Astronomische Zeitangaben von Homer bis Theophrast 3515055339, 9783515055338

Erste umfassende wissenschaftliche Darstellung der sog. agriechischen Popularastronomieo. Auf breiter Quellenbasis (die

252 29 9MB

German Pages 212 [214] Year 1990

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Astronomische Zeitangaben von Homer bis Theophrast
 3515055339, 9783515055338

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HERMES ZEITSCHRIFT FÜR KLASSISCHE PHILOLOGIE

EINZELSCHRIFTEN HEFT 55

/

r>

OTTA WENSKUS

ASTRONOMISCHE ZEITANGABEN VON HOMER BIS THEOPHRAST

FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART

32 75

"

l/ä

OTTA WENSKUS ASTRONOMISCHE ZEITANGABEN VON HOMER BIS THEOPHRAST

HERMES ZEITSCHRIFT FÜR KLASSISCHE PHILOLOGIE

EINZELSCHRIFTEN HERAUSGEGEBEN VON

JÜRGEN BLÄNSDORF JOCFIEN BLEICKEN WOLFGANG KULLMANN

HEFT 55

FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART 1990

OTTA WENSKUS

ASTRONOMISCHE ZEITANGABEN VON HOMER BIS THEOPHRAST

FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART 1990

Diese Habilitationsschrift hat dem Fachbereich Historisch-philologische Wissenschaften der Georgs-August-Universität Göttingen im Jahre 1988 Vorgelegen.

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek

Wenskus, Otta: Astronomische Zeitangaben von Homer bis Theophrast / Otta Wenskus. - Stuttgart: Steiner, 1990 (Hermes : Einzelschriften ; H. 55) ISBN 3-515-05533-9 NE: Hermes / Einzelschriften

Jede Verwertung des Werkes außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzuläs¬ sig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Übersetzung, Nachdruck, Mikroverfilmung oder vergleichbare Verfahren sowie für die Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen. © 1990 by Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart. Druck: Druckerei Peter Proff, Starnberg. Printed in the Fed. Rep. of Germany

VORWORT Die vorliegende Arbeit ist die leicht überarbeitete Fassung meiner Göttinger Habilitationsschrift von 1988. Mein Interesse an astronomischen Fragen war in Göttingen von Herrn Prof. Jürgen Mau geweckt worden; Herr Prof. Frangois Lasserre lenkte es auf die Parapegmatik, als ich im akademischen Jahr 82/83 als Stipendiatin des Europarates in Lausanne mit den Vorarbeiten begann. In Göttingen setzte ich meine Arbeit fort, stets verständnisvoll betreut von Herrn Prof. Carl Joachim Classen, von Mai bis September 85 und von September 86 bis November 87 als Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Als Gutach¬ ter der DFG ermutigte mich Herr Prof. Matthias Schramm (Tübingen), Kontakt mit Herrn Prof. David Pingree aufzunehmen, und so verbrachte ich Januar bis März 1987 am Institute for the History of Mathematics der Brown University, Providence, R.I., wo David Pingree nicht nur zahlreiche Einzelprobleme mit mir besprach, sondern mich auch in der Handhabung der astronomischen Hilfstafeln unterwies und mir Einblick in noch unveröffentlichtes Material gewährte (wie in die inzwischen gedruckte Ausgabe von MUL.APIN), wofür ihm besonders gedankt sei. Weitere wertvolle Anregungen verdanke ich meinen Gutachtern, den Herren Professoren Carl Joachim Classen, Klaus Nickau, Peter Bachmann, Rykle Borger und Michael Stahl. Ihnen allen gilt meine Dankbarkeit. Weiter schulde ich Dank den Herren Professoren Jürgen Blänsdorf, Jochen Bleicken und Wolfgang Kulimann für die Aufnahme in diese Reihe; ferner dem Verlag für die Betreuung des schwierigen Satzes. Bovenden bei Göttingen, im Februar 1990

Otta Wenskus

INHALTSVERZEICHNIS Bemerkungen zu einigen im Text häufiger vorkommenden Begriffen. 7 Bemerkungen zur Transliteration und Transkription babylonischer Namen und Termini. 8 Einleitung: Zur Anlage der Arbeit und zur Forschungsgeschichte. 9 Zur Frage möglicher babylonischer Einflüsse. 21 Die Daten der wichtigsten sichtbaren Stemphasen. 25 Ilias und Odyssee. 33 Hesiod. 41 Pseudohesiodeische und andere Lehrgedichte. 51 Die lyrische Dichtung. 54 Die frühen Kosmologen. 59 Aischylos. 63 Der Gefesselte Prometheus. 67 Herodot. 70 Sophokles. 72 Euripides. 75 Der Rhesos. 83 Die Komödie. 85 Thukydides. 87 Landwirtschaftliche Lehrbücher und Verwandtes. 92 Das hippokratische Corpus. 93 Die Schrift Aer. 97 Die Epidemienbücher: II / IV / VI.103 Die Epidemienbücher: I und III.111 Die Epidemienbücher: V und VII.115 Die Schrift De Victu...118 Die Schrift Oct.123 Anonyme Ärzte.124 Platon.125 Xenophon. 129 Die Redner.131 Aristoteles’ Meteorologie.133 Aristoteles’ zoologische Schriften.139 Herakleides von Pontos.149 Theophrast: Die Fragmente.150 Theophrasts botanische Schriften.152

6

Inhaltsverzeichnis

Die Alexanderhistoriker.164 Mirabilienliteratur und Ethnographie.168 Schluß.170 Anmerkungen zur Zitierweise.186 Bibliographie.188 Sachindex.195 Griechischer Index.199 Stellen-, Werk- und Autorenindex.201

Errata: Seite Seite Seite Seite

38, Zeile 97, Zeile 116, Zeile 136, Zeile

7: 27: 7: 18:

statt KaXu^w statt tiArn-dSuu stall OepptoTdTfl statt tais

: KaXwJjüj : nXr)id8cni/ : ßeppoTdrxi :

BEMERKUNGEN ZU EINIGEN IM TEXT HÄUFIGER VORKOMMENDEN BEGRIFFEN astronomische Zeitangaben: Zeitangaben, die deutlich zyklisch wiederkehrende astronomische

Phänomene betreffen. Von Phänomenen, deren Zyklen nicht unmittelbar evident sind (wie etwa Finsternissen und Kometen), wird in dieser Arbeit nur am Rande die Rede sein. Wenden: Sonnenwenden (Solstitien). Gleichen: Tag- und Nachtgleichen (Äquinoktien). Sonnenpunkte: Wenden und Gleichen. Sterne: Einzel- und Doppelsteme oder Sternhaufen, aber keine Sternbilder Aufgang oder Morgenaufgang (ohne nähere Bestimmung): sichtbarer Morgenaufgang (scheinbarer Morgenaufgang, heliakischer Aufgang, Frühaufgang, Morgenerst). Gemeint ist der erste sicht¬ bare Aufgang eines Sterns in der Morgendämmerung nach einer mehr oder weniger langen Zeit, in der der Stern entweder gar nicht oder nur für einige Zeit nach Sonnenuntergang in der Nähe des wesüichen Horizonts sichtbar war. Untergang oder Morgenuntergang (ohne nähere Bestimmung): sichtbarer Morgenuntergang (scheinbarer Morgenuntergang, kosmischer Untergang, Frühuntergang). Gemeint ist der erste sichtbare Untergang eines Sterns in der Morgendämmerung. Abendaufgang (ohne nähere Bestimmung): sichtbarer Abendaufgang (scheinbarer Abendaufgang, akronychischer Aufgang, Spätaufgang). Gemeint ist der letzte sichtbare Aufgang eines Sterns in der Abenddämmerung. Abenduntergang (ohne nähere Bestimmung): sichtbarer Abenduntergang (scheinbarer Abendunter¬ gang, heliakischer Untergang, Spätuntergang, Abendletzt). Gemeint ist der letzte sichtbare Untergang eines Sterns in der Abenddämmerung. Sternphasen: sichtbare Auf- und Untergänge der Fixsterne. Morgenphasen: morgendliche Auf- und Untergänge der Fixsterne. Abendphasen: abendliche Auf- und Untergänge der Fixsterne. Solarjahrphasen: Sonnenpunkte, Stemphasen und periodisch auftretende Winde. astronomische Solarjahrphasen: Sonnenpunkte und Stemphasen. astronomische Phasen: Sonnenpunkte, Stemphasen und Mondphasen. Solarjahr: Jahr, dessen Dauer (aus geozentrischer Sicht) nur von der scheinbaren Sonnenbahn abhängt. Tropisches Jahr: Zeitraum zwischen zwei Durchgängen der Sonne durch einen bestimmten Punkt der Ekliptik. Siderisches Jahr: Zeitraum zwischen zwei Durchgängen der Sonne durch einen bestimmten Punkt des Fixstemhimmels. L unisolarjaiir: Jahr von zwölf oder dreizehn Mondmonaten, dessen möglicher Anfang zwischen zwei Daten des Solarjahres schwankt (der griechische bürgerliche Kalender war, zumindest theore¬ tisch, ein tropischer Lunisolarkalender). Die meisten dieser sowie einige andere Begriffe werden in der Einleitung näher erläutert.

BEMERKUNGEN ZUR TRANSLITERATION UND TRANSKRIPTION BABYLONISCHER NAMEN UND TERMINI Sternennamen werden in den Keilschrifttexten nur selten akkadisch geschrie¬ ben.1 Die in solchen Fällen übliche Praxis ist es, in Minuskeln zu transliterieren und zu transkribieren; so wird z.B. der Name der Hyaden (akkadisch wörtlich „der Kiefer des Stieres”) mit "^'is le-e transliteriert und mitmulis le transkribiert. Meistens erscheinen die Sternennamen in den Keilschrifttexten jedoch als Sumerogramme. Sie werden in Großbuchstaben mit einem Punkt zwischen den einzelnen Elementen transliteriert. Diese Transliteration gibt die sumerische Aussprache wie¬ der (soweit diese feststellbar ist; wenn dies nicht der Fall ist, müssen wir uns mit den ebenfalls in Großbuchstaben wiedergegebenen „konventionellen Zeichennamen” begnügen). Die Schreiber haben jedoch wohl oft die von den Assyrologen derart transliterierten Zeichen als das akkadische Äquivalent gelesen. Da das Sumerische dem Akkadischen nicht verwandt ist, wich die akkadische Aussprache oft stark von der sumerischen ab. Vor den Sternennamen steht gewöhnlich das Zeichen MUL (sumerisch für „Stern”), gelegentlich auch UL oder TE. Diese Zeichen sind oft nicht mitzulesende Determinative, die das folgende Wort als Stemnamen kennzeichnen. So umschreibt man den „Pflugstem” MUL.APIN oder auch APIN; die Babylonier und Assyrer mögen das fragliche Gestirn mit ihrem aus dem Sumerischen entlehnten Worte „epinnu” benannt haben. Folgt auf die Transliteration in Majuskeln die eingeklammerte Transkription in Minuskeln, so gibt diese mit mehr oder weniger großer Sicherheit die akkadische Aussprache wieder, z.B. MUL. MAR. GID. DA (ereqqu) = Großer Wagen (also die sieben hellsten Sterne von Ursa maior); MUL. MUL. (zappu) = die Plejaden; KAK. SI. SÄ (suküdu) = Sirius, oder ein größeres Sternbild, das den Sirius enthält. Gerade bei Sternnamen wissen wir jedoch nicht immer, wie sie akkadisch ausgesprochen wurden. Das gilt z.B. für S U.PA = Arkturus.2

1

Der Ausdruck „akkadisch” wird hier im weiteren Sinne gebraucht, d.h. als die verschiedenen Entwicklungsstufen des Assyrischen und Babylonischen umfassend. 2 Genaueres zu den akkadischen Sternennamen in David Pingrees astronomischem Kommen¬ tar in Erika Reiner / David Pingree, Babylonian Planetary Omens 2, Malibu 1981, S. 1-16. Diese Liste liegt in leicht modifizierter Form auch den Kommentaren von Hermann Hunger und David Pingree in ihrer Ausgabe von MUL. APIN zugrunde.

EINLEITUNG: ZUR ANLAGE DER ARBEIT UND ZUR FORSCHUNGSGE¬ SCHICHTE Der Titel dieser Arbeit könnte zu der Annahme verleiten, es handele sich um eine Geschichte der griechischen Astronomie oder gar der griechischen mathematisch¬ technischen Chronologie. Das trifft jedoch nicht zu. Deshalb möge man sich nicht wundern, wenn viele Namen bedeutender Astronomiehistoriker selten oder nie in den Anmerkungen auftauchen.3 Den Arbeiten dieser Gelehrten verdanken wir die Sach¬ kenntnisse, ohne die auch diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Die meisten Astronomiehistoriker haben sich jedoch nicht oder nur am Rande mit den Problemen beschäftigt, die im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stehen: diese beschäftigt sich weniger mit einem Teilgebiet der Wissenschaftsgeschichte als mit Angaben, die oft nur auf den ersten Blick präzise sind und sich auf literarische Klischees oder populäre Verallgemeinerungen zurückführen lassen. Diese Klischees und Verallgemeinerungen sind jedoch nicht nur als solche zu behandeln. Vielmehr enthalten die Belege nicht selten Sachaussagen, deren Sinn bisher verkannt worden ist. Dies ist deshalb besonders unbefriedigend, als es keine literarische Gattung innerhalb der griechischen Literatur gibt, die frei von solchen astronomischen Zeitangaben wäre. Dies gilt für Dichtung wie Prosa, für Lyrik wie Lehrdichtung, für nichtwissenschaftliche Prosa wie für wissenschaftliche. Zwar gibt es einige Genera, in denen solche Zeitangaben selten sind, wobei es überraschen mag, daß gerade die Geschichtsschreibung nur spärlich mit ihnen umgeht. Machen die Geschichtsschreiber jedoch von astronomischen Zeitangaben Gebrauch, so hängt von der Wertung dieser Angaben oft viel für die Lösung chronologischer Probleme ab.4 In der Regel werden diese Zeitangaben zu eng interpretiert, da der Stand und die Verbreitung der astronomischen Kenntnisse nicht selten überschätzt werden. Gewiß, die Entwicklung der mathematisch-physikalischen Astronomie gilt zu Recht als eine der Großtaten der Griechen. Sie ist deshalb auch so weit erforscht, wie es unsere Quellenlage erlaubt.5Entsprechendes gilt für die Kosmologie, die Astrothesie (d.h. die Verteilung der Sterne auf die verschiedenen Sternbilder) und die Mythographie der frühgriechischen Sternbilder. Dagegen ist eine ganze Reihe von Fragen 3

Stellvertretend seien genannt: Jean Baptiste Delambre, Histoire de l’astronomie ancienne, Paris 1817, Nachdruck New York/London 1965; Paul Tannery, Recherches sur l’histoire de l’astronomie ancienne, Paris 1893; Otto Neugebauer, A History of Ancient Mathematical Astronomy, New York / Heidelberg / Berlin 1975. Diese Liste ließe sich verlängern. 4 Vgl. Otta Wenskus, Thukydides VIII, 29-60: Die Chronologie des Kriegswinters 412/411, Hermes 114 (1986), S. 245-247; dies., Les vrais et les faux calendriers agricoles romains chez Caton, Varron et Columelle, Histoire et Mesure 1 (1986), S. 107-118, hierzu S. 110. 5 Zumindest was die griechischen Quellen betrifft. Weitere Erkenntnisse zu den griechisch¬ babylonischen Beziehungen ab dem Zeitalter des Hellenismus sind von noch nicht edierten Keilschrifttexten zu erwarten. Auch eine genauere Erforschung der frühen indischen Astrono¬ mie könnte noch Licht auf einige Einzelfragen werfen.

10

Einleitung

zu den astronomischen Zeitangaben entweder noch nicht gestellt oder nur für einzelne Textstellen erwogen worden. Doch nur eine zusammenfassende Behand¬ lung aller Belege erlaubt es, die unzureichend interpretierten Wendungen voll zu verstehen. In einigen Fällen ist eine genaue Wertung der fraglichen Wendungen nicht möglich: dann können jedoch zumindest die Schwierigkeiten aufgedeckt werden, mit denen bei der Interpretation zu rechnen ist. In der gesamten griechischen Literatur finden wir Ausdrücke wie „um die Son¬ nenwende” oder „nach dem Aufgang des Arkturus”. Diese Arbeit soll daher unter anderem auch zeigen: 1) was diese Ausdrücke bedeuten. Dies ist besonders im Falle stark brachylogischer Wendungen des Typs Präposition + S temname nicht immer auf den ersten Blick klar; 2) welche dieser astronomischen Zeitangaben besonders häufig sind, in was für Texten sie Vorkommen und warum; 3) wie genau diese Zeitangaben sind und ob sie eigene Beobachtungen des Autors voraussetzen, aus einem Kalender im weitesten Sinne des Wortes stammen oder lediglich auf literarische Klischees zurückzuführen sind. Von diesen Fragen scheint man die zweite noch nie gestellt, die erste und dritte nur ansatzweise behandelt zu haben, meist in den Kommentaren zu den einzelnen Textstellen (dies allerdings seit der Antike),6 jedoch nie in einem größeren Zusam¬ menhang. Obwohl die astronomischen Solarjahrphasen mit bestimmten Wetterände¬ rungen oder Wetterlagen assoziiert werden, geht Otto Gilbert so gut wie nicht auf diese astrometeorologischen Vorstellungen ein.7 Nur zu der Frage, ob den Sternen Einfluß auf das Wetter zugeschrieben wurde, liegt eine kurze Untersuchung vor.8 Die Astronomiehistoriker begnügen sich in der Regel damit, auf die bereits bei Flomer und Hesiod nachweisbaren Kenntnisse hinzuweisen (die sich im Falle Hesiods größtenteils aus dessen astronomischen Zeitangaben erschließen lassen), um anschließend darzustellen, wie sich die Astronomie von der reinen Beobachtungsa¬ stronomie zu einer mathematisch-physikalischen Disziplin entwickelt hat.9 Das ist natürlich und notwendig, aber ebenso notwendig ist es, die astronomischen Zeitan¬ gaben gesondert zu untersuchen, und zwar nicht nur die, die in astronomischen bzw. kalendarischen Texten Vorkommen. Es erscheint sogar sinnvoll, auf diese Texte nur am Rande einzugehen, und zwar aus folgenden Gründen: erstens läßt sich die Frage, welche Ansichten und Kenntnisse allgemein verbreitet waren, nur dann beantworten, wenn man die Spezialliteratur zunächst ausklammert. Zweitens sind zu dieser Fachliteratur noch zu viele Fragen offen. Teils ist sie uns nicht erhalten, teils sind die Quellen, aus denen man z.B. die frühen Parapegmen re6 Aber auch in einigen Artikeln der RE. Besonders nützlich und materialreich sind: Wilhelm Gundel, Sirius, RE 2. R. 5. Hb. (1927), Sp. 314-351; Hans Gundel, Pleiaden, RE 42. Hb. (1952), Sp. 2486-2523. 7 Otto Gilbert, Die meteorologischen Theorien des griechischen Altertums, Leipzig 1907. Diese Lücke hat Julius Röhr nur teilweise geschlossen: Beiträge zur antiken Astrometeorologie, Philologus 83, N.F. 37 (1928), S. 259-305. 8 Erwin Pfeiffer, Studien zum antiken Stemglauben, Stoicheia II, Berlin 1916. 9 So auch D. R. Dicks, Early Greek Astronomy to Aristotle, London 1970.

Einleitung

11

konstruieren könnte, noch nicht alle ediert. Der der Parapegmatik gewidmete Teil dieser Einleitung will und kann daher nur einen groben Überblick geben. Ich behalte mir jedoch vor, anderen Orts auf dieses schwierige Thema einzugehen.10 Wenn man aber feststellen will, welche astronomischen Zeitangaben und welche damit verknüpften Vorstellungen allgemein verbreitet waren, muß man alle Texte, die aus der betreffenden Periode stammen, gründlich lesen, um auch negative Aussagen machen zu können. Sonst begeht man fast zwangsläufig den Fehler, auffallende Ausnahmeerscheinungen zu typischen Beispielen zu erklären. Diese Gefahr ist dann besonders groß, wenn besagte Ausnahmeerscheinungen bereits in sehr frühen Texten belegt sind, wie in unserem Fall die teilweise recht präzisen Angaben in Hesiods Erga. Tatsächlich begegnet man in der Sekundärliteratur sowohl zur antiken Fandwirtschaft als auch zur antiken Astronomie fast überall11 der Ansicht, Kenntnisse des Sternenhimmels seien für die antike Landwirtschaft wichtig oder gar unerläßlich. Skepsis kommt hingegen auf, wenn man feststellt, daß Phasenangaben im Oikonomikos des Xenophon völlig fehlen und daß Xenophon die Bauern nicht in der Aufzählung derer nennt, bei denen man die für jedermann nützlichen astronomi¬ schen Grundkenntnisse erwerben könnte (Memorabilien 4, 7, 4 Ende).12 Sammelt man die Stellen, in denen von einer Nachtwacheneinteilung anhand der Sterne die Rede ist, so gewinnt man zunächst den Eindruck, diese astronomische Methode sei in den griechischen Heeren allgemein üblich gewesen. Man wird jedoch anders urteilen, wenn man sieht, daß diese Stellen auf die Dichtung beschränkt sind und daß bereits Aeneas Tacticus (um die Mitte des 4. Jh. v. Chr.) die astronomische Methode nicht einmal als Alternative zu der von ihm erläuterten erwähnt: er empfiehlt den Gebrauch einer Wasseruhr.13 Diese Untersuchung beschränkt sich auf Zeitangaben, die regelmäßig wieder¬ kehrende Phänomene des Sonnenjahres und des echten synodischen Mondmonates betreffen. Von den Datenangaben der bürgerlichen Kalender wird hingegen nicht die Rede sein, da diese eher willkürlich festgesetzt wurden und sich auch nicht auf julianische Daten reduzieren lassen.14 Vollständigkeit ist nur im Fall der Solarjahr¬ phasen angestrebt, da die Sekundärliteratur zu den Mondphasen in Griechenland ohnehin recht umfangreich ist.15 Berichte über Sonnen- und Mondfinsternisse werden nur in Einzelfällen untersucht, denn diese Phänomene kehren zwar zyklisch wieder, aber diese Periodizität ist nicht so evident, daß man auf ihr ein Datierungssystem hätte aufbauen können. Entsprechendes gilt cum grano salis für die Bahnen der Kometen und Planeten. Auf Kosmologisches und Mythographisches einzugehen, erübrigt sich 10 Genaueres zu diesen Problemen s.u. 27-32. 11 Eine Ausnahme bildet Manfred Erren, der zu Recht vom .romantischen Mythos von der lebendigen Verbundenheit der frühen Menschen mit dem gesümten Himmel” spricht: Die Phainomena des Aratos von Soloi, Hermes E 19 (1967), S. 6. 12 S. u. 129f. 13 S.u. 129f. 14 Daß die von den Astronomen erstellten Lunisolarkalender auf die bürgerlichen Kalender keinen Einfluß hatten, steht fest: Bartel L. van der Waerden, Greek Astronomical Calendars and their Relation to the Greek Civil Calendars, JHS 80 (1960), S. 168-180. 15 S. bes. Claire PrF.aux, La lune dans lapensee grecque, Acad. de Belgique, mem. cl. des Lettres, 2itmc Serie, 61,4, Brüssel 1973.

12

Einleitung

für uns in der Regel. Diese Themen werden nur dann berührt, wenn sie zum Verständ¬ nis der hier zu untersuchenden Textstellen beitragen. Die Beschränkung auf die Zeit zwischen Homer und Theophrast erscheint sinnvoll, weil gegen Anfang des 3. Jh. v. Chr. der Einfluß der mathematischen babylonischen Astronomie in Griechenland so stark zunimmt, daß die weitere Entwicklung der griechischen Astronomie ohne sie nicht mehr denkbar gewesen wäre.16 Es ist zwar keineswegs auszuschließen, daß die babylonische Astronomie die griechische schon sehr viel früher beeinflußt hat, aber von den Sternbildern des Tierkreises abgesehen (der in den hieruntersuchten Texten kaum je eine Rolle spielt) wären die astronomischen Kenntnisse der Griechen bis ins 4. Jh. v. Chr. hinein auch ohne den Einfluß Babylons erklärbar. Daher ist es wohl angebracht, den Einschnitt etwa bei Theophrast und den älteren Alexanderhistorikern zu setzen. Zwar werden auch spätere Autoren berücksichtigt (besonders Historiker, die auf frühere Quellen zurückgreifen), aber dabei ist grundsätzlich Vorsicht geboten. Selbst bei Fragmenten ist Mißtrauen am Platz, denn spätere Schriftsteller haben die Zeitangaben ihrer Quellen oft umgerechnet, wie das Beispiel von Plinius, NH 5,57 zeigt: der Nil, erklärt Plinius, werde in totum autem revocatus intra ripas in Libra, ut tradit Herodotus, centesimo die. Tatsächlich heißt es bei Herodot (2, 19, 2) nur, die Nilschwelle höre hundert Tage nach der Sommersonnenwende auf; vom Tierkreiszeichen der Waage ist bei ihm weder an dieser Stelle noch sonst je die Rede. Man kann daher wohl darauf verzichten, alle Stellen zu besprechen, in denen z.B. Diodor oder Plutarch vielleicht Quellen des 5. oder 4. Jh. benutzen, was Berücksichtigung im Einzelfalle natürlich nicht ausschließt. Zunächst erhebt sich die Frage, welche astronomischen Kenntnisse wir bei Kulturen voraussetzen dürfen, die noch keine mathematisch-physikalische Astrono¬ mie entwickelt haben. Seit wann es Menschen gibt, die den Sternenhimmel und die scheinbare jährliche Sonnenbewegung beobachten, wissen wir nicht. Sicher ist nur, daß es auch zwischen primitiven Kulturen große Unterschiede gibt, was das Niveau ihrer astronomischen Kenntnisse betrifft, selbst wenn es sich um eng benachbarte Ethnien handelt.17In vielen Fällen sind die astronomischen Kenntnisse auch bei Na¬ turvölkern so gering, daß wir daraus zweierlei schließen müssen: 1) die besonders im vorigen Jahrhundert, aber auch heute noch weit verbreitete Vorstellung, der Naturmensch habe nachts mit einer Mischung aus Grauen und Ehrfurcht den Sternenhimmel nicht nur betrachtet, sondern auch genau beobachtet, ist ein Klischee,18 dessen Entstehung zu verfolgen wohl nicht uninteressant wäre; 16 S. Orro Neugebauer, A History..., Bd. II, S. 509-614, bes. 601: „Babylonian influenceon the nascent Greek mathematical astronomy of the hellenisüc period is made evident by the appearance of numerical parameters which are so specific that independent discovery is excluded.” Etwa um die Mitte des 3. Jh. v. Chr. scheint auch die Kenntnis des Tierkreises (die in Einzelfällen schon früher bezeugt ist) zur Allgemeinbildung zu gehören; s.u. S. 85f. 17 Vgl. Martin Nilsson, Primitive Time-Reckoning, Lund 1920, passim. 18 Von den Altertumswissenschaftlem hat dies m.W. nur Manfred Erren in aller Deutlichkeit gesagt, s.o. S. 11 Anm. 11. Aber Erren hat diesen Ansatz nicht weiter verfolgt: auch er meint, für den archaischen und wohl auch für den klassischen Griechen sei der Sternenhimmel „etwas - in einem prägnanten Sinne - Alltägliches gewesen”: Aratos, Phainomena, München 1971, S.

Einleitung

13

2) die Kenntnis des Sternenhimmels ist für eine primitive Kultur nicht in allen Fällen lebenswichtig. Wie zählebig der Mythos vom sternkundigen Naturmenschen ist, zeigt wohl nichts deutlicher als die Tatsache, daß ein Forscher vom Range Nilssons diese Schlüsse aus dem von ihm zusammengetragenen Material nicht selber gezogen hat: auch bei ihm finden wir das alte Klischee vom „primitive man”, für den es selbstverständlich sei, beim Aufstehen und vor dem Schlafengehen die Sterne zu beobachten.19 Dabei hatte er festgestellt, die nordamerikanischen Indianer (von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen) verfügten über so gut wie keine astronomi¬ schen Kenntnisse, ebenso wie viele Stämme Westafrikas, die sich laut den von Nilsson zitierten Informanten mit nur wenigen Sternen zu ihrer Orientierung begnüg¬ ten. Nilsson hob hervor, daß selbst bei einigen seefahrenden Ethnien des pazifischen Raumes die astronomischen Kenntnisse nur dann gut bis ausgezeichnet waren, wenn auch nachts zur See gefahren wurde, während die Einwohner der Banks Islands, die nur tagsüber auf See waren, die einzelnen Sternbilder nur vom Hörensagen kannten: „A native gave a few names, but could not point out the stars which they were said to denote.”20 In einigen Fällen mögen die astronomischen Kenntnisse der genannte Ethnien vor dem Kontakt mit den Weißen umfangreicher gewesen sein. Nilsson nimmt dies für Samoa an.21 Dennoch läßt sich verallgemeinernd sagen, daß selbst bei Stämmen, die noch im engsten Kontakt mit der Natur leben und sich ihre Folklore weitgehend bewahrt haben, astronomische Kenntnisse des Einzelnen nicht selbstverständlich sind. Diese Verallgemeinerung wird die modernen Ethnologen nicht überraschen, denn sie sind von den romantischen Vorstellungen des 19. Jh. abgerückt und wissen, daß stets nur wenige über den Wissensstand (bzw. Teilgebiete desselben) der Gemeinschaft verfügen. Nilsson selbst nennt das Beispiel eines in Borneo ansässigen Stammes, dessen Angehörige vor der jährlichen Landrodung einen „weisen Mann” ernennen, der vor Anbruch der Dämmerung auszieht „to watchfor the Pleiades.”22 Nunmehr scheint es sinnvoll, folgende Fragen zu stellen: wie müssen Kulturen beschaffen sein, in denen Einzelne über astronomische Kenntnisse verfügen, oder gar jeder Einzelne? Wem nützt Astronomie, und wozu? 1) Sie dient der räumlichen Orientierung. Daher sind gute Kenntnisse des Ster¬ nenhimmels z.B. für Seefahrer wichtig, jedoch nur, wenn diese weite Strecken über offene See bzw. auch nachts fahren. Leider wissen wir über die astronomischen Kenntnisse der griechischen Seefahrer so gut wie nichts. 2) Sie dient der zeitlichen Orientierung, und zwar zur Bestimmung der Tages¬ oder Nachtzeit sowie des Datums innerhalb eines Jahres. Nilsson hat festgestellt, daß Nachtzeitbestimmungen anhand von Sternen wesentlich seltener durchgeführt wer¬ den als Bestimmungen des Datums (wir werden sehen, daß dies auch für Griechen-

19 Primitive Time-Reckoning, S. 128 f. 20 Primiüve Time-Reckoning, S. 115 f. zu Nordamerika, S. 118-120zuWestafrikaundS. 123 zu den Banks Islands. 21 Primitive Time-Reckoning, S. 126. 22 Primitive Time-Reckoning, S. 138.

14

Einleitung

land gilt): erstens ist es nur selten notwendig, die Nachtzeit genau zu kennen, zweitens erfordert dies bessere astronomische Kenntnisse.23 Die Bestimmung des Datums kann ihrerseits folgende Zwecke verfolgen: a) kultische (vgl. z.B. Aristophanes, Wolken 615-626) b) verwaltungstechnische und juristische: da einigermaßen genaue Datenanga¬ ben notwendig sind, wenn es darum geht, Versammlungen einzuberufen, Fälligkeits¬ termine festzusetzen usw., braucht eine Kultur, soweit sie eine Verwaltung hat, mindestens einen verbindlichen Kalender. c) organisatorische: alle Tätigkeiten, die mit Nahrungsbeschaffung zu tun haben, hängen vom Vegetationsjahr ab und dieses wiederum vom jährlichen Lauf der Sonne. Astronomische Bauernkalender z.B. müssen also Sonnenkalender sein: Lunisolarkalender wie der athenische bürgerliche sind für die Planung der Arbeit auf den Feldern zu ungenau bzw. wegen der Schaltmonate zu unpraktisch. Gewiß, der Frühling (als Wachstumsperiode verstanden) beginnt nicht immer am gleichen Tag, aber dennoch muß man zumindest vor einem bestimmten Datum alles Nötige vorbereiten, um die im Frühling anfallenden Arbeiten rechtzeitig in Angriff nehmen zu können. So sagt Hesiod, Erga 572 f., nicht, man solle zur Zeit des Plejadenaufgangs den Weizen ernten: er empfiehlt vielmehr, die Sicheln zu schärfen, und wir sind m.E. nicht berechtigt, in dieser Wendung lediglich eine poetische Umschreibung für die Weizenemte zu sehen.24Gewiß, unbedingt notwendig sind astronomische Kenntnisse für den Ackerbau in der Regel nicht. Wie weit das Vegetationsjahr fortgeschritten ist, läßt sich auch an Flora und Fauna erkennen. Aber ein astronomischer Kalender ist ein nützliches Kontrollinstrument, z.B. für den Fall, daß der astronomische Winter ungewöhnlich milde war. Wenn man dann weiß, daß noch mit Frosteinbrüchen gerechnet werden muß, wird man seine Arbeit anders einteilen als wenn man meint, die warme Jahreszeit habe begonnen. Ein solcher Kalender braucht nur aus einem Gerüst weniger Daten zu bestehen, die jeweils den Beginn einer längeren Vegeta¬ tionsperiode (bzw. vegetationslosen Zeit) markieren. Wir sagten soeben, astronomische Bauernkalender müßten Sonnenkalender sein (auch der Vegetationskalender ist ein solcher, wenn auch ein sehr ungenauer). Dies gilt auch für Kulturen, die für einige Arbeiten dem Mond eine gewisse Rolle zuschreiben. Nun gibt es mehrere Typen von Sonnenkalendem, auch im strengeren, astronomischen Sinn. Der griechische ist gleichzeitig tropisch und siderisch, da den Griechen vor Hipparchs Entdeckung der Präzession25der Unterschied zwischen dem tropischen und dem siderischen Jahr nicht bekannt war. Das tropische Jahr hat als Fixpunkt einen beliebigen Punkt der Sonnenbahn, in der Regel eine der Gleichen oder Wenden. Wenn die Sonne diesen Punkt zweimal passiert hat, ist ein tropisches Jahr vergangen. Die Wenden beobachteten die Griechen spätestens seit Herodots Zeit mit Hilfe eines Gnomons, d.h. eines Stabes, 23 Primiüve Time-Reckoning, S. 40 und 146. 24 S.u.S.43. 25

Unter .Präzession” versteht man die Drehung der Figurenachse (in diesem Falle der Erdachse) um die Drehimpulsachse (in diesem Falle die Eklipükachse). Die .Präzession des Frühlings¬ punktes” bewirkt im Laufe der Jahrtausende, zusammen mit anderen Störfaktoren, eine allmähliche Verschiebung der Koordinaten und Phasen der Fixsterne.

Einleitung

15

der lotrecht oder in der Ebene des Meridians geneigt (also derart, daß sein oberes Ende auf einen Punkt des himmlichen Meridians weist) in der Erde steckt und dessen Mittagsschatten gemessen wird26: der Tag des kürzesten Mittagsschattens ist der der Sommersonnenwende, der Tag des längsten Mittagsschattens der der Wintersonnen¬ wende (für Breiten nördlich des Wendekreises des Krebses). Das klingt sehr einfach, aber die Schattenlänge ändert sich im Mittelmeeraum um die Wenden nur wenig: der lateinische Ausdruck „solstitium” spricht für sich. Wir wissen zwar dank Ptolemaios, Almagest 3, 1, S. 205 Heiberg, daß die von „denen um Meton und Euktemon” angestellte Beobachtung der Sommersonnenwende von 432 v. Chr. auf etwa einein¬ halb Tage genau war, aber wir wissen nicht, ob solche Beobachtungen von anderen als von astronomisch Ausgebildeten durchgeführt wurden. Die Beobachtung der Punkte am Horizont, an denen die Sonne auf- oder untergeht, scheint hingegen volkstümlicher gewesen zu sein. Zumindest gab es öffentlich aufgestellte Visierste¬ len.27 Wie problematisch jedoch die Bestimmung der Sonnenwendpunkte war, zeigt schon die Tatsache, daß Eudoxos glauben konnte, die Schiefe der Ekliptik schwanke (F 63 b Lasserre = Hipparch 1, 9, 2). Strenggenommen trifft das zu, aber diese Schwankung ist so geringfügig (sie beträgt zur Zeit etwa eine halbe Bogensekunde jährlich), daß Eudoxos sie unmöglich beobachtet haben kann. Um die Tag- und Nachtgleichen auf ein bis zwei Tage genau zu bestimmen, braucht man nur die Abstände zwischen den Sonnenpunkten zu halbieren. Daß dieses Verfahren nicht zu genaueren Ergebnissen führt, liegt daran, daß die Jahreszeiten von ungleicher Länge sind. Für die Bestimmung der Gleichen mit Gnomon gibt es zwei Möglichkeiten: nur an den Gleichen bilden der Schatten zu Sonnenaufgang und der zu Sonnenuntergang eine Gerade. Um aber festzustellen, wann dies der Fall ist, müssen sowohl der Ost- als auch der Westhorizont frei von Hindernissen sein. Die zweite Methode setzt bereits rudimentäre geometrische Kenntnisse voraus28 und dürfte kaum allgemein praktiziert worden sein, bevor es öffentlich aufgestellte Sonnenuhren gab. Es ist verständlich, daß die Gleichen in Griechenland seltener beobachtet und überhaupt beachtet wurden als die Wenden. Aber auch im Falle der Wenden stellt sich die Frage, wie man vorging, wenn der Himmel zu bewölkt war, um diese zu beobachten. Die Antwort liegt auf der Hand: man verläßt sich entweder auf einen Kalender oder aber man hält sich an andere Zeichen, z.B. aus der Tier- oder Pflanzenwelt, und da diese anderen Zeichen leichter zu beobachten sind als die Wenden, beobachtet man die Wenden oft auch dann nicht, wenn dies durchaus möglich wäre. Dies gilt in Griechenland für beide Wenden (denn in Griechenland scheint es keine echten Sonnenwendtabus gegeben zu haben), in Rom (wo solche Tabus zumindest für die Wintersonnenwende belegt sind, aber wohl nicht weit verbreitet waren: vgl. Columella, De re rustica 11,2,95) zumindest für die Sommer26 S. u.S.71. 27 S. u.S.39f. 28 Sehr einleuchtend dargestellt bei Arpad Szabo, Anaximandros und der Gnomon, A. Ant. Hung. 25 (1977), S. 341-357. Die Babylonier, denen wir die Gnomonik von MUL. APIN verdanken, gingen sehr viel schematischer vor: vgl. MUL. APIN 2, 2, 21-42 und David Pingrees Kommentar dazu.

16

Einleitung

Sonnenwende (die Gleichen scheinen weder in Griechenland noch in Rom mit Tabus belegt gewesen zu sein).29 Nun zum siderischen Jahr. Ein siderisches Jahr ist vollendet, wenn die Sonne einen bestimmten Punkt des Fixstemhimmels zweimal passiert hat. Es ist ein wenig länger als das tropische Jahr, aber diese Verschiebung (der Präzessionseffekt) macht sich erst im Laufe der Jahrhunderte bemerkbar. Wir sagten bereits, daß die Griechen vor Hipparch von dieser Verschiebung nichts wußten, aber auch nach Hipparch scheinen nur wenige verstanden zu haben, daß die Abstände der Fixstemphasen von den Sonnenpunkten nicht fest sind.30 Wann die Sonne einen gegebenen Punkt des Fixsternhimmels passiert, kann man nicht beobachten: dazu ist die Sonne viel zu hell. Aber man kann die Stellung der Sonne erschließen. Dazu kann man z.B. beobachten, welcher Stern zu einer gegebe¬ nen Zeit den Meridian passiert. Nehmen wir an, ein Stern, der genau auf der Ekliptik (der scheinbaren Sonnenbahn) liegt, passiert den Meridian um Mitternacht: dann ist die Sonne, da sie um Mitternacht ihren tiefsten S tand unter dem Horizont erreicht hat, genau 180 Längengrade von diesem Stern entfernt, der seinerseits kulminiert, d.h. seinen höchsten Stand über dem Horizont erreicht hat. Dieses Verfahren liefert zwar recht genaue Ergebnisse, zumal für Sterne, die in Zenithnähe kulminieren (da es am Zenith keine atmosphärische Brechung gibt), aber nur, wenn dem Beobachter eine genaue Uhr zur Verfügung steht. Die griechischen astronomischen Zeitangaben, in denen Sternennamen Vorkommen, setzen in der Regel ein anderes Verfahren voraus, das zwar ungenau und wetterabhängig, aber weit verbreitet ist. Auf einem gegebenen Breitengrad geht ein gegebener Fixstern jeden Tag am selben Punkt des Horizontes auf,31 aber jeden Sonnentag etwas früher als am Vortag, sodaß nach einem Sonnenjahr der besagte Stern zur selben Tageszeit aufgeht wie ein Sonnenjahr früher. Die Sonne geht also jeden Tag zusammen mit anderen Sternen auf. Diese Sterne werden dann natürlich vom Glanz der Sonne überstrahlt: der wahre Morgenaufgang eines Fixsterns läßt sich zwar mit einer einfachen trigonometrischen Formel berechnen oder von einem Globus ablesen, aber nicht beobachten. Der sichtbare Morgenaufgang eines Fixsterns findet mindestens eine Woche später statt, wenn sich die Sonne noch so weit unter dem Horizont befindet, daß der Stern kurz am oder etwas über dem Horizont aufleuchtet, bevor es zu hell wird. Es gibt übrigens nur zwei Fixsterne, die so hell sind, daß man sie tatsächlich unter günstigen Bedingungen den Horizont passieren sehen kann: Sirius und Kanopus (in Griechenland nur den Sirius). Alle anderen Fixsterne sieht man bestenfalls etwas oberhalb des Horizonts „auf’- bzw. „untergehen”, genaugenommen: aufleuchten und verlöschen. Im Lichte dieser Tatsache erscheint die von den Doxographen u.a. dem Xenophanes zuge29

S.u. S. 158f. zu Theophrast, HP 1,10, l,undOTTA WENsxus.Les vrais et les faux calendriers agricoles romains chez Caton, Varron et Columelle, Histoire et Mesure 1 (1986), S. 107-118, hierzu S. 109-111.

30

S. Otta Wenskus, Columelle, Rust. 1,4 etPline l’Ancien, HN XXXVI73-74: deux fa^ons de mal comprendre Hipparque, in: Kentron 2 (1986), S. 52-54. S. auch u. S. 168 und S. 70f. Im Laufe der Jahrhunderte verschiebt sich dieser Punkt zwar etwas (durch die Präzession und andere Störeffekte), aber für die Dauer eines Menschenlebens läßt sich dieses Phänomen vernachlässigen.

31

Einleitung

17

schriebene Ansicht (21 A 38 DK), die Sterne gingen überhaupt weder auf noch unter, sondern entzündeten sich und verlöschten wie Kohlen, durchaus verständlich. Die wahren Phasen lassen sich berechnen, aber nicht beobachten, die sichtbaren Phasen lassen sich beobachten, aber nur ungefähr berechnen: die Klarheit der Atmosphäre spielt ebenso eine Rolle wie die Schärfe der Augen des Beobachters. Selbst wenn mehrere geübte Sternkundige mit guten Augen am selben Ort im selben Jahr dieselben Phasen beobachten, weichen ihre Ergebnisse nicht selten um zwei oder mehr Tage voneinander ab. Die Abweichungen sind umso größer, je weniger hell der beobachtete Stern scheint. Im Falle der kalendarisch besonders wichtigen, aber aus vielen unscheinbaren Einzelstemen bestehenden Plejaden können sie auch unter den genannten günstigen Bedingungen durchaus vier Tage betragen.32 Ptolemaios hat sich (Phaseis 9) schlichtweg geweigert, für die Plejaden Phasenangaben zu machen. Es ist also verständlich, wenn auch die von modernen Wissenschaftlern annähernd berechneten Daten deutlich voneinander abweichen. Um den Morgenaufgang eines Sterns zu beobachten, muß man: 1) gegebenenfalls sehr früh aufstehen (dies gilt z.B. für den Morgenaufgang des Sirius, der im antiken Griechenland Ende Juli sichtbar war); 2) einen Beobachtungspunkt wählen, von dem aus der Osthorizont gut sichtbar ist; 3) das ungefähre Datum der Stemphase kennen; 4) wissen, an welchem Punkt des Horizonts der Stern etwa aufgehen wird. Kann man das nun von einem hart arbeitenden Bauern verlangen? Plinius zumindest tut es nicht. Seine pathetische Sprache mag uns komisch erscheinen, besonders wenn er erklärt, die gütige Natur habe dem Bauern die Glühwürmchen gegeben, damit er nicht zu früh aufstehen müßte, um den Plejadenaufgang (der damals etwa mit dem Erscheinen der Glühwürmchen in Mittelitalien zusammenfiel) zu beobachten (NH 18, 250-253) Wenn Plinius jedoch den römischen Bauern als „indocilis caeli” bezeichnet (NH 18, 226), wird er recht haben. Nun stellt sich die Frage, ob sich für den griechischen Bauern Vergleichbares behaupten ließe. Zu¬ nächst ist festzustellen, daß im Gegensatz zum republikanischen Rom (in der Schrift über den Ackerbau des Älteren Cato kommt kein einziger Stemname vor) für Griechenland zumindest ein literarisches Klischee belegt ist, nach dem die Bauern den Sternenhimmel beobachteten.33 Aber irgendwann müssen die griechischen Bauern aufgehört haben, dies zu tun (sofern sie es je getan haben, was m.E. keineswegs sicher ist): es gibt eine neugrie¬ chische Bauernregel, nach der die Plejaden am Tage des heiligen Menas morgens untergehen, also am 11.11. Dieses Datum stammt wahrscheinlich aus dem Kalender Cäsars und liegt für das heutige Griechenland um etwa vier Wochen zu früh. Hätten also die Bauern von der Antike bis heute diese Phase beobachtet, hätte ihnen diese Verschiebung früher oder später auffallen müssen. Und daß in den neugriechischen Bauernregeln der Morgenuntergang der Plejaden genauso als Zeichen der Saatzeit

32 S. bes. Paul. V. Neugebauer, Astronomische Chronologie, I, Berlin / Leipzig 1929. 33 Zur Echtheit von Catos Schrift s. Raoul Goujard, Caton, De l’agriculture, Paris 1975, S. XXXII-XLV. Zu seinem Kalender s. Otta Wenskus, Les vrais ..., passim.

Einleitung

18

gilt wie bei Hesiod,34 zeigt, daß sich literarische Klischees mündlich ebenso überlie¬ fern lassen wie schrifüich. Die Frage, wer bzw. ob überhaupt jemand im archaischen Griechenland (von den Seefahrern abgesehen) die Sterne beobachtete, läßt sich nicht beantworten. Wir sind auf Vermutungen angewiesen.35 Zumindest ist es wenig wahrscheinlich, daß jemals alle griechischen Bauern Sternkundige waren. Bestenfalls wird es in jeder Siedlung einen astronomisch leidlich Interessierten gegeben haben, an den Küsten vielleicht auch mehrere (wie Hesiod, Erga 618-694 zeigt, waren einige der griechischen Bauern nebenbei auch Seefahrer). Und sehr weit können die astronomischen Kenntnisse dieser Bauern nicht gegangen sein: bei Hesiod sind nur wenige Phasen und von nur fünf Sternen bzw. Sternbildern belegt; Phasen anderer Sterne kommen bis Theophrast nur in der astronomischen Fachliteratur (in Lehrgedichten und Parapegmen) vor: alle anderen Texte nennen nur die Phasen der Plejaden und Hyaden sowie die von Arktur, Sirius und Orion. Dazu ist noch zu bemerken, daß die Hyaden in der Prosa bis einschließlich Theophrast völlig fehlen (mit Ausnahme der Fachliteratur) und daß die Orionphasen außer bei Hesiod nur selten und nur in nautischen Zusammenhängen erscheinen.36 Man mag dies mit dem großen Einfluß Hesiods erklären wollen,37 aber warum sind dann z.B. in den biologischen Schriften von Aristoteles und Theophrast (die be¬ kanntlich den mündlichen Angaben von Bauern und Fischern viel verdanken) nur ins¬ gesamt fünf Phasen (davon zwei sehr selten) von nur drei Sternen belegt? Und dies, obwohl Aristoteles in der Meteorologie auch andere Sterne nennt?38 Offenbar kannte 34

Griechische Jahreszeiten, Schleswig 1873, S. 88-94. - Spätestens im 3. Jh. v. Chr. sind die „siderischen oder meteorologischen Erscheinungen zureinen Kalendermar¬ ken geworden” und „an die Übereinstimmung der Phänomene mit der Wirklichkeit ” wird nicht mehr gedacht: Albert Rehm, Horologium, RE 16. HB (1913), Sp. 2416-2433, hierzu Sp. 2425, zu einem alexandrinischen Horologium aus dem 3. Jh. v. Chr.; vgl. Hermann Diels, Anüke Technik2, Leipzig 1920 S. 170 f.: die Phasendaten summen wohl für griechische, aber nicht für alexandrinische Verhältnisse. Dieselbe gestrichelte Linie markiert den Morgenuntergang der Plejaden und den Zephyraufgang (d.h.: die Zeit zwischen diesen beiden Phasen wird als durch die Wintersonnenwende halbiert gedacht; s.u. S. 119). Eine andere Linie markiert den Sirius¬ aufgang (für das Alexandria des 3. Jh. zu spät). Vgl. auch Rehm, Horologium Sp. 2427, zum Turm der Winde und Diels, Anüke Technik, S. 173, zum Monument des Andronikos auf Tenos. Dazu auch Sharon Gibbs, Greek and Roman Sundials, New Haven /London 1976, S. 86 und S. 374. Die Unkenntnis der Präzession hat sicher viel dazu beigetragen, daß die Fixstemphasen zu festen Daten des tropischen Jahres wurden, aber daß auch die geographische Breite des Beobachtungsortes eineRolle spielt, war zumindestseit dem 4. Jh. bekannt: vgl. Autolykos von Pitane passim. S. August Mommsen,

35

Wenn Erren (Aratos, Phainomena, S. 120) apodiktisch behauptet: „Jene Bauern aber - oder richtiger: gewisse nach babylonischen Kenntnissen geschulte Priester der Landgemeinden Kleinasiens - waren täglich vor Morgengrauen wach und musterten zu dieser festgesetzten frühen Stunde den ganzen Horizont”, so ist er den Beweis dafür schuldig geblieben. Wie bzw. ob die astronomische Beobachtung in Griechenland organisiert war, läßt sich aus unseren Quellen nicht erschließen. 36 S. u. S. 48f. u. 134f. 37 38

So erklärt Erren, Die Phainomena..., S. 124: „alle literarischen Erwähnungen der Sternbilder gehen aber auf Hesiod und die Buchkalender zurück ” S. u. S. 133.

Einleitung

19

der populäre Sprachgebrauch nur die Phasen dieser drei Sterne. Es ist m.E. sehr wahrscheinlich, daß es mündliche Kalender des Typs dorpcnt» 8iacrrY|paTa gab,d.h. Kalender, in denen die Abstände der Solaijahrphasen der Reihe nach aufgezählt wurden. Und der beliebteste dieser Kalender scheint nur die vier Sonnenpunkte, die Aufgänge von Sirius und Arkturus sowie den Untergang der Plejaden berücksichtigt zu haben. Mit anderen Worten: selbst wenn wir optimistisch davon ausgehen, daß zu Hesiods Zeit viele Bauern alle Phasen beobachteten, die Hesiod nennt, so läßt der Befund bei Aristoteles und Theophrast (wie auch in der hippokratischen Sammlung) darauf schließen, daß das ohnehin nicht sehr hohe Niveau der „Populärastronomie” zwischen dem 8. und dem 4. Jh. weiterhin gesunken ist, während einige wenige Spezialisten immer mehr Sternbilder „erfanden” bzw. von den Babyloniern oder anderen Kulturen übernahmen. Wie niedrig das Niveau der griechischen „Populärastronomie” gewesen sein muß, können wir auch aus folgenden Indizien schließen: 1) Selbst ein so heller Stern wie die Vega (a Lyrae), der hellste Stern des Nordhimmels, wird nicht außerhalb der Spezialliteratur genannt. 2) Von Kulminationen ist nicht die Rede, obwohl sie wegen der geringeren at¬ mosphärischen Brechung interessanter sind als die Auf- und Untergänge (die heuti¬ gen Astronomen beobachten die Fixsterne vorwiegend in der Nähe des Meridians). Zum Vergleich: in der babylonischen Astronomie spielen die Kulminationen der Zenithsteme eine große Rolle; vgl. z.B. MUL. APIN 1, 4, 4-20. In der griechischen Literatur bis Theophrast hingegen sind auch die Stellungen in der Nähe des Meridians nur in der Dichtung belegt.39 3) Keiner unserer Autoren versieht je einen Fixstern mit einem Farbadjektiv, obwohl die Farbunterschiede mit bloßem Auge wahrnehmbar sind. Dies alles will natürlich nicht besagen, daß es keine Griechen gab, die den Ster¬ nenhimmel besser kannten. Im Falle der (oder zumindest einiger) Seeleute wäre diese Ansicht kaum zu vertreten. Aber weit verbreitet können gute astronomische Kennt¬ nisse im vorklassischen und klassischen Griechenland nicht gewesen sein. - Ich habe den Ausdruck „Populärastronomie” deshalb in Anführungszeichen gesetzt, weil wir nicht sicher sein können, ob die astronomischen Kenntnisse, die die Bauemsprache vorauszusetzen scheint, nicht vielleicht aus der orientalischen Gelehrtenastronomie stammen und in Griechenland nie allgemein verbreitet waren. Es kommt darauf an, wie man den Begriff „Popularastronomie” definieren will. Wenn wir davon ausge¬ hen, daß man von Popularastronomie auch dann reden darf, wenn zwar nicht alle Angehörige einer bestimmten Kultur astronomische Beobachtungen anstellten bzw. sich die Vorgänge am Sternenhimmel plastisch vorstellen konnten, wenn aber alle oder doch die meisten über einige Kenntnisse verfügten (die nicht unbedingt mehr zuzutreffen brauchen; vgl. das oben zum Plejadenuntergang Gesagte), so ist der Ausdruck für das antike Griechenland sicher berechtigt. Man kann vielleicht nicht voraussetzen, daß der Durchschnittsgrieche (ob Städter oder Landmann) den Arktu¬ rus am Himmel erkennen konnte, geschweige denn, daß er den Morgenaufgang 39

S. u. S. 45 zu Erga 609-611; S. 77-79 zu Euripides, Iphigenie in Aulis 5-7; S. 79f. zu Euripides, Helena 1489 f. und S. 83f. zu Pseudo-Euripides, Rhesos 527-530.

20

Einleitung

dieses Sterns beobachtete: aber alle kannten diese Phase als Symbol des Herbstbe¬ ginns und verstanden ohne Weiteres, was z.B. Sophokles, Oedipus Rex 1137, mit so stark abgekürzten Wendungen wie el? ’ApKTOupou meinte, während der moderne Gräzist die Sekundärliteratur zu Rate ziehen muß, in der er, nebenbei gesagt, wider¬ sprüchliche Erklärungen findet.40 Wenn man jedoch unter „Populärastronomie” eine allgemein verbreitete Ge¬ brauchsastronomie versteht, dann glaube ich kaum, daß wir diesen Begriff auf alle astronomischen Zeitangaben anwenden dürfen, um die es in dieser Arbeit geht: mit Sicherheit vorauszusetzen sind nur Kenntnisse von so offensichtlichen Phänomenen wie den Mondphasen.

40 S. u.S.73f.

ZUR FRAGE MÖGLICHER BABYLONISCHER EINFLÜSSE Es war soeben von dem Problem die Rede, daß wir nicht wissen können, welche ihrer astronomischen Kenntnisse die Griechen dem Orient verdanken. Es ist, zumin¬ dest für das vorklassische Griechenland, unlösbar. Gewiß, daß die Griechen (im 6. Jh. v. Chr.?) die meisten Sternbilder des Tierkreises und einige andere Sternbilder von den Babyloniern übernommen haben, wird heute kaum jemand bezweifeln.41 Aber wie steht es mit den Sternbildern Homers und Hesiods? 1) Die sieben hellsten Sterne von Ursa maior, dem Großen Bären, gelten dem Griechen in der Regel als Bärin (obwohl sich dies dem unvoreingenommenen Betrachter nicht eben aufdrängt).42 Aber Homer nennt auch den Namen "Ap.a£a (Ilias 18, 487 und Odyssee 5, 273), und als Wagen sahen die Babylonier dieses Sternbild an. Obwohl man in Ursa maior tatsächlich ohne viel Phantasie einen Wagen erkennen kann, ist diese Parallele dennoch recht auffällig. Szemerenyi möchte sogar den griechischen Namen 'Aptc-ros- als Volksetymolo¬ gie von babylonisch „ ereqqu” (das ist die vermutliche Aussprache von MUL. MAR. GID. DA) verstanden wissen.43 2) Sirius (a Canis maioris, der Hundsstern) hat ebenfalls schon in frühester Zeit zwei Namen: SeCpios’ (bei Hesiod) und 6 KiW.44 So ist der Sirius in Ilias 22, 29 der Hund des Orion. Diese Ikonographie hat in Babylon keine Entsprechung.45 Dort gehört der Sirius mit mehreren anderen Sternen zu einem größeren Sternbild namens KAK.SI.SÄ, das einen Krieger (laut MUL.APIN den Ninurta: 1,2,6) mit einem Pfeil

41

S. bes. Bartel L. van der Waerden, The History of the Zodiac, Archiv für Orientforschung 16 (1953), S. 216-230; ders., Anfänge der Astronomie, Groningen 1966, S. 124 f. = Science Awakening, II: The Birth of Astronomy, Leyden /New York 1974, S. 122-126. 42 Der Gebrauch des Femininums f)?’ Aptcros- bedarf keiner Erklärung: der Bär galt den Griechen ebenso als „weibliches” Tier wie uns die Katze. Wir brauchen also nicht mit Joseph Wiesner, Griechische Sternbilder der Frühzeit, Raggi 8 (1968), S. 29-43, hierzu S. 29, anzunehmen, die Bezeichnungh 'Aptcxos- für Ursa maior setze auch die Kenntnis von Ursa minor voraus. - Was Wiesners astronomische Interpretationen einiger Vasen und anderer Artefakte des griechi¬ schen Raumes betrifft, so scheinen mir diese nicht zwingend. 43 Oskar Szemerenyi, Principles of Etymological Research in the Indo-European Languages, Vortrag, II. Fachtagung für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft, Innsbruck 1961, in: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Sonderheft 15 (1962), S. 175-212, hierzu S. 190 f. 44 In späterer Zeit (aber ab wann?) bezeichnen beide Namen auch das gesamte Sternbild Canis maior. S. Wilhelm Gundel, Sirius, RE 2. R., 5. HB (1927), Sp. 314-351, hierzu Sp. 314 und 32745

331. Die babylonische Astrothesie kennt zwar auch einen Hund, aber dieser kann nicht mit dem Sirius identisch sein; vermutlich handelt es sich um die südlichen Sterne von Engonasin (Hercules); s. Pingree zu MUL. APIN 1, 1,25, S. 138 und S. 142.

22

Zur Frage möglicher babylonischer Einflüsse

(eben dem Sirius) in der Hand darstellt.46 Der Name Setpios- hingegen ist kaum von arabisch Siriä zu trennen: wie die arabische Orthographie mit Alif maqsüra vermuten läßt, war in er letzten Silbe wohl ein -i- enthalten. Nun ist dieser arabische Name seinerseits etymologisch dunkel und wird wohl nicht semitisch sein. Sofern er nicht aus dem Griechischen entlehnt ist, werden sowohl Si'rä als auch Zetpios- aus einer nichtsemitischen orientalischen Sprache entlehnt sein.47 Keins der anderen homerischen und hesiodeischen Sternbilder hat eine mir bekannte ikonographische oder etymologische Parallele im Orient, wenn wir einmal davon absehen, daß sowohl die Griechen als auch die Babylonier im Orion eine menschliche (bzw. humanoide) Gestalt sehen. Aber der wilde Jäger Orion hat mit dem „treuen Schäfer des Anu” (SIPA. ZI.AN.NA) nicht viel gemein. Nun will das Fehlen ikonographischer Entsprechungen nicht heißen, daß die diese Sternbilder betreffenden astronomischen Lehren (z.B. über die Abstände der Phasen untereinander) nicht aus dem Orient stammen könnten. Alles Astronomische, was bei Homer steht, könnte aus dem Orient stammen, könnte aber auch rein griechisch sein. Ich werde die orientalischen Parallelen jeweils zitieren und es dem Leser überlassen, wie sehr er sich von den Übereinstimmungen beeindrucken lassen will. Könnte man denn aber erklären, warum Hesiod gerade die Phasen von Arktur, Orion, Sirius, Plejaden und Hyaden nennt, ohne daß wir orientalischen Einfluß postulieren müßten? Wenn man jeden Fall für sich betrachtet, liegt zunächst eine positive Antwort nahe: 1) Der Sirius ist der hellste Fixstern. 2) Orion ist das auffälligste nichtzirkumpolare natürliche Sternbild, das in Grie¬ chenland sichtbar ist. 3) Der Arktur ist einer der hellsten Sterne des Nordhimmels und sehr leicht zu finden: man verlängere die Kurve der Deichsel des Großen Wagens (also der sieben hellsten Sterne von Ursa maior). Der nächste helle Stern ist der Arktur. 4) Die Plejaden (ein Sternhaufen) bestehen zwar aus lichtschwachen Einzelster¬ nen, sind aber als Gruppe unverwechselbar (moderne Betrachterfühlen sich oft

46 S. Pingree zu Enuma Anu Enlil, S. 8, und Hunger zu MUL. APIN 1,2,6, S. 127. Auch gehören zu dem griechischen Sternbild des Großen Hundes nur ein Teil der Sterne, die den babyloni¬ schen KAK. SI. SÄ bilden (und umgekehrt). 47 Die bei Anton Scherer, Gestimnamen bei den indogermanischen Völkern, Heidelberg 1953, S. 11-113, genannten möglichen indogermanischen Etymologien überzeugen alle nicht völlig. Literatur zu diesem Problem bei Paul Kunitzsch, Arabische Stemnamen in Europa, Wiesba¬ den 1959, S. 117 f., Anm. 1 und 3. Herr Prof. Dr. Peter Bachmann, Götüngen, wies mich freundlicherweise darauf hin, daß der Name ak-SiTä bereits im Koran erscheint, Sure 53,49. Vgl. die Kommentare von at-Tabari, Druck Büläq Teil 27,1329 He§ra (1910 oder 1911 nach unserer Zeitrechnung), S. 44 und bis 46 oben; al-Qurtübl, Druck Kairo, Teil 17,1367 H. /1948, S. 119 f. Einen Überblick über die Diskussion über den vorislamischen arabischen Stemkult bietet Toufic Fahd, Le Pantheon de l’Arabie centrale ä la veille de THegire, Paris 1968, S. 18-24.

