Archiv für Geschichte des Buchwesens: Band 77 2022 9783110766844, 9783110766783

The Archiv für Geschichte des Buchwesens [Archive for the History of the Book] is a major academic journal for the histo

248 67 108MB

German Pages 246 Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Der Verleger Erich Röth
Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia
Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«
»Ist der Punkt vorhanden?«
Leopold von Ranke als Verlagsberater
The history of the Köthen Hebrew Genesis
Berichte und Miszellen
Was ist Buchwissenschaft, wenn sie eine Disziplin ist?
Zum Dissens über die griechischen Typen des Aldus Manutius
Zeitdokument: Das Buchhändler-Taschenbuch (1925 bis 1932)
Erinnerung an die Verlegerin Leiva Petersen von Hermann Böhlaus Nachf., Weimar
Die Mitgliedsakten des Börsenvereins
Rezensionen
Christoph Jensen: Die Druck- und Verlagsproduktion der Offizin Wolfgang Endter und seiner Erben (1619–72)
Ulrich Hohoff: Die Augsburger Verlags-, Sortiments- und Meßkataloge 1600–1900
Anton Kippenberg, Stefan Zweig: Briefwechsel 1905– 1937. Hrsg. und kommentiert von Oliver Matuschek unter Mitwirkung von Klemens Renoldner
Murray G. Hall: Der Volk und Reich Verlag, Prag
Angelika Königseder: Herbert Cram und der Verlag Walter de Gruyter 1945 bis 1967
Konstantin Götschel: Katalysatoren der Kulturkritik. Die DVA als Beispiel
Kerstin Hohner: Abseits vom Kurs. Die Geschichte des VEB Hinstorff Verlag 1959–1977
Bernd F. Lunkewitz: Der Aufbau-Verlag und die kriminelle Vereinigung in der SED und der Treuhandanstalt
Walter Boehlich: »Ich habe meine Skepsis, meine Kenntnisse und mein Gewissen.« Briefe 1944 bis 2000. Hrsg. von Christoph Kapp und Wolfgang Schopf
Anhang
Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. – Bericht 1. Juni 2021 bis 31. Mai 2022
Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)
Autor*innenanschriften
Recommend Papers

Archiv für Geschichte des Buchwesens: Band 77 2022
 9783110766844, 9783110766783

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Archiv für Geschichte des Buchwesens »AGB«

Archiv für Geschichte des Buchwesens Herausgegeben von der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. Redaktion: Björn Biester und Carsten Wurm

Band 77

Historische Kommission Ordentliche Mitglieder Prof. Thedel v. Wallmoden (Göttingen), Vorsitzender Prof. Dr. Christine Haug (München), stellvertretende Vorsitzende Prof. Dr. Ernst Fischer (Groß-Siegharts) Prof. Dr. Stephan Füssel (Mainz) Dr. Roland Jaeger (Hamburg/Berlin) Dr. Christoph Links (Berlin) Prof. Dr. Siegfried Lokatis (Leipzig) Prof. Dr. Wulf D. v. Lucius (Stuttgart) Prof. Dr. h. c. mult. Klaus G. Saur (München) Prof. Dr. Reinhard Wittmann (Fischbachau) Korrespondierende Mitglieder Prof. Dr. Hans Altenhein (Bickenbach) Dr. Achim Bonte (Berlin) Dr. Bernhard Fischer (Weimar)

Susanne Franzkeit (Basel) PD Dr. Johannes Frimmel (München) Prof. Dr. Wilhelm Haefs (München) Prof. Dr. Murray G. Hall (Wien) Florian Hiersemann (Stuttgart) Dr. Stephanie Jacobs (Leipzig) Dr. Caroline Jessen (Leipzig) PD Dr. Thomas Keiderling (Leipzig) Dr. Thekla Kluttig (Leipzig) Dr. Michael Knoche (Weimar) PD Dr. Mark Lehmstedt (Leipzig) Prof. Dr. Steffen Martus (Berlin) Prof. Dr. York-Gothart Mix (München) Bernd Rolle (Jena) Prof. Dr. Patrick Rössler (Erfurt) Prof. Dr. Wolfgang Schmitz (Köln) Prof. Dr. Carlos Spoerhase (Bielefeld) Dr. Volker Titel (Erlangen) Matthias Ulmer (Stuttgart) Prof. Dr. Peter Vodosek (Stuttgart) Dr. Tobias Winstel (München)

Mit 75 Abbildungen und 3 Tabellen ISBN 978-3-11-076678-3 e-ISBN (PDF) 978-3-11-076684-4 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-076687-5 ISSN 0066-6327 Library of Congress Control Number: 2022944923 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Redaktion: Björn Biester (verantwortlich), Frankfurt am Main; Carsten Wurm, Berlin Satz: jürgen ullrich typosatz, Nördlingen Druck und Bindung: Beltz Grafische Betriebe GmbH, Bad Langensalza www.degruyter.com

Inhalt Stephanie Lihs Der Verleger Erich Röth Völkische Verlagsarbeit zwischen 1920 und 1945

1

Stefan Benz Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia Gerard van Swieten als Präfekt und Organisator der Buchakquise der Wiener Hofbibliothek 71 Daniel Benedikt Stienen Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen« Erinnerungen an den jungen Künstler von seinem alten Verleger. Eine kommentierte Edition 93 Hole Rößler »Ist der Punkt vorhanden?« Aby Warburgs Beziehungen zur Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel, 1901–1918. Eine kommentierte Edition der Korrespondenz aus dem Bibliotheksarchiv 119 Heinz Duchhardt Leopold von Ranke als Verlagsberater Die gutachtliche Tätigkeit des Historikers für den Verlag Duncker & Humblot 141 Gerald Toomer The history of the Köthen Hebrew Genesis

Carola Staniek Die Mitgliedsakten des Börsenvereins Quellen zu den Akteuren der Buchhandelsgeschichte und deren Erschließungssysteme 201

Rezensionen Mark Lehmstedt Christoph Jensen: Die Druck- und Verlagsproduktion der Offizin Wolfgang Endter und seiner Erben (1619–72) 207 Reinhard Wittmann Ulrich Hohoff: Die Augsburger Verlags-, Sortiments- und Meßkataloge 1600–1900 212 Johannes Saltzwedel Anton Kippenberg, Stefan Zweig: Briefwechsel 1905– 1937. Hrsg. und kommentiert von Oliver Matuschek unter Mitwirkung von Klemens Renoldner 213 Roland Jaeger Murray G. Hall: Der Volk und Reich Verlag, Prag

215

Stefan Rebenich Angelika Königseder: Herbert Cram und der Verlag Walter de Gruyter 1945 bis 1967 217

155

Berichte und Miszellen

Margarete Tiessen Konstantin Götschel: Katalysatoren der Kulturkritik. Die DVA als Beispiel 219

Gerhard Lauer Was ist Buchwissenschaft, wenn sie eine Disziplin ist? 173

Konstantin Ulmer Kerstin Hohner: Abseits vom Kurs. Die Geschichte des VEB Hinstorff Verlag 1959–1977 223

Sylvia Kurowsky und Hannes Kahl Zum Dissens über die griechischen Typen des Aldus Manutius 179

Christoph Links Bernd F. Lunkewitz: Der Aufbau-Verlag und die kriminelle Vereinigung in der SED und der Treuhandanstalt 225

Hans Altenhein Zeitdokument: Das Buchhändler-Taschenbuch (1925 bis 1932) 189

Carsten Wurm Walter Boehlich: »Ich habe meine Skepsis, meine Kenntnisse und mein Gewissen.« Briefe 1944 bis 2000. Hrsg. von Christoph Kapp und Wolfgang Schopf 227

Michael Knoche Erinnerung an die Verlegerin Leiva Petersen von Hermann Böhlaus Nachf., Weimar 197

VI

Inhalt

Anhang Björn Biester Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. – Bericht 1. Juni 2021 bis 31. Mai 2022 229

Register

231

Autor*innenanschriften

239

Stephanie Lihs

Der Verleger Erich Röth Völkische Verlagsarbeit zwischen 1920 und 1945 Abstract: As one of the most important publishers of the national and German youth movement of the Weimar period, Erich Röth supported race-ideological and esoteric authors through his publications from 1920 onward and collaborated with like-minded publishers. The early years of his publishing and bookselling activities in his publishing house Urquell-Verlag and his general store UrquellHaus were characterized by themes of the German Youth Movement, homeland security, and issues of the German Faith Movement. Over the years, he took over and distributed the stocks of the Drei Adler-Verlag and the Hakenkreuz-Verlag, among others, and became publisher and editor of the weekly for the German Youth Movement Die Kommenden. He also published and distributed books by radical national authors such as Georg Stammler, Ernst Hauck and Karl Konrad. When the NSDAP came to power, Röth and his companies were under pressure, as were the majority of radical national publishers and authors in the German Reich. Die Kommenden was repeatedly sanctioned for system-critical content. The paper continued under the new name Wille zum Reich. After all activities of the German Youth Movement beyond the Hitler Youth were banned, Röth initially shifted his involvement to the German Faith Movement and focused his publishing work on German Faith issues. Two years later, he began collaborating with Harro Schulze-Boysen and the Gegner-Kreis, a fact that Röth tried to exploit for himself after the end of World War II in order to pass himself off as a resistance fighter. In fact, the collaboration had serious consequences for Röth’s work: Wille zum Reich experienced a drastic drop in subscriber numbers. Published books of this new group of authors were completely were banned as »unwanted literature«. Röth, however, was not involved in the later resistance work of the so-called »Red Chapel«. After a short time Schulze-Boysen terminated the cooperation. In order to counteract a ban on his publishing activities, Röth became more loyal to the system. With Kurt Maßmann as editor, he left the future direction of Wille zum Reich to the top SA leadership. All intervention, however, did not protect Röth from being arrested by the Gestapo in 1941, his living quarters and publishing house were searched, and books confiscated. The charge was »preparation for high treason«, which https://doi.org/10.1515/9783110766844-001

in many cases meant at least many years in prison, if not the death penalty. Röth survived, he was sentenced to only three months in prison and expelled from the Reichsschrifttumskammer, which meant the temporary end of his publishing activities. Röth was not able to resume his work until 1947. Zusammenfassung: Als einer der bedeutendsten völkischen und jugendbewegten Verleger der Weimarer Zeit unterstützte Erich Röth durch seine Publikationen ab 1920 rasseideologische und esoterische Autoren und arbeitete mit gleichgesinnten Verlegern zusammen. Die Anfangsjahre seiner verlegerischen und buchhändlerischen Tätigkeit in seinem Urquell-Verlag und dem gleichnamigen Gemischtwarengeschäft Urquell-Haus waren geprägt von Themen der bündischen Jugendbewegung, des Heimatschutzes und der deutschgläubigen Erbauung. Im Laufe der Jahre übernahm und vertrieb er unter anderem die Bestände des Drei Adler-Verlags und des Hakenkreuz-Verlags, wurde Verleger und Schriftleiter der bündischen Wochenschrift Die Kommenden. Außerdem verlegte und vertrieb er Schriften radikal-völkischer Autoren wie Georg Stammler, Ernst Hauck oder Karl Konrad. Mit der Machtübernahme der NSDAP stand Röth mit seinen Unternehmen ebenso wie der Großteil völkischer Verleger und Autoren im Deutschen Reich unter Druck. Die Kommenden wurden wiederholt aufgrund systemkritischer Inhalte sanktioniert. Das Blatt wurde unter neuem Namen, Wille zum Reich, fortgeführt. Nachdem alle bündischen Aktivitäten außerhalb der Hitlerjugend verboten wurden, verlagerte Röth sein Engagement zunächst auf die Deutsche Glaubensbewegung und seinen inhaltlichen Schwerpunkt in diesem Zusammenhang auf deutschgläubige Fragen. Zwei Jahre später begann die Zusammenarbeit mit Harro Schulze-Boysen und dem Gegner-Kreis, eine Tatsache, die Röth nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für sich nutzen wollte, um sich als Widerstandskämpfer auszugeben. Tatsächlich hatte die Zusammenarbeit schwerwiegende Folgen für Röths Arbeit: Wille zum Reich erfuhr einen drastischen Einbruch der Bezieherzahlen. Veröffentlichte Schriften aus diesem neuen Autorenkreis wurden vollständig als »unerwünschtes Schrifttum« verboten. An der späteren Widerstandsarbeit der sogenannten »Roten Kapelle« war Röth jedoch nicht beteiligt. Schulze-Boysen kündigte

2

Stephanie Lihs

nach kurzer Zeit die Kooperation auf. Um einem Verbot seiner Verlegertätigkeit entgegenzuwirken, trat Röth systemtreuer auf. Mit Kurt Maßmann als Herausgeber überließ er die zukünftige Ausrichtung von Wille zum Reich der obersten SA-Führung. Alle Intervention schützte Röth jedoch nicht davor, dass er 1941 durch die Gestapo verhaftet, seine Wohn- und Verlagsräume durchsucht und Schriften beschlagnahmt wurden. Die Anklage lautete »Vorbereitung zum Hochverrat«, was in vielen Fällen wenigstens langjährige Zuchthausstrafen, wenn nicht sogar die Todesstrafe bedeutete. Röth überlebte und wurde lediglich zu drei Monaten Haft verurteilt sowie aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen, was das vorläufige Ende seiner verlegerischen Tätigkeit bedeutete. Erst 1947 konnte Röth seine Arbeit wieder aufnehmen.

Inhalt 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Theoretischer und historischer Rahmen . . . . . . 2.1 Völkische Bewegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 (Völkische) Jugendbewegung . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Völkische Buchpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Verlagsarbeit im Zeichen der völkischen Bewegung und Bündischen Jugend. . . . . . . . . . 3.1 Von der Urquell-Buchhandlung zum Urquell-Haus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Der Urquell-Verlag Erich Röth in Mühlhausen/Thür. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Jugendbewegung, die Erste: Stammler und die »Neue Schar«. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Heimatschutz und Volkstumspflege . . . . . . . . . 3.2.3 Weitere Verlagserscheinungen 1924 bis 1927 . . 3.2.4 Übernahmen und Verlagsauslieferungen. . . . . . 4 Jugendbewegung, die Zweite: Erich Röth, Die Kommenden und die Machtübernahme der NSDAP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Verlagsprogramm Urquell-Verlag in Flarchheim/Thür. 1928–1933 . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Die Kommenden und ihr Verlag . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Die Kommenden unter Erich Röth . . . . . . . . . . . 4.2.2 Die Kommenden um 1933 . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Schriften im Verlag Die Kommenden. . . . . . . . . 5 Der Erich Röth-Verlag in Eisenach 1934–1945 . . 5.1 Die Deutsche Glaubensbewegung . . . . . . . . . . 5.2 Die Zeitschrift Wille zum Reich . . . . . . . . . . . . . 5.3 Verlagsprogramm 1934–1945 . . . . . . . . . . . . . 5.4 Prozess wegen »Vorbereitung zum Hochverrat« und die Kriegsjahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Schlussbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2 5 6 8 12

Literatur- und Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . 61 Anhang: Titelverzeichnis der Neuerscheinungen in Erich Röths Verlagen sowie der Übernahmen aus anderen Verlagen, 1920–1945. . . . . . . . . . 64 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

1 Einleitung Das »Kraut- und Rüben-Feld völkischer Verlage«1 der Weimarer Republik ist bis heute nur notdürftig bearbeitet, denn auf ihm tummelten sich weit mehr als 1.000 überwiegend ephemere Unternehmen,2 die wuchsen, gediehen und aus den unterschiedlichsten Gründen schon bald wieder eingingen. Dass sie von den ebenso zahlreichen »Gärtnern« gepflanzt wurden, hatte jedoch einen ganz bestimmten Grund: Völkische Verleger jener Zeit versuchten vor dem Hintergrund des verlorenen Weltkriegs, der darauffolgenden Sanktionen gegenüber Deutschland und des deshalb empfundenen Verlusts nationaler Souveränität und Identität eine Katharsis zu erzeugen, gar die Wiederbelebung des vermeintlich verlorengegangenen deutschen Wesens zu befördern und somit der deutschen Volksgemeinschaft zu neuer Kraft zu verhelfen.

13 14 16 16 20 24 26

29 30 34 34 39 43 44 46 48 52 56 58

Ich möchte mich an dieser Stelle bei all denjenigen bedanken, die mich während der Anfertigung der Masterarbeit und heute – fünf Jahre später – bei der Publikationsvorbereitung unterstützt und motiviert haben. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Prof. Siegfried Lokatis, der mir während meines Studiums der Buchwissenschaft in Leipzig stetes Vertrauen entgegenbrachte, als Ideengeber der vorliegenden Arbeit den Forschungsprozess mit Anregungen und wertvoller Kritik unterstützte und der von mir trotz aller Widrigkeiten, die sich für mich nach beendetem Studium ergaben, beharrlich die Veröffentlichung meiner nun vorliegenden Abschlussarbeit einforderte. Ich danke Berthold Petzinna für das Zweitgutachten, Diether Röth für wichtige Hinweise und Anregungen, Ute Elbracht vom Institut für Zeitgeschichte (IfZ) München, Hermann Staub und Carola Staniek von der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) Leipzig für fachliche Unterstützung und den Zugang zu den aufschlussreichen Forschungsquellen sowie Christoph Links für gute Ratschläge. Meinen Lebensgefährten Stefan Münch (†) und Johannes Rehmuß danke ich herzlich für das ehrliche Interesse, die Geduld und die liebevolle, moralisch aufbauende Unterstützung während des Forschungs- und Bearbeitungsprozesses. Meiner lieben Freundin Angie-Sophia Richter danke ich für die kompetente und wertvolle Unterstützung während der Publikationsvorbereitung. Und nicht zuletzt danke ich meinem Bruder Marcel Lihs und seiner Familie für die Unterkunft und Versorgung während meiner mehrwöchigen Recherchen in München. – Die Aufbereitung der Scans übernahm Johannes Rehmuß. 1 Ulbricht: »Von deutscher Art und Kunst«, S. 98. 2 Vgl. Ulbricht, S. 98.

Der Verleger Erich Röth

Abb. 1: Erich Röth, nach 1945. Quelle: HA/BV 55,4.

Erich Röth war einer dieser völkischen Verleger. Sein buchpolitisches Schaffen begann 1920 und währte die gesamte Weimarer Zeit. Er »überstand« den Nationalsozialismus, trat nach dem Zweiten Weltkrieg in der SBZ/DDR als Verleger ethnologischer Reihen wieder in Erscheinung und setzte seine Arbeit schließlich im Westen Deutschlands fort. Eine Reihe eidesstattlicher Versicherungen, die Röths antifaschistische Einstellung und Tätigkeit bescheinigten,3 hatte ihm nach 1945 den Weg für diesen Neuanfang geebnet. Es dauerte einige Jahre, ehe sich die Hauptabteilung für Literatur und Buchwesen im Ministerium für Kultur der DDR mit der verlegerischen Arbeit Röths vor und während des Nationalsozialismus (NS) befasste. Am 5. Mai 1958 erhielt er dann vom Stellvertreter des Ministers für Kultur, Erich Wendt, ein Schreiben, mit dem ihm seine Verlagslizenz »ab sofort« entzogen wurde, weil ihm diese 1953 vom Amt für Literatur und Verlagswesen »unter falscher

3 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Eidesstattliche Versicherung Günther Mann, 31.8.1947; Eidesstattliche Erklärung Franz Hammer, 13.2.1948, sowie Eidesstattliche Erklärung Curt Letsche, 28.3.1948.

3

Voraussetzung erteilt« worden sei.4 Röth wurde vorgeworfen, er habe mit seiner Verlagsarbeit vor 1933 »die Herrschaft des Faschismus in Deutschland ideologisch vorbereitet«.5 Das Ministerium stützte sich dabei auf Werke des Verlags aus jener Zeit, wie Werner Heider: Führertum in zehn Jahrtausenden, Ernst Hauck: Wir Deutschen (»nationalsozialistisch-chauvinistische Schrift«6) sowie die Zeitschrift Für Blut und Pflug (»nazistisch«7) und Ausgaben des Jahrbuchs Deutsche Bauernhochschule. Röth habe diese Schriften nicht nur früher verbreitet, sondern sie zudem »in Ihrem Verlag aufbewahrt, obwohl diese Literatur aufgrund von Befehlen des Kontrollrates längst hätte ausgesondert, abgeliefert bzw. vernichtet sein müssen«.8 Jede Schuld von sich weisend, ging Röth 1958 sofort in Widerspruch, denn er hegte große Pläne für seinen Verlag in Eisenach. Zudem hatte er erst drei Jahre zuvor die Genehmigung zur Eröffnung einer von seinem Sohn Diether geleiteten Zweigstelle in Kassel erwirken können. Röth sah sich rückblickend nicht als Unterstützer und Wegbereiter, sondern vielmehr als Gegner des Nationalsozialismus, der »trotz höchster Gefahr für Leib und Leben«9 tätig gewesen sei. Eine Rücknahme der Entscheidung konnte er jedoch nicht erreichen, sein Verlag in Eisenach wurde 1958 geschlossen. Tatsächlich musste sich Röth während des »Dritten Reichs« für seine Arbeit in den Jahren vor 1933 rechtfertigen: 1941 und 1942 fand gegen ihn ein Verfahren am Oberlandesgericht in Jena statt, in dem ihm »Vorbereitung zum Hochverrat« vorgeworfen wurde. Einer der Anklagepunkte war die Veröffentlichung von Karl O. Paetels Schrift Sozialrevolutionärer Nationalismus (»unzweifelhaft hochverräterischen Inhalts«10), die 1930 in Röths damaligen Urquell-Verlag erschienen war und von ihm noch bis 1940 diversen Buchhandlungen angeboten wurde.11 Zudem habe er bis 1940 verschiedene bündische und staatsfeindliche, folglich verbotene Schriften vertrieben, so Preußische Dimension von Günther Mann und Kapitalismus, Sozialismus, Planwirtschaft von Werner Kreitz.12 Bemerkenswert ist, dass den Nationalsozialisten Führertum

4 IfZ Arch, ED 903, Band 5: Wendt an Röth, 3.5.1958. 5 IfZ Arch, ED 903, Band 5: Wendt an Röth, 3.5.1958. 6 IfZ Arch, ED 903, Band 5: Hoffmann an Röth, 5.8.1958. 7 IfZ Arch, ED 903, Band 5: Hoffmann an Röth, 5.8.1958. 8 IfZ Arch, ED 903, Band 5: Hoffmann an Röth, 5.8.1958. 9 IfZ Arch, ED 903, Band 5: Röth an Hoffmann, 18.8.1958. 10 IfZ Arch, ED 903, Band 14: Abschrift Beschluss Strafsache gegen Erich Röth wegen Vorbereitung zum Hochverrat, 18.9.1941. 11 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Abschrift Beschluss Strafsache gegen Erich Röth wegen Vorbereitung zum Hochverrat, 18.9.1941. 12 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Mäder an Generalstaatsanwalt, 8.8.1941.

4

Stephanie Lihs

in zehn Jahrtausenden von Werner Heider ebenfalls ein Dorn im Auge war, da es »sich durchaus nicht mit der nationalsozialistischen Führeridee deckt und so nur geeignet ist, Verwirrung und falsche Vorstellungen zu erwecken.«13 Die Verbreitung war deshalb bereits im September 1936 verboten worden.14 Im Ergebnis des Verfahrens wurde Röth 1942 wegen »Fahrlässigkeit« zu drei Monaten Haft verurteilt.15 Nach seinem Tod 1971 bemühten sich seine Nachkommen wiederholt, ihn zu rehabilitieren und seine Widerstandsarbeit gegen den Nationalsozialismus zu beweisen, allerdings erfolglos. Einen neuerlichen Versuch, die Geschichte des Verlags ausführlich zu schildern und damit Röths vermeintlich antifaschistische und völkerverständigende Verlagsarbeit zu untermauern, unternahm sein Sohn und Nachfolger im Verlag, Diether Röth, zur Jahrtausendwende. Das dafür entworfene Manuskript, mehr eine Memoirensammlung als eine fundierte Verlagsgeschichte, wurde 2016 im Langensalzaer Rockstuhl Verlag unter dem Titel Verlag in zwei Diktaturen publiziert. Der vorliegenden Arbeit diente dieses Manuskript als Anstoß, sich mit der Geschichte des Urquell-Verlags und des späteren Erich Röth-Verlags auseinanderzusetzen. Diether Röths »Dokumentation« zeichnet entgegen den Vorhaltungen von 1941 und 1958 ein offensichtlich idealisiertes Bild des Verlagsgründers und seines Wirkens. Die folgende buchwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Röths Unternehmen soll nicht nur den Tatsachen auf den Grund gehen, sondern gleichzeitig dabei helfen, die zahlreichen kleinen und großen Pflanzen auf dem Acker der völkischen Verlage zu bestimmen. Röth spielte nicht nur im Dickicht der völkischen Verlage, sondern auch auf dem weiten Feld der jugendbewegten Verlage der 1920er und 1930er Jahre eine wichtige Rolle. Dieses Forschungsfeld ist noch nicht ausgeschritten, und auch hierfür soll die vorliegende Arbeit neue Erkenntnisse zu Tage fördern und als Basis für weiterführende Forschungsarbeiten dienen. Hauptziel des vorliegenden Aufsatzes, der auf einer 2017 unter der Betreuung von Siegfried Lokatis entstandenen, umfangreicheren Masterarbeit im Fach Buchwissenschaft an der Universität Leipzig beruht, ist die Rekonstruktion des verlegerischen Wirkens von Erich Röth im Zeitraum 1920 bis 1945 vor dem Hintergrund der völkischen Bewegung und der Jugendbewegung. Röths Han-

deln soll dabei in die zeitgeschichtlichen Zusammenhänge und politisch-ideologischen Strömungen eingeordnet werden, um den Anschuldigungen von 1941 und 1958 und den Rehabilitierungsversuchen bis heute auf den Grund zu gehen. Wenn Erich Röths Tätigkeit auch bislang nicht eingehend untersucht wurde, so ist er doch in der Forschungsliteratur eine feste Größe. Bezüglich seines Wirkens in der Weimarer Republik wird Erich Röth von Justus H. Ulbricht als »wichtigster völkischer Verleger der Jugendbewegung« neben Erich Matthes16 und Unterstützer rasseideologischer und esoterischer Autoren und Verleger beschrieben. Er sei Hausverleger radikal-völkischer Autoren wie Ernst Hauck, Georg Stammler, Wilhelm Kotzde-Kottenrodt, Karl Konrad oder Karl Strünckmann gewesen17 und gleichzeitig als »[g]raue Eminenz und Geldgeber« und damit Gönner des ebenfalls radikal-völkischen Bruno Tanzmann hervorgetreten.18 Stefan Breuer und Ina Schmidt19 gehen davon aus, dass er aus durchweg unternehmerischem Kalkül gehandelt habe und unterstellen ihm damit die gewissenlose und bewusste Förderung der völkischen Literatur zum Zwecke der Profitsteigerung. Ulrich Nanko ging sogar soweit, ihn als Nationalsozialisten zu bezeichnen, »der in der Nachkriegszeit [nach dem 1. Weltkrieg] verbotenerweise Waffen für einen möglichen Aufstand der NSDAP gelagert«20 haben soll. Ein geradezu entgegengesetztes Bild zeichnen die zahlreichen Leumundsaussagen nach 1945 über die Arbeit Erich Röths während des Nationalsozialismus, ebenso die zahlreichen Selbstdarstellungen des Verlags nach 1945. In der Festschrift des Verlags zum 60-jährigen Bestehen 1981 wird die Verlagsgeschichte »mit Erfolgen, Katastrophen, Irrtümern und vielem redlichen Bemühen« umrissen. Der Verleger habe mit seiner Arbeit seit jeher auf Völkerverständigung gesetzt und am Widerstand gegen das NS-Regime mitgewirkt. Auch Zeitungs- und Zeitschriftenartikel der Nachkriegszeit wiederholen in immer gleichem Wortlaut das besondere Engagement und die vermeintlich eindeutige Opferrolle Röths während des Nationalsozialismus. Im Institut für Zeitgeschichte in München (IfZ) sowie im Historischen Archiv des Börsenvereins des deutschen Buchhandels in Leipzig befinden sich Teilbestände des persönlichen Nachlasses von Erich Röth, die für vorliegende Arbeit eingesehen und ausgewertet wurden. Vom Ver-

13 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Parteiamtliche Prüfungskommission zum Schutze des N.S.-Schrifttums an Röth, 3.9.1936. 14 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Parteiamtliche Prüfungskommission zum Schutze des N.S.-Schrifttums an Röth, 3.9.1936. 15 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Lotze an Dora Röth, 3.2.1942.

16 17 18 19 20

Ulbricht: Das völkische Verlagswesen, S. 299. Vgl. Ulbricht: »Die Quellen des Lebens«, S. 182 f. Ulbricht: »Ein heimlich offener Bund«, S. 75. Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden. Nanko: Die Deutsche Glaubensbewegung, S. 110.

Der Verleger Erich Röth

lagsarchiv selbst fehlt jedoch jede Spur. Eine Auswertung weiterer Archivbestände, so von Nachlässen der Verlagsautoren, wichtiger Mitstreiter in den Jugendbünden, Mitarbeiter an den verschiedenen Zeitschriften des Urquellbeziehungsweise Erich Röth-Verlags beispielsweise im Archiv der deutschen Jugendbewegung in Witzenhausen oder im Bundesarchiv, muss weiteren Forschungen vorbehalten bleiben. Wichtige Quellen sind die Verlagswerke und -periodika, die als Träger der Weltanschauung untersucht wurden. Hinweise für die Verlagsstrategie fanden sich außerdem in den Werbeanzeigen von Röths verschiedenen Firmen. Inhaltlich lassen sich drei Themengebiete abstecken, die das Verlagsprogramm im Untersuchungszeitraum bestimmten: Jugendbewegung, Heimatschutz (im Sinne einer völkischen Weltanschauung) und Deutschglaube. Sie bilden den strukturellen Überbau des vorliegenden Beitrags, der in zweiter Ebene dem chronologischen Ablauf folgt. Im Laufe des Forschungsprozesses zeichneten sich Zäsuren ab, die sich unterschiedlich auf diese drei Schwerpunktsetzungen auswirkten. Der vorliegende Aufsatz gliedert sich wie folgt: anhand des aktuellen Forschungsstandes wird zunächst ein Überblick gegeben sowohl über die völkische als auch die Jugendbewegung, ergänzt durch einen Abschnitt über völkische Buchpolitik (Kapitel 2: Theoretischer und historischer Rahmen). Das dritte Kapitel (Völkische Verlagsarbeit) befasst sich mit Röths ersten Jahren als völkischer Buchhändler und Verleger von 1920 bis 1927 sowie seine Verlagsübernahmen und -auslieferungen. Einen krassen Einschnitt erfuhr seine Arbeit 1927 durch eine geschäftliche Abmachung mit Bruno Tanzmann, die Röth in den finanziellen Ruin stürzte. Erst 1929 erhielt sein Unternehmen wieder neuen Auftrieb mit der Übernahme des Verlags Die Kommenden und der gleichnamigen überbündischen Wochenschrift. Kapitel 4 soll diesen Abschnitt seiner Verlagsarbeit bis zum Verbot des Blattes 1933 durch die Nationalsozialisten behandeln. Unter dem NS-Regime musste sich Röth einen Platz erkämpfen. Zunächst engagierte er sich in der Deutschen Glaubensbewegung und gab in diesem Kontext Die Kommenden unter dem neuen Namen Wille zum Reich und mit neuem Profil heraus. An diesem Blatt arbeiteten der Widerstandskämpfer Harro Schulze-Boysen und sein späterer Kreis mit. Kapitel 5 beleuchtet diesen wichtigen Zeitabschnitt der Verlagsarbeit und schließt mit Röths Verfahren vor dem NS-Gericht und seiner Abberufung an die Front. Ein abschließendes Resümee (Kapitel 6: Schlussbetrachtung) soll anhand der rekonstruierten Verlagsgeschichte Röths Wirken einzuordnen und die Fragen zu beantworten versuchen, ob und, wenn ja, in welcher Form er Widerstand gegen den Natio-

5

nalsozialismus geleistet hat, oder ob die Vorwürfe, die ihn 1958 die verlegerische Lizenz kosteten, bestätigt werden können. Weiterhin werden noch offene und sich neu ergebene Fragen erfasst und Perspektiven für die zukünftige Forschungsarbeit beschrieben.

2 Theoretischer und historischer Rahmen Über die familiäre Herkunft und frühe Entwicklung von Erich Röth ist wenig bekannt. Er wurde am 15. Oktober 1895 im thüringischen Dorf Flarchheim nahe Mühlhausen und Langensalza geboren und nahm früh an den Aktivitäten der Jugendbewegung teil. Er gehörte dem Wandervogel an,21 trat 1912 dem Guttemplerorden bei und gründete zwei Jahre später in Flarchheim, einem wenige hundert Seelen-Dorf in Thüringen, eine eigene Guttempler-Wehrloge, die Jugendgruppe mit dem Namen »Mühlhaue«.22 Die Guttempler hatten zu jener Zeit bereits eine über dreißigjährige Tradition in Deutschland. Die erste deutsche Loge wurde 1881 gegründet,23 um die Jahrhundertwende waren sie die erfolgreichste Abstinenzorganisation in Deutschland.24 Röth nahm ab 1915, im Alter von 20 Jahren, am Ersten Weltkrieg teil, wurde zwei Mal verwundet und Ende November 1918 aus dem Kriegsdienst entlassen. Nach dem Krieg baute Röth seine »Mühlhaue« aus und gab für die westthüringische Guttempler-Genossenschaft »Urquell-eGmbH« im September 1919 Richtlinien und eine Satzung heraus. In Gotha und Mühlhausen sollen diese Papiere von den Guttempler-Älterengruppen übernommen worden sein.25 Auch an den Planungen für eine Volkshochschule (VHS) war er beteiligt. Ob es allerdings zur Gründung kam, ist nicht belegt.26 Auch in der Heimatschutzbewegung zeigte er früh reges Engagement. Am 22. Dezember 1918 gründete er die »Flarchheimer Obmannschaft der Thüringer Vereinigung für Heimatschutz«.27 Beide Strömungen, die Antigenussmittel- und die Heimatschutzbewegung, standen in stetem Austausch mit Kunstwart und Dürerbund und bezogen zudem Ideen aus

21 Vgl. Ulbricht: »Die Quellen des Lebens«, S. 184. 22 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 9. 23 Vgl. Baumgartner: Antialkoholbewegung, S. 148. 24 Vgl. Baumgartner, S. 147. 25 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 12. 26 Die Geschichten dieser beiden Volkshochschulen sind nach eigenen Aussagen nicht erforscht. Auch fand sich in den Quellen kein Hinweis darauf, dass sich der Guttempler-Orden auch mit VHS-Fragen auseinandersetzte. 27 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 11.

6

Stephanie Lihs

Theaterreform, Heimatkunst, Ernährungsreform, Schulreform, Frauenbewegung, Siedlungs- und Volkshochschulbewegung, Sozialhygiene usw.28 Die Jugendbewegung und die völkische Bewegung übernahmen ebenfalls viele lebensreformerische Ideen und waren neben den »zahlreichen politisch, gesellschaftlich, kulturell, religiös, sozial, ökonomisch, ökologisch, reformpädagogisch etc. ausgerichteten Bewegungen charakteristisch für die Zeit um 1900 und für die Zeit der klassischen Moderne zwischen 1880 und 1930«.29 Bei allen Unterschieden [… waren sie] Indikatoren einer gesamtgesellschaftlichen Dynamik, mehr noch Symptome für eine von den industriegesellschaftlichen Transformationsprozessen und von politischen Erschütterungen beeinflusste, immer wieder mit realen oder vermeintlichen Krisen konfrontierte Gesellschaft in Umbruch.30

Röth war spätestens mit der Gründung seiner »Mühlhaue« aktiver Mitgestalter der Jugendbewegung, und sein Engagement in der Heimatschutzbewegung unterstreicht seine frühen völkischen Ambitionen. Die Aufnahme seiner Tätigkeit im Buchgewerbe, zunächst als Buchhändler, dann als Verleger, war eng mit seinen sozialen Überzeugungen verbunden.

2.1 Völkische Bewegung Die völkische Weltanschauung baute auf drei Motiven auf: Volkstumsideologie, Rassismus (auch im Sinne eines »positiven« Rassismus, umfasste jedoch besonders Tendenzen zur Klassifizierung von Menschengruppen und Eugenik) und Antisemitismus.31 Aus diesen drei Elementen entwickelte sich im Laufe der Jahre eine sehr heterogene Szene unterschiedlichster Gesinnungsgemeinschaften, die aus der gleichzeitig entstehenden Lebensreformbewegung zahlreiche Ansätze und Ideen übernahm und vice versa auf diese einwirkte: Heimatschutz, Volksbildung, Siedlungsbewegung und Landkommunen, Gartenstadtbewegung sowie Heimatkunst, der Kunstwart und Dürerbund. Wie einzelne Fäden waren diese Strömungen miteinander verwoben und bildeten in ihrer Gesamtheit den Teppich der völkischen Bewegung.

28 Weiterführende Erläuterungen und Literaturhinweise zu den verschiedenen Ansätzen der Reformbewegung finden sich Kerbs/Reulecke: Handbuch der deutschen Reformbewegungen. 29 Puschner: Völkische Bewegung und Jugendbewegung, S. 9. 30 Puschner, S. 9. 31 Vgl. Puschner: Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich, S. 15 f.

Bereits im 18. Jahrhundert bildeten sich sogenannte Heimatvereine mit dem Ziel, Regionen zu erforschen, deren Geschichte zu bewahren und Baudenkmäler wie Ortsbilder zu erhalten.32 Aus ihnen entwickelten sich Ende des 19. Jahrhunderts die Heimatschutzvereine, die diese Ambitionen um den Naturschutz, die Landschaftspflege sowie die Bewahrung regionalen Volkstums, wie Sitten, Bräuche, Feste und Trachten sowie volkstümliche Kunst erweiterten.33 Für die »Kulturkrise«, die die Zeitgenossen empfanden, machte man die Entwicklung der modernen Industriegesellschaft verantwortlich, die als Gefahr für Natur, Landschaft und Kultur wahrgenommen wurde.34 Heimatschutz wurde durch die Weimarer Verfassung von 1919 auch zum politischen Auftrag: »Die Denkmäler der Kunst, der Geschichte und der Natur sowie die Landschaft genießen den Schutz und die Pflege des Staates,«35 hieß es in der Reichsverfassung. Ähnlich verhielt es sich mit dem Thema der Volksbildung: In allen Schulen ist sittliche Bildung, staatsbürgerliche Gesinnung, persönliche und berufliche Tüchtigkeit im Geiste des deutschen Volkstums und der Völkerversöhnung zu erstreben. […] Das Volksbildungswesen, einschließlich der Volkshochschulen, soll von Reich, Ländern und Gemeinden gefördert werden.36

1919 kam es zu einer regelrechten Welle von Volks- und Bauernhochschulgründungen, wobei völkischen Aktivisten besonders großen Einsatz zeigten, erkannten sie doch das Potenzial, Erwachsene so im völkischen Sinne erziehen zu können. Die Motive der Siedlungs- und Landkommunenbewegung waren sehr vielschichtig: Bodenreform, Ernährungsreform, Genossenschaftsgedanke, Selbstlosigkeit, Vorbildlichkeit, Erziehungsreform usw.37 Dahinter steckte jedoch nicht selten das höhere Ziel, »nahe an der Scholle sogenannte ›Rassepflegestätten‹ auf[zu]bauen, in denen weit ab von der ›verseuchten Großstadt‹ deutsche Art gedeihen sollte.«38 Der Wahn der Reinrassigkeit beförderte Bestrebungen in Form von »Aufrassung« oder »Aufnordung«. Mittels gezielter »Zucht« der Deutschen sollte das Volk zu einer Ursprünglichkeit zurückgeführt werden, an der die deutsche Art neu erblühen und wahre Volkhaftig-

32 Vgl. Klueting: Heimatschutz, S. 48. 33 Vgl. Klueting, S. 52. 34 Vgl. Klueting, S. 48. 35 Art. 150 Weimarer Reichsverfassung. 36 Art. 148 Weimarer Reichsverfassung. 37 Vgl. Feuchter-Schawelka: Siedlungs- und Landkommunenbewegung, S. 232. 38 Feuchter-Schawelka, S. 233.

Der Verleger Erich Röth

7

Verbunden mit diesem Bedürfnis nach Einfachheit und »Vertrautheit« war auch die Ablehnung neuer Genres und Literaturformate, die auf den Buchmarkt kamen, beispielsweise Abenteuer- und Kriminalromane, fantastische Romane und Comics. Neben anderen Werken wurden sie als »Schundliteratur« abgelehnt. Die »Bekämpfung der Schund- und Schmutzliteratur« war ebenfalls in der Wei-

marer Verfassung verankert,43 1926 zusätzlich gestärkt durch das Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schundund Schmutzschriften. Die Frage, was gelesen werden durfte, beschäftigte also nicht nur die völkische Szene, sondern wurde gesamtgesellschaftlich rege diskutiert. Im Kampf gegen die sogenannte »Schund- und Schmutzliteratur« entstand der Dürerbund, eine puristische Kultur- und Ästhetikbewegung mit lebensreformerischen und sozialhygienischen Ansätzen und dem Ziel des »volksgemäßen Lebens«, bei dem Gleichgesinnte finanzielle Unterstützung finden konnten.44 1902 gründete sich diese Vereinigung im Umkreis der Kunstzeitschrift Kunstwart, die ab 1887 unter der Federführung von Ferdinand Avenarius (1856–1923) erschien und sich ursprünglich gegen die sich ständisch orientierende Klassengesellschaft des Kaiserreichs richtete.45 Die Zeitschrift erschien bis 1937, während der Bund bereits 1925 wieder aufgelöst wurde. Weitere Sittlichkeitsvereine entstanden, die sich »im Namen des Schutzes der Jugend und der Sitten […] gegen Schmutz und Schund« in Film und Literatur, aber auch im gesellschaftlichen und privaten Raum gegen Alkohol und Nikotin einsetzten.46 Zu ihnen gehörte zum Beispiel der Guttempler-Orden mit seinem Ziel, »Alkohol als soziale Erscheinung [zu bekämpfen] […], im Sinne des Neubaues unseres deutschen Staatslebens und der Wiedergeburt unseres deutschen Volkes.«47 Der deutsche Ableger der Guttempler ersehnte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs eine Wiederbelebung des deutschen Volkes und erhob zu diesem Zweck den Kampf gegen Genussmittel zur obersten Priorität. Zum Orden gehörte eine Jugendloge, die zu Beginn des Jahres 1920 in 183 regionalen Gruppen aktiv war. Zusammen genommen waren 8.207 Jungtempler organisiert, d. h., Röths »Mühlhaue« dürfte kaum mehr als 40 Mitglieder gehabt haben, der Größe Mühlhausens nach zu urteilen, weit weniger. Vor dem Krieg waren doppelt so viele Kinder und Jugendliche in der Loge vertreten, der Krieg hatte ihre Zahl stark reduziert.48 Der Weg von der Gesundheitspflege beziehungsweise Sozialhygiene hin zur Rassenhygiene war auch bei der Abstinenzbewegung nicht weit, weshalb ihre gesellschaftliche Wirkung nicht unterschätzt werden darf. Spätestens

39 40 41 42

43 Vgl. Art. 118 Weimarer Reichsverfassung. 44 Vgl. Bruch: Kunstwart und Dürerbund, S. 434. 45 Vgl. Bruch, S. 356. 46 Vgl. Breuer: Die Völkischen in Deutschland, S. 99. 47 Goesch: Jahresbericht des Großvorstehers der Agitation, S. 25. 48 Vgl. Goesch: Jahresbericht des Großvorstehers der Agitation, S. 41.

keit erreicht werden könne. Siedlungen und Landkommunen boten den Raum für solche »Experimente«. Ein Beispiel für eine solche auf »Reinrassigkeit« fokussierte Siedlung war die im Zusammenhang mit der Verlagsgeschichte wichtige »Siedlung Hellauf G.m.b.H.«, 1920 gegründet von Friedrich Schöll (1874–1967) und Karl Solleder.39 Mit der Sehnsucht nach Rassereinheit verband sich nicht zwangsläufig die Auslegung, dass die Deutschen eine »Herrenrasse« darstellten, wie später vom Nationalsozialismus propagiert. Es gab durchaus völkische Propagandisten, die ein gleichberechtigtes Nebeneinander der verschiedenen Völker befürworteten. Aus der Kritik an der Urbanisierung und der Entstehung von Großstädten entwickelte sich ebenso bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Gartenstadtbewegung mit dem Ziel, neuartige Städte zu entwickeln, die Arbeit und Leben, Kultur und Bildung verbinden sollten. Auch hier flossen verschiedene Reformideen mit ein, wie Erziehung, Freikörperkultur, Ernährung (Vegetarismus), Naturheilkunde und Sexualreform.40 Die Heimatkunstbewegung deckte das breite Spektrum der Kunst und Ästhetik ab, so auch das Genre der Heimatliteratur. Durch Überhöhung nostalgischer Lebensordnungen wurde hier versucht, den Begriff der Heimat als Element in die täglichen Unterhaltungsformate einzubinden.41 Der Komplexität der Welt wurden simple Lebenswelten entgegengesetzt, in denen die Akteure, in einfachste Lebensverhältnisse eingebettet, geraden Lebenswegen folgten. Die literarischen Handlungen und Konflikte sollten explizit kultur- und sozialhygienischen Zielen dienen, etwa indem sie sich gegen Materialismus, »Überfremdung«, technischen Fortschritt wandten. In Regenerationsphasen vermittelte diese Literatur ein Gefühl von Statik in einer sozial wie ökonomisch dynamischen Welt.42

Feuchter-Schawelka, S. 234. Vgl. Hartmann: Gartenstadtbewegung, S. 290–292. Vgl. Dohnke: Heimatliteratur und Heimatkunstbewegung, S. 428. Dohnke, S. 482.



8

Stephanie Lihs

während des Nationalsozialismus verschärfte sich die Wahrnehmung gegenüber Alkoholikern derart, dass sie, als »Asoziale« stigmatisiert, gesellschaftlichen und politischen Sanktionen ausgesetzt waren und sogar zur Zwangssterilisation freigegeben wurden.49 Das Ziel all dieser lebensreformerischen und völkischen Gruppen war die Genese und Gesundhaltung des eigenen Volkes und seiner Traditionen, die man in Gefahr sah. Mit den Ängsten und Ungewissheiten, von der die Szene in der Nachkriegszeit bestimmt war, entstanden kulturell wie religiös neue Strömungen, wurden importiert oder wiederbelebt: Esoterik und Spiritismus, Okkultismus sowie süd- und ostasiatische Religionen und Weltanschauungen.50 Die nordische Mythologie erlebte eine Renaissance, ebenso germanisches und altdeutsches Brauchtum.51 Aus ihnen entstanden unterschiedliche deutschgläubige Bewegungen und neugermanische Kulte, die dem Christentum sowohl ablehnend gegenüberstehen, aber auch verschiedene seiner Elemente assimilieren konnten.52 Religion und Religiosität stellten »die entscheidenden Antriebskräfte für völkisches Denken und Handeln«53 dar. Ausdruck fanden sie im Aufkommen und Erfolg sogenannter »Inflationsheiliger«, wie Friedrich Muck-Lamberty (1891–1984), der »sein ›Schicksal‹ darin sah, ›mit einem blonden Mädel den deutschen Kristus zu zeugen‹«,54 und Max Schulze-Sölde (1887–1967), der zumindest Anfang der 1920er Jahre überzeugt davon war, Jesus gleich zu sein.55 Politisch verlor die völkische Szene während des Ersten Weltkriegs an Bedeutung. Innenpolitische Maßnahmen zur Erhaltung des Burgfriedens (Zensur und Verbote) und die erfolglosen Parteigründungen vom rechten Lager (Deutsche Vaterlandspartei, Deutschnationale Volkspartei) sowie von anderen Gesinnungsvertretern, wie dem Deutschvölkischen Bund oder dem Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund, nahmen der Bewegung die Kraft. Eine neue Bündelung der völkischen Kräfte erfolgte dann mit den Gründungen der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) 1920 und der Deutschvölkischen Freiheitspartei 1922.56

49 Vgl. Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933. Online: http://www.documentarchiv.de/ns/erbk-nws.html. 50 Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 126. 51 Vgl. Hartung: Völkische Ideologie, S. 33. 52 Vgl. Hartung, S. 33. 53 Puschner: Weltanschauung und Religion, S. 1. Online: http:// www.zeitenblicke.de/2006/1/Puschner/dippArticle.pdf. 54 Puschner: Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich, S. 262. 55 Vgl. Linse: Barfüßige Propheten, S. 144. 56 Vgl. Breuer: Die Völkischen in Deutschland, S. 146–149.

Einen besonderen Einfluss hatten die völkischen Ideen vor allem in der Jugendbewegung: Bereits vor dem Ersten Weltkrieg entstanden in diesem Lager Jugendgruppen, z. B. die Fahrenden Gesellen als Jugendorganisation des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes. Einige Bünde schlossen sich im Laufe des Krieges den Völkischen an, andere wurden aus der völkischen Idee heraus nach dem Krieg gegründet, so zum Beispiel die Adler und Falken von Wilhelm Kotzde (1878–1948).57 Aus den Diskussionen in und zwischen den Bünden entwickelte sich am Ende der 1920er Jahre die Vorstellung von einem »Neuen Nationalismus«, bei dem auch der Sozialismus als neue mögliche Gesellschaftsordnung in den rechten Kreisen – sogar auf »hohem Niveau« – diskutiert wurde.58 Die Machtübernahme der NSDAP veränderte den Handlungsspielraum der Völkischen: Entweder man schloss sich der Staatsdoktrin an und ordnete sich unter, oder man versuchte, in verschiedenen Gesinnungsvereinen oder Sekten seine eigene Ideologie unter deutlichen Einschränkungen weiterzupflegen.59 Die allerwenigsten begaben sich in den Widerstand.  

2.2 (Völkische) Jugendbewegung Das Ziel der sich Ende des 19. Jahrhunderts herausbildenden Jugendbewegung war es, dem Tumult der Großstadt, dem bürgerlichen Lebensstil und dem Gefühl der »Kulturkrise« bewusst und aktiv entgegenzutreten.60 Schon von Beginn an war die Strömung allerdings sehr heterogen. Es entstanden zahlreiche Gruppen, die ihre Ziele und Ansprüche jeweils anders gewichteten. Abspaltungen und Neugründungen waren die Regel. Anfänglich waren diese bürgerlichen Jugendgruppen apolitisch.61 Sie beurteilten politische Ereignisse und Entscheidungen auch nicht als ursächlich für die empfundene gesellschaftliche und kulturelle Disharmonie. Vielmehr interpretierte man die »zeitgeschichtliche[n] Problemlagen vorrangig als Krise von Bildung und Kultur«.62 So zumindest in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Diese erste Periode der Bewegung, die »Wandervogelphase«, dauerte von 1900 bis 1919.63

57 58 59 60 61 62 63

Vgl. Breuer, S. 210 f. Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 134 f. Vgl. Breuer: Die Völkischen in Deutschland, S. 252. Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 13–17. Vgl. Mommsen: Generationskonflikt und Jugendrevolte, S. 57. Vgl. Ulbricht: Agenturen der ›deutschen Wiedergeburt‹, S. 237. Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 146.

Der Verleger Erich Röth

In Abgrenzung zur industrialisierten, bürgerlichen Gesellschaft suchte man die Rückkehr zur Natur. Gemeinsame Wanderungen »mit einfacher Ausrüstung, selbstbereiteter Verpflegung und Übernachtungen in improvisierten Quartieren«64 ermöglichten den nötigen Abstand und die Erfahrung und Erprobung neuer Lebenskonzepte. Als Teil der Lebensreformbewegung, wie sie seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert nicht nur in Deutschland zu beobachten war, versammelte sie ebendiese Vorstellungen in sich. Fragen rund um Ernährung, Pädagogik und Lebensführung konnten im Kreise Gleichgesinnter erörtert und ausprobiert werden. Die Kriegseuphorie 1914, die weite Teile der deutschen Bevölkerung in Erwartung eines schnellen Sieges erfasste, schürte die kulturellen wie sozialen Heilserwartungen der Jugend und jungen Erwachsenen an den Ersten Weltkrieg. Spätestens mit der Niederlage wuchsen Resignation und Frustration. Gleichzeitig wirkte dieser Rückstoß katalysierend: Die Bewegung sah sich bestärkt darin, dass es »die Aufgabe der jungen Generation sei, eine grundlegende gesellschaftliche Veränderung herbeizuführen.«65 Noch immer beflügelt durch die romantisierte Vorstellung von der vorindustriellen Zeit, unter der Vorstellung des Kriegserlebnisses als verbindendes Element,66 ersann man sich ein »jugendliches Reich« – dabei ging es nicht um Jugendkultur im Sinne einer Abgrenzung von der Erwachsenenwelt.67 Vielmehr bestimmte das Bedürfnis nach Volksgemeinschaft beziehungsweise deren Wiedererweckung die Bewegung. Die Einstellung, im Krieg habe man erfahren, was »wirkliche« Gemeinschaft bedeute und wie die Klassenunterschiede überwunden werden könnten,68 prägte die zweite Periode der Bewegung: die bündische Phase.69 Die Fronterfahrung nährte auch Vorstellungen von einer »guten« und »richtigen« Staatsstruktur: die strengen hierarchischen Strukturen des Militärs, die Obrigkeitshö-

64 Ahrens: Bündische Jugend, S. 9. 65 Mommsen: Generationskonflikt und Jugendrevolte, S. 55. 66 Vgl. Schröder: Die Leitbegriffe der deutschen Jugendbewegung, S. 89. 67 Vgl. Wilhelm: Der geschichtliche Ort der deutschen Jugendbewegung, S. 9. 68 Vgl. Schröder Die Leitbegriffe der deutschen Jugendbewegung, S. 87–91. 69 Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 146. Laqueur unterteilt die Jugendbewegung hier in zwei Phasen: die Wandervogelund die bündische Phase. Ahrens untergliedert die bündische Zeit nochmals in eine Formierungsphase von 1914/18 bis 1923, eine Konsolidierungs- und Oppositionsphase von 1923 bis 1928 sowie eine Offensiv-/Defensivphase in den Jahren 1928 bis 1933 (Vgl. Ahrens: Bündische Jugend).

9

rigkeit, die Gemeinschaftsverantwortung, auch die Pflicht zum Töten und zur Risikobereitschaft im Sinne der Opferbereitschaft für die Gruppe, ja für das eigene Volk bestimmten ideologisch die Neugründungen der Weimarer Jugendbünde und ihre Motivation über die gesamte Weimarer Zeit hinweg.70 Streng durchmilitarisiert war auch der Habitus der Bünde: bei ihren Treffen gehörten Morgenappelle, Geländespiele und Flaggenparaden grundsätzlich zum Programm.71 Mit dem Ende des Krieges, dem Zusammenbruch des wilhelminischen Reiches und dem Amtsantritt der sozialdemokratisch geführten Regierung politisierte sich die Jugendbewegung: Der gesellschaftliche Machtkampf zwischen Linken, Rechten und Gemäßigten spiegelte sich auch in der Szene wider. Kaum war der Krieg vorüber, bildete sich ein rechtes Lager der Bewegung aus, erste Freikorps wurden gegründet. Auch die Linken zogen bald nach, wenn auch ihre Bünde deutlich weniger Zulauf erfuhren und nur als Randerscheinung der Bewegung gelten müssen.72 Diese zunehmende Radikalisierung an beiden Rändern des Parteienspektrums in den folgenden Jahren wirkte sich auch auf die Selbstwahrnehmung und die Ziele der Jugendbewegung aus: Ihr ursprüngliches Anliegen, nämlich Reformbewegung und Protest gegen die wilhelminische Gesellschaft, musste den »neuen Anforderungen« der Zeit weichen,73 auch wenn sich vereinzelt noch sogenannte »Scharen« zusammenfanden und durch die Lande zogen, um ihre Zurück-zur-Natur-Philosophie zu predigen und gegen den westlichen Einfluss aufzutreten, oder sich andere Gruppen auf großen Bauernhöfen niederließen, um dort neue soziale und ökonomische Formen des Zusammenlebens zu entwickeln.74 Die starke Divergenz der Themen und Schwerpunkte schürte in den ersten Jahren nach dem Krieg Zwietracht in der Bewegung. Immer wieder kam es zu Abspaltungen und Neugründungen. Versuche, die Bewegung zu vereinen, scheiterten mehrfach. Der rechte Flügel der Bewegung nahm – beeinflusst durch die Kriegserfahrungen – mehr und mehr militante Züge an.75 Es folgte eine Spaltung in radikale und gemäßigte Nationalisten. Neue Bünde, die unterschiedlicher kaum sein konnten, entstanden. Zu den gemäßigteren rechten Bünden gehörten der Jungnationale Bund, der Großdeutsche Jugendbund und die

70 71 72 73 74 75

Vgl. Ahrens, S. 59–65. Vgl. Nanko: Die Deutsche Glaubensbewegung, S. 80. Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 177. Vgl. Laqueur, S. 146. Vgl. Laqueur, S. 126–137. Vgl. Laqueur, S. 146 f.

10

Stephanie Lihs

Fahrenden Gesellen. Den zahlenmäßig kleineren Teil stellten die radikalen Bünde, zu denen die Adler und Falken, die Geusen, der Deutsche Pfadfinderbund Westmark und die Freischar Schill zählten. Neben als niveaulos geltenden Rowdys entwickelten sich Bünde mit ausgeprägtem kulturellem Anspruch; einige sympathisierten mit dem Nationalbolschewismus, wiederum andere lehnten diesen ab.76 In der zweiten Phase der bündischen Periode, der Konsolidierungs- und Oppositionsphase 1923 bis 1928, richtete sich die Kritik der Bünde zunehmend gegen die Weimarer Republik als Staats- und Gesellschaftsform. Die Bünde begannen, Alternativen zum herrschenden Gesellschaftsmodell zu entwickeln, stützten sich dabei auf das hierarchische Modell des Bundes:77 Ein entindividualisiertes, durch Führerprinzip und Gehorsam bestimmtes, militantes Konstrukt. Die Bewegung wurde aktiver. Mittels Grenzlandarbeit, vor allem in Form von Fahrten, die dem Kontakt und Austausch, folglich dem Verbundenheitsgefühl dienen sollten, sowie Siedlungsbewegung wollte man in den Gruppen das Bewusstsein für die Zusammengehörigkeit aller Deutschen schärfen, besonders in den abgetretenen Gebieten, bspw. in Schlesien, und in Regionen wie dem Baltikum, in denen Deutsche als Minderheit örtlichen Repressionen ausgesetzt waren.78 Die Siedlungsbewegung wurde maßgeblich durch den Leiter der rechtsradikalen Adler und Falken, Wilhelm Kotzde, und den Leiter der Deutschen Bauernhochschule, Bruno Tanzmann (1878–1939), ins Leben gerufen. Die Verantwortung hierfür lag bei den Artamanen, einer Abspaltung der Adler und Falken. Ihr Ziel war es, mittels Freiwilligendienst die billigen polnischen Arbeitskräfte im ostelbischen Raum zu verdrängen und gleichzeitig die ersehnte Wiederbesiedlung der Ostgebiete durch Deutsche vorzubereiten und »ein neu Geschlecht [zu] erziehen«79. Die Ideologie der Artamanen war bestimmt durch Antislawismus, Antisemitismus und Rassismus. Seine Mitglieder erzog man in diesem Sinne mit dem Ziel, »ihren Beitrag zu dem großen Werk zu leisten, nach den Grundsätzen von ›Blut und Boden‹ eine neue, bessere deutsche Rasse zu erschaffen«.80 Zahlreiche wichtige NS-Ideologen gingen aus ihr hervor, beispielsweise der NS-Propagandachef Joseph Goebbels und der Reichsführer-SS Heinrich Himmler.81

76 77 78 79 80 81

Vgl. Laqueur, S. 174 f. Vgl. Ahrens: Bündische Jugend, S. 128. Vgl. Ahrens, S. 134–137. Zitiert nach Ahrens, S. 136. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 174. Vgl. Niemeyer: Die dunklen Seiten der Jugendbewegung, S. 53.

Allen inneren Konflikten zum Trotz entwickelte sich im Laufe der 1920er Jahre in der bündischen Jugend die Vorstellung, man kämpfe – links wie rechts – für die gleiche Sache, nämlich für eine »Deutsche Revolution«. »Als Symbol der Verneinung, des Dagegenseins, […] des ›Widerstands‹« wählten die Bünde die schwarze Fahne als neues »Nicht-Symbol«,82 unter der die Antihaltung bekundet werden sollte: In diesen Tagen auch aber findet sich die widerstandswillige deutsche Jugend unter den schwarzen Fahnen der Schande und des Widerstandes zusammen, um feierlich vor der deutschen Öffentlichkeit, im Angesicht der Welt und vor der Geschichte ihres Volkes zu erklären, daß sie sich nicht gebunden weiß durch die Verträge einer Staatsführung, die nicht das Vertrauen der Nation und nicht das Vertrauen der jungen Generation besitzt. […] nie werden wir die Versklavung unseres Volkes als zu recht bestehend ansehen!83

Über Monate diskutierte man ab 1929 in den Kommenden, der »überbündischen Wochenschrift der deutschen Jugend«, in der seit 1926 alle der obengenannten völkischen Bünde ein gemeinsames Forum fanden, die unterschiedlichen Standpunkte in den Bünden und die Forderung dieser ersehnten »Deutschen Revolution«. Es war die Geburtsstunde des »Neuen Nationalismus«.84 Die letzte Phase der bündischen Periode war eingeläutet: die Phase der Offensive und Defensive.85 1931 rief man zur »Front der Kommenden«86 auf, die alle Bünde von rechts bis links vereinen sollte, um ge-

82 Vgl. Ahrens: Bündische Jugend, S. 255. 83 Die Schriftleitung: Zu diesem Heft. In: Die Kommenden 5 (1930) Folge 9, S. 97. 84 Dieser Begriff wird gleichbedeutend mit Begriffen wie »revolutionärer Nationalismus«, »Nationalbolschewismus« oder »Konservative Revolution« verwendet, obgleich sich die verschiedenen Gruppen jener Zeit mal von diesem, mal von jenem Begriff distanzierten. (Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 205. Vgl. außerdem Breuer: Anatomie der konservativen Revolution, S. 186). 85 Vgl. Ahrens: Bündische Jugend, S. 381. 86 Erich Röth wird später behaupten, er selbst habe zu dieser Front aufgerufen: Im Jubiläumsheft des Erich Röth-Verlags (Erich Röth-Verlag. 1921–1981.) wird der Ursprung dieser Front auf eine Pfingsttagung im Jahre 1932 zurückdatiert. Dass diese Frontenbildung aus der Bewegung selbst heraus entstand und nicht auf Entscheidungen von Einzelpersonen zurückzuführen ist, lässt sich in Laqueur sehr fundiert und ausführlich nachvollziehen (Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 198-207). Auch zeigen die wenigstens drei Jahre währenden Diskussionen und Denkansätze in den Kommenden (1929–1932), dass die »Front der Kommenden« Resultat einer gemeinsamen Auseinandersetzung aller am Blatt beteiligten Bünde mit der Vorstellung und Forderung einer »Deutschen Revolution« war. Der Begriff »Front der Kommenden« taucht erstmals im August 1931 in

Der Verleger Erich Röth

meinsam am Ziel der »Deutschen Revolution« zu arbeiten. Noch immer herrschte das Ideal von einem »Jugendreich« vor; die Nationalrevolutionären verstiegen sich in dem Drang, die Demokratie abzuschaffen, denn »alles, was nach Weimar kommen könne, [müsse] besser sein […] als das verhaßte ›alte‹ Regime«.87 Befördert wurde diese Einstellung von einem deutschen Schicksalsglauben, der alle Vorstellungen und Vorhaben unumstößlich legitimierte.88 Vorausgegangen war dieser »Front« 1928 in Berlin die Gründung des Arbeitskreises »Junge Front« unter der Leitung von Karl O. Paetel. Dieser lud alle nationalen, konservativen, sozialistischen, anarchistischen und christlichen Bünde zu Tagungen in Berlin ein, um die junge Generation zusammenzubringen,89 indem er die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Bünde herauszuarbeiten suchte.90 Die ebenfalls zur Teilnahme eingeladene Hitlerjugend (HJ) positionierte sich schon früh gegen diese Front der Jugend, indem sie auf einer der einberufenen Veranstaltungen gleich zu Beginn demonstrativ aufstand, laut verkündete, den Abend abzulehnen und den Raum geschlossen verließ.91 1929 forderte die Organisation sogar Alleingültigkeit und sprach allen anderen Bünden ihre Daseinsberechtigung ab.92 Auch wenn sich die Bünde untereinander selten einig waren, versuchten sie um 1930 dennoch Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Die Distanz, die die HJ suchte, widersprach diesem Gemeinschaftswollen. Die HJ stieß zu dieser Zeit nur auf wenig Gegenliebe: Zwar waren zahlreiche der Jugendbewegten schon in der Mitte der 1920er Jahre der NSDAP beigetreten, einige Bündische waren sogar 1923 in den Münchner Putschversuch involviert,93 und in den Kommenden erhielt die HJ die Möglichkeit, am Austausch teilzunehmen. Als gleichberechtigter Bund war sie also durchaus anerkannt. Die Jugendorganisation der NSDAP erfuhr dennoch Kritik – nicht wegen ihrer politischen Ausrichtung und Ideologie, denn da ging man ähnliche Pfade –, man stieß sich vielmehr am Habitus, den der Bund an den Tag legte: Alkoholorgien und Respektlosigkeit gegenüber der Jugendbewegung nahmen

den Kommenden 6 (1931), Folge 32, S. 373 auf. Diskutiert wurde eine gemeinsame »Front« bereits seit der 1. Folge des Jg. 5 (1930). 87 Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 207. 88 Vgl. Ahrens: Bündische Jugend, S. 383. 89 Vgl. o. V.: »Zur politischen Willensbildung der jungen Generation«. In: Die Kommenden 3 (1928) Heft 31, S. 376. 90 Vgl. Paetel: »Um die Front der Jungen«. In: Die Kommenden 4 (1929) Heft 13, S. 149. 91 Vgl. o. V.: »Antikapitalistische Front der Jungen«. In: Die Kommenden 4 (1929) Heft 29, S. 338. 92 Vgl. Ahrens: Bündische Jugend, S. 309. 93 Vgl. Ahrens, S. 303.

11

der HJ ihre Glaubwürdigkeit und schadete ihrem Ansehen bei den anderen Bünden.94 Die »Front der Kommenden« blieb am Ende eher tatenlos und verlor sich über die Jahre in Debatten. Mit dem Wahlsieg der NSDAP im Januar 1933 sahen sich einige ihrer Anhänger am Ziel, andere blieben in Abwehrhaltung. Die Gleichschaltung traf dennoch die gesamte Jugendbewegung: Den anfänglich reihenweisen Verboten einzelner Bünde folgte das »Gesetz über die Hitlerjugend vom 1. Dezember 1936«, mit dem die HJ Alleingültigkeit erhielt. Alle Kinder und Jugendlichen sollten ausschließlich in ihr organisiert sein, alle anderen Bünde waren damit verboten. Nicht wenige liefen freiwillig, ja sogar siegessicher in die HJ über, während die älteren Mitglieder der SA und SS beitraten.95 Mit der Vorstellung, als »nationale Opposition« beim Aufbau des Dritten Reiches mitwirken zu können, schlossen sich einige der Bünde am 28. März 1933 zum Großdeutschen Bund zusammen.96 Noch bis in den Spätfrühling des Jahres blieb man in dieser Vereinigung optimistisch, autonom agieren zu können, bis am 17. Juni 1933 – zahlreiche andere Bünde hatten sich bereits freiwillig aufgelöst, andere waren schon verboten – auch für sie ein Verbot erteilt wurde.97 Ein weiterer Versuch, sich gegenüber dem NS-Regime zu behaupten, war die Gründung der Deutschen Glaubensbewegung (DG) durch Wilhelm Hauer (1881–1962) zu Pfingsten 1934. Ihr voraus ging die »Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensgemeinschaft« (ADG), die Ende Juli 1933 durch die »Arbeitsgemeinschaft der Bewegung arteigenen Glaubens« mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, ihre Glaubensvorstellung als gültige Konfession im Nationalsozialismus anerkannt zu bekommen, also eine »religiöse[..] ›Gleichschaltung‹« zu erfahren.98 Zahlreiche Bündische traten nach dem 17. Juni 1933 in die ADG ein. Hier fanden sich unter anderem ehemalige Adler und Falken, Artamanen und Geusen wieder.99 Diese Wanderung lässt sich aus der oben geschilderten Aufgeschlossenheit der Völkischen für religiöse Themen erklären. Alle anderen Gesinnungsorganisationen wurden verboten, eine Anerkennung als eigene Konfession versprach dagegen eine gewisse Autonomie im NS-Staat. Der deutlich überwiegen-

94 Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 210, vgl. ebenso Ahrens, S. 324. 95 Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 223. 96 Vgl. Ahrens: Bündische Jugend, S. 332–334. 97 Vgl. Ahrens, S. 343. 98 Vgl. Puschner: Weltanschauung und Religion, Abschnitt 14. 99 Vgl. Nanko: Die Deutsche Glaubensbewegung, S. 64.

12

Stephanie Lihs

de Teil (etwa 85 Prozent) der ADG-Anhänger kam allerdings aus den freireligiösen Gemeinden.100 Im NS fand die DG keine Anerkennung, ganz im Gegenteil vermutete man in ihr ideologiefeindliche Bestrebungen, weshalb die Bewegung schon früh durch den Staatssicherheitsdienst (SD) überwacht wurde.101 Für ihre Auflösung sorgte die Gruppe allerdings ganz allein: durch die unterschiedlichen Interessen der einzelnen Mitglieder zerfiel die Bewegung schon bald, und spätestens mit dem Rücktritt Hauers vom Vorsitz zerfiel die DG, wenngleich sie bis zum Ende der NS-Zeit existent blieb.102 Mit dem HJ-Gesetz war das Schicksal der Jugendbewegung besiegelt: »Die gesamte deutsche Jugend innerhalb des Reichsgebietes ist in der Hitlerjugend zusammengefasst.«103 Widerstand schien zwecklos, auch wenn es noch bis Ende der 1930er Jahre vereinzelt Versuche der Untergrundarbeit gab.104 Dieser Teil des Widerstands war jedoch zahlenmäßig klein und blieb in seiner Wirkung gering.105

2.3 Völkische Buchpolitik Bücher und Zeitschriften waren für die Völkischen bis in die NS-Zeit hinein die wichtigsten Träger der Ideologie. Während Film und Rundfunk noch in ihren Anfängen steckten und großen Aufwand erforderten, waren Broschüren, Hefte und Bücher zur ideologischen Erbauung schnell gedruckt und vertrieben. Bücher hatten sich zum Massenkonsumgut entwickelt. Mit Hilfe belletristischer, populärund pseudowissenschaftlicher Werke konnte die eigene Weltanschauung für jede Zielgruppe aufbereitet und zugänglich gemacht werden. Gleichgesinnte fanden Bestätigung und Bekräftigung, und potenzielle neue Anhänger konnten mit den Ideen und Ansichten vertraut gemacht werden.106 Der völkische Buchmarkt hatte damit eine doppelte Funktion: einerseits diente er dem inhaltlichen Ausbau und der Legitimation der völkischen Weltanschauung,107 andererseits gewann man dank einer inflationären

100 Vgl. Breuer: Die Völkischen in Deutschland, S. 259. 101 Vgl. Puschner/Vollnhals: Die völkisch-religiöse Bewegung im Nationalsozialismus, S. 24. 102 Vgl. Nanko: Die Deutsche Glaubensbewegung, S. 257. 103 Gesetz über die Hitlerjugend vom 1. Dezember 1936. Online: http://www.verfassungen.de/de33-45/hitlerjugend36.htm. 104 Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 226. 105 Vgl. Ahrens: Bündische Jugend, S. 363 f. 106 Vgl. Lokatis: Weltanschauungsverlage, S. 111. 107 Vgl. Ulbricht: »Lebensbücher sind nicht Lesebücher!«, S. 146.

Propaganda neue Leserschichten.108 Auch der etablierte Buchmarkt der Weimarer Republik öffnete sich der Konjunktur des völkischen Gedankengutes und griff deren Themen im eigenen Programm auf. Rassismus und Antisemitismus wurden massentauglich und trugen zur gesellschaftlichen Radikalisierung bei.109 Der zumeist im Ein- oder Zwei-Mann-Betrieb agierende völkische Verleger sah sich als »Kulturunternehmer«. Im Vordergrund seiner Arbeit stand das massenwirksame und publikumsgerechte Verbreiten der eigenen Ideen und Überzeugungen. Hierzu gehörte auch, Autoren zu finden, die sich diesem Duktus unterwarfen und themenspezifisch Texte generierten. Oft konzentrierten sich die Verleger nur auf ein bestimmtes Themengebiet aus dem weiten Bereich der völkischen Weltanschauung oder nur auf einen bestimmten Autor.110 Die Vielzahl der Firmen bedienten aber das ganze Themenspektrum und boten den völkischen Autoren jeweils ein spezifisches Forum. Einige Autoren publizierten ihre Werke im Selbstverlag, wie zum Beispiel Georg Stammler (d. i. Ernst Emanuel Krauss, 1872–1948) und Ellegaard Ellerbek (d. i. Gustav Leisner, 1877–1947). Anhand dieser Schwerpunktsetzung lassen sich heute innere Entwicklungsprozesse, äußere Einflüsse und soziale Interaktionen des Verlegers nachvollziehen.111 Den etablierten Buchhandel der Weimarer Zeit lehnten die Völkischen aufgrund seiner pluralistischen und offenen Struktur ab und schufen sich stattdessen einen eigenen Buchmarkt, der tendenziell die Buchhandelsstruktur Verlag – Zwischenbuchhandel – Sortiment ersetzte. Damit umgingen die völkischen Verleger die Konkurrenz mit den ökonomisch überlegenen Firmen, vermieden die Kosten durch den Zwischenbuchhandel und sprachen das Publikum gezielt an.112 Die einschlägigen Buchhandlungen – häufig von Verlegern geführt – entwickelten sich zu »Warenhäusern für Weltanschauungen«:113 hier fand der interessierte Leser nicht nur Belletristik von Klassikern und den Autoren der Szene, Sach- und Kunstbücher, Graphiken und Postkarten, sondern ebenso die für den Jugendbewegten nötige Wanderausrüstung wie Karten, Rucksäcke und Brotdosen. An-

108 Vgl. Puschner: Strukturmerkmale der völkischen Bewegung, S. 455. 109 Vgl. Wiede: Rasse im Buch, S. 3. 110 Ulbricht: Agenturen der ›deutschen Wiedergeburt, S. 239. 111 Vgl. Ulbricht, S. 242. 112 Vgl. Ulbricht, S. 242. 113 Ein Begriff, den Max Weber spöttisch gegenüber dem Diederichs-Verlag verwendet haben soll, der diese Art von Buchhandlungen jedoch sehr treffend umschreibt. Vgl. Ulbricht: Das völkische Verlagswesen, S. 148.

Der Verleger Erich Röth

geboten wurden auch Produkte des traditionellen Handwerks für den Haushalt wie Lebensmittel, Kleidung und Reformartikel.114 Die völkischen Verleger organisierten sich bis auf wenige Ausnahmen nicht über den Börsenverein, sondern gründeten 1921 die Vereinigung Völkischer Verleger (VVV) in Leipzig. Zu deren Gründungsmitgliedern zählten die führenden völkischen Verlage wie der Hammer-Verlag (Leipzig) als Kopf der Organisation, bei dem auch der jährliche Almanach Von deutscher Art und Kunst erschien, J. F. Lehmanns (München), Alexander Duncker (Weimar), Erich Matthes (Leipzig) und der Hakenkreuz-Verlag (Hellerau).115 Der Urquell-Verlag von Erich Röth trat 1925 bei.116 Ziel der VVV war zunächst: »Vertretung der Belange deutschvölkischer Verleger, Förderung deutschen Schrifttums, Zurückdrängung jüdischer Einflüsse im Buchhandel.«117 Nach acht Jahren sah die VVV ihre Aufgabe im Versuch, die verwirrende Mannigfaltigkeit der völkischen Bewegung und ihren Reichtum an schöpferischen Persönlichkeiten einer breiten Öffentlichkeit geistig interessierter Menschen vor Augen zu stellen.118

Wie der klassische Buchmarkt nutzten die völkischen Verleger die eigenen Zeitschriften, die es in der Bewegung in Massen gab, zur Bewerbung von Literatur und Büchern.119 Die Sprache, die man in den Anzeigen wählte, war pathetisch und nahm den Leser in die moralische, weil nationale Pflicht, denn man hatte »nichts Geringeres [… zum Ziel], als die Neugeburt der Nation aus ihren eigenen Lebensbedingungen heraus, durch ein neues Weltbild«.120 Vordergründig ging es den Verlegern also darum, ihre Ideen der Leserschaft nahezubringen. Ökonomische Interessen wurden kaschiert.121 Die emotionale Überhöhung der Appelle an die potenziellen Kunden verschleierte nur notdürftig, in welcher materiellen Not sich die Verleger zumeist befanden. Die »Klientel der Bewegung« bildete zwar eine »recht stabile, gut kalkulierbare Käuferschicht«,122 doch die völkischen Verlage standen untereinander in harter Konkurrenz und blieben nicht von den Wirtschaftskrisen der Weimarer

114 Vgl. Ulbricht, S. 148. 115 Vgl. Wiede: Rasse im Buch, S. 52. 116 Röth wird erst 1925 als Mitglied der VVV gelistet. (Vgl. Hakenkreuz-Merkbuch 3 (1925), S. 217). 117 Deutschvölkisches Jahrbuch 2 (1921), S. 134, zitiert nach Wiede: Rasse im Buch, S. 53. 118 Von deutscher Art und Kunst, S. 9. 119 Vgl. Schneider: Buchkäufer und Leserschaft, S. 175. 120 Von deutscher Art und Kunst, S. 9. 121 Vgl. Ulbricht: Agenturen der ›deutschen Wiedergeburt‹, S. 242. 122 Ulbricht: Das völkische Verlagswesen, S. 147.

13

Republik verschont. Die Kosten für Herstellung und Vertrieb stiegen, während die Kaufkraft niedrig blieb, wenn sie nicht gar sank. Nur mit vollem Einsatz konnten die Abonnentenzahlen der Zeitschriften gehalten und die Bücher und Broschüren abgesetzt werden. Ein großer Teil der völkischen Verleger lebte daher am Existenzminimum oder in ständiger Verschuldung.123 Nach 1933 nahm die Zahl der völkischen Verlage ab; angesichts von Zensur und Gleichschaltung konnten die wenigsten durchhalten. Im Laufe des Krieges verloren die Verlage, die noch überlebt hatten, ihr Personal (Verleger, Drucker, Setzer, Lektoren, Autoren) durch die Einberufung zum Kriegsdienst. Zusätzlich nahmen kriegsbedingte Pflichtabgaben der Verlagsarbeit die materielle Grundlage.

3 Verlagsarbeit im Zeichen der völkischen Bewegung und Bündischen Jugend Nach der Entlassung aus dem Kriegsdienst absolvierte Röth eine Ausbildung zum Lehrer und begann im Juli 1919 seine berufliche Tätigkeit im thüringischen Dorf Stützerbach nahe Ilmenau. Diese Berufswahl war nicht untypisch für einen jugendbewegten jungen Mann.124 Mit reformpädagogischen Anspruch wollte er hier, die alten, starren Erziehungsmethoden aufbrechen und auf den Bildungsprozess förderlich einwirken.125 Doch schon nach wenigen Monaten beendete er den Schuldienst. »Das schwere Erlebnis von 1918 war die Ursache dafür, daß ich meine Staatsstellung aufgab und durch Gründung des ›UrquellVerlages‹ mich dem völkischen Niedergang entgegenstellte.«126 In der thüringischen Kleinstadt Mühlhausen eröffnete Röth die »Bücherstube für Lebens- und Geisteserneuerung«,127 die in enger Partnerschaft mit seinem Guttempler-Kreis stand. Da er kein eigenes Startkapital aufbringen konnte, soll er Unterstützung sowohl von den Guttemplern als auch vom Dürerbund erhalten haben.128 Dass auch die Esperantobewegung unterstützend zur Seite stand, wie von seinem Sohn Diether Röth später behauptet wurde,129

123 Vgl. Ulbricht: Verlegerische Volksmission, S. 139. 124 Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S 172. 125 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 11. 126 IfZ Arch, ED 903, Band 1: Röth an Generalstaatsanwaltschaft, 7.8.1941. 127 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 12. 128 Vgl. Röth, S. 9. 129 Vgl. Röth, S. 9.

14

Stephanie Lihs

ist nicht nachweisbar und scheint eher abwegig: Esperanto galt in der Weimarer Republik aufgrund ihres Urhebers, Ludwig Lejzer Zamenhof, als »Sprache der Juden und Kommunisten«. Sie wurde als leicht zu lernendes, in der ganzen Welt verständliches Kommunikationsmittel entwickelt und stand dadurch zwangsläufig im Widerspruch zur völkischen Weltanschauung, die in der Weltsprache eine »Bedrohung der deutschen Sprache«130 und damit der nationalen Kultur sah. Dem Wiedererstarken des deutschen Volkes verschrieben, dürfte Erich Röth wahrscheinlich weder in der Esperantobewegung engagiert gewesen sein, noch von dort finanzielle Unterstützung erhalten haben. Im Juni 1926 verkaufte er jedoch die Buchhandlung131 und zog zurück in seinen Heimatort Flarchheim. Hier gründete er am 17. Januar 1927 die »Flarchheimer Obmannschaft der Thüringer Heimatvereinigung«.132 Wichtigstes

Standbein blieb die Verlagsarbeit. Zunächst auf die Herausgabe der Werke des völkischen und jugendbewegten Dichters Georg Stammlers und damit auf die Schar- und Bauernhochschulbewegung fokussiert, erweiterte Röth schon bald das Verlagsprogramm um das Thema des Heimatschutzes und verlegte daneben auch Schriften der Jugendbewegung, sowie Publikationen der deutschgläubigen Richtung in sein Programm. Röth übernahm außerdem aus verschiedenen Gründen – zumeist jedoch zur Erweiterung des eigenen Angebots – andere Verlage der Szene oder lieferte für solche aus.

3.1 Von der Urquell-Buchhandlung zum Urquell-Haus

Abb. 3: Frontansicht Urquell-Buchhandlung Mühlhausen, um 1920. Quelle: HA/BV 55,4.

Der Beginn von Erich Röths buchhändlerischer Tätigkeit datiert auf den 1. Januar 1920: In dem kleinen Thüringer Örtchen Mühlhausen gründete Erich Röth seine UrquellBuchhandlung: So wie er sie aufzieht, hätte sie wohl eher in eine Großstadt gepaßt […]. Seine Bücherkarren stehen auf den Wochenmärkten, mit einem fahrbaren Lager läßt er die Dörfer bereisen. Werbetransparente mit Knittelversen ziehen sich über ganze Häuserbreiten hin. Wenn er an feststehenden Tagen mit immer neuen Ideen seine Schaufenster dekoriert, strömen die Leute herbei, um das Ereignis zu bestaunen.133 Abb. 2: Erich Röth mit seinem Sohn Diether, 1925. Quelle: HA/BV 55,4.

130 Vgl. Lins: Die gefährliche Sprache, S. 43 sowie S. 90 f. 131 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 25. 132 Vgl. Röth, S. 11.

Selbst jugendbewegt, stellte Erich Röth seinen Laden als Treffpunkt für die Mühlhäuser Wandervogelgruppen zur Verfügung.134 Mit ihnen organisierte er ganz dem Zeitgeist

133 Erich Röth-Verlag. 1921–1981. 134 Vgl. Erich Röth-Verlag. 1921–1981.

Der Verleger Erich Röth

der Jugend entsprechend Laienspiele, Musizier- und Tanzrunden.135 Das Sortiment gestaltete er für die Szene typisch: neben den Klassikern der Weltliteratur standen religiöse Schriften. Laut einer Festschrift der Firma führte er auch Arbeiten von und über verschiedene Expressionisten und Dadaisten, was heute allerdings schwer nachzuprüfen ist. Außerdem waren Zeichnungen und Spruchkarten im Angebot.136 1921 erweiterte Röth die Urquell-Buchhandlung um den Urquell-Verlag. Zu der Entscheidung wurde Röth wohl durch den völkischen Dichter Ernst Emanuel Krauss ermutigt, der vor allem unter seinem Pseudonym Georg Stammler agierte.137 Der gelernte Buchhändler ließ sich nach dem

Krieg in Mühlhausen nieder, um in der Schar-Bewegung mitzuwirken. Er war zudem in der Landerziehungsheimbewegung aktiv,138 soll Mitbegründer und Dozent der Mühlhäuser Volkshochschule139 gewesen sein und arbeitete im »Reichsjugendring« mit.140 Auch ihn hatten Reformbewegung und Krieg geprägt. Seit der Jahrhundertwende in der Jugendbewegung aktiv, schrieb Stammler im Krieg »expressionistische euphorische Kriegslyrik«.141 Im »Reichsjugendring« setzte er sich gegen »Schund und Schmutz« in Literatur, Film und Theater ein und rief dazu auf, sogenannte »Schmutzbuchhandlungen« zu boykottieren und »das gute Buch« zu fördern.142 Ohne ausreichend finanziell ausgestattet zu sein,143 begann Röth am 1. April 1921 seine Tätigkeit als Verleger. Noch im selben Jahr erklärte er Verlag und Buchhandlung zum »Urquell-Haus für neu- und jungdeutsches Schrifttum, Wertarbeit und Wanderausrüstung«.144 Es entsprach dem Bild, wie man sich ein solches »Warenhaus für Weltanschauungen« vorstellt: Hier wurden Bücher »aus jedem Gebiet und in allen Preislagen«145 sowie Zeitschriften und Kunstdrucke aus dem weiten Bereich der Reformbewegung angeboten, daneben fanden sich Wanderausrüstungen, Musik- und Lehrmaterial. Außerdem gehörten hauswirtschaftliches Zubehör wie Stoffe sowie kunstgewerbliche Arbeiten wie Leuchter, Spielzeug und Runenschmuck, später auch Reformhausprodukte und Lebensmittel zum Angebot.146 Um den Anspruch der Ganzheitlichkeit gerecht zu werden, pries Röth die Qualität der Lebensmittel an – »[…] nur das beste, was es auf dem Markte gibt« – und bot zur Orientierung »Iß dich gesund!«-Anleitungen sowie Lis-

138 Vgl. Werner: Georg Stammler, S. 216. 139 Leider konnte hierzu kein Nachweis erbracht werden, auch Anfragen bei der Mühlhäuser Volkshochschule waren ergebnislos: Aus dieser Zeit sind kaum mehr Unterlagen überliefert, v. a. keine, die einen Zusammenhang zwischen der Gründung der VHS, den Guttemplern und Erich Röth sowie dem Dichter Georg Stammler bestätigen würden. 140 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 14. 141 Vgl. Schnierle: Calw, S. 108. 142 Vgl. Aufruf des Reichsjugendringes zum Kampf gegen »Schund und Laster«. Online: http://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?seit e=5&fld_0=D2A07314. Vgl. außerdem Aufruf des Deutschen Reichsjugendringes zum Kampf gegen so genannte Schmutz- und Schundliteratur. Online: http://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?seite=5&fld_ 0=D2007036. 143 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 14. 144 Vgl. Privatarchiv Justus H. Ulbricht: Röth an Pohl, 1.12.1921. 145 Werbeanzeige der Urquell-Buchhandlung Erich Röth. In: Pflüger 1 (1924) Heft 7. 146 Vgl. hierzu verschiedene Werbeanzeigen des Urquell-Hauses Erich Röth. In: Pflüger ab 1 (1924).  

Abb. 4: Werbeanzeige für die Urquell-Buchhandlung, 1928; Pflüger 5 (1928) H. 2.

135 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 13. 136 Vgl. Erich Röth-Verlag. 1921–1981. 137 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 14.

15

16

Stephanie Lihs

ten mit empfohlenen Lebensmitteln und Pflegeprodukten an.147

3.2 Der Urquell-Verlag Erich Röth in Mühlhausen/Thür. 3.2.1 Jugendbewegung, die Erste: Stammler und die »Neue Schar«

Abb. 5: Werbeanzeige für das Urquell-Haus, 1925; Pflüger 2 (1925) H. 1.

Nach der Überwindung der Wirtschaftskrise infolge der Inflation, konnte sich Röth die Anstellung zweier Lehrmädchen leisten, »die Liebe zum Buchhandel haben und bereit sind, sich einer idealen Arbeit zu widmen«.148 1924 gehörten auch Lehrmittel in Form von »Schulbänken, Wandtafeln, Erdgloben, Landkarten, Anschauungsbilder, Präparate usw.« zu seinem Sortiment.149

147 Vgl. bspw. Werbeanzeige des Urquell-Hauses Erich Röth. In: Thüringer Heimatblätter 5 (1928) Heft 7/8. 148 Werbeanzeige des Urquell-Verlags Erich Röth. In: Pflüger 1 (1924) Heft 3. 149 Werbeanzeige der Urquell-Buchhandlung In: Pflüger 1 (1924) Heft 2.

Die Verlagsarbeit Röths begann mit der Übernahme der Restbestände von Georg Stammlers Werk aus dem Heidelberger Verlag von Hans Christoph Schöll.150 Mit dem damit verbundenen Werkvertrag, den Röth mit Stammler abschloss, gingen die »mithin […] wichtigsten Kultbücher der völkischen Jugendbewegung«151 Du und Es und Worte an eine Schar in den Bestand des Urquell-Verlags über. Außerdem übernahm Röth Stammlers Schriften Haus Bühlerberg und Zwanzig Gedichte. Im Juli 1921 publizierte Röth erstmals die Zeitschrift Junge Volksgemeinde. Blätter vom neuen Werden. Der erste Jahrgang des Hausblatts der sogenannten Neuen Schar war ab Oktober 1920 im eigenen Werkschar-Verlag in Mühlhausen/Thüringen erschienen, »herausgegeben von einem Freundeskreis um die ›Neue Schar‹, vorläufig geleitet von Hermann E. Grüßer, Erfurt« und unter ehrenamtlicher Mitarbeit.152 Mit dem Verlagswechsel übernahm Stammler, der als Mühlhäuser Sprachrohr der Gruppe fungierte, die Herausgeberschaft.153 Die Neue Schar war eine zu Pfingsten 1920 von MuckLamberty unter dem Einfluss von Gusto Gräser (1879– 1958) ins Leben gerufene Jugendgruppe.154 Als Ableger des Wandervogels zog sie mit Tanz und Gesang durch Süd- und Ostdeutschland, um zur »Sammlung aller jungen Menschen und Kampf für die Volksgemeinschaft gegen alles Gemeine, gegen Ausbeutung« aufzurufen.155 Die völkisch-religiöse Gemeinschaft sah ihre Aufgabe in der »deutschen Genesung« und propagierte die »Reinheit der Art«.156 Sie richtete ihre Anstrengungen gegen den Konsum von Alkohol und Nikotin, gegen Einflüsse der amerikanischen Kultur und stand für die Erneuerung der deutschen Gemeinschaft,157 des christlichen Glaubens,158 der Wiederbelebung alter deutscher Bräuche sowie der Handwerkskunst, die durch Industrialisierung und Massenpro-

150 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 16. 151 Vgl. Ulbricht: Völkische Erwachsenenbildung, S. 267. 152 Vgl. Die junge Volksgemeinde 1 (1920) Blatt 1–2, vorderer Umschlag innen. 153 Vgl. Linse: Barfüßige Propheten, S. 125. 154 Vgl. Linse, S. 97–108. 155 Zit. nach Linse, S. 97. 156 Vgl. Die junge Volksgemeinde 1 (1920) Blatt 1–2, S. 2. 157 Vgl. Linse: Barfüßige Propheten, S. 97. 158 Vgl. Linse, S. 100–102.

Der Verleger Erich Röth

17

neue Volk. Sendblätter von Georg Stammler, ein antikapitalistisches, antikommunistisches und rassistisches Blatt, dessen Ziele die »neuen deutschen Menschen« sowie eine neue, volkseigene »Rechts-, Sitten- und Wirtschaftswelt« waren.161 Bereits nach der ersten Ausgabe musste das Erscheinen eingestellt werden. Die Bezieher erhielten ersatzweise das erste Halbjahr der Jungen Volksgemeinde, »die ja aus dem gleichen Geiste geboren ist«, mit dem Hinweis, Stammler plane, im Rahmen einer »Umgestaltung unseres ganzen Verlags« statt der Zeitschrift eine »Reihe von kleinen Einzelschriften« herauszubringen.162 Zur gleichen Zeit, also Ende November 1921, plante Röth, die Junge Volksgemeinde einzustellen. Stammler fehlte die Zeit zur Herausgabe, denn er leitete nebenher Lehrgänge der Bauernhochschule in Hellerau. Die zeitweise etwa 850 Abonnenten163 konnten nicht gehalten werden, und die Inflation tat ein Übriges.164 Wir halten es entschieden für wichtiger, eine kleine Anzahl wertvoller Bücher (wie etwa die Gedichte und die kleinen Schriften Stammlers, oder wie Gusto Gräsers »Notwendworte«) herauszubringen und in die Jugend zu werfen.165

Abb. 6: Werbeanzeige für die Schriften Georg Stammlers im UrquellVerlag, 1924; Das gute Buch 1 (1924) H. 4.

duktion gefährdet war.159 Gemeinsam mit den »Jugendringen« kämpfte sie gegen »Schund und Schmutz« im Buchwesen, d. h. gegen Detektiv-, Freudenhaus- und Verbrechergeschichten. Stattdessen wollte die Schar der Jugend »gute« Vorbilder für »Wahrheit und Reinheit« liefern.160 In Röth fand sie einen Verleger, der diese Weltanschauung teilte. Als sich die Gruppe auf der Leuchtenburg bei Kahla niederließ, um gemeinsam eine kommunenhafte Siedlung aufzubauen, benannte sie sich in »Werkschar« um. Für ihren gleichnamigen Werkschar-Verlag lieferte Röth aus. Hier erschienen neben der Jungen Volksgemeinde auch Stammlers Werkgemeinden. Ein Ruf in die Jugend sowie Das  

159 Vgl. Schröder: Die Leitbegriffe der deutschen Jugendbewegung, S. 29. 160 Vgl. o.V.: Der Herbstkampf gegen das Schmutz- und Schundbuch. In: Die junge Volksgemeinde 1 (1920) Heft 1, S. 11.

Die auf etwa 300 Bezieher geschrumpfte Leserschaft sollte für die Monatsschrift Pidder Lyng. Blätter für volkliches Gemeinschaftswollen gewonnen werden. Mit der ersten Nummer, von 1922 beginnend, sollte sie jedem Leser zugesandt werden: »[…] erfolgt keine Abbestellung, dann liefern wir P.L. [d. i. Pidder Lyng] weiter«. Um die Leser zu überzeugen, sollte das Blatt unbedingt enthalten: »1. Einen Aufsatz von mir [Röth] über Stammlers Werk ›Komm Feuer!‹, 2. Einige kleine Sachen von Sta[mmler.]« Röths Plan sah weiterhin vor, das Blatt zum Mitteilungsblatt der angedachten »Volkshochschule166 (vielmehr Bauern- und Führerhochschule)« und »der ganzen Bewegung« zu machen. Der Pidder Lyng »hätte sich aber in nichts zu ändern«, »Aufsätze über Bauernhochschulen, Werkschulen, Werkgemeinden, Siedlungen usw.« sollten allerdings ergänzt

161 Vgl. Stammler: Werkgemeinden! In: Das neue Volk 1 (1921) Heft 1, S. 5. 162 Vgl. »An die Besteller des ‚Neuen Volks‘« In: Die junge Volksgemeinde 2 (1921) Blatt 5/6, Umschlagsseite innen. 163 Vgl. Grüßer: Ein Wort dazu. In: Die junge Volksgemeinde 1 (1921) Blatt 1/2. 164 Vgl. »Mitteilung an die Leser!« In: Die junge Volksgemeinde 2 (1921) Blatt 3/4, Umschlagsseite. 165 »Mitteilung an die Leser!« In: Die junge Volksgemeinde 2 (1921) Blatt 3/4, Umschlagsseite innen. 166 Es liegt nahe, dass er an den Lehrgängen Stammlers teilgenommen hatte und dort Pläne zur Gründung einer eigenen VHS entwickelte.

18

Stephanie Lihs

Abb. 7 und 8: Die Cover der Jungen Volksgemeinde, Jg. 1 und 2, 1921. Gestaltung: unbekannt, Jg. 2: Hermann Wilhelm. Das Cover des 2. Jahrgangs entstand im Zusammenhang mit einem Wettbewerb, den die Redaktion ausgerufen hatte (1. Jg., Bl. 5/6).

werden. Zudem waren gesondert Beihefte mit Aufsätzen deutschgläubigen Inhalts geplant.167 Pidder Lyng erhielt seinen Namen nach einer Figur der gleichnamigen Ballade von Detlev von Liliencron, die vom Freiheitskampf der Friesen im Mittelalter handelt. Die Zeitschrift erschien seit 1919 unter der Schriftleitung des völkischen Autors und Verlegers Guntram Erich Pohl (1891– 1956) ursprünglich in dessen im Jahr zuvor gegründeten Mittgart-Verlag in Hochdahl/Düsseldorf. Das Cover der Zeitschrift trug den Leitspruch aus Liliencrons Ballade »Lewwer duad üs Slaav« (Lieber tot als Sklave) und ein Pentagramm im Sonnenkreis, das als Symbol für den aufrechtstehenden, also gesunden, ganzheitlichen Menschen verstanden werden sollte.168

167 Vgl. Privatarchiv Justus H. Ulbricht: Röth an Pohl, 1.12.1921. 168 Das Cover der Pidder Lyng hat durchaus Symbolkraft: (1) Der einfache Fischer Pidder Lyng, der sich im Widerstand gegen den Adel befindet: Mittelalterromantik, Kampf der Gesellschaftsschichten, Heroisierung der einfachen, unteren Schicht, (2) Pidder Lyng als Friese

Röth übernahm 1921 Pohls Unternehmen mitsamt allen Publikationen und führte es als Versandbuchhandlung weiter. Pidder Lyng erhielt einen neuen Untertitel: Blätter für volkliches Gemeinschafts-Wollen.169 Das Ziel wurde wie folgt formuliert: Der Pidder Lyng. Blätter für volkliches Gemeinschafts-Wollen, tritt ein für deutschvolkliches und deutschgläubiges (deutschchristliches) Wollen und Taten, bekämpft allen Schmutz und

stellvertretend für den Niederdeutschen, dem in völkischen Kreisen die besondere Kraft zugesprochen wurde, die Deutschen zu einen und die Disharmonie, in der sich die gesamte Menschheit befinde, wieder in Einklang zu bringen (Vgl. hierzu Breuer: Die Völkischen in Deutschland, S. 12); (3) der ganzheitliche Mensch im Sonnenkreis als das endgültige Ziel der Bewegung: der mit sich, der Natur und seinem Volk in Einklang befindliche Mensch. 169 Die Pidder Lyng trug ursprünglich den Untertitel Zeitschrift für deutsche Art und Arbeit in Stadt und Land (1 (1919) Heft 1/2 und Heft 3), danach Zeitschrift für germanisches Volkstum (1 (1919) Heft 4/5) und ab 2 (1921) Heft 6 Blätter für volkliches Gemeinschaftswollen. Vgl. hierzu Dietzel/Hügel: Deutsche literarische Zeitschriften, S. 977.

Der Verleger Erich Röth

19

gemeinde. Pidder Lyng tragen. Zur Verbreiterung der Leserschaft war an den Zusammenschluss mit der Zeitschrift Die Volkshochschulgemeinde gedacht.171 Deren Herausgeber Theodor Scheffer (1872–1945), Leiter der Arndt-Hochschule in Berlin, sollte als weiterer Schriftleiter die Verantwortung für die eigens geschaffene Rubrik zur Bauern- und Volkshochschule übernehmen. Ferner plante Röth das Blatt »zu einer im volklichen Geiste geleiteten Familienund Unterhaltungszeitschrift«172 auszubauen. Thematisch waren u. a. folgende Bereiche vorgesehen: deutscher Glauben, deutsches Volk, Jugendbewegung (»besonders Scharenbewegung«) sowie Bauern- und Volkshochschule. Stammler und Gusto Gräser wollten als ständige Mitarbeiter zum Heft beitragen.173 Allerdings konnte das Vorhaben aufgrund der Inflation nicht verwirklicht werden.174 Pidder Lyng wurde eingestellt. Vermutlich im Zusammenhang mit der Werkschar und Stammler übernahm Röth 1921 die Herausgabe der Schrift Volksbildung, Sozialismus, Religion der Schweizer Autoren Hans Amberg, Hans Kober, Jean Matthieu und Hans Neumann. Deren Kritik an den sozialen Missständen der Zeit, die daraus resultierende Sehnsucht nach der Erneuerung des Menschen und des Volkes sowie die esoterischen und religiösen Lösungsansätze waren ausschlaggebend für die Publikation in Röths Verlag. Religion war auch das Stichwort im ersten Buch von Ernst Hauck im Urquell-Verlag. Selbst überzeugt davon, dass das deutsche Volk zu seinen germanischen Wurzeln zurückkehre müsse, publizierte Röth Heimatreligion! Ein offenes Wort an Kirche, Schule und Haus (1922), worin Hauck einen Deutschglauben propagierte, der auf der germanischen Märchen- und Mythenwelt beruhen sollte. Wichtigster Autor der frühen Jahre war Stammler, von dem 1922 die Schriften Werkgemeinden. Ein Ruf in die Jugend in Neuauflage, Komm Feuer!, Deutsche Sonnenwende. Lieder, Sprüche, Ansprachen sowie Heut ist der Tag! Ein Zorn- und Liebesspiel erschienen, außerdem die Schrift von Rudolph Zweygardt: Georg Stammler als Dichter, die dem Stammler-Heft des Pidder Lyng entnommen war. 1924 wurden die vorerst letzten Bände von Stammler veröffentlicht: Bäume, Flaggen, Richtmale. Neue Lieder und Sprüche, Der Bauer, ein Spruchgedicht aus Heut ist der Tag! sowie Die neue Herzogzeit. Deutsche Losungen und Schelt 

Abb. 9: Cover der Zeitschrift Pidder Lyng, Jg. 3, 1922. Gestaltung: unbekannt. Schund und fördert den Gedanken der Wertarbeit und des geschmackbildenden Buchgewerbes durch Zusammenfassung gleichstrebender neu- und jungdeutscher wirtschaftlicher Unternehmungen. Sein Ziel ist, geistige Hochziele erdbindend zu gestalten, sie auf wirtschaftlichem Gebiete der Verwirklichung entgegenzuführen. Der Anfang sind Mittgart-Versandbuchhandlung und Verlag, das Endziel ist rassische Handwerkersiedlung mit Bauernhoch- und Führerschule.170

Wie geplant, wurde das erste Heft des dritten Jahrgangs Georg Stammler gewidmet: 14 ½ der 16 Seiten beschäftigten sich mit dessen Werk. Röth selbst meldete sich erst ab Heft 2/1922 zu Wort. In der Rubrik »Kleine Mitteilungen« besprach er die Belange der Werkschar und der Jungen Volksgemeinde. Vier Monate später sollte die Zeitschrift nach Röths Plan weiter ausgebaut werden und den Namen Die Volks-

170 Pidder Lyng 3 (1922) Heft 1, vorderer Umschlag innen.

171 Vgl. »Kleine Mitteilungen« In: Pidder Lyng 3 (1922) Heft 5/6, S. 88. 172 »Kleine Mitteilungen« In: Pidder Lyng 3 (1922) Heft 5/6, S. 88. 173 Vgl. »Kleine Mitteilungen« In: Pidder Lyng 3 (1922) Heft 5/6, S. 88. 174 Vgl. Dietzel/Hügel: Deutsche literarische Zeitschriften, S. 977.

20

Stephanie Lihs

zierte 1922 als Spruchbüchlein und Spruchkartenreihe dessen Notwendworte, die sich »gegen alles Undeutsche unserer Zeit«177 richteten. Röths selbsterklärtes Ziel dabei war es, »ihn im Lande einzuwurzeln, so fest, daß ihn keine Polizei mehr vertreiben kann«.178 Außerdem brachte der Verlag im selben Jahr unter dem Titel Bilder Photographien von Gräser als »Naturpropheten« heraus. Röth wurde auf diese Weise zum einzigen Verleger von Gräser, der seine Arbeiten sonst nur im Selbstverlag in die Öffentlichkeit trug. Röth war nicht gefeit gegen die inflationsbedingten Einbrüche, die den gesamten Buchmarkt im Jahre 1923 stark bremsten.179 Die Zeit nutzte er vermutlich, um lang gehegte Pläne180 wieder aufzunehmen: Ab 1924 richtete er das Verlagsprogramm neu aus. Beginnend mit dem Pflüger gab er in den kommenden fünf Jahren die Richtung vor: Im Zentrum seiner Verlagsarbeit standen nun vor allem Heimatschutz und Volkstumspflege.

3.2.2 Heimatschutz und Volkstumspflege

Abb. 10: Werbeanzeige für Bücher von Ernst Hauck, Gusto Gräser und Guntram Erich Pohl im Urquell-Verlag, 1924; Das gute Buch 1 (1924) H. 4.

sprüche. Ab 1925 leitete Stammler die »Richtwochen«, wiederkehrende Veranstaltungen zur volksbewussten Erziehung der Jugend, die sich mit den »schwierigen Problemen von Volkstum, Rasse und Kultur« auseinandersetzen und dadurch am »Neubau deutschen Wesens« und »der persönlichen und sozialen Lebenserneuerung« mitwirken sollten.175 Für eine publizistische Arbeit blieb ihm deshalb offenbar keine Zeit. Die Urquell-Mitteilungen, die Vierteljahrsschrift des Verlags, gaben ab dem ersten Quartal 1922 als kostenloses Werbeblatt einen Ein- und Ausblick auf anstehende Verlagserscheinungen. Heft 1 war den Autoren Georg Stammler und Gusto Gräser gewidmet. Letzterer, der mit der Neuen Schar über Land gezogen war, kam über die Junge Volksgemeinde und Stammler zum Verlag.176 Röth publi-

175 Vgl. Langenbucher: Der deutsche Ruf, S. 13 f. 176 Vgl. Linse: Barfüßige Propheten, S. 74.

Pflüger Ab dem 15. Januar 1924 erschien im Urquell-Verlag der Pflüger. Monatsschrift für die Heimat mit dem Schwerpunkt Geschichte und Zeitgeschehen in Nordwestthüringen, vor allem in Mühlhausen und Langensalza. Röth übernahm auf dem Deckblatt das Pentagramm im Sonnenkreis vom Pidder Lyng. Voller Pathos wurde das Blatt im ersten Heft vorgestellt: Seit dem gewaltigen Erleben des Krieges und noch mehr seit dem niederdrückenden Weg des schmachvollen Friedensvertrages hat das Wort Heimat einen besonderen Klang, einen besonderen Inhalt. Überall in deutschen Landen ist eine Vertiefung des Heimatgefühls zu spüren, eine ahnende Freude an dem, was uns erhalten ist. Dem will unsere neue Monatsschrift für Nordwestthüringen dienen.181

177 Werbeanzeige des Urquell-Verlags Erich Röth. In: Das gute Buch 1 (1924) Heft 4. 178 Kleine Mitteilungen und Anfragen. In: Die junge Volksgemeinde 2 (1921) Heft 3–4. Gräser wurde zuvor aufgrund seiner linkspazifistischen Einstellung und Aktionen wiederholt verhaftet und u. a. aus Sachsen und Bayern ausgewiesen. 179 Vgl. Wiede: Rasse im Buch, S. 30. 180 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 19. Erich Röth hatte sich laut Aussage seines Sohnes bereits »während seiner Soldatenzeit […] Vorhaben mit Dorfmuseum, Sammlung von Überlieferungsgut, Obstbaumpflege, Vogelschutz und anderem notiert.« (Ebd.) 181 »Zum Geleit«. In: Pflüger 1 (1924) Heft 1, S. 1.  

Der Verleger Erich Röth

Abb. 11: Cover des Pflüger, Jg. 1, 1924.

Dem Pflüger vorausgegangen waren die Mühlhäuser Geschichtsblätter. Zeitschrift für Mühlhausen in Thüringen und Umgebung, deren Jahrgang 24 (1923/24) Röth in Verlag genommen hatte. Ihr letzter Herausgeber, der Archivar und Bibliothekar Ernst Brinkmann (1887–1968), gab zusammen mit dem Mittelschullehrer Bernhard Klett auch das neue Blatt heraus. Der Vertrieb der Altbestände der seit 1899 erschienen Mühlhäuser Geschichtsblätter, ursprünglich in Kommission bei L. Strube, vorm. Albrechts Buchhandlung, erfolgte ab 1924 ebenfalls durch den UrquellVerlag.182 Das oberste Ziel des Pflügers bestand darin, »die Gesundung unseres Volkes«183 durch Förderung von Heimatliebe und Heimatbewusstsein zu unterstützen. Zu diesem 182 In den nachfolgenden Jahren erschienen die Geschichtsblätter im Selbstverlag des Vereins. 183 Klett/Röth: An unsere Mitarbeiter und Leser! In: Pflüger 2 (1925) Heft 1, S. 1.

21

Zweck mussten sowohl die Beiträge leichter verständlich sein als in den wissenschaftlich anspruchsvollen Mühlhäuser Geschichtsblättern, außerdem sollte der Pflüger für jedermann erschwinglich sein. Um das Blatt zu einem monatlichen Preis von 1,– RM – »[…] der Pflüger ist ja so billig, daß ihn jeder lesen kann«184 – anbieten zu können, enthielt es einen umfangreichen Anzeigenteil. Außerdem verlangte der Verlag von den Beiträgern die »Selbstlosigkeit«, ihre Texte ohne Entgelt zur Verfügung zu stellen.185 Immerhin gut 70 Thüringer Autoren folgten der Aufforderung und lieferten für zwölf Ausgaben insgesamt 140 Beiträge. Sie kamen aus allen Schichten, »vom Arbeiter bis zum studierten Manne«.186 Die Beiträge handelten »von der Geschichte der Städte und Dörfer [Nordwestthüringens] und ihrer Vorgeschichte, von den Baudenkmälern, den Sagen, Sitten und Gebräuchen, der Mundart, von der Landschaft und den großen und kleinen Wundern der Natur«.187 Zur Anschaulichkeit trugen jeweils drei Kunstdrucke je Ausgabe bei. Regionale Künstler und Fotografen wie Max Bellstedt und Gerhard Sarges lieferten dazu Arbeiten. Die Leser konnten entscheiden, ob sie lediglich die Zeitschrift abonnieren (Ausgabe A) oder für einen kleinen Aufpreis vierteljährlich zusätzlich eine Buchbeigabe erhalten wollten (Ausgabe B). Diese Buchbeigaben kamen aus dem Urquell-Verlag. Im ersten Jahrgang, 1924, erschienen: 1. Bernhard Klett: Die Geschichte der Jagd und der Fischerei im Gebiete der ehemaligen freien Reichsstadt Mühlhausen 2. Gerhard Sarges / Walter Krause: Mühlhausen in Thüringen. Heimatbuch (Bildband) 3. Georg Wolff: Mühlhüsches Schingeleich. Mundartliche Dichtung 4. Bernhard Klett: Aus der Geschichte Thüringens. Im zweiten Jahrgang, 1925, erhielten die Leser: 1. Otto Bessenrodt: Die äußere Politik der thüringischen Staaten von 1806–1815 2. Gerhard Sarges: Gotha. Ein Heimatbuch (Bildband) 3. Robert Bärwald: Die Schlacht bei Frankenhausen 1525. Zur 400jährigen Wiederkehr des Auftretens Thomas Müntzers in Thüringen 4. Otto Busch: Nordwestthüringische Sagen I.

184 Werbeanzeige des Urquell-Verlags Erich Röth. In: Pflüger 4 (1927) Heft 12, S. 19. 185 Vgl. Klett/Röth: An unsere Mitarbeiter und Leser! In: Pflüger 2 (1925) Heft 1, S. 1. 186 Klett/Röth, S. 1. 187 Werbeanzeige des Urquell-Verlags Erich Röth. In: Das gute Buch 1 (1924) Heft 5.

22

Stephanie Lihs

Im dritten Jahrgang, 1926, wurden geliefert: 1. Otto Busch: Nordwestthüringer Sagen II 2. Felix Pichel: Aus Weimars Vergangenheit 3. Bernhard Klett: Geschichte des Gymnasiums und des Realschulwesens der ehemaligen Reichsstadt Mühlhausen 4. unbekannt188. Den Beitrag von Otto Bessenrodt im Pflüger,189 Friedrich Wilhelm Zachariä. Zur 200jährigen Wiederkehr des Geburtstages des thüringischen Dichters, veröffentlichte Röth 1926 auch als selbstständigen Titel im Urquell-Verlag. Weitere Sonderdrucke unter dem Titel Bilder der Heimat wurden aus den Bildbeilagen des Pflügers zusammengestellt. Es entstanden drei Mappen, 1. Gerhard Sarges, 2. Max Bellstedt und 3. Aus Nordwestthüringen, die jeweils 9 bis 10 Bilder umfassten. Außerdem konnten ausgewählte Fotografien als Einzelbilder käuflich erworben werden. Diese sogenannten Heimatbilder wurden nach Aufnahmen von Bellstedt und Sarges sowie Willi Hoepel, E. T. Ziegler und anderen Fotografen gedruckt.190 Ab dem vierten Jahrgang, 1927, wurden »[a]uf Wunsch zahlreicher Leser« die alternativen Ausgaben des Blattes abgeschafft.191 Dem Leser stand nur noch eine Ausgabe zum Abonnement zur Verfügung, bestehend aus zwölf Heften und einer einzigen jährlichen Buchbeigabe statt der ursprünglich vier, »deren Preis sich nach den jeweiligen Herstellungskosten« richtete.192 Die Buchbeigabe in diesem Jahr bestand in der lokalgeschichtlichen Schrift Das tausendjährige Nordhausen von Bernhard Klett. Im Juli 1927 erfolgte die Fusion des Pflüger mit der 1924 gegründeten Weimarer Zeitschrift Kreuz und quer durch Thüringen, die »mit uns Seite an Seite die Wiederbewurzelung unseres Volkes im Heimatboden angestrebt und ihrem Leserkreis die Schönheiten der Heimat, die Geschichte und den Gewerbefleiß des Thüringer Landes in Wort und Bild vor die Seele gestellt« hat.193 Deren Herausgeber194 Wilhelm Schönheit war schwer erkrankt. Röth

188 Die Beigaben zum dritten Jahrgang wurden nicht so deutlich und umfangreich beworben wie die der ersten beiden Jahre. Es war daher nicht möglich, den vierten Band ausfindig zu machen – auch das Verlagsprogramm lässt keine Vermutung zu. 189 Vgl. Der Pflüger 3 (1926) Heft 5, S. 193–215. 190 Vgl. Werbeanzeige des Urquell-Verlags Erich Röth. In: Pflüger 3 (1926), Heft 7. 191 Vgl. »An unsere Leser!« In: Pflüger 4 (1927) Heft 1, S. 48. 192 Vgl. »An unsere Leser!« In: Pflüger 4 (1927) Heft 1, S. 48. 193 Klett/Röth: An unsere Leser! In: Pflüger 4 (1927) Heft 7. 194 Vgl. Todesanzeige »Wilhelm Schönheit« In: Thüringer Heimatblätter. Pflüger 5 (1928) Heft 1, S. 4.

Abb. 12: Das Cover der Zeitschrift Thüringer Monatshefte – Nachfolger des Pflüger – im 6. Jahrgang, 1929. Gestaltung: unbekannt.

übernahm außerdem den Vertrieb der Altbestände von Kreuz und quer durch Thüringen. Mit dem fünften Jahrgang 1928 verbesserte sich die Papierqualität (holzfrei und dicker), auch wenn das anfänglich zu Problemen bei der Druckqualität der Bildbeilagen führte.195 Zur Buchbeigabe dieses Jahres finden sich keine Angaben im Blatt, vermutlich erhielten die Leser die Schrift von Otto Busch Die Vogtei in Thüringen, die zum Jahresbeginn 1928 erschienen war. Im darauffolgenden Jahr wurde die Zeitschrift umbenannt in Thüringer Monatshefte. Neue Folge der Zeitschriften Pflüger. Thüringer Heimatblätter – Kreuz und quer durch Thüringen und erschien nun im eigens gegründeten Verlag der Thüringer Monatshefte in Flarchheim unter Erich Röths Verlagsleitung. Das Deckblatt wurde über-

195 Vgl. o. V.: Im ersten Pflügerhefte 1928. In: Thüringer Heimatblätter. Pflüger 5 (1928), Heft 2.

Der Verleger Erich Röth

arbeitet. Der Anzeigenteil verringerte sich deutlich bei gleichbleibendem monatlichem Preis von 1,– RM. Der Jahresband erschien noch im Urquell-Verlag. In den kommenden Jahrgängen veränderte sich das Blatt weiter. Bereits im Gilbhart, d. i. Oktober, 1929 kündigten Verlag und Schriftleitung eine »vollständige[..] Umstellung im Verlagswerk« für das folgende Jahr an.196 Geplant seien »Schriften und Bücher, die allergrößte Bedeutung für uns Thüringer besitzen werden.« Otto Bessenrodt (1897–1971) sollte die Herausgeberschaft übernehmen. Einer umfangreichen Thüringer Literaturgeschichte mit einem Vorbändchen von Otto Kürsten, Thüringer Mundart, sollten später weitere kleine Schriften folgen, beispielsweise eine Abhandlung über Thüringer Münzen, über Kirchenfahnen, Steinkreuze, Grabdenkmale usw. An größeren Werken sind dann für später geplant eine Thüringer Burgenkunde, Thüringer Kunstgeschichte, Volkskunde Thüringen, Vorgeschichte Thüringens usw. usw., alle mit vielen Bildern versehen.197

Röth nutzte den Verlag der Thüringer Monatshefte, um den Schwerpunkt Heimatschutz aus dem Urquell-Verlag auszulagern. Die geplanten Sonderdrucke einzelner Beiträge aus den Thüringer Monatsheften erschienen in überarbeiteter Sortierung und in Auflagen von 2.000 bis 3.000 Exemplaren als Thüringer Monatsschriften, die in thematisch abgegrenzten Reihen angeboten wurden: Die erste Reihe sollte Bücher der Natur- und Erdkunde umfassen, wurde jedoch nicht verwirklicht. Reihe 2 fasste alle Schriften zur Kulturkunde zusammen. 1930 erschienen hier: 1. Heinrich Alexander Winkler: Napoleon von Cospeda 2. Erich Nippold: Die Bezirksbüchereien im ehemaligen Herzogtum Gotha 3. Kurt Ahrendt: Die Geschichte einer Waldschule. Ein Beitrag zur Geschichte der thüringischen Volksschulen und des Lehrerstandes 4. Hans Zachariä: Jenaer Studenten-Stammbuchblätter aus den Jahren 1821–1824 5. Otto Kürsten: Thüringer Mundarten 6. Hugo Peter: Eisenach im Dreißigjährigen Kriege.

23

8. Heinrich Alexander Winkler: Die Bachstätte in Eisenach. Der Streit um Johann Sebastian Bachs Geburtshaus 9. Karl Siegmar von Galléra: Geschichten der Thüringer bis zum Untergang des Thüringer Königreichs im Jahre 531. Ebenfalls 1930 begann Reihe 3 mit dem Titel Erzählungen, Dichtungen, blieb jedoch bei einer einzigen Schrift: 1. Hermann Hollender: Dr. Henning Goede, der »König des Rechts«. Ab 1931 folgte die Reihe 4, ohne nähere Kennzeichnung, wurde allerdings gleichfalls nicht fortgesetzt: 1. Heinrich Alexander Winkler: Christ ist geboren. Die vormals zahlreichen Beiträge zur Zeitschrift wurden deutlich weniger – die Beiträger- und Beitragszahlen schrumpften 1931 jeweils auf ein Viertel, von 70 auf gut 20 Beiträger und von 140 auf etwa 35 Beiträge. Nach anfänglich um die 20 Beiträge je Ausgabe sank diese Zahl schon Ende 1929 auf acht bis zehn. Die Hefte erschienen nur noch paarweise und mit halbem Umfang. Das Thema Heimatschutz und -pflege verlor scheinbar vor dem Hintergrund der revolutionären Bestrebungen seitens der völkischen und der Jugendbewegung für Röth an Dringlichkeit. Zudem rechnete sich das Blatt nie und musste stets über andere Verlagseinnahmen querfinanziert werden.198 Ohne Erläuterung wurden die Thüringer Monatshefte nach der ersten Ausgabe des 9. Jahrgangs, 1932, eingestellt.

Das gute Buch – Der Quell Als Beilage zum Pflüger erhielt jeder Leser seit 1924 eine Ausgabe von Das gute Buch. Wegleiter zu deutschem Geistestum: Eine kleine Bücherzeitschrift mit dem Bestreben, nur dem Guten zu dienen. Die wichtigsten Neuerscheinungen und Neuauflagen von Büchern sind vermerkt, sodaß dem Bücherfreund durch eine nur geringe Ausgabe Gelegenheit gegeben wird, sich stets auf dem Laufenden zu halten.199

1931 folgten die Bände: 7. Heinrich Alexander Winkler: Männer von Thüringens Pforte, und daraus als eigener Druck: Heinrich Alexander Winkler: Max Raebel

Tatsächlich sollte das Blatt dazu dienen, im Sinne der Anti-Schund-und-Schmutz-Initiative einen besonderen Schwerpunkt auf Publikationen völkischer Propaganda zu

196 Vgl. »Unsere Leser«. In: Thüringer Monatshefte 6 (1929) Heft 10. 197 »Unsere Leser«. In: Thüringer Monatshefte 6 (1929) Heft 10.

198 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 25–32. 199 Werbeanzeige des Urquell-Verlags Erich Röth. In: Das gute Buch 1 (1924), Heft 5.

24

Stephanie Lihs

Abb. 13, 14 und 15: Die Cover der Zeitschrift Das gute Buch – später Der Quell – im 1. und 2. Jahrgang, 1924 und 1925. Mit der neuen Namensgebung ab Heft 10 des 1. Jahrgangs wurde auch das Layout überarbeitet. Ab dem 2. Jahrgang erschien das Blatt mit festem und farbigem Cover.

legen. Herausgeber war Ernst Ludwig.200 Das gute Buch erschien ebenfalls im Urquell-Verlag und konnte dort auch ohne den Pflüger bezogen werden. Die besprochenen Bücher dienten der völkischen Erbauung: Neben Heimatliteratur und Heimatkunde fand der völkisch interessierte Leser Hinweise auf die neusten Publikationen zu Familienforschung und Rassenlehre, Deutschglauben, Schriften antisemitischen Inhalts sowie solche aus dem weiten Feld der Esoterik, wie Astrologie, Runenkunde, Mythologie und Hypnose, außerdem Bücher zur Völkerkunde und zu reformerischen Themen sowie Leitfäden zur Jugendbewegung. Erstaunlicherweise wurden Werke aus Röths eigenem Verlag hier nicht besprochen.201 Stattdessen bewarb er im Anzeigenteil großformatig und intensiv Altbestände wie Neuerscheinungen seines Hauses. Inhaltlich nutzte er in diesen Anzeigen vor allem Rezensionen und Kommentare aus anderen Zeitschriften der Szene,202 aber auch Leserbriefe, womit ge-

200 Im Rahmen der Recherchen zu dieser Arbeit konnten über Ernst Ludwig keine biographischen Daten eruiert werden, folglich ist seine Verbindung zum Urquell-Verlag unklar. Offenbar war er ideologisch stark von der völkischen Weltanschauung überzeugt, seinen Beiträgen in Das gute Buch nach zu urteilen, vertrat er eine bejahende Position gegenüber radikal-völkischen Ansichten. 201 Die einzige Ausnahme war Stammlers Bäume, Flaggen, Richtmale. Vgl. Ein neuer Stammler. In: Das gute Buch 1 (1924), Heft 3. 202 Beispielsweise aus dem Deutschen Glauben, den Eisernen Blättern, der Hochwacht, aus Neues Leben, der Pfälzischen Lehrererziehung, Die Schönheit, Der Türmer oder Volkserzieher.

zeigt werden sollte, dass die Bücher des Urquell-Verlags gelesen wurden und ein reges Feedback erfuhren. Mit Heft 10 des ersten Jahrgangs 1924 erhielt das Heft einen neuen Namen und das Cover ein neues Layout: Der Quell. Blätter für Bücherfreunde. Ein Jahr darauf, ab Heft 8/1925, erfolgte eine weitere Überarbeitung. Der Untertitel lautete nun Ein Führer zu neuen Büchern. Röth gab das Blatt jetzt selbst heraus, die Rubrik »Bücherschau« wurde in Anlehnung an das erste Heft des ersten Jahrgangs thematisch strukturiert, daneben gab es die neuen Rubriken »Zeitschriftenschau«, »wichtigste Neuerscheinungen« und eine »Bücherbörse«, in der Bücher antiquarisch angeboten und gesucht werden konnten. Mit der Winterausgabe 1927 wurde diese Beilage beendet.

