127 73 56MB
German Pages [489] Year 2020
Baugeschichte im Spannungsfeld von Reform und Tradition
Sophia Kluge
Der Karlsruher Architekt Hans Zippelius (1873–1956)
Sophia Kluge
Baugeschichte im S pannungsfeld von Reform und Tradition Der Karlsruher Architekt Hans Zippelius (1873–1956)
Böhlau Verlag Wien Köln Weimar
Die Drucklegung der Dissertation wurde dankenswerterweise durch die großzügige finanzielle Unterstützung von Dr. Adelhard Zippelius († 2014) ermöglicht. Diese Publikation wurde als Dissertation im Fachgebiet Baugeschichte an der Fakultät für Architektur des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit dem Titel Der Karlsruher Architekt Hans Zippelius (1873–1956). Baugeschichte im Spannungsfeld von Reform und Tradition eingereicht und angenommen. Referent: Prof. Dr. phil. Johann Josef Böker Korreferent: Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Wappner Tag der mündlichen Prüfung: 25. Oktober 2018
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2020 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Lindenstraße 14, D-50674 Köln Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung : Hans Zippelius in Milet, 1906 (Bestand Hans Zippelius, saai) Korrektorat : Sebastian Schaffmeister, Köln Einbandgestaltung : Guido Klütsch, Köln Satz : Michael Rauscher, Wien Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-15182-9
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Quellenlage.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13 13 15
2 Herkunft und Jugend 1873–1894 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
3 Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905 . . . 3.1 Ausbildung in Würzburg 1894–1896.. . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Königlich Bayerische Hof-Möbelfabrik Franz Carl Ostberg . 3.1.2 Höhere Zeichen- und Modellierschule . . . . . . . . . . . . . 3.2 Ausbildung in Karlsruhe 1896–1903. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Karlsruhe um die Jahrhundertwende . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Die Großherzoglich Badische Kunstgewerbeschule . . . . . . 3.2.3 Exkurs : »San mir Leit« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Technische Hochschule Karlsruhe . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
23 23 23 24 26 26 29 33 34
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
41 41 43 52
4 Studienreise 1905–1908 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
63 63
3.3 Mitarbeiter im Büro von Hermann Billing 1898–1903 und Anfänge als Privatarchitekt 1903–1905 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Karlsruher Architekten um die Jahrhundertwende . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Die Villa Maurer und der Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit . . . . . . . 3.3.3 Dora Horn-Zippelius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2 Bewerbungsverfahren und Aufnahme des Martin von Wagner-Stipendiums der Universität Würzburg 1901–1904 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Rom und Pompeji – April bis Juli 1905 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Exkurs : Wilhelm Dörpfeld und Theodor Wiegand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 Wilhelm Dörpfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2 Theodor Wiegand .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Erster Aufenthalt in Pergamon – Herbstkampagne 1905 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 Lage, Topographie und Geschichte Pergamons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.2 Die Ausgrabungen in Pergamon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6 Erster kurzer Aufenthalt in Milet – November 1905 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.1 Lage, Topographie und Geschichte Milets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.2 Die Ausgrabungen in Milet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7 Winter 1905/06 in Athen und Dörpfeldreise März/April 1906 . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
63 65 68 68 69 70 70 71 79 79 81 85
Inhaltsverzeichnis | 5
4.8 Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.1 Rückkehr nach Milet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.2 Topographische Aufnahmen mit Walther von Marées im Latmosgebirge . . . . . . . . . . . 4.8.3 Grabungsteilnehmer und Alltag im Grabungshaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.4 Das islamische Milet – Zippelius’ Arbeiten vor Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.5 Der Fund des archaischen Löwengrabes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9 Reise nach Ägypten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.10 Weitere Reisen nach Sizilien und Tunesien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.10.1 Sizilien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.10.2 Tunesien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.11 Erneuter Aufenthalt in Pergamon im Juni 1907 – Die Bauaufnahme der osmanischen Bauten .. 4.12 Milet Herbst/Winter 1907/1908 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.12.1 Aufenthalt in Milet – September 1907 bis Januar 1908. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.12.2 Zippelius’ Bauaufnahmen in der Herbstkampagne 1907 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.13 Priene aus der Vogelschau – die Rekonstrukt ionszeichnung der antiken Stadt Priene . . . . . . . 4.13.1 Lage und Geschichte Prienes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.13.2 Die Grabung 1895–1899 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.13.3 Die Idee zur Erstellung des Prieneschaubilds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.13.4 Die Beschreibung des Schaubilds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.13.5 Die Präsentation des Prieneschaubilds – Publikationen, Ausstellungen, Rezensionen.. . . 4.13.6 Bedeutung der Prienerekonstruktion .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Rückkehr nach Karlsruhe und Wiederaufnahme der Tätigkeit als Privatarchitekt . . 5.2 Übersicht Planungs- und Bautätigkeit 1908–1914 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Die Entwicklung einer eigenen Formensprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Die Teilnahme an der Essener Synagogenkonkurrenz .. . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Die Häuser 44 a und b in der Gartenstraße .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.3 Wieder im Dienst der Archäologie : Die Expedit ion nach Delphi . . . . . . . 5.3.4 Die Villa Selss in Baden-Baden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.5 Exkurs : Neue Impulse für Karlsruhe. Zur Person und Entwurfslehre von Friedrich Ostendorf (1871–1915) 5.3.6 Bauten und Entwürfe für die Gartenstadt Rüppurr . . . . . . . . . . 5.3.7 Exkurs : Theodor Fischer (1862–1938) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.8 Wettbewerbe für Schulhausbauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.9 Wettbewerb Rathaus und Sparkasse für Donaueschingen .. . . . . . 5.3.10 Realisierte Bauten für private Bauherren in Karlsruhe . . . . . . . . . 5.3.11 Kunstgewerbliche Arbeiten – Kachelöfen . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.12 Wettbewerbe für Karlsruhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.13 Wettbewerb Reichsversicherungsanstalt in Berlin-Wilmersdorf . . . 5.4 Zusammenfassung stilistische Entwicklung 1908–1914 . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
89 89 91 94 98 118 121 126 126 126 130 141 141 143 153 154 157 159 160 161 165
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
177 177 178 179 179 186 191 204
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
210 213 219 221 232 237 258 261 273 276
6 Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon 1915/16.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 6.1 Vorgeschichte und Planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 6.2 Die Lage des Kriegerfriedhofs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 6 | Inhaltsverzeichnis
6.3 Das Gesamtkonzept des Friedhofs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.1 Anlage und Bepflanzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.2 Die plastische Gestaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.3 Weitere Entwicklung und endgültige Auflösung des Kriegerfriedhofs in den Zwanzigerjahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Erste Nachkriegsjahre 1918–1923. . . . . . . . . . . . 7.1 Die Ausgangslage nach dem Ersten Weltkrieg . . 7.2 Lehrer an der Kunstgewerbeschule . . . . . . . . 7.3 Bauamtmann beim städtischen Wohnungsamt . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . . . . . . . 286 . . . . . . . . . 286 . . . . . . . . . 288 . . . . . . . . . 293
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
297 297 297 300
8 Bauten und Projekte 1923–1933. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Karlsruher Architekten in den 1920er Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften . 8.3.1 Die Albsiedlung 1923–1928 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3.2 Wohnblock in Mühlburg 1925/1926 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3.3 Ägyptischer Wohnblock 1927/1928 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3.4 Wohnblock Beiertheimer Allee/Hermann-Billing-Straße 1928/1929 . . . 8.3.5 Wohnblock Ritterstraße 21–27 1929 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4 Das Atelier für Hochbau und Innendekoration . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4.1 Mietwohnhäuser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4.2 Weitere Bauaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
303 303 305 308 308 322 328 336 341 345 345 353 367
9 Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 10 Bauten und Projekte 1933–1938. . . . . . . . . . . . . . . . 10.1 Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Die Situation der Karlsruher Architekten ab 1933 . . 10.3 Wohnbauten ab 1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.4 Die Neuapostolischen Kirchen . . . . . . . . . . . . . 10.4.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . . . . . . . . 10.4.2 Wohnhaus mit Betsaal für die Neuapostolische Kirche in Rüppurr. . 10.4.3 Die Neuapostolische Kirche in der Görresstraße . . . . . . . . . . . . 10.5 Der Wettbewerb für das Staatstechnikum Mannheim 1935 . . . . . . . . . 10.6 Rückzug ins Privatleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
381 381 382 383 388 388 391 394 402 408
11 Schlussbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 12 Die Gegenwart der Antike im Kontext der Reformbewegung – Das Architekturzitat im Werk von Hans Zippelius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415 13 Werkverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421
Inhaltsverzeichnis | 7
14 Tafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 15 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 16 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 17 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483 17.1 Rezensionen zur Rekonstruktion des hellenistischen Priene aus der Vogelschau . . . . . . . . . . 483 17.2 Delphica III .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483 18 Personenregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484
8 | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Auf das architektonische Erbe des Karlsruher Architekten Hans Zippelius wurde ich in mehrfacher Hinsicht aufmerksam. Durch verschiedene Bauaufnahmen im Fachgebiet Baugeschichte hatte ich während des Architekturstudiums Gelegenheit, die Abteilung Istanbul des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) kennenzulernen. Das Zusammenspiel der fächerübergrei fenden Disziplinen Architektur und Archäologie im Bereich der historischen Bauforschung, der Kontakt mit Bauforschern, Archäologen und Architekten am DAI sowie die Einblicke in deren Arbeit hatten erstmals mein Interesse geweckt, den Forschungsgegenstand meiner Arbeit in diese Richtung zu lenken. Zuvor hatte ich bereits die Bearbeitung eines Themas aus der Zeit des Umbruchs um 1900, der Phase der Loslösung der Architekten vom Formenapparat des Historismus, die architekturgeschichtlich oft mit dem sehr vagen Begriff »Jugendstil« beschrieben wird, in Erwägung gezogen. Interessant erschienen mir die daraus entstehenden verschiedenen Ausprägungen von Reformarchitektur vor dem Ersten Weltkrieg und die anschließenden Veränderungen der Architektur in den 1920er Jahren. Dabei sollte das Augenmerk nicht auf die bereits vielfach untersuchten Vertreter des Neuen Bauens der Zwanzigerjahre gerichtet werden, sondern auf einen eher unbekannt gebliebenen Architekten, der aber durch seine Bauten sehr konkret sein direktes Umfeld in dieser Zeit mitprägte. Meine Arbeit sollte somit einen Beitrag leisten, von dieser Zeitspanne der Architekturgeschichte, die, wenn es sich nicht um die großen Namen und Bauten der Architektenavantgarde der Zwanzigerjahre handelt, meist keine allzu große Aufmerksamkeit generiert, am besten exemplarisch anhand eines zeitgenössischen Architekten ein differenzierteres Bild zu gewinnen. Da Zippelius’ Architektur diese beiden Themen in einzigartiger Weise miteinander vereint, ist es mir bei der Durchsicht seines noch nicht aufgearbeite-
ten Werknachlasses, der sich im Südwestdeutschen Archiv für Architektur und Ingenieurbau (saai) in Karlsruhe befindet, leicht gefallen, mich dieses Forschungsdesiderats anzunehmen. Wie eng Zippelius’ gebautes Werk dabei auch im Kontext seiner archäologischen Arbeiten steht, wurde mir erstmals bewusst, als mir seine Rekonstruktionszeichnung zur antiken Stadt Priene, die heute noch im Direktorenzimmer des DAI in Istanbul hängt, in die Hände fiel. Aber auch den gleichzeitig starken lokalen Bezug seiner Bauten – Zippelius war fast ausschließlich in Karlsruhe als Architekt tätig – habe ich als Chance gesehen, eine Lücke in der Erforschung der Karlsruher Baugeschichte zu schließen. Der Zippelius-Bestand im saai Karlsruhe gehört zu den Werknachlässen jener Architekten, die trotz anspruchsvoller Bauten eher »in zweiter Reihe« gewirkt haben und deren Namen heute größtenteils in Vergessenheit geraten sind. Dabei zeigen gerade ihre Gebäude, die im Vergleich zu denjenigen der »Star a rchitekten« ihrer Zeit die Mehrheit ausmachen, einen repräsentativen Querschnitt des damaligen architektonischen Schaffens, weshalb sie für die Baugeschichte einer Stadt wichtige zeitgenössische Dokumente darstellen. Der architektonische Anspruch sowie besondere biographische Verflechtungen, die hinter diesen Bauten stehen können, eröffnen sich oft erst mit der Aufarbeitung eines solchen Werknachlasses. Sie kann dazu beitragen, so manches Gebäude von bauhistorischer Bedeutung wieder in das allgemeine Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und auch den Wert dieser Bauten aufzuzeigen. Der Zippelius-Bestand, der wegen seines archi valischen Umfanges ein geschlossenes Bild jener Zeitspanne vermitteln kann, ist nicht zuletzt auch aus diesem Grund prädestiniert für diese Aufgabe. In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg nimmt Zippelius, der zuvor fünf Jahre im Büro von Hermann Billing tätig war, seine berufliche Lauf bahn als Architekt auf. Hans Zippelius ist damit derjeniVorwort | 9
gen Generation von Architekten zuzurechnen, die ein freies, künstlerisches Entwerfen und die Abkehr vom dogmatischen Festhalten am historistischen Formenapparat propagieren. Es wird daher als erster Schwerpunkt der Arbeit diese spannende Phase in der Entwicklung seiner Formensprache und sein Verständnis von Reformarchitektur herausgearbeitet. Der zweite Schwerpunkt der Untersuchung wird auf sein Werk in den 1920er Jahren gelegt ; eine Zeit, die für die Architekten nicht nur von großer wirtschaftlicher, sondern auch gestalterischer Unsicherheit geprägt war und ihnen eine Auseinandersetzung mit Tradition und Moderne abverlangte. Es wird dabei auch untersucht, wie sich Zippelius in diesem Spannungsfeld zwischen konservativem Bauen und neuen architektonischen Seherfahrungen positionierte, da seine Entwürfe nicht unter die aufsehenerregenden Bauten der Architektenavantgarde fallen, die nur 5–10% der tatsächlich ausgeführten Bauten ausmachten,1 sondern zu einer gemäßigteren »Alltagsarchitektur« dieser Jahre gehören, in denen hauptsächlich die große Wohnungsnot bekämpft werden musste. Zudem wird Zippelius sehr von seiner Studienreise in den Jahren 1905–1908 geprägt, die ihm durch das Martin von Wagner-Stipendium der Universität Würzburg ermöglicht wird und die ihn nach Italien, Griechenland, Kleinasien und Ägypten führt. Er nimmt während dieser Reise an wichtigen archäologischen Ausgrabungen teil, unter anderem bei Theodor Wiegand in Milet und Wilhelm Dörpfeld
10 | Vorwort
in Pergamon, in einer Zeit, in der sich die archäologische Bauforschung gerade zu einer systematischen Grabungswissenschaft entwickelt. In der vorliegenden Arbeit werden deshalb nicht nur seine Arbeiten im Rahmen der Ausgrabungen vor Ort vorgestellt, sondern es wird ebenfalls untersucht, wie sich die Rezeption seiner Studienreise bzw. die wechselseitige Beeinflussung von Architektur und Archäologie in seinen Bauten niederschlägt, auch im zeitgenössischen Kontext mit dem erwachenden Interesse gerade an der archaischen Frühzeit Griechenlands zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Seine von der Studienreise geprägte charakteristische Handschrift und sein besonderer Umgang mit der erlebten Baugeschichte lassen ihn zu einer sehr individuellen Architektursprache finden. Ziel der Arbeit ist es, Zippelius’ Werk in den historischen und biographischen Kontext einzubetten, seine stilistische Entwicklung herauszuarbeiten und seine Rolle in der Karlsruher Architekturgeschichte aufzuzeigen. Mit dieser Monographie, die 2018 als Dissertation am KIT an der Fakultät für Architektur im Fachbereich Baugeschichte angenommen wurde, liegt nun eine geschlossene Darstellung des architektonischen Werkes von Hans Zippelius vor. Dazu gehört auch die systematische Erfassung seiner Bauten und Projekte in einem Werkverzeichnis, das einen Überblick über Zippelius’ gesamtes Schaffen gibt.
Danksagung
Die Dissertation wurde während ihrer Entstehung von verschiedenen Seiten unterstützt. Mein Dank gilt insbesondere folgenden Personen : Mein Doktorvater, Prof. Dr. phil. Johann Josef Böker, ehemaliger Fachgebietsleiter des Fachgebiets Baugeschichte der Fakultät für Architektur am KIT, hat die Dissertation mit großem Interesse begleitet und in zahlreichen Gesprächen den erfolgreichen Fortgang der Arbeit unterstützt. Mein Zweitgutachter Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Wappner, Fachgebietsleiter des Fachgebiets Baukonstruktion der Fakultät für Architektur am KIT, hat ebenfalls mit wertvollen Anregungen zum Gelingen der Arbeit beigetragen. Herr Dr. Gerhard Kabierske, Mitarbeiter am Südwestdeutschen Archiv für Architektur und Ingenieurbau (saai) in Karlsruhe, hat über die Jahre stets den Kontakt zu Dr. Adelhard Zippelius, dem jüngeren Sohn von Hans Zippelius, gepflegt ; über ihn kam die Beschäftigung mit dem Nachlass überhaupt zustande. Er kann glücklicherweise auch einen Teil der mündlichen Erzählungen von Adelhard Zippelius noch überliefern. Des Weiteren habe ich von ihm viele hilfreiche Tipps und Ratschläge bei der Recherche bekommen und von seinem umfangreichen Wissen um die Karlsruher Baugeschichte profitieren können. Dr. Adelhard Zippelius (†2014), Sohn des Hans Zippelius und Initiator für die Aufarbeitung dessen architektonischen Erbes, gebührt vor allem Anerkennung für die Zusammenstellung der Biographie von Hans Zippelius in einem unveröffentlichten Manuskript, ohne das heute wertvolle Informationen für immer verloren wären, und den hervorragend vorsortierten Werknachlass seines Vaters, den er freundlicherweise dem saai zur wissenschaftlichen Bearbeitung überlassen hat. Adelhard Zippelius ist außerdem zu verdanken, dass die Arbeit in dieser Weise veröffentlicht werden kann. Die Drucklegung der Dissertation wurde durch seine großzügige fi-
nanzielle Unterstützung ermöglicht. Es ist sehr bedauerlich, dass mein Dank und auch die Würdigung des Lebenswerks seines Vaters ihn nicht mehr persönlich erreichen. Prof. Dr. Annette Zippelius, Tochter des Adelhard Zippelius, hat die Arbeit wesentlich bereichert, indem sie dem saai im Zuge der Haushaltsauflösung von Adelhard Zippelius weitere Teile des Nachlasses sowie des Originalbriefwechsels zwischen Hans Zippelius und seiner Frau Dora Horn-Zippelius überlassen hat. Für ihr freundliches Entgegenkommen sei an dieser Stelle ausdrücklich gedankt. Dr. Karl Zippelius, Großneffe des Hans Zippelius, der mich durch sein großes Interesse am Fortgang der Dissertation motiviert hat, dem Lebenswerk von Hans Zippelius gerecht zu werden. Zahlreiche Bewohner von Zippeliushäusern in Karlsruhe haben mir freundlicherweise die Besichtigung ihrer Wohnungen bzw. Häuser auch von innen gestattet und so dazu beigetragen, dass noch weitere wertvolle Erkenntnisse zu Hans Zippelius’ Bauten gewonnen werden konnten. Mein Dank gilt den Mitarbeitern folgender Institutionen : Stadtarchiv Karlsruhe Bauordnungsamt Karlsruhe Badische Landesbibliothek, Karlsruhe Generallandesarchiv Karlsruhe KIT-Archiv, Karlsruhe Es ist nahezu unmöglich, sämtliche beteiligte Personen aus weiteren Archiven und Bibliotheken aufzuzählen, die meine Rechercheanfragen beantwortet haben und mir bei der Suche wichtiger Unterlagen und Literatur behilflich waren. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Besonders erwähnen möchte ich meine beiden Arbeitgeber, die Inhaber des Architekturbüros Frömchen, Goslar und Partner, Dipl.-Ing. Matthias Goslar und Dipl.-Ing. Torsten Frömchen, die mir Danksagung | 11
mit flexiblen Arbeitszeiten verständnisvoll entgegengekommen sind und so ebenfalls zum erfolgreichen Fortgang der Arbeit beigetragen haben. Mein weiterer Dank geht an Familie und Freunde, vor allem an meinen Mann Stephan und an meine Eltern.
12 | Danksagung
Anmerkung 1 Siehe dazu Kähler, 1996, S. 354.
1 Einleitung
1.1 Forschungsstand
Obwohl Hans Zippelius mit seinen Bauten durchaus präsent im Stadtbild Karlsruhes vertreten ist, ist sein Name in der Karlsruher Architektenschaft mit der Zeit aus dem Blickfeld gerückt. Trotzdem finden seine Bauten über die Jahre gelegentlich in der lokalen Presse in Zeitungsartikeln Erwähnung. So wird sein Ägyptischer Wohnblock in der Südweststadt, sowohl zu seiner Baugeschichte als auch hinsichtlich denkmalpflegerischer Belange, immer wieder thematisiert. Unter anderem wird die besondere Gestaltung des Gebäudes in der lokalen Presse hervorgehoben, zum Beispiel 2002 anlässlich der Ausstellung »Mythos Tutanchamun – Ägyptenrezeption im 19. und 20. Jahrhundert im Badischen Landesmuseum Karlsruhe vom 26.10.2002– 23.02.2003«, stellte die BNN in der Serie »Ägypten in Karlsruhe« von ägyptischen Einflüssen inspirierte Bauten und Monumente in Karlsruhe vor. Aber auch aus den Jahren 2011 und 2017 sind verschiedene Berichte dazu zu finden sowie aus dem Jahr 2003 ein Artikel zu Sanierungsmaßnahmen, die an dem Wohnblock durchgeführt werden sollten.1 Bei der Sanierung und Wiedereinweihung der Neuapostolischen Kirche in der Görresstraße 2009 findet Zippelius als Architekt und Entwurfsgeber Erwähnung in der Presse.2 Zur Albsiedlung erscheinen über die Jahre ebenfalls einzelne Zeitungsartikel. So taucht sein Name in den 1950er Jahren in einem Artikel über die Entstehung der Albsiedlung wieder auf, 2010 wird Zippelius anlässlich des 100. Geburtstag des Stadtteils Grünwinkel im Zusammenhang mit den römischen Ausgrabungsfunden genannt, deren Wert er durch sein archäologisch geschultes Auge bei den Bauarbeiten zur Albsiedlung erkannte und somit zur Sicherung der Funde beitrug.3 Auch in verschiedenen Publikationen wird auf ihn verwiesen. Bereits Gerhard Kabierske hat im
Rahmen seiner Dissertation über den Karlsruher Architekten Hermann Billing zu Hans Zippelius’ fünfjähriger Mitarbeit in Billings Architekturbüro recherchiert und Kontakt zu Adelhard Zippelius aufgenommen. In seiner Publikation zu Hermann Billing wird an mehreren Stellen auf Hans Zippelius verwiesen.4 Ebenso erwähnt Dorothea Roos Zippelius’ Bauten in ihrer Dissertation über den Karlsruher Architekten Hermann Alker und bezieht sich hier vor allem auf Zippelius’ Wohnungsbau der Zwanzigerjahre.5 Auch in weiteren Publikationen zur Karlsruher Bau- und Stadtgeschichte wird Zippelius an einigen Stellen erwähnt. So ist hier noch die Dissertation von Axel Schollmeier über Gartenstädte in Deutschland zu nennen, in der die beiden Häuser von Zippelius in der Gartenstadt Rüppurr genannt werden, die Chronik von Grünwinkel, in der über den Bau der Albsiedlung berichtet wird, oder auch das Begleitheft zur Ausstellung »Mythos Tutanchamun« aus dem Jahr 2002, das in einem Kapitel den Ägyptischen Wohnblock von Hans Zippelius vorstellt.6 In zwei Seminaren des Instituts für Baugeschichte an der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Karlsruhe (seit 2009 KIT Karlsruhe) wurde bereits zum architektonischen Werk von Zippelius recherchiert. Erstmals beschäftigte sich Christopher Schenk im Rahmen des Seminars »Karlsruher Architekten in der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik« im Sommersemester 1985 mit den Bauten von Hans Zippelius.7 Im Rahmen des Seminars wurden bereits Fotomaterial und weitere Unterlagen von Adelhard Zippelius bereitgestellt. So konnte das erste Mal in größerem Umfang Material zu Zippelius’ architektonischem Nachlass in Karlsruhe zusammengetragen werden und auch ein erster Überblick über seine wichtigsten Bauten gegeben werden. Im Sommersemester 2005 wurde in einem Seminar unter Leitung von Dorothea Roos mit dem Thema »Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe Forschungsstand | 13
© 2020 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln ISBN Print: 9783412151805 — ISBN E-Book: 9783412151812
1920–1930« das Baugeschehen der 1920er Jahre in Karlsruhe untersucht, bei denen auch einzelne Architekten beleuchtet wurden. Die Ergebnisse des Seminars wurden 2006 als Buch publiziert. Auch über Hans Zippelius wird in einigen Kapiteln berichtet. So werden sein beruflicher Werdegang und drei seiner wichtigen Bauten aus den 1920er und beginnenden 1930er Jahren, der Ägyptische Wohnblock, das Gemeinschaftsprojekt mit Hermann Billing am Ettlinger Tor und das Doppelwohnhaus an der Beiertheimer Allee, genauer behandelt.8 Eine Aufarbeitung des architektonischen Werks in seiner Gesamtheit stand somit aber noch aus. Zippelius’ Arbeit im Bereich der archäologischen Bauforschung bestand überwiegend aus Bauaufnahmen und Rekonstruktionszeichnungen. Seine Beiträge in den archäologischen Publikationen, meist Veröffentlichungen von Ergebnissen der Grabungen, an denen er teilgenommen hatte, waren bisher auch noch nicht bearbeitet worden. Über die Grabungsarbeiten in Milet unter Theodor Wiegand wurde 2014 die Dissertation »Eine Archäologie der Direktoren. Die Erforschung Milets im Namen der Berliner Museen 1899–1914« von Ioannis Andreas Panteleon publiziert, der diese Großgrabung in wissenschafts-historischer Hinsicht vor ihrem zeitgenössischen Hintergrund untersucht hat. Für die Grabungsgeschichte von Milet hat er den »breite[n] historische[n] Kontext damaliger archäologischer Feldforschung herausgearbeitet. Gestützt auf zahlreiche unveröffentlichte Quellen – darunter private Fotos und sogar Gedichte der Wissenschaftler – wird zudem das Beziehungsgeflecht der Akteure bei diesen Ausgrabungen rekonstruiert.«9 Zippelius findet hier an einigen Stellen auch Erwähnung.10 Die Arbeit von Ioannis A. Panteleon war vor allem bei der Auswertung der Briefe von Zippelius als ergänzende Informationsquelle sehr hilfreich. Somit ließ sich ein gutes Bild von Zippelius’ täglichem Leben während der Grabung und von seinen sozialen Kontakten zu den anderen Grabungsteilnehmern gewinnen. In archäologischen Fachkreisen bekannt gemacht hat ihn allerdings seine Rekonstruktionszeichnung von Priene aus dem Jahr 1908, die erstmals eine
antike Stadt in ihrer Gesamtschau zeigte und auch durch ihre moderne Darstellungsweise damals spektakulär war. So hängt beispielsweise eine der Originalzeichnungen heute noch im Direktorenzimmer des Deutschen Archäologischen Instituts in Istanbul, ein weiteres Original seiner Tuschezeichnung befindet sich in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.11 Das Aufsehen, das Zippelius’ Zeichnung erregt hatte, lässt sich auch an den zahlreichen zeitgenössischen Rezensionen zu Zippelius’ Prieneschaubild ablesen, die Adelhard Zippelius aus archäologischen und altphilologischen Fachzeitschriften ermitteln konnte. Da die Zeichnung auch als Lehrmaterial für den Unterricht vorgesehen war, wurde sie vom Verlag B.G. Teubner in Berlin als Schulwandtafel und auch im Atlas »Kunst und Geschichte« von H. Luckenbach publiziert, der vielfach auch für den Unterricht verwendet wurde und fleißigen Schülern am Ende des Schuljahrs als Preis für gute Leistungen überreicht wurde.12 In Zippelius’ Nachlass im saai befindet sich noch eine der Schulwandtafeln von Teubner (koloriertes Exemplar). An vielen Stellen wird in der Literatur Zippelius’ Rekonstruktionszeichnung von Priene abgebildet oder auch auf diese verwiesen. Nur exemplarisch seien hier einige Beispiele genannt : Martin Schede bildet in seinem Führer durch Priene »Die Ruinen von Priene« in der Auflage von 1964 die Rekonstruktionszeichnung von Zippelius ab,13 im Neuen Pauly wird unter Leistung und Wirkung von Theodor Wiegand Zippelius’ Rekonstruktion erwähnt : »den urbanistischen Organismus einer griech. Polis illus trierte Hans Zippelius’ Ansicht des rekonstruierten Priene ; die Pläne Prienes und Milets dienen bis in die aktuellen
Schulbücher als Modell einer griechischen Polis.«14
Im 2013 veröffentlichten Briefwechsel zwischen Josef Durm und dem griechischen Architekten Aristoteles Zachos äußert sich Durm wohlwollend über das Schaubild : »Eine schöne Arbeit hat er durch sein Vogelschaubild gemacht, die Rekonstruktion der Stadt Priene, nach den
14 | Einleitung © 2020 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln ISBN Print: 9783412151805 — ISBN E-Book: 9783412151812
Funden und Ausgrabungen, und nach persönlichem Au-
1.2 Quellenlage
handlung von Teubner stellt nun in grossen Farb- und Licht-
Vor allem dem jüngeren Sohn von Hans Zippelius, Adelhard Zippelius, ist es zu verdanken, dass über die Jahre zahlreiches Quellenmaterial akribisch zusammengetragen und große Teile des umfangreichen Werknachlasses auf bewahrt wurden, den Adelhard Zippelius freundlicherweise dem Südwestdeutschen Archiv für Architektur und Ingenieurbau (saai) in Karlsruhe überlassen hat. Adelhard Zippelius hat den Nachlass seines Vaters schon hervorragend vorsortiert, so dass die Durchsicht des Materials sich unkompliziert gestaltete und schnell ein Überblick über die vorhandenen Quellen gewonnen werden konnte. Der Werknachlass im saai beinhaltet überwiegend Pläne und Zeichnungen, sowohl zu ausgeführten Bauten als auch zu zahlreichen Entwürfen und Wettbewerben. Von Wettbewerbsbeiträgen sind sogar noch einige großformatige Kartons mit Perspektivdarstellungen erhalten. Zu den realisierten Bauten, vor allem aus den 1920er Jahren, sind umfangreiche Werkpläne und Detailzeichnungen erhalten. Auch einige Studienarbeiten, unter anderem Zeichnungen und Übungsblätter, sind noch erhalten. Desweiteren setzt sich der Nachlass aus Restbeständen seiner Bibliothek, in der sich auch die archäologischen Publikationen mit seinen Beiträgen befinden, sowie aus den Zeichenmappen mit seinen vor Ort angefertigten Bauaufnahmen und zahlreichem Fotomaterial seiner Studienreise zusammen. Auch Notiz- und Skizzenbücher von Vorlesungsmitschrieben und der Studienreise sind noch erhalten. Eine der wertvollsten Quellen ist die Biographie von Hans Zippelius, die sein Sohn als maschinengeschriebenes unveröffentlichtes Manuskript verfasst und dem saai übergeben hat. Hierbei handelt es sich um ein wichtiges Dokument von Adelhard Zippelius als direktem Zeitzeugen seines Vaters, ohne das viele Informationen verloren gegangen wären, da es sich fast über 60 Jahre nach dessen Tod schwierig erweist, noch Zeitzeugen zu finden, die persönlich berichten könnten. Die Verfasserin konnte zu ihrem großen Bedauern Adelhard Zippelius leider nicht mehr per-
genschein. Es ist eine sehr schöne Arbeit. […] Die Verlagsdrucken das Blatt her als Lehrmaterial für die Gymnasien
und als Beigabe zu den archäologischen Jahrbüchern.«15
In den 1980er Jahren erstellt J. Wendel auf Grundlage von Zippelius’ Prienerekonstruktion ebenfalls eine Darstellung in der Vogelschau von Priene, die in dem großen Werk »Haus und Stadt im klassischen Griechenland« von Wolfram Hoepfner und Ernst-Ludwig Schwandner abgebildet wird.16 Auch in jüngerer Zeit wird Zippelius’ Prieneschaubild wieder aufgegriffen, so beispielsweise in einem 2008 publizierten Tagungsbeitrag von Jan Pieper, in dem er die Ähnlichkeiten von Tony Garniers Cité Industrielle mit dem antiken Priene vergleicht.17 Der Archäologe Valentin Kockel hat sich im Rahmen seiner Forschungsarbeit zum Nachleben der Antike mit dem Prieneschaubild auch im Zusammenhang mit anderen Rekonstruktionszeichnungen antiker Städte auseinandergesetzt.18 In der Publikation »Das Prinzip Rekonstruktion« anlässlich des gleichnamigen Symposiums am 24./25. Januar 2008, das vom Institut für Denkmalpflege und Bauforschung (IDB) der ETH Zürich und dem Architekturmuseum der TU München veranstaltet wurde, ist er mit dem Beitrag »Stadtvisionen. Rekonstruktionen antiker Stadtbilder von Rom bis Priene« vertreten, in dem er auch Zippelius’ Schaubild vorstellt.19 Das Symposium stellte den Auftakt für die darauffolgende Ausstellung »Geschichte der Rekonstruktion-Rekonstruktion der Geschichte« dar, die 2010 in der Pinakothek der Moderne gezeigt wurde. In der Publikation zur Ausstellung erschien Kockels Beitrag in überarbeiteter Form.20 Auch mit der Lesbarkeit der Rekonstruktionen im zeitgenössischen Kontext hat sich Valentin Kockel beschäftigt. Er vergleicht in einem 2012 publizierten Beitrag zu einem Kolloquium die auf Zippelius’ Schaubild basierende Zeichnung bei Hoepfner und Schwandner von 1983 mit Zippelius’ Zeichnung von 1908 im Zusammenhang mit ihrer Entstehungszeit.21
Quellenlage | 15 © 2020 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln ISBN Print: 9783412151805 — ISBN E-Book: 9783412151812
sönlich kennen lernen, er verstarb im Alter von 97 Jahren im Mai 2014, zwei Monate vor Beginn der Arbeit an der Dissertation. Glücklicherweise wusste Gerhard Kabierske vom saai Karlsruhe, der über die Jahre den Kontakt zu Adelhard Zippelius gepflegt hat, noch einige mündliche Erzählungen von Adelhard Zippelius zu berichten. Adelhard Zippelius hat zusätzlich weiteres Quellenmaterial recherchiert und auch in seinem Manuskript aufgeführt. Nur exemplarisch seien die zahlreichen Rezensionen zu Zippelius’ Schaubild von Priene genannt, die er ausfindig gemacht hat. Ebenso hat er schon einige Recherchen zu einzelnen Gebäuden unternommen, die wertvolle Anhaltspunkte für weitere Nachforschungen darstellten. Weitere Zeitzeugen, die geholfen haben, einen Eindruck von der Person Hans Zippelius zu bekom men, sind Hans Zippelius’ Enkelin Annette Zippelius, die Tochter von Adelhard Zippelius, die ihn noch als Kind während der Sommerferien im Garten am Turmberg erlebt hat, und sein Großneffe Karl Zippelius, der in Karlsruhe lebt. Im Zuge der Haushaltsauflösung nach dem Tod von Adelhard Zippelius 2014 hat Annette Zippelius dem saai freundlicherweise den Originalbriefwechsel (im Manuskript auszugsweise wiedergegeben) zwischen Hans und Dora überlassen, der eine unschätzbar wertvolle Informationsquelle bietet und vor allem die Zeit der Studienreise sehr gut dokumentiert, sowie Teile aus dem Nachlass von Dora Horn, der auch das Bild zu Hans Zippelius’ Biographie und Lebenwerk weiter ergänzt. Zippelius unterhielt während seines ganzen Lebens eine sehr umfangreiche Korrespondenz, am intensivsten während seiner dreijährigen Studienreise mit seiner damals Verlobten und späteren Frau Dora Horn, sowie während seines Einsatzes im Ersten Weltkrieg, wo er seine Fronterlebnisse in zahlreichen Briefen dokumentiert. Auch in späteren Jahren, nachdem er sich längst von seiner beruflichen Tätgkeit zurückgezogen hat, pflegt er mit seinem Sohn Adelhard einen regen Briefwechsel, der somit eine reiche Informationsquelle aus diesem Lebensabschnitt bietet.
Allerdings fehlen einige wichtige Quellen. So lassen sich zu Organisation und Arbeitsabläufen in seinem Atelier für Hochbau und Innendekoration keine Angaben mehr finden. Auch zur Arbeitsverteilung und seinen Mitarbeitern, die zumindest in den 1920er Jahren bei Zippelius angestellt waren, wie ein Foto aus seinem Büro im Jahr 1925 beweist, gibt es keine wirklich aussagekräftigen Unterlagen mehr. Obwohl Zippelius im Lauf seines Lebens eine umfangreiche Korrespondenz geführt hat, existieren kaum schriftliche Erläuterungen zu seinen Bauten und Projekten oder theoretischen Darlegungen zu seinen Entwurfsabsichten. Desgleichen sind die Informationen zu seinen kunstgewerblichen Arbeiten und den Schreinerarbeiten nur sehr spärlich. Außer zu den Entwürfen der Kachelöfen, zu denen es noch einige Quellen gibt, scheint Zippelius weitere kunstgewerbliche Arbeiten ausgeführt zu haben, die ausgestellt wurden, wie zum Beispiel auf der Architekturausstellung der Vereinigung Karlsruher Architekten in der Orangerie in Karlsruhe. Zippelius war dort wohl mit Ofenmodellen und einer Uhr vertreten.22 Auch selbst geschreinerte Möbel sind nicht mehr erhalten. Vermutlich sind einige seiner Arbeiten, wenn sie in seinem Besitz gewesen sein sollten, verloren gegangen, als sein Haus in der Beiertheimer Allee in den Wirren des Zweiten Weltkriegs geplündert und viele Teile seiner Inneneinrichtung komplett zerstört wurden. Außerdem existieren bis auf wenige Ausnahmen keine bauzeitlichen Innenaufnahmen seiner Häuser, so dass sich nur anhand der Werkpläne Rückschlüsse auf den ursprünglichen Zustand der Innenausstattung ziehen lassen. Das ist insofern bedauerlich, da Zippelius gerade der Innenausstattung seiner Entwürfe viel Aufmerksamkeit schenkt. Da von ihm nur selten Entwürfe publiziert wurden, fallen auch die sonst so wertvollen Bauzeitschriften als Informationsquelle für historische Aufnahmen weg. In staatlichen und kommunalen Archiven konnten noch weitere Quellen gefunden werden. Als eine der ergiebigsten Quellen erwiesen sich die zahlreichen noch vorhandenen Bauakten. Da sich Zippelius’
16 | Einleitung © 2020 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln ISBN Print: 9783412151805 — ISBN E-Book: 9783412151812
Bautätigkeit hauptsächlich auf Karlsruhe konzentrierte, befinden sich diese fast alle im Stadtarchiv Karlsruhe. Sie lieferten wertvolle Informationen zur Entstehungsgeschichte und in manchen Fällen ergänzendes Planmaterial und Angaben zur ursprünglichen Materialität des Gebäudes. Auch genauere Angaben zu Zerstörungen oder Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg sowie zu Umbauten in späteren Jahren wurden teilweise gefunden. Zu fast allen realisierten Bauten konnte so noch wertvolle Informationen recherchiert werden bzw. sogar weitere Bauten von Hans Zippelius ausfindig gemacht werden, die im Werkverzeichnis noch nicht erfasst waren. Im Generallandesarchiv in Karlsruhe werden noch einige Akten auf bewahrt : Eine Akte enthält Angaben zu seinen Ausbildungsjahren an der Kunstgewerbeschule. Unter anderem werden seine Teilnahme und sein Preisgeld für Wettbewerbsaufgaben, die üblicherweise über die Ferienzeit gestellt wurden, aufgeführt. Auch existiert noch eine Akte aus seiner kurzen Zeit als Lehrer an der Kunstgewerbeschule nach dem Ersten Weltkrieg, die lediglich formale Unterlagen seine Anstellung betreffend enthält, wie zum Beispiel Schriftwechsel, Gehaltsfragen und Bewerbungsunterlagen. Lehrinhalte werden darin nicht definiert. Ferner befinden sich im GLA noch seine Personal akte mit Militärpass aus den Jahren 1916–1919 und seine Spruchkammerakte im Zuge der Entnazifizierung nach dem Zweiten Weltkrieg, die wertvolle Hinweise zu seinen Lebensumständen aus der Zeit nach seiner beruflichen Tätigkeit gibt. Außerdem konnten noch einige Einzeldokumente gefunden werden, so zum Beispiel im KIT-Archiv zu seiner Zeit als Hospitant an der TH-Karlsruhe, im Stadtarchiv Würzburg einige wenige Unterlagen zu seiner Ausbildungszeit in Würzburg, im Stadtarchiv Baden-Baden die komplette Bauakte zur Villa Selss in der Markgrafenstraße oder im Universitätsarchiv Würzburg Bewerbungsunterlagen für das Martin von Wagner-Stipendium. Die wichtigsten Quellen zur Einordnung und Aufarbeitung von Zippelius’ architektonischem Œuvre sind jedoch seine Bauten selbst, von denen die meisten heute noch erhalten sind. Obwohl sie
im Zweiten Weltkrieg zum Teil schwer beschädigt wurden, blieben seine Bauten größtenteils vom Abbruch verschont. Für einige Bauten wurde mir von den Bewohnern freundlicherweise die Besichtigung von innen gestattet. Dies bedeutete einen großen Mehrwert für meine Arbeit, da so ein tiefgreifenderer Eindruck von Zippelius’ konkreter Entwurfsumsetzung und weitere Erkenntnisse zur architektonischen Einordnung seines Werks gewonnen werden konnten.
Anmerkungen 1 Eindrücke aus dem »Wunderland«. Zippelius setzte seiner Ägypten-Begeisterung mit einem Wohnblock ein Denkmal, in : BNN, 11.02.2017. Sibylle Kranich : Ein ägyptisches Moment in der Südweststadt. Zippelius’ Wohnblock leuchtete einst in auffallendem Flaschengrün und grellem Ultramarinblau, in : BNN, 21.09.2002 ; Susanne Stephan-Kabierske : Erinnerungen an Ägypten, in : Blick in die Geschichte Nr. 92 vom 23. September 2011 ; Frank Theurer : »Auf diese Art wird günstiger Wohnraum vernichtet«. Karlsruhe : Mieter wollen geplante Wohnungs-Sanierungen der Volkswohnung nicht hinnehmen, in : Wochenblatt Karlsruhe, 29.01.2003. 2 Alte Pläne werden umgesetzt. Baustellenfest bei neuapostolischer Kirche in der Weststadt, in : BNN, 26.06.2009. 3 Karlsruher Wohnungsbau in fünf Jahrzehnten (IV). Von der Hardtwald- zur »Stein«-Siedlung. Siedlungen am Wald, an der Alb und am Stadtrand – Arbeitslose bauten Eigenheime, in : BNN, 06.10.1956, Nr. 235, S. 27 und Heinz Klusch : Auf den Spuren der Römer in Grünwinkel. Reise in die Vergangenheit zum Ende der 100-Jahr-Feier, in : BNN, 27./28.02.2010. 4 Kabierske, 1996, auf den Seiten 41, 57, 58, 84, 196, 252, 266, 267. 5 Roos, 2011, auf den Seiten 31, 91, 248, 272, 280. 6 Schollmeier, 1990, S. 121 ; Ringler, 2009, S. 242 ff.; Mohrland, 2002. 7 Das von Christopher Schenk gehaltene Referat befindet sich ebenfalls im saai in Karlsruhe, siehe (Schenk, 1985) 8 Institut für Baugeschichte an der Universität Karlsruhe (TH) : Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe 1920–1930. Ergebnisse eines baugeschichtlichen Seminars im Sommersemester 2005. Konzeption : Dorothea Roos, Karlsruhe 2006. Zippelius’ Bauten werden hier in vier Kapiteln vorgestellt : Jakobus von Geymüller : Der Architekt Johannes [sic] (Hans) Adam Zippelius S. 65–69 ; Jakobus von Geymüller : Ägyptisierender Wohnblock von Hans Zippelius, 1926–28, S. 71–77 ; Florian Sauer : Der Wohnblock Beiertheimer Allee Ecke Hermann-Billing-Straße von H. Zippelius und H. Billing, 1928, S. 79–86 ; Tobias Gann : Das Haus Zippelius, Beiertheimer Allee 23/25, ab 1929, S. 285–291. 9 Klappentext Panteleon, 2014.
Anmerkungen | 17 © 2020 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln ISBN Print: 9783412151805 — ISBN E-Book: 9783412151812
10 Panteleon, 2014, S. 133, Anm. 795 ; S. 135, Anm. 806 ; S. 233 f.; S. 242 ; Abb. Tafel 10 b ; Abb. Tafel 31. 11 Rekonstruktionszeichnung (Tusche auf Karton) : Blick auf die antike Stadt Priene, Ident. Nr. AV 675, Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. 12 Die Zeichnungen von Zippelius sind erstmals in Luckenbach, 1913, S. 30, Abb. 63, 63a, 64 abgebildet (siehe auch den Hinweis von Adelhard Zippelius in Zippelius, 1996, S. 40). Zu dem Hinweis, dass der Atlas von Luckenbach als Preis an Schüler überreicht wurde, siehe Kockel, 2012, S. 219. 13 Schede, 1964, Abb. 11, S. 12. 14 Cobet, 2012, S. 1308. 15 Fessas-Emmanouil, 2013, S. 220. 16 Die Rekonstruktion von J. Wendel ist abgebildet in : Signatur unter der Zeichnung : »J. Wendel 1983 nach Zippelius 1908« ; Abb. 144 in : Wolfram Hoepfner und Ernst-Ludwig Schwandner : Haus und Stadt im klassischen Griechenland (=Wohnen in der klassischen Polis, 1), München 1986, S. 148/149. Die Zeichnung von Zippelius ist auf S. 184, Abb. 184, abgebildet. Wolfram Hoepfner und Ernst-Ludwig Schwandner : Haus und Stadt im klassischen Griechenland (=Wohnen in der klassischen Polis, 1), München 1994, 2. stark überarbeitete Auflage. Die farbige Rekonstruktion von J. Wendel ist zw. S. 194 und 195, Abb. 183, abgebildet, siehe Bildnachweis, S. 350 : »J. Wendel nach A. Zippelius, Original DAI Istanbul. Kolorierung W. Jo Brunner. Photo B. Paetzel«.
Die Zeichnung von Zippelius (schwarz-weiß) ist auf S. 223, Abb. 216, abgebildet, siehe Bildnachweis S. 350 : »Schaubild von H. Zippelius, Original DAI Istanbul«. Die Rekonstruktion von J. Wendel (in schwarz-weiß) ist auch abgebildet in : Wolfram Hoepfner (Hrsg.) : Geschichte des Wohnens, Bd. I, 5000 v. Chr. bis 500 n. Ch. Vorgeschichte Frühgeschichte Antike, Stuttgart, 1999, S. 341. 17 Pieper, 2008, Abb. 6, S. 144, Tagungsbeitrag im Sammelband zur Tagung Die Grand Tour in Moderne und Nachmoderne. Italienerfahrung als Bildungsaufgabe in Architektur, Kunst und Kunstwissenschaft in der Villa Vigoni, 2005. 18 Prof. Dr. Valentin Kockel, von 1995 bis 2014 Prof. für Klassische Archäologie der Universität Augsburg, siehe vor allem seine Forschungsprojekte und Publikationen zum Nachleben der Antike. 19 Siehe Kockel, 2010. 20 Siehe Kockel, 2010², siehe auch den dazugehörigen Katalog, S. 402 f. 21 Siehe Kockel, 2012. 22 Siehe Zippelius, 1996, S. 44 f. Auch ein Foto des Eingangs zu Zippelius’ »Koje«, die zu beiden Seiten von Karyatiden flankiert wird, wie sie auch in der Gartenstraße 44 b zur Ausführung kommt, ist noch erhalten. Emma Horn (Dora Horns Mutter) bemerkt in einem Brief im September 1910 zur Ausstellung in der Orangerie : »[…] Jahn bemerkte noch, die kunstgewerblichen Sachen von Zippelius seien auch sehr fein empfunden […].«
18 | Einleitung © 2020 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln ISBN Print: 9783412151805 — ISBN E-Book: 9783412151812
2 Herkunft und Jugend 1873–1894
Johann Adam Zippelius’ Heimatdorf Bullenheim ist ein traditionsreicher fränkischer Weinort, der am Fuß des westlichen Steigerwalds zwischen den Orten Ippesheim und Seinsheim nahe bei Würzburg liegt. (Taf.1) Mehrere Male im Laufe der Geschichte wechselt Bullenheims Zugehörigkeit zwischen Unter- und Mittelfranken. Im Zeitraum 1862–1919, also auch 1873, im Geburtsjahr von Zippelius, gehört Bullenheim zum Bezirk Kitzingen, Distrikt Marktbreit, in Unterfranken.1 Haupterwerbsquelle in Bullenheim ist vornehmlich der Weinanbau, aber auch Agrarwirtschaft und verschiedene traditionelle Handwerksberufe sind zahlreich vertreten. Nachdem der Weinanbau Ende des 19. Jahrhunderts durch harte Winter, vor allem in den Jahren 1879/80 und 1890/91, Missernten durch eingeschleppte Schädlinge, wie die Reb laus aus Amerika, und zunehmenden Import von Weinen aus dem Ausland schwierig wird, gewinnen Ackerbau und Handwerk noch einmal mehr an Bedeutung, da die landwirtschaftlichen Erzeugnisse zum Bestreiten des Lebensunterhalts allein oft nicht ausreichen. Somit prägen Handwerker- und Bauernfamilien über viele Generationen das dörfliche Leben in Bullenheim und machen einen Großteil der rund 600 Einwohner aus, die Bullenheim in Zippelius’ Jugendjahren vorweisen kann.2 Auch Johann Adam Zippelius stammt aus einer solchen alteingesessenen Handwerkerfamilie, für die sich die Tradition des Schreinerhandwerks im Familienbuch der evangelischen Kirche Bullenheim bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen lässt.3 Als Zeitpunkt für die Einbürgerung in Bullenheim wird für die Familie Zipfel/Zippelius aus Tauberzell das Jahr 1714 genannt, die ihren Namen 1803/1804 von Zipfel in Zippelius ändert. 4 Johann Adam Zippelius kommt am 20. Dezember 1873 als erstes Kind des Schreinermeisters Georg Leonhard Zippelius und seiner Frau Anna Margaretha geb. Peterreins in Bullenheim zur Welt. Seine
Taufe und somit die Aufnahme in die evangelische Kirchengemeinde Bullenheim findet kurz darauf am 1. Januar 1874 statt. Ein Jahr später wird sein Bruder Georg Carl (02.06.1875) geboren, fünf Jahre später folgt noch eine Schwester, Maria Margaretha (03.02.1880).5 Außer Johann Adam Zippelius, der im Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde in einer handschriftlichen Randnotiz als »preisgekrönter Architekt« beschrieben wird, sind aus der Familie Zippelius noch Georg Karl Zippelius, geboren 1865, der als »bedeutender Bildschnitzer in München« angegeben wird, und Georg Karl Zippelius, geboren 1888 in Ippesheim (wohl ein Neffe des Bildschnitzers), der als »erfolgreicher Architekt und Bauunternehmer in Würzburg« bezeichnet wird, hervorzuheben.6 Auf der Bayerischen Denkmalliste des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ist ein Architekt Karl Zippelius mit einigen Villen in Würzburg verzeichnet. Er ist fast zur gleichen Zeit wie Johann Adam Zippelius als Architekt tätig, seine Villen aus den 1920er und beginnenden 1930er Jahren sind einer eher traditionellen Architektur verpflichtet, die sich unter anderem mit großen Mansardwalmdächern, neobarocken und neoklassizistischen Ornamenten an der Um 1800-Bewegung orientieren, teilweise sind auch expressionistische Tendenzen, wie zum Beispiel an der 1928 gebauten Villa Mandelbaum in der Rottendorfer Straße, zu erkennen.7 In den 1950er Jahren ist er für den Wiederauf bau des Hotels Russischer Hof in der Würzburger Innenstadt verantwortlich und wird mit Entwurf und Oberleitung für den großen Neubaukomplex am Barabarossaplatz/ Ecke Theaterstraße betraut.8 Von den recherchierten Angaben ausgehend liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei dem Architekten Georg Karl Zippelius und dem Architekten Karl Zippelius um ein und dieselbe Person handelt. Ob er allerdings mit seinem verwandten Berufskollegen Johann Adam Zippelius Kontakt hatte, ist bisher nicht bekannt. Herkunft und Jugend 1873–1894 | 19
1879, als Johann Adam Zippelius sechs Jahre alt ist, stirbt sein Vater an einer Typhuserkrankung. Die Mutter heiratet zwei Jahre später wieder. Bei seinem Stiefvater handelt es sich ebenfalls um einen Schreinermeister, Johann Leonhard Geck, der den Betrieb der väterlichen Schreinerwerkstatt fortführt. Drei Halbgeschwister werden in den Jahren 1882 (Anna Gertrud Geck), 1885 (August Geck) und 1889 (Georg Adam Geck) geboren. Als Ältester seiner Geschwister ist für Johann Adam Zippelius’ berufliche Lauf bahn gemäß der Familientradition auch eine Schreinerlehre vorgesehen, die er nach Abschluss der Volksschule bei seinem Stiefvater beginnt, wohl in der Absicht, den elterlichen Betrieb einmal zu übernehmen.9 In seinem Manuskript beschreibt Adelhard Zippelius den Stiefvater als »harten und strengen Mann«. Aus den wenigen Aufzeichnungen, die er über die Kindheit seines Vaters machen konnte, lässt sich nur erahnen, dass die familiäre Konstellation und die engen dörflichen Verhältnisse wohl einiges Konfliktpotential besessen haben. Über das weitere Umfeld und die Lehre in der Schreinerwerkstatt sind ansonsten keine Quellen mehr vorhanden, so dass sich die Informationen zu seinen Kinder- und Jugendjahren nur auf die Angaben, die auch Adelhard Zippelius zur Verfügung standen, stützen können. Im April 1894, im Alter von 20 Jahren, verlässt Zippelius sein Heimatdorf und zieht nach Würzburg, wo er als Schreinergeselle in der Königlich Bayerischen Hof-Möbelfabrik F.C. Ostberg eine Anstellung findet. In seiner Kindheit und Jugend, die er in der elterlichen Schreinerwerkstatt und im bäuerlichen Umfeld verbringt, bekommt er das Wissen um die Gewinnung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen durch Obstanbau und Ackerbau und auch das Bewusstsein für das Leben im Einklang mit Jahreszeiten und Natur vermittelt. Hier liegen die Wurzeln für seine weitere berufliche Lauf bahn und auch für seinen engen Bezug zur Natur, der ihn ein Leben lang begleiten wird.
20 | Herkunft und Jugend 1873–1894
Anmerkungen 1 Gemeinde Bullenheim (Hrsg.), 1977, S. 47. Erst 1978 wird Bullenheim im Zuge der Eingemeindung als Ortsteil zum Markt Ippesheim wieder mittelfränkischer Regierungsbezirk. O. V., 1990. 2 Gemeinde Bullenheim (Hrsg.), 1977, S. 46–52. Im Jahr 1875 kann Bullenheim 626 Einwohner vorweisen. Gemeinde Bullenheim (Hrsg.), 1977, S. 50. 3 Nürnberg, Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Archiv : FM60, Fritz Mägerlein : Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Bullenheim, Dekanat Markt Einersheim, 1675–1953, Typoskript 1955, S. 246–251. 4 Nürnberg, Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Archiv : FM60, Fritz Mägerlein : Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Bullenheim, Dekanat Markt Einersheim, 1675–1953, Typoskript 1955, S. 246 und Gemeinde Bullenheim (Hrsg.), 1977, S. 54. 5 Nürnberg, Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Archiv : FM60, Fritz Mägerlein : Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Bullenheim, Dekanat Markt Einersheim, 1675–1953, Typoskript 1955, S. 246–251. 6 Nürnberg, Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Archiv : FM60, Fritz Mägerlein : Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Bullenheim, Dekanat Markt Einersheim, 1675–1953, Typoskript 1955, S. 250 und Gemeinde Bullenheim (Hrsg.), 1977, S. 54, siehe auch den von Adelhard Zippelius erstellten Stammbaum (im Nachlass von Adelhard Zippelius, den seine Tochter Annette Zippelius mich freundlicherweise einsehen ließ). 7 Er ist als Architekt unter folgenden Nr. auf der Liste verzeichnet : Nr. D-6–63-000-485 : Rottendorfer Straße 20 a. Gartenvilla, zweigeschossiger Walmdachbau, Putzfassade mit expressionistischen Gliederungen und Vergitterungen, Karl Zippelius, 1929. Nachqualifiziert. Nr. D-6–63-000-489 : Rottendorfer Straße 26. Gartenvilla, zweigeschossiger Walmdachbau mit halbrundem Söller, Putzfassade mit expressionistischem Dekor, Heimatstil, Karl Zippelius, 1928. Nachqualifiziert. Nr. D-6–63-000-793 : Egloffsteinstraße 8 ; Ludwigkai 25 ; Rückertstraße 2 ; Rückertstraße 2 a ; Rückertstraße 4 ; Rückertstraße 6. Wohnanlage, dreiflügelige viergeschossige Wohnanlage mit Walmdach, Putzmauerwerk mit historisierenden Details, Konservative Moderne, Karl Zippelius, 1953/54. Nachqualifiziert. Nr. D-6–63-000-839 : Henlestraße 6. Gartenvilla, zweigeschossiger Walmdachbau mit Portalrisalit und halbrundem Söller auf der Gartenseite, Heimatstil, 1933/34 von Karl Zippelius ; Zauneinfriedung zur Straße. Nachqualifiziert. Nr. D-6–63-000-364 : Mönchbergstraße 2. Villa, zweigeschossiger Mansardwalmdachbau mit halbrundem Söller und Säulenaltan, Putzfassade mit barockisierenden Sandsteingliederungen und schmiedeeisernen Geländern, Heimatstil, 1923 von Karl Zippelius. Nachqualifiziert. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, 15. 02. 2017. Liste der Baudenkmäler für Würzburg (Stadt), von http://geodaten.bayern. de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/html/663_lk.html, zuletzt abgerufen am 02.10. 2019. 8 Paczkowski, 1982, S. 291 und Akten zum Hotel Russischer Hof
(Stadtarchiv Würzburg/Signaturen : ZGS Straßen/3 ; ZGS Gaststätten 13 R ; SW »Gaststätten«. Russischer Hof ). 9 Zippelius besuchte nach eigenen Angaben die »Ortsschule Bullenheim«. GLA KA 456 E Nr. 14803, Personalakte (Militärpass), Laufzeit : ca. 1916–1919.
Anmerkungen | 21
3 Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
3.1 Ausbildung in Würzburg 1894–1896 3.1.1 Königlich Bayerische Hof-Möbelfabrik Franz Carl Ostberg
In Würzburg ist Zippelius zuerst für knapp zwei Monate bei einem Schreinermeister Lutz in der Hörleingasse beschäftigt, am 24. Mai 1894 tritt er seine Anstellung als Schreinergeselle in der »Königlich Bayerischen Hof-Möbelfabrik Franz Carl Ostberg« an und ist bis September 1895 dort tätig.1 Über seine Zeit in der Hof-Möbelfabrik ist nichts Näheres bekannt. Die Arbeit dort bedeutet für Zippelius aber nicht nur einen Karrieresprung zum Schreinergesellen in einer angesehenen und traditionsreichen Firma in Würzburg, sondern stellt auch eine wichtige Etappe in seiner Ausbildung für die Verfeinerung der handwerklichen Fertigkeiten und die Erweiterung des Fachwissens als Schreiner dar. Sie bildet schließlich die Grundlage für die handwerklich hochwertige Ausführung seiner späteren Entwürfe.2 Einen Eindruck vom Glanz und Renommee der Königlich-Bayerischen Hof-Möbelfabrik vermitteln zahlreiche Zeitungsartikel aus dem Jahr 1897, die über die Eröffnung des Neubaus der Geschäfts- und Ausstellungsräume schreiben. Dieser wird zwar erst zwei Jahre nach Zippelius’ Tätigkeit dort von dem Architekten Franz Ostberg, einem Vetter von Franz Carl Ostberg, erbaut, die Artikel zeigen aber, wie wichtig die Firma für Würzburg, auch im wachsenden Zusammenspiel von Industrie und Handwerk im Zuge der Kunstgewerbebewegung, ist.3 Um einen Eindruck von Zippelius’ Arbeitsumfeld zu bekommen, sei exemplarisch eine der begeisterten Beschreibungen aus den Zeitungsberichten zu den neuen Ausstellungsräumen wiedergegeben : »Eine neu entstandene Pflegestätte der Würzburger Industrie und des damit Hand in Hand gehenden Kunstgewerbes
1 Johann Adam Zippelius als Schreinergeselle in Würzburg 1895 (Bestand Hans Zippelius, saai)
zu bewundern, hatten wir kürzlich Gelegenheit. Der neue
Prachtbau der Hofmöbelfabrik von F. C. Ostberg an der
Haugerpfarrgasse ist jetzt vollständig seiner Bestimmung übergeben. Der Monumentalbau nach den Entwürfen des
Herrn Architekten Franz Ostberg von Herrn Baumeister
Hofmann ausgeführt, ist eine Sehenswürdigkeit der Stadt
Würzburg. Das ganze Haus ist ein großer Verkaufsraum. Während sich zur ebenen Erde rechts und links vom Eingang die eigentlichen Verkaufslokalitäten befinden, enthalten die
übrigen Stockwerke eine Reihe von Musterzimmern, eine
Spezialausstellung der Möbelbranche. Hier ein reizendes
Boudoir im Rokokostil, dann ein Speisezimmer im Empirestil, dann wieder eine gemütliche Bauernstube, oder ein
gotisches Herren-, Trink- und Raucherzimmerchen, ein Sa-
Ausbildung in Würzburg 1894–1896 | 23
lon in der jetzt modernen wenn auch etwas steifen, doch ei-
nes gewissen Reizes und seiner Eleganz nicht entbehrenden
englischen Manier, ein behagliches Schlafzimmer, das selbst
den verstocktesten Junggesellen Heirathsgedanken anwandeln könnten, kurz Zimmer an Zimmer, eines hübscher als
das andere. Und das alles ganz stilgerecht ausgestattet mit
dazu passender Tapete, Plafond, Ofen, Vorhängen sofort
zum Beziehen fertig. Einfach und kostbar je nach Wunsch
kann man sich auswählen, was das Herz begehrt. Möge auch der Erfolg der strebsamen Firma den Aufwand an Geld und
Mühe lohnen, den sie auf die Ausstattung dieses sehens-
werthen Geschäftshauses verwendete.«4
Mit seinem Arbeitgeber Franz Carl Ostberg hat sich Zippelius wohl auch persönlich sehr gut verstanden, wie aus seinem Arbeitszeugnis, das Ostberg ihm im September 1895 bei Beendigung seines Arbeitsverhältnisses ausstellt, zu schließen ist : »Zeugnis. Adam Zippelius von Bullenheim war vom 24. Mai
1894 bis heute in meiner Fabrik als Schreinergeselle tätig. Es
hat sich derselbe während dieser Zeit als äußerst solider, ruhiger, fleißiger, und intelligenter Arbeiter meine vollste
Zufriedenheit erworben. Dessen Austritt erfolgte behufs
weiterer Ausbildung in der Höheren Zeichen- und Modellierschule und scheide ich von demselben mit den besten
Wünschen für sein ferneres Wohlergehen. F.C. Ostberg«
Der Kontakt zu Ostberg bleibt wohl noch über mehrere Jahre bestehen, da Zippelius während seiner Studienreise sogar zeitweise Verhandlungen mit Ostberg aufnimmt, der ihm das Angebot unterbreitet, sein Nachfolger zu werden.5 3.1.2 Höhere Zeichen- und Modellierschule
Wie schon aus seinem vom Möbelfabrikanten Ostberg ausgestellten Arbeitszeugnis hervorgeht, besucht Hans Zippelius im Wintersemester 1895/96 zwecks Weiterbildung die Höhere Zeichen- und Modellierschule in Würzburg, die 1860 vom Polytechnischen Zentral-Verein für Unterfranken und Aschaffenburg mit dem Ziel gegründet wurde, »den Abschluss, den Gipfelpunkt des gesamten Schul24 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
wesens für den Gewerbestand« zu bilden.6 Ab 1863 erhielt die Schule den Namen »Höhere Zeichenund Modellierschule« und legte als Ziel fest, »den Kunstsinn zu beleben und zu heben, denselben in die gewerbliche Produktion zu übertragen und schlummernden Talenten Gelegenheit zur Ausbildung im eigentlichen Kunstfache (Malerei und Bildhauerei) zu gewähren.« 7 Hans Zippelius verfolgt hier seinen Ausbildungsweg in den zeitgenössischen Strömungen der Kunstgewerberefom, die, von England ausgehend, aus dem Konflikt der industriellen Produktion entstanden war : Der günstigen und schnellen Massenanfertigung von Waren stand der traditionelle Fertigungsprozess des Handwerkers gegenüber, was eine Verdrängung des Handwerks und auch den Verfall des künstlerischen Anspruchs im Handwerk zur Folge hatte. Vor allem die erste Weltausstellung in London 1851 führte den ästhetischen Missstand deutlich vor Augen. Die Reaktion darauf war die Gründung von Kunstgewerbevereinen, -museen und -schulen, um wieder eine »Geschmackserziehung« zu erzielen und, wie die Höhere Zeichen- und Modellierschule in ihrer Festschrift schreibt, »das Gewerbe künstlerisch so zu heben, dass die Erzeugnisse desselben schön, edel und geschmackvoll seien«.8 Die Kunstgewerbebewegung um Ruskin und Morris in England machte den Anfang, zuerst Österreich, aber auch Frankeich folgten bald dem englischen Vorbild, Deutschland bildete das Schlusslicht dieser Entwicklung. Die Zeit zwischen 1840 und 1876 wurde als geschmacklich-künstlerische Krise für das Kunstgewerbe in Deutschland angesehen. Auch bei den weiteren Weltausstellungen (Paris 1855, London 1862, Paris 1867, Wien 1873, Philadelphia 1876) wurde sichtbar, dass Deutschland nicht mit den kunstgewerblichen Erzeugnissen anderer Länder konkurrieren konnte, wie auch zahlreiche zeitgenössische Kritiken an den deutschen Beiträgen zeigen.9 Angestrebtes Ziel war es also, den weiteren geschmacklichen Verfall zu verhindern sowie wieder künstlerisch qualitativ hochwertige und somit auch wettbewerbsfähige Produkte zu schaffen, die wiederum die Wirtschaft ankurbeln und den Gewinn steigern sollten.
Diese angestrebte Versöhnung von Kunst und Industrie gipfelte 1907 in der Gründung des Deutschen Werkbunds, der in seiner Satzung »die Veredelung der gewerblichen Arbeit im Zusammenwirken von Kunst, Industrie und Handwerk«10 zum Ziel erklärte. Die Gewerblichen Schulen wie die Höhere Zeichenund Modellierschule stellten dabei wichtige Institutionen zur Förderung des Handwerks dar. Sie waren eine freiwillige, weiterführende Bildungsmaßnahme für Handwerker, die sich hier, manchmal schon nach der schulischen Ausbildung (meist Abschluss der Volksschule), in der Regel aber neben oder nach der Handwerkslehre ihr Fachwissen und handwerkliches Können unter anderem auch unter ästhetisch-künstlerischen Gesichtspunkten vertiefen konnten.11 Auch an der Höheren Zeichen- und Modellierschule in Würzburg waren die Schüler meist schon im Handwerk ausgebildet und im Berufsleben stehend, so dass sie die Schule oft nur unregelmäßig oder in Abendkursen besuchen konnten. Hans Zippelius scheint sich allerdings ganz auf den Schulbesuch konzentriert zu haben, schließlich verlässt er seine Anstellung bei Ostberg für die berufliche Fortbildung an der Höheren Zeichen- und Modellierschule. So ist er im Jahresbericht über das Schulwesen des Polytechnischen Zentral-Vereins für das Schuljahr 1895/96 als Schüler verzeichnet, der die Schule täglich besucht hat.12 Trägerschaft für diese Schulen konnten aber nicht nur der Staat, sondern auch Gewerbevereine sein, die »seit dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts als freie, nicht branchengebundene Zusammenschlüsse von Gewerbetreibenden aus dem Groß- wie dem Kleingewerbe mit dem Ziel, die gewerblichen Interessen auf möglichst breiter Grundlage zu vertreten«13, entstanden. Oft standen sie in Zusammenarbeit mit den gewebefördernden Behörden oder erhielten auch staatliche Förderungen.14 Eine solche Einrichtung war auch der Polytechnische Zentral-Verein für Unterfranken und Aschaffenburg, der für die Gründung der Höheren Zeichen- und Modellierschule vom Königlichen Staatsministerium mit 300 Gulden bezuschusst wurde.15 Dieser Verein war schon 1806 von Domkapitular Franz Oberthür ins Leben gerufen worden, mit dem
Ziel, eine Gesellschaft zu gründen, »die unter der eng begrenzten Mitwirkung einzelner hervorragender Handwerksmeister die Aufgabe erfüllen sollte, dem im Argen liegenden Handwerk und Kunsthandwerk wieder einen gesunden und vor allem ertragfähigen Boden zu bereiten.«16 Unter der Führung des Vereins entstanden zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und -einrichtungen für Handwerker und Gewerbetreibende. Ebenso legte der Verein beträchtliche Sammlungen an, die vor allem auch durch Schenkungen zustande kamen, beispielsweise eine Kupferstich- und Gemäldesammlung, und richtete sich eine eigene Bibliothek und einen Lesesaal ein. Aber auch solche Angelegenheiten wie die Unterhaltung einer Wanderunterstützungskasse für Wandergesellen gehörte zeitweise zum breiten Aufgabenspektrum des Vereins. Von Universitätsprofessoren wurden für die Gewerbetreibenden wissenschaftliche Vorträge und Vortragsreihen abgehalten. Außerdem veranstaltete der Verein Ausstellungen, in denen Schülerarbeiten ausgestellt wurden, und beteiligte sich selbst an wichtigen Ausstellungen, so auch an der Weltausstellung in London 1851. Im selben Jahr wurde auch die neue Vereins-Gewerbehalle mit einer lokalen Industrieausstellung eröffnet.17 Um die große Bedeutung des Vereins für das Handwerkswesen und die Gewerbetreibenden in Würzburg zu vergegenwärtigen, sei auf die pompösen Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins verwiesen. Es wurde ein Festzug abgehalten, »an dem sämtliche hiesige Gewerbe mit Fahnen, Innungsemblemen, mit Werkzeugen und Erzeugnissen des Gewerbefleisses sich beteiligten und der nach der Schilderung der Zeitgenossen einen überaus abwechslungs- und farbenreichen wie prächtigen Anblick bot. Die Zahl der Teilnehmer wurde auf 3 ½ Tausend angegeben.«18 An der Höheren Zeichen- und Modellierschule wurde der Lehrplan in die übergeordneten Fächer Freihandzeichnen, Linearzeichnen und Modellieren eingeteilt.19 Das Zeichnen und Erfassen von Ornamenten nach Vorlagen und Gipsmodellen zum Verzieren kunstgewerblicher Gegenstände war zentraler Inhalt des Unterrichts. Ab Mitte der 1890er Jahre änderte sich schließlich, durch die allgemeine AbAusbildung in Würzburg 1894–1896 | 25
2 Übungsblatt von Hans Zippelius, Höhere Zeichen- und Modellierschule WS 1895/96 (Bestand Hans Zippelius, saai)
kehr vom historistischen Formenapparat und den Strömungen des Jugendstils beeinflusst, dieses Lehrkonzept, das hauptsächlich auf das Kopieren von Mustervorlagen ausgelegt war. Es wurde nun vermehrt Wert gelegt auf das Studium der Natur, das Zeichnen der Pflanzen- und Tierwelt sowie floraler Pflanzenornamente.20 Zippelius kommt gerade in dieser Umbruchsphase des kunstgewerblichen Unterrichts an die Höhere Zeichen- und Modellierschule. Bei den noch erhaltenen Übungsblättern, die in dieser Zeit entstanden sind, handelt es sich um Arbeiten im Bereich Linearzeichnen.21 Die Konstruktionen von Perspektive, Schattenwurf und Beleuchtung von Gegenständen, das geometrisch korrekte Erfassen von kunstgewerblichen Gegenständen wie Vasen, architektonischer Bauteile und Details wie »Gesimsprofile«, Fensterverdachungen (Dreiecksgiebel und Segmentbogen), Verzierungen oder einfacher geometrischer Körper wie Kugel oder Torus werden hier geübt. Dieses hier ver26 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
mittelte Basiswissen bildet eine wichtige Grundlage für Zippelius’ spätere Tätigkeit. Die Übungen schulen auch sein räumliches Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit, Proportionen richtig zu erfassen. Dieses Wissen kann er später in seinen Hochbauentwürfen, aber auch bei der Rekonstruktion von Priene in der Vogelschau und zahlreichen Bauaufnahmen während der Studienreise wieder anwenden. Für die Darstellung sowie die zeichnerische Überprüfung seiner Entwürfe sind ihm diese Fähigkeiten in der weiteren beruflichen Tätigkeit ein wichtiges Hilfsmittel. 3.2 Ausbildung in Karlsruhe 1896–1903 3.2.1 Karlsruhe um die Jahrhundertwende
Als Zippelius 1896 nach Karlsruhe kommt, um dort an der Architekturabteilung der Großherzoglich Badischen Kunstgewerbeschule seine Ausbildung
fortzusetzen, befindet sich die Haupt- und Residenzstadt des Großherzogtums Baden gerade in der Entwicklung zur aufstrebenden Großstadt. Um das städtische Umfeld und Zippelius’ Lebensverhältnisse in der neuen Umgebung, die natürlich auch immer im Kontext mit seinen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten stehen und seine Architektur und Formensprache prägen werden, vor Augen zu führen, wird im Folgenden kurz auf die zeitgenössischen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse eingegangen, die in Karlsruhe um 1900 herrschen. Da Karlsruhe erst 1715 von Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach gegründet wurde, handelt es sich um eine noch verhältnismäßig junge Stadt, die als stadtplanerische Besonderheit das vom Schloss ausgehende, radiale Straßennetz aufweist. Durch die Vereinigung der beiden Markgrafschaften Baden-Durlach und Baden-Baden 1771 wird Karlsruhe zur Residenz der ganzen Markgrafschaft Baden. Zunächst besitzt Karlsruhe keine besonders große Bedeutung, auch die dazugehörige Infrastruktur entwickelt sich nur langsam. Dies ändert sich aber sehr schnell durch den Aufstieg Badens zum Großherzogtum 1806 ; Karlsruhe wird nun Hauptund Residenzstadt des Großherzogtums. Durch die Planungen des Oberbaudirektors Friedrich Weinbrenner (1766–1826), der das Gesicht der Stadt entscheidend mitgestaltet, erhält die Stadt schließlich das klassizistisch geprägte Stadtbild.22 Auch spätere Generationen Karlsruher Architekten werden die architektonischen und stadtplanerischen Ideen Weinbrenners immer wieder versuchen aufzugreifen. Zippelius kommt in der Regierungszeit von Friedrich I. von Baden (1826–1907) in die Haupt- und Residenzstadt, die dem Einfluss des großherzoglichen Hof unmittelbar ausgesetzt ist. Friedrich I. ist ein liberaler Herrscher und Befürworter der konstitutionellen Monarchie. Unter ihm werden viele wichtige Reformen eingeführt, auch als Förderer von Kunst und Wissenschaft sowie des Wirtschaftswachstums im Zuge der allgemeinen Industrialisierung tritt er in Erscheinung und sichert Fortschritt und den wirtschaftlichen Wohlstand Badens. Während seiner Herrschaft (ab 1852 als Regent für seinen kran-
ken Bruder Ludwig II., ab 1856 nach dessen Tod als Großherzog bis zu seinem Tod 1907) bemüht sich Friedrich I. auch um die deutsche Einheit unter Führung Preußens, die 1871 in der Gründung des Deutschen Reichs mündet und dazu führt, dass die badische Regierung dem preußischen König unterstellt wird.23 Infolgedessen muss das Großherzogtum einen Teil der Zuständigkeiten und Kompetenzbereiche abgeben und beispielsweise auf die Militärhoheit verzichten. So werden die badischen Regimenter 1870 der preußischen Armee unterstellt und Karlsruhe wird »bedeutendste badische Garnisonsstadt.« 24 Das Militär ist daher im alltäglichen Stadtbild in Karlsruhe durch uniformierte Soldaten, Militärpatrouillen und das Abhalten von Paraden und Militärmanövern, die mit allem nötigen Pomp feierlich vonstattengehen und gegebenenfalls durch die Anwesenheit des Kaisers beehrt werden, sehr präsent. Der großherzogliche Hof, aber auch das Militär – vor allem im Gewerbe-, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieb – stellen in diesen Jahren somit wichtige Arbeitgeber für die Karlsruher Bevölkerung dar.25 Karlsruhe entwickelt sich seit Gründung des Deutschen Reiches 1871 im Zuge der Industrialisierung zu einer prosperierenden Großstadt. Ursachen dafür sind die Einführung einer einheitlichen Währung und der Verlust der ungünstigen Grenzlage Badens durch das annektierte Elsass und Lothringen. 1901 wird Karlsruhe 34. deutsche Großstadt. Die Stadt dehnt sich um die Jahrhundertwende weiter in alle Richtungen aus. In der Weststadt entstehen vornehme Villenviertel für das gehobene Bürgertum, in der Südstadt, die durch die Lage des alten Bahnhofes vor dem bereits 1872 abgebrochenen Ettlinger Tor vom Rest der Stadt abgeschnitten ist, das Arbeiterviertel und in der Oststadt werden neue Fabrikgebäude gebaut. Auch durch zahlreiche Eingemeindungen und Zuwanderung von Landbevölkerung wächst Karlsruhe in diesen Jahren stetig an. Infolge der Verbesserung der Infrastruktur und der Erweiterung des Straßen- und Schienennetzes der Straßenbahn kommt es zu vielen neuen Eingemeindungen. Die Eingemeindung von Mühlburg findet bereits 1886 statt, die meisten Eingemeindungen aber werden im Ausbildung in Karlsruhe 1896–1903 | 27
ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts vorgenommen. 1907 werden Beiertheim, Rüppurr und Rintheim als Stadtteile aufgenommen, 1909 folgt Grünwinkel und im darauffolgenden Jahr Daxlanden. 26 In dieser Zeit entstehen das Stadtbild prägende, repräsentative Bauten. Karlsruhe benötigt als Garnisonsstadt Bauten für das Militär, wie zum Beispiel in den 1890er Jahren die Kadettenanstalt sowie die neue Infanteriekaserne in der Moltkestraße oder die Kaserne des Leib-Dragoner-Regiments (1889–1900) an der Kaiserallee. Zahlreiche staatliche Bauvorhaben wie die Kunstgewerbeschule (1887–1889, erweitert 1898–1901), das Amtsgefängnis (erbaut 1894–1897), das Oberlandesgericht (1899–1902), das Generallandesarchiv (1902– 1905), der Erweiterungsbau für die Kunsthalle und das Erbgroßherzogliche Palais (1892–1897) für den Großherzoglichen Hof werden realisiert. Leiter der Baudirektion ist Josef Durm, der in diesen Jahren die Geschicke des badischen Baugeschehens maßgeblich beeinflusst und lenkt. Auf sein Wirken wird später noch ausführlicher eingegangen werden. Viele städtische Bauten entstehen unter Wilhelm Strieder, dem Leiter des städtischen Hochbauamts in Karlsruhe. Er ist für den Bau des Städtischen Schlacht- und Viehhofes (1885–1887), der Städ tischen Pfandleihe (1905/1906) oder auch der Städtischen Krankenanstalten (1903–1907) sowie für einige städtische Schulbauten zuständig, unter anderem die Karl-Wilhelm-Schule (1891/1892) und die Leopoldschule (1887/1888). Auch der Kirchenbau wird vorangetrieben, so werden in dieser Zeit sowohl die evangelische Christuskirche am Mühlburger Tor von Curjel & Moser (1896–1900) als auch die katholische Kirche St. Bernhard von Max Meckel (1895–1901) am Durlacher Tor gebaut. In den Jahren 1905–1907 folgt der Bau der evangelischen Lutherkirche, ebenfalls von Curjel & Moser, in der Oststadt.27 Die Residenzstadt kann nun auch gleichzeitig wichtige kulturelle Institutionen und Bildungseinrichtungen aufweisen. Dazu zählen das Polytechnikum, die Großherzogliche Baugewerkschule, die Großherzoglich Badische Kunstgewerbeschule, der Badische Kunstverein, die Großherzoglich Badische 28 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
Akademie der bildenden Künste, die Großherzogliche Kunsthalle, an der Hans Thoma 1899 Kunsthallendirektor wird, die 1885 von Großherzogin Luise gegründete Malerinnenschule, der 1896 gegründete Künstlerbund, dessen neue Ansichten sich in der Gründung der (deutschlandweit) bekannten Grötzinger Malerkolonie manifestieren, sowie der 1874 gegründete Verein bildender Künstler, der ab 1909 ein Künstlerhaus am Karlstor besitzt.28 Desweiteren gehören auch die Großherzogliche Sammlung für Altertums- und Völkerkunde und das Hoftheater unter dem Generalintendanten Albert Bürklin und dem bekannten Wagnerdirigenten Felix Mottl als Generalmusikdirektor zu den wichtigen kulturellen Einrichtungen in dieser Zeit.29 Im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts entwickelt sich Karlsruhe endgültig zu einer Industriestadt. »Zwar [bleiben] weiterhin die Garnison, die Verwaltungszentren, Landesbehörden und Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen wie Polytechnikum/Technische Hochschule und Kunstschule für die Stadtentwicklung wichtige Einrichtungen, doch [verliert] Karlsruhe in dieser Zeit den Status einer Beamtenstadt mit handwerklicher Bürgerschicht. Es entwickelt […] sich zu einer gemischten Beamten- und Industriestadt mit dem Schwerpunkt in der Maschinenbauindustrie.«30 Wichtigster Wirtschaftssektor ist die Maschinenbauindustrie, so zum Beispiel die Keßlersche Maschinenfabrik (später Maschinenbaugesellschaft) oder die Wagenfabrik Schmieder & Mayer. Auch die Nähmaschinenindustrie, wie zum Beispiel die Firma Haid und Neu sowie die Deutschen Waffenund Munitionsfabriken (1872 als Patronenhülsenfabrik Henri Ehrmann & Cie. gegründet, ab 1896 DWuM) oder die Parfümerie- & Toilettenseifenfabrik Wolff & Sohn werden zu wichtigen Arbeitgebern in Karlsruhe. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig stellt das Brauwesen dar. Karlsruhe sichert als »größter Brauereistandort Badens«31 mit Brauereien wie Sinner, Moninger, Hoepfner, Printz, Seldeneck und Schrempp ebenfalls eine große Anzahl an Arbeitsplätzen.32 Wie die hier stark verkürzte Darstellung der Stadtentwicklung zeigt, hat Zippelius somit um die Jahr-
hundertwende im kulturell und wirtschaftlich rasch wachsenden Karlsruhe, das infolgedessen auch neue Bauten und Infrastruktur benötigt, die besten Chancen, sich weiterzubilden und später auch als Architekt in Karlsruhe Fuß zu fassen. 3.2.2 Die Großherzoglich Badische Kunstgewerbe schule
Von Ostern 1896 bis Ostern 1898 besucht Hans Zippelius laut Abgangszeugnis die Architekturabteilung der Großherzoglich Badischen Kunstgewerbeschule.33 Hier holt er sich den weiteren »Feinschliff« für seine kunstgewerbliche Ausbildung, nimmt unter anderem Unterricht in den Fächern Darstellende Geometrie, Beleuchtungslehre, Freihandzeichnen, Aktzeichnen, Figurenzeichnen, Darstellen nach der Natur, Ornamentik, Architektur, Kunstgewerbliches Zeichnen und Entwerfen, sowie Ornamentales Modellieren. Er entspricht dem klassischen Bild des Kunstgewerbeschülers seiner Zeit, der »vor Eintritt [in die Schule] eine Handwerkslehre« absolviert, also bereits Praxiserfahrung gesammelt hat und nun an der Kunstgewerbeschule »eine ergänzende ästhetisch-künstlerische Ausbildung« erhält.34 Der Besuch auf der Kunstgewerbeschule ist für Hans Zippelius eine sehr prägende Zeit, da hier, in den Reformbewegungen des Kunstgewerbes die Grundlagen für seine weitere Entwurfstätigkeit und sein Selbstverständnis vom Architekten als Baukünstler, der immer den Entwurf als Gesamtkunstwerk im Blick hat, gelegt werden. Aus Zippelius’ Zeit an der Höheren Zeichen- und Modellierschule sowie auch der Kunstgewerbeschule sind noch einige Übungsblätter erhalten, wobei nicht ganz eindeutig geklärt werden kann, ob sie an der Zeichen- und Modellierschule oder schon in Karlsruhe an der Kunstgewerbeschule entstanden sind.35 Es handelt sich um Arbeiten mit zeichnerischen Übungsaufgaben, die höchstwahrscheinlich in den Fachbereichen Darstellende Geometrie, Beleuchtungslehre und Perspektive entstanden sein müssen. Die Großherzoglich Badische Kunstgewerbeschule in Karlsruhe geht 1878 als eigenständige
Schule aus kunstgewerblichen Kursen an der Landesgewerbehalle, die es bereits seit 1867 gab, unter der Leitung von Gustav Kachel36 hervor. Zuerst ist die Kunstgewerbeschule in der Landesgewerbehalle eingegliedert, 1889 folgt der Umzug unter dem Nachfolger Kachels, Hermann Götz 37, in ein eigenständiges Gebäude, in den von Josef Durm entworfenen Neubau in der Westendstraße (heute Reinhold-Frank-Straße). 1890 wird im Lichthof der Kunstgewerbeschule noch zusätzlich das Kunstgewerbemuseum eingerichtet.38 Zippelius besucht an der Kunstgewerbeschule gezielt die Architekturabteilung, wie aus seinem Abgangszeugnis hervorgeht. Architekturkurse gibt es zu dieser Zeit noch nicht so lange, erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts werden sie an den Kunstgewerbeschulen eingerichtet. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist, dass sich auf dem Gebiet der Baugeschichte und der historischen Bauforschung neue Tätigkeitsfelder für Architekten bieten. Durch das gesteigerte Interesse an der Baugeschichte und an archäologischen Ausgrabungen, die vor allem in Italien durchgeführt und mit großem Interesse verfolgt werden, beschäftigen sich Architekten ab ca. der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vermehrt mit Bauaufnahmen, der zeichnerischen Erfassung und auch der Geschichte von historisch bedeutsamen Bauwerken. Reisen führen die Architekten nach Italien, Griechenland, aber auch andere Destinationen, wie zum Beispiel Tirol oder auch Städte wie Paris, werden wichtig für Bauaufnahmen, die wiederum als Vorlagen für den Unterricht an den Kunstgewerbeschulen genutzt werden.39 Der Unterricht der Architekturabteilung beinhaltet dabei allerdings nicht den Entwurf von Gebäuden, also im Sinne von Hochbauentwürfen, sondern allein die Innendekoration, also die Innenraumgestaltung und Ausschmückung mit kunstgewerblichen Gegenständen.40 Kunstmaler, Bildhauer, aber vor allem auch Architekten sollen als Lehrer an den Kunstgewerbeschulen unterrichten, da das umfassende Berufsbild des Architekten, sozusagen als Vereinigung aller Künste, für die Anforderungen an den Lehrberuf am geeignetsten erscheint. Architektur und Kunsthandwerk gehen somit Hand in Ausbildung in Karlsruhe 1896–1903 | 29
Hand und kunstgewerbliche Entwürfe werden meist auch von Architekten gezeichnet, wie ein Blick in die Kunstgewerbezeitschriften des 19. Jahrhunderts bezeugen kann. Ebenso sind Architekten von Anfang an in den Lehrbetrieb an der Großherzoglich Badischen Kunstgewerbeschule miteingebunden. So können zum Beispiel sowohl Eugen Bischoff als auch Georg Kachel, der erste Leiter der Kunstgewerbeschule, sowie Friedrich Ratzel, Karl Schick und Karl Hoffacker, der Nachfolger von Hermann Götz, eine dementsprechende Ausbildung durch ein Studium am Polytechnikum, teilweise Studienreisen und praktische Tätigkeit in Büros oder Lehre vorweisen.41 Zippelius besucht in den zwei Jahren als Schüler an der Architekturabteilung die Fächer Kunstgewerbliches Zeichnen und Kunstgewerbliches Entwerfen bei Eugen Bischoff. Weitere Lehrer, bei denen Zippelius Unterricht nimmt, sind der Bildhauer Adolf Heer (Fach : Ornamentales Modellieren), der Kunstgewerbler Karl Gagel (Fächer : Flächenmalen und Stilisieren), der Dekorationsmaler Karl Rieger (Fächer : Ornamentik und Architektur) und Franz Sales Meyer (Fächer : Darstellende Geometrie, Beleuchtungslehre, Perspektive und Freihandzeichnen), der nicht nur als Professor an der Kunstgewerbeschule beschäftigt ist, sondern sich auch als Autor zahlreicher Musterbücher einen Namen macht.42 Auch allgemeinbildende Fächer wie Aufsatz und Rechnen sowie das Fach Kalligraphie werden von Zippelius belegt, da bei der kunstgewerblichen Ausbildung großer Wert auf Schriftzeichnen gelegt wird und dieses somit fester Bestandteil des Unterrichts an den Kunstgewerbeschulen ist.43 Als zusätzlicher Anreiz für gute Leistungen ist es in dieser Zeit an den Kunstgewerbeschulen auch gängige Praxis, den Schülern – oft über die Ferienzeit – sogenannte Preisaufgaben auszuteilen. In einer Liste der Kunstgewerbeschule, in der die Gewinner dieser Aufgaben und die jeweilige Höhe des Preisgeldes festgehalten sind, ist Zippelius für drei Preise vermerkt. Er erhält »für gut gelöste Preisaufgaben im kunstgewerblichen Entwerfen« im Schuljahr 1895/1896 und 1896/197 je einen Preis und 1897/1898 einen Preis für die Ferienaufgabe.44 30 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
Zippelius’ wohl wichtigster Lehrer und prägendste Figur an der Kunstgewerbeschule ist aber Max Laeuger, der ihn laut Abgangszeugnis in den Fächern Figurenzeichnen, Aktzeichnen und Darstellen nach der Natur unterrichtet. Da auch er einigen Einfluss auf Zippelius’ späteres Schaffen nimmt, soll sein Werk hier kurz vorgestellt werden. Max Laeuger, der selbst an der Kunstgewerbeschule ausgebildet wurde, unterrichtet dort seit 1884 als Kunstlehrer, ab 1888 als Lehrer für Figurenzeichnen und Kunstgewerbliches Entwerfen und seit 1894 als Professor für Zeichnen. Im selben Jahr erhält er auch einen Lehrauftrag für Dekorieren an der Architekturabteilung der Technischen Hochschule in Karlsruhe. In seiner Ausbildung und Anfangstätigkeit als Lehrer in den 1880er Jahren an der Kunstgewerbeschule selbst noch im tradierten Formenkanon des Historismus verhaftet, bei der es vor allem um detailgetreue Rezeption und Kopieren von Dekorations- und Schmuckformen geht,45 wendet sich Max Laeuger bald, ganz der Idee des Gesamtkunstwerks und der »universellen Künstlerpersönlichkeit« verpflichtet, der Gestaltung seiner Umwelt auf zahlreichen Gebieten zu. Er erlangt als Graphiker, Maler, Verfasser von Kunsthandbüchern, Bildhauer, Tapeten- und Textilgestalter sowie Innenarchitekt Bedeutung und gilt vor allem als Keramiker als Wegbereiter für das 20. Jahrhundert, erreicht in diesem Bereich sogar »Weltgeltung«.46 1907 beteiligt er sich, neben Richard Riemerschmid, Henry van de Velde oder Peter Behrens, die ihre Karriere ursprünglich auch nicht als Architekten begonnen hatten, an der Gründung des Deutschen Werkbunds.47 Seit den 1890er Jahren wird auch die Kunstgewerbeschule durch den floralen Jugendstil beeinflusst. Zunehmend wird der Blick auf die Natur, vor allem die heimische Natur gelenkt, um sich daraus zu neuen Formen und Ornamenten inspirieren zu lassen. Das »Studium der Naturformen« wird gefördert.48 Diese Denkweise kommt Max Laeuger sehr entgegen, der der Natur in seinem Werk einen hohen Stellenwert beimisst. Laeuger sieht Kunst als »eine Art veredelter Natur höherer Ordnung«49 an. Naturstimmungen dienen dem Künstler als Inspirationsquelle für seine Kunst. Bei seiner späteren Tä-
tigkeit als Gartenbauer und Architekt werden Haus und Garten immer als Einheit betrachtet, das eine ist nicht ohne das andere zu planen.50 Auch Zippelius ist zeitlebens der Bezug zur Natur und die Einbeziehung der Natur in seine Entwürfe wichtig, wobei nicht nur die Einflüsse seines Lehrers Laeuger, sondern auch die lebensreformerischen Bestrebungen seiner Frau Dora Horn eine große Rolle spielen. Bei Zippelius drückt sich seine Naturverbundenheit dahingehend aus, dass er jahrelang intensiv einen großen Garten am Turmberg bewirtschaftet und dort jede freie Minute verbringt wie aus verschiedenen Quellen hervorgeht. Über mehrere Jahre siedelt er für Frühjahr und Sommer sogar ganz in seine Gartenhütte um. Aber auch bei seinem Entwurf des deutschen Kriegerfriedhofs in Laon 1915/1916, bei der er die Gestaltung der Anlage detailliert durchplant, ist das Streben nach Einheit von Mensch und Natur bei Zippelius zu spüren. Ebenso ist die Einbettung des Hauses in die Topog raphie und den Baumbestand Zippelius stets wichtig, wie beispielsweise die Perspektivzeichnungen der in unterschiedlichen Lebensphasen entstandenen Villa Selss (1909) und seines Wohnhauses in der Beiertheimer Allee (1929–1935) zeigen. Max Laeuger betätigt sich schließlich auch als Architekt, Stadt- und Landschaftsplaner und entwickelt sich damit zum »Universalkünstler«. Ab den 1890er Jahren nimmt er bereits an einigen Wettbewerben teil, so 1894/1895 mit Billing, der selbst noch am Beginn seiner Karriere steht, zusammen für das Rathaus Stuttgart 51 oder 1904 am Wettbewerb für das Empfangsgebäude des neuen Hauptbahnhofs in Karlsruhe.52 1905 erhält er den Auftrag, der seine Karriere als Architekt endgültig ins Rollen bringt. Er wird für das 300-jährige Jubiläum der Stadt Mannheim mit der Generalplanung der Internationalen Kunst- und Gartenbau-Ausstellung Mannheim 1907 beauftragt, die ihn hier gleichzeitig als Gartenbauer und Architekt in Generalunion fordert. In den folgenden Jahren kann er mehrere Wohnhäuser bzw. Villen mit dazugehöriger Gartenanlage für private Bauherren planen. Es entstehen unter anderem das Landhaus Julius Carl Bunge (»Kareol«) in Ardenhout/NL (1907–1911), die Villa Albert in
Wiesbaden (1909–1914) und die Villa Simons in Eberfeld (1913/1914). Vor dem Ersten Weltkrieg zeigen Laeugers Entwürfe zunehmend eine Hinwendung zu klassizistischen Formen, eine Entwicklung um 1910, die aus dem Wunsch nach einem allgemeingültigen Regelwerk, nach Vereinfachung und Ordnung in der Architektur entstanden war und die man in der Anwendung klassizistischen Formenrepertoires zu finden hoffte.53 Der fachliche Austausch mit dem 1907 an die Technische Hochschule Karlsruhe berufenen Friedrich Ostendorf bestärkt ihn in dieser architektonischen Haltung. Als Ausdruck der Freundschaft und Wertschätzung widmet Ostendorf ihm sogar sein als sechsbändige Ausgabe konzipiertes Entwurfslehrbuch.54 Vor allem nach dem Ersten Weltkrieg entfaltet Laeuger eine rege Bautätigkeit, es entstehen etliche Wohnhäuser für private Bauherren55, er erhält stadtund landschaftsplanerische Aufträge für die Gestaltung von Parks, Gartenanlagen und Plätzen. Auf städtebaulicher Ebene stellt er für Stadterweiterungen Bebauungspläne auf, beispielsweise den Bebauungsplan für die Gartenstadt Rüppurr (1915–1924). Stadtbildprägend wirkt er für Baden-Baden, unter anderem mit der »Gönner-Anlage« an der Lichtentaler Allee (1907–1911). In den Zwanzigerjahren gestaltet er die Park- und Villenanlage »Wasserkunst Paradies« am Friedrichsberg (1922–1925) sowie einzelne Bereiche der Oos-Promenade und der Innenstadt.56 Mit seinen Arbeiten als Gestalter von Innenräumen tritt Laeuger international auf. 1900 ist er auf der Weltausstellung in Paris mit seiner »Kamin nische« vertreten, 1904 mit seinem »Wohnzimmer« in St. Louis/USA, wo er neben weiteren prominenten Vertretern wie Joseph Maria Olbrich, Bruno Paul, Peter Behrens, Richard Riemerschmid, Bernhard Pankok und Hermann Billing ausstellt. Bei seinen Interieurs sind vor allem die Einflüsse aus England, der Arts-and-Crafts-Bewegung und ihrer Vertreter, unter anderem Morris, Voysey, Baillie Scott oder Ashbee, deutlich zu spüren.57 Weitere Ausstellungen, bei denen er mit seiner Innenraumkunst vertreten ist, sind die Jubiläums-Kunstausstellungen in Karlsruhe Ausbildung in Karlsruhe 1896–1903 | 31
3 Übungsblätter Hans Zippelius, Höhere Zeichen- und Modellierschule Würzburg oder Kunstgewerbeschule Karlsruhe, undatiert (Bestand Hans Zippelius, saai)
1902 und 1906, die Große Gartenbau-Ausstellung in Mannheim 1907 sowie die Weltausstellung 1910 in Brüssel, auf der Laeuger sein »Frühstückszimmer« präsentiert.58 Zippelius beendet Ostern 1898 seine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule. Bis zu seinem Arbeitsbeginn in Billings Büro und der zeitgleichen Aufnahme des Besuchs der Technischen Hochschule im Herbst desselben Jahres ist Zippelius in den folgenden Monaten bei Laeuger beschäftigt. Leider gibt es aus dieser Zeit keinerlei Angaben darüber, welche Tätigkeiten Zippelius bei Laeuger ausüben kann oder an welchen Projekten er mitarbeitet. Das Schüler-Lehrer-Verhältnis zwischen Laeuger und Zippelius scheint wohl sehr gut zu sein. Im selben Semester nämlich (WS 1898/1899), als Max Laeuger an der Architekturabteilung der Technischen Hochschule in Karlsruhe außerordentlicher Professor für 32 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
Figurenzeichnen wird, nimmt Zippelius sein Studium an der TH, vielleicht von Max Laeuger dazu angeregt, auf und belegt bei ihm gleich das Fach Figurenzeichnen. Auch seine darauffolgende Tätigkeit bei Billing im Architekturbüro könnte Laeuger an Zippelius vermittelt haben. Die Prägung durch Max Laeuger lässt sich bei Zippelius an der aufwendigen Gestaltung seiner Innenräume und schon am Namen seines späteren Architekturbüros, dem »Atelier für Hochbau und Innendekoration«, erkennen. Bei der sogenannten »Innendekoration« seiner Räume beschäftigt sich Zippelius schwerpunktmäßig mit dem Entwurf von Kachelöfen und Kaminen,59 die bei Max Laeugers Interieurs ebenfalls immer das »Herzstück des Raumes« darstellen.60 Auch bei Zippelius treten die Kachelöfen bzw. Kamine, meist durch Fliesen in kräftigen Farben, als zentrales, raumbildendes Element in Erscheinung. Ebenso setzt er nach Laeugerschem
Vorbild Wandbrunnen als festverankertes Gestaltungselement im Raum ein.61 Die Grundlagen für Zippelius’ weiteres Schaffen sind bereits hier, im Kontext der Kunstgewerbereform, zu finden. Noch bei späteren Entwürfen handelt Zippelius ganz im Sinne seiner kunstgewerblichen und handwerklichen Ausbildung und dem Gedanken des Gesamtkunstwerks verpflichtet. Max Laeugers Einfluss hat zu dieser Entwurfshaltung sicherlich einen wichtigen Teil beigetragen. 3.2.3 Exkurs : »San mir Leit«
Aus dem Jahr 1898 ist noch eine aquarellierte Zeichnung vorhanden, die bei der Haushaltsauflösung von Adelhard Zippelius 2014 zum Vorschein kam und nun ebenfalls im saai auf bewahrt wird. Da das Blatt eines der wenigen Zeugnisse darstellt, die aus diesem Lebensabschnitt von Zippelius vorhanden sind, soll es an dieser Stelle ausführlicher vorgestellt werden. (Taf. 4) Die Bildkomposition ist in unterschiedlichen Ebenen aufgebaut. Im Vordergrund ist Hans Zippelius zu sehen, nur als Bleistiftzeichnung, nicht farbig aquarelliert wie der Rest des Blattes. Er stützt seinen Kopf auf den angewinkelten Arm, der anscheinend auf einer Tischplatte aufliegt, in Denkerpose ab. Vor ihm steht auf dem Tisch ein Bierkrug mit den Initialen HB. Im Vordergrund schließt ein Spruchband den Bildauf bau ab, in der Mitte steht in Großbuchstaben und Anführungszeichen der Spruch »San mir Leit«, das auf der linken Seite durch ein Wappen mit gezeichnetem Dreieck, dem Symbol des Architekten, abschließt. Auf der rechten Seite ist auf dem Spruchband das Datum, das mit 3. Hornung (Februar) 1898 angegeben wird, sowie die Unterschrift des Erstellers, der sich als Fludribus ausgibt, zu finden. Zippelius wird durch einen m edaillonartigen, dunkelgrün gefärbten Hintergrund vom Rest des Bildes abgesetzt und sticht so als Mittelpunkt des Bildes – durch die Zeichnung in Bleistift verstärkt sich die Wirkung noch einmal – hervor. Im Hintergrund zieht sich ein Zweig mit Kirschblüten vor dem zart
hellblau aquarellierten Himmel vom linken Bild rand nach rechts oben, in dem sich ein Wappen mit dem Zeichen der Malerzunft – drei kleine Schilde, die als Symbol für die drei Künste Malerei, Bildhauerei und Architektur stehen – befindet. Am rechten Bildrand schließt sich unterhalb des Himmels eine Landschaft mit Bäumen am Hang und angedeuteten Bergen im Hintergrund an. Das Blatt erinnert an die Tradition der Kneip alben von Studentenverbindungen. Zippelius war zwar nie in einer Studentenverbindung, das Blatt könnte aber beispielsweise bei einer geselligen Bierrunde mit anderen Kunstgewerbeschülern entstanden sein. Der Urheber der Zeichnung signiert sein Werk mit dem Pseudonym Fludribus, was ebenfalls an die Tradition der Biernamen in Studentenverbindungen denken lässt. Das Pseudonym lässt sich höchstwahrscheinlich auf den Maler Fludribus im »Trompeter von Säckingen« zurückführen, eines der meistgelesenen Bücher dieser Zeit des aus Karlsruhe stammenden Joseph Victor von Scheffel (1826–1886), einem der populärsten und bekanntesten Autoren im 19. Jahrhundert.62 Dies könnte ebenfalls dafür sprechen, dass es sich bei dem Künstler um eine Person aus dem Kreis der Kunstgewerbeschule gehandelt hat. Unter welchen Umständen der bayerische Ausspruch »San mir Leit« auf die Zeichnung gelangt ist, ist heute leider nicht mehr genau zu rekonstruieren. Vermutlich steht er aber in Zusammenhang mit den Initialen HB auf dem Bierkrug, die für das Hofbräuhaus in München stehen dürfte. Ein Ausflug nach München (vielleicht zusammen mit anderen Kunstgewerbeschülern und -lehrern) könnte dorthin geführt haben. In München war auch ein Freund von Zippelius aus Würzburger Zeiten, der gleichaltrige Bildhauer Valentin Kraus, ansässig, mit dem er zeitlebens freundschaftlichen Kontakt hielt.63 Das Blatt wird von Adelhard Zippelius in einer Übersicht der Werke von Dora Horn mitaufgelistet. Allerdings ist die Zeichnung aus dem Jahr 1898 datiert, Hans Zippelius dürfte Dora Horn eigentlich erst 1903 bei der Eröffnung seines Büros in der Stefanienstraße 40 kennengelernt haben.64 Es ist auch denkbar, dass die Zeichnung von Hans Zippelius in der Bildmitte Ausbildung in Karlsruhe 1896–1903 | 33
von einem zweiten Künstler – vielleicht wirklich von Dora Horn ? – ergänzt wurde. Eine derartige Bildkomposition mit verschiedenen Ebenen bzw. Bildausschnitten, der Kirschblütenzweig im Hintergrund in Anlehnung an japanische Holzschnitte in Kombination mit heimischer Landschaft und den symbolischen »Insignien« seiner Zunft ist in dieser Zeit sehr verbreitet und ein populäres Darstellungsmittel. Auch bei Max Laeuger finden sich ganz ähnliche Arbeiten.65 Das Blatt ist somit ein wichtiges Zeugnis für Zippelius’ Prägung durch die zeitgenössische Kunstgewerbebewegung, die sich unter anderem in der Hinwendung zum Studium und der Darstellung der Natur, vor allem auch der heimischen Vegetation, und dem Gedanken des alle Künste vereinenden Gesamtkunstwerks ausdrückt ; die Merkmale der Reformbewegung sind in dieser Zeichnung somit anschaulich versammelt. Das Dreieck als Symbol des Architekten, das auf dem Spruchband unter Zippelius schon selbstbewusst im Bildvordergrund steht, kann als Hinweis verstanden werden, dass er hier schon seinen weiteren beruflichen Werdegang vorbereitet. Ab 1896 lässt beispielsweise auch Hermann Billing als Ausdruck seines Selbstverständnisses als freier Baukünstler, der alle bildenden Künste in sich vereint, an seinen Häusern selbstentworfene Wappensteine anbringen, die ebenfalls mit dem Symbol der Malerzunft und dem Emblem des Architekten, dem Dreieck, kombiniert werden.66 Das Blatt stammt von Februar 1898, im September 1898 fängt Zippelius schon, an bei Billing im Büro zu arbeiten, dazu besucht er ab dem Wintersemester 1898/1899 als Hospitant die Architekturabteilung der Technischen Hochschule Karlsruhe. 3.2.4 Technische Hochschule Karlsruhe
Hans Zippelius besucht ab dem Wintersemester 1898/99 für drei Semester als Hospitant die Abteilung für Architektur der Großherzoglichen Technischen Hochschule Karlsruhe, die sich seit 1825 als erstes Polytechnikum Deutschlands nach dem Vorbild der École polytechnique in Paris aus der Bauschule von 34 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
Friedrich Weinbrenner und der Ingenieurschule von Johann Gottfried Tulla entwickelt hatte und die im Deutschen Reich und auch im Ausland hohes Ansehen besaß. An ihr hatten schon Architektenpersönlichkeiten wie Friedrich Weinbrenner (1766–1826) und Heinrich Hübsch (1795–1863) gelehrt.67 Die Professorenschaft an der Technischen Hochschule setzt sich aus einflussreichen Architekten zusammen, die neben der Lehre auch praktische Bautätigkeit sowie Erfolge in der Bauforschung vorweisen können. So sind zum Beispiel Josef Durm, Friedrich Ratzel, Adolf Weinbrenner, Otto Warth, sowie auch der aus Berlin hinzugezogene Carl Schäfer als wichtige Lehrer zu nennen, die den Unterricht an der Abteilung für Architektur in dieser Zeit prägen. Hans Zippelius besucht vor allem Veranstaltungen bei Durm, dem Vertreter der Renaissance, und Schäfer, der mit seinem Lehrstuhl für die Epoche des Mittalters zuständig ist.68 Auf diese beiden Lehrer, deren Wirken zu dieser Zeit an der Technischen Hochschule wohl am einflussreichsten ist, und deren Streit über die Restaurierung des Heidelberger Schlosses sogar die Studentenschaft in zwei Lager spaltet, soll deshalb kurz näher eingegangen werden. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wird das Karls ruher Baugeschehen maßgeblich von Josef Durm beeinflusst, der seit 1882 als Nachfolger Joseph Berckmüllers als Mitglied der Baudirektion (ab 1887 als Baudirektor, ab 1894 als Oberbaudirektor des Großherzogtums Baden, sozusagen als oberster staatlicher Baubeamter69) durch zahlreiche öffentliche und private Bauten das Stadtbild prägt. Seine Bauten für Großbürgertum, Stadt und Staat sind Vorbild für seine Karlsruher Kollegen, zum Beispiel Wilhelm Strieder, Leiter des städtischen Hochbauamts in Karlsruhe, unter dessen Führung während seiner Amtszeit zahlreiche städtische Neubauten entstehen.70 Nicht nur die Bautätigkeit in der badischen Bauverwaltung, sondern auch die Lehre – er unterrichtet seit 1868 bis zu seinem Tod 1919 an der Technischen Hochschule, die bis 1885 noch Polytechnische Schule heißt71 – wird in diesen Jahren durch sein Wirken bestimmt. Internationale Anerkennung erhält Durm durch seine herausragende Arbeit als Bauhistoriker. Seine
bauhistorische Forschung intensiviert er in den Ferien der Polytechnischen Schule durch Studienreisen, die ihn in weite Teile des Mittelmeerraums, nach Italien und Griechenland, aber auch in den Vorderen Orient, unter anderem nach Kleinasien, Ägypten sowie Damaskus, Baalbek und Jerusalem72 führen. Die Forschungsergebnisse publiziert er in Fachzeitschriften und lässt sie als elementarer Bestandteil in sein großes Lehrwerk, das »Handbuch der Architektur«, einfließen, das er mit den Architekten H. Ende (Berlin) und E. Schmitt herausgibt. Durm selbst trägt die Bände »Die Baukunst der Griechen« (1881), »Die Baukunst der Etrusker« und »Die Baukunst der Römer« (1885) sowie »Die Baukunst der Renaissance in Italien« (1903) und weitere Einzelbeiträge dazu bei. Seine Bedeutung als Bauhistoriker zeigt sich auch darin, dass prominente zeitgenössische Archäologen seinen Rat einholen, beispielsweise wird er von Heinrich Schliemann und Wilhelm Dörpfeld 1890 gebeten, eine Expertise in Troja anzufertigen.73 Josef Durm propagiert einen vor allem an der italienischen Renaissance orientierten Entwurfsstil, auf den er auch in späteren Jahren, als längst neue antiakademische Strömungen auftreten, dogmatisch beharrt und sich somit neuen architektonischen Entwicklungsmöglichkeiten verschließt. Ab den Neunzigerjahren des 19. Jahrhunderts lockert sich allgemein das starre Korsett des historistischen Formenapparats, historistisches Formenrepertoire wird viel freier angewandt, der überbordende Fassadendekor zugunsten eines einheitlichen, flächigeren Erscheinungsbilds zurückgenommen und wandgliedernde Elemente und Bauteile betont. Dies führt dazu, dass seine Entwurfslehre vor allem bei jüngeren Architekten zunehmend auf Ablehnung stößt. Trotz Versuche, sich »gezwungenermaßen« auch dem Geist der neuen Zeit anzunähern, kann er nicht mehr an seinen früheren Erfolg anknüpfen.74 Vertreter dieser freier angewandten Formen des Historismus sind in Karlsruhe unter anderem Friedrich Ratzel, aber auch Curjel & Moser und Hermann Billing. Bei Ratzel sowie Curjel & Moser äußert sich dieses Phänomen noch etwas verhaltener als bei Billing, der von Anfang an einen viel freieren Umgang mit der Formensprache wagt.75
Neben Lehr- und Forschungstätigkeit kann Josef Durm ein beachtliches Pensum an Bauaufgaben bewältigen. Fast alle staatlichen Neubauten entstehen unter seiner Führung sowie zahlreiche Palais, Villen und Wohnhäuser für private Bauherren. Große Villenbauten, für die er sich verantwortlich zeichnet, sind beispielsweise das Palais Bürklin (1878–1880, umgebaut und erweitert 1898–1900), oder auch das Palais Schmieder für den Bankier August Schmieder (1881–1884), sein größter Bau für einen privaten Bauherrn. Zu den vielen öffentlichen Gebäuden gehören unter anderem das städtische Vierordtbad (1871– 1873), der Hauptfriedhof (1874–1876), das Bezirks amt am Marktplatz (1896–1899) und die Festhalle (eingeweiht 1877) am Stadtgarten. Zu den von ihm errichteten Bildungsinstitutionen zählen die Kunstgewerbeschule Karlsruhe (1887–1889, Erweiterung 1898–1900), der Aula- und Hörsaalbau der Technischen Hochschule Karlsruhe (1895–1898) und die Universitätsbibliothek in Heidelberg (1901–1905) ; auch mit dem repräsentativen Bau des Erbgroßherzoglichen Palais (1892–1897) wird er schließlich betraut.76 Seine Führungspersönlichkeit und auch das unbedingte Festhalten der Entscheidungsgewalt bei allen baulichen Angelegenheiten tragen dazu bei, dass Durm sich mit zahlreichen Kollegen anlegt, die er oft in beleidigender Weise kritisiert. Über die Jahre werden die Anfeindungen größer, es wird ihm vorgeworfen, zu hohe Baukosten vor allem für den Bau des Bezirksamtes und des Erbgroßherzoglichen Palais zu verursachen. Ein Grund dafür ist unter anderem seine Vergabepraxis. Öffentliche Ausschreibungen lehnt er ab, da für ihn nicht das kostengünstigste Angebot, sondern die künstlerische Qualität Auswahlkriterium ist.77 Durch seine Alleingänge und sein wohl oft unbeherrschtes Verhalten gerät seine Machtposition ins Wanken, als ihm von Finanzminister Buchenberger 1898 mit Adolf Hanser (1890-1898 Professor an der Baugewerkeschule) als »Technischem Referenten«, ein gleichberechtigter Sachverständiger zur Seite gestellt wird. 1902 wird die Baudirektion schließlich ganz aufgelöst und Durm in den Ruhestand versetzt. Aber auch schon in den Jahren davor fängt der Einfluss Durms zu Ausbildung in Karlsruhe 1896–1903 | 35
schwinden an, besonders als 1894 Carl Schäfer, der von Durm selbst empfohlen wurde, als Ersatz für den 1893 gestorbenen Heinrich Lang den Lehrstuhl für Mittelalterliche Architektur an der Technischen Hochschule in Karlsruhe erhält. Die neuen Impulse, die Schäfer der badischen Architektenschaft verleiht, werden sehr positiv aufgenommen, stellt doch seine Entwurfslehre eine wirkliche Alternative zur Durmschen Neorenaissance dar.78 Carl Schäfer wird zum Vertreter der Neogotik in Karlsruhe und sozusagen der Gegenspieler von Durm. Seine Entwurfslehre basiert auf dem Anknüpfen an den Bautraditionen und Konstruktions prinzipien der Gotik und auf dem Studium der mittelalterlichen Vorbilder. Dabei sieht Schäfer aber die Gotik nicht als fertig abgeschlossenen Stil an, den es zu kopieren gilt, sondern als einen sich weiterentwickelnden Baustil, der auf das aktuelle Baugeschehen angewendet werden kann und somit als Grundlage für eine neue deutsche Baukunst dient. Ebenso legt Schäfer auf die technische Konstruktion und die Wahl des Baumaterials großen Wert. Das Prinzip der »Materialechtheit« spielt bei ihm eine große Rolle. Die Eigenschaften des Materials sollen formbestimmend sein, nicht etwas anderes vortäuschen, zum Beispiel angemaltes Eisen, das Haustein vortäuschen soll.79 Auch das Weiterführen von handwerklichen Traditionen und Techniken und das handwerkliche Wissen um die korrekte Bearbeitung des Materials ist für Schäfer die Grundlage schlechthin für eine erneuerte Baukunst. Kunst und Handwerk sollen Hand in Hand gehen. Schäfer will damit den traditionellen Fertigungsprozess des Handwerkers stärken, dem die immer mehr zunehmende schnelle und günstige industrielle Produktion von Massenware entgegensteht. Bei seinen Entwürfen ist Carl Schäfer die aus der Romantik überlieferte Bewegung einer malerischen Bauweise und das damit einhergehende pittoreske Erscheinungsbild wichtig. Dies grenzt ihn deutlich von Durms Entwurfslehre, die auf den Entwurf der repräsentativen Schaufassade ausgerichtet ist, ab und zeigt für Karlsruhe neue architektonische Entwicklungsmöglichkeiten auf.80 36 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
So lässt sich seine Beliebtheit auch an den wachsenden Schülerzahlen, die seine Veranstaltungen an der Technischen Hochschule Karlsruhe besuchen, messen. Viele Schüler waren ihm auch von der Technischen Hochschule in Berlin, wo er mit großen Ehren von seinem Lehrstuhl für Mittelalterliche Baukunst verabschiedet worden war, nach Karlsruhe gefolgt. 81 Assistent von Schäfer wird der Karlsruher Architekt Friedrich Ratzel (1869–1907), der zuvor Assistent Durms gewesen war und nach heftiger Auseinandersetzung mit seinem früheren Lehrer zu Schäfer wechselt und wenige Jahre später den Lehrstuhl für »Baukonstruktion und das Entwerfen im Stile des Barocks« innehat. Seine Architektur äußert sich in freierer Übernahme und Weiterentwicklung barocken Formenrepertoires, das sich unter anderem an der Architektur Balthasar Neumanns, dem Thema seiner Habilitation 1898, orientiert. 1899 wird Ratzel, der wohl engere Kontakte zum großherzoglichen Hof besaß, zum Mitglied des Hof bauamtes ernannt. In dieser Position ist er in den folgenden acht Jahren für den Bau einiger großer öffentlicher Bauten in Karlsruhe zuständig, unter anderem den Bau für den Badischen Kunstverein in der Waldstraße (1899/1900), das Viktoria-Pensionat am Durlacher Tor (1905–1907 ; später als Städtische Kinderklinik, ab 2003 vom KIT Karlsruhe, vormals Technische Hochschule Karlsruhe, genutzt), die Halle der Jubiläums-Ausstellung der Kunstschule 1904 sowie einige Behördenbauten in der Weststadt, wie den Rechnungshof, das Generallandesarchiv und das Oberlandesgericht (1902–1905).82 Aufgrund einer langwierigen Erkrankung, vermutlich einer fortgeschrittenen Syphiliserkrankung, nimmt sich Ratzel mit 38 Jahren am 05. Juli 1907 das Leben. Hermann Billing übernimmt als Nachfolger den Lehrstuhl Ratzels.83 Während sich Schäfers Vorlesungen und Übungen großem Zulauf erfreuen, spiegelt sich auch der schwindende Einfluss Durms in den rückläufigen Schülerzahlen bei seinen Veranstaltungen wider. Im Wintersemester 1903/1904 hören bei Durm noch 156 Studenten, 1907 noch 34, Billings Lehrveranstaltungen belegen hingegen 73 und Ostendorfs Lehrveranstaltungen 113 Studenten.84
Der Konflikt zwischen Schäfer und Durm entzündet sich vor allem in der Diskussion um die Restaurierung des Heidelberger Schlosses, unter anderem der Wiederherstellung des Friedrichsbaus. Durm persönlich hatte dabei Schäfer als Experten für diese Aufgabe empfohlen, der 1895 damit beauftragt wird. Die beiden Lehrer vertreten zwei völlig unterschiedliche denkmalpflegerische Grundsätze. Während sich Schäfer eher für eine rekonstruierende Wiederherstellung des ehemaligen Zustandes einsetzt, plädiert Durm für eine konservierende Denkmalpflege, die den Ist-Zustand möglichst sichern soll. Beispielsweise bearbeitet Schäfer beim Innenausbau des Friedrichsbaus die farbige Ausmalung eher in seinem Sinne entwerferisch interpretierend als historisch korrekt rekonstruierend, was ihm unter anderem auch heftige Kritik einbringt. Im Streit, wie das Schloss weiterhin restauriert werden soll, verhindern seine Gegner schließlich die im Folgenden geplanten Restaurierungsmaßnahmen Schäfers.85 Auch die Studenten von Schäfer und Durm ergreifen in diesem Streit Partei und spalten sich in zwei Lager. Nach krankheitsbedingter Emeritierung Schäfers wird schließlich sein ehemaliger Schüler, Friedrich Ostendorf, 1907 Nachfolger auf seinem Lehrstuhl. Auf sein Wirken wird an späterer Stelle noch genauer eingegangen.86 Mit Laeuger, der 1899 außerordentlicher Professor für Figurenzeichnen und Dekorieren an der Architektur-Abteilung der Technischen Hochschule Karlsruhe wird (1904 ordentlicher Professor für Innenarchitektur und Gartenkunst an der TH), sowie 1907 mit Billing und Ostendorf beginnt an der Technischen Hochschule eine neue Architektengeneration zu wirken. Mit Friedrich Ostendorfs Entwurfslehre wird Zippelius aber erst in den späteren Jahren in Berührung kommen. Prägende Figur um 1900 ist für ihn Billing, den er allerdings nicht aus Studentenperspektive im Hörsaal, sondern als Mitarbeiter im Umfeld seines Büros, also in praktischer Tätigkeit im Berufsleben erlebt. Hans Zippelius besucht die Technische Hochschule in Karlsruhe für drei Semester. Er ist vom Wintersemester 1898/99 bis zum Wintersemester 1899/1900 als Hospitant eingeschrieben und belegt
während dieser Zeit einige Vorlesungen und Übungen.87 Zippelius nimmt sowohl an Veranstaltungen von Durm als auch von Schäfer teil. So belegt er im WS 1898/1899 bei Schäfer »Formenlehre der mittelalterlichen Baukunst« und »Wohnhaus und Kirche«, sowie »Baustile des klassischen Altertums und der Renaissance« bei Josef Durm. In den zwei folgenden Semestern besucht Zippelius noch weitere Vorlesungen und Übungen von Schäfer, im Sommersemester 1899 noch einmal »Formenlehre der mittelalterlichen Baukunst«, »Wohnhaus und Kirche« sowie »Entwerfen im Stile des Mittelalters« und im letzten Semester 1899/1900 »Zwanglose Vorträge über mittelalterliche Baukunst«. Ansonsten belegt Zippelius bei Max Laeuger das Fach Figurenzeichnen. Sein ehemaliger Lehrer an der Kunstgewerbeschule wird im selben Semester, an dem Zippelius an die Technische Hochschule als Hospitant geht, außerordentlicher Professor für Figurenzeichnen an der Architekturabteilung der Technischen Hochschule.88 Die zeitliche Übereinstimmung legt die Vermutung nahe, dass Max Laeuger Zippelius vielleicht sogar dazu ermuntert hat, hier seine Studien fortzusetzen. In den ersten beiden Semestern als Hospitant besucht Zippelius noch einige Veranstaltungen bei Otto Warth. Er bekommt hier vor allem technische Grundlagen der Baukonstruktion vermittelt, unter anderem in »Technische Architektur und Berechnen der Gewölbe«, »Baukonstruktion Steinschnitt und Entwurf«, »Eisenkonstruktion« und »Bauanschläge«. Im letzten Semester nimmt Zippelius nur noch an den »Zwanglose[n] Vorträge[n] über mittelalterliche Baukunst« bei Schäfer sowie der Vorlesung »Landwirtschaftliches Bauwesen« bei Adolf Weinbrenner teil. 89 Ab Oktober 1898 ist Zippelius auch bei Hermann Billing beschäftigt. Wie die kleiner werdende Anzahl an besuchten Veranstaltungen über die drei Semester nahelegt, wird Zippelius wahrscheinlich zunehmend in die Büroarbeiten bei Billing eingebunden worden sein. Den Schwerpunkt seiner Hospitanz an der Technischen Hochschule bilden für Zippelius die Veranstaltungen bei Durm und Schäfer, wie erhaltene Skizzenbücher mit präzise dokumentierten Vorlesungsmitschrieben und -zeichnungen belegen.90 Ausbildung in Karlsruhe 1896–1903 | 37
4–6 Kolleghefte Hans Zippelius, Mitschrift aus den Vorlesungen bei Josef Durm (Bestand Hans Zippelius, saai)
38 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
7 Kolleghefte Hans Zippelius, Mitschrift aus den Vorlesungen bei Carl Schäfer (Bestand Hans Zippelius, saai)
In dieser Zeit hat Zippelius auch Gelegenheit, seine Kenntnisse auf zahlreichen Exkursionen zu vertiefen, die sowohl in die nähere und weitere Umgebung, zum Beispiel nach Maulbronn oder Bad Wimpfen, aber auch an den Bodensee und bis nach Tirol und Italien (Florenz, Verona etc.) reichten. Einige Exkursionen werden wahrscheinlich auch mit den entsprechenden Lehrern der Technischen Hochschule unternommen worden sein, genau lässt sich dies leider nicht mehr nachweisen. So unternimmt zum Beispiel Schäfer mit seinen Schülern Exkursionen nach Bad Wimpfen und Maulbronn.91 Einen Großteil seiner Ausflüge wird Zippelius aber aus Eigen initiative unternommen haben, so sind zum Beispiel Skizzenblätter aus Würzburg erhalten, die sicherlich bei einem Besuch in der Heimat entstanden sind, und auch die Studien aus Italien wird er wohl im Selbststudium angefertigt haben. So schreibt er 1902 in seiner Bewerbung für das Reisestipendium an den Senat der Universität in Würzburg : […] Dabei hatte ich wiederholt Gelegenheit, durch jährl. mehrwöchentlichen Urlaub in Süddeutschland, Schweiz, Tirol, Salzburg und Italien meine Studien zu vervollständigen.« 92 Zippelius’ Zeichnungen reichen von Skizzen bis zu detaillierten Bauaufnahmen. Das fachliche Wissen, das er in den Vorlesungen vermittelt bekommt, kann er hier praktisch anwenden und vertiefen sowie auch das Auge durch die neuen Seherfahrungen
schulen. Er lernt bei seinen Exkursionen verschiedene Bauepochen und -stile kennen, in Bad Wimpfen studiert er beispielsweise mittelalterlichen Fachwerkbau, in Maulbronn gotische Maßwerkfenster und in Florenz setzt er sich mit Renaissancebauten auseinander. Zippelius eignet sich hier die Grundlagen für die spätere wissenschaftliche Mitarbeit bei den archäologischen Ausgrabungen während seiner Studienreise an. Das Interesse an der Baugeschichte und auch der Wunsch sein Wissen auf diesem Gebiet zu erweitern scheinen bei ihm wohl in dieser Zeit geweckt zu werden. Hans Zippelius’ beruflicher Ausbildungsweg über das Handwerk und Kunstgewerbe kommend, ist charakteristisch für das gewandelte Bild des Privat architekten seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Diese Veränderungen geben auch Zippelius die Möglichkeit zum sozialen Aufstieg. Im Zuge der allgemeinen Reformbewegungen rückt der Architekt als »Baukünstler« bzw. als »Universalkünstler« (Architektur als Vereinigung aller Künste) in den Vordergrund, und es wird auch Kritik an der Ausbildung der Architekten an den Technischen Hochschulen geübt. Die Ausbildung zum »freischaffenden« Architekten ist somit auch neben der wissenschaftlich-akademischen Ausbildung an den Technischen Hochschulen, wie sie beispielsweise von Josef Durm vertreten wird und die darauf ausgerichtet ist, Baubeamte für den Staatsdienst heranzuziehen, möglich geworden. Ausbildung in Karlsruhe 1896–1903 | 39
9 Zeichenblatt, Bad Wimpfen (Bestand Hans Zippelius, saai)
8 Zeichenblatt, Erkerauskragung Pößneck, Ofenkachel städt. Sammlung Frankfurt a. M., Fassade Stadtapotheke Saalfeld-Rudolstadt (Bestand Hans Zippelius, saai)
Erich Konter fasst das Hauptanliegen der Architekten-Ausbildung in dieser Zeit folgendermaßen zusammen : »Die Architektur, begriffen als künstlerische und jenseits aller Wissenschaft liegende Aufgabe, konnte nach Auffassung der Kritiker nur eine ›Künstlerpersönlichkeit‹ lösen, die nicht ausgebildet, sondern nur durch die persönliche Einwirkung eines ›Meisters‹ erzogen werden könne. Ziel der Erziehung sollte der künstlerisch-praktisch fähige, universelle Architekt sein.«93 Bei Zippelius übernimmt Hermann Billing, der sich als Baukünstler versteht, diese Rolle. 40 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
Der Architekt als individuell-schöpferisch tätige »Künstlerpersönlichkeit« kann aus verschiedenen Bereichen wie der Malerei und dem Kunstgewerbe herangezogen werden. Dabei ist das anwendungsorientierte, teilweise autodidaktische Lernen in der Praxis typisch für den Werdegang eines Privatarchitekten um die Jahrhundertwende.94 Mit den drei Semestern Hospitanz an der Technischen Hochschule – mit seinem Volksschulabschluss erfüllt er auch nicht die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfungen zum Staatsdienst – beabsichtigt Zippelius wahrscheinlich, sich noch weitere grundlegende (technische) Kenntnisse der Baukonstruktion und baugeschichtliches Hintergrundwissen anzueignen. Dass Zippelius sich keinem »Lager«, Schäfer oder Durm, zugehörig fühlte, zeigt auch, dass es ihm in diesen drei Semestern vorrangig um »Grundlagenvermittlung« geht. Eine wirkliche Prägung in der Formensprache und in seinem Selbstverständnis als Architekt erhält er durch seine Tätigkeit bei der jüngeren Generation, bei Max Laeuger und schließlich bei Hermann Billing.
10 Zeichenblatt, Bad Wimpfen (Bestand Hans Zippelius, saai)
3.3 Mitarbeiter im Büro von Hermann Billing 1898– 1903 und Anfänge als Privatarchitekt 1903–1905 3.3.1 Karlsruher Architekten um die Jahrhundertwende
Der wichtigste Lehrer, der Zippelius auch stilbildend prägt, ist allerdings nicht mehr Durm oder Schäfer, sondern Hermann Billing, der um die Jahrhundertwende als Vertreter der Avantgarde in Opposition zur Durmschen Neorenaissance mit seinen modernen und mutigen Entwürfen in Karlsruhe für Aufregung sorgt.95 Auch die Karriere des jungen Architekturbüros Curjel & Moser – Karl Moser wird Ende der 1920er Jahre als »Vater der Moderne« und Erbauer von St. Anton in Basel, der ersten Sichtbetonkirche der Schweiz, gefeiert werden – nimmt Ende des 19. Jahrhunderts ihre Anfänge in Karlsruhe.96 Während Durm zunehmend an Bedeutung verliert – mit der Auflösung der Baudirektion 1902 wird Durm in den Ruhestand versetzt, und sein Einfluss auf die Bautätigkeit in Karlsruhe schwindet –, wer-
den Billing, mit seiner Vorstellung von einem subjektiv-künstlerisch freien und phantasievollen Entwerfen und der Ablehnung von jeglichen dogmatischen akademischen Regeln, sowie die Bürogemeinschaft Curjel & Moser zu den wichtigsten Architekten im privaten Bauwesen in Karlsruhe.97 Sie prägen nicht nur in Karlsruhe, sondern auch überregional ab den 1890er Jahre bis zum Ersten Weltkrieg die Architekturszene unter dem Begriff der sogenannten »Jung-Karlsruher Architekturschule«, wie die jungen aufstrebenden Privatarchitekten genannt werden, um von der älteren, an der Technischen Hochschule akademisch ausgebildeten Generation, die darauf ausgerichtet war, vor allem Baubeamte für den Staatsdienst heranzuziehen, unterschieden zu werden.98 Billing eröffnet sein Architekturbüro 1892 in Karlsruhe. Zu Beginn seiner Karriere macht er, vor allem durch eine rege Beteiligung an Wettbewerben, mit seinen mutigen avantgardistischen Entwürfen von sich reden. Seine außergewöhnlichen Ideen werden zunächst zwar nicht berücksichtigt bei der Prämierung, trotzdem werden sie in Fachzeitungen öffentlich vorgestellt und diskutiert. Zur Ausführung seiner Entwürfe in Karlsruhe kommt Billing somit vorerst nicht, vor allem seit seinem Wettbewerbs entwurf 1893 für ein Atelierhaus in der Hoffstraße erringt er einen Ruf als »Enfant terrible« unter den Architekten. Erst ab 1897/98 erhält er zunehmend Aufträge, vor allem von privaten Bauherren, als die zunehmende Loslösung von strengen akademischen Bautraditionen und dem genauen Befolgen des historistischen Formenapparats sich im badischen Bauwesen langsam durchsetzt, und auch die Bauherren für Billings Ideen zugänglich machen.99 Das 1888 gegründete Büro Curjel & Moser ist bei seinen Entwürfen nicht ganz so fortschrittlich und rigoros wie Billing. So zeigen sich die Entwürfe am Anfang ihrer Karriere noch in eher konservativen, späthistoristischen Formen, die sich mehr dem Repräsentationsbedürfnis der Auftraggeber anpassen und diese nicht mit ungewohnten Seherfahrungen überfordern.100 Trotzdem zeigen die Häuser schon eine modernere Gestaltung und einen freieren Umgang mit den historistischen Stilformen, der in den 1890er Jahren langsam einsetzt. Der Bauschmuck Mitarbeiter im Büro von Hermann Billing | 41
11 Johann Adam Zippelius um 1900 (Bestand Hans Zippelius, saai)
wird zugunsten eines einheitlichen, flächigeren Erscheinungsbilds zurückgenommen und wandgliedernde Elemente und Bauteile betont. Deswegen geht Billing im Gegensatz zu Curjel & Moser in seinen beruflichen Anfängen bei Wettbewerben zunächst leer aus.101 Auf Curjel & Mosers Schaffen, aber auch auf Hermann Billing wirkt sich der Einfluss Carl Schäfers aus, der 1894 nach Karlsruhe kommt.102 So tragen bei Curjel & Moser zum Beispiel das Wohnhaus Overlack von 1899, aber auch Billings Wohnhaus von 1898 mit seinen Fachwerkauf bauten Züge des Schäferschen Mittelaltereinflusses. Angezogen von der malerischen Bauweise und dem Ausdruck der mittelalterlichen Bauten legen Billing und Curjel & Moser aber nicht wie Schäfer auf eine historisch korrekte Mittelalterrezeption Wert, sondern wenden diese in frei übernommenen Formen, losgelöst von strengen, historistischen Vorlagen, an.103 Weitere wichtige gestalterische Einflüsse kommen in diesen Jahren aus England. Die Arts-andCrafts-Bewegung um William Morris kann Karl Moser 1896 auf einer gemeinsamen Reise mit Max 42 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
Laeuger vor Ort studieren. Diese Reformbewegung harmoniert auch mit der Schäferschen Entwurfslehre, die auf der Betonung des Handwerks und der Orientierung an mittelalterlichen Vorbildern basiert. Einflüsse von Arts and Crafts und des englischen Landhauses finden sich in dieser Zeit ebenfalls in der Architektur von Curjel & Moser und etwas später bei Hermann Billing wieder. Darüber hinaus sind noch weitere internationale Einflüsse, wie beispielsweise aus den USA von der Bostoner Architekturschule um Henry Hobson Richardson sowohl bei Billing als auch bei Curjel & Moser festzustellen. Henry Hobson Richardson entwickelt Ende des 19. Jahrhunderts eine Architekturrichtung aus der freien Rezeption romanischer Architektur, die sich durch Bossenmauerwerk, monumentalisierende, wuchtige Natursteinfassaden und massive Baukörper charakterisiert. Nur exemplarisch herausgegriffen seien die evangelische Lutherkirche Karlsruhe (1901–1907) oder das Bankhaus Homburger (1899–1901) von Curjel & Moser genannt, aber auch bei Hermann Billing sind diese Merkmale an unzähligen Bauten und Entwürfen durch rustizierte Sockelgeschosse, Rundbogenportale an Hauseingängen oder allgemein durch monumentalisierende und kompakte Gestaltung der Baumassen anzutreffen.104 Karl Moser sieht sich mit Max Laeuger auf der gemeinsamen Englandreise das einzige von Richardson in Europa erstellte Gebäude an, das Landhaus Lululaund in Bushey in der Grafschaft Hertfordshire.105 Parallel zu seiner Hospitanz an der Technischen Hochschule Karlsruhe kommt Zippelius 1898 zu Billing ins Büro, als dessen Bautätigkeit in Karlsruhe also gerade zu florieren beginnt und er vermehrt Aufträge von privaten Bauherren bekommt. Er arbeitet von 1898 bis 1901 als Praktikant und von 1901 bis 1903 als Assistent bei Billing.106 Im Büro von Hermann Billing ist Zippelius nachweislich an der Detailplanung der Villa Maurer für den Ingenieur und Stadtrat Emil Maurer in Baden-Baden (1903/1904) beteiligt. Die Bauleitung zur Villa Maurer obliegt dem Architekten Wilhelm Vittali aus Baden-Baden, den Billing in diesem Zusammenhang kennenlernt und mit dem er ab 1905 bis 1910 eine Bürogemein-
schaft bildet, mit Zweigstellen in Baden-Baden (1905–1908) und in Metz (1906–1908).107 In der Plansammlung des Architekturmuseums München ist auf einigen Plänen zur Villa Maurer Zippelius’ Signatur zu finden, und auch Zippelius selbst bestätigt in einem Brief die Mitarbeit an der Villa Maurer.108 Laut Familienüberlieferung ist Zippelius beim Bau der Kirche der Methodistengemeinde (»Friedenskirche«) und der Hofapotheke in der Kaiserstraße (Haus Stroebe) ebenfalls involviert, dies konnte bis jetzt aber noch nicht eindeutig belegt werden.109 Die Mitarbeit bei diesen Projekten in Billings Büro wird von Zippelius auch nie eindeutig erwähnt. 3.3.2 Die Villa Maurer und der Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit
Im Herbst 1903 macht sich Zippelius schließlich als freier Architekt selbstständig und bezieht sein Büro in der westlichen Innenstadt, in der Stefanienstraße 40, das Elternhaus seiner späteren Frau Dora Horn. Wie groß der Einfluss Billings auf den jungen Architekten gewesen sein muss, zeigt Zippelius’ Frühwerk der Jahre 1903–1905. Vor allem die Villa Maurer ist als Verbindungsglied zwischen Zippelius’ Mitarbeit ins Billings Büro und dem Beginn seiner eigenständigen beruflichen Tätigkeit zu sehen.110 Einige stilistische Elemente der Villa Maurer werden von Zippelius in späteren Bauten wieder aufgegriffen. Gerade bei seinem ersten realisierten Bau, dem Mietwohnhaus in der Boeckhstraße, zeigen sich deutlich Einflüsse der Villa Maurer, aber auch aus der gesamten Bandbreite der Billingschen Formensprache um die Jahrhundertwende. Da das Mietwohnhaus in der Boeckhstraße fast zeitgleich mit der Villa Maurer, deren Baugesuch nur zwei Monate früher eingereicht wird, entsteht, arbeitet Zippelius wohl schon parallel zu seiner Tätigkeit für Billing an seinem Übergang in die berufliche Selbstständigkeit.111 (Taf. 2, 3) Das auffälligste übernommene Motiv in Zippelius’ Erstlingswerk ist der segmentbogenartig hervortretende Mittelrisalit der Villa Maurer, der sich als Erker an der Fassade der Boeckhstraße wider-
spiegelt. Die abgerundeten Dachgauben auf der südlichen Fassadenseite der Villa, die auch in kleinerer Ausführung an der 1900/1901 erstellten Hof apotheke112 auf der zur Kaiserstraße ausgerichteten Fassadenseite zu sehen sind, werden von Zippelius am Mansarddach aufgenommen. Bei seinem Wettbewerbsbeitrag »Neubau eines Saalbaus« 1903 wendet Zippelius diese kleinen halbrunden Dachgauben auf dem mächtigen Mansardwalmdach des Saalbaus ebenfalls wieder an. Allgemein übernommene Elemente aus dem Billingschen Gestaltungsrepertoire dieser Zeit, wie das rustizierte Sockelgeschoss, die Rundbogenfenster im Erdgeschoss, die Sprossenteilung der Fenster oder auch der vergoldete Bauschmuck, sind beispielsweise auch bei der kurz vorher entstandenen Villenkolonie Billings in der Baischstraße (1900–1903) zu finden.113 Vor allem der Hauseingang der Boeckhstraße weist Ähnlichkeiten mit dem Eingangsportal der Baischstraße 3 auf. Auch der ellipsenförmige Bauschmuck, den Billing in vielerlei Gestalt, zum Beispiel als Ornament oder Fensterformat, anwendet, ist an der Fassade der Boeckhstraße wieder anzutreffen. Auffällig in der Fassadengestaltung des Mietwohnhauses sind die Fensteröffnungen in unterschiedlichsten Formaten und Größen, die an verschiedenen Stellen in die Fassade eingeschnitten sind. So zeichnet sich unter anderem das Treppenhaus durch Fenster ohne Gewände in der Fassade ab, die gegenüber den Wohnräumen verschoben sind, währenddessen der Erker mit abschließender Dachgaube wichtige Wohnräume betont. Dieses Prinzip wendet Billing auch bei der Villa Maurer an. Die Anordnung und Priorität der Räume im Organismus des Hauses werden an der Fassade ablesbar und entsprechen dem Grundsatz des Entwerfens von innen nach außen114, zu dessen Gunsten auch Fassadensymmetrien aufgebrochen werden und die Fenster locker und spielerisch auf der Fassade verteilt werden dürfen. Zippelius entwickelt aber auch hier bereits bei seinem ersten eigenständigen Projekt Elemente seiner charakteristischen Formensprache, die er bei späteren Entwürfen wiederverwendet. Den Abschluss des Erkers betont er mit einer großen Giebelgaube, die sich in solcher Gestalt auch am Mietwohnhaus Mitarbeiter im Büro von Hermann Billing | 43
der Gartenstraße 28 aus dem Jahr 1928 wiederfindet, hier allerdings zentriert in der Mittelachse des Gebäudes. Auch das Erkermotiv mit geschossweise abwechselnden Säulen-/Halbsäulenformen tritt an weiteren Nachfolgebauten auf, unter anderem in der Gartenstraße 44 a (1908/1909), in der Südendstraße 30 (1912) oder in der Treitschkestraße 8 (1927/1928). Zippelius’ erster Bauherr für das Mietwohnhaus Boeckhstraße ist zunächst Zimmermeister Ludwig Meinzer, allerdings stellt Zippelius vier Monate nach dem Einreichen des Bauantrags für Meinzer einen geänderten Bauantrag, in dem er sich selbst als Bauherr für die Boeckhstraße benennt. Ludwig Meinzer beauftragt Zippelius stattdessen mit einem Neubau, ebenfalls in der Südweststadt, in der Roonstraße, eine die Boeckhstraße kreuzende Querstraße.115 Das erste Baugesuch vom Januar 1904 für die Roonstraße zeigt die von Zippelius’ entworfene Fassadenansicht, die sich mit dem rustizierten Sockelgeschoß, der Gestaltung von Erker und Giebel, dem ellipsenförmigen Bauschmuck sowie den Kartuschen über den Fenstern im ersten Obergeschoß an das Gestaltungsrepertoire von Hermann Billing anlehnt. Auch bei diesem Projekt ist Zippelius mit seinem Bauherrn nicht viel Glück beschieden, denn Ludwig Meinzer schreibt im Mai 1904 an das Großherzogliche Bezirksamt : »Die unter dem 19. März 1904 genehmigten Pläne zu meinem Neubau in der Roonstraße haben sowohl im Grundriss als auch in der Fassadendurchbildung leichte Änderungen erlitten.« Entwurfsverfasser ist nun Gustav Ziegler (1847–1908), der sich bereits seit 1876 in Karlsruhe als Architekt etabliert hat und vor allem für die mittleren Bürgerschichten tätig ist.116 Der Vergleich der beiden Fassadenansichten spiegelt die Situation des Umbruchs und den Wandel der architektonischen Leitbilder in dieser Zeit wider. So mancher Bauherr, wie anscheinend auch Ludwig Meinzer, ist somit noch nicht bereit, einen Entwurf in moderneren Bauformen zu akzeptieren. Während Gustav Ziegler die Fassade noch im auf Repräsentation ausgerichteten historistischen Stilgewand vorsieht, schlägt Zippelius dem Bauherrn bereits einen modernen Entwurf mit an Billingschen Formen angelehnter Gestaltung und einer deutlichen Loslösung 44 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
von starren Stilvorgaben vor. Dass Ludwig Meinzer sich letztendlich doch eher für eine konservativere Fassadengestaltung entscheidet, mag daran liegen, dass ihm Zippelius’ Entwurf zu gewagt erscheint. Es zeigt auch, dass die Loslösung vom Formenapparat des Historismus nicht stringent verläuft und die Bürger sich an den Stilwandel, der seit Mitte der Neunzigerjahre des 19. Jahrhunderts fortschreitet, und somit an die neuen Seherfahrungen erst langsam gewöhnen müssen. Zudem muss sich Zippelius als noch unbekannter Architekt und vor allem als Berufsanfänger in Karlsruhe erst einen Namen machen, während Gustav Ziegler als etablierter und erfahrener Architekt in den Kreisen der Karlsruher Gesellschaft gilt. Bauherren für die Mietwohnhäuser sind auch in den folgenden Jahren vorwiegend in Karlsruhe angesehene Handwerker und Bauunternehmer, für die Zippelius tätig wird, meist auch mehrfach, so zum Beispiel Ferdinand Doldt, mit dem er sogar noch 1935/1938 gemeinsam den Bau eines größeren Wohnblocks in der Kanonier-/Stösserstraße plant.117 Es handelt sich bei den Bauherren um Bauhandwerker unterschiedlichster Gewerke, die die Mietwohnhäuser oft als Spekulationsobjekte bauen lassen und die Zippelius wahrscheinlich bei der Ausführung seiner Bauten kennenlernt. Ein weiteres Projekt von Zippelius stammt ebenfalls aus den Jahren 1903–1905. Es handelt sich um ein Mietwohnhaus mit Werkstätte für den bereits oben erwähnten Maurermeister Ferdinand Doldt in der Bachstraße in Karlsruhe.118 Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Häusern löst sich Zippelius bei dem Mietwohnhaus in der Bachstraße von seinem gestalterischen Vorbild Hermann Billing und lässt vermehrt eigene charakteristische Formen erkennen : Das Sockelgeschoss hebt sich durch eine Gestaltung in Werkstein von der restlichen Fassade ab, die Fenster im ersten und zweiten Obergeschoss erfahren eine vertikale Betonung durch ein verbindendes Feld aus Werkstein, die Fenster im dritten Obergeschoss werden durch ein Gesimsband unter der Brüstung von den restlichen Geschossen horizontal abgesetzt sowie durch vertikale Werksteinbänder in Felder unterteilt und betont. Das Ornament wird insgesamt
12 Wettbewerb Neubau eines Saalbaus 1903 (Bestand Hans Zippelius, saai)
sehr zurückgenommen. Einzig die Verschiebung der Rundbogenfenster im Sockelgeschoss gegenüber den anderen Fensterachsen erzeugt eine leichte Asymmetrie im sonst sehr gegliederten, ruhigen Fassadenauf bau und lässt nichts mehr von dem Bauschmuck erkennen, den Zippelius noch im Vorjahr an der Fassade in der Boeckhstraße anwendet. Bei dem Gebäude in der Bachstraße findet Zippelius schon eine bemerkenswert einfache und klare Formensprache, die er in späteren Entwürfen, dann unter dem Einfluss seiner Studienreise, beibehalten wird. Hier lassen sich bereits Entwurfsmuster erkennen, die für seine Bauten, insbesondere seine zahlreichen Mietwohnhäuser in den 1920er Jahren, typisch sind. Besagte Entwicklung, die in den Jahren 1903/04 einsetzt und bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs
andauert, ist auch bei anderen Architekten, wie zum Beispiel bei Hermann Billing119, zu beobachten und wird von Julius Posener als Phase der »Vereinfachung« in der Architektur bezeichnet. Diese »Tendenz zur Einfachheit«120 erklärt er als Reaktion auf die überladene Formen-, Farben- und Gestaltungsvielfalt des Jugendstils und dessen Scheitern, dadurch einen neuen Stil zu schaffen. Letztendlich ist sie auch Ausdruck der Resignation über die Kunstindustrie, die – eher wirtschaftliche statt künstlerische Interessen vertretend – ihre Erzeugnisse als billige Massenware auf den Markt bringt, kurzum einen Verlust der künstlerischen Qualität verursacht. Einen Weg aus diesem Dilemma suchen die Künstler schließlich in der Zusammenarbeit mit der Industrie, die 1907 in der Gründung des Deutschen Werkbunds mündet. Einer der wichtigsten Vertreter und Mitarbeiter im Büro von Hermann Billing | 45
13 Mietwohnhaus Boeckhstraße 20, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
14 Mietwohnhaus Boeckhstraße 20, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Vorreiter der »Vereinfachung«, der diese Entwicklung durchläuft und erkennt, dass die Suche nach einem neuen Stil über das Ornament nicht gelungen ist, ist beispielsweise Peter Behrens, Mitbegründer des Deutschen Werkbunds, der mit seinem Industriedesign für die AEG vor dem Ersten Weltkrieg neue Maßstäbe setzt.121 Der Wettbewerbsbeitrag für das Aufnahmegebäude des neuen Karlsruher Hauptbahnhofs von 1905 ist gleichzeitig der erste Entwurf, mit dem sich Zippelius als Architekt der Karlsruher Öffentlichkeit präsentiert. 1901 wurde entschieden, den alten Bahnhof der Stadt Karlsruhe, der 1842–44 von Friedrich Eisenlohr am Standort des heutigen Staatstheaters erbaut worden war, zu verlegen. Bereits seit den 1880er Jahren war die Forderung nach einem Neubau laut geworden. Die Lage des alten Bahnhofs von Eisenlohr
hatte sich im Laufe der Zeit als sehr ungünstig erwiesen, da die städtebaulichen Wachstumsmöglichkeiten nach Süden unterbunden wurden und auch die Südstadt durch den Schienenverkehr vom Rest der Stadt abgeschnitten war.122 Der neue Bahnhof sollte südlich des Stadtgartens am Stadtrand entstehen, so dass er auch künftigen städtebaulichen Entwicklungsmöglichkeiten nicht mehr im Wege stand. Zuerst wollte die Bauabteilung der Generaldirektion der Staatseisenbahnen noch einen eigenen Entwurf von Oberbaurat Gustav Ziegler verwirklichen. Die Öffentlichkeit drängte jedoch darauf, wie für öffentliche Bauten allgemein üblich, die Entscheidung über Gestaltung und Ausführung des Neubaus im Wettbewerbsverfahren herbeizuführen.123 Die Großherzogliche Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen in Karlsruhe lobte deshalb deutschlandweit eine Architektenkonkurrenz
46 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
15 Villa Maurer, Baden-Baden (Architektur des XX. Jahrhunderts 8, 1908, Taf. 57) 16 Mietwohnhaus Bachstraße 46/48 (StadtAK 1/BOA 224_42, Planausschnitt)
für »die architektonische Ausgestaltung des neuen Aufnahmegebäudes nebst Verwaltungsgebäude im künftigen Hauptbahnhof Karlsruhe«124 aus. Abgabetermin der Entwürfe war der 1. März 1905. Das Preisgericht bildeten die einheimischen Architekten Oberbaurat Gustav Ziegler, Stadtbaurat Wilhelm Strieder und Oberbaurat Otto Warth. Ebenso vertreten waren überregional bekannte Architektengrößen wie Friedrich Thiersch aus München und Theodor Fischer aus Stuttgart.125 Hermann Billing konnte den Wettbewerb eindeutig für sich entscheiden. Er bekam zusammen mit seinem Büropartner Wilhelm Vittali den ersten Preis zugesprochen. Auch ein zweiter Entwurf, den er allein eingereicht hatte, wurde angekauft. Aller-
dings gelangten Billings Entwürfe, obwohl sie von verschiedenen Seiten hochgelobt wurden, trotz vieler Proteste nicht zur Ausführung. Anstattdessen wurde einer der Drittplatzierten, August Stürzenacker, ein ehemaliger Angestellter des städtischen Hochbauamtes, damit betraut. Billings Entwurf wurde unter dem fadenscheinigen Vorwand, er sei zu kostspielig, abgelehnt. Ein Grund für die Ablehnung könnte jedoch sein, dass sich Hermann Billing in seiner Heimatstadt mit seinen avantgardistischen, oft auch radikalen Entwürfen teilweise sehr unbeliebt gemacht hatte. Besonderer »Stein des Anstoßes« war 1905 der Bau des Stephanbrunnens, der unter den Karlsruhern für Empörung sorgte.126
Mitarbeiter im Büro von Hermann Billing | 47
18 Mietwohnhaus Roonstraße 21, ausgeführter Fassadenentwurf (StadtAK 1/BOA 14483_20, Planausschnitt)
17 Mietwohnhaus Roonstraße 21, Fassadenentwurf von Zippelius (StadtAK 1/BOA 14483_29, Planausschnitt)
Allerdings führte dann der mit dem Bau beauftragte August Stürzenacker nicht mehr seinen ursprünglichen Wettbewerbsbeitrag in den Formen des späten Barocks aus. Er erschien selbst der Jury nicht mehr modern genug, die Bedenken hatte, »eine historische Stilform in so strenger Durchführung für das ganz moderne Baubedürfnis anzuwenden«127. Stürzenacker überarbeitete seinen Entwurf deshalb noch einmal komplett, wobei er sich augenfällig sehr an Billings’ Wettbewerbsbeitrag orientierte.128 Im Oktober 1913 wurde der neue Hauptbahnhof für Karlsruhe schließlich fertiggestellt.129 Zippelius entscheidet sich bei seinem Entwurf des neuen Aufnahmegebäudes für ein weit gespanntes Tonnendach, das zu beiden Seiten von sich nach oben leicht verjüngenden pylonenartigen Türmen flankiert wird, die dem ganzen Gebäudeensemble 48 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
fast einen sakralen Charakter verleihen. Die beiden Türme mit dem Tonnendach in ihrer Mitte bilden eine Toranlage, der Bahnhof bildet für die Reisenden sozusagen das Tor zur Stadt. Das eigentliche Hauptgebäude spannt sich hinter dem Tonnendach in einer Walmdachlandschaft auf, die Fensterreihen sind gleichmäßig in die Fassade eingeschnitten. Auch hier findet in der Fassadengestaltung eine Vereinfachung und Beruhigung der Formensprache statt. Zippelius beschränkt sich auf zurückhaltend eingesetzte, abstrahierte geometrische Jugendstilornamente. Das Gebäude als Gesamterscheinung tritt in den Vordergrund und wird auf eine monumentalisierende Großform konzentriert. Das kühne Tonnendach scheint die Stahlkonstruktion, die unter dem gewaltigen Dach liegt und die Kräfte aufnehmen muss, nachzuvollzie-
hen, und auch das Ornamentband am Abschluss des Tonnendachs scheint gleichsam einen Stahlträger zu abstrahieren. Das Tonnendach verleitet zu der Annahme, dass hier die Züge ankommen wie bei einem Kopf bahnhof und nicht, wie geplant, in Querrichtung hinter dem Aufnahmegebäude. Dieses Prinzip des Kopf bahnhofs mit großem Portikus zwischen zwei Türmen findet sich auch schon bei früheren Beispielen von Bahnhofsbauten, zum Beispiel dem ehemalige Anhalter Bahnhof in Berlin (erbaut 1874–1880).130 Zippelius greift ähnlich wie beim Anhalter Bahnhof auch das Motiv mit dem sich hintereinander in der Höhe staffelnden Eingangsportal auf. Die archaische Wirkung der gedrungenen Baukörper wird durch die Gestaltung der Fassade in grobem, offensichtlich aus Natursteinquadern geschichtetem Mauerwerk unterstützt, an die monumentalisierenden Natursteinfassaden von Henry Hobson Richardson und seiner freien Interpretation romanischer Architektur erinnernd, ein Einfluss, der sich zur gleichen Zeit auch auf Billing und Curjel & Moser auswirkt.131 Die Massivität der Türme weckt auch allgemein Assoziationen an die monumentale deutsch-nationale Denkmalarchitektur dieser Epoche. Parallelen zu den in dieser Zeit vielfach entstehenden Bismarcktürmen sind sicher nicht zufällig, soll der Bahnhof doch, als wichtiges öffentliches Repräsentationsobjekt, Macht und Fortschritt des deutschen Kaiserreiches demonstrieren.132 Die Silhouette des Aufnahmegebäudes mit weit aufgespanntem Dach erinnert auch an das temporäre Ausstellungsgebäude für Flächenkunst, das im Rahmen der Ausstellung »Ein Dokument deutscher Kunst« 1901 in Darmstadt auf der Mathildenhöhe aufgebaut wird.133 Diese Ausstellung der Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe, die 1899 mit Unterstützung durch den hessischen Großherzog Ernst Ludwig gegründet wird und sozusagen das »Testgelände« für das visionäre Konzept bereitstellt, ist eine der »wichtigsten Bau- und Wohnausstellungen des 20. Jahrhunderts«134. Sie stellt die Verwirklichung der Idee des Jugendstils dar, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, in dem alles, von der Innenausstattung der Wohnhäuser der Kolonie bis zur Planung der
gesamten Anlage, also vom »Sofakissen zum Städtebau«, wie es Hermann Muthesius formuliert,135 durchgeplant ist. Ganze Besucherströme können die komplett künstlerisch durchgearbeiteten Wohnhäuser besichtigen. Der Architekt Joseph Maria Olbrich, als führender Kopf, entwirft den Plan der Anlage und bis auf Haus Behrens und Haus Ostermann (von Alfred Messel) sämtliche Gebäude auf dem Gelände. Die Ausstellung bedeutet in dieser Form eine Innovation, eine Reform der Wohnkultur, die natürlich von den zeitgenössischen Architekten mit großem Interesse verfolgt wird.136 Zippelius’ Wettbewerbsbeitrag wird nicht prämiert. Das Aufnahmegebäude wirkt von den Proportionen her fast schon zu sehr in die Breite skaliert und somit etwas unausgewogen, zudem macht seine Inszenierung des Hauptbahnhofes mit der kühnen Dachkonstruktion einen etwas zu flächenhaften Eindruck. Die Fassade des Aufnahmegebäudes scheint wie die Kulisse eines Bühnenbilds vor die anderen Gebäude gespannt. Das Preisgericht entscheidet sich letztendlich für die ruhige, monumentale Gesamterscheinung mit plastisch gut durchgearbeiteten Baumassen von Hermann Billing. Zippelius’ Beitrag wird trotzdem in den »Deutschen Konkurrenzen« veröffentlicht. Zippelius selbst wertet die Publikation in der beliebten und wichtigen Zeitschrift für das Wettbewerbswesen ebenfalls als Erfolg, steigert die Veröffentlichung seines Entwurfs doch auch seinen Bekanntheitsgrad als Architekt.137 Mit der Entscheidung des Preisgerichts ist er allerdings nicht ganz einverstanden, wie er in einem Brief an Dora Horn im Mai 1905, während er sich schon in Rom auf Studienreise befindet, schreibt : »Schaub schrieb mir kürzlich, daß die deutsche Bauzeitung bei Besprechung der K. Bahnhofskonkurrenz meinen Entwurf rühmend erwähnte. War nun die Publikation von Neumeister ein moralischer Erfolg, so ist diese Nachricht umso unangenehmer, denn sie beleuchtet den einseitigen Standpunkt der Preisrichter.« Nach der Teilnahme an diesem Wettbewerb endet für Zippelius vorerst seine Tätigkeit als selbstständiger Architekt in Karlsruhe, und es beginnt für ihn mit seiner Studienreise ein ganz neuer LebensabMitarbeiter im Büro von Hermann Billing | 49
19 Wettbewerbsentwurf für den Hauptbahnhof Karlsruhe Hans Zippelius (Dt. Konk. 18, 1905, H. 9/10, Nr. 213/214, S. 63)
20 Wettbewerbsentwurf für den Hauptbahnhof Karlsruhe Hans Zippelius (Dt. Konk. 18, 1905, H. 9/10, Nr. 213/214, S. 62)
50 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
21 oben : Wettbewerbsentwurf für den Hauptbahnhof Karlsruhe Hermann Billing und Wilhelm Vittali, Erster Preis; unten : Wettbewerbs entwurf für den Hauptbahnhof Karlsruhe Hermann Billing, Ankauf (Dt. Konk. 18, 1905, H. 9/10, Nr. 213/214, S. 13)
schnitt. Wie groß der Einfluss der »Jung-Karlsruher Architekturschule« um Curjel & Moser und besonders Billing auf den jungen Architekten ist, zeigen die frühen Bauten und Projekte von Zippelius. Die gestalterische Übermacht eines Billing verhindert auch in den ersten Jahren von Zippelius’ selbstständiger Tätigkeit, dass er wirklich eine eigene Formensprache entwickeln kann. Erst die Studienreise, die Zippelius 1905 antritt, bewirkt eine endgültige Loslösung vom billingschen Gestaltungsrepertoire. In diesen Jahren der Ausbildung und der Ausführung erster eigener Arbeiten wird aber bereits der Grundstein für Zippelius’ weitere stilistische Entwicklung und Entwurfstätigkeit gelegt. Seine
Architektur – er fängt sozusagen in der »Hochzeit« des Jugendstils um die Jahrhundertwende bei Billing an zu arbeiten – wird zunächst von Jugendstileinflüssen geprägt und lebt von einem freien Umgang mit historischen Formen, die er zusammensetzt und modifiziert. Bei späteren Entwürfen wendet er das Spiel mit unterschiedlichen Fensterformaten und das Auf brechen von Symmetrien in der Fassadengestaltung immer wieder an. Dies ist auch noch in den 1920er und 1930er Jahren, als er längst durch andere architektonische Strömungen beeinflusst wird, zu beobachten. Elemente der Villa Maurer, sowohl im Detail als auch in der Großform, greift Zippelius wiederholt Mitarbeiter im Büro von Hermann Billing | 51
auf. Bei seinem eigenen Wohnhaus in der Beiertheimer Allee Nr. 25 Anfang der 1930er Jahre wendet er das Motiv der Loggia in vereinfachten Formen wieder an, und auch den kubischen Baukörper der Villa Maurer nimmt er zum Beispiel für die Villa Selss in Baden-Baden 1909 wieder auf. Eine weitere Parallele zur Villa Maurer und auch anderen Arbeiten von Billing ist die Durchgestaltung des Gebäudes mit kunstvollen schmiedeeisernen Details, wie zum Beispiel dem Eingangstor, Balkonbrüstungen, Fenstergittern etc., die bei Zippelius’ Bauten oft ausgeprägt zu finden sind. Unter dem Eindruck der Studienreise findet er bei den schmiedeeisernen Arbeiten dann zu eigenständigen Formen. Auch auf den Zeichenstil seiner Entwürfe wirkt sich die Zeit bei Billing nachhaltig aus. Ein Beispiel sind die Wolkengebilde, die sich in seiner Perspektivzeichnung für den »Neubau eines Saalbaus« am Himmel auftürmen und die sehr an Billings Wolkendarstellungen erinnern, zum Beispiel seinen Entwürfen für den Hauptbahnhof in Karlsruhe 1904/1905 oder für das Rathaus in Kiel 1904. Zippelius’ Formensprache ist aber nicht nur von Billing geprägt, sondern weist auch vom Darmstädter Jugendstil und der Sezessionsarchitektur um Joseph Maria Olbrich und Josef Hoffmann beeinflusste Elemente auf. Im vergoldeten Bauschmuck und in der Sprossenteilung der Fenster des Mietwohnhauses in der Boeckhstraße, in geometrischen Ornamenten und schwarz-weiß Mustern sowie in verschiedenen Bauelementen wie Fenster- und Gaubenformen, klingen im Verlauf seiner stilistischen Entwicklung immer wieder sezessionistische Einflüsse an. 3.3.3 Dora Horn-Zippelius
1903 lernt Zippelius seine zukünftige Frau Dora Horn in ihrem Elternhaus, der Stefanienstraße 40, kennen, wo er sich mit seinem »Atelier für Hochbau und Innendekoration« als selbstständiger Privat architekt niederlässt. Ihre Persönlichkeit und künstlerische Tätigkeit als Malerin haben Hans Zippelius in seiner Entwicklung als Architekt sehr geprägt.
52 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
Deswegen soll Dora Horn-Zippelius in dieser Arbeit ein eigenes Kapitel gewidmet werden.138 Dora Horn kommt am 28. August 1876 in Karlsruhe als Kind des in Karlsruhe etablierten Rechtsanwalts Dr. iur. Arnold Horn139 und seiner Frau Emma, geb. Sexauer, zur Welt. Als einziges Kind wächst sie als sogenannte »höhere Tochter« wohlbehütet in gehobenen bürgerlichen Verhältnissen auf. Ihre Mutter Emma Horn, von der Dora wohl auch die künstlerische Begabung erbt, ist selbst Malerin und Schülerin des Kunstmalers Edmund Kanoldt. Das Interesse für die Malerei bekommt Dora schon sehr früh von der Mutter vermittelt, die sie unter anderem zu Ausflügen in den Schwarzwald mitnimmt, wo sie sich der Landschaftsmalerei widmet. 1886 schreibt Emma an Arnold Horn : »Während ich malte, pflückte Dora Erd- und Himbeeren, fing Heuschrecken […] und malte und zeichnete zuletzt.« Und Dora beschreibt in ihrem Lebenslauf : »Bei meiner Mutter, Schülerin von Prof. Kanoldt, durfte ich die Farbreste ihrer Palette für meinen Gebrauch abkratzen, zumeist fehlte dann eine der Grundfarben rot, blau oder gelb.« Nicht nur für Doras Interesse an einer Laufbahn als Malerin wird hier der Grundstein gelegt, sondern auch für das bewusste Erleben der Natur und Heimat. Der Hausgarten in der Stefanienstraße 40 sowie die unmittelbare Nähe des Botanischen Gartens und des angrenzenden Schlossparks zu ihrem Elternhaus wecken die Liebe zur heimischen Natur, die für Dora Horn zeitlebens eine zentrale Rolle spielt. Verstärkt wird dies in den späteren Jahren durch zahlreiche Ausflüge und Wanderungen mit den Eltern. Die alltäglichen Spaziergänge in den Schloßgarten und den Botanischen Garten prägen sich in ihr Bewusstsein ein, noch als Neunzigjährige beschreibt sie anschaulich die intensiven Natureindrücke : »Hochgewachsene Laubbäume verschränken sich im Geäst zu einem großen Tonnengewölbe, schattenspendend und sonnendurchspielt. Fast ein wenig feierlich ist es hier, aber heimelig und wohlgeborgen. Breite, schön behauene Steinbänke stehen an den Seiten. Da ist gut sein, da kann man sich häuslich niederlassen, […]«140 Bis ins Teenageralter wächst Dora Horn sehr isoliert auf. »Dass ein einziges und einsames Kind sich sehr mit Zeichnen beschäftigt, ist wohl selbstver-
ständlich«, resümiert Dora Horn in ihrem Lebenslauf. Sie erhält nur Privatunterricht, bis sie schließlich in ihrem 15. Lebensjahr auf die Karlsruher Viktoria-Schule, eine sogenannte Höhere Mädchenschule, wechseln darf und nun endlich Kontakt zu Gleichaltrigen bekommt. Das künstlerische Talent der Tochter wird von den Eltern ebenfalls weiter gefördert. Ab ihrem 14. Lebensjahr erhält sie Zeichenunterricht von der Malerin Marie Hesse-Koch (1889–1892), weitere Impulse für ihre eigene Arbeit erfährt Dora durch die mit der Familie befreundeten Kunstmaler wie Edmund Kanoldt, den ehemaligen Lehrer Emma Horns, den Tiermaler Otto Fikentscher oder auch Theodor Esser, die in ihrem Elternhaus verkehren. 1892 zieht Arnold Horn aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen mit der Familie nach Freiburg um. Dieser Umzug markiert einen tiefgreifenden Einschnitt in Doras Leben, sie ist sehr unglücklich darüber aus ihrer Heimat fortzumüssen. So schreibt sie beispielsweise am 2. Oktober 1892 in ihr Tage buch : »Was hätte ich Dir, Büchlein, nicht alles erzählen können von Heimweh, von furchtbarem Sehnen nach der Heimath, nach altgewohnten Verhältnissen, von unendlich Sichverlassen fühlen, ach es ist so unsagbar, was ich in den ersten Tagen gelitten habe.« Dora besucht in Freiburg die Höhere Mädchenschule, die sie mit dem Lehrerinnenexamen abschließt. Gleichzeitig markiert das Ende der Freiburger Zeit die große Italienreise (Oktober 1895 bis Mai 1896) mit den Eltern, die ein wichtiger Einflussfaktor auf Doras späteres Schaffen ist : »In meinem 16. Jahr zogen meine Eltern für vier Jahre nach Freiburg, und dann folgte ein halbjähriger Reiseaufenthalt in Italien, für mich das überwältigende Erlebnis der italienischen Museen und Kunstwerke.« Nach dem erneuten Umzug der Familie zurück ins heimische Karlsruhe, wo Arnold Horn seine Tätigkeit am Oberlandesgericht wieder aufnimmt, beginnt Dora Horn 1897 mit dem Studium an der Karlsruher Malerinnenschule, einer privaten Akademie, an der Frauen, denen der Zugang zu staatlichen Kunstakademien und Universitäten am Ende des 19. Jahrhunderts noch verwehrt wird, eine künstle-
22 Dora Horn, Aufn. o. J. (Bestand Hans Zippelius, saai)
rische Ausbildung erhalten können.141 Dabei lernt sie die Grötzinger Malerkolonie kennen und erhält Unterricht bei Franz Hein. Im Sommer schließt sie sich der Gruppe junger Malerinnen und Maler an, die jedes Jahr zum Malen in die Natur ziehen und teilweise bei den Grötzinger Dorf bewohnern Quartier beziehen. Im Herbst unternimmt sie ihre Naturstudien im elsässischen Obersteinbach, im Gebiet des Wasgaus. Auch zu Jenny Fikentscher, Frau von Otto Fikentscher und Schwester des Landschaftsmalers Gustav Kampmann, hat sie Kontakt, wie eine Postkarte im Nachlass aus dem Jahr 1916 bezeugt. Jenny Fikentscher, selbst als Malerin um die Jahrhundertwende aktiv, erhält von der Blumenmalerin Alwine Schroedter und, ebenso wie Dora Horn, Unterricht von Franz Hein. Ihren künstlerischen Schwerpunkt legt sie auf Darstellungen von Blumenmotiven.142 1891 erwirbt die Mutter von Jenny Fikentscher für das junge Ehepaar das Schloss Augustenburg in Grötzingen, wo sie Malerinnen und Maler beherbergen und zur Bildung der Grötzinger Malerkolonie wesentlich beitragen.143 Zippelius erhält in den 1920er Jahren den Auftrag, einige Räume in der Augustenburg umzubauen, wie aus dem Plannachlass hervorgeht. Zur Ausführung scheint es aber nicht gekommen zu sein.144 1904 besucht Dora Horn die Damenakademie in München und erhält Unterricht im Aktzeichnen bei dem Tiermaler Angelo Jank, der Mitglied der Mitarbeiter im Büro von Hermann Billing | 53
Münchner Sezession ist. Sie ist außerdem eine begeisterte Anhängerin von Hans Thoma, der seit 1899 als Professor an der Karlsruher Kunstakademie lehrt. Von 1906 bis 1908 ist Dora Horn als Schauspielerin tätig, unter anderem auch in Hagen, wo sie den Kunstmäzen Karl Ernst Osthaus kennenlernt, der ihr einen Arbeitsraum im Folkwang-Museum zur Verfügung stellt und zu dem die Familie künftig noch freundschaftliche Beziehungen unterhält, wie Adelhard Zippelius schreibt.145 1909 heiratet Dora Horn den Architekten Hans Zippelius. Am 16.06.1912 kommt der erste Sohn Arnold Leonhard Zippelius zur Welt, am 20.06.1916 der zweite Sohn Adelhard Teja Zippelius.146 Sie nimmt den Doppelnamen Horn-Zippelius an. Avantgardistische Strömungen in der Malerei der Zwanziger- und Dreißigerjahre finden keinen Eingang mehr in Dora Horn-Zippelius’ Werk. Sie schreibt dazu in ihren Lebenserinnerungen :
rer bäuerlichen, heimatlichen Umgebung. Durch ihre Mitgliedschaft im Karlsruher Künstlerbund tritt sie 1904 diesen Strömungen auch institutionell bei.149 Über das Leben in der Grötzinger Malerkolonie berichtet Dora Horn-Zippelius in einem Rückblick in den »Badischen Neuesten Nachrichten« vom 24. September 1962 :
»Den neuen Kunstrichtungen stehe ich aufgeschlossen und
Sezession. Mithin hatte auch die Augustenburg Anteil an
mit Anteilnahme gegenüber. Hineingleiten in eine dieser
vielen -ismen konnte ich nicht, meine Herkunft mag daran
»Es war jene Zeit des Ausbruchs aus der Enge des Ateliers
zum ›Freilicht‹, von akademischer Komposition zum Bild,
das die Natur selbst darbietet, von der Historien- und Fi-
gurenmalerei zur Darstellung von Menschen in ihrer werk-
täglichen Arbeit und heimischen Umgebung. Eine Zeit, die
nicht einfach mit dem Namen ›Impressionismus‹ und ›Na-
turalismus‹ zu etikettieren ist, die weit mehr bedeutet hat, als irgend ein neuer modischer Ismus späterer Tage. Wenn
damals irgendwo in Deutschland über Kunst und ihre neuen
Wege geredet wurde, stand das Malerdorf Grötzingen und der Karlsruher Künstlerbund in gleichem Ruf und Rang wie
Worpswede, wie die Münchner ›Scholle‹ und die Münchner einer Bewegung, die weit über das kleine Grötzingen hi-
nausreichte. Das Schloß war in den neunziger Jahren von
schuld sein. Meine Mutter war Alemannin, die Vorfahren
Frau Nottebohm, der Mutter von Jenny Fikentscher erwor-
serstuhl, der Scholle verhaftet und ihrer großartigen Natur,
haltungskosten buchstäblich am Munde abgespart. Neben
Handwerker und Bauern im Markgräflerland, und im Kai-
ben worden. Otto und Jenny Fikentscher haben sich die Er-
der Vater Niedersachse, seine Vorfahren, Akademiker, Juris-
Fikentschers wohnten auch noch Hein und Biese mit ihren
naturverbunden. Ich selbst möchte meine paar Quadratmeter
lerinnen. Fikentschers Schwager Kampmann baute sich ein
ten, Ärzte in kleinen Städten, auch sie auf eigener Scholle,
Gartenerde nicht missen. Ich bin niemals Großstädterin ge-
Familien in den weitläufigen Räumen, auch ein paar Maeigenes Haus auf einer Anhöhe, Kallmorgen besaß eine Villa
worden. Mein Heimatgefühl für Karlsruhe ruht in den ver-
und ein kleines Landgütchen, der Düsseldorfer Eduard Eu-
so stillen Alleen des Hardtwaldes, meine Wahlheimat ist das
lände zwischen Grötzingen und Berghausen.«150
wunschenen Gärten der Stefanienstraße und in den früher Land am Oberrhein.«147
Dora Horn-Zippelius wird zeitlebens von den Einflüssen der Lebensreformbewegung geprägt. 148 Daher ist für sie auch die Rückkehr zur und in die Natur von großer Bedeutung. Das bewusste Naturerlebnis, das sie schon als Kind hat, und auch die Verbundenheit zur heimatlichen »Scholle« betont sie immer wieder, es äußert sich in ihren Bildern, aber auch in schriftstellerischen Zeugnissen. Mit der Grötzinger Malerkolonie widmet sie sich der naturalistischen Darstellung der Landschaft und der Menschen in ih54 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
ler wohnte in der längst eingeebneten Mühle im Wiesenge-
Für Zippelius spielt das Leben im Einklang mit der Natur und im Wechsel der Jahreszeiten ebenfalls eine große Rolle, das vor dem Hintergrund seiner bäuerlich-dörflichen Herkunft zu verstehen ist. Dies zeigt schon, wie eingangs erwähnt, die Bewirtschaftung seines Gartengrundstücks am Turmberg in Durlach. Auch für die Gartenstadtbewegung engagiert er sich und baut dort 1911 mitunter zwei der ersten Häuser.151 Während bei Dora Horn-Zippelius die Einflüsse der Lebensreform in schriftlichen Zeugnissen gut nachzuvollziehen sind, äußern sie
sich bei Zippelius in seiner Architektur und seiner engen Naturverbundenheit. Die Ursprünge für die Reformbestrebungen von Dora Horn-Zippelius sind in ihrem Elternhaus zu finden. Beeinflusst von ihrem Vater Arnold Horn, einem überzeugten Vegetarier, der sich aufgrund einer Tuberkuloseerkrankung im Alter von 18 Jahren mit dem Thema Vegetarismus in Vorträgen und zahlreichen Publikationen in Fachzeitschriften auseinandersetzt, fühlt sie sich ebenso einer »naturgemäßen« Lebensweise verpflichtet und engagiert sich für den Vegetarismus, den sie zeitlebens praktiziert.152 Darüber hinaus setzt sie sich in verschiedenen Vereinen und Organisationen für die Verbesserung von Frauenrechten, insbesonders die Rechte und Interessen von Künstlerinnen, ein. Ferner engagiert sie sich auf dem Gebiet der Frauenreformkleidung, seit 1901 im Vorstand der Karlsruher Ortsgruppe des »Vereins zur Verbesserung von Frauenkleidung«. In ihrem Lebenslauf erwähnt sie in diesem Zusammenhang den Architekten Paul Schultze-Naumburg (1869–1949), der in ihrem Elternhaus verkehrt und der sich unter anderem für die weibliche Reformkleidung einsetzt.153 1912 wird Dora Horn-Zippelius auf Initiative der Mannheimer Bildhauerin Eugenie Kaufmann (1867– 1924) Mitbegründerin des Bunds Badischer Künstlerinnen, »aus dem dann der deutsch-österreichische Frauenkunstverband und sehr spät noch die Gedok hervorging, insofern eine Notwendigkeit, als damals Frauen in Künstler-Organisationen zwar ausstellen durften, aber weder Sitz noch Stimme hatten, noch einer Jury angehören konnten und die staatlichen Akademien ihnen verschlossen waren.«154 Ziel des Vereins ist die Förderung und Gleichstellung von Künstlerinnen und ihnen durch Ausstellungen eine öffentliche Plattform zu verschaffen. Zwischen 1923 und 1933 ist Dora Horn-Zippelius Delegierte im Reichswirtschaftsverband Bildender Künstler Südwest, wo sie den Bund Badischer Künstlerinnen vertritt. Diese Vereinigung ebnet in Karlsruhe den Weg für den kunstpolitischen Terror der Nationalsozialisten, der sich hier bereits in den 1920er Jahren in der kunstpolitischen Auseinandersetzung zwischen konservativen Thoma-Anhängern
und den Künstlern der Avantgarde ankündigt.155 So sind auch in Dora Horn-Zippelius’ Reden und Vorträgen sehr früh bereits völkisch-nationale und rassehygienisch motivierte Einfärbungen zu hören.156 In derselben Zeit hat Dora Horn-Zippelius auch den Vorsitz der Gedok (Gemeinschaft deutscher und österreichischer Künstlerinnenvereine) in Karlsruhe inne, der 1934 gleichgeschaltet wird. 1931 wird sie Mitglied im Deutschen Frauenorden, einem Vorläufer der NS-Frauenschaft, für den sie ab 1932 als Parteirednerin und Kreispropagandaleiterin in der Hauptabteilung III der Gauleitung Baden in Abendveranstaltungen im Landkreis auf Stimmenfang geht und sich um die Gründung weiterer NS-Frauenschaften bemüht. Im Dezember desselben Jahres steigt sie zur Gaupropagandaleiterin der NS-Frauenschaft Baden auf. Im Januar 1933 erfolgt ihr offizieller Parteieintritt in die NSDAP. Ab 1934 ist sie als kommissarische Kreisfrauenschaftsleiterin in Ettlingen und als Gauschulungsleiterin der NS-Frauenschaft Baden im Dienst der Nazis tätig.157 1936 wird sie als Gauschulungsleiterin entlassen. Die Beweggründe dafür sind nicht ganz eindeutig. Zum einen könnte es ihrem Alter geschuldet gewesen sein, da sie zu diesem Zeitpunkt bereits 61 Jahre alt ist und nicht mehr dem jugendlichen Ideal natio nalsozialistischer Propaganda entspricht, anzunehmen sind aber eher politische Motive, als sie mit ihrer moralischen Einstellung bezüglich nationalsozialistischer Familienpolitik und Korruptionsvorfällen in der Partei nicht mehr konform geht. Zudem will sie verhindern, dass die Künstlerinnenvereinigungen dem Deutschen Frauenwerk unterstellt werden. Als 1935 immer größerer Druck der NS-Frauenschaft auf den Bund Badischer Künstlerinnen ausgeübt wird und Dora Horn gegen die Gleichschaltung opponiert, wird sie für die Nationalsozialisten endgültig untragbar. Dies markiert auch das Ende des Bundes Badischer Künstlerinnen, der sich somit spätestens 1938 auflöst. Enttäuscht über den Nationalsozialismus, von dem sie sich viel erhofft hat, tritt Dora Horn-Zippelius von ihren hohen Posten und ihrem langjährigen Engagement zurück und tritt den Rückzug ins Private an.158 Mitarbeiter im Büro von Hermann Billing | 55
23 Hans Zippelius mit Dora und dem älteren Sohn Arnold 1915 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Dora Horn-Zippelius präsentiert sich somit für ihre Zeit als ungewöhnlich selbstbewusste und emanzipierte Persönlichkeit, die aktiv für die Rechte und Interessenwahrnehmung von Frauen, in erster Linie von Künstlerinnen, eintritt. Den Widerspruch in Dora Horn-Zippelius’ Engagement, sich einerseits für Emanzipation und Gleichstellung der Frauen einzusetzen, andererseits sich als Handlangerin für die Verbreitung von Nazi propaganda und die Ideologie des NS-Mutterkultes zur Verfügung zu stellen, erklärt Annette Michel folgendermaßen : »Erklären lassen sich diese Widersprüche am ehesten dadurch, daß die Frauenbewegung keine politisch einheitliche
Bewegung war und Dora Horn-Zippelius stärker der konservativen Seite der bürgerlichen Frauenbewegung zuneigte, deren Frauenbild einige Berührungspunkte mit der späteren
nationalsozialistischen Frauenpolitik aufwies. Zudem ver-
56 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
24 Dora Horn während eines herbstlichen Studienaufenthaltes in Obersteinbach in den Jahren 1899–1903, Bleistiftskizze Franz Hein, Foto Adelhard Zippelius (Bestand Hans Zippelius, saai)
körperte Dora Horn-Zippelius die Ambivalenz vieler engagierter Nationalsozialistinnen. In der Öffentlichkeit prokla-
mierten sie das opferbereite Mutter- und Ehefrauendasein, aber sie selbst waren im krassen Gegensatz zu ihrer Ideologie
privat und beruflich emanzipiert. Daß eine Frau wie Dora
Horn-Zippelius von der nationalsozialistischen Frauenpolitik fasziniert war, läßt sich darüber hinaus auch dadurch
erklären, daß das NS-Frauenbild wesentlich vielschichtiger
und facettenreicher war, als es im vereinfachenden Rück-
blick erscheint, so daß es auch engagierten Frauen Identifizierungsmöglichkeiten mit dem Nationalsozialismus bieten
konnte. […]
Vermutlich bestimmten Dora Horn-Zippelius – wie sich
aus ihren Reden ablesen läßt – jedoch auch noch andere Mo-
tive. Sie war wie viele Männer enttäuscht über den Ausgang
des Ersten Weltkrieges und über die Weimarer Republik, die nach ihrer Meinung ›Deutschland für alle Zukunft der
Knechtschaft‹ überantwortet und ihre patriotischen Gefühle
verletzt habe. […] Die kulturellen und politischen Entwick-
lungen der Weimarer Republik akzeptierte sie nicht, da
sie Marxismus und Judentum beschuldigte, unter das Volk
›fremdes, zersetzendes Geistesgut‹ gebracht zu haben.