Zur Frage möglicher babylonischer Einflüsse

23

an den Eiffelturm erinnert). Es gibt keinen Stern, kein Sternbild, dessen Kenntnis so weit verbreitet wäre.48 5) Die hellsten Sterne der Hyaden sind zwar noch unscheinbarer als die hellsten Plejaden, bilden aber zusammen mit dem sehr hellen Aldebaran eine charakte¬ ristische Gruppe. 6) Alle anderen hellen Sterne (z.B. Vega, Capella, Castor und Pollux) könnten deshalb fehlen, weil sie nicht ganz so leicht zu finden sind (was nicht heißen soll, daß kein Grieche vor Euktemon sie gekannt hat). Dennoch ist diese Auswahl nicht selbstverständlich. Zum Vergleich beachte man, daß der Arktur in Rom ursprünglich unbekannt war (seine lateinischen Namen sind aus dem Griechischen entlehnt bzw. übersetzt) und daß in Rom nur die drei Gürtelsteme des Orion (die iugulae) einen echt lateinischen Namen tragen.Hingegen spielen alle bei Hesiod genannten Sterne und Sternbilder in der babylonischen Kalendarik eine große Rolle, worauf mich David Pingree aufmerksam machte: 1) Die Schaltregeln von MUL.APIN 2, 2, 3 f. berücksichtigen den Sirius. Außerdem ist mir aufgefallen, daß der aorptov 8tacmjp.aTa Kalender dieses Textes mit dem Siriusaufgang beginnt: 1, 3, 34. Noch wichtiger wird der Sirius in der babylonischen Astronomie gegen 600 v. Chr.49 2) Plejaden, Hyaden (mit Aldebaran) und Orion werden fast zu Anfang der Liste der Morgenaufgänge in MUL.APIN 1,2,36-38 hintereinander genannt und kommen laut Auskunft von David Pingree auch sonst oft und in dieser Reihenfolge vor. Für die Plejaden ist sowohl in Griechenland als auch in Babylon die völlig willkürliche Siebenzahl kanonisch503) Der Arkturus führt in MUL.APIN 1,4,4 die Liste der „ ziqpu” -Sterne an (d.h. der Sterne, die in der Nähe des Zeniths kulminieren). Allerdings sind nicht alle Sterne und Sternbilder, die in der babylonischen Astronomie wichtig sind, auch in der griechischen Astronomie bedeutend: gerade MUL.APIN51 hat keine griechische Entsprechung. Dennoch läßt sich nicht bestreiten, daß es griechisch-babylonischen Parallelen gibt. Wenn man hingegen versucht, griechisch-indogermanische Parallelen zu fin¬ den, ist das Ergebnis weitaus dürftiger. Was die griechisch-lateinischen Parallelen ‘YdSe? - Suculae und Kuüh/ - Canicula betrifft, so hat sich zuletzt Le Boeuffle für

48

Vgl. Nilsson, Primitive Time-Reckoning, S. 129-146. Das liegt nicht nur daran, daß die Plejaden als Gesamtheit besonders auffällig sind, sondern auch daran, daß sie wegen ihrer Äquatomähe in allen bewohnten Gebieten der Erde sichtbar sind. 49 Otto Neugebauer / Abraham Sachs, Some Atypical Cuneifonn Texts, in: Journal of Cuneiform Studies, 21 (1967), S. 183-218. Allerdings scheint die relative Bedeutung des Sirius in Griechenland größer gewesen zu sein als in Babylon. Ob hier ägyptischer Einfluß vorliegt? Aber in Ägypten galt der Sirius als segenbringend wegen seiner Verbindung mit der Nilschwelle (s. u. S. 70f.), in Griechenland hingegen als Fieberstem (s. u. S. 34f.). 50 So heißt es in MUL.APIN 1,1,44: „Die Steme, die sieben Götter, die großen Götter” (meine Übersetzung nach Hunger; s. auch dessen Komm. S. 127). Zu der Plejadenzahl in Griechenland s. Hans Gundel, Pleiaden, Sp. 2498 f. 51 Es handelt sich nach der communis opinio um Triangulum (oder Teile davon) und evtl, einige benachbarte Sterne; s. Pingree zu MUL.APIN 1,1,1, S. 137.

24

Zur Frage möglicher babylonischer Einflüsse

gemeinsamen indogermanischen Ursprung ausgesprochen.52 Aber wenn eine Iso¬ glosse nur in zwei Sprachen belegt ist, deren Sprecher in engem Kontakt stehen, so ist es methodisch ratsam, eher an eine Entlehnung zu denken. In diesem Fall liegt es nahe, den Einfluß der griechischen Schiffersprache zu vermuten, zumal das Lateini¬ sche eine Fülle nautischer Fachausdrücke aus dem Griechischen übernommen hat. Typologisch hat die griechische Astronomie manches mit der indischen gemein, aber die frühe indische Astronomie steht zumindest seit der Achämenidenzeit unbestreitbar unter dem Einfluß Babylons.53 Sollte es je so etwas wie eine indoger¬ manische Astronomie gegeben haben, so lassen sich keine Spuren davon nachweisen, und die Parallelen zwischen der frühen griechischen und der frühen indischen Astronomie sind entweder durch Polygenese oder durch babylonischen Einfluß zu erklären. Ich persönlich glaube eher an babylonischen Einfluß, aber das ist Ansichts¬ sache.

52

Andrä Le Boeuffle, Les noms laüns d’astres et de constellations, Paris 1977, S. 133-137 zu Canicula, S. 155-159 zu Suculae.

53

The Mesopotamian Origin of Early Indian Mathemaücal Astronomy, Journal for theHistory of Astronomy, 4 (1973), S. 1-12; ders., Mesopotamian Astronomy and Astral Omens in Other Civilisations, Vortrag, gehalten auf der XXV' Rencontre assyriologique mtemaüonale, Berlin 1978, in: Mesopotamien und seine Nachbarn, II, hrsg. von Hans-Jörg Nissen/Johannes Renger, Berlin 1982, S. 613-631. David Pingree,

DIE DATEN DER WICHTIGSTEN SICHTBAREN STERNPHASEN FÜR 700 V. CHR. BIS 300 V. CHR. UND DIE BREITE ATHENS. MA = Morgenaufgang; MU = Morgenuntergang; AA = Abendaufgang; AU = Abenduntergang; jul. = julianisch; greg. = gregorianisch 700

600

500

400

300

(a Tauri) MU: jul.: greg.:

6.11. 30.10.

7.11. 1.11.

7.11. 2.11.

8.11. 3.11

9.11 5.11.

Arkturus (a Bootis) MA: jul.: greg.: AA: jul.: greg.: AU: jul.: greg.:

18.9. 11.9. 25.2. 18.2. 1.11. 25.10.

18.9. 12.9. 26.2. 20.2. 1.11. 26.10.

19.9. 14.9. 27.2. 22.2. 1.11. 27.10.

20.9. 15.9. 28.2. 23.2. 1.11. 27.10.

20.9. 16.9. 28.2. 24.2. 1.11. 28.10.

30.6. 23.6. 19.11. 12.11.

30.6. 24.6. 20.11. 14.11.

30.6. 25.6. 20.11. 15.11.

30.6. 25.6. 21.11 16.11.

30.6. 26.6. 22.11. 18.11.

11.11. 4.11.

12.11. 6.11.

12.11. 7.11.

13.11. 8.11.

14.11. 10.11.

17.5. 10.5. 4.11. 28.10. 22.9. 15.9.

18.5. 12.5. 4.11. 29.10. 22.9. 16.9.

18.5. 13.5. 4.11. 30.10. 23.9. 18.9.

19.5. 14.5. 5.11. 31.10. 24.9. 19.9.

19.5. 15.5. 6.11. 2.11. 25.9. 21.9.

Aldebaran

Beteigeuze (a Orionis) MA: jul.: greg.: MU: jul.: greg.: Hyaden (8j und 82 Tauri) MU: jul.: greg.: Plejaden (für r| Tauri) MA: jul: greg.: MU: jul.: greg.: AA: jul.: greg.:

Die Daten der wichtigsten sichtbaren Stemphasen

26

7.4. 2.4.

6.7. 30.6. 4.11. 29.10.

6.7. 1.7. 4.11. 30.10.

7.7. 2.7. 5.11. 31.10.

7.7. 3.7. 5.11.

26.7. 20.7. 19.11. 13.11.

26.7. 21.7. 19.11. 14.11.

26.7. 21.7. 19.11. 14.11.

26.7. 22.7. 19.11. 15.11.

6.4. 31.3.

Rigel (ß Orionis) MA: jul.: greg.: MU: jul.: greg.:

7.7. 30.6. 4.11. 28.10.

Sirius (a Canis maioris) MA: jul.: greg.: MU: jul.: greg.:

26.7. 19.7. 19.11. 12.11.

jul.: greg.

8.4. 4.4.

6.4. 1.4.

5.4. 29.3.

AU:

1.11.

Obwohl Historiker in der Regel, Astronomen immer mit den julianischen Daten rechnen, sind auch die gregorianischen Daten angegeben, denn sie haben den Vorteil, die Auswirkung des Präzessionseffekts deutlich ablesbar zu machen. Bei der Benut¬ zung älterer astronomischer Literatur (von Ptolemaios bis 1929) ist darauf zu achten, daß dort mit Tagesbeginn um Mittag statt um Mitternacht gerechnet wird. Diese Tabelle wurde neu erstellt anhand von U. Baehr, Tafeln zur Behandlung chronologischer Probleme,54und Alexander Jones, Stellar Coordinates -1500 -400.55 Da das Jahr -400 (= 401 v. Chr.) ein Schaltjahr war, sind runde historische statt runder astronomischer Jahrhunderte gewählt worden, um die Tabelle übersichtlich zu halten (die Schreibweise „-399” statt „400 v. Chr.” könnte einen irreführenden Eindruck von Präzision erwecken). Baehr geht von recht niedrigen Sehungsbögen aus.56 Unsere Daten gelten also für günstige atmosphärische Bedingungen. In der Praxis waren die Morgenphasen eher später, die Abendphasen eher früher zu beobachten. Je weniger hell ein gegebener Stern scheint, desto größer sind die möglichen Schwankungen: ein bis zwei Tage im Falle des Sirius, bis zu vier Tage im Falle der Plejaden und der Hyaden ohne Aldebaran. Diese Tabelle enthält alle Phasen, die in den in dieser Arbeit untersuchten Quellen genannt werden bzw. deren Kenntnis von unseren Quellen vorausgesetzt wird. Der Aldebaran als Einzelstem wird dort zwar nicht genannt, aber zumindest Hipparch (vgl. z.B. 3, 3, 2) und Ptolemaios (vgl. z.B. Almagest 7, 2 f.) zählten ihn offenbar zu den Hyaden, was auch die Babylonier taten, für die „unsere” Hyaden

54

I-III, Veröffenüichungen des Astronomischen Recheninsütuts zu Heidelberg, Karlsruhe 1955. Unveröffentlicht; freundliche Vermittlung von David Pingree. 56 Der Sehungsbögen (arcus visionis) ist die im Vertikalkreis gemessene Tiefe der Sonne unter dem Horizont, die erforderlich ist, wenn man eine gegebene Stemphase beobachten will. 55

Die Daten der wichtigsten sichtbaren Stemphasen

27

zusammen mit Aldebaran das Sternbild is le, den „Kiefer des Stieres”, bildeten.57 Auch paßt im Kalender des Euktemon das Notat zu Widder 23, ‘YdSe? kputttovtcu, nach meinen Berechnungen nicht zum sichtbaren Abenduntergang „unserer” Hyaden (diese gingen schon etwa neun Tage früher unter), wohl aber genau auf den sichtbaren Abenduntergang des Aldebaran. Beteigeuze58 und Rigel sind die beiden hellsten Sterne des Orion. Der Aufgang des Orion schien zumindest für die Parapegmatiker mit den Schultern zu beginnen; vgl. Euktemons Notat zu Zwillinge 24 (Beteigeuze ist für den Betrachter die linke Schulter des Orion) und mit den Füßen zu enden (Rigel, von arab. ri§l „Fuß”, ist der rechte Fuß des Orion). Für den Untergang gilt das Umgekehrte. Die wichtigeren Phasen sind also der Morgenaufgang der Beteigeuze und der Morgenuntergang des Rigel. Was die Sonnenpunkte betrifft, so sind die gregorianischen Daten für die Zeit, die uns hier interessiert: Wintersonnenwende: 19.-20.12. Frühlings-Tag- und Nachtgleiche: 20.-21.3. Sommersonnenwende: 22.-23.6. Herbst-Tag- und Nachtgleiche: 22.-23.9.59 Es sei jedoch dringend davor gewarnt, in Wests oder in meiner Tabelle etwas anderes sehen zu wollen als eine Orientierungshilfe: die Beobachtung bzw. Berech¬ nung der Sonnenpunkte ist schwierig, die Beobachtung der Stemphasen subjektiv und noch stärker vom Wetter abhängig als die der Sonnenpunkte. Hinzu kommt folgendes: selbst wenn unsere Verfasser ausnahmsweise genaue Zahlenangaben machen (z.B. „sieben Tage vor dem Plejadenuntergang” statt des gängigeren „um den Plejadenuntergang”), können wir nie sicher sein, ob sie die betreffende Phase selber beobachtet, einen Stemkalender zu Rate gezogen oder sich gar nur auf eine grobe Faustregel verlassen haben. Daher ist es unumgänglich, stets auch die Parapegmen und anderen Stemkalender zu Rate zu ziehen. Zwar habe ich für keinen der von mir untersuchten Autoren die Benutzung eines Parapegmas nachweisen können,60 aber es ist anzunehmen, daß die Parapegmen viel Volkstümliches enthalten: so geben die Parapegmen von Euktemon und Eudoxos für den Arkturaufgang zu frühe Daten an, und die Daten für den Morgenuntergang des Sirius weichen in den einzelnen Parapegmen stark voneinander ab (sie liegen in der Regel zu spät). Die einfachste Form des Sternkalenders ist der Typ acn-puiu 8iaorf|p.aTa, wie wir ihn in MUL.APIN 1, 3, 34-38 finden: dort werden einfach die Abstände zwischen einigen Sternphasen angegeben. Ein solcher Kalender ist in der pseudo-hippokrati¬ schen Schrift De victu überliefert, wo außer vier Stemphasen auch die Sonnenpunkte 57

S. die Kommentare von Hunger und Pingree zu MUL.APIN 1,2,1,: S. 127-138 f.

58 Zu dieser Namensform s. Kunitzsch, Arabische Stemnamen S. 150. Das sie international üblich ist, ziehe ich sie der nur in Deutschland verbreiteten Form Beteigeuze vor, die auf einen Druckfehler von 1720 zurückgeht. 59 Laut den Berechnungen von Martin West, Hesiod, Works and Days, S. 381 (nach den Hilfstafeln von Paul V. Neugebauer, Tafeln zur astronomischen Chronologie III, Leipzig 1922, S. 49 f.). 60 Im Falle von Demosthenes 35, 10,926 ist sie allerdings so gut wie sicher; s. u. S. 131f.

28

Die Daten der wichtigsten sichtbaren Stemphasen

und die Zephyrphase berücksichtigt werden (3, 68). Parapegmen sind anders aufge¬ baut: sie geben nicht die Abstände der Phasen untereinander an, sondern sie ermöglichen es , die Phasendaten des Solarjahres auf andere Daten (bürgerliche oder astronomische Lunisolardaten) zu reduzieren. Ursprünglich handelte es sich bei einem Parapegma um eine mit einem Lochsystem ausgestattete Inschrift. In Milet hat man größere Bruchstücke von gleich zwei solcher Parapegmen gefunden.61 In die 365 (oder 366?) Löcher wurden Stifte gesteckt, die das abgekürzte Datum des Lunisolarjahres trugen, während neben den Löchern die Phasennotate standen. Der Ausdruck „Parapegma” trifft eigentlich nur auf solche Kalender mit Lochsystem zu; man benutzt ihn aber auch im Falle der Buchparapegmen. Leider ist uns kein Buchparapegma aus der Zeit, die uns hier interessiert, erhalten: wir können die alten Parapeg¬ men nur aus späteren Sammelparapegmen rekonstruieren.62 Zu den in der Antike am häufigsten zitierten Parapegmatikem läßt sich folgendes sagen: 1) Der erste Parapegmatiker, von dem wir wissen, ist der Athener Meton, der sein inschriftliches Parapegma im Jahre 433/32 v. Chr. veröffentlichte. Er scheint nur altbekanntes Phasenmaterial berücksichtigt zu haben: die Sonnenpunkte, den Mor¬ genaufgang des Sirius und den des Orion sowie den Morgenuntergang der Plejaden. Sicher ist, daß sein Parapegma zu den Phasen auch die dazugehörigen Episemasien, also die erwarteten Wetteränderungen, vermerkte: ein Verfahren, das echt griechisch zu sein scheint. Zumindest gibt es in Babylon nichts Vergleichbares.63 2) Euktemon, dessen Name oft mit dem des Meton zusammen genannt wird, berücksichtigt bereits eindeutig babylonische Sternbilder: den Skorpion (Notat zu Schütze 10) und den Adler (Notat zu Krebs 28). Besonders der Fall des Adlers ist bemerkenswert, da dieses kleine Sternbild nicht ohne Weiteres an einen solchen denken läßt. Einige von Euktemons Kalenderstembildem haben jedoch Namen, die nicht aus der ikonographischen Tradition Babylons stammen können: die Ziege z.B. (Notat zu Jungfrau 20), denn die Ziege des babylonischen Sternhimmels entspricht unserer Lyra.64

61

Veröffentlicht von Hermann Diels und Albert Rehm, Parapegmenfragmente aus Milet, Sitzungsber. d. Königl. Preuß. Akad. Wiss. Berlin, 1904 1, S. 92-111; und Albert Rehm! ebendort S. 752-759. Zu anderen teilweise erhaltenen Steinparapegmen s. Albert Rehm, Parapegma, RE 36. HB (1949), Sp. 1295-1366, hierzu Sp. 1299-1302. 62 Näheres zu diesen Sammelparapegmen bei Albert Rehm, Parapegma, S. 1305-1331. Für uns besonders wichtig ist das Sammelparapegma des Pseudo-Geminos (eine Art Anhang zu Geminos’ Eisagoge). Wie die geminischen Zodiakaldaten auf julianische zu reduzieren sind, ist allerdings umstritten: Rehm geht in seiner Rekonstruktion des euktemonischen Parapegmas von der Gleichung Krebs 1 = 26. Juni aus, Pritchett und van der Waerden hingegen (denen ich folge) von der Gleichung Krebs 1 = 27. Juni. Auch Rehm hielt das höhere Datum für das richtige und hatte sich nur deshalb für das niedrigere entschieden, weil es zu seiner Zeit üblich war: Der Kalender des Euktemon, S. 5 f., Anm. 5; Parapegma, Sp. 1331 f. - Mit „Krebs 1” ist der erste Tag des Zodiakalmonats „Krebs” gemeint, der mit der Sommersonnenwende beginnt, wenn die Sonne in das Tierkreiszeichen des Krebses tritt. 63 Zu Mctons Phasenmaterial s. bes. Albert Rehm, Parapegmastudien, Abh. Bayer. Akad. Wiss Phil.-hist. Abt. N.F. 19,1941, S. 7, Anm. 3. 64 David Pinoree’s Kommentar zu MUL.APIN. 1,1,24, ferner S. 138, S. 142 f und 145.

Die Daten der wichtigsten sichtbaren Stemphasen

29

Problematisch ist auch der Name der Vindemiatrix, TTpoTptryf|Tr)p: stammt er aus der Bauernsprache, oder hat ihn Euktemon erfunden, weil dieser (übrigens nicht sehr helle) Stern in der Nähe des Arkturus steht, also dem Weinlesestem par ecxellence,65 und wenige Tage vor ihm aufgeht? Man vergleiche das Verhältnis zwischen den Sternen ITpoKutov und Kutev. Natürlich könnte Euktemon aus älteren griechischen Quellen geschöpft haben, aber was er auch seinen griechischen und/ oder babyloni¬ schen Quellen verdanken mag: sklavisch ist er ihnen nicht gefolgt.66 Er scheint auch der erste gewesen zu sein, der neben den sichtbaren auch die wahren Phasen berücksichtigte, wozu er nach der communis opinio einen Globus benutzt hat. Aber gab es damals in Griechenland schon Himmelsgloben? Die Frage ist völlig ungeklärt,67 und wenn Euktemon auch die wahren Phasen unmöglich berechnet haben kann (dazu verfügte er nicht über die notwendigen mathematischen Kenntnis¬ se: die Trigonometrie war noch nicht entdeckt), so können wir folgende Möglichkeit nicht ausschließen: er hätte von den Daten der sichtbaren Phasen ausgehen und einfach je nach Helligkeit des Sterns eine bestimmte Anzahl von Tagen abziehen (bzw. im Falle der Abendphasen: hinzuzählen) können. Leider sind die Fälle, in denen die Daten sowohl der wahren als auch der sichtbaren Phase überliefert sind, zu selten, als daß wir diese Frage entscheiden könnten. Auch geht aus dem überlieferten Text nicht immer hervor, welche Art von Phase gemeint ist. Gelegentlich läßt sich die Frage durch Nachrechnen entscheider,68 aber nicht, wenn es um größere Sternbilder geht: dann könnte sowohl der Beginn des sichtbaren als auch das Ende des wahren Aufganges gemeint sein. Was der praktische Nutzen der wahren Phasen sein könnte, ist nicht klar. Euktemons Beispiel scheint auch nicht Schule gemacht zu haben. Übrigens ist es durchaus möglich, daß die Kompilatoren der Sammelparapegmen die wahren Phasen mit den sichtbaren verwechselten. Dieser Unsicherheitsfaktor ist also vornehmlich bei späteren Autoren mit einzukalkulieren, zumal die sichtbaren Phasen die einzig „volkstümlichen” gewesen zu sein scheinen.69 Ob Euktemons Parapegma wie das Sammelparapegma des Pseudo-Geminos durch ein ZodiakalSchema gegliedert war, ist alles andere als sicher.70 Gerade bei Steinparapegmen konnte auf Gliederungen gut verzichtet werden, aber auch für ein B uchparapegma wäre eine durchgehende Zählung der Tage des Jahres denkbar, wenn

65 66 67 68 69

70

S. u. S. 47f. S. bes. B. L. van der Waerden, Greek Astronomical Calendars, I: The Parapegma of Euctemon, AHES 29 (1983-84), S. 101-114 S. u.S.51. S. W. K. Pritchett und B. L. van der Waerden, Thucydidean Time-Reckoning and Euctemon’s Seasonal Calendar, BCH 85 (1961), S. 17-52, hierzu S. 37 f. Eine Ausnahme bilden ab dem 3. Jh. v. Chr. die astrologisch wichtigen wahren Phasen der Tierkreiszeichen: aber da handelt es sich nicht um die Sterne der Tierkreisstembilder, sondern um die Grade der Ekliptikzwölftel: s. u. S. 30 und 85f. Rehm hatte diese Hypothese energisch vertreten; bes. in Parapegmastudien, S. 14-20. Aber die neuere Forschung ist zu Recht skeptisch; Gerald B. Toomer, Rez. von: Die Fragmente des Eudoxos von Knidos, hrsg. von Francois Lasserre, in: Gnomon 40 (1968), S. 334-337, hierzu S. 337. Tatsächlich scheinen zumindestdie Sternbilder des Tierkreises in Euktemons Kalender keine große Rolle gespielt zu haben.

30

Die Daten der wichtigsten sichtbaren Stemphasen

auch etwas unpraktisch. Sehr plausibel scheint mir David Pingrees (mir mündlich mitgeteilte) Hypothese, die frühen Parapegmatiker hätten das Jahr in vier Abschnitte von einem Sonnenpunkt zum nächsten geteilt. Da nun in der Antike kein Konsens über die Abstände der Sonnenpunkte (wie auch über die Länge der Zodiakalmonate) bestand, hatten die Kompilatoren reichlich Gelegenheit, bei der Reduktion auf ein anderes Datensystem Fehler zu begehen. Zu Recht warnt Francois Lasserre: ,,Die unerhörten Entstellungen des saitischen Kalenders . . . zeigen, wie schwer eine richdge Reduzierung war und folglich wie ungewiß die Überlieferung war.”71 3) Von Demokrits Parapegma wissen wir nur wenig.72 Die ausdrücklich Demo¬ krit von Abdera zugeschrieben Fragmente bei Pseudo-Geminos und Ptolemaios stammen sicher aus dem Parapegma des großen Atomisten, während in allen anderen Fällen auch Bolos von Mende in Frage kommt, der das Pseudonym Demokritos angenommen hatte. Rehm geht allerdings wohl zu weit, wenn er die Möglichkeit bestreitet, 68 B 14,4 DK (= Plinius, NH 18,231) sei dem Abderiten zuzusprechen.73 Zwar sei Rehm zugegeben, daß in diesem Fragment davon ausgegangen wird, der Winter beginne mit der Wintersonnenwende und der Sommer mit der Sommersonnenwende: „Democritus talem futuram hiemem arbitratur, qualisfuerit brumae dies et circa eum terni, item solstitio aestatem.” Aber erstens könnte hier eine Überinterpretation seitens Plinius oder seiner Quelle vorliegen: möglicherweise meinte Demokrit nur, das Wetter zur Zeit der Wenden halte noch einige Zeit danach an. Zweitens ist es nicht sicher, ob der echte Demokrit, wie Rehm behauptet, den Sommer mit dem Aufgang, den Winter mit dem Untergang der Plejaden beginnen ließ. Zwar geht aus den Notaten zu Skorpion 4 hervor, daß der Plejadenuntergang Für Demokrit ein wichtiger Einschnitt im Naturjahr war, aber darin liegt kein Wider¬ spruch zu der Ansicht, die Wintersonnenwende sei noch wichtiger. Man vergleiche den Befund in De signis 6 f.: dort wird das Jahr nicht nur durch die Morgenphasen der Plejaden in zwei Hälften geteilt, sondern auch von den Wenden und Gleichen, und es wird behauptet, die Großwetterlage schlage meist nur an diesen Phasen um. Hierzu ist anzumerken, daß wohl auch in Demokrits Parapegma Ansätze zu einem „Zwei¬ erschematismus” vorhanden waren. So ist mir aufgefallen, daß laut Demokrit die Schwalbe Mitte September äcf>avL£eTai (Notatzum 17. Thoth = 14.9.). Dieses Datum ist jedoch für den Schwalbenzug um etwa einen Monat zu früh an gesetzt. Zwar könnte hier eine Verwechslung mit dem Mauersegler vorliegen, aber auch eine andere Erklärung ist denkbar: bei Plinius NH 18, 311, erscheint der Schwalbenzug mit dem Morgenaufgang des Arktur verbunden. Da liegt die Annahme nahe, Demokrit habe das herbstliche „Verschwinden” der Schwalbe deshalb mit dem Morgenaufgang des Arktur verbunden, weil der Abendaufgang dieses Sterns bereits bei Hesiod, Erga 565-

71

Im Kommentarseiner Eudoxosausgabe, S. 224. Mitdem „saitischen Kalender” ist der Papyrus Hibeh 27 gemeint, der einen Kalender des saitischen Nomos enthält. 72 Fragmente bei DK: 68 B 14 (S. 143-145); grober Überblick bei Rehm, Parapegma, Sp. 1341 f. 73 Albert Rehm, Episemasiai, RE Suppl. VII (1940), Sp. 175-197

31

Die Daten der wichtigsten sichtbaren Stemphasen

570, mit dem Wiedererscheinen der Schwalbe verbunden ist.74 4) Philippos (höchstwahrscheinlich Philipp von Opus) hat das Parapegma Euktemons weitgehend übernommen:75 5) Der Kalender des Eudoxos war wohl besonders schematisch.76 Er scheint nur die sichtbaren Phasen berücksichtigt zu haben. 6) Eine Ausgabe von Kallipps Kalender ist ein Desiderat.77 Er enthielt offenbar nur wenig populäres Phasenmaterial. Stattdessen spielte der Tierkreis eine große Rolle, wobei zu prüfen wäre, ob es um die natürlichen Sternbilder des Tierkreises geht oder um die Tierkreiszeichen (also die je 30° umfassenden Ekliptikzwölftel). Rehm meinte, Kallipp habe nur die wahren Phasen der Sternbilder genannt,78 aber zumindest im Falle der Notate zu Waage 1 und Stier 1 ist das unwahrscheinlich: dort handelt es sich um das sehr unscheinbare und kleine Sternbild des Widders, das sein Ekliptikzwölftel nicht ausfüllt. Was die Parapegmen für uns (wie auch für ihre antiken Benutzer) so interessant macht, ist die Verbindung der einzelnen Phasen mit wichtigen Wetteränderungen (Episemasien). Leider befinden wir uns auch hier auf recht unsicherem Terrain, da oft nicht klar ist, welche Episemasiennotate welchen Parapegmatikem zugeschrieben werden. Nehmen wir z.B. das Notat des Pseudo-Geminos zu Widder 1: KaXXLmTü) ZuvSeap-o?

tcov IxOlkuv

ävaTeXXer loT.pepia £apu/f|.

EüktY||iovi

lcrr]p.ep(.a eapun),

Da die Prognose üctcl ungenauer ist als das vorhergehende ipe4pet ttoXXöv TTUpeTÖV 8€lX0lCTl ßpOTOlOlV (ÜS“ toÜ

fXapne uepl cmjOecJCTi 0£oi/tos'.

27 hat einer der Scholiasten eng auf den Tag des Morgenaufgangs bezogen: e8et 8c tipö örnupas' elnelv t6tc yap p tou Kuvö? cttitoXt).85 Dagegen hat Nilsson86 zu Recht eingewandt, daß offenbar nicht nur dieser erste Tag der Sichtbarkeit gemeint ist. Man gewinnt den Eindruck, als sei es unserem Scholiasten nicht bewußt, daß es außer den jährlichen Aufgängen auch tägliche Aufgänge gibt! Er ist eben das Kind einer Zeit, in der die Daten der wichtigsten Phasen jedem, ob gebildet oder ungebildet, völlig geläufig waren, in der aber andererseits zumindest dem Stadtmenschen die Vorgänge am Sternenhimmel weitgehend fremd waren. So merkt er nicht, daß in diesen Versen nicht das kurze Aufleuchten über dem Horizont beschrieben wird, das den Morgenaufgang ausmacht, sondern ein längeres Scheinen vor der Morgendäm¬ merung eines der fieberbringenden Hundstage. Denn daß laut Homer der Sirius nicht nur ein böses Zeichen ist, sondern das Fieber verursacht, läßt sich nicht bestreiten.87 Nebenbei sei bemerkt, daß diese Verse Berührungen mit 13, 242-245 (der Blitz des Zeus ist ein Zeichen für die Menschen) aufweist: der zweite Halbvers von 13, 244 entspricht dem von 22, 27; 13, 245 entspricht 22, 32. Warum wird nun das Bedrohliche in diesem Stemvergleich so stark betont - im Gegensatz zu dem Vergleich in der Diomedie? Nun, die Diomedie wird vorwiegend aus griechischem Blickwinkel erzählt,88 der Anfang sogar aus der Perspektive von Diomedes’ Beschützerin Athene. Der Vergleich Achilles - Sirius hingegen drängt sich offenbar dem Priamos auf (22, 25), der den Tod seines Sohnes Hektor voraus¬ sieht. Ein Unheilssymbol ist meines Erachtens auch der Abendstem, mit dem in 22, 315-319 die Funken verglichen werden, die von Achilles’ Lanze sprühen. Wenn die

85 b(BCE3E4),T.-AdrianParvulescu,Homeric(£v)ioiktös- dpoXyöj, Glotta63(1985),S. 152159, glaubt, hier sei die Zeit um den Abendaufgang des Sirius gemeint. Aber ömupa bezeichnet nie den Spätherbst und schon gar nicht den Frühwinter. Außerdem ist diese Phase in der griechischen Populärastronomie unbedeutend - sogar in der Parapegmaük: sie ist nicht einmal bei Euktemon belegt. 86 Primiüve Time-Reckoning, S. 110 f. 87 Erwin Pfeiffer, Studien zum antiken Stemglauben, Stoicheia II, Berlin 1916, geht m.E. zu weit, wenn er S. 3 von einem Widerspruch zwischen 30 und 31 redet Überhaupt glaube ich nicht, daß es eine der „wesentlichen Fragen” der Astrometeorologie war, ob den Fixsternen „wirken¬ de Kräfte” zukommen (wie Pfeiffer S. III meint): ob nun die Fixsterne das Wetter verursachen oder die Stellung der Sonne am Sternenhimmel - die Auswirkungen sind dieselben, und auf diese kommt es an. 88 0ivind Andersen, Die Diomedesgestalt in der Ilias, SO Suppl. 25, 1978.

Ilias und Odyssee

35

\ enus nämlich als Abendstem erscheint, dann geht sie unter. Ich sehe den Abendstem hier als Todessymbol.89 Weder vom Auf- noch vom Untergang ist in dem Stemvergleich von 11, 62-65 die Rede: olos- S

€K veku)v avac^alveTai ouXloj dcrrfip

Trap^alvun/, tot£ 8’ airns' I8u veaai/, ev 3k Ta TeCpea ndi/Ta, Td t’ oüpavö? ^CTTe0dpevos otvas TrepiTapv^pev ais yap dpeiuov.

enthalten eine astronomische Crux: das ttpcötov von 567 ist scheinbar unsinnig, denn der sichtbare Abendaufgang ist immer der letzte sichtbare Aufgang. Man kann aber mit Sinclair z.St. annehmen, Hesiod wolle sagen, daß man den Arktur eine Reihe von Abenden hintereinander aufgehen sehen kann, bevor völlige Dunkelheit herrscht. Dann wäre die Zahl 60 allerdings etwas zu hoch: nach meinen Berechnungen liegen zwischen der Wintersonnenwende und dem Abendaufgang des Arktur tatsächlich 60 Tage. Daher scheint mir David Pingrees (mir mündlich mitgeteilte) Hypothese plausibler: Hesiod wolle sagen, Arkturus ginge nun zum ersten Male abends (und nicht erst nachts) auf. Daß die folgenden abendlichen Aufgänge nicht mehr sichtbar sind, braucht uns nicht zu stören.

130 Das hatte Sinclair z.St. aus Aristoteles, HA 8,12,597 a 23 f.geschlossen. Tatsächlich erklärt Aristoteles jedoch, die Kraniche zögen im Maimakterion, und der Maimakterion dauerte im Durchschnitt von Mitte November bis Mitte Dezember. Warum Aristoteles dieses eher zu späte Datum angibt, ist mir nicht recht klar; s. u. S. 141. 131 Charles H. Kahn, On Early Greek Astronomy, JHS 90, 1970, S. 99-116, hierzu S. 113. 132 Claire PrLaux, La lune dans la pensee grecque, Brüssel 1973, passim. 133 Zum Namen s. West z.St.

Hesiod

47

Auf den Abendaufgang des Arktur folgt für Hesiod das Erscheinen der Schwalbe, des Frühlingsboten schlechthin.134 Dies ist jedoch eher ein „Arbeitsabbruchsignal” als ein Arbeitssignal: man sollte mit dem Beschneiden der Weinranken bereits fertig sein. Daraus folgt wohl, daß man 60 Tage nach der Wintersonnenwende bzw. am Tag des Arkturaufgangs (oder am Tag danach?) mit dieser Arbeit anfangen sollte, aber das geht nicht eindeutig aus dem Text hervor.135Bemerkenswert ist, daß Theophrast in CP 3, 13,1 f. ausdrücklich davon abrät, die Weinranken um diese Zeit zu beschneiden. Es ist möglich, daß Hesiod (der, wie Wilamowitz erklärt, den Weinbau in Askra nicht kennenlernen konnte), diese Arbeit im Weinberg deshalb mit dem Abendaufgang des Arktur datiert, weil der Morgenaufgang dieses Sterns mit der Weinlese verknüpft war. Wie Hesiod weiter oben den Plejadenuntergang durch den Kranichzug ersetzt hatte, so erwähnt er in 571-581 den Plejadenaufgang lediglich en passant, während es die Schnecken sind, die das Zeichen zum Wetzen der Sicheln geben: sie klettern auf ihrer Flucht vor den Plejaden an den Pflanzen hoch. Warum die Schnecken vor den Plejaden Angst haben, bleibt allerdings unklar. Das Siebengestirn wird zwar oft als Taubenschwarm verstanden, aber Tauben sind Kömerfresser.136 In der Zeitangabe von 582 ist von der Blüte der Golddistel und dem Gesang der Zikade die Rede. Theophrast HP 6, 4,7 datiert die Golddistelblüte auf die Zeit-rrepl TpoTTas1, stellt aber ausdrücklich fest (4, 4),137 daß diese Pflanze lange blüht. Da Wendungen wie TTepl Tpo-nas- auch bei Theophrast sehr weit gefaßt sind, liegt kein Widerspruch zu Erga 587 vor: Hesiod setzt die Distelblüte in die Hundstage. Im Übrigen ist es nicht ausgeschlossen, daß einige der Ansicht waren, die Hundstage begännen bereits vor dem Siriusaufgang.138 Weit verbreitet scheint diese Auffassung jedoch nicht gewesen zu sein. Erga 582-587 sind bekanntlich von Alkaios (F 347 Voigt) und dem Dichter des Scutum (393-398) nachgeahmt worden. Das Scutum scheint aus dem 6. Jh. zu

134 135 136 137 138

A Glossary of Greek Birds, S. 319. Vgl. Wilamowitz und West z. St. Zur Ikonographie der Plejaden s. Hans Gundel, Pleiaden, Sp. 2489-2496. Vgl. Wilamowitz zu Erga 587. Westz.St. zitiert orac. ap. Ath.l, 22 e: elKoai t&s- npd Kuv6s Kal elKoai t&s- \iertiTena Thompson,

oIkcp eiA CTKiepä) Aloi'Ckjo) xPh^cu LpTpä).

Daraus folgt jedoch nicht mit Sicherheit, daß die zwanzig Tage vor dem Hundsstemaufgang als so heiß galten wie die zwanzig folgenden: das Trinken vor Aufgang des Sirius könnte hier auch eine prophylaktische Maßnahme sein wie in Eupolis F 158 K.-A. = 147 K. Auch der pseudohippokratische Aphorismus4,5 ist kein sicherer Beleg (dort heißt es, das Purgieren vor und nach dem Siriusaufgang sei gefährlich). Ein sicherer, wenn auch später Beleg ist hingegen Galen, De alimentorum facultaübus 3, 2, Bd. VI, S. 558, Z. 2 f. Kühn, der von einer vierzigtägigen Periode spricht, in deren Mitte der Aufgang des Sirius fällt und den die Griechen iSpa Itou? nennen. Ich hatte für diese Wendung in meinem Vortrag „Astronomisches in den Epidemienbüchem”, V' Colloque international hippocraüque, Berlin 1984, im Druck, oipa £-nr|cn.äjt' konjiziert, möchte aber nicht darauf beharren.

Hesiod

48

stammen.139 Der Sirius kommt darin ein zweites Mal vor; 151-153 sind allerdings mit Sicherheit interpoliert.140 Das Signal zum Getreidedreschen gibt der Morgenaufgang des Orion (597 f.). Dieser dauerte von Ende des julianischen Juni bis in die erste Juliwoche. Die Wendung TTparra (pcunj ist zweideutig: entweder ist gemeint „zum ersten Mal wieder erscheint, nach einer längeren Unsichtbarkeitsperiode”, oder aber „zu erscheinen beginnt.” Der Aufgang des Orion scheint für die Griechen mit dem der Beteigeuze zu beginnen, welcher zu Hesiods Zeit mit der Sommersonnenwende zusammenfiel. Die astronomischen Zeitangaben von 609-611 sind komplexer: Eut’ äv 6’ ’QpLiüv Kal Zelptos- kg piaov ?X0r| oüpavov, ’ApKToupov Sk TSr| poSoSdKTuXo? '1116?, co riepoT|,

töte

ndurag diToSp^Trev oiKaSc ßÖTpus-.

Zunächst heißt es nur recht ungenau „wenn Orion und Sirius in die Mitte des Himmels kommen.” Gemeint ist: „wenn sie kurz vor Sonnenaufgang hoch am Himmel stehen”. Von der Kulmination kann hier nicht die Rede sein, da diese Sternbilder nicht gleichzeitig kulminieren. Diese Angabe ist nicht nur ungenau, sondern auch redundant: in der darauffolgenden wird eindeutig der sichtbare Mor¬ genaufgang des Arktur beschrieben, der das Zeichen zur Weinlese gibt. Diese Verbindung des Arktur mit der Weinlese wurde ebenso zum literarischen Topos wie die des Sirius mit der Hundstagshitze. West nennt Platon, Nomoi 8, 844 e und Antipater von Thessalonike, epigr. 96, 1-3 (Anth. Pal. 11, 37). Hinzuzufügen sind Theophrast, HP 5, 1, 2 und Plutarch, De vitando aere alieno 832 a. Der Bauernkalender endet, wie er begonnen hat: mit der Saatzeit, 614-617: [ . . . ] aüräp enf)v 8f^ nXTiidSes1 6’ 'YdSe? re tö tc odevog ’ QpicoyosSuvcoctlv, töt dpbTou p-ep.Krnj.eEos- ecvai cöpatou- TTXeidn/ 8e Kirrd xSo^ds- appevos- elp. Vers 615 ist offenbar eine Homerimitation:141 abgesehen davon, daß in den Erga der Nominativ erscheint, entspricht dieser Vers wörtlich Ilias 18,486. Das umgekehr¬ te (daß der Dichter der Ilias den Hesiod imitiert haben könnte) ist unwahrscheinlich, denn die Reihenfolge Plejaden-Hyaden-Orion paßt ungleich besser in den Zusam¬ menhang der Schildbeschreibung als zu den Untergängen: die besagten Sternbilder gehen in dieser Reihenfolge auf, aber nicht unter. Am Nachthimmel stehen die Plejaden am weitesten im Westen, es folgen die Hyaden und schließlich der Orion.

139 C. F. Russo in der Vorrede seiner komm. Ausgabe: Hesiodi Scutum2, Florenz 1965. 140 Atheüert bereits von F. S. Lehrs in seiner Ausgabe: Hesiodi carmina et fragmenta cum Apollonio Rhodio etc., Paris 1840 (Nachdruck 1862). In diesen Zeilen hat der Sirius mit in der Erde verwesenden Leichen zu tun. Vergleichbares ist mir nicht bekannt, wenn man davon absieht, daß der Sirius auch in diesen Zeilen als unheilvoller Stern erscheint. Ferner ist zu bedenken, daß die Griechen (nicht ganz zu Unrecht) Fäulnis durch Einwirkung von Hitze erklärten; vgl. Antoine Thivel, Cnide et Cos?, Paris 1981 S. 360-369. 141 Es sei denn, Homer und Hesiod schöpfen beide aus der epischen Sprache. Es sollte jedoch zu denken geben, daß die Hyaden sonst nie eine kalendarische Funküon haben (zumindest nicht in den von mir untersuchten Texten): der Vers stammt also vermutlich aus einem kosmographischen Zusammenhang - wie z.B. dem der Schildbeschreibung.

Hesiod

49

Nach unseren Berechnungen gingen um 700 v. Chr. die Plejaden und die Fußsteme des Orion am 4.11. unter, der zu den Hyaden gezählte Aldebaran am 6.11., „unsere” Hyaden am 11.11. und die Schultersteme des Orion am 19.11. Die Philologen, die Hesiod für den Älteren halten, könnten zwar argumentieren, Hesiod habe an den Untergang der Schultersteme gedacht, aber erstens scheint mir der 19.11. als Saattermin etwas zu spät, und zweitens scheint die Populärtradition eher auf den Untergang der Fußsteme geachtet zu haben, wie Theokrit 7, 52-54 zeigt: "EcJCjeTai

’Ayedvaicn. koXö? ttX6o? d? MrnAf|vai/

XtJTar' e’ eCTuepiois' Ept^oi? i'Ötos' uypa Slcokti öt’ ctt* tüKear'w 71680.? laxei. Auf den Bauernkalender folgt der rudimentäre Seefahrtskalender. Er beginnt ebenfalls mit dem Morgenuntergang der Plejaden, die hier als vor dem Orion fliehend dargestellt werden: 619-621: Kupcrra,

Eut’

nXrjidSe? a06vo? ößptpov ’Qpi.tüvo?

(pevyovcrai ttItttüxhv e? f)epoei86a tt6vtov, 8p TÖTC

TTOVToltüV äv£\UX)V OlioiXTlV dpTOl.

Die ohnehin redundanten Hyaden fehlen hingegen. Daß die Morgenuntergänge der Plejaden und des Orion den Schiffern gefährlich sind, ist ein Topos, für den West zahlreiche Beispiele nennt. Auf einige werden wir noch zu sprechen kommen. Hesiod macht klar, daß er dem Meer mißtraut und wenig oder gar keine nautische Erfahrung hat. Daher gibt er nur zwei kürzere Perioden an, während denen man zur See fahren dürfe - und die zweite empfiehlt er nur zögernd. Die erste dauert fünfzig Tage (663678), aber weder den Anfang noch das Ende bestimmt Hesiod genau. Wir erfahren lediglich, daß diese fünfzig Tage nach der Sommersonnenwende beginnen und vor den Tagen, in denen es neuen Wein gibt, bereits wieder aufhören. In 663-665 heißt es: "Hp-OTO TTeVTf|KOVTO pCTOl TpOTTCL? peXlOlO e? TeXo? £X06i/to? 0epeo?, tcapaTtoSeo? clipp?, topalo? neXeTOL Oi/proi? ttX6o?.

In den Scholien findet sich auch die Erklärung, die Segelzeit beginne 50 Tage nach der Sonnenwende, was jedoch weder sprachlich noch sachlich vertretbar scheint: zwischen dem 50. Tag nach der Wende und dem Beginn der Herbststürme, den die Parapegmatiker mit dem Arkturaufgang verbinden, liegt nur etwa ein Monat. Außerdem ist am 50. Tag nach der Wende die günstige Zeit der etesischen Winde, die nach der Populärtradition in den 40 Hundstagen blasen, so gut wie vorbei, und nur auf die Etesien trifft das Adjektiv eÜKpu^e? von 670 zu West hat sicher Recht: pera Tpona? ist eine Wendung, die sich sehr weit fassen läßt. Vermutlich endet diese Zeitspanne mit den Hundstagen; der ganze Sommer scheint mit ihr hingegen nie gemeint zu sein. Jedenfalls kann Hesiod nicht die unmittelbar auf die Sonnenwende folgenden 50 Tage meinen, denn die Zeit bis Anfang Juli ist vom Orionaufgang geprägt, der als besonders gefährlich, da unberechenbar, galt.142Es sei denn, Hesiod verstand noch weniger von Seefahrt, als die Kommentatoren ohnehin vermuten.

142 Zu den Etesien s. o. S. 44, zum Orionaufgang s. u. S. 134f..

50

Hesiod

Die Frühlingssaison beginnt laut 678-682, sobald die Blätter des Feigenbaumes so lang sind wie die Füße einer Krähe.143 Falls damit, wie allgemein angenommen wird, die Zeit Ende April gemeint ist, so wäre dies erstaunlich spät: laut den neugriechischen Bauernregeln sind April und Mai die Schiffahrtsmonate schlecht¬ hin.144 Abschließend läßt sich sagen, daß einem angehenden Seemann mit Hesiods Datenangaben nicht viel gedient wäre: bei der einen Saison ist nur das Ende, bei der anderen nur der Anfang einigermaßen definiert. Namen von Winden fehlen völlig; nicht einmal von den Windrichtungen ist die Rede. Die Echtheit der Schlußverse der Erga ist umstritten, vermutlich zu unrecht.145 Es geht um die Tage des Mondmonats. Von den Sternen ist in diesem letzten Teil der Erga genausowenig die Rede wie im ersten. Auch die jährliche Sonnenbewegung spielt in 765-829 keine Rolle, noch wird ein Versuch gemacht, eine Verbindung zwischen dem Sonnenjahr und den Mondmonaten herzustellen. Da ich zu den zahlreichen Problemen von 765-829 nichts Neues zu sagen habe, sei hierzu auf die Kommentare verwiesen.

143 Diese Datenangabe istauch in den pseudohippokraüschen Epidemien belegt: VI7; s. u. S. 107. 144 S. August Mommsen, Griechische Jahreszeiten, S. 49 f. Vgl. auch Theophrast, Charaktere 3^ 3: zu den Banalitäten, die der Schwätzer vorbringt, gehört auch die, das Meer sei seit den Dionysien schiffbar. Die großen Dionysien feierte man in der Mitte des Monats Elaphebolion, also normalerweise zwischen Mitte März und Mitte April. 145 Vgl. bes. Wests Kommentar.

PSEUDOHESIODEISCHE UND ANDERE LEHRGEDICHTE Was die Echtheit des Hesiod zugeschriebenen astronomischen Lehrgedichts betrifft, so hat Nilsson wohl zu Recht angenommen, Hesiod sei ein Sammelname für Lehrgedichte gewesen wie Homer für Heldengesänge146 Die Datierungsfrage hat uns hingegen näher zu beschäftigen. K. O. Müller und Erich Maass hatten die „Astro¬ nomie” als alexandrinische Fälschung bezeichnet und Arat als Quelle angenommen. Für ein früheres Datum, wenn auch nicht für hesiodeische Autorschaft, hatten sich hingegen Robert, Nilsson und J. Schwartz ausgesprochen.147 Tatsächlich ist es schwer, für dieses Werk einen terminus post quem zu finden. Im Fragment 293 Merkelbach / West (Servius in Verg. Georg. 1, 244 f.) heißt es vom Sternbild des Drachens, er sei TTOTaqu) ßeloim ^oiKta?. Man mag Nilsson zugestehen, daß Vergleiche des Typs Fluß = Schlange in der hesiodeischen Literatur geläufig sind, aber am Nachthimmel wirkt der Drache ebenso eckig wie die meisten anderen Sternbilder. Wenn man im Sternbild Draco einen Drachen sah, so nicht deshalb, weil sich der Eindruck eines sich ringelnden Wurms unmittelbar aufdrängt. Es handelt sich vielmehr um eine Verlegenheitslösung: anders als im Bild einer Schlange, eines Flusses o.ä. hätte man die zwischen Ursa maior und Ursa minor liegenden Sterne schwer zusammenfassen können (auf ähnliche Weise sind die Sternbilder Serpens, Hydra undEridanus zu ihren Namen gekommen). Sofern der Flußvergleich nichteine Floskel ist, liegt also der Verdacht nahe, daß der Verfasser der „Astronomie” hier nicht den Sternenhimmel, sondern einen Bilderglobus beschreibt bzw. aus der Beschreibung eines solchen schöpft. Leider wissen wir nicht, ab wann es solche Globen gab. Daß Eudoxos mit einem Himmelsglobus gearbeitet hat, ist communis opinio, aber was wir uns z.B. unter Anaximanders aaipa vorzustellen haben, ist umstritten.148 Das F 290 (Plinius, NH 18,213) hilft bei der Datierungsfrage nicht weiter. Es hat wenig zu sagen, daß die Tag- und Nachtgleiche vor den Parapegmen und den Hippokratikem nicht belegt ist. Zwar ist die Hesiod zugeschriebene Zeitangabe

146

Kataploi, Rh. Mus. 60 (1905), S. 162-189; Wiederabdruck in: Opuscula selecta II, Lund 1952, S. 761-792, hierzu S. 780. 147 K. O. Mm i fr, Prolegomena zu einer wissenschaftlichen Mythologie, Götüngen 1825 (Nach¬ druck Darmstadt 1970), S. 193 zögernd; Erich Maass, Aratea (Philologische Untersuchungen 12), Berlin 1892, S. 268-272; S. 268-272; Carl Robert, Eratosthenis Catasterismorum reliquiae, Berlin 1878 (Nachdruck 1963), S. 293 f.; Nilsson, Kataploi S. 781-784; J. Schwartz, Pseudo-Hesiodea, Leiden 1960, S. 248-261 mit ausführlicher Bibliographie. 148 S. C.J. Classen, Anaximandros, RE Suppl. XII (1970), Sp. 30-69, hieizu Sp. 34. Die Argumente von Thomas Gelzer, Zur Darstellung von Himmel und Erde auf einer Schale des ArkesilasMalers in Rom, Mus. Helv. 36 (1979), S. 170-176 und Abb. 1-3, sind wenig überzeugend: Gelzer sieht in dieser Darstellung den Einfluß der ionischen Kosmologie. - Daß auch für Euktemon der Gebrauch eines Himmelsglobus nicht nachweisbar ist, haben wir gesehen: s. o. Martin Nilsson,

S. 29.

52

Pseudohesiodeische und andere Lehrgedichte

ungenau, während für Thaies eine (wenn auch zu niedrige) Zahlenangabe überliefert ist, aber daraus darf man nicht mit Nilsson schließen, Pseudo-Hesiod müsse früher geschrieben haben als Thaies.149 Die Katasterismenfragmente 4 B 6 DK (F 163 Merkelbach / West), 7 (F 148 M/ W) und 8 (F 149 MTW) stellen Merkelbach und West zu den Eoien. In F 148, dem Bericht über die Verstimung des Orion, ist die Rolle des Skorpions verdächtig, der nicht vor Kleostrat belegt ist und eindeutig zu den babylonischen Sternbildern des griechischen Sternenhimmels gehört.150 Sonst gibt es nichts, was uns bei der Datie¬ rung helfen könnte: es besteht kein Grund, Epinomis 990 a auf das astronomische Lehrgedicht anstatt auf die Erga zu beziehen, wie es noch J. Schwartz tut.151 Was die astronomischen Zeitangaben in diesem schwer datierbaren Lehrgedicht betrifft, so geht es in den beiden wörtlichen Zitaten um die Plejaden: in F 289 M/W um den Morgenuntergang: xeLp-epiai Suvoucn TTeXeidSe?, F290M/W l.Teilm.E. um den Abenduntergang, denn das Verb in der Wendung-rfig-os1 äiroKpuTTToucri neXeidSespaßt ungleich besser zum Abenduntergang, mit dem die Unsichtbarkeitsphase152 beginnt, als zum Morgenuntergang, nach dem die Plejaden noch wochenlang fast die ganze Nacht sichtbar sind. Merkelbach und West scheinen jedoch nicht dieser Ansicht zu sein, da sie dieses echte Fragment mit dem Pliniuszitat zu dem F 290 kombinieren. H. J. Kraus, H. Schmidt und W. Kranz haben auch 59 B 20 DK d.h. den in DK6 dem Anaxagoras zugeschriebenen Abschnitt aus Galens Comm. in Hippocr. de aere aqu. loc. 6, 202 Chartier auf die pseudohesiodeische Astronomie beziehen wollen, während Diller wohl zu Recht an die Erga denkt.153 Zwar ist in den Erga weder von den Gleichen noch vom Abendaufgang der Plejaden die Rede, aber aus dem Galentext geht nicht hervor, ob es sich hier noch um hesiodeisches Gedankengut handelt. Im übrigen ist zu bedenken, daß dieser Text durch vier Sprachen gegangen ist (Grie¬ chisch, Syrisch, Arabisch, Hebräisch). Allein die Tatsache, daß man nicht weiß, ob „Assuedus” oder „Ansaros” zu lesen; d.h. ob Hesiod oder Anaxagoras gemeint ist, sollte uns davon abhalten, zuviel aus diesem Fragment zu schließen. Möglicherweise kann die 1971 in Kairo wiederentdeckte arabische Version des Hubais ibn al-Hasan al-Acsan Klarheit schaffen (dessen schlechte Epitome die hebräische Fassung ist): Gotthard Strohmaier ediert sie für das CMG.

149 Kataploi, S. 783 f. Dagegen richtig J. K. Fotheringham, Cleostratus, JHS 39 (1919), S. 164-184 hierzu S,. 173 f. 150 Vgl. Albert Rehm, Mythographische Untersuchungen über griechische Stemsagen, Diss. München 1896, S. 3648. 151 Pseudo-Hesiodea, S.250f. 152 Vgl. Erga 385 f„ wo ebenfalls von dieser Unsichtbarkeitsphase die Rede ist: auch hier wird eine Form des Verbs KpuTrreiv gebraucht. 153 H. J. Kraus, H. Schmidt, W. Kranz, Ein neues Hesiodfragment, Rh. Mus. N.F. 95 (1952), S. 217-228; Hans Diller, Die Überlieferung der hippokratischen Schrift TTepl depwv Philologus Suppl. 23, 3 (1932), S. 186-188. Wie Diller auch Giuseppe Torresin, Die astronomische Digressiom des Kommentars Galens zu rrepl depoiu üSdToiv Tdnon/ und ein angebliches Fragment der „hesiodeischen” Astronom ie,Classica et Mediaevalia 24 (1963), S.

Pseudohesiodeische und andere Lehrgedichte

53

Die sogenannte Nau-mo) äcjTpoXoyta des „Thaies” dürfen wir getrost dem uns sonst unbekannten Phokos von Samos zuschreiben, nach dem methodischen Grund¬ satz: „Wird eine Schrift, Entdeckung oder Theorie mit mehr als einem Namen verbunden, so ist der weniger bekannte der Richtige”. Eine andere Frage ist jedoch, ob alle dem Thaies zugeschriebenen astronomischen Ansichten aus dieser Schrift stammen. Nilsson datiert sie in die Zeit vor Kleostrat, mit den wenig zwingenden Argumenten, daß erstens zu Thaies’ Zeit eine Astronomie in Versen sinnvoll war und daß zweitens die Alexandriner keinen Grund zu einer solchen Fälschung gehabt hätten.154 Vermutlich aus Phokos schöpft Plinius in dem bereits errwähnten Abschnitt NH 18, 213, den DK u.a. auch unter 11 A 18 abdrucken: Thaies habe den Morgenunter¬ gang der Plejaden auf den „XXV die ab aequinoctio” an gesetzt. Diese Zahl kann zwar korrupt sein (XXXV käme der Wahrheit sehr nahe), aber wenn wir annehmen, sie sei es nicht, so hätte Thaies diese Phase um etwa zehn Tage zu früh datiert. Es sei denn, daß Plinius bzw. dessen Gewährsmann einen Abschnitt falsch verstanden hat, in dem gestanden haben könnte: „am 25. Tag nach der Gleiche, um die Zeit des Plejadenuntergangs”. Auf etwas festerem Grund befinden wir uns mit dem Lehrgedicht des Kleostrat von Tenedos.155 Pseudo-Theophrast nennt ihn in De signis 4 in einer Aufzählung zwischen Matriketas von Methymne und Metons Lehrer Phaeinos, was eine Datie¬ rung um die Wende des 6. und 5. Jh. wahrscheinlich macht. Möglicherweise gab es eine Tradition, nach der er Schüler des Thaies war, denn laut 11 A 8 DK starb dieser in Tenedos.156 Aus den Fragmenten geht hervor, daß Kleostrat für die Geschichte des griechischen Tierkreises von entscheidender Bedeutung war. Die Frage, welche Sternbilder er selbst „erfunden” bzw. von Babylon übernommen hat und welche schon vor ihm bekannt waren, muß allerdings offen bleiben. Das Fragment 6 B 1 ist leider an der entscheidenden Stelle verstümmelt; es zeigt jedoch, daß Kleostrat nicht nur eine zeitliche Verbindung zwischen dem Untergang des Bootes und dem des Skorpions herstellte, sondern auch Zahlenangaben machte, die weder mystisch noch abgerundet noch konventionell waren (in B 1 die 83).

154 Kataploi, S. 785 f. 155 Wilhelm Kroll, Kleostrat, RE Suppl. IV, 1924, Sp. 912 f. 156 Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, zitiert von DK z.St.

DIE LYRISCHE DICHTUNG In der erhaltenen griechischen Lyrik der vorklassischen Zeit werden keine Sterne erwähnt, die nicht auch bei Homer und Hesiod Vorkommen. Gelegentlich ist es ganz evident, daß es sich um eine Imitation handelt: so im Falle von Alkaios 347 Voigt, wozu Meyerhoff vermutet, Alkaios schildere den Sommer „möglicherweise schlim¬ mer, als er auf Lesbos ist. Die literarische Tradition prägt also auch die Darstellung der erfahrenen Wirklichkeit.”157 In 347 und 352 begründet Alkaios die Aufforderung zum Trinken mit tö yap aorpov TTepcriXXeTai, wobei mit „der Stern” der Sirius gemeint ist, wie öfter bei Theophrast.158 Vom glühenden Sirius spricht ferner Archilochos 107 WestTroXXoüs- priu airrwv Selpio? KaOauavel ö^ü? ^XXdpTrcjv; diese Stelle hat wiederum Lykophron imitiert, den West zur Stelle zitiert, 396 f. Alle diese Stellen sind im weiteren Sinne Zeitangaben: es sind immer die Hundstage gemeint. Dies ist nicht der Fall in dem Stemvergleich Alkman 3,60-63 Calame (1,60-63 Page). Leider ist der Zusammenhang schwer verständlich bzw. mehrdeutig. Immerhin ist klar, daß vom Sirius die Rede ist, aber ob mit TTeXridSes- die Plejaden gemeint sind, ist umstritten. Zuletzt hatte sich Segal159 für eine astrale Deutung ausgesprochen, während Calame160an Tauben denkt. Ich bin mir nicht sicher - die Gleichung hat zu viele Unbekannte. Es wäre schon einiges gewonnen, wenn wir wüßten, ob äpo? hier ein Gewand oder einen Pflug bezeichnet. Falls ein Pflug gemeint ist, so spräche dies für die Plejaden als mit dem Ackerbau verbundenes Sternbild. Dann würden Hagesichora und Agido sowohl mit den Plejaden als auch mit dem Sirius verglichen: mit den Plejaden, weil sie junge Mädchen sind und eine Gruppe bilden, und mit dem Sirius, weil dieser der strahlendste Fixstern ist. Der Vergleich mit den Plejaden wäre bei dem Spartaner Alkman um so verständlicher, als die spartanische Tradition zwei Plejaden kennt161: wie Calame gehe ich davon aus, daß wir hier keinen gegnerischen Chor anzunehmen brauchen, während Anne Burnett und G. F. Giannotti gemeint hatten, die Plejaden seien die Gegnerinnen des Chores, da sie den Tag und damit das

157 Dirk Meyerhoff, Tradiüoneller Stoff und individuelle Gestaltung. Untersuchungen zu Alkaios und Sappho, Hildesheim 1984 (Diss. Götingen 1982), S. 158-160. 158 S. u. S. 160. 159 Charles Segal, Sirius and the Pleiades in Alcman’s Louvre Parthenion, Mnemosyne 36 (1983), S. 260-275. Dort auch eine gute Übersicht über die Bibliographie. 160 Les choeurs de jeunes filles en Gr6ce archaique, II, Rom 1977, S. 72-77 und in seiner Ausgabe, Rom 1983, z. St. 161 Calame verweist auf Pausanias 3, 18,10: Les choeurs ... II, S. 77

Die lyrische Dichtung

55

Ende der nächtlichen Zeremonie ankündigten.162 Aber ob die Plejaden hier etwas mit der Dämmerung zu tun haben, ist fraglich; wir müßten dann mit Giannotti in öpGptat einen Nominativ Plural sehen, während ich wie Calame eher für den Dativ Singular eines Göttemamens plädiere. In diesem Fragment ist zu vieles unklar. Der Sirius kommt auch in dem Pindarfragment 74 Snell / Maehler vor, wo es vom Orion heißt: Tpex^Ttu 8k pcTa nXr)i6vav, äp.a 8’ airrco Kuwia Hier könnte es sich um ein Gedicht handeln, in dem die Verstimung des Orion geschildert wird (vgl. F 72 f.). Wieder zusammen mit den Plejaden (aber ohne den Sirius) finden wir den Orion in Nemeen 2, 16-18 Snell: £cm 8’ eotKÖs1 öpeiai' yk ITeXeuiScüv pfi TT|Xö0ev ’QapCtova velaGai.