3.2.3 Weitere Verlagserscheinungen 1924 bis 1927 Ebenfalls der Heimatkunstpflege zuzuordnen ist das 1924 erschienene Webebuch fürs Haus. Leitfaden für praktische Handweberei von Isa Prinzessin von Schönaich-Carolath. Im darauffolgenden Jahr erschien von derselben Autorin das für die Bewegung wichtigere Buch Runendenkmäler, »[e]ine Ergänzung zu Günthers Rassenkunde«,203 wie Röth warb, denn »[w]er Günthers Rassenkunde gelesen hat,

203 Gemeint ist Hans F. K. Günthers Rassenkunde Europas.

Der Verleger Erich Röth

25

kann ohne dieses Buch nicht auskommen, denn es gibt erst für das dort Gesagte den sichtbaren Beleg.«204 Schönaich-Carolath breitet in dem Buch das Wissen rund um nordische Runenkunde aus und erläutert anhand von Schrift, Sagen, Volksliedern, aber auch Fachwerkhausgestaltung die »hohe geistige Kultur unserer Vorfahren«.205 1926 publizierte Röth Kajakmänner. Erzählungen grönländischer Fischer und Jäger, eine ursprünglich dänische Sammlung, die Schönaich-Carolath frei übersetzte. 1924 kam Ernst Haucks Wir Deutschen. Ein Volksbuch heraus, das Röth als »Heilsgeschichte des deutschen Volks« ankündigte und in einer Auflage von 5.000 statt der sonst in seinem Verlag üblichen 3.000 Exemplare druckte. Nationalistisch, ja chauvinistisch forderte Hauck hierin die Wiedererlangung eines deutschen Volksbewusstseins und die Selbstbestimmung Deutschlands in der Völkergemeinschaft vor dem Hintergrund der Nachkriegssanktionen gegen Deutschland. Hitler und Ludendorff gegenüber, deren Putschversuch soeben vor Gericht verhandelt wurde, nahm Hauck dabei eine wohlwollende Position ein. Hitler soll die Schrift später gelobt haben: »Ihr Buch ist in seiner knappen, Phrasen vermeidenden Form ganz ausgezeichnet. Solch kleine Bücher, die einen Überblick geben, die an Stelle von Wälzern von breiten Volksschichten gelesen werden können, sind sehr zu begrüßen.«206 Die Notwendigkeit für diese »kurzgefaßte Geschichte des deutschen Volkes«207 begründete Hauck: Unser Volk kennt sich nur schlecht aus in den Hallen seiner Geschichte, und das heilig-dunkle Bewußtsein seiner Wesensart droht ihm zu schwinden. […] Unsere Schulen sind entweder auf jüdische Historie und unverstandenes Griechentum versessen, oder sie kranken an Amerikanismus, d. h. an Gemütsverdorrung. Die Kirche, die Hunderten aus Jakobs Samen das Evangelium von der Kanzel herab verkünden läßt, steht vollends im Schatten der Deutschwidrigkeit. Und auch die Tempel unserer Kunst sind nicht mehr in den heimatlichen Mutterboden eingebaut.208

Abb. 16: Werbeanzeige für Neuerscheinungen von Ernst Hauck und Isa Prinzessin von Schönaich-Carolath im Urquell-Verlag, 1925; Der Quell 2 (1924) H. 1.



Unter dem Stichwort Heimatliteratur können auch die Urquell-Bücher, die Ende 1925 entstanden, zusammengefasst werden. Die Reihe sollte aus den Allzuvielen diejenigen Schriftsteller, Dichter und Denker herausheben, die mit ihrem gesamten Schaffen oder mit Teilen ihrer Arbeit bleibende Bedeutung haben. Sie bringen von jedem nur ein Bändchen, das aus den bisherigen Werken eine Auswahl des Besten enthalten soll. Für unser Zeitalter einmal abgeschlossen, wird die Sammlung späteren Geschlechtern einen Durchschnitt bedeuten durch das heutige Geistesleben.209

204 Werbeanzeige des Urquell-Verlags Erich Röth. In: Pflüger 2 (1925) Heft 4. 205 Werbeanzeige des Urquell-Verlags Erich Röth. In: Pflüger 2 (1925) Heft 4. 206 Werbeanzeige des Urquell-Verlags. In: Die Kommenden 8 (1933) Folge 22. 207 IfZ Arch, ED 903, Band 5: Röth an Hoffmann, 18.8.1958. 208 Hauck: Wir Deutschen, S. 7.

Noch vor Weihnachten des Jahres erschienen unter dem Reihentitel neun kleine, jeweils etwa 80 Seiten umfassende Bändchen:

209 Werbeanzeige Urquell-Verlags Erich Röth. In: Pflüger 3 (1926) Heft 2.

26

Stephanie Lihs

Alexander von Gleichen-Rußwurm: Mauern der Ehrfurcht und anderes210 Fritz Halbach: Das Erbstück und andere Erzählungen Gustav Schröer: Von Leuten, dir mir begegneten211 Heinrich Schäff-Zerweck: Heimwärts Kurt Geucke: Aus goldenen Kammern. Ausgewähltes aus seinen Schriften Max Jungnickel: Max-Jungnickel-Büchlein Wilhelm Lobsien: Sturmflut und andere Erzählungen Wilhelm Poeck: Entführung, Schiffbruch und anderes Will-Erich Peuckert: Die drei Männer im Berge Offenbar nur von mäßigem Erfolg gekrönt, blieb es in allen Fällen bei der ersten Auflage. Auch fand die Reihe vorerst keine Fortsetzung. Zum Ideal der Heimatpflege gehörte es nicht nur, die Kultur zu bewahren und neu zu beleben, sondern auch die Natur zu schützen und zu pflegen. Heimatkunde beinhaltete deshalb auch die Auseinandersetzung mit Flora und Fauna. 1925 veröffentlichte Friedrich Schwabe, »langjähriger Leiter der Vogelschutzstation Seebach«,212 seine beiden Bände Wo Vogelsang, da Erntesegen! Ein Weckruf und Hinweis auf die Notwendigkeit und den Nutzen des Vogelschutzes im Land- und Gartenbau (5. Aufl.) sowie Die Herstellung und Hegung lebender Hecken im Urquell-Verlag.

Werkschar-Verlag – wie weiter oben bereits ausgeführt –, sowie für den Mimir-Verlag und den Lichtkampf-Verlag.214

Mittgart-Verlag Mit der Übernahme des Mittgart-Verlags erweiterte Röth 1921 das Angebot des Urquell-Verlags u. a. um die Schriften Großstadt-Dämmerung, Jünglingsseele, Die Heidestunde und Kinder des Lichts von Guntram Erich Pohl sowie Das Buch Elisabeth und Erneuerung der Geselligkeit von Hanns Altermann. Bereits 1925 hatte der Verlag seinen Sitz in Leipzig, nachdem Röth offenbar die Verlagsrechte weitergegeben hatte. Mittgart-Titel finden sich später teilweise im Verlag Wolf Heyer in Berlin wieder,215 der vom Wandervogel und Anhänger der germanischen Glaubensbewegung Karl Müller-Hagemann geleitet wurde.  

Linda-Verlag B. A. Müller Den Linda-Verlag B. A. Müller aus München übernahm Röth 1923 und überführte ihn 1926 mit seinen sonstigen Unternehmen nach Flarchheim.216 Etwa zwei Jahre später gingen die Rechte dann an den Verlag für zeitgemäßen Fortschritt in München über.217 Röth übernahm die Verlagswerke, vornehmlich esoterische Schriften über Astrologie, Charakterologie und Heilmagnetismus, und ließ hier 1924 Joseph Kaufmanns Lieder aus Kloster Zella erscheinen.

3.2.4 Übernahmen und Verlagsauslieferungen Da 1921 im Verlag aufgrund fehlender finanzieller Möglichkeiten außer Spruchpostkarten zunächst nur wenig publiziert werden konnte, aber auch in den Jahren danach chronische Finanzknappheit herrschte, konzentrierte sich Röth darauf, sein Angebot durch Verlagsübernahmen und -auslieferungen zu erweitern.213 Zu den Übernahmen gehörten bspw. die Gesamtwerke der Schriftsteller Stammler und Schäff-Zerweck, die bereits besprochen wurden, sowie die vier Verlage Mittgart-Verlag von Guntram Erich Pohl, Linda-Verlag B. A. Müller, Drei Adler-Verlag von Ellegaard Ellerbek sowie Verlag für deutsche Art von Bruno Tanzmann. Auslieferungen übernahm Röth für den

210 Dieses Buch ist offenbar nie erschienen. 211 Aufgrund eines Versehens der Druckerei zum Teil unter dem Titel Von Leuten, die ich liebgewann erschienen. Vgl. dazu Datensatzeintrag auf dnb.de: http://d-nb.info/368427382. 212 O. V.: Die Staatliche Vogelschutztation. In: Pflüger 3 (1926) Heft 3. 213 Vgl. Röth: Verlag zwischen zwei Diktaturen, S. 20.

Drei Adler-Verlag Die Übernahme des Drei Adler-Verlags von Ellegaard Ellerbek erfolgte 1924 samt aller dort erschienenen Verlagswerke seines Begründers. Der Verlag war ausschließlich als Selbstverlag des völkischen Schriftstellers und Wikingjugend-Führers geführt worden. Zum Programm gehörte bspw. der antiamerikanische Roman Pressident Bluff. Deutsche Wahrheiten, Gradheiten und Grobheiten sowie eines der wichtigsten Werke218 des Autors, Sönne Sonnings

214 Vgl. Ulbricht: »Die Quellen des Lebens«, S. 184. Für den Drei Adler-Verlag, den Ulbricht als dritten Verlag anführt, lieferte Röth nicht nur aus, er übernahm den Verlag sogar im Jahre 1924, wie oben ausgeführt. 215 Vgl. Verlagsveränderungen im deutschen Buchhandel 1900– 1932, S. 46. 216 Laut Röth (Verlag in zwei Diktaturen, S. 15) übergab Erich Röth den Verlag 1924 an den Neulandhaus-Verlag Walther-Tietz. Der Börsenverein verzeichnet jedoch anderes. 217 Vgl. Verlagsveränderungen im deutschen Buchhandel 1900– 1932, S. 42. 218 Vgl. Ulbricht: »Die Quellen des Lebens«, S. 184.

Der Verleger Erich Röth

Söhne auf Sonnensee, das als Doppelband erschienen war. Röth bewarb sogleich in Das gute Buch Ellerbeks Schrift mit unmissverständlichen Worten: »Das ganze armanische Weistum, die Heilswege zu neuem arischen Volksleben und ein heldischer Kampf um Reinheit des Bluts sind in diesem Werke beschlossen. So recht das Handbuch jedes Völkischen.«219

27

tete wohl sogar einen zusätzlichen Lagerraum, um kurz darauf feststellen zu müssen, dass Ellerbek sein Angebot nicht einhielt.222 Röth gab die Verlagsrechte zurück, behielt jedoch die übernommenen Bestände und die Firma selbst. Ab 1938, also 14 Jahre später, erschienen wieder unter Röths Verlagsleitung Werke im Drei Adler-Verlag,223 jedoch keines von Ellerbek, dafür neben anderen auch solche überzeugter Nationalsozialisten.224

Mimir-Verlag225 Der Stuttgarter Mimir-Verlag »für deutsche Erneuerung«226 gehörte Friedrich Schöll,227 einem Oberreallehrer und Anhänger der deutsch-christlichen Glaubensbewegung, der dem lebensreformerischen Arzt Karl Strünckmann (1872– 1953) nahestand.228 Mit dem Ziel der »Schaffung einer arisch-christlichen Lebensgemeinschaft«229 engagierte er sich in der Siedlungsbewegung und war 1921 »zusammen mit kriegsbeschädigten Wandervögeln und Guttemplern« an der Gründung des Vogelhofs auf der Schwäbischen Alb beteiligt.230 Ab 1934 publizierte Schöll auch bei Röth und gehörte mit diesem zusammen der Deutschen Glaubensbewegung an, auf die an anderer Stelle (Kapitel 5) näher eingegangen wird. Thematisch bewegten sich die Verlagswerke des Mimir-Verlags vor allem um die Alkoholabstinenz, daneben erschienen auch einige Schriften von Friedrich Schöll selbst und von Karl Strünckmann.

Heilbronner Lichtkampf-Verlag Der Lichtkampf-Verlag bewegte sich eher im »linken Flügel der Lebens- und Schulreform«.231 Hier erschienen Schriften zur Reformpädagogik, Jugendbewegung und Körperkultur. Hanns Altermann hatte seinen Verlag 1920 in Heilbronn gegründet und 1922 nach Kettwig/Ruhr ver-

Abb. 17: Werbeanzeige für die Schriften von Ellegaard Ellerbek im Drei Adler-Verlag, 1924; Das gute Buch 1 (1924) H. 5.

Ellerbek hatte Röth möglicherweise falsche Zusicherungen gemacht. Diether Röth schreibt, dass Erich Röth neben dem Verlag auch ein Haus und eine Druckerei zum Kauf angeboten worden waren.220 Röth willigte ein, um »aus seiner ständigen finanziellen Zwangslage herauszukommen«221 und nahm nochmals enorme Kosten auf sich, mie219 Werbeanzeige des Drei Adler-Verlags. In: Das gute Buch 1 (1924) Heft 4. 220 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 20. 221 Röth, S. 20.

222 Vgl. Röth, S. 20. 223 Laut Röth soll der NS-Kulturkreis für die neuerlichen Verlagserscheinungen 1937–39 verantwortlich gewesen sein. (Röth, S. 20) Ein solcher existierte nicht. Es ist jedoch möglich, dass der Verlag in dieser Zeit unter dem Einfluss des SA-Kulturamts unter Kurt Maßmann stand. 224 Zu den Druckwerken des Drei Adler-Verlags 1938/39 siehe Anhang. 225 Ulbricht: »Die Quellen des Lebens«, S. 184. 226 Hieß noch vor dem Ende des Ersten Weltkriegs »für Kultur und soziale Hygiene«, Schöll benannte ihn nach dem Krieg um. 227 Nicht verwandt mit Hans Christoph Schöll. 228 Vgl. Linse: Zurück, o Mensch, zur Mutter Erde, S. 200. 229 Zitiert nach Linse, S. 200. 230 Vgl. Linse, S. 200. 231 Ulbricht: »Die Quellen des Lebens«, S. 185.

28

Stephanie Lihs

legt. 1927 zog er nach Düsseldorf um und firmierte drei Jahre später unter H. Altermann Lichtkampf-Verlag.232 Bücher von Altermann selbst erschienen 1920 auch im Mittgart-Verlag.

Verlag und Buchhaus für deutsche Art/HakenkreuzVerlag Ein großer Teil dieser Unternehmungen gingen zu Lasten von Röths Finanzen, dabei sollte die Übernahme eigentlich strategisch der finanziellen Entlastung dienen. Lug und Betrug waren offenbar bei den Völkischen an der Tagesordnung und Röth gutgläubig genug, darauf hereinzufallen. So auch und mit besonders schwerwiegenden Folgen bei der Zusammenarbeit mit dem völkischen Agitator und Mitbegründer der Artamanen, Bruno Tanzmann, der nach erfolglosem Agieren mit seinem Hakenkreuz-Verlag ein neues Unternehmen gründete – das Verlags- und Buchhaus für deutsche Art in Hellerau bei Dresden. In dessen Aufsichtsrat saßen u. a. Stammler, mit dem er schon in der Vorkriegszeit Freundschaft pflegte, und Strünckmann. Zum Vorstand gehörte Hans Reichart, der zusammen mit Schöll den Vogelhof gegründet hatte.233 Tanzmann war sehr aktiv in der Siedlungs- und Erwachsenenbildungsbewegung: Bereits seit 1913 hatte er erste Ideen zur Gründung von Volkshochschulen erarbeitet und sie mit dem Fokus auf Rassezucht und arteigene Religion im Laufe der Jahre weiter ausgebaut.234 Im März 1921 lud er zum Ersten Germanischen Bauernhochschultag ein. Es folgten Lehrgänge für Bauern- und Volkshochschulgründer im September 1921 unter Leitung Stammlers. Erste Erfolge dieser Seminare zeichneten sich im Winter 1921 ab.235 1919 gründete Tanzmann seinen HakenkreuzVerlag, in dem unter anderem das zentrale Organ der Bewegung herauskam: Die deutsche Bauernhochschule. Zeitschrift für deutsche Bauernkultur und den germanischen Volkshochschulgedanken. Als im Jahre 1926 die Bauernhochschul- und die Artamanenbewegung vor dem Aus standen,236 hatte das für Tanzmann den finanziellen Ruin und seinen nervlichen

Zusammenbruch zur Folge. Nach seiner gesundheitlich Genesung begann er sogleich das nächste Projekt: Er plante ein Hochstift für deutsche Art, wozu zunächst das Unternehmen Verlag und Buchhaus für deutsche Art als »Geistesbollwerk für kulturvölkische Ziele«237 gegründet wurde. Auch damit scheiterte er. Zur Bewältigung seiner nunmehr ausufernden Schulden wurde eine Genossenschaft gegründet, an der sich eine Reihe völkischer Vertreter beteiligten, u. a. Stammler und Röth. Dieser verpflichtete sich u. a. zur monatlichen Herausgabe der Deutschen Bauernhochschule ab Oktober 1927,238 zur »Auslieferung der älteren Zeitschriftenhefte, die geringen Bestände an Büchern, Schriften und Scherenschnitt-Postkarten […] sowie der [Übernahme] der Versandbuchhandlung«.239 Außerdem publizierte Röth das von Tanzmanns herausgegebene Handbuch für die deutsche Siedlungsbewegung. Das grüne Manifest und der Feldzug der Arbeit mit Beiträgen von Tanzmann, Strünckmann sowie einigen anderen Artamanen. Diese Sonderausgabe der Deutschen Bauernhochschule war sozusagen das letzte Aufbäumen der Bewegung. Als der Rettungsversuch schon nach kurzer Zeit scheiterte, weil Tanzmann falsche Angaben zu den Bilanzen gemacht hatte, hinterließ das Unternehmen vor allem bei Röth hohe Schulden.240 Für die vom Hakenkreuz-Verlag übernommenen Bücher241 versuchte Röth u. a. mit Anzeigen im Pflüger Käufer zu gewinnen, jedoch ohne den sonst üblichen Umfang: »Nimm und lies«, forderten die kleinen Annoncen zu den Werken von Askan Schmitt, einem Hausautor des Verlags von 1919 bis 1924.242 Daneben bewarb und vertrieb er die Deutsche Bauernhochschule. Alle weiteren Verlagsübernahmen wurden zunächst nicht beworben. Dies holte Röth nach der Machtübernahme der NSDAP und der Wiederbelebung des Verlags nach. Tanzmann war bekannt für sein exzentrisches, nachtragendes Wesen und ließ es sich nicht nehmen, jeden (zu Recht) verärgerten Retter durch »Drohungen, Herabsetzungen, Beschmutzung seines Namens […] abzuschrecken oder verächtlich zu machen«,243 wie es in einer neueren Tanzmann-Studie heißt. Röth bekam das spätestens in der

232 Vgl. Verlagsveränderungen im deutschen Buchhandel 1900– 1932, S. 41. 233 Vgl. Ulbricht: »Die Quellen des Lebens«, S. 186. 234 Vgl. Piefel: Bruno Tanzmann, S. 261. 235 Vgl. Piefel, S. 263. Der Gedanke liegt nahe, dass Röth an diesen Seminaren teilgenommen hatte, mit Stammler war er zu jener Zeit bereits bekannt – Kontakte zu Tanzmann waren durchaus denkbar, zudem plante er selbst, wie er an Pohl schrieb, eine eigene Bauernhochschule zu gründen. (Vgl. Privatarchiv Justus H. Ulbricht: Röth an Pohl, 1.12.1921). 236 Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 174f.

237 Zitiert nach Piefel: Bruno Tanzmann, S. 275. 238 Es erschienen drei Hefte: Edda-Weisheit sowie Artamanenruf an Deutschlands Jugend 1 und 2. 239 IfZArch, ED 903, Band 5: Röth an Hoffmann, 18.8.1958. 240 Vgl. Piefel: Bruno Tanzmann, S. 275. 241 Alle Übernahmen aus dem Hakenkreuz-Verlag/Verlag für deutsche Art: siehe Anhang. 242 Vgl. mehrere Werbeanzeigen des Urquell-Verlags Erich Röth. In: Pflüger 4 (1927) Heft 10. 243 Zitiert nach Piefel: Bruno Tanzmann, S. 276.









Der Verleger Erich Röth

eigenwilligen Autobiographie Tanzmanns, Vor dem Angesicht. Chronik eines deutschen Geisteskünders (1938), zu spüren. Im dritten Band wurden dem Verleger die Worte in den Mund gelegt: »Ein Verbrecher war ich bisher, ein schlechter Mensch.«244 Röth wollte die erste Auflage des Dreibänders von der Reichskulturkammer (RKK) verbieten lassen, scheiterte damit aber.245 Auch Röths finanzielles Engagement für Tanzmann hatte schwere Folgen: »Das Haus ist verkauft«, schrieb er 1933 an Strünckmann, »ich selber [habe] auch das Letzte noch in der Tanzmann-Sache verloren.«246 Um genügend Geld aufbringen zu können, hatte Röth für einen Kredit bei der Bank eine Hypothek auf sein Haus in Flarchheim aufgenommen. Als er seine Kreditverpflichtungen nicht mehr bedienen konnte, war Strünckmann zunächst zur Seite gesprungen und hatte die Hypothek übernommen. Als die Bank jedoch die Begleichung aller offenen Schulden vor Gericht einklagte, musste das Hauses verkauft werden.247 Röth brachte den Verlag zunächst »in einem alten, leerstehenden Hause eines mir befreundeten Bauern«248 unter, bis er schließlich 1934 nach Eisenach umzog. Einen Teil des Verlagsbestandes verkaufte er, unter anderem an den Verlag Wolf Heyer (Berlin), der vor allem die Bestände aus dem Mittgart-Verlag übernahm.249

Verlag Die Kommenden Vermittelt durch Wilhelm Kotzde übernahm Röth 1929 den Verlag Die Kommenden, der ursprünglich in Freiburg i. Br. ansässig gewesen war. Auf diesen Verlag und die dort erschienenen Publikationen soll im nächsten Kapitel näher eingegangen werden.

244 Tanzmann: Vor dem Angesicht, S. 140. 245 Vgl. Piefel: Bruno Tanzmann, S. 280. 246 IfZArch, ED 903, Band 4: Röth an Strünckmann, 31.1.1933. 247 Vgl. IfZArch, ED 903, Band 4: Röth an Strünckmann, 31.1.1933. Zur finanziellen Unterstützung Röths durch Strünckmann siehe auch Linse: Barfüßige Propheten, S. 149, sowie Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 104. 248 IfZArch, ED 903, Band 4: Röth an Strünckmann, 31.1.1933. 249 Verlagsveränderungen im deutschen Buchhandel 1900–1932, S. 73.

29

4 Jugendbewegung, die Zweite: Erich Röth, Die Kommenden und die Machtübernahme der NSDAP Der schwere finanzielle Schlag, den Röth 1927 nach dem Versuch zur Rettung von Tanzmanns Unternehmen erfuhr, zwang ihn zur Vollbremsung. In den vergangenen Jahren hatte er sein Verlagsprogramm durchdacht, der Schwerpunkt lag auf völkischem Heimatschutz und -kunde, eine erste Reihe, die Urquell-Bücher, war entstanden. Mit seinem Umzug nach Flarchheim übergab er seine Buchhandlung in die Obhut von Gertrud Reupsch und konnte sich nun ausschließlich auf seinen Verlag konzentrieren. Offenbar hatte Strünckmann nun bei den Verlagsentscheidungen Mitspracherecht. Nachdem er Röth bei der Tanzmann-Misere geholfen hatte, steckte nun sein Geld in dessen Unternehmen.250 Das Themenspektrum veränderte sich: der Heimatschutz trat zunächst in den Hintergrund, bis ihn Röth 1930 in den Verlag der Thüringer Monatshefte auslagerte. Ab 1928 hielten wieder jugendbewegte Schriften Einzug im Urquell-Verlag, wenngleich das Unternehmen nur schleppend vorankam. Im darauffolgenden Jahr übernahm er die Wochenschrift Die Kommenden, ein überbündisches Kommunikationsorgan, sowie deren Verlag Die Kommenden aus Freiburg i. Br. Den Verlag nutzte er in den Jahren 1930 und 1931 für die Publikation eines Handbuchs der deutschen Jugendbewegung. Gegen Ende der Weimarer Republik wurde die Zeitschrift zum Kampfblatt der völkischen Jugendbünde, um das sich die »Front der Kommenden« formierte. Röth trat 1933 – kurz vor dem Verbot der bündischen Jugend – dem Wandervogel Deutscher Bund (WVDB) bei,251 einer Abspaltung vom Bund der Wandervögel und Kronacher unter der Leitung Erich Kulkes. Gesellschaftlich verschärfte sich die Stimmung, radikale Ideen wurden salonfähig. Die Wirtschaftskrise und die damit einhergehende Massenarbeitslosigkeit förderten den Zuspruch von extremistischen Parteien wie der NSDAP. In dieser Zeit nahm die Zahl der Neuerscheinungen in Röths verschiedenen Unternehmen deutlich ab, den Linda-Verlag verkaufte er 1928. Spätestens 1932 lag Röths Fokus auf der Arbeit an den Kommenden und der neugebildeten »Front«. Seine weitere Verlagsarbeit stellte er vorerst ein. Mit Hitlers Machtübernahme 1933 einher gingen Umwälzungsprozesse im gesamten Buchwesen: Zensurmaßnahmen und Verbote bündischer Gruppen wie Zeitschrif-

250 Vgl. Linse: Barfüßige Propheten, S. 149. 251 Vgl. Nanko: Die Deutsche Glaubensbewegung, S. 69.

30

Stephanie Lihs

ten waren an der Tagesordnung, wovor auch Die Kommenden nicht verschont blieben.

4.1 Verlagsprogramm Urquell-Verlag in Flarchheim/Thür. 1928–1933 Das letzte Buch zur Heimatpflege im Urquell-Verlag war Die Vogtei Dorla in Thüringen von Otto Busch, das 1928 auf den Markt kam. So blieb nur noch die Zeitschrift Pflüger, die Röth, wie beschrieben, ab 1930 in den Verlag der Thüringer Monatshefte auslagerte. Neue Wege beschritt Röth mit dem ebenfalls 1928 in einer Auflage von 3.000 Stück erschienenen Reisebuch Im Auto nach Paris von Otto Bessenrodt. Im Vorwort heißt es: In dem Versuch einer sachlichen Wertung fremder Wesensart will das vorliegende Büchlein die deutsche sichern helfen. Es soll beitragen zum Aufbau eines Deutschbewußtseins, das weder stören noch gestört werden will, das aber die unentbehrliche Grundlage ist jeder heimischen Kultur und Sitte.252

Dieser Frankreich-Reisebericht behauptete zwar »den Staub engstirniger Vorurteile weg[wischen]«253 zu wollen, baute jedoch neue Ressentiments aus chauvinistischer Warte auf. Das Buch wurde später in die Reihe Gesicht der Völker: Auslandsbücher des Urquell-Verlags aufgenommen, mit der Röth 1931 startete. Der erste Band, Das Land der »Unehrlichkeit« England, war ebenfalls von Bessenrodt. Es hatte zum Ziel, »einen ungefähren Begriff englischer Wesensart« zu vermitteln und dem Leser »schließlich die Größe und Schönheit der deutschen Seele« anhand seiner Unterschiedlichkeit zur englischen Art zu unterstreichen.254 Das Buch, das »keine wissenschaftliche« Intention verfolgte,255 begründete seine »Erkenntnisse« vornehmlich aus der Rassekunde und strotzte vor Ignoranz und Chauvinismus. Der Band schloss mit den Worten: Deutsche Leidenschaftlichkeit wird immer deutsche Tragik sein. Zerschellen und doch Abprägen sittlicher Forderungen an Umwelt und Gegner. Ohne Dank! Wir können und werden niemals auf den Griff nach den Sternen verzichten. D a s i s t u n s e r e A u s e r w ä h l t h e i t ! [Hervorhebung im Original] Der Engländer besiegt den Stoff durch Besitz, wir durch freie Entsagung. Der Engländer sieht, wir haben Schau. […] Mag der Engländer des äußeren Erfolges sicher sein, wir sind seinen Urgründen näher und – glücklicher.256

252 253 254 255 256

Bessenrodt: Im Auto nach Paris, S. 5. Bessenrodt, S. 45. Vgl. Bessenrodt: »Das Land der Unehrlichkeit«, S. 5. Vgl. Bessenrodt, S. 5. Bessenrodt, S. 63 f.

Später sollte es heißen, das Ziel der Reihe sei von Beginn an gewesen, »die Menschen jenseits der Grenzen […] in ihrer Eigenart erkennen helfen, Begegnungen […] vermitteln«257, der »Völkerverständigung«258 dienen zu wollen, erreichte in seiner Wirkung mit der Überhöhung »deutscher Art«, der Verbreitung von Antisemitismus und Rassismus jedoch das Gegenteil und ist ein Beispiel radikal-völkischer Weltanschauung in Röths Verlagsprogramm. Georg Stammler hielt weiterhin seine Deutschen Richtwochen ab. Wohl zur finanziellen und ideologischen Unterstützung druckte Röth dessen Guteborner Morgensprache als Sonderheft – eine pathetische Rede zur Besinnung auf das völkische Werden mit deutlichen Tendenzen zur Blut-und-Boden-Ideologie. Stammler hatte diesen Vortrag zu Pfingsten 1928 auf Schloß Guteborn gehalten. Seine Rede und die anderer Protagonisten dieser »völkischnordischen Tagung«259 publizierte die Zeitschrift Deutschvolk,260 die als Monatsschrift angekündigt wurde und im Verlag und Buchhaus für deutsche Art erschien. Zu jener Zeit stand der Verlag bereits unter Röths Leitung und firmierte in Oppershausen bei Mühlhausen. Die Beiträge verdeutlichen, unter welchem Stern die Tagung stand. Zu den Themen gehörten Rassefragen, völkische Erziehung, deutscher Glauben und Ostgebiete. Es wurden unter anderem folgende Reden gehalten:261 Hans F. K. Günther: Platons Aufruf zur Rassenpflege262 Hanno Konopacki-Konopath: Stand und Aufgabe der nordischen Bewegung Theodor Scheffer: Volk und Heimat Manfred Laubert: Die Not des deutschen Ostens Fritz Hugo Hoffmann: Der Gute-Born. Es war vorläufig das einzige Heft der Zeitschrift. Erst im übernächsten Jahr, 1930, führte August Georg Kenstler, der auch schon für Deutschvolk verantwortlich gezeichnet hatte, das Blatt unter dem neuen Titel Der Aufbruch. Volk, Raum und Freiheit fort. Kenstler hatte bereits 1924 eng mit

257 Erich Röth-Verlag. 1921–1981. 258 Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 30. 259 An der Tagung nahmen folgende Bünde teil: Bund Artam, Bundschuh, Deutsche Bauernhochschule, Deutscher Turnerbund, Ehrensteiner Kreis, Fahrende Gesellen, Geusen, Jungnordischer Bund, Bund Kinderland, Nationalsozialistische Jugend, Nordischer Ring, Bund Oberland, Schlesische Junggemeinde, Tannenbergbund, Völkischer Ring, Wehrverbände. (Vgl. Deutschvolk 1 (1928/29) Heft 1, S. 63). 260 Deutschvolk 1 (1928/29) Heft 1, S. 5–13. 261 Vgl. Deutschvolk 1 (1928/29) Heft 1, Inhaltsverzeichnis. 262 Der Vortrag wurde 1928 im Verlag J. F. Lehmann in München unter dem Titel Platon als Hüter des Lebens publiziert.

Der Verleger Erich Röth

31

Abb. 18, 19 und 20: Die Cover des Sonderdrucks Für Blut und Pflug, 1928, der Zeitschrift Deutschvolk, 1928, Gestaltung: F. Röhrs, und das Cover der Zeitschrift Der Aufbruch, 1930, Gestaltung: unbekannt.

Kotzde zusammengearbeitet und war Gründer der ersten Artamanenschaft in Sachsen.263 Der Aufbruch erschien im Verlag Die Kommenden in Flarchheim. Im Urquell-Verlag und parallel in Stammlers neugegründetem Werkland-Verlag in Oberdorla (Thüringen) erschienen 1928 die Hefte Werk und Schau. Schriften für neues Volkwerden. Geplant war eine Reihe von Heften, die im Abstand von ein bis zwei Monaten herauskommen sollten. Die dafür vorgesehenen Werke standen mit der ersten Ausgabe bereits fest.264 »Der Reinertrag dieser Schriftenfolge kommt der Richtwochenarbeit Georg Stammlers zu gute«.265 Die ersten beiden Ausgaben trugen den Titel Wir fassen die Hände. Vom Richtwochenwerk Georg Stammlers. Bereits nach dem dritten Heft mit dem Titel Der Unbekannte (1929) wurde die Reihe eingestellt. Es erschienen aber in neuer Auflage 1929 Du und Es (4. Aufl., 4.–6. Tsd.) und 1931 die Gedichtsammlung Kampf und Andacht im Urquell-Verlag. Anlässlich des sechzigsten Geburtstags von Stammler schrieb Hellmuth Langenbucher266 die Laudatio Der deutsche Ruf. Wort und Werk Georg Stammlers. 1934 folgte ein letzter Band von Stammler im neuen Erich Röth-Verlag in Eisenach: Ein Nachdruck der Deutschen Sonnenwende. Danach übernahm der Georg WestermannVerlag die Publikation von Stammlers Werken: 1936 ver-

kaufte Röth die Verlagsrechte eines Großteils des Bestandes an den Braunschweiger Verlag – notgedrungen zu niedrigem Preis.267 Die Loslösung von Stammler268 hatte sicher verschiedene Ursachen. Zunächst wird der für beide folgenreiche Konflikt mit Tanzmann zu Spannungen zwischen Röth und seinem Freund Stammler geführt haben. Stammler hatte 1928 einen eigenen Verlag gegründet. Es ist durchaus denkbar, dass dies – ebenso wie die Gründung des Verlags der Thüringer Monatshefte – zur Absicherung für den Fall, das die Bestände des Urquell-Verlags aufgrund der hohen Verschuldung gepfändet worden wären, dienen sollte. Außerdem machte die finanzielle Not es Röth schwer, das bisherige Geschäftsverhältnis aufrechtzuerhalten: Stammler genoss als Autor des Urquell-Verlags das Privileg, »die Honorare für sämtliche Verlagswerke [zu] erhalten« und »darüber hinaus noch eine erkleckliche Summe als Vorschuß«.269 Als dies nicht mehr möglich war, sah sich Stammler nach anderen Verlagen um und stieß dabei auf den Westermann-Verlag. Bei den darauffolgenden Verhandlungen um die Verlagswerke und -rechte sah sich Röth mit »unberechtigten Vorwürfen und häßlichen Angriffen« von Stammlers Seite konfrontiert,

263 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 28. 264 Vgl. Stammler: Wir fassen die Hände, Deckelinnenseite. 265 Stammler, Deckelinnenseite. 266 Langenbucher machte wenig später Karriere im NS-Staat: Unter anderem wurde er Chefredakteur des Börsenblatts und Cheflektor der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums. Vgl. Barbian: Literaturpolitik im NS-Staat, S. 44 f.

267 Vgl. Privatarchiv Justus H. Ulbricht: Stammler an Röth, 12.7.1939. 268 Noch 1941 waren Röth und Stammler miteinander bekannt. Röth benannte bei seiner Anklage wegen »Vorbereitung zum Hochverrat« u. a. ihn als Leumund. 269 Vgl. Privatarchiv Justus H. Ulbricht: Röth an Stammler, 13.7.1939.  

32

Stephanie Lihs

Abb. 21 und 22: Buchcover der beiden 1928 im Urquell-Verlag erschienenen Romane Hans Haserodts: Friedrich Klöppes Wanderschaft nach dem Glück und Not der Liebe.

um ihn »gefügig [zu] machen«.270 Der Kontakt zwischen beiden blieb allerdings weiterhin bestehen und entspannte sich im Laufe der kommenden Jahre wieder. 1928 übernahm Röth die Lizenzen zweier Bücher von Hans Haserodt, d. i. Hans Harst: Friedrich Klöppels Wanderschaft nach dem Glück. Die Geschichte einer Wandlung und Not der Liebe. Die Geschichte eines Untergangs. Beides sind Jugendromane, deren Geschichten vor heimatlicher Kulisse spielen. Die Rechte an Not der Liebe hatte er vom Holzwarth-Verlag Bad Rothenfelde übernommen. Kein literarisches Glanzstück, wie die Rezension von Werner Schickert zur ersten Auflage erkennen lässt: Voraussetzung allen Schreibens fehlt: geistiges Bewußt-Sein das regulierend wirkt. Hemmungslose Gefühlsverschwommenheit. Gehalt ist ersetzt durch Sentimentalität […]. Zuckerkand für Backfische jeglichen Geschlechts und Alters […]«.271

270 Vgl. Privatarchiv Justus H. Ulbricht: Röth an Stammler, 13.7.1939. 271 Schickert: Not der Liebe, S. 298.

Strünckmann finanzierte im selben Jahr die Publikation seiner national-revolutionären, religiösen Erbauungsschrift Die deutsche Rolle im Weltenspiel. Ein Wegweiser für die Stillen im Lande aus eigener Tasche:272 »Eine klare Zurückführung allen Geschehens auf biologische Gesetzlichkeit und eine Aufhellung kosmischen Kräftespiels im großen Ganzen der Geschichte.«273 Geplant war außerdem, dem schmalen Band »demnächst« ein umfangreicheres Werk folgen zu lassen,274 doch dazu kam es nicht. Im darauffolgenden Jahr publizierte Röth den Roman Das Schicksal der Alheidis von Wilhelm Kotzde, dem Mitbegründer der radikal-völkischen Adler und Falken sowie der Artamanen. Auch dieser Roman bewegte sich im Bereich der Heimatliteratur. Außerdem erschien 1931 Bell-

272 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 28. 273 Werbeanzeige des Urquell-Verlags Erich Röth. In: Der Dom 1 (1930) Folge 1, S. 28. 274 Strünckmann: Die deutsche Rolle im Weltenspiel, Verlagsmitteilung auf der letzten Seite.

Der Verleger Erich Röth

33

Abb. 23, 24 und 25: Buchcover der im Urquell-Verlag erschienenen Romane Das Schicksal der Alheidis von Wilhelm Kotzde, 1929, Heiliger Frühling von Max Bellstedt, 1931, sowie der Autobiographie Ein Mensch dieser Zeit von Max Schulze-Sölde, 1930.

stedts Wandervogelgeschichte Heiliger Frühling. Eine Ausfahrt ins Deutsche. Ein anderer Autor des Verlags war Max Schulze-Söl275 de, der Ende 1930 seine Hilfslehrerstelle in Haubinda276 an den Nagel hängte, um für wenige Wochen Mitarbeiter im Urquell-Verlag zu werden.277 Vermutlich als Gegenleistung veröffentlichte Röth seine Autobiographie Ein Mensch dieser Zeit. Schulze-Sölde leitete in Hildburghausen eine religiöse Kulturgemeinschaft und hatte zu Ostern 1930 dorthin zu einer »Religiösen Woche« eingeladen. Ein Zweck dieses Treffens bestand darin, dass die verschiedenen »Richtungen religiöser Erneuerungsbestrebungen« zusammenfinden sollten.278 Zahlreiche Interessengruppen folgten dem Aufruf Schulze-Söldes. Die Jugendbünde wurden vertreten durch Muck-Lamberty und Karl O. Paetel (1906–1975).279 Zu den Teilnehmer gehörten auch Gräser, Hauer und Strünckmann.280 Im Ergebnis gründete sich die Arbeitsgemeinschaft »Deutscher Dom«, deren resümierendes Mitteilungsblatt Der Dom im Urquell-Verlag erschien.

275 Er hatte zehn Jahre vorher gemeinsam mit Strünckmann in der christrevolutionären Bewegung gekämpft (Vgl. Linse: Barfüßige Propheten, S. 94–96) und sich ebenso wie Muck-Lamberty oder Gusto Gräser einen Namen als »Inflationsheiliger« gemacht. 276 Vgl. Linse, S. 143. 277 Vgl. Linse, S. 149. 278 Vgl. Bericht über die religiöse Woche in Hildburghausen. In: Der Dom 1 (1930) Folge 1, S. 10. 279 Vgl. Linse: Barfüßige Propheten, S. 147. 280 Vgl. Bericht über die religiöse Woche in Hildburghausen. In: Der Dom 1 (1930) Folge 1, S. 1.

Die »Religiösen Woche« führte auch dazu, dass Röth Muck-Lamberty wieder in den Urquell-Verlag holte. An die Forderungen und Erkenntnisse der Hildburghausener Tagung anknüpfend, appellierte dieser in seinem Buch Jugendbewegung, Handwerk und Volksfest (1930) an die deutsche Jugend, sich in ihrer Lebens- und Arbeitsgestaltung ihrem Schicksal, also Gottes Willen, zu unterwerfen. Festzuhalten ist, dass um 1933 für Röth religiöse Themen an Bedeutung gewannen.281

Abb. 26: Der Dom, 1930, Kopftitel.

281 Vgl. Kapitel 5.

34

Stephanie Lihs

4.2 Die Kommenden und ihr Verlag 1929 suchte Wilhelm Kotzde einen neuen Verlag für seine drei Jahre zuvor gegründete Wochenschrift Die Kommenden und bot sie deshalb Röth an.282 Inhaltlich hatte sich die Jugendbewegung in den vergangenen Jahren radikalisiert und fand sich 1928 bereits in der Frage um den revolutionären Nationalismus und der Frontenbildung wieder. Die Kommenden waren 1926 als Gegenentwurf zu dem bis dahin »wichtigsten Nachrichtenblatt der deutschen Jugendbewegung«283 Zwiespruch mit dem Ziel gegründet worden, der zersplitterten »deutsch gerichteten Jugend« ein »einigendes Band« zu schaffen.284 Mit der Gründung der Zeitschrift ging die Einrichtung einer Verlagsgesellschaft in Freiburg i. Br. einher, mit Kotzde und den Adlern und Falken, vertreten durch Hans Teichmann, als Gesellschafter.285 Die Schriftleitung wurde dem Falken Erich Müller übertragen, der zu jener Zeit die Leitung des Grenzlandamtes der Adler und Falken innehatte.286 Schon von Beginn an nutzten viele Bünde das Blatt für ihre Mitteilungen und verpflichteten ihre Mitglieder zum Bezug, so die Schilljugend und Freischar Schill, der Bayreuther Bund, der Ring bündischer Jugend und Spielscharen, der Deutschwandervogel, die Fahrenden Gesellen, die Geusen, der Jungnationale Bund und der Deutsche Pfadfinderbund Westmark, darüber hinaus der Bühnenvolksbund, die Gesellschaft für deutsches Schrifttum sowie die Deutsche Gemeinschaft für alkoholfreie Kultur.287 Nachdem es zu »tiefgreifende[n] Meinungsverschiedenheiten zwischen Verlag und Schriftleitung«288 gekommen war, trat im März 1928 Teichmann die Nachfolge Müllers an. Im selben Jahr wurde Kotzde formell Alleininhaber der Verlagsgesellschaft,289 gründete zu Pfingsten den »Schwarzhäuser Ring, deutsche Kulturgemeinschaft«, dessen Kulturamtsleitung ebenfalls Teichmann übernahm,290 und wurde zum Beisitzer im Vorstand der Deutschen Kunstgesellschaft ernannt. Dieser völkische Zusammenschluss, der »ausschließlich der Förderung rein Deutscher Kunst« (Hervorhebung im Original) dienen sollte, um »nicht ›Kunst um der Kunst willen‹, sondern

282 283 284 285 286 287 288 289 290

Vgl. Röth, Verlag in zwei Diktaturen, S. 32. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 13. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 14. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 31. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 33 f. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 35–40. Aus der Bewegung. In: Die Kommenden 3 (1928) Folge 12, S. 142. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 49. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 54.

Kunst um des Volkes willen zu schaffen«,291 gab seit Juni (Brachet) 1927 die Vierteljahresschrift Deutsche Bildkunst heraus. Kotzde übernahm ab Oktober 1928 (Jg. 2, Folge 5) die Publikation dieser Vierteljahresschrift in den Verlag Die Kommenden und legte sie den Kommenden »in einer Auflage von 5000 Stück«292 bei. 1929 ging der Verlag in den Besitz von Röth über, und im Juni 1929 zog auch dieses Blatt nach Mühlhausen um. Bereits nach einem halben Jahr stellte es sein Erscheinen ein293 und wurde erst ab 1931 im Verlag Heinrich Wilhelm Hendriock in Berlin-Steglitz wiederbelebt.294 Mit Teichmann, einem gelernten Kaufmann und Mitglied im Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband, hielt die in der bündischen Jugend spürbar gewordene Politisierung Einzug in die Kommenden: Themen wie Innenund Außenpolitik, ebenso Wirtschaftspolitik und Parteienwesen wurden relevant.295 Teichmann gab die Schriftleitung allerdings noch 1928 an Richard Schapke ab. Damit wechselte ihr Büro von Freiburg i. Br. nach Berlin.296 Auch Schapke war nur kurze Zeit, bis April 1929, im Amt. Erst im Juli – nach der Übernahme durch Röth – konnte mit Hans-Gerd Techow ein Nachfolger gefunden werden. Techow stand in engem Kontakt mit dem Kapp-Putschisten Kapitän Hermann Ehrhardt und war Anfang 1928 zum Scharkanzler der Freischar Schill ernannt worden.297 Dadurch gewannen die Freischar Schill unter ihrem Führer Werner Laß (1902–1999), aber auch der Personenkreis um Ehrhard enormen Einfluss auf das Blatt.298

4.2.1 Die Kommenden unter Erich Röth Finanziell nicht gut aufgestellt, lehnte Röth das Angebot Kotzdes zur Übernahme der Zeitschrift zunächst ab. Als die Adler und Falken und mit ihr der Bund Artam zusicherten, das Blatt weiterhin zu tragen, willigte Röth

291 O. V.: Was wir wollen. In: Deutsche Bildkunst 1 (1928) Folge 3, S. 9. 292 O. V.: Aus der Geschichte der deutschen Kunstgesellschaft. In: Deutsche Bildkunst 2 (1929) Folge 5, S. 20. 293 Die Deutsche Bildkunst ging ab 1930 mit der Deutschen Kunstkorrespondenz zusammen. In den dafür verantwortlichen Führerrat der vereinigten Deutschen Kunst- und Kulturverbände traten im März u. a. die Adler und Falken und der Werkland-Kreis um Georg Stammler bei. Vgl. Deutsche Bildkunst 3 (1930) Folge 10, S. 41. 294 Vgl. D. K. K.: Die »Deutsche Bildkunst« ist erschienen! In: Deutsche Kunstkorrespondenz (1931) Folge 48, Bl. 7. 295 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 56. 296 Vgl. Breuer/Schmidt, S. 57. 297 Vgl. Breuer/Schmidt, S. 59f. 298 Vgl. Breuer/Schmidt, S. 60.  

Der Verleger Erich Röth

35

Abb. 27 und 28: Die Titelseiten der Wochenschrift Die Kommenden zum Ersterscheinen des Blattes 1926 und nach der Übernahme durch Erich Röth 1929.

schließlich ein.299 Um die Herstellung zu sichern, ging er mit dem Drucker Rudolph Sayle einen Vertrag ein, der ihm drei Monate Zahlungsziel gewährte. Im Gegenzug erhielt Sayle vorübergehend die Verlagsrechte und sicherte sich damit den Druckauftrag.300 Röth übernahm zum 1. Juni 1929 neben der Zeitschrift Die Kommenden auch den gleichnamigen Verlag Die Kommenden. Die Schilljugend schlug im Spätherbst 1929 Ernst Jünger (1895–1998) als Mitarbeiter der Kommenden vor. Röth willigte sofort ein, denn mit Jünger hatte er eine ideologisch wirksame Ikone der Jugendbewegung an seiner Seite.301 Der Autor hatte sich zwar knapp zwei Jahre zuvor noch äußerst skeptisch, ja abfällig über die Bündischen geäußert, ließ sich jedoch vom revolutionären Nationalismus von Artamanen, Wikingbund sowie Freischar Schill und Schilljugend einnehmen.302

299 300 301 302

Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 32. Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Strünckmann, 18.3.1933. Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 65–67. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 65-67.

Röth hatte Werner Laß 1929 auf einer Kundgebung der Wehrschar Schill in Eisenach kennengelernt303 und sich schnell von dessen Ideen zu den Kommenden überzeugen lassen. Ihm schwebte ein neues Konzept der Schriftleitung und Herausgeberschaft304 vor, das ab 1930 – dem »Kampfjahr«305 der Kommenden – Umsetzung fand: Zu Hauptherausgebern wurden Jünger und Laß ernannt »in Verbindung mit Karl Dietrich, Gottfried Krummacher, Otto Maull u. a. Bundesführern«,306 die Hauptschriftleitung übernahm Karl O. Paetel »in Verbindung mit Hans-Gerd Techow und Hans Teichmann«.307 Im Grunde hatten jedoch Jünger und Laß, und damit die Freischar Schill, die Entscheidungshoheit über die Inhalte der Kommenden.308 Die  

303 Vgl. IfZArch, ED 903, Band 13: Laß an Röth vom 6.7.1977. 304 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 73. 305 Unter dieser Überschrift erschien das erste Heft der Kommenden 5 (1930) Folge 1, S. 1. 306 Die Kommenden 5 (1930) Folge 1, S. 1. Die Herausgeberschaft variierte in den kommenden Ausgaben. 307 Die Kommenden 5 (1930) Folge 2, S. 1. 308 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 74.

36

Stephanie Lihs

Zeitschrift sollte »mehr als bisher ein Kampfblatt des völkischen Erneuerungswillens und der Einsatzbereitschaft des Nationalismus« werden.309 Teichmann zog sich bald aus der Schriftleitung zurück. Paetel war schon im Vorfeld Beiträger zum Blatt gewesen und hatte Anfang 1929 die »Junge Front« gegründet, einen Berliner »Arbeitskreis, der versucht, die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Jugendbünde herauszuarbeiten und zu erreichen«310 – zum Zwecke der Förderung nationalbolschewistischer Ideen. Im Sommer 1930 gründete er die Gruppe Sozialrevolutionärer Nationalisten (GSRN). Röth hatte mehrere Gründe, sich für ihn als Hauptschriftleiter zu entscheiden. Ausschlaggebend waren seine »journalistische Erfahrung, seine Profilierung als unabhängiger Kopf […] und sein ausgedehntes Netzwerk von Beziehungen«.311 Schon bald führte Jüngers fehlendes Engagement für die Zeitschrift zum Streit mit Paetel.312 Gleichzeitig lösten sich im Laufe des Jahres 1930 viele Bünde von den Kommenden, da Paetels Weg von den gewohnten nationalistischen Themen wegführte und zu weit nach links ging, was für einige Bünde unvereinbar mit ihren Positionen war. Röth sah sich also dazu gezwungen, Paetel seines Amtes zu entheben, wollte er für das Fortbestehen der Kommenden sorgen. Er verlor nicht nur Beiträger und Bezieher, sondern man drohte ihm mit öffentlicher Demontage des Blattes, sollte Paetel weiterhin in der Position des Hauptschriftleiters bleiben.313 Erst mit der Absetzung und der Distanzierung des Verlags von Paetel und der Bestellung einer neuen Schriftleitung, Hans-Gerd Techow, der ebenfalls die politischen Positionen Paetels kritisierte, kehrten die Bünde nach und nach wieder zurück.314 Auch Techow blieb nicht lang Schriftleiter. Ab November 1930 übernahm Röth die Schriftleitung des bündischen Teils und Theodor Adamheit den des politischen. Adamheit kam aus dem antisemitischen und großdeutsch denkenden Deutschen Hochschulring.315 Mit ihm verschob sich der Themenschwerpunkt der Kommenden erneut und neue Beiträger kamen dazu: Nun sammelten sich Vertreter der Deutschen Bauernhochschule, der Deutschvölkischen Freiheitsbewegung, des Rings völkischer Frauen und des Bundes für

309 Röth: »An die Leser!« In: Die Kommenden 5 (1930), Folge 1, S. 3. 310 Paetel: »Um die Front der Jungen« In: Die Kommenden. 4 (1929) Folge 13, S. 149 f. 311 Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 78. 312 Vgl. Breuer/Schmidt, S. 70 f. 313 Vgl. Breuer/Schmidt, S. 80–83. 314 Vgl. Breuer/Schmidt, S. 84 f. 315 Vgl. Breuer/Schmidt, S. 87 f.

krisenlose Volkswirtschaft,316 aber auch Rechte von außerhalb der völkischen Bewegung, wie Albrecht Erich Günther und Roderich von Bistram, um die Zeitschrift.317 Mit Adamheits und Röths inhaltlichen Einflüssen zeigte sich die Freischar Schill wenig zufrieden. Sie selbst hatte sich, was Beiträge anbelangt, zurückgezogen. Laß beklagte schon bald, das Blatt habe sich zum »reformerischen Käseblatt« entwickelt.318 Nach langen Auseinandersetzungen entschieden die »Laß-Bünde und ihre Alliierten«, sich von Veröffentlichungen und allgemein von der Mitarbeit an der Zeitschrift zurückzuziehen.319 Im Mai 1931 verließ Adamheit das Blatt, »weil er mit seinem Gehalt und der Verlag mit seiner Tätigkeit nicht zufrieden«320 waren. Röth zeichnete nun allein verantwortlich, behielt jedoch den mit Adamheit eingeschlagenen Kurs bei und konzentrierte sich weiterhin auf völkisch orientierte Gruppen und Autoren: Strünckmann, Stammler, Karl Konrad – allesamt bekannte Autoren des Urquell-Verlags –, daneben Erich Ludendorff, Paul Krannhals und Wilhelm Hauer.321 Auch schaffte er es, die unterschiedlichen Bünde wieder verstärkt zur Mitarbeit zu bewegen: Adler und Falken (nun ohne Kotzde), Artamanen, Bund der Nordungen, Bund deutscher Pfadfinderinnen, Bündische Reichschaft (unter Führung Kleo Pleyers), Christliche Pfadfinderschaft, Geusen, Österreichischer Wandervogel (ÖWV) sowie WVDB.322 Dennoch hatte der Ausstieg der Laß-Bünde finanziell starke Auswirkungen auf das Blatt, das schon zuvor nur seine Druckkosten decken konnte.323 Im Herbst 1931 übergab Röth die Leitung der Zeitschrift an den Exilbalten Roderich von Bistram (1886– 1968).324 Der Gründer des »Rings des neuen Baltentums« hatte ein Jahr zuvor bei einer Tagung des Deutschen Hochschulrings Adamheit kennengelernt, der ihn als Beiträger zu den Kommenden gewann, was wiederum den Kontakt zu Röth ermöglichte.325 Bistram zog unmittelbar nach Amtsübernahme zum 1. August nach Flarchheim.326 Dort wohnte er in Röths Haus, verzichtete auf ein Gehalt und ließ sich stattdessen in Naturalien (Unterkunft und Lebensmittel) bezahlen.327

316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327

Vgl. Breuer/Schmidt, S. 87. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 90. Zitiert nach Breuer/Schmidt, S. 91. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 93–95. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 90. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 95. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 96–101 Vgl. Breuer/Schmidt, S. 101. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 102. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 104. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 104. Vgl. Breuer/Schmidt, S. 105.

Der Verleger Erich Röth

37

Abb. 29 und 30: Titelseite der Kommenden zum »Kampfjahr 1930« der Bewegung sowie zur Ausgabe, in der die »Front der Kommenden« mit dem Ziel der »überbündischen Einigung« für die gemeinsame Gestaltung des »kommenden Deutschlands« ausgerufen wurde, 1931.

Bistram forderte die »Einigung aller national- und sozialrevolutionärer Kräfte in Deutschland«.328 An frühere Entwicklungen in der Zeitschrift und dem Berliner Arbeitskreis »Junge Front« anknüpfend, rief er zusammen mit Röth und Stammler bereits im August 1931 die »Front der Kommenden« ins Leben.329 Sie sollte die Bünde von rechts bis links, von Nationalsozialisten bis KPD vereinen.330 Zwar hegte man »Zweifel an der Zielsicherheit« der NSDAP,331 setzte jedoch alle Hoffnung in die Einigungskraft der neuen Front:

328 Bistram: In Front. In: Die Kommenden 7 (1932) Folge 13, S. 146. 329 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Arbeitsgemeinschaft Die Kommenden: »Deutschlands Jugend ruft!«, Flugblatt, o.D. [Ein Hinweis auf dieses Flugblatt findet sich in Die Kommenden 6 (1931) Folge 33, S. 389, wo es heißt: »Das Programm der ›Kommenden‹ ist als Flugblatt erschienen.«]. 330 O. V.: »Front der Kommenden«. In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 32, S. 373. 331 O. V.: »Front der Kommenden«. In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 32, S. 373.

Im heutigen Kampf um Deutschlands Freiheit haben die jungrevolutionären Kräfte verschiedene Positionen bezogen, die wir alle in ihrer Art gelten lassen wollen. Jedoch hoffen wir sehr, daß im Lauf der zu erwartenden Auseinandersetzungen die eine Front der nationalen und sozialen Kämpfer des kommenden Deutschlands - zum Unterschied von der zerklüfteten heutigen trotz getrennter Ausgangspunkte erneuerungsbewußt und siegesgewiß zutage tritt. […] Die Verantwortung für die Ungeborenen und die Verhaftung dem lebenden Volke zwingen den sozialrevolutionären Deutschen über die gefühlsmäßigen, eigenwilligen Bekenntnisse tagespolitischer Betriebsamkeit und ungefährlicher Beschwörung von Blut und Boden zur wesensgemäßen geistigen und körperlichen Verwirklichung unserer Aufgabe als Mensch eines bestimmten unausweichlichen Schicksals.«332

Die Kommenden selbst sollten dieser Front als »Hilfsmittel zu Aussprache- und Schulungszwecken […] [f]rei von auswärtiger Beeinflussung dienen«.333 Mit der Gründung 332 O. V.: »Proletariat und Nation. Versuch einer kurzen Deutung«, Anm. Schriftleitung. In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 32, S. 374. 333 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Arbeitsgemeinschaft Die Kommenden: »Deutschlands Jugend ruft!«, Flugblatt, o. D.

38

Stephanie Lihs

mehrerer Arbeitskreise erhoffte man, der »höchstmöglichen Reifung und Klärung ihrer [der Front] Idee«334 zu dienen. Zu ihren Aufgaben gehörte erstens die Auseinandersetzung mit den Heftthemen, die 1932 einer festen Struktur folgten, zweitens »Werbung für die ›Kommenden‹, um ihre unabhängige Basis zu sichern und ihren Ausbau zu ermöglichen«, drittens »Fühlungnahme mit allen geistig-politischen Bewegungen und Regungen unserer Gegenwart« und viertens, »[a]ls Wichtigstes« galt es, das Wertvollste aus den Bünden zu übernehmen, um damit »der Werdung der ersten nationalen Gemeinschaft« dienlich zu sein.335

Abb. 31: Thematische Übersicht über die Beiträge in den Kommenden seit 1. August 1931 im Sinne der »Front der Kommenden«; Die Kommenden 7 (1932) F. 37, S. 445.

334 Die Schriftleitung: O. T. In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 45, S. 533. 335 Vgl. Die Schriftleitung: O. T. In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 45, S. 533.

Bistram erhielt die »Hilfe seines Freundes Werner von Harpe, der durch seine Tätigkeit als Assistent am Berliner Institut für Grenz- und Auslandsstudien über ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügte und immer wieder Kontakte vermittelte«.336 Zu diesen Kontakten gehörte auch Ernst Niekisch (1889–1967), der mit seinem »Widerstands«-Kreis gegen den »Westen«, gegen den Young-Plan und für einen Nationalbolschewismus eintrat.337 Er und Röth trafen im Herbst 1931 aufeinander. Niekisch erklärte sich bereit, Röth zu helfen, seine mittlerweile als belastend empfundene finanzielle Verpflichtung gegenüber dem Drucker Sayle loszuwerden. Doch dessen Forderungen waren zu hoch, sodass das Unterfangen scheiterte.338 Zu Pfingsten 1932 wurde zum ersten »Tag der Kommenden« unter dem Namen »Reichstagung deutscher Jugend-, Wehr- und Siedlungsbewegung« in Flarchheim eingeladen,339 der »[v]om Massenwahn ernüchtert«, ganz im Zeichen des Neuen Nationalismus und der »Front der Kommenden«340 stand. Auf dieser Tagung wurde zugleich die »schwarze Fahne der Schmach und des Widerstandes gegen westliche Geistesüberfremdung und Gewissensknebelung« von Röth selbst zum »Symbol des Kampfes« ernannt. Fortsetzung fand dieses Treffen im September 1932 ebenfalls in Flarchheim und im November im brandenburgischen Brieselang.341 Unter dem Thema »Junges Deutschland – Junges Rußland« wurde im »Jugendland« Brieselang vor allem über die Frage einer »Zusammenarbeit mit Rußland« diskutiert.342

336 Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 105. 337 Breuer/Schmidt, S. 105. 338 Vgl. Breuer/Schmidt, S. 105. 339 Zahlreiche Bünde schickten Vertreter oder Mitglieder: »Adler und Falken, Artamanen, Bundschuh, Deutsche Jugend, Deutsche Jungenschaft (dj. 1. 11.), Deutscher Pfadfinderbund, Erckert-Bund, Fahrende Gesellen, Freischar junger Nation, Graues Korps, Jugendbund Hermann Löns, Jungadel, Junge Mannschaft, Jungsturm, Oberland, Sudetendeutscher Wandervogel, Tannenberg-Bund, Thüringer Junglandbund, Turnerjugend, Wandervogel Deutscher Bund, Wehrwolf sowie des Berliner Kommenden-Kreises, der NSDAP.« Beilage »Tag der Kommenden« In: Die Kommenden, Jg. 7 (1932), F. 23/24, S. 269. 340 Vgl. Beilage »Tag der Kommenden« In: Die Kommenden 7 (1932) Folge 23/24, S. 267. 341 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 111. 342 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Stauch an Röth, 11.1.1933. Vgl. ebenso Ankündigung »Bündische Rußlandtagung«. In: Die Kommenden 7 (1932) Folge 48, Beilage 1 und 2.

Der Verleger Erich Röth

39

Abb. 32: Tagungsfolge des ersten »Tag[s] der Kommenden« zu Pfingsten 1932; Die Kommenden, 7 (1932) F 23/24, Beilage »Tag der Kommenden«, 1932.

4.2.2 Die Kommenden um 1933 Bistram wurde im Oktober 1932 von Röth nach Berlin geschickt, um dort eine neue Redaktion »dichter am politischen Geschehen«343 einzurichten. Den Kommenden ging es zu dieser Zeit schlecht: Die Wirtschaftskrise sorgte für Leserschwund, dem Drucker Sayle, dem selbst Konkurs drohte, fehlte das Kapital. Deshalb druckte er das Blatt erst, wenn Röth jeweils für die nächste Ausgabe einen Vorschuss zahlte.344 Röth musste die Kommenden schon in den Jahren zuvor über seine anderen Verlagsgeschäfte querfinanzieren, was nun immer schwerer wurde.345 Außerdem stand der Zwangsverkauf von Röths Haus an. Um also Schlimmeres abzuwenden, grübelten Bistram, Röth und Rudolf Stauch, ein Berliner Rechtsanwalt und Mitarbeiter der Kommenden, über Möglichkeiten, wie weiter vorzugehen sei. Bistram unterbreitete Anfang Januar 1933 einen Vorschlag, »um die ›Kommenden‹ flott zu erhalten«.346 Zunächst sollte der Konkurs des Druckers Say-

343 Zitiert nach Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 112. 344 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 14.1.1933; hierin schreibt er: »Ich muß aber, damit er Papier kaufen und seine Leute bezahlen kann, jedes Heft zur Hälfte im Voraus, zur anderen Hälfte nach Fertigstellung bezahlen.« 345 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 14.1.1933. 346 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 4.1.1932 [1933].

le verhindert werden, indem man ihm RM 2.000 für einen »Vergleich mit seinen Gläubigern« beschaffte. Darin sah Bistram zugleich die Möglichkeit, die Kommenden freizukaufen. Das Blatt sollte dann »an einen Herausgeberkreis übergeben« werden, während die restlichen Schulden von RM 3.000 längerfristig abgezahlt werden konnten. Zudem schwebte ihm die Optimierung der Redaktion vor. Er wollte den Kreis der Mitarbeiter des politischen Teils neustrukturieren »entsprechend ihrem besonderen politischen Arbeitsfeld, ihrem Beziehungskreis und publizistischen Können« und weiterhin die politische Schriftleitung übernehmen. Röth solle ähnlich in der bündischen Redaktion vorgehen. Als nächstes plante er die »Überleitung der ›Kommenden‹ aus dem Privatbesitz in den Gemeinbesitz« und die »Zusammenlegung mit anderen Zeitschriften« oder zumindest den »[g]emeinsamen Druck und Materialaustausch mit sonst selbstständigen Zeitschriften«.347 Auch Röth hatte die Gründung einer Verlagsgesellschaft im Sinn, jedoch sah er wenig Chancen darin, die Rechte an den Kommenden von Sayle loszukaufen, »weil eben seine [Sayles] Existenz zum großen Teil an den ›Kommenden‹ hängt.«348 »Es ist darum wohl auch richtiger, erst

347 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 4.1.1932 [1933]. 348 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 7.1.1933.

40

Stephanie Lihs

einmal 2.000.– Mark (oder weniger) zusammenzubringen, um das Weitererscheinen der Zeitschrift zu gewährleisten«. Dieses Geld wollte er nutzen, um die neue Verlagsgemeinschaft zu gründen,349 »etwa mit meiner Frau als Inhaberin«.350 Außerdem beauftragte er Stauch mit der Einrichtung eines Vereins, der »Gesellschaft der Freunde der Kommenden«, mit deren Hilfe der »kleine[...] Fehlbetrag von monatlich etwa 200 bis 250 Mark aufzubringen« sei.351 Auch das »Zusammenlegen anderer Zeitschriften mit den ›Kommenden‹« entwickelte sich für Röth zum denkbaren Szenario.352 Wilhelm Grewe bekundete Interesse, seine Zeitschrift Junge Mannschaft mit den Kommenden zusammenzulegen;353 er würde »etwa 400 Bezieher mitbringen […], wenn mir eine gewisse Einflußmöglichkeit zugesichert wird«.354 Auch bot die Schwarze Jungenschaft eine Zusammenarbeit an,355 ebenso der Pleyer-Kreis (Bündische Reichschaft).356 Stauch sicherte außerdem neue Bezieher aus studentischen Kreisen zu.357 Vor allem die Schwarze Jungenschaft wurde sodann in den folgenden Tagen näher besprochen: Stauch schlug vor, diesem Bund im Heft vom 11./12.2.1933 »etwa die dritte und die vierte Seite der Komm- [sic] zur Verf[ügung]« zu stellen, um ihren Bund vorzustellen. Stauch wollte zusätzlich »einen Leitaufsatz für die erste Seite […] schreiben: ›Aktion der Jugend‹, in dem ich auch auf die Schw.Jungensch. [sic] u. a. Bezug nehme und ihre Ideen in einen großen Zusammenhang stelle«.358 Röth »war mit den eingeleiteten Maßnahmen durchaus einverstanden, liegen sie doch in der Richtung meiner eigenen Planungen.«359 Um den neuen Bünden entgegenzukommen, wollte er sich »bessern« und die Kommenden inhaltlich daran anpassen, »was […] als gewünschte politische Linie gesehen werden möchte«.360 Immerhin versprach die Mitarbeit der Schwarzen Jungenschaft »40–45 Bezieher […], später aber 100– 150, wenn ihr in jedem Heft eine ganze Seite eingeräumt würde.«361 Erst nachdem sich Bistram dazwischenschaltete und gegen eine solche »uneingeschränkte Strasserpro 

349 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 7.1.1933. 350 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 16.1.1933. 351 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 14.1.1933. 352 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 14.1.1933. 353 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Stauch an Röth, 11.1.1933. 354 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Stauch an Röth, 11.1.1933. Stauch zitiert hierin aus einem Brief von Grewe. 355 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Stauch an Röth, 11.1.1933. 356 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 14.1.1933. 357 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Stauch an Röth, 11.1.1933. 358 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Stauch an Röth, 28.1.1933. 359 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 31.1.1933. 360 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 31.1.1933. 361 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 6.2.1933.

paganda«362 aussprach, gab Röth – zu Stauchs Erstaunen – die Planung auf: Stauch müssen wir die Beilage auszureden versuchen. Es ist grober Unfug, jedem Bunde oder Kreise eine Beilage einräumen zu wollen. Dann besteht das Heft schließlich nur noch aus Beilagen. Es soll jeder Kreis an den Heften mitarbeiten – und dann mag er, wenn er Wert darauf legt, eine Spalte im Nachrichtenteil erhalten.363

Stauch gegenüber schrieb er am selben Tag eher kleinlaut: »Ich halte diese Beilage für nicht richtig. Besser wäre es schon, die Leute würden an jedem Heft mitarbeiten […].«364 Die Schwarze Jungenschaft erhielt letztlich die Möglichkeit zur Mitarbeit am Blatt, wurde jedoch nicht bevorzugt behandelt. Weiterhin kam Ende Februar 1933 – vermittelt über Harpe und Bistram – der »Gegner«-Kreis und damit Harro Schulze-Boysen (1909–1942) als Beiträger zur Zeitschrift: »Schulze-Boysen […] will an den ›Kom.‹ laufend mitarbeiten und seinen Kreis für ihre Verbreitung einsetzen, ohne irgendwelche Bedingungen zu stellen.«365 Es entstand jedoch nur eine einzige gemeinsame Ausgabe: Im Doppelheft 9/10 vom 5. März 1933 setzten die Kommenden »die bereits in den früheren Jahrgängen begonnenen Selbstdarstellungen [der bündischen Jugend] fort«366: Sowohl die Schwarze Jungenschaft als auch der »Gegner«-Kreis erhielten jeweils eine Seite in der Beilage des mittlerweile als Zeitung erscheinenden Blattes: Wie bei all diesen ›Selbstdarstellungen‹ können die Äußerungen nicht als Meinung der ›Kommenden‹ gelten. Wir halten es aber für wichtig, die verschiedenen Bünde, Gefolgschaften und Verbände das Wesentliche ihrer Arbeit klarlegen zu lassen, damit wir zu ihnen in ein Verhältnis zu treten vermögen.367

Durch die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze des Deutschen Volkes vom 4. Februar 1933 wurden zahlreiche oppositionelle und nationalrevolutionäre Gruppierungen und Zeitschriften verboten: »Schulze-Boysen vom Gegner ist verhaftet. Ebenso der Sieger der Ayesha von Mücke. Nie[kisch] erwartet seine Verhaftung stündlich, Strasser und Blanck sind flüchtig. […] Auch die deutsche

362 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, o.D., eingegangen am 10.2.[1933]. 363 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 17.2.1933. 364 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 17.2.1933. 365 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 26.2.1933. 366 O. V.: Schwarze Jungenschaft. In: Die Kommenden 8 (1933) Folge 9/10, 2. Beilage. 367 O. V.: Schwarze Jungenschaft. In: Die Kommenden 8 (1933) Folge 9/10, 2. Beilage.

Der Verleger Erich Röth

Freischar rechnet mit Verbot.«368 Für die Kommenden bedeutete dies noch kein Ende, man rechnete jedoch jederzeit mit einem Verbot.369 Die Redaktion der Kommenden versuchte daher, vorerst zurückhaltender – »ein klein wenig zahmer«370 – zu schreiben. Dass man sich im Unterschied zu den anderen bündischen Blättern noch halten konnte, nahm man als wichtige Verpflichtung wahr: Den Kommenden käme damit »außerordentliche Bedeutung«371 zu, immerhin war man nun die »einzige n.-r.372 Zeitschrift […] die mehr oder weniger sagen kann, was die junge Generation will«.373 Nach wie vor sah man eine von der Jugend getragene deutsche Revolution bevorstehen – außerhalb jedes Parteiensystems. Als sich der WVDB ebenfalls den Kommenden zuwandte und 100 neue Bezieher versprach, »ohne auch nur mehr zu fordern als heute – das heißt also eine Bundesspalte«,374 trat Röth dem Bund bei.375 Über die Zusammenarbeit mit der Schwarzen Jungenschaft und Stauch stellte sich bald Ernüchterung ein: »Die Aufsätze […] sind unter aller Kritik. […] wir blamieren uns dadurch nur«,376 resümierte Röth an Bistram Anfang März. An Stauch schrieb er: »Ich muß Ihnen offen gestehen, daß ich über das Niveau […] erschrocken bin.«377 Sollten keine Verbesserungen eintreten, wollte Röth zukünftig keine Beiträge mehr aus diesem Bund drucken. Röth hatte »in den vergangenen Monaten« begonnen die Kommenden »ganz allmählich« für religiöse Themen zu öffnen.378 Er stand in regem Austausch mit Strünckmann, der mittlerweile Mitglied im Ring Religiöser Revolutionäre war und an der Biologisch-Deutschen Akademie

368 IfZ Arch, ED 903, Band 1: Boehm/Stauch an Röth, 7.3.1933. 369 Vgl. u. a. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Schreiben Röth an Stauch, 11.3.1933. 370 IfZ Arch, ED 903, Band 1: Schreiben Boehm/Stauch an Röth, 7.3.1933. 371 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Schreiben Boehm/Stauch an Röth, 7.3.1933. 372 Breuer/Schmidt (Die Kommenden, S. 109) ist hierbei ein Fehler unterlaufen: sie lasen – wohl dem Sütterlin geschuldet – »n.-s.« für »nationalsozialistisch«, tatsächlich steht dort jedoch »n.-r.« für »nationalrevolutionär«. Bistram sprach sich folglich nicht für die NSDAP aus und setzte den Kurs der Zeitschrift auf Staatsdoktrin, sondern betonte damit die Distanz und die weiterhin bestehende Ablehnung des politischen Systems, die er bereits in mehreren Ausgaben der Kommenden deutlich gemacht hatte. 373 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 12.3.1933. 374 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 7.3.1933. 375 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 127. 376 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 7.3.1933. 377 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 7.3.1933. 378 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Strünckmann, 16.3.1933.  

41

mitarbeitete. Die Zeitschrift Blankenburger Biologische Woche reichte er regelmäßig bei Röth ein, um sie als Werbung den Kommenden beizulegen.379 Über Bistram kam jetzt auch Ernst Graf zu Reventlow (1869–1943)380 zum Blatt. »Durch ihn und durch den Hochschulring hoffe ich die ›Kom.‹ nach der Parteiseite hin zu sichern, dass uns auch in Zukunft keine Verbote drohen.«381 Sayle legte dem Plan jedoch neue Steine in den Weg: Am 17. März wurde Röth »zu Sayles Rechtsanwalt geschleift, um einen Vertrag zu unterzeichnen, der mir alle Verfügungsrechte entzieht und auch die Herausgabe einer neuen Zeitschrift mit den bisherigen Mitarbeitern unmöglich machen würde.«382 Sayle habe sich in den vergangenen Tagen als Nationalsozialist herausgestellt. Röth vermutete, »nationalsozialistische Kreise […] [wollen] sich in den Besitz der ›Kommenden‹ setzen […] oder ihre Vernichtung anstreben.«383 Das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Röth hegte seit längerem den Wunsch, nach Eisenach umzuziehen. »Hier hält mich nichts mehr.«384 Sayles Gebaren gab den Ausschlag. Der Kampfeswillen des Kreises um die Kommenden erstarkte. Um das Weitererscheinen des Blattes zu sichern, ging man zu konspirativem Handeln über. Die Redaktionsarbeit wurde umstrukturiert. Die Sonderbeilage der Schwarzen Jungenschaft wurde endgültig abgelehnt. Bistram plante wöchentliche Redaktionssitzungen, »an denen Vertreter der pol[itischen] Kreise teilnehmen sollen«385 – auch die Schwarze Jungenschaft. Schulze-Boysen, der wieder aus der Haft entlassen war, trieb »energisch Propaganda«386 für die Kommenden und sollte zu diesem Zweck von Röth »laufend mehrere Exemplare der besseren Hefte […] [zu]gesandt […] [bekommen]. Er schickt die u. a. auch ins Ausland, und versucht eine spätere Finanzierung vorzubereiten.«387 Werner Kreitz (1899–1957) vom ehemaligen »Vorkämpfer«-Kreis habe seine Mitarbeit angeboten und wollte sich um den Vertrieb kümmern. Bistram beauftragte Röth, die Anschriften- und Bezieherkartei zu sichern.388 Auch der Hermannbund verpflichtete seine Mitglieder zum Bezug der Zeitschrift. Ihr Leiter, Ba 

379 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Strünckmann, 16.3.1933. 380 Reventlow saß später im Führerrat der Deutschen Glaubensbewegung, die schon bald ins Leben gerufen werden sollte. 381 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 12.3.1933. 382 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 18.3.1933. 383 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 18.3.1933. 384 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Strünckmann, 16.3.1933. 385 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 21.3.1933. 386 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 21.3.1933. 387 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 22.3.1933a. 388 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 22.3.1933a.

42

Stephanie Lihs

ron Stackelberg,389 wollte »versuchen, den Bezieherkreis […] noch zu erweitern.«390 Dem Vorschlag Stauchs allerdings, sich mit den »Bündischen«391 von Kleo Pleyer zusammenzutun und die Zeitschrift unter dem gemeinsamen Titel Bündische fortzufahren,392 trat Röth entschieden entgegen: Man soll natürlich alle Wege gehen, die einer Sache dienlich sein können. Aber der zu Pleyer ist doch der letzte […]. Wollen wir wirklich, daß die gemeinsame Zeitschrift genau so substanzlos wird wie die »Bündischen«? Und dann der Name! »Bündische« – das ist eine wesentliche Haltung, ein Seiendes, nicht das in die Zukunft weist. »Die Kommenden« – das ist Programm und Verpflichtung zum Einsatz. Wir wollen nicht sang- und klanglos die »Kommenden« aufgeben, so lange wir selber noch am Leben sind und atmen können […].393

Bistram wurde unterdessen durch Sayle blockiert, indem dieser sich weigerte, dessen Aufsätze zu drucken.394 Er griff deshalb den Plan wieder auf, den Röth zu Ende 1932 angestrebt, jedoch nicht umgesetzt hatte, nämlich Bistram als Herausgeber der Kommenden zu benennen: »[P]olitisch können die ›Kommenden‹ von Flarchheim oder Eisenach aus niemals so geleitet und vertreten werden, dass sie durchschlagende Bedeutung gewinnen.«395 Immerhin gedachten Röth und Bistram, das Blatt zum Mitteilungsorgan einer – wie sie es nannten – »positiven Opposition im jungen Deutschland« auszubauen,396 in dem Glauben, damit genügend Daseinsberechtigung im NS-Staat zu erhalten. Röth hielt es jedoch zum aktuellen Zeitpunkt, da die Angelegenheit mit Sayle noch immer nicht geklärt war, für nicht nutzbringend, Bistram als Herausgeber einzusetzen, nicht zuletzt um dessen Ruf nicht zu gefährden.397 Sayles Forderung war für Röth nicht annehmbar: er verlangte nicht nur das Verlagsrecht, sondern auch das Urheberrecht an allen bisherigen und zukünftigen Beiträgen, zudem sollten alle Verkaufserlöse an Sayle gehen, wohingegen Röth und Bistram unentgeltlich arbeiten sollten.398 Als es Anfang Mai 1933 nichts Neues von Sayle

389 In den konsultierten Akten namentlich nicht näher benannt. 390 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 22.3.1933b. 391 Gemeint ist die Zeitschrift Bündische Welt, die Monatsschrift der Bündischen Reichsschaft, die wiederum unter der Führung Kleo Pleyers stand. 392 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Stauch an Röth, ?.3.1933 [Antwort folgte am 25.3.1933]. 393 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Stauch, 25.3.1933. 394 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 28.3.1933. 395 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 2.4.1933. 396 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 2.4.1933. 397 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 8.4.1933. 398 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 8.4.1933.

gab,399 ging man in der Redaktion der Kommenden zum Tagesgeschäft über. Soeben hatten hinter dem Blatt stehende Bünde geplant, sich zusammenzuschließen: WVDB, ÖWV, Adler und Falken, Bund der Kronacher und Wandervögel und Jungdeutsche Zunft. Röth forderte, dass »die ›Kommenden‹ das Blatt dieses neuen Bundes [werden]. Dann würden wir endlich auch wirtschaftlich die größten Schwierigkeiten überwunden haben.«400 Im April 1933 traf sich Bistram mit Werner Kreitz »wegen einer ev. publizistischen Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Vertrieb der ›Kommenden‹«.401 Die Kommenden sollten ihrer »Linie einer positiven kämpferischen Opposition des jungen Deutschland« folgen.402 Kreitz wurde zum Mitarbeiter des Blattes, auch wenn Röth nicht mit allen organisatorischen Plänen Bistrams einverstanden war. Der politische Teil sollte nach dessen Meinung in Berlin »verarbeitet und druckfertig gemacht«, überhaupt die inhaltliche Prüfung der Beiträge, auch im bündischen Teil, durch die Berliner Redaktion erfolgen. »[…] derartige Vereinbarungen [hielt Röth] für untragbar, sie müssen uns eines Tages zum Schaden werden.«403 Bistram strebte unterdessen an, »in einem persönlichen Vortrag […] [bei Göring] eine Sicherung der ›Kommenden‹ zu erzielen«.404 Zu diesem Gespräch kam es jedoch nicht.405 Bereits die 19. Folge der Kommenden Anfang Mai wurde neben der »soeben eingegangenen dieswöchige[n] Folge« beschlagnahmt406 und die Kommenden wurden »wegen Staatsgefährlichkeit«407 für drei Monate verboten. Die Beiträge im Blatt – und dabei ging es vor allem um die Texte von Kreitz – »können als typische Beispiele des sogenannten Miesmachertums bezeichnet werden, in denen eine Fortsetzung der marxistischen Hetze erblickt und deren Verfasser als verkappte Marxisten angesehen werden müssen«, erklärte der Erfurter Vizeregierungspräsident Hans von Chamier Gliscznski Mitte Juli 1933, denn »die Unzufriedenheit mit Maßnahmen der Regierung durch eine in ihren Ausdrücken mißverständliche Kritik [werde] neu erzeugt und genährt.«408

399 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 5.5.1933. 400 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 5.5.1933. 401 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 20.4.1933. 402 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 20.4.1933. 403 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 22.4.1933. 404 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Bistram an Röth, 8.5.1933. 405 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 8.8.1933. 406 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 11.5.1933. 407 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 13.5.1933. 408 IfZ Arch, ED 903, Band 1: Schreiben Chamier, 13.7.1933; Chamier kritisierte u. a. Aussagen wie »Aufmärsche begeisterter Massen beuten noch kein Arbeitsheer, 4-Jahrespläne noch keine Arbeitsbeschaf 

Der Verleger Erich Röth

Tatsächlich nahm man im Blatt die selbstauferlegte Rolle einer positiven Opposition sehr ernst: Die ersten Hefte des Jahrgangs gingen mit Hitlers politischem Kurs hart ins Gericht. Akribisch zeichnete man alle Anfeindungen gegenüber den Kommenden, Verbote bündischer Vereine sowie Haussuchungen, Verhaftungen und Bedrohungen von aktiven Nationalrevolutionären, wie Paetel, SchulzeBoysen und Niekisch, auf.409 Die staatliche Repression traf die gesamte Mitarbeiterschaft der Kommenden: Wir dürfen nie vergessen, daß wir alle – Sie [Bistram] so gut wie ich [Röth], wie Jupp Hoven, Werner Kreitz und all die anderen unter ständiger polizeilicher Aufsicht stehen. Wissen Sie noch nicht, daß wir auch der Briefzensur unterliegen? Man weiß mehr über uns, als wir wohl ahnen.410

Um die Zeitschrift weiter herausbringen zu können, wurde neben den inhaltlichen Fragen auch ein neuer Name notwendig, denn »der totale Staat [kann] etwas Kommendes nicht dulden«.411 Ab Folge 24 im 8. Jahrgang erhielt das Blatt den neuen Untertitel Wochenschrift für deutsche Kultur, Folge 26 war sogar mit Wochenschrift des Wandervogels D.B. (d. i. WVDB) untertitelt, was mit dem Plan Röths, Kulke die Schriftleitung für zumindest den bündischen Teil zu übergeben, zusammenhing. »Erich Kulke wird höchstwahrscheinlich in die NSDAP. eintreten, um alle etwaigen Schwierigkeiten aus dem Weg räumen zu können.«412 Bereits die folgende Ausgabe kehrte allerdings wieder zum vorigen Untertitel, »für deutsche Kultur«, zurück. Röth wurde vorsichtiger, nachdem auch der Erfurter Regierungsrat Alexander Orgler gedroht hatte: Wenn wir aber jetzt noch einmal unliebsam auffielen, das heißt wenn noch einmal ein Aufsatz in den »Kommenden« stünde, der marxistischen Geist atme (!!) oder wir in der bisherigen Weise noch einmal Kritik an Maßnahmen der Regierung übten, dann würde ich als verantwortlicher Schriftleiter ins Konzentrationslager gesteckt.413

Zur Lösung dieser misslichen Lage krempelte Röth das Blatt um. Schon jetzt wurde der Einfluss der Deutschen

fung. Nicht feiernde, sondern arbeitende Kolonnen, nicht redende, sondern handelnde Minister sind der deutschen Lage und dem totalen Arbeitscharakter der deutschen Aufgabe angemessen.« Ebenso: »Es muß einmal gesagt werden, daß sich das deutsche Volk durch seine nichtendenden Feiern in einen Taumel der Unbesieglichkeit hinein steigert (sic), der im vollen Gegensatz zu einer wahren Lage steht. Das Erwachen wird eines Tages umso fürchterlicher sein.« 409 Vgl. hierzu bspw. Die Kommenden 8 (1933) Folge 12. 410 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 7.6.1933. 411 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 8.8.1933. 412 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 8.8.1933. 413 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Röth an Bistram, 31.8.1933.

43

Glaubensbewegung, die sich zu formieren begann, deutlich, im Vordergrund standen nicht mehr politische, sondern »religiöse Fragen und Fragen des Volkstums«.414 Dennoch war das Blatt alles andere als vor weiteren Verboten gefeit. Nachdem Röth nach monatelangem Hinhalten Bistram offiziell als Berliner Schriftleiter neben den Schriftleiter für Volkstumsarbeit, Wolfgang Schwartz, und sich selbst als Herausgeber und Hauptschriftleiter gerade erst benannt hatte, wurde das Erscheinen des Blattes Ende Oktober 1933 erneut untersagt.415 Danach sollte keine weitere Ausgabe des Blattes erscheinen. Ohne nähere Begründung trennte sich Bistram von der Zeitschrift und brach den Kontakt u. a. zu Röth ab. Er wechselte zusammen mit Stauch und anderen zur Zeitung Das deutsche Wollen unter der Leitung Wilhelm Rödigers (1904–1972). »Ich werde meinen Weg also wohl ohne diese Leute gehen müssen«,416 schrieb Röth im Januar 1934 seinem langjährigen Mitarbeiter Heinz Gollong (1906–1975).  

4.2.3 Schriften im Verlag Die Kommenden Den Verlag Die Kommenden nutzte Röth – ähnlich wie den Verlag der Thüringer Monatshefte für den Heimatschutz –, um für die Jugendbewegung relevante Texte zu publizieren. Ab 1930 erschienen hier die »Schriften der Kommenden«. Der seit Januar amtierende Schriftleiter der Zeitschrift, Karl O. Paetel, veröffentlichte den programmatischen Band Sozialrevolutionärer Nationalismus, in der zahlreiche Aufsätze aus der Zusammenarbeit von »Mitarbeiter[n] der ›Kommenden‹, des ›Jungen Kämpfer‹, der ›NS-Briefe‹, des ›Jungen Volk‹« aus der Gruppe Sozialrevolutionärer Nationalisten zusammengetragen wurden.417 Daneben begann der Verlag mit der Herausgabe der Reihe Handbuch der deutschen Jugendbewegung: »In einzelnen Heften sollen die verschiedenen Gruppen, Bünde und Richtungen selbst von ihrem Wesen und Weg Kunde geben, selbst sich darstellen, aus ihrem Lebenskreis heraus.«418 Zunächst erschienen zwei allgemeine Bändchen über Die Struktur der nationalen Jugend und Das geistige Gesicht der nationalen Jugend. Beide gaben einen groben Überblick über die strukturelle und personelle Aufstellung der Jugendbünde. Als erster Bund und »[o]bwohl sie in ei-

414 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Verlag »Die Kommenden« an Reichensperger, o. D. [Antwort auf IfZ Arch, ED 903, Band 2: Reichensperger an den Verlag »Die Kommenden«, 1.1.1934]. 415 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 122. 416 IfZ Arch, ED 903, Band 3: Röth an Gollong, 20.1.1934. 417 Vgl. Paetel: Sozialrevolutionärer Nationalismus. 418 Paetel: Die Struktur der nationalen Jugend, S. 6.

44

Stephanie Lihs

nigen Punkten selbst grundsätzlich von der Jugendbewegung Abstand hält«,419 erhielt die Hitlerjugend die Möglichkeit, sich darzustellen. Paetel schickte dem Band allerdings eine Vorbemerkung voraus: Es sei »wohl überflüssig zu betonen, daß Herausgeber und Verlag natürlich nicht alle Ausführungen des jeweils von sich berichtenden Kreises sich zu eigen machen.«420 Es folgte ein Band zum Südostdeutschen Wandervogel und im darauffolgenden Jahr die Bände zum Bund der Adler und Falken sowie zum Österreichischen Wandervogel. Geplant war außerdem eine Ausgabe über den Wehrwolf,421 der jedoch nicht erschien. Ebenfalls 1930 führte August Georg Kenstler sein ursprünglich im Hakenkreuz-Verlag erschienene kurzlebige Zeitschrift Deutschvolk unter neuem Titel Der Aufbruch im Verlag Die Kommenden fort. Wie der Untertitel Volk, Raum und Freiheit erahnen lässt, bestimmten die Themen Siedlungsbewegung, Ostpreußen und Arbeitsdienst den Themenschwerpunkt des Hefts, das jedoch keine Fortsetzung fand. Hervorzuheben ist auch der Band Los von Wallstreet von Hans Sturm,422 ein Beitrag aus den Kommenden,423 der 1931 aus der Zeitschrift herausgelöst wurde. Das letzte Buch dieses Verlages wurde 1934 das erste und einzige Buch aus Röths eigener Feder: Volkstum in Tradition. Wiederbelebung und Neugestaltung, ein Sonderdruck eines Vortrags,424 der in der Wandervogel-Warte erschienen war.425 In dieser Blubo-nahen Bestandsaufnahme zum Volkstumsbegriff und zum völkischen Wollen appellierte er an die Wahrung und Förderung eines Deutsch-Bewusstseins. Die wiederholten Verbote der Kommenden und die Trennung eines großen Teils des Berliner Sekretariats vom Blatt gaben den Anstoß dazu, dass Röth nach Eisenach umzog. Seine Buch- und Antiquariatsbuchhandlung wollte er mitnehmen, jedoch ohne ein neues Ladengeschäft zu

419 Die Hitlerjugend, S. 1. 420 Die Hitlerjugend, S. 1. 421 Vgl. Werbeanzeige In: Paetel: Sozialrevolutionärer Nationalismus. Dieselbe Anzeige verwies auf ein weiteres Büchlein zum Stahlhelm. Dieses erschien jedoch in vollkommen anderem Layout und Format im Verlag des Langensalzaer Tageblatt in Langensalza, ohne jeden Hinweis auf einen Bezug zum Handbuch der Jugendbewegung, zu Paetel oder Röth. 422 Gehörte dem Bund für krisenlose Volkswirtschaft an. 423 Vgl. Sturm, Hans: Los von Wallstreet! In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 2, S. 13–17. 424 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: Verlag »Die Kommenden« an Reichensperger, o. D. [nach 1.1.1934]. 425 Vgl. Wandervogel-Warte. Zeitschrift des Wandervogels Völkischer Bund (1933), Heft 5/6.

eröffnen. »[L]ediglich die Bürofenster und einige Schaukästen [sollen zur Auslage] dienen. […] Sobald die Bestände ausverkauft sind, wird dieser Zweig des Unternehmens eingestellt.«426 Im Februar 1934 zog Röth mitsamt seinem Unternehmen nach Eisenach um. Sein Verlag firmierte nun als Erich Röth-Verlag, während der Verlag der Thüringer Monatshefte und der Verlag Die Kommenden nicht mehr aktiv waren.

5 Der Erich Röth-Verlag in Eisenach 1934–1945 Wie zahlreiche Zeitgenossen schloss sich Erich Röth zum Ende der Weimarer Republik der Deutschen Glaubensbewegung beziehungsweise ihrer Vorläuferin, der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensgemeinschaft (ADG), an. Seit Anfang der 1920er Jahre gehörte er der deutschgläubigen Bewegung an: Zunächst förderte er die Arbeit der Neuen Schar unter Muck-Lamberty. Dann wurde er mit Friedrich Schöll bekannt, lieferte für dessen Mimir-Verlag aus und hatte somit schon früh Kontakt zu dessen Vogelhof. Im Laufe der 1920er Jahre erschienen bei Röth von Zeit zu Zeit religiöse Schriften aus dieser Szene: 1922 publizierte er bspw. Ernst Haucks Heimatreligion, [e]in Kampfruf wider das Alte Testament und ein Wegleiter zu neuem deutschem Gotttum.[…] Hier bäumt sich deutsche Art auf gegen jüdische Gesetzesfrömmigkeit und ihre Einimpfung ins deutsche Volk mittels des Alten Testaments und verlangt dessen Entfernung und dafür Auswertung der reichen Schätze germanischer Urfrömmigkeit, wie sie in Mythen und Märchen vorliegen.427

Zwei Jahre darauf veröffentlichte er im Urquell-Verlag das Buch Tiefe Welt von Guntram Erich Pohl. 1926 folgten die Schriften von Karl Konrad Die Edda des Snorri Sturluson, Germanische Religion und Kann uns die Edda Religionsbuch werden? Begleitend zur »Religiösen Woche« 1930 in Hildburghausen erschien im Urquell-Verlag das Mitteilungsblatt Der Dom. Ab 1931 publizierte Röth etwa vierteljährlich in den Kommenden die Beilage Deutscher Arbeitskreis, das Mitteilungsblatt für die Arbeitsgemeinschaft Vogelhof, Theodor Scheffers Deutsche Heimatschule Bad Berka, Georg Stammlers Deutsche Richtwochengemeinde (Werklandkreis) und den Ring süddeutscher Erzieher war. »Das all426 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Antrag Röth an Gewerbepolizeiamt Eisenach, 1.2.1934. 427 Werbeanzeige des Urquell-Verlags. In: Die Kommenden 7 (1932) Folge 36, S. 428.

Der Verleger Erich Röth

gemeine Ziel« dieser Arbeitsgruppe stellten der »Aufbau und die Sicherung wahrhaft deutscher Lebenswerte«428 durch Entindividualisierung, Rassentheorie und fatalistischem Volks- und Erlösungsglauben dar.429 Auf ihren »Tagungen über die geistigen Grundlagen der deutschen Zukunft« wurden sowohl deutschgläubige und esoterische Themen behandelt, aber auch Blut- und Bodenideologie, Geldtheorie und nationaler Sozialismus430 – eben das breite Themenspektrum der völkischen Bewegung dieser Zeit. Röths Engagement für völkische Religiosität war eng verzahnt mit seiner Arbeit in der Jugendbewegung: Röth war 1934 Gauführer des Thüringer WVDB.431 Im März des Jahres fanden Gespräche mit Wolfgang Wieckberg darüber statt, den WVDB in dessen frisch gegründeten »Deutschen Wandervogel« (DWV) einzugliedern.432 Nach wenigen Wochen gelang es Röth sogar, den Bundesführer dazu zu überreden, den gesamten WVDB dem DWV zu übereignen; es »schien mir die einzige Möglichkeit, das Wandervogeltum in eine künftige Volksordnung hinüberzuretten«.433 Der DWV musste vor dem Hintergrund der Neustrukturierung der Verbandsarbeit im NS-Staat einer Reihe Anpassungen unterzogen werden: Nach außen hin präsentierte man den DWV als Wanderverband mit ausschließlich erwachsenen Mitgliedern – der Jugendbund war in die HJ überführt worden. »[D]ie weltanschauliche Erziehung« im DWV sollte allerdings »auf der Linie der ›Kommenden‹ liegen«, verkündete Wieckberg und plante, die Wochenschrift – er wusste noch nicht, dass das Blatt jetzt unter neuem Namen, nämlich Wille zum Reich, erschien – »als wertvolles Hilfsmittel bei der Schulungsarbeit« zu verwenden.434 Immerhin stand trotz aller gegenteiligen Bekundungen das Bekenntnis zum völkischen Sozialismus im Vordergrund des Verbandes.435 Röth selbst wurde angeboten, nicht nur den Gau Thürin-

428 Beilage Deutscher Arbeitskreis. In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 44, S. 525. 429 Vgl. Beilage Deutscher Arbeitskreis In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 44, S. 525 f. 430 Vgl. Beilage Deutscher Arbeitskreis. In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 44, S. 525 f. sowie In: Die Kommenden 7 (1932) Folge 36, S. 426 f. 431 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Wieckberg, 12.3.1934. Aus diesem Brief geht auch hervor, dass Röth »früher sämtliche Bundestage [der Adler und Falken] mitgemacht« hatte und daher »alle wichtigeren Führer persönlich [kenne], und eine ganze Reihe ist mit mir befreundet.« 432 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Wieckberg, 12.3.1934. 433 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Wieckberg, 7.4.1934. 434 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Wieckberg an Röth, 10.3.1934 435 Vgl. o. V.: »Wille zum Reich« wird Führerblatt des Deutschen Wandervogels. In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 5, S. 51.

45

gen, sondern »den gesamten Gau Mitteldeutschland« zu leiten436, was er gern annahm.437 Darüber hinaus sollte er »an der geistigen Ausrichtung des Gesamtbundes wesentlichen Anteil nehmen«.438 Der »Deutsche Wandervogel« wurde 1934 als Fahrtgemeinschaft in den Deutschen Reichsbund für Leibesübungen (DRL) integriert und stand damit unter der Führung von Karl Bückmann. Wieckberg hatte sich zu dessen Stellvertreter mausern können. Es dauerte nicht lang, da wurde Röth zum Rücktritt aufgefordert: Du bist kein Parteigenosse. Hast bis zuletzt dem Nationalsozialismus als Gegner gegenüber gestanden. Beweis: Inhalt der verschiedenen Artikel in den »Kommenden«. Die »Kommenden« sind Dir zweimal verboten worden. Ferner kennt man Deine verschiedenen geschäftlichen Maßnahmen der vergangenen Jahre, sowie Prozesse, die gegen Dich schwebten.439

Röth ließ sich durch solche Schmähungen und dem Wissen, von der Gestapo überwacht zu sein,440 nicht bremsen: Im Dezember 1934 hatte er neben der Leitung der Wandervogelgemeinschaft Hörselberg noch immer den Posten des Gaufachschaftsführers im Gau 6 Mitteldeutschland im DRL inne.441 Im folgenden Unterkapitel soll die Frage nach Art und Weise eines Widerstands Röths untersucht werden. Bereits wenige Tage nach der Machtübernahme begannen die Nationalsozialisten den gesamten Buch- und Zeitschriftenmarkt umzukrempeln. Die »Verordnung zum Schutze des deutschen Volkes« vom 4. Februar und »Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat« vom 28. Februar 1933 hoben die Meinungsfreiheit auf und legitimierten die Zensur unerwünschter und »gefährlicher« Schriften. Verleger und Schriftsteller musste bei der entsprechenden Abteilung in der RKK das Recht zur Arbeit einholen. Die Gestapo wurde auch als »literaturpolitische Kontrollinstanz« aktiv. Ab 1935 wurden systematisch Listen angelegt über »Bücher und Schriften, die das nationalsozialistische Kulturwollen gefährden«.442 Wollten Kulturschaffende weiterhin bestehen, wurden von ihnen Zuverlässigkeit und Unterordnung unter

436 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Wieckberg an Röth, 1.4.1934. 437 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Wieckberg, 4.4.1934. 438 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Wieckberg an Röth, 1.4.1934. 439 IfZ Arch, ED 903, Band 1: Koelle an Röth, 10.8.1934. 440 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 3: Röth an Kreitz, 24.10.1934. 441 Vgl. »Fahrt und Lager«. In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 19, S. 209. 442 § 1 Anordnung des Präsidenten der Reichsschrifttumskammer über schädliches und unerwünschtes Schrifttum.

46

Stephanie Lihs

die Staatsdoktrin verlangt. Viele Menschen gingen dennoch in Opposition gegen den NS-Staat und seine repressiven Maßnahmen oder verhielten sich reserviert. Darunter zählten »alle Formen nonkonformen Verhaltens, der Verweigerung und des Protestes bis hin zum Widerstand«.443 Die häufigste Form des Widerstands war »die Verbreitung von Propagandamaterial (Zeitschriften, Zeitungen, Flugblätter, Klebezettel […])« und »Schmuggel von Informationsmaterial aus dem Ausland«.444 Die Bündischen, die sich schon früh mit dem Verbot ihrer Gruppen und ihrer Publikationsorgane konfrontiert sahen, wählten zumeist den Weg der »systemkonformen Selbstbehauptung«.445 Der in den Reichsbund für Leibesübungen eingegliederte Wandervogel kann dabei ebenso wie andere Wandergruppen als eine Form dieser oppositionellen Haltung angesehen werden. In den Gruppen versuchte man, die eigene Weltanschauung zu bewahren, gemeinsame Unternehmung durchzuführen und verbotene Lieder und Schriften auszutauschen.446 Auch die 1934 neugegründete Zeitschrift Wille zum Reich, die Nachfolgerin der Kommenden, kann aus ihrer Grundintension heraus als Oppositionsschrift bezeichnet werden. Die Idee, Die Kommenden unter neuem Namen bei gleichbleibendem Mitarbeiterstab fortzuführen, konnte Röth – nach den wiederholten Verboten des Blattes – in Eisenach endlich umsetzen. Jetzt war es ihm offenbar gelungen, sich von den Verpflichtungen gegenüber Sayle zu befreien, zumindest verliert sich hier die Spur. Ab 1934 arbeiteten Harro Schulze-Boysen447 und Walter Küchenmeister im Berliner Sekretariat von Wille zum Reich. Die Widerstandsarbeit von Schulze-Boysen aus dem NS-Staatsapparat heraus wurde 1942 von der Gestapo enttarnt. Schulze-Boysen und Küchenmeister wurden wegen Hochverrats hingerichtet. In welchem Zusammenhang die Zeitschrift mit dieser Widerstandsarbeit stand, soll – neben der näheren Entstehungsgeschichte der Zeitschrift selbst – im folgenden Unterkapitel erörtert werden.

443 Schilde: Jugendopposition, S. 11. 444 Schilde, S. 27. 445 Vgl. Mehringer: Widerstand und Emigration, S. 110. Vgl. außerdem Schildt: Der deutsche Konservatismus, S. 39–43. 446 Vgl. Schilde: Jugendopposition, S. 104, außerdem S. 27. 447 Schulze-Boysen hatte 1932 an der Brieselanger »Rußland-Tagung« teilgenommen. (Vgl. Coppi / Andresen: Dieser Tod passt zu mir, S. 156), 1933 hatten die Gegner – neben der Schwarzen Jungenschaft – eine ganze Seite in den Kommenden zur Selbstdarstellung erhalten. Röth und er kannten sich also bereits seit wenigstens einigen Monaten, als Schulze-Boysen seine Mitarbeit an Wille zum Reich begann.

Im November 1937 trat Röth der NSDAP bei,448 knapp vier Jahre später wurde er jedoch unter dem Vorwurf der »Vorbereitung zum Hochverrat« angeklagt. Auch dieser letzte Abschnitt des Erich Röth-Verlags vor Kriegsende soll im Folgenden nähere Beleuchtung finden.

5.1 Die Deutsche Glaubensbewegung Während eines Treffens im Vogelhof entstand 1932 die Idee einer »junggermanischen Tagung«.449 Mit der Machtübernahme der NSDAP und dem Verbot der bündischen Jugend am 17. Juni 1933 verstärkte sich das Bedürfnis nach der Bildung einer »zusammenfassende[n] Glaubensgemeinschaft […], die im neuen Reich die ihr zukommenden Pflichten und Rechte«450 erfüllen würde. Man sammelte Unterschriften, um sich Ende Juli auf der Wartburg zu einer »germanisch-deutschen Tagung« treffen zu können. Deren Ziel war die »Bildung einer germanisch-deutschen Arbeitsgemeinschaft, die nach einem bestimmten Plan das Erbgut der Bewegung heben und Kräfte sammeln soll, damit dieses für das gesamte Volk wirksam gestaltet werden kann.«451 Das Vorhaben fand rege Zustimmung. Der Aufruf, der an 42 Personen erging, war u. a. von Reventlow, Röth, Schloz, Schöll und Stammler unterschrieben.452 Diese Zusammenkunft mündete in der Gründung der Deutschen Glaubensgemeinschaft (ADG) »unter absolutem Ausschluß jedes Christlichen«.453 Angeführt wurde die Gruppe von Wilhelm Jakob Hauer.454 Zahlreiche freireligiöse und neopagane Gruppen hatten sich ihr angeschlossen, darunter die Germanische Glaubens-Gemeinschaft455 von Ludwig Fahrenkrog, die Deutschgläubige Gemeinschaft, die Nordische Glaubensgemeinschaft, der  

448 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: NSDAP-Mitgliederkartei. Röth hatte die Mitgliedsnummer 5667695. Diether Röth wird später behaupten, sein Vater sei kein Mitglied der NSDAP gewesen, bspw. im Jubiläumsheft 1971 des Verlags (Erich Röth-Verlag 1921-1971). 449 Vgl. Nanko: Die Deutsche Glaubensbewegung, S. 29. 450 Aufruf vom Mai 1933 zu einer Tagung am 29.–30. Juli 1933 auf der Wartburg, zitiert nach Nanko, S. 131. 451 Aufruf vom Mai 1933 zu einer Tagung am 29.–30. Juli 1933 auf der Wartburg, zitiert nach Nanko, S. 131. 452 Vgl. Nanko, S. 132–134. 453 Strünckmann über die Gründungstagung der ADG, zitiert nach Linse Barfüßige Propheten, S. 153. 454 An ihn war Röth bereits im März 1933 herangetreten, um über ihn neue Geldgeber für seinen Verlag und Die Kommenden zu finden. Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 126. 455 Karl Konrad, Autor im Urquell-Verlag, hatte 1913 die Verfassung für die Germanische Glaubens-Gemeinschaft entworfen. Vgl. Puschner: Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich, S. 256.

Der Verleger Erich Röth

Freundeskreis der Kommenden Gemeinde, ebenso einzelne Mitglieder oder ganze Bünde außerhalb der religiösen Bewegung wie Adler und Falken, Artamanen, Edda-Gesellschaft, Bündische Reichschaft, Köngener Bund (dem Paetel seit 1930 angehörte456), WVDB u. a.457 Dass sich der WVDB anschloss, war im Wesentlichen Röths Werk.458 Die Legitimation für die Arbeit an einem »arteigenen germanisch-deutschen Glauben« sah die ADG – bei vollem Bewusstsein über das deutliche Bekenntnis der Partei zum Christentum – im Parteiprogramm der NSDAP begründet,459 das in Punkt 24 die »Freiheit aller religiösen Bekenntnisse im Staat, soweit sie nicht dessen Bestand gefährden oder gegen das Sittlichkeits- und Moralgefühl der germanischen Rasse verstoßen«,460 versprach. Das oberste Ziel der ADG war es, dass die von ihr vertretenen religiösen Vorstellungen als Konfession anerkannt wurden, immerhin war man überzeugt davon, dass dem deutschen Volke ein »arteigener deutscher Glaube« dringend fehlte. Noch im selben Jahr 1934 konstituierte sich – unter Auflösung aller bisher in der Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossenen Einzelbünde461 – sodann auf der Pfingst-Tagungswoche der ADG in Scharzfeld die Deutsche Glaubensbewegung (DG). Als Gründungsort diente wohl nicht ohne Grund die Steinkirche in Scharzfeld, um deren Geschichte sich zahlreiche heidnische Mythen und Legenden ranken. Röth nahm zwar an dieser Tagung nicht teil, weil er dem Pfingsttreffen des Wandervogels auf der Questenburg beiwohnte,462 war aber stark in die DG involviert. Er gründete unmittelbar nach seinem Umzug die Ortsgruppe der DG in Eisenach. Im September 1933 wollte Hauer ihn für den Führerrat gewinnen, ein dreiviertel Jahr später schlug er ihn sogar als Stellvertretenden Landesgemeindeführer für Thüringen vor,463 doch Röth lehnte ab.464 Aufgrund ihres völkischen Nischenthemas und der daraus resultierenden Anfeindungen von Seiten der Partei betonte die DG den »unbedingten Willen zum Kampf für  

456 Vgl. Nanko: Die Deutsche Glaubensbewegung, S. 88. 457 Vgl. Nanko, S. 148–149. 458 Vgl. Nanko, S. 69. 459 Vgl. Hauer: Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Glaubensbewegung. In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 3, S. 30–31. 460 Das 25-Punkte-Programm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei vom 24.2.1920. Online: http://www.documentarchiv. de/wr/1920/nsdap-programm.html. 461 O. V.: Die einige Deutsche Glaubensbewegung. In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 72. 462 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Wieckberg, 2.5.1934. 463 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 126. 464 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 61.

47

einen freien deutschen Glauben«.465 Wenigstens zwei Jahre konnte sie damit sogar, wenngleich weitgehend folgenlos, bestehen. Wie instabil die Organisation war, zeigte sich in anhaltenden Abwanderungsprozessen. Bereits vor der Gründung der DG sagten sich die Nordungen von ihr los. Um den Jahreswechsel 1934/35 lösten sich die Germanische Glaubensgemeinschaft und die Deutschgläubige Gemeinschaft ab, im Herbst 1934 die Freireligiösen. Übrig blieben vor allem NSDAP-Mitglieder.466 Spätestens nach dem Austritt Reventlows (März 1936) und dem Rücktritt Hauers467 vom Vorsitz (April 1936) verlor die DG die Substanz. Die Organisation bestand noch bis zum Ende der NS-Herrschaft, jedoch ohne jeden Einfluss. Die Weltanschauung der DG wurde über mehrere Zeitschriften und Bücher verbreitet: Zunächst übernahm die DG die Kommende Gemeinde und führte sie unter dem neuen Namen Deutscher Glaube. Monatsschrift der deutschen Glaubensbewegung fort.468 Röth war hier bis Oktober 1935 Mitherausgeber, bis ihm die Leitung der Eisenacher DGGemeinde entzogen wurde.469 Im November 1934 wurde die Zeitschrift Vollendung umbenannt in Durchbruch. Kampfblatt für deutschen Glauben, Rasse und Volkstum470 und wurde »herausgegeben in Verbindung mit den Landesgemeinden der Deutschen Glaubensbewegung«. Röth fand in der DG das Fundament und den Rahmen, um seine Kommenden, nun unter dem neuen Namen Wille zum Reich fortzusetzen. Den Druck übernahm der »preisgünstigste«471 Eisenacher Drucker Rudolf Engelhardt.

465 Hauer: Aus den Einleitungsworten zur Scharzfelder Tagung. In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 13, S. 135 f, Beilage Wille zum Reich. Zeitschrift des Jugendwerks der Deutschen Glaubensbewegung. Bemerkenswert hierbei ist, dass Hauer zu diesem Zeitpunkt bereits seit einem viertel Jahr – von Heinrich Himmler und Reinhard Heydrich persönlich aufgenommen – in der SS und im SD mitarbeitete und in deren Auftrag die Mitglieder der ADG und ihrer Nachfolgerin auf ihre ideologische Verlässlichkeit hin beobachtete. Im Januar 1934 holte Hauer auch Werner Best, den Leiter des SD-Oberabschnittes Südwest, in den Führerrat der ADG. (Vgl. Junginger: Von der philologischen zur völkischen Religionswissenschaft, S. 127–136.) Röth war sich über diese doppelte Rolle Hauers vermutlich nicht bewusst. 466 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 129. 467 Laut Junginger überkam Hauer zu dieser Zeit die »schmerzhafte Einsicht […], daß die Deutsche Glaubensbewegung unter den gegenwärtigen Umständen wohl niemals zur ›Dritten Konfession‹ des NSStaates werden würde«. Junginger: Von der philologischen zur völkischen Religionswissenschaft, S. 132. 468 Nach 1935 trug sie den Zusatz Zeitschrift für arteigene Lebensgestaltung, Weltschau und Frömmigkeit in den germanischen Ländern. Das Blatt erschien bis 1944. 469 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 129. 470 Ihr Erscheinen wurde 1938 eingestellt. 471 Röth: Verlag zwischen zwei Diktaturen, S. 59.

48

Stephanie Lihs

5.2 Die Zeitschrift Wille zum Reich Wille zum Reich sollte halbmonatlich erscheinen, ergänzt durch eine Schriftenreihe. Diese sollte neben ihrer ideologischen Aufgabe das Blatt finanziell absichern helfen.472 Röth hatte dieses Prinzip der Querfinanzierung bereits bei vergangenen Projekten, beispielsweise den Thüringer Monatsheften, angewandt. Wille zum Reich erhielt zunächst den Untertitel Eine Zeitschrift aus dem Geiste deutscher Jugend und knüpfte offenkundig an ihrer Vorgängerin an: »9. Jahrgang der ›Kommenden‹« begann die Zählung der ersten Ausgabe vom 1. Lenzing (d. i. März) 1934; ab Folge 16 verzichtete man auf diesen expliziten Verweis. Zahlreiche Autoren kamen aus dem alten Blatt: Roderich von Bistram, Karl Burkheiser, Artur Grosse, August Georg Kenstler, Karl Konrad, Paul Krannhals, Erich Kulke, Karl O. Paetel, Friedrich Schöll u. a. Paetel war bis Anfang 1935, dem Zeitpunkt seiner Emigration, der eigentliche Hauptschriftleiter, durfte allerdings nicht als solcher benannt werden.473 Neue Autoren sowie zahlreiche Leser kamen aus früheren revolutionären Kreisen und Blättern, die mittlerweile verboten worden waren: Die Kommenden, GSRN, aus dem »Gegner«-Kreis um Schulze-Boysen, ebenso aus dem »Vorkämpfer«-Kreis um Werner Kreitz und Jupp Hoven, außerdem aus Burkheisers Kieler antifaschistischem Kreis.474 Außer mit »Fragen eines Deutschen Glaubens« sollte sich das Blatt mit »der Arbeit auf dem Gebiet von Volkstum und Heimat« befassen sowie mit den Themen »Reichsgedanke[..], Grenzlandfragen, Rassefragen usw.«475 Inhaltlich knüpfte man also auch an den Themen der Kommenden an. Doch mit dem Wechsel des Schwerpunkts hoffte Röth einem neuerlichen Verbot zu entgehen.476 Auffällig ist der inflationäre Gebrauch von Zitaten von NS-Ideologieträgern477 ebenso wie der NSWortschatz vor allem in den ersten Ausgaben der neuen Zeitschrift. Man kann das genauso wie den Titel selbst als Maßnahmen zur Sicherung verstehen, war sich Röth doch aus den Erfahrungen mit den Kommenden durchaus bewusst, wie konkret Zensur und Verbot drohten. So können  

472 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 3: Röth an Grosse, 11.5.1934. 473 Vgl. Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 164 474 Vgl. Coppi, S. 164. 475 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Wieckberg, 25.4.1934. 476 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 3: Röth an Grosse, 23.3.1934. 477 Die ersten vier Ausgaben von Wille zum Reich waren bestückt mit Zitaten von Hitler, Rosenberg u. a., erst mit Folge 6 des 9. Jahrgangs verzichtete man darauf und nahm wieder Bezug auf die bündischen Wurzeln der eigenen Bewegung (v. a. durch Zitate von Stammler, Nietzsche und Jünger).  



die ersten Monate des Blattes als »vorsichtig tastender Versuch« gedeutet werden, sich bei aller Kritik am neuen politischen System, eine »Nische« zu schaffen, von der aus man legal arbeiten und seine Weltanschauung publizieren konnte. Neben der Verantwortung, den bündischen Interessen im Allgemeinen gerecht zu werden, versuchte Röth, einen Spagat hinzubekommen zwischen den Interessen der DG, denen des DWV und denen des Reichsbunds für Volkstum und Heimat (RVH), dem er ebenfalls seit 1933 angehörte478 und über deren Arbeit regelmäßig in den Kommenden berichtet wurde. Der RVH wurde als Massenorganisation gegründet, die die verschiedenen »Verbände und Kräftegruppen«, die sich der Heimatpflege sowie »der praktischen Volkstumsarbeit in Brauchtum, Volksmusik und Laienspiel« verschrieben hatten, binden und unter die ideologische Führung der NSDAP stellen sollte. Dabei wurde – entgegen dem Gleichschaltungsprinzip – den angehörenden Verbänden weitgehende Autonomie gewährt.479 Geleitet wurde der RVH von einem Führerrat, dem der Ministerpräsident a. D. Walter Granzow, der Landeshauptmann Heinz Haake und der Reichsleiter Alfred Rosenberg angehörten. Die organisatorische Leitung oblag Werner Haverbeck. In Wille zum Reich wurde regelmäßig über die Arbeit des RVH berichtet. Als es im Laufe des Jahres 1935 jedoch zu Zwistigkeit im RVH kam, die Mitglieder teilweise ihre Beiträge nicht mehr bezahlten und Unstimmigkeiten in den Kassenbüchern der Organisation bekannt wurden, wurde der Bund schon bald wieder aufgelöst.480 Wille zum Reich verstand sich außerdem als Blatt des DWV. Röth trat mit diesem Anliegen im März 1934 an Wieckberg heran und wollte ihn für die Berliner Schriftleitung gewinnen, »[d]enn es ist ganz selbstverständlich, daß der Bundesführer auch die Fragen des Bundesschrifttums in der Hand hat.«481 Immerhin »[a]llzu viel Arbeit würde Dir dadurch nicht erwachsen. Denn ich würde ja nach wie vor die Hauptarbeit leisten.«482 Die Schriftleitung übernahm Wieckberg zwar nicht – für Herausgeberschaft und Schriftleitung zeichnete Röth selbst verantwortlich, Paetel tarnend –, Wille zum Reich wurde dennoch bereits Mitte April 1934 »zum Führerblatt des Bundes erklärt«.483

478 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 123. 479 Vgl. Breuer/Schmidt, S. 123. 480 Vgl. Breuer/Schmidt, S. 128. 481 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Wieckberg, 12.3.1934. 482 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Wieckberg, 14.3.1934 483 IfZ Arch, ED 903, Band 3: Röth an Grosse, 19.4.1934. Vgl. außerdem o. V.: »Wille zum Reich« wird Führerblatt des Deutschen Wandervogels, In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 5, S. 51.

Der Verleger Erich Röth

Als Röth Mitte des Jahres »nun endlich […] auch in den Schriftleiter-Verband aufgenommen worden« war, wog er sich in Sicherheit: »Das war schließlich das Zeichen dafür, daß nun alles überwunden ist.«484 Auf Röths Anregung hin485 führte die DG von November 1934 bis März 1935 eine Beilage ihres Jugendwerks unter Leitung von Paul Zapp.486 Herausgeber dieser Beilage war Wilhelm Hauer. Bald jedoch stand die Gruppe in der Kritik der NSDAP. Gleichwohl war sie um Distanz zu den NS-Jugendorganisationen bemüht mit der Begründung, sich lediglich auf das religiöse Jugendleben zu konzentrieren und nicht auf »Wehrsporterziehung und körperliche[..] Ertüchtigung. Das ist Sache der HJ«.487 Man beteuerte, sich »aus innerstem Muß zum Dritten Reich und zu seinem Führer«488 zu bekennen. Dennoch mussten die Organisation und die Beilage umbenannt werden. Fortan trug sie den Namen »Deutsche Glaubensbewegung – Jungmitglieder«, und die Beilage erhielt den Verwirrung stiftenden Titel Wille zum Reich. Ende November 1934 verbot die HJ ihren Mitgliedern »bei Strafe des Ausschlusses aus der HJ« die Mitarbeit in der Deutschen Glaubensbewegung.489 Längst ging es nun nicht mehr darum, den Deutschen Glauben als Konfession anerkannt zu bekommen, wie es das ursprüngliche Ziel der DG hinsichtlich ihrer Rolle im NS-Staat war, sondern überhaupt um Anerkennung der eigenen Bewegung und um den Kampf für Autonomie und wider ein Verbot. Ende 1935 distanzierte sich Hauer von der Zeitschrift, von der Herausgeberschaft der Schriftenreihe Deutscher Glaube im Aufbruch (die an anderer Stelle näher besprochen wird), ebenso wie vom gesamten Verlagsprogramm des Erich Röth-Verlags, »in dem zu viele Werke erschienen seien, die er, Hauer, nicht mit verantworten könne«.490 Auch die Wandervögel bezogen ab Mitte 1935 Wille zum Reich nicht mehr.491

484 IfZ Arch, ED 903, Band 3: Röth an Grosse: 21.6.1934. 485 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Wieckberg: 22.6.1934. 486 Zapp war Hauers Sekretär und trat mit ihm zusammen aus der DG aus. Auch Zapp machte daraufhin Karriere beim SD. (Vgl. Junginger: Von der philologischen zur völkischen Religionswissenschaft, S. 133). 487 Zapp: Herhören! In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 18, S. 194. Vgl. außerdem o. V.: »Deutschgläubige Jugend«. In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 15, S. 158, Beilage Wille zum Reich. Zeitschrift des Jugendwerks der Deutschen Glaubensbewegung. 488 Erklärung des Führers der Deutschen Glaubensbewegung vom 13.10.1933. Zitiert nach Zapp: Deutsche Glaubensbewegung und Hitlerjugend. In: Wille zum Reich 10 (1935) Folge 1, S. 6 f, Beilage Jugendzeitschrift der Deutschen Glaubensbewegung. 489 Zitiert nach Zapp, S. 6. 490 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 130. 491 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: I. S. [d. i. Ilse Secker] an Röth, 4.8.1935.

49

Diese Entwicklungen hingen mit den vorangegangenen Veränderungen hinter den Kulissen des Blattes zusammen. Seit etwa Ende 1934 übernahmen Walter Küchenmeister (1897–1943), der bereits eine KZ-Haft hinter sich hatte, und Ilse Secker (1886–1940), die schon im Sekretariat der Zeitschrift Gegner mitgearbeitet hatte,492 die programmatische Steuerung von der Berliner Schriftleitung aus. Beide hatten zusammen mit Schulze-Boysen eine konspirative Gruppe im Sinne eines Nationalbolschewismus gebildet. Bisher hatte Schulze-Boysen seinen Kampf über den »Gegner«-Kreis und die gleichnamige Zeitschrift zu führen versucht. Im April 1933 wurde die Redaktion des Blattes von der Gestapo gestürmt und zerstört, Schulze-Boysen in Haft genommen und dort schwer misshandelt.493 Nach Verbot seiner Zeitschrift versuchte er, seine alte Leserschaft bei Wille zum Reich unterzubringen,494 um den Kampf dort fortzusetzen.495 Im April 1935 setzte Röth Günther Mann, der in vergangenen Ausgaben bereits als »Berliner Schriftleiter« fungierte, als Hauptschriftleiter und Herausgeber der Zeitschrift ein. Mann war ebenfalls in die Gruppe um Schulze-Boysen involviert und Röth bereits im Frühjahr 1934 über Burkheiser bekannt gemacht worden.496 Dass Röth ihm die Gesamtverantwortung übertrug, geschah wohl »im Vertrauen auf das Versprechen, das ›Berliner Sekretariat‹ werde den Bezieherschwund irgendwie aufhalten«,497 der dem Blatt zu schaffen machte. Die Zeitschrift hieß nun Wille zum Reich. Halbmonatsschrift für Politik und Kultur. Nach bereits einem halben Jahr, ab Heft 19/20, zeichnete für Hauptschriftleitung und Herausgeberschaft wieder Röth verantwortlich, die Berliner Schriftleitung übernahm Hans Joachim Neitzke.498 Schulze-Boysen arbeitete vermutlich schon 1934 unter Tarnung499 am Blatt mit. Seit Mitte dieses Jahres sollen verschiedene Beiträge und Leitaufsätze (auch unter dem Namenskürzel E. R., also Erich Röth) die »Handschrift von Schulze-Boysen« tragen.500 Überhaupt wurde es unter seiner Mitarbeit üblich, die Artikel nicht mit dem Autorennamen zu versehen. Schulze-Boysens Engagement für das Blatt ergab sich aus zweierlei Gründen: »Einerseits begann

492 Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 399. 493 Vgl. Bahar: Sozialrevolutionärer Nationalismus, S. 135. 494 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 133. 495 Vgl. Scheel: Elisabeth und Kurt Schumacher, S. 255. 496 Vgl. Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 164–165. 497 Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 133. 498 Vgl. Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 176. 499 Unter anderem zeichnete er mit Werner Türke, H. Eg. und vermutlich ist auch der Name Peter Galburg als Pseudonym Schulze-Boysens zu beurteilen. Vgl. Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 171. 500 Vgl. Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 159.

50

Stephanie Lihs

Abb. 33: Kopftitel der Halbmonatsschrift Wille zum Reich; Wille zum Reich 10 (1935) H. 19/20.

er auszuloten, welche Möglichkeiten einer ›positiven‹ Mitarbeit unter den gegebenen Verhältnissen bestanden. Zum anderen gedachte er, langfristig ein Forum für eine mögliche Opposition zu schaffen«,501 schlussfolgerte Coppi 1992. Unter dem neuen Einfluss wandelte sich das Blatt thematisch: aktuelle Außenpolitik (durch Schulze-Boysen) und kulturpolitische Themen (durch den Dramaturgen Klaus Jedzek) hielten Einzug. Neue Autoren – u. a. auch Schulze-Boysens Vater, der Wirtschaftsführer Erich Edgar Schulze – kamen hinzu.502 Bis ins kleinste Detail wurde auch die Aufmachung und Zeichnung der Artikel in Wille zum Reich geplant:  

[W]ir werden in Zukunft kein festes System der Zeichnung der einzelnen Artikel anwenden, sondern von Fall zu Fall unsere Entscheidungen treffen. Aus diesem Grunde ist es notwendig, dass Sie sich genaustens an das Manuskript halten. Verstehen Sie mich recht, teils werden die Namen am Kopf des Artikels und teils am Fusse stehen, auch wird manchmal der volle Name und in andern Fällen nur der Anfangs- oder Endbuchstabe des Verfassers genannt sein. Im kommenden Heft der Zeitschrift sind beispielsweise die Artikel von Klaus Jedzek nur mit einem J. am Fusse gezeichnet. […] beachten Sie bitte auf das Genaueste die

501 Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 172. 502 Vgl. Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 173–174.

technische Auszeichnung; damit kein Irrtum entsteht wiederhole ich sie: der Text muss in Antiqua kursiv auf 39 Cicero durchgesetzt werden, so dass wir rechts und links einen Raum von je 2 Cicero behalten.503

Röth hatte trotz der klaren Vorgaben nicht immer volles Vertrauen in das »Berliner Sekretariat« und verweigerte hin und wieder den Druck bestimmter Artikel, so beispielsweise den eines Herder im Juli 1935.504 Zur Beschwichtigung etwaiger Sorgen lenkte Schulze-Boysen ein: »Ich kann Ihnen die erfreuliche Mitteilung machen, dass auf meine diesbezügliche Anfrage im Luftfahrtministerium geantwortet wurde, dass Bedenken gegen Ihre Zeitschrift nicht vorliegen.«505 Der Einfluss der Berliner Arbeitsgruppe auf die Inhalte der Zeitschrift war einer der Gründe dafür, dass sich Wilhelm Hauer von Röths gesamten Unternehmen distanzierte. Besonders die sozialrevolutionären Schriften, die aus dieser Zusammenarbeit hervorgingen, missfielen ihm. Als sich dann noch herausstellte, dass der Mitarbeiter Her-

503 IfZ Arch, ED 903, Band 14: Küchenmeister an Röth, 11.7.1935. 504 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Schulze-Boysen an Röth, 18.7.1935. Wer genau mit Herder gemeint war, geht aus der Korrespondenz nicht hervor. 505 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Schulze-Boysen an Röth, 18.7.1935.