Aber nicht nur nationale, judenfeindliche und antimar-
xistische Beweggründe ließen sie der nationalsozialistischen
Bewegung folgen, sondern vor allem wohl antiurbane, agrarromantische Gefühle und eine Begeisterung für die Vergangenheit, der die Versprechungen der NSDAP, traditionelle
Lebensformen vergangener Jahrhunderte wiederzubeleben, entgegenkamen. Ihre starke Naturverbundenheit und ihr
Heimatgefühl stimmten mit der Verherrlichung des Bauerntums durch die Nationalsozialisten überein.«159
Dora Horn-Zippelius ist für Hans Zippelius eine wichtige Impulsgeberin, die als sehr selbstbewusst wirkende, sicher auch manchmal dominierende Persönlichkeit, wie ihre vielen Vorsitze von verschiedenen Organisationen und rhetorischen Fähigkeiten bei den Propagandaveranstaltungen vermuten lassen, großen Einfluss auf ihn hat. Das Verhältnis von Dora und Hans ist wohl schon zu Beginn ihrer Beziehung von Schwierigkeiten begleitet. Was genau zu dem späteren Bruch mit Dora geführt hat, geht aus dem erhaltenen Briefwechsel nicht hervor. Grund für das Zerwürfnis könnten ihre noch bis 1936 andauernden intensiven Aktivitäten für die NS-Frauenschaft gewesen sein. Hans Zippelius zieht sich bereits 1933 nach der Machtergreifung von der Partei und seinem Amt als Geschäftsführer der Volkswohnung zurück. Obwohl die Eheleute wahrscheinlich spätestens ab den 1930er Jahren getrennt leben, wird die Ehe nie geschieden.160 Dora Horn-Zippelius stirbt im Alter von 91 Jahren am 17. Februar 1967 in Karlsruhe.
Anmerkungen 1 Siehe Einwohnermeldebogen Zippelius, in dem als Aufenthaltszweck »bei Schreinermeister Lutz, Hörleinsgasse, in Arbeit« angegeben wird. Stadtarchiv Würzburg, Einwohnermeldebogen Adam Zippelius 1894–1896. 2 1805 wurde die Königlich-Bayerische Hof-Möbelfabrik Franz Carl Ostberg gegründet. Stadtarchiv Würzburg : Nachlass Nr.37 : Franz Ostberg/7bVI Neubau der Geschäfts- und Ausstellungsräume der Möbelfabrik F.C. Ostberg bei Stift Haug 1897/Zei-
tungsartikel aus dem Würzburger General-Anzeiger, Dienstag, 25. März 1897, unter Lokalnachrichten. 3 Hinweis auf das verwandtschaftliche Verhältnis von Franz Ostberg und Franz Carl Ostberg, siehe Stadtarchiv Würzburg : Nachlass Nr. 37 : Franz Ostberg/7bVI Neubau der Geschäfts- und Ausstellungsräume der Möbelfabrik F.C. Ostberg bei Stift Haug (1897)/Zeitungsartikel aus Beilage zur Neuen Würzburger Zeitung mit Anzeiger, Nr. 129, Sonntag, 21. März 1897. 4 Stadtarchiv Würzburg : Nachlass Nr. 37 : Franz Ostberg/7bVI Neubau der Geschäfts- und Ausstellungsräume der Möbelfabrik F.C. Ostberg bei Stift Haug 1897/Zeitungsartikel aus : Würzburger Journal/mit fränkischer Chronik vom Sonntag, den 21. März 1897, 42. Jg.. 5 Siehe dazu 5.1 Rückkehr nach Karlsruhe und Wiederaufnahme der Tätigkeit als Privatarchitekt, S. 177 f. 6 V. F. Ulrich, & A. Stöhr (Hrsg.) : Festgabe zur Jahrhundertfeier des Polytechn. Zentral-Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg, Würzburg 1906, S. 44. Stadtarchiv Würzburg : Signatur : Sm 59/14 (2.Ey), liegt auch als Kopie im saai vor. 7 V. F. Ulrich, & A. Stöhr (Hrsg.) : Festgabe zur Jahrhundertfeier des Polytechn. Zentral-Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg, Würzburg 1906, S. 44. Stadtarchiv Würzburg : Signatur : Sm 59/14 (2.Ey), liegt auch als Kopie im saai vor. 8 V. F. Ulrich, & A. Stöhr (Hrsg.) : Festgabe zur Jahrhundertfeier des Polytechn. Zentral-Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg, Würzburg 1906, S. 45. Stadtarchiv Würzburg : Signatur : Sm 59/14 (2.Ey), liegt auch als Kopie im saai vor. 9 Moeller, 1982, S. 113 ff.; Kaufhold, 1982, S. 103, Baumstark, 1988, S. 42 f. 10 § 2 der Satzung des Werkbunds, zitiert nach : Kaufhold, 1982, S. 106, dort zitiert nach : Zwischen Kunst und Industrie. Der Deutsche Werkbund (Ausstellungskatalog Die Neue Sammlung München). München 1975, S. 50 ; zum Deutschen Werkbund allgemein siehe Posener, 1979, S. 11–48 und S. 525–547. 11 Kaufhold, 1982, S. 100–109. 12 Jahresbericht über das Schulwesen des Polytechnischen Zentral-Vereins für das Schuljahr 1895/96, Zippelius ist auf S. 24 im Schülerverzeichnis für das Schuljahr 1895/96 aufgeführt. Stadtarchiv Würzburg, eine Kopie des Jahresberichts befindet sich auch im saai. 13 Kaufhold, 1982, S. 103. 14 Kaufhold, 1982, S. 103. 15 V. F. Ulrich, & A. Stöhr (Hrsg.) : Festgabe zur Jahrhundertfeier des Polytechn. Zentral-Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg, Würzburg 1906, S. 44. Stadtarchiv Würzburg : Signatur : Sm 59/14 (2.Ey), liegt auch als Kopie im saai vor. 16 V. F. Ulrich, & A. Stöhr (Hrsg.) : Festgabe zur Jahrhundertfeier des Polytechn. Zentral-Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg, Würzburg 1906, S. 3. Stadtarchiv Würzburg : Signatur : Sm 59/14 (2.Ey), liegt auch als Kopie im saai vor. 17 V. F. Ulrich, & A. Stöhr (Hrsg.) : Festgabe zur Jahrhundertfeier des Polytechn. Zentral-Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg, Würzburg 1906, S. 11, 15, 26 ff., 40 f. Stadtarchiv Würzburg : Signatur : Sm 59/14 (2.Ey), liegt auch als Kopie im saai vor. 18 V. F. Ulrich, & A. Stöhr (Hrsg.) : Festgabe zur Jahrhundertfeier des Polytechn. Zentral-Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg
Anmerkungen | 57
zu Würzburg, Würzburg 1906, S. 36. Stadtarchiv Würzburg : Signatur : Sm 59/14 (2.Ey), liegt auch als Kopie im saai vor. 19 V. F. Ulrich, & A. Stöhr (Hrsg.) : Festgabe zur Jahrhundertfeier des Polytechn. Zentral-Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg, Würzburg 1906, S. 47. Stadtarchiv Würzburg : Signatur : Sm 59/14 (2.Ey), liegt auch als Kopie im saai vor. 20 Moeller, 1982, S. 118 ff., siehe auch Baumstark, 1988, S. 37. 21 Lediglich zwei Übungsblätter können eindeutig als Arbeiten aus seiner Zeit an der Höheren Zeichen- und Modellierschule zugeordnet werden (beschriftet mit W.S. 1895/96 A. Zippelius). Bei den restlichen Übungsblättern ist nicht sicher belegt, ob diese nicht auch während seiner Zeit an der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe entstanden sein könnten. 22 Reinhard, 1990, S. 127. 23 Die Gründung der Großherzoglich Badischen Kunstschule Karls ruhe 1854 geht auf Friedrich I. zurück. Außerdem wird er aufgrund seiner Verdienste um die Technische Hochschule Karlsruhe gebeten, dieser seinen Namen zu verleihen, 1902 wird sie nach ihm »Fridericiana« benannt. In wirtschaftlicher Hinsicht setzt er sich unter anderem für den Ausbau Mannheims zu einem wichtigen Industriezentrum ein. Siehe Zier, 1961, Asche, 1998, S. 298 und S. 330 f., Hoepke, Grünthal, Nippert und Steinbach (Hrsg.), 2007, S. 185 sowie allgemein zu den Verhältnissen im Großherzogtum Baden unter Friedrich I. Krimm und Rößling, 1990. 24 Hochstuhl, 1990, S. 37. 25 Hochstuhl, 1990, S. 36–39. 26 Asche, 1998, S. 298 ff. und S. 323. 27 Asche, 1998, S. 309–316 sowie Rößling, 1990. 28 Siehe Werkverzeichnis Nr. 20, S. 426, Wettbewerb für die Erweiterung des Künstlerhauses 1910, an dem Zippelius auch teilnimmt. 29 Asche, 1998, S. 329–336 sowie Schwarzmaier, 1990. 30 Asche, 1998, S. 304. 31 Asche, 1998, S. 306. 32 Asche, 1998, S. 304 ff. 33 In der GLA Akte 235 Nr. 30976 in den Listen von Wintersemester 1896/97 bis Wintersemester 1897/98 für die Erhebung der Aufnahmetaxen und des Schulgelds ist Zippelius aufgelistet. Zur Kunstgewerbeschule in Karlsruhe siehe die Dissertation von Brigitte Baumstark : Baumstark, 1988. 34 Baumstark, 1988, S. 1. 35 Außer bei zwei Übungsblättern, datiert aus dem WS 95/96, die somit Zippelius’ Zeit an der Höheren Zeichen- und Modellierschule zugeordnet werden können. 36 1878–1882 leitet Gustav Kachel als Direktor die Kunstgewerbeschule. Kachel war selber Architekt und hatte das Polytechnikum in Karlsruhe besucht. Kachel war auch als Privatdozent am Polytechnikum tätig, er unterrichtete dort Geschichte des Kunsthandwerks. »Als außerordentliches Mitglied des Oberschulrates widmete er sich der Neuordnung der badischen Gewerbeschulen und wirkte bei der Gründung der Baugewerkschule maßgeblich mit. Außerdem erteilte er Prinzessin Victoria von Baden Zeichenunterricht.« Baumstark, 1988, S. 10 und S. 43. 37 1882–1901 steht die Schule unter der Leitung von Hermann Götz, Lithograph und Dekorationsmaler, der schon seit 1878 an der Kunstgewerbeschule als Lehrkraft tätig ist und das Profil der Schule mitgestaltet. Schon während der Erkrankung von Kachel
58 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
übernimmt er übergangsweise die Schulleitung. Baumstark, 1988, S. 11 ff. 38 Baumstark, 1988, S. 15 f. 39 Baumstark, 1988, S. 41. 40 Baumstark, 1988, S. 45. 41 Baumstark, 1988, S. 43–46. 42 So zum Beispiel (Auswahl an Publikationen) : Ornamentale Formenlehre, Leipzig 1886 ; Handbuch der Ornamentik, Leipzig 1888 ; Handbuch der Schmiedekunst, Leipzig 1888 ; Musterbuch der modernen Schmiedeeisenarbeiten einfacher Art, Karlsruhe (vor 1898) ; mit Eugen Bischoff : Die Festdekoration in Wort und Bild, Leipzig 1897 ; mit Theodor Krauth : Das Schlosserbuch, 2 Bde., Leipzig 1891 ; mit Theodor Krauth : Das Schreinerbuch, 2 Bde, Leipzig 1892 ; dies.: Das Zimmermannsbuch, 2 Bde., Leipzig 1893 ; dies.: Das Steinhauerbuch, 2 Bde. Leipzig 1896 ; F.S. Meyer, T. Krauth, E. Bischoff : Der Zimmermann, Ravensburg 1893. Vollständige Übersicht siehe Baumstark, 1988, S. 297 f. 43 Moeller, 1982, S. 120. 44 GLA KA 235 Nr. 6712 Liste über die Gewinner der Preisaufgaben an der Kunstgewerbeschule, 1878–1901, siehe dazu auch Baumstark, 1988, S. 36. 45 Siehe seine Mitarbeit an der »Ornamentale[n] Formenlehre des Franz Sales Meyer von 1886« seines ehemaligen Lehrers. Kessler-Slotta, 1985, S. 17 ff. 46 Mehlstäubler, 2014 und Mehlstäubler, 2014². 47 Gründungsmitglieder des Deutschen Werkbunds waren zwölf Künstler und zwölf Unternehmen (Muthesius erst 1908 offiziell Mitglied). Künstler : Peter Behrens, Theodor Fischer, Josef Hoffmann, Wilhelm Kreis, Max Laeuger, Adelbert Niemeyer, Joseph Maria Olbrich, Bruno Paul, Richard Riemerschmid, Paul Schultze-Naumburg, Fritz Schumacher. Unternehmen : Peter Bruckmann & Söhne, Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst GmbH, Eugen Diederichs Verlag, Gebr. Klingspor, Kunstdruckerei Künstlerbund GmbH, Poeschel & Trepte, Saalecker Werkstätten GmbH, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk A. G., Werkstätten für Deutschen Hausrat von Theophil Müller, Wiener Werkstätte, Wilhelm & Co., Gottlob Wunderlich, siehe Nerdinger (Hrsg.), 2007, S. 348. 48 Baumstark, 1988, S. 37 und Mehlstäubler, 2014³, S. 20–23. 49 Kessler-Slotta, 1985, S. 153. 50 Mehlstäubler, 2014³, S. 22 und Schumann, 2014, S. 177/182. 51 Billing war für die Grundrisse, Laeuger für die Fassaden zuständig. Schumann, 2014, S. 178. 52 An diesem Wettbewerb nimmt auch Zippelius teil. Siehe Kapitel 3.3.2 Die Villa Maurer und der Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit, S. 46. 53 Allgemein dazu Posener, 1979, S. 223–239. 54 Nur drei Bände der »Sechs Bücher vom Bauen« erscheinen, da Ostendorf schon 1915 im Ersten Weltkrieg stirbt. Zu Ostendorf siehe Kapitel 5.3.5 Exkurs : Neue Impulse für Karlsruhe. Zur Per-
son und Entwurfslehre von Friedrich Ostendorf (1871–1915), S. 210. 55 Unter anderem : Wohnhaus für Pradella-Burckhardt, Basel (»Zum Rhaetischen Hof«, 1922–24). Haus für Pradella-Burckhardt, Weggis/Schweiz (1921–23). Haus für Wilmans (1927) und Meyer-Gross, Heidelberg (1929/30). Haus für Karl Küchlin, Horben (1923). Haus für Gans, Frankfurt (1930/31), siehe Schumann, 2014, S. 186. 56 Schumann, 2014. 57 1896 unternimmt Max Laeuger mit dem Architekten Karl Moser eine Englandreise, bei der sie auch die Arts-and-Crafts-Bewegung um William Morris näher kennenlernen. Die Einflüsse dieser Reformbewegung finden sich auch in der Architektur von Curjel & Moser wieder. Schumann, Kabierske und Hildebrand (Hrsg.), 2011, S. 17 sowie Kabierske, 2010², S. 100 f. Siehe auch Kapitel 3.3.1 Karlsruher Architekten um die Jahrhundertwende, S. 41 f. 58 Jecht, 2014. 59 Siehe dazu auch Kessler-Slotta, 1985, S. 110–119. 60 Jecht, 2014, S. 230. 61 Siehe auch den kurzen Artikel von Hans Zippelius zum Thema Kachelöfen : »Kachelöfen« in : Süddeutscher Hafnermeister 7, 1911, Nr. 19, S. 103 ff.; »Kachelöfen« in : Heimat und Handwerk, Beilage zur Badischen Gewerbe- und Handwerkerzeitung, 1911, Nr. 5, S. 18 ff. 62 Der Trompeter von Säckingen. Ein Sang vom Oberrhein erschien erstmals 1853. Den durchschlagenden Erfolg des Buches in dieser Zeit verdeutlichen schon die immensen Auflagenzahlen, die bereits 1886 bei Scheffels Tod 140 betragen haben sollen. »Jedenfalls ist Scheffel schon zu Lebzeiten ein deutscher Klassiker geworden, anders als Schiller oder Goethe aber ein Klassiker des breiten Lesepublikums. Bei Scheffels Tod sollen der Ekkehard 90, Gaudeamus 50 und der Trompeter etwa 140 Auflagen gehabt haben. Die reinen Auflagenziffern besagen noch nicht viel, schon eher die Tatsache, daß für 1886 eine Gesamtauflage der Scheffelschen Werke von einer halben Million Exemplaren errechnet worden ist.« Selbmann, 1982, S. 161. Joseph Victor von Scheffel, »Der Trompeter von Säckingen. Ein Sang vom Oberrhein.« Hausschatz-Bücher, 20. Bd., Regensburg 1920. Zu Fludribus siehe vor allem »Achtes Stück. Das Konzert im Gartenpavillon«, S. 98–109. 63 Siehe Zippelius, 1996, S. 35. 64 Siehe dazu Kapitel 3.3.3, Dora Horn-Zippelius, S. 52. 65 Kessler-Slotta, 1985, siehe zum Beispiel S. 19, Abb. 3. 66 Kabierske, 1996, S. 41. 67 Zur Geschichte der Technischen Hochschule Karlsruhe siehe : Hoepke, Grünthal, Nippert und Steinbach (Hrsg.), 2007, S. 23– 44 ; Schirmer und Göricke (Hrsg.), o. J.; Asche, 1998, S. 250 f. 68 KIT-Archiv Karlsruhe. Verzeichnisse über die von Hans Zippelius belegten Vorlesungen und Übungen : 10001 Technische Hochschule Karlsruhe, 491, 0041 ; 10001 Technische Hochschule Karlsruhe, 492, 0052 ; 10001 Technische Hochschule Karlsruhe, 493, 0110.
Matrikelnummern Hans Zippelius : 21003 Matrikel, 063, Sommersemester 1899 ; 21003 Matrikel, 064, Wintersemester 1899/ 1900. 69 Siehe auch Rößling, 1990, S. 101 sowie Rößling, 1999, S. 37. 70 Siehe dazu auch Kapitel 3.2.1 Karlsruhe um die Jahrhundertwende, S. 28. 71 Hoepke, Grünthal, Nippert und Steinbach (Hrsg.), 2007, S. 185. 72 Siehe dazu auch Grammbitter, 1984, S. 466 f. 73 Grammbitter, 1984, S. 15–24. 74 Siehe zu diesem Aspekt auch Kabierske, 1996, S. 33 f. sowie Rößling, 1999, S. 43. 75 Kabierske, 1996, S. 48. 76 Siehe dazu Rößling, 1990 sowie das Werkverzeichnis bei Grammbitter, 1984, S. 446–465. 77 Grammbitter, 1984, S. 25 78 Rößling, 1999, S. 37 ff. 79 Schuchard, 1979, S. 52–59. 80 Schuchard, 1979, S. 52–59. 81 Schuchard, 1979, S. 22 f. 82 Rößling, 1999, S. 39 und Schirmer und Göricke (Hrsg.), o. J., S. 95–99. 83 Kabierske, 1996, S. 75 und S. 91 ff. 84 Rößling, 1999, S. 44. 85 Schuchard, 1979, S. 23–26 sowie Wiese, 1999. 86 Siehe Kapitel 5.3.5 Exkurs : Neue Impulse für Karlsruhe. Zur Person und Entwurfslehre von Friedrich Ostendorf (1871–1915), S. 210. 87 KIT-Archiv Karlsruhe. Verzeichnisse über die von Hans Zippelius belegten Vorlesungen und Übungen : 10001 Technische Hochschule Karlsruhe, 491, 0041. 10001 Technische Hochschule Karlsruhe, 492, 0052. 10001 Technische Hochschule Karlsruhe, 493, 0110. Matrikelnummern Hans Zippelius : 21003 Matrikel, 063, Sommersemster 1899. 21003 Matrikel, 064, Wintersemester 1899/1900. 88 Siehe Max Laeugers Biographie. Mehlstäubler, 2014². 89 Otto Warth (1845–1918), 1869–1911 an der Technischen Hochschule Karlsruhe, und Adolf Weinbrenner (1836–1921), 1880–1911 an der Technischen Hochschule Karlsruhe, sind bei der Architektenausbildung eher für Fächer mit technischen, baukonstruktiven Aspekten zuständig (siehe auch Schuchard, 1979, S. 23). Von Otto Warth wurde unter anderem das Elektrotechnische Institut der Technischen Hochschule Karlsruhe (1896/97) erbaut. Zu Otto Warth siehe auch : Schirmer und Göricke (Hrsg.), o. J., S. 77–80. 90 Es sind Skizzenbücher zu den Vorlesungen »Ausbau und Ausstattung im Mittelalter«, »Zwanglose Vorträge«, »Der norddeutsche Backsteinbau«, »Wohnhaus und Kirche« und »Formenlehre der mittelalterlichen Baukunst« bei Carl Schäfer sowie »Baustile des klassischen Altertums und der Renaissance« bei Josef Durm erhalten. 91 Schuchard, 1979, S. 23. 92 Brief an den Senat der Universität Würzburg vom 26. Juni 1902. 93 Konter, 1982, S. 304 f. 94 Zur Architekten-Ausbildung im Deutschen Reich, siehe Konter, 1982.
Anmerkungen | 59
95 Zu Hermann Billing siehe die Dissertation von Gerhard Kabierske : Der Architekt Hermann Billing (1867–1946). Leben und Werk, Karlsruhe 1996. 96 Schumann, Kabierske und Hildebrand (Hrsg.), 2011, S. 33. 97 Siehe den Beitrag von Gerhard Kabierske : Curjel & Moser und Hermann Billing. Wechselwirkungen in der »Jung-Karlsruher Architekturschule« 1890 bis 1915, in : Werner Oechslin und Sonja Hildebrand (Hrsg.) : Karl Moser. Architektur für eine neue Zeit 1880–1936. Bd. 1, Zürich 2010, S. 93–111. 98 Kabierske, 2010², S. 93 mit Verweis auf Anm. 3 (S. 110). 99 Kabierske, 1996, S. 33–37. 100 Zum Beispiel Haus Obkircher (1892/93), Wohn- und Geschäftshaus Hirsch (1889–1901). 101 Kabierske, 2010², S. 93–98. 102 Siehe auch Kapitel 3.2.4 Technische Hochschule Karlsruhe, S. 34. 103 Kabierske, 2010², S. 98 ff. 104 Kabierske, 2010², S. 100 f. 105 Schumann, Kabierske und Hildebrand (Hrsg.), 2011, S. 21. 106 Kabierske, 1996, S. 57. Gerhard Kabierske schreibt dazu : »Die Anzahl der Gehilfen und Zeichner im Büro steigt nach 1898 stark an. Hauptsächlich dürften es Absolventen der Technischen Hochschule Karlsruhe gewesen sein, die sich neben oder nach dem Architekturstudium ohne größere Entlohnung Einblick in die Baupraxis verschafften.« 107 Siehe hierzu auch Kabierske, 1996, S. 57, S. 80 f. und S. 196 (Kat.-Nr. 129) sowie das Verzeichnis der Wohnungen und Büros, S. 293. 108 26.02.1909 Zippelius an Dora : »[…] noch etwas von Selss [Bauherr Markgrafenstraße 8 in Baden-Baden, Anmerk. d. Verf.]. Sie erzählten mir, daß ihnen eine Villa ganz besonders gefällt, die von einem Karlsruher Professor sei, und zeigten mir ein Bild davon. Es ist die Villa Maurer, eine meiner letzten Arbeiten bei Billing.« Pläne zur Villa Maurer mit Zippelius’ Kürzel signiert : Arch.Mus. TUM, bill-102–4 Grundriss Erdgeschoss 1 :50 ; Arch.Mus. TUM, bill-102–5 Grundriss Kellergeschoss 1 :50 ; Arch.Mus. TUM, bill-102–6 Grundriss 1. Obergeschoss 1 :50. 109 Siehe die Kurzbiographie zu Hans Zippelius von Arnold Zippelius im saai sowie auch Kabierske, 1996, S. 57 ; zur Kirche der Methodistengemeinde (»Friedenskirche«) 1899/1900 siehe Kabierske, 1996, Kat.-Nr. 49, S. 154 ; zur Hofapotheke in der Kaiserstraße (Haus Stroebe) 1900/1901 siehe Kabierske, 1996, Kat.-Nr. 59, S. 157 ff. 110 Siehe auch den Hinweis von Gerhard Kabierske an Adelhard Zippelius in dessen zusammengestellter Werkübersicht zu Hans Zippelius (saai). 111 Das Baugesuch Boeckhstraße 20 ist vom 30.09.1903 datiert (StadtAK 1/BOA 8711), das Baugesuch der Villa Maurer vom 13.07.1903. Kabierske, 1996, S. 196. 112 Kabierske, 1996, S. 157, Kat.-Nr. 59. 113 Kabierske, 1996, S. 165–169, Kat.-Nr. 76. 114 Siehe auch Kabierske, 2010², S. 100. 115 StadtAK 1/BOA 14483. 116 Rößling, 1990, S. 100.
60 | Ausbildung 1894–1903 und erste Bauten und Projekte 1903–1905
117 Siehe Werkverzeichnis Nr. 66 Entwurf Wohnblock Zippelius und Doldt 1935/1938, S. 439. 118 StadtAK 1/BOA 224. 119 Auch bei Billing ist diese Entwicklung zu beobachten. Siehe Kabierske, 1996, S. 81 ff. 120 Posener, 1979, S. 223. 121 Posener, 1979, S. 223–239. 122 Asche, 1998, S. 314 f. 123 Kabierske, 1996, S. 210 f., Kat.-Nr. 157 und S. 70 f. Die Wettbewerbsumstände werden hier ausführlich geschildert. 124 Dt. Konk. 18, 1905, H. 9/10, Nr. 213/214, S. 2. 125 Dt. Konk. 18, 1905, H. 9/10, Nr. 213/214, S. 2 f. 126 Siehe dazu Kabierske, 1996, S. 68 ff. und Kat.-Nr. 138, S. 199– 202. 127 Dt. Konk. 18, 1905, H. 9/10, Nr. 213/214, S. 7, siehe Stürzenackers Wettbewerbsbeitrag, S. 19–23. 128 Siehe dazu Kabierske, 1996, S. 68 ff. und Kat.-Nr. 138, S. 199– 202. 129 Asche, 1998, S. 315. 130 Zum Anhalter Bahnhof in Berlin siehe DBZ 13, 1879, No. 3, S. 11–14, DBZ 13, 1879, No. 5, S. 21 ff., DBZ 13, 1879, No. 9, S. 41 f. und Bildbeilage. 131 Siehe 3.3.1 Karlsruher Architekten um die Jahrhundertwende, S. 41 f. 132 Siehe hierzu auch Posener, 1979, S. 81–106. 133 Siehe hierzu Joseph Maria Olbrich 1867–1908. Das Werk des Architekten, Hessisches Landesmuseum Darmstadt 1967, S. 90, und allgemein Ein Dokument deutscher Kunst 1901–1976, Mathildenhöhe, Hessisches Landesmuseum, Kunsthalle 22. Oktober 1976–30. Januar 1977, Bd. 1, siehe Hinweis auf den Vergleich mit dem Ausstellungsgebäude für Flächenkunst bei Schenk, 1985, S. 10. 134 Ulmer, 2007, S. 22. 135 Muthesius, 1911. 136 Ulmer, 2007. 137 Dt. Konk. 18, 1905, H. 9/10, Nr. 213/214, S. 61 ff. 138 Zu Dora Horn-Zippelius erschienen schon mehrfach Beiträge in verschiedenen Publikationen. Eine umfassende Monographie zu Dora Horn und ihrem Lebenswerk steht aber noch aus. Die von Adelhard Zippelius gesammelten Unterlagen und Informationen zu Dora Horn-Zippelius’ Leben und ihrem künstlerischen Œuvre wurden dem saai von Annette Zippelius im Rahmen der Haushaltsauflösung von Adelhard Zippelius übergeben. Ihr sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Verschiedene Publikationen, in denen auf Dora Horn-Zippelius eingegangen wird : Brandenburger, 1980 (die unveröffentlichte Magisterarbeit liegt in kopierten Auszügen im Zippelius-Nachlass im saai vor) ; Brandenburger, 1987 ; Brandenburger-Eisele, 1992, vor allem S. 263–267 ; Brandenburger-Eisele, 1994 ; Brandenburger-Eisele, 1995, S. 140 ; Michel, 1999 ; Matz, 2001 (hier wird vor allem ihre Tätigkeit im Bund Badischer Künstlerinnen thematisiert, siehe vor allem S. 120–147). Ein kurzes Manuskript zu einer Biographie über Dora Horn-Zippelius, das von ihrem Sohn Adelhard Zippelius verfasst wurde, liegt im saai bereits vor. Ein zweiseitiger Lebenslauf, der von Dora Horn-Zippelius selbst erstellt wurde, liegt ebenfalls im saai vor.
139 Zu Arnold Horns Anwaltstätigkeit und seiner wissenschaftlichen Arbeit sowie seinen zahlreichen Publikationen als Privatgelehrter siehe Zippelius, 2012. 140 Horn-Zippelius, 1967 und Horn-Zippelius, 1967², siehe auch Adelhard Zippelius’ Manuskript im saai. 141 Zur Karlsruher Malerinnenschule siehe (Brandenburger, 1980), die unveröffentlichte Magisterarbeit liegt in kopierten Auszügen im saai vor. 142 Brandenburger-Eisele, 1995, S. 142. 143 Siehe dazu auch Knab und Hooß, 1991 sowie Hein, 1924, S. 227–235. 144 Siehe unveröffentlichte Biographie Hans Zippelius von Adelhard Zippelius und Postkarte von Jenny Fikentscher im Nachlass von Hans Zippelius im saai. 145 Selbstverfasster Lebenslauf von Dora Horn-Zippelius (saai) und Zippelius, 1996, S. 42. 146 Siehe auch den von Adelhard Zippelius erstellten Stammbaum (im Privatnachlass von Adelhard Zippelius, den seine Tochter Annette Zippelius mich freundlicherweise einsehen ließ). 147 Selbstverfasster Lebenslauf von Dora Horn-Zippelius (saai). 148 Zur Lebensreformbewegung siehe 12. Die Gegenwart der Antike im Kontext der Reformbewegung - Das Architekturzitat im Werk von Hans Zippelius S. 415–420. 149 Michel, 1999, S. 229. 150 Abschrift des Aufsatzes von Adelhard Zippelius im saai.
151 Zu Zippelius’ Tätigkeit für die Gartenstadt Rüppurr siehe 5.3.6 Bauten und Entwürfe für die Gartenstadt Rüppurr, S. 213. 152 Siehe dazu die Biographie von Dora Horn-Zippelius (unveröffentlichtes Manuskript von Adelhard Zippelius, im saai) und Zippelius, 2012, S. 7 f. 153 Dora Horn-Zippelius orientierte sich an Schultze-Naumburgs Ideen zur weiblichen Reformkleidung und der Abschaffung des Korsetts, die er 1901 in seinem Buch »Die Kultur des weiblichen Körpers als Grundlage der Frauenkleidung« publizierte. Siehe dazu auch Michel, 1999, S. 231 f. Auf Leben und Wirken Schultze-Naumburgs wird im Kapitel 5.3.4 Die Villa Selss in Baden-Baden, S. 206 noch mal genauer eingegangen. 154 Siehe auch Matz, 2001, S. 120. 155 Michel, 1999, S. 232 f., zur Karlsruher Kunstpolitik in den Zwanzigerjahren und im Dritten Reich siehe auch Hofmann und Präger, 1981, Koch, 1981 und Rößling, 1981. 156 Michel, 1999, S. 231. 157 Michel, 1999, besonders S. 225 (Lebenslauf von Dora Horn-Zippelius mit den verschiedenen Tätigkeiten und Positionen in Vereinen und Organisationen). 158 Michel, 1999, S. 246 ; Matz, 2001, S. 144–147. 159 Michel, 1999, S. 235 f. 160 Hans Zippelius gibt in seiner Spruchkammerakte »verheiratet, aber dauernd getrennt lebend« an. GLA 465 a 51/5/11114, Spruchkammerakte Hans Zippelius.
Anmerkungen | 61
4 Studienreise 1905–1908
4.1 Einleitung
Die dreijährige Studienreise in den Jahren 1905– 1908 bildet einen wichtigen Abschnitt in Zippelius’ Biographie. Sie stellt nicht nur eine wichtige Ergänzung der Architektenausbildung dar, die ihn zu seinem ganz eigenen architektonischen Ausdruck finden lässt, sondern bedeutet auch eine Bildungsreise im weitesten Sinne − sozusagen seine persönliche »Grand Tour«, die ihm eine ganz neue Horizonterweiterung bietet, wie sein Sohn Adelhard Zippelius im Begleitwort seines unveröffentlichten Manuskripts treffend formuliert hat : »Heute, nahezu ein Jahrhundert später, – wer kann noch nach-
vollziehen, was das im wahrsten Sinne des Wortes ›handgreifliche‹ Erlebnis der antiken Welt dem im engsten dörflichen
Umfeld Aufgewachsenen, ausgestattet mit ländlicher Volksschulbildung und mit ein paar Semestern Hochschulbildung
im Gepäck, bedeutete ? Dies war keine Sightseeing-Tour, die
durch das Stipendium ermöglicht wurde. Sein späteres Werk
als Architekt mag an seiner Statt bezeugen, daß sich in jenen
Jahren eine neue Welt für ihn auftat, die er für sich zu erobern und geistig zu durchdringen vermochte.«1
Im folgenden Kapitel wird zuerst auf den Erwerb des Reisestipendiums sowie auf die Arbeiten, die Zippelius als Grabungsteilnehmer an den verschiedenen Orten auszuführen hat, und die daraus resultierenden, meist in der archäologischen Fachliteratur publizierten, Ergebnisse eingegangen. Dabei werden zusätzlich die wichtigsten Grabungsorte seiner Reise sowie ihre (Grabungs-)geschichte und die wichtigsten Archäologen, unter denen Zippelius arbeiten kann, kurz vorgestellt. Um einen umfassenden Gesamteindruck dieses nachhaltig prägenden Lebensabschnitts zu erhalten, werden auch der Alltag bei den Ausgrabungen sowie die allgemeinen zeitgenössischen Umstände einer
25 Hans Zippelius, Aufn. um 1905 (Bestand Hans Zippelius, saai)
solchen Reise beleuchtet. Hierüber berichten auch die zahlreichen Briefe, die Zippelius während der Reise an seine zukünftige Frau Dora Horn schreibt. Sie stellen zusätzlich wichtige sozialgeschichtliche Dokumente dar, die Einblicke in den Grabungsalltag und das Zusammenleben von Zippelius und den übrigen Grabungsteilnehmern geben. Deshalb ist das Kapitel Studienreise auch dementsprechend chronologisch, dem Briefwechsel folgend, aufgebaut. Den Abschluss und zugleich den Höhepunkt der Reise bildet schließlich seine Rekonstruktionszeichnung von Priene in der Vogelschau, die in der archäologischen Fachwelt große Aufmerksamkeit gefunden hat. Ihr ist dementsprechend am Ende des Kapitels ein ausführlicher Abschnitt gewidmet. 4.2 Bewerbungsverfahren und Aufnahme des Martin von Wagner-Stipendiums der Universität Würzburg 1901–1904
Wie genau sich Zippelius die Gelegenheit für die Bewerbung um das Reisestipendium geboten hat und
Bewerbungsverfahren und Aufnahme des Martin von Wagner-Stipendiums | 63
ob er schon längere Zeit beabsichtigte, eine Reise zu Studienzwecken zu unternehmen, ist nicht bekannt. Zippelius erfährt, wie er selbst schreibt, »durch Zufall« von der Möglichkeit, sich um das Martin von Wagner-Stipendium zu bewerben. Dies könnte auf Empfehlung aus dem Kollegen- und Bekanntenkreis geschehen sein, höchstwahrscheinlich sogar durch Josef Durm, bei dem Zippelius an der Technischen Hochschule bereits Vorlesungen besucht hat und der durch seine Tätigkeit als Bauforscher die entsprechenden Kontakte besitzt. Ebenso verfolgt er gegen Ende der Reise aufmerksam Zippelius’ Arbeit beim Erstellen des großen Prieneschaubilds, scheint auch in dieser Zeit in Briefkontakt mit Zippelius zu stehen und Empfehlungen für ihn zu schreiben.2 Zippelius nimmt also im Dezember 1901 Kontakt zum Senat der Universität Würzburg auf und bittet um nähere Informationen über das sogenannte Wagner-Stipendium, »welches diesmal an Bewerber von hervorragenden Leistungen auf dem Gebiete der Architektur und Baukunst zur Verteilung kommen soll.«3 Die genauen Teilnahmebedingungen für die Bewerbung um das Stipendium sind in einer »Bekanntmachung« vom Königlichen Universitäts-Senat festgehalten, die daraufhin an Zippelius versandt wird : »Gemäß letztwilliger Verfügung des K. Bayer. Akademie-Direktors Dr. Johann Martin von Wagner ist an einen Architekten aus Franken behufs weiterer Ausbildung in seiner Kunst durch längeren Aufenthalt in Italien und besonders zu Rom auf 4 Jahre und zwar vom 1. Oktober 19.. bis letzten September 19.. ein Stipendium im jährlichen Betrage von 2000 M. nach folgenden näheren Bestimmungen zu verleihen : […]«. Grundvoraussetzung für die Zulassung zur Bewerbung ist, dass der Bewerber seine Herkunft aus der ehemaligen »fränkischen Provinz Bayerns, d.h. aus demjenigen Landesteile […], welcher die Städte Würzburg, Bamberg und Nürnberg« umfasst, nachweisen kann. Die weiteren Teilnahmebedingungen lauten, dass der Bewerber »sich dem Fache der Architektur ergeben haben und 3 Jahre hintereinander je eine Probearbeit aus diesem Fach nach einem von der K. b. Akademie der bildenden Künste aufzustellenden Thema 64 | Studienreise 1905–1908
liefern [muss]…« sowie das Stipendium »demjenigen Bewerber erteilt [wird], dessen dreijährige Probearbeiten im Ganzen genommen im Verhältnis zu jenen seiner Mitbewerber von der Akademie als die besten erachtet werden. Die Verleihung erfolgt auf Grund des schriftlichen Gutachtens der Akademie durch den UniversitätsSenat.« Eine weitere Auflage für den Erhalt des Reisestipendiums ist die Bedingung, dass der Stipendiat »sich während der ganzen 4 jährigen Stipendienperiode in Italien und besonders zu Rom aufhalten und während dieser Zeit ein ausgezeichnetes Kunstwerk verfertigen [muss], und zwar einen vollständig ausgeführten Plan zu einem öffentlichen Gebäude.«4 Zippelius gibt in den folgenden Jahren 1902–1904 die gewünschten Probearbeiten ab. Im Jahr 1902 besteht die Aufgabe darin, »ein kleines Theater« für eine Provinzstadt mit 50–80.000 Einwohnern zu entwerfen. Das Gutachten wird von keinem Geringeren als dem renommierten Friedrich von Thiersch (1852–1921) aus München, einem der bedeutendsten Architekten des Späthistorismus im deutschen Kaiserreich, Bruder des Architekten und Hochschullehrers August von Thiersch und Onkel des Klassischen Archäologen Hermann Thiersch, erstellt.5 Friedrich von Thiersch bewertet Zippelius’ Entwurf »im ganzen als eine gute Arbeit«, mit einigen Schwächen. Da Zippelius wohl auch anscheinend als einziger Bewerber in diesem Jahr eine Probearbeit abgegeben hat, erhält er den Preis für das erste Bewerbungsjahr. Das Thema der zweiten Probearbeit für das Jahr 1903 lautet »Ein Volksbad für eine Stadt von 50– 100.000 Einwohnern«. Im darauffolgenden Jahr legt Zippelius mit dem »Entwurf zu einem Clubhaus« die dritte Probearbeit vor. Die zwei weiteren Gutachten von Friedrich von Thiersch fallen wieder positiv aus, so dass »das Kollegium der Akademie auf das Referat des Prof. Friedr. von Thiersch in der Sitzung vom 16. 6. einstimmig beschlossen hat, die Verleihung des Stipendiums an Herrn Zippelius zu beantragen.«6 Die Pläne und Zeichnungen zu den drei Probearbeiten von Zippelius sind weder im Martin von Wagner Museum noch im Archiv der Universität Würzburg aufzufinden. Höchstwahrscheinlich sind sie 1945 beim Angriff auf Würzburg, bei dem ein
großer Teil der Akten im Martin von Wagner Museum verbrannt ist, ebenfalls vernichtet worden.7 Das Stipendium wird Zippelius für eine Dauer von vier Jahren erteilt, vom 1. Oktober 1904 bis 31. September 1908. Er erhält jährlich 2000 Mark unter der Voraussetzung, sich »während der 4 jährigen Genußperiode in Italien und besonders in Rom […] aufzuhalten und während dieser Zeit ein ausgezeichnetes Kunstwerk […] zu verfertigen und zwar einen vollständig ausgeführten Plan zu einem öffentlichen Gebäude (Kirche, Universitäts-Gebäude, Hospital, Kurhaus, Rathaus, Schule u.s.w.) und dasselbe der Universität Würzburg für das von Wagner’sche Kunstinstitut unentgeltlich zu Eigentum zu überlassen. […]«8 Diese Aufgabenstellung entspricht den üblichen traditionellen Anforderungen an die Reisestipendiaten, die sich mit dem Studium der antiken Architektur des Altertums auseinandersetzen sollen, vergleichbar beispielsweise mit den französischen Preisträgern des Prix de Rome der École des Beaux-Arts, die die römischen Ruinen studieren sowie Bauaufnahmen und Detailzeichnungen anfertigen müssen, auf deren Basis sie anschließend Rekonstruktionszeichnungen der Bauwerke und schließlich ganzer Städte erstellen.9 Zippelius bricht dann aber nicht wie geplant im Oktober 1904 zu seiner Reise auf, sondern verlegt den Reiseantritt auf das Frühjahr 1905, da er noch »etwas Zeit zum Studium der italienischen Sprache« benötigt.10 Warum und wann das Stipendium, das eigentlich auf Italien begrenzt war, letztendlich auf große Teile des gesamten Mittelmeerraums, unter anderem nach Griechenland, Kleinasien, Ägypten und Tunesien ausgeweitet wird, ist nicht bekannt.11 So schreibt er Mitte Juli, schon aus Pompeji : »[…] Wenn möglich möchte ich den Sommer hier im Süden
verleben und im September die Orientreise antreten. Prof.
Wolters12 riet mir für die Hinreise den Landweg über Wien, Budapest, Konstantinopel ; von letzterem werde ich dann
Pergamon, Ephesus und Milet besuchen und auf der Rückreise in Athen mehrwöchigen Aufenthalt nehmen. Ob mir dabei die Reise nach Unterägypten möglich sein wird, das
hängt in erster Linie von den klimatischen Verhältnissen ab.«
(Brief vom 12.07.1905, Hans Zippelius an Dora Horn)
Der Schwerpunkt seiner Reise hat sich somit längst auf die großen archäologischen Ausgrabungsstätten an der Küste Kleinasiens, hauptsächlich Milet, Priene und Pergamon, verlagert. Dies sind die drei wichtigsten Stationen, an die er immer wieder für die Mitarbeit an den archäologischen Grabungen oder der Arbeit an seiner Rekonstruktionszeichnung von Priene zurückkehrt. Der Aufenthalt in Italien, meist am Deutschen Archäologischen Institut in Rom, bildet lediglich den Auftakt sowie Zwischenstation auf der Weiterreise zu den Grabungsorten oder zurück in die Heimat. Zwischendurch unterbricht Zippelius seine Reise immer wieder für kurze Aufenthalte im Sommer in Karlsruhe und Besuche bei der Familie in seinem Heimatdorf Bullenheim. 4.3 Rom und Pompeji – April bis Juli 1905 »Nach 32 stündiger Fahrt habe ich Rom erreicht […] Ich
wohne Via Frattina 119 bei Frau Hohler, einer liebenswürdigen alten Wienerin, die vorzüglich zu kochen versteht. Das
Haus liegt ziemlich hoch, nicht weit vom Centralbahnhof. Meine Bude liegt südlich als Auf bau bei fünfstöckigem
Hause. Vor dem Fenster ist eine große Terrasse mit schönen Laubengängen von Rosen, Epheu und Weinranken. Die
Terrasse gewährt Aussicht auf die ganze Stadt.[…]«
(Brief vom 09.04.1905, Hans Zippelius an Dora Horn)
Die ersten Stationen der Reise führen Zippelius ganz im Sinne der klassischen Bildungsreise nach Italien. Sein Aufenthalt in Rom und anschließend in der archäologischen Grabungsstätte Pompeji ist dabei aber eher als Vorbereitungsphase für die weitere Mitarbeit an den archäologischen Ausgrabungen gedacht gewesen. Wie aus seinem Skizzenbuch hervorgeht, ist Zippelius in Rom hauptsächlich mit der Besichtigung der Stadt beschäftigt. Den Schwerpunkt seiner Studien scheint Zippelius auf das Thema Mosaik gelegt zu haben, da sich vorwiegend Zeichnungen von Mosaikböden, beispielsweise aus dem Palast des Septimus Severus, dem Haus der Livia oder den Caracalla-Thermen in seinem Skizzenbuch finden. Rom und Pompeji – April bis Juli 1905 | 65
26 Römische Dachaufbauten, Zeichnung von Zippelius vom 20.05.1905, Blick aus seinem Dachfenster bzw. von der Terrasse (Bestand Hans Zippelius, saai)
Die intensive Beschäftigung mit den schwarz-weißen Mosaiken, die sein Skizzenbuch belegt, zeigt hier schon als konkretes Beispiel Zippelius’ Interesse am Zusammenspiel an den Einflüssen der antiken Welt sowie aktuellen architektonischen Strömungen, hier unter anderem sezessionistische Einflüsse, bei der das Thema der schwarz-weißen Ornamentik ebenfalls zu Gestaltungszwecken aufgegriffen wird. Nächste Station auf seiner Reise ist ein mehrwöchiger Studienaufenthalt in Pompeji unter der Leitung von August Mau. Am 25.06.1905 schreibt er an Dora : »Hier wird’s jetzt ungemütlich. Eine schauderhafte Hitze.
Dazu kommt demnächst die Studienreise nach Pompeji mit Professor Mau.«
Der Archäologe und Philologe August Mau (1840– 1909) war bereits 1873 als Sekretär von Wilhelm Henzen, Direktor des Römischen Instituts, nach Rom gekommen, wo sein zentraler Forschungsschwerpunkt schon sehr bald das antike P ompeji 66 | Studienreise 1905–1908
wurde. Zunächst konzentrierte er sich auf die seit 1871 gefundenen pompejanischen Wand- und Ge fäßinschriften, die 1909 posthum für das Corpus lateinischer Inschriften (Corpus Inscriptionum Latinarum, CIL)13 publiziert wurden, dann wandte er sich auch intensiv der campanischen Wanddekoration auf Grundlage der Arbeit von Giuseppe Fiorelli und Wolfgang Helbig zu, die er erstmals in eine lineare historische Entwicklung zu setzen versuchte und in vier Stilphasen unterteilte. Seine Erkenntnisse publizierte er in seinem Werk »Geschichte der decorativen Wandmalerei in Campanien.«14 Fortschrittlich an Maus Arbeit war hierbei, dass er der römischen Kunst, zwar noch unbewusst, schon ihre Eigenständigkeit zugestand und nicht nur als Nachahmung der griechischen Kunst ansah. Diese Neubewertung der römischen Kunst wird eigentlich erst zwanzig Jahre später Alois Riegl und Franz Wickhoff zugewiesen. Ebenso schrieb er als Kenner Pompejis nicht nur für Fachpublikum, sondern auch für interessierte Laien und Besucher, den »Führer durch Pompeji«15 und die Monographie »Pompeji in Leben und Kunst«16, das alle wichtigen Bereiche und
27–35 Aufnahmen verschiedener Mosaikfußböden aus Zippelius’ Skizzenbuch (Bestand Hans Zippelius, saai)
Bauten der antiken Stadt »weiten Kreisen gebildeter Leser kurz und fasslich«17 übersichtlich vorstellt.18 Der Kurs bei August Mau scheint Zippelius aller dings nicht sehr zugesagt zu haben, er bezeichnet ihn als »langweiligen Archäologenkursus«19 und resümiert am Ende des Aufenthalts in Pompeji : »Der Kursus bei Mau war sehr trocken. Dementsprechend
wurde nur Wert auf Feststellung des Alters der Bauten und
auf Auslegung der gefundenen Inschriften gelegt. Die Entstehung der Wandmalereien suchte er problematisch zu lösen.
Ästhetik und Formgefühl scheinen ihm fremd, er schweigt sich wenigstens aus. Morgen Abend ist die Geschichte zu
Ende […]«
(Brief vom 18.07.1905, Hans Zippelius an Dora Horn)
Trotz dieses ernüchternden Fazits scheint er in der kurzen Zeit in Pompeji wichtige Impulse für seine
späteren Entwürfe bekommen zu haben. So schlagen sich unter anderem spätestens bei seinem Entwurf für das Wohnhaus Müller aus dem Jahr 1912 deutlich Elemente pompejanischer Wohnhausarchitektur nieder.20 Rom und Pompeji – April bis Juli 1905 | 67
4.4 Exkurs : Wilhelm Dörpfeld und Theodor Wiegand
Die wichtigsten Stationen auf Zippelius’ Studienreise sind die Aufenthalte in Pergamon, Milet und Priene. In Pergamon und Milet kann Zippelius aktiv an den archäologischen Ausgrabungen teilnehmen. In Priene, wo die Ausgrabungen schon in den Jahren 1895–1899 stattgefunden haben, hält er sich für die Rekonstruktionszeichnung längere Zeit in der antiken Ruinenstätte auf. Zippelius kommt hier in Kontakt mit bedeutenden Bauforschern und Archäologen seiner Zeit. Die prominentesten Persönlichkeiten, die Zippelius bei den Grabungen kennenlernt, sind sicherlich der Architekt und Bauforscher Wilhelm Dörpfeld, der 1900– 1913 die Ausgrabungen in Pergamon leitet, und der Archäologe Theodor Wiegand, unter dessen Leitung in Priene (1895–1899) und Milet (1899–1911) gegraben wird. Beide sollen deshalb im Folgenden kurz vorgestellt werden. 4.4.1 Wilhelm Dörpfeld
Der Architekt und Bauforscher Wilhelm Dörpfeld (1853–1940) beginnt 1873 sein Architekturstudium an der Bauakademie in Berlin, wo er in Kontakt mit dem Architekten und Bauforscher Friedrich Adler (1827–1908), dem Hauptdozenten des Fachs Baugeschichte, kommt und dieser ihn 1877 bei sich im Büro anstellt. Adler, der auch gleichzeitig technischer Leiter im Olympia-Komitee21 ist, schickt Dörpfeld noch im selben Jahr als Assistent des Architekten Richard Bohn, der die Arbeiten vor Ort leitet, zur Mitarbeit an den Ausgrabungen nach Olympia. Schon im Folgejahr wird Dörpfeld die Grabungsleitung übertragen, nachdem Bohn zu den Ausgrabungen nach Pergamon gerufen wird. 1881 wird Dörpfeld in Olympia von Heinrich Schliemann besucht. Beeindruckt von der stratigraphischen Grabungsmethode (Schichtengrabung) Dörpfelds sowie seiner präzisen wissenschaftlichen Dokumentation der Grabungsfunde, zieht Schliemann ihn 1882 auch zu den Ausgrabungen in Troja 68 | Studienreise 1905–1908
zu Rate. Es entwickelt sich bis zu Schliemanns Tod 1890 eine enge Zusammenarbeit zwischen Schliemann und Dörpfeld, die auch bei weiteren Grabungen in Tiryns und Orchomenos fortgeführt wird. Nach dem Tod Schliemanns 1890 nimmt er in den Jahren 1893/1894, mit Mitteln von Sophia Schliemann und von Kaiser Wilhelm II. unterstützt, die Grabungen in Troja wieder auf. Ab 1882 wird er auch am Deutschen Archäologischen Institut, Abteilung Athen, angestellt. Auf Betreiben Alexander Conzes, dem Generalsekretär des archäologischen Instituts, der schon 1879 Dörpfeld als Assistent Humanns für Pergamon hatte gewinnen wollen, erhält er ab 1886 dort als erster Architekt eine Festanstellung. 1887–1912 übernimmt er als Erster Sekretär des DAI die Leitung des Athenischen Instituts. Zu seiner umfangreichen Forschungstätigkeit gehören unter anderem Grabungen auf der Akropolis in Athen, wo er 1885 die Entdeckung des alten Athenatempels, des sogenannten »Dörpfeld-Tempels« macht, die Untersuchungen am Dionysus-Theater und in diesem Zusammenhang weitere wichtige Studien zum antiken Theater, die in der Publikation »Das griechische Theater«, 1896 zusammenfließen, oder auch die Untersuchung des Tempels der Athena Alea in Tegea (1882)22, des Apollotempels in Korinth (1886)23 und des Poseidontempels von Kap Sunion24. Auf Bitten Conzes leitet er die Ausgrabungen in Pergamon, wo er insgesamt 12 Grabungskampagnen (1900–1911) durchführt. Zusammen mit griechischen Kollegen ist er zudem als Berater für die Griechische Archäologische Gesellschaft bei Grabungen in Eleusis, Epidauros und weiteren Orten tätig.25 In den Jahren 1911–1914 ist Dörpfeld mit vier Kampagnen auf Korfu beschäftigt, unter anderem mit der Erforschung des neu gefundenen dorischen Artemistempels. In seiner äußerst produktiven und erfolgreichen beruflichen Lauf bahn kann Dörpfeld schließlich über 30 Grabungsstätten und über 300 Publikationen nachweisen. Dörpfeld widmet sich in seinem späteren Werk auch zunehmend prähistorischen Forschungen, wobei ihm hier nicht so viel Erfolg beschieden ist und er zunehmend die Kritik der Fachwelt auf sich zieht.
So sind beispielsweise die Theorien seiner Homerischen Studien, er wollte unter anderem das Homerische Ithaka, die Heimatinsel des Odysseus, auf Leukas nachweisen, umstritten. Mit zunehmendem Alter macht sich bei ihm ein Augenleiden bemerkbar, so dass er bei seiner Arbeit in dieser Zeit hauptsächlich von seinem engen Mitarbeiter und Freund Peter Goessler, der 1951 die Dörpfeld-Biographie »Ein Leben im Dienst der Antike« veröffentlicht, und von Hans Schleif 26 unterstützt wird.27 Trotz seiner umstrittenen Theorien im späteren Werk zeichnet sich Dörpfeld durch seine neuen Grabungstechniken und Arbeitsmethoden sowie die präzise wissenschaftliche Auswertung seiner Grabungsergebnisse aus. Die Begründung der archäologischen Bauforschung als wissenschaftliche Disziplin ist somit auch als sein Verdienst zu würdigen.28 4.4.2 Theodor Wiegand
Theodor Wiegand (1864–1936) gehört wie Wilhelm Dörpfeld zu den ersten Ausgräbern, die eine professionalisierte archäologische Feldforschung einführen. Wiegand studiert zunächst 1886/87 in München Kunstgeschichte und Archäologie, lernt 1888 Dörp feld in Athen kennen, wo er mit dessen Förderung auf der Akropolis tätig ist, und studiert daraufhin in Berlin und Freiburg Altertumswissenschaften. 1893 erfolgt die Promotion bei Ernst Fabricius und Franz Studniczka in Freiburg. Daraufhin wird ihm zweimal (1894/1895) das Reisestipendium des DAI zuerkannt, mit dem er unter anderem die Türkei, Griechenland und Italien bereist. 1895 wird er Assistent Carl Humanns bei den Ausgrabungen des antiken Priene. Humann ist nach Abschluss der ersten großen Grabungsperiode in Pergamon 1886 als Direktor der Berliner Museen in Kleinasien von seinem Wohnsitz Smyrna aus weiter tätig und beschließt 1894 mit Reinhard Kekulé von Stradonitz, dem Direktor der Sammlung antiker Skulpturen und Gipsabgüsse, die Freilegung der antiken Stadt Priene an der Westküste Kleinasiens. Aufgrund des schlechten Gesundheitszustands Humanns wird Wiegand bald die Leitung der Aus-
grabung übertragen, die nach Humanns Tod 1896 schließlich ganz an ihn übergeht. Als Nachfolger Carl Humanns in Priene nimmt Wiegand ab 1896 eine zentrale Rolle in der Beziehung zwischen der Türkei und den deutschen Grabungsinteressen ein. 1897 wird er auch zum Abteilungsleiter der Berliner Museen in Smyrna ernannt, 1899 dann zum Direktor der Berliner Museen in der Türkei. Seit 1900 ist Wiegand mit Marie von Siemens, der Tochter von Dr. Georg Siemens, dem Direktor der Deutschen Bank, verheiratet. Bis 1899 leitet Wiegand die Ausgrabungen in Priene, daraufhin folgt die lange Grabungstätigkeit in Milet, mit deren Leitung er 1900–1911 betraut wird, ab 1905 auch in Didyma und 1910/1911 auf Samos. 1911 wird er als Nachfolger Reinhard Kekulé von Stradonitz‹ zum Direktor der Antikensammlung der Berliner Museen ernannt, seine von Peter Behrens gebaute Villa in Berlin-Dahlem (seit 1957 Sitz des DAI) entwickelt sich, neben seinem Wohnsitz in Konstantinopel, bald zu einem gesellschaftlich wichtigen Treffpunkt. Während des Ersten Weltkriegs ist Wiegand 1916–1918 als Leiter des Deutsch-Türkischen Denkmalschutzkommandos mit Karl Wulzinger und Carl Watzinger zusammen zum Denkmalschutz in Syrien und Palästina mit der Aufnahme historisch bedeutsamer Stätten beauftragt, bei der Wiegand archäologische Luftbildaufnahmen von Luftstreitkräften anfertigen lässt.29 Im sogenannten »Berliner Museumskrieg« setzt sich Wiegand für den Weiterbau des durch die Wirtschaftskrise gestoppten Bau des Pergamonmuseums ein und kann sein Konzept eines großen Architekturmuseums zur Vermittlung der antiken Baukunst für eine breite Öffentlichkeit realisieren, in dem die Rekonstruktion des Pergamonaltars als auch das von ihm nach Berlin gebrachte Markttor von Milet wieder aufgestellt werden. Im Oktober 1930 kann es schließlich eröffnet werden.30 1927–1932 leitet Wiegand die erneuten Grabungen in Pergamon. 1932 wird er zum Präsidenten des Deutschen Archäologischen Instituts gewählt. Auch sonst wird er in seiner beruflichen Lauf bahn mit den höchsten Exkurs : Wilhelm Dörpfeld und Theodor Wiegand | 69
Ehren ausgezeichnet. 1919 erfolgt die Aufnahme in die Berliner Mittwochsgesellschaft, 1923 in die Preußische Akademie der Wissenschaften, 1931 in den Orden Pour le Mérite. Seine Arbeit zeichnet sich ebenso durch seine guten Beziehungen, unter anderem zu Kaiser Wilhelm II., den er 1898 für seine Grabung in Milet gewinnen kann, und sein diplomatisches Verhandlungsgeschick aus, die ihm bei der Finanzierung sowie dem Erhalt von Grabungsgenehmigungen und Erwerb von Funden helfen.31 4.5 Erster Aufenthalt in Pergamon – Herbstkampagne 1905
Die Ausgrabung unter Wilhelm Dörpfeld in Pergamon ist die erste große Station von Zippelius’ Reise in Kleinasien, bei der er auch in die archäologischen Arbeiten vor Ort direkt mit eingebunden wird. 4.5.1 Lage, Topographie und Geschichte Pergamons
Pergamon liegt im Westen der Türkei, ca. 30 km von der Mittelmeerküste entfernt und 110 km nördlich von Smyrna (heutiges Izmir). Die antike Stadt wurde am Rand der Kaikosebene, nach dem gleichnamigen in westliche Richtung verlaufenden Fluss, der im Mittelmeer mündet, auf einem ca. 300 m hohen Bergsporn, einem Ausläufer des Pindasosgebirges, gegründet. Der Platz war somit ideal für die Gründung einer Siedlung, der Burgberg diente als Schutz vor Angriffen und das fruchtbare Land des Kaikostals ermöglichte Landwirtschaft. Vom Burgberg aus wurde die ursprüngliche Stadt am Südhang terrassiert angelegt und dehnte sich im Laufe der Zeit bis in die Ebene aus. Die Lage der verschiedenen Stadtmauern ist deshalb eine wichtige Orientierungshilfe zur zeitlichen Einordnung der Bauten. Die Stadtmauern, die sich in verschiedenen Mauerringen um die Stadt legen, entstanden vermutlich schon ab der Bronzezeit (2. Jahrtausend v. Chr.) bis in byzantinische Zeit (14. Jahrhundert v. Chr.), ihre Ausdehnung variierte je nach politischer 70 | Studienreise 1905–1908
und wirtschaftlicher Lage. In der Ebene konnte sich die Stadt in der römischen Kaiserzeit aufgrund der Pax Romana auch ohne schützende Mauer ausbreiten. In hellenistischer Zeit, unter der Herrschaft der Attaliden (281–133 v. Chr.), war Pergamon zum Zentrum des pergamenischen Reiches geworden. Vor allem unter König Eumenes II. (197–158 v. Chr.) sowie dem Nachfolger, seinem Bruder Attalos II. (159–138 v. Chr.), der teilweise auch die noch nicht vollendeten Bauten seines Bruders fortsetzte, wurde die Stadt wesentlich ausgebaut. Die Regierungszeit dieser beiden Herrscher war eine Blütezeit für die Stadt, die nach dem kulturellen Vorbild Athens geschaffen werden sollte, das für die pergamenischen Herrscher aufgrund ihres Abstammungsmythos eine besonders wichtige Bedeutung besaß. Athena Polias war schließlich Stadtgöttin und Beschützerin Pergamons, ihr zu Ehren wurde das Athenaheiligtum errichtet, eines der ältesten und bedeutendsten Heiligtümer in der antiken Metropole. In dieser Zeit entstanden beispielsweise der berühmte Pergamonaltar und die Eumenische Stadtmauer, die die Stadt um wesentliche Teile in einem neu angelegten Straßensystem erweiterte und befestigte. In der römischen Kaiserzeit unter Kaiser Trajan und Kaiser Hadrian erlebte die Stadt noch einmal rege Bautätigkeit und städtebauliche Veränderungen. So entstanden beispielsweise in höchster Lage auf der Westseite des Burgbergs das bereits von weitem sichtbare Trajaneum, der neue Kaisertempel, oder die Rote Halle, ein gewaltiger Tempelbau für die Verehrung ägyptischer Gottheiten. Auch das Asklepiosheiligtum, eines der wichtigsten Heiligtümer in Pergamon, für den Asklepioskult, den griechischen Gott der Heilkunst, erfuhr unter Kaiser Hadrian einen umfangreichen Ausbau. In spätrömischer Zeit begannen Macht und Einfluss Pergamons zu schwinden, die Bevölkerung zog sich, um vor den einfallenden Goten Schutz zu suchen, auf den Burgberg zurück und verstärkte die alte Stadtmauer mit Spolien (sog. Gotenmauer). In byzantinischer Zeit (im 7. Jahrhundert n. Chr.) versuchten sie sich dort vor den einfallenden Arabern mit einer dicken Vormauer zu schützen, wobei auch
Spolien des Pergamonaltars als Baumaterial dienen mussten. In der folgenden Zeit verlor Pergamon, das einst mächtige Zentrum in der antiken Welt, zunehmend an Bedeutung. Seit der Antike war Pergamon aber kontinuierlich besiedelt gewesen, das heutige türkische Bergama liegt am Rande des Stadtbergs in der Ebene, das sich dort nach der Herrschaftsübernahme der Türken im Osmanischen Reich weiter ausbreitete.32 4.5.2 Die Ausgrabungen in Pergamon 4.5.2.1 Beginn der Ausgrabungen
Die erste Grabungsphase gegen Ende des 19. Jahrhunderts war von dem deutschen Ingenieur Carl Humann angestoßen worden, der 1864/65 auf die Zerstörung der antiken Stadtreste aufmerksam wurde. Humann gelang es nach längeren Bemühungen, Alexander Conze33, der ab 1877 Direktor der antiken Skulpturensammlung der königlichen Museen in Berlin war, für sein Vorhaben zu gewinnen.34 Die Ausgrabungen konnten 1878, nachdem diese von den Königlichen Museen zu Berlin beauftragt worden waren und vom türkischen Staat eine Genehmigung vorlag, beginnen. Der Schwerpunkt während der ersten Grabung, die in drei Kampagnen unterteilt war, lag auf der Freilegung des Zeusaltars und dem Erwerb weiterer Reliefteile. Schon nach der ersten Kampagne (9. September 1878–16. April 1880) konnten, nach Bewilligung durch den Sultan, verschiedene Friesplatten und Fragmente des Altars sowie weitere Skulpturen- und Statuenfunde, Büsten etc. nach Berlin gebracht werden. Diese wurden schon 1880 in einer ersten Ausstellung im Alten Museum der Öffentlichkeit präsentiert.35 Nach der Antikengesetzgebung der Türkei von 1874 herrschte bei der ersten Grabung das Prinzip der Fundteilung : Ein Drittel wurde dem Bodeneigentümer, ein Drittel dem Staat und ein Drittel dem Finder zugesprochen. Da der Eigentümer des Burgbergs von Pergamon der Staat war, hätte die osmanische Regierung zwei Drittel bekommen und die deutschen Ausgräber ein Drittel.
Bereits kurz nach Beginn der ersten Kampagne wurde nach Verhandlungen zwischen osmanischer und preußischer Regierung eine erste Fundteilung durchgeführt, bei der schließlich zwei Drittel der Fundstücke an die Ausgräber und ein Drittel an die osmanische Regierung gingen. Bestreben der Berliner Museen war, die Friesplatten des Pergamonaltars möglichst vollständig zu erhalten. 1879 verkauft die osmanische Regierung das letzte ihr gehörende Drittel der ersten Fundteilung der ersten Kampagne, bei der zweiten Fundteilung der ersten Kampagne verkaufte sie zwei Drittel der Fundstücke an die Berliner Museen. Ebenso konnte bei der zweiten Kampagne 1881 eine Einigung getroffen werde, durch ein Iradé (Bewilligung) des Sultans wurden alle Fundstücke, wahrscheinlich auch durch Verkauf, den Ausgräbern überlassen. Während der dritten Kampagne 1884 wurde unter Osman Hamdi Bey, dem Generalkonservator des Osmanischen Reiches,36 ein neues Antikengesetz eingeführt. Es war nur noch die Ausfuhr anpassender, ergänzender Fragmente, keiner ganzen, neu gefundenen Fundstücke mehr erlaubt. Da Humann und Hamdi Bey aber in freundschaftlicher Beziehung zueinander standen, konnte ein Austausch von Fundstücken ausgehandelt werden : Zwei Statuen (Hermaphrodit und Zeus Ammon) wurden von den Berliner Museen zurückgegeben, im Tausch gegen vier Teile des Telephosfrieses und den geflügelten Giganten. Trotz des geänderten Antikengesetzes von 1884 wurde 1899 zusätzlich ein Geheimabkommen zwischen dem Osmanischen Reich und den Berliner Museen geschlossen, dass die Funde, das aktuell geltende Antikengesetz außer Acht lassend, untereinander je zur Hälfte geteilt werden sollten. Diese Regelung galt also ab 1900 für die Grabung in Pergamon unter Dörpfeld sowie für Ausgrabungen unter anderem in Milet, Didyma, Babylon, Borsippa, Tell el-Oheimir, Warka, Fara, Sendschirli und Samarra. 1907 trat ein neues, verschärftes Antikengesetz des Osmanischen Reiches in Kraft, das alle Ausgrabungsfunde automatisch an den Staat übergingen, die Ausfuhr wurde verboten.37 Erster Aufenthalt in Pergamon – Herbstkampagne 1905 | 71
Die deutsche Pergamongrabung hatte vor allem für die Außen- und Kulturpolitik große Bedeutung. Das junge, 1871 begründete deutsche Kaiserreich konnte, was kulturelle Schätze anging, die in Frankreich im Louvre oder in London im British Museum ausgestellt wurden, nicht mithalten. Mit den spektakulären Funden, die Frankreich und England bei ihren Expeditionen nach Mesopotamien seit den 1840er Jahren machten, konnten die Museen im deutschen Kaiserreich nicht konkurrieren und waren im Vergleich mit den anderen beiden Nationen unterlegen. Mit der Pergamongrabung meinte das deutsche Kaiserreich nun endlich in internationaler Konkurrenz der Museen untereinander bestehen zu können. Somit war vorerst der erfolgreiche Erwerb der sensationellen Fundstücke für die Berliner Museen vorrangig. Der sogenannte »deutsche Mangel an musealer Ebenbürtigkeit«38 wurde mit der stolzen Präsentation des pergamenischen Fundes als ausgeglichen angesehen und kam den patriotischen Interessen des Bürgertums entgegen. Allerdings wandelte sich auch langsam das zeitgenössische Verständnis der Ausgrabungen hin zu einer Grabungswissenschaft, das vor allem auch von Alexander Conze, dem Spiritus Rector der Pergamongrabung, vertreten wurde. Es ging primär nicht mehr nur um das Aufsuchen einzelner spektakulärer Fundstücke, sondern neue wissenschaftliche Erkenntnisse und den Ansatz, die ganze Stadt möglichst umfassend in ihrer Gesamtheit zu betrachten und zu erforschen. Bis 1886 dauerte die erste große Grabungsphase an. Conze bemühte sich um eine erneute Grabung, die ab 1900 unter Dörpfeld stattfand. In der Zwischenzeit hatte es noch weitere Grabungen zur Nachuntersuchung bzw. zur Vorbereitung der zweiten großen Grabung gegeben.39 4.5.2.2 Die Grabung unter Wilhelm Dörpfeld (1900–1911)
Die Ausgrabung unter Wilhelm Dörpfeld in Pergamon ist die erste große Station von Zippelius’ Reise, bei der er in die archäologischen Arbeiten vor Ort direkt miteingebunden wird. 72 | Studienreise 1905–1908
Wie schon im Abschnitt zu Wilhelm Dörpfeld erwähnt, wird Dörpfeld auf Bitten Alexander Conzes von 1900 bis 1911 Leiter der zweiten Grabungsperiode in Pergamon, die er in 12 Kampagnen, jedes Jahr im Herbst, durchführt.40 »Conze zuliebe, der Seele der früheren mit Humann unter-
nommenen Grabungen in Pergamon (1887–1896), ist Dörp
feld seinem Rufe gefolgt, als Nachfolger des 1898 verstorbenen Richard Bohn jährlich dort im Herbst zu arbeiten und
die Grabungen zu leiten, die in neuer Ordnung mit Zustim-
mung der Kgl. Museen in Berlin und dank dem Entgegen-
kommen der ottomanischen Behörden nunmehr das Athener
Institut übernommen hat. Jahr um Jahr hat sich alsdann für
Grabung und Berichterstattung Dörpfeld zur Verfügung gestellt. Er hat der Grabung, über der als Ganzes stets Conze
wachte, im einzelnen seinen Stempel aufgedrückt. […] Mit den öfters wechselnden Grabungsassistenten, meist jungen
Stipendiaten, in der Gemeinschaft des von ihm in den Hof
eines römischen Hauses eingebauten Ausgrabungshauses,
verband ihn gute Kameradschaftlichkeit.«41
Zippelius beschreibt in einem Brief ebendieses neue, in ein hellenistisch-römisches Peristylhaus eingebaute Expeditionshaus, das gleich zu Beginn der Grabung freigelegt worden war,42 und berichtet über die Arbeit bei Dörpfeld : »Seit 30. Sept. bin ich hier im deutschen Expeditionshaus bei
Prof. Dörpfeld zu Gast. Die Ausgrabungen sind im vollen
Gange und es werden in 8 Tagen die Kurse beginnen. Bis dahin bin ich mit Aufnahmen für Dörpfeld tätig. Ich habe die
Absicht bis Mitte November hier zu bleiben und dann mit
Dörpfeld Milet und Ephesus zu besuchen. Die Stadt Pergamon hat ungefähr 20.000 Einwohner, Türken, Griechen,
Armenier und Juden. Sie liegt am Fuße des Schloßberges
sehr malerisch weit gebaut, dazwischen sind die Gärten mit
Blumen und Reben bepflanzt. Unser Haus ist im Peristyl eines römischen Hauses auf einer hübschen Terrasse errichtet
und gewährt einen famosen Blick auf Stadt und Umgebung.
Der Vorstand der Abteilung Herr Professor Dörpfeld ist Architekt, ein sehr freundlicher Herr, dabei von einer seltenen
Vielseitigkeit, anregend in jeder Art. Ich habe auch wieder viel Freude am Studium bekommen. Die hiesige klassische
Bauperiode umfaßt die Zeit von etwa 300 v. Chr. bis 250 n. Chr, zum Teil sehr herrliche Bearbeitungen.«
(Brief vom 09.10.1905, Hans Zippelius an Dora Horn)
Auch Alexander Conze, der Spiritus Rector der Pergamongrabung, stößt zeitweise zu den Ausgrabungen dazu. Zippelius an Dora, 01.11.1905 : »Unser Häuschen ist z.Zt. voll besetzt, 6 wissenschaftliche junge
Männer vegetieren in der Hütte, aber fidel ist’s immer. Der alte
Herr Geheimrat Alexander Conze ist seit 8 Tagen hier, ein oller Knopp, aber voller Humor, bei ihm fällt Witz auf Witz.«
Mit Alexander Conze verbindet Zippelius bis zu Conzes Tod 1914 »ein freundschaftliches Verhältnis, was noch dadurch gefördert wurde, daß Dora Horn nach der Heirat mit Zippelius [15.06.1909, Anm. d. Verf.] alsbald gemeinsame Vorfahren in Elze bei Hildesheim herausfand.«43 Gegen Ende seines ersten Aufenthalts in Pergamon wird Zippelius von Conze mit der Aufnahme der türkischen Moscheen beauftragt, die er aber erst 1907 in Pergamon weiterführt. In den zwölf Kampagnen unter Dörpfelds Leitung wird unter anderem das sogenannte Eumenische Tor, das Haupttor der unter Eumenes II. errichteten Stadtmauer, als auch die Untere Agora, eine zweite Agora, die als Handelsmarkt der Unterstadt diente, freigelegt. Weitere Arbeiten konzentrieren sich auf das reich ausgeschmückte Wohnhaus des römischen Konsuls Attalos, das Gymnasion sowie das oberhalb des Gymnasions angrenzende Heraheiligtum, und das im Anschluss im Nordwesten an das Gymnasion angrenzende Demeterheiligtum. 44 Zippelius nimmt 1905 an der 6. Kampagne von Dörpfeld teil, bei der hauptsächlich die Arbeiten des Vorjahres am Haus des römischen Konsuls Attalos, dem Gymnasion und dem Theater weitergeführt werden.45 4.5.2.3 Bauaufnahmen und Rekonstruktions zeichnungen zum Haus des Konsuls Attalos
Zippelius wird von Dörpfeld zuerst mit Bauaufnahmen und Rekonstruktionszeichnungen zum »Haus des Consuls Attalos« beauftragt, die 1907 in Dörpfelds Publikation »Die Arbeiten zu Pergamon 1904–1905. Die Bauwerke. Mit Zeichnungen von P.
36 Zippelius’ Zeichnung des Expeditionshauses in Pergamon auf einer Postkarte vom 02.10.1905 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Schazmann, P. Sursos, A. Zippelius« veröffentlicht werden.46 Bei den anderen beiden Zeichnern, Paul Schazmann und Panagiotis Sursos, handelt es sich ebenfalls um Architekten, wobei Sursos wie in den Jahren zuvor für die Pläne (Grundrisse, Gesamtanlage etc.) zuständig ist. Zippelius und Schazmann, ein hervorragener Zeichner, der sich mit seinen Fähigkeiten bei der Pergamongrabung sehr verdient gemacht hat um zahlreiche Bauaufnahmen, unter anderem des römischen Theaters, des Amphitheaters, der Roten Halle sowie auch Rekonstruktionszeichnungen, zum Beispiel des 1910 freigelegten Kybeleheiligtums von Mamurt Kale47, widmen sich der Aufnahme einzelner Details und Gebäudeteile.48 Beim sogenannten Attalos-Haus handelt es sich um ein altes pergamenisches Patrizierhaus, das um 200 n. Chr. Haus des römischen Konsuls mit Namen Attalos Paterklianos gewesen war. Unter diesem Besitzer erfuhr es umfangreiche Umbaumaßnahmen und eine repräsentative, reiche künstlerische Ausgestaltung, unter anderem mit Mosaikfußböden und illusionistischen Wandmalereien ; vor allem für Feste und Gelage wurden reich ausgestattete Speisesäle benötigt. Das Attalos-Haus »östlich der von der Unteren Agora zum Großen Gymnasion führenden Hauptstraße«49 ist neben dem sogenannten Haus I, Erster Aufenthalt in Pergamon – Herbstkampagne 1905 | 73
37 Haus des Consuls Attalos (Dörpfeld, 1907, Tafel XV)
das 1902–1905 auch von W. Dörpfeld ausgegraben wurde, mit 1300 m² bisher eines der »größten ergrabenen Peristylhäuser in Pergamon, die als Privathäuser angesprochen werden können.«50 Das Attalos-Haus kann, da es im Bereich der Stadterweiterung liegt, die Eumenes II. mit seiner neuen Stadtmauer befestigte, frühestens in seiner Regierungszeit gebaut worden sein. Die Entstehungszeit ist nicht genau zu datieren, in seiner erhaltenen Form wahrscheinlich im 1. Jahrhundert v. Chr.51 Peristylhäuser wurden wohl schon ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. in Pergamon errichtet. Die bevorzugte Wohnform in frühhellenistischer Zeit scheint in Pergamon aber, ähnlich wie auch in anderen hellenistischen Städten in Griechenland und Kleinasien, das Hofhaus gewesen zu sein, das in zwei 74 | Studienreise 1905–1908
Varianten gebaut wurde : Typ 1 mit einem Vorraum (prostas), der sich zum Hof öffnete, und Typ 2 mit einer Säulenvorhalle (pastas) vor den im Norden liegenden Haupträumen, die Räume waren in L-Form um den Hof angeordnet. In der dicht besiedelten Stadt standen die Häuser eng beieinander, sowohl die Wohnhäuser der sich immer weiter ausbreitenden Wohnstadt in der Ebene als auch des Burgbergs, die zudem noch die topographischen Gegebenheiten des steilen Geländes durch umfangreiche Terrassierung und Stützkonstruktionen überwinden mussten. Die Häuser waren meist geschickt ausgerichtet, es wurde auf Sonnenstand und klimatische Bedingungen geachtet. So lag der Hof meist im Süden, die Haupträume im Norden, um im Winter vom tiefen Stand der Sonne zu profitieren und im Sommer die Hitze schwerer in die Haupträume gelangen zu lassen.52
Die zweigeschossige Säulenarchitektur des Peristylhofes im Attalos-Haus wurde von Zippelius in einer Rekonstruktionszeichnung festgehalten.53 So beschreibt Dörpfeld den Auf bau des Säulenumgangs folgendermaßen :
Hülsen zu sehen, in denen sich die jedenfalls aus Holz bestehenden Fensterläden drehten.«57
noch jetzt an einigen Stellen Reste von Schranken, durch
Die Fensterumrahmung mit den Holzläden dazwischen war wohl als raumtrennendes Element vorgesehen. Ansonsten setzt sich Zippelius mit den aufwendig gestalteten Mosaikböden des Hauses auseinander. Mehrere farbig angelegte Bauaufnahmen von pergamenischen Mosaikböden finden sich noch in Zippelius’ Nachlass. In Dörpfelds Bericht über die Ausgrabung in Pergamon 1904/05 sind auch drei Mosaikböden nach Zeichnungen von Zippelius abgebildet : Tafel XVI (Saal 36), Tafel XVII 2 (Raum 38) und Tafel XVII 1 (Corridor 39), zu denen er schreibt :
m geschlossen waren. […] Durch solche hohen Schranken,
»Besonders reich waren die Fussböden in den Hallen und
»Zunächst hatte der Hof eine zweigeschossige Säulenarchitektur und war mit Kunstwerken verschiedener Art ge-
schmückt. Die Säulen und Gebälke sind in Abb. 2 nach einer
Zeichnung von A. Zippelius abgebildet. Im Erdgeschosse
sind dorische Säulen aus Trachyt angeordnet, von denen an
der Ost- und Nordseite noch mehrere Trommeln aufrecht
stehen […] Zwischen den Säulen des Untergeschosses stehen
die einst die Intercolumnien bis zu einer Höhe von über 2
wie wir sie auch aus pompejanischen Wandgemälden kennen, wurde das Innere der Säulenhalle den directen Einflüssen der Witterung wenigstens etwas entzogen und so besser
bewohnbar gemacht. […] über den dorischen Trachytsäulen
Zimmern des Hauses gebildet. […] Im Saale 36 ist fast der
ganze Boden noch erhalten und zeigt ein reiches Teppich-
muster in Steinchen von schwarzer, weisser, gelber und ro-
ter Farbe. Ein Stück ist auf Tafel XVI nach der Zeichnung
des Untergeschosses standen einst ionische Säulen aus weis-
von A. Zippelius wiedergegeben. Sowohl die Technik als
Stücke von mehreren anderen Säulen, ein paar ionische Ka-
Tür befindliche Rankenfries weisen das Mosaik der römi-
sem Marmor. Ein vollständiger monolither Säulenschaft,
pitelle und mehrere zugehörige Gebälkstücke wurden im
Hofe liegend gefunden und gestatten eine sichere Ergänzung
auch die Muster und darunter namentlich der neben der
schen Zeit zu. Aus einer älteren Epoche stammen dage-
gen die beiden anderen Mosaikböden. Im Corridor 39 ist
der Architektur des Obergeschosses.«54
inmitten einer grossen weissen Fläche ein Mosaikbild aus
Im größten Raum des Hauses auf der Westseite (Raum Nr. 45 bei Dörpfeld) wird das Sommertriklinium55 vermutet, mit dem sich Zippelius näher beschäftigt. Er fertigt hier eine Rekonstruktionszeichnung zu den gefundenen Stücken einer Nischenumrahmung an (Abb. 3). Es handelt sich dabei um eine Wandnische mit korinthischen Pilastern, die in fast 3 m über dem Fußboden angebracht war.56 Desweiteren nimmt Zippelius noch einen Fensterpfeiler aus Poros auf, der zum Raum Nr. 38 gehören könnte.
nach einer farbigen Zeichnung von A. Zippelius andeutet,
»Auf einer Schwelle steht ein dorisches Dreiviertel-Säulchen
von 0,24 m Durchmesser, das beiderseits von einer Fenster-
sehr kleinen Steinchen hergestellt, das wie Tafel XVII 1 ein aus schwarzen, roten und grünen Dreiecken gebildetes
Mittelfeld und einen schwarzweissen Spiralenrand zeigt.
Eine noch sorgfältigere Arbeit finden wir bei dem Mosaik in Schlafzimmer 38 ; leider sind nur geringe Reste dieses aus
sehr feinen Steinchen hergestellten Kunstwerkes erhalten.
[…] Das ursprüngliche Muster ist aus der nebenstehenden, nach einer Zeichnung von A. Zippelius angefertigten Tafel
XVII 2 zu erkennen. Ein aus schwarzen, weissen und bläulichen Romben gebildetes Mittelfeld wird umgeben von ei-
nem roten Streifen, einem farbigen Flechtband und einem überaus reichen Mäander, der in sechs verschiedenen Farben
ausgeführt ist und durch seine schattierten Ecken wie ein
plastisches Relief band wirkt. Um das Ganze legt sich ein
umrahmung eingefasst wird und nach hinten mit einem Pi-
Rand mit dem sogenannten Turm- oder Zinnenmuster […]
dorisches Kapitell, der Pilaster ein zierliches Antenkapitell.
besten griechischen Fussböden und verdient eine mögliche
laster abschliesst. Das Säulchen selber hat ein gewöhnliches
[…] In der Schwelle sind die Löcher und eine der eisernen
Das Mosaik gehört wegen der Feinheit seiner Arbeit zu den Conservierung.«58
Erster Aufenthalt in Pergamon – Herbstkampagne 1905 | 75
38 Haus des Consuls Attalos (Dörpfeld, 1907, Tafel XIV)
Pergamon war in der Herrschaftszeit der Attaliden führend im Bereich des sogenannten Tesseramosaiks, das während des 2. und 3. Jahrhunderts v. Chr. Bedeutung gewann und das auch im Raum 38 im Attalos-Haus zu finden ist. Diese Art von Mosaik bestand »nun aus behauenen, würfelförmigen Steinchen Kante an
Kante gelegt. Die winzigen Steinwürfel erlauben eine deutlich verfeinerte Setztechnik, die Vielfalt des Steinmaterials erweitert die Farbpalette erheblich. […]«59
Das Mosaik im Raum 38 im Attalos-Haus zeigt auch die politischen Veränderungen im pergamenischen Reich, vom Königreich der Attaliden zur Eingliederung in die römische Provinz Asia, und die damit einhergehenden neuen Einflüsse aus dem Römischen Reich. Während die Bordüren aus dem 76 | Studienreise 1905–1908
oben beschriebenen Tesseramosaik bestehen, ist das mittlere Feld in sogenannter Opus-sectile-Technik in Buntsteinplatten angelegt. Diese Kombination der beiden Techniken, die so zuvor bereits in Italien angewandt wurde, ist in Kleinasien für die Fußbodengestaltung neuartig. Die Raumtrennung, die in diesem Raum durch eine Schwelle sowie eine unterschiedliche Behandlung des Fußbodens in den beiden Bereichen erzielt wird und zu dem wohl auch die »Dorischen Säulchen als Zwischenstütze zweier Fenster«60 gehören, die Zippelius aufnimmt, ist ebenso von römischer Wohnhausarchitektur beeinflusst.61 Während der eine Teil des Raumes das Tesseramosaik mit dem zentralen Feld aus Buntsteinplatten zeigt, ist der übrige, etwas erhöhte Teil des Fußbodens mit einem Estrich (opus signinum) und rautenförmig angeordneten Tesserae gestaltet. Auch weitere Arten des
39 Abb. 3 Zeichnung Zippelius : Wandnische mit korinthischen Pilastern und Gebälk (Dörpfeld, 1907, S. 181)
40 Abb. 4 Zeichnung Zippelius : Dorische Säulchen als Zwischenstütze zweier Fenster (Dörpfeld, 1907, S. 182)
Mosaiks, wie zum Beispiel das Schwarzweißmosaik, wurden nach italienischen Vorbildern in pergamenischen Wohnhäusern aufgenommen.62 Das Thema Mosaik scheint Zippelius von Anfang an zu faszinieren. Schon in Rom, kurz vor seinem Kurs bei August Mau legt er für sich ein kleines Skizzenbuch an, in dem er hauptsächlich Muster von Bodenmosaiken, vorwiegend in Schwarzweißmosaik, festhält. Es geht zwar nicht aus den Quellen hervor, aber vielleicht war Zippelius auch über die Aufgaben, die er in Pergamon ausführen sollte, vorab informiert und die Skizzen schon als Übungen für die Aufnahme der Mosaikböden in Pergamon gedacht. Die geometrischen Muster der Mosaike greift Zippelius in seiner Architektur später zahlreich wieder auf. Er setzt sie beispielsweise als abstrahiertes ornamentales Gestaltungsmittel in seine Terrazzoböden ein, oft in Schwarz-weiß-Optik, zum Beispiel im Hausflur des Mietwohnhauses Klauprechtstraße (1928) oder in Farbe angelegt für den Terrazzoboden in der Halle im Wohnhaus Müller (1912)63. Bei seinem Aufenthalt in Pergamon kommt Zippelius das erste Mal in direkten Kontakt mit antiken
41 Abb. 2 Zeichnung Zippelius : Die zweigeschossige Architektur des Hofes im Hause des Consuls Attalos (Dörpfeld, 1907, S. 178)
Erster Aufenthalt in Pergamon – Herbstkampagne 1905 | 77
42 Von Zippelius aufgenommene Mosaikböden im Haus des Consuls Attalos (Dörpfeld, 1907, Tafel XVII) 43 Von Zippelius aufgenommener Mosaikboden im Haus des Consuls Attalos (Dörpfeld, 1907, Tafel XVI)
78 | Studienreise 1905–1908
Wohnformen und muss diese in seinen Bauaufnahmen erfassen. Doch nicht nur die korrekte, zeichnerische Aufnahme des Wohnhauses wird auf Zippelius gewirkt haben, sondern genauso weitere Aspekte des antiken Wohnens und Zusammenlebens auf engem Raum, das ihn später, bei seiner Rekonstruktion des antiken Priene, noch intensiver beschäftigen wird. Die ersten Bauaufnahmen in Pergamon, die Zippelius für Wilhelm Dörpfeld angefertigt hat, scheint er auch vorerst nur als »Zeichenkraft« ausgeführt zu haben, er wird (noch) nicht in die wissenschaftliche Auswertung eingebunden. Seine nächste Aufgabe, die ihm von Alexander Conze am Ende seines ersten Aufenthalts in Pergamon übertragen wird, ist die zeichnerische Aufnahme der frühen islamischen Bauten. Diese Arbeit schließt Zippelius aber erst 1907 bei einem erneuten Aufenthalt in Pergamon ab. 1913 werden diese Aufnahmen in die von Conze betreute Publikationsreihe »Altertümer von Pergamon«, in der die Grabungsergebnisse in lockerer Reihenfolge vorgestellt werden, mit aufgenommen.64 Diese werden deshalb auch erst in einem späteren Abschnitt des Kapitels Studienreise besprochen. So schreibt Zippelius am Ende seines ersten Aufenthalts in Pergamon : »In etwa 14 Tagen werde ich von hier wieder abreisen. Die
Ruinen habe ich, soweit sie mich interessierten, bearbeitet
Athen auf bricht, um dort den Winter am DAI zu verbringen. Schon bei der Übersiedlung von Pergamon nach Milet scheinen die schlechten Witterungsbedingungen den Grabungsteilnehmern Probleme bereitet zu haben, wie Zippelius in einem Brief an Dora Horn eindrucksvoll beschreibt : »Unsere Abreise nach Pergamon gestaltet sich zu einer wild romantischen Tour. Wir wählten zu Dreien einen alten Weg durch unbewohnte Gegend nach der 13 Stunden entfernten
Station Menemen. Mit 2 Reitpferden und einem Planwagen
brachen wir mittags in Pergamon auf, und es ging die Geschichte bis Einbruch der Dunkelheit ganz gut. Der Weg
führte durch baumbepflanzte Hügellandschaft. Nach Sonnenuntergang kamen wir an die Meeresküste. Nun brach
plötzlich ein Sturm los, wie ich einen ähnlichen noch nicht
erlebte. Es kostete uns viel Mühe, nicht aus dem Sattel ge-
hoben zu werden. So ging es etwa 2 Stunden. Da gesellte
sich ein heftiges Gewitter mit Regen dazu. Nun ritten wir in
Sturm und Regen, Blitz und Donner neben dem rauschenden Meere in völliger Dunkelheit auf unbekanntem Wege
bis nach 8 Uhr. Endlich verriet uns der erste Schein eines
Lichtes die Nähe menschlicher Wohnungen, wir hatten das
in Aussicht genommene Nachtquartier erreicht. Von dem
Vorgefundenen will ich schweigen. Anderntags ging es bei
schönem Wetter weiter nach Menemen-Smyrna, von da
nach eintägiger Pause nach hier.«
und bin eben mit dem Studium der türkischen Moscheen
(Milet, 26.11.1905, Hans Zippelius an Dora Horn)
erhaltene Beispiele aus der ersten Türkenzeit, die einen aus-
Da Milet trotz dieses ersten nur sehr kurzen Aufenthaltes eine der wichtigsten Stationen auf Zippelius’ Studienreise darstellt, wird die Ausgrabungsstätte bereits an dieser Stelle ausführlicher vorgestellt.
und Friedhöfe beschäftigt. Es sind dabei etliche ganz gut gesprochen arab.-maurischen Charakter geben.«
(Brief vom 01.11.1905, Hans Zippelius an Dora Horn)
4.6 Erster kurzer Aufenthalt in Milet – November 1905
Der erste Aufenthalt in Milet im November 1905 ist nur von kurzer Dauer. Durch den einbrechenden Winter und die regelmäßigen Überschwemmungen im Ruinengelände werden die Grabungsarbeiten sehr bald eingestellt, so dass Zippelius sich wohl nur wenige Wochen in Milet aufhält und dann nach
4.6.1 Lage, Topographie und Geschichte Milets
Die Ruinen des antiken Milets befinden sich im westlichen Kleinasien in Küstennähe. In der Antike besaß die Handelsstadt direkte Küstenlage mit vier sie umgebenden Häfen, allerdings liegt sie heute, durch die Schlammmassen des in den Golf von Milet mündenden Mäanders, das dieser über die Jahrhunderte mit sich schob, 9 km im Landesinneren. Ein Erster kurzer Aufenthalt in Milet – November 1905 | 79
Rest eines ehemaligen Meerbusens, der Bafa gölü (Bafa-See), und auch die Milet vorgelagerte, verlandete Insel Lade, die noch als Erhebung erkennbar ist, zeugen von den ehemaligen Gegebenheiten. Östlich von Milet, am Fuß des Bafa gölü, erhebt sich das Latmosgebirge. Gegenüber von Milet erstreckt sich im Norden der Gebirgszug der Mykale, der sich von Ost nach West wie ein »Schutzwall« ins Meer schob und günstige klimatische Bedingungen für eine windgeschützte Einfahrt in den Golf von Milet bot. Am Fuß des Mykalegebirges erhebt sich gegenüberliegend von Milet der Burgberg von Priene. (Taf. 9, 10) 15 km südlich von Milet entfernt liegt, durch die »Heilige Straße«65 mit Milet verbunden, Didyma ; das dortige Apollonheiligtum als bedeutende Orakelstätte war nicht nur für Milet von zentraler Bedeutung. Der Ort war eigentlich immer bewohnt, im Ruinengelände stand in späterer Zeit das Dorf B alat, im Mittelalter als »Palatia« (Palast) bezeichnet, wahrscheinlich benannt nach dem mittelalterlichen Kastell, das auf dem 32 m hohen Theaterhügel stand. Aus dem mittelalterlichen Palatia entwickelte sich dann der noch heute verwendete Name Balat. In den 1950er Jahren wurde das Dorf Balat nach einem Erdbeben weiter Richtung Süden versetzt und als Yeni Balat (Neues Balat) wieder angelegt.66 Milet besaß seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. große Bedeutung, als wirtschaftlich einflussreiche Handels- und Hafenstadt und vor allem als Mutterstadt von über 80 neu gegründeten Kolonien, vorwiegend am Schwarzen Meer und in der Propontis (Marmarameer), aber zum Beispiel auch in Ägypten die Kolonie Naukratis. In archaischer Zeit kam Milet somit eine herausragende Position als antike Polis zu. Diese glanzvolle Blütezeit wurde durch den von Milet ausgehenden Ionischen Aufstand, der die Zeit der Perserkriege einleitete, und der Zerstörung Milets in Folge der Schlacht von Lade 494 v. Chr. beendet. Der Wiederauf bau der Stadt nach Beendigung der Perserkriege, 479 v. Chr. erfolgte nach dem von Hippodamos von Milet benannten, rasterförmigen System mit einem orthogonalen Straßennetz, das die einzelnen Grundstücke in einheitliche insulae 80 | Studienreise 1905–1908
aufteilt. Das benachbarte Priene wurde ebenfalls nach dem hippodamischen System angelegt. Auch durch die »Schule von Milet« um die drei bedeutenden Vorsokratiker Thales, Anaximander und Anaximenes, ist Milet als Geburtsstätte der empirischen Wissenschaften und der frühen ionischen Naturphilosophie von herausragender Bedeutung und erreichte im Lauf der Geschichte Ansehen.67 Als Mitglied im Attischen Seebund stand es unter der Vormacht Athens, gegen die sich Milet allerdings im Verlauf des Peloponnesischen Krieges 412 v. Chr wandte und von den athenischen Bundgenossen abfiel. Im 4. Jahrhundert v. Chr. diente Milet als persischer Stützpunkt und stand unter der Verwaltung und dem Einfluss verschiedener Satrapen. Schließlich wurde die Stadt von Alexander dem Großen 334 v. Chr. belagert und eingenommen, daraufhin aber wieder aufgebaut. In hellenistischer Zeit, in der Milet seit der Schlacht bei Ipsos 301 v. Chr. von den Seleukiden beherrscht wurde, wuchs Milet wieder zu einer einflussreichen Größe heran, allerdings nicht mehr in dem Umfang wie in archaischer Zeit. Ab 133 v. Chr. wurde Milet schließlich auch in die römische Provinz Asia eingegliedert. Obwohl Milet nun nicht mehr so bedeutend war wie beispielsweise Ephesos als Sitz des Statthalters der römischen Provinz Asia, entstanden in römischer Kaiserzeit noch einmal zahlreiche neue Bauwerke. So stammt zum Beispiel die große Thermenanlage, die wohl von Marc Aurels Frau Faustina gestiftet worden war und nach ihr »Faustinathermen« benannt wurde, aus dieser Zeit. Zippelius beschäftigt sich bei seinen Aufenthalten in Milet unter anderem auch mit Bauaufnahmen zu den Faustinathermen. In byzantinischer Zeit war Milet Bischofssitz gewesen. Die durch Krieg und Seuchen geschrumpfte Bevölkerung zog sich auf den Theaterberg, auf dem das eingangs erwähnte Kastell gebaut wurde, zurück. Der Namenswechsel des Ortes (Balat) ergab sich dann wohl vermutlich durch den Einfall der Seldschuken im 11. Jahrhundert. In der Emiratsperiode war Milet, bevor es endgültig an die Osmanen ging, Sitz des seldschukischen Fürstengeschlechts
der Menteșe von Milas. Der aus diesem Fürstengeschlecht stammende Ilyas Bey ließ hier 1404 eine nach ihm benannte, heute noch erhaltene, prächtig ausgestattete Moschee errichten.68 Die zeichnerische Aufnahme der Moschee sowie anderer Gebäude aus dieser Zeit werden zu Zippelius’ Arbeitsschwerpunkt in Milet. 4.6.2 Die Ausgrabungen in Milet
Vor Carl Humann, der bereits 1891 Voruntersuchungen zur Topographie vornahm, hatte es schon 1872 durch den Franzosen Olivier Rayet eine Expedition nach Milet und Didyma gegeben. Dieser hatte erste Untersuchungen durchgeführt und auch einige Fundstücke in den Louvre überführen lassen.69 Allerdings stellte das Gelände von Milet für breiter angelegte Ausgrabungsarbeiten eine größere Herausforderung dar. Das bewohnte Dorf Balat stand mitten in den Überresten der antiken Stadt und erschwerte großflächigere Ausgrabungen, das Gelände war teilweise sumpfig bzw. unter Schwemm erde begraben, und die Ruinen wurden regelmäßig durch den über die Ufer tretenden Mäander überschwemmt.70 Trotzdem wurde 1899 unter Theodor Wiegand mit den Grabungsarbeiten begonnen, die bis 1914 in 21 Grabungskampagnen durchgeführt wurden und somit die »längste[n] unter der Ägide der Berliner Museen kontinuierlich durchgeführte[n] Ausgrabung«71 darstellten. Neu bei dieser Grabung war das allumfassende Grabungskonzept, das alle Epochen sowie Umland und Topographie des Ortes in die Untersuchungen miteinbezog. Watzinger beschreibt dies in seiner Wiegand-Biographie folgendermaßen : »Je mehr Wiegand in die milesische Grabung hineinwuchs […], um so mehr erschien es ihm als eigentliche Aufgabe
44 Grabungshaus Milet (Bestand Hans Zippelius, saai)
Gesamtbild soll der Archäologe sich nicht mehr einseitig auf
die Denkmäler der griechisch-römischen Zeit beschränken, die Vorgeschichte wird ebenso wichtig wie die christliche
und die islamische Epoche. Zugleich erwächst aus dem
Studium der heutigen Wirklichkeit das Verständnis für die
Wirkung von Boden und Landschaft auf das Stadtbild und
seine Bewohner. Alles muß dem einen Ziel dienen, eine geschichtliche Größe wie Milet in ihrer Eigenart und ihrem
Schicksal aus ihrer gesamten Hinterlassenschaft zu begreifen und als gesicherte Erkenntnis dem Weltbild des gebilde-
ten Menschen einzureihen.«72
Ziel war also, wie Ioannis Andreas Panteleon in seiner Dissertation »Eine Archäologie der Direktoren. Die Erforschung Milets im Namen der Berliner Museen 1899–1914« zusammenfasst, »einen aus der Geschichtsschreibung bekannten und berühmten Ort mit allen zur Verfügung stehenden archäologischen Mitteln möglichst umfassend in räumlicher und zeitlicher Ausdehnung zu erfassen. Mit dieser Herangehensweise
geriet die Miletgrabung der Berliner Museen zu einem der
programmatischen Höhepunkte eines positivistisch-historistischen Ausgrabungswesens, bei dem die drei beteiligten
altertumswissenschaftlichen Disziplinen – Historiker, Klassische Archäologen und Bauforscher – gleichberechtigt ne-
beneinander wirken konnten. […] Es ist daher sinnvoll, die
einer wissenschaftlichen Ausgrabung, das Objekt gleichsam
Miletgrabung von 1899 bis 1914 in wissenschaftlicher Hin-
und im gesamten Ablauf seines Lebens zu erfassen, ohne
mung zu begreifen.«73
als persönliches Wesen in allen Äußerungen seines Daseins
irgendeine Epoche als gleichgültig oder unwesentlich zu
sicht als eine gemeinaltertumswissenschaftliche Unterneh-
vernachlässigen. In dem Bestreben nach einem umfassenden
Erster kurzer Aufenthalt in Milet – November 1905 | 81
45 Überschwemmtes Ruinengelände in Milet, rückseitige Beschriftung mit Bleistift : Nymphäum Milet (Bestand Hans Zippelius, saai)
Ein ganz neuer Grabungsansatz war dabei, die Arbeiten in eine Stadtgrabung sowie eine Nekropolengrabung aufzuteilen. Die Stadtgrabung »stand in der Tradition der vorherigen Ausgrabungsprojekte der Berliner Museen ; sie diente der Aufklärung der Topographie des Ortes und lieferte vornehmlich Resultate in Form von Gebäuderekonstruktionen, Inschriften und Skulpturen, die den vorher erreichten Denkmälerbestand der klassischen Altertumswissenschaften bereichern konnten. Dabei durften die Wissenschaftler aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen mit ›Stadtgrabungen‹ in Kleinasien hauptsächlich mit Ergebnissen zur hellenistisch-römischen Zeit rechnen.«74 Das Konzept der Nekropolengrabung dagegen war ganz neu, die Wissenschaftler erhofften sich dadurch Antworten zu Funden aus archaischer Epoche und erwarteten bei den Ausgrabungen in 82 | Studienreise 1905–1908
der Nekropole von Milet wichtige und als Museumsexponate geeignete Einzelfunde vorzufinden. Panteleon schreibt dazu : »Diese Kombination von Grabungskonzepten ist insofern ein Novum in der Geschichte des Engagements der Berliner Museen im Osmanischen Reich, als dass sie schließlich die von Humann ursprünglich geforderte anlasslose und systematische Erforschung einer antiken Stadt zum Gegenstand hatte.«75 Obwohl beide Grabungen gleichzeitig abliefen, wurde aber erst ab dem Frühjahr 1906 der Fokus vermehrt auf die Nekropolengrabung gelegt.76 Auf diese wird in einem späteren Kapitel noch genauer eingegangen, da Zippelius in diesem Zeitraum auch an den Grabungsarbeiten teilnimmt.77 Um das wissenschaftliche Fachpublikum über die aktuellen Grabungsergebnisse schnell zu informie ren, wurden die »Vorläufigen Berichte über die von
46 Ausgrabung in Milet, rückseitige Beschriftung mit Bleistift : Buleuterion Milet (Bestand Hans Zippelius, saai)
47 Transport von Fundstücken 1905/06 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Erster kurzer Aufenthalt in Milet – November 1905 | 83
48 Ausgrabungsarbeiten in Milet 1905/06 (Bestand Hans Zippelius, saai)
den Königlichen Museen begonnenen Ausgrabungen in Milet« in den Sitzungsberichten der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und dem Archäologischen Anzeiger des Deutschen Archäologischen Instituts herausgegeben, insgesamt acht Berichte.78 Im sechsten vorläufigen Bericht werden auch die Bauaufnahmen von Zippelius zum hellenistischen Gymnasion, dem römischen Bad (Capito-Therme), der ionischen Halle in der Löwenbucht und den Faustinathermen vorgestellt.79 Die ausführliche Publikation von Theodor Wiegand »Die Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899«, in der die Grabungsergebnisse »in zwangloser Zeit- und Reihenfolge«80 vorgestellt werden, erschien ab 1906 in 16 Bänden. Bei der Fortführung der Grabungsarbeiten ab 1938 unter C. Weickert wurde die Publikationsreihe weitergeführt. Unter Theodor Wiegand als Herausgeber 84 | Studienreise 1905–1908
wurde der Band »Das islamische Milet«, in dem auch von Zippelius Beiträge enthalten sind, als einer der letzten Bände 1935 publiziert.81 Meist teilten sich die Ausgrabungen in Milet und dann auch in Didyma in zwei Kampagnen pro Jahr auf (Frühjahr- und Herbstkampagne). In manchen Jahren konnten die Kampagnen mit einem sogenannten Winterprogramm verbunden werden. So wird Zippelius die Wintermonate während seiner Studienreise teilweise auch in Milet u. Didyma verbringen. Die schwierigen Grundwasserbedingungen auf dem Ruinengelände, das regelmäßig im Winter überflutet wurde, zwangen die Ausgräber allerdings dazu, die Arbeiten in den betreffenden Teilen über die Wintermonate ruhen zu lassen.82 Auch bei seinem ersten, nur kurzen Aufenthalt in Milet berichtet Zippelius, wie der einsetzende Winter und die Überschwemmungen die Grabungsarbeiten beenden :
»Mit dem schönen Wetter ist es hier auch vorbei, es beginnt
die für den kleinasiatischen Winter charakteristische Re-
genperiode, die den Ausgrabungsarbeiten ein rasches Ende
bereitete. In der ganzen Mäanderebene stehen die Wasser-
lachen, und es beginnt bereits in den tiefliegenden Ruinen
einzudringen. Im Winter ist dann die ganze Gegend unter
Wasser, oft bis zu 2 m Höhe.«
(Brief vom 26.11.1905, Hans Zippelius an Dora Horn)
Die Ausgrabungen in Milet sind einer der Arbeitsschwerpunkte von Zippelius. Mit Unterbrechungen kehrt er während der Studienreise immer wieder hierher zurück, um verschiedene Bauaufnahmen für Wiegand anzufertigen. Während dieses ersten Aufenthalts scheint Zippelius mit Aufnahmen der Ruinen des Stadions in Milet beschäftigt gewesen zu sein, wie er schreibt : »Wiegand bat mich aber, für ihn die Reste des Stadions aufzuzeichnen, eine Arbeit, die mich bis Ende der Woche reichlich beschäftigen wird.«83 Eine von Zippelius signierte Detailaufnahme des Prunktors ist im »Archäologischen Anzeiger« von 1906 zu finden.84 Der erste Aufenthalt in Milet ist zwar nur von kurzer Dauer, hier lernt er aber auch bereits das nicht weit entfernte Priene kennen, das ihn von Anfang an zu interessieren scheint und zu dem er dann später sein großes Schaubild anlegen wird. So schreibt er schon am 26.11.1905 an Dora aus Milet : »Die hiesigen Ruinen bieten für Formenstudium verhältnismäßig wenig. In spät-römischer Kaiserzeit wurde alles umgebaut und verändert, das griechische fast ganz zerstört. So
tragen nun alle Bauten den röm. Stempel des mächtig rohen
und unvollendeten. Alles ist auf die große Masse berech-
net, Details und Ornamente sind durchweg vernachlässigt. Ganz anders ist es in dem 3 Stunden entfernten Priene, das
ich vorigen Sonntag besuchte. Die dortigen Ausgrabungen
zeigen eine viel einheitlichere Bauepoche aus hellenistischer
Zeit. Bei einem Paarstundenbesuche ist ein eingehenderes
Studium ja unmöglich, ich werde mir das für spätere Zeiten aufheben müssen.«
49 Das Gebälk der Porticus des Stadion (Wiegand, 1906, Spalte 23, Abb. 8)
4.7 Winter 1905/06 in Athen und Dörpfeldreise März/April 1906
Die Wintermonate, in denen die Ausgrabungsarbeiten in Milet ruhen, verbringt Zippelius am DAI in Athen, auch nimmt er an einer sogenannten Dörp feldreise im Frühjahr (März/Anfang April) teil. Aus dieser Zeit ist kein Schriftwechsel – weder mit Dora Horn, noch mit anderen Personen – im Nachlass erhalten, lediglich auf ein Notiz- und Skizzenbuch aus dieser Zeit kann als Quelle zurückgegriffen werden.85 In Athen war Dörpfeld seit 1887 Leiter des Deutschen Archäologischen Instituts in Athen, der neben der Grabungstätigkeit eine rege Lehre und ÖffentWinter 1905/06 in Athen und Dörpfeldreise März/April 1906 | 85
86 | Studienreise 1905–1908
50–52 Auszug aus Zippelius’ Skizzenbuch mit Mitschrieben zu den Dörpfeldvorträgen. Athen und kretische, mykenische und homerische Paläste (Bestand Hans Zippelius, saai)
lichkeitsarbeit, unter anderem in Form von zahlreichen Vorträgen, entwickelte. Vor allem in den Wintermonaten war er mit Vorträgen und Führungen beschäftigt, die nicht nur dem Fachpublikum, sondern auch einer großen Zahl interessierter Laien galt. Die seit 1888 eingeführten »Dörpfeldreisen«, die er jährlich mit jungen Kollegen, Stipendiaten, verschiedenen Altertumsforschern und ebenso Laien durchführte, waren eine feste Einrichtung geworden, die sich großer Beliebtheit erfreute. »Die eigentliche Winterarbeit mit Sitzungen und Führungen
burtstag von Johann Joachim Winckelmann, Anm. d. Verf.)
mit einem allgemeiner interessierenden Vortrag.«86
Die vorangehenden Kampagnen im Herbst in Pergamon sah er wohl als eine Art Pause vor der anstrengenden Öffentlichkeitsarbeit im Winter an, wie Gössler beschreibt : »Die pergamenischen Aufenthalte in der frischen Luft des
Stadtberges waren ihm, wie er immer wieder bezeugte, stets
auch eine Quelle der Erholung und Kräftesammlung für den
athenischen Winter mit seiner Unruhe der Arbeit und Re-
(für Fachgenossen und größeres Publikum) setzte Anfang
präsentation und den sich mehrenden Verpflichtungen.«87
die Reisen begannen. Aus der Absicht, an die Führungen
Die Themen der Vortragsreihe des Winters 1905/1906 hat Zippelius in einem Notizbuch ausführlich mitgeschrieben.88 Schwerpunktthema sind verschiedene Bauwerke des antiken Athen, die in den Vorträgen vorgestellt werden, unter anderem besonders die Bauten der Akropolis (Propyläen, Parthenon,
Dezember 1887 ein und dauerte bis Ende April, wo dann
durch die Bauten von Athen, Piräus und Eleusis auch die von
Mykenai, Tiryns, Epidauros und womöglich noch Olympia
anzuschließen, sind dann die berühmten ›Dörpfeld-Reisen‹ erwachsen […] Meist eröffnete er selbst die Wintersitzungen
des Instituts am Winckelmannstag (9. Dezember 1717, Ge-
Winter 1905/06 in Athen und Dörpfeldreise März/April 1906 | 87
53 Auszug aus Zippelius’ Skizzenbuch mit Mitschrieben zu den Dörpfeldvorträgen. Athen und kretische, mykenische und homerische Paläste (Bestand Hans Zippelius, saai)
Erechtheion …). Die Zeichnungen, die Zippelius zu den verschiedenen Mitschrieben erstellt, zeichnen sich durch eine größtenteils maßstabsgetreu angelegte und präzise Darstellung aus, oft wird auch die Farbigkeit der Bauteile angedeutet. Die Vorträge stellen für Zippelius eine weitere Möglichkeit dar, seine Grundkenntnisse in antiker Baugeschichte zu vertiefen, um sich für die nächsten, dann umfangreicheren Bauaufnahmen bei der Grabung in Milet vorzubereiten. Die »Dörpfeldreisen« erweitern das Wissensspektrum von Zippelius, er lernt hier vor allem die Baukunst frühgeschichtlicher Hochkulturen, wie zum Beispiel der Minoer, kennen. Den Vortrag »Kretische, mykenische und homerische Paläste«89 hört Zippelius wahrscheinlich zur Vorbereitung auf die berühmte »Dörpfeldreise«, die ihn nach Kreta und auf die Peloponnes führt. In 88 | Studienreise 1905–1908
seinem Notizbuch vermerkt Zippelius auch die einzelnen Stationen der Reise, so dass sich die Route noch gut nachvollziehen lässt.90 Von der Kretareise zeugen Skizzen von der Besichtigung minoischer Palastanlagen, wie beispielsweise der Ruinen des Palastes von Phaistos sowie der naheliegenden Palastanlage Agia Triada und des Palastes von Knossos. Auch für die Peloponnesreise stellte Zippelius in seinem Skizzenbuch die einzelnen Stationen der Reiseroute zusammen.91 Zahlreiche Notizen und Skizzen, die wahrschein lich direkt vor Ort entstehen, verweisen auf einen längeren Aufenthalt von Zippelius in Olympia. Vermerkt sind u.a der Zeustempel, das Heraion, die Schatzhäuser, das Pelopion, das Bouleuterion, das Metroon und eine Wanderung durch die Ruinen. Viele Notizen entstehen vermutlich parallel als Mit-
schriebe zu den Führungen Dörpfelds, aber auch im Selbststudium. So schreibt Gössler von den Dörp feldreisen 1903 »in Olympia hat er [Wilhelm Dörp feld, Anm. d. Verf.] einmal bis zu acht Stunden gesprochen« und »bewundert habe ich endlich die ständige Tageseinteilung, die jedem auch noch Zeit zu eigenem Studium der Ruinen ließ«92, »und nun folgten zweieinhalb Tage Aufenthalt in Olympia, wo wir Dörpfeld in seiner ganzen Größe auf diesem Boden und mit seiner Gabe, Kompliziertes klarzulegen, haben erleben dürfen.«93 Weitere Stationen der Reise sind wichtige Ausgrabungsorte, an denen Dörpfeld meist auch schon tätig gewesen ist. Es gehören beispielsweise außer Olympia noch die Orte Bassae, Sparta sowie Tyrins, Mykene, Epidauros, Argos und Nauplia in der Argolis, Korinth, Delphi und zum Abschluss der Reise Troja an der kleinasiatischen Westküste zum Reiseprogramm. Am Ende des Skizzenbuchs befinden sich noch ein paar flüchtige Skizzen und Notizen ohne Datum aus Milet und Priene, die wahrscheinlich beim darauffolgenden längeren Aufenthalt in Milet entstehen und für die das Skizzenbuch weitergenutzt wird. Hans Zippelius hat die Forschungen Dörpfelds wohl über die Zeit seiner aktiven Teilnahme an den Grabungen vor dem Ersten Weltkrieg hinaus mitverfolgt. Im Restbestand seiner Bibliothek befinden sich die beiden Bände zu »Alt-Olympia« von 1935, aber auch eine Ausgabe »Leukas. Zwei Aufsätze über das homerische Ithaka« von 1905 ist dort zu finden. 4.8 Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 4.8.1 Rückkehr nach Milet
Zippelius kehrt Mitte April 1906 über Ephesus und Priene wieder zu den Ausgrabungen nach Milet zurück, wo er sich bis Ende Dezember 1906 mit der zeichnerischen Aufnahme der frühislamischen Bauten beschäftigen wird. Ab Juni 1906 setzt auch der Schriftwechsel mit Dora Horn nach einer halbjährigen Pause wieder ein, so dass seine weiteren Stationen der Reise wieder mitverfolgt werden können.
Zippelius schreibt am 20.09.1906 an Dora : »Mein Aufenthalt in Milet ist bis Mitte Dezember fixiert.
Was ich dann mache, weiß ich noch nicht. Ich habe ja die
Absicht, im Januar das Land der Pyramiden aufzusuchen
und dann nach Italien zurückzukommen. Bestimmt ist noch
nichts«
und in einem anderen Brief vom September 1906 (ohne genaues Datum) : »Das Stalaktitenzeichnen der türkischen Bauten wird mich noch bis Mitte Dezember beschäftigen. Danach mache ich
ein Schaubild von Priene (perspektivische Rekonstruktion),
werde also bis Ende Januar voll beschäftigt sein.«
Und im Dezember 1906 (ohne genaues Datum) : »Bis Neujahr müssen die türkischen Bauten abgeschlossen sein.«
Seine Arbeit in Milet wird über die Sommermonate von einem längeren Aufenthalt in Karlsruhe, wo er sich um die Vermietung seines Hauses in der Boeckhstraße 20 kümmern muss, und einem anschließenden Besuch in seinem Heimatdorf Bullenheim unterbrochen. Zippelius am 21.06.1906 an Dora Horn : »Die ungünstigen Mietverhältnisse in meinem Häuschen
veranlassen mich, auf etwa sechs Wochen nach Karlsruhe zu kommen.«
Für die Rückreise wählt Zippelius anstelle der Überfahrt mit einer der großen Dampferlinien von Italien aus diesmal die Route über die Balkanstaaten. Zippelius aus Karlsruhe an Dora am 1.08.1906 : »Samstag mittag (4.8.) gehe ich nach Bullenheim auf etwa 10
Tage. Ich denke dann Montag über 8 Tage abzureisen und
zwar über Nürnberg, Prag, Budapest, Constanza. Für mei-
nen Entschluß zum Landweg war der Umstand leitend, daß ich wohl kaum später wieder Gelegenheit haben könnte, die
Balkanstaaten zu bereisen. Den Seeweg kenne ich jetzt und ist auch kaum billiger.«
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 89
Von der rumänischen Hafenstadt Constanza aus geht es dann mit dem Dampfer über das Schwarze Meer nach Konstantinopel. Auch in den zeitgenössischen Reiseführern wird diese Route empfohlen :
»Milet ist weder Stadt noch Bahnstation, sondern eine über-
»Landschaftlich noch schöner und billiger ist die Linie Wien-
den und geht anfangs der Bergkette von Mikale entlang, später
Budapest-Predeal-Bukarest-Constantza durch die Fahrt durch das siebenbürgische Hochland, das Thal der Prahowa
schwemmte Ruinenstätte, auf der sich Jeruken, Türken und Zi-
geuner angesiedelt haben. Man benutzt hierher die engl. Eisen-
bahn von Smyrna bis Sokia, etwa 5 Stunden Fahrt. Von da geht
es weiter zu Pferd über Priene. Der Ritt dauert etwa 5–6 Stundurchquert man die 3 Stunden breite Mäanderebene und über-
setzt den Fluß selbst mit der Fähre. Die ganze Gegend ist jetzt
mit dem Villenorte Sinaja, über die große Donaubrücke und
recht monoton und öde, verdorrtes Gras und etwas Gestrüpp
len und guten rumänischen Dampfern. Diese Route ist na-
Viehherden, Kamele, Pferde, Rinder, Schafe und Ziegen. Die
Auf seiner Reise durch die Balkanstaaten legt Zippelius in einigen Städten einen Zwischenhalt ein, so besichtigt er unter anderem Prag und Budapest und hält sich für einige Zeit in Kronstadt, der »Hauptstadt Siebenbürgens, zum großen Teil von Deutschen (Sachsen) bewohnt«95, bei den Eltern eines befreundeten Architekten aus Karlsruhe auf. Auch von Ausflügen in die Karpaten berichtet er. Auf der Weiterfahrt nach Bukarest besichtigt er in Campina, »dem Zentrum der rumänischen Petrolindustrie, unter der Führung eines deutschen Ingenieurs die dortigen Förderanlagen und Raffinerien. […] In Bukarest hat[-] Zippelius Gelegenheit, die gerade dort stattfindende Landesausstellung mit den industriellen und landwirtschaftlichen Erzeugnissen zu besuchen.«96 Am 10. September 1906 befindet sich Zippelius wieder in Konstantinopel, wie er an Dora Horn berichtet :
Steppenbrände, oft solche von mehreren 100 m Ausdehnung.
endlich durch die Fahrt über das Schwarze Meer auf schnel-
mentlich im Hochsommer zu empfehlen.«94
»Ich reiste gestern früh nach Constanza und schiffte mich abends 9 Uhr ein. Morgen mittag 2 Uhr hoffe ich in Smyrna
zu landen. […] Unser Schiff liegt im Goldenen Horn 4 Stunden vor Anker. Die dummen Paßverhältnisse in der Türkei
gestatten mir nicht, an Land zu gehen.«
Mitte September trifft Zippelius wieder zur Kampagne im Herbst 1906 in Milet ein. Über die beschwerliche Anreise von Smyrna nach Milet berichtet er sehr anschaulich an Dora :
bilden die ganze Pflanzenwelt. Überall stößt man auf weidende
Hirtenjungen beschäftigen sich jetzt viel mit Niederbrennen des Grases ; wir sehen alle Abende vom Hause aus die großen
Im November beginnen die Regentage und Ende des Monats
überflutet der leicht anschwellende Mäander die ganze Ebene.
Der Verkehr wird durch Barkenfahrten ermöglicht.
Unser Expeditionshaus liegt ¾ Stunde von den Ruinen
entfernt auf einem Hügel. Wir haben schönen Fernblick auf die Ebene, auf das Mikale-Gebirge, den Latmos und das
ägäische Meer mit seinen vielen Inseln. Den Strand errei-
chen wir in ¾ Stunde. Das Meer reichte lange in der histori-
schen Zeit bis Milet und noch weiter landeinwärts, wird aber durch das starke Geschiebe des Mäanders und seiner vielen
Ablagerungen immer weiter zurückgedrängt.«97
Wie Zippelius in seinem Brief beschreibt, wurde das Grabungshaus im nahe gelegenen Dorf Akköy errichtet, »etwas mehr als 4 km Luftlinie vom Ruinengelände entfernt«98. Die Grabungsteilnehmer befanden sich also nur für die unmittelbaren Arbeiten vor Ort in den Ruinen, das als Sumpfgebiet im Sommer wegen der Malariagefahr lieber gemieden wurde, ein Grund, das Grabungshaus gleich etwas entfernt aufzubauen.99 Als vorbeugende Maßnahme gegen die Malariagefahr erhielten die Grabungsteilnehmer zum Frühstück ergänzend Chinin.100 So berichtet Watzinger in seiner Wiegand-Biographie über die Malariagefahr bei den Ausgrabungen : »Trotz der Entwässerung des Stadtgebietes und der Höhenlage des Ausgrabungshauses war die Fiebergefahr nicht ganz
gebannt. Wiegand verbot daher den europäischen Teilneh-
mern der Grabung, nach Sonnenuntergang noch länger im
90 | Studienreise 1905–1908
54 Teilnehmer der Grabung in Milet 1905/06, Zippelius Dritter von links (Bestand Hans Zippelius, saai)
Stadtgebiet zu verweilen, und führte nach den Vorschriften
des Tropenarztes Albert Plehn, dessen Rat er vor der Gra-
Zippelius an Dora Horn (20.09.1906) :
bung eingeholt hatte, eine Chininprophylaxe ein, zu deren
»Morgen früh komme ich mit Hauptmann von Marées nach
pflichtete. Es gab freilich dennoch Zeiten, in denen fast je-
geographische Untersuchungen, ich glaube es wird da recht
Einhaltung er jeden Mitarbeiter in Milet aufs strengste verdes Mitglied der Grabung von Malaria befallen war, und das
Grabungshaus glich zeitweilig einem Lazarett.«101
Und Zippelius meldet Ende September 1906 an Dora Horn : »Gesundheitlich geht’s gut, obwohl die Malaria noch stark haust.«102 4.8.2 Topographische Aufnahmen mit Walther von Marées im Latmosgebirge
Zu Beginn der Kampagne begleitet Zippelius den Topografen Hauptmann Walther von Marées ins Latmosgebirge.
dem Latmosgebirge. Wir machen etliche geologische und
schön sein.«
Es wurde bei den Ausgrabungen nicht nur Milet, sondern auch die Umgebung und Landschaft der Ausgrabungsstätte untersucht, unter anderem das benachbarte Latmosgebirge, das sich östlich von Milet, am Fuß des Bafasees, erhebt. Wie schon in Kapitel 4.6.2 Die Ausgrabungen in Milet erläutert, konzentrierten sich die Grabungsteilnehmer, im Sinne eines ganzheitlichen Forschungsansatzes, nicht nur auf die Erforschung des unmittelbaren Ruinengeländes, sondern bezogen auch das weitere Umfeld und die topographischen Gegebenheiten in ihre Untersuchungen mit ein. Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 91
55 Im Latmosgebirge, Hans Zippelius mit Hauptmann Walther von Marées, September 1906 (Bestand Hans Zippelius, saai) 56 Die Hauptkirche von Kaiwé-Assar-Adassi von Südosten gesehen (Bestand Hans Zippelius, saai, auch abgebildet in Wiegand, 1913, S. 44)
Wiegand hatte die Untersuchungen auf das Latmosgebirge ausgedehnt, um dort die Klöster, Einsiedlerhöhlen und Kirchen von Mönchen und Eremiten aus byzantinischer Zeit wiederzufinden, die sich seit dem 7. Jahrhundert im Latmosgebirge niedergelassen hatten »und die wilde Berglandschaft zur Stätte eines Klosterlebens gemacht hatten, das nach wechselvollen Schicksalen unter dem Ansturm der 92 | Studienreise 1905–1908
Seldschuken im Laufe des 13. Jahrhunderts allmählich erloschen war.«103 Vor allem die noch erhaltenen Freskenbilder, die Wiegand in den Höhlen vorfand, sollten vor weiterem Zerfall geschützt werden. Im März 1906 stellt Wiegand daher dem Kaiser seine Pläne für die weitere Erkundung des Latmosgebirges vor und bittet ihn, »den Hauptmann Walther von Marées aus dem Großen Generalstab zur Aufnahme des Golfs von Heraklea und des Latmosgebiets im Herbst zu entsenden«104. Der Maler Konrad Böse, Professor an der Berliner Hochschule der Bildenden Künste ehemaliger Lehrer Wiegands, wird mit der Aufnahme der in den Höhlen vorgefundenen Fresken beauftragt. Sein
Schüler Erich Wolfsfeld führt die Arbeiten dann weiter, als Böse wegen einer Malariaerkrankung ausfällt.105 Wahrscheinlich lernt auch Zippelius in diesem Zusammenhang Böse und Wolfsfeld kennen. Böse ist später, wie dem Briefwechsel von Hans und Dora zu entnehmen ist, wohl in beratender Funktion bei Zippelius’ Prienebild tätig ; Erich Wolfsfeld wird für dessen Kolorierung herangezogen. Hauptmann von Marées wird »auf Antrag der Generalverwaltung der Königlich Preußischen Museen […] durch allerhöchste Kabinettsordre ein
viermonatiger Urlaub bewilligt zur Ausführung topographischer Aufnahmen im Latmosgebirge. Letztere waren
notwendig geworden, nachdem die Forschung in demselben
das Vorhandensein einer größeren Anzahl byzantinischer
Klöster, Kapellen und Höhlen mit kirchlicher Malerei ergeben hatte. Die Aufnahme sollte ein allgemeineres Bild
des Latmosgebirges ergeben, welches der wild zerrissenen
und mit ungeheuren Steilwänden durchsetzten Gestaltung
dieses granitnen Urgebirges Ausdruck verlieh. […] Am 11.
September 1906 begann die Aufnahme bei Sarykemer im
Anschluß an die Karte von Milet.«106
Zippelius stößt am 20. September zu den Arbeiten dazu. 1913 veröffentlicht Wiegand die Ergebnisse zu den Arbeiten im Latmosgebirge in der Miletreihe. Auch Walther von Marées’ Bericht der topographischen Aufnahme im Herbst 1906 ist in der Publikation wiedergegeben.107 Zippelius ist bei den Arbeiten wohl nur unterstützend tätig. Seine Teilnahme wird in dem Bericht nicht erwähnt, für ihn bietet es wahrscheinlich schlicht eine Gelegenheit, die Umgebung und die verschiedenen Arbeitsfelder der Ausgrabung besser kennenzulernen. Einige fotografische Aufnahmen, die im Miletband »Der Latmos« publiziert sind, befinden sich auch in Zippelius’ Nachlass im saai, sind also vermutlich während dieses Aufenthalts entstanden und legen nahe, dass Zippelius sich an den Aufnahmen wohl beteiligt hat.108 1907 wird von Marées erneut auf weitere drei Jahre für topographische Arbeiten freigestellt, allerdings stirbt er bereits 1908. Zippelius scheint Walther von Marées immer wieder während seiner Milet-Auf-
57 Nordwand der Hauptkirche von Ikis-Ada (Bestand Hans Zippelius, saai, auch abgebildet in Wiegand, 1913, S. 38)
enthalte bei seinen Arbeiten unterstützt zu haben und ist bis zu Marées’ Tod gut mit ihm befreundet. Zippelius berichtet am 11.02.1908 an Dora Horn aus Berlin : »v. Marées ist schwer krank, nach Wiegands Meinung Blinddarmentzündung.«
Zwei Tage später, am 13.02.: »Heute mittag besuchte ich v. Marées. Sein Befinden ist
schlecht und er wird sich einer Blinddarmoperation unter-
ziehen müssen.«
Und am 06.03.1908 : »[…] vor 8 Tagen starb Marées. Ich habe einen guten Freund
verloren.«109
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 93
58 Bei der Aufnahme der Freskenbilder (Bestand Hans Zippelius, saai) 59 Ikis-Ada mit weißem Uferstreif (Bestand Hans Zippelius, saai, auch abgebildet in Wiegand, 1913, S. 8)
4.8.3 Grabungsteilnehmer und Alltag im Grabungshaus
In der weiteren Zeit seines Aufenthaltes ist Zippelius dann mit seiner Hauptaufgabe, der Aufnahme der frühislamischen Bauwerke im Ruinengelände von Milet, beschäftigt, welche in Kapitel 4.8.4 Das islamische Milet – Zippelius’ Arbeiten vor Ort separat behandelt wird.
94 | Studienreise 1905–1908
Außer Walther von Marées sind auch noch die Architekten Georg Kawerau und Hubert Knackfuß wichtige Kollegen von Zippelius, zu denen sich im Laufe der Grabungsarbeiten ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt. Mit Kawerau und Knackfuß »überwintert« Zippelius 1906/1907 in Milet, bzw. bei Einsetzen der Überschwemmungen dann in Didyma. Deswegen sollen die beiden Persönlichkeiten und ihre Bedeutung für die Ausgrabungen in Milet an dieser Stelle in aller Kürze vorgestellt werden.
60 Didyma, Weihnachten 1906, von links : Knackfuß, Kawerau, Zippelius (Bestand Hans Zippelius, saai)
Der Regierungsbaumeister Dr. Ing. h.c. Hubert Knackfuß (1866–1948) hatte seit 1901 maßgeblichen Anteil an den Ausgrabungen in Milet, Didyma und im Latmos. Watzinger beurteilt ihn in seiner Wiegand-Biographie als Architekten, »der dem Werke treu blieb und der zeichnerisches Können mit feinster technischer Beobachtungsgabe, unbestechlicher Wahrheitsliebe und tiefem historischem Verständnis verband ; ihm kommt neben Wiegand das größte Verdienst an dem wissenschaftlichen Erfolg der Grabung zu.«110 Knackfuß hatte ab 1890 Architektur an der Technischen Hochschule Aachen studiert. Die Ausbildung zum Regierungsbauführer schloss er 1895 mit einer Auszeichnung ab, danach folgte bis 1899 die praktische Ausbildung zum preußischen Regierungsbaumeister in Kassel. Ab 1908 war er Landbauinspektor, 1912 erfolgte die Ernennung zum preußischen Baurat.
Ab 1901 war Knackfuß Mitarbeiter bei Theodor Wiegand, und seine langjährige Tätigkeit als Grabungsarchitekt begann. Er wandte sich ganz der antiken Bauforschung zu und ließ sich für die Mitarbeit bei den Grabungen langfristig vom Staatsdienst beurlauben. Wiegand fragte, nach einigen vergeblichen Vorstößen von Seiten Knackfuß’ und schließlich auf Anstoß des älteren Bruders, dem Kunstmaler Hermann Knackfuß, der Wiegand vom Wunsch seines Bruders erzählt hatte, im August 1901 an, ob dieser Interesse an einer dreimonatigen Anstellung für die Grabungsarbeiten in Milet hätte. Knackfuß entwickelte schnell ein enges Vertrauensverhältnis zu Wiegand und erfüllte eigenverantwortlich viele wichtige Aufgaben bei der Grabung. 1901/1902 begann er mit der Freilegung und Bauaufnahmen zum Rathaus in Milet. Er erhielt unter anderem die technische Oberleitung bei verschiedenen Grabungen in Milet (zum Beispiel die FreileMilet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 95
gung des hellenistischen Theaters zu Beginn seiner Tätigkeit 1902/1903) oder auch bei der Freilegung des Apollonheiligtums zu Didyma, das allein schon wegen seiner immensen Ausmaße eine Herausforderung darstellte. Sie ist als seine »bedeutendste organisatorische und wissenschaftliche Leistung anzusehen«111. Die Untersuchungen dazu wurden von ihm in einer dreibändigen, 1941 erschienenen Publikation umfassend vorgestellt. Bereits 1906 fertigte er für das berühmte Markttor von Milet (im Rahmen der Freilegung des Gebiets des Südmarkts 1903–1905) eine Rekonstruktion an, die 1924 in der Grabungspublikation veröffentlicht wurde und nach der das Markttor im Pergamonmuseum in Berlin wieder aufgebaut werden konnte. Unter anderem war er für die Lohnauszahlung der Arbeiter, die Verwaltung der fotografischen Dokumentation der Grabung und die Kontrolle der Aufnahmen der jüngeren Kollegen zuständig, bzw. auch befugt, anderen Teilnehmern der Grabung Anweisungen zu geben. Knackfuß war wohl »spätestens ab 1904 so wichtig für die Grabung insgesamt geworden, dass er selbst eher selten noch eigene Ausgrabungen leitete. Stattdessen beschäftigte er sich in wissenschaftlicher Hinsicht fast ausschließlich mit Bauaufnahmen und -zeichnungen.«112 1912–1919 hatte Knackfuß als Nachfolger Dörp felds den Posten als 2. Sekretär des Deutschen Archäologischen Instituts der Abteilung Athen inne. 1919 folgte er dem Ruf an die Technische Hochschule München und lehrte dort als ordentlicher Professor »für antike Baukunst«, nachdem das Lehrgebiet auf sein Bestreben hin so benannt wurde. 1934 erfolgte seine Emeritierung, die Lehrtätigkeit setzte er aber nach dem Zweiten Weltkrieg noch fort. Mit seinem Lebenswerk gehört er wie unter anderem Wilhelm Dörpfeld zu den Mitbegründern der Bauforschung als selbständige wissenschaftliche Disziplin zu Beginn des 20. Jahrhunderts.113 Dr. phil. h. c. Georg Kawerau (1856–1909) war ebenfalls Architekt. Er hatte an der Königlichen Bauakademie in Berlin studiert – zu dieser Zeit entstand wohl auch der Kontakt zu Dörpfeld – und arbeitete dann ab 1880 als Regierungsbauführer. Aufgrund 96 | Studienreise 1905–1908
eines gesundheitlichen Leidens, das einen Klimawechsel erforderte, begann er 1885 bei Heinrich Schliemann in Tiryns bei den Ausgrabungen mitzuhelfen. 1885–1890 nahm er als Vertreter Dörpfelds für die griechische Archäologische Gesellschaft an der Untersuchung der Akropolis in Athen teil, die von P. Kavvadias geleitet wurde. »Kawerau wurde speziell mit der Aufgabe betraut, die Akropolis zu vermessen und einen großen abschließenden Plan des athenischen Burgbergs auszuarbeiten.«114 Danach betätigt er sich unter anderem wieder als Architekt in Anatolien beim Bau von Wasserwerken und für die Anatolische Bahn, daraufhin war er wieder einige Jahre bis 1903 als Privatarchitekt mit seinem Firmenpartner, dem Regierungsbauführer Wechselmann, in Stettin tätig. Sie zeichneten sich zum Beispiel für zahlreiche Villenbauten verantwortlich, unter anderem wurde auch das Kurhaus in Swinemünde nach dem Entwurf von Wechselmann und Kawerau ausgeführt. Ab 1903 wurde er von Alexander Conze zu den Arbeiten in Pergamon und von Theodor Wiegand zu den Ausgrabungen in Milet hinzugezogen, mit denen er sich als Direktorialassistent der Königlichen Museen in Berlin bis zu seinem Tod im Alter von 52 Jahren 1909 beschäftigte. Die Publikation mit seinen Beiträgen zum Delphinion in Milet lag bereits zum Druck vor, der Band konnte somit noch posthum 1914 in der Miletreihe veröffentlicht werden. 1907 erhielt er die Ehrendoktorwürde der philosophischen Fakultät der Universität Gießen.115 Seine Leistungen in der Bauforschung stehen denen seiner bekannteren Kollegen wie Dörpfeld oder Knackfuß nicht nach, er ist wohl aufgrund seines frühen Todes aus dem Bewusstsein gerückt. So wird er beispielsweise auch nicht in den bekannten »Archäologenbildnissen« von Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering vorgestellt. Ein weiteres Talent von Georg Kawerau war aber wohl seine dichterische Betätigung. Georg Kawerau trat bei der Grabung als fleißiger Gedichteschreiber in Erscheinung.116 Dies war damals eine beliebte zeitgenössische und allgemein verbreitete Form der Wissenschaftler, um miteinander zu kommunizieren und auch ihre Le-
bens- und Alltagswelt, oft in selbst-ironischer Reflektion, zu beschreiben. Die Gedichte geben Einblicke in die persönlichen und sozialen Beziehungen der Grabungsteilnehmer untereinander, die dort meist im Vordergrund stehen. Oft sind auch in den Nachlässen der Wissenschaftler diese Gedichte noch zu finden.117 Meist handelt es sich bei dem Inhalt um »rein persönliche Widmungen, Lob- und Scherzgedichte. Sie können als handgeschriebene Blätter und Hefte oder aber als Privatdrucke erhalten sein, letztere sowohl als einzelne Druckbögen oder als Anthologien, die für bestimmte Anlässe zusammengestellt worden waren.«118 Auch Zippelius bedient sich dieser Form der Unterhaltung. In seinem Nachlass ist in einem Skizzenbuch ein solches Gedicht von seiner Exkursion nach Delphi 1910 zu finden, das im Anhang wiedergegeben wird.119 Wiegand stellte 1913 posthum für den Freundeskreis einen kleinen Gedichtband mit Werken von Kawerau zusammen. Auch im Nachlass von Knackfuß konnten noch Gedichte von Kawerau gefunden werden.120 Eines davon, »Ionischer Frühling«, das im von Wiegand herausgegebenen Gedichtband als »Milet-Winter« betitelt wird, soll im Folgenden wiedergegeben werden, da es gut das ungemütliche, kalte Wetter mit dem »gefürchtete[n] Nordwind«, wie ihn Zippelius in seinen Briefen beschreibt und auch die Situation im Grabungshaus im Winter gut untermalt.
Die Berge mag ich nicht mehr sehn, Nicht mehr die sanften Hügel,
Wo sich im Nordwind rasend drehn
Verrückte Windmühlflügel.
Euch treibt der Blasebalg herum Bei Pfeif- und Heulgesängen,
Das Menschen-Individuum
Läßt trüb die Flügel hängen.
Der schnöde Müller freut sich baß, Nein, seht mir diesen Schuft an ! Ich stöhne nur : O Boreas,
Du Windhund ! halt die Luft an.121
Den Schneehauch hergepustet,
Die Briefe, die Zippelius schreibt, ermöglichen es, aus seinem persönlichen Blickwinkel ein umfassenderes Bild auch von den äußeren Lebensumständen und Arbeitsbedingungen, die während der Grabung herrschen, zu bekommen sowie die Beziehungen der Grabungsteilnehmer untereinander zu beleuchten. Sie zeigen, dass Zippelius gut in das soziale Gefüge im Grabungshaus eingebunden ist, seine Arbeit dort wohl geschätzt wird und er auch über die Arbeit hinaus freundschaftliche Kontakte zu den Kollegen knüpfen kann. Der Winter in Milet bzw. Didyma scheint die »3 Getreuen«, wie Zippelius die kleine Gruppe bezeichnet, noch enger zusammengeschweißt zu haben. Zippelius arbeitet währenddessen an der Fertigstellung seiner Zeichnungen zu den frühislamischen Bauten, die im folgenden Kapitel vorgestellt werden. Im Folgenden wird deshalb ein kleiner Auszug aus seinen Briefen dieser Zeit wiedergegeben. 122
Und alles schneuzt und hustet.
Zippelius im November 1906 an Dora Horn :
Punsch,
»In 2 Wochen werden v. Marées, v. Salis und Wiegand ab-
Jetzt wäre es mein höchster Wunsch,
Expeditionsstab noch über Winter bilden. Die günstige
C.3 Ionischer Frühling
Vom Tmolos bringt der Boreas Die Tinte friert im Tintenfaß
Der Ofen brennt, es dampft der Es sterben Mück’ und Fliegen – Den Sonnenstich zu kriegen.
Statt dessen friert mir das Gebein,
Es klappert meine Seele,
Ich krieche tief in mich hinein
reisen und ein kleiner Rest von 3 Personen, wir werden den
Lage von Didyma in der Nähe gestattet auch im Winter die Fortsetzung der Grabungen. […]«
und am 1.12 1906 :
In meines Busens Höhle.
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 97
»Milet ist seit acht Tagen wieder Seestadt wie vor tausend
Jahren. Der Unterschied ist nur der, daß es nicht wie damals
das Meer beherrscht, sondern vom Wasser beherrscht wird.
Ich habe eine solche Überschwemmung noch nicht erlebt
und habe es mir ganz anders vorgestellt. In 4 Tagen war alles da. Diese Zeit Regen genügte, um den anscheinend ganz
harmlosen Mäander anschwellen zu lassen, daß eine Ebene
von 3 Stunden Breite von ihm 2 ½ m unter Wasser gesetzt
wurde. Der Verkehr zu den kleinen Hügeln bei Milet wird
mit der Barke ermöglicht. Am 19. besuchten wir die Rui-
nen zum letztenmal. Dabei floß das Wasser unseren Pferden
über dem Rücken zusammen. Da wir keine Zirkusreiter sind,
kamen wir dabei nicht zu kurz. Schön war’s aber doch. Ich
freue mich, daß es mir möglich war, neben Frühjahr, Sommer und Herbst auch den Winter in dieser Gegend kennen
zu lernen. Von Kälte verspüren wir bis jetzt noch nichts. Der gefürchtete Nordwind ist noch schwach.
Gestern siedelten wir nach Didyma über und feiern hier das Weihnachtsfest. Knackfuß und Kawerau sind bei mir. Wir
haben zwei Pinienbäumchen mit Lichtern und Flitterkram
geziert. Wiegand schickte eine große Kiste Zuckerwaren,
Marées Zigarren, mein Bruder Wurstwaren (keine kleinen).
An solchen Festen verstehen wir den Alkohol besonders zu 61 Zippelius in Milet, Aufn. ca. 1906 (Bestand Hans Zippelius, saai)
würdigen. Das Hochwasser hat bei Ephesus den Bahndamm unterspült und uns vom Verkehr abgeschnitten […]«
»Gestern reiste v. Marées ab, heute Prof. Rehm. Das Haus
leert sich allmählich, und in 14 Tagen bleiben als Rest die 3
Getreuen, die dem Winter trotzend ausharren werden. ›Wer nie Bulaf (Reis) mit Unschlitt aß,
Neujahrstag 1907, Zippelius an Dora Horn : »Wir haben seit Mittwoch wieder Sturm und Regen, die
Temperatur ist noch immer sehr hoch, heute 20° Celsius. Der gestrige Tag, Neujahr 1907, war freundlicher. Gestern Abend
Wer nie am Mangal frierend saß,
haben wir auch Blei gegossen. Bei mir kamen spitze Dornen
Der kennt Dich nicht, du herrliche Levante‹,
gab’s viel Moos, Kawerau hatte ein wurmstichiges Gebilde.
Wer nie den Schirm im Bett aufspannte,
sagte Pascha v. d. Goltz, der hier 15 Jahre zubrachte.123 Nun,
Unschlitt brauchen wir nicht zu essen, auch den Schirm zum
Schlafen nicht, aber frieren werden wir. Ich denke es mir aber doch schön, wenn die Mäanderebene ganz überflutet
ist und wir so quasi auf einer Insel sitzen, ganz vom Verkehr abgelegen.«
Didyma, Weihnachten 1906, Zippelius an Dora Horn :
98 | Studienreise 1905–1908
und ein Fabelwesen heraus. Beim Baumeister (Knackfuß)
Ich glaube, wir haben die Sache nicht ganz richtig gemacht,
wir fingen schon um ½ 10 Uhr an, das war sicher zu früh.«
4.8.4 Das islamische Milet – Zippelius’ Arbeiten vor Ort
Der Grabungsansatz Wiegands, ein möglichst umfassendes, alle Epochen einbeziehendes Gesamtbild der Stadt zu bekommen, beinhaltete auch die Wertschätzung, Dokumentation und Erhaltung nachan-
62 Milet 1906, von links : Zippelius, Wilberg, von Marées, Frau Wilberg, Arnold von Salis (Bestand Hans Zippelius, saai)
tiker Funde und Bauwerke, die bei der Untersuchung genauso berücksichtigt wurden. So wurden ebenfalls die islamischen Bauten des 14. und 15. Jahrhunderts in Milet untersucht, mit deren zeichnerischer Aufnahme Zippelius betraut wird. Die Personalpolitik Wiegands sah es vor, Stipendiaten des Deutschen Archäologischen Instituts für in sich abgeschlossene Grabungsprojekte einzusetzen, und nicht nur, wie bei vorangegangenen Grabungen, für Hilfsarbeiten.124 So schreibt Watzinger in seiner Wiegand-Biographie : »Für die Stipendiaten des Instituts bot Milet jahrelang die
beste Gelegenheit, in die Methode der Grabung und gründ-
licher Beobachtung im Gelände eingeführt zu werden. Wiegand hat sich bemüht, jeden von ihnen vor Aufgaben zu stel-
len, die seiner Eigenart am besten entsprachen.«125
Zippelius ist zwar kein Stipendiat des Deutschen Archäologischen Instituts, sondern der Martin von Wagner-Stiftung der Universität Würzburg, aber auch er ist wohl in die Gruppe der Stipendiaten mit
eingebunden und bekommt mit der Aufnahme der islamischen Bauten seinen eigenen Arbeitsbereich zugeteilt, wenngleich natürlich nicht in einem so großen Umfang wie beispielsweise Arnold von Salis, der während seiner Studienreise zeitweise für die Nekropolengrabung zuständig war. Das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten ist eine gute Gelegenheit für Zippelius, nicht nur als »Hilfsarbeiter« oder »Zeichenkraft« an der wissenschaftlichen Bearbeitung der Funde teilnehmen zu können, sondern sich in der Fachwelt Anerkennung zu verschaffen und sein Können zu beweisen. Dass er vollständig in den Grabungsbetrieb mit eingebunden ist, zeigt auch, dass Zippelius in der Wiegand-Biographie unter den Architekten, die an der Grabung bis 1914 beteiligt waren, aufgelistet wird.126 Die Bauaufnahmen zu den islamischen Bauten des 14. und 15. Jahrhunderts in Milet werden in der Reihe der großen Grabungspublikation publiziert. So schreibt Zippelius schon im Dezember 1906 zur Planung der Publikation : Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 99
»Die türkischen Bauten als die jüngsten erscheinen am Schluß des großen Miletwerks, das etwa 6 Bände umfassen
wird. Das ganze kann erst nach Abschluß der Grabungen, d.i. in etwa 5–6 Jahren erscheinen. Die Beobachtungen
schreibe ich nieder und Dr. Seger (Lehrer für muslimische
Kultur an der orientalischen Schule in Berlin) bearbeitet das Ganze wissenschaftlich.«
Tatsächlich dauert es aber noch bis 1935, dass der Band zum islamischen Milet erscheint. Wie im Vorwort beschrieben, übernimmt Karl Wulzinger die Zeichnungen von Zippelius, die er überarbeitet und ergänzt. »Dieser [Karl Wulzinger, Anm. d. Verf.] nahm sich in den
Jahren 1912 bis 1914, deren Kampagnen im wesentlichen der abschließenden Aufnahme der Bauten und der Nachprüfung
der gewonnenen Ergebnisse dienten, der über den Boden er-
haltenen Reste der islamischen Stadt an, um die sich schon
Hans Zippelius 1909–1912 bemüht hatte, und suchte ein Gesamtbild dieser letzten Blüte Milets zu gewinnen.«127
Zippelius’ Beteiligung an der Aufnahme der islamischen Bauten wird also auch in der Wiegand-Biographie erwähnt. Allerdings wird seine Mitarbeit hier für die Jahre 1909–1912 angegeben, was relativ unwahrscheinlich ist, steht Zippelius zu diesem Zeitpunkt schon längst wieder im Berufsleben in Karlsruhe als Privatarchitekt. Eventuell könnte er in diesem Zeitraum noch an einer möglichen Nachbearbeitung der Zeichnungen für die Publikation involviert sein, dies geht aber aus dem Nachlass nicht eindeutig hervor. 4.8.4.1 Geschichte des islamischen Milets
Im Folgenden soll zum allgemeinen Verständnis ein kurzer Überblick zur Geschichte des islamischen Milet gegeben und im anschließenden Kapitel die wichtigsten Bauten aus dieser Epoche der Stadt anhand der Bauaufnahmen von Zippelius vorgestellt werden. Ein allgemeiner Überblick über die Geschichte Milets wird bereits in Kapitel 4.6.1 Lage, Topographie und Geschichte Milets gegeben. In byzantinischer Zeit zog sich die durch Krieg und Seuchen geschrumpfte Bevölkerung Milets auf 100 | Studienreise 1905–1908
den Theaterberg zurück, wo sich im Schutz der Ruinen und des mittelalterlichen Kastells »eine ganz kleine spätbyzantinische Siedlung«128 bildete. Doch nicht nur Zerstörung durch Menschenhand, unter anderem durch den Einfall der Seldschuken, auch Erdbeben und Seuchengefahr in dem versumpften Ruinengebiet haben vermutlich zum Verfall der byzantinischen Stadt im 11. Jahrhundert geführt. Dazu kam die allmähliche Verlandung des Hafens, der sich seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. durch die angeschwemmten Schlammmassen des Mäanders langsam vollzog. Im Mittelalter wurde die Siedlung als »Palatia« (Palast) bezeichnet, wahrscheinlich benannt nach dem mittelalterlichen Kastell, das auf dem 32 m hohen Theaterhügel stand. Aus dem mittelalterlichen Palatia entwickelte sich dann der noch heute verwendete Name Balat. Milet stieg aber noch einmal zu einer kurzen Blütezeit im 14. Jahrhundert unter dem seldschukischen Fürstengeschlecht der Menteșe von Milas auf. Die Gründe für eine Niederlassung an diesem Ort könnten neben dem ehemaligen Glanz der einst bedeutenden antiken Handelsstadt auch verteidigungsstrategische Gründe gewesen sein. Die gute Befestigung des Berges durch das Kastell auf dem Theaterberg sowie der nur indirekte Zugang zum Meer garantierten eine gewisse Sicherheit vor überraschenden Überfällen und Raubzügen. »Handelsbeziehungen verbanden die Stadt mit den Venezianern, die hier ihre Kaufhäuser und eine Kirche des Heiligen Nikolaus besaßen.«129 Diese letzte Phase, in der die Stadt noch zu einer gewissen Bedeutung gelangte, dauerte nur ca. 200 Jahre und endete schon wieder zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Vermutlich ließen vor allem die schlechten klimatischen Bedingungen (durch Überschwemmungen, zunehmende Verwandlung in Sumpfgebiet und die damit einhergehende Fiebergefahr) die Bewohner abwandern und Balat zu einem kleinen Dorf zusammenschrumpfen.130 4.8.4.2 Bauten des islamischen Milets
In Milet sind noch eine überschaubare Anzahl islamischer Bauten erhalten.131 Der prachtvollste und
63 Übersichtskarte über das islamische Milet (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H.Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 48)
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 101
64 Firuz-Bey-Moschee zu Milas (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann und Zippelius, 1935, S. 60)
am besten erhaltene Bau ist die 1404 von Fürst İlyas Bey errichtete Stiftung, zu der die Große Moschee, die prachtvollste und größte der im islamischen Milet entstandenen Moscheen, gehört. Außerdem liegen über das Gelände verteilt noch weitere kleine Moscheen, so die »Kleine Moschee beim Serapistempel«, die »Moschee mit den vier Säulen« und die »40-Treppen-Moschee« sowie eine »Tekke« (islamisches Kloster).132 Zu den Profanbauten dieser Zeit gehören noch zwei Hane (Karawansereien). Milet unterhielt vor allem mit Venedig und Genua Handelsbeziehungen, es herrschte wohl reger Warenverkehr, auf die die zwei Hane schließen lassen.
102 | Studienreise 1905–1908
»Oft waren solche festen Karawanenlager fromme Stiftungen, die unentgeltlich oder gegen geringes Entgelt von jedermann
benutzt werden konnten. […] Ein weiter Hof war für das Auf-
und Abladen der Karawanen nötig. Die Lasttiere mußten in
geräumigen Ställen, ein Teil der Waren in einzelnen, wohl-
verschließbaren Kammern untergebracht werden. Schließlich
waren noch in einzelnen Räumen mit Kaminplätzen für die
Unterkunft der Karawanenführer und Reisenden zu sorgen.
Bei all dem sollte der Bau durch seine geschlossene Grundrißanlage durch seine hohen und dicken Mauern und durch
seine von Zinnen umsäumte Dachterrasse in unruhigen Zei-
ten Schutz vor Überfällen und Dieben bieten. Beide Khane in
Balat erfüllen vollständig diese Bedingungen.«133
Desweiteren entstanden in dieser Zeit auch einige Bäder. Zur Gesamtanlage der İlyas Bey-Stiftung
gehört ein größeres Bad (»Bad bei der Moschee«) und ein danebenliegendes, kleineres Bad. Zusätzlich wurden ein südlich an das Delphinion angrenzendes Bad (»Bad beim Delphinion«) sowie das »Bad bei der 40-Treppen-Moschee«, das am schlechtesten erhalten ist, errichtet. Beim römischen Theater befinden sich noch das kleine Bad eines Privathauses (»Privatbad beim Theater«) und außerhalb der Stadt ein noch bescheideneres, kleineres »Bad eines Gehöfts«.134 Zippelius wird also mit einer ersten Bestandsaufnahme der islamischen Bauten betraut. Er konzentriert sich, wie seine ausführlichen Unterlagen dazu vermuten lassen, schwerpunktmäßig auf die Aufnahme der İlyas-Bey-Moschee sowie auf die beiden seldschukischen Bäder (»Bad bei der Moschee« und »Bad beim Delphinion«). Ebenso nimmt Zippelius das kleine »Privatbad beim Theater« auf, das zumindest im Grundriss als Skizze in seinen Unterlagen wiederzufinden ist. Von den beiden Karawansereien und der Tekke sind keine Zeichnungen im Nachlass zu finden, so dass sich nicht genau sagen lässt, ob er sich damit beschäftigt hat. Auch zu der »4-Säulen-Moschee«, der »40-Treppen-Moschee« und dem »Bad bei der 40-Treppen-Moschee« sind dort keine Aufnahmen mehr vorhanden. Bei den Grundrissen der im Nachlass verbliebenen Bauaufnahmen handelt es sich meist um eher skizzenhaft angelegte Zeichnungen, in die die Maße eingetragen wurden. Die Details und der ornamentale Bauschmuck wurden dagegen sehr präzise und maßstabsgetreu aufgenommen. Vermutlich hat Zippelius die Zeichnungen und Aufnahmen in einer sauber ausgearbeiteten Version an Theodor Wiegand geschickt. Bei den Blättern im Nachlass könnte es sich sozusagen um die »Rohfassung« handeln. Viele seiner Zeichnungen sind auf den Tafeln am Ende des Miletbands über die islamische Stadt, teilweise in Ausschnitten oder auch bereits von Wulzinger überarbeitet, wiederzufinden. Allerdings sind die Zeichnungen nicht signiert bzw. so überarbeitet, dass eine ganz eindeutige Zuordnung schwerfällt. Die meisten Zeichnungen der Tafeln 23–34 sind wohl überwiegend als aus seiner Hand zu identifizieren. Auf einigen weiteren Tafeln handelt es sich
65 Grundriss der Firuz-Bey-Moschee (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann und Zippelius, 1935, S. 67)
eventuell in Teilen auch um Zeichnungen, die ursprünglich von Zippelius angelegt wurden, wie das Schriftbild und die Zeichenart, die für Zippelius typisch sind, sowie einige fragmentarische Aufnahmen im Nachlass nahelegen.135 Vier kolorierte Blätter von Zippelius zur İlyasBey-Moschee sind noch im Nachlass erhalten. Die Blätter zeigen unterschiedliche Ausschnitte der Moschee ; Details der Portalwand auf der Eingangsseite sowie den Bauschmuck über den verschiedenen Fensterachsen innen und außen. Die aquarellierten Zeichnungen sind leider nicht bei Wulzinger abgebildet worden. Die Stiftung des İlyas Bey wird 1404 als theologische Akademie gebaut und stellt »in Balat de[n] erste[n] und einzige[n] vollgültige[n] Repräsentan t[en] der hochislamischen Architektur« dar.136 1905 wurden an der İlyas-Bey-Moschee Restaurierungsarbeiten durchgeführt, da die Bausubstanz Schaden genommen hatte. Unter anderem wurden vor allem Reparaturarbeiten an der Kuppel und am Minarett Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 103
66 Grundriss der İlyas-Bey-Moschee mit dazugehöriger Medrese und dem Bad bei der Großen Moschee (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 23)
durchgeführt.137 So schreibt Kawerau im November 1905 : »Die Restaurierungs-Arbeit an der Moschee, Dacheindeckung und Reparatur der oberen Gesimse, ist nahezu fertig.
Es fehlt nur noch Reparatur des Minaretts und des ersten großen Gesimses vor dem Übergang ins Achteck. Die erforderlichen Schieferplatten zur Abdeckung dieses Gesimses sowie die Minarettziegel müssen noch hergestellt werden.«138
104 | Studienreise 1905–1908
Die Moschee, mit der sich Zippelius so intensiv beschäftigt, war das wichtigste Gebäude der Stiftung des Menteșefürsten İlyas Bey, der diese als Medrese mit Lehr-, Wohn-, und Wirtschaftsräumen vorgesehen hatte. Das Gelände der Medrese wird durch mehrere Höfe und Mauern gegliedert. Vor der Moschee liegt ein durch die umliegenden Medresegebäude gebilde-
ter, mit Spolien gepflasterter innerer Hof, in dessen Mitte noch Reste eines Brunnens (Şadırvan) stehen. Zum inneren Moscheehof gibt es zwei Zugänge, nordöstlich durch ein Tor sowie ein weiterer Zugang über einen mit einem Torbogen aus Backstein versehenen Torweg im Nordwesten. Die Räume der Medrese, die sich um den inneren Hof legen, waren eine Bibliothek (Kuppelbau B), der östliche und westliche Mittelbau (C und D), dazwischen als Verbindungsstücke kleine mönchische »Wohnzellen«, unter anderem mit einem Herdplatz und einer Nische für einen Wandschrank. Nordöstlich des inneren Moscheehofs befindet sich ein Torhäuschen, von Mauern umgeben, die den äußeren Moscheehof bilden. In den nördlichen Ecken des äußeren Hofes stehen Reste ehemaliger Wohngebäude, ein weiteres, dem östlichen Torhäuschen gegenüberliegendes Gebäude, fügt sich in den westlichen Mauerverlauf ein. An den äußeren Moscheehof schließen sich in der nordöstlichen Ecke das Bad an der Großen Moschee und das dazugehörige kleinere Bad an, die wohl auch zur Stiftung gehörten. 1906 werden vorbereitende Arbeiten, wie zum Beispiel Schuttbeseitigung, für Zippelius’ Aufnahmen in diesem Bereich vorgenommen. So schreibt Arnold von Salis im Juni 1906 : »In dem türkischen Bad in der N.O. Ecke des Moscheehofes wird der Schutt entfernt, um Herrn Zippelius die Aufmessung des Gebäudes zu ermöglichen.«139 Der äußere Moscheehof diente wohl in späterer Zeit als Friedhof (Grabinschriften gehen nur bis 1802/1803 zurück). Als der Bereich zu klein wurde, wurde er erweitert und eine Mauer um den Bereich der beiden Bäder gezogen (Grabinschriften hier erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts zu finden).140 Die Moschee selbst, ein Zentralbau (A), besitzt einen quadratischen Grundriss über den sich die Kuppel wölbt, »welche in ihrem unteren Teil von einem doppelten achtseitigen Tambur umschlossen wird«141. Die Eingangsfassade ist durch ein prachtvolles Eingangsportal mit spitzbogenförmigen Blendbogen gekennzeichnet, der die »Einfassung für die dreiteilige, durchbrochene Eingangswand«142 bildet.
67 Eingang der İlyas Bey Moschee, Nordfassade (Bestand Hans Zippelius, saai)
Rechts vom Eingangsportal erhob sich früher das Ziegelminarett, das bei einem Erdbeben 1955 zerstört wurde. Die Gebetsnische, die dem Eingangsportal gegenüberliegt und bei dem Erdbeben ebenfalls zu Schaden kam, wurde aber wieder aufgebaut, ebenso die große Kuppel.143 Auf den anderen Außenfassaden befinden sich jeweils vier reich verzierte Fenster.144 Das Mauerwerk der Moschee besteht aus »Kernmauerwerk mit rauen Quadern und großen Feldsteinen in reinem Kalkmörtel und einer inneren und äußeren
marmornen Schale[…] Sie sind abwechselnd in niederen
Binder- und hohen Läuferschichten versetzt und an ihrer
Außenfläche sehr sorgfältig geglättet. Die Stoß- und Lagerfugen lassen dank einem genau ausgeführten etwas erhöhten
Rand kaum eine millimeterstarke Mörtelschicht sehen. […]
Irgendwelche Scheidung und Sortierung der in ihren Ton-
werten und in ihrer Zeichnung recht verschiedenen Marmorsorten hat nicht stattgefunden ; ja, die durch äußerst
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 105
68 Fensterdetails und Gebetsnische (mihrap) der İlyas-Bey-Moschee (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 30)
106 | Studienreise 1905–1908
69 Fensterdetails der İlyas-Bey-Moschee (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 29)
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 107
70 Eingangsportal der İlyas-Bey-Moschee (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 25)
108 | Studienreise 1905–1908
71 Detail der Gebetsnische (mihrap) (Mai 1906), einzelnes Blatt, Zeichnung Zippelius (saai)
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 109
72 Gebetsnische (mihrap) und Kanzel (minber) der İlyas-BeyMoschee (saai, Foto auch abgebildet in Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 6)
feine Glättung sehr auffällig gemachten Streifen verlaufen
bald senkrecht, bald schief, bald wiederum waagrecht […]
So erhält die bis auf die Fenstereinfassung völlig glatte Wand
Im Nachlass sind noch vier kolorierte Detailzeichnungen zu den verschiedenen Fensteröffnungen in den Außenwänden erhalten, die zeigen, wie gut Zippelius hier den Eindruck der marmornen Außenwände der Moschee eingefangen hat und wie genau sie auf die Beschreibung Wulzingers passen. (Taf. 5–8) Wahrscheinlich war die Kuppel der Moschee, die aber auch schon vor der Restaurierung 1905 Hohlziegeldeckung im Mörtelbett besessen hatte, wie Wulzinger schreibt, ganz ursprünglich wohl mit Blei eingedeckt gewesen. Durch eindringendes, vom Dach herabfließendes Regenwasser waren deshalb an manchen Oberflächen des Marmors »Streifen und Flecken einer zinnoberroten Farbe«147 zu erkennen. Bei den vier aquarellierten Blättern von Zippelius sind die roten Verfärbungen in der Marmorstruktur ebenfalls gut zu erkennen. Vorbild für die İlyas-Bey-Moschee, vor allem in der Durchbildung des Bauschmucks, ist die nicht weit entfernte, in Milas gelegene Firuz-Bey-Moschee, die ebenfalls von Wiegand und Wulzinger untersucht wurde. Während die Firuz-Bey-Moschee aber noch einen Grundriss in T-Form nach dem Typ der seldschukischen Medresen aufweist, stellt der überkuppelte Zentralbau der İlyas-Bey-Moschee, der sich von den anderen umgebenden Bauten löst, für Wulzinger bereits die »Ahnherrin der Kuppelmoscheen des osmanischen Reiches« dar.148
Marmor seiner Außenwände von grauen, graublauen und
Hauptsächlich geht es Zippelius auch um das Erfassen des prachtvollen Bauschmucks und der mit Ornamenten bedeckten Elemente der Moschee, wie zum Beispiel Gebetsnische (mihrap), Kanzel (minber) oder einzelne Bereiche der Fenster und des Eingangsportals, die er in zahlreichen Detailzeichnungen anlegt. Großen Wert legt er unter anderem auf das genaue Aufnehmen der sogenannten »Stalak titen«, wie er in einem Brief vom September 1906 (ohne genaues Datum) erwähnt :
schimmert weithin durch die dunklen breit ausladenden
»Das Stalaktitenzeichnen der türkischen Bauten wird mich
ein reiches Leben.«145
Bei dem Marmor handelt es sich um antike Spolien, die aber sehr sorgfältig geglättet wurden. An anderer Stelle beschreibt Wulzinger den Marmor folgendermaßen : »Es ist ein Bau von einer unerhörten Kostbarkeit des Materials. Der aufs feinste geglättete lichtdurchlässige weiße
grünlichen Streifen und wolkigen Bändern durchzogen,
Kronen einer Gruppe von Mastixbäumen.«146
110 | Studienreise 1905–1908
noch bis Mitte Dezember beschäftigen.«
73 Nordfassade İlyas-Bey-Moschee (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 24)
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 111
Mit den »Stalaktiten« sind sogenannte Muqarnas gemeint, stufenförmig zurücktretende und auch gegeneinander versetzte und modular aufgebaute Kragfiguren, die an Kuppelübergängen auf Trompen oder Pendentifs in den Gewölbezwickeln sowie sonstigen Nischen und auskragenden Elementen in der islamischen Architektur oft anzutreffen sind.149 Den Ornamenten und zahlreichen »Stalaktiten« des »Bades beim Delphinion« und des »Bades bei der Moschee« schenkt Zippelius ebenfalls große Aufmerksamkeit.. So nimmt er beispielsweise die Ornamente der Nordwand von Raum V des »Bades bei der Moschee« auf, wie aus den Unterlagen im Nachlass hervorgeht. Wulzinger schreibt zum Wandschmuck des »Bades bei der Moschee« : »[…] so liefert die genaue Untersuchung der Wände ein
ziemlich vollständiges Bild ihres einstigen überaus reizvol-
len und leichten Schmuckes. Ihrer vorzüglichen dekorativen
Wirkung sind diese teils in Gips gepreßten und geritzten,
teils aufgetragenen und vielfach durch Farbe betonten Or-
74 Grundriss Privatbad beim Theater (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 47)
namente zwar verlustig gegangen, man hat sogar Mühe, auf
den grauen verwitterten und bemoosten Flächen ihren Li-
nien zu folgen und an vielen Stellen ist der Putz überhaupt
75 Grundriss Bad beim Delphinion (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 43)
112 | Studienreise 1905–1908
76 Detailaufnahmen seemännischer Ritzzeichnungen im Bad beim Delphinion (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 46)
völlig abgeblättert, aber die regelmäßige Verteilung und
b besteht mit seinem einfachen dreilappigen Blätterwerk aus
oftmalige Wiederkehr der Motive gestattet die Zusammen-
vier gleichen Teilen, während das größere und freiere d nur
Die reiche Wirkung ist insofern mit einfachen Mitteln
der Teile a, b, c und d entsteht der wirkungsvolle Fries.«150
hänge wieder herzustellen. […]
erzielt, als Model dabei zur Anwendung kamen. So setzt sich
zwei gleiche Hälften hat. Durch stetige Aneinanderreihung
der Friesstreifen (Taf. 39 Mitte) aus folgenden vier Elemen-
Und an weiterer Stelle zum Ornament von Raum V :
a, ein längliches gerundetes Schild mit vier Ohren, in dem
»Einen neuen Model verwendet der Wandschmuck am
mit ebenfalls sieben Halbkreisen außen herum, die aber 22
Anm. d. Verf.]. Es ist ein Halbmond auf einem niederen Stiel,
kreisförmigen Schild eingeschlossen ist, bildet das Motiv c.
aufgereiht ist. An neuen Motiven sind ferner ein plastischer
ten zusammen [Abb. 80, Anm. d. Verf.] :
eine Rosette sitzt. […] Eine ähnliche etwas größere Rosette
eng gedrängte tangentiale Speichen besitzt und in einem
Schildbogen des nördlichen Kreuzarmes [Abb. 78 und 79, der als untere Begrenzung und oberhalb des Hauptfeldes
Die Elemente b und d sind beide quadratische Eindrücke 6,2
Mäander und eine tiefgeritzte schlanke Blattspitze unterhalb
ranken eintiefen. Das strenge Muster des kleineren Stempels
springenden, mit Schablone gezogenen Profil umgeben. In-
bzw. 6,9 cm Seitenlänge, in denen sich nochmal feine Blatt
des Ornamentfeldes zu nennen. Das Feld ist mit einem vor-
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 113
77 Detailaufnahmen der »Stalaktiten« im Bad beim Delphinion (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H.Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 45)
114 | Studienreise 1905–1908
78 Detail Wandornament, Bleistiftzeichnung von Zippelius (saai) 79 Bad bei der Moschee, Raum V Nordwand, Zeichnung nicht von Zippelius (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H.Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 40)
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 115
80 Detailaufnahmen Wandschmuck im Bad bei der Moschee (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H.Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 39)
116 | Studienreise 1905–1908
nerhalb desselben sieht man eine nach Art einer Textilarbeit
streng stilisierte Landschaft : drei hohe »Lebensbäume«, da-
zwischen kleine Pflänzchen […], mäanderartig bewegt ge-
führte Wege und dazwischen gleichsam als Blumenbeete die
quadratischen Rankenstempel. Zwei Abdrücke der Rosette
leuchten in dieser Ideallandschaft als Gestirne. Der Zusam-
menhang mit einem Gartenteppich ist unverkennbar und da
unsere Kenntnis der Wandbehänge aus der Gegend Milets in
15./16. Jahrhundert recht gering ist, bildet vielleicht gerade
diese Stukkatur ein trotz aller Einfachheit bemerkenswertes
Stück […].«151
Oder zu den Stalaktiten des »Bades beim Delphinion« : »Die Türnischen haben alle verschiedene Breite und sind
deshalb in verschiedener Weise in Stalaktiten durchgebildet.