Es wird niemanden wundem, daß der in Böotien beheimatete Orion für den Böotier Pindar wichtig ist, wie auch für die Böotierin Korinna (vgl. F 1 Page, col. III, 37-41, und F 2 Page).163 Da weder Pindar noch Korinna von Orion als einem Kalendergestim oder Wetterzeichen sprechen, besteht für uns kein Anlaß, homeri¬ schen bzw. hesiodeischen Einfluß anzunehmen. Zumindest im Falle der Verstirnungslegenden ist es wahrscheinlich, daß es eine entsprechende böotische Lokaltra¬ dition gab. Die Plejaden werden außer von Pindar und (vielleicht) Alkman in einem in seiner Echtheit umstrittenen Sappho-Fragment genannt: F 168 B Voigt:164 AeSuice d oehävva Kal nXqidSes” peaai 8k vvKTes, ndpa 8’ §pxct’ (Spa-

eyto 8k pöva kutcuSo). Sofern die Zeitangaben der ersten drei Verse nicht nur eine Stimmung vermitteln sollen, sondern auch den Nachthimmel schildern, wie er sich Sappho darbietet, so können wir aus ihnen zweierlei schließen. Erstens kann es sich nicht um eine

162

The Race with the Pleiades, Classical Philology 59 (1964), S. 30-34; G. F. Le Pleiadi di Alcmane, RFIC 106 (1978), S. 257-271. Zu Unrecht behauptet A. Griffiths, Alcman’s Partheneion: the Moming alter the Night before, QUCC 14 (1972), S. 730, hierzu S. 17 f„ „the poetic function ofthis group of Stars in Greek literature is regularly to signify, no more, the approach ofdawn”. Im Gegenteil: diese Funküon ist extrem selten. Giannotti ziüert vier Belege, zumindest einen (Aiscnylos, Agamemnon 826) sicher und einen (Pamprepius fr. 35,3,26) vermutlich zu Unrecht. Zu Aischylos s. u. S. 64-66. Auf Wolfgang Kullmann geht die Konjektur dueiponevails-] zu V. 63 zurück, die Wolfgang Schadewaldt in: Sappho. Welt und Dichtung, Potsdam 1950, übernahm (die Anmerkungen zu diesem Band sind nicht erschienen). Nach dieser Interpretation (S. 61) verhält sich Alkmans Chor zu dem Chor der Plejaden wie der Sirius zu dem Sternhaufen. Wenn der Text zu ändern ist, so ist dies gewiß die beste Interpretaüon. 163 Die Frage, ob Korinna eine Zeitgenossin Pindars war oder in die zwei te Hälfte des 3. Jh. v. Chr. zu datiem ist, braucht hier nicht erörtert zu werden (Literatur bei Jane M. Snyder, Korinna’s „Glorious Song of Heroes”, Eranos 82 (1984), S. 125-134, hierzu S. 134, Anm. 1). 1(54 Zur Echtheisfrage s. J. T. Hooker, The Language and Text of the Lesbian Poets, Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 26 (1977), S. 36-38. Anne

P.

Burnett,

Giannotti,

Die lyrische Dichtung

56

Vollmondnacht handeln, denn der Vollmond ist die ganze Nacht sichtbar. Zweitens wird eine Nacht im Winter oder Frühling beschrieben. David Sider meint,165 hier werde eine Wintemacht dargestellt: ,$appho s remarks upon the external darkness and cold must derive from and reflect a feeling of more subjective gloom.” Eine andere, m.E. einleuchtende Erklärung hat mir David Pingree vorgeschlagen: er denkt an die Zeit des Abenduntergangs der Plejaden, mit dem in Babylon der Frühling begann, und vergleicht die Schaltregel von MUL.APIN Lücke A, Z. 8, wo von einer Konjunktion des Mondes und der Plejaden die Rede ist: „Wenn am 1. Nisan die MUL.MUL und der Mond in Konjunktion sind, ist das Jahr normal.” Das Kal hätte also keine nur additive Funktion, sondern eine komitative, und mit wpa wäre der Frühling gemeint:166 die Sprecherin würde sich darüber beklagen, daß sie ausgerech¬ net jetzt im Frühling allein schlafen muß. M.E. paßt diese Interpretation weit besser zu dem scharf kontrastierenden tyw 8t als die von Sider, und wenn tatsächlich Sappho die Verfasserin dieses Gedichts ist, liegt es nahe, orientalischen Einfluß anzunehmen. Man könnte etwa übersetzen: Der Mond ist untergegangen und mit ihm die Plejaden: es ist mitten in der Nacht. Der Frühling vergeht. Ich aber schlafe allein. Von den Plejaden spricht auch Simonides (F 50, 5 Page), in einer Göttergeneologie. Dem Stesichoros schreibt Aristoteles HA 5, 9, 542 b 22-25 = F 71 Page eine Behauptung über den Alkyon zu; ob die Verbindung dieses Vogels mit dem Morgenuntergang der Plejaden ebenfalls auf Stesichoros zurückgeht, ist jedoch nicht klar. Lamprokles (F 2 Page) hat die Plejaden als den Tauben öpiüvupoi bezeichnet. Nur der Vollständigkeit halber sei gesagt, daß die Dioskuren bei Alkaios F 34 V oigt und bei Pindar, Pythien 5,11 -14 mit dem Elmsfeuer zu identifizieren sind, nicht jedoch mit dem Sternbild der Zwillinge, und daß weder in der Herakleia des Panyassis noch bei den meisten Schriftstellern vor dem 4. Jh. v. Chr. überhaupt von den Katasterismen anderer Sternbilder als den aus Homer und Hesiod bekannten die Rede gewesen sein kann.167 Die Gleichen fehlen bei den Lyrikern ebenso wie bei Hesiod, wenn wir davon absehen, daß in der von Pindar, Olympien 2, 61 f. beschriebenen Ideallandschaft offenbar ewig Tag- und Nachtgleiche herrscht.168 Von einer Phasenangabe kann in diesen Versen nicht die Rede sein. Von den Sonnenwenden ist nur die Wintersonnen¬ wende sicher belegt, und dies nur einmal: Alkman F 9 Calame = 17 Page, ttcSo. to? Tpond?. Aus dem Zusammenhang geht hervor, daß hier der Winter gemeint ist: der

165

David Sider,

Sappho 168 B Voigt, Eranos 84 (1986), S. 57-59. Er interpretiert die Zeitangabe

8t

vt/KTe? zu eng für die grobe Nachzeiteinteilung der Griechen und kommt deshalb zu dem Schluß (S. 58): Jt will not be before late January or early February that Sappho can say at midnight that the Pleiades have set.” piacu

166 Mit cöpa kann natürlich auch die Nachtzeit gemeint sein. 167 K. O. Müller, Prolegomena..., S. 199-203; Victor Matthews, Panyassis of Halicamassus, Leyden 1974. 168 Leonard Woodbury, Equinox at Acragas, Pindar, a. 2.61-62, TAPhA 97 (1966), S. 597-616.

Die lyrische Dichtung

57

Dichter ißt um diese Zeit gern warmen Brei. Bemerkenswert ist die Prosodie von tpottös", die wir aus Hesiod, Erga 663 kennen. Calame z.St. sieht hier einen Einfluß der „langue epique continentale”. Vermutlich erwähnte Simonides die Winterson¬ nenwende: F 3 Page (Aristoteles HA 5, 8, 542 b 4-10), im Zusammenhang mit dem rätselhaften Alkyon. Gelegentlich ist vom Abend- oder Morgenstern die Rede. Als "Ecnrepe redet ihn Sappho in 104 a und 117 a an; auch in 104 b ist er vermutlich gemeint. Diese Anrufungen sind gewissermaßen indirekte Zeitangaben. Den Morgenstern nennt Pindar, Isthmien 4, 40 f„ in einem Vergleich. Das Fragment Ibykos 50 Page ist auf den ersten Blick rätselhaft, da Page von dem hier interessierenden Abschnitt des Basiliusscholions 12 b Pasquali nur den zweiten Teil druckt: 6 8k avrös Kal 'Eua^opo? Kal "Eauepos-. koitoi ye tö rraXaiöv äXXos1 c86kci elizai ö 'Ecoa^öpo? Kai aXXos- 6 'EaTrepo?. TTpcoTos’ 8k ’TßuKos1 ö 'Ppyivos- cnW|yaye Ta? TTpocrriyoplas'. Bei Achilles Tatius, in Aratum isagoge 17 heißt es: npan-o? 8£ "IßuKos- eis kv auvecTTaXe Ta? Trpoariyoplas-. Aus diesen Testimonien läßt sich jedoch nicht schließen, Ibykos habe die Identität von Abendstem und Morgenstern erkannt. Vermutlich sprach er von einem Stern, den er (pwo^öpos nannte. Ob er damit die Venus meinte, sei dahingestellt; man hat jedoch später diesen Vers auf die Venus bezogen, da ^ua^dpos’ der terminus technicus für diesen Planeten war. Klaus Nickau wies mich freundlicherweise darauf hin, daß diese Vermutung durch den Anfang des hier interessierenden Absatzes des Scholions bestätigt wird: ttciltttos- 6 4>ü)CT6pos\ 5v ol ’Apo8lTT|S‘, ol 8k "Hpa? Trpoaayopeuouaiu. Ibykos ist also falsch verstanden worden. Er selbst ist das Opfer eines Mißver¬ ständnisses geworden, als er den Stemnamen Setpio? auf sämtliche Sterne bezog: F 33 Page = Theon von Smyrna, Expositio rerum mathematicarum ad legendum Platonemudlium, S. 146, Z. lO-MHillerKoivo)? re ydp, 4>t|ctIv ö^ASpacrros-, ndvTas1 toüs- äcrrepas- ol ttoit]tqI aeiplous' koAoujiv, cos* ”1 ßuKOs- ,,Xeye0(uv duep 8ia vüktq qaKpav creipia TTap^auöuuTa”. Er (oder ein anderer vor ihm) hat vermutlich die Apposition Selpios1 von Erga 417 (Selpio? dcmjp) als Adjektiv verstanden. Später leitete man von diesem Stemnamen mehrere Adjektive und Verben ab.169 Wenn in nachhellenistischen Texten behauptet wird, die Sonne sei gemeint (wie von Plutarch, Quaestiones conviviales 3,10, 658 b), so handelt es sich um eine Fehlinterpretation dieser Hesiodstelle, in der dem Sirius glühende Hitze zugeschrieben wird.170 Da die Venus der Sonne näher ist als die Erde, kann sie nie in Opposition zur Sonne stehen und läßt sich nur vor Sonnenaufgang am Osthimmel und nach Sonnenuntergang am Westhimmel mühelos beobachten. Merkur ist der Sonne noch näher als die Venus und wird meist von der Sonne überstrahlt. Die äußeren Planeten (also die Planeten, die weiter von der Sonne entfernt sind als die Erde) können auch um Mitternacht sichtbar sein. Die Annahme liegt nahe, daß Stesichoros F 82 mit

169 S. Hjalmar Frisk, Griechisches Etymologisches Wörterbuch IP, Heidelberg 1973, zu Zelpio?. Vgl. auch unsere S. 45. 170 So West zu Erga 417.

Die lyrische Dichtung

58

Metroi^ Mars, Jupiter oder Saturn meinte, wobei nicht klar ist, ob dem Dichter bewußt war, daß es drei Planeten gibt, auf die dieser Ausdruck zutrifft (der ebenfalls mit bloßem Auge erkennbare Uranus war in der Antike nicht bekannt).171 Von den Mondphasen scheint nur der Vollmond ausdrücklich erwähnt zu sein: Sappho 154 Voigt; Pindar, Olympien 3, 35 f. und Isthmien 8, 93-96.

171

Martin

L.

West,

The Midnight Planet, JHS 100 (1980), S. 206-208.

DIE FRÜHEN KOSMOLOGEN Es würde den Rahmen dieser Untersuchung sprengen, wenn ich alle Fragmente und Testimonien bespechen wollte, die mit Sonne, Mond und Sternen zu tun haben.172 Auf das Problem der von Thaies angeblich vorausgesagten Sonnenfinsternis möchte ich hingegen kurz eingehen Wenn ich auch grundsätzlich skeptisch bin und babylo ¬ nischen Einfluß auschließen möchte,173 gebe ich Folgendes zu bedenken: 1) Ein für die Doxographie typischer Fehler ist es, die Erklärung eines Phäno¬ mens mit einer Voraussage zu verwechseln.174 Aber hat Herodot 1,74, 2 das getan? Die Ungenauigkeit der Prophezeihung (laut der Thaies lediglich das Jahr vorhersag¬ te), verleiht dem Bericht eine gewisse Glaubwürdigkeit.175 2) Schon Beloch hatte darauf hingewiesen, daß die Sonnenfinsternis vom 28.5.585 in Mittelanatolien erst kurz vor Sonnenuntergang total war. Da es nun niemanden überrascht, wenn es gegen Abend dunkel wird, war diese Sonnenfinster¬ nis wohl nicht beobachtet worden. Beloch hatte als Datum den 19.5.557 vorgeschla¬ gen, aber Mosshammer hat nachgewiesen, daß keine Finsternis zu Herodots Text paßt.176 3) Herodot sagt nirgends, daß es sich um eine Sonnenfinsternis gehandelt habe, sondern gebraucht die sehr vage Formulierung Tf]v fipippv e£aTÜi/r|S‘ vüktcx yeveaOai. Daß in 9,10,3 (dort heißt es 6 pku)? &p.aupu>0r| kv ra oüpavu) keine Sonnenfinsternis gemeint zu sein braucht, hat Mosshammer betont. Die Typisierung beliebiger Verfinsterungen in Eklipsen gehört zwar auch zu den typischen Verformungstenden¬ zen,177 aber Herodot trifft hier keine Schuld. Mit Sicherheit meint er eine Sonnenfin¬ sternis nur in 7,37,2. Dieser Bericht läßt sich aber mit der Wahrheit nicht in Einklang bringen und ist angeregt worden durch die Sonnenfinsternis vom 17.2.478 (zwei

172

173

174 175 176

177

Zu den Mythographen Musaios und Epimenides ist das Entscheidende bereits von Rehm gesagt worden: Mythographische Untersuchungen ..., passim. Der sogenannte Saros-Zyklus eignet sich zwar für die Vorhersage von Mond-, aber nicht von Sonnenfinsternissen; s. bes. Willy Härtner, Eclipse Periods and Thaies’ Prediction of a Solar Eclipse, Centaurus 14 (1969), S. 60-71, Wiederabdruck in: Oriens - Occidens, II, hrsg. von Y. Maeyama, Hildesheim 1984. Härtners eigener Lösungsvorschlag hat mich nicht überzeugt. Weitere Literatur bei Alden Mosshammer, Thaies’ Eclipse, TAPhA 111 (1981), S. 141-155. A. Demandt, Verformungstendenzen in der Überlieferung antiker Sonnen- und Mondfinster¬ nisse, Abh. d. Akad. Wiss. Mainz, Geistes- und Soz. wiss. Kl., 1970,7; hierzu bes. S. 24-31. Freundlicher Hinweis von Herrn Prof. Dr. Matthias Schramm, Tübingen. K. J. Beloch, Griechische Geschichte, Berlin 1926,1,2, S. 354; Mosshammer, Thaies’ Eclipse. Auf die Legende von Thaies als Voraussager einer Finsternis gehen wohl die Testimonien zurück, die ihn als Entdecker der Ungleichheit der Jahreszeiten, also der Sonnenanomalie, bezeichnen: so besonders Claire Pr£aux, La lune... S. 159 f.; C. J. Classen, Thaies, RE Suppl. 10, 1965, Sp. 930-947, hierzu Sp. 943-945. Demandt, Verformungstendenzen ..., S. 18-23.

60

Die frühen Kosmologen

Jahre nach Xerxes’Marsch)178:6 fjXios- etcXcutüv ck tou oüpavoü £8pT|v du^aWi? out* emveQtXuv eövTunr aiepriis- re rä p^XLcrra, äiM fp^pr)? re vv£ eyivero. Man beachte, daß Herodot hier die Möglichkeit einer atmosphärischen Verfinsterung sorgfältig ausschließt. Gewiß, um die später zum Fachausdruck gewordene ehema¬ lige Metapher ^tcXd-rretv = „sich verfinstern” handelt es sich hier noch nicht, sonst fehlte der Zusatztt)v ck tou oüpavou 28pr)v, aber dieser Abschnitt ist wesentlich klarer als 1,74 über die Finsternis des Thaies. Was dieser vorausgesagt hat und wie er zu dieser Voraussage gekommen ist, bleibt im Dunkeln. Von Pherekydes von Syros und dem ihm zugeschriebenen Heliotropion haben wir bereits gesprochen.179 Vermutlich handelt es sich, wie gesagt, um einen Hohlku¬ gelsektor mit Schattenstab, also die Konstruktion, die Herodot in 2, 109, 3 als babylonische Erfindung bezeichnet. Diese Vorrichtung diente dem Anaximander laut Favorin bei Diogenes Laertius 2, 1 f. (= 12 A 1 DK; vgl. auch A 2 und A 4) zur Bestimmung der Wenden und Gleichen. Wie auch die Gleichen mit einem Minimum an mathematische Theorie annähernd genau bestimmt werden können, hat sehr einleuchtend Arpad Szabo erklärt.180 Was jedoch seine Annahme betrifft, Anaximan¬ der habe auch die Schiefe der Ekliptik bestimmt, so bin ich mehr als skeptisch. Mit Reum und Szabo halte ich dieses Testimonium für glaubwürdig. Falsch ist nur die Angabe, Anaximander habe den Gnomon erfunden, und wie Rehm nehme ich an, daß es auf einer Verwechslung beruht, wennPlinius N H 2,186 (13 A 14 aDK) die erste Aufstellung eines „sciothericon” in Lakedaimonien dem Anaximenes zu¬ schreibt.181 Beobachtung oder zumindest Kenntnis der Tag- und Nachtgleiche be¬ zeugt für Anaximander auch Plinius N H 18, 213 (12 A 20).182 Demnach hat Anaximander den Morgenuntergang der Plejaden auf den 31. Tag nach der herbstli¬ chen Tag- und Nachtgleiche gesetzt. Dies ist zwar etwa eine Woche zu früh, läßt sich aber sowohl mit einer auf ein bis zwei Tage genauen Berechnung der Gleiche als auch mit einer genauen Beobachtung der Plejaden vereinigen: da man die Plejaden sowieso nie direkt untergehen, sondern bestenfalls kurz oberhalb des sichtbaren Horizonts in der Atmosphäre verlöschen sieht, ist es Ansichtssache, wie hoch über dem Horizont die Plejaden verlöschen dürfen, damit man bereits von Untergang (SüctisO anstatt von Verlöschen (auais9 sprechen kann. Ich darf daran erinnern, daß Ptolemaios sich überhaupt geweigert hat, für die Plejaden Phasenangaben zu machen (Phaseis 9).

178

179 180 181 182

Robert Newton, Ancient Astronomical Observations and the Acceleraüon of the Earth and the

Moon, Balümore 1970, hierzu S. 97-99. Zur Verformungstendenz „Synchronisierung von Finsternissen” s. Demandt, Verformungstendenzen ..., S. 31-43. S. o. S. 39f. Anaximandros und der Gnomon, A. Ant. Hung. 25 (1977), S. 341-357. Albert Rehm, Horologium, RE 16 Hb„ 1913, Sp. 2416-2433, hierzu Sp. 2417 f. S. o. S. 53. Wenn Plinius angibt, Anaximander habe einen Zeitraum von 31 Tagen zwischen der herbstlichen Gleiche und dem Plejadenuntergang angenommen, so stellt sich die Frage, ob Anaximander tatsächlich eine so präzise Angabe gemacht oder z.B. von einem einmonatigen Zeitraum gesprochen hat.

Die frühen Kosmologen

61

Zu Anaximenes ist außer dem unzuverlässigen Pliniustestimonium nur noch ein kaum weniger verdächtiger Aetiostext zu nennen: 2, 19, Doxogr. S. 347 (13 A 14 DK):TTXdTtüv Td? ÖTuoT||j.aüla? Td? tc Bepiva? Kal Ta? xeLM-eptvä-s- kotö tö? tcov äorpcov etTiToXd? Te Kat 8ua|ia? ylveaGai.. ’Ava£i|j.£i/r|? 8£ Sid |iöv Tairra |it|8^v

8£ töu pXiov p.6vov. Wie Aetios zu seiner Ansicht über Plato gekommen ist, werde ich noch zu zeigen versuchen.183 Was Anaximenes betrifft, so hatte dieser wahrscheinlich nur gesagt, die Sonne bewirke das Wetter. Daß er die Ansicht, die Sterne seien für Wetteränderungen verantwortlich, ausdrücklich zurückgewiesen hat, ist allerdings nicht ausgeschlossen. Vielleicht liegt aber auch hier eine Verwechs¬ lung mit Anaximander vor. Bei Parmenides finden wir die erste sichere Erwähnung der Milchstraße: 28 B 11 2 DK. Anaxagoras erklärte sie laut Aristoteles, Meteorol. 1,8,345 a 25 - Ende (59 A 80 DK) als das Licht mehrerer Sterne. Das trifft zu, wenn auch der ganze Absatz recht merkwürdig ist. Anaxagoras wird hier zusammen mit Demokrit genannt; ob Aristo¬ teles in seiner Zusammenfassung anaxagoreisches und demokriteisches in unzuläs¬ sigerweise vermengt hat? Daß 59 B 20 DK vermutlich dem Hesiod gehört, haben wir bereits gesagt.184 Etwas jünger als Anaxagoras war laut 41 A 1 DK (Procl. in Euch S. 65, 21) Oinopides von Chios. Er gehört wohl zu den mathematischen Astronomen. Trotzdem ist sein Denken scheinbar mythologisch geprägt: laut 41 A 10 DK (Aristoteles Meteorol. 1, 8, 345 a 13-18 ohne Nennung des Namens Oinopides; Achilles Tatius, Isagog. S. 55,18 Maaß) ist die Milchstraße die frühere Bahn der Sonne, welche diese laut Achilles nach dem Thyestesmahl verließ, weshalb sie nunmehr -njv evaimav toütü) TreTTolrprai TTemcfjopdv, pv vvv TTepiypdei ö £e)8i.aK6?. Dies ist seltsam, denn die Milchstraße ist um 63° gegen den Himmelsäquator geneigt. Ich nehme an, daß bei Achilles eine Kontamination vorliegt: die Erklärung des Oinopides, nach der die Milchstraße die ehemalige Sonnenbahn ist, wurde mit dem Thyestesmythos ver¬ knüpft, laut dem der Sonnengott (sei es für einen Tag, sei es für immer) den Himmel in entgegengesetzter Richtung befuhr. Zu beachten ist, daß diese Bahnänderung in den früheren uns vorliegenden Fassungen der Atridensage nicht mit dem Thyestes¬ mahl verbunden erscheint.185 Aristoteles referiert in diesem Abschnitt auch die Ansicht einiger Pythagoreer, nach denen die Milchstaße durch Phaethons Sturz entstand. Ansonsten sind die Pythagoreer für unser Thema unergiebig. Von Demokrit als Parapegmatiker war bereits die Rede. In seinen B-Fragmenten kommen keine astronomischen Zeitangaben vor, uns ist jedoch bei Aetios 4,1,4 ein Testimonium erhalten, in dem es um die Nilschwelle geht; 68 A 99 DK: Ar||i6KpiTo? tt|? xl6vo? tt|? ev toi? rpö? dpKTOv pipeciiv uttö Gepivd? Tpora? dvaXuopövri? ktX. Daß die Wendung uttö Gepivd? TpoTrti? von Demokrit stammt, ist wahrschein¬ lich, da Demokrit auch Parapegmatiker war. Um die Wintersonnenwende geht es in dem Parallelabschnitt bei Diodor 1, 39,1: Demokrit habe erklärt, die Schneemassen

toutcuv, 8ia

183 S. u.S. 125. 184 S.o. S.52u. Anm. 153. 185 S. C. W. Willtnk, Euripides, Orestes, Oxford 1986, Komm, zu 1001-1006.

62

Die frühen Kosmologen

blieben uepl piv Td? Tpond? gefroren. Zur Erklärung der Nilschwelle vergleiche man auch das den Demokritschüler Metrodor von Chios betreffende Testimonium 70 A 18 DK (Aetios 2,1,3): toü? 8£ ei-pala? irvelv toii npd? Tal? äptcToi? uaxuv0evTO? depo? ÜTroxwpoüvTL tco fiXlco KaTd Tf)v 0epu/f|i/ TpoTny emoupp^ovTo?. Ob Metrodor wie Aristoteles die Etesien im Zusammenhang mit der Nilschwelle erklärte, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich.186 Von den Anhängern Demokrits wäre vielleicht noch Hekataios von Abdera zu nennen. Diodor zitiert ihn in seinem Hyperboräerbericht (2, 47, 7 = 73 B 5 DK), zu dessen Ende es heißt, Apoll habe während seines Aufenthalts bei den Hyperboräem CTuvexco? Ta? vÜKTa? clttö i.or|p.epla? eapivri? eco? ITXeidSo? ävaToXij? getanzt und auf der Kithara gespielt. Die Zeitangabe „von der Frühlingsgleiche bis zum Aufgang der Plejade” ist wohl eine gelehrte Umschreibung für „den ganzen Frühling”, wobei sich wieder die Frage stellt, auf wen sie zurückgeht. Was die Sophisten betrifft, so war zwar (laut Pseudo-Plutarch, Vita decem oratorum 838 d = 82 A 17 DK) Gorgias auf dem Grabmahl des Isokrates in Betrachtung einer oaipa äcrrpoXoyucf] dargestellt; wenn Gorgias sich für astrono¬ mische Fragen interessiert haben sollte, so verraten seine Schriften nichts davon. Hippias hingegen ist vor allem deshalb wichtig, weil für ihn als ersten das Quadrivium (zu dem auch die Astronomie gehört) als Unterrichtsstoff belegt ist: Platon, Hippias maior285 b-d = 86 A 11 DK. Wir wissen jedoch nicht, ob er auch zur Beobachtung der Stemphasen ermutigte oder ob er der Astronomie ein lediglich theoretisches Interesse entgegenbrachte. In Anbetracht der Äußerungen des Isokrates, der die Astronomie, so wie sie zu seiner Zeit unterrichtet wurde, als praxisfem betrachtete (TTepl rij? avTiSoaeco? 261), dürfen wir letzteres annehmen, denn Hippias scheint die Curricula entscheidend geprägt zu haben.187

186 Zum Gebrauch des Singulars von Tporrij s. u. S. 175. 187 Zu diesem Problemkomplex s. Francois Lasserre, Le Barbare, le Grec et la Science selon Philippe d’Oponte, Museum Helveticum 40(1983), S. 169-177, hierzu besondersS. 169 Anm. 4. Vgl. auch 86 A 2 DK.

AISCHYLOS In den erhaltenen Tragödien des Aischylos spielt die Astronomie keine große Rolle. Als Ausnahme kann der Agamemnon gelten (nicht jedoch die anderen Tragödien der Orestie).188 Von den Sternen allgemein ist bei Aischylos gelegentlich die Rede: die Hiketiden erklären (393-395), sie wollten bis zu den Sternen fliehen, und in den Sieben gegen Theben 388-390 trägt Tydeus einen Schild, der mit der Darstellung des Nachthimmels geschmückt ist. Sternennamen nennt Aischylos hier jedoch nicht, ganz im Gegensatz zu Euripides in vergleichbaren Zusammenhängen: vgl. die „Fluchtpläne” des Polymestor, Hekabe 1100-1106 (die feuersprühenden Himmelsungeheuer Orion und Sirius lassen eine Flucht an den Himmel aussichtslos erscheinen) und die Beschreibung des Achillesschildes, Elektra 464-469 (Plejaden und Hyaden werdden hier apotropäisch verstanden). In einem verlorengegangenen Stücke beklagen die Plejaden ihren Vater Atlas (F 312 Radt = 619 Mette). Der Zusammenhang ist also mythologisch; vielleicht handelt es sich um eine Verstimungslegende. Im Agamemnon dagegen kommen die Plejaden in einer Zeitangabe vor (826), ebenso der Sirius (967). Das ist umso auffälliger, als der Wächter im Prolog dieser Tragödie erklärt, er habe auf seinen langen Nachtwa¬ chen die Sterne kennenge lernt: 1-6, bes. 4-6: acrrpüH' KÜTOiSa vuKT^pcnv öpfiyupiv Kal tou? (fjepoirras- xe~LPa Kal Gepo? ßpoToisXap.Trpous' 8wdoras\ ep-TrpeTTovTa? alGepi. Fraenkel hat gezeigt, daß Vers 7 unecht ist.189 Page hat ihn dennoch gehalten, allerdings (dies sicher zu Recht) mit Margoliouths Korrektur di/ToXois1 für das ävToXas der Handschriften:

da-repas', '6rav 0lvci)cru/ äi/ToXais1 re tue.

Der Wächter berichtet, er habe fast ein Jahr einsam und unbequem auf dem Dach des Atridenpalastes verbracht. Er kenne zwar nun die Sterne, aber das Lichtsignal, auf das er warte und das ihn von seinen Mühen befreien solle, habe er noch nicht erblickt. - Folgendes erscheint mir in diesen Versen bemerkenswert: 1) Die Sterne hat der Wächter offenbar erst auf seinen Nachtwachen gut kennengelemt. Vermutlich liegt hier ein literarischer Topos vor (wer nachts wacht, kennt die Sterne). Es ist wenig wahrscheinlich, daß ein durchschnittlicher Wächter besonders auf die Sterne achtete. Bezeichnend ist jedoch, daß die Kenntnis des

188 Zum Gefesselten Prometheus s. u. S. 67-69. 189 Eduard Fraenkel, Aeschylus, Agamemnon, Oxford 1950 (Nachdruck 1962) z. St. - A. E. Housman hatte die Verse 5 und 6 umgestellt und 7 verteidigt: The Agamemnon of Aeschylus, jph 16 (1888), S. 224-290; Wiederabdruck in: The Classical Papers of A. E. Housman I, Cambridge 1972, hrsg. v. J. Diggle und F. R. D. Goodyear, S. 55-90, hierzu S. 55-57.

64

Aischylos

Sternenhimmels als etwas nicht Selbstverständliches dargestellt wird, als etwas ge¬ wissermaßen „Berufsspezifisches”.190 2) Aischylos unterscheidet zwischen der Schar der Sterne und den Herren, die Winter und Sommer bringen. Es ist hier irrelevant, ob die SuvdüTai eine Teilmenge der opfiYupis- bilden (so Housman) oder ob es sich um zwei Arten Sterne handelt (so Fraenkel). Wichtig ist, daß nicht alle Sterne für den Lauf der Jahreszeiten bedeutsam sind. Bei den Suvdcrrai dürfte es sich also um die klassischen Kalendersteme handeln.191 3) Obwohl hier von Astrologie nicht die Rede sein kann, so ist doch festzustellen, daß die Sterne die Jahreszeiten nicht nur anzeigen, sondern auch bringen:192 Zu SuvdCTTTis- in meteorologischen Zusammenhängen vgl. Pseudo-Hippokrates, Apho¬ rismen 3, 5, wo das Verb SuvaaTeüeiv vom Südwind gebraucht wird: bicÖTai/ outo? SwaaTcup.

826 gebraucht Agamemnon eine der wenigen astronomischen Zeitangaben im griechischen Drama: äpl TTXeidSuiv 86iu äuroXa? eyto t&s tc SuaKplTou? Surret?. Diese Zeilen verraten keine innige Verbundenheit mit der Arbeitswelt der griechischen Bauern. Auch wird nur indirekt suggeriert, daß es hier um Landwirt¬ schaft geht.204 Laut Prometheus hatten die Menschen keine „sicheren Zeichen” für die Jahreszeiten, ehe er ihnen die Auf- und Untergänge der Sterne zeigte. Dabei nennt Hesiod außer den Sternphasen und Sonnenwenden noch andere Zeichen, an denen man das Kommen einer Jahreszeit erkennen kann. Diese Verse des Prometheus sind der erste Beleg für den literarischen Topos „Astronomie ist für die Landwirtschaft

acrrpuiu eSei£a

unentbehrlich.” Ich gehe mit der communis opinio davon aus, daß Suctkpito? in 458 „schwer zu erkennen” bedeutet und nicht „unzuverlässig” wie das Ikpito? von Aristoteles Me-

201 Für unecht hält den Prometheus besonders Mark Griffith, The Authenticity of the .Prome¬ theus Bound”, Cambridge 1977; für echt Di Benedetto, L’ideologia .., S. 44-136. 202 A. Kleingünther, ITpwTos- eüp^Tp?, Philologus Suppl. 26,1 (1933), S. 66-90; Di Benedetto, L’ideologia . . ., S. 128 Anm. 3. Dies ist selbstverständlich kein Argument gegen die Autoreneinheit. 203 S. u. S. 72f. 204 Aeschylus, Prometheus Bound, hrsg. u. komm. v. Mark Griffith, Cambridge usw. 1983, z.St. Zur Realitätsfeme von 461-466 vgl. Di Benedetto, L’ideologia ..., S. 133 f.

68

Der gefesselte Prometheus

teorologie 2,5,361 b. Ende.205 Ebenfalls mit der communis opinio gehe ich davon aus, daß sich SuaKplTou? aufdi/ToXas- und Surret? bezieht.206 Aber selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, so ist doch auffällig, daß hier die Schwierigkeiten, die die Beobachtungen der Sternphasen in der Praxis machen, überhaupt erwähnt werden (was bei keinem anderen der von mir untersuchten Autoren vorkommt). Das heißt nun nicht, daß Aischylos mehr Erfahrung in der Gebrauchsastronomie hatte als beispiels¬ weise Hesiod; es ist vielmehr ein weiterer Beleg für den Pessimismus dieser Tragödie: Di Benedetto hat darauf aufmerksam gemacht, daß Prometheus nicht nur die Hilflosigkeit der Menschen vor dem Geschenk der t^xvou betont (442-471), sondern daß die Menschen auch nach diesem Geschenk als eapiptot, schwach, Träumen gleich usw. bezeichnet werden:207 545-551. So zeigt auch der Preis der Astronomie, daß die Menschen von Prometheus wenig profitiert haben. Dies ist jedoch weder ihre „Schuld” noch die des Titanen, sondern liegt an der Struktur des Kosmos selbst: vorher hatten die Menschen keinTCKgap ßeßatov, jetzt haben sie zwar Zeichen, aber diese sind undeutlich. Bezeichnenderweise findet sich dieselbe Form des Adjektivs SuoxpiTo? auch 486 in dem Abschnitt über die Mantik; vgl. ferner das SuoTCKpapTov von 497. Da es für das Griechenland des 5. Jh. v. Chr. selbstverständ¬ lich ist, daß die Abschnitte über Astronomie und Mantik nichts Astrologisches enthalten, sei diese Tastsache nur am Rande erwähnt. Von Hesiods Erga trennen den Gefesselten Prometheus Abgründe. Vermutlich kann man sogar von impliziter Polemik sprechen: hatten die Götter laut Hesiod den Menschen Zeichen gegeben (398:epya [ . . . ] SieTCKpripavTo), so werden hier die Sterne erst dann zu Zeichen, wenn man sie kennt: ein Zeichen existiert für den nicht, der es nicht zu deuten weiß.

205

Interessanterweise scheinen die älteren Scholien (C. J. Herington, The Older Scholia on the Prometheus Bound, Leyden 1972) die Kenntnis dieser Aristotelesstelle vorauszusetzen, sie aber mißzuverstehen: zu 458 a: PPdVW, et partim in CXY: SucncptTou?: AuCTKaTa\tjTTTOvs‘, SucryvdKjTous" oW 8 ’Qptcov ÖTav Süi/p xeLP^a ttolc! ; Mediceus: otov ’Gptaiv ön Süiauu Xeiptoua TTota. Sofern hier nicht direkt die Schifferregel zitiert wird, die Aristoteles paraphrasiert hat, dürfen wir in diesen Scholien ein weiteres Zeugnis für die große Beliebtheit dieser aristotelischen Schrift sehen. 206 Dagegen P. Groeneboom, Aeschylus’ Prometheus, Amsterdam 1966, z.St. Sein Argument, Abendaufgänge seien leichter zu beobachten als Morgenuntergänge, überzeugt mich nicht recht. Eher scheint mir das Gegenteil der Fall zu sein: bei Aufgängen muß man wissen, an welcher Stelle des Horizonts der zu beobachtende Stern aufgehen wird. Dennoch könnte Groeneboom rechthaben: der wichtigste Untergang der Populärastronomie ist der Morgen¬ untergang der Plejaden, und der ist tatsächlich schwer zu beobachten. 207 L ideologia. ..,S. 120-124,bes. S. 121: „In realtä in tal modo le technai che Prometeo ha dato agli uomini vengono tendenzialmente a essere svuotate di una reale validitä” Tatsächlich kann man wohl kaum Reimar Müller folgen, der von einem „Selbstbewußtsein der aufsteigenden Klasse der Handwerker und Gewerbetreibenden Atükas” spricht: Die „Kulturgeschichte” in Aischylos’ „Prometheus”, in: Aischylos und Pindar, hrsg. v. E. G. Schmidt, Berlin 1981 S. 230-237, hierzu S. 232.

Der gefesselte Prometheus

69

Der Anklang T^K^iap - 8ieTeK^f|pai/To dürfte beabsichtigt sein: gar kein Zeichen auf der einen Seite, systematische Ordnung des ganzen Jahres208 auf der anderen.

208 So legt Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Hesiodos Erga, z. St., das Präfix 8ia aus. - Es ist kein Argument gegen die Autoreneinheit, daß die Kalendersteme im Agamemnon (4-6) Sommer und Winter verursachen, während sie im Gefesselten Prometheus nur Zeichenfunküon haben; vgl. das S. 34 u. Anm. 87 zu Ilias 22, 30 f. Gesagte.

HERODOT Es verblüfft immer wieder, wie selten die griechischen Historiker die histori¬ schen Ereignisse innerhalb eines Jahres einigermaßen genau datieren, sei es astrono¬ misch, sei es mit anderen Mitteln. Herodot stellt keine Ausnahme dar. Einige wenige Stellen, an denen er zumindest die Jahreszeit angibt, haben Gomme und Piccirilli zusammengestellt.209 In allen sechs Fällen geht es um den Frühlingsanfang, also um den (von Jahr zu Jahr verschiedenen) Zeitpunkt, zu dem nach der Winterruhe wieder Krieg geführt werden konnte. In 2, 75, 3 bezieht sich äpa tco ?api allerdings nicht auf ein historisches Ereignis, sondern auf das periodische Auftreten der „geflügelten Schlangen” in Ägypten. In 9,117 weist das 4>0iv6ttupov auf das kommende Ende des Feldzugs hin. Die Mondphasenangaben von 6, 57 und 106 sind für den weiteren Verlauf der Handlung entscheidend (die Spartaner weigern sich, auszurücken), aber abgesehen davon habe ich bei Herodot kein Beispiel für die Datierung eines historischen Ereignisses gefunden. Wohl aber spricht er von der Sommersonnenwende, um ein jährlich wiederkehrendes Ereignis, nämlich die Nilschwelle, zu datieren: 2, 19, 2:8 tl KaTcpxeTcu pAv o NeiXos" ttXt]0ijcov ütto Tpo-necm/ twv 0epiv£a>v äpijdpevos- em CKaTÖv fipipas- [ . . . ] ßpaxü? töv xc-P^Ra aimuTa SurreAiei eciiv pexP1 °u auTt-? TpoTrewv Ttäv Oepivewv. Die Angabe trifft für Unterägypten zu: vor der Inbetriebnah¬ me des Assuanstaudammes erreichte die Flut Kairo um den 20. Juni (nach gregoria¬ nischer Zählung). Bei Herodot kann nur griechisches Gedankengut vorliegen, denn die Ägypter brachten die Nilschwelle stets mit dem Morgenaufgang des Sirius in Ver¬ bindung.210 Für diese Verbindung gibt es zwei mögliche Erklärungen, die sich allerdings gegenseitig ausschließen: 1) Die Ägypter hatten zu einer Zeit, in welcher der Sirius in Ägypten Ende Juni aufging, eine Kausalverbindung zwischen dem Siriusaufgang und der Nilschwelle angenommen. Diese Annahme wurde zu einem Klischee, das später nicht anhand von Beobachtungen des Sternenhimmels korrigiert wurde. 2) Die Ägypter zu Herodots Zeit verbanden den Siriusaufgang nicht mit dem Beginn der Nilschwelle, sondern mit dem Zeitpunkt, zu dem der Nil bereits über die Ufer trat, was laut Danielle Bonneau um den 20. Juli der Fall war.211 Beide

209 A. W. Gomme, A Historical Commentary om Thucydides, III, Oxford 1956, S. 707; Luigi Piccirilli,IImetododidatazionediTucidide,RFIC 104(1976),S. 129-139 Hinzuzufügenist

I, 190,1. 210 Albert Rehm, Nilschwelle, RE 33. HB (1936), Sp. 571-590; Alan E. Lloyd, Herodotus Book II, Comm. 1-98, Leyden 1976, S. 96. 211

LacrueduNil,diviniteegypüenne,ätraversmilleansd’histoire(332av.-641ap J-C) Paris bes. S. 33 und S. 43 f.

Herodot

71

Erklärungen beantworten auch die Frage, warum die Ägypter die Präzession nicht entdeckt haben.212 Man bedenke Folgendes: 1) Der sichtbare Morgenaufgang des Sirius wurde nicht von allen gleichzeitig beobachtet, zumal der Breitenunterschied zwischen Unter- und Oberägypten be¬ trächtlich ist. 2) Die Nilschwelle begann nicht jedes Jahr am gleichen Tag. 3) Es war Definitionsfrage, ab wann man von „Nilschwelle” sprechen konnte. Es gab also keinen sicheren Anhaltspunkt, der die Feststellung erlaubt hätte, daß der zeitliche Abstand zwischen dem Siriusaufgang und der Nilschwelle immer größer wurde. Herodots Angabe, die Flut beginne nach 100 Tagen nachzulassen, entspricht bzw. entsprach durchaus den Tatsachen. Vermutlich besagt die Wendung glttö TpoTTccov tcüv Oeptvecm/ dp^ap-evo?, daß Herodot bzw. sein Gewährsmann am Tage der Sonnenwende zu zählen begann. Unsere Untersuchung wäre unvollständig, wenn wir nicht kurz auf den wissen¬ schaftsgeschichtlichen Exkurs von 2, 109, 3 eingingen: dort vermutet Herodot (Soxeei 8e p.oi), die Griechen hätten ihre Geometrie von den Ägyptern übernommen, und fügt hinzu: u6Xov \i'ev yäp Kal yvcopova Kai Ta Suokscko pepea tti? fipipTis- napd BaßuXcui'Ctuv £p.a0ov ol "EXkrive?. MitTidk)? Kal yvcopLaji/ ist ein Gerät gemeint, das aus einem Hohlkugelsektor (dem Tolos) und einem Schattenstab (dem Gnomon) besteht. Dies geht aus Lukian, Lexiphanes 4 hervor: dort finden wir die Tageszeitangabe Kai yap 6 yvcap.wv oxid^et piaTiv tt)v ttöXov. Die Echtheit des herodoteischen Exkurses brauchen wir nicht zu bezweifeln.213 Es handelt sich um das früheste sichere Zeugnis für den Einfluß der babylonischen Astronoimie auf die griechische. Tatsächlich hat die Gnomonik in Babylon eine große Rolle gespielt (vgl. die Schattentafeln von MUL.APIN 2, 2,21-42), und selbst wenn wir die Richtigkeit von Herodots Behauptung bezweifeln wollten, so ist doch bemerkenswert, daß er einen babylonischen Einfluß überhaupt annehmen konnte. Ob er mit den „12 Teilen des T ags” die Einteilung des vierundzwanzigstündigen T ags in zwölf Doppelstunden oder aber die Einteilung des Lichttags in zwölf Temporalstunden meint, ist allerdings ein ungelöstes Problem.

212 Vgl. auch u. S. 168 u. Anm. 428. 213 Sie war bestritten worden von J. Enoch Powell, Greek Timekeeping, CR 54 (1940), S. 69 f. Dagegen Volker Lang holl, “Opa = Stunde. Zwei Belege aus dem Anfang des 4. Jh. v. Chr., Hermes 101 (1973), S. 382-384.

SOPHOKLES Wie dem Aischylos ist auch dem Sophokles die Sternensymbolik nicht fremd. So wird Dionysos in Antigone 1146 f. als TTÜp -nvebviuv xopdy’ acrrpwv bezeichnet. Hier erscheinen die Sterne als bedrohliche Ungeheuer. Vgl. Orestes’ Drohung in Elektra 65 f.: cos- Kap’ enauxw Tf|aSe Tp? «KlPP? otto

SeSopKOT* ^x^P01? äcrrpov oi? Xdp.i^eLl/ ^TLHier liegt (so die communis opinio) eine Homerreminiszenz vor. Ich nehme an, mit F 803 Radt(= 735 Nauck) verhält es sich ähnlich: aaplov Kwö? 8lkt|v, denn in Homer ist es ja der Sirius, der ausdrücklich als unheilvoll bezeichnet wird. Ilias 22, 26-32. Im Oedipus Rex finden wir die Redensart (794 f.) [ . . . ] njv KoptvOlav aaTpoi? tö Xoittöv cKpeTpoOpevo? x^va-

Auch Aelian kennt sie (H. A. 7,48).214 Sie bedeutet: „einen Ort meiden” und setzt Orientierung an den Sternen voraus. In der Parodos der Trachinierinnen heißt es 129-131: dXX’ ctt! Trnpa Kal xaP“ TTaai kukXouctiv, olov *Ap' ktou aTpo^dSe? KeXeuOoi. Hier finden wir das für Sophokles typische Bild vom „Kreislauf des Glücks”,215 diesmal im Zusammenhang mit dem großen Bären, der sich sichtbar im Kreise dreht. Die Windungen dieses Gestirns erwähnt Sophokles auch im Nauplios (F 432 Radt = 399 Nauck), wo Nauplios die Texten- aufzählt, die sein Sohn Palamedes die Griechen gelehrt hat. Zu diesen gehört auch die Astronomie: Vers 8-11: e^pupe S’ aorptov p^Tpa Kal TrepiCTTpcxfds', üttvou + 4>uXa£ei(s') (aTi)06a + appavT/ipia vei3v T6 TTOipavrripaLV evGaXaaaLoLSvApktou aTpo^as- tc Kal Kuvö? ipuxpäv Suctlv.

Nauplios geht wesentlich mehr ins Detail als Prometheus im Gefesselten Prometheus454-458 (obwohl dieser langatmiger ist): laut Nauplios dient die Sternkunde zur Einteilung der Nachtwachen. Auch den Seeleuten ist sie nützlich: die Kenntnis der Windungen des Bärengestims dient vermutlich zur Orientierung, die Vertrautheit mit den Sternphasen zur Wettervorhersage. Der Bezug auf den Kriegszug gegen Troja ist offensichtlich, wie auch in den vorhergehenden Versen (wo es um den Nutzen der Zahlen und Maße für die Taktik geht).

214 F. W. Schneidewin / August Nauck / Ewald Bruhn, König Ödipus", Berlin 1910, z.St. 215

Stellen bei J. C. Kamerbeek, The Plays of Sophocles II: The Trachiniae, Leyden 1959, z.St.

Sophokles

73

Interessant ist die Wendung dcrrpcou piTpa, womit vermutlich die Abstände zwischen den Stemphasen gemeint sind, also das, was später mit dem terminus technicus dcrrpüiv Stacmjp.aTa bezeichnet wird. Der in 11 erwähnte Morgenunter¬ gang des Sirius216 ist, von den Parapegmen abgesehen, erst wieder in Aristoteles HA 9, 51, 633 a 14.-16 belegt, und zwar als „Pendant” zum Morgenaufgang desselben Sterns: ein nicht identifizierbarer Vogel verschwindet zur Zeit des Siriusaufgangs und erscheint zur Zeit des Siriusuntergangs. Es ist nicht klar, warum Sophokles diese Phase nennt. Wilhelm Gundel meinte, sie kündigte seit alter Zeit den Beginn der Winterkälte an: die Parapegmen geben Daten vom 22.11. bis zum 6.1. an (nach julianischer Zählung);217 nach meinen Berechnungen war diese Phase bereits am 19.11. zu beobachten. Zu den klassischen Kalenderphasen scheint sie nicht gehört zu haben; auch Arat rechnet wohl nicht mit einem hohen Bekanntheitsgrad des Siriusuntergangs: kcivou Kai Kambi/Tos’ dKouopev (336). Vielleicht war diese Siriusphase den Seeleuten wichtiger als den Bauern: in den Parapegmen ist sie mit stürmischem Wetter verbunden,218 und Nauplios erwähnt sie in Verbindung mit den Seeleuten. Die für unser Thema interessanteste Sophoklesstelle ist Oedipus Rex 1136-1139: euXricilaCov TwSe TctuSpi Tpel? ökou? ripo? el? ’ApKToüpov CKpfivou? xpdr'ous-Xeipxova

8’

f)Sr)

Täpd

r’

el?

?ttuu\’

eycl)

pXauvov.

Die communis opinio versteht unter der Wendung el? ’ApKToüpov den Morgenaufgang, Schneidewin / Nauck / Bruhn jedoch den Abenduntergang, der nach meinen Berechnungen am 1.11. nach julianischer Zählung zu beobachten war: „Der Sprachgebrauch spricht für das erste Datum, aber nur das zweite paßt sachlich”, da man erst ab Ende November damit rechnen dürfte, in der Ebene Futter zu finden. Es ist jedoch nicht sicher, ob Sophokles sich dieser Tatsache bewußt war. Die communis opinio wird nicht nur durch den Sprachgebrauch gestützt, der eindeutig für den Morgenaufgang spricht. Zu bedenken ist auch, daß zwischen dem Frühlingsbeginn (Mitte oder Ende März, wenn nicht früher) und dem Abenduntergang des Arktur etwa acht Mondmonate liegen, nicht jedoch sechs.219 In 1138 ist xeip-wva (L) die lectio difficilior gegenüber xetpam (RA). Dawe paraplirasiert „for the winter”. Er kann zwar keine Parallele nennen; dennoch ist seine Paraphrase plausibel, denn sonst müßten wir annehmen, der Winter beginne für die Hirten bereits Mitte September. Es ist allerdings möglich, daß Sophokles dies andeuten will: der Kithairon ist hoch, sein Gipfel oft acht Monate mit Schnee

216

217

Daß es sich um diese Phase handeln muß, hat Pearson z.St. zu Recht aus dem Adjeküv ipvxpSs' geschlossen, wenn auch seine Formulierung „when Sirius sets with the sun" irreführend ist: der Sirius geht unter, während die Sonne aufgeht. Sirius, RE 2. R. 5. HB.. (1927), Sp. 314-351, hierzu Sp. 341.

218 Gundel, Sirius, Sp. 343. 219 Porsons Konjektur eKpfivous- für exp-T^ous1 (rec.) bzw. cppf|U0US' der HS ist zu Recht nie angefochten worden.

74

Sophokles

bedeckt,220 auch die Gegend am Fuße des Berges wird früher unfreundlich als die milde Küste. Sobald das herbstliche Wetter einsetzte, werden sich die Hirten voneinander verabschiedet und ihre Herden langsam bergab getrieben haben (wir brauchen nicht anzunehmen, daß sie den Aufgang des Arktur abwarteten), so daß sie zu Beginn des Winters, der eine bei Theben, der andere bei Korinth angelangt waren. Folgendes ist an der Wendung el? ’ApKToüpov bemerkenswert: erstens ist sie prosaisch. Nicht nur, daß blumige Beiworte fehlen; elliptischer als mit Wendungen des Typs Präposition + Sternname kann man sich nicht ausdrücken. Für die Prosa typisch ist auch die Mischung definierter und nicht definierter Zeitangaben: „Vom Frühling bis zum Arktur” (die Zeitangabe „vom Frühling” ist deshalb nicht definiert, weil es keinen allen griechischen Schriftstellern gemeinsamen Ansatz für den Frühlingsbeginn gibt). Zu diesem Sprachgebrauch lassen sich besonders die Katastasen der Epidemienbücher I und III vergleichen.221 Zweitens ist bemerkenswert, daß Sophokles diese Wendung einem Hirten in den Mund legt: auch Populärastronomie galt als etwas Berufsspezifisches.222 Es ist zu fragen, ob hier ein literarisches Klischee oder eine Verallgemeinerung vorliegt, die an sich durchaus gerechtfertigt ist; vermutlich kannten die Hirten den Sternenhimmel besser als die Bauern, oder besser gesagt: vermuüich gab es unter den Hirten mehr Kenner des Sternenhimmels als unter den Bauern. Selbst wenn diese Annahme nicht zutrifft, so werden die Hirten astronomische Zeitangaben gemacht haben. Sophokles läßt seinen Hirten in diesem Halbvers so sprechen, wie griechische Hirten seiner Zeit wirklich gesprochen haben werden.

220 R. D. Dawe, Sophocles, Oedipus Rex, Cambridge 1982, z St 221 S.u.S. 111-114. 222 S. o. S. 63f.

EURIPIDES Wären uns nur die im 19. Jh. beliebtesten Tragödien des Euripides erhalten (Alkestis, Medea, Hippolytos, Trojanerinnen und Bakchen), so hätten wir keinen Hinweis darauf, daß sich Euripides auch nur oberflächlich für Astronomie interes¬ sierte. Tatsächlich waren seine astronomischen Kenntnisse erstaunlich gut. Dies zeigt, wie vorsichtig wir mit Schlüssen e silentio sein müssen. Eine Erklärung für diese Vorkommensbeschränkung soll weiter unten versucht werden. Im Gegensatz zu Aischylos und Sophokles gebraucht Euripides keine der üblichen astronomischen Zeitangaben (wenn man von den Mondphasen absieht: z.B. Alkestis 448-451; Iphigenie in Aulis 716 f.; F 308, Z. 2-4 Nauck), Wie Homer setzt er jedoch die zumindest theoretische Kenntnis der wichtigsten Stemphasen voraus. Sein Sternenhimmel ist ebenfalls homerisch: er nennt außer dem Bootes alle in Ilias und Ody see belegten S ternbilder und keines, das dort nicht vorkommt. Wie weit seine Homerrezeption geht, zeigen die beiden Stellen, an denen er die Schildbeschreibung imitiert. Der Chor der Elektra macht es in 442-486 klar, daß er den berühmten Schild des Achill besingt.223 Er denkt sich den Himmel in der Schildmitte: 464-469: kv Sk peaco KcrreXapTTe aducei (paedtju kvkXos’

äXLoio

ittttois- ap. Trrepoeaaais* acrrptüv t’ al0£ptot x°P°U

nXeidSes1, 'YdSe?, + 'Ektopo? Öp.|iaai

+ TpOTTfllOL.

Von den Sternbildern nennt Euripides nur die Plejaden und die Hyaden, die offenbar Furcht einflößen sollen. Vermutlich handelt es sich um eine pars pro toto für die Fixsterne überhaupt (die Plejaden stehen vertretungsweise für alle Fixsterne in Orestes 1005 f.; Phaeton 65 f. und TrGF adesp. 157 = Euripides 124, 4 in Snells Supplementum, wobei dahingestellt sei, ob dieses Fragment tatsächlich von Euripi¬ des ist). Wie Taplin gezeigt hat, geht Euripides sehr viel weiter als Homer, bei dem nichts darauf hinweist, daß er sich die Sterne als gräßliche Ungeheuer denkt. Euripides betont wie so oft das Grauenhafte. Interessant ist, daß Perseus mit dem Gorgonenhaupt (ein Motiv des Scutum: 216-237) hier nicht unter den Sternen, sondern als selbständiges Bild erscheint: als Sternbild kennt Euripides ihn offenbar noch nicht. In Euktemons Parapegma ist ebenfalls kein Sternbild der Perseusgruppe bezeugt, mit Ausnahme des noch neutral "I tttto? genannten Pegasus. Die andere Stelle, die den Einfluß der homerischen Schildbeschreibung voraus¬ setzt, ist Ion 1143-1158. Der Bote beschreibt eine Art Zelt, auf dessen Innenseite Sonne, Abendstem,224 Nacht, Vollmond, Morgenröte und Sterne dargestellt sind.

223

Taplin, The Shield .... S. 2

224

Laut Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Euripides, Ion, Berlin 1926, fehlt der Morgen¬ stern deshalb, weil Euripides bereits die Identität von Abend- und Morgenstern kannte.

76

Euripides

Ausdrücklich genannt werden wie bei Homer nur Plejaden, Hyaden, der Große Bär und der Orion: 1152-1157: ITXeids- plv flei peaoTTÖpou 8i’ alBepo?

ö tc £if|pr|S‘ ’nptui/, buepGe 8£ "ApKTos- OTpetpova' oüpala xpumjpb ^6X4) kükXo? 8£ TTai/CTcXr|uos‘ f|K6im£’ auo) privö? Six^pTiS1, 'YdSe? re, i/auTlXot? oafäoTaTov crriueloi/. Warum der Name der Plejaden hier im Singular, der Name der Hyaden hingegen im Plural erscheint, ist unklar. Der Orion ist für Euripides (wie für die heutige Astrothesie) bereits mit einem Schwert bewaffnet. 1153 f. ist problematisch. Erstens verstehe ich das frnepOe nicht recht. Steht der Große Bär225 über dem Orion oder den Köpfen der Betrachter? Zweitens ist oüpala mehrdeutig: akzeptieren wir dasxpucrfip-r] der Handschriften, so müssen wir in oüpaia ein Neutrum Plural sehen undcnrpeijioucKa) transitiv verstehen226 So erklärt Wilamowitz, weil der Große Bär im Gegensatz zur Wirklichkeit einen langen Schwanz habe, werde das auch hervorgehoben. Den langen Schwanz hat dieses Sternbild jedoch erst in der späteren Ikonographie (ab wann, ist schwer zu sagen). In der früheren Ikonographie besteht dieses Sternbild nur aus sieben Sternen und hat keinen Schwanz.227 Außerdem dreht es sich rückwärts (wenn man die Deichsel des Großen Wagens, also den Schwanz der heutigen Ursa maior, als Hals und Schnauze auffaßt), eben „schwänzlings” =oüpata. Verstehen wir oüpaia so, dann müssen wir mit Stephanus xpwfipei lesen und crrpe^ouola) intran¬ sitiv verstehen. Solange wir nicht wissen, wann man den Kopf des Bären zur Schwanzspitze machte, können wir diese Frage nicht entscheiden. Festzuhalten ist jedoch, daß Euripides in beiden Fällen gute astronomische Kenntnisse erkennen ließe. Die Hyaden nennt Euripides „ein sehr deutliches Zeichen für die Seefahrer”. Tatsächlich finden wir die Hyaden (die entschieden seltener belegt sind als die Plejaden und bei den von mir untersuchten Autoren als Merksteme nur einmal Vorkommen, und dort mit den Plejaden zusammen: Hesiod, Erga 615) in der hellenistischen Dichtung in nautischen Zusammenhängen.228 Da nun Euripides sich als guter Astronom ausgewiesen hat, scheint es mir gerechtfertigt, das Beiwon oafyeoTaTov auf die Goldwaage zu legen. Einem heutigen Astronomen wird es zunächst kaum einleuchten, aber zumindest einige antike Astronomen, unter ihnen Ptolemaios,229 rechneten auch Aldebaran (a Tauri, den siebthellsten Stern des Nord¬ himmels) zu den Hyaden. Wenn man das tut, so sind die Hyaden ungleich besser sichtbar als die Plejaden, die gegenüber den Hyaden nur den Vorteil haben, völlig unverwechselbar zu sein. Sobald man aber den Sternhimmel etwas besser kennt, wird

225 Kenntnis des Kleinen Bären ist für Euripides nicht belegt; F 549 Nauck gehört sicher dem Kritias: F Critias 3 Snell = 88 B 18 DK. 226 So außer Wilamowitz z.St. auch A. S. Owen, z. Sl 227 S.o.S.37 Anm.98. 228 Pankrates, Anthologia Palatina 7,653. 229 Almagest 7,2 und 3. S. o. S. 26f.