Der Verleger Erich Röth

51

mann Buddensieg »Halbjude« sei, drängte er auf Distanz von der Schriftenreihe.506 Vermutlich zur weiteren Sicherung vor äußerer Einflussnahme und zur Reduktion der Druckkosten entschied sich Röth dazu, Wille zum Reich in Eigenregie zu drucken. Das Doppelheft 7./8. Folge des 10. Jahrgangs wurde noch bei Engelhardt gedruckt. Doch Röth hatte dessen Firma bereits am 1. April 1935 »mit allen Maschinen und Geräten, Einrichtungsgegenständen, Schriften, der Stempelfabrik und allen am Tage der Übernahme vorhandenen Aktiven und Passiven […]«, einschließlich der Schuldverpflichtungen der Firma, für 10.000 Mark gekauft.507 Von nun an druckte Röth selbst. Finanziell wieder auf Geldgeber angewiesen, fand er Mitte 1935 in den Eheleuten Ilse und Hans Friedrich Secker Kreditgeber.508 Als ihm jedoch im Februar des darauffolgenden Jahres der vermeintliche Fehler unterlief, Seckers Namen unter eine (äußerst kritischen) Dürerbuch-Besprechung zu setzen, sah er sich üblen Beleidigungen ausgesetzt.509 In Folge weigerte sich Röth ab April 1936, seine Schulden bei Seckers abzubezahlen und reagierte nicht auf die wiederholten Mahnungen.510 Unter der Leitung des »Berliner Sekretariats« erlebte Wille zum Reich einen dramatischen Schwund an Abonnenten. Laut Röth hatten sie das Blatt »auf weniger als ein Drittel heruntergewirtschaftet«,511 denn seit ihrem Wirken war nicht nur die DG abgesprungen, auch der Wandervogel hatte den Bezug des Blattes eingestellt.512 Röth wollte nicht allein für die Verluste einstehen und forderte von Seckers den Erlass von 1.000 Reichsmark, also der Hälfte des ihm ursprünglich gewährten Darlehens.513 Im September 1936 hatte sich die Berliner Redaktion bereits aufgelöst, »und die meisten der letztjährigen Arbeitskameraden haben, soweit wir Kenntnis haben, wenig Interesse für die derzeitige Entwicklung Ihres Verlages

und vor allem der Zeitschrift«.514 Bereits im März hatte Schulze-Boysen das Ende der Zusammenarbeit verkündet.515 Seinen Eltern schrieb er: »ich [habe] […] nunmehr andere Presse-Beziehungen angeknüpft […], die mir sowohl erfolgs- und wirkungsmässig, wie auch finanziell günstiger zu sein scheinen. Die bisherige Zeitschrift wird damit uninteressant«.516 Kurz zuvor hatte ihm Röth mitgeteilt, dass Wille zum Reich nur in anderer Form erscheinen könne.517 Auch der restliche Berliner Mitarbeiterkreis zog sich zurück. Wille zum Reich erschien nach dem Mitarbeiterverlust vorerst ab April als Doppelheft – sehr zum Ärger Ilse Seckers, die die damit entstandene Unregelmäßigkeit schon früh kritisierte, immerhin hatte sie Anfang Mai noch immer nicht die Aprilausgabe vorliegen.518 Im Herbst sah sich Röth mit einer Räumungsklage und Ermittlungen wegen unter Walter Küchenmeisters Verantwortung erschienener Bücher, aber auch wegen Wille zum Reich konfrontiert.519 Röth befürchtete dadurch den Ausschluss aus der Reichsschrifttumskammer (RSK),520 was das Ende seiner Verlegertätigkeit bedeutet hätte. Er passte daraufhin den Kurs des Blattes ebenso wie seines gesamten Verlagsprogramms an. Wille zum Reich wurde ab Oktober 1936 wieder dem Versprechen gerecht, »Halbmonatsschrift« zu sein. Ab April 1937 zeichnete Kurt Maßmann als Herausgeber, der seit Anfang des Jahres bereits am Blatt mitarbeitete. Röth blieb Hauptschriftleiter. Mit Maßmann, der der Obersten SA-Führung angehörte, kehrten Zitate von Hitler und Rosenberg zurück, und das Blatt wurde auf Parteilinie gebracht:

506 Vgl. Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 130. 507 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Vertrag zwischen Firma Rudolf Engelhardt Druckerei und Erich Röth-Verlag, Eisenach, 1.4.1935. 508 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: I. S. [d. i. Ilse Secker] an Röth, 4.8.1935. 509 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Secker an Röth, 27.2.1936. 510 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Secker an Röth, 24.5.1936. 511 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Secker, 14.10.1936. 512 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 2: I. S. [d. i. Ilse Secker] an Röth, 4.8.1935. 513 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Secker, 14.12.1936. Der Streit um das Darlehen zog sich durch das letzte halbe Jahr, wobei Seckers bis zum Schluss den vollen Betrag wiedererhalten wollten, Röth jedoch bis zum Schluss auf sein Angebot beharrte. Wie sie schlussendlich auseinandergingen, ist nicht überliefert.

Maßmann wollte das Blatt »zum Schulungsblatt für alle SA-Führer machen«,522 zum »Sprachrohr der jungen natio-

Der Führer hat uns wieder zum Reiche geführt – er hat, zum ersten Male in unserer Geschichte, das Reich aller Deutschen errichtet, in den Herzen des ganzen Volkes! Nun aber lassen wir uns das Reich nicht wieder entreißen! Denn unser Wille, der Wille zum Reich, endlich ganz geläutert und zu Stahl geschmiedet zu in allen härtenden Feuern des jahrtausendealten Kampfes um das Reich, ist stärker als alle Gegen-Mächte und Widerstände! Wir folgen unerschütterlich der neuen Fahne und wir vollenden das Werk. Das Reich über alles!521 [Hervorhebung im Original]

514 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Secker an Röth, 6.9.1936. 515 Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 217. 516 Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 217. 517 Vgl. Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 217. 518 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Secker an Röth, 4.5.1936. 519 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Secker, 14.9.1936. 520 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Secker, 14.9.1936. 521 Maßmann, Kurt: Der Wille zum Reich! In: Wille zum Reich 12 (1937) Folge 7, S. 74. 522 Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 78.

52

Stephanie Lihs

5.3 Verlagsprogramm 1934–1945 Um die Halbmonatsschrift Wille zum Reich finanziell tragen zu können, erschien ab März 1934 die Schriftenreihe Deutscher Glaube im Aufbruch.525 Den Anfang machte Kurt Hüttenrauchs Natio und Religio. Eine religiöse Streitschrift aus den Reihen der deutschen Jugend. Ursprünglich sollte Wieckberg die Herausgeberschaft der Buchreihe übernehmen, denn Röth ging es darum, »zu dokumentieren, daß es unsere Bewegung ist, die hier zum deutschen Volke spricht«.526 Letztlich wurde sie »von Hermann Buddensieg und Wilhelm Schloz in Verbindung mit Wilhelm Hauer herausgegeben«.527 Folgende Titel erschienen in der Reihe:

Abb. 34: Titelseite der Monatsschrift Wille zum Reich, herausgegeben von Kurt Maßmann; Wille zum Reich 13 (1938) H. 1.

nalsozialistischen Generation«, um »dieser Bestimmung nach […] alles das zu vertreten, was diese Generation aus der ihr gemäßen Haltung heraus zu den Dingen, die uns alle angehen, auszusagen hat.«523 Sowohl tagespolitische Themen, besonders aber »die Judenfrage« drängten nun mehr und mehr in den Vordergrund. Regelmäßiger Mitarbeiter blieb Friedrich Schöll. Röth hielt sich offenbar von der inhaltlichen Beteiligung in Form von eigenen Beiträgen jedoch fern. Bis 1941 verlegte er fast ausschließlich Bücher, die keinen Anstoß erregten. Als er 1941 an die Front einberufen wurde und sich kurz darauf wegen »Vorbereitung zum Hochverrat« vor Gericht verantworten musste, war auch das Ende von Wille zum Reich, das sowieso schon kaum mehr Absatz fand,524 besiegelt.

523 Maßmann, Kurt: Zwiesprache. In: Wille zum Reich 12 (1937) Folge 7, S. 84. 524 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 78.

1934 Herbert Grabert: Die Kirche im Jahr der deutschen Erhebung Herbert Grabert: Religiöse Verständigung Friedrich Schöll: Nordischer Lebensglaube – oder christlicher Gottesglaube? Jorg Lampe: Rationalismus und Religion Kurt Hüttenrauch: Natio und Religio. Eine religiöse Streitschrift aus den Reihen der deutschen Jugend Leonore Kühn: Deutschheit und Glaube Max Bellstedt: Deutsche Weltanschauung. Eine Darstellung des neuen deutschen Lebensgefühls Max Bellstedt: Mythenweisheit. Eine Offenbarung für die deutsche Gegenwart Paul Krannhals: Der Glaubensweg des deutschen Menschen Rudolf Viergutz: Vom Wesen des deutschen Glaubens 1935 Friedrich Schöll: Nordische Lebensbejahung oder christlicher Erlösungsglaube Friedrich Schöll: Unsterblichkeit oder Ewigkeit. Der Tod als Tor des Lebens Friedrich Schöll: Zwei Spiele von der ewigen Heldengeburt und vom Sterben des Helden Paul Zapp: Religiöser Zerfall und deutscher Glaube.

525 Nur ein Teil der Schriften sind im Erich Röth-Verlag erschienen und wiederum nur ein Teil davon mit dem Reihenvermerk. Weitere Texte wurden unter dem Reihentitel »Schriften zur deutschen Glaubensbewegung« im Verlag K. Gutbrod in Stuttgart (diejenigen unter Herausgeberschaft Hauer) beziehungsweise im Bündischen Verlag in Heidelberg (die unter Herausgeberschaft Buddensieg) publiziert. 526 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Wieckberg, 12.3.1934. 527 Breuer/Schmidt: Die Kommenden, S. 126.

Der Verleger Erich Röth

Ein Teil der Reihe erschien im Verlag K. Gutbrod in Stuttgart: Friedrich Wilhelm Prinz zur Lippe: Rasse und Glaube Fritz Gericke: Glaube aus dem Blut528 und im Heidelberger Bündischen Verlag: Grundlinien einer deutschen Glaubensunterweisung Wilhelm Schloz: Vom deutschen Leben Wilhelm Schloz: Christ oder Deutscher?

Abb. 35: Buchcover von Friedrich Schölls Zwei Spiele von der ewigen Heldengeburt und vom Sterben des Helden, 1935. Gestaltung: Werner Dissel.

53

gestaltung im Verlag Die Kommenden, und im Kontext der Sonnenwendfeier in Wille zum Reich erschien eine Neuauflage von Stammlers Deutsche Sonnenwende. Im Laufe des Jahres 1935 plante Röth eine weitere Reihe, Stimmen der Jungen, für die er Wilhelm Hauer als Herausgeber vorgesehen hatte. Aber bereits der erste Band, die Gedichtanthologie Im Schatten des Kommenden, versetzte Hauer in Aufregung und führte zum Ende der Zusammenarbeit. Hauer sah sich aufgrund seiner Mitarbeit an Röths Verlagsunternehmungen scharfer Kritik von Seiten der Partei ausgesetzt.529 Als er sich missbilligend über diesen Band äußerte, warf ihm Röth vor, »die eigentlichen Zusammenhänge nicht erkannt«530 zu haben. Die Gedichtsammlung, die Günther Mann zusammengestellt hatte und zu der Artur Grosse, Oskar Hartmann, Anton Kreher, Walter Küchenmeister, Adrien Turel und Kurt Wolff beitrugen, stand ganz im zeitkritischen Kontext der Weimarer Jahre und trat gegen den Youngplan, für eine Wiedererstarken der deutschen Nation und ein ersehntes neues Reich ein. Zwei Jahre nach der Machtübernahme Hitlers war jedoch kein Raum mehr für Revolution und Sehnsucht nach etwas Kommendem. Zwangsläufig musste dieses Buch Anstoß erregen und harsche Kritik auf sich ziehen. Dass der Band als Oppositionsschrift gegen den NS-Staat fungieren sollte, ist durchaus denkbar in Anbetracht der darin gestellten Forderungen, des Zeitpunkts seiner Publikation sowie der äußeren Umstände, die sogleich näher in Augenschein genommen werden sollen. Nicht nur wurde von Berlin aus der Kurs von Wille zum Reich bestimmt, auch das Buchverlagsprogramm im Erich Röth-Verlag stand unter dem Einfluss von Schulze-Boysen und Küchenmeister. Im Juli 1935 erbat letzterer die literarische Verantwortung für die Beihefte;531 seit 1934 erschien nämlich eine weitere Schriftenreihe unter dem Namen Schriften der jungen Nation. Bisher waren hier erschienen:532 Eberhard Menzel: Grundlagen des neuen Staatsdenkens Eberhard Menzel: Volk und Staat – Nation und Reich. Jorg Lampe: Sozialistische Lebensschau Werner Kreitz: Kapitalismus, Sozialismus, Planwirtschaft Wilhelm Brundert: Junge Nation und Kampfbund.

1934 erschien außerdem das bereits erwähnte Buch von Röth, Volkstum in Tradition, Wiederbelebung und Neu528 Ursprünglich sollte das Buch bei Röth erscheinen. Er plante, das Sonnenrad der Deutschen Glaubensbewegung auf den Titel zu bringen. Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 3: Röth an Grosse, 21.6.1934. Die endgültige Fassung erschien ohne diese Einbandgestaltung.

529 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Grosse an Röth, vor 23.5.1935 [d.i. Datum Antwortschreiben von Röth]. 530 IfZ Arch, ED 903, Band 3: Röth an Grosse, 28.3.1935. 531 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Schriftleitung W.z.R. [Küchenmeister] an Röth, 10.7.1935. 532 Vgl. Werbeanzeige In: Schöll: Zwei Spiele.

54

Stephanie Lihs

Unter dem Einfluss Küchenmeisters fand dieses Programm Erweiterung. Er drängte auf die Veröffentlichung von Werner Heiders Führergedanken in zwei Jahrtausenden (Erscheinungstitel: Führertum in zehn Jahrtausenden): »Ich selbst halte das Manuskript für durchaus brauchbar und empfehle eine Annahme deshalb dringend.«533 Daneben vermittelte er die beiden Bände von Klaus Jedzek,534 Der heimliche Bund. Sprüche, Lieder und Elegien und Theater als politische Kraft, die in die Reihe Stimmen der Jungen aufgenommen wurden. Außerdem war er verantwortlich für das Erscheinen von Günther Manns Preußische Dimension,535 Julius Kobers Frontsoldat und seine Heimat sowie dem ohne Verfasserangabe erschienen Titel Wille zur Heimkehr. Tagebuch eines deutschen Offiziers in russischer Kriegsgefangenschaft,536 das 1936 von Renate Rothe herausgegeben wurde. Preußische Dimension hatte dabei einen besonderen Hintergrund: Nachdem die erste Folge des 10. Jahrgangs von Wille zum Reich dem Thema Preußentum gewidmet war, reagierte man im Volkswart von Reventlow äußerst skeptisch über die Seriosität und Integrität des Blattes. Man warf der Redaktion Wahnideen, Täuschung und Tarnung vor.537 Wille zum Reich konterte, daß »Wille zum Reich« eine andere, neue Zeitschrift [als Die Kommenden] darstellt, repräsentiert durch einen Mitarbeiterkreis, dessen national-sozialistische Gesinnung durchaus feststeht, der zum Teil der »Deutschen Glaubensbewegung« angehört und dessen Schriftenreihe Graf Reventlow selbst in seinem Reichswart-Verlag vertreibt.538

Aufbauend auf dem umstrittenen »Preußen«-Heft schlug Paetel vor, ein Buch herauszubringen, was sodann Preußische Dimension wurde, eine »Sammlung zumeist kulturpolitischer Aufsätze und Essays«.539 Die Mitarbeiter des Hefts traten teilweise unter Pseudonym auf: Paetel als Wolfgang Cornet und Küchenmeister als Eberhard Gibarno.540 Diesem Band sollte ein weiterer folgen, der jedoch untersagt wurde.541 Eine vierte Reihe mit dem Namen

533 IfZ Arch, ED 903, Band 14: Schriftleitung W.z.R. [Küchenmeister] an Röth, 10.7.1935. 534 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Schriftleitung W.z.R. [Küchenmeister] an Röth, 10.7.1935. 535 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Küchenmeister an Röth, 11.7.1935. 536 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Schriftleitung W.z.R. [Küchenmeister] an Röth, 10.7.1935. 537 Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 168. 538 O. V.: »Kommende« im Reichswart. In: Wille zum Reich, Jg. 10 (1935), F. 7/8. 539 Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 169. 540 Vgl. Coppi, S. 169. 541 Vgl. Coppi, S. 169.

Abb. 36: Buchcover von Werner Heider: Führertum in zehn Jahrtausenden, 1936. Gestaltung: Renate Rothe.

Schriften junger Kunst begann Röth ebenfalls 1935, brachte es aber nur auf einen Titel: Hans Joachim Neitzkes Barlach. Auch auf die äußere Buchgestaltung hatte Röth in dieser Zeit kaum mehr Einfluss: Küchenmeister gab den Entwurf des Titelblatts vor, ebenso die Schrifttype und entschied über Karton- und Papierqualität, »da es sonst doch unmöglich ist, zu einer guten Ausstattung des Buchs zu kommen.«542 Entwurf und Einband übernahm Werner Friedrich Dissel,543 ebenfalls ein Mitglied der konspirativen Berliner Gruppe. Sogar ein eigenes Verlagssignet wurde kreiert. Die oben erwähnten Ermittlungen gegen Röth betrafen Heiders Führertum in zehn Jahrtausenden, das laut Parteiamtlicher Prüfungskommission »nur geeignet ist, Verwirrung und falsche Vorstellungen zu erwecken«, da es

542 IfZ Arch, ED 903, Band 14: Küchenmeister an Röth, 11.7.1935. 543 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Küchenmeister an Röth, 11.7.1935.

Der Verleger Erich Röth

»sich durchaus nicht mit der nationalsozialistischen Führeridee deckt«.544 Das Buch wurde daraufhin verboten. Auch Im Schatten des Kommenden und die Preußische Dimension wurden einer Prüfung unterzogen.545 [D]ie während der Herrschaft des »Sekratariats« angenommenen Bücher sind samt und sonder [sic] als »unerwünschtes Schrifttum« bezeichnet worden, und die Weiterverbreitung durch Reklame ist mir untersagt worden. Die während dieser Zeit herausgekommenen Zeitschriftenhefte haben weitgehend Anstoß erregt.546

Nach dem Rückzug des »Sekretariats« aus dem Verlag brach Röth mit seinem ursprünglichen Programm und begann, sich auf systemkonforme, politisch nicht anstößige Schriften zu konzentrieren. Im Zusammenhang mit Röths Engagement im Wandervogel und aufgrund des Vertrauens, das ihm der Bundesführer Wolfgang Wieckberg entgegenbrachte, erschien bereits ab 1936 die Monatsschrift Zeltlager und Leibesübungen. Mitteilungsblatt der Zeltgemeinschaften im deutschen Reichsbund für Leibesübungen, für das Wieckberg als Herausgeber und Hauptschriftleiter zeichnete. Mit Folge 3 des 3. Jahrgangs wurde sein Erscheinen jedoch ohne Begründung eingestellt. Friedrich Schölls Schriften Erziehung und Siedlung sowie Landerziehungsheim und Schulsiedlung im Dritten Reich griffen wieder mehr die Grundideen der DG auf. Von Kurt Maßmann, der nun Herausgeber von Wille zum Reich war, publizierte Röth 1937 und 1938 die Schriften Wir Verschworenen! und Püteli Put, »für die ich [Maßmann] kein Honorar erhalten habe und auch heute nicht fordere«.547 Auch belebte Röth ab 1934 seine früher übernommene Verlage wieder, zunächst den Hakenkreuz-Verlag. Nachdem Röth mittlerweile den Rechtsstreit gegen Tanzmann gewonnen hatte,548 nutzte er den Hakenkreuz-Verlag einerseits, um die vorrätigen Altbestände unter veränderten politischen Verhältnissen an den Mann zu bringen, andererseits, um ihn zum Verlag für deutschgläubige Schriften auszubauen, die offenbar nicht zum Verlagsprogramm des Erich Röth-Verlags unter der Deutschen Glaubensbewegung passten. Neben drei Neuerscheinungen, die hier zwischen 1934 und 1937 erschienen, übernahm Röth Schriften aus dem Verlag Hartmann, dem Irminsverlag, dem Neulandhaus-Verlag W. Tietz sowie Friedrich Schölls Siegfriedverlag in den Hakenkreuz-Verlag.

544 IfZ Arch, ED 903, Band 2: Parteiamtliche Prüfungskommission zum Schutze des N.S.-Schrifttums an Röth, 3.9.1936. 545 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Secker, 14.9.1936. 546 IfZ Arch, ED 903, Band 4: Röth an Secker, 14.9.1936. 547 IfZ Arch, ED 903, Band 14: Maßmann an Röth, 14.2.1942. 548 Vgl. Röth: Verlag in zwei Diktaturen, S. 65.

55

Durch die Entwicklungen, die Röths Verlag unter dem Einfluss des »Berliner Sekretariats« genommen hatte, lagerte er deutschgläubige Schriften ab 1937 vor allem in den Drei Adler-Verlag aus, vermutlich um seinen Hauptverlag den Forderungen des NS-Staats anzupassen. Ein neuer Autor war Franz Hammer, der auf Empfehlung Paetels zu Röth kam. Der Verleger bekundete sogleich Interesse an seinen Novellen.549 1938 erschienen zunächst die zwei Bändchen Es wird Frühling und Gerichtstag. Letzteres als »Geschenk« anlässlich Hammers 30. Geburtstag.550 Das Werk sollte sich subtil »gegen Hitlers Kriegsgeschrei« richten.551 Ab 1939 gehörte Hammer zu den regelmäßigen Mitarbeitern von Wille zum Reich und trat hier mit Literaturkritiken hervor. Die Festschrift Hermann Stehr und das junge Deutschland erschien, laut Hammer, »irrtümlicherweise« und habe sowohl ihm als auch Röth Ärger eingebracht.552 Im November 1938 kündigte der Erich Röth-Verlag Die Hundertdrucke an. In der Reihe mit einer Auflage von jeweils 100 Exemplaren sollten die »beste[n] Prosa-Arbeiten der bekanntesten lebenden Schriftsteller, Dichter, Denker und Politiker« angeboten werden und dem »Bücherliebhaber eine besondere Freude« sein.553 Geplant waren u. a. Schriften von Paul Alverdes, Walter Bauer, Friedrich Bischoff, Friedrich Griese, Max Halbe, Manfred Hausmann, Friedrich Kayßler, Gerhart Pohl, Friedrich Schnack, Ernst Wiechert, Otto Wirz.554 Das Projekt kam allerdings nicht über die Planungen hinaus. Stattdessen erweckte Röth die Urquell-Bücher wieder zum Leben. Bei der Beschaffung der Werke half Franz Hammer, der die ersten drei neuen Bände der Reihe herausgab: Friedrich Griese:555 Im Beektal singt es …, Manfred Hausmann: Mond hinter Wolken und Otto Wirz: Das menschliche Herz schläft … Honorar erhielten die Autoren nicht, denn Röth betrachtete diese Bändchen als kostenlose »Reklame«.556 Auch Hanns Johst, der Präsident der Reichsschrifttumskammer, sollte in der Reihe erscheinen, wie im April angekündigt, außerdem Richard Euringer, Fritz Müller-Partenkirchen, Gerhart Pohl, Wilhelm v.  

549 Vgl. Hammer: Zeit der Bewährung, S. 53–54. 550 Vgl. Hammer, S. 56. 551 Vgl. Hammer, S. 56. 552 Hammer, S. 58. 553 Vgl. Werbeanzeige des Erich Röth Verlags. In: Wille zum Reich 13 (1938) Folge 21, letzte Seite. 554 Vgl. Werbeanzeige des Erich Röth Verlags. In: Wille zum Reich 13 (1938) Folge. 21, letzte Seite. 555 Friedrich Griese wurde während der ideologischen Säuberung der Akademie der Künste einer der ersten Neumitglieder. Vgl. Barbian: Literaturpolitik im NS-Staat, S. 30. 556 Vgl. Hammer: Zeit der Bewährung, S. 54.

56

Stephanie Lihs

Scholz, Bogislav v. Selchow und Heinz Steguweit557 – zumeist also regimetreue Autoren. Verwirklicht wurden diese Ankündigungen jedoch mit keinem dieser Autoren. Das Verlagssignet wurde mittlerweile überarbeitet: Dem deutschgläubigen Kampf gemäß zeigte es nun den in der Edda beschriebenen Gott des Kampfes und Sieges Tyr – mit der typischen Symbolik Sonnenrad, Schwert und Schild.558 Markante Titel der Jahre 1938 bis 1940 waren Carl Huber: Von heiligen Schriften der Deutschen, Wilhelm Coermann: Die Rassegesetzgebung des nationalsozialistischen Staates (vermutlich vermittelt über Eberhard Menzel559), Otto Busch: Vorgeschichte unseres Heimatgebiets Mühlhausen-Langensalza und Heinrich Schäff-Zerweck: Es loht ein Krieg. Ab 1938 übernahm Röth die Auslieferung für den Edelgarten-Verlag, Beuern,560 ebenfalls ein Verlag mit deutschgläubigem Programm.

Abb. 37 und 38: Verlagssignets des Erich Röth-Verlags von 1935 und 1937, Gestaltung: Hans Christoph Schöll bzw. unbekannt.

5.4 Prozess wegen »Vorbereitung zum Hochverrat« und die Kriegsjahre Die politische Kehrtwende Röths nach dem Ende der Zusammenarbeit mit der Schulze-Boysen-Gruppe lässt sich als Versuch deuten, seinen Verlag durch Flucht nach vorn zu halten und unauffällig seine Geschäfte zu verfolgen.

557 Werbeanzeige des Erich Röth Verlags. In: Wille zum Reich 14 (1939) Folge 7, letzte Seite. 558 Vgl. hierzu Eilenstein: Lexikon der germanischen Religion. 559 Im Vorwort des Bandes findet sich eine Danksagung an Eberhard Menzel, der am Entstehen des Textes mitgearbeitet hatte. 560 Vgl. verschiedene Anzeigen des Erich Röth Verlags. In: Wille zum Reich 13 (1938).

Dass der Verlag unter ständiger Beobachtung stand, war Röth und seinen Mitarbeitern schon 1933 bewusst geworden, als die ersten Drohungen und Sanktionen gegen die Kommenden stattfanden. Im geheimen Leitheft Verlagswesen des Reichsführers SS von 1937 wird Röths Unternehmen als einer der »weltanschaulichen Verlage« gekennzeichnet, deren »Gefährlichkeit nicht unterschätzt werden darf« und deren »gegnerischer Haltung« man sich bewusst sei. Röth wird auch unter der Rubrik »konfessionelle Verlage« geführt und zu den »deutsch-gläubigen Verlagen« gezählt, die durch »bedauerliche innere Zusammenhanglosigkeit« gekennzeichnet werden.561 Die Weltanschauungsverlage und die konfessionellen Verlage standen ebenso wie die ehemals linken, bündischen und spiritistischen Verlage unter ständiger Kontrolle des Sicherheitsdienstes (SD). Sollten sich die Verleger in ihrer Verantwortung als Kulturschaffende als »politisch unzuverlässig« erweisen, plante die Behörde, »ihre weitere verlegerische Tätigkeit« zu unterbinden.562 Bis dieser Fall eintrat, sollten die Zensurbehörden ihres Amtes walten. Im Falle der Schrift Führertum in zehn Jahrtausenden von Werner Heider schritt die Parteiamtliche Prüfungskommission ein und verbot ihre weitere Verbreitung. In drastischeren Fällen war die RSK befugt, einen Ausschluss des Verlags aus ihren Reihen zu veranlassen, was mit dem Verbot der weiteren Tätigkeit einherging. Die Gestapo war dazu bevollmächtigt, entsprechende Maßnahmen wie Beschlagnahme von Schriften, Hausdurchsuchungen und Arrest durchzuführen, um wirksam die weitere Arbeit zu unterbinden.563 So geschah es auch bei Erich Röth. Anfang 1941 wurden die Wohn- und Verlagsräume Röths durch die Gestapo durchsucht.564 Am 1. Mai wurde Röth verhaftet und nach Berlin zur Untersuchungshaft überführt, obwohl er unmittelbar vor seinem Einsatz an der Front stand.565 Im Rahmen der Verhöre wurde ihm vorgeworfen, »im Frühjahr 1938 Schriften über sozialrevolutionären Nationalismus verkauft«, »im Oktober 1937 Schriften, geschrieben von Paetel, an den Sturmhauptführer im Stabe der Obersten SA., Massmann abgeliefert«, Ende 1940 bündische Schriften aus dem Jahre 1930 verkauft und Verbindungen zu Strasser und Paetel unterhalten zu haben.566

561 Vgl. Reichsführer der SS. Leitheft Verlagswesen, März 1937. Online: http://www. polunbi.de/bibliothek/1937-leitheft.html. 562 Vgl. Reichsführer der SS. Leitheft Verlagswesen, März 1937. 563 Vgl. Reichsführer der SS. Leitheft Verlagswesen, März 1937. 564 Vgl. Knüppel: Völkisch-religiöse Einigungsversuche, S. 177. 565 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Schreiben Mäder an Generalstaatsanwalt vom 8.8.1941. 566 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Schreiben Mäder an Generalstaatsanwalt vom 8.8.1941.

Der Verleger Erich Röth

57

Anzeige gegen ihn hatte die Herder’sche Buchhandlung Köln erstattet, weil er versucht hatte, Paetels Schrift Sozialrevolutionärer Nationalismus aus dem Jahr 1930 an sie zu verkaufen.567 Der Vorwurf betraf auch die von Günther Mann herausgegebene Schrift Preußische Dimension (1935) und Kapitalismus, Sozialismus, Planwirtschaft (1935) von Werner Kreitz.568 Röth wurde wegen »Vorbereitung zum Hochverrat« angeklagt.569 Tatsächlich soll Röth zu jener Zeit Schriften für Alfred Broghammer gedruckt haben, und im Gegenzug habe Curt Letsche, um den es in der Anklage ebenfalls ging, Verlagswerke von Röth im Ausland vertrieben.570 Broghammer (1911–1943) und Letsche (1912–2010) waren 1937 zusammen in der bündischen Untergrundarbeit aktiv und standen darüber auch mit Karl O. Paetel und Otto Strasser in Verbindung.571 1939 wurde die Gruppe allerdings enttarnt, Broghammer daraufhin zu langjähriger Zuchthausstrafe wegen »bündischer Umtriebe« und »Vorbereitung zum Hochverrat« verurteilt und 1943 hingerichtet.572 Letsche wurde 1940 ebenfalls wegen »Vorbereitung zum Hochverrat« zu sechs Jahren Zuchthaus verurteilt und überlebte die NS-Zeit.573 Röth versuchte, auf Unschuld zu plädieren und versicherte sein Unwissen über den Inhalt der inkriminierten Bücher und deren Verbot.574 Auch habe er mit den im Exil lebenden Paetel und Strasser nie direkt zu tun gehabt.575 Zu seiner Entlastung benannte er als Zeugen Käthe Rosemann, die von 1931 bis 1936 seine Sekretärin gewesen war, Wilhelm Rödiger, Wolfgang Wieckberg, Theodor Scheffer, Georg Stammler und Roderich von Bistram. Am 11. August 1941 überführte man ihn nach Jena,576 wo ein halbes Jahr später, am 2. Februar 1942, die Hauptverhandlung vor dem 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts stattfand. Tags darauf wurde er zwar »von der Anklage der Vorbereitung zum Hochverrat freigesprochen«, jedoch »wegen des Be-

sitzes verbotener Schriften zu 3 Monaten Gefängnis verurteilt«.577 Weil er neun Monate in Untersuchungshaft gesessen hatte, war seine Strafe abgegolten, und er konnte nach Hause zurückkehren. Röth wurde am 5. Dezember 1941 aus der RSK ausgeschlossen.578 Die Gestapo verbot ihm, »seine Tätigkeit als Verleger und Buchdrucker wieder aufzunehmen«.579 Die Verlage Erich Röth-Verlag, Drei Adler-Verlag und Thüringer Heimatverlag wurden aus dem Adreßbuch des Deutschen Buchhandels gestrichen.580 Röth versuchte mit der Hilfe von Maßmann wenigstens die Verlagsrechte für Wille zum Reich wiederzuerlangen. Doch Maßmann zog sich aus allen Verpflichtungen gegenüber dem Blatt zurück und brach alle Beziehungen zu Röth und seinem Verlag ab.581 Am 5. Mai 1942 wurde Röth als »Führer der Krankenkraftwagen-Kolonne in einer Panzerdivision«582 an die Front geschickt. Zur Sicherung hatte er seinen Betrieb an Wilhelm Rödiger übereignet, der sich in dieser Zeit um alle weiteren Belange kümmerte. Drei Tage nach seiner Haftentlassung wurde bestimmt, dass »auf Grund der §§ 2, 2a Abschnitt b, 3b Ziff. 2 und 10 des Reichsleistungsgesetzes vom 1.9.1939« Röths Betrieb der Firma Ing. Arno Ackermann & Co., K.G. »umgehend zur Verfügung zu stellen« sei.583 Eine Weigerung Röths hätte eine Geld- oder sogar Freiheitsstrafe nach sich gezogen.584 So musste er sich den Forderungen beugen. Auf Rödigers Vorschlag hin wurde die »Urquell-Versandbuchhandlung« eingerichtet, die dieser in Röths Namen eigenverantwortlich führen sollte.585 1942 übertrug Röth die Rechte an den Werken von Friedrich Schwabe an Rödigers Siebeneicher Verlag.586 Dem Langensalzaer Tageblatt, bei dem Röth in den Anfangsjahren seiner Verlegertätigkeit drucken ließ, hatte er zum Schuldenausgleich 1924 und nochmals 1931 die Rechte an verschiede-

567 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Lotze an Generalstaatsanwalt, o. D. 568 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Mäder an Generalstaatsanwalt, 8.8.1941. 569 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Beschluss vom 18.9.1941 in der Strafsache gegen den Verlagsbuchhändler Erich Röth aus Eisenach wegen Vorbereitung zum Hochverrat. 570 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Eidesstattliche Erklärung von Letsche, 28.3.1948. 571 Vgl. Letsche: Das Schafott, S. 279. 572 Vgl. Martin/Schmidt: Alfred Broghammer, S. 104. 573 Vgl. Letsche: Das Schafott, S. 279. 574 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Mäder an Generalstaatsanwalt, 8.8.1941. 575 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Mäder an Generalstaatsanwalt, 8.8.1941. 576 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Mäder an Dora Röth, 20.8.1941.

577 IfZ Arch, 904, Band 14: Ratenbacher an Amtsgericht Eisenach, 16.2.1942. 578 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: RSK an Röth, 5.12.1944. 579 IfZ Arch, ED 903, Band 14: Ratenbacher an Amtsgericht Eisenach, 16.2.1942. 580 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: o. V. an Röth, 7.1.1942. 581 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Maßmann an Röth, 14.2.1942. 582 IfZ Arch, ED 903, Band 1: Röth an Siebeneicher Verlag (Hans Wilhelm Rödiger), 15.5.1942. 583 IfZ Arch, ED 903, Band 1: Schreiben Rüstungsinspektion des Wehrkreises IX an Röth, 6.2.1942. 584 Vgl. § 34 Reichsleistungsgesetz vom 1. September 1939. 585 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Röth an Rödiger, 14.7.1942. Ob und inwieweit dieses Vorhaben umgesetzt wurde, konnte im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht ermittelt werden. 586 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Röth an Siebeneicher Verlag, 15.5.1942.

58

Stephanie Lihs

nen Verlagswerken übereignet.587 Durch das Ermittlungsverfahren gegen Röth waren sämtliche – auch die übereigneten – Verlagswerke beschlagnahmt worden. Es dauerte über ein Jahr (Juli 1942 bis September 1943), ehe die »Frühere Tageblatt-Druckerei« die Genehmigung zum Verkauf der ihr übereigneten Bestände erhielt, um damit die noch offenen Schulden tilgen zu können.588 Die Verwaltung der Bestände und Geschäfte des Drei Adler-Verlags übertrug Röth Julius Pechau.589 Auch die Verwaltung des Maschinenparks lag in Pechaus Händen, der damit beauftragt wurde, Geräte und Maschinen der stillstehenden Druckerei zu verleihen: Unter anderem konnte das Bibliographische Institut, dessen Betrieb durch die Luftangriffe auf Leipzig zerstört wurde, mit Hilfe von Röths Schnellpresse, Falz- und Heftmaschinen ihre Arbeit fortsetzen.590 Die Druckereimaterialien wurden zum großen Teil durch die Rüstungswirtschaft beansprucht.591 Röth blieb bis zum Ende des Krieges an der Front.592 1947 nahm er seine Arbeit als Verleger wieder auf. Zwar erhielt er keine eigene Lizenz durch die Sowjetischen Militäradministration, konnte aber im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Thüringischer Verleger, die am 2. April 1947 lizenziert wurde, mit dem Neuaufbau seines Verlags in Eisenach beginnen. In den Jahren bis 1952 publizierte er nicht mehr als ein bis zwei Titel im Jahr, dann steigerte er sich auf sechs bis neun Titel, darunter anfangs auch belletristische Werke. Ein eigenes Profil gewann der Verlag durch seine völkerkundliche Reihe Das Gesicht der Völker

587 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Langensalzaer Tageblatt Druckerei an Landrat Langensalza, 10.4.1943. 588 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Frühere Tageblatt-Druckerei an Pechau, 29.9.1943. 589 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Pechau an Landeskulturwalter Gau Thüringen, 4.3.1943. 590 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Rechnung an Bibliographisches Institut, 15.12.1944. Vgl. außerdem u. a. IfZ Arch, ED 903, Band 1: Mietvertrag mit Firma Max Hense, 1.7.1944, sowie Mietvertrag mit Firma Carl Kaestner, 1.7.1944. 591 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 1: zwei Schreiben der Wirtschaftgruppe Druck an Röth vom 17.2.1944. 592 Laut eidesstattlicher Versicherung des ehemaligen Offiziers Fritz Schütz soll Röth sich bei seinem Fronteinsatz gegen den »Befehl der verbrannten Erde« gestellt und russischen Zivilisten nicht nur medizinische Versorgung ermöglicht, sondern auch zur Flucht vor der SS verholfen haben. (Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 14: Eidesstattliche Erklärung Fritz Schütz, 3.2.1959). Der sogenannte »Rettungswiderstand« ist aufgrund der Umstände, dass dieser heimlich stattfinden musste und dadurch lediglich mündlich überliefert werden konnte, nur schlecht erforscht. (Vgl. Wette: Rettungswiderstand aus der Wehrmacht, S. 322–337) Ob die Aussage Schütz‘ den wahren Begebenheiten entspricht, kann folglich nicht nachvollzogen werden.  

mit Märchen und Sagen aus den verschiedensten Ländern und Kulturkreisen, die dann nach dem Verbot des Verlags in der DDR in Kassel fortgesetzt wurde.

6 Schlussbetrachtung Die bündische Jugend der Weimarer Republik war antidemokratisch eingestellt und ließ sich von militaristischen Idealen leiten. Prägenden Einfluss hatten die Erfahrungen der Niederlage im Ersten Weltkrieg. Die Novemberrevolution, die Einführung der Demokratie nach westlichem Vorbild, die Sanktionen durch den Versailler Vertrag und die in Dawes- und Young-Plan geregelten Reparationen wurden von der Jugend wie weiten Teile der Bevölkerung abgelehnt und führten zu einer politischen Radikalisierung. Der »Widerstand« der bündischen Jugend gegen das herrschende System mündete in antidemokratischen, antiliberalen und nationalistischen Ideologien. Die Bündischen trugen somit eine Mitverantwortung für die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen während der Weimarer Zeit und ihr Handeln muss in diesem Zusammenhang bewertet werden. Auch wenn eine Vielzahl der rechten Bünde Hitlers Politik nicht unterstützten, »hat der bürgerliche Jugendprotest maßgeblich dazu beigetragen, jene nationale Aufbruchsstimmung zu schaffen, in deren Aufwind Adolf Hitler an die Macht gelangen konnte«.593 Die Kritik an der NSDAP und der HJ wandte sich vor allem gegen Nebensächlichkeiten, da man ideologisch eine große Schnittmenge bildete. Ihre bündische »Opposition« begründete sich vielmehr aus dem Bedürfnis, an der Schaffung des neuen »Reiches« gestaltend mitzuwirken. Die Bewegung darf jedoch weder als »Opfer« des Nationalsozialismus noch als »Wegbereiter« desselben eingestuft werden, denn das vergrößert erstens das Gewicht der Bündischen gegenüber anderen Formationen, die ebenfalls an dem Prozess beteiligt waren, und unterstellt zweitens eine Intentionalität, die zwar aus der ex-post-Perspektive konstruiert werden kann, die Motivation der Zeitgenossen aber nicht angemessen wiedergibt. Zutreffender lässt sich die bündische Jugend als Avantgarde einordnen, die frühzeitig und in radikaler Weise eine gesellschaftliche Tendenz spürte und aufgriff und insofern an ihrem Durchbruch beteiligt war.594

Erich Röth war vor dem Ersten Weltkrieg in der Wandervogel- und der Antialkoholbewegung sozialisiert worden

593 Mommsen: Generationskonflikt und Jugendrevolte, S. 60. 594 Ahrens: Bündische Jugend, S. 384.

Der Verleger Erich Röth

und erfuhr den Weltkrieg wie der überwiegende Teil seiner Altersgenossen als ein erschütterndes Erlebnis. Auf der Suche nach der eigenen Identität und der Zurückgewinnung einer verlorengeglaubten nationalen Identität stürzte er sich nach dem Ende des Krieges im jungen Alter von 26 Jahren in die völkisch-ideologische Verlagsarbeit. Diese begann er mit deutschreligiösen Schriften für die Scharbewegung sowie Erbauungs- und Schulungstexten von Georg Stammler und des Mittgart-Verlags. Die Forderung nach »Reinheit der Art« kennzeichnete von Beginn an sein verlegerisches Schaffen. In diesen Anfangsjahren knüpfte er bereits die ersten Kontakte zu führenden Köpfen der Bewegung wie Stammler, Muck-Lamberty oder Fr. Schöll, die für ihn und seine Arbeit bis in die NS-Zeit hinein von großer Bedeutung sein sollten. Röth wandte sich ab 1924 dem regionalen Heimatschutz und der Volkstumspflege zu, welche als wichtige Elemente zur Wahrung und Förderung »deutscher Art« verstanden wurden. Die kommenden drei Jahre bestimmten Schriften der Volkstumsforschung sowie Arbeiten über nordische Kultur und Mythologie (Edda-Schriften, Runenkunde) das Verlagsprogramm. Vor allem die Zeitschriften Pflüger und Thüringer Monatshefte stellten nicht nur deutsche Kultur und Geschichte in den Mittelpunkt, um so zur Besinnung auf die »deutsche Identität« beizutragen, sondern boten auch rassebiologischen Vorstellungen ein Forum. Ähnlich betätigten sich die Zeitschriften Das gute Buch und Der Quell: Rassistische und antisemitische Schriften fanden hier wohlwollende Kritik und wurden dem interessierten Leser wiederholt als »wertvolles« deutsches Schrifttum empfohlen. Zur steten finanziellen Sicherung seines Unternehmens erweiterte Röth das Verlagsangebot durch Übernahmen ähnlich gesinnter Weltanschauungsverlage wie den Linda-Verlag B. A. Müller und von Schriften völkischer Autoren wie Stammler und Schäff-Zerweck. Schwerwiegende Folgen für Röths Unternehmen hatte die Übernahme des Verlags und Buchhauses für deutsche Art (vormals Hakenkreuz-Verlag) von Bruno Tanzmann. Nicht zuletzt, weil dieser den Aufbau eines »Hochstifts für deutsche Art« plante, folgte Röth dem Aufruf Tanzmanns zur finanziellen Unterstützung des Unternehmens. Röth beteuerte 1958,595 er habe von der politischen Gesinnung Tanzmanns und dem ideologischen Hintergrund der Deutschen Bauernhochschule zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nichts gewusst. Auch sei er erst aufgrund dieser Hefte mit »nationalsozialistischen Fragen in Berührung«596 gekom-

595 Vgl. IfZ Arch, ED 903, Band 5: Röth an Hoffmann, 18.8.1958. 596 IfZ Arch, ED 903, Band 5: Röth an Hoffmann, 18.8.1958.

59

men und habe das Weitererscheinen der Zeitschrift einige Wochen nach der Übernahme eingestellt. Bereits Jahre zuvor war Röth aber mit Stammler und dessen Bauernhochschul-Seminaren in Hellerau bekannt geworden. Er selbst publizierte Bücher und Zeitschriften ähnlichen Inhalts und förderte seit 1920 die Verbreitung dieser Weltanschauung. Nicht nur bewarb Röth die in dieser Zeit von Tanzmann übernommenen Schriften, sondern er führte den Verlag sieben Jahre später unter seinem alten Namen Hakenkreuz-Verlag fort und bot neben Neuerscheinungen auch alle vor 1927 erschienenen Verlagswerke, inklusive der Ausgaben der Deutschen Bauernhochschule, erneut zum Kauf an.597 Seine Unschuldsbeteuerung im Jahre 1958 entsprach somit nicht den Tatsachen. Der finanzielle Einbruch, den der gescheiterte Versuch zur Rettung des Tanzmannschen Unternehmens mit sich brachte, stellte eine Zäsur für Röths gesamte Verlagsarbeit dar. Um weiterarbeiten zu können, wurden verschiedene Maßnahmen zur Sicherung notwendig: Röth lagerte nach und nach den gesamten Themenkomplex des Heimatschutzes in den neugegründeten Verlag der Thüringer Monatshefte aus. Der Quell konnte nicht weitererscheinen und die erste Reihe des Verlags, die Urquell-Bücher, nicht fortgesetzt werden. Teile des Verlagsbestandes mussten verkauft, der übernommene Linda-Verlag wieder abgestoßen werden. Röth war plötzlich auf einen Gönner angewiesen und fand diesen 1928 in Karl Strünckmann. 1929 übernahm Erich Röth die Monatsschrift Die Kommenden, ein führendes Kommunikationsorgane der bündischen Jugend, und beteiligte sich an der redaktionellen Themensetzung. Allerdings versuchten die am Blatt beteiligten unterschiedlichen Interessengruppen (Laß, Paetel u. a.) ihren Einfluss geltend zu machen. Der turbulente Wechsel des Redaktions- und Herausgeberkreises zwischen 1929 und 1931 war Ausdruck dieses Kräftemessens hinter den Kulissen. Das Blatt diente nicht dazu, wie Günther Mann 1947 behaupten sollte, »der freien Jugendbewegung ein Kampfblatt gegen die Führungsansprüche der Hitlerjugend und der NSDAP und ihre faschistischen Lehren und Methoden zu schaffen«.598 Man unterstützte die Partei ebenso wie die Hitlerjugend nur nicht in allen Belangen. Nicht die NSDAP war der »Feind«, gegen den sich die »Front der Kommenden« formierte, sondern der Parlamentarismus, der einer vermeintlich »wahren« Volksgemeinschaft im Wege stand. Der Partei gestand man ein gewisses Potenzi 

597 Vgl. diverse Anzeigen des Hakenkreuz-Verlags. In: Wille zum Reich 9 (1934). 598 IfZ Arch, ED 903, Band 14: Eidesstattliche Versicherung von Günther Mann, 31.8.1947.

60

Stephanie Lihs

al zu, das ersehnte geeinte »Deutschen Reich« zu schaffen: Es gibt bereits genügend Widerstandszentren und es sind immer weitere im Entstehen, an denen eine neue Frontbildung des kommenden Deutschland (sic) sich vollziehen kann, falls die NSDAP., als derzeitige Vertreterin der Bewegung, mißleitet wird oder sonstwie (sic) versagt.599

Unter der NS-Herrschaft erfuhren die Völkischen und Jugendbewegten allerdings enorme Einschnitte in ihrer Handlungsfreiheit. Ein überwiegender Teil der Bünde und ihrer Zeitschriften wurde verboten. Auch die Kommenden sahen sich aufgrund ihrer oppositionellen Haltung wiederholt mit Verboten konfrontiert. Röth brachte die Zeitschrift unter neuem Namen und in Verbindung mit der Deutschen Glaubensgemeinschaft heraus, die regen Zulauf aus den völkischen Reihen und den Bünden erfuhr. Die DG versuchte nicht, den Herrschaftsanspruch der NSDAP oder ihre Weltanschauung zu kritisieren. Ihr ging es vielmehr darum, als dritte Konfession im NS-Staat Anerkennung zu finden und sich gegenüber dem Konformitätsdruck zu behaupten. Der neue Titel Wille zum Reich ist nicht vordergründig als Tarnung gegenüber den NS-Zensurinstanzen zu verstehen, vielmehr begründete sich diese Maßnahme auf dem Rechtsanspruch des Druckers Sayle in Mühlhausen: Die Verbote der Kommenden und der Umzug Röths nach Eisenach halfen bei der Befreiung aus den Knebelverträgen, die Röth mit seinem Gläubiger bezüglich der Zeitschrift eingegangen war. Der Namenswechsel wird aber auch strategische Gründe gehabt haben: Die Verbindung zwischen dem Nietzsche-Wort »Wille« und dem »Reich« eines Möller van den Bruck und anderer Nationalisten, die dem Naziregime in manchen Fragen skeptisch gegenüberstanden, könnte ein semantisches Signal für Eingeweihte gewesen sein. Zum anderen entsprach die Wortverbindung, weil oft und in verschiedenen Zusammenhängen von den Nazis gebraucht, durchaus dem herrschenden Zeitgeist.600

Der Titel Wille zum Reich könnte unter dieser Annahme auch auf die Sehnsucht nach dem ersehnten »Jugendreich« zurückgeführt werden. Die nachfolgende Zusammenarbeit mit Harro SchulzeBoysen und Walter Küchenmeister erfolgte ebenfalls nicht unter dem Vorsatz der Widerstandsarbeit, die die spätere, abwertend als »Rote Kapelle« bezeichnete Gruppe Har-

599 Bistram: Die politische Lage des kommenden Deutschland. In: Die Kommenden 7 (1932) Folge 23/24, S. 270 f. 600 Coppi: Harro Schulze-Boysen, S. 162.

nack/Schulze-Boysen leisten sollte. Sie war eher Ausdruck der Tatsache, dass sich Schulze-Boysen wie Röth und die bündische Jugend in den frühen 1930er Jahren mit dem Sozialrevolutionären Nationalismus auseinandersetzten. Der Kontakt zwischen ihm und Röth bestand spätestens seit Februar 1933. Röth verlegte im Auftrag des Berliner Sekretariats von Schulze-Boysen und Küchenmeister die Schriften Im Schatten der Kommenden, Preußische Dimension und Führertum in zehn Jahrtausenden. Darin wurde zwar Kritik am NS-Staat geübt, jedoch nur, weil er nicht der Vorstellung vom neuen »Reich« im Sinne der »Kommenden« entsprach und deshalb zu überwinden galt. Wie sich herausstellte, war Wille zum Reich für Schulze-Boysen nur ein Experimentierfeld. Nach dem Verbot seiner eigenen Zeitschrift Gegner und dem Entzug der Schreiberlaubnis nutzten er und die Berliner Gruppe die Arbeitsmöglichkeit und die Freiheiten, die ihnen in Wille zum Reich gewährt wurden, um »ein gewisses eigenes Profil zu finden, aber nicht durch konträre oder oppositionelle Meinungen aufzufallen«.601 Als Röth einen Kurswechsel des Blattes anstrebte, traten Schulze-Boysen und die Berliner Redaktion von der Mitarbeit zurück. Damit endete der Kontakt zu SchulzeBoysen. Röth passte unter dem politischen Druck seine Verlagsarbeit an. Wille zum Reich wurde unter SA-Leitung weitergeführt, Röth trat selbst 1937 der NSDAP bei – nicht unbedingt aus Überzeugung, sondern um seine Anpassung zu zeigen – und verlegte nur noch »unauffällige« Schriften. Um seine Weltanschauung dennoch in der Öffentlichkeit zu fördern, vertrieb Röth illegal sozialrevolutionäre Schriften, u. a. von Karl O. Paetel. Als diese Aktivitäten aufflogen, kam es zum Gerichtsverfahren gegen ihn. Der Vorwurf der »Vorbereitung zum Hochverrat« konnte nicht zuletzt durch seine guten Kontakte zu einflussreichen NSAnhängern entkräftet werden. Wie gezeigt werden konnte, war Erich Röth politisch kein unbeschriebenes Blatt, wie er in der Nachkriegszeit zu beweisen versuchte. Die ersten 25 Jahre seiner verlegerischen Tätigkeit waren gekennzeichnet durch die Förderung von radikalen, demokratiefeindlichen und chauvinistischen Schriftstellern und ihrer Arbeiten. Die groben und offenkundigen Falschaussagen in den Jubiläumsheften des Erich Röth-Verlags von 1971 und 1981 und in Röths Memoiren belegen die Annahme, dass hier bewusst Geschichtsrevision zugunsten einer tadellosen Biographie betrieben werden sollte. Röth befand sich nicht im Wider 

601 Coppi, S. 165.

Der Verleger Erich Röth

stand gegen die nationalsozialistische Ideologie und das faschistische NS-Regime, sondern geriet als Verlierer eines Machtgerangels zwischen zwei radikalen Weltanschauungen in die Fänge der nationalsozialistischen Justiz. Dabei darf nicht ausgeblendet werden, dass der Lizenzentzug in der DDR nicht nur ideologische Gründe gehabt haben wird: Der Faschismusvorwurf war eine gängige Denunziationsmaßnahme gegenüber missliebigen Verlagen und diente in vielen Fällen dazu, sie aus dem Buchgewerbe auszuschließen.602 Um dieser Spur weiter zu folgen, wäre eine intensive Auseinandersetzung mit dem 1958 einsetzenden Streit zwischen Röth und dem Kulturministerium der DDR notwendig. In der vorliegenden Arbeit konnte die Verlagsarbeit Röths im Zeitraum 1920 bis 1945 ausführlich abgebildet werden. Das nunmehr entwirrte Verlagsprogramm vermittelt ein gutes Bild von Röths Weltanschauung. An vielen Stellen mussten Vermutungen angestrengt werden, die sicherlich mit Hilfe von Tagebüchern geprüft und bestätigt oder falsifiziert werden könnten. Tiefergehende Recherchen in weiteren archivalischen Quellen, wie den Nachlässen von Hauer, Klett, Kotzde, Kreitz, Muck-Lamberty, Paetel, Pohl, Rödiger, Schöll, Stammler, Strünckmann, Tanzmann, Wieckberg usw. usf., sofern diese überliefert sind, könnten weitere aufschlussreiche Erkenntnisse zutage fördern.

Literatur- und Quellenverzeichnis Archivalische Quellen Archiv des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ Arch) ED 903, Nachlass Erich Röth: Band 1–5, 13 und 14 Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig HA/BV 55: Erich Röth Verlag, Kassel: HA/BV 55,4 und HA/BV 55,8 Privatarchiv Justus H. Ulbricht, Universität Leipzig, Historische Buchwissenschaft

Biographische Schriften O. V.: Erich Röth-Verlag 1921–1971. Verlag mit Profil. Kassel: Erich Röth-Verlag 1971. O. V.: Erich Röth-Verlag 1921–1981. Verlag mit Profil. Kassel: Erich Röth-Verlag 1981. Hammer, Franz: Zeit der Bewährung. Berlin: Tribüne 1984.

602 Vgl. Lokatis: Mechanismen der Anpassung und Kontrolle in einer differenzierten Verlagslandschaft. Vgl. außerdem: Münkler: Antifaschismus als Gründungsmythos der DDR.

61

Letsche, Curt: Das Schafott. Neuauflage. Berlin: Pahl-Rugenstein 2011. Röth, Diether: Verlag in zwei Diktaturen. Der Erich Röth-Verlag – eine Dokumentation der Zeitgeschichte. Bad Langensalza: Verlag Rockstuhl 2017.

Veröffentlichte Quellen Bücher und Zeitschriften Bessenrodt, Otto: »Das Land der Unehrlichkeit« – England. Flarchheim/Thür.: Urquell-Verlag 1931. Bessenrodt, Otto: Im Auto nach Paris. Ein charakterologischer Reisebericht. Flarchheim/Thür.: Urquell-Verlag 1928. Das gute Buch. Wegleiter zu deutschem Geistestum 1 (1924). Der Dom 1 (1930) Folge 1. Deutsche Bildkunst. Herausgegeben von der Deutschen Kunstgesellschaft in Gemeinschaft mit dem Deutschbund 1 (1927/1928) – 3 (1930). Deutsche Kunstkorrespondenz. Herausgegeben von der Deutschen Kunstgesellschaft in Gemeinschaft mit dem Deutschbund (1931) Heft 48. Deutschvolk. Monatsschrift für deutsches Wesen und Werden 1 (1928/29) Heft 1. Die Hitlerjugend. Bund deutscher Arbeiterjugend. Flarchheim: Verlag Die Kommenden 1930. Die junge Volksgemeinde. Blätter vom neuen Werden 1 (1920) – 2 (1921). Die Kommenden. Zeitung des jungen Deutschland 1 (1926) – 6 (1933). Hakenkreuz-Merkbuch 3 (1925). Hauck, Ernst: Wir Deutschen. Ein Volksbuch. Mühlhausen/Thür.: Urquell-Verlag 1924. Langenbucher, Hellmuth: Der deutsche Ruf. Wort und Werk Georg Stammlers. Flarchheim/Thür.: Urquell-Verlag 1932. Paetel, Karl O. (Hrsg.): Die Struktur der nationalen Jugend. Flarchheim: Verlag Die Kommenden 1930. Paetel, Karl O. (Hrsg.): Sozialrevolutionärer Nationalismus. Flarchheim: Verlag Die Kommenden 1930. Pidder Lyng 3 (1922). Pflüger. Monatsschrift für die Heimat 1 (1924) – 5 (1928). Schöll, Friedrich: Zwei Spiele von der ewigen Heldengeburt und vom Sterben des Helden. Eisenach: Röth 1935. Stammler, Georg (Hrsg.): Wir fassen die Hände. Vom Richtwochenwerk Georg Stammlers. Erstes und zweites Heft. Flarchheim/ Thür.: Urquell-Verlag 1928. Strünckmann, Karl: Die deutsche Rolle im Weltenspiel. Ein Wegweiser für die Stillen im Lande. Flarchheim/Thür.: Urquell-Verlag 1928. Tanzmann, Bruno: Vor dem Angesicht. Chronik eines deutschen Geisteskünders, Drittes Buch: Lebensspiel von Michael Vorkampf der deutsche Prophet, Hellerau b. Dresden: HakenkreuzVerlag 1938. Thüringer Heimatblätter. Pflüger 5 (1928). Thüringer Monatshefte. Neue Folge der Zeitschriften Pflüger. Thüringer Heimatblätter – Kreuz und quer durch Thüringen 6 (1929), Heft 10. Verlagsveränderungen im deutschen Buchhandel 1900–1932. Leipzig: Verlag für Buch- und Bibliothekswesen 1933. Von deutscher Art und Kunst. Almanach. Leipzig: Hammer-Verlag 1929.

62

Stephanie Lihs

Wandervogel-Warte. Zeitschrift des Wandervogels Völkischer Bund (1933) Heft 5/6. Wille zum Reich. Eine Zeitschrift aus dem Geiste deutscher Jugend. 9 (1934) – 16 (1941).

Aufsätze und Zeitungsartikel Bericht über die religiöse Woche in Hildburghausen. In: Der Dom 1 (1930) Folge 1, S. 10. Bistram, Roderich von: In Front In: Die Kommenden 7 (1932) Folge 13, S. 146. D. K. K.: Die »Deutsche Bildkunst« ist erschienen! In: Deutsche Kunstkorrespondenz (1931) Folge 48, Bl. 7. Goesch, Friedrich: Jahresbericht des Großvorstehers der Agitation. In: Guttempler-Jahrbuch 1 (1919/1920), S. 25 Hauer: Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Glaubensbewegung. In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 3, S. 30 f. Hauer: Aus den Einleitungsworten zur Scharzfelder Tagung. In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 13, S. 135 f, Beilage Wille zum Reich. Zeitschrift des Jugendwerks der Deutschen Glaubensbewegung. Maßmann, Kurt: Der Wille zum Reich! In: Wille zum Reich 12 (1937) Folge 7, S. 74. Maßmann, Kurt: Zwiesprache. In: Wille zum Reich 12 (1937) Folge 7, S. 84. O. V.: »Antikapitalistische Front der Jungen«. In: Die Kommenden 4 (1929) Heft 29, S. 338. O. V.: Aus der Geschichte der deutschen Kunstgesellschaft. In: Deutsche Bildkunst 2 (1929) Folge 5, S. 20. O. V.: Der Herbstkampf gegen das Schmutz- und Schundbuch. In: Die junge Volksgemeinde 1 (1920) Heft 1, S. 11. O. V.: »Deutschgläubige Jugend«. In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 15, S. 158. O. V.: Die Staatliche Vogelschutztation. In: Pflüger 3 (1926) Heft 3. O. V.: Die einige Deutsche Glaubensbewegung. In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 72. O. V.: »Front der Kommenden«. In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 32, S. 373 O. V.: »Proletariat und Nation. Versuch einer kurzen Deutung«, Anm. Schriftleitung. In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 32, S. 374. O. V.: »Wille zum Reich« wird Führerblatt des Deutschen Wandervogels. In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 5, S. 51. O. V.: »Zur politischen Willensbildung der jungen Generation«. In: Die Kommenden 3 (1928) Heft 31, S. 376. Paetel, Karl O.: »Um die Front der Jungen«. In: Die Kommenden 4 (1929) Heft 13, S. 149–150. Schickert, Werner: Not der Liebe. In: Die Literatur. Monatsschrift für Literaturfreunde 27 (1924/25) Heft 24, S. 298. Stammler: Werkgemeinden! In: Das neue Volk 1 (1921) Heft 1, S. 5. Sturm, Hans: Los von Wallstreet! In: Die Kommenden 6 (1931) Folge 2, S. 13–17. Werner, Gerhard: Georg Stammler, der deutsche Dichter und deutsche Mensch. In: Neue Bahnen. Zeitschrift der Reichsfachschaft IV im NSLB Leipzig 46 (1935) Heft 7, S. 216–218. Zapp: Deutsche Glaubensbewegung und Hitlerjugend. In: Wille zum Reich 10 (1935) Folge 1, S. 6–7. Zapp: Herhören! In: Wille zum Reich 9 (1934) Folge 18, S. 194.

Forschungsliteratur Ahrens, Rüdiger: Bündische Jugend. Eine neue Geschichte 1918–1933. Göttingen: Wallstein Verlag 2015. Bahar, Alexander: Sozialrevolutionärer Nationalismus zwischen Konservativer Revolution und Sozialismus. Harro Schulze-Boysen und der »Gegner«-Kreis. Koblenz: Föhlbach 1992. Barbian, Jan-Pieter: Literaturpolitik im NS-Staat. Von der Gleichschaltung bis zum Ruin. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag 2010. Baumgartner, Judith: Antialkoholbewegung. In: Diethart Kerbs / Jürgen Reulecke (Hrsg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen. 1880–1933. Wuppertal: Hammer 1998, S. 141–154. Breuer, Stefan: Anatomie der konservativen Revolution. 2. durchges. und korr. Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2005. Breuer, Stefan: Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2008. Breuer, Stefan / Schmidt, Ina: Die Kommenden. Eine Zeitschrift der Bündischen Jugend (1926–1933). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag 2010. Bruch, Rüdiger vom: Kunstwart und Dürerbund. In: Diethart Kerbs / Jürgen Reulecke (Hrsg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen. 1880–1933. Wuppertal: Hammer 1998, S. 429–438. Coppi, Hans: Harro Schulze-Boysen. Wege in den Widerstand. Koblenz: Fölbach 1995. Coppi, Hans / Andresen, Geertje (Hrsg.): Dieser Tod passt zu mir. Harro Schulze-Boysen, Grenzgänger im Widerstand. Berlin: Aufbau Taschenbuch Verlag 2002. Dietzel, Thomas/Hügel, Hans-Otto: Deutsche literarische Zeitschriften. 1880–1945. Ein Repertorium. Band 1. München/New York/ London/Paris: K. G. Saur 1988. Dohnke, Kay: Heimatliteratur und Heimatkunstbewegung. In: Diethart Kerbs / Jürgen Reulecke (Hrsg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen. 1880–1933. Wuppertal: Hammer 1998, S. 481–493. Eilenstein, Harry: Lexikon der germanischen Religion. Die Götter der Germanen, Band 2, Norderstedt: Books on Demand 2016. Feuchter-Schawelka, Anne: Siedlungs- und Landkommunenbewegung. In: Diethart Kerbs / Jürgen Reulecke (Hrsg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen. 1880–1933. Wuppertal: Hammer 1998, S. 227–244. Hartmann, Kristiana: Gartenstadtbewegung. In: Diethart Kerbs / Jürgen Reulecke (Hrsg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen. 1880–1933. Wuppertal: Hammer 1998, S. 289–300. Hartung, Günter: Völkische Ideologie. In: Uwe Puschner / Walter Schmitz / Justus H. Ulbricht (Hrsg.): Handbuch zur »Völkischen Bewegung« 1871–1918. München: Saur 1999, S. 22–41. Junginger, Horst: Von der philologischen zur völkischen Religionswissenschaft. Das Fach Religionswissenschaft an der Universität Tübingen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Dritten Reiches. Stuttgart: Steiner 1999. Klueting, Edeltraud: Heimatschutz. In: Diethart Kerbs / Jürgen Reulecke (Hrsg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen. 1880–1933. Wuppertal: Hammer 1998, S. 47–57. Knüppel, Christoph: Völkisch-religiöse Einigungsversuche während des Zweiten Weltkrieges. In: Uwe Puschner / Clemens Vollnhals (Hrsg.): Die völkisch-religiöse Bewegung im Nationalsozialismus. Eine Beziehungs- und Konfliktgeschichte. Göttingen: Van-

Der Verleger Erich Röth

denhoeck & Ruprecht 2012 (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts), S. 149–192. Laqueur, Walter: Die deutsche Jugendbewegung. Eine historische Studie. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1962. Lins, Ulrich: Die gefährliche Sprache. Die Verfolgung der Esperantisten unter Hitler und Stalin. Gerlingen: Bleicher 1988. Linse, Ulrich: Barfüßige Propheten. Erlöser der zwanziger Jahre. Berlin: Siedler 1983. Linse, Ulrich (Hrsg.): Zurück, o Mensch, zur Mutter Erde. Landkommunen in Deutschland 1890–1933. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1983. Lokatis, Siegfried: Mechanismen der Anpassung und Kontrolle in einer differenzierten Verlagslandschaft. In: Simone Barck / Martina Langermann / Siegfried Lokatis (Hrsg.): »Jedes Buch ein Abenteuer«. Zensur-System und literarische Öffentlichkeiten in der DDR bis Ende der sechziger Jahre. Berlin: Akademie Verlag 1997 (Zeithistorische Studien), S. 97–126. Lokatis, Siegfried: Weltanschauungsverlage. In: Ernst Fischer / Stephan Füssel (Hrsg.): Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, Band 2: Weimarer Republik, Teil 2. München: K. G. Saur 2012, S. 111–138. Martin, Elke / Schmidt, Werner: Alfred Broghammer - Ein tragisches Schicksal der bündischen Jugendopposition. In: Rainer Redies (Hrsg.): Zehn Jahre Stolpersteine für Stuttgart. Ein bürgerliches Projekt zieht Kreise. Stuttgart: Markstein-Verlag 2013, S. 103–105. Mehringer, Hartmut: Widerstand und Emigration. Das NS-Regime und seine Gegner. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1997. Mommsen, Hans: Generationskonflikt und Jugendrevolte in der Weimarer Republik. In: Thomas Koebner / Rolf-Peter Janz / Frank Trommler (Hrsg.): »Mit uns zieht die neue Zeit«. Der Mythos Jugend. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985 (edition suhrkamp), S. 50–67. Münkler, Herfried: Antifaschismus als Gründungsmythos der DDR. Abgrenzungsinstrument nach Westen und Herrschaftsmittel nach innen. In: Manfred Agethen / Eckhard Jesse / Ehrhart Neubert (Hrsg.): Der missbrauchte Antifaschismus. DDR-Staatsdoktrin und Lebenslüge der deutschen Linken. Freiburg im Breisgau: Herder 2002 (Anne-Frank-Shoah-Bibliothek), S. 79–99. Nanko, Ulrich: Die Deutsche Glaubensbewegung. Eine historische und soziologische Untersuchung. Marburg: Diagonal-Verlag 1993. Niemeyer, Christian: Die dunklen Seiten der Jugendbewegung. Vom Wandervogel zur Hitlerjugend. Tübingen: Francke 2013. Piefel, Matthias: Bruno Tanzmann. Ein völkischer Agitator zwischen wilhelminischem Kaiserreich und nationalsozialistischem Führerstaat. In: Walter Schmitz / Clemens Vollnhals (Hrsg.): Völkische Bewegung, Konservative Revolution, Nationalsozialismus. Aspekte einer politisierten Kultur. Dresden: Thelem 2005, S. 255–280. Puschner, Uwe: Strukturmerkmale der völkischen Bewegung (1900– 1945). In: Michel Grunewald / Uwe Puschner (Hrsg.): Le milieu intellectuel conservateur en allemagne, sa presse et ses réseaux (1890–1960) – Das konservative Intellektuellen-Milieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1890–1960). Bern: Peter Lang AG 2003 (Convergences 27), S. 445–468. Puschner, Uwe / Vollnhals, Clemens: Die völkisch-religiöse Bewegung im Nationalsozialismus. Forschungs- und problemgeschichtliche Perspektiven. In: Uwe Puschner / Clemens Vollnhals (Hrsg.): Die völkisch-religiöse Bewegung im

63

Nationalsozialismus. Eine Beziehungs- und Konfliktgeschichte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2012, S. 13–28. Puschner, Uwe: Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2001. Puschner, Uwe: Völkische Bewegung und Jugendbewegung. Eine Problemskizze. In: Gideon Botsch / Josef Haverkamp (Hrsg.): Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik. Vom »Freideutschen Jugendtag« bis zur Gegenwart. Oldenbourg: De Gruyter 2014 (Europäisch-jüdische Studien – Beiträge 13), S. 9–28. Scheel, Heinrich: Elisabeth und Kurt Schumacher. In: Hans Coppi / Jürgen Danyel / Johannes Tuchel (Hrsg.): Die Rote Kapelle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Berlin: Edition Hentrich 1994 (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand), S. 254–261. Schilde, Kurt: Jugendopposition 1933–1945. Berlin: Lukas-Verlag 2007. Schildt, Axel: Der deutsche Konservatismus – Kontinuitäten und Brüche im 20. Jahrhundert. In: Michel Grunewald / Uwe Puschner (Hrsg.): Le milieu intellectuel conservateur en allemagne, sa presse et ses réseaux (1890–1960) – Das konservative Intellektuellen-Milieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1890–1960). Bern: Peter Lang 2003 (Convergences 27), S. 27–45. Schnierle, Lutz: Calw. Geschichte einer Stadt. Kulturgeschichte I. Kunst, Wissenschaft und Brauchtum. Calw: Stadtarchiv 2008. Schneider, Ute: Buchkäufer und Leserschaft. In: Ernst Fischer / Stephan Füssel (Hrsg.): Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, Band 2: Weimarer Republik, Teil 1. München: K. G. Saur 2007, S. 149–196. Schröder, Peter: Die Leitbegriffe der deutschen Jugendbewegung in der Weimarer Republik. Eine ideengeschichtliche Studie. Münster: Lit 1996. Ulbricht, Justus H.: Agenturen der ›deutschen Wiedergeburt‹. Prolegomena zu einer Geschichte völkischer Verlagsarbeit in der Weimarer Republik. In: Walter Schmitz / Clemens Vollnhals (Hrsg.): Völkische Bewegung, Konservative Revolution, Nationalsozialismus. Aspekte einer politisierten Kultur. Dresden: Thelem 2005, S. 235–244. Ulbricht, Justus H.: Das völkische Verlagswesen im deutschen Kaiserreich. In: Uwe Puschner / Walter Schmitz / Justus H. Ulbricht (Hrsg.): Handbuch zur »Völkischen Bewegung« 1871–1918. München: K. G. Saur 1999, S. 278–301. Ulbricht, Justus H.: »Ein heimlich offener Bund für das große Morgen …«. Methoden systematischer Weltanschauungsproduktion während der Weimarer Republik. In: Hubert Cancik / Uwe Puschner (Hrsg.): Antisemitismus, Paganismus, Völkische. München: K. G. Saur 2004, S. 65–81. Ulbricht, Justus H.: »Lebensbücher sind nicht Lesebücher!« In: Mark Lehmstedt / Andreas Herzog (Hrsg.): Das bewegte Buch. Buchwesen und soziale, nationale und kulturelle Bewegungen um 1900. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 1999, S. 135–152. Ulbricht, Justus H.: »Von deutscher Art und Kunst«. Deutschnationale Verlagspolitik und völkische (Buch-)Ideologie. In: Michael Knoche / Justus H. Ulbricht / Jürgen Weber (Hrsg.): Das »deutsche Buch« in der Debatte um nationale Identität und kulturelles Erbe. Göttingen: Wallstein 2006, S. 95–113. Ulbricht, Justus H.: Verlegerische Volksmission im »Geist der Jugend«. Anmerkungen zu einem Desiderat der Jugendbewe-

64

Stephanie Lihs

gungsforschung. In: Barbara Stambolis (Hrsg.): Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen. Prägungen, Vernetzungen, gesellschaftliche Einflussnahmen. Göttingen: V&R unipress 2015, S. 133–143. Ulbricht, Justus H.: Völkische Erwachsenenbildung. Intentionen, Programme und Institutionen zwischen Jahrhundertwende und Weimarer Republik. In: Uwe Puschner / Walter Schmitz / Justus H. Ulbricht (Hrsg.): Handbuch zur »Völkischen Bewegung« 1871– 1918. München: K. G. Saur 1999, S. 252–276. Wette, Wolfram: Rettungswiderstand aus der Wehrmacht. In: Peter Steinbach / Johannes Tuchel (Hrsg.): Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur 1933–1945. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2004, S. 322–337. Wiede, Wiebke: Rasse im Buch. Antisemitische und rassistische Publikationen in Verlagsprogrammen der Weimarer Republik. Berlin/Boston: De Gruyter 2011. Wilhelm, Theodor: Der geschichtliche Ort der deutschen Jugendbewegung. In: Werner Kindt (Hrsg.): Grundschriften der deutschen Jugendbewegung. Düsseldorf/Köln: Diederichs 1963 (Dokumentation der Jugendbewegung), S. 7–29.

Internetquellen Aufruf des Reichsjugendringes zum Kampf gegen »Schund und Laster«. Online: http://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?seite=5&fld_0 =D2A07314 (letzter Aufruf: 30.8.2016, heute online nicht mehr verfügbar). Aufruf des Deutschen Reichsjugendringes zum Kampf gegen so genannte Schmutz- und Schundliteratur. Online: http://www.dhm. de/datenbank/dhm.php?seite=5&fld_0=D2007036 (letzter Aufruf: 30.8.2016, heute online nicht mehr verfügbar). Das 25-Punkte-Programm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei vom 24. Februar 1920. Online: http://www. documentarchiv.de/wr/1920/nsdap-programm.html (letzter Aufruf: 24.4.2022). Gesetz über die Hitlerjugend vom 1. Dezember 1936. Online: http://www.verfassungen.de/de33-45/hitlerjugend36.htm (letzter Aufruf: 24.4.2022). Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933. Online unter http://www.documentarchiv.de/ns/erbk-nws.html (letzter Aufruf: 24.4.2022). Puschner, Uwe (2006): Weltanschauung und Religion - Religion und Weltanschauung. Ideologie und Formen völkischer Religion. In: zeitenblicke 5 (2006), Nr. 1, [4.4.2006]. Online: http:// www.zeitenblicke.de/2006/1/Puschner/dippArticle.pdf (letzter Aufruf: 24.4.2022). Reichsführer der SS. Leitheft Verlagswesen. März 1937. Online: http://www.polunbi.de/bibliothek/1937-leitheft.html (letzter Aufruf: 24.4.2022). Weimarer Reichsverfassung (Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919). Online: http://www.verfassungen.de/ de19-33/verf19-i.htm (letzter Aufruf: 24.4.2022).

Anhang: Titelverzeichnis der Neuerscheinungen in Erich Röths Verlagen sowie der Übernahmen aus anderen Verlagen, 1920–1945 Angefertigt nach dem Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, ergänzt durch selbst ermittelte Titel

Urquell-Verlag, Mühlhausen/Thür. (ab 1926: Flarchheim/Thür.) 1920/21 Die junge Volksgemeinde. Blätter vom neuen Werden (1.–2. Jg.) Guntram Erich Pohl: Des Königs Herz Hans Amberg / Hans Kober / Jean Matthieu / Hans Neumann: Volksbildung Sozialismus Religion Übernahmen aus dem Verlag Hans Christoph Schöll, Heidelberg Georg Stammler: Du und es (3. Aufl.) Georg Stammler: Haus Bühlerberg Georg Stammler: Worte an eine Schar (2. Aufl.) Georg Stammler: Zwanzig Gedichte Übernahmen aus dem Mittgart-Verlag, Hochdahl b. Düsseldorf Artur Gawehn: Errichtet zum Schutze des kommenden Geschlechtes die alten deutschen Markgenossenschaften Guntram Erich Pohl: Gedanken über K. W. Diefenbach’s »Göttliche Jugend« Guntram Erich Pohl: Großstadt-Dämmerung Guntram Erich Pohl: Die Heidestunde Guntram Erich Pohl: Jünglingsseele Guntram Erich Pohl: Kasperl und der Alkohol Guntram Erich Pohl: Kinder des Lichts Guntram Erich Pohl: Sonnwendzeiten Guntram Erich Pohl: Tiefe Welt Guntram Erich Pohl: Traumfahrt Hanns Altermann: Erneuerung der Geselligkeit Hanns Altermann Das Buch Elisabeth Hermann Billung: Die Legende von Herman Klaus Kracht: Das Juden-Zusammenfassungsgesetz Otto Böckel: Germanenblut Pidder Lyng. Blätter für volkliches Gemeinschafts-Wollen

1922 Ernst Hauck: Heimatreligion! Ein offenes Wort an Kirche, Schule und Haus Georg Stammler: Deutsche Sonnenwende Georg Stammler: Heut ist der Tag! Ein Zorn- und Liebesspiel in Reimgängen Georg Stammler: Komm, Feuer! Georg Stammler: Werkgemeinden. Ein Ruf in die Jugend Gusto Gräser: Bilder Gusto Gräser: Notwendworte Rudolf Zweygardt: Georg Stammler als Dichter Urquell-Mitteilungen

1923 Übernahmen aus dem Linda-Verlag B. A. Müller, München A. Erta: Republikaner Schorsche

Der Verleger Erich Röth

Anni Witek: Interessante Enthüllungen aus k. k. Zeiten im alten Oesterreich Arthur Bernhard: Gesundes Geschlechtsleben vor und in der Ehe und dessen Hygiene Arthur Müller: Kleine Einführung in die Astronomie Arthur Müller: Einführung in die Astrologie als Sterndeutekunde Auguste Forel: Die Organisation der Freiheit Bernhard Elsberg: Die Letzten Carl Mall: Entfesselte Macht! Dora Wina: Der Arzt im Hause! Dora Wina: Kleinkinder- und Säuglings-Pflege Fritz C. Schneider: Preussen wird Königreich? Wann? J. Paul Rudolph: Gall’sche und zarathustrische Phrenologie im wissenschaftlichen Lichte J. Paul Rudolph: Naturgemäße zarathustrische Temperamentlehre J. Paul Rudolph: Praktische Anleitung auf wissenschaftlicher Grundlage zum Erkennen schlummernder Charakter-Anlagen und Tugenden und zu deren Entwicklung durch individuelle Erziehung, Nahrung, Körperpflege, Atmung, Beschäftigung etc. Johannes Ludwig Schmitt: Charakterologie als Neuwissenschaft Johannes Ludwig Schmitt: Der goldene Schnitt der Ehe Wolfgang Greiser: Chiromantie Wolfgang Greiser: Der neue Krieg marschiert! Wolfgang Greiser: Graphologie Wolfgang Greiser: Heilmagnetismus der Hand Wolfgang Greiser: Hypnose Wolfgang Greiser: Seele und Materie Wolfgang Greiser: Vom Grundwissen und den Grundpraktiken des Spiritismus der Gegenwart Wolfgang Greiser: Wahres, Allzuwahres über Polen Wolfgang Greiser: Willenskraft

1924 Bernhard Klett: Die Geschichte der Jagd und der Fischerei im Gebiete der ehemaligen freien Reichsstadt Mühlhausen (1. Beigabe des Pflüger, 1.1924) Bernhard Klett: Aus der Geschichte Thüringens (4. Beigabe des Pflüger, 1.1924) Das gute Buch. Wegleiter zu deutschem Geistestum (1. Jg., Beilage des Pflüger; ab H. 10: Der Quell. Blätter für Bücherfreunde) Ernst Hauck: Wir Deutschen. Ein Volksbuch Georg Stammler: Bäume, Flaggen, Richtmale. Neue Lieder und Sprüche Georg Stammler: Der Bauer Georg Stammler: Die neue Herzogszeit. Deutsche Losungen und Scheltsprüche Georg Wolff: Mühlhüsches Schingeleich. Mundartliche Dichtung (3. Beigabe des Pflüger, 1.1924) Gerhard Sarges: Mühlhausen in Thüringen. Ein Heimatbuch (Bildband) (2. Beigabe des Pflüger, 1.1924) Guntram Erich Pohl: Tiefe Welt Isa Prinzessin von Schönaich-Carolath: Webebuch fürs Haus. Leitfaden für praktische Handweberei mit Zeichnungen und Webemustern Pflüger. Monatsschrift für die Heimat (1. Jg.)

1925 Bernhard Klett: Thomas Müntzer und der Bauernkrieg in Nordwestthüringen

65

Bilder der Heimat (3 Mappen: 1. Gerhard Sarges, 2. Max Bellstedt, 3. Aus Nordwestthüringen) Der Quell. Blätter für Bücherfreunde (2. Jg., Beilage des Pflüger) Friedrich Schwabe: Die Herstellung und Hegung lebender Hecken Friedrich Schwabe: Wo Vogelsang, da Erntesegen! Ein Weckruf und Hinweis auf die Notwendigkeit und den Nutzen des Vogelschutzes im Land- und Gartenbau (5. Aufl.) Georg Stammler: Worte an eine Schar (3. Aufl., 9.–13.Tsd.) Gerhard Sarges: Gotha. Ein Heimatbuch (Bildband) (3. Beigabe Pflüger, 2.1925) Heinrich Schäff-Zerweck: Lebensland Isa Prinzessin von Schönaich-Carolath: Runendenkmäler Pflüger (2. Jg.) Otto Bessenrodt: Die äußere Politik der thüringischen Staaten von 1806–1815 (1. Beigabe Pflüger, 2.1925) Otto Busch: Nordwestthüringer Sagen I (4. Beigabe Pflüger, 2.1925) Robert Bärwald: Die Schlacht bei Frankenhausen 1525. Zur 400jährigen Wiederkehr des Auftretens Thomas Müntzers in Thüringen (2. Aufl., 3. Tsd.) (2. Beigabe Pflüger, 2.1925) Übernahmen von Heinrich Schäff-Zerweck Heinrich Schäff-Zerweck: Eine Balkanfahrt Heinrich Schäff-Zerweck: Eden Heinrich Schäff-Zerweck: Im Zeichen der Stunde Heinrich Schäff-Zerweck: Mein Weg Heinrich Schäff-Zerweck: Südwärts Heinrich Schäff-Zerweck: Waldstift

1926 Alexander von Gleichen-Rußwurm: Mauern der Ehrfurcht und anderes (Urquell-Bücher) Bernhard Klett: Die Geschichte des Gymnasiums und des Realschulwesens der ehemaligen freien Reichsstadt Mühlhausen (3. Beigabe des Pflüger, 3.1926) Der Quell. Blätter für Bücherfreunde (3. Jg., Beilage des Pflüger) Felix Pichel: Aus Weimars Vergangenheit (2. Beigabe des Pflüger, 3.1926) Fritz Halbach: Das Erbstück und andere Erzählungen (Urquell-Bücher) Gustav Schröer: Von Leuten, die mir begegneten (Urquell-Bücher) Heinrich Schäff-Zerweck: Heimwärts (Urquell-Bücher) Isa Prinzessin von Schönaich-Carolath: Kajakmänner. Erzählungen grönländischer Fischer und Jäger Karl Konrad: Die Edda des Snorri Sturluson Karl Konrad: Germanische Religion Karl Konrad: Kann uns die Edda Religionsbuch werden? Kurt Geucke: Aus goldenen Kammern. Ausgewähltes aus seinen Schriften (Urquell-Bücher) Max-Jungnickel-Buch (Urquell-Bücher) Otto Bessenrodt: Friedrich Wilhelm Zachariä. Zur 200jährigen Wiederkehr des Geburtstages des thüringischen Dichters (2. Aufl.) Otto Busch: Nordwestthüringer Sagen II (= Mühlhäuser Sagen) (1. Beigabe des Pflüger, 3.1926) Pflüger (3. Jg.) Wilhelm Lobsien: Sturmflut und andere Erzählungen (Urquell-Bücher) Will-Erich Peuckert: Die drei Männer im Berge (Urquell-Bücher) Wilhelm Poeck: Entführung, Schiffbruch und anderes (Urquell-Bücher)

66

Stephanie Lihs

1927 Bernhard Klett: Das tausendjährige Nordhausen (Beigabe des Pflüger, 4.1927) Pflüger (4. Jg.) Der Quell. Blätter für Bücherfreunde (4. Jg., Beilage des Pflüger) Bruno Tanzmann: Handbuch für die deutsche Siedlungsbewegung. Das grüne Manifest und der Feldzug der Arbeit

1928 Georg Stammler: Guteborner Morgensprache. Auf der nordischen Tagung, Schloß Guteborn, Pfingsten 1928 Georg Stammler: Wir fassen die Hände. Vom Richtwochenwerk Georg Stammlers (2 Bde.; Werk und Schau. Schriften für neues Volkwerden) Hans Haserodt: Friedrich Klöppels Wanderschaft nach dem Glück. Die Geschichte einer Wandlung Hans Haserodt: Not der Liebe. Die Geschichte des Untergangs (2. Aufl.) Karl Strünckmann: Die deutsche Rolle im Weltenspiel. Ein Wegweiser für die Stillen im Lande Otto Bessenrodt: Im Auto nach Paris. Ein charakterologischer Reisebericht (Das Gesicht der Völker) Otto Busch: Die Vogtei Dorla in Thüringen Pflüger (5. Jg.)

1929 Georg Stammler: Du und es (4. Aufl., 4.–6. Tsd.) Georg Stammler: Der Unbekannte (Werk und Schau. Schriften für neues Volkwerden) Pflüger (6. Jg.) Wilhelm Kotzde: Das Schicksal der Alheidis Übernahme aus dem Verlag Die Kommenden, Freiburg i. Br. Die Kommenden. Großdeutsche Wochenschrift aus dem Geiste volksbewußter Jugend (Jg. 4, ab 1.6. im Urquell-Verlag)

1930 Der Dom Die Kommenden. Überbündische Wochenschrift deutscher Jugend (5. Jg. bis Folge 12), ab 2. Folge: Überbündische Wochenschrift der deutschen Jugend Friedrich Muck-Lamberty: Jugendbewegung, Handwerk und Volksfest Max Schulze-Sölde: Ein Mensch dieser Zeit

1931 Georg Stammler: Kampf und Andacht Max Bellstedt: Heiliger Frühling. Eine Ausfahrt ins Deutsche Otto Bessenrodt: Land der »Unehrlichkeit« England (Gesicht der Völker)

1932 Hellmuth Langenbucher: Der deutsche Ruf. Wort und Werk Georg Stammlers

Erich Röth-Verlag, Eisenach 1934 Eberhard Menzel: Grundlagen des neuen Staatsdenkens (Schriften der jungen Nation) Eberhard Menzel: Volk und Staat – Nation und Reich (Schriften der jungen Nation) Friedrich Schöll: Deutscher Lebensglaube und christlicher Gottesglaube (Deutscher Glaube im Aufbruch) Georg Stammler: Deutsche Sonnenwende Hans Joachim Neitzke: Barlach (Schriften junger Kunst) Jorg Lampe: Rationalismus und Religion (Deutscher Glaube im Aufbruch) Kurt Hüttenrauch: Natio und Religio (Deutscher Glaube im Aufbruch) Leonore Kühn: Deutschheit und Glaube (Deutscher Glaube im Aufbruch) Max Bellstedt: Deutsche Weltanschauung (Deutscher Glaube im Aufbruch) Max Bellstedt: Mythenweisheit (Deutscher Glaube im Aufbruch) Paul Krannhals: Der Glaubensweg des deutschen Menschen (Deutscher Glaube im Aufbruch) Rudolf Viergutz: Vom Wesen des deutschen Glaubens (Deutscher Glaube im Aufbruch) Werner Kreitz: Kapitalismus, Sozialismus, Planwirtschaft (Schriften der jungen Nation) Wilhelm Brundert: Junge Nation und Kampfbund (Schriften der jungen Nation) Wille zum Reich. Eine Zeitschrift aus dem Geiste deutscher Jugend (9. Jg. der Kommenden)

1935 Friedrich Schöll: Nordische Lebensbejahung oder christlicher Gottesglaube (Deutscher Glaube im Aufbruch) Friedrich Schöll: Unsterblichkeit und Ewigkeit. Der Tod als Tor des Lebens (Deutscher Glaube im Aufbruch) Friedrich Schöll: Zwei Spiele von der ewigen Heldengeburt und vom Sterben des Helden (Deutscher Glaube im Aufbruch) Günther Mann: Preußische Dimension. Intellektuelle Waffengänge (Schriften der jungen Nation) Im Schatten des Kommenden. Gedichte (Stimmen der Jungen) Jorg Lampe: Sozialistische Lebensschau (Schriften der jungen Nation) Klaus Jedzek: Der heimliche Bund. Sprüche, Lieder und Elegien (Stimmen der Jungen) Klaus Jedzek: Theater als politische Kraft (Stimmen der Jungen) Paul Zapp: Religiöser Zerfall und deutscher Glaube (Deutscher Glaube im Aufbruch) Wille zum Reich. Eine Zeitschrift aus dem Geiste deutscher Jugend (10. Jg.), ab Folge 7./8. Untertitel: Halbmonatsschrift für Politik und Kultur

1936 Friedrich Schöll: Erziehung und Siedlung. Bericht über das zehnjährige Bestehen der Schulsiedlung Vogelhof Friedrich Schöll: Landerziehungsheim und Schulsiedlung im Dritten Reich Julius Kober: Der Frontsoldat und seine Heimat Werner Heider: Führertum in zehn Jahrtausenden (Schriften der jungen Nation)

Der Verleger Erich Röth

Wille zum Reich. Halbmonatsschrift für Politik und Kultur (11. Jg.) Wille zur Heimkehr. Aus dem Tagebuch eines kriegsgefangenen Deutschen Zeltlager und Leibesübungen. Mitteilungsblatt der Zeltgemeinschaften im deutschen Reichsbund für Leibesübungen e. V., Gau 3 (Berlin-) Brandenburg

1937 Kurt Maßmann: Wir Verschworenen. Lieder, Sprüche, Hymnen Wille zum Reich. Halbmonatsschrift für Politik und Kultur (12. Jg.)

1938 Carl Huber: Von heiligen Schriften der Deutschen Friedrich Griese: Im Beektal singt es … (Urquell-Bücher) Heinz Walter Krause: Aufglühe, Feuer! (Stimmen der Jungen) Kurt Maßmann: Püteli Put. Die Geschichte eines ganz kleinen Kindes Manfred Hausmann: Mond hinter Wolken (Urquell-Bücher) Otto Wirz: Das menschliche Herz schläft … (Urquell-Bücher) Wille zum Reich. Halbmonatsschrift für Politik und Kultur (13. Jg.)

1939 Franz Hammer: Hermann Stehr und das junge Deutschland Wilhelm Coermann: Die Rassegesetzgebung des nationalsozialistischen Staates Wille zum Reich. Halbmonatsschrift für Politik und Kultur (14. Jg) Auslieferungen für den Edelgarten-Verlags, Beuern Ernst Hauck: Die größte Täuschung der Weltgeschichte Ewald Neugebauer: Vom Lachen des Nordens Franz bei der Wiedern: Nie wieder wehrlos! Hermann Gauch: Kalender und Brauchtum Karl Revetzlow: Der Priester und die Frau im Beichtstuhl (4.–20. Tsd.) Wilhelm K. Müller: Gottgeheimnis Mutter

1940 Heinrich Schäff-Zerweck: Es loht ein Krieg (8.–10.Tsd.) Otto Busch: Vorgeschichte unseres Heimatgebiets Mühlhausen-Langensalza Wille zum Reich. Halbmonatsschrift für Politik und Kultur (15. Jg.) Auslieferungen für den Edelgarten-Verlag, Beuern Friedrich II. König von Preußen: Vorrede zum Auszug aus Fleurys Kirchengeschichte Friedrich II. König von Preußen: Bericht des Phihihu, Abgesandter des Kaisers von China in Europa Walter Rainer: Israel in Karikatur und Satire

1941 Wille zum Reich. Halbmonatsschrift für Politik und Kultur (16. Jg.) Auslieferungen für den Edelgarten-Verlags, Beuern Karl Revetzlow: Der Priester und die Frau im Beichtstuhl (21.–58. Tsd.)

67

Drei Adler-Verlag, Mühlhausen/Thür. (ab 1937: Eisenach) 1924 Emilie Siercks-Eggersdorf: Ellegard Ellerbek. Das Bekenntnis zu einem deutschen Dichter als zu einer deutschen Zukunft Übernahmen aus dem Drei Adler-Verlag Ellegaard Ellerbek: Deutsches Blut und jüdisches Wesen Ellegaard Ellerbek: Didi Lada. Gedichte der Liebe Ellegaard Ellerbek: Drei Armanenpredigten Ellegaard Ellerbek: Gibt es eine Geisterwelt? Ellegaard Ellerbek: Gottgeschöpf Weib, sein Fall und seine Auferstehung Ellegaard Ellerbek: Heilande der Welt Ellegaard Ellerbek: Die Heiligen des Bluts Ellegaard Ellerbek: Hunger nach Menschen. Ein Dichter-Roman Ellegaard Ellerbek: Klaus Kluckeklein, Ticke-Tack. Ein deutsches Lachen Ellegaard Ellerbek: Nacktgedicht Ellegaard Ellerbek: Pressident Bluff. Deutsche Wahrheiten, Gradheiten und Grobheiten Ellegaard Ellerbek: Ritter Rottmanns Rufen. Rhythmen des Eisernen Reiters Ellegaard Ellerbek: Sig-Run. Sturmgesänge der Leidenschaft Ellegaard Ellerbek: Sönne Sonnings Söhne auf Sonnenfee. Ein Roman mit drei Gesichtern Ellegaard Ellerbek: Sturmgesänge. Von Welt und Weib, von Meer und Mensch Ellegaard Ellerbek: Wallfahrt zu Gott. Ein Spiel aus deutschem Streben ins Licht Ellegaard Ellerbek: Wisset ihr nicht, daß ihr Götter seid? Ein armanisches Bekenntnis

1925 Ellegaard Ellerbek: Sternensohns Flammenritt

1937 Franz Hammer: Es wird Frühling … Otto Gillen: Gesang und Liebe

1938 Alfried Röth: Die Einheit der Stoffe Arno Chwatal: Götzen fallen. Der Zusammenbruch eines Jahrtausends Franz Hammer: Gerichtstag Fritz Fink: Das tägliche Brot. Waldgeschichten Helmut Looß: Fest- und Feiergestaltung im deutschen Raum Helmut Looß: Der Glaube des deutschen Arbeiters Karl Schaller: Wider die Verfälscher, Rompilger und Protestanten?

1939 Luise Wilde: Dir singen meine Lieder. Worte einer deutschen Mutter Otto Hildebrandt: Jehova. Das Gesetz einer Nation

68

Stephanie Lihs

Hakenkreuz-Verlag, Oppershausen/Thür. (ab 1934: Eisenach ) (Verlag und Buchhaus für deutsche Art) Übernahmen aus dem Verlag für deutsche Art (vormals HakenkreuzVerlag), Hellerau b. Dresden Artamanenruf an Deutschlands Jugend I und II (Deutsche Bauernhochschule zur Siedlungsbewegung) Askan Schmitt: Die drei Wandervögel. Der Dicke, der Lange und der Rote, drei ergötzliche Gestalten Askan Schmitt: Gedanken über Gott, die Welt und die Theologie Askan Schmitt: »Gesellschafts«-Glossen Askan Schmitt: Humoristische Werke Askan Schmitt: Mandolinenklub für kulturelle Ethik Askan Schmitt: Manfred Pulvermüllers Wanderung von Lindenstredt nach Kaltenbreit Askan Schmitt: Ragu. Nachdenkliches im Humor Askan Schmitt: Die Schwänke des Tullius Linsenbaum Bartels-Jahrbuch Bruno Tanzmann: Versuch einer neuen Deutung des Nibelungenliedes Deutschvolk. Monatsschrift für deutsches Wesen und Werden (Für Blut und Pflug) Heinrich Pudor: Nordland-Fahrten Heinrich Pudor: Was die Edda sagt Heinrich Pudor: Zur Wiederbelebung germanischer Volks- und Naturfeste (3 Bde.) Jacob Böhme (Deutsche Bauernhochschule zur Siedlungsbewegung) Maria Grunewald: Edda-Weisheit (Deutsche Bauernhochschule zur Siedlungsbewegung) Maria Grunewald: Vom Wesen germanischer Kunst Sachs’ halte Wacht! Zeitschrift heimattreuer Siebenbürger Sachsen und ihrer Freunde Werner von Bülow: Märchendeutungen durch Runen. Geheimsprache der deutschen Märchen Zur 400jährigen Gedenkzeit des Bauernkrieges (Deutsche Bauernhochschule zur Siedlungsbewegung)

1927 Merkbuch der Deutschen (bis 1926 Hakenkreuz-Merkbuch)

1928 Deutschvolk. Monatsschrift für deutsches Wesen und Werden

1934 Hans Hermann: Diesseits-Religion. Frage und Antwort. Übernahme aus dem Verlag Hartmann, Hannover-Linden Hermann Albert Prietze: Natur und Volkstum Übernahme aus dem Irminsverlag, Klostermannsfeld/Südharz/Weißenfels Bodo Ernst: Der deutsche Heliand Übernahme aus dem Neulandhaus-Verlag W. Tietz, Leipzig Rudolf Viergutz: Die Germanten. Eine neue Jugend Übernahmen aus dem Siegfriedverlag, Stuttgart/Vogelhof, Post Hayingen Friedrich Schöll: Der Aufbau des Schulwesens im völkischen Staat Friedrich Schöll: Deutsche Lebens- und Führerschulen Friedrich Schöll: Deutsche Lebensanschauung und Lebensgestaltung. Eine Richtungs- und Bekenntnisschrift

Friedrich Schöll: Fünf Jahre Hellaufschule Friedrich Schöll: Die Hellaufschule als Erlebnisschule und als Beispiel einer höheren deutschen Schule Friedrich Schöll: Vom Lebensglauben Friedrich Schöll: Die Wahrheit über das Christentum. Wege zu deutscher Wiedergeburt

1936 Artur Grosse: Wider die Konfessionen!

1937 Hermann von Schulz-Hausmann: Der Heiland vom Hakenkreuz (2. veränd. Aufl.)

Verlag Die Kommenden, Flarchheim/Thür. (ab 1934: Eisenach) 1930 Der Aufbruch. Volk, Raum und Freiheit (vormals Deutschvolk. Monatsschrift für deutsches Wesen und Werden) Das geistige Gesicht der nationalen Jugend (Handbuch der deutschen Jugendbewegung) Hitlerjugend (Handbuch der deutschen Jugendbewegung) Karl O. Paetel: Sozialrevolutionärer Nationalismus (Schriften der Kommenden) Die Kommenden. Überbündische Wochenschrift deutscher Jugend (5. Jg., ab Folge 14) Die Struktur der nationalen Jugend (Handbuch der deutschen Jugendbewegung) Südostdeutscher Wandervogel. Deutsche Jugendwanderer in Rumänien (Handbuch der deutschen Jugendbewegung)

1931 Bund der Adler und Falken (Handbuch der deutschen Jugendbewegung) Hans Sturm: Los von Wallstreet. Die Behebung der Arbeitslosigkeit und der Wirtschaftskrise durch eine Hilfswährung ohne Inflation Die Kommenden. Überbündische Wochenschrift der deutschen Jugend (6. Jg.) Österreichischer Wandervogel (Handbuch der deutschen Jugendbewegung)

1932 Die Kommenden. Überbündische Wochenschrift der deutschen Jugend (7. Jg), ab Folge 40: Zeitung des Jungen Deutschland

1933 Die Kommenden. Zeitung des jungen Deutschland (8. Jg.), ab Folge 24: Wochenschrift für deutsche Kultur

1934 Erich Röth: Volkstum in Tradition, Wiederbelebung und Neugestaltung

Der Verleger Erich Röth

Linda-Verlag, Mühlhausen/Thür.

Abkürzungsverzeichnis

1924

ADG – Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensgemeinschaft Blubo – »Blut und Boden« DDR – Deutsche Demokratische Republik DG – Deutsche Glaubensbewegung DWV – Deutscher Wandervogel HJ – Hitlerjugend GSRN – Gruppe sozialrevolutionärer Nationalisten IfZ – Institut für Zeitgeschichte München NS – Nationalsozialismus NSDAP – Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ÖWV – Österreichischer Wandervogel RKK – Reichskulturkammer RSK – Reichsschrifttumskammer SD – Staatssicherheitsdienst SS – Schutzstaffel VHS – Volkshochschule VVV – Vereinigung Völkischer Verleger WVDB – Wandervogel Deutscher Bund

Joseph Kaufmann: Lieder aus Kloster Zella

Verlag der Thüringer Monatshefte, Flarchheim/Thür. 1930 Kurt Ahrendt: Die Geschichte einer Waldschule. Ein Beitrag zur Geschichte der thüringischen Volksschulen und des Lehrerstandes (Thüringer Monatsschriften, Reihe 2, Bd. 3); Hermann Hollender: Dr. Henning Goede, der »König des Rechts« (Thüringer Monatsschriften, Reihe 3, Bd. 1) Otto Kürsten: Thüringer Mundarten (Thüringer Monatsschriften, Reihe 2, Bd. 5); Erich Nippold: Die Bezirksbüchereien im ehemaligen Herzogtum Gotha (Thüringer Monatsschriften, Reihe 2, Bd. 2) Hugo Peter: Eisenach im dreißigjährigen Kriege (Thüringer Monatsschriften, Reihe 2, Bd. 6) Thüringer Monatshefte (vormals Pflüger) Heinrich Alexander Winkler: Napoleon von Cospeda (Thüringer Monatsschriften, Reihe 2, Bd. 1) Hans Zachariä: Jenaer Studenten-Stammbuchblätter aus den Jahren 1821–1824 (Thüringer Monatsschriften, Reihe 2, Bd. 4)

1931 Heinrich Alexander Winkler: Die Bachstätte in Eisenach. Der Streit um Johann Sebastian Bachs Geburtshaus (Thüringer Monatsschriften, Reihe 2, Bd. 8) Heinrich Alexander Winkler: Männer von Thüringens Pforte (Thüringer Monatsschriften, Reihe 2, Bd. 7) Heinrich Alexander Winkler: Max Raebel (Sonderdruck aus Männer von Thüringens Pforte) Heinrich Alexander Winkler: Christ ist geboren (Thüringer Monatsschriften, Reihe 4, Bd. 1) Karl Siegmar von Galléra: Geschichten der Thüringer bis zum Untergang des Thüringer Königreichs im Jahre 531 (Thüringer Monatsschriften, Reihe 2, Bd. 9) Thüringer Monatshefte

1932 Thüringer Monatshefte

69

Stefan Benz

Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia Gerard van Swieten als Präfekt und Organisator der Buchakquise der Wiener Hofbibliothek

Abstract: Gerard van Swieten (1700–1772) became prominent in his time as personal physician to Empress Maria Theresa (beginning 1745), as her advisor, and as a reformer especially of the monarchy’s medical system. Officially, he also held the office of prefect of the Court Library. Thus, it is natural to examine van Swieten’s position on the book. The focus will be on the everyday practices of building up the holdings of a public library such as the Court Library: The focus is not on spectacular acquisitions, but on acquisition channels such as private purchases, publishing contacts, booksellers, and auctions to guarantee a continuous supply of current literature. Book censorships play a special structural role in this process. The analysis will attempt to trace the development and shifts in weight during his almost 30 years as a librarian, in order to gain an insight into the library history of the Enlightenment that not only contours the Court Library of the time, today’s Austrian National Library, but may claim general validity. Zusammenfassung: Gerard van Swieten (1700–1772) war zu seiner Zeit prominent als Leibarzt der Kaiserin Maria Theresia (ab 1745), als ihr Berater und als Reformer vor allem des Medizinalwesens der Monarchie. Offiziell bekleidete er auch das Amt des Präfekten der Hofbibliothek. So liegt es nahe, van Swietens Stellung zum Buch zu untersuchen. Im Mittelpunkt sollen die alltäglichen Praktiken des Bestandsaufbaus einer öffentlichen Bibliothek wie der Hofbibliothek untersucht werden: Nicht um spektakuläre Erwerbungen geht es dabei, sondern um Ankaufskanäle wie Privatkäufe, Verlagskontakte, Buchhändler und Auktionen, über die eine kontinuierliche Versorgung mit aktueller Literatur garantiert wurde. Eine besondere strukturelle Rolle spielte dabei die Buchzensur. Mit der Analyse soll versucht werden, Entwicklung und Gewichtsverlagerungen während Swietens fast 30-jährigen Präfektur nachzuvollziehen, um einen Einblick in die Bibliotheksgeschichte der Aufklärung zu erhalten, der nicht nur die damalige Hofbibliothek, die heutige Österreichische Nationalbibliothek, konturiert, sondern Allgemeingültigkeit beanspruchen darf.

https://doi.org/10.1515/9783110766844-002

Inhalt 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Vorhaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gerard van Swieten – Person und Lebenswerk Die Hofbibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Privatankäufe – Extraordinaria . . . . . . . . . . . Verlage und Buchhändler . . . . . . . . . . . . . . . Auktionen und Zensur . . . . . . . . . . . . . . . . . Gewichtsverlagerungen in der Bestandsentwicklung – Zensur II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit: Van Swieten ein Mann des Buchs? . . . . Literatur- und Quellenverzeichnis . . . . . . . . . Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . .

. 71 . 72 . 74 . 77 . 78 . 79 . 80 . 85 . 88 . 88 . 91

1 Vorhaben Bibliothekaren werden selten Denkmäler gesetzt. Anders verhält es sich bei Baron Gerard van Swieten (1700–1772). Er ist im Rahmen des großen Wiener Maria-Theresia-Denkmals aus dem 19. Jahrhundert, das ihr Biograph Alfred Ritter von Arneth konzipierte, mitverewigt als einer der Ratgeber der Kaiserin-Königin, so der zeitgenössische Titel der österreichisch-ungarischen Herrscherin, die von 1740 bis 1780 regierte. Swieten amtierte als Vorstand der Hofbibliothek in Wien, Vorgängerin der Österreichischen Nationalbibliothek, doch den Denkmalwert sprach ihm die Nachwelt kaum für seine bibliothekarische Leistung zu. Das Interesse des 19. Jahrhunderts galt in Österreich dem Josephinismus und seiner Vorgeschichte,1 zu der Gerard van Swieten zu gehören scheint. Dabei ging es im Grunde um die Frage, wie der Staat seine Kultushoheit gegenüber konkurrierenden kirchlichen Einrichtungen, speziell die Gesellschaft Jesu, durchsetzte. Deren Aufhebung 1773 fiel noch in die Zeit der Kaiserin-Königin.

1 Maaß: Josephinismus Bd. 1; vgl. Fillafer/Wallnig (Hrsg.): Josephinismus zwischen den Regimen.

72

Stefan Benz

lässen ihrer Präfekten,3 finden sich für das 18. Jahrhundert vermehrt administrative Quellen, darunter solche, die genauer über alltägliche Geschäfte wie den Kauf von Büchern informieren. Damit bietet sich ein weniger bekanntes Thema rund um Swieten an: Swieten und das Buch, wobei die Hofbibliothek im Fokus stehen soll. Seine Privatbibliothek soll dagegen einer eigenen Studie vorbehalten bleiben. Hier ist nur festzuhalten, dass der Niederländer auch privat ein engagierter Sammler und Käufer gewesen ist. Darauf wird nur gelegentlich vergleichend Bezug genommen. Kurz gestreift wird seine Biographie, wobei Besonderheiten herausgehoben werden, um ihn in den heute nicht mehr geläufigen Kontext einzuordnen. Grundsätzlich wird wie bei jeder historischen Bibliothek zu fragen sein, wie der Bucherwerb abgelaufen ist, zum Beispiel welche Einkaufsquellen genutzt wurden und wie die Zahlungsmodalitäten abgewickelt wurden. Schon länger wird natürlich erforscht, welche Bücher angeschafft wurden, denn nur diese stehen heute zur Benützung bereit und bilden den Schatz einer Bibliothek, meist ganz wörtlich als Zimelienschau verstanden.4

2 Quellen Abb. 1: Büste van Swietens im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB). Foto: St. B.

In seiner niederländischen Heimat wird van Swieten vor allem als Mediziner erinnert, zuletzt in einer neuen und gründlichen Biographie von J. K. van der Korst (Amsterdam 2003). Die wissenschaftliche und populäre Literatur auch jenseits der institutionellen Hausgeschichtsschreibung der Österreichischen Nationalbibliothek oder der Wiener medizinischen Einrichtungen ist so umfangreich, dass deren Erfassung einer Personalbibliographie bedurfte.2 Was bleibt da angesichts solcher schon zugewiesenen Bedeutung noch zu tun? Wenig betrachtet wurde bisher der Alltag der Bibliothek unter seiner Leitung, dessen Quellenspuren sich im 18. Jahrhundert verdichten. Ruht die Geschichtsschreibung zur Hofbibliothek für das 16. und 17. Jahrhundert vornehmlich auf den Briefwechseln in den großen Nach-

2 Müller: Gerhard van Swieten; Brechka: Gerard van Swieten and his world; Lesky/Wandruszka (Hrsg.): Gerard van Swieten und seine Zeit, darin Lesky/Rohl: Schrifttum zu Leben und Werk Gerard van Swietens; Petschar: Niederländer, Europäer, Österreicher; Korst: Een dokter van formaat; Kiehn/Kiehn: Gerard van Swieten; Zuletzt Mauthe: »Die mit jedem Tag zunehmende Leselust des Publicums«.

Zum technischen Ablauf des Bucherwerbs, der ersten Frage, steht uns ein bescheiden wirkendes Manuskript von der Hand van Swietens mit einem Umfang von 75 Blättern zur Verfügung, das spaltenweise und nach Jahrgängen geordnet die Ausgaben des Präfekten notiert.5 Dies ermöglicht für einen längeren Zeitraum Beobachtungen zum Finanzgebaren, Aussagen zum Bestandsaufbau, zu Geschäftskontakten und zu Erwerbungsverfahren, ohne die übliche Zuflucht in das Aufzählen neu und teuer erworbener Einzeltitel nehmen zu müssen. Diese Handschrift, die Swietens penible Sorgfalt belegt, wurde bislang kaum benutzt.6 Die Ausgaben umfassen den ganzen Bedarf einer Bibliothek, also neben den Buchkäufen auch Handwerkerrechnungen, Reparaturen, Trinkgelder, Fracht- und Portokosten. Die Genauigkeit der Buchhaltung wird deutlich, wenn van Swieten aus den Frachtkosten einer Sendung niederländischer Bücher (1764) den Anteil herausrechnet,

3 Benz: Die Wiener Hofbibliothek, S. 45–58; Der buchgeschichtliche Kontext: Gastgeber/Klecker (Hrsg.): Barock. 4 Ein Klassiker dieses Genres für die alte Hofbibliothek ist: Mazal: Prinz Eugens schönste Bücher. 5 ÖNB SN 4215. 1772 geht das Kassabuch nur bis April. Auch das erste Jahr dürfte nicht vollständig erfasst worden sein. Im Folgenden jeweils mit dem betreffenden Jahr zitiert. 6 Brechka: Gerard van Swieten and his world, S. 120–122.

Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia

73

Abb. 2: Die Handschrift SN 2143 der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) verzeichnet Neuerwerbungen der Ära van Swieten: Beispielseite(n). Foto: ÖNB.

der auf ein Fass Butter kam, das er persönlich von dort bezogen hatte. Zur zweiten Frage, nach den Büchern selbst, informiert uns der Zugangskatalog vorwiegend aktueller Neuerwerbungen der Ära Swieten, der Catalogus librorum novorum curâ [...] Baronis de Swietten [...] emptorum, den verschiedene Hände führten und dessen genaue Auswertung allein ein Dissertationsthema abgeben würde.7 Die Bezeichnung neu ist semantisch mehrdeutig, da sie sich auf das Buch wie auf die Erwerbung beziehen kann. Es gab im größeren Umfang unaktuelle, also im weitesten Sinne antiquarische 7 ÖNB SN 2143: Im Katalog bezeichnet als »Catalogus librorum novorum cura Illustrissimi Domini Baronis de Swietten Bibliothecae Caesareae Praefecti emptorum ab A(nn)o 1745 et quidem iussu ipsius«.

Neuerwerbungen – die Hinweise darauf werden sich zum buch- und bibliotheksgeschichtlich sicher interessantesten Ertrag dieses Beitrags verdichten. Demnach müsste der Katalog der Neuzugänge auch alte Bücher verzeichnen. Eine kursorische Durchsicht der Erscheinungsdaten zeigt, dass die Erscheinungsjahre der erworbenen Bücher zumindest mehrere Jahrzehnte zurückreichten, was in Hinblick auf die Lagerhaltung des damaligen Buchhandels nicht überrascht. So wurden unter Swieten zahlreiche Werke des 1735 verstorbenen Bernhard Pez (OSB Melk) angeschafft.8 Deutlich ältere Werke scheinen im Zugangskatalog aber zu fehlen, sind zumindest quantitativ im Verhältnis zu den Massen von gekauften Büchern nahezu bedeutungslos.

8 ÖNB SN 2143, f. 194v.

74

Stefan Benz

Wichtig ist ferner der explizite Hinweis darauf, dass – offensichtlich nur – gekaufte Bücher verzeichnet wurden. Das heißt im Umkehrschluss, dass eine zumindest nennenswerte Menge Bücher nicht bezahlt wurde. Sie wurden der Bibliothek geschenkt oder kamen durch administrative Prozesse ins Haus: Was heute das Pflichtexemplar darstellt, waren zu Swietens Zeit, wie zu zeigen sein wird, die Zugänge im Rahmen der Zensur. Für uns hat dies den Nachteil, dass diese Erwerbungsformen ohne Verzeichnung im Katalog keinen Niederschlag in direkten bibliotheksgeschichtlichen Quellen fanden, allerdings in spärlicher überlieferten verwaltungsgeschichtlichen.9 Als Ersatz steht uns die Möglichkeit zur Verfügung, Bibliothekskataloge als Datenbanken zu nutzen und durch gezielte Suchanfragen auszuwerten. Hierzu kann der folgende Beitrag natürlich nur exemplarisch vorgehen und zu weiteren Forschungen anregen.

3 Gerard van Swieten – Person und Lebenswerk Da die Prominenz van Swietens außerhalb Österreichs gering sein dürfte, wird hier kurz seine Biographie beschrieben. Sein Vater war Notar in Leiden und gehörte zur katholischen Minderheit in den Generalstaaten. Der einzige überlebende Sohn, 1700 geboren, wurde katholisch erzogen, maßgeblich von einer Tante, die als Klopje gilt, katholische Erzieherin in einem Land, das Institutionen des Katholizismus weitgehend unterdrückte.10 Er wurde schon 1710 als Lateinschüler an der Heimatuniversität immatrikuliert und besuchte 1712 bis 1714 deren philosophischen Kurs. Dann wechselte er für zwei Jahre an die Universität Löwen in den gerade österreichisch werdenden südlichen Teil der Niederlande. Dort wohnte der früh verwaiste junge Mann bei Apothekern, deren Handwerk er gründlich erlernte. Die Ausbildung setzte er fort, als er 1717 in seine Heimatstadt zurückkehrte. Er wurde in ihre Gilde eingeschrieben und praktizierte mindestens bis 1727 in dem Beruf. Parallel studierte er Medizin und schloss 1725 mit der Promotion ab. Entscheidend für den späteren Lebensweg wurde der akademische Lehrer Herman Boerhaave (1668–1738), der als Professor der Medizin die niederländische Stadt zu einem europäischen Zentrum der Ausbildung von Ärzten machte. Die Verbindung zwischen praktischer Kunst am Krankenbett, akademischer Gelehrsamkeit und der Nutzung von Hilfswissenschaften, wie der Bota-

9 Vgl. unten die Anm. 62 und 82. 10 Korst: Een dokter van formaat, S. 13.

nik als Grundlage der Medikamentenlehre, dürften ausschlaggebend gewesen sein. Boerhaaves ärztliche Kunst galt selbst in Konstantinopel als maßgeblich, sein Lehrwerk wurde ins Arabische übersetzt und den Hofärzten des Sultans zur Anwendung vorgeschrieben.11 Seine Vorlesungen und Äußerungen, von Swieten in einer besonderen Kurzschrift dokumentiert,12 verbreiteten sich mit seinen Schülern in Europa und bis nach Japan. Auch der junge Franz von Lothringen genas mit Hilfe eines Boerhaave-Schülers von schwerer Krankheit.13 In Leiden konnte der Katholik keine akademische Karriere machen, so praktizierte er als Arzt. Dabei wuchs seine wissenschaftliche Einsicht, dass Medizin nichts anderes als eine Erfahrungswissenschaft sein konnte.14 Zugleich engagierte er sich in der katholischen Gemeinde. Nach Boerhaaves Tod begann er 1739 mit der Ausarbeitung und Kommentierung von dessen medizinischen Lehrsätzen. Die Arbeit daran wurde zu seinem Lebenswerk.15 Der erste Band dieser Commentaria erschien 1742, der fünfte und letzte in Swietens Todesjahr. Verleger war das Haus Hermanus und Johannes Verbeek in Leiden,16 das auch für den Bucherwerb der Hofbibliothek (HB) wichtig werden sollte. Zu den zahlreichen europäischen Nachdruckern gehörte Pasquali in Venedig, später ebenfalls Lieferant der HB. Verlegerisch war das Werk gleich ein großer Erfolg: Trotz recht hohen Preises konnten binnen eineinhalb Jahren 2.000 Exemplare abgesetzt werden.17 Katholizität, literarischer Erfolg und der Ruhm der Boerhaave-Schule im Haus Lothringen zusammen dürften dazu beigetragen haben, Swieten als Protomedicus für den Hof der Königin von Ungarn interessant zu machen. Der Bürgerliche zögerte, dem Ruf zu folgen. Swieten war eine goldene, mit Diamanten besetzte Tabatiere zugesandt worden, die allgemein Eindruck in Leiden machte. Ein Briefpartner Albrecht von Hallers in Leiden, den die medizinhistorische Forschung früher als Konkurrenten Swietens stilisieren wollte, bemerkte dazu: »Je suis surpris, qu’il ne l’accepte pas, etant Catholique Romain«.18 Man

11 Hintzsche: Boerhaaviana, S. 147 (Hintzsche nutzt/ediert Briefe des Schwiegersohns von Boerhaave). 12 Leersum: Cours de Boerhaave, S. 316–324; Leersum: Gérard van Swieten, S. 244–249 und S. 292–298; Leersum, Swieten en qualité de Censeur. Beispiel: ÖNB Handschrift 11214, eine Sammelhandschrift. 13 Zedinger: Hermann Boerhaave, S. 45–54 und 51. 14 Korst: Een dokter van formaat, S. 44. 15 Korst, S. 69–89. 16 Gruys/De Wolf: Thesaurus, S. 182. 17 Hintzsch: Boerhaaviana, S. 146; Vgl. Swietens Aussage dazu: Ritter von Arneth: Geschichte Maria Theresia’s, S. 116–118. 18 Hintzsche: Boerhaaviana, S. 148; Der Brief Maria Theresias: Ritter von Arnet: Geschichte Maria Theresia’s, S. 565–566, ferner S. 454–

Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia

75

Abb. 3: Zeitgenössische handschriftliche Nachträge in Freundt von Weyenbergs ΣΥΛΛΟΓΗ benennen die medizinischen Kollegen des Barons.

wurde nicht überrascht. Swieten folgte schließlich 1745 dem ebenso ehrenvollen wie lukrativen Ruf der Monarchin nach Wien. Für die Wiener Zeit sind nur einige Besonderheiten herauszupräparieren, die für die Denkmalsetzung im 19. Jahrhundert ausschlaggebend waren. Das nahe Verhältnis des Leibarztes zum Monarchen ist nicht ungewöhnlich. Eine ähnliche vertraute Beziehung unterhielt bereits Kaiser Karl VI. mit Pius Nikolaus Garelli, Swietens Vorgänger in den beiden Ämtern des Leibarztes und des Bibliothekspräfekten.19 Anfangs benahm sich Maria Theresia gegenüber Swieten sogar eher unterkühlt und fremdelte mit dem Niederländer, der sich seinerseits in der ungewohnten höfischen Umgebung nicht wohlfühlte. Er brauchte einige

456; Zu Albrecht von Haller und seine Kreise: http://www.hallernet. org/ (Neufassung: 17.05.2019 [ohne Impressum]). 19 Seitschek: Die Tagebücher Kaiser Karls VI., S. 273–275.

Jahre, bis er seinen Platz in der speziellen sozialen Struktur am Hof und in der Stadt gefunden hatte.20 Auch medizinische und organisatorische Reformen, wie von Swieten an der Wiener Universität durchgesetzt, hatten schon seine Vorgänger angestoßen, so Paul von Sorbait (1624–1691), dem eine bio-bibliographische Zusammenstellung zur Geschichte der Fakultät zu verdanken ist. Schon andere Ärzte wie Johann Wilhelm Mannagetta (1588–1666) hatten am Krankenbett praktiziert und gelehrt. Hinzuweisen ist auf die Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder, in denen schon im 17. Jahrhundert Standard gewesen war, was in Leiden unterrichtet wurde. Wien hatte eine solche Einrichtung 1614 erhalten.21 Swie-

20 Zedinger: Hermann Boerhaave, S. 52. 21 Sajovitz: Eine Geschichte der Hospitalität, S. 54–71 und S. 58, zu Swieten S. 61, vgl. S. 62 und Korst: Een dokter van formaat, S. 45 über eine weitere Parallele (Führen von Krankenakten); Watzka: Zum Süd– Nord–Wissenstransfer, S. 219–252.

76

Stefan Benz

ten reihte sich also ein in die lange Liste bedeutender Ärzte der Wiener medizinischen Fakultät, deren Entwicklung allerdings in Swietens ersten Wiener Jahren von einer auffälligen Stagnation gekennzeichnet war.22 Als Mediziner ist er sicher wichtig, gerade in seiner Selbstbescheidung.23 In Wien schrieb er an einem Grundlagenwerk, das lange maßgeblich blieb, wie seine antiquarische Häufigkeit noch heute zeigt. Entscheidend an der Wirkungsgeschichte ist aber, dass nahezu erstmals seit der Reformation von protestantischer Seite eine katholische Universität wissenschaftlich und organisatorisch, also in der Lehre, auf einem Gebiet als führend anerkannt wurde.24 Angesichts der sonstigen Parteilichkeit der Konfessionen im Reich bei solchen Einschätzungen25 war dies mehr als nur eine Laune einiger Skribenten. Die Beurteilung erklärt sich aus dem Zusammenwirken von Swietens Fähigkeit als Akademiker im Sinne der forschungsbasierten Lehre und aus seiner organisatorischen Leistung, ererbte, statische Strukturen aufgelöst und die medizinische Landschaft dynamisch entwickelt zu haben – was vermutlich nicht ohne die Unterstützung und das Interesse des Kaisers an den Naturwissenschaften möglich gewesen wäre.26 Gegner, die Neuerungssucht sahen und das sichtlich übereilte Vorgehen beklagten, und Widerstände gab es indes auch.27 Sie werden heute nach den Erfahrungen mit den Universitätsreformen in jüngerer Zeit eher registriert als im 19. Jahrhundert. Bemerkenswert ist Swietens Selbstbild als Gelehrter:28 Ohne Zank und Streit, konsequent sachorientiert, dabei zielstrebig – so wollte er gesehen werden, wie einige Beispiele aus dem leider zerstreuten29 Familienarchiv belegen: In einem Brief an den Altphilologen Gabriel Brottier (1723–1789) schrieb er: »Je m’acquite avec plaisir de mon devoir de Bibliothécaire, qui consiste en grande partie a

22 Freundt von Weyenberg: ΣΥΛΛΟΓΗ. Das Exemplar des Verfassers wurde von einem Anonymus handschriftlich mit Personaldaten bis 1773 fortgesetzt, aus denen hier und im Folgenden geschöpft wird. Zur Stagnation aus archivischer Sicht: Horn: Die Edition der Akten, S. 274. 23 Korst: Een dokter van formaat, S. 85, 216; vgl. Probst: Gerard van Swieten, und Lesky/Wandruszka: Gerard van Swieten und seine Zeit, S. 92. 24 Müller: Gerhard van Swieten, S. 33, basierend auf Wurz: Trauerrede; wichtig: Baldinger: Lobrede. 25 Wobei die katholische Seite aus verschiedenen Gründen schon strukturell stets schlecht abschnitt. 26 Zedinger: Hermann Boerhaave; Lesky: Gerard van Swieten, S. 19– 21. 27 Khevenhüller–Metsch u. a. (Hrsg.): Aus der Zeit Maria Theresias, Bd. 3, S. 151, siehe auch S. 186. 28 Vgl. Beaurepaire (Hrsg.): La Plume et la toile. ZEILENFORMAT 29 Korst: Een dokter van formaat, S. 6.  