Von den schmiegsamen und willigen Krag- und Stützformen, welche wir unter dem Namen Stalaktiten zusammenzufassen pflegen, werden auch die Ecken des Raumes erfüllt und die
Überleitung zur Kuppel geschaffen. Selbst die Wand ist von
denselben ins flache Relief übersetzten Motiven überrankt
[siehe Abb. 77 (Tafel 45), Anm. d. Verf.].«152
81 Grundriss Bad bei der Moschee (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H.Mordtmann und Zippelius, 1935, Tafel 38)
und Knackfuß in Milet bzw. dann in Didyma zurückbleibt. Jetzt findet er wohl erst die Ruhe die Arbeiten abzuschließen, er beklagt sich noch im November über den großen Besucherandrang im Grabungshaus, denn er schreibt :
Auch den zahlreichen seemännischen Ritzzeichnungen, die in den Bädern gefunden wurden, widmet sich Zippelius, wie eine Zeichnung aus dem Nachlass zeigt (Abb. 76, auf Taf. 46 links oben wiedergegeben) :
»Unser Haus war die letzten Tage förmlich gefüllt mit Gäs-
»Wo der weiße glatte Gipsputz noch erhalten blieb, finden
behindert.«
Bades der Eljasstiftung bildliche Darstellungen in die Wände
geritzt. Merkwürdigerweise wurde von allen den einstigen
Am 30.12.1906 berichtet er schließlich Dora Horn vom Abschluss der Arbeiten :
ungelenke und unleserliche Inschrift (Taf. 46) kommt vor,
»Endlich bin ich mit den Arbeiten der türkischen Bauten
men immer ein und denselben Gegenstand geschildert – ein
woch gebe ich alles zur Post.«
variieren. Wir sehen kleine Boote, die Segel bähen, Kriegs-
Die intensive Auseinandersetzung mit islamischer Architektur schlägt sich später auch in seiner Formensprache nieder, so orientiert er sich beispielsweise bei der Essener Synagogenkonkurrenz, an der er direkt nach der Studienreise teilnimmt, an Auf bau und Anlage einer Moschee. Aber auch bei
wir in jedem der Balater Bäder mit Ausnahme des kleinen
Besuchern stets das gleiche Motiv behandelt. Nur eine kurze
sonst haben jene Badegäste besonders in den Ausruhräu-
Schiff. Dieses Thema wissen sie aber mit Sachkenntnis zu
schiffe mit wehenden Wimpeln und vielen Rudern in rascher
Fahrt und stattliche Dreimaster mit hohem Galion.«153
Die Zeichnungen zu den islamischen Bauten stellt Zippelius im Winter 1906 fertig, als er mit Kawerau
ten, Dörpfeld und Karo aus Athen, ein Neffe des ersteren
mit 3 jüngeren Archäologen. Gestern Abend um ½ 10 kam als letzter noch ein Österreicher. Nun, ich hoffe, dass bis
morgen das Haus wieder leer wird. Wir sind bei einer solchen Anzahl von Gästen sehr beengt und im Arbeiten völlig
fertig. Ich habe eine mühsame Arbeit erledigt. Am Mitt-
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 117
kleinen Einbauten in seinen Häusern sind diese Einflüsse noch zu entdecken, beispielsweise bei den Gittern der eingebauten Wandschränke in der Klauprechtstraße (1928), die an die Ornamentik der Gitter am Eingangsportal der İlyas-Bey-Moschee erinnern. 4.8.5 Der Fund des archaischen Löwengrabes
Als Zippelius im Frühjahr 1906 nach Milet zurückkehrt, wird er dort Zeuge eines speziellen Grabungsfundes. Inwieweit Zippelius aktiv an dieser Grabung mitgewirkt hat, geht aus dem Briefwechsel nicht hervor, allerdings nimmt der Fund großen Einfluss auf sein späteres architektonisches Werk. Deshalb soll an dieser Stelle etwas ausführlicher darauf eingegangen werden. Wie schon in Kapitel 4.6.2 Die Ausgrabungen in Milet erwähnt, verläuft das neue Grabungskonzept der Nekropolengrabung parallel zur Stadtgrabung. Allerdings wird erst ab dem Frühjahr 1906 vermehrt der Fokus auf die Nekropolengrabung gerichtet.154 Entsprechend der Personalpolitik Wiegands, auch jungen Reisestipendiaten des DAI größere Grabungsprojekte anzuvertrauen, wird 1906 Arnold von Salis mit der Nekropolenuntersuchung beauftragt, ein aus der Schweiz stammender Klassischer Archäologe, der kurz nach seiner Promotion 1905 bis Anfang 1907 auf Studienreise nach Griechenland und Kleinasien geht. Wie Zippelius hält er sich im Winter am Athener Institut auf, und nimmt ebenso an der Peloponnes- und Kretareise von Dörpfeld teil.155 So hat er sicherlich schon während dieser Zeit Bekanntschaft mit Zippelius gemacht. Im April 1906 reist er zusammen mit Zippelius, mit dem er sich über Pergamon, Smyrna, Sokia und Priene auf den Weg nach Milet macht, für seine neue Aufgabe zu den Ausgrabungen an. 156 Die Untersuchungen konzentrieren sich vor allem auf das Gebiet des Kalabaktepe und des Kazartepe, den südlich vor den Stadtmauern Milets gelegenen Hügeln, wo aufgrund von Voruntersuchungen die archaischen Nekropolen vermutet wurden. Nachdem in der Frühjahrskampagne auf der Ostterrasse des Kalabaktepe gegraben wurde, die Funde sich al118 | Studienreise 1905–1908
lerdings als Siedlungsreste und nicht als Nekropole herausgestellt hatten, wurde zwischen der Frühjahrsund Herbstkampagne vom Vorarbeiter Hasan Çavuș die hintere Hälfte eines archaischen Marmorlöwen am Kazartepe aufgefunden. In der Herbstkampagne 1906 wird deshalb, zusätzlich zu den Grabungen am Kalabaktepe, mit der Freilegung des Osthangs des Kazartepe begonnen. Nachdem noch ein zweiter, fast vollständig erhaltener Marmorlöwe aufgefunden wird, stoßen die Grabungsteilnehmer schließlich auch auf das dazugehörige, sogenannte archaische Löwengrab. Das archaische Keramikmaterial, das im Löwengrab gefunden wird, liefert zwar einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der ostgriechischen Keramik, allerdings wären mehrere Gräberfunde notwendig, um genaue Erkenntnisse gewinnen zu können und »um eine wirklich belastbare Ordnung der Keramik herbeizuführen«157. Trotzdem sich die Ausgräber erhoffen, auf weitere Gräber zu stoßen, bleibt das Löwengrab allerdings das einzige aufzufindende archaische Grab am Osthang des Kazartepe.158 Panteleon bezeichnet das Löwengrab als den »spektakulärsten Einzelfund«159 von Arnold von Salis. Eine Publikation des archaischen Löwengrabes bzw. der Nekropolengrabung durch Arnold von Salis erfolgt allerdings nicht. 1925 fließt der Fund in die Publikation von Armin von Gerkan in der Miletreihe mit ein.160 Neuere Forschungen zum archaischen Milet wurden in den Jahren 1989–2009 in einem Forschungsprogramm unter Leitung von Volkmar von Graeve (Ruhr-Universität-Bochum) wieder aufgenommen.161 Zur Nekropolenuntersuchung von Milet liegt die Dissertation von Elke Forbeck 162 sowie die Publikation von Elke Forbeck und Huberta Heres »Das Löwengrab von Milet«163 vor, in der unter anderem die beiden Löwenskulpturen und die Grabungs- und Fundumstände 1906 unter Arnold von Salis ausführlich vorgestellt werden. Auch der abschließende Grabungsbericht von Arnold von Salis wird dort wiedergegeben. Die Dauer der Ausgrabung im Herbst 1906 zieht sich vom 1. Oktober bis 8. Dezember 1906. Wie oben bereits erwähnt, berichtet von Salis von dem
82 Die Löwenskulptur nach der Ausgrabung, Aufn. 1906 (Bestand Hans Zippelius, saai)
83 Rückansicht der Löwenskulptur nach der Ausgrabung, Aufn. 1906 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Milet – Mitte April 1906 bis Januar 1907 | 119
Vorarbeiter, der das Fragment eines Marmorlöwen gefunden hatte, und hält fest : »Es ist ein archaisches Werk von großer Schönheit. Die
ganze hintere Hälfte des Tieres ist tadellos erhalten ; der
Bruch geht senkrecht durch die Körpermitte. In der Voraussetzung, daß die Skulptur von einer in der Nähe befindlichen
Grabanlage herrühren müsse, und in der Hoffnung, daß die
vordere Hälfte noch aufzufinden sei, wurde beschlossen, den
Hang in möglichst großer Ausdehnung systematisch abzugraben.« 164
Am 3. Oktober wird der zweite Löwe gefunden, der quer in einem Dromos, einem »offenen schmalen Gang, der in nördlicher Richtung in den Hügel hineingegraben war«165, lag. »[…] der vordere Teil der Plinthe mit den Vordertatzen und einem Stück der Mähne war beim Sturz abgesplittert und
steckte unmittelbar vor dem Tier senkrecht im Schutt. Ein
Teil des Gesichts und der Mähne und der Vorderbeine fehlte.
Ich fand die Splitter, wenigstens das Wichtigste, am 17. Oktober […]«166
In diesem Dromos, den Salis zu einem archaischen Grab zugehörig vermutete, wird am 19. Oktober der Eingang zum Grab gefunden, das mit Felsblöcken geschlossen war. Dahinter befand sich die Grabkammer, in der das Skelett des Toten sowie Grabbeigaben gefunden wurden. Die beiden Löwen waren vermutlich als Grabwächter vor dem Grabeingang auf zwei schmalen Felsbänken aufgestellt worden. Interessanterweise handelt es sich nicht um ein spiegelbildliches Löwenpaar, sich gegenseitig anschauend, sondern beide in die gleiche Richtung blickend. 167 Von Salis beschreibt sie als »keine eigentlichen Gegenstücke – der eine Löwe muss das Gesicht, der andere den Rücken dem Eintretenden zugekehrt haben.« 168 Die Lage und Haltung der Löwen sowie auch Elemente der Gestaltung, wie zum Beispiel die Modellierung des Gesichts, ist von ägyptischen Vorbildern übernommen. Allerdings folgt er in der Auflage des Kopfes auf die Vorderpfoten nicht mehr der zeremoniellen Haltung der ägyptischen Vorbilder, die den Betrachter direkt anblicken.169 Die beiden 120 | Studienreise 1905–1908
Löwen könnten vermutlich etwas höher aufgestellt worden sein, so dass der Betrachter zu den Skulpturen hochschauen musste. »In der Unteransicht verliert der Löwe den müden und trüben Ausdruck, der so häufig den Betrachter zum Vergleich mit einem Hund drängt, und gewinnt an majestätischer Würde, der Blick wirkt aufmerksamer und drohender. Eine Betrachtung aus größerer Entfernung wird möglich, die bei einem Blickwinkel von oben ausgeschlossen ist.«170 Zippelius wird diesen »Trick« später befolgen, seine dem Löwen von Milet nachempfundene Bauplastik wird er auch immer über dem Betrachter anbringen, so wie beispielsweise in der Gartenstraße 44 a den Löwenkopf über der Eingangstür. Ebenso wird er die große Löwenskulptur für das Weihedenkmal in Laon erhöht aufstellen. 1907 wird der Reisestipendiat August Frickenhaus (1882–1925)171 mit der Nekropolengrabung betraut. Er führt die Suche fort und findet am Değirmentepe, westlich vom Kalabaktepe, im Mai 1907 ein mykenisches Grab. In der folgenden Herbstkampagne werden schließlich noch weitere mykenische Gräber entdeckt.172 Auch bei Zippelius ist die Begeisterung über den Fund der mykenischen Gräber in seinem Brief vom 13.10.1907 an Dora Horn deutlich herauszuhören : »Von den Grabungen einiges, aber bitte streng schweigen.
Bereits im letzten Frühjahr fand Dr. Frickenhaus hier ein mykenisches Grab. Damit war die Lage der Nekropole aus
jener Zeit gegeben. Im Spätjahr wurde nun in dieser Gegend
systematisch mit graben begonnen. Vor 8 Tagen fanden wir
ein zweites Grab intakt, gestern das dritte, leider ausgeraubt.
Das zweite Grab brachte gut erhaltene reiche Vasenfunde (19
Stück) sogen. 4. Stils, also aus der Zeit um etwa 1100 v. Chr.
An einem andern Hügel wurde die alte Stadtmauer gefunden. Bis jetzt ist ihre Lage auf mehrere hundert m freigelegt
und gesichert. Die Gegend war also in vorhomerischer Zeit
schon mit griechischer Bevölkerung besiedelt. Diese Anschauung wurde bis jetzt in der Wissenschaft bestritten, und
man hatte außer einigen in Troja gefundenen Tonscherben
keine Beweise dafür. Nun werden in Milet ganze Grabkammern mit Inhalt, alles tadellos erhalten, gefunden.«
In den Folgejahren wird noch weiter nach der archaischen Nekropole gegraben, die Suche verläuft aber erfolglos. Panteleon fasst dies folgendermaßen zusammen : »Die Suche nach einer zusammenhängenden archaischen
Nekropole in Milet hatte also trotz intensiver jahrelanger
Bemühungen kein positives Resultat gebracht. Eine Publikation der Ergebnisse zu ›vasenarchäologischen‹ Forschungsfragen zur archaischen ostgriechischen Keramik in Milet
konnte damit nicht in einer für die damalige Zeit sachgerechten Form vorgelegt werden, für die eine größere Menge
an Grabinventaren nötig war, um eine belastbare chronologische Reihung der Gefäße konstruieren zu können. In der
Umgebung Milets konnte bis heute keine zusammenhängende archaische Nekropole aufgefunden werden, so dass
die Frage nach den archaischen Nekropolen weiterhin ein
wichtiges Desiderat der Forschungen an diesem Ort darstellt,
auch wenn Nekropolen für die Beantwortung ›vasenarchäo-
logischer‹ Forschungsfragen nicht mehr dieselbe Bedeu-
tung haben. Neben dem ›Löwengrab‹ wurden bei neueren
Grabungen bislang lediglich einige archaische Sarkophagbestattungen in den Jahren 1975 und 1987 zufällig bei Ka-
nalarbeiten im modernen Dorf Balat entdeckt. Elke Forbeck
vermutet daher in ihrer Erörterung der Beziehungen zwischen dem Löwengrab und den archaischen Nekropolen Mi-
lets, dass die archaischen Nekropolen vielleicht eher an den zwei bislang nicht genau zu lokalisierenden Verkehrswegen
Richtung Osten nach Assesos oder Richtung Westen nach dem Aphroditeheiligtum in Oikous zu liegen könnten.«173
Zippelius scheint an dem spektakulären Fund des archaischen Grabes ebenfalls großes Interesse gehabt zu haben. Den Löwenfund verarbeitet er später in einigen seiner Werke. So findet sich zum Beispiel in der Gartenstraße 44 a über der Eingangstür ein Löwenkopf nach Vorbild des milesischen Löwenfundes, am Balkon des Hauses Gartenstraße 44 b und an der Villa Selss in Baden-Baden als Wasserspeier sowie bei seiner Gestaltung des Kriegerfriedhofs in Laon. Hier setzt er den Löwen als Weihedenkmal in seiner ursprünglichen Form als Totenwächter wieder ein. Auch Wiegand gratuliert Zippelius entsprechend, den Löwenfund von Milet als Vorbild für das Weihedenkmal gewählt zu haben :
»Lieber Freund ! Mit dem Friedhof von Laon haben sie ein
ehrwürdiges glänzendes Denkmal geschaffen, das vom deut-
schen Geiste dieses Krieges ebenso schlicht ergreifend wie
feierlich Zeugnis ablegt. Wenn der Löwe von Milet jemals
würdig als Vorbild dienen konnte, so war es hier und ich
danke Ihnen dafür, daß Sie den starken Eindruck der jo-
nisch-archaischen Kunst hierher verpflanzt haben. Ihr aufr. erg. Wiegand«174
Gerade das Interesse am archaischen Milet und die Faszination für die archaischen und noch älteren mykenischen Funde, die bei Zippelius und den anderen Ausgräbern, bei denen jeder »Fund einzelner archaischer Scherben immer wieder verzeichnet wird«175, und auch die Begeisterung beim Fund des Löwengrabes – »Das erste unberührte milesische Grab, das sicher archaisch ist ! Und was für eines !«176 – deutlich zu spüren ist, ist im zeitgenössischen Kontext um das erwachende Interesse an der griechischen Frühzeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu verstehen. Dieser Aspekt des Grabungsfundes wird im Kapitel 12 »Die Gegenwart der Antike im Kontext der Reformbewegung – Das Architekturzitat im Werk von Hans Zippelius« noch einmal genauer behandelt. Auch nach seiner Studienreise erhält Zippelius von Arnold von Salis und Frickenhaus noch die Publikationen ihrer weiteren Forschungsarbeiten zugesandt, oft mit persönlicher Widmung oder Gruß.177 Der Kontakt zu Frickenhaus und von Salis sowie das Interesse an der weiteren archäologischen Arbeit der Forscher scheinen also zumindest eine Zeit lang auch über die Studienreise hinaus noch bestanden zu haben. 4.9 Reise nach Ägypten
Nachdem Zippelius im September 1906 noch aus unbekannten Gründen auf die geplante Ägyptenreise verzichten will – »Die Ägyptenreise gebe ich auf.« schreibt er an Dora Horn –, scheint er im Dezember seine Meinung wieder geändert zu haben und berichtet :
Reise nach Ägypten | 121
84 Aus Zippelius’ Ansichtskartensammlung von der Ägyptenreise (Bestand Hans Zippelius, saai)
»Die ägyptische Reise mache ich nun doch und zwar Anfang
Februar mit einem Dr. Müller.«178
Bei Zippelius’ Reisebegleitung kann es sich nur um den Archäologen Kurt Ferdinand Müller handeln, der 1905 bei Franz Studniczka mit dem Thema »Der Leichenwagen Alexander des Großen« promoviert hat. Als Reisestipendiat des DAI befindet er sich im gleichen Zeitraum wie Zippelius auf Studienreise in Kleinasien, Ägypten, Griechenland und Italien.179 Müller ist wohl schon im November 1906 in Milet dabei, wie sich aus einem Brief von Zippelius über einen feucht-fröhlichen Abend im Grabungshaus in Milet entnehmen lässt : »Gestern Abend hatten wir eine förmliche Kneiperei. Die
Folge davon waren die herrlichsten Kater. Knackfuß hatte
den schönsten, dann kam der Leichen-Müller (unter diesem
Namen in der Gelehrtenwelt wegen einer Beschreibung des
Alexanderleichenwagens bekannt), ich hatte einen halbgewachsenen.«
122 | Studienreise 1905–1908
Zippelius befindet sich von Februar bis Anfang März 1907 auf seiner Ägyptenreise. Er wählt somit eine günstige Reisezeit, wie auch im Baedeker »Ägypten und der Sudan« von 1906 empfohlen wird : »Die beste Reisezeit für Ägypten ist unser Winterhalbjahr […] In Kairo […] sind dort der November und März sehr schön […] In Oberägypten sind von Anfang November bis Mitte oder Ende April nur wenige Tage ungünstig ; es herrscht hier fast beständig das herrlichste Frühlings- und Sommerwetter.«180 Auch Zippelius erlebt Ägypten »mit schönstem Sommerwetter«, wie er im folgenden wiedergegebenen Brief an Dora Horn berichtet.181 Für seine Reise nach Ägypten wählt Zippelius hier die Schiffsverbindung von Smyrna nach Alexandria, eine von zahlreichen Schifffahrtsgesellschaften angebotene Dampferroute, wie sich den zeitgenössischen Reiseführern entnehmen lässt, wie zum Beispiel der »rumänische Postdampfer«, der als Verlängerung des Ostendes des Orient-Expresses ab Herbst 1906 zusammen mit dem »Norddeutschen Lloyd« seine Route nach Alexandria ausdehnen will,
die »Russische Dampfschiffahrtsgesellschaft« oder auch die »Khedivial Mail Line«.182 Am 30.01.1907, dem Tag vor der Abreise aus Klein asien, schreibt Zippelius an Dora Horn aus Smyrna :
Die Reise war bis jetzt sehr anstrengend. Durch die Trockenheit des Landes ist unglaublich viel und gutes erhalten.
Alles zu sehen ist in so kurzer Zeit unmöglich, aber wir wollten das hauptsächlichste besuchen und haben es erreicht. In
Assuan spannte mich Borchardt noch an Ziegelbauten, eine
»Morgen Abend gedenke ich mich nach Ägypten einzuschif
3tägige undankbare Beschäftigung.
besuche ich erst auf dem Rückwege. Mein Reisegefährte
mir volle Ruhe. Ich bin unfähig für weitere Aufnahmen und
vom 02.02.1907 ist noch eine Nachricht von Zippelius an
tag hier, dann bis Mittwoch in Cairo zu bleiben. Freitag, den
fen und werde gleich nach Kairo weiterreisen. Alexandria
Müller ist bereits in Ägypten vom 1.2. an in Kairo […]«, und
Seit gestern Abend sitze ich hier in Theben und gönne
muß mich etwas erholen. Meine Absicht ist, noch bis Sams-
Dora Horn aus Alexandria erhalten : »[...] morgen früh 9 Uhr
8.3. reise ich nach Sizilien.
Aus Zippelius’ Zeit in Ägypten ist fast keine Korrespondenz vorhanden. Es ist lediglich ein einzelner umfangreicherer Brief erhalten, den er gegen Ende seines Ägyptenaufenthalts an Dora Horn sendet und der von den überwältigenden Eindrücken, die diese Reise bei Zippelius hinterlassen hat, zeugt. Deshalb soll dieses aussagekräftige Dokument im Folgenden fast vollständig wiedergegeben werden. Zippelius an Dora am 25.02.1907 aus Luxor (Hotel Pension de la Gare, E. Stockhammer) :
Wunderland bereisen zu können, und ich bin sicher, daß die
geht’s nach Kairo.«
»Seit Samstag bin ich wieder auf dem Rückwege […] am 8.
März geht auch mein Schiff nach Sizilien.
Mit Wehmut denke ich an die Abreise. Es ist hier zu schön.
Bei meinem Weggange von Kleinasien hatten wir Schnee
und Eis, das Mäandertal war von kahlen Felsen begrenzt, 3
Tage später landete ich bei einem Land mit schönstem Sommerwetter. Im Niltal blüht und grünt alles, das Getreide
beginnt zu reifen. Das Fruchtland ist von Wasserkanälen durchzogen, die Lehmhütten der Araber sind unter Palmen
errichtet. Oben in den Zweigen eine bunte Schar Singvö-
gel, die sich da ungestört tummeln. Das schmale Fruchtland
wird auf der Westseite von der lybischen, auf der Ostseite von der arabischen Wüste eingeschlossen, ein Bild : in der Mitte
ein üppiges Grün der Fluren mit den langstieligen Palmen, dazwischen die weißen Wasserkanäle, alles wie ein schmaler
Streifen, der beiderseits vom rotgelben Wüstensand begrenzt
wird. Kann es schöneres geben ?
Heute Abend gehe ich beim Mondschein zum großen
Amuntempel in Karnak. Säulendurchmesser 3,80 m, Höhe
23 m. Er gibt das beste Bild von der Macht der Könige in der
XIX. Dynastie.
Für Mitte März ist meine Adresse Palermo.
Ich schätze mich glücklich, daß es mir vergönnt war, dies
empfangenen Eindrücke auf mein späteres Schaffen einwir-
ken werden.«
Außer der »3tägige[n] undankbare[n] Beschäftigung«, bei der es sich sicher auch um Zeichenarbeiten für Ludwig Borchardt (1863–1938), den Direktor des neu gegründeten Kaiserlich-Deutschen Instituts für Ägyptische Alterthumskunde in Kairo, gehandelt haben mag, liegt der Schwerpunkt dieser Reise für Zippelius wohl hauptsächlich auf der persönlichen Weiterbildung und nicht auf der Mitarbeit an archäologischen Grabungen und Bauforschungstätigkeit.183 Die Ägyptenreise ist somit als Besichtigungsreise der berühmten Ruinenstätten, den Tempeln, Pyramiden- und Grabanlagen des Alten Ägyptens entlang des Nils erfolgt, wahrscheinlich mit einem der vielen auf dem Nil verkehrenden touristischen Dampf boote, wie sie die zeitgenössischen Reiseführer beschreiben. Ausgangs- und Endpunkt der Reise bildet der Hafen von Alexandria. Anstelle von schriftlichen Quellen sind noch einige fotografische Aufnahmen, die Zippelius während dieser Reise macht, und eine Ansichtskartensammlung im Nachlass erhalten, die Rückschlüsse auf die Besichtigungsziele ziehen lassen. Es ist natürlich nicht eindeutig nachzuweisen, dass Zippelius tatsächlich alle Orte besucht hat, die die Ansichtskarten zeigen. Da es sich um bedeutende und auch »touristisch« bekannte Sehenswürdigkeiten handelt und diese sowieso auf seiner
Reise nach Ägypten | 123
85, 86 Fotografische Aufnahmen von Zippelius’ Ägyptenreise (Bestand Hans Zippeli us, saai)
124 | Studienreise 1905–1908
87–89 Auswahl aus Zippelius’ Ansichtskartensammlung von der Ägyptenreise (Bestand Hans Zippelius, saai)
Reiseroute lagen, wird er die meisten Orte aber wohl mit eigenen Augen gesehen haben. Zippelius’ Reise führt ihn nach Unter- und Ober ägypten. So kann aufgrund der Quellenlage im Nachlass davon ausgegangen werden, dass er unter anderem die Pyramiden- und Grabanlagen von Gizeh, Abusir, Sakkara, Esna und Dahschur besucht hat sowie die Nekropole von Abydos, den Tempelkomplex von Dendera mit dem bedeutenden Hathortempel, die Tempelanlage von Medinet Habu mit dem großen Totentempel Ramses III. sowie die Tempelanlagen von Luxor und Karnak, die Nekropole Deir el-Bahari oder auch das Ramesseum in Theben. Weitere Ansichtskarten lassen noch auf den Besuch des Tempels von Edfu und des Doppeltempels von Kom Ombo schließen. Abschluss der Reise bildet somit wahrscheinlich Assuan, wo er von Ludwig Borchardt mit den bereits erwähnten Bauaufnahmen beauftragt wird. Auch zu den – inzwischen versetzten – Tempelanlagen der durch den Assuan-Staudamm überfluteten Insel Philae im Nil sind noch Quellen vorhanden, die auf Zippelius’ Besuch schließen lassen.184 Die einzige schriftliche Quelle von Zippelius’ Ägyptenreise ist umso wertvoller, da sich auch typisch zeitgenössische Reiseerfahrungen, die Zippe lius hier macht, herauslesen lassen. Dafür spricht beispielsweise der oft in den Reiseführern empfohlene und als romantisch empfundene Besuch der Ruinen bei Mondschein. Eine Erfahrung, die Zippe-
lius, wie er in seinem Brief ankündigt, auch machen möchte : »Heute Abend gehe ich beim Mondschein zum großen Amuntempel in Karnak.« So wird der Besuch des Amuntempels im Baedeker »Ägypten und der Sudan« 1906 folgendermaßen beschrieben : »[…] wer dem großen Amontempel, dem riesenhaftesten von
allen Denkmälern, die erste Schaulust widmet, erhält von
vornherein den großartigen Eindruck, den man sich von
Theben zu versprechen pflegt, und wird bei genügender Zeit
den Besuch gerne wiederholen (zauberhaft ist die Wirkung
bei Mondschein […]).«185
Auch der ähnliche Wortlaut seiner Beschreibung der Landschaft des Niltals im Vergleich mit zeitgenössischen Reisebeschreibungen, hier aus dem Baedeker »Ägypten und der Sudan« von 1906, zeigen, wie Zippelius mit seiner Begeisterung über das »Wunderland« dem Zeitgeist folgt : Reise nach Ägypten | 125
die Stätte des alten Theben wie ein Wunderland erscheinen,
und Taormina oder die griechischen Tempel in Agrigent. Auch von den arabisch-byzantinisch beeinflussten Bauten der Normannenzeit zeigt er sich beeindruckt, so berichtet er unter anderem Dora Horn von der prächtigen Cappella Palatina im Palazzo Reale in Palermo. Trapani (Sizilien), 01.04.1907, Zippelius an Dora Horn :
der Fruchtbarkeit herniedergießt.«186
»Sizilien bereiste ich bis Palermo allein, von da ab in Gesell-
Die Eindrücke seiner Ägyptenreise wird Zippelius, wie er es selbst schon in seinem Brief voraussagt, in seinem späteren Werk verarbeiten. Allerdings greift er die Thematik erst sehr viele Jahre später, Mitte der 1920er Jahre beim Bau des sogenannten Ägyptischen Wohnblocks in der Gartenstraße (1926–1928), ganz konkret wieder auf. Die lange Zeitspanne, die dazwischen vergangen ist, zeigt deutlich, wie nachhaltig ihn die Ägyptenerfahrung geprägt hat. Vielleicht wurde die Erinnerung an die Reise durch die 1924 erstmals in Berlin präsentierte Nofretete187 oder auch durch den spektakulären Fund des Grabs des Tutanchamun 1922 durch Howard Carter wieder ins Gedächtnis gerufen.188
nen griechischen Ruinen sind aus der Blütezeit griech. Kunst.
»Das breite Fruchtland zu beiden Seiten des hier drei Inseln umspülenden Nils ist von Höhenzügen begrenzt, die
namentlich im Osten, wo sie weiter zurück treten, von schöngeformten Gipfeln überragt werden. Grüne Saaten
und Palmen überall, wo die Wüste aufhört, der glänzende
Sonnenschein, der meist auch in winterlicher Zeit alles umfängt, die herrliche Morgen- und Abendbeleuchtung lassen
auf welches das Füllhorn der Natur unerschöpfliche Gaben
4.10 Weitere Reisen nach Sizilien und Tunesien
schaft von Prof. Bauer aus Graz. Die meist sehr gut erhalte-
Ihre Wirkung ist in dieser freundlichen Landschaft aber eine
ganz andere als im Mutterlande, viel farbiger und schöner.
Der stark verwitterte gelbe Tuff übt besonderen Zauber auf ’s
Gemüt, ›sono bellissimo grandioso, splendido‹ rief der Cus-
tode in Siracusa im dortigen griechischen Theater.
Die römischen Bauten treten hier natürlich zurück. Un-
vergleichlich schön ist Taormina mit seinem Theater aus
dieser Zeit. Bedeutend auch das Amphitheater in Siracusa.
Frühchristliche Sachen sind selten, ebenso sarazenische.
Besser wird es in der Normannenzeit und der folgenden romanischen Periode. Die besten Beispiele sind in Palermo
›Capella Palatina‹ und das Khemal-Kloster in Monreale.
Beide sind auf ’s prächtigste mit Goldmosaiken ausgemalt.
Aus der Folgezeit ist wenig gutes erhalten, die Barockbauten
sind durchweg elende, unempfundene Kästen ; auszunehmen
wären vielleicht ein paar Villen bei Bagheria in Palermo.«
4.10.1 Sizilien 4.10.2 Tunesien
Im März und April 1907 plant Zippelius im Anschluss an die Ägyptenreise noch eine kurze Exkursion nach Sizilien, die ihn unter anderem nach Syrakus, Taormina, Bagheria, Palermo, Trapani und Agrigent führt. In einem Brief an Dora schildert er Anblick und Wirkung der griechischen Ruinen in der sizilianischen Landschaft, die er reizvoller findet als in der oft kargen griechischen Landschaft selbst. Er beschreibt die besondere Lichtstimmung und das Erlebnis der Ruinen in Verbindung mit ihrer Umgebung. Fotografien aus seinem Nachlass und der erhaltene Briefwechsel belegen unter anderem die Besichtigung der antiken Ruinen der Theater in Syrakus 126 | Studienreise 1905–1908
Ein weiterer »kurzen Abstecher« führt Zippelius nach Tunesien, wo er sich zu Besichtigungszwecken in Tunis, Kairouan, Karthago und Thugga aufhält. Trapani (Sizilien), 01.04.1907, Zippelius an Dora Horn : »Sizilien habe ich nun auch durchwandert, morgen gehe (d.h.
fahre) ich nach Tunis. Ich finde dort nur römische Ruinen.
Die phönizischen sind alle verschwunden, vielleicht noch
etwas von arabischen. Den Ausflug habe ich mir lange über-
legt, nun will ich nicht vor der Türe umkehren. Die Fahrt dauert 9–10 Stunden zu Schiff. Für den Aufenthalt habe ich
14 Tage in Aussicht genommen und möchte am 18.4. nach
90 Taormina, Aufn. 1907 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Neapel zurück. Während der ganzen Zeit bleibt Tunis die
Zentrale für alle Touren. «
Zippelius, der ja in Milet und Pergamon mit der Aufnahme der islamischen Bauten betraut worden war, interessieren hier vor allem auch die »arab.-muslemischen« Bauten. So besucht er in Kairouan wohl einige Moscheen, wie aus seinem Brief vom 09.04.1907 zu schließen ist : »Die Nähe der heiligen Stadt veranlaßten mich zu einem
Ausflug hierher zu unternehmen [sic !]. Infolge der früheren Abgeschlossenheit für Ungläubige hat Kairouan am besten den Charakter einer arab.-muslemischen Stadt bewahrt. Es
ist die einzige Stadt in Tunesien, in der die Moscheen den
Nichtgläubigen zugänglich sind.«189
Weitere Besichtigungsziele sind die Ruinen der antiken Städte Thugga und Karthago. Im Nachlass von Zippelius befindet sich noch eine französische
Publikation, die ihm wohl als Reiseführer durch die Ausgrabungsstätten dient.190 Bei Thugga handelt es sich um eine der wichtigsten Kulturstätten Nordafrikas, eine Stadt, die, zur römischen Provinz Asia gehörend, vor allem unter römischer Herrschaft im 3. Jahrhundert seine Glanzzeit erlebte. Die antiken Ruinen sind noch umfassend erhalten und vermitteln ein gutes Bild der römischen Kolonie. Aber auch Reste der übrigen Epochen der Stadt, prähistorische wie byzantinische und arabische sind noch zu finden, so dass die Geschichte der Stadt sehr zusammenhängend dargestellt werden kann. Der heutige Ort Dougga ist die nachfolgende Siedlung von Thugga in wenigen Kilometern Entfernung des antiken Ruinengeländes, früher lagen noch Teile des Ortes mitten im antiken Stadtgebiet, die Bewohner wurden deswegen in den 1950er Jahren in das neue Dorf südwestlich der Ruinen umgesiedelt.191 Tunis, 11.04.1907, Zippelius an Dora Horn : Weitere Reisen nach Sizilien und Tunesien | 127
91 Die Ruinen von Dougga (Balut, 1903, S. 44)
»In Tunesien habe ich außer Karthago die römische Stadt
ist nicht meine Absicht. Die Entfernungen sind sehr groß.
Archäologischen Instituts, noch einmal mit den besichtigten Orten. Tunis, 11.04.1907, Zippelius an Dora Horn :
Pferde oder per Automobil zurücklegen, beides verteuert die
»Für die Abreise habe ich nächsten Mittwoch (17.4.) vorge-
(das alte Thysdros) mit seinem alten Amphitheater, die Rei-
von da Ausflug nach Pompeji und Capri. Acht Tage später
Zippelius ist auch hier hauptsächlich mit der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten und Ausgrabungsstätten beschäftigt. Seine kurze Exkursion nach Tunesien dient also, wie der Aufenthalt in Ägypten und auf Sizilien, hauptsächlich dem Zweck der Weiterbildung. Wie er schreibt, beschäftigt er sich auch in Rom, wo er sich eine kurze »Ruhepause« gönnt, wahrscheinlich in der Bibliothek des Deutschen
nach etwas Ruhe und Ordnung. 3 Wochen ständig auf Rei-
Thugga und das muslimische Hieron Kairouan besucht. Weitere Städte oder Ruinen im Innern des Landes zu bereisen,
Dann muß man oft 100 und mehr Kilometer und dies zu
Kosten ungeheuer. In Betracht käme vielleicht El-Djerm sekosten würden sich auf 50 Frs belaufen. «
128 | Studienreise 1905–1908
sehen, und zwar gehe ich direkt nach Neapel auf etwa 5 Tage,
bin ich in Rom. Dort kann ich anhand der Publikationen das
Gesehene nochmals durchstudieren. Ich sehne mich auch
sen in Ländern, die in ihrer Geschichte und Kunst, ihrer Be-
völkerung und ihren Sitten, ihren Einrichtungen so grundverschieden sind, stellt bedeutende Anforderungen. Ich
wundere mich, dass ich geistig noch frisch bin und möchte es bleiben. Die Ruhepause in Rom muss ich mir gönnen.
In Neapel werde ich einen Brief von Conze wegen der
Arbeiten in Pergamon vorfinden. Nach Bericht des Consuls
92 Karte von Dougga (Balut, 1903, S. 29)
Weitere Reisen nach Sizilien und Tunesien | 129
in Cairo hält er an unseren Verabredungen fest : Ich würde
empfehlen. Wir dürfen nur in der Geschichte der Stadt, die
also Mitte Mai dann von Neapel über Athen nach Smyrna
wir zusammenzubringen haben, nicht ganz an ihnen vorü-
tinopel.«
Der Grundriß der Ulu-Tsami, die jetzt übrigens wieder
absegeln, resp. dampfen. Die Rückreise geht über Konstan-
4.11 Erneuter Aufenthalt in Pergamon im Juni 1907 – Die Bauaufnahme der osmanischen Bauten
Im Oktober 1906 fragt Alexander Conze in einem Brief bei Zippelius an, ob dieser für Pergamon die osmanischen Bauten aufnehmen kann. Es handelt sich dabei wohl um die Fortsetzung der Arbeiten, die Zippelius schon viel früher, am Ende seines ersten Aufenthalts in Pergamon begonnen hatte. So hatte er kurz vor seiner Abreise am 01.November.1905 an Dora geschrieben : »In etwa 14 Tagen werde ich von hier wieder abreisen. Die
bergehen.
hergestellt wird, haben wir, der Hochbau ist ja einfach. Sonst
ist vielleicht nur die Arab-Tsami zum Studium interessant ; sie ist ja sehr alt. Bei den anderen Moscheen und Mesdschide
würden wohl eine ganz kurze Notiz über ihre Bauform, eine
Planskizze und einige Detailaufnahmen, so wie Sie sie für
gut halten würden, genügen. Alles gewiß in ein paar Wochen bequem zu erledigen. Ich habe Herrn Kawerau gebeten,
Ihnen diesen Brief zu bringen und meine Bitte zu unterstützen. Sie werden ja doch auch einer vaterländischen Unter-
nehmung die Unterstützung, die Ihnen nicht sehr schwer zu gewähren sein wird, wohl nicht versagen.
Hinzufügen muss ich, daß meine Bitte, so weit sie Anerbieten ist, auf der Voraussetzung beruht, daß das Ministe-
rium für das nächste Jahr die nötigen Mittel für die Publi-
kationsarbeit der ›Altertümer von Pergamon‹, in denen Ihre
Ruinen habe ich, soweit sie mich interessierten, bearbeitet
Arbeit erscheinen würde, bewilligen wird. Das bezweifle ich
und Friedhöfe beschäftigt. Es sind dabei etliche ganz gut
nur erst wissen, daß Sie geneigt sind. Darum bitte ich und
gesprochen arab.-maurischen Charakter geben.«
(Alexander Conze an Hans Zippelius am 10.10.1906 aus Per-
und bin eben mit dem Studium der türkischen Moscheen
erhaltene Beispiele aus der ersten Türkenzeit, die einen aus-
Alexander Conze bittet nun Zippelius erneut, sich doch noch einmal dieser Aufgabe zu widmen : »Verehrter Herr Zippelius, gestatten Sie mir noch einmal
anzuklopfen wegen der muhamedanischen Bauten hier. Ich
habe vollständig verstanden, daß Sie die wichtigere Aufgabe
zwar nicht. Für meinen dazu aber nötigen Antrag möchte ich
bleibe mit besten Grüßen Ihr aufrichtig ergebener Conze« gamon)
Zippelius kommt der Bitte Conzes schließlich nach und trifft somit im Juni 1907 wieder in Pergamon ein : »Gestern Mittag erreichten wir das Stationshaus und haben
dieser Art in Milet den hiesigen unbedeutenderen Objekten
uns bereits häuslich niedergelassen. […]
einmal mit der Frage, ob Sie nicht geneigt wären im nächsten
beitszeiten haben wir streng eingerichtet : Morgens 5 Uhr
gegenüber vorgezogen haben. Aber ich komme doch noch Sommer, wo ja in Milet nicht so gut hausen ist wie hier, das
hier Wünschenswerte zu erledigen. Wir dürfen damit rech-
nen, daß Herr Kawerau im nächsten Sommer auf etwa einen
Morgen früh beginne ich mit den Studien. Unsere Ar-
wecken, 6 Uhr Frühstück, dann an die Arbeit, 1 Uhr Mittagessen, 6 Uhr Tee und 8 Uhr Nachtmahl. […] Soeben
rechne ich nach : In 3 Wochen müssen wir die Arbeiten fertig
Monat noch einmal hier sein wird. Das würde Ihnen, Ihnen
haben, hoffentlich klappt alles. Am 7. oder 8. Juli kann ich
Verfügung hätten, angenehmer machen. Als Honorar würde
(Brief vom 04.06.1907)
Nun müssen Sie die Aufgabe hier, so viel ich davon ver-
Und ein paar Tage später schreibt er an Dora Horn :
Bauten hier sind, wie Sie wissen, nicht bedeutend genug, um
»Meine Beschäftigung ist die Aufnahme der bedeuten-
beiden ja, den Aufenthalt hier, wo Sie das Institutshaus zur
ich Ihnen dasselbe anbieten, was Sie in Milet haben.
stehen kann, nicht zu groß auffassen. Die muhamedanischen
sie zum Gegenstande besonders eingehender Studien zu
130 | Studienreise 1905–1908
dann in Karlsruhe sein.«
den türkischen Bauten (die bezügliche Correspondenz mit
94 Portal einer kleinen Moschee in der Umgebung (Conze, 19132, S. 341)
93 Eingangsportal der Ansarly-Tsami (Ansarlı Cami ; Conze, 19132, S. 349)
Conze hatte ich dir übergeben). Diese Arbeiten sind für die
7.7.) gegen Abend nach Karlsruhe. Für Konstantinopel habe
recht stramm. Soweit ich den Fortgang der Arbeiten bis jetzt
(Brief vom 23.06.1907)
gen von hier abzureisen. In Deutschland kann ich um den
Über den Sommer kehrt Zippelius also wieder zurück nach Karlsruhe. Während eines Besuches in seinem Heimatdorf Bullenheim trifft er sich auch mit seinem ehemaligen Arbeitgeber Ostberg, dem Besitzer der Königlich Bayerischen Hof-Möbelfabrik, mit dem er kurzzeitig in Verhandlungen zur Geschäftsübernahme steht.193 1913 werden die Bauaufnahmen der osmanischen Bauten, wie von Alexander Conze angekündigt, in einem Band der Publikationsreihe der Pergamongrabung veröffentlicht.194 Zippelius’ Zeichnungen werden für die Publikation von Conze und dem Architekten Paul Schazmann, den Zippelius bereits bei den Aufnahmen zum Haus des Consuls Attalos kennengelernt hat, noch überarbeitet und ergänzt,
zur Verfügung stehende Zeit etwas umfangreich, der Dienst
überblicken kann, so wird es mir gut möglich sein, in 14 Ta8. Juli herum eintreffen. Für Fertigstellen meiner Arbeiten
draußen rechne ich etwa 3 Wochen. Der Aufenthalt hier ist
recht eintönig, wir haben durch das viele Schaffen wenig von der schönen Gegend.«
(Brief vom 10.06.1907)
Der Aufenthalt von Zippelius in Pergamon dauert diesmal knapp einen Monat : »Meine hiesige Tätigkeit ist so gut wie abgeschlossen, Montag und Dienstag noch ein paar Streifzüge durch die Stadt,
das ist der Rest. Anfangs graute mir etwas vor der Menge,
ich machte mich schon darauf gefaßt, das eine oder andere
liegen lassen zu müssen. Mittwoch (26.6.) früh reisen wir von
hier ab. Bei guter Reise komme ich in 14 Tagen (am Sonntag
ich 3 Tage vorgesehen, einen weiteren für Wien.«192
Erneuter Aufenthalt in Pergamon im Juni 1907 | 131
95 Ulu-Tsami (Ulu Cami ; Conze, 19132, Beiblatt 74, 2)
wie Conze den Abschnitt zu den osmanischen Bauten einleitet : »Wir lassen folgen die Aufnahme und die Beschreibungen
der osmanischen Bauten in Pergamon von Adam Zippelius, ergänzt und an Ort und Stelle gemeinsam mit mir revidiert
von Paul Schazmann.«195
Zippelius nimmt im Verlauf des einmonatigen Aufenthalts, wie sich im Vergleich mit den Zeichnungen im Nachlass und der Publikation bei Conze zeigt, hauptsächlich die Moscheen Pergamons, aber auch weitere Bauten wie ein Hamam und eine Karawanserei (Han) auf. Es handelt sich wieder um die gleichen Gebäudegruppen wie bei den Bauaufnahmen für das islamische Milet.196
132 | Studienreise 1905–1908
Bei den Aufnahmen der osmanischen Bauten in Pergamon geht Zippelius aber nicht so sehr ins Detail wie bei den Aufnahmen in Milet. Es geht eher um die Erfassung der ganzen Themeneinheit, also einen allgemeineren Überblick über die Bauten dieser Zeit in Pergamon zu geben. Die ganze Stadt mit allen Epochen, auch unter Berücksichtigung der Umgebung, soll entsprechend dem ganzheitlichen neuen Ansatz wissenschaftlicher Grabungspraxis dokumentiert werden. So werden von Zippelius im Rahmen seiner Arbeit ebenso kleinere Bauten der Umgebung aufgenommen. Der einfacheren Lesbarkeit halber wird im Folgenden die Schreibweise der osmanischen Namen und Ortsbezeichnungen wie im Originaltext von Alexander Conze beibehalten und die modernen
96 Ulu-Tsami (Ulu Cami ; Conze, 19132, Beiblatt 73)
Erneuter Aufenthalt in Pergamon im Juni 1907 | 133
97 Grundriss und Marmorportal Tasch-Chan (Taşhan ; Conze, 19132, Beiblatt 77, 1 und 2)
134 | Studienreise 1905–1908
98 Notizen und Grundriss zum Tasch-Chan (Taşhan) von Zippelius (Bestand Hans Zippe lius, saai)
Nächste Seite: 99 Arab-Tsami (Arap Cami ; Conze, 19132, Beiblatt 76)
Erneuter Aufenthalt in Pergamon im Juni 1907 | 135
136 | Studienreise 1905–1908
100 Abbadschilar-Tsami (Abbascılar Cami ; Conze, 19132, Beiblatt 81, 3 u. 4)
türkischen Namen werden in Klammern dahinter angegeben, zum Beispiel Ulu-Tsami (Ulu Cami).197 Für die Publikation scheint Zippelius die Zeichnungen noch einmal maßstäblich »ins Reine« übertragen zu haben. Dies legen auch das Schriftbild der Bemaßung und die Zeichenart der meisten Abbildungen, die charakteristisch für Zippelius sind, nahe. An zwei Abbildungen, Fig. 129198 und Fig. 138199 finden sich noch seine Signaturen. Die Beschriftung der Abbildungen entspricht nicht Zippelius’ Handschrift, wahrscheinlich wird sie nachträglich von Schazmann ergänzt. Bei den Zeichnungen im Nachlass scheint es sich wie bei den Zeichnungen für das islamische Milet wieder um die »Rohfassung« der Bauaufnahmen zu handeln. Diesen Vorzeichnungen fügt Zippelius kurz gehaltene Beschreibungen des Aussehens und des aktuellen Bauzustands des Gebäudes hinzu. Meist
mit Stichworten dokumentiert er den Erhaltungszustand, bzw. macht sich Notizen, welche Bauteile eingestürzt, zerstört o.ä. sind. Zu seinen Bauaufnahmen der Parmakli-Tsami (Parmaklı Cami), hält er beispielsweise direkt im Grundriss fest : »Kuppel ist Kugelhaube. Mihrab einfach. Vorhalle ist eingestürzt.« Und zur Ansarly-Tsami (Ansarlı Cami) vermerkt er in seinen Aufzeichnungen : »Erhaltungszustand : Vorhalle teilweise eingestürzt«. Für die Publikation werden die Notizen von Zippelius allerdings noch einmal komplett überarbeitet. Wieviel Anteil er an der Überarbeitung des Textes hat, lässt sich so aber nicht mehr genau rekonstruieren. So notiert er zum Beispiel zum Tasch-Chan (Taşhan) in seinen Unterlagen : »Sicher ist aber auch, daß ein so solide und massiv ausgeführter Bau ein anderes Dach hatte. Das jetzige wurde [unl.] Aufsetzen des II. Stockes angebracht und dabei die SeiErneuter Aufenthalt in Pergamon im Juni 1907 | 137
101 Ansarly-Tsami (Ansarlı Cami ; Conze, 19132, Beiblatt 81, 1 u. 2)
tenfacade gleichzeitig erhöht «, und im publizierten Text heißt es dazu : »Der ganze Bau war ursprünglich einstöckig, das Obergeschoß ist jüngeren Ursprungs.« 200 Die Bauaufnahmen im Nachlass sind oft skizzenhaft angelegte Zeichnungen, in denen die Maßangaben eingetragen wurden. Es handelt sich überwiegend um Grundrisse und Schnitte, die die Gebäude in ihrem gesamten Zusammenhang zeigen. Aber auch einige größere Detailbereiche und Ausschnitte am Bauwerk nimmt Zippelius auf, zum Beispiel Eingangsportale wie das Eingangsportal der Ansarly- Tsami (Ansarlı Cami) 201 und das Portal sowie einen Detailausschnitt des Mauerwerks des Tasch-Chan (Taşhan).202 Ebenso gibt Zippelius die Minarette in größeren Ausschnitten wieder, zum Beispiel die
138 | Studienreise 1905–1908
Minarette der Emir-Sultan-Tsami (Emir Sultan Cami) 203 oder der Arab-Tsami (Arap Cami).204 Im Text zu den osmanischen Bauten ist auch der Hinweis zu finden, dass Zippelius die Ausrichtung der Moscheen mit Hilfe einer Bussole205 untersucht und so die genaue Lage der verschiedenen Gebetsnischen Richtung Mekka bestimmen kann : »Zippelius hat in der Orientierung der Ulu-Tsami mit Hilfe
der Bussole eine Abweichung von 26° ostwärts von der Süd-
nordlinie gefunden und daran geschlossen die folgenden Orientierungen anderer Moscheen in Pergamon[.] […] Es
liegen also Variationen von 3° bis 46° östlicher Abweichung
von der Südnordlinie vor, so daß nur annähernd die Richtung der Lage der Gebetsnische gegen Mekka hin zutreffen kann.«206
102 Grundriss des Männerbades, Hadschi-Hekim-Hamam (Hacı Hekim Hamamı ; Conze, 19132, Beiblatt 80, 1)
Nächste Seite: 103 Emir-Sultan-Tsami (Emir Sultan Cami) oben und Parmakli- Tsami (Parmaklı Cami) unten (Conze, 19132, Beiblatt 82)
Erneuter Aufenthalt in Pergamon im Juni 1907 | 139
140 | Studienreise 1905–1908
Auch Zippelius’ spätere Arbeiten werden durch die osmanischen Bauten in Pergamon beeinflusst. Gerade die Ziegeleinlagen, die als Bauschmuck an den Fassaden verwendet werden oder die unterschiedliche Fugenbehandlung des Mauerwerks inspirieren Zippelius bei der Gestaltung der Innenhöfe seiner Häuser aus Backstein. So ist zum Beispiel am Innenhof des Ägyptischen Wohnblocks am Abschluss der Traufe das typische »Ziegelzackengesims« zu sehen, wie es vielfach an den aufgenommenen Bauten von Zippelius zu finden ist. So heißt es in der Beschreibung zum Hadschi Hekim-Hamam (Hacı Hekim Hamamı) :
4.12 Milet Herbst/Winter 1907/1908 4.12.1 Aufenthalt in Milet – September 1907 bis Januar 1908
dern folgen Schichten ganz kleiner Quadern, die von der
Nach der Sommerpause in Karlsruhe kommt Zippelius für die Herbstkampagne im September 1907 nach Milet zurück. Zippelius schildert in den Briefen aus dieser Zeit sehr anschaulich den Alltag im Grabungshaus sowie auch die beengten Verhältnisse durch die vielen Besucher, die den Fortgang der Arbeiten aufhalten.211 Gegen Ende seiner Studienreise scheint er die Situation im Grabungshaus zunehmend als beengt und anstrengend empfunden zu haben, er beschäftigt sich gedanklich mit seiner Rückreise und der Wiederaufnahme seiner beruflichen Tätigkeit. Das Leben im Grabungshaus und die laufenden Arbeiten dieses erneuten Aufenthalts in Milet werden von Zippelius in den im Folgenden wiedergegebenen Auszügen aus seinen Briefen an Dora geschildert. Zippelius am 22.September.1907 aus Milet :
gefaßt sind ; den Abschluß oben bildet ein Sims aus Reihen
»Am 14. Abends kam ich gut hier an. In München verlebte
übereck nebeneinander gelegten Ziegeln (Beiblatt 77,3), wie
nem Paßvisum zu tun. Das türk. Consulat war geschlossen,
wie er sich vielfach bis in junge Zeit in Pergamon verwendet
Glaspalast und der Secession. Abends 10 Uhr reiste ich wei-
»Das Frauenbad ist von ähnlicher Anlage. Im Außenbau sind
römische Würfelquadern mehrfach benutzt, als oberer Abschluß findet sich wieder das Ziegelzackengesims.«207
oder in der Beschreibung zum Tasch-Chan (Taşhan) : »Über den unteren Schichten großer antiker TrachytquaLänge nach verlaufenden senkrecht gestellten Ziegeln einvon abwechselnd flach aneinander gelegten und dazwischen wir es schon an der Mittelkuppel der Ulu Tsami fanden, und
ich schöne Stunden. Samstagmittag hatte ich noch mit meiich mußte den Mann erst aufspüren. Sonntag war ich im
findet.«208
ter. Nun kamen die 2 ½ Tage lange langweilige Fahrt durch
Bei der Abbadschilar-Tsami (Abbascılar Cami) kommt das Ziegelzackengesims ebenso zur Anwendung :
Billet für I. Klasse nach, um wenigstens eine ruhigere Nacht
»Der quadrate Unterbau ist aus antiken Quadern, auch römi-
lein im Abteil zu bleiben. Die Seefahrt war prachtvoll auf
spitzbogen überdeckt, ein Zackengesims schließt oben die
Wiegand stellte mir das Bleiben bis zum Frühjahr anheim.
schen Würfelsteinen ausgeführt, ein Fenster ist mit Ziegel-
Mauern ab, auf denen das Achteck mit der Kuppel ruht.«209
Auch die allgemeine Beschäftigung mit islamischen Kuppelbauten wird Eingang in seine architektonische Formensprache finden, wie es beispielsweise bei den Dächern seines Entwurfs für den Karlsruher Bahnhofsplatz augenfällig wird.210
Österreich, Ungarn und die Balkanstaaten in nicht sehr angenehmer Gesellschaft. An der türk. Grenze löste ich ein
zu verbringen. Es gelang mir auch, bis Constantinopel aleinem deutschen Dampfer. Seit 8 Tagen bin ich wieder hier.
Die beiden jüngeren, neu angekommenen Herren sind nette
Leute. Wir haben jetzt und in nächster Zeit viel Besuch, oft
recht lästigen. Das Klima ist trocken heiß, viele unserer Arbeiter sind noch an Malaria erkrankt.«
Milet (Sonntag), 06.10.1907 : »Wir hatten in letzter Zeit viele Besuche. Es ist schauderhaft, immer das Haus voll von fremden Leuten, die einem in der
Milet Herbst/Winter 1907/1908 | 141
Arbeit und dem Studium in jeder Weise hindern und belästigen. Dazu auch immer noch die ungemütlichen Einschrän-
kungen im Wohnen und Schlafen. Heute ging (gottseidank)
in Didyma. Dort stört sie niemand, das Haus ist besser ausge-
stattet in jeder Beziehung. Die leben da herrlich und in Freuden. Ich sehne mich diesmal recht nach der Regenzeit. Frau
ein Trupp nach Didyma und morgen nach Priene.
Wiegand ist eine sehr nette, einfache Frau, eine sehr besorgte
Gestern abend kam v. Marées mit seinen Leuten vom 4wö-
denheit kokettieren, das ist verkannt, es ist ihr Wesen ...«
chentl. Zeltleben [aus dem Latmosgebirge, Anm. d. Verf.]
Hausmutter. Marées behauptet, sie wolle durch ihre Beschei-
zurück. Wir haben uns über das Wiedersehen sehr gefreut.
Milet, November 1907 :
sei und kaum noch nach Kleinasien zurückkehren werde.
»[…] Hier ist’s mir manchmal so einsam, es fehlt mir der lb.
Er erzählte mir auch, daß Kawerau an Rachenkrebs erkrankt Daran knüpfte er die Behauptung, ich würde bestimmt bei
Kawerau, der noch immer krank in Stettin liegt. Im Winter
den nächsten Ausgrabungen wieder mitarbeiten (Wiegand
wird es erst recht langweilig sein. Wenn ich nicht im März
ihm mitgeteilt zu haben). Ich behauptete das Gegenteil und
geführt, Zippelius arbeitet ab Februar 1908 wieder in Karls-
scheint ihm irgendwelche diesbezüglichen Absichten von
eine Reise nach Baalbeck vorhätte [wurde aber nicht durch-
daß ich bis spätestens im März nach Deutschland gehe. Wir
ruhe, Anm. d. Verf.], ich glaube, ich würde vor Beendigung
einer Wette von 20 Fl. Sekt kam. Ich werde wohl gewinnen.«
Arbeiten fertigstellen. Ich bin mir nicht recht klar, was ich
Milet, 13.10.1907 :
Januar heimreisen soll.
waren beide unserer Sache so gewiß, daß es zum Abschluß
»Gestern war ausnahmsweise Posttag. Hohen Besuch
der Grabungen nach Deutschland gehen und dort meine
machen soll, ob ich bleiben bis Ende März oder ob ich im
Morgen reisen Marées und Ltn. Frucht ab nach Deutsch-
land. Es scheint auch das schöne Wetter vorüber zu sein, seit
brachte uns die Post mit. Freitag abend erhielten Wiegand
3 Tagen haben wir Kälte.«
hierher ankündigte. Gestern Abend kam sie sehr ermüdet an.
Milet, 19.11.1907 :
war gestern schon ganze ermüdet und durchgeritten und soll
»Ich komme um Weihnachten nach Deutschland. Ich bin
natürlich überglücklich, seine Marie einige Zeit bei sich zu
nach Karlsruhe […] Wir haben wieder einmal Besuch. Die
ein Telegramm aus Smyrna, worin ihm seine Frau ihre Reise
Heute wollen sie nach Didyma weiter. Das arme Frauchen
heute noch 2 ½ Stunden auf dem Pferd sitzen. Unser Alter ist haben. […] gestern erhielten wir Nachricht vom Tode Furt-
wänglers. Er starb in Athen an Dysenterie [Ruhr, bakterielle
Darminfektion, Anm. d. Verf.]. Furtwängler (München) war
entschlossen, nach Beendigung der Grabungen abzureisen
36. Person weilt in dieser Grabung bei uns, scheußlich so viele Besucher.«
der bedeutendste deutsche Archäologe der Gegenwart.«
Milet, 03.12.1907 :
Milet, 28.10.1907 :
»[…] da nun die Fertigstellung eines Teiles meiner Arbeiten
»Durch die vielen Besucher sind wir sehr eingeengt. Ich habe
ich erst Anfang Februar von hier abreise. Ich gewinne da-
z. Zt. und auf Dauer von 3 Wochen v. Marées als Schlafge-
nossen. Es ist scheußlich, mit einem älteren Herren zusam-
sehr drängt, so ändere ich meinen Reiseplan insofern, daß durch zunächst 8 Tage, die ich vorteilhaft ausnützen kann.«
menzuwohnen. Abends kommt man müde zurück und muß
Milet, 15.12.1907 :
den Gewohnheiten dieser Leute anpassen : spät schlafen ge-
»[…] von einer Beteiligung an der nächsten Grabung konnte
dann noch alle möglichen Rücksichten nehmen, sich ganz
hen, spät aufstehen, bei geschlossenem Fenster und Läden schlafen, das muß man alles lernen.
Der schlaue Wiegand geht dem vollen Hause aus dem
Wege und verlebt mit seiner Frau schöne Tage im neuen Haus
142 | Studienreise 1905–1908
bis jetzt nicht die Rede sein. Die rückständigen Arbeiten
sind aufgeholt, und für die laufenden genügen 2 Baumeis-
ter. Ich kam ja diesmal an die Stelle des erkrankten Kawerau hierher. Mit K. geht’s wieder besser, und es ist Aussicht, daß
er im Frühjahr hierher zurückkehren kann. Ich könnte nur
land. Ich wähle wieder den Landweg über Constantinopel.
bis März bleiben und meine Arbeiten hier fertigstellen, sehe
Um den 6.2. werde ich in Karlsruhe eintreffen.«
ich zurück. Für die allererste Zeit bin ich dann an der Aus-
Didyma, 26.01.1908 :
jetzige Geschäftslage studieren. Ich muß doch endlich an
»Noch mit Schrecken denke ich an die Heimfahrt von Pat-
Die Grabungen wurden gestern hier abgeschlossen. Wie-
elenden Segelboote. Es war am Silvestertag. Ich bin ent-
aber vor, es in Deutschland zu tun. Anfangs Februar kehre
arbeitung meiner Aufnahme beschäftigt und kann dabei die die Eröffnung meines Ladens denken.
gand, Müller und Frickenhaus sind auf dem Heimwege. Wir
mos. 12 Stunden im Sturm auf unruhiger See mit einem
schlossen, mich in Karlsruhe niederzulassen. […] Am Diens-
beide, Knackfuß und ich werden Mitte der Woche nach Di-
tag Abend reise ich von hier ab und komme voraussichtlich
einmal Post. Das nächste türkische Postamt ist 7 Stunden
einen 3tätigen Ausflug nach Brussa. Ich werde also um den
dyma übersiedeln. Von jetzt an haben wir wöchentlich nur
von Didyma entfernt. Der türk. Landbriefträger erscheint bei schönem Wetter monatlich, bei schlechtem gar nicht.«
Im Dezember bleibt Zippelius wie schon im letzten Jahr mit seinem Kollegen Knackfuß im Grabungshaus in Milet bzw. Didyma zurück, die Feiertage verbringt er diesmal in einem griechischen Kloster auf der Insel Patmos, wie er beschreibt : »Die diesjährigen Festtage brachte ich im griechischen Klos-
am Freitag nach Constantinopel. Von dort mache ich noch
8. Febr. nach Karlsruhe kommen, gesundheitlich geht’s mir soweit gut, nur etwas erkältet bin ich, dazu gesellen sich
heute Kopfschmerzen. Überhaupt bin ich überanstrengt [,] ich wollte eben die Fertigstellung des Bildes [Schaubild von
Priene, Anm. d. Verf.] erzwingen.
Sokia, Mittwoch früh. Das Wetter war etwas verdäch-
tig und so entschloß ich mich zur frühen Abreise. Ich kam
bereits gestern mittag 4 Uhr hier an und bin im Hotel gut aufgehoben.«
aber vom Resultat etwas enttäuscht.212 Die Unterkunft war
Notiz aus Tagebuch (im Brief notiert, das Tagebuch nicht vorhanden) :
wir den Regenschirm aufspannen. Das Essen war recht be-
»Sokia, 29.1.1908 : 6.57 abends 5 – 7 Sekunden dauerndes
ter auf Patmos zu. Ich wollte einige Studien machen, bin
erbärmlich, schmutzig und lumpig überall. Im Bette mußten
scheiden. 30 Tage vor griech. Weihnachten (13 Tage hinter
Erdbeben, 3 heftige Stöße in der Richtung von Südwest nach
Öl angesetztes Gemüse. Zu allem kam noch schlechtes Wet-
töse begleitet, Gläser und Geschirre fielen von den Tischen
unserem) ist strenges Fasten. Es gibt nur kalte Fische und in
ter, so daß die Abfahrt um 8 Tage verschoben werden mußte.
Auf der Rückreise mußten wir noch unfreiwilligen Aufenthalt auf einer kleinen Insel (Lipso) nehmen. Am Silvesterabend
kam ich zurück. Mein Kollege Knackfuß ist noch immer lei-
Nordost. Das Naturereignis war mit donnerähnlichem Geund Schränken. Der Himmel war sternklar. Der Eindruck läßt sich nicht beschreiben, ich verstehe, daß Personen durch die Folgen des Schreckens ergrauen.
Smyrna, 29. abends gut angekommen. In Konstantinopel
dend und ich befürchte, daß er ohne Klimawechsel kaum ge-
herrscht die Pest, also Reise wegen Quarantäne nicht mög-
Frau beschenkten uns zum Feste reich mit Zuckerwaren und
heit. Ich warte auf Depesche von Wiegand und bin neugie-
nesen wird. Seit 2 Monaten leidet er an Fieber. Wiegand und
Kuchen. Ende des Monats reise ich von hier ab.«213
Ende Januar plant Zippelius seine Heimreise nach Deutschland ; auch Karlsruhe als Bürostandort steht nun fest. Didyma, 19.01.1908 : »Einen letzten Gruß aus Didyma. In der Woche nach dem 26.
ds. Mts. werde ich von hier abreisen, zurück nach Deutsch-
lich. Nach Italien und Saloniki erst Sonntag Fahrgelegen-
rig, wie ich von hier fortkomme. Das sind die Freuden der
Orientreisen.«
4.12.2 Zippelius’ Bauaufnahmen in der Herbstkampagne 1907
Neben der laufenden Arbeit am Schaubild von Priene, auf das in einem eigenen Kapitel ausführlich Milet Herbst/Winter 1907/1908 | 143
104 Die Figur des Flussgottes Maiandros im Frigidarium (Wiegand, 1911, S. 33)
eingegangen wird, ist Zippelius auch mit weiteren Bauaufnahmen beschäftigt. Zippelius schreibt am 01.10.1907 über seine Arbeiten : »Meine Aufgabe ist die Aufnahme eines hellenistischen Gymnasiums, einer großen römischen Thermenanlage und des römischen Stadions.« Hauptsächlich ist Zippelius mit der Aufnahme der zusammenhängenden Gebäudegruppe des hellenistischen Gymnasions sowie der römischen Capitothermen und der davorliegenden ionischen Halle in der Löwenbucht beauftragt worden. Zusätzlich arbeitet er an Bauaufnahmen zu den Faustinathermen, einem großen Thermenkomplex aus der römischen Kaiserzeit. Publiziert werden die Aufnahmen von Zippelius im vorläufigen Grabungsbericht von Theodor Wiegand für die Jahre 1906 und 1907.214 Seine Grundrisse der Capitothermen und des hellenistischen Gymnasions werden ganze 20 Jahre später auch in der großen Miletreihe im Band »Thermen und Palaestren« von Armin von Gerkan und Fritz Krischen veröffentlicht.215 Es lässt sich nicht mehr ganz mit Sicherheit bestimmen, was er 1907 am römischen Stadion aufgenommen hat. In der großen Grabungspublikation im Band »Das Stadion«, der 1921 erscheint, sind keine Zeichnungen von Zippelius mit Signatur zu finden, so dass Arbeiten aus seiner Hand eindeutig zugeordnet werden könnten.216 Es wird sich aber 144 | Studienreise 1905–1908
wahrscheinlich um weitere Aufnahmen zum Prunktor des Stadions aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. gehandelt haben, mit dem sich Zippelius ja schon 1905 während seines kurzen Aufenthalts in Milet beschäftigt hat. Lediglich eine signierte Detailaufnahme des Prunktors ist im Archäologischen Anzeiger von 1906 zum römischen Stadion zu finden.217 Von Wiegand bekommt Zippelius nach seiner Studienreise den folgenden vorläufigen Grabungsbericht über die Ausgrabungen der Jahre 1908–1910 in Milet und Didyma zugesandt, in dem auch über die weitere Freilegung des Stadions und der Faustinathermen berichtet wird.218 4.12.2.1 Faustinathermen
Gerhard Kleiner bezeichnet in seinem Führer durch »Die Ruinen von Milet« die Faustinathermen als das »größte und am besten erhaltene Gebäude, das neben dem Theater noch heute das Stadtbild von Milet beherrscht«.219 Der Name der mächtigen Thermenanlage leitet sich von Faustina der Jüngeren, Gattin des Kaisers Marc Aurel, ab, die sich 164 n. Chr. in Kleinasien aufhielt und in diesem Zusammenhang wohl auch die Thermenanlage stiftete. Die Anlage der Faustinathermen mit der direkt anschließenden Palästra gehört zum Typ des Thermengymnasion, der sich in Kleinasien im Zuge der Romanisierung – 133 v. Chr. wurde Milet mit dem pergamenischen Reich zur Provinz Asia eingegliedert – herausgebildet hatte und eine Kombination aus römischen Thermen und hellenistischem Gymnasion, also eine Verschmelzung römischer und griechischer Kultur(praktiken) darstellte. Sie stellt das jüngste der drei Thermengymnasien in Milet dar, neben den Capitothermen aus der frühen Kaiserzeit (unter Kaiser Claudius, 41–54 n. Chr. erbaut) und den Thermen am Humeitepe beim Löwenhafen. Die Faustinathermen liegen an der Theaterbucht, zwischen Stadion und Theater, wobei der Grundriss der Faustinathermen aus bisher noch nicht bekannten Gründen – vielleicht wegen des Baugrunds oder der Ausrichtung der Thermen nach Sonneneinstrahlung, um solare Wärmegewinne zu erzielen – das orthogonale Straßenraster ignoriert und verdreht zu den rechtwinkligen Insulae liegt.
105 Faustinathermen, Kleines Caldarium, Ostapsis (Bestand Hans Zippelius, saai, auch abgebildet in von Gerkan und Krischen, 1928, S. 89, Abb. 111)
Die Thermenanlage ist als Ringtyp ausgebildet, so dass der Thermenbesuch in einem Rundgang durchlaufen werden konnte. Dieser lief allgemein in folgender Reihenfolge ab : Zuerst legte der Badegast seine Kleidung im Umkleideraum (Apodyterium) ab, dann gelangte er zur Akklimatisierung in einen lauwarmen Durchgangsraum (Tepidarium) und schließlich in einen der Haupträume der Anlage, in den Heißwasserraum (Caldarium), dem sich auch ein Schwitzraum, das Sudatorium (feucht) oder Laconicum (trocken) anschließen konnte. Im Anschluss daran folgte die Erfrischung im Frigidarium in der Natatio (Schwimmbecken) und das Ausruhen vom Badegang im Tepidarium.220 Um die anschließenden Räume einfacher beschreiben und zuordnen zu können, werden die Räume der Nummerierung von Fritz Krischens Grundriss der Faustinathermen folgen (Abb. 107).221
An der Ostseite der großen, fast quadratischen Palästra schließt eine lange Halle (Raum 1) an, die einen wichtigen Bestandteil der Thermenanlage darstellt. Zu beiden Seiten an den Wänden befinden sich seitlich je 13 Nischen. Fritz Krischen vermutete bei diesem Raum das Apodyterium, den sogenannten Umkleideraum, bei den Nischen nahm er an, dass es sich um Auskleide- und Ausruheräume handelte. Allerdings handelt es sich neueren Forschungen zufolge wohl eher um ein Ambulacrum (Wandelhalle). Hier konnten gesellschaftliche Kontakte während des Thermenbesuchs gepflegt werden, für vertrauliche Gespräche bestand vielleicht auch die Möglichkeit, sich in die Nischen zurückzuziehen.222 Das Dach rekonstruierte Krischen als Tonnengewölbe, »die allgemein in der Therme angewandte, mehrfach noch sichtbare Gewölbeform« 223.
Milet Herbst/Winter 1907/1908 | 145
106 Grundriss Faustinathermen, aufgenommen von Zippelius (Wiegand, 19082, S. 16)
146 | Studienreise 1905–1908
107 Faustinathermen, wiederhergestellter Übersichtsplan (von Gerkan und Krischen, 1928, S. 93)
An die Wandelhalle schließt im Norden der fast quadratische Musensaal mit einer größeren Apsis an. An den Längsseiten der Halle waren in mehreren kleinen Nischen als auch in der Apsis wohl Marmorstatuen aufgestellt. Der Raum wurde nach der Statuengruppe des Apolls und der neun Musen
benannt, die hier gefunden wurden. Der Musensaal wurde unter anderem höchstwahrscheinlich als Vortragssaal verwendet, nachdem dort ein Podium im 3. Jahrhundert eingebaut worden war, diente aber ursprünglich wahrscheinlich eher als Ort für Tref-
Milet Herbst/Winter 1907/1908 | 147
fen besonders hochgestellter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.224 Die anschließenden Säle beinhalten die eigentlichen Komponenten des römischen Bads : unter anderem das Frigidarium (Raum 4), das an die große Wandelhalle angrenzt, mit einem großen, fast den ganzen Raum einnehmenden Schwimmbecken (Natatio) in der Mitte. Eine Löwenskulptur und eine Statue des Flussgottes Maiandros dienten als Wasserspeier. Die Kammer links neben dem Frigidarium (Raum 3) war wohl auch mal ein Frigidarium gewesen, in späterer Zeit wurde es zu einem Wasserreservoir umgebaut. Rechts des Frigidariums befindet sich ein sogenannter Verteilerraum (Raum 5), von dem aus das Frigidarium sowie das große Caldarium (Raum 9) über einen Windfang und ein weiterer, im Süden an die große Halle angrenzender Raum (Raum 6) erschlossen werden konnten. Das beheizte Caldarium stellt den größten Raum der Therme dar, an den sich auf der Südseite noch ein weiteres, etwas kleineres Caldarium (Raum 8) anschließt. Neben dem Frigidarium ist das Caldarium (Heißwasserraum) zentraler Teil einer römischen Thermenanlage. Um das Caldarium gliedern sich die weiteren Räume an. Auch Wiegand bemerkt schon in seinem vorläufigen Bericht : »Der Saal C [das große Caldarium (Raum 9), Anm. d. Verf.] war das Zentrum der ganzen Anlage.« 225 Hinter dem Caldarium befinden sich kleinere Neben- und Versorgungsräume wie Heizräume und Wasserspeicher. An das kleinere Caldarium auf der Südseite reiht sich noch ein weiterer Raum (Raum 7) an. Krischen schließt hier auf ein Sudatorium (Schwitzraum, feucht). Die genaue Funktion des Raumes ist jedoch nicht ganz klar. Der Raum war wohl beheizt, Tubuli und Hypokausten sind vorhanden, allerdings hätte es wahrscheinlich wegen der großen Fensterflächen größere Wärmeverluste gegeben. Es könnte also wohl schwierig gewesen sein, den Raum als Schwitzraum zu beheizen. Für den Raum 6, an der südlichen Schmalseite der langen Halle angrenzend, ist die Funktion ebenfalls nicht eindeutig. Krischen bezeichnet den Raum als Tepidarium. Wie eingangs erwähnt, vermutete er das Apodyterium in der Wandelhalle (Raum 1).226 148 | Studienreise 1905–1908
Jedoch könnte sich nach neueren Forschungserkenntnissen hier eher das Apodyterium befunden haben. Der Raum war nicht an das Heizsystem angeschlossen, außerdem sprechen auch die dortigen Wandnischen, die für die Ablage der Kleider geeignet sind, dafür, dass es das Apodyterium gewesen sein könnte.227 Zippelius’ Bauaufnahmen zu den Faustinathermen konzentrieren sich auf die zeichnerische Aufnahme des Grundrisses der Thermenanlage. Es ging wohl erst einmal darum, den Gesamtkomplex der großen Thermenanlage zu erfahren. So schreibt Theodor Wiegand in seinem vorläufigen Bericht : »Als Endziel der Grabung ist ins Auge gefaßt außer der Freilegung der Haupträume namentlich eine völlige Klärung der Beziehungen, welche zwischen den für das Publikum bestimmten Sälen und den Bedienungsräumen bestanden haben.« 228 Zippelius verfolgt die Grabungsarbeiten an den Faustinathermen nach seiner Studienreise weiter. Er bekommt von Wiegand auch den Siebenten Bericht über die Ausgrabungen der Jahre 1908–1910 in Milet und Didyma – also nach Beendigung seiner Studienreise – zugesandt, in dem unter anderem über die weitere Freilegung der Faustinathermen berichtet wird. Wie Wiegand schreibt, war der von Zippelius gezeichnete Grundriss der Faustinathermen bereits hier schon »durch weitere Grabungen ganz überholt« 229. Unter anderem wurde entdeckt, dass an die große Halle (Raum 1) eine viereckige Palästra, statt wie vermutet eine einfach lange Säulenhalle, anschloss. Auch das Frigidarium mit dem Löwenspeier und der Skulptur des Maiandros wurde freigelegt.230 Im Sechsten vorläufigen Grabungsbericht gibt Wiegand an, dass dieser Raum noch nicht ausgegraben sei.231 4.13.2.2 Hellenistisches Gymnasion, Capitothermen und Ionische Halle
Im Abschnitt zu dieser Gebäudegruppe in seinem vorläufigen Grabungsbericht erwähnt Wiegand Zippelius explizit als den Bearbeiter : »Die Aufnahme dieser großen Gebäudegruppe (Taf. IV ) ist Hrn. Architekt Zippelius anvertraut worden.«232
108 Wand der Ante an der SW-Ecke der Ionischen Halle, Zeichnung Zippelius (Wiegand, 19082, S. 13)
Die zusammenhängende Gebäudegruppe befindet sich südlich des Löwenhafens, nordöstlich gegenüberliegend des Nordmarkts. Ältester Bestandteil des Ensembles ist das hellenistische Gymnasion. Im Norden schließt sich an das hellenistische Gymnasion die fast quadratische Palaestra der Capitotherme an, der im Osten die eigentlichen Thermenräume folgen. Die Palaestra der Therme grenzt im Norden direkt an das Delphinion an. Das hellenistische Gymnasion und die Palaestra der Capitothermen sind auf der Westseite zur Heiligen Straße durch eine vorgelagerte ionische Säulenhalle verbunden, es wird so eine gemeinsame repräsentative Außenfassade geschaffen. Am Nordende der Ionischen Halle wird später das Seldschukische Bad am Delphinion (»Bad beim Delphinion«) gebaut, das Zippelius im Rahmen seiner Arbeit zu den islamischen Bauten Milets in der Kampagne des Vorjahres schon aufgenommen hat. Der Zugang zum Gymnasion, »einem Marmorbau mit Gneis- und Porosfundamenten aus gu-
ter hellenistischer Zeit« 233, befindet sich »an der Straße, die nördlich am Nymphäum vorbeiführt« 234 und erfolgt hier über eine Vorhalle, das Propylon, an die sich ein rechteckiger Hof anschließt. Dieser wird auf drei Seiten von einer dorischen Säulenhalle mit unkannelierten Säulen umgeben. Im Norden, angrenzend an die Palaestra der Capitothermen, liegt der »Hauptbau« des Gymnasions mit fünf Zimmern, dem wiederum eine ionische Halle vorgelagert ist.235 Die Ionische Säulenhalle zur Heiligen Straße verbindet wie bereits eingangs erwähnt, Gymnasion und Palaestra der Thermen auf der Westseite. Hinter der Säulenhalle liegen verschiedene Kammern. Der Bau der Säulenhalle erfolgte in verschiedenen Bauperioden, der nördliche Teil, der von der Palaestra der Therme bis zur Südwestecke des Hauptbaus des Gymnasions reichte, wurde zuerst gebaut. Über die Ionische Halle gab es also auch vermutlich einen Zugang zu der Thermenanlage. Stifter Milet Herbst/Winter 1907/1908 | 149
109 Hellenistisches Gymnasion, Ionische Halle und Capitothermen, Zeichnung Zippelius (Wiegand, 19082, Tafel IV)
der Thermenanlage war in der frühen Kaiserzeit laut einer Bauinschrift Cn. Vergilius Capito, Procurator Kleinasiens unter Kaiser Claudius (41–54 n. Chr.).236 Es handelt sich, wie schon bei den Faustinathermen, um ein sogenanntes Thermengymnasion, allerdings entstanden die Faustinathermen erst ca. 100 Jahre später.237 150 | Studienreise 1905–1908
Die fast quadratische Palaestra der Thermenanlage ist im Erdgeschoss von allen Seiten von Säulenhallen umgeben. Es handelt sich um unkannelierte Säulen mit Anthemienkapitellen, an drei Seiten umgeben sie den Hof in geradlinigen Säulenreihen, an der Ostseite folgen die Säulen »dem gebogenen Rande eines Kaltwasserbassins« 238. Hinter dem Kaltwas-
110 Grundriss Hellenistisches Gymnasion, Zeichnung Zippelius (von Gerkan und Krischen, 1928, Tafel II)
serbassin auf der Ostseite schließt sich der Zugang zu den Baderäumen an. An der Ostseite war die Säulenhalle mit ziemlicher Sicherheit zweigeschossig, da hier die Spuren der benötigten Befestigung als auch entsprechende Bauglieder gefunden wurden. Für die übrigen Seiten der Anlage ist die Zweigeschossigkeit nicht eindeutig festzustellen. Hier gibt es in der Forschung unterschiedliche Ergebnisse dazu. Während Fritz Krischen die komplette Säulenhalle umlaufend zweigeschossig rekonstruierte, vermutet in der neueren Forschung Reinhard Köster, dass nur die Ostseite der Halle zweigeschossig, der umlaufende Rest der Säulenhalle eingeschossig gewesen sein muss und stellt diese dementsprechend in seiner Rekonstruktion auch so dar. Die Zweigeschossigkeit des Säulenhofs lässt sich also nur für die Ostseite sicher feststellen.239 Die Anlage der Baderäume erfolgt in einer linearen Raumfolge, die Räume befinden sich in einer Achse, der Badegast musste also den Weg durch die gleichen Räume wieder zurücklegen. Es han-
delt sich also um eine Thermenanlage, die sich am Reihentyp orientiert, im Gegensatz zu den Faustinathermen, die als Ringtyp angelegt sind und bei dem der Badebesuch in einem Rundgang erfolgt. Der erste Raum (Raum 1) hinter der zweigeschossigen Säulenarchitektur ist ziemlich sicher das Apodyterium (Umkleideraum) gewesen, wie auch die Nischen in den Wänden drauf hindeuten.240 Der in der Achse folgende, ebenfalls beheizte Raum scheint das Tepidarium (Raum 2) gewesen zu sein, gefolgt vom größten Raum der Therme (Raum 3). Hier befand sich wohl offensichtlich das Caldarium, mit mehreren Wasserbecken, die über Präfurnien direkt beheizt wurden. Raum 3 ist verbunden mit einem weiteren Raum (Raum 4) in der südöstlichen Ecke der Therme, der einen Hypokaustenboden besitzt. Hier befand sich wohl einmal ein beheiztes Becken. Auch Zippelius schließt in Wiegands Bericht nach seinen Aufnahmen und aufgrund der Ausbildung der Hypokausten auf »das einstige Vorhandensein eines rechteckigen, hohlgelegten WarmwasserbasMilet Herbst/Winter 1907/1908 | 151
111 Grundriss der Capitothermen, Zeichnung Zippelius (von Gerkan und Krischen, 1928, S. 24, Abb. 29) 112 Auschnitt Detailzeichnung Ionische Halle von Hans Zippelius (Bestand Hans Zippelius, saai)
152 | Studienreise 1905–1908
sins B von 45 qm mit 1 ½ m breitem Umgang«.241 Dieser Raum könnte somit ein Sudatorium gewesen sein. Für die Funktion des Raumes geht Wiegand im Sechsten Bericht von einem weiteren Caldarium aus. Bei Raum 5 handelt es sich um einen runden Raum mit halbkuppeligem Kugelgewölbe. Wände und Kuppel waren verputzt ; die Wände waren rot, die Kuppel blau bemalt. Wiegand bezeichnet diesen Raum, obwohl beheizt, in seinem vorläufigen Bericht noch als Frigidarium, während Krischen hier ein Laconicum (Schwitzraum, trocken) vermutet. Die Räume 6, 7, 8 und 9 wurden damals nicht ausgegraben. Die Räume 7 und 8 waren eventuell weitere Apodyterien, bei den Räumen 6 und 9 kann wahrscheinlich von weiteren Tepidarien oder Frigidarien ausgegangen werden.242 Der vorläufige Bericht von Wiegand zeigt, wie sehr Zippelius inzwischen in die wissenschaftlichen Forschungsarbeiten und auch in die »Auswertung« seiner Bauaufnahmen mit eingebunden wird. So wird er nicht nur als Bearbeiter benannt, sondern Wiegand erwähnt auch, dass Zippelius aufgrund der Ausbildung der Hypokausten im Raum 4 Rückschlüsse auf ein dort wohl einmal vorhandenes Wasserbecken zieht – also inzwischen seine eigenen Theorien entwickelt und Vorschläge zur Rekonstruktion macht. Von Zippelius’ Zeichnungen wurde im Sechsten Bericht der Grundriss der gesamten Gebäudegruppe abgebildet sowie eine Rekonstruktionszeichnung zum Abschluss der Ionischen Halle an der Schmalseite an der Südwestecke des Gymnasions. Diese war besonders ausgebildet, weswegen sie wahrscheinlich von Zippelius in einer Zeichnung festgehalten wurde : »An der Südwestecke wurde die Säulenreihe durch eine
Ante mit eigenartig gebildetem Kapitell abgeschlossen : Ihr entsprechend ist die Südwand der Halle bis zum Anschluß
an die Südwestecke des Gymnasions durch zwei leicht vorspringende Wandpfeiler in 4 m Abstand eingeteilt. Die An-
tenwand ist in ihrem westlichen Teil durch einen niedrigen
Bogen durchbrochen, wie es Fig. 4 [Zeichnung Zippelius,
Anm. d. Verf.] darstellt.«243
In Zippelius’ Nachlass sind noch einige Detailaufnahmen zu finden, die im sechsten vorläufigen Grabungsbericht nicht abgebildet wurden. Es handelt sich dabei um zahlreiche Fragmente der Ionischen Halle, zum Beispiel des Architravs und des Frieses244. Inwiefern sie weitere Verwendung fanden, lässt sich anhand der Unterlagen im Nachlass nicht feststellen. Unter anderem widmet sich Zippelius auch bereits Detailaufnahmen zu den Säulen der Ionischen Halle, beispielsweise der Kapitelle. So sind zum hellenistischen Gymnasion noch einige weitere Aufnahmen zu finden, unter anderem Schnitte durch den Aufbau des Gebälks oder Detailzeichnungen zum Giebel des Propylons. 4.13 Priene aus der Vogelschau – die Rekonstruk tionszeichnung der antiken Stadt Priene
Das große Schaubild der antiken Stadt Priene ist Zippelius’ wichtigste Arbeit seiner Studienreise, mit der er diesen Lebensabschnitt auch abschließt. Noch heute wird sein Name in der archäologischen Fachwelt mit der Prienerekonstruktion in Verbindung gebracht. Eine der Originalzeichnungen hängt noch im Direktorenzimmer des Deutschen Archäologischen Instituts in Istanbul, ein weiteres Exemplar seiner Tuschezeichnung wird in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin auf bewahrt.245 Priene ist neben Pergamon und Milet ein zentraler Ort während Zippelius’ Studienreise. Er kehrt immer wieder für die Arbeiten an der Rekonstruktion nach Priene zurück, das vom benachbarten Milet nicht weit entfernt liegt. Die Ausflüge nach Priene kann Zippelius somit während seines Aufenthaltes in Milet einplanen. Deswegen soll Priene, wie schon Pergamon und Milet in den vorangegangenen Kapiteln, mit einem kurzen Überblick zu Lage und Geschichte der Stadt sowie zu den Grabungsarbeiten in den Jahren 1895– 1899 vorgestellt werden.
Priene aus der Vogelschau | 153
113 Blick auf den Burgberg von Priene (Wiegand und Schrader, 1904, Tafel IV)
4.13.1 Lage und Geschichte Prienes
Die Ruinen der antiken ionischen Stadt Priene befinden sich ebenfalls an der Westküste Kleinasiens, gegenüberliegend von Milet an der Südseite des Mykalegebirges.246 Die unter dem Einfluss Athens stehende Stadt wurde um 350 v. Chr. für ca. 5000 Einwohner neu gegründet. Die Lage der früheren Stadt, die vermutlich schon vorher als Hafenstadt existiert hatte und wahrscheinlich durch zunehmende Verlandung des Mäanders, wie die einstige Küstenstadt Milet, von der Küstenlage hatte abrücken müssen, ist unbekannt. Die neu gegründete Stadt war indirekt über die antike Hafenstadt Naulochos mit dem Meer verbunden. (Taf. 9, 10) Priene war zu ihrer Blütezeit als mittelgroße griechische Polis nie von großer Bedeutung, und außenpolitisch war es meist von den jeweiligen Herrschaftsverhältnissen abhängig. Allerdings besaß Priene eine demokratische Verfassung und war seit 154 | Studienreise 1905–1908
dem 7. Jahrhundert v. Chr. Mitglied im ionischen Städtebund. Das Panionion, Zentralheiligtum der 12 ionischen Städte, wo dem Poseidon Helikonios Stieropfer dargebracht wurden, lag im Mykalegebirge.247 Der Ort für eine Stadtgründung war geschickt gewählt worden, so dass die Einwohner Prienes die geeigneten klimatischen Bedingungen und die Topographie des Geländes optimal nutzen konnten. Das Gelände der Stadt fällt terrassenartig nach Süden ab und bietet für eine Stadtanlage gute Voraussetzungen. Das prägnante Merkmal von Priene ist der gewaltige, schwer einnehmbare Burgberg, der sich hinter der Stadt auftürmt und einen natürlichen Schutz vor Angreifern bildete. Die Ebene vor der Stadt barg durch einen dort verlaufenden Arm des Mäanders fruchtbaren Boden und eignete sich somit zur landwirtschaftlichen Nutzung. (Taf. 13) Priene ist ein Muster idealen griechischen Städtebaus, da es nach dem sogenannten Hippodamischen
114 Blick über die Ausgrabung von Priene (Wiegand und Schrader, 1904, Tafel VIII) 115 Gebälkaufbau des Athenatempels (Wiegand und Schrader, 1904, S. 102)
System angelegt wurde. Grundlage für die Planung war die Einteilung des Geländes in ein orthogonales Raster aus gleich großen Insulae, die mit weitgehend typisierten Wohnhäusern bebaut waren. Die Straßen waren genau in Nordsüd- sowie Ostwestrichtung ausgerichtet. Die Stadtmauern als Befestigung Prienes passten sich dagegen dem Geländeverlauf an den Hängen des Burgbergs an. Die Wohnhäuser wurden in Hanglage nach Süden ausgerichtet erbaut. Sie waren als Reihenhäuser angelegt, mit einem Innenhof und einer im Norden liegenden Vorhalle (Prostas) mit dahinterliegendem Hauptwohnraum (Oikos). Neben der Vorhalle befand sich das sogenannte Andron, das Speisezimmer für den Hausherrn und seine Gäste, im Oberschoss waren der Schlaf bereich (Thalamos) und der Aufenthaltsbereich für die Frauen (Gynäkonitis) untergebracht.248 Durch ihre geschickte Ausrichtung und Bauweise konnten die Häuser im Winter von der Wärme der Sonne profitieren, im Sommer waren sie davor geschützt. Wiegand beschreibt den Auf bau der Häuser in Priene in seinem Begleitwort zur Rekonstruktion von Zippelius folgendermaßen :
Priene aus der Vogelschau | 155
116 Haus XXXIII in der Theaterstraße (Wiegand, 1910, S. 24) 117 Ursprüngl. Grundriss Haus XXXIII in der Theater straße (Wiegand, 1910, S. 23)
156 | Studienreise 1905–1908
»Die auffälligste Partie ist zweifellos die nach Süden ge-
wandte Vorhalle mit zwei kräftigen dorischen Säulen, zwischen Parastaden, auf welchen auch ein dorisches Gebälk lag
– es ist die Prostas oder Pastas des Vitruv –, und hinter ihr liegt der Oecus, das meist quadratische Hauptgemach des
Hauses, in dem auch der Hausaltar zu stehen pflegte […]. Gegenüber, auf der nach Norden gerichteten Seite lag eine
weitgeöffnete Exedra, wo man sich im Sommer gern dem kühl wehenden Passatwind ausgesetzt haben wird, wenn die
Hitze groß war. Im allgemeinen hat man aber möglichst die
Sonne gesucht, denn auch in Kleinasien sind es der kühlen
Tage im Jahr mehr als der heißen […] Wo es immer möglich war, hat man die Front der Prostas in Priene nach Süden
gedreht. Dieselbe Tendenz haben wir schon an den Haupt-
tinischer Zeit gelangte Priene als Bischofssitz (aus dieser Zeit stammt noch die große, sich direkt an das obere Gymnasion im Westen anschließende Bischofskirche aus dem 6. Jahrhundert n. Chr.) wieder zu etwas größerer Bedeutung, aber spätestens mit der Invasion der Seldschuken im 13. Jahrhundert erlischt die Geschichte der Stadt.253 Priene war als mittelgroße griechische Landstadt zu ihrer Blütezeit nie von herausragender Bedeutung. Bekannt jedoch wurde Priene durch die Ausgrabungen in den Jahren 1895–1899, da erstmals eine klassisch-hellenistische Stadt in ihrer Gesamtanlage studiert werden konnte.
bauten des Gymnasion und des Marktes beobachtet. Nicht
4.13.2 Die Grabung 1895–1899
tigung.«249
Das Interesse an Grabungen in Priene lag zu Beginn vor allem auf dem berühmten Athenatempel, der von englischen Forschern im Auftrag der Society of Dilettanti untersucht wurde. 1765 fanden Richard Chandler und Nicholas Revett den Trümmerberg des Tempels, der unter Richard Popplewell Pullan in einer weiteren Expedition der Society of Dilettanti 1868/1869 freigelegt wurde.254 Erst 1895 begannen Carl Humann und Reinhard Kekulé von Stradonitz im Auftrag der Berliner Museen mit den Ausgrabungen von Priene, bei denen die Stadt systematisch und großflächig freigelegt wurde. Da Humann aber bereits im April 1896 verstarb, übernahm der junge Archäologe Theodor Wiegand, der ihn schon zuvor wegen seines schlechten Gesundheitszustandes vertreten hatte, die Grabungsleitung.255 Die Ausgrabung von Priene bedeutete ganz neue Grabungsansätze in der Archäologie. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts verstärkte sich das Interesse der Archäologen an der antiken Stadt in ihrem gesamten urbanen Zusammenhang.256 Die erstmalige Freilegung einer ganzen Stadt, die nach dem Hippo damischen Prinzip angelegt worden war, wurde die zeitgenössische archäologische Sensation. Nicht nur das einzelne Monument oder Bauwerk (bei Pergamon wurde zum Beispiel in erster Grabungsphase noch gezielt nach Friesteilen für den Zeusaltar gesucht), sondern die komplette Stadt wurde mit
weniger als vierzig ausgegrabene Häuser dienen der Bestä-
Priene besaß eine komplette Wasserversorgung : Der »östlich von Priene vorbeifließende Bach […] war im Altertum in die Stadt abgeleitet worden« und wurde über Tonröhren verteilt. »Die Leitung trat dicht unterhalb des Steilabfalls des Burgfelsens durch die Mauer in das Stadtgebiet ein […] Das ununterbrochen strömende Wasser verteilte sich über die ganze Stadt, gelangte in die Seitenstraßen und Wohnhäuser und floß auch aus öffentlichen Brunnenanlagen.« 250 Da Priene unter dem Einfluss Athens stehend gegründet worden war, war Athena Polias die Hauptgöttin und somit das Athenaheiligtum das wichtigste Bauwerk der Stadt. Der Athenatempel war von einem der bedeutendsten Architekten seiner Zeit, Pytheos, errichtet worden und »galt schon im Altertum als das klassische Vorbild des ionischen Stils« 251. Wie eine Weiheinschrift an der südlichen Ante des Tempels besagt, unterstützte Alexander der Große 334 v. Chr. durch finanzielle Zuwendungen den Bau.252 133 v. Chr. wurde Priene mit dem gesamten pergamenischen Reich in die römische Provinz Asia eingegliedert. Unter der Herrschaft des Kaisers Augustus wurde im Athenatempel neben der Göttin Athena nun auch der Kaiser verehrt. In byzan-
Priene aus der Vogelschau | 157
118 Plan der Unterstadt von Priene (Wiegand, 1910, Tafel III)
a llen Aspekten in ihrem ganzen Kontext betrachtet. Dieses Grabungskonzept wurde dann auch bei der darauffolgenden Grabung in Milet durchgeführt.257 Watzinger schreibt dazu in der Wiegand-Biographie : »Priene war aber auch ein idealer Ausgrabungsplatz, wie er
selten gefunden wird. Die eigentliche Stadt unter der Ak-
ropolis, etwa halb so groß wie die kleine italienische Landstadt Pompeji, stellte eine begrenzte Aufgabe, deren Um-
fang durch die wohlerhaltene Stadtmauer mit ihren Türmen
schon äußerlich bestimmt war. Die erhaltenen drei Stadttore,
zunächst das Haupttor im Westen, zu dem ein antiker Ram-
penweg emporführte, wiesen als Zugang zu den Hauptstra-
ßen auch dem Gang der Grabung den Weg. So enthüllte sich allmählich im Verlauf der Arbeit, die sechs Kampagnen vom
Herbst 1895 bis zum Frühjahr 1899 in Anspruch nahm, ein
158 | Studienreise 1905–1908
unvergleichlich anschauliches Bild einer griechischen Stadt, das jedem, der einmal Priene besucht hat, unvergeßlich
bleibt.«258
Nach Beendigung der Arbeiten in Priene wurden die Ergebnisse der Grabung zügig von Wiegand und seinem langjährigen Freund und engen Mitarbeiter in Priene, Hans Schrader, in der großen Priene-Monographie 1904 publiziert, in der die verschiedenen Themenkomplexe der Stadt und der Ausgrabung umfassend vorgestellt wurden.259 Wiegand bezeichnete Priene auch als »griechisches Pompeji«, in seinem Begleitwort zu Zippelius’ Prieneschaubild kommt er zu der Schlussfolgerung, »daß Priene für den hellenistischen Osten dasselbe bedeutet, was Pompeji für Italien« 260, nämlich die Erfassung eines gesamten antiken Lebensraums.
4.13.3 Die Idee zur Erstellung des Prieneschaubilds
Die Idee, Priene in einer großen Rekonstruktionszeichnung, ergänzend zur bereits vorliegenden umfangreichen Prienemonographie, darzustellen, hatte es schon lange vor Zippelius’ Studienreise gegeben. Der erste Anwärter für diese spannende Aufgabe war kein Geringerer als der berühmte Architekt und Professor an der Technischen Hochschule in München, August Thiersch (1843–1917), der schon während einer Reise nach Griechenland und Kleinasien im Herbst 1898 eine Zeit lang bei den Ausgrabungen in Priene weilte. Ganz begeistert von dem einheitlichen Stadtbild begann er sogleich mit Bauaufnahmen und Rekonstruktionszeichnungen. Sein Sohn Hermann Thiersch beschreibt in der Biographie über seinen Vater den nachhaltigen Eindruck, den Priene bei diesem hinterlassen hat : »Im Oktober 1898 war Thiersch gelegentlich seiner griechischen Reise und auf ausdrückliche Einladung Theodor Wie-
Thiersch nicht ohne Bitterkeit an jene damals vorübergezogene Gelegenheit zurückzudenken.«261
Vermutlich aus berufspolitischen Erwägungen betraute Wiegand ihn dann doch nicht mit dieser Aufgabe. So lässt ihn wahrscheinlich die persönliche Enttäuschung über die ihm versagte Rekonstruktion später zu vernichtender Kritik von Zippelius’ Prieneschaubild hinreißen. Der Gedanke, das Schaubild bzw. die Grabungsergebnisse von Priene als Anschauungsmaterial für den Unterricht zu nutzen, muss wohl spätestens 1899 entstanden sein. Die Anregung dazu kam sogar vom archäologiebegeisterten Kaiser Wilhelm II. persönlich, der von Wiegand stets über die Grabungsarbeiten auf dem Laufenden gehalten wurde. »Nach Schluß der Grabung in Priene kam Wiegand nach
Berlin und wurde auf den 28. Mai 1899 zur Frühstückstafel ins Neue Palais nach Potsdam geladen. […] Nach dem Essen zeigte Wiegand der kaiserlichen Familie Bilder und Pläne
gands einige Tage Gast der Ausgrabungsleitung von Priene
von Priene, die von Hand zu Hand gingen ; der Kaiser war
war damals noch im Gange. Mein Vater bot zum Dank so-
man auch in der Schule verbreiten.«262
an, zeichnete nach genauen Maßen den singulären Rund-
bäuden nach einheitlichem Plane errichtet : Alles wohl zu-
Erst sieben Jahre später, während Wiegand die Ausgrabungsarbeiten im nahe gelegenen Milet leitet, wird die Idee, eine Rekonstruktionszeichnung zu erstellen, erneut in Angriff genommen. Den Vorschlag, Zippelius mit dieser ehrenvollen Aufgabe zu betrauen, macht Wiegand spätestens in der Herbstkampagne 1906. So schreibt Zippelius im Dezember 1906 aus Milet :
geht ein Zug von Schlichtheit und Größe : das durch alle
»Bis Neujahr müssen die türkischen Bauten abgeschlossen
gewesen. Die Aufdeckung dieses kleinasiatischen Pompeji gleich seine Dienste für Aufnahmen und Rekonstruktionen
bogen, der von Osten her zum Markte führt, und begann
Wiederherstellungen einzelner Gebäude, wie des Rathauses, von Wohnhäusern, so wie des gesamten Stadtbildes, welches
ihn in der Schönheit seiner Plananlage aufs Stärkste anzog. »Zum erstenmal bietet sich hier das Gesamtbild einer
griechischen Stadt mit ihren Straßen und öffentlichen Gesammenhängend und durchdacht. Durch die ganze Anlage
Jahrhunderte dauernde Erbteil griechischer Art und Kunst«.
Unglücklicherweise fielen gerade in jene Zeit heftige Angriffe Furtwänglers in München gegen die Berliner Archäo-
aufs lebhafteste interessiert und meinte, solche Dinge müsse
sein. Dann folgt eine schöne Zeit für mich, die Studien für das große Prienebild. Leider reicht die Zeit nicht mehr zum
Fertigmachen, ich muß dies im Sommer zu Hause machen.
logie. Da durfte es Wiegand, der Thiersch’s Gastgeschenk
Aber das muß schön und gut werden, das gibt einen Haupt-
nicht wagen, einen Münchner Architekten zur Mitarbeit an
gestellt in Kohle […] !«
nach langen Jahren aber ein als Wandtafel gedachtes Blatt
Mit der Präsentation des Schaubildes im Ministerium in Berlin sind die Arbeiten zur Prienerekonstruktion bis Februar 1908 abgeschlossen. Wie dem
mit hoher Freude begrüßte, zu seinem eigenen Schmerze
dem Unternehmen der Berliner Museen zu gewinnen. Als
erschien, das die antike Landstadt Priene in Vogelperspek-
tive und Vierfarbendruck rekonstruiert zeigt, vermochte
schlager : Vogelperspektive einer hellenistischen Stadt, dar-
Priene aus der Vogelschau | 159
Briefwechsel zu entnehmen ist, arbeitet Zippelius immer wieder zwischen den Grabungskampagnen in Karlsruhe an dem Schaubild weiter und wird dabei auch von Josef Durm unterstützt, der den Fortgang der Arbeiten interessiert verfolgt.263 Auch lässt sich Zippelius aus Karlsruhe sein Schaubild per Post wieder nach Milet hinterherschicken, um dort während der Grabung parallel daran weiterarbeiten zu können. Milet, 06.10.1907 : »Sonntag Abend : Soeben kam Post an. Endlich kam auch
mein Prienebild an (4 Wochen unterwegs). Wiegand ist sehr
erfreut darüber. Der Zufall will es, daß heute der General-
sekretär des archäologischen Instituts aus Berlin nochmals
hierher kommt, wir werden ihm das Bild aufzuschwätzen
versuchen.«264
Bereits 1907 zeigt Wiegand dem Kaiser eine Kostprobe des Schaubilds, er hält den Kommentar des Monarchen fest, der sich wohlwollend dazu äußert : »Er [der Kaiser] sagte treffend : ›Da sieht man doch endlich einmal, daß eine antike Stadt nicht bloß aus Tempeln und
Säulenhallen bestanden hat.‹ Als ich ihm weiter sagte, daß
ich beabsichtige, dieses Blatt durch die Firma B.S. [Richtig :
B.G.] Teubner in Leipzig für Gymnasien vervielfältigen zu
lassen, fand auch dies seinen Beifall, besonders, als ich darauf hinwies, wie wenig in früheren Jahren zur Belebung des
Unterrichts in den alten Disziplinen getan worden sei.«265
Am 26. Januar 1908 berichtet Zippelius erfreut an Dora von der Fertigstellung des Priene-Schaubilds : »Das Prienebild steht vor dem Abschluß, es war eine große
Arbeit. Mit dem Fortgang bin ich zufrieden. Morgen Mittag fotographiere ich das Ganze und schicke Dir eine Copie.«
4.13.4 Die Beschreibung des Schaubilds
Obwohl die Ausgrabungen in Priene schon längst beendet waren, hält sich Zippelius während seiner Arbeiten im nahe gelegenen Milet öfters in Priene auf, um sich mit den Gegebenheiten des Ortes ver160 | Studienreise 1905–1908
traut zu machen und dort noch nachträglich einige für das Schaubild notwendige Untersuchungen zu machen. Ansonsten kann Zippelius die bereits vorhandenen Grabungsergebnisse nutzen, die seit 1904 in der großen Priene-Publikation vorliegen. Theodor Wiegand steht ihm sicherlich oft beratend zur Seite. Dieser betont in seinem Begleitwort zur Rekonstruktion, dass »Zippelius […] sie nach langem Aufenthalte an Ort und Stelle, nicht als archäologische Phantasiestadt, sondern unter sorgfältiger Berücksichtigung aller wissenschaftlicher Ergebnisse« 266 angefertigt hat. (Taf. 11, 12) Das Schaubild wird von Zippelius als schwarzweiße Tuschezeichnung angelegt. In der Vogelperspektive zeigt es den Blick über die Stadt und den dahinter aufragenden massiven Burgberg. Zwischen den Wohnhäusern sind gut die öffentlichen Bauten auszumachen, wie das Stadion und das untere Gymnasion im Vordergrund sowie in der Mitte des Stadtgebiets der große Markt. Im Norden schließt die Agora mit der sogenannten Heiligen Halle ab. Dahinter schließen sich im Osten nach oben zum Burgberg ansteigend das Rathaus sowie das obere Gymnasion und das Theater an. Im Nordwesten der Agora ragt das Athenaheiligtum aus dem Stadtbild hervor. Östlich direkt neben dem Markt befindet sich direkt das Asklepiosheiligtum. Die Tuschezeichnung von Zippelius setzt die Topographie mit unterschiedlichen Schraffuren gekonnt in Szene. Licht und Schatten im Gelände erzeugen Stimmung und heben den schroffen Burg berg hervor. Während er sich bei der Darstellung des Geländes scheinbar mehr gestalterische Freiheit erlaubt, sind die kleinen Wohnhäuser innerhalb der Stadtmauern eher technisch gezeichnet und einfach gehalten. Sie sind mit feinen Schraffuren angelegt, allerdings ohne Licht- und Schattenwurf. Nach hinten zum Burgberg scheinen sie sich mit zunehmender Entfernung aufzulösen, hier sind sie ganz ohne Schraffuren dargestellt. Diesen Unterschied zwischen Darstellung von Landschaft und rekonstruierter Architektur, besonders der Wohnhäuser, macht Zippelius, wie schon Valentin Kockel treffend beobachtet, »vielleicht um Klarheit bis ins letzte Detail zu gewähren« 267. Der
Anspruch an die archäologische Richtigkeit der Darstellung war sehr hoch, schließlich handelte es sich um archäologisches Anschauungsmaterial, das auch zu Lehrzwecken eingesetzt werde sollte. Gerade bei der Untersuchung und Freilegung der Wohnhausarchitektur legte Wiegand hierauf großen Wert. Trotzdem hat auch er beispielsweise im Osten der Stadt nicht ausgegrabene Flächen freier ergänzt, vor allem nach dem Vorbild seines meist verwendeten Haustyps, nach dem Grundriss des Hauses Nr. 33 an der Theaterstraße.268 Bei der Staffage übt Zippelius Zurückhaltung : Menschen werden nur sehr vereinzelt dargestellt, sie sind hauptsächlich auf dem Marktplatz versammelt. Bäume sind, einem eng bebauten Stadtgebiet entsprechend, nur vereinzelt in den Wohnvierteln sowie am Athenaheiligtum zu finden. Ansonsten treten sie im vorderen Bereich der Stadt, konzentriert hinter dem Stadion und im südwestlichen Bereich der Stadtmauer, sowie direkt am Fuß des Burgbergs außerhalb des bebauten Gebiets auf. Das Prienebild liegt in zwei Varianten vor, als Schwarz-weiß-Zeichnung in Tusche und als kolorierte Version. Die »farbige Darstellung in Aquarelltechnik« 269 wurde von dem Maler Erich Wolfsfeld (1884–1956) angelegt. Erich Wolfsfeld hatte in Berlin bei dem Kunstmaler Konrad Böse, der Zippelius auch bei der Erstellung der Staffage für seine Rekonstruktion berät, studiert. Wolfsfeld kannte Priene ebenfalls aus eigener Anschauung und hatte dort, wie Wiegand schreibt, »lange Zeit in unseren Ausgrabungen geweilt und sich mit Luft- und Lichtstimmung vertraut gemacht« 270. Böse und Wolfsfeld waren für Wiegand bereits im Latmos unterwegs gewesen, um dort die Freskenbilder in den Höhlen und Klöstern aufzunehmen. Zippelius hat sie in diesem Zusammenhang wahrscheinlich kennengelernt.271 4.13.5 Die Präsentation des Prieneschaubilds – Publikationen, Ausstellungen, Rezensionen
Ursprünglich hätte Wiegand alleine das Schaubild vorstellen sollen. So schreibt Zippelius am 19.01. 1908 :
»Ich habe noch viel zu tun, das Prienebild muß bis zur Abreise fertig werden. Wiegand reist Ende des Mts. schon nach
Berlin und will es im Ministerium vorlegen.«
Allerdings rät Dora Horn in einem Brief an Zippelius mit Nachdruck, dass dieser bei der Präsentation seiner eigenen Arbeit doch lieber persönlich in Erscheinung treten und diese, auch karrierefördernde Chance, besser nicht verstreichen lassen sollte. Hagen, 30.01.1908, Dora Horn an Zippelius : »Ich möchte, daß Du selbst mit Deinem Bild nach Berlin gehst und es selbst S.M. vorführst. Verlange Audienz, den
Anschluß hast Du über v. Marées etc. Sprich nochmals mit
Wiegand darüber. Ich bin ehrgeizig auch für Dich. Also : Selbst Dein Bild vorstellen, nicht eine solche Gelegenheit aus der Hand geben, verstanden ? Trottel !«
Sogar von einer Audienz beim Kaiser ist hier die Rede. Wie aus dem weiteren Briefwechsel hervorgeht, sollten weder er noch Wiegand eine Audienz bekommen. Im Februar 1908 reist Zippelius nach Berlin, um dort mit Unterstützung von Wiegand sein Schaubild zu präsentieren, das letztendlich »nur« im Ministerium vorgestellt wird. 10.02.1908, Berlin, Zippelius an Dora Horn : »Um 10 Uhr früh habe ich die erste Besprechung mit Wiegand und Winnefeld [Hermann Winnefeld, 1862–1918,
stellvertretender Direktor der Antikensammlung der Ber-
liner Museen, Anm. d. Verf.]272. Vielleicht auch im Laufe
des Tages mit Böse, bei dem ich anfragte, wann ich ihn be-
suchen kann.«
11.02.1908, Berlin, Zippelius an Dora Horn : »v. Marées ist schwer krank, nach Wiegands Meinung
Blinddarmentzündung. Wiegand hat beim W. keine Audienz. Wir sind morgen abend bei Böse, bei dem ich mir einige
Ratschläge für die Staffage meiner Zeichnung geben lasse. Dann will ich die Sache fertigstellen.«
Wie bereits in den vorigen Kapiteln erwähnt, unterstützen der Kunstmaler Konrad Böse 273 und Erich Priene aus der Vogelschau | 161
Wolfsfeld, der für die Kolorierung des Schaubilds zuständig ist, Zippelius bei der Erstellung seines Schaubilds. Leider sind im Nachlass keine weiteren Quellen mehr vorhanden, die genauere Auskunft über die Zusammenarbeit mit Böse und Wolfsfeld geben könnten. In einem weiteren letzten Brief aus Berlin vom 13.02.1908 erwähnt Zippelius noch einmal die anstehende Vorstellung des Bildes im Ministerium. Leider verrät er darin nicht, ob er bei diesem Termin nun persönlich anwesend sein kann. Berlin, 13.02.1908, Zippelius an Dora Horn : »Heute mittag besuchte ich v. Marées. Sein Befinden ist
schlecht und er wird sich einer Blinddarmoperation unter-
ziehen müssen. Für Samstag und Sonntag bin ich von Wiegand nach Gut Alsdorf zu Familie v. Siemens274 eingeladen.
[…] Ich werde meinen Aufenthalt hier möglichst beschneiden und über Hagen nach Karlsruhe reisen. Mein Prienebild
hoffe ich bis Dienstag fertigstellen zu können. Dann folgt
die Vorstellung im Ministerium. Es ist vielleicht möglich, daß ich Sonntag in 8 Tagen abreisen kann.«
Wie schon weiter vorne beschrieben, war das Prienebild von Wiegand vor allem als Lehrmaterial für den Unterricht gedacht gewesen und sollte zu diesem Zweck auch als Schulwandtafel publiziert werden. 1910 erschien sie im Format 75 x 90 cm im Verlag B.G. Teubner.275 Die Tafel war in drei Varianten erhältlich, wie im Anzeigentext des Verlagsprospektes erläutert wird : »PRIENE. Nach den Ergebnissen der Ausgrabungen der
Königlich-Preußischen Museen 1895–1898 rekonstruiert von
Ad. Zippelius, Architekt in Karlsruhe. Aquarelliert von E.
Wolfsfeld.
Ausgabe A ohne Stäbe M. 7.-
Ausgabe B gefirnißt mit Stäben, zum Rollen M. 9.–
Ausgabe C aufgezogen, gefirnißt mit Rahmen M. 13.50
Reproduktionen der schwarzen Rekonstruktionszeichnung von A. Zippelius sind zu den gleichen Preisen erschienen«
Dazu wurde kostenlos ein Begleitwort von Theodor Wiegand zu Zippelius’ Rekonstruktion mitgeliefert, die auch eine Beschreibung des antiken Priene bein162 | Studienreise 1905–1908
haltet. Es handelt sich dabei um einen Sonderdruck, der aus dem »XXV. Band der Neuen Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur« entnommen worden war.276 Zielgruppe des vom Teubner-Verlag herausgegeben Periodikums waren vor allem Gymnasiallehrer. Zippelius’ Prienedarstellung fand auch Eingang in den kunsthistorischen Bildatlas »Kunst und Geschichte« von Hermann Luckenbach, der vielfach für den Unterricht verwendet wurde und fleißigen Schülern am Ende des Schuljahrs als Preis für gute Leistungen überreicht wurde.277 1913 wurden die Zeichnungen von Zippelius in der 9. Auflage des Luckenbachschen Bildatlasses erstmals abgebildet. Auf Seite 30 sind zwei von ihm signierte Zeichnungen von 1911, Fig. 63 und Fig. 64, zu finden. Fig. 63 zeigt einen vergrößerten Bildausschnitt seiner Prienerekonstruktion – die Agora, mit anschließenden weiteren öffentlichen Bauten, unter anderem dem Athenatempel, Buleuterion, Prytaneion, oberem Gymnasion und Theater. Bei Fig. 64 handelt es sich um einen extra für den Atlas angefertigten Bildausschnitt, eine Aufsicht auf das Rathaus ohne Dach.278 Den Gebrauch der Rekonstruktion speziell als pädagogisches Anschauungsmaterial macht Wiegand zu Beginn seines Begleitworts noch einmal deutlich : »[…] mehr noch erfordert allgemeines Interesse das überaus
anschauliche Gesamtergebnis, namentlich bei dem Lehrer,
der sich vielleicht lange danach gesehnt hat, seinen Schü-
lern ein wirklich farbenreiches Bild der lebenssprühenden,
sonnigen Art eines echt griechischen Gemeinwesens zu ver-
mitteln. An ihn richten sich besonders diese Zeilen, denn als
Anschauungsmittel für den Unterricht ist die von mir angeregte Rekonstruktion Prienes gedacht.«279
Die Schulwandtafel und das beigefügte Begleitwort von Wiegand wurden zahlreich besprochen und rezensiert, meist in altphilologischen und archäologischen Fachzeitschriften.280 Auch international fand die Rekonstruktion Beachtung, so erschienen in englischen, französischen und italienischen Fachblättern Beiträge zu Zippelius’ Priene-Schaubild. Die meisten zeitgenössischen Rezensionen fielen sehr positiv aus und zeigen, wie
spektakulär und neuartig die Gesamtschau auf eine hellenistische Stadt mit all ihren Bauten war. Nur exemplarisch seien hier einige Passagen aus Rezensionen zitiert, die vermitteln, welches Aufsehen die Prienerekonstruktion erregt hatte. In der »Wochenschrift für klassische Philologie« beschreibt Karl Löschhorn das Phänomen einer erstmals umfassenden systematischen Ausgrabung einer ganzen Stadt :
»Dieses Blatt steht ganz auf dem Niveau der Reklamebilder,
welche Fabriken und große Geschäftsfirmen von ihren Anlagen in Wirtshäusern, Bahnhöfen und dergleichen aushängen
mit schreienden Farben und ohne jeden künstlerischen Wert, gefertigt von Baukünstlern, die dafür eine mäßige Bezahlung
nehmen. So was kann jeder Baugewerkeschüler machen. Es
ist die ungünstigste Auffassung, die sich denken läßt ; kein
Mensch hat Priene so sehen können ! Was ließe sich von dieser herrlich gelegenen Stadt für ein prächtiges Bild machen, das ihrer einstigen Erscheinung im Hintergrund des Hafens
»Während man früher bei allen angestellten Ausgrabungen
und am Fuß des Burgbergs entspricht ! Wenn es auch nur eine
bloßzulegen und zu diesem Zwecke die architektonischen
getragen hatte, es war eine Bleistiftzeichnung (von Osten her
zunächst fast allein darauf ausging, Tempel und Paläste
und inschriftlichen Funde zu verwerten, haben hier Archi-
geometrische Ansicht wäre, wie ich sie an Ort und Stelle aufgesehen mit den feinen Berglinien im Hintergrunde und dem
tekt und Maler […] Priene vor unsern Augen mit allen ih-
Stadtbilde stolz dominierenden Athenatempel von vorne),
Straßen, Burgen und Mauern in ungeahnter Vollständigkeit
verbessert werden können. Nun darf sich Berlin mit Dilet-
ren erhaltenen größeren und kleineren Gebäuden, Märkten, geradezu neu erstehen lassen.«281
In den »Südwestdeutsche[n] Schulblättern« heißt es :
und was bei einigen Gebäuden zu berichtigen war, hätte leicht
tantenarbeit zufrieden geben. Im Interesse der Altertumsforschung ist das nicht. Hier kommt es doch darauf an, die Kunst der Stadtanlage ins günstigste Licht zu setzen.«284
gesehnt hat, seinen Schülern ein wirklich farbenreiches Bild
Sein Sohn, der Archäologe Hermann Thiersch285, übt hingegen etwas zurückhaltendere Kritik. Zuerst lobt er Zippelius’ Rekonstruktion, gesteht ihr »größte[-] sachliche[-] Richtigkeit« zu : »Archäologisch ist alles korrekt und nirgends über die Stränge der Tatsachen geschlagen.« Für die farbige Darstellung von Wolfsfeld findet er allerdings deutliche Worte : »Ja, es ist so kräftig in die Tuben getunkt, daß einem die Ausgabe in einfachem Schwarzdruck fast sympathischer erscheinen will.« Unter anderem kritisiert er einen »empfindlichen Mangel an Plastizität«, der aus der falschen Wahl des Standpunkts für die Vogelperspektive resultiere. Sein Vater August Thiersch wollte nämlich die Perspektive ursprünglich von Osten gesehen her anlegen (siehe oben im Zitat). Schließlich fasst er zusammen :
Gemeinwesens zu vermitteln.«283
»Etwas mehr von dem, was den französischen Rekonstrukti-
Allerdings erfuhr Zippelius’ Prieneschaubild durch den Architekten August Thiersch, der, wie oben beschrieben, selbst gerne die Rekonstruktion bearbeitet hätte, eine sehr vernichtende, sicher überspitzt formulierte Kritik :
anfechtbar sind, der feine ästhetische Takt, hätte auch die-
»Es handelt sich hier nicht um ein einzelnes Objekt, sondern die Künstler hatten die gleich schwierige wie lohnende
Aufgabe, das Bild einer ganzen, sorgfältig ausgegrabenen griechischen Kleinstadt in allen Einzelheiten vor dem Auge
wieder erstehen zu lassen.«282
… und im »Schulwart« : »Die Ausgrabungstechnik hatte sich längst gewöhnt, stolze
Herrschersitze und große Heiligtümer erschöpfend zu untersuchen, als man es zuletzt wagte, ganze Städte durch
beharrlich eindringende, langjährige Arbeit in möglichster
Vollständigkeit aufzuklären. […] mehr noch erfordert allgemeines Interesse das überaus anschauliche Gesamtergebnis,
namentlich bei dem Lehrer, der sich vielleicht lange danach der lebensprühenden, sonnigen Art eines echt griechischen
onen niemals zu fehlen pflegt, auch wenn sie sachlich schwer sem Bilde gut getan. Um so mehr, als es bestimmt ist, in die
weitesten Kreise zu dringen als das Beste vom Guten, als die
›Crème‹ einer an sich vortrefflichen, archäologisch bedeutenden Leistung.«286
Priene aus der Vogelschau | 163
Damit hebt er noch einmal ausdrücklich die wissenschaftliche, archäologische Leistung der Grabung hervor. Am meisten wird aber die aquarellierte Version des Schaubilds von Erich Wolfsfeld kritisiert, auch im Ausland. So schreibt das »Journal of Hellenic Studies« :
(Karlsruhe, 19.08.1907)
Und Zippelius hält auch Durms höchstes Lob fest : »Zur Arbeit selbst sagte er, die Zeichnung sei eine der besten,
was in dieser Art bis jetzt geboten wurde.«290
been adopted has produced a result that is blurred in its out-
Aus den Briefen lässt sich entnehmen, dass wohl mehrere Treffen stattgefunden haben müssen. So schreibt Zippelius beispielsweise am 10.August.1907 :
attractive as it is instructive.«287
»Letzten Montag besuchte ich hier Durm und erhalte so-
»[…] unfortunately the method of colour printing that has
lines and crude in colour, and therefore the plate is not as
… und in einer italienischen Fachzeitschrift (Übersetzung) heißt es : »Weniger gelungen scheint mir der malerische Teil, weil es, ungeachtet des Studiums am Ort ein meiner Meinung nach unmögliches Unterfangen ist, in einer solchen Arbeit den
unnachahmlichen Reiz von Licht und Farben in dieser klassischen Landschaft zwischen dem Mykale-Gebirge und der
eben von ihm eine Einladung zum Abendessen auf Montag
abend.«
So ist es auch verständlich, dass Durm Zippelius tatkräftig mit Hilfe seiner Beziehungen bei der Ausstellung des Prienebildes in Karlsruhe unterstützt. Karlsruhe, März 1908, Zippelius an Dora Horn : »Mein Prienebild ist jetzt auch hier, es wird im Laufe der
Mäander-Ebene wiederzugeben.« 288
Woche ausgestellt werden. Wo ? Der Vorstand im Kunst-
Die allgemeine Kritik an der farbigen Darstellung ist zum Teil vorsichtig nachvollziehbar. Zippelius’ Tuschezeichnung besticht vor allem durch ihre Klarheit, die die feinen Schraffuren und Linien erzeugen. Bei der farbigen Variante geht diese klare Darstellung und die zurückhaltende Lichtstimmung der Umgebung verloren, was im Gegensatz zur Zeichnung in schwarz-weiß den etwas grellen Eindruck hervorrufen könnte. Allerdings erzeugen beispielsweise die roten Hausdächer der kolorierten Version wiederum ein sehr lebendiges Stadtbild. In Josef Durm, der sich nicht nur als Oberbaudirektor des Großherzogtums Badens, sondern auch auf dem Gebiet der Bauforschung einen Namen gemacht hat,289 findet Zippelius einen prominenten Unterstützer für sein Prienebild. Durm verfolgt interessiert die Entstehung der Rekonstruktion. Zippelius schreibt darüber an Dora :
Zeichnungen nicht ausgestellt werden. Gestern besuchte
»Das Prienebild geht vorwärts, aber langsam. Vorigen Montag abend soupierte ich bei Durm. Er interessierte sich sehr für meine Arbeit und wird mich besuchen. «
164 | Studienreise 1905–1908
verein hat es zurückgewiesen, nach den Statuten könnten mich Durm. Er schrieb sofort an Geheimrat Wagner, und es
bleibt mir überlassen, ob ich es im Altertumsverein (Groß-
herzogliche Sammlungen) oder im Kunstverein auszustellen
wünsche. Durm wird es in der bad. Presse kritisch besprechen.«
Auch in einem Brief an den befreundeten griechischen Architekten Aristoteles Zachos äußert sich Durm wohlwollend : »Eine schöne Arbeit hat er durch sein Vogelschaubild gemacht, die Rekonstruktion der Stadt Priene, nach den Funden und Ausgrabungen, und nach persönlichem Augen-
schein. Es ist eine sehr schöne Arbeit. Ich habe ihm den Rat
gegeben, dasselbe hier auszustellen. Die Galerie, der Kunst-
verein, das Sammlungsgebäude hatten die Ausstellung wegen Platzmangel abgelehnt. Nun hat es dafür die Kunstge-
werbeschule acceptiert und im Lichthof dem Werke ein[en] Platz gegönnt. Ich schrieb ihm in der badischen Presse einen
Artikel dazu der einige Müßiggänger veranlasste die Sache
anzusehen. Die Verlagshandlung von Teubner stellt nun in
grossen Farb- und Lichtdrucken das Blatt her als Lehrma-
terial für die Gymnasien und als Beigabe zu den archäologischen Jahrbüchern. Er erhielt dafür ein hübsches Honorar, so dass er wenigstens auf seine Kosten kommt.« 291
Das Prienebild wird schließlich im Kunstgewerbemuseum in Karlsruhe ausgestellt.292 Durm lässt einen Ausschnitt von Zippelius’ Schaubild – wie im Luckenbachschen Bildatlas die Agora mit anschließenden weiteren wichtigen öffentlichen Bauten der Stadt, allerdings in einem etwas größeren Bildausschnitt – im Handbuch der Architektur abdrucken, der 1910 in seinem Band »Die Baukunst der Griechen« erschien.293 Eine weitere Ausstellung, bei der Zippelius sein Prienebild präsentieren kann, ist eine Ausstellung deutscher Architektur in Den Haag im Oktober 1910.294 Auf Zippelius’ Rekonstruktionszeichnung von Priene wird an vielen Stellen in der Literatur Bezug genommen : Martin Schede bildet in seinem Führer »Die Ruinen von Priene« in der zweiten Auflage von 1964 die Rekonstruktionszeichnung von Zippelius ab. 295 Wiegands anschauliche Beschreibung von Priene in seinem Begleitwort bezeichnet Schede als »eine der anziehendsten Darstellungen antiken Kulturlebens« 296. Im Neuen Pauly wird unter dem Abschnitt »Leistung und Wirkung« von Theodor Wiegand ebenfalls Zippelius’ Rekonstruktion erwähnt : »den urbanistischen Organismus einer griech. Polis illustrierte Hans Zippelius’ Ansicht des rekonstruierten Priene ; die Pläne Prienes und Milets dienen bis in die aktuellen Schulbücher als Modell einer griechischen Polis.«297 In der Wiegand-Biographie von Watzinger aus dem Jahr 1944 ist Zippelius’ Rekonstruktion abgebildet.298 In dem großen Werk »Haus und Stadt im klassischen Griechenland« von Wolfram Hoepfner und Ernst-Ludwig Schwandner aus den 1980er Jahren findet sich eine weitere Abbildung des Priene-Schaubilds. Auf Grundlage von Zippelius’ Rekonstruktion erstellt hier J. Wendel ebenfalls eine Darstellung von Priene in der Vogelschau. 299 Der Archäologe Valentin Kockel hat sich mit dem Prieneschaubild im Zusammenhang mit anderen Rekonstruktionszeichnungen antiker Städte
auseinandergesetzt. In der Publikation »Das Prinzip Rekonstruktion« anlässlich des gleichnamigen Symposiums am 24./25. Januar 2008, das vom Institut für Denkmalpflege und Bauforschung (IDB) der ETH Zürich und dem Architekturmuseum der TU München veranstaltet wurde, ist er mit dem Beitrag »Stadtvisionen. Rekonstruktionen antiker Stadtbilder von Rom bis Priene« vertreten, in dem er auch das Prieneschaubild vorstellt. Das Symposium stellte den Auftakt dar für die darauffolgende Ausstellung »Geschichte der Rekonstruktion-Rekonstruktion der Geschichte«, die 2010 in der Pinakothek der Moderne gezeigt wurde. In der Publikation zur Ausstellung erscheint Kockels Beitrag in überarbeiteter Form. Hier setzt sich Kockel unter anderem damit auseinander, die Gradwanderung zwischen dem Anspruch möglichst wissenschaftlich richtiger Darstellung und einer Zurücknahme dieser zugunsten größerer Anschaulichkeit und auch der Vermittlung eines stimmungs- und wirkungsvolleren Gesamtbildes der antiken Stadt aufzuzeigen.300 Auch mit der Lesbarkeit der Rekonstruktionen im zeitgenössischen Kontext hat sich Valentin Kockel beschäftigt. Er vergleicht in einem 2012 publizierten Beitrag zu einem Kolloquium die auf Zippelius’ Schaubild basierende Zeichnung bei Hoepfner und Schwandner von 1983 mit Zippelius’ Zeichnung von 1908 im Hinblick auf ihre Entstehungszeit.301 4.13.6 Bedeutung der Prienerekonstruktion
Die Begeisterung, die das rekonstruierte Gesamtbild einer hellenistischen Stadt auslöste, ist vor allem in ihrem zeitgenössischen Kontext zu verstehen. Rekonstruktionszeichnungen waren allgemein ein beliebtes Darstellungsmittel. Schon im 19. Jahrhundert hatte es zahlreiche Rekonstruktionen antiker Stätten gegeben, die großes Interesse fanden. So sei auf den berühmten Friedrich von Thiersch verwiesen, der aufgrund seiner Rekonstruktion der Altis von Olympia 1879 – nachdem er diese in einem Probevortrag vorgestellt hatte – zum außerordentlichen Professor »für höhere Architektur« in München an der Technischen Hochschule ernannt wurde. 302 Das Priene aus der Vogelschau | 165
119 Hans Zippelius‘ Abbildungen für den Bildatlas »Kunst und Geschichte« von Hermann Luckenbach (Luckenbach, 1913, S. 30)
166 | Studienreise 1905–1908
Beispiel zeigt, wie hochgeschätzt solche Rekonstruktionen waren und wie sie sich karrierefördernd auswirken konnten. Es lässt sich demnach erahnen, welche Chance die Rekonstruktion von Priene für den jungen Architekten Zippelius aus Karlsruhe darstellte. Mit dem Prieneschaubild kam Zippelius dem großen zeitgenössischen Interesse an den urbanen Zusammenhängen der gesamten antiken Stadt entgegen, das »gegen Ende des 19. Jahrhunderts deutlich zugenommen hatte«303. Seine Rekonstruktion war es schließlich, »die in Deutschland erstmals eine antike Stadt mit ihren öffentlichen und privaten Bauten als Ensemble präsentierte«304 – also zu Recht von Zippelius als »Hauptschlager« bezeichnet wurde. Als Ansichtsmodus für sein Schaubild bedient sich Zippelius der populären Vogelperspektive, die schon seit dem 16. Jahrhundert bei Stadtansichten gerne angewandt wurde. Auch Friedrich von Thiersch präsentierte schon die Altis von Olympia 1879 aus der Vogelperspektive, ebenso sein Münchner Kollege, Josef Bühlmann, im selben Jahr mit seiner Rekonstruktion »Rom zur Zeit des Kaisers Aurelianus«. Auch die französischen Prix de Rome-Preisträger der Académie des Beaux-Arts mussten während ihrer Studienaufenthalts Bauaufnahmen und Rekonstruktionen antiker Ruinen anfertigen und verwendeten dabei häufig die Vogelperspektive. Exemplarisch sei der Preisträger von 1901, Jean Hulot (1871–1959), mit seiner Rekonstruktion von Selinunt erwähnt, die er 1906 anfertigte und die 1910 publiziert wurde, also zeitgleich mit Zippelius’ Schaubild.305 Spektakulär war auch die Darstellungsweise seiner Rekonstruktion. Seine Zeichnung wirkt im Gegensatz zu historistischen Rekonstruktionszeich nungen durch ihre klare und einfache, in manchen Bereichen, wie den Wohnhäusern, fast schon technisch wirkende Darstellung, sehr modern. Mit unterschiedlich gesetzten Schraffuren werden die Dächer betont, die Topographie modelliert und die Lichtstimmung inszeniert. Staffage wie Personen werden sehr zurückhaltend eingesetzt, man vergleiche im Gegensatz dazu das lebhafte Treiben auf der Akropolis von Pergamon auf dem 1882 erstellten Schaubild von Friedrich von Thiersch. Zippelius
kommt mit seinem Schaubild dem Geschmack seiner Zeitgenossen und den aktuellen Entwicklungen in der Architektur entgegen. Der Wunsch zur Vereinfachung, weg vom überladenen Formenapparat des Historismus, der in diesen Jahren die Architekten ergreift und sich in Zippelius’ Formensprache niederschlägt, ist auch in Zippelius’ Prienebild greif bar und erklärt vielleicht den Erfolg des bis heute immer wieder verwendeten Schaubilds. Die vernichtende Kritik August Thierschs an Zippelius’ Prienerekonstruktion mag nicht nur von verletzter Eitelkeit herrühren, schließlich war diese vertrauensvolle Aufgabe einem wesentlich jüngeren und unbekannten Kollegen übergetragen worden, zeigt sie doch auch deutlich die Veränderungen und Spannungen, die sich zwischen den Architektengenerationen ergaben. Dem jungen, aus dem Handwerk und Kunstgewerbe herkommenden Zippelius, der von den neuen architektonischen Strömungen um die Jahrhundertwende beeinflusst wird, steht der ältere, akademisch ausgebildete und im Sinne des Historismus geprägte Architekt August Thiersch gegenüber. Ein weiterer Aspekt, der die zeitgenössische Bedeutung der Prienerekonstruktion vor Augen führt, ist die Verwendung des Schaubilds als Anschauungsmaterial für den Unterricht. Es spiegelt das Interesse des Bildungsbürgertums an der Antike und die allgemeine Griechenbegeisterung seiner Zeit wider. Durch die Aufnahme des Schaubilds in die Schulbücher wurde Priene endgültig im bürgerlichen Bildungskanon verankert, oder wie es die Prienerezension aus der Zeitschrift »Das humanistische Gymnasium« formuliert : »So wird Priene helfen, vielen den Reichtum und bleibenden Wert des Hellenismus vor Augen zu führen.«306 Um 1900 kommt es allgemein zu einem rasanten Anstieg an Veröffentlichungen zur antiken Kunst. In zahlreichen Variationen ist die Antike wieder anzutreffen, mit dem Ziel, deren »bleibenden Wert« durch Visualisierung zu vermitteln. Beispiele finden sich in allen auch alltäglichen Bereichen, wie in Bildbänden, als Illustrationen in Zeitschriften, auf Gemälden, als Exlibris, in der Gestaltung von Gräbern, als Bauplastik, auf Werbeplakaten und in der aufwendigen Präsentation von Grabungsfunden. Priene aus der Vogelschau | 167
Nach den Bestrebungen der Kunsterziehungsbewegung sollte so auch dem nicht vorgebildeten Menschen durch die Verbildlichung der Schönheit der antiken Kunst eine allgemeine Erziehung zur »Einfühlung in die Schönheit der Kunst«307, angedei hen.308 »Es waren gerade die verschiedenen Beiträge der Archäologie in Form von imposanten Ausstellungen der Ausgrabungsfunde, prächtigen Bildbänden, sowie Anschauungs- und Zeichenunterricht in den Schulen, die sowohl zu einem neuen Kult um die Kunst als auch zu einer Schwerpunktverlagerung vom Text zum Bild und zu einer Popularisierung der ›schönen‹ Antike geführt haben.«309 So heißt es beispielweise 1909 in »Die Entwicklung des kunsterzieherischen Gedankens« : »Das alte, dogmat isch-starre und wissenschaftlich-schematische Erziehungssystem soll einem lebendigen und fröhlichen Geiste weichen. Die Herrschaft des Wortes und des Buchstabens soll gestürzt werden : Schauen und Erleben sind fürder die Pole des Unterrichts.«310 Und an anderer Stelle : »Eine starke Förderung erfährt aber der Kunsterziehungsgedanke im Gymnasium besonders durch die glücklichen Ausgrabungen in den siebziger Jahren […]. Ein schnell erwachtes Interesse für die antike Kunst unterstützt die pädagogischen Bestrebungen.«311 So verwundert es nicht, wenn auch Theodor Wiegand als Kind seiner Zeit im Begleitwort zur Prienerekonstruktion seinen prominenten Zeitgenossen Friedrich Naumann312, einflussreicher Politiker und Mitbegründer des Deutschen Werkbunds 1907, zitiert : »Ein gut gesehenes Bild eines geschichtlich bedeutsamen Gegenstandes ist mindestens so sehr geeignet, den Inhalt einer ernsthaften Unterrichtsstunde zu bilden wie eine Ode von Horaz oder ein Brief des Cicero.«313 Die Rekonstruktion von Priene mit anschließen der Präsentation in Berlin ist der krönende A bschluss von Zippelius’ Studienreise, die ihm von nun an einen ehrenvollen Platz in der archäologischen Bauforschung verschafft. Bis heute wird in Fachkreisen sein Name immer noch mit der Prienerekonstruktion in Verbindung gebracht.
168 | Studienreise 1905–1908
Zippelius’ aktive Teilnahme an Grabungen endet mit seiner Rückkehr nach Karlsruhe im Februar 1908. 1910 wird ihn aber der Archäologe Heinrich Bulle314 bitten, noch einmal an einer Exkursion in Delphi teilzunehmen. Dies mag als Beleg dafür gelten, dass seine Erfahrung und sein Wissen im Bereich der archäologischen Bauforschung inzwischen von seinen Kollegen geschätzt und seine Expertise in Fachkreisen gewünscht werden. Delphi ist jedoch sein letzter Ausflug in archäologische Gefilde. Er ist von nun an ganz von seiner Tätigkeit als freiberuflicher Architekt in Anspruch genommen. Dennoch scheint er die Arbeiten seiner Kollegen in der archäologischen Bauforschung immer mitverfolgt zu haben. Davon zeugen die zahlreichen ihm in den folgenden Jahren zugesandten Publikationen von neuen Grabungsund Forschungsergebnissen, meist mit Grüßen und persönlichen Widmungen versehen.315 Für Zippelius’ Werdegang ist die Erstellung »seines« Prienebildes in mehrfacher Hinsicht eine Bereicherung. Sie verschafft ihm einen gewissen Bekanntheitsgrad und ein entsprechendes Ansehen im Kollegenkreis und ist sicherlich ein Sprung auf der Karriereleiter. Ein anderer wesentlicher Aspekt jedoch betrifft seine Entwicklung als Architekt. Hier, am Ursprung städtebaulicher Planungen, kommt er in Kontakt mit Ideen zur Gestaltung des Zusammenlebens vieler Menschen auf engem Raum. Dies sollte nach bestimmten Gesichtspunkten geplant sein, unter anderem mit Strategien der bestmöglichen Anordnung und Ausrichtung der Räume eines Hauses und Standards, die allen Häusern gemein sein sollten. Die stadtplanerischen Grundzüge von Priene haben Zippelius sicherlich beim Entwurf seiner eigenen Projekte, die ja doch alle überwiegend im urbanen Kontext auf engem Raum entstanden sind – freilich in einem übergeordneten Zusammenhang und nur im übertragenen Sinne – als Vorbild gedient. Davon zeugen auch die bis heute gleichbleibenden Wohnqualitäten seiner Häuser, deren Grundrisse auch für den Bewohner in der Gegenwart noch funktionieren.
Anmerkungen 1 Zippelius, 1996, Begleitwort, S. 4. 2 Siehe Brief von Zippelius an Dora Horn aus Rom, 09.04.1905 : »Im deutschen archäologischen Institut waren von Durm und Prof. Wolters Briefe an mich und Empfehlungen eingelaufen.« Siehe auch 4.13.3 Die Idee zur Erstellung des Prieneschaubilds, S. 159 f. und 4.13.5 Die Präsentation des Prieneschaubilds – Publikationen, Ausstellungen, Rezensionen, S. 161–165. 3 Brief von Zippelius an den Senat der Universität Würzburg vom 15.12.1901, Universitätsarchiv Würzburg ARS 2621 (Zeitraum 1873–1906). Die Akte bzw. der Schriftwechsel zwischen Zippelius und dem Senat der Universität Würzburg ist auch in Auszügen im Manuskript von Adelhard Zippelius wiedergegeben. 4 An Zippelius übersandte »Bekanntmachung« des Königlichen Universitäts-Senats Würzburg vom Juli 1901. 5 Zu Friedrich von Thiersch siehe Thiersch, 1925. 6 19. Juli 1904, Schreiben der Königl. Akademie der Bildenden Künste an den Senat der Universität Würzburg. 7 So schreibt es Adelhard Zippelius in seinem Manuskript (Zippelius, 1996, S. 10), für übereinstimmende Auskünfte danke ich Herrn Dr. Jochen Griesbach und Herrn Dr. Tilman Kossatz. 8 Brief an Zippelius vom Universitäts-Senat vom 23. Juli 1904. 9 Siehe dazu 4.13.6 Bedeutung der Prienerekonstruktion, S. 165– 168. 10 Brief von Zippelius an den Universitäts-Senat vom 17. August 1904. 11 Siehe auch Hinweis von Adelhard Zippelius. Zippelius, 1996, S. 13. 12 Paul Wolters (1858–1936), dt. Klassischer Archäologe. 13 Inscriptiones parietariae et vasorum fictilium, CIL IV Suppl. 2, 1909. 14 Mau, 1882, Vorrede, S. 3 : »Die pompejanischen Wanddecorationen chronologisch zu ordnen, eine historische Entwickelung in ihnen nachzuweisen, war früher nie versucht worden. Dass dieselben in vier stilistisch verschiedene, zeitlich aufeinander gefolgte Gruppen zerfallen, dass die durch diese Gruppen vertretenen Decorationsweisen eine aus der anderen entstanden sind, dass uns also hier eine ununterbrochene, mindestens 160 Jahre umfassende Entwickelung vorliegt, wurde mir schon im Jahre 1873 klar.« 15 Führer durch Pompeji, erstmals 1893 erschienen, verzeichnete sechs Auflagen. 16 Pompeji in Leben und Kunst, erstmals 1899 in englischer Sprache erschienen, 1900 (2. Aufl. 1908) in deutscher Sprache. 17 Mau, 1900, Vorrede, S. 5. 18 zu Lebenslauf und Wirken August Maus siehe Döhl, 1988, Döhl, 1990 und Dickmann, 2012. 19 Brief vom 12.07.1905, Hans Zippelius an Dora Horn. 20 Siehe 5.3.10.3 Haus Müller, S. 3. 21 Das Olympia-Komitee bestand aus dem Archäologen und Altertumswissenschaftler Ernst Curtius (1814–1896), dem Architekten Friedrich Adler (1827–1908) sowie dem Diplomaten und Orientalisten Clemens August Busch (1834–1895). Die deutsche Grabung, 1875–1881, wurde initiiert durch Curtius in seinem berühmten Vortrag am 10. Januar 1852 in der Sing-Akademie in Berlin. Goessler, 1951, S. 23 und Baltrusch, 2012.
Zum Vortrag siehe Curtius, Ernst, Olympia : ein Vortrag im wis senschaftlichen Verein zu Berlin. Berlin, 1852, http://digi.ub. uni-heidelberg.de/diglit/curtius1852/0001, zuletzt aufgerufen am 11.12.2016 Zu Clemens August Busch siehe Knabe, 1957. 22 Sein erster architektonischer Auftrag, mit dem ihm das Institut in Athen betraut : »[die] Vermessung aller erreichbaren antiken Bauglieder und Herstellung eines Gesamtplans des Tempels von Tegea«. Goessler, 1951), S. 51. 23 »Im Januar und Februar 1886 machte er im Auftrage des Instituts Ausgrabungen am dorischen Tempel in Korinth auf der Terrasse nördlich der Agora, dessen Göttername (Apollo) ja erst durch die 1896 einsetzenden Ausgrabungen der Amerikaner festgestellt worden ist.« Goessler, 1951, S. 59 24 Goessler, 1951, S. 56. 25 1881 in die Griechischen Archäologischen Gesellschaft eingetreten, seit 1895 Ehrenmitglied, schreibt er einen Bericht über seine Tätigkeit für die Gesellschaft für den Festband für das 100-jährige Jubiläum der Griechischen Archäologischen Gesellschaft 1938 (»Meine Tätigkeit für die griechische Archäologische Gesellschaft«), siehe Goessler, 1951, S. 54 und S. 235. 26 Zu Hans Schleif siehe Herrmann, 1988². 27 Zu Leben und Wirken von Wilhelm Dörpfeld siehe Goessler, 1951 sowie Herrmann, 2012 und Herrmann, 1988. 28 Rodenwaldt, Geschichte des Archäologischen Institutes des Deutschen Reiches 1829–1929, S. 31 : »Er ist zum Begründer einer Disziplin des archäologisch geschulten Architekten geworden«, zitiert nach : Goessler, 1951, S. 47 und Herrmann, 1988, hier S. 113. 29 Siehe dazu auch Trümpler, 2008. 30 Siehe dazu auch Kästner, 2011. 31 Zu Leben und Wirken von Theodor Wiegand siehe Cobet, 2008 ; Watzinger, 1944 ; Cobet, 2012 ; Bittel, 1988. 32 Für einen Gesamtüberblick über Geschichte und Bauten Pergamons auch unter Einbeziehung des aktuellen Forschungsstandes, siehe das umfangreiche Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon – Panorama der antiken Metropole der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin 2011/2012, Grüßinger, Kästner & Scholl (Hrsg.), 2011, für diesen Abschnitt insbesondere die Beiträge : Gehrke, 2011 ; Radt, 2011 ; Pirson & Zimmermann, 2011 ; Pirson, 2011. 33 Zu Alexander Conze siehe Borbein, 1988. 34 Humann hatte bereits 1871 versucht, Ernst Curtius für eine Grabung in Pergamon zu gewinnen, hatte auch bereits gefundene Reliefplatten und andere Fragmente an die Berliner Museen geschickt, um ihr Interesse zu wecken. Curtius’ Interesse galt aber den 1875 beginnenden Ausgrabungen in Olympia, die er bereits plante. Kästner, 2011, S. 37 und Kästner, 2008) S. 325–327. 35 Siehe dazu Fendt, 2011. 36 Zu Osman Hamdi Bey siehe Radt, 2012. 37 Cobet, 2008 sowie Kästner, 2008 und Kästner, 2011. 38 L. Klinkhammer, »Großgrabung und große Politik«, in : Olympia 1875–2000. 125 Jahre deutsche Ausgrabungen, Mainz 2002, S. 33 und Anm. 14, zitiert nach Kästner, 2008, S. 333 und Anm. 5, S. 335. 39 Kästner, 2008, S. 227–237 und Kästner, 2011. 40 Goessler, 1951, S. 145 und Radt, 2011, S. 51. 41 Goessler, 1951, S. 118.
Anmerkungen | 169
42 Siehe auch Goessler, 1951, S. 118 und S. 130. 43 Anmerkung von Adelhard Zippelius in seinem unveröffentlichten Manuskript. Zippelius, 1996, S. 22. 44 Radt, 2011, S. 51. 45 Goessler, 1951, S. 145/146, zur fünften Kampagne (1904) : »Wir deckten das Haus des Konsuls Attalos (eines römischen Konsuls) auf, vollendeten die Freilegung der mittleren Terrasse des Gymnasions, nahmen die obere Terrasse in Angriff und gruben an der Skene des Theaters, wo die steinernen Löcher für ein älteres hölzernes Proskenion zum Vorschein kamen,« zur sechsten Kampagne (1905) : »Es war die Fortsetzung der vorjährigen Arbeiten am Gymnasion, Attaloshaus und Theater.« 46 Dörpfeld, 1907. Zeichnungen von Zippelius : S. 178, Abb. 2 : Die zweigeschossige Architektur des Hofes im Hause des Consuls Attalos. S. 181, Abb. 3 : Wandnische mit korinthischen Pilastern und Gebälk. S. 182, Abb. 4 : Dorische Säulchen als Zwischenstütze zweier Fenster. Taf. XVI, XVII 1 und XVII 2 : Mosaiken im Hause des Consuls Attalos. 47 Radt, 2011, S. 51 und Agelidis, 2011, S. 179, Abb. 4. 48 Dörpfeld, 1907, S. 161. 49 Wulf, 1999, S. 168. 50 Wulf-Rheidt, 2011, S. 263. 51 Zum Attalos-Haus siehe auch die Dissertation von Ulrike WulfRheidt : Wulf, 1999, S. 168/169. 52 Dörpfeld, 1907, S. 167 : «In den Jahren 1904 und 1905 haben wir […] ein grosses Gebäude aufgedeckt, das sich als ein altes pergamenisches Patrizier – Haus herausstellte. Unter den Königen erbaut, hat es Jahrhunderte lang bestanden ; in römischer Zeit, als es im Besitze eines Attalos war, der es bis zum römischen Konsul gebracht hatte, ist es gründlich umgebaut und von neuem mit mancherlei Kunstwerken geschmückt worden.« Zur Architektur der pergamenischen Wohnhäuser siehe Wulf-Rheidt, 2011, S. 260–269. 53 Dörpfeld, 1907, Abb. 2, S. 178. 54 Dörpfeld, 1907, S. 177 ff. 55 Wulf-Rheidt, 2011, S. 263. 56 Dörpfeld, 1907, S. 181 f. 57 Dörpfeld, 1907, S. 182 f. 58 Dörpfeld, 1907, S. 183 f. 59 Zu hellenistische und frühkaiserzeitliche Mosaiken und Pavimente in Pergamon siehe Salzmann, 2011, hier : S. 101. 60 Dörpfeld, 1907, S. 182, Abb. 4. 61 Typische Gestaltung des Cubiculums, zum Beispiel in Pompeji vielfach zu finden. Salzmann, 2011, S. 106. 62 Salzmann, 2011, S. 105 f. 63 Siehe Werkpläne zu Haus Müller : Grundriss Halle (Bestand Hans Zippelius, saai). 64 Die Bauaufnahmen und Beschreibungen der islamischen Bauten Pergamons wurden publiziert in : Altertümer von Pergamon. Bd. I, Text 2 : Conze, Alexander : Stadt und Landschaft, Berlin, 1913. 65 »Der genaue Verlauf ist nur in und bei Milet und dann wieder bei und in Didyma bekannt.« Kleiner, 1968, Die Ruinen von Milet, S. 33. 66 Kleiner, 1968, S. 1–8. 67 Siehe dazu unter anderem : Hellmut Flashar unter anderem (Hrsg.) :
170 | Studienreise 1905–1908
Frühgriechische Philosophie (= Grundriss der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie der Antike. Bd. 1). Halbband 1, Schwabe, Basel 2013. 68 Zur Geschichte Milets siehe Kleiner, 1968, S. 9–22. 69 Siehe dazu die Publikation von Olivier Rayet und Albert Thomas : Rayet & Thomas, 1877–1889. 70 Panteleon, 2014, S. 109. Die vorbereitenden Arbeiten und Probleme des Geländes bei den Ausgrabungen werden auch in der Wiegand-Biographie im Abschnitt »Die Ausgrabungen von Milet, Didyma und Samos (1899–1914)«, S. 108–162, thematisiert. Zu Rayet siehe ebenfalls Watzinger, 1944, S. 118 f. 71 Panteleon, 2014, S. 109. 72 Watzinger, 1944, S. 116 f. 73 Panteleon, 2014, S. 110 f., siehe hier S. 110 auch die Anm. zu Watzinger, 1944, S. 116 f. 74 Panteleon, 2014, S. 113. 75 Panteleon, 2014, S. 114. 76 Panteleon, 2014, S. 113 f. 77 Siehe Kapitel 4.8.5 Der Fund des archaischen Löwengrabes, S. 118–121. 78 Auflistung übernommen aus : Panteleon, 2014, S. 175. R. Kekulé von Stradonitz, Vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen begonnenen Ausgrabungen in Milet, SBBerlin 1900, 104–115 ; Th. Wiegand, Ausgrabungen zu Milet, AA 1901, 191–199 ; Th. Wiegand, Zweiter vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen begonnenen Ausgrabungen in Milet, SBBerlin 1901, 903–913 ; Th. Wiegand, Zweiter vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen der Königlichen Museen zu Milet, AA 1902, 147–155 ; Th. Wiegand, Dritter vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen begonnenen Ausgrabungen in Milet, SBBerlin 1904, 72–91 ; Th. Wiegand, Dritter vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen der Königlichen Museen zu Milet, AA 1904, 2–10 ; Th. Wiegand, Vierter vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen der Königlichen Museen zu Milet, SBBerlin 1905, 533–548 ; Th. Wiegand, Vierter vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen der Königlichen Museen zu Berlin, AA 1906, Sp. 1–41 ; Th. Wiegand, Fünfter vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet unternommenen Ausgrabungen, SBBerlin 1906, 249–265 ; Th. Wiegand, Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen, AbhBerlin 1908, Anhang ; Th. Wiegand, Siebenter vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen, AbhBerlin 1911, Anhang ; M. Schede – Th. Wiegand, Ausgrabungen in Milet und Didyma, AA 1911, Sp. 419–443 ; Th. Wiegand, Achter vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen, AbhBerlin 1924. 79 Wiegand, 19082. Von Zippelius stammen Fig. 4, S. 13 ; Fig. 6, S. 16 und die Abb. auf Tafel IV. 80 Th. Wiegand, Vorwort, in : Wilski, 1906, zitiert nach Panteleon, 2014, S. 174 81 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H.Mordtmann und Zippelius, 1935. Siehe dazu auch Kleiner, 1968, S. 23 und Panteleon, 2014, S. 174–180. 82 Panteleon, 2014, S. 128. 83 Hans Zippelius an Dora Horn, Brief vom 26.11.1905.
84 Wiegand, 1906, Spalte 23, Abb. 8 : Das Gebälk der Porticus des Stadion. Diese Arbeit führt er wohl auch 1907 weiter, wie er in einem Brief vom 01.10.1907 angibt. Es lässt sich nicht mehr genau nachvollziehen, welche Bauaufnahmen er dann am römischen Stadion in Milet ausgeführt hat. Von Wiegand bekommt Zippelius auch den Siebenten Bericht über die Ausgrabungen der Jahre 1908–1910 in Milet und Didyma, also nach Beendigung seiner Tätigkeit für Wiegand, zugesandt, in dem auch über die weitere Freilegung des Stadions berichtet wird. 85 Auskunft Manuskript Adelhard Zippelius. 86 Goessler, 1951, S. 87. 87 Goessler, 1951, S. 118. 88 In seinem Notizbuch sind vermerkt : 16.12. 1905 : Die Akropolis (unter anderem Propyläen) ; 30.12. 1905 : Von den Stadtmauern Athens ; 4.01. und 17.01.1906 : Propyläen ; 28.01.1906 : Parthenon ; 30.01.1906 : Alter Parthenon / Der perikleische Parthenon / Hekatompedon (Alter Athena- Tempel) / Erechtheion. Ohne Datum : Kretische, mykenische und homerische Paläste ; Herodes-Theater (Athen) ; Hephaistos-Tempel (Athen) (nur teilweise gehört) ; Der Staatsmarkt (Athen) (Basileiosstoa, Attalosstoa …). 89 1905 erschienener Aufsatz von Wilhelm Dörpfeld : »Die kretischen, mykenischen und homerischen Paläste«, Archäologische Mitteilungen, 257, 1905, siehe dazu Goessler, 1951, S. 134. 90 Kreta (nach den Angaben von Zippelius zusammengefasst) : 02.03.1906 : Phaistos ; 04.03.1906 : Agia Triada, Museum Candia, Knossos ; 09.03.1906 : Rückreise, »hoher Seegang«. 91 Route Peloponnesreise (nach den Angaben von Zippelius zusammengefasst) : 23.03.1906 : Abreise von Olympia 6 Uhr morgens ; Notizen und Skizzen verweisen unter anderem auf die Besichtigung von Zeustempel, Heraion, Wanderung durch die Ruinen, Metroon, Schatzhäuser, Pelopion, Bouleuterion. 24.03.1906 : 06.30 Uhr Aufbruch nach Bassae, Diawolitsi, Meligala ; 25.03.1906 : Aufbruch von Meligala – Arkadisches Tor, abends Abreise nach Kalamata ; 26.03.1906 : 10 Uhr ab nach Lada, ½ 5 Uhr Paßhöhe, 8 Uhr Trypi ; 27.03.1906 : Mistra – Sparta ; 28.03.1906 : Wurlia – Tripoliza (Tripoli) ; 29.03.1906 : Argos – Tyrins – Nauplia ; 31.03.1906 : Epidauros ; 01.04.1906 : Mykenai ; 02.04.1906 : Korinth – Itea – Delphi ; 03.04.1906 : Delphi ; 09.04.1906 : Troja. 92 Goessler, 1951, S. 131 f., zur Peloponnesreise 1903 siehe S. 130– 134. 93 Goessler, 1951, S. 133. 94 O. A., 1902, S. 2 f. 95 Kronstadt ist ebenfalls ein Halt auf der Bahnstrecke, o. A., 1902, S. 70. 96 Zippelius, 1996, S. 20 f. 97 Brief vom Sept. 1906 (ohne genaues Datum). 98 Panteleon, 2014, S. 238. 99 Panteleon, 2014, S. 238 f.
100 Auch Wiegand leidet 1903 erstmals an einer schweren Malaria- Erkrankung. Panteleon, 2014, S. 215, siehe auch den Hinweis auf Watzinger, 1944, S. 112 und Panteleon, 2014, S. 238 f. 101 Watzinger, 1944, S. 111 f. 102 Brief vom 20.09.1906 an Dora Horn. 103 Zu Wiegands Forschungen im Latmosgebirge siehe Watzinger, 1944, S. 142–149, hier S. 142. 104 Watzinger, 1944, S. 147. 105 Wiegand, 1913, S. 6 f. 106 Wiegand, 1913, S. 15. 107 Wiegand, 1913, Walther von Marées’ Bericht auf S. 15 ff. 108 Die fotografischen Aufnahmen sind größtenteils von Friedrich Krischen erstellt worden. Wiegand, 1913, S. 7. Ein Exemplar seiner Dissertation »Die Befestigungen von Heraklea am Latmos« (Greifswald, 1912) befindet sich in Zippelius’ Nachlass im saai. 109 Brief an Dora Horn aus Karlsruhe vom 06.03.1908. 110 Watzinger, 1944, S. 116. 111 Altenhöfer, 1988, hier S. 165. 112 Panteleon, 2014, S. 226. 113 Zu Hubert Knackfuß siehe : Altenhöfer, 1980, Altenhöfer, 1988 und Panteleon, 2014, S. 221–231. 114 Köster, 1909, hier S. 68. 115 Zu Georg Kawerau siehe Kohte, 1909, Köster, 1909 und Panteleon, 2014, S. 335–339. 116 Panteleon, 2014, S. 335–339, zu den Archäologenbildnissen siehe Lullies und Schiering (Hrsg.), 1988. 117 Panteleon, 2012. 118 Panteleon, 2012, S. 3. 119 Siehe 16.2 Delphica III, S. 628. 120 Panteleon, 2014, S. 335–339. 121 Panteleon, 2014, S. 339. 122 Siehe auch Panteleon, 2014, S. 241, Anm. 1554 (A. von Salis an die Eltern, 4.12.1906, NL von Salis), nach dessen Aussage wohl öfters Architekten über Winter im Grabungshaus in Akköy oder in Didyma blieben. 123 Wilhelm Leopold Colmar Freiherr von der Goltz Pascha (1843– 1916) war ein preußischer Generalfeldmarschall und Militärschriftsteller, einflussreiche Persönlichkeit im Militärwesen im deutschen Kaiserreich. Er war vor allem als Militärreformer für die Reorganisation des osmanischen Heers bekannt und spielte eine wichtige Rolle in der deutsch-türkischen Militärkooperation und für die Bildung der deutsch-osmanischen Allianz im Ersten Weltkrieg. Zu von der Goltz Pascha siehe : Teske, 1964 und Krethlow, 2012. 124 Siehe auch Panteleon, 2014, S. 114. 125 Watzinger, 1944, S. 115. 126 Watzinger, 1944, S. 116. 127 Watzinger, 1944, S. 137. 128 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 12. 129 Watzinger, 1944, S. 137. 130 Zur Geschichte der islamischen Stadt siehe Watzinger, 1944, S. 137/138 und Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 11 f. 131 Für die Unterstützung bei der korrekten Angabe der modernen
Anmerkungen | 171
türkischen Schreibweise von Namen und Bezeichnungen danke ich herzlich Herrn Ersin Erarslan. 132 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 12–40. 133 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 40. 134 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 41–54. 135 Weitere Tafeln, auf denen teilweise Zeichnungen abgebildet sind, die wahrscheinlich ursprünglich von Zippelius stammen (Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935) : Taf. 38 : Zeichnungen zum Bad bei der Moschee ; Taf. 39 : Detailzeichnungen Bad bei der Moschee ; Taf. 43 : Bad beim Delphinion, Grundriss und Details ; Taf. 44 : Details Bad beim Delphinion ; Taf. 45 : Details Bad beim Delphinion ; Taf. 46 : Ritzzeichnung, links oben (so auch in Zippelius’ Unterlagen zu finden) ; Taf. 47 : Grundriss Privatbad beim Theater. 136 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 5. 137 Zu den umfangreichen Sicherungsarbeiten und Schutzmaßnahmen zum Erhalt der vorgefundenen Bausubstanz siehe Panteleon, 2014, S. 134/135. Schon 1904 wurden für die Dachdeckung »Dachziegel in Menge gebrannt«, zitiert nach Panteleon, 2014, S. 134, Fußnote 800 : Th. Wiegand an H. Knackfuß, 09.07.1904, NL Knackfuß, SMK/A 03/0500. 138 Zitiert nach Panteleon, 2014, S. 134, Fußnote 798 : G. Kawerau, 1.11.1905, GrTb V, 104 f. 139 Zitiert nach Panteleon, 2014, S. 133, Fußnote 795 : A. von Salis, 3.6.1906, GrTb VI, 49. 140 Zur gesamten Anlage der İlyas Bey-Stiftung : Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 34–37. 141 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 13. 142 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 15. 143 Kleiner, 1968, S. 144–149. 144 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 13. 145 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 14. 146 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 13. 147 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 15. 148 Watzinger, 1944, S. 138, zur Piruz-Bey-Moschee siehe auch Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 60–68. 149 »muqarna’s (kárana=»zusammenfügen«) Architektur : »Tropfsteine«, »Stalaktiten« : vorkragend über Eck gestellte, nischenartig ausgehöhlte Prismen, die einen Übergang vom Viereck in das Achteck oder in den Kreis oder eine Nischenabdeckung oder auch ein fortlaufendes Gesims ergeben«, aus : Brandenburg & Brüsehoff, 1980, S. 76.
172 | Studienreise 1905–1908
150 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 45 151 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 46 152 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 49 153 Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J.H. Mordtmann & Zippelius, 1935, S. 52 f. 154 Panteleon, 2014, S. 114. 155 Zu Arnold von Salis siehe Panteleon, 2014, S. 231–238 und Jucker, 1988. 156 Panteleon, 2014, S. 233. Der Briefwechsel von Zippelius ist in dieser Zeit ein halbes Jahr unterbrochen, von der Rückreise nach Milet im Frühjahr 1906 ist in seinem Nachlass nur eine Postkarte aus Ephesus erhalten (»Ostergruß von Ephesus«). 157 Panteleon, 2014, S. 140. 158 Panteleon, 2014, S. 136–145. 159 Panteleon, 2014, S. 238. 160 Panteleon, 2014, S. 237 f. 1925 erschien von Armin von Gerkan in der Miletreihe eine Sammelpublikation zu den archaischen Befunden, die sich insofern problematisch erwies, da von Gerkan anzweifelte, dass sich das archaische Milet unter der hellenistisch-römischen Stadt befunden hatte. Diese These Gerkans wurde inzwischen widerlegt (Panteleon, 2014, S. 180–185). Armin von Gerkan, Kalabaktepe : Athenatempel und Umgebung, in : Theodor Wiegand (Hrsg.), Milet. Die Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899. Bd. 1, H. 8, Berlin 1925. 161 Publikationen dazu siehe Panteleon, 2014, S. 145, Anm. 874. 162 Elke Forbeck, Die Nekropolen von Milet. Grabungen und Untersuchungen in den Jahren 1900–1907 und 1993–1995 (unpublizierte Dissertation Ruhr-Universität Bochum 1998), siehe auch Panteleon, 2014, S. 136, Anm. 809. 163 Forbeck & Heres, 1997. 164 Forbeck & Heres, 1997, S. 4. 165 Forbeck & Heres, 1997, S. 5. 166 Forbeck & Heres, 1997, S. 5. 167 Forbeck & Heres, 1997, S. 3–8. 168 Forbeck & Heres, 1997, S. 8. 169 Forbeck & Heres, 1997, S. 15 ff. 170 Forbeck & Heres, 1997, S. 21. 171 Zu August Frickenhaus siehe Thomas, 1988. 172 Panteleon, 2014, S. 141 ff. 173 Panteleon, 2014, S. 144 f. 174 Brief Wiegand an Zippelius, Berlin, 05.08.1916. 175 Panteleon, 2014, S. 146. 176 Forbeck & Heres, 1997, S. 8. 177 Teilweise mit persönlichen Widmungen an Zippelius überreicht : August Frickenhaus, Zwei topographische Probleme, Sonderdruck aus : Bonner Jahrbücher, H. 118, 1909, S. 17 ff.; Arnold von Salis, Splanchnoptes, Sonderdruck aus : Athenische Mitteilungen 1906, S. 22 ff.; August Frickenhaus, Das Athenabild des alten Tempels in Athen, Sonderdruck aus : Athenische Mitteilungen 1908, S. 17 ff. und ebd.: Erechteus, S. 171 ff.; Arnod von Salis, Die Ausgrabungen in Milet und Didyma, Son-
derdruck aus : Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur, 2. H., 1910, S. 103 ff.; August Frickenhaus und Walter Müller, Aus der Argolis. Bericht über eine Reise vom Herbst 1909, Sonderdruck aus : Athenische Mitteilungen 1911, S. 21 ff.; August Frickenhaus : Phidias und Kolotes, Sonderdruck aus : Jahrbuch des kaiserlichen deutschen Archäologischen Instituts, Bd. 28, H. 4, 1913, S. 341 ff.; 178 Brief vom 13.12.1906 an Dora Horn. 179 Kurt Ferdinand Müller (1880–1972) : Ab 1899 Studium der klassischen Archäologie, klassischen Philosophie und Kunstgeschichte. 1905 Promotion bei Franz Studniczka in Leipzig mit dem Thema »Der Leichenwagen Alexander des Großen« ; 1905–1907 Reisestipendium das DAI nach Kleinasien, Ägypten, Griechenland und Italien 1907–1909 nach seiner Studienreise als Assistent von Georg Karo am DAI Athen 1909 von Wilhelm Dörpfeld mit der Grabungsleitung auf der Burg von Tiryns beauftragt 1909–1912 Assistent am DAI, Abteilung Athen 1912 Assistent am Archäologischen Institut der Universität Göttingen 1913 Habilitation 1921 Ernennung zum außerordentlichen Professor 1937 Entlassung aus Assistentenstelle, gleichzeitig Lehrauftrag für Vor- und Frühgriechische Kunst ; 1939 Vertretung für den emeritierten Hermann Thiersch, Ernennung zum außerplanmäßigen Professor 1946 Emeritierung Seine Forschungsarbeit konzentrierte sich vor allem auf die Erforschung der griechischen Vor- und Frühgeschichte. Zu Kurt F. Müller siehe Döhl, 1988 und Döhl, 1997. 180 Baedeker, 1906, S. 13. 181 Brief vom 25.02.1907 an Dora Horn. 182 Siehe dazu Baedeker, 1906, 1. Aus Europa nach Ägypten (Dampfbootlinien), S. 3, Baedeker, 1905, S. 186. 183 Zu Ludwig Borchardt siehe Voss & von Pilgrim, 2008 und Voss, 2012. Wenn Zippelius schreibt, dass er in Assuan im Februar 1907 die Bauaufnahmen für Ziegelbauten vorgenommen hat, könnte es sich vermutlich um die Ausgrabungen auf Elephantine (zu Assuan gehörende Insel im Nil) gehandelt haben, die Borchardt für das preußische Papyrusunternehmen vom 10. Dezember 1906 bis zum 20. Februar 1907 unternommen hatte : »Die deutschen Grabungen […] deckten einen nicht unbeträchtlichen Teil der Stadt Elephantine auf, von der sich gerade hier auf der höchsten Stelle des Ruinenhügels noch verhältnismässig viele Reste der Ziegelhäuser erhalten haben. […] Der Konstruktion nach waren es alles Bauten aus luftgetrockneten Ziegeln mit Tonnengewölben aus demselben Material.« Borchardt, 1908. 184 Siehe die Beschreibung im Baedeker zur Insel Philae : »Die Insel, die mit ihren stattlichen Tempelanlagen und ihrer reichen Vegetation früher zu den schönsten Punkten Ägyptens zählte, hat seit der Errichtung des großen Staudamms viel von ihren Reizen verloren. Der größte Teil des Eilands ist während der ersten Hälfte des Jahres vom Wasser überflutet, die Ziegelgebäude
der byzantinischen Stadt, deren Häusergewirr sich um die Tempel der älteren Zeit gruppierte, sind völlig abgetragen, und von den schönen Bäumen sind die meisten eingegangen. Nur vom August bis Dezember, wo der hohe Nil durch die Pforten des Staudammes frei hindurchströmt und die Niveauverhältnisse des Wassers ungefähr dieselben sind wie vor dem Bau der Talsperre, ragt die ganze Insel aus dem Wasser hervor, so dass alle Tempelanlagen zugänglich sind.« Baedeker, 1906, S. 343. 185 Baedeker, 1906, S. 239. Zum Beispiel heißt es auch zu den Pyramiden von Gizeh : »Die Wiederholung des Besuchs bei Mondschein wird jedem unvergeßlich bleiben.« Es wurde sogar für die Touristen eine extra Straßenbahnverbindung zur Zeit des Vollmonds angeboten. Baedeker, 1906, S. 112. 186 Baedeker, 1906, S. 240. 187 Die Büste der Nofretete war bereits im Dezember 1912 von Ludwig Borchardt gefunden worden. Voss & von Pilgrim, 2008, S. 300. 188 Siehe dazu unter anderem : Howard Carter und A.C. Mace : Tutench-Amun. Ein ägyptisches Königsgrab, Bd. 1–3, Leipzig 1924, 1927, 1934. 189 Kairouan (Tunesien), 09.04.1907, Zippelius an Dr. Horn 190 Balut, 1903. 191 Zur Geschichte und Bedeutung Douggas siehe Golfetto, 1961, hier S. 30. 192 Der Aufenthalt von drei Tagen in Konstantinopel diente höchstwahrscheinlich dazu, für Wiegand noch eine Rekonstruktionszeichnung zur Säulenhalle der Sphendone des Hippodroms in Konstantinopel anzufertigen, wie eine Skizze dazu im Nachlass, in Konstantinopel datiert am 01.07.1907, nahelegt. Publiziert wurde die Rekonstruktion von Zippelius in einem Aufsatz von Wiegand in Wiegand, 1908. Die Rekonstruktion von Zippelius ist auf S. 10 abgebildet (Abb. 2). 193 Siehe Kapitel 5.1 Rückkehr nach Karlsruhe und Wiederaufnahme der Tätigkeit als Privatarchitekt, S. 177. 194 Conze, 1913², die osmanischen Bauten werden auf den S. 338– 352 mit den Beiblättern 73–83 vorgestellt. 195 Conze, 1913², S. 338. 196 Bauten, die sich sowohl in den Bauaufnahmen im Nachlass als auch publiziert in »Altertümer von Pergamon« finden lassen : Moscheen : Ulu-Tsami (Ulu Cami), Ansarly-Tsami (Ansarlı Cami), kleine Moschee in der Umgebung, Parmakli-Tsami (Parmaklı Cami), Arab-Tsami (Arap Cami), Abbadschilar-Tsami (Abbascılar Cami), Kursunly-Tsami (Kurşunlu Cami), Tschardirwan-Tsami (Şadırvan Cami), Semerdschiler-Mesdschid (Semerciler Cami), Charputli-Mesdschid (Harputlu Mescidi), Jeni Tsami (Yeni Cami), Emir-Sultan-Tsami (Emir Sultan Cami) Karawansereien (Hane) : Tasch-Chan (Taşhan) an der Ulu Cami ; (türk. taş = Stein). Bäder : Hadschi Hekim Hamam (Hacı Hekim Hamamı) 197 Für Hilfe bei der korrekten Angabe der modernen türkischen Namen und Ortsbezeichnungen danke ich herzlich Herrn Ersin Erarslan. 198 Conze, 1913², S. 341. 199 Conze, 1913², S. 349. 200 Conze, 1913², S. 343.