Euripides

77

man auch den Aldebaren ohne Schwierigkeiten finden (er ist nicht nur sehr hell, sondern auch auffällig rot) und lieber dessen Morgenuntergang beobachten als den der Plejaden. Eine astronomnische Crux haben einige Philologen (seit Scaliger) in der Aulischen Iphigenie 5-7 gesehen.230 Die Handschriften bieten folgende, mit Sicherheit alte Sprecherzuweisung: Agamemnon: rt? ttot’ dp’ dcmjp öSe irop0|j.eüei; Alter Mann: Selpios' eyyü? tti? eiTTandpou nXeidSo? acratüv

2ti

p.eCTcrf|pr)s\

Das Alter dieser Einteilung wird durch Ennius weder bestätigt noch ausgeschlos¬ sen. Abgesehen davon, daß das bei Varro (De lingua Latina 7, 73) überlieferte Fragment Iphigenia 96 Jocelyn vermutlich korrupt ist,231 ist auch hier die Einteilung unsicher - Jocelyn z.B. liest: Agamemnon: quid noctis videtur? in altisono caeli clipeo temo superat stellas sublimum agens etiam atque etiam noctis iter. Theon von Smyrna, Expositio rerum mathematicarum S. 147, Z. 1 f. Hiller versteht adpio? als Adjektiv, woraus folgt, daß er die Verse 5-7 demselben Sprecher zuteilt (sonst müßte er dem Alten Mann unterstellen, er sei Agamemnon ins Wort gefallen).232 Seiner Ansicht nach bezeichnet die Wendung da-riip cjelpio? einen Planeten. Das paßt astronomisch gut, denn die Plejaden sind der Ekliptik so nahe, daß sie in Konjunktion mit den Planeten erscheinen können (was übrigens spektakulär ist). Es kommt in der griechischen Tragödie jedoch nicht vor, daß eine schlichte und unverfängliche Sachfrage nicht beantwortet würde, und sei es vom Fragesteller selbst,233 weshalb England auf ein süßliches Kirchenlied verweist, in dem ein Kind

230 Zur Echtheit bzw. Unechtheit des anapäsüschen Prologs s. bes. Eduard Fraenkel, Ein Motiv aus Euripides in einer Szene der Neuen Komödie, Studi in on. di U. E. Paoli, Florenz 1955, S,.293-304, Wiederabddruck in: Kleine Beiträge zu klassischen Philologie I, Rom 1964, S. 487-502; Gudrun Mellert-Hoffmann, Untersuchungen zur „Iphigenie in Aulis” des Euripi¬ des, Heidelberg 1969, S. 124-130; C. W. Willink, The Prologue of Iphigenia at Aulis, CQ, N.S.21 (1971), S. 343-364; J. Diggle, Rez. Mellert-Hoffmann, CR, N. S. 21, (1971), S. 178180; David Bain, The Prologues of Euripides’ Iphigenia in Aulis, CQ, N.S. 27 (1977), S. 1026; Grace A. Mizen, The Iphigenia at Aulis: The Prologue Anapaests, JCS 5 (1980), S. 15-43. Insgesamt scheinen mir die Argumente, die gegen die Echtheit der Anapäste vorgebracht worden sind, wenig schwerwiegend, da es sich um ein Spätwerk handelt. Der jambische Mittelteil ist allerdings verdächüg. 231 H. D. Jocelyn, The Tragedies of Ennius, Cambridge 1967, z. St. 232 So auch E. B. England, The Iphigenia at Aulis of Euripides, London 1891, z.Zt. 233 Willinks Interpretaüon (er liest wie Theon rt, schreibt 5-7 dem Alten Mann zu und sieht darin einen Scherz; S. 350: Why is the Dog-Star active at this ungodly hour?") ist von Mizen S. 22 zu Recht abgelehnt worden. So dumme Fragen stellen bestenfalls die Narren bei Shakespeare, nicht jedoch die Gestalten der griechischen Tragödie. Es wäre so, als wundere man sich, daß um zwölf Uhr mittags die Sonne scheint.

Euripides

78

nach den Sternen fragt. Zu Recht meint MELLERT-HoFFMANN,234in diesem Falle wäre Agamemnons Frage nur so zu verstehen, „daß Agamemnon vor sich hingrübelt, was der helle Stern bedeutet, der seit Tagen seine Aufmerksamkeit erregt.” Dies sei jedoch ausgeschlossen „da mit dem Stern als Zeichen von Außergewöhnlichem ein Motiv angeschlagen wäre, auf das im Laufe des Stückes zurückgegriffen werden müßte.” Richtig ist auch ihre Feststellung, daß Sirius und Plejaden zur selben mytholgischen Sterngruppe gehören: das Bild der Jagd Orions am Himmel umschließt beide, wie in Pindars Fragment 74 Snell.235 Agamemnons Frage hat laut Mellert-Hoffmann „die Bedeutung der zeitlichen Orientierung”. Dies ist bei Ennius zumindest deutli¬ cher (dort geht es um die Nachtzeit); ein Pedant könnte auch meinen, wenn Agamem¬ non nicht einmal den Sirius erkenne, sei er auch nicht fähig, die Nachtzeit aus den Sternen abzulesen. Aber darauf kommmt es hier m.E. nicht so sehr an. Wichtiger ist, daß Sirius bei Homer und vermutlich auch bei Sophokles ein Unheilssymbol ist.236Er wird mit Waffen, Kriegern, Kampf und Tod assoziiert, und er verfolgt hier die Plejaden, die oft als verstimte junge Mädchen gedacht werden.237 Hier liegt also Sternensymbolik vor, wenn auch keine Astrologie (da diese Verfolgung ein Dauerzu¬ stand ist). Trotzdem müssen wir uns fragen, ob die Zeitangabe als solche astrono¬ misch möglich ist. Boeckh238 hatte dies verneint. Er erklärte, daß der Sirius, wenn die Plejaden nach Mitternacht untergehen (daß die Szene einige Stunden vor Sonnenauf¬ gang spielt, geht aus 14 f. hervor), elf Grad über dem Horizont steht, was nicht zu peacnjpris' passe. Dem entgegnete Hermann zu Recht: „At quid cogit peoopppsproprie dictum accipere de stella in medio caelo stante?”239 Man könnte hinzufügen: woraus schließt Boeckh, daß die Plejaden gerade untergehen? Hermann meint ferner, aus cTi könne man schließen, ^.6001^? bedeute nur (mit einer leichten umgangs¬ sprachlichen Übertreibung), der Sirius sei noch nicht zu nahe am Westhorizont. Dies ist äußerst plausibel. Demnach passen Euripides’ astronomische Angaben auf die Zeit von Anfang Oktober bis Anfang Dezember.240Es gibt jedoch keinen einleuch¬ tenden Grund, die Handlung der Tragödie im Herbst oder Frühwinter einsetzen zu lassen. Im Gegenteil, die Griechen vermieden es, so spät im Jahr einen Kriegszug zu beginnen, vor allem, wenn dazu der Einsatz von Schiffen erforderlich war. Euripides kann es hier nicht darum gegangen sein, die Jahreszeit zu bestimmen. Es wäre dies

234 S. 93. 235 S.o.S.55. 236 Als Unheilssymbol versteht auch Wilunk diesen Stern, S. 351. Seine Parallelen sind allerdings nicht sehr eng; daher wohl die Ablehnung durch Mizen S. 23. Besser vergleicht man Homer, Sophokles und Euripides selbst: S. o. S. 33-35,72 und u S 80 237 S. o. S. 54f. u. 63. Graecae tragoediae principum Aeschyli, Sophoclis, Euripidis num ea, quae supersunt, et genuina omnia sint, et forma primitiva servata, an eorum familiis aliquid debeat ex iis tribui, Heidelberg 1828, S. 277. 239 Gottfried Hermann, Euripides Iphigenia in Aulide, Leipzig 1831, z .S t. 240 Es beruht auf einem Mißverständnis, wenn Wilunk S. 350 f. meint, es sei Spätsommer oder Frühherbst: im Text heißt es nicht, Sirius sei soeben aufgegangen, sondern er sei noch nicht untergegangen. Der Sirius muß sogar recht hoch über dem Westhorizont stehen, denn die Plejaden, die wesentlich früher untergehen als der Hundsstern, sind offenbar noch sichtbar. 238

August Boeckh,

Euripides

79

auch das einzige Mal in der griechischen Tragödie, daß die Dramenhandlung so genau datiert würde. Die Beschreibung der Szene am Nachthimmel hat symbolische, keine chronologische Funktion. Interessant ist, daß Euripides seine Angaben nicht „nach¬ gerechnet” haben kann; er hätte sie sonst wohl doch vermieden. Des weiteren ist an diesen Versen folgendes bemerkenswert: Euripides setzt voraus, daß nicht jeder den Sirius erkennt, obwohl dieser der hellste Fixstern ist. Bezeichnenderweise ist es ein sozial deutlich Tieferstehender, der die Sterne kennt, nicht der König und Feldherr (der niedrige soziale Status des Alten ergibt sich u.a. aus 16-19: er ist mcXefi? und gehört nicht zu denen ev Tipais-). Dies erinnert an den aus Einsamkeit sternkundig gewordenen Wächter im Prolog des Agamemnon.241 Im Zusammenhang mit den Plejaden finden wir den Namen Sdpios- auch Phaeton 171-175, wo er aber offenbar der Name eines der Sonnenpferde ist.242 Ansonsten sind die Phaetonfragmente für unser Thema erstaunlich unergiebig: die Hyaden werden F 780 Nauck genannt, die Plejaden außer in 171-175 in der Schilderung der Morgendämmerung 63-66: die Plejaden verlöschen über dem Kopf des Betrachters. Die Plejaden werden auch Helena 1489 f. genannt, wo die Kraniche an geredet werden: ßaTe nXetdSa? uttö piaa? ’Qp'iün'd t*

kvvvx'-ov.

merkt hierzu an „daß die ganze Kranichstrophe in der Tat von der Vorstellung des herbstlichen Nord-Süd-Fluges bestimmt ist”. Er verweist auf Hesiod, Erga 384, 448-450 und 615-617: „Denn im 5. Jh. trat mitternächtliche Kulmination Orions in Athen schon Anfang November ein”, also zur Zeit des Kranichzuges. M.E. kommt es Euripides hier nicht so sehr auf die mitternächtliche Kulmination an, sondern darauf, daß die Plejaden und der Orion um die Zeit ihres Morgenuntergangs die ganze Nacht hindurch sichtbar sind. Wie dem auch sei, Euripides umschreibt die beiden Stemphasen auf ebenso poetische wie eindeutige Art. Übrigens wird (pace Kannicht) vermutlich nicht impliziert, daß die Kraniche auch nachts ziehen. Wir werden noch sehen, daß ürrö + Stemname eine Form der Phasenangabe ist, ohne daß die Nachtzeit gemeint sein muß.244 Auch hier beeindruckt Euripides’ astronomische Kompetenz: nicht jeder ist fähig, zwei abgedroschene Topoi wie die vom Plejadenuntergang und vom Kranichzug auf so kleinem Raum derart geschickt zu kombinie¬ ren. Das ist nicht alles: in der ganzen Strophe 1478-1494 werden die Kraniche (und dadurch die Plejaden) mit den herbstlichen Regenfällen und dem Zug der Wolken assoziiert. Das ist Astrometeorologie, wie sie im (Lehr-) Buche steht. Ansonsten ist diese Strophe vielleicht etwas konfus,245 aber sehr poetisch. Kannicht243

241 S. o. S. 63f. Allerdings kann der Alte kein Wächter sein, sonst könnte Agamemnon ihn nicht mit dem Brief fortschicken. Hier sind die astronomischen Kenntnisse nicht für den Beruf, sondern für die soziale Stellung spezifisch. 242 Vgl. Diggle S. 138. Wenn Diggle allerdings erklärt, Seirios sei ein Name der Sonne, so beruht dies auf einem antiken Irrtum; s. o. S. 57. 243 Richard Kannicht, Euripides, Helena, II, Heidelberg 1969, z.St. 244 S. u., besonders S. 174f. 245 Vgl. Kannicht z. St.

Euripides

80

Es handelt sich um eines der für Euripides, und gerade den späten Euripides, typischen „zentrifugalen Stasima”: „bloß weg von hier!” ist eines seiner Grund¬ motive.246 Oft wünscht der Chor, er könne fliegen; gelegentlich will er bis zu der Sonne oder den Sternen fliehen.247 In Hekabe 1100-1106 will Polymestor zwar ebenfalls fliehen, aber die Fluchtziele, die er nennt, kommen schon wegen ihrer Unwirtlichkeit nicht in Frage: oüpdviov vv SieXOöimov Kal fipepaiv öXlywv TTapeveyKouauv,266 fordert er nunmehr SkottcCto) &£ ti? KaTa toü? xP^ou?, nicht jedoch nach Archonten o.ä. - Wie man stattdessen Vorgehen sollte, macht er nicht klar. Vor allem stellt sich die Frage, ob Thukydides Jahre und Jahreszeiten von stets gleichbleibender Länge voraussetzt. Von den zahlreichen Forschem, die diesen Standpunkt vertreten, sind Pritchett und van der Waerden am weitesten gegan¬ gen: ihrer Ansicht nach benutzt Thukydides ein Parapegma, läßt den Winter mit dem Morgenuntergang der Plejaden beginnen267 und den Frühling mit dem wahren Mor¬ genaufgang des Arkturus. Mir ist zwar nicht klar, wie Thukydides zu dem Ergebnis gekommen ist, der archidamische Krieg habe etwa zehn Jahre gedauert,268 aber Woodhead269 hat zu Recht eingewandt: „ the time-connections which he habitually uses to link events within a year, or spanning years in the Pentekontaetia, are not thoseofa historian thinking inprecise andexact terms.” Dem ist zuzustimmen. Schon aus diesem Grunde will mir die Theorie nicht einleuchten, Thukydides habe ein Parapegma benutzt. Andere Gründe haben Pritchett und van der Waerden selbst genannt: 1) Thukydides erwähnt die Parapegmen nicht. Dieser Einwand wiegt jedoch nicht schwer, denn Thukydides erklärt ohnehin nicht, wie er zu seinem Ergebnis gekommen ist. 2) Jt ist noteworthy that these astronomical phenomena are never used to mark the precise day ofany event, but only to define the time of the solar year at which it happened.” Sie versuchen, dieses Argument durch den Hinweis zu entkräften, die Phasen seien nicht immer am selben Tag des Jahres sichtbar gewesen270 Das trifft zu. Es trifft jedoch nicht zu, daß Thukydides deshalb nicht hätte sagen können „zwei Tage nach dem Aufgang des Arkturus”. Die Angaben der Parapegmen sind auf den Tag 266 Zur Übersetzung W. K. Pritchett, Thucydides’ Statement on his Chronology, ZPE 62 (1986), S. 205-211. 267 W. K. Pritchett / B. L. van der Waerden, Thucydidean Time-Reckoning ..., S. 17-52. Auf S. 29 heißt es irrtümlicherweise „morning setting of Arclurus”; diesen Lapsus hat Pritchett korrigiert in: The Thucydidean Summer of 411 B. C.,CPh 60 (1985), S. 259-261, hierzu S. 261 Anm. 12. 268 Thukydides hätte z.B. von dem „quasi-solar pryiany-year" ausgehen können, wie Benjamin Meritt meint: The Athenian Year, Berkeley, Cal., 1961, S. 109, sowie Ten Years and a Few Days, AJPh 100 (1979), S. 107-110. Oder er hätte die Anzahl der Tage des Krieges durch die Anzahl der Tage teilen können, die das Jahr seiner Ansicht nach hatte, wie H. Konisiu annimmt: Ten Years and a Few More Days, Liverpool Classical Monthly 8 (1983), S. 58 f. 269 A. G. Woodhead, Rez. Meritt, The Athenian Year, Gnomon 35 (1963), S. 80-83. 270 Thucydidean Time-Reckoning ..., S. 48.

Thukydides

88

genau bzw. sollen es sein. Selbst wenn Thukydides von Skrupeln geplagt worden wäre, wie es Pritchett und van der Waerden annehmen, hätte er zumindest abge¬ rundete Zahlen nennen können. Hinzu kommt, daß die Phase, die nach Ansicht der beiden Gelehrten den Frühlingsanfang markiert, keine sichtbare, sondern eine wahre Phase ist und somit jedes Jahr auf denselben Tag fällt. Der gewichtigste Einwand gegen Pritchetts und van der Waerdens Parapegmentheorie ist allerdings wohl der, daß Thukydides weder den Plejadenuntergang noch den Abendaufgang des Arktur je erwähnt.271 Hinzu kommt, daß der Abendaufgang des Arktur von den von uns untersuchten Verfassern äußerst selten erwähnt wird; für den wahren Abendaufgang gibt es nicht einmal in den frühen Parapegmen einen sicheren Beleg, auch bei Euktemon nicht. Thukydides konnte demnach nicht davon ausgehen, daß seine Leser bzw. Hörer wußten, an welchem festen Datum des Solarjahres er den Frühling beginnen ließ. Er hätte dies also ausdrücklich sagen müssen. Außerdem läßt sich einwenden, daß Thukydides’ Phasenangaben nicht nur ungenau, sondern auch selten sind. Er nennt einmal den Morgenaufgang des Arktur und zweimal die Wintersonnenwende: Trepl ’ApKToüpou emToXd? (2, 78,2); trepi f)XLou TpoTrcLS" Ta? xe'-M-epivd? (7,16,2); TTepl pXiou Tpond? (8,39,1). Zu Recht nennt Andrewes diese Phasen „familiär seasonal landmarks, neither the basis nor the product of calculation.”272 Alle anderen Zeitangaben des Natuijahres sind noch ungenauer und dienen nicht dazu, die Handlung zu datieren, sondern dazu, sie zu erklären.273 Hingegen ist mir nicht klar, warum Thukydides in 2,78,2 die Phasenangabe-nepi ’ApKToüpou emToXa? macht. Sie scheint wirklich nur die Funktion zu haben, das Datum der Vollendung der Mauern annähernd zu bestimmen.274 Sprachlich fällt der Gebrauch des Plurals auf. Zwar kommt in den Epidemien IV für den Plejadenunter¬ gang neben 86ctlv auch der Plural Suaia? vor, aber das ist verständlich, denn die einzelnen Plejaden gehen nicht genau gleichzeitig unter. Man könnte zwar anneh¬ men, Thukydides meine hier nicht den Arkturus, sondern den ganzen Bootes, aber dafür gibt es keine Parallele. Vermutlich handelt es sich um eine Analogiebildung nach Tporrat, dadurch motiviert, daß ähnlich wie bei der Sonnenwende ein längerer Zeitraum gemeint ist. Anders verhält es sich mit 7, 16, 2 und 8, 39, 1. In beiden Fällen geht es um die Wintersonnenwende, und in beiden Fällen ist von Schiffahn die Rede. Nun fuhr man

271

The Season in Thucydides, Historia 11 (1962), S. 436-446, hierzu S. 440. Daß Thukydides nicht die Zephyrphase oder die Tag- und Nachtgleiche als Frühlingsmarke ausgelegt hat, haben Pritchett und van der Waerden gezeigt; Thucydidean Time-Reckoning Benjamin Meritt,

272 A. W. Gomme / A. Andrewes / K. J. Oxford 1970, S. 20.

Dover,

A Historical Commentary on Thucydides IV ’ ’

273 G.F. Unoer, Das kriegsjahr des Thukydides I.Philologus 43 (1884), S. 577-611, hierzu 652654; A. Gomme, A Historical Commentary on Thucydides, III, Oxford 1956, S. 699-702. 274 Zu Unrecht erklärt A. Gomme, A Historical Commentary on Thucydides, ü, Oxford 1956, z.S t., der Arktur werde an seinem Morgenaufgang nach einer Unsichtbarkeitsphase von 40 Tagen erstmals wieder sichtbar. Hier liegt wohl eine Verwechslung mit den Plejaden vor, der Arktur hatte keine Unsichtbarkeitsphase. - Zu Epid. IV s. u. S. 106.

Thukydides

89

im Winter besonders ungern zur See, wenn Nikias in 6,21,2 auch etwas übertreibt.275 In 7, 16, 2 sind die Athener gezwungen, auf Nikias’ Hilferuf schnell zu handeln und senden deshalb den Eurymedon „sofort, obwohl es die Zeit der Wintersonnenwende war (so übersetze ich euSt;? nepl fiXlou TpotTa? Ta? xeLliePll'(is') nach Sizilien, während Demosthenes (wohl um das Risiko zu verteilen) erst zu Frühlingsbeginn segeln soll (17,1). Wie genau bzw. ungenau die Zeitangaben von 7,16, 2 und 8, 39, 1 zu verstehen sind, glaube ich anderen Ortes bereits gezeigt zu haben.276 Was 8, 39, 1 betrifft, so ist die Phasenangabe mit den Zeitangaben von 44,4; 58,1 und 60, 3 nur zu vereinbaren, wenn man entweder den Text ändert oder, wie ich vorgeschlagen habe, davon ausgeht, daß mit TTepl t)X(.ou Tpoird? etwa die julianischen Monate Dezember und Januar gemeint sind. Daß dies auch 7,16,2 der Fall ist, liegt zumindest nahe und wird dem Text besser gerecht als die Annahme, es handele sich nur um eine Zeitspanne von etwa einer Woche. Ferner bin ich zu dem Schluß gekommen, daß die Theorie von einem festen Frühjahrsbeginn Anfang März (also zur Zeit des abendli¬ chen Arkturaufgangs), nur haltbar ist, wenn wir entweder den Text ändern (was mir unmethodisch scheint), oder aber den Begriff TpoTtal noch weiter fassen. Aber dann bliebe zu wenig Zeit für die Ereignisse zu Beginn des Kriegswinters 412/411, die in 8,29-38 erzählt werden - es sei denn, wir lassen diesen Winter außergewöhnlich früh, etwa Mitte Oktober, beginnen. Dann müßten wir jedoch die komplementäre Theorie vom festen Winterbeginn aufgeben. Ich glaube an einen festen Winterbeginn eher als an einen festen Frühlingsanfang, denn der Plejadenuntergang ist wenigstens eine wirklich volkstümliche Phase, sofern wir „fest” cum grano salis verstehen: Unter¬ schiede von einigen Tagen wird es auch hier gegeben haben. Zugegeben: die Vorstellung, Thukydides habe ein Parapegma benutzt, paßt in das Bild, das man sich heute von dem genialen Historiker macht: originell, selbststän¬ dig, rationalistisch, allen wissenschaftlichen Durchbrüchen seiner Zeit aufgeschlos¬ sen. Aber ging Thukidides’ astronomisches Interesse wirklich so weit? Sehen wir uns einmal die Finstemisberichte an. In 1,23,3 erwähnter die Sonnenfinsternisse, die in den Kriegsjahren ttukv6t6(xii aufgetreten seien als sonst, im Zusammenhang mit anderen Prodigien: Erdbeben, Dürreperioden, Hungersnöten und der großen „Pest”. Classen / Steup meinen zu Recht, itukvötcpai scheine hier „nicht von der Zahl, sondern von der raschen Folge verstehen zu sein”,277 denn Thukydides erwähnt nur zwei Sonnenfinsternisse, die beide nicht vollständig waren, wie Thukydides deutlich macht und wie auch die Berechnungen zeigen. Besonders bemerkenswert ist 2, 28,

275 A. Gomme, A Historical..., IV, zu 6,21,2. 276 Thukydides VIII, 29-60: Die Chronologie des Kriegswinters412/411, in: Hermes 114 (1986), S. 245-247. Erst nach Erscheinen dieses Artikels habe ich bemerkt, daß Ludwig Holzapfel, Beiträge zur griechischen Geschichte, Berlin 1888, S. 65 f., erklärt hatte, in 8,39,1 sei der ganze Winter gemeint. Daß dies unwahrscheinlich ist, habe ich in meinem Artikel S. 246 bereits gesagt 277 Johannes Classen/Julius Steup, Thukydides, I5, Berlin 1919 (6. unveränderte Auflage 1963), z. St.

90

Thukydides

laut Stepuenson / Clark „the earliest reliable European observation of a solar eclipse”. Es handelt sich zweifellos um die Finsternis vom 3. August 431. Da diese ringförmig war, Thukydides aber erklärt, die Sonne sei pxivoeLSfis’ geworden, war sie dort, wo er oder seine Quelle sie beobachtete, wohl nur partiell. Dazu paßt die Angabe schlecht, einige Sterne seien sichtbar geworden: eigentlich hätte nur die Venus sichtbar sein dürfen.278 Thukydides übertreibt hier also, sofern er nicht zwei Quellen kombiniert. Beachtenswert erscheint mir, daßeKXe'nTeiv hier im Gegensatz zu Herodot bereits ein terminus technicus ist, 279 denn selbst wenn man es als Metapher auffaßt, paßt dieses Wort nur zu vollständigen Sonnenfinsternissen, nicht zu partiellen! Tatsäch¬ lich sagt Thukydides in 4, 52, 1 tou tc pXIou eKXinis" ti eyeveTO Trepi voup.pi/i.av. Überhaupt ist Thukydides’ Sprache in 2, 28 sehr „technisch”. Daß er die richtige Erklärung der Sonnenfinsternis kannte, scheint mir im Gegensatz zur communis opinio hingegen nicht sicher: voupT|na KciTd ae\f)vr|v', okmep Kai \x.6vov Sokcl elvai y'iyveaOai SuvaTov klingt eher so, als hätte er zwar von der korrekten Erklärung der Sonnenfinsternis gehört, die zumindest Empedokles bestimmt kannte,280 diese jedoch entweder nicht ganz verstanden oder teilweise wieder vergessen und lediglich die Tatsache behalten, daß sich Sonnenfinsternisse nur zu Neumond nach dem wahren Mondkalender ereignen können. Wie wenig Thukydides von Sonnenfinsternissen wußte, zeigt m.E. auch die Tatsache, daß er weder hier noch in 4,52,1 angibt, wo die Sonnenfinsternis sichtbar war. Es scheint ihm also nicht bekannt gewesen zu sein, daß Sonnenfinsternisse nur in eng begrenzten Gebieten beobachtbar sind. Auch die Wendung uepl i/oupx|i4av von 4, 52, 1 ist zumindest merkwürdig. Ist hier tatsächlich im Gegensatz zu 2,28 der bürgerliche Monat gemeint,281 oder wußte Thukydides nicht, daß Sonnenfinsternisse nur bei Neumond eintreten können? In 7, 50, 4 geht es um die natürliche Mondphase: eTuyxave yap TTava^Xrivos- ouaa. Nun ist die Vollmondphase zwar eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für eine Mondfinsternis. Das yap ist also etwas irreführend. Darf man daraus schließen, daß Thukydides die hinreichende Bedingung (Mond, Erde und Sonne müssen auf einer Geraden liegen) nicht kannte? Dover geht noch weiter: diese Wendung „may make only the simple point that the visible event which we call a lunar eclipse was able to happen on this occasion because there was a substantial amount of moon to be

278 F. Richard Stepehnson / David H. C. Clark, Applications of Early Astronomical Records, Bristol 1978, S. 4; A. Demandt, Verformungstendenzen in der Überlieferung antiker Sonnenund Mondfinsternisse, Abh. d. Akad. Wiss. Mainz, Geistes- und Soz. wiss. Kl. 1970, S. 13; Claire PrPaux, La lune ..., S. 168 f. 279 S.o.S.60. 280 Verf., Empedokles’ Erklärung der Entstehung der Sonnenfinsternisse. Das Fragment DK B 42, in: Hermes 108 (1980), S. 243-248. 281 Johannes Classen / Julius Steup, Thukydides, IV3, Berlin 1900 (4. unveränderte Auflage Berlin 1963), zu 4, 52,1.

Thukydides

91

eclipsed..'m2 Das ist wohl übertrieben; allerdings spricht alles dafür, daß Thukydides zwar natürliche Ursachen für die Entstehung von Finsternissen annahm, diese Ursachen jedoch nicht genau kannte. Dennoch ist seine Darstellung der Mondfinster¬ nis vom Abend des 27. August 413 gewiß „wissenschaftlicher” als die des Philochoros (FGrHist 328 F 135 b = Plutarch, Nikias 23): Philochoros wirft Nikias zwar ebenfalls Aberglauben vor, aber weil er das Zeichen falsch, nämlich als ungünstig, interpretiert habe, und beklagt die Tatsache, daß Nikias in dieser schwierigen Lage ohne den Beistand eines erfahrenen und nicht abergläubischen Sehers war. Das positive Gegenstück zum Aberglauben ist für Thukydides das Wissen um die natürlichen Ursachen (oder doch zumindest um die Natürlichkeit der Ursachen), für Philochoros hingegen ernsthaft betriebene Mantik. Thukydides ist fortschrittlich, auch wenn er die historischen Ereignisse nicht innerhalb des Sonnenjahres genau datiert. Das taten noch nicht einmal die Alexanderhistoriker.

282 A. Gomme / A. Andrewes / K. Dover, A Historical..., IV, z. St. Vermuüich setzte Thukydides die Erfahrungstatsache, daß Mondfinsternisse nur bei Vollmond eintreten, als allgemein bekannt voraus.

LANDWIRTSCHAFTLICHE LEHRBÜCHER UND VERWANDTES Theophrast überliefert uns in seinen botanischen Schriften die Namen mehrerer Autoren, deren Interesse teils der Botanik, teils der Landwirtschaft gilt. Leider sind diese für uns kaum mehr als Namen. Daß aber zumindest einige von ihnen die altbekannten Phasen benutzten, um die Zeit innerhalb des Sonnenjahres zu bestim¬ men, dürfen wir aus C P 3, 23, 1 = Kleidemos 62 A 5 DK schließen: tnrelpeiv 8e KeXeüouCTLv öl p2v irp6 ITXeidSos' [ . . . ] ol 8’ äp.a TTXeiäcn Suop.^vais' töcrrrep Kai KXeiSripos'- emylveaGai yäp üSaTa Kal TToXXa Tp eßSöpri p.CTa tt)v Suaiv [ . . .

] tous- 8£ nepl TpoTTas- cmöpous’ K\el8pp6s' 4>paiv eTTLCTcjjaXeis' eivai. Kleidemos benutzte also mindestens eine sehr vage Zeitangabe (nepl Tpora?). eine recht genaue (ctp.a ITXeidaL Suop-evai?) und eine auf den Tag genaue (rq eßSöpp pieTa -njv Suaiv). Zumindest diese setzt entweder die Benutzung eines Kalenders voraus (sei dieser schriftlich oder mündlich überliefert) oder aber die Beobachtung des Morgenhim¬ mels.283 Auch sonst gehen die astronomischen Zeitangaben bei Theophrast wie bei Aristoteles zum Teil wohl auf schriftliche Quellen zurück, aber das kann man im Einzelfall nicht nachweisen. Ich nehme an, daß einige dieser Schriften ausdrücklich von der Nützlichkeit der Astronomie für die Landwirtschaft gesprochen haben. Möglicherweise auf solche Quellen (vielleicht auf ein und dieselbe?) gehen die Berichte der erfolgreichen Spekulationen des Thaies und des Demokrit zurück: laut Thaies 11 A 10 DK = Aristoteles, Politica 1, 11, 1259 a 5-19 hatte Thaies ck -rns1 dCTTpoXoylas- auf eine reiche Olivenemte geschlossen, womit doch wohl gemeint ist, daß Thaies die astronomischen Phasen kannte, denen man Einfluß auf die Entwick¬ lung der Oliven zuschrieb. Er hätte dann laut der Legende aus dem Wetter zur Zeit dieser Phase geschlossen, daß eine gute Ernte zu erwarten war. Im Falle Demokrits war die kritische Phase der Plejadenaufgang: 68 A 17 DK = Plinius NH 18, 273 283. Dies kann bei Thaies nicht der Fall gewesen sein: Aristoteles erklärt ausdrücklich, es sei noch Winter gewesen; Cicero (De divinatione 1,49,111), die Oliven hätten noch nicht geblüht. Leider sind uns die betreffenden Bauernregeln für die Olive nicht überliefert; sie könnten jedoch denen ähnlich gewesen sein, die Theophrast für die Krankheiten z.B. der Feige anführt284

283 Zu diesem Fragment s. auch S. 156 und 161. 284 S. u. S. 162.

DAS HIPPOKRATISCHE CORPUS Das sogenannte hippokratische Corpus (im Folgenden: CH) umfaßt etwa 50 Schriften, die in griechischer Sprache überliefert sind.285 In nur sechs davon kommen mehr als zwei astronomische Zeitangaben vor: Epidemien I/III, II/IV/VI, V/VH, Aer. (■aepl cieptev üSdTuv töttiou) und Vict. (iTepV SialTris-) sowie Hebd. (-nepl £ß8op.d8tov). Zwei Mondphasen kommen in Oct. (tTepl ÖKTapfivou) vor, eine Stemphase zweimal hintereinander in den Aphorismen. Eine einzige astronomische Zeitangabe findet sich jeweils in Int. (ncpi tu>v ei/Tb? Tra0wv),Ulc.(iTepl eXKuv)undamEndedes Fragments Remed. (tTepi 4>appaKCüv). Alles in allem ist das nicht viel. Wer sich aber nicht eingehend mit dem CH beschäftigt hat, neigt dazu, die Rolle der Astronomie in der medizinischen Theorie der Antike zu überschätzen. Hierfür gibt es zwei Gründe: erstens ist gerade in Aer., d.h. der neben dem Eid bekanntesten Schrift, verhältnismä¬ ßig viel von Astronomie die Rede; zweitens verdanken wir der Schrift Vict. den wohl ersten vollständig erhaltenen systematischen astronomischen Kalender in griechi¬ scher Sprache. Aber dieser ist nicht nur ein Ausnahmefall innerhalb des CH, er ist auch (und dies ist fast noch wichtiger) eine Ausnahme innerhalb der Schrift Vict. selbst. Doch dazu später. Warum ist nun in einigen Schriften mehr von Astronomie die Rede als in anderen? Erstens halten einige der Hippokratiker den Einfluß der Jahreszeiten für

285

Davon allerdings Hebd. (-ne pl eßSopdSwü nur teilweise; den Rest dieser wirren und schlecht überlieferten Kompilaüon kennen wir nur aus einer (allem Anschein nach miserablen) lateinischen Übersetzung. Sie ist zwar nicht sicher zu datieren, aber deutlich später anzusetzen als die Hauptmasse des Corpus. Ich werde nicht auf sie eingehen und verweise auf M. L. West, The Cosmology of ‘Hippocrates’, De Hebdomadibus, CQ, N.S. 21, (1971), S. 365-388. Von den lediglich in arabischer Übersetzung überlieferten Schriften (sie sind leider m.W. alle noch unediert) habe ich nur eine einsehen können: De situ regionum et dispositione anni temporum (Parisinus 2556). Die Astronomie nimmt dort einen großen Raum ein: der Verfasser folgt (Kap. 1, ab S. 4 links unten ) einem Zodiakalkalender, die Himmelskreise werden beschrieben (Kap. 2, S. 6). Nicht nur deshalb nehme ich an, daß diese Schrift nach dem 4. Jh. v. Chr. entstanden ist: gleich zu Anfang ist von der „Luft, die im Herzen ist” (ar-ruh allart fi T qalb) und der „animalischen Luft” (ar-ruh al-hajjawanija) die Rede: Begriffe , die den Hippokraükem fremd sind. Ich könnte mir denken, daß diese (übrigens paläographisch unproblemaüsche und fast völlig punktierte) Schrift für die Geschichte der pneumatischen Schule nicht uninteressant ist. Es würde jedoch zu weit führen, wollte ich hier länger auf sie eingehen. Die Kapitel der hippokratischen Schriften gebe ich durchgehend in arabischen Ziffern an; in der Paragraphen- und Zeileneinteilung folge ich den jeweils zitierten Ausgaben. Wird nach LnrRfi ziüert, so beginne ich zunächst am Kapitelanfang und fange dann auf der nächsten Seite oben neu an.

94

Das hippokratische Corpus

gering.286 Der Verfasser von Progn. (TTpoyvüKrrtKÖv) gibt am Ende der Schrift (25) zwar den Einfluß der KaTdcrracri? zu, aber nicht für das Thema, das ihn in dieser Schrift interessiert: schlechte Symptome sind immer schlecht. Andere Hippokratiker begnügen sich mit einer Grobeinteilung des Jahres in zwei oder vier Jahreszeiten, so zum Beispiel Polybos, der Verfasser der Schrift Nat. Hom. (rrepl «fjuaio? ävOpumou),287 wobei dieser immerhin die Übergänge von einer Jahreszeit zur nächsten berücksich¬ tigt: 16, S. 206, Z.3. und 8. Ansonsten scheint Polybos (sofern es sich nicht um einen anderen Arzt gleichen Namens handelt) an astronomischen Fragen durchaus interes¬ siert gewesen zu sein, wie aus Pseudo-Plutarch, Placita 5, 18, 908 a hervorgeht: rioXußos- eraTÖv 6y8of|KovTa 8uo Kal TjpLcru ppepas1 yiveaOai el? Ta yovtpa- etvat yap e^aprivov, öti Kal töv f|kiov dnö Tpomov kv tooöutü) xpävw TTapayiveaGau288 In der kurzen Schrift Ulc. scheint der Ausdruck f) IcrripeptWi (seil. (Lpi)) als Oberbegriff für Herbst und Frühling gewählt zu sein: es ist also nur im allerweitesten, man möchte fast sagen: lediglich im etymologischen Sinne eine astronomische Zeitangabe: ?Xkcctl toiot ttXclcttoujiv TepT| tou xetp^vos-, TiXf]v to'lolv kv Ke^aXri Kal kolXIt], paXXov 8k Ti LOTipeptirii (Kap. 5). In den anderen drei Schriften, in denen jeweils nur eine oder zwei Solarphasen genannt werden, ist von den Hundstagen die Rede. Am Schluß des Fragments Remed. rät der Verfasser, man solle bei starkem Fieber nicht purgieren: koto 8k rov avrbv Xöyov Kal kv tt) Gepivp oipq dttö Kuvö? avaToXris- fipepa? TTevrf|KovTa dppaKov, dXXa KXuapoiai xp^f^öai-. Er schreibt der Hundstagshitze dieselbe unheilvolle Wirkung zu wie der Fieberhitze. Man beachte, daß hier vom Tage des Siriusaufgangs anfangend gezählt wird. Die Warnung vor dem Purgieren in den Hundstagen wird auch in Aphorismen 4, 5 ausgesprochen:'Yttö Küva Kal upö Kuvö? epyriSei.s' a! appaKe~iai, mit dem Unterschied, daß hier auch die Zeit vor dem Siriusaufgang als ungünstig gilt. Aufschlußreich ist, daßimö Kuva ausschließlich die Zeit nach dieser Phase bezeichnet. Zahlen werden hier nicht genannt. Das ist auch nicht unbedingt notwendig. Die beiden astronomischen Zeitangaben sind synonym mit „zur Zeit der größten Sommerhitze”. Wann diese anfängt und aufhört, spürt jeder selber.

286 Zu den verschiedenen Ansichten über die Jahreszeiten s. Antoine Thivel, Cnide et Cos?, Paris 1981, S. 236-252. Tidvel widerlegt erfolgreich die Ansicht, man könne zwischen ,Jcoischen” und „knidischen” Schriften unterscheiden. 287 Zur Verfasserfrage Jacques Jouanna, Hippocrate, La nature de l’homme, Berlin 1975, S. 5561. Allerdings hatWESLEY D. Smith ernsthafte Zweifel an Polybos’ Verfasserschaft geäußert: The Hippocratic Tradition, Ithaca / London 1979, S. 119-221. 288 Dies ist jedoch kein Argument gegen die Idenütät von Polybos und dem Verfasser von Nat. Hom. Man vergleiche den Befund bei Hesiod (fast nichts in der Theogonie und im ersten Teil der Erga, viele Phasenangaben u.a. im zweiten Teil der Erga, s.o. S. 41), Aristoteles und Theophrast(s. u.S. 133-148 und 150-163). Beachtlich ist in diesem Fragmentdie Tatsache, daß mit halben Tagen gerechnet wird, was im Kalender von VicL 3,68 nicht der Fall ist. Überhaupt spielen Bruchzahlen in der Populärstronomie selten eine Rolle, wenn es um die Länge der Jahreszeiten bzw. des ganzen Jahres geht.

Das hippokratische Corpus

95

Laut dem Verfasser der Schrift Int. ist derTÜ4>o? (offenbar eine Magen-DarmKrankheit) eine Sommerkrankheit: 39 Anfang: 4mXap.ßdi/ei 84 e4peo? 4i/ dip-q, ökötcu/ [o Kucuv] tö acrrpoi/ 4ttit4XXt], xoXp? Kii/r|9e(.crT|S' &i/ö tö aajp.a. Ich habe ö Ktxuv getilgt, da ich es für eine Glosse zu tö dcrrpoi/ halte.289 Das umgekehrte (daß tö dcrrpoi/ eine Glosse zu ö Kuoi/ sein könnte) ist zwar denkbar, aber weniger wahrscheinlich. Aus ömTeXkq geht hervor, daß mit 6 Küou/ ein Stern gemeint sein muß, aber daßTÖ dcrrpoi/ ohne jeglichen Zusatz eine Bezeichnung für den Sirius sein kann, war vielleicht nicht (bzw. nicht mehr?) selbstverständlich. Man beachte auch hier die Verbindung zwischen dem Sirius und der Hitze: die Galle galt als heiß. - Ansonsten bestimmt der Verfasser von Int. die Jahreszeiten meist allgemein mit 04peo?, x^F“*'0? usw. Den Spätsommer nennt er öttcüptv Dieser Ausdruck istr zwar mehrdeutig, aber aus 42 Anfang und 25, S. 230, Z. 1-3 geht hervor, daß die Zeit gemeint ist, in der das Obst reif ist (das man ebenfalls ömop-ri nennen konnte). Am Rande sei angemerkt, daß für den sehr differenziert argumentierenden und verhältnismäßig wenig schematisierenden Verfasser von Int. die Krankheiten nicht unbedingt von der Temperatur oder der Feuchtigkeit verursacht werden: zu den nosogenen Faktoren zählt er auch bestimmte saisontypische, im Unmaß genossene Lebensmittel (wie in 25, 34 und 42) und durch die Temperatur oder ähnliche Umstände motiviertes Fehlverhalten (wie in 26, S. 232, Z. 1-4). In dieser Schrift könnte man auch 27 Anfang eine Phasenangabe erwarten,290 wo es von einer Leberkrankheit heißt: ttpoonitttei 84 |i.d\icrra pLeTOTiupou, ev Tqcn peTaßokncH tou ei/iaimn). Die Verbindung der großen Wetteränderungen mit bestimmten Phasen des Sonnenjahres war geläufig, wie Aer. sowie die biologischen Schriften von Aristoteles und Theophrast zeigen. Obligatorisch war diese Verbin¬ dung jedoch nicht. Nirgendwo in der griechischen Literatur werden Phasen immer dort, wo dies möglich wäre, auch tatsächlich genannt. Gerade weil die Assoziation Wetterumschwung - Phase so geläufig ist, erübrigt sich ein ausdrücklicher Hinweis auf diese Verbindung. So erklärt sich auch, warum in Morb. Sacr. (irepl lepps“ l/oucrou) 10,9 zwar von derpeTaßoXij der Jahreszeiten als Auslöservon Anfällen die Rede ist, nicht jedoch von Stemphasen oder Sonnenpunkten, obwohl Morb. Sacr. so zahlrei¬ che Berührungspunkte mit Aer. aufweist, daß Autoreneinheit nicht auszuschließen

289 In den Text von Int. sind zahlreiche Glossen eingedrungen. Dies ist bereits aus den wenigen schon von Jacques Jouanna (Hippocrate. Pour une archeologie de l’ecole de Cnide, Paris 1974) edierten Kapiteln ersichüich: s. bes. S. 625 (Komm, zu 35 Ende): Jouanna liest zu Recht KÖpiu [Tfp/ TTot-qi/]: er sieht in tt)!/ iroIr|i/ eine Glosse, die wahrscheinlich auf Galen zurückgeht und die deutlich machen soll, daß es sich um die Pflanze, nicht das Tier KÖpi? handelt. Vgl. auch S. 582 zu 1 Ende und S. 583 zu 6 Anfang. 290 Es mag sein, daß der Anklang peTÖTTwpoi/ - p.eTaßoXf| beabsichtigt ist; vgl. die Verbindung von 4)6101? und 4>0ii/6ttwpoi/ in Prorrhetikon II7, S. 24, Z. 15-17 und in Epidemien VI7,9. Die Frage ist nur, ob es sich lediglich um eine Assoziation oder (zumindest im Falle der Phthisis) eine Erklärung handelt.

96

Das hippokratische Corpus

ist.291 Die These von der Autoreneinheit wird durch das Fehlen von Phasenangaben in Morb. Sacr. umso weniger erschüttert, als die astronomischen Zeitangaben in Aer. nicht so häufig sind, wie es die programmatischen Erklärungen von Kap. 2 und 11 erwarten lassen.

291 Vgl. Otta Wenskus, Ringkomposition, anaphorisch-rekapitulierende Verbindung und anknüpfendc Wiederholung im hippokraüschen Corpus, Frankfurt 1982 (Diss. Götüngen 1982), S. 174-187 und die dort angegebene Literatur.

DIE SCHRIFT AER. Außer in den programmatischen Erklärungen von Kap. 2 und 11 kommen nur in 10 einige wenige astronomische Zeitangaben vor. Der größte Teil der Schrift nennt nur die Namen der klassischen vier Jahreszeiten. So beginnt auch die Schrift mit der Aufforderung, der Arzt müsse sich über die Auswirkungen der einzelnen Jahreszeiten im Klaren sein. Erst im zweiten Kapitel erfahren wir, daß die Stemphasen erstens eine Rolle spielen und zweitens irgendwie mit den Jahreszeiten verbunden sind:elSü)? yap T(üv üjpeiov Ta? pxTaßoXd? Kal tuv aaTpwv emToXd? re Kal 8uaia? kotöti ckootov

Erst im 11. Kapitel wird erklärt, wann die Jahreszeiten Umschlägen. Das wird den Leser kaum gestört haben, denn was gemeint war, wird hinreichend bekannt gewesen sein (bis auf einige Details wie die Phase, die für den Verfasser den Frühlingsbeginn markiert). Wenn der Verfasser in 11 noch einmal auf dieses Thema zurückkommt, dann deshalb, weil er jetzt seine persönliche Meinung vorträgt: er bezeichnet die Wenden und Gleichen als die „wichtigsten und gefährlichsten” (was? p.eTaßoXal twv cöp6wv oder ppepai? Vermutlich beides). Dies ist nun aber nicht selbstverständlich. Der Herbst beginnt nach der Populärtradition mit dem Arkturaufgang, also vor der Tag- und Nachtgleiche (Euktemon z.B. läßt den Arktur elf Tage vor der Gleiche aufgehen; in Wirklichkeit betrug der Unterschied zwei bis drei Tage). Außerdem, empfiehlt unser Verfasser, solle man auf die Aufgänge der Sterne achten, besonders des Sirius und des Arktur, ferner auf den Plejadenuntergang, denn an diesen Tagen entschieden sich die Krankheiten; cpvXäaaeadai Sk xpi) p.dXLora Ta?

toütcov ylyveTai TTpoeiSdp äv tö £to? ökol6v tl piXXei ylyveaGai.

p.eTaßoXa? tcov cöpewv Ta? p.eylora? Kal p.f|Te 4>dpp.aKov 8i86vai ck6vto p.f|Te Kiveiiv ötl

e? KOiXfriv p.f|Te Tapveiv, nplv TrapcXGüxJiv [al] T)pipai Sera

t) Kal nXdove?.

piyicn-aL 8e daiv ai8e Kal emKLvSuvÖTaTaL- tiXLou Tponal dp^ÖTepai Kal pdXXov al Gepival Kal al loTipeplai vop.iC6p.evaL elvai dp^ÖTepai, p.aXXov 8^ al peTOTTwpLval. 8ei 8^ Kal tlov aaTpaiv Ta? entToXd? 4>uXdaaea6ai, Kal p.dXiora tod Kuv6?, JueiTa ’ApKTOupou, Kal ?TL TiXpidSLüv 8uaiv. Da es 2 Ende heißt: äpa yap Tqaiv wp-riai Kal al kolXloi peTaßaXXouCTL to'lctlv dvQpcüTTOLaiv, dürfen wir wohl schließen, daß außer

den Sonnenpunkten auch die drei genannten Fixstemphasen mit p.eTaßoXal

tuv

cbpewv verbunden sind.

Die Warnung vor Verabreichung von Pugiermitteln während der Hundstage kennen wir aus Aphorismen 4,5 und Remed. Für den Verfasser von Remed. liegt die Gefahr jedoch nicht in Wettemmschlägen, sondern in der Hitze. Dabei ist gleichgül¬ tig, ob diese auf hohes Fieber oder auf die Hundstage zurückzuführen ist. Er empfiehlt deshalb auch statt (austrocknender und daher erhitzender?) Purgiermittel (befeuch¬ tende und daher abkühlende?) KXuapot. Der Verfasser von Aer. hingegen lehnt zu den kritischen Zeiten das eine wie das andere ab, denn beide Eingriffe bedeuten eine Veränderung und dadurch eine Gefährdung. Auch gibt es für ihn keine Wetterlage, die für jeden Kranken bzw. jeden Konstitutionstyp gefährlich wäre. Aus 10 geht vielmehr hervor, daß für ihn eine jede Wetterlage für mindestens einen Konstitutions-

98

Die Schrift Aer.

typ bzw. gegen mindestens eine Krankheit günstig ist: trockene, heiße Hundstage z.B. nützen Phlegmatikern und schaden Galligen. Dagegen sind die großen Wetterände¬ rungen grundsätzlich gefährlich, mit der Einschränkung, daß die Krankheit dank einer solchen auch aufhören kann (aber dann erübrigen sich Eingriffe des Arztes ohnehin). Kapitel 11 schließt mit den Worten: to [tc] yap voaeup.aTa pAXicrra ev tqutt]9u'oml)pL^'ds•. Sucuv ist in IV 2 (zweimal) und 13 belegt; 8üoxas‘ in IV 8; 11; 12; 13; 18; 20 (viermal). Im Genitiv kommt jedoch nur der Singular 8üaio? vor: II3,1; IV 16. Sonst ist zu bemerken, daß wederSÜCTi? /Sucne? noch^XT]u^s• /^Xr|u^8es• je den Artikel haben. Die Singularform von TTXpids- kommt nur in der stark verkürzten Formel pera riXpidSa vor (IV 1 und 20 Anfang), der Plural nur im Genitiv und mit einer Form von Swi? verknüpft. Ehe ich die einzelnen Abschnitte untersuche, in denen der Plejadenuntergang erwähnt wird, möchte ich noch einmal daran erinnern, daß gerade diese Phase besonders schlecht zu beobachten ist. Nicht nur, daß die Plejaden lichtschwach sind; es regnet zur Zeit ihres Morgenuntergangs oft. Es gibt also Fälle, in denen weder die Verfasser der Epidemienbücher nocht sonst jemand den Plejadenuntergang hätte beobachten können: so wohl im Falle von IV 18 nepl 8£ rtXr|id8u>v 8txrias- v6na Kai Wna py. Vgl. auch I 1 Anfang. In II/TV/VI kommt die Plejadenphase in Verbindung mit den folgenden Präpo¬ sitionen vor: pexpi: II 3, 1, S. 100, Z. 3 und S. 102, Z. 9 peTd: IV 1; 2; 12; 13, S. 150, Z 1 und S. 152, Z. 1 f; 20, S. 156, Z. 1; S. 158 Z.8 und 15; S. 160, Z. 8 rrpö: IV 16 Auch Umschreibungen kommen vor: riy aimji/ (lippi/: IV 13, S. 150, Z.2 und S. 152, Z.l TaÜTTiv m)i/ wppv: IV 13, S. 150, Z.4; 20, S. 158, Z 12 320 Der ebenfalls in den Herbst fallende Abendaufgang der Plejaden ist für die Populärastronomie bedeutungslos und außer in den Parapegmen nur bei Nearch von Kreta belegt: s. u. S. 165f. 321 S. u. S. 146f. und 161f. 322 S.o. S.88.

Die Epidemienbücher II / IV /VI

107

Diese Umschreibungen nehmen nicht zufällig die besonders ungenau gehaltenen Wendungen mit p-erä und uepl wieder auf. Wie ungenau sie sind, geht aus IV 2 hervor: etcpiOri, cb? e’ucbsr, uepl TT\r)idSü)v 8uaiv tö npcoTov p.eTa 8k ITXT|id8a>i' 8uoiv XoXwSris-. Es gibt keine saubere Trennung in ein „Vorher” und ein „Nachher”. Die Krise trat vor oder nach dem Plejadenuntergang ein; auf einige Tage kommt es dem Verfasser wohl nicht an. Demnach bezeichnet die Wendung pem 8k TT\r|id8o)v 8uctiv einen Zeitraum, der deutlich nach dem Untergang beginnt. Auch in IV 16 wird nicht sauber getrennt: upö TTXr|Ld8Q)i/ Svcno? öXLyov re uepl airrd?. Die erste Zeitangabe bezeichnet einen Zeitraum, der deutlich vor der Phase lag, der zweite entweder einen, der vor der Phase begann und nach dieser endete oder aber (wie in II 3, 1) einen Zeitraum, von dem der Verfasser nur weiß, daß sein Anfang wie sein Ende weder lange vor noch lange nach der Phase lagen. Diese vagen Formeln lassen darauf schließen, daß der Verfasser weder selbst beobachtete noch für sich beobachten ließ noch auf die Beobachtungen anderer zurückgriff (indem er z.B. ein Parapegma benutzte). In n/IV/VI kommt die Plejadenphase häufiger vor (siebzehnmal) als alle Sonnenpunkte zusammen (zwölfmal). Die Frage ist, warum sogar die Morgenauf¬ gänge von Sirius und Arktur fehlen. Die Antwort könnte sein, daß der Arkturaufgang gewissermaßen durch die Tag- und Nachtgleiche verdrängt wurde. Warum und wann dies geschah und ob es die persönliche Meinung des Verfassers war, daß der Herbst erst mit der Gleiche begann, wissen wir nicht, denn Wendungen des Typs „zu Herbstanfang” kommen in dieser Schriftengruppe nicht vor. Die Zeit um den Siriusaufgang wird mit der Wendung kv Kaup.acru' umschrieben (II 1, 1 und 2), vielleicht auch durch kv toictlv auxp-oiaiv (VI7, 1). Selbst diese Wendung fehlt in II 3, l:Kal ol eTT)oiaL oü KdpTa knvevoav, Kal ol uveuaavTe? Sieauaapivü)?. Es braucht uns nicht zu wundem, daß die Frühlingstag- und Nachtgleiche selten genannt wird, denn in II/IV/VI ist selten vom Frühling die Rede. Er gilt in dieser Schriftengruppe als gesund,323 wobei unklar ist, ob wir es hier mit einem Vorurteil zu tun haben oder mit dem Resultat eigener Erfahrungen des Verfassers bzw. der Verfasser. In VI 7, 9 wird die Zeit nach der Gleiche mit einer an Hesiod (Erga 679681) erinnernden Wendung umschrieben: tö kap, örav tö 1% cjuktis' 4>uXXa Kopui/p? uoalv iKeXa t|.324 Diese Zeit wird als ungünstig für die an der Phthisis Leidenden bezeichnet. Unklar ist, was in IV 49 mit ppo? öpxopivou gemeint ist. Für den Verfasser von I/III beginnt der eigentliche Frühling mit der Tag- und Nachtgleiche. Die Frage ist, ob dies auch für II/IV/VI gilt. Genannt wird dieser Sonnenpunkt nur in VI 7, 1, Z.5 Manetti / Roselli = 330 Z.4 f. Littre, vermutlich, weil kurz vorher von einem anderen Sonnenpunkt (der Wintersonnenwende) die Rede gewesen war. Dieser ganze Abschnitt (die sogenannte„Hustenepidemie von Perinth”) zeigt eindeu¬ tig, daß Wendungen wie die zu Anfang dieser Beschreibung, uepl f]Xlou rpoud? tö? xeipepivd?, Zeiträume von mehreren Monaten bezeichnen können.

323 II 1, 5; s. o. S. 105. 324 Sie hat das Mißfallen Galens erregt: In Hippocraüs Epidemiarum Librum VI Commentaria IVIIP CMC V 10, 2, 2, S. 432 f.

108

Die Epidemienbücher II / IV /VI

Zu Anfang des Kapitels heißt es ßpxe? T^auTo riepl pXlou Tponds- ras XeLpepLuds1 t) TT/pTTTp Kal SeKdrr) fj elKoorfi ppepp ck peTaßoXps- ktX. Man beachte, daß die Tage hier nur vom Wetterumschwung an gezählt werden, nicht vom Sonnenpunkt. Wenig später heißt es in der Ausgabe von Manetti und Roselli: rrpö Icrripeplps- auns* imeorpecpe toi tn ttXcIcttolctl ws1 cttI tö ttouXü TeaaepaKocrraloi' aiv clttö Tps- äpxT|S‘. Nun ist aber in der arabischen Übersetzung des Galenkommen¬ tars zu dieser Stelle die varia lectio „nach der Tag- und Nachtgleiche” überliefert und ausdrücklich als vaiia lectio bezeichnet.325Zwar ist es verständlich, daß weder LittrE noch Manetti und Roselli diese Variante in den Text aufgenommen haben, denn auf den ersten Blick sieht es so aus, als passe npö IcrTipeplp? besser zu dem Abstand zwischen dem ersten Auftreten der Krankheit und dem Rückfall. Aber „nach der Tagund Nachtgleiche” ist eindeutig die lectio difficilior und demnach vorzuziehen (wenn man auch das methodische Prinzip, der lectio difficilior den Vorzug zu geben, gerade im Falle von polaren Varianten mit Vorsicht an wenden sollte), Es ist natürlich möglich, daß der Verfasser dieses Abschnitts npb schrieb und daß die varia lectio „nach der Tag- und Nachtgleiche” beispielsweise auf den Einfluß von ern-ö TT|s■ äpxTis( 1 1/2 Littrezeilen später) zurückzuführen ist. Es ist jedoch zumindest genausogut möglich, daß der Verfasser unter Tpcmal den meteorologischen Winter verstand und z.B. peT’ loripepipv schrieb, was dann ein späterer Kopist, der den Begriff Tpo-nal engerfaßte, bewußt iniTpö loT|pep'lps• umänderte. Wie dem auch sei: selbst wenn npo die richtige Leseart ist, so ist doch festzustellen, daß zwischen Wintersonnenwende und Frühlingstag- und Nachtgleiche etwa 90 Tage lagen. Selbst wenn wir die Periode von 40 Tagen in die Mitte dieser 90 Tage setzten, so ist sie von jedem der beiden Son¬ nenpunkte 25 Tage entfernt. Die Wendung von VI7, 1 vergleichbar ist die von IV 7 (dort nur ohne Artikel). Wie in VI 7, 1 wird die Wintersonnenwende auch in IV 5 zusammen mit einer der Gleichen (diesmal der herbstlichen) genannt: pct’ loppeplas- ^OivoTnepu/ds-, unocn-po4>al, Kal äXXtüs- pixPL (V:axpd TpoTTewv xd-M-eporav. Nun haben wir soeben gesehen, daß mit nepl tponds1 eine Periode von mindestens anderthalb Monaten bezeichnet werden kann, vielleicht sogar der gesamte meteorologische Winter. Gilt das nun auch für Wendungen wie die von IV 5, oder sind Wendungen des Typs pexpi + Phasenname genauer? Man sollte eher letzteres annehmen; „bis zum Winter” würde ich hier nicht paraphrasieren. Andererseits ist diese Wendung sicher nicht auf den Tag genau zu verstehen. Vielleicht ist sogar mit einem Spielraum von einigen Wochen zu rechnen. Wahrscheinlich genauer ist jedoch die (ausnahmsweise verbale) Zeitangabe von IV,7:,'HXlos‘ eTpdneTo, Ta xei-P-epu'ä xeLIAeP^wS‘ ev ßopeloiox. In diesem Fall könnte der Verfasser tatsächlich das Wetter um die Zeit der Sonnenwende meinen (etwa eine Woche vorher und nachher). Die Zeitangabe von IV 21 weicht ebenfalls von der Normab:'HXlou xcLpepo^wv Tpon^wv, äaTpov oü apiKp6v TTepirrri 8’ ixjTepov Kal cktt], aeiapös-. Die Tageszahlenangabe bezieht sich auf die Kometenerscheinung, aber wie genau ist die astronomische Zeitangabe fiXlou xci-pepivetov Tponewi/? Ich

325 CMG V 10,2,2, S. 386. Leider fehlt in dieser Ausgabe der arabische Text (nur der griechisch erhaltene Teil ist ediert und übersetzt).

Die Epidemienbücher II / IV /VI

109

habe bereits gesagt, daß der hier erwähnte Komet wohl mit dem des Jahres 427/426 identisch ist;326 von dem Aristoteles, Meteor. 1,6, 343 b 4-6 erklärt: eul 8’ apxoi/To? ’A&f]VT|CTU' EutcXeou? tou MöXüivo? kyeveTo Kop.f|TT|? dcmp Trpö? "ApicTov irrivö? rap.r|XLwvos- nepl Tpo-rra? öizto? tou pXIou xcLp-epiuds-. Der Komet war also im Monat

Gamelion des Jahres 427/426 sichtbar. Leider können wir den Anfang des Gamelion dieses Jahres nicht datieren (wir wissen nicht einmal mit Sicherheit, ob der bürger¬ liche oder der metonische Monat gemeint ist). Zwar hat man das oft versucht, aber das Hauptindiz für alle diese Versuche ist eben die Aristotelesstelle, um die es hier geht. Wir werden noch sehen, daß wir den Begriff Tporral auch bei Aristoteles nicht zu eng verstehen dürfen.327 Wenn sich nun aber z.B. Meritt für einen Abstand von 15 Tagen zwischen der Wintersonnenwende und dem Anfang des Gamelion von 427/426 ausspricht, dann tut er dies, weil er glaubt, die Aristotelessteile sei sinnlos, wenn der Gamelion 45 Tage nach der Wintersonnenwende begonnen hätte. Diese Annahme ist jedoch unbegründet: die 45 Tage nach der Wintersonnenwende gehören nach griechischem Verständnis durchaus noch in die Zeit „um die Sonnenwende”.328 Einen gewissen Grad an Genauigkeit kann hingegen wohl der merkwürdige Satz von II 3, 1 beanspruchen: es- TUptvOov -nepl. pXLou Tpo-rrä? öklyov Ta? Oepivd? f|X0op.ev. Galen hatte329 ihn beanstandet, und etwas Entsprechendes habe ich nur in IV 16 gefunden, sonst weder im CH noch anderswo. Dies ist m.E. ein Argument für die „Autoreneinheit”. Mir kommt es jedoch vor allem auf die Feststellung an, daß der Verfasser offenbar nicht genau wußte, auf welches Datum die Sommersonnenwende fiel.330 Zumindest er kann kein Parapegma benutzt haben (was wir bereits im Zusammenhang mit der Plejadenphase bemerkt haben), denn die Parapegmatiker machten genaue bzw. genau sein sollende Angaben zu den Sonnenwenden. Die Sonnenwende wird auch in IV 6 genannt: pe0’ pXLou tou 0epivoü. Dazu hat Langholf bemerkt, daß [ierä mit Genitiv im zeitlichen Sinne im CH sonst nicht belegt ist.331 Ich nehme an, hier ist ein Tpona? ausgefallen oder stillschweigend zu

326 S. o. S. 103f. 327 S.u. S. 143. 328 Benjamin Meritt, The Athenian Calendar in the Fifth Century, Cambridge, Mass. 1928, S. 92 f. - B. L. van der Waerden, Greek Astronomical Calendars and their Relation to the Greek Civil Calendars, JHS 80 (1960), S. 168-180, hierzu S. 180, interpretiert die Aristotelesstelle noch enger als Meritt und gerät so in ernste Schwierigkeiten. 329 In Hippocratis Epidemiarum libros I et II, CMG V 10,1, S. 249. Seine Polemik zeigt deuüich, daß solche Wendungen zumindestzu seinerzeit ungebräuchlich waren. Es ist jedoch zu fragen, ob sie je verbreitet waren oder ob sie nur dialeküsch bzw. idiolektisch gebraucht wurden. 330 Man könnte zwar die Möglichkeit in Erwägung ziehen, der Plural sei wörtlich zu nehmen und die Mitglieder des „Autorenkollektivs” (falls es sich um ein solches handelt) seien nicht gleichzeitig in Perinth eingetroffen. Aber wenn diese unwahrscheinliche Deutung zutrifft, so würde man eher eine Wendung mitol [ . . . ] d 8£ erwarten. DasöXL-yov bleibt sprachlich unschön. 331 Syntaküsche ..., S. 136.