Abb. 4: Baron von Swieten. Profil des Gelehrten in einer Abbildung des frühen 19. Jahrhunderts, P. Fendi del, J. Axmann sc. 1825 (aus Hormayr, Wien).

estre utile au scavants.«30 In einem Schreiben an den Arzt Gottlob Carl Springsfeld (1714–1772) in Karlsbad (einem medizinhistorisch wichtigen Ort) formulierte er: »Bella literaria detestor, illisque numquam me miscebo.«31 Er war anerkannter und gefragter Teil der res publica litteraria, Mitglied zahlreicher gelehrter Gesellschaften und europäisch gut vernetzt, gerade nach Großbritannien. Zahlreiche britische Mediziner hatten in Leiden studiert.32 So blieb es nicht bei den üblichen Adelserhebungen für Swieten. Das erstaunlichste an seinem Leben ist beinahe, dass ihm schon zu Lebzeiten Denkmäler gesetzt wurden.33 Maria Theresia ließ ihm zu Ehren schon 1756 eine Medaille in Gold und Silber mit seinem Bild prägen und an Mitglieder des Hofstaats ausgeben. Auf Befehl des Kaiserpaars wurde sein gemaltes Porträt 1763 im öffentlichen medizinischen Hörsaal aufgehängt, versehen mit einer eh-

30 Wien 22.IX.1761. Zitat und Angaben: Antiquariat F.-D. Söhn – Medicusbooks.Com (Marburg, Deutschland). ZVAB.de am 13.8.2018. 31 INLIBRIS Artikelnr. 21556. Angaben von Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH. ZVAB.de am 13.8.2018. 32 Korst: Een dokter van formaat, S. 96–111; Adressbuch Swietens: ÖNB 11063, f. 1–4r; Baldinger, Lobrede, S. 7. 33 Vgl. Dunk: Das deutsche Denkmal.

Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia

77

Tabelle 1: Bibliotheksausgaben (Ankäufe, Buchpflege, Reparaturen, Summen abgeschnitten).

renden Inschrift. Dem folgte 1769 an derselben Stelle ein gegossenes Brustbild, wiederum mit ungemein gnädiger Inschrift, wie es hieß. Und die Kaiserin kümmerte sich persönlich um sein Epitaph in der Augustinerkirche, deren Platzierung von den Zeitgenossen genau und kritisch registriert wurde (es verschwand bald wieder von dort).34 So widerlegt Swietens Beispiel die Behauptung des frühen 19. Jahrhunderts, die Habsburger hätten ihren Helden keine Denkmäler gesetzt.35

4 Die Hofbibliothek 1745 begann also Swietens glanzvolle Karriere am Wiener Hof, für die vor allem galt: Man hatte keinen Bibliothekar berufen, sondern dem Mediziner die Stelle des Präfekten nur zusätzlich verliehen. In der Forschung besteht Einigkeit darüber, dass Swieten dieser Aufgabe trotzdem voll-

34 Baldinger: Lobrede auf den Freiherrn, S. 17, 19, 23; Moehsen: Beschreibung einer Berlinischen Medaillen–Sammlung, S. 1, 7–21; Khevenhüller–Metsch u. a.: Aus der Zeit Maria Theresias, Bd. 7, S. 132 und S. 149. 35 Hormayr: Anemonen, Bd. 1, S. 227–228. Hormayr schätzte Swieten und publizierte unter anderem dessen Portrait in: Hormayr (Hrsg.): Wien.  

auf gerecht wurde.36 Es geht also, wie schon festgestellt, nur darum, die Perspektive der Bibliothek als Institution einzunehmen und zu untersuchen, wie seine Arbeit auf einem besonders vornehmen Gebiet bibliothekarischer Tätigkeit, nämlich den Erwerbungen, einzuschätzen ist. Für den Unterhalt der ihm anvertrauten Bibliothek37 standen Swieten jährlich 3.100 fl an Sachmitteln zur Verfügung. Mithilfe seiner exakten Aufzeichnungen lässt sich folgendes differenziertes Bild entwickeln, das die Ausgaben auf die Jahre verteilt:38 Ohne die Extremwerte 1745 (hier sind die Zahlen sicher noch unvollständig) und 1768 (Ankauf einer grafischen Sammlung) ergeben sich gerundete Jahresausgaben von im Mittel tatsächlich 3.260 fl – Swieten erweist sich als Haushälter mit Überblick. Zu Hilfe kam ihm hierbei, dass er bei seinem Amtsantritt ein beträchtliches Guthaben von 3.272 fl vorfand.39 Ein ganz durchschnittliches Jahr scheint demnach 1754 gewesen zu sein. Bei Untersuchung der einzelnen Ausgabenposten lassen sich drei Bücherquellen unter-

36 Für die ÖNB–Geschichtsschreibung Wieser: Die Hofbibliothek, S. 219–323. 37 Wieser, S. 238–250. 38 ÖNB SN 4215, f. 1–17v. 39 ÖNB SN 4215, f. 1.

78

Stefan Benz

scheiden: Erstens Buchhändler, wobei unklar bleiben muss, ob es sich um Sortimenter oder auch Verleger handelt – vermutlich beides.40 Zweitens Buchauktionen, hier eine ungenannte in Wien, die immerhin rund 140 fl abzog, und ein Buchankauf in Altdorf bei Nürnberg, wo für Bücher samt Maut über 104 fl ausgegeben wurden. Es handelte sich hierbei um die Bibliotheca Schwarziana (2 Teile, Altdorf/Nürnberg 1753 [Teil 2: 1769]), deren Urheber der Sammler und Historiker Christian Gottlieb Schwarz (1675–1751) war. Der Katalog ist – außer in Wien – gut überliefert,41 was für die Bedeutung der Sammlung spricht. Die Licitation muss reichsweit Aufsehen erregt haben. Drittens werden Einzelwerke bezogen, zum Beispiel die Teile einer allerdings nicht näher genannten Enzyklopädie, und Sachausgaben wie Porto vermerkt, in diesem Fall für ein Buch von »Herrn Wolf«, wohl vom bekannten Philosophen Christian Wolff; jahrelang tauchen im Zusammenhang mit dessen Namen Porto-Posten auf. Ein besonders auffälliger Erwerb ist 1754 nicht dabei. Unter den beteiligten Buchhändlern ragt das Haus Verbeek in Leiden mit 600 fl heraus, alle anderen fallen 1754 im Verhältnis dazu kaum ins Gewicht. Nach einem erhaltenen Buchhändlerkatalog von 1759 zu urteilen, führte Verbeek vornehmlich medizinische, aber auch juristische Bücher und trat sowohl als Sortimenter wie als Verleger auf – wie schon gesagt, unter anderem für van Swieten selbst.42 Neben dem sonst eher seltenen Bezug von englischen Büchern im Nettowert von 123 fl ist der Erwerb von französischer und ausnahmsweise spanischer Literatur zu vermelden. Jene verursachten 1754 nur Frachtkosten, diese verschlangen 88 fl. Viele spanische Bücher werden es also nicht gewesen sein. Unter den bekannten Wiener Händlern beziehungsweise nur Niederlegern ragt Felix Emmerich Bader hervor, der für über 143 fl lieferte.43 Im Gesamtüberblick, der nun gewonnen werden soll, erweist sich 1754 als internationales, polyglottes Jahr. Nun soll anhand der gewonnenen Kategorien – Privatankäufe/Extraordinaria, Buchhandel, Auktionen (Altbuchhandel) – systematisiert werden.

40 Raabe: Der Buchhändler, S. 271–291. Für Wien Frank: »Es ist fast gar nichts da …«. 41 Vgl. Loh: Verzeichnis der Kataloge, Bd. 2, S. 171. Der zweite Teil der Auktion fand also erst 1769 statt. 42 Verbeek: Catalogus librorum. 43 Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, S. 10–11, hier zu Bader.

5 Privatankäufe – Extraordinaria Hier kann man theoretisch unterscheiden zwischen dem Direktkauf bei Autoren im Selbstverlag und Institutionen sowie bei Personen, die Bücher quasi nicht professionell verkauften oder meist wohl nur vermittelten. Vermittler dürften es gewesen sein, die türkische Bücher (1749, 308 fl, 1757, 66 fl), ein Manuskript von Vergil, eine persische Handschrift unbekannten Inhalts (1768, 24 fl) und russische, persische und portugiesische Bücher besorgten (1752, 1754, 1759, 1760). Dabei ausgenutzt wurden nicht zuletzt diplomatische Kanäle. Hebraica hatte auch Bader im Sortiment (1749). Wohl im Direktbezug kamen Homannsche Atlanten (1751), eine Histoire ecclésiastique de Lorraine (1750) mit dem exorbitanten Preis von 100 fl,44 einzelne Kupferstiche (1759) und größere Kollektionen, wobei nicht immer klar ist, ob fertige Blätter bezogen oder Auftragswerke für Eigenpublikationen der Hofbibliothek gezahlt wurden. Auch Zeitschriften wurden direkt gekauft (1761, 1772), teilweise subskribiert (1771: Augsburger Kunstzeitung). Tendenziell schon antiquarisch dürfte der Kauf von Traktaten gegen die Jesuiten gewesen sein, für die Swieten einem Schokoladenmacher 31 fl zahlte, keine unbeträchtliche Summe für Flugschriften. Wahrscheinlich im Selbstverlag lieferte der Regensburger Naturforscher Jacob Christian Schäffer ein Werk über Pilze (1764 vermerkt, sein Hauptwerk erschien 1762–1775). Andernorts ist der Preis für sein komplettes Tafelwerk überliefert. Es kostete beachtliche 95 fl und musste trotzdem zweimal neu aufgelegt werden.45 Vergleichbar sind die Flora Danica (1771), die 1761 in Kopenhagen zu erscheinen begonnen hatten (bis 1883 in 18 Bänden mit 3.240 Stichen verlegt) und scheinbar ebenfalls erworben wurden.46 Solche Werke waren wegen der Kupfertafeln in der Herstellung teuer, somit schwer vorzufinanzieren und kritisch im Absatz, möchte man meinen. Dass es sich jeweils um botanische Werke handelt, ist kaum Zufall, förderte van Swieten doch diese aktuelle Wissenschaft in den Erblanden nicht nur durch Bücherkäufe.47 Auch antiquarisch fallen frühe Erwerbungen auf diesem Sektor auf: ein medizinisches Werk von 1496, eine unbekannte Edition des Hortus Sanitatis und ein Tierbuch (alle 1745 erworben). Selbst die relativ

44 Daher wohl kaum das bekannte und weit verbreitete Werk Augustin Calmets. 45 Tanne: Jakob Christian Schaeffer, S. 166, 168. 46 Knudsen: The story behind Flora danica, S. 23; siehe auch http:// www5.kb.dk/en/tema/floradanica/index.html [31.10.2018, Det Kgl. Bibliotek, About Flora danica]. 47 Klemun/Hühnel: Nikolaus Joseph Jacquin, S. 123–128, 162, 447, 454–455 und 461.

Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia

aktuelle Physica sacra des Schweizers Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733), ein vierbändiges, reich bebildertes naturwissenschaftliches Werk, übernahm Swieten aus dem Privatbesitz eines Chirurgen. Wenigstens einmal mischte sich Maria Theresia in einen Buchkauf ein: 1748 befahl sie den Erwerb von Mathias Fuhrmanns Alt- und Neues Österreich (2 Bände, Wien 1735/ 35) »voor gebruik van de jonge herrschafft« für insgesamt 9 fl. Es taucht daher auch im Neuerwerbungskatalog auf, zusammen mit einer theologischen Abhandlung Fuhrmanns.48 Augenscheinlich hätte es van Swieten sonst nicht erworben. Populäre Geschichtsschreibung dieser Art passte ihm nicht in die Bibliothek – privat dagegen besaß Swieten mehrere Arbeiten des Paulinermönchs Fuhrmann.49 Ebenfalls auf Befehl von oben ließ er 1754 nicht näher benannte Bücher besonders kostbar in Maroquin binden. Das Engagement der Monarchin beschränkte sich also wesentlich auf Wohlwollen, war kaum durch intensive Teilnahme an der Arbeit des Bibliothekars gekennzeichnet wie zu den Zeiten von Kaiser Leopold I. und Petrus Lambeck. Versucht man ein Fazit aus der Betrachtung der Gelegenheitskäufe zu ziehen, muss man das besondere Interesse an Kupferstichwerken (Botanik) und an außereuropäischen Büchern hervorheben, jenes eine bewusste Kultur- und Wissenschaftsförderung, dieses sicher verstärkt durch die Gründung der Kaiserlich-königlichen Akademie für Orientalische Sprachen 1754 und schon lange Tradition der kaiserlichen Bibliothek.

6 Verlage und Buchhändler Verlage und Buchhändler bildeten einen weiteren, den wichtigsten Kanal, auf dem Bücher in die HB strömten. Von ihnen wurden die Neuerscheinungen bezogen – was nicht ausschließt, dass sie auch Altbibliotheken abwickelten und veräußerten.50 Die Masse der Wiener Buchführer51 ist nur mit unbedeutenden Beträgen vertreten. Nur vereinzelt wurden größere Geschäfte getätigt, so 1751 mit Johann Paul Krauss, der als Protestant (wie Friedrich Bernardi)

48 ÖNB SN 2143, f. 99v. 49 ÖNB 11928 (Katalog der Privatbibliothek van Swietens), hier unter Theologie in °4. 50 Nachzuweisen etwa für Verbeek, siehe https://primarysources. brillonline.com/, dort Book Sales Catalogues Online; Lankhorst: Les catalogues du »Magasin de l’univers«. 51 Neben Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, Mayer: Wiens Buchdrucker-Geschichte.

79

auf den ersten Blick sicher nicht erste Wahl war.52 Allerdings hatten Protestanten als Händler in Wien (und Prag) besondere Bedeutung, so dass man kaum an ihnen vorbeikam. Der heute als Nachdrucker berühmte Johann Thomas Trattner ist als Buchhändler kaum im Geschäft (1754, 1755, 1757, 1765). Nur als Druckereiinhaber wurde er ein wichtiger Geschäftspartner. 1769 gelang es dann Rudolf Gräffer, vermutlich Nachfolger des (als Protestanten?) wenig bedeutenden Friedrich Bernardi, sofort für 1.305 fl Bücher abzusetzen, eine enorme Summe, die sich nicht wiederholte (1770: 537 fl, 1771: 835 fl; 1772: 188 fl). Von seinem Vorgänger erbte Swieten Emerich Felix Bader als Lieferanten, wie die anfangs hohen Umsätze zeigen. Bader war Buchhändler in Regensburg mit einer Niederlassung in Wien.53 Die bereits erwähnten Brüder Verbeek kannte Swieten schon aus Leiden, man war geschäftlich verbunden. Inwieweit Verbeek unter den 35 Firmen, die 1760 in Leiden im Buchgewerbe tätig waren,54 besonders herausragte, bliebe zu ermitteln.55 Aber man darf behaupten, dass sie französischsprachige Werke aus den Niederlanden lieferten, während Bader das Reich abdeckte: Adressen aus Antwerpen, Augsburg, Köln, Nürnberg, Frankfurt am Main oder Leipzig bleiben so gut wie ungenannt. Bader besorgte zudem internationale Literatur. So ist er als Lieferant für Mabillons Annalen des Benediktinerordens vermerkt.56 Brüssel war nur als Durchgangsort für englische Literatur relevant. Der dritte große Lieferant war Pasquali, der ab 1752 sehr regelmäßig aus Venedig lieferte, von wo aus man noch am ehesten den zerklüfteten italienischen Buchmarkt überblicken konnte.57 Unter den italienischen Druckorten im Catalogus librorum novorum finden sich neben Venedig die aufstrebenden Standorte Turin und Parma. Vereinzelt wurden italienische Werke auch direkt vom Verfasser oder von Privatverkäufern bezogen, etwa 1750 das Museum Veronense von Scipio Maffei (1675–1755). Die Jahrzehnte überblickend, zeigt sich, dass die anfangs überragende Stellung Baders als Lieferant gegen 1753 beendet war. Man könnte dies mit dem Bestreben der merkantilistischen Politik erklären, bloße Filialisten aus dem heimischen Markt zu verdrängen. Doch das Argument trifft nicht recht zu, da Bader seit 1738 in Wien über einen eigenen Laden verfügte, der später als eigenständi-

52 Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, S. 20 und 105–106; ÖNB Autographen 1437/4–1. 53 Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, S. 10–11. 54 Gruys/De Wolf: Thesaurus, S. 182, 260–261. 55 Beest: Booksellers in Leiden, war mir nicht zugänglich. 56 ÖNB SN 2143, f. 160r. 57 Braida: Censure et circulation.

80

Stefan Benz

Tabelle 2: Übersicht über die jährlichen Buchkäufe (vereinfacht und gerundet).

ges Unternehmen weitergeführt wurde.58 Zwar verkaufte Bader der Bibliothek auch in den folgenden Jahren fast durchgängig Bücher, doch waren die Summen mit Ausnahme von 1766 so niedrig, teils einstellig, dass ihre Notierung nicht ins Gewicht fiele. Dass Wiener Buchhändler als Ersatzlieferanten Bader verdrängten, ist von den Umsätzen her nicht plausibel. Vermutlich handelt es sich um eine Verlagerung der Ankaufspolitik oder die Eröffnung neuer Bezugskanäle – dies könnte der folgende Abschnitt zu den Buchauktionen mit Überlegungen zur Buchzensur erhärten. Das gute Geschäft mit Verbeek überrascht angesichts einer gewissen intellektuellen Dominanz des französischhugenottischen Diskurses in Westeuropa nicht. Warum die Geschäftsbeziehungen 1767 ziemlich plötzlich abbrachen und wie Ersatz gefunden wurde, bleibt unklar, könnte aber ebenfalls eine hypothetische Antwort im folgenden Kapitel zum Thema Zensur finden. Relativ kontinuierlich erfolgte der Kauf italienischer Literatur. Dass anfangs Lücken geschlossen werden mussten, zeigen die hohen Summen der Jahre 1752 und 1753. Dies erstaunt, da die Zeit vor van Swieten als italienische Periode der Hofbibliothek mit

58 Dieser Punkt verdankt Dr. Mona Garloff den entscheidenden Hinweis. Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, CD–Rom 14.

Garelli, Forlosia und dem tedesco italianato Gottfried Philipp Spannagel gilt. Offenbar hatte es trotzdem am systematischen Ankauf aktueller Literatur gefehlt. Hinzu müssen die Wirkungen von Kriegen oder Geldmangel veranschlagt werden. So war gegen Ende der Amtszeit van Swietens wieder kein Geld für Ankäufe vorhanden, weil eigene Publikationsprojekte der Bibliothek enorme Summen fraßen. Kupferstiche und die Subvention an sich unrentabler Buchprojekte zehrten damals am Etat.

7 Auktionen und Zensur Ein bislang weitgehend übersehener59 Kanal des Bestandsausbaus für die Hofbibliothek im 18. Jahrhundert stellten Buchauktionen dar. Soll man schon von einem Teilbereich des Antiquariatshandels oder noch von Altbuchmarkt sprechen? Ein Wertbewusstsein für mittelalterliche Manuskripte gab es bereits lange, und zunehmend entwickelte sich das Interesse an Inkunabeln: Es bildete sich ein bibliophiler Markt. Mit hochkarätigen Drucken be-

59 Mit Ausnahme von Somkuti: Ráday Gedeon, S. 148–170, und Segesvary: History of a Private Library, S. 108–124. Für die königliche Bibliothek Paris: Bléchet: Glanes bibliographiques.

Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia

stückte Auktionen in Wien erzielten selbst für Fachleute überraschend enorme Preise, zum Beispiel aus der Sammlung von Nikolaus Esterhazy (1766), aus der van Swieten anscheinend aber nichts kaufte.60 Rares und zusätzlich Clandestines war ohnehin gefragt. Eine Attraktion des Altbuchhandels im 18. Jahrhundert dürfte darin bestanden haben, eigentlich verbotene Literatur an den staatlichen und kirchlichen Kontrollorganen des Buchmarkts vorbei zu erwerben. Hier war van Swieten zeitweise als oberster Zensor gefordert, wie zu zeigen sein wird. Auch der Markt, den heute das Moderne Antiquariat abdeckt, existierte bereits: Ladenhüter, Remittenden und Überproduktionen wurden zu stark herabgesetzten Preisen veräußert (oder mit neuem Titelblatt erneut vermarktet). Meist wurden Lager von Buchhändlern, deren Geschäft aus welchem Grund auch immer endete, verauktioniert.61 Swieten war also doppelt Partei: Neben dem Engagement des Bibliothekars bei Auktionen, wie aus dem Kassenbuch abzulesen ist, trat er in diesem Sektor des sich differenzierenden Buchmarkts als Zensor auf den Plan. Die Zensur war neben der Universitätsreform und dem Medizinalwesen bekanntlich das andere große Gebiet, auf dem der Niederländer für Maria Theresia tätig war.62 Seine Aufgabe bestand darin, den stetig wachsenden Buchmarkt zu kontrollieren, das außertheologische Feld der kirchlichen Kontrolle zu entziehen und die Zensur mit staatlichen Zielen zu verknüpfen. Dieser jahrzehntelang verfolgte Prozess absorbierte einen Großteil von van Swietens Arbeitskraft, da er neben anderen Beschäftigten der Hofbibliothek persönlich als Zensor wirkte. Verlangt wurde von ihm sowohl nachdrückliches wie vorsichtiges Vorgehen, wollte er auf diesem Feld nicht Schiffbruch erleiden wie 1743 Maria Theresias Gemahl Franz I. Stephan in der Toskana, dessen Projekt einer Entkirchlichung der Zensur gescheitert war.63 Für die Hofbibliothek war die Verschränkung mit der Zensurbehörde überaus vorteilhaft, war sie doch selbst von der Zensur befreit. Dieser Exkurs war nötig, um das eigentliche Auktionsgeschehen in Wien zu kontextualisieren. Aber war da etwas, möchte man zunächst fragen. Die im Moment

60 Somkuti: Ráday Gedeon, S. 157–158; Segesvary: History of a Private Library, S. 114. Wienerisches Diarium 12.2.1766. 61 Vgl. unten die Auktion Briffaut; zu nennen auch die Prasser–Auktion: Wienerisches Diarium 11.2., 10.3., 24.3.1764; Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, S. 151 (Geschäftsende 1763). 62 Klingenstein: Van Swieten, S. 93–106; Klingenstein: Staatsverwaltung und kirchliche Autorität; Fournier: Gerhard van Swieten; Bachleitner: Zensur der deutschen »Klassiker«; Bodi: Tauwetter in Wien, hier besonders S. 43, 46–47; Syrovy/Bachleitner: Verpönt, Verdrängt – Vergessen?; einschlägige Kapitel natürlich in allen Biographien. 63 Braida: Censure et circulation, S. 84.

81

gültige Verzeichnung der Kataloge von Buchauktionen aus dem deutschsprachigen Raum64 führt für Wien von 1745 bis 1772 ganze 14 Auktionen auf. Die bedeutendsten65 scheinen vor 1745 stattgefunden zu haben: Zu nennen sind die Versteigerung der Sammlungen von Reichshofrat Berger (22.4.1738), der Windhagiana66 (1733) und des Kanzlers Sinzendorf (18.11.1743), vermutlich Philipp Ludwig Wenzel Graf von Sinzendorf (1671–1742). Dies fügt sich in das Gesamtbild der überlieferten Auktionsgeschichte: Buchauktionen waren eine norddeutsche Angelegenheit. Selbst ein Nest wie Celle hat mehr Auktionen gesehen als Frankfurt am Main, Schleswig mehr als Nürnberg.67 Dazu kommen konfessionelle Faktoren: Für das katholischen Würzburg ist von 1731 bis 1780 nur eine Buchauktion belegt, für München keine einzige. Auch für Köln ist kaum etwas nachgewiesen. Doch Swieten kaufte auf mindestens68 31 Auktionen und nutzte zusätzlich katalogbasierte Bibliotheksverkäufe, wovon 28 in Wien stattfanden, drei auswärts – in Olmütz, Berlin und Altdorf69 (bei Nürnberg). Nutzt man die Datenbank für das Wienerische Diarium,70 offiziöses Organ der Buchhändler Wiens, erhöht sich die Zahl deutlich: Nun sind es wenigstens 57 Auktionen, die nachweislich Bücher licitando, wie es hieß, verkauften. Fast alle warben mit einem gedruckten Katalog, der gratis71 abgegeben wurde. Nur in ganz wenigen Fällen war der Katalog ausschließlich vor Ort einzusehen. Tatsächlich spielten die Wiener Auktionen für die Literaturversorgung der Erblande mit anspruchsvoller wissenschaftlicher und zudem bibliophiler Literatur eine gewichtige Rolle, wie der Bestandsaufbau der Rádayschen Bibliothek, einer ungarischen Magnatenbibliothek, zeigt: Ein Literaturagent in Wien nutzte im Auftrag Graf Gedeon Rádays (1713–1792), eines Protestanten, gezielt Buchauktionen, um wertvolle Bücher zu erwerben.72

64 Loh: Verzeichnis der Kataloge, (wie Anm. 41), hier Bde. 2–3, 1999–2002. Jetzt Benz: Wiener Buchauktionen. Überblick: Pollard/ Ehrman: Distribution of Books, S. 216-248. 65 Zur Geschichte von Adelsbibliotheken der Region: Blaues Blut und Druckerschwärze. 66 Oppeker: Bibliotheca Windhagiana. 67 Loh: Verzeichnis der Kataloge (wie Anm. 41), Bd. 2. 68 Manchmal ist unklar, ob es sich um zwei Auktionen oder zwei Termine ein und derselben handelt. 69 Hierzu schon Anm. 41. 70 Den Hinweis verdanke ich erneut Frau Dr. Mona Garloff. Aufruf über die Datenbank ANNO der ÖNB; es fehlen hier die Jahrgänge 1757 und 1763; letzteren sah ich kursorisch ein, um Hinweisen von Somkuti nachzugehen. 71 Die meisten Kataloge publizierte die Buchhandlung zum goldenen Vließ (Johann Carl Neven von Nevenstein): Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, S. 26–27. 72 Somkuti: Ráday Gedeon, besonders S. 157–159, 170; Segesvary; History of a Private Library, S. 108–124.

82

Stefan Benz

Tabelle 3: Auktionssummen (Summen abgeschnitten).

Auch Swieten fand zunehmend Gefallen an Auktionen, mit deren gedruckten Katalogen sich bequem Lücken im Bestand schließen ließen. So stellen wir uns das vor, denn was die Hofbibliothek tatsächlich kaufte, ist anders als bei der Ráday-Bibliothek unklar. Zudem sind die meisten der gedruckten Kataloge verloren, so dass wir deren Angebote nicht kennen. Jedenfalls stiegen tendenziell die pro Auktion investierten Summen mit den Jahren. 1747 hatten die Ausgaben noch im niedrigen zweistelligen Bereich begonnen. 1752 wurden bereits 147 fl investiert, mit denen Bücher eines Kanonikers vom Wiener Stift St. Stephan erworben wurden. Das größte Engagement lässt sich im Jahr 1755 registrieren, als van Swieten allein in Berlin für 600 fl zuschlagen ließ.73 Was und wer genau hier sein besonderes Interesse fand, ist leider nicht sicher zu ermitteln. Für Bücher der Bibliotheca Trautsoniana bewilligte Swieten 1758

73 Loh: Verzeichnis der Kataloge, Bd. 2, S. 184 oder 191: Buchhändlerkatalog beziehungsweise Auktionator einer anonymen Bibliothek: Jean Neaulme; diese Berliner Auktion Neaulmes nicht erwähnt bei Kleerkooper, M. M./van Stockum jr, W. P. (Erg., Hrsg.): De boekhandel te Amsterdam, 1, S. 451–522; 2. 1393–1403. Neaulme (aus dem Haag) verfügte über beste Beziehungen in Nordeuropa, Frankreich und nach Italien und war zeitweise in Berlin ansässig, so dass in ihm der Verkäufer vermutet werden darf.

immerhin 244 fl. Dort kaufte auch Graf Ráday, obgleich es heute heißt, die Sammlung des Wiener Erzbischofs Johann Joseph Trautson (gest. 1757) sei der erzbischöflichen Bibliothek einverleibt worden.74 Erwähnenswert ist das Engagement in der mährischen Provinz: Für über 205 fl erwarb die Hofbibliothek im Jahr 1763 Bücher (einschließlich Grafik) aus dem Nachlass des Grafen Giannini. Gemeint ist wohl Franz Gregor Graf Giannini (1683–1758), zuletzt Propst von St. Moritz in Olmütz, Gründungsmitglied der Societas incognitorum, dessen Bibliothek, damals vor Ort die größte, viele Manuskripte enthielt.75 Die Societas, deren Ahnherren Leibniz und Prinz Eugen sein sollen, wird für ihre konfessionelle Offenheit und die Publikation einer frühen wissenschaftlichen Zeitschrift gerühmt. Gianninis Bibliothek muss demnach über die Grenzen Mährens hinaus Aufmerksamkeit erregt haben. Bei vielen Auktionen lassen sich deren Alteigentümer nicht näher identifizieren. Diese Anonymität gilt auch für viele Ankündigungen im Wienerischen Diarium. Solche Kataloge mit anonymen Sammlungen sind ohnehin kaum

74 Segesvary: History of a Private Library, S. 108. 75 Erworben vor allem von Johann Peter Cerroni (gest. 1826). Wondrák: Die Olmützer »Societas incognitorum«, S. 217–218; Kostlán: Societas incognitorum, S. 35; Hemmerle: Anreger und Begründer der Geschichtsforschung, S. 92–94.

Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia

erhalten; sie dürften vielleicht in Archiven mit Verlassenschaftsakten oder Verlagsarchiven zu finden sein.76 Selbst wenn Namen vorhanden sind, kann man diese ohne Kenntnis der Biografien und sozialen Kontexte schwer beurteilen. Offenbar war sich selbst van Swieten nicht immer darüber im Klaren, wer der Voreigentümer gewesen war oder es war für ihn bedeutungslos. So heißt es 1759, man habe auf der Auktion des Bruders von Melchior Rathgeb gekauft. Vielleicht auf der des bekannten Botanikers Joseph von Rathgeb?77 Über 447 fl war das Angebot der Bibliothek wert, was auf eine bedeutende Sammlung hochwertiger Bücher verweist. Prominente Namen wie Harrach (1750, von Swieten nicht namentlich erwähnt), Buol (1768, Bücher für 123 fl ersteigert), Windischgraetz (1747, 40 fl) sowie Mannagetta (1768, 196 fl) sind unter den Auktionen. Die Bibliothek dieser zuletzt genannten Medizinerfamilie war für die Verkäufer ein großer Erfolg mit einem sehr guten Ergebnis. Der heutige Betrachter erkennt in dem ausnahmsweise erhaltenen Katalog schon auf den ersten Blick die vielen Inkunabeln, die für die bibliophile Qualität der Sammlung sprechen und Ausweis einer Sammeltätigkeit waren, die sich über mindestens drei Generationen erstreckte.78 Aufschlussreich ist die Durchsicht der im Diarium angekündigten Auktionen außerdem, weil der Anteil medizinischer und naturwissenschaftlicher Fachbibliotheken und Sammlungen auffällt. Sie fallen konzentriert in die zweite Hälfte des Untersuchungszeitraums mit mindestens zehn Versteigerungen ab 1758, bei denen solche Bücher erwähnt werden. Entweder wurde das Angebot größer oder die Nachfrage nach diesen Sparten stieg derart an, dass sich die Licitation jetzt lohnte.79 Hierher gehören wohl die Käufe auf der Dr. Paumingerschen Auktion (Johann Thaddäus Pauminger/Paminger, gest. 1763) für 103

76 Vgl. die Quellengrundlage von Furrer: Des Burgers Buch. Ich nutzte zur Identifikation neben den üblichen Hilfsmitteln die in Anm. 59 genannte Literatur zum gleichen Gegenstand, wobei Segesvary teilweise hinter Somkuti zurückbleibt (dort S. 159 und 170 auch Namen, die ich im Wienerischen Diarium nicht auffinden oder nicht zuordnen konnte, z. B. »Wabst«, vgl. aber das Diarium zum 4.7.1761) und Loh: Verzeichnis der Kataloge, und glich ab mit Kubiska– Scharl/Pölzl: Die Karrieren des Wiener Hofpersonals, dort S. 714 auch »unser« van Swieten, sowie Freundt von Weyenberg: ΣΥΛΛΟΓΗ. 77 Dessen Bibliothek tatsächlich in Wien versteigert wurde, erwähnt in Hartfiel: Tagungsbericht. 78 Wienerisches Diarium 20.1.1768; Segesvary: History of a Private Library, S. 116–119; Loh: Verzeichnis der Kataloge, Bd. 3, S. 73; Mannagettiana Bibliotheca. Zuletzt Dr. med. Franz Mannagetta (1735 erwähnt), Dr. med. Max Wolfgang Mannagetta, gest. 1725. 79 Diarium: 15.3.1758; 19.8.1958; 4.7.1761 (mit Instrumenten); 11.11.1761; 18.9.1762; 23.11.1763 (mit elektrischer Maschine); 18.1.1764; 28.3.1764; 27.4.1768; 22.4.1769.  

83

fl und auf der Vogelischen Auktion 1762 (für 30 fl) – der Leibmedicus Franz Anton Vogel starb allerdings erst 1773. Schon 1750 wurde für 20 fl auf der Zebergschen Auktion gekauft; auch hier fällt der Tod des mutmaßlichen Sammlers Franz Anton Zeberg, Hofmedicus in ein späteres Jahr (1756). Manches bleibt also im Moment noch mit Fragezeichen behaftet. Das grundsätzliche Ergebnis, starkes allgemeines Interesse an Medizin80 und Naturwissenschaft, steht jedoch fest. Hier stimmt also die generelle Ankaufspolitik van Swietens mit der Konjunktur des Buchmarkts überein.81 Wenigstens zwei Auktionen beschäftigten Swieten doppelt, als Präfekt und als Zensor. Zunächst ist festzuhalten, was nicht selbstverständlich ist: Auch alte Bücher waren der Zensur unterworfen. Der kirchliche Index spielte keine Rolle mehr, ebenso jedoch die Annahme, was bereits einmal legal erworben wurde, müsse nicht mehr überprüft werden. Fragmentarische Belege für das Einschreiten der Zensur bei Altbeständen finden sich in der Autographensammlung und in den anderen Beständen der ÖNB.82 Unter anderem wird eine Genfer Monzambano-Edition von 1667 verworfen, also Samuel von Pufendorfs berühmte Schrift über die Staatsform des Heiligen Römischen Reichs. Das Exemplar 36.M.70 der ÖNB trägt den handschriftlichen Vermerk auf dem Vorsatzblatt: »Verus pessimi hujus libri Author est Puffendorf qui contra Aug. Domum Austriacam scripsit«, wohl nicht von van Swietens Hand, aber ein eindeutiger Fingerzeig auf Zensur.83 Pufendorfs alias Monzambanos Arbeit gilt eigentlich nicht als explizit österreichfeindlich – der Kommentator hat das Werk möglicherweise mit der früheren Schrift von Hippolithus a Lapide, ebenfalls pseudonym (Bogislaw von Chemnitz, gest. 1678), Dissertatio de ratione status in imperio nostro Romano-Germanico, verwechselt, die entschieden gegen das Haus Österreich polemisierte. Neben politisch gefährlicher Literatur geriet ferner das auf die Verbotslisten, was als abergläubischer Schund angesehen wurde, so Ein schön und wohl probiertes Kunst Büchlein. Dieses volkstümliche und häufiger aufgelegte Arzneibuch fand wie Otto Philipp Zaunschliffers Flohbuch (1694: Tractatus varii de pulicibus) oder die Preces Gertrudianae (Köln 1670) keine Gnade und keinen Weg in die

80 Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, S. 219–220. 81 Benz, Wiener Buchauktionen. 82 Autograph 1437/4 (3); 1279/5 (5). Hauptquelle eigentlich: ÖNB 11934 Katalog verbotener (und erlaubter) Bücher; das Manuskript van Swietens ist teilweise in dessen Kurzschrift gehalten, siehe Anm. 12. 83 Originaltitel: De statu imperii Germanici . URL: http://digital.onb. ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ175292709 [31.10.2018].

84

Stefan Benz

ÖNB, die sich sonst für historische, kritische Schriftsteller öffnete, diese Werke aber dem freien Buchmarkt qua Zensur entzog.84 Nur nebenbei sei erwähnt, dass dies ebenso für aktuelle Bücher galt: Durch die Zensur füllte die Hofbibliothek ihre Regale mit aktueller Literatur auf, wie noch genauer gezeigt wird, gleich ob sie genehmigt oder verworfen wurde, wie manche Werke Voltaires. Allerdings geschah dies um den Preis der Lektüre derselben, eine nutzlose Tätigkeit, wie Swieten klagte, der sich als Zensor im steten Zweifrontenkrieg gegen Schund einerseits und die Bedrohung der Ordnung andererseits bewegte.85 Dieser zweite exemplarische Exkurs führt zurück zum Altbuchhandel, den er kontextualisieren sollte. Angesichts jener Lage mussten Buchauktionen eine neue Situation schaffen, wie sie anhand von Quellen für die Licitation der Bibliothek des 1762 verstorbenen Reichshofrats Georg Christian Knorr86 deutlicher fassbar wird.87 Mit dem Tode des Hofrats, so erläuterte van Swieten der Monarchin, erlösche die Erlaubnis für die verbotenen Bücher aus seinem Besitz. »Le conseiller n’existe plus.« In seinem Memorandum argumentierte er gegen eine nicht genannte Kanzlei (Reich oder Staat?), die die Bücher gerne erworben hätte, ein Anliegen, das Maria Theresia ihrer Randbemerkung zufolge wohl eingeleuchtet hatte.88 Swieten fasste den Fall jedoch grundsätzlicher: Die Erlaubnis, verbotene Bücher zu besitzen, beziehungsweise deren Einordnung in diese Kategorie, sei unter Beachtung von Alter, Ausbildung des Eigentümers und andere Umstände erteilt worden – nur Schamloses89 werde ausnahmslos vernichtet. Eine andere Einschätzung müsse jedoch für Auktionen gelten: »Mais dans les ventes publiques, on les detruit parce qu‘on peut pas prevoir, dans quelles mains ils tomberont.« (26.10.1762) Wie weit die Zerstörung tatsächlich ging, kann nicht geklärt werden, die Notiz wird jedoch spätere Gerüchte über angebliche Büchervernichtungen

84 Agrippa von Nettesheim: De incertitudine (die beanstandete Ausgabe 1532 allerdings nicht in der ÖNB nachweisbar); Giovanni Giovano Pontano, Opera, 1505 (ÖNB 11934, f. 342: diese Seite wird in der ständigen Prunksaalausstellung gezeigt, das Ms war mir daher sonst nicht zugänglich). 85 ÖNB Autograph 1279/5 (2). 86 Wienerisches Diarium 18.9.1762; Somkuti: Ráday Gedeon, S. 156. 87 ÖNB Autograph 1459/21–1. Vgl. Wallnig: Critical Monks, S. 140– 141. 88 Weiteres bei Segesvary: History of a Private Library, S. 109–113. Demnach waren Bartenstein und der Fürstbischof von Passau involviert. Die Staatskanzlei unter Kaunitz verfügte über eine eigene Bibliothek: Khevenhüller–Metsch u. a.: Aus der Zeit Maria Theresias, Bd. 6, S. 454. 89 Zu dieser Gattung jüngst Frimmel u. a. (Hrsg.): »in Wollust betäubt«.  



während der Präfektur van Swietens befeuert haben.90 Ob dieses Verfahren bei der beträchtlichen Zahl von öffentlichen und privaten Buchverkäufe von den wenigen Zensoren tatsächlich konsequent durchgeführt werden konnte, bleibt offen. Etwas anders gelagert war die Zensurproblematik im Fall des Buchhändlers Étienne Briffaut von Slawietin, der ab März 1758 eine Auktion mit seinen eigenen Büchern veranstaltete, angeblich 15.000 – doch umfasst der Katalog nur 4.166 Nummern.91 Der Katalog war diesmal der Stein des Anstoßes für die Zensur, wie das Wienerische Diarium92 in naiver Offenheit bekennt: Nachdeme der Herr Briffaut von Slawietin in dem Catalogo deren Büchern, welche derselbe denen Meist-bietenden offentlich verkauffet, verschiedene Beysätze, sowol wegen des Preises, als auch Seltsamkeit, und anderen Eigenschaften dieser Bücher hat beydrucken lassen, ungehindert derley Auszüge in dem geschriebenen Catalogo von der Bücher-censur ausgelöschet worden; als hat die Bücher-censurs-hof-commißion das Publicum hiemit warnen sollen, auf alle derley in ob-bemeldt-gedrucktem Catalogo vorfindige Beysätze keine Aufmerksamkeit zu machen.

Trotz dieser indirekten Werbung, zugleich Beleg für damals ganz seltenes antiquarisches Arbeiten des Bibliophilen, scheint die Sammlung den Markt überfordert zu haben. 1773 wurde erneut zu ihrer Verauktionierung aufgerufen.93 Meines Erachtens wird in diesem Fall erstmals darauf hingewiesen, dass schriftliche Vorgebote möglich waren.94 Dies zeigt den Rang der Sammlung an, von deren Katalog sich immerhin einige Exemplare erhalten haben.95 Buchauktionen, so lässt sich festhalten, bildeten also einen zentralen Teil des Buchmarkts. Sie beschäftigen sowohl Bibliotheken wie die Zensur, die mit der Hofbibliothek symbiotisch verbunden war. Partiell dürfte van Swieten die zunehmend stattfindenden Auktionen zu gezielten Bestandsergänzungen genutzt haben. Die vielen Sammlungen, die damals in Wien verauktioniert wurden, stellen eine wichtige kommende Aufgabe zur Erforschung der Privatbibliotheken und ihrer Besitzer sowie der süddeutsch-

90 Müller: Gerhard van Swieten, S. 109–111; Korst: Een dokter van formaat, S. 206. 91 Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, S. 25; Loh: Verzeichnis der Kataloge, Bd. 2, S. 215; Wienerisches Diarium 22.7.1752; 11.3.1758; ferner für 1758 15.3., 18.3., 29.3., 1.4., 5.4., 8.4. 92 Wienerisches Diarium 29.3., 1.4., 5.4.1758. 93 Wienerisches Diarium 23.10.1773. 94 Frau Dr. Garloff sieht gerade diese Praxis der Preisangaben als den eigentlichen Stein des Zensuranstoßes an, weil es dem Prinzip einer freien Auktion widersprochen habe. 95 Loh: Verzeichnis der Kataloge, Bd. 2, S. 215; http://data.onb.ac. at/rec/AC09638832.

Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia

85

katholischen Kultur generell dar. Erst wenn viele Einzelfälle untersucht sind, kann festgestellt werden, ob die Licitationen auch für den Kauf von antiquarischen Büchern genutzt wurden oder ob doch der Erwerb von mittlerweile bewährter Gebrauchsliteratur, zum Beispiel die juristischhistorischen Werke aus dem Besitz in Wien verstorbener Reichsbeamter und Diplomaten, auf preisgünstigem und unkompliziertem Weg im Vordergrund stand. Jedenfalls bestätigt sich der alte Eindruck, dass die systematische Bestandsergänzung ein wesentliches Merkmal der Präfektur van Swietens darstellt.96

8 Gewichtsverlagerungen in der Bestandsentwicklung – Zensur II Die Quersumme des Geschilderten und teils anhand langer Zahlenkolonnen triftig Erläuterten erlaubt einige verallgemeinernde Beobachtungen. Auffällig ist, dass anscheinend der Import von Büchern aus dem deutschsprachigen Raum abnimmt. Dies gilt ebenso für die Niederlande, zu denen die besonderen Geschäftsbeziehungen abbrachen. Gab es Pflichtexemplare? Darauf mögen die immer wieder abgerechneten Frachtkosten hindeuten. Geschäftsbeziehungen zu Wiener Buchhändlern oder zu den Filialen Regensburger und Nürnberger Händler in Wien (gelegentliche Käufe bei Peter C. Monath)97 glichen diese Ausfälle nicht nur nicht aus – ganz im Gegenteil: Hier endeten die Geschäftsbeziehungen früher und deutlicher. Einen gewissen Ersatz dürfte die gerne unterschätzte Wiener Produktion geboten haben. Wie ist das zu erklären? Es tauchen doch von den 1760 in Wien im weitesten Sinne in der Branche Tätigen – es sind circa 43 Firmen98 – nur die wenigsten im Ausgabenbuch auf. Die Geschäftsbeziehung war eine andere, nicht ökonomische, sondern eine administrative. Damit ist wieder auf die Zensur zurückzukommen. Peter Hersche hat daran erinnert, dass van Swieten und seine persönlichen Zuarbeiter in den 1760er Jahren 3.120 Werke zensierten, die Mehrzahl von Swieten selbst beurteilt (761 Titel gingen an andere).99 Er und sein Umfeld hatten dabei die Fächer Medizin, Naturwissenschaft und Vermischtes (worunter die schöne Literatur

96 Korst: Een dokter van formaat, S. 213. 97 Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, S. 136. Zu Monath bereitet Mona Garloff eine Studie vor. 98 Ausgezählt nach Frank/Frimmel. 99 Hersche: Gerard van Swietens Stellung, S. 40; nach Leersum: Censeur, S. 384; Klingenstein: Staatsverwaltung und kirchliche Autorität, S. 19.

Abb. 5: Beispielseite der Handschrift 11934 der ÖNB. Das Manuskript enthält die Urteile van Swietens über Verbot oder Zulassung von Büchern. Seine Kurzschrift ist heute unlesbar.

verstanden wurde) zu überwachen.100 Dies spiegelt sich auch in dem heute im Prunksaal museal ausgestellten Zensurbuch101 wider: Geschichte, Politik und Religion/ Theologie fehlen darin.102 All die zensierten Werke gelangten automatisch in die Hofbibliothek, ohne weitere Kosten zu verursachen, sofern sie nicht als bibliotheksunwürdig verworfen und vernichtet wurden. Gleichermaßen muss die erzbischöfliche Bibliothek gewachsen sein, die von der Zensur theologischer Bücher profitierte. Für die Hofbibliothek lässt sich der Befund mit Zahlen plausibel machen. Der Zugangskatalog aktueller Litera-

100 Fournier: Gerhard van Swieten, S. 34/428, aus dem Bericht über den Geschäftsgang der Zensurhofkommission von 1762, vgl. fürs Folgende S. 36/430. 101 ÖNB 11934 Katalog verbotener (und erlaubter) Bücher. 102 Leersum, Censeur, passim.

86

Stefan Benz

tur103 umfasst für den Buchstaben B (f. 17v bis 47v) von 1745 bis 1772 circa 657 Titel, was mit 10 v. H. Anteil des Buchstabens als Anfangsbuchstaben gerechnet,104 gerundet 7.000 Neuerwerbungen ergibt. Das erscheint als relativ wenig, wenn man im Bestand der heutigen ÖNB eine Datenbanksuche zum Beispiel für das Erscheinungsjahr 1752 unternimmt:105 Der Katalog verzeichnet in der Abteilung Handschriften und Alte Drucke mindestens 1.263 Druckschriften, also für 28 Jahre Präfektur hochgerechnet 35.000 Bände, mithin das fünffache. Selbst wenn dies erwerbshistorisch natürlich eine Milchmädchenrechnung darstellt, ist die Diskrepanz auffallend. Sie erklärt sich, wenn man die Zahl 1.263 nur ein wenig genauer betrachtet: Obwohl 1752/53 für stolze 1683 fl bei Pasquali in Venedig eingekauft wurde, sind nur 88106 italienischsprachige Werke unter den 1.263 Titeln – es wurde also überwiegend aus der Backlist bestellt. Die vom Katalog der ÖNB heute ausgeworfene Analyse nach Person/Institution weist hingegen dem Verlag J. Ghelen107 den Spitzenplatz der Nennungen zu, wiewohl dieser bei den offiziellen Ausgaben im Kassabuch praktisch niemals auftaucht. Seine für 1752 von der Datenbank gelistete Produktion von 39 Titeln setzt sich aus einem italienischen Opernlibretto und 38 französischen Theaterstücken zusammen, meist Komödien. Unabhängig davon, ob van Swieten hier bereits der entsagungsvollen Tätigkeit auf dem Gebiet der Zensur voll oblag (1752/53 war der Umbruch), ist der Fingerzeig eindeutig, zumal das Französische mit 423 Treffern allerdings immer noch hinter dem Lateinischen, aber deutlich vor den deutschen Büchern (338) den zweiten Platz einnimmt. Zwischen 1751 und 1780 wurden 4.701 Verbote ausgesprochen,108 also durchschnittlich 157 im Jahr. Legt man die aus van Swietens Zensuraufzeichnungen ermittelbare Verbotsquote von 19 Prozent zugrunde,109 kommt man auf fast 25.000 Bücher, von denen nur der »Schund« vernichtet wurde – den Rest übernahm die Bibliothek. Die Masse der Bücher kam also offensichtlich umsonst dorthin, war für die Bibliothek aber nicht unbedingt eine Zierde, sondern Unterhaltungsliteratur oder aktuelle Ware, die in

103 ÖNB SN 2143. 104 Ich nutzte https://www.datendieter.de/item/Buchstabenhaeufigkeit_von_deutschen_Nachnamen (von französischen wohl kaum anders) [31.10.2018]; Rave: Das Jahrhundert Goethes. Register ausgezählt nach Spalten. In ÖNB SN 2143 beansprucht B gut 10 Prozent der beschriebenen Folien. 105 Stand 1.11.2018. 106 Diese Zahl bezieht sich natürlich auf die höher liegende Trefferzahl, die alle Abteilungen der ÖNB umfasst. 107 Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, S. 55–56. 108 Vgl. Bachleitner: Zensur der deutschen »Klassiker«, S. 97. 109 ÖNB 11934; Leersum: Censeur, S. 384.

Wien nachgedruckt wurde. Bekanntlich war Wien ein Paradies des Nachdrucks. So dürfte wohl kaum einer der Autoren der von Ghelen verlegten französischen Theaterstücke jemals auch nur einen Wiener Groschen Honorar gesehen haben. Die Vermutung, dass der quantitative Bestandsaufbau zunehmend dem Zensuramt zu verdanken war, scheint sich zu bestätigen. Dieser Zuwachs – wesentlich Nachdrucke – half wenigstens partiell die Lücken zu schließen, die entstanden, als die ansteigenden internen Kosten den über die Jahre konstanten, damit faktisch sinkenden Ankaufsetat schmälerten. Wegen der über die Zensur einströmenden Bücher ist es auch wenig sinnvoll, die jährlichen Buchbinderausgaben als Indikator heranzuziehen. Deren Aussagekraft wird außerdem verunklart, weil viele Bücher, auch neue laut den Buchhändleranzeigen im Wienerischen Diarium, schon gebunden erworben wurden, wohingegen zumindest zu Beginn der Tätigkeit Swietens noch zahlreiche ungebundene Werke ihrer buchbinderischen Bearbeitung harrten. Wo kamen die Bücher her? Genauer: Wo sind sie gedruckt worden? Um diese Frage zu beantworten, müsste der historische Neuerwerbungskatalog mit modernen Bibliotheksdaten verglichen werden, denn per se sind seine Angaben zu ungenau. Der Erscheinungsort ist meist nicht angegeben. Zuverlässig lässt sich jedoch die Sprache bestimmen, in der das Buch wahrscheinlich gedruckt wurde. Für den Buchstaben A (f. 1v–17), der 322 Titel verzeichnet, ergibt sich folgende Verteilung: Den lateinischen Büchern mit 46 Prozent folgten die französischen Büchern mit 27 Prozent. Deutsche und niederländische Titel sind gemeinsam mit knapp 17 Prozent vertreten, italienische wie die Titel aus den übrigen Sprachen spielen mit je 5 Prozent nur eine geringe Rolle. Das heißt, dass zum Beispiel englische Bücher, aber auch die meisten italienischen, in lateinischer (oder französischer) Sprache bezogen worden sein dürften. Heute, also nach Lage der Datenbank, ergibt sich laut Katalog (über den Gesamtbestand) für das Normaljahr 1752 folgende Sprachverteilung: Latein 37 Prozent, Französisch knapp 28 Prozent, Deutsch 22 Prozent (wohl ohne Niederländisch), Italienisch knapp 6 Prozent, ohne Angabe 7 Prozent. Dass das Deutsche seinen Anteil deutlich verändern und dabei erhöhen konnte (ebenso das Italienische!), verweist auf die spätere ausgleichende Ankaufspolitik der Bibliothekare im nationalen Zeitalter. Die lateinische Buchproduktion hingegen war offenbar gründlich erworben worden und ausgereizt. In der Ära van Swieten repräsentierte sie immer noch die bibliothekswürdige wissenschaftliche Literatur: Medizin, Jurisprudenz, Theologie. Geschichte wurde hingegen schon überwiegend französisch und deutsch verfasst. Rückschlüsse auf die

Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia

Herkunft der Bücher sind höchstens für deutsche und italienische Bücher möglich. Ansonsten gilt, dass das Französische wie Latein den Status einer lingua franca hatte, wenn man sieht, dass selbst in Portugal gedruckte Bücher in dieser Sprache erschienen110 – wobei das Kassabuch suggeriert, es seien portugiesisch-sprachige Bücher erworben worden. Naiv wurde angenommen, dass einmal erworbene Literatur auch im Bestand verblieben ist. Bei einem zufällig herausgegriffenen Titel, den Iudicia de Wolfiana des katholischen Universalgelehrten Eusebius Amort (Polling, 1692–1775), war dies jedoch nicht so. Obwohl die nicht allzu umfangreiche, heute sehr seltene Schrift offensichtlich thematisch zu den Erwerbungen der Schriften Christian Wolffs passt, fehlt sie heute im Bestand.111 Dies unterstreicht erneut, wie wichtig es ist, diverse Quellen und Daten gegeneinander abzugleichen. Es bleibt, nach den außerhalb Wiens hergestellten Büchern aus den habsburgischen Ländern zu fragen. Aktives Interesse an einheimischer Produktion der Erblande ist zumindest nicht nachweisbar: So ist es singulär, wenn 1747 ein Linzer Buchhändler im Ausgabenbuch erwähnt wurde. Lokales Schrifttum aus Prag, Linz, Steyr, Krems, Olmütz usw. galt entweder nicht als bibliothekswürdig – wie Fuhrmann? – oder kam als Freiexemplar an die ÖNB, jedoch nicht infolge der Zensur, da diese von den Behörden vor Ort ausgeübt wurde.112 Schon bisher berührte Zensurverfahren zeigten, dass aus Sicht des 18. Jahrhunderts Minderwertiges nicht in die Bibliothek gelangte, durchaus unabhängig davon, ob die Schrift verboten wurde oder nicht. Die straffe Auswahl soll an einem weiteren, aber außer Zensur liegenden Beispiel verdeutlicht werden, dem Gebetbuch Quotidiana pietatis Exercitia in usum serenissimae Hung. & Bohem. Reginae von 1745:113 Mit Kupfern geschmückt, darunter als Frontispiz das für die Hauslegende so wichtige Kreuz Ferdinands II., stellt es ein buchgeschichtliches Dokument dar, zugleich ein historisches, weil trotz des Erscheinungsdatums von 1745 der Imperatorentitel noch fehlt, den sonst fast alle vergleichbaren Werke tragen. Es befindet sich bis heute nicht in der ÖNB und stellt fast ein Unikat dar.114 Auch frömmigkeitsgeschich-

110 ÖNB SN 2143, f. 71v. 111 Interessanterweise dafür im Bestand der UB Wien – Beleg für einen späteren Bestandsabgleich? 112 Klingenstein: Staatsverwaltung, S. 163. 113 Bei Johann Ignaz Heyinger, erzbischöflichem Drucker und Universitätsbuchdrucker. 114 Ein Exemplar mit Kaisertitel, gedruckt bei Kaliwoda, von 1745 in der Universitätsbibliothek Löwen. Eine spätere, anscheinend erwei-

87

lich dürfte es relevant sein, übernahm es doch den Titel eines älteren, häufig aufgelegten jesuitischen Werks der marianischen Sodalität und mag unter diesem Etikett eine andere Art, den Glauben zu leben, vorgeführt haben. Aber auch das konkurrierende jesuitische Werk (Ausgabe 1743 bei Kurzböck115) gelangte erst viel später in die ÖNB.116 Dieser Befund bestätigt sich bei dem Versuch, Drucke aus der Zeit zwischen 1745 und 1773 nachzuweisen, wie sie Gustav Gugitz für Wiener Gnadenstätten zusammengetragen hat. Viele dieser meist ephemeren Schriften, die ins Zensurressort Theologie fielen, beinhalten historische Narrationen, können damit neben ihrer erbaulichen Funktion zugleich als Geschichtsbücher des einfachen Volks gelesen werden. Von elf überprüften Titeln findet sich nur eines, das möglicherweise zum Altbestand gehören könnte: Des Elias von Herzogenburg Trösterin der Betrübten, eine Kultortbeschreibung der als Memorialort der Dynastie so wichtigen Wiener Kapuzinerkirche (Wien 1748). Vier sind erst später in den Bestand der ÖNB gelangt, was an alten Besitzvermerken oder der Signatur zu erkennen ist.117 Populäres im weitesten Sinne kam also nur über die Zensur in die HB. Fiel es dabei nicht ins Ressort van Swietens und seiner Mitarbeiter, wurde es auch ersatzweise nicht angeschafft. Zu einer genauen Bestimmung des Anteils dieser heute historisch so wichtigen Bücher müsste allerdings das Zugangsbuch der Hofbibliothek detailliert Titel für Titel qualitativ ausgewertet werden.118 Bis dahin sollte angenommen werden, was bislang nur exemplarisch als Prinzip und anhand einiger quantitativ gestützter Überlegungen verdeutlicht werden konnte: Selektion regiert. Die aktuelle Produktion wurde nicht als spätere Quelle der dann vergangenen Gegenwart gesehen und bibliothekarisch gewürdigt.

terte Neuauflage bei Trattner 1750 in der ÖNB ist aber nach Signatur usw. eine jüngere Erwerbung. Dies gilt ebenso für eine Auflage bei Kaliwoda 1749 (http://data.onb.ac.at/rep/10A903DE, 21.1.2022). Hier lässt zum Beispiel der alte Besitzvermerk auf Blatt 232 unten des Digitalisats darauf schließen, dass es sich ebenfalls um eine neuere Erwerbung handelt. 115 Dies Parthenius, sive quotidiana pietatis Exercitia, Wien 1743. 116 Besitzvermerk des 18. Jahrhunderts einer Schulbibliothek eines Piaristenkonvents: http://data.onb.ac.at/rec/AC06369017. 117 Gugitz: Österreichs Gnadenstätten, fehlend S. 10–11 (1746), S. 16 (1751, 1767), S. 18 (1771), S. 28 (1767) und S. 73 (1759); später beschafft S. 6 (1751), S. 8 (1767), S. 85 (nur ältere Auflage 1738) und S. 85 (1752). Gugitz selbst gibt in der Regel die heutige Wien Bibliothek oder private Sammlungen als Nachweis eines Belegexemplars an. 118 ÖNB SN 2143.

88

Stefan Benz

9 Fazit: Van Swieten ein Mann des Buchs?119 Gerhard van Swieten füllte die ihm bloß zusätzlich übertragene Aufgabe des Hofbibliothekars komplett aus. Im Erwerb vor allem orientalischer Handschriften und ausländischer Literatur (bezogen auf Herkunftsorte der Erwerbungen nach Maßgabe des Kassabuchs) setzte er die traditionelle Ankaufspolitik fort, ergänzt durch ein gleich spürbares Interesse an kostbaren medizinischen, schließlich hochaktuellen botanischen Werken, die allerorten im Rahmen der systematischen Erschließung der heimischen Flora entstanden.120 Die Hofbibliothek behielt ihren Rang als erste Bibliothek in Mitteleuropa.121 Bemerkenswert ist außerdem seine unbürokratische Offenheit für einige noch relativ neue Distributionsformen des Buchmarkts: Er subskribierte, abonnierte und nutzte Buchauktionen. Ebenso offen war er für neue und junge Akteure des Buchmarkts vor Ort, auf Gräffer war schon hingewiesen worden (1769). Van Swieten gehörte zu den ersten Kunden des später so berühmten Hauses Artaria.122 Hier mag er seine Marktmacht als Einkäufer gezielt eingesetzt haben. Finanziell behielt er stets den Überblick, so dass er unter Rückgriff auf Privatvermögen flexibel agieren konnte. Mit kaiserlicher Genehmigung waren sogar Kredite für die Beschäftigten möglich, deren Zinsen den Etat mehrten. In finanzieller Hinsicht dürften sich die hier nicht berührten ererbten Publikationsvorhaben der Hofbibliothek als Belastung erwiesen haben, darunter die Neuedition des Lambeck-Katalogs der Handschriften.123 Die Mischung von Dienstleistungs- und Forschungsinstitution stellte sich angesichts der gleichbleibenden finanziellen Ausstattung als problematisch heraus. Immerhin förderten die Aufträge das ohnehin leistungsfähige Gewerbe der Buchdrucker und Kupferstecher in Wien. Die Zensurfunktion steigerte die Macht von Bibliothekar und Bibliothek weiter und trug wesentlich zu einem allerdings hier praktisch ungesteuerten Bestandsaufbau bei. Als Archivar des Buchs, wie sein Sohn Gottfried meinte,124 verstand sich van Swieten nicht, sondern als Vertreter moderner Staatsverwaltung,125 deren Qualitätsrichtlinien für das neue Buch als Bildungsgut der Gegenwart rigoros an-

gewandt wurden. Die Historizität dieses Procedere übersah er. Zweifellos war van Swieten ein Mann des Buchs – aber Wien als Stadt des Buchs und als Ort der Macht über den Markt die passende Wirkungsstätte.

Literatur- und Quellenverzeichnis Archivalische Quellen Österreichische Nationalbibliothek Wien (ÖNB) Handschriften: 11063, 11214, 11928, 11934, SN 2143, SN 4215 Autographen: 1279/5 (2), 1279/5 (5), 1437/4, 1459/21–1

Gedruckte Quellen Adler, Jakob Georg Christian: Kurze Uebersicht seiner biblischkritischen Reise nach Rom. Altona: J. D. A. Eckhardt 1783. Baldinger, Ernst G.: Lobrede auf den Freiherrn Gerhard van Swieten. Jena: Christian Henrich Cuno 1772. Freundt von Weyenberg, Johann J.: ΣΥΛΛΟΓΗ illustrium in re medica virorum, qui in archilyceo Viennensi tum universitatis tum facultatis gubernacula tenuere. Wien: Andreas Heyinger 1724. Hormayr, Joseph Freiherr von: Anemonen aus dem Tagebuch eines alten Pilgersmannes, 4 Bände. Jena: Fr. Frommann 1845–1847. Hormayr, Joseph Freiherr von (Hrsg.): Wien, seine Geschicke und seine Denkwürdigkeiten 2. Jahrgang, 4. Band, 1. Heft. Wien: Franz Ludwig Härterschen 1825 (auch als Wien`s Geschichte und seine Denkwürdigkeiten 2. Jahrgang, 3. Band. 1. Heft). Mannagettiana Bibliotheca. Wien: mit Jahnschen Schriften 1768. http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN85349469X [31.12.2021]. Moehsen, Johann K. W.: Beschreibung einer Berlinischen Medaillen– Sammlung die vorzüglich aus Gedächtnis–Münzen berühmter Aerzte bestehet. Teil 1. Berlin und Leipzig: George Jacob Decker 1773. Verbeek, Johann / Verbeek, Hermann: Catalogus librorum, quos Joh. et Herm. Verbeek, vel ipsi mandaverunt, vel quorum major ipsis copia suppetit. Leiden: Verbeek um 1759. UB Erlangen Signatur Bblgr. IV, 106. Projektseite: https://primarysources.brillonline. com/browse/book-sales-catalogues-online [23.09.2020]. Wienerisches Diarium [Wiener Zeitung]. Digitalisiert und abfragbar: https://anno.onb.ac.at/ [20.2.2022]. Wurz, Ignaz: Trauerrede auf den hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Gerard Freyherrn van Swieten. Wien: Johann Thomas Edler von Trattner 1772.

Forschungsliteratur 119 Korst: Een dokter van formaat, S. 71. 120 Vgl. allgemein Dauser u. a. (Hrsg.): Wissen im Netz. 121 Adler: Kurze Uebersicht, S. 2. 122 ÖNB SN 4215 ab 1768; Frank/Frimmel: Buchwesen in Wien, S. 5 (ab 1770). 123 Wieser: Die Hofbibliothek, S. 241–245. 124 Ausführlichste Darstellung bei Müller: Gerhard van Swieten, S. 109–111, hier 111 »Archiv der ganzen Welt«. 125 Klingenstein: Staatsverwaltung, S. 123, 126, 195–196.  

Arneth, Alfred Ritter von: Geschichte Maria Theresia’s, Band 4. Wien: Braumüller 1870. Bachleitner, Norbert: Zur Zensur der deutschen »Klassiker« in Österreich zwischen 1760 und 1848. Die österreichische Zensur im behandelten Zeitraum. In: Márta Csire u. a. (Hrsg.): Ein Land mit Eigenschaften. Sprache, Literatur und Kultur in Ungarn in transnationalen Kontexten. Zentraleuropäische Studien für Andrea Seidler. Wien: Praesens Verlag 2015, S. 97–108.  

Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia

Beaurepaire, Pierre–Yves (Hrsg.): La Plume et la toile. Pouvoirs et réseaux de correspondance dans l’Europe des Lumières. Arras: Artois presses université 2002. Beest, Steven van: Johannes (1696–1778) and Hermanus (1698–1755) Verbeek. Booksellers in Leiden. Masterarbeit, Universiteit Leiden 2014 [Dem Vf. nicht zugänglich]. Benz, Stefan: Die Wiener Hofbibliothek. In: Josef Pauser u. a. (Hrsg.): Quellenkunde der Habsburgermonarchie (16.–18. Jahrhundert). Wien und München: Oldenbourg 2004 (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Ergänzungsband 44), S. 45–58. Benz, Stefan: Wiener Buchauktionen – Wiener Privatbibliotheken 1743–1772. In: Stefan Seitschek u. a. (Hrsg.): Herrschaftspraktiken und Lebensweisen im Wandel. Die Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert. Wien: Vandenhoeck & Ruprecht Verlage und Böhlau 2020 (Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts 35), S. 137–160. Blaues Blut und Druckerschwärze. Aristokratische Büchersammlungen von 1500 bis 1700. Internationale Wanderausstellung 2005– 2007, o. O. [Debrecen: Alföldi] o. J. Bléchet, Françoise: Glanes bibliographiques sur quelques grandes ventes publiques. La politique d’acquisition de la Bibliothèque du Roi. In: Annie Charon / Elisabeth Parinet (Hrsg.): Les ventes des livres et leurs catalogues. XVIIe–XXe siècle. Paris: Paris Ecole des chartes 2000, S. 77–98. Bodi, Leslie: Tauwetter in Wien. Zur Prosa der österreichischen Aufklärung 1781–1795. Frankfurt am Main: Fischer 1977. Braida, Lodovica: Censure et circulation du livre en Italie au XVIIIe siècle. In: Journal of Modern European History 3 (2005) Heft 1, S. 81–98. Brechka, Frank T.: Gerard van Swieten and his world 1700–1772. Den Haag: Springer 1970 (Archives internationales d’histoire des idées 36). Dauser, Regina u. a. (Hrsg.): Wissen im Netz. Botanik und Pflanzentransfer in europäischen Korrespondentennetzen des 18. Jahrhunderts. Berlin: Akademie Verlag 2008 (Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg. Colloquia Augustana 24). Dunk, Thomas von der: Das deutsche Denkmal. Eine Geschichte in Bronze und Stein vom Hochmittelalter bis zum Barock. Köln u. a.: Böhlau 1999 (Beiträge zur Geschichtskultur 18). Fillafer, Franz Leander / Wallnig, Thomas (Hrsg.): Josephinismus zwischen den Regimen. Eduard Winter, Fritz Valjavec und die zentraleuropäischen Historiographien im 20. Jahrhundert. Wien u. a.: Vandenhoeck & Ruprecht Verlage und Böhlau 2016 (Schriftenreihe der österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts 17). Fournier, August: Gerhard van Swieten als Censor. Nach archivalischen Quellen. Wien: Karl Gerold’s Sohn 1877 (auch Sitzungsbericht der phil.-hist. Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften 84 [1876] 387–466). Frank, Peter R.: »Es ist fast gar nichts da …«. Der deutschsprachige Verlagsbuchhandel in Österreich vom 18. zum 19. Jahrhundert. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 5 (1995), S. 201–232. Frank, Peter R. / Frimmel, Johannes: Buchwesen in Wien 1750–1850. Kommentiertes Verzeichnis der Buchdrucker Buchhändler und Verleger. Wiesbaden: Harrassowitz 2008 (Buchforschung 4). Frimmel, Johannes u. a. (Hrsg.): »in Wollust betäubt«. Unzüchtige Bücher im deutschsprachigen Raum im 18. und 19. Jahrhundert.  











89

Wiesbaden: Harrassowitz 2018 (Buchwissenschaftliche Beiträge 97). Furrer, Norbert: Des Burgers Buch. Stadtberner Privatbibliotheken im 18. Jahrhundert. Zürich: Chronos 2012. Gastgeber, Christian / Klecker, Elisabeth (Hrsg.): Barock. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt 2015 (Geschichte der Buchkultur 7). Gruys, J.A. / Wolf, S. de: Thesaurus 1473–1800. Nederlandse boekdrukkers en boekverkopers. Met plaatsen en jaren van werkzaamheid. Nieuwkoop: De Graaf 1989 (Bibliotheca bibliographica Neerlandica 28). Gugitz, Gustav: Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch. Band 1: Wien. Wien: Hollinek 1955. Hartfiel, Kristina: Tagungsbericht. Das gebrauchte Buch / The Used Book. Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte, 24.9.2018 – 26.9.2018 Wolfenbüttel. In: H-Soz-Kult, 3.11.2018, . Hemmerle, Josef: Anreger und Begründer der Geschichtsforschung in den Sudetenländern zu Beginn der Aufklärung. In: Stifter-Jahrbuch 5 (1957), S. 72–101. Hersche, Peter: Gerard van Swietens Stellung zum Jansenismus. In: Internationale kirchliche Zeitschrift 61 (1971), S. 33–56. Hintzsche, Erich: Boerhaaviana aus der Burgerbibliothek in Bern. In: Gerrit A. Lindeboom (Hrsg.): Boerhaave and his time. Leiden: E. J. Brill 1970 (Analecta Boerhaaviana 6), S. 144–164. Horn, Sonia: Die Edition der Akten der Wiener Medizinischen Fakultät (1721–1776). In: Kurt Mühlberger (Hrsg.): Archivpraxis und Historische Forschung. Mitteleuropäische Universitäts- und Hochschularchive, Geschichte, Bestände, Probleme Forschungsmöglichkeiten. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG 1992 (Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien 6), S. 272–277. Khevenhüller–Metsch, Rudolf Graf u. a. (Hrsg.): Aus der Zeit Maria Theresias. Tagebuch des Fürsten Johann Josef Khevenhüller-Metsch kaiserlichen Obersthofmeisters 1742– 1776/1780. 8 Bände. Wien und Leipzig: A. Holzhausen 1907–1972. Kiehn, Michael / Kiehn, Monika: Gerard van Swieten – Reformer und Visionär. In: Biblos 57 (2008), S. 119–125. Kleerkooper, M. M. / van Stockum jr, W. P. (Erg., Hrsg.): De boekhandel te Amsterdam voornamelijk in de 17e eeuw. 2 Teile. ’s-Gravenhage: Martinus Nijhoff 1914–1916 (Bijdragen tot de geschiedenis van den Nederlandschen boekhandel 10). Klemun, Marianne / Hühnel, Helga: Nikolaus Joseph Jacquin (1727– 1817) – ein Naturforscher (er)findet sich. Göttingen: V&R unipress 2017. Klingenstein, Grete: Staatsverwaltung und kirchliche Autorität im 18. Jahrhundert. Das Problem der Zensur in der theresianischen Reform. Wien: Verlag für Geschichte und Politik 1970 (Österreich Archiv). Klingenstein, Grete: Van Swieten und die Zensur. In: Erna Lesky / Adam Wandruszka (Hrsg.): Gerard van Swieten und seine Zeit. Wien u. a.: Böhlau 1973 (Studien zur Geschichte der Universität Wien 8), S. 93–106. Knudsen, Henning: The story behind Flora Danica. Kopenhagen: Lindhardt og Ringhof 2016. Korst, J. K. van der: Een dokter van formaat. Gerard van Swieten, lijfarts van keizerin Maria Theresia. Amsterdam: Uitgeverij Prometheus 2003.  



90

Stefan Benz

Kostlán, Antonín: Societas incognitorum. První ucěná společnost v českých zemích. Prag: Archiv Akad. Věd České Republiky 1996 (Studia historiae academia scientiarum 11). Kubiska–Scharl, Irene / Pölzl, Michael: Die Karrieren des Wiener Hofpersonals 1711–1765. Eine Darstellung anhand der Hofkalender und Hofparteienprotokolle. Innsbruck u. a.: Studien Verlag 2013 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte 58). Lankhorst, Otto S.: Les catalogues du »Magasin de l’univers«. Intérêt et sauvegarde des catalogues de libraires néerlandais de l’ancien régime. In: Annie Charon u. a. (Hrsg.): Le livre entre le commerce et l’histoire des idées. Les catalogues de libraires (XVeXIXe siècles). Paris: École des Chartes 2011 (Études et recontres de l’École des Chartes 33), S. 11–23. Leersum, E. C. van, Gérard van Swieten en qualité de Censeur. In: Janus. Archives internationales pour l’Histoire de la Médicine 11 (1906), S. 381–398, 446–469, 501–522, 588–606. Leersum, E. C. van: Gérard van Swieten und die Stenographie. In: Archiv für Stenographie 58 (1907), S. 244–249, 292–298. Leersum, E. C. van: Cours de Boerhaave en particulier ses leçons cliniques. Description de l’héritage sténographique laissé par Gerard van Swieten. In: Janus. Archives internationales pour l’Histoire de la Médicine 23 (1918), S. 316–324. Lesky, Erna: Gerard van Swieten. Auftrag und Erfüllung. In: Erna Lesky / Adam Wandruszka (Hrsg.): Gerard van Swieten und seine Zeit. Wien u. a.: Böhlau 1973 (Studien zur Geschichte der Universität Wien 8), S. 11–62. Lesky, Erna / Rohl, Eva: Schrifttum zu Leben und Werk Gerard van Swietens. In: Erna Lesky / Adam Wandruszka (Hrsg.): Gerard van Swieten und seine Zeit. Wien u. a.: Böhlau 1973 (Studien zur Geschichte der Universität Wien 8), S. 181–194. Loh, Gerhard: Verzeichnis der Kataloge von Buchauktionen und Privatbibliotheken aus dem deutschsprachigen Raum. Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig 1999–2017 (Bibliographie der Antiquariats-, Auktions- und Kunstkataloge Sonderband 1–8). Maaß, Ferdinand: Der Josephinismus Band 1. Ursprung und Wesen des Josephinismus 1760–1769. Quellen zu seiner Geschichte in Österreich 1760–1790. Wien: Herold 1951 (Fontes rerum Austriacarum 2. Abt. 71). Mauthe, Gabriele: »Die mit jedem Tag zunehmende Leselust des Publicums«. In: Johanna Rachinger (Hrsg.): Schatzkammer des Wissens: 650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek. Wien: Kremayr & Scheriau 2018, S. 84–92. Mayer, Anton: Wiens Buchdrucker-Geschichte 1482–1882. 2 Bde. Wien: Verlag des Comités zur Feier der vierhundertjährigen Einfuhr der Buchdruckerkunst in Wien 1883–1887. Mazal, Otto: Prinz Eugens schönste Bücher. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1986. Müller, Willibald: Gerhard van Swieten. Biographischer Beitrag zur Geschichte der Aufklärung in Oesterreich. Wien: Braumüller 1883. Oppeker, Walpurga: Zur wechselvollen Geschichte der Bibliotheca Windhagiana. In: Studien zur Wiener Geschichte. Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 69/71 (2013–2015), S. 159–306. Petschar, Hans: Niederländer, Europäer, Österreicher: Hugo Blotius, Sebastian Tengnagel, Gérard Freiherr van Swieten, Gottfried Freiherr van Swieten. Vier Präfekten der kaiserlichen Hofbibliothek in Wien. Wien: Österreichische Nationalbibliothek 1993 (Ausstellung im Foyer zum Hauptlesesaal der Öster 







reichischen Nationalbibliothek 26. April-15. Mai 1993), S. 19–55. Pollard, Graham / Ehrman, Albert: The Distribution of Books by Catalogue from the Invention of Printing to A.D. 1800, Cambridge: Printed for presentation to members of the Roxburghe Club 1965. Probst, Christian: Gerard van Swieten als praktizierender Arzt und als ärztlicher Forscher. In: Erna Lesky / Adam Wandruszka (Hrsg.): Gerard van Swieten und seine Zeit. Wien u. a.: Böhlau 1973 (Studien zur Geschichte der Universität Wien 8), S. 80–92. Raabe, Paul: Der Buchhändler im achtzehnten Jahrhundert in Deutschland. In: Giles Barber / Bernhard Fabian (Hrsg.): Buch und Buchhandel in Europa im achtzehnten Jahrhundert. Hamburg: Hauswedell 1981 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens 4), S. 271–291. Rave, Paul Ortwin: Das Jahrhundert Goethes in 338 Porträts berühmter Frauen und Männer. Köln: Parkland 1999 (Reprint von »Das geistige Deutschland im Bildnis«, Berlin 1949). Segesvary, Victor: The History of a private Library in 18th Century Hungary. The Library of Pál and Gedeon Ráday. Budapest: Ráday Collection 2007. Sajovitz, Meinhard: Eine Geschichte der Hospitalität. In: Festschrift 1995 zum 500. Geburtstag des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder, des heiligen Johannes von Gott (1495–1550). Wien: Provinzialat der Österr. Provinz der Barmherzigen Brüder 1995, S. 54–71. Seitschek, Stefan: Die Tagebücher Kaiser Karls VI. Zwischen Arbeitseifer und Melancholie. Horn und Wien: Ferdinand Berger & Söhne 2018. Somkuti, Gabriella: Ráday Gedeon bécsi könyvbeszerzője (Nagy Sámuel 1730—1802). In: Magyar Könyvszemle 2 (1968), S. 148– 170. Syrovy, Daniel / Bachleitner, Norbert: Verpönt, Verdrängt – Vergessen? Eine Datenbank zur Erfassung der in Österreich zwischen 1750 und 1848 verbotenen Bücher. Komparatistik Wien Zensurdatenbank. URL: https://www.univie.ac.at/censorship/info.php [Abgerufen: 31.10.2018]. Tanne, Markus: Jakob Christian Schaeffer. Superintendent und Naturforscher. In: Martina Lorenz (Hrsg.): Im Turm, im Kabinett, im Labor. Streifzüge durch die Regensburger Wissenschaftsgeschichte. Regensburg: Universitätsverlag 1995, S. 164–174. Wallnig, Thomas: Critical Monks. The German Benedictines, 1680– 1740. Leiden und Boston: Brill 2019 (Scientific and learned Cultures and their Institutions 25). Watzka, Carlos: Zum Süd-Nord-Wissenstransfer im »Gesundheitsmanagement« der Frühen Neuzeit: Der Hospitalorden des Heiligen Johannes von Gott (Barmherzige Brüder) und die Etablierung eines Netzwerks von Krankenhäusern in der Habsburgermonarchie. In: Sonia Horn u. a. (Hrsg.): Wissensaustausch in der Medizin des 15. bis 18. Jahrhunderts. Wiener Gespräche zur Sozialgeschichte der Medizin. Wien: Verlagshaus der Ärzte 2007, S. 219–252. Wieser, Walter G.: Die Hofbibliothek in der Epoche der beiden van Swieten (1739–1803). In: Josef Stummvoll (Hrsg): Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek Band 1: Die Hofbibliothek (1368–1922). Wien: Prachner 1968 (Museion N. F. Reihe 2, 3, 1), S. 219–323. Wondrák, Eduard: Die Olmützer »Societas incognitorum«. Zum 225. Jubiläum ihrer Gründung und zum 200. Todestag ihres Gründers. In: Die Aufklärung in Ost– und Südosteuropa. Aufsätze,  



Bibliothekarisches Alltagsgeschäft zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia

Vorträge, Dokumentationen. Köln und Wien: Böhlau 1972, S. 215–228. Zedinger, Renate: Hermann Boerhaave (1668–1738) an Jean Baptiste Bassand (1680–1742). Anmerkungen zur Korrespondenz der Jahre 1714 bis 1738. In: Sonia Horn u. a. (Hrsg): Wissensaustausch in der Medizin des 15. bis 18. Jahrhunderts. Wiener Gespräche zur Sozialgeschichte der Medizin. Wien: Verlagshaus der Ärzte 2007, S. 45–54.

91

Abbildungsverzeichnis Tabellen 1, 2 und 3: Nach Angaben des Verfassers angefertigt von Tobias Kiefhaber.



Abbildungen 1, 3, 4: privat. Abbildungen 2, 5: ÖNB, der für die großzügige Bereitstellung und die Erlaubnis zum Abdruck herzlich gedankt sei.

Daniel Benedikt Stienen

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen« Erinnerungen an den jungen Künstler von seinem alten Verleger. Eine kommentierte Edition Abstract: Published in 1840 by Johann Jacob Weber (Leipzig), the History of Frederick the Great is still considered one of the most notable biographies about the Prussian king Frederick II. Written by Franz Kugler and illustrated by Adolph Menzel, it consequently led to the latter’s artistic breakthrough. Six and a half decades later, in 1905, Weber’s partner Carl Berendt Lorck wrote in his memoirs about the genesis of the book and about Menzel, who was almost unknown in 1840. On one hand, Lorck’s memoirs are insightful for typographic reasons, as they give testimony of the establishment of wood engravings as method for mass-produced illustrations in Germany. On the other hand, they shed light on how publishing houses strategically used historical anniversaries for their program in the Vormärz era. Zusammenfassung: Die 1840 im Leipziger Verlag Johann Jacob Webers erschienene Geschichte Friedrichs des Großen, verfasst von Franz Kugler und illustriert von Adolph (von) Menzel, gilt bis heute als eine der einflussreichsten Biographien über den Preußenkönig und verschaffte dem jungen Menzel den künstlerischen Durchbruch. 1905, sechseinhalb Jahrzehnte später, schrieb Carl Berendt Lorck, stiller Teilhaber Webers, seine Erinnerungen an den 1840 noch nahezu unbekannten Künstler und an den Entstehungsprozess des Buches nieder. Lorcks Memoiren sind zum einen drucktechnisch aufschlussreich, als Zeugnis für die Durchsetzung des Holzstichs als Massenillustrationsverfahren in Deutschland. Zum anderen werfen sie ein Licht darauf, wie Verlage bereits im Vormärz historische Jubiläen für ihre Programmgestaltung planvoll zu nutzen wussten.

Inhalt Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«. Erinnerungen an den jungen Künstler von seinem alten Verleger . . . . . . . . 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Der Holzstich als Massenillustrationsverfahren . 1.2 Jubiläen als Fixpunkte der Verlagsprogrammgestaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . https://doi.org/10.1515/9783110766844-003

93 93 96 97

1.3 1.4 2 3

3.1 3.2 4

Friedrich – ein deutscher Nationalheld? . . . . . . Die Fehlkalkulation des Verlages. . . . . . . . . . . Editorische Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«. Erinnerungen an den jungen Künstler von seinem alten Verleger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorrede des Verfassers . . . . . . . . . . . . . . . . . Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . .

99 100 101

101 101 102 115

1 Einleitung Als sich in den Frühjahrstagen des Jahres 1905 der Verlagsbuchhändler sowie zugleich Organisator und Historiker des Buchdruckwesens Carl Berendt Lorck an seinen Schreibtisch setzte, um seine Erinnerungen an Adolph von Menzel aufzuschreiben, war dieser soeben verstorben. Menzel, der Künstler des Realismus, der Maler des Flötenkonzerts von Sanssouci und des Eisenwalzwerkes, der 1898 aufgrund seiner Verdienste von Wilhelm II. in den erblichen Adelsstand befördert wurde, hatte da längst Weltruhm erlangt. Doch es war nicht der Lebensabschnitt des arrivierten, hoch angesehenen Künstlers, den Lorck porträtieren wollte, wie es die Wochen zuvor bereits in der Presse durch verschiedene andere Weggefährten Menzels geschehen war.1 Stattdessen wandte er sich in seinen Ausführungen einer Zeit zu, die über sechs Jahrzehnte zurücklag, einer Zeit, in der Menzel noch nahezu unbekannt und gerade erst dabei war, sich einen Namen zu machen. In dem von Lorck zusammen mit Johann Jacob Weber geleiteten Verlag gelang Menzel der Durchbruch mit sei-

1 Kursorisch: Angeli: Über Menzel; Begas: Zum Tode; Lindenberg: Adolf von Menzel; Roth: Menzel-Erinnerungen; Engel: Menzel über Raffael; Delmar: Die kleine Exzellenz; Friedlaender: Menzel-Erinnerungen; Jordan: Menzel; Herrmann: Wie ich Menzel kannte; Vollmar: Menzel; Pietsch: Persönliche Erinnerungen.

94

Daniel Benedikt Stienen

nen Illustrationen für die Geschichte Friedrichs des Großen, die 1840 aus der Feder des Berliner Kunsthistorikers Franz Kugler erschien. Diese Biographie hat wie kein zweites Buch das Bild geprägt, das man sich im 19. Jahrhundert und darüber hinaus vom Preußenkönig (1712–1786) gemacht hat2 – mit Auswirkungen bis in die Gegenwart. Die aus dem Jahr 1953 stammende Feststellung des Historikers Karl Erich Born, dass das Buch »bis in die jüngste Zeit das Friedrich-Bild der breiten Leserschichten bestimmt hat«,3 besitzt angesichts zahlreicher Reprints noch heute Gültigkeit. Als Ursache des Erfolgs wird neben Kuglers anschaulicher Erzählung vor allem die suggestive Macht der detailgetreuen Bildhaftigkeit von Menzels Zeichnungen genannt,4 die dem jungen Künstler schließlich zu seinem Durchbruch verhalfen. Von der mühsamen Anfangszeit dieses Künstlerlebens zeugen ebenjene Erinnerungen von Menzels Verleger Carl Berendt Lorck. Lorck, 1814 in Kopenhagen zur Welt gekommen und damit kaum ein Jahr älter als der 1815 zu Breslau geborene Menzel, hatte zunächst in der Hauptstadt des dänischen Königreichs studiert, ehe er dort bei der Buchdruckerei von Bianco Luno eine Lehre als Setzer absolvierte. Anschließend siedelte er nach Leipzig über, um dort in der Druckerei der Verlagsbuchhandlung Breitkopf und Härtel zu arbeiten. In Leipzig lernte er Johann Jacob Weber, den »Pionier der Druckillustration in Deutschland«,5 kennen, in dessen Firma Lorck zunächst Volontär und ab 1837 stiller Teilhaber wurde. Schwerpunkte des Verlages war neben buchhändlerischen Fachorganen und deutschsprachigen Übersetzungen skandinavischer Literatur – ein Herzensprojekt des gebürtigen Dänen Lorck – vor allem die per Holzstich illustrierte Literatur. Für sie war Weber berühmt, der die erforderlichen Herstellungstechniken und Vertriebswege bei seiner Ausbildung in Frankreich kennengelernt hatte, das zu jener Zeit neben England das Musterland des Holzstichs gewesen war.6 Weber war es auch, der 1838/39 durch den überwältigenden Verkaufserfolg der Übersetzung einer illustrierten Napoleon-Biographie in seinem Verlag die Idee besessen hatte, ein ähnliches Buch

2 Vgl. Bußmann: Friedrich der Große, S. 262; Kowalewski: Friedrich der Große, S. 50–51; Treue: Franz Theodor Kugler, S. 486–487; Paret: Kunst als Geschichte, S. 67; Hardtwig: Kugler, S. 303; Nissen: Populäre Geschichtsschreibung, S. 209; Neugebauer: Friedrich der Große, S. 151. 3 Born: Wandel, S. 59. 4 Vgl. Bußmann: Friedrich der Große, S. 262; Born: Wandel, S. 59; Riemann-Reyher: Schadow und Menzel, S. 24. 5 Paret: Kunst als Geschichte, S. 22. Zur Person Webers siehe Düwert: Geschichte, S. 143–152. 6 Vgl. Hanebutt-Benz: Holzstich, S. 717–718.

mit einer deutschen Heldengestalt herzustellen und dabei auf Friedrich ›den Großen‹ gekommen war, der im 18. Jahrhundert Preußen in den Rang einer europäischen Großmacht emporgehoben hatte.7 1845 trennten sich Lorcks und Webers Wege. Lorck blieb weiterhin unternehmerisch tätig, wobei die Übernahme der auf orientalische Schriften spezialisierten Fr. Nies’schen Buchdruckerei und Schriftgießerei in Leipzig im Jahr 1856 und der Handel mit Werken der plastischen Kunst vom anhaltenden Interesse für technisch anspruchsvolle Unternehmungen zeugen. Daneben machte er sich auch organisatorisch um das Verlagswesen verdient, indem er den Vorsitz des 1869 auf seine Anregung hin gegründeten Deutschen Buchdrucker-Vereins übernahm. Zudem war er Verfasser mehrerer Abhandlungen über die Geschichte des Buchgewerbes, so des Handbuchs der Geschichte der Buchdruckerkunst, das 1883 im Verlag J. J. Weber erschien.8 Als Lorck und sein Kompagnon Weber 1839 auf Menzel aufmerksam wurden, führte dieser bereits seit einigen Jahren die ererbte lithographische Anstalt fort, durch die er bestens mit Drucktechnikverfahren vertraut war. 1832 noch unmündig, aber nach dem Tod des Vaters bereits verantwortlich für das Familienauskommen, hatte Menzel nur kurzzeitig die Berliner Kunstakademie besuchen können. Indes hatte er freundschaftliche Aufnahme in der Familie des Tapetenfabrikanten und Malers Carl Heinrich Arnold erfahren, in dessen Berliner Wohnung Künstler wie Stüler, Schinkel und Rauch verkehrten; Begegnungen, die Menzel wichtige Anregungen brachten. Überhaupt verstand er es schnell, durch seine Begabung und seinen feinsinnigen Humor Kontakte zu anderen Künstlern anzuknüpfen. 1834 erfolgte die Aufnahme in den ›Verein der jüngeren Künstler‹, 1838 in den ›Berlinischen Künstlerverein‹. Auf verschiedene Auftragsarbeiten folgten für den jungen Autodidakten zwei größere Lithographie-Zyklen, Künstlers Erdenwallen und die Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte. Letzterer enthielt auch Szenen aus friderizianischer Zeit, was ihn für historische Stoffe empfahl. Beide Zyklen wurden nicht kritiklos, aber doch überwiegend wohlwollend von Franz Kugler besprochen, seinem späteren Partner.9 Auch wenn Kugler nur wenige Jahre älter als Menzel war, hatte sich dieser als Kunsthistoriker bereits längst in

7 Vgl. Düwert: Geschichte, S. 127–129. 8 Art. Carl Berend Lorck; Lülfing: Carl Berendt Lorck; Schaefer: Wirksamkeit, S. 99–113. 9 Vgl. Lammel: Kreise, S. 114; Entrup: Menzels Illustrationen, S. 24– 25; differenzierter: Koschnick: Franz Kugler, S. 99–101; Kohle: Menzel und Kugler, S. 33–36.

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

95

Abb. 1: Carl Berendt Lorck (1814–1905). Als Teilhaber von Johann Jacob Weber Verleger Adolph Menzels (Illustrirte Zeitung, 21. Oktober 1897).

Abb. 2: Adolph Menzel (1815–1905) im Jahr 1839, gemalt von Friedrich Eduard Meyerheim (Claude Keisch / Marie Ursula Riemann-Reyher (Hrsg.): Adolf Menzel (1815–1905). Das Labyrinth der Wirklichkeit. Köln: DuMont 1996, S. 69)

der Berliner Kulturszene etabliert. Der 1808 im pommerschen Stettin geborene Sohn eines Kaufmanns war 1831 in Berlin mit einer kunsthistorischen Arbeit promoviert worden, lehrte seit 1833 Kunstgeschichte an der Berliner Universität, seit 1835 als ordentlicher Professor an der Preußischen Akademie der Künste. Der soziale Status dokumentierte sich auch im Privaten: 1833 heiratete er eine Tochter des Justizbeamten und als Schriftsteller bestens in der Berliner Kunstwelt vernetzten Julius Eduard Hitzig. Äußerlich waren der Biograph und sein Illustrator ein ungleiches Paar: von kleiner Statur der knapp 1,40 Meter messende Menzel, daneben der stattliche Kugler, dessen barocke Gestalt seinen Schüler, den späteren Kulturhistoriker Jacob Burckhardt, dazu veranlasste, bei gemeinsamen Wanderungen durch die winterliche Mark Brandenburg auf vereisten Flächen Kugler den Vortritt zu lassen, um zu prüfen, ob die Eisdecke ihn selbst tragen würde.10

Was Kugler und Menzel im Inneren verband, war der Plan, eine dem Preußenkönig würdige Darstellung zu schaffen, die ästhetisch auf der Höhe der Zeit war. Als rühriger Kunstkritiker hatte Kugler bereits 1837 bei der Besprechung einer der beiden Lithographie-Zyklen Menzels allgemeine Überlegungen Ueber geschichtliche Compositionen in den bildenden Künsten angestellt, dabei historisch verbürgte Authentizität angemahnt, die jedoch nicht zulasten des Auftrags der Kunst, nämlich das Leben »in einem höheren Lichte zu verklären«,11 gehen dürfe. In Menzel glaubte Kugler Unterstützung für dieses Programm gefunden zu haben, weshalb er ihn uneingeschränkt den beiden Verlegern empfahl, als diese auf ihn zutraten. Es war folglich, davon zeugen auch Lorcks Erinnerungen, keineswegs vorgezeichnet, dass sich die Wege des aus Dänemark stammenden und in Leipzig tätigen Lorck mit dem in Schlesien geborenen und sich gerade im Berliner Kunstbetrieb etablierenden Menzel einmal kreuzen

10 Vgl. Jacob Burckhardt an Theodor Meyer, 11. März 1840. In: Burckhardt: Briefe, Bd. 1, S. 138–140, hier 140.

11 Kugler: Ueber geschichtliche Compositionen, S. 76. Vgl. dazu auch Hardtwig: Kugler, S. 304–305, zu Kuglers Rezensententätigkeit: Koschnick: Kugler als Chronist, S. 2–8.

96

Daniel Benedikt Stienen

würden. Stattdessen führte Mundpropaganda Lorck und seinen Geschäftspartner erst zu Kugler und anschließend zu Menzel.

1.1 Der Holzstich als Massenillustrationsverfahren Lorcks Erinnerungen an den jungen Illustrator sind aus zwei Gründen bereichernd: Drucktechnisch und kunsthistorisch sind sie ein Zeugnis für die Techniken und Produktionsbedingungen des Holzstichs als »Druckverfahren im Zwischenbereich von Kunst und Massenproduktion«12 im Deutschland des Vormärz. Dass der an der Geschichte der Buchdruckkunst interessierte Lorck13 den Mehrwert seiner Ausführungen vor allem auf diesem Feld verortete, legt er in der Vorrede offen. Die Durchsetzung des Holzstichs als Weiterentwicklung beziehungsweise technische Variation des Holzschnitts erfolgte in Deutschland um 1830 und geht auf französische und englische Vorbilder zurück. Damit wurde das Zeitalter umfassend illustrierter Zeitschriften und Bücher eingeläutet.14 Zur Zeit Lorcks war die Serienreife aber noch keineswegs gegeben. Im Gegenteil: Lorck beschreibt den Fortgang der Arbeiten als beschwerlich, als Quelle für »schlimmen buchgewerblich-technischen Kopfschmerz« (S. 1). Wo sich Radierung und Lithographie für die Massenproduktion nicht als taugliche Illustrationsverfahren erwiesen, musste erst mit Handpresse, Farbe und Papier aufwendig experimentiert werden, bis zufriedenstellende Ergebnisse erzielt wurden. Dass die Holzschneider dezentral an unterschiedlichen Orten, in Preußen und Sachsen, Frankreich und England arbeiteten, tat ein Übriges, um die Organisation zu erschweren. Dabei leistete, so Lorck, das Unterfangen Pionierarbeit, die später dem deutschen Buchgewerbe als Ganzes zugutekommen sollten (S. 15–19). Doch waren auch die Holzschneider in Deutschland an die neuen, noch ungewohnten Verfahren erst heranzuführen. Spannungen mit dem Illustrator blieben dabei nicht aus.15 Bei aller Pietät für den kürzlich Verblichenen beschreibt Lorck den noch jungen Menzel – den Vertrag ließ Menzel, da noch unmündig, von seinem Vormund unterzeichnen16 – als selbstbewussten Künstler, der sich jeg-

12 Hanebutt-Benz: Holzstich, Sp. 586. 13 Vgl. etwa Lorck: Handbuch; Lorck: Herstellung von Druckwerken. 14 Dazu umfassend: Hanebutt-Benz: Holzstich. 15 Vgl. Entrup: Menzels Illustrationen; S. 71–88; Düwert: Geschichte, S. 156–163. 16 Vgl. Adolph Menzel an Johann Jacob Weber, 17. Juli 1839. In: Menzel: Briefe, S. 114–115.

liche Interpretationen seiner Arbeit durch die Holzschneider mit harschen Worten verbat. Es kommt wohl Adolph Menzel das Verdienst zu, in Deutschland als erster Künstler seine Zeichnungen direkt auf den Holzstock aufgebracht zu haben, womit Verfremdungen durch die Holzschneider vorgebeugt werden sollten, die bis dahin mit dieser Aufgabe betraut waren.17 Bis die Holzschneider aber dementsprechend diszipliniert waren, benötigte es Zeit, wie Lorck unter dem Stichwort »Holzschneidetragödie« ausführt. Davon, dass sich Menzel selbst lernwillig und anpassungsfähig zeigte, zeugt die Aufgabe der anfänglich widerwilligen Skepsis dagegen, größere Flächen zu tuschen (S. 23–26). Bei alldem stand den Verantwortlichen die Vorreiterrolle Frankreichs beim Holzstichverfahren vor Augen. Lorck selbst gab rückblickend seine damalige Sorge zum Ausdruck, »ob wir nicht an den deutschen Holzschneidekünstlern stranden würden« (S. 13), und Menzel empfahl nach den ersten schlechten Erfahrungen, die Mehrzahl der Stiche in Paris anfertigen zu lassen und untermauerte seine Forderung mit dem Hinweis auf die günstigeren Herstellungskosten in Frankreich (S. 25). Indes machte Menzel im Verlauf des Jahres 1839 auch mit den französischen Ausführern seiner Zeichnungen, die er »Pariser Schwerenöther«18 nennt, schlechte Erfahrungen, sodass es ihn »reut, daß wir uns erst mit den Franzosen eingelassen haben.«19 Gleichzeitig änderte er seine Meinung über die deutschen Holzschneider: Als gegen Ende des Jahres Weber wegen der anfallenden Kosten darauf drängte, die bisher beauftragten deutschen Xylographen fallen zu lassen und ausschließlich in Frankreich schneiden zu lassen, erklärte Menzel: »ich kann ihnen nicht bergen, daß es meinem Nationalgefühle wehe thut, wenn an einem so nationalen Werk die Einheimischen allen Antheil verlören«.20 Ganz ähnlich hatte Kugler es bereits Jahre zuvor öffentlich für eine Blamage erklärt, »wenn ein Theil dieser, der Ehre des deutschen Volkes, dem Schmucke des deutschen Bodens gewidmeten Werke […] Künstlern anvertraut wird, welche nicht der deutschen Nation angehören« und gefordert, »deutsche Denkmäler nur durch deutsche Künstler ausführen zu lassen!«21

17 Vgl. Hanebutt-Benz: Holzstich, Sp. 755–760. 18 Adolph Menzel an Johann Jacob Weber, 9. August 1839. In: Menzel: Briefe, S. 115–116, hier 116. 19 Adolph Menzel an Johann Jacob Weber, 31. Mai 1839. In: Menzel: Briefe, S. 113. 20 Adolph Menzel an Johann Jacob Weber, 21. Dezember 1839. In: Menzel: Briefe, S. 125–127, hier 126. 21 Kugler: Ueber deutsche Denkmäler, S. 209–210.

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

Damit zeugen Lorcks Ausführungen noch von etwas anderem, von der Suche nach einer deutschen Kunst und der Frage ihrer Ebenbürtigkeit gegenüber der französischen. Im Wunsch und Streben danach, ›Kulturnation‹ zu sein, wo schon die politische Einheit der Nation fehlte, blickte die deutsche Kunstwelt im Vormärz teils hochmütig-herablassend, teils neidvoll-anerkennend auf den westlichen Nachbarn. Den Rang der deutschen Buchdruckkunst im europäischen Vergleich verhandelt die vernichtende Rezension von Johann Gottfried Schadow, dem Nestor des Berliner Kunstbetriebs, der den Holzstich als Domäne der Engländer und Franzosen ansah, zu der die Deutschen nichts Gleichrangiges beizutragen hätten (S. 35–36). Gleichzeitig verdankte das Buchprojekt seine Genese dem Blick auf das für 1840 anstehende 400-jährige Gutenbergjubiläum, aus dessen Anlass in der Buchstadt Leipzig eine Leistungsschau stattfinden sollte. Mit der reich bebilderten Friedrich-Biographie als »Markstein im deutschen Illustrationswesen«22 beabsichtigte der auf Holzstichillustrationen spezialisierte Verlag J. J. Weber, sich gebührend als ein auf der Höhe des buchtechnischen Fortschritts stehendes, im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähiges Unternehmen zu präsentieren.

1.2 Jubiläen als Fixpunkte der Verlagsprogrammgestaltung Damit ist der zweite Punkt bereits angeklungen: Verlagspolitisch werfen Lorcks Memoiren ein Schlaglicht darauf, dass die planmäßige Jubiläumsbewirtschaftung historischer Jahrestage durch Verlage kein Phänomen jüngeren Datums ist, sondern sich bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts antreffen lässt. Jubiläen eignen sich durch das lange vorab feststehende und damit planungssichere Datum ideal für Verlage zur Kommerzialisierung mittels Buchproduktion und Verbreitung. Zentraler, weil verkaufsförderlicher noch als das Gutenbergjubiläum, war die sich zeitlich mit ihm überschneidende Säkularfeier der Thronbesteigung Friedrichs II. Das Jubiläum 1840 zu Ehren des Preußenkönigs ist Ausdruck und Beleg für die Personalisierung und Heroisierung der Jubiläumspraktiken, die Winfried Müller für die bürgerliche Festkultur des 19. Jahrhunderts ausgemacht hat.23 Die bisherige Forschung zu Jubiläen, besonders des 19. Jahrhunderts, hat vor allem zwei Aspekte herausgearbeitet: zum einen den integrativen Charakter von Jubiläumsfeiern

22 Düwert: Geschichte, S. 27, 129–130. 23 Vgl. Müller: Das historische Jubiläum, S. 36.

97

als Akte gemeinschaftlichen Handelns, sei es des städtischen Bürgertums, sei es zur Selbstinszenierung von Herrschaftsdynastien, und zum anderen die konstruktiven Elemente des Jubiläums, Geschichtsbilder herzustellen und diese zu vermitteln. Lorcks Beitrag lenkt den Blick auf Buchverlage als wichtige Akteure auf der Anbieterseite, die neben performativen Akten wie Festumzügen, Festreden, Banketts, Staatsakten usw. die partizipative Nachfrage nach der Teilhabe am Jubiläum stillen und damit das Jubiläum erleb- und erfahrbar machen. Es sind somit nicht nur die Autoren – politischer, publizistischer oder wissenschaftlicher Herkunft –, die als Urheber von Geschichtsbildern eine herausragende Rolle einnehmen. Verleger und Verlage sind als Mediatoren und wie im Fall Webers und Lorcks zuweilen als Initiatoren anzusehen, die den Bedarf an entsprechender Identifikationslektüre ermittelten und ihre zielgruppengerechte Produktion in die Wege leiteten. »Der Markt«, so schreibt Eckhart Hellmuth über den bereits im 18. Jahrhundert regen Handel mit Friedrich-Devotionalien, »stellte jene Produkte bereit, die es Zeitgenossen erlaubten, ihren patriotischen Ambitionen Ausdruck zu verleihen.«24 Dass ein Interesse seitens potenzieller Käufer und ein Absatz entsprechender Druckschriften vorausgesetzt werden durfte, davon waren sowohl Kugler überzeugt, den Lorck damit zitiert, dass »die Theilnahme für die Geschichte des großen Preußen […] in der gegenwärtigen Zeit aufs Neue in höherem Grade belebt [ist]« (S. 5), als auch der Historiker Johann David Erdmann Preuß, der dem Unternehmen prophezeite, »sehr glänzend sowohl in Deutschland wie im Auslande, besonders in Holland« (S. 11–12), zu werden. Davon zeugen aber auch zahllose andere Friedrich-Biographien, die zur selben Zeit bei anderen Verlagen publiziert wurden. »Es ist gegenwärtig viel Conkurrenz in Ausgaben von Friedrichs Leben«,25 schrieb Menzel, inmitten der Arbeit steckend, an seinen Freund Carl Heinrich Arnold. Ohne dass Lorck näher darauf eingeht, bettet sich auch der von ihm erwähnte Konflikt mit Johann Gottfried Schadow und dessen vernichtender Kritik der Menzel’schen Abbildungen vom Frühjahr 1840 in diesen Konkurrenzkampf um die Gunst des zahlenden Publikums ein (S. 34–39). Die Schadow-Kontroverse ist vielfach dargestellt worden;26 an dieser Stelle interessiert vorrangig, dass Schadow nach Erhalt der ersten Lieferung den Ent-

24 Hellmuth: Wiedergeburt, S. 43. 25 Adolph Menzel an Carl Heinrich Arnold, 30. April 1839. In: Menzel: Briefe, S. 111–112, hier 112. 26 Vgl. ausführlich Lammel: Kreise, S. 121–123; Düwert: Geschichte, S. 172–183; Eckardt: Schadow und Menzel.

98

Daniel Benedikt Stienen

schluss fasste, eine Mappe mit Darstellungen aus dem Leben Friedrichs II. anfertigen zu lassen, die Menzels Illustrationen in den Schatten stellen sollte. Ein Plan, den er schnell aufgab. Mit dem Abstand einiger Monate sprach Franz Kugler den Verdacht aus, hinter Schadows Kritik verberge sich sein Konkurrent Friedrich Christoph Förster. Förster, Direktor der Königlichen Kunstkammer in Berlin, hatte ebenfalls eine umfangreiche Biographie über den Preußenkönig verfasst und ließ sein fünfbändiges Werk »mit Bildern nach verschiedenen berühmten Meistern« illustrieren, wie das Titelblatt dem Leser versprach.27 Seinem Freund Emanuel Geibel schrieb Kugler in der Angelegenheit: Friedrich Förster dachte uns in den hiesigen Zeitungen, unter dem Deckmantel des alten Schadow, einen recht hämischen Todesstreich zu versetzen. Wir haben uns gut vertheidigt, das Publikum hat Partei für uns genommen, der Streit ist in auswärtige Zeitungen u. Journale übergegangen, und so hat F. F. sowohl uns den größten Dienst erwiesen, als sich selbst große Schmach bereitet.28

Das verlegerische Verkaufskalkül wird nicht nur an den zahllosen, mit dem Text korrespondierenden Holzstich-Illustrationen greifbar, die ein Alleinstellungsmerkmal unter den zahlreichen Buchveröffentlichungen des Jubiläumsjahres darstellen. Schon in der Wahl des Autors wird deutlich, wie sehr sich die beiden Verleger von absatzfördernden Faktoren leiten ließen. Angedacht war dezidiert kein akademisches, sondern ein ›Volksbuch‹, womit der Berliner Historiker Johann David Erdmann Preuß trotz seiner Sachkenntnis als Verfasser ausschied. Der Gedanke an Preuß lag zunächst nahe. Erst Lehrer, ab 1819 Professor für Geschichte, wenn auch nicht an der Berliner Universität, sondern am Medizinisch-Chirurgischen Friedrich-Wilhelms-Institut, hatte Preuß in den 1830er Jahren mit einer mehrbändigen Biographie des Preußenkönigs auf sich aufmerksam gemacht, für die er ausgiebige Quellenstudien unternommen hatte. Den Schmähungen der jungen, sich modernisierenden und verwissenschaftlichenden Universitätshistorie an seiner Arbeit zum Trotz, namentlich von Berliner Kapazitäten wie Ranke, Droysen und Duncker,29 die Preuß nicht für ebenbürtig hielten, konnte dieser noch am ehesten für sich beanspruchen, »die erste seriöse Biographie«30 verfasst zu haben. Auf Grundlage dieser Arbeit wurde er 1839/40 von der Berliner Akademie

27 Förster: Leben und Thaten. 28 Franz Kugler an Emanuel Geibel, 4. August 1840. In: Hillenbrand (Hrsg.): Kuglers Briefe, S. 46–49, hier 47. 29 Vgl. Neugebauer: Quelle als Politikum, S. 200 f. 30 Paret: Kunst als Geschichte, S. 22; vgl. zur Bewertung auch: Forster-Hahn: Menzel, S. 243; Neugebauer: Quelle als Politikum, S. 199.

der Wissenschaften mit der Herausgabe der Schriften Friedrichs II. betraut.31 Doch Lorck und Weber verpflichteten Preuß nicht, weil sie seine Okkupation durch dieses zeit- und kräftezehrende Großprojekt fürchteten, sondern es bestanden ernsthafte Bedenken stilistischer Art, ob den Gelehrten »eine poetisch künstlerische Anlage zum Volksschriftsteller verbinde« (S. 1).32 Bei Kugler waren die Hoffnungen auf eine allgemeinverständliche Darstellung ungleich höher. Ihm fiel es leicht, den an ihn herangetragenen Vorschlag eines ›Volksbuches‹ in ein ästhetisches Konzept zu übersetzen und Menzel dafür zu gewinnen.33 ›Volksbuch‹, dahinter verbarg sich bei Kugler ein literarisch-pädagogisches Programm, das der breiten Leserschaft Geschichtlichkeit und Tugendhaftigkeit gleichermaßen durch das historisch plausible Sittengemälde näherbringen sollte (S. 5–8).34 »Vor Allem möglichst einfache Erzählung, möglichst wenig Raisonnement, möglichst wenig Interjectionen!«,35 lautete seine Losung. Somit wollte Kuglers Buch, »das keine wissenschaftliche Qualität besaß«,36 auch keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erheben. Als »Bilanz und Popularisierung der Forschung also, nicht Teilnahme an ihr«,37 umriss Wolfgang Hardtwig den Anspruch. Nicht Wissenschaftlichkeit, sondern lesefreundliche Gefälligkeit strebten Kugler und Menzel sowie insbesondere ihre beiden Verleger an. Die von allen Protagonisten vorgenommene Charakterisierung des Werks als ›Volksbuch‹ lassen hieran keinen Zweifel. Das Buchprojekt war gerade auch wegen der kostspieligen Illustrationen Menzels ein riskantes Unterfangen, das sich auszahlen und die notwendigen Investitionen wieder einspielen sollte. Breitenwirkung erschien dabei eine legitime Strategie.

31 Vgl. Neugebauer: Quelle als Politikum; Päßler: Lapsed into History; Humboldt / Preuß: Briefwechsel. 32 Preuß lieh dem Unternehmen seine wissenschaftliche Expertise, indem er das Manuskript Kuglers kritisch gegenlas. Vgl. ForsterHahn: Menzel, S. 243, 256; Entrup: Menzels Illustrationen, S. 47–48. 33 Vgl. Entrup: Menzels Illustrationen, S. 16–22. In der nachfolgenden Entwicklung scheinen sich indes Kuglers und Menzels Vorstellungen, wie historische Stoffe darzustellen seien, immer weiter auseinanderentwickelt zu haben, vgl. Kohle: Menzel und Kugler, S. 36– 39. 34 Vgl. Oesterle: Dialogizität, S. 271–279; Hardtwig: Kugler, S. 310; Düwert: Geschichte, S. 290–291. 35 Franz Kugler an Johann Jacob Weber, 23. März 1839. In: Entrup: Menzels Illustrationen, S. 340–342, hier 341. 36 Neugebauer: Preußische Geschichte, S. 168; Kowalewski: Friedrich der Große, S. 50. 37 Hardtwig: Kugler, S. 313. Dieses Anliegen korrespondierte durchaus mit dem Verlagsprogramm von J. J. Weber vgl. Düwert: Geschichte, S. 149.

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

99

1.3 Friedrich – ein deutscher Nationalheld? Allein, damit war es noch nicht getan. Eine verkaufsfördernde Wirkung war auch mit der Stilisierung des preußischen Königs zum deutschen Nationalhelden intendiert. In der Vorrede des Buches erklärte Kugler, dass beim Namen Friedrichs nicht nur »das Herz eines jeden Bürgers im preußischen Staate«, sondern »das Herz eines jeden Deutschen höher schlägt«, denn »er schuf dem deutschen Namen Ehre; er rief den Nationalsinn des Volkes, der länger als hundert Jahre fast geschlummert hatte, wieder ins Leben, daß deutsche That und deutsches Wort aufs Neue, wie einst in vergangenen Zeiten, über die Lande hinausstrahlten.«38 Diese Sichtweise, die Friedrich nicht nur als preußischen Heros, sondern als Nationalhelden ganz Deutschlands in Stellung brachte, musste im Sinne der Verleger gewesen sein, boten sich damit schließlich Absatzmöglichkeiten über die preußischen Grenzen hinaus.39 Sie stand zugleich aber auch in einem Spannungsverhältnis mit der staatlichen Geschichtspolitik in Berlin, die an einer spezifisch preußischen »monarchischen Nation« arbeitete.40 Vor dem Hintergrund des sich nähernden Jubiläums annoncierten auch die beiden Verleger ihre »Jubel-Ausgabe«, »in welcher das Leben dieses herrlichen Fürsten de[m] deutschen Vaterlande klar und wahr […] dargestellt wird, damit jedes deutsche Herz sich freue, daß auch unser Vaterland einen Fürsten gehabt, dessen großer Name durch die ganze civilisirte Welt ruhmvoll erklingt.«41 Kugler und Menzel stellten den Hohenzollern-Monarchen »stark idealisiert«42 beziehungsweise »in dosiert hagiographischer Weise«43 dar. Zwei Charakteristika wurden in der Darstellung besonders hervorgehoben: Der König als Feldherr und der König als Landesvater und Menschenfreund.44 Mit dieser Akzentsetzung wurde eine Charakterisierung des Königs fortgesetzt, deren erinnerungskulturelle Wurzeln bis in die Zeit unmittelbar nach seinem Tod zurückreichten.45

38 Kugler: Geschichte, S. V–VI. Zu Kuglers Nationalbewusstsein Treue: Franz Theodor Kugler, S. 491–493. Zur politischen Einschätzung beider vgl. Hardtwig: Kugler, S. 316, 319. 39 Weber selbst fiel in der Revolution von 1848 indes mit gegen eine preußische Suprematie gerichteten Äußerungen auf, vgl. Schaefer: Wirksamkeit, S. 99–113. 40 Vgl. Hanisch: Nationalisierung. 41 So die Subskriptionsanzeige in: Leipziger Allgemeine Zeitung für Buchhandel und Bücherkunde 2 (1839), S. 624. 42 Kowalewski: Friedrich der Große, S. 50. 43 Nissen: Populäre Geschichtsschreibung, S. 208. 44 Vgl. Born: Wandel, S. 60–61. 45 Vgl. Wienfort: Monarchie, S. 114–121; Hellmuth: Wiedergeburt, S. 30.

Abb. 3: Friedrich II. von Preußen, dargestellt als fürsorglicher Landesvater (Staatsbibliothek zu Berlin – PK, Abteilung Handschriften und Historische Drucke, Signatur 4''217693:R).

Auch die heroisierende Verklärung fand ihr Vorbild in Frankreich. Besonders die ins Unermessliche reichende Apotheose Napoleon Bonapartes als französischen Nationalhelden veranlasste deutsche Künstler, sich auf die Suche nach einem eigenen Heros zu begeben, den zumindest Norddeutsche und Protestanten unter ihnen in Friedrich II. fanden. Die antifranzösische Komponente fand sich dabei in Friedrichs Triumph 1757 über die Truppen Ludwigs XV. in der Schlacht bei Roßbach, die sich wohltuend von der napoleonischen Besatzung Deutschlands ein halbes Jahrhundert später abhob und die sowohl bei Kugler als auch bei seinem Konkurrenten Förster ausgiebig dargestellt wurde.46 Ein anderer Biograph, der sich zeitgleich mit Friedrich II. befasste, stellte sein monumentales, sechsbändiges Werk direkt unter den plakativen Titel: »Wer war grö-

46 Vgl. Born: Wandel, S. 57 (Förster), 62 (Kugler).

100

Daniel Benedikt Stienen

ßer: Friedrich der Große oder Napoleon?«47 Eine Frage, die am Ende eindeutig zugunsten des Hohenzollern ausfiel. Der direkte Vergleich des Preußenkönigs mit dem Korsen wurde bei Kugler nicht explizit angestrengt. Wie wir Lorcks Erinnerungen entnehmen, stand er aber indirekt Pate. Vorbild war beiden Verlegern eine reich illustrierte Napoleon-Biographie von Paul-Mathieu Laurent mit Stichen nach Horace Vernet, die Weber 1839 von einem französischen Verlag übernommen hatte und die reißenden Absatz fand. Spätestens seit der Ankündigung, den Leichnam des französischen Kaisers 1840 von der Insel St. Helena in den Pariser Invalidendom überführen zu wollen, besaß der Korse wieder große mediale Aufmerksamkeit, nicht nur auf dem französischen, sondern auch auf dem deutschen Buchmarkt.48 Ähnliches Aufsehen erhofften sich Lorck und Weber angesichts des bevorstehenden Friedrich-Jubiläums (S. 1).

1.4 Die Fehlkalkulation des Verlages Karl Erich Born hat für die um 1840 entstandenen volkstümlichen Bücher der Friedrich-Literatur den Wandel hin zu einem »nationaldeutschen Zug« konstatiert, obgleich sich nur schwer überprüfenlässt,wie weit diePopularität desHohenzollern über die preußischen Staatsgrenzen hinausreichte.49 Dass der aufgeklärte und frankophile Preußenkönig, der das Reich mit Krieg überzogen und die Position des Kaisers geschwächt hatte, im katholischen Süddeutschland, das mehr zu einer ›großdeutschen‹ Lösung unter Führung Österreichs anstelle der ›kleindeutschen‹ unter Preußen neigte, kaum Entfaltungs- und Integrationspotenzial als deutscher Nationalheld besaß, ist hinlänglich bekannt.50 Festzuhalten bleibt, dass sich, obwohl die Forschung angesichts der später stattfindenden schnellen Abfolge von Neuauflagen dem Buch einen überzeitlichen Erfolg bescheinigte,51 die Erwartung der beiden Verleger nicht erfüllt hat. Seit demJahr1977 – spätestens52 – ist bekannt, dassdieGeschichte Friedrichs des Großen den beiden Verlegern nicht den gewünschten kommerziellen Erfolg brachte. Dieser Misserfolg wirdausLorcks beiläufiger Bemerkung ersichtlich, dasssich 1845 noch »eine große Anzahl von Exempl[aren]« (S. 14) in den Verlagsbeständen fanden. Wurde die erste der zwanzig

47 Görtz: Wer war größer. 48 Vgl. Born: Wandel, S. 56. 49 Vgl. Born: Wandel, S. 52–55, das Zitat 55; Kowalewski: Friedrich der Große, S. 51. 50 Vgl. Born: Wandel, S. 89–95; Liermann: Urteil. 51 Vgl. Kowalewski: Friedrich der Große, S. 50; Born: Wandel, S. 59. 52 Vgl. Forster-Hahn: Menzel, S. 258.

Abb. 4: Titelblatt mit Angabe des Druckjahres 1840. Fertiggestellt wurde das Buch erst zwei Jahre später (Staatsbibliothek zu Berlin – PK, Abteilung Handschriften und Historische Drucke, Signatur 4''217693:R).

Lieferungen, aus denen sich das Buch zusammensetzte, noch zu 10.000 Exemplaren gedruckt (sie erschien Mitte März 1840 und damit rechtzeitig zum Thronjubiläum im Mai und dem Gutenbergjubiläum im Juni), sank die Anzahl bis zur zehnten Lieferung auf 4.500 Stück.53 Weber stieß nicht ohne Grund 1845 bei seiner Trennung von Lorck die unverkauften Exemplare an seinen ehemaligen Geschäftspartner ab, der diese wiederum 1850 weiterreichte. Vergriffen war die erste Auflage nicht vor der Mitte der 1850er Jahre, was erst 1856 den Weg für eine Neuauflage frei machte.54 Damit

53 Die Zahlen bei Düwert: Geschichte, S. 164. Die von Lorck gebrauchte Zahl von 6.000 (S. 14) muss sich daher auf einen Zwischenstand zwischen erster und zehnter Lieferung beziehen. 54 Besser verkaufte sich eine Ausgabe ohne Illustrationen, die erstmals 1846 erschien und 1867 in eine sechste Auflage ging. Vgl. Düwert: Geschichte, S. 11 f., 28, 164–165, 187–188. Bock: Menzel, S. 286, führt die unterschiedlichen, auch ausländischen Auflagen bis zum Jahr 1923 auf. Um die Herstellungskosten zu senken, wurde bei der

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

erwies sich das Buch als weitaus weniger erfolgreich als das Konkurrenzprojekt von Friedrich Christoph Förster, das 1845 bereits seine dritte Auflage erlebte. Ausschlaggebend für den Misserfolg war gewiss der hohe Preis, womöglich auch die bildliche Wiedergabe des Preußenkönigs, die nicht nur der alte Schadow als unwürdig empfand,55 sowie überhaupt die »neuartige, auf Komplexitätssteigerung und Differenzierung zielende Darstellungsmöglichkeit«,56 für die es in Deutschland zu der Zeit noch kaum Parallelen gab, an denen die Sehgewohnheiten der Leserschaft geschult worden wären. Was Lorck in seinen Erinnerungen verschweigt, sind verschiedene Bemühungen der beiden Verleger, an der Kostenschraube zu drehen. Im Verlauf des weiteren Erscheinens der Lieferungen kam zunehmend schlechteres Papier zum Einsatz.57 1840 beschwor Weber Kugler erfolglos, den Text zu kürzen, um ein Überschreiten der anvisierten zwanzig Lieferungen zu verhindern, da jede weitere Lieferung den Subskribenten hätte kostenlos zur Verfügung gestellt werden müssen.58 Mehrfach intervenierte der Verleger daraufhin bei Menzel, Illustrationen einzusparen, um die befürchtete Überlänge des Werkes zu verhindern.59 Die zwanzigste und letzte Lieferung des Werkes erschien Ende 1842 und damit lange nach dem Jubiläum zwei Jahre zuvor. Doch nicht diese Verzögerung findet sich bei Lorck als Grund des Scheiterns angedeutet, sondern die damals mangelnde Bewunderung des Publikums für den Preußenkönig, der ganz im Schatten Napoleons stand (S. 11–14). War somit auch den beiden Verlegern kein Erfolg beschieden, stellte es sich für Menzel ganz anders dar: Die Arbeiten an der Friedrich-Biographie sollten unmittelbare Folgeaufträge nach sich ziehen, darunter auch die Illustration der Prachtausgabe der von Johann David Erdmann Preuß herausgegebenen Werke Friedrichs des Großen; Arbeiten, die 1843 begannen und bis in die Weihnachtstage 1849 andauerten. Wie zuvor bei der Biographie, so waren auch an der Ausführung der Edition als Holzschneider Friedrich Unzelmann und die Gebrüder Vogel beteiligt.60 Die Tafelrunde in Sanssouci (1850) und das Flötenkonzert (1852), ebenfalls Friedrich-Sujets, sollten dann Menzels Ruf auch als Maler festigen.

zweiten Auflage von 1856 das Text-Bild-Verhältnis neu arrangiert, was das von Menzel erdachte Gefüge durchbrach. 55 Vgl. Düwert: Geschichte, S. 183–187. 56 Oesterle: Dialogizität, S. 266. 57 Hanebutt-Benz: Holzstich, Sp. 778–779. 58 Vgl. Entrup: Menzels Illustrationen, S. 52. 59 Entrup: Menzels Illustrationen, S. 36, Anm. 69; Düwert: Geschichte, S. 163–164. 60 Vgl. Menzel: Über die Illustrationen, S. 19.

101

2 Editorische Notiz Die Niederschrift von Lorcks Erinnerungen an Adolph von Menzel datiert auf Pfingsten (11./12. Juni) 1905, und damit rund vier Monate nach Menzels Tod. Das Zurechtschneiden und Neuanordnen von Textteilen durch Leimen, die unterschiedlichen Paginierungen sowie die »Regieanweisungen« etwa zum Einrücken längerer Zitate zeugen vom laufenden Arbeitsprozess. Während der erste Teil elaboriert ist und lediglich kleinere Lücken für den Nachtrag von Namen und Daten aufweist, ist der hintere Teil eher notizenartig und bruchstückhaft, mit kurzen Stichpunkten und längeren Wiedergaben aus Zeitungsberichten. Datierung und Textbild lassen vermuten, dass der Verfasser diesen zweiten Teil zu einem späteren Zeitpunkt nachbearbeiten wollte, dazu aber nicht mehr kam. Lorck starb ein dreiviertel Jahr nach Menzel, am 25. Oktober 1905. Die Erinnerungen liegen im Nachlass Adolph von Menzels, der sich im Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin befindet.61 Beide Dokumente, die Vorrede und »Adolph von Menzel und die ›Geschichte Friedrich des Großen‹«, werden entsprechend der Handschrift wiedergegeben. Uneinheitlichkeiten in der Rechtschreibung und der Interpunktion wurden beibehalten. Hervorhebungen erscheinen der Vorlage entsprechend unterstrichen. Seitenwechsel sind durch die Angabe der Seitenzahl in geraden Strichen |2| gekennzeichnet. Textkritische Anmerkungen und inhaltliche Erläuterungen sind durch hochgestellte Zahlen3 kenntlich gemacht. Die Erläuterungen umfassen Einschübe und Randnotizen des Verfassers und verweisen auf übergeordnete historische Zusammenhänge, erwähnte Ereignisse sowie biographische Details und bibliographische Angaben.