Anmerkungen | 173
201 202 203 204 205
Siehe Conze, 1913², Fig. 138, S. 349. Siehe Conze, 1913², Beiblatt 77, 2 u. 3. Siehe Conze, 1913², Beiblatt 82, 3. Siehe Conze, 1913², Beiblatt 76, 2. »Bussole, ein Richtungs- bezw. Winkelmeßinstrument, bei dem die Stellungen einer über dem Mittelpunkte eines geteilten Kreises schwebenden Magnetnadel an der Kreisteilung abgelesen werden. Die Bezeichnung Bussole (von Buxola, Bussola, Büchse) ist üblich bei Magnetnadelinstrumenten, die mit geteilten (in einer Büchse befindlichen) Kreisen als Richtungsmesser dienen, die Bezeichnung Kompaß (Compassus) dagegen für die hauptsächlich als Richtungszeiger dienenden Instrumente (Schiffskompaß). Der Sprachgebrauch ist aber nicht konsequent, zum Beispiel Grubenkompaß, Orientierbussole. – Die Bussole wird für geodätische Messungen in verschiedener Anordnung und Größe benutzt.« Aus Lueger, Stuttgart/Leipzig 1905. 206 Conze, 1913², S. 340. 207 Conze, 1913², S. 346. 208 Conze, 1913², S. 343. 209 Conze, 1913², S. 349. 210 Siehe Kapitel 5.3.12.1 Gestaltung Bahnhofsvorplatz Karlsruhe, S. 261. 211 Von diesem Problem berichtet auch Arnold von Salis aus der Herbstkampagne 1906 an seine Eltern, siehe Panteleon, 2014, S. 234, Anm. 1498. 212 Von den Studien sind leider keine Unterlagen mehr vorhanden. Allerdings hatte Zippelius ja schon Hauptmann von Marées zu Untersuchungen ins Latmosgebirge begleitet, unter anderem zu den byzantinischen Mönchsklöstern, -höhlen etc., die in enger Verbindung mit den Klöstern auf der Insel Patmos standen. Möglicherweise gingen Zippelius’ Studien in diese Richtung. Siehe dazu auch Watzinger 1944, S. 148. Wiegand hatte schon 1906 dazu eine Erkundungsfahrt nach Patmos unternommen. 213 Brief vom 05.01.1908 aus Didyma, Zippelius an Dora Horn. 214 Wiegand, 19082. Zeichnungen von Zippelius : Fig. 4, S. 13. Wand der Ante an der SW-Ecke der Ionischen Halle ; Fig. 6, S. 16 : Grundriss Faustinathermen (mit Signatur) ; Taf. IV : Grundriss Hellenistisches Gymnasion, Ionische Halle und Capitothermen. 215 Von Gerkan & Krischen, 1928. 216 Von Gerkan, 1921. 217 Wiegand, 1906, Spalte 23, Abb. 8 : Das Gebälk der Porticus des Stadion (siehe auch Kap. 4.6.2, S. 85) 218 Wiegand, 1911. 219 Kleiner, 1968, S. 101. 220 Schneider, 2009. 221 Von Gerkan & Krischen, 1928, S. 93. 222 Siehe Krischens Theorie, von Gerkan & Krischen, 1928, S. 54 und Schneider, 1999, S. 58 ff. 223 Von Gerkan & Krischen, 1928, S. 58. 224 Zur Funktion des Musensaales : Schneider, 1999, S. 61–69. 225 Wiegand, 19082, S. 15. 226 Beschreibung der verschiedenen Räume der Faustinathermen bei von Gerkan & Krischen, 1928, S. 50–94. 227 Schneider, 2009, S. 133 und Schneider, 1999, S. 59.
174 | Studienreise 1905–1908
228 Wiegand, 19082, S. 15. 229 Wiegand, 1911, S. 31. 230 Wiegand, 1911, S. 31–34. 231 Wiegand, 19082, S. 18. 232 Wiegand, 19082, S. 9. 233 Wiegand, 19082, S. 9. 234 Wiegand, 19082, S. 9. 235 Kleiner, 1968, S. 91 f. und von Gerkan & Krischen, 1928, S. 1–22. 236 Kleiner, 1968 und von Gerkan & Krischen, 1928, S. 36–49. 237 Siehe dazu Kapitel 4.13.2.1 Faustinathermen, S. 144–148 und Schneider, 2009, hier S. 121 ff. 238 Wiegand, 19082, S. 10. 239 Siehe dazu von Gerkan & Krischen, 1928, S. 23–28 und Köster, 1993. 240 Fritz Krischen vermutete hier noch das Tepidarium (lauwarmer Durchgangsraum), da dieser Raum auch beheizt war. Von Gerkan & Krischen, 1928, S. 29 241 Wiegand, 19082, S. 11 242 Zu Beschreibung und Funktion der unterschiedlichen Räume der Capitothemen siehe : Wiegand, 19082, S. 9–12 ; von Gerkan & Krischen, 1928, S. 23–36 ; Kleiner, 1968, S. 95 ff. 243 Wiegand, 19082, S. 15. 244 Wiegand, 19082, S. 15. 245 Rekonstruktionszeichnung (Tusche auf Karton) : Blick auf die antike Stadt Priene, Ident.Nr. AV 675, Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. 246 Siehe auch Taf. 9. 247 Schede, 1964, S. 1 f. Die Vermutung von Theodor Wiegand über den Standort des Panionions in der Ebene auf der Nordseite des Mykalegebirges östlich des heutigen Güzelçamlı ist wohl durch neuere Forschungsergebnisse inzwischen überholt. Die genaue Lage des Panionions konnte 2004 von Archäologen der Ruhr-Universität Bochum auf dem Hauptkamm des Mykalegebirges in 750 m Höhe lokalisiert werden. siehe dazu : Ruhr-Universität Bochum (20. Oktober 2004), Presseinfo Nr. 306 : Wo der Stier brüllte. RUB- Archäologen entdecken das Panionion. Sensationeller Fund des antiken Heiligtums im Mykale-Gebirge, abgerufen am 22. Oktober 2019 unter : http://www.pm.ruhr-uni-bochum.de/ pm2004/msg00306.htm. 248 Zur Stadtanlage und den Häusern in Priene siehe Hoepfner und Schwandner, 1986, S. 141–186, zur Ausrichtung der Häuser auch S. 264 f. 249 Wiegand, 1910, S. 25. 250 Schede, 1964, S. 22. 251 Schede, 1964, S. 25. 252 Schede, 1964, S. 25–47. 253 Schede, 1964, S. 9. 254 Schede, 1964, S. 39–43. 255 Wiegand und Schrader, 1904, S. 2. 256 Kockel, 2010, S. 137. 257 Siehe dazu auch Pieper, 2008, S. 135 f. sowie auch Kapitel 4.6.2 Die Ausgrabungen in Milet, S. 81 f. 258 Watzinger, 1944, S. 93. 259 Wiegand & Schrader, 1904. 260 Wiegand, 1910, S. 27.
261 Siehe dazu Thiersch, 1923, S. 58 f., siehe im Nachlass auch Hinweis von V. Kockel an G. Kabierske vom 29.01.2010. 262 Watzinger, 1944, S. 90. Zippelius’ Prieneschaubild ist in der Wiegand-Biographie von Watzinger auf Tafel 5 abgebildet. 263 Zippelius an Dora, 10.08.1907, aus Karlsruhe : »Priene macht langsam Fortschritte, das geht bei solchen Arbeiten nicht anders.« Zippelius an Dora, 17.08.1907 : »Priene gedeiht weiter, macht aber viel Arbeit.« Zippelius an Dora, 19.08.1907, aus Karlsruhe : »Das Prienebild geht vorwärts, aber langsam. Vorigen Montag abend soupierte ich bei Durm. Er interessierte sich sehr für meine Arbeit und wird mich besuchen.« Zippelius an Dora, 19.11.1907, aus Milet : »Ich bin entschlossen, nach Beendigung der Grabungen abzureisen nach Karlsruhe und dort vorerst das Prienebild fertig zu machen.« 264 Generalsekretär des DAI in Berlin war seit 1905 der Archäologe Otto Puchstein (1856–1911), davor hatte Alexander Conze seit 1887 den Posten inne. 265 Wenk, S. (Bearb.) : Auf den Spuren der Antike. Theodor Wiegand, ein deutscher Archäologe. Katalog Bendorf/Rhein, Bendorf, 1985, S. 6, zitiert nach : Kockel, 2012, S. 214 f. 266 Wiegand, 1910, S. 545. 267 Siehe Kockel, 2012, S. 219. 268 Zu der von der Forschung heute wohl inzwischen überholten These Wiegands, dass der auf mykenische Zeit zurückgehende »Megarontypus« noch im Grundriss des Hauses Nr. 33 aufzuzeigen sei, schreibt V. Kockel : »Für den heute gewöhnlich ›Prostashaus‘ genannten Typus hatte er damals eine uralte, noch in mykenische Zeit zurückreichende Tradition erkennen wollen. Sein ›Megarontypus‘ war aus dem Grundriss des an der Theaterstraße liegenden Gebäudes 33 entwickelt worden«. Kockel, 2012, S. 221. Bei Wiegand selbst heißt es im Begleitwort zur Rekonstruktion : »Und durch die Ausgrabungen von Priene kennen wir nun den hellenistischen Megarontypus, […] der auf die Urzeiten der ionischen Besiedlung, auf das Anaktenhaus der spätmykenischen Epochen zurückgeht.« Wiegand, 1910, S. 566. 269 Wiegand, 1910, S. 545. 270 Wiegand, 1910, S. 545. Zu Erich Wolfsfeld siehe unter anderem : Hans Vollmer : Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Bd. 5 : V–Z. Nachträge : A–G. E.A. Seemann, Leipzig 1961, S. 164. Erich Wolfsfeld hatte unter anderem die Türkei, Ägypten und Marokko bereist, so dass er vor allem auch für arabische und orientalische Darstellungen und Szenen bekannt war. Er lebte zunächst in Berlin, emigrierte dann aber 1939 aufgrund seiner jüdischen Herkunft nach England. 271 Siehe Kapitel 4.8.2 Topographische Aufnahmen mit Walther von Marées im Latmosgebirge, S. 91–94. 272 Zu Hermann Winnefeld : Wolters & Lullies, 1988. Sein wissenschaftlicher Verdienst bestand unter anderem darin, oft auch unvollendete Arbeiten seiner Kollegen zu vervollständigen oder diese bei der Publikation zu unterstützen. 273 Zu Konrad Böse : Ulrich Thieme, 1910, S. 206. 274 Wiegand war mit Marie von Siemens, der Tochter von Georg von Siemens, Direktor der Deutschen Bank, verheiratet.
275 In Zippelius’ Nachlass im saai befindet sich noch eine der Schulwandtafeln von Teubner (koloriertes Exemplar), die die gleichen Maße wie die Zeichnung von Zippelius aufweist, also in Originalgröße übertragen worden zu sein scheint. Siehe dazu auch Kockel, 2012, S. 219 f. 276 Wiegand, 1910. 277 Hinweis, dass der Atlas von Luckenbach als Preis an Schüler überreicht wurde, siehe Kockel, 2012, S. 219. 278 Siehe dazu auch Kockel, 2012, S. 218 f. In Luckenbach, 1913, S. 30, Abb. 63 und 64 wurden die Zeichnungen von Zippelius das erste Mal abgebildet. Ein Korrekturblatt der 9. Auflage ist von Adelhard Zippelius in seiner Biographie zu Hans Zippelius abgebildet worden. Zippelius, 1996, S. 40. Auch in den folgenden Auflagen wurden die Zeichnungen von Zippelius abgebildet. Der Verfasserin lagen Ausgaben aus den Jahren 1916, 1918 und 1926 vor. 279 Wiegand, 1910, S. 545 280 Adelhard Zippelius hat 17 Rezensionen ausfindig gemacht, siehe 17.1 Rezensionen zur Rekonstruktion des hellenistischen Priene aus der Vogelschau, S. 483. 281 Wochenschrift für klassische Philologie, No. 50, 12. Dezember 1910, Karl Löschhorn, abgedruckt in Zippelius, 1996, S. 177 282 Südwestdeutsche Schulblätter, No. 12, 1910, abgedruckt in Zippelius, 1996, S. 178 283 Schulwart, H. 1, 1911, abgedruckt in Zippelius, 1996, S. 182. 284 Thiersch, 1923, S. 58 f. 285 Zu Hermann Thiersch siehe Fittschen, 1988. 286 Historische Zeitschrift, Bd. 119, H. 3, Literaturbericht Alte Geschichte, S. 536–538, abgedruckt in Zippelius, 1996, S. 192. 287 Journal of Hellenic Studies, 1912, abgedruckt in Zippelius, 1996, S. 183. 288 Rivista di Filologia e di Istruzione classica, Jg. 41, Fasc.1, Turin 1913, S. 159 f., abgedruckt in Zippelius, 1996, S. 195 f. 289 Siehe auch Kapitel 3.2.4 Technische Hochschule Karlsruhe, S. 34. 290 Brief Zippelius an Dora Horn, Karlsruhe im März 1908 (ohne genaues Datum). 291 Brief von Josef Durm an Aristoteles Zachos aus Karlsruhe vom 26. Juli 1908, Fessas-Emmanouil, 2013, S. 220. Zippelius’ Rekonstruktionszeichnung von Priene ist auf S. 228 abgebildet. 292 H. Luckenbach, Berliner Philologische Wochenschrift, 31. Jg., Nr. 44, 4.11.1911, abgedruckt in Zippelius, 1996, S. 188. Luckenbach war bis 1906 Gymnasiallehrer in Karlsruhe, unter anderem danach Rektor in Donaueschingen und Heidelberg (Andreas, 1954). Ob persönlicher Kontakt zu Zippelius bestand, ist nicht bekannt. 293 Durm, 1910 (3. Auflage), Abb. 205, S. 223 f. 294 Tentoonstelling van duitse Architektuur in Den Haag, 07.10. 1909–01.11.1909. 295 Schede, 1964, Abb. 11, S. 12. 296 Schede, 1964, S. 112, Schede, 1934, S. 113. 297 Cobet, 2012, S. 1308. 298 Watzinger, 1944, Taf. 5, o. S., nach S. 80. 299 Die Rekonstruktion von J. Wendel ist abgebildet in : Wolfram Hoepfner und Ernst-Ludwig Schwandner : Haus und Stadt im klassischen Griechenland (=Wohnen in der klassischen
Anmerkungen | 175
300 301 302
303
Polis, 1), München 1986, S. 148/149, Abb. 144 (Signatur unter der Zeichnung : »J. Wendel 1983 nach Zippelius 1908«). Die Zeichnung von Zippelius ist auf S. 184, Abb. 184, abgebildet. Wolfram Hoepfner und Ernst-Ludwig Schwandner : Haus und Stadt im klassischen Griechenland (= Wohnen in der klassischen Polis, 1), München 1994, 2. stark überarbeitete Auflage. Die farbige Rekonstruktion von J. Wendel ist zwischen S. 194 und 195, Abb. 183, abgebildet, siehe Bildnachweis, S. 350 : »J. Wendel nach A. Zippelius, Original DAI Istanbul. Kolorierung W. Jo Brunner. Photo B. Paetzel.« Die Zeichnung von Zippelius (schwarz-weiß) ist auf S. 223, Abb. 216, abgebildet, siehe Bildnachweis S. 350 : »Schaubild von H. Zippelius, Original DAI Istanbul«. Wolfram Hoepfner (Hrsg.) : Geschichte des Wohnens, Bd. I, 5000 v. Chr. bis 500 n. Chr., Vorgeschichte Frühgeschichte Antike, Stuttgart, 1999, S. 341 (schwarz- weiß). Kockel, 20102, siehe auch den dazugehörigen Katalog, S. 402 f. Kockel, 2012. Thiersch, 1925, S. 55–57. Friedrich von Thiersch ist für Zippelius kein Unbekannter, verfasst er doch die Gutachten für Zippelius’ Wettbewerbsentwürfe für die Bewerbung um das Reisestipendium der Martin von Wagner-Stiftung der Universität Würzburg. Zippelius waren seine Rekonstruktionszeichnungen (darunter zum Beispiel die Altis von Olympia 1879 oder auch seine beeindruckende Rekonstruktionszeichnung der Akropolis von Pergamon 1882) sicher ebenfalls bekannt. Im Nachlass von Zippelius findet sich noch ein Satz Blaupausen zu August Thierschs Kirche St. Ursula in München-Schwabing (1894–1897). Inwieweit Zippelius weitere Beziehungen zur Familie Thiersch unterhielt, geht daraus nicht hervor. Zu St. Ursula in München-Schwabing siehe unter anderem Sibylle Appuhn-Radtke, Harmonie als zeitlose Qualität. St. Ursula in München-Schwabing. Ein Kirchenbau von August Thiersch, München 2013. Kockel, 2010, S. 137.
176 | Studienreise 1905–1908
304 Kockel, 2010, S. 137. 305 Siehe Kockel, 2012, S. 221 f., zu Hulots Rekonstruktion auch Hellmann, 1982, S. 316. Der Preisträger des Grand Prix de Rome des Jahres 1906, Patrice Bonnet, fertigt 1911 ebenfalls Rekonstruktionszeichnungen zu Priene an. Im Unterschied zu Zippelius’ Rekonstruktion in der Vogelperspektive zeigt er Priene in einer frontalen Gesamtansicht. Die Blätter bringen sein zeichnerisches Talent zur Geltung. Während bei Bonnets Blättern eher der Aspekt der künstlerischen Ausgestaltung und des Gesamteindrucks der Zeichnungen im Vordergrund zu stehen scheint, handelt es sich bei Zippelius’ Rekonstruktion um eine Zeichnung zu Lehrzwecken, bei der es vorwiegend auch auf die Klarheit der Darstellung ankommt. Hellmann, 1982, S. 332–337. Hier sei auch auf Tony Garnier verwiesen, der 1899 als Preisträger in die Villa Medici kam und während seines Aufenthalts in Rom seine Vision einer modernen Großstadt, die Cité industrielle, entwarf, die in Anlage und Charakter nach dem Vorbild des antiken Priene gestaltet zu sein scheint. Siehe dazu Pieper, 2008. 306 Das humanistische Gymnasium, H. V./VI., o. S., abgedruckt in Zippelius, 1996, S. 176. 307 Sünderhauf, 2004, S. 71. 308 Sünderhauf, 2004, S. 67–72. 309 Sünderhauf, 2004, S. 71 f. 310 Richter, 1909, S. 177. 311 Richter, 1909, S. 22, zitiert nach Sünderhauf, 2004, S. 72. 312 Zu Friedrich Naumann (1860–1919) siehe etwa Heuss, 1997, Posener, 1979, S. 49–80. 313 Naumann, Friedrich : Form und Farbe, Schöneberg 1909, S. 133 ff., zitiert nach : Wiegand, 1910, S. 545 f. 314 Lullies, 1988. 315 So sind beispielsweise Publikationen von Theodor Wiegand, Wilhelm Dörpfeld, Arnold von Salis, August Frickenhaus, Wilhelm Wilberg, Paul Wolters, Hans Pomtow, Friedrich Krischen, Georg Kawerau und Josef Durm in Zippelius’ Nachlass zu finden.
5 Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
5.1 Rückkehr nach Karlsruhe und Wiederaufnahme der Tätigkeit als Privatarchitekt
Schon während der Studienreise stellt Zippelius Überlegungen an, wie es für ihn beruflich weitergehen könnte. Seine Tätigkeit als selbstständiger Architekt möchte er wie vor der Studienreise wieder aufnehmen. Die Möglichkeit, im Bereich der archäologischen Bauforschung weiterzuarbeiten, vor allem auch nach seinem »Hauptschlager«, dem erfolgreichen Prieneschaubild, scheint er erst gar nicht in Betracht zu ziehen. Dieses Kapitel bleibt für ihn, bis auf eine kurze Exkursion nach Delphi im Jahr 1910, abgeschlossen, was auch zeigt, dass er die Studienreise wirklich nur als zusätzlichen Bestandteil seiner Architektenausbildung gesehen hat. Bereits 1906 spricht Zippelius davon, sich in Bremen als Architekt niederlassen zu wollen. Nach Karlsr uhe möchte er aus Gründen, die er nicht nennt, nicht mehr zurückkehren. Es könnte an dem von Anfang an schwierigen Verhältnis mit Dora gelegen haben oder aber auch an Unstimmigkeiten mit Billing, die in einem Brief vom 27.08.1907 anklingen :
»Ich sprach davon, daß ich mich in einer größeren Stadt
niederlassen möchte. Nach Karlsruhe gehe ich nicht mehr gern. Ich sprach von Frankfurt, da schlug er mir Bremen
vor als reiche Handelsstadt mit gesunden Verhältnissen. […]
Er kennt mich zur Genüge und die Verhältnisse in Bremen
ziemlich gut. Dabei hat er mir diese Stadt nochmals empfoh-
len und auch in Empfehlungen u.s.w. seine Unterstützung zugesagt. Ich muß es überall wagen, da kann ich es ja auch
in Bremen.«
Diesen Plan scheint er allerdings relativ bald wieder verworfen haben, da sich ihm eine neue Möglichkeit bietet. Im Juli 1907 trifft er sich mit Carl Franz Ostberg in Würzburg, seinem ehemaligen Arbeitgeber und Inhaber der Königlich-Bayerischen-Hofmöbelfabrik, der ihm das Angebot unterbreitet, sein Nachfolger zu werden. Am 15.07.1907 berichtet er Dora von seinem Treffen mit Ostberg : »Auf der Heimreise besuchte ich auch Ostberg in Würzburg. […] Er bot mir auch gleich ein Geschäft an und machte
folgende Vorschläge : Wir wollen zunächst zusammen das
Geschäft unter gemeinsamer Firma 3 Jahre weiterführen. Er
»Kürzlich war ich auch bei Billing. Er kam vorher auf dem
würde die Bau-, ich die Büroleitung übernehmen, ich hätte
beehren. Das tat ich, blieb aber auf seine Liebenswürdigkei-
ren. Nach Ablauf dieser Zeit tritt Ostberg ganz zurück und
Hauptbahnhof zu mir und bat mich, ihn durch Besuch zu ten recht nüchtern.«
Theodor Wiegand empfiehlt ihm daher im Frühjahr 1906 Bremen als geeignete Stadt, um sich dort als Architekt selbstständig zu machen, und Zippelius muss auch die ernsthafte Absicht gehabt haben, diesem Rat zu folgen. So schreibt er im September 1906 : »Nach Deutschland komme ich Nov.n.Js. und werde es als
Architekt in Bremen versuchen. Ein späterer Zeitpunkt als Neujahr ist für das Baufach ungeeignet.«
Und am 13.12.1906 :
dabei auch Gelegenheit, mich bei der Kundschaft einzufüh-
setzt sich zur Ruhe. Ich hätte dann für die Übernahme des
Geschäfts, der Büroeinrichtung, der recht umfangreichen
Bibliothek, eine Entschädigung von M 4000 zu zahlen. […]
Also Würzburg. Kunstgenüsse wird es wenig geben, aber es
lebt sich gut und billig in Würzburg, so daß man sich ab und zu eine kleine Extratour vielleicht leisten kann.«
In der Hofmöbelfabrik würde er wieder zu seiner Ausgangstätigkeit, dem Schreinerhandwerk und dem Kunstgewerbe zurückkehren. Dass er diese Option genauso in Betracht zieht wie die Tätigkeit als Entwurfsarchitekt zeigt, wie sehr er sich auch als Kunstgewerbler begreift. Allerdings macht Ostberg
Rückkehr nach Karlsruhe und Wiederaufnahme der Tätigkeit als Privatarchitekt | 177
wohl auf Anraten seines Hausarztes bereits im August 1908, nachdem eigentlich alle Vereinbarungen schon getroffen sind, einen Rückzieher. Ostberg schreibt an Zippelius, dass er »[…] vielmehr zu der Ansicht gekommen sei, daß es besser für mich sein dürfte, unsere Angelegenheit nicht näher zu betrachten und die Unterhandlungen als abgeschlossen zu betrachten. Ich bin immer noch der Ansicht, daß Würzburg für sie nicht der geeignete Boden ist.«1 Somit entschließt sich Zippelius doch, wieder in das ihm unliebsame Karlsruhe zurückzukehren. Am 15. Dezember 1907 schreibt er : »Ich muss doch endlich an die Eröffnung meines Ladens denken.« Und am 26. Januar 1908 : »Ich bin entschlossen, mich in Karlsruhe niederzulassen !« Im Februar 1908 kehrt Zippelius nach Karlsruhe zurück, bezieht ein Büro in der Herrenstraße und schreibt am 31.03.1908 : »Ich wohne bis auf weiteres Akademiestraße 51, mein Büro ist getrennt von der Wohnung Herrenstraße 16/II.« Für Zippelius beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt nach der Studienreise, was sich ebenso in seiner veränderten Formensprache niederschlägt. Er kann sich in den nächsten Jahren bis 1914 nun endlich ganz seinem beruflichen Weiterkommen widmen. Im Juni 1909 findet durch die Heirat mit Dora Horn auch eine Veränderung seiner privaten Situation statt.
für einen Auftrag bei den L. Meinzer jun.3 Im allgemeinen ist es hier flau mit der Bautätigkeit.« Parallel zu der Suche nach Direktbeauftragungen beteiligt sich Zippelius in dieser Zeit auch an einigen Wettbewerben. Der erste große Wettbewerb, an dem Zippelius teilnimmt, ist die Konkurrenz für die Essener Synagoge im März 1908. Zippelius am 06. März 1908 an Dora : »Ich beteilige mich an der Essener Synagogenkonkurrenz. Endtermin 31.3., also sehr knapp mit der Zeit.« Zwar wird sein Entwurf nicht berücksichtigt, aber 1909 in einer Architekturausstellung in Den Haag und 1910 auf der Architekturausstellung der »Vereinigung Karlsruher Architekten« in der Orangerie in Karlsruhe ausgestellt und somit einem breiteren Publikum präsentiert. Weitere Teilnahmen an Wettbewerben folgen. Dabei bewirbt er sich mit seinen Entwürfen sowohl bei regionalen Konkurrenzen, zum Beispiel für die Gestaltung des Bahnhofvorplatzes in Karlsruhe, als auch landesweit etwa für den Neubau von Rathaus und Sparkasse in Donaueschingen oder darüber hinaus bei einem Wettbewerb für ein Schulhaus in Graubünden. Allerdings bleiben für Zippelius die Erfolge im Wettbewerbswesen aus, so dass er keine Prämierung seiner Entwürfe oder gar eine Beauftragung zur Ausführung hervorweisen kann. Von seiner Enttäuschung über die erfolglosen Wettbewerbsteilnahmen berichtet Zippelius Dora am 07.02.1909 :
5.2 Übersicht Planungs- und Bautätigkeit 1908–1914
»Die Concurrenz für Donaueschingen ist fertig. Ich mußte
Wie Zippelius in seinen Briefen an Dora Horn aus dieser Zeit berichtet, scheint der berufliche Wiedereinstieg als selbstständiger Architekt nicht so einfach gewesen zu sein. (Taf. 14) So schreibt er am 06. März 1908 an Dora über die Schwierigkeiten an neue Aufträge zu gelangen : »Was ich treibe, willst Du wissen ? Ich laufe nach Brot, besuche alle Bekannten, […]« und am 31. März 1908 : »[…] Herr Geiger 2 hat sich noch nicht entschieden ; als Architekt kämen Curjel und Moser in Betracht. Die Aufgabe wäre die denkbar schönste, ich will sehen, was sich erreichen läßt. […] Weiter habe ich Aussichten
wird das Resultat sein ? Enttäuschung ! Umsonst bemüht ! Ich
178 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
mich tapfer dranhalten, einige Male bis nachts 12 Uhr. Was
habe auch keine große Lust mehr zu Concurrenzen, in unserem Fach ist so viele Mühe damit verbunden und so herzlich
wenig Erfolge, prämiert wird durchschnittlich 1 %, d.i. weniger als im Lotteriespiel, und dort weiß man im Voraus, daß man nichts kriegt.«
Das erste realisierte Bauprojekt ist Ende des Jahres 1908 ein Mietwohnhaus in der Gartenstraße in der Südweststadt Karlsruhes. Bauherr ist in diesem Fall Zippelius selbst. 1910 fügt er, als Ergänzung zu ei-
nem Häuserensemble, auf dem Grundstück daneben ein weiteres Mietwohnhaus hinzu. Während in der ersten Zeit nach der Studienreise die Teilnahmen an Wettbewerben überwiegen, wird er ab 1909 zunehmend auch für private Bauherren in Karlsruhe und Umgebung tätig. Durch die verbesserte Auftragslage reduzieren sich seine Wettbewerbsbeiträge bald. Den ersten großen Bauauftrag für eine Villa in Baden-Baden erhält Zippelius mithilfe der Empfehlung seines künftigen Schwiegervaters Dr. Arnold Horn. Eine Dreihausgruppe im sogenannten Musikerviertel in der Weststadt entsteht in den Jahren 1910-1912 sowie 1911/12 ein Einfamilienhaus für den Privatier und zeitweisen Besitzer des Stefanienbads Carl Knust in Beiertheim. Weitere größere Bauten folgen, vor allem in der Südweststadt Karlsruhes, ein noch junger Stadtteil, der von 1900 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs eine rasche Vergrößerung erfährt.4 Die Südendstraße, wie der Namen schon sagt, bildete hier damals den südlichen Abschluss der Stadt. An der Gestaltung der Südendstraße hat Zippelius einigen Anteil, indem er 1912 zwei große Mietwohnhäuser, darunter eines für seinen Schwiegervater Arnold Horn, sowie ein großes Einfamilienhaus für Professor Müller baut. 1934/1935 wird er direkt neben dem Haus Müller, auf dem Eckgrundstück zur Beiertheimer Allee, noch einmal ein Mietwohnhaus errichten. Auch beim Aufbau der Gartenstadt Rüppurr ist Zippelius beteiligt und baut dort 1911 zwei der ersten Doppelhäuser im Heckenweg sowie unmittelbar angrenzend an die Gartenstadt 1910 ein Haus für seinen Bruder Karl in der Göhren-/Schenkendorffstraße. Im Herbst 1910 kommt es noch einmal zu einer kurzen zweimonatigen Unterbrechung seiner Architektentätigkeit. Zippelius nimmt auf Bitten des Archäologen Heinrich Bulle an einer archäologischen Exkursion nach Delphi teil, auf der er diesmal von seiner Frau Dora begleitet wird. 1912 beteiligt sich Zippelius noch an zwei großen Wettbewerben, die für die Stadtentwicklung Karlsruhes wichtig sind : der Gestaltung des Bahnhofvorplatzes des neuen Hauptbahnhofes und der
Gestaltung des Ettlinger-Tor-Platzes, bei denen er aber nicht berücksichtigt wird. Sein Entwurf für den Bahnhofvorplatz in Karlsruhe wird aber immerhin in den »Deutschen Konkurrenzen« publiziert.5 Über die Frage zur Gestaltung des Ettlinger-Tor-Platzes hält Zippelius einen Vortrag, wie ein Zeitungsartikel vom 07.05.1913 belegt.6 In den Jahren seit Beendigung der Studienreise bis 1914 kann Zippelius sich als freischaffender Architekt in Karlsruhe etablieren. Er erhält Aufträge von wohlhabenden privaten Bauherren, die ihm auch beste Referenzen erteilen,7 und nimmt an öffentlichen Ausstellungen und Vorträgen teil. Im Konkurrenzwesen ist ihm nach wie vor kein großer Erfolg beschieden. Die Teilnahme an Wettbewerben bleibt für ihn, außer dass seine Entwürfe teilweise ausgestellt oder publiziert werden, erfolglos. Durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs wird Zippelius’ Bautätigkeit, wie bei seinen Berufskollegen auch, jäh unterbrochen. Seine berufliche Laufbahn, die gerade richtig begonnen hat, kann er nun nicht weiterverfolgen. Es folgt eine lange berufliche Pause, die nur durch den Bau des Kriegerfriedhofs in Laon mitten im Krieg unterbrochen wird. Erst zu Beginn der Zwanzigerjahre kann Zippelius wieder als entwerfender und auch ausführender Architekt tätig werden. 5.3 Die Entwicklung einer eigenen Formensprache 5.3.1 Die Teilnahme an der Essener Synagogen konkurrenz
In Zippelius’ Wettbewerbsentwurf für die Essener Synagogenkonkurrenz 1908 zeichnet sich erstmals die eigene, unverwechselbare Formensprache ab, die er unter dem Einfluss des Erlebten entwickelt. Die starke Billingsche Prägung, die seine Entwürfe vor der Studienreise besaßen, ist hier verschwunden. Stattdessen sind die Fassaden jetzt mit Architektur elementen belebt, in denen er die neuen Seherfahrungen verarbeitet. Zippelius entscheidet sich bei seinem Entwurf für einen überkuppelten Zentralbau. Verschiedene Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 179
120 Wettbewerbsentwurf für die Synagoge in Essen : Variante 1 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Bauteile und Anbauten in variierenden Größen und Ausformungen gruppieren sich um den Hauptbau. Die Kuppel, umgeben von einer Dachlandschaft mit größtenteils abgewalmten Dächern, schiebt sich in der Mitte aus der Baumasse hervor, die trotz der Addition der vielen verschiedenen Bauteile eine einheitliche Gesamtwirkung besitzt. Die Hauptansicht zum großen Vorhof der Synagoge wirkt sehr ruhig und symmetrisch in ihrem Auf bau, während die Symmetrie an den anderen Fassadenansichten größtenteils aufgebrochen wird und diese jeweils individuell gestaltet werden. Dieses Gestaltungsprinzip ist typisch für den Fassadenauf bau von Zippelius und auch in späteren Jahren immer wieder an seinen Entwürfen zu beobachten. Zippelius setzt seinen Entwurf aus unterschiedlichen Anleihen verschiedenster Baustile zusammen. Er wählt dabei kein direktes historisches Vorbild, 180 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
vielmehr handelt es sich um frei zusammengefügte Elemente byzantinischer, aber auch islamischer Baukunst, die der Synagoge einen orientalisierenden Eindruck verleihen sollen. Gerade bei Synagogen wurden gerne solche Architekturelemente aufgegriffen, nicht zur »Identifizierung mit dem gedanklichen und ideologischen Inhalt des Vorbildes«, sondern »zur allgemeinen Charakterisierung des Gebäudes als ein in irgendeiner Weise mit dem Orient zusammenhängendes.«8 Da sich für diese Bauaufgabe kein traditioneller, einheitlicher Bautypus entwickelt hatte – meist orientierten sich die Synagogen an der Architektur ihrer Zeit – und gewisse Baustile, wie zum Beispiel die Gotik als Inbegriff des christlichen Baustils, häufig als ungeeignet empfunden wurden, musste auf andere Bauformen und -ornamente zurückgegriffen werden, um für diese Baugattung ein Erkennungs-
121 Wettbewerbsentwurf für die Synagoge in Essen : Variante 2 (Bestand Hans Zippelius, saai)
merkmal zur Herstellung einer Identität zu schaffen. Die dementsprechend gestalteten Synagogen waren dabei jedoch oft »mehr der Ausdruck eines Repräsentationsbedürfnisses als die Identifizierung mit einer ehemals orientalischen Heimat«9. Darin bestand auch der Zwiespalt für die jüdischen Gemeinden : Die Anwendung orientalisierender Stilmittel diente als Erkennungsmerkmal, mit dem sie sich selbstbewusst repräsentieren konnten, allerdings ließ sie dieses gleichzeitig von außen als »andersartig« wahrnehmen, was wiederum dem Wunsch nach Zugehörigkeit und Akzeptanz entgegenlief.10 Zippelius’ großer Zentralbau mit Kuppel erweckt Assoziationen zu byzantinischen Kuppelbauten, wie der Hagia Sophia in Istanbul, in deren unmittelbarer Nähe sich Zippelius einige Zeit für Bauaufnahmen am Hippodrom aufhält.11 Das Kennwort »Ziegel-
bau«, unter dem Zippelius den Entwurf einreicht, lässt sich sicherlich als Hinweis auf das Vorbild der typischerweise aus Ziegelmauerwerk errichteten byzantinischen Sakralbauten lesen. Aufwendige Kuppelauf bauten, auch in Verbindung mit einem Zentralbau, sind an zahlreichen Synagogen verschiedener Baustile und -formen wiederzufinden. Viele Synagogen wurden in dieser Zeit mit Kuppelbauten ausgeführt, so zum Beispiel der realisierte Entwurf der Essener Synagoge des Architekten Edmund Körner. Und zwar in erster Linie nicht als kultisch-religiöses Merkmal, das den wichtigsten Raum des Gotteshauses ausweisen soll, sondern um die jüdische Gemeinde und die erreichte Gleichberechtigung in der Öffentlichkeit zu repräsentieren und die Wahrnehmung von außen zu verstärken.12 Dies war ein wichtiges Signal für die Außenwirkung der Synagogen, hatten sich die jüDie Entwicklung einer eigenen Formensprache | 181
122 Wettbewerbsentwurf für die Synagoge in Essen : Ansicht von Süden (Bestand Hans Zippelius, saai)
123 Wettbewerbsentwurf für die Synagoge in Essen : Ansicht von Westen (Bestand Hans Zippelius, saai)
dischen Gemeinden nämlich noch gegen Ende des 19. Jahrhunderts gezwungen gesehen, ihre Synagogen erneut in den Hinterhöfen zu verstecken, da ein »sich besonders in Berlin stark entwickelnder Antisemitismus der 70er und 80er Jahre, […] die Juden trotz gesetzlicher Gleichberechtigung in eine neue Isolation drängte«.13 Der Auf bau von Zippelius’ Entwurf mit dem großen Brunnen im Zentrum des Vorhofes weckt Assoziationen zum Şadırvan islamischer Sakralarchitektur. Vor allem im Mittelmeerraum wurden auch antike Synagogen häufig mit einem Vorhof und dazugehöriger Brunnenanlage ausgestattet : »Die Er182 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
gänzung des gottesdienstlichen Raumes durch einen entsprechenden Vorhof mit oder ohne Säulenumgang war vor allem im Mittelmeergebiet sehr beliebt und wurde sowohl durch das Wohnhaus wie auch durch das Vorbild orientalischer Heiligtümer nahegelegt. Oftmals befand sich dann im Vorhof eine Brunnenanlage für rituelle Waschungen.«14 So liegt es nahe, dass Zippelius, der durch sein »Spezialgebiet« – der Aufnahme der islamischen Bauten in Milet und Pergamon – allgemein mit dem Aufbau und Erscheinungsbild islamischer Sakralbauten vertraut war, bei seinem Entwurf für die Essener Synagoge aus seinem Erfahrungsschatz schöpfte. Auch die weiteren Moscheen, die im Umfeld der Hagia Sophia liegen, werden Zippelius wohl als Inspirationsquelle gedient haben, beispielsweise der Sultan-Ahmet-Moschee oder der kleineren ebenfalls nahegelegenen Sokollu Mehmet Paşa Moschee, die Zippelius in einer fragmentarischen Zeichnung in seinem Skizzenbuch festgehalten hat. An der Außenfassade setzt Zippelius bei seinem Entwurf Symbolik jüdischen Glaubens ein. Meist macht er dies sehr subtil, so könnte beispielsweise der Dreiecksgiebel am Eingang als Verweis auf den Tempel Salomons gelesen werden.15 Ebenso lassen sich in der zweiten Entwurfsvariante die Eckrisalite links und rechts des Eingangs als Hinweis auf die Säulen Jachin und Boas vom Tempel Salomons, ein oft rezipiertes Motiv beim Synagogenbau, deuten.16 Allein der Davidstern und die zwei angedeuteten Gesetzestafeln über dem Eingang weisen das Gebäude eindeutig als jüdisches Gotteshaus aus. Mit den orientalisierenden Stilmitteln k ombiniert Zippelius in seinem Entwurf zeitgenössische Strömungen, zu nennen sind beispielsweise »Heimatstil«-Elemente wie die bewegte Dachlandschaft mit den abgewalmten Dächern oder Einflüsse verschiedener Spielarten des Jugendstils wie die Gestaltung der Sprossenfenster der Nebengebäude, die an die Fassade seines Mietwohnhauses in der Boeckhstraße denken lassen. An christliche Sakralarchitektur erinnernde Elemente wie den romanischen Blendbogenfries auf den Eckrisaliten in der zweiten Entwurfsvariante lassen sich ebenfalls finden. Die Nordfassade erweckt Assoziationen an
124 Wettbewerbsentwurf für die Synagoge in Essen : Ansicht von Norden (Bestand Hans Zippelius, saai)
das Seitenschiff einer Kirche, das durch Strebebögen gestützt wird. Diese Bauelemente unterschiedlicher Herkunft repräsentieren einerseits durch die Anwendung orientalisierender Stilmittel und der dominanten Kuppel das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit der jüdischen Gemeinde, auf der anderen Seite durch Angleichung an heimische und christliche Bautraditionen ihre Zugehörigkeit und Einbindung in die Essener Gesellschaft. Auch die prominente Lage der Synagoge an der Hauptstraße soll die erreichte Gleichberechtigung und das neue Selbstverständnis der jüdischen Gemeinde um die Jahrhundertwende repräsentieren.17 Da es keinen speziellen Typus für Synagogenbauten gab, orientierten sie sich am zeitgenössischen, vor allem evangelischen Kirchenbau. So lautet auch eine Bemerkung im Deutschen Bauhandbuch von 1899 : »Synagogen beruhen im ganzen auf denselben Grundlagen, wie die christlichen Kirchen, insbesondere die evangelischen.«18 Zippelius entspricht mit der Entscheidung zu einem Zentralbau auch aktuellen Tendenzen seiner Zeit im Kirchenbau. »Die überwiegende Anzahl der Synagogen in Klein- und Mittelstädten wurde in den beiden letzten Jahrzehnten des [19., Erg. d. Verf.] Jahrhunderts als Zentralbau errichtet. Die Form
des jüdischen Gottesdienstes, der sich seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer stärker dem protestantischen angepaßt hatte, legte eine derartige Raumform nahe. Der Wunsch der Gemeinden, ihre Synagogen mit deutlich erkennbaren Repräsentationsformen auszustatten, führte bei dieser Raumform in einer Vielzahl von Fällen zu einer Ausbildung von Kuppeln über dem Zentralraum.«19 Bereits in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg durchlief auch die Kirche Veränderungen, die sich auf die Bauformen auswirkte. Hervorgerufen wurden sie durch gesellschaftliche und wirtschaftliche Umwälzungen im Rahmen der Industrialisierung und dem dadurch bedingten starken Zuzug in die Städte, die letztendlich eine Entfremdung von der Kirche mit sich brachten. Die Suche nach einer neuen Orientierung in den Kirchen äußerte sich in der Liturgischen Bewegung, die schon Ende des 19. Jahrhunderts ihren Anfang genommen hatte und dann unter den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs in den 1920er Jahren ihre weitere Entwicklung fand.20 In der evangelischen Kirche fand dies vor allem in der Diskussion um Stellung und Bedeutung von Altar und Kanzel im Kirchenraum und der Betonung des Gemeinschaftsgefühls der Gemeinde durch ein neues Liturgieverständnis seinen AusDie Entwicklung einer eigenen Formensprache | 183
125 Wettbewerbsentwurf für die Synagoge in Essen : Querschnitt (Bestand Hans Zippelius, saai)
druck. Die liturgischen Veränderungen forderten gleichzeitig ein neues Raumprogramm. Der Altar sollte genauso im Grundriss Zentrum der Kirche werden, um das Gemeinschaftsgefühl der Gemeinde zu stärken. So ist auch hier eine allgemeine Hinwendung zum Zentralbau festzustellen.21 Auch der allgemeine Wandel in der Architektur hin zu einer Vereinfachung des Formenapparats und einem Zurücktreten des Ornaments zugunsten der Gesamtwirkung in den Jahren vor 1914 wirkte sich nicht nur im Profan-, sondern auch im Sakralbau aus. Die Suche nach neuen gestalterischen Ansätzen 184 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
galt für den Kirchen- genauso wie für den Synagogenbau, wie ein Kommentar zur Ausstellung kirchlicher Kunst in Stuttgart 1911 zeigt : »Gerade für die Synagogen [ist] von Bedeutung […], daß das Hängen an den historischen Stilen keineswegs stets zum gewünschten Ziel führt, daß man vielmehr mit moderner Auffassung Befriedigenderes bieten kann.« 22 Der Essener Architekt Edmund Körner, der mit dem Bau der Synagoge beauftragt wurde, wählte für seinen ausgeführten Entwurf zwar ebenfalls einen überkuppelten Zentralraum, allerdings mit ganz anderer Wirkung als Zippelius’ Wettbewerbsbeitrag.
126 Wettbewerbsentwurf für die Synagoge in Essen : Längsschnitt (Bestand Hans Zippelius, saai)
Sein Gebäude besteht aus Rustikaquaderwerk, dessen Baumassen ganz den wehrhaften neoromanischen Monumentalcharakter ausstrahlen, der vor allem in dieser Zeit als Nationalstil verbreitet Anwendung fand. Insbesondere jüdischen Auftraggebern schien er für den Bau einer Synagoge geeignet. Sie zeigten sich den neuen Tendenzen gegenüber eher aufgeschlossen und waren bereit, sich von den historistischen Vorbildern zu lösen. Der Grund dafür war, dass die jüdischen Gemeinden endlich als vollkommen gleichberechtigte und integrierte Mitglieder der Gesellschaft des deutschen Kaiserreichs betrachtet werden wollten. Dies ließ sich am besten mit der Aussagekraft wilhelminisch deutsch-nationaler Denkmalarchitektur zum Ausdruck bringen. Jüdische Symbole zeigen sich bei Edmund Körners Außenfassade zurückhaltend im Ornament. Die Aussage seines Gebäudes zielte eher darauf ab, die Zugehörigkeit der jüdischen Gemeinde zur Gesellschaft des deutschen Kaiserreichs zu demonstrieren. Dies belegen begeisterte Äußerungen der Zeitgenossen über den Bau, die vor allem seine Monumentalität und Erhabenheit lobten.23 Die Teilnahme an diesem Wettbewerb bildet den Auftakt zu Zippelius’ weiterer architektonischer Berufslauf bahn nach der Studienreise. Es ist der erste Entwurf mit dem er wieder als Architekt an die Öffentlichkeit tritt. Zwar wird sein Wettbewerbs-
beitrag nicht berücksichtigt, aber 1909 in der Architekturausstellung in Den Haag und 1910 auf der Architekturausstellung der »Vereinigung Karlsruher Architekten« in der Orangerie in Karlsruhe ausgestellt. So beurteilt die Deutsche Bauzeitung, in der die Ausstellung besprochen wird, seinen Entwurf sehr positiv : »[…] in einem charakteristisch aufgefaßten Entwurf für eine Synagoge in Essen haben die Formen des näheren Orient eine verständnisvolle, in die Tiefe der Formbildung dringende Anwendung gefunden.« 24 Da Zippelius »die Formen des näheren Orient« nun aus eigener Anschauung kennt, ist er in der Lage, sie in seinem Entwurf geschickt einzusetzen. Es bleibt allerdings das einzige Mal und ist wahrscheinlich auch der Bauaufgabe geschuldet, dass Zippelius in dieser Fülle auf orientalisierende Stilmittel zurückgreift. Bei seinen weiteren Entwürfen schöpft er vorwiegend aus antikem Formenrepertoire. In seinem Wettbewerbsbeitrag für die Essener Synagoge kristallisieren sich Charakteristika von Zippelius’ Entwurfsweise heraus. So bedient er sich Bauteilen verschiedenen Ursprungs, die er phantasievoll und in freier Anwendung wieder zusammensetzt. Die Bauornamentik ist dabei sorgfältig ausgewogen und zurückhaltend eingesetzt. Die Baumasse, die sich aus verschiedenen Baukörpern zusammenDie Entwicklung einer eigenen Formensprache | 185
127, 128 Gartenstraße 44 a/b, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
setzt, ist zu einem kunstvollen Gesamtbild komponiert. Zippelius verbindet in seinem Entwurf geschickt orientalisierende Stilmittel mit den heimischen Bauweisen. Die abgewalmten Dächer und die Nebengebäude passen sich den traditionellen Sehgewohnheiten an, während die imposante Kuppel den Bau im Stadtbild hervorhebt. So wirkt der Bau trotz seiner Größe und seiner mächtigen Kuppel selbstbewusst, aber nicht aufdringlich. 5.3.2 Die Häuser 44 a und b in der Gartenstraße
Das erste Projekt, das Zippelius nach seiner Studienreise realisieren kann und bei dem er gleichzeitig Architekt und Bauherr ist, ist ab September 1908 der Bau eines Mietwohnhauses in der Südweststadt Karlsruhes. 1910 erwirbt Zippelius noch das benachbarte Grundstück und baut dort ein zweites Miet186 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
wohnhaus. Für die nebeneinanderliegenden Häuser entwirft er eine einheitliche Fassadengestaltung, so dass sie als geschlossenes Bild im Straßenraum erscheinen. Bei diesem Gebäudeensemble kommen Zippelius’ Eindrücke der antiken Welt zum ersten Mal baulich umgesetzt zum Ausdruck. (Taf. 15-19) Die Fassade gliedert sich horizontal in ein Sockelgeschoss aus Haustein mit drei darüberliegenden Putzgeschossen, von denen das oberste durch ein Gesimsband wie eine Art Mezzaningeschoss abgesetzt wird. Weitere Gliederung erhält die Fassade durch die vielfältigen Erkerformen, die sich über zwei Geschosse erstrecken. Kleine Vor- und Rücksprünge im Erdgeschoss, die teilweise leicht geböscht ausgebildet werden, schieben sich in den Straßenraum hinein und nehmen die Erker im darüberliegenden Geschoss auf. Die Fassade zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Versatzstücken antiker Architekturbauteile
aus. Hauptsächlich orientiert sich Zippelius an Bauelementen der archaischen Frühzeit Griechenlands (7.–5. Jahrhundert v. Chr.), die er in freier Interpretation zur Anwendung bringt. So ruht der Architrav des Eingangs zu Haus 44 b auf schweren dorischen Säulen, deren Kapitellausbildung der archaischen Phase Griechenlands zugerechnet werden kann. Auch die zahlreiche Bauplastik von Perl- und Eierstabmotiven, die an einigen Stellen an der Fassade aufzufinden sind, scheint archaischem Vorbild entlehnt. Der behauene Sandstein unterstreicht noch einmal den Eindruck archaischer Strenge. An der Unterseite des Erkers von Haus 44 b deuten die im Stein eingelassenen soffittenartigen Vertiefungen eine quadratische Verzierung in Schachbrettmuster an ; ein Muster, das oft in ein Mäander integriert, unter anderem als Bemalung an zahlreichen Terrakottasimae zu finden ist. Der Dachabschluss imitiert in Teilen den Auf bau eines Tempels. So sind die hölzernen Trauf bretter sogar mit Mutuli wie am Geison eines Tempels verziert. Auffällig treten auch die aufwendigen kupfernen Schmiedearbeiten hervor. Die Gestaltung des Balkongeländers von Haus 44 a erinnert an griechische Hoplitenschilde, die vor den Balkonen wie Weihegaben an einem antiken Schatzhaus hängen. Über dem sich leicht nach oben verjüngenden Eingang des Hauses 44 a wacht ein Löwenkopf über den Hausfrieden, ähnlich den zahlreich auch als Wasserspeier eingesetzten Löwenköpfen beispielsweise an der Traufsima antiker Bauten, wie sie Zippelius wärhend seiner Studienreise vielerorts kennengelernt hat. Das Gesicht des Löwen und die Ausbildung der Mähne erinnern stark an die Löwenskulptur, die bei der Freilegung des archaischen Löwengrabes 1906 in Milet gefunden wurde. Auch seitlich am Balkon des Hauses 44 b befindet sich ein Löwenkopf, hier in seiner Funktion als Wasserspeier zur Entwässerung des Balkons. Die wohl eindrucksvollste Bauplastik an dem Gebäudeensemble ist die Karyatide, die das Dach des Erkers bzw. des Balkons von Haus 44 b im zweiten Obergeschoss abstützt. Obwohl es sich hier eher um eine freie Adaption handelt, scheint die Karyatide von der Art der Handhaltung und auch der Geste,
mit der sie das Übergewand rafft, den Karyatiden des Schatzhauses der Siphnier in Delphi entlehnt zu sein. Der obere Abschluss des Kalathos mit ionischem Kyma erinnert dabei eher an die Karyatiden des Erechtheions in Athen. Während die Karyatiden des Schatzhauses in Delphi in ihrer Hand ein Opferbrot halten, hält Zippelius’ Karyatide einen Blumenkranz. Auch der Haarschmuck, der mit den eingedrehten Schnecken eher biedermeierlich anmutet, scheint eine freiere eigene Schöpfung zu sein. Die Wand hinter der Karyatide ist mit einer Art Konsole samt stark abstrahiertem Eierstabmotiv versehen, die ebenfalls die Überdachung halten soll. Dabei entsteht die Assoziation zur Ante eines Tempels, welche in ihrer Gestaltung ebenfalls an die Anten am Schatzhaus der Siphnier erinnert. Durch den etwas tiefer in die Fassade eingeschnittenen, quasi loggiaartigen Balkon verstärkt sich dieser Eindruck noch. Die Karyatide ist bildhauerisch sehr fein ausgearbeitet, vor allem auf die detaillierte Gestaltung der Haare und des Gewandes sowie die Ausbildung des Faltenwurfs wurde Wert gelegt. Das zickzackförmige Wellenmuster des Chitons als auch das mäandrierende Muster des Gewandsaumes scheinen hier ebenfalls an das delphische Vorbild angelehnt. Zippelius war bereits im Rahmen der Dörpfeld reise, an der er während seines Aufenthalts am Athener Institut im Frühjahr 1906 teilgenommen hatte, in Delphi gewesen.25 Er bekommt noch einmal die Möglichkeit, im Herbst 1910 zusammen mit dem Archäologen Heinrich Bulle und dem Philologen und Epigraphiker Hans Pomtow an einer knapp zweimonatigen archäologischen Exkursion teilzunehmen.26 Die Karyatide für die Gartenstraße muss während der Vorbereitungsphase zu der Reise entstanden sein, da zwei Gipsabgüsse der Karyatide auch schon im September 1910 in der Architekturausstellung der Vereinigung Karlsruher Architekten in der Orangerie präsentiert werden. Dort flankieren sie den Eingang von Zippelius’ Koje, in der seine Ausstellungsbeiträge vorgestellt werden. Trotz des abwechslungsreichen Fassadenbilds mit plastischem Bauschmuck, Kombinationen verschiedener Balkon- und Erkerformen sowie individuelDie Entwicklung einer eigenen Formensprache | 187
len Hauseingängen wirken die beiden Häuser in der Gartenstraße als geschlossenes Gebäudeensemble im Straßenraum. Dieses Gestaltungsprinzip verrät deutlich Einflüsse der Reformbewegung im Mietwohnungsbau um den Berliner Architekten Albert Gessner, der mit seinem 1909 erschienenen Buch »Das deutsche Miethaus« einen wichtigen Beitrag dazu leistet.27 Gessner beschäftigt sich darin nicht mit der sozialen Frage im Wohnungsbau, sondern mit dem Erscheinungsbild und der künstlerischen Durchgestaltung des Miethauses im Straßenraum. Das in eine Häuserzeile eingebundene Miethaus soll trotzdem den Eindruck eines großen einzelnen Stadthauses vermitteln. Da sich der Wohnungsgrundriss in jedem Geschoss wiederholt, soll jeder Mieter wenigstens ein individuelles Element erhalten, um sich so mit seiner Wohnung besser zu identifizieren. Das kann zum Beispiel ein besonders gestalteter Erker, ein Balkon oder eine ausgefallene Fensterform sein. Gessner ist dabei wichtig, dass das 188 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Gebäude bei größtmöglicher Vielfalt trotzdem ein einheitliches Gesamtbild abgibt. Er möchte ein »einheitliches Gefäß schaffen […], aus dem man wenigstens
doch noch ein Rudiment der Einzel-Wohnung erkennt […].
Erst wenn wir so die Konzeption des Miethauses auffassen, sind wir imstande, zum Typischen darin hinzuarbeiten,
nicht wenn wir gedankenlos Fenster an Fenster, Erker an Erker reihen und etwa damit unsere Unfähigkeit bescheinigen, daß wir eine absolut gleichmäßige Behandlung einer ganzen
Straße fordern, weil wir heute von Ueberladung und Originalitätssucht angeekelt sind.«28
Gessner sieht eine Lösung in der Landhausarchitektur, versucht er doch, seinen Miethäusern den Charakter eines englischen Landhauses zu geben.29 Zippelius nimmt Gessners Vorstellung von einer einheitlichen Wirkung trotz individueller Vielfalt der Einzelwohnungen in die Konzeption seiner
129–131 Gartenstraße 44 a, b, Varianten Straßenfassade (StadtAK 1/BOA 10213 und 1/BOA 10214)
denen jeder eine bestimmte Freude des Wohnens verspricht –
und wer in solchen Räumen gewohnt hat, weiß, dass sie ihre
Versprechen halten«31,
so könnte dieses Zitat ebenso auf Zippelius’ Wohnbauten zutreffen. Bei seinen späteren Miethausfassaden, die längst auch anderen architektonischen Strömungen folgen, legt er dieses Prinzip nie ganz ab.32 So folgt er auch bei seinem Wohnblock in Mühlburg von 1925/26, wo er die Möglichkeit bekommt, eine ganze Blockrandbebauung einheitlich zu gestalten, dem Prinzip der malerischen Gestaltung im Sinne Gessners, der im Kapitel »Wert einheitlicher Blockbebauung« seines Buches schreibt : »Wenn nun doch zum Schluß ein Wort darüber gesagt sein
soll, daß es wünschenswert wäre, mehr als bisher die Bearbei-
tung ganzer Blocks oder ganzer Straßen in eine Hand zu legen,
so geschieht es nicht, um irgendwelcher durchaus gleichmäßi-
Miethäuser mit auf. Sie weisen ein ganz ähnliches Erscheinungsbild auf wie beispielsweise die Bildstudien, die von Gessner zur Düsseldorfer oder auch Ravensberger Straße erstellt wurden, der hier, wie Posener schreibt, »überzeugender als irgendein anderer Architekt der Zeit […] das Bild der mittelalterlichen Straße auf[ruft]«30. Die Bauten von Gessner und Zippelius sind auch sonst in ihrer architektonischen Haltung – trotz unterschiedlicher Bauplastik und -ornamentik – in diesen Jahren sehr ähnlich ; zum Vergleich seien die Fassaden von Gessners fast zeitgleich entstandenen Berliner Mietwohnhäusern, unter anderem in der Mommsen-, Niebuhr- oder Grolmannstraße, genannt. Wenn Julius Posener in seinem Hauptwerk »Berlin auf dem Wege zu einer neuen Architektur« über die Architektur von Gessner schreibt : »Gessner [aber] bietet die schönsten Fenster an, die angenehmsten Loggien, die nettesten Erker. Gegenstände, von
gen Behandlung das Wort zu reden, sondern nur um bei dem
jetzigen Stande der Miethausarchitektur wenigstens da und
dort im Städtebilde einige ruhige Oasen zu bilden und um vor
allem für eine sinngemäße Aufteilung der Blocks einzutreten, eine Aufteilung, die von vornherein den Zusammenschluß der
Höfe von mehreren Grundstücken zu einem gemeinsamen Platz ermöglicht. Diese letztere Forderung wäre allerdings
wert, allgemein durchgeführt zu werden, weil sie den Weg bilden könnte zu allgemeinen Wohnhöfen, die immerhin ein
beachtenswertes Ziel für unsere Großstädte sein sollten. Für die Behandlung des Aeußeren solcher Blockbearbeitungen ist das malerische Prinzip, das uns Deutschen so wie so mehr im
Blute liegt, das Praktische, wenn es auch angeblich nicht die
höchste Stufe der Architektur sein soll. Es handelt sich ja in den meisten Fällen nicht um eine geschlossene einheitliche
Ausführung, sondern um ein allmähliches Aneinanderfügen,
wobei Verschiedenheiten in der Ausführung durch Berücksichtigung von Einzelwünschen etc. in malerischer Anord-
nung mehr Befriedigung finden können, als bei einem anderen Prinzip architektonischer Behandlung. Das mag in eine
augenblickliche Modeströmung der Architektur nicht gut
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 189
132, 133 Gartenstraße 44 b, Aufn. von A. Zippelius, 1996, (Bestand Hans Zippelius, saai)
hineinpassen, ist aber heute das einzige denkbare und freier
Menschen würdige Prinzip.«33
Auch in der Grundrissgestaltung seiner Mietwohnhäuser ist eine Orientierung Zippelius’ an Gessner zu sehen. Gessner gestaltet die Grundrisse seiner Wohnung möglichst neutral, so dass sie für jeden anonymen Mieter möglichst gut benutzbar sind : »Die einzelnen Wohnräume einer Miethauswohnung nun für ihren Zweck von vornherein zu bestimmen, hat wenig Sinn, da ihre Benutzung naturgemäß einem fortwährenden Wandel unterworfen ist.«34 Bei der Benennung seiner Räume im Grundriss bleibt Gessner deshalb neutral und benennt sie nur als Zimmer, einzig das Esszimmer bekommt einen festen Platz, weil es geschickt zur Küche liegen soll.35 Zippelius übernimmt dieses System bei seinen Mietwohnhäusern und behält es größtenteils über die Jahre bei. 190 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Nur Küche und Bad/Abort wird ein fester Platz zugewiesen, die restlichen Räume kann sich der Mieter frei einteilen, was sich auch darin widerspiegelt, dass Zippelius die übrigen Zimmer meist nur mit einem »Z« im Grundriss kennzeichnet.36 Posener schreibt, »man darf das Erwachen des künstlerischen Gewissens, von dem Gessner […] spricht, nicht zu eng nehmen. Es handelte sich dabei nicht lediglich um Ästhetik, es handelte sich um Lebensreform.«37 Dies ist auch für die beiden Häuser in der Gartenstraße von Zippelius der Fall. Sie stellen in seinem Œuvre ein Schlüsselwerk dar, das erstmals die konsequente Loslösung vom Billingschen Gestaltungsrepertoire sowie Zippelius’ eigenständig entwickelte Formensprache zeigt. Die Häuser in der Gartenstraße vereinen sowohl die persönliche biographische Prägung des Architekten durch die Jahre
der Studienreise als auch die lebensreformerischen Strömungen seiner Zeit, mit denen er vor allem auch durch seine Frau Dora in Kontakt kommt und die sich auf allen Bereichen, so natürlich auch in der Architektur, auswirken. Der Begriff der Reformarchitektur ist somit per se schon die treffendste Beschreibung für Zippelius’ Häuser in der Gartenstraße.
Wenzel, und als zu unserem großen Leidwesen E. Fiechter,
5.3.3 Wieder im Dienst der Archäologie : Die Expedi tion nach Delphi
Bei seiner erneuten Reise nach Griechenland ist Zippelius diesmal auch in Begleitung seiner Frau Dora. Wie aus einigen Briefen, die Dora an ihre Eltern schreibt, hervorgeht, beschäftigt sich die Malerin auf der Reise vor allem mit verschiedenen künstlerischen Studien und Bildern zur Landschaft. Sie fertigt auch einen Reisebericht ihrer Eindrücke an, der nach ihrer Rückkehr in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wird.41 Außer den Briefen Doras an ihre Eltern ist noch der Inhalt zweier Briefe Heinrich Bulles an Zippelius bekannt, die die Nachbereitung der Untersuchungen in Delphi betreffen.
Über zwei Jahre nach seiner Rückkehr aus Kleinasien bekommt Zippelius im Herbst 1910 noch einmal die Möglichkeit, zusammen mit dem Archäologen Heinrich Bulle und dem Philologen und Epigraphiker Hans Pomtow für knapp zwei Monate an einer archäologischen Expedition nach Delphi teilzunehmen. Ganz unbekannt ist Zippelius dieser Ort nicht, ist er doch bereits schon einmal während seiner Studienreise im Rahmen der Dörpfeld reise, an der er im Frühjahr 1906 teilgenommen hat, dort gewesen.38 Als ehemaliger Reisestipendiat des »Wagnerschen Künstlerstipendiums«, der durch seine Rekonstruktionszeichnung von Priene inzwischen auch in der archäologischen Fachwelt eine gewisse Bekanntheit erlangt hat, wird Zippelius wohl von dem Archäologen Heinrich Bulle (1867–1945), Professor in Würzburg und Leiter des Martin von Wagner Museums, gebeten, an der Untersuchung in Delphi mitzuwirken.39 Außer Bulle ist der Philologe und Epigraphiker Hans Pomtow (1859–1925), ein erfahrener Delphi-Experte, an dem Vorhaben beteiligt. Die verschiedenen Teilnehmer der Expedition fasst Pomtow eingangs in seinem Bericht über die Untersuchungsergebnisse in Delphi zusammen : »Wir sind daher dem vorgesetzten Herrn Minister sowie
der Preußischen und der Bayerischen Akademie der Wis-
senschaften zu besonderem, ehrerbietigem Dank verpflich-
tet, daß letztere an Professor Bulle, erstere beiden dem
Unterzeichneten Beihilfe gewährt haben zur Gewinnung und Mitnahme neuer Hilfskräfte im Herbst 1910. An die
Stelle von Dr. Lattermann und A. Gockel traten diesmal
der Epigraphiker Dr. Rüsch und Regierungsbauführer H.U.
der Delphi genau kannte und uns seine Teilnahme zugesagt
hatte, zuletzt durch äußere Umstände am Mitkommen verhindert wurde und statt seiner I. A. Zippelius eintrat, mußte
in Rücksicht darauf, daß letzterem Delphi fremd war und
ihm auch keine Zeit blieb, sich einzuarbeiten, als technische, schon mit delphischen Zeichnungen vertraute Hilfskraft
Regierungsbauführer Candrian gewonnen werden.«40
Delphi war in der antiken Welt ein Ort von heraus ragender Bedeutung. Durch »den politischen und religiösen Einfluss des Apollon-Orakels und die Trancezustände seiner Prophetin, der berühmten Pythia«42, bekannt, stellte der Ort am Fuß des Parnaß sogar den einstigen Mittelpunkt der Welt, wie der steinerne Omphalos als Nabel der Welt im Heiligtum bezeugte, dar. Laut dem Mythos trafen sich hier die zwei Adler, die der Göttervater Zeus von den Weltenden aus aufeinander zufliegen ließ.43 Allerdings hatte sich über die Zeit »neben dem Stadion, der Kastalischen Quelle und einigen zerstreuten Trümmern […] nichts von dem einstigen Glanz Delphis erhalten, das die Reisenden der griechischen und römischen Zeit beschrieben hatten«44. Über den Ruinen wurde das kleine Dorf Kastri (»Festung«) errichtet. Bis ca. Mitte des 18. Jahrhunderts gelangten ohnehin nur wenige Besucher in die Gegend, der erste Delphi-Besucher, von dem wieder eine Reisebeschreibung vorhanden ist, war 1438 Cyriacus von Ancona. Systematisch angelegte Grabungen begannen in Delphi erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts. 1840 Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 191
wurden bereits Untersuchungen durch Otfried Müller und Ernst Curtius für die Inschriftenforschungen der Berliner Akademie vorgenommen, die unter anderem begannen, die Polygonalmauer freizulegen. Die ersten französischen Grabungskampagnen, alle durch Mitglieder der École Française d’Athènes durchgeführt, fanden dann in den Jahren 1860 bis 1862 durch Paul Foucart, auch zusammen mit Charles Wescher, bei der die Freilegung der Polygonalmauer weiter vorangetrieben und auch die Lage des Tempels bestimmt wurde, sowie 1880 durch B. Haussoullier, der die Stoa der Athener ausgrub, die sich »an die große Polygonalmauer angelehnt, in der Senke zwischen der Naxiersphinx und dem Anstieg der Straße zum Altar«45 befand, statt. 1887 legte Hans Pomtow, der wie bereits oben erwähnt, ebenfalls Teilnehmer der Delphi-Expedition im Herbst 1910 ist, den Eingang zum Heiligtum frei. Nach langwierigen Verhandlungen, in der es auch um die Enteignung des Dorfes Kastri, das bis dahin auf den Ruinen des antiken Delphi gestanden hatte, ging, erhielt die École Française 1891 für zehn Jahre die Erlaubnis zur Grabung ; mit der Leitung der »grande fouille« wurde Jean-Théophile Homolle (1848–1925) betraut. 500 000 Francs wurden in Paris zur Enteignung des Dorfes und für die Grabungsarbeiten genehmigt. Noch im selben Jahr wurde mit der Verlegung des Dorfes begonnen und dieses 2 km weiter Richtung Westen wieder aufgebaut.46 »1894 war bereits ein sehr großer Teil des Heiligtums aufgedeckt ; Die Tempelterrasse, die sog. »Heilige Straße« und die an ihr gelegenen Schatzhäuser. Mit den anschließenden Grabungen im Gymnasion und im Athenaheiligtum der Marmaria zog sich die Grabung der »grande fouille« bis 1903 hin. […] 1904 übernahm Antonis D. Keramopoullos für den griechischen Antikendienst die Direktion der Ausgrabungsstätte. Sein Helfer und Nachfolger, dessen Leben ganz in der archäologischen Arbeit von Delphi aufging, war Alexandros Kontoleon.«47 Der Philologe und Epigraphiker Hans Pomtow ist somit bereits seit Beginn der 1880er Jahre in die Ausgrabungen involviert, wie es auch in seinem Nachruf beschrieben wird : »Der Mai 1884 führte ihn zum erste Male nach Delphi, dessen Überlieferung in 192 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Stein und Buch, in Lage, Bauresten, Inschriften und jeder andern Beziehung sein Leben geweiht blieb. […] alles sah er unter delphischem Gesichtswinkel an. […] Er hat dort auch mit eigenem Aufwande gegraben, hat Architekten, Archäologen (besonders Bulle), Epigraphiker zugezogen.«48 In der delphischen Grabungsgeschichte kommt ihm eine umstrittene, aber nicht ganz unwichtige Rolle zu, die auch in der Literatur entsprechend beschrieben wird : »Die Bearbeitung der Inschriftenfunde hat eine eigene Ge-
schichte. Eine unglückliche Gestalt hierbei war Hans Pom-
tow. 1887 hatte ihn der Auftrag der Berliner Akademie, die
Inschriften von Delphi herauszugeben, zu einer weitergehenden Erforschung der Stätte angespornt ; unbekümmert
um die schwebenden französischen Bemühungen, die Grabungsrechte zu erhalten, legte er den Eingang zum Heilig-
tum frei. Die Eröffnung der französischen Ausgrabungen
schuf aber eine neue Lage, so daß die Pariser und Berliner
Akademien für die Inschriftenherausgabe eine Zusammenarbeit vereinbarten. Pomtow hatte von Anfang an seine An-
liegen eher kämpferisch als diplomatisch vertreten ; Pomtows
Interessen sind dann einem unglücklichen Verlauf der Zusammenarbeit geopfert worden. Die Akademien von Paris
und Berlin hatten 1900 vertraglich vereinbart, daß Paris die
Publikation tragen würde und daß innerhalb der Publikation
der delphischen Inschriften Pomtow für die alten und Ho-
molle für die neuen Inschriftenfunde gemeinsam als Herausgeber auftreten sollten. Wegen Verkürzungen und Kürzungen in der Ausführung des Projektes gab Pomtow 1904 die
von ihm abgeschlossene Arbeit und die Herausgeberrechte ab.
Das schwierige Erbe Homolles trat bei den Inschriften
Emile Bourguet an. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges
tat ein übriges zu dem Konflikt. Pomtow hat die Arbeit der Ausgräber mit vorgreifenden Veröffentlichungen und
so feindseliger Kritik bedrängt, daß über seine Schriften schließlich für lange Zeit in französischen Publikationen eine regelrechte damnatio memoriae verhängt wurde. Die
»Affäre Pomtow« ist inzwischen Geschichte.«49
Die Persönlichkeit und das Verhalten Pomtows trübt auch die Zusammenarbeit mit Bulle und Zippelius, wie sich im Folgenden in den Briefen Bulles an Zippelius zeigen wird.
134 Grundriss des Thesauros von Sikyon (Pomtow, 1910, S. 101)
Die Ergebnisse der dritten archäologischen Expedition werden von Pomtow in der »Delphica III. Bericht über die Ergebnisse einer dritten Reise nach Delphi« veröffentlicht. Von diesem Bericht erscheint 1911 der erste Teil, 1912 zusammengefasst ein zweiter und dritter Teil unter anderem mit Nachträgen zu Teil I.50 In der »Delphica III« ist auch Zippelius’ Mitarbeit dokumentiert. Es kann somit weitestgehend nachvollzogen werden, an welchen Ausgrabungen und Untersuchungen Zippelius beteiligt ist, indem Pomtow bei-
spielsweise von Zippelius’ aufgefundene Bauteile oder auch seine aufgestellten Thesen oder Ergebnisse seiner Messungen und zeichnerischen Aufnahmen erwähnt. Während des Aufenthaltes in Delphi beschäftigt sich Zippelius mit Untersuchungen zu verschiedenen Bauten auf dem Gelände des Heiligtums. So ist er an den Untersuchungen verschiedener Schatzhäuser beteiligt. Seine Mitarbeit wird unter anderem im Zusammenhang mit dem Schatzhaus der Siphnier, der Knidier, der Thebaner, der Athener oder auch der Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 193
135 Überreste des Sikyonthesauros mit den verbauten Baugliedern der beiden Vorgängerbauten (Pomtow, 1910, Tafel I)
Korinther erwähnt. So schreibt Pomtow beispielsweise zum Schatzhaus der Korinther :
»Die Stoa der Athener (Salamis) ist gleichfalls in der Rekon-
Zippelius beteiligt sich vor allem auch an Untersuchungen, die am Schatzhaus der Sikyonier vorgenommen werden, da in den Unterbau dieses Schatzhauses zwei Vorgängerbauten mit eingebaut wurden, und zwar handelt es sich um »einen kleinen säulenumstandenen Rundbau (Tholos) und einen kleinen offenen Rechteck-Säulenbau (Monopteros)«53. Die Entstehungszeit dieser »beiden Bauten von unbekanntem Standort, deren Material, rund 700 Werkstücke, umfassend und systematisch gegen 500 v. Chr. im Sikyonierschatzhaus verbaut worden ist«54, fallen in »das 6. und das beginnende 5. Jh. v. Chr.«, in die sogenannte Glanzzeit der Schatzhausbauten.55 Die Eigenheiten und das Aussehen der rekonstruierten Vorgängerbauten werden in der neueren Literatur folgendermaßen beschrieben :
Säulenkapitell durch Zippelius aufgefunden ist. Auch hat er
»Da diese beiden Bauten das Baumaterial für die Funda-
»Die nochmalige Ausgrabung des Korintherthesaurus und
die Nachmessung durch Zippelius hat die Resultate der
»Delphica II« lediglich bestätigt. Er fügte hinzu, daß, wie
ein Bronzedübel erkennen läßt, das Fußbodenpflaster wahr-
scheinlich für ein sehr schweres Weihegeschenk bestimmt
war (goldener Löwe ?) – und wichtige hinzugefundene Stücke des Gebälkes und der Wände werden die zeichnerische
Wiederherstellung des Schatzhauses ermöglichen.«51
Auch an Untersuchungen zur Athenerhalle ist Zippelius beteiligt, hier schreibt Pomtow : struktion wieder herzustellen, seit nunmehr ihr altionisches
die unteren Teile ihrer Ostwand ermittelt, indem er den betr.
Eckstein richtig auf baute.«52
Ein Blatt mit Zippelius’ Rekonstruktion des Säulenkapitells und den Aufnahmen der gefundenen Bruchstücke der Athenerstoa ist noch im Nachlass erhalten. 194 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
mente des späteren sikyonischen Schatzhauses geliefert haben, ist auch für sie eine Stiftung aus Sikyon anzunehmen,
man hat dabei an den Tyrannen Kleisthenes gedacht. […]
Die Tholos hatte einen Stylobat von 6,32 m Durchmesser bei einer Cellaweite von 3,54 m mit einem Kranz von 13 dorischen Säulen. Der Umgang war schmal, mit ca. 50–60
cm Breite kaum zu begehen. Die Architravblöcke darüber
wurden zur Erleichterung trogartig ausgehöhlt. Darauf lag ein Fries mit je 20 Triglyphen und Metopen. Die Achsen der Säulen ›rutschten‹ also gegenüber denen der Triglyphen
ringsum immer ein Stückchen weiter. Die Säulenordnung zeichnete sich gegenüber anderen Bauten der Zeit durch eine
große Leichtigkeit aus und erinnert darin an Bauten, wie sie
in Vasenmalereien dargestellt sind. Das Gebälk dagegen ist
insgesamt sehr hoch und schwer ; der Architrav (54,5–55,5
cm) fällt gegenüber dem Triglyphen-Metopenfries (64,3–
65,5 cm) verhältnismäßig niedrig aus.
Auch sonst wies der Bau für den dorischen Stil ganz ungewöhnliche Details auf : die Regulae und die Mutuli des
Geisons sind glatt, ohne Tropfen gearbeitet. Vielleicht hat man wegen des kleinen Formates der Bauglieder auf diese
Details verzichtet. Der ›Monopteros‹ ist in diesen Punkten
kanonischer ; er zeigt auch bei dem ›Eckkonflikt‹ das Bestreben, Säulen und Triglyphen in ein bestimmteres Verhältnis
zueinander zu bringen. Auch in den Kapitellformen wirkt
136 Rekonstruktion des Rechteckbaus (Pomtow, 1910/1911, S. 212)
die Tholos etwas altertümlicher als der ›Monopteros‹.
Bei dem ›Monopteros‹ schließen die geringen Außen-
maße (4,18 × 5,47 m) einen geschlossenen Raum innerhalb einer Säulenstellung aus, da dieser nur noch eine Breite
von 0,80 m gehabt haben könnte. Das Bauwerk muss also die Form eines freistehenden Baldachins gehabt haben. Die
Architrave sind durch eine Ausnehmung in ihrem oberen
rückwärtigen Teil leichter gemacht, so daß sie mit einem
L-förmigen Querschnitt nur nach vorn und unten ihre volle
Stärke haben. In der Ausnehmung dürfte Holzwerk eingepaßt gewesen sein.
Der Fries war mit ungewöhnlich breiten, figurenreichen
Metopen geschmückt.«56
In Zippelius’ Nachlass befinden sich auch noch die Ergebnisse der bereits vorangegangenen Untersuchungen Pomtows zum Sikyonierschatzhaus und der Rekonstruktion der alten Tholos, die in der »Zeitschrift für Geschichte der Architektur« publiziert werden.57 Die neu gewonnenen Erkenntnisse zum Sikyonierschatzhaus der Delphi-Exkursion im Herbst 1910 erscheinen dort wieder und werden somit separat zur »Delphica III« noch ausführlich veröffentlicht.58 So schreibt Pomtow hier einleitend :
137 Modell der Tholos (Pomtow, 1910/1911, S. 197)
»Obwohl die übrigen Bauten mit ihren neuen großen Aufgaben vorangingen, war es möglich, mit Unterstützung von H.
Bulle, A. Zippelius, H.U. Wenzel, denen für ihre Mitarbeit
auch hier auf das Wärmste gedankt sei, am Beginn der 6.
Arbeitswoche (1 ½ Tage vor Zippelius’ Abreise) noch wenige
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 195
139 Runder Architrav der Tholos, trogförmig augehöhlt, Abb. aus der vorangegangenen Publikation Die alte Tholos und das Schatz haus der Sikyonier zu Delphi (Pomtow, 1910, S. 103)
138 Querverklammerung und Balkenlöcher der Architrave (Pomtow, 1910/11, S. 214)
Tage für die Nachprüfung der oben bezeichneten Tholosfragen zu erübrigen.«59
So wird Zippelius’ Mitarbeit auch hier an zahlreichen Stellen erwähnt, zum Beispiel untersucht er die Querverklammerung am Architrav der alten Tholos : »Die an den Architravfugen vorhandenen, tiefen, gekerbten
Einschnitte sind [in] Bd. III, S. 102 f. und 159 abgebildet,
bzw. besprochen worden und als Auflager für schwalbenschwanzförmige Balkenköpfe erklärt worden. Dies war so-
weit richtig und lässt sich jetzt präzisieren.«
›Generalverklammerung‹ hielt den ganzen Rundbau zusammen, verband sein Außengebälk (Peristyl) fest mit dem In-
nenzylinder.«60
Ebenso nimmt Zippelius Untersuchungen an den Architravsteinen des Monopteros vor und fertigt eine Rekonstruktion des Epistyls an. Ein weiterer Teil von Zippelius’ Arbeit bestand in der Aufnahme der damals noch »Lysanderhalle« genannten Halle am Beginn der »Heiligen Straße« in Delphi, die in der neueren Literatur folgendermaßen beschrieben wird :
Zippelius untersucht wohl genau diese Auflager für die »im Architrav verzapften Balken«, denn Pomtow schreibt dazu :
»Rechts am Anfang der sog. »Heiligen Straße«, gleich nach
»Zippelius hat dann in ihnen eine Art Querverklammerung
ist für das Fundament, teilweise auch für das aufgehende
dem Stier der Korkyraier und teilweise von der Straße durch
die Basis der Arkader abgeschnitten, liegt ein Hallenbau.
Seine Länge beträgt etwa 20, die Tiefe etwa 7 m. Breccia
erkannt, die etwa, wie Abbildung 6 zeigt, von außen nach
Mauerwerk, Kalkstein dagegen für den Stylobat und Poros
sie wohl ähnlich eingelassen war wie im Architrav. Diese
die Anten 0,5 m in die Flucht der Säulen eingewinkelt. Die
innen, vom Architrav zur Cellawand hinüberreichte, in der
196 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
für Säulen und Anten verwendet. An den Seitenwänden sind
140 Das zusammengesetzte Epistyl des Reckteckbaus (Pomtow, 1910/11, S. 202)
langen, schmal eingezogenen Mittelteil und seitlich weit
chen und deren Konstruktion der Halle mit einer Säulenstellung von acht Säulen zunächst bestätigt :
die Säulen ungleichmäßige Formen und Abstände : Nach
»Die gleichfalls von Bourguet, bezw. von Replat-Martinaud
Spuren an Wänden und Boden lassen eine Basis mit einem vortretenden Flügeln erkennen. Merkwürdigerweise haben
Westen hin sind sie schlanker und dichter gestellt, nach Osten zu dagegen dicker und in größerem Abstand. Zugewie-
erfolgte Vervollständigung der ganzen Nische durch eine
längs des Weges sich erhebende Säulenstelllung wurde von
sen werden konnte eine Terrakottasima.
Bulle und Zippelius nachgeprüft. Es wurde bestätigt, daß
archenmonument erkennen wollen. Doch ist nach Pausanias
sich prostylosartig mit 8 Säulen nach der heiligen Straße zu
Früher hat man in der Anlage das Lysander- oder Nau(10,9,7) das Lysandermonument gegenüber dem Tegeatenoder Arkaderweihgeschenk, d. h. auf der anderen Seite der sog. »Heiligen Straße« zu suchen, nicht dagegen in diesem
Hallenbau. Nach der Bautechnik ist die Halle wohl um 400 bis 350 v. Chr. zu datieren. Anlaß und Stifter konnten noch
nicht geklärt werden.«61
Wie aus den Publikationen der Grabungsergebnisse hervorgeht, beschäftigt sich Zippelius wohl auch mit der Rekonstruktion dieser Halle, zu der auch schon die französischen Forscher eine Rekonstruktion erstellt hatten. Im ersten Teil der Delphica III werden die neuen Untersuchungsergebnisse zur »Lysanderhalle« mit der französischen Rekonstruktion vergli-
das Ganze eine große gedeckte Halle war, deren Längssseite
öffnet ; ihre Rekonstruktion hat Zippelius auf Grund der von
ihm aufgefundenen Anten sowie der Säulentrommeln usw. ziemlich vollständig ausgeführt.«62
Während des Drucks des ersten Teils der »Delphica III« kommt es aber bereits zu neuen, von der französischen Rekonstruktion abweichenden, Erkenntnissen zur »Lysanderhalle«, bei der Pomtow zu einer Säulenstellung mit zwölf anstatt mit acht Säulen gelangt. So schreibt Pomtow : »Jede Wiedergewinnung eines delphischen Baudenkmals zieht wichtige Resultate für andere Bauten nach sich, sei es
für ihre Identifikation, sei es für die Rekonstruktion oder die Erkennung bautechnischer Besonderheiten. So hat der
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 197
141 Vorherige Rekonstruktion der Halle mit acht Säulen (Pomtow, 1912, Tafel X)
142 Überarbeitete Rekonstruktion der Halle zu Delphi (Pomtow, 1912, Tafel XI)
198 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
[…] Auf bau der Attaloshalle erst die Vollendung des Thebanerhauses ermöglicht […], und er führte dann während des
Druckes zu einer Rekonstruktion der Lysanderhalle, die von
»Lieber Herr Zippelius ! […] Über Pomtow habe ich mich ebenso geärgert wie Sie. Er behauptete, daß er auf meinen
Brief hin den Druck noch telegraphisch habe aufhalten
den neuesten Angaben und Annahmen der französischen
wollen, wie er mir durch ein Antwort-Telegramm der Dru-
nimmt, die Halle auf Grund von Martinauds Aufnahme
falls hat er uns aber die Sache erst so spät geschickt, daß,
Unwahrscheinlichkeit seiner Grundrißwiederherstellung.«63
mehr geklappt hätte. Er ist eben unverbesserlich, teils un-
Die bereits angedeutete schwierige Persönlichkeit Pomtows, die breits während der Reise Missstimmungen hervorgerufen hatte, wie schon in Bulles Brief anklingt, zeigt sich hier auch in der wohl allzu eiligen Veröffentlichung der Ergebnisse zur Lysanderhalle. So scheint es nach der Rückkehr mit der Nachbereitung der Ergebnisse für eine Publikation Probleme zwischen Bulle und Pomtow gegeben zu haben, wie Bulle ein paar Monate später, zu Beginn des Jahres 1911, an Zippelius schreibt :
halber damals gleich schreiben, dachte aber natürlich, daß
Gelehrten wesentlich abweicht. Denn wenn man es unterder Ruine zeichnerisch aufzubauen, ergibt sich alsbald die
»Lieber Herr Zippelius […] Ich wollte Ihnen, wenn ich
schrieb, gleich alles Material schicken können und auf
Grund dieses Beschlusses, den ich nun doch brechen muß,
schob sich’s immer wieder hinaus. Es drängte sich in diesem Winter so vieles für mich zusammen und der Tag stellte
so viele Anforderungen, daß das unglückliche Delphi im-
mer wieder bei Seite geschoben wurde. Zudem hatte ich vor
Weihnachten mit Pomtow noch einen so haushohen Ärger,
daß ich viel Zeit und Kraft mit unnützem Geschreibe verlo-
ren habe. […] Ich komme in der nächsten Woche im Kolleg an Delphi und hoffe, daß mir dies den Anstoß gibt, daß ich
Ihnen dann das Material für die Lysanderkammer so zugerichtet schicken kann, daß Sie das Ihrige dazu tun können.
Mit besten Grüßen von Haus zu Haus, Ihr H. Bulle«64
Diese verfrühte und offenbar nicht mit Bulle und Zippelius abgesprochene Publikation der Untersuchungsergebnisse – wie Hiller von Gärtringen im Nachruf auf Pomtow bemerkt : »Aber nie konnte ihm die Veröffentlichung schnell genug gehen, nie konnte sie ihn in der Genauigkeit befriedigen !«65 – führte dann wohl zu weiteren Streitigkeiten und zum endgültigen Zerwürfnis mit Pomtow, wie dem weiteren Brief von Bulle an Zippelius vom November 1911 zu entnehmen ist :
ckerei bestätigte, sei es aber schon zu spät gewesen. Jeden-
selbst wenn ich gleich daran gegangen wäre, es auch nicht
geschickt, teils egoistisch. Ich wollte Ihnen der Sicherheit
Pomtow Ihnen den Sachverhalt mitteile und da ich gerade
in dem Augenblick auf einen mehrtägigen Ausflug ging, so
habe ich es vergessen gehabt. Schade, ich hätte ihnen auch gerne die 2 Sonntage gespart. Seien Sie mir nicht böse. In der letzten Septemberwoche bin ich jedenfalls in München
und freue mich, Sie zu sehen. Ich will die Delphica, wenn
ich Zeit finde, vorbereiten, damit wir unsere Liquidation mit
dem pp.P. [gemeint ist Hans Pomtow, Anm. d. Verf.] baldigst vollziehen können. Ich habe ihn gründlich satt ! Mit den besten Grüßen Ihr H. Bulle.«66
Die Exkursion nach Delphi ist in Zippelius’ beruflicher Lauf bahn der letzte offizielle Berührungspunkt mit der archäologischen Bauforschung. Nach der Rückkehr aus Griechenland wird Zippelius von seiner Tätigkeit als selbstständiger Architekt stark in Anspruch genommen.67 Die Geschichte mit dem »unglücklichen Delphi« scheint Zippelius trotzdem über die Jahre nicht losgelassen zu haben. Kurz vor seinem Tod im Jahr 1956 setzt er sich noch mal mit der Rekonstruktion der »Lysanderhalle« auseinander und fertigt zu seinen Untersuchungen noch ein kurzes unveröffentlichtes Manuskript mit dem Titel »Beitrag zu Delphica III« an. So prüft er unter anderem die von Pomtow und Wenzel bemessene Säulenanzahl von zwölf Säulen nach und kann Pomtows Berechnung bestätigen. Die voreilige Publikation der Ergebnisse durch Pomtow und der daraus resultierende Umstand, dass einige von ihm bereits aufgenommene Bruchstücke, so auch zur Stoa der Athener, nicht fertig ausgewertet werden konnten, haben wohl den Anlass gegeben, nach fast fünf Jahrzehnten noch einmal die Ergebnisse zu überprüfen.
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 199
143 Der heilige Bezirk von Delphi, Schaubild von 1913 (Luckenbach, 1913, S. 36)
200 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
144 Übersichtskarte Der heilige Bezirk von Delphi, Karte von Pomtow im zweiten und dritten Teil der Delphica III von 1912 (Pomtow, 1912, Tafel XIV)
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 201
145 Rekonstruktion »Lysanderhalle«, Zeichnung Hans Zippelius (Bestand Hans Zippelius, saai)
202 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
146 Athenerstoa, Zeichnung Hans Zippelius (Bestand Hans Zippelius, saai)
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 203
147 Perspektivzeichnung Villa Selss (BOA Baden-Baden/Bauakte Markgrafenstraße 8)
5.3.4 Die Villa Selss in Baden-Baden
Nach seiner Studienreise erhält Zippelius erstmals wieder im März 1909 den Bauauftrag eines privaten Bauherrn. Zippelius wird mit der Planung und Ausführung einer Villa in der Markgrafenstraße in Baden-Baden für den praktischen Arzt Dr. med. Gustav Selss betraut. Wie die Aufteilung des Grundrisses verrät, war die Villa vorwiegend für den längerfristigen Aufenthalt von Patienten bzw. Kurgästen im mondänen Kurort Baden-Baden gedacht. In Baden-Baden war es üblich, mit dem Bau solcher Villen Gewinn erzielen zu wollen. »Fast alle dieser Häuser wurden während der Saison an Kurgäste vermietet oder waren Spekulationsobjekte, die häufig den Besitzer wechselten.«68 Die ersten beiden Stock204 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
werke der Villa Selss wurden deshalb mit Fremdenzimmern, größeren gemeinschaftlichen Zimmern wie Speisesaal und Lesezimmer sowie der Arztpraxis ausgestattet. Für Dr. Selss und seine Familie war die Dachwohnung als privater Rückzugsort vorgesehen.69 Der Bauauftrag war wohl zuvor an den Baden-Badener Architekten Klein70, dann aber auf Empfehlung seines künftigen Schwiegervaters, Dr. Arnold Horn, doch an Zippelius vergeben worden. Zippelius berichtet Dora Horn am 26.02.1909 : »Selss hat mir das Klein’sche Projekt zugeschickt. Daß die
Leute nicht zufrieden waren ist begreiflich, der Mensch hat
einen Mist zusammengezeichnet, der jeder Beschreibung
spottet. […] noch etwas von Selss. Sie erzählten mir, daß
ihnen eine Villa ganz besonders gefällt, die von einem Karls ruher Professor sei, und zeigten mir ein Bild davon. Es ist die Villa Maurer, eine meiner letzten Arbeiten bei Billing.«
Das Grundstück liegt am Stadtrand von Baden-Baden, umgeben von viel Natur und Grünfläche, im leicht ansteigenden Gelände am Fuß des Merkurs, dem Hausberg von Baden-Baden und beliebten Ausflugsziel der näheren Umgebung. Nicht weit entfernt von der Markgrafenstraße wurde 1913 die Merkurbahn, eine Standseilbahn, eröffnet, um den zahlreichen Ausflugsgästen den Anstieg auf den Gipfel zu erleichtern.71 Auf einer Perspektivzeichnung von Zippelius zeigt sich das Gebäude in einer ersten Version als kubischer Baukörper mit großem Mansarddach, der in der Gestaltung der Baumassen und in seiner Kompaktheit an das Erscheinungsbild der Villa Maurer erinnert. Eine weitere Reminiszenz an seine »Lehrzeit« bei Billing scheint der realisierte Eingang des Hauses mit dem markanten, spitz nach oben zulaufenden Vordach zu sein, das so auch bei Billing zu finden ist, zum Beispiel über dem Eingang des von Billing geplanten Hauses für Dr. Gerber in Bretten aus dem Jahr 1904.72 Anders als in der mit roter Kreide angelegten Perspektivzeichnung führt Zippelius das Dach letztendlich nicht als Mansarddach, sondern mit einem Krüppelwalm aus, was den repräsentativen Charakter des Hauses reduziert und eher das Bild eines ländlichen und weniger herrschaftlichen Hauses entstehen lässt. In einem Schreiben vom Juli 1909 begründet Zippelius seine Änderungen gegenüber der Baubehörde lediglich damit, dass ihn »ästhetische Bedenken zu Umarbeitung der Dachlösungen« veranlassten und »durch Drehung des Giebels um 90° ein weit gefälligeres Bild« zu erhalten sei.73 In den beiden Entwurfsvarianten spiegeln sich aber vielmehr die verschiedenen zeitgenössischen Theorien und Diskussionen der Reformbewegung um die richtige Wahl der Dachform wider, die auf Zippelius starken Einfluss genommen haben. Zu dieser Zeit ist Zippelius bereits mit der sogenannten »Um 1800«-Bewegung – benannt nach dem Titel des 1908 erschienenen, populären Buches von
148, 149 Ansichtszeichnungen Villa Selss (BOA Baden-Baden/Bauakte Markgrafenstraße 8)
Paul Mebes74 – vertraut, die eine Rückbesinnung auf die Bautradition um 1800 fordert. Danach soll die Architektur des Klassizismus und Biedermeier wieder aufgegriffen werden und an das Zeitalter Goethes angeknüpft werden. Goethes Gartenhaus, Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 205
das in Mebes Beispielsammlung aufgeführt ist, wird als Idealbild des deutschen Hauses zum vielfach rezipierten Motiv. Die Zeit im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts empfinden die »Um 1800«-Architekten als Vorbild, der Fokus liegt vor allem auf dem bürgerlichen Wohnhaus dieser Zeit. Leitfigur dieser traditionalistischen Architekturströmung, die sich als Reaktion auf Historismus und Jugendstil begreift, ist Paul Schultze-Naumburg. Das Prinzip der Gegenüberstellung von Beispielen guter und schlechter Architektur wendet er schon in seinen 1901 veröffentlichten und sehr populären »Kulturarbeiten« an, die damals in den gutbürgerlichen Haushalten als Standardwerk zahlreich vertreten sind. In den Restbeständen von Zippelius’ Bibliothek ist noch der vierte Band der Kulturarbeiten »Das Gesicht des deutschen Hauses«75 zu finden. Schultze-Naumburg avanciert als Erster Vorsitzender des 1904 gegründeten »Deutschen Bundes Heimatschutz« zur zentralen Figur in der Heimatschutzbewegung. Durch seine stärker werdende politische Radikalisierung nach dem Ersten Weltkrieg lenkt auch er, um die Jahrhundertwende noch als Reformer wirkend, in den Zwanzigerjahren jedoch zunehmend als reaktionär und konservativ geltend, maßgeblich die Heimatschutzbewegung in Richtung des nationalsozialistischen Gedankenguts und der Idee von »Blut und Boden«. Auch seine rassenideologischen Theorien legt er unter anderem in seinem Buch »Kunst und Rasse«, das 1928 erscheint, dar. 1932 wird er durch seine Wahl in den Reichstag selbst zum aktiven Mitglied der NSDAP. Durch seine vielseitigen Aktivitäten macht er sich zum Steigbügelhalter für die Nazis und ebnet ihnen und ihren kulturideologischen Vorstellungen den Weg. Beispiele sind seine Tätigkeiten für den »Block«, den »Kampf bund für deutsche Kultur« und seine Funktion als Leiter der Kunsthochschule in Weimar ab 1930. Dort ließ er beispielsweise im Rahmen seiner Maßnahmen gegen Bauhaus und Neues Bauen schon im Oktober 1930 Oskar Schlemmers Wandfresken im Treppenhaus der Hochschule beseitigen. Jedoch bleiben erhoffte große Aufträge oder einflussreiche öffentliche Ämter aus. Damit betraut Hitler Jüngere, die sich von ihm leichter in die ge206 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
wünschte Richtung beeinflussen lassen. Schultze-Naumburgs nationalsozialistische Karriere hat ihren Höhepunkt eigentlich schon vor 1933 erreicht, als Konservativer und völkischer Reaktionär wahrgenommen, ist er für die »revolutionären« Nationalsozialisten«76 nun eher lästig, die ihn somit auch gerne loswerden wollen. Nach seinem Zerwürfnis mit Hitler 1935 beim Umbau des Opernhauses in Nürnberg fällt er endgültig in Ungnade, und sein Ansehen bei der Parteiprominenz schwindet zunehmend.77 Schultze-Naumburg besucht 1886 die Kunstgewerbeschule in Karlsruhe sowie von 1887 bis 1893 die Karlsruher Kunstakademie und war zwei Semester Gasthörer an der Technischen Hochschule Karlsruhe.78 Über seine Tätigkeit auf dem Gebiet der Frauenrefomkleidung lernt er auch Dora Horn kennen und verkehrt als Gast in ihrem Elternhaus, wie sie in ihrem Lebenslauf schreibt. Demnach kommt Hans Zippelius nicht nur von der architekturtheoretischen Seite in Kontakt mit den Ideen Schultze-Naumburgs, sondern auch durch die Aktivitäten Dora Horns im Kontext der Lebensreformbewegung.79 Das Mansarddach stellt für Schultze-Naumburg nicht nur ein probates Gestaltungsmittel aus der vorbildlichen Zeit um 1800 dar, »er wendet sich dagegen, hierin [nur] eine Spielerei aus Stilrücksichten zu sehen, und begründet das Mansarddach darin, dass es »vielmehr die billigste und praktischste Dachform [ist], wenn es gilt Wohnungen im Dach unterzubringen. Denn das Dach wird nicht allzuviel teurer, als ein gewöhnliches Satteldach ; die eingebauten Zimmer können gerade Wände bekommen und unter der Dachschräge ist willkommene Gelegenheit, zahlreiche Wandschränke einzubauen.«80 So ist auch »insbesondere das Mansarddach, dessen französische Herkunft er nicht anerkennt, […] für ihn ein Symbol des Heimatlichen und Geborgenen.«81 Eine weitere wichtige Leitfigur der verschiedenen Reformströmungen vor 1914 ist für Zippelius Hermann Muthesius, der sich als technischer Attaché 1896–1903 in England aufhält, und somit die Gelegenheit bekommt, das englische Landhaus und Architektur der Arts-and-Crafts-Bewegung ken-
150 Ansichtszeichnungen Villa Selss, ausgeführte Variante (BOA Baden-Baden/Bauakte Markgrafenstraße 8)
nenzulernen. Seine Erkenntnisse publiziert er in seinem epochemachenden dreibändigen Standardwerk »Das englische Haus« (1904/05), in dem er eine fortschrittliche und funktionsgerechte Wohnhausarchitektur propagiert und das englische Einfamilienhaus in der Vorstadt als die ideale Wohnform vorstellt. So ist, von England ausgehend, auch die sogenannte Gartenstadtbewegung als Antwort auf die zunehmende Verstädterung und Industrialisierung und als Stadtflucht in vorindustrielle, ländliche Lebenswelten zu verstehen. Das Wohnen in der Vorstadt wird dabei für einen guten Kompromiss gehalten. Posener nennt Muthesius eine »Schlüsselfigur«, die, von den englischen Einflüssen ausgehend, die Grundlage für die Reformen im Kunstgewerbe und im Wohnungsbau schafft, was sich in zahlreichen Publikationen zu diesem Thema niederschlägt.82 1907 schreibt er in »Landhaus und Garten« : »Man hat einerseits angefangen, auf England zu blicken, und
nach größerer Schlichtheit und Sachlichkeit weiterer Spielraum zugestanden wurde. Und es unterliegt keinem Zweifel, daß gerade hier der Punkt gegeben ist, an dem eine Reform
zuerst einsetzen muß.«83
Sein 1907 gehaltener Vortrag in der Berliner Handelsschule über »Die Bedeutung des Kunstgewerbes« bildet schließlich den Anstoß für die Gründung des Deutschen Werkbunds. Auch die Frage nach Wahl und Wirkung der richtigen Dachform wird von Muthesius in »Landhaus und Garten« erörtert : »Der nordische Haustypus mit beherrschendem Dach hat heute überall seinen Einzug gehalten und drängt sich jetzt, nachdem nun einmal germanische Völker, vorzugsweise England, die Führung im Hausbau übernommen haben, selbst nach Frankreich und die südlichen Länder hinein.«84 Und in »Wie baue ich mein Haus« ? erläutert er konkreter :
andererseits ist man sich der Schönheiten des einfachen hei-
»Im allgemeinen kreuzen sich heute in Deutschland noch
haben vor allem dazu beigetragen, daß den Forderungen
ferung, die ein Haus in vollständig gebundener, streng re-
mischen Bürgerhauses bewußt geworden. Beide Einflüsse
zwei Gestaltungsarten : diejenige klassizistischer Überlie-
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 207
151, 152 Gartenarchitektur zur Villa Selss (BOA Baden-Baden/Bauakte Markgrafenstraße 8)
gelmäßiger Form erstrebt, das Dach entweder gebrochen in
Erscheinung treten läßt oder es unterdrückt und meistens
mit den Architektureinzelheiten des 18. Jahrhunderts arbei-
tet ; und die mehr auf nordischer Überlieferung fußende Gestaltung mit sichtbarem geradem Dach, die auf Säulen und
Pfeiler verzichtet, dem Dache eine besondere Bedeutung zuspricht und die völlige Regelmäßigkeit nicht für nötig hält.
[…] Bei einem mehr städtischen Hause, das sich vielleicht
einem bestehenden Stadtbilde einfügen muß, wird die klas-
sizistische Art mehr am Platze sein als bei einem völlig länd-
lichen Hause. Auch wo eigentliche Architekturformen nicht angewandt werden, gibt doch immer schon die Form des
Daches, ob gebrochen, ob gerade, einen scharf ausgeprägten
Stempel nach der nordischen oder südländischen Richtung hin.«85
Zippelius entscheidet sich bei seiner Dachform schließlich für einen großen Krüppelwalm zur Stra208 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
ßenseite. Seine »Vorstadtvilla« bekommt somit eher den Charakter eines stattlichen Landhauses. Dieses erhält durch die Anwendung des rustizierten Mauerwerks für Sockel und Einfriedung sowie auch die Verwendung von rotem Sandstein für Fenstergewände oder speziellen Architekturbauteilen wie dem bogenförmigen Erker, der sich im Erdgeschoss zur Straße nach außen wölbt, ein repräsentatives Erscheinungsbild. Dies wird auch durch die von Zippelius zurückhaltend eingesetzten Antikenzitate unterstützt. So lässt beispielsweise der Erker mit seiner Säulenstellung Assoziationen zu einer antiken Tholos zu. Dieser Eindruck wird noch durch den Löwenkopf als Wasserspeier zur Entwässerung des darüberliegenden Balkons verstärkt, der in der archaischen Löwenskulptur aus Milet deutlich sein Vorbild hat. Brüstungsgeländer werden als stilisierte Eierstabmotive ausgebildet, und die Verschalung der
Unterseite des Krüppelwalmdaches deutet wie bei seinen Häusern in der Gartenstraße antike Mutuli an. Für Zippelius, der – zumindest in Ansätzen, wie die Pläne im Bauordnungsamt nahe legen – die Planung der Gartenanlage der Villa Selss übernimmt und für den zeitlebens Natur und Garten eine wichtige Rolle spielen,86 ist die Miteinbeziehung des Gartens in die architektonische Gesamtkomposition elementarer Bestandteil des Entwurfes. Schon die Titel zeitgenössischer Publikationen zeigen, dass nicht nur dem Haus, sondern auch dem dazugehörigen Garten in den Jahren vor 1914 große Aufmerksamkeit geschenkt wird : Schultze-Naumburg widmet den Gärten in seinen Kulturarbeiten einen eigenen Band (Gärten/Band II, 1902), 1907 erscheint Muthesius’ »Landhaus und Garten«, und auch Ostendorf beschäftigt sich in seiner Theorie des Entwerfens mit der Gestaltung des Gartens, 1914 wird sein Supplementband »Haus und Garten«87 veröffentlicht. Auch von Seiten der Gartenarchitekten kommen neue Ansätze, so zum Beispiel Leberecht Migge mit seinem 1913 erschienenen Buch »Die Gartenkultur des 20. Jahrhunderts.« Darin propagiert er eine »funktionale Gartentheorie mit sozialem Anspruch«88, die von anderen wichtigen Reformern des Gartens, wie zum Beispiel Harry Maaß und Hugo Koch, weiterentwickelt werden.89 Besonderen Wert legen die Reformer auf die geeignete Verbindung von Haus und Garten. So heißt es bei Muthesius in »Landhaus und Garten« : »Der Garten ist ein integrierender Teil des Landhauses. […] Die innige Beziehung zum Garten ist erst möglich, wenn man das bewohnte Untergeschoß aufgibt und das Erdgeschoß nur ganz wenig über den Erdboden erhebt.«90 Und bei Migge, der übrigens von Muthesius zu seinem Buch »Die Gartenkultur des 20. Jahrhunderts« ermutigt wird,91 heißt es : »Haus und Garten gehören nicht nur äußerlich zusammen. Baukultur ist auch dem Geiste nach von Gartenkultur nicht zu trennen. Die eine entsteht aus und auf der anderen.«92 An anderer Stelle spricht er die gleiche Empfehlung wie Muthesius aus : »Hat das Haus die richtige Stelle
zugewiesen bekommen, so ist bei dem Entwurf nunmehr darauf zu achten, daß es nicht mehr als 30 bis höchstens 80 cm mit dem Erdgeschoß über den anschließenden Garten zu stehen kommt. Diese Maßnahme ist außerordentlich wichtig für die Möglichkeit eines intimen, praktischen Zusammenwirkens von Haus und Garten. In England, dessen Landleben in hoher Blüte steht, geht man grundsätzlich so vor.«93 Zippelius befolgt diesen Rat für die Villa Selss und plant den Grundriss im Erdgeschoss so, dass der Garten über eine Veranda mit maximal zwei Stufen erschlossen werden kann. Bei seinem Entwurf für Haus Müller in der Südendstraße von 1912 wird der Garten ebenfalls über eine Veranda mit drei Stufen erschlossen, hier wendet er das gleiche Prinzip an, der Übergang vom Haus in den Garten ist fließend. Die Einbettung des Hauses in die Landschaft ist Zippelius sehr wichtig. Wie aus der Perspektiv zeichnung der ersten Version ersichtlich ist, steht das Haus im Grünen, umgeben von Pappeln, die sicherlich als frostsicherer Zypressenersatz für südliches Flair in der eleganten Kurstadt Baden-Baden sorgen und bei den Patienten bei ihrem Aufenthalt in der Villa Selss den Erholungswert steigern sollen. Auch hier folgt Zippelius Empfehlungen, wie zum Beispiel von Schultze-Naumburg, der 1902 in Band 2 »Gärten« rät, dass »Einzelbäume in der Landschaft […] kompositorisch zu setzen sind«. Auch Migge empfiehlt, »rings um das Haus einige, 10–30 cm und mehr im Durchmesser starke Exemplare von Ulmen, Pappeln, Kastanien oder Linden, sorgfältig erwogen, zu pflanzen«94 sowie das gezielte Setzen von Bäumen in der Landschaft, da sie »als malerischer Vordergrund für die Gartenbilder und als Rahmen für das Haus selbst unbezahlbar«95 seien. Zippelius ist auch für die Gartenarchitektur der Villa Selss zuständig. Er plant für die Villa und für zwei weitere danebenliegende Grundstücke, die ebenfalls zum Eigentum der Familie Selss gehören, eine einheitliche Einfriedung mit grob behauenem Bruchsteinmauerwerk entlang der Straße. Den Aufgang zu jedem Grundstück gestaltet er mit individuellen architektonischen Elementen, wie einem Gartenhäuschen oder einer Pergola, und auch für die Gartenmauer sieht er ein Relief mit ländlichen Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 209
Szenen vor.96 Für den Garten der Villa Selss entwirft Zippelius, den lebensreformerischen Forderungen nach Licht, Luft und Sonne nachkommend, 1914 noch eine hölzerne Liegehalle als Luft- und Sonnenbad für die Patienten, die sich zur Behandlung in der Villa aufhalten. So weist unter den Gartenarchitekten vor allem Harry Maaß auf den Wert des Luft- und Sonnenbads hin, das im Laufe der Zwanzigerjahre zunehmend an Bedeutung gewinnt.97 Aber auch Schultze-Naumburg spricht dem Garten gesundheitsfördernde Wirkung zu. Eine »zeitweise Rückkehr zum vegetativen Dasein bedeutet für unsern Körper und Geist Ruhe. Der Garten kann ein Heilmittel unserer Zeit sein,« vermerkt er in Band 2 »Gärten«.98 Durch seine jahrelange intensive Bewirtschaftung und Nutzung des eigenen Gartens am Turmberg, zeigt Zippelius nicht nur in seiner Architektur, wie sehr er diese Haltung verinnerlicht hat. 5.3.5 Exkurs : Neue Impulse für Karlsruhe. Zur Person und Entwurfslehre von Friedrich Ostendorf (1871–1915)
Friedrich Ostendorf, der ab 1907 mit der Übernahme von Carl Schäfers Lehrstuhl starken Einfluss auf das Karlsruher Bauwesen nimmt und mit seiner Architekturtheorie in Karlsruhe noch weit bis in die 1920er Jahre nachwirkte, hat für Zippelius in den Jahren vor 1914 noch keine so große Bedeutung. Trotzdem wird Zippelius spätestens beim Bau der Gartenstadt, bei der Ostendorf mitwirkt, mit seinen Ideen näher in Berührung gekommen sein, so dass an dieser Stelle Ostendorfs Wirken und seine Bedeutung, vor allem auch für Karlsruhe, genauer vorgestellt werden soll. Da Zippelius’ Bauten immer vor dem Hintergrund des aktuellen zeitgenössischen Geschehens in Karlsruhe zu verstehen sind, ist es für das Verständnis der weiteren stilistischen Entwicklung von Zippelius wichtig, Ostendorfs Entwurfslehre zu kennen.99 Als Carl Schäfer100 1907 erkrankt und seine Versetzung in den Ruhestand vorbereitet wird, kommt bei der Beratung um seine Nachfolge sein ehemaliger Schüler Friedrich Ostendorf ins Spiel, der zu 210 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
dieser Zeit an der neu gegründeten Technischen Hochschule in Danzig seiner Lehrtätigkeit nachgeht. Schließlich folgt Ostendorf dem Ruf an die Technische Hochschule nach Karlsruhe, um dort im Sinne Schäfers den Lehrstuhl für mittelalterliche Baukunst zu übernehmen. Anfangs führt Ostendorf noch den Lehrplan Schäfers weiter und hält unter anderem Vorlesungen über »Mittelalterliche Baukunst«, »Geschichte der Holzbaukunst« sowie »Innerer Ausbau im Mittelalter« und führt mit den Studenten Übungen wie »Entwerfen im Stil des Mittelalters« durch. Eine Neuerung ist die von ihm eingeführte Vorlesung über Gartenbaukunst.101 Wie Schäfer nimmt Ostendorf die Studenten auf Exkursionen mit, zunächst an die gewohnten Orte wie Maulbronn, Heilbronn oder Wimpfen, um dort mittelalterliche Architektur zu studieren. Bald führen die Fahrten aber auch nach Niedersachsen, Lübeck (1909)102 oder Burgund (1910)103, im Sommer 1912 folgt schließlich eine Studienreise nach Rom104. Allmählich entfernt sich Ostendorf vom Lehrplan Schäfers. Die mittelalterliche Baukunst als zentraler Schwerpunkt der Lehre verliert dabei zunehmend an Bedeutung. Ostendorf beginnt vielmehr, seine eigenen Grundsätze des Entwerfens auszuarbeiten, wobei er sich am Städtebau des Klassizismus – sicher auch durch seine Wirkungsstätte Karlsruhe als Weinbrennerstadt beeinflusst –, am Spätbarock sowie der allgemeinen Um 1800-Bewegung orientiert. Seine Theorie des Entwerfens vermittelt er seinen Studenten im völlig umgestalteten Lehrplan, der nun die von ihm konzipierte Vorlesung »Einführung in das Entwerfen« enthält.105 Ostendorf kritisiert, dass die Architekten sich als Baukünstler ansehen, der den völlig freien, künstlerischen Entwurfsprozess für sich beansprucht. Er möchte den »Stilekarneval« des Historismus und auch des Jugendstils überwinden und steht damit in Opposition zu Hermann Billing, der sich gerade das freie und individualistische Entwerfen zum Grundsatz gemacht hat. Das Fach »Gebäudelehre«, das Hermann Billing an der Technischen Hochschule unterrichtet, wird somit die Gegenveranstaltung zur Entwurfslehre Ostendorfs. Durch seine Entwurfsregeln sollen Einfachheit, Ordnung und
153 Ostendorfs Wohnhaus in der Weberstraße in Karlsruhe (Ostendorf und Sackur, Hrsg., 1922, S. 86)
Klarheit im Entwurf geschaffen werden und, wie er es nennt, die »einfachste Erscheinungsform für ein Bauprogramm« gefunden werden. Seine Entwurfslehre findet großen Zulauf. Viele Studenten, die sich im freien Entwerfen Billings und auch der Vielfalt der unterschiedlichen Stile, die gelehrt wurden, verloren und unsicher fühlten, sind nun froh, allgemeingültige Entwurfsgrundlagen angeboten zu bekommen.106 So schreibt sein Schüler Hans Detlev Rösiger rückblickend : »[…] dem armen Anfänger rauchte der Kopf von Höherer
Mathematik, von Darstellender Geometrie, Chemie, Physik, Baukonstruktionslehre I und sonst noch einigem – was
das alles aber mit der von ihm ersehnten Baukunst zu tun
habe, davon erfuhr er nichts. […] Dazu wiederholte Billing,
der junge Nachfolger von Friedrich Ratzel, in der Gebäudekunde seine Lehre von der vollkommenen künstlerischen
Freiheit. In dieser Wirrnis anscheinend so unzusammenhängender Dinge trat uns Ostendorf entgegen, um uns über ländliches Bauwesen zu unterrichten. Wir waren in die
Vorlesung gegangen, ohne besondere Erwartungen, weil sie
eben auf dem Studienplan stand. […] Er fing an zu sprechen
und dann zu zeichnen, und es dauerte nicht lange, so waren
wir gefesselt und dann glücklich – denn da war einer, der sagte, wie und warum man ein Haus, ein einfaches Haus, so
und nicht anders baute.«107
Ostendorfs Ziel seiner Entwurfslehre ist es, wieder zu einer sogenannten Baukultur zu finden. Dieses erhofft er sich in der Rezeption des bürgerlichen Wohnhauses und der Alltagsarchitektur um 1800, die er als vorbildlich empfindet, da in der bürgerlichen Architektur »zu Ende des 18., zu Anfang des 19. Jahrhunderts«108, also der »Zeit vor 1830« seiner Meinung nach »wirklich schlechte Bauwerke kaum vorkommen«109. Ostendorf ist es wichtig, dass wieder Räume geschaffen werden. So schreibt er gleich zu Beginn des ersten Bandes : »Das eigentliche Ziel der Baukunst ist das, Räume zu schaffen.«110 Er kritisiert, dass die Bauten in der heutigen Zeit »nicht [mehr] entworfen, sondern erzeichnet«111, das heißt von innen nach außen anhand des Grundrisses entworfen werDie Entwicklung einer eigenen Formensprache | 211
154, 155 Reihen- und Kontrastwirkung bei Ostendorf (Ostendorf und Sackur, Hrsg., 1922, S. 54 f.)
den. Somit entstehe eine »willkürlich verworrene« Erscheinung des Äußeren, gemeint sind vor allem die Villen der Gründerzeit mit ihren vielen Auf bauten und Türmchen und die Gebäude des Jugendstils mit ihrer individualistischen Formenvielfalt. Die Vorstellung des Bauwerks in seiner Gesamterscheinung ist am wichtigsten, denn »bevor er sie zu Papier bringt, schwebt die Erscheinung des Bauwerks dem Baukünstler vor der Seele.«112 Und etwas weiter schreibt er : »Die Idee für die körperliche Erscheinung ist das erste, der Grundriß entsteht erst unter der Herrschaft der Idee.«113 Ein weiteres Problem sieht Ostendorf im Fehlen einer Bautradition, die den »Nichtkünstlern unter 212 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
den Architekten«, also den weniger entwurfsbegabten Architekten in den vergangenen Jahrhunderten ebenfalls ermöglicht hätte, qualitätvolle Bauten zu erschaffen. Deswegen sind für Ostendorf die handwerkliche Ausbildung und auch das Fortführen einer Bautradition wichtige Punkte seiner Entwurfs lehre.114 Um seine Entwurfslehre auch richtig vermitteln zu können, beginnt er mit der Herausgabe eines Entwurfshandbuches, das in sechs Bänden erscheinen soll. Der erste Band der »Theorie des architektonischen Entwerfens«, die Einführung, wird 1913 veröffentlicht, ein Auszug davon wird bereits im November 1912 im Zentralblatt der Bauverwaltung
abgedruckt.115 Das Prinzip der Lehrbücher basiert auf dem beliebten Prinzip von Beispiel und Gegenbeispiel (wie bei Schultze-Naumburgs Kulturarbeiten), wobei Ostendorf viele Bauwerke von zeitgenössischen Kollegen als »schlechtes« Gegenbeispiel aufzeigt und die Entwürfe dementsprechend umzeichnet. Er bedient sich dabei der sehr anschaulichen Methode, seine Theorien durch Zeichnungen zu belegen, so dass Leser nicht nur aus wissenschaftlichem Interesse, sondern auch reiner Neugier seine Bücher lesen. So kritisiert Ostendorf – zwar nicht mit Namen erwähnt, aber doch eindeutig – Bauwerke der bekanntesten Architektengrößen seiner Zeit, unter anderem von Hermann Muthesius, Peter Behrens, Theodor Fischer, Richard Riemerschmid und Gabriel von Seidl sowie Hermann Billing und Curjel & Moser, die in Karlsruhe gleichzeitig auch lokale Größen sind.116 1913 erscheint der erste Band, der so erfolgreich und bald vergriffen ist, dass im selben Jahr die zweite Auflage vorbereitet wird. Der zweite Band117 »Die äußere Erscheinung der einräumigen Bauten« kommt 1914 heraus, sowie der Supplementband »Haus und Garten«.118 Die Fertigstellung des dritten Bandes »Die äußere Erscheinung der mehrräumigen Bauten«, der bereits als Manuskript vorliegt, erlebt Ostendorf nicht mehr, da Ostendorf bereits 1915 im Ersten Weltkrieg, in der Nacht vom 16. auf den 17. März, auf der Lorettohöhe fällt. Der dritte Band wird schließlich posthum von Walter Sackur veröffentlicht. Ostendorfs Freunde und Schüler kümmern sich um die weitere Publikation der bereits erschienen Bände, die alle in mehrfachen Neuauflagen erscheinen.119 Ostendorf hat zeitlebens nicht viel gebaut, um seine Theorie beweisen zu können, seine Schüler und Kollegen, zum Beispiel Hermann Alker, Fritz Rössler und Hans Detlev Rösiger sowie Karl Gruber, führen seine Theorie fort, so dass sich gerade in den 1920er Jahren Ostendorfs Vermächtnis in der Karlsruher Architektur widerspiegelt. Letztendlich setzen sie seine Entwurfslehre in gebaute Form um.120 Aber auch bei älteren, noch aus dem Jugendstil kommenden Architekten, wie Hermann Billing, der eigentlich an der Technischen Hochschule den
Gegenpol zu Ostendorf darstellte, sind die Einflüsse Ostendorfs in den Zwanzigerjahren zu finden. Der frühe Tod Ostendorfs trägt sicherlich auch dazu bei, dass sich seiner Sogwirkung kaum einer entziehen kann und er somit zu einem der einflussreichsten Lehrer der Karlsruher Architektenschaft wird.121 Durch den von Ostendorf geprägten neoklassizistisch-barocken Einfluss können sich die Ideen der Moderne und des Neuen Bauens, die in den Zwanzigerjahren aufkommen, in Karlsruhe nicht so schnell durchsetzen. Vor 1928 sind eigentlich so gut wie keine Wohnbauten in Karlsruhe zu finden, die sich dem Neuen Bauen in aller Konsequenz verpflichtet fühlen. Erst 1929 macht die Siedlung Dammerstock, die unter der künstlerischen Oberleitung von Walter Gropius ins Leben gerufen und durch die Ausstellung »Die Gebrauchswohnung« bekannt wird, ein Loslassen von der Ostendorfschen Theorie möglich und bewirkt eine Auseinandersetzung der Karlsruher Architekten mit der neuen Sachlichkeit.122 5.3.6 Bauten und Entwürfe für die Gartenstadt Rüppurr
Die zunehmende Verstädterung und Industrialisierung, die sich seit dem 19. Jahrhundert vollzog, veränderte grundlegend die Bedürfnisse und Ansprüche an das Wohnen und forderten die Architekten jener Zeit, sich mit neuen Wohnformen auseinanderzusetzen. Auch Zippelius beschäftigt sich mit diesem Thema in vielfacher Weise. Er entwirft Konzepte sowohl für ein Wohnen in und mit der Stadt, wie seine von Gessnerschem Einfluss geprägten Mietwohnhäuser zeigen, interessiert sich aber auch für alternative Wohnmodelle wie die Gartenstadtbewegung. So erhält er 1911 die Gelegenheit, sich am Bau der Gartenstadt Karlsruhe-Rüppurr zu beteiligen, die fast zeitgleich zur bekanntesten Reformsiedlung dieser Art, der Gartenstadt Dresden-Hellerau, entsteht. Während Zippelius in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg auch sehr viel für die wohlhabenderen, gutbürgerlichen Bauherren Villen und Einfamilienhäuser baut, kommt er bei der Gartenstadt das erste Mal mit dem Thema des Kleinhausbaus in Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 213
Berührung und der damit verbundenen sozialen Herausforderung, auch der weniger gutsituierten Bevölkerung ein Eigenheim mit Garten zur Selbstversorgung zur Verfügung zu stellen. Ein Gedanke, der Zippelius nicht fremd ist und der, ab 1919 durch die entbehrungsreiche Zeit des Ersten Weltkriegs noch verstärkt, bei seinem eigenen Garten am Turmberg ebenfalls zum zentralen Thema wird. Durch sein Mitwirken am Bau der Gartenstadt kann Zippelius sozusagen in den Anfängen des Kleinhausbaus in Deutschland diese Bauweise gleich selbst erproben, die sich nach dem Ersten Weltkrieg aufgrund der extremen Wohnungsnot in zahlreichen Kleinhaussiedlungen weiter verbreiten wird. Auch Zippelius wird in den Zwanzigerjahren die Gelegenheit bekommen, beim Bau der Albsiedlung eine solche in größeren Abschnitten zusammenhängend und eigenständig zu planen. Bei der Gartenstadt Rüppurr hingegen werden lediglich zwei Doppelhäuser im Heckenweg nach seinem Entwurf ausgeführt. Ein von ihm vorgesehener Entwurf für eine Reihenhausgruppe zwischen den beiden Doppelhäusern gelangt jedoch nicht zur Ausführung. Bei diesem Entwurf muss er sich mit den Themen der Typisierung und Standardisierung von Wohnungsgrundrissen sowie möglichst einfacher und kostengünstiger Bauweise und Baumaterialien auseinandersetzen. Auch die Gestaltung eines einheitlichen Siedlungsbildes und die Erscheinung der Häuser im passenden »architektonischen Stil«, der ein Heimat- und Zugehörigkeitsgefühl vermitteln soll, sind Themen, mit denen er sich befassen muss. Die Gartenstadtbewegung ging ursprünglich von England aus. Sie ist als Antwort auf die zunehmende Verstädterung und Industrialisierung zu verstehen, die mit einer Verschlechterung der Wohnverhältnisse in den rasch wachsenden Städten bis hin zu einer Verelendung in Mietskasernen unter miserablen hygienischen Bedingungen sowie ohne ausreichende Belichtung und Belüftung einherging. Die Gartenstadtbewegung kann somit auch als Flucht aus der Großstadt in vorindustrielle, ländliche Lebenswelten aufgefasst werden. Leitfigur der Bewegung ist vor allem Ebenezer Howard, der unter anderem auch durch die Arts214 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
and-Crafts-Bewegung beeinflusst, 1898 mit der Publikation seiner siedlungsreformerischen Ideen »To-morrow : A peaceful path to Real Reform«, das in der zweiten Auflage 1901 unter dem Titel »Garden Cities of Tomorrow« erscheint, das Ideal der genossenschaftlich-sozialreformerisch motivierten Gartenstadtidee verbreitet. 1907 erscheint die erste Ausgabe in deutscher Sprache.123 Howard sieht eine eigenständige angelegte Kleinstadt mit Industrie und Handel, Kultur-, Versorgungs- und Gemeinschaftseinrichtungen vor sowie eine Wohnzone mit einzelnen Einfamilienhäusern, auf ca. 30.000 Einwohner begrenzt, umgeben von einem Grüngürtel zur Erholung und Versorgung der Bewohner, der gleichzeitig verhindern soll, dass die Stadt sich weiter ausbreiten kann. Wohn- und Arbeitsort und somit auch die Vorzüge von Stadt und Land sollen in der Gartenstadt miteinander verbunden sein.124 Howard veranschaulicht seine Theorie mit dem bekannten Diagramm der drei Magneten Stadt, Land und Land-Stadt. So schreibt er : »In Wirklichkeit gibt es aber nicht, wie man immer annimmt, nur zwei Alternativen – Stadtleben oder Landleben –
sondern noch eine dritte, die alle Vorteile des intensiven tä-
tigen Stadtlebens vollkommen mit all den Schönheiten und
Freuden des Landlebens verschmilzt. […] Stadt und Land
können also als zwei Magneten angesehen werden, von de-
nen jeder bestrebt ist, die Bevölkerung an sich zu ziehen, ein
Wettstreit, an dem sich voraussichtlich bald ein neues, nach
der Natur beider geartetes Gebilde beteiligen wird. Dieser
Wettstreit kann durch ein Diagramm – ›Die drei Magneten‹ – veranschaulicht werden, in dem die Hauptvorteile der
Stadt und des Landes mit ihren entsprechenden Schattensei-
ten gezeigt werden, während, wie ersichtlich, die Land-Stadt frei von den Nachteilen beider ist.«125
Der genossenschaftliche Gedanke spielt dabei eine große Rolle, die Häuser sollen nur im Erbbaurecht weitergegeben werden, um Profitgier und Spekulation zulasten der Bewohner Einhalt zu gebieten. Wichtige Vorbilder für die Gartenstadtbewegung sind die ab 1895 errichtete Arbeiterstadt Bournville, die 1889 gegründete Arbeitersiedlung Port Sunlight oder die 1903–1905 errichtete Letchworth Garden
156 Eckhaus Göhren-/Schenkendorfstraße, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
157 Doppelhaus im Heckenweg 23–25, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
City von Barry Parker und Raymond Unwin, ab 1909 auch die Hampstead Garden Suburb von Unwin. Letzterer veröffentlicht 1909 seine Theorien in seinem Buch »Grundlagen des Städtebaus«, das ab 1910 in deutscher Übersetzung als vielgelesenes Lehrbuch zum Thema Städtebau erfolgreich wurde und auch bei der Anlage der deutschen Gartenstadtsiedlungen beachtet wird.126 Wie in Kapitel 5.3.4 Die Villa Selss in Baden-Baden bereits erwähnt, trägt auch Muthesius entscheidend zur Verbreitung des englischen Landhauses und der Gartenstadtidee in Deutschland bei, er ist unter anderem auch beim Bau der Gartenstadt Dresden-Hellerau beteiligt. So schreibt Muthesius schon 1907 in »Landhaus und Garten« :
Wohnsiedlung im Grünen durch. Die Gartenstadt ist demnach nicht wie bei Howard als abgeschlossene Stadt, sondern als zugehöriger Vorort einer größeren Stadt geplant.128 Die Gartenstadt ist auch nicht als ausschließliche Arbeitersiedlung, sondern als Wohnmodell für alle gesellschaftlichen Schichten zu betrachten. In der Gartenstadt Rüppurr wird auch eine einigermaßen heterogene soziale Zusammensetzung erreicht, die größte Gruppe stellen hier hauptsächlich Beamte, vor allem Bahnbeamte durch den nahe gelegenen neuen Hauptbahnhof.129 Die Gartenstadtidee setzt »mit voller Kraft erst gegen 1904« in Deutschland ein,130 ab 1907 wird sie dann auch in gebauter Form realisiert. Das Konzept der vorstädtischen Wohnsiedlung im Grünen entwickelt sich in den folgenden beiden Jahrzehnten zu einem beliebten Siedlungsmodell und ebnet den Weg zum Siedlungsbau der Zwanzigerjahre.131 Die Genossenschaft Gartenstadt Karlsruhe e.G.m.b.H. wird 1907 von Hans Kampffmeyer als Generalsekretär der Deutschen Gartenstadtgesellschaft fast zeitgleich mit der Gartenstadt Dresden-Hellerau, der bekanntesten Reformsiedlung dieser Zeit, gegründet. Neben dieser stellt die Gartenstadt Karlsruhe die erste Gartenstadtgründung in Deutschland dar.132 Das Prinzip dieser Anlagen beruht auf dem Genossenschaftsgedanken : Um Häuserspekulationen auszuschließen, mieten die Bewohner die Häuser im Erbpachtrecht, die Häuser bleiben somit Eigentum der Genossenschaft.
»In den letzten Jahrzehnten hat sich in allen Ländern eine
Flucht aus der Stadt bemerkbar gemacht, deren Einsetzen
und deren Intensität je nach der wirtschaftlichen Entwicklung der Länder verschieden war. Am frühesten fing sie wohl
in England an, […] In Deutschland stehen wir erst am Beginn einer allgemeinen Bewegung, der Stadt zu entfliehen,
[…] Wenn aber nicht alle Anzeichen trügen, wird sich dieser
Zug aufs Land in der nächsten Zeit noch ungemein verstärken. […] rings um die Großstädte bildet sich ein Gürtel von landhausmäßig bebauten Ansiedelungen.«127
1902 wird von den Gebrüdern Kampffmeyer die Deutsche Gartenstadtgesellschaft gegründet. In Deutschland setzt sich das Konzept der suburbanen
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 215
Die Bewohner sind außerdem vor zu hohen Mieten geschützt, da diese nicht höher sein dürfen als der Betrag, den die Genossenschaft zur Deckung ihrer Kosten benötigt, und sie können die Tätigkeit des Vorstands der Genossenschaft überwachen. Ihre Interessen werden von einem von ihnen gewählten Mieterausschuss vertreten. Bis zur tatsächlichen Ausführung der Gartenstadt vergehen aber noch fünf Jahre. Für die Konstruktion der Kleinwohnungen sind Abweichungen von der städtischen Bauordnung nötig, Streitigkeiten über Straßenbaukosten und vor allem die Abwasserbeseitigung führen ebenfalls zu dieser immensen Verzögerung. Im September 1911 wird begonnen, die ersten Häuser zu bauen, darunter auch die Häuser von Zippelius im Heckenweg 3–5 und 23–25. Bis zum Ersten Weltkrieg werden insgesamt 200 Wohnungen erstellt.133 Die günstige Lage der Gartenstadt Rüppurr wird von Georg Botz in der Festschrift von 1932 folgendermaßen beschrieben : »Das jetzt bebaute, 20 Hektar große Gartenstadtgelände
schließt sich an den südlich von Karlsruhe gelegenen Vorort
Rüppurr an. Es liegt vom neuen Hauptbahnhof 2 km entfernt und ist mit der Stadt durch eine prachtvolle alte Baumallee
verbunden. Südwestlich schließt sich das Gelände an den
Vorort Rüppurr an, südöstlich und östlich ist es durch Wald begrenzt, und nördlich, zwischen dem Gartenstadtgelände
und der Stadt, liegt ein Wiesengelände, die sogenannten
Rennwiesen. Die Bahnverbindung mit der Stadt wird durch
die elektrisch betriebene Albtalbahn (Herrenalb) gestellt, die Karlsruhe mit Ettlingen und Herrenalb verbindet.« 134
Der erste Bebauungsplan für die Gartenstadt Karls ruhe-Rüppurr wird von Hans Kampffmeyer und dem Durlacher Architekten Karl Kohler aufgestellt, aber schon 1912 durch einen neuen Bebauungsplan von Friedrich Ostendorf ersetzt. Schollmeier schreibt, dass die Ursachen für die Änderung des Bebauungsplanes nicht mehr genau eruiert werden konnten, allerdings verändert Ostendorf die Struktur des Bebauungsplanes, indem er »kleinere, aufeinander bezogene und zusammenhängende Gruppierungen und Einheiten«135 in Anlehnung an das 216 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
englische Vorbild, vor allem auch an das Unwinsche Prinzip der Gestaltung von Straßen und Plätzen, entwickelt.136 In den ersten Jahren entwerfen auch noch andere Architekten Kleinwohnungen und Siedlungshäuser, neben Zippelius unter anderem Pfeifer & Großmann, Karl Kohler und Karl Winter. Da es sich aber als unzweckmäßig herausstellt, dass viele verschiedene Architekten an der Gestaltung der Siedlung mitarbeiten, wird ab 1913 nur noch vom eigenen Baubüro unter der Bauleitung von Georg Botz entworfen und ausgeführt. Das Baubüro wird immer von einem künstlerischen Berater unterstützt. Vor dem Ersten Weltkrieg ist dies Friedrich Ostendorf, später Max Laeuger.137 Der Heckenweg ist eine der ersten Straßen, die ab 1911 in der Gartenstadt bebaut wird, wobei der erste Bebauungsplan von Kampffmeyer und Kohler schon nicht mehr eingehalten wird. Auch die Häuser, die Zippelius entwirft, entsprechen nicht mehr den urspünglichen Vorgaben. Zippelius plant hier einen Häuserabschnitt, der aus zwei Doppelhäusern und einer leicht zurückversetzten Reihenhausgruppe aus fünf Wohneinheiten in der Mitte besteht. Zur Ausführung gelangen nach den Plänen aber nur die beiden Doppelhäuser Heckenweg 5–7 und 23– 25. Die Mittelgruppe wird später von Georg Botz nach geänderten Plänen ausgeführt.138 Die beiden Doppelhäuser von Zippelius sind, wie schon Axel Schollmeier in seiner Dissertation richtig anmerkt, in »Anlage und Gestaltung innerhalb der Siedlung vergleichsweise untypisch«.139 Auch die nicht realisierte Mittelgruppe fällt im Entwurf gestalterisch durch die vorgelagerte kleine Veranda, deren Dach von angedeuteten dorischen Säulchen gehalten wird, aus dem einheitlichen Erscheinungsbild der Siedlung heraus. Die Veranda ist ein untypisches Element für die Gartenstadt Rüppurr. Zippelius ist hier wohl eher von englischen Gartenstädten inspiriert worden, in den Restbeständen seiner Bibliothek ist noch das Buch »Aus englischen Gartenstädten« zu finden, in dem sich auch Abbildungen von Häusern aus Bournville, Letchworth und Hampstead befinden, die als Vorbild gedient haben könnten.140
158 Lageplan Gartenstadt Rüppurr, die von Zippelius geplanten Doppelhäuser und die Mittelgruppe dazwischen sind schwarz gefärbt (Bestand Hans Zippelius, saai)
Außergewöhnlich ist auch eine Bemalung zwischen den Fenstern an den Giebelseiten, die Zippelius auf seinen Plänen für alle Häuser vorsieht. Die nur zeichnerisch zart angedeuteten Darstellungen lassen die für ihn charakteristischen antikisierenden Motive wie Vasen und ein Bukranion ausmachen. Auch die Grundrisse seiner Häusereinheiten unterscheiden sich von der Grundrissgestaltung der anderen Siedlungsbauten. Während die meisten Reihenhausgruppen einfach als paarweise gespiegelte Grundrisseinheiten aneinandergereiht werden und die Häuser am Ende teilweise auch seitlich erschlossen werden, bietet Zippelius bei seiner Mittelgruppe drei verschiedene Varianten von Wohnungsgrundrissen an, die Spiegelachse befindet sich quasi in der Mitte der gesamten Häusereinheit. Auch die Doppelhaushälften werden nicht einfach nur an ei-
ner Längsachse gespiegelt, sondern um eine Diagonalachse, also »über Kreuz«, so dass zum Beispiel die Küche der linken Hausseite auf der Gartenseite und die Küche der rechten Hausseite zur Straßenseite liegt. Der Entwurf von Kleinhäusern in dieser Form stellte die Architekten vor neue Bauaufgaben. Das angestrebte Ziel bestand darin, allen Teilen der Bevölkerung ein eigenes Heim mit Garten zur Verfügung stellen zu können und ihr dadurch eine »Geschmackserziehung« zur richtigen Gestaltung und schönen, schlichten Form zukommen zu lassen. Dies sollte durch Typisierung und Standardisierung der Kleinhäuser, die gleichzeitig günstige Herstellungsmöglichkeiten versprachen, erreicht werden sowie durch ein bestimmtes Angebot an Typenhäusern, das – um Eintönigkeit zu vermeiden – eine geregelte Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 217
159 Grundriss Mittelhausgruppe im Heckenweg, nicht ausgeführt (Bestand Hans Zippelius, saai)
160 Ansichtszeichnungen Doppelhäuser und Mittelhausgruppe im Heckenweg, nicht ausgeführt (Bestand Hans Zippelius, saai)
Vielfalt im Detail sicherstellte. Weitere, sich daraus ergebende Themen waren die Suche nach dem richtigen architektonischen Stil und dem einheitlichen Erscheinungsbild der Siedlung als Ausdruck der Gemeinschaft sowie auch die Einbeziehung von Natur und Umgebung.141 Die Gartenstädte waren allgemein von den traditionalistischen Strömungen der Heimatstilarchitektur beeinflusst, sollte doch die Gartenstadt ihren Bewohnern das Gefühl von Heimat und Gemeinschaft und nicht zuletzt das Idyll der »überschaubare[n], vorindustrielle[n] Stadt des ausgehenden 18. Jahrhunderts«142 vermitteln. 218 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Zippelius verfolgt zwei Ziele, nämlich seinen Standardhäusern durch bestimmte Details wie dorische Säulchen, Bemalung mit antiken Motiven und einer vorgelagerten Veranda einen individuellen Charakter zu bewahren, andererseits seine Häuser durch Elemente der Heimatstilarchitektur wie Krüppelwalm, Biberschwanzdeckung und Fensterläden in die Gartenstadt-Gemeinschaft zu integrieren. Er orientiert sich dabei im Sinne Schultze-Naumburgs’ an den Forderungen nach einem Wiederanknüpfen an die heimischen Bautraditionen und nach Ehrlichkeit in Material und Ausdruck.143 Wie bei anderen Häusern der Gartenstadt Rüppurr auch vorzufinden, gestaltet
er die Doppelhäuser mit einem 30 cm hohen Sockel aus rotem Sandstein, charakteristisches Baumaterial der Region, sowie einer Doppeldeckung mit roten Biberschwanzziegeln, einem Außenputz aus gelbem Ton, weißen Fenstersprossen und grünen Fensterläden. Im selben Stil baut er fast zeitgleich für seinen Bruder Karl ein Haus in der Göhren-/Schenkendorffstraße, also in unmittelbarer Nähe der Häuser im Heckenweg. Zippelius’ Entwürfe spiegeln in gewisser Weise auch den Konflikt der Architekten zwischen künstlerischer Individualität und Typenbildung durch industrielle Produktion wider, der auf dem berühmten Werkbund-Streit auf der ersten Werkbundausstellung in Köln 1914 offen zu Tage tritt und die Mitglieder in zwei Lager spaltet.144 Hermann Muthesius setzt sich für eine Typisierung der Architektur ein, um somit wieder zu einer allgemeinen Geschmacksbildung und schönen Form in der Architektur zurückzukommen. Er schreibt : »Der abhanden gekommene gute Geschmack soll wiedererlangt, und der an und für sich ganz natürliche Zustand soll
wieder heraufgeführt werden, der früheren Zeiten von selbst eigen war.«145
Henry van de Velde widerspricht diesen Ansichten vehement und sieht sich dadurch als Künstler in seiner freien Entfaltungsmöglichkeit beschränkt. Er besteht darauf, dass der Künstler ein »seiner innersten Essenz nach, glühender Individualist, freier spontaner Schöpfer sei«.146 Ein Entwurf von ihm für die Gartenstadt Hellerau wird von der Bau- und Kunstkommission sogar als »allzu wesenfremdes Projekt«147 abgewiesen. Van de Veldes Ansichten entsprechen auch eher Zippelius’ Auffassung vom individuell- k ünst leri schen Entwerfen, ist er doch als Billing-Schüler vom Bild des Architekten als kreativem Baukünstler geprägt, das im Kontrast zur typisierenden Gestaltung der Kleinhaussiedlungen steht. Die individuelle Gestaltung und seine charakteristische Handschrift legt er auch beim Entwurf der Häuser für die Gartenstadt nicht ab. Zippelius kommt somit der Forderung nach Einheitlichkeit in der Gesamter-
scheinung der Siedlung mit seinen Entwürfen nicht ganz nach. Mit der mittleren Fünfhausgruppe entwirft er ein Gebäude, das sowohl vom Grundriss als auch vom äußeren Erscheinungsbild aus dem Raster der einheitlichen Bebauung der Gartenstadt fällt. Deswegen wird dieser Entwurf wahrscheinlich auch nicht umgesetzt. Auch die geplante Bemalung seiner Häuser mit den antiken Motiven kommt nicht zur Ausführung. 5.3.7 Exkurs : Theodor Fischer (1862–1938)
Die Orientierung an tradierten Bauformen einer bestimmten Region oder eines Ortes und die Einflüsse der Heimatschutzbewegung zeigen sich deutlich bei Zippelius’ Bauten und Projekten in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg. In Zippelius Formensprache sind in dieser Zeit auch Bezüge zu Theodor Fischer zu finden, einem der »bedeutendsten und einflussreichsten Architekten vor dem ersten Weltkrieg«148. Fischer war vor allem im süddeutschen Raum von seinen beiden wichtigsten Wirkungsstätten München und Stuttgart aus als Architekt und Städtebauer tätig. Seine Arbeit auf dem Gebiet des Städtebaus und sein umfangreiches architektonisches Œuvre wurden Inbegriff einer auf regionale Bautraditionen achtenden Architektur, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt. In Karlsruhe wurde die Architekturauffassung Fischers durch die Entwurfslehre seines Gegenpols Friedrich Ostendorf überlagert, der 1907 als Nachfolger Schäfers an die Technische Hochschule Karlsruhe kam und dessen klare wie einfache Entwurfsregeln in neoklassizistischen Formen noch bis weit in die Zwanzigerjahre zum maßgeblichen Entwurfsinstrumentarium für Karlsruher Architekten wurde.149 Zippelius steht Fischers Auffassung vom Entwerfen viel näher als der geregelten Entwurfslehre und dem nüchtern-strengen Neoklassizismus Ostendorfs. Sein Umgang mit (vorzugsweise antiken) historischen Formen, die frei umgeformt werden dürfen, um sie dem modernen Gebrauch anzupassen, aber trotzdem in Anknüpfung an traditionelle heimische Bauweisen, zeigt gerade in jenen SchaffensjahDie Entwicklung einer eigenen Formensprache | 219
ren, dass Zippelius’ Formensprache von dieser Seite ebenfalls starken Einfluss nimmt. Deswegen soll an dieser Stelle kurz auf Person und Wirken Theodor Fischers eingegangen werden. Theodor Fischer war an der Technischen Hochschule München bei Friedrich von Thiersch und dessen Bruder August Thiersch ausgebildet worden und hatte anschließend bei Paul Wallot im Baubüro des Reichstags sowie kurzzeitig in einer Bürogemeinschaft mit dem Dresdner Architekten Richard Reuter als auch im Büro von Gabriel von Seidl gearbeitet. Ab 1893 leistete er im Stadterweiterungsbüro in München wichtige Beiträge zur Bebauung und Planung Münchens, er stellte unter anderem einen Generalbebauungsplan für München auf. Nachdem sein Projekt für ein Kunstgewerbezentrum 1899 aus Anlass der 50-Jahrfeier des Bayerischen Kunstgewerbevereins, dessen Mitglied er war, auf der Kohleninsel abgelehnt worden war, ging er in den Jahren 1901–1908 als »Professor für Bauentwürfe einschließlich Städteanlage« nach Stuttgart. Als Assistent folgte ihm sein ehemaliger Mitarbeiter aus dem Stadterweiterungsbüro, Paul Bonatz. Neben seiner Lehrtätigkeit entstanden auch zahlreiche Bauten. Schon in München hatte er sich bereits mit großen öffentlichen Bauaufgaben, darunter einige Schulbauten und Brücken, die Erlöserkirche in Schwabing oder der Bismarckturm am Starnberger See, einen Namen gemacht. Während der Stuttgarter Zeit, die den Auftakt zur erfolgreichsten Phase seiner Bautätigkeit bildete, entstanden beispielsweise das Theater in Heilbronn (1902–1913), die Arbeitersiedlung Gmindersdorf in Reutlingen (1903–1915), ab 1904 die Pfullinger Hallen, die Heusteigschule (1905/1906) und das GustavSiegle-Haus (1907–1912) in Stuttgart sowie das Cornelianum in Worms (1905–1913). 1908 kehrte Fischer wieder nach München zurück und lehrte dort bis 1928 als »Professor für Baukunst« an der Technischen Hochschule München. Obwohl seine Beliebtheit und der Erfolg seiner Stuttgarter Zeit langsam nachließen, widmete er sich noch vielfältigen repräsentativen Bauaufgaben, wie zum Beispiel der Garnisonskirche in Ulm (1906–1910), dem Kunstgebäude in Stuttgart (1909–1913), dem Bau 220 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
der Museen in Kassel (Hessisches Landesmuseum, 1907–1913) und Wiesbaden (1911–1920) oder der Haupthalle auf der Werkbundsausstellung in Köln (1914). Zwei weitere wichtige Bauprojekte waren die Siedlung Alte Heide (1918–1930) und das Ledigenheim (1925–1927) in München. Seine unvoreingenommene Haltung gegenüber neuen architektonischen Lösungsansätzen und dem Credo, nicht auf einer architektonischen Position zu beharren, führte auch dazu, dass er 1932 bei der Schließung des Bauhauses in Dessau durch die Nationalsozialisten für das Bauhaus Partei ergriff.150 Ebenso ließ ihn diese Aufgeschlossenheit Ansätze des Neuen Bauens aufnehmen, ohne dass er sich selbst als Avantgardist gesehen hätte. Seine Siedlung Alte Heide in München greift als erste Siedlung in Deutschland das Thema der Zeilenbauweise auf, aber auch das Ledigenheim in München belegt den unvoreingenommenen Umgang mit neuen architektonischen Konzepten.151 Theodor Fischer sprach sich für einen behutsamen Umgang mit lokalen und regionalen Bautraditionen in Verbindung mit einer durchaus gegenwartsbezogenen Architektur aus. Die neue Architektengeneration solle von den alten Vorbildern lernen, ohne sich an einen Stil zu klammern, also nicht im historistischen Sinne nachahmen, sondern frei von vorgegebenen Formen Qualität und Wirkung der Vorbilder studieren. Wichtiges Anliegen war Fischer dabei, auf regionale und lokale Bautraditionen sowie auf die Einbettung des neuen Gebäudes in die Landschaft und das städtebauliche Gefüge Rücksicht zu nehmen. Auch als Lehrer vertrat er diese Meinung in seinem pädagogischen Konzept, indem er den Schülern keine vorgefertigten Regeln und Lösungsmuster reichte, sondern sie ihre eigenen Lösungen und Talente frei entwickeln ließ und sie nicht in vorgegebene Denkmuster hineinzwängte. Dieser zurückhaltenden und von Toleranz geprägten Lehrauffassung ist zu verdanken, dass Fischers Lehre Architekten hervorbrachte, die die unterschiedlichsten architektonischen Ansätze und Konzepte verfolgte. Sowohl die konservative Seite, wie zum Beispiel die Leitfiguren der »Stuttgarter Schule«, Paul Bonatz, Heinz Wetzel und Paul Schmitthenner, als auch
unterschiedlichste Vertreter der Avantgarde – allen voran Bruno Taut – und der »gemäßigten Moderne« waren Schüler bei Fischer gewesen. Exemplarisch seien hier Martin Elsässer, Erich Mendelsohn, Hugo Häring, Ernst May, Walter Schwagenscheidt und Dominikus Böhm genannt.152 5.3.8 Wettbewerbe für Schulhausbauten
Bei verschiedenen Wettbewerbsteilnahmen für Schulgebäude kommt Zippelius sowohl mit den Ideen einer an regionale Traditionen anknüpfende Architektur als auch den pädagogischen Reformbestrebungen im Schulhausbau in Berührung. 1908 nimmt Zippelius an einem Wettbewerb für ein Schulgebäude in Oosscheuren teil, wie der Korrespondenz mit Dora Horn zu entnehmen ist, Pläne sind keine mehr dazu vorhanden. 1909 beteiligt er sich an einem Wettbewerb für ein Schulhaus in Graubünden und 1911 am Wettbewerb für den Neubau der Gewerbeschule Karlsruhe. 5.3.8.1 Reformpädagogik und Kunsterziehungs bewegung
Auch im Schulbauwesen setzte langsam ein Wandel von der Architektur zu Repräsentationszwecken hin zu einem funktional-ästhetischen Zweckbau ein. Die Errichtung neuer Schulhäuser wurde nach der Jahrhundertwende immer bedeutender, was sich in zahlreichen Publikationen und Wettbewerben niederschlug, wie die Bauzeitschriften dieser Zeit belegen. Bedingt durch Industrialisierung und wachsende Arbeiterschicht waren die Schulbauten den stark zunehmenden Schülerzahlen oft nicht mehr gewachsen, so dass hygienische Missstände und überfüllte, schlecht belichtete und belüftete Klassenzimmer die Folge waren. Mediziner stießen somit als erste die Reformen im Schulbauwesen an, um gesündere und hygienischere Lernbedingungen und Umgebungen für die Schüler zu schaffen. Kunsterziehungsbewegung wie auch Reformpäda gogik stellten im Rahmen der allgemeinen lebensreformerischen Bestrebungen ebenfalls neue Anforderungen an das Schulgebäude.
Schlüsselfigur in der Kunsterziehungsbewegung war Julius Langbehn mit seinem weit verbreiteten, seit 1890 in vielfachen Auflagen erschienenen Buch »Rembrandt als Erzieher«, indem er die Erziehung der Deutschen, vor allem der Jugend zu einer »neue[n] Nation ästhetisch empfindender, national denkender und künstlerisch handelnder Kulturträger«153 propagierte, um dem durch Industrialisierung und Konsumkunst drohenden Kulturverfall entgegenzuwirken. Deshalb sollte die ästhetische Erziehung des Volkes zu deutscher Volkskunst, Liebe zu Heimat und Natur für die Jugend schon in der Schule stattfinden und die Schüler durch den Vorbildcharakter des Schulbaus bereits ästhetisch erzogen werden. Neue Ansätze in der Reformpädagogik waren der vermehrte Zeichen- und Handwerksunterricht, die Schüler sollten anwendungsbezogen und nicht nur theoretisch aus den Lehrbüchern lernen. Auch der Turnunterricht bekam im Hinblick auf das neue Körperbewusstsein einen wichtigen Stellenwert. Dies bedeutete natürlich ein verändertes Raumprogramm und neue Grundrissdispositionen für den Schulhausbau. Eine der Leitfiguren der Reformbewegung im Schulhausbau war Theodor Fischer, der durch seine zahlreichen großen Schulhausbauten im süddeutschen Raum, vor allem in München und Stuttgart, bald als Experte in diesem Bereich galt. Theodor Fischer beschäftigte sich damit, architektonische Konzepte auch in Zusammenarbeit mit Reformpädagogen, wie beispielsweise dem Pädagogen und Reformer Georg Kerschensteiner, zu finden, die den neuen Anforderungen an das Schulgebäude gewachsen waren. Fischers Bestreben war es, eine Architektur für den Schulhausbau zu finden, die sowohl ihrer Funktion als Zweckbau als auch ihrer ästhetisch-erzieherischen Aufgabe gerecht werden konnte, ein Thema, das er in seinen zahlreichen Schriften behandelte.154 5.3.8.2 Schulhaus Schuls 1909 nimmt Zippelius an einer Schweizer Konkurrenz für ein neues Schulhaus in Schuls155 im Unterengadin teil. Wie im Deutschen Reich floriert auch in der Schweiz zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 221
Wettbewerbswesen für öffentliche Bauaufgaben, die in den Bauzeitschriften vielfach publiziert werden und somit für die Verbreitung der Ideen des Schweizer Heimatschutzes und der Reformarchitekten in der Schweiz sorgen. Vor allem das Schulbauwesen ist von zentraler Bedeutung, wie die in den Jahren vor 1914 deutlich vermehrt auftretenden Artikel und Wettbewerbsausschreibungen zu diesem Thema sowohl in den schweizerischen als auch deutschen Bauzeitschriften belegen.156 Durch den wachsenden Tourismussektor, der wiederum eine Hochkonjunktur der Baubranche bewirkt, stellt dieser Zeitraum für den Kanton Graubünden eine wirtschaftliche Blütezeit dar. Hotels und Bergbahnen entstehen und der Ausbau von Straßen- und Schienenverkehr wird gefördert. Die Reaktion auf die damit verbundene Zerstörung des historischen Orts- und Landschaftsbildes bildet den Hintergrund für die Hochzeit der Heimatschutzarchitektur vor 1914 und äußert sich unter anderem in der Gründung des Schweizer Heimatschutzes 1905 sowie der zeitgleichen Gründung der regionalen »Bündnerischen Vereinigung für Heimatschutz«. Ziele sind der Schutz von Brauchtum, Landschaft (zum Beispiel Zerstörung durch Reklame, Stromleitungen etc.) und Volkskunst. Gerade Orte, die in Graubünden vom Fremdenverkehr geprägt sind, orientieren sich an einheimischen Bautraditionen, um die regionale Identität zu unterstreichen. Diese Betonung des Regionalen im zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufkommenden Heimatstil kommt der föderalistisch geprägten Schweiz entgegen, da sich hier traditionelle Bauweisen eher an regionalen als an nationalen Besonderheiten orientieren. So entwickelt sich zum Beispiel für Graubünden der »Bündner Heimatstil«, der, wie Leza Dosch beschreibt, als übergeordneter Begriff stehen kann und einzelne architektonische Besonderheiten verschiedener Täler Graubündens vereint, zum Beispiel des Engadiner Bauernhauses.157 Zippelius reicht als Wettbewerbsbeitrag zwei Varianten ein, deren Kennworte schon den Bezug zur bündnerischen Heimat herstellen : »Bündnerland« und »Jürg Jenatsch«, dem Mythos nach der Befreier 222 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Graubündens im 30-jährigen Krieg, dessen Heldenverehrung durch den 1876 erschienenen gleichnamigen Roman von C.F. Meyer in den drauffolgenden Jahrzehnten stark zunimmt und sogar auch Bestandteil des Lehrplans für höhere Schulen wird.158 Zippelius’ Entwurf »Jürg Jenatsch« gliedert sich in kompakte Baumassen, die von einer markanten Dachlandschaft ineinander verschachtelter Walmdächer abgeschlossen wird. Das Schulhaus liegt harmonisch eingebettet in der Landschaft und fügt sich in die ländliche Umgebung und den Geländeverlauf ein. Am Haupteingang auf der Westfassade sind über den vier Fenstern im Obergeschoss Ornamente – Kartuschen oder ähnliches – in Anlehnung an die Sgraffito-Technik des Engadiner Hauses angebracht. Zumindest in der Perspektivzeichnung, in Ansicht und Grundriss ist dies nicht eindeutig zu erkennen, könnte sich Zippelius bei der Gestaltung dieser Fenster an den tiefliegenden Trichterfenstern des Engadiner Hauses orientiert haben. Theodor Fischer schreibt hier 1907 speziell zur Anwendung von traditionellen Bauelementen und -stilen im Bereich des Schulhausbaus : »[…] denn gerade im Schulhausbau ist ein Anknüpfen an das
Überlieferte aus erzieherischen Gründen wohl berechtigt ; nur darf dies nicht in der Form stilistischer Nachahmung
geschehen, wie es bis vor zehn Jahren bei uns allgemeinüb-
lich war. Das Verblasene und Verschwommene, das die Ver-
kehrserleichterungen unseres Maschinenzeitalters mit sich bringen, […] bezeichnet eine Gefahr, gegen welche man
durch die zunächst bewusste, bald aber wieder zur Natur ge-
wordene Pflege des Lokaltons anzukämpfen sich veranlasst sehen sollte.«159
Das Raumprogramm entspricht zwar nicht dem eines großen städtischen Schulhauses, trotzdem hat Zippelius hier sozusagen »in kleinerem Maßstab« reformpädagogische Ansätze umgesetzt, die einem zeitgemäßen Schulhaus entsprechen. Dazu gehören die zweckmäßige Organisation des Grundrisses und eine moderne Infrastruktur. Für das neue Schulhaus ist sowohl eine separate Turnhalle als Nebengebäude vorgesehen als auch ein großer zusätzlicher Turn-
161 Perspektivische Ansichtszeichnung zum Entwurf Jürg Jenatsch (Bestand Hans Zippelius, saai)
platz, der sich hinter dem Schulhaus befindet. Im Souterrain sind – den zeitgenössischen hygienischen Forderungen nachkommend – Wannenbäder und Duschen eingerichtet. Auch verfügt das Schulhaus über großzügige Sanitäranlagen, keine Selbstverständlichkeit in dieser Zeit, gerade in ländlich geprägten Gegenden. Beide Stockwerke verfügen über ausreichend sanitäre Einrichtungen für Schülerinnen und Schüler.160 Die Klassenräume reiht Zippelius, wie bei Fischer empfohlen, als einbündiges System am Korridor entlang aneinander und richtet sie nach Südosten aus. Somit sind Vor- und Nachmittagssonne und optimale Belichtung der Räume gewährleistet. Die Klassenzimmer sind von der Schulhof- und Straßenseite abgewandt, so dass die Schüler in Ruhe arbeiten können.161 Theodor Fischer schreibt dazu 1907 :
»Von einem schönen Schulgrundriss verlangt man wohl zuerst, dass alle Räume übersichtlich und gut beleuchtet sich
aneinanderreihen. Die Erfüllung dieser hygienischen oder
praktischen Forderungen ist Voraussetzung jeder ästhetischen Wirkung. Es wird zum Beispiel recht schwer sein, ein
doppelreihig (doppelbündig) gebautes Haus so auszustatten, dass es räumliches Behagen und Wohlsein aufkommen lässt ;
ästhetische Lustgefühle hängen, sofern es sich um Raum-
kunst handelt, mehr als gemeiniglich angenommen wird, mit den physischen Voraussetzungen zusammen. Der einreihige
oder einbündige Bau hat den Vorzug.«162
Die zweite Variante, »Bündnerland«, von der keine Perspektivzeichnung und Grundrisse vorhanden sind, präsentiert sich von der Hauptansicht als langgezogener Bau, der nicht ganz so hoch und städtisch, sondern eher ländlicher wirkt, was auch durch den weiter heruntergezogenen Krüppelwalm noch verDie Entwicklung einer eigenen Formensprache | 223
162 Ansichten und Schnitte zum Entwurf Jürg Jenatsch (Bestand Hans Zippelius, saai)
stärkt wird. Diese Variante erinnert noch entfernt an eine Klosteranlage als ursprünglicher Ort der Bildung und Wissensvermittlung ; ein Eindruck, der durch Elemente wie den Dachreiter mit Glockenturm, die Gewölbebogen in den Gängen und die Gestaltung der Treppenhäuser hervorgerufen wird. Auf der Südansicht hingegen, im tiefer gelegenen Gelände kommt das Souterrain zum Vorschein, wodurch das Gebäude größer wirkt, auch durch den apsisförmigen Risalit, und fast an den Charakter einer Wohnhausfassade erinnert. Zippelius’ Wettbewerbsbeitrag wird nicht berücksichtigt. Den ersten Preis, der allerdings nicht realisiert wird, erhält der Architekt Nicolaus Hartmann jun. (1880–1956) aus St. Moritz, der zweite Preis wird an Otto Schaefer und Martin Risch aus Chur vergeben.163 Alle drei stellen ab 1905 namhafte Vertreter der Heimatschutzbewegung und einer sich an 224 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
den regionalen Bautraditionen Graubündens orientierenden Architektur dar. Um die Nähe und die Wechselwirkungen der Heimatschutzbewegung in der Schweiz und in Deutschland zu zeigen, seien die engen Verbindungen der deutschschweizerischen Architekten vor allem mit Süddeutschland erwähnt. Sowohl Hartmann als auch Risch haben ihre akademische Ausbildung im süddeutschen Raum absolviert, Risch in München bei Friedrich von Thiersch und Gabriel von Seidl, Hartmann in Stuttgart bei Theodor Fischer, einem Thiersch-Schüler. Nach ihrem Studium kehren sie zurück in ihre Heimat und wenden dort im Sinne ihrer Lehrer das Gelernte an, indem sie eine an die architektonischen Besonderheiten Graubündens anknüpfende Bauweise entwickeln. Der große gegenseitige Einfluss zeigt sich auch in den zahlreichen Preisrichtertätigkeiten von Fischer und Thiersch in Jurys bei verschie-
163 Lageplan für Entwurfsvariante Bündnerland (Bestand Hans Zippelius, saai)
denen Wettbewerben in der Schweiz, oft kreuzen sich dort die Wege mit ihren Schülern, als Mitjuror oder Wettbewerbsteilnehmer.164 Zum Beispiel sitzen 1909 beim Wettbewerb für das Kunstmuseum in Basel Alfred Lichtwark, Friedrich von Thiersch, Theodor Fischer und Nicolaus Hartmann im Preisgericht zusammen.165 Alle vier vergebenen Preise für das Schulhaus nehmen Bezug auf einzelne Motive des Engadiner Hauses. So finden sich bei den Entwürfen eigentlich
immer die Trichterfenster, bei Schäfer und Risch Elemente wie schmiedeeiserne Fenstergitter, angedeutete Ornamente in Anlehnung an die Sgraffito-Technik (siehe zum Beispiel die Ornamente der Fassade der Graubündner Kantonalbank in Chur), bei Emil Schäfer den typischen Erker an der Haus ecke. Das Schulhaus von Schuls bauen schließlich die Architekten Valentin Koch, der neben Emil Schäfer einen der beiden dritten Preise gewinnt, und Ernst Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 225
164 Ansichten und Schnitte zum Entwurf Bündnerland (Bestand Hans Zippelius, saai)
226 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
165 Grundrisse Souterrain, Erdgeschoss und 1. Obergeschoss zum Entwurf Jürg Jenatsch (Bestand Hans Zippelius, saai)
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 227
Seiler aus St. Moritz. Wie Leza Dosch sie einordnet, sind sie eher »stärker der internationalen, urban geprägten Reformbewegung verpflichtet, die Elemente des Jugendstils und des Klassizismus«166 aufnimmt. Zippelius’ Entwurf »Jürg Jenatsch« lehnt sich in Details vorsichtig an die regionalen Besonderheiten des Engadiner Hauses an, wie die angedeuteten Ornamente und Trichterfenster vermuten lassen.167 Als »Nicht-Einheimischer« ist er nicht so vertraut mit den örtlichen Gegebenheiten, für ihn ist wahrscheinlich die Gewichtung dieser Bezüge auf das Engadiner Bauernhaus schwieriger zu beurteilen. Er hält sich somit eher an etwas programmatischere Formen der Heimatschutzarchitektur, wie die bewegte Dachlandschaft, den Krüppelwalm oder den Dachreiter, und schafft es, bei beiden Entwürfen der Anpassung an die ländliche Umgebung des Ortes, aber gleichzeitig der Repräsentation als Bildungsstätte und öffentliches Gebäude des Ortes gerecht zu werden. Seine Schulhausentwürfe weisen auch allgemeine Ähnlichkeiten zu Schulbauten aus anderen Kantonen auf, nur exemplarisch seien hier das Schulhaus in Bottmingen (Kanton Basel) aus dem Jahr 1907168, das mit seinem Glockenturm Assoziationen zu dem Entwurf »Bündnerland« weckt, oder das Stapfer Schulhaus (1909/1910) im Kanton Aargau169 genannt, das mit seinem großen Walmdach, der Ausbildung und Gestaltung der Fensterreihen und dem rustizierten Sockel in seinem Erscheinungsbild Assoziationen zum Entwurf »Jürg Jenatsch« zulässt. Auch Zippelius’ Entwurf für die Gewerbeschule, der im folgenden Kapitel behandelt wird, orientiert sich an der zeitgenössischen Formensprache im (Schweizer) Schulhausbau. So weist es in der Gestaltung der Dachformen, unter anderem der beiden Krüppelwalmdächer, die aus dem Hauptdach herausragen, starke Ähnlichkeiten zum kurz vorher entstandenen Riedtli-Schulhaus in Zürich170 auf. 5.3.8.3 Gewerbeschule Karlsruhe
In den Jahren vor 1914 beteiligt sich Zippelius auch am Wettbewerb für die Karlsruher Gewerbeschule am Lidellplatz, die aus Platzgründen dringend einen Neubau benötigt. 228 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Das 1781–1783 erbaute städtische Spital, das bis dahin an dieser Stelle gestanden hat, wurde abgerissen, nur das alte Hauptportal sollte wieder in das neue Gebäude der Gewerbeschule integriert werden. Somit wurde im März 1911 ein Wettbewerb unter den Karlsruher Architekten ausgelobt. In der Jury saßen unter anderem Otto Warth, August Stürzen acker und Friedrich Ostendorf.171 Mit der Ausführung des Baus, einem Gebäude in neoklassizistischen Formen, wurde schließlich der Karlsruher Architekt Eugen Beck beauftragt.172 Das zentral gelegene Grundstück wird von der Markgrafenstraße im Norden und im Westen durch die Adlerstraße begrenzt, an der sich der Haupteingang der Schule befindet. Dieser öffnet sich zum Lidellplatz. Zur Rückseite grenzt die Gewerbeschule an das städtische Pfandhaus, in dem sich heute das Stadtarchiv Karlsruhe befindet.173 Zippelius entwirft für die Gewerbeschule ein repräsentatives Gebäude, das von einem sehr markanten, plastisch gut modellierten Walmdach zusammengefasst wird, das durch Rücksprünge, Verschneidungen mit quer dazu eingefügten Krüppelwalmen und der Ausbildung von verschiedenen Gaubenformen ganz der Auffassung von einer bewegten Dachlandschaft im Sinne der Heimatstilarchitektur entspricht. Alle drei Straßenseiten zu denen das Gebäude sich orientiert, besitzen unterschiedlich gestaltete Fassadenansichten, die auf die jeweilige Lage im Straßengefüge reagieren und entsprechend ihrer Wichtigkeit betont werden. Insgesamt wird eher der Flächencharakter der Fassade betont, die meisten Fenster sind als schlichte Fensterreihen ohne Gewände oder Rahmungen ausgebildet, wie sich vor allem an der Fassade zur Markgrafenstraße zeigt. Bauschmuck und Ornamente werden bis auf die Eingangssituation zurückhaltend eingesetzt. Abgeschlossen durch eine imposante Turmhaube hebt sich der Haupteingang an der Adlerstraße als zentrales Element besonders aus der Fassade hervor. Das Vordach des Eingangs wird im Erdgeschoss von vier großen, dorischen Säulen gestützt, im darüberliegenden Geschoss wechseln sich zwei ionische Säulen mit zwei Karyatiden in der Mitte ab, die sicher Allegorien für Handel und Ge-
166 Zippelius’ Perspektive der Gewerbeschule von der Markgrafenstraße aus (Bestand Hans Zippelius, saai)
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 229
167 Lageplan für die Gewerbeschule (Bestand Hans Zippelius, saai)
werbe darstellen sollen. Die frontal betrachtete linke Karyatide hält vermutlich in der rechten Hand einen Geldbeutel in Anspielung auf Hermes bzw. Merkur als Gott des Handels und Gewerbes, in der linken Hand angedeutet einen Stab – vielleicht als Hinweis auf einen Hermesstab, dies ist auf der Zeichnung nicht genau auszumachen. Antiker Bauschmuck wie Perlstäbe bilden den Abschluss des Daches an der Traufe und werden auch sonst zur Strukturierung des Baukörpers dezent eingesetzt, zum Beispiel um die Turmhaube, die von vier kleinen Atlanten abgestützt wird, vom restlichen Baukörper abzusetzen. An der Markgrafenstraße ist der Bauschmuck etwas zurückhaltender eingesetzt, aber auch hier finden sich unter anderem Reliefmedaillons über dem Abschnitt einer Fensterreihe und der Nebeneingang ist mit Säulen und Dreicksgiebel sowie weiterem Bauschmuck am darüberliegenden Fenster ausgebildet. Das Tor der Einfriedung an der Ecke Markgrafen-/Adlerstraße wird von zwei orientalischen Pinienzapfen bekrönt. Mit der imposanten Dachlandschaft und der eigen230 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
willigen Form der Turmhaube hebt sich der Entwurf selbstbewusst von der Umgebung ab. Für die Giebel unter den Krüppelwalmdächern sieht Zippelius eine Fassadenbemalung vor, leider lässt sich das genaue Motiv auf den Plänen nicht ausmachen, es ist nur angedeutet dargestellt. Die Fensterreihen unter den Krüppelwalmen erscheinen in der Ansicht der Markgrafenstraße auf den ersten Blick wie aus der Holzbauweise bzw. dem oriel window des englischen Hauses174 entlehnte, aus der Fassade erkerartig heraustretende Fenster. Die Dachform und die seitliche Giebelbemalung unterstützen diesen Eindruck. Erst bei einem Blick auf die Perspektive enthüllt sich die genaue Ausbildung der Fensterpartie. Hier zeigt sich, dass Zippelius unter Verwendung seiner charakteristischen antiken Bauformen die Fenster eigentlich fassadenbündig mit dazwischen gestellten Säulen und einem großen darüberliegenden Architrav – dem vermeintlichen Erkerdach der Ansichtszeichnung – ausgebildet hat. Die beiden Zeichnungen – Ansicht und Perspektive
168 Ansicht von der Markgrafenstraße (Bestand Hans Zippelius, saai)
der Markgrafenstraße – geben somit zwei unterschiedliche Eindrücke des Erscheinungsbildes des Gebäudes wieder. Der Turm bildet sich im Grundriss durch eine große, runde Eingangshalle wieder ab. Zeichensäle und Werkstätten legt Zippelius hauptsächlich an die Markgrafenstraße, nach der Nordseite, so dass die Schüler vom gleichmäßigen Lichteinfall profitieren können.175 Auch im ausgeführten Entwurf werden diese Räume so positioniert, und Eugen Beck begründet die Grundrissdisposition folgendermaßen : »Die gut beleuchteten Räume mit Nordlicht im Gebäudeflügel an der Markgrafenstraße werden außer für Werkstätten
für Handwerkszweige, die ein genaues Sehen und scharfes
Beobachten bei der Arbeit erfordern, für Zeichen- und Malsäle benutzt.«176
Die Gewerbeschule wird nach modernen reformpädagogischen und schulhygienischen Anforderungen gebaut. Im Raumprogramm ist unter anderem im Keller der Schule ein »Schülerbrausebad« vorgesehen, die gut belichteten Räume auf der Nordseite werden hervorgehoben sowie großzügige Sanitärräume mit belüfteten Vorräumen und belüfteten Kleiderschränken für die Lehrer angelegt.177
Im Unterrichtsprogramm ist die Karlsruher Gewerbeschule sehr fortschrittlich, auf praxisorientierten Unterricht wird großer Wert gelegt. Zum Beispiel durch die Einrichtung von sogenannten Schulwerkstätten, die sich daraus entwickelten, dass zusätzlich zum Zeichenunterricht gezeichnete Werkstücke von den Schülern richtig hergestellt bzw. auch umgekehrt, Zeichnungen zu Werkstücken angefertigt werden sollten. Somit können die badischen Gewerbeschulen «schon früh als richtungsweisend für das Modell der betriebsgebundenen Ausbildung gelten […].178 Auch Gewerbeschuldirektor Kuhn hebt in der Denkschrift zum 90-jährigen Bestehen von 1927 selbstbewusst hervor : »So kam es, daß man die Organisation des badischen Ge-
werbeschulwesens bald als mustergültig ansah. […] Von allen Ländern kamen Regierungsbeamte und Regierungsver-
treter, Freunde und Förderer der gewerblichen Jugend- und
Weiterbildung, um in unserem Heimatlande gerade das gewerbliche Unterrichtswesen kennenzulernen. Die Karlsruher Schule hatte wohl weitaus die meisten solcher Besuche zu
verzeichnen, weil man nicht mit Unrecht annahm, daß die
Gewerbeschule der Haupt- und Residenzstadt zu den besten des Landes zählen dürfte.«179
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 231
169 Ansicht des Haupteingangs vom Lidellplatz (Bestand Hans Zippelius, saai)
5.3.9 Wettbewerb Rathaus und Sparkasse für Donaueschingen
Aus dem gleichen Jahr wie die Wettbewerbsentwürfe für das Schulhaus in Schuls stammen auch Zippelius’ Beiträge für den Wettbewerb um den Neubau des Rathaus- und Sparkassengebäudes in Donaueschingen. In Donaueschingen fielen große Teile der Innenstadt einem verheerenden Großbrand am 5. August 1908 zum Opfer. Insgesamt brannten 293 Gebäude ab, darunter wichtige öffentliche Gebäude wie Rathaus, Sparkasse, Amtsgefängnis und Finanzamt. Auf Grundlage eines Bebauungsplans, der schon zwei Jahre vor dem Brand angelegt worden war, sollte der Wiederauf bau erfolgen. Das allgemeine Erscheinungsbild der Amts- und Residenzstadt mit fürstlich Fürstenbergischem Schloss und dem historischen Ursprung der Donauquelle war vor dem 232 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Brand eher dörflich geprägt. Mit dem Wiederaufbau der Innenstadt bot sich somit die Möglichkeit, städtebaulich einzugreifen und moderne städtische Wohn- und Geschäftshäuser sowie repräsentative öffentliche Gebäude entstehen zu lassen. Ganze Straßenverläufe mussten neu gestaltet werden. Joseph Graf, fürstlicher Bauinspektor und Professor der Karlsruher Akademie, suchte in einer eigens zusammengerufenen Baukommission »malerische Lösungen, die an die besten Bilder mittelalterlicher Städte erinnerten«180. Beim Wiederauf bau entstanden in Anlehnung an die Residenzstadt mit fürstlichem Schloss viele Gebäude mit neobarocken Gestaltungselementen, aber auch zahlreiche Gebäude in allen möglichen Facetten zeitgenössischer Reform architektur, mit »malerischen« Motiven wie mittelalterlichen Treppengiebeln, unterschiedlichsten Erker- und Giebelformen oder unter Verwendung von phantasievollen Jugendstilornamenten, teils als
170 Perspektive zum Entwurf Loggia (Bestand Hans Zippelius, saai)
171 Perspektive zum Alternativentwurf (Bestand Hans Zippelius, saai)
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 233
172 Ansichten und Schnitte Rathaus zum Alternativentwurf (Bestand Hans Zippelius, saai)
plastischer Bauschmuck oder als farbige Fassadenbemalung.181 Für die wichtigsten öffentlichen Gebäude wie Rathaus und Sparkasse wurde ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben. Abgabetermin war der 15. Februar 1909, im März 1909 wurden die Gewinner bekanntgegeben. Den ersten Preis erhielt Prof. Eugen Beck, Architekt der Gewerbeschule Karlsruhe, den zweiten Preis erhielten Hermann Billing und Wilhelm Vittali182, den dritten Preis Wilhelm Mersch aus Freiburg. Das Rathaus wurde schließlich nach Plänen von Eugen Beck ausgeführt, die Sparkasse nach Plänen von Wilhelm Vittali. Die Bauleitung oblag in beiden Fällen dem aus Donaueschingen stammenden Vittali.183 Zippelius gibt auch bei diesem Wettbewerb zwei Entwurfsvarianten ab, den Entwurf »Loggia« und 234 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
einen Alternativentwurf. Zippelius entscheidet sich bei beiden Entwürfen für eine groß angelegte Walmdachlandschaft. Die Gebäude sind in dem leicht ansteigenden Gelände in die Straßensituation eingebettet. Rathaus und Sparkasse liegen sich gegenüber, wobei das Rathaus zentral und frei auf dem Rathausplatz steht, als wichtigstes repräsentatives Gebäude der Stadt, die Sparkasse steht nicht ganz so prominent an der Ecke Käfer-/Mühlenstraße. Das Rathausgebäude des Entwurfs »Loggia« sticht durch seinen fast sakralen Charakter hervor, der durch den glockenturmartigen Dachreiter sowie den großen apsisartigen Anbau, der sich aus der linken Gebäudeseite aus dem Hauptbau wie aus einem Kirchenschiff herausschiebt, hervorgerufen wird. Die Fenster des großen Sitzungssaals an der Ostseite, die durch Pilaster betont werden, erwecken den
173 Ansichten und Schnitte Sparkasse zum Alternativentwurf (Bestand Hans Zippelius, saai)
Eindruck von Kirchenfenstern, könnten aber auch als Reminiszenz an einen mittelalterlichen Ratssaal gedacht worden sein. Das gegenüberliegende Sparkassengebäude ist dagegen etwas zurückhaltender gestaltet und besitzt, durch den Erker und die Dachform hervorgerufen, eher Wohnhauscharakter. Beim Rathaus des Alternativentwurfes dominieren die ineinander verschachtelten Walmdächer, die insgesamt etwas ruhiger wirken als die erste Entwurfsvariante. Auch hier wird der große Sitzungssaal, der sich auf der Südseite nach vorne zum Platz hin orientiert, durch Pilasterreihen betont. Die Wohnung des Bürgermeisters im zweiten Obergeschoss wird wie im Entwurf Loggia durch einen kleinen Erker, der als Besucherzimmer dient, gekennzeichnet. Zippelius bemüht sich bei beiden Entwürfen um ein malerisches Erscheinungsbild des Gebäudeen-
sembles, indem er an sakrale, aber auch mittelalterliche städtische Architektur erinnernde Elemente in seinen Entwurf einbaut und durch Verwendung von Fensterläden oder verschiedenen Gauben- und Dachformen wiederum den ländlichen Charakter Donaueschingens betont. Bei seiner Entwurfsvariante »Loggia« gruppiert Zippelius die unterschiedlichsten Fensterformate, Türmchen und Anbauten um den Hauptkörper des Gebäudes – »Konglomerate« wie Dora Horn diese in einem Brief kritisiert 184 –, das heißt sie werden nach einem additiven Prinzip dem Grundriss hinzugefügt bzw. umgekehrt der Grundriss von innen heraus aus dem Bedürfnis des Raumprogramms entwickelt, der Grundriss ist an der Fassade ablesbar. Zippelius’ Vorgehen beim Entwickeln eines Grundrisses bzw. des Entwurfsgedankens scheint sich in diesen Jahren Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 235
174 Ansichten und Schnitte Rathaus zum Entwurf Loggia (Bestand Hans Zippelius, saai)
eher an den Theorien von Muthesius mit seinem vom englischen Landhaus abgeleiteten Grundrissprinzip des Aneinanderreihens einzelner Räume aber auch an Ansätzen Fischers zu orientieren, den Entwurf aus der »Funktion des Gebäudes«185 frei von strikten Stilvorgaben in Harmonie mit seiner Umgebung heraus zu entwickeln-eine kontroverse Entwurfshaltung zu dem sich gerade in Karlsruhe etablierenden Ostendorf, der diese »erzeichneten« Entwürfe in seiner Theorie des Entwerfens ablehnt. Die drei preisgekrönten Wettbewerbsentwürfe zeigen vorwiegend neobarocke bzw. neoklassizistische Formen. Dies ist sicher als Anspielung auf die Residenzstadt Donaueschingen gedacht, eignet sich dieser Stil doch für ein solch repräsentatives Gebäude und drückt gleichzeitig den gewünschten 236 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
städtischen Charakter aus. Diese Entwürfe zeichnen sich durch Symmetrie und Ordnung aus, wobei nicht nur der Ostendorfsche Einfluss der beiden in Karlsruhe tätigen Architekten Eugen Beck und Wilhelm Vittali den Ausschlag für das Erscheinungsbild von Sparkasse und Rathaus gegeben haben mag, sondern auch die allgemein um 1910 auftretende Hinwendung zu neoklassizistischen Formen in der Architektur. Zippelius fügt sich mit seinen Entwürfen durchaus in das Stadtbild ein, allerdings zieht das Preisgericht die neobarocken Entwürfe, sicher auch aus Repräsentationsgründen, letztendlich vor. Die neu entstandenen umliegenden Gebäude in der Innenstadt nehmen neben neobarocken und neoklassizistischen Motiven, wie eingangs schon erwähnt,
175 Lageplan zum Entwurf Loggia (Bestand Hans Zippelius, saai)
weitere verschiedenste Komponenten der Reformarchitektur auf, die sich in Zippelius’ Wettbewerbsbeiträgen ebenso wiederfinden lassen – unter anderem Elemente des »Heimatstils« und einer sogenannten malerischen Bauweise, um das Bild einer »gewachsenen« Struktur im Straßenbild zu erzeugen. Allerdings handelt es sich dabei nicht um Gebäude mit öffentlicher Funktion, sondern meist um Wohnund Geschäftshäuser.