110

Die Epidemienbücher II / IV /VI

ergänzen. Die Zeit zwischen Plejadenuntergang und Sommersonnenwende ist in VI 8, 19 gemeint, sofern dortdp.l öpr|Toi/ zu lesen ist332 Die herbstliche Tag- und Nachtgleiche scheint, wie gesagt, in den astronomi¬ schen Zeitangaben die Arkturphase verdrängt zu haben. Von IV, 5 war bereits die Rede. Nur in diesem Fall wird ausdrücklich gesagt, um welche der Gleichen es sich handelt. Sonst müssen wir dies aus dem Kontext schließen wie in IV 1 Anfang: Mct’ lorip-eptTiv Kal \iera TTXT|iä8a. Da vom Plejadenuntergang die Rede ist, kann nur die herbstliche Gleiche gemeint sein 333 Falls die Fallbeschreibungen von 2 und 3 zur selben Katastase gehören, so muß uepl lcrripLeptr|v auch in diesen Abschnitten die herbstliche Gleiche bezeichnen. In IV 1 werden zwei Phasenangaben kombiniert: p.CT’ Icrrmeplriv Kal [ieT& ITXriidSa, ola Ta avea0i6p.ei/a Kal ßXewcoSea. Gemeint ist wohl, daß die Geschwüre zwischen der Tag- und Nachtgleiche und dem Plejaden¬ untergang auftraten und nach dem Plejadenuntergang abheilten. Ferner ist zu bemerken, daß in den Fallbeschreibungen von IV die Zeitangabe in der Regel vor dem Namen (bzw. der „Identifikation”: dabei kann es sich um die Adresse, den Namen des Vaters, des Gatten o.ä. handeln) des Patienten steht. In V/ VII ist es umgekehrt.

332 Was wahrscheinlich ist; so Manetti und Roselei z. St, die zu Recht darauf hinweisen, daß derartige Datierungen auch dann gebräuchlich sind, wenn es nicht um Landwirtschaft geht Hinzuzufügen ist, daß sie auch dann gebräuchlich sind, wenn z.B. von Fischen die Rede ist; s u. S. 147 zu Aristoteles HA 6, 17,571 a 25 f. Vgl. auch S. 148 zu HA 5, 7, 541 b 22-24. 333 Nikitas hingegen glaubt, daß der Plejadenaufgang gemeint ist und somit die Frühlingsgleiche: Untersuchungen ..., S. 75.

DIE EPIDEMIENBÜCHER: I UND in In den Fallbeschreibungen von I/M finden sich weder astronomische Zeitanga¬ ben noch sonstige Angaben zur Jahreszeit. Solche Angaben gliedern jedoch die sogenannten Katastasen, sowohl in der Beschreibung der Witterung des Jahres (jeweils zu Anfang der Katastase) als auch in der Beschreibung der vorherrschenden Krankheiten. Alle Katastasen beginnen mit dem Herbst, aber nicht genau zum gleichen Zeitpunkt. 11: 4>0ivoTuopou Trepl IcrruxepiTiv; 14:TTpwt tou 4>0ivom6pou; 113: npö ’ApKToupou öXLyov. In III 2 werden zwei Jahre beschrieben, das erste nur kurz. Die Beschreibung des zweiten Jahres beginnt mit 4>0ii/ÖTTtopov cnaw8es\ Alle Sonnenpunkte sind belegt, ferner die drei Fixsternphasen von Aer. (also die Aufgänge von Sirius und Arktur sowie der Plejadenuntergang) und die Zephyrphase. Wenn in I/III von der Zephyrphase die Rede ist, so ist eindeutig ein Datum gemeint, nicht die tatsächliche Witterung, denn in 14 heißt es: fiUxa Ce^upo? nveii/ äpxeTai, 6TrLa0oxcL^Lüives• peyaXou Also „zu der Zeit, in der normalerweise der Zephyr zu wehen beginnt, strenge Nachwinter”. In 11 und 14, wo von den Etesien die Rede ist, geht es hingegen tatsächlich um die Winde, nicht nur um das Datum. Auch in I/III können die astronomischen Zeitangaben nicht sehr genau sein. Das geht aus I 13, S. 191, Z. 5-8 hervor: p£xPL ’ApKToupou O^po? 0cpp6i/ [ . . . ] üSwp oük kyevero [ . . . ] Trepl ’ApKToüpov üapaTa voTia pixpi lappepfris’. Die Wendung pexpi ’ApKToupou ist also nicht auf den Tag genau zu verstehen, denn entweder hat es bereits kurz vor dem Arkturaufgang zu regnen angefangen, oder aber unser Verfasser schließt diese Möglichkeit nicht aus. Er will sich nicht festlegen, was gegen die Annahme spricht, er könnte ein Parapegma benutzt haben. Die Ungenauigkeit kann jedoch nicht allzu groß sein, denn der Abstand zwischen dem Arkturaufgang und der herbstlichen Gleiche betrug nur wenige Tage (laut den Parapegmatikern knapp zwei Wochen). Der Anfang desselben Absatzes läßt ebenfalls auf einen gewissen Grad der Genauigkeit schließen. Man beachte hier die Trennung in ein „Vorher” und ein „Nachher”, obwohl keine Wetteränderung eingetreten ist: da die Arkturphase für die Griechen ein wichtiger Einschnitt im Jahr ist, muß dieser „negative Befund” hervorgehoben werden: ’Ev 0dao) npö ’ApKToupou 6X1 you Kal ctt’ ’ApKToupou üSaTa iToXXa ktX. Es ist anzunehmen daß wegen der Regenfälle weder dieser Arkturaufgang noch der des folgenden Jahres zu beobachten war. - Bemer¬ kenswert ist hier die Wendung mit ent, die offenbar wie die Wendungen mit utt6 die Zeit nach der Phase bezeichnet. Die Stemnamen erscheinen in I/III immer ohne Artikel. Der Arktur kommt nur in Wendungen des Typs Präposition + Stemname vor, und zwar mit folgenden Präpositionen: enl undnpö: I 13, S. 190, Z.21f. p^XPi; nept:

I 13, S. 191, Z.5 14, S. 184, Z.15 f.; I 13, S. 191, Z.7f.; 117, S. 194, Z.8; III 2, S. 224, Z. 9 und 16 f.

112

Die Epidemienbücher: I und III

Die ungenaueste Wendung ist zugleich die häufigste, weil jeweils länger andau¬ ernde Wetterlagen beschrieben werden. Die Zeit um die Arkturphase wird 14 Anfang durch rrpiat tou 0ivoTru)pou bestimmt, in I 5, S. 184, Z.23 durch 6vxea P-^XP1 Kuvö? emToXp? (ÖTTiToXps' conieci: enXpalaae codd).peTa 8k Kuva p£xPL ’ApKTobpou 0epo? 0epp6v KaupaTa peydXa [ . . . ] e-nyjlai k-nvevoav.

Vgl. auch III2, S. 224,Z. 13-16:ÜSaTa iroXXd 8ia TeXeo? p.exPL Kuu6s" 0epos- ai0piov, 0epp6u, TTulyea peydXa. ÖTpalai apiKpä SieaTraapiua)? ÜTrueuaav. Nur von den

Etesien, aber nicht vom Sirius ist in 11, S. 180,Z. 8 f. und 14, S. 184, Z. 14 f. die Rede. Dies mag daran liegen, daß die Sommer der ersten und zweiten Katastase nicht sehr

334 Die bei Galen im Kommentar zur Stelle überlieferte Lesart Att ’ Icnyieptris- (S. 82 f.) gibt keinen Sinn. 335 S.o. S.95 Anm.290.

114

Die Epidemienbücher: I und III

wann waren: die Assoziation Sirius - Hitze war derart geläufig, daß es abwegig erscheinen mußte, von kühlem Wetter zur Zeit der Hundstage zu reden.336 Ferner ist festzustellen, daß die Etesien offenbar nach dem (tatsächlichen oder vermuteten) Tag der Siriusphase zu wehen begannen und daß unser Verfasser dies für normal zu halten scheint.

336 Daher die Datierung durch die Etesien (oder andere Phänomene), wenn man es vermeiden wollte, das Oxymoron .kühle Hundstage” zu gebrauchen.

DIE EPIDEMIENBÜCHER: V UND VII In Epidemien V kommen nur in den Kapiteln astronomische Zeitangaben vor, die eine Parallele in VII haben, während das Umgekehrte nicht der Fall ist.337 Wie in 1/ III und Aer. finden wir die Morgenaufgänge von Arktur und Sirius, den Plejadenuntergang, beide Gleichen und die Wintersonnenwende. Im Gegensatz zu I/III und Aer. wird allerdings die Sommersonnenwende nicht erwähnt, vermutlich weil von der Zeit um diese Phase nicht die Rede ist. Ich nehme an, daß in V 27 (0epeo$- plaou) und V 28 (ev piaw 0epei) eher die Hundstage gemeint sind und in VII16 (?tl toü Oepeos- evicrrapevou) eher die Zeit des Plejadenaufgangs. Vom Sommer ohne nähere Bestimmung ist in den Fallbeschreibungen von VII12; 22; 39; 51 und 78 die Rede. Wie in I/III finden wir hier auch die Zephyrphase: in V 94 VII105 und in VII 98; als Plus gegenüber I/III sogar die „Vogelwinde”, die öpvt0lai, die ungefähr von Mitte März bis zur Gleiche wehen; VII 105, S. 456, Z. 8-11: oi öpvL0lai ^-nveuaav ttoXXoI Kal tfjvxpo'r Kal x'-öve? voTia

eüSLtov

?cttiv ötc

tykvovto- Kal p.6T& lappepcnv

Staptayoin-a ßopeloL?. VII 105 ist der einzige Abschnitt, in dem von der

Frühlingsgleiche die Rede ist. Ansonsten wird der Frühling in V/VII nicht erwähnt. Der in den Vorfrühling datierte Fall endete anscheinend mit der Gesundung der Patientin (VII98). Es mag sein, daß die Verfasser von V/VII den Frühling für gesund halten. Sie sprechen diese Wertung jedoch nicht ausdrücklich aus; auch sonst fehlen verallgemeinernde Aussagen über die Jahreszeiten in den Büchern V und VII. Die herbstliche Gleiche kommt in der Katastase von V 94 VII105 vor (in V mit dem Adjektiv vP°S\ X^^P11^? 8’ eopos\ Es heißt jedoch nicht, diese Winde seien heftig. Unsere Untersuchung der aristotelischen Meteorologie wäre unvollständig, gingen wir nicht kurz auf das Fragment 695 Gigon = 248 Rose ein, das von der Nilschwelle handelt und nur auf Lateinisch erhalten ist.370 Sommersonnenwende und Sirius werden erwähnt; hinzu kommt der in Mete, nicht genannte Arktur (dreimal). Auch hier sind die Wendungen, die „nach der Sommersonnenwende” und „von den Hundstagen ab” bedeuten, anscheinend synonym. Vom Sirius ist auch in der Rhetorik die Rede; 2, 24, 1401 a 15: p ei ti? kuvo evKtopLdCwv töv ev tu oüpai'ty aupnapaXapßdvoi. Aus dieser Stelle dürfen wir wohl schließen, daß der Sirius (trotz Homer) nicht unbedingt als böse und unheilvoll aufgefaßt werden mußte. Er kommt Physik 2,8,198 b Ende -199 a 2 in einem Beispiel vor:oü yap cittö t^xti? oüS’ clitö aupiTTwp.aTos' Sotcel üeiv TToXXdKis' tou xeipwvos-, ’a\X’ eav imö Kuva- oü8^ KaugaTa und Kuva, dXX’ av xfi-gcovos1. Man beachte die wiederholte Antithesexcigwvos- - 0tt6 Kwa, aus der hervorgeht, daß imö Kwa einen längeren Zeitraum bezeichnen muß. - Dasselbe Beispiel führt Aristoteles in der Metaphysik an: 5,2,1026 b 33-35 und 10,8,1064 b 36-38, beide Male mit em KüiA, was offenbar dasselbe bedeutet wie imö Kuva. In Metaphysik 1, 2, 983 a 15 werden die Sonnenwenden als Beispiel für etwas genannt, was Erstaunen und dadurch den Forschertrieb weckt; man vergleiche die Vorsokratiker-Fragmente, in denen versucht wird, die jährliche Sonnenbewegung zu erklären: Anaximander 12 A 27 DK; Anaxagoras 59 A 42 DK; Diogenes von Apollonia 64 A 17 DK. In GC nennt Aristoteles die Sonnenwenden als Beispiel für ein Phänomen, das notwendigerwei¬ se eintreten muß: 2, 11, 337 b 12. tt]v peTomopuriiv Mßes\ trepl Sö TpoTids’ Oeptvas- pöv

370

Albert Rehm, Nilschwelle, Sp. 572-575, hält es für echt. Es ist jedoch verdächüg, daß der Titel

bei Diogenes Laertios fehlt.

ARISTOTELES’ ZOOLOGISCHE SCHRIFTEN Von einigen Büchern der HA abgesehen (5,6, 8 und dem umstrittenen Buch 9), sind astronomische Zeitangaben in den biologischen Schriften des Aristoteles sel¬ ten.371 Der Grund liegt darin, daß diese Grundsätzliches zur Systematik, Anatomie und anderen Themen sagen, für die der Wechsel der Jahreszeiten uninteressant ist (dies gilt auch für HA 1-4 und 7). Eine Ausnahme stellt GA 2, 8,748 a 28 f. dar: Esel seien kälteempfindlich (ein damals weit verbreiteter Irrtum, der wohl dadurch entstanden ist, daß die Esel ursprünglich aus Nordafrika stammen): 8ia tciüttii' 8k -rfiv a’iTiav Kai tü öxeta emßdXXouai toI? ö^oi? ovx wanep tols' ittttoi? kot’ iaripepiai/, dXXd TTcp'i tpouas“ Sepivd?. MitKaT’ lcnr||j.eplav kann nur die Frühlingsgleiche gemeint sein, da Pferde und Esel (wie Aristoteles im folgenden ausführt) ein Jahr lang trächtig sind. Daß die Fohlen im Frühjahr zur Welt kommen, wird als bekannt vorausgesetzt. Sonst ist nur selten und in allgemein gehaltenen Wendungen von den Jahreszeiten die Rede: 3, 753 a 17-22; 4, 767 a 5 f.; 5, 783 b 25 f. und 784 a 18 f. So verhält es sich auch in HA 1-4: 1, 1, 487 b 29 f.; 3, 1, 510 a 5-7 und 4, 6, 531 b 12-14. In den Büchern HA 5,6,8 und 9 hingegen finden wir eine Fülle von Zeitangaben (fast) aller Art: astronomische, vegetationsbezogene, Wendungen des Typs „Zu Frühlingsanfang” und - was besonders auffällt - attische Monatsnamen. Wie man diese verstehen soll, ist mir unklar. Sind es die bürgerlichen Monate, die natürlichen oder die metonischen? Geht Aristoteles davon aus, daß diese Monate jedes Jahr an einem anderen Tag des Solarjahres beginnen, oder meint er die idealen Monate (d.h.: setzt er immer den frühestmöglichen Anfangstermin voraus), oder die durchschnitt¬ lichen? Der Unterschied zwischen dem metonischen und dem natürlichen Monat ist geringfügig (höchstens ein bis zwei Tage). Wir wissen jedoch nicht, wie groß der Unterschied zwischen dem natürlichen und dem bürgerlichen Monat zu Aristoteles’ Zeit sein konnte. Noch interessanter ist die Frage, ob der ideale, der durchschnittliche oder der lunisolare Monat gemeint war: in den ersten beiden Fällen wären die Zeit¬ angaben solare, im dritten Fall lunisolare Daten. Am wahrscheinlichsten ist die Hypothese, Aristoteles habe nach dem natürlichen Lunisolarkalender gerechnet. Dafür spricht vor allem, daß er den Mondphasen eine große Bedeutung zumaß: für ihn war der Mond warm und wärmte als Vollmond am meisten, bei Neumond am wenigsten: vgl. GA 4, 767 a 6-8 und 777 b 20-35; PA 3, 5, 680 a 34; HA 5, 12, 544 a 20 f.; 23, 555 a 9 f. und 8, 15, 599 b 16. Hinzu kommen 371 Im gynäkologisch-anthropologisch orientierten Buch 7 ist hingegen nur von den Mondphasen die Rede: 2,582 a 34 f. und 12,588 a 10. - Zur Frage, inwiefern das 9. Buch als echt bezeichnet werden kann, vgl. Anthony Preus, Science and Philosophy in Aristotele’s Biological Works, Hildesheim / New York 1975, S. 21 f. und S. 267, Anm. 34. Was die astronomischen Zeitangaben betrifft, so sind 5; 6 und 8 homogen, während 9 gewisse Eigenheiten aufweist. Natürlich kann 9 dennoch echt sein: in diesem Falle hätte Aristoteles hier andere Quellen benutzt (was in Anbetracht der märchenhaften Züge einiger Abschnitte wahrscheinlich ist). Man wird jedoch sagen dürfen, daß 9 weniger „aristotelisch” ist als die anderen Bücher der HA.

140

Aristoteles’ zoologische Schriften

die Wendungen von 6,17,571 a 11-13: öxeuovTai 8’ ol 0iWoi Kal oi oxöpßpot TTepl töu ’EXar|ßoXiu>va (pdivovra, t'iktouctl Sk TTepl röv 'EKaTopßaitova äpx6pevov. Es

sieht ganz so aus, als werde hier den Mondphasen ein Einfluß auf das Laichverhalten der Fische zugeschrieben. Ist das volkstümlich? Wenn ja, warum werden dann attische Monatsnamen auch dann angewandt, wenn es um Verhältnisse außerhalb Attikas und sogar außerhalb Griechenlands gehrt, wie in 5, 14, 546 b 2 f.: ■njs> 8’ öxeias- 6 xpor'0? kv tt| ’Apaßta kotö töu MaipaKTT|pui)va ppva. Hat Aristoteles selbst diese Monatsnamen eingefügt, oder folgt er seiner Quelle bzw. seinen Quellen? Die Verteilung der Monatsnamen ist merkwürdig genug, um auch in diesem Punkt den Einfluß der Quellen vermuten zu lassen, In den Büchern 5, 6 und 8 gibt es 13 Abschnitte, in denen Monatsnamen Vorkommen. In einem ist von Vögeln und Fischen die Rede (8, 12, 597 a 22-24), in acht von Fischen oder Krustentieren (5, 9, 543 a 10 f.; 11, 543 b 6 f.; 11 f. und 14 f.; 17, 549 a 14-16; 6, 11, 566 a 18; 17, 570 a Ende - b 1 und 571 a 11-13) und in vier von größeren Säugetieren (5, 14, 546 b 2 f.; 6, 21, 575 b 15 f.; 29, 578 b 12 f. und 30, 579 a 25). In 9, 5, 611 b 9 geht es (wie in 6, 29, 578 b 12 f., aber in einem anderen Zusammenhang) um die Hirsche. Die Fische sind also überrepräsentiert, die Vögel und die Insekten stark unterrepräsen¬ tiert. Amphibien und Reptilien kommen in der HA so selten vor, daß ihr Fehlen in den Abschnitten mit Monatsnamen nicht verwundert. In solchen Abschnitten kommen Insekten nie und Vögel nur ein einziges Mal vor, und dort zusammen mit Fischen. Es mag sein, daß Aristoteles eine schriftliche „ichthyologische” Quelle vorlag, die systematisch oder zumindest häufig attische Monatsnamen benutzte. Ebenfalls möglich ist, daß sich die attischen Fischer auch in ihrer Berufssprache der Monats¬ namen bedienten, und wir können die Möglichkeit nicht ausschließen, daß Aristoteles die nichtattischen Monatsnamen übersetzte. Diese Erklärungen schließen sich gegen¬ seitig nicht aus. Die Monatsnamen kommen vor mit: kv: 5, 11, 543 b 6 f. KaTa: 5, 14, 546 b 2 f. rrept: 5, 9, 543 a 10 f.; 543 b 11 f.; 17, 549 a 14-16; 6, 17, 570 a Ende - b Anfang; 571 a 11-13; 21, 575 b 15 f.; 29, 578 b 12 f.; 9, 5, 611 b 9. Die Monatsnamen stehen im reinen Genitiv in: 5,11,543 b 14 f.; 6, 11,566 a 18; 30,579 a 25; 8,12, 597 a 22-24. Dabei fällt auf, daß es in 543 b 14 hieß: äpxovTai 8e Kuav rav KeCTTpewv oi pev xeXajves-

tou

noaeiSetovos-,

Kalo

aapyo? Kal ö apu£wv KaXoupevos1, in 570 a Ende - b 1 hingegen: aapyo? Sk KutaKeTai pev tt e p i t ö v IToaeiSecova ppva [...] Kal KaXovo'i Tives- xe^va tcov KeaTpewv Kai 6 pu^tov. Auch sonst gibt es Widersprüche. So heißt es in 5,9,543 a 10 f.zum0uwis-:laTi 8’ 6 p£v ttpwtos- töko? TTepl töv TToCTeiSeuH'a npö TpoiTwv, ö 8’ IxTrepos1 tou £apo?. Hier ist vielleicht statt eapo?: 0epous- zu konjizieren wegen 543 b 11: 06pou? S£ nepl töv ' EKaTopßaiuva 0wHs-, Trepi Tporrds- 0epivä? und 6, 17, 571 a 11-13: oi 0uwoi [ . . . ] tiktoucti Sk Tiepi tou ' EKaTopßaiwva äpxopevov. öv

Wenn Aristoteles (wie ich vermute) nach dem natürlichen Lunisolarkalender rechnet, dann präzisiert die Phasenangabe von 543 a die Monatsangabe, da die Wintersonnenwende meist in den natürlichen Poseideon fiel. In 543 b hingegen sind

Aristoteles' zoologische Schriften

141

die beiden Angaben gleichbedeutend (der Hekatombaion begann mit dem ersten Neumond nach der Sommersonnenwende). Monatsnamen und Phasenangaben zu¬ sammen kommen auch in 6,29,578 b 12 vor. Dort heißt es, die Brunftzeit der Hirsche finde statt peT ApKToupov trepl tov Bor|8pop.ui)va Kal MaipaKTripLcova. (ict’ ApKToupov kann demnach auch einen Zeitraum bezeichnen, der mehr als einen Monat nach der Stemphase beginnt: der Arkturaufgang konnte zwar sehr wohl in den Boedromion, gelegentlich auch in den darauf folgenden Pyanepsion fallen. Der Maimakterion begann jedoch im Schnitt etrwa Mitte November, also fast zwei Monate nach dem Morgenaufgang des Arktur. Der Pyanepsion, der zwischen Boedromion und Maimakterion lag, wird nicht erwähnt, während in 5, 11, 543 b 6 f. und 17, 549 a 14-16 alle drei aufeinanderfolgenden Monate genannt werden. In 549 a heißt es: oi Kapaßoi peTa Tpu öxelav kuouol Kal loxouül tö cöa ttcpl Tpel? ppu0-?- 2KLppoopLwva Kal ' EKaTopßaicoi/a Kal MeTayeLTVLwva. Im folgenden längeren Abschnitt (- 549 b

11) beschreibt Aristoteles, wie die Langusten ihre Eier zwar schon früh ablegen, aber weitere 20 Tage mit sich hemmtragen. In 549 b 11 f. erklärt er: ITpoeKTlKTei p£v ouv Trpö ’ApKToüpou, peTa 8’ ’ApKToupov ÖTioßdXXeL Ta wd. Das nepl von 549 a 15 ist deshalb notwendig, weil der Arkturaufgang in den Metageitnion fallen konnte und weil Aristoteles betonen will, daß die „provisorische” Eiablage vor dem Arkturauf¬ gang stattfindet. Nun könnte man versucht sein, aus 8, 12, 597 a 22-24 zu schließen, es sei eher der ideale Monat gemeint. Aristoteles behauptet, nicht alle Zugvögel und Fische zögen gleichzeitig. Es ziehen früherol p£u oKÖpßpoL rav 0üvvuv, ol 8’ öpTuye? twv yepavcav ra pev yap peTaßaXXei tou Bor|8popiwvos', Ta 8£ tou MaipaKTTipiaivos'. Die Kraniche ziehen aber eher Ende Oktober (Beginn des idealen Maimakterion) als Mitte November (Beginn des durchschnittlichen Maimakterion). Es ist jedoch denkbar, daß Aristoteles hier ein wenig übertreibt (der größeren Anschaulichkeit wegen) und an das Spätestmögliche Zugdatum denkt. Ebenfalls denkbar ist, daß Aristoteles einerseits demParapegma desEudoxos folgte, der den Plejadenuntergang auf Mitte November datiert, andererseits der Tradition, die Plejadenuntergang und Kranichzug verknüpft (seit Hesiod, Erga 383 f. und 448-452). Die Arbeitshypothese, daß Aristoteles mit natürlichen Lunisolarmonaten rech¬ nete, hat sich also bewährt. Seine Monatsangaben tragen demnach nichts zu einer Rekonstruktion des bürgerlichen Kalenders von Athen bei. Die Frage bleibt, ob die astronomischen Zeitangaben und die Monatsnamen aus verschiedenen Quellen stammen, die Aristoteles nebeneinander benutzte. Sie läßt sich nicht beantworten. Es ist jedoch denkbar, daß Aristoteles’ mündliche und schriftliche Quellen ebenso unbefangen verschiedene Arten von Zeitangaben benutzt haben wie Aristoteles selbst. Aristoteles hat zweifellos mehrere Quellen benutzt, die sich teilweise stark widersprechen, was wir nicht immer der Überlieferung zur Last legen dürfen (wie ich es im Falle von 5, 9, 543 a 10 f. getan habe). So heißt es in 5, 11, 543 b 7-9 zu den Laichzeiten: peTomopou 8’ öMyoi, oW adAn-q Kal aapyö? Kal öaa äXXa ToiauTa pLKpöv Trpö lOTipepCas- Tn? 4>0ivottcopii%. In 543 b 14 f. hingegen (also wenige Zeilen später) lesen wirf ApxovTai 8e kuciv tuv KeaTpewv ol p£v x6^^? tou TToaeiSeak'o? Kal ö aapyö? Kal 6 apu£wv KaXoupevo? Kal 6 Ke0iv'OTrü)pivf| präzisiert (vgl. hingegen Mete. 2, 6, 364 a 33 - 364 b 2 und 3, 5, 377 a 11 f.: p.eTOTTüjpii/i); 3, 2, 371 b 30 f.: ömopn/fi); in 570 b 14 liest P allerdings peTomopu/pv; Da sicher falsch eapivpv. Die Frühlings¬ gleiche wird nur in den Fällen durch das Adjektiv eapu/p präzisiert, in denen sie mit der Herbstgleiche zusammen vorkommt. Wenn das Adjektiv gebraucht wird, fehlt auch der Artikel nicht. Als Ersatz für eine Wendung wie „nach der Frühlingsgleiche” steht in 9,51,632 b 22 ÖTav tö öpo? pSp SaowpTau Statt mit der Herbstgleiche datiert Aristoteles in der Regel mit der Arkturphase (dazu später) oder mit den ersten Regenfällen, die bei ihm schlicht oi öpßpoi heißen: 6, 15, 569 a 14-16 heißt es von einem Sumpf bei Knidos: 6 e^ppaiveTo p£v üttö Kuva [ . . . ] üSrnp 8’ ppxeTo eyyLveaüai äpa to~i? öpßpoi? yivop^vot?. Vgl. auch 6, 36, 580 b 28 f. Nicht viel häufiger als die Gleichen wird in der HA die Sommersonnenwende genannt (dreimal in 5 und einmal in 9): in 5,11,543 b 11 f.uepl Tpond? 0epivd?, in 19,552 b 19üttö Tpoird? 0epivd? und in 30,556 b 8 ÖTav 8’ p topa eX0p TTepi Tpora?. Aus diesem Abschnitt geht hervor, daß ein längerer Zeitraum gemeint sein muß (oipa!). Dies gilt besonders für 9,22,617 a 29-31, wo es vom Pirol heißt: nep! 8£ Ta? TpoTTa? Ta? 0epLva? avepö? paXicrra ylveTai, äuaXXdTTCTai 8’ ÖTav ’ApKToupo?

372 s. D’Arcy W. Thompson, A Glossary of Greek Fishes, London 1947, S. 228. 373 Wie H. Aubert und Fr. Wimmer, Aristoteles’ Tierkunde. Kritisch berichtigter Text, mit deutscher Übersetzung, Leipzig 1868.

Aristoteles' zoologische Schriften

143

emT^XXr].374Dies ist laut D’Arcy Thompson alles andere als genau: der Pirol ist von April bis Ende September zu sehen.375 Aristoteles bzw. Pseudo-Aristoteles sei zugestanden, daß der Pirol ein scheuer Vogel ist und damals kaum systematisch beobachtet wurde.376 Selbst wenn mit Trepl Ta? TpotTa? Ta? Beptua? nur etwa die Monate Juni und Juli gemeint sind, ist das schon eine recht lange Zeit, und wir können die Möglichkeit nicht ausschließen, daß der ganze meteorologische Sommer gemeint ist. Eine Dauer von mindestens zwei Monaten dürfen wir auch für die Zeit um die Wintersonnenwende annehmen: hieß es in 5,13,544 a 34, die Hühner legten immer, TrXfp TÜi/ ev xcLpcovi TporrtKtöv rpepcov, so steht im Parallelabschnitt 6,1, 558 b 13 f. Suo p.r|vu>v twv kv tco xetp.covi TpomKwv. Besonders auffallend ist jedoch 5, 9, 542 b 19 f., wo es um die Brutzeit der (nicht identifizierbaren) alBma geht: äpxopivou tou £apo? eü0u? ck Tpomöv. Ungers Interpretation, TpoTTat heiße hier „Wetterumschwung”377 ist, soweit ich sehe, zu Recht nicht beachtet worden: in 5, 8, 542 b 4-17 ist al Tpo-nat fünfmal die Abkürzung von ai Tpoiral al xo-P-epivaLDie Übersetzung „winterlicher Wetterumschwung” ist ausgeschlossen, sonst könnte es nicht heißen, sieben Tage vor und sieben Tage nach den Tpo-nat herrsche gelegentlich gleichmäßig schönes Wetter mit Südwinden. Die Annahme, ai Tponal als Zeitan¬ gabe könne zwei so verschiedene Bedeutungen haben, ist wenig plausibel; und TpaTTCioT]? tt|? topp? (HA 9, 41, 628 b 26) ist sicher nicht zufällig unmißverständ¬ lich formuliert. Die Wendung von 542 b 19 f. müssen wir also mit „zu Frühlingsbe¬ ginn, sofort nach der Zeit der Wintersonnenwende” übersetzen. Tponat bezeichnet hier ungefähr die zweieinhalb Monate von Anfang Dezember bis Mitte Februar, also den Winter im engsten Sinne des Wortes. Der Winter im weiteren Sinne scheint jedoch in der HA weder mit (ai) Tpo-nai noch durch nepl Tpona? umschrieben zu werden, auch im 9. Buch nicht, wo es 41, 628 a 5-7 von den Bienen heißt: tou -ydp xetp-tovo? äpxop.evou p.£v ptopol yivovTai oi epycrrai aimov, nepl Tpona? oü 4>atvovTai öXto?. Der Winter im weiteren Sinne dauert für Aristoteles etwa vier Mondmonate, vom Plejadenuntergang bis Mitte Februar: 8, 14, 599 a 23-28: 4>tuXe~t Sk to. nXetou? fp^pa?, Ta 8k Ta? Xeip.epuoTd.Ta?, olov ai piXiTTai [ . . . ] ijauxaCei 8’ dnö TTXeidSo? 8uaeco? p.expi tou eapo?; vgl. 8, 15, 599 a 32 f.: TeTTapa? ppua? tou? xe>-p.epuoTdTou?.378

374 Plinius hingegen behauptet NH 18, 292: chlorionem prodire ipso die solstitii. Zu diesem Phänomen der Einengung ursprünglich vager astronomischer Zeitangaben auf den Tag der Phase s.u. S. 147, 156,159, 168. 375 A Glossary of Greek Birds, S. 332 f. 376 Heute kommt der Pirol ausschließlich in Nordgriechenland vor; vermuüich war dies bereits in der Anüke der Fall. 377 G.F.Unger, Frühlingsanfang, Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik 141 (1890),S. 153-183,377-404 und473-512,hierzuS. 389. Seine beiden Belege für diesen Sprachgebrauch sind spät und lassen sich auch anders interpretieren: seit der hellenistischen Zeit läßt sich der Begriff

(ai)

rpotTal auch auf die Gleichen ausdehnen; s. LSJ.

378 Vgl. Herodot 2,68, obwohl dort von Ägypten die Rede ist.

Aristoteles' zoologische Schriften

144

In 5,9, 542 b 22 f. heißt es vom HalkyonroxeSöu yap nepl nXeid8o? Suatv Kal TpoTTa? öpaTat p.bi'ov. Vermutlich ist gemeint, daß die Zeit um den Plejadenuntergang nahtlos in die Zeit um die Wintersonnenwende übergeht: auch die Plejadenphase kann einen längeren Zeitraum symbolisieren. Hingegen ist schwer zu sagen, wieviele Tage nach der Wintersonnenwende die mit dem ungenauen Ausdruck pLarnSe? bezeichneten Fische laichen: 6,17, 570 b 26 f. heißt es nurp.eTa Tpora? xetpepu'ä?. Vermutlich istTponal auch hier durativ zu verstehen. Im Falle von 5, 9 543 a 10 f. ist dies hingegen nicht möglich, wie aus der Datierung mit dem Monatsnamen Poseideon hervorgeht: die Wende bildet hier einen deutlichen Einschnitt. Noch deutlicher wird dies in 5,8,542 b 6f., wodieTponal als Tag verstanden sind, von dem ab man zählen kann: aXKuovlSe? pp-epai enra geu npo Tpomuv, ern-a 8e [ierä tpoirds-. Vgl. auch 8, 17, 600 b 2 f.: die Bärenjungen verlassen ihr Versteck tou eapo? rrepi TpiTOV P-pya afTÖ TpOTTUV. Aus dem 9. Buch ist 40,625 b 28-30 zu nennen: eKkdTTei ö ■yör'o? tüv p.ekLTTtüv -rrepi TeTTepdKOvö’ rip.epa? p.öw'ov Ta? pcTa xeLM-ePLVh.? Tpoira?. Eine punktuelle Deutung bietet sich auch für 8,13,598 b 24-26 an, wo es um die Schwarmfische geht: Aeyouai 8e Tive? tuv TTepi tt)i/ OaXaTTav di? ötüv tponal x^ip-epLval ykvuanax, oÜKen KivouvTai [ . . . ] p.exPL lcnr|p.epla?. Vgl. auch 9,3,611 a3-5:ötov 8’ 6 t^Xlo? TpaTrri Oottov, cf)aalu ol Trotpieve? oök^tl dvTißXcTrouaa? KaTaKelaOat rri? alya?, aXX’ aTTeaTpapp.ei'a? du’ dXXf|Xa)v. ötüv . . . 0aTTov heißt hier, wie in 6, 22, 576 a 21, „sobald”. Die Übersetzung „sobald sich die Sonne schneller dreht” ergibt keinen Sinn.379 Man beachte übrigens, daß für die beiden letzten Textstellen anonyme mündliche Quellen zitiert werden, auf die wohl auch die (hier ausnahmsweise verbal gefaßten) Phasenangaben zurückgehen. - Zu ötov . . . 0aTTov „sobald” vgl. die Phasenangabe von Pseudo-Theophrast, De signis 41, wo die Herausgeber zu Unrecht eine Korruptel vermuten: ÖTav ’ApKToopo? dwaTelXp 0aTTov. Es liegt auf der Hand, daß hier nicht gemeint sein kann „sobald der Arktur schneller aufgeht”: der Verfasser will betonen, daß das zu datierende Phänomen sofort nach der Arkturphase zu beobachten war. - Es bleibt die Frage, wie die Aoriste in den aristotelischen Zeitangaben zu verstehen sind. Ich nehme an, sie sind ingressiv wie der von Aristophanes, Ekklesiazusen 416.380DaseTTeiSdi' Tipärrou ist wohl dem ÖTau ©ottoi' vergleichbar. Dann müßten wir in 598 b und in 611 a übersetzen: „sobald die Zeit der Wintersonnenwende beginnt.” - Was die Wendungen mitÖTav Oottov + Phasenan¬ gabe betrifft, so fällt auf, daß in zwei von den drei mir bekannten Belegen von der Richtung die Rede ist, in der das Vieh liegt (HA 9, 3,611a 3-5) bzw. weidet (De signis). In De signis wie in HA 6,576 a 21 geht es um das Schwarzmeergebiet. Es liegt nahe, für alle drei Angaben dieselbe Quelle zu vermuten. Während die Wintersonnenwende sowohl durativ als auch punktuell verstanden werden kann, ist der Morgenaufgang des Arktur bei Aristoteles immer eine deutliche Trennmarke: weder in 5,6 und 8 noch in 9 finden wir die Arkturphase in Wendungen

379

übersetzt in seiner Ausgabe ,JLorsque le soleil tourneplus vite. ” Seine Anmerkung z.St. zeigt, daß ihn diese Übersetzung nicht recht befriedigt. Hingegen übersetzt er 6,7,563 b 17 ürav OaTTou ^Oeyyr|Tai ö k6kku£ treffend mit ”des que le coucou sefait entendre ” 380 S.o.S.85. Pierre Louis

Aristoteles' zoologische Schriften

145

mit erri, üttö iTept o. ä. erwähnt. Immer wird deutlich in die Zeit vor und die Zeit nach dem Aufgang getrennt, der für Aristoteles den Herbstanfang markiert: 8,13,598 a 1719:n.veTctL 8ö Kal 6 0Woj äyaQös nd\iv geU ’ApKToüpov [ . . . ] ev tü> 0epei Xelpcov ecnrv.

Die Arkturphase wird in Wendungen mit den folgenden Präpositionen genannt: 6, 15, 569 b 3 f.

öttö:

peTd:

5, 17, 549 b 11 f.; 6, 29, 578 b 12; 8, 13, 598 a 17 f. ttP6: 5, 17, 549 b 11 f. Verbal gefaßt ist 9, 22, 617 a 29-31: ötov ’ApKToupos* emT^XAr]. Der Spätsommer, also die Zeit vor dem Morgenaufgang des Arktur, ist in 5,28, 555 b 30 gemeint, vermutlich auch in 5, 7, 541 b 24: ötov Ta ouko äpxr|Tai TTemni'eüGai. - ’Ona>pa ist nur im 9. Buch belegt: 5, 611 a 23 f.; 13, 615 b 30 f.; 51, 632 b 32 f. Um den Herbstanfang geht es vielleicht in 5,10,543 a 15 f., aber ich halte den Text für korrupt. Es heißt zu einer Art Rochen: tIktci yäp Kal apxo|i£vou tou 4>0lvoTTcopou Kal TTepl nXetaSos' 8uctiv, eurniepel 8’ ev tu 4>0lvottcopü) p.äXXov. In 6, 11, 566 a 20-22 wird von diesem Fisch behauptet: pivp 8ö Kal tou p.eTOTTu>pou Trpös1 Suaiv nXeiaSos1 x^i-p.epivpv tö ücrrepov, tö Sk ttputov tou 2apos\ Ich schlage daher vor, in 543 a 14 lapo? statt 4>0ivoTTupou zu lesen: der Irrtum ließe sich durch das kurz darauf folgende ev tu 4>0ivotto>pü) erklären, das sich wohl auf die Plejadenphase bezieht. In 6, 15, 569 b 3 f. läßt die Wendung and ’ApKToüpou peTomopivou darauf schließen, daß Aristoteles auch andere Arkturphasen als bekannt voraussetzt. Die einzige Arkturphase, die er außer dem Morgenaufgang nennt, ist jedoch der ebenfalls zum Herbst gehörende Abenduntergang: 8, 15, 599 b 10 f.; zu den 0uvvoi: äpxovTai 0rjpeuea0ai üttö nXadSos“ dvaToXris- pexpi ’ApKToupou Suaeus- tö toxaTov. Es ist bemerkenswert, daß hier gleich zwei weniger häufig belegte Phasen auf einmal genannt werden, vor allem aber, daß Aristoteles bzw. seine Quelle auf die hier doch sehr naheliegende Zweiteilung durch Morgenaufgang und Morgenuntergang der Plejaden verzichtet hat: zwischen dem Arkturuntergang und dem Plejadenuntergang lagen nur vier oder fünf Tage. Nach Euktemon waren es allerdings zehn, und es ist anzunehmen, daß dieser oder ein noch größerer Abstand auch von Aristoteles oder seiner Quelle vorausgesetzt worden ist. Es mag sein, daß die für Eudoxos und die Quelle von Vict. 3, 68 belegte Spätdatierung des Plejadenuntergangs auf Mitte November verbreitet war. Da nun der Arkturuntergang ausdrücklich als der letztmög¬ liche Termin bezeichnet wird, könnte man sich fragen, ob diese Phase als stürmisch galt (wie dem Euktemon). - Um den Spätherbst geht es sonst nur noch in 9, 41, 628 a 16 f. Da Aristoteles zwei der drei in der Populärastronomie zumindest gelegentlich berücksichtigten Arkturphasen kennt, stellt sich die Frage, warum er nie den Abend¬ aufgang des Arktur nennt. Wir finden in der HA dasselbe Bild wie in Epidemien V III: der Frühlingsanfang wird zwar oft erwähnt, der abendliche Arkturaufgang jedoch nie. Um den Frühlingsanfang geht es in 5, 7, 541 b 22; 9, 542 b 19 f.; 6, 2, 560 b 4; 9, 37, 621 b 14 und 51, 633 a 8 f.; vermutlich auch in 6, 12, 567 a 4, wo es heißt, die Robben jungten äp.a toIs' Tipu/rai? al£lv. Vom Winterende ist in 5, 12, 544 a 15 f. die Rede. Wir haben bereits gesehen, daß der Frühling für Aristoteles etwa Mitte

146

Aristoteles' zoologische Schriften

Februar beginnt (s. zu 5,9,542 b 19 f.); dennoch scheint Aristoteles keine feste Marke für den meteorologischen Frühling anzunehmen; vgl. 5, 22, 553 b 19 f.: "Orav pöv ow eap ötjjiov yöi/iyrai. In 6, 11, 566 a 20-22 ist die Wendung TTpö? Süaiv ITXeiaSos- xeLliePLl/inu interessant. Erstens zeigt sie, daß Aristoteles auch die Kenntnis des in den Frühling fallenden Abenduntergangs der Plejade voraussetzt, wie es Hesiod in Erga 385 f. getan hatte, obwohl diese Phase weder in den Erga noch in der HA je genannt wird. Zweitens zeigt diese Wendung, daß für Aristoteles mit dem Plejadenuntergang der Winter beginnt (vgl. auch 8, 14, 599 a 23-28). Dies paßt zu der Annahme, daß Aristoteles den Plejadenuntergang eher spät datierte. Es liegt nahe, hierfür den Einfluß des Eudoxos anzunehmen. Damit soll allerdings nicht gesagt werden, daß es vor Eudoxos unmöglich war, den Plejadenuntergang als Zeichen für den Winterbe¬ ginn zu verstehen. Die Wendung-rrepl TlXeiaSo? Suaiv ist in 5,9,542 b 22 f. und 10,543 a 14 f. belegt, die Wendung dnö TIXaü8o? Sucreu? in 8,14, 599 a 27 f. Daß der Morgenuntergang gemeint sein muß, geht in 5, 8, 542 b 10-12 aus dem Zusammenhang hervor: örav auiiß-rj votIou? ylvecx0ai Ta? Tpond?, rf)? ITXeidSo? ßopeiou yevopevri?. Dies gilt auch für 8, 13, 598 b 6 f.: die Schwarmfische im Pontos eKTrXeoucuv eü0u? pera TTXeLÜSa. ”Av pöv ovv vötlo? ö xeifLl^1' P. ßpaSÜTepov eKuXeouaiv. Für den Morgenuntergang, nicht den Morgenaufgang, spricht der Zusammenhang auch im Falle von 8, 2, 592 a 7-9 (dies ist übrigens der einzige Beleg für die Pluralform des Plejadennamensbei Aristoteles): das hier beschriebene Wetter paßt besser zu Anfang November als zu Mitte Mai.381 Die Aale ral kv tu ZTpupovi 8e nepi TTXaaSa? dXLCTKOVTau t6tc yap ävaSoXoÜTai tö üScop Kai ö ttt|Xö? Otto TTveupaTcov yLvopevcdv kva vt'iwv.

Die Zeit der Plejadenphase wird durch Formeln wie „zu Winteranfang” um¬ schrieben in 5, 14, 546 a 18 f.; 6, 28, 578 a 25 f. und 9, 41, 628 a 5-7. Unklar ist hingegen, was in 9, 51, 632 b 33 - 633 a 1 miteü0eu>? peTa tö 4>0ivÖTTtüpov gemeint ist: es geht um den p.eXayK6puo? genannten Vogel, der laut Geoponica 15, 1, 23 eü0ew? p.eTÜ tpuyTjTÖv erscheint.382 Möglicherweise stand diese Wendung im Aristotelestext, und tö ai/r); ebenso 6, 17, 571 a 25 f. (zum Fisch KopaKLvo?): eviaxoü tiktoucji Trepl t8v TrupapriTÖv. Auf den ersten Blick überrascht, daß ein so deutlich der Bauernsprache entnommener Ausdruck auf einen Fisch angewandt werden kann; ähnliches scheint aber üblich gewesen zu sein.383 Die in der HA am häufigsten genannte Fixstemphase ist der Morgenaufgang des Sirius. Dieser Stern heißt hier wie auch sonst in der Prosa fast immerö Kutov, außer im 9. Buch: 51, 633 a 14-16: ’AavL£eTai 8k kclI t)v KaXoual Tive? oivdvfrriv dviaxovTo? tou Zeipiou, 8uopivou 8k alveTar (peiiyei 8’ brk |i£v Ta 6t4 Se Tf]v äXkau. Es kann sich bei der zweiten Phase also nur um den Morgenuntergang des Sirius handeln (der zur Zeit des Aristoteles auf den 14. oder 15. November nach gregorianischer Zählung fiel; die in den Parapegmen genannten Daten weichen stark untereinander ab und sind in der Regel später). Diese Phase wird auch bei Sophokles F 432 Radt = 399 Nauck mit Kälte assoziiert, vermutlich mit dem Beginn des winterlichen Wetters.384 Vielleicht ist allerdings auch in 5,22,553 b 302dpio? (stattp Ipi?) zu lesen: piXi Se To ttltttov' CK tou depo?, Kal paXiora kv Tals" twv daTpcov emToXat?, Kal brav KaTaCTicfi^rq p Ipi?. In Da steht 2'ipio?, in Plinius NH 11, 30: Venit hoc ex aere et maxime siderum exortu, praecipueque ipso Sirio explendescente; vgl. auch 11, 36. Wenn bei Aristoteles wirklich vom Sirius die Rede ist, dann bedeutet auch das zweite Kal = Kal (idXiCTTa. Wir können m.E. die Möglichkeit nicht ausschließen, daß hier sowohl der Sirius als auch der Regenbogen genannt wurde wie bei Plinius NH 11,37, wo es um die Heilkräfte des Honigs geht. Dann wäre aus einem Zweig der Überlie¬ ferung die den Sirius betreffende Angabe ausgefallen, aus dem anderen Zweig die den Regenbogen betreffende. Sinngemäß könnte also in 5,22,533 b 30 gestanden haben: „besonders zur Zeit der wichtigen Sternphasen, ganz besonders zur Zeit des Sirius¬ aufgangs, und wenn ein Regenbogen bis zur Erde reicht.” Der Begriff äcn-pwv emToXal hat eine Entsprechung in 8, 15, 600 a 2-5. Man beachte, daß der Sirius auch hier eine Sonderstellung einnimmt. Man beachte auch, daß Aristoteles im Gegensatz zu seinem Nachahmer Plinius nur einen zeitlichen Zusammenhang sieht, während Plinius einen direkten Kausalzusammenhang385 annimmt: NH 9, 58: totum mare sentit exortum eius sideris', HA: tou 8X Kal Gepou? toü? IxSu? cfxjXelv Sokcl OTipüiov dvai tö enl toi? äcjTpoi? ytveaGai Ta? äXckrei?, Kal p.aXiaTa cttI Kuvi- TT]viKairra ydp ävaTp^TTeaSai Tf)v GdXaTTav. Dieser Absatz zeigt, daß mit enl toT? acrTpoi? die mit Wetterumschlag (d.h. auf dem Meer: Umschlag der Windrichtung) assoziierten Fixstemphasen gemeint sind, vielleicht sogar auch wie bei Theophrast HP 7,15,1 die Sonnenpunkte und die Windphasen.386 Diese Wendung lesen wir auch in HA 6, 14, 568 a 17 f.: der Karpfen laicht fünf- bis

383 s. o. S. 110 und u. S. 148. 384 S. o. S. 72f. Laut Plinius NH 10, 87 erscheint bzw. verschwindet die Oenanthe am Tag der Phase. Dasselbe behauptet er 18,292 von der „parra”. Vgl.o. S. 143 und u. S. 156L, 159 und 168. 385 Wilhelm Gundel,

386 S. u.S. 158.

Sirius, Sp.

344.

Aristoteles' zoologische Schriften

148

sechsmal im Jahr: TToteLTat

8£ töv t6kov pdXurra cttI Toi? aaTpois’. cttI toi? aaTpoi? kann in diesen Abschnitten keinen längeren Zeitraum bezeichnen, sondern allenfalls wenige Tage. Ganz im Gegensatz zum Arkturaufgang ist der Siriusaufgang in HA 5, 6 und 8 nie eine deutliche Trennmarke, sondern nur in Wendungen mit den folgenden Präpositionen belegt: cm: 8, 15, 600 a 4 f. uepl: 8, 19, 602 a 25 (dort ausnahmsweise mit emToXfiv) Irrro: 5, 15, 547 a 14 f.; 6, 12, 566 b 21 f.; 15, 569 a 14 f.; 8, 13, 599 a 16- 19; 19, 602 b 22 f. und 26 f. In diesen acht Abschnitten ist ausschließlich von Wasserflächen und im Wasser lebenden Tiere die Rede. So geht es in 6, 15, 569 a 14 um einen Sumpf bei Knidos, der in den Hundstagen austrocknete, undin5,15,547 a 14f.;6,12,566b21 f.; 8, 13, 599 a 16-19 und 15, 600 a 2-5 um Tiere, die in den Hundstagen versteckt leben. Zweimal fällt dabei die Zahl 30: in 566 b 21 f. zum Delphin: aupßalva 8£ Kal acpavlCecrdai airröu imö Kwa mpl TpidKovO’ f|pepa?; in 599 a 16-19 geht es um die Purpurschnecken. In 8, 19, 602 a 25 f.; b 22 f. und 26 f. ist von Fischkrankheiten die Rede, die in den Hundstagen wüten. Bemerkenswert ist 602 b 22 f.: 6 yXavi? imö Kwa paXiaTa 8ia tö peTewpo? velv aCTTpoßXfi? re yiverai. Wir Finden in dem terminus technicus dCTTpoßXYi? die Spur des Volksglaubens, der Sirius selber übe (durch seine Hitze) eine schädliche Wirkung aus. Aber doTpoßXT]? bzw. dCTTpoßXryro? kann ein Lebewesen auch außerhalb der Hundstage werden, sofern es heiß genug ist: der Terminus scheint eine ähnliche Bedeutungserweiterung erfahren zu haben wie raucrla, was zunächst nur die Seekrankheit, später überhaupt die Übelkeit bezeichnet. InJuv.470a27-32istvomSiriusaufgangnichteinmaldieRede:edv[ . . . ] roü öepou? laxupa aupßaLvri KaüpaTa [ . . . ] XeyeTai acfxiKeXlCav Kai daTp6ßXr|Ta ylveaöai Ta 8ev8pa Tiepl

tou?

Kaipou?

toütous-.

Vgl. auch Theophrast:doTpoßoXeia9ai bzw.äcrrpdßXriTos- kommen CP 5,9,1 und 12, 1 in Verbindung mit dem Sirius vor, in HP 4, 14, 6 und 7 nicht. Im Falle des Krankheitsnamens aeipiaaLs- ist die Bedeutungserweiterung schließlich so weit fortgeschritten, daß zu Sorans Zeit sogar die etymologische Beziehung zum Stemnamen Sirius bestritten wurde: Gynaikia 2, 55, 124. In 9, 51, 633 a 12-14 scheint der Siriusaufgang eine Trennmarke zu sein und die ZeitlnTÖ Kwa mit der Phase zu beginnen: der Kuckuck d^avlCeTai 8’ imö Kwa, (pavepos' Se ylveTai aiTÖ tou eapo? äp^dpevo? pexpi Kwö? emToXf|S\ Die Etesien kommen (trotz des breiten Raumes, den die Ichthyologie in der HA einnimmt) in der HA merkwürdigerweise nicht vor (wie auch die Zephyrphase und die Ornithien fehlen). Stattdessen finden wir eine Wendung der Bauemsprache, obwohl es um die Begattung der Krustentiere geht: £viaxoü 8£ Kal ötov Ta aüca apxT|Tai TTCTTalveaGai: 5, 7, 541 b 22-24.387

387 Vgl. o. S. 110 und 147.

HE RA KLEIDES VON PONTOS Zwar haben sich viele Anhänger des frühen Peripatos mit Astronomie oder Astronomiegeschichte beschäftigt; besonders Eudem von Rhodos und Herakleides von Pontos. Aber für unser Thema geben die Fragmente dieser beiden Gelehrten wenig her, mit Ausnahme von Herakleides’ F 141 Wehrli (Cicero, De divinatione 1, 57, 130): „etenim Ceos accepimus ortum Caniculae diligenter quotannis solere servare coniecturamque capere, ut scribit Ponticus Heraclides, salubrisne an pestilens annusfuturus sit. Nam si obscurior quasi caliginosa stella extiterit,pingue et concretum esse caelum, uteius adspiratio gravis etpestilensfutura sit; sin illustris et perlucida stella apparuerit, significari caelum esse tenue purumque etpropterea salubre.” Gottschalk388 meint hierzu: „Thus we are given a scientific explanation of the Cean custom of observing the rise of Sirius in order to forecast whether the following year would be healthy or not: ifthe Star shines brightly, it is a sign that the air is pure and healthy, if it appears dim and obscured by vapour, the air ist heavy and oppressive.” Zwar würde ich „scientific” lieber in Anführungszeichen setzen, aber wichtig ist, daß hier eine vorwissenschaftliche Beobachtung beschrieben wird, kein Kult. Hingegen ist bei Theophrast, De ventis 14 nur von dem ätiologisch mit Aristaios verknüpften Kult des Zeus (Ikmaios, aber das sagt Theophrast nicht) die Rede, nicht jedoch vom Sirius. Was bei einem Verfasser, bei dem die Siriusphase eine so große Rolle spielt, überrascht und die Frage rechtfertigt, ob die Verknüpfung von Zeuskult und Siriusbeobachtung nicht erst sekundär ist389 Denn daß der Siriuskult auf Keos (aber ab wann darf man von einem solchen sprechen?) eine im griechischen Raum einmalige Ausnahme ist, läßt sich ebensowenig bestreiten wie die Tatsache, daß der Sirius auf den Münzen von Keos, ob als Hund oder ob als Stern, nicht vor dem Ende des 3. bzw. Anfang des 2. Jh. v. Chr. erscheint.390

388 H. B. Gottschalk, Heraclides of Pontus, Oxford 1980 S. 130. 389 Vorsichtig ist auch Martin Nilsson, Griechische Feste von religiöser Bedeutung, Leipzig 1906, S. 6-8, bes. S. 7: „Ob von Anfang an der Sirius auch Opfer empfangen hat, wie Apollonios und nach ihm seine Scholien berichten, mag dahingestellt bleiben”. Daß die Opfer an Zeus Ikmaios in den Hundstagen stattfanden, liegt daran, daß dieser Wettergott, und zwar er allein, die Hitze mildem sollte. Vgl. auch Nilsson S. 5 f. zu dem Zug zu Zeus Akraios auf den Pelion: auch dieser Zug fiel in die Hundstage, aber ohne daß je eine Verbindung zwischen diesem Kult und dem Sirius hergestellt wurde. 390 S. Semni Karusu, Astra, Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae, II 1, Zürich / München 1984, S. 904-926, hierzu S. 923 f. Beobachtungen des Siriusaufganges waren in Ägypten üblich: David Pingree hat mich auf den demotischen Text aufmerksam gemacht, den G. R. Hughes herausgegeben hat: A Demoüc Astrological Text, Journal of Near Eastem Studies 10 (1951), S. 256-264; vgl. Hephaistion von Theben, Apotelesmaüka 1,23; vielleicht auch den leider verstümmelten Anfang des Uruk-Textes Nr. 94 in: Hermann Hunger, Spätbabylonische Texte aus Uruk, I (Ausgrabungen der deutschen Forschungsgemeinschaft in Uruk-Warka, 9), Berlin 1976, S. 95-99. Die Voraussagen in diesen drei Texten gehen jedoch über das Astrometeorologische weit hinaus: sie betreffen auch Kriegszüge u.ä.

THEOPHRAST: DIE FRAGMENTE In seiner Schrift De ventis spricht Theophrast in Paragraph 17 vom Einfluß des Mondes (den er wie Aristoteles mit der Sonne vergleicht) auf die Winde und stellt folgende Aufgabe: el 8e troTe Kal koto aupiTTcupa ytvoiTo ravra, Ka0diTep Kal Ta cttI twv äaTptov dvaToXais- Kal Sbaeatv, emaKeuT^ov. Was heißt nun KaTa aupiTrapa? Sicher nicht „zufällig”. Ich schlage füraupiTTiupa die Übersetzung „nicht unmittelbar erkennbare Kausalverbindung” vor.391 Die Stemphasen und die Winde hängen beide von der Stellung der Sonne ab (vgl. 48 und 31), aber die Stemphasen haben an sich keinen Einfluß auf die Winde. Eine andere Form von nicht unmittelbar erkennbarer Kausalverbindung wird in HA 9, 37, 620 b 33 - 621 a 2 als aup-nruipa bezeichnet: "Ottou 8’ av äi/ÜLas- 6pa0r), oük 5oti 0r)p'tov u> Kal crripeta) KaTaKoXupßaiaiv ol ctttoyyÜS’, Kal KaXoüatv iepou? 1x60? toutou?- colkc 8k GupTTTCjpaTi, Ka0duep öttou äv 7] koxXlos-, au? oük Iotvv ov8k TiepSi^- KaTeaöiouai yap ap4>a) tous- KoxXias-. Die Kausalverbindung besteht also nicht darin, daß der

Anthias die Haie vertreibt, wie die Schwammfischer anzunehmen scheinen, die den Anthias „heilig” nennen, sondern darin, daß die Haifische den Anthias fressen und man daher aus dem Vorkommen des Anthias auf das Fehlen von Haien schließen darf. Als Beispiel nennt Aristoteles (oder Pseudo-Aristoteles) die Schnecken, die nur da Vorkommen, wo ihre Freßfeinde Schwein und Rebhuhn fehlen. WieinDeventis 17istaupTTTO)pa auch in 31 zu verstehen:öti 8k oupßatua tt|v üpav

tou?

KaTa

eTpatas- enalpeaSai Kal Tf]V TpoTTaiav irveiv nepl MaKeSoutau, dkm-ep

aupiTTtopa 0eTeou [ . . . ] tA p£v ouv aupTTTcupaTa iTapaTeou cnTaat Siaipeüu.

Trotz der Bedeutung, die Theophrast der Stellung der Sonne für die Entstehung der Winde zuschreibt, fehlen die Sonnenpunkte in De ventis, wenn man von der Richtungsangabe in 45 absieht. Im Gegensatz zu Aristoteles verbindet Theophrast die Etesien mit dem Hundsstern (nur sehr indirekt), aber nicht mit der Sommersonnen¬ wende.392 In 48 geht es um den Südwind, der zur Zeit der Hundstage bläst (vgl. CP 1, 13, 5; dortubna): eLu0e 8k üanep äXXo ti twu TeTayp^vüiv Kal errl tcu Kuvl ö uötos- irveiv [ . . . ] "Enveov 8’ av ttoXXoI pf| KuXuöpevot toils- ^TqaLais-. Besonders auffällig ist, daß in 14, dem Abschnitt über den Aristaios-Mythos, nicht einmal vom Sirius die Rede ist: es heißt nur, Aristaios habe Zeus in Keos Opfer dargebracht, wenn die Etesien einmal ausblieben.393

391

Theophrastus De ventis, Notre Dame, Indiana / London 1975 übersetzen zögemdd „ in conjunction", was in diesem Zusammenhang gut paßt und dem Text besser gerecht wird als ,#ccording to a regulär occurrence" (so J. G. Wood / G. J. S ymons, Theophrastus on Winds and Weather Signs, Stanford / London 1984). 392 S.o.S. 135f. 393 S.o.S. 149. Victor Coutant / Val Eichenlaub,

Theophrast: Die Fragmente

151

Der Orion kommt in 55 in einer umständlichen und ausführlichen Paraphrase von Mete. 2, 5, 361 b 30-35 vor:394 Man beachte vor allem die gegenüber Aristoteles neue Präzisierung, der Orion gehe zu Anfang der Opora auf und zu Anfang des Winters unter: bei Aristoteles hieß es p.eTaßoXij wpa? [ . . . ] 0£pou? t) xeiP“v°S‘Für Theophrast scheint die Opora also außergewöhnlich früh zu beginnen - es sei denn, er übertreibt hier, um einen Parallelismus zu konstruieren. Der Untergang der Plejaden wird in 10 Ende genannt: die Südwinde wehenKal Xfiyom-o? (ictottwpou Kal •nepl nXetaSo? 8ucjiv. Aus diesem Text geht hervor, daß der Winter für Theophrast um die Zeit des Plejadenuntergangs beginnt; HP 3, 4, 4 zeigt jedoch, daß der Winteranfang nicht mit der Phase zusammenfällt. Theophrast nimmt offenbar kein festes Datum für das Herbstende an: in CP 1,13,11 heißt es käv oüv paKpöv ylvriTai tö peTÖTTcopov.395 Die Arkturphasen werden (wie in Aristoteles’ Meteorologie) nicht erwähnt. Wie in Epidemien 14 die Erwähnung der Zephyrphase, dient in De ventis 30 die Nennung der Etesien nicht zur Beschreibung einer Witterung, sondern zur Datierung: ilkjTTep Kal rrepl öeTraXlav Kal MaKe8ov'iav KaTa. tou? en"|ala?’ oü ydp nveouai irap’ aÜToi?.