3 Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«. Erinnerungen an den jungen Künstler von seinem alten Verleger 3.1 Vorrede des Verfassers Staatliche Museen zu Berlin – Zentralarchiv, IV/Nachlass Adolph von Menzel, Mappe XV, ohne Paginierung. Seit dem Hinscheiden des berühmten Meisters Adolph v. Menzel konnten wir keine Zeitung oder Zeitschrift zur

61 Sie finden sich unkommentiert abgedruckt bei Entrup: Menzels Illustrationen, S. 378–403.

102

Daniel Benedikt Stienen

Hand nehmen, ohne daß uns von berufenster Feder die unschätzbaren Verdienste des Verewigten, in der Hauptsache zur Malerei, klar gelegt wurden, mitunter durchflochten von persönlichen Erinnerungen, oder vermischt mit kleinen heiteren Episoden aus seinem Leben. Mit all diesen berufenen Kritikern in einen Wettstreit zu treten, ist nicht der Zweck der nachfolgenden Zeilen, dazu würde ich mich gar nicht für befähigt halten; doch bei dem Interesse womit ich diese Aufsätze verfolgte, fühlte ich als buchgewerblich Technischer, daß vielleicht wiederum mancher Andere gern etwas Näheres über die Veranlassung des Entstehens der »Geschichte Fr. d. Großen« wissen möchte, sowie über die Art und Weise wie dieses Werk in Scene gesetzt wurde, auch wie gerade Menzel dazu kam, die Illustrationen zu liefern. Deshalb nehme ich, als wohl der einzig Überlebende aus jenen Jahren gemeinsamen Schaffens aller am Werk Betheiligten, noch einmal als fast 91jähriger die Feder auf und will versuchen, in Nachstehendem ein Bild der Entstehung obigen Werkes zu geben, da ich das Glück hatte, durch fast drei Jahre, theils in mündlichem theils in schriftlichem Verkehr mit Menzel zu stehen. Unterstützt wurde ich außerdem durch fast 100 Originalbriefe des Meisters aus den Jahren 1839–1842 aus denen ich an geeigneten Stellen Mittheilungen geben werde, soweit ich mich dazu für berechtigt halte. Meine Absicht ist, einen Beitrag zu liefern, der nicht allein zur Charakteristik des Künstlers dienen kann, sondern der auch den Kleinmeister Menzel, als den Wiederbeleber des deutschen Holzschnitts schildert, sowie den Zustand der damals zu Gebote stehenden Hülfsmittel, was vielleicht besonders für den Buchdrucker und Buchhändler von Interesse sein dürfte. Leipzig, Pfingsten 1905. Carl Berendt Lorck

3.2 Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«62 Staatliche Museen zu Berlin – Zentralarchiv, IV/Nachlass Adolph von Menzel, Mappe XV, Bl. 1–39. Im Jahre 18..63 erschien bei der Firma J. J. Weber64, der ich als stiller Theilhaber angehörte, die deutsche Ausgabe von

62 Vgl. zur Frage des Genitivs (»Friedrich«/»Friedrichs«) im Buchtitel auch Franz Kugler an Johann Jacob Weber, 31. Mai 1839. In: Entrup: Menzels Illustrationen, S. 345–346. 63 Von Lorck gelassene Leerstelle, um die Jahreszahl später zu vervollständigen. Die deutsche Übersetzung der Histoire de l’empereur Napoléon erschien ab März 1839, vgl. Düwert: Geschichte als Bildergeschichte, S. 10 Anm. 1. 64 Johann Jacob Weber (1803–1880), Buchhändler und Verleger.

Laurents65 und Vernets66 illustrirter Geschichte Napoleon’s67 deren Drucklegung nur unter bedeutenden Schwierigkeiten geschehen konnte, die uns manchen schlimmen buchgewerblich-technischen Kopfschmerz bereiteten. Doch diese Leiden konnten uns nicht hindern, nach erfolgtem Erscheinen, den Wunsch zu hegen und dem Gedanken Nahrung zu geben, diesem französischem Prachtwerk ein würdiges Deutsches Nationalwerk an die Seite zu stellen und zwar eines das dem Andenken an die erhabene Persönlichkeit Friedrich des Großen gewidmet sein sollte. Nachdem Wunsch und Gedanke zu einem festen Plan gereift waren, fingen wir mit mancherlei Versuchen an, deren hauptsächlichster Gewinn jedoch nur darin bestand, daß nur wir die Einsicht gewannen, daß sowohl Künstler wie Schriftsteller allein in Berlin zu suchen sein würden. Aber wie diese finden? Das war die Aufgabe worüber wir nicht zur Klarheit kom̅ en konnten. Bei dem Namen Preuß,68 diesem Enthusiasten par excellence für Fr. d. Großen, machten wir Halt, ohne jedoch uns schmeicheln zu dürfen, derselbe könne Neigung dafür haben, ein Volksbuch zu schreiben, ja sogar ohne beurtheilen zu können, ob er, mit seinem so reichlich vorhandenen gründlichen Wissen, eine poetisch künstlerische Anlage zum Volksschriftsteller verbinde. Da entstand der Gedanke: was können wir besseres thun, als uns an den echtesten Deutschen, den mit allen berliner schriftstellerischen und künstlerischen Verhältnißen Vertrautesten |2| den alten Criminal-Direktor Dr. Edw. Jul. Hitzig69 in Berlin wenden mit welchem wir bereits in lebhaftem Verkehr standen auf Grund seiner Eigenschaft als Redacteur der, im Weber’schen Verlag erscheinenden »Allgemeinen Preßzeitung«, und denselben zu bitten, uns mit seinem Rath beizustehen, auf welche Weise wir wohl ins richtige Fahrwasser gelangen könnten. Der Erfolg dieses Schrittes war ein so glücklicher, wie wir ihn kaum uns hätten vorstellen können. Denn, in kürzester Frist traf eine höchst liebenswürdige Antwort des Herrn Hitzig ein, der ein Brief von Herrn Geh. Rath Preuß beigelegt war, an den Hitzig sich gewen-

65 Paul-Mathieu Laurent (de l’Ardèche) (1793–1877), französischer Anwalt, Politiker und Historiker. 66 Horace Vernet (1789–1863), französischer Historienmaler. 67 Paul-Mathieu Laurent: Histoire de l’empereur Napoléon, illustriert von Horace Vernet, Paris 1839. 68 Johann David Erdmann Preuß (1785–1868), Lehrer und Historiker, seit 1839 mit der Herausgabe der Werke Friedrichs II. von Preußen betraut, die ab 1846 erschienen. 69 Julius Eduard Hitzig (1780–1849), Schriftsteller, Verleger und Jurist, die Allgemeine Press-Zeitung – Annalen der Presse, der Literatur und des Buchhandels erschien von 1840 bis 1845.

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

det hatte. Aus diesem ging zwar hervor, er selbst sei nicht im Stande ein für den vorgesehenen Fall sich eignendes Werk zu übernehmen, jedoch – äußert er sich des weiteren: »[Wäre es nicht unbescheiden, so möchte ich mir die Frage erlauben warum Sie (Dr. Hitzig) nicht den Herrn Professor Kugler70 (Schwiegersohn Hitzig’s) zu der ehrenvollen Unternehmung in Vorschlag bringen, der ja nicht nur durch seine literarische und artistischen Talente ganz dazu sich eignet und wenn ich so sagen darf durch die, für S. M. d. König soeben ausgeführte Arbeit recht eigentlich bewährt ist. Mit Vergnügen würde ich einen so soliden Manne mit meinen etwaigen Kräften und Mitteln stets zu Rathe stehen, so wie ich auch wer auch das Werk ausführen mag, mich für dasselbe interessiren werde! |3| Anknüpfend hieran äußert sich nun Herr Dr. Hitzig in der ihm eigenen milden und herzlichen Weise über den obigen Brief des Herrn Prof. Preuß folgendermaßen: »Es ist mir lieb, daß dieser Vorschlag von Prof. Preuß ausgeht. Obwohl ich durchaus damit einverstanden und keinen Beßeren zu machen weiß, würde ich vielleicht Bedenken tragen damit hervorzutreten, weil Prof Kugler mein Schwiegersohn ist und es vielleicht scheinen könnte, als wäre persönliche Vorliebe von meiner Seite mit im Spiele. Indessen kann ich glücklicher Weise statt meiner Empfehlung Sie auf seine Werke verweisen. Sehen Sie sich, was seine historischen Ken̅ tnisse und seine Darstellung im Allgemeinen angeht, sein Werk an: Geschichte der Malerei seit Constantin dem Großen«71 zwei Bände und seine »Beschreibung des Museums«72 hierselbst; in Beziehung auf seine Kenntniß der Preußischen Geschichte und Alterthums, insbesondere seine »Beschreibung der hiesigen Kunstkammer«,73 mit Hinsicht auf die Fähigkeit einen historischen Gegenstand unterhaltend für die größere Leserwelt darzustellen seinen unter dem Namen […]74 herausgegebenen Roman »Der letzte Wendenfürst«75; endlich zur Beurtheilung seiner technisch-artistischen Vollkommenheit sein »Skizzenbuch«76 dessen Blätter er selbst radirt hat. Die Arbeit die Herr Prof. Preuß erwähnt, ist eine dem Kugler von S. M. |4| dem Könige selbst aufgetragenen und besteht in einer Be-

70 Franz Kugler (1808–1858), Kunsthistoriker und -kritiker, seit 1835 ordentlicher Professor für Kunstgeschichte an der Berliner Akademie der Künste. 71 Kugler: Handbuch. 72 Kugler: Beschreibung, Bd. 1. 73 Kugler: Beschreibung, Bd. 2. 74 Leerstelle im Manuskript für einen späteren Nachtrag. Der nachfolgend genannte Roman erschien unter einem Pseudonym Kuglers. 75 Erwin [d.i. Franz Kugler]: Wendenfürst. 76 Kugler: Skizzenbuch.

103

Abb. 5: Franz Kugler (1808–1858), gemalt von Adolph Menzel, Stahlstich von Eduard Mandel (aus: Franz Kugler: Handbuch der Kunstgeschichte. 4. Aufl. Stuttgart: Ebner & Seubert 1861).

schreibung aller in königlichem Privatbesitz befindlichen historischen Bilder mit historischen Erläuterungen, ich könnte diese über 50 Bogen starke Arbeit als eine unmittelbare Vorbereitung zu der welche Sie beabsichtigen, betrachten.« Die Worte des Dr. Hitzig’s über Prof Kugler sind der literarischen Welt als vollgültige Wahrheit bekannt und selbst ein boshafter Feind – wenn Hitzig bei seinem Charakter überhaupt einen solche hätte haben können – würde wohl nicht im Stande gewesen sein, diese Wahrheit abzuleugnen, noch eine Vorliebe für den Schwiegersohn heraus spintisieren zu können. Für den künftigen Verleger »Friedrich des Großen« ließ sich kaum etwas Ersprieslicheres denken, wie die, im Voraus ganz unberechenbare Combination eines so wichtigen Dreikleeblattes wie Hitzig Preuß und Kugler und zunächst letzterem ist es zu danken, daß sofort als viertes und zwar wichtigstes Blatt ein von Gott begnadeter Künstler sich dazu finden ließ. Ein uns eingesandtes Schreiben Kugler’s das vier große Quartseiten in der ihm eigenthümlichen kleinen gedrängten, höchst zierlichen Schrift umfaßte, bewies uns aufs Klarste, wie vollständig der Schreibende mit dem in Frage kommenden Stoff vertraut war. Wir glauben im Interesse Kugler’s und noch mehr in dem des Lesers zu handeln, wenn wir etwas Ausführliche-

104

Daniel Benedikt Stienen

res aus diesem Schreiben mittheilen. Wüßte man nicht, hier handelt es sich um ein zu- |5| künftiges Werk, so würde man versucht sein zu glauben, man habe es mit einer sachkundigen Recension zu thun über ein bereits erschienenes Werk, das man nun gern vor sich sehen möchte. Kugler schreibt: »Die Herausgabe einer Geschichte Friedrich des Großen durch Holzschnitte eines Künstlers von höherem Werthe illustrirt, ist gewiß eine ebenso interessante wie zeitgemäße Unterhaltung. Die Theilnahme für die Geschichte des großen Preußen, ist in der gegenwärtigen Zeit aufs Neue in höherem Grade belebt, die mannigfachen Forschungen über sein Leben und seine Wirksamkeit, welche im letzten Jahrzehnt ans Licht getreten sind, geben nunmehr zu einer genügenden Würdigung dieser merkwürdigen Persönlichkeit und ihrer Zeit Veranlassung. Es scheint in der That, daß aus diesen Forschungen zugleich eine Darstellung hervorgeht, welche die Resultate derselben in großen Zügen wiedergeben, welche, in einem edlen volksthümlichen Tone gehalten, ein Volksbuch, ein Gemeingut aller Stände werde, sofern die letzteren nicht gänzlich außerhalb der Reihe der Bildung stehen. Zu der wirklichen Popularität eines solchen Werkes sind Illustrationen durch eine bedeutende Anzahl künstlerischer Darstellungen eine unbedingte Nothwendigkeit. Diese werden eben überall zur unmittelbaren Veranschauligung des gedruckten Wortes dienen. War dies schon von bedeutender Wichtigkeit |6| bei der Geschichte Napoleon’s so gilt es hier noch weit mehr, da die ganze Zeit Friedrich’s der unsrigen ungleich ferner liegt und die äußere Form und Sitte des Lebens der letzteren uns soweit fremder sein muß. Eine unmittelbare Vergegenwärtigung der letzteren wird hauptsächlich nur hierdurch in das allgemeine Verständniß übergehen. Überhaupt scheint es, daß die Geschichte Friedrich’s zu bildlicher Illustration ganz vorzüglich geeignet sei. Gestaltet sich die Geschichte Napoleon’s auch tragischer und heroischer, so gestattet doch die Friedrich’s eine ungleich größere Vielseitigkeit der Darstellung, so daß der Künstler nicht Gefahr laufen kann monoton zu werden und das Interesse des Beschauers stets rege bleiben muß. Nicht mir blos bieten Friedrich’s Kriege den größten Wechsel der Begebenheiten (selbst in Bezug auf die persönlichen Schicksale des Königs und seiner Freunde) dar: Sein bewegtes, so schicksalschweres Jugendleben von dem Zwiespalt mit dem Vater77 bis in den Kerker und dann in dem idyllisch glücklichen Aufenthalt in Rheinsberg; seine Verhältnisse zu den Literaten seiner Zeit, namentlich zu Vol-

77 Friedrich Wilhelm I. (1688–1740), König in Preußen.

taire78 und zu den Künstlern; sein segensreiches Wirken als Regent in den verschiedenartigsten Sphären; sein väterliches Verhältniß zu seinen Unterthanen, u. dgl. m. – Alles das giebt Gelegenheit zu einer so reichen künstlerischen Behandlung wie in der Geschichte vielleicht kein zweiter Stoff gefunden werden dürfte. Und alles dies um so mehr, als die |7| große Menge der Anecdoten die uns aus des Königs Leben (in verschiedenen zum Theil wenigstens glaubwürdigen Sam̅ lungen) überliefert sind, die sämmtlichen einzelnen Verhältnisse an besonderen mehr oder weniger wichtigen Begebenheiten unmittelbar vergegenwärtigen, sie uns verkörpert vorführen, ihnen das abstract Allgemeine benehmen. Natürlich muß auch schon dem Biographen der volksthümlich in größeren Zügen, vorträgt, daran gelegen sein, auf eine solche individualisirenden Weise das allgemein Ausgesprochene zu beleben, durch prägnante Beispiele zu veranschaulichen. Berlin bietet ohne Zweifel die zweckmäßigsten Hülfsmittel zu künstlerischen Vorstellungen aus der Geschichte Friedrich’s dar. Die Kgl Kunstkam̅ er besitzt eine Sam̅ lung von c. 1000 bildlichen Darstellungen Friedrich’s79 und seiner Geschichte, unter denen man, da die Mehrzahl gleichgütig ist, die Vorbilder für die wichtigsten Äußerlichkeiten in Bezug auf Kostüme, Ceremoniell u. dgl. vereinigt vorfinden wird. Ebenso dürfte die Kgl. Münz-Medaillensammlung wichtige bildliche Documente enthalten, die Kgl Schlößer in Berlin, Charlottenburg sowie in und bei Potsdam, enthalten zahlreiche Originalbildniße Friedrich’s von seiner frühesten Jugend ab, bis in sein spätestes Alter, seiner Verwandten, seiner Freunde und Officiere und gewiß würde der König die Benutzung dieser Werke für den in Rede stehenden Zweck gestatten.«80 Beiläufig bemerkt Prof Kugler noch, daß es gewiß zweckmäßig sein dürfte, abgesehen von dem Auftreten der historisch hervorragendsten Personen im Verlaufe des Textes, sie auch selbstständig einzeln auf einer Druckseite, jedoch nicht |8| als Einklebeblätter behandelt, in Portraits nach den besten Originalen zu geben. In ähnlicher Weise wären die bedeutendsten Bauwerke Friedrich’s, namentlich die Schlößer in Berlin und Potsdam abzubilden. Wir werden künftig Veranlassung haben hierauf noch zurückkommen. Dann fährt Kugler fort:

78 François-Marie Arouet (Voltaire) (1694–1778), französischer Philosoph. 79 Es handelt sich hierbei um die Sammlung des Friedrich-Enthusiasten J. F. Krieger, die dieser 1820 der Preußischen Akademie der Künste schenkte, die sie wiederum 1835 der Kunstkammer überstellt hatte. Vgl. Giloi: Monarchy, S. 29–30, 121. 80 Der Brief ist vollständig abgedruckt in: Kugler: Briefe über die Geschichte, S. 1723–1726.

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

»Als denjenigen Künstler dem die ganze Arbeit zu übertragen sein würde, weiß ich keinen Beßeren zu nennen, als Herr Adolph Menzel, Maler und Lithograph in Berlin. Herr Menzel gehört zwar noch zu den jüngeren Künstlern Berlins und er ist erst seit einigen Jahren öffentlich aufgetreten, gleichwohl hat sich in ihm ein Reichthum der Phantasie, eine Sicherheit in allen Elementen künstlerischer Darstellung, eine gründliche wissenschaftliche (namentlich historische) Bildung, eine belebende, poetische Kraft entwickelt, wie alles dies vereinigt, nur sehr selten gefunden werden dürfte. Ich halte dafür daß gerade er für die Art der Gegenstände deren Darstellung im vorliegenden Falle erfordert wird als auch für die Menge der Darstellungen, welche zu liefern ist, als endlich für die Rücksicht, daß der Verleger mit einem reellen Mann, der seine Verpflichtungen erfüllt, zu thun habe ganz vorzüglich geeignet ist.« Prof. Kugler führt nun eine Anzahl der künstlerischen Leistungen Menzel’s auf und legt auch einige Proben zur Ansicht bei. Nachdem jedoch das Urtheil über Menzel längst gefällt und sein |9| Ruf für alle Zeit fest gemauert steht, dürfte es überflüßig sein, sie hier aufzuzählen. Auch sind sie in dem großen Menzel Werk von Jordan81 zum Theil beschrieben und abgebildet. – – – – – |10| Sollte die Sache einmal angefaßt werden, so konnten sich die Verhältniße wohl schwerlich glücklicher gestalten, und der Schritt wurde gewagt. Auf Weber’s ausdrücklichen Wunsch wogegen keine Vorstellungen meinerseits halfen, sollte ich nach Berlin gehen, um die Sache in Fluß zu bringen. Und so ging ich, obwohl bei meiner Jugend und Unerfahrenheit, die Aufgabe fast zu schwierig für mich war. Ich, der auf Grund von Verhältnissen vor der Zeit mündig gesprochen worden war, sollte mit dem noch unmündigen Menzel ein so wichtiges Geschäft abschließen. Doch einmal gefeßelt, dachte ich »nun hilft kein ›Zittern vor dem Frost‹« und die Sache lief trotz alledem zur Fastnachtszeit 1839 doch befriedigend ab. Über die berliner Vorgänge erlaube ich mir zu berichten, indem ich den folgenden Brief an Herrn Weber, dat 11/2 1839 Mittags, in Copie wiedergebe: »Soeben komme ich von einer dreistündigen Conferenz mit den Herren Menzel und Kugler. Beide gehen mit großer Liebe ans Werk. Menzel denkt in acht Wochen anfangen zu können und wenigstens die Hälfte der Arbeit im

81 Jordan: Werk Menzels, S. 13–18. Max Jordan (1837–1906), Kunsthistoriker, 1874–1895 Direktor der Königlichen Nationalgalerie.

105

Laufe des Jahres vollenden zu können. Wenn es gewünscht wird, will er gleich aufs Holz zeichnen und gleich so, daß der Holzschneider nicht hinter den Vernet’schen Bildern zurückbleiben kann. Ein Probebild will er Anfang nächster Woche liefern. Er fügt sich in jeder Hinsicht und bedingt sich nur aus, nachdem die Anzahl der großen Bilder bestimmt worden ist, die |11| Syjets für diese selbst zu wählen. Den Vernet’schen Napoleon findet er meisterhaft. Den Preis möchte er erst nach einigen Proben feststellen. Er will die Abbildungen je nach Bedeutung und Nothwendigkeit ihrer Größe in vier Klassen eintheilen und für jede Klasse einen festzustellenden einheitlichen Preis normiren. Die Anzahl der Bilder schätzt er zwischen 3–400. Der Eindruck von Menzel’s Persönlichkeit ist ein solcher, daß es nicht möglich ist, etwas anderes als das unbedingteste Vertrauen zu ihm zu haben und das hat man auch hier allgemein und trotz seiner Jugend genießt er in den ihm näher stehenden Geschäftskreisen die höchste Anerkennung und Achtung. Was Kugler betrifft so wünscht er wir möchten ein Honorar en bloc bestim̅ en. Derselbe führte mich zu Geh. Rath Preuß, wofür ich Ursache habe ihm sehr dankbar zu sein. Eine solche Lebhaftigkeit des Geistes, wobei ein glänzender Gedanke und ein sprudelnder Witz den anderen jagte, war mir noch nicht vorgekommen. Für unser Unternehmen ist er Feuer und Flamme und wiederholte er sein Versprechen in der von ihm schon brieflich angedeuteten Weise gern helfen zu wollen, jedoch mit dem Zusatz, daß nach seinem Urtheil die beiden Betreffenden schwerlich eine solche Hülfe nöthig haben oder verlangen würden. Das geschäft halte er für sehr glänzend sowohl in Deutschland wie im Auslande, besonders in |12| Holland und führte auch die Gründe an, weshalb er dies glaubt. Ich erlaubte mir in Bezug auf Holland in bescheidener Weise meine Zweifel auszusprechen.82 Dr. Hitzig hatte die Güte, mich in einem Kreis von Schriftstellern und Künstlern (Name der Gesellschaften)83 einzuführen, worin es sehr heiter zuging, ich mich jedoch wie ein Saulus unter den Propheten, etwas beklommen fühlte. Nach Schluß der Sitzung mußte ich dann allen Herrn in eine Conditorei folgen, um einen Schlummerpunsch zu trinken. Wir saßen noch lange beisam̅ en; der Trunk war gut, aus dem Punsch wurden Pünscher, denn der Alte84 konnte nicht müde werden seine Erwartungen über die Zukunft unseres Werkes auszumalen. Diese überstiegen noch bedeutend diejenigen des Herrn Prof. Preuß.

82 Nachtrag von Lorcks Hand: »Leider habe ich Recht behalten.« 83 Der Hinweis auf die Namen der Gesellschaften diente als Platzhalter und sollte zu einem späteren Zeitpunkt durch ebendiese Namen ersetzt werden. 84 Gemeint ist Hitzig als der Älteste in der Runde.

106

Daniel Benedikt Stienen

Abb. 6: »…und der Schritt wurde gewagt.« Blatt aus dem Manuskript, SMB-ZA IV/Nachlass Adolph von Menzel, Mappe XV, Bl. 10.

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

So meinte er unter anderem, daß die Prediger durch ein Ministerial-Rescript veranlaßt werden könnten, das Buch von der Kanzel herab, dringlich anzuempfehlen.« [Auf diesen Flug in die Höhe konnte ich ihm nicht folgen, auch sollte die Zukunft ihm eine Enttäuschung bereiten über die Stim̅ ung die in den allerhöchsten politischen nebenbei auch in den höchsten künstlerischen Kreisen herrschte. Hatte auch der Verkehr mit so vielen mir geistig überlegenen Männern und erfahrenen Geschäftsleuten hoffnungsfreudig auf mich eingewirkt und die durchweg so freundliche Behandlung mich geistig erfrischt und ermuthigt, so war es mir auf dem Hinweg nach meinem Gasthof doch recht heiß im Kopf, wenn ich an die Mühen und Sorgen verschiedenster Art denken mußte, die |13| wir noch zu bestehen haben würden. Denn, waren auch die buchgewerblichen Verhältnisse in Leipzig schon wesentlich vorwärts geschritten, seit der Zeit wo Vernets Napoleon begonnen, so war es doch klar, daß wir noch sehr hinter Paris zurückstanden, während die Anforderungen des Publikums in der Zwischenzeit weit strenger geworden waren. Und selbst, wenn der deutsche Künstler nicht hinter seinem weltberühmten französischen Kollegen zurück stehen würde, so war es doch zweifelhaft ob wir nicht an den deutschen Holzschneiderkünstlern stranden würden. [Deutschland, soweit uns bekannt nur einen Meister ersten Ranges aufzuweisen: Unzelmann.85 Ihm am nächsten standen die Gebrüder Vogel86 in Berlin, jedoch auf diese Genannten war so gut wie nicht zu rechnen, da sie vollauf beschäftigt waren, und selbstverständlich nicht in der Lage, ihre alten Verbindungen fallen zu lassen. Ob jüngere, selbst strebsame Holzschneider sich der Menzel’schen Zeichenmanier gleich würden aufschwingen können, war auch zweifelhaft. Schon seine erste kleine Vignette in der Höhe und Breite von etwa 6 Centimeter, sollte diese Furcht bestätigen. Wir kommen hierauf später zurück Ein ferner bedenklicher Umstand war es auch, daß aus den literarischen und buchgewerblichen Werken, oder correkter gesagt, aus den Seltenheiten solcher die Friedrich d. Großen zu ihrem Helden erwählten, hervorging, daß dieser damals noch nicht der Helden König für Deutschland war, während in Frankreich eine Unzahl von Büchern |14| und Bildern zur Glorificirung Napoleons erschienen, die nicht allein in Frankreich selbst, sondern in fast allen Ländern, Deutschland nicht ausgenommen verbreitet waren, denn mehr als halb Europa schwärmte für 85 Friedrich Unzelmann (1797–1854), Berliner Holzschneider, Schüler von Friedrich Wilhelm Gubitz. 86 Albert (1814–1886) und Otto Vogel (1816–1851), Berliner Holzschneider.

107

Napoleon. Denn es liegt in der menschlichen Natur, daß man dem mit Riesengenie Begabten, der sich vom einfachen Cadetten zum Weltbeherrscher emporschwang, Bewunderung zollte und daß sein tragisches Ende auf der kleinen Insel im Weltmeer allgemeines Mitleid erregte. Der finanzielle Erfolg der Werke »Napoleon« und »Friedrich der Große« lieferte zu Obigem die Bestätigung. Denn während Menzel’s Werk selbst von den Franzosen als dem Vernet’s ebenbürtig geschätzt wurde, und man allgemein anerkannte daß der französische Text zu Napoleon (wir sagen ausdrücklich der französische Text, denn die deutsche Bearbeitung ist viel besser und knapper gehalten als das Original) in keiner Weise einen Vergleich mit dem wirklich historischen Werk Kugler’s zuläßt, so erzielen wir doch mit Napoleon einen größeren Absatz. Die Auflage war auf 7500 Expl. festgesetzt, jedoch nöthigte uns die Gute Aufnahme des Werkes, dieselbe auf 11,500 zu erhöhen, womit natürlich die bereits erschienen Lieferungen nachmals gesetzt und gedruckt werden mußten. Von Friedrich d. Großen betrug die Auflage 6000. Nachdem im Jahre 1845 das Werk aus der Firma Weber in die Firma Lorck übergegangen war, befand sich noch eine große Anzahl von Expl. auf Lager und diese waren noch nicht ganz verkauft, als im Jahre87 die Firma Hermann Mendelssohn88 dasselbe erwarb. – – – – – |15| Wie es mit Napoleon der Fall gewesen war, mußte anfänglich auch Friedrich d. Große auf der Handpresse gedruckt werden, was für uns die Herstellungsspesen gegen jetzt sehr stark vermehrte und die Schnelligkeit der Herausgabe sowie die Rentabilität wesentlich schmälerte. Um diesen Übelstand zu vermindern, hatte Herr Friedrich Brockhaus89 eine ungewöhnlich große Handpresse bauen lassen, so daß der Druck und Wiederdruck des 8seitigen Bogens mit einem Zug geschehen konnte. Erst im Verlauf des Druckes von diesem Werke fing man an die Schnellpresse zu benutzen und zwar mit günstigem Erfolg. Hier halte ich es für Pflicht etwas zur Erhaltung des Namens eines einfachen, doch ganz vorzüglichen Druckers Namens Benedict90 zu sagen. Er besaß, in seiner Art, eine echte Künstlernatur. Wenn auch damals bereits kein Jüngling mehr, so war er doch von jugendlichem Feuer-

87 Die Übernahme der Friedrich-Biographie und anderer Titel durch die Firma Mendelssohn (später Avenarius u. Mendelssohn), Leipzig, erfolgte 1850. 88 Hermann Mendelssohn (1824–1891), Verlagsbuchhändler. 89 Friedrich Brockhaus (1800–1865), Verlagsbuchhändler. Der Druck des Buches wurde in der Firma F. A. Brockhaus ausgeführt. 90 Joh. Chr. Benedict, Gehilfe Eduard Kretzschmars; Näheres konnte nicht ermittelt werden.

108

Daniel Benedikt Stienen

eifer für seinen Beruf beseelt, und ein Arbeiter allerersten Ranges. Er hatte, als einfacher Arbeiter etwas von der Eigenart des Meisters Menzel. Wenn alle die ihn Umstehenden zufrieden waren, er war es noch nicht. Bald war die Farbe auf einem Strich zu stark aufgetragen, bald ein Punkt im Auge zu hell oder zu dunkel. Was dem Benedict mißfiel, mußte besser werden. Sein Einfluß auf die Collegenschaft war kein geringer und die Brockhaus’sche Kunstdruckerei konnte nur durch sein Beispiel gewinnen. Selbst Dänemarks Buchdruckerkunst ist ihm Dank schuldig, denn es gelang mir auszuwirken, daß der älteste der »Gebrüder Thiele«91 später der |16| Chef dieser berühmtesten Buchdrucker Firma Copenhagens, als Lehrling an die Presse Benedict’s gestellt wurde. Ebenso verdient der erste Illustrationsdrucker an der Schnellpresse genannt zu werden. Er hieß Lansberg92 und ging später nach Berlin. Wie es mit dem Druck seine Schwierigkeiten hatte, so auch mit den Papier-Farben- und Maschinenfabriken. Waren auch einige in ihrem Fach als sehr tüchtig bekannt (wir brauchen nur Namen wie Rauch in Heilbronn93, Bohnenberger in Pforzheim94, Flinsch95 in Frankfurt, König u Bauer96 in Kloster Oberzell zu nennen, so fehlte doch, wenn ich so sagen darf, das Raffinement oder feine Gefühl für die Anforderungen des Augenblickes, ein Zug der dem französischem Charakter eigen ist. Daß sowohl die Genannten als auch andere Firmen mit der Zeit denselben Grad von Vollkom̅ enheit wie die Franzosen erreichen würden, war nicht zu bezweifeln und die Gegenwart beweist es, daß dies jedoch so zu sagen mit einem Ruck geschah, dazu gab, daß glaube ich sagen zu dürfen, der junge Johan̅ Jakob Weber den Anstoß. Es ist nicht die Aufgabe hier eine Geschichte oder eine Charakteristik J. J. Weber’s zu geben, wir haben nur zu erwähnen, wie es ihm gelingen konnte, einen derartig großen Einfluß zu gewinnen. Weber kam als noch ganz junger Mann nach Paris. Er sprach und schrieb das Französische |17| wie ein Eingeborener und verband damit Kenntnisse vom deutschen Geschäft und ein gefälliges Wesen. Leicht erhielt er Stellung in dem Welthause Firmin Didot Freres97, das auch in Deutschland

91 Johan Rudolf Just Felix Thiele (1823–1876), dänischer Buchdrucker und Verleger. 92 Näheres konnte nicht ermittelt werden. 93 Fa. Gebr. beziehungsweise Adolf von Rauch. 94 Fa. Thomas Bohnenberger. 95 Fa. Heinrich Friedrich Gottlob Flinsch. 96 Fa. Friedrich Koenig und Andreas Friedrich Bauer. 97 Firmin Didot (1764–1836), französischer Verlagsbuchhändler, Drucker und Typograph.

Abb. 7: Johann Jacob Weber (1803–1880), Verleger Adolph von Menzels und Theodor Kuglers (Illustrirte Zeitung, 27. März 1880).

direkte Geschäfte machte. Er gewann das Zutrauen und die Freundschaft des Vorstehers der deutschen Abtheilung, Reinwald,98 ebenso dasjenige des Chefs des Hauses und war nach seiner Etablirung in Leipzig persona gratissima nicht allein bei Didot sondern auch in allen bedeutenden buch- und druckgewerblichen Kreisen von Paris. Dies gereichte den deutschen graphischen Gewerben und Künsten zu großem Nutzen. Pariser Drucker, Fabrikanten und Xylographen erfüllten mit größter Bereitwilligkeit jeden Wunsch Webers, nicht allein durch Belehrung, sondern sie sandten Papier, in größeren Parthien, auch kleine Maschinen, namentlich die Satinage99 betreffend, kurz sie betrachteten Weber nicht als Concurrenten, sondern als Freund, was auch die deutschen Fabrikanten willig anerkannten. Auch Herr Friedrich Brockhaus der Chef der buchgewerblichen Abtheilung der Firma F. A. Brockhaus der mit großer geschäftlicher Kenntniß ausgerüstet war,100 (er selbst hatte in der berühmten Vieweg’schen Buchdruckerei101 gelernt) sprach sich bereits in obigem Sinne bei Gelegenheit des Druckes von »Napoleon« in einem Schreiben dat. 22/2 1839 aus. Dasselbe lautet:

98 Carl Reinwald (1812–1891), Verlagsbuchhändler. 99 Die Glättung des Papiers bei der Herstellung. 100 Anmerkung von Lorcks Hand: »Das Buchgewerbemuseum besitzt eine kleine Handpresse, die für den Kugler Friedrich gebaut wurde.« 101 Friedrich Vieweg (1761–1835), Braunschweiger Verleger.

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

»Ich müßte mein Geschäft nicht so lieben wie ich es thue, wollte ich Ihnen nicht für Ihre vielfältigen Bemühungen das Laurent’sche Werk so vollkommen als möglich auszustatten, sehr verbunden sein. Ich hoffe aber auch, bald dahin zu gelangen mit jedem |18| französischen und englischen ähnlichen Druck wetteifern zu können vorzüglich wenn Sie sich entschließen, Papier von Rauch zu nehmen, was unbedingt die größten Vorzüge hat. Kommt dann noch der bestellte Glättaparat dazu, so denke ich sind wir fürs Erste am Ziel. Für gütige Besorgung der Farbe von Paris bin ich Ihnen sehr verbunden, auch diese denke ich sollen mir mit der Zeit hier mischen lernen, nur ist zu Versuchen keine Zeit.« Mit letzterer Bemerkung hatte Herr Brockhaus vollständig Recht. Der Kampf mußte mit den vorhandenen Waffen durchgeführt werden. Schlimm war es jedoch für uns als Prügelknaben die Nachtheile allein tragen zu müssen, während später die Druckereien alle den Vortheil hatten. Die späteren Verleger ähnlicher Werke hatten nur nöthig Manuscript und Illustrationen in die wohleingerichteten Druckereien zu senden, wo die mit allen technischen Raffinements ausgerichteten Maschinen bereit standen, um unter der Leitung geschulter Geschützführer, ihren Lauf zu beginnen. Auch im folgend Thatsächlichen müßen wir Herrn Brockhaus zustimmen, wenn er fortfährt: »Bis jetzt kann ich Ihnen noch nicht wohl den Preis des Druckes nennen, ich und meine Leute haben wirklich noch keinen richtigen Maßstab dafür, doch halten Sie sich im Voraus der billigsten Bedienung überhaupt, so wie ich auch auf Ihre weiteren Aufträge die ähnlicher Art sind, mit Gewißheit zähle, denn dergleichen Arbeiten lassen sich nur nach und nach |19| vollkom̅ en liefern, man muß Übung darin bekommen und dann nur lassen sich auch mäßigere Preise stellen, als dies bei einer einzelnen Arbeit möglich ist.« Brockhaus meint also: Übergebe ich Jemand eine Arbeit nachdem er erklärt hat den Preis im Voraus nicht stellen zu können, so muß ich mich darin finden, daß die Sache mir theuer zu stehen kommt, und darin hat er Recht, will jedoch der Lieferant nicht das Risiko mittragen, welches wenn die Sache gelingt, auch ganz in seinem geschäftlichen Interesse liegt, so darf er jedoch nicht den Bahnbrecher auf einen späteren billigen Preis als auf einen besonderen Vortheil vertrösten, denn diesen billigen Preis muß der Lieferant in gleicher Weise jedem Concurrenten des Bahnbrechers gewähren, der aber nicht das Risiko des ersten Versuches gemacht hat. Er kann dem Bahnbrecher seinem Geschäft zur Liebe keine größeren Vortheile gewähren als jedem Anderen, ohne sein Renomée zur schädigen. – Nun hat das Geschäft J. J. Weber später dem Geschäft F. A. Brockhaus Gelegenheit gegeben,

109

die Verbindung nicht zu bereuen, aber hierauf konnte die Druckerei doch nicht im Voraus Forderungen stellen als Entschädigung für das, was theuer bezahlt war. Daß übrigens Herr Friedrich Brockhaus ein vornehmer, nobler Charakter war, hat Schreiber dieses kennen gelernt und alle Ursache gehabt, ihn hoch zu schätzen und ihm ein dankbares Andenken zu bewahren. |20| Ehe wir zur Hauptsorge die uns Friedr. d. Gr. in seiner technischen Ausführung bereiten sollte: dem Holzschnitt, übergehen, seien uns einige vergleichende Worte mit Vernets Napoleon, den wie schon erwähnt Menzel sehr schätzte, gestattet. Überhaupt dürfte ein näherer Vergleich der beiden vortrefflichen nationalen Werke von verschiedenen Ausgangspunkten, eine wirklich interessante Aufgabe sein. Mit Beschaffung der Illustrationen für Napoleon befanden wir uns s. Z. in einer viel leichteren Lage, da allein französische Holzschneider die mit Vernets Manier vertraut waren, in Frage kamen, und wir es nur mit den in Paris fertiggestellten Cliche’s zu thun hatten. Soldaten und Bürger, große Männer und kleine Leute, waren ihnen entweder aus eigener Anschauung oder aus früheren Kunstleistungen bekannt, Gewöhnlich konnte man sich auch auf ihr Geschick und ihren Geschmack, den sie meistens besaßen, verlassen. Abgesehen von Napoleon selbst; kom̅ en nur wenige solcher Portraitfiguren vor, wobei die Ähnlichkeit von größter Wichtigkeit ist, denn sie waren ja mehr oder weniger nur Figurenten in der großen Napoleontragödie. Bei Bonaparte – Napoleon jedoch würde sich jeder Holzschneider gehütet haben, von den drei Strichen und den wenigen Tüpfelchen mit welchen Vernet, karakteristisch wie kein Anderer, den Helden wiederzugeben verstand – so weit wenigstens einer der Napoleon nicht gesehen, sich ihn vorzustellen vermag – etwas wegzunehmen oder hinzuzufügen. Ebensowenig giebt der französische Schlachtenmaler und Schöpfer der trefflichsten Miliärtypen nicht viel auf Vorführung |21| besonderer Details der einzelnen Schlachten; ihm genügen einige karakterisirende ländliche Staffagen, und nationale Typen und die Schlacht ist fertig. Und darin hat er vielleicht so unrecht nicht; Überrumpelungen, Mordscenen, Gefangennahmen und ähnliches |22| gleichen sich ja ziemlich, wenn sie im format eines Bruchtheils der gewöhnlichen Buchseite hergestellt sind. Doch müssen wir bei dieser Gelegenheit einen Vortheil erwähnen, den wiederum Menzel voraus hatte: die gothische (altdeutsche) Schrift der Kapitel-Anfangs-Buchstaben mit ihren runden, ovalen und geschlängelten Zügen, die sich für sinnige, künstlerische Umbildung zu Bildchen wie sie in Prachtausgaben üblich sind, vortrefflich eignen, während die hauptsächlich aus Lang- Querund Schrägbalken gebildeten lateinischen (antiqua) Ver-

110

Daniel Benedikt Stienen

salien sich nicht gut für Umwandlung ins Bildliche benutzen lassen. Hieran strandete Vernet trotz seiner sonst reichen Phantasie und seines Geschmackes, während es Menzel mit Aufgebot seines großen Ideenreichthums gelang, eine Reihe anziehender Bildchen in Buchstabenform zu schaffen, von denen verschiedene geradezu als Überschrift zu dem Kapitel, dem sie voranstehen, hätten gelten können. Wir möchten nur auf ein Beispiel aufmerksam machen, das uns ganz besonders angezogen hat.102 ––––– Wie dem Leser bekannt, schickt man jedem Werk von Bedeutung einen Prospekt, gleichsam als Geburtsanzeige, voraus. Wir wünschten für »Friedrich d. Großen« eine Vignette in der Art und Größe wie die des »Napoleon« und Menzel ging auf unsere diesbezügliche Anfrage ob er die Zeichnung übernehmen werde bereitwillig ein. Nach Empfang übergaben wir dieselbe unseren |23| besten leipziger Holzschneider Herrn Ed. Kretzschmar103, Schüler Unzelmanns und ein vielversprechender junger Mann voll ersten Strebens. In seinem Begleitschreiben hatte Menzel erwähnt, daß die Vignette in der Idee zwar der Zeichnung Vernets ähnle, daß jedoch, wollte man nicht in veraltete und weitschweifige Motive verfallen, wohl keine zweckmäßigere als die Vernets zu Grunde zu legen sei. Ein Hauptunterschied läge nur darin, daß Friedrich der Große zunächst als Vater für sein Volk lebte und deshalb sein Andenken vorzugsweise dem Bürgerstand heilig sei, in welchem die Saat seiner Institutionen am meisten ins Leben eingreifend, fortwirke.104 ..... Wir waren selbstverständlich hiermit ganz einverstanden. Mit dieser kleinen Vignette nun begann sogleich, man möchte sagen, eine Holzschnitttragödie, denn gleich nach Übersendung des ersten Abzuges schreibt Menzel am 14/3 1839. |24| »Für die freundliche Zusendung des schon fertigen Holzschnittes voraus meinen besten Dank. Sie werden mir gütigst gestatten, Ihnen mein näheres Urtheil darüber und meine sich daranknüpfenden Ansichten über das Allgemeine der Holzschnittsangelegenheit auszusprechen. Den Effekt im Ganzen anlangend so ist er mir ganz recht, hingegen in der Durcharbeitung erkenne ich an mehreren Stellen, wie: im Schlafrock des jüngeren wie des älteren Mannes, im sichtbaren Stück der Lehne des Großstuhles im

102 An dieser Stelle ist Platz für einen Nachtrag gelassen (»Platz für M s. Kugler S. ? «), der nicht mehr ergänzt wurde. 103 Eduard Kretzschmar (1807–1858), Leipziger Holzschneider und Illustrator. 104 Vgl. Adolph Menzel an Johann Jacob Weber, 24. Februar 1839. In: Menzel: Briefe, S. 102–104.

Kopf des auf den Tisch gestiegenen Knaben, im Leuchter, namentlich im Fuß desselben, in den Fingern des Alten, u a m. nicht sowohl meine Striche als vielmehr wie mir scheint eine Manier des Herrn Kretzschmar. Es ist eine öfters vorkom̅ ende, (wenn ich mich so ausdrücken darf) Geisteskrankheit mancher Holzschneider und Kupferstecher, den Zeichner ergänzen zu wollen, warum ich z. B. in die Finger des Alten keine Nägel, in das Gesicht des Knaben keine Punkte und in die Lichtflammen keine Striche zeichnete, dazu hatte ich wohl meinen guten Grund, auf welchen indeß Herr Kretzschmar wie der Augenschein zeigt, nicht eingegangen ist, (Herrn Kretzschmar bitte ich ausdrücklich die erwähnten Striche noch aus der Lichtflamme entfernen zu wollen). Diese Ausstellungen sind nun hierbei noch von keinem besonderen Nachtheil, allein künftig dürfte dergleichen nicht wiedervorfallen. Im Übrigen bin ich dem Herrn für seine praktischen Rathschläge in seinem Briefe sehr dankbar. Herr Kretzschmar wünschte den Hin- |25| tergrund und Nebensachen bloß getuscht, alleine dieß möchte ich bei keinem deutschen Holschneider wagen, vielleicht selbst nicht bei Unzelmann, welchen ich, soweit meine Erfahrung hierin geht, unter allen wie sie jetzt einmahl sind, für den Befähigsten halte, denn es gehört hierzu außer natürlichem Geschick Ein Quantum künstlerischer Bildung welche die wenigsten besitzen. Nach Allem diesem, Geehrtester Herr, wäre es wenn ich mir in dieser Angelegenheit eine Stim̅ e anmaßen darf, meine Ansicht, daß Sie sich entschließen wollten, wenn auch nicht Alle, doch den größeren Theil der Zeichnungen in Paris schneiden zu lassen, gegen die Grundsätze der Engländer in diesem Fach bin ich durch die Ansicht des Neureuther’schen Cid105 und vieles Anderem auch etwas mißtrauisch geworden, von den Leistungen der Gubitz’schen Schule106 hoffe ich für das Gedeihen unserer Illustration wenig oder nichts, sie arbeitet auf einem anderen Acker als der ist, welchen ich, aufrichtig gestanden bestellen möchte. Unzelmann ist die nächsten Wochen hindurch noch angestrengt an einer Holzplatte beschäftigt welche fertig werden muß. Dann möchte ich wohl mit Ihrer Zustimmung einen Versuch bei ihm machen. Überdem, soviel ich mich erinnere, äußerte Herr Lorck daß die Preise des Schnittes in Paris niedriger seien, als hier.«107 |26|  

105 Eugen Napoleon Neureuther (1806–1882), Maler und Zeichner. Neureuther steuerte die Illustrationen für die 1838 bei Cotta in Stuttgart herausgegebene Prachtausgabe von Johann Gottfried Herders Der Cid. Nach spanischen Romanzen besungen bei. 106 Friedrich Wilhelm Gubitz (1786–1870), Berliner Holzschneider, zusammen mit Johann Friedrich Unger (1753/55–1804) Erneuerer der Holzschnittkunst in Deutschland. 107 Der Brief ist vollständig abgedruckt in: Menzel: Briefe, S. 105– 107.

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

Im Verfolg dieses Briefes spricht sich Menzel über die Frage der Ablieferungs Zeit der Illustrationen folgendermaßen aus: »Was irgend in meinen Kräften steht, werde ich nicht unterlassen, aber gewiß verpflichten kann ich mich nicht dazu. Es will alles gehörig studirt u. gearbeitet sein! Eine Concurrenz des Unternehmens kann ich zwar nicht verhindern, aber ich werde alle Kräfte anstrengen eine Concurrenz des Werthes möglichst zu vereiteln; ich habe mir die Wege geöffnet meine Studien des Costümes jener Zeit und jener Soldateske nach Original-Muntierungsstücken, Waffen und Geräthschaften welche hier noch höheren Orts und im Zeughause aufbewahrt werden, machen zu können, womit ich gegenwärtig eifrig beschäftigt bin, um der Sache auch von dieser Seite die größtmöglichste Nachhaltigkeit zu geben.« Nachdem eine zweite Correctur der Vignette abgegangen war, erhielten wir, statt deren Rücksendung einen Brief von Menzel dat 26/3 1839 aus dem hervorgeht, daß er doch entgegen seiner früheren Ansicht geneigt war, auf die Bitte des Herr Kretzschmar »Herr Menzel möchte doch die weniger bedeutenden Theile eines Bildes mit Tusche herstellen« einzugehen bereit war und soweit sein Zutrauen zu dem deutschen Holzschneider doch vielleicht größer war, als anfänglich erwähnt. Er schreibt. »Sende Ihnen anbei die neue Vignette, welche hoffentlich ihrem Zwecke vortheilhafter sein soll. Ich war sogleich bereit dazu, als Herr Prof. Kugler mich von Ihren Wünschen in Kenntniß setzte. Ich habe nun, wie Sie ersehen werden, die Sache |27| leichter in den Schatten gehalten, als das vorige, statt Abend- Taglicht gewählt, und diesem angemeßen, die Composition etwas geändert, ich bin gespannt wie der Holzschneider die getuschten Parthien leisten wird, ich hoffe Herr Kretschmar wird alles anwenden, meiner Ihnen früher hiervon geäußerten Meinung zu wiederlegen. Er soll ja nicht mehr machen wollen, als ich hinein gezeichnet habe.«108 [Die größere Frechheit die sich der deutsche Holzschneider gegenüber dem Französischen gestattete, beruhte jedoch nicht immer auf Nachläßigkeit, sondern auf technisch-künstlerischem Unvermögen, aber verdenken konnte man es Menzel nicht daß er wenn die erste Pflicht des Holzschneiders genau nach der Anweisung des zeichnenden Künstlers zu arbeiten, trotz aller Bitten und Ermahnungen vernachläßigt wurden – was anfangs, mehr Regel als Ausnahme war – außer sich geräth und sich dann mitunter derb, sogar recht derb aussprach. Er theilte

108 Der Brief ist vollständig abgedruckt in: Menzel: Briefe, S. 107.

111

das Schicksal der meisten Bahnbrecher: von dem größten Theil der Zeitgenossen nicht sofort verstanden zu werden. Für den zeichnenden Künstler ist es überhaupt schlimmer, daß durch den Schnitt die Zeichnungen auf Holz für immer verschwinden und der Künstler somit nicht den Beweis liefern kann, daß die Schuld der gerügten Mängel nicht an ihm, sondern am Holzschneider liegt. Übrigens trug Menzels freundliches Entgegenkommen nach beiden Seiten hin, die besten Früchte, denn Kretzschmar wurde nach und nach der beste Interpret der Menzel’schen Richtung, was vieles dazu beigetragen hat, daß sein Name einen sehr ehrenvollen Platz in der Geschichte der deutschen Xylographischen Kunst für immer einnehmen wird. – – – – – |28| War in dem Verhältniß zwischen dem Künstler und dem Holzschneider wenigstens anfänglich mehr Schatten als Licht, so war das Umgekehrte in Bezug auf den Künstler und den Autor der Fall. Beide gingen bei ihrer Aufgabe Hand in Hand, ohne vorherige Verständigung, nur beseelt von derselben geistig-poetischen Auffassung des Charakters und des Wesens des jungen Friedrich und des »alten Fritz«, und wie berechtigt der von Kugler vorgeschlagene Titel »geschrieben von Franz Kugler, gezeichnet von Adolph Menzel« war, wird man aus einem Brief Prof Kugler’s dat 1/3 1839 verstehen, den wörtlich an dieser Stelle einzuschalten, Schreiber dieses sich nicht versagen kann. Kugler schreibt: |29| »Ich muß gleich bemerken, daß ich, nachdem ich jetzt näher auf das allgemeine meiner Arbeit eingegangen bin, diese ganz eigenthümliche Schwierigkeiten darzubieten scheint, die wiederum eine Uebereilung in der Abfassung sehr bedenklich erscheinen lassen. Das Leben Friedrichs des Großen besteht nemlich aus sehr ungleichartigen Theilen; manche Perioden hindurch rollte109 es sich wie das lebendigste Drama auf, in anderen dagegen fließt es ruhig in mehr oder weniger gleichmäßigem Gange fort. Besonders ist letzeres bei den letzten 23 Jahren seines Lebens der Fall, die zu der gewaltigen Tragödie des 7jähr. Krieges110 einen sehr bemerklichen Contrast machen. Aber gerade diese Perioden der Ruhe sind die Zeiten seiner großartigsten Wirksamkeit, wenn auch die Äußerungen derselben nicht in so kühnen Bildern nebeneinander stehen. Diese Perioden nun mit gleichmäßigem Interesse wie die bewegteren zu behandeln, dem Leser für dieselben ein gleichmäßiges Interesse einzu flößen und namentlich dem Zeichner eine gleich-

109 Ursprünglich »wollte«, dies korrigiert. 110 Der Krieg dauerte von 1756 bis 1763.

112

Daniel Benedikt Stienen

mäßig fortlaufende Gelegenheit zu bildlichen Darstellungen zu geben, wird sehr viele Sorgfalt und Umsicht erfordern. Es ist also durchaus nöthig, daß ich, ehe ich an die eigentliche Abfassung gehe, den Stoff aufs Vollständigste in meiner Gewalt habe, daß die ganze Eintheilung aufs Vollständigste berechnet ist und daß überall von vorn herein auf die Zeichner gleichmäßig Rücksicht genommen wird. Es könnte sonst leicht geschehen, daß in manchen Theilen sich Bild auf Bild in zu gedrängter Folge häufte und in anderen ganze Bogen nur geringen Stoff zu bildlicher Darstellung gäben. Auch erfordert ganz im Allgemeinen der Charakter des Buches wie er mir vorschwebt – als ein poetischer (denn ich habe keinen anderen Ausdruck dafür, wenn auch überall die strengste historische Wahrheit zu Grunde liegen muß) – daß das Ganze aufs Sorgfältigste überdacht sei.111 |30| Ist wohl eine größere Gedankenübereinstimmung zwischen Autor und Künstler denkbar als es hier der Fall war? Und war es wohl ein Kunststück dann Differenzen zu vermeiden? Die Verlagshandlung sagt nicht zu viel zu eigenen Gunsten, wenn sie erwähnt, daß solche von kleinen Mißverständnißen abgesehen in den drei Jahren welche vergingen bis das Werk vollständig und gebunden vorlag, weder zwischen ihr mit dem Künstler noch dem Autor, vorgekom̅ en wären. Menzel war als Geschäftsmann eben so gewißenhaft, wie als Künstler. Im Eingehen von Verbindlichkeiten vorsichtig, im Halten derselben fast übermäßig ängstlich. Zwangen ihn einmal Umstände, die abzuwenden nicht in seiner Macht lag, von dem Verabredeten abzugehen, so war es schwer ihn zu beruhigen und von zu großen Anstrengungen das Versäumte schleunigst einzuholen, abzuhalten. Gleich ängstlich ging der Künstler bei Vertheilung der von ihm selbst bestimmten Anzahl von Illustrationen (1, Vollbilder; 2, Große; 3, mittlere; 4, kleinere Bilder) zu Werke, damit diese nicht überschritten |31| wurde, und demnach sich die Kosten für den Verleger vergrößerten, denn auch das Honorar war von Menzel ja nach der Größe normirt worden. Abgesehen hiervon war es auch für den Genuß an dem Werke nicht unwichtig, die Vertheilung auf die vier Abtheilungen einigermaßen gleichmäßig vorzunehmen, was jedoch nicht leicht war, selbst nachdem das Manuscript vollständig vorlag. Wäre Menzel vom Schicksal zum Kaufmann bestimmt worden – was zum Glück für Deutschland und die Kunst

111 Der Brief ist abgedruckt in: Kugler: Briefe über die Geschichte, S. 1726–1728.

(und wohl auch zu seinem eigenen) nicht der Fall war, so sind wir überzeugt, daß die Firma Adolph Menzel wenn auch nicht über die ganze Welt genannt, so doch an der Börse für Grundsolid gegolten hätte. Wenn ich es wage solche Betrachtung hier anzustellen, so spricht eine Zufälligkeit etwas für mich. In einem Brief an dritte112 Mann der zu Menzel in engerer geschäftlicher Beziehung stand, hatte ich zufällig in nicht 10 Zeilen ausgesprochen was ich auf verschiedenen Seiten hier aussprach, und ich weiß, daß Menzel sich ganz besonders über diese ungewohnte Weise der Kritik nach einer nicht künstlerischen Seite hin, erfreut gezeigt hat. Ich darf es als einen ganz besonders glücklichen Lichtblick in meiner langen geschäftlichen Laufbahn betrachten, ihm in längerer Zeit nahe gestanden zu haben und daß die mit den höchsten Ehren geschmückte Excellenz113 noch nach Verlauf von zwei Menschenaltern mir ab und zu Zeichen gegeben hat, daß sie sich freundlich meiner und unseres geschäftlichen Verkehrs erinnert erfüllt mich mit einem Stolz. Als ich, vor einigen Jahren, dem Weltberühmten |32| meinen letzten Besuch abstattete, begrüßte er mich scherzend als die Ariadne, die ihm den Faden gereicht habe der ihm behilflich war sich glücklich aus den Gängen des Irrgartens des Holzschnittes herauszufinden. Daß der Künstler dabei etwas Thatsächliches gemeint, wird wohl Niemand glauben, am allerwenigsten fällt es Schreiber dieses ein, er hat eben sagen wollen, daß jetzt ein Scherz an der Zeit sei, wo unsere damaligen beiderseitigen Sorgen weit hinter uns lagen. ––––– Am 23 April erhielten wir von Menzel die Holzzeichnungen für den Prospekt und damit zugleich einen Beweis seiner fast fabelhaften Gewissenhaftigkeit und seines klugen künstlerischen Überblickes. [Die Ansicht des alten Schloßes hat er selbst aufgenom̅ en und zwar von einem Standpunkt aus wovon man den Anblick sowohl des alten, als des neuen Baues hat, in welcher Richtung noch keine Abbildung existirte. Das zweite Bild, Friedrichs Taufe ist genau nach der historischen Angabe komponirt, das dritte, ein Schlachtenbild, welches für den Prospekt als Probe eine Nothwendigkeit war, macht ihm Sorge: »Die dritte Zeichnung hat mich am längsten aufgehalten, man hat sehr schwieriges Arbeiten, wenn man aus dem Ganzen heraus ein Einzelnes greift, weil man sich für künftig leicht etwas verderben kann. Ich habe den Mo-

112 Lies: einen. 113 Hinweis auf die 1898 durch die Verleihung des Schwarzen Adlerordens erfolgte Aufnahme in den erblichen Adelsstand.

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

ment der Darstellung aus der Schlacht bei Prag114 gewählt, als die preußische Infanterie |33| um die gegenüberliegenden österreichischen Batterien stürmen zu können, die, erst für Wiesen gehaltenen Moore durchwaten mußte; zu bedeutenderen Momenten hätte wegen der oben angeführten Schwierigkeiten, erstens noch mehr Zeit und zweitens noch mehr Quellen- und Material-Studien gehört. Ich sitze noch tief im Studienzeichnen und da ich mir, wie schon erwähnt, erst die Gelegenheit verschafft habe, so will ich sie auch aus dem Grunde benutzen, meinen Arbeiten hierbei die größtmöglichste Authenticität zu geben.«115 Nun konnte ungestört der Prospekt ausgegeben werden, jedoch noch nicht die erste Lieferung. Es waren zwar eine nicht geringe Anzahl von Bildern bereits geschnitten, jedoch mußten bei den verschiedenartigen Studien Menzels hier wohl die Feste gefeiert werden, wie sie fielen, auch war es bei der örtlichen Zersplitterung der Wohnorte der Holzschneider nicht möglich, mit der Ausführung streng chronologisch zu Werke zu gehen. ––––– Für die erste Lieferung sollte auch der allegorische Titel zu dem ersten Buche »Jugend« gegeben werden. In sinnreichster Weise waren die verschiedenen Stadien Friedrichs in seinen jungen, inhaltsreichen Jahren angedeutet worden, einerseits durch Helm und Waffenschmuck, andererseits durch die bekränzte Lyra. Das ganze war von einem Rosenkranz, mit Dornen untermischt, umgeben |34| Das erste Buch worin Friedrich noch nicht als Herrscher auftritt, ist ganz besonders reich an interessanten kulturhistorischen Scenen, welche Menschen und Sitten der damaligen Zeit ganz vortrefflich illustrieren. Einzelnes hervorzuheben ist hier nicht leicht möglich, denn jedes Bild gibt in seiner Eigenthümlichkeit ein abgeschlossenes Ganze. Fast alle nehmen neben vielen Vollbildern, eine halbe Seite ein und bringen Scenen aus dem Familienleben des Kgl. Hauses, von der Flucht des Prinzen, seiner Inhaftirung, den Gang zum Schafott des unklugen und unglücklichen Katte’s unter den Augen Friedrich’s, des Jammers der Kgl. Familie, darauf jedoch die der Ergebung. Ihnen folgen die ernste Arbeit des Prinzen, sein glückliches Schlaraffenleben in Rheinsberg, die Rückkehr ins väterliche Haus und der Tod des versöhnten Vaters in den Armen des Sohnes. –––––

114 Die Schlacht erfolgte am 6. Mai 1757 und damit inmitten des Siebenjährigen Krieges. 115 Der Brief ist vollständig abgedruckt bei: Menzel: Briefe, S. 110 f.

113

An dieser Stelle müssen wir auch von einem Donnerwetter berichten, das sich über den Kopf des jugendlichen Künstlers angesam̅ elt hatte und nach Erscheinen des ersten Heftes losplatzte. Der Jupiter tonans war kein geringerer als der alte, so allgemein hochgeachtete und hochverdiente Direktor der Kgl. Kunstakademie in Berlin, der vortreffliche Bildhauer Dr. G. Schadow.116 Glücklicherweise blieb es jedoch bei einem heftigen, aber kalten Schlag. In einem Anfall von übler Laune, über eine neue Kunstrichtung die nicht im Sinne des alten Künstlers war, hatte derselbe folgenden Artikel in den »Berlinischen Nachrichten« v. 26/3 1840 veröffentlicht. |35|117 »Beim Anblick des ersten Heftes des Geschichtswerkes vom Prof Kugler und Hrn. Menzel – ›Gloria König Friederichs‹ – empfand ich eine demüthigende Stim̅ ung. Was wird man in deutschen Landen sagen, wo schon zierliche Werke erscheinen, die sich denen der Engländer und Franzosen an die Seite stellen können, und welchen Begriff wird es vom Stande der Kunst in unserem Vaterlande geben! Wenn so viele Geneigtheit vorhanden, ein Denkmal in Blättern zu geben, so sehe man sich nun nach Geschichtsschreibern und Zeichnern. Die Zeit ist gekommen und drängt; eine neue Generation soll für vergangene Ereignisse aufgeregt werden. Hinstellung jener Gestalten im Bilde, ihrer Gedanken durch ihr eigene Schrift und Rede, schicken sich hierzu. Man hat erfahren, wie viel zu Stande kommt, wenn viele in ein Bündniß treten und mit gutem Willen nach demselben Ziele streben. Sollten in Berlin nicht genugsam Künstler und Historiographen vorhanden seyn, um ein, dem Ruhme unseres Königs Friederich würdiges und angemessenes Souvenir oder Album zu Stande zu bringen? ich sollte meinen, und auch ausführbar,118 wenn man sich nicht einfallen läßt, ein Entreprisenartiges Pfennig-Magazin119 zu liefern, sondern ein geschichtliches Souvenir. Der Ungeduld ist die Leichtfertigkeit willkom̅ en; so freute man sich über die Lithographie, diese lieferte zuweilen nicht die hinreichende Zahl Drucke, und so kam man zurück auf den alten, beinahe vergeßenen Holzschnitt. Schon haben Engländer und |36| Franzosen in diesem Kunstzweige Gutes gegeben, bei uns Deutschen ist wenig dem an die Seite zu stellen und schon sieht man sol-

116 Johann Gottfried Schadow (1764–1850), Bildhauer, ab 1816 Direktor der Preußischen Akademie der Künste. 117 Auf dem Kopf der Seite die Notiz: »Berlinische Nachrichten v. 26/3. 1840«. 118 Lies: »und es auch für ausführbar halten«. 119 Hinweis auf das 1833 von Johann Jacob Weber nach englischem Vorbild gegründete Pfennig-Magazin, ein preiswertes, mit Holzstichen illustriertes Magazin in Massenauflage, das in populärwissenschaftlich leichter Manier informierte und sich an alle Stände richtete.

114

Daniel Benedikt Stienen

che Ausartungen, die man Griffonagen oder Krizeleien nennen kann, und dieses von denselben Künstlern, welche sich mit der Radirnadel gut und geistreich ausgedrückt haben. Auf diese möge man also zurückkommen. Statt hierbei der heurigen Mode zu folgen, die Gestalten in fantastisch arabesken Windungen schwebend erscheinen zu lassen, sollte hier alle Erfindung wegbleiben und ist genügsamer Vorrath vorhanden an Bildwerk und Schrift, um den Zeitgenossen die Gestalten und Gedanken jener Zeit in solchem Verein aufzustellen, daß dem Leser und Beschauer jene alten Tage sich in treuem Spiegelbilde vergegenwärtigen. Zu geneigtester Beachtung anheimgegeben von Dr. G. Schadow, Direktor der Königl. Akademie der Künste ––––– So wurde dieser Artikel allgemein mit einem Kopfschütteln in Berlin aufgenommen und man konnte sich das Vorgehen des alten Meisters nicht recht erklären, wie er die damals schon bekannten, so ernsthaften Studien Menzels mit den Worten ob es nicht Künstler genug in Berlin gäbe die im Stande wären ein »geschichtliches Souvenir« und nicht ein »Entreprisenartiges Pfennigmagazin zu liefern«, abthuen konnte. |37| Eine Zeitungs-Polemik gegen oder für Schadow entsponn sich eigentlich nicht so erschien nur in No 75 der »Berlinischen Zeitung« v 28/3 ein ruhiger Artikel unterzeichnet r.120 so lautend. ––––– »Dem Werk über Friedrich den Großen von Kugler, mit Holzschnitten von Menzel, ist in diesen Blättern eine Autorität entgegengetreten, deren Ausspruch dem Gedeihen desselben leicht schädlich werden könnte, namentlich bei denen, welche es noch nicht selbst in Händen gehabt haben. Wer sehen will und sehen kann, und wer billig und gerecht ist, wird nicht umhin können, ganz anderer Meinung zu seyn. Es scheint nicht Veranlassung, auseinander zu setzen, worin der Werth des Werkes besteht, vielmehr kam es dem angreifenden Theil zu, seine Anklage, einstweilen auch nur auf dem Felde des Künstlerischen, zu begründen, und zwar: 1) Die deutschen Werke ähnlicher Art zu nennen, welche diesem gleich zu stellen, oder gar vorzuziehen wären. 2) Diejenigen älteren Kunstwerke namhaft zu machen, durch welche alle spätere Erfindung bei Darstellung des großen Königs überflüssig geworden seyn sollte. 3) Näher anzugeben, wie er sich sein »Souvenir oder Album« vorstellt. 4) Die aufgestellte Behauptung auch zu

120 Hinter dem Kürzel verbarg sich wohl Franz Kugler, vgl. Lammel: Kreise, S. 122.

Abb. 8: Filigran und detailversessen: Das Frontispiz der Geschichte Friedrichs des Großen (Staatsbibliothek zu Berlin – PK, Abteilung Handschriften und Historische Drucke, Signatur 4''217693:R)..

beweisen, daß die alte Zeit in diesem Werk nicht charakteristisch sey – ein Tadel, der für den Künstler besonders verletzend sein muß, welcher gerade in dieser Hinsicht die vollständigsten (und erfolgreichsten) Studien gemacht hat, und auf Verlangen vorzeigen kann. 5) Das Verfahren anzugeben, wie man von radirten Blättern auch nur 5000 Exemplare abziehen, und die Darstellung dem Text einfügen können. Bevor |38| diese Punkte nicht näher erörtert worden, kann dem direct und indirect ausgesprochenem Tadel keine Gültigkeit beigemessen werden. Andere Autoritäten aufzurufen scheint für itzt nicht dringend; möge indessen jeder selbst sehen und urtheilen. r. ––––– Menzel unterließ nicht in Folgendem die ungerechten Beschuldigungen in Betreff seiner historischen Gewißenhaftigkeit in No 75 der Berlinischen Zeitung kurz abzufertigen.

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

––––– Ein Aufsatz in Nr. 73 dieser Zeitung, überschrieben »Zu Ehren Friedrich des Großen« und von Hrn. Dr. Schadow, Direktor der Königl. Akademie der Künste, unterzeichnet, veranlaßt mich, zur Berichtigung verschiedener, in demselben angeführter Punkte, Folgendes zu bemerken. Die in der Geschichte Friederichs des Großen (vom Hrn. Prof. Kugler) enthaltenen bildlichen Darstellungen sind nicht, wie Herr Direktor Schadow rügt, die Produkte phantastischer Erfindung, sondern gründen sich auf ein Studium alles dessen, was in das Jahrhundert Friederichs gehört und dasselbe charakterisirt. Hiervon ist noch ein bedeutender Nachlaß auf uns gekom̅ en, vorzugsweise in den Kgl. Schlössern in Berlin, Charlottenburg und Potsdam, welche mir zu diesem Zwecke durch die Liberalität des Königl. Hofmarschallamts zugänglich geworden sind. Eben so ist aus Friedrichs Kriegen eine bedeutende Anzahl von Kleidungsstücken und Waffen jeder Art im hiesigen Montirungs-Depot und Zeughause erhalten. Durch deren Studium auf dem lebenden Modell und durch die Benutzung aller übrigen erreichbaren Quellen bin ich, wie ich hoffe, im Stande, in meinen Arbeiten der historischen Wahrheit |39| möglichst nahe zu kommen und wenigstens näher, als dies in den früheren bildlichen Darstellungen zur Geschichte Friedrich’s deren Benutzung Herr Direktor Schadow zu wünschen scheint, der Fall ist (wie sich dies nach Durchsicht der auf der Königl. Kunstkammer befindlichen großen Sammlung solcher bildlichen Darstellungen und nach Vergleichung meiner Studien – die ich Jedermann in den Abendstunden vorzulegen erbötig bin – leicht ergeben dürfte). – Herr Direktor Schadow scheint mir in seinem Aufsatze ferner den gütigen Rath zu ertheilen, auf die Radirnadel »zurückzukommen.« Ich muß bedauern, denselben nicht befolgen zu können, indem ich (abgesehen davon, daß die Radirnadel für den Zweck unseres Unternehmens durchaus unpassend wäre), nie mit einer Radirnadel gearbeitet habe. Sollte Herr Direktor Schadow vielleicht einige meiner Federzeichnungen für radirt gehalten haben? Schließlich stelle ich es dem Scharfblicke eines resp. Publikums anheim, die »nach der heurigen Mode in fantastisch arabesken Wendungen schwebenden Gestalten« in dem in Rede stehenden Hefte aufzufinden. Adolph Menzel Maler. ––––– Prof Kugler schloß sich mit folgenden Worten der Erklärung Menzels an und that gewiß klug nicht weiter zu gehen. ––––– »Da mein Antheil an der Geschichte Friedrichs des Großen nicht in den Bereich der bildenden Kunst gehört, so konnte es natürlich nicht die Absicht des Herrn Direk-

115

tors der Kunst-Akademie seyn, auch meinen Bestrebungen durch seine Autorität verdächtigen zu wollen. Für mich bedarf es somit keiner Erwiederung. Dr. Franz Kugler, Königl. Professor.«

4 Quellen- und Literaturverzeichnis Archivalische Quellen Berlin, Staatliche Museen zu Berlin – Zentralarchiv IV/Nachlass Adolph von Menzel, Mappe XV

Gedruckte Quellen Angeli, Heinrich von: Über Menzel. In: Neue Freie Presse (Wien), 10. Februar 1905. Begas, Reinhold: Zum Tode Adolf v. Menzels. In: Der Tag, 10. Februar 1905. Burckhardt, Jacob: Briefe, Bd. 1: Jugend und Schulzeit, erste Reisen nach Italien, Studium in Neuenburg, Basel, Berlin und Bonn (1818 bis Mai 1843). Hrsg. von Max Burckhardt. Wiesbaden: Insel 1949. Delmar, Axel: »Die kleine Exzellenz«. In: Die Woche (Berlin), 18. Februar 1905. Engel, Eduard: Menzel über Raffael. In: Neue Freie Presse (Wien), 16. Februar 1905. Erwin, F. Th. [d.i. Franz Kugler]: Der letzte Wendenfürst. Novelle aus den Zeiten der Greündung Berlins. Berlin 1837. Förster, Friedrich Christoph: Leben und Thaten Friedrich’s des Großen, Königs von Preußen. Ein vaterländisches Geschichtsbuch, 5 Teile. Meißen und Leipzig: Goedsche 1840. Friedlaender, Georg: Menzel-Erinnerungen. In: Vossische Zeitung (Berlin), 18. Februar 1905. Görtz, E. C. A. v.: Wer war größer: Friedrich der Große oder Napoleon? Vergleichende Schilderung dieser großen Männer als Mensch, Held, Staatsmann und Fürst, 6 Bde. Quedlinburg und Leipzig: Basse 1839/40. Herrmann, Agathe: Wie ich Menzel kannte. In: Moderne Kunst in Meisterholzschnitten 20 (1905/06), S. 99–101. Hillenbrand, Rainer (Hrsg.): Franz Kuglers Briefe an Emanuel Geibel. Frankfurt am Main: Lang 2001. Humboldt, Alexander von / Preuß, Johann David Erdmann: Briefwechsel. Hrsg. von Ulrich Päßler und Anna Senft, Berlin/München/Boston: De Gruyter Akademie 2015 (Beiträge zur Alexander-von Humboldt-Forschung 43). Jordan, Max: Menzel und die Nationalgalerie. In: Moderne Kunst in Meisterholzschnitten 20 (1905/06), S. 97–99. Jordan, Max: Das Werk Adolph Menzels. Eine Festgabe zum achtzigsten Geburtstage des Künstlers. München: Bruckmann 1895. Kugler, Franz: Geschichte Friedrichs des Großen, illustriert von Adolph Menzel. Leipzig: J. J. Weber 1840. Kugler, Franz: Beschreibung der Kunst-Schätze von Berlin und Potsdam, 2 Bde. (Bd. 1: Beschreibung der Gemälde-Gallerie des Königl. Museums zu Berlin; Bd. 2: Beschreibung der in der Königl. Kunstkammer zu Berlin vorhandenen Kunst-Sammlung). Berlin: Heymann 1838.

116

Daniel Benedikt Stienen

Kugler, Franz: Ueber deutsche Denkmäler. In: Museum. Blätter für bildende Kunst 5 (1837) Heft 26, S. 209–210. Kugler, Franz: Ueber geschichtliche Compositionen. In: Museum. Blätter für bildende Kunst 5 (1837) Heft 10, S. 75–77. Kugler, Franz: Handbuch der Geschichte der Malerei von Constantin dem Großen bis auf die neuere Zeit, 2 Bde., Berlin: Duncker & Humblot 1837. Kugler, Franz: Skizzenbuch. Berlin: Reimer 1830. Laurent, Paul-Mathieu: Histoire de l’empereur Napoléon, illustriert von Horace Vernet. Paris: Dubochet 1839. Lindenberg, Paul: Adolf von Menzel. In: Posener Tageblatt, 11. Februar 1905. Lorck, Carl Berendt: Die Herstellung von Druckwerken. Praktische Winke für Autoren und Buchhändler, 4. Aufl. Leipzig: J. J. Weber 1883. Lorck, Carl Berendt: Handbuch der Geschichte der Buchdruckerkunst, 2 Bde. Leipzig: J. J. Weber 1882/83. Menzel, Adolph von: Briefe, Bd. 1: 1830 bis 1855. Hrsg. von Claude Keisch / Marie Ursula Riemann-Reyher, Berlin und München: Deutscher Kunstverlag 2009 (Deutscher Verein für Kunstwissenschaft 6). Menzel, Adolph: Über die Illustrationen zu den »Werken Friedrichs des Großen«. In: Gisold Lammel (Hrsg.): Adolph Menzel, Schriften und Aufzeichnungen. Münster: Lit 1995 (Kunstgeschichte 48). Pietsch, Ludwig: Persönliche Erinnerungen an Adolf v. Menzel. In: Velhagen und Klasings Monatshefte 19 (1904/05) Heft 2, S. 193–208. Roth, Hermann: Münchner Menzel-Erinnerungen. In: Münchner Neueste Nachrichten, 14. Februar 1905. Vollmar, Helene: Menzel in Kissingen. In: Moderne Kunst in Meisterholzschnitten 20 (1905/06), S. 101.

Forschungsliteratur Art. Carl Berend Lorck. In: Rudolf Schmidt (Hrsg.): Deutsche Buchhändler, Deutsche Buchdrucker. Beiträge zu einer Firmengeschichte des deutschen Buchgewerbes, Bd. 4: Lamberg – Prüß. Berlin: J. J. Weber 1907, S. 634–642. Bock, Elfried: Adolph Menzel. Verzeichnis seines graphischen Werkes, Berlin: Amsler & Ruthardt 1923. Born, Karl Erich: Der Wandel des Friedrich-Bildes in Deutschland während des 19. Jahrhunderts, Diss. phil. Köln 1953. Bußmann, Walter: Friedrich der Große im Wandel des europäischen Urteils [1951]. In: Walter Bußmann: Wandel und Kontinuität in Politik und Geschichte. Ausgewählte Aufsätze zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Werner Pöls. Boppard am Rhein: Boldt 1973, S. 255–288. Düwert, Viola: Geschichte als Bildergeschichte? Napoleon und Friedrich der Große in der Buchillustration um 1840. Weimar: VDG 1997. Eckardt, Götz: Johann Gottfried Schadow und Adolph Menzel. Zur Kontroverse von 1840 und ihren Ursachen. In: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 43 (1989), S. 36–46. Entrup, Dorothee: Adolph Menzels Illustrationen zu Franz Kuglers »Geschichte Friedrichs des Großen«. Ein Beitrag zur stilistischen und historischen Bewertung der Kunst des jungen Menzel. Weimar: VDG 1995. Forster-Hahn, Françoise: Adolph Menzel’s »Daguerreotypical« Image of Frederick the Great. A Liberal Bourgeois Interpretation of German History. In: The Art Bulletin 59 (1977) Heft 2, S. 242–261.

Giloi, Eva: Monarchy, Myth and Material Culture in Germany, 1750–1950. Cambridge: Cambridge University Press 2011. Hanebutt-Benz, Eva-Maria: Studien zum deutschen Holzstich im 19. Jahrhundert. In: AGB 24 (1983), Sp. 581–1266. Hanisch, Manfred: Nationalisierung der Dynastien oder Monarchisierung der Nation? Zum Verhältnis von Monarchie und Nation in Deutschland im 19. Jahrhundert. In: Adolf M. Birke / Lothar Kettenacker (Hrsg.): Bürgertum, Adel und Monarchie. Zum Wandel der Lebensform im Zeitalter des bürgerlichen Nationalismus. München: Saur 1989 (Prinz-Albert-Studien 7), S. 71–92. Hardtwig, Wolfgang: Kugler, Menzel und das Bild Friedrichs des Großen. In: Wolfgang Hardtwig: Hochkultur des bürgerlichen Zeitalters. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2005 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 169), S. 303–322. Hellmuth, Eckhart: Die »Wiedergeburt« Friedrichs des Großen und der »Tod fürs Vaterland«. Zum patriotischen Selbstverständnis in Preußen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Aufklärung 10 (1998) Heft 2, S. 23–54. Kohle, Hubertus: Adolph Menzel und Franz Kugler. In: Michel Espagne / Bénédicte Savoy / Céline Trautmann-Waller (Hrsg.): Franz Theodor Kugler. Deutscher Kunsthistoriker und Berliner Dichter. Berlin: Akademie Verlag 2010, S. 31–43. Koschnick, Leonore: Kugler als Chronist der Kunst und preußischer Kulturpolitiker. In: Michel Espagne / Bénédicte Savoy / Céline Trautmann-Waller (Hrsg.): Franz Theodor Kugler. Deutscher Kunsthistoriker und Berliner Dichter. Berlin: Akademie Verlag 2010, S. 1–14. Koschnick, Leonore: Franz Kugler (1808–1858) als Kunstkritiker und Kulturpolitiker, Diss. phil. Berlin 1985. Kowalewski, Karl: Friedrich der Große in der Beurteilung der deutschen Geschichtsschreibung von 1815 bis 1870, Diss. phil. Hamburg 1951. Lammel, Gisold: Adolph Menzel und seine Kreise. Dresden und Basel: Verlag der Kunst 1993. Liermann, Christiane: Das Urteil der katholischen Publizistik des 19. Jahrhunderts. In: Bernd Sösemann / Gregor Vogt-Spira (Hrsg.): Friedrich der Große in Europa, Bd. 2. Stuttgart: Steiner 2012, S. 284–302. Lülfing, Hans: Carl Berendt Lorck. In: NDB, Bd. 15. Berlin: Duncker & Humblot 1987, S. 165–166. Müller, Winfried: Das historische Jubiläum. Zur Geschichtlichkeit einer Zeitkonstruktion. In: Ders. (Hrsg.): Das historische Jubiläum. Genese, Ordnungsleistung und Inszenierungsgeschichte eines institutionellen Mechanismus. Münster: Lit 2004 (Geschichte – Forschung und Wissenschaft 3), S. 1–75. Neugebauer, Wolfgang: Preußische Geschichte als gesellschaftliche Veranstaltung. Historiographie vom Mittelalter bis zum Jahr 2000. Paderborn: Schöningh 2018. Neugebauer, Wolfgang: Quelle als Politikum. Die Anfänge der Friedrich-Editorik in der Mitte des 19. Jahrhunderts. In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 62 (2017), S. 191–224. Neugebauer, Wolfgang: Friedrich der Große in der Sicht von Untertanen und Geschichtsschreibern. In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 56 (2010), S. 135–156. Nissen, Martin: Populäre Geschichtsschreibung. Historiker, Verleger und die deutsche Öffentlichkeit (1848–1900). Köln: Böhlau 2009 (Beiträge zur Geschichtskultur 34). Oesterle, Günter: Dialogizität und Paragone zwischen verschrifteter und bebildeter Geschichtsdarstellung. Franz Kugler, Adolph

Carl Berendt Lorck: Adolph von Menzel und die »Geschichte Friedrich des Großen«

Menzel: »Geschichte Friedrichs des Großen«. In: Fabio Crivellari (Hrsg.): Die Medien der Geschichte. Historizität und Medialität in interdisziplinärer Perspektive. Konstanz: UVK 2004 (Historische Kulturwissenschaft 4), S. 263–295. Paret, Peter: Kunst als Geschichte. Kultur und Politik von Menzel bis Fontane. München: C. H. Beck 1990. Päßler, Ulrich: Lapsed into History. J. D. E. Preuß, the Prussian Academy of Sciences, and the Struggle for Access to State Archives in Mid-Nineteenth-Century Berlin. In: History of Humanities 2 (2017) Heft 1, S. 153–171. Riemann-Reyher, Marie Ursula: Schadow und Menzel auf den Spuren Friedrichs II. und seiner Paladine. In: Klaus Gehrmann (Hrsg.): Adolph Menzel und Johann Gottfried Schadow. Berlin 2011 (Schriftenreihe der Schadow-Gesellschaft Berlin e. V. 15), S. 24–47.

117

Schaefer, Helma: Die Wirksamkeit und Bedeutung Carl Berend Lorcks für das Buchgewerbe, das Verlagswesen und die Anfänge der modernen Buchkunstbewegung in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Leipzig. In: Beiträge zur Geschichte des Buchwesens 6 (1973), S. 91–138. Treue, Wilhelm: Franz Theodor Kugler. Kulturhistoriker und Kulturpolitiker. In: Historische Zeitschrift 175 (1953), S. 483–529. Wienfort, Monika: Monarchie in der bürgerlichen Gesellschaft. Deutschland und England von 1640 bis 1848. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1993 (Bürgertum 4).

Hole Rößler

»Ist der Punkt vorhanden?« Aby Warburgs Beziehungen zur Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel, 1901–1918. Eine kommentierte Edition der Korrespondenz aus dem Bibliotheksarchiv Abstract: After a brief visit in December 1901, Aby Warburg was in written contact with the ducal library of Wolfenbüttel (lower saxony) until 1918. The postcards, letter cards and letters preserved in the library’s archive give an impression of Warburg’s scholarly practice and his specific way of use of collecting institutions. Different phases of his research life become tangible in loan requests for manuscripts and old prints, but also in the numerous orders for photographic reproductions. Zusammenfassung: Nachdem er sie im Dezember 1901 kurz besucht hatte, stand Aby Warburg bis 1918 in schriftlichem Kontakt mit der Herzoglichen Bibliothek Wolfenbüttel. Die im Archiv der Bibliothek erhaltenen Postkarten, Briefkarten und Briefe vermitteln einen Eindruck von Warburgs wissenschaftlicher Praxis und seiner spezifischen Art der Nutzung von sammelnden Institutionen. Verschiedene Phasen seines Forscherlebens werden greifbar in Ausleihwünschen von Handschriften und alten Drucken, aber auch in den zahlreichen Bestellungen fotografischer Reproduktionen.

1 Einleitung Aby Warburg war ein unermüdlicher Briefschreiber: Mehr als 10.000 Schreiben sind überliefert, rund 2.200 in den von ihm selbst geführten Kopierbüchern, die heute im Londoner Warburg Institute Archive (WIA) verwahrt werden.1 Das Archiv der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) besitzt 27 originale Schriftstücke – Briefe, Briefkarten und Postkarten – von der Hand Warburgs. Geschrieben zwischen 1901 und 1918, dokumentieren sie sein lange anhaltendes Interesse an den Beständen der Bibliothek. Von 18 dieser Schreiben existieren keine Duplikate in den Londoner Kopierbüchern. Umgekehrt belegen Kopien im WIA, dass sich nicht die gesamte nach Wolfenbüt-

1 Zu den Kopierbüchern siehe Diers: Warburg aus Briefen. – Zur Frage der Vollständigkeit siehe ebd., Anm. 14, S. 216–217. – Das verwendete Verfahren der Nasskopie hat auch auf einigen der hier edierten Originale sichtbare Spuren (verlaufene Tinte) hinterlassen (Nr. 10, 11 u. 16). https://doi.org/10.1515/9783110766844-004

tel abgesandte Post Warburgs im dortigen Bibliotheksarchiv erhalten hat.2 Zudem lässt die Korrespondenz an einigen Stellen Antwortschreiben erwarten, die bislang nicht gefunden wurden.3 In die jüngst erschienene Auswahlausgabe der Briefe Warburgs fand dessen umfangreiche Korrespondenz mit zahlreichen Bibliotheken im In- und Ausland kaum Eingang.4 Das ist umso bedauerlicher, als dieser Teil des gelehrten Tagwerks ja keineswegs nebensächlich ist, auch wenn die Namen von vielen seiner bibliothekarischen Briefpartner heute keinen Klang mehr besitzen. Dabei können gerade diese Briefwechsel wichtige Aufschlüsse über Warburgs Arbeitsweise geben sowie über deren mediale und institutionelle Bedingungen – und die Schwierigkeiten, mit denen er es bei der Recherche und Beschaffung von Bildern und Quellentexten zu tun hatte. Nicht nur das »Schreibzeug«, wie Friedrich Nietzsche bemerkte, arbeitet mit an den Gedanken, sondern in besonderer Weise sind daran auch die Institutionen beteiligt, die den Stoff bereithalten, an dem das Denken sich festmachen kann – und ebenso die Techniken der Reproduktion und Zirkulation, die ihrerseits den Stoff formen, von materiellen Zusammenhängen isolieren und vor Augen führen. Warburgs kultur- und epochenübergreifende Forschung verdankt vieles den hochentwickelten bibliothekarischen Dienstleistungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts – aber auch den gelehrten Bibliothekaren, die diese 2 Es handelt sich um insgesamt vier Schreiben aus dem Jahr 1916: Aby Warburg an Gustav Milchsack, 21. Februar 1916 (WIA GC/7023), Aby Warburg an Gustav Milchsack, 23. Februar 1916 (WIA GC/12302), Aby Warburg an Gustav Milchsack, 1. März 1916 (WIA GC/7027), Aby Warburg an die Herzogliche Bibliothek zu Wolfenbüttel, 17. Oktober 1916 (WIA GC/7102). Zwischen 1926 und 1930 gibt es noch eine sporadische Korrespondenz zwischen der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg (KBW) und der ehemaligen Herzoglichen Bibliothek – zunächst Landesbibliothek Wolfenbüttel, dann Herzog-August-Bibliothek –, doch wird diese nicht mehr von Warburg persönlich geführt. Die Schreiben der KBW sind im Findbuch des Wolfenbütteler Bibliotheksarchivs nicht nachgewiesen. 3 Siehe unten Nr. 18: Warburgs Bestellung von Fotografien sowie seine Frage nach den technischen Möglichkeiten der Reproduktion von Texten macht die Existenz (mindestens) einer heute verschollenen Antwort seitens der Bibliothek wahrscheinlich. 4 Warburg: Briefe.

120

Hole Rößler

Abb. 1: Aby Warburg an Otto von Heinemann, Postkarte aus Florenz vom 2. März 1901. HAB BA II, 98, Nr. 14766.

mal mehr, mal weniger bereitwillig erbrachten. Der Briefwechsel mit der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel gehört zu den größeren seiner Art in Warburgs Nachlass, womit noch keine Aussage über dessen Relevanz getroffen ist. Ohne eine Analyse seines gesamten bibliothekarischen Schriftverkehrs verbieten sich derartige Urteile. Trotz dieser Einschränkungen und der genannten Lücken ist die nachfolgende Edition von der Hoffnung getragen, dass sich aus ihr ein zumindest vorläufiges Bild von Warburgs Bibliotheksnutzung auf Distanz in verschiedenen Phasen seiner wissenschaftlichen Arbeit gewinnen lässt.5

5 Ich danke Björn Biester für wichtige Hinweise sowie für die Anregung und die Gelegenheit, die Edition zu erarbeiten und an dieser Stelle zu publizieren. Mein besonderer Dank gilt Christian Heitzmann (HAB) und Eckart Marchand (WIA) für ihre große Unterstützung bei der Auffindung und Sichtung der Archivalien in Wolfenbüttel und London. Weiterhin danke ich Hartmut Beyer (HAB), Jörn Münkner (MWW), Thomas Rahn (Walter Benjamin – Werke und Nachlaß) und

1.1 Ein Besuch in Wolfenbüttel (1901) Um die Jahrhundertwende befasste sich Warburg mit den Auftraggebern der Florentiner Renaissancekünstler, darunter die Bankiersfamilien Tornabuoni und Sassetti.6 Auf der Suche nach Quellen wandte er sich im März 1901 mit einer Postkarte an den Oberbibliothekar der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel, Otto von Heinemann (siehe K1) (Abb. 1). Im Mai des Vorjahres hatten sich beide Männer während Warburgs Erholungsurlaub in Luzern persönlich kennengelernt, worauf dieser in seinem Schreiben jedoch keinen Bezug nimmt.7 In knappster Diktion erfragt Warburg, ob sich in der Bibliothek ein panegyrisches Gedicht auf Francesco Sassetti aus der Feder des Humanisten Bartolomeo Fonte (Fontius) befinde sowie weitere Doku-

Bernhard Veitenheimer für ihre Hilfestellung, kritische Lektüre und wichtigen Hinweise. 6 Vgl. Gombrich: Aby Warburg, S. 141–142. 7 Vgl. Aby Warburg an Mary Warburg, 13. Mai 1900 (WIA GC/27144).

»Ist der Punkt vorhanden?«

Abb. 2: Otto von Heinemann, Porträtfotografie von Adolf Herbst, 1895. HAB Top 2 a : 96.

121

Abb. 3 Das Handschriftenzimmer in der Bibliotheca Augusta, Fotografie um 1900. HAB Top 2a (90).

mente über die Sassettis und Tornabuonis (Nr. 1).8 Tatsächlich war das gesuchte Gedicht – eigentlich eine Sassetti gewidmete Sammlung von Lobgedichten – bereits im 1898 gedruckten, dritten Band des von Heinemann besorgten Katalogs der Augusteischen Handschriften verzeichnet, der Warburg aber zu diesem Zeitpunkt offenbar noch unbekannt war.9 Heinemanns Antwort auf die Anfrage hat sich nicht erhalten, doch wird man annehmen dürfen, dass er den Gelehrten darüber informierte, dass seine Bibliothek die um 1488 entstandene Prachthandschrift der Opera Fontes besaß, die ursprünglich für den ungarischen König Matthias Corvinus hergestellt worden war.10 Was immer Heinemann noch mitgeteilt hat, es war wohl verlockend genug, dass Warburg noch im Dezember 1901 von Hamburg aus in Richtung Wolfenbüttel aufbrach. Nach einem kurzen Besuch bei seinem Schwager Johann Nicolaus Hertz und dessen Frau Magdalene in Helmstedt erreichte er am Morgen des 16. Dezember Braunschweig, wo er im Deutschen Haus abstieg. Nach einem Frühstück nahm er die Straßenbahn ins nahegelegene Wolfenbüttel. Wie er abends an seine Frau Mary schreibt, warnten ihn bereits während dieser Fahrt »zwei Eingeborene« vor dem »unangenehmen Bibliothekslind-

8 Zu Warburgs Briefstil siehe Diers: Porträt aus Briefen, S. 17. 9 Heinemann: Handschriften, Bd. 3, Nr. 2522, S. 242 f. 10 Bartholomaei Fontii Florentini opera exquisitissima, praemissa epistola dedicatoria Fontii ad Matthiam Corvinum, regem Hungariae, Pergamenthandschrift (Corvine), um 1488. HAB Cod. Guelf. 43 Aug. 2°. Siehe auch Zsupán / Heitzmann: Corvina Augusta, S. 31–42.

wurm« Heinemann und gaben Ratschläge »wie ER zu bethören sei«.11 Tatsächlich hatte sich Heinemann während seiner langen Amtszeit den Ruf erworben, den ihm anvertrauten Bücherschatz geradezu eifersüchtig zu bewachen (Abb. 2). Diese Haltung hat Heinemanns Stellvertreter und späterer Nachfolger Gustav Milchsack (siehe K2) in seinem streckenweise galligen Nachruf auf seinen ehemaligen Vorgesetzen geschildert: Wer an die Pforten der Bibliothek allzu ungestüm pochte in der Meinung, daß Bücher und Beamte nur darauf gewartet hätten, von ihm für seine, natürlich höchst bedeutenden Forschungen in Anspruch genommen zu werden, der sah sich leicht, zu seiner Ueberraschung, einem Oberbibliothekar mit kühler Amtsmiene und zugeknöpftem Rock gegenüber, und daß er hinterher seinen Aerger über nicht erfüllte Wünsche und Ansprüche in tadelnden Ausdrücken Luft machte, war menschlich und nicht unbegreiflich.12

Wie schwierig es war, diesem Fafnir beizukommen, sollte Warburg bald feststellen. Der 77-jährige Heinemann führte Warburg nach dessen Ankunft persönlich ins ungeheizte Handschriftenzimmer (Abb. 3). »Stolz über seine Schätze, auch willens, dem lesebegierigen Fremden […] zu imponieren, im ganzen aber doch maßlos geärgert über die Stö-

11 Über diese Reise und den Besuch der Bibliothek geben zwei Briefe Warburgs an seine Frau Mary vom 16. und 17. Dezember 1901 Auskunft (WIA GC/27346, WIA GC/27348). Alle folgenden Zitate sind diesen Briefen entnommen. 12 Milchsack: Otto von Heinemann, S. 15–16.

122

Hole Rößler

rung in seinem Betrieb und über die Kälte«, zeigte er Warburg »ein Manuskript nach dem anderen für zwei Minuten«. Mit seinen dazu gemurmelten Bemerkungen sei Heinemann ihm vorgekommen »wie ein alter Zauberer«, der »den jungen Adepten in seinen Kräuterkasten hineinriechen läßt, jeden Augenblick bereit, ihm den Deckel auf die Nase fallen zu lassen«. Immerhin konnte er nach Heinemanns Vorführung der Zimelien doch noch die Corvine mit den Opera Fontes »alleine und ruhig am Tisch« ansehen. Enttäuscht von der mageren Ausbeute kehrte Warburg ins Hotel zurück: »Ich muß sehen, daß er morgen noch mit etwas rausrückt, sonst ist es hier verlorene Zeit.« Immerhin gelang es ihm am folgenden Tag, Heinemann »wenigstens zur Herausgabe der Rappresentazioni« zu bewegen. Auf diesen Sammelband mit 91 seltenen Florentiner Drucken von zumeist kirchlichen Schauspielen des 16. Jahrhunderts war Warburg vermutlich durch eine Publikation von Milchsack aufmerksam geworden, die ein Verzeichnis der enthaltenen Stücke bietet.13 Von diesen sollte vor allem die 1557 gedruckte Historia di Giasone et Medea mit ihren fünf Holzschnitten Warburg in Erinnerung bleiben. Es blieb für Warburg bei diesem einen Besuch in der Wolfenbütteler Bibliothek. Da Heinemann im Juni 1904 verstarb und sich die Kommunikation mit dessen Nachfolger als sehr viel besser erwies, dürften die Gründe dafür nicht allein in der schlechten Erfahrung zu suchen sein.14

1.2 Florentiner Kultur (1903 bis 1908) Fast genau zwei Jahre nach seinem Besuch, im Dezember 1903, und erneut im September 1904 bemühte sich Warburg, die »Rappresentazioni« in die Hamburger Stadtbibliothek auszuleihen (Nr. 2 u. 3). Nachdem sein erstes Gesuch offenbar abschlägig beschieden wurde, ruhte Warburgs Hoffnung nun ganz auf Gustav Milchsack. Der allerdings folgte zu Beginn seiner Amtszeit noch der strengen

13 Siehe unten K7. 14 Zumindest Milchsack erschien die bibliothekarische Korrespondenz mit Warburg vertrauensvoll genug, dass er sie in einem Fall für seine eigenen Forschungen zum Faustbuch zu nutzen versuchte, indem er den Hamburger Gelehrten nach allfälligen Erwähnungen Fausts in magischen Texten fragte. Gustav Milchsack an Aby Warburg, 22. Februar 1916 (WIA GC/28967). Warburgs Antwort folgte postwendend (WIA GC/12302). – Bereits im Erscheinungsjahr gelangte Warburgs Studie Domenico Ghirlandajo in Santa Trinita. Die Bildnisse des Lorenzo de’ Medici und seiner Angehörigen (Leipzig: Seemann 1902) in Milchsacks privaten Buchbesitz (datierter Besitzeintrag im Exemplar aus dem Nachlass, HAB M: Ue 4° 34).

Leihpolitik Heinemanns. Daher orderte Warburg zunächst fotografische Aufnahmen der Bilder (Nr. 3, 5 u. 6) sowie im Februar 1906 eine Abschrift des kurzen Textes (Nr. 7–9). Gegenüber Milchsack behauptet Warburg, er benötige die Reproduktionen »zum Abschluß einer Arbeit, die ich für das Kunstgeschichtliche Institut in Florenz zu vollenden im Begriff bin« (Nr. 2). Doch der zunächst für die Italienischen Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz vorgesehene Beitrag »Weltliche Kunst aus Flandern im Mediceischen Florenz« kam nie zum Abdruck. Zwar hatte Warburg bereits im Januar 1904 die Druckfahnen des Aufsatzes erhalten, doch verzögerte sich die Abgabe der Korrekturen immer mehr, bis er das Manuskript schließlich in der Absicht zurückzog, es zu einer Habilitationsschrift auszuarbeiten. Auch dieses Vorhaben fand keinen Abschluss und die bestellten Fotografien blieben unveröffentlicht.15 Im Dezember 1906 kam Warburg auf die Corvine zurück, die er »alleine und ruhig« im Handschriftenlesesaal von Wolfenbüttel hatte studieren können. Nachdem er seine Arbeiten zum Bankier und Kunststifter Francesco Sassetti für einige Jahre hatte ruhen lassen, nahm er sich des Themas für die geplante Festschrift seines Lehrers August Schmarsow (1853–1936) erneut an. Warburg erbat die Ausleihe der Handschrift von Fontes Opera, musste sich allerdings aus konservatorischen Gründen mit der 1621 gedruckten, von Georg Remus (1561–1625) besorgten Edition zufrieden geben (Nr. 10 u. 11). Wie intensiv Warburgs Lektüre des Textes beziehungsweise einzelner Gedichte aus dem Zyklus Saxettus ausfiel, ist zwei schriftlichen Anfragen vom Januar und Februar 1907 zu entnehmen, in denen er Milchsack bittet, verschiedene Stellen des Drucks mit der Handschrift zu kollationieren (Nr. 12 u. 13). Aus dem über so viele Jahre anhaltenden Interesse an Fontes Gedichten erwuchsen indes nur bescheidene Früchte. Lediglich eines von ihnen fand in Warburgs Aufsatz randständige Erwähnung.16 Vielleicht zögerte der ansonsten recht freigiebige Warburg auch deswegen mit der Übersendung der Schmarsow-Festschrift. Erst nachdem Milchsack in einem Schreiben vom Juni 1908 eine Rezension derselben erwähnte, schickte Warburg der Bibliothek im September desselben Jahres ein Exemplar des Buchs zu (Abb. 4).17

15 Gombrich: Aby Warburg, S. 180. 16 Warburg: Francesco Sassettis letztwillige Verfügung, S. 138, Anm. 3. 17 Gustav Milchsack an Aby Warburg, 16. Juni 1908 (WIA GC/3233). Warburgs Begleitschreiben zur übersandten Festschrift ist nicht erhalten. Am 14. September 1908 übermittelte Milchsack seinen Dank für den eingegangenen Band (WIA GC/3234).

»Ist der Punkt vorhanden?«

123

Abb. 4: Schenkungsvermerk Warburgs vom 11. September 1908 an die Herzogliche Bibliothek von Wolfenbüttel. In: Heinrich Weizsäcker u. a. (Hrsg.): Kunstwissenschaftliche Beitraege. August Schmarsow gewidmet zum fünfzigsten Semester seiner akademischen Lehrtätigkeit. Leipzig: Hiersemann 1907. HAB M: Ub 4° 14.

Abb. 5: Gustav Milchsack, Porträtfotografie, undatiert. HAB BA II, 200.

1.3 Sternenglaube (1912 bis 1918)

gegenüber Milchsack die »sehr große Bedeutung« der Handschrift betont, hat sie in seinen Publikationen keine Spur hinterlassen (Nr. 16–18). Anders verhielt es sich mit einer astrologischen Bilderhandschrift aus dem späten 15. Jahrhundert (Cod. Guelf. 29.14 Aug. 4°).20 Wegen dieser hatte sich Warburg im Mai und Juni 1913 an Milchsack gewandt, nachdem er sie bereits im März 1910 in die Stadtbibliothek Hamburg ausgeliehen und offenbar genaue Aufzeichnungen zu den Abbildungen gemacht hatte, anhand derer er nun Fotografien ordern konnte (Nr. 19–21).21 Eine der Aufnahmen zeigte Warburg bereits im August desselben Jahres in einem Vortrag über die Ausbreitung von »Planetenbildern«, den er während der Akademischen Ferienkurse in Hamburg hielt.22 Wie sich in der für ihn so typischen, selbstschmä-

Ab 1907 wandte sich Warburg intensiv der Erforschung der Astrologie, ihrer Bilderwelt und vor allem den Wegen ihrer Ausbreitung zu.18 Dieser thematische Wechsel schlug sich auch in den Schreiben an die Herzogliche Bibliothek und deren Leiter nieder. Nach einer Anfrage zur Bildausstattung einer italienischen Handschrift des 15. Jahrhunderts vom Juni 1908 (Nr. 15) wandte sich Warburg erst im September 1912 erneut an Milchsack (Abb. 5). Er war in Heinemanns Katalog auf die Beschreibung einer Handschrift gestoßen, die bei ihm den Verdacht geweckt hatte, es könne sich dabei um eine Kopie der »Picatrix« betitelten Sammlung astrologisch-okkultistischer Schriften handeln (Cod. Guelf. 30.1 Aug. 4°).19 Nachdem ihm Milchsack die eigenhändige Nachzeichnung einer der darin enthaltenen Darstellungen übersandt hatte, bestellte Warburg exemplarische Fotografien der Bilder und des Textes. Obwohl er

18 Gombrich: Aby Warburg, S. 245–294. 19 Zur Entdeckung des Textes und seiner Untersuchung durch Warburg, Saxl u. a. siehe Bing: Foreword.  

20 Zu dieser Handschrift siehe auch Bodemann: Astrologie/Astronomie; Heitzmann (Hrsg.): Die Sterne lügen nicht, S. 33–35, Kat.Nr. 10. 21 Der die Ausleihe der Handschrift betreffende Schriftverkehr hat sich offenbar nicht erhalten. 22 Warburg: Planetenbilder auf der Wanderung, S. 363. Die Transkription der Einfügung Nr. XIX zur Bildbeschreibung muss recte »in der Gugel« lauten. Ebd., S. 372.

124

Hole Rößler

lernden Rede von den zu erwartenden »blassen Ergebnissen« bereits anzudeuten scheint, brachte Warburg diese Arbeit nicht zur Publikation (Nr. 21). Unmittelbar nach Eingang der bestellten Fotografien wandte sich Warburg erneut an Milchsack, um zwei Textseiten des »Liber Scio« (Cod. Guelf. 17.8 Aug. 4°) reproduzieren zu lassen, den er anhand derselben als Auszug aus dem »Picatrix« identifizierte (Nr. 21–24). Immerhin eine kurze Erwähnung sollte diese Handschrift im Anmerkungsapparat von Warburgs Studie über Weissagungen im frühen 16. Jahrhundert finden.23 Der darauffolgende Schriftwechsel zwischen dem 21. Februar und 27. März 1916 hat sich nur im WIA erhalten. Die acht Briefe Warburgs und Milchsacks betreffen die Ausleihe der 1515 in Bologna gedruckten Ausgabe der Vaticinia des Joachim von Fiore (A: 127.19 Theol. (28)) sowie Reproduktionen der darin enthaltenen Holzschnitte.24 Zwei dieser Bilder fanden später Eingange in die Weissagungs-Studie.25 Der Band ging am 25. Februar 1916 an die Stadtbibliothek Hamburg und kehrte am 29. März 1916 nach Wolfenbüttel zurück.26 Am 17. Oktober 1916 erbat Warburg dann die Ausleihe der durch Melchior von Königshofen besorgten deutschen Übersetzung des pseudo-aristotelischen Secretum Secretorum aus dem 16. Jahrhundert (Cod. Guelf. 33.7 Aug. 4°).27 Die Handschrift wurde am 25. Oktober 1916 in die Hamburger Stadtbibliothek ausgeliehen und, nach etlichen Verlängerungen, am 10. März 1917 zurückgeschickt.28 Zwischen April 1917 und Juni 1918 trat Warburg mit Wünschen zu prognostischer Literatur an Milchsack beziehungsweise die Bibliothek heran. Er interessierte sich für Ausgaben der vielfach aufgelegten Pronosticatio des Johannes Lichtenberger, von der Luther 1527 eine deutsche Ausgabe drucken ließ, sowie für Johannes Virdungs Practica (1503) und Joseph Grünpecks Newe Außlegung (1515), die er zur Ausleihe in die Hamburger Stadtbibliothek bestellte (Nr. 26–28).

23 Warburg: Heidnisch-antike Weissagung, S. 528, Anm. 3. 24 Siehe oben Anm. 2 sowie Gustav Milchsack an Aby Warburg, 22. Februar 1916 (WIA GC/28967); Gustav Milchsack an Aby Warburg, 26. Februar 1916 (WIA GC/28968); Gustav Milchsack an Aby Warburg, 3. März 1916 (WIA GC/28969); Gustav Milchsack an Aby Warburg, 21. März 1916 (WIA GC/7028); Gustav Milchsack an Aby Warburg, 27. März 1916 (WIA GC/28970). 25 Warburg: Heidnisch-antike Weissagung, S. 521 u. Tafel LXXXI, Abb. 142 u. 143. 26 HAB BA I, 12 (Ausleihbuch 1914–1927), o. P. 27 Aby Warburg an die Herzogliche Bibliothek zu Wolfenbüttel, 17. Oktober 1916 (WIA GC/7102). – Zu diesem Text Forster: Enzyklopädie oder Fürstenspiegel? 28 HAB BA I, 12 (Ausleihbuch 1914–1927), o. P. [Hss.].

Nicht persönlich, sondern direkt über die Hamburger Stadtbibliothek erwirkte Warburg die Ausleihe von drei weiteren Werken zur Astrologie:29 Am 2. März 1918 wurden so Erhard Ernst Hochs Disquisitio De Chronici, Quod Extat Sub Nomine Ioannis Carionis, Vera Et Genuina Origine (Wolfenbüttel: Meisner [1755]) und die daran angebundene De M. Ioannis Carionis Chronico Epistola (Wolfenbüttel: Bartsch [1750]) von Johann Christoph Dommerich (HAB M: Gb 130 (1) u. (2)) bestellt.30 Am 30. März 1918 orderte die Stadtbibliothek in Warburgs Auftrag Johannes Charions Chronica von 1534 aus der Magdeburger Offizin von Michael Lotter (HAB H: T 293.8° Helmst. (3)).31 Nach mehr als einem Jahr und etlichen Verlängerungen der Leihfrist trafen die beiden Bände am 8. April 1919 wieder in der Wolfenbütteler Bibliothek ein.32 Als Warburgs Arbeit über »Heidnisch-antike Weissagung in Wort und Bild zu Luthers Zeiten« nach langwierigen Vorarbeiten im März 1921 endlich in den Sitzungsberichten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften erschien, war ihr Verfasser bereits seit längerer Zeit nach einem Nervenzusammenbruch im Spätherbst 1918 in psychiatrischer Behandlung. Die auf den 26. Januar 1920 datierte Vorbemerkung der Studie zählt den kurz zuvor, am 28. Dezember 1919, verstorbenen Milchsack zu einer kleinen Gruppe von Gelehrten und Bibliothekaren, denen Warburg explizit dafür dankt, dass sie ihm »weit über die nächste Amtspflicht hinaus« geholfen hätten.33 Mit Milchsacks Tod endete die persönliche Korrespondenz Warburgs mit der Wolfenbütteler Bibliothek, die er auch nach seiner Rückkehr nach Hamburg nicht mehr aufnehmen sollte.

1.4 Reproduktionen Wie nicht anders zu erwarten, geht es in Warburgs Schreiben an die Wolfenbütteler Bibliothek ganz überwiegend um die Ausleihe von Büchern und Handschriften sowie um die Bestellung von Reproduktionen. Letzteres war häufig nötig, da sich Ersteres in Wolfenbüttel vergleichs-

29 Fernleihen aus Bibliotheken des In- und Auslandes ließ Warburg häufiger über die Stadtbibliothek abwickeln. Vgl. bspw. Aby Warburg an die Stadtbibliothek Hamburg, 9. März 1912 (WIA GC/11558), in: Warburg: Briefe, Bd. 1, S. 423, Nr. 444. 30 HAB BA II, 143, Nr. 273 u. Beil. 31 HAB BA II, 143, Nr. 275. 32 HAB BA I, 12 (Ausleihbuch 1914–1927). HAB BA II, 143, Nr. 276, 279, 282, 284, 287, 288, 290, 291, 298 (vorgedruckte Verlängerungsgesuche). 33 Warburg: Heidnisch-antike Weissagung, S. 489.

»Ist der Punkt vorhanden?«

weise schwierig gestaltete. 1891 hatten sich die staatlichen Bibliotheken des Deutschen Reichs dem im Vorjahr ausgegebenen preußischen Erlass »betreffend die Verleihung von Hand- und Druckschriften an fremde Bibliotheken« angeschlossen. Einzig die Herzogliche Bibliothek zu Wolfenbüttel behandelte den Leihverkehr erheblich restriktiver, als es der Erlass vorsah. Die 1888 verfügte, maßgeblich von Otto von Heinemann verfasste Bibliotheksordnung untersagte grundsätzlich die externe Ausleihe von Handschriften, wovon in den folgenden zwei Jahrzehnten nur in Ausnahmefällen und nach öffentlich geführtem Streit abgewichen wurde.34 Auch die Fernleihe unikaler oder besonders seltener Drucke, wie der Sammelband mit 91 seltenen Florentiner Schauspielen des 16. Jahrhunderts, den Warburg in der Hamburger Stadtbibliothek studieren wollte, bedurften einer besonderen Genehmigung des Herzoglich-Braunschweigisch-Lüneburgischen Staatsministeriums (Vgl. Nr. 4).35 Die »neuen beweglicheren Bilderfahrzeuge der im Norden entdeckten Druckkunst«36 – aber ebenso die zahlenmäßig zwar geringeren, zu ihrer Zeit aber kaum weniger beweglichen Bilderhandschriften –, deren Zirkulation auf den ›Wanderstrassen‹ der Kulturräume schon Jahrhunderte zuvor durch Relevanzverlust allmählich zum Erliegen gekommen war, wurden zumindest zeitweise am Weiterfahren gehindert. Auch wenn Milchsack eine großzügigere Ausleihpolitik verfolgte – 1910 und 1916 wurden Handschriften nach Hamburg geliefert –, griff Warburg gerne auf das Medium der Fotografie zurück. Die mit der Post versandten fotografischen Reproduktionen waren gewissermaßen Bilderfahrzeuge zweiter Ordnung. Diese besaßen zudem den unzweifelhaften Vorteil, dass mit ihnen keine Leihfristen verbunden waren, deren Beachtung und Einhaltung Warburg wohl durchaus lästig fiel. Ihre Bestellungen waren aber vor allem durch seine schon lange verfolgten Pläne zum Aufbau eines Bilderarchivs motiviert,37 das wiederum eine neue Art der Zirkulation ermöglichte. So wies er etwa den Tübinger Mediävisten Anton Hauber (1879–1917) auf eine Wolfenbütteler Handschrift hin und setzte sich im Mai 1915 bei Milchsack dafür ein, dass Hauber die von ihm zwei Jahre zuvor erworbenen Aufnahmen in seiner Studie über

34 Vgl. Koschorreck: Geschichte, S. 1. Vgl. HAB BA I, 310. – Dass man die Handschriftenausleihe später, auch noch unter Heinemanns Ägide, zunehmend liberaler handhabte, bezeugen die Ausleihbücher der Jahre 1899 bis 1927 (HAB BA I, 10–12). 35 Zur Ausleihpolitik siehe auch Milde: Die Herzogliche Bibliothek, S. 33–37. 36 Warburg: Palazzo Schifanoja, S. 462. 37 Diers: Warburg aus Briefen, S. 35–37; Mazzucco: On the Reverse; Mazzucco: »Alle Hilfsmittel an der Hand«.

125

»Planetenkinderbilder« reproduzieren durfte (Nr. 25). Haubers Monografie erschien 1916 mit drei Bildern der Handschrift.38 Vor allem aber wurde die schon im Hamburger Vortrag verwendete Darstellung des Saturn in mehreren Studien von Kollegen, Mitarbeitern und Schülern Warburgs reproduziert – eine veritable Bilderwanderung, die sich bis Saturn and Melancholy (1964) verfolgen lässt.39

1.5 Editorische Vorbemerkungen Die Zeilentreue der Transkription ist zugunsten eines Fließtextes aufgegeben. Im Original erkennbare Absätze werden reproduziert. Seitenwechsel werden durch doppelten Vertikalstrich || markiert. Nachträgliche Ergänzungen von Warburgs eigener Hand werden mit spitzen Klammern < > gekennzeichnet. Streichungen Warburgs sind als solche wiedergegeben. Editorische Anmerkungen und Ergänzungen sind in eckige Klammern [ ] gefasst. Ebenfalls in eckigen Klammern werden Abkürzungen aufgelöst, wo dies im Sinne einer besseren Lesbarkeit notwendig erschien. Unsichere Lesarten sind mit einem nachfolgenden [?] versehen. Neben Briefpapier ließ Warburg auch Briefkarten und Postkarten mit seiner Anschrift herstellen (Abb. 6). Diese und andere vorgedruckte Textelemente werden kursiv wiedergegeben.

2 Edition des im Archiv der Herzog August Bibliothek befindlichen Schriftverkehrs von und mit Aby Warburg 1 HAB BA II, 98, Nr. 14766 Aby Warburg [Florenz] an Otto von Heinemann [Wolfenbüttel], Postkarte (Ganzsache), 2. März 1901 (Poststempel) A Herrn Prof. Dr. von Heinemann Geh. Hofrat u. Bibliothecar Germania Wolfenbüttel Herzogl. Bibliothek ||

38 Hauber: Planetenkinderbilder. – Zur Wolfenbütteler Handschrift siehe ebd., S. 76–81 sowie Tafel XVI, Abb. 22 u. 23 [Bl. 90 r–v], Tafel XIX, Abb. 28 [Bl. 89 r]. 39 Panofsky/Saxl: Dürers »Melencolia I«, S. 14, 61 f. u. Tafel XV; Boll/Bezold: Sternglaube, S. 139 u. Tafel XVI, Abb. 30; Saxl: Mithras, S. 56 u. Tafel 28, Abb. 145; Klibansky/Panofsky/Saxl: Saturn and Melancholy, S. 251 f., Anm. 30.

126

Hole Rößler

1. Via Paolo Toscanelli Florenz Sehr geehrter Herr Oberbibliothekar, für folgende Auskunft wäre ich Ihnen zu großem Danke verpflichtet: 1.) Sind in der Wolfenb. Bibl. Schriften des Bartolommeo [sic] Fontio? italienische oder deutsche? Etwa ein Poem mit dem Titel: Saxettas? 2.) befinden sich in der Wolfenb. Bibl. umfangreichere und ältere (XV. oder XVI s.) Aufzeichnungen über die Florentiner Familien Sassetti oder Tornabuoni? Zu Gegendiensten gern bereit. Hochachtungsvoll Ergebenst A. Warburg Dr. phil. K1 Die Postkarte mit Wertzeicheneindruck der italienischen Post ist eine Hälfte einer Doppelkarte, deren ebenfalls mit einer vorgedruckten Frankatur versehener Antwortteil an der perforierten Oberkante abgetrennt wurde (siehe Abb. 1). Ob dieser genutzt wurde, um Warburg die gewünschten Auskünfte zu übermitteln, ist unbekannt. – Otto von Heinemann] Otto von Heinemann (1824–1904) leitete von 1868 bis 1904 die Herzogliche Bibliothek zu Wolfenbüttel. Zur Person siehe Milde: Die Herzogliche Bibliothek, S. 12–15. Siehe auch die obige Einleitung. 2 HAB BA II, 576 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief, 7. Dezember 1903 H AMBURG , DEN 7. XII. 190 3 H ANSASTRASSE 6

Sehr verehrter Herr Professor, Würden Sie die große Freundlichkeit haben, mir mitzuteilen, welche Wege ich einschlagen muß, um, auf der hiesigen Stadtbibliothek einen italienischen Druck aus Wolfenbüttel benutzen zu können? Ich möchte gerne die »Historia di Giasone et Medea« (mit Holzschnitten)* noch einmal in aller Ruhe einsehen können. Ich wäre Ihnen, angesichts der etwas schwierig zu erratenden Auffassung von H[errn] Heinemann für || einige diesbezügliche Worte sehr dankbar. Mit bester Empfehlung Ihr ergebenster Warburg

K2 Herr Professor] Gemeint ist Gustav Milchsack (1850– 1919), seit 1878 Bibliothekssekretär und seit 1884 Bibliothekar der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel. Seit 1899 führte er den Professorentitel. Zur Person siehe Milde: Die Herzogliche Bibliothek, S. 16–21. Siehe auch die obige Einleitung. – Historia di Giasone et Medea […] im Sam[m]elband der Rappresentazioni] Die 1557 gedruckte Historia befindet sich in einem Sammelband mit 91 Florentiner Schauspielen (Rappresentazioni), den Warburg bei seinem Aufenthalt in Wolfenbüttel vorgelegt bekommen hatte (HAB M: Lk Sammelbd 64 (39)). Siehe dazu auch die obige Einleitung. – Milchsack teilt Warburg am 8. Dezember mit, dass dieser einen Antrag zur Ausleihe des gewünschten Bandes nach Hamburg stellen müsse (WIA GC/1150). 3 HAB BA II, 136, Nr. 8216 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief, 22. September 1904 Hamburg 17 22. IX 190 4 52 Benedictstrasse Hochgeehrter Herr Oberbibliothekar, Zum Abschluß einer Arbeit, die ich für das Kunstgeschichtliche Institut in Florenz zu vollenden im Begriff bin, bedarf ich der Reproduktionen aller der Holzschnitte, die sich zur »Historia di Giasone et Medea« gehören, die sich in Ihrem bekannten Sammelbande der Rappresentazioni befinden. Könnten Sie mir dieselben in Originalgröße in Wolfenbüttel photographieren lassen? Ich wäre Ihnen dafür verbunden. Natürlich würde ich vorziehen, den Sammelband hier noch einmal studieren zu können bzw. die Photographien hier aufnehmen zu lassen; || ich wage aber nicht, diese Bitte zu wiederholen, da mir vom verst [orbenen] Oberbibliothekar vor Kurzem ein abschlägiger Bescheid zu Theil wurde, obgleich ich den Sammelband in den Räumen der hiesigen Bibliothek benutzen wollte. In hochachtungsvoller Ergebenheit Ihr A. Warburg Hochwolgeb.[?] Hrn. Oberbibliothekar Prof. Dr. Milchsack Wolfenbüttel

»Ist der Punkt vorhanden?«

K3 Hochgeehrter Herr Oberbibliothekar] Gustav Milchsack (1850–1919) leitete nach Heinemanns Tod am 7. Juni 1904 die Bibliothek, wurde aber erst am 1. Oktober 1904 zum Herzoglichen Oberbibliothekar ernannt. – Zum Abschluß einer Arbeit] Gemeint war der geplante zweite Teil seiner Studie »Flandrische Kunst und Florentinische Frührenaissance« (Jahrbuch der Königlich Preußischen Kunstsammlungen 23 (1902) Heft 3 / 4, S. 247–266), der in den Italienischen Forschungen erscheinen sollte. Siehe dazu die obige Einleitung. – »Historia di Giasone et Medea« […] Rappresentazioni] Siehe K2. – in Originalgröße […] photographieren lassen] Aufnahmen der fünf Holzschnitte finden sich in der Photographic Collection des Warburg Institute (ohne Inventarnummer). – ein abschlägiger Bescheid] Ein solches Schreiben Heinemanns ist in HAB und WIA nicht verzeichnet. 4 HAB BA II, 136, Nr. 8216a Gustav Milchsack [Wolfenbüttel] an Aby Warburg [Hamburg], Brief, 26. September 1904 Herrn Dr. A. Warburg in Hamburg Hochgeehrter Herr, die mit Ihrem g[e]f[ä]l[ligen] Briefe vom 22. d[ieses] M[ona]ts erbetenen photographischen Aufnahmen der Holzschnitte zur Historia die [sic] Giasone et Medea in dem Sammelbande der Rappresentazioni der Herzoglichen Bibliothek bin ich bereit von dem Photographen Herbst hier für Sie und auf Ihre Kosten anfertigen zu lassen unter der Voraussetzung, daß von jeder Aufnahme zwei Abdrucke der Herzoglichen Bibliothek kostenlos überlassen werden. Zur Verleihung des gen. Sammelbandes der Rappresentazioni an die Hamburger Stadtbibliothek zu Ihrer Benutzung auf kurze Zeit ist die Genehmigung des Herzoglichen Staatsministeriums erforderlich und würde demgemäß ein Antrag von Ihnen an die Herzogliche Bibliothek unter Darlegung des Zwecks der beabsichtigten Benutzung || einzureichen sein. Wolfenbüttel den 26. September 1904 K4 Antwort auf Nr. 3. – Entwurf zu WIA GC/1501. – Giasone et Medea […] Rappresentazioni] Siehe K2. – Photographen Herbst] Der Wolfenbütteler Fotograf Adolf Herbst, dessen Atelier sich zu dieser Zeit in der Langen Herzog-

127

straße 38 befand und der regelmäßig mit Reproduktionsarbeiten für die Bibliothek betraut wurde. 5 HAB BA II, 136, Nr. 8217 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief, 27. September 1904 Hamburg 17, 27. IX 190 4 52 Benedictstrasse. Herrn Oberbibliothekar Prof. Dr. Milchsack Wolfenbüttel Hochgeehrter Herr, indem ich Ihnen für Ihre Antwort vom 26. d[ieses] M [onats] verbindlichst danke, bitte ich Sie, demgemäß, mir durch den Photographen Herbst alle Holzschnitte zur »Historia di Giansone et Medea« aufnehmen zu lassen und verpflichte mich zugleich, von jeder Aufnahme der Herzogl. Bibl. zwei Abzüge zu überlassen; von einem Gesuch in Bezug auf die Ausleihung des Bandes mit Rappresentazioni möchte ich vorläufig Abstand nehmen. || Mit dem Ausdruck meines besten Dankes für die Uebersendung der Gedenkworte[?] an den hochverdienten Oberbibliothekar von Heinemann Hochachtungsvoll ergebenst: Dr. A. Warburg K5 Antwort auf Nr. 4. – Photographen Herbst] Siehe K4. – »Historia di Giansone et Medea«] Siehe K2. – Uebersendung der Gedenkworte] Unsichere Lesart. Gemeint ist möglicherweise Milchsacks Nachruf auf den am 7. Juni 1904 verstorbenen Otto von Heinemann (Milchsack: Otto von Heinemann). Für diese Annahme spricht das heute im Bestand der Warburg Library befindliche Exemplar des Broschürendrucks (NMC 1240). Da dieser keine der 1905 eingeführten Akzessionsnummer der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg aufweist, ist anzunehmen, dass er vorher nach Hamburg gelangte und zunächst Eingang in Warburgs Privatbibliothek fand. Ich danke Michael Thimann (Göttingen), Herausgeber der in Vorbereitung befindlichen Edition des Bücherkatalogs der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg (Gesammelte Schriften. Studienausgabe 6), für seine freundliche Auskunft.