5.3.10 Realisierte Bauten für private Bauherren in Karlsruhe 5.3.10.1 Haus Knust in Beiertheim Auch das Wohnhaus für den Privatier Carl Knust186 aus dem Jahr 1912 zeigt, wie Zippelius sich mit den Bautraditionen des Ortes auseinandersetzt und besonderen Wert auf das harmonische Einfügen des Gebäudes in die Bebauungsstruktur des Ortes legt. Der 1907 zur Residenzstadt Karlsruhe neu eingemeindete Stadtteil Beiertheim, eine ehemals mittelalterliche Dorfgründung, entwickelte sich über die Jahrhunderte als Straßendorf entlang der Breite Straße. Das Ortsbild ist vor allem durch ein- bis Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 237
176 Eingang Haus Knust, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
177 Straßenfassade Haus Knust, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
zweigeschossige »süddeutsch-fränkische«187 Fachwerkhäuser geprägt, deren unteren Geschosse oft zusätzlich mit einem sogenannten Wetterdach geschützt sind. Die heute nicht mehr so zahlreich vorhandenen Fachwerkhäuser stehen meist giebelständig zur Straße, manchmal zur Straße hin mit einem kleinen Krüppelwalm abgeschlossen.188 Zippelius orientiert sich an dieser für Beiertheim typischen Bauweise. Er führt sein in die Randbebauung eingebundenes Wohnhaus ebenfalls zweigeschossig aus. Das Obergeschoss nimmt mit seiner Ausbildung in Ständerfachwerk das Ortsbild auf. Das Erdgeschoss springt aus der Fassade hervor und erhält in Anlehnung an die Wetterdächer der Fachwerkhäuser eine Überdachung. Der Aufbau der Fassade folgt dem gleichen Schema wie das Mietwohnhaus von 1904 in der Boeckhstraße. Die Haupträume werden in der Fassade hervorgehoben und schließen
mit einem als Krüppelwalm ausgebildeten Giebel ab. Das Treppenhaus setzt sich mit den unterschiedlichsten Fensterausformungen vom Rest der Fassade ab und endet auf dem Dach mit einer Fledermausgaube. Die grünen Fensterläden wirken harmonisch im Zusammenspiel mit dem dunklen Ton des Holzes und der Biberschwanzdeckung, deren kräftige Farbe sich vom leuchtenden Putz sowie dem hellen Hausteinsockel abhebt. Auch hier stimmt Zippelius in meisterhafter Präzisionsarbeit die Formenvielfalt seiner Studienreise mit heimatlich-volkstümlichen Motiven aufeinander ab. Das Fachwerk als Inbegriff von Traditionsverbundenheit und heimischer Handwerkskunst wechselt sich ab mit einem Hauseingang, der von kannelierten Säulen flankiert wird. Diese tragen den mit einem ionischen Kyma versehenen Türsturz. Das Regenfallrohr und die Fensterstürze im Erdgeschoss erhal-
238 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
178 Wohndiele mit Sitzecke Haus Knust, Aufn. bauzeitl. (Bestand Hans Zippelius, saai)
179 Kachelofen Haus Knust, Aufn. bauzeitl.? (Bestand Hans Zippe lius, saai)
ten phantasievolle Verzierungen, unter anderem Abwandlungen von Perlstabmotiven. Das Regenfallrohr lässt Assoziationen an orientalische Säulenarchitektur zu ; der trichterförmige Übergang des Fallrohrs vom Obergeschoss ins Erdgeschoss erinnert dabei an ein Kapitell, ohne ein bestimmtes Vorbild zu haben. Die Fensterläden im Erdgeschoss mit ihren Holzsprossen sowie die dezenten Holzverzierungen am Giebel des Krüppelwalms und an den Fachwerkelementen des Obergeschosses unterstreichen hingegen noch einmal das dörfliche Erscheinungsbild. Wie die meisten Häuser in Beiertheim wird das Wohnhaus im Garten um einen Schuppen ergänzt, der passend zum Wohngebäude in Ständerfachwerk ausgeführt wird und sich mit dem ausladenden geschwungenen Dach einheitlich in die Gesamtanlage einfügt.
Die rückwärtige Hausfassade zum Garten plant Zippelius ebenfalls sehr sorgfältig. Sowohl das Brüstungsgeländer aus Holzstaketten des pergolaartigen Freisitzes auf dem Anbau als auch die Fensterläden werden passend zur Straßenfassade ausgebildet. Die hochwertige Innenausstattung des Gebäudes, die größtenteils erhalten und durch bauzeitliche Aufnahmen dokumentiert ist, zeugt davon, wie detailliert durchgearbeitet der ganze Entwurf war. Vor allem auf die Holzarbeiten des Interieurs legt der ursprünglich aus dem Schreinerhandwerk stammende Zippelius hier großen Wert. Holzvertäfelungen von Wänden und Decken, Treppengeländer und Möbel sind alle aufeinander abgestimmt. Kleinere kunstgewerbliche Gegenstände, wie Vasen oder Geschirr, werden bewusst im Raum drapiert. Ebenso scheint der große Kachelofen mit Sitzplatz dem AusstatDie Entwicklung einer eigenen Formensprache | 239
180 EG, Wohn- & Esszimmer, Haus Knust, Aufn. bauzeitl. (Bestand Hans Zippelius, saai) 181 Treppenaufgang Haus Knust, Aufn. bauzeitl. (Bestand Hans Zippelius, saai)
240 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
tungsrepertoire der Bauernstube entnommen zu sein. Wie schon an der Fassade wechseln sich im Innenraum heimische bzw. dörfliche Elemente, wie Bauernmöbel und der große Kachelofen, mit Formen seiner Studienreise ab. Diese finden sich zum Beispiel im Antrittspfosten des aufwendig gestalteten Treppengeländers in Anlehnung an orientalische Pinienzapfenformen oder am kleinen Wandbrunnen mit Schlangenmotiv im Wohn-/Esszimmer, der, in freier Anlehnung an die Schlangenmotive antiker Lararien, als apotropäisches Symbol zu wirken scheint, wieder. Das Gebäude passt sich im Erscheinungsbild an die dörfliche kleinteilige Struktur an, allerdings nicht in bloßer Nachahmung der Vorbilder. Mit eigenen phantasievollen Formen durchgebildet, stellt das Gebäude im Straßenraum ein individuelles Zeugnis der speziellen Ausprägung von Zippelius’ Reformarchitektur vor dem Ersten Weltkrieg dar. Nicht nur die äußere Gestaltung der Fassade macht es zu einer modernen und gegenwartsbezogenen Architektur, auch im Grundriss ist das Gebäude mit allem Komfort gutbürgerlichen Wohnens ausgestattet, um den Ansprüchen der (städtischen) Bewohner gerecht zu werden. So lassen sich in der Anordnung der Räume ebenfalls zeitgenössische englische Einflüsse feststellen.189 Der Zugang zu den einzelnen Räumen erfolgt über eine offene Eingangshalle, die Zippelius als sogenannte Wohndiele mit einer Sitzecke gestaltet ; ein beliebtes Element, das Zippelius aus der Grundrissdisposition des englischen Landhauses übernimmt 190 und das sogar oft bei Mietwohnhäusern angewandt wird, um ihnen den Anschein eines großen Einzelhauses zu geben.191 Da es nahezu das einzige Gebäude von Zippelius aus dieser Zeit darstellt, von dem noch bauzeitliche Innenaufnahmen vorhanden sind192, zeigt es exemplarisch – bei vielen anderen Projekten darf ebenso von einer solch detaillierten Ausführung ausgegangen werden, wie auch erhaltene Pläne nahelegen –, dass Zippelius wirklich im Sinne eines Gesamtkunstwerks plant und auch seine handwerklichen wie kunstgewerblichen Fähigkeiten in seinen Entwürfen vereint.
5.3.10.2 Dreihausgruppe Bachstraße
In den Jahren 1910–1912 kann Zippelius die Dreihausgruppe in der Bachstraße, in der Weststadt Karlsruhes, realisieren. Dieses westlich der Innenstadt gelegene Neubauviertel – wegen der Straßennamen auch als »Musikerviertel« bezeichnet – entsteht ab den 1890er Jahren. Viele namhafte Architekten, unter anderem Billing, Curjel & Moser, Heinrich Sexauer, Adolf Hanser und Friedrich Ratzel, bauen hier repräsentative Villen und Häusergruppen für Großbürgertum und gehobenen Mittelstand. Aber nicht nur Privatbauten prägen das Erscheinungsbild des Quartiers, auch zahlreiche staatliche Großprojekte werden in dem Nobelviertel realisiert. Dazu zählen unter anderem das Amtsgefängnis, die Kunstgewerbeschule und das Oberlandesgericht jeweils von Josef Durm sowie der Verwaltungsgerichtshof, die Oberrechnungskammer und das Generallandesarchiv von Friedrich Ratzel bzw. Adolf Hanser. Besonderheiten in der Planung des Neubauquartiers sind die Anlage der großzügigen, vom Haydnplatz auch radial verlaufenden Straßenzüge und Platzanlagen sowie die zahlreichen Grünanlagen, die sich durch das Viertel ziehen. Während nördlich der Hildapromenade im Bereich um den Haydnplatz die staatlichen Repräsentativbauten und Villen des Großbürgertums entstehen, sind östlich der Händelstraße – also auch für den Bereich der Bachstraße – in etwas bescheidenerem Umfang Einfamilienhäuser, Zwei- und Dreihausgruppen vorgesehen. Zielgruppe ist hier der gehobene Mittelstand.193 Zu diesem Typus zählt Zippelius’ Dreihausgruppe in der Bachstraße 3–7. Die Entstehungsgeschichte der dreiteiligen Häusergruppe ist zunächst mit Hindernissen verbunden. Ursprünglich sollten zwei Doppelhäuser nebeneinander entstehen, Bachstraße 1–3 und Bachstraße 5–7. Zunächst wollten Zimmermeister Emil Litsch und der Architekt Ferdinand Baser das Doppelhaus Bachstraße Nr. 1–3 errichten, ihre Planungen reichen dafür schon bis 1908 zurück. 1909 legt Zippelius den Bauantrag für das andere Doppelhaus, Bachstraße 5–7, vor, 1910 wird die Haushälfte Bachstraße 7 gebaut. Zippelius erwirbt den Bauplatz im Tausch gegen sein Mietwohnhaus in der Boeckhstraße.194 So Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 241
182 Straßenansicht Dreihausgruppe Bachstraße, Aufn. bauzeitl. (Haus und Heim, Jahrgang 1, o. J., Heft 10, S. 8)
schreibt er Anfang März 1909 an Dora : »Es ist nicht unmöglich, daß ich mein Haus in der Böckhstraße gegen einen Bauplatz in der Bachstraße (Weststadt) vertausche. In diesem Falle würde ich sofort eine Villa hinstellen.« Und etwas später, ebenfalls im März 1909 : »Heute etwas ausführlicher zum Tausch. Bei solchen Geschäften wird jedes Objekt eingeschätzt und die Differenz
verrechnet. So hat der Platz einen Wert von 15.000, mein
Haus von 51.300 M. Jeder Teil übernimmt die auf dem An-
wesen ruhenden Hypothekenschulden. Im vorliegenden
Falle bekomme ich auch als Sicherheit eine Anzahlung von
M 4.000 etwa. Über die Preise sind wir noch nicht ganz einig, die Sache kann aber zum Abschluß kommen.«
242 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Der Bauantrag von Litsch und Baser für die Bachstraße 1–3 wird schließlich abgelehnt, da infolge von Umlegungen der Grundstückszuschnitte kein Platz mehr für zwei Doppelhäuser besteht ; die Parzelle von Bachstraße 1 ist nun zu klein. 1910 stellt Zippelius deshalb den Antrag, die Bachstraße 3 und 5 an die bereits fertiggestellte Nr. 7 anzubauen und zu einer geschlossenen Villengruppe zusammenführen, auf das Haus Bachstraße 1 dagegen soll verzichtet werden. Als Bauherr für Nr. 5 wird zuerst Zippelius genannt, er tritt das Grundstück aber an Litsch und Baser im Tausch gegen das Grundstück der Bachstraße 3 ab. Der Architekt Ferdinand Baser übernimmt die Bauleitung nach dem Entwurf von Zippelius. Zunächst wird jedoch nur die Bachstraße
183 Straßenansicht ursprünglich geplantes Doppelhaus (StadtAK 1/BOA 8321_15, Planausschnitt) 184 Straßenansicht Dreihausgruppe, ausgeführte Variante (StadtAK 1/BOA 8320_25, Planausschnitt) 185 Rückfront der Dreihausgruppe (StadtAK 1/BOA 8320_37) 186 Traufleiste mit Löwenköpfen am Mittelhaus, Aufn. 2015 (Verf.) 187 Löwenkopf-Wasserspeier im Waschraum des unteren Gymnasions von Priene (Wiegand und Schrader, 1904, S. 271)
5 realisiert, da die Dreihausgruppe die in der Bauordnung erlaubte Gesamtlänge von 30 Metern um 2 Meter überschreitet. Das Grundstück Bachstraße 3 verkauft Zippelius an Baurat Dr. Fuchs, für den Zippelius 1911 einen neuen Bauantrag für die nun etwas schmaler gestaltete Hauseinheit Nr. 3 einreicht, die 1912 als letzte Einheit der Dreihausgruppe fertiggestellt wird. Das Haus Bachstraße 3 erleidet dann während des Zweiten Weltkrieges 1943/1944 so schwere Beschädigungen, dass dieser Gebäudeteil durch einen Neubau ersetzt werden muss, der sich jedoch nicht mehr in das geschlossene Fassadenbild der Dreihausgruppe integriert.195 Für die Ausführung der Straßenfassade werden die drei Gebäudeteile zu einer großen Einheit zusammengefasst, so dass der Eindruck entsteht, es handele sich um ein einzelnes Gebäude. Durch Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 243
188, 189 Mänade und Satyr, Reliefs am Balkon des Mittelhauses, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
die gemeinsame Einfriedung und den Torbogen für den Mittelbau wird dieser Eindruck noch verstärkt, wie auf einem bauzeitlichen Foto noch gut zu erkennen ist.196 Im Gegensatz zu seinen vorigen Gebäuden, wie beispielsweise der Häusereinheit in der Gartenstraße 44 a/b, legt Zippelius die Fassade zugunsten eines einheitlichen und klareren Gesamt eindrucks achsensymmetrisch an. Der Mittelbau wird durch einen segmentbogenförmigen Anbau mit dorischen Säulen im Erdgeschoss betont. Auffallend ist hier die moderne Gestaltung durch die glatte Putzfassade und den Wegfall von Fenstergewänden. Ein ähnliches Erscheinungsbild weist die Fassade des kurz zuvor in den Jahren 1907/1908 entstandenen Haus Billing (Bahls) von Hermann Billing in der Moltkestraße auf.197 Im Gegensatz zu der harmonischen Gestaltung der Straßenfassade zeigt sich auf Rück- und Seitenfronten das Bild des Hauses komplett unterschiedlich und wirkt eher zergliedert, was vielleicht auch
244 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
auf die individuellen Wünsche der verschiedenen Bauherren zurückzuführen ist. Jede Hauseinheit setzt sich hier aus unterschiedlichen Fensterformaten zusammen, die teilweise in das große Mansarddach eingeschnitten sind, sowie einer Ansammlung verschiedenster Varianten von Balkonen bzw. Veranden. Während das Mansarddach auf der Vorderseite mit einer einheitlichen Höhe gestaltet wird und nur mittig durch die Löwenkopf-Traufleiste unterbrochen wird, zieht Zippelius um die Ecken von Rück- und Seitenfronten das Mansarddach weit hinunter bis über das erste Obergeschoss. Es ergeben sich somit sehr unterschiedliche Traufhöhen. Diese Mansarddächer erinnern an die Dächer der Gessnerschen Mietshausfassaden, von denen sich Zippelius beispielsweise bei seinen beiden kurz vorher entstandenen Mietwohnhäusern in der Gartenstraße beeinflussen lässt. Aber auch Assoziationen zu einem anderen zeitgenössischen Vorbild lassen sich hier herstellen. So lässt Henry van de Velde
bei seinen Häusern imposante Dachlandschaften durch das Spiel mit dem Mansarddach entstehen, zum Beispiel am 1906–1908 entstandenen Hohenhof in Hagen, den er für seinen Mäzen und Förderer Karl Ernst Osthaus baut, desgleichen bei seinem 1906/1907 gebauten eigenen Wohnhaus Hohe Pappeln in Weimar oder bei der Villa Springmann in Hagen 1910/1911, die ebenfalls eine glatte Putzfassade und rahmenlose Fenster als Gestaltungselemente aufweist.198 Einen direkten Bezug zum aktuellen Geschehen in Hagen könnte Zippelius über Dora Horn bekommen haben. Der Kunstmäzen und -sammler Osthaus errichtet in Hagen mit seinem Folkwang-Museum zu Beginn des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts ein wichtiges Zentrum für moderne Kunst und Kunstgewerbe. Osthaus möchte damit »eine befruchtende Wirkung auf die Entwicklung der modernen Kunst wie auch eine ›Geschmacksveredelung‹ breiter Bevölkerungsschichten«199 erreichen. So wird er Mitglied des Deutschen Werkbunds und gründet mit dessen Hilfe in Hagen 1909 das »Deutsche Museum für Kunst in Handel und Gewerbe«. Neben Ausstellungs- und Arbeitsmöglichkeiten für die Künstler und Kunstgewerbler fördert er in vielfältiger Weise das kulturelle Leben, unter anderem das Theaterleben in Hagen.200 Dora Horn ist von September 1907 bis Ostern 1908 als Schauspielerin am Theater in Hagen engagiert gewesen und steht, wie Adelhard Zippelius in seinem unveröffentlichten Manuskript schreibt, seitdem zu Familie Osthaus in freundschaftlichem Kontakt. Dora bekommt während ihrer Arbeit am Schauspielhaus in Hagen von Osthaus einen Arbeitsraum im Folkwang-Museum bereitgestellt.201 Die Arbeiten van de Veldes, der, wie Max Laeuger aus der Malerei und Kunstgewerbe zur Architektur kommend, eben auch das Bild des individualistisch entwerfenden Architekten als universalen Baukünstler verkörpert, könnte Zippelius, dessen Entwurfsauffassung davon ebenfalls beeinflusst ist, zumindest mitverfolgt haben. Besondere Gestaltungselemente der Bauplastik sind die Figurenreliefs zu beiden Seiten der Balkonbrüstung. Hierbei handelt es sich um zwei mythische Gestalten aus dem Gefolge des Dionysos, Gott
190 Entwurfsvariante (nicht ausgeführt) Straßenansicht Dreihausgruppe (StadtAK 1/BOA 8320_24)
191 Entwurfsvariante (nicht ausgeführt) Straßenansicht Dreihausgruppe (StadtAK 1/BOA 8320_36)
des Weines, des Rausches und der Ekstase. Das rechte Flachrelief zeigt einen tanzenden und Aulos spielenden Satyr mit Pantherfell über der Schulter, das linke eine tanzende Mänade mit wehendem Gewand. Die beiden Reliefs scheinen ihre Vorlagen, was Körperhaltung, Ausdruck und Bewegung des Gewandes der tanzenden Mänade betrifft, in neuattischen Reliefs zu haben. Ähnliche Darstellungen von Satyrn und Mänaden sind beispielsweise auf den Tafeln in Friedrich Hausers Dissertation »Die neu-attischen Reliefs« verzeichnet, in denen er die unterschiedlichen Typen zusammenstellt.202 Die Traufleiste mit den Löwenköpfen, die den Mittelteil der Dreihausgruppe hervorhebt, erinnert an die von Zippelius aufgenommene Sima des Gymnasions in Milet oder auch an die Leiste mit Löwenkopf-Wasserspeiern im Waschraum des unteDie Entwicklung einer eigenen Formensprache | 245
192, 193 Ansicht von der Straße, Mittelhaus, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
ren Gymnasions von Priene. Die schachbrettartigen sowie spiralförmigen Ornamente der schmiedeeisernen Fenster- und Balkonbrüstungen sind als Motive in verschiedenen Varianten und Formen unter anderem auf antiken Vasen, Friesen oder Mosaikböden vielfach zu finden. Die drei Häusereinheiten weisen Grundrisse mit einem Angebot an verschiedenen repräsentativen Räumen wie Esszimmer, Salon, Empfangszimmer, Gesellschaftszimmer oder Besucherzimmer auf. Das Erdgeschoss der Bachstraße Nr. 5 hat Zippelius wohl ursprünglich für die Unterbringung seines neuen Architekturbüros vorgesehen, wie Pläne vom 17. Februar 1911 zeigen. Auch hier sind Zippelius repräsentative Räumlichkeiten wichtig, und er richtet diese entsprechend zur Straße hin aus. Das 246 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Empfangszimmer für das Büro legt er zentral in den segmentbogenförmigen Anbau in der Mitte der Fassade, also auf die Nordseite des Gebäudes, während er den Zeichensaal, den man wegen des gleichmäßigen Lichteinfalls eher auf der Nordseite vermutet hätte, auf der Südseite anordnet. Nachdem er diese Hauseinheit aber an Litsch und Baser als Bauherren abtritt, wird Nr. 5 ebenfalls ganz für Wohnzwecke vorgesehen. Im Erdgeschoss werden nun ein Gesellschafts- und Wohnzimmer sowie ein Anrichteraum für Speisen untergebracht, die aus der Küche im Obergeschoss mit dem Speiseaufzug nach unten befördert werden.203 Für die Dreihäusergruppe arbeitet Zippelius mehrere Varianten aus. Auf einem Plan vom 9. Juli 1910 entwirft er die Straßenfassade mit einem rechteckigen anstatt segmentbogenförmigen Anbau, der von vier Karyatiden gestützt wird und Assoziationen zum Erechtheion auf der Akropolis in Athen weckt. Für die Fassade des Mittelbaus sind im Bereich unter der Traufleiste Freskomalereien vorgesehen, wie eine Notiz in der Zeichnung vermerkt. Auf einer Variante vom 17. Februar 1911 bricht Zippelius das regelmäßige Bild der Straßenfassade auf, indem er das gesamte Haus Nr. 3 risalitartig hervorspringen lässt. In einer weiteren Variante, ebenfalls auf den 17. Februar 1911 datiert, führt er den Anbau nicht segmentbogenförmig, sondern rechteckig aus, der Bezug zur antiken Sakralarchitektur wird durch den Balkonaustritt mit Dreicksgiebel im Obergeschoss des Mittelbaus hergestellt. Die Balkongeländer werden mit abstrahierten Kampfschilden versehen, die wie Weihegaben über einem antiken Schatzhaus angebracht sind, so wie es Zippelius beispielsweise am Balkongeländer der Gartenstraße 44 a ausführen lässt. 5.3.10.3 Haus Müller
Vier Jahre nach seiner Studienreise hat sich Zippelius als Architekt in Karlsruhe langsam etabliert. So erhält er 1912 einen weiteren Auftrag von einem privaten Bauherrn, Prof. Udo Müller von der Technischen Hochschule Karlsruhe, für den Bau seines Hauses in der Südendstraße.204 Bei Zippelius’ Bauherr wird es sich höchstwahrscheinlich um denselben Prof. Dr.
phil. Udo Müller, Professor für Forstwirtschaft, handeln, der in den Jahren 1915/1916 auch Rektor der Technischen Hochschule Karlsruhe ist.205 Die Villa in der Südendstraße ist das einzige Projekt von Zippelius vor 1914, von dem in größerem Umfang Werkpläne und Detailzeichnungen im Nachlass erhalten sind und die somit näheren Aufschluss über die Planung der Innenausstattung des Hauses, konstruktive Details und Zippelius’ Arbeitsweise geben können.206 Das Wohnhaus für Prof. Müller ist mit den Attributen gehobenen bürgerlichen Wohnens ausgestattet, wie schon die Grundrissdisposition des Hauses nahelegt, und besitzt zeitgemäßen modernsten Komfort wie Zentralheizung und eine Autogarage. Im Grundriss des Erdgeschosses orientieren sich zur Straßenseite aufeinanderfolgend die repräsentativen Räume, wie Herrenzimmer und Damenzimmer. Das daran angrenzende Esszimmer führt auf der Rückseite des Hauses über eine Veranda in den Garten. An das Esszimmer angegliedert befinden sich ein großzügiger Wirtschaftsraum sowie Speisekammer und Küche, die entweder über die Vorhalle oder vom Garten aus über einen separaten Zugang erschlossen werden können. An die Vorhalle folgt eine weitere Halle, an die sich die repräsentativen Gesellschaftsräume anschließen und die die Treppe in die oberen Stockwerke aufnimmt. Im Obergeschoss befinden sich die privateren Räume der Familie, wie Schlafund Sanitärräume. Das Erkerzimmer an der Südost ecke des Hauses ist wohl, wie Beschriftungen aus Entwurfsvarianten nahelegen, als Frühstückszimmer geplant worden. Im Dachgeschoss sind unter anderem ein Mädchenzimmer sowie ein Gästezimmer und noch weitere Sanitäreinrichtungen untergebracht.207 Auch bei diesem Projekt von Zippelius sind die Einflüsse der englischen Landhausarchitektur erkennbar. So wählt er hier in der Grundrissgestaltung das Motiv der als Wohndiele eingerichteten Halle, wie er es schon bei dem kurz zuvor entstandenen Wohnhaus für Carl Knust in Beiertheim verwendet. Bei Haus Müller integriert Zippelius die Sitzbank am Treppenaufgang in die aufwendig gestaltete
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 247
194 Straßenansicht Haus Müller, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
195 Schnitt durch die Halle im Erdgeschoss : Treppenaufgang mit Sitzgelegenheit und Fensternische mit Holzvertäfelung Haus Müller (Bestand Hans Zippelius, saai)
196 Schnitt durch das Herrenzimmer im Erdgeschoss Haus Müller (Bestand Hans Zippelius, saai)
248 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Holzvertäfelung als Einbaumöbel in eine dafür vorgesehene Nische.208 Das »Frühstückszimmer« im Obergeschoss – in Anlehnung an den sogenannten Morning Room des englischen Landhauses, der hauptsächlich für die Familie unter sich genutzt wurde, also wenn keine Gäste anwesend waren – scheint wohl zumindest in Teilen den Empfehlungen von Muthesius zu folgen.209 Die Idee, das Frühstückszimmer an dieser Stelle zu planen, könnte sich daraus entwickelt haben, dass das Esszimmer im Erdgeschoss durch die Nord-Süd-Ausrichtung des Hauses nur Licht von Norden bzw. Nordwesten erhält, also eigentlich nur von Abendsonne profitieren kann, denn so schreibt Muthesius 1907 in »Landhaus und Garten« zur Lage des Esszimmers : »Was das Eßzimmer anbetrifft, so könnte man bei ihm am ehesten geneigt sein, Konzessionen zu machen. Es ist nicht angenehm, in einem sonnenbeschienenen Zimmer zu essen, be-
197 Erker an der Straßenfassade, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
198 Eingangssituation, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
199, 200 Detailaufnahmen plastischer Bauschmuck, Aufn. 2015 (Verf.)
sonders wenn man der Sonne gegenübersitzt. Am wenigsten wird die Sonne jedoch am frühen Morgen stören, ja es hat einen gewissen Reiz, den Morgenkaffee im sonnenbeschienenen Zimmer einzunehmen. So ergibt sich die Ostlage für das Eßzimmer
als die geeignetste. Ihm die reine Nordlage zu geben, wird man sich kaum entschließen […].« 210 Auch die vielen Einbauschränke, die Zippelius für Haus Müller detailliert durchplant, werden bei
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 249
201 Ansichtszeichnungen des Baugesuchs (Bestand Hans Zippe lius, saai) 202 Verschiedene Geländervarianten, Ausschnitt (Bestand Hans Zippelius, saai) 203, 204 Deckenspiegel und -profil Salon (Bestand Hans Zippelius, saai)
Muthesius empfohlen. Muthesius misst den eingebauten Wandschränken große Bedeutung zu : »In allen Schlafzimmern ist reichlich für Gelaß für Kleider zu sorgen. Das beste Mittel dafür sind in der Wand sitzende
(eingebaute) Schränke. Liegt das Schlafzimmergeschoß schon ganz oder zum Teil im Dach, so ergeben sich diese
Wandschränke in den Dachschrägen mit Leichtigkeit. […] Wichtig ist ferner, daß solche Wandschränke ein kleines
Fenster nach außen haben, das für Beleuchtung und Lüftung
wertvoll ist. […] Es ist dann leicht, umschichtig die Schränke
aus dem einen oder dem andern Zimmer zugänglich zu machen. […] Die innere Einrichtung aller Wandschränke des
Schlafzimmers mit Garderobehaken, Brettern, Behältern
usw. sei stets ein Gegenstand besonderer Aufmerksamkeit ;
250 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
sie bedarf der sorgfältigsten Beratung mit den zukünftigen
Benutzern.«211
Zippelius legt die Wandschränke von beiden Seiten aus zugänglich an, wie zum Beispiel im Wirtschaftsraum (Kleider, Besen, Wäsche, Geschirr), für das Schlafzimmer plant er ein separates Schrankzimmer, in dem er die einzelnen Schrankfächer gleich fest ihrer Bestimmung zuordnet (Frauenkleidung, Jagdkleidung etc.). Für das Mädchenzimmer sieht er unter der Dachschräge einen Einbauschrank vor. Die Wandschränke sind von Zippelius teilweise bis in Details wie Kleiderhaken und Belüftung der Schrankfächer durchdacht.
205 Detail Erkerdach an der Straßenfassade und Balkonaustritt Frühstückszimmer 1. im Obergeschoss (Bestand Hans Zippelius, saai) 206 Einfriedung und Eingangtor (Bestand Hans Zippelius, saai)
Auf die Verbindung von Haus und Garten legt Zippelius hier ebenfalls großen Wert. Die an das Esszimmer anschließende Veranda führt wie bei seiner Villa Selss in Baden-Baden mit wenigen Stufen in den Garten. Muthesius beschreibt dazu : »Der Garten ist ein integrierter Teil des Landhauses. […]
Die innige Beziehung zum Garten ist erst möglich, wenn man das bewohnte Untergeschoß aufgibt und das Erdgeschoß nur ganz wenig über den Erdboden erhebt.« 212
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 251
207 Variante Eingangshalle (Bestand Hans Zippelius, saai)
Das Herrenzimmer gestaltet Zippelius in einem durch zwei Stufen erhöhten Bereich mit Tonnengewölbe und plant dort eine Sitzecke, die durch raumtrennende Elemente, wie Säulen und Heizkörper, vom Rest des Raumes abgeteilt wird. Durch unterschiedliche Raumhöhen entsteht der behagliche Eindruck eines Separees, ein oft angewandter Kniff, der von Muthesius 1917 in »Wie baue ich mein Haus ?« empfohlen wird : »Noch andere, die Wohnlichkeit steigernde und die räumliche Wirkung erhöhende Sonderheiten des Innenbaues seien
erwähnt, so die gelegentliche Überwölbung von Räumen, sei
es durch Tonnen- oder andere Gewölbearten, die Versetzung der Fußbodenhöhe dergestalt, daß gewisse Räume oder auch
Teile von Räumen um einige Stufen erhöht oder vertieft liegen, die Schaffung gemütlicher Sitzecken mit festen Bänken
und Tischen.«213
In »Landhaus und Garten« sind ebenfalls zahlreiche abgebildete Beispiele dieser Raumsituationen, vor allem für das Herrenzimmer, zu finden.214 252 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Die Fassade gliedert sich in einen bossierten Sockel und eine Hausteinverkleidung im Erdgeschoss aus gelbem Sandstein, der auch zur Strukturierung für Erker, Bauplastik und Fenstergewände benutzt wird. Die übrigen Fassadenflächen sind mit einer horizontalen hellen Putzstruktur bearbeitet. Bei diesem Entwurf setzt Zippelius ebenfalls plastischen Bauschmuck zur Gliederung ein. Der seitlich an die Fassade gelegte Hauseingang, der in dieser Form oft bei Zippelius zu finden ist – beispielsweise bei seinem eigenen Wohnhaus an der Beiertheimer Allee aus den 1930er Jahren –, hat ionische Diagonalkapitelle, die eine Art Architrav sowie darüber einen Fries mit lesbischem Kyma und Perlstab tragen. Perlstäbe finden zahlreich Verwendung bei der Fassadengestaltung, etwa an der Straßenfassade über den Fensterstürzen im Erdgeschoss oder zur Strukturierung des Abschlusses bzw. der Unterseite des Erkers. Der Grundriss ist hier wieder an der Fassade ablesbar. Verschiedene Fensterformate bzw. Erker betonen Position und Wichtigkeit des jeweiligen Raumes und werden durch den Bauschmuck individuell hervorgehoben. Sogar Standesunterschiede drücken sich in der Fassadengestaltung aus. So ist das Zwerchhaus des Mädchenzimmers im Dachgeschoss ganz einfach gestaltet, während das dreiteilige Fensterelement des Gästezimmers am Giebel zur Straße hin mit plastischem Bauschmuck aus kleinen kannelierten dorischen Säulen ausgebildet wird. Die große Ecksäule des Frühstückzimmers besitzt ein auffälliges ionisches Kapitell mit Eierstab- und Perlstabverzierung, der kleine balkonartige Austritt erinnert an einen antiken Streitwagen.215 Das Frühstückszimmer im Obergeschoss wird somit durch das loggiaartige Fensterelement über Eck und durch den Erker zur Straßenseite noch einmal betont. Der Erker zeichnet sich durch besondere Bauplastik aus. So ist hier rechts vom Fenster ein heimkehrender Jäger mit erlegtem Tier auf dem Rücken, links vom Fenster die wartende Familie, eine Mutter mit zwei Kindern, zu sehen. Vielleicht ist dies auch als Anspielung auf den Hausherrn zu verstehen, der wohl selbst als Jäger aktiv war, wie sein Beruf (Professor
für Forstwirtschaftswesen) und das Schrankfach mit der Beschriftung Jagdkleidung nahelegen. Gerade beim Haus Müller scheint Zippelius vor allem Elemente pompejanischer Wohnhausarchitektur zu verarbeiten. Das geplante Schlangenmotiv am Erkerdach ist wohl von Lararien pompejanischer Wohnhäuser übernommen. Die Schlangen dienen als apotropäisches Symbol, welches Haus und Bewohner vor Bösem und Unheil beschützt. Die Schlange bewegt sich auf die Opferstelle zu, die vermutlich gespiegelt und somit paarweise auftretend abgebildet werden sollte, wie dies bei zahlreichen Lararienbildern zu sehen ist.216 Die konchenartige Nische auf der Veranda erinnert in ihrer Ausformung an einen römischen Hausaltar, in dem unter anderem Götterfiguren aufgestellt wurden. An der Villa Selss in Baden-Baden ist am Hauseingang ebenfalls eine solche Nische zu finden. Die kunstvollen schmiedeeisernen Arbeiten an Balkon- und Treppengeländern, dem Eingangstor und der Einfriedung orientieren sich an geometrischen und wellenförmigen Mustern, wie sie Zippelius in zahlreichen Varianten und Formen unter anderem auf antiken Vasen, Friesen oder Mosaikböden vielfach kennengelernt hat. Auch raumgliedernde Elemente wie Holzvertäfelungen zur Einteilung von Wandflächen, Säulen, Türen etc., die Zippelius als Wandabwicklungen meist im Maßstab 1 :20 zeichnet, wecken Assoziationen zu pompejanischer Wohnhausarchitektur. In einer Entwurfsvariante, in der Zippelius die Gestaltung der Halle mit Wandbrunnen und offener Galerie mit Säulen im Obergeschoss vorschlägt, drängt sich dieser Eindruck besonders auf. Vermutlich hat der Terrazzoboden in der Halle, den Zippelius in verschiedenen Farben plant (grün, weiß, rot), sein Vorbild in den von Zippelius aufgenommenen Mosaikböden in Pompeji oder in Pergamon. Die Ausarbeitung der Werkpläne in dieser Ausführlichkeit zeugt von der hohen handwerklichen und gestalterischen Qualität von Zippelius’ Arbeit, die sogar Details wie das Traufprofil im Maßstab 1 : 1 wiedergibt. Die Werkpläne wecken in ihrer Aufmachung Assoziationen zu seinen Bauaufnahmezeichnungen. So erinnern seine Zeichnungen des
ionischen Kapitells an der Ecke des Frühstückszimmers stark an seine Bauaufnahmen der Säulenkapitelle der ionischen Halle in Milet. Auch die Decke des Salons (Damenzimmer), in Profil und als Deckenspiegel gezeichnet, hat auffällige Ähnlichkeiten mit der Skizze »Decke aus Pompeji«, die Zippelius im Juli 1905 in gleicher Weise darstellt. Bei diesem Projekt orientiert sich Zippelius offensichtlich an den allgemein beliebten und verbreiteten Einflüssen der Landhausarchitektur seiner Zeit, die sich bei ihm vor allem in der Grundrissdisposition zeigen. Sein Entwurf bleibt aber im Vergleich mit anderen zeitgenössischen Häusern gleichen Bautyps in der Durchbildung der Formen trotzdem einzigartig. Zippelius schöpft hier sein spezielles Formenrepertoire voll aus. Gerade dabei fällt auf, dass er sich nicht mehr nur antiken Bauschmucks, vornehmlich archaischen Ursprungs, bedient, sondern auch zunehmend Motive verschiedener Epochen locker miteinander kombiniert, wie zum Beispiel die Darstellung des eher germanisch beeinflussten Jägers am Erkerrelief erkennen lässt. 5.3.10.4 Mietwohnhäuser
In den Jahren 1908 bis 1914 kann Zippelius auch einige städtische Mietwohnhäuser realisieren. Sein erstes Projekt nach der Studienreise sind die Mietwohnhäuser in der Gartenstraße 44 a/b. Weitere Mietwohnhäuser entstehen ebenfalls in der Südendstraße und im Stadtteil Mühlburg. Schon 1909 wird Zippelius von seinem Schwiegervater Arnold Horn damit beauftragt, für ihn ein Mietwohnhaus zu planen. Allerdings zieht sich die Planungsphase bis ins Jahr 1912 hin, da vom Großherzoglichen Bezirksamt auf diesem Grundstück eigentlich der Bau eines Einfamilienhauses vorgesehen ist. Nach längerer Korrespondenz zwischen Arnold Horn und dem Großherzoglichen Bezirksamt reicht Zippelius 1912 noch einmal ein Baugesuch ein, das nun positiv beschieden wird, so dass das Mietwohnhaus noch im selben Jahr fertiggestellt werden kann. Die beiden Entwurfsvarianten von 1909 und 1912 fallen in ihrem Erscheinungsbild sehr unterschiedlich aus :
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 253
208 Ansicht von der Straße, Südendstraße 30, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai) 209 Ansichtszeichnung von der Straße, Südendstraße 30, Baugesuch von 1909, nicht ausgeführt (StadtAK 1/BOA 15427_25, Planausschnitt)
In der Variante von 1909 wirkt das Gebäude von außen nicht unbedingt wie ein Mietwohnhaus. Es macht den Anschein, als ob Zippelius hier versucht hat, dem Entwurf den Charakter eines Einfamilienhauses zu verleihen. Dies mag einerseits als Zugeständnis an die Forderungen des Großherzoglichen Bezirksamtes gewertet werden, andererseits entspricht Zippelius hier auch dem von Gessner beeinflussten Entwurfsprinzip der Vielfalt in der Einheitlichkeit und seinem Bestreben, das Mietwohnhaus 254 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
als großes Einzelhaus im Straßenraum erscheinen zu lassen, wie er es gleichfalls bei seinen Mietwohnhäusern in der Gartenstraße 44 a/b anwendet.217 In seinem Entwurf wird der Fassadenauf bau durch einen risalitartigen Versprung bestimmt, der sich aus der Hauptfassade herausschiebt. Jede Wohnung bekommt dadurch ein individuelles Element, nämlich ein Zimmer mit Erker, einen überdachten Balkon mit dorischen Säulen und im obersten Geschoß einen Balkon mit Blendbogenelement. Der seitliche
210–212 Straßenfassade Südendstraße 30, Aufn. 2015 (Verf.)
Hauseingang verstärkt noch einmal den Eindruck eines Einfamilienhauses. Der Entwurf von 1912 besitzt unter anderem durch das weitere Stockwerk und das ruhigere, gleichmäßigere Erscheinungsbild der Fassade schon viel mehr den städtischen Charakter eines Mietwohnhauses. Ein an eine antike Tholos erinnernder, über das erste und zweite Obergeschoss laufender halbrunder Erker mit Säulen beherrscht die Fassade. Bauschmuck wird zurückhaltend eingesetzt und beispielsweise auch die Kapitelle der Säulen am Erker vereinfacht dargestellt. Das dritte Obergeschoss wird durch ein Gesimsband unter den Fenstern hervorgehoben, ein typisches Gestaltungelement für Zippelius, das sich auch in den Zwanzigerjahren an zahlreichen weiteren Mietwohnhäusern finden lässt. Allgemein legt Zippelius bei seinen Mietwohnhäusern größeren Wert auf Symmetrien und ein ruhigeres Fassadenbild als in den Jahren zuvor. Auch das Mietwohnhaus in der Geibelstraße zeigt einen straffer organisierten Fassadenauf bau durch Einsetzen von gleichen Fensterformaten und Gliederung durch Bauschmuck. So laufen über dem Eingang zwei Vertiefungen, quasi wie ein »Negativabdruck« von Lisenen, über das erste und zweite Obergeschoss, das dritte Geschoss wird durch ein großes Gesimsprofil abgesetzt, in den Achsen der lisenenartigen Vertiefungen liegen im dritten Obergeschoss
zwei kreisförmige, aufgesetzte Ornamente zwischen den Fenstern. Die Fassade des Mietwohnhauses in der Südendstraße 12 wird durch zwei gespiegelte Erker mit dazwischenliegenden Balkonen beherrscht, die beide jeweils mit Blendbögen abgeschlossen werden und in denen sich Öffnungen für den Balkonaustritt befinden. Zippelius hält sich bei seinen Mietwohnhäusern an das gewohnte Grundrissschema, die wichtigen repräsentativen Zimmer, die häufig durch einen Erker oder Balkon betont werden, zur Straßenseite zu legen. Wirtschaftsräume wie Küche, Speisekammer, Abstellkammer sowie Sanitärräume werden immer auf die Hinterhofseite gelegt. In seinem Mietwohnhaus in der Geibelstraße erschließen sich die Wohnungen durch Eingangstüren über Eck, so dass ein angenehmer, geräumiger Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 255
213, 214 Straßenfassade Südendstraße 12, Aufn. 2015 (Verf.) 215 Ansichtszeichnung von der Straße Südendstraße 30 (StadtAK 1/BOA 15427_147, Planausschnitt)
Zugang in den Wohnungsflur entsteht.218 Dieses Prinzip wird er in seinen Mietwohnhäusern in den Zwanzigerjahren noch öfters übernehmen.219 Die Grundrissgestaltung des Mietwohnhauses in der Schumannstraße ist wahrscheinlich auch in Anlehnung an das Vorbild des englischen Landhauses entstanden.220 Die Räume der Geschosswohnungen werden hier wie bei einem Einfamilienhaus über eine große Halle erschlossen. Die Wirtschaftsräume, wie Küche und Speisekammer, sowie Sanitäreinrichtungen auf der Hofseite sind über einen kleinen Stichflur 256 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
zu erreichen, der durch eine Tür vom restlichen Teil der Wohnung abgetrennt und unabhängig von den Wohnräumen vom Treppenhaus aus betreten werden kann. Diese Räume sind in einem Annex im Hinterhof untergebracht, der sich etwa über die Hälfte der Hausbreite erstreckt und auch etwas niedriger als der Hauptbau ist. Diese Grundrissanordnung entspricht dem Prinzip des englischen Hauses, bei dem die Wirtschaftsräume und die Räume der Dienerschaft in einem separaten »Wirtschaftsflügel« untergebracht sind, so dass sich die Bereiche der
216 Straßenansicht, Südendstraße 12 (StadtAK 1/BOA 2119_33) 217 Ansicht von der Straße, Geibelstraße (StadtAK 1/BOA 9864_30, Planausschnitt)
Dienstboten mit denen der Familie möglichst wenig berühren.221 Über die Lage des Küchenflügels zum Wohnteil schreibt Muthesius 1904 in »Das englische Haus« : »Im übrigen soll der Küchenflügel ein Bereich für sich sein, das keinem der Bewohner im Wege liegt und das niemand zum betreten einladet, der nicht dort zu tun hat.« 222 Gut sichtbar ist dieses Prinzip unter anderem bei Muthesius’ Grundriss für das etwa zur selben Zeit entstandene Herrenhaus Wulffen in Wendegräben223 oder auch in den Beispielen, die Muthesius in »Das englische Haus« aufführt. Exemplarisch seien hier die Grundrisse von Landhaus Dickhurst bei Haslemere und Landhaus The Hallams in Surrey genannt.224 Auch in der Südendstraße 12 sind in den Grundrissplänen der Wohnungen auf der rechten Haushälfte die Räume wie Küche, Bad und Abort eben-
falls in einem Anbau untergebracht und werden durch einen kleinen Stichflur erschlossen. Allerdings ist der Flur nicht von den restlichen Räumen abgetrennt. Die Wohnung wird auch nicht mehr über eine große Halle betreten, sondern nur über einen schmalen Flur.225 Im Vergleich zu den Mietwohnhäusern in der Gartenstraße aus den Jahren 1908–1910, deren Fassaden Zippelius nach Gessnerschem Vorbild gestaltet und mit verschiedenen asymmetrischen Anordnungen von Türmchen, Erkern, Balkonen und Loggien spielen, beruhigen sich die Fassaden der etwas später entstandenen Mietwohnhäuser zugunsten eines gefassten, einheitlichen Gesamteindrucks. Der Baukörper wird straffer organisiert und größerer Wert auf Symmetrien gelegt. Zippelius richtet sich hier auch nach den allgemein in diesen Jahren spürbaren Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 257
218 Straßenansicht Schumannstraße (StadtAK 8/BOA/P2604)
Veränderungen der Fassaden hin zu einer Vereinfachung und Reduzierung von Ornament und der Betonung von Symmetrien, einer allgemeinen Tendenz zum Neoklassizismus, die in Karlsruhe gleichzeitig stark durch die Ostendorfsche Entwurfslehre beeinflusst wird. Diese Veränderungen sind ebenfalls an Zippelius’ Fassaden zu beobachten, allerdings bleibt er seiner Entwurfshaltung, die vom spielerischen und freien Gestalten des Jugendstils geprägt ist, gewissermaßen treu, indem er beispielsweise Symmetrien nie allzu streng an seiner Fassade durchzieht. Dies zeigt sich unter anderem an der Fassade der Südendstraße 30. Die Fassade ist hier nicht direkt in der Mittel achse gespiegelt, sondern leicht nach links verschoben, so dass die linke Dachgaube nicht mehr in einer Achse mit den darunterliegenden Fenstern liegt. Auch die Symmetrie der Fassade des Mietwohnhauses in der Geibelstraße wird durch einen Balkon im ersten Obergeschoss sowie unterschiedlich hohe Tür- und Fensterformate im Erdgeschoss aufgebrochen. Solche kleinen Unterbrechungen durch Erzeugen von leichten Asymmetrien in der Fassade wendet Zippelius auch in späteren Jahren häufig an. Den gleichen Effekt erzielt er durch den Einsatz von unterschiedlichem Bauschmuck, zum Beispiel an 258 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
den beiden gespiegelten Erkern in der Südendstraße 12. Der linke Erker erhält im zweiten Obergeschoss Säulen mit kleinen ionischen Kapitellen, in ihrer Ausbildung ähnlich denen in der Schumannstraße 9 oder bei Haus Müller. Der rechte Erker wird durch einen Schlussstein in Form eines Männerkopfes hervorgehoben. Um Akzente an der Fassade zu setzen, entwirft Zippelius auch schmiedeeiserne Arbeiten an Balkon- und Treppengeländern, Einfriedungen von Vorgärten etc., um beispielsweise den Hauseingang oder den Erker als besonderes Element zu betonen. Außerdem werden unterschiedliche Oberflächenmaterialien wie Putz und Sandsteinverkleidung zur Fassadengliederung verwendet. In diesen Jahren erarbeitet sich Zippelius ein Formenrepertoire für den Bautypus des städtischen Mietwohnhauses, auf das er immer wieder zurückgreifen kann. Prinzipien des Fassadenauf baus und der Grundrissanordnung übernimmt er oft noch in den Zwanzigerjahren226, sie lassen im städtischen Gefüge die charakteristische Handschrift seiner Mietwohnhäuser erkennen. 5.3.11 Kunstgewerbliche Arbeiten – Kachelöfen
Wie der klangvolle Name »Atelier für Hochbau und Innnendekoration« schon verrät, wird der im Handwerk und Kunstgewerbe ausgebildete Zippelius auch mit der Gestaltung der Innenräume seiner Bauten betraut. Eindrucksvoll demonstriert er sein Können beispielsweise bei Haus Knust aus dem Jahr 1911, das schon in Kapitel 5.3.10.1 Haus Knust in Beiertheim ausführlich vorgestellt wurde. Auch wenn sonst leider keine bauzeitlichen Innenaufnahmen anderer Gebäude mehr erhalten sind, hat Zippelius sicherlich bei anderen Entwürfen ebenso aufwendig die Innenraumgestaltung geplant, wie erhaltene Pläne im Nachlass nahelegen. Einen Schwerpunkt bei der Raumgestaltung legt Zippelius auf das Thema Kachelöfen und Wandbrunnen. Seine Beschäftigung mit Kachelöfen und Wandbrunnen, die meist durch Fliesen in kräftigen Farben als Gestaltungselement im Raum eingesetzt
220 Kachelofen, entspricht Zippelius‘ Entwurf bei Glöckel & Rukwid, Nr. 2050, Ort nicht bekannt (Bestand Hans Zippelius, saai)
219 Kachelofen, Entwurf von Zippelius bei Glöckel & Rukwid, Nr. 2050 (Bestand Hans Zippelius, saai)
werden, geht sicherlich auf Einflüsse von seiner Zeit an der Kunstgewerbeschule in den Jahren 1896 bis 1898 und vor allem von seinem Lehrer Max Laeuger zurück, der auf dem Gebiet der Keramik als Wegbereiter für das 20. Jahrhundert gilt.227 Die Kachelöfen und Wandbrunnen entstehen in enger Zusammenarbeit mit der Karlsruher Firma Hermann Stüber, die zuständig ist für die Herstellung von Kachelöfen, Kaminen, Heizkörperverkleidungen, Wandbrunnen und Fliesen. So integriert Zippelius in zahlreiche seiner Bauten nach eigenem Entwurf gefertigte Kachelöfen, beispielsweise in der Gartenstraße 44 a/b oder auch im Haus Knust in
Beiertheim.228 Das Thema Kachelofen bleibt für ihn nahezu während seiner gesamten beruflichen Laufbahn präsent. Noch in den Zwanzigerjahren arbeitet er mit der Pappenheimer Ofenfabrik Glöckel & Rukwid, Pappenheim (Bayern) zusammen, wie aus einem Werkkatalog jener Firma von 1925 hervorgeht, der einige von Zippelius signierte Entwurfszeichnungen enthält.229 Auch in seinen anderen Bauten aus den Zwanzigerjahren, beispielsweise im Ägyptischen Wohnblock (unter anderem im Haus August-Dürr-Straße 6) oder im Mietwohnhaus in der Klauprechtstraße 19, sind teilweise noch Kachel öfen aus seiner Hand zu finden.230 (Taf. 35) Seine Kachelöfen zeichnen sich durch ihre zurückhaltende Gestaltung aus, die mit wenigen Ornamenten auskommt und die charakteristisch für Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 259
222 Kachelofen, wie er mehrfach in der Gartenstraße 44 a und b eingebaut wurde, Ausführung Firma Hermann Stüber (Bestand Hans Zippelius, saai)
221 Kachelofen, Entwurf von Zippelius im Werk-Katalog der Firma Glöckel & Rukwid, Nr. 2042 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Zippelius ist. Bei einigen Entwürfen, wie zum Beispiel Nr. 2050 von Glöckel & Rukwid, setzt Zippelius für ihn typische spiralförmige, an Voluten eines ionischen Kapitells erinnernde Motive ein. Diese sind oft als abschließendes »Band« am oberen Ende des Ofens zu finden, ähnlich einer Verzierung am Rand einer Vase. Auch sonst arbeitet Zippelius meist mit runden, kreisförmigen Verzierungen, die sich oft auf eine Kachelgröße erstrecken oder teilweise als Vertiefung in der Kachel angebracht sind. Ansonsten bestechen seine Öfen durch ihre glatte, durch die Glasur glänzende Oberfläche sowie die oftmals aus-
260 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
geprägten Formen der Öfen, zum Beispiel konisch oder zylindrisch zulaufend. Wie wichtig ihm die Innenraumgestaltung durch den Kachelofen, der als Innbegriff der bürgerlichen Wohnkultur galt, gewesen sein muss, zeigt ein Auszug aus einem kurzen Artikel, den Zippelius 1911, zusammen mit Abbildungen einiger Entwürfe, veröffentlicht : »Als mit der Biedermeierzeit der letzte Ausläufer eines selbstständigen Stils verschwand, hörte der Ofen auf der warme,
behagliche Geselle zu sein, als der er sich Jahrhunderte lang
durch alle Stilarten hindurch im deutschen Wohnhause be-
hauptet hatte. An Stelle des Kachelofens mit seiner langen
Ahnenreihe, trat, im Zeichen der Mietskaserne, der plebejische gußeiserne Ofen. Wer kennt nicht diese Unzierden eines
Wohnraumes, die bis in unsere Tage hinein, in sogenannter ›reicher Ausführung‹, vernickelt und emailliert, mit Zutaten
aus Kupfer und Messing, überladen mit Schnörkeln und Ara-
»Baukultur« gegeben habe. Diese Auffassung zeigt sich auch an einigen seiner Ofenentwürfe aus den Zwanzigerjahren, die in ihrer zurückhaltenden, aber dennoch eleganten Erscheinung fast schon »biedermeierlich« anmuten. 5.3.12 Wettbewerbe für Karlsruhe 5.3.12.1 Gestaltung Bahnhofsvorplatz Karlsruhe
223 Entwurf Wandbrunnen, veröffentlicht in : Süddeutscher Hafnermeister 7, 1911, Nr. 19, S. 104 (Bestand Hans Zippelius, saai)
besken, mit den Nachahmungen von Plastiken und Reliefs
aller Stilarten und allen Materials, durch gestickte und ge-
malte Ofenschirme notdürftig verdeckt werden mußten.
Mit dem Wiederaufleben eines neuen Formen- und Farbenempfindens im Kunstgewerbe kam auch der Ofen wieder zu
seinem Recht.«231
Der Abschnitt verdeutlicht, wie sehr sich Zippelius auch als Kunstgewerbler begreift und welche Entwurfsauffassung – getragen von den aktuellen zeitgenössischen Strömungen – er vertritt. Die überladene Formenvielfalt des Historismus lehnt er vehement ab und stellt ihm als architektonisches Ideal die Zeit um 1800 gegenüber, als es noch eine »Tradition« bzw.
Nachdem Zippelius 1904 schon am Wettbewerb für das Aufnahmegebäude des neuen Hauptbahnhofes für Karlsruhe teilgenommen hat – sein Entwurf wurde damals zwar nicht prämiert, aber in den »Deutschen Konkurrenzen« veröffentlicht –, beteiligt er sich 1912 an einem Wettbewerb, der diesmal die Gestaltung des Karlsruher Bahnhofplatzes betrifft. 1906 war mit dem Bau des neuen Bahnhofes nach Entwurf von August Stürzenacker begonnen worden, der schließlich im Oktober 1913 in Betrieb genommen werden konnte.232 Nun musste auch noch eine städtebauliche Lösung für den Bahnhofplatz gefunden werden, der zu Repräsentationszwecken bis zum Stadtjubiläum 1915 fertiggestellt sein sollte.233 Somit wurde von der Großherzoglich Badischen Eisenbahnverwaltung und der Stadt Karlsruhe der Wettbewerb für den Bahnhofplatz ausgelobt, teilnehmen konnten alle in Karlsruhe wohnhaften Architekten und Ingenieure, Einsendeschluss war der 2. April 1912. Das Preisgericht setzte sich unter anderem aus Theodor Goecke aus Berlin, der mit Camillo Sitte von 1904 bis 1919 die Zeitschrift »Der Städtebau« herausgab, Karl Henrici und Hermann Jansen zusammen. Die besondere Herausforderung dieser Aufgabe lag darin, trotz schon geplanter Straßenverläufe und Einmündungen, die auf dem Bahnhofplatz aus verschiedenen Richtungen ungünstig zusammenliefen, eine städtebaulich befriedigende Lösung zu finden. Für den angrenzenden Stadtgarten sollte zudem ein angemessener Abschluss gefunden werden. In diesem Zusammenhang stellte sich auch die Frage, wie der sich im Stadtgarten befindende Lauterberg in die Gestaltung des Platzes zu integrieren sei.234
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 261
224 Zippelius’ Wettbewerbsbeitrag zur Gestaltung des Bahnhofvorplatzes in Karlsruhe (Lageplan) (Bestand Hans Zippelius, saai)
Die Ansichten dazu waren kontrovers. So spricht sich Theodor Goecke in einem Artikel in »Der Städtebau« für eine räumliche Einbindung des Lauterbergs in den Vorplatz aus :
»wirklich monumentale Lösung – eine solche kann nur von
»Im Nordosten erhebt sich der Lauterberg 38 m über dem
für den Eingang in die Großstadt vom Bahnhof aus gehört,
Stadtgarten ; selbst eine vielgeschossige Bebauung davorgesetzt, ließe ihn also nicht für den auf dem Platze Stehenden
verschwinden. Demnach muß eine etwagige Bebauung an
dieser Stelle in Harmonie zu ihm gesetzt, d.h. unter Um-
einfachen und klaren Platzgestaltung erörtert.236 So schreibt er, eine der Art eines einheitlichen Entwurfes sein –, wie sie sich
würde eine starke Veränderung des Platzgrundrisses und
eine größere Inanspruchnahme des Parkes voraussetzen und
bedingen, daß zwischen diesen und den Platz eine hohe
Platzwand tritt, daß der Park also vom Platz aus unsichtbar
ständen eine niedrigere werden als sonst am Platzrande.
wird, was ja eigentlich auch besser und richtiger wäre.«237
vom Platze abgeschnitten, der landschaftliche Hintergrund
Nach Ostendorf sollte also der Park vom Platz her nicht einsehbar sein und der Stadtgarten seiner Ansicht nach nicht in die Platzwirkung mit einbezogen werden. Insgesamt gingen 32 Wettbewerbsbeiträge ein.238 Zippelius’ Vorschlag für die Platzgestaltung wird zwar nicht prämiert, trotzdem wird sein Entwurf in den »Deutschen Konkurrenzen« publiziert.239
Es ist aber auch nicht einzusehen, warum der Stadtgarten zur Platzgestaltung nicht mitbenutzt werden soll. […] Das
Programm des Wettbewerbs endlich hat ausdrücklich einen
günstigen Abschluss der Südseite des Stadtgartens gefordert, einen Abschluss, keine Verdeckung[,] der Stadtgarten sollte
mit in die Erscheinung treten.«235
Dies widerspricht der Auffassung von Friedrich Ostendorf, der im ersten Band seiner »Theorie des architektonischen Entwerfens« auch zur städtebaulichen Planung des Karlsruher Bahnhofplatzes Stellung bezieht und darin seine Forderungen nach einer
262 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Zippelius schlägt eine Dreiteilung des Platzes vor : Der zentrale Bahnhofsplatz öffnet sich dem Ankommenden in einem halbkreisförmigen Platz, der zur rechten Seite den Stadtgarten durch eine Mauer mit
225 Perspektive vom Bahnhofplatz Richtung Lauterberg und Stadtgarten (Bestand Hans Zippelius, saai)
226 Perspektive vom Bahnhofplatz Richtung Nordwesten bzw. Eilgutplatz (Bestand Hans Zippelius, saai)
227 Perspektive Richtung Lauterberg (Bestand Hans Zippelius, saai)
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 263
228, 229 Ansichtszeichnungen (Bestand Hans Zippelius, saai)
torbogenförmigen Öffnungen in regelmäßigen Abständen vom Platz trennt und zur linken durch ein dreigeschossiges Gebäude mit markantem Mansardwalmdach begrenzt wird. Der Platz ist durch seine allseitige Begrenzung klar definiert. Der Zugang auf 264 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
den zentralen Bahnhofsplatz aus Richtung der Stadt wird durch ein Torhäuschen, flankiert von zwei Torbögen zur Durchfahrt, geschaffen. Die Übergangsbereiche vom Bahnhofplatz auf den Eilgut- und den Fürstenplatz werden durch Brunnen im Straßenraum
230 Vergrößerter Ausschnitt aus der Perspektive vom Bahnhofplatz Richtung Lauterberg und Stadtgarten (Bestand Hans Zippelius, saai)
räumlich abgegrenzt. Gleichzeitig sortiert Zippelius auch die verschiedenen Straßeneinmündungen, die den Platz zu zerschneiden drohen. Die schräg einmündende Straße am Stadtgarten legt er mit einem Knick an, so dass sie von oben gerade in den Fürsten platz läuft und – im Sinne Ostendorfs – die Platz ecke nicht zerschneidet. Entlang dieser Straße verläuft parallel zum Stadtgarten ein Laubengang, der auch am Fürstenplatz weitergeführt wird. Die Straßenbahnlinien, die aus der östlichen Reichstraße (heute Poststraße) auf den Platz laufen, begradigt Zippelius, indem er vor den Gebäuden Grünflächen als Abstandshalter einplant. Zippelius orientiert sich somit ansatzweise an Ostendorfs Forderung, dass »die Straßen nicht schräg von den Ecken des Platzes abgehen und diese Ecken zerstören«240. Den Stadtgarten mit dazugehörigem Lauterberg integriert er jedoch entgegen Ostendorfs Vorstellun-
gen in seine Platzgestaltung. Der Lauterberg ragt über der Mauer und den Laubengang in das Bild des Platzes hinein. Durch die regelmäßigen Öffnungen in der Mauer bzw. die Durchlässigkeit des Laubengangs schafft Zippelius immer wieder Blickbezüge in den Stadtgarten. Für die Straße, die vom Bahnhofsplatz Richtung Stadt führt, fordert Ostendorf : »Wenn die Straße von der Mitte des Platzes aus nach der Stadt geführt wurde, so mußte sie auch in aller Stattlichkeit angelegt werden ; sie durfte nicht einseitig gebaut werden und durfte womöglich auch nicht krumm sein.« 241 Zippelius löst das Problem, indem er die leicht gekrümmte Straße nicht direkt einsehbar als Sichtachse zur Stadt plant und das Halbrund des Platzes geschlossen gestaltet, die Sichtachse auf die dahinterliegende Straße bleibt durch das Torhäuschen verwehrt. Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 265
231 a und b Ansichten (Entwurf und Alternativentwurf) gegen den Stadtgarten von Hermann Billing (Dt. Konk. 28, 1912/13, H. 6, Nr. 330, S. 21)
Die Dreiteilung des Platzes ist durch städtebauliche Elemente wie Brunnen und Torbögen räumlich erfahrbar. Der zentrale Platz wird durch das Halb rund betont, die auf den Platz mündenden Straßen werden von Zippelius in eine klarere Form gefasst. Städtebaulich macht er hier einen interessanten Lösungsvorschlag. Die Anregung für die halbrunde Platzbebauung könnte Zippelius eventuell auch vom Bebauungsplan zur Gartenstadt Karlsruhe bekom266 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
men haben, hier legt Ostendorf den späteren Ostendorfplatz als Halbrund an. Zippelius baut dort fast zeitgleich die beiden Doppelhäuser im Heckenweg. Auch Billing entscheidet sich in seinem Wettbewerbsbeitrag für einen solchen Ansatz, allerdings grenzt er im Sinne Ostendorfs den Stadtgarten aus.242
232 Ansicht gegen den Stadtgarten von Wilhelm Vittali, Erster Preis, (Dt. Konk. 28, 1912/13, H. 6, Nr. 330, S. 8)
233, 234 Lösungsvorschlag für die Gestaltung des Bahnhofsplatzes bei Ostendorf (Ostendorf und Sackur, Hrsg., 1922, S. 288 f.)
Die Fassaden der umliegenden Gebäude gestaltet Zippelius mit geordneten Fensterreihen, wodurch ein regelmäßiges, auf Symmetrien bedachtes Erscheinungsbild erzielt wird. Zippelius legt hier Wert auf einen klaren, einheitlichen Fassadenauf bau. Die Gebäudeeinheiten erhalten ihren Ausdruck durch die steilen, schwer wirkenden Mansardwalmdächer und die markanten Kuppeln von Torhäuschen, Dachreitern und Mittelrisalit, die in ihrer Ausformung an Kuppeln islamscher Provenienz erinnern. Auffallend ist, dass sich Zippelius – wie schon bei seinen Bauten für private Bauherren – auch bei seinem Entwurf des Bahnhofplatzes einer lockeren
Kombination unterschiedlicher Motive verschiedener Epochen und Baustile bedient. Auf der Nordseite des Gebäudes am Eilgutplatz ist der Eingang konchenartig nach innen gewölbt, vor dem skizzenhaft angedeutet zwei liegende Löwen als Wächterfiguren positioniert sind und zwei Figuren auf hohen Stelen den Eingang flankieren. Bei den Löwen scheint es sich wieder um eine Reminiszenz an den Löwenfund aus Milet zu handeln. Dieser repräsentative Eingang verleiht dem Gebäude eine monumentalisierende, feierliche Wirkung, während die beiden weit heruntergezogenen Krüppelwalmdächer zu beiden Seiten des Eingangs eher einen heimatlich-ländlichen Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 267
Charakter vermitteln. Wie den Perspektiven und Ansichtszeichnungen zu entnehmen ist, finden sich an der Fassade ebenfalls viele einzelne antike Architekturbauteile, beispielsweise ionische Säulenkapitelle, Torhäuschen in der Grundform einer antiken Tholos, Eingangssituationen als Portikus mit Dreiecksgiebeln sowie weiterer angedeuteter Bauplastik. Ein weiteres auffälliges Merkmal seines Entwurfs ist die Hinwendung zur Symmetrie und neoklassizistischen Formen. Dies mag einerseits der Aufgabe geschuldet sein, den Bahnhofplatz als Eingang in die Stadt möglichst repräsentativ zu gestalten und dazu – wie dies auch bei anderen Wettbewerbsbeiträgen der Fall ist – an das klassizistische Erbe der Stadt anzuknüpfen. Andererseits zeigt es, dass sich Zippelius den neuen architektonischen Strömungen, die besonders ab ca. 1910 zu spüren sind, anpasst. Die Architekten hatten erkannt, dass eine neue architektonische Haltung nicht mit der Suche nach neuem Ornament gelöst werden konnte, und begannen sich vom individuellen, künstlerischen Entwerfen des Jugendstils und der unübersichtlichen Bandbreite an Formen und Gestaltungsmöglichkeiten zu lösen. Der Wunsch nach einem allgemeingültigen Regelwerk, nach Vereinfachung und Ordnung in der architektonischen Formensprache wurde laut. Die Lösung dafür erhofften sich die Architekten in der Hinwendung zum Neoklassizismus. Ostendorf griff diese Problematik auf und traf mit seiner Theorie des architektonischen Entwerfens sozusagen den Nerv seiner Zeit, was gerade am Ort seines Wirkens deutlich zu spüren ist, wie dies auch allgemein die Wettbewerbsbeiträge für den Bahnhofplatz zeigen. Julius Posener beschreibt diese Hinwendung zum Neoklassizismus in seinem Buch »Berlin auf dem Wege zu einer neuen Architektur« und bemerkt auch, dass es sich zwar um qualitätvolle Gebäude handelt, denen er aber eine »erkältende Wirkung« zuschreibt und deren architektonischer Entwurf er als »reine Disziplin« betrachtet. Den Gebäuden der renommiertesten Architekten seiner Zeit, wie Hermann Muthesius, Theodor Fischer, Peter Behrens und Bruno Paul, bescheinigt er auf der Kölner Werkbund-Ausstellung von 1914, dass sie eine »berückende Ansammlung 268 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
geschmackvoller, aber öder Gebäude« 243 seien. Die Strenge der Erscheinung lockert Zippelius in seinem Entwurf hingegen auf durch die eigenwillige Ausformung der Kuppeln und bogenförmigen Maueröffnungen sowie den tiefgezogenen Krüppelwalmen auf dem großen Mansarddach. Er erzielt so doch eine sehr individuelle Formensprache, die zwar dem Ruf nach Ordnung und Symmetrie Rechnung trägt, ohne aber eintönig zu wirken oder sich dem Diktat der Einheitlichkeit zu unterwerfen. Zippelius’ Entwurf wurde zwar nicht prämiert, aber dennoch in den »Deutschen Konkurrenzen« publiziert, vermutlich, weil die städtebauliche Lösung für die Platzgestaltung interessante Ansätze bot und sein ungewöhnlicher Entwurf Aufmerksamkeit erweckte. Die Gestaltung für den Bahnhofplatz wurde schließlich von Wilhelm Vittali, dem Gewinner einer der beiden Preise und zeitweiligen Büropartner von Billing,244 in neoklassizistischen Formen ausgeführt. 5.3.12.2 Bebauung Ettlinger-Tor-Platz
Zippelius bringt sich auch in die aktuelle, städtebauliche Diskussion seiner Zeit um die Gestaltung des Ettlinger-Tor-Platzes ein, die in Karlsruhe Politik und Architektenschaft jahrzehntelang umtrieb und nach einer angemessenen Lösung suchen ließ. Um die Bedeutung der sogenannten »Ettlinger-Tor-Frage« nachvollziehen zu können, soll die Geschichte dieses städtebaulichen Brennpunktthemas wenigstens kurz umrissen werden.245 Das Ettlinger Tor, vor dessen Eingang sich der alte, von Friedrich Eisenlohr (1804–1854)246 1842 gebaute Bahnhof befunden hatte, bildete ehemals den Zugang zur Stadt über die von Weinbrenner entworfene Achse (Schloss, Marktplatz, Rondellplatz), die ihren Abschluss mit der Karl-Friedrich-Straße fand. Allerdings fiel das Ettlinger Tor bereits 1872 der rasch wachsenden Stadt Richtung Süden zum Opfer. Da durch die Verlegung des Hauptbahnhofs weiter nach Süden vor die Stadt das Gelände des ehemaligen Hauptbahnhofs nun frei wurde – 1913 fand die Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs statt –, stellte sich die Frage, wie mit dem Bereich des alten Bahnhofplatzes städtebaulich umzugehen sei. Das Gelände des
236 Städtebaulicher Lösungsvorschlag von Hans Schmidt, (Ostendorf und Sackur, Hrsg., 1922, S. 293)
235 Städtebaulicher Lösungsvorschlag von Theodor Fischer (Ostendorf und Sackur, Hrsg., 1922, S. 292)
angrenzenden Festplatzes am Stadtgarten, auf dem sich schon die 1875–1877 von Josef Durm errichtete Festhalle befand, sollte dabei gleich in die Planungen mit einbezogen werden. Desweiteren stellte sich die schwierige Frage, wie an der von Weinbrenner entworfenen »Via Triumphalis«, die mit der Karl-FriedrichStraße abschließt, weitergebaut werden sollte. Sollte sie im Sinne Weinbrenners weitergeführt werden oder hier ihren Abschluss finden und Anknüpfungspunkt für andere Gestaltungskonzepte werden ? Über die Jahre hinweg wurden mehrfach Vorstöße für die Gestaltung des Gebietes gemacht. Mit der Planung des städtischen Festplatzes war bereits 1904 das Architekturbüro Curjel & Moser beauftragt worden, das davon zwei Bauten, die Ausstellungshalle und das Konzerthaus, welches neben der bereits vorhandenen Festhalle von Durm entstehen sollte, ab 1913 ausführen konnten. 1904/1905 gab es beim Stadterweiterungswettbewerb bereits Vorschläge für die Gestaltung des ehemaligen Bahnhofsgeländes, bei dem Billing und Vittali als Gewinner des ersten Preises hervorgingen. Aufgrund problematischer Besitzverhältnisse, das zu bebauuende Gebiet »gehörte
zu Teilen dem Staat, den Staatseisenbahnen und der Stadt«247, kam es aber nie zur Umsetzung. Auf dem alten Bahngelände sollten im Rahmen des Stadtjubiläums 1915 ein temporäres Ausstellungsgebäude, danach Wohnbebauung entstehen, auf dem Festplatz das Landesgewerbeamt, das Landesmuseum, eine Ausstellungshalle und ein Sommertheater mit Konzertsaal.248 1909 machte der Karlsruher Architekt Heinrich Sexauer einen Lösungsvorschlag und veröffentlichte diesen sogar in einer selbstverlegten Broschüre.249 Daraufhin wurde Karl Moser, der auch als Architekt mit seinem Büro für die Planung des städtischen Festplatzgeländes zuständig war, in seiner Funktion als hochbautechnischer Referent in der »Eisenbahn-Abteilung des großherzoglich badischen Finanz-Ministeriums« mit einem Bebauungsplan beauftragt, der 1912 veröffentlicht wurde. Die ganze Planung, also für Festplatz und Bahnhofsgelände, wäre nun dem Büro Curjel & Moser zugefallen.250 Dieser Entschluss hatte aber »in den fachlichen Kreisen und der weiteren Öffentlichkeit
Karlsruhes starken Widerspruch [gefunden] – aus fachlichen und persönlichen Gründen. Aus sachlichen Gründen, weil
die Karlsruher Fachgenossenschaft der Meinung war, daß
mit dem Plan noch nicht die letzte Lösung der bedeutenden
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 269
237, 238 Städtebaulicher Lösungsvorschlag von Hans Zippelius (Bestand Hans Zippelius, saai)
Aufgabe erreicht sei und möglicherweise die Voraussetzun-
denn der Referent der Eisenbahnverwaltung ist zugleich
gen für die Lösung andere werden müßten ; aus persönlichen
Teilhaber der Firma Curjel und Moser.«251
Aufgabe und die mit ihr verbundenen Munumental-Bauten
Protest kam unter anderem von Seiten der Vereinigung Karlsruher Architekten, der Ortsgruppe Karlsruhe des BDA sowie dem Ausschuss der Karlsruher
Gründen, weil man es nicht für billig hielt, daß eine so große
[sic !] in der Hand einer Architektenfirma vereinigt werden,
270 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Künstler-Vereine, der verlangte »daß in Rücksicht auf das allgemeine Interesse und als Akt der Gerechtigkeit durch ein öffentliches Ausschreiben Gelegenheit gegeben werde[−], das Beste vom Guten auszuwählen«252. Bei dieser wichtigen städtebaulichen Entscheidung, dieser »großen Frage, die für die fernere Entwicklung Karlsruhes von geradezu epochaler Bedeutung ist«253, wie in einem Artikel der Deutschen Bauzeitung bezeichnet, sollte mittels Wettbewerb ein guter Lösungsvorschlag gemacht werden. Im September 1912 wurde deswegen auf der Karlsruher Stadtratssitzung die Ausschreibung des Wettbewerbs beschlossen : «Im Einvernehmen mit den beteiligten Staatsbehörden und
Besonders setzte sich hierfür auch der Ostendorf- Schüler Hans Schmidt ein, der eine symmetrisch halbrunde Platzgestaltung mit strahlenförmig abgehenden Straßen in seinem Entwurf vorsah. So heißt es auch noch 1917 in der »Deutschen Bauzeitung« : »Gegen den Fischerschen Vorschlag wandte sich im April
1913 in einer längeren im ›Karlsruher Tagblatt‹ erschienenen
Abhandlung der jetzt im Feld gefallene Karlsruher Architekt
Dipl.-Ing. H. Schmidt. Dieser betonte auf Grund eingehender Betrachtung über die bauliche Anlage und Entwicklung
von Karlsruhe, daß die ganz auf Achsenwirkung angelegte
Karl-Friedrich-Straße notwendig eine zu dieser Achse symmetrisch liegende Platz-Anlage als Abschluß erfordere, und
daß jede andere Lösung zu der hervorragenden Anlage von
nach Anhörung des künstlerischen Beirates für die Stadter-
Weinbrenner in unberechtigtem Gegensatz stehe. Er selbst
Entwürfen für die Bebauung des alten Bahnhofgeländes
kreis vor, in den zwei Straßen diagonal einmünden ; eine
weiterung wird beschlossen, zur Gewinnung von weiteren
und des Festplatzes nördlich der Garten-Straße unter Fest-
haltung an dem für die Errichtung von öffentlichen Bauten
dortselbst aufgestellten Programm einen Wettbewerb unter den hiesigen Architekten und Ingenieuren mit einer Frist
von drei Monaten auszuschreiben.«254
Preisrichter waren Theodor Fischer, Friedrich Eisenlohr und Paul Bonatz. 41 Entwürfe wurden eingereicht, es gab drei Zweite Preise, die Hans Schmidt, Ernst Staiger und Wilhelm Lingenfelder erhielten. Fischer schlug in einer Skizze eine eigene Lösung zur Bebauung vor : Er sah einen Entwurf nach seinen Prinzipien eines nach Sitteschem Vorbild malerischen Städtebaus vor, mit asymmetrisch, seitlich verschobener Platzanlage zur Kriegsstraße und lockerer Bebauung aus größeren Solitärbauten für den städtischen Festplatz (Landesmuseum, Konzerthaus, Ausstellungshalle und Landesgewerbehaus), die allerdings zur Ettlinger Straße hin wieder wie eine Blockrandbebauung eine Flucht bilden.255 Fischers Vorschlag, der auch für die weitere Planung genutzt werden sollte, stieß auf heftigen Widerstand, da er der Fortführung der Weinbrennerschen Planung vollkommen widersprach. Die gegnerische Seite forderte nämlich die Weiterführung der von Weinbrenner geplanten »Via Triumphalis« und eine neoklassizistische Gestaltung der Anlage.
schlägt als Platzform einen nach Norden geöffneten Halb-
Lösung, die nach begründeten Vermutungen schon Weinbrenner vor Augen geschwebt hat.«256
Auch in Band 1 von Ostendorfs »Theorie des architektonischen Entwerfens« wird der präferierte Vorschlag von Hans Schmidt thematisiert. Während hier Fischers städtebauliche Idee zerrissen wird – »Mit all diesen ganz außerordentlichen Mitteln soll am vorläufigen Ende einer alten Raumfolge, die ganz einzig dasteht, ein Platz geschaffen werden, der mit den anschließenden zusammenhangslosen Platzbildungen der architektonischen Idee Weinbrenners ins Gesicht schlägt«–, wird der Plan von Hans Schmidt noch einmal als gewünschter Lösungsvorschlag hervorgehoben : »In welcher Weise hier mit den gegebenen Mitteln ein würdiger und auch mit den Verkehrsstraßen gut verbundener Platz geschaffen werden kann, zeigt der von dem Architekten, Hans Schmidt, vorgeschlagene Plan.« 257 Nach Fischers Plan wurden ab 1913 zumindest das Konzerthaus und die Ausstellungshalle von Curjel und Moser gebaut. Billing wurde damit beauftragt, auf dem Gelände des alten Bahnhofs für das Stadtjubiläum 1915 temporäre Ausstellungsgebäude für die Jubiläumsausstellung zu planen. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs durchkreuzte aber alle weiteren
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 271
Pläne für die Bebauung des Geländes und machte eine Ausführung vorerst unmöglich. In der Jahrzehnte andauernden Diskussion wurde Hermann Billing in den Zwanziger- und Dreißigerjahren zu einer zentralen Figur für die Bebauung des Ettlinger-Tor-Platzes. Baubürgermeister Schneider setzte sich mehrfach ein, Billing für die Planung des Geländes zu gewinnen. 1924 wurde schließlich ein Wettbewerb ausgelobt, zu dem nur drei Architekten, darunter Billing, geladen wurden, den dieser einstimmig für sich entscheiden konnte. Von seinem groß angelegten Bebauungsplan, der über die Jahre immer wieder überarbeitet und auch den veränderten politischen Verhältnissen (siehe zum Beispiel die Planungen für ein Gauforum 1937) angepasst werden musste, wurden aber nur Teilstücke, wie die Städtische Feuerwache an der Ritterstraße (1924–1926, zusammen mit Friedrich Beichel), der große Wohnblock an der Beiertheimer Allee/Hermann-Billing-Straße (1928/1929, zusammen mit Hans Zippelius) sowie die Reichspostdirektion (1935–1938, heute Volkswohnung) verwirklicht. Erst in den 1950er und 1960er Jahren wurden weitere Bauten am Ettlinger-Tor-Platz in Angriff genommen, so zum Beispiel das Staatstheater auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände, die Schwarzwaldhalle auf dem Festplatzgelände oder auch das Badenwerkhochhaus (jetzt Landratsamt Karlsruhe).258 Zippelius stellt seinen Entwurf für die Gestaltung des Ettlinger-Tor- und Festhallenplatzes im Mai 1913 bei einer öffentlichen Diskussionsrunde vor. Das »Karlsruher Tagblatt« berichtet darüber und erwähnt auch den Beitrag von Zippelius : »Das erste Referat hatte Architekt Zippelius übernommen.
Er gab unter Beigabe von Lichtbildern zunächst die Vorgeschichte bekannt und führte die Entwürfe der Architekten
Curjel und Moser, Deines, Sexauer, Großmann und Pfei-
fer und die Fischersche Skizze vor. Zippelius betrachtet die
Karl-Friedrichstraße in sich abgeschlossen ; er will die Festplatzbebauung für sich unabhängig rechtwinklig vornehmen
und deshalb die Beiertheimer Allee aufnehmen.«259
272 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
Zippelius unterbreitet hier in der Tat einen ungewöhnlichen Vorschlag 260 : Die Karl-FriedrichStraße schließt er mit einer Blockrandbebauung ab, die sich halbkreisförmig zur Kriegsstraße öffnet, die das trennende Element zwischen Stadtzentrum und »Vorstadt« bildet. Zippelius schlägt vor, hier auf den Straßenverlauf der Beiertheimer Allee zu verzichten. Stattdessen plant er zwischen Kriegsstraße und Festhallengelände eine lockere, durchlässige Wohnbebauung. Städtebaulich bekommt das Ganze eher einen vorstädtischen, gartenstadtartigen Charakter. Die Achse Karl-Friedrich-Straße–Ettlinger Straße bleibt erhalten, links und rechts der Ettlinger Straße liegen in der kleinteiligen Bebauung zwei runde Platzanlagen mit Grünflächen oder Wasserbassins. Bei der Bebauung des Festplatzes entscheidet Zippelius sich für ein abgeschlossenes Ensemble der dort unterzubringenden Gebäude (Landesmuseum, Landesgewerbeamt, Ausstellungshalle und Som mer theater mit Konzertsaal) in Form einer neo klassizistischen, symmetrischen Platzgestaltung, der Festplatz mit repräsentativen Nutzungen ist somit klar abgetrennt von der städtebaulichen Struktur der Punktbebauung. Dem rechten Flügel der Platzanlage neben dem Landesmuseum schließt sich eine Grünfläche mit gespiegeltem Platz- und Wegemuster an, die in ihrer Gestaltung an eine barocke Gartenanlage erinnert. Die Idee einer gartenstadtähnliche Bebauung, die das Bild der Blockrandbebauung auf bricht, ist ein sehr ungewöhnlicher Vorschlag für eine so präsente und wichtige Stelle im Stadtbild. Vielleicht ist Zippelius hier auch vom zeitgleichen Bau der Gartenstadt inspiriert, an der er ja mitwirkt. Diese außergewöhnliche städtebauliche Idee wird verständlicherweise nicht in der weiteren Planung beachtet. Im »Karlsruher Tagblatt« wird über seinen Vortrag neutral und etwas nüchtern berichtet, während andere Beiträge der Veranstaltung durchaus positiv bewertet werden. Es kann davon ausgegangen werden, dass Zippelius’ Bebauungsvorschlag keinen allzu großen Anklang bei den Karlsruhern gefunden hat. Zippelius scheint sich nach dem Ersten Weltkrieg an der Diskussion um die »Ettlinger-Tor-Frage«
239 Perspektive zum Entwurf Platzwirkung (Bestand Hans Zippelius, saai)
zumindest nicht mehr aktiv beteiligt zu haben. Lediglich beim Bau des Wohnblocks am Eckgrundstück Beiertheimer Allee/Hermann-Billing-Straße Ende der 1920er Jahre bekommt er noch einmal die Gelegenheit, ein »Teilstück« des Planes zur Ettlinger-Tor-Bebauung zusammen mit Hermann Billing zu verwirklichen. 5.3.13 Wettbewerb Reichsversicherungsanstalt in Berlin-Wilmersdorf
Der Wettbewerb für die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin-Wilmersdorf im Frühjahr 1914 ist die letzte große Konkurrenz, an der sich Zippelius kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs beteiligt.261 Das neue Gebäude der Reichsversicherungsanstalt sollte gegenüber dem neu projektierten Rathaus am Fehrbelliner Platz entstehen, für das schon 1909 ein Wettbewerb ausgelobt worden war. Sechs geladene Architekten gaben ihre Entwürfe für den Rathausneubau ab, darunter auch Friedrich Ostendorf, Theodor Fischer und Gabriel von Seidl. Allerdings wurden sowohl der Bau des Rathauses als auch der Reichsversicherungsanstalt durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs verhindert.262 Erst 1921 wurde der Bau der Reichsversicherungsanstalt nach neuen Entwürfen ausgeführt.263 Zippelius reicht seinen Entwurf unter dem Kennwort »Platzwirkung« (Nr. 87) ein und arbeitet dazu
noch eine Fassadenvariante aus (Variante Nr. 134, Zeichen : »drei ineinander gestellte Kreise«). Beide Entwurfsvarianten werden nicht prämiert und auch nicht in den »Deutschen Konkurrenzen« publiziert. Die Teilnahme an dieser Konkurrenz ist für Zippelius in Bezug auf seine Karriere zwar nicht bedeutsam, dennoch soll seinen Entwürfen für die Reichsversicherungsanstalt ein kurzer Abschnitt gewidmet werden, da sie hier bereits wichtige Merkmale seiner weiteren stilistischen Entwicklung in den Zwanzigerjahren aufzeigen. Beide Entwurfsvarianten weisen eine regelmäßige Gliederung der Fassade auf. Auch hier bedient sich Zippelius wieder einer neoklassizistischen Formensprache, die die repräsentative Funktion des öffentlichen Gebäudes unterstreicht. Die Fassade ist vor allem beim weiter ausgearbeiteten Entwurf »Platzwirkung« durchsetzt von verschiedenster Bauplastik, besonders an den Eingängen werden hierdurch Akzente gesetzt : So schmücken große Säulen dorischer Ordnung den Haupteingang am Fehrbelliner Platz, und der Eingang zum Hohenzollerndamm erweckt den Charakter einer Tempelfront. Auch sind Elemente eindeutig ägyptischer Provenienz zu erkennen, zum Beispiel sind den Seiteneingängen links und rechts an der Fassade am Fehrbelliner Platz kleine Obelisken vorgesetzt, und die vorspringende Wand im ersten Obergeschoss bildet am linken Seiteneingang ein kleines Vordach aus, das – zeichnerisch nur angedeutet – von einer Säule mit ägyptischem Pflanzenkapitell gehalten wird. Des Weiteren finden Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 273
240 Ansichtszeichnungen der Fassaden zum Entwurf Platzwir kung (Bestand Hans Zippelius, saai) 241 Lageplan zum Entwurf Platzwirkung (Bestand Hans Zippelius, saai)
sich in der Fassadengestaltung häufig von barocken Formen beeinflusste Ornamente, wie etwa über dem Haupteingang. Auch im Alternativentwurf Nr. 134 drängt sich die Nähe zu barocker Bauornamentik auf. Wieder bricht Zippelius das gleichmäßige Bild der Fassade auf, um Eintönigkeit zu vermeiden. Dazu werden die Fassaden durch Vor- und Rücksprünge aufgelockert und abwechslungsreich gestaltet. Beispiele sind das teilweise Vorspringen der Fassade im Sockel- und Erdgeschoss, aber auch kleine Vorbauten, wie am Eckrisalit am Fehrbelliner Platz oder der konchenartige, über drei Geschosse laufende Rücksprung in der Fassade über dem Eingang Hohenzol274 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
242–244 Ausschnitte der Ansichtszeichnungen der Fassaden zur Entwurfsvariante Nr. 134 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Die Entwicklung einer eigenen Formensprache | 275
245 Ansichtszeichnungen der Fassaden zur Entwurfsvariante Nr. 134 (Bestand Hans Zippelius, saai)
lerndamm (bei Nr. 87 »Platzwirkung«). Im Entwurf »Platzwirkung« verbindet Zippelius die Reichsversicherungsanstalt mit dem projektierten Rathaus über eine Brücke und setzt dem kleinen Turm an der Ecke des Rathauses einen Turm als Pendant gegenüber, greift dabei aber dessen Gestaltung nicht wieder auf. Bei der Gestaltung der Dachflächen – unter anderem durch die Eckrisalite mit Pyramidendach und Absetzen der obersten Fensterreihe durch ein Gesimsband – scheinen sich bereits Ostendorfsche Einflüsse auch in Zippelius’ Architektursprache deutlich zu machen. So zeigen sich hier Ähnlichkeiten zu Ostendorfs Entwurf für das Rathaus von Berlin-Wilmersdorf, der, wie bereits oben erwähnt, 1909 am geladenen Wettbewerb um den Rathausneubau teilgenommen hat. Zippelius gestaltet alle Fassadenansichten der verschiedenen Straßenseiten unterschiedlich, trotz der erkennbaren Zusammengehörigkeit wiederholt er sich nicht. Hier kündigen sich schon Entwurfsmuster seiner großen Mietwohnblöcke in den Zwanzigerjahren an, bei denen er dieses Prinzip der Gestaltung auch anwendet. Die von barocker Formensprache beeinflussten Ornamente weisen schon auf seine späteren Bauten, wie beispielsweise den Wohnblock in Mühlburg, aus den Jahren 1925/1926 hin.
276 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
5.4 Zusammenfassung stilistische Entwicklung 1908–1914
Zippelius legt sich in den Jahren seit der Rückkehr von der Studienreise 1908 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 ein Gestaltungsrepertoire zu, das geprägt ist von den Einflüssen seiner Studieneise und auf das er immer wieder während seiner gesamten Schaffenszeit zurückgreifen kann. Die Studienreise ist die Voraussetzung dafür, dass Zippelius eine eigene Formensprache entwickeln kann und seine Entwürfe ihre starke Billingsche Prägung allmählich verlieren. Während er direkt nach seiner Reise noch unter der unmittelbaren Wirkung des Erlebten vorwiegend Bauformen der archaischen Frühzeit Griechenlands übernimmt, finden bald darauf eine zunehmende Durchmischung und ein noch freierer Umgang mit Architekturzitaten verschiedener Epochen und Herkunft statt. Zippelius kombiniert das Formenrepertoire seiner Reise mit heimatlich-volkstümlichen Motiven, die sich harmonisch in die Fassade einfügen und somit nicht im Widerspruch zueinander stehen. Ohne sich an einem konkreten, gebauten Vorbild zu orientieren, wecken seine Gebäude durch bestimmte Gestaltungsmittel einen gewissen Charakter – zum Beispiel die der islamischen Architektur entlehnten Kuppeln des Entwurfs für die Gebäude des Karlsruher Bahnhofsplatzes oder
die Innenraumgestaltung von Haus Müller, bei der sich Assoziationen zu pompejanischer Wohnhausarchitektur aufdrängen. Im Laufe der Jahre 1908–1914 ist bei Zippelius eine zunehmende Vereinfachung der Formensprache festzustellen, wie deutlich am Fassadenauf bau zu sehen ist : Während er in seinen früheren Entwürfen bewusst Asymmetrien bei seinen Fassadenkompositionen nutzt, findet er später zu einer gewissen Regelmäßigkeit und Ordnung zugunsten eines einheitlichen Gesamtbilds der Fassade. Vor allem seine Entwürfe für die großen Wettbewerbe, bei denen es sich um öffentlich-repräsentative Bauaufgaben handelt, zum Beispiel der Gestaltung des Bahnhofplatzes in Karlsruhe 1912 oder der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin-Wilmersdorf 1914, lassen diese Entwicklung erkennen. Zippelius wird hier auch von den neoklassizistischen Strömungen beeinflusst, die besonders ab 1910 zu Tage treten und am Ort des Wirkens von Friedrich Ostendorf natürlich besonders zur Geltung kommen, freilich ohne sich dieser Entwicklung in dem Maße unterzuordnen, wie dies teilweise bei Berufskollegen der Fall ist. Zippelius’ Entwürfe zeigen nun eine gewisse Hinwendung zur Symmetrie ; ein Entwurfsmittel, das er bei seinen früheren Fassaden meistens bewusst vermeidet. Allerdings werden Symmetrien nie konsequent bis ins Detail beibehalten, sondern immer wieder spielerisch an einigen Stellen durchbrochen. Die Besonderheit seiner Bauten macht vor allem seine individuelle Formensprache aus. Deswegen kommt auch das völlige Unterordnen unter Ostendorfs dogmatische Regeln für ihn nicht in Frage. Die Auffassung seines Selbstverständnisses vom Architekten als Baukünstler manifestiert sich unter anderem darin, dass er fast alle seine Gebäude mit einer Inschrift an der Straßenfassade versieht, die ihn als den Erbauer ausweisen. Zippelius findet zu einer ihm eigenen qualitätvollen Reformarchitektur, in der viele zeitgenössische Einflüsse zusammenfließen. Er beschäftigt sich mit wichtigen, neuen architektonischen Ansätzen seiner Zeit, wie die Reform im Mietwohnhausbau, die Um-1800-Bewegung, allgemeine Einflüsse der
Heimatschutzbewegung oder auch des englischen Landhauses. Gerade in diesen Schaffensjahren zeigen sich bei Zippelius auch gestalterische Ansätze, die sich an Theodor Fischers Auffassung vom Entwerfen zu orientieren scheinen. Zippelius’ Umgang mit (vorzugsweise antiken) historischen Formen, die frei umgeformt werden dürfen, um sie dem modernen Gebrauch anzupassen, aber trotzdem an traditionelle heimische Bauweisen anknüpfen, steht Fischers Architektur viel näher als der geregelten Entwurfslehre und dem nüchternen Neoklassizismus Ostendorfs. Eine große Rolle spielt bei ihm ebenso die Betonung des Handwerks und kunstgewerblicher Arbeiten in der Innenausstattung seiner Häuser. Den Schwerpunkt setzt er hier auf den Entwurf von Kachelöfen und Wandbrunnen als wichtige, raumgestaltende Elemente. Städtebauliche Aufgaben tangieren Zippelius allerdings nur selten, lediglich bei der Gestaltung des Karlsruher Bahnhofplatzes oder der »Ettlinger-Tor-Frage«. Ansonsten betätigt sich Zippelius nicht auf städtebaulicher Ebene. Sein Können entfaltet sich eher im kleineren Maßstab, in der hochwertigen handwerklichen und künstlerischen Durcharbeitung seiner Entwürfe. In diesen Jahren vor 1914 erarbeitet sich Zippelius eine charakteristische Formensprache, die er auch in seiner folgenden Schaffenszeit weitgehend beibehält, so dass seine Häuser nicht nur durch seine eindeutige Signatur an der Straßenfassade im Stadtbild Karlsruhes erkannt werden können. Anmerkungen 1 Carl Franz Ostberg an Hans Zippelius, Würzburg, 19. August 1907.? 2 Es könnte sich hier um einen potenziellen Auftrag für den Karlsruher Maschinenfabrikanten und Kunstmäzen Eugen Geiger handeln. Hermann Billing baut für ihn 1910/1911 eine Villa an der Beiertheimer Allee. Siehe Kabierske, 1996, S. 250 f. (Kat.-Nr. 237). 3 Für die Familie Meinzer ist Zippelius schon mehrmals tätig geworden : Für Zimmermeister Ludwig Meinzer stellt Zippelius schon 1904 ein Baugesuch für die Boeckhstraße 20, das Zippelius dann allerdings übernimmt, später wird er von Meinzer mit dem Bau eines Gebäudes in der Roonstraße 21 beauftragt, das dann aber vor allem hinsichtlich des Fassadenentwurfs von Gustav Ziegler überarbeitet wurde. Siehe Werkverzeichnis, Nr. 2 Mietwohnhaus Zippelius 1904, S. 422 und Nr. 3 Mietwohnhaus Meinzer 1904, S. 422.
Anmerkungen | 277
4 http://www.karlsruhe.de/b4/stadtteile/sueden/suedweststadt/geschichte.de, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019 und Asche, 1998, S. 309–312. 5 Dt. Konk. 28, 1912/13, H. 6, Nr. 330, S. 30. 6 »Die architektonischen Probleme des Ettlingertor- und Festhallenplatzes«, in : Karlsruher Tagblatt vom 07.05.1913, S. 2 Von Zippelius’ Wettbewerbsbeitrag zum Ettlinger-Tor-Platz ist nur noch ein Bebauungsplan erhalten. 7 Siehe zum Beispiel die Bescheinigung des Bauherrn zum Haus Müller in der Südendstraße : »Ich bestätige Ihnen mit Vergnügen, daß Sie im Jahre 1912 die Ausarbeitung des Projektes zu meiner Villa dahier, Südendstraße 4, sowie die Leitung des Baues selbst, ohne jede Differenz und zu meiner vollen Zufriedenheit besorgt und dabei insbesondere auch den Kostenanschlag auf das Genaueste eingehalten haben. In vorzüglicher Hochachtung, ganz ergebenst Dr. U. Müller o. Prof. a. d. Techn. Hochschule.« 8 Hammer-Schenk, 1981, S. 290. 9 Hammer-Schenk, 1981, S. 470. 10 Hammer-Schenk, 1981, S. 293–297. 11 Siehe dazu Wiegand, 1908. 12 Hammer-Schenk, 1981, S. 294 f. und S. 447. 13 Hammer-Schenk, 1981, S. 296. 14 Hengel, 1996, S. 110 f. 15 Reformgemeinden nannten ihre Synagoge Tempel. Bei der jüdischen Gemeinde in Essen handelt es sich um eine jüdische Reformgemeinde. »Das Reformjudentum hat seinen Ursprung im Deutschland des 19. Jahrhunderts und war eine Antwort auf die Aufklärung und die Emanzipation der Juden in Westeuropa. Es ist die erste moderne Interpretation des Judentums, Antwort auf veränderte Bedingungen einer nicht mehr abgeschlossenen Welt Im Licht der wissenschaftlichen Forschung wies das Reformjudentum die Idee der göttlichen Inspiration der Torah zurück und schrieb die Verfasserschaft der Torah Menschen, die von Gott inspiriert sind, zu. Das Reformjudentum betrachtet deshalb die Ritualgesetze (was man wie tun muß, zum Beispiel koscher essen) als lehrreich und inspirierend, aber nicht als bindend. Die ethischen Gesetze des Judentums (zum Beispiel Wohltätigkeit) werden als Ausdruck des göttlichen Willens gesehen. Im Reformjudentum werden seit 1972 Frauen zu Rabbinerinnen ordiniert und auch Kantorinnen ausgebildet.« Siehe dazu http:// www.berlin-judentum.de/synagogen/richtungen.htm, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 16 Hammer-Schenk, 1981, S. 293. 17 Siehe dazu auch : Hammer-Schenk, 1981, S. 294 f. 18 Hammer-Schenk, 1981, S. 447. 19 Hammer-Schenk, 1981, S. 373. 20 Schnell, 1973, S. 33, zur Liturgischen Bewegung siehe auch Spitzbart und Schilling, 2014, S. 12–19. Zur Entwicklung des Kirchenbaus in den 1920er und 1930er Jahren siehe Kapitel 10.4 Die Neuapostolischen Kirchen, S. 388. 21 Schnell, 1973, S. 9 und S. 17, allgemein zum Kirchenbau in Deutschland vor 1918, S. 7–30. 22 Zitiert nach Schnell, 1973, S. 8 ; siehe dazu auch Hammer-Schenk, 1981, S. 445–451. 23 Zimmermann & Konieczek, 1993, S. 27 und Hammer-Schenk, 1981, S. 480–487.
278 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
24 DBZ, 1910, No. 85, S. 706. 25 In Zippelius’ Notiz- und Skizzenbuch zu Dörpfelds Vorträgen und Reisen ist die Besichtigung von Delphi für den 02. und 03.04. 1906 notiert. 26 Siehe folgendes Kapitel : 5.3.3 Wieder im Dienst der Archäologie : Die Expedition nach Delphi, S. 191. 27 Gessner, 1909. 28 Gessner, 1909, S. 132/136. 29 Posener, 1979, S. 319–368. 30 Bildstudien Ravensberger Straße, Düsseldorfer Straße, Ecke Brandenburgische Straße/Düsseldorfer Straße : Gessner, 1909, S. 145 ff., Posener, 1979, S. 325. 31 Posener, 1979, S. 330. 32 Zippelius scheint sich auch mit den städtebaulichen Prinzipien Camillo Sittes und dem Vorbild der Straßen- und Platzbildung des mittelalterlichen Städtebaus auseinandergesetzt zu haben, die unter anderem teilweise wieder Eingang in seine Planungen zur Albsiedlung oder auch zu seinem Wohnblock in Mühlburg in den 1920er Jahren finden. In seinem Nachlass ist eine französische Ausgabe von Camillo Sittes »Der Städtebau nach seinen künstlerischen Gesichtspunkten« (L’Art de bâtir les villes, Genf/Paris 1902) sowie auch Gustav Wolfs Publikation »Die schöne deutsche Stadt – Mitteldeutschland, München 1911«, vorhanden. 33 Gessner, 1909, S. 139. 34 Gessner, 1909, S. 90. 35 Posener, 1979, S. 319–368. 36 Siehe dazu unter anderem die Grundrisse Gartenstraße 44 a/b, in StadtAK 1/BOA 10213 und 1/BOA 10214. 37 Posener, 1979, S. 332. 38 In Zippelius’ Notiz- und Skizzenbuch zu Dörpfelds Vorträgen und Reisen ist die Besichtigung von Delphi für den 02./03.04.1906 notiert. 39 Zu Heinrich Bulle siehe Lullies, 1988 40 Pomtow, 1911, S. 3 f. 41 »Erinnerungen an eine wissenschaftliche Studienreise«, Straßburger Post, Nr. 138 vom 5. Februar 1911 ; »Von Triest nach Delphi«, Badisches Museum, Blätter zur Belehrung und Unterhaltung, Beilage der »Badischen Landeszeitung«, in vier Teilen : Nr. 14 vom 18. Februar 1911 ; Nr. 16 vom 25. Februar 1911 ; Nr. 17 vom 1. März 1911 ; Nr. 18 vom 4. März 1911 ; »Auf den Trümmern des alten Delphi«, Karlsruher Tagblatt, in vier Teilen : Karlsruher Tagblatt vom 17. März 1911 ; Karlsruher Tagblatt vom 19. März 1911 ; Karlsruher Tagblatt vom 24. März 1911 ; Karlsruher Tagblatt vom 26. März 1911 ; »Von Triest nach Delphi«, Freiburger Zeitung, in vier Teilen, Datum in Zeitungsausschnitt nicht vorhanden, nach Anzeige im Mai 1911 (?). 42 Hellman, 1996, S. 19. 43 Maaß, 1993, S. 1. 44 Hellman, 1996, S. 21. 45 Maaß, 1993, S. 176. 46 Maaß, 1993, S. 232 f. und Hellman, 1996, S. 21–29. 47 Maaß, 1993, S. 233. 48 Gaertringen, 1926. 49 Maaß, 1993, S. 233 f. 50 Die Ergebnisse der beiden vorausgegangenen archäologischen Expeditionen sind in Delphica I. Vorläufiger Bericht über die Er-
gebnisse einer Reise nach Delphi, in Berliner Philologische Wochenschrift 1906, Sp. 1165–1184 und in Delphica II. Bericht über die Ergebnisse einer neuen Reise nach Delphi, in Berliner Philologische Wochenschrift 1909, Sp. 155 ff. und 763 ff. erschienen. 51 Pomtow, 1911, S. 47 f. 52 Pomtow, 1911, S. 43. 53 Maaß, 2007, S. 36. 54 Maaß, 1993, S. 153. 55 Maaß, 1993, S. 153. 56 Maaß, 1993, S. 154 f. 57 Pomtow, 1910. 58 Pomtow, 1910/11. 59 Pomtow, 1910/11, S. 171 f. 60 Pomtow, 1910/11, S. 177. 61 Maaß, 1993, S. 180 f. 62 Pomtow, 1911, S. 7 f. 63 Pomtow, 1912, S. 165. 64 Heinrich Bulle an Zippelius, Würzburg, 28.01.1911. 65 Gaertringen, 1926. 66 Heinrich Bulle an Hans Zippelius, Würzburg, 07.11.1911. 67 Siehe Zippelius, 1996, S. 205. 68 Coenen, 2008, S. 513. 69 Zum Grundriss siehe Bauakte Markgrafenstraße 8/Bd. 1/BOA Baden-Baden. 70 Es handelt sich hier wahrscheinlich um den Baden-Badener Architekten und Stadtbaumeister Anton Klein. Siehe beispielsweise die nach seinen Plänen 1891 ausgeführte Villa Kann in Baden-Baden sowie das Kapitel 6.4 Villen in Coenen, 2008, S. 512–527. 71 http://www.stadtwerke-baden-baden.de/merkur-bergbahn/, zuletzt aufgerufen am 11.08.2016. 72 Kabierske, 1996, S. 203, Kat.-Nr. 141. 73 Bauakte Markgrafenstraße 8/Bd. 1/BOA Baden-Baden. 74 Mebes, 1908. 75 Von Paul Schultze-Naumburg erschienen die Kulturarbeiten Bde. I–IX (1901–1917) und ein Ergänzungsband. In Zippelius’ Bibliothek befindet sich noch Band IV der Kulturarbeiten : Das Gesicht des deutschen Hauses, München 1929. 76 Borrmann, 1989, S. 200. 77 Zu Leben und Wirken Schultze-Naumburgs siehe Borrmann, 1989. 78 Borrmann, 1989, S. 14 ff. 79 Siehe auch Kapitel 3.3.3 Dora Horn-Zippelius, S. 52. 80 Borrmann, 1989, S. 70. 81 Borrmann, 1989, S. 153. 82 Posener, 1979, S. 17–21. 83 Muthesius, 1907, S. 12. 84 Muthesius, 1907, S. 17. 85 Muthesius, 1919, S. 123, siehe auch Stalder, 2008, S. 113–116. 86 Siehe dazu auch Kapitel 3.3.3 Dora Horn-Zippelius, S. 52. 87 Siehe Kapitel 5.3.5 Exkurs : Neue Impulse für Karlsruhe. Zur Person und Entwurfslehre von Friedrich Ostendorf (1871–1915), S. 210. 88 Wimmer, 1989, S. 368. 89 Wimmer, 1989, S. 381. 90 Muthesius, 1907, S. 22 f. 91 Migge, 1913, S. 59. 92 Migge, 1913, S. 58.
93 94 95 96
Migge, 1913, S. 61. Migge, 1913, S. 60. Migge, 1913, S. 61. Siehe dazu auch im Vergleich mit Zippelius’ Gartenhaus am Aufgang zur Villa Nr. 8 »Das Gartenhaus über der Mauer unter Verwendung von Haustein und lustiger Bemalung. Entworfen von G. Ammann. Ausgeführt von Froebels Erben – Zürich« auf Taf. 19 bei Migge, 1913. 97 Zur Bedeutung des Luft- und Sonnenbads siehe vor allem Harry Maaß. Wimmer, 1989, S. 372. 98 Schultze-Naumburg, 1902, S. 252. 99 Für Literatur zu Lehre und Wirken Ostendorfs siehe unter anderem Rösiger, 1950 ; Romero, 1990 ; Posener, 1979, S. 175– 190 ; Oechslin, 1992 ; Kleinmanns (Hrsg.), 2010 ; Hauch, 1995 ; Männle, 2006 ; Sackur, 1919 ; Tóth, 1977. 100 Zu Carl Schäfer siehe 3.2.4 Technische Hochschule Karlsruhe, S. 34. 101 Hauch, 1995, S. 87 f., sowie Hauch, 2010, S. 22 f. 102 Hauch, 1995, S. 94. 103 Hauch, 1995, S. 115. 104 Hauch, 1995, S. 139 und Rösiger, 1950, S. 75 ff. 105 Rösiger, 1950, S. 77. 106 Siehe dazu auch Kabierske, 1996, S. 101 ff. und Rösiger, 1950, S. 75 f. 107 Rösiger, 1950, S. 75. 108 Ostendorf, 1913, S. 24. 109 Ostendorf, 1913, S. 23. 110 Ostendorf, 1913, S. 1. 111 Ostendorf, 1913, S. 33. 112 Ostendorf, 1913, S. 4. 113 Ostendorf, 1913, S. 11. 114 Sackur, 1919, S. 7. 115 Hauch, 1995, S. 151 f. 116 Zu diesem Aspekt siehe Kabierske, 2010, hier S. 35. 117 Ostendorf, 1914². 118 Ostendorf, 1914. 119 Hauch, 1995, S. 150 ff. 120 Schwarting, 1997, S. 69–78 und Männle, 2006, S. 304. 121 Kabierske, 1996, S. 102 f. 122 Schwarting, 1997, S. 69 f. und S. 75 f. 123 Posener, 1979, S. 264. 124 Schollmeier, 1990, S. 38. 125 Howard, 1968, S. 55. 126 Ehmann, 2006, S. 259 ff., Schinker, 2013, S. 111 ff., Posener, 1979, S. 264–288. 127 Muthesius, 1907, S. 9. 128 Ehmann, 2006, S. 263, Posener, 1979, S. 265. 129 Botz, 1932, S. 37, Schollmeier, 1990, S. 115. 130 Posener, 1979, S. 18. 131 Posener, 1979, S. 279. 132 Botz, 1932, S. 5. 133 Botz, 1932, S. 15–19, Schollmeier, 1990, S. 111–115. 134 Botz, 1932, S. 14. 135 Schollmeier, 1990, S. 118. 136 Botz, 1932, S. 25, Schollmeier, 1990, S. 117 f. 137 Schollmeier, 1990, S. 113, S. 125, Botz, 1932, S. 25. 138 Schollmeier, 1990, S. 120, S. 125, Botz, 1932, S. 25.
Anmerkungen | 279
139 Schollmeier, 1990, S. 121. 140 Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft (Hrsg.), 1910, zu Beispielen aus Bournville, Letchworth und Hampstead siehe insbesonders die Abbildungen S. 135, S. 153, S. 175. 141 Schinker, 2013, S. 268. 142 Peterek, 1996, S. 71. 143 Schinker, 2013, S. 269. 144 Zum Konflikt des Werkbunds zwischen Kunstgewerbe und industrieller Produktion siehe auch Posener, 1979, S. 11–48, Schinker, 2013, S. 268. 145 Zitiert nach Posener, 1979, S. 17. 146 Zitiert nach Schinker, 2013, S. 268. 147 Zitiert nach Schinker, 2013, S. 268. 148 Nerdinger, 1988, S. 7. 149 Siehe auch Nerdinger, 1988, S. 89. 150 Theodor Fischer : Um das Bauhaus in : Die Kunst, 1932, S. 30 ff., aus Nerdinger, 1988, Dokumentation, S. 337 f. 151 Krebber, 1995, S. 26–31, Schickel, 1992, Nerdinger, 1988, S. 9–21. 152 Schickel, 1992, Kerkhoff, 1987, S. 123, Nerdinger, 1988, S. 86– 95. 153 Krebber, 1995, S. 100. 154 Krebber, 1995, S. 98–103. 155 Scuol, bis 1943 offiziell Schuls : Politische Gemeinde Graubünden, Kreis Suot Tasna, Bezirkshauptort des Bez. Inn. Bekannter Bade- und Ferienort, wirtschaftliches Zentrum des Unterengadins. Aus : Historisches Lexikon der Schweiz, Online-Ausgabe, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1530.php, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 156 Crettaz-Stürzel, 2005, S. 187 und S. 374 und den Verweis dort auf die Dissertation von This Oberhänsli : Zur Bautypologie des Schulhausbaues in der Schweiz, Zürich 1994, S. 17. 157 Dosch, 2001, S. 162–166 und Abschnitt von Leza Dosch in Crettaz-Stürzel, 2005, S. 145 ff. 158 Zu Jürg Jenatsch siehe : Historisches Lexikon der Schweiz, Online-Ausgabe, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16858.php, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 159 Typoskript Theodor Fischers »Das Schulhaus vom ästhetischen Standpunkt« vom 12.12.1907, Arch.Slg. TUM, Akte Bauten und Projekte, veröffentlicht in Krebber, 1995, S. 199–125, hier S. 122. 160 Ein Aspekt, dem Theodor Fischer auch bei der Heusteigschule Nachdruck verleiht. Krebber, 1995, S. 81. 161 So wie dies Theodor Fischer bei der Heusteigschule auch umsetzt. Krebber, 1995, S. 79. 162 Typoskript Theodor Fischers »Das Schulhaus vom ästhetischen Standpunkt« vom 12.12.1907, Arch.Slg. TUM, Akte Bauten und Projekte, veröffentlicht in Krebber, 1995, S. 199–125, hier S. 120. 163 Zum Wettbewerb für den Neubau eines Schulhauses in Schuls siehe : SBZ, 1909, Bd. 53, H. 12, S. 151 f.; SBZ, 1909, Bd. 53, H. 15, Abb. S. 190–194 ; SBZ, 1909, Bd. 54, H. 1, S. 13. 164 Dosch, 2001, S. 165, Fischer, 2016, S. 91 ff. Richtungsweisende, wichtige Bauten für die Reformbewegung waren von Hartmann das Churer Verwaltungsgebäude der Rhätischen Bahn (1907–1910) und von Schäfer und Risch die Graubündner Kantonalbank (1910/11), ebenfalls in Chur. Hartmann
280 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
war auch selber im Zentralvorstand des Schweizerischen Heimatschutzes. Dosch, 2001, S. 165 ff. Zur Heimatschutzarchitektur in der Schweiz siehe auch die Dissertation von Ulrike Fischer, Fischer, 2016, insbesondere S. 73–123. 165 SBZ, 31.07.1909, H. 5, S. 73, siehe Fischer, 2016, S. 92. 166 Dosch, 2005, S. 146. 167 Da der Entwurf nicht ausgeführt wurde, sind leider keine Aussagen zur Materialität zu treffen. 168 Siehe Frei-Heitz, 2005, S. 78. 169 Siehe Hunziker und Bossardt, 2005, S. 19. 170 Siehe Müller, Fischer-Karrer, Gürtler Berger und Steiner, 2005, S. 405 : Kanton Zürich Stadt, Riedtlistraße 41, Schulhaus Riedtli 1907/08 von Robert Bischoff und Hermann Weideli. 171 DBZ, 1911, No. 3, S. 32 und DBZ, 1911, No. 62, S. 531 sowie Kuhn, 1927, S. 86. 172 DBZ, 1911, No. 77, S. 668 und Brünenberg, 2006, S. 12 f. 173 Siehe auch die Beschreibung des ausgeführten Neubaus von Eugen Beck in Kuhn, 1927, S. 91. 174 Siehe dazu auch Muthesius, 1904, S. 197. 175 Kuhn, 1927, S. 92 ff. 176 Kuhn, 1927, S. 94. 177 Kuhn, 1927, S. 94 f. 178 Rothe, 2011, S. 126 f. 179 Kuhn, 1927, S. 78. 180 Joseph Graf, Donaueschingen nach dem Brande von 1908 in »Mein Heimatland«, 1914, zitiert nach Zimmermann, 2008, S. 85. 181 Zimmermann, 2008, S. 64–95. 182 Siehe hierzu auch Kabierske, 1996, S. 243, Werk-Kat. Nr. 222, geringe Beteiligung Billings bei dem Wettbewerb, der Entwurf stammte wohl überwiegend von dem aus Donaueschingen stammenden Vittali. 183 Zimmermann, 2008, S. 79, zum Wettbewerb und den verschiedenen Beiträgen : Dt. Konk. 24, 1909/10, H. 1, Nr. 277, S. 14–32 und zu den ausgeführten Bauten : Dt. Konk. 28, 1912/13, H. 6, Nr. 330, S. 1–5 (ausgeführter Bau Sparkasse) und Dt. Konk. 28, 1912/13, H. 10, Nr. 322, S. 1–9 (ausgeführter Bau Rathaus). 184 Dora an Hans, Brief vom 10.03.1909. 185 Schickel, 1992, S. 60. 186 Carl Knust ist erster Vorstandsvorsitzender des 1907 gegründeten Bürgervereins Karlsruhe-Beiertheim und zeitweise Besitzer des nach Plänen von Friedrich Weinbrenner ab 1808 nach einem Brand wiedererrichteten Stephanienbades, eine Badeanstalt mit Tanzsaal, an der Alb in Beiertheim. Er erwirbt 1880 das Stephanienbad und erweitert dieses 1903 zum »Ersten Karlsruher Licht-, Luft- und Sonnenbad«. 1905 wird der Bade- und Waschbetrieb eingestellt, da die Errichtung des neuen Hauptbahnhofs auch die Verlegung des Albbettes zur Folge hat. Das Stephanienbad geht nach dem Ersten Weltkrieg in das Eigentum der Stadt Karlsruhe über. Ab 1926 wird es von der evangelischen Kirchengemeinde gemietet, seit 1957 beherbergt es als Paul-Gerhardt-Kirche die gleichnamige evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde. 1999 wurde die Kirche nach umfassender Sanierung wieder eingeweiht. Pretsch (Hrsg.), 2010, S. 23 f. und 69 ff.; https://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/kulturdenkmale/denkmaltag_archiv/denkmaltag_2004/beiertheim, zuletzt
aufgerufen am 02.10.2019 ; Bürgerverein Karlsruhe-Beiertheim (Hrsg.), 2007, S. 14 f., S. 20 f., S. 26, S. 35, S. 50. 187 Pretsch (Hrsg.), 2010, S. 16. Beschreibung der Bauweise der Beiertheimer Fachwerkhäuser durch den Architekten und Zeichner Bernhard Weiß. 188 Pretsch (Hrsg.), 2010, S. 16 ff. 189 Zum Grundriss des Hauses Knust siehe : StadtAK 1 BOA/8806. 190 Auch Christopher Schenk weist in seiner Hausarbeit schon darauf hin, siehe Schenk, 1985, S. 17. 191 Siehe Posener, 1979, S. 319–368. 192 Ob noch weitere zeitgenössische Innenaufnahmen zu anderen Gebäuden aus dieser Zeit vor 1914 vorhanden sind, ist der Verfasserin nicht bekannt. 193 Krimm, 1987, S. 74–100. 194 Zippelius vermietet das Haus Bachstraße 7 zunächst an einen Fabrikanten, 1918 verkauft er seinen Gebäudeteil. 195 Zur Entstehungsgeschichte der Dreihausgruppe siehe auch die Bauakten : Bachstraße 3 StadtAK 1/BOA 218 ; Bachstraße 5 StadtAK 1/BOA 8320 ; Bachstraße 7 StadtAK 1/BOA 8321. 196 Foto (vermutlich kurz nach Fertigstellung), publiziert in : Haus und Heim. Illustrierte Monatshefte für Architektur und verwandte Gebiete, Karlsruher Ausgabe, Jg. 1, o. J., H. 10, S. 8. 197 Siehe Kabierske, 1997, S. 212 ff. und Kabierske, 1996, S. 241 f. Zum Vergleich, parallel zur Entstehungszeit der Dreihausgruppe erregt bereits Adolf Loos 1910 mit seinem Geschäftshaus am Michaelerplatz in Wien Aufsehen, das durch »die Schlichtheit der oberen Zone mit ihren einfach in die Wand geschnittenen rahmenlosen Fenstern […] – gegenüber der Hofburg – als Affront aufgefaßt« wird. Safran und Wang, 1987, S. 279. 198 Sembach, 1989, S. 130–147. 199 Gerstein und Sonntag, 1999, hier S. 624. 200 Gerstein und Sonntag, 1999. Zum Begriff des sogenannten »Hagener Impuls«, der den Einfluss Hagens als wichtiges Zentrum der Reformbewegung in dieser Zeit beschreibt und der auf Nic. Tummers zurückgeht, siehe Nic. Tummers : Der Hagener Impuls. Das Werk von J.L.M. Lauweriks und sein Einfluß auf Architektur und Formgebung um 1910. Hagen, 1972. 201 Siehe Kapitel 3.3.3 Dora Horn-Zippelius, S. 54 und selbst verfasster Lebenslauf von Dora Horn (saai). 202 Hauser, 1889, Taf. I und II, für die Mänade siehe insbesondere Taf. II, Nr. 25, für den Satyr Taf. II, Nr. 23 und Taf. I, Nr. 17. »Neuattisch : Bezeichnung einer Kunstrichtung mit klassizistischen und eklektisch-archaistischen Tendenzen, die sich in der Athener Bildhauerschule seit Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. und besonders im 1. Jahrhundert v. Chr. ausprägte und besonders auch auf die römische Kunst bis zum frühen 2. Jahrhundert n. Chr. ausstrahlte ; zu ihr werden unter anderem der Dornauszieher und die Campanareliefs gezählt« (http://universal_lexikon.deacademic.com/277545/neuattische_Kunst, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019). Zur Erklärung des Begriffs neuattische Kunst siehe auch : Sinn, 2007, Was ist neu an der »neuattischen« Kunst ?, S. 62 f. 203 Zu den Grundrissen siehe StadtAK 1/BOA 8320. 204 Zur Bebauung der Südendstraße siehe 5.2 Übersicht Planungsund Bautätigkeit 1908–1914, S. 179. 205 Siehe dazu Hoepke, Grünthal, Nippert und Steinbach (Hrsg.), 2007, S. 165.
206 70 Pläne, 20 Lichtpausen (saai). 207 Zu den Grundrissen siehe StadtAK 1/BOA 15419. 208 Siehe Kapitel 5.3.10.1 Haus Knust in Beiertheim, S. 241 und Schenk, 1985, S. 17. 209 Siehe dazu auch Posener, 1979, S. 133. 210 Muthesius, 1907, S. 24. 211 Muthesius, 1907, S. 33. 212 Muthesius, 1907, S. 22 f. 213 Muthesius, 1919, S. 161 f. 214 Siehe exemplarisch Muthesius, 1907, S. 87. 215 Siehe dazu Schenk, 1985, S. 17. 216 Zum Motiv der Schlange auf Lararien- und Fassadenbildern siehe Fröhlich, 1991, S. 56–91. Das Erkerdach aus Kupfer wurde wohl inzwischen erneuert, leider lag der Verfasserin kein bauzeitliches Foto vor, so dass nicht sicher gesagt werden kann, ob es so ausgeführt wurde. 217 Posener, 1979, S. 327. 218 Zum Grundriss siehe StadtAK 1/BOA 9864. 219 Siehe beispielsweise Mietwohnhaus Gartenstraße 28 oder Klauprechtstraße 19. 220 Zum Grundriss siehe StadtAK 1/BOA 7691. 221 Siehe auch Posener, 1979, S. 127–159, insbesonders S. 133 ff., zum Grundriss Südendstraße 12 siehe StadtAK 1/BOA 2119. 222 Muthesius, 1904, S. 63. 223 Posener, 1979, S. 135. 224 Muthesius, 1904, siehe Landhaus Dickhurst bei Haslemere, S. 122 und Landhaus The Hallams in Surrey, S. 210. 225 Im weiteren Planungsverlauf werden die beiden Geschosswohnungen in den Obergeschossen zu einer großen Wohnung zusammengelegt und der Anbau in ein weiteres Zimmer umgewandelt. 226 Siehe seine Mietwohnhäuser Gartenstraße 28, Klauprechtstraße 19, Treitschkestraße 8 und Hohenzollernstraße 17. 227 Siehe Kapitel 3.2.2 Die Großherzoglich Badische Kunstgewerbeschule, S. 30 f. 228 Für die Gartenstraße 44 a ist noch eine Rechnung der Firma Hermann Stüber erhalten, die auf den Einbau von neun Kachelöfen, davon vier »nach Ihrer Zeichnung mit rundem konischem Turmaufbau, 2 in altgrüner u. 2 in brauner Glasur«, hinweist. Dieser Ofen, der in der Gartenstraße 44 a und b mehrfach eingebaut wurde, wurde auch in Zippelius’ Artikel abgebildet. 229 Die Kat.-Nrn. 2042, 2049, 2050, 2051 und 2052 sind mit Zippelius’ Signatur versehen. 230 Ein bevorzugter Farbton für die Glasur der Kacheln scheint für Zippelius wohl ein dunkleres Grün gewesen zu sein, wie die teilweise noch vorhandenen Kachelöfen in der Gartenstraße 44 a/b, der Klauprechtstraße 19 und der August-Dürr-Straße 6 nahelegen. Auch im Haus Knust in Beiertheim ist der große Kachel ofen in der Eingangshalle in einem dunklen Grünton gehalten, ein weiterer Kachelofen im Ess-/Wohnzimmer ist dort mit Kacheln in brauner Glasur ausgestattet. 231 Artikel von Hans Zippelius zum Thema Kachelöfen : »Kachelöfen« in : Süddeutscher Hafnermeister 7, 1911, Nr. 19, S. 103 ff.; »Kachelöfen« in : Heimat und Handwerk, Beilage zur Badischen Gewerbe- und Handwerkerzeitung, 1911, Nr. 5, S. 18 ff. 232 Asche, 1998, S. 315.
Anmerkungen | 281
233 Siehe auch Kabierske, 1996, S. 256. 234 Künstlich angelegte Erhebung im Stadtgarten als Vorhalteeinrichtung für ein Hochwasserreservoir. Asche, 1998, S. 312. 235 Goecke 1912, 9. Jg., H. 11, S. 122. 236 Ostendorf und Sackur (Hrsg.), 1922, S. 272–293, Ostendorf, 1913, S. 185–205. 237 Ostendorf, 1913, S. 201. 238 Goecke, 1912, 9. Jg., H. 11, S. 121. 239 Dt. Konk. 28, 1912/13, H. 6, Nr. 330, S. 30. 240 Ostendorf, 1913, S. 189. 241 Ostendorf, 1913, S. 189. 242 Kabierske, 1996, S. 256. 243 Posener, 1979, S. 231, siehe dazu auch Kabierske, 1996, S. 98 f. 244 In den Jahren 1905–1910, siehe Kabierske, 1996, S. 80 f. 245 Literatur zur »Ettlinger-Tor-Frage« siehe Gerhard Kabierske : Der Architekt Hermann Billing (1867–1946). Leben und Werk, Karlsruhe 1996, S. 263–270 (Kat.-Nr. 262) und S. 117–123 ; Wilfried Rößling : Die »Ettlinger-Tor-Platz-Frage« in : Ausstellungskatalog Badischer Kunstverein Karlsruhe. Curjel & Moser. Städtebauliche Akzente um 1900 in Karlsruhe, Karlsruhe 1987, S. 103–117 ; Friedrich Ostendorf (Hrsg. Walter Sackur) : Sechs Bücher vom Bauen, Erster Band. Einführung, 4. Aufl., Berlin 1922, S. 291– 299 ; Karl Moser : Bebauungsplan für das alte Bahnhofsgelände und den Festplatz der Stadt Karlsruhe, Karlsruhe 1912. Artikel in der DBZ : 1909, No. 96, Abb. vor S. 657, S. 657 f.; 1909, No. 102, S. 701–704 ; 1912, No. 36, S. 334–337 ; 1912, No. 43, S. 391–395 ; 1912, No. 45, S. 415 f.; 1912, No. 78, S. 684 ; 1912, No. 82, S. 724 ; 1912, No. 86, S. 760 ; 1912, No. 93, S. 836 ; 1917, No. 53, S. 265 ff.; 1917, No. 54, S. 272 ff.; 1917, No. 86, Abb. vor S. 429, 429–432 ; 1917, No. 88, S. 437–440.
282 | Zippelius als Privatarchitekt 1908–1914
246 Zu Friedrich Eisenlohr siehe Schirmer und Göricke (Hrsg.), o. J., S. 43–54. 247 Rößling, 1987, S. 104. 248 Rößling, 1987, S. 103 f., Kabierske, 1996, S. 263 f. 249 DBZ, 1909, No. 96, Abb. vor S. 657, S. 657 f. und No. 102, S. 701–704. 250 DBZ, 1912, No. 36, S. 334–337. 251 DBZ, 1912, No. 43, S. 391. 252 DBZ, 1912, No. 43, S. 393. 253 DBZ, 1912, No. 43, S. 394. 254 DBZ, 1912, No. 78, S. 684. 255 Zum Bebauungsplan von Theodor Fischer siehe auch Nerdinger, 1988, S. 278 und Ostendorf und Sackur (Hrsg.), 1922, S. 191– 199. 256 DBZ, 1917, No. 53, S. 266. 257 Ostendorf und Sackur (Hrsg.), 1922, S. 299. 258 Kabierske, 1996, S. 263–270. 259 Die architektonischen Probleme des Ettlingertor- und Festhallenplatzes, in : Karlsruher Tagblatt, Mittwoch, 7. Mai 1913, Nr. 126, S. 2. 260 Siehe dazu auch Korrespondenz Gerhard Kabierske an Adelhard Zippelius vom 04.12.1991 (saai). 261 Zum Wettbewerb für die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin-Wilmersdorf siehe Dt. Konk. 31, 1914, H. 5, No. 365. 262 Nerdinger, 1988, S. 250 und Hauch, 1995, S. 95–99, siehe auch DBZ, 1910, No. 8, S. 52. 263 1921–23 nach Entwürfen von Georg Reuter ausgeführt, Erweiterung 1929–30 und 1935, siehe Denkmaldatenbank der Stadt Berlin unter : http://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/ liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_ dok_nr=09011534, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019.
6 Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon 1915/16
6.1 Vorgeschichte und Planung
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs stellt für Zippelius, der sich inzwischen als Privatarchitekt in Karlsruhe etabliert hat, einen tiefen Einschnitt in seiner beruflichen Lauf bahn dar. Es folgt eine lange Pause seiner Bautätigkeit, die nur durch die Arbeiten am Kriegerfriedhof in Laon mitten im Krieg unterbrochen wird. Im November 1914 meldet sich Zippelius, der zu diesem Zeitpunkt schon 41 Jahre alt ist, als freiwilliger Krankenpfleger zum Kriegseinsatz. Er wird bereits am 18.11.1914 für den Dienst beim Badischen Ersatz-Begleit-Trupp freiwilliger Krankenpfleger bei der Etappen-Kommandantur 2/XIV nach Nordfrankreich, Laon, eingezogen. Während der deutschen Besetzung im Ersten Weltkrieg ist Laon Sitz der deutschen Militärkommandantur und besitzt als solche neben weiteren Versorgungseinrichtungen für die Truppe ein Kriegslazarett, in dem Zippelius zum Dienst eingeteilt wird. Zuerst ist er für den Krankentransport zuständig :
»Im Dienst habe ich die Neuankommenden unterzubringen,
Personalien aufzunehmen, für Wäsche und Ordnung in 3 Sälen (84 Betten) zu sorgen. […] Nach obigen Arbeiten leiste
ich dem Prof. Dreyfuß (aus Gernsbach gebürtig) Handreichungen bei den Operationen und Untersuchungen.«3
Nach einigen Wochen wird Zippelius schließlich der Station von Professor Dreyfuß zugewiesen :
Während der Zeit in Laon entsteht eine enge freundschaftliche Verbindung zu dem Musikforscher und Dirigenten Dr. Fritz Stein, der ebenfalls als freiwilliger Krankenpfleger in Laon stationiert ist und dort den Kriegsmännerchor leitet.4 Er veranstaltet Orgelkonzerte in der Kathedrale von Laon, von denen Zippelius begeistert berichtet. Zippelius beschreibt in seinen Briefen auch das Kriegsgeschehen, die schweren Gefechte und Kampfhandlungen rundherum, die er vor allem in der Behandlung und Pflege der Verwundeten miterlebt. Abgesehen von den darin beschriebenen Arbeiten am Kriegerfriedhof sind Zippelius’ Briefe somit als Bericht eines Zeitzeugen ein wichtiges historisches Dokument des Ersten Weltkriegs. In der Nähe Laons finden ab Herbst 1914 sowie im Winter 1914/15 blutige Schlachten um den Höhenzug des Chemin des Dames statt, eines der hart umkämpftesten Gebiete an der Westfront während des ganzen Ersten Weltkriegs. So sei exemplarisch der sogenannte Angriff von Creute-Ferme5 erwähnt, bei dem die Deutschen am 25. Januar 1915 die letzte Stellung, die noch von den Franzosen am Chemin des Dames gehalten wird, einnehmen und in dessen Zusammenhang sicher auch Zippelius’ Brief vom 27.01.1915 zu lesen ist :
» […] bin jetzt bei Prof. Dreyfuß in der Station für Augen-,
»Draußen tobt ein heißer Kampf. Von den Gefechten von
»Unser Lazarett ist […] Kriegslazarett, und zwar die Zentrale, an die noch 5 andere im Städtchen angegliedert sind.
Die ankommenden Kranken werden von unserer Station aus
auf die übrigen verteilt. Da ist mir mit 9 anderen die Aufgabe zugefallen, die ankommenden und wieder abgehenden
Kranken zu transportieren.«1
Ohren- und Nasenleiden«2.
Zippelius schreibt auch über seine Aufgaben auf der Ohrenstation :
gestern und vorgestern in südwestlicher Richtung wirst Du
ja schon gehört haben. Mehr als 500 Verwundete kamen
gestern hierher ; ein großer Teil kam von den Feldlazaret-
ten in die bereitstehenden Züge direkt nach Deutschland.
[Hier war auch Endpunkt der Eisenbahn in diesem Front
abschnitt.] […] Gestern Abend während des großen Zap-
Vorgeschichte und Planung | 283
fenstreichs wurden etwa 1000 gefangene Franzosen an die
Auf meine Entgegnung, wenn er ›unter praktischer Arbeit
Heute ist die Kanonade südlich von Laon heftiger und
ich ihm erklären muß, daß ich das nicht könne, ich hätte dies
Bahn und nach Deutschland geführt.
näher bei Laon, die Stellungen sind südlich am nächsten.«6
Anfang April 1915 wird Zippelius schließlich die Aufgabe übertragen, sich um die Gestaltung des Grabschmuckes der, wie er sie bezeichnet, »total verpfuschten Anlage«7 zu kümmern. Da sich der Friedhof durch die zunehmende Anzahl an Kriegsopfern schnell vergrößert, stellt sich bald heraus, dass es günstiger wäre, dem Friedhof gleich ein einheitliches Erscheinungsbild zu geben. Die Aufgabe gestaltet sich für Zippelius somit umfangreicher als zuerst angenommen. Um sich ganz den Arbeiten am Kriegerfriedhof zuwenden zu können, wird er sogar von seiner Tätigkeit als Krankenpfleger freigestellt. Allerdings ergeben sich zu Beginn seiner Planungen noch Schwierigkeiten mit seinem Vorgesetzten, dem Generaloberarzt Dr. Lütkemüller, der eine grundsätzlich andere Auffassung von der Tätigkeit eines Architekten besitzt und jegliche Vorplanung und Zeichenarbeiten für unnötig hält. So schreibt Zippelius bereits Anfang Juni ernüchtert an Dora :
die Tätigkeit der Steinhauer und Schlosser verstehen‹ wolle,
auch garnicht gelernt. Bei der Erteilung des Auftrags hätte
er mich ausdrücklich als Architekt bestellt. Die Aufgaben
eines Architekten bestünden eben im Anfertigen von Zeich-
nungen und in der Überwachung der Ausführung. Daraufhin gab er mir zur Antwort, es sei ganz unnötig, ihn über die
Obliegenheiten der Architekten aufzuklären, jetzt sei Krieg, da muß jeder anfassen, und es würden auch höherstehende
Personen, Universitätsprofessoren praktisch arbeiten, und
wenn ich das nicht wolle, so müßte ich Pflege machen. […] Ich bat daraufhin auf Zurückziehung meines Auftrags, was
er mit ›gut‹ bestätigte. Damit zog ich ab und stellte mich
meinem Zugführer wieder zur Verfügung. […] Ich denke
aber, meinen Plan doch durchführen zu können, evtl. mit
Hilfe des Armeeoberkommandos. Heute Abend kam Dr. Stein von einer Reise zurück. Ich habe ihm gleich meine
Pläne verraten, und er will auch gleich versuchen, Fühlung
zu bekommen. Ob sich die Sache zu einer ersprießlichen Tä-
tigkeit einlenken läßt, wage ich bei einer solchen Einschätzung künstlerischen Schaffens nicht mehr zu glauben.«9
Chefs sich nicht bald ändert, muß ich vielleicht die Aufgabe
Wie schon angedeutet, wird Dr. Stein als Vermittler eingesetzt, der seine Beziehungen zum Etappenkommandanten, Oberstleutnant Maercker, nutzt, um die Friedhofsgestaltung in Zippelius’ Interesse doch noch voranzutreiben. Wohl mit Erfolg, denn drei Tage später übernimmt Zippelius den Auftrag wieder, und Dr. Lütkemüller zeigt sich bereit, auf Zippelius’ Planungen einzugehen.
Ich befürchte nämlich, daß er auf Verbesserungsvorschläge
Laon, 19.06.1915 :
großer und künstlerischer Zug in die Sache kommen soll.«8
»Seit heute bin ich wieder Friedhofsarchitekt, der Gewaltige
Der Konflikt geht schließlich so weit, dass Zippelius vorübergehend seinen Auftrag zurückgibt :
Rufes als Architekt. Was er da alles wußte und erfunden hat,
»Meine neue Tätigkeit ist noch wenig erquickend. Eine verpfuschte Anlage, ein nervöser, widerwärtiger Chef, der nur
Ausführung sehen will und Zeichnungen für ganz unnötig
hält, keine Arbeitskräfte (nur Leichtkranke, täglich nur 2–3
Stunden), kein Material und Geld. Wenn das Verhalten des
an den Nagel hängen, so leid es mir um der Sache wegen tut. der Anlage nicht eingeht und das ist unerläßlich, wenn ein
»[…] die Kunstaufgabe ist nämlich schon wieder aufgegeben.
Der Chef erklärte mir gestern, nachdem ich die Arbeiterfrage auch gelöst hatte und nun alles flott laufen konnte, daß
es so nicht weitergehen könne. Er könne es mit seinem Ge-
wissen nicht vereinbaren, daß ich rumstehe und bloß Zeichnungen und Angaben mache, statt praktisch mitzuarbeiten.
284 | Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon 1915/16
ging auf alles ein. […] Stein brachte die Sache wieder ins Ge-
leise, besonders durch Hervorheben meines künstlerischen alles nur des Endzweckes wegen, und wie das alles wirkte.«
Zippelius und Lütkemüller scheinen somit doch noch einen Weg zu finden, das Projekt erfolgreich gemeinsam durchzuführen :
246 Karte von Laon (Bestand Hans Zippelius, saai)
»Der Chefarzt, der übrigens seit dem Krach sehr artig gewor-
6.2 Die Lage des Kriegerfriedhofs
äußerte er sich in meiner Abwesenheit : ›einfach, aber wür-
Die nordfranzösische Stadt Laon zeichnet sich durch ihre besondere Lage auf einem Tafelberg aus Kalksteinfelsen aus, deren Erscheinungsbild auch Zippelius bei der Errichtung des Kriegerfriedhofs mit einbezieht : »Hinter unserer Westfront liegt im Gebiet der Ile-de-France die alte Stadt Laon. Ihre Geschichte reicht bis in die Merowinger- und Römerzeit zurück : Auf rechtwinkeligem Hügelrücken malerisch aufgebaut, beherrscht sie mit ihrer viertürmigen Kathedrale eine typische Kreidelandschaft.«12 Der bisher sehr schlicht gehaltene Kriegerfriedhof der deutschen Militärkommandantur befindet sich zu dieser Zeit bereits außerhalb der Stadt auf einem geschickt gelegenen Felsvorsprung, am »Südwestrande des Hügelrückens bei den Ruinen der Abtei St. Vincent«, wo früher »eine alte Begräbnis-
den ist und offenbar recht zufrieden […] über die Entwürfe
dig‹. Er spricht heute nicht mehr so viel von seinem Friedhof
wie früher, sondern von unserem.«10
Und Adelhard Zippelius hält in seinem Manuskript fest : »[…] es ist gewiß kein schlechtes Zeichen für die charakterliche Verfassung beider, wenn sie an der gemeinsamen
Aufgabe schließlich doch zu einem fast freundschaftlichen
Verhältnis zusammenfanden, das auch nach der Versetzung
von Lütkemüller Ende Juli 1915 zum Kriegslazarett in Modlin bei Warschau noch eine Zeitlang Bestand hatte.«11
Die Lage des Kriegerfriedhofs | 285
die römischen Soldaten des Ersten Weltkrieges, die, vermutlich in den Jahren 1923/1924, von dem römischen Architekten Raffaele de Vico gestaltet wird. Der Parco della Rimembranza liegt ebenfalls auf hügeligem Gelände, wichtigsten Bestandteil der Anlage bildet ein Plateau mit Altar, von dort kann der Betrachter den Blick über die nördlichen Stadtbezirke Roms mit der Kuppel des Petersdoms schweifen lassen.16Auch hier sind wieder der Blickbezug zur Kirche und die erhöhte Lage der Gedenkstätte als Elemente der Gestaltung zu finden. 6.3 Das Gesamtkonzept des Friedhofs 6.3.1 Anlage und Bepflanzung 247 Blick über den Mittelweg und Eingang zur Stadt (Bestand Hans Zippelius, saai)
stätte von Laon«13 gewesen war, die in der Revolutionszeit aufgelöst und schließlich 1877 an die Armee verkauft wurde, die dort das »Arsenal St. Vincent« einrichtete.14 Sowohl die besonderen Blickbezüge zur Kathedrale und der Altstadt Laons, die sich durch die prägnante Lage auf dem Felsvorsprung ergeben, als auch der historische Bezug durch den ehemaligen christlichen Verwendungszweck des Geländes prädestinieren dieses für die Errichtung einer Friedhofsstätte. Zippelius nimmt hier wichtige Elemente der Friedhofsgestaltung auf, so zum Beispiel die Hügellage und die Einbettung in die Landschaft, die zum Beispiel typischerweise bei vielen Soldatenfriedhöfen in Italien vorkommt. So wird aber auch bei zivilen Friedhofsanlagen des 19. Jahrhundert in italienischen Städten, die außerhalb des Zentrums in hügliger Landschaft liegen, beispielsweise in Florenz oder Neapel, und die im 19. Jahrhundert wichtig für die städtebauliche Entwicklung werden, großer Wert auf Sichtbeziehungen zu Stadt und Umgebung gelegt.15 Vergleichbar gelegen ist zum Beispiel der »Parco della Rimembranza a Villa Glori« vor den Toren Roms, eine Parkanlage zur Erinnerung an die 1867 als Freiheitskämpfer gefallenen Brüder Cairoli und 286 | Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon 1915/16
Anfang April 1915 wird Zippelius die Aufgabe übertragen, sich um die Gestaltung des Grabschmuckes der, wie er sie bezeichnet, »total verpfuschten Anlage«17 zu kümmern. Da sich der Friedhof durch die zunehmende Anzahl an Kriegsopfern schnell vergrößert, stellt Zippelius fest, dass es günstiger wäre, »die Erweiterung nach bestimmten künstlerischen Gesichtspunkten durchzuführen« und dem Friedhof »ein in Form und Farbe geschlossenes Gesamtbild«18 zu geben. Hier zeigt sich wieder einmal Zippelius’ Auffassung von Entwerfen, der im Sinne des Jugendstilkünstlers den ganzen Friedhof als Gesamtkunstwerk durchplanen möchte. So kümmert sich Zippelius nicht nur um eine einheitliche Gliederung der Anlage, sondern auch um plastische Gestaltung und Durchbildung der bildhauerischen Arbeiten, das große Weihedenkmal, zahlreiche Einfriedungen und das große Eingangsportal. Auf ein stimmiges Konzept bei der Bepflanzung der Anlage legt Zippelius ebenfalls großen Wert. Über einen runden Vorplatz, der den Besucher über eine großzügige Treppe aus Granit von der Straße wegleitet, führt ein großes Tor mit Pylonen auf den Kriegerfriedhof. Der alte Militärfriedhof ist bereits durch einen Mittelweg gegliedert gewesen, den Zippelius als große Wegachse, an die sich »der künstlerische Leitgedanke der ganzen Neuanlage an-
248 Skizze zur Anlage des Kriegerfriedhofs vom 17.07.1915 (Bestand Hans Zippelius, saai)
schließt«19, wieder aufnimmt. Diese Achse führt den Besucher über das ansteigende Gelände, das durch Stufen gegliedert ist, vom Eingangsportal nach oben auf das große Weihedenkmal zu und lenkt somit seine Blickrichtung auf den großen Löwen. Links und rechts der Mittelachse befinden sich zu beiden Seiten Reihen- und Einzelgräber, beispielsweise von Ranghöheren, wie Offizieren, aber auch das Grab einer Krankenschwester. Der Hauptweg
wird auf der Hälfte durch einen Querweg gekreuzt, an dessen westlichem Ende ein großes Eichenkreuz als »Wahrzeichen christlicher Religion« 20 steht. Zentraler Höhepunkt des Kriegerfriedhofs ist das Weihedenkmal, abgeschlossen mit einer 3,75 m hohen Steinwand, vor der die Löwenskulptur auf einem großen steinernen Unterbau ruht. Der Platz davor ist »durch einen Plattenbelag in teppichartigem Muster (Granit mit Kalkstein abwechselnd) verziert.« 21 Der Das Gesamtkonzept des Friedhofs | 287
Kriegerfriedhof sollte wohl ursprünglich hinter dem Weihedenkmal einen geraden Abschluss finden, wie es auf einer Skizze von Zippelius vom 17.07.1915 und auf der Grundrisszeichnung des Spendenaufrufs für den Bau des Kriegerfriedhofs noch aufgezeichnet ist. Allerdings wird die Gestaltung wohl noch einmal überarbeitet. Auf dem endgültigen Plan von Ostern 1916 findet der Kriegerfriedhof einen bogenförmigen Abschluss. Die Gesamtanlage erhält durch die Grundrissgestaltung mit der starken Symmetrie und dem bogenförmigen Abschluss einen sakralen Charakter. Auf dem Lageplan erscheint sie fast wie der Grundriss einer Basilika mit Umgangschor 22, das Weihedenkmal mit dem Löwen als zentrales Element der Anlage wie ein Altar. Die Gräberreihen zu beiden Seiten wirken wie Seitenschiffe, die zwischen den Gräbern gepflanzten Lindenbäume können somit, wenn sie zu einer bestimmten Größe herangewachsen sind, räumliche Wirkung, in Assoziation zu Säulenreihen, entfalten. Auch die Hecken, die das Friedhofsgelände abstecken, nimmt Zippelius als »Bauelemente« wahr, so beschreibt er beispielsweise, dass die 1,7 m hohen Taxushecken neben den Eingangspylonen die »Nordwand des Friedhofes« 23 bilden. Elemente, wie der große Mittelweg als Hauptachse, die achsialsymmetrische Anlage, die mit der Form eines Halbkreises abschließt, die Sicht auf Stadt und Landschaft erwecken dabei ein wenig die Assoziation zu den Gartenanlagen italienischer Villen der Renaissancezeit ; Elemente, die auch in anderen modernen Anlagen von Kriegerfriedhöfen aufgegriffen werden. Beispielsweise nimmt die Architektin Maria Teresa Parpagliolo im Jahr 1944 zusammen mit der Architektin Elena Luzatto Romoli am Wettbewerb für einen französischen Kriegerfriedhof (Cimitero militare francese) auf dem Monte Mario in Rom teil. Sie haben ähnliche gestalterische Elemente wie Zippelius in ihrem Entwurf. Der Grundriss des Zentrums der Anlage erscheint hier ebenfalls wie ein Kirchenraum, bestehend aus Quer- und Längsschiff mit Chor, in Reihen wachsende Zypressen schaffen raumbildende Wirkung. Der Niveauunterschied des Gebäudes wird durch Terrassierung aufgenommen. Auf der höchsten Terrasse befindet sich ein Altar für 288 | Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon 1915/16
Andachten. Das »Kirchenschiff« ist durch eine sogenannte Allée centrale ebenfalls axialsymmetrisch angelegt. Die Gräberreihen außen herum passen sich dem Verlauf der Höhenlinien an. 24 Die Bepflanzung des Kriegerfriedhofs beschreibt Hans Zippelius in seinem Artikel sehr genau. Zwischen die großen Grabsteine der Sammelgräber lässt er, wie weiter oben bereits erwähnt, Lindenbäume in Reihen anpflanzen. Zippelius gibt zwar an, dass die Lindenbäume aus praktischen Gründen angepflanzt wurden, trotzdem hat der »Lindenpark« 25 auch einen hohen Symbolgehalt. So werden Linden oft als lebende Denkmäler, beispielsweise als Friedenslinden, gepflanzt und dienen allgemein als Symbol für Liebe, Frieden, Gerechtigkeit und Heimat sowie für Gemeinschaft (siehe zum Beispiel die sogenannte Dorflinde).26 Auch in der germanischen Mythologie gilt die Linde als heiliger Baum und besitzt eine hohe Symbolkraft.27 Die Friedhofsanlage wird von einer großen, immergrünen Ligusterhecke umschlossen, die Gräber mit Rosen und Blumen bepflanzt, der Rest ist als Rasenfläche angelegt, auf der »noch versprengt Ane monen, Primeln und Zwiebeln gesteckt« sind, »unter Berücksichtigung der Farbenwirkung gelb und weiß« 28. Auch bei der Bepflanzung wird deutlich, dass es Zippelius auf das Gesamtkunstwerk der ganzen Anlage ankommt : »Den schlichten, streng stilisierten Formen des Denkmales entspricht die Art der anschließenden Bepflanzung : als Spalier in Reihen gepflanzte Linden, davor eine eng stehende Reihe Tujas, dazu Blumen in geschlossenen Farben (rot und blau). So ist Portal, Weg, Denkmal durch die Bepflanzung als einheitliches Ganzes, als das die Anlage beherrschende Hauptmotiv umfaßt.« 29 6.3.2 Die plastische Gestaltung 6.3.2.1 Die beiden Rundreliefs am Eingangsportal Die beiden großen monumentalen Pylone aus Muschelkalk, die das schmiedeeiserne Eingangstor flankieren, sind mit jeweils einem Rundrelief plastisch gestaltet. Die Rundreliefs werden ebenfalls nach Zippelius’ Vorgaben
249 Lageplan Kriegerfriedhof (Bestand Hans Zippelius, saai)
Das Gesamtkonzept des Friedhofs | 289
250 Linkes Portalrelief : Der Abschied (Bestand Hans Zippelius, saai)
251 Rechtes Portalelief : Das Schicksal (Bestand Hans Zippelius, saai)
vom Münchner Bildhauer Müller-Liebental ausgeführt. Das linke Relief, von Zippelius »Der Abschied« benannt, zeigt eine trauernde Frau im Vordergrund, im Hintergrund ist in der Ferne der bereits davonziehende Krieger noch ganz klein dargestellt. Bei genauem Hinschauen ist zu erkennen, dass es sich um einen germanischen Krieger mit Wolfsfell auf dem Kopf handelt.
wallende Haar in Wellenlinien, dem Motiv entsprechend, an Darstellungen germanischer Gottheiten denken. Bei der bildhauerischen Gestaltung legt Zippelius Wert auf die »schlichten, streng stilisierten Formen des Denkmales« und auf eine auf wichtige Elemente reduzierte Sprache. Durch die strengen und auch hier archaisch wirkenden Formen erzeugt Zippelius eine gewisse Monumentalität und Ernsthaftigkeit, die den Charakter des Friedhofs als Ort der Trauer unterstützt.
Auf dem rechten Relief mit dem Titel »Das Schicksal« ist ebenfalls eine Frauengestalt dargestellt, bei der es sich um eine Norne, eine der drei Schicksalsgöttinnen in der germanischen Mythologie, handelt, die mit einem Messer den Schicksalsfaden – vielleicht den des scheidenden Kriegers im linken Portalrelief – durchschneidet. Die beiden Reliefs zeigen wieder die freie Anwendung und Umwandlung der Formen bei Zippelius. So bittet er Dora darum, für die Arbeit an den Reliefs auch Bilder zu schicken : »Schicke bitte umgehend einige Fotos von archaischen Figuren, auch sitzende (Kopf ist nicht unbedingt erforderlich), Hauptsache ist Gewand ! Sie finden sich im Bücherschrank in der Schachtel mit der Aufschrift ›Archaische Kunst‹.« 30 Während er sich bei der Gewandfaltung der trauernden Frau im Portalrelief »Der Abschied« von antiken Vorbildern inspirieren lässt, lässt dagegen das
290 | Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon 1915/16
6.3.2.2 Die Löwenskulptur Der Mittelweg des Friedhofs als Hauptachse führt den Besucher direkt auf das Weihedenkmal zu, das das Zentrum des Friedhofs bildet. Altarähnlich liegt ein großer, ca. 3 m langer steinerner Löwe aus gelblich weißem Muschelkalk auf einem sarkophagähnlichen dreistufigen Unterbau, der wie Zippelius selber beschreibt, »mit leicht erhobenem Kopf, scharfen Blickes die Totenwache hält«31.
Die Idee, ein Weihedenkmal nach dem Vorbild der 1906 in den Nekropolen von Milet ausgegrabenen Löwenskulptur zu schaffen, scheint Zippelius schon ganz zu Beginn der Arbeiten am Friedhofs-
252 Der Eingang mit Blick durch die Hauptachse zum Weihedenkmal (Bestand Hans Zippelius, saai)
253 Die archaische Löwenskulptur nach der Ausgrabung in Milet (Bestand Hans Zippelius, saai)
Das Gesamtkonzept des Friedhofs | 291
254 Das Weihedenkmal (Bestand Hans Zippelius, saai)
gelände gekommen zu sein. So schreibt er bereits Ende Mai 1915 an Dora : »Ich wäre dir sehr dankbar, wenn Du mir einige Fotos von dem milesischen (archaischen) Löwen schicken würdest.« 1906 war Zippelius unter Leitung von Arnold von Salis bei einer Ausgrabung am Südosthang des Kazartepe beteiligt gewesen. Bei den Grabungsarbeiten stieß man zuerst auf ein Bruchstück einer Marmorlöwenskulptur, den hinteren Teil eines liegenden Löwen. Etwas später wurde der zugehörige zweite Löwe gefunden, der in einem schmalen Gang lag, an dessen Ende sich die zugehörige Grabkammer befand. Die beiden Löwenskulpturen aus archaischer Zeit, Entstehungszeit vermutlich im 6. Jahrhundert v. Chr., waren wohl als Wächter über die Totenruhe aufgestellt worden.32 Die Löwenskulptur von Zippelius führt diese Funktion auf dem Kriegerfriedhof in Laon fort. Die milesischen Löwen, deren Kopf jeweils auf den Vorderpfoten aufgelegt ist, waren wahrscheinlich etwas erhöht aufgestellt worden. So muss der Betrachter den Löwen von unten anschauen, so dass 292 | Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon 1915/16
der Löwe den »müden und trüben« Anblick verliert und der Blick aufmerksamer und drohender wird.33 Zippelius hat auch diesen »Kniff« angewandt, er stellt den Löwen etwas erhöht auf einem steinernen Unterbau auf. Allerdings weicht Zippelius in der Haltung des Löwenkopfes von seinem Vorbild ab, der Blick des Löwen ist nicht zum Betrachter gerichtet, sondern geradeaus Richtung Westen, wie er erklärt, um »auf die dem Vaterlande geopferte Volkskraft« hinzuweisen. Das Gesicht und die Mähne des Löwen lässt er etwas länglicher und insgesamt größer als beim milesischen Löwen ausführen, das somit noch eine majestätisch-imponierendere Wirkung erhält. Zippelius erwähnt an keiner Stelle öffentlich das Vorbild aus Milet für seine Löwenskulptur, auch nicht in seinen Publikationen zum Kriegerfriedhof. Wahrscheinlich ist zuvor eine Absprache mit Theodor Wiegand getroffen worden, über den Fund erstmal Stillschweigen zu bewahren und die Überführung der Fundstücke in die Antikenabteilung
nach Berlin (vermutlich aus politischen und/oder diplomatischen Gründen ?) noch nicht publik zu machen.34 Zippelius wird wegen der Löwenskulptur sicher mit Wiegand während der Planung der Anlage in Verbindung gestanden haben. Dafür, dass er die Erstellung des Kriegerfriedhofs und auch des Weihedenkmals mitverfolgt haben wird, spricht ein Brief Wiegands an Zippelius, in dem er hocherfreut dessen Arbeit lobt :
die den Gefallenen am nächsten stehen, also von den militärischen Angehörigen sowie den Familienangehörigen und Freunden aus der Heimat, die dann, wie es auch beim Kriegerfriedhof in Laon der Fall ist, den Bau des Kriegerfriedhofs unterstützen.39 So schickt die Etappenkommandantur Laon einen Spendenaufruf in die Heimat, der von Zippelius selbst allerdings scharf kritisiert wird :
»Lieber Freund ! Mit dem Friedhof von Laon haben Sie
benshingabe durch ein Denkmal aus Staatsmitteln zu wür-
ein ehrwürdiges glänzendes Denkmal geschaffen, das vom deutschen Geiste dieses Krieges ebenso schlicht ergreifend
»[…] als ob unsere Krieger es nicht verdient hätten, ihre Ledigen. Nein, es müssen die Ausgaben hierfür von den Soldaten, von den Angehörigen der Gestorbenen erschunden
wie feierlich Zeugnis ablegt. Wenn der Löwe von Milet je-
werden.«40
ich danke Ihnen dafür, daß Sie den starken Eindruck der
Das Vermischen von religiösen und nationalen Symbolen ist ein wichtiges Element der Gestaltung bei den Kriegerdenkmälern und -friedhöfen. Patriotische Heldenverehrung wird mit christlichem Trost und »militärische Tugenden wie Treue, Tapferkeit und Pflichterfüllung mit religiöser Sinngebung verbunden«41, im Spendenaufruf der Etappenkommandantur Laon ist diese Intention mit Schlagwörtern wie »Sei getreu bis in den Tod, so will ich Dir die Krone des Lebens geben« und dem »heiligen Kampf« gegeben. Auch der Friedhof selbst ist voll von christlichen Symbolen, die den sakralen Charakter der »Weihestätte« unterstreichen sollen. Nicht nur, dass der Friedhof auf dem Boden einer ehemaligen Begräbnisstätte der Abtei St. Vincent steht, am westlichen Ende des Querweges steht ein großes Eichenkreuz, »das Wahrzeichen christlicher Religion«42, wie Zippelius selbst schreibt, das – unterstützt durch die Wahl der Holzart – für den Opfertod der Soldaten »für die nationale Einheit« steht.43 Auch ist es üblich, dass die Kriegerdenkmäler und -friedhöfe durch Gottesdienste und Weihereden der Geistlichkeit eingeweiht werden. Da der Kriegerfriedhof in Laon aber bereits zweimal, 1914 und 1915, mit Feldgottesdiensten und Reden der kirchlichen Würdenträger eingeweiht worden ist, wird zu Zippelius’ großer Enttäuschung von der Etappenkommandantur keine Notwendigkeit gesehen, das Weihedenkmal noch zusätzlich einzuweihen. Er be-
mals würdig als Vorbild dienen konnte, so war es hier und
jonisch-archaischen Kunst hierher verpflanzt haben. Ihr aufr. erg. Wiegand«35
6.3.3 Weitere Entwicklung und endgültige Auflösung des Kriegerfriedhofs in den Zwanzigerjahren
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges im August 1914 bedeutet für die bürgerliche Bevölkerung einen dramatischen Eingriff in ihr bisheriges Leben. Die vielen Kriegerdenkmäler, die während und nach dem Ersten Weltkrieg entstehen – selbst die kleinste Gemeinde lässt ein Kriegerdenkmal errichten und es werden sogar Beratungsstellen für Kriegerehrungen eingerichtet 36 –, sind neben ihrer Funktion als Ort des Gedenkens und der Ehrung der Gefallenen, die sozusagen in treuer Pflichterfüllung für ihr Vaterland in den Krieg gezogen sind, ebenso eine Vergewisserung »der Sinnhaftigkeit ihres Todes und des Krieges« sowie eine Art Bewältigung des Schocks angesichts des Massensterbens in den Schützengräben.37 Auch Zippelius, der zwar »kein begeisterter Krieger«38 ist, wie ihn sein Sohn Adelhard in seiner Biographie einschätzt, ist trotzdem ganz dem Geist seiner Zeit entsprechend von patriotischer Pflichtauffassung erfüllt und will den gefallenen Soldaten ein Denkmal setzen. Die Errichtung der meisten Kriegerdenkmäler und -friedhöfe werden von denjenigen angestoßen,
Das Gesamtkonzept des Friedhofs | 293
schwert sich sogar in einem Brief an den Kaiserlich Delegierten :
wurden zum Teil noch bis 1920 zwecks ärztlicher Versor-
»Für dieses [das Weihedenkmal, Anm. d. Verf.] ist es daher
den gehörten Truppenteilen an, deren Heimatgarnisonen in
unerläßlich, daß nach der Fertigstellung ein besonderer Akt stattfindet, wobei es übernommen und seine Aufgabe ›dem
Gedenken unserer im Kampf für das Vaterland gefallenen
Krieger geweiht‹ in feierlicher Weise von maßgebender Seite
ausgesprochen wird. Der Fall liegt hier ähnlich wie bei einer
Kirche […]«44
Seinem Gesuch um eine Einweihungsfeier wird aber nicht nachgekommen. Zippelius entwirft kein Denkmal mit kriegerischen provozierenden Attributen, sondern es ist eher die Trauer und das Gedenken an die Gefallenen, das er thematisiert. Trotzdem ist der Friedhof in dieser Monumentalität und an diesem besonderen Platz im Gesamtbild von Laon nach Kriegsende für die französische Bevölkerung verständlicherweise nicht mehr haltbar. Der deutsche Kriegerfriedhof wird somit wieder aufgelöst und die Soldaten letztendlich auf einen Friedhof mit schlichterer Gestaltung umgebettet, der etwas außerhalb auf dem »Champ de Manœuvre«45, »am Rande eines militärischen Übungsgebietes von den französischen Militärbehörden als Sammelfriedhof für die während des Krieges in der Stadt Laon und deren unmittelbaren Umgebung beerdigten deutschen Kriegstoten angelegt«46 wird. Insgesamt liegen dort 3487 Kriegstote. Da Laon während des Ersten Weltkrieges Etappenkommandantur gewesen ist, »finden sich unter den Toten zahlreiche Angehörige von Stäben und Etappendiensten neben in den Lazaretten Verstor-
gung nicht transportfähiger Verwundeter und der Kriegsgefangenen in diesem Gebiet beibehalten. Die hier Ruhen-
nahezu allen Ländern und Provinzen des damaligen Deutschen Reiches lagen.«47
Im Bericht eines Zeitzeugen und ehemaligen Kriegsteilnehmers aus Karlsruhe, der 1929 die Überreste von Zippelius’ Friedhofsanlage besucht, heißt es : »So kam es, daß die vornehmlich badisch besetzte Kommandantur im Frühjahr 1915 auf der gegen Südwesten ansteigenden, einen wundervollen Rundblick gewährenden Höhe des
Stadtteils St. Vincent einen Soldatenfriedhof anlegen ließ.
Er wurde nach Plänen des Karlsruher Architekten Zippelius (damals Krankenpflegerzugführer, später Artillerist) in
künstlerisch bezwungener Ausnützung des Geländes gebaut,
natürlich nicht ohne vorangehende ahnungslose Einwände
hochmögender Vorgesetzter. Linden, Lebensbäume, Rosen,
Ziersträucher sollten den Ort in einen ewigen, heiligen Heldenhain verwandeln. […]
Der herrliche Friedhof ist bis auf zwei wenige Zentime-
ter hohe Säulenstümpfe mit der Jahreszahl 1918 völlig verschwunden.«48
Von der Bauplastik des Weihedenkmals und den Portalreliefs ist wohl nichts mehr erhalten, auch aus einer Nachfrage von Adelhard Zippelius beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bereits 1984 konnten keine neuen Informationen gewonnen werden : »In den 20er Jahren wurde der Friedhof vom französischen Gräberdienst aufgelöst […] Uns ist nicht bekannt, ob die
ursprünglichen Steinarchitekturteile und -bauten oder der
benen und Gefallenen aus dem August und September 1914.
klassische steinerne Löwe erhalten und an anderer Stelle ver-
um den Chemin-des-Dames im Herbst 1914 sowie im Win-
worden sind.«49
deren Misserfolg eine schwerwiegende moralische Krise in
Im November 1916 wird Zippelius noch zum aktiven Militärdienst eingezogen und in Karlsruhe bis März 1917 in der »Ersatz-Abteilung« des Badischen Feldartillerie-Regiments 50 als Kanonier ausgebildet. Bis Februar 1918 wird Zippelius an der Ostfront in
Weitere schwere Verluste forderten die großen Schlachten
ter 1914/15, die französische Offensive im April/Mai 1917, der französischen Armee auslöste, die Schlacht bei Laffaux
und die deutschen Angriffe im Frühjahr 1918 mit den anschließenden Rückzugs- und Abwehrkämpfen, vorallem
im September und Oktober 1918. Die deutschen Lazarette
294 | Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon 1915/16
bracht oder seinerzeit bei Auflösung des Friedhofes zerstört
Galizien eingesetzt und anschließend bis zum Ende des Krieges wieder an die Westfront, zum »letzte[n] große[n] Kraftakt der deutschen Heeresleitung«50, abgezogen. Er ist dort, wie im Nachweis über seine Militärdienstzeit vermerkt, unter anderem an den Kampfhandlungen in der »Schlacht bei Soissons und Reims« mit der »Erstürmung der Höhen des Chemin des Dames« und den »Verfolgungskämpfen zwischen Oise und Aisne und über die Vesle bis zur Marne« bei Château-Thierry sowie den Stellungskämpfen vor Verdun im August 1918 und der »Abwehrschlacht zwischen Somme und Oise« beteiligt. 51 Wie Adelhard Zippelius schreibt, sind »der weitere Rückzug und die endgültige Niederlage […] nicht mehr aufzuhalten«. Die Deutschen müssen »im Laufe des Oktobers […] die Front weiter hinter die Siegfriedlinie« zurücknehmen, so wird auch »Laon […] schon am 13. Oktober von den deutschen Einheiten geräumt.« Die Waffenstillstandsverhandlungen beginnen am 8. November 1918 in Compiègne, die am 11. November mit Inkrafttreten des Waffenstillstands abgeschlossen werden.52 Anmerkungen 1 2 3 4
Zippelius an Dora, 24.11.1914. Zippelius an Dora, 04.01.1915. Zippelius an Dora, 11.01.1915. Zu Fritz Stein siehe Adelhard Zippelius’ Zitat aus dem Eintrag des Großen Brockhaus, 18. Bd., 1934, S. 101 in : Zippelius, 1996, S. 12. 5 »Die Schlacht bei La Creute Seit dem Herbst 1914 beherrschten die Deutschen den gesamten Höhenzug des Chemin des Dames, mit Ausnahme eines kleines Bereichs rund um die Höfe Hurtebise und La Creute. Diese sind das Ziel des deutschen Angriffs, der am 25. Januar 1915 beginnen soll und dessen Erfolg von grundlegender strategische Bedeutung für den weiteren Kriegsverlauf am Chemin des Dames ist. Nach einer kurzen aber intensiven Artillerievorbereitung mit 150 Kanonen und 11 Minenwerfern, die einen 500 m breiten Abschnitt unter Trommelfeuer nehmen, beginnt um 14.00 Uhr der Sturmangriff. Er wird hauptsächlich von sächsischen Truppen geführt : In der Mitte das 103. Infanterieregiment (I.R. 103), links am Hof Hurtebise das 102. Regiment (I.R. 102) und rechts in Richtung Arbre de Paissy, ein gemischtes Regiment aus zwei Bataillonen des 159. Preußenregiments und ein sächsisches Bataillon. Bereits um 14.30 Uhr haben die deutschen Soldaten den Rand des Plateaus erreicht, das das Aisne-Tal beherrscht. Die Soldaten
des 18. Infanterieregiments werden im Steinbruch des Gutshofs La Creute (heute Drachenhöhle) belagert, wo sie Schutz gefunden hatten. Sie ergeben sich schließlich am nächsten Morgen, gegen 2 Uhr morgens. Die Kämpfe dauern noch am 26. Januar beim Gutshof Ferme d‘Hurtebise an, der vom 34. Infanterieregiment verteidigt wird, und westlich vom Gutshof Ferme de la Creute mit dem 6. Infanterieregiment. In den Morgenstunden des 27. haben die Deutschen die gesamten ehemaligen französischen Stellungen auf dem Höhenzug des Chemin des Dames in ihrer Gewalt. Dieser deutsche Sieg wird in Deutschland unter dem Namen ›Schlacht von Craonne‘ gefeiert, wobei auf die Schlacht Bezug genommen wird, die am 7. März 1814 zwischen den Truppen Napoleons I und den russischen Truppen der Blücher-Armee ausgetragen wurde. Doch die Kämpfe am 25. und 26. Januar 1915 forderten besonders viele Opfer : mehr als 2000 Tote (mindestens 850 Deutsche, vielleicht 1500 Franzosen) in nur zwei Tagen. 1100 Franzosen werden gefangen genommen.« Von http://www.memorial-chemindesdames.fr/pages/batailles_de tail.asp?id_bataille=2&lang=all, zuletzt aufgerufen am 26.11.2017. 6 Zippelius an Dora, 27.01.1915. 7 Zippelius an Dora, Ende Mai 1915. 8 Zippelius an Dora, ca. 10.06.1915. 9 Zippelius an Dora, 16.06.1915. 10 Zippelius an Dora, 07.07.1915. 11 Zippelius, 1996, S. 34. 12 DBZ, 1916, No. 54, S. 277. 13 DBZ, 1916, No. 54, S. 277. 14 http://abbaye.saintvincent.free.fr/absv12h2.htm, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 15 Dümpelmann, 2004, S. 219. 16 Gawlik, 2012, S. 160 f. 17 Zippelius an Dora, Ende Mai 1915. 18 DBZ, 1916, No. 54, S. 277. 19 DBZ, 1916, No. 54, S. 277. 20 DBZ, 1916, No. 54, S. 278. 21 DBZ, 1916, No. 54, S. 278. 22 Hinweis von Ulrike Gawlik. 23 DBZ, 1916, No. 54, S. 278. 24 Dümpelmann, 2004, S. 208–219. 25 DBZ, 1916, No. 54, S. 278. 26 http://www.uni-goettingen.de/de/symbolik-der-linde/41770. html, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 27 http://www.uni-goettingen.de/de/mythologie/41688.html, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 28 DBZ, 1916, No. 54, S. 278. 29 DBZ, 1916, No. 54, S. 278. 30 Zippelius an Dora, 18.12.1915. 31 DBZ, 1916, No. 54, S. 278. 32 Siehe Kapitel 4.8.5 Der Fund des archaischen Löwengrabes, S. 118 sowie Forbeck und Heres, 1997, S. 3–8 und Panteleon, 2014, S. 136–145. 33 Forbeck und Heres, 1997, S. 21. Eine ähnliche Darstellung einer Löwenskulptur findet sich beispielsweise in Weyhe, Niedersachsen, am Denkmal für Gefallene und Vermisste des Ersten Weltkrieges aus Kirchweyhe und Dreye nach einem Entwurf des Bremer Bildhauers Heinz Lange,
Das Gesamtkonzept des Friedhofs | 295
das am 13. August 1922 eingeweiht wurde. Lange erklärt dazu : »Es leitete mich beim Entwurf des Denkmals der Gedanke, ein Monument zu schaffen, das zugleich die Ruhestätte jedes einzelnen gefallenen Kriegers sein könnte ; deshalb wählte ich die sarkophagähnliche Form.« Der Löwe ruht, wie die bei Zippelius gelagerte Löwenskulptur, auf einem rechteckigen Sandsteinblock. Ähnlichkeiten finden sich in der monumentalen stilisierten Darstellung, bei der breiten Schnauze und der Lagerung des Kopfes auf den Vorderpfoten, wobei hier der Löwe eine Kanonenkugel in den Vorderpfoten hält. Zippelius’ Weihedenkmal, das ja in vielen Fachzeitschriften publiziert wurde, hat sicherlich bei einigen Kriegerdenkmälern als Vorbild dienen können. Flyer Denkmäler und Skulpturen – GemeindeWeyhe, unter : https://www.weyhe.de/portal/seiten/denkmaeler-und-skulpturen-9000374-21850.html (27.11.2019) Der Nachlass von Heinz Lange befindet sich im Staatsarchiv Bremen unter Nachlass 7,139 – Lange, Heinz. Nach freundlicher Auskunft des Staatsarchivs Bremen befinden sich darin auch ein Foto seines Kriegerdenkmals in Weyhe sowie auch Zeitungsausschnitte und persönliche Dokumente, aus denen aber nicht hervorgeht, wo er im Ersten Weltkrieg stationiert war. 34 Im Nachlass von Zippelius befinden sich noch ein Foto von den Ausgrabungen, auf denen die ganze Löwenskulptur direkt nach der Ausgrabung zu sehen ist, und das Foto eines Ochsenkarrens, bedeckt mit vielen Sträuchern und der Beschriftung »Löwentransport !« 35 Brief Theodor Wiegand an Zippelius vom 05.08.1916. 36 Jeismann und Westheider, 1994, S. 28, Anm. 15.