Soweit ich sehe, wird in den Fragmenten sonst nur der Siriusaufgang genannt, in F 174, 5 Wimmer. Es geht um eine Krankheit der Heuschrecken: ' Yttö Küva yap olcrrpa Kal eyylveTai tl ctkcoXt]kiov kv tt) Ke4>aXi^ Kal (JrGeipeTai. Man beachte, daß es hier wie in HA 8,19, 602 a 25 f.; b 22 f. und 26 f. um eine mit dem Siriusaufgang assoziierte Tierkrankheit geht.396

394 S. o. S. 134. 395 S.u.S. 160f. 396 S.o. S. 148.

THEOPHRASTS BOTANISCHE SCHRIFTEN Wie in Aristoteles’ HA, so sind auch in Theophrasts botanischen Schriften astronomische und andere Zeitangaben häufig. Monatsnamen kommen jedoch nur in HP vor. Das mag daran liegen, daß Theophrast hier stärker unter dem Einfluß des Aristoteles steht als in den CP: die meisten Forscher neigen dazu, zumindest die Grundmasse der HP für älter zu halten.397 Im Gegensatz zu den Monatsnamen wird die Vollmondphase sowohl in HP als auch in CP genannt: HP 8,10,2; CP 3,22,2 und 4, 14, 3. Das ist nicht viel; immerhin schreibt Theophrast den Mondphasen einen gewissen Einfluß auf die Vegetation zu. Wie Aristoteles gebraucht auch Theophrast in der HP die attischen Monatsna¬ men, selbst wenn von Landschaften außerhalb Griechenlands die Rede ist; so HP 4, 2, 10 zur ägyptischen KOKKup.T|Xea: äpxeTai 8£ ävQeiv p.r|vös" ^ua^'et|lLcövos•, töv 8e KapTröv tt£TTaivei uepl fiX'tou Tponas’ x^M-epind?. Der Monatsname bezeichnet den Anfang, eine Phasenangabe das Ende der Fruchperiode. Theophrast gebraucht aber auch wie Aristoteles Phasenangaben und Monatsnamen zur Datierung ein und desselben Phänomens; so in 4, 11, 4 f.: Früher schnitt man das Flötenrohr im’ ’ApKToüpov BoT]8popiLüL'os- ppvo?, heute tou 2Kippo4>opiwt'os‘ Kal 'EKaTopßaiwvostoaiTep npö TpoiTtüv piKpöi/ f\ irtrö TpoiTds\ Diese Verbindung der Arkturphase mit dem Monat Boedromion kennen wir aus HA 6, 29, 578 b 12; die Verbindung der Sonnenwende mit dem Hekatombaion aus HA 5,11, 543 b 11. Sofern der natürliche oder der metonische Lunisolarmonat gemeint ist, präzisieren sich im Falle der Arkturphase beide Angaben gegenseitig (der Boedromion begann im Durchschnitt etwa Mitte September), im Falle der Sommersonnenwende sind Phasenangabe und Monatsangabe synonym (der Skirrophorion war der letzte, der Hekatombaion der erste Monat des athenischen Lunisolaijahres, das mit dem ersten Neumond nach der Sommersonnenwende begann). Aus diesem Abschnitt geht deutlich hervor, daßimo + Phasenangabe die Zeit nach der Phase bezeichnet. In 7,1,2 (wo es um die Saatzeiten geht) präzisiert im ersten der beiden Datenpaare der Monatsname die Phasenangabe, aber nicht umgekehrt. Im zweiten Datenpaar präzisieren sich die beiden Angaben gegenseitig; der durchschnittliche Gamelion begann Mitte Januar: rou xeLßePLl'0u yap dpxi) peTa tpottcts- Gepu^a? toD

397 Zur Datierung Otto Regenbogen, Theophrastos, RE Suppl. VII (1940), Sp. 1354-1562, hierzu Sp. 1452-55. Einarson und Link haben jedoch sicher recht, wenn sie im Vorwort zu ihrer Ausgabe S. IX meinen, Theophrast habe wohl sein Leben lang an beiden Schriften weitergear¬ beitet. Zur Echtheit von HP 9 auch ab Kapitel 8 und von CP 6 s. Regenbogen Sp. 1450-52, bes. Sp. 1451: „Die aufgewiesenen sprachlichen Abweichungen können sehr wohl auf die von Theophrast benutzten mündlichen oder schriftlichen Quellen zurückgehen.” Vgl. das oben S. 139 Anm. 371 zu HA 9 Gesagte sowie Reinhold Strömberg, Theophrastea, Göteborg 1937. Grundsätzlich gilt, daß man in Werken enzyklopädischen Charakters selten eine genaue Trennlinie zwischen Echt und Unecht ziehen kann: wie soll man entscheiden, wo Theophrast selbst eine Quelle exzerpiert hat und wo interpoliert worden ist?

Theophrasts botanische Schriften

MeTayeiTviwvo? pT|vö?

[

.

rapt|Xia)vo? pr|v6? [ . . . ]

.

.

tou

]

tou



153

SeuTepou TTdXiv pe0’ f|Xlou Tpora?

Tp'tTou Se, öv KaXouai 0eptv6v,

tou

tou

Mouvixiwvo?.

Der dritte Monatsname ist nicht mit einer Phasenangabe gekoppelt, obwohl der Morgenaufgang der Plejaden normalerweise in das Ende des Monats Munichion fiel. Aber diese Phase kommt bei Aristoteles nur selten vor und ist bei Theophrast nicht sicher belegt, wie wir noch sehen werden. Bemerkenswert ist in diesem Abschnitt auch der Parallelismus Sommersonnenwende - Wintersonnenwende, zumal dieser stark forciert ist: der metonische wie der natürliche Metageitnion konnte frühestens einen Mondmonat nach der Sonnenwende beginnen; man würde eher erwarten, ihn mit der Siriusphase verknüpft zu finden. Anfang bzw. Ende des Monats werden in 3,5,1 berücksichtigt; im Gegensatz zu Aristoteles gebraucht Theophrast für den Anfang nicht dpxdpevo?, sondern iaTdpevos-iTTpcüTov p£v ckpou eapo? (depo? codd.) eü0ü? Icrrapevou tou 0apyT|XLü)vo? bilden einige Bäume und Knospen; sie knospen ein zweites Mal nepl t8v SKippcx^opiüiua XfiyovTa und ein drittes Mal' EKaTopßaiwvo?. - Die Wendung aicpou eapo? könnte sowohl die Mitte als auch das Ende des Frühlings bezeichnen; die Verbindung mit dem Monat Thargelion (der durchschnittlich Mitte Mai begann) legt die zweite Deutung nahe. Der Monatsname ohne jegliche Präzisierung steht in 3, 16, 4 (der Erdbeerbaum blühtToü ITuaveijawvo?) und 18,13 (nepl töv IToaeiSecüua beginnt der Spindelbaum zu sprießen). Die Frühlingsgleiche ist in diesen Schriften (wie in der HA) nicht sehr wichtig: sie kommt je einmal in HP und CP vor; ferner fällt in CP 4, 11,4 der Fachausdruck tou? loTipepiuoü? (für im Frühjahr gesätes Getreide). Wie für den Verfaser von Epidemien I/III scheint der Frühling im wahren Sinne des Wortes auch für Theophrast erst nach der Gleiche zu beginnen: laut HP 3, 4, 2 liegt die Zeitxrpö loTipepla? nach der Zeit [lerä £e4>upou und vor der Zeit wanep evurrapivou tou ppo?. In CP 1, 6, 3 geht es um das Pfropfen: oi p£v yap tt)v eapiviy eTraivoucnv, ctt’ Icntpeptai? ctl kuöi/twv [ . . . ] o! S£ rrepl Tijv eu’ ’ApKToupip. Auffällig ist, daß Theophrast statt der Herbstgleiche die Arkturphase nennt, obwohl im selben Ab¬ schnitt von der Frühlingsgleiche die Rede ist. Er nennt hier nicht einmal die Arkturphase mit der Herbstgleiche zusammen(wie er es in HP 4, 2, 4; 6, 6,9 und 7, 10, 4 tut). Noch seltsamer ist, daß die Herbstgleiche in HP siebenmal genannt wird, in CP jedoch nur einmal: in 3, 11,6 heißt es, nasses Gelände solle man bepflanzen öXlyov Trpö IcrripepLa? [ . . . ] röre yap (rnpoTdrr) Kal 0epp.oTdTT|. Dabei ist die Herbstgleiche in HP ein wichtiger Einschnitt des Natuijahres. Nach dieser Phase beginnt eine neue Wachstumsperiode der Kräuter: 7,10,4:pdXujTa SoKei aup-ßalvau [ier' lcrr|p.epLav p.eTomupu/f|V [ . . . ] Kal äpa peTaßoXi) tl? airroü toutou TTpocrylveTai Kal tt|? dipa?. Die ersten Regenfälle sind ebenfalls mit der Herbstgleiche verbunden; 7,7,3heißtesvondenXaxavo)Sr|:f] 8£ ßXdcmricri.? [ . . . ] twv dpa toi? npiüToi? ueToI? cctti \ier' loTipeplau. In 6, 2, 2 lesen wir die Wendung peT’ laTipeplav peTOTTU)pu/f|v, in 6, 4, 2 peT* laripeplav ^üiuomopivfiv. Mit der Arkturphase ist die Herbstgleiche gekoppelt in: HP 4,2,4: der Johannis¬ brotbaum blühtnepl ’ApKToüpov Kal ioT)pepCav; 6,6,9(zurDichtemarzisse)peTa yap ’ApKToüpou p av0r)CTi? Kal -rrepl l(jr|pepLau; 7,10,4: einige Pflanzen blühen Kal peTa

Theophrasts botanische Schriften

154

’ApKToupov Kctl i.cnr)|j.£ pCcxv' pLCTOTroipivfiv. Die Arkturphase ist jedoch wichtiger als die

Gleiche: außer in diesen Abschnitten kommt sie in HP noch elfmal vor, in CP zwölfmal. In den Abschnitten, in denen sie nicht zusammen mit der Gleiche genannt wird, ist sie immer eine Trennmarke. Dabei bezeichnen die Wendungen mitem und 0tt6 eine Zeit, die nach der Phase beginnt;398 es wird jedoch nicht deutlich zwischen Vorher und Nachher getrennt: eirl: HP 3, 5, 4 (zweimal); 4, 14, 10; CP 1, 6. 3; 5, 10, 1 HP 4, 11,4 Häufiger sind jedoch Wendungen, die eine schärfere Trennung ausdrücken; mit: vttö:

du6: pLerd:

CP 1,19, 3 HP 1, 9, 7; 14, 1; 5, 1, 2; 6, 2, 6; 6, 6, 9; 7, 4, 10; 7, 10, 4; 9, 8, 2; CP 1,10,5; 10, 6; 13, 3 und 5; 6, 8,1; 8, 5. piXPL: CP 1, 19, 3 (dort nur pu^xP1 toOtou); 3, 4, 1 tTpös-: CP 6, 8, 5 Auch die Wendung mit Kcrrd scheint die Zeit zu meinen, die nach der Phase beginnt: CP 1,19, 3:ü)CTtrep oi>8£ tlou eXacou out’ ’ApKToupov piixPL toutou yap tö eXaiov eyylveaOai SokcÜ, kcltA 8£ toutov -rrjs' aapKÖS' fl aufTia-is1. Dieser Abschnitt hat eine Parallele in 6, 8, 1: Xeyouai yap cl)? oü8£v TrXeiov laxer ToüXaiov plct’ ’ApKToupoi/ f| öaov Xapßavei tou 0epous\ Auf peT* ’ApKToüpov muß sich die wenig später folgende korrupte Stelle beziehen: tti tou aerrpou 8uaei. Das kann nicht stimmen (der Abenduntergang des Arktur fiel zu Theophrasts Zeit auf den 27. oder 28.10.; der Morgenuntergang fand im Frühsommer statt und kann hier nicht in Frage kommen). Einarson und Link lesen wohl zu Recht Tri toü aoTpov (seil, aipa) wie in CP 1,13,7:äpa 8£ ev tt) tou aerrpou (seil. copg).399Vielleicht ist aber stattaipa z.B. emToXri zu ergänzen. Aus CP 6, 8, 1 geht hervor, daß mit der Arkturphase der Sommer zu Ende geht. Vgl. auch CP 6,8,5: Ttpö?’ApKToüpov ist es heiß, plct’ ’ApKToüpov 8’ evavTlcos- und CP 1, 13,7:äp.a 8£ kv rq tou aerrpou peTaßoXfi ev tw depi ylveTai.400 Die ersten Regenfälle, die laut HP 7, 7, 3 nach der Gleiche anfangen, tun dies laut CP 1, 10, 5 nach dem Arkturaufgang, was kein Widerspruch, sondern nur eine leichte Ungenau¬ igkeit ist. Von den ersten Regenfällen, aber weder von Arktur noch Gleiche ist in HP 6, 4, 4 die Rede: Ta plv euGu? toI? nparrois- OeTois- ßXaaTdueiu. Vgl. 7, 7, 3 und 9, 20, 4; vielleicht auch 6, 8, 3. In HP 5, 1, 2 ist die Arkturphase mit der Weinlese verbunden; in HP 9, 8, 2 mit dem Welken der Blätter der Kräuter (nicht der Bäume). Von HP 4, 11,4 war bereits in Verbindung mit dem Monatsnamen Boedromion die Rede. Nur die Weinlese, nicht jedoch der Arktur wird in HP 9, 11, 8 genannt: man sammelt den Saft einer Art Euphorbie äga Tpuyr)Tu (die Art, um die es unmittelbar vorher ging, ist auch mit den Trauben „verbunden”; dort geht es allerdings um die Zeit, in der sich die Traube dunkel färbt).

398 S. bes. u. S. 171f. und 174f. 399 Im Vorwort zu ihrer Ausgabe S. LIV. 400 Ich sehe keinen zwingenden Grund, mit Einarson und Link das zweite iv zu tilgen.

Theophrasts botanische Schriften

155

Der Arkturaufgang wird häufig mit den Sproßperioden genannt: HP 1,9,7; 14, 1; 3,5,4 (zweimal); 6,2,6; CP 1,10,5 und 6; 13,3; 13,5. In einigen dieser Abschnitte wird auch der Siriusaufgang erwähnt: HP 3, 5, 4: dXXd peT’ ’ApKToüpov emßXacrrdvei TtXeico Kal uttö Kuwa und 13, 5:al 8£ ßXacmVrei? al em Kuvl Kal ’ ApKTOupw yiraperai; CP 1, 13, 3: Kal ev Tq tou Kuvö? emToXq Kal per’ ’ApKTOupov. In den beiden letztgenannten Abschnitten scheint peT’ ’ApKToüpov etwa „im Herbst” zu bedeuten, auch die Wendung ctt’ ’ApKToupw bezeichnet offenbar einen längeren Zeitraum: in CP 1, 6,9 heißt es von der herbstlichen Pfropfzeit (also der Zeit, die in 6, 3mitTTepl T-qy eu’ ’ApKTouptp bestimmt worden war): öptCoi/Tai 8e Tive? touto TpiaKouQ’ qpepat?. Sonst sind nur vage Formulierungen zu nennen z.B.: äpa tw 4>0ivoTrwpw in HP 4, 7, 4 und peTa t5 peTÖTrwpov in 1,9, 4. In CP 4, 13, 3 liegt möglicherweise ein mnemotechnisches Wortspiel vor: röv 8£ 0avepö? Kuoüpevo? [ . . . ] Siapevei töv peXPl Kwö?. Vgl. auch CP 3,16,2 (verbal gefaßt): ßXaoTdvei 8k pexPL tou Kwö? emToXf|?. brav 8’ emTelXr), •naüeTai (gemeint ist die Weinrebe). In HP 1,9, 5 und 6, 3,4 ist pe-rb hingegen wohl neutraler. In der Regel ist die Wendung Kuvö? emToXq jedoch nicht punktuell (also als Trennmarke) sondern durativ zu verstehen: es handelt sich bei derKui/ö? euiToXT| um eine kurze Jahreszeit, eine dipa: CP 1, 6, 3: eüXoyoi 8k Kal al wpai [ . . . ] Ka0’ a? Kal öXw? emßXaCTTriaas- yivovrar peTÖTrwpöv re Kal kap Kal Kwö? cttltoXt|. Vgl. CP 1, 13, 3: (auch hier zu den emßXacrrf|aeis'): Sokouctiv 8k evaurla uw? elvai peTÖTTwpov re Kal kap Kal Kuvö? eTUToXf) [ . . . ] per’ ’ApKToüpov eTnßXacjTbvei ttX£lw Kal üttö Küva und CP 1, 13, 5: Kal kv Trj tou Kuvö? emToXfi peT’

412 S. o. S. 143, 147, 156f., u. S. 168.

Theophrasts botanische Schriften

160

’ApKToupov uttö yap airrö tö äaTpov, Kalnep öutos- ep.mjpou tou äcpos-, öpcus- Kal

ttvcI. Theophrast sagt also „im Aufgang des Hundes”, als wollte er sagen: „im Hochsommer”. Das ist mit Sicherheit gemeint, ebenso wie mit uttö yap avrö tö

uötio

aCTTpOV.

Der Sirius wie auch der Arktur und die Plejaden werden gelegentlich nur als tö aaTpou bezeichnet. Geht aber aus dem Kontext nicht unmittelbar hervor, welcher Stern gemeint ist, so steht tö äoTpov ohne nähere Bezeichnung stets für den Sirius: z.B. indem soeben zitierten Abschnitt CP 1,13,5, wovon Sirius und Arktur die Rede ist. Auf den Sirius beziehen sich: Trepl tö acrrpov: HP 2, 6, 4; CP 2, 17, 3 und 10; 6, 10, 9 uttö tö äcrrpov: HP 7, 5, 4; 9, 6, 2; CP 1, 12, 1; 13,4 und 5; 3, 3, 4; 5, 9, 1 und

2 cttI Tps- tou äcrrpou eTn.ToX.ps-: CP 6, 7, 6

Durativ, nicht punktuell sind die Wendungen: cttI KuvL: HP 3, 5, 4 üttö Kuua: HP 7, 10, 4; 9, 1, 6; CP 1, 13, 3 und 5, 12, 1 Für Theophrast beginnen die Hundstage also mit der Phase, nicht vorher: die Wendungen mitiTepl beziehen sich entweder auf außergriechische Verhältnisse wie TTept Kuua in CP 3, 3, 3 undirepl tö äoTpov in HP 2, 6, 4; CP 2, 17, 3 und 10 oder auf eine sehr lange Zeit wie in CP 6, 10, 9. DerInterpolatorvonScutum398abKeyxpoLai bis40lTpu coppu läßt die Trauben in den Hundstagen bunt werden, wenn die im Sommer gesäte Hirse blüht, und im Kalender des sogenannten ClodiusTuscus finden wir zum 27. Juli (S. 37 Bianchi)das NotatTa KuuoKaupaTa- Kal p aTa^uXfi apxeTai TTepKd£eiu. Es ist nicht verwunderlich, daß von diesem Phänomen die Rede ist, wenn es um Arbeiten im Weinberg geht wie in HP 2,7,5 und CP 3,16,3; wir finden es jedoch auch in anderen Zusammenhängen erwähnt; so in HP 3, 4, 4 zu zwei Arten des Erdbeerbaumes und 9, 11, 7 zu der Euphorbienart Ti0up.aXXos\ Wie bei Aristoteles kann auch bei Theophrast der Morgenuntergang der Plejaden eine Trennmarke sein. Der Winter scheint für ihn jedoch erst nach dieser Phase zu beginnen, nämlich mi den ersten Kälteeinbrüchen. Dies geht aus HP 3, 4, 4 hervor: Spus- 8e Kal SioaßaX.avos- ÖTjaaiTepov cti TTcpl nXeiaSos- 8uctlu, cixjauTwc 8c Kal iXÜKp Ka'L TTpIvos- Kal TraXLoupos- Kal ö^udKauGo? pcTa TTXeiaSos- 8uaiu. Zu dieser Stelle ist zu fragen, ob waauTco? darauf schließen läßt, daß TTcpl TTXcidSos- Swjiv und peTÜ TTXcidSos- SÜCTiv Synonyme sind. Vermutlich werden mit diesen Wendungen zwei Zeiträume bezeichnet, die sich so weitgehend überschneiden, daß die Verbindung durch waauTws- gerechtfertigt scheint: man vergleiche CP 5,12,4undHP4,14,13.413 Zumindest in den Fällen von HP 3, 4, 4 und CP 5, 12, 4 wird der mit TTepi + Phasenname bezeichnete Zeitraum von der Phase in zwei ungleich große Teile geteilt, wobei der weitaus längere auf die Phase folgt. - Plinius hat an diesem Abschnitt zuviel verändert, als daß NH 16, 106 zum Verständnis der Theophraststelle beitragen könnte.

413 S. o. S. 155 und u. S. 173.

Theophrasts botanische Schriften

161

In CP 3, 23, 1 ist der Plejadenuntergang eine besonders klare Trennmarke. Das dort überlieferte Kleidemfragment 62 A 5 DK ist die einzige Stelle bei Theophrast, wo vom Tag der Phase ausgehend gezählt wird: cmdpeiv 8£ KeXeuouai o'i p2v Trpö nXetaSos’ t . . . ] ol 8

ap.a nXeidai 8uo|i.£L,ais‘ ükrrrep Kal KXei8Tip.os" eTnylveadai

Kleidern meint natürlich nicht, daß genau am Tage des Plejadenuntergangs gesät werden sollte, sondern in den fünf bis sechs Tagen nach der Phase, solange die Erde noch trocken ist und leicht bearbeitet werden kann, aber auch nicht zu lange vor den großen Regenfällen.414 Außer in diesem Kleidemzitat gebraucht Theophrast nur die Singularform des Plejadennamens, und zwar immer ohne Artikel. Wir finden sowohl Wendungen des Typs Präposition+ nXeui8os- 8uaiR bzw. Präposition + 8uaiv nXcidSo? als auch des Typs Präposition + Stemname. Mit der möglichen Ausnahme der parallelen Ab¬ schnitte CP 5,9, 12 und HP 4,14,5 ist in allen Fällen der Morgenuntergang gemeint, axpi TlXeLaSos- ist in HP 6, 5,2 belegt. Hier scheint der Plejadenuntergang eine recht genaue Trennmarke zu sein. Dies gilt auch für CP 3, 13, 2: dort wird empfohlen, das herbstliche Beschneiden der Weinranken eü0u p.eTa nXeidSos1 Süaiv durchzuführen (auch nach diesem Abschnitt fällt die Plejadenphase noch in den Herbst). Neutraler istpcTa in HP 3,4,4; 4,5 (zweimal); 7,7,3; 11, 3; CP 3,4,1 und 7,10. Wie neutral die Präposition p.erd in der Regel ist, zeigt CP 3,4,1: nachdem es gehießen hatte, es sei günstig, zu pflanzen, wenn die Erde noch feucht ist, erklärt Theophrast: irreüouai 8e tt]v p.eTOTrcüpLvfiv urdav p.eT& TTXeidSos- 8uaiv 8e£d|ievoi tö cttI tu aaTpu uSup öttcos- Iv/iKfios1 T] yf| yevopii/r| TTap^xh Tpcxfnjv. DerZeitpunkt, der mit der recht genauen Wendung errl tu aorpu datiert wird, liegt also vor dem, der durch das neutralere peTa nXeLaSo? 8uctlv bezeichnet wird; allerdings nicht viel früher, denn auch der zweite Zeitpunkt fällt noch in den Herbst. Wir haben hier mithin einen weiteren Beleg für meine Annahme, daß für Theophrast der Winter deutlich nach dem Plejadenuntergang beginnt. Es liegt auf der Hand, daß miteul tu dcn-pu diePlejaden gemeint sind und nicht etwa der Sirius: in den Hundstagen regnet es nicht so stark, daß sich die Feuchtigkeit länger als drei Monate in den oberen Schichten des Bodens halten könnte. Die Wendung mit äp.a ist wohl recht genau. Vgl. außer dem Kleidemfragment von CP 3, 23, 1 auch HP 6, 5, 1. Dort ist der Text leider lückenhaft; da in der Lacune auch der Pflanzenname stand, können wir nicht entscheiden, wie genau die Datenan¬

yap üSaTa Ta ttoXXci tt) eß86p.ri peTa tt^r 8uctlv.

gabe in diesem Falle ist. Wendungen mit ircpt sind belegt in HP 3, 4,4; 4, 4, 10; CP 3,7,10. Zu Recht haben Einarson und Link in HP 6,6,10 ergänzt: der Safrankrokus nXeiaSa yap dv0ei.415 Mit Wendungen des Typs Präposition + Sternname ist der Morgenuntergang gemeint in HP 3, 4, 5; 6, 5, 1 und 2; 6, 10; 7, 7, 3; CP 3, 7, 10 (zweimal) und 3, 23, 1. Auch Einarson und Link beziehen alle diese Wendungen auf den Morgenunter-

414 S.o. S.92f. 415 In der Vorrede zu ihrer Ausgabe von CP, S. LV.

162

Theophrasts botanische Schriften

gang, gegen einige Übersetzer und Erklärer, die gelegentlich versuchen, von mittel¬ europäischen Verhältnissen auf die in Griechenland zu schließen.416 Problematisch sind hingegen die parallelen Abschnitte, in denen cttI IIXeidSL belegt ist. Es geht dort um eine Krankheit des Feigenbaums. In HP 4, 14, 5 heißt es: 'H 8e ijiuipa paXioTa ylveTai ÖTav ü8cop eirl ITXeidSt yövr|Tai pf] ttoXit eäv 8£ ttoXu, dTTOKXuCeTai• crupßalvei 8e t6tc Kal Ta epiva auoppeiv Kal tous- oXuvOous-. Sachlich sind sowohl der Morgenaufgang als auch der Morgenuntergang möglich. Die meteorologischen Angaben passen eher zum Morgenuntergang: um diese Zeit sind reichliche Regenfälle häufiger bzw. sogar der Normalfall, und die Gleichung normal = gesund ist nicht nur typisch griechisch, sondern auch typisch theophrasteisch (vgl. bes. CP 2,1,2 und HP 6,8,6). Theophrast gibt zwar auch die Existenz von koto 4>uctiv 4>0opal zu, wie die Hitze, der Hundstage (CP 5,12, l):dXX’ ola 8fj Ta etreTeLa KaupaTa ylvcTai KaTa töv oikclov Kaipöv otov vtt8 Kwa dTroXXuTai Ta 4>vra aarpoßoXoüpeva.

Von dercfxnpa der Feigenbäume ist in diesem Zusammenhang jedoch nicht die Rede. Die Angabe, die Früchte fielen ab, paßt eher auf den Mai und den Plejadenaufgang, aber die Feige trägt mehrmals im Jahr: vgl. HP 1, 9, 7 und 14, 1. Auch CP 5, 9, 12 (der Parallelabschnitt) hilft nicht viel weiter: njv 8e ifiwpav olovTat tivc? ylvea0ai Kal äXXü)? olov brav üSuip cttI nXeid8i yetTiTai pf] ttoXIt t6tc yäp dvaCupouTat Ta dvaGeppatvöpeva. Der Ausdruck dva0eppaLv6peva läßt zwar zunächst eher an den Mai als an den November denken, aber Theophrast zählt die Feige zu den „heißen” Pflanzen: CP 1, 17, 4 und 2, 3, 8. Wie gesagt: sachlich passen die beiden Parallelabschnitte sowohl auf den Morgenaufgang als auch auf den Morgenuntergang der Plejaden. Aber hätte Theo¬ phrast die ungleich seltener belegte, bei ihm sonst nirgends genannte Phase mit einer so mißverständlichen Wendung bezeichnet, wenn aus dem Zusammenhang nicht unmittelbar hervorgeht, was gemeint ist? Wohl kaum. Es sei denn, er übernimmt die Wendung aus einer ausführlichen Quelle. Oder vielleicht war es eine allgemein bekannte Tatsache, daß die Feigen im Mai abfallen. Uns fehlen die Voraussetzungen, dieses Problem zu lösen. Die Zeit um den Plejadenuntergang wird nur selten anders als mit astronomischen Zeitangaben umschrieben; so in HP 3, 4, 3: peU airrö tö peTbtTwpov, also etwa „nach dem eigentlichen Herbst.” Wir haben bereits gesehen, daß der Plejadenuntergang für Theophrast eher zumHerbst als zum Winter zählt, aber mit ihm beginnt wohl eine Art Übergangsperiode zwischen den beiden Jahreszeiten. Um den Winteranfang geht es in HP 5, 1,2: koto xeiM-“l'a peTÖTTwpov, aufgenommen in l,4mitpeTa tö 0iv6iTa)poi/, in der Wendungxeip^vo? dpxopevou von HP 3,4,4 (zweimal); 7,9,5 und 9,1,6 und in der Wendung 6000? tou x^-pcovo? von HP 6, 8, 1 und 8, 7, 1.

416 Wie Wilhelm Capelle, Der Garten des Theophrast, Festschrift für F. Zucker zum 70. Geburtstag, Berlin 1954, S. 45-82; z.B. S. 68 zu HP 7,11,3 Vgl. auch die irrige Interpretation von HP 7,7,3 auf S. 76: Capelle meint, der Löwenzahn treibe nach der Frühlingsgleiche aus; dabei ist dies selbst in unseren Breiten deutlich vor dieser Zeit der Fall. Richtig hingegen Einarson und Link.

Theophrasts botanische Schriften

163

Der Morgenaufgang der Plejaden ist bei Theophrast, wie gesagt, nicht sicher belegt, obwohl durchaus von Frühlingsende und Frühsommer die Rede ist: HP 4, 6, 4: Tou ppo? XfiyovTos-; in HP 9,11,9 geht es um die Zeit, in der die Ähren der Gerste kräftig werden; in 12, 4 um die Zeit vor der Gerstenemte; um den Frühsommer in HP 9,8,2 und CP 3,16,3. In den HP wird auch öfter die Weizenemte erwähnt: wir finden die Wendungen TTÜpou dptpT6s- (3,4, 4); TrupappT6? (7, 6, 2; 9,9, 2) und mjpoTopüa (5, 1, 2; 9, 8, 2; 11, 11). Zum Frühsommer gehören wohl auch die 9epp.ripepLai: laut HP 7, 1, 2 f. heißt es von einigen Pflanzen, u.a. von Basilikum, Portulak und ctikuo?, sie würden im Munychion gesät und sprössen bald danach, und in CP 1, 10, 4 heißt es von diesen Pflanzen: ov SuvaTai irpö twv 0epp.T|p.epiüjv ßkaardveu/. In CP 3, 22, 3 scheint es sich eher um eine Witterungs- als um eine Datenangabe zu handeln; noch deutlicher ist dies in HA 5, 13, 544 b 11. Der Vorfrühling wird, obwohl häufig von ihm die Rede ist, weder bei Theophrast noch bei Aristoteles oder in den Epidemienbüchern durch eine Stemphase gekenn¬ zeichnet. Immerhin finden wir zwei Windphasen belegt: den Zephyr in HP 3,4,3 und CP 3, 13, 2 und den Chelidonias in HP 7, 15, 1. Die Zeit um oder unmittelbar nach der Zephyrphase ist gemeint mit ÜTTO(f)alvouoT|s• Trjs- ppn/ris- wpa? in HP 3, 5, 5 und den ähnlichen Wendungen von 7, 13,9 und CP 5,1, 2. äp.a ™ ppi bezeichnet wohl dieselbe Zeit: HP 3, 5, 6; 6, 3,1; 7,4, 7; 7, 3; CP 3,2,7; so auch die Wendungen von HP 8, 1, 2 und CP 4, 5, 1. CP 4, 5, 1 (toi 8k upö? tö kap Kal SiayeXüJUTos- t)8t| tou depo? ku eÜKpaora p.äXÄov) zeigt, daß auch die Wendungen von HP 8,2,4; CP 1,12, 8; 2, 1, 4 und 5, 13, 3 den Vorfrühling meinen. Am Schluß sei erwähnt, daß bei Theophrast auch eine andere Art von Zeitbestim¬ mungen häufig ist. Ich möchte sie hier jedoch nicht im Einzelnen besprechen, um den Rahmen der Untersuchung nicht zu sprengen. Es sind dies die Fälle, in denen ein Phänomen oder ein Arbeitsvorgang, der eine bestimmte Pflanze betrifft, ein anderes Phänomen oder einen anderen Arbeitsvorgang datiert, der dieselbe Pflanze betrifft. Sicher würde es sich lohnen, diese Wendungen genauer zu untersuchen; viele werden aus der Bauemsprache stammen wie die Anweisung von HP 8, 1, 3, man solle die Lupinen „direkt von der Tenne” säen. Interessant sind auch die Fälle, in denen in einer Aufzählung Pflanzen genannt werden, die gleichzeitig blühen, oder in denen die Blütezeit einer Pflanze mit der einer ähnlichen Pflanze bestimmt wird (z.B. HP 9, 13,5). Diese Art von Zeitbestimmung ist sicher für die Praxis sehr viel hilfreicher als die astronomische. Dennoch sind die Phasenangaben bei Theophrast häufiger: HP und CP sind keine landwirtschaftlichen, sondern botanische Lehrbücher.

DIE ALEXANDERHISTORIKER Was die Glaubwürdigkeit der astronomischen „Beobachtungen” der Alexander¬ historiker Nearch und Onesikritos (wie auch des Ethnographen Megasthenes) be¬ trifft, so hat bereits Ruth von Schulze-Gaevernitz in ihrer leider zu wenig beachteten Dissertation417 festgestellt, daß die Genannten, besonders Megasthenes, stark extra¬ poliert haben: sie beschreiben keineswegs immer, was sie sahen, sondern oft, was sie gesehen hätten, wenn sich Indien so weit nach Süden erstreckt hätte, wie man es in der Antike oft annahm. Noch strenger als Schulze-Gaevernitz geht Pietro Janni41 8 mit den Alexanderhistorikem ins Gericht; m.E. zu Recht. Allerdings gelten seine Berech¬ nungen nur für das heutige Indien, und einige der von ihm zitierten Angaben (z.B. die über die Unsichtbarkeitsphasen der Bärengestime) sind teilweise nicht so unsinnig, wie er meint: nach den Berechnungen von Schulze-Gaevernitz ging in Südindien auf 10° nördlicher Breite die Ursa minor bis auf ß (den damals nördlichsten Stern) und C (der aber im Horizont verlöschte) tatsächlich unter. Bei Kap Komorin (Ceylon) war der Untergang vollständig.419 Janni tut die Tatsache, daß es sich bei den Fragmenten, die uns hier interessieren, nicht um wörtliche Zitate handelt, leichthin ab.420Wir sollten ihm darin nicht folgen. Vieles werden die Alexanderhistoriker weitaus vorsichtiger formuliert haben. Schließlich kann eine bloße Vermutung im Laufe der Überlieferung leicht zu einer kühnen Behauptung werden. Astronomische Zeitangaben sind uns nur von Nearch, Aristobulos und Kallisthenes überliefert, „astronomisches Seemannsgarn” nur von Nearch, Megasthenes und Onesikritos. In Anbetracht der fragmentarischen Überlieferung hat das allerdings nicht viel zu bedeuten. Nun stellt sich die Frage, wie Nearch, Aristobulos und Kallisthenes ihre Zeitangaben verstanden wissen wollten: geben sie die Phasendaten von z.B. Athen an oder die des jeweiligen Standortes?421 Beobachteten sie selber oder benutzten sie Parapegmen o.ä.? Die Zeitangaben, die Arktur und Sirius betreffen, sind so vage, daß es auch auf einige Wochen Unterschied kaum ankommt. Die mitunter genaueren Angaben, die von den Plejadenphasen ausgehen, besagen hinge¬ gen wenig, da diese Phasen (wegen der Ekliptiknähe der Plejaden) in Indien und Griechenland fast gleichzeitig zu beobachten waren. Trotzdem nehme ich an, daß 417

Astronomisch-geographische Nachrichten der Alexanderhistoriker aus Indien, Berlin 1931 (Diss. Heidelberg 1931). 418 „II sole a destra”: estrapolazione nella letteratura geografica antica e nei resoconü di viaggio, Studi Classicied Orientali 28 (1978), S. 78-115. 419 von Schultze-Gaevernitz, S. 41 f. Das ändert nichts daran, daß keiner der Alexanderhistori¬ ker den vollständigen Untergang von Ursa minor mit eigenen Augen beobachtet haben kann: so weit in den Süden ist keiner von ihnen vorgedrungen. Dabei ist nicht auszuschließen, daß diese Historiker sich auf mündliche Quellen verlassen haben. In diesem Fall hätten sie also nicht extrapoliert. 420 S. 92. 421

Ruth von Schulze-Gaevernitz

nimmt offenbar letzteres an: vgl. S. 31.

Die Alexanderhistoriker

165

zumindest Anstobulos und Kallisthenes an die populären griechischen Phasendaten dachten, die sie im Kopf hatten bzw. in den Parapegmen nachschlagen konnten. Wie Aristobulos und Nearch hat sich auch Kallisthenes von Olynth mit dem Problem befaßt, warum bestimmte große Flüsse periodisch anschwellen, und wie bei Herodot422 betreffen die einzigen bei ihm überlieferten Phasenangaben des Solarjah¬ res die Nilschwelle. Statistiken lassen sich bei unserem spärlichen Material nicht aufstellen, aber die astronomischen Zeitangaben in den Fragmenten der Alexander¬ historiker betreffen eher periodisch wiederkehrende als einmalige historische Ereig¬ nisse. Wird doch einmal ein historisches Ereignis durch eine astronomische Zeitan¬ gabe datiert, so geschieht dies in der Regel in einer naturwissenschaftlichen Erörte¬ rung. In 124 F 12 c (aus dem Anonymus FlorentinusTIepl 7% tou NdXou ävaßdcretüs-) widerspricht Kallisthenes denjenigen, die in den Etesien den unmittelbaren Grund für die Nilschwelle sahen, betont aber, daß durchaus ein Kausalzusammenhang besteht: KaXkiuGevris' [ . . . ] 4>t|ctIv üSaTinv ttoXXütv Kal Xapnpcou

KaTa "njv

AlOiomav KaTa Ta? tou Kvvbg ävaToXä? 2ü>? Trjs‘ cttltoXtis- ’ApKToupou, Ka0’ oü? Xpovou? Kai oi eTT|CTLai TTveouaiv äuepoi ktX. Diese Winde treiben nämlich laut

Kallisthenes die Wolken gegen das äthiopische Gebirge, wo sie abregnen. Seine Erklärung wäre jedoch nur dann plausibel, wenn der Nil in den Hundstagen gerade begonnen hätte anzuschwellen: tatsächlich trat er dann jedoch bereits über die Ufer. Hier liegt also ein Mißverständnis vor.23 Strabon führt die Theorie des Kallisthenes in 17,1,5 (124 F 12 b) über Aristoteles aufThrasyalkesvon Thasos zurück; in diesem Fragment fehlen aber die Datenangaben. In Nearchs Fragment 133 F 18 (Strabon 15, 1, 18) geht es um die Schwelle des Akesines (Chenab) kütci Gepivd? Tponas'. Laut Strabon haben sowohl Nearch als auch Aristobulos von Kassandreia(l 39 F 35) angegeben peTa Sk ’ApKToüpov Trauea0ai -nju nXf]ppupav. Überraschend ist die Phasenangabe von 133 Fla (Strabon 15, 2, 5): Nearch habe behauptet, aurös- peTomupou kotö nXeiaSos- emroXfiv eaneplav ap£acr0aL tou ttXou. Die Phase ist uns bis jetzt noch nicht begegnet; da sie so selten vorkommt, darf die Angabe natürlich nicht abgekürzt werden. Sie enthält sogar ein Redunanz: entweder peTomopou oder tonep'iav ist überflüssig, da nur der Abendauf¬ gang in den Herbst fällt. Gemeint ist selbstverständlich der Abendaufgang der Plejaden; zu Unrecht übersetzt H. L. Jones424 „at the time ofthe rising ofthe Pleiad in the west”. An keinem Punkt der Erde geht irgendein Gestirn im Westen auf. Es ist nicht verwunderlich, daß ausgerechnet der Seemann Nearch eine selten belegte Phase nennt. Hat er diese nun aber beobachtet? Vermutlich nicht, denn sie fiel zu seiner Zeit fast mit der Herbstgleiche zusammen: warum also nicht mit der Herbstgleiche datieren? Nicht um größerer Genauigkeit willen; sonst würde er nicht die Präpostion kotü benutzen. Es gibt zwei Erklärungsmöglichkeiten: entweder benutzte er ein Parapegma (laut Euktemon liegen zwischen der Herbstgleiche und dem Abendaufgang der Plejaden immerhin fünf Tage), oder aber es ging ihm darum, die Zeit des Abendaufgangs von der des Morgenuntergangs der Plejaden abzugren422 423 424

S.o. S.70f. S. o. S. 70f. In der Übersetzung in seiner Ausgabe, London / New York 1930.

Die Alexanderhistoriker

166

zen. Dafür spricht folgendes: in diesem Fragment betont Nearch, das für sein Vorhaben günstige Winterwetter mit den stetigen ablandigen Wintermonsunen habe noch nicht eingesetzt: pf|TTU) p£v twi/ TrveupdTCüv o’iKelwv övtuh'. Jakoby weist zu dieser Stelle darauf hin, daß die Sommermonsune im Oktober in die Wintermonsune Umschlägen und daß diese Zeit daher besonders gefährlich ist. Anfang November dürfte sich die Großwetterlage einigermaßen stabilisieren. Der Morgenuntergang der Plejaden wäre demnach auch für Indien eine brauchbare Jahreszeitmarke. Tatsäch¬ lich lesen wir im F 32 (Arrian, Anabasis 6,21,2; allerdings ist nicht sicher, ob dieses Fragment dem Nearch gehört): öttö 8£ toi» xeilu3i;oS‘ rq? tö üttö IIXeidSüH' Süaeo)? Icttc eni Tpoirds1, ä? ev x^1!1“1'1 6

emaTpe4>eL, nXdipa elvai Taurq

e£r|y'yeXeTO.

Während ich es im Falle des Nearch für nicht völlig ausgeschlossen halte, daß die Sternphasen selber beobachtete bzw. beobachten ließ, habe ich im Falle des Aristobulosvon Kassandreia schwere Bedenken. Das Fragment 139 F 35 (Strabon 15,1,1719; hierzu 17 Ende) ist, auch wenn wir die zweite Phasenangabe im weiteren Sinne verstehen, mit den Verhältnissen in Nordindien schwerer zu vereinbaren als mit denen in Griechenland: in Nordindien geht der Sirius etwa zwei Wochen früher auf als in Attika. Wenn die Expedition wenige Tage vor dem Untergang der Plejaden (Ende Oktober) abfuhr und zehn Mondmonate später in Patalene ankam, so müssen wir ihre Ankunft auf Mitte bis Ende August datieren. Sie wären also an einem Tag angekommen, den die Griechen noch zu den Hundstagen zählten, aber vier bis sechs Wochen nach dem indischen Siriusaufgang: SiaTpL^avTes1 8£ irepi Tijv vaurnyylav eirl ™ 'YSdairq Kal TTXeiv dp^apevous1 Trpö Suaew? TTXqidSos- oü TroXXais' fpepais[ . . . ] eXGeüv el? riy TTaTaXqvfiv uepl Kwö? emToXiy- S^Ka 8f] tou KaTaTTXou yeueaQai ppvas-.

Dieser Abschnitt steht bei Strabon (und stand wohl auch bei Aristobulos) in einem naturwissenschaftlichen Zusammenhang: es geht um den Sommermonsun und die damit verbundenen Regenfälle. Der Morgenuntergang der Plejaden kommt in F 35 zwei weitere Male vor: Strabon 15,1,17 Mitte lesen wir die ungewöhnliche Formulierung peTa [8e] Suapa? TTXriidScüv. Diese Zeitangabe ist in Anbetracht der Tatsache, daß hier ein einmaliges historisches Ereignis datiert wird, recht ungenau. Noch ungenauer ist die Angabe (Strabon 15,1,18), der Reis werdenepl 8lkjiv TTXqidSos- geerntet: tatsächlich beginnt die Reisernte (laut Hinweis von David Pingree) in Nordindien bereits im September und endet im Oktober. Hier hat sicher die Verbindung der Plejadenphase mit Weizensaat und Weizenernte in Griechenland eine Rolle gespielt, und ich könnte mir denken, daß Aristobulos die Unterschiede zwischen Griechenland und Indien beto¬ nen wollte: wenn in Griechenland das wichtigste Getreide gesät wird, wird in Indien geerntet. Dafür spricht, daß im folgenden betont wird, der Reis müsse in die feuchte Erde gesät werden: wir haben gesehen, daß zumindest einige Griechen erklärt hatten, man müsse den Weizen säen, solange die Erde noch trocken ist.425

425

S. o. S. 92 und 161.

Die Alexanderhistoriker

167

Wesentlich genauer ist das Fragment 139 F 39 (Strabon 17,2, 5), wo es von den Kecrrpeis- genannten Fischen heißt: iiucpöv 8k npö Suoetos- nXeidSo? KaTaßalveiv Te^op.ev'ous' dSphou?. Auch in 139 F 55 (Arrian, Anabasis 7, 21, 2-4) wird der Plejadenuntergang erwähnt; es ist allerdings nicht sicher, ob es sich tatsächlich um ein Aristobulosfragment handelt: tipo? 8£ OTTo^alvovTo? Kal ttoXu 8f) |i.dXicrra üttö TpoTTa?, äcmvas- tou Sepou? ö fiXios1 £maTpeei, piya? tc etT^pxcTai [ . . . ] TerriKuias- 8e tt)? xmvos- ä|i4>l IlXeidStüi/ pdXroTa 8uaiv öXlyo? re 6 Eü^paTTis“ peei. Man beachte, daß von den drei Zeitangaben zwei astronomisch sind und daß die dritte den Frühlingsanfang betrifft: das erinnert an das, was wir für die Hippokratiker (bis auf Vict.), Aristoteles und Theophrast festgestellt haben, die oft vom Anfang des Vor¬ frühlings sprechen, ohne eine Sternphase zu nennen, die diese Jahreszeit anzeigt bzw. symbolisiert. Während also der Abendaufgang des Arktur bei Aristobulos nicht belegt ist, kommt der Morgenaufgang dreimal in 139 F 35 vor, wo der Bericht über die Expedition nach Patalene in eine Abhandlung über die regnerischen Sommer¬ monsune eingefügt ist. Der Arkturaufgang ist eine deutliche Trennmarke: es regnet heftig eco? eTTiToXr)? ’ApKToüpou [ . . . ] emTeiXavTos- 8k ’ApKToüpou bzw. (einige Zeilen später, in 15,1,18) ficTa 8k ’ApKToupov hört die Flut auf. In diesem Abschnitt ist der Gebrauch der Terminus err|CHai bemerkenswert, der hier nicht die trockenen Nordwinde des östlichen Mittelmeerraumes bezeichnet, sondern die westlichen, feuchten Sommermonsune Indiens, d;e unter anderem auch dann wehen, wenn die Etesien das griechische Wetter bestimmen.

MIRABILIENLITERATUR UND ETHNOGRAPHIE Es scheint ein Charakteristikum der Mirabilienliteratur zu sein, tatsächlich oder angeblich beobachtete Phänomene, die ursprünglich mit einer ungenauen Phasenan¬ gabe datiert waren, auf den Tag bzw. die Nacht der Phase selbst zu datieren.426 Im Falle des Lykos von Rhegion könnte sich Ähnliches zugetragen haben. Im FGrHist 570 F 13 (Antigonos, Hist. mir. 60) heißt es, die Ziegen in Libyen schliefen tt\ 8e vuktC, Ka0’ fjv toÜ Kuvö? draToXf) ylveTat, upö? airrö tö äorpov eaTpappiva, Kal toüto) TCKpriptu rris- eTTiToXris’ toü? ckci XPÜ0^11-- Diese Legende ist auch bei Plutarch, De sollertia animalium 21,974 f, überliefert.427 Don ist eindeutig der wahre, nicht der sichtbare, Morgenaufgang gemeint: örav dvdaxTi pe0’ tjXLou t6 äarpov dTpeKcos1. Aus dem Lykosfragment ließe sich das nicht schließen; der Ausdruck TeKgfipiov könnte bei Lykos lediglich bedeuten, daß der sichtbare Siriusaufgang nicht beobachtet wurde. Nicht so bei Plutarch: Kal TCKpripiov toüto ttis- TTeptoSou ßeßaLÖTaTov elvai Kal paXtoTa Tois1 paüripaTtKoIs- Kavöau/ opoXoyoupevov.

Dieser Abschnitt wirft m.E. Licht auf die Frage, warum die Präzession erst so spät entdeckt worden ist.428 Es lag auf der Hand, daß der sichtbare Morgenaufgang nicht mit dem wahren Morgenaufgang identisch sein kann. Ebenso bekannt mußte sein, daß viel von schwer quantifizierbaren Faktoren (Wetter, Reinheit der Luft, Schärfe der Augen des Beobachters, andere Lichtquellen) abhängt, wann der Aufgang beobachtet werden kann. Wie sollten dann Sternkundige, die nur mit dem bloßen Auge beobachteten, Verschiebungen der Aufgangszeiten von höchstens einem Tag etwa alle siebzig Jahre (im Falle der ekliptiknahen Sternbilder) in ihrer Bedeutung erkannt haben? Man bedenke ferner, daß die Präzession umso weniger Einfluß auf die Äquatorialkoordinaten und somit auf die Aufgangszeiten eines Sterns hat, je weiter dieser von der Ekliptik entfernt ist. Von den klassischen Kalenderstemen liegen aber nur die Plejaden nahe der Ekliptik (von den weniger gebräuchlichen die Hy aden): und gerade bei den lichtschwachen Plejaden sind die jährlichen Schwankungen der Phasendaten besonders beträchtlich. Dies alles hatte zur Folge, daß man den Präzes¬ sionseffekt, sofern man ihn überhaupt wahrnahm, als Beobachtungsfehler auffaßte und weiterhin annahm, daß der wahre Aufgang immer am selben tropischen Datum stattfand. Dies scheinen auch die Ägypter getan zu haben, die nach dieser Plutarchstelle meinten, der Schrei der Oryxantilope zeige den Siriusaufgang an.429 Auch das Lykosfragment 9 ist bei Antigonos überliefert (Hist. mir. 139); 426 427 428

429

S. o. S. 143,147, 156f. und 159. Siehe Jacobys Kommentar zur Stelle. Vgl. o. S. 70f. In populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen wird gern behauptet,, zumin¬ dest die Verschiebung des Himmelsnordpols hätte auffallen müssen. Da dieser jedoch nicht weit vom Ekliptikpol entfernt liegt, wirkt sich der Präzessionseffekt am äquatorialen Himmels¬ nordpol nur sehr langsam aus. Parallelstellen bei Harold Cherniss/ William C. Helmbold, Plutarch’s Moralia XII, London /Cambridge, Massachusetts 1968, z. St.

Mirabilienliteratur und Ethnographie

169

allerdings bin ich mir nicht sicher, wo die Zitatgrenze liegt. Dort heißt es von einer heißen Quelle: ttXtichov 8£ elvai Tf|v öttö p£v ’ApKTOupou p.^xPL nXeidSos1 ävaßdXXoixjav oüSevö? xe~LPw twu dXXtov üSdrai/, dnö 8£ nXeidSo? pixPL rrpo? ’ApKToüpov tti? piv fp^pas1 kqttvöv ava^pouaav Kal m^ouaav 0epp6v, ev 8£ vuktI 4>\oybs TTXripoi;p.^vr|v. Mir ist nicht recht klar, wie die Zeitangaben zu verstehen sind. Wenn sie dem üblichen Sprachgebrauch entsprechen, müßte mit der Arkturphase der Morgenaufgang und mit der Plejadenphase der Morgenuntergang gemeint sein, d.h. die Quelle hätte nach diesem Fragment von Mitte September bis Anfang November gedampft. Nun dampfen heißte Quellen, wenn sie nur einen Teil des Jahres dampfen, im Winter, was dafür sprechen würde, daß mit der Arkturphase der Abendaufgang Ende Februar gemeint ist. Aber wenn dies auf diese Quelle zu träfe - könnte man dann noch von einer Mirabilie sprechen? Wohl kaum, denn spätestens seit der pseudohip¬ pokratischen Schrift Nat. Puer. 24,3 behauptet ein Topos der antiken Physik, Quellen seien im Winter heißer als im Sommer. Meines Erachtens liegt hier eine „Verkehrte Welt-Mirabilie” vor: dann wären mit den Phasenangaben jeweils die Morgenaufgän¬ ge gemeint, d.h. die Quelle hätte (angeblich) im Gegensatz zu allen anderen heißen Quellen nur im Sommer gedampft. Ich möchte auf dieser äußerst subjektiven Deutung jedoch nicht beharren.

SCHLUSS Alle Phasen des Solarjahres können sowohl punktuell als auch durativ aufgefaßt werden. Wenn die Zeitangaben punktuell gemeint sind, gibt es ebenfalls zwei Möglichkeiten: es kann das (tatsächliche oder vermeintliche) Datum der Phase gemeint sein oder das Datum des mit dieser Phase assoziierten Wetterumschwungs. In unseren Texten sind bestimmte Präpositionen in Wendungen belegt, die eher durativ, andere in solchen, die punktuell zu verstehen sind. Wieder andere begegnen in beiden Fällen. Dabei sind folgende Präpositionen in astronomischen Solarjahrpha¬ senangaben belegt: äga: nur bei Theophrast: HP 3, 17, 2; 6, 5, 1,; 7, 15, 1; CP 1, 11, 7; 3, 23, 1 (= Kleidemos 62 A 5 DK). Diese Zeitangaben sind vermutlich recht genau und bis auf HP 7, 15, 1 (wo es um die Sommersonnenwende geht) punktuell zu verstehen. äp4>i: Aischylos, Agamemnon 826, wo vermutlich außer dem Datum auch die Nachtzeit bestimmt wird; Aristobulos (?), FGrH 139 F 55 (= Arrian, Anabasis 7,21, 4). In beiden Fällen geht es um die Plejaden; bei Aischylos ist vermutlich der Abenduntergang gemeint, bei Arrian zweifellos der Morgenuntergang. (xtt6 markiert eine scharfe Trennung. Es wird vom Tag der Phase oder des Wetterumschwungs ausgehend gezählt; oft werden Zahlen genannt. So in Herodot 2, 19, 2; Pseudo-Hippokrates, Remed. Ende und Vict. 3, 68, 7 (zweimal) und 14; Aristoteles, HA, 8,17,600 b 2 f.; Olympiodor zu Aristoteles, Meteorologie 2, 5, 361 b 35 f. (Comm. in Ar. Graeca XII2, S. 180). Ein extremes Beispiel ist Geminos 1,1316, wo auf Bruchteile des Tages genau gezählt wird. Gelegentlich fehlt die Zahlen¬ angabe, doch der Zusammenhang zeigt, daß der Tag der Phase selbst gemeint ist: Aristoteles, Meteorologie 3, 5, 377 a 11-15; Pseudo-Hippokrates, Vict. 3, 68, 2 (zweimal) und 14. Wohl nicht der Tag der Stemphase, sondern der der Wetterände¬ rung ist gemeint in Aristoteles, HA 6,15, 569 b 3 f.; 8, 14, 599 a 23-28 und 15, 599 b 10 f.; Pseudo-Aristoteles, Problemata 1, 17, 861 a 20-22; Theophrast, CP 1, 19, 3 und 3, 4, 1; Nearch (?), FGrH 133 F 33 (= Arrian, Anabasis 6, 21, 2); Lykos, FGrH 570 F 9 (= Antigonos, Hist. mir. 139; zweimal). äxpL zeigt an, daß zumindest annähernd genau bis zu dem Tag der Phase gezählt wird: in Epid. IV 5 ist es als Variante zu dem gleichbedeutenden pixpi belegt. In HP 6, 5, 2 ist wohl eher die Wetteränderung gemeint, in Vict. 3, 68, 2 (wo auf den Tag genau gezählt wird), mit Sicherheit die Phase. ei? wird ebenso gebraucht: in Sophokles, Oedipus Rex 1139 ist wohl der Wetterumschwung gemeint. Eindeutig um die Phase geht es hingegen in denaaTpwv SiacrnjpaTa - Texten des Codex Vindobonensis Gr. philos. 108, fol. 282 v., 283 r., Kap. 154 und 155, die Rehm seiner Euktemon-Ausgabe beigegeben hat. Rehms Ausgabe ist allerdings unnötig geglättet: er schreibt auch dann d?, wenn der Codex hat; s. dort. Dennoch ist d? in diesen Texten sehr häufig, ex ist nur einmal belegt: HA 5, 9, 542 b 19 f. Die Phasenangabe ist eindeutig durativ zu verstehen; tatsächlich legt die Präposition ex die Vorstellung der zeitlichen Ausdehnung nahe.