128

Hole Rößler

6 HAB BA II, 136, Nr. 8218 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief, 24. Oktober 1904 Hamburg 17, 24. Okt 190 4 52 Benedictstrasse. Herrn Oberbibliothekar Prof. Dr. Milchsack Wolfenbüttel Hochgeehrter Herr, die Photographien der Holzschnitte der Historia di Medea + Giasone sind seit gestern in meinem Besitz und entsprechen vollkommen meinen Wünschen; ich warte nun mehr auf die Uebersendung der Platten, die bisher noch nicht eingetroffen sind. Indem ich Ihnen meinen verbindlichsten Dank für Ihre freundlichst gewährte Erlaubnis ausspreche bin ich Ihr hochachtungsvoll ergebenster Warburg K6 Offenbar noch vor dem Eintreffen von Warburgs Brief in Wolfenbüttel hatte Milchsack seinerseits ein Schreiben aufgesetzt, in dem er Warburg über die Fertigstellung der Fotografien informiert (WIA GC/1502). – Historia di Medea + Giasone] Siehe K2. 7 HAB BA II, 136, Nr. 8219 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Briefkarte, 25. Februar 1906 Hamburg 17, 25. II 190 6 52 St. Benedictstrasse. Tel. IV, 1022. Sehr geehrter Herr Professor, da ich Ihre »Storia di Giasone« nicht nach Hbg. bekommen kann, bitte ich Sie, mir freundlichst mitzuteilen, ob Sie mir eine Abschrift der ersten Seiten anfertigen lassen können. Technische Schwierigkeiten sind f[ür] d[en] Abschreiber kaum vorhanden, so daß es eigentlich || jemand dazu finden dürfte. Mit bestem Gruß Ihr stets ergebener Warburg die »Storia di Giasone« ist b[ei] Ihnen, Due Farse unter XXXIX verzeichnet.

K7 »Storia di Giasone«] Siehe K2. – Due Farse] Gustav Milchsack: Due Farse del Secolo XVI riprodotte sulle antiche stampe. Con la descrizione ragionata del volume miscellaneo della biblioteca di Wolfenbüttel contenete Poemetti popolora italiani, m. Zusätzen von Alessandro D’Ancona, Bologna: Romagnoli 1882, Nr. XXXIX, S. 187 f. Der zweite Teil der Publikation bietet einen Katalog der im Wolfenbütteler Sammelband befindlichen Schauspiele. Siehe K3. 8 HAB BA II, 136, Nr. 8220 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief, 27. Februar 1906 Hamburg 17, 27. II 190 6 52 St. Benedictstrasse. Tel. IV, 1022. Herrn Oberbibliothekar Dr. Milchsack Wolfenbüttel Hochgeehrter Herr Professor, empfangen Sie für Ihre Bemühungen meinen verbindlichsten Dank; ich bitte Sie, die Abschrift von Ihrem Beamten in aller Ruhe anfertigen zu lassen; da ich wenn ich sie in 3 Wochen erhalte, ist es noch früh genug. Die Abkürzungen bitte ich unaufgelöst wiederzugeben Mit hochachtungsvollem Gruß Ihr ergebenster Warburg K8 Kopie: WIA GC/10339. – Antwort auf ein Schreiben Milchsacks vom 26. Februar 1906, in dem dieser als Reaktion auf Nr. 6 die Herstellung einer Abschrift bestätigt (WIA GC/2262). – in 3 Wochen erhalte] Milchsack hatte angekündigt, dass das Abschreiben des (sieben Oktavblätter umfassenden) Textes etwa zwei bis drei Wochen in Anspruch nehmen würde. 9 HAB BA II, 136, Nr. 8221 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief, 20. April 1906 Hamburg 17, 20. IV 190 6 52 St. Benedictstrasse. Tel. IV, 1022. Hochgeehrter Herr Oberbibliothekar, bei meiner Rückkehr aus Italien fand ich in den letzten Tagen die Abschrift S[toria] di Giasone vor, für die

»Ist der Punkt vorhanden?«

129

ich Ihnen meinen verbindlichsten Dank ausspreche; sollte ich etwas aus Ihrem Buch publizieren, so erhalten Sie selbstverständlich einen Sonderdruck. Die Publikation der Rapp[resentazione] d[i] S. Alessio ist mir bisher nicht vorgekommen; ich werde aber danach suchen. Mit bester Empfehlung Ihr hochachtungsvoll ergebenster Warburg

K10 Kopie: WIA GC/10486. – Auf der Versoseite Verlaufungsspuren als Folge des Kopierverfahrens. – Codex 2522 (Fontius)] Bartholomaei Fontii Florentini opera exquisitissima, Pergamenthandschrift (Corvine), um 1488. HAB Cod. Guelf. 43 Aug. 2°. Zählung nach Heinemann: Handschriften, Bd. 3, S. 242–243. Warburg hatte diese Handschrift bei seinem Besuch im Dezember 1901 gesehen. Siehe dazu die obige Einleitung. – Oratio in bonas artes] Bartholomaei Fontii Oratio de bonas artis Florentiae habita die VIII Novembris MCCCCLXXXIIII, in: ebd., Bl. 153 r–160 r.

K9 Antwort auf ein Schreiben Milchsacks vom 7. April 1906, dem die erbetene Abschrift der Historia di Giasone et Medea beilag (WIA GC/2263). – S[toria] di Giasone] Siehe K2. – sollte ich etwas aus Ihrem Buch publizieren] Dazu kam es nie. Siehe K3. – Publikation der Rapp[resentazione] d[i] S. Alessio] Milchsack hatte Warburg in demselben Schreiben informiert, das die österreichische Anglistin Margarete Rösler eine Abschrift des Schauspiels Istoria di S. Alessio aus demselben Sammelband beauftragt hatte. Vgl. Rösler: Alexius-Legende (zur Abschrift des Wolfenbütteler Drucks siehe ebd., S. 107 f.).

11 HAB BA II, 136, Nr. 8223 Aby Warburg [Hamburg] an die Direktion der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel, Postkarte, 12. Dezember 1906

10 HAB BA II, 136, Nr. 8222 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief, 9. Dezember 1906 Hamburg 17, 9. XII 190 6 52 St. Benedictstrasse. Tel. IV, 1022. Herrn Prof. Dr. Milchsack Direktor d. Herzogl. Bibliothek zu Wolfenbüttel Hochgeehrter Herr, ich gestatte mir die ergebene Anfrage, ob ich den Codex 2522 (Fontius) zur Benutzung in den Räumen der Hamburgischen Stadtbibliothek nach hier geschickt bekommen könnte. Mir liegt sehr viel daran, vor Abschluß meiner Vorarbeiten zu einem größeren Werke den Codex studieren zu können. Einstweilen bitte ich Sie, mir die auf fol. 153–160 stehende Oratio in bonas artes auf meine || Kosten baldmöglichst abschreiben zu lassen. Ihr in vorzüglicher Hochachtung ergebenster: Dr. A. Warburg

P OSTKARTE – C ARTE P OSTALE Hochlöbl. Direction der Herzoglichen Bibliothek Wolfenbüttel ||

Hamburg, den 12. XII 190 6 52 St. Benedictstrasse Tel. IV, 1022. [mit Bleistift von anderer Hand:] 577.37 Qu 8° An die hochlöbl. Direktion der Herzogl. Bibliothek zu Wolfenbüttel Mit verbindlichstem Dank für die gef[ä]l[lige] Mitteilung bitte ich ganz ergebenst mir ein Buch: Opera Fontii Frankfurt 1621 zur Benutzung in d. Räumen d. hiesigen Stadtbibliothek oder, lieber noch, zu Hause, leihweise zugehen zu lassen, da ich bisher nur den »Saxettus« in dieser Ausgabe vermutete. Hochachtungsvoll Dr. Warburg K11 Kopie: WIA GC/10490. – Auf beiden Seiten Verlaufungsspuren als Folge des Kopierverfahrens. – Antwort auf ein Schreiben Milchsacks vom 11. Dezember 1906 (WIA GC/2264). Er teilt Warburg darin mit, dass von der Wolfenbütteler Handschrift der Opera des Fontius eine 1621 gedruckte Edition vorliegt. Diese Ausgabe musste dem Bibliothekar geeigneter für den Leihverkehr erscheinen als die wertvolle Corvine. – Opera Fontii Frankfurt 1621] Bartolomeo Fonte: Opera exquisitissima Barth. Fonti[i] Florent., hrsg. vom Georg Remus: Frankfurt am Main: Unckel 1621. Die mit Bleistift auf der Karte notierte Signatur bezieht sich

130

Hole Rößler

auf ein Exemplar dieses Buchs. – »Saxettus«] Francesco Sassetti gewidmete Sammlung panegyrischer Gedichte. Siehe dazu die obige Einleitung. 12 HAB BA II, 136, Nr. 8224 Aby Warburg [Hamburg] an die Direktion der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel, Brief, 25. Januar 1907 [Datum des Empfangs] [von anderer Hand:] empf[angen] 25. 1. 1907 Hamburg 17, ____ 190 [Datum nicht eingetragen] 52 St. Benedictstrasse. Tel. IV, 1022. An die Direktion der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel

vorlage findet sich in der Wolfenbütteler Handschrift auf Bl. 186 r. – Ist der Punkt vorhanden?] Tatsächlich ist in der Vorlage an dieser Textstelle auch ein Punkt vorhanden. – Innenseite] Das von Warburg verwendete Briefpapier war mittig gefaltet. Beschrieben wurden die Vorder- und Rückseite, während die Innenseiten in der Regel leer blieben. In diesem Fall wurden sie offenbar von Milchsack verwendet, um vor der Handschrift Notizen zu machen. – Milchsack beantwortete Warburgs Fragen noch am selben Tag und genehmigte die Verlängerung der Leihfrist (WIA GC/2752). 13 HAB BA II, 136, Nr. 8225 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Postkarte, 18. Februar 1907 P OSTKARTE – C ARTE P OSTALE

die mir gütigst leihweise übersendete Ausgabe der Opera des Barth[olomeus] Fontius bitte ich einige Wochen länger behalten zu dürfen, da ich das Studium der Bücher noch nicht beendigt habe. Zugleich wäre ich für eine Angabe, den Text einer seiner Schriften in der Handschrift betreffend, sehr dankbar, da der Druck keinen rechten Sinn ergibt. In der neunten Schrift (Somnium Theodori Saxetti*) heißt es am Schluß: *) im Druck S. 393 || …. Qua Rhodanum celerem lenior implet Arar.**) Saxettus Theodorus amās inuisere Gallos Accessit Rhodani nobile nomen aquis. Sin[d] diese Verse wirklich so überliefert? **) Ist der Punkt vorhanden? Für jede Auskunft dankbar verbunden hochachtungsvoll ergebenst: Dr. A. Warburg [auf der Innenseite mit Bleistift von anderer Hand (Milchsack?)]: Qua rhodanūm celerem lenior implet arar. Saxettus theodorus amans inuisere gallos Accessit rhodani nobile nomen aquis. K12 Kopie: WIA GC/10540. – Opera des Barth[olomeus] Fontius] Siehe K11. – im Druck S. 393] Beginn des Gedichts. Die von Warburg zitierte Stelle findet sich auf S. 394. Die Text-

Herrn Prof. Dr. Milchsack Oberbibliothekar Herzogl. Bibliothek Wolfenbüttel [darunter mit Bleistift von anderer Hand (Milchsack?)]: Magna dei genitrix sensit tua dona gebennis || Hamburg, den 18. II 190 7 52 St. Benedictstrasse Tel. IV, 1022. Sehr geehrter Herr Professor, Fontius macht mir jetzt an einer anderen Stelle Pein, die ich Ihrem collegialen Rat vorlege; S. 382 der gedr. Ausg. (Ad Franciscum Saxettus, drittes Gedicht d. Reihe) »Magna Dei genitrix [sensit] dua dona gehennis«, ist dieses »gehennis« sicher, oder könnte 1.) ein großes G 2.) anst[elle] des h ein b in der Hs. gestanden haben? Zu Genf (Gebenas?) erreichte F[rancesco] S[assetti] nämlich ein Patrimon[ium]. Mit bestem Gruß Ihr stets ergebener Warburg. K13 Siehe Abb. 6. – S. 382 der gedr. Ausg.] Beginn des Gedichts. Die von Warburg zitierte Stelle befindet sich im Druck auf S. 383, in der Wolfenbütteler Handschrift auf Bl. 181 r. – dua dona gehennis] gehenna – lat. Abgrund, Hölle. Warburg hatte allen Grund, an dieser Lesart zu zweifeln. – ein Patrimon[ium]] Sassetti leitete 1453–1458 die Genfer Filiale der Medici-Bank. Die Zeile bezieht sich wohl auf die von Sassetti gestiftete Chapelle de Notre-Dame du Pont du Rhône. – Milchsack antwortete Warburg am 19. Februar 1907 (WIA GC/28165). Die korrekte Lesart lautet ihm zufolge, wie auch von Warburg vorgeschlagen: »magna dei geni-

»Ist der Punkt vorhanden?«

131

Abb. 6: Aby Warburg an Gustav Milchsack, Postkarte aus Hamburg vom 18. Februar 1907. HAB BA II, 136, Nr. 8225.

trix sensit tua dona gebennis« – »die große Muttergottes hat deine Gaben für Genf bemerkt«. Die mit Bleistift auf die Vorderseite der Karte notierte Textzeile rührt vermutlich daher, dass Milchsack die Postkarte beim Nachschlagen im Handschriftenzimmer als Schreibmaterial verwendete. Vgl. K12. 14 HAB BA II, 136, Nr. 8226 Aby Warburg [Jugenheim] an die Direktion der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel, Brief, 21. April 1907 Hamburg 17, 21. IV 190 7 52 St. Benedictstrasse. Tel. IV, 1022. Jugenheim (Hessen) Hotel z. Krone An die Direction der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel

Der ergebenst Unterzeichnete bittet die Verzögerung der Rücksendung der Bücher weiterhin noch auf etwa zwei Wochen entschuldigen zu wollen, da er sich zZt. auf einem Erholungsurlaub befindet, von wo aus die Rücksendung der in Hbg. unter Verschluß aufbewahrten Bücher sich nur schwer bewerkstelligen läßt. A. Warburg Dr. phil. K14 Antwort auf ein Schreiben Milchsacks vom 19. April 1907, in dem dieser die Rückgabe von Fontes Opera anmahnt (WIA GC/2753). – Jugenheim] Jugenheim an der Bergstraße (Hessen). Warburg hielt sich hier im Frühjahr 1907 für etwa eine Woche zur Kur auf und wohnte im Hotel Zur Krone (Vgl. WIA GC/10608).

132

Hole Rößler

15 HAB BA II, 136, Nr. 8227 Aby Warburg [Hamburg] an die Direktion der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel, Brief, 13. Juni 1908 Hamburg 17, 13. VI 190 8 52 St. Benedictstrasse. Tel. IV, 1022. An die Direction der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel Ich bitte sehr ergebenst mir mitteilen zu wollen, ob der Codex 277. A. Extr. außer den von D’Ancona (Arte 07, 30) publizierten zwei Miniaturen auch andere Abbildungen aufweist und ob die Hs. in dem gedruckten Cat[alog] der H[erzoglichen] B[ibliothek] beschrieben ist. Hochachtungsvoll Dr. A. Warburg K15 Codex 277. A. Extr.] Italienische Sonette und Kanzonen, Pergamenthandschrift, letztes Drittel 15. Jahrhundert. HAB Cod. Guelf. 277.4 Extrav. Beschreibung in Butzmann: Extravagantes, S. 140–141. – D’Ancona (Arte 07, 30)] Paolo D’Ancona: Di alcuni codici miniati conservati nelle biblioteche tedesche e austriache, in: L’Arte. Rivista di storia dell’Arte medioevale e moderna e d’arte decorativa 10 (1907), S. 25–32. Im Archiv der HAB haben sich vier Briefe von D’Ancona aus den Jahren 1906 bis 1913 erhalten (HAB BA II, 115, Nr. 114–117). Paolo (1878–1964) war der Sohn von Alessandro D’Ancona (1835–1914), der Milchsack bei der Beschreibung des Wolfenbütteler Sammelbandes unterstützt hatte. Vgl. K6. – zwei Miniaturen] In D’Anconas Beitrag sind die ganzseitigen Miniaturen »Apoll und die Musen« (Bl. 1 v) sowie »Apoll und Daphne« (Bl. 23 r) reproduziert. – Cat[alog] der H[erzoglichen] B[ibliothek]] Zu diesem Zeitpunkt lag noch kein gedruckter Katalog der Handschriftengruppe Extravagantes vor. – Milchsack antwortete Warburg am 16. Juni 1908 und teilte ihm mit, dass die beiden von D’Ancona gezeigten Bilder die einzigen in dieser Handschrift seien (WIA GC/3233). 16 HAB BA II, 136, Nr. 8228 Aby Warburg [Hamburg] an die Direktion der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel, Brief, 1. September 1912 P ROF . D R A. W ARBURG H AMBURG 20, 1 Sept. 191 2

114 H EILWIGSTRASSE T ELEPHON IV, 3340. An die Direction der Herzogl. Bibliothek zu Wolfenbüttel der Unterzeichnete bittet, ihm aus der Hs. 3338 4° (Heinem. IV p. 351) die Anfangsseite, die Schlußseite sowie zwei Seiten die mit Illustrationen auf seine Kosten*) baldigst photographieren zu lassen; es liegt ihm ferner sehr viel daran, zu erfahren, ob in dieser aus dem Besitz Kaiser Rudolf II stammenden occultistischen Handschrift im Text der Name Picatrix (als Gewährsmann) genannt wird. In vorzüglicher Hochachtung für jede Bemühung verbunden ergebenst: A. Warburg mit bester Empfehlung an Oberbibliothek[ar] Prof. Dr. Milchsack *) 13 x 18 sowie je ein Abzug erbeten; Erwerbung des Negativs gleichfalls erwünscht. [mit Bleistift am Rand von anderer Hand:] 30.1 Aug 4° K16 Abb. 7. – Kopie: WIA GC/11632. – Auf der Rectoseite Verlaufungsspuren als Folge des Kopierverfahrens. – Hs. 3338 4°] Libri VII experimentorum magicorum Hermetis Trismegisti, Papierhandschrift, 17. Jahrhundert. HAB Cod. Guelf. 30.1 Aug. 4°. – (Heinem. IV p. 351)] Heinemann: Handschriften, Bd. 4, Nr. 3338, S. 351. – aus dem Besitz Kaiser Rudolf II] Laut Titel stammt die Handschrift »ex thesauro Rodolphi II Romanorum imperatorum dignissimi«, was Warburg Heinemanns Beschreibung entnehmen konnte. – Picatrix] Name eines Übersetzers beziehungsweise Kompilators magisch-hermetischer Schriften. Wurde in Mittelalter und Früher Neuzeit vor allem als Werktitel verwendet. – Milchsack antwortete am 3. September 1912 (WIA GC/28407). Die Handschrift stamme nicht unmittelbar aus dem Besitz Kaiser Rudolfs II., vielmehr handle es sich um eine Abschrift, die der Arzt Karl Widemann (am Prager Hof) angefertigt habe. Er bittet Warburg um Mitteilung, ob er Fotos von unterschiedlichen Figuren haben möchte oder ob es ihm um ein Beispiel des technischen Vermögens des Künstlers geht. Er habe die Handschrift durchgeblättert, sei jedoch nicht auf den Namen Picatrix gestoßen.

»Ist der Punkt vorhanden?«

133

Abb. 7: Aby Warburg an die Direktion der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel, Brief aus Hamburg vom 1. September 1912. HAB BA II, 136, Nr. 8228.

17 HAB BA II, 136, Nr. 8229 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief, 5. September 1912 P ROF . D R A. W ARBURG H AMBURG 20, 5 Sept. 191 2 114 H EILWIGSTRASSE T ELEPHON IV, 3340.

Hochgeehrter Herr Oberbibliothekar, verbindlichsten Dank für die freundliche Förderung meiner wissenschaftlichen Bemühungen, die mich leider auf das dunkle Gebiet illustrativer occultistischer Kunst geführt haben. So interessiert mich jetzt bei der Hs. aus dem Besitz Rudolf II (bzw. der Copie Widemans) hauptsächlich, ob die Figuren astrologische oder occultistische Symbole oder etwa Porträts berühmter Magier darstellen. Würden Sie vielleicht die große Güte haben und

134

Hole Rößler

mir Anfang und Ende der Hs. mitteilen und mir von einer beliebigen Figur eine Skizze schicken mit dem dazu gehörigen Text? Ich wäre Ihnen dafür sehr verbunden. Mit den besten Empfehlungen Ihr dankbar [er]gebener Warburg K17 Antwort auf WIA GC/28407. Siehe K16. – Rudolf II […] Copie Widemans] Siehe K16. – Milchsack antwortete am 6. September 1912 und übersandte Warburg die Skizze einer Figur sowie den sie begleitenden Text (WIA GC/ 28408). 18 HAB BA II, 136, Nr. 8230 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief, 10. September 1912 P ROF . D R A. W ARBURG H AMBURG 20, 10. IX 191 2 114 H EILWIGSTRASSE T ELEPHON IV, 3340.

Sehr geehrter Herr Oberbibliothekar, die von Ihnen gütigst mitgeteilten Daten genügen bereits vollständig, um die f[ür] m[eine] Studien sehr große Bedeutung der Hs. zu erkennen; es handelt sich hier um besonders ausführliche hermetische Magie, deren Technik und künstlerische Illustration ich seit Jahren untersuche. Ich bitte sie also, zunächst 4 Seiten ( p. 1, 20, 30, 40) im Format 13/18 photographieren zu lassen; besitzt Ihr Photograph ein Umkehrprisma? Dann könnte man später die Schriftstücke weiß schwarz aufnehmen. Mit dem aufrichtigsten Dank für Ihre freundliche Beihilfe Ihr in vorzüglicher Hochachtung ergebenster Warburg Ich lege Ihnen ein Progr[amm] unseres Kongresses in Rom bei; vielleicht interessiert es die gelehrte Republik zu W[olfenbüttel]. K18 Kopie: WIA GC/11640. – Antwort auf WIA GC/28408. Siehe K17. – Umkehrprisma] Um die Jahrhundertwende von René Graffin (1858–1941) entwickeltes Verfahren, bei dem direkt auf Fotopapier belichtet wurde. Ein Spiegel sorgte dafür, dass die Schrift positiv, jedoch weiß auf schwarz erschien. Da der Zwischenschritt eines Negativs entfiel, er-

wies sich dieses Verfahren für die Aufnahme von Text als deutlich schneller und kostengünstiger, weswegen es vor allem in Editionsprojekten zur Anwendung kam. Siehe dazu Dommann: Bibliothekskopie, S. 35 f. – Kongresses in Rom] 10. Internationaler Kongreß für Kunstgeschichte, 16.–21. Oktober 1912. Warburg hielt am 19. Oktober 1912 seinen wegweisenden Vortrag über »Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara«. Zum Programm siehe N. N.: Il X Congresso internazionale. Siehe auch Gombrich: Aby Warburg, S. 254–264. 19 HAB BA II, 136, Nr. 8231 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief, 24. Mai 1913 P ROF . D R A. W ARBURG H AMBURG 20, 24. V 191 3 114 H EILWIGSTRASSE T ELEPHON IV, 3340.

Herrn Oberbibliothekar Prof. Dr. Milchsack Wolfenbüttel Hochgeehrter Herr Professor, vor einigen Jahren durfte ich hier Ihre Hs. 3336 studieren, ohne damals Photographien der Miniaturen anfertigen zu lassen; da sich aber unterdessen die Illustrationen als ganz besonders wichtig für meine Untersuchungen erwiesen , so bitte ich Sie mir von Ihrem bewährten Photographen auf meine Kosten( unter Miterwerb[?] des Negativs) von folgen[den] Miniaturen (Abbildungenin Or[i]ginalgröße (falls nicht 18 x 24 überschreitet )) anfertigen zu lassen: fol. 1 Jovi vo fol 2 vo (Alnatha) fol 9 vo (»Algebat«) fol 29 »Botes« fol. 31 »Capeira« fol. 39 »Astronatus« 40 »Mittagteuffel« fol. 45 »Flegmaticus« 46 »Melancolius« zudem die drei ersten »Sonnenhäuser« (sol in camero) 46 u. 47a u. 48 ferner 84 vo Mercurius Kinder 88 vo Mercurius 90 vo Saturnus 133 vo (Ritter mit zwei Fahnen) Geht außerdem Text auf die Platten, desto besser.

135

»Ist der Punkt vorhanden?«

K19 Kopie: WIA GC/11873. – Hs. 3336] Lazarus Schröter (zugeschr.): Wie man wissen kann, aus welcher von den 28 Mansionen der Mensch geboren sei von seiner Mutter nach Aufstieg der 12 Zeichen und nach dem Lauf des Mondes, übers. von Johann Hartliep, Papierhandschrift, 1497. HAB Cod. Guelf. 29.14 Aug. 4°. Heinemann: Handschriften, Bd. 4, Nr. 3336, S. 350–351. Warburg hatte die Handschrift am 25. März 1910 für drei Wochen in die Hamburger Stadtbibliothek ausgeliehen (Ausleihbuch 1907–1913, o. P. [Mss], HAB BA I, 11). – bewährten Photographen] Siehe K4. – Milchsack bestätigt am 26. Mai 1913 den Fotoauftrag und informiert Warburg über die anfallenden Kosten (WIA GC/28644). Er erbittet zudem genauere Seitenangaben in Bezug auf die »Sonnenhäuser«. 20 HAB BA II, 136, Nr. 8232 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Postkarte, 28. Mai 1913 Herrn Oberbibliothekar Prof. Dr. Milchsack Wolfenbüttel Herzogl. Bibliothek|| H AMBURG , 28. V 191 3 114 H EILWIGSTRASSE . T EL . VI. 3340.

Hochgeehrter Hr. Oberbibliothekar, verbindlichsten Dank für Ihre Bemühungen; ich bitte mir das Bild auf fl. 46 v photographieren zu lassen u. ebenso die beiden Sonnenhäuser fol. 47 v u. 48 vo. Mit den besten Empfehlungen Ihr ergebenster Wbg. K20 Antwort auf WIA GC/28644. Siehe K19. 21 HAB BA II, 136, Nr. 8233 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Postkarte, 9. Juni 1913 Herrn Oberbibliothekar Prof. Dr. Milchsack Wolfenbüttel Herzogl. Biblioth. || H AMBURG , 9. VI 191 3 114 H EILWIGSTRASSE . T EL . VI. 3340.

Hochgeehrter Herr Oberbibliothekar, die Photographien des höchst bemerkenswerten Cod [ex] sind gut ausgefallen nur werden sie zu blassen Ergebnissen führen. Jetzt noch eine neue Bitte: Könnten Sie mir die erste und letzte Seite aus Cod. 3338 photographieren lassen, der ein Liber Scio (f. 172–190) des König Alfonso enthalten soll? Am liebsten wäre mir weiß-schwarz fa Verfahren, wenn es geht, sonst gewöhnl[iche] Phot[ographien] in Originalgröße. Dankbar für jede Bemühung Ihr ergebenster Wbg. K21 Cod. 3338 […] ein Liber Scio] Irrtum beziehungsweise Verschreiber Warburgs. Gemeint ist die Handschrift Liber proprio nomine »Scio« dictus astronomicus, in: Problemata Johannis de Monte Regio, Papierhandschrift, Anfang 16. Jahrhundert, Bl. 172 v–190 r. HAB Cod. Guelf. 17.8 Aug. 4°. Heinemann: Handschriften, Bd. 4, Nr. 3098, S. 209. Siehe Nr. 22. – König Alfonso] Alfons X. von Kastilien (1221–1284), gen. »der Weise« (el Sabio). – weiß-schwarz […] Verfahren] Vgl. K18. – In seinem Antwortschreiben vom 11. Juni 1913 erbittet Milchsack genauere, d. h. korrekte Angaben (WIA GC/28645).  

22 HAB BA II, 136, Nr. 8234 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Postkarte, 12. Juni 1913 Herrn Oberbibliothekar Prof. Dr. Milchsack Wolfenbüttel || H AMBURG , 12. VI 191 3 114 H EILWIGSTRASSE . T EL . VI. 3340.

Hochgeehrter Herr Oberbibliothekar, ich möchte gerne die ersten u. letzten Seite des liber »Scio« das sich auf fol. 172–190 des Ms. 3098 befindet. Mit d. besten Empfehlungen Ihr Wbg. [mit Bleistift von anderer Hand:] 17.8 Aug. 4° K22 Antwort auf WIA GC/28645. Siehe K21. – liber »Scio« […] Ms. 3098] Warburg korrigiert seine Angaben im vorhergehenden Schreiben. Siehe K21.

136

Hole Rößler

23 HAB BA II, 136, Nr. 8235 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief (maschinenschriftlich), 3. Juli 1913

24 HAB BA II, 136, Nr. 8236 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief (maschinenschriftlich), 10. Juli 1913

P ROF . D R A. W ARBURG H AMBURG 20, 3. Juli 191 3. 114 H EILWIGSTRASSE T ELEPHON IV, 3340.

P ROF . D R A. W ARBURG H AMBURG 20, 10. Juli 191 3. 114 H EILWIGSTRASSE T ELEPHON IV, 3340.

Hochgeehrter Herr Oberbibliothekar! Die beiden Photographien nach der Handschrift 3098 haben ein sehr interessantes Resultat ergeben. Das [sic] Liber Scio* enthält nämlich nichts anderes als ein Bruchstück aus jenem »Picatrix«, nach dem ich Sie, wie Sie sich vielleicht erinnern, vor einiger Zeit fragte. Der Name kommt deutlich vor und das »Scio« ist, nach dem üblichen Titel, ein missverstandenes suo (proprio nomine)[.] Da die Handschrift leicht lesbar ist, möchte ich sie wohl in Wolfenbüttel kopieren lassen, falls Sie einen zuverlässigen Kopisten haben, sonst müsste ich entweder die Seiten in weiss-schwarz reproduziert erhalten oder aber um die leihweise Zusendung der Handschrift an die hiesige Stadtbibliothek bitten. Bei dieser Gelegenheit möchte ich erwähnen, dass der Photograph Herbst mir, trotz meines Ansuchens, die Platten der vorvorletzten Aufnahmen (30.1 Aug. quarto) immer noch [nicht] geschickt hat. Würden Sie ihn vielleicht dazu veranlassen? Für jede Bemühung dankbar, Ihr in vorzüglicher Hochachtung ergebenster Warburg

Hochgeehrter Herr Oberbibliothekar! Ich danke Ihnen sehr für Ihren Brief und bitte Sie, die Picatrix-Handschrift, Ihrem Vorschlage gemäss, in schwarz-weiss photographieren zu lassen. Picatrix selbst ist bisher noch völlig unbekannt, ich hoffe aber, ihn in allernächster Zeit auf die Beine zu stellen. Hinter ihm verbirgt sich der Hauptratgeber in occultistischen Dingen am Hofe des Alfonso El Sabio. Ihr in vorzüglicher Hochachtung ergebenster Warburg

K23 Kopie: WIA GC/5392. – Liber Scio] Siehe Nr. 21 und 22. – »Picatrix« […] vor einiger Zeit fragte] Siehe Nr. 16. Zur Wolfenbütteler Handschrift siehe auch Pingree (Hrsg.): Picatrix, S. lvi–lxii. – in weiss-schwarz reproduziert] Vgl. K18. – Platten der vorvorletzten Aufnahmen] Siehe Nr. 16. Offenbar war der Fotograf Herbst mitunter etwas langsam beim Versand der Negative. Vgl. Nr. 6. – Milchsacks Antwort erfolgte am 9. Juli 1913 (WIA GC/28646): Er werde den Fotografen an die Negative erinnern. Da er derzeit niemanden kennt, der die gewünschte Abschrift herstellen könnte, schlägt er vor, den Text fotografieren zu lassen. Es könnten immer zwei Seiten auf einmal aufgenommen werden, so dass nur 18 Fotografien benötigt würden. Milchsack dankt für den Hinweis, dass es sich bei der Handschrift um den Picatrix handelt.

K24 Kopie: WIA GC/5393. – Antwort auf WIA GC/28646. Siehe K23. – Picatrix-Handschrift] Siehe K23. – auf die Beine zu stellen] Vgl. auch die Ankündigung in Saxl: Geschichte der Planetendarstellungen, S. 171 f. – Alfonso El Sabio] Siehe K21. 25 HAB BA II, 139, Nr. 636 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Brief (maschinenschriftlich), 26. Mai 1915 P ROF . D R A. W ARBURG H AMBURG 20, den 26. Mai 191 5 114 H EILWIGSTRASSE T ELEPHON IV, 3340.

Hochverehrter Herr Bibliothekar! Dr. Hauber in Tübingen ist durch mich auf die Wolfenbüttler Handschrift Nr. 3336 hingewiesen worden. Er schreibt mir, dass ihm die photographische Aufnahme ausser durch den Photographen in Wolfenbüttel nicht gestattet worden sei, und fragt nun bei mir an, ob ich ihm meinerseits die für mich in Wolfenbüttel angefertigten Photographien zur Reproduktion überlassen würde. Ich habe selbstverständlich nichts dagegen, da wir wenigen Arbeiter auf dem schwierigen Gebiet der astrologischen Forschung, (die wir noch dazu jeden Augenblick in den militärischen Dienst des Vaterlandes gestellt werden kön-

»Ist der Punkt vorhanden?«

nen und uns deshalb damit vertraut machen müssen, dass jahrelange geistige Pionierabreit verschüttet sein wird) alles zu tun haben, um unsere vorläufigen Resultate zu sichern, und ich hoffe, dass Sie Herrn Dr. Hauber und mir Ihre gütige Zustimmung zu dieser Notstandsmassregel nicht verweigern werden. In vorzüglicher Hochachtung ergebenst Warburg

[Mit Bleistift am Rand von anderer Hand:] 29.14 Aug. 4° K25 Kopie: WIA GC/6550. – Dr. Hauber in Tübingen] Siehe dazu die obige Einleitung. – Handschrift Nr. 3336] Siehe K19. – Er schreibt mir] Hauber hatte Warburg wenige Tage zuvor um Hilfe bei den Reproduktionen der Wolfenbütteler Handschrift gebeten (WIA GC/28825). – in den militärischen Dienst des Vaterlandes gestellt werden] Am 23. Mai 1915 war Italien auf Seiten der Entente in den Krieg eingetreten. Tatsächlich wurde Hauber am 22. September eingezogen (Vgl. WIA GC/6442). Zu Warburgs Engagement im Krieg siehe McEwan: Karikatur. – Milchsack antwortete am 27. Mai 1915, dass es seitens der Bibliothek keine Vorbehalte dagegen gebe, dass Hauber die für Warburg angefertigten Fotografien publiziert (WIA GC/ 8315).

137

dankbar in alter Verehrung Ihr Warburg K26 Die Postkarte mit Wertzeicheneindruck der Reichspost ist eine Hälfte einer Doppelkarte, deren ebenfalls mit einer Frankatur versehener Antwortteil an der Oberkante abgetrennt wurde. – Prophezeiungen […] Lichtenberger] Bis ins 19. Jahrhundert vielfach aufgelegte Schrift mit Vorhersagen des Astrologen Johannes Lichtenberger (1426– 1503). – Virdung aus Hassfurt] Johannes Virdung (1463– 1538), deutscher Gelehrter aus Haßfurt, Verfasser eines umfangreichen astronomischen und astrologischen Œuvres. – Am 18. April 1917 antwortete Milchsack mit einer Aufstellung der entsprechenden Titel (WIA GC/48). 27 HAB BA II, 142, Nr. 620 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Postkarte (Ganzsache), 8. Mai 1917 [Absenderstempel:] Prof. Dr. A Warburg 114 Heilwigstrasse Herrn Oberbibliothekar Prof. Dr. Milchsack Wolfenbüttel Herzogl. Biblioth. || 8/V [1]917

26 HAB BA II, 142, Nr. 619 Aby Warburg [Hamburg] an Gustav Milchsack [Wolfenbüttel], Postkarte, 16. April 1917 Herrn Oberbibliothekar Prof. Dr. Milchsack Wolfenbüttel Herzogl. Bibliothek ||

Hochgeehrter Herr Prof., Da mir an der Kenntnisnahme der Practia von Virdung von 1503 sehr viel liegt, erlaube ich mir die Anfrage, ob die Rückgabe der Bücher in nächster Zeit zu erwarten stehe, ich werde das Buch nur etwa eine Woche brauchen. In hochachtungsvoller Ergebenheit Ihr Warburg

16. IV [1]917 Hochgeehrter Herr Oberbibliothekar, Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir ganz kurz (nur Titel, Jahr, Druckort) mitteilen wollten welche Ausgaben die H[erzogliche] Bibl[iothek] 1.) von den Prophezeiungen (Pronosticatio) des Joh. Lichtenberger besitzt und welche Werke vom Joh. Virdung aus Hassfurt. Für jede Bemühung

K27 Hälfte einer Doppelkarte der Reichspost mit fehlendem Antwortteil (vgl. K26). – Practia von Virdung von 1503] Johannes Virdung: Practica Teütsch Etlich Jar werende, Straßburg: Hupfuff 1503. HAB A: 240.32 Quod. (5). – Rückgabe der Bücher] Der Band war seit März an die Hof- und Staatsbibliothek München ausgeliehen (HAB BA I, 12). – Am 10. Mai 1917 teilte Milchsack Warburg mit, dass die Leihfrist für den gewünschten Band abgelaufen war und

138

Hole Rößler

er in Kürze zurückerwartet werde. Anschließend werde er umgehend nach Hamburg geschickt werden (WIA GC/ 49). – Der Band traf am 16. Mai 1917 ein und wurde tags drauf an die Hamburger Stadtbibliothek versandt (HAB BA I, 12). Mehrfach wurde von dort um eine Verlängerung der Leihfrist ersucht (HAB BA II, 143, Nr. 271, 272 u. 274). Am 13. Juni 1918 kam der Band zurück nach Wolfenbüttel (HAB BA I, 12). 28 HAB BA II, 143, Nr. 457 Aby Warburg [Hamburg] an die Herzogliche Bibliothek zu Wolfenbüttel, Postkarte (Ganzsache), 6. Juni 1918 [Absenderstempel:] Prof. Dr. A Warburg 114 Heilwigstrasse An die Herzogl. Bibliothek zu Wolfenbüttel || Hbg. 6/VI [1]918 P. T. Ich bitte mir freundlichst zur Benutzung in den Räumen d[er] H[am]b[ur]g[er] Stadtbibl[iothek] zusenden zu wollen: Gruenbeck, Jos. Eine newe Ausslegung der seltzamen wundertzaichen und wunderpürden. K28 Abgetrennter Antwortteil einer Doppelkarte der Reichspost (vgl. K26). – P. T.] »praemisso titulo«, lat. »mit vorausgeschicktem Titel«. – Gruenbeck […] wunderpürden] Joseph Grünpeck: Ein newe außlegung. Der seltzamen wundertzaichen und wunderpürden, Nürnberg: Peypus 1515. HAB A: 243.7.1 Quod. – Der Band wurde am 13. Juni 1918 in die Stadtbibliothek Hamburg entliehen und – nach mehreren Fristverlängerungen (HAB BA II, 143, Nr. 285 u. 292) – am 6. Mai 1919 zurückgegeben (HAB BA I, 12).

3 Literaturverzeichnis Bing, Getrud: Foreword. In: Hellmut Ritter / Martin Plessner (Übers.): »Picatrix«. Das Ziel des Weisen von Pseudo-Maǧrīṭī. London: Warburg Institute / University of London 1962 (Studies of the Warburg Institute 27), S. i–iii. Bodemann, Ulrike: Astrologie/Astronomie. Astrologisch-astronomische Sammlungen. Handschrift Nr. 11.4.48. In: Hella Frühmorgen-Voss / Norbert H. Ott (Hrsg.): Katalog der deutschsprachigen

illustrierten Handschriften des Mittelalters. Begonnen von Hella Frühmorgen-Voss. München: C. H. Beck 1991, S. 470–474. Boll, Franz / Bezold, Carl: Sternglaube und Sterndeutung. Die Geschichte und das Wesen der Astrologie. Hrsg. von Wilhelm Gundel. 3. Aufl. Leipzig / Berlin: B. G. Teubner 1926. Butzmann, Hans: Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi. Frankfurt am Main: Klostermann 1972. Diers, Michael: Warburg aus Briefen. Kommentare zu den Kopierbüchern der Jahre 1905–1918. Weinheim: VCH, Acta humaniora 1991. Diers, Michael: Porträt aus Briefen. Einleitung. In: Aby Warburg: Briefe. Hrsg. von Michael Diers / Steffen Haug / Thomas Helbig. 2 Bde. Berlin/Boston: De Gruyter 2021 (Gesammelte Schriften. Studienausgabe 5), Bd. 1, S. 8–36. Dommann, Monika: Papierstau und Informationsfluss. Die Normierung der Bibliothekskopie. In: Historische Anthropologie 16 (2008) Heft 1, S. 31–54. Forster, Regula: Enzyklopädie oder Fürstenspiegel? Arabische, lateinische und deutsche Fassungen des pseudo-aristotelischen »Secretum Secretorum«. In: Paul Michel / Madeleine Herren / Martin Rüesch (Hrsg.): Allgemeinwissen und Gesellschaft. Akten des internationalen Kongresses über Wissenstransfer und enzyklopädische Ordnungssysteme. Aachen: Shaker 2007, S. 257–273. Gombrich, Ernst H.: Aby Warburg. Eine intellektuelle Biographie. Frankfurt am Main: Europäische Verlagsanstalt 1981. Hauber, Anton: Planetenkinderbilder und Sternbilder. Zur Geschichte des menschlichen Glaubens und Irrens, Straßburg: Heitz 1916 (Studien zur deutschen Kunstgeschichte 194). Heinemann, Otto von: Die Augusteischen Handschriften. 5 Bde., Frankfurt am Main: Klostermann 1965–1966 (Nachdruck d. Ausg. Wolfenbüttel: Zwissler 1890–1903). Heitzmann, Christian (Hrsg.): Die Sterne lügen nicht. Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Ausstellungskatalog. Wiesbaden: Harrassowitz 2008 (Ausstellungskatalog der Herzog August Bibliothek 90). Klibansky, Raymond / Panofsky, Erwin / Saxl, Fritz: Saturn and Melancholy. Studies in the History of Natural Philosophy, Religion, and Art. London: Nelson 1964. Koschorreck, Walter: Geschichte des »Deutschen Leihverkehrs«. Wiesbaden: Harrassowitz 1958 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen 7). McEwan, Dorothea: Karikatur als Kriegsdienst: Aby Warburgs »neuer Stil zwischen Wort und Bild« 1914–1918. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte 84 (2021) Heft 1, S. 78–95. Mazzucco, Katia: »Alle Hilfsmittel an der Hand«. Note sulle prime fotografie collezionate da Aby Warburg. In: Rivista Di Studi Di Fotografia / Journal of Studies in Photography 5 (2019) Heft 10, S. 122–139. Mazzucco, Katia: On the Reverse. Some Notes on Photographic Images from the Warburg Institute Photographic Collection. In: Aisthesis 5 (2012) Heft 2, S. 217–232. Milchsack, Gustav: Otto von Heinemann. Gestorben in Wolfenbüttel den 7. Juni 1904. Braunschweig: Waisenhaus-Buchdruckerei 1904. Milde, Wolfgang: Die Herzogliche Bibliothek im Wilhelminismus. In: Wolfgang Milde (Hrsg.): Die Herzog August Bibliothek in den letzten 100 Jahren. Göttingen: Bautz 1980 (Arbeiten zur Geschichte des Buchwesens in Deutschland 7), S. 9–40.

»Ist der Punkt vorhanden?«

N. N.: Il X Congresso internazionale di Storia dell’Arte. In: L’Arte. Rivista di storia dell’arte medievale e moderna 15 (1912) Heft 6, S. 463–472 u. 16 (1913) Heft 1, S. 68–77. Panofsky, Erwin / Saxl, Fritz: Dürers »Melencolia I«. Eine quellen- und typengeschichtliche Untersuchung. Leipzig/Berlin: B. G. Teubner 1923. Pingree, David (Hrsg.): Picatrix. The Latin version of the Ghāyat AlḤakīm. London: Warburg Institute / University of London 1986 (Studies of the Warburg Institute 39). Rösler, Margarete: Die Fassungen der Alexius-Legende mit besonderer Berücksichtigung der mittelenglischen Versionen. Wien/ Leipzig: Braumüller 1905 (Wiener Beiträge zur Englischen Philologie 21). Saxl, Fritz: Beiträge zu einer Geschichte der Planetendarstellungen im Orient und im Okzident. In: Der Islam. Zeitschrift für Geschichte und Kultur des islamischen Orients 3 (1912), S. 151– 177. Saxl, Fritz: Mithras. Typengeschichtliche Untersuchungen. Berlin: Keller 1931. Warburg, Aby: Briefe. Hrsg. von Michael Diers / Steffen Haug / Thomas Helbig. 2 Bde. Berlin/Boston: De Gruyter 2021 (Gesammelte Schriften. Studienausgabe 5). Warburg, Aby: Die Planetenbilder auf der Wanderung von Süd nach Nord und ihre Rückkehr nach Italien (1913) (WIA III. 87. 1. 2). In: Ders.: Werke in einem Band. Hrsg. von Martin Treml / Sigrid Weigel / Perdita Ladwig. Berlin: Suhrkamp 2010, S. 349–372. Warburg, Aby: Francesco Sassettis letztwillige Verfügung (1907). In: Ders.: Die Erneuerung der heidnischen Antike. Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Geschichte der europäischen Renaissance. Hrsg. von Horst Bredekamp / Michael Diers. 2 Bde., Berlin: Akademie 1998 (Gesammelte Schriften. Studienausgabe 1), Bd. 1, S. 127–158.

139

Warburg, Aby: Heidnisch-antike Weissagung in Wort und Bild zu Luthers Zeiten (1920). In: Aby Warburg: Die Erneuerung der heidnischen Antike. Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Geschichte der europäischen Renaissance. Hrsg. von Horst Bredekamp / Michael Diers. 2 Bde., Berlin: Akademie Verlag 1998 (Gesammelte Schriften. Studienausgabe 1), Bd. 2, S. 487–558. Warburg, Aby: Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara (1912). In: Aby Warburg: Die Erneuerung der heidnischen Antike. Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Geschichte der europäischen Renaissance. Hrsg. von Horst Bredekamp / Michael Diers. 2 Bde., Berlin: Akademie 1998 (Gesammelte Schriften. Studienausgabe 1), Bd. 2, S. 459–481. Zsupán, Edina / Heitzmann, Christian: Corvina Augusta. Die Handschriften des Königs Matthias Corvinus in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Budapest: Bibliotheca Nationalis Hungariae 2014.

4 Abkürzungsverzeichnis HAB BA – Bibliotheksarchiv der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel WIA – Warburg Institut Archive London

Heinz Duchhardt

Leopold von Ranke als Verlagsberater Die gutachtliche Tätigkeit des Historikers für den Verlag Duncker & Humblot Hans-Ulrich Thamer zum 1. Januar 2023

Abstract: Since the mid-1830’s, Leopold Ranke was in close connection with the Publishing House Duncker & Humblot, then still in Berlin, which launched nearly all his books. This cooperation began to develop into a kind of friendship, as the Publishing House passed to the booksellers Geibel Father and Son in the mid-1860’s. From that time Geibel Son then and when asked the famous Berlin historian busy with the edition of the ultimate version of his Collected Works and some years later with his World History, to evaluate book manuscripts offered to him by unknown authors for publication. Although Ranke who never saw the manuscripts under discussion, voted, in all cases reported by Geibel, in a grading manner in favor of publication, by far not all manuscripts were in the end accepted by the publisher. Ranke as an adviser of a private enterprise is a facet not yet examined until now. Zusammenfassung: Leopold Ranke stand seit den mittleren 1830er Jahren mit dem Verlag Duncker & Humblot in enger Verbindung, die sich nach der Übernahme des Verlagshauses durch die beiden Buchhändler Geibel Vater und Sohn in den 1860er Jahren zu einer Art Freundschaft weiterentwickelte. Der junge Geibel hat den Berliner Gelehrten, der seit damals seine mehr als 50 Bände umfassende Sammlung seiner Schriften »letzter Hand« betrieb und parallel dazu seit den frühen 1880er Jahren seine monumentale Weltgeschichte veröffentlichte, in unregelmäßigen Abständen immer wieder um Gutachten zu Buchmanuskripten gebeten, die ihm zur Publikation angeboten worden waren. In der Edition seiner Korrespondenz mit Ranke hat Geibel sechs Fälle erwähnt: Anfragen, die Ranke, der die Manuskripte nie gesehen hatte, ausnahmslos positiv beschied. Die wenigsten dieser Titel wurden allerdings dann tatsächlich bei Duncker & Humblot publiziert. Ranke als Berater eines privatwirtschaftlichen Unternehmens ist ein neuer Akzent in der Ranke-Forschung.

1 Fragestellung Es ist bis heute gängige Praxis von Verlegern und Verlagen, auswärtige, meist aber mit dem jeweiligen Verlagshaus als Autor oder Herausgeber verbundene Wissenschaftler mit ihrer Expertise heranzuziehen, wenn es um die Aufnahme von Studien Dritter in das jeweilige Verlagsprogramm geht. Das geschieht heute auch unabhängig davon, ob die Buchmanuskripte dritter Autoren schon von evaluierenden Einrichtungen wie der Deutschen Forschungsgemeinschaft oder von privaten Stiftungen geprüft (und für akzeptabel eingestuft) worden sind. Es geht bei diesen zusätzlichen Expertisen von Fachleuten für die Verlage meist um die Verortung des jeweiligen Buches in das Gesamtprofil des Hauses und um eine Einschätzung der wissenschaftlichen Dignität des betreffenden Autors. Jedem Wissenschaftler, der – wie Hans-Ulrich Thamer, dem dieser Aufsatz gewidmet ist – seinem 80. Geburtstag entgegengeht, sind in seiner akademischen Karriere solche Anfragen von Verlegern/Verlagen auf den Schreibtisch gekommen (und von diesem auch beantwortet worden). Das war im 19. Jahrhundert nicht anders: Mehr oder weniger hochrangige Wissenschaftler wurden von befreundeten Verlagen bzw. Verlegern angesprochen und gebeten, eine Einschätzung eines ihnen angebotenen Buchmanuskripts vorzunehmen. Im Folgenden sollen die Kohorte der Historiker und, auf der Grundlage gedruckt vorliegenden Quellenmaterials, die Rolle des wohl bedeutendsten deutschen Historikers seiner Zeit in solchen Prozessen ins Auge gefasst werden1. Der Reiz des methodischen Ansatzes liegt darin, dass die »Vorgeschichte« eines Buches transparent wird, über die das Publikum normalerweise nichts erfährt: welchen Verlagen der Autor sein Werk zur Aufnahme vorgeschlagen hatte, welche Verlage ablehnten und aufgrund wel-

1 Die Forschungsliteratur zu Ranke füllt ganze Bibliotheken. Als Standardwerk hat zu gelten Günter Johannes Henz: Leopold von Ranke in Geschichtsdenken und Forschung. Vgl. als biographischen Zugang zuletzt knapp und erfrischend die Monographie von Dominik Juhnke: Leopold Ranke. https://doi.org/10.1515/9783110766844-005

142

Heinz Duchhardt

Abb. 1: Leopold Ranke. Stich nach einer Zeichnung von August Neumann (Ranke-Museum Wiehe, Abteilung Zeitschriften/Artikel/1865).

Abb. 2: Carl Stephan Geibel. Foto aus Gustav Schmoller: Carl Geibel. Ein Nachruf. Berlin: Duncker & Humblot 1911 (https://www.dunckerhumblot.de/9783428169320/).

cher Befunde abgelehnt wurde. Verlage haben kein Interesse daran, solche Interna publik zu machen, die Autoren erst recht nicht, und die »Gutachter« sind – ausdrücklich oder moralisch – gehalten, ihre Expertise in ihrem Herzen zu verschließen. Durchbrochen wird diese »Mauer des Schweigens«, wenn Dokumente aus diesem Entscheidungsprozess – wie hier – von Verlagsseite einmal öffentlich gemacht werden.

diglich eine ungefragte, also nicht erbetene Empfehlung Rankes für die Aufnahme eines (philosophiegeschichtlichen) Werks in das Perthes-Verlagsprogramm.2 Seit den Römischen Päpsten, also seit 1834, hatte Ranke dann dem Verlag Duncker & Humblot die Treue gehalten, über einen Zeitraum von über einem halben Jahrhundert hinweg: Seine unzählig vielen Monographien und dann seit den 1860er bzw. 1880er Jahren die Ausgaben »letzter Hand« (Sämmtliche Werke) und die Weltgeschichte waren (mit einer Ausnahme, der Französischen Geschichte) immer in dem zunächst in Berlin und dann in Leipzig ansässigen Unternehmen erschienen. Diese lange Geschäftsbeziehung gründete in erster Linie auf Rankes Vertrauen in die Person des Verlegers. Oder, korrekter formuliert, die Personen der Verleger, denn Vater und Sohn Geibel zeichneten mit verschiedenen Zuständigkeitsbereichen von An-

2 Ranke und Duncker & Humblot Am Beginn seiner dann gewaltige Ausmaße annehmenden publizistischen Tätigkeit hatte der Berliner Historiker Leopold Ranke (1795–1886) mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Verlage kooperiert: mit dem Berliner ReimerVerlag und dessen Leiter Georg Andreas Reimer, einer der auffälligsten Verlegerpersönlichkeiten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit Johann Georg von Cotta, mit dem Verlagshaus Perthes und dessen Chef Friedrich Perthes, mit dem er seit Mitte der 1820er Jahre einen intensiven Briefwechsel über verschiedene Projekte führte, der allerdings keine Bitten um Ratschläge enthält, sondern le-

2 Es handelte sich um Heinrich Ritters damals auf sechs Bände geplante »Allgemeine Geschichte der gesammten Philosophie«. Vgl. Ranke an Friedrich Perthes, 7. Dez. 1825: Oncken: Aus Rankes Frühzeit, S. 88. Damals war Ranke dem Philosophen noch in enger Freundschaft verbunden; später sollte Ritter zu einem heftigen Kritiker Rankes werden.

Leopold von Ranke als Verlagsberater

fang an als Gespann, was für Autoren, denen es um Planungssicherheit über den Tag hinaus ging, im Sinn der Kontinuität einer Geschäftsbeziehung ein enormer Vorteil war. Der Vater, Friedrich Wilhelm Carl Geibel (1806–1884), war in Halle geboren worden, mithin elf Jahre jünger als Ranke, hatte eine Buchhändlerlehre in Leipzig hinter sich gebracht, hatte dann, nachdem er nach Budapest übersiedelt war, dort 1841 eine eigene Buchhandlung eröffnet, bis er vor den Säuberungen nach der gescheiterten Revolution von 1848 auswich und 1850 nach Leipzig zurückkehrte und dort seine Buchhandlung weiterführte. 1866 schließlich hatte er zusammen mit seinem Sohn den in Berlin ansässigen Verlag Duncker & Humblot übernommen, dessen Geschäftssitz die beiden dann nach Leipzig verlegten, auch Mitte des 19. Jahrhunderts schon die deutsche Verlagsstadt.3 Der Sohn, mit vollem Vornamen Carl Stephan Franz (1842–1910), war in Budapest geboren worden, hatte, wie der Vater, den Buchhandel in Leipzig erlernt, war dann in verschiedenen Buchhandlungen in Gotha, Dorpat und Budapest tätig gewesen, ehe er mit dem Vater gemeinsam den Verlag übernahm und ihn in Leipzig zu einem der führenden Wissenschaftsverlage im deutschen Kaiserreich ausbaute.4 Der Sohn, der relativ schnell gelernt hatte, mit Rankes chaotischen Manuskripten zu »leben«, mit dem von ihm aufgebauten Termindruck und seinen vielen Sonderwünschen, die bis zur Qualität des Druckpapiers, dem Einband und dem Goldschnitt der Seiten für besondere Empfänger von Exemplaren seiner Schriften reichten, hatte nach dem Tod des Vaters 1884 die Verlagsleitung allein übernommen und unmittelbar nach Rankes Tod im Mai 1886 eine Edition von Rankes Briefen an ihn herausgebracht, den Band Aus den Briefen Rankes an seinen Verleger, in dem die Vorgänge, um die es hier geht, angesprochen werden.5 Die Edition geht also auf ihn, Geibel junior, zurück, der wohl von Anfang an für die Zusammenarbeit mit Ranke zuständig war – man weiß über die Aufgabenverteilung zwischen Vater und Sohn zwar nicht allzu viel, aber es scheint auf der Hand zu liegen, dass der Junior für die Programmgestaltung und die Akquise neuer Vorhaben verantwortlich war. Der Herausgeber der Auswahledition erwähnt im Vorwort, dass seine Beziehung zu Ranke 20 Jahre zurückreicht und dass er damals ein junger Mann von 24 Jahren gewesen sei. Diese beiden Daten verweisen

3 Carl Geibel (Verleger, 1806) – Wikipedia[Zugriff am 17.1.2021]. 4 Carl Geibel (Verleger, 1842) – Wikipedia[Zugriff am 17. Jan. 2021]. 5 Leipzig (als Privatdruck) 1886. Das Vorwort datiert vom Juli 1886. Dem Text wurde ein Faksimile des Briefes Rankes an Geibel vom 21. September 1870 vorangestellt.

143

auf das Jahr 1867, mit dem die Edition dann auch beginnt. Einer der derzeit besten Ranke-Spezialisten hat dieser Edition im Übrigen eine Sonderrolle in der frühen Editionsgeschichte der Ranke-Korrespondenz zugewiesen: »Es ist nicht nur die erste, sondern auch die umfangreichste je bekannt gewordene, auf einen einzelnen Adressaten bezogene Sammlung von Briefen Rankes überhaupt, eine Ausgabe, die bis heute ihren selten genutzten Wert behalten hat«.6 Rankes Sohn Friduhelm hat in seinen Erinnerungen an Leopold von Ranke die Qualität dieser Beziehung Rankes zu seinem Verleger gewürdigt. »In seinem Alter fand er«, also Ranke, »bei Carl Geibel ein gleiches Verständnis [wie bei seinem früheren Verleger Georg Reimer]; derselbe kam den Wünschen Rankes nicht bloß entgegen, sondern zuvor. Er unternahm die Herausgabe der sämmtlichen Werke und leistete darum nicht bloß Unerwartetes für die Verbreitung der Rankeschen Geschichtsbücher, sondern er veranlaßte auch, daß der Verfasser sie fast sämmtlich einer erneuten Durchsicht und Vervollständigung unterzog. Ganz besonders machte sich ferner sein glücklicher Einfluß bei Leopold Rankes letztem Werke der Weltgeschichte geltend. Die ursprüngliche Absicht des Verfassers war nur die gewesen, ›Ideen zur Weltgeschichte‹ heraus zu geben. Geibel vermochte ihn zur Änderung des Titels zu bewegen, und so kam es, dass der Inhalt viel umfassender wurde, als es ursprünglich beabsichtigt war […]«.7 Dieses Nahverhältnis hatte sich in vielfachen Akten der Freundschaft niedergeschlagen: in zahlreichen Besuchen hier oder dort oder an dritten Orten, die durchaus eine familiäre Note erhielten, in Gestalt von Geschenken zu den privaten Ereignissen im Jahresablauf wie den Geburtstagen, an denen Ranke häufig Weinsendungen seines Verlegers erhielt, in einem Pelzrock, den Geibel ihm verehrt hatte8 und der zu einem seiner beliebtesten Kleidungsstücke im Alter werden sollte. Ranke ist seit den 1870er Jahren ganz fraglos zum Star-Autor des Verlags geworden, an dessen vielfach aufgelegten Werken sich der Verleger »eine goldene Nase« verdient haben wird, vor allem wenn man zu Rankes eigenen Werken noch die von ihm initiierte Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) hinzu nimmt. Und einem solchen Autor ließ man wahrscheinlich dann auch die eine oder andere Marotte und den chaotischen Zustand seiner Manuskripte durchgehen.

6 Henz: Leopold von Ranke II, S. 246. 7 Erinnerungen Friduhelm von Ranke, S. 27. 8 Erinnerungen Friduhelm von Ranke, S. 26.

144

Heinz Duchhardt

3 Rankes Gutachten und die Entscheidungen des Verlegers

Der chronologisch gesehen erste Fall betrifft einen Ranke gut bekannten »Studiengenossen«, als der er sich dem Verleger vorgestellt hatte. Er wurde bei Geibel wegen der Aufnahme einer Geschichte des Bairischen Erbfolgekrieges in das Verlagsprogramm vorstellig.10 Woher die »Bekanntschaft« Eduard Reimanns mit Ranke rührte, ist nur mit Mühe zu ermitteln. Reimann11 war als Angehöriger

des Jahrgangs 1820 ein Vierteljahrhundert jünger als Ranke, kann also nicht mit ihm zusammen studiert haben und zählte schon gar nicht zu seinen unmittelbaren Schülern. Auch eine landsmannschaftliche Verbundenheit kann ausgeschlossen werden, Reimann war im schlesischen Oels geboren worden, Ranke bekanntlich im Unstrut-Tal. Er war 1845 in Breslau von Richard Roepell, der ihn wohl auch finanziell unterstützt hatte,12 mit einer mediävistischen Dissertation promoviert worden,13 scheint dann aber ein Jahr als Postdoc zu Ranke nach Berlin gegangen zu sein, wobei es freilich nicht mehr als eine Vermutung wäre, dass er dort in die Funktion eines Amanuensis einrückte. Reimanns Biograph Colmar Grünhagen bestätigt dieses im Umfeld Rankes, also in seinen Kollegs und Übungen, verbrachte Studienjahr, das ihn wohl nachhaltig prägte. Er hatte dann zunächst eine Hauslehrerstelle in Breslau übernommen und war wenig später in den schlesischen Schuldienst eingetreten, hatte sich am Breslauer Heilig-Geist-Gymnasium fest etabliert und war zehn Jahre nach der Promotion auf Anregung seines Lehrers Roepell mit einem Buch über die USA im Übergang von einem Staatenbund zum Bundesstaat hervorgetreten, das ihm sogar einen Ruf auf eine außerordentliche Professur an einer norddeutschen Universität einbrachte, den er aber aus familiären Gründen ablehnen musste.14 Von den genannten beiden Büchern war das Manuskript, dessentwegen Reimann bei Geibel vorstellig wurde, weit entfernt. Aber das Thema muss Ranke angesprochen haben, zumal er sich damals selbst intensiv mit der preußischen Geschichte zu beschäftigen begonnen hatte: sein Ursprung des Siebenjährigen Krieges nahm ihn schon etliche Jahre vor der Publikation 1871 in Anspruch, die Thematik des ebenfalls 1871 erschienenen (zweibändigen) Werks Die deutschen Mächte und der Fürstenbund beschäftigte ihn wenigstens seit 1867.15 Ein aus den Quellen geschöpftes Buch über den Bayerischen Erbfolgekrieg musste ihm vor diesem Hintergrund geradezu wie gerufen erscheinen. Deswegen – ohne den Grad der »Bekanntschaft« Reimanns mit Ranke weiter zu hinterfragen oder ausleuchten zu können, der aber seinem Biographen Grünhagen zufolge es niemals unterließ, sich bei ihm nach Reimann zu erkundigen16 – kam es zu einer starken Befürwortung der Aufnahme des Manuskripts in das Ver-

9 Vgl. auch die Zusammenstellung sämtlicher Gutachten Rankes – auch solche für Ministerien und für die preußische Krone – bei Henz: Leopold von Ranke II, S. 323-337. 10 Geibel: Aus den Briefen, Nr. 10, S. 9. 11 Zur Biographie einiges Material in dem Nachruf von C[olmar] Grünhagen: Eduard Reimann.

12 13 14 15 16

Es kann angenommen werden, dass Geibel bei den jährlich mehreren Treffen mit Ranke, die mangels anderer Nachrichtenkanäle oft einen erheblichen Vorlauf haben mussten, den vielbeschäftigten Verlagsautor auch auf Manuskripte potentieller Autoren angesprochen hat: sicher nicht mit der Bitte, sich solche Fremdmanuskripte einmal zur Gänze anzusehen – das hätte schon Rankes Augenlicht nicht mehr erlaubt –, wohl aber in dem Sinn, ein Wort zum jeweiligen Verfasser zu hören: zu seinem standing im Fach, zu seinen früheren Büchern, zu seinem methodischen Ansatz und seiner Zuverlässigkeit. Diese Sondierungen sind in den tiefen Wassern der Mündlichkeit versunken. Geibel hat in der genannten Auswahl-Edition der Briefe Rankes an ihn mehrere Fälle aber für doch so wichtig gehalten, dass er sie dort angeführt hat – in allen Fällen handelte es sich um Empfehlungen Rankes, die in drei Fällen zur Publikation bei Duncker & Humblot führten, in allen anderen aber doch nicht zu einer Annahme der betreffenden Manuskripte. Eine Empfehlung Rankes löste also keineswegs einen Automatismus aus – und das um so weniger, als der Historiker durchaus abgestuft und differenziert zu »empfehlen« in der Lage war. Insgesamt sind in dieser Edition9 sechs Fälle aus den Jahren 1868 bis 1885, die sieben Schriften betreffen, dokumentiert, also Anfragen Geibels, zu denen Ranke dann Stellung nahm – die Schreiben Geibels wurden dem Titel des Buches entsprechend nicht abgedruckt. Ob sich darüber hinaus weitere entsprechende Vorgänge würden finden lassen, wäre wohl nur über das Verlagsarchiv denkbar, das aber nur noch bescheidene Reste enthalten soll.

3.1 Eduard Reimann

So Grünhagen, S. 418. De Richeri vita et scriptis, Diss. Breslau, Oelsnae 1845. Grünhagen: Eduard Reimann, S. 420. Henz: Leopold von Ranke II, S. 85. Grünhagen: Eduard Reimann, S. 418.

Leopold von Ranke als Verlagsberater

lagsprogramm von Duncker & Humblot,17 wo es dann in der Tat im kommenden Jahr auch erschien.18 Ranke formulierte, er könne »nicht anders, als bestens« zu befürworten, das Angebot dieses »gründlichen Forschers« anzunehmen. Er, Ranke, sei überzeugt, dass das Vorhaben »wohl überlegt und gut begründet« sei, zumal der Gegenstand noch manche neue Forschung« zulasse. Vorbehaltlose Empfehlung also: deutlicher ging es ohne nähere Kenntnis des Manuskripts eigentlich nicht. Dass sich Reimann nach Rankes Tod sehr kritisch mit dessen Forschungen zu Friedrich dem Großen und überhaupt seinem Friedrich-Bild auseinandersetzte,19 war 1868 noch nicht absehbar. Reimanns Monographie zum Bayerischen Erbfolgekrieg, die sich im Wesentlichen auf die neueren Briefeditionen von preußischer und österreichischer Seite stützte, hat im Übrigen kein ungeteilt positives Echo gefunden. Der Rezensent der Historischen Zeitschrift (A. S.) begrüßte zum einen diese »sorgfältige und anziehende Arbeit«, stellte aber im nächsten Atemzug aus, dass der Verfasser den entscheidenden Schritt eben nicht getan habe, um eine »abschließende Darstellung« zu liefern: er habe nämlich die Korrespondenzen der involvierten wittelsbachischen Fürsten und Fürstinnen nicht herangezogen, ja noch nicht einmal alle gedruckten Berichte etwa aus dem Hauptquartier Friedrichs des Großen.20 Auch der österreichische Historiker Adolf Beer, auf den gleich zurückzukommen sein wird, hat gerade im führenden deutschen Fachorgan wiederholt Kritik an Reimanns Darstellung und seinen Interpretationen geübt,21 der in demselben Periodikum dann auch zurückschlug und Beer nachwies, dass er in einer wichtigen Denkschrift eine Stelle übersehen habe.22 Zu einem Werk, das – was vielleicht Reimanns heimliche Hoffnung gewesen war – ihn nachdrücklich für eine Berufung auf einen deutschen ordentlichen Lehrstuhl, sein Lebensziel, ins Gespräch hätte bringen sollen, wurde dieses Buch dann doch nicht.

17 Ranke an Geibel, undat. [Nov. 1868]: Geibel: Aus den Briefen, S. 9. 18 Zur Person auch Eduard Reimann–Deutsche Digitale Bibliothek (deutsche-digitale-bibliothek.de) [Zugriff am 20.2.2021]. – Sein Biograph (und väterlicher Freund) Grünhagen unterließ den Hinweis nicht, dass die Bedingungen dieser Inverlagnahme für den Autor eher enttäuschend waren; sie erfolgten nämlich »unter Bedingungen, die den Verfasser jedes Honorars für die aufgewendete Mühe thatsächlich entbehren ließen« (Grünhagen: Eduard Reimann, S. 420). 19 Vgl. Hentz: Leopold von Ranke I, S. 71. 20 Historische Zeitschrift 22 (1869), S. 203–205. 21 Beer: Zur Geschichte; Beer: Die Sendung Thuguts. 22 Reimann: Friedrich der Große und Kaunitz.

145

3.2 Franz Wilhelm Kampschulte Fast zum selben Zeitpunkt, im November 1868, bezog Ranke auf Geibels Bitte hin23 Stellung zu einem Buchprojekt des Bonner katholischen Kirchenhistorikers Franz Wilhelm Kampschulte. Kampschulte,24 geboren 1831, promoviert 1856 in Bonn mit einer Studie über den Humanisten Georg Witzel und bereits ein Jahr später in Bonn habilitiert, hatte ein Manuskript geplant und wohl teilweise auch schon ausgearbeitet über das Thema Johann Calvin, seine Kirche und sein Staat in Genf, und man hätte erwarten sollen, dass Ranke, der selbst Theologie studiert hatte und zwei von dessen Brüdern evangelische Theologen geworden waren, darauf nur ablehnend reagieren könnte: mit einem strikten No-go. Ranke hatte nicht vergessen, wie die Kurie mit seinen Römischen Päpsten umgegangen war, für die ihm nicht nur der Zugang zu den Vatikanischen Archiven verwehrt worden war, sondern die nach ihrem Erscheinen sogar auf den Index gesetzt worden waren. Diese Wunden konnten noch nicht verheilt gewesen sein. Umso erstaunlicher ist Rankes Reaktion auf den Plan des katholischen Kirchenhistorikers, sich mit einer Lichtgestalt des europäischen Protestantismus auseinanderzusetzen: geradezu vorbehaltlose Empfehlung, das Vorhaben in das Programm des Verlags aufzunehmen. Sein Katholizismus, so Ranke, habe Kampschulte nicht daran gehindert, eine Monographie über die Universität Erfurt am Vorabend und zu Beginn der Reformation zu schreiben,25 die ein »sehr unterrichtendes Buch« – eine beliebte Rankesche Formulierung, die höchsten Respekt zum Ausdruck brachte! – geworden sei. Kampschulte sei überhaupt ein gründlicher Forscher, verstehe auch, sich »gut und angemessen« auszudrücken, und es sei nicht daran zu zweifeln, dass das Calvin-Buch »viel Gutes und Neues« enthalten werde. Denn, so Ranke nun geradezu programmatisch: »Forschung legt sich die Pflicht der Unparteilichkeit auf«. Er riet dem Verleger unbedingt zur Annahme des Angebots, das auch das Profil des Verlags nicht verändern (»alterieren«) werde. Aber gerade das wird für den Verleger ein Problem gewesen sein. Er wollte sicher nicht zu einer »ersten Adresse« für die Phalanx der katholischen Historiker und Kirchenhistoriker werden, und er hatte zudem wohl kein Interesse daran, das Profil seines Unternehmens in Richtung Theologie/Kirchengeschichte hin zu erweitern. Um so bemerkenswerter dann aber doch, dass Geibel über sei-

23 Geibel: Aus den Briefen, Nr. 11, S. 10. 24 Zur Person und zum Werk: Repgen. In: NDB 11 (1977). 25 Kampschulte: Die Universität Erfurt.

146

Heinz Duchhardt

nen Schatten sprang und Rankes Empfehlung folgte. Das Werk Kampschultes wurde für den Verlag allerdings zu einer fast unendlichen Geschichte. Es war auf drei Bände geplant gewesen. Der erste Band, der die politischen und religiösen Kämpfe in Genf behandelte und sich Calvins Entwicklung und seine erste Genfer Periode mit Einschluss seiner Verbannung und seiner Rückkehr widmete, erschien programmgemäß.26 Am zweiten Band arbeitete Kampschulte, seit seiner Jugend schwer lungenkrank, bis zu seinem Tod (1872); er wurde dann gut zweieinhalb Jahrzehnte später (1899) von Walther Goetz herausgegeben. Der dritte Band, der die Entfaltung des Calvinismus zur Weltmacht behandeln sollte, ist nie erschienen.27 Rankes ausgesprochen (und überraschend) positives Votum hatte freilich dann doch einen biographischen Hintergrund. Ranke erwähnt das in seiner Stellungnahme nicht, aber Kampschulte hatte 1854/55 und 1855 an seinen »Übungen«, also seinen Seminaren, teilgenommen,28 und man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass Ranke das auch nach fünfzehn Jahren noch nicht entfallen war. Offenbar hatte in seinem Fall die wissenschaftliche Exzellenz die konfessionellen Vorbehalte dann doch deutlich in den Hintergrund gedrängt. Den Schlüssel bildete vielleicht Rankes Bemerkung von der »Pflicht der Unparteilichkeit« – Ranke war selbstbewusst genug sich zu sagen, dass Kampschulte das nirgendwo besser gelernt haben konnte als in seinem Berliner Seminar.

3.3 Karl Wilhelm Nitzsch War Kampschulte eine Art Schüler Rankes, auch wenn er nicht von ihm promoviert worden war, so zählte auch der Autor des chronologisch nächsten »Begutachtungsfalls« nur zum weiteren Schülerkreis des Altmeisters. Karl Wilhelm Nitzsch,29 damals noch Professor in Königsberg, sollte wenig später als einer der Nachfolger Rankes auf einen Berliner Lehrstuhl wechseln und zu einem derjenigen Kollegen werden, mit denen der Emeritus noch die meisten persönlichen Kontakte unterhielt, ablesbar etwa an der

26 Kampschulte: Johann Calvin, Bd. 1. Der Band scheint in der Historischen Zeitschrift nicht besprochen worden zu sein. 27 Zu diesem Phänomen der »Abgebrochenen Forschung« vgl. jetzt grundsätzlich auch Duchhardt: Abgebrochene Forschung. 28 Berg: Ranke als akademischer Lehrer, S. 230. 29 Zur Person siehe Jastrow: Karl Wilhelm Nitzsch. Nitzsch als früher Repräsentant der »Kulturgeschichte« wurde schnell historisiert: Jastrow: Karl Wilhelm Nitzsch und die deutsche Wirtschaftsgeschichte. Erstaunlicherweise fehlt ein NDB-Artikel! Der Sohn wird im NDB-Artikel zu seinem Vater, dem Klassischen Philologen Gregor Wilhelm Nitzsch (NDB 19, 1999, S. 295–296), lediglich kurz erwähnt.

Zahl seiner Besuche im Rankeschen Domizil in der Berliner Luisenstraße.30 Nitzsch, 1818 in Mitteldeutschland geboren, Studium in Kiel und in Berlin (bei Ranke31), Promotion und Habilitation dann aber 1842 bzw. 1844 an seiner Heimatuniversität Kiel, wo er 1858 auch zum Ordinarius aufgestiegen war, stand zum Zeitpunkt seines Versuchs, den Duncker & Humblot-Verlag von der Inverlagnahme eines Buches zu überzeugen, gewissermaßen auf dem Sprung an die Berliner Universität, konnte also schon damals als einer der profilierten deutschen Alt- und Mittelalterhistoriker gelten. Sein Versuch, den Verlag für ein von ihm verfasstes Manuskript zu interessieren und zu gewinnen, unterschied sich von den anderen hier behandelten Fällen freilich in einem kardinalen Punkt: Er hatte seinen für Geibel bestimmten Antrag bei Ranke eingereicht,32 von dessen Nahverhältnis zu dem Leipziger Verleger Nitzsch (natürlich) wusste und von dem er sich eine entsprechende Befürwortung erhoffte. Man weiß zwar nicht, ob zwischen dem Älteren und dem Schüler in den 1850er Jahren eine kontinuierliche Korrespondenz stattfand – bei Ranke, der kein eifriger Briefeschreiber war, eher unwahrscheinlich. Aber spätestens seit Nitzschs Wechsel aus Kiel nach Königsberg hatte die Kommunikation zwischen beiden erkennbar wieder zugenommen, und Ranke hatte wohl auch schon dafür gesorgt, dass Nitzsch in mehrere hochrangige Kommissionen berufen worden war. Von einem Nahverhältnis Rankes zu Nitzsch zu sprechen, ginge sicher nicht an der Sache vorbei. Bei dem Manuskript handelte es sich konkret aus dem Bereich der Alten Geschichte um eine Schrift über Die römische Annalistik von ihren ersten Anfängen bis auf Valerius Antias, von der Ranke in seinem Schreiben an Geibel sich überzeugt zeigte, dass sie im akademischen Unterricht willkommen sei und eine Lücke ausfüllen werde. Nach den beiden Qualifikationsschriften, der Dissertation und der Habilitationsschrift, deren Druckfassungen noch in den 1840er Jahren erschienen waren, handelte es sich um das erste Buchmanuskript Nitzschs. Ob der Verleger verstimmt war, weil der korrekte »Dienstweg« nicht eingehalten worden war, oder ob er davor zurückschreckte, sein Unternehmen ganz stark im Bereich der Alten Geschichte zu engagieren, ob ihm Rankes etwas zurückhaltend scheinende Formulierung, es werde »keinen Verlust verursachen, wenn Sie [i. e. Geibel] sich entschlössen«, das Manuskript zu verlegen, oder ob ihm Nitzschs Buch schlicht als zu speziell erschien, obwohl  

30 Nachweise bei Henz: Leopold von Ranke II, S. 495–498 und 500. 31 Nitzsch besuchte auf jeden Fall die Vorlesungen Rankes im WS 1839/40 und im SS 1840. Davon liegen auch Mitschriften vor. Vgl. Henz: Leopold von Ranke II, S. 367 und 391. 32 Geibel: Aus den Briefen, Nr. 37, S. 31 (5. März 1872).

Leopold von Ranke als Verlagsberater

Ranke in seiner Stellungnahme betont hatte, es betreffe »eine der wichtigsten fundamentalen Fragen der römischen Geschichte« – wir wissen es nicht. Wir wissen nur, dass Nitzschs Buch am Ende nicht bei Duncker & Humblot, sondern in einem anderen Verlag erschien, 1873 bei Gebr. Bornträger in Berlin, also in einem Verlagshaus, das im Renommee hinter Duncker & Humblot dann doch um einiges zurückblieb. Bornträger war von seiner Geschichte her ein Königsberger Verlag, der sich seit seinem Umzug nach Berlin 1867 aber ganz auf die Naturwissenschaften spezialisiert hatte. In die Ausrichtung des Verlags passte Nitzschs Buch also auch dort nicht wirklich hinein. Aber es kann wohl angenommen werden, dass die Verbindung des einen Königsbergers (Nitzsch) mit dem anderen (Bornträger) dann doch verlagsstrukturelle Vorbehalte in den Hintergrund treten ließ. Im Übrigen sind wenigstens posthum dann doch noch wichtige Schriften Nitzschs bei Duncker & Humblot erschienen.33 Die Absage Geibels, die Römische Annlastik zu verlegen, hat Nitzsch fraglos tief getroffen. Ein Brief an seine Mutter erhellt, dass er sich bei etlichen Verlagen Absagen eingehandelt hatte, was ihn zu der ebenso sarkastischen wie resignativen Bemerkung veranlasste, da nun das »halbe Dutzend Körbe voll« sei, möge »die Welt noch ein bisschen länger ohne diese kostbaren Belehrungen bleiben; ich begnüge mich für mich zu wissen, was ich weiß«.34 Verlagssuche konnte selbst bei durchaus renommierten Wissenschaftlern und auch im letzten Drittel des 19. Jahrhundert zu einem ermüdenden Marathon werden …

3.4 Adolf Beer Wenige Tage nach dem Empfehlungsschreiben für Karl Wilhelm Nitzsch griff Ranke erneut zur Feder, um zu einem Vorstoß des österreichischen Historikers und Hofrats Adolf Beer35 Stellung zu nehmen. Beer hatte ausgangs der 1840er Jahre bei Ranke studiert, hatte Ranke bei seinem längerem Archivaufenthalt in Berlin wiedergetroffen und war ihm mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch bei dessen Wien-Besuchen erneut begegnet. Auf jeden Fall hatte Beer ihm im Verlauf seines Aufenthalts in Berlin, was Ranke in seinem Gutachten ausdrücklich vermerkt,

33 Geschichte der römischen Republik 1; Geschichte des deutschen Volkes. Nitzsch war 1880 verstorben. Das Annalistik-Buch wurde offenbar in der Historischen Zeitschrift nicht rezensiert. 34 Nitzsch an seine Mutter, 9. Dezember 1871; Below/Schulz (Hrsg.): Briefe von K. W. Nitzsch, S. 97. 35 Zur Person und zum Werk Adolf Beer – Wikipedia [Zugriff am 20.2.2021]; Borodajkewycz: Adolf Beer.

147

von seinen Forschungen zur ersten Teilung Polens berichtet, die 1873 in eine zweibändige Monographie mit einem angeschlossenen Dokumentenband einmünden sollten.36 Beer, dessen akademische Karriere mit den Stationen Großwardein, Wiener Handelsakademie und schließlich Wiener Polytechnikum nicht gerade glänzend verlief, war, ohne dass er Ranke entsprechend »vorgewarnt« hatte, gleich mit zwei Projekten an Geibel herangetreten, dem Briefwechsel Josephs II., Leopolds II. und Kaunitzʾ, der am Ende bei Braumüller in Wien erschien,37 und mit der Studie Friedrich II. und van Swieten. Sie wurde in der Tat dann von Duncker & Humblot übernommen; das Thema legte es auch nahe. Der als Musiker und Förderer von Musikern hoch angesehene österreichische Diplomat Gottfried van Swieten war 1770 von der Hofburg zum Gesandten in Berlin bestellt worden, um über die Positionen Friedrichs des Großen in Bezug auf die absehbare Teilung Polens verlässliche Informationen zu erhalten. Rankes Gutachten war freilich in beiden Fällen, also zu beiden Buchprojekten, zustimmend (»ohne viel Risiko«) ausgefallen, wobei er insbesondere betont hatte, dass Beer »die Gabe der Sprache in hohem Maß« zu eigen sei und er »von den gewöhnlichen österreichischen Gesichtspunkten nicht befangen« sei. Aber der Briefwechsel der habsburgischen Kaiser und Kaunitzʾ, des Wiener Staatskanzlers, hätte sich in einem »reichsdeutschen« Verlag wohl in der Tat ein wenig »verloren« vorkommen müssen. Auch in diesem Fall war Ranke kein unbeteiligter Dritter, sondern des Themas der Schriften und der persönlichen Bekanntschaft wegen38 voreingenommene Partei: dass seine Gutachten39 hier nicht sonderlich kritisch ausfallen würden (und auch nicht ausgefallen sind), lag auf der Hand. Rankes Fürsprache bei Geibel hat Beer freilich nicht zu einem kritiklosen Apologeten seines akademischen Lehrers gemacht; Rankes Ursprung des Siebenjährigen Krieges40 hat er aus österreichischer Sicht in einem Aufsatz in der Historischen Zeitschrift durchaus differenziert gesehen.41

36 Beer: Die erste Theilung Polens. 37 Unrichtig: Henz: Leopold von Ranke II, S. 335. 38 Sie führte 1872 sogar dazu, dass Ranke den Österreicher in den Verteiler einiger seiner Schriften aufnehmen ließ; vgl. Ranke an Geibel, 21. Sept. 1872; Geibel: Aus den Briefen, Nr. 47, S. 40. 39 Geibel: Aus den Briefen, Nr. 44, S. 37–38 (27. Juli 1872). Ranke votierte im Übrigen aus seinem »Urlaubsort« Schloss Lodersleben, dem Wohnsitz seiner (zärtlich geliebten) Tochter Maximiliane von Kotze und ihres Ehemanns. 40 Leipzig: Duncker & Humblot 1871. 41 Vgl. Henz: Leopold von Ranke I, S. 311. Der Artikel Beers, der fast das Volumen eines Buches erreicht, trägt den Titel »Die österreichische Politik in den Jahren 1755 und 1756«. Beer lässt keinen Zweifel an seiner Bewunderung, ja Verehrung Rankes, seiner Fülle des Wis-

148

Heinz Duchhardt

3.5 Gerson Wolf Im Sommer 1874 fragte der österreichische Pädagoge Gerson Wolf bei Duncker & Humblot wegen eines Buchprojekts »Österreich und Preußen 1780–1790« an. Carl Geibel leitete die Anfrage an Ranke weiter, der am 23. August 1874 Stellung nahm.42 Es war ein in der wissenschaftlichen Karriere des Autors eher ungewöhnliches Vorhaben, zu dem Ranke seine Meinung äußern sollte. Der Verfasser,43 1823 in eine böhmisch-jüdische Familie hinein geboren, hatte sich früh mit dem Gedanken getragen, sich zum Rabbiner ausbilden zu lassen, hatte dann aber in Wien an der Universität seinen Horizont erweitert und zunächst als Erzieher und als Journalist seinen Lebensunterhalt bestritten. Er wurde Lehrer an einer israelitischen Mädchenschule in Wien, publizierte zu politischen Grundsatzfragen, mehr und mehr aber zur Geschichte der Juden in den habsburgischen Ländern. Nach erfolgter philosophischer Promotion an der Wiener Universität übernahm er einen Religionslehrerposten bei der Wiener Israelitischen Kultusgemeinde und rückte in deren Hierarchie weiter nach oben bis zur Funktion des Inspektors des israelitischen Schulwesens. Neben fast zahllosen Studien zur Geschichte und Kultur des einheimischen Judentums publizierte er Lehrbücher, Studien zur Wissenschaftsgeschichte und zunehmend auch zur mariatheresianischen und josephinischen Zeit; in diesen Kontext verortet sich auch das Buch, das er Geibel angeboten hat: eine Art Beziehungsgeschichte der beiden Großmächte in dem »spannenden« Jahrzehnt zwischen 1780 und 1790, für die Ranke an sich ein riesengroßes Interesse haben musste. Ranke leitete sein Gutachten ein mit der Bemerkung, dass sich Wolf nicht mit dem »gelehrten Kampschulte« vergleichen lasse. Wahr sei zwar, dass er sowohl die einschlägigen Wiener und Berliner Archive »fleißig durchforscht« habe und gewiss dabei auf viele Dokumente gestoßen sei, die noch unbekannt seien. Weil er, Ranke, ihn persönlich aber nur »flüchtig« kennengelernt habe, als er ihn bei einem seiner Wien-Aufenthalte einmal besucht ha-

sens, seiner Leichtigkeit der Produktion, seiner »wunderbaren Geistesklarheit«, stellt aber aus, dass das von Ranke herangezogene Material aus den Archiven in London, Paris und Berlin nicht ausreiche für eine ganzheitliche Sicht, einen »vollkommen befriedigenden Einblick« in die Genese des Siebenjährigen Krieges zu geben (was Ranke auch gar nicht für seine Darstellung reklamiert habe). Dazu bedürfe es der österreichischen Akten, namentlich der Korrespondenzen und Denkschriften Kaunitzʾ, den die Furcht vor Friedrich, ja sein Hass auf ihn bis zum letzten Atemzug begleitet habe. 42 Geibel: Aus den Briefen, Nr. 75 (23. August 1874). 43 Zu Person und Werk sieh Brüll: Gerson Wolf.

be, stehe ihm »über seine schriftstellerische Qualität […] kein Urtheil« zu. »Sie werden«, so schloss Ranke, »wohl thun, wenn Sie sich einen Teil seines Manuscripts, d. h. seiner Darstellung ausbitten, um sich darüber selbst ein Urtheil zu bilden«. Die Distanz ist spürbar: Mit anderen Bewerbern ist Wolf wohl doch nicht zu vergleichen, zumal sich der persönliche Eindruck ihrer kurzen Begegnung in Wien bei Ranke auch nicht tief eingebrannt hatte. Ob Wolf ihm bei ihrem Treffen etwas Gedrucktes überreicht hatte, geht aus dem Gutachten nicht hervor, aber wenn das der Fall war, hatte es bei Ranke nicht einen solchen Eindruck gemacht, dass er darauf zu sprechen gekommen wäre. Nein, Ranke spielte den Ball mehr oder weniger deutlich an den Verleger zurück, der sich selbst ein Urteil bilden möge. Natürlich war Ranke bewusst, dass Wolf ein Jude war, aber das thematisierte er nicht; Animositäten religiöser Art dürfen bei ihm, der immerhin in den 1880er Jahren auch zwei jüdische Amanuenses beschäftigen sollte, nicht vorausgesetzt werden. Bei alledem ist nicht ganz klar, ob Wolfs Gesamtmanuskript zu dem Zeitpunkt, als er den Verlag kontaktierte, tatsächlich schon abgeschlossen war. Es dauerte immerhin noch sechs Jahre, bis das Buch unter dem beibehaltenen Titel Österreich und Preußen, 1780–1790 dann (1880) im Druck erschien – wie nach Rankes Gutachten fast zu vermuten, nicht bei Duncker & Humblot, sondern im Wiener Verlag Hölder.  

3.6 Carl von Beaulieu-Marconnay Der vorletzte »Fall« betrifft die Biographie des »Kurerzkanzlers« und »Fürstprimas« Carl von Dalberg von Carl von Beaulieu-Marconnay. Die Familie Beaulieu-Marconnay entstammte dem Poitou und war zunächst nur in einer von drei Linien im Gefolge der Aufhebung des Edikts von Nantes durch Ludwig XIV. (1685) nach Deutschland emigriert. Die jüngere Linie war später zuerst in welfischen und oldenburgischen, dann auch in österreichischen Diensten in der Ämterhierarchie aufgestiegen und hatte sich dabei auch ihr Freiherrendiplom erneuern lassen. Carl von Beaulieu-Marconnay44 war das erste Familienmitglied, das dem Adelsprädikat auch noch einen Rang in der respublica literaria zur Seite stellte. Er war als Sohn eines oldenburgischen Kabinettsrats und Mitglieds des oldenburgischen Staatsministeriums 1811 in Minden gebo-

44 Zu Person und Werk siehe Fränkel: Karl Freiherr von BeaulieuMarconnay.

Leopold von Ranke als Verlagsberater

149

ren worden – sozusagen im Exil, nachdem das Großherzogtum Anfang eben dieses Jahres in das französische Kaiserreich eingegliedert worden war –, war nach dem Abzug der Franzosen wieder nach Oldenburg zurückgekehrt und hatte noch als Schüler den Vater auf einer Reise nach St. Petersburg begleitet, wo er den Dichter Friedrich Maximilian Klinger kennenlernte. Seit 1829 studierte er in Heidelberg, Jena und Göttingen Jurisprudenz und Kameralistik, trat von Jena aus mit Goethe in persönlichen Kontakt, einem der Korrespondenzpartner des Vaters, und fand dann im oldenburgischen Verwaltungsdienst Verwendung, der ihm die Zeit ließ und Anregungen mit sich brachte, sich auch bereits literarisch zu betätigen. Nach einer Italienreise wechselte Beaulieu-Marconnay als Geheimer Referendar für die Auswärtigen Angelegenheiten in das großherzogliche Weimarer Staatsministerium, wurde 1848 sogar kurzzeitig Minister, nutzte die Zeit aber vor allem, um eine weitgespannte Korrespondenz mit Mitgliedern der literarischen und musikalischen Szene aufzubauen. In den 1850er Jahren übernahm er auch zwei Mal die Intendanz des Weimarer Hoftheaters, fand in den späten 1850er und den frühen 1860er Jahren vielfach Verwendung in diplomatischen Missionen für den Weimarer Hof und ließ sich 1866 pensionieren. Von Dresden aus betätigte er sich nachhaltig in kulturellen Organisationen und begann, historische Bücher zu schreiben, an deren Spitze – chronologisch gesehen – 1871 eine Monographie über den Hubertusburger Frieden stand. Ranke kannte mit Sicherheit nicht nur dieses Buch, sondern auch Beaulieu-Marconnays Monographien über den Weimarer Herzog Ernst August (1688–1748) und Anna Amalia, Karl August und der Minister von Fritsch, so dass er durchaus in der Lage sein musste, ein einigermaßen verlässliches Urteil über den Autor – natürlich nicht die in Rede stehende Schrift – abzugeben. Sein Antwortbrief auf eine entsprechende Bitte Geibels, datiert vom 5. Januar 1879, also aus der Zeit, als sein großes Altersunternehmen, die Weltgeschichte, Konturen anzunehmen begann, liegt in zwei Druckversionen vor, die (erstaunlicherweise) nicht völlig deckungsgleich sind: zum einen in der Edition von Rankes Briefen an seinen Verleger von Geibel,45 zum anderen in der posthumen Edition von Dove, die in den Sämmtlichen Werken als Band 53/54 1890 bei Duncker & Humblot erschien.46 Aber vielleicht ist der Begriff »erstaunlicherweise« sogar irrig, denn es ist ja zur Genüge bekannt, dass Rankes Handschrift nicht nur der heutigen Forschergeneration erhebliche Probleme bereitet, sondern

auch schon seinen damaligen Mitarbeitern und den Empfängern seiner Briefe. Man muss wohl auch davon ausgehen, dass Ranke solche Briefe an seinen Verleger damals an der Jahreswende 1878/79 noch persönlich, wenn auch mit erheblicher Mühe, schreiben konnte; seit dem Übergang zu den 1880er Jahren verbot sich das seiner Augenprobleme wegen mehr und mehr.47 Abgesehen von Auslassungen und kleineren orthographischen Unterschieden ist der Tenor des Textes aber (natürlich) in beiden Editionen identisch: Dalberg, so ließ Ranke den Verleger wissen, sei ein »recht guter Stoff« für eine Biographie. Der Fürstprimas habe sich in den verschiedenen Epochen seines Lebens »in sehr verschiedenen Situationen« bewegt – und sei doch »immer derselbe geblieben«. Auch in seiner letzten Lebensperiode, »in der er die Gunst des deutschen Volkes verlor«, habe er immer noch Bewunderer gefunden, zwar nicht im Frankfurter Bürgertum, das sein Tun und Lassen schädlich, ja lächerlich gefunden habe, aber zum Beispiel bei dem verstorbenen preußischen Kulturpolitiker Johannes Schulze – Ranke schon seit den frühen 1820er Jahren als eine der Schlüsselfiguren der preußischen Schul- und Kulturpolitik bekannt –, der immer »mit der größten Vorliebe« von Dalberg gesprochen habe; in einer in Arbeit befindlichen Biographie Schulzes – von Varrentrapp, sie erschien dann allerdings erst 188948 – werde viel von Dalberg die Rede sein. Der Autor, der Geibel sein Buch angeboten habe, sei »aller Ehren wert«. Seine bisherigen Schriften hätten den »Vorzug«, »aus guten Quellen geschöpft und unterrichtend zu sein«. Er könne deshalb nur raten, das »Anerbieten« des Autors nicht zurückzuweisen. Warum Beaulieu-Marconnays Dalberg-Biographie am Ende dann doch nicht bei Duncker & Humblot erschien, sondern bei Böhlau in Weimar, geht aus der Korrespondenz Rankes mit Geibel naturgemäß nicht mehr hervor. Es spricht vieles dafür, dass der Autor aus seiner Weimarer Zeit einen engeren Kontakt zum Böhlau-Verlag hatte, der ihm möglicherweise bessere Konditionen anbot als der Geibel-Verlag. Bei Böhlau hatte er sein letztes Buch über Anna Amalia (1874) veröffentlicht, nachdem die beiden Vorgänger-Bücher über den Hubertusburger Frieden und Herzog Ernst August vom Hirzel-Verlag in Leipzig verlegt worden waren. In dem einen oder anderen Verlagsarchiv – von Böhlau oder von Duncker & Humblot – noch ungedruckte Korrespondenzen zu finden, ist so gut wie aussichtslos. Bei Duncker & Humblot sind aus der fraglichen Zeit ohnehin nur noch Reste des Verlagsarchivs vorhan-

45 Geibel: Aus den Briefen, Nr. 141, S. 119. 46 Geibel: Aus den Briefen, Nr. 302, S. 544.

47 Vgl. Duchhardt: Blinde Historiker, Kap. 1. 48 Conrad Varrentrapp: Johannes Schulze. Leipzig 1880.

150

Heinz Duchhardt

den. Beide Verlage waren in der gegebenen Situation des Jahres 1879 zudem schon ziemlich ausgelastet – Duncker & Humblot unter anderem mit den Sämmtlichen Werken Leopold von Rankes – bzw. waren dabei, sich spektakulär aufzustellen: Böhlau stand unmittelbar vor dem Start der Weimarer Luther-Ausgabe, die 1883 dann zu erscheinen begann. Aber die Böhlau-Verantwortlichen griffen bei dem Dalberg-Angebot dann doch zu. Beaulieu-Marconnays Dalberg-Monographie ist bis heute ein Standardwerk im Sinn einer Quellengrundlage geblieben und steht am Beginn der wissenschaftlichen Aufarbeitung eines Mannes, dessen Wurzeln in der Germania Sacra des Alten Reiches lagen, der hochgebildet und in der intellektuelle Elite seiner Zeit außerordentlich gut vernetzt war, der dann in der Umbruchzeit zu einem Napoleon-Anhänger wurde, dem er sein politisches »Überleben« zu verdanken hatte, der aber gerade deswegen in der Napoleon-Zeit (und darüber hinaus) polarisierte und von vielen zu einer der Negativ-Figuren des sich neu ordnenden Nachfolge-Konstrukts des Alten Reichs abgewertet werden sollte.49 Wissenschaftliche Aufarbeitung: das meinte – parallele Bemühungen von anderer Seite belegen das – wenige Jahre nach der Reichsgründung aber zugleich auch ausgeprägte nationale Überheblichkeit gegenüber den gerade eben besiegten Franzosen. Aus dem Vorwort geht hervor, dass die Biographie zunächst als eine Geschichte des Rheinbundes konzipiert gewesen war und sich erst allmählich auf eine einzige Gestalt fokussierte. Bei alledem ist Beaulieu-Marconnays zweibändiges Werk vom Anspruch einer nüchternen und konzentrierten Biographie um einiges entfernt geblieben, erschöpfte es sich doch über weite Strecken in einer Aneinanderreihung von Quellenzitaten; auch das mag ein Grund gewesen sein, dass Geibel von einer Inverlagnahme dann doch Abstand nahm.

3.7 Franz Eyssenhardt Der letzte Fall, den Geibel in seine Auswahledition aufgenommen hat, führt in den Herbst 1885. In einem Brief vom 15. Oktober jenes Jahres nahm Ranke zu einer Anfrage Geibels wegen einer ihm angebotenen Biographie des Altertumswissenschaftlers Barthold Georg Niebuhr Stellung. Der Autor, der sich deswegen an Geibel gewandt hat-

49 Aus Anlass von Dalbergs 250. Geburtstag sind einige neue Bücher erschienen, so etwa von Färber: Kaiser und Erzkanzler und Färber u. a. (Hrsg.): Carl von Dalberg, dort S. 236–262 eine gute Dalberg-Bibliographie. Seitdem hat vor allem Hans-Bernd Spies viele neue Quellen erschlossen und zu Dalberg publiziert.  

te, war allerdings kein Historiker, sondern Altphilologe – aber die Grenzen zwischen den Fächern waren Ende des 19. Jahrhunderts ohnehin noch fließend. Franz Eyssenhardt hatte, 1838 in Berlin geboren, an der Universität seiner Heimatstadt studiert – es kann mit Bestimmtheit angenommen werden, dass er auch bei Ranke gehört hatte,50 wenn er ihm wohl auch nicht näher mit ihm bekannt geworden sein mag –, war in den Schuldienst eingetreten und war 1876 Professor an der Gelehrtenschule des Johanneums geworden, also dem von Bugenhagen gegründeten Humanistischen Gymnasium der Hansestadt Hamburg. Seit 1882 leitete er zudem die Stadtbibliothek Hamburg.51 Er war bis zum Zeitpunkt der Anfrage bei Duncker & Humboldt als Herausgeber von Texten zur römischen Geschichte und von Monographien etwa zur Homerischen Dichtung (1875) und zu Hadrian und Florus (1882) hervorgetreten, hatte zudem verschiedene Artikel für die Allgemeine Deutsche Biographie geliefert – und jetzt also eine Monographie zu Niebuhr, der als einer der Gründungsväter der modernen Altertumswissenschaften gekennzeichnet worden ist. Ranke war bis ins hohe Alter – bei aller Kritik im Einzelnen – von Niebuhrs Werk nachhaltig beeinflusst und hat sich auch immer wieder darauf bezogen, insbesondere auf seine Römische Geschichte. Das Verhältnis zu Niebuhr war im Prinzip auch deswegen gut, weil Niebuhr sich über einige der frühen Werke Rankes sehr positiv geäußert hatte52 – ein kurzzeitiger Briefwechsel zwischen beiden belegt das.53 Ranke hatte eine emotionale Nähe zu dem Gelehrten und Diplomaten, der zuletzt – nach seiner Tätigkeit als preußischer Botschafter beim Heiligen Stuhl – als Professor an der jungen Universität Bonn gewirkt hatte und 1831 verstorben war. Auf der anderen Seite wird es Rankes Selbstverständnis mehr und mehr angegriffen haben, dass in der Fachdiskussion und in der Öffentlichkeit Niebuhr als der bedeutendere Protagonist des Prinzips der historischen Kritik und als eigentlicher, wenigstens indirekter Begründer auch der modernen Geschichtswissenschaft angesprochen wurde,54 übrigens sogar von Rankes eigenen Schülern. Rivalität und Konkurrenzdenken können, auch wenn Niebuhr schon längst verstorben war, bei dem auf diesem Gebiet hochsensiblen alten Ranke keineswegs

50 Vgl. Berg: Ranke als akademischer Lehrer, S. 226. 51 Franz Eyssenhardt – Wikipedia[Zugriff am 26.1.2021]. 52 Ein Beleg unter Henz: Leopold von Ranke I, S. 69 und S. 137–138 (betr. das Serbien-Buch). 53 Henz: Leopold von Ranke I, S. 137 und II, S. 273, 276, 280–281, 292. Niebuhr hat auch in Briefen an Dritte Ranke, bis dahin ja »nur« außerordentlicher Professor in Berlin, häufiger genannt. Ebd. 54 Henz: Leopold von Ranke I, S. 148f.

Leopold von Ranke als Verlagsberater

ausgeschlossen werden. Vor allem in der Weltgeschichte hat sich Ranke dann sehr deutlich auch von methodischen Ansätzen und inhaltlichen Annahmen Niebuhrs gelöst.55 Ranke war auf jeden Fall, wie der Brief an Geibel erkennen lässt, mit der bisher erschienenen Literatur zu Niebuhr hinlänglich vertraut. Rankes Brief datiert vom 15. Oktober 1885,56 verortet sich also in den Zeitraum eines guten halben Jahres vor seinem Tod und des Höhepunkts seines WeltgeschichteVorhabens, das damals seine (und seiner Mitarbeiter) ganze Kraft in Anspruch nahm. Wie beim Schreiben in Sachen Beaulieu-Marconnay handelte es sich auch hier um einen diktierten, aber noch eigenhändig unterschriebenen Brief – seine (krakelige) Unterschrift zu leisten, war Ranke gerade eben noch möglich. Ranke bezog sich auf eine schriftliche Anfrage Geibels, deren Datum nicht genannt wurde, auf die er aber leider auch nicht »genügend« antworten könne, weil er den Autor des in Rede stehenden Buches nicht kenne und auch keinerlei Kenntnis von dessen etwaigen früheren historischen Arbeiten habe. Die alten »Lebensnachrichten« über Niebuhr57 seien der Fülle des mitgeteilten Materials wegen »unschätzbar«, und auch eine »zweite kleine Arbeit«, die ebenfalls aus der Familie stamme, habe ihm einen »guten Eindruck« gemacht. Aber man könne trotzdem nicht die Augen davor verschließen, »daß dem Andenken Niebuhrs noch nicht völlige Gerechtigkeit widerfährt« – anders formuliert, dass eine neue Biographie durchaus Sinn mache. Da »Herr E.« – Ranke kürzt den Namen des Autors Eyssenhardt hier immer so ab – als Philologe einen guten Ruf habe, so wolle er, Ranke, dem Verleger »keineswegs abrathen«, sein Angebot anzunehmen. »Er wird«, so Ranke am Schluss, »doch selbst wohl am besten wissen, was er unternimmt«. Ranke hat, davon ist auszugehen, seine Worte mit Bedacht gewählt: Während er im Fall Beaulieu-Marconnay ohne Einschränkung zugeraten hatte, das Manuskript zu verlegen, begnügte er sich im Fall Eyssenhardt mit dem schwächeren Votum, er wolle keineswegs abraten. Geibel hat diesen feinen Unterschied natürlich registriert, und insofern kann es nicht wirklich erstaunen, dass »die Verhandlungen resultatlos« blieben, wie Geibel in einer Fußnote seines Buches vermerkt. Die Niebuhr-Biographie Eyssenhardts58 blieb gleichwohl nicht ungedruckt; sie er-

55 Vgl. etwa Henz: Leopold von Ranke I, S. 351–352. 56 Geibel: Aus den Briefen, Nr. 210, S. 160. 57 Lebensnachrichten über Barthold Georg Niebuhr. – Die Briefe Niebuhrs sind nach seinem Tod auf breiter Front ediert worden. Letzter Forschungsstand: Wirth (Hrsg.): Barthold Georg Niebuhr; Walther: Niebuhrs Forschung. 58 Eyssenhardt: Barthold Georg Niebuhr.

151

schien im Folgejahr, also 1886, bei Perthes in Gotha,59 wahrlich ebenfalls keine schlechte Adresse. Mit der wissenschaftsgeschichtlichen Studie über Niebuhr veränderte sich im Übrigen das gesamte Profil von Eyssenhardts (nicht wenigen) Publikationen bis zu seinem Tod 1901: das 17. Jahrhundert mit etlichen kulturgeschichtlichen Büchern und die Gestalt Friedrichs des Großen rückten nun ins Zentrum seiner Interessen: der Althistoriker war unter der Hand zu einem veritablen Neuzeithistoriker mutiert.

4 Ergebnisse Ob Ranke auch seinen allerersten Verlegern – Reimer, Cotta, Perthes – mit ähnlichen Stellungnahmen zu Manuskripten anderer Historiker an die Hand gegangen ist, weiß man nicht präzise, aber die Forschung spricht nicht dafür. Günter Johannes Henz in seinem handbuchähnlichen opus maximum hat im Rahmen seiner Bestandsaufnahme der Rankeschen »Wissenschaftlichen Denkschriften, Gutachten, Empfehlungen, Pläne, Entwürfe«60 jedenfalls keine einschlägigen Referenzen Rankes für seine (früheren) Verleger erwähnt, und auch Wilhelm Oncken ist bei seiner Analyse des Briefwechsels Rankes mit seinem Verleger Reimer auf keine diesbezüglichen Quellen gestoßen. Manches spricht dafür, diese Berater-Tätigkeit Rankes für Duncker & Humblot und Carl Geibel als ein Unikum einzustufen. Dass sich Ranke vor allem in den späten 1870er und 1880er Jahren auf entsprechende Bitten des Verlegers einließ, zu einer Zeit, als ihm der Kopf nach ganz anderem stand und er bis zur Erschöpfung an der Ausgabe seiner Schriften »letzter Hand« und der Weltgeschichte arbeitete, lässt sich wohl nur mit dem oben angesprochenen Nahverhältnis zu Geibel erklären. Geibel war im Lauf der intensiven Zusammenarbeit mit dem Greis in der Berliner Luisenstraße zu einem persönlichen Freund geworden, der alle Marotten Rankes klaglos mittrug und ihn zu allen persönlichen Festtagen und zu Weihnachten reich beschenkte. Einem solchen Freund schlägt man keine Bitte ab, auch wenn sie denkbar ungelegen kommt. Hinzu kommt allerdings, dass es sich um eine ganz spezielle Spielart eines Peer-Review-Verfahrens handelte, das die Zeit des Großmeisters nicht übermäßig in Anspruch nahm. Im Unterschied zu heutigen Peer-ReviewVerfahren, bei dem sich der Gutachter, ob er nun den Na-

59 Sie ist im Netz verfügbar: Universitäts- und Landesbibliothek Bonn / Barthold Georg Niebuhr (uni-bonn.de) [Zugriff am 26.1.2021]. 60 Henz: Leopold von Ranke II, S. 321–337.

152

Heinz Duchhardt

men des Autors kennt oder nicht, zum Wenigsten durch das zum Druck vorgelegte Manuskript arbeiten muss und es auf Herz und Nieren zu prüfen hat, erschöpfte sich Rankes Rolle als Reviewer darin, einige Bemerkungen zu den ihm meistens mehr oder weniger vertrauten Autoren zu machen. In keinem Fall ging es um eine auf Autopsie beruhende Einschätzung eines Manuskripts, sondern immer »nur« um eine kurze, allgemeine Würdigung der Dignität eines potentiellen zukünftigen Verlags-Autors. Es handelte sich also um eine interessante Variante und Vorform des heutigen »blind review«-Verfahrens. Ranke riet in keinem der hier behandelten »Fälle« wirklich ab, aber er nuancierte im Urteil: Das konnte vorbehaltlose Empfehlung sein (Beaulieu-Marconnay, Kampschulte), das konnte aber auch ein zurückhaltenderes Votum sein wie in den Fällen Wolf und Eyssenhardt. Nur in drei der hier skizzierten (sieben) Fälle führte Rankes Empfehlung zu einer tatsächlichen Inverlagnahme des angebotenen Manuskripts durch Geibel und damit Duncker & Humblot (Reimann, Kampschulte, Beer I). Es mag sein, dass der Verleger gegenüber mehrbändigen Werken – vor allem nach seinen Erfahrungen mit der Calvin-Biographie Kampschultes – seine Vorbehalte hatte und auch deswegen das auf zwei Bände angelegte Vorhaben BeaulieuMarconnays ablehnte, und er tat sich wohl auch schwer, wenn sich die Verfasser noch nicht einschlägig ausgewiesen hatten (Wolf, Eyssenhardt) oder die angebotenen Manuskripte ausschließlich die österreichische Geschichte betrafen (Beer). In den Fällen Reimann (Bayerischer Erbfolgekrieg) und Beer (Friedrich II./van Swieten) wird sich von den Verkaufszahlen her Geibels Optimismus gerechtfertigt haben; im Fall Kampschulte wird ein wenig Skepsis beim Verleger wohl mit im Spiel gewesen sein, die sich dann als begründet erwies: das dreibändige Werk wurde niemals abgeschlossen. Ob es neben den von Geibel angesprochenen Fällen auch Vorgänge gegeben hat, bei denen Ranke klar negativ votierte, also davon abriet, das betreffende Werk in das Programm des Verlags aufzunehmen, bleibt unbekannt und wäre wohl erneut nur über den Gang in die Archive bzw. Nachlässe – das Archiv von Duncker & Humblot oder den Nachlass eines Antragstellers – zu beantworten. Geibel erwähnt sie jedenfalls nicht. Nicht in den Katalog der von Geibel genannten »Fälle« aufgenommen wurde allerdings ein von Theodor Wiedemann überlieferter Vorgang,61 demzufolge Ranke seinem Verleger ein einer anderen Disziplin zuzurechnendes Buch »angelegentlich« zur Aufnahme empfohlen hat: das große Werk seines Berliner

Philosophie-Kollegen Eduard von Hartmann Philosophie des Unbewussten, das erstmals 1869 bei Duncker & Humblot erschien (und seitdem viele Folgeauflagen erleben sollte). Wiedemann zufolge – das würde die fehlende Schriftlichkeit erklären – soll Ranke das Manuskript im Verlag »eingesehen« und es dann als ein Werk, das »verbreiteten Tendenzen der Zeit entgegenkomme und das […] geistvolle Ausführungen enthalte«, Geibel ans Herz gelegt haben. Diese Entscheidung hat der Verleger wohl nie bereut. Ranke begegnet man hier auf einer Ebene, die noch nie thematisiert worden ist: als Berater eines privatwirtschaftlichen Unternehmens. Er tat das sicher nur aus freundschaftlicher Gefälligkeit, und zudem konnte er sich mit sehr allgemeinen Einschätzungen zufrieden geben, ohne die Manuskripte, um die es ging, jemals in der Hand gehabt zu haben – mechanische Kopien waren der Zeit bekanntlich noch fremd, und ein handgeschriebenes Manuskript aus der Hand zu geben, wäre bei den damaligen postalischen Verhältnissen um Längen zu riskant gewesen. Zugleich lassen die sieben Vorgänge, die Ranke vorgelegt wurden, erkennen, dass sich in den 1870er und 1880er kaum ein Historiker, der nicht bei Ranke studiert hatte, mit größeren und vor allem anspruchsvollen Buchprojekten beschäftigte: Nitzsch, Beer, Eyssenhardt, Reimann und Kampschulte hatten wenigstens in seinen Vorlesungen gesessen und in einigen Fällen auch an seinen Seminaren teilgenommen. Und nicht genug damit: Sein Netzwerk reichte auch noch weit über seinen Hörer- und Schülerkreis hinaus; selbst der böhmische Jude Gerson Wolf hatte den Kontakt zu ihm gesucht, und auch Beaulieu-Marconnay könnte Ranke bei seinen Weimar-Besuchen persönlich kennengelernt haben. Der Verleger konnte wohl kaum einen Interessenten finden, der mit Ranke nicht wenigstens bekannt war. Ranke rezipierte zwar nicht alles, was auf den deutschen Buchmarkt kam – sein Sekretär Wiedemann konnte ein Lied davon singen62 –, aber er war trotzdem zu einer zentralen Persönlichkeit geworden, an der nicht allzu viel vorbeilief. Und schließlich muss man festhalten, dass der Verlag Duncker & Humblot, wohl nicht zuletzt wegen seines Engagements für Rankes Werke, zu einer »ersten Adresse« unter den deutschen Wissenschaftsverlagen geworden war, bei dem namentlich die Historiker glaubten, besonders gut aufgehoben zu sein. Es war insofern auch kein Zufall, dass Geibel für seine Verdienste um den wissenschaftlichen Buchhandel in Deutschland 1902 mit einem Ehrendoktorat der Universität Leipzig ausgezeichnet wur-

61 Wiedemann: Sechzehn Jahre, S. 260.

62 Zu ihm jetzt Duchhardt: Rankes Sekretär.

Leopold von Ranke als Verlagsberater

de und dass dem bekannten Autographensammler kein Geringerer als Gustav Schmoller einen (1911 bei Duncker & Humblot erschienenen) Nachruf widmete.

Literatur- und Quellenverzeichnis Quellen Beaulieu-Marconnay, Karl von: Der Hubertusburger Friede, nach archivalischen Quellen. Leipzig: Hirzel 1871. Beaulieu-Marconnay, Karl von: Ernst August, Herzog von SachsenWeimar-Eisenach (1688-1748): Kulturgeschichtlicher Versuch. Leipzig: Hirzel 1872. Beaulieu-Marconnay, Karl von: Anna Amalia, Carl August und der Minister von Fritsch: Beitrag zur deutschen Cultur und Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts. Weimar: Böhlau 1874. Beaulieu-Marconnay, Karl von: Karl von Dalberg und seine Zeit:.Zur Biographie und Charakteristik des Fürsten Primas. 2 Bde. Weimar: Böhlau 1879. Beer, Adolf: Die österreichische Politik in den Jahren 1755 und 1756. In: Historische Zeitschrift 27 (1872), S. 282-373. Beer, Adolf: Zur Geschichte des baierischen Erbfolgekrieges. In: Historische Zeitschrift 35 (1876), S. 88-152. Beer, Adolf: Die Sendung Thuguts in das preußische Hauptquartier und der Friede zu Teschen. In: Historische Zeitschrift 38 (1877), S. 403-476. Beer, Adolf: Die erste Theilung Polens. 2 Bde. und Dokumentenband. Wien: Gerold 1873. Below, Georg von / Schulz, Marie (Hrsg.): Briefe von K. W. Nitzsch. In: Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 41 (1911), S. 1–103. Franz Eyssenhardt, Barthold Georg Niebuhr: ein biographischer Versuch, Gotha: Friedrich Andreas Perthes 1886. Geibel, Carl: Aus den Briefen Rankes an seinen Verleger. Leipzig: Duncker & Humblot 1886. Hensler, Dora (Hrsg.): Lebensnachrichten über Barthold Georg Niebuhr aus Briefen desselben und aus Erinnerungen einiger seiner nächsten Freunde, 3. Bde., Hamburg: F. Perthes 1838-1839. Kampschulte, Franz Wilhelm: Die Universität Erfurt in ihren Verhältnissen zu dem Humanismus und der Reformation. 2 Bde. Trier: Lintz 1858–1860 (ND Aalen: Scientia 1970). Kampschulte, Franz Wilhelm: Johann Calvin – seine Kirche und sein Staat in Genf. Bd. 1. Leipzig: Duncker & Humblot 1869 (ND Norderstedt: Hansebooks 2016). Bd. 2, hrsg. von Walther Goetz. Leipzig: Duncker & Humblot 1899 (ND Norderstedt: Hansebooks 2016). Nitzsch, Karl Wilhelm: Die römische Annalistik von ihren ersten Anfängen bis auf Valerius Antias. Berlin: Gebr. Bornträger 1873. Nitzsch, Karl Wilhelm: Geschichte der römischen Republik. Bd. 1. Leipzig: Duncker & Humblot 1884. Nitzsch, Karl Wilhelm: Geschichte des deutschen Volkes bis zum Augsburger Religionsfrieden. Leipzig: Duncker & Humblot 1892. Oncken, Hermann: Aus Rankes Frühzeit. Mit den Briefen Rankes an seinen Verleger Friedrich Perthes und anderen unbekannten Stücken seines Briefwechsels. Gotha: Perthes 1922.

153

Ranke, Friduhelm von – Erinnerungen an Leopold von Ranke von seinem Sohne Friduhelm von Ranke, bearb. von Peter von Blanckenburg. Berlin: Privatdruck 1996. Reimann, Eduard: De Richeri Vita et Scriptis, Diss. Breslau, Olsnae 1845. Reimann, Eduard: Die Vereinigten Staaten von Nordamerika im Uebergang von Staatenbund zum Bundesstaat. Weimar: Böhlau 1855. Reimann, Eduard: Geschichte des Bairischen Erbfolgekrieges. Leipzig: Duncker & Humblot 1868. Reimann, Eduard: Friedrich der Große und Kaunitz im Jahr 1768. In: Historische Zeitschrift 42 (1879), S. 193-213. Wiedemann, Theodor: Sechzehn Jahre in der Werkstatt Leopold von Rankes. Ein Beitrag zur Geschichte seiner letzten Lebensjahre. In: Deutsche Revue über das gesamte nationale Leben der Gegenwart 18 (1893), Bd. 4, S. 253–265.

Forschungsliteratur Elektronische Ressourcen biographischer und archivalischer Art (Datenbanken) finden sich nur in den Fußnoten! Berg, Gunter: Leopold von Ranke als akademischer Lehrer. Studien zu seinen Vorlesungen und seinem Geschichtsdenken. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1968. Borodajkewycz, Taras: Adolf Beer. In: NDB 1 (1953), S. 733f. Brüll, Adolf: Gerson Wolf. In: ADB 43 (1898), S. 750f. Duchhardt, Heinz: Abgebrochene Forschung. Zur Geschichte unvollendeter Wissenschaftsprojekte. Tübingen: Mohr Siebeck 2020. Duchhardt, Heinz: Blinde Historiker. Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert. Stuttgart: Kohlhammer 2021. Duchhardt, Heinz: Rankes Sekretär. Theodor Wiedemann und die Bücher-Werkstatt des Altmeisters. Berlin: Vergangenheits-Verlag 2021. Färber, Konrad M.: Kaiser und Erzkanzler. Carl von Dalberg und Napoleon. Regensburg: Mittelbayerische Druck- und Verlagsanstalt 1994. Färber, Konrad M. u. a. (Hrsg.): Carl von Dalberg. Erzbischof und Staatsmann (1744–1817). Regensburg: Mittelbayerische Druckund Verlagsanstalt 1994. Fränkel, Ludwig Julius: Karl Freiherr von Beaulieu-Marconnay. In: ADB 46 (1902), S. 290-293. C[olmar] Grünhagen, Eduard Reimann 1820–1900. Ein Nekrolog. In: Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens 34 (1900), S. 417–426. Henz, Günter Johannes: Leopold von Ranke in Geschichtsdenken und Forschung. 2 Bde. Berlin: Duncker & Humblot 2014. Jastrow, Ignaz: Karl Wilhelm Nitzsch. In: ADB 23 (1886), S. 730–742. Jastrow, Ignaz: Karl Wilhelm Nitzsch und die deutsche Wirtschaftsgeschichte. Leipzig: Duncker & Humblot 1884. Juhnke, Dominik: Leopold Ranke: Biografie eines Geschichtsbesessenen. Berlin: Vergangenheitsverlag 2015. Repgen, Konrad: Franz Wilhelm Kampschulte. In: NDB 11 (1977), S. 94–95. Walther, Gerrit: Niebuhrs Forschung. Stuttgart: Steiner 1993. Wirth, Gerhard (Hrsg.): Barthold Georg Niebuhr; Historiker und Staatsmann. Bonn: Röhrscheid 1984.  

Gerald Toomer

The history of the Köthen Hebrew Genesis Abstract: The sole Hebrew publication of the 17th-century press established at Köthen by Ludwig Fürst von AnhaltKöthen is examined in the context of its place in the programme which was set up by him in that city according to the educational theories and with the participation of Wolfgang Ratke. The author explains how the form of the book fits into the development of printing of Hebrew biblical texts, and shows that it is copied from an earlier edition published at Frankfurt am Oder. The connection of the book with Ratke’s advocacy of the study of Hebrew is stressed, and the careers at Köthen of those associated with its publication, including Martin Trost, Walther Balthasar, Christian Gerson and Ratke himself, are outlined.

Introductory note This essay could not have been written without the work of Klaus Conermann, to whom I am also greatly obliged for guiding me to his definitive study of the Köthen press, »Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen« (in: Fruchtbringende Gesellschaft (1617–1680) ed. Gabriele Ball, Klaus Conermann, Andreas Herz & Helwig SchmidtGlintzer, Wiesbaden 2017, 143–190), as well as other relevant publications of his. If I have occasionally differed from his conclusions in small points, that does not lessen my admiration for and dependence on his meticulous and wide-ranging scholarship. I am also grateful to Asaph Ben-Tov, Jason Rosenblatt, Stephen Burnett and John A. Lane for their valuable assistance. Much of what follows is concerned with the educational programme and associated publications at Köthen in the early seventeenth century. Most of the evidence for this is contained in documents originally in the archive at Köthen (now in the Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Köthen [located in Dessau]), many of them, but by no means all, in the section C 18. There are also relevant documents in the Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. None of these were directly available to me. Many are cited from autopsy by Conermann in the above-mentioned article. He transcribes one important document in full, but in general quotes only brief excerpts. For the complete transcription or summaries of other relevant documents I have relied on the antiquated but still essential book of Gottlieb Krause, Wolfgang Ratichius oder Ratke im Lichte seiner und der Zeitgenossen Briefe und als Didacticus in Cöthen und Maghttps://doi.org/10.1515/9783110766844-006

deburg (Leipzig, 1872). Krause, who was supervisor of the Köthen archive when it was still housed in Köthen castle, although not always accurate, was working from the original documents. More material is provided by Gideon Vogt, »Das Leben und die pädagogischen Bestrebungen des Wolfgang Ratichius« I–IV, Königliches Gymnasium zu Cassel, Programm 1875/76, 1876/77, 1878/79, 1880/81 (Kassel, 1876–81; I have used part II), but this is apparently second-hand, derived from the collections of Vogt’s father (Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 147 n. 12). Nevertheless, it contains valuable information not otherwise published. Neither Krause nor Vogt provide information about the location of the documents they quote or paraphrase, and, apart from those also cited by Conermann, I cannot determine their precise situation in the modern state archives. I have no doubt that if one could access those archives, they would provide additions and modifications to my account. The edition of the book of Genesis in Hebrew, published in 1622 at the small city of Köthen, is something of a rarity. Conermann cites five exemplars (one now lost) in German libraries.1 To these I can add only Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek (Ba hebr. 162201) and Oxford, Bodleian Library (Opp. 4°. 36). Fortunately, a reproduction of the exemplar in the Herzog-August Bibiothek at Wolfenbüttel is available on line.2 The book, like many others from the Köthen press, is part of the educational programme3 promoted by Prince Ludwig von AnhaltKöthen, together with his nephew Johann Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, under the influence and initially with the assistance of Wolfgang Ratke (who called himself »Ratichius«).4 Although Ratke soon fell out with Prince Ludwig (who actually imprisoned him for a time before ex-

1 Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 155 n. 40. 2 http://diglib.hab.de/drucke/xb-6778/start.htm(shelfmark Xb 6778) My descriptions of the contents are based solely on this reproduction. 3 Although much relevant information on it can be found in the literature on Ratke and on the Köthen press cited here, a full study of the aims, organization and history of this programme (a remarkable, if unsuccessful attempt to reform lower education) remains a desideratum. 4 There is an extensive literature on Ratke, whose work was important in the development of theories and practice of education. For a general treatment, and references to further literature, see Uwe Kordes: Wolfgang Ratke (Ratichius, 1571–1635). The works by Krause and

156

Gerald Toomer

pelling him), the programme was continued and developed along the lines advocated by him (called »Didaktik«, »Didactica«). Besides establishing the press, Ludwig supported the programme by bringing instructors5 to Köthen. Among these we will be particularly concerned with Martin Trost and Balthasar Walther. In a monograph on the press,6 Dünnhaupt compiled a bibliography of all surviving or attested imprints from the Köthen press up to 1650. This attempted to be complete, but Conermann has shown that many more can be added,7 and his essay will be an essential resource for any revised bibliography. Nevertheless, Dünnhaupt’s list (including his descriptions and identifications) remains a standard bibliographical tool, for instance for the project VD17 (Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts, http://www.vd17.de). We will see that the entry for the Köthen Hebrew Genesis is not only incomplete, but contains errors and unwarranted assumptions. This is Dünnhaupt no. 53 (col. 930), which reads in part: 1. Buch Mosis, hebr. anon. Hrsg. Balthasar Walther. [Titel ganz in hebräisch, analog d. lat. Titel … ] M. DC. XXII. 64 Bl.; 8°. … Hebraïscher Bibeltext in gleichen Aufmachung wie die lat. u. dt. Fassung.