296 | Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon 1915/16
37 Jeismann und Westheider, 1994, S. 28. 38 Zippelius, 1996, S. 4. 39 Maas, 1994, S. 216. 40 Zippelius an Dora, November 1915. 41 Maas, 1994, S. 217. 42 DBZ, 1916, No. 54, S. 278. 43 Maas, 1994, S. 216 f. 44 Brief vom 25.06.1916, Zippelius an den Kaiserlich Delegierten, Herrn Baron von Göhler. 45 Auskunft vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. an Adelhard Zippelius vom 21.12.1984. 46 Seite des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.: http:// www.volksbund.de/kriegsgraeberstaette/laon-champ-de-manoeuvre.html, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. Ein weiterer großer Sammelfriedhof, Laon-Bousson, der bereits während des Krieges 1917 angelegt wurde, befindet sich auch in der Nähe zum Areal St. Vincent, siehe dazu : http://www.volksbund.de/kriegsgraeberstaette/laon-bousson.html, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 47 http://www.volksbund.de/kriegsgraeberstaette/laon-champ-demanoeuvre.html, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 48 Joho, 1929. 49 Zippelius, 1996, S. 49. Auch einige neuere Recherchen 2014 von Gerhard Kabierske haben keine neuen Hinweise mehr zum Verbleib der Architekturteile bzw. der Bauplastik ergeben. 50 Zippelius, 1996, S. 77. 51 Zippelius, 1996, S. 56 und S. 77 ff. 52 Zippelius, 1996, S. 79.
7 Erste Nachkriegsjahre 1918–1923
7.1 Die Ausgangslage nach dem Ersten Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg stellt für die Karlsruher Bevölkerung wie allerorten eine tiefgreifende Zäsur dar, deren Auswirkung sich in allen Lebensbereichen bemerkbar macht. Karlsruhe, das nach Kriegsende 1918 zwar weiterhin Landeshauptstadt bleibt, liegt nun nach den Waffenstillstandsbedingungen der Siegermächte in der entmilitarisierten Zone auf der rechten Rheinseite, was den Abzug der Garnison zur Folge hat.1 Der Wegfall des großherzoglichen Hofes und die Abdankung des Großherzogs 1918 bringen Veränderungen ; nicht nur dass der Hof einen wichtiger Arbeitgeber darstellt, auch das Leben der Karlsruher war bisher geprägt durch verschiedene Feierlichkeiten und Festtage des Hofes. Ebenso bringt der Erste Weltkrieg für Karlsruhe als Wirtschaftsstandort große Nachteile. Die für Karlsruhe wichtige Nähmaschinenindustrie verliert ihren Absatzmarkt Elsass-Lothringen, und auch Russland, das zuvor ebenfalls ein wichtiger Abnehmer gewesen war, fällt nun weg. Auch die Lage als Grenzstadt zu Frankreich schmälert die Attraktivität Karlsruhes für die Industrie. Neben der Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation bleibt die soziale Lage sehr angespannt. Außer der Lebensmittelknappheit, die sich erst nach der Inflation 1923 vorübergehend langsam stabilisiert, kommt es zu einem Einbruch des Arbeitsmarktes, der eine katastrophal hohe Arbeitslosigkeit zur Folge hat. Zudem entwickelt sich wie in anderen Städten unter anderem durch heimkehrende Soldaten und Zuzug von Flüchtlingen aus den Grenzgebieten eine große Wohnungsnot.2 Mit der Bewältigung des dramatischen Wohnraummangels kommt auch Zippelius bei seiner zwischenzeitlichen Tätigkeit beim städtischen Wohnungsamt unmittelbar in Berührung. Die ersten Jahre nach dem Krieg sind somit für Hans Zippelius und seine Familie von wirtschaft-
lichen Entbehrungen und existenziellen Sorgen geprägt. Aufgrund der brachliegenden Bauwirtschaft in diesen Jahren muss Zippelius sich mit beruflichen Übergangslösungen begnügen. So nimmt er vorerst im Mai 1919 eine Stelle als Hilfslehrer an der Kunstgewerbeschule an. Ab 1920 arbeitet er als Bauamtmann beim städtischen Wohnungsamt, das eigens dafür eingerichtet wird, die große Wohnungsnot in den Nachkriegsjahren in den Griff zu bekommen. An eine Chance, wieder als selbstständiger Privatarchitekt zu arbeiten, ist in den Jahren bis 1923 vorerst nicht zu denken. 7.2 Lehrer an der Kunstgewerbeschule
Durch seine Hilfslehrertätigkeit an der Kunstgewerbeschule, an der er einst 1896 seine Ausbildung in Karlsruhe begonnen hat, kann Zippelius in den wirtschaftlich katastrophalen Jahren der Nachkriegszeit sich und seine Familie ernähren. Die Anstellung erfolgt auf Anfrage von Karl Hoffacker, seit 1901 Direktor der Kunstgewerbeschule, mit dem Zippelius wohl befreundet war, wie Adelhard Zippelius in seinem unveröffentlichten Manuskript schreibt. Auch Zippelius schreibt von einer »Besprechung mit dem verstorbenen Direktor Herrn Geh. Rat Hoffacker, die zu meiner Anstellung führte« sowie, dass der »Herr Geh. Rat am 15.5.1919 bei mir anfragte, ob ich den Fachunterricht sofort übernehmen und leiten wolle.«3 Kurz darauf, am 26. Mai 1919, verstirbt Karl Hoffacker. Diesem Umstand ist es wahrscheinlich geschuldet, dass Zippelius mehrmals mit der Direktion zwecks Verlängerung seiner Anstellung an der Kunstgewerbeschule Korrespondenz führen muss, bzw. Unklarheit hinsichtlich der Anstellungsmodalitäten, die Zippelius noch mit Hoffacker besprochen hatte, bestehen. Somit erhält Zippelius im Mai 1919, zunächst für drei Monate, eine Anstellung als Hilfslehrer an der Kunstgewerbeschule. Im Juli 1919 bittet er die DiLehrer an der Kunstgewerbeschule | 297
rektion der Kunstgewerbeschule um »Verwandlung dieser Stellung in eine definitive Anstellung« und beschreibt auch die Dringlichkeit und die prekäre finanzielle und wirtschaftliche Situation für ihn :
wäre, daß die Anstellung zum Ende des Semesters wieder in
»Indessen glaube ich aus folgenden Gründen jetzt meine
eine ungewisse Anstellung aufgeben zu müssen, die Anstel-
Schwebe gerate, große Bedenken gehabt, darauf einzugehen.
Die Sachlage hat sich seit der ersten Besprechung mit Herrn Geh. Rat Hoffacker zu meinen Ungunsten geändert. Wenn
ich schon damals, um mein Architekturgeschäft nicht für
Bewerbung einreichen und um möglichst baldige Entschlie-
lung einer Hilfskraft als notwendig unterstellen mußte und
Jahren mein Architektenbüro habe schließen müssen und bis
Erneuerung des mir zu erteilenden Auftrags zu bedenken,
keinerlei Aussicht, daß das Bauwesen wieder belebt und mir
ten 650–750 Mk monatlich kostet, wobei ich noch bemerke,
daher, ohne Zeit zu verlieren, solche sonstwie suchen.«4
600 Mk Anfangsgehalt angestellt werden.
Die Verlängerung der Anstellung wird Zippelius gewährt, allerdings scheint Unklarheit darüber zu herrschen, für welchen Zeitraum diese Anstellung gilt. Zippelius soll wohl nach Auffassung des Ministeriums und der Direktion der Kunstgewerbeschule nur bis März 1920 angestellt werden, wie auch unter anderem aus einem Schreiben des Ministeriums des Kultus und Unterrichts an die Direktion vom 30. Oktober 1919 hervorgeht :
nächsten Zeit eine solche Anstellung wieder vornehmen zu
ßung bitten zu sollen. Nachdem ich bei Kriegsausbruch vor 5
November 1918 im Frontdienste gestanden bin, besteht z. Z. wieder eine Erwerbsmöglichkeit gewähren werde. Ich muß
»Der stellvertretende Direktor […] ist […] schon ermächtigt
dafür monatlich 500–550 Mk zu rechnen hatte, so war bei
daß eine solche Hilfskraft jetzt nach eingegangenen Offerdaß Schüler von mir aus der K. G. Schule neuerdings mit
Ich bin aber in die Notwendigkeit versetzt, in der aller-
müssen, da ich die Bauleitung von 4 Doppelhäusern von der
Handwerker-Bau-Genossenschaft Karlsruhe übertragen erhalten habe. Zudem kommt dabei noch in Betracht, daß eine
Hilfskraft, wenn meine Tätigkeit mit Ende des Semesters zu
Ende gehen sollte, nicht ohne weiteres wieder von der bis dahin noch nicht abgeschlossenen Bauleitung entlassen werden
kann.
Ich glaube, daß nach obigen Ausführungen das Ministe-
rium zu einer erneuten Prüfung der Anstellungsfrage gelangen und meine obigen Ausführungen Rechnung tragen wird. Karlsruhe d. 6. Dez. 1919 Zippelius, Architekt«6
worden, mit Herrn Zippelius unter den gleichen Bedingun-
Unterrichtserteilung an der Kunstgewerbeschule vertrags-
Auf das Schreiben von Zippelius hin scheint das Ministerium der verlängerten Anstellung für ein ganzes Schuljahr stattgegeben zu haben, denn seine Lehrtätigkeit endet dann erst im Jahr darauf, im Oktober 1920, zwangsläufig, da die Kunstgewerbeschule am 1. Oktober 1920 mit der Akademie der Bildenden Künste zur Badischen Landeskunstschule zusammengelegt und die Architekturabteilung nicht mehr weitergeführt wird. Dies bescheinigt auch ein Ministerialerlass vom 10. August 1920 :
gen wie für das S. S. auch für das W. S. eine aushilfsweise
mäßig zu vereinbaren. Endgültige Übernahme kann nicht zugesagt werden, ehe über die Neuorganisation der Schule
weitere Klarheit besteht.«5
Als Zippelius davon erfährt, schickt er ein erneutes Schreiben an die Direktion der Kunstgewerbeschule, indem er darlegt, dass er davon ausgegangen sei, für das volle Schuljahr angestellt worden zu sein : »Ich war bisher der Auffassung, daß ich für das im Oktober begonnene Schuljahr, und zwar für das ganze Schuljahr
»Wir ersuchen, den als Aushilfe verwendeten Lehrern der
als Lehrer an der K. G. Schule angestellt worden sei und
Kunstgewerbeschule […] und Adam Zippelius, letzterem auf
derselben Meinung gewesen sei. […] Was nun meine Auf-
kommenden Schuljahrs bevorstehenden Neuorganisation in
che eröffnet wurde, gar nicht daran zweifeln, daß ich für ein
hier die Möglichkeit zu ihrer Weiterverwendung als Hilfs-
habe auch angenommen, daß die stellvertretende Direktion
fassung der Sache betrifft, so konnte ich, so wie mir die SaJahr bestellt sei. Ich hätte auch, wenn mir eröffnet worden
298 | Erste Nachkriegsjahre 1918–1923
sein Ansuchen, zu eröffnen, daß sich bei der mit Beginn des den Betrieben der Akademie und der Kunstgewerbeschule
lehrer nicht mehr ergibt und wir uns daher veranlaßt sehen,
255 Zippelius im Kreis seiner Schüler an der Architekturabteilung der Kunstgewerbeschule Karlsruhe (Bestand Hans Zippelius, saai)
sie ihres Dienstes bei dortiger Anstalt mit dem Ausdruck des
Dankes auf den 15. Oktober d. J. zu entheben.«7
Schon während des Ersten Weltkriegs wird vermehrt Kritik laut an dem traurigen Zustand des in die Krise geratenen Kunstlebens in Karlsruhe. So wird vor allem der Niedergang der Akademie der Bildenden Künste beklagt, durch den Tod Wilhelm Trübners und Gustav Schönlebers sowie den schon fast im Ausscheiden begriffenen Lehrern wie »Hans Thoma, Ludwig Dill, Julius Bergmann und Caspar Ritter«, die »sich deshalb altersbedingt nicht mehr mit den von außen nach Karlsruhe drängenden modernen Kunsttendenzen des Expressionismus, Futurismus und Kubismus auseinandersetzen«8. Durch das gewandelte Verhältnis von Kunst, Industrie und
Handwerk hat die Kunstgewerbeschule dringend ein Neuorganisation nötig, aber auch das Interesse am Kunstgewerbe wird im Vergleich zu Zeiten des Historismus und Jugendstil nach dem Ersten Weltkrieg deutlich weniger. Für die Reformierung der beiden Schulen und der überholten Lehrkonzepte wird Hermann Billing 1919 vom Ministerium des Kultus und Unterrichts zur Bildung einer Kommission berufen, er zieht Albert Haueisen und Max Laeuger hinzu. Ihr Konzept sieht die Vereinigung der beiden Schulen zur »Badischen Landeskunstschule Karlsruhe, Vereinigte Akademie der bildenden Künste und Kunstgewerbeschule Karlsruhe« vor, das ab dem 1. Oktober 1920 dann so zur Ausführung gelangt. Frauen wird nun ebenfalls der Zugang zum Kunststudium ermögLehrer an der Kunstgewerbeschule | 299
licht. Erster Direktor wird Hermann Billing, der aber bereits 1923, enttäuscht über die Entwicklung der Landeskunstschule, die vor allem auch unter den finanziellen Engpässen der Nachkriegsjahre leidet, bereits nach Ablauf der ersten Amtszeit ausscheidet. Neben den übernommenen Lehrern der beiden fusionierten Schulen treten einige neue Professoren, wie beispielsweise August Babberger, Gustav Wolf und Wilhelm Schnarrenberger, ihre Lehrtätigkeit an, die nun auch die modernen Kunsttendenzen an die Landeskunstschule nach Karlsruhe bringen. So findet in der dreijährigen Amtszeit von Billing bereits ein merklicher Generationenwechsel statt. 9 Über Zippelius’ Lehrtätigkeit an der sich schon auf die Umstrukturierung vorbereitenden Kunstgewerbeschule sind kaum Quellen vorhanden, und somit ist leider auch nichts über Inhalte seines Unterrichts oder seine Schüler bekannt. Die Zeit an der Kunstgewerbeschule scheint für Zippelius wohl eher eine Art »Übergangslösung« in der brachliegenden Bauwirtschaft der ersten Nachkriegsjahre gewesen zu sein, schließlich versucht er, nebenher den Bürobetrieb wenigstens in geringem Umfang am Laufen zu halten, wie auch seine Überlegungen zur Einstellung einer Hilfskraft in seinem Büro nahelegen. 7.3 Bauamtmann beim städtischen Wohnungsamt
Bereits einige Wochen nachdem er seine Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule beendet hat, tritt Zippelius den Dienst als Bauamtmann beim städtischen Wohnungsamt in Karlsruhe an. Die allgemeine Wohnungsnot nimmt in Karls ruhe wie auch in anderen deutschen Städten in dieser Zeit »katastrophale Ausmaße«10 an. Während Karlsruhe vor 1914 noch mit einem ganz guten Wohnungsangebot dasteht im Vergleich zu anderen deutschen Städten, kommt schon während des Ersten Weltkriegs die Bautätigkeit fast völlig zum Stillstand. Obwohl sich die Bevölkerungszahl durch die Auswirkungen des Krieges – durch Kriegstote, aber auch den Wegfall der Garnison sowie einem Rückgang der Geburtenrate – von 143.197 auf ca. 135.000 verkleinert, ist die Einwohnerzahl trotzdem immer 300 | Erste Nachkriegsjahre 1918–1923
noch zu groß für das geringe Wohnraumangebot. Die Wohnungsknappheit ist unter anderem bedingt durch die Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem benachbarten Elsass-Lothringen sowie die große Zahl an Kriegsheimkehrern. Zudem wächst die Zahl der Heiraten stark an, so dass das Wohnungsamt sich gezwungen sieht, Verlobte eindringlich zu bitten, vorläufig nicht zu heiraten, um dadurch keinen weiteren Wohnraum in Anspruch zu nehmen.11 Die allgemein auf Reichs- und Landesebene eingeführte Wohnungszwangswirtschaft wirkt sich natürlich auch in Karlsruhe aus. Die Stadt reagiert mit der Einrichtung eines städtischen Wohnungsamts, das den Wohnungsmarkt nun behördlich reglementiert. Leerstehender Wohnraum ist anzuzeigen, so dass Wohnungssuchende dort untergebracht werden oder die Räume auf Kosten der Stadt so saniert werden können, dass sie bewohnbar werden. Auch für jeden Abriss oder Umnutzung einer Wohnung ist eine Genehmigung einzuholen. Eine weitere Aufgabe des Wohnungsamtes besteht darin, noch freistehende Wohnungen zu ermitteln bzw. Möglichkeiten zu untersuchen, Wohnraum in bestehenden Wohnungen abzutrennen.12 So wird auch Zippelius erst für einige Wochen bei der Hauptabteilung Wohnungsbeschaffung des Wohnungsamtes als Wohnungsermittler eingesetzt : »Für die Hauptabteilung Wohnungsbeschaffung wurde am
23.11.1920 Privatarchitekt Zippelius eingestellt. Zippelius
und Decker werden vorerst als Wohnungsermittler geführt,
sodaß jetzt 2 der bewilligten 6 Stellen besetzt sind. […] Zip-
pelius erhält als Wohnungsermittler zunächst 60 M Tagegeld. Wir werden demnächst im Zusammenhang mit Vorschlägen über die Organisation des Notwohnungsbaues eine
anderweitige Verwendung desselben beantragen (Leiter der
Unterabteilung Notwohnungsbau) und damit auch eine andere Besoldung und Verrechnung desselben.«13
Allerdings reicht das nicht aus, um den enormen Bedarf an Wohnraum zu decken. Nachdem aller verfügbarer Wohnraum ermittelt ist, werden Notwohnungen in Baracken, zum Beispiel an der Durmersheimer Straße in Grünwinkel oder in der Bannwaldallee, und in den geräumten Kasernen –
Karlsruhe liegt nach den Waffenstillstandsbedingungen in der entmilitarisierten Zone auf der rechten Rheinseite14 – eingebaut. Vor allem in den Jahren 1921 und 1922 werden so Einbauten in Kasernen und Gebäuden in öffentlichem Besitz hergestellt, bis 1923 werden bis zu 600 Wohnungen eingebaut.15 Für die Errichtung dieser Notwohnungsbauten wird dringend Personal gesucht und unter anderem Zippelius, wie schon oben angekündigt, als Leiter der Unterabteilung Notwohnungsbau eingesetzt. So heißt es zur Besetzung der Unterabteilung Notwohnungsbau : »Nun steht bis heute noch nicht fest, inwieweit der Notwohnungsbau vom Wohnungsamt selbst durchführbar ist. Da jedoch die vorbereitenden Schritte (Ermittlungen, Beschlag-
nahmungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Verträge)
ohne weiteres Sache unserer Hauptabteilung Wohnungsbeschaffung sein müssen, so ist die Einstellung entsprechenden
Personals für eine Unterabteilung Notwohnungsbau dringend erforderlich. Zur Zeit haben wir die ganze Kasernen-
frage in Arbeit ; weiterhin liegen 40 Fälle vor, bei denen die
Wirtschaftlichkeit des Einbaus von Notwohnungen durch
städtische Beihilfe zu prüfen ist. Wieweit Personal notwendig ist, können wir heute noch nicht sagen, jedenfalls sind
neben einem Hauptbeamten für die Unterabteilung Not-
wohnungsbau schon nach dem derzeitigen Geschäftsstand 2
Techniker erforderlich.
[…] Wir beantragen nunmehr :
1. Den Architekten Zippelius mit Wirkung vom 1.1.1921 ab mit der Leitung der Unterabteilung Notwohnungsbau
unserer Hauptabteilung Wohnungsbeschaffung zu betrauen
und zwar als aushilfsweise Angestellter mit Besoldung nach
Gruppe 9. […] Für die Bearbeitung der Notwohnungsbau-
ten ist eine gut vorgebildete technische Kraft und ausgereifte
Persönlichkeit erforderlich. Nach unseren bisherigen Feststellungen wird Zippelius diesen Anforderungen vollauf ge-
recht. Er ist seit dem Jahre 1908 in Karlsruhe als angesehener
Privatarchitekt tätig, […]«16
Die Stadt tritt nicht nur selbst als Bauherrin in Erscheinung, sondern beauftragt auch Baugenossenschaften mit dem Bau neuer Siedlungen. Wichtige Siedlungen in diesen ersten Nachkriegsjahren sind die von der neu gegründeten Handwerkergenossenschaft gebaute Lohfeldsiedlung mit 78 Einfamilien-
häusern in 15 Hausgruppen, sowie die im Nordwesten von Karlsruhe gelegene Hardtwaldsiedlung. Bei beiden Siedlungen ist für Planung und Gestaltung das Architekturbüro Pfeifer & Großmann zuständig.17 Zippelius übernimmt wohl die Bauleitung für einen Teil der Häuser. So schreibt er am 26.06.1919 an Dora : »[…] von der Baukonkurrenz bekomme ich Bauleitung«, und in seinem Schreiben an die Kunstgewerbeschule vom 6. Dezember 1919 heißt es, daß er »die Bauleitung von 4 Doppelhäusern von der Handwerker-Baugenossenschaft Karlsruhe erhalten«18 hat. Hinter der Tullaschule in der Oststadt entstehen in dieser Zeit 118 Kleinwohnungen in Mehrfamilienhäusern und an der Englerstraße 1922 neue Wohnungen für Beamte. 1923/1924 errichtet die Reichsbahndirektion Wohnhäuser für Bedienstete an der Bahnhofstraße.19 Die Wiederaufnahme der privaten Bautätigkeit erweist sich insgesamt als sehr schwierig. Dies zeigt auch das einzige Bauvorhaben für einen privaten Bauherrn von Zippelius in dieser Zeit, ein geplanter Neubau für ein Wohnhaus mit Hintergebäude aus dem Jahr 1919, von dem der Bauherr aber wegen zu hoher Kosten wieder Abstand nimmt.20 Für private Bauherren ist es fast unmöglich, ohne Kredite vom Land Baden, dem Reich oder von städtischer Hand zu bauen, da sie kriegs- und inflationsbedingt kein Kapital mehr besitzen und das Baumaterial knapp wird. In den schwierigen wirtschaftlichen Jahren 1919 bis 1923 entstehen in Karlsruhe trotzdem 862 neue Gebäude mit 1439 Wohnungen. 59 % dieser Wohnungen werden von gemeinnützigen Baugenossenschaften erstellt, die insgesamt einen wesentlichen Teil zur Schaffung von Wohnraum in den Zwanzigerjahren, auch nach Besserung der Wirtschaftslage 1923, leisten. Vor allem Kleinhaussiedlungen und Mehrfamilienhäuser in Blockrandbebauung entstehen. Die Baugenossenschaften werden durch die Stadt Karlsruhe, das Reich und das Land Baden mit Baukostenzuschüssen versorgt.21 Unter den zahlreichen neu gegründeten Bauvereinigungen befindet sich die 1922 ins Leben gerufene »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH«, in die Zippelius zum Bauamtmann beim städtischen Wohnungsamt | 301
1. Januar 1923 als Geschäftsführer eintritt. Seine Zeit als Bauamtmann am städtischen Wohnungsamt endet hiermit, wie eine Aktennotiz aus den Personalakten des Bauamtmanns Hans Zippelius belegt : »Auf ein Gesuch des Bauamtmanns Zippelius vom 18.10.1922
und Antrag des Wohnungsamtes vom 21.10.1922 wurde Bauamtmann Zippelius auf die Dauer eines Jahres zum Übertritt
in die Leitung der Wohnungsbau für Industrie und Handel
A.G. [Richtig : GmbH, Anm. d. Verf.] beurlaubt. (St.R.B. vom 2.11.1922).«22
Das städtische Wohnungsamt besteht noch bis 1929, das dann aufgrund der guten Entwicklung der Bautätigkeit in der Weimarer Republik aufgelöst und lediglich noch als stark verkleinertes Wohnungsbüro mit einem Beamten besetzt als Abteilung der Stadtkanzlei weitergeführt wird,23 wie auch die Verfügung des Stadtrates vom 4. April 1929 lautet : »Durch Verfügung des Stadtrats vom 4. April 1929 wird das städtische Wohnungsamt mit sofortiger Wirkung als selbstständiges Amt aufgehoben und der Stadtkanzlei als besondere Abteilung unter der Bezeichnung ›Wohnungsbüro‹ angegliedert.« 24
302 | Erste Nachkriegsjahre 1918–1923
Anmerkungen 1 Bräunche, 1998, S. 381. 2 Bräunche, 2005, S. 14–17, siehe auch ausführlich Bräunche, 1998, S. 394–401 und S. 413–416. 3 Schreiben Zippelius an die Direktion der Kunstgewerbeschule vom 06.12.1919, GLA 235 Nr. 38276. 4 Schreiben Zippelius an die Direktion der Kunstgewerbeschule vom 07.07.1919, GLA 235 Nr. 38276. 5 Schreiben des Ministeriums des Kultus und Unterrichts an die Direktion vom 30. Oktober 1919, GLA 235 Nr. 38276. 6 Schreiben Zippelius an die Direktion der Kunstgewerbeschule vom 06.12.1919, GLA 235 Nr. 38276. 7 Ministerialerlass vom 10. August 1920. 8 Kabierske, 1996, S. 107. 9 Kabierske, 1996, S. 107–110, zur Entwicklung der Kunstgewerbeschule Karlsruhe nach dem Ersten Weltkrieg siehe auch Baumstark, 1988, S. 21–24. 10 Zitiert nach Bräunche, 1997, S. 23. 11 Bräunche, 1997, S. 24 f. und S. 29. 12 Bräunche, 1997, S. 26–30. 13 Wohnungsamt an Bürgermeisteramt, 18.12.1920, StadtAK 1/ POA/2 Nr. 710. 14 Bräunche, 1998, S. 381. 15 Bräunche, 1997, S. 26 f. und S. 31. 16 Wohnungsamt an Bürgermeisteramt, betreffend Personal für die Hauptabteilung Wohnungsbeschaffung, 29.12.1920, StadtAK 1/ POA/2 Nr. 710. 17 Wörner, 2006 und Bräunche, 1997, S. 26. 18 Siehe Werkverzeichnis, S. 440 f.. 19 Bräunche, 1997, S. 26 und S. 31. 20 StadtAK 1/BOA/310. 21 Bräunche, 1997, S. 27 und S. 32 f. 22 Wohnungsamt an Bürgermeisteramt, betreffend Personal für die Hauptabteilung Wohnungsbeschaffung, 29.12.1920, StadtAK 1/ POA/2 Nr. 710. 23 Bräunche, 1998, S. 417. 24 StadtAK 1/POA/2 Nr. 710.
8 Bauten und Projekte 1923–1933
8.1 Einleitung
Die ersten Jahre nach dem Krieg sind hauptsächlich mit der Schaffung von Behelfswohnungen und Notunterkünften durch städtische Hand geprägt, die Diskussion um die Ästhetik der Wohnformen spielt in den Zeiten der Not vorerst keine Rolle.1 In diesen Jahren versucht Zippelius, wie bereits im vorigen Kapitel erläutert, sich als Kunstgewerbelehrer und Bauamtmann beim städtischen Wohnungsamt wirtschaftlich über Wasser zu halten. An eine Chance, wieder als selbstständiger Architekt Fuß zu fassen, ist vorerst nicht zu denken. Die Wiederaufnahme der privaten Bautätigkeit erweist sich insgesamt als sehr schwierig. Erst mit der Berufung zum Geschäftsführer der »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH« zum 1. Januar 1923 verbessert sich auch für Hans Zippelius die berufliche und wirtschaftliche Situation. (Taf. 14) Ab 1924 mit der Stabilisierung der Wirtschaft infolge der Währungsreform sowie dem amerikanischen Dawes-Plan, auf den 1925 der Vertrag von Locarno als weitere Verbesserung folgt, erhält die Wohnungswirtschaft neuen Aufschwung.2 Zahlreiche öffentliche Förderprogramme subventionieren kräftig den Wohnungsbau und Karlsruhe steht bald im Vergleich zu anderen deutschen Städten hinsichtlich der Wohnungssituation sehr gut da. 1927 wird Karlsruhe Drittplatzierte im Ranking unter 34 deutschen Großstädten, was die Anzahl der seit 1918 gebauten Wohnungen betrifft. Außerdem hat sich in Karlsruhe bereits im Jahr 1927 die Bautätigkeit im Vergleich zur der Bautätigkeit in der Zeit kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs verdoppelt. 1929 kommt es zur Auflösung des städtischen Wohnungsamtes, das nun als stark verkleinertes Wohnungsbüro noch weiterexistiert. Da Karlsruhe keine Stadt mit typischer Arbeiterschicht ist, die sonst oft einen Großteil der erwerbstätigen Bevölkerung darstellt, ist der Bedarf an Kleinwohnungen mit weniger als
drei Zimmern nicht so hoch wie in anderen Städten. Begehrteste Wohnungsgröße in Karlsruhe sind somit Dreizimmerwohnungen. Um diesen Bedarf an günstigem und gutem Wohnraum zu erfüllen, wird 1928 die Baugesellschaft Volkswohnung GmbH gegründet, die mit der »Industrie und Handel« fusioniert und bei der Zippelius über ein Jahrzehnt Geschäftsführer ist.3 Die Gründung der vielen Bauvereinigungen ist eine wichtige Entwicklung in dieser Zeit, die einen beträchtlichen Beitrag zur Linderung der Wohnungsnot leistet. Auch in Karlsruhe werden viele Baugenossenschaften gegründet. Zu den Bauvereinigungen in Karlsruhe, die den meisten Wohnraum in dieser Zeit zur Verfügung stellen, gehören unter anderem der Mieter- und Bauverein, die Gartenstadt Karlsruhe, die Mieter- und Handwerkerbaugenossenschaft, die Gartenvorstadt Grünwinkel, die Eisenbahnergenossenschaft, die Elsaß-Lothringer-Baugenossenschaft, die Parksiedelungsgenossenschaft »Eigenhandbau« und die »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH«, bei der Zippelius ab 1923 beschäftigt ist.4 Für Zippelius bedeutet die Geschäftsführertätigkeit bei der »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH« wieder ein Sprungbrett in eine geregelte berufliche Tätigkeit, in der er sich auch wieder als entwerfender Architekt betätigen kann. Die Baukosten für den Wohnungsbau werden hauptsächlich von Reich, Land und Stadt bezuschusst und teilweise auch von öffentlichen Arbeitgebern. Der Anteil der Eigenleistung der Bauvereinigungen beträgt »zwischen 1/5–1/10 der Hausbaukosten.«5 Die »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH« wird dabei nicht nur von der Stadt, die der Hauptträger der Industrie und Handel war, sondern auch von privaten Arbeitgebern, wie der Sinner-AG, dem Badenwerk und der Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik Wolff & Sohn, bezuschusst.6 Zielgruppe sind je nach Bauvereinigung Einleitung | 303
Beamte, Bedienstete der Behörden oder der Industrie. Das nötige Baugelände wird in fast allen Fällen von Stadt und Staat auf Grundlage des Erbbaurechts bereitgestellt.7 Für Zippelius ist also 1923 das erste Jahr nach dem Ersten Weltkrieg, in dem für ihn auch wieder eine rege Bautätigkeit beginnt. Ab 1923 baut er Teile der Albsiedlung in Grünwinkel, zuerst mit bescheidenen Kleinhäusern mit minimalsten Grundrissen und über die Jahre großzügigere Häuser und Wohnungen als Ausdruck der sich bessernden Wirtschaftslage. Wie in anderen Städten findet eine Hinwendung vom städtischen Mietshaus zur Flachbauweise statt, nicht nur durch nationalkonservative und agrarromantische Ideen wie der Rückkehr zur »eigenen Scholle« motiviert, sondern auch durch wohnungsreformerische und sozialhygienische Bestrebungen. Die Kleinhäuser sollten für diejenigen Teile der Bevölkerung, die »nicht in der Lage [waren], aus eigener Kraft ihr Wohnbedürfnis zu befriedigen«, günstigen Wohnraum und die Chance auf ein Eigenheim bereitstellen.8 Zippelius ist noch bis ins Jahr 1928 mit dem Bau der Albsiedlung beschäftigt. So kommt es, dass der inzwischen fünfzigjährige Hans Zippelius in den Zwanzigerjahren eine sehr rege Bautätigkeit entfaltet. Den größten Teil seiner Projekte in dieser Zeit kann er realisieren, die kurze Hochphase der Weimarer Republik ist somit auch der Höhepunkt seiner Karriere bis zum Ausbruch der Weltwirtschaftskrise 1929. Bei den Bauaufgaben dominieren hauptsächlich Siedlungsprojekte und der Bau großer Mietwohnblöcke zur Schaffung von Wohnraum. Wichtige Projekte, die er als Geschäftsführer der »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH« realisieren kann, sind einige Mietwohnblöcke hauptsächlich in der Südweststadt Karlsruhes, aber auch eine große in sich geschlossene Blockrandbebauung im Stadtteil Mühlburg – der erste Mietwohnblock dieser Art, den Zippelius bei der »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH« entwerfen kann. Die Bautätigkeit in seinem Büro, dem »Atelier für Hochbau und Innendekoration«, nimmt in diesen Jahren stark zu. So kann Zippelius in den 304 | Bauten und Projekte 1923–1933
Zwanzigerjahren auch im privaten Baubereich zahlreiche Mietwohnhäuser in Karlsruhe bauen. Wettbewerbsteilnahmen treten in dieser Schaffensphase naturgemäß fast ganz in den Hintergrund. Das »Atelier für Hochbau und Innendekoration« sowie das Geschäftszimmer, von dem aus Zippelius als Geschäftsführer für die Industrie und Handel GmbH agiert, befinden sich in den gleichen Büroräumen in der Stefanienstraße 40 II und besitzen sogar die gleiche Fernsprechernummer, wie der Abgleich der Brief bögen aus Zippelius’ Büro mit einer Anzeige der Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH im Buch der Stadt aus dem Jahr 1926 zeigt.9 Natürlich kann Zippelius dieses Arbeitspensum nicht mehr allein bewältigen. Wie ein Foto um 1925 belegt, muss er zu dieser Zeit mindestens zwei Mitarbeiterinnen und drei Mitarbeiter als Angestellte in seinem Büro in der Stefanienstraße 40 beschäftigt haben. Leider ist von den Arbeitsabläufen, dem Büroalltag sowie den Mitarbeitern nichts Genaueres bekannt. Zippelius wird diese aber wohl größtenteils mit dem Erstellen von Planzeichnungen beschäftigt haben, wie die unterschiedlichen Handschriften auf den Plänen im Nachlass vermuten lassen. Der Einbruch der Wirtschaft 1929 bedeutet auch für Zippelius erneut ein jähes Ende der bis dahin florierenden Bautätigkeit. In den Dreißigerjahren kann er außer seinem eigenen Wohnhaus in der Beiertheimer Allee nur noch wenige Bauten realisieren. Bis 1934 ist Zippelius noch als Geschäftsführer der »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH«, die 1928 mit der »Volkswohnung gGmbH« und 1929 mit der »Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Ettlinger Tor mbH« fusioniert, tätig. 1938 beendet er seine berufliche Tätigkeit und zieht sich ins Privatleben zurück.10 Zippelius, der vor dem Ersten Weltkrieg für wohlhabende Bauherren Einfamilienhäuser und Villen gebaut hat, baut nun im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Baugenossenschaft aber auch mit seinem Atelier für Hochbau und Innendekoration hauptsächlich Mietwohnhäuser und Siedlungsbauten. Die veränderten Bauaufgaben, denen sich Zippelius stellt, spiegeln somit die politische Situation seiner Zeit und auch den gesellschaftlichen Wandel,
256 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zippelius’ Atelier für Hochbau und Innendekoration in der Stefanienstraße 40, um 1925 (Bestand Hans Zippelius, saai)
der sich seit dem Ende des deutschen Kaiserreichs vollzieht, wider. 8.2 Karlsruher Architekten in den 1920er Jahren
Auch wenn es den Anschein macht, dass der Wohnungsbau der Zwanzigerjahre hauptsächlich aus den spektakulären Entwürfen der Architekturavantgarde und dem Neuen Bauen besteht, werden nur 5–10 % der Gebäude im Wohnungsbauwesen im Stil der Neuen Sachlichkeit verwirklicht. Stattdessen gibt es eine große Bandbreite an verschiedenen vorwiegend traditionsbewussten stilistischen Strömungen, die auch regional unterschiedlich sind und zahlenmäßig gegenüber den Bauten der Avantgarde überwiegen. Während Norddeutschland beispielsweise durch regionale Backsteinbauten geprägt wird,
wird Süddeutschland durch die »Stuttgarter Schule« unter anderem um Paul Schmitthenner und Paul Bonatz beeinflusst, die für eine sich auf die jeweilige regionale Bautradition berufende konservative Heimatarchitektur stehen.11 Für Karlsruhe wird vor allem die Architekturtheorie Friedrich Ostendorfs ein wichtiger Einflussfaktor in den Zwanzigerjahren, wie schon im Exkurs zu Ostendorf in Kapitel 5.3.5 umrissen wurde. Gerade Ostendorfs früher Tod während des Ersten Weltkriegs trägt vermutlich verstärkt dazu bei, dass seine Schüler, Assistenten und befreundete Kollegen seine Theorie fortführen, so dass sich gerade in den 1920er Jahren Ostendorfs Vermächtnis in der Karlsruher Architektur widerspiegelt. Als Schüler von Ostendorf sind unter anderem die Karlsruher Architekten Hans Detlev Rösiger, Hermann Zelt, Fritz Rößler und auch Hermann Alker Karlsruher Architekten in den 1920er Jahren | 305
zu nennen, deren Werke noch vom Einfluss Ostendorfs zeugen. Exemplarisch seien hier die Doppelvilla Spanier/Arndt in der Schwarzwaldstraße 12–13 von Zelt und Rößler aus dem Jahr 1925 genannt oder eines der frühen Werke von Hermann Alker, in dem der Einfluss Ostendorfs besonders zu spüren ist, beispielsweise die Villa Rech in Karlsruhe-Durlach aus den Jahren 1923–1926.12 Auch die Bauten Fritz Hirschs an der Engesserstraße und der Wohnblock der Nordstern-Versicherungsgesellschaft in Mühlburg von Hans Detlev Rösiger, der sogar erst Anfang der Dreißigerjahre entsteht, sprechen diese Sprache. Bei Billing macht sich der Ostendorfsche Einfluss bemerkbar, etwa beim Entwurf der Feuerwache in der Südweststadt gemeinsam mit Stadtbaudirektor Friedrich Beichel vom Städtischen Hochbauamt 1924–1926 an der Ecke Ritter-/Mathystraße oder auch beim Architekturbüro Pfeifer & Großmann, das sich bei seinen Bauten für die Hardtwald- und Lohfeldsiedlung im architektonischen Ausdruck an der Ostendorfschen Entwurfslehre orientiert.13 Somit können sich durch die von Ostendorf geprägte neoklassizistisch-barocke Formensprache die Formen des Neuen Bauens in Karlsruhe nicht so schnell durchsetzen, wie dies an anderen Orten vielleicht möglich war. Vor 1928 sind deshalb so gut wie keine Wohnbauten in Karlsruhe zu finden, die die neuen Bauformen konsequent umsetzen. Ein Architekt, der zu den »wenigen Vertretern einer neusachlichen Architektur in der Karlsruher Architektenschaft«14 gehört und der als einer der ersten auch schon vor Dammerstock Elemente des Neuen Bauens aufnimmt, ist Hermann Alker. Erwähnt seien hier sein nicht ausgeführter Entwurf für das Hochspannungsinstitut der Technischen Hochschule in Karlsruhe 1927, der Bau der Kreidemühlen- und Kittfabrik Peppler in Karlsruhe Rheinhafen 1925/1926, der Tribünenbau des Karlsruher Hochschulstadions 1926 und im Bereich des Wohnungsbaus der parallel zu Dammerstock gebaute Wohnblock an der Ebertstraße von 1929/1930.15 Der Einfluss der Moderne zeigt sich auch vereinzelt im privaten Wohnungsbau. An der nördlichen Hildapromenade entsteht 1928 Haus Nr. 4 von Brunisch und Heidt, das zwar ein modernes Erscheinungsbild bietet, aber 306 | Bauten und Projekte 1923–1933
trotzdem noch mit herkömmlichen Holzbalkendecken ausgebildet wird. Im darauffolgenden Jahr wird in unmittelbarer Nachbarschaft Haus Nr. 5 von Fritz Rößler für den Bildhauer und Akademieprofessor Emil Sutor erbaut, dessen Konstruktion dann bereits in Stahlbetondecken ausgeführt wird. Ein weiteres Beispiel, das für die Umbruchsituation der Architekten in Karlsruhe in diesem Jahr sehr bezeichnend ist, sind die beiden Wohnblöcke der gemeinnützigen Eisenbahnergenossenschaft in der Stuttgarter Straße von Hans Becker. Während der ältere Wohnblock von 1922–1929 sich noch ganz typisch in die von Ostendorf beeinflusste Architektur der 1920er Jahre in Karlsruhe einreiht, ist der Wohnblock von 1929 mit Klinkerfassade und Flachdach bereits ein Beispiel der Neuen Sachlichkeit und zeigt auch, wie schnell sich die Architekten anpassen können. Der Wohnblock sticht mit seiner für Karlsruhe untypischen Klinkerfassade aus dem Gesamtbild heraus und erinnert damit eher an die zeitgenössischen Fassaden im Hamburger Wohnungsbau, beispielsweise die »Jarrestadt« von Karl Schneider.16 Eine allgemeine Auseinandersetzung mit der Neuen Sachlichkeit ergreift den Großteil der Karls ruher Architektenschaft erst 1929 mit der Siedlung Dammerstock, die unter der künstlerischen Oberleitung von Walter Gropius ins Leben gerufen wird und durch die Ausstellung »Die Gebrauchswohnung« bekannt wird. Vor allem auf kommunaler Ebene werden durch den Baubürgermeister Schneider, der die treibende Kraft beim Bau der Dammerstocksiedlung ist, die neuen architektonischen Impulse gegeben. Hermann Schneider (1881–1965), Bauingenieur und Mitglied der Zentrumspartei, ist zeitgleich mit Oberbürgermeister Julius Finter von 1919 bis 1933 Baubürgermeister für Karlsruhe und Initiator vieler wichtiger Projekte im kommunalen Planungs- und Bauwesen in den Jahren der Weimarer Republik. Er steht in seinem Wirken den großen Namen zeitgenössischer städtischer Baupolitik, wie etwa Ernst May in Frankfurt, Fritz Schumacher in Hamburg oder Martin Wagner in Berlin, nicht nach. Schneider ist den Ideen der avantgardistischen Architektur überaus positiv gegenüber aufgeschlossen. Zu seinen
257 Lageplan mit Zippelius’ großen Wohnblöcken aus den 1920er Jahren, von Adelhard Zippelius erstellt (Bestand Hans Zippelius, saai)
Verdiensten und erfolgreichen Projekten lassen sich vor allem sein Einsatz für den Generalbebauungsplan für Karlsruhe 1926, der Rheinpark Rappenwört mit Rheinstrandbad und Vogelschutzwarte und die Dammerstocksiedlung 1929 zählen. 1933 wird er von den Nationalsozialisten zum Rücktritt gezwungen.17 Auch im Rahmen des 1926 aufgestellten Generalbebauungsplans soll das neu eingemeindete Dammerstockgelände, das zwischen dem Hauptbahnhof und der seit 1911 in unmittelbarer Nähe entstandenen Gartenstadt Rüppurr liegt, beplant werden, um dort durch den Bau neuer Wohnungen der aktuellen Wohnungsnot entgegenzuwirken. 1928 wird ein Wettbewerb für die Bebauung des Dammerstockgebiets ausgelobt, daran teilnehmen können alle lokal ansässigen Architekten, aber auch einige prominente auswärtige Architekten, darunter Walter Gropius,
Otto Haesler, Paul Mebes oder J.J. P. Oud werden eingeladen, was der Siedlung große Aufmerksamkeit und zahlreiche Besucherströme einbringt. Es entsteht eine moderne Siedlung nach den damals aktuellsten wohnungspolitischen und gestalterischen Forderungen des Neuen Bauens, die auf der Ausstellung mit 30 voll möblierten Wohnungen den Besuchern vorgestellt wird. Anfang 1929 wird mit dem Bau der Mustersiedlung begonnen. Beteiligt sind zehn Architekten, die nach einem Wettbewerbsverfahren ausgewählt wurden, darunter Walter Gropius (Berlin), der die künstlerische Oberleitung erhält und zusammen mit Otto Haesler (Celle) 1928 den Lageplan für die Siedlung aufstellt. Weitere beteiligte Architekten sind Wilhelm Riphahn und Caspar Maria Grod (Köln), Franz Roeckle (Frankfurt) sowie Alfred Fischer zusammen mit Walter Karlsruher Architekten in den 1920er Jahren | 307
Merz, Hans Detlev Rösiger, Fritz Rößler (teilweise auch zusammen mit Walter Merz) und Wilhelm Lochstampfer aus Karlsruhe. Die Siedlung bringt zum ersten Mal die innovative Bebauungsform des Zeilenbaus nach Karlsruhe. Im Zeilenbau sehen die Architekten die Möglichkeit gegeben, den hygienischen Forderungen nach Licht, Luft und Sonne zu entsprechen. Die Wohnungen sollen so eine bessere Querlüftung erhalten und einfacher ausgerichtet werden. Die Zeilen sollten in Nord-Süd-Ausrichtung orientiert werden, so dass die Wohnungen von Osten und Westen besonnt werden können, sowie weitere moderne Forderungen, wie Zentralheizung und fließendes warmes und kaltes Wasser in Küche und Bad, erfüllen.18 Der Zeilenbau entspricht auch dem Gedanken von Rationalisierung und Typisierung, die die Herstellung von kostengünstigem Wohnraum ermöglichen soll. Er ist nicht mehr im Blockrand verortet, sondern kann an beliebiger Stelle, in beliebiger Länge fortgesetzt werden. Das Neuartige ist dabei die Loslösung von der bisher bekannten Stadt und ihrer sich in das Gefüge der Straßenstruktur einpassende Blockrandbebauung.19 Um die Finanzierung der Siedlung zu ermöglichen und diese nicht dem privaten Wohnungsmarkt zu überlassen, werden gemeinnützige Baugenossenschaften, wie die »Hardtwaldsiedlung eGmbH« und die »Heimat gemeinnützige Bau- und Siedlungs AG« sowie die neu entstandene »gemeinnützige Volkswohnung GmbH,« als Bauherren eingesetzt, die von Seiten der Stadt gefördert werden. Die Volkswohnung wird auf Betreiben der Stadt Karlsruhe sogar extra anlässlich des Baus der Dammerstocksiedlung gegründet. 20 Auf Veranlassung von Baubürgermeister Schneider und Stadtrat Dommer beschließt »der Karlsruher Bürgerausschuß am 24. Mai 1928, die Förderung des Wohnungsbaus durch 1,5 Mio RM aufzustocken und einen Teil davon zu verwenden als Beteiligung der Stadt an einer zu gründenden gemeinnützigen Gesellschaft für die Herstellung von Kleinwohnungen (›Volkswohnung‹)«.21 Die »Volkswohnung« wird als Tochterunternehmen der 1922 gegründeten »Wohnungsbau für Industrie und Handel« gegründet. In diesem Rahmen 308 | Bauten und Projekte 1923–1933
erfolgt 1929 noch die separate Gründung der »Wohnungsbaugesellschaft Ettlinger Tor«.22 Sowohl für die Volkswohnung als auch die »Wohnungsbaugesellschaft Ettlinger Tor« ist Zippelius weiter als Geschäftsführer tätig, der Bau des gemeinschaftlichen Projekts mit Billing am Ettlinger Tor läuft somit ab 1929 unter der »Wohnungsbaugesellschaft Ettlinger Tor« weiter. In einem Brief an Dora erwähnt Zippelius eine Bauleitertätigkeit für Dammerstock.23 Es wird sich hierbei höchstwahrscheinlich um die von der Volkswohnung erstellten Bauten (oder einen Teil der Bauten) handeln.24 Hermann Schneider, für den Zippelius 1928 den Umbau seines Hauses in der Beiertheimer Allee 46 sowie 1940 den Verkauf des Hauses durchführt, erwähnt in einem Schreiben in Zippelius’ Spruchkammerakte ebenfalls dessen Beteiligung beim Bau der Dammerstocksiedlung.25 8.3 Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften 8.3.1 Die Albsiedlung 1923–1928
Die Albsiedlung in Grünwinkel, einem 1909 eingemeindeten Stadtteil Karlsruhes in Richtung Rheinhafen, entsteht ab 1923 in mehreren Abschnitten entlang der Grünzüge der Alb, einem Fluss, der im nördlichen Schwarzwald bei Bad Herrenalb entspringt und in den Rhein mündet. Die Eigenheimsiedlung, die sich meist aus Doppelhäusern und Reihenhäusern in Drei-, Vier-, und Fünfhausgruppen zusammensetzt, erstreckt sich in ost-westlicher Ausdehnung von der Stadtteilgrenze im Westen nach Daxlanden bis zur Konradin-Kreutzer-Straße und Franz-Abt-Straße im Osten. Im Norden wird die Siedlung durch das angrenzende Industriegebiet, im Süden durch den Grünzug der Alb begrenzt.26 Insgesamt ist Zippelius für Entwurf und Bauleitung von 86 Wohneinheiten verantwortlich, die bis 1928 in drei Abschnitten gebaut werden.
258 Albsiedlung, Blick auf die Silcherstraße (Eckhaus Silcherstraße 1–2 und 3–5a bereits erstellt), im Hintergrund Abschnitt I (rechts Rückfont der Eckenerstraße, links Rückfront Daxlanderstraße), Aufn. 1923 (Bestand Hans Zippelius, saai)
8.3.1.1 Albsiedlung I (Daxlanderstraße 1–57/ Eckenerstraße 2–32)
Die Stadt Karlsruhe beauftragt die »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH« 1923 mit dem Bau der Siedlung. Für Planung und Ausführung ist Hans Zippelius als Geschäftsführer verantwortlich. Noch im selben Jahr wird bereits ein Wettbewerb von der Stadt ausgelobt, wie die Chronik der Stadt aus den Jahren 1920 bis 1923 berichtet. Es werden 33 Entwürfe eingereicht, die auch in der Festhalle öffentlich ausgestellt werden. Ein Erster Preis wird nicht vergeben, zum Ankauf wird der Entwurf »Zeitgericht« von Messang & Leubert empfohlen. Eine Beauftragung bleibt aber aus, da letztendlich doch die Entscheidung gefällt wird, Entwurf und Ausführung ganz in die Hände der »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH« zu legen.27 Straßenverlauf, Baufluchten und Bebauungsstruktur legt die Stadt 1923 in einem einfachen Bebauungsplan fest.28 1925 müssen die Baufluchten für die Einführung einer Sackgasse in der Silcherstraße leicht verändert werden.29
Im ersten Abschnitt der Albsiedlung werden zehn Häusergruppen, sieben entlang der Daxlanderstraße sowie drei weitere Häusergruppen entlang der Eckenerstraße,30 gebaut. Insgesamt entstehen so in kürzester Zeit 42 1,5-geschossige Reihenhäuser in Vierund Sechshausgruppen. Bald darauf folgen noch das Eckhaus an der Daxlander/Eckenerstraße als Dreihausgruppe mit einem Laden im Erdgeschoss, das im Juni 1924 fertiggestellt wird, und das Doppelhaus an der Ecke Silcher-/Eckenerstraße. Die sogenannten Kleinstwohnungen des ersten Bauabschnitts sind hauptsächlich für Kriegsheimkehrer und -invaliden vorgesehen, die ihre Kapitalabfindung für den Erwerb eines Eigenheims einsetzen.31 Die Häuser werden in Kernbauweise erstellt. Im Erdgeschoss werden zwei Räume, ein Schlaf- oder Wohnzimmer und eine Küche ausgebaut, zwei weitere Räume im Obergeschoss werden den Bewohnern zum eigenen Ausbau je nach Bedarf überlassen. Die Kleinstwohnungen sind somit vor allem für die zahlreichen Heiratswilligen und Jung-
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 309
259 Ecke Daxlander/Eckenerstraße, Aufn. 1923 (Bestand Hans Zippelius, saai)
260 Ecke Daxlander/Eckenerstraße, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
310 | Bauten und Projekte 1923–1933
261 Erdgeschoss Grundrisstyp 1, optional mit Durchgangszimmer, Umzeichnung Baueingabepläne (Bestand Hans Zippelius, saai und StadtAK 1/BOA 8961)
verheirateten gedacht, um ihnen eigenen Wohnraum zu ermöglichen und bei Vergrößerung der Familie selbst für den Ausbau des Hauses zu sorgen. Diese Maßnahme bietet natürlich auch die Möglichkeit, die Baukosten zu senken. Die Stadt verfügt über ein Ankaufsrecht, um die Einheitlichkeit des Erscheinungsbilds der Siedlung zu wahren und im Zweifelsfalle das Kleinhaus abkaufen zu können.32 Für die Grundrisse der Kleinhäuser entwickelt Zippelius mehrere Varianten von Häusertypen. Bei Typ 1 zum Beispiel ist die Vierhausgruppe in der Mittelachse der ganzen Häusergruppe gespiegelt. Es gibt hier zwei verschiedene Grundrisstypen, die gespiegelt auftreten. Das Grundrissschema bleibt dabei immer gleich. Der vordere Teil besteht aus einem Wohnund Schlafzimmer, bei den beiden mittleren Häusern mit eigener Nische für die Betten. Der Eingangsbereich ist über einen Vorplatz definiert, der entweder sofort über die Treppe ins obere Stockwerk führt oder in ein Zimmer leitet, das als Durchgangszimmer konzipiert wird, um wertvolle Grundrissfläche zu sparen,
die sonst für Erschließung verbraucht würde. Im hinteren Bereich befinden sich die Küche, ein Abort sowie ein kleiner Raum für Gartengeräte oder alternativ ein kleiner Vorplatz, über den der Garten erschlossen wird. Dass der Entwurf mit einem Durchgangszimmer sich anscheinend nicht immer als praktikabel erwies, zeigt, dass wohl nachträglich im Baugesuch für die beiden mittleren Häuser noch eine Wand einzeichnet wird. So entsteht ein schmaler Flur zwischen Treppe und Schlafzimmer, von dem aus die Küche zu erreichen ist, ohne durch das vordere Zimmer laufen zu müssen. Auch in der Werkplanung im Nachlass ist ein möblierter Grundriss dieser Häuser ohne Durchgangszimmer zu finden. Eine weitere Variante, Typ 1a/g, weist im Prinzip fast die gleichen Grundrisse wie Typ 1 auf, mit dem Unterschied, dass immer zwei Häuser direkt gegeneinander gespiegelt werden. Die mittleren Grundrisse bieten noch eine Variante an mit einem vergrößerten Zimmer im Erdgeschoss zur Straße. Die zusätzliche Zimmernische kann hier wohl alternativ als Bade-
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 311
262 Erdgeschoss Grundrisstyp 2, Umzeichnung Baueingabepläne (Bestand Hans Zippelius, saai und StadtAK 1/BOA 8961)
zimmer ausgebildet werden, wie Eintragungen in den Plänen vermuten lassen. Bei den äußeren Häusern der Vierhausgruppe wird wie bei Typ 1 ein größerer, von außen zugänglicher Raum für Gartengeräte angeboten. Aufgrund der katastrophalen Versorgungslage nach dem Ersten Weltkrieg ist, neben der Schaffung gesunder Lebensgrundlagen, ein weiteres wichtiges Ziel der Kleinhaussiedlungen, den Siedlern die Möglichkeit der Selbstversorgung zu bieten. Durch den langen und schmalen Zuschnitt der Grundstücke befinden sich hinter den Häusern große Gärten zur Bewirtschaftung. Der Garten ist vorrangig als Nutzgarten und essentielle Existenzgrundlage gedacht. Zusätzlich besitzen die Häusergruppen des Abschnitts I teilweise Ställe für Kleintierhaltung. Die Bedeutung dieses »Wirtschaftsteils« ist auch in den Grundrissen der Häuser zu lesen. An die Häuser schließt sich ein kleiner Stall an (siehe Typ 2), der Zugang von der Küche in den Garten ist immer gewährt – mal direkt oder über einen kleinen Vorplatz. Relativ große Abstellräume für Gartengeräte, die 312 | Bauten und Projekte 1923–1933
von der ohnehin nicht sehr großzügigen Wohnfläche des Hauses abgezogen werden (zum Beispiel bei Typ 1), zeigen ebenso den Stellenwert des Gartens, der zumindest in den wärmeren Jahreszeiten einen weiteren Wohn- und Aufenthaltsraum für die Siedlerfamilien darstellt.33 Das Eckhaus an der Daxlander/Eckenerstraße sticht in seiner besonderen Position an der Straßenecke aus der Kleinhausgruppe etwas heraus. Im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich Ladenräume. Die zwei Vollgeschosse und die Gestaltung der Ladenfenster mit korbbogenförmigen Schaufenstern und dem zurückhaltenden Bauornament aus angedeuteten rustizierten Ecklisenen heben das Gebäude aus den übrigen Siedlungshäusern hervor. Insgesamt entsteht der Eindruck einer zusammengewachsenen dörflichen bzw. kleinstädtischen Struktur mit einem unterschiedlichen Angebot an Häusergrößen und -arten, das durch die von den Albauen vorgegebenen, leicht geschwungenen Straßen noch unterstützt wird. Durch die abwechseln-
263 Silcherstraße 1–5 a, Aufn. 1923 (Bestand Hans Zippelius, saai)
den Typen an Kleinhäusern und die Spiegelung der Grundrisse entstehen unterschiedliche Eingangssituationen. Die differenzierte Gestaltung der Häusergruppen mit langgezogenen Krüppelwalmdächern oder Zwerchgiebeln erzeugt ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild der Siedlung. Die Entstehung von 1,5-geschossigen Reihenhausgruppen als Kleinstwohnungen im ersten Bauabschnitt der Albsiedlung ist charakteristisch für die erste Phase des Siedlungswesens in der Weimarer Republik. Diese Häuser sind wirklich nur auf die minimalsten Wohnbedürfnisse reduziert, alles was nicht unbedingt notwendig ist, um gesunde und kostengünstige Wohnverhältnisse zu schaffen, wird weggelassen. Der ganze Entwurf der Siedlungshäuser ist darauf angelegt, die Baukosten möglichst niedrig zu halten. Strategien dazu sind, den weiteren Ausbau den Bewohnern zu überlassen, Typenbildung, die Aneinanderreihung der Häuser, um Baumaterial und Herstellungskosten zu sparen, allgemein der Einsatz von günstigem Baumaterial und natürlich eine optimal ausgenutzte Wohnfläche. Bei der Grundrissgestaltung geht Zippelius möglichst platzsparend vor, wie das geplante Durch-
gangszimmer sehr anschaulich zeigt. Dass er die »wegrationalisierte« Erschließungsfläche nachträglich, zumindest auf der Planzeichnung, wieder einfügt und dem Zimmer einen separaten Zugang gewährt, veranschaulicht, wie weit die Grenzen des Zumutbaren in diesen Jahren ausgelotet werden. Die Nutzbarkeit eines solchen Durchgangszimmers als Schlaf bereich und gleichzeitiger Zugang zur Küche, scheint Zippelius für die alltägliche Praxis dann doch fragwürdig gewesen zu sein. Es zeigt, dass ein minimaler Wohnkomfort auch in der Kleinstwohnung bestehen sollte, damit sie benutzerfreundlich bleibt.34 8.3.1.2 Albsiedlung II (Silcherstraße 2–32)
Das Doppelhaus an der Ecke Eckener-/Silcherstraße bildet baulich den Übergang zum Abschnitt II der Albsiedlung an der Silcherstraße, der in den Jahren 1923 bis 1926 gebaut wird. Die Grundrisse sind hier großzügiger gestaltet als in Abschnitt I. Im Erdgeschoss sind zwei Zimmer und die Küche untergebracht, und auch der Erschließungsfläche wird mehr Platz eingeräumt. Flur und Treppenhaus sind weitaus geräumiger als in den ersten Kleinhäusern. Im Ober-
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 313
264 Silcherstraße 3–5 a, Aufn. 1923 (Bestand Hans Zippelius, saai)
geschoss befinden sich zwei weitere Zimmer, die entsprechenden Raumhöhen werden durch verschiedene Giebel und Gauben auf Rück- und Vorderseite der Häuser erhalten, unter den Dachschrägen sind seitlich das Bad und eine Kammer mit Treppe auf den Spitzboden untergebracht. Die Grundrisse der seitlichen Häuser der Drei häu sergruppen gleichen den Zweihausgruppen in Größe und Anordnung. Das mittlere Haus erhält, da es nur von zwei Seiten belichtet werden kann, eine »Halle«, so dass der Eingangsbereich Tageslicht erhält. Zur Belichtung des Treppenhauses befindet sich im Dachgeschoss ein offener Vorplatz bzw. großzügiger Flurbereich mit Fenster zur Rückseite des Hauses. Im Obergeschoss schließen sich meist ein Bad und drei weitere Räume an. Von der Küche im Erdgeschoss erfolgt für das mittlere Haus über die Terrasse ein direkter Zugang in den Garten. Die beiden äußeren Häuser werden seitlich erschlossen
314 | Bauten und Projekte 1923–1933
und erhalten deswegen wahrscheinlich keine direkte Verbindung über die Küche in den Garten. In ihrer Gestaltung orientieren sich die Häuser an Abschnitt I, allerdings sind sie hinsichtlich des Bauschmucks schon etwas aufwendiger ausgeführt als die Häuser des ersten Abschnitts. Besonders sticht hier das Eckhaus der Dreihäusergruppe Silcherstraße 3–5 optisch heraus, das durch die schräg zur Traufseite stehende Giebelwand den Straßenverlauf aufnimmt. An dieser Giebelwand befand sich eine inzwischen nicht mehr sichtbare Freskomalerei, die wohl nach einem Entwurf von Dora Horn-Zippelius gefertigt wurde. Auf der linken Seite war ein Affe mit Lot und Winkelmaß zu sehen, auf der rechten Seite ein Rabe mit Tintenfass und Feder, in der Mitte der Spruch »Krächze, Freund Rabe ! Mit gebrochener Front steht dieses Haus, spare drum, kritischer Freund, Tadel und Tinte mir nicht.« Scheinbar rief der Giebel wohl die Kritik von Zippelius’ Zeitgenossen hervor, oder es sollte dieser gleich zu-
265 Silcherstraße 8/9, Säulenarchitektur, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai) 266 Silcherstraße 12–20, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 315
267 Silcherstraße 6–8, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
vorgekommen werden. Rabe und Affe sind auf den Werkplänen noch skizzenhaft angedeutet sichtbar. Die individuelle und witzige Gestaltung des Giebels ist wohl auch darauf zurückzuführen, dass Zippelius Eigentümer der Häuser Silcherstraße 5 und 7 war.35 Die verschiedenen Varianten an Fenstergittern und Treppengeländern sowie der verschiedenen Haustüren entwirft Zippelius sehr sorgfältig, wie die Werkpläne zeigen, und bringt dadurch Abwechslung und zurückhaltend eingesetzten Bauschmuck an die sonst einfachen Häuschen, er gibt der Siedlung so ihr eigenes Gesicht. Da bei den Dreihausgruppen die äußeren Häuser von der Seite erschlossen werden und nur das mittlere Haus von der Straße aus, erwecken sie den Eindruck, es handele sich um ein großes Haus. Bei den Doppelhäusern wendet Zippelius diesen Kniff ebenfalls an. Gestalterische Feinheiten, wie das Zusammenfassen der Fenster im Dachgeschoss zu 316 | Bauten und Projekte 1923–1933
einer großen Gaube oder zu einem gemeinsamen Zwerchgiebel, geben den Häusern eine einheitliche Außenwirkung und den Eindruck, dass hier ein großes einzelnes Haus steht. Trotzdem treten die Häuser in unterschiedlichen Varianten auf, mal werden die Dächer mit Krüppelwalmen, mit Zwerchgiebeln, Variationen von Walm- und Schleppgauben oder ganz individuell gestaltet wie die Dreihäusergruppe Silcherstraße 3–5. Die Wohnungen sind nicht mehr für das allernötigste Wohnminimum ausgelegt, sondern bieten bereits etwas größere und komfortablere Grundrisse an. Auch wird im November 1923 durch die Einführung der Rentenmark das Währungssystem stabilisiert, die Wirtschaft erholt sich ganz langsam und erlaubt es, über die Jahre wieder etwas großzügiger zu bauen.36
268 Blick auf die Konradin-Kreutzer-Straße, Aufn. 1928 (Bestand Hans Zippelius, saai)
8.3.1.3 Albsiedlung III (Konradin-Kreutzer-Straße 2–18 und Boettgestraße 19–24)
Den dritten Bauabschnitt der Albsiedlung 1926– 1928 bilden die Häusergruppen an der Konradin- Kreutzer-Straße, die die natürliche Krümmung der Alb aufnehmen und die beiden gegenüberliegenden Doppelhäuser am Beginn der Boettgestraße, die eine Querverbindung zwischen der Konradin-Kreutzer-Straße und der Zeppelinstraße herstellen. Im Dezember 1926 stellt Zippelius das Baugesuch für die »23 Häuschen«, die in Zwei-, Drei-, Vierund Fünfhäusergruppen eingeteilt werden.37 Die Häuser sind großzügig angelegt mit 2,5 Geschossen, teilweise plant Zippelius auch Autogaragen mit, zum Beispiel für die Konradin-Kreutzer-Straße 3 und Boettgestraße 20. Die Häuser sind, wie Zippelius im Baugesuch schreibt, mit »gemauerten Bogen torartig verbunden«. Diese Torbögen dienen zur weiteren Differenzierung des Außenraums, sie gliedern ihn in öffentlichen Straßenraum und privaten Gartenbereich. Bereits in der Silcherstraße beim Abschnitt Albsiedlung II plant Zippelius zur Gestaltung des Außenbereichs an den seitlichen Hauseingängen pergolaartige Durchgänge. Diese gestalten, teilweise mit
Gartentor und -zaun und gestützt von Säulen, die Übergänge von öffentlichen in private/halbprivate Bereiche. Durch die etwas größeren Häuser macht der Straßenzug des Abschnitts III nicht mehr einen dörflichen, sondern eher einen kleinstädtischen Eindruck. Durch Rücksprünge in der Fassade, den spielerischen Umgang mit den Dachformen, Verbindungselementen wie den Torbögen und verschiedenen Gaubenausformungen wird eine Vielfalt erzeugt, die aber trotzdem die einheitliche Gesamtplanung erkennen lässt. Zippelius greift auch bei diesem Bauabschnitt das Prinzip der Typisierung auf, wie die in einem Lageplan des Abschnitts III der Albsiedlung eingetragenen Notizen zeigen. Zippelius teilt die Häuser in verschiedene Typen A, B, C etc. ein, die sich, teilweise gespiegelt, wiederholen. Die Grundrisse der Albsiedlung III werden meist über einen kleinen Vorraum/Windfang und dann über eine großzügige Halle und Treppenhaus erschlossen, in ihrer Grundrissgestaltung teilweise schon an die Hallen nach dem Vorbild des englischen Landhauses erinnernd, die Zippelius bereits vor dem Ersten Weltkrieg beispielsweise bei Haus Knust und bei Haus Müller plant. Je nach Zugang, frontal oder bei den Randhäusern auch seitlich liegend, befinden
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 317
269 Lageplan, Abschnitt III der Albsiedlung, mit Beschriftung von Adelhard Zippelius (Bestand Hans Zippelius, saai) 270 Konradin-Kreutzer-Straße 11, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
318 | Bauten und Projekte 1923–1933
271 Konradin-Kreutzer-Straße 2–3, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
sich im Erdgeschoss zur Straße ein bis zwei Zimmer, zum Garten die Küche und ein weiterer Wohnraum. Meist wird der Garten über eine vorgelagerte Veranda von diesem Raum aus erschlossen, manchmal zusätzlich noch von der Küche aus. Im Erdgeschoss ist noch Platz für weitere kleine Räume, wie ein WC, vorwiegend am Eingang gelegen, eine Abstellkammer oder eine kleine, an die Küche anschließende Speisekammer. Im Obergeschoss liegt zur Straßenseite oft noch ein zusätzlicher Balkon oder eine Loggia, meist bei den mittleren Häusern der Dreihausgruppen. Dies verstärkt zusätzlich den Eindruck eines einzelnen, großen Hauses. Die Grundrisse entsprechen in ihrem Raumprogramm nicht mehr dem Existenzminimum, das gerade den nötigsten »Raumbedarf« deckt, sondern einem Wohnhaus, das auch wieder repräsentative Elemente wie die große Eingangshalle aufweist. Zippelius greift das Thema der Straßennamen, die nach Komponisten benannt werden, auf und bildet
zum Beispiel die Fenstergitter neben den Hauseingängen der Konradin-Kreutzer-Straße 9 und 11 als Bass- und Violinschlüssel aus. Auf andere gestalterische Details legt Zippelius ebenso Wert, wie die schon fast expressionistisch anmutenden Zickzackornamente oder stilisierten Eierstabmotive zeigen, die unter anderem bei den Haustüren, auch bei den Bauabschnitten I und II, zu finden sind. 8.3.1.4 Fazit Während die Häusergruppen des ersten Bauabschnitts der Albsiedlung, die für invalide Kriegsheimkehrer vorgesehen waren, in ihrer Gestaltung und Ausführung wirklich nur auf das äußerste Existenzminimum reduziert werden, was beispielsweise an den minimalistischen Grundrissen mit Durchgangszimmern abzulesen ist, sind die Häusergruppen der beiden weiteren Bauabschnitte vermutlich auch aufgrund der verbesserten wirtschaftlichen Lage bereits großzügiger angelegt. Wie sich aus den Angaben in den
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 319
272 Konradin-Kreutzer-Straße 9–11, Aufn. ca. 1930 (Bestand Hans Zippelius, saai)
273 Konradin-Kreutzer-Straße 13–15 und Boettgestraße 23 rechts, Konradin-Kreutzer-Straße 16–18 und Boettgestraße 24 links, Aufn. ca. 1929 (Bestand Hans Zippelius, saai)
320 | Bauten und Projekte 1923–1933
274 Konradin-Kreutzer-Straße 2–8, Aufn. ca. 1930 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Bauakten bzw. Eintragungen in den Lageplänen ergibt, werden die Häuser der Bauabschnitte II und III unter anderem für Handwerker, Beamte, Angestellte der Industrie, Ingenieure und Ärzte gebaut, also einen Bevölkerungsquerschnitt aus verschiedensten Berufsgruppen. Dies zeigt spätestens der Bau des dritten Abschnitts in der Konradin-Kreutzer-Straße, bei dem es sich um Reihen- bzw. Doppelhäuser mit zwei Vollgeschossen handelt. So ist der Bau von dazugehörigen Autogaragen 1927 ebenso ein Anzeichen der guten Phase in der Weimarer Republik und der gefestigteren Wirtschaftslage. Das Erscheinungsbild der von Zippelius entworfenen Straßenzüge reiht sich ein in die traditionelle Siedlungsarchitektur, die in dieser Zeit der frühen Nachkriegsjahre vielfach entsteht. Zippelius orientiert sich bei der architektonischen Formensprache seiner Siedlungshäuser auch an den Vorbildern vor dem Ersten Weltkrieg, den Einflüssen der Um-1800-Bewegung und natürlich an Os-
tendorf, dessen Einfluss in dieser Zeit in Karlsruhe überall zu spüren ist. Die Siedlung macht einen gartenstadtähnlichen Eindruck. So erinnert beispielsweise die Gestaltung des Ladenhauses an der Ecke Daxlander/Eckenerstraße mit den korbbogenartigen Ladenfenstern und den angedeuteten rustizierten Ecklisenen – ein Motiv, das bei den Siedlungshäusern öfters wieder auftritt – an die Ladengebäude am Ostendorfplatz, die den Eingang zur Gartenstadt Rüppurr bilden. Der Auf bau der Siedlung orientiert sich an den stadtplanerischen Grundzügen der Gartenstadt der Vorkriegszeit. Die Häusergruppen folgen, dem Prinzip einer malerischen Straßengestaltung entsprechend, den Windungen der Alb und dem sie umgebenden Grünstreifen, die unter anderem den Straßenverlauf vorgeben. Die Siedlungshäuser entsprechen in ihrem Charakter ganz dem Bild einer vorindustriellen Kleinstadt, einer Sammlung verschiedenartiger Häuschen mit individuellen Details,
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 321
275 Wohnblock in Mühlburg, Ecke Philippstraße/Brahmsstraße, Aufn. 1925/1926 (Bestand Hans Zippelius, saai)
die trotzdem alle in das Gesamtgefüge passen wie eine »zufällig« zusammengewachsene Struktur. Die Siedlung soll, wie dies ja auch vor dem Ersten Weltkrieg bei den Gartenstädten die Intention war, identitätsstiftend wirken gegenüber der Orientierungslosigkeit und Anonymität der Großstadt. Das äußere Erscheinungsbild der Häuser bietet ein großes Angebot an verschiedenen Häusergrößenund arten an, die somit eine Art soziale »Binnendifferenzierung«, eine hierarchische Siedlungsstruktur, erwirken. Sie werden gestaltet wie individuell entstandene bürgerliche Wohnhäuser in Kleinausgabe und stehen damit im Gegensatz zur kurz darauf, 1929 entstandenen Dammerstocksiedlung in Zeilenbauweise. Das einzelne Reihenhaus löst sich in der Baugruppe auf, die zu einer großen Einheit wird. Diese einheitliche Außenwirkung wird unter anderem durch die teilweise seitliche Erschließung der Randhäuser oder Zusammenfassen von oberen 322 | Bauten und Projekte 1923–1933
Zimmern unter einer großen gemeinsamen Gaube etc. erzielt. Die Typisierung der Häuser hinter den Fassaden hat in den Grundrissen, die Zippelius überwiegend in ein Schema einteilt (beispielsweise 1, 1a, 1a/g oder A, B, C etc.), trotzdem schon stattgefunden. Die vielfältige variantenreiche Gestaltung, die die Fassaden aufweisen, setzt sich in den Grundrissen nicht fort und wird durch das äußere Erscheinungsbild verdeckt.38 8.3.2 Wohnblock in Mühlburg 1925/1926
Der große Wohnblock im Stadtteil Mühlburg ist das erste Projekt dieser Art, das Zippelius für die »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH« plant und ausführt. In den darauffolgenden Jahren bis 1929 entstehen noch der Ägyptische Wohnblock, der gemeinsam mit Hermann Billing erbaute Wohnblock
276 Wohnblock in Mühlburg, Philippstraße 16–24, Aufn. 1925/1926 (Bestand Hans Zippelius, saai)
an der Ecke Hermann Billing Straße/Beiertheimer Allee und der Wohnblock in der Ritterstraße, die alle drei dicht beieinander in der Südweststadt stehen (siehe Lageplan Abb. 257). Wie die Fassadengestaltung seines Wohnblocks in Mühlburg zeigt, kann sich auch Zippelius in den Zwanzigerjahren dem Ostendorfschen Einfluss nicht entziehen. Beim Wohnblock in Mühlburg handelt es sich um eine geschlossene drei- bzw. viergeschossige Blockrandbebauung, die in ihrer Mitte einen großzügigen, gemeinschaftlich genutzten Innenhof bildet. Die Blockrandbebauung besitzt eine Dachlandschaft, die sich in Walmdächer, teilweise auch in Mansarddächer aufteilt, die bis über das oberste Geschoss an der Fassade heruntergezogen werden. Auffällig ist nun die an den Fassaden vorherrschende Symmetrie. Die Fenster sind in Achsen gleichmäßig aufgereiht, die Erschließungszonen wie Treppenhäuser sind her-
vorgehoben, meist mittig gesetzt und teilen die Fassade als Spiegelachse. Besondere Elemente wie der Sockel, Fenstergewände und Bauschmuck sind mit Sandsteinverkleidung betont, die ringsherum gleichmäßig angebrachten grünen Fensterläden heben sich als Kontrast von der Putzfassade der Blockrandbebauung ab. Weiteres Mittel zur klaren Gliederung der Fassadenzonen ist der Einsatz von Lisenen und Pilastern – meist als Abschluss der Gebäudeecke, zum Beispiel als Ecklisene –, die die Wand senkrecht gliedern, sowie zur horizontalen Gliederung die Verwendung von großen Gurtgesimsen, die entweder den Übergang an der Traufe zwischen Dach und Fassade markieren oder als Band unter der Fensterbrüstung verlaufend das oberste Stockwerk betonen. Das Sockelgeschoss wird durch Sandsteinverkleidungen, mit der sich auch Fenster- und Türgewände sowie Bauschmuck von der Putzfassade ab-
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 323
277 Wohnblock in Mühlburg, Ludwig-Marum-Straße 31, 32, Aufn. 1925/1926 (Bestand Hans Zippelius, saai)
setzen, oder durch Blendarkaden wie beispielsweise an der Philippstraße hervorgehoben. Mit diesen Gestaltungsmitteln greift Zippelius die Ostendorfsche Entwurfslehre auf, zum Beispiel in der Anwendung von Symmetrie, Reihen- und Kon t rastwirkung. So zeigt die Teilung der Fassaden durch Gurtgesimse die horizontale Anwendung, die Teilung der Fassade durch Lisenen die vertikale Anwendung der Reihenwirkung. Kontrastwirkung erreicht Zippelius unter anderem durch die Verwendung von Sandsteinverkleidungen im Erdgeschoss und Putz in den oberen Geschossen. Die Hervorhebung der Treppenhäuser durch eine stark betonte Zone, zum Beispiel durch Wandvorlagen, so dass die Asymmetrie der Fensteröffnungen, die beim Treppenhaus nicht in einer Achse mit den anderen Öffnungen liegen können, optisch ausgeglichen wird, scheint sich ebenfalls am Ostendorfschen Prinzip der Kontrastwirkung zu orientieren.39 Nicht nur im von Ostendorf geprägten Karlsruhe, auch deutschlandweit gibt es in den Zwanzigerjahren Bestrebungen, an das Vorbild des bürgerlichen Wohnhauses und die »Alltagsarchitektur« des 18. Jahrhunderts anzuknüpfen. Es zeigen sich ebenso allgemeine Einflüsse der »Um-1800«-Bewegung bei 324 | Bauten und Projekte 1923–1933
Zippelius’ Gestaltung des Wohnblocks in Mühlburg. Dieser Eindruck wird auch durch den individuellen Bauschmuck des Gebäudes erzeugt, der aus einer sehr spielerischen, frei entworfenen Mischung individuell abgewandelter antiker Formen und Motive besteht, die einen »barock« wirkenden Einschlag bekommen haben. So werden die Eingänge – siehe beispielsweise Philippstraße 18 oder Philippstraße 22 – mit Kartuschen und barockem Ornament gestaltet, deren Einfriedung an der Straße hingegen markiert mit orientalischen Pinienzapfen den Zugang zum Haus. Alle vier Straßenfassaden vermitteln in ihrer Formensprache einen einheitlichen Gesamteindruck ohne eintönig zu wirken, da trotzdem jede Fassadenansicht individuell gestaltet wird und sehr viel Abwechslung in der Ausbildung der Details aufweist. Zippelius, der das freie Formenspiel und künstlerische Entwerfen gewohnt ist, schafft es dadurch, eine lebendige Fassadengestaltung zu erzielen, ohne das einheitliche Gesamtbild zu stören. Bei Zippelius ist es quasi eine Frage des Maßstabes : Das »dekorative Prinzip«40 des Jugendstils bleibt im Detail an seinen Gebäuden erhalten, während er in der Großform neue Bewegungen aufnimmt. Zippelius unterwirft
278 Detail Philippstraße 16, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
279 Detail Brahmsstraße 16, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
sich bei seinen Fassaden nicht komplett den Zwängen der Ostendorfschen Entwurfsregeln. Er bricht die strengen Gesetzmäßigkeiten und Symmetrien an seinen Gebäuden wieder auf, zum Beispiel indem er an der Fassade der Kalliwodastraße 6 dann doch einen Erker außerhalb der Symmetrieachse in der Fassade plant, was nach Ostendorf die Klarheit des Entwurfs und der Erscheinungsform zerstören würde. Mit der Kombination von verschiedenen Erkerformen und Balkonvarianten sowie der individuellen Gestaltung der Hauseingänge, gelingt es Zippelius, abwechslungsreiche Fassaden zu gestalten, ein Gestaltungsprinzip, das Zippelius auch in Anlehnung an Albert Gessner und den allgemeinen Reformwohnungsbau vor dem Ersten Weltkrieg schon bei früheren Bauten zur Anwendung bringt. Bestes Beispiel dafür sind die beiden Mietwohnhäuser Gartenstraße 44 a/b aus den Jahren 1908–1910. Die heruntergezogenen Mansard dächer mit den eingeschnittenen Fenstern auf der Hofseite, bei Gessner ebenfalls ein wichtiges Gestaltungsmittel, sowie die bogenförmigen Öffnungen der Loggien und der begrünte, großzügige Innenhof erinnern stilistisch an reformierte Mietwohnblöcke vor 1914, hier vor allem an Wohnhausgruppen von Paul Mebes in Berlin, siehe beispielsweise die Wohnstraße Fritschweg in Steglitz von 1907/08.41 Städtebaulich lockert Zippelius die Blockrandbebauung mit kleinen Vor- und Rücksprüngen in der Fassade sowohl auf der Straßenseite als auch im Innenhof auf. Die drei Häuserblöcke an der Phil-
ippstraße 20–24 springen auf der Straßenseite sogar so weit zurück, dass ein Vorgarten mit Einfriedung entsteht. Durch die unterschiedliche Anzahl an Geschossen der einzelnen Gebäude (drei- und viergeschossig) erzielt Zippelius in der Höhe ebenso eine abwechslungsreiche Staffelung. Vor dem abschließenden Eckbau mit Ladenräumen an der Ecke Philipp-/Brahmsstraße spannt sich ein kleiner Platz auf. Früher war hier ein Lebensmittelladen der Firma Pfannkuch untergebracht, heute befindet sich hier ein Café.42 Das malerische Erscheinungsbild der Straßenfassaden und die Auflockerung der Bauflucht durch Unregelmäßigkeiten strahlen eine gewisse biedermeierliche Gemütlichkeit und Überschaubarkeit aus. Sie erzielen so eine kleinstädtische Atmosphäre, die gerade hier am Brahmsplatz besonders deutlich spürbar wird. Die Grundrisse entsprechen in ihrer Anordnung dem typischen Muster des bürgerlichen Wohnungsgrundrisses, das Zippelius auch vor dem Ersten Weltkrieg anwendet. Wirtschaftsräume, wie die Küche, der teilweise eine Speisekammer zugeordnet ist, sowie Sanitärräume, liegen zum Innenhof gerichtet. Auf der Hofseite ist den meisten Wohnungen eine kleine Loggia angegliedert, über die gleichzeitig das Bad belüftet werden kann. An der Kalliwodastraße 6 beispielsweise liegen Küche, Bad und eine großzügige Speisekammer zur Hofseite, allerdings schiebt sich hier zwischen Speisekammer und Küche das Badezimmer. Es wäre zweckmäßiger gewesen, die
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 325
280 Kalliwodastraße 8/Ecke Brahmsstraße, Aufn. 1925/1926 (Bestand Hans Zippelius, saai) 281 Philippstraße 22, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Speisekammer direkt von der Küche aus zugänglich zu machen. Die Straßenseite hat also klar ihre Funktion als Schauseite zugewiesen bekommen, der Innenhof hat andere wichtige wirtschaftliche und soziale Funktionen, wie auch eine – vermutlich kurz nach Fertigstellung entstandene – Aufnahme des Innenhofes, Ecke Brahms-/Kalliwodastraße, sehr schön 326 | Bauten und Projekte 1923–1933
zeigt. Die Loggien werden genutzt, um die Wäsche zu trocknen. Teilweise sind Wäscheleinen zwischen den Fenstern gespannt. Direkt hinter den Häusern befindet sich ein abgezäunter Bereich. Auf der Aufnahme macht es den Anschein, als ob hier Nutzgärten angelegt worden seien, in Anbetracht der Notzeiten der ersten Jahre nach dem Krieg gut denkbar. Zippelius versieht diesen Bereich im Lageplan mit Abgrenzungen aus 1,50 m hohem Drahtgeflecht43, die auch auf der Aufnahme des Innenhofs zu sehen sind. Der große, unbebaute Innenhof dient somit als Grünfläche, Sandkasten, Spielplatz, Nutzgarten, Wäschetrockenplatz und vor allem als gemeinschaftlicher Treffpunkt und Ort des sozialen Zu-
282 Ansicht des Innenhofs, Rückfront Brahmsstraße (Mitte), Rückfront Kalliwodastraße (links), Rückfront Philippstraße (rechts), Aufn. bauzeitl. (Bestand Hans Zippelius, saai)
sammenlebens der Bewohner, den zeitgenössischen Forderungen der Reformer der Zwanzigerjahre nach Licht, Luft, Sonne und hygienischen Wohnverhältnissen entsprechend. Er entspricht somit den Innenhöfen der reformierten Wohnblöcke, die nichts mehr mit den engen und ungesunden Wohnverhältnissen assoziierten Innenhöfen des 19. Jahrhunderts gemein haben. Es sind wie der Wohnblock in Mühlburg große, begrünte und von Bebauung freigehaltene Innenhöfe, die viele verschiedene soziale und hygienische Funktionen zu erfüllen haben und dem Bild des engen Hinterhofes mit unhygienischen Wohnbedingungen längst nicht mehr entsprechen. Dennoch werden verschiedene Maßnahmen von den Planern der Wohnblöcke ergriffen, um auch den Vorwurf zu entkräften, nur der moderne Zeilenbau (wie dann zum Beispiel bei der Dammerstocksiedlung angewandt) könne diese For-
derungen einer gleichmäßigen Belichtung und Belüftung aller Wohnungen erfüllen und somit für alle Wohnungen gleiche Qualität zu garantieren. Unter anderem soll eine unterschiedlich hohe Bebauung – zum Beispiel die Eckbauten niedriger ausgeführt als die übrige Gebäude – für eine optimale Querlüftung aller Wohnungen sorgen, was aber bei einem großen und freien Innenhof und niedriger Bebauungstiefe, so dass die Wohnungen von zwei Seiten quergelüftet werden können, eigentlich gar nicht mehr zusätzlich nötig ist.44 Zippelius’ Wohnblock in Mühlburg ist in der Gestaltung dem Wohnblock I der Eisenbahner-Baugenossenschaft in der Rüppurer Straße/Augarten Straße (1922–1929) sehr ähnlich. Der Wohnblock von Hans Becker, der – obwohl er erst 1922 nach Karlsruhe kommt – sich ebenfalls von Ostendorfs Entwurfsprinzipien beeinflussen lässt, zeigt eine
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 327
283 Kalliwodastraße 6 mit Erker, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
sehr ähnliche Gestaltung durch das Mansarddach, die barock anmutenden Ecklisenen und die gleichmäßige Reihung der Fensterbänder. Der Wohnblock I von Hans Becker könnte »geradezu beispielhaft für die Architektur der zwanziger Jahre in Karlsruhe stehen.«45 Er strahlt dieselbe kleinstädtische Atmosphäre aus wie der Mietwohnblock von Zippelius, der sich damit zu den vielen von Ostendorf beeinflussten Wohnblöcke einreiht, die in den Zwanzigerjahren in Karlsruhe entstehen. Trotzdem sich Zippelius also auf den ersten Blick bei der Gestaltung seines Wohnblocks an aktuelle Strömungen anpasst, bewahrt er sich durch die besondere Ausbildung des Bauschmucks sowie des Auf brechens der Ostendorfschen Entwurfsregeln an bestimmten Stellen der Fassade seine Individualität.
328 | Bauten und Projekte 1923–1933
8.3.3 Ägyptischer Wohnblock 1927/1928
Der sogenannte Ägyptische Wohnblock in der Südweststadt Karlsruhes, der in den Jahren 1926 bis 1928 entsteht, ist sicherlich eines der wichtigsten Gebäude von Zippelius in der Entwicklung seiner architektonischen Formensprache. Gleichzeitig ist der Ägyptische Wohnblock auch ein Gebäude, das das Erscheinungsbild des Stadtteils entscheidend prägt und identitätsstiftend wirkt. Bereits 1907 prophezeit Zippelius in einem Brief, den er an Dora Horn während seiner Ägyptenreise schreibt, dass »die empfundenen Eindrücke auf (mein) späteres Schaffen einwirken werden.«46 Zippelius greift knapp zwanzig Jahre später das Thema Ägypten explizit in seiner Formensprache wieder auf, das bei ihm auch nach so langer Zeit bemerkenswert präsent erscheint. Anzunehmen ist, dass die 1924 erstmals in Berlin ausgestellte Nofretete
284 Ägyptischer Wohnblock, Innenhof, Rückfront Renckstraße, Aufn. 1928 (Bestand Hans Zippelius, saai)
oder der spektakuläre Fund des Grabes des Tutanchamun 1922 durch Howard Carter mit dazu beigetragen haben, die Erinnerung an die einstige Ägyptenreise wieder ins Gedächtnis zu rufen.47 Auch die Strömungen des in den Zwanzigerjahren gerade sich entfaltenden Art déco könnten die Verwendung ägyptischer Motive bei Zippelius beeinflusst haben. Die Baukörper sind als U-förmige Blockrandbebauung um drei Straßen herum angelegt – Gartenstraße 3–5, Renckstraße 1 und August-DürrStraße 2–6 –, so dass sie zusammen mit der Blockrandbebauung zur Ritterstraße einen großen, begrünten Innenhof umschließen. Laut Baugesuch handelt es sich um 56 Vierzimmerwohnungen, die auf sieben Häuser über vier Vollgeschosse verteilt sind. 1926 wird mit den ersten vier Häusern an der Renckstraße 1 und der August-Dürr-Straße 2, 4 und 6 begonnen, die 1927 fertiggestellt werden. Die restlichen drei Häuser an der Gartenstraße erfahren
1927 noch einige Änderungen und werden schließlich 1928 fertiggestellt.48 Insgesamt erfährt die Blockrandbebauung durch die Gliederung in einen rustizierten Sockel, mittlere Geschosse, Attikageschoss, Dach und zusätzliche Gurtgesimse eine horizontale Betonung. Durch verschiedene Vor- und Rücksprünge erhält die Fassade auch eine vertikale Zonierung in der Fassade. Das an allen drei Seiten umlaufende Attikageschoss, das wie Sockel und Gurtgesims als verbindendes Element der drei Fassaden dient, sticht durch die geringere Höhe und die abstrahierten Papyrusbündel zwischen den Fenstern noch einmal zusätzlich hervor. Alle drei Fassaden weisen eine unterschiedliche Gestaltung auf. Die Fassade an der Renckstraße wird – einem ägyptischen Tempeleingang ähnlich – durch einen vorspringenden Mittelbau gegliedert, in dem sich der Hauseingang befindet, sowie zwei seitlich vorspringende, pylonenartige Risalite. Der sich
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 329
über dem Mittelbau ergebende Vorsprung ist als Balkon ausgebildet. Die Mittelachse wird durch einen großen Giebel im Dachbereich abgeschlossen. An den äußeren Fensterachsen treten gespiegelt zweigeschossige Erker aus der Fassade, die ebenfalls mit einem Balkon abgeschlossen werden. An der Ecke zur Gartenstraße liegen Ladenräume. Die Fassade der August-Dürr-Straße wird durch zwei Risalite betont, die jeweils über die Breite zweier Fensterachsen verlaufen. Sie bilden zwischen sich einen schmalen Balkon aus, der quasi als Verlängerung des Gurtgesimses wirkt. Die Fassade an der Gartenstraße gliedert sich durch die Treppenhäuser, die über die ganzen Geschosse zurückverspringen, bzw. das bei Haus Nr. 5 leicht nach vorne versetzt ist. Die Geschosse werden in den Rücksprüngen durch kleine Gurtgesimse noch einmal horizontal unterteilt. Das ganze Gebäude ist als Putzbau angelegt. Bauschmuck und Fenstergewände sind aus Werkstein, mit dem wichtige Teile der Fassade, wie zum Beispiel der vorspringende Eingangsbereich an der Renckstraße oder auch der Bereich des Ladens an der Ecke Renck-/Gartenstraße, betont werden. Der Sockel hebt sich durch sein Rustikamauerwerk ab. Der Bauschmuck sticht vor allem durch seine überwiegend ägyptischer Sakralarchitektur entlehnten Motive hervor. Auf den beiden kleinen Erkern an der Fassade der Renckstraße finden sich zwei angedeutete ägyptische Sonnenscheiben. Der Eingang des Ladens an der Ecke Renck-/Gartenstraße erinnert an einen Tempeleingang, die Hausecke wird hier geböscht ausgebildet. Diese Böschung findet sich an dem großen Hauseingang an der Renckstraße wieder, der das Prinzip von Torbau mit zwei seitlichen Pylonen als Element aus dem ägyptischen Tempelbau aufgreift. Der Hauseingang an der Renckstraße wird flankiert von zwei an ägyptische Palmblattsäulen49 angelehnten kannelierten Säulen, die einen großen Architrav mit Anthemienfries stützen. Die Säulen besitzen eine Art überhöhten Abakus, auf dem Zippelius an der rechten Säule seine Signatur unterbringt. Der Eingang und die beiden danebenliegenden Fenster des Hauses August-Dürr-Straße 4 werden durch ein Gesimsprofil aus Werkstein zusammengefasst. Zu beiden Seiten der Tür befinden 330 | Bauten und Projekte 1923–1933
sich pilasterartige Wandpfeiler, deren Kapitelle als stark abstrahierter Uräenfries gestaltet sind. Dieser soll als apotropäisches Symbol die Bewohner von Unheil schützen. Auch die Zugänge zur AugustDürr-Straße 2 und 6 sowie zur Gartenstraße Nr. 5 werden mit einem großem Architrav ausgeführt, der auf Halbsäulen ruht, die an Papyrusbündelsäulen mit offenem Doldenkapitell erinnern.50 Die Eingänge zu Gartenstraße Nr. 3 a und 3 sind als große monumentalisierende Eingangsportale ausgeführt, die durch die Ausführung der strengen Formen in glattem Werkstein den Eindruck von Zugängen zu einem Tempel oder einer Grabkammer vermitteln. (Taf. 24–31) Der ganze Bau sticht vor allem durch seine spezielle Farbgebung aus der Umgebung hervor. Während die unteren drei Geschosse in einem dunklen Grünton gehalten sind, erstrahlt das Attikageschoss in leuchtendem Ultramarinblau. Zwischenzeitlich war die Fassade in einem weißen Anstrich gehalten, seit der Sanierung 2010 durch die Volkswohnung besitzt der Ägyptische Wohnblock aber wieder seine Originalfarbe. Vermutlich bezieht sich Zippelius hier auf die Symbolik der Farben Grün und Blau im Alten Ägypten.51 So steht die Farbe Blau für den Himmel und wurde unter anderem »mit dem tief blauen Nachthimmel sowie mit dem mythischen Urgewässer assoziiert, dem jeden Morgen die Sonne entstieg«, während die Farbe Grün Erde, Kraft und den immerwährenden Kreislauf der Natur symbolisiert.52 Die drei Häuser an der Gartenstraße erfahren 1927 noch einmal tiefgreifende Änderungen. In der ursprünglichen Planung werden die Grundrisse einfach zu denen der August-Dürr-Straße gespiegelt. Auch die Fassade der Gartenstraße erhält in der ursprünglichen Variante einen Auf bau wie an der August-Dürr-Straße. Der mittlere Eingang sollte ähnlich wie an der Renckstraße durch eine Art vorgelagerten Torbau betont werden. Das Bild des Innenhofs wird durch die Sichtbarkeit des unverputzten Backsteinmauerwerks mit den sich rhythmisch abwechselnden Loggien bestimmt. Die Loggien auf der hofseitigen Fassade der Häuser an der August-Dürr-Straße sind größtenteils in die
285 Straßenfassade Gartenstraße (oben) und Straßenfassade August-Dürr-Straße (unten ) (von Geymüller, 2006, S. 76)
Fassade »eingeschnitten« und erscheinen als Teil der Backsteinfassade, an der Innenhoffassade der Renckstraße handelt es sich um vorgesetzte Balkone. Balkonplatten und dazugehörige Stützen werden laut eingereichten Plänen in Eisenbeton ausgeführt. Die Brüstungen der Loggien in den später entstandenen Häusern an der Gartenstraße sind betoniert. Die Loggien, die hier nicht mehr über die Küche, sondern über die Wohnräume erschlossen werden, werden zugleich erweiterter Aufenthaltsbereich der Wohnung und sind nicht mehr nur als reiner Lüftbalkon oder für das Trocknen der Wäsche zuständig. (Taf. 20, 21) Der rustizierte Sockel hebt sich in rotem Sandsteinmauerwerk von den hellen Ziegeln ab. Die Fassade wirkt in ihrer Gesamterscheinung sehr kompakt, auf einfache große Formen reduziert. Die hellen Ziegel erwecken den Anschein, als ob Zippelius als Pendant zum ägyptisierenden Bauschmuck der Außenfassade hier ägyptische Lehm-
ziegelbauten rezipiert, die er während seiner Ägyptenreise in Assuan bei Ludwig Borchardt studieren konnte. Auffällig ist auch die unterschiedliche Behandlung der Stoß- und Lagerfugen des Backsteinmauerwerks. Während die Stoßfuge in ocker gestaltet wird, sind die Lagerfugen durchgehend weiß gefärbt. Die Fugen des Sandsteinsockels sind in einem rotbraunen Farbton gehalten. Unterhalb der Traufe schließt das Mauerwerk mit einem sogenannten »Ziegelzackengesims« ab, eine Gestaltung, die Zippelius vielfach an den islamischen Bauten in Pergamon beobachten konnte. Auch das besondere Augenmerk, das Zippelius hier auf die Fugengestaltung legt, könnte von den osmanischen Bauten in Pergamon inspiriert worden sein.53Andererseits ist das Einfärben von Fugen gerade in den Zwanzigerjahren eine beliebte Art der Fugenbehandlung. So gestaltet Zippelius bei seinem darauffolgenden Gemeinschaftsprojekt mit Hermann Billing an der Beiertheimer Allee die Fu-
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 331
286 Straßenfassade Renckstraße (von Geymüller, 2006, S. 77)
gen der unverputzten Backsteinfassade des Innenhofs ebenfalls in dieser Form.54 (Taf. 22, 23) Auch bei diesem Wohnblock sind die Auswirkungen der Ostendorfschen Entwurfslehre, die in den 1920er Jahren in Karlsruhe noch so präsent sind, spürbar. So hält sich Zippelius überwiegend an eine symmetrische Einteilung der Fassade und eine strenge Einteilung der Fensterachsen. Allerdings zieht Zippelius das System der Symmetrie nie komplett durch, sondern bricht sie auf allen Fassaden wieder auf, zum Beispiel durch die Betonung der Ladenzone aus Werkstein an der Ecke Garten-/ Renckstraße oder durch das unterschiedliche Verspringen der Treppenhäuser in der Fassadenfläche. Gleichfalls folgt Zippelius in der Ausbildung des plastischen Bauschmucks, der individuell für jede Fassadenansicht beziehungsweise sogar für jeden Hauseingang einzeln geplant wird, nicht den Osten dorfschen Regeln. Wie für seine Entwurfsweise charakteristisch, formt er die Bauformen frei um. Er beschränkt sich auch hier nicht nur auf Elemente ägyptischen Ursprungs, sondern mischt verschiedene Epochen und Motive. So treten beispielsweise am Eingang Renckstraße 1 griechische und ägyptische Bauteile gleichzeitig auf, und im Innenhof findet sich unter der Traufe das »Ziegelzackengesims«,
332 | Bauten und Projekte 1923–1933
das Zippelius von den von ihm in Pergamon aufgenommenen islamischen Bauten aufgreift. Die Häuser sind als Zweispänner angelegt, die Wohnungen werden über das mittig gelegte Treppenhaus erschlossen und erhalten im Prinzip alle den gleichen Auf bau. Zur Straße liegen drei Zimmer. Je ein Zimmer sowie die Küche mit angrenzender Speisekammer und Sanitärräume liegen zur Hofseite. Speisekammer und Sanitärräume werden dabei zugunsten einer vorgelagerten Loggia eingerückt, die über die Küche erschlossen wird. In einem Brief an die Städtische Baukontrolle bittet Zippelius im Sommer 1927 um die Änderung der Grundrisse der Häuser an der Gartenstraße. »Mit der Herstellung der restlichen 3 Neubauten wollen wir
in der nächsten Zeit beginnen, möchten aber von der ursprünglichen Planung insofern abweichen, als wir bei den
weiteren in der Gartenstrasse gelegenen Wohnungen nicht 1
Zimmer, wie ursprünglich geplant, sondern 3 Zimmer nach der Hofseite (Südseite) zu verlegen, während das restliche
Zimmer, das Treppenhaus, Küche und Bad auf der Nordseite, der Strassenseite zu, geplant sind. Eine weitere Abweichung
betrifft das Eckhaus Garten-/Renckstrasse. Hier wollen wir
parterre einen Laden erstellen.«55
287 Grundriss Erdgeschoss des Ägyptischen Wohnblocks (von Geymüller, 2006, S. 75)
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 333
288 Fassade August-Dürr-Straße 2–6 (Ecke Renckstraße), Aufn. 1930 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Diese Änderungen wirken sich auch auf die Fassade aus. Die beiden Risalite verschwinden, stattdessen werden die beiden Treppenhäuser Gartenstraße 3 und 3 a eingerückt, der Eingang Gartenstraße 5 schiebt sich leicht aus der Fassade hervor. Die Eingriffe in die Grundrissorganisation hängen wohl damit zusammen, dass kurz darauf im September 1929 die Siedlung Dammerstock mit der Ausstellung »Die Gebrauchswohnung« in Karlsruhe eröffnet wird. Auch Zippelius’ Formensprache wird durch das Ereignis der Dammerstocksiedlung beeinflusst, das allgemein für die Karlsruher Architektenschaft eine wichtige gestalterische Zäsur bedeutet. Durch seine Bauleitertätigkeit bei der Volkswohnung ist Zippelius hier am aktuellen Geschehen mit dabei und kommt auf diese Weise sicherlich in direkten Kontakt mit den neuen architektonischen Forderungen und Wohnformen. 334 | Bauten und Projekte 1923–1933
Gerade am Ägyptischen Wohnblock zeigt sich somit deutlich die Umbruchsituation, in der sich Zippelius und andere Architekten aus einer früheren Generation in dieser Zeit befinden. So kombiniert Zippelius traditionelle Entwurfsmuster mit den neuen Einflüssen. Am deutlichsten ist dies an der Änderung der Grundrisse der Häuser in der Gartenstraße zu sehen. Hier bricht Zippelius das starre Muster der Grundrissanordnung das erste Mal auf. Im Laufe des Planungsprozesses legt er die Küche und Sanitärräume in der Gartenstraße an die Straßenseite, also nach Norden, so dass die meisten Zimmer sich nach innen zur Hofseite und damit nach Süden ausrichten, wodurch sie den Forderungen nach Licht, Luft und Sonne sowie den neuen hygienischen Forderungen einer guten Durchlüftung entsprechen. Auch wird die Loggia erweiterter Wohnbereich im Außenraum, sie ist nicht mehr
289 Fassade Renckstraße 1, Aufn. 1930 (Bestand Hans Zippelius, saai)
nur der Küche zu hauswirtschaftlichen Zwecken angegliedert. Diese Verschiebung der Prioritäten im Wohnen zeigt auch den gesellschaftlichen Wandel, der sich über die Zwanzigerjahre seit Ende des Ersten Weltkriegs vollzieht – weg von den repräsentativen Räumen an der Straßenseite als Schauseite zugunsten von Rückzugsmöglichkeiten ins Private und optimierten gesunden Wohnverhältnissen. Auch bei der Farbgestaltung des Ägyptischen Wohnblocks greift Zippelius nicht nur ägyptische Symbolik auf, sondern vereint diese gleichzeitig mit den zeitgenössischen neuen Strömungen. So erinnert die kontrastreiche und kräftige Farbgebung des Wohnblocks an Bruno Tauts kurz zuvor entstandene bunte Hufeisensiedlung Britz in Berlin oder Otto Haeslers 1924/1925 entstandene Siedlung »Italienischer Garten« in Celle, die beide auch bei der Ent-
stehung der Dammerstocksiedlung involviert sind und wichtige Vertreter der Farbigkeit in der Architektur der 1920er Jahren darstellen.56 Die bunte Ausgestaltung der Loggien bei Tauts Hufeisensiedlung findet sich auch bei Zippelius an einigen Stellen wieder. Die Loggia seines eigenen Wohnhauses, das er ab 1929 entwirft, ist laut seiner Werkpläne in einem hellen Grünton bzw. alternativ in Rot geplant. (Taf. 37) Beim gemeinschaftlich erbauten Wohnblock mit Billing 1928/1929 ist die Innenseite der Loggia ebenfalls in diesem Grünton gestaltet.
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 335
290 Kopfbau am Schnittpunkt der Beierthemer Allee (links) und der Hermann-Billing-Straße (rechts), Aufn. von A. Zippelius, 1990er Jahre ? (Bestand Hans Zippelius, saai)
8.3.4 Wohnblock Beiertheimer Allee/HermannBilling-Straße 1928/1929
Ab Frühjahr 1928 plant Zippelius gemeinsam mit Hermann Billing einen großen Wohnblock an der Ecke Beiertheimer Allee/Hermann-Billing-Straße. Der Wohnblock ist ein Teil des Ettlinger-Tor-Bebauungsplanes. Nachdem die Planungen und Diskussionen zur Bebauung des Festplatzes und des ehemaligen Bahnhofsgeländes vor dem 1872 abgerissenen Ettlinger Tor 57 bereits Jahre andauerten, wird 1924 ein engerer Wettbewerb unter den Architekten Billing, Großmann und Rößler ausgerufen, mit der Aufgabe, Lagepläne und Entwürfe für die Fassadengestaltung einzureichen. Billing gewinnt den Wettbewerb mit seinem Vorschlag. Preisrichter ist der Baukünstlerische Beirat der Stadt Karlsruhe unter Leitung des Baubürgermeisters Hermann Schneider, der Billing sehr gewogen ist und sich bereits vor dem Wettbewerb für eine Beauftragung Billings eingesetzt hat. 1927 überarbeitet Billing die Fassadenge-
336 | Bauten und Projekte 1923–1933
staltung für den Ettlinger-Tor-Platz, unter anderem mit modernen Flachdächern.58 Auf dem spitz zulaufenden Eckgrundstück zwischen den Straßen Beiertheimer Allee und Hermann-Billing-Straße, die damals noch »Verlängerte Gartenstraße« hieß, ist zuerst ein Neubau für die städtische Handelsschule vorgesehen.59 Allerdings ergeben sich Probleme bei der Unterbringung des Bauprogramms in der Blockrandbebauung, so dass entschieden wird, auf diesem Grundstück Mietwohnungen zu bauen. Es handelt sich um einen fünf-, teilweise auch sechsgeschossigen Wohnblock, der sich aus acht einzelnen Häusern mit insgesamt 54 Mietwohnungen zusammensetzt. Bauherr ist wieder die »Wohnungsbau für Industrie und Handel«. Fertiggestellt wird der Wohnblock schließlich von der »Wohnungsbaugesellschaft Ettlinger Tor«, die während des Baus 1929 separat gegründet wird. Es ändert sich aber nichts an den Projektbeteiligten : Zippelius ist weiterhin dafür verantwortlich und stellt den Bau in seiner Position als Geschäftsführer und Bauleiter fertig.60
291 Grundriss Erdgeschoss gesamt (Sauer, 2006, S. 83)
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 337
292 Ansichten Straßenfassaden : Hermann-Billing-Straße (oben), Beiertheimer Allee (Mitte ; Sauer, 2006, S. 84). AnsichtSchnitt Hof in Richtung Beiertheimer Allee (unten ; Sauer, 2006, S. 85)
338 | Bauten und Projekte 1923–1933
293 Ansicht Innenhof (Sauer, 2006, S. 81)
294 Kopfbau Beiertheimer Allee/Hermann-Billing-Straße, Aufn. vermutl. bauzeitl. (Bestand Hans Zippelius, saai)
Da Billing sich bei seinem Bebauungsplan auch um die Fassadengestaltung kümmert, kommen auf Wunsch der Stadt auf der Straßenseite die Fassadenansichten nach seinem Entwurf zur Ausführung, von Zippelius gibt es zu den Straßenfassaden lediglich einen Vorentwurf. Die Grundrisse und die Ansichten der Hoffassade werden schließlich nach Zippelius’ Entwurf realisiert.61 Es handelt sich um einen sehr kompakt wirkenden Baukörper mit Flachdach, der an der spitz zulaufenden Ecke des Grundstücks mit einem Kopf bau, der das übrige Gebäude um ein Geschoss überragt, den »Schnittpunkt« der beiden zusammentreffenden Straßen Beiertheimer Allee und Hermann-Billing-Straße bildet. Es ist das erste Wohngebäude, das in Karlsruhe mit Flachdach ausgeführt wird.62 Die Fassade ist klassisch aufgeteilt in ein Sockelgeschoss aus Werkstein, in die mittleren Geschosse mit
gleichmäßigen Fensterreihen, die mit Gewänden aus Werkstein betont werden, und in ein Attikageschoss mit Kranzgesims. Dieses wird mit Hilfe einer Reihe kleinformatiger Fenster, unter denen ein Gurtgesims durchläuft, vom Rest der Fassade abgesetzt. Die Fensterhöhen sind gestaffelt und nehmen mit aufsteigendem Geschoss ab. Das optische Zusammenfassen der Brüstungen der nebeneinanderliegenden Loggien an den Straßenfassaden Hermann-Billing-Straße und Beiertheimer Allee ist bei Zippelius schon an der Innenhoffassade des Ägyptischen Wohnblocks als gestalterisches Element zu finden. An Balkonbrüstungen auf Nord- und Südseite sind zwei Inschriften angebracht, in denen die Eckdaten zum Bau angegeben sowie auch Billing und Zippelius namentlich erwähnt werden.63 Die Wohnungen halten sich in ihrer Anordnung eher an konventionelle Grundrissmuster. Sie sind
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 339
295 Ansicht nach rechts Richtung Hermann-Billing-Straße, Zeichnung von Hermann Billing (Bestand Hermann Billing, saai)
hauptsächlich als Zweispänner angelegt. Überwiegend handelt es sich um Vierzimmerwohnungen. Küche, Speisekammer und Sanitärräume liegen bei beiden Straßenfassaden ungeachtet der Ausrichtung des Hauses zum Innenhof. Bad, Abort und Speisekammer werden wieder über eine vorgelagerte Loggia belichtet. Am äußeren Haus Beiertheimer Allee Nr. 1 und am Kopf bau sind die Grundrisse etwas anders angelegt. Bei der Beiertheimer Allee Nr. 1 handelt es sich um eine Siebenzimmerwohnung, deren Bad zur Straßenseite liegt und die zwei Loggien zum Innenhof besitzt. Diese Anordnung resultiert wohl daraus, dass die Straßenfassade dieses Hauses durch den Knick im Straßenverlauf ziemlich genau nach Norden orientiert ist. Durch die eingerückte Loggia kann somit zumindest das äußerst liegende Zimmer noch von der Südseite profitieren. Auch bei den Wohnungen im Kopf bau handelt es sich um sehr 340 | Bauten und Projekte 1923–1933
großzügige Neunzimmerwohnungen, die sich um den Lichthof gruppieren und über eine runde Halle erschlossen werden. Der Lichthof dient hauptsächlich den Nebenräumen Abort, Speisekammer und Bad sowie den Fluren zur Belichtung und Belüftung. Sanitärräume wie der Abort kommen in zweifacher Ausführung vor. Der gehobene Standard der Wohnungen drückt sich vor allem durch die herrschaftlich wirkende runde Eingangshalle aus, auch wird beispielsweise das Esszimmer als wichtiger repräsentativer Raum im Grundriss wieder eindeutig zugeordnet. »Wirtschaftsräume« wie Küche, Speisekammer, Vorratsräume und ein weiterer Abort sind über einen Vorraum noch einmal weiter abgetrennt von den übrigen Räumen. Das sechste Geschoss des Kopf baus dient der Erweiterung der darunterliegenden Wohnung um drei Zimmer. Im Attikageschoss
befinden sich die üblichen Dachkammern, Räume für Waschküchen und Trockenspeicher.64 Bei der Gestaltung des Gebäudes fließen natürlich auch viele zeitgenössische Einflüsse des Neuen Bauens mit ein, schließlich ist die Vorbereitung für die Ausstellung der Dammerstocksiedlung zeitgleich in vollem Gange. Vor allem Bruno Tauts Wohnsiedlungen in Berlin scheinen teilweise als Vorbild gedient zu haben.65 So wählen Billing und Zippelius mit den Loggien über Eck am Kopf bau ein gestalterisches Element, das in dieser Zeit bei Bruno Tauts Bauten, zum Beispiel beim Wohnblock am Weygandu fer in Neukölln von 1926, ebenfalls angewandt wird. Diese Loggiavariante findet sich auch in Karlsruhe öfter, sie ist beispielsweise beim 1928 entstandenen Wohnhaus Bahnhof-/Ecke Schnetzlerstraße von Fritz Rössler zu sehen. Die farbige Gestaltung der Innenflächen der Loggien erinnert unter anderem an die farbigen Loggien der Hufeisensiedlung Britz von Bruno Taut in Berlin. Ebenso ist die Gestaltung des Attikageschosses mit den kleinen Fensterformaten an zahlreichen Wohnbauten von Bruno Taut in diesen Jahren zu finden.66 Die Hoffassaden von Zippelius sind unverputzt, somit bleibt das Backsteinmauerwerk aus gelbem Ziegelstein sichtbar. Das Erscheinungsbild der Backsteinfassade ist ähnlich wie am Ägyptischen Wohnblock, so legt Zippelius hier auf die Ausgestaltung der Fugen ebenfalls großen Wert. Die Lagerfugen werden weiß und die Stoßfugen ockergelb gehalten.67 Auch die Loggien im Attikageschoss der Hoffassade, die von Zippelius mit Säulen geplant werden, weisen Parallelen zum Ägyptischen Wohnblock auf, sie sind den Loggien des obersten Geschosses auf der Innenhofseite der Bebauung an der August-Dürr-Straße ähnlich. Es ist bei diesem Wohnblock deutlich zu spüren, dass für Vorder- und Rückseite zwei verschiedene Entwurfsverfasser zuständig sind. Während die Hoffassade typische Gestaltungsmerkmale von Zippelius’ Entwurfscharakteristik aufweist, nehmen die Straßenfassaden von Billing schon deutlicher die Einflüsse des Neuen Bauens auf, verströmen aber trotzdem noch den massiven Monumentalcharakter, der vielen der Billingschen Fassaden eigen ist.
In seinem nächsten Projekt, dem Wohnblock an der Ritterstraße, den Zippelius wieder allein entwirft, hat er die Möglichkeit, die neuen Einflüsse in Fassade und Grundriss selbst auszuprobieren. 8.3.5 Wohnblock Ritterstraße 21–27 1929
Den Wohnblock an der Ritterstraße plant Zippelius 1929 in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ägyptischen Wohnblock und dem gemeinschaftlich erbauten Wohnblock mit Hermann Billing am Ettlinger-Tor-Platz. Hier geht er im Vergleich zu seinem kurz zuvor entstandenen Ägyptischen Wohnblock in der Fassadengestaltung einen Schritt weiter, die Einflüsse des Neuen Bauens sind nun auch äußerlich ganz offensichtlich zu erkennen. Die Fassade ist reduziert auf wenige entscheidende Elemente. Sie gliedert sich wieder horizontal in eine Sockelzone, die mittlere Zone mit den Vollgeschossen sowie ein Dachgeschoss. Eine vertikale Gliederung erfährt die Fassade durch die zurückspringenden Treppenhäuser. Es handelt sich um eine schlichte Putzfassade, der Sockel wird in Werkstein abgesetzt und durch ein abschließendes Gurtgesims betont. Die Fenster werden ohne Gewände nur mit schlichten Fensterbänken aus Werkstein gestaltet. Die Regenfallrohre als einfaches Gestaltungsmittel unterstreichen noch einmal die Einteilung der einzelnen Häuser.68 Die eingerückten Treppenhäuser werden über ein monumental wirkendes Eingangsportal erschlossen, über dem sich Zippelius wieder in einer Inschrift als Entwurfsverfasser ausweist. So nimmt Zippelius hier das Prinzip eines ägyptischen Tempelvorbaus mit seitlichen Pylonen wie am Ägyptischen Wohnblock ebenfalls wieder auf, allerdings in noch vereinfachterer Form. Auch wenn das Gebäude sich an den Einflüssen des Neuen Bauens orientiert, hält sich Zippelius an gestalterische Grundsätze Ostendorfs. Dafür sprechen die Symmetrie und Regelmäßigkeit der Fassadenaufteilung und der Fensterachsen genauso wie das Absetzen der Treppenhäuser durch die eingerückte Wand. Die Fenster können hier durch die
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 341
296 Wohnblock Ritterstraße Aufn. 2016 (Verf.)
297 Ansicht Ritterstraße, erste Planfassung des Baugesuchs von Dezember 1928 (StadtAK 1/BOA/14558_28)
Treppenpodeste nicht mehr auf der gleichen Höhe sein, die Asymmetrie wird also, wie bei Ostendorf empfohlen, durch eine stark betonte Zone ausgeglichen. Die Fassadengestaltung erfüllt somit Ostendorfs Forderung, die »einfachste Erscheinungsform für ein Bauprogramm« zu wählen, und zeigt, dass die moderne und sachliche Formensprache keinen 342 | Bauten und Projekte 1923–1933
Widerspruch zu seiner Theorie darstellt. Bei anderen von Ostendorf beeinflussten Karlsruher Architekten ist diese Entwicklung ebenfalls zu beobachten, zum Beispiel bei Hermann Alker69, oder an der von Billing gestalteten Straßenfassade des gemeinsam erbauten Wohnblocks am Ettlinger Tor.
298, 299 Hauseingang Ritterstraße 21, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Zippelius stellt das Baugesuch im Dezember 1928 mit dem Anliegen »auf dem stadteigenen Gelände an der Ritterstraße […] fünf Etagenhäuser zu erstellen«. Die Häuser sind überwiegend in Dreizimmerwohnungen teilweise auch Vierzimmerwohnungen unterteilt. Am südlichsten Haus Nr. 27 sind Vierzimmerwohnungen vorgesehen, die in Anordnung und Grundrissstruktur von denen der anderen Häuser abweichen. Von den fünf geplanten Häusern werden nur vier Häuser ausgeführt. Zippelius verwendet hier wie beim Gemeinschaftsprojekt mit Hermann Billing ein Flachdach. Ebenso zeugen die Wahl des Baumaterials und der Baukonstruktion von der Beeinflussung durch die Moderne. So lässt Zippelius komplett alle Geschossdecken in Eisenbeton bauen und beschränkt sich nicht mehr wie sonst auf die Ausführung der Decken des Kellergeschosses und meist auch der Küchen und Bäder in Eisenbeton. Das schmale Fensterband des Attikageschosses mit den kleinen
rechteckigen Fensterformaten, das Zippelius noch im ersten Baugesuch vom Dezember 1928 einplant, erinnert an die vielfach rezipierte Fenstergestaltung von Bruno Taut in diesen Jahren, die dieser an zahlreichen seiner Wohnbauten anwendet. Auch am fast zeitgleich entstandenen Wohnblock von Billing und Zippelius sowie an anderen Beispielen in Karlsruhe, unter anderem bei Hermann Alker an seinem 1929/1930 entstandenen großen Wohnblock an der Ebertstraße, ist sie zu finden.70 Im Gegensatz zu den Grundrissen in den Häusern des Ägyptischen Wohnblocks an der Gartenstraße, die erst im Laufe des Planungsprozesses geändert werden, geht Zippelius hier gleich auf eine neue Grundrissdisposition ein. Die Blockrandbebauung orientiert sich in Ost-West-Ausrichtung. Wohnzimmer und Küche liegen zur Straßenseite, nach Westen ; die übrigen Zimmer und das Badezimmer, das über eine kleine Loggia belüftet und belichtet wird, zur Hofseite nach Osten. Die Loggia dient
Bauten und Projekte als Geschäftsführer für die Wohnungsbaugesellschaften | 343
300 Wohnblock Ritterstraße, Aufn. von A. Zippelius, 1993 (Bestand Hans Zippelius, saai)
somit auch wieder als erweiterter Wohnraum im Außenbereich. Zippelius geht hier auf die Forderungen nach der richtigen Orientierung und Ausrichtung der Räume ungeachtet einer repräsentativen Funktion sowie nach richtiger Durchlüftung und Belichtung der Räume ein. Otto Haesler beispielsweise empfiehlt »Morgensonne für den Schlaf- und Abendsonne für den Wohnbereich«71 ; ein Schema, an das sich Zippelius hier hält. Zusätzlich zu dieser Grundrissdisposition bietet Zippelius in Haus Nr. 27 aber auch eine konventionelle Grundrissvariante an. Wichtige repräsentative Räume, wie das Herrenzimmer, das hier in dem modernen Wohnblock wie ein Relikt wirkt, und das Wohnzimmer, liegen auf der Schauseite zur Straße. Küche und Sanitärräume sind der Innenhofseite zugeordnet. Dies zeigt, dass beide Varianten der Grundrissanordnung nebeneinander funktionieren 344 | Bauten und Projekte 1923–1933
und von Zippelius sowohl traditionelle Entwurfsmuster als auch die Ideen des Neuen Bauens gleichwertig angewendet werden.72 Die Skepsis der Bevölkerung gegen die neuen, veränderten Wohnformen, die sich im Großen in der Kritik an der Dammerstocksiedlung entlädt, ist hier im Kleinen an einer Beschwerde der Nachbarschaft, die unter anderem die Grundrissdisposition in der Ritterstraße betrifft, zu beobachten und steht symptomatisch für die Umbruchsituation, in der sich Architekten und Bauherren in dieser Zeit befinden. Ein Nachbar, der Installateur und Blechnermeister Ludwig Körner, erhebt mit Hilfe seines Architekten Hermann Loesch Einspruch gegen das Baugesuch der Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH. Ludwig Körner gehören die gegenüberliegenden Mietwohnhäuser an der Ecke Gartenstraße 1/Ritterstraße 40, die 1926 von Betzel & Langstein
erbaut wurden.73 Ein Hauptgrund für den Einspruch ist unter anderem die Ausrichtung der Küchen zur Straßenseite. An den Küchenfenstern würden »die Putzbürsten, Küchenvorhänge, kleinen Waschseile in Erscheinung treten«, auch die geruchliche Belastung durch Küchendämpfe sehen Körner und Loesch als Problem. In ihrem Einspruch heißt es : »Hier will man an einer Hauptzugangsstraße zum Stadtgarten, Feuerwache und Beiertheimerallee den guten Häusern gegenüber alle Küchen an die Straße legen.«74 Loesch fürchtet dadurch eine Wertminderung der Häuser seines Auftraggebers in der direkten Nachbarschaft der neuen Bebauung an der Ritterstraße. In der ersten Planfassung des Baugesuchs plant Zippelius den Grundriss des Dachgeschosses wie gewöhnlich mit Kammern für Dienstboten, Waschküche und Trockenspeicher. Das Dachgeschoss hebt sich als »Attikageschoss« mit einem durchlaufenden Gesimsband und kleineren Fensterformaten von den übrigen Geschossen ab. Im Laufe der weiteren Planung75 sieht Zippelius das oberste Dachgeschoss als zusätzliches fünftes Geschoss mit selbstständigen Dreizimmerwohnungen vor, nur im Haus Nr. 27 werden der Wohnung im vierten Stock noch zwei weitere Zimmer im Dachgeschoss zugeteilt. Allerdings wird eine vollständige fünfstöckige Bebauung laut Beschluss der Ortsbaukommission nicht zugelassen. Zippelius wandelt daraufhin die Dreizimmerwohnungen in Einzimmerwohnungen für die Hausmeister der einzelnen Häuser um, so dass das Dachgeschoss neben den Treppenhäusern ein ganzes Stück nach innen verspringt und Platz für eine großzügige Dachterrasse lässt.76 Da das Dachgeschoss nun mit eigenständigen Wohnungen ausgeführt wird, wird das Fehlen von Dachkammern für Dienstboten in der sonst üblichen Mansarde als weiterer Mangel kritisiert.77 Zippelius führt als Gegenargument an, dass die Feuerwehrleute, für die der Wohnblock in unmittelbarer Nähe der 1926 neu erstellten Feuerwache von Billing und Beichel hauptsächlich vorgesehen ist, finanziell sowieso nicht in der Lage seien, Dienstboten zu bezahlen. Zudem sei das Fehlen von Dachkammern von den Mietern gar nicht erst beanstandet worden.78 Zippelius merkt außerdem an, dass die Mieter seines
ersten Wohnblocks von 1925/1926 in Mühlburg und auch die Bewohner seiner anderen Mietwohnblöcke fast gar keine Dienstboten mehr haben. Er verweist darauf, dass bei dem Wohnblock in Mühlburg bei 114 Wohnungen insgesamt die Mieter von nur 10 Wohnungen Dienstmädchen in ihren Dachkammern in der Mansarde untergebracht hätten. Die restlichen Dachkammern sind laut Zippelius untervermietet worden, was wiederum zu erheblichen Problemen geführt habe, da diese Mansarden wohl teilweise wegen »unsittlichen Verhaltens« geräumt werden mussten. Schließlich wird die Erlaubnis für die Ausführung der Einzimmerwohnungen als Hausmeisterwohnungen doch erteilt, allerdings vorerst nur für acht Jahre.79 Diese Auszüge aus der Bauakte des Wohnblocks Ritterstraße 21–27 zeigen, wie viel Überzeugungsarbeit die Architekten, die sich oft selbst in dieser Zeit auf der Suche nach Orientierung befanden, gegenüber den meist konservativ eingestellten Bauherren oder Behörden leisten mussten, damit auch moderate Änderungen im konventionellen Wohnungsbau, die sich einfach den aktuellen gesellschaftlichen Verhältnissen anpassten, auf Akzeptanz stießen. 8.4 Das Atelier für Hochbau und Innendekoration 8.4.1 Mietwohnhäuser
Vor allem in den Jahren ab 1927 bis 1930 kann Zippelius einige große Mietwohnhäuser, vorwiegend im wachsenden Stadtteil Südweststadt in Karlsruhe, realisieren. Sie zeichnen sich alle durch Zippelius’ charak teristische Formensprache und qualitätvolle Durchbildung der Details aus, auch der verhaltene Ostendorfsche Einfluss ist weiterhin spürbar. Die Fassadengestaltung orientiert sich an Symmetrie, der Durchbildung von verschiedenen Zonen, der Hervorhebung von besonderen Gebäudeteilen wie Sockel, Fenstergewände, Erker oder Eingängen aus Werkstein und der Gliederung durch Gesimsbänder. Die Fassaden zeichnen sich durch eine geradlinige und vereinfachte strenge Formensprache aus. Die MietwohnDas Atelier für Hochbau und Innendekoration | 345
301 Kalliwodastraße 8 (Wohnblock in Mühlburg), Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
302 Ansichtszeichnung Vorholzstraße 25 (Bestand Hans Zippelius, saai)
346 | Bauten und Projekte 1923–1933
häuser, die alle in die Karlsruher Blockrandbebauung eingebunden sind, schließen meist in Angleichung an die danebenliegenden Häuser größtenteils mit einem Mansarddach ab. Auch seine Mietwohnhäuser und die Mietwohnblöcke für die Baugesellschaften aus den Zwanzigerjahren tragen alle wieder die Inschrift von Zippelius, mit der er sein Gebäude sozusagen »signiert«. Eines der ersten realisierten Bauten ist ein großes Mietwohnhaus in der Vorholzstraße, dessen Fassadenauf bau noch ganz in Anlehnung an den kurz zuvor entstandenen Wohnblock in Mühlburg entworfen zu sein scheint, er erinnert zum Beispiel an die Fassadengestaltung des Hauses Nr. 8 innerhalb der Häuserzeile der Kalliwodastraße. Hier ist der Einfluss Ostendorfs sehr deutlich erkennbar, beispielsweise in der Ausprägung der Treppenhauszone oder des großen Mansarddaches. Unter den
303 Gartenstraße 28 (Bestand Hans Zippelius, saai)
304 Klauprechtstraße 19 (Stadt AK 1/BOA/12369_15)
306 Treitschkestraße 8 (Stadt AK 1/BOA/15544_18, Planausschnitt) 305 Hohenzollernstraße 17 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Das Atelier für Hochbau und Innendekoration | 347
307 Entwurf für einen Wohnblock in Nürnberg (Bestand Hans Zippelius, saai)
Werkplänen finden sich auch Zeichnungen zur Eingangssituation. Das vorgesetzte Eingangsportal besteht aus Werkstein, der große Architrav wird von zwei dorischen Säulen gestützt. Der Hauseingang wird zu beiden Seiten von Ornamentbändern mit spiralförmigem, an geschwungene ionische Voluten erinnerndem Bauschmuck flankiert. Diese Art der Gestaltung von Hauseingängen ist auch bei dem Karlsruher Architekten Hermann Loesch zu finden, an seinem Doppelwohnhaus Nebeniusstraße 20/ Treitschkestraße 2 von 1933, hier allerdings mit expressionistisch anmutenden Motiven gestaltet.80 Die überwiegend weit in die Fassade eingerückten Hauseingänge der Mietwohnhäuser erinnern an Tempeleingänge oder Zugänge zu Grabkammern. Mit Kupferverkleidungen, die durch ihre teils streng wirkenden, klaren, symmetrischen Formen und durch ihre Materialität gleichzeitig Anklänge des in den 348 | Bauten und Projekte 1923–1933
1920er Jahren aufkommenden Art déco aufweisen, knüpft er in vereinfachter Form an den Bauschmuck aus seinem Formenrepertoire vor dem Ersten Weltkrieg an, beispielsweise mit dem Erker an der Hohenzollernstraße 17 oder Türen aus getriebenem Blech, wie zum Beispiel in der Gartenstraße 28 mit mäanderartigen Ornamenten versehen. (Taf. 32–34) Bei der Grundrissanordnung der Mietwohnhäuser geht Zippelius nach einem Schema vor, das er immer wieder leicht variierend wie bei seinen großen Mietwohnblöcken anwendet. Die Wohnungen sind als Zweispänner angelegt. Der Haupteingang liegt mittig im Erdgeschoss mit einem Durchgang zum Treppenhaus, das sich auf der Seite zum Innenhof befindet. Küche und Sanitärräume sind überwiegend auf der Hofseite untergebracht, die Küche besitzt oft eine angrenzende kleine Speisekammer. Auf der Seite
308 Ansichtszeichnungen Strieder-/Berckmüllerstraße (Bestand Hans Zippelius, saai)
zum Innenhof befindet sich meist eine kleine Loggia, die vor den Sanitärräumen angegliedert ist und deren Belichtung und Belüftung garantiert. In der Regel ist sie über die Küche und oft zusätzlich über einen weiteren Raum (meist ein Schlafzimmer) zugänglich, so dass sie wohl vorwiegend eher hauswirtschaftliche Funktionen wie zum Beispiel Bettzeug lüften, Wäsche aufhängen etc. zu erfüllen hat. Die verschiedenartigen Erkervarianten, die Zippelius an seinen Mietwohnhäusern anbietet, ergeben in den Innenräumen behaglich wirkende Raumsituationen. Die Wohnungen in den oberen Geschossen werden oft vom Treppenhaus aus durch über Eck liegende Wohnungseingänge erschlossen, so dass sich dahinter noch zusätzlicher Stauraum bildet, der für einen Schrank oder eine kleine Abstellkammer genutzt werden kann. Zahlreiche, sorgfältig bearbeitete Werkpläne aus seinem Nachlass belegen, dass für Zippelius trotz aller »Standardisierung« die handwerkliche Ausarbeitung und detaillierte Werkplanung seiner Mietwohnhäuser wichtiger Bestandteil seiner Arbeitsweise blei-
ben, was seine Bauten auch aus der Masse der in den Zwanzigerjahren entstandenen Mietwohnhäuser hervorhebt. Natürlich findet auch bei Zippelius – wie bei seinen Karlsruher Kollegen – das Ereignis der Dammerstockausstellung Eingang in seine Formensprache. Bei ihm machen sich die Einflüsse des Neuen Bauens zuerst an einzelnen Elementen bemerkbar. Auch einige nicht ausgeführte Entwürfe zu Mietwohnungsbauten aus den Zwanzigerjahren lassen vorsichtig eingesetzte moderne Gestaltungsmittel erkennen. Während er am Wohnblock in Mühlburg von 1925/1926 noch teilweise Fensterformate und Sprossenteilung verwendet, die stark an seine Fenstergestaltung vor dem Ersten Weltkrieg erinnern, setzt er nun auch rechteckige, liegende Fensterformate ein, wie zum Beispiel am Entwurf für eine Wohnhausgruppe in Nürnberg von 1928. So sind Fassadenelemente wie die Eckloggia, die durch einen Pfeiler an der Gebäudeecke gehalten wird, ebenfalls bei Fritz Rößler an seinem Wohnblock Ecke Schnetzler-/Bahnhofstraße Das Atelier für Hochbau und Innendekoration | 349
309 Grundrisse Wohnblock an der Rintheimer/Tulla-/Striederstraße (Bestand Hans Zippelius, saai)
310 Ansicht Wohnblock Rintheimer/Tulla-/Striederstraße (Bestand Hans Zippelius, saai)
von 1928 oder auch beim Gemeinschaftsprojekt von Billing und Zippelius am Ettlinger Tor zu finden. Die Architekten orientieren sich hier an zeitgenössischen prominenten Vorbildern im Wohnungsbau, unter anderem auch an den Bauten von Bruno Taut. Als konkretes Vorbild für die Eckloggia sei hier dessen 1926 entstandener Wohnblock in Neukölln am Weygandufer genannt, den Taut in seinem Buch »Bauen, der neue Wohnbau«81 veröffentlicht, das sich in Zippelius’ 350 | Bauten und Projekte 1923–1933
Nachlass befindet. Auch hinsichtlich der Gestaltung der Ladenzeile im Erdgeschoss und der Sprossenteilung der Fenster scheint die Wohnhausgruppe in Nürnberg dem Vorbild Tauts zu folgen. Ein anderes Beispiel, das die neuen Einflüsse bei Zippelius widerspiegelt, sind die langen Fensterbänder der Treppenhäuser im nicht realisierten Wohnblock in der Strieder- und Berckmüllerstraße von
311 Entwurf für Mehrfamilienhaus Typ 1, 1930 (Bestand Hans Zippelius, saai)
1929, die unter anderem Ähnlichkeiten zu Fassaden von Hermann Alker in der Dornwald-Siedlung aufweisen, zum Beispiel in der Johann-Strauß-Straße82. In Karlsruhe setzen die neusachlichen Tendenzen wegen des langanhaltenden Einflusses der Ostendorfschen Entwurfslehre erst verhältnismäßig spät ein. Sie wird jedoch nicht ganz verdrängt, sondern es entsteht vielmehr eine wechselseitige Beeinflussung und Kombination der unterschiedlichen Strömungen, wie Zippelius’ Planungen für einen nicht ausgeführten großen Wohnblock an der Rintheimer-/ Tulla-/Striederstraße von 1928 zeigen. Während die Fassade – zwar in vereinfachten Formen – ein eher an Ostendorf erinnerndes äußeres Erscheinungsbild aufweist, hervorgerufen vor allem durch den Eckbau an der Tulla-/Striederstraße mit seinem großen Mansarddach sowie der Fassaden- und Fenstergliederung nach dem Prinzip der Reihenwirkung, wirkt der restliche Baukörper mit der ornamentlosen
Fassade sowie den schlichten Fensterreihen ohne Gewände dagegen sehr sachlich. Die Decken der Wohnungsgeschosse folgen bereits schon dem Stand der modernen Bautechnik und werden durchgehend in Eisenbetondecken ausgeführt. Auch in den Wohnungsgrundrissen sind Veränderungen wahrzunehmen, die Zippelius in mehreren Varianten anbietet. Es werden beispielsweise in den nebeneinanderliegenden Hauseinheiten an der Tullastraße Wohnungen mit hofseitig liegenden Küchen und zur Straßenseite angeordneten Bädern sowie umgekehrt ausgerichtet angeboten, wobei repräsentative Gesichtspunkte anscheinend keine Rolle mehr spielen. Mit seinem Ägyptischen Wohnblock von 1927 bricht Zippelius das erste Mal mit dem traditio nellen Grundrissschema. Während die Fassade von außen noch den Ostendorfschen Einfluss erkennen lässt, folgt die Grundrissdisposition bereits den modernen Forderungen seiner Zeit. Das Atelier für Hochbau und Innendekoration | 351
312 Zweiter Entwurf für ein Mehrfamilienhaus, 1930 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Zippelius zeigt hier, dass er in der Lage ist, die verschiedenen Strömungen gleichzeitig aufzunehmen und die Entwicklungen sowohl parallel nebeneinander her als auch miteinander zu kombinieren. Ein weiteres Beispiel dafür, dass sowohl traditionelle Entwurfsmuster als auch die Ideen des Neuen Bauens bei Zippelius gleichwertig angewandt werden, zeigen zwei Entwürfe für Mehrfamilienhäuser, die beide im Jahr 1930 entstanden sind. Für den einen 352 | Bauten und Projekte 1923–1933
Haustyp sieht er traditionelle Formen vor, nämlich einen rechteckigen Baukörper mit großem Walmdach und für die Erdgeschosswohnung der einen Haushälfte einen halbrunden Erker. Die Hie rarchie der Räume ist durch die unterschiedlichen Fenstergrößen an der Fassade ablesbar. Den Grundriss stattet Zippelius wieder mit einem repräsentativen Raumangebot, unter anderem mit Wohn-, Essund Empfangszimmer, aus. Der dem Wohnzimmer
zugehörige Erker orientiert sich aber diesmal nicht zur Straßenseite des Hauses sondern zur Rückseite, also zur privateren Seite, wie Zippelius dies bei seinem fast zeitgleichen Entwurf für sein Wohnhaus in der Beiertheimer Allee auch anwendet.83 Sein zweiter Entwurf für ein Mehrfamilienhaus zeigt in seiner modernen Fassadengestaltung mit Flachdach, rechteckig liegenden Fenstersprossen und -formaten sowie insgesamt flächiger Fassadengestaltung eine komplett andere Formensprache. Auch der Grundriss unterscheidet sich vom ersten Haustyp. So sind alle Räume des zweiten Entwurfs voll möbliert und machen den Bewohnern genaue Vorgaben, wo welche Nutzungen stattzufinden haben. Zudem sind die Wohnungen auf minimalsten Platzbedarf ausgerichtet. Trotzdem folgt hier Zippelius dem klassischen Grundrissschema seiner Wohnblöcke. Die Räume sind, außer dem hinteren Schlafzimmer, von einem Flur aus getrennt begehbar, die Loggia wird wie bei seinen Wohnblöcken zur Belüftung und Belichtung des Bades in die Fassade »eingerückt«. Die Ausrichtung des Gebäudes ist zwar nicht bekannt, Loggia, Bad und Küche liegen aber auf der Rückseite des Gebäudes. Die Änderungen an seinem klassischen Grundrissmuster bleiben sehr moderat und vorsichtig eingesetzt. Radikal neue Grundrissanordnungen wie beispielsweise das »Kabinensystem« von Otto Haesler finden sich bei ihm nicht. Interessanterweise legt Zippelius bei seinem ersten Haustyp mit Walmdach das Wohnzimmer als zentralen Raum an, von dem zwei weitere Räume und eine kleine Kammer – anscheinend nur durch einen Vorhang getrennt – über einen kleinen Stichflur erschlossen werden. Dieser Stichflur dient als »Schleuse« für Schlafräume und Bad, die somit über den Hauptwohnraum zugänglich sind, wie es zum Beispiel Riphahn und Grod bei ihren Grundrissen für Dammerstock anwenden.84 Zippelius setzt sich also auch mit den neuen Grundrissformen seiner Zeit auseinander, sowohl mit der Ausrichtung der Räume nach Sonnenstand, Belüftungs- und Belichtungsmöglichkeiten, als auch mit platzsparenden Lösungen, wie der maximal ausgenutzten, »grundflächenminimierten Kleinstwohnung«. Die neuen Ideen für die Grundrissgestaltung
der Wohnungen hat er vermutlich bei seiner Bauleitung für Dammerstock mitverfolgen können. Ein Indiz dafür, dass ihn dieses Thema näher beschäftigt hat, sind Bücher aus seinem Nachlass, unter anderem »Eine eingerichtete Kleinstwohnung« und »Ein eingerichtetes Siedlungshaus« von Franz Schuster sowie »Kleinstwohnungsgrundrisse«.85 Für seine eigenen ausgeführten Mietwohnhäuser und weiteren Bauten kommen diese Grundrisse aber wohl nie in Frage. Die Wohnungen seiner Mietwohnhäuser zeichnen sich eigentlich immer durch eine außergewöhnlich großzügige Grundrissgestaltung aus. 8.4.2 Weitere Bauaufgaben
Obwohl Zippelius in diesen Jahren hauptsächlich im Bereich des Wohnungsbaus beschäftigt ist, kann er 1927 noch ein anderes Projekt realisieren, den Neubau eines Druckereigebäudes in der Waldstraße, auf das hier kurz eingegangen werden soll. Zudem werden zwei nicht ausgeführte Entwürfe vorgestellt, da sie Zippelius’ gestalterische Entwicklung und auch allgemein die Bandbreite der verschiedenen, neuartigen Bauaufgaben dieser Jahre zeigen, mit denen die Architekten konfrontiert werden. Dazu gehört Zippelius’ Entwurf für den Neubau eines UFA-Palastes an der Karlstraße aus dem Jahr 1929, bei dem das danebenliegende historische Weltzienhaus in die Planungen für die moderne Bauaufgabe Kino mit einbezogen wird. Beim zweiten Entwurf handelt es sich um Zippelius’ Beitrag zum Ideenwettbewerb für den Neubau des Evangelischen Hauptgemeindehauses im September 1930 in Karlsruhe, einer der wenigen Wettbewerbe, an denen Zippelius in den Zwanzigerjahren teilnimmt. 8.4.2.1 Die Druckerei »Volksfreund« »Der Volksfreund« war seit 1899 die Tageszeitung der Sozialdemokraten in Karlsruhe, die von Eugen Geck (1869–1931) herausgegeben wurde, der sich politisch unter anderem als Stadtrat und Vorsitzender des Kreis- und Ortsverbandes der SPD Karlsruhe engagierte sowie 1919–1921 Mitglied des Landtages Das Atelier für Hochbau und Innendekoration | 353
Der Umzug aus der Innenstadt an den Ostring 6 in Karlsruhe, wo sich heute das Betriebsgebäude befindet, erfolgte im November 1967. Das von Zippelius entworfene Druckereigebäude wurde abgebrochen für den Neubau des Möbelhauses Wilhelm B oehme.87
313 Einband der Festschrift anlässlich der Fertigstellung des Neubaus : Blick in den Innenhof auf das neue Hauptgebäude der Druckerei, links daneben das zweistöckige Seitengebäude, 1927 (Schöpflin, Hrsg., 1927)
war. Bis Mitte der 1920er Jahre war die Druckerei in Privatbesitz unter der Bezeichnung »Buchdruckerei & Verlag des Volksfreund Geck & Co Karlsruhe«, anschließend übernahm der SPD-Landesvorstand Baden und Konzentration AG, Sozialdemokratische Druckerei & Verlagsbetriebe, Berlin, unter der Firmenbezeichnung »Verlagsdruckerei Volksfreund GmbH«.86 1933 kam es im Zuge der Gleichschaltung der Presse zum Verbot der Zeitung und zur Enteignung des Druckereigeländes durch die Nationalsozia listen, die dieses für die Herausgabe ihrer Zeitung »Der Führer« nutzten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Drucke reibetrieb wiederaufgenommen, 1970 wurde die Druckerei in »Druckhaus Karlsruhe« umbenannt. 354 | Bauten und Projekte 1923–1933
Bis zur Fertigstellung des neuen Druckereigebäudes in der Waldstraße im Jahr 1927 ist »Der Volksfreund« in der Luisenstraße 24 in der Südstadt zur Miete untergebracht. Als schließlich dringend moderne und größere Betriebsräume für den Druckereibetrieb benötig werden, wird erst ein Grundstück in der Gartenstraße in Aussicht genommen, für das ein Wettbewerb ausgelobt wird, an dem sich »acht Architektenfirmen«88 beteiligen. Zippelius kann den Wettbewerb, bei dem Hermann Billing und August Stürzenacker die Jury bilden, für sich entscheiden. Es scheint sich um einen geladenen Wettbewerb zu handeln, und Zippelius wird vermutlich über seine Kontakte zu Billing an diese Aufgabe gelangt sein. Das Grundstück in der Gartenstraße erweist sich letztendlich doch als nicht geeignet für die Ausführung. Erst als nach einiger Suche ein passendes Grundstück in der Waldstraße, also zentral in der Innenstadt an einer der vom Schloss abgehenden strahlenförmig verlaufenden Straßen, gefunden ist, kann Zippelius, der sowohl mit dem Entwurf als auch der Bauleitung beauftragt wird, mit dem Bau beginnen. Die ganze Druckereianlage setzt sich aus mehreren Gebäudeteilen zusammen. Zwei Bestandsgebäude, das sogenannte Vorderhaus zur Waldstraße und ein Seitenbau, bleiben auf dem Grundstück erhalten. So heißt es in der Festschrift zur Eröffnung des neuen Druckereigebäudes : »Die Volksbuchhandlung erhält im Vorderhaus in günstigster Geschäftslage einen schönen Laden und Ausstellungsraum. Das Parteisekretariat erhält zwei schöne Arbeitsräume
und ein Sitzungszimmer im Seitenbau, wo sich wahrscheinlich auch noch ein Raum für die Parteibibliothek findet.«89
Über eine enge Hofdurchfahrt gelangt man in den Innenhof, in dem sich die Neubauten der Druckerei befinden, die sich aus einem dreistöckigen Haupt-
314 Rückansicht auf das neue Hauptgebäude der Druckerei (StadtAK 1/BOA 2578_22)
gebäude mit Platz für Schnellpressen, Handsetzerei und Redaktionsräumen, einem zweistöckigen weiteren Seitenbau mit Rotationsmaschinen und Maschinensetzerei und einem einstöckigen Bau mit einem Unterkunftsraum für die Zeitungsausträgerinnen und Sanitärräumen zusammensetzen.90 Aufgrund des beengten Grundstücks und der Hinterhoflage der Druckereigebäude ist es natürlich besonders wichtig, auf gute Belichtung und Belüftung der Räume zu achten. Dies wird, wahrscheinlich auch unter dem Einfluss der aktuellen Forderung nach Luft und Licht in den Zwanzigerjahren, in der Festschrift an mehreren Stellen besonders betont, unter anderem von Zippelius selbst, der eine kurze Baube-
schreibung des Neubaus für die Festschrift verfasst. So schreibt er : »Bei der Projektierung wurde größter Wert auf gute Belichtung, Durchlüftung und Heizung gelegt.«91 Auch sonst wird in der Beschreibung der Druckereiräume »guter Lichteinfall« und die wichtige Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen, nämlich dass »alle Betriebsräume von einer wahren Lichtfülle durchströmt«92 sind, betont. An anderer Stelle heißt es : »Von beiden Seiten lassen breite Fenster Licht und Luft herein, am Morgen und Abend grüßt die Sonne die Arbeitenden.«93 Weitere hygienische Forderungen, wie Duschen und Wannenbäder für die Mitarbeiter sowie Warmwasserheizungen »für das gesundheitliche Wohl«94, sind vorhanden. Das Atelier für Hochbau und Innendekoration | 355
315 Ansicht auf das zweistöckige Seitengebäude der Druckerei (StadtAK 1/BOA 2578_26)
Das Gebäude wird in unverputztem Backstein ausgeführt. Die Sichtbarkeit des Materials ist hier auch von Zippelius gewünscht, da es sich, wie er schreibt, um einen »Zweckbau« handelt : »Äußere Zutaten, die nicht in der Natur des Baues liegen, wurden vermieden und nur durch allereinfachste Mittel – Gruppierung und Linienführung – der Eigenart des Backsteins entsprechend – betont.«95 Trotz der »vereinfachten« Gestaltung, die Zippelius für seinen Entwurf hier beansprucht, erhält der Druckereibau, zumindest das Hauptgebäude, einigen Bauschmuck, zum Beispiel am Eingangsportal ein »stilvoll und einfach gehaltenes Flachrelief des Karlsruher Bildhauers Wilh. Kollmar, das in launiger Weise das Wirken des Druckfehlerteufels zwischen Schriftlei356 | Bauten und Projekte 1923–1933
ter und -Setzer darstellt«96. Das Relief wird ein paar Seiten weiter vorne in der Festschrift noch detaillierter beschrieben : »Über der Eingangstüre sind zwei um den Volksfreund
verdiente Genossen verewigt. Genosse Wilhelm Kolb, der von 1899 bis zu seinem Tode als Redakteur am Volksfreund
wirkte und ihm all die Jahre seinen persönlichen Stempel
aufdrückte ; auf der andern Seite Genosse Eugen Geck, der
ebenfalls von der Zeit, als der Volksfreund in Parteieigen-
tum überging, als Geschäftsführer hier tätig war, bis ihn sein
Gesundheitszustand zwang, Anfang dieses Jahres in Ruhestand zu treten. Ueber beiden thront der Druckfehlerteufel, entschlossen, auch im Neubau sein Unwesen zu treiben.«97
316 Ansicht auf das neue Hauptgebäude der Druckerei, mit Schnitt durch das zweistöckige Seitengebäude (StadtAK 1/BOA 2578_24)
Insgesamt macht das Gebäude allerdings keinen Eindruck eines Zweckbaus in neusachlichen Formen, wie zum Beispiel die fast zeitgleich entstandene Kitt- und Kreidefabrik Peppler von Hermann Alker am Karlsruher Rheinhafen, die dieser bei der Einweihung mit ähnlich klingenden Worten beschreibt. So sei »die Formbildung der Bauten […] im Geiste strengster Sachlichkeit bei Vermeidung allen unnützen überlebten Beiwerkes rein in der klaren unverhüllten Auswertung der konstruktiven Mittel« erfolgt.98 Im Gegenteil, der Zeichenstil von Zippelius, die bogenförmigen Eingangsportale, die
Ausformung des Daches und das leicht vorspringende oberste Geschoss auf der Vorderansicht des Hauptgebäudes erinnern in ihrem Ausdruck doch sehr an Zippelius’ Entwürfe und Zeichnungen vor 1914, zum Beispiel an die Zeichnungen seiner Wettbewerbsbeiträge für den Neubau des Rathauses und Sparkassengebäudes in Donaueschingen von 1909, zeigen also noch eine ganz andere Auffassung von »Zweckbau«. Wie sich Zippelius’ Einstellung zur Sichtbarkeit von Baumaterial und Konstruktion verändert, wird vor allem im Vergleich zu seinem Entwurf für das Das Atelier für Hochbau und Innendekoration | 357
317 Perspektive UFA-Palast mit Wohnhaus (links) und Weltzienhaus (rechts) (Bestand Hans Zippelius, saai)
evangelische Gemeindehaus in Karlsruhe nur wenige Jahre später, 1930, gut sichtbar, das dann – obwohl es sich sogar um einen repräsentativen Bau, also nicht nur einen reinen »Zweckbau« handelt – eine Backsteinfassade in der sachlichen Formensprache des Neuen Bauen erhält.99 8.4.2.2 Entwurf für einen UFA-Palast an der Karlstraße 1929
in Deutschland (1919–24) eine eigene, unabhängige Filmindustrie, trotz der sonst allgemeinen Vormachtstellung von
Hollywood. Die Ufa (1917 gegründet) steht synonym für
diese Entwicklung. Sie forcierte auch den Ausbau ihres The-
aterparks. Es wurden zahlreiche Kinoneubauten errichtet,
deren typisch puristische Architektur nicht nur durch In-
flation und schlechte wirtschaftliche Lage bedingt war. Für
die anderen Filmgesellschaften wurden diese Bauten vor-
bildhaft. Mit der Innen- und Außengestaltung unterschie-
Auch Zippelius setzt sich mit der in den Zwanzigerjahren sich rasch entwickelnden Baugattung Kino in seinem Entwurf für einen UFA-Palast aus dem Jahr 1929 auseinander. Gerade die Bauaufgabe Kino eignet sich dafür, die Formen des Neuen Bauens auszutesten, symbolisiert sie doch modernen Fortschritt und technische Entwicklung :
Walter Gropius, Hans Poelzig, Mies van der Rohe, Bruno
»In Europa bildeten sich nach dem Ersten Weltkrieg natio-
bildete.«100
nal eigenständige Ausprägungen der Kinoarchitektur heraus,
deren Gestaltung mehr oder weniger der jeweiligen Thea-
ter- und Vergnügungstradition sowie der aktuellen Mode
der einzelnen Länder folgte. Aufgrund der politisch-wirt-
schaftlichen Isolation nach dem Ersten Weltkrieg entstand
358 | Bauten und Projekte 1923–1933
den sich die Kinos an diesem Punkt der architektonischen
Entwicklung deutlich von denen der übrigen Filmnationen. […] Bezeichnend für die Kinohausarchitektur Deutschlands
war der ›sachlich-funktionale‹ Kinobau, der sich im Zusammenhang mit der aktuellen Architekturdiskussion um das
›Neue Bauen‹, die ›Neue Architektur‹, die von Peter Behrens,
Taut, Hans Scharoun unter anderem geführt wurde, heraus-
Die wichtigste Bauherrin für die neuen Kinobauten stellt somit in der Nachkriegszeit ab 1919 die UFA dar. 101 Vor allem mit der Einführung des Tonfilms um 1928 – »in den Großstädten setzte die Umrüs-
318 Grundriss Erdgeschoss Ufa-Palast mit Verbindung zum Weltzienhaus, rechts (Bestand Hans Zippelius, saai)
tung auf Tonfilm […] um 1929 ein«102 – entstehen zahlreiche neue Kinobauten. In Karlsruhe wird erstmals 1930 in der Schauburg in der Marienstraße der vollsynchronisierte Tonfilm »The Singing Fool« mit Al Jolson vorgeführt. 1931 wird der erste deutsche Tonfilm »Douaumont«, ein Film über den Ersten Weltkrieg, im Residenz-Theater in der Waldstraße gezeigt.103 Prominente Beispiele für die neue Baugattung entstehen unter anderem natürlich in Berlin, beispielsweise das Universum von Erich Mendelsohn (1928), der Titania-Palast von der Architektengemeinschaft Schoeffler, Schloenbach & Jacobi (1926/1927), das Capitol (1925) oder auch das Babylon (1928), beide von Hans Poelzig. Der auf Lichtspielhausarchitektur spezialisierte »Kino-Architekt« Fritz Wilms zeichnet sich in den Zwanzigerjahren ebenfalls für zahl-
reiche Kinobauten in Berlin verantwortlich, bpsw. die Mercedes-Paläste in Wedding (1926) und Neukölln (1926/1927).104 Die genauen Umstände, die Zippelius dazu bewegen, einen Entwurf für einen Kinoneubau an der Karlstraße in Verbindung mit dem historischen Weltzienhaus zu erstellen, sind leider nicht mehr genau nachzuvollziehen. So geben auch Bauunterlagen zum Weltzienhaus aus den 1920er Jahren keinen Aufschluss darüber, ob Zippelius hier an irgendwelchen Planungen involviert gewesen ist.105 Das Projekt wird nicht realisiert. Es ist anzunehmen, dass der Ausbruch der Weltwirtschaftskrise im Oktober 1929 jegliche weitere Planung hinfällig macht. Zippelius’ Entwurf für den Kinoneubau liegt in der Innenstadt am Karlstor, auf dem dreieckigen, für Karlsruhe durch die strahlenförmige StraßenanDas Atelier für Hochbau und Innendekoration | 359
319 Grundriss Obergeschoss Ufa-Palast mit Verbindung zum Weltzienhaus, rechts (Bestand Hans Zippelius, saai)
lage typischen spitzwinkligen Grundstück, an dessen Spitze sich die Karlstraße und die Herrenstraße schneiden. Hier steht das auch heute noch vorhandene Haus Weltzien, ein klassizistisches Bürgerhaus, das von den Weinbrennerschülern Carl Friedrich und Georg Kuentzle 1822 erbaut wurde und das mit seinem V-förmigen Grundriss die spezielle Situation der durch den fächerförmigen Stadtgrundriss entstehenden Straßenverläufe aufnimmt.106 Hinter dem Weltzienhaus, das ebenfalls in den Entwurf integriert wird, soll der Kinoneubau mit dem Haupteingang zur Karlstraße entstehen. Der große Kinosaal erstreckt sich quer über den hinteren, breiter werdenden Teil des Grundstücks bis zur Herrenstraße. Über einen Verbindungsgang ist das Kino mit dem Weltzienhaus verbunden, in dem Zippelius eine neue Nutzung als Café oder Restaurant vorsieht, so dass das Kinoerlebnis mit einem Besuch dorthin verbunden werden kann und das neue moderne Freizeit360 | Bauten und Projekte 1923–1933
vergnügen sozusagen komplett macht. Das Verbindungsgebäude zwischen Kino und Weltzienhaus ist nur ein Geschoss hoch. Es nimmt die Höhe des Gurtgesimses über dem Erdgeschoss des Weltzien hauses auf. Die auf dem Flachdach des Verbindungsbaus entstehende Freifläche kann als Terrasse für das Restaurant genutzt werden. Das Kino wird durch ein großes in die Fassade eingerücktes Eingangsportal erschlossen. Im Eingangsbereich befindet sich zu beiden Seiten je eine konkav gewölbte »Nische«, die wohl als Kinokassen vorgesehen sind. Der große Vorführraum besitzt eine länglich-ovale Grundrissform. Der Raum ist mit leicht ansteigender Höhe, für eine gute Sichtbarkeit der Leinwand von allen Plätzen aus, geplant und wird auf beiden Seiten über einen parallel verlaufenden Gang mit seitlichen Eingängen erschlossen. Ein Geschoss höher befindet sich noch eine Empore mit weiteren Sitzplätzen.
In den angrenzenden Gebäuden, links und rechts des UFA-Palastes, sind im Erdgeschoss Ladenräume mit großen Schaufenstern zur Karlstraße untergebracht. Das von der Karlstraße aus gesehene linke Gebäude, in dessen oberen Geschossen Wohnungen untergebracht sind, überragt das Kino um eine ganze Geschosshöhe. Während die Hauptfassade zur Karl straße einheitlich zusammengefasst ist in ihrer Erscheinung, wirkt die Rückfassade zur Herrenstraße sehr verschachtelt mit ihren unterschiedlich hohen Gebäudeteilen und erzeugt eine Art Hinterhofsituation. Der Neubau von Zippelius ist in der Formensprache der Neuen Sachlichkeit gehalten. Die ornamentlose, flächige Fassade zur Karlstraße lässt das Kino fast wie eine vorgesetzte Kulisse oder Bühnenbild im Straßenraum wirken. Das Erdgeschoss der Neubauten wird an der Straßenfassade hervorgehoben und setzt sich vom Rest der Fassade ab. Es sticht durch die großen Schaufensterflächen der Läden sowie den tief in die Fassade eingerückten Eingang des Kinos hervor. Die Fassade des Kinos ist, wie der Grundriss des Hauptbaus, symmetrisch angeordnet. Die Fassade legt Zippelius farbig an. Den Eingang setzt er in Blau vom Rest der Fassade ab, die glatte Fläche des fast fensterlosen Obergeschosses des Kinos hält Zippelius ganz in Rot. Für die Innenseite der Loggien im obersten Geschoss des Wohnhauses sieht Zippelius – wie beim gemeinsam mit Billing erstellten Wohnblock am Ettlinger Tor – einen grünen Farbton vor. (Taf. 38) Ebenso scheint Zippelius das Thema Licht, vor allem elektrisches Licht, das gerade zur Inszenierung von Werbung und Reklame in der Kinoarchitektur der Zwanzigerjahre eine große Rolle spielt, aufzugreifen, indem er die Mittelachse durch eine dreieckige Beleuchtung, eine Art Lichtstele, besonders betont, die vielleicht für Werbezwecke vorgesehen ist. Weiteren Raum für Reklame und Plakate bieten die großen Fassadenflächen.107 Auffällig sind die Unterschiede zwischen Ansicht und Perspektivzeichnung. In der Ansicht des UFA-Palastes zeichnet Zippelius das Fenster hinter der »Lichtstele« (siehe auch im Grundriss) und die Fensterreihe darunter mit dem kleinteiligen, recht-
eckigen, von ihm oft verwendeten Fenstersprossenformat ein. In der Perspektive verzichtet er hingegen auf das Fenster hinter der »Lichtstele« und ändert Fensterverteilung und -sprossenformate in liegende Fenster mit einer Quersprosse in der oberen Hälfte des Fensters, wie beispielsweise auch in seinem Entwurf für die Wohnhausgruppe in Nürnberg von 1928. Sicher fließt hier das Vorbild der zeitgleich entstehenden Dammerstocksiedlung mit ein, deren großformatige Fenster mit wenigen Sprossen für eine ausreichende Licht- und Luftdurchflutung des Gebäudes sorgen sollen. 8.4.2.3 Wettbewerb Evangelisches Hauptgemeinde haus in Karlsruhe
In den Zwanzigerjahren geht Zippelius’ Teilnahme an Wettbewerben zurück, was angesichts der guten Auftragslage auch verständlich ist. Einer der wenigen Wettbewerbe, an denen er jedoch teilnimmt, ist der Ideenwettbewerb für den Neubau des Evangelischen Hauptgemeindehauses im September 1930 in Karlsruhe. Vom Evangelischen Stift wird dazu ein »Engerer Ideenwettbewerb zur Erlangung eines Aufteilungsplanes über das Baugelände des Evangelischen Stiftes an der Karlstraße hier, unter gleichzeitiger Ausarbeitung von Vorentwürfen für den Neubau eines evangelischen Hauptgemeindehauses in der Stadt Karlsruhe«108 ausgelobt. Der Bauplatz befindet sich ebenfalls in der Südweststadt in unmittelbarer Nähe zu Zippelius’ Ägyptischem Wohnblock zwischen den vier Straßen August-Dürr-, Renck-, Mathy- und Karlstraße. Bei dem Gelände, das sich zwischen den genannten Straßen aufspannt, handelt es sich um den sogenannten Schmiederplatz. Hier stand ursprünglich die Eisenbahnwagen-Fabrik des Fabrikanten Adolf Schmieder. Nach der Schließung der Fabrik blieb das Gelände 40 Jahre lang Brachfläche. Anfang der 1920er Jahre ging es in den Besitz des Evangelischen Stifts über. Allerdings verhinderten Schwierigkeiten mit der Finanzierung durch die allgemein angespannte wirtschaftliche Lage sowie Schulden, die aus einem Aufwertungsprozess mit der Witwe des Fabrikanten Schmieder entstanden waren, die Bebauung des Geländes. 1930 wurde schließlich ein Das Atelier für Hochbau und Innendekoration | 361
320 Ansichtszeichnung der Hauptfassade des Evangelischen Hauptgemeindehauses (Bestand Hans Zippelius, saai)
Wettbewerb für die Bebauung des Geländes unter fünf geladenen Architekten veranstaltet. Die fünf Teilnehmer waren Fritz Rößler, Hans Detlev Rösiger, die Architektengemeinschaft Pfeifer & Großmann, Hans Zippelius sowie die Architektengemeinschaft Brunisch & Heydt. Alle eingegangenen Wettbewerbsbeiträge wurden als ungeeignet beurteilt. Schließlich wurde noch ein weiterer Entwurf der Architekten Hermann Zelt und Billing junior angefertigt, der dann zur Ausführung auch in Betracht gezogen wurde, was aber durch der Ausbruch der Weltwirtschaftskrise wohl verhindert wurde. Sicherlich hatte auch der Protest von Pfeifer & Großmann, den Architekten des Gewinnerentwurfs, die eigentlich ursprünglich den Auftrag hätten erhalten sollen und gegen Zelt und Billing junior sogar ein ehrengerichtliches Verfahren beim BDA anstrebten, dazu beigetragen, dass es nicht zur Realisierung kam. Während des Nationalsozialismus war der Platz für Aufmärsche und Gautreffen der NSDAP vorgesehen. 1942 gelangte das Gelände in den Besitz der Stadt, das nach dem Zweiten Weltkrieg zeitweise als Lagerfläche für Trümmerschutt diente. 1954 362 | Bauten und Projekte 1923–1933
ging das Gelände des Schmiederplatzes im Tausch gegen einen anderen Bauplatz mit der Stadt in den Besitz des Mieter- & Bauvereins über. Unter Leitung von Karl Brannath entstanden hier entlang der Mathystraße vier fünfgeschossige Wohnhäuser, an der Karlstraße ein zweigeschossiger Bau mit Café, Geschäfts- und Büroräumen sowie dahinter ein Hochhaus überwiegend mit Einzimmerwohnungen, die für alleinstehende Frauen gebaut wurden.109 Die Aufgabe an die Wettbewerbsteilnehmer im Auslobungstext lautet, den Bebauungsplan möglichst gewinnbringend zu gestalten. Der größte Teil des Bauplatzes ist daher für die Bebauung mit Wohn- und Geschäftshäusern vorgesehen, die dann anschließend verkauft werden sollen. Lediglich ein kleinerer Teil des Geländes bleibt dem Neubau des Gemeindehauses vorbehalten. Der Gutachterausschuss setzt sich aus kirchlichen Vertretern, unter anderem dem Vorsitzenden des Evangelischen Stiftes, Prof. Frey, einem Vertreter des Evangelischen Oberkirchenrates und dem Präsidenten des Evangelischen Kirchengemeinderates sowie der Fachjury, bestehend aus dem Karls
321 Lageplan des Evangelischen Hauptgemeindehauses zwischen August-Dürr-, Renck-, Mathy- und Karlstraße, im Uhrzeigersinn von Norden nach Westen (Bestand Hans Zippelius, saai)
ruher Architekten Hermann Alker, dem Mannheimer Architekten Max Schmechel110, dem Karlsruher Oberbaurat Johannes Dommer und Paul Schmitthenner aus Stuttgart, zusammen. Im Raumprogramm des Hauptgemeindehauses sind vor allem Räume für die Tagung der Landessynode und die Evangelische Kirchengemeinde Karlsruhe vorgesehen, in denen unter anderem Sitzungen des Kirchengemeindeausschusses und des Kirchengemeinderates sowie auch Chor- und Orchesterproben und Treffen der Jugendvereine stattfinden können. Im Auslobungstext wird vorgegeben, den größten Saal als runden Sitzungssaal mit 200– 250 Sitzplätzen zu gestalten.
Zippelius wählt für diesen Entwurf ein Erscheinungsbild in der Formensprache der neuen Sachlichkeit. Es handelt sich in der Hauptansicht um einen zweigeschossigen Flachdachbau, dessen Fassade laut Angaben von Zippelius unverputzt in Klinker oder Ittersbacher Backstein gestaltet werden soll. Das Hauptgemeindehaus befindet sich bei Zippelius zentral in der Mitte des Bauplatzes, umgeben von der geforderten Blockrandbebauung mit Wohnund Geschäftshäusern, und wird über eine kleine Durchwegung des Grundstücks, das Mathystraße und August-Dürr-Straße miteinander verbindet, erschlossen. Über das große, in die Fassade eingeDas Atelier für Hochbau und Innendekoration | 363
322 Grundriss Erdgeschoss des Evangelischen Hauptgemeindehauses (Bestand Hans Zippelius, saai)
rückte Eingangsportal erschließt sich das Gebäude über eine untere Wandelhalle im Erdgeschoss, die über eine Treppe in die obere Wandelhalle in den etwas höher liegenden Sitzungssaal führt. Dieser gliedert sich als Halbrund hinten an das Gebäude an. An die Wandelhalle schließen sich zu beiden Seiten die kleineren Sitzungsräume sowie Verwaltungsund Wirtschaftsräume an. Auf der Südseite des Gebäudes befindet sich noch der im Raumprogramm geforderte große rechteckige Versammlungssaal mit Bühne. Für die Hauptfassade zur Straße wählt Zippelius mit den gleichmäßigen Fensterreihen sowie 364 | Bauten und Projekte 1923–1933
der symmetrischen Fassadengestaltung durch das mittig gelegte Eingangsportal ein sehr einheitliches, ruhiges Erscheinungsbild. In den übrigen Ansichten wirkt die Fassade durch die unterschiedlichen Höhen und Formen der Gebäudeteile unruhiger. Durch den hohen Schornstein und die unterschiedlichen Fensterformate drängt sich die Assoziation zum Industriebau, ein gewisser »Fabrikcharakter« auf. Im Kirchenbau gibt es in den 1920er Jahren große Veränderungen, die sich auch schon vor dem Ersten Weltkrieg in der sogenannten Liturgischen Bewegung niederschlägt, die bei beiden Konfessionen
323 Grundriss 1. Obergeschoss des Evangelischen Hauptgemeindehauses (Bestand Hans Zippelius, saai)
eine Reformierung der Gottesdienstabläufe und somit Auswirkungen auf die architektonische Gestalt der Bauten hat.111 Genauso schaffen die neuen Baukonstruktionen und -materialien neue Ausdrucksmöglichkeiten für diese Baugattung. In dieser Zeit wird auch die Betonung des Gemeinschaftsgefühls der Kirchengemeinde wichtig. Der neue Gemeinschaftsgedanke drückt sich vor allem in den Raumformen Zentralraum und Einraum, bzw. dem Bau einfacher Saalkirchen aus. Zudem entsteht in den Zwanzigerjahren der Bautypus des Gemeindehauses bzw. der Bau zusätzlicher Gemeinderäume bzw.
