- 76 r.iyu-639 n.14

bunkti 166s.

mry.u

-,,iwts11re

Avestico a•.Je 101 •jdsu 101 di 506ss. tSptliti.busti 101 "1Uli{JiwstA101 "1Ui{Ji.druxti 1o1 An4Ta6e 88, 102 .nuslu,,_,ti102

MrUStii100 .uo!. 102 tiAI512ss + 521

b.u/--,260

Antiguo pcrsa Mi. 596 n.14 •w· 260

rrAu:co Latin .n 328

cL.m70 ar 378 mm67 gignö 167 n.6 gr•ri« 106

IMudimpigrt:445 hinc 67, 68 immmtö 107 impröuisö 107 inlll4spicitö107 inclutus553ss. incönsultü105s. inrh 67, 69 ingr.riis 105s. iniussü105 inuswö 107 intrö 131 inuoc.tü 106 n.68 iste265 nlSm 74 ni 331 ~373 olim n

pnmd~72 per/JeTllffl 72

prmdillm 72

proin 67

fndice de formas

qui, qui.s326 quis-quis470 rttrö 131 wn75 unde 69 ut 259

utrimque 78 Osco deicum 640 moltAum 640 TOCARIO B AinmAtu 549

B .yiiuitte 548 B dlel-546 AB ir 565s. B durruitu 549 B mleJy""ldtu 548 B eg,imtte 548 AB kÄln· 546 B klu- 567, kJÄ'flJd558s., 568, klOVJOt4Y 568 A kospr~ne} 481, 492, 494 B kwlec. A SA,r,/CAr[I 470 B *lud 546s. B kwri A kupre{-ne}458, 473s., 478s., 492, 494s.

661 A /u,preonw,r, 482s., 490ss. B k,,sdk,,ce A kus/kuc 461, 464, 494 B k.wme,r, 459, 464 Bmdu,~567ss. B n.ut• 566

A p.Jk-544 B m.ri A me 452, 454 B sporttot4Y,spdrtA568 AB wr• 543