As Dünnhaupt notes, this edition is in the same format8 as two previously published versions of Genesis, in Latin and German respectively (nos. 34 and 35 in his list, both issued in 1620). This accords with one of the principles of Ratke’s educational theory, that instruction in language should begin with the pupil’s native tongue (German), and only after that had been perfected should one move on to other languages, which should be learned with the help of German translations. Hence we find, in the Köthen publication programme, pairs of books, one in Latin, the other in German translation, with exactly the same number of pages, obviously designed so that the pupil could use them side by side as an aid to learning and understanding Latin or other languages. Examples are Ratke’s Rhetorica Universalis (Dünnhaupt nos. 16 and 17); Michael Wolf’s Physi-

Vogt cited in the note on sources, although antiquated, are still of value. 5 For lists of these, with biographical details, see Krause: Wolfgang Ratichius 126–127 and Vogt: Das Leben des Ratichius, II, 12–20. For those who were particularly concerned with publications of the press see Gerhard Dünnhaupt: Die Fürstliche Druckerei zu Köthen, 901-904. 6 Ibid. 895–950. The bibliography is on cols. 915–946. 7 Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, esp. 145. 8 But see n. 95 below for a qualification.

ca Universalis (Dünnhaupt nos. 18 and 19), and a Greek chrestomathy9 (Dünnhaupt nos. 32 and 33).10 An alternative method of achieving the same result was to publish original and translation on facing pages in the same book, for example La Vocation of du Bartas (Dünnhaupt no. 23), accurately described on the title-page as »Frantzösisch Reymen Gedicht Aus derselben Sprache vnd dem gegenüber gedruckten Text mit eben so viel Zeylen Sylben vnd gleichmässigen endungen in Deutsche Reymen versetzet«, in which the German on the right-hand page corresponds very closely to the French on the left-hand. In the other two editions of Genesis published by the Köthen press, the Latin11 and the German,12 the layout is identical: each has the same number of pages (123 including the title-page), the pages are numbered at the top, the division into chapters and verses is the same, every verse is numbered, and the page breaks correspond as precisely as possible. The German was type-set first, and the Latin set later to conform to the German, as is obvious from pages such as 4 (where the last two lines have huge spaces) or 10 (where, conversely, the last line is crowded and almost without spaces). For a detailed description of the Hebrew edition, and how far its format conforms to the other two, see below. Dünnhaupt names Balthasar Walther as the editor of the Hebrew Genesis. In the work itself there is no indication of any editor, and the same is true of both the parallel editions (which Dünnhaupt also attributes to Walther). That is unremarkable, since almost all of the Köthen publications intended for use in the educational programme (as indicated by the words »Ad Didacticam«,13 »Zu der Lehrart« or the like), lack any indication of author or editor, and these can be assigned only from secondary evidence in the Köthen archives. No such evidence has been found

9 Edifying passages selected from ancient Greek authors (mostly from the Hellenistic period, perhaps suggested by the title τοῦ Ἑλληνισμοῦ γύμνασμα, although the proper meaning of Ἑλληνισμός is »pure Greek style«). 10 Ratke’s Grammatica Universalis appears in even more parallel publications: Dünnhaupt nos. 6 (Latin), 7 (German), 8 (French), 9 (ancient Greek), 12 (Italian, translated by Prince Ludwig). 11 GENESIS: SIVE LIBER PRIMUS MOYSIS AD DIDACTICAM. COTHENIS, ANHALTINORUM M. DC. XX. The translation, as noted by Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 155 n. 38, is that of Castellio (no doubt chosen because its Latinity is closer to that of Cicero than the Vulgate or any other available translation), 12 Luther’s translation, as indicated on the title-page: Das erste Buch Mose. Durch D. Mart. Luth. verdeutscht. Zu der Lehrart. Cöthen Jm Fürstenthumb Anhalt. M. DC. XX. 13 »Ad Didacticam Ratichii« in the earlier imprints, before Ratke fell out of favour with the Prince.

The history of the Köthen Hebrew Genesis

for the Hebrew Genesis, and Dünnhaupt’s attribution to Walther is only a guess.14 However, it is a plausible guess. Balthasar Walther (Gwalther, Gualther) was Professor of Greek and Hebrew at Jena University.15 He had been in contact with Ratke as early as 1613,16 and was thoroughly familiar with his educational theories. In October 1618, at the request of Prince Ludwig, Herzog Johann Ernst instructed Walther and Michael Wolf (also Professor at Jena) to go to Köthen,17 where Walther was to take a leading role, as supervisor and teacher, in developing the »Ratichian« educational project. His participation in both these roles is amply attested in the Köthen archive.18 There is no direct evidence for his participation in the publication programme, but given his expertise in Hebrew, it seemed reasonable to suppose that he was responsible for editing the Köthen Hebrew Genesis. However, it was not Walther who was the »editor« of that book, but Martin Trost. This is stated by Christianus Ravius in his Præfatio in Manuale Concordantiarum Ebræo-Chaldæarum (Amsterdam, 1646). In the course of a discussion about which book of the Bible was best suited for instruction of beginners in Hebrew, he remarks incidentally that his teacher Trost preferred Genesis, and had produced an edition of Genesis for that purpose.19 The only edition of Genesis in Hebrew published in the relevant time-period is that printed at Köthen. Ravius was well placed to know that Trost had edited it, having studied oriental languages under him for several years at Wittenberg University, culminating in Trost’s sponsoring him for the degree of »Magister« in 1633.20 We might conjecture that Trost used the Köthen Genesis for his classes in elementary Hebrew, although the only support for that is the survival of one of the few existing exemplars of that text at Halle21 (into which Wittenberg University was eventually folded). Moreover, there are independent arguments for supposing that Trost was the editor.

14 Indicated as »Ermittelter Hrsg.« in VD17, 23:269631E, but treated as a certainty by Dünnhaupt cols. 901–902 and Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 155 n. 40. 15 On Walther see Conermann in Conermann/Ball/Herz (eds.): Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen, V 1639–1640, no. 391217 n. 4 (pp. 388–390), with further literature. 16 Krause: Wolfgang Ratichius, 6; Kordes: Wolfgang Ratke, 53. 17 Krause: Wolfgang Ratichius, 49–50 n. *. For the conditions of his employment at Köthen and Jena see Vogt: Das Leben des Ratichius, II 16. 18 E.g. Krause: Wolfgang Ratichius, 70, 75, 77. 19 57: Meus Præceptor Cl. Trostius malebat Genesin, eamque in hunc usum ediderat. 20 Ibid. 49–50. 21 See n. 1.

157

Martin Trost22 was a student of Theology at Wittenberg University, where his proficiency in oriental languages drew the attention of Laurentius Fabritius, Professor of Hebrew and a notable Hebraist, which led to Trost being named »Stipendiarius« (beneficiary of a grant from the Elector of Saxony). In 1618 he was invited to Köthen to participate in the Ratichian project, and for that purpose, at the request of Herzog Johann Ernst, he was granted a year’s leave of absence by his benefactor Johann Georg I Kurfürst of Saxony.23 In the event he returned to Wittenberg (to succeed Fabritius as Professor of Oriental Languages) only after eleven years, the first five of which he spent at Köthen (where he also got married24). While there he published at the Köthen press four works which established his scholarly reputation, an annotated edition of the New Testament in Syriac,25 a Syriac lexicon of the New Testament,26 and separate editions of two books of the Syriac New Testament designed for beginning students, the Gospel of Mark27 and the First Epistle of John.28 (The »expanded« edition of the latter, containing the Syriac Second and Third Epistles of John, alleged by Conermann 153 n. 52 from an exemplar in the New York Public Library, is a ghost. If genuine, it would indeed be noteworthy, since

22 The best account of Trost’s life and academic career is by J. J. Breithaupt: Vita B. Martini Trostii (Halle 1711), which incorporates the funeral oration over Trost by Buchner, his colleague at Wittenberg (published in: Augusti Buchneri Dissertationes Academicæ, Frankfurt/Leipzig 1679, 369–372), and adds more information, especially on his publications. Except where otherwise indicated, my statements about Trost’s career are drawn from Breithaupt. 23 Vogt: Das Leben des Ratichius, II 13 n. **. 24 In October 1619 (ibid.). 25 ‫ ܕܝܬܝܩܐ ܚܕܬܐ‬NOVUM Domini nostri JESU CHRISTI TESTAMENTUM Syriacè. Cum versione Latina. Ex diversis editionibus diligentißimè recensitum. Accesserunt in fine notationes variantis lectionis, ex quinq; impressis editionibus diligenter collectæ à MARTINO TROSTIO. COTHENIS ANHALTINORUM. 1621. (Dünnhaupt no. 42, Titelauflage 1622, Dünnhaupt no. 54). 26 LEXICON SYRIACUM Ex Inductione omnium exemplorum NOVI TESTAMENTI SYRIACI adornatum; … Autore MARTINO TROSTIO. COTHENIS ANHALTINORUM. 1623. (Dünnhaupt no. 59, cf. Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 170 n. 78). 27 S. MARCI EVANGELISTÆ EVANGELIUM Syriacè. Literis & punctis hebraicis, apposità e regione versione Latinâ. In gratiam linguarum Orientalium Tyronum seorsim excusum. COTHENIS ANHALTINORUM. 1622. (Not listed by Dünnhaupt, but cf. Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 153 n. 32 [»MARCI« omitted in error]). 28 DIVI JOHANNIS APOSTOLI ET EVANGELISTÆ EPISTOLA CATHOLICA PRIMA SYRIACE Adjuncto è regione charactere Hebræo, & versione Latinâ. In gratiam Syriacæ linguæ Tyronum seorsim excusa. Præmittitur ALPHABETUM SYRIACUM, velut manuductio quædam ad ejus linguæ lectionem faciliorem. Operâ & studio MARTINI TROSTI Huxariensis. COTHENIS ANHALTINORUM. 1621. (Dünnhaupt no. 43).

158

Gerald Toomer

Trost would have anticipated the editio princeps of Edward Pococke29 by several years, but to do so he would have had to use a manuscript, and there is nothing in his other works published at Köthen to suggest that he ever had access to anything but previously published editions. Moreover Conermann’s own description of this »expanded edition«, that it is in Syriac, Hebrew, Greek and Latin, in a smaller format, and with page nos. 23–26 for Epistle 2 and 27–30 for Epistle 3, proves conclusively that this part is merely a section cut out of Pococke’s edition and bound up with Trost’s edition of 1621 or the Titelauflage of 1632). According to Vogt, Trost’s invitation to Köthen was inspired by Abraham Ulrichs,30 who came to Wittenberg expressly to recruit a student skilled in Latin and Hebrew for Ratke’s programme. It was also promoted by another of Trost’s teachers at Wittenberg, Jacob Martini, Professor of Logic and Philosophy.31 Martini participated in the education programme as author of several treatises published at the Köthen press32 and also contributed the preface to the edition of the Syriac New Testament, in which he praises Trost as »Viri orientalium studiosissimi ac peritissimi«. On April 23, 1618 Trost signed an agreement to teach at Köthen for one hour daily and »im Werke laborieren«.33 He had reached Köthen by June, at which time in a letter to Andreas Richter (type-founder at the press), he joked »Zu Cöthen ist ein allgemeiner Ratichianischer Grammaticalischer Reichstag, darauff sein Verschrieben als Directores Rhenius, Gueinzius und Trostius«.34 He was recruited to

29 ‫ ܘܕܝܘܘܕܐ‬. ‫ ܘܕܝܘܚܢܢ ܕܬ ̈ܖܬܝܢ ܘܕܬܠܬ‬. ‫ܐܪܒܥ ܐܓ ̈ܖܢ ܕܦܛܪܘܣ ܕܬ ̈ܖܬܝܢ‬ ‫ ܐܚܘܗܝ ܕܝܥܩܘܦ ܚܕܐ ܀‬Epistolæ Quatuor, PETRI secunda, JOHANNIS secunda & tertia, & IVDÆ, fratris Jacobi, una. Ex Celeberrimæ Bibliothecæ BODLEIANÆ Oxoniensis MS. exemplari nunc primum depromptæ, ET Charactere Hebræo, versione Latina, notisque quibusdam insignitæ. Operâ & studio EDVVARDI POCOCKE, Angli-Oxoniensis (Leiden 1630). 30 On his connection to Ratke see Kordes: Wolfgang Ratke, 63–64. See also Krause: Wolfgang Ratichius, 126; Vogt: Das Leben des Ratichius, II 12–13. 31 Ibid. 19, cf. 13 n. **. On Martini and his connections with Ratke see Kordes, Wolfgang Ratke, 78–79. 32 E.g. Dünnhaupt nos. 13, 15, 44. Cf. Martini’s oath (Krause: Wolfgang Ratichius, 50): »Ego Jacobus Martini in Academia Wittebergensi Professor Logicae et Philos. practicae publicus promitto, me cum Deo in gratiam Novae Didacticae compendium Logicae et Metaphysicae una cum Schematismis Synopticis, utramque disciplinam methodice exhibentibus conscripturum«. 33 Vogt: Das Leben des Ratichius, II 13. Presumably »Werke« here has the same connotation as »Arbeit« below, namely the publication programme. 34 Ibid. 11, and for brief accounts of Rhenius and Gueinzius 18 and 14. On this letter see also Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 179 n. 106.

participate in the part of the programme concerned with oriental languages, as is shown by the wording of the oath that he took on November 6, 1618: »Ego Martinus Trostius ‫ באור י״י‬in linguis Orientalibus Hebræa, Chaldaea et Syra diligentiam et operam meam promitto«.35 This included teaching Hebrew, in which, in the published documents, he had a subordinate role to Walther. An ordinance of June 11, 1619 (signed by Herzog Johann Ernst and Prince Ludwig and Ratke), requires Walther and Trost to teach Hebrew, Trost lecturing from 9 a.m. to 10 a.m. Monday to Friday, and Walther going over what had been taught that week for two hours on Saturday. The Pentateuch (»die Bücher Moisis«) is specifically mentioned.36 In an ordinance of September 7th of the same year this schedule is revised to arrange that Walther should introduce Trost’s Hebrew lecture and, in so far as his other duties allowed, be present during his two daily lectures.37 It is not surprising that instruction in Hebrew was part of the education programme: by the early seventeenth century a number of German gymnasia or Latin schools had instituted it in their higher classes.38 As specific examples I can cite the Academic Gymnasium at Hamburg from 1613 onwards39 and the Berlin Gymnasium zum Grauen Kloster. Christianus Ravius describes his instruction in Hebrew in 1630 by Konstantin Berckau in the »prima classis« of that school, and also privately.40 However, Ratke’s plans for incorporating Hebrew into his educational programme went far beyond the contemporary norm for such schools: he envisaged an ambitious series of publications, not only in Hebrew but also in related languages, including Syriac and Aramaic.41 We saw above how in 1618 Trost promised to work in Hebrew, Aramaic and Syriac. There is evidence as early as 1619 that the Syriac types were in existence in Köthen.42 I have no doubt that Ratke,

35 Krause: Wolfgang Ratichius 50, misprinting ‫ באור‬as ‫באיר‬. Cf. Isaiah 2:5 ‫באור יהוה‬, »in the light of God«. 36 Ibid. 55. 37 Ibid. 77. For provisions in this ordinance concerning Hebrew publications see below. 38 See in general Burnett: Christian Hebraism in the Reformation Era (1500–1660), 72. 39 See Burnett: Hebraists and Hebrew Study at the Academic Gymnasium in Hamburg, 103–117, at 108. 40 Præfatio in Manuale Concordantiarum, 48–49. 41 Possibly even Arabic, although the only evidence I have seen for that is in an attachment to a letter of Ernst Herzog of Sachsen-Gotha to his uncle Prince Ludwig requesting him to send the matrices for various types, which mentions Arabic inter alia, as cited by Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 180 n. 109. Conermann remarks that nothing is known about Arabic types at Köthen. 42 Ibid. 176 with n. 99.

The history of the Köthen Hebrew Genesis

159

before he was removed from Köthen and imprisoned by order of Prince Ludwig on October 5 1619,43 had plans for teaching and publishing in oriental languages, including but not restricted to Hebrew. Some of these appear in extant documents: for instance in the ordinance of June 11 1619 mentioned above, mention is made of the planned publications (referred to in general as »die arbeit«), naming those responsible for each book and specifying the order in which they are to be published.44 Walther, together with Michael Wolf and Ratke, was to oversee the completed work. He was also to continue working on the »Dialogo über dem Genesi« and other things useful for the Hebrew language. The possible identity of this »Dialogue on Genesis« is discussed below. Here I note only that later Trost too was instructed to collaborate with Walther in completing it.45 In the earlier ordinance he was required to assemble materials46 in the oriental languages useful for the lexica and grammars. These are not specified,47 but Trost did publish a Syriac lexicon of the New Testament at the Köthen press, and also published a Hebrew Grammar,48 but not at Köthen, and only several years after he had left his post there. In the contract renewing his appointment for another year on June 3 1619 he was engaged to work on Lexica in Hebrew and other oriental languages, and to lecture on those languages »according to the Didactic«.49 There is mention of a planned Concordance of the Hebrew Bible in a memorandum of Jean Le Clerq50 (who was named »Inspector« of the press after Ratke’s departure) but this was never published. Walther is not named as author or editor of any extant publication of the Köthen press, except for the three editions of Genesis (German, Latin and Hebrew); but, as we saw above, this attribution rests only on a conjecture of Dünnhaupt. He does not justify this, but I suppose that he relied on the instruction in the ordinance of June 11, 1619

(»M. Balthasar Gualter wird in der arbeit zum Spruchbüchlein gehörig, im Dialogo über dem Genesi und anderm zur Hebreischen sprache dienlich, fortfahren«), to infer that Walther must have been responsible for the Hebrew Genesis and hence also for the two parallel editions. The argument is far from compelling: Walther had many other occupations. Besides his teaching obligations, he was entrusted with general supervision of the whole programme, including teaching and publications.51 Moreover, he still had duties at Jena University: his appointment at Köthen specified that he was to return to Jena (quite some distance from Köthen) for 14 days every two months »und in lectionibus disputationibus oder sonsten etwas zu verrichten«.52 He also appears as »Inspector« of the elementary schools in Köthen which Prince Ludwig was supporting as part of his programme.53 Furthermore, he was engaged in disputes with Ratke (who suspected him of trying to take control of the whole programme), which became increasingly bitter, and ended only with Ratke’s removal by the Prince. They are recounted in detail by Krause, Wolfgang Ratichius, but for a striking illustration see Walther’s letter to the Weimar Kammerrat Friedrich von Kospodt, justifying himself for »stopping the mouth of that malicious slanderer«.54 With all the above to concern him, we may well believe that Walther was content to leave whatever was required for the production of the Hebrew Genesis to his junior assistant. In the summer of 1621 he was appointed ecclesiastical Superintendent at Gotha,55 and by then had abandoned all connection with Köthen. Trost too had difficulties with Ratke. These concerned the »praescriptum« (the instructions to be followed in each discipline to make it conform to the »Didaktik«). Ratke insisted on conveying this verbally, and claimed that Trost had a faulty memory. Trost later complained to

43 Krause: Wolfgang Ratichius 87. 44 Ibid. 57–58. 45 In the ordinance of September 7, 1619 (ibid. 77). 46 S. I interpret »colligiren« (Krause: Wolfgang Ratichius 57). 47 The instruction (ibid. 58) to work first on »Die general Grammatichen in Hebreisch, Griechisch und Frantzösich« refers to translations of Ratke’s Grammatica Universalis (Dünnhaupt no. 6): translations into Greek, French and other languages were published (Dünnhaupt nos. 7, 8, 9, 12, 39), but not into Hebrew. 48 GRAMMATICA EBRÆA generalis. AUCTORE MARTINO TROSTIO In Regiâ Academiâ Soranâ Ebrææ linguæ Professore. (Copenhagen: Sartorius 1627); revised reprint Wittenberg 1632. Despite the title »generalis« it had nothing to do with Ratke’s grammar (see preceding note). 49 Vogt: Das Leben des Ratichius, II 13. 50 On this memorandum see further below, with nn. 101, 140.

51 E.g. Krause: Wolfgang Ratichius 75 (together with Wolf), 77. The latter passage recognizes that Walther’s multitude of duties might limit his participation: »so viel ihm wegen seiner obliegenden verrichtung müglich«. 52 Ibid. 54. 53 Ibid. 115 n. **, noting that he was in that post on 26 October 1620, the last mention of him at Köthen recorded by Krause. 54 Ibid. 155–156 (Dec. 2, 1619); see also 174. 55 According to Jacob Weller in the biography of Walther attached to his funeral sermon (Der wunderschöne Himmels Wagen … Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung … Balthasaris Gualtheri …, Braunschweig, 1640, sig. [K ii v]), Walther was confirmed to the post Sunday 10 Trinity [Aug. 5], 1621. The article on Walther in Möller (ed.): Thüringer Pfarrerbuch, Bd. I, Herzogtum Gotha, 692 gives July 29, 1621.

160

Gerald Toomer

Prince Ludwig and Herzog Johann Ernst about Ratke’s slanders against him.56 In the end Ratke was compelled to dictate the praescriptum to Trost in the presence of a witness.57 It seems that in this context the praescriptum referred, not to Trost’s particular duties, but to the whole »Method of the Didaktik«.58 If so, Trost seems to have been in a privileged position, even if it was a secretarial one, in implementing the educational programme. It is certain that Trost was in some sense »editor« of the Hebrew Genesis, but it is less clear exactly what »editing« entailed. For the two parallel texts (German and Latin), the process must have been fairly simple. A previous edition of the work would be handed to the typesetter, which he would follow as best he could. The requirement that the German and Latin texts match exactly, page for page, was satisfied by adjusting the Latin to fit the previously typeset German, as we saw above. That would have required supervision, but no more than could be provided by a moderately educated »Corrector«. The ordinance of June 11, 1619 mentions such a Corrector, Johannes Henselman.59 (It also specifies that Ratke have general supervision of the press, but that the Professors [i.e. Walther and Wolf], be permitted to observe it). Conermann has assembled the evidence on the activities as Corrector of Henselman [Hentzelmann],60 from which it appears that he was not employed at the press after December 1619, so that, although he might have had something to do with the production of the German and Latin editions of Genesis (both published 1620), he was probably not involved with the Hebrew version. Conermann’s minutely detailed account of the press contains no evidence for any other Corrector. The choice of the exemplars for first two editions, (Luther’s and Castellio’s translations) was probably made by Ratke.61 It was certainly he who decided on the Book of Genesis as the primary text for beginners. His emphasis on that book for learning Hebrew is well illustrated by the efforts of one of his earliest patrons, Dorothea

56 Krause: Wolfgang Ratichius, 73 (»Trostius labilem memoriam hette«), with n. *. 57 Ibid. 85–87. This was on the same day (5 Oct. 1619) that Ratke was taken away to prison. 58 Ibid. 85: »daß er [Ratichius] den Methodum didactices, welchen er so offt und viel beteurlich verheissen hette schrifftlich ausstellen wolte, wo nicht?« 59 Ibid. 57. The same man is named as witness to Ratke’s dictation to Trost (above), and also as one of those entrusted to convey Ratke to prison (ibid. 130). That he was educated is shown by the title »M.« (Magister) invariably attached to his name. 60 Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 168 with n. 71. 61 See below on the choice of the exemplar for the Hebrew.

Maria, widowed consort of Johann III, Herzog von Sachsen-Weimar, mother of Johann Ernst and sister of Prince Ludwig. The detailed account of her life in the funeral sermon delivered by her personal chaplain, Johann Kromayer62 (himself an enthusiastic promotor of the Ratichian educational theories), recounts how she supported this »Methodo und Lehrart« with money and influence as early as 1613.63 She was inspired to learn Hebrew, which she mastered in an amazingly short time »durch Hülffe der newen Lehrart«, and went through the book of Genesis in Hebrew with Kromayer, reading and translating word for word, three times.64 Kromayer himself, in the system that he set up in the Weimar schools as a rival to that in Köthen, emphasised the use of the book of Genesis in instruction.65 One might suppose that »editing« the book would require finding a Hebrew text that the typesetter could copy, then ensuring that the result corresponded page by page with the existing German and Latin versions, and finally checking it against the original exemplar for accuracy. However, examination of the book as printed reveals that this was not done. The German and Latin versions are divided into the usual chapter and verse, with the number of each verse printed at the beginning of the verse, and the page number as the only running head. It would not have been difficult to find an exemplar to serve the same purpose for the Hebrew text. For instance, the edition of the Hebrew Bible with interlinear Latin translation published by Arias Montanus in Vol. VII of the Antwerp Polyglot (1571),66 or the octavo reprint of 1613.67 This has the verse numbers in the margin, and the Book name and Chapter number as well as the page number in the running head. However, the layout of the Köthen Genesis is very different. To ex-

62 Christliche Leichpredigt Bey dem Fürstlichem Begräbnüß der Weilandt … Dorothea Maria, Herzogin zu Sachsen … Durch M. Johannem Kromayer … (Jena, [1617]). 63 Ibid. sig. G ii. See also the letters from Dorothea Maria to Ratke and others excerpted by Krause: Wolfgang Ratichius 6, 10, 12–15, 17– 20, 24, 26–28. 64 Kromayer: Leichpredigt sigs. [H i v]–H ii. 65 On this reform see Weniger: Ratichius, Kromayer und der Neue Methodus an der Schule zu Weimar. Kromayer mentions the reading of »Genesis Hebræa Moisis« in his original lesson plan (p. 392), but there is no evidence that this was ever done in Weimar. 66 For a detailed description of the Antwerp Polyglot see Darlow/ Moule: Historical catalogue of the Printed Editions of Holy Scripture in the Library of the British and Foreign Bible Society II.1, no. 1422, 9–12. 67 Biblia Hebraica, cum interlineari interpretatione Latinâ [Antwerp]: Ex Officina Plantiniana Raphelengii 1613. Ratke may have owned an exemplar of this edition: see n. 135 below.

The history of the Köthen Hebrew Genesis

161

plain the differences the following sketch of the historical background may be useful. The earliest printed Hebrew texts of the Pentateuch were not divided into chapters (which were a Christian innovation).68 Instead, they were divided into sections which were classified as either »open« (‫פתוחה‬, sometimes indicated by ‫ )פ‬or »closed« (‫סתומה‬, indicated by ‫)ס‬. Of particular importance was the division into 54 parashiyoth (the cycle of readings from the Torah recited in the synagogue throughout the year). Also, each book was divided into verses, which were not numbered,69 only marked off by the symbol ‫ ׃‬at the end of the verse.

See Fig. 1, which is taken from the edition Brescia (Soncino), 1494.70 The beginning of a new parasha is indicated by printing the first word in very large letters, and the end of the previous parasha is marked by the letter ‫ פ‬or ‫ ס‬repeated three times (according as the previous section was open or closed). The name of the parasha, which is derived from a catch-word or phrase at the beginning (e.g. here ‫ )חיי‬is printed as a running head (except, in this case, on the first page of the parasha). This system is continued in the 1524 Rabbinical Bible (Venice, Bomberg), which established itself as the definitive text of the Hebrew bible.71

Figure 1: Bible, Brescia (Soncino) 1494, f. [14v], Genesis Ch. 23 beginning [Bayerische Staatsbibliothek Inc.c.a. 181].

Figure 2: Rabbinical Bible, Venice (Bomberg) 1524, sig. [V 2] [Staatsund Stadtbibliothek Augsburg 2 Th B II 2–1].

68 For the history and variations of the several divisions of the Hebrew Bible see the excellent account of Christian D. Ginsburg: Introduction to the Massoretico-critical Edition of the Hebrew Bible (London, 1897) Part I chs. II–VI. 69 Except for the total number of verses in a book noted at the end (see below).

70 Bayerische Staatsbibliothek, Inc.c.a. 181. 71 See Burnett: The strange career of the Biblia Rabbinica among Christian Hebraists, 1517–1620.

162

Gerald Toomer

Figure 3: Rabbinical Bible, Basel (Buxtorf) 1620, sig. b 5 [Staats- und Stadtbibliothek Augsburg 2 Th B II 10–1].

Figure 4: Genesis, Köthen 1622, sig. [4 ‫]ו‬, Genesis Ch. 23 beginning [Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Xb 6778].

See Fig. 2, which illustrates a typical page of that book: the Hebrew original and the Targum (Aramaic translation) occupy the center columns, which are surrounded by the commentaries of Rashi and others and the Masora (textual annotations).72 The parashiyoth are marked off as described above, except that the break is indicated, not by ‫ פ פ פ‬or ‫ס ס ס‬, but by the word ‫( פרשﬣ‬parasha) in large letters. The name of the parasha also occurs as a running head (here ‫נח‬, »Noah«, the name of the preceding parasha). The section breaks are marked in the text (here ‫ ס‬several times). So far this is a typical Jewish bible, but as a concession to possible Christian readers the chapter number is also indicated (here ‫ יב‬in very small letters before the initial word ‫)ויאמר‬. Buxtorf’s Rabbinical Bible (Basel 1618–1619) reproduces the Bomberg 1524 edition very closely, but with some changes and additions to accommodate the Christian reader.

Most of these are illustrated in Fig. 3, which reproduces the page corresponding to Fig. 2. The chapter numbers are entered, not only in the margin, but also in the running heads. The verse numbers are also indicated, by means of numbers entered at five-verse intervals in the margin (here 20, 25 & 30 of ch. 11, and 1 of ch. 12). Furthermore, the running heads differ from left-hand (recto) to right-hand (verso). The former contain the parasha name (here ‫לך לך‬, the name of the parasha beginning on this page), but the latter have instead the name of the book of the bible (‫ספר בראשית‬, »Book of Genesis«, on the page preceding Fig. 3). The same features are found in the Köthen Genesis (see Fig. 4, which is the page corresponding to Fig. 1): the running head alternates between parasha name (here ‫חיי‬ ‫ )שׂרה‬and ‫ ספר בראשית‬from left-hand to right-hand page; the chapter number is entered in the margin at the chapter beginning and in the running head (although in this case only on the right-hand page); and the verse numbers are entered in the margin at five-verse intervals (here 20 of ch. 22 and 1 & 5 of ch. 23). A section break is indicated in the text by ‫ פ‬at the end of verse 19. Hence one might conclude that the Buxtorf Rabbinical Bible served as exemplar for

72 For a detailed description of the contents see Heller: The Sixteenth Century Hebrew Book, Vol. I, 169.

The history of the Köthen Hebrew Genesis

the Köthen Genesis, but we shall see that that is not so. That book is printed entirely in Hebrew,73 with the exception of the date on the title-page and the digits 2 and 3 in the signature numbers printed on some pages. There are 123 pages of text (including the title-page and the following blank page), as in the German and Latin editions, and the Hebrew text on each page corresponds to that of the German edition (but not as closely as the Latin does). The chapter and verse numbers are indicated as described above. The breaks between parashiyoth are indicated by printing the first word of a parasha in much larger letters, and also by the triple letters ‫( פ פ פ‬or ‫ )ס ס ס‬centered in the space between the two parashiyoth. That system differs from both Bomberg and Buxtorf Rabbinical Bibles (which have ‫)פרשה‬, but as we saw is attested elsewhere. There are other elements in the Köthen Genesis connecting it to the Rabbinical Bible. On the last page is a colophon which reads: ‫סכום פסוקי דספר בראשית אלף וחמש מאות‬ ‫ וחציו‬: ‫ושלשים וארבעה וסימן ׄאךלד‬ ‫ועל חרבך תחיה∙ ופרשיותיו‬ ∙‫ֹיב∙ אחאב סימן‬ : ‫וסדריו ֹמג‬ Translation: »The total of verses for the Book of Genesis is a thousand and five hundred and thirty-four, and the [mnemonic] note is ‫ׄאךלד‬. And half of it is ›and by thy sword shalt thou live‹. And its parashiyoth are 12. ›Ahab‹ is the note. And its sedarim are 43«.

It is normal in manuscripts and printed editions of the Hebrew Bible to find a statement of the total number of verses in each book at the end of that book,74 but the rest of this colophon is not usual, although it is attested in various forms, notably in the 1524 Bomberg Rabbinical Bible and its successor Rabbinical Bibles, including that of Buxtorf. The number of the verses, parashiyoth, and other subdivisions is not only stated, but also defined by a mnemonic note, consisting of a name or a quotation from the bible. The numerical values of the letters in the name or quotation, added together, equal the number of the subdivision in question. Here, for instance, the letters of the name »Ahab« have the numerical values 1, 8, 1, 2, added together 12, the number of parashiyoth in the Book of Genesis. Likewise the sedarim (an alternative system to the

73 The statement by Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 155 n. 40, that it has Latin annotations, is erroneous: the annotations in the HAB Wolfenbüttel exemplar are all handwritten additions by later owners. 74 For instance the 10th-century London Codex (BL Or. 4445) has at the end of Genesis, f. 42r: ‫»( סכום הפסוקים של ספר ֹאֹךֹלֹד‬Total of the verses in the book is 1534«).

163

parashiyoth, whereby the Torah readings have a cycle of three years),75 of which forty-three are contained in Genesis, have the name »Jedidiah« as a mnemonic note,76 the letters of which (10, 4, 10, 4, 10, 5) add up to 43. For the number of verses the mnemonic is given as ‫אךלד‬, which adds up to (and indeed is the standard way of writing) 1534. But that is neither a name nor a quotation, so another mnemonic is supplied for half of the number, namely Jacob’s prophecy to Esau (Gen. 27:40) ›and by thy sword shalt thou live‹.77 The colophon of the Köthen Genesis does not agree completely with either the Bomberg or Buxtorf Rabbinical Bible. It omits the last two lines of those (which provide further mnemonics and numbers). The mnemonic for »1534«, ‫ׄאךלד‬, appears as two words, ‫֗א֗ך ֗ל֗ד‬, in both the Buxtorf and Bomberg Bibles (except that the latter misprints ‫ד‬ as ‫)ך‬. That is presumably what the original author intended, expressing the mnemonic as two abbreviations. The Köthen Genesis has ‫»( וארבעה‬and four«) in the second line, as does the Bomberg, where the Buxtorf has ‫וארבע‬. However, whatever the source of the differences, whether use of another exemplar, misprints, or editorial correction, from the above considerations it is certain that the text of the Köthen Genesis is derived, perhaps via intermediate stages, from a Rabbinical Bible. The title page is also relevant. The layout is closely similar to that of both the German and Latin versions: title of book, explanatory phrase, place of publication, date. Thus the Latin version reads: GENESIS:/SIVE/LIBER PRIMUS/MOYSIS AD/DIDACTICAM. COTHENIS,/ANHALTINORUM M. DC. XX.

where the Köthen version has: ‫ספר‬ ‫בראשית‬ ‫נדפס עם רב העיון‬ ‫פה‬ ‫קוטן‬ M. DC. XXII.

75 See Ginsburg: Introduction to the Massoretico-critical Edition of the Hebrew Bible 32 ff. 76 The Bomberg 1524 and Buxtorf Rabbinical Bibles have, immediately following ‫וסדריו ִמג‬, ‫ידידיה סימן‬. 77 The numerical values of the letters in that quotation add up to 759, whereas half of 1534 is 767. The only way I can account for this discrepancy is to guess that the author miscounted the number of occurrences of (8)‫ח‬, and thinking that it occurred three times (instead of two), arrived at a number greater by 8; but this seems implausible.

164

Gerald Toomer

In place of the phrase in the other two versions indicating that they are intended for the (Ratichian) educational programme, »Ad Didacticam«, »Zu der Lehrart«, we have here ‫נדפס עם רב העיון‬, which I translate »printed with much deliberation«.78 Clearly, this cannot represent »for the Didactic«. However, it does provide another link to the Bomberg Rabbinical Bible. The title-page of that work, after listing the many commentaries and other explanatory material that it contains, concludes: ‫כל אלו מוגים‬ ‫עם רב העיון‬ ‫כפי כח‬ ‫האפסר ונדפסו‬ ‫במצות‬ ‫דניאל י֞צו בן קרניאל בומבירגי‬ ‫֞זל פה ויניציא הבירה בסייעתא דשמיא‬ »All of those checked [or ›proofread‹] with much deliberation, like the strength of the halter, printed by the kind act of Daniel (may God protect and preserve him), the son of Cornelius Bomberg of blessed memory, here in Venice the capital, with Heaven’s help«.

The phrase ‫ עם רב העיון‬occurs in an earlier publication of Bomberg, the quarto Bible of 1521,79 colophon: ‫נדפס שנית עם‬ ‫» רב העיון‬printed for the second time80 with much deliberation«. It is found in the title-page or colophon of several other Hebrew bibles, e.g. the third and fourth Bomberg quartos,81 the editions of the Pentateuch at the Plantin Press, Antwerp,82 and the Bible published at Wittenberg, 1586–1587 and its Titelauflage Frankfurt am Oder 1595.83 The latter four have exactly the same phrase as the Köthen Bible, ‫נדפס עם רב העיון‬, »printed with much deliberation«, and no doubt it occurs in other bibles or parts thereof published earlier than 1622 which I have not been able to consult. A further link between the Köthen Genesis and the Rabbinical Bible is illustrated in Fig. 4. In the outer margin is printed ‫כף זעיר‬, meaning »small kaph [the letter k])«. What it refers to is indicated by the small circle over the kaph in the word ‫ ולבכתה‬on the same line. This is extracted from the Masora on this verse (Gen. 23:2) published in the

78 ‫ עיון‬is not found in Biblical Hebrew, but occurs several times in the Talmud, with the basic meaning »a close look at«, hence »inspection«, »devotion«, »deliberation«. 79 Steinschneider: Catalogus Librorum Hebraeorum in Bibliotheca Bodleiana, no. 39. 80 The first quarto Bomberg Bible was that of 1517 (Steinschneider no. 29), which I have not seen. 81 1528 [actually 1525] and 1544 (Steinschneider nos. 59, 106). 82 1566, ?1572 and ca. 1579 (Steinschneider nos. 190, 227, 257). 83 Steinschneider nos. 277, 307. On these two bibles see further below.

center margin of the Rabbinical Bible, which reads here ‫ﬥ‬ ֙ ‫קף זעיר‬, an instruction for the scribes of Torah scrolls that the letter kaph should be written smaller in this place, but not elsewhere.84 This marginal note is one of more than thirty extracted from the printed Masora, scattered throughout the book, but there is no reason that I can discern for the choice of these particular Masoretic notes from the hundreds on Genesis printed in the Rabbinical Bible.85 All in all, this edition appears to be a typically Jewish biblical text, slightly modified for Christian uses by printing the line numbers at 5-line intervals and adding the title of the book as a constant running head, and derived from the Bomberg Rabbinical Bible, perhaps through intermediaries. However, when we investigate what such intermediaries might be, the situation becomes more complicated. The printer Zacharias Crato, a member of the Krafft family who printed many books at Wittenberg in the later 16th century, published in 1586 a Hebrew Bible in quarto. This is a rare book, and indeed, since all the items printed by Crato connected with this edition exist in very few exemplars, I list the locations (and where I know them, the shelfmarks) of all that I have managed to discover, without any claim to completeness.86 In the same year Crato published an extract from that bible in octavo format, namely the Pentateuch, Megilloth (the five books Song of Songs, Ruth, Lamentations, Ecclesiastes, Esther) and the Prophets.87 The title-page of the whole work refers only to the Pentateuch, which it says was printed »Mandato & liberalitate […] Domini Augusti Electoris Saxoniæ«. The octavo version of Genesis was also issued separately, but I know of only three exemplars.88 The 18th-century biblio-

84 In the Rabbinical Bible it is indeed printed in slightly smaller type. 85 Similarly, the instances in which the Köthen Bible reproduces or omits the letters ‫ ס‬and ‫ פ‬marking the end of a section in the Rabbinical Bible follow no discernible pattern. 86 There are two variants of the quarto Bible, one with Hebrew titlepage for the Pentateuch (e.g. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Bibel-S. 412) and another with a Latin inset saying that it was printed »Mandato & liberalitate« of August Elector of Saxony (e.g. Staatsbibliothek Berlin, Bl 3477 [reproduction available http://resolver. staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001513900000000]). There are also exemplars of one or the other of these at the Universitätsbibliothek Göttingen, the British Library, Bodleian Library Oxford (Opp. 4°. 13) and Edinburgh University Library (D3.171). 87 Four known exemplars: Berlin Staatsbibliothek, Bl 3477 [reproduction available http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/ SBB00012D9C00000000], Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Universitätsbibliothek Leipzig, and Université de Neuchâtel, BPUN NUM 1.3.13. 88 Bayerische Staatsbibliothek, B.Orient 168 d [reproduction available https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb10173801], Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, HOO/THL-II 23, and Rats-

The history of the Köthen Hebrew Genesis

graphers record a separate edition of the Prophets,89 and although I have not located any exemplars, that is not implausible, since the section containing the Prophets in the complete edition has its own foliation and title-page. Steinschneider (307) had already noted that the quarto bible published in Frankfurt am Oder (1595) is a Titelauflage of the Wittenberg (Crato) 1586-7 edition, but the true situation, which is much more complicated, has only recently been disentangled by the work of Teitge,90 which I summarize as follows. The brothers Johann and Friderich Hartmann published at Frankfurt am Oder in 1595 a Hebrew bible in quarto, octavo, and sextodecimo format.91 The quarto version consists entirely of sheets from the Wittenberg 1586-7 edition, excerpt for the first and last gatherings, which have been reset, using the Crato types. Evidently the Hartmanns bought the whole Hebrew stock of the Crato establishment, including types and other printing material, and the remaining unsold sheets of the Bible.92 The octavo version also consists of sheets from the Wittenberg edition, supplemented by portions reset by the Hartmanns, but in this case about half of the total was reset. However, in the case of Genesis, again only the first gathering was reset.93 The sextodecimo version is also printed with the Crato types, but there is to date no evidence that Crato printed a Hebrew Bible in that format. Since the Wittenberg and Frankfurt octavo editions are, for Genesis, identical except for the first gathering, I refer to that part of them conjointly as the »Wittenberg/Frankfurt Genesis«. If the quarto Hebrew Bible (whether in the Wittenberg or Frankfurt edition) were all that had survived, we should certainly suppose that it was the source of the Köthen edition, since it shares almost all the peculiar features of the latter which I have described. We have already seen (n. 83) that its title-page exhibits the phrase ‫נדפס עם רב העיון‬. The layout of the text is also the same as that of the Köthen Genesis, with chapter numbers marked in the outer mar-

schulbibliothek Zwickau. The title-page in this edition refers to the command and generosity of Kurfürst August. Apart from the titlepage, the texts of Genesis in the complete edition and the separate edition are of course identical. 89 J. M. Goezen: Verzeichnis seiner Samlung seltener und merkwürdiger Bibeln (Halle 1777), 289; A. G. Masch, Bibliotheca Sacra post … Le Long et Boerneri iteratas curas … continuata I (Halle 1778), 73. 90 Hans-Erich Teitge: Der Buchdruck des 16. Jahrhunderts in Frankfurt an der Oder, 130-133 & 508 nos. 1840-1842. 91 For separate publication of parts of this bible I refer the reader to Teitge. 92 This helps to explain the rarity of the Wittenberg Hebrew bibles. 93 The obvious reason for this is that the title-page (the first page of the first sheet) had necessarily to be changed, and the simplest way of doing that was to reset the whole sheet.

165

gin, and the verse numbers marked at 5-line intervals in the inner margin, while the right-hand running head displays the name of the book of the bible and the chapter number, and the left-hand one the name of the parasha. Furthermore the colophon of Genesis has exactly the same wording as the Köthen edition, and there are the same marginal notes extracted from the Massora. However, it is the source of the Köthen edition only at a remove, for examination of the Genesis section of Wittenberg/Frankfurt octavo edition shows that, for Genesis, it is identical in almost every respect with the Köthen Genesis.94

Figure 5: Genesis, Wittenberg (Crato) 1586, sig. [VIII 3] Genesis Ch. 23 beginning [Bayerische Staatsbibliothek B.orient. 168 d].

I would emphasize that we cannot classify the Köthen Genesis as a Titelauflage of the Wittenberg/Frankfurt Genesis. That this cannot be so is shown immediately by the fact that the latter is in-octavo, whereas the former is

94 For an example see Fig. 5, which is the page in the Wittenberg Genesis corresponding to that of the Köthen Genesis in Fig. 4.

166

Gerald Toomer

in-quarto.95 The types of the two editions are not identical.96 There are also some systematic differences: the quire numbers of the Wittenberg/Frankfurt Genesis are printed in Roman numerals, while those of the Köthen are in Hebrew; also, the Wittenberg/Frankfurt edition frequently fills out a line by leaving a large gap followed by the first one or two letters of the first word of the next line, a practice inherited from the Rabbinical Bible but almost completely eschewed97 by the Köthen Genesis. A few other individual deliberate changes will be discussed below, but in general, page by page and line by line, the Köthen Genesis is a faithful copy of the Wittenberg/Frankfurt edition. A further question remains, whether the Köthen Genesis was copied from the Wittenberg Bible directly or through the Frankfurt Bible as a mediator. As we have seen, for Genesis, the two are identical except for the first gathering, and even there they are very similar. However, close comparison of the first 14 pages of the text in all three books98 reveals several minor diffferences between the two Bible editions, which make it virtually certain that the exemplar from which the Köthen Genesis was copied was the Frankfurt Bible. To give a single example, on the second page of the text, in Genesis 1:11, the phrase ‫הארץ‬-‫על‬ is printed at the end of the third line in the Wittenberg Bible, but in the Frankfurt Bible is split between the third line (ending -‫ )על‬and the fourth line (beginning ‫)הארץ‬, and so too in the Köthen Genesis. This revelation, while solving one question, immediately raises another. We have seen that the Köthen Hebrew version corresponds closely, page by page, with the German and Latin versions. How could this have happened if it was copied precisely, page by page, from an earlier publication? Since we can hardly suppose that this happened by coincidence, the only possible answer is that the Hebrew version provided the original pattern, that the German version was modelled on it, and then the Latin version on that. Thus although the Hebrew version was published two years later than the German, its format was

95 A small quarto indeed, and approximately the same physical size as the Wittenberg/Frankfurt edition (which is a large 8vo, a fact which may have influenced the decision to print the Köthen edition in quarto). Dünnhaupt (no. 53 col. 930) gives the format of the latter as 8° (perhaps misled by the German and Latin versions, which are indeed 8vo; corrected by Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von AnhaltKöthen, 155 n. 40). 96 They are, however, very similar (see more below). 97 The very few exceptions are probably printer errors. 98 The Frankfurt octavo Bible is extremely rare, only two exemplars being known to me. I have consulted the exemplar in the Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 8 BIBL I, 283, using reproductions kindly supplied to me by that library.

established first, which was possible because it already existed in the form of the Frankfurt octavo Bible. There were multiple reasons for the delay in the actual publication of the Hebrew Genesis. Evidence assembled by Conermann suggests that obtaining the punches and matrices for the Hebrew fonts, and then casting the requisite number of types, took quite some time. Apparently there was not yet any Hebrew type available on December 29, 1619, when Simon Frisius99 wrote from The Hague to Friedrich von Schilling (Master of Prince Ludwig’s household), saying that he had received from him »les Alphabets Hebraiques«, and hoping that the »caractheres Hebraice« would be finished by the end of March. From this I understand that von Schilling had sent him some Hebrew type-specimens to copy, and that he had engaged to have similar types cut100 and to have punches and matrices made in Holland. Conermann quotes and summarizes a memorandum by Le Clerq, undated but perhaps of 1620,101 estimating the costs of casting the Hebrew type for the Genesis and a proposed »Hebreischen Concordantzen in folio«, and also »zur ergäntzung der schrifft«,102 from which I infer that the process of acquiring Hebrew types of different sorts was not yet completed. Indeed in a letter of October 8, 1620 Frisius informed Prince Ludwig that he was sending the remaining punches and matrices, but in the event sent only part. As late as April 21, 1621 Frisius promised to correct the errors and omissions in the eight Hebrew sorts which he had sent and von Schilling had complained about.103 On top of these delays were the difficulties which must have been encountered by printers faced with setting, probably for the first time in their experience, a long and fully vocalised and pointed Hebrew text.

99 This enterprising Dutchman is best known as an etcher of prints, but besides the typecutting mentioned here, he was also engaged in international trading, including a shipment of sheet metal, guns and other war material for the benefit of Herzog Johann Ernst: see Conermann/Merzbacher (eds.): Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft I 130–132. 100 Conermann assumes that Frisius cut the types himself, and although that is possible (since Frisius had experience working with metal as an engraver of etchings), there is no other evidence linking him with type-cutting, which was a highly specialized occupation. John Lane informs me that the only type-cutters known to have been active in the Netherlands at the period in question (1619–1621) were Nicolaes Briot in Gouda and Arent Corsz Hogenacker in Leiden (both cities close to Frisius’s residence, The Hague). 101 Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 155 n. 40, guesses 1621. Certainly it is no later than that. On this memorandum see further below n. 140. 102 Ibid. 103 All this in Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 174 n. 94.

The history of the Köthen Hebrew Genesis

167

Nevertheless, those in charge of the Köthen press had enough confidence in its capacity to print Hebrew that it was included in the type specimen issued by the press on June 16, 1620.104 The sole Hebrew font in this specimen (which is the font used for the main text in the Köthen Genesis) is named »Wittenberger Hebræum«.105 Conermann suggests that this might indicate that the Hebrew »newen schrifften« mentioned in Le Clerq’s memorandum were acquired from Wittenberg (as indeed some other fonts were).106 However, all the other evidence that he provides on the origin of the Hebrew fonts connects them with Frisius, especially the quotation from the accounting made by Prince Ludwig in 1630, »Was die Newe Hebräische Stempel vndt Matern, deren underschiedener grösse etliche alphabet seind, vnnd auff Ratichii angeben im haag durch Simon Frisium gemacht worden, gecostet haben«.107 I do not know whether copies of »les Alphabets Hebraiques« which were sent to Frisius as exemplars survive in the Köthen archives,108 but I would conjecture that this font was perhaps named »Wittenberger« because it was based on (and hence closely resembles) the font of the Wittenberg/Frankfurt Bible which was currently being used as the prototype for the format of the Köthen German Genesis.109 Furthermore, the choice of that edition as prototype must have been made no later than 1619, and probably earlier, which takes us back to the time when the press was still under the control of Ratke. It follows that it was almost certainly Ratke who made the choice of the Frankfurt Bible as the model for the Hebrew and for the format of the German and Latin. This is confirmed by the mention of Ratke as the one who specified what Hebrew types should be made, and reinforced by another mention by Prince Ludwig of »die

Hebräischen Stempell vnd Matern, so domals auff Ratichij angeben verfertigett worden«.110 This conclusion does not explain why the Köthen Hebrew Genesis is so different from the German and Latin versions in its general layout (which must have made it more difficult for the students using the versions side by side, as prescribed by the Ratichian procedures). One might argue that the exemplar was chosen because it simplified the task of the printers, who would simply have to copy it in every detail (except in those systematic changes that we have noted). Without discounting this reason, I think that there were also other considerations. The edition, like its Wittenberg/Frankfurt archetype,111 was in essence a Jewish bible, with the emphasis on the parashas rather than the chapters and verses. There is evidence that Ratke’s interest in Hebrew extended beyond the bible to Jewish biblical commentary and Talmudic literature. Particularly interesting in this regard is a list in the Köthen archive of Hebrew works that had been translated or were yet to be translated into German.112 It includes the commentaries on Genesis by Rashi, Ibn Ezra and David Kimchi, pieces of several works by Maimonides (for instance the tractate Abodah Zarah, on idolatry, from Mishneh Torah) and several other pieces connected with the Talmud, such as the Mishnah tractate Pirke Aboth; also anti-Christian treatises, excerpts from Abarbanel’s commentary on Daniel, and the anonymous ‫»( ﬨולדוﬨ ישו‬History of Jesus«). There are even excerpts from a work of belles-lettres, the Maḥbaroth of Immanuel b. Solomon, and unnamed Jewish works on medicine and astronomy. Remarkably, some of these translations must have been made from manuscripts, since the treatises named had not as yet been printed (for instance Kimchi’s commentary on Genesis and the »History of Je-

104 Abdruck Aller Schrifften/ so in der Fürstlichen Druckerey zu Cöthen anjetzo verhanden seynd (Köthen, 1620) [2], cf. Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 179 n. 106. 105 In an undated but certainly much later type-specimen, reproduced Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 450 (Abb. II.52), the font has been renamed »Mittel Hebræum«, and a smaller »Cicero Hebræum« has been added. 106 Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 174 n. 94; but later he says: »Die hebräische Schrift stammte nicht aus Wittenberg, sondern aus Holland [Schriftschneider Frisius]«, (180 n. 109). 107 Ibid. 179 n. 107. 108 Conermann/Merzbacher (eds.): Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft, I 131, mentions »Probeseiten in hebräischer Schrift« in a bundle connected with Frisius. 109 This presupposes that it was generally known that the types used in that Bible came originally from Wittenberg, which is itself a mere conjecture.

110 Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 179 n. 107. 111 Concerning the motivation of the Wittenberg publisher Crato) in producing his biblical editions in such a Jewish form, I can only say that the quarto edition, from which all the others originated, was produced at the expense of the brothers Johann and Konrad Rühel, Wittenberg printers who farmed out many of their publications to the Crato firm, and that according to Teitge: Der Buchdruck des 16. Jahrhunderts in Frankfurt an der Oder 133, the Frankfurt Hebrew bibles which were derived from that quarto edition were highly prized by Jews. 112 Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Köthen C 18 Nr. 55, ff. 273r-274r, »Verzeichnüß der Hebräischen sachen So, durch Christian Paulen verdolmetschet, vnd nit verdolmetschet«. (I thank Stephen Burnett for sending me his transcription of this document). See also Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 175 n. 97, who remarks that some items have been annotated by Prince Ludwig.

168

Gerald Toomer

sus«). Among the works to be translated into Hebrew were several items directly connected with the Ratichian education programme, including Ratke’s Grammatica Universalis. It is obvious that this document belongs to the early stages of the Köthen programme,113 while Ratke himself was the principal director, and it is very probable that the whole scheme was his (notably the item »Carmen in laudem Ratichij«, to be translated into Hebrew and German). The translators mentioned here and elsewhere as part of the Köthen education and publishing programme were converted114 Jews, who had been educated in the Rabbinic tradition, and thus were familiar not only with Hebrew, but also with Jewish biblical and talmudic commentary. The man assigned to translate the Hebrew works mentioned in the above-mentioned list was Christian Pauli, whom Ratke had encountered in Kassel in 1616115 before bringing him to Köthen in 1618, where Herzog Johann Ernst had undertaken to support him.116 However in August 1619 Prince Ludwig, infuriated by his outrageous conduct, had him condemned to prison,117 where he lingered until at least 1622. He was indeed supposed to continue with his translation work even in prison, but it is doubtful whether Prince Ludwig expected to get more from him, since he ordered Walther, together with the student Hennicke and the »Rabbi« (Lazarus Rabin) to revise and complete Pauli’s translations.118 The best known of these Jewish assistants is Christian Gerson, who had published two books relating to the Talmud119 before he joined the

113 There are later additions, notably the list of books removed by Gerson (see n. 121 below), which is dated Oct. 16 1621. 114 This is attested for Pauli and Gerson, and is probably also true for Lazarus »Rabin«, despite his nickname. 115 According to Vogt: Das Leben des Ratichius II 15, who provides much information about Pauli’s career; unfortunately none of this is corroborated in documents cited by Conermann. 116 Ibid. 10 n. ***. 117 Krause: Wolfgang Ratichius 65. The details of his »großes Bubenstück wider Gott vnd die Natur« are unknown, but previously he had been forced to repent and renounce his »frevels, unverschämbten lügens, Stelens, Volsauffens« and threats against Ratke, and not to associate with »the other Jews« in Ratke’s absence (Vogt: Das Leben des Ratichius, II 15). 118 Krause: Wolfgang Ratichius 78 (Sept. 1619). On Hennicke (Valentin Hinnickius) and Lazarus Rabin see Vogt: Das Leben des Ratichius, II 17. Hennicke had been assigned to oversee Pauli’s translations from the Hebrew »damit gemelter Christianus im deutschen etwas fertiger wurde, und die periodos desto besser und zierlicher lernete connectiren«. 119 Der Jüden Thalmud Fürnembster inhalt vnd Widerlegung (Helmstadt, 1609; 1st edn. Goslar, 1607) [the title is self-explanatory] and CHELEC Oder Thalmudischer Jüdenschatz (Helmstadt, 1610), an annotated German translation of Talmud, tractate Sanhedrin, 90a–113b. Both treatises were reprinted more than once.

Köthen programme.120 He occupied ecclesiastical positions in nearby Bernburg, and no doubt had been seconded by its overlord, Prince Ludwig’s half-brother Christian I, Fürst von Anhalt-Bernburg. The document containing the list of translated Hebrew books mentions that Gerson translated two of the texts, and also that he had removed five Hebrew works for translation, correction or study.121 A later document mentions the need to get Gerson’s opinion concerning the disposal of certain Hebrew »writings or short tractates«.122 The identity of some of these is discussed below, but first it should be emphasised that evidence of planning for the editing and translation of Hebrew works for the Köthen press, as far as can be established, all points towards Ratke as the originator.123 We saw already that he was involved in the choice of Hebrew fonts, and that he had brought Pauli with him to Köthen. His association with learned Jews before he arrived in Köthen is well attested. In September 1612, writing to his patron Wolfgang Wilhelm (later Pfalzgraf zu Pfalz-Neuburg), he complained that he might have to dismiss »Den Juden« against his will, for lack of funds.124 In December 1615, in a letter to his patron Herzogin Dorothea Maria, he lamented the death of »his Jew«, with whose aid he had hoped to achieve much in the Hebrew language.125 His stress on Genesis as an introductory text in the »Didactic« explains the triple publication at the

120 The fullest account of Gerson’s life is by Cunrad Reinhard in his funeral sermon, Christliche Leich- und TrostPredigt Bey dem Begräbnüs deß weiland Ehrwürdigen und Wolgelarten Herrn CHRISTIANI GERSONIS (Zerbst, 1622) 17–37 [reproduction of the sole known exemplar, Universitätsbibliothek Göttingen 4 CONC FUN II, 72 (13) available https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN1760452750]; the entry in J. C. Beckmann: Historie Des Fürstenthums Anhalt (Zerbst, 1710) II 339–341, is derived almost entirely from the latter (neither mentions his work at Köthen). See also Gerson’s own account of his conversion in: Der Jüden Thalmud Widerlegung sig. [b 6] ff. and (for documents on his earlier life) Hüttenmeister: Eine jüdische Familie im Spannungsverhältnis zwischen Judentum und Christentum. 121 Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 175 n. 97; see also Burnett: Christian Gerson of Recklinghausen 41 n. 14 (quoting the same document), and n. 122 below. 122 Ibid. 184 n. 128, probably from early 1622. Gerson drowned in the River Saale returning from a wedding celebration on Sept. 25 of that year. 123 This is not to deny that Prince Ludwig also supported the study of Hebrew. For his knowledge of Hebrew, as exhibited in his verse translations from the Bible, see Conermann: Editionsdesiderate: die Werke der Fürsten Ludwig und Christian II. von Anhalt im Kontext der Akademiearbeiten der Fruchtbringenden Gesellschaft, 412-421. 124 Krause: Wolfgang Ratichius 4. 125 Ibid. 26-27, with Krause’s n. *, in which a Jewish employee of Ratke is described as »ein sehr gelehrter Man in der hebräischen und chaldäischen Sprach«.

The history of the Köthen Hebrew Genesis

Köthen press, and we now know that the Hebrew version was chosen first, and the German and Latin made to conform to it. The chronology of the establishment of Hebrew at Köthen, both in teaching and in printing, reveals that everything important occurred while Ratke was still in effective charge of both. Furthermore, multiple sources indicate that Ratke’s aims in promoting the study of Hebrew extended beyond the Hebrew bible to the Talmud and other »rabbinic« literature. Besides what we have already mentioned concerning translations of »Talmudic works« by Pauli, Gerson and others, there are mentions in the programme of a »Dialogus über dem Genesi« which Walther and Trost were instructed to complete.126 The precise meaning of this is not made clear in the sources available to me, but it is certain that it was specifically concerned with the Hebrew Genesis, and another piece of information provides a hint of its contents. Vogt informs us that immediately after Ratke’s arrival in Köthen Gerson undertook the translation into German of the »Glossa R. Salomonis Jarchi über das erste Buch Mosis«, and handed this in on September 25, 1618.127 As is made clear by Burnett, this is a reference to the commentary of Rashi128 on the bible, the most widely used of Jewish biblical commentaries (it occupies a prominent place in the Bomberg Rabbinical Bible, as can be seen in Fig. 2, where it is printed across the top and down the right-hand side of the page; likewise, Ibn Ezra’s commentary is printed in the leftmost column). Added to the other information, this permits a conjecture that the »Dialogus in Genesin« was intended to be a commentary on Genesis based on »rabbinic« sources, including Rashi’s »Gloss«, Ibn Ezra’s commentary, and perhaps including some excerpts from the Talmud. This would explain the decision to use as a basis for Genesis a Hebrew edition which included at least some of the Masoretic corrections of the text. Ratke certainly intended that Trost should have a part in this, not only ordering him to complete the »Dialogus in Genesin«, but evidently assigning him to translate certain Hebrew »Disputations« into German.129 This might refer to Talmudic excerpts to be incorporated into the Dia-

126 See n. 45 above. 127 Vogt: Das Leben des Ratichius, II 19; Burnett: Christian Gerson of Recklinghausen, 41 n. 14: »In 1618 Gerson translated portions of the biblical commentaries of Rashi, Ibn Ezrra and David Kimhi into German« (cf. n. 121 above). 128 Rabbi Shlomo Yitzhaki (Solomon son of Isaac), often miscalled »Jarchi« by early modern Christian writers. 129 One of the items listed among the works to be translated (see n. 112 above) was: Das Erste theil der Disputationum Teutsch vndt hebräisch, with the annotation »Trost hat ein theil deutsch geschriben«.

169

logus: the style of the Gemara can certainly be described as »disputatious«.130 Among the books acquired by Prince Ludwig for the Köthen programme was a copy of the Talmud: in a letter to Herzog Johann Ernst of Oct. 23 1618 he requests him to send »at least the first part of the Talmud« in the carriage which Ludwig had dispatched to bring Walther and others involved in the programme back to Köthen.131 This may be the same edition of the Talmud which is listed in the catalogue of Ratke’s library.132 As far as I can reconstruct it from the evidence laid out above, the history of the Köthen Hebrew Genesis may be summarized as follows. The Wittenberg publishers Johann and Konrad commissioned Zacharias Crato to print a Hebrew bible, which was published in 1586. In the same year Crato also published most of it in a smaller format on his own account.133 The remaining sheets from both editions, together with Crato’s types, were bought by the Hartmann brothers, who then republished the Bible in both quarto and octavo formats, using the sheets from Crato’s edition supplemented by sections reset with Crato’s types.134 A copy of this octavo Wittenberg/Frankfurt Bible came into Ratke’s hands either before or very shortly after he arrived in Köthen.135 In accordance with the principles of the »Didaktik« that the book of Genesis should be a basic text, that the bible should be studied in the original languages (Hebrew and Greek), and that one must begin with one’s native language, Ratke had planned a »school« edition of Genesis in German, Latin and Hebrew. Perceiving the convenience of the Frankfurt Hebrew Bible as a printer’s copy,

130 Alternatively, in view of the interest of Ratke in Jewish antiChristian arguments (ibid.), it might refer to public debates between Jews and Christians of the kind published by Wagenseil: Tela Ignea Satanæ, II 4-60 (»Disputatio R. Jechielis cum Nicolao« and »Disputatio R. Nachmanidis cum Fratre Paulo«). 131 Conermann/Merzbacher (eds.): Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft 1617-1650 I 103. The reference to the »first part« is not a clue to the edition but merely a recognition that there would not be room enough in the carriage for perhaps as many as 20 folio volumes. 132 According to John Brian Walmsley: Wolfgang Ratke (Ratichius) and his educational writings, D. Phil. thesis, Durham University, 1990, 49 [available at Durham E-Theses Online: http://etheses.dur. ac.uk/6048/]. The catalogue is Forschungsbibliothek Gotha Chart. B 1026A. See also Kordes/Walmsley: Eine verschollene Gelehrtenbibliothek. Zum Buchbesitz Wolfgang Ratkes um 1620. 133 Perhaps assisted by a subvention from the Elector of Saxony. 134 See n. 90 above. 135 An entry in the catalogue of Ratke’s library (see n. 132 above) mentions »V. libri Mosis Hebraici. 2 mahl«. Kordes and Walmsley (165 n. 54) plausibly identify this as the edition published by Raphelengius, 1613. I suggest that the other copy may have been, not another exemplar of the Leiden edition, but a Wittenberg/Frankfurt Pentateuch.

170

Gerald Toomer

and judging that its adherence to the Jewish printing tradition, with emphasis on the parashas over the chapters, and use of Masoretic marginalia, fitted well with his plans for use of the Talmudic literature for study of the bible, he chose that book as the basis for the format of the triple edition. The German Genesis was typeset so that the number of pages was exactly the same as Genesis in the Wittenberg/Frankfurt Bible, and the content of each was roughly identical, and then the Latin Genesis was typeset to correspond closely to the German. For the Hebrew Genesis Ratke commissioned Simon Frisius to get types cut in Holland resembling those of the Wittenberg/Frankfurt Bible as closely as possible in size and shape. This, and other difficulties connected with the establishment of Hebrew printing at the Köthen press, delayed the publication of the Hebrew version until well after the German and Latin versions had already appeared (although it had preceded them conceptually). Ratke had long since been removed from Köthen when it did appear, and none of the accompanying publications which he had planned, including a Hebrew Bible Concordance and a commentary on Genesis drawing on translations of »Talmudic« literature, ever appeared. In the later stages of the production of the Hebrew Genesis Trost probably had overall responsibility for it. He may have been the author of the systematic changes in layout from the Wittenberg/Frankfurt Bible noted above, and of corrections of errors in it. For example, at sig. 2 ‫[ ח‬v] on ch. 27:3, where the Wittenberg/Frankfurt edition has the marginal comment ‫( ֹה יתירה‬meaning that the final letter ‫ ה‬of ‫ צידה‬is superfluous), the Köthen edition has ‫ֹה יתיר‬, correctly, and in agreement with the 1524 Rabbinical Bible. That kind of correction could only have been made by someone familiar with Masoretic notes,136 but such changes are few, and Trost’s »editorial« task cannot have been onerous. Finally, in tracing the history of the Köthen Genesis, we may ask how popular it was. It was never reprinted, and we noted that there are very few extant copies, but that scarcity may indicate that it was eagerly sought after and used by beginners in Hebrew until almost all copies were worn out. An important consideration is the number of copies printed. For this the only available information is a list of books published by the Köthen press, dated December 31, 1621, edited in full by Conermann with extensive annotation.137 This gives for each book the number of copies printed, the numbers sold and remaining, and the value of those remaining. Thus for the Latin and German 136 It is possible that Gerson was called in as a Corrector, but there is no evidence associating him with the press. 137 Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 149– 158.

versions of Genesis we are informed that 1000 copies of each were printed, and from the figures for the remaining copies and their value we can deduce that they were priced at 2 groschen each. Unfortunately, for the Hebrew Genesis, the only information we are given is that it has been completed, and that the value of the stock is 375 thalers.138 Conermann also quotes a price of 2 groschen from Krause, but what Krause actually says is »375 Ex., je 8 Bogen zu 2 Gr.«.139 He has mistaken the figure for the value of the stock as the number of copies printed. The other, enigmatic, part of the statement is not in the list as printed by Conermann; if it means that each group of 8 quires cost 2 groschen, that implies that the cost of each book was 4 groschen (since it contains 16 quarto sheets), and hence the number of copies printed was 2250. If however, as I believe, Krause meant that each book was octavo and cost 2 groschen, the number of copies printed would have been 4500. Even the smaller of these two results for the number printed is incredible, and I suspect that Krause simply assumed that the Hebrew Genesis cost the same as the other two versions, namely 2 groschen, and that like them it was in octavo format. Thus his statement is merely a guess, and wrong in all respects. If the number of copies printed was indeed 1000, the resulting price per copy would have been 9 groschen. There is one other relevant piece of information, in an undated but certainly earlier plan of costs excerpted by Conermann. In that Le Clerq estimates that if 1000 copies of the Hebrew Genesis were printed, and sold at 4 groschen each, the total realised from that and other sources would be 200 Gulden, which he then amends to 225.140 I conjecture that the 375 thalers value in the later list was obtained by simply doubling the earlier estimate, although it is also possible that the number of copies printed was reduced to 750 and the price increased to 12 groschen (half a thaler). Either 9 or 12 groschen would have been an excessive price for a school-book, and it seems likely that whether or not the Köthen Genesis became scarce because most copies were worn out, it was used more by advance students than by beginners.

138 Ibid. 155 with n. 40. In this context 1 thaler = 24 groschen. 139 Krause: Wolfgang Ratichius 128. 140 Conermann: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen, 155 n. 40. According to Conermann 1 Gulden = 20 groschen. Thus a total of 225 Gulden for 1000 copies implies a price of 4½ groschen per copy.

The history of the Köthen Hebrew Genesis

Sources and Literature Sources Abdruck Aller Schrifften/ so in der Fürstlichen Druckerey zu Cöthen anjetzo verhanden seynd. Köthen 1620. Augusti Buchneri Dissertationes Academicæ. Frankfurt & Leipzig: Hübener 1679. Beckmann, J. C.: Historie Des Fürstenthums Anhalt. 2 vols. Zerbst: Tietzen 1710. Biblia Hebraica, cum interlineari interpretatione Latinâ Xantis Pagnini Lucensis. [Antwerp]: Ex Officina Plantiniana Raphelengii 1613. Breithaupt, J. J.: Vita B. Martini Trostii. Halle: Orphanotropheum 1711. CHELEC Oder Thalmudischer Jüdenschatz … Durch Christianum Gerson. Helmstadt: Jacobus Lucius 1610. Christiani Ravii Berlinatis Præfatio in Manuale Concordantiarum Ebræo-Chaldæarum. Amsterdam [1636]. Christliche Leichpredigt Bey dem Fürstlichem Begräbnüß der Weilandt … Dorothea Maria, Hertzogin zu Sachsen … Durch M. Johannem Kromayer … Jena: Beithmann [1617]. Das erste Buch Mose. Durch D. Mart. Luth. verdeutscht. Zu der Lehrart. Cöthen Jm Fürstenthumb Anhalt. M. DC. XX. Der Jüden Thalmud Fürnembster inhalt vnd Widerlegung … Durch Christianum Gerson. Helmstadt: Melchior Behmen 1609. Der wunderschöne Himmels Wagen … Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung … Balthasaris Gualtheri … Braunschweig: Duncker 1640. GENESIS: SIVE LIBER PRIMUS MOYSIS AD DIDACTICAM. COTHENIS, ANHALTINORUM M. DC. XX. Goezen, J. M.: Verzeichnis seiner Samlung seltener und merkwürdiger Bibeln. Halle: Gebauer 1777. Masch, A. G.: Bibliotheca Sacra post … Le Long et Boerneri iteratas curas … continuata I. Halle: Gebauer 1778. Reinhard, Cunrad: Christliche Leich- und TrostPredigt Bey dem Begräbnüs deß weiland Ehrwürdigen und Wolgelarten Herrn CHRISTIANI GERSONIS. Zerbst: Dörffer 1622. Wagenseil, J. C.: Tela Ignea Satanæ: Hoc est: Arcani, & horribiles Judæorum adversus Christum Deum, & Christianam Religionem Libri ΑΝΕΚΔΟΤΟΙ …. 2 vols. Altdorf: Schönnerstædt 1681.

Research Literature Burnett, Stephen G.: Christian Gerson of Recklinghausen and Johannes Buxtorf of Kamen: two Christian Interpreters of Judaism in the Reformation Era. In: Vestische Zeitschrift 99 (2002), 35-46. Burnett, Stephen G.: The strange career of the Biblia Rabbinica among Christian Hebraists, 1517–1620. In: Bruce Gordon / Matthew Maclean (ed.): Shaping the Bible in the Reformation: Books, Scholars and Their Readers in the Sixteenth Century. Leiden/Boston: Brill 2012, 63–84. Burnett, Stephen: Christian Hebraism in the Reformation Era (1500– 1660). Authors, books, and the transmission of Jewish learning. Leiden/Boston: Brill 2012.

171

Burnett, Stephen: Hebraists and Hebrew Study at the Academic Gymnasium in Hamburg. In: Johann Anselm Steiger / Martin Mulsow / A. E. Walter (ed.): Das Akademische Gymnasium zu Hamburg (gegr. 1613) im Kontext frühneuzeitlicher Wissenschafts- und Bildungsgeschichte. Berlin/Boston: De Gruyter 2017, 103–117. Conermann, Klaus / Merzbacher, Dieter (eds.): Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen 1617–1650. Wolfenbüttel 1992–2016. Conermann, Klaus: Die Offizin Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen. In: Gabriele Ball / Klaus Conermann / Andreas Herz / Helwig Schmidt-Glintzer: Fruchtbringende Gesellschaft (1617–1680). Hundert Jahre nach der Reformation. Wiesbaden: Harrassowitz 2017 (Wolfenbütteler Forschungen, 150), 143–190. Conermann, Klaus: Editionsdesiderate. Die Werke der Fürsten Ludwig und Christian II. von Anhalt im Kontext der Akademiearbeiten der Fruchtbringenden Gesellschaft. In: Hans-Gert Roloff / Renate Meincke (ed.): Editionsdesiderate zur Frühen Neuzeit. Amsterdam / Atlanta: Rodopi 1997 (Chloe, 24), 391–490. Darlow, T. H. / Moule, H. F.: Historical catalogue of the Printed Editions of Holy Scripture in the Library of the British and Foreign Bible Society II.1. London: The Bible House 1911. Dünnhaupt, Gerhard: Die Fürstliche Druckerei zu Kothen. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens XX (1979), 895–950. Ginsburg, Christian: Introduction to the Massoretico-critical Edition of the Hebrew Bible. London: Trinitarian Bible Society 1897. Heller, Marvin J.: The Sixteenth Century Hebrew Book: An Abridged Thesaurus. Vol. 1–2. Leiden / Boston: Brill 2004. Hüttenmeister, Nathanja: Eine jüdische Familie im Spannungsverhältnis zwischen Judentum und Christentum. Der Konvertit Christian Gerson im Konflikt mit seiner jüdischen Verwandtschaft. In: Vestische Zeitschrift 99 (2002), 47–59. Kordes, Uwe / Walmsley, John Brian: Eine verschollene Gelehrtenbibliothek. Zum Buchbesitz Wolfgang Ratkes um 1620. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 20, 2 (1995) 133–171. Kordes, Uwe: Wolfgang Ratke (Ratichius, 1571–1635). Gesellschaft, Religiosität und Gelehrsamkeit im frühen 17. Jahrhundert. Heidelberg: Winter 1999 (Euphorion, 34). Krause, Gottlieb: Wolfgang Ratichius oder Ratke im Lichte seiner und der Zeitgenossen Briefe und als Didacticus in Cöthen und Magdeburg. Leipzig: Dyk 1872. Möller, Bernhard (ed.): Thüringer Pfarrerbuch. Bd. I: Herzogtum Gotha. Neustadt an der Aisch: Degener 1995. Steinschneider, Moritz: Catalogus Librorum Hebraeorum in Bibliotheca Bodleiana. Berlin: Friedlaender 1852–1860. Teitge, Hans-Erich: Der Buchdruck des 16. Jahrhunderts in Frankfurt an der Oder: Verzeichnis der Drucke. Berlin: Staatsbibliothek PK/Wiesbaden: Reichert 2000. Vogt, Gideon: Das Leben und die pädagogischen Bestrebungen des Wolfgang Ratichius, I–IV. Cassel: Königliches Gymnasium 1876– 1881. Weniger, Ludwig: Ratichius, Kromayer und der Neue Methodus an der Schule zu Weimar II. In: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde, NF 10 (Jena, 1897), 369–461.

Berichte und Miszellen Gerhard Lauer

Was ist Buchwissenschaft, wenn sie eine Disziplin ist? Buchwissenschaft ist nützlich und unterhaltend zugleich, nützlich, weil ihr Gegenstand, das Lesen von Büchern, gemeinhin als der Gesellschaft zuträglich erachtet wird, unterhaltend, weil die Erkenntnisse dieses Fachs selten langweilig sind. Vom Nutzen der Bücher spricht man gerne und das mit großer Selbstverständlichkeit, wenn man mit guten Gründen die Wichtigkeit der Leseförderung betont oder begründet, warum ein abgesenkter Steuersatz für das Kulturgut Buch angemessen sei. Von diesem guten Ruf des Buchs profitiert daher das Fach Buchwissenschaft. Auch die Geschichte der Universitäten ist seit ihren Gründungen so eng mit Buch und Lesen verbunden, dass es schlechterdings kaum möglich ist, Buchwissenschaft nicht als irgendwie legitimes Fach an Universitäten und Hochschulen aufzufassen. Und den unterhaltenden Wert bezeugen die vielen Bücher selbst, deren Geschichten und deren Geschichte viele interessiert, mag es um Robinson Crusoe oder Harry Potter gehen. Auch weiß kaum jemand so kompetent von der Verwertung des Buchs in globalen Medienkonzernen zu berichten wie eben die Buchwissenschaft, was noch einmal den Eindruck verstärkt, dass Buchwissenschaft quasi natürlich legitimiert sei. Wer sonst erforscht, was die Weltkultur seit 500 Jahren bestimmt. Man muss sich schon als Barbar inszenieren, um etwas gegen die Buchwissenschaft als Fach sagen zu wollen. So selbstverständlich das Fach sein müsste, es ist in Zahlen ein erstaunlich kleines Fach in den deutschsprachigen Ländern, die so viel Wert auf ihre Buchkultur legen. Gerade einmal eine Handvoll Institute gibt es, nicht eben viel, vergleicht man das Fach mit anderen, selbst kleinen Fächern. Buchwissenschaft ist selten, aber zu wenig exotisch, um wenigstens als Orchideenfach Aufmerksamkeit für sich zu beanspruchen. Zudem stehen ihre auch praktischen Seiten dem Titel Orchideenfach entgegen. Für die meisten Forschungsförderer ist sie daher kein eigenständiges Fach, sondern wird unter anderen Fächern mitverhandelt. Vielleicht weil Buch und Lesen so selbstverständlich sind, braucht es kein eigenes Fach für das Selbstverständliche. Dieser Eindruck drängt sich auf. Buchwissenschaft, so ist man versucht zu sagen, das https://doi.org/10.1515/9783110766844-007

ist in den deutschsprachigen Ländern ein Anhang der Nationalphilologien oder ein Ausbildungsfach für die Buchbranche, aber keine akademische Disziplin. Buchwissenschaft gibt es nicht als Disziplin. Das ist als erste Näherung an das Fach Buchwissenschaft kein erfreuliches Ergebnis. Doch es lohnt sich, das kleine Fach gegen den Strich zu bürsten in der Absicht, das Lohnende dieses Fachs zu entdecken. Im Folgenden trage ich daher zunächst einmal die Argumente zusammen, warum Buchwissenschaft keine Disziplin ist, um dann dennoch am Ende salvatorisch das Gegenteil stark zu machen, warum Buchwissenschaft eine Disziplin ist oder sein könnte, die ihre Zukunft noch vor sich hat. Die Kasuistik der folgenden Argumentation bitte ich zu entschuldigen und hoffe, sie ist von Nutzen, um ein Fach zu legitimieren, das unsere Liebe verdient hat.

I Die Unsichtbarkeit des so selbstverständlichen Fachs Buchwissenschaft kehrt schon in den wenigen theoretischen Debatten zu seinem Selbstverständnis wieder. Für den Status des Fachs als Disziplin ist es bezeichnend, wie demonstrativ beiläufig 1982 Robert Darnton die Buchgeschichte legitimiert hat. In seinem magistralen Essay What is the History of Books?1 entwirft Darnton ein Modell des Forschungsprozesses, das die nur lose miteinander verbundenen Fragestellungen seines Interessensfeldes zu verbinden sucht. Darnton versteht die Buchgeschichte in der Linie der französischen Annales-Schule, die anders als die Nationalphilologien die Geschichte der Bücher nicht als Kanon zu interpretierender Werke auffasst, sondern als Geschichte ihrer Leser und Autoren, Drucker und Buchhändler, Zensurinstanzen, Maschinen und Marktbedingungen. Gegenstand des Fachs ist die nur zu oft wilde Ge-

1 Robert Darnton, What is the History of Books? In: Daedalus 111 (1982) S. 65–83; ders.: What is the History of Books? Revisited [revidierte Fassung]. In: Modern Intellectual History 4 (2007) S. 495–508.

174

Gerhard Lauer

schichte des Buchwesens, in der die Rollen und Akteure fluide sind. Untersuchungskategorien wie Schmuggel und Piraterie, Verteilung und Verkauf, Literaturagenten, Buchtausch, Nachfrage und Politik stehen für ihn am Anfang, um den Kreislauf vom Baum über das Papier, den Druck, über die Druckerverleger bis zu Buchbindern und Lesern in einem Modell zusammenzuführen. Das Pathos gegenüber ihrem Gegenstand, wie es literaturwissenschaftliche Fächer kultivieren, ist ihm fremd. Das Buch und seine Geschichte haben vielmehr dunkle Seiten, die seine Geschichte erst so spannend machen. Was Darntons Modell in den Blick zu nehmen versucht, das ist bei näherem Hinsehen eine nachgetragene Systematisierung einer jahrzehntelangen Forschungspraxis, die von Entdeckungen in Archiven ihren Ausgang genommen hat und sich ansonsten nur philologischen und historiographischen Methoden verpflichtet weiß. Einem eigenständigen Forschungsprogramm, noch einer fixierten Methode folgt Darnton nicht. Sein Modell ist eine nachgetragene Systematisierung, nicht mehr, aber auch nicht weniger. In seinem selbstkritischen Rückblick von 2007 auf sein Modell von 1982 diskutiert Robert Darnton Jahrzehnte später das abstraktere Modell, wie es nach ihm die beiden Buchhistoriker Thomas Adams und Nicholas Barker in Konkurrenz zu seiner Systematisierung entworfen haben.2 Doch wie Darnton zu Recht betont, trennen nur unwesentliche Unterschiede beide Modelle. Sein Modell betont die Akteure, Adams und Barker die Strukturen. Darnton nimmt die Buchwelt des 18. Jahrhunderts zur Vorlage, Adams und Barker die Industrialisierung des Buchwesens im 19. Jahrhunderts. Adams’ und Barkers fünf zentrale Ereignisse, Publikation, Herstellung, Verteilung, Rezeption und Überleben, abstrahieren gerade auch vom Autor und betonen dafür die Erforschung der oft langen und verworrenen Wege des Nachlebens von Büchern. Aber sie verstehen wie Darnton auch die verschiedenen Stationen in einer für die Buchwissenschaft typischen Mischung aus Philologie und Praxeologie entlang der wesentlichen Akteure, Netzwerke und Arbeitsschritte. Die Untersuchungsfelder der Buchwissenschaft geraten oft genug kleinteiliger, wenn periphere Buchmärkte Gegenstand der Untersuchung werden und mit der Soziologie der Texte auch die verschiedenen Formate, ihre Typographie und die bibliographischen Spuren der Para- und Intertextualität in den Blick rücken, wie es das Modell Adams’ und Barkers und auch anderer Buchwissenschaftler nahelegt. Wie 2 Thomas R. Adams und Nicholas Barker: A New Model for the Study of the Book. In: A Potencie of Life. Books in Society. The Clark Lectures 1986–1987. Hrsg. von Nicholas Barker. London: British Library 1993, S. 5–43.

Darnton selbst anmerkt, bleiben diese verschiedenen Modellierungen des buchwissenschaftlichen Forschungsprozesses etwas idiosynkratisch. Buchwissenschaft gleicht eher einer Bricolage denn einer Disziplin. Ihr Gegenstandsfeld hat eine größere Nähe zu dem wilden Denken und Handeln, das sonst die Ethnologie für sich als ihr Gegenstandsfeld in Anspruch nimmt, als zu den gepflegten Sinninstanzen der kanonorientierten Nationalphilologien. Ein wildes, von Zufällen und Intrigen geprägtes Forschungsfeld aber kann von keinem Modell abschließend beschrieben werden. Eine diskrete Ethnologisierung der buchwissenschaftlichen Methodik ist die Folge. Buchwissenschaft ist, so gesehen, keine Disziplin mit systematischem Anspruch auf ein definiertes Gegenstandsfeld und eine allgemein geteilte Methodenlehre. So unterschiedliche jüngere Veröffentlichungen wie Michele K. Troys Geschichte des Hamburger Albatross-Verlags oder Dennis Duncans Geschichte des Index kultivieren eher umgekehrt die Ethnologisierung der Buchwissenschaft bis in die Titel The Albatross Connections. Drei Glücksritter und das Dritte Reich und Index: A History of the. A Bookish Adventure from Medieval Manuscripts to the Digital Age.3 In der Tat sind es im doppelten Sinne phantastische Abenteuergeschichten über Bücher, denen man ihren disziplinären Charakter kaum anmerkt. Sie sind nützlich und unterhaltend, aber kommen bewusst nicht allzu akademisch daher. Die vielleicht besten Studien in der Buchwissenschaft wie die Robert Darntons atmen die Luft von Abenteuern und Entdeckungen. Sie wollen ihren Gegenstand nicht systematisieren und lieben den unerwarteten Blick von unten auf die scheinbar geordnete Welt der Bücher. In der Buchwissenschaft ist man sich nicht zu fein dafür, die Finger schmutzig zu machen, um auf Anthony Graftons Buchtitel Inky Fingers anzuspielen, und den klandestinen Nachdruckern ebenso viel Aufmerksamkeit zu widmen wie einer offiziellen Geschichte des Buchhandels.4 Nicht zufällig sind diese Studien dann eher Sachbücher denn Fachbücher. Sie sind Buchgeschichte und oft auch Buch-

3 Michelle K. Troy: Strange Bird: The Albatross Press and the Third Reich. New Haven: Yale University Press 2017; deutsch: The Albatross Connection. Drei Glücksritter und das Dritte Reich. München: Europa 2022; Dennis Duncan: Index: A History of the. A Bookish Adventure from Medieval Manuscripts to the Digital Age. London: Allan Lane 2021. 4 Anthony Grafton: Inky Fingers. The Making of Books in Early Modern Europe. Cambridge, Massachusetts: Belknap 2020; Geschichte des Deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. von der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. 5 Bde., Frankfurt am Main: Buchhändlervereinigung bzw. MVB bzw. München: Saur bzw. Berlin: De Gruyter 2001 ff.

Was ist Buchwissenschaft, wenn sie eine Disziplin ist?

geschichten, die nicht den Anschein einer akademischen Disziplin kultivieren wollen. »Buchwissenschaft« dagegen wäre nicht das richtige Wort, um dieses Fach zu umschreiben, klingt es doch mehr nach Wissenschaft denn nach wilder Geschichte. Ist also »Buchwissenschaft« schlicht das falsche Wort für ein Fach, das kaum eine Disziplin ist und nirgends so spannend ist wie eben in seinen unerwarteten Geschichten?

II Natürlich ist die Geschichte der Bücher und ihrer Leser nicht überall so abenteuerlich, wie es ein exotisierender Blick auf das Buchwesen nahelegt. Buchhistoriker sind kein Lederstrumpf und kein Malinowski, sondern nur Muggel. Das Büchermachen ist Alltag, dem die vielen Verlagsgeschichten oder auch das Bemühen, etwa eine Geschichte des deutschen Buchhandels zu schreiben, Rechnung zu tragen versuchen. Dennoch ist das Kompositum aus »Buch« und »Wissenschaft« spannungsvoll, anders als etwa Formulierungen wie »Buchgeschichte« oder »Geschichte des Buchwesens«. Das liegt an dem Anspruch, der sich mit dem Wort »Wissenschaft« verbindet, vor allem der Status einer Disziplin. Denn Disziplinen werden nicht nur durch ihren Gegenstand voneinander getrennt, die Slawistik von der Romanistik etwa aufgrund ihrer unterschiedlichen Sprachen als ihrem genuinen Gegenstand, sondern auch durch ihre Methoden, ihre Theorien und Begriffe, aber auch durch ihre Traditionen, ihre Praxis und ihre Infrastrukturen. Wie sehr diese einzelnen Dimensionen Disziplinen voneinander unterscheiden, ist höchst unterschiedlich. Die Theaterwissenschaft beansprucht für sich eine anders begründete Unterscheidung von Fächern wie etwa von der Romanistik als die Medienwissenschaft, obgleich sie vielfach dieselben Gegenstände bearbeiten. Auch die so verschiedenen Unterscheidungen in den jeweiligen nationalen Universitätstraditionen macht klar, dass in dem einen Land Fächer gelehrt werden, die andere Länder nicht kennen. Wie unterschiedlich die Buchwissenschaft allein schon in den westlichen Ländern aufgestellt ist, in den angelsächsischen und skandinavischen Ländern über einiges Ansehen verfügt, in den deutschsprachigen, romanischen und auch slawischen Ländern eher eine Ausnahme darstellt, illustriert die Zufälligkeiten disziplinärer Identitäten. Weder Begriffe noch Theorien oder Methoden machen eine Disziplin allein aus. Das gilt auch für die Buchwissenschaft. Eher hat also eine Kontingenz unterschiedlicher wissenschaftshistorischer Umstände zur Entstehung des Fachs Buchwissenschaft beigetragen, aber bezeichnender-

175

weise unter so unterschiedlichen Namen wie Buchkunde, Bibliographie, Inkunabelforschung, Buchmarktforschung, Geschichte des Buchwesens oder Buchhandels, Bibliotheksgeschichte oder einfach Buchgeschichte. Buchwissenschaft ist dagegen ein vergleichsweise neuer Begriff. Im Angelsächsischen ist er nicht geläufig; »Book Science« klingt dort fremd. Ist also die Engstellung von Buch und Wissenschaft eine unglückliche Zufälligkeit der Wissenschaftsgeschichte, nicht mehr? Das Verhältnis zur Wissenschaft ist noch aus einem weiteren Grund spannungsvoll. Buchwissenschaft findet nicht nur in Kontexten von Hochschulen und Universitäten statt, sondern ist auch Teil der Buchbranche selbst. Sie gehört der rein akademischen Welt ebenso an wie der von wirtschaftlichem Handeln geprägten Welt des Büchermachens. Sie bildet für diese Branche aus, gibt ihr durch ihre Studien historische Dignität und legitimiert ihre Produkte als gesamtgesellschaftlich wertvoll. Ihre Bücher und Zeitschriften erscheinen als Produkte der Buchbranche. Aber das Verhältnis wird überall dort schwierig, wo die Verwertungsinteressen der Buchbranche und der Wahrheitsanspruch der Wissenschaften aufeinanderstoßen. Das ist besonders deutlich im Bereich des Urheber- und Verwertungsrechts. Idealtypisch wäre für die Wissenschaften eine möglichst unbeschränkte und kostengünstige Distribution der wissenschaftlichen Erkenntnisse erstrebenswert, für die Buchbranche dagegen eine möglichst ökonomische Verwertung. Im Konflikt zwischen den Wissenschaftsverlagen und den Wissenschaften ist eine Lösung ist nicht abzusehen. Buch und Wissenschaft klingen auch deshalb nicht stimmig zusammen. Wie man es dreht und wendet, die Buchwissenschaft ist eine Chimäre, deren Leib halb Philologie und halb Historiographie ist, deren Maul historische Erkenntnisse spricht, deren Flügel der Markt des Büchermachens bestimmt und deren Schwanz an das wilde Leben der Bücher erinnert. Und doch ist diese Chimäre selbstverständlich, als wäre das Fach unvermeidlich. Kann das Fach auch eine Disziplin sein?

III Disziplinen sind soziale Institutionen, sagt die Wissenschaftsphilosophie,5 und als Institutionen müssen sie sich abgrenzen vor allem durch eine Eingrenzung ihrer Erkenntnisfunktionen auf bestimmte Arbeitsgebiete. Durch

5 Rudolf Stichweh: Wissenschaft, Universität, Professionen. Soziologische Analysen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1994.

176

Gerhard Lauer

sprachlich oder mathematisch ausdrückbare Sachverhalte und rationale Begründungen ihrer Zusammenhänge, durch einen »Denkstil«,6 wie das schon 1935 der Lemberger Biologe und Philosoph Ludwig Fleck genannt hat, werden aus Interessensgebieten erst Disziplinen. Ein gemeinsamer Denkstil wird durch ein »Denkkollektiv« beziehungsweise eine Scientific Community geteilt, um noch einmal Ludwig Flecks Einsichten aufzurufen. Erst Denkstil und Denkkollektiv formen eine Disziplin. Das trifft auch auf die Buchwissenschaft zu, aber doch nur sehr allmählich und in einem kleinen Maßstab. Aus bibliographischen und hilfswissenschaftlichen Fragestellungen, aus der schon etablierten Bibliothekswissenschaft oder der Buchhandelsbetriebslehre, den Buchmuseen oder auch dem historiographischen Interesse am Buchdruck der Frühen Neuzeit und der Typenkunde entstand nach dem Zweiten Weltkrieg ein Fach auch in Deutschland.7 In anderen Ländern hat es wenige Vorläufer und nur einige Parallelen. So unterschiedliche Interessen wie die des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, auch Ausbildungsbedarfe und schlicht wissenschaftliche Neugier zählen zu den Gründen für die Etablierung des Fachs. In der Summe hat das alles mehr mit zufälligen Konstellationen denn mit einer geordneten disziplinären Entwicklung zu tun. Das Fach ist klein und wird es auch erst einmal bleiben. Dass aus den heterogenen Voraussetzungen dennoch eine Disziplin wurde, verdankt sich vor allem der Annales-Schule in Frankreich wie der Sozialgeschichte in Deutschland und ihrer Forschungsagenda, das Buch in seinen gesellschaftlichen Kontexten zu verstehen. Der Schwerpunkt wurde dabei auf die Strukturen der Ermöglichung von Autorschaft, den Mustern für die Entstehung eines Lesepublikums und den strukturellen Voraussetzungen für den Buchmarkt gelegt. Das Gründungsdokument dafür ist wohl die bahnbrechende Studie L’Apparition du livre von Lucien Febvre und Henri-Jean Martin, erschienen 1958.8 Technische Bedingungen, der Alltag des Büchermachens, die Ausstattung und der Verkauf der Bücher sind hier schon ebenso Thema wie die Statistiken der Auflagen und Abverkäufe und die geographischen Verteilungen von Druckereien und Buchhändlern. Hier hat Buchwissenschaft Methode. Eine übergeordnete theoretische Diskussion in eben der Annales- und Sozialgeschichte-Schule

6 Ludwig Fleck: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. Basel: Schwabe 1935. 7 Ursula Rautenberg (Hrsg.): Buchwissenschaft in Deutschland. Ein Handbuch. Berlin - Boston: De Gruyter Saur 2010. 8 Lucien Febre und Henri-Jean Martin: L’Apparation du livre. Paris: Les Éditions Albin Michel 1958.

sorgte dafür, dass die Buchwissenschaft als Teil einer größeren Forschungsanstrengung aufgefasst wurde. Die Longue durée der Formierungen von Gesellschaften aus ihren historischen Strukturen zu verstehen, war schon damals Programm, und die Buchwissenschaft gehörte in eine solche Forschungsagenda mindestens als eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft. Methodisch hat die Buchwissenschaft selbst jedoch nur einen kleinen Anteil an genuin buchwissenschaftlichen Ansätzen zu bieten wie die Typenkunde, Geschichte der Einbände und andere, vor allem mit der Geschichte der Handpressenzeit verbundene Methoden.9 Buchwissenschaft war und ist daher tendenziell in der Rolle einer Hilfs- oder Teilwissenschaft und damit auch nicht unbedingt die eigenständige Disziplin, die sie zu sein beansprucht.

IV In dieser kleinen Kasuistik der Delegitimität der Buchwissenschaft als Disziplin habe ich auf ihren ebenso selbstverständlichen wie beiläufigen Status hingewiesen, ihre fabelhafte Fähigkeit, die Ordnung der Bücher, wie sie sonst in den Geisteswissenschaften kultiviert wird, durcheinander zu bringen und ihren Status auf den einer Teildisziplin größerer Arbeit an der Geschichte zurückgesetzt. Das ist natürlich höchst unfair. Denn die Buchwissenschaft hat ihre Zukunft vor sich, ihre Zukunft als Disziplin. Damit ist mehr gemeint, als dass so manche Fächer nur aus kontingentem Beharrungsvermögen am Leben bleiben und das mag dann nur das bloße Vorhandensein von Silberrücken und Jungtürken sein oder die Notwendigkeit, Studiengänge weiter betreiben zu müssen. Hinreichend für die Weiterentwicklung des Fachs ist aber etwas anders, nämlich das, was unter dem Begriff der datenintensiven Wissenschaften verhandelt wird. Meine These ist: Die Buchwissenschaft wird eine datenintensive Wissenschaft sein. Spätestens als datenintensive Wissenschaft wird sie zur Disziplin. Der Status von Daten in der Buchwissenschaft ist nicht neu. Das wird gerade auch an der Kritik deutlich, mit der etwa Roger Chartiers in seinem Buch Lectures et lecteurs dans la France de l’Ancien Régime die zählende Methodik der französischen Buchwissenschaft kritisiert hat. Don F. McKenzies Kritik am bibliographischen Positivismus in seiner Bibliography and the sociology of texts

9 Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Hrsg. von Konrad Umlauf, Simone Fühles-Ubach und Michael Seadle. Berlin: de Gruyter 2013.

Was ist Buchwissenschaft, wenn sie eine Disziplin ist?

zählt ebenso zu den einschlägigen Auseinandersetzungen darüber, welchen Status der Umgang mit Daten im Fach Buchwissenschaft haben soll.10 Doch alle Verschiebungen in der buchhistorischen Methodik waren nie so grundsätzlich, eine quantifizierende Methodik als solche in Frage zu stellen. Zur Debatte stand und steht die Reichweite ihrer Ausdeutung und immer auch die Validität der Daten. Keine Buchhandelsgeschichte, keine Geschichte des Lesens und keine kritische Bibliographie kommt ohne eine Orientierung an Daten aus. Dazu kommt, dass die Geschichte der Buchwissenschaft schon fachhistorisch eng mit der der Bibliographie verbunden ist. Man übertreibt nur leicht, wenn man sagt, dass am Anfang des Fachs die Bibliographie steht. Das unterscheidet in methodischer Hinsicht die Buchwissenschaft von den meisten anderen geisteswissenschaftlichen Disziplinen. Quantifizierung ihrer Methodik ist ihr nicht äußerlich und nicht ein Ansatz unter vielen. Das Zählen gehört zur Disziplin Buchwissenschaft. Doch im 21. Jahrhundert bekommt das Zählen eine ganz neue Dimension. Und das ändert viel. Mit der Buchwissenschaft als einer datenintensiven Disziplin meine ich den exponentiellen Aufwuchs an Daten zur Geschichte wie zur Gegenwart des Buchs und seiner Leserinnen und Leser. Daten werden mehr, sehr viel mehr, sie werden vor allem komplexer und semantisch reicher. In Bibliotheken und Archiven werden Bücher und Drucke in einem nie gekannten Ausmaß digital erschlossen. Ein Verzeichnis wie das der im deutschsprachigen Raum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts wird beispielsweise durch die Erfassung von mehr als zehntausend Einzelblattdrucken substantiell erweitert. In Sammlungen wie der HathiTrust Digital Library oder der Early English Books online sind Tausende, ja Millionen von Büchern aufbereitet und Projekte wie das EMoBookTradeProjekt hat die Preise von tausenden Büchern im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts rekonstruiert und zugänglich gemacht. Die historische Tiefe wie die historische Breite der Daten über die Bücher nimmt so zu. Das gilt noch mehr für Daten zur neuen Buchgeschichte und ihren Leserinnen und Leser. Verlage melden an Google und die Deutsche Nationalbibliothek ihre Neuerscheinungen, so dass Millionen von Datensätzen inzwischen zusammengekommen sind. Lesegeräte sammeln Daten welche Bücher von wem wie gelesen werden. Daten dieser und ähnlicher Art werden jeden Tag mehr, sehr viel mehr. WorldCat verzeichnet die Sammlungen von mehr als 7.000 Bibliothe-

10 Roger Chartier: Lectures et lecteur dans la France de l’Ancien Régime. Paris: Seuil 1987; Don F. McKenzie: Bibliography and the sociology of texts. Cambridge: University Press 1986.

177

ken weltweit und erlaubt komplexe Datenabfragen der Bestände global. Die Reihe lässt sich leicht fortsetzen. Die Daten beziehen sich dabei nicht nur auf Drucke im engeren Sinn, sondern verzeichnen die Personen und Orte, Verlage und Angaben zur Drucklegung und immer öfters auch den Volltext. Mehr noch ermöglichen Semantisierungstechniken, dass ganz unterschiedliche Daten miteinander in Beziehung gesetzt werden können und auf dem Bildschirm verteilte Quellen wieder zu einem Druck zusammengeführt werden können, die heute in verschiedenen Bibliotheken aufbewahrt werden. Im wachsenden Maße werden Kontexte mit den Drucken verlinkt, so dass etwa Illustrationen auch über große Sammlungen hinweg miteinander verglichen werden können. Schließlich kommen Daten in Echtzeit hinzu, wie sie auf sozialen Plattformen und von elektronischen Lesegeräten erhoben werden. Wie weit werden Texte tatsächlich gelesen, was finden Leserinnen und Leser unterstreichenswert, das alles erzeugt Daten. Daten zum Buchhandel, Bestsellerlisten und viele anderen Daten fügen sich zu einem Weltarchiv der Bücher und Drucke und der oft eigenwilligen Verhaltensmuster ihrer Leserinnen und Leser zusammen, das noch vor kurzem kaum vorstellbar war. Dieses Weltarchiv aus Daten über Bücher und Leser verändert, erweitert und revidiert die Methoden des Fachs Buchwissenschaft. Die Methodik der datenintensiven Buchwissenschaft ist eine andere als die bisherige. Standards für die Annotation von Daten werden nun wesentlich, wenn ein globaler Austausch von Daten über die Welt der Drucke und Bücher gelingen soll. Standardisierung aber setzen vergleichbare Arbeitsprozesse in einem Fach voraus, um Personen und Orte mit Drucken und Lesespuren zusammenzuführen oder Annotationen in Ordnungssystemen vergleichbar zu halten. Solche Standardisierung setzen wiederum Expertise in computationellen Verfahren ebenso voraus wie historische Sachkenntnis. Das eine ist nicht ohne das andere zu haben. Gerade auch sogenannte Künstliche Intelligenz-Verfahren zeigen immer wieder, wie sehr erst sorgfältig kuratierte Daten maschinell-automatisierte Bedeutungsrekonstruktionen ermöglichen, um etwa die Entwicklung von Emotionen in der Drucküberlieferung über viele Jahrhunderte hinweg zu verfolgen. Fähigkeiten im Umgang mit algorithmischer Komplexität und detaillierte historische und archivalische Kenntnisse müssen eng zusammengehen, damit computationelle Buchwissenschaft Wirklichkeit wird. Konzepte für die Visualisierung von großen Datenmengen, die händisch nicht mehr zu bewältigen sind, bringen mit sich, dass die Buchwissenschaft methodischer werden muss. Die Computationalisierung der Buchwissenschaft geht mit ihrer methodischen Präzisierung notwendig einher.

178

Gerhard Lauer

Das alles verändert die Methodik des Faches. Historisch-hermeneutische und sozialwissenschaftliche Methoden werden um szientifische Methoden wie solche der Statistik erweitert. Die Grenze zu den naturwissenschaftlichen Verfahren wird überschritten, etwa wenn die Typographie mit Verfahren der Künstlichen Intelligenz untersucht wird. Fragestellungen der Longue durée historischer Entwicklungen erhalten eine neue, datenbasierte Dignität. Und experimentelle Verfahren unterstützen die Untersuchung wie alte und neue Texte gelesen wurden

und werden. Wie einige andere geisteswissenschaftliche Fächer – die Archäologie und die Linguistik etwa – so wird auch die Buchwissenschaft besonders von den neuen Forschungsmöglichkeiten des 21. Jahrhunderts profitieren. Buchwissenschaft als datenintensive Wissenschaft mit einer signifikant erweiterten Methodik verändert den Denkstil und auch das Denkkollektiv des Faches. Aus der Buchwissenschaft wird eine Disziplin, und wir können sagen, dabei zu sein.

Sylvia Kurowsky und Hannes Kahl

Zum Dissens über die griechischen Typen des Aldus Manutius Abstract: The literature on the subject of the forms of writing introduced by Aldus Manutius and, above all, his printing press, presents two opposing positions. One position is justified by Robert Proctor and the other position is developed by Nicolas Barker in response to Proctor’s opinion. There is no doubt that both combatants have their reasoned arguments. The tension between the two positions takes on a special dimension because of Barker’s calm objectivity and Proctor’s polemical vehemence. The present text is focused on the presentation of the positions, as well as on the settlement of the dissent on the basis of new research findings on the history of printing, interpreted with the working methods and background of hand typesetting.

wurden bereits anderorts behandelt und ihre Vorzüge und Gestaltung ausreichend besprochen.2 Auch für die griechischen Typen fehlt eine solche Besprechung für das 15. Jahrhundert nicht! Jedoch ist die Darstellung in Bezug auf die griechischen Typen nicht ohne Gegensätzlichkeit. Anhand der Meinungsverschiedenheit zweier Experten für die Typographie des 15. Jahrhunderts versucht die vorliegende Arbeit eine Deutung der Gestaltung der griechischen Typen des Aldus Manutius (und seiner Zeitgenossen und Nachfolger).

Zusammenfassung: In der Literatur zum Thema der Schriftformen, die Aldus Manutius und vor allem seine Druckerei einführt, stößt man auf zwei gegensätzliche Positionen. Die eine Position wird durch Robert Proctor begründet und die andere Position entwickelt Nicolas Barker als Reaktion auf Proctors Meinung. Es besteht kein Zweifel, dass beide Kombattanten ihre begründeten Argumente haben. Die Spannung zwischen den zwei Positionen bekommt eine besondere Dimension durch die ruhige Sachlichkeit Barkers und die polemische Vehemenz Proctors. Im vorliegenden Text geht es um die Darstellung der Positionen sowie um die Beilegung des entstandenen Dissenses auf Basis neuer Erkenntnisse in der Forschung zur Druckgeschichte, die mit Rücksicht auf die Arbeitsweisen und Hintergründe des Handsatzes interpretiert werden.

1 Einleitung

Abb. 1: Portrait des Aldus Manutius nach der Illustration aus Manni: Vita di Aldo Pio Manuzio.

Als kennzeichnend und für die folgenden Jahre des Buchdrucks maßgeblich gelten die Typen von Aldus Manutius (siehe Abb. 1) und Francesco Griffo. In der vorliegenden Arbeit werden die Verwendung und Gestaltung der griechischen Typen durch die Aldinen-Druckerei besprochen. Die lateinische Kursive und die Renaissance-Antiqua1

1 Zur Einordnung: roman lettertype ist die englische Bezeichnung für die Renaissance-Antiqua. Die kursive Schrift ist erst in neuerer Zeit eihttps://doi.org/10.1515/9783110766844-008

ne gemeinsame Erscheinung innerhalb der Antiqua. Für die Zeit von Aldus Manutius sind beide zu unterscheiden. 2 Zum Beispiel in Lowry: Venetian.

180

Sylvia Kurowsky und Hannes Kahl

2 Der Dissens Die Darstellung zweier gegensätzlicher, wissenschaftlicher Haltungen soll den Dissens um die griechische Typographie der Aldinen-Druckerei illustrieren. Robert Proctor3 äußert sich an (mindestens) vier Stellen seines Buches The Printing of Greek in the Fifteenth Century über die griechischen Typen: With Aldus Manutius a new era began. […] The sound commercial instincts, which were always so prominent in him [Aldus Manutius], led him to depart from precedent, and to bid for popularity by choosing as his model the current modern hand, with all its luxuriance of contortion and extravagance of meaningless abbreviations. With a lesser man the choice would have signified less; with Aldus it was disastrouse.4 At the time, however, the Aldine types carried all before them: the older forms cease abruptly, as it became a point of honour (and of business) with every printer of Greek books who wished to be in the running, to follow the fashion by basing his type on the common writing hand of the day, the chief characteristics of which, whether written or adapted to the needs of the printer, are an absence of dignity, and a restlessness expressed in the want of restraint in the voluminous curves, the endless variety in size and form of the letters, and an incredible complexity of abbreviation which makes the deciphering of a Greek text no small difficulty to the inexperienced. These faults are of course hardened and emphasized by their translation from the freedom of handwriting into the fixed mould of type. The loss of dignity is not compensated by the unrestrained freedom […].5 […] but the new founts of his invention, whether Greek, roman or italic, are in each case lamentably devoid of beauty of form other than that conferred on them by good cutting, and his overwhelming influence among his contemporaries and successors secured the ultimate disappearance of the older and purer models.6 In truth, in spite of all his estimable qualities, Aldus seems to have been a man of phenomenally bad taste for his time, and unfortunately the blunders which in a lesser man would have been unnoticed, the enormous influence of the books which he produced perpetuated and sanctioned.7

Die Widerrede Nicolas Barkers8 in Aldus Manutius and the Development of Greek Script and Type in the 15th century wird von Ehrbezeugung dem großen Werk Proctors gegenüber begleitet. In aller gebotenen Fachlichkeit stellt Bar-

3 Robert George Collier Proctor, 1868–1903, Bibliograph und Bibliothekar, British Museum. 4 Proctor: Printing, S. 15. 5 Proctor: Printing, S. 16. 6 Proctor: Printing, S. 93. 7 Proctor: Printing, S. 103. 8 Nicolas John Barker (geboren 1932), Historiker, British Museum, British Library, Type Archive, British Academy.

ker sein Unverständnis der Ausführungen Proctors gegenüber heraus. Diesem Unverständnis und der Arbeit Proctors ist das erste Kapitel seines Buches9 gewidmet. Darin heißt es: While nothing can change the accuracy of Proctor’s observation, some of the deductions he made, the opinions and parallels which buttressed his account, now seem misdirected. This is particularly true of the part that deals with the Greek type of Aldus.10 To us, eighty years later, that is a hard saying, difficult to align with Proctor’s sensitive and experienced eye for fifteenth-century typography, or with our taste or feeling for beautiful or wellcut letters. We know what Proctor liked. For him the ‘older and purer models’ threatened by Aldus had been restored and perfected in the type of the Complutensian Polyglot (1514), based in all probability on an old Biblical manuscript, the ‘archetypa tantae vetustatis ut fidem eis abrogare nefas videatur’ sent by Leo X to Cardinal Ximenes.11

Eine Diskussion der Typenentwicklung, der Ratgeber und Quellen von Proctor lässt Barker zu folgendem Schluss über das Urteil Proctors kommen: Altogether, it will be seen that while Proctor relied on his own eyes and judgement, his findings were right. Only when he had to apply the expertise of others, palaeographers or printers, did he come to grief; the pundits of contemporary taste in letter-design and type-founding technique proved an uncertain guide to the printing of Greek in the fifteenth century.12

Barker verwirft Proctors Meinung. Dies wird ihm möglich durch die Ansicht, dass Proctors Klassifikationssystem für Typen zwar die Druckergebnisse, nicht aber die Typen selbst klassifizierbar macht. Er führt zudem die Untersuchung der Handschriften, die Ausgangspunkt der Vorlagen der Typen bildeten, ins Feld, um zu zeigen, dass sich spezielle Eigenschaften an diesen finden lassen, die den Einsatz rechtfertigen. Zudem klärt er die Art und Weise der Patrizenherstellung, der zusammengesetzten Matrizen und der somit kerning gesetzten kombinierten Lettern.13 Der besondere Anspruch in Aldus Manutius’ Schaffen besteht in der Zahl der Diakritika der griechischen Schrift und die damit verbundene Herausforderung, diese zu drucken. Der Umgang damit ist vielfältig und Aldus Manutius und Zacharias Kallierges sind jene, die eine ökonomische Weise des Vorgehens fanden, das der griechischen Schrift

9 Barker: Greek Script. 10 Barker: Greek Script, S. 5. 11 Barker: Greek Script, S. 6. 12 Barker: Greek Script, S. 9. 13 Vgl. Barker: Greek Script, S. 76.

Zum Dissens über die griechischen Typen des Aldus Manutius

gerecht wurde.14 Trotzdem kann man sich nicht erwehren, der Haltung Proctors in einem Punkt zu folgen.

Abb. 2: Einfache Type. Aus dem ersten Buch Batrachomyomachia, das vermehrt griechische Schrift enthielt. Gedruckt 1473/1474 in Florenz von Thomas Ferrandus.

Abb. 3: Schrift der Erotemata von Laskaris.

Abb. 4: Schrift im Ethymologicum Magnum Greacum Zacharis Kallierges.

181

nach allem, was man weiß, kann man davon auszugehen, dass man Lettern auf das Satzschiffchen setzte und die einzelnen Zeilen zum Satzspiegel vereinigte, der dann in der Presse zum Abdruck gebracht wurde. Für die Untersuchung ist es unerheblich, ob eine oder zwei Folio-Seiten gleichzeitig gedruckt werden konnten, wie groß der Setzkasten tatsächlich sein musste oder ob parallel gedruckt wurde. Neben diesen statthaften Anleihen ist ein letzter dem Artefakt anzusehender Umstand wichtig, der in vielerlei Hinsicht eigene Entwicklungen hervorbringt: Bücher bestehen aus Blättern, die in Lagen organisiert werden. Der knappe Setzkasten17 erlaubt nur den Satz eines Bruchteils des Buches zu einem gemeinsamen Zeitpunkt. Die Lagen dienen dazu, die Bindung zu ermöglichen. Auch wenn Bücher zunächst ungebunden vertrieben wurden, wurden sie auf eine Bindbarkeit hin ausgerichtet.18 Der knappe Setzkasten, die Lagen und das parallele Drucken stellten eine anhaltend schwere Aufgabe für die Organisation des Textes dar.

3 Der Handsatz Abb. 5: Illustration der Schrift aus Aristophanes: Comoediae novem gedruckt bei Aldus Manutius.

Einfache Typen (zum Beispiel Abb. 2), das Vermeiden von Ligaturen und Abbreviationen hätten das Drucken griechischer Texte erschwinglicher gemacht und den Satz beschleunigt. Diese Situation schlug sich auch im Preis der Bücher nieder.15 Dass es möglich war, die zeitgenössische Handschrift als Formvorlage so konsequent der Form der gedruckten Schrift zugrunde zu legen, obwohl es ein ökonomisches Risiko war, lässt vermuten, dass ein weiterer Grund für dieses Vorgehen existierte. Die Klärung dieses Grundes würde den Dissens zwischen den Positionen Proctors und Barkers beilegen. Beide verfassten Untersuchungen, die tiefgreifende Darstellungen der Geschichte der Form und Vorlagen oder der Systematik des Druckergebnisses darstellen. Im Grunde genommen gibt es ein verbindendes Element, dass beiden Betrachtungen noch fehlt. Dieses Element soll nun herausgearbeitet werden. Wir müssen dazu Anleihen beim Grundwissen des Handsatzes machen. Zudem müssen es Anleihen sein, weil eine Überlieferung der Drucktechnik jener Zeit fehlt. Dass diese Arbeitsweise statthaft ist, zeigt sich immer wieder.16 Und

14 Vgl. Barker: Greek Script, S. 100. 15 Vgl. Barolini: Aldus, S. 83. 16 McMurtrie: Proofreading, S. 4.

Unabhängig von Kontrollmöglichkeiten und Verfahrensweisen des Handsatzes soll nur auf die für das Thema wichtigste Eigenschaft des Handsatzes eingegangen werden, wie eine Zeile entsteht und wie mehrere Zeilen zu einem Textblock zusammengefasst werden. Abb. 6 zeigt den Setzhaken/Winkelhaken. In ihn werden die beweglichen Lettern eingelegt und bilden so eine Zeile. Die Lettern tragen das Buchstabenbild in gespiegelter Ansicht. Jede so entstandene Zeile wird auf dem Setzschiff (Abb. 7) abgelegt und so zu einem Textblock vereint. Ein oder mehrere Textblöcke bilden das, was auf die Seite eines Blattes gedruckt werden kann.

Abb. 6: Darstellung des Winkelhakens.

Abb. 7: Skizze des Setzschiffs.

17 Nicht alle Seiten eines Buches konnten gleichzeitig gesetzt werden. 18 Und auch auf eine variable Zusammenstellbarkeit, Separierbarkeit der lateinischen Übersetzung vom griechischen Original, siehe Wilson: Manutius, S. 66.

182

Sylvia Kurowsky und Hannes Kahl

Was macht den Unterschied zu einer Handschrift aus: Es existieren nur abzählbar viele Höhen und Breiten der Letternkörper. Auch die Handschrift war regelmäßig, aber nicht so streng regelmäßig, wie es die Ausdehnungen im Satz sind.

4 Die Lage Die Lage19 sind Blätter, die in der Mitte gefaltet und ineinandergelegt werden. Abb. 8 zeigt ein Schema davon. Überhaupt existiert die Lage nur, um die Blätter vernähen zu können. Abb. 9 zeigt diesen Vorgang schematisch. Lagen können eine unterschiedliche Anzahl Blätter umfassen, pro Buch sind die Lagen meist von gleicher Anzahl Blätter. Unabhängig von der Darstellung der Kontrollstrukturen und Angabe der Lagen im fertigen Buch ist es wichtig, auf zwei Dinge hinzuweisen: Die Abb. 10 zeigt die Vereinigung der Lagen auf der Heftlade. Dass diese Bindung prinzipiell erhalten geblieben ist, kann man beim Blick auf/in den Buchrücken sehen. Auch kann man beim Blick auf den Rücken einer Inkunabel feststellen, dass diese prinzipiell ähnliche Bindung existiert hat. Sollte sich die Bindungsweise geändert haben, so hat sich wahrscheinlich nicht die Aufteilung in Lagen geändert. Und das Zweite, worauf man hinweisen muss, ist, dass auf die beiden Seiten des Blattes einer Lage meist zwei nicht benachbarte Seiten gedruckt werden mussten! Außerdem musste jedes Blatt zweimal bedruckt werden, was sich in den Formulierungen »Schöndruck« und »Widerdruck« nachvollziehen lässt. Abb. 11 zeigt die Aufteilung eines Bogens Papier für die Verwendung in Lagen.

Abb. 8: Darstellung zur Faltung und Vereinigung von Blättern einer Lage.

Abb. 10: Foto der Lagen bei der Vereinigung auf der Heftlade.

Abb. 11: Darstellung des Verhältnisses von Seite zu Bogenblatt.

Wir gehen nur auf die Lage ein, um einwerfen zu können: War der Text pro Seite geplant und gesetzt, dann war es, wie es war, und falls die Planung falsch war, konnte keine Fehlerbehandlung stattfinden. Daher kam der Planung der Textaufteilung eine große Bedeutung zu.20 Anders formuliert: Hätte es eine andere Bindung gegeben, die Lagen21 unnötig gemacht hätte, dann hätte jede Seite mit der ihr folgenden Seite gemeinsam abgedruckt werden können. Das hätte die Planung der Aufteilung ziemlich erleichtert. Die Aufteilungsfehler hätten immer korrigiert werden können, ohne Gefahr zu laufen, einen kumulativen Druckfehler zu verursachen. In dieser Situation musste auf die Kombination lokaler Fehlertoleranz (zum Beispiel bedruckte Lagenzählungszeile, Formsatz) und praktischer Platzbedarfsplanung gesetzt werden.

5 Die Untersuchung Die Untersuchung kann überschaubar ausfallen. Wir müssen zunächst darauf verweisen, dass der Arbeitsprozess des Druckens die eingeführten (und weiteren) Arbeitsschritte kombinieren musste. Die Planung und Textvorbereitung waren bedingt durch den sich anschließenden Vorgang. Was als triviale Feststellung gelten mag, ist der Grund für den Typographie-Streit zwischen Proctor und Barker: Beide übersehen, wie unumgänglich die Anlehnung an die Form der Handschrift in der Frühdruckzeit war! Die Übernahme der Form und damit der Ausdehnung bildete die Basis, um von der Textaufteilung der konkreten handschriftlichen Textvorlage auf die Textaufteilung im

Abb. 9: Skizze des Vernähens der Lagenblätter.

19 Aldus Manutius bespricht die Lage (quinternio) im Zusammenhang mit der Trennbarkeit lateinischer Übersetzung vom griechischen Urtext. Dazu Barker: Greek Script, S. 89, 193, 213.

20 Manutius’ Vorwort zur 1502 erschienenen Ausgabe von Constantinus Lascaris: De octo partibus orationis (GW 17105) enthält eine Erläuterung der Lagenaufteilung der griechischen und lateinischen Texte. Diese sind trennbar oder ineinander verschränkbar. Bei verschränkter Sortierung der Blätter stehen griechischer und lateinischer Text zeilengetreu nebeneinander. Wilson: Manutius, S. 85 und S. 89. 21 Zu weiterer Funktion der Lage im Rahmen der Handschriften, pecia-System zur Textkopie, siehe Barker: Meaning, S. 105.

Zum Dissens über die griechischen Typen des Aldus Manutius

Druck zu schließen. Je nach Reihenfolge im Bedrucken der Lage ergeben sich verschiedene Fehler-/Korrekturmuster, die dieses Problem illustrieren.22 Es war zu diesem Zeitpunkt unmöglich, rein rechnerisch die Planung zu machen. Abgesehen davon, dass die Planung überhaupt rechnerisch nicht polynomial lösbar ist, wie Knuth gezeigt hat,23 fehlte vor allem die Erfahrung. Wenn das Buch einmal gedruckt worden war, dann konnte man ein Exemplar als Aufteilungsvorlage nehmen und mit genauen Abständen rechnen.24 Zusammen mit der Heuristik der Letternhäufigkeit war eine Situation geschaffen, die es ermöglichte, Größen anzupassen und trotzdem ein einheitliches/fehlerloses Ergebnis zu schaffen. Das Drucken war eine teure Angelegenheit und die Märkte diktierten den Druckern eine Arbeitsweise, die auf Vorsicht ausgerichtet sein musste. Daher ist es wahrscheinlich, dass handschriftliche Vorlagen zunächst einfach nur in Gänze übernommen wurden.25 Das würde erklären, warum sich die Handschriftmodelle lange erhalten konnten. Dazu stellt sich der Gebrauch ein, der die Gewohnheit zeitigt. Die Anpassung der Typen an die Notwendigkeiten des Drucks hätte früher stattfinden können. Insoweit ist Proctors Meinung statthaft.

6 Einwände und Argumente Folgende Einwände sind vorzubringen: Der Umfang der ersten griechischen Typographie des Aldus Manutius war circa 319 Typen, die zweite umfasste circa 242 Typen, die dritte belief sich auf circa 274 Typen, die vierte auf circa 85 Typen und die lateinische Kursive umfasste circa 160 Typen.26 Proctors Arbeit zeigt deutlich – und das ist unter anderem auch Quelle seines Urteils –, dass die Drucker vor Aldus Manutius bereits griechische Typographien hatten,

22 Vgl. Hellinga: Notes, S. 69 und Kahl: Formalisierung, S. 45–73. 23 Knuth: Typography, S. 145. Für eine Besprechung der praktischen Machbarkeit siehe Knuth: Typography, S. 122. Für eine Deutung vergangener Verfahren (auch der Inkunabelzeit) siehe Knuth: Typography, S. 127. Die Darstellung bietet viele Anknüpfungspunkte, aber die Klärung der Algorithmen berücksichtigt nicht die initiale Textaufteilung in Bezug auf Lagen und Setzkasten. 24 Wenn man die Aufteilung des Textes der Parallelbiographien des Plutarch gedruckt bei Aldus Manutius/Asulanus (Vendig, 1519) und die frühere (Florenz, 1517) bei Filippo Giunta erschienen Ausgabe der Parallelbiographien betrachtet, dann stellt man fest, dass bis auf wenige Wörter pro Seite, die Textaufteilung sehr ähnlich ist. Vor allem fällt auf, dass die Aldinen-Ausgabe zumeist mehr Wörter pro Seite abdruckt. 25 Pettas: Giunti, S. 336. 26 Barker: Greek Script, S. 128ff.

183

die wesentlich mehr den Bedingungen des Drucks entsprachen. Es scheint in der Frühdruckzeit nicht ausschlaggebend gewesen zu sein, dass bei der Verwendung einer reduzierten Typographie mehr Text auf die Seite gepasst hätte als bei der Verwendung einer kursiven oder handschriftnahen Typographie. Außerdem muss man antworten, dass mit reduzierten Typen meist nur kleine Abschnitte griechischen Texts in mehrheitlich lateinischem Text einfügt wurden. Hier ist die hauptsächliche Bedingung, in den lateinischen Text zu passen, sich diesem in den Ausdehnungen anzunähern. Die Umsetzungen spiegeln manchmal nicht die ganze Schrift wider, wenn Diakritika einfach beiseitegelassen wurden. Vor allem spielte, was die Fehlerfreiheit des Drucks angeht, die Bemessung der lateinischen Texte die entscheidende Rolle. Man muss hier noch erweitern, dass die für den Druck passenderen Typen, die sehr früh verwendet wurden, einheitlich durch kursive Typen ersetzt wurden. So ist dies zum Beispiel auch für Laskaris in Florenz zu beobachten.27 Die Deutung der Gestaltung der Typen, die hier ausgeführt wird, muss noch mit einem Wort zu rechnender Vorplanung, also einer abstrakten Arbeitsweise, versehen werden. Für die griechische Typographie ist festzustellen, dass noch 1550 mit den Grecs du roi, die in vielerlei Hinsicht eine Veränderung darstellen und natürlich als sehr schmuckvolle Typographie ausgelegt waren,28 eine starke Anlehnung an handschriftliche Formen stattfand. Dieser Umstand ist auf

27 »It was remarkable for a bold experiment: he rejected the current types, which were all based on contemporary handwriting, and devised a type based on ancient inscriptions. In his dedication of the edition of the GREEK ANTHOLOGY of 1494, adressed to Piero de Medici, he comments, ’Having a fresh opportunity to print, which would be of great value to scholars, I decided to rescue Greek typography from its ugly and very unprepossessing inadequacy. Since I realized that the sorts now in use for printing cannot be cast easily or made to fit together neatly, I investigated carefully the ancient letter forms, long since abandoned, and after suitable adjustment for the technique of printing devised by type-casters and related craftsmen I passed them on to the type-setters.« Wilson, Manutius, S. XIV. Fragwürdig ist, was an dieser Stelle gemeint sein kann: Proctor sagt nämlich, Demetrios Damilas, dessen Handschrift die Formvorlage für die Typographie lieferte, verlasse hier den richtigen Pfad und passe sich der schlechten Schriftform von Aldus Manutius an. Damilas war auch Editor und Schreiber im Druckprojekt der Erotemata von Constantinus Laskaris, das 1476 durch Dionysius Parvisinus in Milano unternommen wurde. Abb. 2 zeigt seine einfache Typographie und Abb. 3 zeigt die von Proctor als schlecht dargestellt aufwändige Typographie. 28 »Finalement, la volonté d’un roi avait rassemblé un calligraphe helléniste de talent, un maître tailleur-fondeur de caractères d’imprimerie et le plus savant des imprimeurs de la Renaissance pour aboutir par la courbe élégante de leur ligature, aux plus beaux caractères grecs que l’on ait jamais gravés. « Ségal: Grecs du roi, S. 126.