-säle, die in die Kirchenbauten miteinbezogen werden, um die verschiedenen neuen Aufgaben der Kirche zu erfüllen. Diese zur Kirche zugehörigen, aber profanen Räume werden dringend notwendig, da durch das verstärkte Gemeinschaftsbewusstsein der Gemeinde zunehmend Wohlfahrts-, Verwaltungsund Versammlungsräume, unter anderem für die Gemeindearbeit, sonstige Feiern innerhalb der Gemeinde, Vereinsarbeit sowie Missionierungsveranstaltungen an Bedeutung gewinnen und auch in einer gewissen Vielfalt zur Verfügung stehen müssen. Dafür werden Räume benötigt, die nicht die SakDas Atelier für Hochbau und Innendekoration | 365
324 Ansichtszeichnungen des Evangelischen Hauptgemeindehauses (Bestand Hans Zippelius, saai)
ralität eines Kirchenraums für die Gottesdienstfeier ausstrahlen. Das Gemeindehaus bekommt in diesen Jahren die Tendenz, den Sakralbau zu ersetzen bzw. sakrale Funktionen der Kirche zu übernehmen, es werden oft einfache Kirchensäle im Gemeindehaus integriert und nicht mehr extra im Baukomplex hervorgehoben, das heißt es ist eine gewisse Hinwendung zur Profanierung des Kirchenraums bzw. eine zunehmende »Abwanderung« aus den Kirchenbauten in die Gemeindehäuser zu spüren.112 Bei diesem Wettbewerb kommt Zippelius mit dem Bautypus des Gemeindehauses in Berührung. Das vielfältige Raumprogramm, das im Auslobungstext gefordert 366 | Bauten und Projekte 1923–1933
wird, zeigt gut, wie das Hauptgemeindehaus die verschiedensten Funktionen hier unter einem Dach vereinen muss. Durch diese »Profanierung« der Kirche nähern sich Profanbau und Sakralbau auch in ihrer architektonischen Erscheinung an. So kommt es ebenso in der Baugattung Sakralarchitektur zu einer Versachlichung der Formensprache.113 Der Fabrikcharakter den Zippelius’ Ansichten besitzen, ist beabsichtigt, so kann gerade »die Orientierung an der stilistisch freieren Industriearchitektur dem Kirchenbau wertvolle Impulse auf dem Weg einer Neufindung geben […].«114 So ist dies zum Beispiel auch bei dem vor
allem im süddeutschen Raum tätigen und im protestantischen Kirchenbau etablierten Architekten Martin Elsässer (1884–1957) zu beobachten, der unter anderem gerade mit der Backsteinsichtigkeit der rohen Ziegelfassade »Formen und Motive aus der Fabrikarchitektur in den Kirchenbau« holt.115 Ein Mitglied des Gutachterausschusses, das ebenfalls bereits Erfahrungen im Kirchenbau gesammelt hat, ist der Karlsruher Architekt Hermann Alker, beispielsweise mit dem Bau der Matthäuskirche in der Vorholzstraße in Karlsruhe aus den Jahren 1926/1927. Alker hat bereits 1925/1926 mit der Kreidemühlenund Kittfabrik Peppler im Karlsruher Rheinhafen eine Stahlbeton-Backsteinkonstruktion in den Formen der neuen Sachlichkeit entworfen – hier noch für einen Industriebau, der sich laut Alker als sogenannter Zweckbau für die Schaffung neuer Formen am besten eignet, da dies eine Baugattung ist, die nicht an frühere Formen gebunden ist. Die Kittund Kreidefabrik ist somit eines der »ganz frühen und wenigen Zeugnisse moderner Architektur in Karlsruhe«116. 1930, in dem Jahr des Wettbewerbs, wird schließlich einer der wichtigsten Bauten Alkers, der Tribünenbau des Hochschulstadions der Technischen Hochschule in Karlsruhe fertiggestellt, der auch überregional und in der Fachpresse vorgestellt wird. Der Tribünenbau ist als Stahlbeton-Skelettkonstruktion, ausgefacht mit sichtbarem Ziegelmauerwerk, angelegt.117 Die gewandelte Einstellung zur Sichtbarkeit von Baumaterial und Konstruktion bei Zippelius zeigt sich im Vergleich zu seiner 1927 entstandenen Druckerei Volksfreund, bei der er eine Backsteinfassade wählt, die er noch damit begründet, dass es sich um einen reinen Zweckbau handelt und die sich auch rein formal noch an seinen früheren Bauten orientiert. Sein Entwurf für das evangelische Gemeindehaus in Karlsruhe nur wenige Jahre später – obwohl es sich sogar um einen repräsentativen Bau, also nicht mehr nur einen reinen »Zweckbau« handelt – erhält jedoch eine Backsteinfassade in der sachlichen Formensprache des Neuen Bauens.118 Unter anderem bemängelt der Gutachterausschuss vor allem die Lage auf dem Grundstück und die Fassadengestaltung an Zippelius’ Wettbewerbs-
beitrag. So heißt es beispielsweise in der Beurteilung seines Entwurfs : »Die Einbettung des Gemeindehauses in das Innere des Wohnblock ist unglücklich. Der Grundriss des Hauptgemeindehauses ist sehr unklar und erreicht mit erheblichen baulichen Komplikationen einen unübersichtlichen Organismus. Die äußere Gestaltung ist unzureichend.« Und an anderer Stelle : »Weder die Lage noch die Gestaltung des Gebäudes entspricht seiner Bedeutung.« Die sachlich-nüchterne Klinkerfassade und die versteckte Lage zwischen den Wohnblöcken sind dem Gutachterausschuss wohl doch zu wenig repräsentativ für ein Hauptgemeindehaus, denn er legt als Bewertungskriterium fest : »Das Gemeindehaus soll als ein geistiger Mittelpunkt des evangelischen Lebens in Karlsruhe eine entsprechende würdige Stellung in der Bebauung einnehmen.« Auch das unruhig wirkende Erscheinungsbild durch die unterschiedlichen Baukörper an den Nebenfassaden von Zippelius’ Entwurf scheint dazu geführt zu haben, dass sein Entwurf nicht berücksichtigt wird. 8.5 Zusammenfassung
Die Jahre 1923 bis 1930 sind für Zippelius von einer regen Bautätigkeit geprägt und zählen somit zu den produktivsten seiner ganzen Schaffenszeit. Dies gilt sowohl für seine Tätigkeit im Bereich des genossenschaftlichen Wohnungsbaus als auch für Aufträge privater Bauherren an sein »Atelier für Hochbau und Innendekoration«. Im Fokus von Zippelius’ Schaffen steht in dieser Zeit das Thema Wohnen. Das Spektrum reicht von Siedlungshäusern, die er teilweise in ganzen Straßenzügen planen kann, bis hin zu großen Wohnblöcken mit Mietwohnungen und einzelnen innerstädtischen Mietwohnhäusern, die sich in die klassische Blockrandbebauung einfügen. Die Einflüsse Ostendorfs, die nach dem Ersten Weltkrieg einen großen Teil der Karlsruher Architektenschaft erfassen, sind bei Zippelius ebenfalls deutlich spürbar. Trotzdem zeigt sich in den Zwanzigerjahren seine persönliche Formensprache als Kontinuität, wie die Fassaden seiner Mietwohnhäuser zeigen. Allgemein ist eine Versachlichung seines Zusammenfassung | 367
bauhistorischen Formenrepertoires festzustellen, von seiner Studienreise inspirierte Architekturbauteile und -ornamentik greift er in vereinfachter und abstrahierter Form immer noch auf. Zippelius orientiert sich im Großen und Ganzen an Ostendorfs klaren Entwurfsregeln wie Symmetrien, Proportionsverhältnissen und einfachen geometrischen Formen. Diese führt er schließlich in vereinfachten, modernisierten Formen weiter, so erfüllt beispielsweise die Fassade seines Wohnblocks in der Ritterstraße 21–27 Gesetzmäßigkeiten der Ostendorfschen Entwurfslehre, ohne auf das »Stilkleid« von »Um 1800« zurückgreifen zu müssen. Erst mit der Siedlung Dammerstock Ende der Zwanzigerjahre sieht er sich zunehmend mit neuen Baukonstruktionen und -ideen konfrontiert, die er nun in seinen Bauten und Entwürfen ebenfalls aufnimmt. Dabei bewirken sicher nicht nur das »unmittelbar vor der eigenen Haustüre« stattfindende Ereignis der Dammerstockausstellung sondern auch deutschlandweit bekannte Ausstellungen wie »Die Wohnung« mit den Bauten der Weissenhofsiedlung in Stuttgart 1927 und zeitgenössische Publikationen, zum Beispiel Tauts 1927 erschienenes Buch »Der Neue Wohnbau«, das sich in seinem Nachlass befindet, dass sich Zippelius mit den neuen Strömungen in der Architektur auseinandersetzt. Dies ist ab 1927 an den Grundrissdispositionen des Ägyptischen Wohnblocks oder des kurz darauf entstehenden Wohnblocks in der Ritterstraße zu sehen, deren Grundrisse größtenteils den aktuellen Forderungen nach Licht, Luft und Sonne nachkommend ausgerichtet werden. In der Fassadengestaltung nimmt er ebenfalls zurückhaltend Elemente der Neuen Sachlichkeit auf. Beispiele dafür sind das Flachdach des Wohnblocks Ritterstraße 21–27, die veränderte Sprossenteilung und liegende Fensterformate an seinem Entwurf für einen Wohnblock in Nürnberg sowie – in noch deutlicherer Umsetzung der Formensprache des Neuen Bauens – die Entwurfsvariante, die Zippelius für das erste Baugesuch seines eigenen Wohnhauses 1929 einreicht. Expressionistische Einflüsse scheinen ihn dabei weniger zu berühren, am ehesten noch beim Thema der farbigen Fassadengestaltung oder bei einzelnen dekorativen Gestal368 | Bauten und Projekte 1923–1933
tungselementen für die Albsiedlung, wie sich unter anderem aus Detailplänen verschiedener Haustürvarianten entnehmen lässt. Dabei ist Zippelius, was neue Baukonstruktionen angeht, nicht innovativ und verwendet meist traditionelle Konstruktionen und Bauweisen. Er entzieht sich jedoch nicht den aktuellen Entwicklungen und übernimmt diese letztendlich, wenn er von ihrem Nutzen überzeugt ist. So plant er zum Beispiel beim Ägyptischen Wohnblock 1927/1928 noch ganz herkömmlich Holzbalkendecken für die Wohnräume, im darauffolgenden Jahr führt er die Geschossdecken beim Wohnblock in der Ritterstraße von vornherein durchgehend in Eisenbeton aus. Auch die nachträglich eingereichten Planungsänderungen für die Grundrisse des Ägyptischen Wohnblocks, die nach den Kriterien der besten Belüftung und Belichtung ausgerichtet werden, zeigen diese Fähigkeit sich anzupassen. Obwohl Zippelius bei den Wohnungsgrundrissen mit den neuen Gestaltungsmöglichkeiten experimentiert, wie nicht realisierte Entwürfe aus diesen Jahren zeigen, zeichnen sich die Grundrisse seiner ausgeführten Mietwohnungen jedoch allgemein durch eine gewisse Großzügigkeit aus. Dies bezeugen beispielsweise schon die übergroßen Flurbreiten der Wohnungen, wie aus der Werkplanung hervorgeht und auch direkt vor Ort heute noch nachvollziehbar ist. Seine Mietwohnungen haben nichts mit optimierten, auf minimale Fläche bei maximaler Ausnutzung angelegten Grundrissen gemein und widersetzen sich der reinen Funktionalität einer modernen »Wohnmaschine«, die auf den Bewohner erzieherisch Einfluss nehmen soll. So bleibt den Bewohnern seiner Häuser die Nutzung der Räume relativ frei überlassen. In den Zwanzigerjahren hat bei Zippelius’ Entwurfsweise die Idee des baukünstlerischen Gesamtkunstwerks noch Bestand. Er legt nach wie vor Wert auf sorgfältig ausgeführte Planung und Konstruktion sowie eine hohe handwerkliche Qualität seiner Bauten. Dafür spricht allein schon die detaillierte Ausarbeitung der Werkpläne, die er laut Familienüberlieferung im Büro auch in späteren Jahren nicht aus der Hand gibt. Die baukünstlerische
Ausgestaltung ist ihm dabei ebenso wichtig wie die Funktion des Gebäudes. Der Entwurf geht bei Zippelius demnach immer über rein funktionale Anforderungen an das Gebäude hinaus. Dies erklärt unter anderem, warum er in den Zwanzigerjahren immer noch diesen individuellen Weg beim Entwerfen beschreitet. Weitere Bauaufgaben, mit denen er konfrontiert wird und bei denen er deutlich Formen der Neuen Sachlichkeit wählt, sind ein Entwurf für ein Kino sowie der Wettbewerb für das Evangelische Hauptgemeindehaus in Karlsruhe, das Zippelius als schlichten und unverputzen, das heißt »materialsichtigen« Baukörper aus Backstein mit Flachdach plant. Hier zeigt sich die gewandelte Auffassung zur Sichtbarkeit von Baumaterial und Konstruktion. Bei der nur wenige Jahre zuvor entstandenen Druckerei Volksfreund argumentiert Zippelius noch, dass der Backsteinbau materialsichtig bleiben darf, weil es sich um einen reinen »Zweckbau« handele, beim Entwurf des repräsentativen Gemeindehauses stellt sich Zippelius diese Frage nicht mehr. Die beiden Entwürfe, bei denen er nicht nur mit neuen Gestaltungsmöglichkeiten sondern auch neuen Bauaufgaben, wie beispielsweise der Baugattung Kino, experimentiert, bleiben aber auf dem Papier und kommen nie zur Ausführung. Während die Straßenfassaden seiner ausgeführten Bauten stets verputzt werden, verwendet Zippelius bei den Backsteinfassaden der Innenhöfe und Rückfassaden seiner Wohnblöcke und Mietwohnhäuser den unverputzten Ziegel oft als Gestaltungsmittel. Hier setzt er die Sichtbarkeit des Materials gezielt ein, das nun selbst gestalterisches Werkzeug und somit zum Ornament wird. Dies äußert sich in der Art, wie es im Mauerwerksverband eingebaut wird, sowie in der unterschiedlichen Ausprägung und Farbgebung der Fugenbilder. Zippelius gehört nicht zu den Architekten, die in Karlsruhe in den Zwanzigerjahren mit ihrer Architektur die Ideen des Neuen Bauens deutlich an die Öffentlichkeit tragen, wie dies beispielsweise bei den Akteuren für die Dammerstocksiedlung der Fall ist. Er ist aber sehr wohl in der Lage, die neuen Ein-
flüsse aufzunehmen und diese mit Bewährtem zu kombinieren. So finden sich trotz neusachlicher Formen immer auch klassische Gestaltungselemente an seinen Fassaden. Zippelius bricht nicht radikal mit Sehgewohnheiten, und es gelingt ihm dadurch, bei den Bewohnern seiner Wohnblöcke wie auch seinen privaten Bauherren, die größtenteils doch eher einer traditionellen Architektursprache zugeneigt sind, eine hohe Akzeptanz für seine Bauten zu erreichen. Zippelius findet auf Grundlage seiner Ausbildung und seiner Überzeugung von einer qualitativ hochwertigen baukünstlerischen und handwerklichen Ausführung seiner Bauten in diesen Jahren einen individuellen Weg zu einer gemäßigt modernen Formensprache, mit der er in den Zwanzigerjahren die Gestaltung des Karlsruher Stadtbilds mitprägt. Anmerkungen 1 Kähler, 1996, S. 324 f. 2 Zur allgemeinen Situation der Wohnungswirtschaft und -politik in der Weimarer Republik siehe Kornemann, 1996. 3 Zur Situation der Wohnungsversorgung in Karlsruhe in den Zwanzigerjahren siehe Bräunche, 1998, S. 413–419 und Berendt (Hrsg.), 1926, S. 47–54. 4 Berendt (Hrsg.), 1926, S. 51. 5 Berendt (Hrsg.), 1926, S. 51. 6 Bräunche, 1998, S. 416. 7 Berendt (Hrsg.), 1926, S. 51 f. 8 Kuhn, 2001, S. 174. 9 Berendt (Hrsg.), 1926, o. S., nach S. 54. 10 Siehe auch Taf. 14 Übersicht über Zippelius’ Planungs- und Bautätigkeit, S. 455. 11 Kähler, 1996, S. 353–360. 12 Roos, 2011, S. 77 ff. 13 Roos, 2011, S. 30 ff., Kabierske, 1996, S. 100–103, Wörner, 2006, Pret, 2006. 14 Roos, 2011, S. 32. 15 Roos, 2011, S. 30 ff. und Schwarting, 1997, S. 70 f. 16 Schwarting, 1997, S. 75–78. 17 Ringler, 1997, S. 53 ff. 18 Kähler, 1996, S. 337 ff., Franzen, 1997, S. 13–16 und Franzen, 1993, S. 7. 19 Kähler, 1996, S. 337–340. 20 Ringler, 1997 und Franzen, 1993, S. 11–17. 21 Zitiert nach Franzen, 1993, S. 12. 22 Hof, Paur und Schramm (Hrsg.), 2007, S. 59. 23 Brief vom 28.08.1931. 24 Die Volkswohnung baut die Gruppen 11, 13, 14, 15, 16 (das nördlichste Haus von Gruppe 16 durch andere Baugesellschaft erstellt), 17, 18 und 19, siehe Gropius (Hrsg.), 1992.
Anmerkungen | 369
25 Spruchkammerakte Hans Zippelius GLA 465 a 51/5/11114. Hermann Schneider schreibt hier auch, dass Hans Zippelius auf seine Empfehlung – er ist selbst »zweiter Vorsitzer des Aufsichtsrats« – 1923 Geschäftsführer bei der »Wohnungsbau für Industrie und Handel« wird. 26 Zur Albsiedlung siehe auch Ringler, 2009, S. 242 ff. 27 Vischer (Bearb.), 1930, S. 264 f. 28 Ringler, 2009, S. 243. 29 StadtAK, Akte Bezirksamt Karlsruhe Abt. A Nr. 526, Baufluchtenplan vom 09.04.1925. 30 Die heutige Eckenerstraße hieß damals Blohnstraße, 1929 wurde sie umbenannt. Im folgenden Text wird sie immer mit ihrem neuen Namen Eckenerstraße bezeichnet. 31 Berendt (Hrsg.), 1926, S. 50. 32 Berendt (Hrsg.), 1926, S. 50 und Bräunche, 1998, S. 413–419. 33 Siehe dazu Hafner, 1996, S. 572 f. 34 Siehe dazu Kähler, 1996, S. 321–326 und Hafner, 1996, S. 562 ff. 35 Nach Angabe von Adelhard Zippelius ist Hans Zippelius ab 1926 wohl bis 1938 als Eigentümer von Nr. 5 genannt, ab 1940 nicht mehr. 36 Siehe auch Bräunche, 1998, S. 417. 37 Zippelius selbst war Eigentümer des Hauses Konradin-Kreutzer-Straße 12, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. 38 Siehe Peterek, 1997, S. 168 ff., der diesen Aspekt in seinem Beitrag erörtert. 39 Zu Ostendorf siehe Kapitel 5.3.5 Exkurs : Neue Impulse für Karlsruhe. Zur Person und Entwurfslehre von Friedrich Ostendorf (1871–1915), S. 210. 40 Posener, 1979, S. 223. 41 Siehe dazu den Essay »Das Mietshaus wandelt sich« in : Posener, 1979, S. 319–368, zur Wohnstraße Fritschweg von Paul Mebes, S. 353 ff. 42 Die Unternehmensgruppe Pfannkuch wurde 1897 gegründet und hatte 212 Filialen und 4500 Mitarbeiter im süddeutschen Raum. 1998 wurde sie an die SPAR Handels AG verkauft. Die Zentrale befand sich in der heutigen Pfannkuchstraße in Karlsruhe. Siehe http://www.stadtarchivkarlsruhe.findbuch.net/php/main.php?ar_ id=3747&be_kurz=382f4241205363686d6569736572&ve_vnum =383#382f4241205363686d6569736572x383, zuletzt aufgerufen am 22.02.2017 um 13 :58 Uhr und http://www.stattweb.de/baseportal/ArchivDetail&db=Archiv&Id=551, zuletzt aufgerufen am 22.02.2017 43 siehe StadtAK, Bauakte Philippstraße 16, 18, 20/Brahmsstraße 18. 44 Kähler, 1996, S. 336 ff. 45 Schwarting, 1997, S. 75–78, Zitat S. 75. 46 Zippelius an Dora am 25.02.1907 aus Luxor. 47 Die Statue der Nofretete war bereits im Dezember 1912 von Ludwig Borchardt gefunden worden, bei dem Zippelius während seiner Ägyptenreise 1907 mit der Aufnahme von Lehmziegelbauten beschäftigt war, siehe Kapitel 4.9 Reise nach Ägypten, S. 121–126 sowie Voss und von Pilgrim, 2008, S. 300. 48 Siehe Baugesuch vom 19. Juli 1926 und das Schreiben von Zippelius an die Städtische Baukontrolle vom 16.08.1927 mit den entsprechenden Änderungen für die drei Häuser an der Gartenstraße. 49 Zu den Palmblattsäulen siehe Borchardt, 1897, S. 44–49. 50 Zu den Papyrusbündelsäulen siehe Borchardt, 1897, S. 25–43. 51 Siehe dazu auch Stephan-Kabierske, 2011.
370 | Bauten und Projekte 1923–1933
52 Welsch und Liebmann, 2012, S. 19. 53 Siehe Kapitel 4.11 Erneuter Aufenthalt in Pergamon im Juni 1907 – Die Bauaufnahme der osmanischen Bauten, S. 130–141. 54 Siehe dazu auch Roos, 2011, S. 248. Hier wird ebenfalls schon auf die besondere Fugengestaltung auch beim Ägyptischen Wohnblock sowie dem Gemeinschaftsprojekt mit Hermann Billing, das kurz darauf entsteht, hingewiesen. So widmet auch Hermann Alker der Gestaltung des Fugenbilds besondere Aufmerksamkeit, wie beispielsweise bei den Anlagen für Leibesübungen der Universität Freiburg 1928. Zur besonderen Fugengestaltung von Backsteinarchitektur in den Zwanzigerjahren sei, wie auch bei Roos, 2011, S. 248, verwiesen auf Rescher, 2001, S. 165 ff. 55 Brief von Zippelius an die Städtische Baukontrolle vom 16.08.1927 mit den entsprechenden Änderungen für die drei Häuser an der Gartenstraße. 56 Zu Bruno Taut siehe Taut, 1927 und Nerdinger (Hrsg.), 2001, besonders zur farbigen Fassadengestaltung Brenne, 2013. Zu Otto Haesler siehe unter anderem : Otto Haesler : Mein Lebenswerk als Architekt, Berlin, 1957 ; Simone Oelker : Otto Haesler. Eine Architektenkarriere in der Weimarer Republik, München, 2002 ; Angela Schumacher : Otto Haesler und der Wohnungsbau der Weimarer Republik, Marburg, 1982. 57 Rößling, 1987, S. 103. 58 Kabierske, 1996, S. 263–270. 59 Bis 21.06.1928 hieß die Straße Verlängerte Gartenstraße, umbenannt wurde sie als besondere Ehrung an Hermann Billing, von dem der Bebauungsplan Ettlinger-Tor-Platz aufgestellt wurde. Die Umbenennung in Hermann-Billing-Straße erfolgte wahrscheinlich auf Betreiben Hermann Schneiders. Siehe dazu Kabierske, 1996, S. 119. 60 Siehe dazu Kapitel 8.2 Karlsruher Architekten in den 1920er Jahren, S. 308. 61 Siehe Kabierske, 1996, Werkverzeichnis Nr. 262, S. 266 und Sauer, 2006, in denen der Wohnblock Beiertheimer Allee/Hermann-Billing-Straße schon bearbeitet wurde. 62 Roos, 2011, S. 280. 63 Siehe auch Kabierske, 1996, Werkverzeichnis Nr. 262, S. 266. 64 Siehe auch die Beschreibung des Gebäudes bei Sauer, 2006. 65 Siehe dazu auch Kabierske, 1996, Werkverzeichnis Nr. 262, S. 266 und Sauer, 2006, S. 82. 66 Nur exemplarisch seien hier seine Hufeisensiedlung in Britz (1925–1930), die Wohnanlage Schönlanker Straße (1926/1927) oder die Waldsiedlung Onkel Toms Hütte (1926–1931) genannt. Weitere Beispiele siehe unter anderem den Werkkatalog in Brenne, 2013. 67 Roos, 2011, S. 248. 68 Siehe zum Beispiel auch Siedlung Zollstock, Köln, 1927/1928 von Wilhelm Riphahn und Caspar Maria Grod, das ein ähnliches Erscheinungsbild mit den eingerückten Treppenhäusern und den Dachaufbauten mit Dachterrasse aufweist. Siehe Zukowsky (Hrsg.), 1994, Abb. S. 104. 69 Siehe Roos, 2011, S. 110 f. 70 Siehe Roos, 2011, S. 261–279. 71 Franzen, 1997, S. 14 f. 72 Zu den Grundrissen siehe StadtAK 1/BOA/14558.
73 Siehe https://web1.karlsruhe.de/db/kulturdenkmale/detail.php? id=02971, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. Hermann Loesch baut ab 1927 für Körner die Nr. 17 in der Klosestraße, eines der wenigen vom Expressionismus beeinflussten Gebäude dieser Zeit in Karlsruhe. Siehe Koch, 2006. 74 Schreiben vom 15.01.1929, Körner und Loesch an die Städtische Baukontrolle (StadtAK 1/BOA 14558). 75 Schreiben Zippelius an Oberbürgermeister vom 25.02.1929 : 0,7 m von Bauflucht soll das oberste Geschoss zurückspringen (StadtAK 1/BOA 14558). 76 Schreiben Zippelius an die Baukontrolle vom 16. August 1929 (StadtAK 1/BOA 14558). 77 Schreiben des Ministers des Innern vom 10. September 1929, Bedenken wegen fehlender Dachkammern (StadtAK 1/BOA 14558). 78 Schreiben Zippelius vom 16.02.1929 an die Städtische Baukontrolle (StadtAK 1/BOA 14558). 79 Minister des Innern, Schreiben vom 05.10.1929 (StadtAK 1/ BOA 14558). 80 Siehe https://web1.karlsruhe.de/db/kulturdenkmale/detail.php? id=00472, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 81 Taut, 1927, S. 33. 82 Siehe dazu Roos, 2011, S. 86–91. 83 Siehe Kapitel 9 Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935, S. 376 f. 84 Siehe zum Beispiel Gruppe 14, Eugen-Geck-Straße 40–48, Gropius (Hrsg.), 1992, S. 46 f. und Franzen, 1993, S. 73. 85 Auszug aus Zippelius’ Bibliothek zu diesem Thema : Franz Schuster : Eine eingerichtete Kleinstwohnung, Frankfurt/M., 1927 ; Franz Schuster : Ein eingerichtetes Siedlungshaus, Frankfurt/M., o.J.; Reichsforschungsgesellschaft für Wirtschaftlichkeit im Bau- und Wohnungswesen (Hrsg.) : Kleinstwohnungsgrundrisse. Sonderheft 1, 1928 ; Rheinischer Verein für Kleinwohnungswesen (Hrsg.) : Vorschläge für Einheitsformen und Maße, Moers, 1919 ; Wilhelm Göhrum und Ernst Wagner : Auf dem Weg zur Eigenheimstätte in Württemberg. Schwäbische Volksheimstätten, Baujahre 1918–1921, Stuttgart, o.J. 86 Zur genauen Historie der Druckerei siehe http://www.druck- verlag-sw.de/chronik, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 87 Siehe historisches Foto vom Abbruch : StadtAK, Archivische Sammlungen. 8/BA Schlesiger 1967 A15 11/6/32 : Abriss des Hauses Waldstraße 28 für den Neubau des Möbelhauses Wilhelm Boehme und http://www.druck-verlag-sw.de/chronik, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 88 Schöpflin (Hrsg.), 1927, S. 6. 89 Schöpflin (Hrsg.), 1927, S. 7. 90 Siehe Baugesuch vom 02.06.1926, Bauakte StadtAK 1/BOA/ 2578. 91 Schöpflin (Hrsg.), 1927, S. 10 f.
92 93 94 95 96 97 98 99
Schöpflin (Hrsg.), 1927, S. 6. Schöpflin (Hrsg.), 1927, S. 7. Schöpflin (Hrsg.), 1927, S. 11. Schöpflin (Hrsg.), 1927, S. 11. Schöpflin (Hrsg.), 1927, S. 11. Schöpflin (Hrsg.), 1927, S. 8. Siehe Roos, 2011, S. 102–109, hier S. 108. Siehe auch Kapitel 8.4.2.3 Wettbewerb Evangelisches Hauptgemeindehaus in Karlsruhe, S. 363. 100 Baacke, 1982, S. 9 f. 101 Baacke, 1982, S. 32. 102 Baacke, 1982, S. 43. 103 Das Residenz-Theater, kurz Resi genannt, war das erste Gebäude in Karlsruhe, dessen Nutzung von vorneherein als Kino vorgesehen war. Es wurde 1908 von Hermann Billing erbaut. Siehe Kabierske, 1996, S. 242 f. und Bechtold, 1987, S. 44 ff. 104 Siehe auch Hänsel und Schmitt (Hrsg.), 1995, S. 10–15. 105 Siehe 1 BOA/11798. 106 Als Pendent zum Weltzienhaus (Karlstraße/Ecke Herrenstraße) wurde das gegenüberliegende Haus Berckholtz (Karlstraße/ Ecke Sophienstraße) von Friedrich Arnold 1826 errichtet, die beiden Häuser bildeten somit die »Eingangssituation« zur Stadt am Karlstor. Das Haus Berckholtz wird später als Künstlerhaus genutzt. Siehe Entwurf Zippelius Werkverzeichnis Saalanbau Künstlerhaus Karlsruhe, Nr. 20, S. 426 und Kleinmanns, 2015, S. 425 f. 107 Hänsel und Schmitt (Hrsg.), 1995, S. 13 f. und Baacke, 1982, S. 8 f. 108 Auslobungstext des Wettbewerbs (Landeskirchliches Archiv Karlsruhe der Evangelischen Landeskirche in Baden SpA 5131/32 ; saai). 109 Ehret, 1996, S. 102 f. 110 Max Schmechel ist selbst Mitglied in der Evangelischen Landessynode und im Landeskirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Baden, er ist auch im Kirchenbau tätig. In Mannheim ist er unter anderem für den Bau der Evangelischen Hafenkirche (1953), der Evangelischen Markuskirche (1938) und der Evangelischen Emmauskirche (1938 und 1953) zuständig. Siehe Schenk, 1999, S. 67, S. 171 und S. 260. 111 Siehe dazu ausführlich Kapitel 10.4.1 Einleitung, S. 388. 112 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 128 f. und Langmaack, 1971, S. 46. 113 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 128. 114 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 149. 115 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 66. 116 Roos, 2011, S. 108. 117 Roos, 2011, S. 197–229. 118 Siehe auch Kapitel 8.4.2.1 Die Druckerei »Volksfreund«, S. 357 f.
Anmerkungen | 371
9 Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935
Die Planungs- und Bauzeit von Zippelius’ Doppelhaus in der Beiertheimer Allee zieht sich über die Jahre 1929 bis 1935 hin. Es handelt sich hierbei um eines der Hauptwerke in seinem gesamten architektonischen Œuvre und zugleich um eines seiner letzten realisierten Projekte auf dem Gebiet des Wohnungsbaus. Da die chronologische Einordnung in sein übriges Werk durch die lange Planungs- und Bauphase schwierig ist und verschiedene Entwurfsvarianten des Doppelhauses existieren, soll diesem Gebäude ein eigenes Kapitel gewidmet werden.1 Das Doppelhaus in der Beiertheimer Allee steht in der Südweststadt von Karlsruhe. Der Gebäudeteil Nr. 25 ist für Zippelius als Büro und eigenes Wohnhaus vorgesehen und wird als erste der beiden Haushälften erstellt. Trotz städtischer zentraler Lage ist das Doppelhaus in sehr viel Grün eingebettet, direkt dahinter schließt sich der Stadtgarten an. Schräg gegenüber auf der anderen Seite der Straßenkreuzung, an der Ecke Mathy- /Ritterstraße, liegt die von Hermann Billing und Friedrich Beichel 1924–1926 erstellte Feuerwache. Zippelius wird erst gegen Ende seiner beruflichen Lauf bahn mit der Formensprache des Neuen Bauens konfrontiert. So finden die neuen architektonischen Strömungen, die durch die Eröffnung der Dammerstockausstellung nach Karlsruhe gelangen, nun auch Eingang in seinem Entwurf für das Doppelhaus, den er 1929 beim Bauamt einreicht. Mit dem auffälligen Flachdach, der flächenhaften Fassade sowie der Komposition des Baues aus der Anordnung verschiedengroßer Kuben entspricht das Doppelhaus in den größten Teilen den Stilvorgaben des Neuen Bauens. Zippelius verzichtet auf jegliche Form von Ornament bei der Fassadengestaltung.2 Aus dem Gesamtbild fallen jedoch die hochkant stehenden Sprossenfenster, die wie Relikte aus Zippelius’ von Sezession und Jugendstil geprägter Architektur vor 1914 wirken ; zum Vergleich seien die Fenster seines Hauses in der Boeckhstraße von 1903
genannt.3 Mit den zeitgenössischen großen, sprossenlosen Fensterformaten, die zum Beispiel bei der Dammerstocksiedlung zum Einsatz kommen, haben diese Fenster nichts gemein. Zippelius hält sich bei diesem Entwurf ungewöhnlich konsequent an die Achsensymmetrie und die exakte Spiegelung der beiden Haushälften, sowohl auf der Straßen- als auch auf der Rückfassade.4 Die Fassade erscheint somit nicht mehr im neo klassizistischen »Stilkleid« Ostendorfs, folgt aber dennoch seinen Entwurfsprinzipien von Symmetrie und Ordnung in der Fassade. Wie schon bei den Grundrissen seiner Mietwohnblöcke teilweise umgesetzt, sind Schlaf- und Wohnräume vorwiegend nach Osten auf die Gartenseite ausgerichtet, um von der Morgensonne zu profitieren. Die Küche liegt zur Straßenseite. Das Gebäude legt keinen Wert mehr auf eine repräsentative Schaufassade sondern orientiert sich zum Garten und zur Natur. Die private Seite des Hauses hat größere Prio rität, dies zeigen auch die großen Fensteröffnungen zum Garten. Zur Straße vermittelt das Doppelhaus eine eher geschlossene und »abweisende« Fassade. Auf der Rückseite wirkt das Gebäude plastischer durch gestaffelte, zurückspringende Kuben. Durchlaufende Balkone sowie eine große Dachterrasse auf dem Vorsprung des Obergeschosses erfüllen hier die Forderungen nach Licht, Luft und Sonne.5 Ebenso zeigen sich die Ideen des Neuen Bauens in der flexiblen Grundrisseinteilung. So setzt Zippelius im Obergeschoss Regale oder dünne, leicht versetzbare Trennwände als raumtrennende Elemente ein.6 Der erste, 1929 eingereichte Entwurf wird nicht ausgeführt. Mögliche Gründe dafür sind Unstimmigkeiten mit der Baubehörde, die baurechtliche Probleme in der Lage des Gebäudes auf dem Grundstück und dem direkten Anschluss des Stadtgartens dahinter sieht. Zudem weisen die eingereichten Planunterlagen von Zippelius Ungereimtheiten auf, da sie in den Ansichts-und Grundrisszeichnungen Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935 | 373
325–327 Ansicht von der Straße und vom Garten aus, erster Entwurf für das Doppelhaus 1929 (Gann, 2006, S. 290)
teilweise nicht übereinstimmen.7 Die Probleme bei der Genehmigung des Baugesuchs sind also baurechtlicher, nicht gestalterischer Art. Ob diese allerdings nur vordergründig ein willkommener Vorwand für die Ablehnung des modernen Entwurfs sind, lässt sich nur vermuten.8 374 | Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935
Zippelius mag bei diesem Bauvorhaben eine passende Gelegenheit gesehen haben, mit den neuen Formen experimentieren zu können, die er gleichfalls bei Entwürfen für andere Bauaufgaben wie den UFA-Palast in der Karlstraße oder das Evangelische Hauptgemeindehaus in dieser Zeit anwendet. Beim
328 Seitliche Ansicht von Süden, erster Entwurf 1929 (Gann, 2006, S. 291)
Entwurf seines eigenen Wohnhauses muss Zippelius schließlich keine Bauherren überzeugen, die den Ideen des Neuen Bauens vielleicht noch eher skeptisch gegenüber stehen, hier hat er auch die Möglichkeit, die neuen Formen einmal selbst in gebauter Form zu erproben. Im Januar 1930 legt Zippelius »Ersatzpläne« für sein Baugesuch vor. Der Entwurf bleibt im Prinzip fast gleich. Auf Vorder- und Rückseite des Gebäudes herrscht wieder strenge Achsensymmetrie, auch der seitliche einstöckige Anbau wird beibehalten. Die Anordnung des Grundrisses zeigt keine wesentlichen Änderungen, im Grunde wird lediglich das Dach des Hauses ausgetauscht und diesem anstelle des Flachdaches ein großes Walmdach aufgesetzt. Einige Monate später, im Juli 1930, legt Zippelius abermals neue Baupläne vor. In der dritten Version des Doppelhauses wird der Entwurf diesmal erheblich umgestaltet. 1931 kann schließlich die erste Haushälfte mit seinem Wohnhaus nach diesen Plänen realisiert werden. Die Erschließung dieser Haushälfte erfolgt hier nicht mehr seitlich, sondern von vorn. Zudem wird im Juli 1930 eine Sondergenehmigung für den seitlichen Anbau erteilt, der nun zweistöckig mit Loggia, anstatt wie ursprünglich vorgesehen einstöckig, ausgeführt werden darf.
Die Symmetrie der Fassaden ist größtenteils aufgehoben, die Fensterformate variieren jetzt sehr. Der stark veränderte Grundriss bildet sich an der Fassade deutlich ab, an der das ovale Musik- und Bibliothekszimmer auf der Gartenseite als großer »halbrunder« Erker wieder auftritt. Der Grundriss der ausgeführten Variante wird dementsprechend umsortiert und die Räume eindeutig zugeteilt. Er erhält wieder klassische Elemente eines gehobenen Ausstattungsstandards, zu denen Gesellschaftsräume, wie das Herrenzimmer, das Musik- und Bibliothekszimmer und das Speisezimmer, für Repräsentationszwecke gehören. Auffällig ist der Rückgriff auf eine ovale Grundrissform für das Musik- und Bibliothekszimmer.9 Zippelius folgt hier, konträr zu seinem ersten Entwurf von 1929, den allgemein anerkannten ästhetischen Konventionen zur Grundrissdisposition eines herrschaftlichen Hauses. So wird der ovale oder kreisförmige Anbau 1902 im Handbuch der Architektur von Karl Weißbach für »Festräume, Musikzimmer, wertvolle Vorräume im herrschaftlichen Haus« empfohlen und auch noch 1924 von Schultze-Naumburg wegen seiner »feierlichen Wirkung« geschätzt. Bei Muthesius ist diese »Kreis- oder Eiform« ebenso zahlreich zu finden – eine Form, deren Anwendung nicht nur funktional sondern auch mit ihrem ästhetischen und repräsentativen Erscheinungsbild begründet wird.10
Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935 | 375
329–332 Grundrisse Wohnhaus Zippelius, erster Entwurf 1929 (Gann, 2006, S. 289)
Zippelius setzt diese Grundrissform häufig als beliebtes Gestaltungsmittel seiner Fassaden ein, zum Beispiel bei der Villa Selss oder dem mittleren Haus der Dreihausgruppe in der Bachstraße. Während er bei seinen anderen Entwürfen den Anbau aber immer repräsentativ auf die Straßenseite legt, befindet er sich hier auf der Gartenseite. Die private Orientierung des Raumes zum Garten bleibt also erhalten. 376 | Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935
Der einfache Haustypus des Baues – rechteckiger Kubus mit aufgesetztem großem Walmdach – nimmt nicht nur in der Ostendorfschen Entwurfslehre eine wichtige Rolle ein sondern spielt genauso für viele Architekten noch in den 1920er Jahren eine große Rolle. Als prominentes Vorbild dient Goethes Gartenhaus in Weimar, das bei Paul Mebes das erste Mal 1908 in »Um 1800« publiziert und als Inbegriff
333 Ansichtszeichnungen des überarbeiteten Entwurfs, Januar 1930 (saai und StadtAK 1/BOA 8522_32)
334 Ansichtszeichnung vom Garten aus, realisierter Entwurf (Bestand Hans Zippelius, saai und StadtAK 1/BOA 8521_36, Planausschnitt)
Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935 | 377
335 Ansichtszeichnung von der Straße und seitliche Ansicht mit Loggia, realisierter Entwurf (saai und StadtAK 1/BOA 8522_44)
des deutschen Wohnhauses von zahlreichen Architekten nachgeahmt wird. Dabei handelt es sich vorwiegend um der Tradition und Heimatschutzarchitektur zugewandten Architekten, wie Paul Schmit t henner, Heinrich Tessenow, Riemerschmid, Bonatz und Schultze-Naumburg. Aber auch Architekten wie Mies van der Rohe, der sich schließlich ganz dem Neuen Bauen zuwendet, planen noch Mitte der Zwanzigerjahre mit dem Walmhaustyp.11 Dies zeigt, welche Akzeptanz diese Dachform in der damaligen Zeit besitzt und dass die Kluft zwischen Tradition und Moderne auch erst Ende der Zwanzigerjahre größer wird. Der Walmdachtyp wird als ein zeitloser, allgemeingültiger Wert und als Vorbild für das »deutsche Wohnhaus« angesehen – ein Einfluss, den sich die Nationalsozialisten später zur Verbreitung ihres völkisch-nationalen Gedankenguts zunutze machen werden.12 1930 fertigt Zippelius zur zweiten Entwurfsversion seines Wohnhauses eine Zeichnung an, das dieses in eine parkähnliche Landschaft mit hohen Bäumen eingebettet zeigt. Durch den angrenzen378 | Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935
den Stadtgarten ist das Doppelhaus in der Realität ebenfalls von viel Grün umgeben und vermittelt den Eindruck, es stehe mitten in der Natur und nicht städtisch-zentral in Karlsruhe. Die Straßenseite des Hauses blendet Zippelius in seiner Zeichnung komplett aus. Die Ansicht wird bewusst nicht von der Straßen- sondern von der Parkseite aus gewählt und das Haus mit dem umgebenden Baumbestand inszeniert. Die aussagekräftige Zeichnung vermittelt den Wunschgedanken des Wohnens in einer ländlichen, natürlichen Umgebung ohne die störenden Elemente der modernen Stadt. (Taf. 36) Falls Zippelius nicht durch äußere Umstände, zum Beispiel durch Forderungen des Bauamts, zur Änderung seiner Pläne gezwungen wurde, stellt sich die Frage nach den Ursachen des Umdenkens und der radikalen Wandlung seiner Formensprache innerhalb eines Projektes. Es muss bei Zippelius eine Rückbesinnung – vielleicht auch altersbedingt, er war 1930 immerhin schon 57 Jahre alt – auf die Ursprünge seiner Ent-
336 Ansicht des Doppelhauses von Südwesten nach der Fertigstellung, nach 1935, Foto aus Familienbesitz (Bestand Hans Zippelius, saai)
337 Wohnhaus Zippelius, Ansicht von der Straße (Gann, 2006, S. 285)
Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935 | 379
wurfstätigkeit gegeben haben, die bei der Überarbeitung des Projektes deutlich wieder hervortreten. Die Entwurfsgeschichte lässt sich somit – quasi rückwärts aufgerollt – wie ein Querschnitt durch sein Werk lesen. Bei der ausgeführten Version des Doppelhauses mit ihren unterschiedlichen Fensterformaten sowie den verschiedenen Anbauten, Vorbauten und Einschnitten in die Fassade greift Zippelius auf eine Entwurfsweise zurück, wie er sie bei seinen früheren Bauten anwendet, hier natürlich in vereinfachter, versachlichter Form. Auch die Ablesbarkeit des Grundrisses von der Fassade ist wieder gegeben. Die Loggia weist sogar Ähnlichkeiten zur Loggia der Villa Maurer von 1904 auf, die Zippelius noch bei Hermann Billing bearbeitet. Ebenso greift er das Motiv der seitlichen Eingangssituation, wie zum Beispiel 1912 beim Haus Müller, wieder auf, welches er schon bei seinem ersten Entwurf in neusachlichen Formen von 1929 anwendet. Die aus der Zeit gefallenen Sprossenfenster dieser Entwurfsvariante von 1929 stehen wie ein Indiz dafür, dass Zippelius noch aus einer früheren Architektengeneration stammt und in der Formensprache des Neuen Bauens nicht ganz diesen hohen Grad an Authentizität wie bei seinen vorherigen Entwürfen erreicht. Die Entwurfsgeschichte des Doppelhauses in der Beiertheimer Allee spiegelt somit die Hin- und Hergerissenheit eines Architekten wider, der sich zwischen seinen gestalterischen Wurzeln, die im freien Entwerfen liegen, das – ohne im historistischen Sinne nachzuahmen – auf der Historizität der Architektur auf baut, und dem radikalen Bruch mit der Bautradition in der Formensprache des Neuen Bauens zurechtfinden muss. Ein anderer, konkreterer Auslöser dieser Rückbesinnung könnte der Ausbruch der Weltwirtschafts-
380 | Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935
krise gewesen sein. Am 14. Oktober 1929 stellt Zippelius das erste Baugesuch, am 25. Oktober 1929 beginnt mit dem Börsencrash an der Wall Street, dem »Schwarzen Freitag«, die Weltwirtschaftskrise. Dieses Ereignis stellt nach dem schlimmen Erlebnis des Ersten Weltkriegs und der Not der Nachkriegszeit eine erneute existenzielle Bedrohung dar, welche den Wunsch nach Sicherheit und Bewährtem verstärkt. Wie bei seinen Berufskollegen kommt auch Zippelius’ Bautätigkeit 1929 völlig zum Erliegen. Die Haushälfte mit seinem eigenen Wohnhaus wird noch 1931 fertiggestellt, dies ist sein vorerst letztes ausgeführtes Bauprojekt. Die andere Haushälfte kann erst 1935 realisiert werden. Anmerkungen 1 Zum Doppelhaus Beiertheimer Allee 23–25 siehe Schenk, 1985, S. 29–34 und Gann, 2006. 2 Siehe hierzu auch Gann, 2006, S. 285 f. 3 Siehe hierzu auch Schenk, 1985, S. 30. 4 Siehe hierzu auch Schenk, 1985, S. 30 f. 5 Siehe hierzu auch Gann, 2006, S. 286 f. 6 Siehe hierzu auch Schenk, 1985, S. 31 f. 7 Mit der Rekonstruktion des ersten Entwurfs in den verschiedenen Varianten hat sich Tobias Gann im Rahmen des Seminars »Bauen in Baden« bereits näher beschäftigt. Siehe Gann, 2006. 8 Siehe hierzu auch Schenk, 1985, S. 32 und Gann, 2006, S. 287 f. 9 Zum Grundriss siehe StadtAK 1/BOA 8522. 10 Stalder, 2008, S. 112 f. 11 Siehe zum Beispiel Haus Urbig 1915–1917 und Haus Mosler 1924–1926 von Mies van der Rohe. 12 Siehe dazu allgemein Marc Hirschfell, Das ist das Haus vom Nikolaus. Die Geschichte des Walmdachhauses als Urform und Idealtyp (Diss.), Halle-Wittenberg, 2005, hier vor allem S. 113 ff. und S. 158–161, als Online-Dokument unter : https://sundoc.bibliothek.uni-halle.de/diss-online/05/08H028/t4.pdf, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019.
10 Bauten und Projekte 1933–1938
10.1 Einleitung
Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise sind sehr schnell auch in Karlsruhe zu spüren. Die politische und wirtschaftliche Situation spitzt sich wieder zu und lässt die Zahl der Arbeitslosen rapide ansteigen. Den Wegfall des Absatzmarktes Elsass-Lothringen bekommt vor allem die für Karlsruhe wichtige Nähmaschinenindustrie zu spüren, und auch für neue Firmen ist Karlsruhe wegen seiner Lage als »Grenzstadt« ein unattraktiver Niederlassungsort. Durch den Wegfall der Maschinenbaugesellschaft und das Ende des großherzoglichen Hofes als Arbeitgeber leiden selbständige Geschäftsleute und Kleinhandwerker zunehmend unter der bedrohlichen wirtschaftlichen Lage. Die Zahl der Fürsorgeempfänger steigt rasant an. Ernst Otto Bräunche beschreibt die damalige Lage in Karlsruhe folgendermaßen : »Im August 1931 kam die Arbeitsvermittlung fast völlig zum Erliegen. Anfang des folgenden Jahres verschlechterte sich die Arbeitsmarktlage noch einmal dramatisch, als die Arbeitslosenzahl auf eine Rekordhöhe stieg. […] Resigniert hielt der städtische Verwaltungsbericht fest, daß die anhaltende Wirtschaftskrise ›eine Arbeitslosigkeit […] von unerhörtem Ausmaße‹ gebracht habe.«1 So beziehen 18,5 % der Karlsruher Bevölkerung im Jahr 1932 Zuwendungen durch das Fürsorgeamt. Allerdings liegt Karlsruhe, das keine traditionelle Arbeiterstadt darstellt und in dem die Zahl der arbeitslosen Arbeiter aus der Industrie somit geringer ist als in anderen Städten, damit noch unter dem Durchschnitt gegenüber anderen Großstädten, was die Anzahl der Fürsorgeempfänger betrifft. Mit Gründung der Karlsruher Notgemeinschaft auf Spendenbasis sowie der Einführung der sogenannten Notstandsarbeiten, mit denen die Erwerbslosen wieder in die Arbeitswelt eingegliedert werden sollen (zum Beispiel die Verlegung der Alb, in städtischen Betrieben etc.) und der Pflichtarbeit, mit der unter an-
derem der Arbeitswillen von Fürsorgeempfängern gestärkt bzw. überprüft werden soll, versuchen Stadt und Bevölkerung die soziale Not zu lindern.2 Die wirtschaftliche und soziale Situation spiegelt sich im politischen Stimmungsbild wider. Bei den Wählern ist eine zunehmende Radikalisierung festzustellen, so dass seit 1930 vermehrt links- und vor allem rechtsradikale Parteien Zulauf bekommen. Die vorübergehend verbotene und 1925 wiedergegründete NSDAP betritt nun auch in Karlsruhe die politische Bühne. Die Gemeinderatswahlen im November 1930, die ganz unter dem Einfluss des Erdrutschsieges vom 14. September 1930 bei der Reichstagswahl stehen, machen die NSDAP zur stärksten Partei im Karlsruher Rathaus. Nach der Auflösung des Reichstags und den Neuwahlen am 5. März 1933 wird auch der Gemeinderat vom neuen politischen Regime umstrukturiert.3 Mit der Machtergreifung 1933 wird Karlsruhe badische Gauhauptstadt. Robert Wagner wird Reichsstatthalter und Gauleiter und lenkt in dieser Zeit die Geschicke der Stadt. Oberbürgermeister Julius Finter, Baubürgermeister Hermann Schneider sowie die Bürgermeister Heinrich Sauer und Erich Kleinschmidt werden zum Rücktritt gezwungen. Ihre Ämter übernehmen nationalsozialistische Parteimitglieder, das Amt des Oberbürgermeisters Adolf Friedrich Jäger, das Amt des Bürgermeisters Hermann Fribolin.4 Die Nachfolge von Hermann Schneider tritt schließlich Carl Peter Pflästerer (1888–1962) an, der 1931 zum Stadtbaurat beim Tief bauamt befördert wird und dort mit der Leitung der Sonderabteilung, dem Stadterweiterungsbüro, betraut wird. Zu seinen Aufgaben gehören die Neugestaltung und Stadtentwicklung im Sinne der Nationalsozialisten, unter anderem die Planungen für den Ausbau Karlsruhes zur Gauhauptstadt mit monumentalen und repräsentativen Großbauten, wie sie beispielsweise in Berlin, München, Nürnberg und Weimar von Hitlers Einleitung | 381
Architekten, wie Albert Speer, Paul Ludwig Troost oder Hermann Giesler, geplant werden.5 10.2 Die Situation der Karlsruher Architekten ab 1933
Die Weltwirtschaftskrise hat auch Auswirkungen auf Zippelius’ Bautätigkeit. (Taf. 14) Der Einbruch der Wirtschaft markiert gleichzeitig das Ende seiner intensivsten und längsten zusammenhängenden Schaffensphase. Während er in den 1920er Jahren einen wichtigen Beitrag zum genossenschaftlichen Wohnungsbau in Karlsruhe leistet und somit bei der Entwicklung und Gestaltung des Stadtbilds vor allem in der Südweststadt prägend mitwirkt, muss er nun seine Mitarbeiter aus dem »Atelier für Hochbau und Innendekoration« entlassen. Nach eigenen Angaben hat er seit 1932 keine Beschäftigten mehr.6 Erst mit der Besserung der Wirtschaftslage ab 1934 wird er wieder für private Bauherren im Wohnungsbau tätig. Allerdings zieht er sich beruflich mehr und mehr zurück, was sich an der Anzahl seiner realisierten Projekte ablesen lässt, Zippelius erstellt nur noch einige wenige Wohnhäuser. Er beteiligt sich auch nicht mehr an großen Wettbewerben, der einzige öffentliche Wettbewerb in den Dreißigerjahren, bei dem er einen Beitrag einreicht, ist 1935 der Wettbewerb für das Staatstechnikum in Mannheim. Die beiden letzten großen Bauprojekte vor dem endgültigen Ausscheiden aus dem Berufsleben sind die Neuapostolischen Kirchen in der Görresstraße und in Rüppurr. Das Thema Kirchenbau stellt in seiner beruflichen Lauf bahn noch einmal eine neue Bauaufgabe für ihn dar. Zippelius tritt laut Meldebogen in seiner Spruchkammerakte bereits 1931 der NSDAP bei, da er »als gläubiger Idealist und als absolut unpolitischer Mensch
auf den Nationalsozialismus meine Hoffnungen gesetzt hatte.
Ich entschloss mich im Jahre 1931 für ihn, in der Erkenntnis, daß der politisch-gesellschaftliche Ausgleich zwischen
denen die alles und denjenigen, die nichts haben, gefunden
werden müsse ; an seinem ehrlichen, sozialistischen Willen zu zweifeln, hatte ich damals noch keine Veranlassung.«7
382 | Bauten und Projekte 1933–1938
Sicher sind auch die Aktivitäten seiner Frau Dora Horn-Zippelius bei der NS-Frauenschaft ein Grund für seinen frühen Beitritt. Laut Angaben aus der nationalsozialistischen Zeitung »Der Führer« übernimmt Zippelius 1932 zur selben Zeit das Referat Freie Berufe der Hauptabteilung IV der Gauleitung Baden, als seine Frau Dora als Referentin für Presse und Propaganda in der Abteilung für Frauenarbeit der Gauleitung eingesetzt wird. Allerdings scheint er, laut eigenen Angaben, bald wieder Abstand zu den Aktivitäten der NSDAP genommen zu haben.8 1933 tritt er deswegen von seinem Amt als Geschäftsführer der »Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH« zurück, denn mit »dem Ausbreiten der Partei aber, ihren hemmungslosen Aus-
wüchsen und dem immer deutlicher werdenden Unterschied
zwischen Phrasen und Tat, erwachte und wuchs meine kri-
tische Einstellung. Sie führte nach der sog. Machtergreifung zum innerlichen Bruch, ich schied aus meiner Stellung bei
der gemeinnützigen Wohnung-Bau-Gesellschaft der Stadt
Karlsruhe aus und zog mich ganz von der Partei zurück, besuchte keine Versammlungen mehr, war lediglich noch zah-
lendes Mitglied, also ›Karteigenosse‹.«9
Zippelius zieht sich in dieser Zeit insgesamt mehr ins Privatleben zurück. Er beteiligt sich auch nicht mehr an den neuen Bauaufgaben, die von den Natio nalsozialisten meist für Repräsentations- und Verwaltungsbauten gestellt werden. Den stadtplanerischen Großprojekten zu Propagandazwecken, wie zum Beispiel dem Gauforum Karlsruhe, für das ab 1936 Planungen in Angriff genommen werden, bleibt er fern. Für die Planung ist, wie im vorigen Kapitel schon einmal erwähnt, Stadtbaurat Carl Peter Pflästerer, Leiter des neu eingerichteten Stadt erweiterungsbüros, verantwortlich. Im R ahmen eines vorausgehenden Ideenwettbewerbs sind Bebauungsvorschläge unter anderem von Hermann Alker, Hermann Billing sowie Otto Ernst Schweizer zu finden. So soll – nach dem Vorbild der Planungen Albert Speers für Berlin und Nürnberg – neben dem Ausbau einer Ostwestachse von der Rheinbrücke bis nach Durlach das Gauforum auf der Nordsüdachse als Verlängerung der Weinbrennerschen »Via trium
phalis« auf der vom Schloss ausgehenden Achse auf der Ettlinger Straße bis nach Ettlingen selbst angelegt werden. Den größenwahnsinnigen Vorstellungen der neuen Machthaber entsprechend, sollen auch der Ettlinger-Tor-Platz sowie das Gelände des Festplatzes und des Stadtgartens in das Gauforum mit einbezogen werden.10 Baubürgermeister Hermann Schneider, der die Bau- und Stadtplanung Karlsruhes unter anderem durch die Siedlung Dammerstock in der Weimarer Republik entscheidend vorangebracht hat, wird 1933 von den Nationalsozialisten zur Aufgabe seines Amtes gezwungen.11 Zippelius hat wohl über viele Jahre guten persönlichen Kontakt zu ihm, wie aus einem Empfehlungsschreiben Schneiders in Zippelius’ Spruchkammerakte hervorgeht. Schneider setzt sich bereits 1923 dafür ein, Zippelius zum Geschäftsführer bei der »Wohnungsbau für Industrie und Handel« zu machen. 1928 baut Zippelius Schneiders Wohnhaus in der Beiertheimer Allee 46 um, dessen Verkauf er 1940 als Freundschaftsdienst für ihn regelt sowie auch den Kauf eines neuen Hauses für ihn in Freiburg im Breisgau. Schneider attestiert Zippelius in seinem Empfehlungsschreiben als Zeichen der freundschaftlichen Verbindung, dass dieser sich »nicht nur als sehr tüchtiger Architekt erwiesen, sondern auch, und vor allem, als gewissenhafter pflichtgetreuer und absolut unbestechlicher Charakter«.12 Laut Meldebogen ist Zippelius von 1933 bis 1935 Mitglied im N.S. Bund deutscher Technik, ab 1935 Mitglied der Reichskammer der bildenden Künste. Im Rahmen der »Gleichschaltung« mit der Einrichtung der Reichskulturkammer im November 1933 wird der Bund Deutscher Architekten (BDA) in die Einzelkammer »Reichskammer der bildenden Künste (RdbK)« aufgenommen, in der der Bund Deutscher Architekten am 15.11.1933 als »Fachverband für Baukunst« neu gegründet wird. Um den Beruf als Architekt weiterhin ausüben zu können, ist die Mitgliedschaft zwingend notwendig. Allerdings kommen viele Architekten der Aufforderung zum Eintritt in die RdbK bzw. dem Vermerk der Mitgliedschaft zunächst nicht nach. Somit werden die Baupolizeibehörden ab dem 30.07.1936 aufgrund
eines Runderlasses des Reichs- und Preußischen Arbeitsministers verpflichtet zu kontrollieren, ob auf den bei den Baubehörden eingereichten Plänen auch hervorgeht, dass der jeweilige Architekt Mitglied der Reichskammer ist. Bei Verstößen ist der Kammer bzw. dem jeweiligen Landesleiter der RdbK Meldung davon zu machen.13 Als sich selbst dann noch nicht alle Architekten anmelden, wird der Druck noch einmal erhöht und unter anderem in der Baugilde im November 1937 mit Ordnungsstrafen bei unterlassener Anmeldung in der RdbK gedroht.14 Auch Zippelius scheint erst zu diesem Zeitpunkt die Zugehörigkeit zur RdbK auf den Plänen kenntlich zu machen. Ein Hinweis geben die Bauakten für die beiden Neuapostolischen Kirchen. In seinem Baugesuch für die Neuapostolische Kirche in Rüppurr vom 23. Februar 1937 ist noch kein Vermerk als Mitglied der Reichskammer der bildenden Künste (RdbK) zu finden, jedoch in der Bauakte für die Neuapostolische Kirche in der Görresstraße vom 24. November 1937, sowohl auf dem Baugesuch als auch auf den Planunterlagen. 10.3 Wohnbauten ab 1933
Erst ab 1934 mit der allgemeinen Besserung der Wirtschaftslage wird Zippelius wieder für private Bauherren im Wohnungsbau tätig, wenn auch in wesentlich geringerem Umfang als in den Zwanzigerjahren. Außer der zweiten Doppelhaushälfte in der Beiertheimer Allee, die er 1935 fertigstellt, kann er ebenfalls in der Südweststadt, in der Südendstraße, Kantstraße und Vorholzstraße, in den Jahren 1934 bis 1936 drei Wohnhäuser realisieren. (Taf. 39-41) Nicht ausgeführt werden Entwürfe für ein Mietwohnhaus am Stresemannplatz15 aus dem Jahr 1935 sowie Planungen für einen Wohnblock an der Ecke Kanonier-/Stösserstraße (1935–38) und für ein Mietwohnhaus auf dem Eckgrundstück Beiertheimer Allee/Kantstraße (1938). Neben dem 1912 errichteten Haus Müller in der Südendstraße baut Zippelius über zwanzig Jahre später ein weiteres Wohnhaus auf dem benachbarten Eckgrundstück zur Beiertheimer Allee, so dass die Wohnbauten ab 1933 | 383
338 Ansicht von der Straße, Südendstraße 2 (StadtAK 1/BOA/15418_39)
beiden Häuser aus verschiedenen Schaffensphasen unmittelbar miteinander verglichen werden können. Die Fassade der Südendstraße 2 ist untergliedert in einen rustizierten Sockel aus Werkstein und eine verputzte Fassadenfläche. Fenstergewände, Hausein gang und Dachabschluss an der Traufe werden durch Profile aus Werkstein betont. Außer im direkten Anschluss an das Nachbarhaus zur Beiertheimer Allee ist das Dach als großes Walmdach angelegt. Der Zugang erfolgt von der Südendstraße. Bei dem in die Fassade eingerückten Hauseingang handelt es sich um ein besonders ausgebildetes Detail, das Zippelius’ charakteristische Handschrift verrät. So ist die Eingangssituation in Anlehnung an die Anten eines antiken Tempels gestaltet, deren Kapitelle mit Perlstabmotiv versehen sind und die einen leicht vorkragenden Architrav tragen. Die Eingangstür wird durch eine darüberliegende kreisrunde Fensteröffnung betont. Die Bauplastik des Hauseinganges aus 384 | Bauten und Projekte 1933–1938
dem Jahr 1934 ist nicht zu unterscheiden von den Motiven, die Zippelius 1912 beim danebenliegenden Haus Müller anwendet und die vielleicht als Reminiszenz an dieses gedacht sind. Auch bei den Fenstergewänden und dem Dachabschluss wählt Zippelius Gesimsprofile, die ebenso aus seiner Schaffenszeit aus den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg stammen könnten und das Angebot an verschiedensten Balkon-, Erker- und Loggiavarianten, das der Grundriss des Mietwohnhauses offenbart, erinnert an seine früheren Bauten im Bereich des Mietwohnungsbaus. Es handelt sich um drei Vollgeschosse mit Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen, deren Grundrisse nach Zippelius’ üblichem Schema aufgebaut sind. Die Wohnräume orientieren sich zur Straßenseite, hier nach Osten und Süden, Küche, Bad und Speisekammer hingegen über Eck zur Rückseite. Das Treppenhaus legt Zippelius ebenfalls rückseitig in den Eckzwickel. Die Bäder neben dem Treppenhaus
339 Kantstraße 3 (StadtAK 1/BOA 11634_10)
sind leicht eingerückt, so dass alle Räume noch genügend belüftet und belichtet werden können, die Küchen erhalten zusätzlich kleine Lüftbalkone. Wie aus dem Baugesuch vom 31. Juli 1934 hervorgeht, will der Bauherr die Geschosse nicht, wie noch zuvor in den eingereichten Plänen eingezeichnet, mit Holzbalken-, sondern nach dem aktuellsten Stand der Technik, mit Eisenbetondecken ausführen lassen.16 Das nächste ausgeführte Projekt aus dem Jahr 1935 ist ein Wohnhaus in der Kantstraße, bei dem er, ähnlich wie bei seinem Doppelhaus an der Bei-
ertheimer Allee, die Wohnräume mit Erker und anschließender Veranda nicht repräsentativ zur Straßenseite, sondern auf die Südseite zum Garten hin orientiert. Mit dem hohen Walmdach gleicht es sich dem Doppelhaus auch vom äußeren Erscheinungsbild her an. 1936 beginnt Zippelius noch mit der Ausführung eines größeren Mietwohnhauses auf dem Eckgrundstück Vorholzstraße/Beiertheimer Allee. Es handelt sich wieder um einen »Putzbau mit Hausteingliederung«, wie Zippelius im Baugesuch schreibt. Das Wohnbauten ab 1933 | 385
340 Entwurf Wohnhausblock Kanonier-/Stösserstraße, 1938 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Gebäude schließt hier ebenfalls mit einem großen Walmdach ab. Der risalitartig vorspringende Gebäudeteil, der vollflächig mit Haustein verkleidet wird, schafft in den Wohnungsgrundrissen schöne Erkersituationen. Die Sprossenfenster werden im zweiten Obergeschoss durch das für seine Fassadengestaltung typische Gesimsband noch optisch zusammengefasst. Es handelt sich um großzügig geschnittene Vierzimmerwohnungen, bei denen Zippelius seine bewährte Grundrissdisposition anwendet. Dement sprechend liegen die meisten Zimmer sowie der vorspringende Gebäudeteil nach vorne, hier zur Beiertheimer Allee, und es befindet sich vor dem in die Rückfassade des Hauses eingerückten Bad zur Belichtung und Belüftung desselben eine auch über die Küche erschließbare, kleine halbrunde Loggia.17 Bei seinem nicht realisierten Entwurf für eine größere Blockrandbebauung an der Ecke Kanonier-/ Stösserstraße ist Zippelius’ Fassadenschema aus den 1920er Jahren gut zu erkennen. Er bleibt hier bei seinem von Ostendorf geprägten, strengen Fassadenauf bau und greift bei den Hauseingängen – Haustür und zwei seitliche Fenster werden durch eine Art Architrav zusammengefasst – dasselbe Motiv wie an seinen Fassaden, beispielsweise in der Gartenstraße 28 oder am Ägyptischen Wohnblock (Fassade August-Dürr-Straße), auf. Interessant ist der Vergleich seines Fassadenentwurfs für die Kanonier-/Stösserstraße mit dem Entwurf für ein Mehrfamilienhaus 386 | Bauten und Projekte 1933–1938
von 1930 (Entwurf für Mehrfamilienhaus Typ 1, 1930), bei dem die Hauseingänge nach demselben Prinzip gestaltet sind und die sich in ihrem Erscheinungsbild hauptsächlich durch die Dachform – Flachdach versus Steildach – unterscheiden. Bei den Wohnbauten werden in den Dreißigerjahren in Karlsruhe allgemein Steildächer gefordert, zum Beispiel schon 1929/1930 beim Wettbewerb für den Gottesauer Platz, bei der vom Auslober des Wettbewerbs, dem Mieter- und Bauverein, als Reaktion auf die moderne Siedlungsform und Zeilenbauweise der Dammerstocksiedlung, »bewährte« Formen gewünscht werden. Eingeladen werden sollen zunächst nur diejenigen Karlsruher Architekten, die zwar für ihre fortschrittlichen, jedoch nicht »übertrieben modernen« Bauten bekannt sind und zudem nicht am Wettbewerb für die Siedlung Dammerstock teilgenommen haben. Der Zugang zum Wettbewerb wird aber auf Betreiben Hermann Loeschs schließlich für alle Karlsruher Architekten geöffnet. Zippelius reicht auch einen Entwurf ein, der mit einem dritten Platz bedacht wird. Interessanterweise entscheidet er sich wohl für eine Bebauung in Zeilenbauweise. Von seinem Entwurf ist im Nachlass nur noch ein Blatt mit Grundrissen und Ansichten zu finden, die aber keine Rückschlüsse darauf zulassen, wie der Baukörper städtebaulich auf dem Grundstück platziert sein soll. Wie Dorothea Roos zu Recht bemerkt, ist die »Gestaltung der von ihm entworfenen Bauten mit einfachen
341 Zippelius’ Wettbewerbsbeitrag Vorschlag zur Bebauung des ehemaligen Gottesauer Exerzierplatzes, 1929/1930 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Lochfassaden und hohen Satteldächern […] jedoch als recht konventionell zu bezeichnen«18. Die städtebauliche Ausführung seines Vorschlages scheint Hermann Schneider dem Mieter- und Bauverein wohl noch einmal anzutragen, allerdings ist bei Vorstand und Aufsichtsrat »keine Sympathie für den Zeilenbau«19 anzutreffen. So führt letztendlich doch der Architekt des Mieter- und Bauvereins, Emil Brannath, die Mietwohnungen in den Jahren 1930 bis 1933 als
konventionelle Blockrandbebauung mit Walmdächern aus, da der Verein dem »bewährten Bausystem treu bleiben« will : »Der Vorstand kann sich mit dem modernen Flachdach und der modernen Küche nicht befreunden ; er will seinen Mitgliedern das bieten, was sie von uns verlangen.«20 Die Zeilenbauweise kann sich somit in Karlsruhe nicht durchsetzen.21 Zu den in den Dreißigerjahren in Karlsruhe entstehenden konventionellen Blockrandbebauungen Wohnbauten ab 1933 | 387
im Mietwohnungsbau sei noch der ebenfalls von Emil Brannath für den Mieter- und Bauverein 1935 erstellte Meidinger-Block an der Adler-, Meidinger-, Kriegs- und Baumeisterstraße erwähnt, der mit seiner klassizistischen Fassadeneinteilung und den massiv eingesetzten Gesimsprofilen fast Ähnlichkeiten zur Fassadengestaltung des Wohnhauses Südendstraße 2 aufweist.22 Zippelius gestaltet in dieser Zeit allgemein die Fassade seiner Wohnhäuser noch reduzierter, sie wird nur durch wenige Gliederungselemente, wie die unterschiedlichen Materialien Putz und Haustein oder den Einsatz schlichter Gesimsbänder, betont, die eine verhaltene Klassizität ausstrahlen. Einen Blickfang bilden auch die großen markanten Walmdächer seiner Wohnhäuser. Im Prinzip greift er die Fassaden seiner Mietwohnhäuser in den Zwanzigerjahren wieder auf, die durch wenige Zugeständnisse »unauffällig« an die architektonischen Gestaltungsvorstellungen der neuen Machthaber angepasst werden können. Er bleibt aber, wie an der Gestaltung des Hauseingangs in der Südendstraße 2 zu sehen ist, vor allem im Detail seiner Formensprache treu. 10.4 Die Neuapostolischen Kirchen 10.4.1 Einleitung
Bereits gegen Ende seiner beruflichen Lauf bahn, in den Jahren 1937 bis 1939, ist Zippelius mit der Ausführung gleich zweier Bauten für die Neuapos tolische Kirche in Karlsruhe beschäftigt. Er selbst hat laut Aussage seines Sohnes Adelhard keine persönlichen Verbindungen zur Neuapostolischen Kirche (NAK).23 Zippelius ist wie seine Frau Dora protestantisch, aus seinen Briefen geht aber an keiner Stelle hervor, dass Religion eine zentrale Rolle für ihn spielt. Allerdings hat Zippelius schon 1925 mit einem Entwurf für die Neuapostolische Kirche in der Sophienstraße, der aber nicht zur Ausführung gelangt, wohl erste Berührungspunkte mit der NAK gehabt. (Taf. 43/44)
388 | Bauten und Projekte 1933–1938
Um weiter auf Zippelius’ Bauten für die NAK einzugehen, sollen deren Geschichte und Glaubensinhalte im Folgenden kurz umrissen werden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelten sich aus einer Erweckungsbewegung, der Christen verschiedener Konfessionen in England, Deutschland und Schottland angehörten, die katholisch-apostolischen Gemeinden. Ziel der Bewegung war die »Neubelebung des christlichen Lebens innerhalb der in Formalismus erstarrten Glaubensgemeinschaften. Es entstand eine ›apostolische‹ Bewegung, die dann kirchliche Strukturen annahm, nachdem zwischen 1832 und 1835 zwölf Apostel durch prophetisch begabte Personen gerufen wurden. Das Kennzeichen der nun so genannten Katholisch-apostolischen Kirche war, dass an ihrer Spitze Apostel standen, die durch Handauflegung die Gabe Heiligen Geistes spendeten, um die Gläubigen für die bald erwartete Wiederkunft Christi zu bereiten.« 24 Die Neuapostolische Kirche entwickelte sich schließlich gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus einer Abspaltung der Hamburger Gemeinde 1863 von den Aposteln der Katholisch-apostolischen Kirche. Um die Trennung von der Katholisch-apostolischen Kirche auch im Namen aufzuzeigen, hießen die abgespaltenen Gemeinden nun »Neuapostolische Gemeinden« bzw. »Neuapostolische Gemeinde«. Ab etwa 1930 wurde der Begriff »Neuapostolische Kirche« eingeführt.25 Grundlage der Neuapostolischen Glaubenslehre ist das Apostelamt. Apostel werden von Jesus Christus gesandt und sind in seinem Auftrag für die Verkündung des Evangeliums und die Organisation innerhalb der Kirche zuständig. Die NAK knüpft somit wieder an das Apostelamt des Urchristentums an. 26 Ein weiteres zentrales Element der NAK ist der Glauben an die Wiederkunft Christi und die Zusammenführung mit Gott, auf die die Gläubigen warten. Die Apostel sollen auf diese vorbereiten.27 Die NAK besitzt keine spezifische Kirchenarchitektur, da die NAK sich als Fortsetzung der Urkirche sieht, bei der es keiner aufwendigen Räume für den Gottesdienst bedarf. Die Liturgie der NAK sieht keine Bilder, Statuen oder Glockentürme vor, auch die Kanzel fällt weg, Predigten werden aus-
schließlich vom Altar gehalten.28 Ähnlichkeiten zur evangelischen Kirche sind zum Beispiel die Schlichtheit im Kirchenbau, der hohe Wortanteil bei der Predigt und die Verwendung der Lutherbibel, zur katholischen Kirche unter anderem die hierarchischen Strukturen oder noch in der Liturgie enthaltene katholische Elemente. Der große Unterschied zu den beiden Konfessionen ist der Glaube an die Wiederkunft Christi in naher Zukunft sowie der Apostolische Dienst als urchristliches Amt.29 Die Neuapostolischen Gemeinden hielten ihre Gottesdienste oft in Wohnhäusern oder angemieteten Räumen ab. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen die Gemeinden ihre eigenen Gotteshäuser zu bauen. Die Räumlichkeiten befanden sich zunächst oft im Hinterhof, und auch sonst mussten Einschränkungen durch Auflagen der Bauämter hingenommen werden. Im Laufe der Jahre trat »die Kirche ›aus dem Schatten des Hinterhofs‹ ans Licht der Öffentlichkeit, der Bau rückt[e] an die Straßenfront. Damit verbunden ist eine entscheidende Veränderung im Erscheinungsbild : weg vom Saalbau bzw. Wohnhaus hin zum Sakralbau.«30 Vor allem ab Mitte der 1920er Jahre entstanden so zahlreiche Neubauten der Neuapostolischen Kirche.31 In diesem Zusammenhang ist sicherlich der Entwurf von Zippelius für die NAK aus dem Jahr 1925 zu sehen. Das Kirchengebäude steht, im Verbund mit der Blockrandbebauung, als repräsentatives Gebäude an der Straße und ist als Gotteshaus klar erkennbar. Betont wird es vor allem durch das große ornamentreiche Eingangsportal mit eingestellten Säulchen sowie christlichen Symbolen und Schriftzug (»Kommet her zu mir alle die ihr mühselig und beladen seid«, Matthäus 11,28). Mit dazugehörig ist noch ein danebenliegendes Wohnhaus, das in seinem Erscheinungsbild Ähnlichkeiten mit Zippelius’ zeitgleich entstehendem Mühlburger Wohnblock aufweist. Trotzdem die NAK keine spezifische Kirchenarchitektur besitzt, ist sie natürlich von zeitgenössischen Einflüssen, die sich allgemein auf den Kirchenbau auswirken, betroffen. So erfuhr der Kirchenbau seit Beginn des 20. Jahrhunderts tiefgreifende Veränderungen. Da sich die NAK vorwiegend am protestantischen Kirchenbau orientierte, soll hier
im Folgenden ein kurzer Überblick über die Entwicklung im protestantischen Kirchenbau nach dem Ersten Weltkrieg allgemein gegeben werden. In den ersten Jahren nach dem Ersten Weltkrieg, einer Zeit, die von wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit geprägt war, wirkte sich die allgemein brachliegende Bautätigkeit ebenso auf den Bereich des Kirchenbaus aus. Durch die existenzbedrohende Erfahrung des Krieges suchten gerade in dieser Zeit viele Menschen verstärkt Halt in der Religion.32 Dieses Streben nach geistig-religiöser Besinnung ließ unter den Gläubigen ein neues Gemeinschaftsgefühl entstehen, das sich schon vor dem Ersten Weltkrieg, vor allem in der Jugendbewegung wie in vielen anderen Lebensbereichen (Musik, Tanz, Ernährung, Kleidung, Pädagogik etc.), entwickelt hatte und sich unter dem Gesamtbegriff der Lebensreformbewegung formierte.33 Ebenfalls hatte es bereits in dieser Zeit durch die sogenannte Liturgische Bewegung sowohl in der katholischen als auch evangelischen Kirche neue Ansätze gegeben, die Gottesdienstabläufe neu zu gestalten. Das starke Bedürfnis nach einer mehr mystischen und feierlichen Atmosphäre beim protestantischen Gottesdienst, dessen Liturgie sich durch einen hohen Predigtanteil auszeichnet, verursachte eine Anlehnung an die katholische Liturgie. Der Gottesdienst sollte mehr Anbetungscharakter bekommen und eine spirituelle Erfahrung sein. Anstelle der freien protestantischen Gottesdienstgestaltung wurden ein strengerer Gottesdienstablauf sowie die Unterordnung des Einzelnen unter den liturgischen Ablauf festgelegt. Zudem sollte der Gottesdienst ein Kunstwerk sein, Kultus und Kunst miteinander verbunden werden. Kunst war dafür vorgesehen, den Anbetungsgottesdienst nicht nur zu gestalten, sondern auch »zum wesensmäßigen Ausdruck religiöser Empfindung«34 zu werden. Wie Spitzbart schreibt : »Die Sakramente, vor allem das Abendmahl, erhielten als nicht verbale, symbolische Glaubensverdeutlichungen eine für den Protestantismus vollkommen neue Bedeutung, die sich auch im Kirchenraum niederschlug.«35 Die bis dahin zumindest gleichwertige Stellung von Kanzel und Altar wurde diskutiert, die Kanzel weggerückt und der Raum auf den Altar Die Neuapostolischen Kirchen | 389
als Zentrum der Kirchengemeinschaft ausgerichtet, nach dem Vorbild der im Katholizismus entstandenen Idee der »christozentrischen Kirche«. Die neue zentrale Stellung des Altars und die Betonung der Gemeinschaft schlugen sich also in den Kirchengrundrissen nieder. Insgesamt erwuchs das Bedürfnis nach einem Kirchenraum, der diese neuen Ansprüche alle erfüllen konnte, denn eigentlich nahm in der evangelischen Kirche das Kirchengebäude für den Gottesdienst eine untergeordnete Rolle ein. Der Gottesdienst konnte im Prinzip an jedem beliebigen Ort stattfinden, die Ausübung der Religion musste nicht an einem bestimmten sakralen Raum verortet sein. Erst durch die Veränderungen in der Liturgie konnten Erkenntnisse für einen spezifischen Kirchenbau gewonnen werden, bzw. ein fester Bezug zum Kirchenraum geschaffen werden. Die feste Bindung von Kultus und Kirchenbau vollzog sich somit in den 1920er Jahren.36 Das neue Gemeinschaftsgefühl sollte durch den Kirchenraum ausgedrückt und verstärkt werden, weshalb die evangelische Kirche den Zentralbau bzw. den Typ des zentral organisierten Longitudinalraums als Ideal ansah. Wie allgemein in der Bauwirtschaft der Nachkriegsjahre, setzte der Kirchenbau erst ab ca. 1923 wieder ein, davor mussten sich Architekten und Theologen darauf beschränken, sich mit theoretischen Fragen und Entwürfen auseinanderzusetzen, die sie in unzähligen Publikationen und Tagungen diskutierten. Trotzdem wurde der Zentralbau nicht so oft ausgeführt, es bildete sich vornehmlich der einräumige, einfache Hallen- oder Saalbau heraus, der dann in der Regel auch realisiert wurde.37 Gleichzeitig eröffnete sich beim Entwurf der neuen Kirchenräume eine erweiterte Formenvielfalt durch neue Baumaterialien und Baukonstruktionen wie Stahlbeton, Stahl- und Holzbinderkonstruktionen, die nun größere Raumweiten überspannen konnten. Der Kirchenbau erhielt dabei Impulse aus dem Profanbau, zum Beispiel von Bahnhöfen, Rathäusern oder Bankgebäuden, die ihrerseits im Historismus Elemente des Kirchenbaus übernommen und die sakralen Erkennungsmerkmale der Kirchen »aufgeweicht« bzw. säkularisiert hatten. 390 | Bauten und Projekte 1933–1938
Die Kirche musste sich also wieder ein eigenes, identitätsstiftendes Erscheinungsbild suchen und dieses von innen, aus der erneuerten Liturgie heraus, entwickeln.38 So wurde in den Jahren 1925– 1927 die erste Sichtbetonkirche im deutschsprachigen Raum, St. Anton in Basel, von Curjel & Moser ausgeführt 39 Weitere neue Betonkonstruktionen entstanden, zum Beispiel von dem süddeutschen Architekten Hans Herkommer die Suso-Gedächtniskirche in Ulm an der Donau, in der er Querbinder in Parabelform konstruiert (1927/1928), oder seine Frauenfriedenskirche in Frankfurt am Main (1926–1929) mit den überhöhten Rundbögen. 1928 stellte Otto Bartning seine Stahlkirche auf der internationalen Pressa-Ausstellung in Köln vor, die laut Schnell »nach dem ersten Weltkrieg den Höhepunkt des evangelischen Kirchenbaus in Deutschland«40 darstellte.41 Bei den Neuapostolischen Kirchen finden sich ebenfalls einige Bauten, die sich an neuen Baukonstruktionen erprobten, wie beispielsweise die große Betonrahmenkonstruktion für die Kirche Stuttgart-Süd (1926), die die Ausführung großer Saalweiten möglich machte, und auch Bauten, die sich in ihrer Formensprache an der Neuen Sachlichkeit orientierten, beispielsweise die Kirche Tübingen-Mitte, die 1931 fertiggestellt wurde oder die Kirche in Stuttgart-Untertürkheim (1925).42 Der 1883 in Karlsruhe geborene, protestantische Otto Bartning ist einer der wichtigsten Kirchenbauarchitekten, die nach dem Ersten Weltkrieg neue Grundlagen für den Kirchenbau schufen. Mit seinem Buch »Vom Raum der Kirche« formulierte er 1919 die Probleme und Anforderungen an den neuen Kirchenbau. So schreibt Spitzbart zu Bartning : »Die Darstellung der Gemeinde als Gemeinschaft wurde
zur wiederentdeckten Aufgabe für ihn, ja die Kirche selbst
wurde zur Ausdrucksform des Glaubens. War die Kirche
zuvor nur Ort der Religionsausübung, so wird sie nun zur
»Erscheinungsform der Religion« umgedeutet, kurz : die protestantische Kirche wird zum Sakralbau.«43
Bartning suchte unter anderem Lösungen für den Konflikt von Stellung von Kanzel und Altar im Kirchenraum, die »im evangelischen Kultus luthe-
rischer Prägung« eigentlich »gleicherweise im Mittelpunkt der Feier« stehen. Bartning kam somit zeitweise zur Lösung, die Kirche in zwei Bereiche bzw. zwei Räume – eine Predigt- und eine Feierkirche – aufzuteilen und führt dies in seinem Modell der Sternkirche 1922 vor. Obwohl er sich später davon distanzierte und das Modell kritisch betrachtete, verwirklichte er es noch 1930 in der Auferstehungskirche Essen-Ost.44 Schnell schreibt zur Bedeutung Bartnings für den protestantischen Kirchenbau : »Seit K.F. Schinkels Zeiten errang erst O. Bartning wieder in hohem Ethos und baumeisterlicher Schöpfkraft die
gültige und zeitnahe Ausbildung eines protestantischen
Kirchenbautypus. […] Ob er Langhaus- oder Zentralbauten formte, immer schloß er Raum und Gemeinde zusammen.«45
Ein weiterer wichtiger Architekt für den Kirchenbau ist Martin Elsässer (1884–1957), der sich vor allem im süddeutschen Raum durch zahlreiche Kirchenbauten als Reformer des evangelischen Kirchenbaus einen Namen gemacht hatte. Elsässer sprach sich für den sogenannten Einraum »mit Tendenz zur Zentralität« aus. So zerstören beispielsweise Seitenschiffe und Chor die Wirkung des Einraums. Auch er entwickelte ein Konzept, den Kirchenraum in eine Predigt- und eine Feierkirche (für Taufe, Trauung, Abendmahl etc.) aufzuteilen. Während allerdings Bartning beiden Räumen sakralen Charakter zuweist, unterscheidet Elsässer zwischen dem profanen Charakter für die Predigtkirche und dem sakralen Charakter für die Feierkirche.46 10.4.2 Wohnhaus mit Betsaal für die Neuapostolische Kirche in Rüppurr
Das erste Gebäude, das Zippelius für die Neuapostolische Kirche realisiert, ist ein Wohnhaus mit Betsaal im Stadtteil Rüppurr, nahe des Ostendorfplatzes auf einem Grundstück an der Ecke Rastatter/ Ostendorfstraße.47 Der nördliche Teil des Hauses besteht aus Zwei- und Dreizimmerwohnungen, im südlichen Teil befindet sich im ersten Obergeschoss
der Betsaal, im Erdgeschoss ein Amtszimmer und eine dazugehörige Wohnung für den Kirchendiener. Im ersten Baugesuch mit Plänen vom 22.02.1937 legt Zippelius den Betsaal noch ins Erdgeschoss. Die glatte, ornamentlose Fassade wird durch symmetrisch angeordnete Sprossenfenster gegliedert. Einzig durch das von Zippelius oft verwendete Motiv am Hauseingang von der Rastatter-Straße – Haustür und seitliche Fenster werden durch eine Art Gesimsband zusammengefasst – sowie durch ein kleines Rundfenster am Treppenaufgang vom Betsaal in die darüberliegende Wohnung wird hier die Fassade aufgelockert. Der Zugang zum Betsaal von der Ostendorfstraße, also von der Giebelseite, wird ebenfalls durch ein Rundfenster und ein größeres, mit dem darüberliegenden Fenster zusammengefasstes Eingangsportal betont. Ansonsten ist von außen nicht abzulesen, wo sich der Betsaal befindet. Das Gebäude ist als Backsteinbau in Putzausführung mit Hausteingliederung geplant, wie Zippelius im Baugesuch angibt. Der einfache Betsaal für die NAK in Rüppurr orient iert sich hier an »einer Sonderform des protestantischen Kirchenbaus […], die sich durch besondere Schlichtheit auszeichnet. An erster Stelle sind hier die aus dem Wohnhausbau hervorgegangenen Gottes häuser der Herrnhuter Brudergemeinde zu nennen.² Für den Schwaben Karl Lechler war der Betsaal das Gotteshaus der Pietisten ; der Pietismus »baute seine Betsäle, die schmucklose, anspruchslose Behausung einer auf das Geistige ganz überwiegend gerichteten Ortsgemeinde«. Ähnliche Tendenzen gab es bereits im Kirchenbau der Hugenotten.«48 Vor allem in den durch die Industrialisierung stark angewachsenen Vorstädten entsteht ab Mitte des 19. Jahrhunderts ein Mangel an Kirchenbauten. Da dort hauptsächlich die Arbeiterschicht wohnt, die sich keine reich ausgestatteten, repräsentativen Sakralbauten leisten kann, entstehen kleine Vorstadtkirchen, die Betsäle genannt werden. Diese Einfachstkirche ist trotzdem eine eigenständige, vollwertige Kirche, »die jedoch – sei es aus finanziellen Gründen, sei es aus der besonderen Geisteshaltung der Gemeinde – eine bescheidene, reduzierte Gestalt annimmt«49. Die Neuapostolischen Kirchen | 391
342 Wohnhaus mit Betsaal für die Neuapostolische Kirche: Ansicht von Süden, Zugang zum Betsaal, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Die Baukommission ist mit Zippelius’ Entwurf wohl nicht ganz einverstanden. Deshalb legt Zippelius bereits einen Monat später überarbeitete Pläne vor und macht der städtischen Baupflegestelle Mitteilung : »Der Bauherr ist bereit, der Anregung der Baukommission entsprechend das Äußere seines projektierten Neubaues reicher und lebhafter durchzubilden.«50 Im überarbeiteten Entwurf wird der südliche Teil des Gebäudes mit dem Betsaal nun etwas schmäler ausgebildet, so dass er sich leicht vom restlichen Baukörper absetzt. Der Betsaal wird ins Obergeschoss verlegt und nach außen durch schmale längliche Fenster an den Seiten deutlich erkennbar gemacht. Das Dach wird nicht mehr nur als einfaches Satteldach ausgebildet, das knapp an Traufe und Ortgang abschließt. Der Dachabschluss zur schmalen Hausseite nach Norden wird nun mit einem Walm, der südliche Teil mit Betsaal mit einem 392 | Bauten und Projekte 1933–1938
großen, an das Satteldach anschließenden Zeltdach ausgebildet und erhält insgesamt mehr Dachüberstand. Das Satteldach mit dem knappen Dachüberstand und die ganz reduziert eingesetzten, zumindest auf den Planzeichnungen schmal wirkenden Hausteinprofile verleihen seinem ersten Entwurf fast moderne Züge, was von der Baukommission vielleicht so nicht erwünscht ist. Mit dem etwas weiter ausladenden Walmdach, der zusätzlichen Ausstattung der Fenster mit Fensterläden sowie den ausgeprägteren Tür- und Fenstergewänden aus Haustein versucht Zippelius’ vermutlich, den architektonischen Vorgaben einer »bodenständigen Gestaltung« und eines »heimatlichen Charakters« im Sinne des nationalsozialistischen Wohnungsbaus entgegenzukommen.51 Die Anordnung von Fensterläden wird auch unter pragmatischen Gesichtspunkten als Verdunklungsmöglichkeit im Falle eines Angriffs von
343 Wohnhaus mit Betsaal für die Neuapostolische Kirche: Ansicht von Westen, Aufn. von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
den Baubehörden nahegelegt, wie es zum Beispiel bei der kurz danach entstandenen Neuapostolischen Kirche in der Görresstraße in den der Baugenehmigung beigelegten Ausführungsbestimmungen zum Luftschutzgesetz zu finden ist. Nicht nur der im Keller vorgesehene Schutzraum vor Fliegerangriffen deutet auf die laufenden Kriegsvorbereitungen und damit einhergehenden Maßnahmen zur Aufrüstung hin. So wird Zippelius in einem Schreiben der städtischen Baupflegestelle, das noch in den Bauakten zu finden ist, darauf hingewiesen, dass »gemäß der vierten Anordnung zur Durchführung des Vierjahresplans über die Sicherstellung der Arbeitskräfte und des Bedarfs an Baustoffen für staats- und wirtschaftspolitische bedeutsame Bauvorhaben vom 7. November 1936 […] Bauvorhaben, die mehr als 5 000 RM Arbeitslöhne an der Baustelle erfordern, dem für die Baustelle
örtlich zuständigen Arbeitsamt […] anzuzeigen«52 sind. Mit dem zweiten sogenannten Vierjahresplan für 1936–1940 »mit seiner völligen Ausrichtung aller Kräfte auf die Kriegsvorbereitung«53 liegt der Fokus der Bauwirtschaft nun auf der Errichtung von Bauten für Militär und Rüstungsbetriebe. Infolgedessen wächst die Bautätigkeit so stark an, dass ab 1936 die Ressourcen und Baumaterial, wie zum Beispiel Stahl, knapp werden und bald ein Mangel an Arbeitskräften entsteht. Die Zuteilung von Baumaterial und Arbeitskräften wird deshalb rationiert und streng kontrolliert.54 Auch Zippelius bekommt diese Auswirkungen zu spüren. Sein Bauvorhaben für die Neuapostolische Kirche fällt laut Baupflegestelle unter die vorgeschriebene Anzeigepflicht. Wie aus einem Schreiben des Arbeitsamtes hervorgeht, scheint es deswegen zunächst Bedenken gegen das Bauvorhaben zu geben. Vermutlich stellt Die Neuapostolischen Kirchen | 393
344 Wohnhaus mit Betsaal für die Neuapostolische Kirche: Ansichtszeichnungen des ersten Baugesuchs (StadtAK 1/BOA/14106_18)
Zippelius aus diesem Grund für die beiden Häuser noch einmal zwei separate Baugesuche, um die Baukosten quasi auf zwei Gebäude aufzuteilen und somit unter die anzeigepflichtige Grenze von 5000 RM für Arbeitslöhne zu kommen. Zuerst soll nur das südliche Haus mit dem Betsaal gebaut werden (Baugesuch vom 01.09.1937), anschließend das nördliche Wohnhaus (Baugesuch vom 30.09.1937). 10.4.3 Die Neuapostolische Kirche in der Görres straße
Hans Zippelius reicht im November 1937 das Baugesuch der Neuapostolischen Kirche für einen Neubau in der Karlsruher Weststadt ein.55 Neben dem eigentlichen Kirchengebäude entstehen noch zwei zusätzliche Wohnbauten, die gleichfalls von Zippelius geplant werden. Die Kirche ist als einräumiger, schlichter Longitudinalbau konzipiert. Der Saal zur Feier des Gottesdienstes ist − der Liturgie der 394 | Bauten und Projekte 1933–1938
Neuapostolischen Kirche entsprechend − auf den durch Stufen erhöhten Altar ausgerichtet, der eine besondere Stellung in einer apsisförmigen Rundbogennische mit Rundfenster erhält. Zu beiden Seiten des Eingangsportals befinden sich zwei Treppenanlagen, die in den großen Saal im darüberliegenden Geschoss sowie weiter auf die Empore führen. Die beiden Treppenhäuser sind im Grundriss wie der Abdruck zweier Kirchtürme zu lesen. Von außen »verschwinden« die Treppenhäuser unter dem an der Eingangsfassade mächtigen, weit heruntergezogenen Satteldach, das nach hinten wieder schmäler wird. Das Erscheinungsbild der Kirche wird in der Front durch einen überhöhten Doppelrundbogen, in dem sich das Eingangsportal befindet, geprägt. Die Rundbögen sind zu zwei Dritteln ausgemauert und an manchen Stellen mit Fenstern ausgestanzt, so dass sich die Rundbögen wie ein Relief in die Fassade einfügen. Seitlich des Eingangsportales sind jeweils drei kleine quadratische Fenster über dem Sockel angeordnet. Ein schlichtes Kreuz am Giebel
345 Neuapostolische Kirche in der Görresstraße, Aufnahme bauzeitlich, vermutlich vom Richtfest (Bestand Hans Zippelius, saai) 346 Neuapostolische Kirche in der Görresstraße, Aufnahme von A. Zippelius, 1983 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Die Neuapostolischen Kirchen | 395
347 Ansicht Hauptfassade der Neuapostolischen Kirche in der Görresstraße (Bestand Hans Zippelius, saai)
weist auf die Funktion des Gebäudes als Sakralbau hin. Der große Saal wird an den beiden Längsseiten durch hohe, schmale Rundbogenfenster belichtet, seine zentrale Funktion wird somit von außen ablesbar. Im Erdgeschoss sind weitere Räume für Gemeindezwecke, wie ein zusätzlicher kleiner Saal, eine Kleiderablage, Sanitärräume, ein Amtszimmer und eine kleine Wohnung, untergebracht. Für den Kellerbereich sieht Zippelius Luftschutzräume vor. 396 | Bauten und Projekte 1933–1938
An der Westseite des Gebäudes ordnet Zippelius ein Türmchen an, so dass Keller, Erdgeschoss und der große Saal über eine Wendeltreppe auch separat vom Haupteingang erschlossen werden können. Mit dem großen, nach hinten schmäler werdenden Satteldach passt sich Zippelius an die Wohnhäuser der Umgebung an. Beim Grundriss handelt es sich wie oft in dieser Zeit um einen schlichten einräumigen Saalbau, der
348 Grundriss Erdgeschoss, Beschriftung der Räume von A. Zippelius (Bestand Hans Zippelius, saai)
auch bei anderen neuapostolischen Kirchen Verwendung findet. Zum Vergleich sei die 1928 erstellte Neuapostolische Kirche in Schwäbisch Hall genannt, die die gleiche rechteckige Saalform mit apsisartigem Anbau für den Altarbereich besitzt. Der Grundriss eines Entwurfs von Zippelius für eine Neuapostolische Kirche in der Sophienstraße von 1925 weist genau das gleiche Schema auf. In Zippelius’ Nachlass sind für die H auptfassade mehrere Varianten und Entwürfe für die Neuaposto l ische Kirche in der Görresstraße zu finden. Hier experimentiert Zippelius unter anderem mit dem Thema Farbigkeit. (Taf. 42) In einer Ansichtszeichnung der Hauptfassade untergliedert sich das Rundbogenportal in drei statt wie ausgeführt in zwei Rundbögen. Fenster, Sockel und die
Pfeiler der Rundbögen sind in einem hellen Blauton gehalten, während die Eingangstüren in Rot schraffiert sind. Die Farben erinnern an Zippelius’ Bauten der Zwanzigerjahre, in denen er teilweise auf Farbe als Gestaltungsmittel zurückgreift, wie zum Beispiel am Ägyptischen Wohnblock. Im Jahr 1937 ist dies allerdings ein Entwurfsansatz, der sicher nicht die Zustimmung des NS-geführten Hochbauamts bekommen hätte. In der Bauakte werden ohnehin Vorgaben zur Farbigkeit des Gebäudes gemacht : »Für den Fassadenanstrich ist gemäß § 7 der ortspolizeilichen Vorschrift vom 12. Nov. 1934 besondere Genehmigung rechtzeitig einzuholen ; es wird jetzt schon darauf aufmerksam gemacht, dass keine grellen oder weißen Farben gewählt werden dürfen.«56 Abgesehen davon, dass Die Neuapostolischen Kirchen | 397
349 Grundriss Obergeschoss, Beschriftung der Räume von Adelhard Zippelius (Bestand Hans Zippelius, saai)
eine farbige Gestaltung nicht der »Bauideologie« der Nationalsozialisten entsprochen hätte,57 waren die Maßnahmen hinsichtlich der Farbgebung auch für den Luftschutz bestimmt. Im Falle eines Angriffs sollte das Haus durch gedecktere Farben eine gewisse Tarnung erhalten.58 Ein anderer Entwurf, nur skizzenhaft in der Hauptansicht angelegt, zeigt eine Variante, in der die Treppenhäuser neben dem Eingangsportal in zwei Ecktürmen untergebracht werden und somit ebenfalls in der Fassade, nicht nur im Grundriss, ablesbar sind. Der große Saal im oberen Stockwerk wird dann vermutlich über den Mittelteil zwischen den Türmen, einer Art Galerie, erschlossen werden. Eine weitere Variante mit 398 | Bauten und Projekte 1933–1938
veränderten Proportionen zeigt einen schmaleren, in die Höhe gezogenen Bau, mit übereinanderliegenden Doppelbögen im dreifachen Rundbogenportal. Zippelius orientiert sich hier ebenfalls am zeitgenössischen protestantischen und evangelischen Kirchenbau. So weist die Hauptfassade eine Ähnlichkeit zur kurz zuvor erbauten Christkönigkirche in Rüppurr auf. Auch ist die Gestaltung der seitlichen Fenster zur Belichtung des Hauptsaales diesem Vorbild sehr ähnlich.59 Damit sein Baugesuch bewilligt wird, muss Zippelius bei seinem Entwurf gewisse Zugeständnisse an die ästhetischen Vorstellungen des nationalsozialistisch geführten Hochbauamts machen. So kommt
350 Ansicht von Westen (Bestand Hans Zippelius, saai)
er diesem mit der Ausbildung des großen Satteldachs entgegen, und auch bei den beiden anschließenden Wohnhäusern versucht er den Vorgaben eines »bodenständigen« Baustils im Sinne der Nationalsozialisten zu entsprechen. Es handelt sich um schlichte Baukörper mit »typisch deutschem« Satteldach, die Fenster mit Fensterläden ausgestattet, die Fassade in einfacher Putzausführung.60 Die Anordnung von Fensterläden als Verdunklungsmöglichkeit im Falle eines Angriffs ist unter anderem in den der Baugenehmigung beigefügten Ausführungsbestimmungen zum Luftschutzgesetz festgelegt. An der Kirche bricht Zippelius diese Erscheinung wieder auf und verleiht ihr einen sehr modernen, fast expressionistisch geprägten Ausdruck, indem er das Satteldach zur Hauptfassade weit »herunterzieht«. Ebenso tragen die kleinen quad-
ratischen Fenster über dem Sockel neusachliche Züge. Dominiert wird die Fassade durch das aus zwei überhöhten Rundbögen bestehende Rundbogenportal. Dementsprechend wird sein Entwurf vom Hochbauamt kritisiert : »Die architektonische Gestaltung hat uns wenig befriedigt, insbesondere das Motiv an der Giebelfassade sowie die Anordnung und die Verhältnisse der Fenster mißfallen.« Das Bauamt empfiehlt deswegen eine Überarbeitung des zur Baugenehmigung eingereichten Entwurfs, der Zippelius aber nicht nachkommt. Die nicht eingereichten Entwurfsvarianten, unter anderem mit der farbigen Gestaltung der Hauptfassade, zeigen ebenfalls, dass Zippelius sich auch in dieser Zeit beim Entwerfen nicht in ein vorgegebenes Denkmuster pressen lassen will. So betont auch Zippelius in seiner Rede zur Einweihung der Die Neuapostolischen Kirchen | 399
351 Längsschnitt (Bestand Hans Zippelius, saai)
Kirche : »Technisch und formalkünstlerisch gab ich dem Bau eine starke persönliche Note.«61 Obwohl der Baukörper in klaren Formen ohne jegliches Dekor erscheint, ist in der Ausbildung einiger Details Zippelius’ persönliche Handschrift deutlich zu erkennen. Die Werkpläne zeigen die Ausbildung von Treppengeländern und Gartentüren mit dem für Zippelius charakteristischen spiralförmigen Bauschmuck. Ebenso weisen Gestaltungselemente wie das kleine Treppentürmchen auf der Westseite, das die gleichmäßige Fensterreihung auf dieser Ansicht unterbricht, hier auf den Entwurfsverfasser hin. Seine – teilweise sogar im Maßstab 1 : 1 gezeichneten – Pläne der Säulenprofile und Kapitelle an der Innenseite der seitlichen 400 | Bauten und Projekte 1933–1938
Saalfenster erinnern an die Bauaufnahmezeichnungen seiner Studienreise. Mit den großen, überhöhten Rundbogenportalen greift Zippelius ein allgemein beliebtes zeitgenössisches Motiv auf, das nicht nur im Sakral- sondern auch Profanbau häufig Anwendung findet. So wird es zur Gestaltung von Kirchenportalen häufig eingesetzt, prominente Beispiele sind die Erlöserkirche in Bamberg (1934) von German Bestelmeyer oder die Kirche St. Marien in Mühlheim an der Ruhr (1927) von Emil Fahrenkamp. Im Profanbau wird der überdimensionierte Rundbogen vor allem zur Repräsentation oder Inszenierung von Macht genutzt, beispielsweise bei Carl Peter Pflästerers Entwurf für ein Gauehrentor (vermutlich 1936/1937) im Rahmen
352 Grundriss für den Entwurf der Neuapostolischen Kirche in der Sophienstraße von 1925 (Bestand Hans Zippelius, saai)
der Planungen für ein Gauforum in Karlsruhe. Ein weiterer Beweis für die Beliebtheit des Rundbogens ist 1939 die Herausgabe des Bandes »Der Runde Bogen« in der Reihe der Blauen Bücher mit Abbildungen von verschiedenen Bauten der Romanik, die als »Epoche Deutscher Kunst«62 beansprucht wird und somit den architektonischen Vorstellungen des NS-Regimes entgegenkommt. Der Architekt Emil Fahrenkamp, der den überhöhten Rundbogen häufig als Motiv verwendet, setzt bei seinem Wettbewerbsentwurf für den Burgplatz in Essen Rundbögen als eine Art Blendarkaden mit »eingestanzten« Fenstern ein, wie es im Prinzip auch
Zippelius bei seinem Rundbogenportal für die Neuapostolische Kirche in der Görresstraße praktiziert. Zippelius muss den Entwurf Fahrenkamps gekannt haben, denn in seinem Nachlass findet sich noch ein Buch mit dessen Projekten und Bauten aus den Jahren 1924 bis 1927, in dem unter anderem der Wettbewerbsbeitrag für den Burgplatz in Essen abgebildet ist.63 Hinsichtlich des Baumaterials und der Baukonstruktion weicht Zippelius nicht von seiner üblichen Bauweise ab. Er legt hierbei keinen Wert auf Sichtbarkeit des Materials oder der Konstruktion sowie die Anwendung neuer Bautechniken. Die Neuapostolischen Kirchen | 401
353 Staatstechnikum Mannheim: Entwurf Rösiger und Scheuerpflug, Ankauf (Sohm, 1935, S. 146)
Das einzige Mal, dass er bei einem repräsentativen Gebäude explizit bei der Materialsichtigkeit des Backsteins bleibt, ist sein Entwurf für das evangelische Hauptgemeindehaus von 1930. Bei der neuapostolischen Kirche entscheidet er sich für einen verputzten Backsteinbau, und im Innenraum kommt ganz konventionell über dem Erdgeschoss eine Holzbalkendecke zum Einsatz ; beim Sprengwerk des Dachstuhls handelt es sich ebenfalls um eine hölzerne Konstruktion. An der Ausführung seines Entwurfs scheint Zippelius Gefallen gefunden zu haben, wie er an seinen Sohn Adelhard am 25. April 1939 schreibt : »Die Kirche wird spätestens Pfingsten fertig und eingeweiht, ich bin mit der Wirkung recht zufrieden.« Mit dem Bau der beiden Neuapostolischen Kirchen beschließt Zippelius auch seine berufliche Lauf bahn. So schreibt er auch schon in der Rede zur Einweihung der Neuapostolischen Kirche in der Görresstrasse über die Freude, »an meinem Lebensabend noch eine Kirche erstellen zu dürfen«64.
402 | Bauten und Projekte 1933–1938
10.5 Der Wettbewerb für das Staatstechnikum Mannheim 1935
Der Wettbewerb für den Entwurf des Staatstechnikums Mannheim ist der letzte öffentliche Wettbewerb, an dem sich Zippelius Mitte der 1930er Jahre beteiligt. Unter den geladenen Teilnehmern des Wettbewerbs befinden sich namhafte Architekten, wie Paul Schmitthenner aus Stuttgart, Edmund Körner aus Essen65 und Max Hummel66 aus Darmstadt. Die Jury wird unter anderem von Hermann Billing, German Bestelmeyer aus München und Karl Blattner aus Frankfurt am Main gebildet. Die Architekten müssen in ihrem Entwurf einem Raumprogramm mit verschiedensten Anforderungen gerecht werden. Die Gebäudeanlage, die mitten in Mannheim auf dem Grundstück der Lauergärten liegen soll, muss sowohl Schulräume (Verwaltung, Unterrichtsräume, Technische Sammlung, Aula, Museum) als auch fabrikartige Räume (Kesselhaus, Maschinenhallen, Laboratorien, Werkstätten) unterbringen sowie einen möglichst großen Bereich
354 Staatstechnikum Mannheim: Entwurf Theodor Sohm, ein Dritter Preis (Sohm, 1935, S. 145)
355 Staatstechnikum Mannheim: Entwurf Ernst Plattner, Erster Preis (Sohm, 1935, S. 143)
der bestehenden Grünfläche in die Planung mit einbeziehen. Die Herausforderung liegt vor allem darin, dass sich die Bauaufgabe im Spannungsfeld zwischen Industriegebäude und öffentlich-repräsentativem Schulgebäude befindet. Die verschiedenen Wettbewerbsbeiträge zeigen, wie schwierig es ist, sich für einen Bautyp zu entscheiden bzw. beidem gerecht zu werden. Die Entwürfe betonen entweder den repräsentativen Charakter des Schulbaus oder den fabrikartigen, technischen Charakter eines Zweckbaus. Dementsprechend bewertet die Jury den Entwurf des Ersten Preises des Architekten Ernst Plattner. Dieser erzielt mit seiner großen angegliederten Pfeilerhalle, der feierlichen Eingangssituation mit den über-
hohen Fensterpfeilern und der glatten, schmucklosen Fassade mit unzähligen regelmäßigen Fensterreihen eine Monumentalität, die in ihrer Erscheinung sicher im Sinne des politischen Regimes ist. Das Preisgericht urteilt dementsprechend : »Der Entwurf zählt zu den ganz wenigen, die den geglückten Versuch machen, dem Äußeren über das rein Technisch-Zweckmäßige hinaus einen repräsentativen Charakter zu verleihen. Hierdurch entstünde an dieser Stelle ein Stadtbild von eindrucksvoller Wirkung.«67 Es werden aber auch konträre Entwurfsvorschläge akzeptiert. Da es sich bei der Werkschule gleichzeitig um einen technischen Zweckbau handelt, der einen gewissen Industriecharakter besitzen darf, kommen den Nationalsozialisten hier moderne Bauformen als Der Wettbewerb für das Staatstechnikum Mannheim 1935 | 403
356 Staatstechnikum Mannheim: Entwurf Zippelius, Gesamtansicht von oben (Bestand Hans Zippelius, saai)
Ausdruck der wirtschaftlichen und fortschrittlichen technischen Leistungsfähigkeit entgegen. »Den Zielen der Industrieproduktion – Wirtschaftlichkeit, Rationalisierung, Funktionalität, Minimierung der Kosten und Maximierung der Leistung – entsprach sowohl von Material, Konstruktion und Form als auch vom symbolischen Ausdruck am besten die moderne Architektur, die deshalb in diesem Bereich bevorzugt verwendet wurde. […] Soweit diese Industrieanlagen einen repräsentativen Anspruch erfüllen sollten, wurden auch ›Schauseiten‹ mit monumentalem Ausdruck oder künstliche Symmetrien verwendet, denn die von den Nationalsozialisten propagierte ›Schönheit der Technik‹ zielte auf eine Überhöhung der technischen Form.«68 So wird zum Beispiel der Beitrag von Theodor Sohm, der ein Gebäude mit Flachdach vorschlägt, mit einem Dritten Preis bedacht. In der Bewertung des Preisge404 | Bauten und Projekte 1933–1938
richts heißt es : »Im Charakter stellt der Entwurf eine ausgesprochene Werkschule dar. […] Der Entwurf läßt in seiner ganzen Anlage sofort den Zweck der Schule des Praktikers der Technik erkennen und entfernt sich damit bewußt vom üblichen Monumentalbau, hinter dessen Fassade alles stecken kann.«69 In der »Deutschen Bauzeitung« wird noch ein weiteres, zum Ankauf empfohlenes Projekt von Rösiger und Scheuerpflug aus Karlsruhe präsentiert. Sie entscheiden sich ebenfalls für eine repräsentative Schaufassade des Schulgebäudes, allerdings nicht ganz in den überhöhten, monumentalen Formen wie bei Ernst Plattner. Es handelt sich um eine symmetrische Anlage mit Dachreiter und Glockenturm, der zentrale Mitteltrakt wird durch die drei Bögen des Eingangsportals betont. Der klassizistisch wirkende Entwurf erinnert noch an die Ostendorfschen Entwurfslehre, der Rösiger als ehemaliger Assistent Ostendorfs nahe steht.70
357 Staatstechnikum Mannheim: Entwurf Zippelius, Eckansicht (Bestand Hans Zippelius, saai)
Da keiner der Entwürfe eine befriedigende städtebauliche Lösung präsentiert, vor allem unter Einbeziehung der großen Grünfläche, wird das Vorhaben schließlich ganz aufgegeben. In der Bauzeitung heißt es : »Die Ursache liegt hier […] hauptsächlich an dem Widerstreit zwischen dem umfangreichen Raumprogramm und der möglichst groß zu erhaltenden Grünfläche. Beide sind nebeneinander nicht möglich. […] Deshalb erhält man vorerst die Grünfläche im vollen Ausmaß und errichtet die Schule ohne Einengung an anderer als geeigneter erkannten Stelle.«71 Zippelius entscheidet sich bei seinem Wettbewerbsbeitrag für eine zweiflüglige axialsymmetrische Anlage, die in der Mittelachse über eine Treppen-
anlage zur Überwindung des mächtigen Sockelgeschosses erschlossen wird. Das Eingangsportal wird flankiert von zwei Fahnenstangen für die Beflaggung mit den Hoheitszeichen des NS-Regimes. Die ganze Gebäudeanlage wird durch ein großes Walmdach zusammengehalten. Die drei Hauptgeschosse erhalten durch die nicht enden wollenden Reihen aus Wandpfeilern eine starke vertikale Gliederung. Auf der Rückseite des Gebäudes finden die symmetrische Teilung der Fassade und die Betonung der Mittelachse durch einen aus der Fassade hervortretenden Mittelrisalit mit vorgelagertem Anbau statt. Die Hauptgeschosse sind hier durch die regelmäßigen Fensterreihen betont. Im Sockelgeschoss sind dem Gebäude einstöckige Lehrwerkstätten mit großen Der Wettbewerb für das Staatstechnikum Mannheim 1935 | 405
358 Staatstechnikum Mannheim: Entwurf Zippelius, Ansicht von Süden, rückseitige Ansicht (Bestand Hans Zippelius, saai)
359 Staatstechnikum Mannheim: Entwurf Zippelius, Ansicht von Norden, Eingangsfassade (Bestand Hans Zippelius, saai)
Fensterverglasungen vorgelagert. Sowohl ihre Erscheinung als auch die Schornsteine im Innenhof unterstreichen auf dieser Ansichtsseite den technischen Charakter der Anlage, während die Vorderseite eher als repräsentative Schaufassade dient. Die Ansichten der Seitenflügel sind unterschiedlich gestaltet. Während die Westansicht in einfachen Fensterreihen, nur durch einen kleinen Treppenhausturm aufgelockert, gestaltet wird, besitzt die Ostansicht durch die hohen schmalen Seitenfenster der über zwei Geschosse 406 | Bauten und Projekte 1933–1938
laufenden Aula fast sakralen Charakter ; ein Fensterformat, das Zippelius gerne anwendet, wie bei der Fassade des Betsaales für die Neuapostolische Kirche in Rüppurr ebenfalls zu sehen ist. Das ganze Erscheinungsbild des Baukörpers wirkt sehr streng und zeigt eine gewisse vereinfachte Klassizität in der Formensprache. Durch Symmetrie und das Aneinanderreihen architektonischer Ordnungselemente wie der Pilaster an der Straßenfassade bzw. der Fenster auf der Hofseite wird eine sehr monu-
360 Staatstechnikum Mannheim: Entwurf Zippelius, Ansicht der rückseitigen Fassade (Bestand Hans Zippelius, saai)
361 Staatstechnikum Mannheim: Entwurf Zippelius, Ansicht der Eingangsfassade (Bestand Hans Zippelius, saai)
Der Wettbewerb für das Staatstechnikum Mannheim 1935 | 407
362 Staatstechnikum Mannheim: Entwurf Zippelius, Grundriss 1. Obergeschoss (Bestand Hans Zippelius, saai)
mentale und fast einschüchternde Wirkung erzielt. Die Fassaden werden unter Verzicht auf jegliches Ornament entworfen. Lediglich die Wandpfeiler, die unterschiedlichen Fensterformate und wenige eingesetzte Gesimsbänder dienen als Gestaltungselement und zur Gliederung der Fassade, die ansonsten durch den massiven Sockel glatt und unangreifbar wirkt. Das Staatstechnikum Mannheim kann zu denjenigen Industriebauten, die in der NS-Zeit geplant werden, zählen, die nicht nur technischen sondern genauso repräsentativen Anforderungen entsprechen sollen. Mit der imposanten Pfeilerfassade am Haupteingang kommt Zippelius den Forderungen nach einer repräsentativen Schauseite entgegen und passt sich bei der Fassadengestaltung dem gewünschten Erscheinungsbild und Formenkanon des NS-Regimes an. Trotzdem wendet er auch eigene Prinzipien der Fassadengestaltung an. So sorgt er wieder an einigen Stellen für Störungen in den Symmetrien. Er gestaltet nicht nur Haupt- und Hoffassade sondern alle Straßenfassaden unterschiedlich und bricht damit die strenge, starre Gesetzmäßigkeit auf. Beispiele dafür sind auf der Eingangsseite an der Nordostecke der kleine Annexbau mit der Wohnung des Hausmeisters, auf der Westfassade zur Straße der seitliche Treppenhaus408 | Bauten und Projekte 1933–1938
turm oder die veränderten Fensterformate auf der Ostfassade durch die große Aula. 10.6 Rückzug ins Privatleben
Mit dem Bau der beiden Neuapostolischen Kirchen 1938 endet Zippelius’ berufliche Lauf bahn als Architekt. Er zieht sich ganz ins Privatleben zurück. In dieser Zeit zeigt sich wieder besonders seine tiefe Verwurzelung mit der Natur, die der vom bäuerlichen Umfeld des kleinen Bauern- und Winzerdorfes Bullenheim geprägte Zippelius sein Leben lang beibehält. Zentraler Lebensmittelpunkt wird die Pflege und Bewirtschaftung seines bereits 1919 erworbenen Gartengrundstücks, wo er sich dem Obst- und Gemüseanbau widmet und größtenteils von den selbstgeernteten Erzeugnissen seiner landwirtschaftlichen Tätigkeit lebt. Das dazugehörige Gartenhäuschen baut er in Eigenarbeit »zu einem respektablen Wochenendhäuschen mit einem gemütlichen Wohnraum, zwei kleinen Schlafgemächern und einer kleinen Küche«72 aus und verbringt dort die Sommer- und Herbstmonate.
Der völlige Rückzug ins Private verhindert natürlich nicht, dass sein letzter Lebensabschnitt trotzdem deutlich vom Schrecken des Zweiten Weltkriegs geprägt ist. So müssen auch die beiden Söhne Adelhard und Arnold Kriegsdienst leisten, wie aus dem Briefwechsel mit dem jüngeren Sohn Adelhard aus dieser Zeit hervorgeht.73 Infolge der immer stärker werdenden Luftangriffe im Laufe des Jahres 194474 wird Zippelius’ Haus in der Konradin-Kreutzer-Straße 12 komplett zerstört und brennt vollständig aus. Sein Doppelhaus in der Beiertheimer Allee 23–25 wird im Dezember 1944 ebenfalls schwer beschädigt und zudem geplündert. So heißt es in einem Bericht in seiner Spruchkammerakte, » […] dass bei der Besetzung der Stadt durch die französischen Truppen sein Haus von unbekannten Personen ausge-
raubt wurde, insbesondere sein Bett, Chaiselongue, Radio,
Koffer, Decken, Bettzeug, sämtliche Kleider, Wäsche und Schuhe abhanden gekommen sind. Die zurückgelassenen
Möbel, Spiegel, Sammlung antiker Vasen, Majolika, wert-
volle Porzellan- u. Kristallglasgefässe, Bronzen und andere
Kunstgegenstände wurden mit der Axt zertrümmert, wert-
volle Oelgemälde mit dem Messer zerschnitten.«75
Sein eigenes Wohnhaus in der Beiertheimer Allee Nr. 23 muss er vorläufig für die Besatzungsmacht räumen. Zippelius siedelt deswegen zeitweise ganz in sein Gartenhaus am Turmberg um, kommt dann aber wohl in einer Wohnung in dem von ihm noch vor dem Zweiten Weltkrieg errichteten Mietwohnhaus in der Vorholzstraße 1 unter. Spätestens ab Februar 1948 wird Zippelius in sein Haus in der Beiertheimer Allee zurückgezogen sein.76 Wie aus der Spruchkammerakte zu entnehmen ist, scheint Zippelius in dieser Zeit zunehmend unter gesundheitlichen Problemen zu leiden, die mehrmonatige Krankenhausaufenthalte erfordern und ihn nur noch zu 50 % erwerbsfähig machen.77 Von Zippelius’ Bauten fallen verhältnismäßig wenige dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer. Einige Mietwohnhäuser, sein Haus in der zur Albsiedlung gehörenden Konradin-Kreutzer-Straße sowie ein Haus der Dreihausgruppe in der Bachstraße werden
vollständig zerstört, die übrigen Gebäude erleiden meist Teilzerstörungen oder nur leichte Beschädigungen. So wird das Mietwohnhaus in der Schumannstraße 9 aus dem Jahr 1913 durch Brandbomben im Dach, in den beiden oberen Geschossen und im Treppenhaus beschädigt. Es erhält 1948 durch die Architektengemeinschaft Pfeifer & Großmann in den zerstörten Bereichen einen neuen Auf bau.78 Als weiteres Beispiel für den Wiederauf bau sei Zippelius’ 1912 erbautes Mietwohnhaus in der Südendstraße 12 genannt. Von diesem bleiben nach dem Zweiten Weltkrieg nur noch die Fassaden erhalten, der Rest des zerstörten Hauses wird 1949 durch den Architekten Giacomelli wieder neu aufgebaut.79 Die weiteren Lebensjahre verbringt Zippelius in privater Zurückgezogenheit, hauptsächlich in seinem Garten am Turmberg. Am 27. April 1956 stirbt Hans Zippelius. Wie sein Sohn Adelhard berichtet, hat er noch an seinem Todestag »in seinem geliebten Garten«80 am Turmberg gearbeitet. Anmerkungen 1 2 3 4 5
Bräunche, 1998, S. 407. Bräunche, 1998, S. 402–413. Bräunche, 2005, S. 18 ff. und Bräunche, 1998, S. 425–436. Bräunche, 1998, S. 458–462. Weihsmann, 1998, S. 541–551, zu Leben und Werk von Carl Peter Pflästerer siehe Dupont, 2012, hier S. 42. 6 GLA 465 a 51/5/11114. 7 GLA 465 a 51/5/11114. 8 Michel, 1999, S. 234. 9 GLA 465 a 51/5/11114. 10 Kabierske, 1996, S. 269 f. sowie Roos, 2011, S. 335 ff., Dupont, 2012, S. 52–65 und Weihsmann, 1998, S. 543 ff. 11 Ringler, 1997, S. 53 f., und Bräunche, 1998, S. 458 f. 12 GLA 465 a 51/5/11114. 13 Taupitz, 1991, S. 433, siehe hierzu auch Roos, 2011, S. 297, Anm. 743. 14 Roos, 2011, S. 297, siehe hier auch Anm. 742 ff. 15 Es handelt sich hier um den an den Stadtgarten angrenzenden Festplatz, der im Laufe der Zeit mehrmals umbenannt wurde. Von 1930 bis 1933 hieß er Stresemannplatz, danach bis 1937 wieder Festplatz, ab 1937 Platz der SA. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er wieder in Festplatz benannt. Siehe hierzu : Bräunche, 1998, S. 459 und https://www.karlsruhe.de/b3/bauen/tiefbau/ strassenverkehr/strassennamenbuch/HF_sections/content/ZZjXku8p3Oarjr/ZZjXkuIhmvbkKc/strassennamen.pdf, zuletzt aufgerufen am 30.10.2017. 16 Zum Grundriss siehe StadtAK 1/BOA 15418.
Anmerkungen | 409
17 Zum Grundriss siehe StadtAK 1/BOA 15826. 18 Roos, 2006, S. 246. 19 Sitzungsprotokoll vom 14.05.1930, zitiert nach Roos, 2006, S. 247. 20 Sitzungsprotokoll vom 12.03.1930, zitiert nach Roos, 2006, S. 247. 21 Roos, 2006, S. 243–247. 22 Siehe dazu auch Roos, 2011, S. 281. 23 Adelhard Zippelius schreibt dazu : »Aus welchen Gründen die NAK so kurzfristig hintereinander 2 Gotteshäuser in Auftrag gab und weshalb man gerade Zippelius, der keiner Kirche besonders nahe stand, den Auftrag gab, weiß ich nicht« sowie an anderer Stelle : »Mit der Neuapostolischen Kirche selbst hatte Zippelius keine persönlichen Bindungen.« 24 www.nak.org/de/kennenlernen/geschichte, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 25 www.nak.org/de/kennenlernen/geschichte, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 26 http://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/a%C3%A4/apostelamt/, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 27 http://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/G/ glaubenslehre-d/, zuletzt aufgerufen am 22.10.2019. 28 www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/K/kirchenarchitek/, zuletzt aufgerufen am 22.10.2019. 29 Zu Geschichte und Lehre der Neuapostolischen Kirche siehe Gasper, Baer, Sinabell und Müller (Hrsg.), 2009, S. 161 ff. 30 https://www.nak-sued.de/fileadmin/nak-sued.de/media/Was_ wir_tun/Engagement/Kirchenbau/Geschichte_des_Kirchenbaus. pdf aus : »Unsere Familie-Kalender der neuapostolischen Kirche 2000. Schwerpunktthema Süddeutschland, S. 72–79, Frankfurt am Main, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 31 https://www.nak-sued.de/fileadmin/nak-sued.de/media/Was_wir _tun/Engagement/Kirchenbau/Geschichte_des_Kirchenbaus. pdf aus : »Unsere Familie-Kalender der neuapostolischen Kirche 2000. Schwerpunktthema Süddeutschland, S. 72–79, Frankfurt am Main, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 32 Schnell, 1973, S. 33, Spitzbart und Schilling, 2014, S. 15. 33 Schnell, 1973, S. 35 f. 34 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 17. 35 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 16. 36 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 16 f. 37 Schnell, 1973, S. 46 f. 38 Schnell, 1973, S. 40 f. 39 Schnell, 1973, S. 33. 40 Schnell, 1973, S. 46. 41 Schnell, 1973, S. 44 ff. 42 https://www.nak-sued.de/fileadmin/nak-sued.de/media/Was_ wir_tun/Engagement/Kirchenbau/Geschichte_des_Kirchenbaus. pdf aus : »Unsere Familie-Kalender der neuapostolischen Kirche 2000. Schwerpunktthema Süddeutschland, S. 72–79, Frankfurt am Main, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 43 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 28. 44 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 29. 45 Schnell, 1973, S. 34. 46 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 30. 47 Damals noch Auer-Straße. 48 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 57. 49 Spitzbart und Schilling, 2014, S. 57, zum Kirchenbau der NAK siehe auch S. 521.
410 | Bauten und Projekte 1933–1938
50 StadtAK 1/BOA 14106 von 1938. 51 Siehe dazu auch Mittmann, 2003, S. 24 ff. und Petsch, 1976, S. 17. 52 StadtAK 1/BOA 14106 von 1938. 53 Mittmann, 2003, S. 33. 54 Mittmann, 2003, S. 33 f. 55 StadtAK 1/BOA 9867. 56 StadtAK 1/BOA 9867. 57 Siehe dazu auch Mittmann, 2003, S. 26. 58 Siehe dazu die Anordnungen des Bauamtes in StadtAK 1/BOA 9867 zur Ausführung der Luftschutzbestimmungen. 59 Christkönigkirche Rüppurr : 1935/36 nach Plänen von Regierungsbaumeister Schätzle vom Erzbischöflichen Bauamt Freiburg erbaut, siehe https://web1.karlsruhe.de/db/kulturdenkmale/detail. php?id=02366, zuletzt aufgerufen am 02.10.2019. 60 Siehe dazu auch Mittmann, 2003, S. 26. 61 Rede zum Weihetag der Neuapostolischen Kirche in der Görresstraße 3 vom 21. Mai 1939, für Auskünfte danke ich ganz herzlich Herrn Konrad Ringle. 62 Siehe Klappentext, Heckel, 1943. 63 Hoff, 1928, S. 14. 64 Rede zum Weihetag der Neuapostolischen Kirche in der Görresstraße 3 vom 21. Mai 1939, für Auskünfte danke ich ganz herzlich Herrn Konrad Ringle. 65 Edmund Körner baut die Synagoge in Essen, am Wettbewerb um den Neubau der Synagoge nimmt auch Zippelius im Jahr 1908 teil, siehe Kapitel 5.3.1 Die Teilnahme an der Essener Synagogenkonkurrenz, S. 179. 66 Max Hummel (1875–1939) war Schüler von Josef Durm und Carl Schäfer an der Technischen Hochschule in Karlsruhe gewesen. Mit dem Architekten Ernst Rothe bildete er von 1908 bis 1922 die Bürogemeinschaft Hummel und Rothe in Kassel, nach deren Entwurf die Stadthalle Kassel (1911–1914) gebaut wurde, ab 1922 lehrte er als Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt. Zu Max Hummel siehe unter anderem Hans Vollmer (Hrsg.) : Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker, Bd. 18, Leipzig 1925, S. 131. 67 Sohm, 1935, S. 144. 68 Durth und Nerdinger, 1997, S. 49. 69 Sohm, 1935, S. 144 f. 70 Zu Rösiger siehe Ringler, 1997, S. 63 f. 71 Sohm, 1935, S. 146. 72 Zippelius, 1996, S. 101. 73 Siehe die Korrespondenz von Adelhard und Hans Zippelius aus dieser Zeit (im saai vorliegend) wie auch die autobiographischen Aufzeichnungen von Adelhard Zippelius über seine Kriegserlebnisse, die ebenfalls im saai hinterlegt sind. 74 Siehe dazu Bräunche, 1998, S. 498 ff. 75 Spruchkammerakte Hans Zippelius GLA 465 a 51/5/11114. 76 1948 scheint er wieder in der Beiertheimer Allee 23 zu wohnen, am 20.01.1948 als wohnhaft Vorholzstraße 1 angegeben, im Februar 1948 wieder Beiertheimer Allee, wie aus den Bescheinigungen zu entnehmen ist. GLA 465 a 51/5/11114. 77 GLA 465 a 51/5/11114. 78 StadtAK 1 BOA/7691. 79 StadtAK 1 BOA/2119. 80 Zippelius, 1996, S. 101.
11 Schlussbetrachtung
Dem Schreinergesellen Hans Zippelius aus dem kleinen fränkischen Bauern- und Winzerdorf Bullenheim gelingt um 1900 der berufliche Aufstieg zum freischaffenden Privatarchitekten. Von einem gewissen Bildungshunger getrieben, erreicht er über verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen, wie dem Besuch der Zeichen- und Modellierschule in Würzburg und der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe, schließlich als Hospitant die Architekturabteilung der Technischen Hochschule, wo er Vorlesungen bei Josef Durm und Carl Schäfer hört. Elementarer Bestandteil für den Weg in die berufliche Selbstständigkeit ist die Tätigkeit im Büro von Hermann Billing, die Zippelius fünf Jahre lang parallel zu seinem Besuch der verschiedenen Ausbildungseinrichtungen ausübt. Hier lernt er die praktischen Grundlagen des Architektenberufes kennen, die er für den späteren Büroalltag benötigt. Möglich ist dieser berufliche Aufstieg durch das inzwischen gewandelte Bild des Privatarchitekten. Im Zuge der allgemeinen Reformbewegungen rückt seit Ende des 19. Jahrhundert der Architekt als Baukünstler in den Vordergrund, der, losgelöst vom starren Festhalten an historischen Baustilen, autodidaktisch und individuell schöpferisch tätig sein soll. So wird zunehmend Kritik an der akademisch-wissenschaftlichen Ausbildung der Technischen Hochschulen, an Historismus und korrektem Nachahmen von Stilformen laut, wie sie Zippelius noch bei den aus einer Generation früher stammenden Architekten Durm und Schäfer in den Vorlesungen vermittelt bekommt.1 In dieser Atmosphäre kommt Zippelius um die Jahrhundertwende nach Karlsruhe, wo er für kurze Zeit im Atelier von Max Laeuger und vor allem bei Hermann Billing, der sich rebellisch jeglicher Form eines dogmatischen Historismus widersetzt, die Prägung für sein weiteres architektonisches Schaffen erhält.2 Das individuelle Entwerfen und die Auffassung vom Architekten als seine ganze Umwelt gestaltender Universalkünstler,
die er bei beiden Lehrern kennenlernt, ist sozusagen der Grundstein für sein Selbstverständnis als Architekt. Diese Herangehensweise beim Entwerfen zieht sich wie ein roter Faden durch sein Werk und tritt in den späteren Jahren, als er längst neuen Einflüssen ausgesetzt ist, immer wieder zum Vorschein. Als Zippelius 1901 »durch Zufall«, wie er schreibt, »Kenntnis vom Wagner-Stipendium« der Universität Würzburg erhält, ergreift er seine Chance und durchläuft erfolgreich den dreijährigen Bewerbungsprozess mit Probearbeiten. Mit dem Reisestipendium ermöglicht sich für Zippelius noch ein klassischer Teil der Architektenausbildung, die Bildungsreise zu den historisch bedeutsamen Bauwerken und das Studium der antiken Architektur, unter der Auflage, am Abschluss der Reise Bauaufnahmen und Rekonstruktionszeichnungen zu einem bedeutenden antiken Bauwerk abzugeben.3 Die Studienreise, die ihn in weite Teile des Mittelmeerraums, unter anderem nach Italien, Griechenland, Kleinasien und Ägypten, führt, sowie das Erlebnis der antiken Welt bilden eine wichtige biographische Zäsur in seinem Leben, die seine architektonische Formensprache nachhaltig beeinflusst. Zippelius beteiligt sich in dieser Zeit aktiv an archäologischen Ausgrabungen bei der Archäologenprominenz seiner Zeit, namentlich Theodor Wiegand und Wilhelm Dörpfeld, und erhält Einblicke in die archäologische Bauforschung, die gerade dabei ist, sich zu einer modernen Grabungswissenschaft zu entwickeln. Die Rekonstruktionszeichnung des antiken Priene für Theodor Wiegand markiert schließlich den Abschluss der Reise und dieses Lebensabschnitts. Das Thema der visuellen Vermittlung von antiker Architektur, mit der er sich das erste Mal in seinem Schaubild von Priene beschäftigt, greift Zippelius in der Folge an den Fassaden seiner Wohnhäuser in Karlsruhe auf und lässt ihn bis zum Ende seiner beruflichen Tätigkeit nie ganz los.
Schlussbetrachtung | 411
Durch seine lange Studienreise hat Zippelius eine besondere Verbindung zur Baugeschichte, auf die er Bezug nimmt, indem er die Baustile aber nicht im historistischen Sinne detailgetreu kopiert, sondern spielerisch-frei mit ihnen umgeht, Architekturzitate verschiedener Epochen und Herkunft miteinander mischt und zu seinen Zwecken umformt. Es handelt sich dabei um einen Entwurfsansatz, dessen Wurzeln noch bis in seine Ausbildungszeit bei Billing und den Einflüssen des aus dem Jugendstil kommenden subjektiven, völlig freien Entwerfens zurückreichen. Auch in den 1920er Jahren, als neusachliche Tendenzen Einfluss auf sein Werk nehmen, spielen bei ihm (Bau-)tradition und das Bewusstsein um die Geschichtlichkeit des Bauens trotzdem weiterhin eine wichtige Rolle. Mit seinem durch die Studienreise geschärften Bewusstsein um die Bedeutung der Baugeschichte erkennt Zippelius, dass die Bewohner seiner Häuser nicht nur durch reine Funktionalität einer modernen technisierten »Wohnmaschine«, sondern genauso emotional von ihren Häusern angesprochen werden wollen. Den Bezug der Bewohner zu ihren Häusern und Wohnungen stellt Zippelius her, indem er für sie individuelle Elemente in seiner Architektur einplant, wie zum Beispiel spezielle Hauseingänge, Erker oder Balkone, die einen hohen Wiedererkennungswert besitzen und als Alleinstellungsmerkmal dienen. Zippelius sieht sich in seinem Selbstverständnis als Architekt und Baukünstler, der in der täglichen Praxis in seinem Büro und vor Ort auf der Baustelle an der konkreten Umsetzung seiner Entwürfe arbeitet. Aufgrund seiner Ausbildung in Handwerk und Kunstgewerbe zeichnen sich seine Gebäude durch hohe handwerkliche Qualität und minutiöse Planung im baukonstruktiven Bereich aus. Dies zeigen schon seine meist weit ausgearbeiteten Werkpläne, die kein Detail dem Zufall überlassen. Während Zippelius in seinen Briefen anschaulich über die äußeren Umstände seiner Studienreise und über seinen Lebensalltag während des Ersten Weltkriegs berichtet, gibt es jedoch kaum schriftliche Äußerungen zu seinen Entwurfsabsichten, Bauten und Projekten. Seine Bauten sprechen für sich selbst als Zeugen der architektonischen Entwicklung seiner Formenspra412 | Schlussbetrachtung
che, die er im Laufe seiner Berufstätigkeit vollzieht und in verschiedenen Phasen durchläuft. Um die Jahrhundertwende ist Zippelius’ Werk noch stark durch Billing sowie verschiedene Spielarten des Jugendstils geprägt. Seine Studienreise, die in seinem architektonischen Œuvre einen wichtigen Abschnitt bildet, macht es ihm möglich, sich von seinem mächtigen gestalterischen Vorbild Billing zu lösen und eine eigene Formensprache und Entwurfshaltung zu schaffen. Zippelius entwickelt eine handwerklich und gestalterisch anspruchsvolle, individuelle Reformarchitektur, in der zeitgenössische Einflüsse des Reformwohnungsbaus und eine malerische, an heimatlichen Bauweisen orientierte Architektur Eingang finden. Dasselbe gilt für die um 1910 auftretenden neoklassizistischen Strömungen, die bei ihm eine Orientierung hin zu einer beruhigteren, vereinfachten Formensprache und geordneten Fassadengestaltung bewirken. Auch in den Zwanzigerjahren ist Zippelius in der Lage, die aktuellen architektonischen Bewegungen aufzunehmen. Bis Ende der 1920er Jahre sind dies in dem von der Ostendorfschen Entwurfslehre dominierten Karlsruhe vor allem neoklassizistisch-barocke Anklänge, ab spätestens 1929 Einflüsse des Neuen Bauens, das zu diesem Zeitpunkt mit der Dammerstocksiedlung in Karlsruhe Einzug hält. Alle diese Strömungen beeinflussen seine Entwicklung, er vermag sich ihnen anzupassen und findet zu einer gemäßigt modernen Architektur in dieser Zeit. Trotzdem lassen seine späten Entwürfe, die neusachliche Tendenzen mitaufnehmen, eine gewisse Unsicherheit erkennen, wie auf die neuen Einflüsse zu reagieren ist. So ist dies an Brüchen in seiner Fassadengestaltung, wie beispielsweise an den Sprossenfenstern seines ersten Entwurfes von 1929 für das Doppelhaus in der Beiertheimer Allee, auszumachen. Seine Auseinandersetzung mit Tradition und Moderne, der er sich genau wie seine zeitgenössischen Architektenkollegen stellen muss, zeigt am deutlichsten die Planungsgeschichte des Doppelhauses, bei dem er sich letztendlich wieder auf seine gestalterischen Wurzeln zurückbesinnt und damit dem Entwurf die gewohnte Charakteristik und Sicherheit seiner Formensprache zurückgibt.
Während das Prieneschaubild ihm in archäologischen Fachkreisen eine gewisse Bekanntheit verschafft und sein Name dort immer noch mit Priene in Zusammenhang gebracht wird, erlangt Zippelius als Architekt dieses Aufsehen nicht. Einer der Gründe, dass seine Bauten und Entwürfe keine überregionale öffentliche Aufmerksamkeit finden, wird dem Umstand geschuldet sein, dass sich seine Bautätigkeit auf den Raum Karlsruhe und hier vorwiegend auf das zentrale Stadtgebiet (Stadtmitte, Südweststadt, Weststadt, Mühlburg etc.) beschränkt. Eine Konzentration seiner Bauten ist in der Südweststadt festzustellen, einem jungen und seit der Jahrhundertwende rasch wachsenden Stadtteil, an dessen Gestaltung er somit unmittelbar mitwirkt. Auch bei Wettbewerben findet Zippelius mit seinen originellen und oft ungewöhnlichen Vorschlägen nicht den Gefallen der Jury, so dass große Wettbewerbserfolge und mögliche Aufträge mit der weiteren Ausführung ausbleiben. Zudem übt Zippelius – außer dem einem Jahr an der Kunstgewerbeschule als Übergangslösung nach dem Ersten Weltkrieg – keine Lehrtätigkeit aus, bei der er entwurfstheoretische Positionen hätte vertreten können. Nicht zuletzt durchkreuzen die Auswirkungen zeitgenössischer Ereignisse wie der Ausbruch des Ersten Weltkriegs oder die Weltwirtschaftskrise 1929 immer wieder seine Karriere
und hindern ihn an einer kontinuierlichen Ausübung seiner Architektentätigkeit ; ein Schicksal, das er sich mit vielen Architekten seiner Generation teilt. Als Architekt wirkt Zippelius somit nicht stilbildend und nimmt für seine Zeit keine »Vorreiterrolle« ein, wie zum Beispiel Hermann Billing. Die Stärken von Zippelius’ Architektur liegen allgemein in den gut geschnittenen Wohnungsgrundrissen, die den Bewohnern bis in die Gegenwart einen gewissen Komfort gewähren, und in der sorgfältigen, ausgewogenen Durchbildung der Fassadengestaltung und dem pointierten Setzen von Fassadenschmuck und Bauplastik – architektonisch zeitlose Qualitäten, die sich auch dem heutigen Betrachter vor allem beim genauen Hinsehen im Detail erschließen.
Anmerkungen 1 Siehe dazu Konter, 1982. 2 Siehe dazu Kabierske, 1996, insbesondere S. 124 ff. und S. 33–41. 3 So war es zum Beispiel auch bei den französischen Prix der Rome-Preisträgern der Académie des Beaux-Arts Tradition, während ihres Studienaufenthaltes Bauaufnahmen und Rekonstruktionen antiker Ruinen anzufertigen. Siehe Hellmann, 1982 und insgesamt zum Thema »Grand Tour« Pieper, 2008.
Anmerkungen | 413
12 Die Gegenwart der Antike im Kontext der Reformbewegung – Das Architekturzitat im Werk von Hans Zippelius Das dreijährige Reisestipendium der Universität Würzburg für die Jahre 1905 bis 1908 bildet für Hans Zippelius die Grundlage für die Entwicklung einer eigenen Formensprache. Losgelöst vom Billingschen Formenrepertoire, das seine Entwürfe vor der Studienreise weitgehend beherrscht hat, sind Zippelius’ Fassaden von jetzt an mit Architekturelementen belebt, die davon zeugen, welchen Eindruck das unmittelbare Erlebnis der Baugeschichte hinterlassen hat. Die Rezeption des Gesehenen wird ein zentraler Bestandteil in seinen Entwürfen und zieht sich, zwar in unterschiedlicher Intensität, aber dennoch kontinuierlich durch sein gesamtes Werk. Vor dem biographischen Hintergrund der persönlichen Erfahrung sind ebenso die kulturgeschichtlichen und zeitgenössischen Verflechtungen und Beweggründe zu untersuchen, die Zippelius zum Rezipienten werden lassen. Als Referenz zum Zitieren greift Zippelius vorrangig auf Stilelemente der archaischen Frühzeit Griechenlands zurück, zum Beispiel Säulenkapitelle oder auch Bauschmuck wie Perl- und Eierstabmotive. Diese lockert er aber über die Jahre zunehmend auf und mischt sie unter anderem mit ägyptischen, barocken und auch bäuerlich-volkstümlichen Stil elementen. Allerdings bleibt die Archaik als Zitat referenz für Zippelius die wichtigste Epoche der Baugeschichte und scheint für ihn kontinuierlich Bedeutung zu haben. So orientiert er sich noch bis in die Dreißigerjahre an archaischen Formen, wie die Bauplastik am Eingang in der Südendstraße 2 aus dem Jahr 1934 deutlich zeigt. Die Zitate werden zwar modifiziert und weiterentwickelt, in stilisierter und abstrahierter Form treten sie aber dennoch immer wieder auf. Auch wenn er also in späteren Jahren die archaischen Vorbilder nicht mehr ganz so nah am Original wie in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg zitiert, besteht doch der grundlegende Ausdruck, nämlich das ernsthafte, oft feierlich und
monumental wirkende Gesamtbild, in seinen Entwürfen weiter. Dass Zippelius ausgerechnet der Formenkanon der archaischen Epoche als vorbildliche Referenz für seine Architekturzitate erscheint, wird nicht nur durch seine archäologische Ausbildung gefördert, sondern auch durch die allgemeine zeitgenössische Begeisterung und das zunehmende Interesse an der griechischen Frühzeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland, auf die im Folgenden näher eingegangen wird. Bis in die Siebzigerjahre des 19. Jahrhunderts ist die Bewertung der Kunst der archaischen Frühzeit Griechenlands von der Winckelmannschen Darstellung eines auf- und absteigenden Schemas der Entwicklung der griechischen Kunst dominiert. Die archaische Epoche gilt danach lediglich als Vorbereitung für die Klassik, also die Blütezeit der griechischen Kunst. Den archaischen Plastiken wird Unreife und Unvollkommenheit attestiert. Dieses eher abwertende Urteil (archaisch im Sinne von »ursprünglich« = primitiv) beruht zu einem großen Teil auch auf einem Mangel an Anschauungsmaterial aus dieser Epoche, da zu Winckelmanns Zeit Vorbilder archaischer Plastik im nordeuropäischen und italienischen Raum nicht zu finden sind. Den Skulpturen wird vorgeworfen, dass ihre ganze Erscheinung zu steif, formstreng und schematisch sei, so zum Beispiel das archaische Lächeln und die stilisierten, oft als unrealistisch bezeichneten Gesichtszüge und Haartrachten. Die Archaik wird nur als vorbereitende Entwicklungsstufe im Hinblick auf das Idealbild der griechischen Klassik gesehen. Einziges vermeintliches Beispiel für archaische Plastik bleiben lange Zeit die ab 1828 in der Glyptothek in München ausgestellten Giebelskulpturen des Aphaiatempels auf Ägina, die aber eigentlich schon aus der Umbruchsphase der Epoche in die Stilphase der Frühklassik stammen. Mit der Kurosstatue des Apollon von Tenea, die 1854 ebenfalls in der GlypDie Gegenwart der Antike im Kontext der Reformbewegung | 415
tothek ausgestellt wird, gibt es schließlich ein echtes Vorbild aus der archaischen Epoche, das aber trotzdem noch nicht zu einer neuen Sichtweise auf die Archaik führt. Erst Anfang der Siebzigerjahre mehren sich die Hinweise auf einen Wandel im Umgang mit der Frühzeit Griechenlands. So erfahren die archaischen Plastiken und allgemein die archaische griechische Kunstgeschichte unter anderem durch den Münchner Archäologen Heinrich Brunn eine positivere Darstellung, die er in verschiedenen Aufsätzen publiziert.1 Ebenso leistet Jacob Burckhardt einen wichtigen Beitrag zu einer Neubewertung der Archaik, indem er versucht, die Archaik systematisch als Epoche zusammenzufassen und zu verstehen, und darüber ab 1872 Vorlesungen hält.2 Außerdem ruft die Entwicklung einer zunehmend systematischen wissenschaftlichen Grabungstätigkeit, zum Beispiel die französische Grabungen in Delphi3, die 1891 beginnen, und die deutsche Grabung in Olympia ab den 1870er Jahren zunehmend Begeisterung für die Archaik hervor. Auch die publikumswirksamen Grabungserfolge von Heinrich Schliemann in Troja (Grabungsbeginn 1871) und Mykene (Grabungsbeginn 1876) tragen dazu bei, dass durch die Präsentation zahlreicher Funde einer breiten Öffentlichkeit Anschauungsmaterial aus der archaischen Epoche zugänglich gemacht wird.4 Die Neubewertung und wachsende Begeisterung für die Archaik haben auch sehr gegenwartsbezogene Gründe, die im Zusammenhang mit den Ereignissen der Epoche zu verstehen sind : Industrialisierung, kapitalistisches Wirtschaftsdenken und Fortschrittsoptimismus bewirken Ende des 19. Jahrhunderts einen Wandel der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse, der althergebrachte Wertvorstellungen und Lebensentwürfe in Frage stellt. Diese Auf bruchsstimmung, mit der auch gleichzeitig Angst um die Zukunft und eine gewisse Endzeitstimmung einhergehen, führen zu einer Krise, auf die die kulturpessimistische Bewegung des Fin de Siècle mit einer Rückkehr zum Ursprünglichen und Primitiven antwortet und der somit ein wichtiger Anteil am erwachenden Interesse an der griechischen Frühzeit zukommt.5 Wichtigste Leitfigur die416 | Die Gegenwart der Antike im Kontext der Reformbewegung
ser Bewegung ist Friedrich Nietzsche, der mit seiner Veröffentlichung 1872 »Die Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik« wesentlich am Entstehen des archaischen Vorbilds mitwirkt.6 So stellt er mit seiner Abhandlung über die Satyrn in Kapitel 7 und 8 die archaischen Griechen als »Urbild des Menschen« dar, vor dem »der Culturmensch zur lügenhaften Caricatur zusammen[schrumpft]«7. Kulturpessimismus und Zivilisationskritik finden ihren Ausdruck auch in der Lebensreformbewegung, deren Anhänger das Ideal des antiken Menschen lebendig umsetzen und die Rückkehr des Menschen zur Natur erreichen wollen. Die Archaik wird dabei als ein »Zustand unmittelbarer Naturnähe«8 und als besonders authentisch angesehen, laut Friedrich Nietzsche will »der dionysische Grieche […] die Wahrheit und die Natur in ihrer höchsten Kraft – er sieht sich vom Satyr verzaubert.«9 Esther Sophia Sünderhauf schreibt dazu in »Griechensehnsucht und Kulturkritik« : »Nietzsche wirkte besonders prägend auf die Lebensrefor-
mer, weil er durch seinen ‚Lebensbegriff, sein lebensimma-
nentes Daseinsverständnis, das das Leben […] zum höchsten
Wert erhob‘ ein ‚neues Freiheitsbewußtsein, neue kreative
Energien, ein neues Lebensgefühl‘10 vermittelte. Unter seinem Einfluß bauten sie auf die Prägekraft der Kultur, die
den durch ‚Überbildung‘, unterentwickeltes Körperbewußt-
sein und falsche Moral ‚entarteten‘ Zivilisationsmenschen
innerlich und äußerlich neu formen könne.«11
Die Rückkehr zur Ursprünglichkeit und einer neuen Ganzheitlichkeit des Menschen, auch als Anwort auf Industrialisierung und Urbanisierung, äußert sich in alternativen Lebensweisen- und entwürfen, zum Beispiel in der Abkehr von der modernen Großstadt und Rückkehr in die ländliche, vorindustrielle Welt (zum Beispiel durch die Gartenstadtbewegung), in Reformpädagogik, Jugendbewegung, Vegetarismus und Reformen vor allem hinsichtlich der neuen Körperkultur und -wahrnehmung des Menschen (zum Beispiel in den Bereichen Sport, Tanz, Gymnastik, Frauenkleidung), die in der Weimarer Republik zunehmend politisch motivierter wird und schließlich
auch in die Rassentheorie, Eugenik und Körperpolitik des Nationalsozialismus einfließt.12 Um 1900 kommt es zu einem rasanten Anstieg an Veröffentlichungen zur antiken Kunst. In zahlreichen Variationen in allen alltäglichen Bereichen, zum Beispiel in Bildbänden, als Illustrationen in Zeitschriften, Gemälden, Grabgestaltung, Bauplastik an Industrie- und Staatsbauten, Werbeplakaten und in der aufwendigen Präsentation von Grabungsfunden, ist die Antike anzutreffen, um dem Betrachter die ideale griechische Plastik wieder näherzubringen und das antike Vorbild vor Augen zu führen. Ziel der Kunsterziehungsbewegung ist es, durch die Verbildlichung der Antike auch dem nicht vorgebildeten Menschen eine Erziehung zur »Einfühlung in die Schönheit der Kunst«13, angedeihen zu lassen. Auch der Archäologe Heinrich Bulle, mit dem Zippelius 1910 die archäologische Exkursion nach Delphi unternimmt und mit dem er eine Zeit lang danach noch in Kontakt steht, bemüht sich, die griechische Schönheit sowie ihren Nutzen für die Körper- und Kunsterziehung der Jugend darzustellen.14 Er schreibt in seinem Buch »Der schöne Mensch im Altertum« über die archaischen Plastiken, in dem diese einzeln auf großen Abbildungen, oft vor schwarzem Hintergrund, präsentiert werden :
tion auf die Gesamterscheinung und Monumentalität. Die archaische Kunst besitzt einen gewissen Abstraktionsgrad, jene sogenannte Vereinfachung16, die im Prinzip auch die Reformarchitekten wie Zippelius anstreben. Auch in den Zwanzigerjahren des 20. Jahrhunderts ist das Interesse an der Archaik weiterhin ungebrochen. Nach Ansicht von Glenn Most ist sogar »der Höhepunkt der griechischen Archaik nicht schon in den Jahren vor den Perserkriegen, sondern erst in den Zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts erreicht«17. Und Oswald Spengler konstatiert zu Beginn der Zwanzigerjahre in seinem Buch »Der Untergang des Abendlandes« : »Am Anfang jeder Kultur steht ein archaischer Stil«18. Die Aufwertung der Archaik und auch die damit einhergehende Kritik an der Moderne gerade in den Jahren nach 1914 beschreibt Esther Sophia Sünderhauf folgendermaßen :
»Ihre Formensprache, die wir zunächst als altertümlich steif,
sich ein paradigmatischer Wandel in der Beschreibung eines
hölzern empfinden, ist die Zurückführung der Naturformen
auf einen einfachen, oft noch unverstandenen, tektonisch gebundenen Ausdruck. Jede primitive Kunst nimmt solche
»Der Krieg, die Revolution und die schwierigen Anfangsjahre der Republik hatten parallel zu den Zielen der Lebensreformbewegung auch bei vielen Intellektuellen die
Forderung nach einer intensivierten Pädagogik verstärkt, in deren Mittelpunkt das an der griechischen Kunst orientierte
Konzept des ‚Neuen Menschen‘ rückte. […] Gleichzeitig, gespeist aus der Kritik an der zeitgenössischen Kunst und
dem Ressentiment gegenüber der jungen Republik, vollzog
neuen Kunstideals, der sich in den Deutungen der griechischen Kunst niederschlug. Die bereits um 1900 geprägte ide-
alistische Semantik erfuhr unter den veränderten politischen
Vereinfachungen vor. Was aber der griechischen die Ent-
Verhältnissen eine noch stärkere ideologische Aufladung,
schaften : das von Anbeginn richtige Erfassen der Proporti-
sonderen für die Deutung der griechischen Großplastik aus
wicklungsmöglichkeit gibt, sind zwei grundlegende Eigenonen und der Sinn für das Wesentliche im Mechanismus des
ja eine prononciert politische Konnotation. Dies gilt im bearchaischer und frühklassischer Zeit. Die hier entwickelten
menschlichen Körpers.«15
Vorstellungen eines normativen ‚Menschenbildes‘ korrespon-
Übertragen auf die Architektur scheint sich in der Anknüpfung an die archaische Formensprache die Loslösung vom überladenen, eher auf Repräsentation ausgerichteten Formenapparat des Historismus hin zu einer vereinfachten, authentischeren Formensprache auszurücken. Ebenso wie bei den archaischen Plastiken kommt es zu einer Reduzierung der Formen auf wichtige Merkmale und der Konzent ra
len und politischen Zeitgeschehen. Sie sind Ausdruck der
dieren mit der kritischen Haltung gegenüber dem kulturel-
‚tiefste[n] geistige[n] Sehnsucht‘ der Gegenwart ‚nach einer neuen Symbolform des Lebens‘19.«20
Diese kulturpessimistische Sichtweise sowie die Aufwertung und gesteigerte Bedeutung des ethischen Gehalts des Plastischen finden nach dem Ersten Weltkrieg auch zunehmend ihren Eingang in Die Gegenwart der Antike im Kontext der Reformbewegung | 417
die Klassische Archäologie21, unter anderem in etlichen Aufsätzen und Vorträgen bei dem Archäologen Ludwig Curtius, der zum Beispiel in dem bereits von Esther Sophia Sünderhauf zitierten, 1926 gehaltenen Vortrag »Die antike Kunst und der moderne Humanismus« schreibt :
Antikensaals der einer wunderbaren Noblesse der rings um
er sich durch seine Teilnahme an archäologischen Ausgrabungen intensiv auseinandersetzt. Zippelius nähert sich dem Thema von zwei Seiten an, einmal von der wissenschaftlich-archäologischen Seite, andererseits von der direkten lebendig-angewandten, gegenwartsbezogenen Umsetzung des antiken Ideals der Lebensreformbewegung. Beide Komponenten verflechten sich in seiner Architektur und lassen somit seine charakteristische Formensprache entstehen.24 Sicherlich ist seine Frau Dora dabei eine wichtige Impulsgeberin.25 Ihre Begeisterung für das Griechentum äußert sich in verschiedener Weise, unter anderem mit einem »Griechischen Abend«, den sie 1912 für den Verein zur Verbesserung der Frauenkleidung organisiert, oder in ihrem Bericht über die Reise nach Delphi 1911 :
Unsere Zeit [ist], an der Zukunft gemessen, eine archai-
»Diese mühevolle Arbeit [sie meint damit die archäologi-
Zauber hastigen Reisens, immer wechselnde ‚Aktualität‘ und
uns nicht nur Kunstgeschichte, sondern auch lebendige
»Wenn wir zusammen den griechischen Saal des Alten Museums betreten und alle gelehrte Streitfragen, die uns vor
jeder einzelnen Figur quälen, abschütteln wie lästiges Ungeziefer, um in einer feierlichen Stunde nur das Ganze auf
uns wirken zu lassen, mit der unmittelbaren, ganz persönlichen Frage nach seinem Wert oder Unwert für unsere eigene, zeitgequälte Existenz, dann ergibt sich eine ganz klare
Antwort. Dann ist der erste, überwältigende Eindruck jedes uns versammelten steinernen Menschen. […]
sche Durchgangsform. Denn was sie erfüllt, Kino und der
‚Betrieb‘ um seiner selbst willen, sind nichts anderes, als neue
schen Ausgrabungen allgemein, Anm. d. Verf.] […] brachte
Schönheitswerte und Gesetze. Und wenn auch für unsere
Formen archiascher Bewegung, die Zersetzung alter Grö-
Zeit griechische Kunstformen nicht bedingungslos über-
ihre Verzerrung im Expressionismus sind ebenso archaische
derne und jüngste Architektur sehr zu ihrem Vorteil wieder
ßenbegriffe, ihr Kraftmeiertum in Boxkämpfen und Sport,
Formauflösung wie Findung neuer Natur.«22
Auch das bereits erwähnte, 1922 von Heinrich Bulle publizierte Buch »Der schöne Mensch im Altertum« belegt das große Interesse und die Neubewertung der frühgriechischen Plastiken. Bei Bulle lassen sich ebenso die Ideen der kulturpessimistischen Bewegung im Hinblick auf die antike Körpererziehung herauslesen, er äußert sich dazu in seinem Vortrag »Griechische Schönheit« von 1914 folgendermaßen : »In diesem Bade der Schönheit und Jugendlichkeit Körper und Geist zu stählen, das wollen wir unserer Jugend nicht
rauben lasen [sic!], ehe wir sie entlassen müssen in die Wirrsal unserer intellektualistisch übersteigerten Kultur, in den
Lebenskampf des metallenen Zeitalters.«23
Die Archaik und die Antike allgemein sind in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein zentrales Thema, als sich Zippelius gerade in seiner wichtigsten Schaffensphase befindet und mit dem 418 | Die Gegenwart der Antike im Kontext der Reformbewegung
nommen werden können, so greift doch gerade unsere mozurück auf die vornehmen, gesunden und logischen For-
mengesetze der Griechen, wendet das allgemein und ewig
Gültige darin unter anderen Verhältnissen und Bedingungen an.«26
Zippelius’ Bauten und Projekte unterliegen naturgemäß auch den aktuellen zeitgenössischen Architekturströmungen. Diese stehen aber nicht in Konflikt mit den antiken Architekturzitaten, sondern werden miteinander kombiniert. Exemplarisch sei hier das Haus Knust von 1911/1912 herausgegriffen, das sich mit seinem Fachwerk und dem Wetterdach unter dem Einfluss der Heimatschutzbewegung optisch an die örtlichen Bautraditionen in Beiertheim anlehnt. Dennoch sind hier ebenfalls Zitate aus dem antiken Formenrepertoire zu finden : Der Eingang wird von zwei kannelierten Säulen und Türsturz mit Eierstabmotiv gerahmt, und auch sonst sind kleinere Verweise auf die Antike, wie der Bauschmuck der Fensterstürze oder die Gestaltung des Fallrohrs an der Fassade, auszumachen. In den Zwanziger-
jahren ist dieses Prinzip zum Beispiel beim Bau der Albsiedlung zu erkennen. Zwischen den kleinen Siedlungshäusern mit den traditionellen abgewalmten Dächern, den Fensterläden und dem insgesamt sehr dörflichen Erscheinungsbild finden sich zur Differenzierung des Außenraums Torbögen mit antiken Säulenmotiven, die eine Gliederung in öffentlichen Straßenraum und privaten Garten vornehmen. Durch diese Rekontextualisierung des antiken Architekturzitats in einen gegenwärtigen Zusammenhang entsteht eine Mischung aus heimatlich-volkstümlichen und antikenbezogenen Architekturelementen, die eine feine Ironie vonseiten des Architekten bei der gestalterischen Ausarbeitung des Siedlungsgefüges vermuten lassen. Dies trifft auch auf die an der schräg zur Straßenfassade angesetzte Giebelseite der Häusergruppe Silcherstraße 3–5 a zu. Dort wurde eine Tierdarstellung (links ein Affe mit Lot und Winkelmaß, rechts ein Rabe mit Tintenfass und Feder) mit dem Spruch : »Krächze, Freund Rabe! Mit gebrochener Front steht dieses Haus, spare drum, kritischer Freund, Tadel und Tinte mir nicht!« 27 angebracht, die an Tierdarstellungen pompejanischer Wandmalerei erinnert. Auch bei den beiden Rundreliefs am Eingangsportal des Kriegerfriedhofs von Laon, die auf antike Grabplastik Bezug nehmen, wird das historische Motiv verändert und um eine neue Bedeutungskomponente erweitert. So ist im Relief »Der Abschied« auf dem linken Pylon in der Ferne ein Krieger zu erkennen, der mit einem Wolfsfell als Kopf bedeckung und den typischen Attributen, wie dem Schild und den Hosen, deutlich als germanischer Krieger auszumachen ist. Auf dem rechten Relief ist eine Frauengestalt zu sehen, eine Norne, die mit ihrem Messer den Schicksalsfaden durchschneidet. Ihre wallenden Haare lassen eher Assoziationen zu germanischen als zu griechischen Gottheiten zu. Der thematische Kontext (Friedhof, Grab, Trauer), in den die Reliefs eingebunden sind, bleibt somit gleich, allerdings formuliert Zippelius den Inhalt so um, dass er auf das aktuelle Zeitgeschehen passt. Die Bezüge auf die germanische Mythologie dienen als Hinweis auf die Nationalität der hier ruhenden Soldaten, wobei er die Themen Trauer und Tod (als unausweichliches
Schicksal in Form der Norne) in den Vordergrund rückt. Trotz des neuen Bedeutungszusammenhangs bleibt der Verweis auf die antike Grabplastik als Vorbild aber noch lesbar. Auch schon etwas früher, am Relief des Erkers in der Südendstraße 4 aus dem Jahr 1912, bringt Zippelius diesen nationalen Bezug ins Spiel. Die Bauplastik zeigt hier einen heimkehrenden Jäger mit erlegtem Tier über der Schulter, während auf der gegenüberliegenden Seite die Mutter mit den Kindern auf die Ankunft des Vaters wartet. Das Gewand der Mutter und die Konstellation der Figuren, die an eine Reliefszene erinnern, bei der ein antiker Kriegsheld zur Familie zurückkehrt, nehmen wieder eindeutig Bezug auf antike Plastik, während der Jäger aber deutlich germanisch beeinflusst ist. Das Relief, das die Heimkehr zur Familie thematisiert, steht somit inhaltlich im Kontext des Wohnhauses, das Zippelius als Heim für Prof. Müller und seine Familie plant. Die Darstellung des Jägers belegt sehr gut die zeitgenössischen Strömungen, die auf Zippelius einwirken. In dieser Zeit ist Zippelius unter anderem geprägt durch Einflüsse der Heimatschutzbewegung und der Lebensreformbewegung, deren Ziele, die Betonung der nationalen Identität und auch die Rückkehr zum Ursprung des Menschen als »Jäger und Sammler« zu einer vorindustriellen, »archaischen« Lebensweise, durch das Relief des heimkehrenden Jägers verkörpert werden. Zippelius hat, anders als viele Nutzer seiner Architektur, die Möglichkeit, auf seiner Studienreise die neue Sichtweise auf die Antike und das neue Ideal unmittelbar vor Ort nachzuvollziehen. Aufgrund seines biographischen Hintergrunds fühlt er sich vielleicht dazu aufgerufen, das antike Vorbild seinen Zeitgenossen als Anschauungsmaterial näherzubringen. Die Visualisierung der Schönheit der Antike im Alltag, die Heinrich Bulle mit seinen großangelegten Fototafeln in seinem Buch »Der schöne Mensch im Altertum« 28 vornimmt, führt Zippelius sozusagen in anderer Form aus, indem er die antike Bauplastik direkt in den Straßenraum einbaut und somit für die Allgemeinheit räumlich und teilweise sogar haptisch erfahrbar und auch begehbar macht.29
Die Gegenwart der Antike im Kontext der Reformbewegung | 419
Zippelius vermittelt mit der Überlieferung der historischen Bauformen seine Auffassung von Geschichte und Kontinuität der Architektur. Für ihn bedeutet der Rückgriff auf die Antike nicht Rückwärtsgewandheit sondern eine Ausrichtung der Antike auf die Gegenwart und das neue Gebäude, in dessen Kontext sie wieder zur Verwendung kommt und für das sie durch ihre Anwesenheit als Architekturzitat aus der Vergangenheit eine Bereicherung darstellt.30 Dass Zippelius’ Antikenrezeption auch von seinen Zeitgenossen angenommen wird, zeigt ein Kommentar zu seinem Beitrag auf der Architekturausstellung in der Karlsruher Orangerie aus dem Jahr 1910, der besagt, Zippelius schließe »sich an die Antike an, aber durchaus in persönlicher, eigenartiger und moderner Weise«31. Deutlichster Beleg, dass seine Gebäude bis heute nicht an Aktualität verloren haben, ist allein schon deren alltägliche Nutzung durch viele Generationen von Bewohnern hindurch bis in die Gegenwart. Anmerkungen 1 Most, 2001, S. 21–26. 2 Most, 2001, S. 29 ff. und Horn, 2008, »Die Entdeckung des Archaischen«, S. 67–78, hier S. 67. 3 Siehe Kapitel 5.3.3 Wieder im Dienst der Archäologie : Die Expedition nach Delphi, S. 191 und zur Grabungsgeschichte in Delphi Maaß, 2007, S. 232–236. 4 Most, 2001, S. 26 und 33 und Horn, 2008, S. 73 f. 5 Horn, 2008, S. 75 f. und Most, 2001, S. 33 f. 6 Most, 2001, S. 33 f. 7 Friedrich Nietzsche : Die Geburt der Tragödie Oder : Griechen thum und Pessimismus, Stuttgart 1993, S. 52, zitiert nach Most, 2001, S. 34. 8 Horn, 2008, S. 78.
420 | Die Gegenwart der Antike im Kontext der Reformbewegung
9 Nietzsche, 1993, S. 53. 10 Meyer, Nietzsche und die Kunst, 1993, S. 156, zitiert nach Sünderhauf, 2004, S. 140. 11 Sünderhauf, 2004, S. 140. 12 Siehe dazu Sünderhauf, 2004, S. 139 ff. und auch das Kapitel 3.3.3 Dora Horn-Zippelius, S. 52. 13 Sünderhauf, 2004, S. 71. 14 Sünderhauf, 2004, S. 67–72 und S. 163. 15 Bulle, 1922, S. 23. 16 Zum Begriff der Vereinfachung in der Reformarchitektur siehe Posener, 1979, S. 232–239. 17 Most, 2001, S. 36. 18 Oswald Spengler : Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte, München 1980, S. 77, zitiert nach Most, 2001, S. 36. 19 Ludwig Curtius : Die antike Kunst und der moderne Humanismus (Vortrag, gehalten auf der 20. Jahresversammlung des Vereins der Freunde des humanistischen Gymnasiums am 03.12.1926 in Berlin, Berlin 1927, S. 15, zitiert nach Sünderhauf, 2004, S. 257. 20 Sünderhauf, 2004, S. 257. 21 Sünderhauf, 2004, S. 257–267, die hier im Kapitel »Moderne-Kritik und Aufwertung der griechischen Archaik« ausführlich darauf eingeht. 22 Ludwig Curtius : Die antike Kunst und der moderne Humanismus (Vortrag, gehalten auf der 20. Jahresversammlung des Vereins der Freunde des humanistischen Gymnasiums am 03.12.1926 in Berlin), Berlin 1927, S. 18 und S. 21. 23 Bulle, Heinrich : Die griechische Schönheit (Vortrag gehalten in der Versammlung der Freunde des humanistischen Gymnasiums in Darmstadt am 09. Januar 1914), Humanistisches Gymnasium 25 (1914), H. 5/6, S. 9–19, hier S. 12, zitiert nach Sünderhauf, 2004, S. 163. 24 Bestes Beispiel sind die direkt nach der Studienreise entstandenen Mietwohnhäuser in der Gartenstraße 44 a/b, siehe Kapitel 5.3.2 Die Häuser 44 a und b in der Gartenstraße, S. 186. 25 Siehe Kapitel 3.3.3 Dora Horn-Zippelius, S. 52. 26 Reisebericht von Dora Horn : Von Triest nach Delphi, 1911 (saai). 27 Siehe Kapitel 8.3.1.2 Albsiedlung II (Silcherstraße 2–32), S. 314 ff. 28 Siehe dazu Bulle, 1922. 29 Vgl. Ullrich, 2015, S. 142. 30 Vgl. Ullrich, 2012, S. 202. 31 Brief vom 04.09.1910 von Emma Horn an Hans Zippelius. Zippelius, 1996, S. 44.
13 Werkverzeichnis
Vorbemerkungen
Das Werkverzeichnis listet alle bekannten ausgeführten Bauten sowie nicht realisierten Projekte und Wettbewerbsentwürfe, die Hans Zippelius in den Jahren 1903 bis 1942 bearbeitet hat, in relativ chronologischer Reihenfolge ihrer Entstehungszeit auf. Ausschlaggebend für die Einordnung ist hierbei der Planungsbeginn, soweit dieser festzustellen war ; ansonsten orientiert sich die Nummerierung bei den Wettbewerben nach dem Termin der Auslobung/ Bekanntgabe des Wettbewerbs, bei den ausgeführten Bauten nach dem Datum des Einreichens des Baugesuchs. Zur übersichtlichen Dokumentation der einzelnen Objekte werden diese nach einem einheitlichen Muster steckbriefartig beschrieben. So werden unter anderem je nach Quellenlage Angaben zum Ort, zum Entstehungszeitraum und der Art der Bauaufgabe gemacht, bei Wettbewerben das Motto und die Auszeichnung des Entwurfs, die vorhandenen Archivalien, publizierten Quellen, sonstige Literatur und Ausstellungen, auf denen die Projekte vorgestellt wurden, genannt, der Erhaltungszustand fest-
gehalten und wenn nötig noch ergänzende Bemerkungen gemacht. Unter der Angabe »Publizierte Quellen« befinden sich zeitgenössische Veröffentlichungen zu dem Projekt, zum Beispiel in Fachzeitschriften, unter der Angabe »Literatur« werden Quellen genannt, in denen das Projekt bereits vorgestellt wird. Unter dieser Rubrik werden auch teilweise allgemeine Informationen wie beispielsweise die dazugehörigen Artikel in den Bauzeitschriften aufgelistet. Da der Großteil von Zippelius’ architektonischem Œuvre bereits ausführlich im Textteil behandelt wird, sind zu den meisten Bauten und Projekten die Angaben möglichst kompakt zusammengefasst und als letzte Angabe ein Querverweis auf das entsprechende Kapitel gesetzt. Die in den Kapiteln nicht behandelten Bauten erhalten je nach Quellenlage noch zusätzliche Erläuterungen. Im Werkverzeichnis sind die zu den Bauten und Projekten zugehörigen Archivalien aus dem saai wie auch zusätzliche Akten aus weiteren Archiven mit aufgelistet.
Werkverzeichnis | 421
1 Wettbewerbsentwurf Saalbau 1903
Ort : unbekannt Eckdaten : um 1903/1904 ? Motto : Zeichnung zweier ineinandergestellter Kreise Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : perspektivische Ansichtszeichnung auf Karton (1 Karton) Bemerkungen : Aufgabenstellung und zeitlicher Rahmen legen die Vermutung nahe, dass Zippelius am Wettbewerb für den Neubau einer Festhalle in Landau teilgenommen hat, der 1903 ausgeschrieben wurde ; Einsendeschluss war im Frühjahr 1904. Siehe dazu : DBZ, 1903, No. 86, S. 556 – DBZ, 1903, No. 97, S. 632 – DBZ, 1904, No. 24, S. 148 – DBZ, 1904, No. 26, S. 160 – DBZ, 1908, No. 48, S. 325/326, S. 328 f. – DBZ, 1908, No. 49, S. 333–335 – DBZ, 1908, No. 53, vor S. 357, S. 357–360 – DBZ, 1908, No. 54, S. 365–369, S. 371 – DBZ, 1908, No. 56, S. 384 Querverweis zu Textteil : 3.3.2 Die Villa Maurer und der Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit, S. 43–52 2 Mietwohnhaus Zippelius 1904
Ort : Karlsruhe, Boeckhstraße 20 Eckdaten : Baugesuch : 30.09.1903 (Bauherr : Zimmermeister Meinzer) – Baugesuch neu : 19.01.1904 (Bauherr : Hans Zippelius) – Baugenehmigung : 01.03.1904 – Rohbau fertig : 27.05.1904 – bezugsfertig : 07.09.1904 Archivalien : StadtAK 1/BOA 8711 Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Querverweis zu Textteil : 3.3.2 Die Villa Maurer und der Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit, S. 43–52 3 Mietwohnhaus Meinzer 1904
Ort : Karlsruhe, Roonstraße 21 Eckdaten : Bauantrag : 19.01.1904 – Baugenehmigung : März 1904 – neue Pläne für die Fassaden : Mai 1904 – Ausführung : Ende 1904 Archivalien : StadtAK 1/BOA 14483 Zustand : erhalten
422 | Werkverzeichnis
Bemerkungen : erster Fassadenentwurf von Hans Zippelius, Fassaden nach verändertem Entwurf von Gustav Ziegler ausgeführt Querverweis zu Textteil : 3.3.2 Die Villa Maurer und der Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit, S. 43–52 4 Mietwohnhaus Doldt 1904/1905
Ort : Karlsruhe, Bachstraße 46/48 Eckdaten : Bauantrag für Wohnhaus und Werkstätte als Hintergebäude (Bachstraße 46/48) : 11.07. 1904 – Baubeginn Werkstättenneubau : 05.08.1904 – Baubeginn Neubau Bachstraße 48 : 19.12.1904 – Rohbau fertig : 07.06.1905 Archivalien : StadtAK 1/BOA 224 Zustand : nicht erhalten, im Zweiten Weltkrieg zerstört Querverweis zu Textteil : 3.3.2 Die Villa Maurer und der Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit, S. 43–52 5 Wettbewerbsentwurf für das Empfangsgebäude des neuen Hauptbahnhofs Karlsruhe 1905
Ort : Karlsruhe, südlich des Stadtgartens Eckdaten : Auslobung : 15.11.1904 ; Einsendeschluss : 01.03.1905 Motto : »Gezeichnetes Rad« Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Ansichtszeichnung auf Karton (1 Karton) Publizierte Quellen : Dt. Konk. 18, 1905, H. 9/10, No. 213/214, S. 61 ff. – Der Profanbau, 1910, No. 22, S. 619 Ausstellungen : Architekturausstellung der Vereinigung Karlsruher Architekten in der Orangerie in Karlsruhe (Eröffnung : 04.09.1910) : Ansichtszeichnung des Empfangsgebäudes Querverweis zu Textteil : 3.3.2 Die Villa Maurer und der Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit, S. 43–52 6 Wettbewerbsentwürfe Synagoge Essen 1908
Ort : Essen, Stadtzentrum Eckdaten : Auslobung : Ende 1907 ; Einsendeschluss : 31.03.1908
Motto : »Ziegelbau« Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Ansichten und Schnitte (2 Kartons), perspektivische Ansichtszeichnungen zweier Varianten für die Hauptfassade der Synagoge (Fotos) Literatur : zum Wettbewerb allgemein : DBZ, 1907, No. 102, S. 720 – DBZ, 1907, No. 103, S. 728 – DBZ, 1908, No. 50, S. 344 Ausstellungen : Tentoonstelling van duitse Architektuur in Den Haag (07.10.1909–01.11.1909) : Inneres einer Synagoge. Blick nach dem Allerheiligsten (Nr. 152) und Entwurf einer Synagoge (Nr. 153) ; Architekturausstellung der Vereinigung Karlsruher Architekten in der Orangerie in Karlsruhe (Eröffnung 04.09.1910), siehe dazu : DBZ, 1910, No. 85, S. 706 Querverweis zu Textteil : 5.3.1 Die Teilnahme an der Essener Synagogenkonkurrenz, S. 179–186 7 Wettbewerbsentwurf Schulhaus in Baden-Baden 1908
Ort : Oosscheuern (Stadtteil von Baden-Baden, zwischen der Kernstadt und der Weststadt) Projekt : Wettbewerb für den Neubau eines Schulhauses Eckdaten : ca. Frühjahr 1908 (?) Motto : unbekannt Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : keine Planunterlagen mehr vorhanden Literatur : Bemerkungen : Lediglich durch den Briefwechsel mit Dora Horn lässt sich Zippelius’ Teilnahme an dem Wettbewerb für das Schulhaus bestätigen. 1908 (genaues Datum unbekannt), Hans Zippelius an Dora Horn : »Ich machte mit Weinschenk, Baden, eine kleine Concurrenz, ein Schulhaus in Oosscheuren ; eingeladen waren 5 Badener Architekten, wir haben 2 Projekte bearbeitet. Heute Abend will ich abliefern.« 1908 (genaues Datum unbekannt), Hans Zippelius an Dora Horn : »Das kleine Projekt für Baden habe ich gut und flott durchgearbeitet und habe damit gut getan, bei Weinschenk fand ich wenig und nichts erfreuliches vor. Es ist mir immer wieder ein Rätsel, daß diese Leute Aufträge haben und ein trauriges Zei-
chen von dem Geschmack und der Urteilsfähigkeit der Leute.« Ungefähr zur gleichen Zeit wird ein Ideenwettbewerb für den Bau eines Volksschulhauses in der Weststadt Baden-Badens ausgeschrieben. Ob Zippelius in seinem Briefwechsel diesen Wettbewerb gemeint hat oder an einem separaten Wettbewerb teilnimmt, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit bestimmen. Zum Wettbewerb für die Volksschule in Baden-Baden, siehe : DBZ, 1907, No. 88, S. 624 – DBZ, 1907, No. 90, S. 636 – DBZ, 1908, No. 17, S. 108 8 Wettbewerbsentwurf Kurhaus o. J.
Ort : an der Ostsee (Danziger Bucht, Zoppot ?) Projekt : Wettbewerb für den Neubau eines Kurhauses für ein Seebad Eckdaten : 1908 (?) Motto : »Vestibül« Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Lageplan, perspektivische Ansichtszeichnung (2 Kartons) Bemerkungen : Zippelius’ Entwurf ist leider ohne Ortsbezeichnung und Datierung. Es handelt sich aber höchstwahrscheinlich um einen Wettbewerbsbeitrag für ein neues Kurhaus in Zoppot, einem mondänen Kurort an der Westküste der Danziger Bucht im Gebiet des damaligen Westpreußen (heutiges Polen). Die Anordnung und Namensgebung der Straßen auf Zippelius’ Lageplan sind identisch mit einer zeitgenössichen Übersichtskarte des Ostseebades Zoppot und legen diese Vermutung nahe. Siehe dazu : Meyers Reisebücher. Ostseebäder und Städte der Ostseeküste, Leipzig 1910, Karte S. 173 Zum Kurhaus in Zoppot siehe : Christian Tilitzki, Bärbel Glodzey : Die deutschen Ostseebäder im 19. Jahrhundert in : Rolf Bothe (Hrsg.) : Kurstädte in Deutschland. Zur Geschichte einer Baugattung. Berlin 1984, S. 533 f. – DBZ, 1908, No. 7, S. 48 – DBZ, 1908, No. 57, S. 388 – DBZ, 1908, No. 58, S. 396 – DBZ, 1912, No. 12, S. 117–121 – DBZ, 1912, No. 13, vor S. 125, S. 125–129 – DBZ, 1912, No. 14, vor S. 133, S. 133 f., S. 136 f. – DBZ, 1912, No. 15, vor S. 145, S. 149 f.