Schluß

171

kv ist m.E. zu lesen in Mete. 2,5,361 b 35 f. (vgl. Olympiodor zur Stelle). Es geht hier um die Hundstage: Phasenangaben, die den Siriusaufgang betreffen, sind besonders häufig durativ zu verstehen. Dies ist auch in CP 1,13, 5 der Fall. In Mete. 2, 5, 362 a 18-22 ist ev als Variante zu £nl belegt (Fobes hat sie in seinen Text aufgenommen; wohl zu Recht). Um Stemphasen überhaupt geht es in HA 5,22,553 b 30; um den Siriusaufgang in CP 1, 13, 5. em + Akkusativ zeigt, daß zumindest annähernd genau bis zu dem Tag der Phase oder des Wetterumschwungs gezählt wird: genau der Tag der Phase ist gemeint in Mete. 3, 5, 377 a 11-15; wohl der Wetterumschwung in Nearch (?), FGrH 133 F 33 (= Arrian, Anabasis 6, 21, 2), dort in der Verbindung fcrre errl Tpcnd?. em + Dativ oder Genitiv bezeichnet hingegen die Zeit nach der Phase. In den Wendungen mit Genitiv kann meist auch ein Dativ mitverstanden werden: so könnte Epid. I 13 Anfang ctt’ ’ApKToüpou als Kurzform von en’ ’Apicroüpou em-roXri verstanden werden. Eine Ausnahme bildet CP 6, 7, 6. Daß euC nicht dasselbe bedeuten kann wieuepL, zeigt CP 1,6,3: uepl eu’ ’ApKToupia. Es ist also die Zeit nach der Phase gemeint, wobei der Tag der Phase in der Regel mitverstanden sein muß. Eine offensichtliche Ausnahme bildet Mete. 2, 5, 362 a 29 f., wo nicht einmal die Zeit unmittelbar nach der Phase gemeint ist und zwischen dem Phasendatum und dem durch die Phasenangabe datierten Phänomen 20 bis 30 Tage liegen. Allerdings ist die betreffende Phase die Sonnenwende: die Wenden werden gern durativ verstanden. In allen Fällen, in denen die Präposition eul + Genitiv oder Dativ verwandt wird, ist die Zeit gemeint, in der die Phase (durativ verstanden) das Wetter bestimmt. Diese Präpositionalverbindungen sind übrigens selten, wenn es um die Sonnenpunkte geht: außerdem eben genannten Beispiel ist nur CP 1, 6,3 zu nennen sowie Mete. 2, 5, 362 a 18-22 (dort liest Olympiodor, dem Fobes in seiner Ausgabe folgt, wohl zu Rechtem). Recht genau sind die Phasenangaben in Epid. 113 Anfang; Aer. 10 Anfang; 10, 4; 10, 12 (zweimal); Demosthenes 35, 13 (mit Zahlenangabe); Mete. 2,5,362 a 18-22; HA 6,14,568 a 17; 8,15,600 a 2-5 (zweimal); De ventis 17; CP 2, 19, 4 und 3, 4, 1. Ungenauer scheinen die Phasenangaben von Metaphysik 5, 2, 1026 b 33-35 und 10, 8, 1064 b 36-38 zu sein, wie auch die von De ventis 48 und 55, HP 3, 5, 4; 4, 14, 5 und 10; CP 1, 6, 3; 5, 9, 12 eto? ist erst spät belegt: Kallisthenes FGrH 124 F 12 c (Anonymus Florentinus) und Aristobulos 139 F 35 (= Strabo 15,1,17-19; hierzu 17). In beiden Fällen geht es um den Arkturaufgang. Aus späterer Zeit vgl. die ctCTTpwv SiacrrfmaTa - Texte des Codex Vindobonensis Gr. philos. 108, fol. 282 v., 283 r., Kap. 154 und 155,dieRehm in seiner Euktemonausgabe mitediert hat: wobei er allerdings kox regelmäßig in et? ändert: 154, 4; 155, 2, 7, 16 und 17. Korrd hat etwa die Funktion von km + Dativ oder Genitiv, ist aber seltener und kommt auch nicht in eindeutig genauen Phasenangaben vor: GA 2, 8,748 a 28 f.; CP 1, 6, 3 und 19, 3; Kallisthenes FGrH 124 f 12 c (= Anonymus Florentinus); Nearch FGrH 133 F 18 = Aristobulos FGrH 139 F 35 (Strabo 15,1,18); 133 F 1 a (Strabo 15, 2, 5). peTa ist die häufigste Präposition in den von mir untersuchten astronomischen Zeitangaben. Sie kann mehrere Funktionen haben:

172

Schluß

1) Sie markiert eine deutliche Trennung (Synonym: dmo). Vom Tag der Phase ab wird gezählt (mit Zahlenangabe) in: HA 5,8,542 b 6 f.; 9,40,625 b 28-30; Problemata 1, 26, 862 b 7-10; vielleicht in Mete. 2, 5, 361 b 35 f. (vgl. Olympiodor z.St.). Keine Zahlenangabe steht in Mete. 3, 2, 371 b 30-32 und 5, 377 a 11-15 (man beachte, daß in diesem Abschnitt peTd offensichtlich ein Synonym von and ist); Demosthenes 35, 10, 926. 2) Es wird eher vom Wetterumschlag als von der Phase ab gezählt (in einigen Fällen vielleicht weder genau von der Phase noch genau vom Wetterumschlag ab): Epid. I, 13, S. 191, Z. 3-7; Mete. 2, 5, 361 b 35 f. (im Falle der zweiten der beiden Phasenangaben); HA 5, 17, 549 b 11 f.; 6, 27, 578 b 12; 8,13, 598 a 17 f. und b 6 f.; HP 1,9,7; 10, 1; 14, 1; 4, 2,4; 14, 11 und 13; 5,1, 2; 6, 2, 2 und 6; 4, 2; 6, 9; 7, 1,2; 4, 10 und 11; 7, 3; 10, 4; 9, 8,2; CP 1, 10, 5 und 6; 13, 3 und 5; 3, 13,2; 6, 8, 1 und 5; Nearch FGrH 133 F 18 - Aristobulos FGrH 139 F 35 (= Strabo 15, 1, 18). 3) In einigen Fällen ist gemeint, daß die Phase nicht mehr wirksam ist, d.h. daß das Wetter nunmehr nicht mehr das ist, das man mit dieser Phase verbindet: Epid. I 4, S. 184, Z. 8-10; HP 8, 1,2. 4) Öfter ist jedoch gemeint, daß seit der Phase im punktuellen Sinn schon einige Zeit verstrichen ist, daß die Phase im durativen Sinn jedoch das Wetter weiterhin bestimmt. Gelegentlich ist der Gebrauch von peTd auch noch „neutraler”: oft läßt sich nicht sagen, wie „neutral”. Ein Sonderfall liegt vor, wenn das betreffende Phänomen deutlich nach der Phase eintritt: zumindest einige Tage Unterschied müssen wir annehmen im Falle von Epid. IV 2 und CP 3, 4, 1 (beidesmal geht es um den Plejadenuntergang). Ein längerer Zwischenraum ist gemeint in Erga 663 f.; Mete. 2, 5, 361 b 35 (im Falle der ersten der beiden Zeitangaben); 362 a 11-13; 18-22 und 2225 (im letzten Falle mit der Zahlenangabe eßSoppKocrrTi); HA 6, 29, 578 b 12. Aber meist kann man nicht sagen, wieviel Zeit etwa seit der Phase verstrichen ist: Epid. IV 1; 2; 12; 13, S. 150, Z. 1 und S. 152, Z. 1 f.; 20, S. 156, Z. 1; S. 158, Z. 8 und 15; S. 160, Z. 8 geht es um den Plejadenuntergang; IV 1 und 5 um die Herbstgleiche; IV 6 um die Sommersonnenwende. Sonst sind zu nennen: Epid. III 2, S. 224, Z. 10 f.; V 73 VII 1 Anfang; VII 105, S. 456, Z. 8-11; Nomoi 7, 767 c und 12, 945 e; Demosthenes 50, 19, 1212; HA 5, 17, 549 b 11 f.; HP 1, 9, 5; 10, 1; 3, 4, 4 und 5 (zweimal); 7,1,1 und 2; 7,3; 11, 3; CP 3,4, 1; 7, 10; 11,6; 13,2; Aristobulos FGrH 139 F 35 (- Strabo 15, 1, 17-19). pexpi-U) ist synonym mit axpi, kommt aber häufiger vor, auch mit Zahlenan¬ gaben: so in Vict. 3, 68, 7; 8; 10; 13 und 14; Olympiodor zu Mete. 2, 5, 361 b 35 f.; auf Bruchteile des Tages genau bei Geminos 1, 13-16; ohne Zahlenangabe, aber trotzdem auf den Tag der Phase genau: Vict. 3,68,2 (dreimal) und 13. Daß die Phase die äußerste Zeitgrenze darstellt, wird in HA 8,15, 599 b 10 f. ausgesprochen: peXPL ’ApKToupou Süctccos- tö ^ctxotov. Nicht ganz so genau (es ist wohl meist eher der Wetterumschwung als die Phase gemeint) sind Epid. IV 5; 14, S. 184, Z. 4 f.und 12 f.; 13, S. 191, Z 5; 14, S. 191, Z. 12 f.; 18, S. 194, Z. 13 f.; 22 Anfang; III 2, S. 224, Z. 13-16; V 94 VII 105 Anfang; HA 8, 13, 598 b 24-26; 14, 599 a 28; 9, 51, 633 a 12-14; HP 4,2, 4; CP 1, 19, 3; 3,4, 1; 16, 2; Lykos FGrH 570 F9 (= Antigonos Hist, mir. 139: zweimal, einmal in der Wendung pixPL "ftpä? ’ApKToüpov). Mit Sicherheit

Schluß

173

nicht sehr genau (denn es wird nicht deutlich in „vorher” und „nachher” getrennt) sind Epid. II, 3, 1, S. 100, Z. 3 und S. 102, Z. 9; I 13, S. 190, Z. 5-9. -ueSd ist die dorische Form von peTd und kann wohl genauso gebraucht werden. In dem Sinne, daß die Phase noch das Wetter bestimmt, finden wir es in Alkman F 9 Calame = 17 Page. TTept kann im engeren wie im weiteren Sinne gebraucht werden. Im engeren Sinne finden wir es in Epid. II3,1 und IV 16 (mitöXlyov) sowie in Vict. 3,68,7. Im weiteren Sinne finden wir es hingegen in Thukydides 7,16,2 und 8,39,1; Epid. VI7,1 Anfang undI22,S. 198,Z. 14-16; Mete. 1,6,343b4-6;TheophrastCP3,23,2(=Kleidemos 62 A 5 DK) und CP 5, 12, 4. In allen diesen Abschnitten geht es um die Winterson¬ nenwende; in CP 6, 10, 9 um den Siriusaufgang. Besonders interessant ist CP 5,12, 4, denn dieser Absatz beantwortet die Frage, ob der mit Tiepl + Phasenname bezeichnete Zeitraum von der Phase halbiert wird oder nicht. Theophrast sagt dort zu den schädlichen Winterwinden: 1) 8’ wpa -rij? ttvoti? pdXiaTd mos- nepl Tpo-rrd? uttö Ta? TCTTepaKovTa- töte yap Kal 6 äpp öXw? i|>uxp6TaTo?. Nun ist zu bedenken, daß die kälteste Zeit eher nach der Wintersonnenwende beginnt als vorher; außerdem ist zu vergleichen HP 4, 14, 13: peTa Tpcmd? nepl Ta? TCTTepaKovTa. Es ist also (zumindest im Falle von CP 5, 12,4, aber wohl auch sonst nicht selten) wahrschein¬ lich, daß der mit iTcpi + Phasenname bezeichnete Zeitraum von der Phase in zwei ungleich große Teile geteilt wird, wobei der längere auf die Phase folgt.430Das ist in Anbetracht der astrometeorologischen Bedeutung der Phasen nur natürlich: mit den Phasen assoziiert man in der Regel eine Wetteränderung, die kurz vor oder nach der Phase eintritt und für längere Zeit nach der Phase wirksam bleibt. Die Wintersonnen¬ wende kann eine gewisse Ausnahme bilden (vgl. HA 5, 8, 542 b 6 f.): dies ist die einzige Phase, für die der Verfasser von Vict. 3,68 keine Änderung der Lebensweise empfiehlt (vom Morgenaufgang des Arktur abgesehen, der jedoch nur durch wenige Tage von der folgenden Phase getrennt ist). Dennoch fällt auf, daß im Falle von Thukydides 7,16,2 (und wohl auch von 8,39,1) die Zeit „um die Wintersonnenwen¬ de” etwa Anfang Dezember zu beginnen scheint. Einen früheren Anfangspunkt habe ich nirgends gefunden. Die Zeit „um die Wintersonnenwende” endet jedoch mit der Zephyrphase, d.h. sie beginnt nicht ganz 30 Tage vor der Wintersonnenwende, endet aber erst 45 Tage später! Allerdings ist anzunehmen, daß in den stärker von der mathematisch-physikalischen Astronomie geprägten Schriften zumindest im Falle der Sonnenpunkte die Phase in der Mitte des betreffenden Zeitraumes liegt, besonders in Fällen wie Mete. I 6, 343 b 4-6, wo es nicht um das Wetter geht. In den meisten Fällen ist es schwer oder unmöglich zu sagen, wie weit die Wendungen mit Tiepl zu verstehen sind: Thukydides 2,78,2; Epid. IV 2 und 3; 8; 11; 16; 18; 20, S. 156, Z. 4 f. und S. 158, Z. 11; II Anfang; 4,S. 184, Z. 15 f.; 13, S. 190, Z. 22 f.; 13, S. 191, Z. 1 f. und Z. 7 f.; 17, S. 194, Z. 8; 18, S. 194, Z. 13 f.; III 2, S. 224, Z. 9, Z. 11-14 und Z. 16 f.; V 88 VII92; V 92 = VII103; VII2, S. 368, Z. 10; 3; 5; 7; 41; 44; 96; Mete. 2, 5, 361 b 23 f.; 6, 364 a Ende - b Anfang; GA 2, 8, 748 a 28 f.; HA 5,9, 542 b 22 f.; 10,543 a 15; 11,543 b 11; 30,556 b 8; 8,2, 592 a 7-9; 19, 602 a 26; 9,22,617 a 29-31; De ventis 10 Ende; HP 1,9,7; 2,6,4; 3,4,3; 4,2,4 und 430 Vgl. o. S. 155 u. 160.

174

Schluß

10; 4, 10; 6, 2, 3; 4,7; 6,9; 6,10 (konjiziert); CP 1, 7, 4; 13, 3; 2,17, 3 und 10; 3, 3, 3; 7, 10; 5, 12, 4; 6, 10, 9; Aristobulos 139 F 35 (= Strabo 1, 17-19; zweimal); Damoxenos 2, 19 K. TTpö kann 1) die äußerste zeitliche Grenze angeben. Nicht verneinte Wendungen kann man übersetzen mit „spätestens zur Zeit der/des..EupolisF 158 K.-A. = 147 K; CP 3,23,1 = Kleidern 62 A 5 DK; verneinte Wendungen mit „frühestens zur Zeit der/des ..HA 5, 22, 553 b 30. 2) Wendungen mit TTpö lassen sich oft aber auch mit „in der Zeit unmittelbar vor ...” übersetzen. Es wird in den meisten Fällen wohl stillschweigend angenommen, daß das Wetter in den Tagen unmittelbar vor der Phase von dem Wetter nach der Phase nicht wesentlich verschieden ist (da zumindest den Gelehrten klar war, daß Wetteränderung und Phase nicht immer genau zusammenfallen) bzw.: in einem bestimmten Falle nicht verschieden war. Gelegentlich wird dies auch ausdrücklich gesagt: so Epid. 113 Anfang: TTpö ’ApKToupou 6X1 yov Kal ctt’ ’AptcToupou uSaTa ttoXXo. peydXa kv ßopeloi? und HA 5,11,542 b 6 f. (dort mit Zahlenangabe). Da nun die Zeit „um” eine Phase meist in zwei ungleich lange Teile geteilt wird, von der der längere auf die Phase folgt, ist es verständlich, daß keine Präposition in den astronomischen Zeitangaben so oft mitöXiyov oderpuKpbv präzisiert wird: mit öXLyov: Epid. 113 und CP 3, 11,6; mit (lucpöi/; HA 5,11, 543 b 7-9; HP 3,4,4; 4, 11,5; 14, 11; 7, 4, 11 (in allen diesen Fällen geht es um Sonnenpunkte); Aristobulos FGrH 139 F 35 (= Strabo 15, 1, 17) und 39 (= Strabo 17, 2, 5) geht es um den Plejadenuntergang. Besonders aufschlußreich sind die Fälle, in denen zwei zur selben Phase gehörige Zeitangaben verbunden sind und nur die mit Tip6 durch 6XLyoi/ oder p.iKp6v präzisiert ist, wie in Epid. I 13 Anfang und den vier Absätzen in HP. 3) npo kommt jedoch auch, wenngleich seltener, in ungenaueren Wendungen vor: Epid. IV 16, wo nicht sauber in „vorher” und „nachher” getrennt wird, und HA5, 9, 543 a 10 f. In beiden Fällen wird der Abstand von der Phase aber nicht sehr groß gewesen sein; zumindest nicht in HA wo die Phasenangabe durch den Monatsnamen präzisiert wird. Ungenauer sind die Wendungen von Epid. VI 7, 1, Z.5 Manetti / Roselli = 330 Z. 4 f. Littre (sofern -np6 hier die richtige Lesart ist, wovon ich keineswegs überzeugt bin); FIA 5, 9, 549 b 11 f. und HP 3, 4, 2. -npfc scheint im Gebrauch dem „neutralen”-npö zu entsprechen: HA 6, 11, 566 a 20-22; CP 6, 8, 5 und Lykos FGrH F 9 (= Antigonos, Hist.mir. 139). imo kommtwieem dann vor, wenn die Zeit unmittelbar nach der Phase bzw. nach der damit assoziierten Wetteränderung gemeint ist. Im Gegensatz zu em findet sich ütto jedoch unverhältnismäßig oft in Verbindung mit der Siriusphase: keine Präpo¬ sition kommt so oft in astronomischen Zeitangaben vor, die den Morgenaufgang dieses Sterns betreffen, und keine Phase kommt so oft mit dieser Präposition vor. Ob das daran liegt, daß die Assoziation Tag der Phase - Beginn der Hitzeperiode besonders stark war? Um den Siriusaufgang geht es in: Epid. V 94 VII105; Physik 2,8, 198 b Ende - 199 a Anfang; HA 5, 15,547 a 14 f.; 6, 12, 566 b 21 f.; 15, 569.a 14 f.; 8,13,599 a 16-19; 19,602 b 22 f. und 26 f.; 9,51,633 a 12-14 (in diesem Falle scheint die Wendung mit Im6 ausnahmsweise eine deutliche Trennmarke zu bezeich¬ nen); TheophrastF 174, Z.5 Wimmer; HP 7,5,4; 10,4; 9, 1,6; 6, 2; CP 1,12,1; 13, 3; 4 und 5; 3,4,4; 5,9,1 und 2; 12, l.Um andere Phasen geht es in Euripides, Helena

Schluß

175

1489 f. (allerdings handelt es sich hier wohl nicht um eine Zeitangabe im strengeren Sinne des Wortes); Epid. I 1 Anfang; 4, S. 184, Z. 4 f.; 6, S. 186, Z. 12 f.; in 15, S. 231, Z. 21 f.; V 89 VH 95; VII24; Demosthenes 50,23,1213 (Plejadenuntergang); Epid. VH 39 Anfang und 105, S. 456, Z. 5 f.; HP 4,11,4 (Arkturaufgang); HA 5,19, 552 b 19; HP 4,11,5; 7,10,4; Problemata 20,21,925 a 19-24; Aristobulos (?) FGrH 139 F 55 (= Arrian, Anabasis 7,21,2) (Sommersonnenwende). Da die Wintersonnen¬ wende weniger als die anderen Phasen als klimatischer Einschnitt empfunden wurde, erscheint sie auch nur einmal mit der Präposition im6: CP 3, 23, 2. Der reine Genitiv und der reine Dativ sind in Solarphasenangaben selten: von vier Stellen ist eine korrupt (CP 6, 8,1); die anderen beziehen sich auf die sicher durativ verstandenen Sonnenwenden: Epid. IV 21 (mit Genitiv) undHesiod, Erga479 sowie CP 2, 19, 1 (mit Dativ). In den nominalen Wendungen des Typs Präposition + Stemname + Bezeichnung der Phase steht die Bezeichnung der Phase in der Regel im Singular, aber auch der Plural ist belegt: für den Arkturaufgang in Thukydides 2,78 2; für den Plejadenunter¬ gang in Epidemien IV 8; 11; 12; 13; 18; 20 (viermal); für den Siriusaufgang in Kallisthenes FGrH 124 F 12 c (Anonymus Florentinus); für den Hyadenaufgang in Kap. 155, Z. 9 des Codex Vindobonensis Gr. philos. 108. Rehm liest (in seiner Euktemonausgabe) allerdings, m.E. zu Unrecht, den Singular. Ich nehme an, daß es sich hier um Analogiebildungen zu Tpo-nod handelt und daß die Tatsache, daß Plejaden und Hyaden aus mehreren Einzelsternen bestehen, keine Rolle spielt: zwar erscheint die Plejadenphase auf den ersten Blick überrepräsentiert, aber dies ist nur der Fall, weil der Verfasser von Epidemien II/TV/VI keine andere Stemphase berücksichtigt. Was die Sonnenpunkte betrifft, so steht Tpomj meist im Plural, lorpepia meist im Singular. Tatsächlich ändert sich die Tageslänge zur Zeit der Gleichen ungleich schneller als zur Zeit der Wenden. Der Plural von laripepta ist stillschweigend vorausgesetzt in Aer. 11 (s. das Adjektiv p.eTomopu'at) und sicher belegt in Epid. IV 5 und CP 1, 6, 3. Der Singular von Tpomj ist im Sinne von „Wendekreis” schon bei Aristoteles belegt: Mete. 2, 5, 362 a 31 und 363 a 9 f.; 6, 364 b 2 ist besonders interessant: dort kommt im selben Abschnitt der Singular Tpomj im Sinne von „Wendekreis” und der Plural im Sinne von „Sonnenwende” vor. Im Sinne von „Sonnenwende” scheint der Singular von Tpomj in späteren Texten durchaus gängig zu sein; Geminos 1,13 und 16 sowie Olympiodor zu Mete. 2, 5, 361 b 35 f (Comm. in Ar. Graeca XII 2, S. 180). In früheren Texten habe ich ihn nur in Vict. 3, 68, 7 gefunden; man müßte sich fragen, ob dies nicht für eine eher späte Datierung dieser Schrift spricht. Verbal gefaßte astronomische Zeitangaben sind seltener als nominale. Sie sind in der Regel eindeutig. Nur in einigen Fällen, in denen das Verb im Aorist steht, erhebt sich die Frage, ob der Aorist ingressiv oder effektiv ist. Solange es um die Phase eines Einzelstemes geht, macht das keinen Unterschied; geht es jedoch um ein größeres Sternbild, ist nicht immer klar, ob nun der Beginn oder das Ende des Aufgangs bzw. Untergangs gemeint ist: so in Hesiod, Erga 598. Vermutlich ingressiv ist der Aorist in Aristophanes, Ekklesiazusen 416, vielleicht in HA 8,13,598 b 24-26 und 9,3,611 a 3-5; mit hoher Wahrscheinlichkeit in HP 2, 7, 5 (wo es um die Etesien geht).

176

Schluß

Soweit zu den die Grammatik betreffenden Ergebnissen. Zu den Sachverhalten läßt sich folgendes sagen: während Stemphasenangaben, die die Tages- bzw. Nacht¬ zeit bezeichnen, in der gesamten griechischen Literatur extrem selten sind,431 sind astronomische Zeitangaben, die einen Zeitpunkt oder eine Zeitspanne innerhalb des Solarjahres bezeichnen, in naturwissenschaftlichen Schriften häufiger. Bei Histori¬ kern sind sie seltener und kommen vorwiegend in naturgeschichtlichen Zusammen¬ hängen vor. Die Phasen symbolisieren eine Jahreszeit, deren Beginn oder deren Ende, eine bestimmte Witterung oder eine bestimmte Arbeit, sogar dann noch, wenn die Phasen nicht mehr beachtet werden und (im Falle der Stemphasen) auf ein anderes Datum fallen. Von den Sternphasen werden besonders die folgenden berücksichtigt: Der Morgenuntergang der Plejaden Ende Oktober - Anfang November markiert die Zeit der Weizensaat (Hesiod, Erga 384; Theophrast, CP 3, 23, 1, darin Kleidern 62 A 5 DK). Mit dem Plejadenuntergang beginnt die Übergangszeit zwischen Herbst und Winter (Epid. I 6, S. 186, Z. 12-14; III 15, S. 231, Z. 21 f.; HP 3, 4,4; CP 3, 13, 2 und 4,1) oder der Winter schlechthin (Vict. 3, 68, 2; HA 6, 11, 566 a 20-22 und 8, 14, 599 a 23-28). Diese Zeit ist stürmisch (Erga 619 f.; Demosthenes 50, 23, 1213; Diodor 20, 73, 3) und regnerisch (Epid. IV 18; I 1; Demosthenes 50, 23, 1213; Kleidern 62 A 5 DK). Einige der Hippokratiker halten sie für besonders ungesund (Epid. IV 1,2; nicht ganz soweit geht Aer. 11). Die Kraniche ziehen: Hesiod, Erga 448-451; Euripides, Helena 1489 f. Der Morgenaufgang des Sirius leitet die Hitzeperiode ein: Eupolis F 147 K; Remed. Ende; Epid. 113 und III2; Physik 2,8,189 b Ende - 199 a 2. So wird der Sirius zum Symbol für Hitze schlechthin: Erga 587 (imitiert von Alkaios F 347 Voigt; Scutum 393-398); Alkaios F 352 Voigt; Archilochos, F 107 West (imitiert von Lykophron, 396 f.); Aischylos, Agamemnon 967. Er symbolisiert die Zeit derÖTrcupa: Ilias 5, 5-8; 22, 26-32. Er verursacht Fieber: Ilias 22, 31; den tü^?: Int. 39 Anfang; Tierkrankheiten: HA 602 a 25 f.; b 22 f. und 26 f.; Theophrast, F 174, Z. 5 Wimmer. Daher kann er als böses Zeichen verstanden werden: Ilias 22, 26-32; wohl auch Ilias 11,62-65. Andererseits ist er mit den als gesund geltenden Etesien verbunden (Mete. 2, 5, 361 b 35 f.; De ventis 48), aber auch mit dem Südwind (De ventis 48; CP 1, 13, 5) und mit turbulenten Strömungen im Meer (HA 8, 15, 600 a 4 f.; vermutlich auch Demosthenes 35, 13). Der Morgenaufgang des Arktur markiert den Beginn der Weinlese: Erga 609614; Platon, Nomoi 8, 844 e; Theophrast, HP 5, 1, 2; Antipater, Epigr. 96, 1-3 (Anthologia Palatina 11,37); Plutarch, De vitando aere alieno 832 a. Mit ihm beginnt der Herbst (Vict. 3, 68, 2; HA 8, 13, 598 a 17-19) und eine stürmische Zeit (Demosthenes, 35, 10, 926). Folgende Stemphasen sind seltener belegt: Der Morgenaufgang der Plejaden markiert die Zeit der Getreideernte oder, besser gesagt: der Vorbereitung auf die Getreideernte (Erga 383-387; 571-573), den Som¬ merbeginn (Vict. 3, 68,2), den Beginn der Honigzeit (HA 5,22,553 b 30 f.) und den

431 In Sappho F168 Voigt und Aischylos, Agamemnon 826 ist das Datum zumindest wichtiger als die Tageszeit; in Alkman F 3 Calame = 1 Page, V. 60-63 geht es vielleicht nicht einmal um die Plejaden, und die Verse von Pseudo-Euripides, Rhesos 527-530 sind äußerst problematisch.

Schluß

177

der Fangzeit für Thunfische (HA 8, 15, 599 b 10 f.). Die Kenntnis des Datums des Abenduntergangs der Plejaden wird vorausgesetzt in Erga 385-387; vermutlich auch in HA 6, 11,566 a 20-22. Gemeint ist diese Phase in Pseudo-Hesiod, F 290 Merkelbach / West; Sappho F 168 Voigt; eindeutig belegt bei Posidipp von Pella, Supplementum Hellenisticum 698. Der Abendaufgang der Plejaden ist nur bei Nearch von Kreta belegt: FGrH 133 1 a (= Strabon 15, 2, 5). Nearch betont, zu dieser Zeit habe in Indien das für sein Vorhaben günstige Winterwetter (das von ablandigen Monsunen geprägt wird) noch nicht begonnen. Der Morgenuntergang des Orion (vermutlich der Fußsteme) markiert die Saat¬ zeit (Erga 614-617), den Kranichzug (Euripides, Helena 1489 f.) und den Beginn des stürmischen Winterwetters (Erga 619 f.; Mete. 2, 5, 361 b 30-35; Apollonios, Argonautika 1, 1200-1204; Theokrit 7, 52-54; Diodor 19, 56, 5). Die Funktionen des Morgenaufgangs des Orion (vermutlich der Schultersterne) sind denen des Morgenuntergangs teilweise komplementär: er symbolisiert die Dreschzeit (Erga 597-599), den Beginn der Opora (De ventis 55) und unzuverlässiges Wetter auf See: Mete. 2,5,361 b 23 f. und 30-35; De ventis 55 und Polybios 1,37, 3. Der Abendaufgang des Arktur ist in Erga 564-570 ein „Arbeitsabbruchsignal”: um diese Zeit sollte man den Wein nicht mehr beschneiden. In Vict. 3, 68, 8 bildet diese Phase einen (nicht sehr scharfen) Einschnitt im Jahr. Ihre Kenntnis wird wohl in HA 6, 15, 569 b 3 f. vorausgesetzt. Der Abenduntergang des Arktur beendet laut HA 8, 15,599 b 10 f. die Fangzeit für Thunfische. Laut HP 3,17,2 ist er auf den Liparischen Inseln das Signal zum Säen eines bestimmten Baumes. Der Morgenuntergang des Sirius symbolisiert in Sophokles F 432 Radt = 399 Nauck und HA 9,51,633 a 14-16 den Einbruch der Winterkälte. Arat 336 läßt darauf schließen, daß diese Phase nicht sehr wichtig war. Der Morgenuntergang der Hyaden zeigt in Erga 614-617 zusammen mit dem Plejaden und des Orion die Saatzeit an. In Pankrates, Anthologia Palatina 7,653, hat er die Funktion des Sturmzeichens, die sonst dem Plejadenuntergang zukommt; in Euripides, Ion 1156 f. ist vielleicht auch diese Phase gemeint. Hier stellt sich die Frage, ob der Hyadenuntergang ursprünglich genauso wichtig war wie der Plejaden¬ untergang oder ob er nicht vielmehr später einige der Funktionen des Plejadenuntergangs übernommen hat, nachdem Hesiod die beiden Phasen in einem Vers genannt hatte, der aus einem anderen Zusammenhang stammt. Zu den Sonnenpunkten ist folgendes zu sagen: Die Wintersonnenwende wird sehr oft und in den verschiedensten Zusammen¬ hängen genannt. Diese Phase wird mehr als alle anderen durativ verstanden, wenn die Griechen auch nicht so weit gehen wie die Römer: „bruma” (vom „brevima”, einem alten Superlativ) bezeichnete ursprünglich nur den Tag der Sonnenwende, dann den ganzen Winter, in den romanischen Sprachen Nebel oder Dunst. In den hier unter¬ suchten Texten gibt es hingegen keinen eindeutigen Beleg fürTponaL = „Winter im weiteren Sinne”; der November scheint nicht mitverstanden zu sein (während der „Brumaire” des französischen Revolutionskalenders sich größtenteils mit diesem Monat überschneidet). Die Wintersonnenwende bildet nur selten einen Einschnitt; so

178

Schluß

in Aer. 11. Im Gegensatz zur römischen oder germanischen Folklore kennt die griechische keine Sonnenwendtabus; laut Erga 479-482 empfiehlt es sich zwar nicht, um diese Zeit Getreide zu säen, aber wer Glück hat, kann auch bei Mißachtung dieser Faustregel eine gute Ernte einfahren. Für die Sommersonnenwende gilt Ähnliches; sie bildet jedoch etwas häufiger als die Wintersonnenwende einen deutlichen Einschnitt: Aer. 11; Vict. 3, 68, 13: HP 3, 4, 4f.;4, 11,5; 7,4, 11; CP 3, 4, 1. Die herbsüiche Tag- und Nachtgleiche ist erst spät sicher belegt: aus früherer Zeit ist nur das Zeugnis für Hesiod (F 290 Merkelbach / West), Thaies (11 A 18 DK) und Anaximander (12 A 20 DK) bei Plinius, NH 18,213 zu nennen. Laut Aer. 11 ist diese Phase kritischer als die Frühlingsgleiche. Schon in den Schriften der hippokratischen Sammlung beginnt sie, die Funktionen des Arkturaufgangs zu übernehmen. Die beiden Phasen erscheinen gekoppelt in Vict. 3, 68, 13; FLP 4, 2, 4; 6, 6, 9; 7, 10, 4. Trotzdem übernimmt diese Phase in unseren Texten zumindest eine typische Funktion des Arkturaufgangs nicht: die, stürmisches Herbstwetters zu symbolisieren. Es wäre zu fragen, ob der Topos von der stürmischen Herbstgleiche römischen Ursprungs ist (er ist in der römischen Literatur gut belegt) oder ob er sich im griechischen Raum entwickelt hat, wo die herbstliche Tag- und Nachtgleiche nach und nach die Funktionen der Arkturphase übernahm. Diese beiden Möglichkeiten schließen sich nicht aus.432 Die Frühlingsgleiche ist vor den Schriften der hippokratischen Sammlung nicht belegt, dort allerdings ein wichtiger Einschnitt im Natuijahr: so in Aer. 1. Mit oder kurz nach ihr beginnt der Frühling im eigentlichen Sinne: Epidemien I 14, S. 191, Z. 12; III2, S. 224, Z. 11-14. Wie im Falle der herbstlichen Gleiche stellt sich die Frage, ob der Topos von der stürmischen Frühlingsgleiche römischen Ursprungs ist oder sich im griechischen Raum entwickelt hat: falls die herbstliche Gleiche neben den anderen Funktionen der Arkturphase auch die übernommen hat, stürmisches Wetter anzuzeigen, hätte man der Frühlingsgleiche aus Gründen des Parallelismus dieselbe Funktion zuschreiben können, zumal dies sachlich durchaus berechtigt ist. In den von uns untersuchten Texten findet sich noch keine Spur dieses Topos; aus dem Notat bei Pseudo-Geminos geht nicht hervor, welchem Parapegmatiker das Episemasiennotat ioTipepivös' xetpaivet cr4>68pa zuzuschreiben ist. Die periodischen Winde wurden mit der Zeit zu reinen Kalendermarken: sie erscheinen gelegentlich selbst dann in den Zeitangaben, wenn betont wird, sie hätten nicht geweht: so in Epidemien I 4 und De ventis 30. Alle Zeitangaben, die Phasen des Solarjahres betreffen, sind selten auf den Tag genau zu verstehen. Beobachtungen des betreffenden Autors lassen sich in keinem Fall nachweisen, wohl aber gelegentlich ausschließen. Meistens gehen die astrono¬ mischen Zeitangaben auf literarische Klischees oder Kalender im weitesten Sinne zurück. Die Benutzung von Parapegmen ist allerdings nur im Falle von Demosthenes 35, 10, 926 so gut wie sicher: die Vertragspartner gehen dort augenscheinlich von einem rechtsverbindlichen Kalender aus.

432 Ich behalte mir vor, auf dieses Problem zurückzukommen.

Schluß

179

Dies ist jedoch eine Ausnahme. Da die bei unseren Verfassern belegten astrono¬ mischen Zeitangaben meist auf Klischees zurückzuführen sind, ist es selten möglich, aus diesen Wendungen auf die astronomischen Kenntnisse derer schließen zu wollen, die von ihnen Gebrauch machen: man würde sie in der Regel überschätzen, in einigen Fällen (wie dem des Aristoteles) allerdings unterschätzen. Unterschiede lassen sich nur zwischen den astrometeorologischen Ansichten der verschiedenen Verfasser feststellen: welche Phasen bilden in ihren Augen Einschnit¬ te im Naturjahr? Welche Phänomene assoziieren sie mit den verschiedenen Phasen? Die literarischen Genera spielen dabei nur insofern eine Rolle, als in bestimmten Texten (Epen, Geschichtsschreibung, Reden) astronomische Zeitangaben selten oder nie Vorkommen; es gibt jedoch keine Ansicht, die für eine literarische Gattung (z.B. die medizinischen oder die biologischen Texte) typisch wäre. Zusammenfassend läßt sich zu den astrometeorologischen Vorstellungen der einzlenen Verfasser folgendes sagen: In den homerischen Epen fehlen kalendarische Zeitangaben innerhalb der Erzählung. Daher läßt sich zu Homers astrometeorologischen Vorstellungen wenig sagen. Fest steht jedoch, daß der Morgenaufgang des Sirius und die Zeit unmittelbar danach einerseits mit der Opora, andererseits mit Fieber verbunden ist, wobei der Sirius selbst das Fieber verursacht: Ilias 22, 26-32. Bei Hesiod stellen einige Sternpnasen wichtige Einschnitte im Arbeitsjahr des Bauern dar. Sie können anzeigen, wann bestimmte Arbeiten vorbereitet, ausgeführt oder abgeschlossen werden sollten. Neben den Solaijahrphasen haben auch gewisse Zeichen aus Flora und Fauna diese Funktion, wobei Hesiod offen läßt, welche Zeichen er für zuverlässiger hält. Auffallend ist ein gewisser Schematismus: be¬ stimmte Pflanzen erscheinen bestimmten Sternen zugeordnet, wobei es nicht ohne Gewaltsamkeiten zugeht: so gibt der Morgenuntergang der Plejaden das Zeichen zur Getreidesaat (Erga 383 f. und 614-617), ihr Morgenaufgang das zur Ernte (was zu früh wäre: 383 f.) bzw. zur Emtevorbereitung (385-387 und 571-573). Der Morgen¬ untergang des Orion gibt ebenso wie der Plejadenuntergang das Zeichen zur Saat (614-617), sein Morgenaufgang das Zeichen zum Dreschen (597-599). Der Morgen¬ aufgang des Arktur ist mit der Weinlese verbunden (609-614), sein Abendaufgang mit dem Beschneiden der Weinranken (564-570), während Theophrast davon abrät, diese Arbeit im Vorfrühling auszuführen (CP 3, 13,1 f.). Der Siriusaufgang und die Zeit danach ist mit der Hitze der Hundstage verknüpft (582-596), die Morgenunter¬ gänge von Plejaden und Orion mit den Stürmen des Spätherbstes und Frühwinters (619-621). Die Sonnenwenden werden von Hesiod zwar genannt (479-482 und 663), aber nicht als deutliche Einschnitte verstanden. Alkaios (347 und 352 Voigt) und Archilochos (107 West) haben Hesiods Klischee vom glühenden Sirius übernommen. Der Ausdruck „Klischee” ist im Falle des Alkaios durchaus pejorativ zu verstehen, denn auf Lesbos ist der Sommer zweifellos angenehmer als in Askra. Mit unangenehmer Hitze assoziiert auch Aischylos (Agamemnon 967) den Hundsstern. Aus dem Prolog des Agamemnon geht hervor, daß Aischylos einigen Sternen die Macht über die Jahreszeiten zuschrieb. Im Gefesselten Prometheus 454-458 erscheinen die Stemphasen hingegen lediglich als Zeichen.

180

Schluß

Bei Herodot ist zum ersten Mal die Verbindung der Nilschwelle mit der Sommersonnenwende belegt: 2, 19, 2. Diese Verbindung dürfen wir wohl auch für Demokrit voraussetzen: 68 A 99 DK = Aetios 4,1,4; wie auch für Demokrits Schüler Metrodor von Chios: 70 A 18 DK = Aetios 2, 1, 3. Bei Sophokles erscheint der Morgenaufgang des Arktur als einer der beiden Einschnitte im Jahre des Berghirten (Oedipus Rex 1136-1139); der andere ist der Frühlingsbeginn, der hier (wie meist in den von mir untersuchten Texten) durch keine Phase näher bestimmt wird. Im Nauplios F 432 Radt = 399 Nauck, V. 11, nennt Nauplios den „kalten” Morgenuntergang des Sirius, vermutlich als Beispiel für Sternphasen überhaupt. Obwohl Euripides die Sterne verhältnismäßig häufig er¬ wähnt, finden wir bei ihm nur eine Stelle, die man (und auch das nur im weiteren Sinne) als Phasenangabe bezeichnen könnte: Helena 1489 f. ist der Morgenuntergang der Plejaden und der des Orion gemeint. Beide erscheinen mit dem Kranichzug und dadurch mit dem Zug der Wolken und den herbstlichen Regenfällen verbunden. Bei Aristophanes, Ekklesiazusen 415-417, wird das Einsetzen der Winterkälte mit der Wintersonnenwende datiert, wobei diese wohl als längere Zeitspanne zu verstehen ist. Eupolis F 158 K.-A. = 147 K setzt den Topos vom heißen, trockenen Hundsstern voraus, ebenso Amphis F 48 K: dort ist der Sirius außerdem sowohl mit der Opora als auch mit den Etesien verbunden. Thukydides fällt insofern aus dem Rahmen, als er einmal ein historisches Ereignis mit einer Stemphase (dem Morgenaufgang des Arktur) datiert, ohne daß der Grund für diese Angabe ersichtlich wäre: 2,78,2. Motivierter sind die Erwähnungen der Wintersonnenwende (die er mit Sicherheit durativ auffaßt) in 7,16, 2 und 8, 39, 1: daß eine Kriegsflotte mitten im Winter in See sticht, verdient, besonders hervor¬ gehoben zu werden. Kleidern (62 A 5 DK = Theophrast, CP 3, 23, 1) schließt sich in zweifacher Hinsicht dem Hesiod an. Erstens rät er, man solle genau oder annähernd genau am Tage des Plejadenuntergangs säen, mit der Begründung, sieben Tage nach dieser Phase regne es (diese Präzisierung fehlt bei Hesiod). Zweitens rät er davon ab, um die Wintersonnenwende zu säen. Während keine landwirtschaftliche Autorität die Saat um diese Zeit ausdrücklich empfohlen zu haben scheint, plädierten offenbar einige für eine frühere Saatzeit als den Plejadenuntergang (auch dies geht aus CP 3, 23, 1 hervor), wohl von der Annahme ausgehend, die Regenfälle fielen unmittelbar mit dem Plejadenuntergang zusammen. In den wenigen Schriften der hippokratischen Sammlung, in denen astronomi¬ sche Zeitangaben Vorkommen, werden die einzelnen Phasen von den verschiedenen Autoren durchaus unterschiedlich beurteilt, da auch ihre Urteile über die Gefährlich¬ keit der einzelnen Jahreszeiten weit divergieren. Eine der wichtigsten Fragen der meteorologischen Medizin war offenbar, ob die Übergangszeiten Herbst und Früh¬ ling besonders gefährlich seien, weil ein Wechsel stattfindet, oder im Gegenteil besonders günstig, weil sie gemäßigt sind. So scheint der Verfasser von Ulc. (5) Herbst und Frühling unter dem Oberbe griff fi Icrrip.epu'fi (seil. dSpr)) zusammenzufas¬ sen: er meint, diese Jahreszeiten seien für die meisten Geschwüre günstig. Der Verfasser bzw. die Verfasser von Epidemien II/IV/VI hat bzw. haben hingegen im Spätherbst, der von I/III im Vorfrühling schlechte Erfahrungen gemacht, während in

Schluß

181

V/VII der Winter als ungünstigste Jahreszeit erscheint. Keiner der Hippokratiker scheint der Ansicht gewesen zu sein, die Hundstage seien gefährlicher oder verur¬ sachten mehr Fieber als andere Jahreszeiten bzw. Phasen auch. In der Rangliste der sieben gefährlichsten Phasen von Aer. 11 nimmt der Siriusaufgang lediglich den fünften Platz ein. Nur vor dem Purgieren in den Hundstagen wird gewarnt: der Verfasser von Remed. (Endel empfiehlt, möglichst fünfzig Tage nach dem Siriusauf¬ gang verstreichen zu lassen; laut Aphorismen 4, 5 ist auch die Zeit vor dem Siriusaufgang ungünstig für eine solche Therapie, wohl weil diese den Körper erhitzt und austrocknet. Der Verfasser von Int. 39 Anfang verbindet eine laut ihm durch Aufwärtssteigen der (allgemein als heiß geltenden) Galle verursachte sommerliche Magen-Darm-Krankheit mit dem Siriusaufgang; man vergleiche Aer. 10: trockene, heiße Hundstage sind für die Phlegmatiker heilsam, für die Galligen schädlich. Dem Verfasser von Aer. gelten sieben Phasen bzw. die damit verbundenen Perioden von zehn Tagen oder mehr als kritisch: die Sonnenpunkte, die Morgenaufgänge von Sirius und Arktur und der Plejadenuntergang. Kritisch sind sie deshalb, weil sie mit Änderungen verbunden sind. Andererseits gibt es für ihn keine Wetterlage, die grundsätzlich für alle Kranken ungünstig wäre. Der Normalfall gilt ihm zwar als gesund, jedoch für die Gesamtbevölkerung, nicht notwendig für den Einzelnen (Aer. 10 Anfang). Wann in seinen Augen die einzelnen Jahreszeiten beginnen, läßt sich nicht sagen. In den Epidemien II/IV/VI gilt der Herbst, besonders der Spätherbst, als gefähr¬ lich: daß eine Krise in der Zeit um den Plejadenuntergang eintrat, wird in IV 2 als normal bezeichnet. Dennoch wird - auch und gerade in diesem Abschnitt - keine klare Trennlinie zwischen der Zeit vor und der nach dieser Phase gezogen. Dies läßt den Schluß zu, daß der Verfasser dieses Abschnitts erstens nicht selbst den Himmel beobachtete, zweitens nicht für sich beobachten ließ und drittens kein Parapegma zu Rate zog. Auch das genaue Datum der Sommersonnenwende scheinen der bzw. die Verfasser nicht gekannt zu haben (II 3, 1). Die Wintersonnenwende wird in VI7, 1 eindeutig als längerer Zeitraum verstanden. In den Katastasen von Epidemien I/III erscheinen nur die sieben von Aer. genannten Phasen, ferner die ebenfalls als Kalendermarke verstandene Zephyrpha¬ se (14). Sehr genau können auch in diesen Büchern die astronomischen Zeitangaben nicht sein (I 13, S. 191, Z. 5-9), und Eigenbeobachtungen sind ebenso wie die Benutzung eines Parapegmas so gut wie ausgeschlossen (II). Der Herbst beginnt mit oder kurz nach dem Arkturaufgang. Die Zeit nach dem Plejadenuntergang ist ein Übergang zwischen Herbst und Winter. Die Wintersonnenwende bildet keinen Einschnitt; der Vorfrühling beginnt mit der Zephyrphase, der eigentliche Frühling kurz nach der Gleiche. Der Morgenaufgang der Plejaden fehlt wie in allen Epidemien¬ büchern, obwohl von der Übergangszeit zwischen Frühling und Frühsommer die Rede ist. Die Sommersonnenwende wird nur einmal in einer ungenauen Wendung genannt (113, S. 191, Z. 3 f.), während der Siriusaufgang eine deutliche Trennmarke darstellt: nach ihm beginnt der Sommerim engeren Sinne (113, S. 191, Z. 3-7; III2, S. 224, Z. 13-16). Diese Phase ist so sehr mit der Vorstellung von Hitze verbunden, daß sie in den Beschreibungen der ersten und zweiten Katastase, die durch kühle Sommer gekennzeichnet waren, nicht erwähnt wird. Es wird offenbar als normal

182

Schluß

empfunden, daß die Etesien nach dem Siriusaufgang zu wehen beginnen (113, S. 191, Z. 3-7; m 2, S. 224, Z. 13-16). In Epidemien V/VII finden wir wie in I/III und in Aer. die sieben „klassischen” Phasen bis auf die Sommersonnenwende, die nur deshalb fehlt, weil die Zeit um diese Phase in diesen Büchern nicht berücksichtigt wird. Sämtliche Phasenangaben sind recht bis äußerst ungenau, selbst wenn kein Zustand, sondern ein einmaliges Ereignis datiert wird. Zu der Wertung der Phasen läßt sich wenig Bestimmtes sagen; es fällt lediglich auf, daß alle drei um die Wintersonnenwende datierten Fälle tödlich enden (V 88 VII92; VII 5; VII 44). Der äcrrptov' SiaaTripaTa - Kalender von Vict. 3,68 nimmt nicht nur im Rahmen des CH eine Sonderstellung ein, sondern auch innerhalb der Schrift Vict.: außerhalb dieses Kapitels kommt in dieser Schrift keine einzige Phasenangabe vor. 3, 68 berücksichtigt die vier Sonnenpunkte und vier Fixstemphasen, von denen jeweils zwei zusammengehören und das Jahr in zwei Hälften teilen: im Falle der Arkturaufgänge sehr grob, im Falle der morgendlichen Plejadenphasen (von der Wirklichkeit abweichend) fast genau. Auch sonst ist der Verfasser von 3, 68 (bzw. seine Quelle) sehr um Symmetrie bemüht: die Wintersonnenwende halbiert die Zeit zwischen dem Plejadenuntergang und der Zephyrphase. Kapitel 68 liegen mindestens zwei Quellen zugrunde, von denen eine den Herbst mit dem Arkturaufgang beginnen läßt, während die andere den entscheidenden Einschnitt in der Gleiche sieht. Hiervon abgesehen sind keine Widersprüche innerhalb von 3,68 zu verzeichnen. Der Winter beginnt mit dem Plejadenuntergang, der Frühling mit der Gleiche, der Sommer mit dem Plej adenaufgang. Die Wintersonnenwende ist die einzige der genannten Phasen, die keinen Einschnitt darstellt; die Siriusphase fehlt (wohl aus Gründen der Symmetrie). Weder Platon noch Xenophon noch der Verfasser der Epinomls zeigen sich an der Astrometeorologie sonderlich interessiert. In Nomoi 8,844 d-f werden Arkturauf¬ gang und Weinlese miteinander gekoppelt; in derselben Schrift kommt die Sommer¬ sonnenwende dreimal in Phasenangaben vor: es handelt sich um Bestimmungen des Privatrechts (11, 915 d) bzw. der Verwaltung (6, 767 c und 12, 945 e), für die ein Lunisolarkalender vorausgesetzt wird. In zwei Reden des demosthenischen Corpus finden sich Phasenangaben, und zwar jeweils in nautischen Zusammenhängen. Besonders interessant ist die Urkunde in der Rede gegen Lakritos (35, 10,926), aus der folgt, daß der Morgenaufgang des Arktur nicht nur als eine echte Trennmarke angesehen wurde, nach der die Schiffahrt als gefährlicher galt, sondern daß es auch eine rechtsverbindliche Grundlage gegeben haben muß, um diese Trennmarke zu datieren. Dieselbe Urkunde läßt darauf schließen, daß auch die zehn Tage nach dem Siriusaufgang zumindest für die Rückfahrt aus dem Pontos als riskant galten. In 50, 23, 1213 wird regnerisches, gewittriges Spätherbstwetter mit der Bemerkung erklärt, man habe sich gerade in der Zeit um den Plejadenuntergang befunden. Während Aristoteles in der Meteorologie mehrerer Sternbilder nennt, die in den astronomischen Zeitangaben des aristotelischen Corpus nirgends begegnen, kommt in seinen Zeitangaben nur altbekanntes Phasenmaterial vor. Auch hier gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Schriften: die morgendlichen Orionphasen kommen nur in Mete. vor. Sie gelten als gefahrvoll für die Schiffahrt. Den Topos vom

Schluß

183

stürmischen Orionuntergang kennen wir bereits aus Hesiod; vom Morgenaufgang heißt es in 2,5, 361 b 23 f„ er sei durch Flauten gekennzeichnet; in 30-35 distanziert sich Aristoteles von dem Volksglauben, der Orion selbst sei unzuverlässig, und erklärt die mit seinen morgendlichen Phasen verbundenen Wetterlagen durch den Übergangscharakterder Zeiträume, in denen sich die Phasen derEinzelsteme dieses Sternbildes beobachten ließen. Außer den Orionphasen wird in Mete, nur eine Stemphase genannt, der Siriusaufgang (2,5,361 b 35), nach dem die Etesien wehen. In 2,5,362 a 11 -13; 18-22 und 29 f. werden die Etesien hingegen sehr viel ungenauer in die Zeit nach der Sommersonnenwende datiert, weil der Kausalzusammenhang zwischen den beiden Phänomen betont werden soll. Als winterliche Entsprechung zu den Etesien faßt Aristoteles in 362 a 22-25 die Omithien auf, die am 70. Tag nach der Wintersonnenwende zu wehen beginnen. Um die Sonnenpunkte geht es auch in 3,2, 371 b 30 - 5,377 a 25, wo erklärt wird, warum sich der Regenbogen im Sommerhalb¬ jahr nicht gegen Mittag, im Winterhalbjahr hingegen zu jeder Tageszeit bilden kann. Von den Wenden ist in dem Abschnitt über die Kometentheorien die Rede (1,6). In 2, 6, 364 a Ende - b Anfang wird jedem Sonnenpunkt ein Wind zugeordnet: der Frühlingsgleiche der Kaikias, der herbstlichen Gleiche der Lips, der Sommersonnen¬ wende der Zephyr und der Wintersonnenwende der Euros. In Physik 2,8,198 b Ende -199 a 2 sowie Metaphysik 5,2,1026 b 33-35 und 10, 8,1064 b 36-38 setzt Aristoteles voraus, daß Gluthitze zur Zeit des Siriusaufgangs als normal galt. Dies ist die in der HA am häufigsten genannte Fixstemphase. In 5,6 und 8 ist sie nie eine deutliche Trennmarke; im Gegensatz zu 9, 51,633 a 12-16, wo mit dem Siriusaufgang die Hitze, mit seinem Untergang die Kälte einsetzt. In den acht Abschnitten von 5, 6 und 8 ist ausschließlich von Wasserflächen und im Wasser lebenden Tieren die Rede. In dreien dieser Abschnitte geht es (wie in Theophrast F 174, 5 Wimmer) um Tierkrankheiten: 8, 19, 602 a 25 f.; b 22 f. und 26 f. Die Windphasen kommen in der HA nicht vor, die Gleichen werden selten erwähnt: statt mit der Herbstgleiche datiert Aristoteles in der Regel mit dem Arkturaufgang, der in seinen Augen ein wichtiger Einschnitt ist. Die Sommersonnenwende versteht er immer, die Wintersonnenwende oft durativ. Der Winter beginnt für ihn mit dem Plejadenuntergang, was für die Annahme spricht, daß er diese Phase wie Eudoxos und die Quelle von Vict. 3, 68 zu spät (auf Mitte November) datiert. Außer den sieben „kanonischen” Phasen sind der Morgenaufgang der Plejaden (5,22, 553 b 30 f. und 8, 15, 599 b 10 f.) und der Abenduntergang des Arktur belegt (8, 15, 599 b 10 f.). In De ventis macht Theophrast deutlich, daß Winde wie Stemphasen von der Stellung der Sonne abhängen und daß die Sternphasen mithin keinen Einfluß auf die Winde haben. Dennoch werden in dieser Schrift keine Sonnenpunkte erwähnt, außer in der Richtungsangabe von 45. In 48 werden sowohl der Südwind (vgl. CP 1,13,5) als auch die Etesien mit dem Siriusaufgang verbunden. Südwinde wehen auch zur Zeit des Plej adenuntergangs (10 Ende); mit dieser Phase erscheint für Theophrast wie für den Verfasser von Epidemien I/III (und im Gegensatz zu Aristoteles) eine Übergangszeit zwischen Herbst und Winter zu beginnen. Wie dieser Hippokratiker läßt auch Theophrast den eigentlichen Frühling nach der Gleiche beginnen (HP 3,4, 2). Der Orion kommt (De ventis 55) in einer Paraphrase von Mete. 2, 5, 361 b 30-35

184

Schluß

vor; ganz untypisch ist die Verknüpfung seines Morgenaufgangs mit der Opora. In den botanischen Schriften fehlt er (wie in der HA). Die Frühlingsgleiche ist in den botanischen Schriften nicht sehr wichtig. Uner¬ klärlich ist, warum die herbstliche Gleiche in HP siebenmal belegt ist, in CP jedoch nur einmal (3, 11, 6). In HP ist diese Gleiche gelegentlich mit der Arkturphase gekoppelt, die jedoch wichtiger ist. Die ersten Regenfälle können sowohl mit der herbstlichen Gleiche als auch mit der Arkturphase datiert werden. In den Abschnitten, in denen die Arkturphase nicht mit der Gleiche zusammen genannt wird, ist sie eine - in der Regel deutliche - Trennmarke. Die bei Theophrast äußerst häufig genannte Siriusphase ist gelegentlich eine Trennmarke, wird jedoch meist durativ verstanden. Die Etesien werden mit ihr verknüpft (CP 3, 3, 3). Die Sommersonnenwende hat für Theophrast eher als die Wintersonnenwende die Funktion einer Trennmarke. Außer den sieben „kanoni¬ schen” Phasen ist nur der Abenduntergang des Arktur sicher belegt (HP 3, 17, 2), während aus dem Zusammenhang nicht deutlich hervorgeht, ob in den Parallelab¬ schnitten HP 4,14,5 und CP 5,9,12 der Plejadenaufgang oder der Plejadenuntergang gemeint ist. Der Vorfrühling wird weder bei Theophrast noch bei Aristoteles noch in den Epidemienbüchern durch eine Stemphase gekennzeichnet. Für die Alexanderhistoriker ist nur altbekanntes Phasenmaterial überliefert. Eine Ausnahme bildet Nearch von Kreta, der 133 F 1 a (Strabon 15, 2, 5) den Abendauf¬ gang der Plejaden nennt. Zumindest Aristobulos von Kassandreia scheint die geläu¬ figen griechischen Phasendaten auch dann vorauszusetzen, wenn er von weitaus südlicher gelegenen Gebieten berichtet. Er hat auch (139 F 35 = Strabon 15,1,18) die Reisernte um mindestens einen Monat zu früh mit dem Morgenuntergang der Plejaden datiert, wohl um die Unterschiede zwischen Griechenland und Indien zu betonen. In der Mirabilienliteratur läßt sich die Tendenz feststellen, tatsächlich oder angeblich beobachtete Phänomene, die ursprünglich mittels einer ungenauen Phasen¬ angabe datiert worden waren, auf den T ag bzw. die Nacht der Phase selbst zu datieren. Die teleologische Neubetrachtung der Stoiker hat diese Tendenz zumindest verstärkt. Wie sich diese Klischees - später teilweise christlich umgedeutet - weiterentwickelt haben, scheint eine Untersuchung wert. Der Fortschritt der mathematischen Astronomie scheint in den Zeitangaben der Autoren von Homer bis Theophrast (selbst bei denen, die sich ausführlich mit astro¬ nomischen Problemen beschäftigt haben) außer in den Parapegmen nur eine Spur hin¬ terlassen zu haben: die Gleichen spielen, im großen Ganzen gesehen, eine immer größere Rolle. Zodiakale Daten finden wir jedoch erst in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts (so bei Sosipater F 1 K) außerhalb von kalendarischen Texten. In allen Fällen ist beim Umgang mit antiken astronomischen Zeitangaben Vorsicht geboten. Besonders bei späteren Verfassern gehen sie auf Phasendaten zurück, die weder für die Zeit noch für den „Beobachtungs”-ort des Betreffenden galten. Vor allem sei davor gewarnt, solche Zeitangaben zu eng interpretieren zu wollen. Zur Lösung chronologischer oder kalendarischer Probleme können sie mithin selten beitragen, womit jedoch nicht gesagt sein soll, daß sie für den Historiker uninteressant sind: wenn dieser weiß, welche Phänomene in der Antike mit den

Schluß

185

einzelnen Phasen assoziiert wurden, enthält jede Phasenangabe auch für ihn wichtige Informationen. Es geht nicht darum, die Zeitangaben auf ein julianisches oder gregorianisches Datum zu reduzieren, sondern darum, sie zu deuten. Es ist zu hoffen, daß die vorliegende Arbeit einen Beitrag dazu geleistet hat.

ANMERKUNGEN ZUR ZITIERWEISE Die folgenden

Nachschlagewerke

werden abgekürzt zitiert:

Frisk: Hjalmar Frisk, Griechisches Etymologisches Wörterbuch2, Heidelberg 1973 LS J: Henry George Liddell /Robert Scott/ Henry Stuart Jones / Roderick McKenzie, A Greek - English Lexicon9, Oxford 1940 und Nachdrucke RE: Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, begründet von August Pauly, neu herausgegeben von Georg Wissowa u.a., Stuttgart 1896-1980

Die folgenden Titel werden abgekürzt zitiert: Anth. Pal.: Anthologia Palatina Ath.: Athenaios, Deipnosophistai CH: Corpus Hippocraticum = Hippokratische Sammlung CP: Theophrast, De causis plantarum GA: Aristoteles, De generatione animalium GC: Aristoteles, De generatione et corruptione HA: Aristoteles, Historia animalium HP: Theophrast, Historia plantarum Mete.: Aristoteles, Meteorologie NH: Plinius, Naturalis historia PA: Aristoteles, De partibus animalium Remed.: Pseudo-Hippokrates, De remediis (-rrepl 4>appaKüJv) Alle anderen abgekürzt zitierten lateinischen Titel bezeichnen Schriften der hippokratischen Samm¬ lung und sind nach LS J abgekürzt. - Die Buchzahlen antiker Werke gebe ich, wie in dieser Reihe üblich, mit arabischen Ziffern an, es sei denn, um zwischen hippokratischen Schriften zu differenzieren, die von verschiedenen Verfassern stammen, aber den gleichen Titel tragen. In der Seiten-, Paragraphen- und Zeilenangabe folge ich, soweit nicht anders vermerkt, den jeweiligen zitierten Ausgaben. Wenn es sich um nach Littr6 zitierte Schriften des CH handelt, so beginne ich die Zeilenzählung zunächst vom Kapitelanfang ausgehend und fange dann auf der nächsten Seite oben wieder mit ”Z. 1„ an. In Orthographie und Auswahl der Dialektformen folge ich in der Regel den zitierten Ausgaben; mit folgenden Einschränkungen: 1) Stemennamen werden durchgehend groß geschrieben. 2) Das Iota wird subskribiert, nicht adskribiert. 3) Einige Hyperionismen sind stillschweigend korrigiert worden.