Werkverzeichnis | 423
9 Mietwohnhäuser Zippelius 1908–1910
Ort : Karlsruhe, Gartenstraße 44 a und b (Südweststadt) Eckdaten : Gartenstraße 44 a : Baugesuch : 21.08. 1908 – Baugenehmigung : 04.09.1908 – Beginn Bauarbeiten : 09.09.1908 – Rohbauabnahme : 30.11.1908, Gartenstraße 44 b : Baugesuch : 11.02.1910 – Baugenehmigung : 22.02.1910 – Baubeginn : 15.02.1910 – Rohbau fertig : 05.07.1910 Archivalien : StadtAK 1/BOA 10213 und 1/BOA 10214 – saai : Baurechnungen Gartenstraße, Fotos bauzeitl. Zustand : beide Häuser erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Querverweis zu Textteil : 5.3.2 Die Häuser 44 a und b in der Gartenstraße, S. 186–191 10 Wettbewerbsentwürfe Rathaus und Sparkassengebäude Donaueschingen 1908/1909
Ort : Donaueschingen, Stadtzentrum (Rathausplatz) Eckdaten : Auslobung im Herbst 1908 ; Einsendeschluss 15.02.1909 Motto : Entwurf »Loggia« sowie ein Alternativentwurf Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Lagepläne, Grundrisse, Schnitte, Ansichten (9 Kartons), perspektivische Ansichtszeichnungen beider Entwürfe (Fotos) Publizierte Quellen : Ein Ausschnitt der perspektivischen Ansichtszeichnung zu seinem Alter nativentwurf ist abgebildet in : Architekonische Rundschau, 1911, 2, S. 22, »Studie. Architekt : Adam Zippelius, B.D.A., in Karlsruhe i. B. Von der Ausstellung der Vereinigung Karlsruher Architekten«. Ausstellungen : Architekturausstellung der Vereinigung Karlsruher Architekten in der Orangerie in Karlsruhe (Eröffnung 04.09.1910) Querverweis zu Textteil : 5.3.9 Wettbewerb Rathaus und Sparkasse für Donaueschingen, S. 232– 237 11 Wettbewerbsentwürfe Schulgebäude in Schuls 1909
Ort : Schuls (Scuol), Graubünden (CH) Eckdaten : Sitzung Preisgericht : 09.03.1909 424 | Werkverzeichnis
Motto : Entwurf »Jürg Jenatsch« ; Alternativentwurf »Bündnerland« Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Lageplan, Ansichten und Schnitte beider Entwurfsvarianten, Grundrisse (Motto : »Jürg Jenatsch«) (4 Kartons), perspektivische Ansichtszeichnung (Motto : »Jürg Jenatsch«) (Foto) Literatur : zum Wettbewerb allgemein : SBZ, 1909, Bd. 53, H. 12, S. 151 f. – SBZ, 1909, Bd. 53, H. 15, Abb. S. 190–194 – SBZ, 1909, Bd. 54, H. 1, S. 13 Querverweis zu Textteil : 5.3.8.2 Schulhaus Schuls, S. 221–228 12 Wettbewerbsentwurf Stadttheater Hagen 1909
Ort : Hagen, Innenstadt Projekt : Wettbewerb für den Neubau eines Theaters in Hagen Eckdaten : Auslobung Frühjahr 1909, Einsendeschluss 15.06.1909, wegen verändertem Bauprogramm und Wechsel des Bauplatzes Verlegung des Einsendeschlusses auf den 15.11.1909 Motto : unbekannt Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Grundrisse, 2. Obergeschoss (1 Karton) Literatur : zum Wettbewerb allgemein : DBZ, 1909, No. 19, S. 124 – DBZ, 1909, No. 27, S. 180 – DBZ, 1909, No. 76, S. 520 – DBZ, 1909, No. 77, S. 528 – DBZ, 1909, No. 85, S. 588 – DBZ, 1909, No. 97, S. 672 – DBZ, 1910, No. 46, S. 360 – DBZ, 1910, No. 48, S. 372 – DBZ, 1911, No. 90, S. 769–771, Abb. S. 772 – DBZ, 1911, No. 92, Abb. vor S. 785, S. 785, S. 788, S. 789 – DBZ, 1911, No. 93, S. 794 – Beilagen zur DBZ, 1911, S. 170 – Süddt. BZ, 1909, No. 17, S. 136 – Süddt. BZ, 1909, No. 50, S. 399 – Dt. Konk. 30, 1914, H. 4, Nr. 352, S. 1–8 (ausgeführter Bau) Bemerkungen : Über Zippelius’ Entwurf ist sonst nichts weiter bekannt, es sind auch keine weiteren Pläne vorhanden, die darüber Aufschluss geben könnten. Lediglich im Briefwechsel mit Dora Horn, die von September 1907 bis Ostern 1908 in Hagen als Schauspielerin engagiert ist und dort auch Bekanntschaft mit Karl Ernst Osthaus macht, wird Zippelius’ Teilnahme an dem Wettbewerb erwähnt. 21.03.1909, Dora Horn an Hans Zippelius : »Bitte laß dir doch das Preisausschreiben für das
Hagener Theater kommen, und mache diese Konkurrenz mit. Es würde mich riesig interessieren. Du kannst gleich 2 Entwürfe machen, westfälisches Barock, schwarzes großes Schieferdach, und außerdem streng klassisch. Letzteres hat für Hagen durch Osthaus und die kleine Kunstschule Chancen.« Und 23.03.1909, Hans Zippelius an Dora Horn : »Wegen Hagen kann ich nichts tun, es ist kein öffentliches Ausschreiben ergangen. Willst Du Dich nicht einmal bei Osthaus erkundigen ? Oder soll ich mich direkt in diesem Sinne an ihn wenden ?« 13 Villa Selss 1909
Ort : Baden-Baden, Markgrafenstraße 8 Eckdaten : Baugesuch : 06.03.1909 – Baugenehmigung : 06.04.1909 – Ändern der Dachform, Einreichen neuer Plansatz : 12.07.1909 – Fertigstellung : bis Ende 1909 Archivalien : Stadtarchiv Baden-Baden, Bauakte Markgrafenstraße 8 – saai : 1 Lageplan Zustand : erhalten, Kulturdenkmal Querverweis zu Textteil : 5.3.4 Die Villa Selss in Baden-Baden, S. 204–210 14 Wettbewerbsentwurf Friedrichsdenkmal in Mannheim 1909
Ort : Mannheim, Friedrichsplatz, vor dem Eingang zur Augusta-Anlage Projekt : Der Wettbewerb umfasste den Entwurf für ein Großherzog-Friedrich I.-Denkmal, wie in vielen anderen badischen Städten, in denen Planungen für ein Denkmal für den 1907 verstorbenen Großherzog Friedrich I. in Angriff genommen wurden. Eckdaten : Auslobung : 22.04.1909, Einsendeschluss : 22.12.1909 Motto : – Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : 1 Lageplan (Planskizze mit eingezeichneter Nische für das Denkmal) Ausstellungen : Eine Fotografie von Zippelius’ Wettbewerbsbeitrag wurde wohl auf der Architekturausstellung der Vereinigung Karlsruher Architekten in der Orangerie in Karlsruhe (Eröffnung 04.09.1910) gezeigt, siehe Brief von Hans Zippelius an Arnold Horn, Salzburg, 10.09.1910 : »[…] auch an Jahn schreibe ich und möchte ihm noch eine 3. Sache, das
Mannheimer Denkmal für die Publikation, vorschlagen. Es entspricht das letztere mehr meiner heutigen Auffassung, als die anderen. Lasse also bitte von Suck das letztere noch photographieren und zwar Größe 18 x 24, es genügt auf alle Fälle.« Und Brief der Eltern von Dora Horn-Zippelius vom 25.09.1910 : »In der Ausstellung war ich, als Jahn die Führung hatte. […] vom Friedrichsdenkmal sagte er so ungefähr, es sei ein glücklicher Gedanke, die Statue in der Nische erscheinen zu lassen.« Literatur : zum Wettbewerb allgemein : Kabierske, 1996, S. 245 f. – DBZ, 1909, No. 28, S. 188 – DBZ, 1909, No. 34, S. 228 – DBZ, 1909, No. 35, S. 236 – DBZ, 1910, No. 6, S. 40 – DBZ, 1910, No. 7, S. 48 – DBZ, 1910, No. 24, S. 160 – Süddt. BZ, 1909, No. 18, S. 144 – Süddt. BZ, 1909, No. 19, S. 152 – Süddt. BZ, 1910, No. 4, S. 32 15 Wettbewerbsentwurf Friedrichsdenkmal in Karlsruhe 1909
Ort : Karlsruhe, Friedrichsplatz Projekt : Der Wettbewerb umfasste den Entwurf für ein Großherzog-Friedrich I.-Denkmal für den 1907 verstorbenen Großherzog Friedrich I. sowie die damit einhergehende Gestaltung der gesamten Platz anlage. Eckdaten : Auslobung : Mai 1909 ; Einsendeschluss : 15.03.1910 ; Sitzung des Preisgerichts : 04.06.1910 Motto : – Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : – Ausstellungen : vermutl. ebenfalls auf der Architekturausstellung der Vereinigung Karlsruher Architekten in der Orangerie in Karlsruhe (Eröffnung 04.09.1910) präsentiert, siehe Auflistung Zippelius, 1996, S. 45 Literatur : zum Wettbewerb allgemein : Manfred Großinsky : Projekt für ein Großherzog-Friedrich I.-Denkmal, in : Denkmäler. Brunnen und Freiplastiken in Karlsruhe 1715–1945. Bearbeitet von Gerlinde Brandenburger, Manfred Großinsky, Gerhard Kabierske, Ursula Merkel, Beatrice Vierneisel. Unter Mitarbeit von Brigitte Mayer, Michael Ruhland, Susanne Stephan (Veröffentlichugen des Karlsruher Stadtarchivs, Bd. 7, hrsg. von Heinz Schmitt). KarlsWerkverzeichnis | 425
ruhe 1987, S. 497–505 – DBZ, 1908, No. 83, S. 572 – DBZ, 1908, No. 103/104, S. 716 – DBZ, 1909, No. 45, S. 308 – DBZ, 1909, No. 51, S. 348 – DBZ, 1909, No. 60, S. 412 – DBZ, 1910, No. 47, S. 368 – DBZ, 1910, No. 62, S. 489 ff. – DBZ, 1911, No. 3, S. 32 – DBZ, 1911, No. 88, S. 756 – DBZ, 1912, No. 24, S. 228 16 Bachstraße 3–7 1910–1912
Ort : Karlsruhe, Bachstraße 3–7 Eckdaten : Baugesuch : 03.09.1909 Archivalien : StadtAK 1/ BOA 218 : Bachstraße 3 – StadtAK 1/ BOA 8320 : Bachstraße 5 – StadtAK 1/ BOA 8321 : Bachstraße 7 – saai : Fotos bauzeitl. Publizierte Quellen : Haus und Heim. Illustrierte Monatshefte für Architektur und verwandte Gebiete, Karlsruher Ausgabe, Jg. 1, o. J., H. 10, S. 8 Ausstellungen : Die oben genannten Fotografien wurden auf der Architekturausstellung der Vereinigung Karlsruher Architekten in der Orangerie in Karlsruhe (Eröffnung 04.09.1910) gezeigt. Zustand : Bachstraße 3 kriegszerstört, Wiederaufbau nach neuem Entwurf – Bachstraße 5 und 7 erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Querverweis zu Textteil : 5.3.10.2 Dreihausgruppe Bachstraße, S. 241–247 17 Mietwohnhaus Horn 1912
Ort : Karlsruhe, Südendstraße 30 Eckdaten : Baugesuch : 03.11.1909 – Ablehnung : 17.12.1909 – neues Baugesuch : 09.01.1912 – Baugenehmigung : 14.03.1912 – Fertigstellung : 21.09.1912 Archivalien : StadtAK 1/BOA 15427 Zustand : erhalten Querverweis zu Textteil : 5.3.10.4 Mietwohnhäuser, S. 253–258 18 Mietwohnhaus Karl Zippelius 1910
Ort : Karlsruhe (Rüppurr), Göhrenstraße 2/Schenkendorfstraße 8 Eckdaten : Baugesuch : 11.02.1910 – Baugenehmigung : 02.03.1910 – Baubeginn : 14.03.1910 – Rohbau fertig : 26.08.1910 – Einrichtung einer Kinderschule mit Schwesternheim : 20.01.1919 Archivalien : StadtAK 1/BOA 585 426 | Werkverzeichnis
Zustand : erhalten Querverweis zu Textteil : 5.3.6 Bauten und Entwürfe für die Gartenstadt Rüppurr, S. 213–219 19 Wettbewerbsentwurf Umgestaltung Karlstor 1910
Ort : Karlsruhe, Karlstraße/Ecke Kriegsstraße, Abzweig in die Herren-/Sophienstraße Projekt : Wettbewerb zur Umgestaltung des Platzes am Karlstor Das Karlstor wurde als Stadttor nach einem 1828 entstandenen Entwurf von Heinrich Hübsch bis 1830 ausgeführt (Brockhoff, 1983, S. 53 f.). 1912 wurde die Toranlage abgebrochen, da die Straßenbahn, die hier seit 1900 Richtung Beiertheim fuhr, auf zwei Spuren erweitert wurde. Am Karlstor bildeten das Weltzienhaus (Karlstraße/Ecke Herrenstraße) und sein Pendant, das gegenüberliegende Haus Berckholtz (Karlstraße/Ecke Sophienstraße), das spätere Künstlerhaus, die »Eingangssituation« zur Stadt (Kleinmanns, 2015, S. 425 f.). 1967 musste im Rahmen von verkehrspolitischen Umbaumaßnahmen mit dem Titel »Die autogerechte Stadt« auch das noch verbliebene und bis dahin als Kiosk dienende Wachhäuschen im Osten des Platzes weichen. Am ehemaligen Standort des Wachhäuschens wurde ein Langbecken mit Wasserspiel angelegt. Zur damaligen Karlsruher Verkehrspolitik siehe auch Koch, 1998, S. 584 ff. Eckdaten : Auslobung : 16.04.1910 ; Einsendeschluss : 12.05.1910 Motto : Entwurf »Philister über Dir«, Alternativentwurf »Freie Bahn« Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Lageplan, Ansichten der beiden Entwurfsvarianten (3 Kartons) Literatur : zum Wettbewerb allgemein : DBZ, 1910, No. 31, S. 236 – DBZ, 1910, No. 47, S. 368 – Süddt. BZ, 1910, No. 25, S. 199 20 Wettbewerbsentwurf Saalanbau Künstlerhaus Karlsruhe 1910
Ort : Karlsruhe, Sophienstraße 2, Karlstraße/Ecke Sophienstraße am Karlstor
Projekt : Wettbewerb für die Erweiterung des Künstlerhauses des Vereins bildender Künstler Karlsruhe um einen zweigeschossigen Saalanbau Eckdaten : 1910 Motto : »Erweiterung« Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Grundrisse, Schnitte (6 Kartons) Literatur : zum Wettbewerb allgemein : Kabierske, 1996, S. 248, S. 251, DBZ, 1914, No. 52, vor S. 501, S. 501 f., S. 504 f. Bemerkungen : Als Pendant zum Weltzienhaus (Karlstraße/Ecke Herrenstraße) wurde das gegenüberliegende klassizistische Eckhaus, das sogenannte Berckholtzsche Wohnhaus, von Friedrich Arnold 1826 errichtet. Die beiden Häuser bildeten somit die »Eingangssituation« zur Stadt am Karlstor. Kleinmanns, 2015, S. 425 f. Das Haus Berckholtz wurde 1909 vom Verein bildender Künstler Karlsruhe gekauft und als Künstlerhaus genutzt. Kabierske, 1996, S. 248, S. 251 21 Haus Knust 1911/12
Ort : Karlsruhe (Beiertheim), Breite Straße 97 Planung : Baugesuch : 01.05.1911 – Baugenehmigung : 29.06.1911 – Baubeginn : 18.07.1911 – Rohbau fertig : 23.09.1911 – Bezugsfertig : 16.04.1912 Archivalien : StadtAK 1 BOA/8806, saai : Fotos bauzeitl. (auch Innenaufnahmen) Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Treppenhaus und Halle mit den Holzverkleidungen und dem großen Kachelofen sind noch erhalten. In weiteren Räumen sind noch viele einzelne bauzeitliche Elemente, wie zum Beispiel der Wandbrunnen im Wohn-/Esszimmer, Türen, ein weiterer Kachelofen, der Terrazzoboden mit Mosaik im Hauseingang etc. vorhanden. Trotz Recherchen bei Denkmalpflege und freundlicher Auskunft der Eigentümer konnte nicht eindeutig geklärt werden, ob es sich bei der derzeitigen Fassadengestaltung um eine Renovierung nach der ursprünglichen Farbgebung der Fassade handelt. Zumindest die Gestaltung der Fensterläden könnte vom Originalzustand übernommen worden sein, da Zippelius die Holzläden seiner Häuser oft in einem Grünton gestaltete, siehe seine
363–365 Entwurf Wettbewerb für die Umgestaltung des Karls tors 1910 (Bestand Hans Zippelius, saai)
Werkverzeichnis | 427
Häuser in der Gartenstraße 44 a/b oder am Wohnblock in Mühlburg.
Querverweis zu Textteil : 5.3.10.1 Haus Knust in Beiertheim, S. 237–241
22 Wettbewerbsentwurf Gewerbeschule Karlsruhe 1911
Ort : Karlsruhe, Lidellplatz, auf dem Platz des alten städtischen Spitals, zwischen Schwanen-/Markgrafen-/Adler- und Steinstraße Eckdaten : Auslobung 25.03.1911, Einsendeschluss Juli 1911 Motto : »Gezeichnetes x mit doppeltem, rechteckigem Rahmen« Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Lageplan, Ansichten, Grundrisse (7 Kartons), perspektivische Ansichtszeichnung von der Markgrafenstraße (1 Karton) Literatur : DBZ, 1911, No. 3, S. 32 – DBZ, 1911, No. 62, S. 531 – DBZ, 1911, No. 77, S. 668 – Kuhn, 1927 – Brünenberg, 2006, S. 12 f. – Kabierske, 1996, S. 254 Querverweis zu Textteil : 5.3.8.3 Gewerbeschule Karlsruhe, S. 228–232 23 Doppelhäuser Gartenstadt Rüppurr 1911
Ort : Heckenweg 5–7 und 23–25 Planung : Baugesuch : 11.05.1911 – Baugenehmigung : 17.06.1911 Archivalien : StadtAK 1/BOA 10664 Publizierte Quellen : Botz, 1932, S. 44 Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz (gehört zur Gartenstadt Rüppurr) Bemerkungen : Mittelgruppe nicht nach Entwurf von Zippelius, sondern durch Georg Botz ausgeführt Querverweis zu Textteil : 5.3.6 Bauten und Entwürfe für die Gartenstadt Rüppurr, S. 213–219 24 Wettbewerbsentwurf Bahnhofplatz Karlsruhe 1911/12
Ort : Karlsruhe, Bahnhofsplatz des neuen Hauptbahnhofes von August Stürzenacker südlich des Stadtgartens
428 | Werkverzeichnis
Eckdaten : Auslobung : 12.12.1911, Einsendeschluss : 02.04.1912 Motto : »Gezeichneter Winkel« Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : perspektivische Ansichtszeichnungen, Lageplan, Ansichten (6 Kartons) Publizierte Quellen : Dt. Konk. 28, 1912/13, H. 6, Nr. 330, S. 30 f. Literatur : zum Wettbewerb allgemein : Kabierske, 1996, S. 256 – Der Städtebau 9, 1912, No. 11, S. 121 f. – Ostendorf und Sackur (Hrsg.), 1922, S. 272–293 – Ostendorf, 1913, S. 185–205 Querverweis zu Textteil : 5.3.12.1 Gestaltung Bahnhofsvorplatz Karlsruhe, S. 261–268 25 Haus Müller 1912
Ort : Karlsruhe, Südendstraße 4 Eckdaten : Baugesuch : 18.01.1912 – Baugenehmigung : 12.02.1912 – Baubeginn : 19.02.1912 – Rohbau fertig : 06.05.1912 – bezugsfertig : 11.09.1912 Archivalien : StadtAK 1/BOA 15419 – saai : umfangreiches Konvolut Werkpläne (70 Pläne, 20 Lichtpausen) Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Querverweis zu Textteil : 5.3.10.3 Haus Müller, S. 247–253 26 Mietwohnhaus Walder 1912
Ort : Südendstraße 12 Eckdaten : Baugesuch : 28.02.1912 – Baugenehmigung : 03.05.1912 – Baubeginn : 05.09.1912 – Rohbau fertig : 05.02.1913 – bezugsfertig : 09.06.1913 Archivalien : StadtAK 1 BOA/2119 Zustand : 1944 teilzerstört, Fassaden erhalten, Wiederaufbau 1949 durch den Architekten Julius Giacomelli Querverweis zu Textteil : 5.3.10.4 Mietwohnhäuser, S. 253–258 27 Wettbewerbsentwurf Bebauung Ettlinger-TorPlatz 1912
Ort : Karlsruhe, auf dem Gelände des ehemaligen, von Friedrich Eisenlohr geplanten Bahnhofs und dem Bereich des Festplatzes
Eckdaten : Auslobung : Herbst 1912 ; Einsendeschluss : 15.01.1913 Motto : unbekannt Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Abb. zweier Lagepläne, verschiedene Maßstäbe (Fotos) Publizierte Quellen : Die architektonischen Probleme des Ettlingertor- und Festhallenplatzes, in : Karlsruher Tagblatt, Mittwoch, 7. Mai 1913, Nr. 126, S. 2 (Bericht, unter anderem über Vortrag von Hans Zippelius) Querverweis zu Textteil : 5.3.12.2 Bebauung Ettlinger-Tor-Platz, S. 268–273 28 Mietwohnhaus Jehle 1912
Ort : Karlsruhe, Geibelstraße 25 Eckdaten : Baugesuch : 07.11.1912 – Baugenehmi gung : 17.12.1912 – Baubeginn : 20.12.1912 – Fertigstellung : 1913 – Bitte um Bezugserlaubnis : 01.09. 1913 Archivalien : StadtAK 1/BOA 9864 Zustand : teilweise erhalten/wiederaufgebaut Bei Fliegerangriff durch Sprengbombe am 04.12.1944 oberer Teil des Hauses beschädigt, umfangreiche Schäden in sämtlichen Räumen an der Vorderseite und am Dach, Wiederaufbau des zerstörten Gebäude teils 1947 Querverweis zu Textteil : 5.3.10.4 Mietwohnhäuser, S. 253–258 29 Mietwohnhaus Schumannstraße 9 1913
Ort : Karlsruhe, Schumannstraße 9 (Teil des Doppelmietwohnhauses Schumannstraße 7–9) Eckdaten : Baugesuch : 23.06.1913 – Beginn Bauarbeiten : 24.09.1913 – Anzeige Fertigstellung Rohbau : 03.02.1914 – Fertigstellung : 1914 Archivalien : StadtAK 1 BOA/7691 (Schumannstraße 9) ; StadtAK 1/BOA 7689 (Schumannstraße 7) Zustand : 1944 teilzerstört durch Brandbomben, Wiederaufbau beider Gebäude 1948 durch Pfeifer & Großmann, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Bemerkungen : Zuerst waren beide Mietwohnhäuser von Wellbrock & Schäfer geplant (1904–1906).
Haus Nr. 7 : Bauherr ist zuerst der Kaufmann Hermann Verloop, geht 1905 in Besitz von Architekt Otto Hofmann über (Bauleiter und Bauherr in einer Person), Verkauf von Haus Nr. 7 im selben Jahr, Bauleitung behält Hofmann. Fertigstellung des Hauses Nr. 7 : 1906 Haus Nr. 9 : 1904 im Besitz des Kaufmannes Peter Kempermann, Bauleitung Wellbrock & Schäfer, später Besitzerwechsel, für Nr. 9 veränderter Entwurf von Hans Zippelius, Zippelius stellt am 23.06.1913 Baugesuch für den Bauherrn Ferdinand Doldt, Fertigstellung Nr. 9 : 1914. Querverweis zu Textteil : 5.3.10.4 Mietwohnhäuser, S. 253–258 30 Wettbewerbsentwürfe Reichsversicherungs anstalt in Berlin-Wilmersdorf 1914
Ort : Berlin-Wilmersdorf, Grundstück an der Westseite des Fehrbelliner Platzes, Ecke Westfälische Straße/Hohenzollerndamm Eckdaten : Auslobung : Januar 1914, Einsende schluss : 15.05.1914, Sitzung des Preisgerichts : 09.06. 1914 Motto : Entwurf »Platzwirkung« (Nr. 87) ; Alternativentwurf »drei ineinander gestellte Kreise« (Nr. 134) Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Lageplan, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, perspektivische Ansichtszeichnung (10 Kartons) Literatur : allgemein zum Wettbewerb : DBZ, 1914, No. 6, S. 72 – DBZ, 1914, No. 11, S. 120 – DBZ, 1914, No. 47, S. 452 – DBZ, 1914, No. 50, S. 492 – DBZ, 1914, No. 52, S. 507 – Dt. Konk. 31, 1914, H. 5, Nr. 365 Querverweis zu Textteil : 5.3.13 Wettbewerb Reichversicherungsanstalt in Berlin-Wilmersdorf, S. 273–276 31 Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon 1915/1916
Ort : Laon, Nordfrankreich Eckdaten : Planung und Ausführung : Anfang April 1915–ca. April 1916 Archivalien : saai : Lageplan (1 Karton), Stadtplan, Fotos, Briefwechsel Dora und Hans Zippelius
Werkverzeichnis | 429
Publizierte Quellen : Hans Zippelius : Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon, in : DBZ, 1916, No. 54, S. 277 f. – Hans Zippelius : Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon. Braunsche Hofdruckerei Karlsruhe, o. J. u. O. (1916) – Hans Zippelius : Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon, in : Badische Heimat 3, 1916, H. 2, S. 102–109 – Hans Zippelius : Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon, in : Deutsche Kunst und Dekoration 19, 1916, H. 12, S. 417–420 – Hans Zippelius : Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon, in : Die Rheinlande 16, 1916, H. 9, S. 297–300 – Etappenkommandantur Laon : Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon, in : Badisches Militär-Vereinsblatt 43, 1916, No. 6, S. 44 – Wilhelm Föllmer : Die in Frieden ruhn, in : Welt und Haus. Das deutsche Familienblatt 17, 1916, H. 8, S. 11 – Oskar Jürgens : Künstlerische Gestaltung von Soldatengräbern und Erinnerungsmalen für die Opfer des Krieges, in : Zeitschrift für Bauwesen 68, 1918, H. 10–12, Abb. 12, 65, 66 – Die Woche, 1916, Bd. 3, H. 27–40, S. 1055 Zustand : Der deutsche Kriegerfriedhof wird bereits in den Zwanzigerjahren aufgelöst und die Soldaten außerhalb auf einem Sammelfriedhof, dem »Champ de Manœuvre«, der von den französischen Militärbehörden für die deutschen Kriegstoten angelegt wurde, umgebettet. Bemerkungen : Der Kriegerfriedhof ist zwar nicht mehr erhalten, die Gestaltung der Friedhofsanlage und auch der Planungsprozess sind aber in zahlreichen Fotos, im Briefwechsel von Dora und Hans Zippelius während des Ersten Weltkrieges, sowie auch in den Publikationen zum Kriegerfriedhof gut dokumentiert. Querverweis zu Textteil : 6 Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon 1915/1916, S. 283–296 32 Entwurf Wohnhaus und Hintergebäude Martin 1919
Ort : Karlsruhe, Breite Straße 67 Objekt : Wohnhaus und Hintergebäude für Werkstätten und Lagerräume für den Bauherrn Hermann Martin, Inhaber eines elektrotechnischen Installationsgeschäftes Eckdaten : 1919 Archivalien : StadtAK 1/BOA 310 – saai : Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Lageplan, Entwässerung, 430 | Werkverzeichnis
elektrische Lichtanlage (12 Blatt), 1 Schriftstück (Ausschreibungsunterlagen versch. Gewerke Zustand : nicht ausgeführt, am 09.04.1909 teilt der Bauherr dem Bezirksamt mit, wegen zu hoher Kosten vorläufig auf den Neubau zu verzichten. Querverweis zu Textteil : 7.3 Bauamtmann beim städtischen Wohnungsamt, S. 301 33 Umbau Schloß Augustenburg um 1920
Ort : Grötzingen (1974 zu Karlsruhe eingemeindeter Stadtteil) Eckdaten : um 1920 (Grundriss aus dem Jahr 1920 datiert) Archivalien : Grundrisse, Skizzen/Zeichnungen auf Transparentpapier, Lageplan (3 Blatt), Anzeige für den Verkauf des Schlosses (1 Blatt) Bemerkungen : nicht ausgeführt. Es handelt sich um Planungen für den Umbau des Schlosses aus dem 16. Jahrhundert für Wohnzwecke. Auftraggeber waren vermutlich das Malerehepaar Otto und Jenny Fikentscher, die damaligen Eigentümer des Schlosses. Querverweis zu Textteil : 3.3.3, Dora Horn- Zippelius, S. 53 34 Wettbewerbsentwurf Universitätsstadt o. J., um 1922 (?)
Ort : unbekannt Eckdaten : unbekannt, nach Angabe von Adelhard Zippelius um 1922 (?) Motto : »Stadt und Staat« (Nummerierung : Blatt 9) Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : perspektivische Ansichtszeichnung »Universitätsstadt aus der Vogelperspektive« (1 Karton) 35a Albsiedlung I 1923/1924
Ort : Karlsruhe, Daxlanderstraße 1–57 und Eckenerstraße 2–32 Eckdaten : Baugesuch für 10 Gruppenhäuser mit 42 Kleinwohnungen Daxlander-/Eckenerstraße (damals noch Blohnstraße) : 11.05.1923 – Ankündigung Rohbauarbeiten Daxlanderstraße 3–57 : 07.08.1923 1923 Daxlanderstraße 3–9 Vierhausgruppe »Typ 1a« 1923 Daxlanderstraße 11–17 Vierhausgruppe »Typ 2«
366 Entwurf Wettbewerb Universitätsstadt (Bestand Hans Zippelius, saai)
1923 Daxlanderstraße 19–25 Vierhausgruppe »Typ 1ag« 1923 Daxlanderstraße 27–33 Vierhausgruppe »Typ 1« 1923 Daxlanderstraße 35–41 Vierhausgruppe »Typ 1ag« 1923 Daxlanderstraße 43–49 Vierhausgruppe »Typ 2« 1923 Daxlanderstraße 51–57 Vierhausgruppe »Typ 1a« 1923/24 Ecke Daxlanderstraße 1/Eckenerstraße 2–4 Dreihausgruppe (Baugesuch : 11.06.1923 – Baugenehmigung : 10.08.1923 – Fertigstellung : 20.06.1924) 1923/24 Eckenerstraße 6–12 Vierhausgruppe »Typ 1ag« 1923/24 Eckenerstraße 14–24 Sechshausgruppe »Typ 1a« 1923/24 Eckenerstraße 26–32 Vierhausgruppe »Typ 1ag« Archivalien : StadtAK, Bauakten : Daxlanderstraße 3–57/Eckenerstraße 6–32 (1/BOA/8961), Ecke Daxlanderstraße 1/Eckenerstraße 2–4 (1/BOA/8933) – versch. Bauakten zu Anbauten, Umbauten, Garagen, Schuppen etc.: Daxlanderstraße 3 (1/BOA/8934), Daxlanderstraße 11 (1/BOA/8935), Daxlanderstraße 17, Daxlanderstraße 25 (1/BOA/8937), Daxlanderstraße 37 (1/BOA/8938), Daxlanderstraße 41 (1/BOA/8940), Daxlanderstraße 43 (1/BOA/8941),
Daxlanderstraße 51 (1/BOA/8942), Eckenerstraße 4 (1/BOA/9011), Eckenerstraße 8 (1/BOA/9012), Eckenerstraße 16 (1/BOA/9013), Eckenerstraße 30 (1/BOA/9014) – saai : Fotos bauzeitl., umfangreiches Konvolut Werkpläne zu Albsiedlung I/II in einer Mappe : 35 Blätter (Pläne, Lichtpausen), 1 Schriftstück Zustand : erhalten, Erscheinungsbild stark verändert durch Um- und Anbauten Literatur : Karlsruher Wohnungsbau in fünf Jahrzehnten (IV). Von der Hardtwald- zur »Stein«-Siedlung. Siedlungen am Wald, an der Alb und am Stadtrand – Arbeitslose bauten Eigenheime, in : BNN, 06.10.1956, Nr. 235, S. 27 – Heinz Klusch : Auf den Spuren der Römer in Grünwinkel. Reise in die Vergangenheit zum Ende der 100-Jahr-Feier, in : BNN, 27./28.02.2010 – Ringler, 2009, S. 242 ff. Querverweis zu Textteil : 8.3.1.1 Albsiedlung I (Daxlanderstraße 1–57/Eckenerstraße 2–32), S. 309–313 35b Albsiedlung II 1923–1926
Ort : Karlsruhe, Silcherstraße 1–20 Eckdaten : 1923 Eckhaus Silcherstraße 1–2/Eckenerstraße Zweihausgruppe (Baugesuch : 11.06.1923 –
Werkverzeichnis | 431
Baugenehmigung : 10.08.1923 – Fertigstellung Rohbau : 10.10.1923) 1923/24 Silcherstraße 3, 4, 5 Dreihausgruppe (Planvorlage : 13.08.1923 – Beginn Bauarbeiten : 19.09. 1923 – Rohbau fertig : 05.11.1923 – Fertigstellung : 20.06.1924) 1925 Silcherstraße 6, 7, 8 Dreihausgruppe (Bauantrag : 05.03.1925 – Baugenehmigung : 30.03.1925) 1925 Silcherstraße 9, 10, 11 Dreihausgruppe (Baugesuch : 28.02.1925 – Baugenehmigung : 28.03.1925 – Rohbau fertig : 09.09.1925 – Fertigstellung : 19.01. 1926) 1926 Silcherstraße 12, 13 Zweihausgruppe (Baugesuch : 12.02.1926 – Rohbau fertig : 16.06.1926) 1925/26 Silcherstraße 14, 15 Zweihausgruppe (Baugesuch : 12.03.1925 – Baugenehmigung : 20.04.1925 – Rohbau fertig : 03.11.2925 – Fertigstellung : 20.11. 1926) 1926 Silcherstraße 16, 17 Zweihausgruppe (Baugesuch : 17.02.1926 – Baugenehmigung : 26.05.1926 – Fertigstellung : 20.11.1926) 1925/26 Silcherstraße 18, 19, 20 Dreihausgruppe (Baugesuch : 03.03.1925 – Baugenehmigung : 09.04. 1925 – Rohbau fertig : 03.11.1925 – Fertigstellung Nr. 18 : 19.02.1926 – Fertigstellung Nr, 19, 20 : 20.11.1926) Archivalien : StadtAK, Bauakten : Silcherstraße 1–2 (1/BOA/8933), Silcherstraße 3,4,5 (1/BOA 15147), Silcherstraße 6, 7, 8 (1/BOA 15149), Silcherstraße 9, 10, 11 (1/BOA 15150), Silcherstraße 12, 13 (1/BOA 15151), Silcherstraße 14, 15 (1/BOA 15152), Silcherstraße 16, 17 (1/BOA 15154), Silcherstraße 18, 19, 20 (StadtAK 1/BOA 15156) – saai : Fotos bauzeitl., umfangreiches Konvolut Werkpläne zu Albsiedlung I/ II in einer Mappe : 35 Blätter (Pläne, Lichtpausen), 1 Schriftstück Zustand : erhalten, Erscheinungsbild stark verändert durch Um- und Anbauten Bemerkungen : Hans Zippelius war selbst Eigentümer der Häuser Silcherstraße 5 und 7 (für die Silcherstraße 5 als Eigentümer bis mindestens 1938) Querverweis zu Textteil : 8.3.1.2 Albsiedlung II (Silcherstraße 2–32), S. 313–316
432 | Werkverzeichnis
35c Albsiedlung III 1926/1928
Ort : Karlsruhe, Konradin-Kreutzer-Straße 2–18 und Boettgestraße 19–24 Eckdaten : Baugesuch für alle »23 Häuschen« : 08.12.1926 1926/27 Konradin-Kreutzer-Straße 2, 3 Zweihausgruppe 1926/27 Konradin-Kreutzer-Straße 4, 5, 6 Dreihausgruppe 1926/27 Konradin-Kreutzer-Straße 7, 8 Zweihausgruppe 1927/28 Konradin-Kreutzer-Straße 9, 10, 11 Drei hausgruppe 1927/28 Eckhaus Konradin-Kreutzer-Straße 12, 13, 14, 15/Boettgestraße 23 Fünfhausgruppe 1927/28 Eckhaus Konradin-Kreutzer-Straße 16, 17, 18/ Boettgestraße 24 Vierhausgruppe 1927/28 Boettgestraße 19, 21 Zweihausgruppe 1927/28 Boettgestraße 20, 22 Zweihausgruppe Archivalien : StadtAK, Bauakten : Konradin-Kreut zer-Straße 2, 3 (1/BOA 11476), Konradin-KreutzerStraße 4, 5, 6 (1/BOA 11477), Konradin- KreutzerStraße 7, 8 (1/BOA 11478), Konradin-Kreutzer-Straße 9, 10, 11 (1/BOA 11479), Konradin-Kreutzer-Straße 12, 13, 14, 15/Boettgestraße 23 (1/BOA/8737), Konradin-Kreutzer-Straße 16, 17, 18, Boettgestraße 24 (1/ BOA 8747), Boettgestraße 19, 21 (1/BOA/8736), Boettgestraße 20, 22 (1/BOA/8746) – saai : Fotos bauzeitl., umfangreiches Konvolut Werkpläne 125 Blätter (Pläne, Lichtpausen) Zustand : erhalten, Erscheinungsbild stark verändert durch Um- und Anbauten. Konradin-Kreutzer-Straße 12 (Eigentümer Hans Zippelius) im Zweiten Weltkrieg zerstört Querverweis zu Textteil : 8.3.1.3 Albsiedlung III (Konradin-Kreutzer-Straße 2–18 und Boettgestraße 19–24), S. 317–319 36 Wohnblock in Mühlburg 1923–26
Ort : Karlsruhe, Stadtteil Mühlburg, Philippstraße 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, Ludwig-Marum-Straße (ehemalige Maxaustraße) 31, 32, Kalliwodastraße 2, 4, 6, 8, Brahmsstraße 14, 16, 18 Eckdaten : Baugesuch für Philippstraße 16, 18 : 28.03.1925 (Datierung der eingereichten Pläne) – Antrag Beginn Putzarbeiten : 13.02.1926 – Baugesuch
für Philippstraße 20 : November 1925 – Baugesuch für Philippstraße 22/24 : 15.01.1926 (Datierung der eingereichten Pläne) Baugesuch für Kalliwodastraße 6 : 09.03.1923 – Fertigstellung Rohbau : 31.07.1924 – Bezugsfertig : 23.02. 1925 – Baugesuch für Kalliwodastraße 8 : 21.10.1924 (Datierung der eingereichten Pläne) Baugesuch für Brahmsstraße 18 : 28.03.1925 (Datierung der eingereichten Pläne) – Baugesuch für Brahmsstraße 16 : 11.02.1925 (Datierung der eingereichten Pläne) – Brahmsstraße 14 : Baugesuch : November 1924 Archivalien : eingesehene Bauakten StadtAK : Kalliwodastraße 6 (1/BOA 12010), Kalliwodastraße 8 (1/BOA 12011), Philippstraße 16, 18/Brahmsstraße 18 (1/BOA 13991), Philippstraße 20, Philippstraße 22/24 (1/BOA 13939), Brahmsstraße 14 (wohl zuerst als Nr. 12 angelegt), Brahmsstraße 16 (1/BOA/8761, wohl zuerst als Nr. 14 angelegt) – saai : Fotos bauzeitl. (Straßenfassade und Innenhof ) Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Querverweis zu Textteil : 8.3.2 Wohnblock in Mühlburg 1925/26, S. 322–328 37 Entwurf für den Neubau einer Neuapostolischen Kirche 1925
Ort : Karlsruhe, Sophienstraße Eckdaten : Planung : ca. Oktober 1925–Januar 1926 (lt. Datierung der Planunterlagen) Archivalien : saai : Grundrisse, verschiedene Varianten Straßenfassade, Lageplan (12 Blatt) Zustand : nicht ausgeführt Bemerkungen : Hans Zippelius scheint für die Neuapostolische Kirche auf einem Grundstück in der Sophienstraße Planungen für den Neubau eines Kirchengebäudes vorgenommen zu haben. Wie Zippelius zu diesem Auftrag gelangte und warum der Neubau nicht realisiert wurde, ist nicht bekannt. Hier hatte er aber wohl bereits Kontakt zur NAK, für die er Ende der 1930er Jahre wieder tätig wird. Querverweis zu Textteil : siehe dazu auch Kapitel 10.4.3 Die Neuapostolische Kirche in der Görresstraße, S. 394–402
38 Druckerei Volksfreund 1926/27
Ort : Karlsruhe, Waldstraße 28 Eckdaten : Baugesuch : 02.06.1926 – Baugenehmigung : Ende Juni 1926 – Eröffnungsfeier Neubau : 10.06.1927 Archivalien : StadtAK 1/BOA 2578 – saai : 8 Pläne, Broschüre zur Eröffnungsfeier : Schöpflin (Hrsg.), 1927 Zustand : nicht erhalten. Der Umzug aus der Innenstadt an den Ostring 6 in Karlsruhe, wo sich heute das Betriebsgebäude befindet, erfolgt im November 1967. Das Druckereigebäude wird abgebrochen für den Neubau des Modehauses Wilhelm Boehme. Publizierte Quellen : siehe Broschüre zur Eröffnungsfeier mit Hans Zippelius’ Beschreibung des Neubaus : Schöpflin (Hrsg.), 1927 Querverweis zu Textteil : 8.4.2.1 Die Druckerei Volksfreund, S. 353–358 39 Ägyptischer Wohnblock 1927/28
Ort : Karlsruhe, August-Dürr-Straße 2–8, Renckstraße 1, Gartenstraße 3–5 Eckdaten : Baugesuch : 19. Juli 1926 – Baugesuch für die Häuser an der Gartenstraße mit geänderten Grundrissen : 16.08.1927 Archivalien : Bauakte August-Dürr-Straße 2–8, Renckstraße 1, Gartenstraße 3–5 (als Fotos vorliegend) : Grundrisse, Ansichten, Schnitte ( Juli 1926), veränderte Grundrisse, Schnitte, Ansichten und Perspektive des Haupteingangs für die Häuser an der Gartenstraße ( Juli/August 1927), Lageplan, Schriftstücke – saai : einige Fotos (Straßenfassade und Innnhof ), bauzeitl. Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Publizierte Quellen : von Geymüller, 2006, Mohrland, 2002 – Eindrücke aus dem »Wunderland«. Zippelius setzte seiner Ägypten-Begeisterung mit einem Wohnblock ein Denkmal, in : BNN, 11.02.2017 – Sibylle Kranich : ein ägyptisches Moment in der Südweststadt. Zippelius’ Wohnblock leuchtete einst in auffallendem Flaschengrün und grellem Ultramarinblau, in : BNN, 21.09.2002 – Susanne Stephan-Kabierske : Erinnerungen an Ägypten, in : Blick in die Geschichte Nr. 92 vom 23. September 2011., unter Werkverzeichnis | 433
https://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/blick_ geschichte/blick92/blickpunkt92, zuletzt aufgerufen am 22.10.2019 – Frank Theurer : »Auf diese Art wird günstiger Wohnraum vernichtet«, Karlsruhe : Mieter wollen geplante Wohnungs-Sanierungen der Volkswohnung nicht hinnehmen, in : Wochenblatt Karlsruhe, 29.01.2003 Querverweis zu Textteil : 8.3.3 Ägyptischer Wohnblock 1927/1928, S. 328–335
Ort : Karlsruhe (Hagsfeld), Brückenstraße 32 (früher Durlacherstraße 32) Eckdaten : Baugesuch : 25.03.1927 – Baubescheid : 05.05.1927 – Rohbau : 22.06.1927 Archivalien : StadtAK 1/BOA 8868 – saai : 9 Pläne Zustand : erhalten
40 Mietwohnhaus Held 1927
Ort : Karlsruhe, Stösser-Straße 19 Objekt : Neubau eines Kesselhauses nebst Maschinenraum und Stockaufbau auf bestehendem Maschinenraum Eckdaten : Bauantrag : 05.11.1927 – Baugenehmigung : 05.12.1927 – Beginn Bauarbeiten : 26.01.1928 Archivalien : StadtAK 1/BOA 3079 – saai : 1 Zeichnung (Fensterformate) Bemerkungen : Die Kondimafabrik AG wurde 1923 von Dr. med. Leopold Engelhardt gegründet. Das Unternehmen war spezialisiert auf die Fertigung von Rohmassen aus Mandeln und Nüssen für das Konditor- und Bäckereigewerbe sowie die Süßwarenherstellung. Heute heißt das Unternehmen Kondima Engelhardt GmbH & CO KG und ist Hersteller von Marzipanmassen, Kuvertüren und anderen hochwertigen Halbfabrikaten für das Konditoreigewerbe und die Süßwarenindustrie. Siehe die Homepage des Unternehmens : http://www.kondima.de/index.php/de/ 8-uncategorised-de/24-unternehmen
Ort : Karlsruhe, Vorholzstraße 25 Eckdaten : Bauantrag : 04.02.1927 – Baugenehmigung : 15.03.1927 – Antrag Bezugserlaubnis : 24.09. 1927 Archivalien : StadtAK 1/BOA 2170 – saai : Konvolut Werkpläne (5 Pläne, 29 Lichtpausen, 2 Schriftstücke) Zustand : nicht erhalten, im Zweiten Weltkrieg zerstört Querverweis zu Textteil : 8.4.1 Mietwohnhäuser, S. 345–353 41 Mietwohnhaus Wolf 1927/28
Ort : Karlsruhe, Treitschkestraße 8 Eckdaten : Bauantrag : 12.02.1927 – Ausführung und Fertigstellung : bis ca. Februar 1928 Archivalien : StadtAK 1/BOA 15544 – saai : Konvolut Werkpläne (26 Pläne), 1 Foto der Straßenfassade bauzeitl. Zustand : erhalten Querverweis zu Textteil : 8.4.1 Mietwohnhäuser, S. 345–353
44 Erweiterung der Firmengebäude für die Kondimafabrik AG 1927/1928
45 Mietwohnhaus Barth 1927/1928
Ort : unbekannt, teilweise im Ägyptischen Wohnblock ausgeführt (beispielsweise Renckstraße 6), Entwurf Nr. 2050 für Glöckel & Rukwid Eckdaten : Entwurf vom 25.02.1927 Archivalien : saai : 1 Plan (1 :1)
Ort : Karlsruhe, Vinzentiusstraße 5 a Eckdaten : Baugesuch : 07.10.1927 – Baugenehmigung : 14.11.1927 – Rohbau fertig : 29.05.1928 – Bezugsfertig : 12.09.1928 Archivalien : StadtAK 1/BOA 2160 – saai : Konvolut Werkpläne (30 Pläne) Zustand : nicht mehr erhalten, im Zweiten Weltkrieg zerstört
43 Einfamilienhaus Schork in Hagsfeld 1927
46 Mietwohnhaus Schaier 1928
Objekt : Neubau eines Einfamilienhauses für den Kaufmann Friedrich Schork
Ort : Karlsruhe, Klauprechtstraße 19 Eckdaten : Baugesuch : 29.12.1927 – Baugenehmigung : 16.01.1928
42 Rundofen (Kachelofen) 1927
434 | Werkverzeichnis
Archivalien : StadtAK 1/BOA 12369 – saai : umfangreiches Konvolut Werkpläne (46 Pläne, 8 Lichtpausen) Zustand : erhalten Querverweis zu Textteil : 8.4.1 Mietwohnhäuser, S. 345–353 47 Mietwohnhaus Lackner 1928/29
Ort : Karlsruhe, Douglasstraße 26 Objekt : zuerst Umbau bzw. Aufstockung des Bestandsgebäudes geplant, im Laufe des Planungsprozesses Änderung des Bauvorhabens in den Neubau eines Mietwohnhauses, Bauherr : Fabrikant Heinrich Lackner, Entwurf : Hans Zippelius, Bauleitung : Bauhütte Karlsruhe, Gemeinnützige Baugesellschaft m.b.H. Eckdaten : Baugenehmigung : 19.04.1928 – Baubeginn : 05.09.1928 – Rohbauabnahme : 11.01.1929 – Bezugsfertig : 01.06.1929 Archivalien : StadtAK 1 BOA/3318 – umfangreiches Konvolut Werkpläne (27 Pläne, 1 Lichtpause) Zustand : nicht erhalten, im Zweiten Weltkrieg zerstört 48 Entwurf für ein Wohnhausgruppe in Nürnberg 1928
Ort : Nürnberg, Hallerhüttenstraße Objekt : Neubau einer großen Mietwohnhausgruppe für Ingenieur Friedrich Peterreins (Vetter von Hans Zippelius) Eckdaten : Planung : ca. April 1928 (lt. Datierung der Planunterlagen) Archivalien : saai : Lageplan, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, perspekt. Ansichtszeichnung (10 Pläne, 1 Lichtpause) Zustand : nicht ausgeführt Querverweis zu Textteil : 8.4.1 Mietwohnhäuser, S. 345–353 49 Wohnblock Beiertheimer Allee/Hermann-BillingStraße 1928/1929
Ort : Karlsruhe, Beiertheimer Allee 1–9/HermannBilling-Straße 1–6 Eckdaten : Stadtratsbeschluss für Wohnbebauung : 09.02.1928 – Planung : Frühjahr 1928 – Baubeginn :
367 Ansicht Mietwohnhaus Lackner (Bestand Hans Zippelius, saai)
Sommer 1928 – Fertigstellung : Sommer 1929 (siehe auch Kabierske, 1996, Katalog-Nr. 262, S. 266) Archivalien : StadtAK 1/BOA 10853 – saai : Foto bauzeitl., Pläne (3 Blatt im Bestand Hans Zippelius), siehe auch Bestand Hermann Billing : 184 (33 Blatt), 203 (Werkverzeichnis) Publizierte Quellen : Kabierske, 1996, KatalogNr. 262, S. 266 – Sauer, 2006 Bemerkungen : Gemeinschaftprojekt mit Hermann Billing, Hoffassaden und Grundrisse von Hans Zippelius, Straßenfassaden von Hermann Billing Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Querverweis zu Textteil : 8.3.4 Wohnblock Beiertheimer Allee/Hermann-Billing-Straße 1928– 1929, S. 336–341 50 Mietwohnhaus Stickhel 1928
Ort : Karlsruhe, Hohenzollernstraße 17 Eckdaten : Baugesuch : Juni 1928 Archivalien : StadtAK 1/BOA 11055 – saai : umfangreiches Konvolut Werkpläne (39 Pläne, 24 Lichtpausen) Werkverzeichnis | 435
Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Querverweis zu Textteil : 8.4.1 Mietwohnhäuser, S. 347–355 51 Mietwohnhaus Häfele 1928
Ort : Karlsruhe, Gartenstraße 28 Eckdaten : Baugesuch : 30.07.1928 – Rohbau fertig : 18.05.1929 Archivalien : StadtAK 1/BOA 8248 – saai : umfangreiches Konvolut Werkpläne (33 Pläne, 4 Lichtpausen) Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Querverweis zu Textteil : 8.4.1 Mietwohnhäuser, S. 345–353 52 Entwurf für einen Wohnblock in der Rintheimer-/Tulla-/Striederstraße 1928
Ort : Karlsruhe, Rintheimer-/Tulla-/Striederstraße Objekt : Neubau einer Mietwohnhausgruppe mit 8 Häusern, als Eigentümer des Grundstücks sind auf dem Lageplan vom November 1928 der Blechnermeister Heinrich Held und der Wirt Theodor Zwecker (?) genannt Eckdaten : Planung : ca. November 1928 (lt. Datierung der Planunterlagen) Archivalien : saai : Lageplan, Grundrisse, Schnitte, Ansichten (10 Pläne, 20 Lichtpausen, 1 Schriftstück) Zustand : nicht ausgeführt Querverweis zu Textteil : 8.4.1 Mietwohnhäuser, S. 345–353 53 Wohnblock Ritterstraße 1929
Ort : Karlsruhe, Ritterstraße 21–25 Eckdaten : Baugesuch : 29.12.1928 – Baugenehmigung : 12.04.1929 – Ausführung : 1929 Archivalien : StadtAK 1/BOA 14558 Bemerkungen : Nur vier von ursprünglich fünf Häusern werden ausgeführt. Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Querverweis zu Textteil : 8.3.5 Wohnblock Ritterstraße 21–27, 1929, S. 341–345
436 | Werkverzeichnis
54 Entwurf Mietwohnhaus Haas 1929 (und 1938)
Ort : Karlsruhe, Eckgrundstück Strieder-/Berckmüllerstraße Objekt : Neubau eines Mietwohnhauses für den Schlossermeister Hermann Haas, 1938 erneut Planungen für die Erben von Hermann Haas Eckdaten : Baugesuch : 12.01.1929 – Planung und Ausarbeitung der Werkpläne : Frühjahr 1929 – überarbeiteter Entwurf : Oktober 1938 Archivalien : saai : umfangreiches Konvolut Werkpläne (33 Pläne, 15 Lichtpausen, 2 Schriftstücke), beiliegend Vorentwurf von Pfeifer & Großmann von 1928 Zustand : nicht realisiert Bemerkungen : Zippelius hat die als Baulast eingetragene Auflage, beim Erscheinungsbild für die Fassaden dem Vorentwurf von Pfeifer & Großmann zu folgen. Das Bauamt beanstandet die Lagepläne des Baugesuchs. Die Ausführung scheint dann nicht weiter verfolgt worden zu sein, was sicher auch mit der wirtschaftlich angespannten Situation angesichts der Weltwirtschaftskrise 1929 zusammenhängen könnte. 1938 nimmt Zippelius für die Erben von Hermann Haas erneut die Planungen auf und überarbeitet die Grundrisse. Das Mietwohnhaus gelangt aber trotzdem nicht mehr zur Ausführung. Querverweis zu Textteil : 8.4.1 Mietwohnhäuser, S. 345–353 55 Entwurf für einen Ufa-Palast an der Karlstraße 1929
Ort : Karlsruhe, Karlstraße 45 Objekt : Neubau eines Filmtheaters mit Restaurant unter Einbeziehung des benachbarten, klassizistischen Weltzienhauses Eckdaten : ca. September 1929 Archivalien : saai : Ansichten, 2 Varianten Grundrisse, Schnitte, perspektivische Ansichtszeichnung (9 Lichtpausen, 13 Pläne) Zustand : Das Projekt wird nicht realisiert. Es ist anzunehmen, dass der Ausbruch der Weltwirtschaftskrise im Oktober 1929 jegliche weitere Planung hinfällig macht. Bemerkungen : Die genauen Umstände, die Zippelius dazu bewegen, einen Entwurf für einen Kino-
neubau an der Karlstraße in Verbindung mit dem historischen Weltzienhaus zu erstellen, sind leider nicht mehr genau nachzuvollziehen. So geben auch Bauunterlagen zum Weltzienhaus aus den 1920er Jahren leider keinen Aufschluss darüber, ob Zippelius hier in irgendwelche Planungen involviert gewesen ist (siehe StadtAK 1 BOA/11798). Querverweis zu Textteil : 8.4.2.2 Entwurf für einen Ufa-Palast an der Karlstraße 1929, S. 358–361 56 Doppelwohnhaus Zippelius 1929–1935
Ort : Karlsruhe, Beiertheimer Allee 23–25 (früher 7a/b) Eckdaten : Beiertheimer Allee Nr. 23 : Baugesuch : 11.04.1935 – Baugenehmigung : 26.04.1935 – Baubeginn : 07.05.1935 – Rohbauabnahme : 26.06.1935 – Bezugsgenehmigung : 30.09.1935 Beiertheimer Allee Nr. 25 : Baugesuch : 14.10.1929 – neues Baugesuch : 27.01.1930 – Baugenehmigung : Frühjahr/Sommer 1930 – Rohbau fertig : 13.01.1931 – Bezugsgenehmigung : 02.07.1931 Archivalien : StadtAK 1/BOA 8521 : Beiertheimer Allee 23 – StadtAK 1/ BOA 8522 : Beiertheimer Allee 25 – saai : umfangreiches Konvolut Werkpläne (38 Pläne, 4 Lichtpausen, 1 Karton mit perspektivischer Ansichtszeichnung) Publizierte Quellen : Schenk, 1985 – Gann, 2006 Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Querverweis zu Textteil : 9 Das Doppelhaus an der Beiertheimer Allee 1929–1935, S. 373–380 57 Wettbewerb für die Bebauung des ehemaligen Gottesauer Exerzierplatzes 1929/1930
Ort : Karlsruhe, am Gottesauer Platz, südlich der Durlacher Allee (Wolfartsweierer Straße/Gottesauer Straße/Buntestraße) Eckdaten : Auslobung des Wettbewerbs durch den Mieter- und Bauverein : 1929 – Einsendeschluss : Februar 1930 – Sitzung des Preisgerichts : März 1930 Auszeichnung : 3. Platz Archivalien : saai : Ansichten, Grundrisse, Schnitt (1 Karton) – Sitzungsprotokolle des Mieter- und
Bauvereins (Akten des Mieter- und Bauvereins Karlsruhe) Literatur : zum Wettbewerb allgemein : Roos, 2006 – Ehret, 1996, S. 38–43 Querverweis zu Textteil : 10.3 Wohnbauten ab 1933, S. 383–388 58 Wettbewerb Mehrfamilienhaus Typ I um 1930
Ort : unbekannt Eckdaten : um 1930 (?), Wettbewerbsnr. 28 Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Ansichten, Grundrisse, Schnitt (1 Karton) Querverweis zu Textteil : 8.4.1 Mietwohnhäuser, S. 345–353 59 Entwurf für ein Mehrfamilienhaus um 1930
Ort : unbekannt Eckdaten : um 1930 (?) Archivalien : saai : Ansichten, Grundrisse, Schnitt (5 Blatt) Zustand : nicht ausgeführt Querverweis zu Textteil : 8.4.1 Mietwohnhäuser, S. 345–353 60 Wettbewerb Evangelisches Hautgemeindehaus in Karlsruhe 1930
Ort : Karlsruhe, Schmiederplatz (zwischen Mathystraße/Renckstraße/August-Dürr-Straße/Karlstraße) Eckdaten : Auslobung : September 1930 – Sitzung des Preisgerichts : 15.11.1930 Die Entwürfe aller fünf Teilnehmer waren bis zum 10.12.1930 im Lichthof des Landesgewerbeamtes ausgestellt. Archivalien : saai : Lageplan, Grundrisse, Ansichten, Schnitte (7 Pläne, 12 Lichtpausen, 6 Schriftstücke) – Landeskirchliches Archiv Karlsruhe der Evangelischen Landeskirche in Baden, SpA 5131/32 Auszeichnung : nicht prämiert Bemerkungen : Die fünf geladenen Teilnehmer des Wettbewerbs sind Fritz Rößler, Hans Detlev Rösiger, die Architektengemeinschaft Pfeifer & Großmann, Hans Zippelius sowie die Architektengemeinschaft Brunisch & Heydt. Zunächst wird der Entwurf von Pfeifer und Großmann positiv hervorgehoben und Werkverzeichnis | 437
noch näher in Betracht gezogen, schließlich aber alle eingegangenen Wettbewerbsbeiträge als ungeeignet beurteilt. Ein weiterer Entwurf wird zusätzlich von den Architekten Hermann Zelt, der gleichzeitig auch als beratender Sachverständiger des Gutachterausschusses tätig ist, und Billing junior angefertigt. Dieser Entwurf soll dann zur Ausführung gelangen, was aber wohl hauptsächlich durch finanzielle Schwierigkeiten und den Ausbruch der Weltwirtschaftskrise verhindert wird. Aber auch der Einspruch von Pfeifer und Großmann, die Zelt und Billing jr. unkollegiales Verhalten und Verletzung der Wettebwerbsregeln vorwerfen, könnte dazu beigetragen haben. Pfeifer & Großmann leiten sogar ein Verfahren gegen die Berufskollegen beim Ehrengericht des Bundes Deutscher Architekten des Landesbezirks Baden ein, das unter anderem einen Verweis bzw. auch ein zweijähriges Verbot an der Teilnahme von Preisrichtertätigkeiten erteilt. Querverweis zu Textteil : 8.4.2.3 Wettbewerb Evangelisches Hauptgemeindehaus in Karlsruhe, S. 361–367 61 Entwurf Bebauungsplan Moltke-/Blücherstraße/ Nördliche Hildapromenade um 1933
Ort : Karlsruhe, Moltke-/Blücherstraße/Nördliche Hildapromenade Eckdaten : um 1933 Archivalien : saai : 1 Plan, 1 Lichtpause 62 Mietwohnhaus Barth 1934/35
Ort : Karlsruhe, Südendstraße 2 Eckdaten : Baugesuch : 31.07.1934 – Baubescheid : 08.10.1934 – Baubeginn : 16.02.1935 Archivalien : StadtAK 1/BOA 15418 Zustand : erhalten Querverweis zu Textteil : 10.3 Wohnbauten ab 1933, S. 383–388 63 Wettbewerb für das Staatstechnikum Mannheim 1935
Ort : Mannheim, Innenstadt, auf dem Grundstück der Lauergärten Eckdaten : Einsendeschluss : 14.01.1935 ; Entscheidung des Preisgerichts : 14./15.02.1935 438 | Werkverzeichnis
Auszeichnung : nicht prämiert Archivalien : saai : Grundrisse, Ansichten, Schnitte, perspektivische Ansichtszeichnungen (10 Blatt) Literatur : zum Wettbewerb allgemein : Sohm, 1935, S. 142–146 Querverweis zu Textteil : 10.5 Der Wettbewerb für das Staatstechnikum Mannheim 1935, S. 402–408 64 Entwurf Mietwohnhaus Zippelius 1935
Ort : Karlsruhe, wahrscheinlich am Stresemannplatz, wie mit Bleistift auf dem Plan vermerkt ist. Es handelt sich hier um den an den Stadtgarten angrenzenden Festplatz, der im Laufe der Zeit mehrmals umbenannt wurde. 1930–1933 hieß er Stresemannplatz, danach bis 1937 wieder Festplatz, ab 1937 Platz der SA. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er wieder in Festplatz benannt. Siehe hierzu : Bräunche, 1998, S. 459 und https://www.karlsruhe.de/b3/bauen/ tiefbau/strassenverkehr/strassennamenbuch/HF_sections/content/ZZjXku8p3Oarjr/ZZjXkuIhmvbkKc/ strassennamen.pdf, zuletzt aufgerufen am 30.10.2017. Projekt : Entwurf für ein vierstöckiges Mietwohnhaus (Zippelius als Eigentümer auf dem Plan vermerkt) Eckdaten : 22.05.1935 (Datierung auf der Planzeichnung) Archivalien : saai : 1 Grundriss Zustand : nicht ausgeführt Querverweis zu Textteil : 10.3 Wohnbauten ab 1933, S. 383–388 65 Wohnhaus Kantstraße 1935/1936
Ort : Karlsruhe, Kantstraße 3 Objekt : Neubau eines Wohnhauses, Hans Zippelius als Bauherr genannt, Eigentümer des Bauplatzes ist der Katholische Gesellenverein. Eckdaten : Baugesuch : 16.11.1935 – Baugenehmigung : 02.01.1936 – Rohbau fertig : 07.04.1936 Archivalien : StadtAK 1/BOA 11634 Zustand : erhalten Querverweis zu Textteil : 10.3 Wohnbauten ab 1933, S. 383–388
66 Entwurf Wohnblock Zippelius und Doldt 1935/1938
69 Wohnhaus mit Betsaal für die Neuapostolische Kirche 1937/1938
Ort : Karlsruhe, Ecke Kanonier-/Stösserstraße Eckdaten : 1935 und 1938 – Baugesuch und Pläne : 13.12.1938 – weitere Pläne von November 1935 vorhanden Archivalien : saai : Lageplan, Grundrisse, Ansichten (10 Blätter mit Planzeichnungen, 1 Schriftstück) Zustand : nicht ausgeführt Bemerkungen : Der Bauplatz ist wohl schon seit ca. 1913 im Besitz von Ferdinand Doldt und Hans Zippelius, siehe Briefwechsel Dora/Hans Zippelius von 1915 : Karlsruhe, 14.01.1915, Dora an Hans Zippelius : »[…] dann kam ein Steuernachtrag von 60 M, über dessen Bedeutung Vater Erkundigungen einzieht.« Laon, 20.01.1915, Hans Zippelius an Dora : »Der Steuernachtrag betrifft wahrscheinlich die Bauplätze Stösser-Kanonierstraße, wozu in diesem Fall Doldt die Hälfte beisteuern muß.« Es ist auch noch ein Lageplan vom 03.08.1913 vorhanden, hier ist als Eigentümer aber noch die Witwe von Zimmermeister Wilhelm Weiß geführt. Querverweis zu Textteil : 10.3 Wohnbauten ab 1933, S. 383–388
Ort : Karlsruhe (Rüppurr), Rastatter Straße 59/Auerstraße 1 (heute : Ostendorfstraße) Objekt : Neubau einer Zweihausgruppe, im nördlichen Gebäudeteil Unterbringung von Wohnungen, im südlichen Gebäudeteil Unterbringung eines Betsaales für die NAK Eckdaten : Baugesuch : 23.02.1937 – Baubescheid : 07.04.1937 – Änderungen in der Ausführung : Zweiteilung des Bauvorhabens (Wohnhaus und Betsaal) hinsichtlich Baubeginn. Baugesuch für südlichen Bau (Betsaal) : 01.09.1937 – Baubescheid für südlichen Bau (Betsaal) : 07.10.1937 – Baugesuch für nördlichen Bau (Wohnhaus) : 30.09.1937 – Rohbauten fertig : 09.02.1938 Archivalien : StadtAK 1/BOA 14106 – saai : umfangreiches Konvolut an Werkplänen (13 Lichtpausen, 24 Pläne) Zustand : erhalten Querverweis zu Textteil : 10.4.2 Wohnhaus mit Betsaal für die Neuapostolische Kirche in Rüppurr, S. 391–394
67 Entwurf Neubau einer Garage 1936
Ort : Karlsruhe, Vorholzstraße 62 Projekt : Garagenneubau für die Firma Wilhelm Blieker & Co. auf dem städtischen Anwesen Vorholzstraße 62 Eckdaten : Plan vom 23.10.1936 Archivalien : saai : (1 Plan, 1 Lichtpause) Zustand : nicht ausgeführt 68 Mietwohnhaus Scholz 1936
Ort : Karlsruhe, Vorholzstraße 1 Eckdaten : Baugesuch : 10.07.1936 – Baugenehmigung : 02.09.1936 Archivalien : StadtAK 1/BOA 15826 – saai : Pläne (3 Blatt), Fotos bauzeitl. (Vorder- und Rückfassade) Zustand : erhalten Querverweis zu Textteil : 10.3 Wohnbauten ab 1933, S. 383–388
70 Neuapostolische Kirche 1937/1938
Ort : Karlsruhe, Görresstraße 3 Objekt : Neubau einer Neuapostolischen Kirche mit zwei dazugehörigen Wohnbauten für die Neuapostolische Kirche in Baden Eckdaten : Bauantrag : 18.11.1937 – Baugenehmigung : 11.04.1938 – Baubeginn : 27.04.1938 – Rohbau fertig : 19.10.1938 Archivalien : StadtAK 1/BOA 9867 – saai : umfangreiches Konvolut an Werkplänen : 135 Blätter (Pläne, Lichtpausen), 10 Schriftstücke, Fotos bauzeitl. (wahrscheinl. vom Richtfest) Zustand : erhalten, 2009 grundlegende Sanierung und Wiedereinweihung Querverweis zu Textteil : 10.4.3 Die Neuapostolische Kirche in der Görresstraße, S. 394–402 71 Entwurf Mietwohnhaus Beiertheimer Allee/ Kantstraße 1938
Ort : Karlsruhe, Ecke Beiertheimer Allee/Kantstraße Werkverzeichnis | 439
Eckdaten : – Archivalien : saai : 4 Pläne, 2 Lichtpausen Zustand : nicht ausgeführt Querverweis zu Textteil : 10.3 Wohnbauten ab 1933, S. 383–388 72 Entwurf Gartenhaus Kleiber 1943
Ort : Durlach (Karlsruhe), Gewann »In der Tasch« Projekt : Neubau eines Gartenhauses für den Bauherrn Gustav Kleiber Eckdaten : Lageplan vom 30.01.1943 Archivalien : saai : 1 Lageplan Zustand : nicht ausgeführt Um- und Einbauten in bestehenden Gebäuden 1 Umbau Haus Schneider 1928
Ort : Karlsruhe, Beiertheimer Allee 46 Projekt : Um- und Anbauten am Haus von Baubürgermeister Hermann Schneider, zu dem Zipplius freundschaftlichen Kontakt hatte. Erdgeschoss durch einstöckigen Anbau vergrößert, Laube an der südlichen nachbarlichen Grenze, 2,5 m breit, gedeckt, Umbau des Geflügelhauses zu einer Waschküche Eckdaten : Baugesuch : 11.01.1928 Archivalien : StadtAK 1/BOA 8552 Zustand : erhalten, Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz Querverweis zu Textteil : 8.2 Karlsruher Architekten in den 1920er Jahren, S. 306–308 und 10.1 Einleitung, S. 381 2 Rupertenhaus Heidelberg 1928
Ort : Heidelberg, Schlossberg 27 Archivalien : saai : 1 Postkarte Bemerkungen : Es sind keine Pläne im Nachlass zu Zippelius’ Arbeiten am Rupertenhaus vorhanden. Das Verbindungshaus der 1873 gegründeten Studentenverbindung Rupertia wurde in den 1890er Jahren am Schloßberg in Heidelberg errichtet. Vielleicht hat Zippelius dort Umbaumaßnahmen oder ähnliches betreut. Zippelius an Dora am 14.08.1928 : »[…] Geschäftlich ist’s etwas zu viel, ich komme kaum durch. Außer 440 | Werkverzeichnis
den acht Häusern Ettlinger-Tor noch Neubau Schaier, Barth, Lackner, Stickel und Häfele, in Heidelberg das Rupertenhaus. Letzte Woche war ich 2 x in Heidelberg […]« Im Nachlass ist noch eine Postkarte von Dr. F. Wolf an Zippelius vom 07.08.1928 vorhanden, in der er eine Besprechung im Rupertenhaus erwähnt. Quellen : Homepage der Rupertia : www.rupertia. de 3 Einbau eines Ladens 1929
Ort : Karlsruhe, Akademiestraße 29 Projekt : Einbau eines Ladens für den Bauherrn Kleber (Hafnermeister) Eckdaten : Bauantrag : 11.04.1929 – Baugenehmigung : 27.04.1929 Archivalien : StadtAK 1/BOA 2977 4 Luftschutzkellerausbauten in verschiedenen Häusern 1941
Ort : Gartenstraße 44a, Klauprechtstraße 19, Vorholzstraße 1, Wohnhaus mit Betsaal der NAK (Rastatterstraße 59/Ostendorfstraße 1), Dobelstraße 1 Projekt : Maßnahmen zur Verbesserung des Luftschutzes Archivalien : saai : 4 Pläne Bauleitung bei Fremdentwürfen 1 Vier Doppelhäuser der HandwerkerBaugenossenschaft 1919/20
Ort : Karlsruhe Projekt : Neubau von vier Doppelhäusern für die Handwerker-Baugenossenschaft Eckdaten : um 1920 Archivalien : saai : Grundrisse, Ansichten und Schnitte von Typenhäusern (Etagenwohnungen und Zweifamilienhäuser), 5 Blatt Bemerkungen : Zippelius an Dora am 26.06.1919 : »[…] von der Baukonkurrenz bekomme ich Bauleitung […]« Zippelius am 06.12.1919 an die Direktion der Kunstgewerbeschule Karlsruhe : »[…] da ich die Bauleitung von vier Doppelhäusern von der Hand-
368 Entwurf Grundriss Mietwohnhaus Beiertheimer Allee/Kantstraße (Bestand Hans Zippelius, saai)
369 Typenhäuser für die Handwerker-Baugenossenschaft (Bestand Hans Zippelius, saai)
werker-Bau-Genossenschaft Karlsruhe übertragen erhalten habe […]« Die Handwerkergenossenschaft, seit 1926 »Gemein nützige Baugenossenschaft Hardtwaldsiedlung Karlsruhe eGmbH«, wird im Juli 1919 gegründet und trägt erheblich zur Verbesserung der kritischen Wohnungssituation nach dem Ersten Weltkrieg bei. Gegründet wird sie auf Initiative des Karlsruher Papierfabrikanten und Mitglied des Stadtrates, Albert Braun, der zum Bau von einer Wohnsiedlung das im Nordwesten von Karlsruhe liegende Hardtwaldgebiet vorsieht. Mit der Planung und künstlerischen Gestaltung der Hardtwaldsiedlung wird das Architekturbüro Pfeifer & Großmann beauftragt. Literatur : (Wörner, 2006) – Josef Werner : Bauen und Wohnen. 75 Jahre Hardtwaldsiedlung Karlsruhe, Karlsruhe 1994 Querverweis zu Textteil : 7.3 Bauamtmann beim städtischen Wohnungsamt, S. 300–302
Bemerkungen : Siehe obenstehend unter Nr. 1 Vier Doppelhäuser der Handwerker-Baugenossenschaft 1919/1920 Literatur : (Wörner, 2006) – Josef Werner : Bauen und Wohnen. 75 Jahre Hardtwaldsiedlung Karlsruhe, Karlsruhe 1994 Querverweis zu Textteil : 7.3 Bauamtmann beim städtischen Wohnungsamt, S. 300–302
2 Einfamilienhaus für die Hardtwaldsiedlung der Handwerker-Baugenossenschaft 1919/1920
Ort : Karlsruhe Projekt : EFH für die Hardtwaldsiedlung, Einfamilienhaus Typ C mit 4 Zimmern Eckdaten : um 1920 Archivalien : saai : 1 Lageplan von Pfeifer & Großmann, 2 Blaupausen (1 Blatt Ansichten und Schnitte, 1 Blatt Grundrisse Etagenwohnungen und Zweifamilienhäuser)
3 Albsiedlung, Wohnhausgruppe im Buschwiesenweg 1930/31
Ort : Karlsruhe, Buschwiesenweg Projekt : Neubau einer Wohnhausgruppe für die Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH Eckdaten : 08.08.1930 (Datierung lt. Planzeichnung) Archivalien : saai : Schnitt und Grundriss Dachgeschoss (1 Plan) Bemerkungen : Zippelius an Dora am 28.08.1931 : »[…] habe Bauleitung Albsiedlung und Dammerstock […]« Es handelt sich bei der »Bauleitung Albsiedlung« wahrscheinlich um die von der Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH errichteten Häuser am Buschwiesenweg. 4 Dammerstocksiedlung 1931
Ort : Karlsruhe, Dammerstocksiedlung Eckdaten : ca. 1931 Archivalien : – Bemerkungen :
Werkverzeichnis | 441
Zippelius an Dora am 28.08.1931 : »[…] habe Bauleitung Albsiedlung und Dammerstock […]« Zippelius wird vermutlich für einige der von der Volkswohnung errichteten Häuser in der Dammerstocksiedlung die Bauleitung übernommen haben. Die Volkswohnung ist in der Dammerstocksiedlung für die Errichtung der Gruppen 11, 13, 14, 15, 16 (das nördlichste Haus von Gruppe 16 durch andere Baugesellschaft erstellt), 17, 18 und 19 zuständig (siehe Gropius, Hrsg., 1992, S. 40 f., S. 44–57 Querverweis zu Textteil : 8.2 Karlsruher Architekten in den 1920er Jahren, S. 306–308 Fremdentwürfe, nicht zugeordnet
Im Folgenden befindet sich der Vollständigkeit halber eine Auflistung der Fremdentwürfe, die ebenfalls in Zippelius’ Werknachlass gefunden wurden. Bei den Entwürfen konnte nicht mehr festgestellt werden, inwieweit diese mit Zippelius’ Tätigkeit als Architekt in Verbindung standen.
1 Landwirtschaftliche Stalleinrichtungen 1940/42
Ort : o. O. Projekt : Pläne der Landesbauernschaft Baden Entwurf : Schäffer ? Archivalien : saai : 9 Blatt 2 Katholische Pfarrkirche in München-Schwabing 1894
Ort : München-Schwabing Objekt : Entwurf für die Katholische Pfarrkirche, ausgeführt in den Jahren 1894–1897, Architekt : August Thiersch Archivalien : saai : 6 Blaupausen Literatur, Quellen : siehe beispielsweise Kath. Pfarrkirche St. Ursula, Architekturmuseum der TU München, 216 Blatt, 6 Fotos, 233 Archiv – Sibylle Appuhn-Radtke : Harmonie als zeitlose Qualität. St. Ursula in München-Schwabing. Ein Kirchenbau von August Thiersch, München 2013 3 Wohnhaus des Malers Gustav Kampmann
Ort : Grötzingen Eckdaten : o. J. Archivalien : 1 Lageplan von Jacob Mössinger
14 Tafeln
1 Fränkisches Dorf, Dorfstraße (Bullenheim), Dora Horn-Zippelius 1919, Foto von Adelhard Zippelius (Bestand Hans Zippelius, saai)
Tafeln | 443
2 Detail Mietwohnhaus Boeckhstraße 20, Aufn. 2015 (Verf.) 3 Detail Mietwohnhaus Boeckhstraße 20, Aufn. 2015 (Verf.)
444 | Tafeln
4 Hans Zippelius 1898, Künstler unbekannt (Bestand Hans Zippelius, saai)
Tafeln | 445
5 Kolorierte Zeichnung von Zippelius, Ausschnitt der Südwand der İlyas-Bey-Moschee, Fensterachse V, innen (Bestand Hans Zippelius, saai)
446 | Tafeln
6 Kolorierte Zeichnung von Zippelius, Ausschnitt der Ostwand der İlyas-Bey-Moschee, Fensterachse II, innen (Bestand Hans Zippelius, saai)
Tafeln | 447
7 Kolorierte Zeichnung von Zippelius, Ausschnitt der Portalwand der İlyas-BeyMoschee, rechter Portalbogen (Bestand Hans Zippelius, saai) Rechte Seite: 8 Kolorierte Zeichnung von Zippelius, Ausschnitte der verschiedenen Fensterstürze der İlyas-Bey-Moschee (Bestand Hans Zippelius, saai)
448 | Tafeln
Tafeln | 449
9 Vermutliche Gestalt des Golfs von Milet im Altertum und die Grenzen des Gebiets von Priene, Karte des 1904 publizierten Prienebandes von Theodor Wiegand und Hans Schrader : Priene. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen in den Jahren 1895–1898, Berlin 1904 (Wiegand und Schrader, 1904, Tafel I)
450 | Tafeln
10 Das Untere Maeander-Thal. Nach H. Kieperts Karte des westlichen Klein-Asien 1890, Karte des 1904 publizierten Prienebandes von Theodor Wiegand und Hans Schrader : Priene. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen in den Jahren 1895–1898, Berlin 1904 (Wiegand und Schrader, 1904, Tafel II)
Tafeln | 451
11 Priene aus der Vogelschau, Rekonstruktion von Hans Zippelius 1908, SW-Zeichnung (Zippelius, 1996, S. 138)
452 | Tafeln
12 Priene aus der Vogelschau, Rekonstruktion von Hans Zippelius 1908, koloriert von E. Wolfsfeld (Zippelius, 1996, S. 139)
Tafeln | 453
13 Übersicht Priene mit nächster Umgebung (Wiegand und Schrader, 1904, Tafel III)
454 | Tafeln
14 Übersicht über Zippelius’ Planungs- und Bautätigkeit (Verf.)
Tafeln | 455
15 Gartenstraße 44 b, Karyatide, Aufn. 2015 (Verf.)
16–19 Gartenstraße 44 a und b, Aufn. 2015 (Verf.)
456 | Tafeln
20 Innenhof, Rückfront Renckstraße, Aufn. 2016 (Verf.)
Tafeln | 457
21 Innenhof, Rückfront Gartenstraße, Aufn. 2016 (Verf.)
22 Innenhof, Ziegelfassade, Aufn. 2016 (Verf.)
458 | Tafeln
23 Innenhof, Abschluss der Ziegelfassade an der Traufe, Aufn. 2016 (Verf.)
24 Detail Hauseingang Renckstraße 1, Aufn. 2016 (Verf.) 25 Hauseingang Renckstraße 1, Aufn. 2016 (Verf.)
Tafeln | 459
26 Detail Sockelmauerwerk Fassade Gartenstr, Aufn. 2016 (Verf.) 27 Detail Brüstungsgeländer, Fassade August-Dürr-Straße, Aufn. 2016 (Verf.)
460 | Tafeln
28 Hauseingang Gartenstraße 5, Aufn. 2016 (Verf.) 29 Hauseingang August-Dürr-Straße 2, Aufn. 2016 (Verf.) 30 Säulenkapitell Hauseingang Renckstraße 1, Aufn. 2016 (Verf.) 31 Hauseingang August-Dürr-Straße 4, Aufn. 2016 (Verf.)
Tafeln | 461
32 Gartenstraße 28, Aufn. 2014 (Verf.) 33 Hohenzollernstraße 17, Aufn. 2018 (Verf.)
462 | Tafeln
34 Terrazzoboden, Klauprechtstraße 19, Aufn. 2015 (Verf.) 35 Kachelofen, Ägyptischer Wohnblock, Aufn. 2016 (Verf.)
Tafeln | 463
36 Blick von Süden auf Zippelius’ Wohnhaus, Entwurfsstand Januar 1930 (Bestand Hans Zippelius, saai) 37 Variante, farbliche Gestaltung der Loggia, Wohnhaus Zippelius an der Beiertheimer Allee (Bestand Hans Zippelius, saai)
464 | Tafeln
38 Ansichtszeichnung Ufa-Palast mit Wohnhaus, links, und Verbindung zum Weltzienhaus, rechts (Bestand Hans Zippelius, saai) 39 Ansicht von der Straße, Südend straße 2, Aufn. 2016 (Verf.)
Tafeln | 465
40 Hauseingang Südendstraße 2, Aufn. 2016 (Verf.) 41 Ansicht von der Beiertheimer Allee, Mietwohnhaus Vorholzstraße 1, Aufn. 2016 (Verf.)
466 | Tafeln
42 Entwurfsvariante für die Hauptfassade der Neuapostolischen Kirche in der Görresstraße (Bestand Hans Zippelius, saai)
Tafeln | 467
43/44 Entwürfe für die Neuapostolische Kirche in der Sophienstraße von 1925 (Bestand Hans Zippelius, saai)
468 | Tafeln
15 Literaturverzeichnis Agelidis 2011 – Soi Agelidis, Kulte und Heiligtümer in Pergamon, in : Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl (Hrsg.), Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011, S. 175–183. Altenhöfer 1980 – Erich Altenhöfer, Hubert Knackfuß, in : Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 12, Berlin 1980, S. 150. Altenhöfer 1988 – Erich Altenhöfer, Hubert Knackfuß 1866–1948, in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.), Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 164 f. Andreas 1954 – Willy Andreas, Hermann Luckenbach. Ein Blatt der Erinnerung, in : Südwestdeutsche Schulblätter 52 1954, S. 153–160. Asche 1998 – Susanne Asche, Residenzstadt-BürgerstadtGroßstadt. Auf dem Weg von der Residenz zum Indus trie- und Verwaltungszentrum 1806–1914, in : Stadt Karls ruhe-Stadtarchiv (Hrsg.), Karlsruhe. Die Stadtgeschichte, Karlsruhe 1998, S. 191–355. Baacke 1982 – Rolf-Peter Baacke, Lichtspielhausarchitektur in Deutschland. Von der Schaubude bis zum Kinopalast / Rolf-Peter Baacke, Berlin 1982. Baedeker 1905 – Karl Baedeker, Konstantinopel und das westliche Kleinasien, Leipzig 1905. Baedeker 1906 – Karl Baedeker, Ägypten und der Sudan. Handbuch für Reisende, Leipzig 1906. Baltrusch 2012 – Ernst Baltrusch, Ernst Curtius, in : Peter Kuhlmann und Helmuth Schneider (Hrsg.), Der Neue Pauly. Geschichte der Altertumswissenschaft. Biographisches Lexikon, Supplemente Band 6, Stuttgart/Weimar 2012, S. 262 ff. Balut 1903 – Georges Balut, Tunisie. Le Pays de Dougga et de Téboursouk à travers les ruines de vingt cités antiques. Suivi d’une Étude agricole sur la région, par N. Minangoin, Tunis 1903. Baumstark 1988 – Brigitte Baumstark, Die Großherzoglich Badische Kunstgewerbeschule in Karlsruhe 1878–1920, Diss. Karlsruhe 1988. Bechtold 1987 – Gerhard Bechtold, Kino :Schauplätze in der Stadt. Eine Kulturgeschichte des Kinos in Karlsruhe, Karlsruhe 1987. Berendt (Hrsg.) 1926 – Otto Berendt (Hrsg.), Karlsruhe. Das Buch der Stadt, Stuttgart 1926.
Berghahn 2003 – Volker Berghahn, Der Erste Weltkrieg, München 2003. Bittel 1988 – Kurt Bittel, Theodor Wiegand 1864–1936, in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.), Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 154 f. Borbein 1988 – Adolf H. Borbein, Alexander Conze 1831– 1914, in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.) Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 59 f. Borchardt 1897 – Ludwig Borchardt, Die ägyptische Pflanzensäule. Ein Kapitel zur Geschichte des Pflanzenornaments, Berlin 1897. Borchardt 1908 – Ludwig Borchardt, Die vorjährigen deutschen Ausgrabungen in Ägypten [1907], in : Klio : Beiträge zur alten Geschichte, H. 8, 1908, S. 121–130. Borrmann 1989 – Norbert Borrmann, Paul Schultze-Naumburg 1869–1949. Maler. Publizist. Architekt. Vom Kulturreformer der Jahrhundertwende zum Kulturpolitiker im Dritten Reich. Ein Lebens- und Zeitdokument mit einem Geleitwort von Julius Posener, Essen 1989. Botz 1932 – Georg Botz, Die Gartenstadt Karlsruhe 1907– 1932. hrsg. von der Gartenstadt Karlsruhe e.G.m.b.H. anläßlich des 25jährigen Bestehens, Karlsruhe 1932. Brandenburg und Brüsehoff 1980 – Dietrich Brandenburg und Kurt Brüsehoff, Die Seldschuken. Baukunst des Islam in Persien und Turkmenien, Graz 1980. Brandenburger 1980 – Gerlinde Brandenburger, Die Malerinnenschule Karlsruhe 1885–1923. Unveröffentlichte Magisterarbeit, Universität Karlsruhe 1980. Brandenburger 1987 – Gerlinde Brandenburger, Dora Horn-Zippelius, in : Bernd Ottnad (Hrsg.), Badische Biographien, Band 2, Stuttgart 1987, S. 144 f. Brandenburger-Eisele 1992 – Gerlinde Brandenburger-Eisele, Malerinnen in Karlsruhe 1715–1918, in : Susanne Asche, Karlsruher Frauen, 1992, S. 257–267. Brandenburger-Eisele 1994 – Gerlinde Brandenburger-Eisele, Dora Horn-Zippelius (1876–1967), in : Blick in die Geschichte. Karlsruher stadthistorische Beiträge 1988–1993, Karlsruhe 1994, S. 243 f. Brandenburge-Eisele 1995 – Gerlinde Brandenburge-Eisele, Von Hofmalerinnen und Malweibern. Karlsruher Künstlerinnen im 19. Jahrhundert., in : Sylvia Bieber (Hrsg.), Frauen im Aufbruch ? Künstlerinnen im deutschen Südwesten 1800-1945. Städtische Galerie im Prinz-Max-Palais Karlsruhe 25.3.-28.5.1995, Städtische Galerie »Lovis-Kabinett« Villingen-Schwenningen 18.6.-6.8.1995. Ausstellungskatalog. Hg. v. d. Stadt Karlsruhe, Karlsruhe 1995, S. 129–149.
Literaturverzeichnis | 469
Bräunche 1997 – Ernst Otto Bräunche »… eine Wohnungsnot, die katastrophale Ausmaße annahm.« Zur Wohnungssituation in Karlsruhe vom Kriegsende 1918 bis zum Bau der Dammerstocksiedlung 1929, in : Brigitte Franzen (Hrsg.) Neues Bauen der 20er Jahre. Gropius, Haesler, Schwitters und die Dammerstocksiedlung in Karlsruhe 1929, Karlsruhe 1997, S. 23–37. Bräunche 1998 – Ernst Otto Bräunche, Residenzstadt, Landeshauptstadt, Gauhauptstadt. Zwischen Demokratie und Diktatur 1914–1945, in : Stadt Karlsruhe-Stadtarchiv (Hrsg.), Karlsruhe. Die Stadtgeschichte, Karlsruhe 1998, S. 357–502. Bräunche 2005 – Ernst Otto Bräunche, Karlsruhe in den 20er Jahren, in : Städtische Galerie Karlsruhe (Hrsg.), Die 20er Jahre in Karlsruhe, Karlsruhe 2005, S. 14–21. Brenne 2013 – Winfried Brenne, Bruno Taut. Meister des farbigen Bauens in Berlin, Salenstein 2013. Brockhoff 1983 – Hanno Brockhoff, Profanbauten in Karls ruhe, in : Stadt Karlsruhe (Hrsg.), Heinrich Hübsch 1795– 1863. Der große badische Baumeister der Romantik, Karlsruhe 1983, S. 52–79. Brünenberg 2006 – Clemens Brünenberg, Das Bauingenieursgebäude an der Technischen Hochschule Karlsruhe von Walter Sackur, 1921, in : Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe 1920–1930. Ergebnisse eines baugeschichtlichen Seminars im Sommersemester 2005, Karlsruhe 2006, S. 9–19. Bulle 1922 – Heinrich Bulle, Der schöne Mensch im Altertum. Eine Geschichte des Körperideals bei Ägyptern, Orientalen, Griechen, München 1922. Bürgerverein K arlsruhe-Beiertheim (Hrsg.) 2007 – Bürgerverein Karlsruhe-Beiertheim (Hrsg.), 100 Jahre Stadtteil Beiertheim und Bürgerverein Beiertheim 1907–2007. Rückblick auf die Stadtteilentwicklung der letzten 100 Jahre, Karlsruhe 2007. Cobet 2008 – Justus Cobet, Theodor Wiegand − Das Osmanische Reich und die Berliner Museen, in : Charlotte Trümpler (Hrsg.), Das Große Spiel. Archäologie und Politik zur Zeit des Kolonialismus (1860-1940). Begleitbuch zur Ausstellung Das Große Spiel − Archäologie und Politik. Ruhr Museum, Weltkulturerbe Zollverein, Essen. 11. Februar–13. Juni 2010, Köln 2008, S. 346–353. Cobet 2012 – Justus Cobet, Theodor Wiegand, in : Peter Kuhlmann und Helmuth Schneider (Hrsg.) Der Neue Pauly. Geschichte der Altertumswissenschaft. Biographisches Lexikon, Supplemente Band 6, Stuttgart/Weimar 2012, S. 1307 ff. Coenen 2008 – Ulrich Coenen, Von Aquae bis Baden-Baden. Die Baugeschichte der Stadt und ihr Beitrag zur Entwicklung der Kurarchitektur, Aachen 2008. Conze 1912 – Alexander Conze, Stadt und Landschaft, in : Altertümer von Pergamon. Band I, Text 1, Berlin 1912. Conze 1913 – Alexander Conze, Stadt und Landschaft, in : Altertümer von Pergamon. Band I, Tafeln, Berlin 1913.
470 | Literaturverzeichnis
Conze 19132 – Alexander Conze, Stadt und Landschaft, in : Altertümer von Pergamon. Band I, Text 2, Berlin 19132. Crettaz-Stürzel 2005 – Elisabeth Crettaz-Stürzel, Heimatstil. Reformarchitektur in der Schweiz 1896–1914. 2 Bände, Frauenfeld 2005. Dally, Maischberger, Schneider und Scholl (Hrsg.) 2009 – Ortwin Dally, Martin Maischberger, Peter I. Schneider und Andreas Scholl (Hrsg.), ZeitRäume − Milet in Kaiserzeit und Spätantike. Publikation zur Ausstellung ZeitRäume − Milet in Kaiserzeit und Spätantike der Antikensammlung und des DAI im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel (6. Mai 2009–10. Januar 2010), Regensburg 2009. Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft (Hrsg.) 1910 – Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft (Hrsg.), Aus englischen Gartenstädten. Beobachtungen und Ergebnisse einer sozialen Studienreise, Berlin 1910. Dickmann 2012 – Jens-Arne Dickmann, August Mau, in : Peter Kuhlmann und Helmuth Schneider (Hrsg.), Der Neue Pauly. Geschichte der Altertumswissenschaft. Biographisches Lexikon, Supplemente Band 6, Stuttgart / Weimar 2012, S. 800 f. Döhl 1988 – Hartmut Döhl, August Mau 1840–1909, in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.), Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 78 f. Döhl 1988 – Hartmut Döhl, Kurt Müller 1880–1972, in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.) Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 202 f. Döhl 1990 – Hartmut Döhl, Mau, August, in : Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 16, Berlin 1990, S. 421 f. Döhl 1997 – Hartmut Döhl, Müller, Kurt Ferdinand, in : Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 18, Berlin 1997, S. 449 f. Dörpfeld 1901 – Wilhelm Dörpfeld, Das südliche Stadtthor von Pergamon, Berlin 1901. Dörpfeld 1907 – Wilhelm Dörpfeld, Die Arbeiten zu Pergamon 1904–1905. Die Bauwerke. Mit Zeichnungen von P. Schazmann, P. Sursos, A. Zippelius, in : Mitteilungen des kaiserlich deutschen archäologischen Instituts, Athenische Abteilung, Band XXXII, 1907. Dörpfeld 1909 – Wilhelm Dörpfeld, Die Arbeiten zu Pergamon 1908–1909, Athen 1909. Dosch 2001 – Leza Dosch, Kunst und Landschaft in Graubünden. Bilder und Bauten seit 1780, Zürich 2001. Dosch 2005 – Leza Dosch, GR Graubünden, in : Elisabeth Crettaz-Stürzel, Heimatstil. Reformarchitektur in der Schweiz 1896–1914. (Band 2), Frauenfeld 2005, S. 139–152. Dümpelmann 2004 – Sonja Dümpelmann, Maria Teresa Parpagliolo Shepard (1903–1974). Ein Beitrag zur Entwicklung der Gartenkultur in Italien im 20. Jahrhundert, Weimar 2004. Dupont 2012 – Isabelle Dupont, Carl Peter Pflästerer und die
Stadtplanug Karlsruhes in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Karlsruhe 2012. Durm 1910 – Josef Durm, Die Baukunst der Griechen. Handbuch der Architektur, Zweiter Teil, 1. Band (3. Auflage), Leipzig 1910. Durth und Nerdinger 1997 – Werner Durth und Winfried Nerdinger, Architektur und Städtebau der 30er/40er Jahre, Bonn 1997. Ehret 1996 – Fritz Ehret, Sozial bauen-Gesund wohnen, Die Chronik zum Jubiläum 100 Jahre Mieter- und Bauverein Karlsruhe eG, Karlsruhe 1996. Fendt 2011 – Astrid Fendt, Die Erstpräsentation der pergamenischen Funde im Alten Museum, in : Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl (Hrsg.), Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011, S. 379 f. Fessas-Emmanouil 2013 – Helen Fessas-Emmanouil, Aristoteles Zachos & Josef Durm. Der Briefwechsel eines wegweisenden Architekten mit seinem Mentor, 1905–1914 (Elenē Phessa-Emmanuēl : Aristotelēs Zachos kai Josef Durm, ē allēlographia enos prōtoporu architektona me ton mentora tu, 1905– 1914), Athen 2013. Fischer 2016 – Ulrike Fischer, Regionalistische Strategien in der Architektur Graubündens : von 1900 bis in die Gegenwart, Tübingen 2016. Fittschen 1988 – Klaus Fittschen, Hermann Thiersch 1874–1939, in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.), Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 183 f. Forbeck und Heres 1997 – Elke Forbeck und Huberta Heres, Das Löwengrab von Milet. Winckelmanns-Programm der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin / Archäologische Gesellschaft zu Berlin. Bd. 136, Berlin 1997. Franzen 1993 – Brigitte Franzen, Die Siedlung Dammerstock in Karlsruhe 1929 : zur Vermittlung des Neuen Bauens, Marburg 1993. Franzen 1997 – Brigitte Franzen, Einleitung, in : Brigitte Franzen (Hrsg.), Neues Bauen der 20er Jahre. Gropius, Haesler, Schwitters und die Dammerstocksiedlung in Karlsruhe 1929, Karlsruhe 1997, S. 13–16. Frei-Heitz 2005 – Brigitte Frei-Heitz, BS Basel-Landschaft, in : Elisabeth Crettaz-Stürzel, Heimatstil. Reformarchitektur in der Schweiz 1896–1914. Band 2, Frauenfeld 2005, S. 67–79. Fröhlich 1991 – Thomas Fröhlich, Lararien- und Fassadenbilder in den Vesuvstädten. Untersuchungen zur ›volkstümlichen‹ pompejanischen Malerei, Mainz 1991. Gaertringen 1926 – Friedrich Hiller von Gaertringen, Nachruf auf Hans Pomtow, in : Klio 20 1926, S. 127 f.
Gann 2006 – Tobias Gann, Haus Zippelius an der Beiertheimer Allee 23/25, ab 1929, in : Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe 1920–1930. Ergebnisse eines baugeschichtlichen Seminars im Sommersemester 2005, Karlsruhe 2006, S. 285– 291. Gasper, Baer, Sinabell und Müller (Hrsg.) 2009 – Hans Gasper, Harald Baer, Johannes Sinabell und Joachim Müller (Hrsg.), Lexikon christlicher Kirchen und Sondergemeinschaften, Freiburg 2009. Gawlik 2012 – Ulrike Gawlik, Raffele de Vico 1881–1969. Römischer Gartenarchitekt und Architekt während des Italienischen Königreichs unter Viktor Emmanuel III., des italienischen Faschismus und der Republik Italien von 1908 bis 1962, Karlsruhe 2012. Gehrke 2011 – Hans-Joachim Gehrke, Geschichte Pergamons − ein Abriss, in : Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl (Hrsg.) Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011, S. 13–20. Gemeinde Bullenheim (Hrsg.) 1977 – Gemeinde Bullenheim (Hrsg.), Bullenheim – ein fränkischer Weinort in Vergangenheit und Gegenwart, Uffenheim 1977. Gerstein und Sonntag 1999 – Barbara Gerstein und Regine Sonntag, Osthaus, Karl Ernst, in : Neue Deutsche Biographie (NDB), Bd. 19, Berlin 1999, S. 624 f. Gessner 1909 – Albert Gessner, Das deutsche Miethaus. Ein Beitrag zur Städtebaukultur der Gegenwart, München 1909. Goecke 1912 – Theodor Goecke, Der Wettbewerb zur Ausgestaltung des neuen Bahnhofplatzes in Karlsruhe in Baden, in : Der Städtebau. Monatsschrift für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen, 1912, 9. Jg., H. 11, S. 121 f. Goessler 1951 – Peter Goessler, Wilhelm Dörpfeld. Ein Leben im Dienst der Antike, Stuttgart 1951. Golfetto 1961 – Arthur Golfetto, Dougga. Die Geschichte einer Stadt im Schatten Karthagos. Ruinenstädte Nordafrikas, Bd. 1, Basel 1961. Grammbitter 1984 – Ulrike Grammbitter, Josef Durm 1837–1919. Eine Einführung in das architektonische Werk (tuduv-Studien, Reihe Kunstgeschichte, Bd. 9), München 1984. Gropius (Hrsg.) 1992 – Walter Gropius (Hrsg.), Ausstellung Karlsruhe Dammerstock-Siedlung − die Gebrauchswohnung : vom 29. September bis zum 27. Oktober 1929 veranstaltet von der Landeshauptstadt Karlsruhe. [Oberleitung W. Gropius] (Nachdruck von 1929), Karlsruhe 1992. Gruber 1961 – Karl Gruber, Friedrich Ostendorf, Karl Weber und die Schäferschule im Wandel der Generationen, in : Ruperto Carola 13, Bd. 29, 1961, S. 124–149. Grüssinger, K ästner und Scholl (Hrsg.) 2011 – Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl
Literaturverzeichnis | 471
(Hrsg.), Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011. Günther 2008 – Linda-Marie Günther, Griechische Antike, Tübingen 2008. Hafner 1996 – Thomas Hafner, Eigenheim und Kleinsiedlung, in : Gert Kähler (Hrsg.) Geschichte des Wohnens. Bd. 4 : Reform Reaktion Zerstörung 1918–1945, Stuttgart 1996, S. 557–597. Hammer-Schenk 1981 – Harold Hammer-Schenk, Syngogen in Deutschland : Geschichte einer Baugattung im 19. und 20. Jahrhundert (1780–1933). 2 Bde., Hamburg 1981. Hänsel und Schmitt (Hrsg.) 1995 – Sylvaine Hänsel und Angelika Schmitt (Hrsg.), Kinoarchitektur in Berlin 1895–1995, Berlin 1995. Hauch 1995 – Julia Hauch, Friedrich Ostendorf (1871–1915). Architektonisches Werk, architekturgeschichtliche und theoretische Schriften. Dissertation Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, ungedruckte Dissertation, 1995. Hauch 2010 – Julia Hauch, Friedrich Ostendorf − Leben und Werk, in : Joachim Kleinmanns (Hrsg.), Friedrich Ostendorf − Bauten und Schriften : Kolloquium des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. (AHF) und des Südwestdeutschen Archivs für Architektur und Ingenieurbau (SAAI) am 13. Februar 2009 in Karlsruhe, Wien/Salzburg 2010, S. 15–28. Hauser 1889 – Friedrich Hauser, Die neu-attischen Reliefs, Dissertation, Stuttgart 1889. Heckel 1943 – Adolf Heckel, Der Runde Bogen (Reihe : Die Blauen Bücher), Königstein im Taunus 1943. Hein 1924 – Franz Hein, Wille und Weg. Lebenserinnerungen eines deutschen Malers, Leipzig 1924. Hellman 1996 – Marie-Christine Hellman, I. Delphi, an den Quellen des Apollon. 100 Jahre französische Archäologie in Griechenland, in : Michael Maaß (Hrsg.), Delphi. Orakel am Nabel der Welt, Sigmaringen 1996, S. 17–65. Hellmann 1982 – M.-C. Hellmann (Hrsg.), Paris, Rome, Athenes : le voyage en Grèce des architectes français aux XIXe et XXe siècles, Paris 1982. Hengel 1996 – Martin Hengel, Judaica et Hellenistica. Kleine Schriften I. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 90, Tübingen 1996. Herrmann 1988 – Klaus Herrmann, Wilhelm Dörpfeld 1853–1940, in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.) Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 112 f. Herrmann 19882 – Klaus Herrmann, Hans Schleif 1902– 1945, in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.) Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 285 f. Herrmann 2012 – Klaus Herrmann, Wilhelm Dörpfeld, in :
472 | Literaturverzeichnis
Peter Kuhlmann und Helmuth Schneider (Hrsg.), Der Neue Pauly. Geschichte der Altertumswissenschaft. Biographisches Lexikon, Supplemente Bd. 6, Stuttgart/Weimar 2012, S. 321 ff. Heuss 1997 – Theodor Heuss, Naumann, Friedrich, in : Neue Deutsche Biographie (NDB). Bd. 18, Berlin 1997, S. 767 ff. Hochstuhl 1990 – Kurt Hochstuhl, Karlsruhe als preußische Garnison, in : Konrad Krimm, Wilfried Rößling (Bearbeitung) und GLA Karlsruhe (Hrsg.), Residenz im Kaiserreich. Karlsruhe um 1890, Karlsruhe 1990, S. 36–42. Hoepfner und Schwandner 1986 – Wolfram Hoepfner und Ernst-Ludwig Schwandner, Haus und Stadt im klassischen Griechenland (Wohnen in der klassischen Polis, Bd. 1), München 1986. Hoepfner und Schwandner 1994 – Wolfram Hoepfner und Ernst-Ludwig Schwandner, Haus und Stadt im klassischen Griechenland (Wohnen in der klassischen Polis, Band 1, 2. stark überarbeitete Auflage), München 1994. Hoepke, Grünthal, Nippert und Steinbach (Hrsg.) 2007 – Klaus-Peter Hoepke (Bearb.), Günther Grünthal, Klaus Nippert und Peter Steinbach (Hrsg.), Geschichte der Fridericiana. Stationen in der Geschichte der Universität Karslruhe (TH) von der Gründung 1825 bis zum Jahr 2000, Karlsruhe 2007. Hof, Paur und Schramm (Hrsg.) 2007 – Walter Hof, Eva Paur und Gebhard Schramm (Hrsg.), Die Waldstadt in Karlsruhe. Ein lebendiger Stadtteil im Grünen, Karlsruhe 2007. Hoff 1928 – August Hoff, Emil Fahrenkamp. Ein Ausschnitt seines Schaffens aus den Jahren 1924–1927, Stuttgart 1928. Hofmann und Präger 1981 – Karl-Ludwig Hofmann und Christmut Präger, Kunst in Karlsruhe von 1919 bis 1933 – Texte, Bilder, Kommentare, in : Ausstellung im Badischen Kunstverein Staatl. Kunsthalle Karlsruhe Kunst in Karlsruhe 1900-1950, Karlsruhe 1981, S. 46–102. Horn 2008 – Christian Horn, Entmythisierung und Remythisierung. Deutschsprachige Antikendramen der klassischen Moderne, Karlsruhe 2008. Horn-Zippelius 1967 – Dora Horn-Zippelius, Das Kind im Schloßgarten, aus den Erinnerungen einer neunzigjährigen Malerin, in : Pfälzer Tagblatt vom 03.06.1967. Horn-Zippelius 19672 – Dora Horn-Zippelius, Das Kind im Schloßgarten, aus den Erinnerungen einer neunzigjährigen Malerin, in : Badische Neueste Nachrichten vom 07.08.19672. Howard 1968 – Ebenezer Howard, Gartenstädte von morgen : das Buch und seine Geschichte, Berlin/Frankfurt am M. 1968. Hunziker und Bossardt 2005 – Edith Hunziker und Jürg Andrea Bossardt, AG Aargau, in : Elisabeth Crettaz-Stürzel, Heimatstil. Reformarchitektur in der Schweiz 1896–1914. (Band 2), Frauenfeld 2005, S. 9–21. Jecht 2014 – Heidrun Jecht, Max Laeuger – Innenraumkunst, in : Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.) und
Arthur Mehlstäubler (Bearbeitung), Max Laeuger. Gesamt. Kunst. Werk., Karlsruhe 2014, S. 221–239. Jeismann und Westheider 1994 – Michael Jeismann und Rolf Westheider, Wofür stirbt der Bürger ? Nationaler Totenkult und Staatsbürgertum in Deutschland und Frankreich seit der französischen Revolution, in : Reinhart Koselleck und Michael Jeismann (Hrsg.), Der politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne, München 1994, S. 23–50. Joho 1929 – Karl Joho, Widersprüche. Anlässlich eines Besuches des Soldatenfriedhofs zu Laon, in : Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt. 18. Jg., No. 44 vom 03.11.1929. Jucker 1988 – Hans Jucker, Arnold von Salis (1881–1958), in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.) Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 210 f. K abierske 1996 – Gerhard Kabierske, Der Architekt Hermann Billing (1867–1946). Leben und Werk, Karlsruhe 1996. K abierske 1997 – Gerhard Kabierske, Katalog, in : Hermann Billing. Architekt zwischen Historismus, Jugendstil und Neuem Bauen, Ausst.-Kat., Karlsruhe 1997, S. 119–245. K abierske 2010 – Gerhard Kabierske, Ein gebautes Manifest – Das Haus Ostendorf in Karlsruhe, in : Joachim Kleinmanns (Hrsg.), Friedrich Ostendorf – Bauten und Schriften : Kolloquium des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. (AHF) und des Südwestdeutschen Archivs für Architektur und Ingenieurbau (SAAI) am 13. Februar 2009 in Karlsruhe, Wien/ Salzburg 2010, S. 29–43. K abierske 2010 2 – Gerhard Kabierske, Curjel & Moser und Hermann Billing. Wechselwirkungen in der »Jung-Karlsruher Architekturschule« 1890 bis 1915, in : Werner Oechslin und Sonja Hildebrand (Hrsg.), Karl Moser. Architektur für eine neue Zeit 1880–1936. Bd. 1, Zürich 20102, S. 93–111. K ähler 1996 – Gert Kähler, Nicht nur Neues Bauen, in : Gert Kähler (Hrsg.), Geschichte des Wohnens. Bd. 4 : Reform Reaktion Zerstörung 1918–1945, Stuttgart 1996, S. 303–452. K ästner 2008 – Ursula Kästner, Carl Humann und die Entdeckung des Pergamonaltars. Vom Privatunternehmen zum Staatsauftrag, in : Charlotte Trümpler (Hrsg.), Das Große Spiel. Archäologie und Politik zur Zeit des Kolonialismus (1860-1940). Begleitbuch zur Ausstellung Das Große Spiel − Archäologie und Politik. Ruhr Museum, Weltkulturerbe Zollverein, Essen. 11. Februar–13. Juni 2010, Köln 2008, S. 325–335. K ästner 2011 – Ursula Kästner, »Ein Werk, so groß und herrlich … war der Welt wiedergeschenkt !« − Geschichte der Ausgrabungen in Pergamon bis 1900, in : Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl (Hrsg.) Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011, S. 37–44.
K ästner 2011 – Volker Kästner, Museumsbauten für den Pergamonaltar in Berlin, in : Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl (Hrsg.) Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011, S. 381–387. K aufhold 1982 – Karl Heinrich Kaufhold, Fragen der Gewerbepolitik und der Gewerbeförderung, in : Ekkehard Mai, Hans Pohl und Stephan Waetzoldt (Hrsg.), Kunstpolitik und Kunstförderung im Kaiserreich. Kunst im Wandel der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Berlin 1982, S. 95–109. K awerau und Rehm 1914 – Georg Kawerau und Albert Rehm, Das Delphinion in Milet, in : Theodor Wiegand (Hrsg.) Milet. Die Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899., Bd. 1, H. 3. Berlin 1914. Kerkhoff 1987 – Ulrich Kerkhoff, Eine Abkehr vom Historismus oder ein Weg zur Moderne. Theodor Fischer, Stuttgart 1987. Kessler-Slotta 1985 – Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger (1864–1952). Sein graphisches, kunsthandwerkliches und keramisches Œuvre, Saarbrücken 1985. Kleiner 1968 – Gerhard Kleiner, Die Ruinen von Milet, Berlin 1968. Kleinmanns (Hrsg.) 2010 – Joachim Kleinmanns (Hrsg.), Friedrich Ostendorf – Bauten und Schriften : Kolloquium des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. (AHF) und des Südwestdeutschen Archivs für Architektur und Ingenieurbau (SAAI) am 13. Februar 2009 in Karlsruhe, Salzburg/Wien 2010. Kleinmanns 2015 – Joachim Kleinmanns, Lehre und Wirkung – Weinbrenners Bauschule, in : Stadt Karlsruhe-Städtische Galerie (Hrsg.) ,Friedrich Weinbrenner 1766–1826. Architektur und Städtebau des Klassizismus, Petersberg 2015, S. 414–437. Klusch 2010 – Heinz Klusch, Auf den Spuren der Römer in Grünwinkel. Reise in die Vergangenheit zum Ende der 100-Jahr-Feier, in : BNN vom 27./28.02.2010. Knab und Hooss 1991 – Hans Knab und Volker Hooß, Die Grötzinger Malerkolonie und ihre Nachfolger. Kurzbiographien. 1000 Jahre Grötzingen, 100 Jahre Badisches Malerdorf ; Ausstellung vom 17.–26. Mai 1991, Karlsruhe-Grötzingen 1991. Knabe 1957 – Lotte Knabe, Busch, Clemens, in : Neue Deutsche Biographie (NDB). Bd. 3, Berlin 1957, S. 59 f. Koch 1981 – Michael Koch, Kulturkampf in Karlsruhe – Zur Ausstellung »Regierungskunst 1919 bis 1933«, in : Ausstellung im Badischen Kunstverein Staatl. Kunsthalle Karlsruhe Kunst in Karlsruhe 1900–1950, Karlsruhe 1981, S. 102–128. Koch 1998 – Manfred Koch, Trümmerstadt – Residenz des Rechts – Zentrum der Technologieregion. Wechselvoller Weg in die Gegenwart, in : Stadt Karlsruhe-Stadtar-
Literaturverzeichnis | 473
chiv (Hrsg.) Karlsruhe. Die Stadtgeschichte, Karlsruhe 1998, S. 519–675. Koch 2006 – Nikolaus Koch, Die Bebauung an der Klosestraße von Hermann Loesch 1928, in : Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe 1920–30. Ergebnisse eines baugeschichtlichen Seminars im Sommersemester 2005, Karlsruhe 2006, S. 121–134. Kockel 2010 – Valentin Kockel, Stadtvisionen. Rekonstruktionen antiker Stadtbilder von Rom bis Priene, in : Uta Hassler und Winfried Nerdinger (Hrsg.), Das Prinzip Rekonstruktion. (Publikation des Instituts für Denkmalpflege und Bauforschung (IDB) der ETH Zürich anlässlich der Tagung »Das Prinzip Rekonstruktion«, 24./25. Januar 2008, veranstaltet vom IDB der ETH Zürich und dem Architekturmuseum der TU München), Langenthal 2010, S. 124–143. Kockel 2010 2 – Valentin Kockel, Rekonstruktion als Rezeption-Die Rekonstruktion antiker Stadtbilder und ihre Verbreitung, in : Winfried Nerdinger und in Zusammenarbeit mit Markus Eisen und Hilde Strobl Geschichte der Rekonstruktion-Rekonstruktion der Geschichte.Publ. zur Ausst. des Architekturmuseums der TU München i. d. Pinakothek der Moderne 22.07.-31.10.2010.Projekt des Architekturmuseums der TU München in Koop. mit dem IDB der ETH Zürich,Uta Hassler, München/Berlin/London/New York 20102, S. 96– 113. Kockel 2012 – Valentin Kockel, Rekonstruktion oder Entwurf ? Zweimal Priene aus der Vogelschau, in : Helge Svenshon, Marion Boos und Franziska Lang (Hrsg.) Werk raum Antike. Beiträge zur Archäologie und antiken Baugeschichte, Darmstadt 2012, S. 211–228. Kohte 1909 – J. Kohte, Georg Kawerau †, in : Zentralblatt der Bauverwaltung 29, Nr. 33 (vom 24. April 1909), 1909, S. 231 f. Konter 1982 – Erich Konter, »Architekten-Ausbildung« im Deutschen Reich, in : Ekkehard Mai, Hans Pohl und Stephan Waetzoldt (Hrsg.), Kunstpolitik und Kunstförderung im Kaiserreich. Kunst im Wandel der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Berlin 1982, S. 285–308. Kornemann 1996 – Rolf Kornemann, Gesetze, Gesetze … Die amtliche Wohnungspolitik in der Zeit von 1918 bis 1945 in Gesetzen, Verordnungen und Erlassen, in : Gert Kähler, Geschichte des Wohnens. Bd. 4 : Reform Reaktion Zerstörung 1918–1945, Stuttgart 1996, S. 605–638. Köster 1909 – August Köster, Georg Kawerau, in : Biographisches Jahrbuch für die Altertumswissenschaft 32, 1909, S. 68 f. Köster 1993 – Reinhard Köster, Die Palästrahalle der Capitothermen in Milet. Überlegungen zur Rekonstruktion F. Krischens, in : IstMitt 43, 1993, S. 429–436. Kranich 2002 – Sibylle Kranich, Ein ägyptisches Moment in der Südweststadt. Zippelius’ Wohnblock leuchtete einst in auffallendem Flaschengrün und grellem Ultramarinblau, in : BNN vom 21.09.2002.
474 | Literaturverzeichnis
Krebber 1995 – Kerstin Krebber, Die Heusteigschule von Theodor Fischer in Stuttgart 1904–1906, Stuttgart 1995. Krethlow 2012 – Carl Alexander Krethlow, Generalfeldmarschall Colmar Freiherr von der Goltz Pascha. Eine Biographie, Paderborn 2012. Krimm 1987 – Konrad Krimm, Villenbau im Karlsruher Westend, in : Ausstellungskatalog Badischer Kunstverein Karlsruhe Curjel und Moser. Städtebauliche Akzente um 1900 in Karlsruhe, Karlsruhe 1987, S. 74–100. Krimm und Rössling 1990 – Konrad Krimm und Wilfried Rößling, Residenz im Kaiserreich. Karlsruhe um 1890, Karlsruhe 1990. krs (Kürzel) 2009 – krs (Kürzel), Alte Pläne werden umgesetzt. Baustellenfest bei neuapostolischer Kirche in der Weststadt, in : BNN vom 26.06.2009. Kuhn 1927 – Karl Friedrich Kuhn, Die Gewerbeschule der Landeshauptstadt Karlsruhe i. B. in Vergangenheit und Gegenwart, Karlsruhe 1927. Kuhn 2001 – Gerd Kuhn, Wohnungspolitik − Flachbausiedlungen für »Minderbemittelte«, in : Tilman Harlander (Hrsg.), Villa und Eigenheim − subarbaner Städtebau in Deutschland, München/Stuttgart 2001, S. 174–183. Langmaack 1971 – Gerhard Langmaack, Evangelischer Kirchenbau im 19. und 20. Jahrhundert. Geschichte –Dokumentation – Synopse, Kassel 1971. Luckenbach 1913 – Hermann Luckenbach, Kunst und Geschichte. Teil I : Altertum (9. Aufl.), München 1913. Lueger 1905 – Lueger, O. (Stuttgart/Leipzig 1905). Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2, S. 408–411, abgerufen am 22. Oktober 2019 von http:// www.zeno.org/nid/20005984149 Lullies und Schiering (Hrsg.) 1988 – Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.), Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988. Lullies 1988 – Reinhard Lullies, Heinrich Bulle 1867–1945, in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.), Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 168 f. Maass 1993 – Michael Maaß, Das antike Delphi. Orakel, Schätze und Monumente, Darmstadt 1993. Maas 1994 – Annette Maas, Politische Ikonographie im deutsch-französischen Spannungsfeld. Die Kriegerdenkmäler von 1870/71 auf den Schachtfeldern um Metz, in : Reinhart Koselleck und Michael Jeismann (Hrsg.), Der politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne, München 1994, S. 195–222. Maass (Hrsg.) 1996 – Michael Maaß (Hrsg.), Delphi. Orakel am Nabel der Welt, Sigmaringen 1996. Maass 2007 – Michael Maaß, Das antike Delphi, München 2007. Moeller 1982 – Gisela Moeller, Die preußischen Kunstgewerbeschulen, in : Ekkehard Mai, Hans Pohl und Stephan
Waetzoldt (Hrsg.), Kunstpolitik und Kunstförderung im Kaiserreich. Kunst im Wandel der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Berlin 1982, S. 113–129. Männle 2006 – Steffi Männle, Friedrich Ostendorf, in : Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe 1920–30. Ergebnisse eines baugeschichtlichen Seminars im Sommersemester 2005, Karlsruhe 2006, S. 293–304. Matz 2001 – Corinna Matz, Die Organisationsgeschichte der Künstlerinnen in Deutschland von 1867 bis 1933, Dissertation (pdf-Dokument), Tübingen 2001. Mau 1882 – August Mau, Geschichte der decorativen Wandmalerei in Campanien, Berlin 1882. Mau 1900 – August Mau, Pompeji in Leben und Kunst, Leipzig 1900. Maurer 2015 – Golo Maurer, Italien als Erlebnis und Vorstellung. Landschaftswahrnehmung deutscher Künstler und Reisender 1760-1870, Regensburg 2015. Mebes 1908 – Paul Mebes, Um 1800, München 1908. Mehlstäubler 2014 – Arthur Mehlstäubler, Einführung, in : Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.) und Arthur Mehlstäubler (Bearbeitung), Max Laeuger. Gesamt. Kunst. Werk, Karlsruhe 2014, S. 9. Mehlstäubler 2014 2 – Arthur Mehlstäubler, Biographie, in : Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.) und Arthur Mehlstäubler (Bearbeitung), Max Laeuger. Gesamt. Kunst. Werk, Karlsruhe 20142, S. 11 f. Mehlstäubler 20143 – Arthur Mehlstäubler, Streben nach Glück – Max Laeuger als Graphiker, Zeichner und Aquarellist, in : Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.) und Arthur Mehlstäubler (Bearbeitung), Max Laeuger. Gesamt. Kunst. Werk, Karlsruhe 20143, S. 17–47. Michel 1999 – Annette Michel, Die Führer der Provinz. NS-Biographien aus Baden Württemberg, in : Michael Kißener und Bernd Scholtyseck (Hrsg.) Alte Kämpferinnen. Dora Horn-Zippelius und Gertrud Gilg, Propaganda- und Gauschulungsleiterinnen der NS-Frauenschaft in Baden, Konstanz 1999, S. 225–247. Migge 1913 – Leberecht Migge, Die Gartenkultur des 20. Jahrhunderts, Jena 1913. Mittmann 2003 – Markus Mittmann, Bauen im Nationalsozialismus. Braunschweig, die »Deutsche Siedlungsstadt« und die Mustersiedlung der »Deutschen Arbeitsfront« Braunschweig-Mascherode. Ursprung. Gestaltung. Analyse, Hameln 2003. Mohrland 2002 – Juliane Mohrland, Der Karlsruher Wohnblock von Johann Adam Zippelius, in : Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.) Pyramide, Sphinx und Obelisk. Ägyptische Motive in Karlsruhe und am Oberrhein. Begleitheft zur Sonderausstellung Mythos Tutanchamun im Badischen Landesmuseum Karlsruhe vom 26.10.2002–23.02.2003, Karlsruhe 2002, S. 25–28. Most 2001 – Glenn W. Most, Die Entdeckung der Archaik. Von Ägina nach Naumburg, in : Bernd Seidensticker und
Martin Vöhler (Hrsg.) Urgeschichte der Moderne. Die Antike im 20. Jahrhundert, Stuttgart/Weimar 2001, S. 20–39. Müller, Fischer-K arrer, Gürtler Berger und Steiner 2005 – Thomas Müller, Claudia Fischer-Karrer, Theresia Gürtler Berger und Robert Steiner, ZH Zürich, in : Elisabeth Crettaz-Stürzl, Heimatstil. Reformarchitektur in der Schweiz 1896–1914. Bd. 2, Frauenfeld 2005, S. 371–413. Muthesius 1904 – Hermann Muthesius, Das englische Haus. Entwicklung, Bedingungen, Anlage, Aufbau, Einrichtung und Innenraum. Bd. II : Bedingungen, Anlage, gärtnerische Umgebung, Aufbau und gesundheitliche Einrichtungen des englischen Hauses, Berlin 1904. Muthesius 1907 – Hermann Muthesius, Landhaus und Garten. Beispiele neuzeitlicher Landhäuser nebst Grundrissen, Innenräumen und Gärten, München 1907. Muthesius 1911 – Hermann Muthesius : Wo stehen wir ? Vortrag, gehalten auf der Jahresversammlung des Deutschen Werkbundes in Dresden 1911 von Hermann Muthesius – Nikolassee, abgerufen am 22.10. 2019 von : http:// www.cloud-cuckoo.net/openarchive/Autoren/Muthesius/ Muthesius1912a.htm Muthesius 1919 – Hermann Muthesius, Wie baue ich mein Haus ? (3. Aufl.), München 1919. Nerdinger 1988 – Winfried Nerdinger, Theodor Fischer. Architekt und Städtebauer, Berlin 1988. Nerdinger (Hrsg.) 2001 – Winfried Nerdinger (Hrsg.), Bruno Taut, 1880–1938 : Architekt zwischen Tradition und Avantgarde, München/Stuttgart 2001. Nerdinger (Hrsg.) 2007 – Winfried Nerdinger (Hrsg.), 100 Jahre Deutscher Werkbund 1907/2007, München/Berlin 2007. Neumeister (Hrsg.) 1912/13 – A. Neumeister (Hrsg.), Gestaltung des Bahnhofplatzes in Karlsruhe, in : Deutsche Konkurrenzen vom XXVIII. Band, H. 6, Nr. 330, Leipzig 1912/1913. Neumeister (Hrsg.) 1905 – A. Neumeister (Hrsg.), Entwurf »Gezeichnetes Rad«, in : Deutsche Konkurrenzen vom XVIII. Band, H. 9 und 10, Nr. 213/214, Leipzig 1905. Nietzsche 1993 – Friedrich Nietzsche, Die Geburt der Tragödie Oder : Griechenthum und Pessimismus, Stuttgart 1993. o. A. 1902 – o. A., Praktischer Reiseführer nach und in Constantinopel (nebst Ausflügen nach Kleinasien), in : Griebens Reisebücher. Bd. 59, Berlin 1902. o. V. 1990 – o. V., Bullenheim – Ein fränkisches Dorf in der Vergangenheit, in : Der Steigerwald. Bd. 10, 1990, S. 234 f. o. V. 1956 – o. V., Karlsruher Wohnungsbau in fünf Jahrzehnten (IV). Von der Hardtwald- zur »Stein«-Siedlung. Siedlungen am Wald, an der Alb und am Stadtrand – Arbeitslose bauten Eigenheime, in : BNN vom 06.10.1956. o. V. 1913 – o. V., Die architektonischen Probleme des Ettlingertor- und Festhallenplatzes, in : Karlsruher Tagblatt vom 07.05.1913.
Literaturverzeichnis | 475
o. V. 1883 – o. V., Sculpturen aus Pergamon im Berliner Museum, Berlin 1883. o. V. 2017 – o. V., Eindrücke aus dem »Wunderland«. Zippelius setzte seiner Ägypten-Begeisterung mit einem Wohnblock ein Denkmal, in : BNN vom 11.02.2017. Oechslin 1992 – Werner Oechslin, »Entwerfen heißt, die einfachste Erscheinungsform zu finden.« Missverständnisse zum Zeitlosen, Historischen, Modernen und Klassischen bei Friedrich Ostendorf, in : Vittorio Magnago Lampugnani (Hrsg.), Moderne Architektur in Deutschland 1900 bis 1950. Reform und Tradition, Stuttgart 1992, S. 29–53. Ostendorf 1913 – Friedrich Ostendorf, Theorie des architektonischen Entwerfens. 1. Bd. Einführung, Berlin 1913. Ostendorf 1914 – Friedrich Ostendorf, Haus und Garten. Erster Supplementband zu den Sechs Büchern vom Bauen, Berlin 1914. Ostendorf 1914 2 – Friedrich Ostendorf, Sechs Bücher vom Bauen, 2. Bd. Die äußere Erscheinung der einräumigen Bauten : allgemeines und einräumige Bauten, Berlin 19142. Ostendorf und Sackur (Hrsg.) 1922 – Friedrich Ostendorf und Walter Sackur (Hrsg.), Theorie des architektonischen Entwerfens. 1. Bd.. Einführung (4. Aufl.), Berlin 1922. Paczkowski 1982 – Jörg Paczkowski, Der Wiederaufbau der Stadt Würzburg nach 1945. Mainfränkische Studien Bd. 30, Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte (Hrsg.), Würzburg 1982. Panteleon 2012 – Ioannis A. Panteleon, »Ciceronianisches Latein.« Gedichte von den Institutsreisen des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Institutes in Griechenland und von der deutschen Olympiagrabung, in : Zentrum für Mittelmeerstudien Workingpaper Series No. 4/2012, Ruhr-Universität Bochum 2012. Panteleon 2014 – Ioannis Andreas Panteleon, Eine Archäologie der Direktoren. Die Erforschung Milets im Namen der Berliner Museen 1899–1914, in : Mihran Dabag, Dieter Haller, Nikolas Jaspert und Achim Lichtenberger (Hrsg.), Mittelmeerstudien, Bd. 5, Paderborn 2014. Peterek 1996 – Michael Peterek, Hierarchisches Formmodell und serielle Siedlungstextur : eine vergleichende Strukturanalyse von vier Paradigmen der Wohnquartiersplanung 1910–1950, Karlsruhe 1996. Peterek 1997 – Michael Peterek, Hierarchisches Formmodell und serielle Siedlungstextur. Die Siedlung Dammerstock im Vergleich mit der Gartenstadt Karlsruhe-Rüppurr, in : Brigitte Franzen (Hrsg.) Neues Bauen der 20er Jahre. Gropius, Haesler, Schwitters und die Dammerstocksiedlung in Karlsruhe 1929, Karlsruhe 1997, S. 159–175. Petsch 1976 – Joachim Petsch, Baukunst und Stadtplanung im Dritten Reich. Herleitung. Bestandsaufnahme. Entwicklung. Nachfolge, München 1976. Pieper 2008 – Jan Pieper, Tony Garnier. Das Romerlebnis und die Cité Industrielle (1901–1904), in : Jan Pieper und
476 | Literaturverzeichnis
Joseph Imorde (Hrsg.), Die Grand Tour in Moderne und Nachmoderne, Tübingen 2008, S. 131–150. Pirson und Zimmermann 2011 – Felix Pirson und Martin Zimmermann, Das Umland von Pergamon − Wirtschaftliche Ressourcen, ländliche Siedlungen und politische Repräsentation, in : Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl (Hrsg.), Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011, S. 58–65. Pirson 2011 – Felix Pirson, Stadtraum und Städtebau im hellenistischen Pergamon, in : Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl (Hrsg.), Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011, S. 66–73. Pomtow 1910 – Hans Pomtow, Die alte Tholos und das Schatzhaus der Sikyonier zu Delphi. Sonderabdruck aus Zeitschrift für Geschichte der Architektur, Bd. III., Heidelberg 1910, S. 97– 143, S. 153–192. Pomtow 1910/11 – Hans Pomtow, Die beiden Tholoi zu Delphi. Sonderabdruck aus Zeitschrift für Geschichte der Architektur, Bd. IV., Heidelberg 1910/11, S. 97–143, S. 153–192. Pomtow 1911 – Hans Pomtow, Delphica III. Bericht über die Ergebnisse einer dritten Reise nach Delphi. Erster Teil. Separat-Abdruck aus der Berl. Philolog. Wochenschr. 1911/12, No. 49 ff., Sp. 1547 ff., Leipzig 1911. Pomtow 1912 – Hans Pomtow, Delphica III. Bericht über die Ergebnisse einer dritten Reise nach Delphi. Zweiter und dritter Teil. Separat-Abdruck aus der Berl. Philolog. Wochenschr. 1912, No. 29 ff., Sp. 923 ff., Leipzig 1912. Posener 1979 – Julius Posener, Berlin auf dem Wege zu einer neuen Architektur. Das Zeitalter Wilhelms II., München 1979. Pret 2006 – Sebastian Pret, Die Städtische Feuerwache von Hermann Billing und Friedrich Beichel, 1924–26, in : Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe 1920-30. Ergebnisse eines baugeschichtlichen Seminars im Sommersemester 2005, Karlsruhe 2006, S. 59–64. Pretsch (Hrsg.) 2010 – Peter Pretsch (Hrsg.), Beiertheim. Streifzüge durch die Ortsgeschichte. 900 Jahre Beiertheim, Karlsruhe 2010. R adt 2011 – Wolfgang Radt, »Die lustigen Zeiten sind dahin !« − Die Grabungen des 20. Jahrhunderts, in : Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl (Hrsg.), Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011, S. 51–55.
R adt 2011 – Wolfgang Radt, Lage und Stadtentwicklung des antiken Pergamon, in : Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl (Hrsg.) Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011, S. 21–27. R adt 2012 – Wolfgang Radt, Osman Hamdi Bey, in : Peter Kuhlmann und Helmuth Schneider (Hrsg.), Der Neue Pauly. Geschichte der Altertumswissenschaft. Biographisches Lexikon, Supplemente Bd. 6, Stuttgart/Weimar 2012, S. 527 f. R ayet und Thomas 1877–1889 – Olivier Rayet und Albert Thomas, O. Rayet – A. Thomas, Milet et le Golfe Latmique. Tralles, Magnésie du Méandre, Priene, Milet, Didymes, Heraclee du Latmos. Fouilles et explorations archéologiques. Bd. 1 (1877–1889) ; Bd. 2 (1880–1885), Tafelband (1877), Paris 1877–1889. Reinhard 1990 – Eugen Reinhard, Stadterweiterungen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, in : Konrad Krimm, Wilfried Rößling (Bearbeitung) und GLA Karlsruhe (Hrsg.), Residenz im Kaiserreich. Karlsruhe um 1890, Karlsruhe 1990, S. 127–133. Rescher 2001 – Rescher, Holger, Backsteinarchitektur der 1920er Jahre in Düsseldorf (pdf-Dokument), abgerufen am 22.10.2019 von : http://hss.ulb.uni-bonn.de/2001/ 0239/0239.pdf Richter 1909 – Johannes Richter, Die Entwicklung des kunsterzieherischen Gedankens. Als Kulturproblem der Gegenwart nach Hauptgesichtspunkten dargestellt, Leipzig 1909. Ringler 1997 – Harald Ringler, Die Karlsruher Akteure des Projekts Dammerstock. Politiker-Stadtplaner-Architekten, in : Brigitte Franzen (Hrsg.) Neues Bauen der 20er Jahre. Gropius, Haesler, Schwitters und die Dammerstocksiedlung in Karlsruhe 1929, Karlsruhe 1997, S. 49–68. Ringler 2009 – Harald Ringler, Städtebauliche und verkehrliche Entwicklung, in : Bürgerverein Grünwinkel, Manfred Fellhauer, Manfred Koch und Gerhard Strack Grünwinkel. Gutshof. Gemeinde. Stadtteil, Karlsruhe 2009, S. 233–263. Romero 1990 – Andreas Romero, Baugeschichte als Auftrag. Karl Gruber : Lehrer, Architekt, Zeichner. Eine Biographie, Braunschweig 1990. Roos 2006 – Dorothea Roos, Der Wettbewerb für die Bebauung des Gottesauer Exerzierplatzes 1929/30, in : Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe 1920-30. Ergebnisse eines baugeschichtlichen Seminars im Sommersemester 2005, Karlsruhe 2006, S. 243–247. Roos 2011 – Dorothea Roos, Der Karlsruher Architekt Hermann Reinhard Alker. Bauten und Projekte 1921 bis 1958, Tübingen/Berlin 2011. Rösiger 1950 – Hans Detlev Rösiger, Friedrich Ostendorf, in : Fridericiana. Die Technische Hochschule Fridericiana Karlsruhe. Festschrift zur 125-Jahrfeier, 1950, S. 75–78.
Rössling 1981 – Wilfried Rößling, Kunst in Karlsruhe 1933–1945, in : Ausstellung im Badischen Kunstverein Staatl. Kunsthalle Karlsruhe Kunst in Karlsruhe 1900–1950, Karlsruhe 1981, S. 129–133. Rössling 1987 – Wilfried Rößling, Die »Ettlinger-TorPlatz-Frage«, in : Ausstellungskatalog Badischer Kunstverein Karlsruhe Curjel und Moser. Städtebauliche Akzente um 1900 in Karlsruhe, Karlsruhe 1987, S. 103–117. Rössling 1990 – Wilfried Rößling, Fassaden − zur Repräsentationsfunktion öffentlicher Kunst, in : Konrad Krimm, Wilfried Rößling (Bearbeitung) und GLA Karlsruhe (Hrsg.), Residenz im Kaiserreich. Karlsruhe um 1890, Karlsruhe 1990, S. 99–117. Rössling 1999 – Wilfried Rößling, Staatliches Bauen im Großherzogtum – Personen, Funktionen, Meinungen nach 1850, in : Wilfried Rößling und Konrad Krimm (Hrsg.), Alte Bauten – Neue Pläne. Historismus in Baden : Last und Chance, Karlsruhe 1999, S. 35–47. Rothe 2011 – Georg Rothe, Die Gewerbeschule des Großherzogtums Baden als frühes Modell einer Teilzeitschule im dual-alternierenden System, Karlsruhe 2011. Sackur 1919 – Walter Sackur, Zum Gedächtnis an Friedrich Ostendorf, Berlin 1919. Safran und Wang 1987 – Yehuda Safran und Wilfried Wang, Adolf Loos, in : Städtische Galerie im Prinz-MaxPalais 11. April bis 21. Juni 1987 Gründerzeit − Adolf Loos. Jahrhundertwende : Rückblick und Ausblick im Spiegel der Wiener Architektur. Unter Einbeziehung der Gründerzeitarchitektur Josef Durms, Karlsruhe 1987, S. 275–305. Salzmann 2011 – Dieter Salzmann, Hellenistische und frühkaiserzeitliche Mosaiken und Pavimente in Pergamon, in : Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl (Hrsg.), Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011, S. 101–107. Sauer 2006 – Florian Sauer, Der Wohnblock Beiertheimer Allee Ecke Hermann-Billing-Straße von H. Zippelius und H. Billing, 1928, in : Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe 1920–30. Ergebnisse eines baugeschichtlichen Seminars im Sommersemester 2005, Karlsruhe 2006, S. 79–86. Schede 1934 – Martin Schede, Die Ruinen von Priene, Berlin 1934. Schede 1964 – Martin Schede, Die Ruinen von Priene (2. Aufl.), Berlin 1964. Schenk 1985 – Christopher Schenk, Karlsruher Architekten in der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Johann Adam Zippelius. Unveröffentl. Seminararbeit am Institut für Baugeschichte, Universität Karlsruhe (TH), Prof. Dr.-Ing. Wulf Schirmer, Betreuer : Dipl.-Ing. Hanno Brockhoff, Karlsruhe 1985.
Literaturverzeichnis | 477
Schenk 1999 – Andreas Schenk, Architekturführer Mannheim, Berlin 1999. Schickel 1992 – Gabriele Schickel, Theodor Fischer als Lehrer der Avantgarde, in : Vittorio Magnago Lampugnani (Hrsg.) Moderne Architektur in Deutschland 1900 bis 1950. Reform und Tradition, Stuttgart 1992, S. 55–67. Schinker 2013 – Nils M. Schinker, Die Gartenstadt Hellerau 1909–1945 : Stadtbaukunst, Kleinwohnungsbau, Sozial- und Bodenreform, Dresden 2013. Schirmer und Göricke (Hrsg.) o. J. – Wulf Schirmer und Joachim Göricke (Hrsg.), 150 Jahre Universität Karlsruhe 1825–1975. Architekten der Fridericiana. Skizzen und Entwürfe seit Friedrich Weinbrenner. Fridericiana. Zeitschrift der Universität Karlsruhe. H. 18 Jubiläumsband, Karlsruhe o. J. Schneider 2009 – Peter I. Schneider, Die Faustinathermen, in : Ortwin Dally, Martin Maischberger, Peter I. Schneider und Andreas Scholl (Hrsg.), ZeitRäume − Milet in Kaiserzeit und Spätantike. Publikation zur Ausstellung ZeitRäume − Milet in Kaiserzeit und Spätantike der Antikensammlung und des DAI im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel (6. Mai 2009–10. Januar 2010), Regensburg 2009, S. 120– 141. Schneider 1999 – Carsten Schneider, Die Musengruppe von Milet, in : Volkmar von Graeve (Hrsg.), Deutsches Archäologisches Institut. Milesische Forschungen. Bd. 1, Mainz 1999. Schnell 1973 – Hugo Schnell, Der Kirchenbau des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Dokumentation. Darstellung. Deutung, München / Zürich 1973. Schollmeier 1990 – Axel Schollmeier, Gartenstädte in Deutschland. Ihre Geschichte, Entwicklung und Architektur zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Münster 1990. Schöpflin (Hrsg.) 1927 – Kurt Schöpflin (Hrsg.), Der Volksfreund im neuen eigenen Heim. Zur Eröffnung des Neubaues der Volksfreund-Druckerei (Festschrift), Karlsruhe 1927. Schuchard 1979 – Jutta Schuchard, Carl Schäfer 1844–1908. Leben und Werk des Architekten der Neugotik (Materialien zur Kunst des 19. Jahrhunderts, Bd. 21), München 1979. Schultze-Naumburg 1901 – Paul Schultze-Naumburg, Hausbau. (Kulturarbeiten Bd. I), München 1901. Schultze-Naumburg 1902 – Paul Schultze-Naumburg, Gärten (Kulturarbeiten Bd. II), München 1902. Schultze-Naumburg 1929 – Paul Schultze-Naumburg, Das Gesicht des deutschen Hauses (Kulturarbeiten Bd. IV), München 1929. Schumann, K abierske und Hildebrand (Hrsg.) 2011 – Ulrich Maximilian Schumann, Gerhard Kabierske und Sonja Hildebrand (Hrsg.), Robert Curjel und Karl Moser. Ein Karlsruher Architekturbüro auf dem Weg in die Moderne. Publikation zur gleichn. Ausstellung in der Städtischen Galerie Karlsruhe 09.04.–03.07.2011, in Zusammenarbeit mit dem saai/Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingeni-
478 | Literaturverzeichnis
eurbau und dem Institut für Geschichte und Theorie der Architektur an der ETH Zürich ; Karlsruhe 2011. Schumann 2014 – Ulrich Maximilian Schumann, Arkadische Mauern, unauffällige Erfolge – Max Laeuger als Architekt, in : Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.) und Arthur Mehlstäubler (Bearbeitung), Max Laeuger. Gesamt. Kunst. Werk, Karlsruhe 2014, S. 177–211. Schwarting 1997 – Andreas Schwarting, Karlsruhe und der Dammerstock. Architektonische Wechselwirkungen, in : Brigitte Franzen (Hrsg.) Neues Bauen der 20er Jahre. Gropius, Haesler, Schwitters und die Dammerstocksiedlung in Karlsruhe 1929, Karlsruhe 1997, S. 69–158. Schwarzmaier 1990 – Hansmartin Schwarzmaier, Musik und Theater, in : Konrad Krimm, Wilfried Rößling (Bearbeitung) und GLA Karlsruhe (Hrsg.), Schwarzmaier, Hansmartin, Karlsruhe 1990, S. 56–61. Selbmann 1982 – Rolf Selbmann, Dichterberuf im bürgerlichen Zeitalter. Joseph Victor von Scheffel und seine Literatur, Heidelberg 1982. Sembach 1989 – Klaus-Jürgen Sembach, Henry van de Velde, Stuttgart 1989. Sinn 2007 – Ulrich Sinn, Die 101 wichtigsten Fragen. Antike Kunst, München 2007. Society of Dilettanti (Hrsg.) 1881 – Society of Dilettanti (Hrsg.), Antiquities of Ionia (Bd. 4), London 1881. Sohm 1935 – Theodor Sohm, Wettbewerb Staatstechnikum Mannheim, in : Deutsche Bauzeitung, vereinigt mit Süddeutsche Bauzeitung/Süddeutsche Baugewerks-Zeitung/Deutscher Bauten-Nachweis 47. Jg. der Südd. Bauzeitung München, 32. Jg. der Bauzeitung Stuttgart, 38. Jg. der Südd. Baugewerks-Zeitung, H. 11, 1935, S. 142–146. Spitzbart und Schilling 2014 – Elisabeth Spitzbart und Jörg Schilling, Martin Elsaesser. Kirchenbauten, Pfarrund Gemeindehäuser, Tübingen/Berlin 2014. Stalder 2008 – Laurent Stalder, Hermann Muthesius 1861– 1927. Das Landhaus als kulturgeschichtlicher Entwurf, Zürich 2008. Stephan-K abierske 2011 – Susanne Stephan-Kabierske, Carlsruher Blickpunkte. Erinnerungen an Ägypten, in : Blick in die Geschichte Nr. 92 vom 23.09.2011. Sünderhauf 2004 – Esther Sophia Sünderhauf, Griechensehnsucht und Kulturkritik. Die deutsche Rezeption von Winckelmanns Antikenideal 1840–1945, Berlin 2004. Taupitz 1991 – Jochen Taupitz, Die Standesordnungen der freien Berufe. Geschichtliche Entwicklung, Funktionen, Stellung im Rechtssystem, Berlin 1991. Taut 1927 – Bruno Taut, Bauen. Der neue Wohnbau, Leipzig 1927. Teske 1964 – Hermann Teske, Goltz-Pascha, Colmar Freiherr von der, in : Neue Deutsche Biographie (NDB). Bd. 6, Berlin 1964, S. 629–632. Theurer 2003 – Frank Theurer, »Auf diese Art wird günstiger Wohnraum vernichtet«. Karlsruhe : Mieter wollen
geplante Wohnungs-Sanierungen der Volkswohnung nicht hinnehmen, in : Wochenblatt Karlsruhe vom 29.01.2003. Thiersch 1923 – Hermann Thiersch, August Thiersch als Architekt und Forscher, München 1923. Thiersch 1925 – Hermann Thiersch, Friedrich von Thiersch. Der Architekt. 1852–1921. Ein Lebensbild von Hermann Thiersch, München 1925. Thomas 1988 – Eberhard Thomas, August Frickenhaus (1882–1925), in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.), Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 216 f. Tóth 1977 – Zoltán Tóth, Friedrich Ostendorf, sein Leben und Werk, Karlsruhe 1977. Trümpler 2008 – Charlotte Trümpler, Das Deutsch-Türkische Denkmalschutz-Kommando und die Luftbildarchäologie, in : Charlotte Trümpler (Hrsg.), Das Große Spiel. Archäologie und Politik zur Zeit des Kolonialismus (1860–1940). Begleitbuch zur Ausstellung Das Große Spiel − Archäologie und Politik. Ruhr Museum, Weltkulturerbe Zollverein, Essen. 11. Februar–13. Juni 2010, Köln 2008, S. 474–483. Ullrich 2012 – Anna Valentine Ullrich, Zitieren als Bezugnahme in gebauter Architektur, in : Ludwig Jäger, Gisela Fehrmann und Meike Adam (Hrsg.), Medienbewegungen. Praktiken der Bezugnahme, München 2012, S. 193–208. Ullrich 2015 – Anna Valentine Ullrich, Gebaute Zitate. Formen und Funktionen des Zitierens in Musik, Bild und Architektur, Bielefeld 2015. Ulmer 2007 – Renate Ulmer, Die Ausstellung »Ein Dokument deutscher Kunst« Darmstadt 1901, in : Winfried Nerdinger (Hrsg.), 100 Jahre Deutscher Werkbund 1907/2007, München/Berlin 2007, S.S. 22 f. Ulrich Thieme 1910 – Felix Becker u. a.: Ulrich Thieme, Böse, Konrad, in : Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 4, Leipzig 1910. Vischer (Bearb.) 1930 – Erwin Vischer (Bearb.), Chronik der Landeshauptstadt Karlsruhe für die Jahre 1920–1923. XXXVI.–XXXIX. Jahrgang, Karlsruhe 1930. von Gerkan 1921 – Armin von Gerkan, Das Stadion, in : Theodor Wiegand (Hrsg.), Milet. Die Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899, Bd. 2, H. 1. Berlin 1921. von Gerkan und Krischen 1928 – Armin von Gerkan und Fritz Krischen, Thermen und Palaestren, in : Theodor Wiegand (Hrsg.), Milet. Die Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899, Bd. 1, H. 9. Berlin 1928. von Geymüller 2006 – Jakobus von Geymüller, Ägyptisierender Wohnblock von Hans Zippelius, 1926–28, in : Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe 1920–1930. Ergebnisse eines baugeschichtlichen Seminars im Sommersemester 2005, Karlsruhe 2006, S. 71–77. von Thiersch 1883 – Friedrich von Thiersch, Die Königs-
burg von Pergamon : ein Bild aus der griechischen Vorzeit, Stuttgart 1883. Voss und von Pilgrim 2008 – Susanne Voss und Cornelius von Pilgrim, Ludwig Borchardt und die deutschen Interessen am Nil, in : Charlotte Trümpler (Hrsg.) Das Große Spiel. Archäologie und Politik zur Zeit des Kolonialismus (1860– 1940). Begleitbuch zur Ausstellung Das Große Spiel − Archäologie und Politik. Ruhr Museum, Weltkulturerbe Zollverein, Essen. 11. Februar–13. Juni 2010, Köln 2008, S. 294–305. Voss 2012 – Susanne Voss, Ludwig Borchardt, in : Peter Kuhlmann und Helmuth Schneider (Hrsg.) Der Neue Pauly. Geschichte der Altertumswissenschaft. Biographisches Lexikon, Supplemente Bd. 6, Stuttgart/Weimar 2012, S. 133 ff. Watzinger 1944 – Carl Watzinger, Theodor Wiegand. Ein deutscher Archäologe 1864–1936, München 1944. Weihsmann 1998 – Helmut Weihsmann, Bauen unterm Hakenkreuz. Architektur des Untergangs, Wien 1998. Welsch und Liebmann 2012 – Norbert Welsch und Claus Chr. Liebmann, Farben. Natur. Technik. Kunst, Heidelberg 2012. Wiegand und Schrader 1904 – Theodor Wiegand und Hans Schrader, Priene. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen in den Jahren 1895–1898, Berlin 1904. Wiegand 1906 – Theodor Wiegand, Vierter vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen der Königlichen Museen zu Milet, in : Archäologischer Anzeiger. Beiblatt zum Jahrbuch des Archäologischen Instituts. Bd. XXI, Berlin 1906, Spalte 1–41. Wiegand 1908 – Theodor Wiegand, Das Hippodrom von Konstantinopel zur Zeit Suleimans d. Gr., in : Sonderabdruck aus dem Jahrbuch des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts, Bd. XXIII. 1908. Erstes Heft,, Berlin 1908. Wiegand 19082 – Theodor Wiegand, Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen, Berlin 19082. Wiegand 1910 – Theodor Wiegand, Priene. Ein Begleitwort zur Rekonstruktion von A. Zippelius. Sonderabdruck aus dem XXV. Bande der neuen Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur, Leipzig/Berlin 1910. Wiegand 1911 – Theodor Wiegand, Siebenter vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen, Berlin 1911. Wiegand 1913 – Theodor Wiegand, Der Latmos, in : Theodor Wiegand (Hrsg.), Milet. Die Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899, Bd. 3, H. 1. Berlin 1913. Wiegand 1929 – Theodor Wiegand, Die Milesische Landschaft, in : Theodor Wiegand (Hrsg.), Milet. Die Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899, Bd. 2, H. 2. Berlin 1929. Wiese 1999 – Wolfgang Wiese, Bauen im »historischen Raum« – Gedanken zum Ausbau und zur Nutzung des Friedrichbaues im Schloß Heidelberg, in : Wilfried Rößling und Konrad Krimm (Hrsg.), Alte Bauten – Neue Pläne. Historismus in Baden : Last und Chance, Karlsruhe 1999, S. 230–247.
Literaturverzeichnis | 479
Wilberg 1880 – Christian Wilberg, Skizzen aus Pergamon : nach der Natur gezeichnet ; mit begleitendem Text, Berlin 1880. Wilski 1906 – Paul Wilski, Karte der Milesischen Halbinsel (1 :50000), in : Theodor Wiegand (Hrsg.), Milet. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899, Bd. 1, H. 1. Berlin 1906. Wimmer 1989 – Clemens Alexander Wimmer, Geschichte der Gartentheorie, Darmstadt 1989. Wolters und Lullies 1988 – Paul Wolters und Reinhard Lullies, Hermann Winnefeld 1862–1918, in : Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering (Hrsg.), Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, Mainz 1988, S. 148 f. Wörner 2006 – Simone Wörner, Genossenschaftliches Bauen um 1920 : Hardtwaldsiedlung (1919) und Lohfeldsiedlung (1920), in : Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe 1920–30. Ergebnisse eines baugeschichtlichen Seminars im Sommersemester 2005, Karlsruhe 2006, S. 29–33. Wulf 1999 – Ulrike Wulf, Die Stadtgrabung, Teil 3. Die hellenistischen und römischen Wohnhäuser in Pergamon unter besonderer Berücksichtigung der Anlagen zwischen der Mittel- und Ostgasse, in : Wolfgang Radt (hrsg. im Auftrag des Deutschen Archäologischen Instituts), Altertümer von Pergamon, Bd. 15,3, Berlin 1999. Wulf-Rheidt 2011 – Ulrike Wulf-Rheidt, Die antiken Wohnhäuser von Pergamon, in : Ralf Grüßinger, Volker Kästner und Andreas Scholl (Hrsg.) Pergamon. Panorama der antiken Metropole. Begleitbuch zur Ausstellung Pergamon − Panorama der antiken Metropole im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel. 30.09.2011–30.09.2012. Eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Petersberg 2011, S. 260–269. Wulzinger, Wittek, Sarre, Menzel, J. H. Mordtmann und Zippelius 1935 – Karl Wulzinger, Paul Wittek, Friedrich Sarre, unter Mitwirkung von Th. Menzel, J. H. Mordtmann und A. Zippelius, Das Islamische Milet, in : Theodor Wiegand (Hrsg.), Milet. Die Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899, Bd. 3, H. 4. Berlin 1935. Zier 1961 – Hans Georg Zier, Friedrich I., in : Neue Deutsche Biographie (NDB). Bd. 5, Berlin 1961, S. 490 ff. Zimmermann 2008 – Ernst Zimmermann, 1908. Donau eschingen brennt, Donaueschingen 2008. Zimmermann und Konieczek 1993 – Michael Zimmermann und Claudia Konieczek, Jüdisches Leben in Essen 1800–1933. Studienreihe der ALTEN SYNAGOGE. Bd. 1, Essen 1993. Zippelius 1911 – Hans Zippelius, »Kachelöfen«, in : Süddeutscher Hafnermeister 7, 1911, Nr. 19, S. 103 ff. Zippelius 19112 – Hans Zippelius, »Kachelöfen«, in : Heimat und Handwerk, Beilage zur Badischen Gewerbe- und Handwerkerzeitung 19112, Nr. 5, S. 18 ff. Zippelius 1996 – Adelhard Zippelius, Johann (Hans) Adam
480 | Literaturverzeichnis
Zippelius. Versuch einer Biographie. 1. Teil : Ausbildung und archäologische Arbeiten. Unveröffentlichtes Manuskript, 1996. Zippelius 1996 – Adelhard Zippelius, Johann (Hans) Adam Zippelius. Versuch einer Biographie. 2. Teil. Unveröffentlichtes Manuskript, 1996. Zippelius 2012 – Karl Zippelius, Arnold Horn (1844–1938). Karlsruher Rechtsanwalt und Privatgelehrter, Karlsruhe 2012. Zukowsky (Hrsg.) 1994 – John Zukowsky (Hrsg.), Architektur in Deutschland 1919–1939. Die Vielfalt der Moderne, München 1994.
Quellen aus dem Internet Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, (15. 02. 2017). Liste der Baudenkmäler für Würzburg (Stadt), (pdf-Dokument), abgerufen am 22.10.2019 von http://geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/html/ 663_lk.html Marc Hirschfell. Das ist das Haus vom Nikolaus. Die Geschichte des Walmdachhauses als Urform und Idealtyp (Diss.), Halle-Wittenberg, 2005, abgerufen am 22.10.2019 als Online-Dokument unter : https://sundoc.bibliothek. uni-halle.de/diss-online/05/08H028/t4.pdf Arne Ehmann. Wohnarchitektur des mitteleuropäischen Traditionalismus um 1910 in ausgewählten Beispielen. Betrachtungen zur Ästhetik, Typologie und Baugeschichte traditionalistischen Bauens (Diss.), Hamburg 2006, abgerufen am 27.11.2019 als pdf-Dokument unter : https://ediss. sub.uni-hamburg.de/volltexte/2008/3572/pdf/TRADITI ONALISMUS_UM_1910.pdf »Unsere Familie-Kalender der neuapostolischen Kirche 2000. Schwerpunktthema Süddeutschland, Frankfurt am Main (pdf-dokument), abgerufen am 27.11.2019 unter : https://www.nak-sued.de/fileadmin/nak-sued.de/media/Was_ wir_tun/Engagement/Kirchenbau/Geschichte_des_Kir chenbaus.pdf Ruhr-Universität Bochum (20. Oktober 2004). Presseinfo Nr. 306 Wo der Stier brüllte. RUB-Archäologen entdecken das Panionion. Sensationeller Fund des antiken Heiligtums im Mykale-Gebirge, abgerufen am 22.10.2019 unter : http:// www.pm.ruhr-uni-bochum.de/pm2004/msg00306.htm http://www.karlsruhe.de/b4/stadtteile/sueden/suedweststadt/ geschichte.de (18.03.2018) http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/curtius1852/0001 (22.10. 2019) http://www.berlin-judentum.de/synagogen/richtungen.htm (22.10.2019) https://www.stadtwerke-baden-baden.de/de/mobilitaet-frei zeit/merkurbahn/ (27.11.2019) Historisches Lexikon der Schweiz, Online-Ausgabe. http:// www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1530.php (22.10.2019)
Historisches Lexikon der Schweiz, Online-Ausgabe. http:// www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16858.php (22.10.2019) https://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/kulturdenk male/denkmaltag_archiv/denkmaltag_2004/beiertheim (22.10.2019) http://universal_lexikon.deacademic.com/277545/neuatti sche_Kunst (22.10.2019) http://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_ datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_ nr=09011534 (22.10.2019) http://www.memorial-chemindesdames.fr/pages/batailles_de tail.asp?id_bataille=2&lang=all (26.11.2017) http://abbaye.saintvincent.free.fr/absv12h2.htm (22.10.2019) http://www.uni-goettingen.de/de/symbolik-der-linde/41770. html (22.10.2019) http://www.uni-goettingen.de/de/mythologie/41688.html (22.10.2019) https://www.weyhe.de/portal/seiten/denkmaeler-und-skulp turen-9000374-21850.html (27.11.2019) Seite des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.: http:// www.volksbund.de/kriegsgraeberstaette/laon-champ-demanoeuvre.html (22.10.2019) http://www.volksbund.de/kriegsgraeberstaette/laon-bousson. html (22.10.2019) http://www.stadtarchivkarlsruhe.findbuch.net/php/main.php? ar_id=3747&be_kurz=382f4241205363686d6569736572 &ve_vnum=383#382f4241205363686d6569736572x383 (22.02.2017) http://www.stattweb.de/baseportal/ArchivDetail&db=Archiv &Id=551 (22.02.2017) https://web1.karlsruhe.de/db/kulturdenkmale/detail.php? id=02971 (22.10.2019) https://web1.karlsruhe.de/db/kulturdenkmale/detail.php? id=00472 (22.10.2019) http://www.druck-verlag-sw.de/chronik (22.10.2019) https://www.karlsruhe.de/b3/bauen/tiefbau/strassenver kehr/strassennamenbuch/HF_sections/content/ZZ jXku8p3Oarjr/ZZjXkuIhmvbkKc/strassennamen.pdf (30.10. 2017) www.nak.org/de/kennenlernen/geschichte (22.10.2019) http://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glos sar/a%C3%A4/apostelamt/ (22.10.2019) http://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glos sar/G/glaubenslehre-d/ (22.10.2019) www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/K/ kirchenarchitek/ (22.10.2019) https://web1.karlsruhe.de/db/kulturdenkmale/detail.php? id=02366 (22.10.2019) http://www.transcript-verlag.de/978–3-8376–2971–2/gebaute- zitate (22.10.2019)
Archivalien Gesellschaft für Familienforschung in Franken – Nürnberg, Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Archiv : FM60, Fritz Mägerlein : Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Bullenheim, Dekanat Markt Einersheim, 1675–1953, Typoskript 1955, S. 246–251 Stadtarchiv Würzburg – Akten zum Hotel Russischer Hof : Signaturen : ZGS Straßen/3 ; ZGS Gaststätten 13 R ; SW »Gaststätten«. Russischer Hof Einwohnermeldebogen Adam Zippelius 1894–1896 (liegt auch als Kopie im saai vor) Nachlass Nr. 37 : Franz Ostberg/7bVI Neubau der Geschäfts- und Ausstellungsräume der Möbelfabrik F.C. Ostberg bei Stift Haug (1897) Signatur : Sm 59/14 (2.Ey)/V.F. Ulrich, & A. Stöhr (Hrsg.) : Festgabe zur Jahrhundertfeier des Polytechn. Zentral-Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg, Würzburg 1906. (liegt auch als Kopie im saai vor) Jahresbericht über das Schulwesen des Polytechnischen Zentral-Vereins für das Schuljahr 1895/96. Zippelius ist auf S. 24 im Schülerverzeichnis für das Schuljahr 1895/96 aufgeführt (liegt auch als Kopie im saai vor). Universitätsarchiv Würzburg – ARS 2621 (Zeitraum 1873–1906) ARS 2622 (Zeitraum 1905–1912) Generallandesarchiv Karlsruhe – GLA 456 E Nr. 14803, Personalakte (Militärpass), Laufzeit : ca. 1916–1919 GLA 235 Nr. 30976, Listen für die Erhebung der Aufnahmetaxen und des Schulgelds an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe, 1878–1897 GLA 235 Nr. 6712, Liste über die Gewinner der Preis aufgaben an der Kunstgewerbeschule, 1878–1901 GLA 465 a 51/5/11114, Spruchkammerakte Hans Zippelius Stadtarchiv K arlsruhe – Bauakten (siehe Bauakten zu den einzelnen Bauten im Werkverzeichnis) Stadtarchiv Baden-Baden – Bauakte Markgrafenstraße 8/Bd. 1/BOA Baden-Baden K IT-Archiv K arlsruhe – Verzeichnisse über die von Hans Zippelius belegten Vorlesungen und Übungen : 10001 Technische Hochschule Karlsruhe, 491, 0041 10001 Technische Hochschule Karlsruhe, 492, 0052 10001 Technische Hochschule Karlsruhe, 493, 0110 Matrikelnummern Hans Zippelius : 21003 Matrikel, 063, Sommersemster 1899 21003 Matrikel, 064, Wintersemester 1899/1900 Landeskirchliches Archiv K arlsruhe der Evangelischen Landeskirche in Baden SpA 5131/32
Literaturverzeichnis | 481
16 Abkürzungsverzeichnis
BNN Badische Neueste Nachrichten BOA Bauordnungsamt DAI Deutsches Archäologisches Institut DBZ Deutsche Bauzeitung Dt. Konk. Deutsche Konkurrenzen ETH Zürich Eidgenössische Technische Hochschule Zürich GLA KA Generallandesarchiv Karlsruhe IDB Institut für Denkmalpflege und Bauforschung der ETH Zürich NAK Neuapostolische Kirche o.J. ohne Jahresangabe o.O. ohne Ortsangabe o.V. ohne Verfasserangabe saai Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau SBZ Schweizerische Bauzeitung StadtAK Stadtarchiv Karlsruhe Süddt. BZ Süddeutsche Bauzeitung
482 | Literaturverzeichnis
17 Anhang
17.1 Rezensionen zur Rekonstruktion des hellenistischen Priene aus der Vogelschau Rezensionen zur Rekonstruktionszeichnung von Hans Zippelius und dem dazugehörigen Begleitwort von Theodor Wiegand (von Adelhard Zippelius ermittelt) : Literarisches Centralblatt für Deutschland. Leipzig, 29.10.1910 Das humanistische Gymnasium, 1910, H. V/VI Wochenschrift für klassische Philologie, 12.12.1910, Nr. 50 Südwestdeutsche Schulblätter, 1910, Nr. 12 Königlich Preußischer Staatsanzeiger, 1910, Nr. 294 Kölnische Zeitung, 1910, Nr. 1326 Schulwart, 1911, H. 1 Blätter für höheres Schulwesen 28, 1911 Zeitschrift für das Gymnasialwesen, Neue Folge 45, 1911, Sonderabdruck Studi storici per l’Antichità Classica, 1911 Revue des études anciennes, 1911, Bd. XIII, Nr. 1, S. 122 Berliner Philologische Wochenschrift 31, 1911, Nr. 44, Sp. 1379 Monatsschrift für höhere Schulen 11, 1912, Sonderabdruck, S. 117 f. Historische Zeitschrift, 1912, Bd. 119, H. 3, S. 536 ff. Journal of Hellenic Studies, 1912 Frankfurter Zeitung vom 05.01.1913 Rivista di Filologia e d’istruzione classica 41, 1913, H. 1, S. 159 f. Eine Abschrift bzw. Kopien der einzelnen Rezensionen befinden sich in Zippelius, 1996, S. 173–196.
17.2 Delphica III Delphica III Frei nach Busch : »Der holde Mond erhebt sich leise. Ein alter Kauz denkt nur an Mäuse.« – In Delphi klar der Himmel blaut Die holden Abendwölkchen ziehn Die stolzen Phädriaden glühn, der Pomtow nur an Steine denkt :
»Der Vater schleift das Messer schön, Gemütlich tut er das Das Hänschen muss den Schleifstein drehen, Tät lieber anders was.« Der Pomtow Blätter registriert und damit viele Zeit verliert, Wenzel, Rüsch und Candrian sind Zeichenknecht, Ihnen wär was andres recht. Die brave Marie Sorgt für sie Und kocht, was kranke Magen Vertragen. Professor Bulle Ist manchmal geschrulle Wenn er auf seine Basen Figuren mit griechischen Nasen Und sogar Tiere auf alle viere rekonstruiert und exhuminiert. Der arme Zippel sehnt sich nach Hause In seine Arbeitsklause. Er ist Architekt Das heisst er bezweckt Zu bauen Gehäuse Für lebende Leute – Jungdeutsche Kunst Mit Vergunst – Auf dass Käufer kämen Sie ihm abzunehmen Die einzig kluge ist nur die Frau [Anm. d. Verf.: Damit ist sicherlich Dora Horn gemeint, die Hans Zippelius auf die Exkursion nach Delphi begleitete] sie weiss genau was sie will und denkt sich still Gottlob, ’s gibt immer nette Sachen Zum Lachen ! Das Gedicht, in einem Skizzen- und Notizbuch von Zippelius aufgeschrieben, ist vermutlich während der Exkursion nach Delphi 1910 entstanden.
Literaturverzeichnis | 483
18 Personenregister Adler, Friedrich 68, 169 Alker, Hermann 13, 213, 305, 306, 342, 343, 351, 357, 363, 367, 370, 382 Ashbee, Charles Robert 31 Babberger, August 300 Baillie Scott, Mackay Hugh 31 Bartning, Otto 390 Baser, Ferdinand 241, 242, 247 Becker, Hans 306, 327, 328 Beck, Eugen 228, 231, 234, 236, 280 Behrens, Peter 30, 31, 46, 58, 69, 213, 268, 358 Beichel, Friedrich 272, 306, 373 Berckmüller, Josef 34 Bergmann, Julius 299 Bestelmeyer, German 400, 402 Betzel & Langstein 344 Bey, Osman Hamdi 71, 168, 169 Billing, Hermann 9, 13, 14, 17, 31, 32, 34 – 37, 40 – 45, 47 – 49, 51, 52, 58, 60, 177, 205, 210, 211, 213, 219, 234, 241, 244, 266, 268, 269, 271 – 273, 277, 280, 282, 299, 300, 306, 308, 322, 331, 335, 336, 339, 341 – 343, 345, 350, 354, 361, 370, 371, 373, 380, 382, 402, 411 – 413, 435, 438 Bischoff, Eugen 30, 58 Blattner, Karl 402 Böhm, Dominikus 221 Bohn, Richard 68, 72 Bonatz, Paul 220, 271, 305, 378 Borchardt, Ludwig 123, 125, 173, 331, 370 Böse, Konrad 160 – 162, 174, 175 Botz, Georg 216, 428 Brannath, Emil 387, 388 Brannath, Karl 362 Bräunche, Ernst Otto 381 Brunisch & Heydt 362, 437 Brunn, Heinrich 416 Bühlmann, Josef 167 Bulle, Heinrich 168, 179, 187, 191, 192, 195, 197, 199, 278, 279, 417 – 420, 483 Burckhardt, Jacob 416 Carter, Howard 126, 173, 329 Chandler, Richard 157 Conze, Alexander 79, 96, 127 – 132, 169, 170, 174, 175 Curjel, Robert 28, 35, 41, 42, 49, 51, 59, 60, 178, 213, 241, 269 – 272, 282, 390 Curtius, Ernst 169, 192 Curtius, Ludwig 418, 420 Dill, Ludwig 299 Doldt, Ferdinand 44, 429, 439 Dommer, Johannes 308, 363
484 | Personenregister
Dörpfeld, Wilhelm 10, 35, 68 – 75, 79, 85, 87, 89, 96, 114, 116 – 118, 168 – 173, 175, 176, 278, 411 Dosch, Leza 222, 228, 280 Durm, Josef 14, 28, 29, 34 – 37, 39 – 41, 59, 160, 164, 165, 169, 175, 176, 241, 269, 410, 411 Eisenlohr, Friedrich 46, 268, 271, 282, 428 Elsässer, Martin 221, 367, 391 Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen 49 Esser, Theodor 53 Euler, Eduard 54 Fabricius, Ernst 69 Fahrenkamp, Emil 400, 401 Fikentscher, Jenny 53, 54, 61, 430 Fikentscher, Otto 53 Finter, Julius 306, 381 Fiorelli, Giuseppe 66 Fischer, Alfred 307 Fischer, Theodor 47, 58, 213, 219 – 225, 236, 268, 271, 273, 277, 280, 282 Forbeck, Elke 118, 121 Foucart, Paul 192 Fribolin, Hermann 381 Frickenhaus, August 120, 121, 143, 172, 173, 176 Gagel, Karl 30 Geck, Eugen 353, 356 Gerkan, Armin von 118, 144, 172 Gessner, Albert 188 – 190, 254, 325 Giesler, Hermann 382 Glöckel & Rukwid 259, 260, 434 Goecke, Theodor 261, 262 Goltz Pascha, Wilhelm Leopold Colmar, Freiherr von der 171 Gössler, Peter 87, 89 Götz, Hermann 29, 30, 58 Graeve, Volkmar von 118 Grod, Caspar Maria 307, 353, 370 Gropius, Walter 213, 306, 307, 358 Gruber, Karl 213 Haesler, Otto 307, 335, 344, 353, 370 Hanser, Adolf 35, 241 Häring, Hugo 221 Hartmann iun., Nicolaus 224, 225, 280 Haueisen, Albert 299 Haussoullier, B. 192 Heer, Adolf 30 Hein, Franz 53 Helbig, Wolfgang 66 Henrici, Karl 261 Heres, Huberta 118
Herkommer, Hans 390 Hesse-Koch, Marie 53 Hoepfner, Wolfram 15, 18, 165, 176 Hoffacker, Karl 30, 297 Hoffmann, Josef 52, 58 Homolle, Jean-Théophile 192 Horn, Arnold 52, 53, 55, 179, 204, 253, 425 Horn, Dora 11, 16, 18, 31, 33, 34, 43, 49, 52 – 57, 60, 61, 117, 120 – 123, 125 – 130, 140, 141, 159 – 164, 169 – 175, 177 – 179, 191, 204, 206, 221, 235, 242, 245, 279 – 281, 284, 290, 292, 295, 296, 301, 308, 314, 328, 370, 382, 388, 418, 420, 423 – 425, 429, 430, 439 – 442, 483 Horn, Emma 18, 52, 420 Howard, Ebenezer 214 Hübsch, Heinrich 34, 426 Hulot, Jean 167 Humann, Carl 69, 71, 72, 81, 82, 156, 157, 168, 169 Hummel, Max 402, 410 Jäger, Adolf Friedrich 381 Jank, Angelo 53 Jansen, Hermann 261 Kabierske, Gerhard 11, 13, 16, 60, 282, 296, 425 Kachel, Georg 30 Kachel, Gustav 29, 58 Kallmorgen, Friedrich 54 Kampffmeyer, Hans 215, 216 Kampmann, Gustav 53, 54, 442 Kanoldt, Edmund 52, 53 Kaufmann, Eugenie 55 Kawerau, Georg 94 Kawerau, Gerog 98, 104, 114, 117, 129, 130, 141, 142, 171, 172, 175, 176 Keramopoullos, Antonis D. 192 Kerschensteiner, Georg 221 Klein, Anton 204 Kleiner, Gerhard 144 Kleinschmidt, Erich 381 Knackfuß, Hermann 95 Knackfuß, Hubert 96 – 98, 114, 117, 121, 122, 142, 143, 170 – 172 Knust, Karl 179, 237, 247 Kockel, Valentin 15, 18, 165 Kohler, Karl 216 Kollmar, Wilhelm 356 Konter, Erich 40 Kontoleon, Alexandros 192 Körner, Edmund 181, 184, 185, 402, 410 Körner, Ludwig 344 Kraus, Valentin 33 Krischen, Fritz 144, 145, 151, 174 Kuentzle, Carl F. und Georg 360 Laeuger, Max 30 – 32, 34, 37, 40, 42, 58, 59, 216, 245, 259, 299, 411 Langbehn, Julius 221 Lang, Heinrich 36 Lechler, Karl 391
Lichtwark, Alfred 225 Lingenfelder, Wilhelm 271 Litsch, Emil 241, 242, 247 Lochstampfer, Wilhelm 308 Loesch, Hermann 344, 345, 348, 371 Löschhorn, Karl 163, 175 Lullies, Reinhard 96 Lütkemüller 284, 285 Luzatto Romoli, Elena 288 Maaß, Harry 209, 210, 279 Marées, Walther von 93, 94, 97, 98, 141, 142, 160 – 162, 171, 173 – 175 Mau, August 66, 67, 77 Maurer, Emil 42 May, Ernst 221, 306 Mebes, Paul 205, 206, 307, 325, 370, 376 Meckel, Max 28 Meinzer, Ludwig 44, 277 Mendelsohn, Erich 221, 359 Mersch, Wilhelm 234 Merz, Walter 308 Messang & Leubert 309 Messel, Alfred 49 Meyer, C. F. 222 Meyer, Franz Sales 30, 58 Michel, Annette 56 Migge, Leberecht 209 Morris, William 24, 31, 42, 59 Moser, Karl 28, 41, 42, 59, 60, 178, 269 – 272, 282 Most, Glenn 417 Müller, Kurt Ferdinand 58, 121 – 123, 142, 143, 173, 179, 192, 209, 247, 278, 380, 428 Müller-Liebental, Moritz Otto 290 Müller, Udo 247 Muthesius, Hermann 49, 58, 206, 207, 209, 213, 215, 219, 236, 248, 250 – 252, 257, 268, 375 Nietzsche, Friedrich 416, 420 Olbrich, Josef Maria 31, 49, 52, 58, 60 Ostberg, Carl Franz 20, 23 – 25, 57, 177, 178, 481 Ostberg, Franz Carl 23, 24, 57, 131 Ostendorf, Friedrich 31, 36, 37, 58, 59, 209 – 213, 216, 219, 228, 236, 258, 262, 265, 266, 268, 271, 273, 276, 277, 279, 282, 305, 306, 321, 323 – 325, 327, 328, 341, 342, 346, 351, 367, 368, 370, 373, 376, 386, 404 Osthaus, Karl Ernst 54, 245, 424, 425 Oud, J. J. P. 307 Pankok, Bernhard 31 Panteleon, Ioannis Andreas 14, 116, 118, 120, 121 Parker, Barry 215 Parpagliolo, Maria Teresa 288 Paul, Bruno 31, 58, 268 Pfeifer & Großmann 216, 301, 306, 362, 429, 436, 437, 441 Pfeifer & Großmann, 216, 306, 429, 437, 441
Personenregister | 485
Pflästerer, Carl Peter 381, 382, 400, 409 Pieper, Jan 15 Plattner, Ernst 403, 404 Poelzig, Hans 358, 359 Pomtow, Hans 176, 187, 191 – 197, 199, 483 Posener, Julius 45, 189, 190, 207, 268 Pullan, Richard Popplewell 157 Ratzel, Friedrich 30, 34 – 36, 211, 241 Rayet, Olivier 169, 170 Reuter, Richard 220 Revett, Nicholas 157 Richardson, Henry Hobson 42, 49 Rieger, Karl 30 Riegl, Alois 66 Riemerschmid, Richard 30, 31, 58, 213 Riphahn, Wilhelm 307, 353, 370 Risch, Martin 224 Ritter, Caspar 299 Roeckle, Franz 307 Rohe, Mies van der 358, 378, 380 Roos, Dorothea 13, 17, 386 Rösiger, Hans-Detlev 211, 213, 305, 306, 308, 362, 404, 410, 437 Rössler, Fritz 213, 341 Rößler, Fritz 305, 306, 308, 336, 349, 362, 437 Salis, Arnold von 118, 120, 121, 171 – 176, 292 Sauer, Heinrich 381 Schaefer, Otto 224 Schäfer, Carl 34, 36, 37, 39 – 42, 59, 210, 279, 280, 410, 411, 429 Schäfer, Emil 225 Scharoun, Hans 358 Schazmann, Paul 130 – 132, 136, 137 Schede, Martin 14, 165 Scheffel, Joseph Victor von 33, 59 Schenk, Christopher 13, 17, 281 Schick, Karl 30 Schiering, Wolfgang 96 Schliemann, Heinrich 35, 68, 96, 416 Schliemann, Sophia 68 Schmechel, Max 363 Schmidt, Hans 271 Schmitthenner, Paul 220, 305, 363, 378, 402 Schnarrenberger, Wilhelm 300 Schneider, Hermann 272, 306, 308, 336, 370, 381, 383, 387, 440 Schneider, Karl 306 Schnell, Hugo 390, 391 Schoeffler, Schloenbach & Jacobi 359 Schollmeier, Axel 216 Schollmeier,Axel 13, 216 Schönleber, Gustav 299 Schroedter, Alwine 53 Schultze-Naumburg, Paul 55, 58, 61, 206, 209, 210, 213, 218, 279, 375, 378 Schumacher, Fritz 58, 306 Schwagenscheidt, Walter 221 Schwandner, Ernst-Ludwig 15, 18, 165, 176
486 | Personenregister
Seidl, Gabriel von 213, 220, 224, 273 Seiler, Ernst 228 Selss, Gustav 204 Sexauer, Heinrich 241, 269 Siemens, Marie von 174, 175 Sitte, Camillo 261 Sohm, Theodor 404 Speer, Albert 382 Spengler, Oswald 417, 420 Staiger, Ernst 271 Stein, Fritz 283, 284, 295 Stradonitz, Reinhard Kekulé von 69, 156, 157 Strieder, Wilhelm 28, 34, 47 Studniczka, Franz 122, 172, 173 Stürzenacker, August 47, 48, 228, 261, 354, 428 Sünderhauf, Esther Sophia 416 – 418 Sursos, Panagiotis 73 Taut, Bruno 221, 335, 341, 343, 350, 358, 368, 370 Thiersch, August 159, 163, 167, 176, 220, 442 Thiersch, August von 64 Thiersch, Friedrich 47 Thiersch, Friedrich von 165 – 167, 169, 175, 176, 220, 224, 225 Thiersch, Hermann 159, 163, 173 – 175 Thoma, Hans 28, 54, 55, 299 Troost, Paul Ludwig 382 Trübner, Wilhelm 299 Tulla, Johann Gottfried 34 Unwin, Raymond 215 van de Velde, Henry 30, 219, 244 Van de Velde, Henry 219 Vico, Raffaele de 286 Vittali, Wilhelm 42, 47, 234, 236, 268 Voysey, Charles Francis Annesley 31 Wagner, Martin 306 Wagner, Martin von 10, 17, 64, 65, 99, 175, 176, 191, 411 Wagner, Robert 381 Wallot, Paul 220 Warth, Otto 34, 37, 47, 59, 228 Watzinger, Carl 99, 157, 158, 164, 165, 173 – 175 Weinbrenner, Adolf 34, 37, 59 Weinbrenner, Friedrich 27, 34, 280 Weißbach, Karl 375 Wescher, Charles 192 Wetzel, Heinz 220 Wickhoff, Franz 66 Wiegand, Theodor 10, 14, 18, 110, 118, 121, 141 – 144, 148, 151 – 162, 164, 165, 167 – 177, 292, 293, 296, 411, 483 Wilhelm II., Deutscher Kaiser 158 – 161 Wilms, Fritz 359 Winckelmann, Johann Joachim 415 Winter, Karl 216 Wolf, Gustav 300 Wolfsfeld, Erich 161 – 164, 175
Wolters, Paul 169, 175, 176 Wulzinger, Karl 69, 100, 103, 110, 112 Zachos, Aristoteles 14, 164, 175 Zelt, Hermann 305, 306, 362, 438 Ziegler, Gustav 44, 46, 47, 277, 422
Zippelius, Adelhard 11, 13 – 16, 18, 20, 33, 54, 60, 61, 169 – 171, 174, 175, 245, 282, 285, 293 – 297, 370, 402, 409, 410, 430, 483 Zippelius, Arnold 409 Zippelius, Georg Karl 19 Zippelius, Karl 19, 20, 179, 219, 426
Personenregister | 487