Die folgenden Fragmentsammlungen werden abgekürzt zitiert: DK: Hermann Diels/Walther Kranz, Die Fragmente der Vorsokratiker6,!-!!!, Berlin 1951-1952 und Nachdrucke Doxogr.: Hermann Diels, Doxographi2, Berlin / Leipzig 1929 FGrH: Felix Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker, II B: Nr. 106-261, Berlin 1929,

Die folgenden Nachschlagewerke werden abgekürzt zitiert

187

Nachdruck Leiden 1962; HD; Kommentar zu Nr. 106-261, Berlin 1930; IIB, Nr. 297-607, Leiden 2964 K: Theodor Kock, Comicorum Atticorum Fragmenta I-III, Leipzig 1880,1884,1888 K.-A.: Richard Kassel / Colin Austin, Poetae Comici Graeci IV und V, Berlin / New York 1983 und 1986 SIG: Wilhelm Dittenberger, Sylloge Inscriptionum Graecarum3, Leipzig 1915-1924 Suppl. Hell.; Hugh Lloyd-Jones / Peter Parsons, Supplementum Hellenisticum, Berlin / New York 1983 TrGF adesp.: Richard Kannicht / Bruno Snell, Tragicorum Graecorum Fragmenta2, Fragmenta adespota, Göttingen 1981

BIBLIOGRAPHIE 1) a)

Zitiert wird nach folgenden Ausgaben: Babylonische Texte

Enuma Anu Enlil: Erica Reiner / David Pingree, Babylonian Planetary Omens II: Enuma Anu Enlil, Tablets 50-51, Malibu 1981 MUL.APIN: MUL.APIN. An Astronomical Compendium in Cuneiform, hrsg. v. Hermann Hunger/ David Pingree, Archiv für Orientforschung, Beiheft 24,1989

b)

Griechische und lateinische Texte

Achilles Tatius, Isagoga Excerpta, in: Emst Maaß, Commentariorum in Aratum Reliquiae, Berlin 1898, Nachdruck 1958 Aischylos: Denys Page, Aeschyli septem quae supersunt tragoedias edidit Denys Page, Oxford 1972 Fragmente: Stefan Radt, Tragicorum Graecorum Fragmenta 3: Aeschylus, Göttingen 1985 Scholien: C.J. Herington, The Older Scholia on the Prometheus Bound, Leiden 1972 Alkaios: Eva-Maria Voigt, Sappho et Alcaeus, Amsterdam 1971 Alkman: Claude Calame, Alcman, Rom 1983 Apollonios von Rhodos: Hermann Frankel, Apollonii Rhodii Argonautica, Oxford 1961 Arat: Jean Martin, Arati Phaenomena, Florenz 1956 Scholien: Jean Martin, Scholia in Aratum vetera, Stuttgart 1974 Jüngere Scholien: s. Achilles Tatius Archilochos: Martin L. West, Iambi et Elegi Graeci I, Oxford 1971, Nachdruck 1978 Aristophanes: R.G. Usher, Aristophanes, Ecclesiazusae, Oxford 1973 Scholien: Friedrich Dübner, Scholia Graeca in Aristophanem, Paris 1955,NachdruckHildesheim 1969 Aristoteles, De generationeanimalium: H.-J. Drossaart Lulofs, Oxford 1922, Nachdruck Hildesheim /New York 1965 De generatione et corruptione: Harold H. Joachim, On Coming-to-be and Passing-away, Hildesheim / New York 1970 Historia animalium: Pierre Louis, Aristote, Histoire des animaux, I-III, Paris 1964,1968,1969 De juventute: R. Mugnier, Aristote, Parva naturalia. Petits traites d’histoire naturelle, Paris 1953 Metaphysik: Werner Jaeger, Aristoteles, Metaphysica, Oxford 1957 Meteorologie: Pierre Louis, Aristote, Meteorologiques, I und II, Paris 1982 Physik: Henri Carteron, Aristote, Physique, I und II, Paris 1973 Rhetorik: Rudolf Kassel, Aristotelis Ars Rhetorica, Berlin 1976 Fragmente: Olof Gigon, Aristotelis Opera III: Librorum deperditorum Fragmenta, Berlin Pseudo-Aristoteles, Problemata: C.E.Ruelle / Hermann Knoellinger / Joseph Kiek, Aristotelis quae feruntur Problemata physica, Leipzig 1922 Athenaios: A. M. Desrousseaux /Charles Astruc, Ath6nee de Naucratis, Les deipnosophistes, Livres I et II, Paris 1956 Autolykos: Germaine Aujac, Autolycos de Pitane, La sphere en mouvement; Levers et couchers heliaques; Testimonia, Paris 1979 Basilius, Scholien: Giorgio Pasquali, Doxographica aus Basiliusscholien, Nachrichten der Königli¬ chen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philosophisch-historische Klasse, 1910, S. 194-228 Corpus Hippocraticum: s. Hippokratische Sammlung

Bibliographie

189

„Clodius Tuscus . Lorenzo Bianchi, Der Kalender des sogenannten Clodius Tuscus, in: Franz Boll, Griechische Kalender IV, Sitzungsberichte der Heidelberger Akademieder Wissenschaften, Phi¬ losophisch-historische Klasse, 1914,3. Demosthenes (bzw. Pseudo-Demosthenes): W. Rennie, Demosthenis Orationes, II, 2 und III, Oxford 1921 und 1931 (und Nachdrucke) Diodor: C. Th. Fischer, Diodori Bibliotheca Historica3, V, Leipzig 1906, Nachdruck Stuttgart 1964 Ennius: H. D. Jocelyn, The Tragedies of Ennius, Cambridge 1967 Eratosthenes: Carl Robert, Eratosthenis Catasterismorum reliquiae, Berlin 1878, Nachdruck 1963 Eudoxos, Fragmente: Francois Lasserre, Die Fragmente des Eudoxos von Knidos, Berlin 1966 Eudoxos oder Pseudo-Eudoxos (Leptines?),„Ars Eudoxi”: Friedrich Blass, Eudoxi Ars Astronomica Kiel 1887 Euktemon: W. K. Pritchett / B. L. van der Waerden, Thucydidean Time-Reckoning and Euctemon’s Seasonal Calendar, BCH 85 (1961), S. 17-52; Ausgabe S. 32-37 Euripides: Elektra, Ion und Herakles: J. Diggle, Euripidis Fabulae, II, Oxford 1981 Hekabe und Kyklops: J. Diggle, Euripidis Fabulae, I, Oxford 1984 Helena: Richard Kannicht, Heidelberg 1969 Iphigenie in Aulis. Phönizierinnen: Gilbert Murray, Euripidis Fabulae III2, Oxford 1913 und Nachdrucke Phaethon: James Diggle, Euripides Phaethon, Cambridge 1970 Fragmente: August Nauck / Bruno Snell, Tragicorum Graecorum Fragmenta3, Hildesheim 1964 Scholien: Eduard Schwanz, Scholia in Euripidem, II, Berlin 1891 Pseudo-Euripides, Rhesos: s. Iphigenie in Aulis Galen, De alimentorum facultatibus: C. G. Kühn, Claudii Galeni Opera omnia, VI, Leipzig 1823 Kommentar zu Epidemien I und II: Emst Wenkebach /Franz Pfaff, In Hippocratis Epidemiarum libros I et II commentaria, Leipzig / Berlin 1934 (Corpus Medicorum Graecorum V 10,1) Kommentar zu Epidemien VI: Emst Wenkebach / Franz Pfaff, In Hippocratis Epidemiarum librum VI commentaria I-VIII, Berlin 1940 (Nachdruck 1956; Corpus Medicomm Graecomm V 10, 2, 2) Gellius: P. K. Marshall, Auli Gellii Noctes Atticae, Oxford 1968 Geminos: Germaine Aujac, Geminos, Introduction aux phenomenes, Paris 1975 Geoponica: Heinrich Beckh, Geoponica sive Cassiani Bassi Scholastici De re msticaeclogae, Leipzig 1895 Herakleides: H.-B. Gottschalk, Heraclides of Pontus, Oxford 1980 Herodot: Carolus Hude, Herodoti Historiae3, Bd, I und II, Oxford 1927 (und Nachdrucke) Hesiod, Erga: Martin L. West, Hesiod, Works and Days, Oxford 1978 Fragmente: Reinhold Merkelbach / Martin L. West, Fragmenta Hesiodea, Oxford 1967 Pseudo-Hesiod, Scutum: Carlo F. Russo, Hesiodi Scutum2, Florenz 1965 Hipparch: Karl Manitus, Hipparchi in Arati et Eudoxi Phenomena Commentariorum libri tres, Leipzig 1894 Hippokratische Sammlung: Aer.: Hans Diller, Hippokrates, Über die Umwelt, Berlin 1970 (Corpus Medicomm Graecorum 11,2) Aphorismen: W. H. S. Jones, Hippocrates, IV, London/Cambridge, Mass. 1931 und Nachdrucke Epidemien I und III: Hugo Kühlewein, Hippocratis opera ..., I, Leipzig 1894 Epidemien II, V und VII: Emile Littre, Oeuvres completes d’Hippocrate, V, Paris 1846, Nachdruck Amsterdam 1962 Epidemien IV: Volker Langholf, Syntaktische Untersuchungen zu Hippokrates-Texten, Ab¬ handlungen der Akademie der Wissenschaften Mainz, Wiesbaden 1979, S. 114-183 (Zeilenan¬ gaben nach Littre) Epidemien VI: Daniela Manetti / Amneris Roselli, Ippocrate, Epidemie, Libro sesto, Florenz 1982 Int.: Emile Littrd, Oeuvres completes d’Hippocrate VII, Paris 1851, Nachdruck Amsterdam 1962 Morb. Sacr.: Hermann Grensemann, Die hippokratische Schrift Über die heilige Krankheit, Berlin 1968

190

Bibliographie

Nat. Horn.: Jacques Jouanna, Hippocrate, La nature de l’homme, Berlin 1975 (Corpus Medicorum Graecorum 11,3) Oct.: Hermann Grensemann, Über das Siebenmonatskind (unecht), Berlin 1968 (Corpus Medicorum Graecorum 12, 1) Prognostikon: Bengt Alexanderson, Die hippokratische Schrift Prognostikon, Göteborg 1963 Prorrhetikon II: Emile Littre, Oeuvres completes d’Hippocrate, IX, Paris 1861, Nachdruck Amsterdam 1982 Remed.: Hermann Schöne, HippokratesTTepl cfxippduaai', Rheinisches Museum, N.F. 73 (1924), S. 434-448; Ausgabe S. 440-443 Ulc.: Emile Littre, Oeuvres complötes d’Hippocrate, VI, Paris 1849, Nachdruck Amsterdam 1962 Vict.: Robert Joly / Simon Byl, Hippocrate, Du regime, Berlin 1984 (Corpus Medicorum Graecorum 12,4) Homer, Ilias: David B. Munro / Thomas W. Allen, Homeri Opera, P und II3’ Oxford 1920 (und Nachdrucke) Scholien zur Ilias: Hartmut Erbse, Scholia Graeca in Homeri Iliadem, I-V, Berlin 1969, 1971, 1974,1975,1977 Homer, Odyssee: Thomas W. Allen, Homeri Opera III2 und IV2, Oxford 1917 und 1919 (und Nachdrucke) Scholien zur Odyssee: Wilhelm Dindorf, Scholia Graeca in Homeri Iliadem, I und II, Oxford 1875; III und IV, Oxford 1877 Ibykos: D. L. Page, Poetae Melici Graeci, Oxford 1962, Nachdruck 1967 Johannes Lydos: Curt Wachsmuth, Ioannis Laurentii Lydi über De ostentis et Calendaria graeca omnia2, Leipzig 1897 Korinna: s. Ibykos Kritias: Bruno Snell, Tragicorum Graecorum Fragmenta I, Göttingen 1971 Lukian: M. D. Macleod, Luciani Opera, III, Oxford 1980 Olympiodor: Wilhelm Stüve, Olympiodori in Aristoteüs Meteora Commentaria, Berlin 1900 (Commentaria in Aristotelem Graeca XII2) Pindar: Bruno Snell / Herwig Maehler, Pindari Carmina cum fragmentis, I und II, Leipzig 1971 und 1975 Platon: John Bumet, Platonis Opera, Oxford 1900-1907 Pseudo-Platon, Axiochos: Jackson P. Hershbell, Pseudo-Plato, Axiochus, Ann Arbor 1981 Pseudo-Platon (Philipp von Opus?), Epinomis: Leonardo Tarän, Academica: Plato, Philipp of Opus and the Pseudo-Platonic „Epinomis,,, Philadelphia 1975 Plinius der Ältere, Naturalis Historia V: Karl Mayhoff, C. Plini Secundi Naturalis Historia, I, Leipzig 1906; alle anderen Bücher: verschiedene Herausgeber, Pline 1’Ancien, Histoire Naturelle, Paris, und zwar: II: Jean Beaujeu, 1950 IX: E. de Saint-Denis, 1955 XI: A. Emout/R. Pepin, 1947 XVI: J. Andre, 1962 XVIII: Henri le Bonniec / Andr6 Le Boeuffle, 1972 X3X: J. Andre, 1962 Plutarch, De sollertia animaüum: Harold Chemiss / William C. Helmbold, Plutarch’s Moralia XIII, London / Cambridge, Mass. 1968 Pseudo-Plutarch, Placita philosophorum: Jürgen Mau, Plutarchi Moralia V 2,1, Leipzig 1971 Polybios: Ludwig Dindorf/Theodor Buetmer-Wobst, Polybii Historiae, P, Leipzig 1905, Nachdruck Stuttgart 1964 Sappho: s. Alkaios Sophokles: R. D. Dawe, Sophocles, Tragoediae, I2 und II2, Leipzig 1984 und 1985 Fragmente: Stefan Radt, Tragicorum Graecorum Fragmenta IV, Göttingen 1977 Theokrit: A. S. F. Gow, Theocritus, P, Cambridge 1952, Nachdruck 1965

Bibliographie

191

Theon von Smyrna, Expositio rerum mathematicarum ad legendum Platonem utilium: Eduard Hiller, Leipzig 1878 Theophrast, De causis plantarum I und II: Benedict Einarson/George K. Link,Theophrastus Decausis plantarum, I, London / Cambridge, Mass. 1976 De causis plantarum III-VI und Fragmente (außer De ventis): Friedrich Wimmer, Theophrasti Eresii Opera quae supersunt omnia, Paris 1866 Historia plantarum: Arthur Hort, Theophrastus, Enquiry into Plants and Minor Works on Odours and Weather Signs, I und II, London / Cambridge, Massachusetts 1916, Nachdruck 1948 De ventis: Victor Coutant / Val Eichenlaub, Theophrastus De ventis, Notre Dame, Indiana / London 1975 Pseudo-Theophrast, De signis: s. Historia plantarum III-VI (Bd. II) Thukydides: Henry Stuart Jones, Thucydidis Historiae, I und II, Oxford 1900 und 1901 (und Nachdrucke) Xenophon: E. C. Marchant, Xenophontis Opera omnia II2, Oxford 1921 (und Nachdrucke)

2) Ausgaben, Übersetzungen, Kommentare (soweit nicht unter 1 aufgeführt. Weitere, nur einmal zitierte Ausgaben, Übersetzungen und Kommentare werden in den Anmerkungen aufgeführt) Aischylos, Agamemnon: Eduard Fraenkel, Aeschylus, Agamemnon, I-III, Oxford 1950, Nachdruck 1952 Arat: Manfred Erren, Aratos, Phainomena, München 1971 Aristoteles, Meteorologie: F. H. Fobes, Aristotelis Meteorologicorum libri quattuor, Cambridge, Mass. 1919, Nachdruck Hildesheim 1967 Euktemon: Albert Rehm, Das Parapegma des Euktemon, in: Franz Boll, Griechische Kalender, III, Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, 1913,3 Euripides, Ion: Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Euripides, Ion, Berlin 1928 A.S. Owen, Euripides, Ion, Oxford 1939, Nachdruck 1957 Iphigenie in Aulis: E.B. England, The Iphigenia at Aulis of Euripides, London 1981 Phönizierinnen: Ludwig Valckenaer, Euripidis Tragoedia Phoenissae, Leipzig 1824 John Powell, The Phoenissae of Euripides, London 1911 D. J. Mastronarde, Euripides Phoenissae, Leipzig 1988 Herodot: Albert E. Lloyd, Herodotus Book II, Comm. 1-98, Leiden 1976 Hesiod: F. S. Lehrs, Hesiodi carmina et fragmenta cum Apollonio Rhodio etc., Paris 1840, Nachdruck 1862 Erga: Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Hesiodos Erga, Berlin 1928, unveränderte 2. Auflage 1962 T.A. Sinclair, Hesiod, Works and Days, London 1932, Nachdruck Hildesheim 1966 Homer, Ilias: Karl F. Ameis / Karl Hentze, Homers Ilias für den Schulgebrauch erklärt, II24, Leipzig / Berlin 1908, Nachdruck Amsterdam 1965 Homer, Odyssee: Karl F. Ameis / Carl Hentze / Paul Cauer, Homers Odyssee für den Schulgebrauch erklärt, II l9, Leipzig / Berlin 1910, Nachdruck Amsterdam 1964 J.B. Hainsworth / Aurelio Privitera, Omero, Odissea, II, ohne Ortsangabe 1982 Sophokles, Oedipus Rex: F. W. Schneidewin / August Nauck / Ewald Bruhn / Sophokles, König Ödipus, Berlin 1910 R. D. Dawe, Sophocles, Oedipus Rex, Cambridge 1982 Trachinierinnen: J. C. Kamerbeek, The Plays of Sophocles, II: The Trachiniae, Leyden 1959 Fragmente: A. C. Pearson, The Fragments of Sophocles, Cambridge 1917 Strabon: Horace Leonard Jones,The Geography of Strabo, VII, London/New York 1930, Nachdruck London / Cambridge, Mass. 1966

Bibliographie

192

Theophrast, Historia Plantarum: Suzanne Amigues, Theophraste, Recherches sur les plantes, I, Paris 1988 De ventis: J. G. Wood / G. J. Symons, Theophrastus on Winds and Weather Signs, Stanford / London 1894 Thukydides: Johannes Classen / Julius Steup, Thukydides I5, Berlin 1919, 6. unveränderte Auflage 1963 und IV3, Berlin 1900,4. unveränderte Auflage 1963 A. W. Gomme, A Historical Commentary on Thucydides, II und III, Oxford A. W. Gomme/A. Andrewes / K. J. Dover, A Historical Commentary on Thucydides, IV, Oxford 1970

3) Sekundärliteratur Die Titel der Zeitschriften werden abgekürzt nach: J. Marouzeau und andere, L’Armee Philologique, Paris 1928 ff. Sind einzelne Aufsätze oder Vorträge in Sammelbänden wieder erschienen, so beziehen sich die Angaben der Seitenzahlen auf die Wiederabdrucke. - Weitere, nur einmal zitierte Arbeiten werden in den Anmerkungen aufgeführt. Aujac, Germaine, Le calendrier agricole dans les „Travaux et les jours” d’ Hesiode, in: Pallas 29 (1982), S. 3-15. Baehr, U., Tafeln zur Behandlung chronologischer Probleme, Teil I-III, Veröffentlichungen des Astronomischen Recheninstituts zu Heidelberg, Karlsruhe 1955 Boeckh, August, Über die vierjährigen Sonnenkreise der Alten, vorzüglich des Eudoxischen, Berlin 1863 Ders., Über des Eudoxos Bestimmungen des Auf- und Unterganges des Orion und des Kyon, m it einem Anhang über die Auf- und Untergänge des Arktur und der Lyra, 1863 verfaßter Originalbeitrag, in: Kleine Schriften III, Leipzig 1866, S. 342-448 Boll, Franz, Fixsterne, RE, 12. HB. (1909), Sp. 2407-2431 Bulmer-Thomas, Ivor, Plato’s Astronomy, CQ, N.S. 34 (1884), S. 107-112 Calame, Claude, Les choeurs de jeunes filles en Grece archaique II, Rom 1977 Classen, Carl Joachim, Anaximandros, RE Suppl. 12 (1970), Sp. 30-69, Wiederabdruck in: Ansätze (Elementa 39), Würzburg/Amsterdam 1986, S. 47-92 Deichgräber, Karl, Die Epidemienbücher und das Corpus Hippocraticum2, Berlin/New York 1971 Demandt, A., Verformungstendenzen in der Überlieferung antiker Sonnen- und Mondfinsternisse, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Mainz, Geistes- und sozial-wissenschaftliche Klasse, 1970,7. Di Benedetto, Vincenzo, Euripide: teatro e societä, Turin 1971 (und Nachdrucke) Ders., Principi metodici di Ep. II/IV/VI, in: Corpus Hippocraticum. II' colloque international Hippocratique (Mons 1975), hrsg. von Robert Joly, Mons 1977 Ders., L’ideologia del potere e la tragedia greca. Ricerche su Eschilo, Turin 1978 Dicks, D.R., Solstices, Equinoxes and the Presocratics, JHS 86 (1966), S. 26-40 Ders., Early Greek Astronomy to Aristotle, London 1970 Ders., More Astronomical Misconceptions, JHS 92 (1972), S. 175-177 Diels, Hermann, Antike Technik2, Leipzig 1920 Dohm, Hans, Mageiros, München 1964 Erren, Manfred, DiePhainomena des Aratos von Soloi, Wiesbaden 1967 (Hermes Einzelschriften 19) Fisher, Roger S. / Lewis, A.-M., Agamemnon, Troy and the Pleiades, Revue Beige de Philologie et d’Histoire 62 (1984), S. 5-15 Fotheringham, J.K., Cleostratus, JHS 39 (1919), S. 164-184 Ders., Cleostratus III, JHS 45 (1925), S. 78-83 Fredrich, Georg, Hippokratische Untersuchungen, Berlin 1899, S. 223-227 Geizer, Thomas, Zur Darstellung von Himmel und Erde auf einer Schale des Arkesilas-Malers in Rom, MH 36 (1979), S. 170-176 u. Abb. 1-3

Bibliographie

193

Gibbs, Sharon L., Greek and Roman Sundials, New Haven / London 1976 Gilbert, Otto, Die meteorologischen Theorien des griechischen Altertums, Leipzig 1907 Ginzel, F. K. Handbuch der mathematischen und technischen Chronologie II, Leipzig 1911 Gundel, Hans, Pleiaden, RE, 42. HB (1952), Sp. 2486-2523 Ders., Ursa, RE, 2. R„ 17. HB. (1961), Sp. 1034-1054 Gundel, Hans und Wilhelm, Planeten, RE, 40. HB (1950), Sp. 2017-2185 Gundel, Wilhelm, Sirius, RE, 2. R., 5. HB (1927), Sp. 314-351 Härtner, Willy, Eclipse Periods and Thaies’ Prediction of a Solar Eclipse. Historie Truth and Modern Myth, Centaurus 14 (1969), S. 60-67; Wiederabdruck in: Oriens - Occidens II, hrsg. v. Y. Maeyama, Hildesheim 1984, S. 86-97 Hofmann, Georg, Über die bei griechischen und römischen Schriftstellern erwähnten Auf- und Untergänge, Programm Triest 1879 Holzapfel, Ludwig, Beiträge zur griechischen Geschichte, Berlin 1888 Janni, Pietro, „II sole a destra”: estrapolazione nella letteratura geografica antica e nei resoconti di viaggio, SCO 28 (1978), S. 87-115 Jones, Alexander, S tellar Coordinates -1500 -400, unveröffentlicht (freundliche Vermittlung von Prof. David Pingree, Brown University, Providence, Rhode Island) Kahn, Charles H., On Early Greek Astronomy, JHS 90, 1970, S. 99-116 Kranz, Walther, Stasimon, Berlin 1933 Kroll, Wilhelm, Kleostrat, RE Suppl. 4 (1924), Sp. 912 f. Kunitzsch, Paul, Arabische Stemnamen in Europa, Wiesbaden 1959 Langholf, Volker, "Opa = Stunde. Zwei Belege aus dem Anfang des 4. Jh.v.Chr., Hermes 101 (1973), S. 382-384 Ders., Syntaktische Untersuchungen zu riippokrates-Texten, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Mainz, Wiesbaden 1979 Lasserre, Francois, Le Barbare, le Grec et la Science selon Philippe d’Oponte, MH 40 (1983), S. 169177) Le Boeuffle, Andre, Les noms latins d’astres et de constellations, Paris 1977 Lewis, A.-M., s. Fisher Maaß, Erich, Aratea, Philologische Untersuchungen 12, Berlin 1892 Mellert-Hoffmann, Gudrun, Untersuchungen zur „Iphigenie in Aulis” des Euripides, Heidelberg 1969 Meritt, Benjamin, The Athenian Calendar in the Fifth Century, Cambridge, Mass. 1928 Ders., The Athenian Year, Berkeley, Cal. 1961 Michels, Agnes, The Calendar of the Roman Republic, Princeton 1969 Mizen, Grace A., The Iphigenia at Aulis: The Prologue Anapaests, JCS 5 (1980), S. 15-43 Mommsen, August, Griechische Jahreszeiten, Schleswig 1873 Mosshammer, Alden, Thaies’ Eclipse, TAPhA 111 (1981), S. 145-155 Müller, Karl Otto, Prolegomena zu einer wissenschaftlichen Mythologie, Göttingen 1825, Nachdruck Darmstadt 1970 Neugebauer, Otto, A History of Ancient Mathematical Astronomy, New York / Heidelberg / Berlin 1975 Neugebauer, Paul Viktor, Tafeln zur astronomischen Chronologie, I-III, Leipzig 1912-1922 Ders., Astronomische Chronologie I und II, Berlin / Leipzig 1929 Nikitas, A., Untersuchungen zu den Epidemienbüchem IIIV VI, Diss. Hamburg 1968 Nilsson, Martin, Kataploi, Rh. Mus. 60 (1905), S. 162-189; Wiederabdruck in: Opuscula selecta II, Lund 1952, S. 761-792 Ders., Griechische Feste von religiöser Bedeutung, Leipzig 1906 Ders., Primitive Time-Reckoning, Lund 1920 Pfeiffer, Erwin, Studien zum anüken Stemglauben, Stoicheia II, Berlin 1916 Phillips, Joanne, The Constellations on Achilles’ Shield, The Liverpool Classical Monthly 5 (1980), S. 179 f. , _ ,, . Dies., The Hippocratic Physician and 'AcrTpovopiri, in: Formes de Pensee dans la Collection

194

Bibliographie

Hippocratique, IVC Colloque international Hippocratique (Lausanne 1981), hrsg. v. Francois Lasserre und Philippe Mudry, Genf 1983, S. 427-434 Preaux, Claire, La lune dans la pens6e grecque, Acad6mie de Belgique, Memoires, Classe des Lettres, 2. S6r. 61,4, Brüssel 1973 Rehm, Albert, Mythographische Untersuchungen über griechische Stemsagen, Diss. München 1896 Ders., Etesien, RE 11. HB (1907), Sp. 713-717 Dcrs., Horologium, RE 16. HB (1913), Sp. 2416-2433 Ders., Nilschwelle, RE 33. HB (1936), Sp. 571-590 Ders., Episemasiai, RE Suppl. 7 (1940), Sp. 175-197 Ders., Parapegmastudien, Abhandlungen der Bayrischen Akademie der Wissenschaften, Philolo¬ gisch-historische Abteilung, N.F. 19,1941 Ders., Parapegma, RE 36. HB, letztes Drittel (1949), Sp. 1295-1366 Röhr, Julius, Beiträge zur antiken Astrometeorologie, Philologus 83, N.F. 37 (1928), S. 259-305 Scherer, Anton, Gestimnamen bei den Indogermanischen Völkern, Heidelberg 1953, S. 111-113 Schmidt, E. G., Himmel-Meer-Erde im frühen Epos und im alten Orient, Philologus 125 (1981), S. 124 Schulze-Gaevemitz, Ruth von, Astronomisch-geographische Nachrichten der Alexanderhistoriker aus Indien, Berlin 1931 (Diss. Heidelberg 1931) Schwartz, J., Pseudo-Hesiodea, Leiden 1960 Segal, Charles, Sirius and the Pleiades in Alcman’s Louvre Parthenion 36 (1983), S. 260-275 Szabo, Arpad, Anaximandros und der Gnomon, A. Ant. Hung. 25 (1977), S. 341-357 Szemerenyi, Oskar, Principles of Etymological Research in the Indo-European Languages, Vortrag, geh. a. d. II. Fachtagung für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft, in: Inns¬ brucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Sonderheft 15 (1962), S. 175-212 Tannery, Paul, Autolycos de Pitane, Memoires de la Societe des Sciences physiques et naturelles de Bordeaux, 3'Serie, II, 1886, S. 173-199, Wiederabdruck in: Memoires Scientifiques II, Toulouse /Paris 1912, S. 225-255 Taplin, Oliver, The Shield of Achilles within the Iliad, Greece and Rome 27 (1980), S. 1-21 Thivel, Antoine, Cnide et Cos?, Paris 1981 Thompson, D’Arcy W., A Glossary of Greek Birds, London / Oxford 1936, Nachdruck Hildes¬ heim 1966 Ders., A Glossary of Greek Fishes, London 1947 Unger, Georg Friedrich, Das kriegsjahr des Thukydides I, Philologus 43 (1884), S. 577-611 Ders., Das kriegsjahr des Thukydides II, Philologus 44 (1885), S. 622-665 Ders., Frühlingsanfang, Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik 141 (1890),S. 153-183,377404 und 473-512 van der Waerden, Bartel L„ History of theZodiac, Archiv für Orientforschung 16 (1953), S. 216-230 Ders., Greek Astronomical Calendars and their Relation to the Greek Civil Calendars, JHS 80 (1960), S. 168-180 Wackernagel, Jacob, Sprachliche Untersuchungen zu Homer, Göttingen 1916 Webb, E. J., Cleostratus Redivivus, JHS 41 (1921), S. 70-85 Wenskus, Otta, Empedokles ’ Erklärung der Entstehung der Sonnenfinsternisse. Das Fragment DK 31 B 42, in: Hermes 108 (1980), S. 243-248 Dies., Astronomisches in den Epidemienbüchem, Vortrag, gehalten auf dem V' Colloque international Hippocratique, Berlin 1984, im Druck Dies., Columelle, Rust. 11,4 etPline FAnden, Hn XXXVI, 73/74: deux fagons de mal comprendre Hipparque, Kentron 2 (1986), S. 52-54 Dies., Les vrais et les faux calendriers agricoles romains chez Caton, Varron et Columelle, Histoire et Mesure 1 (1986), S. 107-118 (die Errataliste zu diesem Artikel ist im Druck) Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von, Pherekydes, Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1926, S. 125-146; Wiederabdruck in: Kleine Schriften V2, Berlin 1937 S 127156 Willink, C. W„ The Prologue of Iphigenia at Aulis, CQ, N.S. 21 (1971), S. 343-364

SACHINDEX Aberglauben: 32f., 44f., 91, 100 Adler (Sternbild): 28, 83f. Ägypten: 23 Anm. 49, 70f. 82, 149 Anm. 390 aequinocüum: 53 Äquinoktialstürme: 31,137f., 178 Aldebaran: 23,25f„ 49, 76f. Alkyon (Halkyon): 56f., 144,155f. Anu: 36 Aquila: 28, 83f. Arabien: 21f. u. Anm. 47 Aristaios: 149f. Arkturus: passim, bes. 176f. Asebieprozesse: 99f., 129f. Assyrisch-Babylonisches: 8,12,15 Anm.28,19, 21-24, 28, 35f„ 41, 53, 55f„ 60, 71, 81f. u. Anm. 252 Astralomina: 82,149 Astrologie: 82

Esel und Krippe (Praesepe): 38 Anm. 104 Etesien: 44f„ 49, 62, 86, 101, 107, 111, 128, 134-136,148-150,159,165-167 Extrapolation (vgl. auch Zweierschematismus): 45,165-167

Bauernkalender: passim Beteigeuze: 25,27,48f. Böckcken (Haedi): 85f. Bootes: 37f., 53,75, 88 Bruchzahlen: 94 u. Anm. 288,119, 170 bruma: 30, 177f.

Haedi: 85f. Halkyon (Alkyon): 56f., 144,155f. Heliotropion: 39f.,60 Herbstanfang: 119f„ 153 Himmelsglobus: 16,29,51, 62,122 Hirten: 42,73f. Hundsstern (Sirius): passim, bes. 176f. Hyaden: 8,18,25f., 35-38,48f., 75-77,79

Canicula: 23f., 149 Canis maior (vgl. auch Hundsstern, Sirius): 21 Anm. 44, 22 Anm. 46,133 Capelia: 23,28 Castor (Alpha Geminorum): 23,133 Chelidonias (Wind): 158,163 Corona: 133 Delphin (Sternbild): 133 Dionysien: 50 u. Anm. 144,65f. Dioskuren: 56,81 Drache: 51 Draco: 51 Ea: 36 Eklipsen: 11,59f„ 85, 89-91 Ekliptik: 15f.,44,104 Elmsfeuer: 56,81 Enlil: 36 Episemasie: 31 f., 61,101,125, 135 Erziehung: 61

Feige: 50,92,107,125, 146-148,162 Finsternisse: s. Eklipsen Fische (Pisces): 86f. Frühlingsanfang: 46f., 70, 74, 88f., 107, 112f., 119f., 143,145f., 153 Gemini: s. Zwillinge, Castor, Pollux, Dioskuren Gleiche: passim, bes. 178 Gnomon: 14f., 39f., 60 Golddistel: 47,158 Großer Bär: s. Ursa maior Großer Wagen: s. Ursa maior

Indien: 24,164-166 Iugulae: 23 Jahr, siderisches: 16f. Jahr, tropisches: 14f. und passim Jahreszeiten: passim; s. bes. Frühlingsanfang, Sommeranfang usw. Kalender,bürgerliche: llu.Anm. 14,28,87,90, 108f„ 125f„ 131,137-142 Kalender, kultische: 14,125f. Kalender, Lunisolar-: s. Lunisolarkalender Kalender, Mond-: s. Mondkalender Kanopus: 16 Katastase: 74,94,101,104,110-117,127 Anm. 354 Kalasterismen: 52, 55f., 63 Kleiner Bär: s. Ursa minor

196

Sachindex

Klepsydra: ll,129f. Kometen: 11,1036, 1086, 137 Kranichzug: 41f., 45f., 79f., 141 Krankheiten: 34,94-117, 124,148f., 151, 162 Krippe: 38 Anm. 105 Krone: 133 Kuckuck: 46, 144 Anm. 379 Kulmination: 16, 19, 23, 39 Anm. 107, 45, 48, 79f„ 83f. Kullurenlstehungslehre: 67-69,72f. Kunst, bildende: 35f. Legende: 156 Libra: 12, 83 f. Lunisolarkalender: 11 Anm. 14,14,28,50,108f., 125f., 137-142,152f. Lyra: 19,28 Mauersegler: 30 Megalithkulturen: 39 Milchstraße: 35f.,61 Mnemotechnik (vgl. auch Zweierschematismus): 43,95 Anm. 290, 134,155 Mondkalender u. Mondphasen: 28,32f., 46,50, 55f„ 58, 75, 84, 90f„ 93, 108f., 123-126, 137-142,152f. Monsune: 165-167 Nachtwachen: 11,33,63f. Nachtzeitbestimmung: 13f., 33, 55f. u. Anm. 165,64-66, 100, 129f. Naturvölker: 12f. Nilschwelle: 12,61f„ 70f., 138, 165 Nova: 104 Olive: 92,154 Olympias (Wind): 155 Orientierung: 13,73,82 Orion: 22f„ 25-28, 35-38,48f„ 54, 76, 79-81, 124,133-135,151 Ornithien: 115,136,148 Parapegma: 10f„ 27-32, 51,73, 87f„ 101,107, 109, 111, 116f„ 118-121, 128, 13 lf., 133, 136,147,165-167 Pegasus: 75 Perseus: 75 Pisces: 86f. Planeten (vgl. auch Venus): 11,57,77,816,104, 1266,133 Plejaden: passim, bes. 1766 Pollux (Beta Geminorum): 23,133 Poseidon: 646

Positionsangabe, astronomische: 1006,137 Praescpe: 38 Anm. 104 Präzession: 14 u. Anm. 25,16 Anm. 31,65,706, 168 u. Anm. 428 Prodromoi: 128, 134 Prokyon: 29 Quetzalcoatl: 35 Anm. 89 Recht: 1266,1316 Regenbogen: 1366,147 Revolutionskalender, französischer: 178 Rigel: 266,49 Schaltregeln: 56, 120 Schwalbenzug: 306,42,46,120,157 sciothericon: 60 Scorpio: 28,53,83-85 Seefahrer: 13, 18, 38,446, 496, 51-53, 64-66, 726,76,82,886,104,121,1266,1316,1346, 165-167 Sehungsbogen: 26 u. Anm. 56 Siebenzahl: 23 u. Anm. 50, 133 u. Anm. 360, 142-144,181 (vgl. auch 96) Sirius (Hundsstern): passim, bes. 1766 Skorpion: 28, 53, 83-85 solstitium: 15, 30 Sommeranfang: 120 Sonnenuhren: 15,18 Anm. 34,396, 119 Sonnenwende: passim, bes. 1776 Sonnenwendhöhlen: 39 Sonnenwendtabus: 156,178 Stemkult: 22 Anm. 47, 149 Stemomina: 82 Stemsagen (s. auch Dioskuren, Katasterismen): 64, 78-80 Stemsymbole und -vergleiche: 33-35, 54-57, 72,77-84 Stunde: 71 u. Anm. 213 Suculae: 236 Syrie, Syros: 38-40 Teleologie: 17, 686, 100 Anm. 300, 126-130, 156 Tesserakontaden: 446, 144,155 Tierkreis: 12 Anm. 16,29-31,53,856,93 Anm. 286,134,137 Triangulum: 21 Anm. 51 Ursa maior: 8,21,35-38, 72-76,99,133,1646 Ursa minor: 21 Anm. 42,76 Anm. 225,99,164 und Anm. 419

Sachindex Vega: 19,23 Venus (s. auch Planeten): 33-35,41,57f.,75f.,90 Vindemiatrix: 29 Visierberg: 40 u. Anm. 111 Visierstele: 39f. Waage: 12,83f. Wasseruhr: 11,129 f. Weinberg, Arbeiten im: 46-49, 125, 129, 146, 154,156f., 160 Weizenemte: 42f., 110,163,166 Weizensaat: 41f„ 44f„ 48f„ 92, 129, 156, 161, 166 Wendekreise: 99-101 Wetterumschlag: s. zu Episemasie Wetterzeichen: 38, 55,82,149 Wind: passim, bes. zu Chelidonias, Etesien, Prodromoi, Olympias, Omithien, 2fephyr Winteranfang: 88f., 112,119f., 143f., 145,151, 157,160f. Zenith: 16, 19,23 Zephyr: 28,11 lf., 115,119f., 124,138,148,151, 153, 156f., 163 Zeus: 46, 64-66 u. Anm. 200 Ziege: 28 Zodiakalmonate, Zodiakus: s. Tierkreis Zweierschemalismus: 30f.,42f., 118-121,145, 151,153,165f„ 179 Zwillinge (Gemini) (vgl. Castor, Pollux): 23,133

197

GRIECHISCHER INDEX Wörter, die man hier vermißt, suche man im Sachindex. Zu den Präpositionen steht das Wichtigste auf den S. 170-175. dKpLTos-: 67f. u. Anm. 205, 134 ”Apa£a: 21,35f.,38 aCTTp6ß\r|Tos‘; dorpoßoXeicrGaL: 148,162 dcn-pow: passim; m. Artikel im Sinne von „Wetterumschwung“; 147f„ 159; m. Artikel im Sinne von „Sirius“: 54, 95, 161f„ 167 dcrrpcav Siacm'jp.aTa: 19,23,27f.,73,118-121, 170f. SuaKpiTo?: 67f., u. Anm. 206 eKXetTTCLv: 59f., 90f. emoTipalweu/; emorpaala: 31f.,61 ''EoTrepos': 57 eÜKpu/ijs-: 49 ' Ecjo4)6pos': 57 TiXioTpömov: 39f. KaTdoracus' (nicht im Sinne von „Katastase“): 98 Kaupa: 107,113,148,162 KwoKaupaTa: 160 p.eu)a4>6po?: 57 Xpriopö?: 82 üpa: passim

STELLEN-, WERK- UND AUTORENINDEX

Achilles Tatius 17, S. 43 Maaß: 57 24, S. 55 Maaß: 61

Alkman 3,60-63 Calame = 1,60-63 Page: 54f. F 9 Calame =17 Page: 56f.

Aelian H. A. 7,48: 72

Amphis F 48 K: 86

Aetios 2,1,3: 62 2,19: 61,126 4,1,4: 61

Anaxagoras 59 A 42 DK: 138 A 80 DK: 61 B 20 DK: 52,61

Aineias 22,24f.: 11, 129f.

Anaximander 12 A 1 DK: 60 A 2 DK: 60 A4 DK: 60 A 20 DK: 60 A 27 DK: 138

Aischylos Agamemnon 1-6: 63f., 80 135-138: 84 279: 65 338-347: 64 635-658: 64 826: 63-66,84 967: 63,65 Hiketiden 393-395: 63, 80 Sieben gegen Theben 388-390: 63 F 181a Radt-303 Mette: 67 F 313 Radt = 619 Mette: 63 Aischylos (?) Prometheus 442^471: 68 450-471 (und Scholion zu 458a): 67-69,72, 80 476-506: 67-69,72, 80 545-551: 68 Aischylos der Astronom 42 A 5 DK: 137 Alexis F 30 K: 82,85 F 261 K: 85f. Alkaios F 34 Voigt: 56 F 347 V: 47f„ 54 F 352 V: 54

Anaximenes 13 A 14 DK: 61 A 14a DK: 60f. Anonymus Florentinus De inundatione Nili: 165 Antigonos Hist. mir. 60: 168 139: 169 Antipater von Thessaloniki Epigr. 96, 1-3 = Anth. Pal. 11, 37: 48 Apollonios von Rhodos Argonautika 1,1200-1204: 135 2,1098: 32 Apollonios der Sophist Homerlexikon zu aetVT|: S. 37 u. Anm. 99 Arat 336: 73 1066: 128 1075-1081 (und Scholien): 42 Anm. 117 Archilochos F 107 West: 54

202

Stellen-, Werk- und Autorenindex

Aristobulos von Kassandreia FGrHist 139 F 35: 165-167 39: 167 55: 167 Aristophanes Ekklesiazusen 415-417: 85,144 Vögel 997 (und Scholien): 40 Wolken 615-626: 14 Aristoteles GA 2,8,748a 28f.: 139 3,2,753a 17-22: 139 4,2,767a 5f.: 139 767a 6-8: 139f. 10,777b 20-35: 139f. 5,3,783b 25f.: 139 784a 18f.: 139 GC 2,ll,337bl2: 138 HA 1,1,487b 29f.: 139 3,1,510a 5-7: 139 4,6,531b 12-14: 139 5,7,541b 22-24: 110 Anm. 332,145, 148 8,542b 3: 146 4-10: 57, 144 10-12: 146 14-17: 143 9,542b 19f.: 143,145f., 171 22-25: 56, 144,146 543a 10f.: 140f„ 144 15f.: S. 145 11,543b 6f.: 140f. 7-9: 14 lf. llf.: 140-142,152 14f.: 140-142 12,544a 15f.: 145 20f.: 139f. 13,544a 34: 143 b 11: 163 14,546a 18f.: 146 b 2f.: 140 15,547a 14f.: 147 17,549a 14-16: 140f. 549a 16-549b 11: 141,145 549b llf.: 141 19,552b 19: 142 20,553a 2—4: 142 22,553b 30f.: 146f. 554a 15: 145f. 23,555a 9f.: 139f. 27,555b 16f.: 142 28,555b 30: 145

556a 6f.: 146 30,556b 8: 142 6,1,558b 13f.: 143 2,560b 4: 145 7,563b 17: 144 Anm. 379 11,566a 18: 140 20-22: 145f. 12,566b 21f.: 148 567a 4: 145 13,568a 7: 146 14,568a 17f.: 147f. 15,569a 14-16: 142, 148 b 3f.: 145 17,570a 28-31; 142 a 3-b 1: 140, 142 b 12-14: 142 b 18: 146 26f.: 144 571a 11-13: 140 25f.: 110 Anm. 332,146f. 21,575b 15f.: 140 22,567a 21: 144 28,578a 25f.: 146 29,578b 12f.: 140f„ 145, 152 30,579a 20-26: 140,142 35,580a 14: 146 b 28f.: 142 7,2,582a 34f.: 139 Anm. 371 12,588a 10: 139 Anm. 371 8,2,592a 7-9: 146 12,596b 30-597a 2: 142 597a 22-24: 46 Anm. 130,140f. 13,598a 17-19: 145 b 6f.: 146 24-26: 142, 144 599a 16-19: 148 14,599a 23-28: 143,146 15,599a 32f.: 143 599b 10f.: 145f. 16: 139f. 600a 2-5: 132, 147f. 17,600b 2f.: 144 19,602a 25f.: 148,151 b22-27: 148,151 30,607b 1-608a 7: 86 9,3,611a 3-5: 144 5,61 la 23f.: 145 b 9: 140 13,615b 301'.: 145 22,617a 29-31: 142f„ 145 37,620b 33 621a 2: 150 621b 14: 145

Stellen-, Werk- und Autorenindex 40,625b 28-30: 144, 155 41,628a 5-7: 143,146 12: 146 16f.: 145 b 26: 143 51,632b 22f.: 142,146 32f.: 145 633a 8f.: 145 12-14: 148 14-16: 73, 147 Juv. 470a 27-32: 148 Metaph. 1,2,983a 15: 138 5,2,1026b 33-35: 138 10,8,1064b 36-38: 138 14,6,1093a 13-19: 133 Mete. 1,6,343a 14f.: 137 22-25: 104 b 1-6: 103, 109,137 12: 133 17- 25: 103,133 30f.: 133 7,344b 34-345al: 103 8,345a 13-18: 61 25-Ende: 61 b 22: 133 2,5,361b 23-35: 134,151 35f: 68,135-137 362a 11-13: 136 18- 22: 136f. 22-25: 136 29f.: 136 31: 175 b 9f.: 133 363a 9f.: 175 6,364a 33-b 2: 1370,142,175 3,2,371b 30-32: 136,142 5,377a 1-25: 1360,142 Metaphysik 14,6,1093a 13-19: 133 PA 3,5,680a 34: 1390 Physik2,8,198b Ende: 138 Politika 1,11,1259a 5-19: 92 Rhetorik 2,24,1401a 15: 138 F 695 Gigon = 248 Rose: 138 [Aristoteles] Problemata 1,3,859a 19-24: 124 17,861a 20-32: 124 26,862b 7-10: 124 20,21,925a 19-24: 156 Arrian Anabasis 6,21,2: 166 7,21,2-4: 167

203

öcrtpov SiaaTfj porta - Texte des cod. Vindob. Gr. philos. 108 (in Rehms Euktemon-Ausga¬ be): 1550,1700,175 Athenaios I, 22e: 47 Anm. 138,85 5,207e0:40 Autolykos von Pitane De ortibus 1,8: 44 Bakchylides Ep. 9, str. 2, 27-29: 37 Basiliusscholien 12b: 57 Bolos von Mende Parapegma: 30 Caesar Kalender: 170 Cassianus Bassus Geoponika 15,1,23: 146 Cato De agri cultura: 17 Cicero De divinatione

1,49,111: 92 57,130: 149 2,14,33: 156

Clemens Stromata 1,104: 65 Anm. 197 „Clodius Tuscus“ 27. Juli (S. 37 Bianchi): 160 Columella II, 1,31: 32 u. Anm. 80 2,95: 150 Damoxenos F 2: 86 Deinias von Argos FGrHist 306 F 2: 65

204

Stellen-, Werk- und Autorenindex

Demokrit 68 A 17 DK: 92 99 : 61 B3 zu Thoth 17(14.9.): 30f. zu Scorpio 4: 30 B 14,4 DK: 30 Demosthenes 35,10,926: 131 13,927: 13 lf. 50,19,1212: 131 23,1213: 132,134 demotischer astrol. Text JNES 10(1951): 149 Anm. 390 Diodor 1,39,1: 61 f. 2,47,7: 62 9,8: 43 20,73,3-74,1: 134f. Diogenes von Apollonia 64 A 17 DK: 138 Empedokles 31 B 42 DK: 90 Ennius Iphigenia 96: 77 Enuma Anu Enlil T 5lf.: 82 Eudcm von Rhodos Astronomiegeschichte: 149 Eudoxos F 63b Lasserre: 15 Oktaeteris (F 147-267): 31, 118 zu Scorpio 19: 118, 141,145f. Virgo 19: 27 Taurus 22: 118 Euktemon zu Leo 1: 120, 136 Anm. 367 Virgo 20: 28 Libra 3: 85f. 5: 165f. Scorpio 5: 145 15: 145 Sagittarius 10: 28 Aquarius 17: 156

Pisces

2: 120 29: 84 Anm. 259 Aries 23: 27 Gemini 24: 27 Cancer 1: 136 27: 136 28: 28 Eupolis F 158 K.-A. = 147 K: 47 Anm. 138, 85 Euripides Alkestis 448-451: 75 Elektra 442^186: 75 464^169: 63,81 990-993: 81 124lf.: 81 1347f.: 81 Hekabe 1100-1106: 63, 80f. Helena 140: 81 1478-1494: 79f. 1489f.: 79-81 Herakles 665-668: 82 Ion796: 80 u. Anm. 247 1143-1158: 75-76,81 Iphigenie in Aulis 5-7: 77-79,81 716f.: 75 768f.: 81 Kyklops 212f.: 80f. Phaethon 63-66: 75,79,81 171-175: 79,81 Phönizierinnen 504: 8lf. 834f.: 82 Orestes 1001-1006: 75,81 1636f.: 81 Trojanerinnen 1001: 81 F 308, 2^1 Nauck: 75 482 Nauck: 82 Euripides (?) F 124,5 Snell Suppl.: 75 [Euripides] Rhesos 527-530 (und Scholien): 83f. F 549 Nauck: 76 Anm. 225 Galen Comm. in Hipp, de aere aqu. loc. 6,202 Chartier: 52 Comm. in Hipp. Epid. II (CMG V 10,1) S. 249: 109 u. Anm. 329 Comm. in Hipp. Epid. VI (CMG V 10,2,2) S. 386: 108

Stellen-, Werk- und Autorenindex S.432f.: 107 Anm. 324 De aliment. facult. 3,2 Bd. VI, S. 558, 2f. Kühn: 47 Anm. 138 Gellius 3,10,lf.: 133 9,7,1: 159 Geminos 1,13-16: 170,175 17: 32 u. Anm. 80 [Geminos] Parapegma zu Aries 1: 31f. Gorgias 82 A 17 DK: 62 Hekataios von Abdera 73 B 5 DK: 62 Hephaistion von Theben Apotelesmatika 1,23: 149 Anm. 390 Herakleides F 141 Wehrli: 149 Herodot 1,74,2: 59f. 1,190,1: 70 Anm. 209 2,19,2: 12, 70f. 2,68: 143 Anm. 378 2,75,3: 70 2,109,3: 60,71 6,57: 70 6,106: 70 7,37,2: 59f. 8,122: 81 9,10,3: 59f. 9,117: 70 Hesiod Erga 383-387 (und Scholien): 41-45,650,79, 141 385-387: 146 398: 68f„ 100 Anm. 300 408—413: 43 Anm. 119 417—421: 43 Anm. 119,45 448-452 (und Scholien): 410, 450, 79, 141 448-^454: 43 Anm. 119 479-482: 46,156,178

205

485-492: 46 493-501: 43 Anm. 119 504: 46 561-563: 41 Anm. 113 564-570: 300,420,460,113,118,1560 571-573: 14,43,47 582-596: 470,158 597-599: 43,48 609-611: 48 614-617: 480,76,78 618- 694: 18 619- 621: 49,64 663-665 (undScholien): 440,49,57,640 674: 43 Anm. 119 678-682: 50,107 765-829: 50 Theogonie 3810: 41 [Hesiod] Scutum 151-153: 48 u. Anm. 140 216-237: 75 393-398: 470 398-401: 160 F 148 Merkelbach/West = 4 B 7 DK: 52 149 M/W = B 8 DK: 52 163 M/W = B 6 DK: 52 289 M/W: 52 290 M/W: 44,510 293 M/W: 51 Hipparch 1,5,6: 37 Anm. 98 1,9,2: 15 3,3,2: 260 Hippias 86 A 2 DK: 62 Anm. 187 A 11: 62 Hippokrates von Chios 42 A 5 DK- 137 Hippokratisches Corpus Aer. 1: 97 2: 960,99, 102 3: 99 3-9: 100 5.5 (S. 24, Z. 4-6 L): 105 6.6 (S. 26, Z. 4-7 L): 105 10: 97-99, 101 10,4 (S. 44, Z. 8-10L): 101 10,12 (S. 50, Z. 60 L): 101

206

Stellen-, Werk- und Autorenindex

11: 96-99, 102,106,111, 124 19,2: lOOf. Aphor. 3,5: 64 4,5: 47 Anm. 138,94,97 Crit. 7: 119 De situ regionum (Parisinus arab. 2556): 93 Anm. 285 Epid.l 1, S. 180, Z.3f.(S.598,Z. 1 L): 106, lllf. Z. 8f. (S. 598, Z. 6f. L): 111,113 Z. llf. (S. 598, Z 8f. L): 113 2, S. 181, Z. 13(S.604,Z. 1 L): 113 4, S. 184, Z. 2f. (S. 614, Z. lf. L): lllf. Z. 4f. (S. 614, Z. 3f. L): 106,112 Z. 8-10 (S. 614, Z. 7-9 L): lllf., 151 Z. 12f. (S. 616, Z. lf. L): 113 Z. 14f. (S. 616, Z. 4f. L): 111,113 5, S. 184, Z 18f. (S. 616, Z. 6-8 L): 113 Z.23(S.616,Z. 11L): 112 6, S. 186, Z. 12-14 (S. 622, Z. 4f.): 106,112 13, S. 190,Z. 21-23 (S. 638, Z. lf.): lllf. S. 191, Z. lf.(S.638,Z.2f.L): 113 Z. 3-7 (S. 640, Z. 2-6 L): 113 Z. 5-S (S. 640, Z. 3-7 L): lllf. 14,S. 191,Z. 12-14 (S. 640, Z.4f. L): 113 Z. 14f. (S. 640, Z. 5 - S. 642, Z. 1 L): 113 17, S. 194, Z. 8 (S. 650, Z. 4f.L): 111 18, S. 194,Z. 13f. (S. 650, Z. lf. L): 112 22, S. 198, Z. 14-16 (S. 666, Z. 9-11): 112f. Epid. II 1,1: 105,107 1,2: 105,107 l,3f.: 105 1,5: 105 3,17, S. 118, Z. 1-4: 123 3,1: 106f„ 109 Epid. III 2: 111

2, S. 224, Z. 9-11 (S. 68, Z. 1-3 L): 111-113 Z. 11-14 (S. 68, Z. 3-5 L): 112f. Z. 13-16 (S. 68, Z. 6-8 L): 113 Z. 16f.(S.68,Z.8f.L): 111 3, S. 224, Z. 21-23 (S. 70, Z. 1-3): 113 6, S. 226, Z. 26 - S. 227, Z. 2 (S. 80, Z. 1-3 L): 113 13, S. 230, Z. 9-13 (S. 94, Z. 2): 113 15, S. 231, Z. 21f. (S. 98, Z. 3f. L): 106, 112 16, S. 232, Z. 11-13 (S. 102, Z. 2f. L): 117 Epid. IV 1-21: 104-106 1: 104-106,110 2: 104-107 5: 105,106,108, 110 6: 109f. 7: 108 8: 105f. 11: 105f. 12: 105f. 13: 105f. 16: 105-107 18: 105f. 20: 105f. 21: 103f„ 108f., 117 49: 104f„ 107 Epid. V 27:115 28: 115 29: 116 51: 115 63: 115 72: 115 73: 116 78: 115 80, S. 250, Z. 5f.: 115 88: 115 89: 116 92: 116 94: 115f. Epid. VI 7,1: 107f. 7,9: 50 Anm. 143,95 Anm. 290,105, 107 8,19: 110 Epid. VII 1: 116 2, S. 368, Z. 10: 116 3: 115

Stellen-, Werk- und Autorenindex 5: 115 7: 116 8: 116 11: 115 12: 115 14: 116 22: 115 23: 115 24: 105 Anm. 318,116 25: 115 26: 115 28: 115 39: 115f. 41: 116 43: 105 Anm. 318,116 44: 115 45, S. 414, Z. 6: 115 46: 115 48: 115 51: 115 53: 115 57: 115 58: 115 59: 115 69: 115 70: 115 83: 115 85, S. 444, Z. 7f.: 115 92: 115 93: 116 95: 116 96: 116 98: 115 103: 116 105: S. 115f. Hebd.: 93 Anm. 285 Int. 25: 95 26: 95 27: 95 34: 95 35: 95 Anm. 289 39: 95,116 42: 95 Morb. Sacr. 10,9 (S. 380, Z. 14 L): 95 Nat. Hom. 16 (Salubr. 1): 94 Nat. Puer. 24,3: 169 Oct. 13: 123 Progn. 20, S. 221, Z. 7f. (S. 170, Z. lf. L): 119 25: 94 Prorrh. II, 7, S. 24,Z. 15-17: 95 Anm. 290,105 Remed.: 94,97f. Ulc.5: 94,180f.

207

Vict. 1,1: 121 I, 2,2: 120f. 2,38: 120 2,48: 120 3,68: 43, 94 Anm. 288, 98, 102, 106, 118-122 3,68,7: 175 3,69-85: 121 f. Homer Ilias 5,5-7: 33f.,40 8,247: 84 8,555-559: 37 10,252: 33 II, 62-66 (und A-Scholion): 33-35 12,201: 84 13,242-245: 34 18,87: 21 18,483-489 (und Scholion zu489a): 35-38, 48f. 22,25-32 (und Scholien): 33-36,40,72 22,29: 21 22,315-319: 34f. 22,318: 33 23,226: 33 Odyssee 5,272-275: 36-39,85 5,273: 21 12,312: 33 13,94f.: 33 14,161f.: 33 14,483: 33 15,403f. (und QV-Scholion zu 404): 38-40 19,305f.: 33 Ibykos F 33 Page: 57 50: 57 Isokrates Antidosis 261-269: 62,131 Busiris 23: 131 Panathenaikos 26-28: 131 Johannes Lydus De ostentis S. 13 Wachsmuth: 156 Kalender von Sais (Pap. Hibeh 27): 30 u. Anm. 71 Kallippos Parapegma: 31

208

Stellen-, Werk- und Autorenindex

1,3,34-38: 23,27 1,4,4-20: 19,23 2,2,3f.: 23 2,2,21^12: 15 Anm. 28, 71 Lücke A, Z. 8: 56

Kallisthenes von Olynth FGrHist 124 F 12bf.: 165 Kleidemos 62 A 5 DK: 92,129,156,161 Kleostrat 6B 1 DK: 53,84 u. Anm. 259 Koran Sure 53,49 (und Kommentare): 22 Anm. 47 Korinna F 1 Page: 55 2: 55 Kratinos F 144 K.-A. = 140 K: 85 Kritias F Critias 3 Snell = 88 B 18 DK: 76 Anm. 225 Lamprokles F 2 Page: 56 Lukian Lexiphanes4: 71 Lykophron 396f.: 54

Nearch von Kreta FGrHist 133 F la: 165f. 18: 165 32: 166 Nikomachos F 1: 86 Oinopides 41 A 1 DK: 61 Olympiodor Comm. in Aristot. Mete. 1,6,343b 4 (Comm. in Aristot. Graeca XII 2, S. 57): 137 Comm. in Aristot. Mete. 2,5,361b 35f. (S. 180): 135f„ 176 Onesikritos 164 Pankrates Anth. Palat. 7,653: 76 Anm. 228 Panyassis Herakleia: 56

Lykos von Rhegion FGrHist 570 F 9: 169 13: 168

Parapegma von Milet 28

Marmor Parium A 24: 65 Anm. 197

Parmenides 28 B 11 DK: 61

Megasthenes 164

Pausanias 3,18,2: 54

Meton Parapegma: 28 zu Leo 1: 120

Pherekydes 7 A 1 DK, S. 44, Z. 8: 39f„ 60

Metrodor von Chios 70 A 18 DK: 62,136

Philippos (von Opus?) Parapegma: 31 vgl. auch [Platon], Epinomis

MUL.APIN 1,1,44: 23, Anm. 50 1,2,6: 21 1,2,36-38: 23 1,3,13: 84

Philochoros FGr.Hist 328 F 135b: 91

Stellen-, Werk- und Autorenindex

Phokos von Samos Astrologia: 53 Pindar Isthmien 4,40f.: 57 8,93-96: 58 Nemeen 2,16-18: 55 Olympien 2,61f.: 56 3,35f.: 58 Pythien 5,11-14: 56 F 74 Snell/Maehler: 55,78 Platon Gorgias451c: 127 Hippias maior 285b-d: 62 Nomoi 6,767c: 125f. 7,809cf.: 126 8,844df.: 125 10,886a: 126 11,915d: 125f. 12,945e: 125f. Politeia 6,488d-A89c: 126f. 7,527d: 126 7,528c-530e: 126 Politikos 299b-e: 127 Symposion 188af.: 127 Timaios 36c^l0b: 126 47a: 126 [Platon] Axiochos 370b: 127f. Epinomis 987c: S. 81 Anm. 252 990af.: 52, 127 Plinius NH 2,108: 156 2,186: 60 5,57: 12 8,126: 142 9,58: 147 10,30: 31 Anm. 74 11,30: 147 11,36f.: 147 16,106: 160 18,213: 51-53,60 18,226: 17 18,227: 156 18,231: 30 18,250-253: 17 18,265: 156,159 18,273: 92 18,311: 30f. 19,161: 156

Plutarch De sollertia animalium 21,974f.: 168 De vitando aere alieno 832a: 48 Dion 29: 39f. Nikias 23: 91 Quaestiones conviviales 3,10,658b: 57 Vita X oratorum 838d: 62 [Plutarch] Placita 5,18,908a: 94 Polybios 1,37,3: 135f. 5,99: 40 u. Anm. 111 Posidipp von Pella Suppl. Hell. 698: 44 Ptolemaios Almagest 3,1: 15 7,2f.: 26f. Phaseis 9: 17, 60 Sappho F 34 Voigt: 37 96,7-10: 37 104: 57 117a: 57 154: 58 168B: 55f. Servius Comm. in Verg. Georg. l,244f.: 51 SIG3 1264: 39 Simonides F 3 Page: 57 50,5: 56 Sophokles Antigone 1146f.: 72, 80 Elektra 65f.: 72 OedipusRex 794f.: 72 1137: 20,42, 73f. Trachinierinnen 129—131: 72,80 F 432 Radt = 399 Nauck: 65, 72f. 803 R. = 735 N.: 66,72,80 1130 R.: 80

209

210

Stellen-, Werk- und Autorenindex

Soran Gynaikia 2,55,124: 148 Sosipater F 1: 86 Stesichoros F 71 Page: 56 82: 57f. Stobaios Flor. 47,3: 82 Strabon 15,1,17-19: 165-167 15,2,5: 165f. 17,1,5: 165 17,2,5: 167 Thaies 11 A 5 DK: 59f. A 8: 53 A 10: 92 A 18: 53

Theokrit 7,52-54: 49,135 22,2lf.: 38 Anm. 104 Theon von Smyrna Expositio rerum mathemalicarum S. 146, Z. 10-14 Hiller: 57 S. 147, Z. 11 f. Hiller: 77 Theophrast CP 1,6,3: 153-155,158 6,9: 155 7,4f.: 155f„ 158 10,4: 163 10,5: 154f.

10,6: 154f. 11,7: 158 12,1: 160 12,8: 163 13,3: 154f„ 159f. 13,4: 160 13,5: 150,154f„ 159f. 13,7: 154 13,11: 151 17,4: 162 19,3: 154

2,1,2: 162 I, 4: 163 3,8: 162 17,3: 160 17,10: 160 19,1: 158f. 19,4: 158 3,2,7: 163 3,3: 159f. 3,4: 160 4,1: 154,159, 161 7,10: 161 II, 6: 153,157 13,2: 47, 156f„ 161, 163 16,2: 159 16,3: 160,163 22,2: 152 22,3: 163 23,1: 92, 161 23,2: 92, 129, 156 4,5,1: 163 11,4: 153 13,3: 155 14,3: 152 5,1,2: 163 9,1: 148,159 9,2: 160f. 9,12: 162 10,1: 154 12,1: 148,159,162 12,4: 155,160,173 13,3: 163 6,7,6: 160 8,1: 154 8,5: 154 10,9: 157,159f. 18,11: 155 Charaktere 3,3: 50 Anm. 144 Deventis 10: 151 14: 149f. 17: 150 30: 151 31: 150 45: 150 48: 150 55: 151,155 HP 1,9,4: 155 9,5: 158 9,7: 154f„ 159,162 10,1: 158f. 14,1: 154f„ 162

Stellen-, Werk- und Autorenindex 2,6,4: 160 7,5: 159f. 3,4,2: 153 4,3: 159, 162f. 4,4: 151,157,159-163 4,5: 159,161 5,1: 153 5,4: 154,159 5,5: 163 5,6: 163 10,2: 157 16,4: 153 17,2: 155 18,13: 153 4,2,4: 153, 159 2,5: 159 2,10: 152,155 4,10: 161 6,4: 163 7,4: 155 11,4: 152,154 11,5: 159,161 14.5: 162 14,6f.: 148 14,10: 154 14,11: 155,159 14,13: 155, 160 5,1,2: 48, 154,162f. 1,4: 162 6,2,2: 153 2,3: 159 2,6: 154f. 3,1: 163 3,4: 159 4,2: 153 4,4: 47, 153 4,7: 47,158f. 5,1: 161 5,2: 161 6,6: 154 6,9: 153f. 6,10: 161 8,1: 162 8,3: 153 8,6: 162 7,1,1: 157 1,2: 152, 157, 159,163 4,7: 163 4,10: 154 4,11: 157-159 5,4: 160 6,2: 163

7,3: 153f„ 161,163 9,5: 157,162 10,4: 153f„ 159f. 11,3: 161 13,9: 163 15,1: 147,158f., 163 8,1,2: 157 I, 3: 163 2,4: 163 2,7: 43 7,1: 162 10,2: 152 9,1,6: 160,162f. 6,2 160 8,2: 154,163 9,2: 163 II, 7: 160 11,8: 154 11,9: 163 11,11: 163 12,4: 163 13,5: 163 20,3: 155 20,4: 154 F 174,5 Wimmer: 151 [Theophrast] Designis4: 40 Anm. 111,53 6f.: 30 40: 144 43: 38 51: 38 Anm. 104 57: 32 Anm. 80 Thrasyalkes von Thasos 165 Thukydides 1,23,3: 89 2,28: 89f. 78,2: 88 3,87: 103 4,52,1: 90f. 5,20,2: 87f. 6,21,2: 88f. 7,16,2: 88f. 50,4: 90f. 8,29-60: 89 39,1: 88f. TrGF adesp. 157: 75

211

212

Stellen-, Werk- und Autorenindex

Uruk-Text 94 Hunger: 149 Anm. 390 Xenophanes 21 A 38 DK: 16f. Xenophon Kyrupädie 6,2,29: 130 Memorabilien 4,3,3f.: 129 4,3,8: 130 4,7,4: 11, 100,129f. Oikonomikos 9,8; 17,2; 19,19 und 21,1: 129 Die Erwähnungen im Schlußteil sind hier nicht systematisch aufgelistet, sondern nur, wenn eine solche Erwähnung neues Licht auf die betreffende Stelle wirft.