184

Sylvia Kurowsky und Hannes Kahl

dem Hintergrund unserer Deutung in zwei Weisen aufzufassen: Erstens, dass der langjährige Gebrauch die Haltung, wie eine Typographie sein sollte, prägte. Zweitens kann vermutet werden, dass sich die abstrakten planerischen Fähigkeiten erst ziemlich langsam entwickelten, und man an der Praxis der Aufteilungsübernahme festhielt. Das heißt, es wurde zwar immer weniger wichtig, vom Platzbedarf der Handschriften auf den Druck zu schließen, aber von anderen Drucken auf den eigenen (siehe Fußnote 24). Die Verwendung aufwändiger Typographien musste durch die Verwendung einfacher Typographien abgelöst werden.29 Der Punkt, an dem die Ablösung stattfand, war erreicht, als ausreichend druckpraktische Erfahrungen und ausreichend abstrakte, planerische Fähigkeiten erworben waren. Die Methode, Formen zeitgenössischer Handschriften zugrunde zu legen, fand nicht nur für die griechische Typographie Anwendung, sondern auch für die Lettern der Renaissance-Antiqua (zum Beispiel in Bembo: De Aetna). Für Jenson, einen Vorläufer Aldus Manutius in Venedig, kann dies gezeigt werden.30 Im Allgemeinen wird diese Methode von Olocco31 besprochen. Der Autor geht jedoch davon aus, dass verallgemeinerte Formen gebraucht wurden. Auch für die Gotische Typographie kann dies gezeigt werden, zum Beispiel für die Druckerei Günther Zainer: Hier stand die Schriftform des Schreibers Heinrich Molitor der Drucktype 118G Modell.32 Die Druckereien nahmen als Formvorlage Handschriften, die von den Händen ihrer Editoren bzw. ihrer Kopisten stammten. Das kann man schön an den Ausarbeitungen Barkers sehen, der die vier griechischen Typographien des Aldus Manutius ihren HandschriftenFormvorlagen zuordnet. Der Grund dafür könnte sein, dass die handschriftlichen Vorlagen für die Drucke auch von diesen Händen stammten und somit eine ablesende Raumplanung möglich war. Ein weiteres Argument ist die Complutensische Polyglotte von Cardinal Ximenez.33 Das Digitalisat zeigt die zweite Fassung.34 Proctor rühmt die erste Version wegen

29 Eine kurze Zusammenfassung der handwerklichen Schwierigkeit, in Vorwörtern früher Drucker findet sich in Raisch: Greek to me. 30 Siehe dazu Lowry: Venetian, S. 22; 55. 31 Olocco: Method, S. 69. 32 Bolton: Printing, S. 13 und Wehmer: Schreiber, S. 121. 33 Eine mehrsprachig gedruckte Bibel. Die Editionsarbeiten fanden in den Jahren 1514–1517 statt. Demetrius Doukas war für die Edition des griechischen Textteils zuständig. 34 http://bdh-rd.bne.es/viewer.vm?id=0000013439&page= 1&search=brocar&lang=es&view=main[20.7.2021].

ihrer ausgezeichneten Typographie. Die weitere Version kehrte dann aber wieder zur Praxis der Handschriftenmodelle zurück. Durch Demetrius Doukas besteht eine Verbindung zu der Aldinischen Druckerei, dessen ehemaliger Mitarbeiter Doukas war. Es ist aber zu betonen, dass dieses riesige Projekt die Verfahrensweise dieser Zeit nachvollzog und von einfachen Drucktypen zu handschriftlichen Modellen wechselte. Diese Wiederholung des Entwicklungsprozesses wollen wir so auslegen, dass sie aus gleicher Notwendigkeit im Arbeitsprozess heraus entstanden ist. Ein weiterer Mitarbeiter (Kopist) von Manutius war Zacharias Kallierges. Dieser erwarb das Druckrecht im September 1498 und zeichnete zusammen mit Nicolas Vlastos für den Druck des Etymologicum Magnum Graecum (Venedig, 1499) verantwortlich.35 Die Typographie, die diesem Werk zugrunde gelegt wurde, war nach der Handschrift des Kallieges gestaltet (Abb. 4). Es ist eine andere Druckschrift im Vergleich zu Aldus Manutius Typen, aber sie folgt dem gleichen Prinzip der Anlehnung an die Handschriftform. Man darf im Rahmen der Frühdruckzeit immer eine gewisse Variabilität in den Drucktechniken annehmen. Zur Bewältigung der Druckaufgabe wurden verschiedene Methoden versucht bzw. stets angepasst. Ein weiteres Argument für unseren Standpunkt ist ein früher AldinenDruck des Gedichts Opusculum de Herone et Leandro von Musaeus.36 Aldus hat die Druckvorlage selbst geschrieben, und sie wurde aufteilungsgetreu in den Satz übernommen.37 So klar tritt der Planungsvorteil nicht immer zu Tage. Dazu betrachten wir nun noch eine Edition des AldusManutius-Werkes des Aristoteles und die erhaltene handschriftliche Druckvorlage.

Abb. 12: Die ersten beiden Zeilen des Drucks Lage pppπππ aus Theophrastus, De historia plantarum und De causis plantarum, f. 54.–f. 138v. (seq. 113–282).

Abb. 13: Die ersten zwei Zeilen im Druck.

35 Rance: Etymologicum, S. 198. 36 Siehe Quellenangabe. 37 Hellinga: Texts, S. 97.

Zum Dissens über die griechischen Typen des Aldus Manutius

Die Beziehung zwischen Druckvorlage und Druck beschreiben McLeod und Perry so:38 From authoritative manuscripts, its texts were copied into quires (as watermarks indicate) by four scribes (whose identities are known) often at 30 lines per page. For composition by formes, this regular format allowed for efficient casting-off of the manuscript every 32 lines (or sometimes 30), amounts of text calculated to fill the 30-line page of type. Ms Gr 17 was, in effect, a dry run for the printing project.

Hier ist deutlich zu erkennen, dass die Form der Handschrift des Manuskripts von der Form Druckschrift abweicht. Trotzdem war der Raumbedarf ähnlich. Auch ist schön zu erkennen, dass trotz dieser Maßnahmen die Organisation von Text nur mit vielen weiteren Maßnahmen zu einem annehmbaren Druck gebracht werden konnte. Jede Maßnahme des Druckers muss stets in Bezug auf Schönheitsempfinden, Druckpraxis und Druckkosten betrachtet werden.

185

das Drucken griechischer Bücher.40 Erinnert man sich an die Druckerei Kallierges/Blastos, die neben der Aldinen Druckerei existierte und die auf keinen Fall eine feindliche Konkurrenz war, dann erinnert man sich edler Lettern, die in gleicher Weise gestaltet waren wie die des Aldus Manutius. Vielleicht war das, was eigentlich geschützt wurde, gar nicht nur die Typographie, sondern die damit verbundene Arbeitsweise. Vielleicht war das zu hütende Geheimnis die Beziehung zwischen Textvorlage, der geschriebenen Druckvorlage und dem Setzen der Vorlage. So könnte es sein, dass grundsätzlich von den frühen Druckereien und ihren Editoren Manuskripte angefertigt wurden, die als reine Druckvorlage gedacht waren. Diese Vorlagen wurden im Arbeitsprozess wieder unerheblich und konnten aufgeteilt und anschließend vernichtet werden. Das würde erklären, wie man verschiedene handschriftliche Textvorlagen in den Editionen vereinigen konnte.41

Literaturverzeichnis 7 Fazit

Quellen

Weder Proctor noch Barker vereinen in ihrem Urteil die Beobachtung der Typographie und das Wissen der Arbeitsschritte des Druckens. Ohne das Verdienst ihrer grundlegenden Arbeiten zu beschneiden – die vorliegende wäre ohne ihre Forschungen nicht auf diese Weise möglich –, muss man feststellen, dass sie die Aspekte des Druckes zu stark getrennt gesehen haben. Die Aspekte umfassen den Text, der zunächst als Schreibschrift auf den Seiten einer Handschrift vorlag, die beweglichen Lettern (die ein diskretes Größensystem darstellen und über mehrere komplizierte Schritte zum Abdruck gebracht werden), die Textveränderung des Übertragungsprozesses (Emendieren, Kollationieren, Verfehlen und Beheben), die Organisation des materiellen Trägers im Arbeitsschritt des Druckens (Bögen und Lagen) und die Organisation des materiellen Trägers zum Zeitpunkt des vorliegenden Buches (Bindung). Nur mit einer Typographie, die eine Raumabschätzung möglich machte und die Korrekturen von Fehleinschätzungen39 ermöglichte, konnte der Frühdrucker seine Arbeit vollbringen. Beenden wollen wir die vorliegende Arbeit mit einer Spekulation. Aldus Manutius hatte sich vom venetianischen Senat (oder vom Senat der Serenissima) seine Typenformen schützen lassen, bzw.

Aristophanes: Comoediae novem. Hrsg. von Marcus Musurus. Venedig: Aldus Manutius, 15.VII.1498. 2°, GW 02333, ISTC ia00958000. Aristoteles: Opera, griech. P. 1–5. Mit Beig. u. Privileg. Venedig: Aldus Manutius, 1495–1498. 2°, GW 02334, ISTC ia00959000. Aristoteles et al.: Works of Aristotle, Theophrastus, Ammonius, Porphyrius, and Pseudo-Galen: manuscript, [149-]. MS Gr 17. Houghton Library, Harvard University, Cambridge, Mass. Bembus, Petrus: De Aetna dialogus. Venedig: Aldus Manutius, Februar 1495/1496. 4, GW 03810, ISTC ib00304000. Etymologicum magnum Graecum. Hrsg. von Marcus Musurus. Mit Beig. des Johannes Gregoropolus. Venedig: Zacharias Kallierges für Nikolaos Blastos und Anna Notaras, 8.VII.1499. 2°, GW 09426, ISTC ie00112000. Lascaris, Constantinus: Erotemata, griech. Mailand: Dionysius Paravisinus, 30.I.1476. 4°, GW M17102, ISTC il00065000. Musaeus: Hero et Leander, griech. mit lat. Übers. von Marcus Musurus. Mit Beigaben von Aldus Manutius u. Marcus Musurus.

38 McLeod/Perry: Invisible, S. 9. 39 McLeod/Perry: Invisible, S. 12 zeigen, wie Abkürzungen zur Anpassung des Platzbedarfs genutzt wurden.

40 Abschrift in Barker: Greek Script, S. 105 und umfassender in Baschet: Lettres, nos. 1 & 7. 41 Lotte Hellinga zeigt, dass die Frage nach dem Manuskript unter Berücksichtigung der Größe der Druckerpresse und der Berücksichtigung des Metalltypenvorrats besprochen werden kann. Manuskripte wurden angefertigt (Hellinga: Texts, S. 95), und es wird deutlich, dass sich streng an ihre Textaufteilung gehalten wurde. Das Setzen ganzer Lagen, was ein serielles Setzen größerer Textmengen ermöglicht hätte, konnte dabei im betreffenden Zeitraum (1480–1500) nicht festgestellt werden. In diesem Zeitraum verschwindet das serielle Setzen einzelner Seiten, und es werden mindestens die zwei Textseiten (Folio) einer Seite eines Lagenblattes gleichzeitig abgedruckt (Hellinga: Texts, S. 53–57).

186

Sylvia Kurowsky und Hannes Kahl

Venedig: Aldus Manutius, [um 1495]. 4°, GW M25737, ISTC im00880000. Plutarchus: Plutarchi quae vocantur Parallela. Hoc est Vitae illustrium virorum Graeci nominis ac Latini, prout quaeque alteri conuenire videbatur, digestae. Venedig: Aldus Manutius / Andrea Torresanus (Asulanus), 1519. Plutarchus: Sapientissimi Plutarchi Parallelum vitae Romanorum & Graecorum quadraginta novem. Florentiae: in aedibus Philippi Iuntae, 1517. Pseudo-Homerus: Batrachomyomachia. Mit lat. Interlinearübersetzung u. Übers. von Carolus Aretinus d.Ä. [Brescia: Thomas Ferrandus, um 1473/74]. 4°, GW 12900, ISTC ih00300800. Vetus testamentū multiplici lingua nūc primo impressum, Et imprimis Pentateuchus Hebraico Greco atq[ue] Chaldaico idiomate [Texto impreso]:adiūcta vnicuiq[ue] sua latina interpretation. Hrsg. von Francisco Jiménez de Cisneros. Arnao Guillén de Brocar imp., 1514.

Forschungsliteratur Barker, Nicolas: Aldus Manutius and the Development of Greek Script and Type in the 15th century. New York: Fordham University Press 1992. Barker, Nicolas: Form and meaning in the history of the book. London: The British Library 2003. Barolini, Helen: Aldus and his dream book. New York: Italica Press 1992. Baschet, Armand: Aldo Manuzio: Lettres et documents, 1495–1515. Venetiis: Ex aedibus Antonellianis 1867. Bolton, Claire: The fifteenth-century printing practices of Johann Zainer, Ulm, 1473–1478. Oxford: Oxford Bibliographical Society 2016 (Series 3, Volume 8, Printing Historical Society Publication 18). Hellinga, Lotte: Notes on the order of setting a fifteenth century book. In: Quaerendo 4 (1974) Heft 1, S. 64–69. Hellinga, Lotte: Texts in Transit: Manuscript to Proof and Print in the Fifteenth Century. Leiden: Brill 2014. Kahl, Hannes: Form und Formalisierung. Diss., Leipzig, 2021. Knuth, Donald E.: Digital Typography. California: Stanford 1999. Lowry, Martin: Venetian Printing: Nicolas Jenson and the Rise of the Roman Letterform. Denmark: Poul Kristensen & Herning 1989. Manni, Domenico Maria: Vita di Aldo Pio Manuzio, insigne restauratore delle lettere greche e latine in Venezia. Venezia: Giambatista Novelli 1759. McLeod, Randall / Perry, Timothy: The Invisible Book. In: New College Notes 15 (2021) Nr. 4 https://www.new.ox.ac.uk/node/2214 [29. März 2022]. McMurtrie, Douglas C.: Proofreading in the fifteenth century: An Examination of the evidence relating to correctors of the press at work in Paris prior to 1500. Greenwich Connecticut: Conde Nast Press 1921. Olocco, Riccardo: A new method of analysing printed type: the case of 15th-century Venetian romans. Diss., Reading, 2019. Pettas, William A.: An International Renaissance Publishing Family: The Giunti. In: The Library Quarterly 44 (1974) Heft 4, S. 334–349. Proctor, Robert: The Printing of Greek in the Fifteenth Century. Oxford Oxford University Press 1900.

Raby, Julian/Tanindi, Zeren/Stanley, Tim: Turkish Bookbinding in the 15th Century: The Foundation of an Ottoman Court Style. Azimuth Editions Limited 1993. Raisch, Jane: Greek to Me: The Hellenism of Early Print, https://jhiblog.org/2016/08/29/greek-to-me-the-hellenism-of-earlyprint/, rev. 29. August 2016 [21.7.2021]. Rance, Philip: The Etymologicum Magnum and the Fragment of Urbicius. In: Greek, Roman and Byzantine Studies 47 (2007), S 193– 224. Ségal, Álain: Les Éditions d’Hippocrate, d’Anuce Foès, et les «grecs du roi», Société française d’Histoire de la Médecine, Communication présentée à la séance du 26 mars 1988. Von der Heyden-Rynsch, Verena: Aldo Manuzio: Vom Drucken und Verbreiten schöner Bücher. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach 2014. Wehmer, Carl: Augsburger Schreiber aus der Frühzeit des Buchdrucks. In: Beiträge zur Inkunabelkunde, Neue Folge 2 (1938), S. 108–127. Wilson, Nigel Guy: Aldus Manutius – The Greek Classics. Cambridge Massachusetts/London England: Harvard University Press 2016.

Bildrechte Die Bildrechte werden in einer Liste aus Bildnummer, Link und Rechtsformname angegeben. Abb. 1

eigene Abbildung, Bildvorlage: CC BY-NC 3.0 https://static01.nyt.com/images/2015/02/ 27/arts/design/20150227ALDUS-slideX8FW/20150227ALDUS-slide-X8FWsuperJumbo.jpg (15. März 2022)

Abb. 2

eigene Abbildung, CC BY-NC 3.0 Die Vorlage der Abbildung bildet die Seite: https://johannes.library.manchester.ac. uk/luna/servlet/s/jdpel9 (15. März 2022) aus dem ersten Buch Batrachomyomachia, das vermehrt griechische Schrift enthielt. Gedruckt 1473/1474 in Florenz von Thomas Ferrandus.

Abb. 3

eigene Abbildung, Vorlage der Abbildung: CC BY-NC 3.0 https://content.staatsbibliothek-berlin.de/ dms/PPN885353110/800/0/00000015.tif? original=true (15. März 2022) Es handelt sich bei den Erotemata von Laskaris um das erste vollständig in griechischer Schriftsprache gedruckte Buch.

Abb. 4

eigene Abbildung, Vorlage der Abbildung: CC BY-NC 3.0 https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/ image/v2/bsb00050515_00012/full/full/0/ default.jpg (15. März 2022)

Abb. 5

eigene Abbildung, Vorlage der Abbildung: https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/ image/v2/bsb00045673_00013/full/full/ 0/default.jpg (15. März 2022)

CC BY-NC 3.0

Zum Dissens über die griechischen Typen des Aldus Manutius

Abb. 6

eigene Abbildung, Bildvorlage: https://www.elke-rehder.de/images/ Druckwerkstatt/Winkelhaken.jpg (15. Juli 2021)

CC BY-NC 3.0

Abb. 7

eigene Abbildung, Bildvorlage: https://www.elke-rehder.de/images/ Druckwerkstatt/Handsatz_Garamond.jpg (15. Juli 2021)

CC BY-NC 3.0

Abb. 8

eigene Abbildung, Bildvorlage: http://www.papierdesign.de/images/ stories/papierdesign/tutorials/ bindetechniken/schmetterlingbindung/ lage.gif (15. Juli 2021)

CC BY-NC 3.0

Abb. 9

eigene Abbildung, Bildvorlage: http://www.papierdesign.de/images/ stories/papierdesign/tutorials/ bindetechniken/schmetterlingbindung/ falsch_sch.gif (15. Juli 2021)

CC BY-NC 3.0

mit GenehmiAbb. 10 Bildquelle: https://www.druckkunstmuseum.de/assets/images/d/IMG_ gung 2635 %20Kopie-f256503d.jpg (15. Juli 2021) Abb. 11 eigene Abbildung, Bildvorlage: http://www.zannoth.de/neuigkeiten/ umbruch-quartformat.jpg (15. Juli 2021)

CC BY-NC 3.0

Abb. 12 eigene Abbildung, Bildvorlage: https://iiif. CC BY-NC 3.0 lib.harvard.edu/manifests/view/ drs:24336731$123i (22. März 2022) Abb. 13 eigene Abbildung, Bildvorlage: https:// www.e-rara.ch/zuz/content/zoom/ 18759162 (22. März 2022)

CC BY-NC 3.0

187

Hans Altenhein

Zeitdokument: Das Buchhändler-Taschenbuch (1925 bis 1932) Emil Fink, »Buchhandlung und Anzeigenannahme« in Stuttgart, beantragt 1921 die Eintragung eines expressionistischen Signets – ein Fahnenschwinger aus den Buchstaben Z.F.B.R. – in die Warenzeichenrolle.1 Die Buchstaben bezeichnen die »Zentralstelle für buchgewerbliche Reklame«, die erste Werbeagentur für den Buchhandel, die im Buchhandel-Adressbuch vermerkt ist. Das Unternehmen, nicht zu verwechseln mit der nach umständlichen Beratungen im selben Jahr eingerichteten »Werbestelle des Börsenvereins«,2 hat ein umfangreiches Programm. Es befasst sich mit der allgemeinen Städtewerbung für Bücher, aber auch mit der Gruppenwerbung »nur erster Verlage« in führenden Zeitschriften unter der Rubrik »Das gute Buch«,3 sowie mit der redaktionellen Propagierung von Verlags-Werbemitteln (»Prospekte, Verlagsberichte, Almanache und dgl.«) unter der Rubrik »Der Bücherfreund«.4 Auch ein »Lesebuch für das Wartezimmer« wird als »einzigartiges Werbemittel« angekündigt. Die Plakatwerbung ist überregional organisiert. Im Börsenblatt vom 8. März 1924 liest man eine Anzeige, in der die »Zentralstelle« den Buchhandel auffordert, sich an einer großen Anschlag-Aktion unterstützend zu beteiligen: Die großformatigen Plakate zeigen jeweils ein »Buch des Tages« von wechselnden Verlagen, der Anschlag wird an Litfaß-Säulen in 14 Städten erfolgen. Ein anderes »mehrfarbiges Offsetplakat«, das die »führenden Kulturzeitschriften« präsentiert, wird auch von Buchhändlern gerne ausgehängt. »Reklame« ist das neue Modewort, 1924 erscheint das Standardwerk Reklame-Psychologie von Theodor König bei R. Oldenbourg, im selben Jahr das Sonderheft »Buchreklame und Buchkunst« der Zeitschrift Die Reklame. Der Buchhandel nennt jetzt »Propaganda«, »Reklame« oder »Werbung«, was früher »Bekanntmachung« oder »Vertrieb« hieß.5 Der Verleger Fritz Schnabel fordert »psychologisch

1 Börsenblatt, 12. Oktober 1921 (Kleine Mitteilungen). 2 Börsenblatt, 27. November 1923, S. 7999. 3 Anzeige im Buchhändler-Taschenbuch 1927, S. 192. 4 Anzeige im Buchhändler-Taschenbuch 1925, S. 126. 5 Siehe Ernst Fischer: Das neue Werbebewusstsein im Buchhandel, in: Ernst Fischer / Stephan Füssel (Hrsg.): Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 2.2: Die Weimarer Republik 1918–1933. Frankfurt am Main: Verlag der Buchhändler-Vereinigung 2007, S. 373–382. https://doi.org/10.1515/9783110766844-009

Abb. 1: Anzeige der »Zentralstelle für buchgewerbliche Reklame« im Börsenblatt vom 8. März 1924.

durchdachte Werbefeldzüge allergrößten Stils« zur Buchund Lesepropaganda unter neuen Käuferschichten.6 1923 wird das Fachbuch Die Werbung fürs Buch. System und Praxis der buchhändlerischen Reklame von Horst Kliemann (1896–1965) zum ersten Mal aufgelegt, es ist deutlich unterschieden von Büchern über »schmissige Reklame«,7 die nächste Auflage enthält einen langen Beitrag von dem Verleger und Förderer der Buchkunstbewegung Julius Zeitler über »Künstlerische Buchreklame«. Kliemann ist seit 1921, nach kurzer Gehilfenzeit bei Eugen Diederichs, Vertriebsleiter im Verlag R. Oldenbourg in München. Er 6 Fritz Schnabel: Reform-Programm. In: Börsenblatt, 22. September 1923, S. 6739 f. 7 Horst Kliemann: Die Werbung fürs Buch. 2., vermehrte Aufl. Stuttgart 1925, S. 242.

190

Hans Altenhein

Abb. 2–3: Buchhändler-Taschenbuch 1925, Cover und Doppelseite. Fotos: Altenhein.

kennt die »Zentralstelle« von Emil Fink bereits8 und wird mit ihr bei der Redaktion eines besonderen Projekts zusammenarbeiten. 1924 gibt Fink das Buchhändler-Taschenbuch 1925 als neues Produkt heraus. Verlage können im Jahres-Kalendarium ihre (vermutlich) kostenpflichtigen Selbstporträts einrücken, ganzseitig in kleinstmöglicher Schriftgröße. Rund fünfzig Unternehmen machen Gebrauch von der Gelegenheit, sich dem Sortiment zu präsentieren, vom Anthropos-Verlag in Prien am Chiemsee, einem Verlag für Lebensberatung und »angewandte Psychologie«, der der Jugendbewegung nahesteht, bis zum großen Kurt Wolff Verlag in München. Der Kalender ist zum »praktischen Wegbegleiter durch das Jahr« für junge Buchhändler aufbereitet: Mit der täglichen Angabe von Gedenktagen für die Buchwerbung, mit Hinweisen auf buchhändlerische Aktivitäten im Jahreslauf, »Kalender bestellen!« am 1. August, »Sagenbücher zur Sonnwende ins Fenster!« am 2. Juni, hinzu kommt die Aufnahme eines bebilderten Beitrags von Dr. Gerhard Menz, dem amtierenden Chefredakteur des Börsenblatts und bald Professor für Buchhandels-

8 Ebd., S. 215 f. sowie Abb. 68 und 69.

betriebslehre an der Leipziger Handelshochschule, zum 100. Jubiläumsjahr des Börsenvereins. »Machtvoll«, so heißt es da, umspannt der Berufsverband den Gesamtbuchhandel. Für Notizen ist reichlich Raum. Das Buchhändler-Taschenbuch soll Jahr für Jahr fortgesetzt werden. Es kostet in Leinen 1,20 und in Leder 3,– Mark. Die Idee ist nicht ganz neu. Vor dem Krieg bereits erschien Jungbuchhändlers Taschenbuch 1914 als erstes Jahrbuch der gewerkschaftlichen Allgemeinen Vereinigung Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen, zwischen 1925 und 1933 fortgesetzt als Taschenbuch für Buchhandels-Angestellte. Durchsetzt mit einigen Verlagsanzeigen und zahlreichen Vakatseiten ist Jungbuchhändlers Taschenbuch, 160 Seiten mit Zweijahres-Kalendarium, Dünndruck im Oktavformat, vor allem ein Agitations- und Informationsmittel der Allgemeinen Vereinigung, es enthält Beiträge zur (besonderen) Rechtsstellung der Gehilfinnen und zur »Stellenlosigkeit« wie zur Selbständigkeit im Buchhandel. Der Ton der Textbeiträge ist so rau, wie es die sozialen und arbeitsrechtlichen Angestellten-Verhältnisse im Jahre 1913 erfordern, mit den Anfängen der Jugendbewegung hat das nichts zu tun. Der Börsenverein ist hier die »Organisation der Chefs«.

Zeitdokument: Das Buchhändler-Taschenbuch (1925 bis 1932)

Die Konzeption des Buchhändler-Taschenbuchs zielt hingegen auf ein allgemeines Fachpublikum, vor allem im Sortiment. Allerdings: Sie kann damit nicht wirklich überzeugen. Die Praxis-Tipps sind eher gutgemeint, die oft überschwänglichen Verlagsporträts lassen das Ganze dann doch als das erkennen, als was es im Programm der »Zentralstelle« entstanden ist: Ein Werbemittel unter anderen.9 Die Besprechung im Börsenblatt vom 3. März 1925 klingt denn auch einigermaßen kühl. Da kann selbst die edle Ausstattung nicht helfen: Schmal-Oktav, hellgrünes Ganzleinen, 127 Seiten auf extra-dünnem Schreibpapier, ausgesuchte Typographie. Dass hier noch »manche Lücke« besteht, räumt Emil Fink selbst im Vorwort ein. Der Jahrgang 1926 bemüht sich, diese Lücken zu füllen, aber jetzt in Fraktur, was bei der kleinen Schriftgröße kein Vorteil ist. Das Taschenbuch erfährt aber »eine bedeutende Erweiterung« durch einen Textteil, für den niemand anders als Horst Kliemann die Redaktion übernommen hat. Dieser Textteil ist zwar eher ein Sammelsurium: Unter der Überschrift: »Winke und Leitsätze für den Fachgenossen« hat Kliemann eigenes und fremdes Material zusammengestellt, von Jubiläumsdaten über Herstellungs- und Rabatt-Tabellen und den Regularien des »Verkehrs über Leipzig« bis zu einer Übersicht über Versicherungs-Bedingungen von dem Leipziger Fachanwalt Kurt Runge, der auch fortan Beiträge liefern wird. Unter den sehr vermischten redaktionellen Beiträgen fällt aber der von Friedrich Reinecke auf: »Wie beteilige ich mich mit Erfolg an einem Schaufensterwettbewerb?« Als Juror bei Wettbewerben warnt der Magdeburger Buchhändler, Fachautor und Verbandsfunktionär wohl nicht ohne Grund vor »Theaterdekorationen« und Überfüllung und gibt technische Ratschläge. Die Selbstanzeigen von Verlagen im Kalendarium sind jetzt ersetzt durch »Dichterbiographien« (in alphabetischer Folge). Eine ausgewählte Zeitschriftenschau, in der Die Weltbühne etwas fremd unter Burschenschaftliche Blätter, Deutsches Volkstum, Die Tat und Der Türmer steht, nennt Bezugs- und Anzeigenpreise, Zeitschriften sind Fortsetzungsobjekte und zunehmend Literaturvermittler. Danach folgen Fremd-Inserate sowie Eigenanzeigen der »Zentralstelle für buchgewerbliche Reklame«, sie geben Einblick in die verschiedenen Aktivitäten der Agentur. Die Besprechung im Börsenblatt vom 19. November 1925 ist nun schon hoffnungsvoller: »Der Stuttgarter buchhändlerische Reklamemann Emil Fink versucht es, im Verein mit Horst Kliemann, zum zweiten Mal etwas Gutes und Brauchbares zu schaffen.« Die Betei-

9 »… eines der besten Werbemittel für jeden Verlag«, Anzeige in Buchhändler-Taschenbuch 1927, S. 192.

191

ligung des bereits angesehenen Fachautors verschafft dem Unternehmen ein professionelles Aussehen. Sie bewirkt zudem die Beteiligung von Mitgliedern des jugendbewegten und reformerischen ›Lauensteiner Kreises‹, in dem Kliemann als Pragmatiker geschätzt und gelegentlich wegen seiner Tabellen und Karteien gefürchtet wird. 1926 hält er den Einführungsvortrag zum ›Verlagspropagandistenkurs‹ des Jungbuchhandels in Leipzig.10 Das Buchhändler-Taschenbuch 1927 fällt dann auch durch einen fast fünfzig Seiten starken Textteil auf, in dem Kliemanns Beziehungen zu Beiträgern erkennbar werden. Das betrifft die Verlegertochter und Verlagshistorikerin Annemarie Meiner (»Über Signete«, das Thema ihrer Dissertation von 1922) ebenso wie den Verleger Theodor Marcus (»Über Verlagskalkulation« mit variierten Rechen-Beispielen). Sehr in Kliemanns Sinn ist sicher der Beitrag von Regierungs-Baumeister Franz Woack: »Der Buchladen in der neuen Zeit«, mit Grundriss-Skizzen für eine zugängliche Gestaltung der Ladenfront und ihrer ›Auslagen‹. Hinzu kommt Grundsätzliches. In drei Beiträgen wird die akute Bildungsfrage erörtert, Hans Bott, Buchhändler und Jungverleger vom Jahrgang 1902: »Die Jungbuchhändlerbewegung«, Fritz Schnabel, früher Teilhaber im Anthropos-Verlag: »Buchhandel als Beruf und Berufung«, dazu Prof. Curt Frenzel von der Buchhändler-Lehranstalt in Leipzig: »Buchhändlerische Fortbildung«. Einen »Geist freier Gemeinschaftlichkeit« sieht Bott in der Bildungsarbeit des Jungbuchhandels am Wirken, »planmäßige Beschulung« fordert dagegen Prof. Frenzel und plädiert damit für die »Bildungszentrale des deutschen Buchhandels.« Dabei fällt Fritz Schnabel mit seinem Beitrag als kritischer Beobachter der Szene auf.11 Er ist inzwischen für den Völkerbund in Genf als Verlagsleiter tätig. Das Ganze ist eine Kurzfassung der zeitgenössischen Diskussion über ›Sommerakademie‹ und Gehilfenalltag, Wander-Gruppe und Gewerkschaft, Selbsterziehung und Ausbildung, und über die Vereinbarkeit von Berufsethos und Geschäft, eine Diskussion, die vor allem von der jungen Generation geführt wird. Die »Biographien« im Kalendarium sind Autorenporträts und Buchankündigungen in einem, James Joyce im Rhein-Verlag ist ebenso vertreten, wie der Reformarzt Hans Much im Hippokrates-Verlag, Hans Grimm mit Volk ohne Raum trifft zusammen mit dem Sexualforscher Mag-

10 Der Ochs vom Lauenstein, Heft 5 (März 1926), S. 32–42. 1928 folgt ein Werbekurs des Börsenvereins in Leipzig, an dem neben Kliemann sein Mentor Menz und vom Börsenverein W. M. Schulz Vorträge halten. 11 Fritz Schnabel: Neue Wege – neue Ziele. In: Der Ochs vom Lauenstein, Heft 1 (April 1925) S. 5–10.

192

Hans Altenhein

Abb. 4: Aus: Buchhändler-Taschenbuch 1927. Foto: Altenhein.

nus Hirschfeld: Warenkenntnis für Buchhändler. Meinem Exemplar liegt ein praktisches Lesezeichen des Eugen Salzer Verlages bei, das zugleich Zentimetermaß ist. Leider ist von dieser Ausgabe an das schmal-hohe Format des Taschenbuchs einem Normformat gewichen – aus Kostengründen? 1928 wird es noch einmal geändert. Der Jahreskalender für 1928 trägt nun den offiziösen Vermerk »Begründet durch Emil Fink. Herausgegeben von Horst Kliemann und Emil Fink«. Der Kalender-Teil stellt diesmal 18 verdiente Verleger und Buchhändler der älteren Generation vor, von Oskar Beck bis zu Johannes Ziegler, die Verfasser bleiben ungenannt. Kleine Textbeiträge im Anhang stammen von Kliemann, andere betreffen Kal-

kulation und Rechtsfragen. Umfänglicher ist der instruktive Beitrag über die Organisation und ›ökonomische Logik‹ des Kommissionsbuchhandels von Max Geppert: »Leipzig als Generaldepot des deutschen Buchhandels.« Gerhard Menz erklärt den Zusammenhang zwischen Auflagen- und Ladenpreis-Optimum, Albert Lempp aus München plädiert für die von Sortimentern ungeliebte Statistik. Der Leiter der Werbestelle des Börsenvereins, W. M. Schulz, warnt vor einer Schaufenstergestaltung zu Todestagen, wenn Katafalke und Kerzen »weniger zur Anregung als zur Beängstigung« führen. Auf der Höhe der Zeit erweisen sich Fritz Eckardt mit »Buchbesprechung im Rundfunk« und Fr. W. Pollin mit dem Beitrag »Das Buch im Lichtbilde

Zeitdokument: Das Buchhändler-Taschenbuch (1925 bis 1932)

und Film«. Gemeint sind allerdings »Lichtbildreihen« als Lehrmittel sowie Lehr- und Werbefilme – nicht erwähnt wird der wachsende Einfluss des Kinofilms auf die Buchproduktion. Aber einen »Film des deutschen Buchhandels«, ausgehend von der Bücherstadt Leipzig, wünscht sich der Verfasser vom Börsenverein. (Schon 1923 hatte Horst Kliemann einen »Buchreklamefilm« im Börsenblatt angeregt). Schließlich etwas aus der Geschichte: »Autor und Verleger im 18. Jahrhundert« von Otto Bettmann. Der Jahrgang 1929 enthält, verteilt im Kalendarium, wieder Autorenbiographien, darunter die von Ilja Ehrenburg, Hans Grimm, Joseph Roth und Werner Sombart. Der Textteil ist lang und bunt, neben allerlei nützlichen Daten und Tabellen reichen die Texte von »Ansichtssendungen« bis »Der chinesische Buchhandel«. Immer wieder kommen die bekannten Beiträger zu Wort: Von Horst Kliemann selbst stammt »Der werbende Einband« (gleichzeitig im Archiv für Buchbinderei 28), von Theodor Marcus der Beitrag »Über Verlagsverschwendung«. Unter dem griffigen Titel findet sich, mit Kalkulationsbeispielen belegt, eine Kritik am sorglosen Umgang des Sortiments mit ›kostenlosem‹ Werbematerial des Verlages, ein deutlicher Hinweis auf mangelnde Professionalität. »In bekannter vorzüglicher und handlicher Ausstattung erscheint der fünfte Jahrgang dieses inhaltlich ungemein reichhaltigen Taschenbuches«, heißt es im Börsenblatt vom 2. Februar 1929. Weitere sachkundige Textbeiträge erscheinen in den folgenden Jahrgängen, im Taschenbuch für 1930 von Horst Kliemann: »Zur Verbandswerbung fürs Buch«, von Gerhard Schönfelder, dem Buchhändler, Assistenten von Prof. Menz und dann Fach-Studienrat, »Das Studium der Buchhandelsbetriebslehre«, von Annemarie Meiner über moderne Druckgeschichte, dazu ironische Glossen wie die über Buchanzeigen (»Die Posaune«). Im Taschenbuch für 1931 finden sich Beiträge von Hans Bott über den Jungbuchhandel 1930, von Horst Kliemann über Literaturgeschichten und von Hans Koch über den Antiquar als Käufer. Die »Biographien« von Autoren sind entweder Verlagsankündigungen oder Selbstbiographien, ein Organisationsschema des Börsenvereins ist auch dabei. Aber diese Folge, wiewohl im Börsenblatt uneingeschränkt empfohlen, erscheint reduziert in Umfang, Inhalt und Anspruch. Die Ausgabe für 1932 enthält dann nur noch das Kalendarium. Es ist die letzte.12 Genügte der redaktionelle Aufwand nicht mehr? War der Absatz unbefriedigend? Jedenfalls waren alle Jahrgänge bis zum Schluss als lieferbar angezeigt. Fehlte es an Beiträgen? Der Jungbuchhandel hatte sich 1931 in der Zeitschrift Der neue Stand ein

12 Staatsbibliothek zu Berlin, Sign. An 9881.

193

neues und besseres Publikationsmittel geschaffen, Herausgeber: Hans Bott, Schriftleitung: Gerhard Schönfelder und Horst Kliemann.

Zeitgeschichte und Nachgeschichten Schon in der Vorkriegszeit begegnet das traditionelle System des deutschen Buchhandels der gelegentlichen Kritik von Ökonomen. Eine Sozialisierungsdebatte nach 1919 weckt schlechthin Zweifel am gesellschaftlichen Nutzen einer privatwirtschaftlichen Vermittlung kultureller Güter, wie sie hier stattfindet. Zehn Jahre später muss sich der Börsenverein immer noch gegen fundamentale Einwände verteidigen. So wehrt sich der Geschäftsführer des Börsenvereins A. Heß in seinem Leitartikel zur »Kantate«-Nummer des Börsenblatts vom 17. 5. 1930 gegen die »Schlagworte« der Kritik von innen wie von außen: Überproduktion der Verlage, »Übersetzung« (Übersättigung) der Sortimente, Überfremdung der Programme. Gerhard Schönfelder, Hans Bott und andere setzen sich im Jungbuchhändler Rundbrief mit der elitären Polemik des Schriftstellers Rudolf Borchardt auseinander, der mit der radikalen Beschränkung des Ladenbuchhandels und der Verlagsprogramme die Wiederherstellung der Vorkriegsverhältnisse fordert und die neue »Gewerbsunterhaltungsware« sowie jede »Propaganda« dafür verabscheut.13 Das Buchhändler-Taschenbuch des geschäftstüchtigen Emil Fink versteht sich als Mittel der Modernisierung und ist vom Bildungsgedanken der Jungbuchhändler-Bewegung bald deutlich beeinflusst. Der volkserzieherische Impetus von Eugen Diederichs soll sich mit einer Reform der Ausbildung, der Arbeitsweise und des Verbandswesens verbinden, von Diederichs übernimmt man auch die Distanz zum konservativen Börsenverein. Der Modernisierungswille findet jedoch seine Grenzen in der ›Berufssittlichkeit‹ und einem vagen Kulturanspruch, dessen ungeprüfte Erfüllung ein Problem des Buchhandels bleiben wird. Hier endet auch das Verständnis von ›Lauensteinern‹ wie Marcus oder Bott für die gewerkschaftliche Organisation von Buchhändlern in der »Allgemeinen Vereinigung«.14 Nicht immer deckt sich dieser berufsethische

13 Rudolf Borchardt: Die Aufgaben der Zeit gegenüber der Literatur. Bremen: v. Halem o. J. Diese am 8. Februar 1929 in der Buchhandlung v. Halem gehaltene Rede, ein Dokument der Konservativen Revolution, enthält paradoxerweise auch Argumente der Sozialisierungsdebatte. 14 Siehe Werner Adrian: Gewerkschaften und gewerkschaftliche Bestrebungen im deutschen Buchhandel zwischen 1918 und 1983. Eine Dokumentation. In: AGB 47 (1997) S. 150–152.

194

Hans Altenhein

Individualismus mit der Gedankenwelt des Ordnungspolitikers und Börsenvereins-Beraters Gerhard Menz, der weit über seine Fach-Beiträge und Lehrveranstaltungen hinaus von einem »übergeordneten Willen« ausgeht.15 Der Schlesier Menz und der Schlesier Marcus kennen sich aber schon länger.16 1928 erscheint von Menz als »erkenntnistheoretische Grundlage« Irrationales in der Rationalisierung. Mensch und Maschine im Verlag M. & H. Marcus. Theodor Marcus, ein »Alt-Wandervogel« aus der Vorkriegszeit, mit Diederichs und Schnabel schon im frühen Jungbuchhandels-Hausorgan Der Zopfabschneider vereint, ist von 1928 bis 1932 Vorsitzender im Werbeausschuss des Börsenvereins. Die Beiden sind der Welt der Junggehilfen schon entwachsen und nach Herkunft und Berufserfahrung sehr unterschiedlich, sie verbindet ein ausgeprägtes berufs-pädagogisches Interesse. Die Jahre zwischen 1925 und 1933 sind für den Literaturbetrieb eine Zeit extremer Strömungen.17 Ungeachtet der traditionsorientierten Feiern im Jubiläumsjahr 1925 bleibt die Binnenorientierung des Buchhandels davon nicht unberührt, in Kreisen des Jungbuchhandels ist die völkische Gesinnung weit verbreitet. »Dienst am Volk« ist eine wiederkehrende Formel auch in den Buchhändler-Taschenbüchern. Verlage der politischen Linken haben in den Firmenporträts keinen Platz, völkisch-gestimmte dagegen wohl, nicht nur der Patron des Jungbuchhandels Eugen Diederichs (»Sichtbarmachung deutschen und germanischen Wesens«), sondern auch der judenfeindliche J. F. Lehmann (»Wie kein anderer hat er es sich angelegen sein lassen, den völkischen Gedanken auszubreiten«).18 Im Jahrgang 1926 präsentiert Lehmann den ›Rassekundler‹ Hans F. K. Günther als erfolgreichen Verlagsautor, die Lehmannsche Haus-Zeitschrift Deutschlands Erneuerung steht 1927 in der »Zeitschriftenschau«. Mein Exemplar des Taschenbuchs für 1925 enthält, von jüngerer Hand über mehrere Notizseiten hinweg eingetragen, eine Merkliste von vorwiegend politischen Büchern mit Preis und Verlag, es sind durchweg Titel wie »Hitler, Reden.«,19 »Clauß,

15 Über Menz siehe jetzt: http://blexkom.halemverlag.de/?s=menz &x=2&y=3 16 Gerhard Menz: Der schlesische Verlag und die Heimatprovinz. Verlag M. & H. Marcus, Breslau. In: Mitteilungen des Provinzialvereins der schlesischen Buchhändler in Breslau, Nr. 1, 1931, S. 3 f. Frdl. Hinweis von Krzysztof Ẑarski, Wrocław/Breslau. 17 Siehe KorneliaVogt-Praclik: Bestseller in der Weimarer Republik 1925-1930. Herzberg: Bautz 1987 (Arbeiten zur Geschichte des Buchwesens in Deutschland, H. 5). 18 Gary D. Stark sieht beide Verleger als Förderer rassistischer und völkischer Bewegungen, zuletzt: Publishers and Cultural Patronage https://scholarworks.gvsu.edu/hst_articles/20/ 19 Adolf Hitlers Reden. München: Deutscher Volkverlag 1925.

Die nordische Seele«,20 »W. Breithaupt, Volksvergiftung 1914–1918«21 oder die rasse-theoretischen Schriften von Otto Hauser.22 Dies ist nur ein Indiz der um sich greifenden »rechten« Orientierung, nicht nur in Hunderten von kleinen Gesinnungsverlagen, sondern auch in etablierten Häusern.23 So ist für die meisten Beteiligten der Übergang in die neue Zeit eher fließend, auch wenn alle vom »Umbruch« reden. Nach 1933 geht das buchhändlerische Leben irgendwie weiter, allerdings unter den neuen nationalsozialistischen Prämissen, seit 1936 mit Hilfe der Zeitschrift Der Buchhändler im neuen Reich mit dem Beiblatt Der Jungbuchhändler im neuen Reich im Zentralverlag der NSDAP. Während eine »Reichsarbeitsgemeinschaft für Deutsche Buchwerbung« im neuen System die zentrale Kontrolle über die Gesamtwerbung übernimmt,24 und man von der »Zentralstelle« nichts mehr hört, bringt Emil Fink in seinem Kunstverlag wie schon zuvor, einen christlichen Jahres-Kalender heraus (Werke der Meister zum Jahr des Herrn), 1935 wird er Mitgeschäftsführer im katholischen Kepplerhaus-Verlag. Hans Bott verlegt in seinem Berliner Unternehmen unter anderem die Straßburger Erinnerungen von Elly Heuss-Knapp, was ihm Theodor Heuss nicht vergessen wird: 1949 wird er Persönlicher Referent des Bundespräsidenten. Horst Kliemann übernimmt den Buchhandels-Teil in dem Handbuch Die Welt des Buches. Eine Kunde vom Buch, 1938 herausgegeben von Hellmuth Langenbucher, dem neuen Chefredakteur des Börsenblatts, bei Langewiesche-Brandt. 1948 bemüht er sich vergeblich um die Einrichtung eines Seminars für Buchwesen nach Leipziger Vorbild an der Universität München. Gerhard Menz selbst erhält einen Lehrauftrag an der Leipziger Universität und bleibt als Vordenker einflussreich.25 Gerhard Schönfelder wird 1935 stellvertretender, 1937 hauptamtlicher Leiter der »Reichsschule des Deutschen Buchhandels«, 1944 ist er als Reserveoffizier im Krieg. Der

20 L. F. Clauß: Die nordische Seele. Halle: Niemeyer 1923 21 W. Breithaupt: Volksvergiftung 1914–18. Dokumente der Vorbereitung des 9. November 1918. Berlin und Leipzig: K. F. Koehler 1925. 22 Siehe u. a. Otto Hauser: Rasse und Kultur. Braunschweig: Westermann 1924. 23 Siegfried Lokatis: Politische Verlage der rechten Szene, in: Ernst Fischer / Stephan Füssel (Hrsg.): Geschichte des Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 2.2: Die Weimarer Republik 1918–1933. Berlin und Boston: De Gruyter 2012, S. 124–128. 24 Jan-Pieter Barbian: Literaturpolitik im NS-Staat. Frankfurt/Main: Fischer Taschenbuch Verlag 2010, S. 321. 25 Otto Seifert: Die Reichsschule des Deutschen Buchhandels 1935– 1942. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 9 (1999), S. 205–221, hier S. 208 f.  

Zeitdokument: Das Buchhändler-Taschenbuch (1925 bis 1932)

jüdische Verleger Theodor Marcus jedoch, bisher immer noch dem Buchhandel verbunden, muss im Jahre 1937 seinen Verlag in Breslau verkaufen, er kann der zunehmenden Verfolgung gerade noch entkommen, erst nach Prag, dann nach Chile.26 Fritz Schnabel kehrt von Genf nicht mehr nach Deutschland zurück und lässt sich schließlich in Argentinien nieder. Die »Lauensteiner Freunde«, denen Gerhard Menz 1928 sein Buch bei Marcus gewidmet hatte, sind bald verstreut. Die Jahres-Ausgaben des Buchhändler-Taschenbuchs tauchen gelegentlich im Antiquariat auf.

26 Marcus, durch das Ansehen seines wissenschaftlichen Verlages und möglicherweise durch seine Verbindungen in die Schweiz eine Zeitlang verschont, noch 1936 mit einem Buchhändler-Kursus in Reichenberg (ČSR) betraut, gehörte zu den führenden Mitgliedern des Lauensteiner Kreises. Siehe Marcus, Theodor in Ernst Fischer: Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. In: Ernst Fischer und Reinhard Wittmann (Hrsg.): Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 3.3: Exilbuchhandel – Supplement. Berlin/Boston: De Gruyter 2020, S. 325–326.

195

Michael Knoche

Erinnerung an die Verlegerin Leiva Petersen von Hermann Böhlaus Nachf., Weimar Die am 17. April 1992 in Weimar verstorbene Leiva Petersen ist nicht vergessen. Unmittelbar nach ihrem Tod und zum Jahrestag ihres 100. Geburtstags (2012) erschienen Aufsätze über sie und persönliche Erinnerungen an sie, abgesehen von den schon zu ihren Lebzeiten veröffentlichten Würdigungen ihrer Tätigkeit.1 Sie gehörte zu den großen Verlegerpersönlichkeiten ihrer Zeit, die jedoch durch ihren Wirkungskreis im anderen Deutschland weniger stark im Gedächtnis der Buchbranche verankert ist. Johannes Schilling nannte sie sogar »die bedeutendste Verlegerin in Deutschland im 20. Jahrhundert«.2 Ihre Anerkennung beruht auf zwei Gegebenheiten. Einmal war sie eine hochqualifizierte Wissenschaftlerin, die über ein sicheres Qualitätsurteil verfügte und mit ihren geisteswissenschaftlichen Autoren auf Augenhöhe verkehren konnte. Sie hatte Klassische Philologie, Geschichte und Archäologie an den Universitäten in Frankfurt am Main, München, Kiel und Würzburg studiert. 1939 erschien ihre Dissertation Zur Geschichte der Personifikation in griechischer Dichtung und bildender Kunst. Sie arbeitete zum Beispiel aktiv an der Prosopographia Imperii Romani mit, einem Personenlexikon der Führungsschicht des Römischen Reiches. In den Jahren 1961 bis 1972 übte sie die wissenschaftliche Arbeit sogar auf einer Teilzeitstelle an der Deutschen Akademie der Wissenschaften in (Ost-)Berlin aus – neben ihrer Verlagstätigkeit. Das Lexikon erschien bei de Gruyter in (West-)Berlin. Zum anderen beruhte ihre Autorität auf der klugen Führung eines der letzten Privatverlage in der DDR. Der 1624 gegründete Verlag Hermann Böhlaus Nachf. war der älteste im Osten Deutschlands und befand sich hauptsächlich im Besitz der Nachfahren von Karl Rauch aus

1 Gedenken an Leiva Petersen 1912–1992. Köln, Weimar, Wien: Böhlau 1993. Die Zeitschrift Weimar – Jena: Die große Stadt widmete Leiva Petersen das Heft 5 des Jahrgangs 2012 (darin Beiträge von Johannes Schilling, Volker Wahl, Helmut Steiner, Ulrich Ott, Harald S. Liehr, Norbert Oellers, Jutta Eckle, Günter Arnold, Sabine Schäfer). Als Beispiel für Würdigungen zu ihren Lebzeiten sei die Festschrift zum 70. Geburtstag genannt: Genio huius loci. Dank an Leiva Petersen. Hrsg. von Dorothea Kuhn und Bernhard Zeller. Wien, Köln, Graz: Böhlau 1982. 2 Johannes Schilling: Leiva Petersen (1912–1992) – Eine deutsche Verlegerin im 20. Jahrhundert in Weimar. In: Weimar – Jena: Die große Stadt 5 (2012), S. 245–256, hier S. 245. https://doi.org/10.1515/9783110766844-010

Österreich. Die Familie Rauch betrieb auch in Köln und Wien einen Böhlau-Verlag, so dass es jahrzehntelang drei »Böhläuse«, wie Petersen sie scherzhaft nannte, gab: an drei Standorten in drei Ländern. Leiva Petersen hatte die Rolle der Verlegerin faktisch schon in den Jahren des Zweiten Weltkriegs übernommen, als die männlichen Mitarbeiter Kriegsdienst leisten mussten, und wurde später Mitgesellschafterin. Es bedurfte ihres ganzen diplomatischen Geschicks und persönlichen Schneids, um die Position von Böhlau Weimar neben den volkseigenen oder Parteiverlagen in der DDR zu behaupten und große deutsch-deutsche oder internationale Gemeinschaftsprojekte allen Widerständen zum Trotz zu realisieren. Dazu zählten etwa die kritische Gesamtausgabe der Werke Martin Luthers, die Schiller-Nationalausgabe, das Deutsche Rechtswörterbuch oder die Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Mit den Partnern in Köln und Wien arbeitete Böhlau Weimar so eng zusammen wie kein anderer DDR-Verlag mit einem westdeutschen Betrieb. Friedrich Beißners Hölderlin-Buch erschien zum Beispiel in der ersten Auflage in Weimar (1961), in der zweiten in Köln (1969). Anlässlich ihres 70. Geburtstags wird in den zahlreichen Glückwunschschreiben die Durchsetzungskraft der resoluten Verlegerin gerühmt. So berichtet ein Herausgeber von den Schwierigkeiten im Vorfeld eines 1968 erschienenen Sammelbands: Der Zeitdruck sei so groß gewesen, dass Petersen für das Buch bereits Gutachten eingeholt und die Druckgenehmigung beantragt habe, obwohl noch der eine oder andere Beitrag fehlte und ein anderer später sogar förmlich ausgewechselt wurde.3 Nur dank ihrer Unerschrockenheit hätte das rechtzeitige Erscheinen dieses Buchs sichergestellt werden können. Wenig bekannt sind die Hintergründe des letztlich doch unabwendbaren Verkaufs des Verlags im Jahr 1978. Im Folgenden soll daher darauf eingegangen werden. Zwar gab es einen starken persönlichen Beweggrund für die Veränderung – Leiva Petersen befand sich in ihrem 66. Lebensjahr –, aber es fragt sich, welche Handlungsalternativen damals bestanden hatten. Das Problem war,

3 Deutsches Literaturarchiv Marbach, Nachlass Leiva Petersen/ 70. Geburtstag (1982), Zugangsnummer 93.152.

198

Michael Knoche

dass die Gesellschafter von Böhlau Weimar nicht einfach einen Nachfolger für die Verlegerin einsetzen konnten. Denn die Lizenz des Amtes für Literatur und Verlagswesen der DDR besaß Leiva Petersen seit dem 19. Oktober 1951 persönlich.4 Aufgrund der gesetzlichen Lage war es unmöglich, private Verlage zu vererben oder privat weiterzuverkaufen. Hinzu kamen Schikanen der Steuergesetzgebung. Die Situation der privaten Firmen in der DDRVolkswirtschaft verschlechterte sich in den Jahren um 1970 zunehmend. Seit den späten 1960er Jahren wurden von den Gesellschaftern verschiedene Möglichkeiten durchgespielt. Leiva Petersen wurde bevollmächtigt, Gespräche darüber mit den offiziellen Stellen zu führen. Zur Diskussion standen: Liquidation des Verlags, Verkauf an die Partei, Verkauf an den Staat oder Verkauf an die Akademie der Wissenschaften der DDR. Eine Schließung des Verlags wäre aus Böhlau-Sicht wenig attraktiv gewesen. Die laufenden wissenschaftlichen Editionsvorhaben und die Publikationspläne mit den Autoren hätten in der Luft gehangen und die etwa 20 Mitarbeiter des Verlags einer ungewissen Zukunft entgegengesehen. Aber im Jahr 1973, als nichts mehr voranging, stellte Petersen auch diese Option in einem Brief an den stellvertretenden Kulturminister der DDR Klaus Höpcke in den Raum: Sollten die Beteiligten zu dem Schluß kommen, daß ein wissenschaftliches, kulturpolitisches Interesse an der Erhaltung des Verlags, d. h. seines Profils, nicht mehr besteht, so kann wohl nur der Weg der Liquidierung beschritten werden, die bei der Struktur des Verlags längere Zeit in Anspruch nehmen würde. Bei einer Liquidierung unter Verkauf der Bestände und des Hauses hätten wir vor allem die Zukunft unserer Kollegen im Verlag und die Sicherung der Rechte der Autoren bzw. ihren Rückfall an diese als die Urheber zu bedenken. Die gänzliche Auflösung des Verlags als Firma würde ihren Namen in der DDR natürlich auf jeden Fall verschwinden lassen, aber ganz unabhängig vom Verschwinden oder Verbleib des Namens ließe sich doch nach den bisherigen Überlegungen und Entscheidungen ein Weg für die Fortsetzung der Produktion und die Aufrechterhaltung der wichtigsten Rechte finden.5  

Ein Verkauf an die Partei wäre finanziell die lukrativste Lösung gewesen, hätte aber den Abbruch der deutschdeutschen Gemeinschaftsprojekte bedeutet. Daher schied diese Lösung, die auch von Seiten der SED nicht ernsthaft

4 Volker Wahl: Die Lizenzierung des Verlagshauses Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar in der Sowjetischen Besatzungszone. In: Weimar –Jena: Die große Stadt 5 (2012), S. 257–268. 5 Brief Leiva Petersen an Klaus Höpcke, 2. April 1973. Privatarchiv Rauch, Wien. Mit Dank an Herrn Peter Rauch für die freundliche Erlaubnis zum Zitieren.

in Betracht gezogen wurde, für Böhlau aus. Über einen Verkauf an den Staat, der den Akademie-Verlag als neues Dach vorsah, wurde jahrelang ernsthaft verhandelt. 1971 wurde darüber sogar ein notariell beglaubigter Kaufvertrag abgeschlossen. Aber sein Vollzug scheiterte an politischen oder formaljuristischen Spitzfindigkeiten wie solchen, die das Finanzministerium der DDR geltend machte: Es wollte zu dieser Zeit generell keine Veränderungen an ausländischen Vermögensanteilen zulassen. Auch das Amt für Rechtsschutz hatte Einwände gegen den Vertrag und erklärte, dass nach geltendem Handelsgesetzbuch der Name Böhlau nicht erhalten bleiben könne. Davon waren die beiden Parteien zunächst ausgegangen; es war ein zentraler Punkt des Vertrags.6 In einem weiteren Brief an Klaus Höpcke zeichnete Petersen am 3. November 1975 ein düsteres Bild von der aktuellen Situation des Verlags: Es gäbe neue Schwierigkeiten bei der Zuweisung von Druckkapazitäten, Probleme bei der Gewinnung qualifizierten Personals und eine Verschlechterung der Liquidität. Zu diesem Punkt führte sie aus: Die Produktionsfondsteuer und die vor einigen Jahren auf 100 % des Gewinns erhöhte Einkommensteuer für nicht mitarbeitende Inhaber, d. h. für unsere ausländischen Gesellschafter, haben unsere Liquidität grundsätzlich verschlechtert. Wir hatten bis zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit, diese Reingewinne zur Finanzierung der Neuproduktion zu verwenden, wofür wir jetzt viel schlechter ausgerüstet sind, zumal wir über keine Bankkredite verfügen. Daß dies für viele unserer in Herstellung und Umlaufzeit langsamen Werke auf die Dauer problematisch ist, liegt auf der Hand.7  

Alle Schwierigkeiten würden dadurch verschärft, dass die Frage nach der Zukunft des Verlags Böhlau immer noch in der Schwebe sei. Sie selbst wünsche sich – so klang ihr in freundliche Worte gekleidetes Ultimatum –, dass sie den Plan für das Jahr 1977 als letzten allein aufstellen und durchführen müsse. Da endlich kam noch einmal Bewegung in die Sache. Jetzt wurde vorgeschlagen, Böhlau nicht mit dem Akademie-Verlag zu verschmelzen, sondern direkt an die Akademie der Wissenschaften der DDR zu verkaufen. So kam es am 28. Juli 1978 zum notariell beglaubigten Kaufvertrag und anschließenden Vollzug: Mit Wirkung vom 1. Januar 1979 ging Böhlau mit allen Aktiven und Passiven an die Akademie über. Ausgenommen war die Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Mitverkauft wurde das 6 Berlin, Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Nr. 3829. 7 Brief Leiva Petersen an Klaus Höpcke vom 3. November 1975. Bundesarchiv Berlin DR 1/90051.

Erinnerung an die Verlegerin Leiva Petersen

Grundstück mit dem Verlagshaus. Alle Mitarbeiter wurden übernommen. Der Preis betrug 250.000 Mark. Der Verlag erhielt den Status einer juristisch selbständigen Einrichtung der Akademie und konnte seinen traditionsreichen Namen beibehalten.8 Unter den gegebenen Umständen schien Leiva Petersen mit dieser Lösung noch am ehesten einverstanden zu sein. Doch klingt ihre kurze Ansprache nach der Unterzeichnung des Vertrages nicht gerade euphorisch: Die soeben vollzogene Unterschrift ist mir nicht leicht gefallen, obwohl ich selbst vieljährige Anstrengungen unternommen habe, bis es zu diesem Vertrag kam. Fast auf den Tag genau vor 39 Jahren bin ich in diesen Verlag eingetreten und habe ihm den größten Teil dieser Zeit als Leiterin vorgestanden. […] Ich stehe mit dieser langen kontinuierlichen Arbeitszeit in der gleichen Firma nicht allein in unserem Haus. Hermann Böhlau selbst wie schon manche der Druckereileiter vor ihm, später Karl Rauch, den ich nach dem 1. Weltkrieg als Wiederhersteller des Verlags bezeichnen möchte, sie alle waren jeweils Jahrzehnte in ihm tätig. Diese Tatsache hat den Verlag sicher stark beeinflußt; wie ich meine, meist positiv […]. Ein besonderer Wunsch wäre, dass dabei nicht nur das Profil des Verlages, sondern auch etwas vom persönlichen Arbeitsstil eines kleinen Hauses erhalten bliebe. Dabei mache ich mir keine Illusion darüber, welchen Schwierigkeiten wir bei der ›Integrierung‹ in die Akademie und ihren Verlag entgegengehen, da wir ja ein selbständiger Verlag mit allen zugehörigen Abteilungen sind! Die Gespräche, die ich bisher mit Professor Berthold führen durfte und die zweitägigen intensiven Gespräche mit Dr. Turley mit seinen eingehenden klugen Fragen lassen mich hoffen, daß es gelingen wird.9

Petersen kannte die Verhältnisse an der Akademie aus eigener Erfahrung und wusste, was zu erwarten war. Ihr war auch klar, dass es mit der juristischen Selbständigkeit nicht weit her war und Böhlau sich stets den Wünschen des mächtigen Akademie-Verlags werde anpassen müssen. Sie selber wurde zur »Leiterin« des Verlags bestellt und blieb dort noch bis 1983 die bestimmende Persönlichkeit. Aus der »Prinzipalin eines privaten Unternehmens« wurde auf diese Weise die »Leiterin in einem großen sozialistischen Verlagshaus«, wie es in einem Ostberliner Zeitschriftenartikel heißt.10 Petersen hatte aus ihrer Abneigung gegen den Marxismus nie einen Hehl gemacht.11 Im Alter von 71 Jahren trat sie in den Ruhestand. Auch nach ihrem Abgang stand sie ihrem Nachfolger, dem SED-Mitglied Stefan Ploog, mit Rat zur Seite. Noch im wiedervereinigten Deutschland, als der Verlag erneut ver-

8 Privatarchiv Rauch, Wien. 9 Privatarchiv Rauch, Wien. 10 Kurt Zeisler: Verlegerin aus Passion. In: Die Weltbühne 77 (1982) S. 1477–1479. 11 So Karl-Heinz Hahn 1982 (wie Anm. 3).

199

kauft worden war – an Joachim Bensch, den Sohn des Inhabers des Jan Thorbecke Verlags in Sigmaringen12 – hielten die verbliebenen Mitarbeiter am übermächtigen Vorbild der Verlegerin fest und erklärten, »daß wir den alten Böhlau-Verlag, wie er unter Leiva Petersen bestand, wiederherstellen wollen«.13 Leiva Petersen hat die innerdeutsche Grenze als Person ebenso wie mit ihren Projekten Dutzende Male überschritten. Sie hat für die deutsch-deutsche Zusammenarbeit im Buchhandel und für die kulturelle Einheit Deutschlands mehr bewirkt als diverse hochmögende politische Projekte. Insofern war sie nicht nur eine bedeutende Verlegerin.

Abb. 1: Leiva Petersen in den 1980er Jahren. Foto: Roland Dressler aus: Gedenken an Leiva Petersen 1912–1992, 1993.

12 Vgl. Michael Knoche: Der letzte Deal der DDR: Der Böhlau-Verlag Weimar wird verkauft. In: Aus der Forschungs-bibliothek Krekelborn, 5. Oktober 2020, https://biblio.hypotheses.org/1980 (aufgerufen 7. Juni 2022). 13 Zitiert nach Dieter Nörr: Leiva Petersen (28. November 1912– 17. April 1992). In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 110 (1993) S. IX–XIV, hier S. XII.

Carola Staniek

Die Mitgliedsakten des Börsenvereins Quellen zu den Akteuren der Buchhandelsgeschichte und deren Erschließungssysteme Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum ging unter diesem Namen aus dem 1884 gegründeten Deutschen Buchgewerbemuseum hervor und wurde nach erheblicher kriegsbedingter Zerstörung 1950 in die Deutsche Bücherei, heute Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, integriert. Es übernahm 1959 die Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 2012 wurde ihm schließlich die nach 1953 entstandene Bibliothek sowie das Historische Archiv des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V., Frankfurt am Main, übereignet. Damit verfügt das Buchmuseum über eine außerordentlich reiche Quellensammlung zur Buchhandelsgeschichte. Für Recherchen in diesem Kontext stehen in der Fachbibliothek eine vollständige Folge des Adressbuchs für den Deutschen Buchhandel von 1839 bis 2014, das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel vom ersten Jahrgang 1834 bis heute, die Verlags- und Firmenänderungen im deutschen Buchhandel (1900 bis 1932, 1933 bis 1937, 1937 bis 1943, 1944 bis 1953 und 1944 bis 1957) sowie zahlreiche Firmenschriften von Verlagen und Buchhandlungen zur Verfügung, um nur die am häufigsten benutzten gedruckten Quellen aufzuführen. Aus der Tätigkeit des 1825 gegründeten Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig ging eine außerordentlich interessante Quellengattung hervor, die immer wieder im Rahmen von biographischen und firmengeschichtlichen Anfragen in den Fokus rückt: die Mitgliedsakte respektive der Schriftwechsel mit den Antragstellern. Sie gehören ebenso wie die Sammlung der Geschäftsrundschreiben und der Verlagskataloge zu den wichtigsten buchhandelshistorischen Dokumenten im Buchmuseum.

Funktion und Inhalt der Mitgliedsakten

Abb. 1: Mitgliedsakte Erich Schumacher, Buchhandlung Fritz Lehmkuhl in München, Signatur: HA/BV 97.1, 2299. Erich Schumacher erklärt 1955 seinen Eintritt in den Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Beigefügt ist eine Postkarte von 1978 anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Buchhandlung mit einer historischen Ansicht des Ladengeschäfts sowie ein Ausschnitt aus dem Börsenblatt mit einer Notiz anlässlich des Todes von Schumacher.

Bis heute ist die Mitgliedschaft im Börsenverein des Deutschen Buchhandels an Bedingungen geknüpft, die bei Aufnahme belegt werden müssen. Dazu zählen insbesondere der Nachweis gewerbsmäßiger buchhändlerischer Tätigkeit und die Anerkennung des Börsenvereins-Statuts. Dafür werden den Mitgliedern Rechte eingeräumt, die die Verbandszugehörigkeit nicht nur als Akt der Solidarität erscheinen lassen, sondern ihnen handfeste Vorteile garan-

tieren. Das reicht von besonderen Konditionen beim Bezug des Börsenblatts bis zur immer wichtiger werdenden Rechtsberatung. Grundsätzlich können alle buchhändlerischen Unternehmen eine Mitgliedschaft beim Börsenverein beantragen. Zu den Mitgliedern gehören Buchhändler und Verleger aus dem deutschsprachigen Raum und ausländische Unternehmen, die mit dem deutschen Buchhandel in Verbindung stehen. Die heute vorliegenden rund

https://doi.org/10.1515/9783110766844-011

202

Carola Staniek

36.500 Mitgliedsakten wurden ab 1930 in der Geschäftsstelle angelegt. Besonders aufschlussreich sind die Aufnahmeanträge und die teilweise beiliegenden Fragebögen, die Angaben zur Geburt, zur beruflichen Ausbildung und Tätigkeit sowie zu dem ausgeführten oder geplanten Geschäft und seiner Rechtsform enthalten. Einige Akten beinhalten zurückgegebene Mitgliedsausweise, Gewerbeanmeldungen, Handelsregisterauszüge, Verlagsprospekte und Fotografien. Manchen Akten sind Glückwünsche und Presseartikel anlässlich eines Geschäftsjubiläums oder runden Geburtstags des Inhabers sowie ein Nekrolog beigelegt.

Aufbau einer professionellen Mitgliederverwaltung und deren Verzeichnung. Mitgliederrolle – Mitgliedskartei – Mitgliedsakte Gemäß dem Statut des Börsenvereins wurden ab 1825 die neuen Mitglieder in die sogenannte Mitgliederrolle, ein großformatiges Geschäftsbuch, eingetragen. Von der Gründung des Börsenvereins 1825 bis 1836 fügte man den jährlichen Protokollen die aktuellen Mitgliederverzeichnisse bei, die heute in einem Sammelband im Deutschen Buch- und Schriftmuseum, im Bestand der Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, überliefert sind.1 Ab 1835 erfolgte die Bekanntgabe neuer Mitglieder im verbandseigenen Organ, dem Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Da sich im Laufe der Jahre Ungenauigkeiten bezüglich der Verzeichnungen häuften, veranlasste der Börsenverein 1870, eine vollständig neue Rolle anzufertigen.2 Die Einträge der darin verzeichneten Mitglieder reichen zeitlich bis zum März 1952, einschließlich der retrospektiven Eintragungen, die bis 1825 zurückgehen und heute im Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig aufbewahrt werden. In diesen elf Folianten wurden die Mitglieder nach dem Eintrittsdatum eingetragen. Jedes neue Mitglied erhielt eine eigene Nummer. Notiert wurden in separaten Spalten Eintrittsdatum, Name, Vorname und Wohnort, die Firma und deren Veränderungen, Jahr und Tag des Austritts und Bemerkungen. Unter dem 30. April 1825 wurde mit der ersten Mitgliedsnummer der Initiator des Börsenvereins, Carl Christian Horvath in Potsdam in Firma Horvath’sche Buchhandlung, verzeich-

1 Börsenverein der Deutschen Buchhändler: Actum: Zwölf Protokolle der Hauptversammlungen und Mitgliederverzeichnisse des Börsenvereins der deutschen Buchhändler von 1825–1836. 2 Geschäftsbericht des Vorsitzenden. In: Börsenblatt Nr. 116, 23. Mai 1870, S. 1722–1727.

net. Als Tag des Austritts ist sein Todesdatum, der 18. Juni 1837, vermerkt. Schriftwechsel zwischen der Geschäftsstelle des Börsenvereins und seinen Mitgliedern, insbesondere Ersuchen zur Aufnahme in den Börsenverein, Geschäftsrundschreiben und Verpflichtungserklärungen haben sich in separaten Akten, teilweise aus der Provenienz des Börsenvereinsvorstehers J. C. B. Mohr, Heidelberg, erhalten.3 Um den Zugriff auf die Mitgliedsdaten zu erleichtern, wurde eine alphabetisch nach Firmennamen geordnete Kartei aufgebaut. Mit der Einführung der neuen Aktenordnung vom 2. Januar 1930 wurde die Ablage neu geregelt. Nunmehr sollten alle Vorgänge, die in der Geschäftsstelle über eine Firma vorhanden sind, in einer Firmenakte vereinigt werden. Außer den Aktenvorgängen über Adressbuchaufnahme, Mitgliedsaufnahme, über Beschwerden wegen Verletzung der Ordnungen sollen sie im Besonderen die Vorgänge über erteilte Auskünfte enthalten, um eine sichere Unterlage für die Erteilung derartiger Auskünfte, die künftig einheitlich nur durch das Sekretariat erfolgt, zu schaffen. Demgemäss ist von der Ansammlung von Aktenmaterial über Firmen, wie auch von der Auskunftsabteilung seitens anderer Stellen abzusehen und dieses, sofern es bei anderen Abteilungen eingeht, im Original oder Abschrift an das Sekretariat abzugeben. Über die Firmenakten führt das Sekretariat eine Kartei, die über das Vorhandensein von Akten über eine Firma Auskunft gibt.4

Die Geschäftsstelle des Börsenvereins begann 1930 damit, für alle Firmen, die mit dem Börsenverein als Mitglied oder durch Aufnahme ins Adreßbuch des Deutschen Buchhandels in Verbindung standen, eine Firmenakte anzulegen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Juli 1945 eine Zweigstelle des Börsenvereins in Wiesbaden errichtet, die 1946 nach Frankfurt am Main umzog. Im Laufe der nächsten Jahre organisierten sich die Buchhändler und Verleger der westlichen Besatzungszonen neu in neun Landesverbänden. Schließlich wurde 1955 der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V. in Frankfurt am Main gegründet, dem die Buchhändler und Verleger als Einzelmitglieder beitreten konnten. In der neu geschaffenen Mitgliedsstelle wurde 1955 für alle 4.609 Mitglieder eine Firmenakte angelegt. Die Satzung vom 1. Oktober 1972 er-

3 Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), Nr. 406–415. Laufzeit: 1828 bis 1840. 4 Richtlinien für die Einführung der neuen Aktenordnung. In: Staatsarchiv Leipzig, 21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), Nr. 739.

Die Mitgliedsakten des Börsenvereins

203

setzte die Einzelmitgliedschaft durch eine Unternehmensmitgliedschaft. Mit der Vereinigung der beiden Börsenvereine am 1. Januar 1991 wurde die zentrale Bearbeitung der Mitgliedsangelegenheiten in Frankfurt am Main festlegt, damit einher ging die Umlagerung der Leipziger Mitgliedsakten nach Frankfurt. Die 1855 vom Börsenverein errichtete Geschäftsstelle, zunächst Archivariat genannt, hatte mit einer hauptamtlichen Arbeitskraft begonnen, die 703 Mitglieder betreute. 1972, anlässlich der Umstellung der Personen- in die Firmenmitgliedschaft, würdigte das Börsenblatt die Arbeit der Mitgliedsstelle in Frankfurt am Main, die nunmehr vier Mitarbeiterinnen hatte.5 Heute wird der Arbeitsbereich Mitgliederservice von sechs Mitarbeiterinnen organisiert.

Überlieferungsstand und Umfang Da die Börsenvereine in der Deutschen Demokratischen Republik und in der Bundesrepublik Deutschland jeweils eigene Geschäftsstellen für ihre Mitglieder führten, gestaltet sich die Überlieferung der Akten disparat. Heute gibt es drei analoge Aktenbestände, die im Staatsarchiv Leipzig, im Deutschen Buch- und Schriftmuseum Leipzig und beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Frankfurt am Main aufbewahrt werden. Die ältesten Mitgliedsakten wurden 1970 vom Leipziger Börsenverein der Deutschen Buchhändler an das Staatsarchiv Leipzig übergeben. Ihre Laufzeit erstreckt sich von 1920 bis 1970, Schwerpunkt ist das Jahrzehnt von 1937 bis 1947. Die Firmenakten tragen Signaturen von F 1 bis F 30.302.6 Überliefert sind 21.466 Akten. Die Lücken verweisen auf Kriegsverluste. Der Teil der ab 1955 vom Frankfurter Börsenverein angelegten Akten zu ausgeschiedenen Mitgliedern wurde 2012 der Deutschen Nationalbibliothek übereignet; er wird heute im Deutschen Buch- und Schriftmuseum aufbewahrt.7 Die 10.019 Akten über die Mitglieder wurden

5 Peter Schweiger: Die Mitgliedsstelle. Individualisten im KarteienKonglomerat. In: Börsenblatt (Frankfurt) Nr. 80, 6. Oktober 1972, S. 2266 f. 6 Axel Frey: Die Firmenakten des Börsenvereins im Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig. In: AGB 70 (2015) S. 269–275. 7 Bereits 2002 übereignete der Börsenverein des Deutschen Buchhandels seine Bibliothek und das Historische Archiv der Deutschen Nationalbibliothek. Das Geschäftsarchiv des Börsenvereins hingegen wurde dem Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt am Main als Depositum übergeben.

Abb. 2: Mitgliedsakte Johann Ambrosius Barth, Leipzig, Signatur: HA/BV 97.2, 307. Die Akte umfasst 85 Dokumente aus dem Zeitraum von 1937 bis 1995. Dazu gehören u. a. der Fragebogen der Reichsschrifttumskammer von 1937, Briefe des Verlages an den Börsenverein mit der Bitte, einen Grenzübertrittsschein für den Interzonenhandel zu befürworten.  

von 1955 bis 2005 geführt. Ihre Laufzeit bis Anfang des 20. Jahrhunderts erklärt sich zum einen dadurch, dass der Börsenverein seine Mitglieder bat, Mitgliedszeiten vor 1945 mitzuteilen, um Auszeichnungen für langjährige Mitglieder vergeben zu können. Zum anderen gelangten 1991 aus der Leipziger Geschäftsstelle einige ältere Akten noch tätiger Börsenvereinsmitglieder aus der DDR nach Frankfurt am Main. In einem Außenlager des Börsenvereins in Frankfurt am Main befinden sich darüber hinaus noch rund 5.000 Akten nicht mehr aktiver Mitglieder. Eine Sicherung und Erschließung auch dieses Bestandes sowie die digitale Archivierung der elektronisch vorliegenden Daten ausgeschiedener Mitglieder für künftige Forschungsvorhaben ist von großem Interesse.8 Hierfür böte sich das Deutsche

8 Wolfgang Kisperth: Zur Archivierung der Mitgliedsakten des Frankfurter Börsenvereins. In: AGB 70 (2015) S. 277–281.

204

Carola Staniek

Buch- und Schriftmuseum an, das dem Börsenverein gegenüber bereits Interesse daran signalisiert hat. Darüber hinaus gibt es die Mitgliedsakten der Landesverbände aus der Zeit vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gründung des Frankfurter Börsenvereins 1955, somit die ältesten Unterlagen für die Geschichte des Buchhandels in der Bundesrepublik. Der Landesverband Nord beschloss 2015, ein Teil seines Verbandsarchivs, darunter die Akten seiner ehemaligen Mitglieder, in die Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv in Hamburg zu geben.9

Erschließung und Zugänglichkeit Eine moderne Nachweis- und Erschließungsarbeit vollzieht sich im Kontext einer vernetzten Wissenskultur, die sich zunehmend vielschichtig und hybrid gestaltet. Insbesondere bei dezentral überlieferten Beständen – wie die des Börsenvereins – müssen Tektoniken, Inhalte und Nachweissysteme für eine nutzerorientierte Online-Zugänglichmachung berücksichtigt werden. Die im Staatsarchiv Leipzig bewahrten 21.466 Börsenvereins-Mitgliedsakten wurden von 2014 bis 2016 vollständig digitalbasiert erschlossen. Verzeichnet wurden der Name des Mitglieds, also der Firmenname, der Hauptsitz des Unternehmens, Laufzeit, Umfang und Signatur. In Einzelfällen wurden Enthältvermerke, insbesondere bei Zwangsarisierungen jüdischer Firmen sowie Hinweise auf das Erlöschen von Firmen, vorgenommen. Eine Recherche der Daten ist über das Informationssystem des Sächsischen Staatsarchivs möglich.10 Der systematische Sucheinstieg erfolgt für jeden Buchstaben beziehungsweise jede Buchstabengruppe über einen eigenen Klassifikationspunkt. Darüber hinaus kann nach dem Firmennamen im Rahmen einer einfachen Suchanfrage recherchiert werden. Mittlerweile sind die Daten auch im zentralen Archivportal in Deutschland bereitgestellt, was einen weiteren webbasierten Zugriff auf die Erschließungsdaten ermöglicht. Folgend plant das Staatsarchiv Leipzig die schrittweise Digitalisierung der Akten und deren Online-Stellung.11

9 Der Teil des Bestands, der sich auf die ehemaligen Mitglieder bezieht, umfasst insgesamt 45 Akten. Das gesamte Verbandsarchiv ist über eine Datenbank (ACTApro) erschlossen, für Benutzungszwecke existiert ein ausgedrucktes Findbuch. Für diese Informationen danke ich Kathrin Enzel, Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv. 10 URL: www.archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?oid=11.02& bestandid=21765&syg_id=198798 11 Nach Auskunft von Dr. Anett Müller sollen Akten bis zur Signatur Nr. F 01608 bis August 2022 digitalisiert und noch 2022 online gestellt werden.

Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum übernahm mit dem Historischen Archiv des Börsenvereins auch 10.019 Börsenvereins-Mitgliedsakten. Dieser Bestand ist in zwei Teilbestände untergliedert, die jeweils alphabetisch nach dem Mitgliedsnamen geordnet sind. Dazu gehören 2.884 Akten aus der Zeit der Einzelmitgliedschaft ab 1955 und 7.135 Akten der Unternehmensmitgliedschaft ab 1972. Zur in zwei Exceltabellen überlieferten Verzeichnung beider Bestände gehören die folgenden Angaben: Signatur, Name des Mitglieds (Person oder Unternehmen), Ort, Angabe zur Branche (Sortiment, Verlag oder Zwischenbuchhandel), Lebensdaten bei persönlicher Mitgliedschaft, Laufzeit, Besonderheiten. Zunächst wurde im Portal der Deutschen Nationalbibliothek, dem zentralen Erschließungsinstrument aller Bestände des Buchmuseums, allgemein auf die Existenz beider Teilsammlungen der Mitgliedsakten in der Bestandssystematik hingewiesen, was bei Anfragen eine jeweilige Prüfung über die Nachweistabellen notwendig machte. Die Erschließungspraktiken im Buchmuseum folgen einem übergreifenden Ansatz: Neben den gedruckten Publikationen werden auch die sogenannten Nichtbuchsammlungen – Archivalien, Grafiken, Buntpapiere, Druckmaschinen und so weiter – nach einheitlichen Beschreibungsregeln mit Normdaten erschlossen und im Portal der Deutschen Nationalbibliothek zur Verfügung gestellt. Das bedeutet, dass für alle Akteure, Personen wie Körperschaften, Geografika und Sachschlagworte eigene Norm-Datensätze mit jeweils persistenten Identifikatoren angelegt werden. Diese zeitaufwendige Erschließung, die in die Gemeinsame Normdatei (GND)12 mündet, ist Grundlage für die Bearbeitung und Kontextualisierung korrespondierender Sammlungsobjekte. Erschließungsdaten können so umfangreich von der Fachcommunity über die Bibliothekswelt hinaus als Informationsmittel genutzt werden. Mittels sogenannter Identifikatoren können Normdaten untereinander verlinkt werden und so aufschlussreiche Beziehungen beispielsweise zwischen Buchhändlern und ihren Unternehmen und umgekehrt darstellen. Bei den Unternehmen werden firmengeschichtliche Eckdaten (zum Beispiel Gründung, Firmensitze, Besitzer) und bei Personen entsprechende biographische Daten erfasst. Dieses semantische Netzwerk ermöglicht normierte Sucheinstiege und damit eine zielgerichtete Recherche über verschiedene

12 Die Gemeinsame Normdatei wird von der Deutschen Nationalbibliothek mit allen deutschsprachigen Bibliotheksverbünden und anderen Informationseinrichtungen gemeinschaftlich geführt und zunehmend auch von Museen, Archiven und anderen Forschungseinrichtungen genutzt. Jede Entität erhält einen eindeutigen Identifikator, mit dem die Normdaten untereinander und mit externen Datensätzen und Webressourcen verknüpft werden können.

Die Mitgliedsakten des Börsenvereins

Bestände hinweg. Für die buchhandelsgeschichtlichen Quellen im Deutschen Buch- und Schriftmuseum werden diese normierten Vokabulare seit Mitte der 1990er Jahre genutzt und angereichert. Mit Blick auf die in den Exceltabellen verzeichneten Mitgliedsakten war ausgeschlossen, diesen Bestand nochmals Akte für Akte autoptisch im Portal der Deutschen Nationalbibliothek zu erschließen. Ein Import der Daten in das Portal bedeutet jedoch in den meisten Fällen, auf eine Verknüpfung mit den Normdaten zu verzichten. Ein maschineller Abgleich der 2.884 Einzelmitgliedschaftsakten ermöglichte eine Zuordnung zu 97 in der Gemeinsamen Normdatei vorhandenen Personennormdaten, 1.634 Normdaten wurden mit den vorliegenden biografischen Daten neu angelegt. 1.147 Aktenbeschreibungen konnten lediglich mit der Namensansetzung verknüpft werden. Bei den Akten der Unternehmensmitgliedschaft konnten nur knapp 20 Prozent Aktentitel mit vorhandenen Körperschaftsnormdaten verknüpft werden. Für 5.803 Akten steht die nachträgliche Anlage eines Normdatensatzes für den Verlag oder die Buchhandlung an. Aus Kapazitätsgründen können diese Nacharbeiten nur im Benutzungsfall oder parallel mit der Erschließung anderer Dokumente, wie zum Beispiel Verlagskataloge, realisiert werden. Eine Recherche zu den flach ins Portal migrierten Daten ist derzeit mit dem Stichwort Mitgliedsakte und dem Mitgliedsnamen (Person oder Unternehmen) als einfache Suchanfrage möglich. In den Fällen, in denen die Person oder das Unternehmen bereits mit einem Normdatensatz verknüpft ist, würde man direkt zu weiteren Objekten (Verlagskataloge, Briefe, Publikationen von beziehungsweise über die Akteure) geleitet werden. Eine Benutzung der überlieferten Akten richtet sich nach archivrechtlichen Bestimmungen und kann in Einzelfällen eingeschränkt sein, wenn beispielsweise Persönlichkeitsrechte berührt werden.13 Jede Benutzungsanfrage bedarf einer vorherigen autoptischen Prüfung. Diese bleibt auch Voraussetzung für eine tiefere intellektuelle Erschließung mit den Normdaten der Gemeinsamen Normdatei.

Curiosa Alle die Mitgliedschaft betreffenden Dokumente sollten im Geschäftsarchiv des Börsenvereins archiviert werden. In wenigen Fällen übergab die Geschäftsstelle des Börsenver-

13 Personenbezogenes Archivgut darf erst zehn Jahre nach dem Tod der Person, auf die sich das Archivgut bezieht, zur Benutzung vorgelegt werden, oder 100 Jahr nach Geburt, wenn der Tod nicht festzustellen ist, oder 60 Jahre nach Entstehung der Unterlagen, wenn weder Geburts- noch Todestag festzustellen sind.

205

eins Anfang des 20. Jahrhunderts einzelne Dokumente ins Buchhandelsarchiv der Leipziger Börsenvereinsbibliothek. Über die Beweggründe kann man nur Vermutungen anstellen. So ist ein kleines Konvolut einzelner Schreiben von Buchhändlern an den Börsenverein und umgekehrt überliefert, in denen die Aufnahme oder der Austritt in den Börsenverein beantragt beziehungsweise bestätigt werden. Außerdem sind einzelne Quittungen überliefert, die die Zahlung des Antrittsgeldes und des Jahresbeitrages belegen. Hier sollte möglicherweise das Prozedere der Börsenvereinsmitgliedschaft dokumentiert werden. Zur gesonderten Aufbewahrung der Austrittserklärung des Modezeitschriftenverlegers Franz Freiherr von Lipperheide (1838–1906) vom 7. Dezember 1904 führte wohl die Bleistiftnotiz: »Wir werden dem Schenkgeber unserer Festsaal-Bilder dankbar bleiben, dem Geschäftsmann aber keine Thräne nachweinen.« Zu den skurrilsten Konvoluten im Buchhandelsarchiv gehört eine schmale Akte mit Schriftstücken, Fotografien und Postkarten des selbsternannten ersten Apostels der Kokospalme, mit bürgerlichem Namen August Engelhardt (1875–1919).14 Er brach 1902 in die Südsee auf, um auf Kabakon im Bismarckarchipel, damals eine deutsche Kolonie (heute Papua-Neuguinea), seinen Traum eines freien Lebens auf der Basis von Kokosnüssen und Sonne zu verwirklichen. Mit religiösem Eifer gründete er den Sonnen-Orden, die aequatoriale Siedlungs-Gesellschaft absoluter Kokovoren und betätigte sich als Kokosplantagenbesitzer. Seine Ideen publizierte er zusammen mit seinem Freund August Bethmann (1864–1906) in dem Buch Eine Sorgenfreie Zukunft. Das neue Evangelium. Dafür gründeten die beiden Freunde den Reformverlag Bethmann & Engelhardt in Kabakon. Mit einem Prospekt dieser Schrift ersuchte der Buchhändler, Schriftsteller und Plantagenbesitzer August Engelhardt am 30. Oktober 1908 um Aufnahme in den Börsenverein. Es entspann sich ein kurzer Briefwechsel, in dem der Börsenverein eine Empfehlung des Antragstellers durch drei seiner Mitglieder einforderte. Engelhardt benannte fünf Personen, doch nur zwei Empfehlungen durch Börsenvereinsmitglieder wurden anerkannt. Auch beigefügte Buchdruckerrechnungen als Beleg für gewerbsmäßigen Buchhandel und diverse verlagseigene Postkarten mit persönlichen Grüßen des Börsenvereinsaspiranten konnten den Börsenverein nicht überzeugen. Die Akte wurde dem Buchhandelsarchiv mit der Bemerkung »Zur Einstellung in die Bibliothek aus den Akten der Geschäftsstelle« übergeben. 14 August Engelhardt, einer der zahlreichen Vertreter der Lebensreformbewegung, inspirierte Marc Buhl 2011 zu seinem Roman Das Paradies des August Engelhardt und 2012 Christian Kracht zu Imperium.

206

Carola Staniek

Abb. 3: Brief von August Engelhardt, Firma Reformverlag Bethmann & Engelhardt, Kabakon von 1908 mit der Verpflichtung zur Anerkennung der Satzungen des Börsenvereins. Seinem Antrag auf Mitgliedschaft im Börsenverein fügte der Antragsteller einige seiner Werbepostkarten mit Weihnachtswünschen bei. (Signatur: Bö-Archiv/124/164 und Bö-Archiv/124/167)

Rezensionen Christoph Jensen: Die Druck- und Verlagsproduktion der Offizin Wolfgang Endter und seiner Erben (1619–72). Ein Beitrag zur Geschichte des Nürnberger Buchdrucks im 17. Jahrhundert mit einer Bibliographie der Drucke von Wolfgang Endter dem Älteren, Johann Andreas und Wolf dem Jüngeren sowie Christoph und Paul Endter. Stuttgart: Anton Hiersemann 2021 (Bibliothek des Buchwesens 30). 389 S., 174 Euro, ISBN 978‑3‑7772‑2119-9 Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17) ist eine erstrangige Quelle, die buchgeschichtliche Forschungen aller Art nicht nur ungemein erleichtert, sondern in vielen Fällen erst ermöglicht. Umso bedauerlicher ist es, dass Buchhistoriker noch immer viel zu wenig Gebrauch davon machen. Das liegt in erster Linie daran, dass die Erforschung des 17. Jahrhunderts außerhalb aller Schwerpunktsetzungen der Buchwissenschaft lag und liegt. Dabei haben erst jüngst die Arbeiten von Holger Böning zum Zeitungs- und Zeitschriftwesen oder von Klaus-Dieter Herbst zu den Schreibkalendern vor Augen geführt, welche bedeutenden Erkenntnisse zu gewinnen sind, die das traditionelle Bild des ›vergessenen‹ Jahrhunderts nicht nur modifizieren, sondern grundlegend verändern. Zu den einfachsten Zugriffen, die das VD17 erlaubt, gehört die Frage nach den Druckern beziehungsweise Verlegern von Druckwerken. Mit einer simplen Anfrage lässt sich ein Druck- beziehungsweise Verlagsprogramm rekonstruieren, und auch wenn ein nicht zu unterschätzendes Maß an korrigierenden und ergänzenden Nacharbeiten unabdingbar ist, gewinnt man in vergleichsweise kurzer Zeit eine solide Materialgrundlage, mit deren Hilfe sich zahlreiche Fragen beantworten lassen, die man bislang für kaum lösbar gehalten hat. Anhand der Daten des VD17 sowie zusätzlicher Bibliotheksrecherchen untersucht Christoph Jensen die Druckund Verlagsproduktion von Wolfgang Endter d. Ä. in Nürnberg und seinen vier Söhnen zwischen 1619 und 1672. Er bildet damit nur einen kleinen Teil der Endterschen Firmengeschichte ab, die spätestens 1548 einsetzte, als der »Buchführer« Michael Endter das Nürnberger Bürgerrecht erwarb, und die ins 19. Jahrhundert hineinreichte – als letzter Endter-Druck ist eine Bibelausgabe von 1779 belegt, als Endtersche (Sortiments-)Buchhandlung existierte die Firma mindestens bis 1838. Von 290 Jahren stellen die von Jensen behandelten 53 Jahre weniger als ein Fünftel dar. Doch es waren vor allem die vier Jahrzehnte unter Wolfhttps://doi.org/10.1515/9783110766844-012

gang Endter d. Ä. von 1619 bis zu seinem Tod 1659, die die weitere Firmenentwicklung nachhaltig beeinflussten. Alle Nachfolger blieben in der Spur, die er gelegt hatte – nicht nur ein erstaunliches Beispiel für die Prägekraft einer einzelnen Unternehmerpersönlichkeit, sondern mehr noch ein Beispiel für die langfristige Tragfähigkeit eines Geschäftsmodells. Das wohl erstaunlichste Resultat von Jensens Studie ist die Feststellung, dass sich das Unternehmen von Wolfgang Endter gegen den allgemeinen Trend entwickelt hat. In einer Zeit des durch den Dreißigjährigen Krieg und seine katastrophalen Begleiterscheinungen verursachten allgemeinen Niedergangs blühte Endters Geschäft ab den 1630er Jahren auf und erreichte den Höhepunkt seiner Entwicklung in den 1640er Jahren. Jensen konstatiert diese Tatsache, verzichtet aber darauf, wenigstens Ansätze einer Erklärung zu finden. Dabei handelte es sich keineswegs, wie man vielleicht vermuten könnte, um eine Nürnberger Besonderheit, denn alle anderen Nürnberger Verleger und Drucker hatten im Unterschied zu Endter einen wirtschaftlichen Abstieg zu beklagen. Ihr Niedergang ist allerdings, wie Jensen feststellen kann, nicht allein auf den Krieg, sondern ebenso auf Endters übermächtige Konkurrenz zurückzuführen. Nimmt man hinzu, dass es mindestens noch eine zweite Firma gegeben hat, die zeitgleich einen ähnlichen untypischen Aufschwung genommen hat, nämlich die der Sterne in Lüneburg, lässt sich fragen, ob diese beiden Firmen mit ihren (teilweise ähnlichen) Geschäftsmodellen den kriegsbedingten Niedergang vieler anderer Firmen womöglich verstärkt haben, ob also zu den bekannten externen noch kaum erforschte innergewerbliche Faktoren kamen, die das Buchgewerbe in eine Existenzkrise führten. Insgesamt kann Jensen für Wolfgang Endter d. Ä. 1.038 Bände nachweisen, davon 316 Gelegenheitsschriften (30 Prozent) und 258 Kalender (25 Prozent) (S. 70). Allerdings lässt er die Gelegenheitsschriften – »Flugblätter, einzelne Predigten zu besonderen Anlässen, Einladungen, Dissertationen, Hochzeitsgedichte und Leichenpredigten« (S. 53) – in seinem Buch unter den Tisch fallen und erfasst sie weder in seiner Bibliographie der Endter-Drucke (S. 291–360) noch in den statistischen Auswertungen.1

1 Diesem Verfahren sind offenbar auch Titel zum Opfer gefallen, die zwar auf eine einzelne Predigt zurückgehen, aber hohe lebenspraktische Bedeutung hatten und mit einem Umfang von 155 Seiten auch nicht gerade schmal waren wie Salomon Codomanns Geburts-Schul (VD17 39:119628H von 1630), die man bei Jensen vergeblich sucht.

208

Rezensionen

Auch wenn es sich bei Gelegenheitsschriften oft um Drucke geringeren Umfangs und niedriger Auflagenzahl gehandelt hat, stellten sie geradezu die Existenzgrundlage einer Druckerei dar, denn erstens sicherten sie die kontinuierliche Auslastung der Setzer und Drucker und zweitens wurden sie, sofern es sich um Auftragsdrucke handelte, sofort bar bezahlt, sicherten also die Liquidität. Selbst wenn man damit rechnen muss, dass die überlieferten nur einen Teil der tatsächlich gedruckten Gelegenheitsschriften darstellen, bibliographische Vollständigkeit hier also am wenigsten zu erreichen ist, führt ihr Ausschluss aus der Untersuchung zu erheblichen statistischen Verzerrungen – es fehlen immerhin (mindestens) 30 Prozent der Titel und der Bände. Die Aussagekraft von Jensens Bibliographie und der darauf basierenden Statistiken wird noch durch eine zweite problematische Entscheidung beeinflusst. Er hat nämlich »alle Werke nicht berücksichtigt, von denen sich heute kein Exemplar mehr finden lässt, die aber in den historischen Verzeichnissen der Endter oder in den Messkatalogen aufgeführt sind. Nicht berücksichtigt wurden ferner Werke, die in Bibliothekskatalogen als Kriegsverlust oder nicht auffindbar verzeichnet sind« (S. 54). Bei Nennungen in den Messkatalogen könnte man immerhin vermuten, dass das Werk vielleicht nie erschienen ist – allerdings weist Jensen selbst nach, wie verlässlich die Messkataloge im Falle der Endter waren –, aber Werke, die in Katalogen der Endter oder in modernen Bibliothekskatalogen aufgeführt sind, hat es zweifellos gegeben. Sie gehören also zwingend in eine Endter-Bibliographie (wo sie auch noch die Funktion einer Suchliste übernehmen könnten) und sollten, soweit die Angaben dies erlauben, auch in die statistischen Auswertungen einfließen. Etwa 10 Prozent der in den Messkatalogen genannten Titel seien nicht mehr nachweisbar, stellt Jensen fest (S. 66), sodass sich die Fehlerquote seiner Statistiken unnötigerweise entsprechend erhöht. Da Jensen sein Material entweder aus dem VD17 übernimmt oder anhand von Autopsie ergänzt, ist es schwer verständlich, warum er nicht auch die Umfänge der Druckwerke systematisch auswertet. Offenbar hat er die Umfän-

Jensen unterschlägt auf diese Weise auch Einblattdrucke, die in Kombination von Kupferstich und Text (zum Beispiel als Lied) auf Zeitereignisse Bezug nehmen wie Johannes Sauberts Die Kron deß 1632. Jahrs (VD17 23:330051P), von den massenweise verbreiteten Neuen Zeitungen ganz zu schweigen (z. B. VD17 39:164621Z). Es ist zweifelhaft, ob die Einordnung derartiger Drucke in die Rubrik »Gelegenheitsschriften« überhaupt korrekt ist. Grundsätzlich ist »Gelegenheitsschrift« eine so unbestimmte Kategorie, dass man sie gar nicht verwenden sollte.  

ge erfasst (weist dies aber in seiner Bibliographie nicht aus), um sie in Kombination mit dem jeweiligen Buchformat (das er bei jedem Titel nennt) in einen standardisierten Foliobogen umzurechnen. Er tut dies allerdings ganz mechanisch (4 Blatt Oktav = 2 Blatt Quart = 1 Blatt Folio), was aber nur Aussagen über die Papiermenge, nicht aber über die Satzleistung (bei Jensen als »Druckproduktion« verunklart) erlaubt, wie Thomas Thibault Döring in analogen Studien zur Leipziger Buchproduktion in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts demonstriert hat, denen zufolge mit deutlich anderen Umrechnungsfaktoren zu rechnen ist. Aber ganz abgesehen davon nutzt Jensen dieses Zahlenmaterial nur punktuell, um die Gesamtentwicklung der drei Firmen zu beschreiben (S. 78–87, 198–201, 245–248). Das ist schade, denn eine differenzierte Gruppierung nach Buchformaten und Seitenumfängen hätte das Profil der Endterschen Druckproduktion noch weitaus deutlicher sichtbar machen können. Wenn sich beispielsweise die 77 Werke der Gruppe »Theologische Kommentare und Streitschriften« von Wolfgang Endter d. Ä. auf 1 x Folio, 19 x Quart, 32 x Oktav und 25 x Duodez verteilen, dann ist klar, dass es sich nicht primär um eine akademische Ausrichtung handelt, sondern Leser angesprochen werden sollten, die Bücher nicht auf ein Pult legen, sondern in der Hand halten wollten. Was genau der außergewöhnlich hohe Anteil von »Taschenbüchern« im Duodezformat bedeutet, wäre eine Frage, der nachzugehen sich lohnen könnte. Womöglich würde man feststellen, dass manche Titel von Jensen einfach in die falsche »Sachgruppe« eingeordnet worden sind, wie etwa Johann Arndts Vier Bücher vom wahren Christentum, das erfolgreichste protestantische Erbauungsbuch, das weder ein theologischer Kommentar noch eine Streitschrift gewesen ist. Und mit Blick auf die Seitenumfänge würde sich ergeben, dass dem Schwergewicht auf der Kalenderproduktion (25 Prozent) ein entsprechend hoher Anteil an Drucken von geringem, oft nur 32 Seiten Umfang korrelierte. Nahezu keine Aufmerksamkeit schenkt Jensen dem Erscheinungsbild der Endterschen Druckproduktion. Systematisierende Aussagen über die Verwendung von ganzund doppelseitigen Kupfertitelblättern, Titelseiten im Rot-Schwarz-Druck, Kupferstich- und Holzschnittillustrationen, Holzschnittrahmen, im Buchdruck hergestellten Noten und so weiter vermisst man ebenso wie Aussagen zur Typographie oder zu ungewöhnlichen Einzeldrucken (etwa einer Voll-Bibel im Duodez-Format auf Pergament, VD17 12:656012K). Jensen gliedert sein bibliographisches Material in zweierlei Weise. Einerseits unterscheidet er in Drucke, die die Endter im Auftrag eines anderen herstellten, von Drucken, die die Endter in einer anderen Druckerei herstellen

Rezensionen

ließen, und schließlich von Drucken, die die Endter selbst finanzierten und druckten (S. 12). Einen heuristischen Wert hat diese Unterscheidung kaum, denn es ist in aller Regel nicht mehr feststellbar, wer den Druck eines Werkes beauftragt und finanziert hat. Man kann allenfalls von den Extremen ausgehen und behaupten, dass Gelegenheitsdrucke immer Auftragsdrucke und Kalender immer Verlagsdrucke gewesen sind. Nur in Ausnahmefällen sind die Umstände so klar wie bei der Weimarer (Kurfürsten-)Bibel, die ein reiner Auftragsdruck gewesen ist; allerdings teilt Jensen trotz der von ihm erwähnten, aber nicht ausgewerteten Archivbestände nicht mit, ob auch die Folgeauflagen der Weimarer Bibel fremdfinanziert gewesen sind. Auch die Feststellung, dass ein bestimmtes Werk in einer anderen Druckerei hergestellt worden ist, sagt nicht allzu viel aus, weil es dafür höchst unterschiedliche Gründe gegeben haben kann, jedenfalls mehr als bloß die von Jensen vermutete temporäre Überlastung der Endterschen Druckerei. Im Laufe seiner Darstellung erweitert Jensen seine Gliederung noch um eine weitere Ebene: Nachdrucke. Darunter subsumiert er allerdings ohne begriffliche Unterscheidung: 1. Nachauflagen von Titeln, die Endter bereits früher gedruckt hatte, 2. Neudrucke von Titeln, die früher in anderen Verlagen erschienen und mutmaßlich ›verlagsrechtlich frei‹ waren, 3. Raubdrucke von Titeln, die ›verlagsrechtlich unfrei‹ waren, 4. Titelblattauflagen von Titeln anderer Drucker beziehungsweise Verleger, deren Restbestände mit neuem Titelblatt oder Titelbogen versehen wurden. Die Aufnahme von Titelblattauflagen in die Statistik führt zu signifikanten Verzerrungen, wie Jensen selbst feststellt (S. 218–222); in einer Bibliographie sollten sie konsequenterweise in einen Anhang mit Hinweis auf den jeweiligen Originaldruck ausgelagert werden. Raubdrucke dagegen gehören in die Bibliographie, sollten dort aber immer als solche – mit Hinweis auf den Originaldruck – versehen sein. Gerade im Falle von Wolfgang Endter d. Ä. wäre eine separate Untersuchung und statistische Auswertung seiner Tätigkeit als Raubdrucker von großem Interesse, beklagten sich doch beispielsweise die Leipziger Buchhändler ausdrücklich über Endter und die Sterne in Lüneburg, dass diese durch den »schädlichen Nachtrukk [...] die wichtigsten Buchhandlungen in Churf. Durchl. Landen, sonderlich zu Leipzig und Wittenberg, zu Grunde ruiniret« hätten (S. 283). Selbst wenn man die Beschwerde der Leipziger nicht unbesehen für bare Münze nehmen sollte, ist doch offensichtlich, dass vor allem Wolfgang Endter d. Ä. sein Geschäft zu einem gewissen Teil auf Raubdrucken aufgebaut hat. Da Jensen Raubdrucke nicht separat ausweist, lässt sich ihr Anteil am Gesamtvolumen nicht näher beziffern.

209

Anhand seines Titelmaterials (immer ohne Gelegenheitsschriften) kommt Jensen zu einigen höchst aufschlussreichen statistischen Aussagen, die festgehalten zu werden verdienen: 1. Von den physisch nachgewiesenen Bänden von Wolfgang Endter d. Ä. sind etwa neun Prozent nicht im VD17 verzeichnet. Bei seinen Söhnen, die jeweils zu zweit eine Firma führten, liegt der Wert bei zwölf Prozent (Christoph & Paul Endter) beziehungsweise bei zwei Prozent (Johann Andreas & Wolf d. J. Endter) – summa summarum eine Quote von sieben Prozent (S. 58–62). Das VD17 erfasst also etwa 93 Prozent der Endter-Drucke zwischen 1619 und 1672 und ist damit deutlich besser als sein Ruf. Ob diese Feststellung zu verallgemeinern ist, müsste durch vergleichbare Untersuchungen ermittelt werden. Auf jeden Fall demonstriert Jensen damit aber auch, dass ein weiterer systematischer Ausbau des VD17 dringend zu wünschen ist, denn die fehlenden sieben Prozent betreffen ja Titel, von denen mindestens ein Exemplar überliefert, nur noch nicht im VD17 erfasst ist. 2. Der Abgleich der Endter-Drucke mit den Titelmeldungen der Messkataloge ergibt einerseits, dass etwa zehn Prozent der dort gemeldeten Endter-Drucke heute nicht mehr auffindbar sind, dass aber umgekehrt etwa 65 Prozent der nachweisbaren Drucke auch in den Messkatalogen verzeichnet wurden. Bücher, die in den Messkatalogen verzeichnet und also auf den Messen in Frankfurt und Leipzig gehandelt wurden, hatten, so könnte man zugespitzt schlussfolgern, eine etwa 90prozentige ›Überlebenschance‹. Umgekehrt brachten die Endter etwa ein Drittel ihrer Produktion nicht zu den Messen, was nur bedeuten kann, dass diese Bücher für einen lokalen oder regionalen Vertrieb bestimmt gewesen sind. Leider notiert Jensens Bibliographie nicht die vorhandenen oder fehlenden Meldungen in den Messkatalogen, sodass ungeklärt bleibt, von welcher Art die nicht zu den Messen gebrachten Bücher gewesen sind. Er selbst geht auf diesen wichtigen Aspekt nicht weiter ein. 3. Das mit weitem Abstand bedeutendste Segment der Druckproduktion von Wolfgang Endter d. Ä. waren die Kalender, die 45 Prozent der Werke ausmachten, gefolgt von Werken aus dem Bereich des religiösen Schrifttums mit 29 Prozent (theologische Streitschriften elf Prozent, Gebetbücher sieben Prozent, Predigtsammlungen sechs Prozent, Katechismen zwei Prozent, Erbauungsliteratur zwei Prozent, Bibeln ein Prozent). Alle anderen Bereiche spielten nur eine untergeordnete Rolle und machten zusammen 26 Prozent aller Werke aus. Bei seinen Söhnen änderten sich die Relationen, weil es zu einer Teilung der Firma kam, der zufolge Johann Andreas und Wolf Endter sich 1651, noch zu Lebzeiten des Vaters, selbständig machten, das all-

210

Rezensionen

gemeine Buchprogramm und die Verlagsbuchhandlung übernahmen und dazu noch die Druckerei von Jeremias Dümler kauften, während Christoph und Paul Endter 1659 das vom Vater bei seinem Tod hinterlassene restliche Unternehmen mit dem Kalender- und dem Bibelverlag übernahmen und es weitgehend in diesen engen Grenzen fortsetzten. 4. Betrachtet man den Anteil der Sprachen, so kommt man unter Einschluss der Kalender auf 82 Prozent Deutsch und 18 Prozent Latein. Aus unerfindlichen Gründen lässt Jensen bei seinen Berechnungen an dieser Stelle (S. 77 f.) die Kalender weg und kommt daher auf einen Anteil des Lateinischen von etwa 33 Prozent. Das verfälscht den Charakter der Endterschen Druckproduktion auf unzulässige Weise. Würde man die Gelegenheitsschriften ebenfalls berücksichtigen, stiege der Anteil des Deutschen sogar noch weiter an. 5. Über die Höhe der Druckauflagen ist fast gar nichts bekannt. Die erste Auflage der Weimarer Bibel (ein Auftragsdruck) wurde in 1.200 Exemplaren gedruckt (S. 85), die fünfte Auflage erschien in 1.500 Stück (S. 260); die erste Auflage des zweiten Bandes von Harsdörffers Frauenzimmer Gesprechspiel betrug 1.000 Stück (S. 85). Zweifellos höher lagen die Auflagen der Kalender. Jensen zitiert den Kalenderschreiber Abdias Trew, dem glaubhaft zu Ohren gekommen sei, dass von einigermaßen berühmten Autoren über 100.000 Kalender pro Jahr verkauft würden (VD17 23:266654C von 1651), hält diese Angabe aber für maßlos übertrieben und geht von einer durchschnittlichen Auflagenhöhe von 2.000 Stück aus, vermerkt jedoch ausdrücklich, dass dies nur die Untergrenze gewesen ist (S. 171 f.). Nimmt man diese Faktoren zusammen, so entsteht ein bemerkenswertes Bild vom Profil des Unternehmens von Wolfgang Endter d. Ä.: Im Zentrum standen deutschsprachige Bücher (82 Prozent) für einen weltlichen (45 Prozent) und religiösen (evangelisch-lutherischen) (29 Prozent) Massenmarkt. Weniger als ein Fünftel der Bücher war ausdrücklich für ein akademisch gebildetes, nämlich der lateinischen Sprache mächtiges Publikum bestimmt. Ein derartiges Profil widerspricht allem, was man bislang über die Struktur des Buchmarkts im 17. Jahrhundert zu wissen glaubte. Es bedürfte zahlreicher weiterer Studien, um festzustellen, ob das allgemeine Bild falsch oder Endter eine große Ausnahme von der Regel gewesen ist. Aber bereits jetzt ist festzuhalten, dass der Buchmarkt des 17. Jahrhunderts – wenig überraschend – viel differenzierter gewesen ist, als man bislang aufgrund fehlender Detailstudien in der Art von Jensens Untersuchung anzunehmen gezwungen war. Jensen denkt und schreibt aus bibliothekarischer Perspektive. Daher zergliedert er das Material in einem zwei-

ten Schritt in 15 Kategorien, die ihre Abkunft von bibliothekarischen Systematiken nicht verleugnen können: theologische Kommentare und Streitschriften; Gebet- und Gesangbücher; Predigtsammlungen; Katechismen; Erbauungsliteratur; Bibeln; Rechtswissenschaft; medizinische Werke; Werke aus dem Bereich der Chemie, Physik und Alchemie; politische Kommentare und Geschichtswerke; Rechnungswesen; zeitgenössische Literatur [das heißt Belletristik]; Schulbücher; sonstige Werke; Kalender. Alle diese Kategorien dekliniert er in erschöpfender, manchmal ermüdender Weise durch, und zwar für jede der drei Firmen. Doch ein Druck- und Verlagsprogramm wurde und wird nicht so sehr von bibliographischen Kategorien als von betriebswirtschaftlichen Faktoren, Verkaufserwartungen und Konkurrenzverhältnissen geprägt. Unter buchgeschichtlichen Aspekten wäre daher eine andere oder wenigstens zusätzliche Strukturierung des Materials wünschenswert, weil nur auf diese Weise das Wesen des Unternehmens erkennbar wird. Kalender und große Teile der religiösen Literatur waren nicht für den buchhändlerischen Tauschhandel bestimmt, sondern wurden in größeren Stückzahlen gegen kurzfristige Barzahlung an Zwischenhändler (oft Buchbinder) verkauft. Damit war ein schneller und sicherer Rückfluss des investierten Kapitals gesichert, und da Endter im eigenen Hause drucken ließ, sparte er die im Falle von Auftragsdrucken erforderlichen Aufschläge. Dies ermöglichte es ihm, vor allem den Kalenderautoren relativ hohe Honorare von 50 bis 75 Talern pro Kalender zu zahlen (S. 172). Auf diese Weise konnte er seine Kalenderproduktion nicht nur immer weiter steigern – auf dem Höhepunkt 1654 und 1655 druckte er 15 verschiedene Kalenderreihen parallel (S. 169) –, sondern schaffte es auch, alle Nürnberger Konkurrenten aus dem Feld zu schlagen, wie Jensens Grafiken (S. 170 und S. 176) eindrucksvoll vor Augen führen. Dass sich Wolfgang Endter d. Ä. überhaupt auch auf lateinische und einige deutschsprachige Bücher für ein gelehrtes Publikum einließ, hatte zweifellos damit zu tun, dass er zugleich einen Sortimentsbuchhandel führte, den einst sein Vater begründet hatte und für den er Tauschware benötigte, die er zu den Messen in Frankfurt und Leipzig einsetzen konnte. Bedauerlicherweise fehlt es weitgehend an Quellen für die buchhändlerische Tätigkeit der Endter im untersuchten Zeitraum. (Für spätere Zeiten fließen sie reichlich.) Immerhin konnte Jensen einen in der Pariser Nationalbibliothek erhaltenen Sortimentskatalog von Johann Andreas Endter ermitteln, bestimmt für den Münchener Jahrmarkt 1670, der 2.724 Titel aller Sachgebiete enthält, darunter 27 Prozent Libri Theologici, 15 Prozent Libri Medici et Chymici und 17 Prozent Libri Juridici (S. 203 f.).

Rezensionen

Jensen begnügt sich in seiner Studie mit der Rekonstruktion und Analyse der Druckproduktion, fragt aber nicht nach ihrem Stellenwert im Gesamtunternehmen von Wolfgang Endter d. Ä. Dieses Unternehmen war ein höchst komplexes. Zu ihm gehörten eine Druckerei (in der Spitze mit mutmaßlich zehn Pressen – ein Großunternehmen), eine Schriftgießerei (angeblich), ein sehr umfangreicher Sortimentsbuchhandel, mehrere Papiermühlen samt entsprechendem Papierhandel, außerdem ein (gelegentlicher oder systematischer?) Großhandel mit Lebensmitteln (Fisch, Korn, Wein); schließlich besaß und vermietete er mehrere Häuser in Nürnberg. Wolfgang Endter d. Ä. war Großunternehmer. Ihn einen Buchdrucker zu nennen, führt in die Irre, zumal nirgendwo erwähnt ist, dass er eine Buchdruckerlehre absolviert hat. Sein Vater hatte 1602 eine Druckerei gekauft und sie ihm zehn Jahre später geschenkt, allerdings setzt die nachweisbare Druckproduktion erst 1619 ein. Wenn es im Lebenslauf zu Endters Leichenpredigt heißt, er habe »die meinste Zeit mit reissen Tag und Nacht zugebracht«, so zeichnet das nicht das Bild

211

eines in seiner Offizin stehenden, das Tagesgeschäft organisierenden Druckermeisters, sondern eines Großkaufmanns, der unter anderem eine Buchdruckerei besaß, in der Hauptsache aber die Messen und Jahrmärkte in ganz Mitteleuropa besuchte und systematisch Kontakte knüpfte und pflegte, darunter auch zu Autoren, Buchhändlern und Buchbindern. In einer Typologie der Akteure des Buchgewerbes seiner Zeit spielte Wolfgang Endter d. Ä. – mit mutmaßlich wenigen anderen – in einer eigenen Liga. Jensens detailreiche bibliographische Untersuchung ist bei allen methodischen Problemen und offenen Wünschen eine wichtige Grundlagenarbeit auf dem Weg zu einem besseren Verständnis der Struktur und Funktionsweise des deutschen Buchmarktes im 17. Jahrhundert. Es ist zu hoffen, dass ihr möglichst viele weitere Detailstudien folgen werden. Mit dem VD17 steht eine Datenbank zur Verfügung, die zu exzessiver Benutzung ausdrücklich einlädt. Mark Lehmstedt

Ulrich Hohoff: Die Augsburger Verlags-, Sortiments- und Meßkataloge 1600–1900. Bibliographie und Nachweis. Norderstedt: PubliQation 2021. 178 S., 29 Euro, ISBN 978-3-7458-7044-2 Nach wie vor sind historische Buchhandelskataloge ein Stiefkind der Forschung. Das ist zweifellos auch in der schwierigen Quellenlage begründet; die meist nur lokale Überlieferung ist zufällig und lückenhaft. Hier kann der Band von Ulrich Hohoff als Pionierleistung gelten. Die Rolle der Reichsstadt Augsburg als bedeutendstes Zentrum des süddeutschen Buch- und Graphikhandels vor Frankfurt am Main und Nürnberg in der Frühen Neuzeit ist bekannt. In der Zahl der buchgewerblichen Betriebe (150) hat sie im 18. Jahrhundert sogar Leipzig (145) temporär überrundet. Ein möglichst umfassender Überblick über die Verlagsproduktion ist deshalb ein wichtiger Baustein zur Erforschung der verlegerischen Aktivitäten über einen längeren Zeitraum. Ähnliches gilt für die Rekonstruktion des Sortimentsangebots, das nicht nur lokale, sondern dank der regionalen und überregionalen Präsenz der Augsburger Buchhändler auf Messen und Märkten insbesondere in den katholischen Reichsterritorien das gelehrte und volkssprachliche Buchangebot abbildet. Ulrich Hohoff, bis Anfang 2022 Direktor der Augsburger Universitätsbibliothek, hat nicht weniger als 429 gedruckte Kataloge von 110 Augsburger Firmen des Zeitraums 1600 bis 1900 in sein Verzeichnis aufgenommen und bibliographisch exakt beschrieben. Neben den heute noch existierenden Exemplaren berücksichtigt er auch die leider nicht geringe Zahl jener, die kriegsbedingt vernichtet wurden (insbesondere die sehr umfangreiche Katalogsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek in München). Vielfach ist nur mehr ein unikales Exemplar überliefert, andere sind zwar belegt, aber verschollen. Darüber hinaus sind neuere Sammelwerke (etwa Russells bekannter Gesamtkatalog oder die Mikrofiche-Editionen des Verlags

Olms) ebenso aufgenommen wie verstreute Nachweise in der neueren Forschung, auch Online-Ausgaben. 20 Firmen mit mindestens fünf Katalogen tragen rund vier Fünftel zur Gesamtsumme bei. Allen voran stehen Joseph Wolff und Erben mit 56 Katalogen (1757 bis 1881) und Georg Willer d. J. mit 50 Messkatalogen zwischen 1600 und 1627. Berücksichtigt sind auch Händler mit Landkarten, Städteansichten, Graphik und Musikalien (etwa von J. J. Lotter ein Dutzend Kataloge). Nicht berücksichtigt sind allerdings Antiquariats- und Auktionskataloge (darunter jene von Fidelis Butsch). Die Zufälligkeiten der Überlieferung sind freilich groß. So hat Konrad Heinrich Stage zwischen 1763 und 1795 jeweils im Frühjahr und Herbst ein Verzeichniß der teutschen, lateinischen ec. Bücher aus allen Theilen der Wissenschaften vorgelegt, von dem sich kein einziges Exemplar mehr nachweisen lässt, ebenso wenig von seinen Wochentlichen Anzeigen von Büchern, von denen nur der Jahrgang 1772/73 belegt ist. Aufschlussreich sind auch die frühen Messkataloge, die konkurrierende Firmen zwischen 1600 und 1629 herausbrachten. Kein anderer als der Augsburger Großsortimenter Georg Willer hat diese Verzeichnisse 1564 ja begründet (hier wäre vielleicht ein sinnvolles Einstiegsdatum für die Bibliographie möglich gewesen). Neben dessen Sohn traten bald auch als örtliche Konkurrenten Johann Krüger, Johann G. und Tobias Lutz, Sebastian und Matthäus Müller. Dabei handelt es sich keineswegs um dasselbe Angebot mit wechselnden Firmenaufdrucken. Die Kollationen zeigen unterschiedliche Umfänge, also unterschiedliche Auswahlen der mitgebrachten Messnovitäten für diverse Segmente des Publikums. Hohoffs ebenso exakte wie detaillierte Bibliographie bietet der Forschung eine Vielzahl neuen Quellenmaterials – und dies (On Demand) zu einem höchst raisonablen Preis. Reinhard Wittmann

Anton Kippenberg, Stefan Zweig: Briefwechsel 1905– 1937. Ausgewählt von Oliver Matuschek und Klemens Renoldner. Hrsg. und kommentiert von Oliver Matuschek unter Mitwirkung von Klemens Renoldner. Berlin: Insel 2022. 960 S., 58 Euro, ISBN 978-3-45817551-3 Wie »erfolgreich und folgenreich« (Heinz Sarkowski) die Verbindung Stefan Zweigs zum Insel-Verlag war, ist lange bekannt. Erst die Dokumente selbst aber zeigen detailgetreu das mitunter beinahe symbiotische Miteinander. Die Edition von Kennerhand1 trifft aus weit über 3.100 überlieferten Blättern an Korrespondenz und Stößen von Begleitmaterial eine lesbare, ja fesselnde Auswahl; allein deshalb, ebenso dank der sorgfältigen Kommentierung ist sie höchst verdienstvoll. Vom frühen selbstbewussten Rezensionsangebot Zweigs während seines Berliners Studienjahrs 1902 bis zu den bei aller Nüchternheit ergreifenden letzten Dokumenten von 1937 und 1938 spannt sich ein Bogen: Bald schmiedet man gemeinsam Pläne, selbst zu großen Übersetzungsreihen (Balzac, Dickens); konstruktiv legt man Differenzen bei, schließt echte Freundschaft und kann schließlich gar – bitter, aber von beiden als unvermeidlich empfunden – »Abbau und Lösung« (S. 774) der Zusammenarbeit beschließen. Bezeichnend, dass selbst ein von Zweig beim Besuch verlorener Manschettenknopf treulich aufgehoben wird (S. 438). Über drei Jahrzehnte begegnen Autor und Verleger einander wie auf Rufweite; im Bewusstsein gegenseitiger Abhängigkeit suchen sie pragmatisch-präzise, aber nie humorlos einen gangbaren Weg zwischen Geist und Geschäft. Fast immer ist Zweig der Fordernde. Nicht einmal vor Skandalmarketing schreckt er zurück (S. 49), und regelmäßig drängt er auf rascheren Druck, mehr Werbung und besseren Vertrieb. Gelassen, oft großzügig weiß der »Inselfürst« (Zweig über Kippenberg 1914, S. 206) den Tatendrang seines Erfolgsautors und wachen Ratgebers auf förderliches Maß herabzustimmen. Nur ein einziges Mal, Ende 1917, zeigt sich Kippenberg schwer verstimmt; nach Darlegung der wirtschaftlichen Notlage schimpft er über den »Tanz um die sogenannten jungen Dichter« und ihren »Mist« (S. 295–300). Die kalkulierte Tirade hat Erfolg: Zweig geht zur Tagesordnung über. Ein paar Monate spä-

1 Von Oliver Matuscheks einschlägigen Arbeiten seien hier nur der unentbehrliche Band Ich kenne den Zauber der Schrift – Katalog und Geschichte der Autographensammlung Stefan Zweig (Wien: Inlibris 2005) und Stefan Zweig. Drei Leben – Eine Biographie (Berlin: S. Fischer 2006) genannt. Klemens Renoldner ist Gründungsdirektor des Stefan Zweig Zentrums der Universität Salzburg.

ter heißt es huldvoll aus Leipzig: »Ihre Extratour bei Rütten & Loening verarge ich Ihnen nicht, denn Sie sind ja gottlob kein Italiener.« (S. 315 f).2 So wird aus dem geschäftlichen Dialog allmählich fast ein Beziehungsroman. Schon verlagsgeschichtlich gesehen, präzisiert die Ausgabe das Bekannte deutlich. Es fängt beim Handwerklichen an: Zwar nennt Zweig die Insel-Bücher anfangs »alle dermassen schön, dass ich mich gerne Ihrem bewährten Geschmacke anvertraue« (S. 23), aber häufig möchte er dann doch in Gestaltungsfragen mitreden, bis hin zur Farbe des Kopfschnitts (S. 107). Andererseits lässt er sich für eine allzu nonchalante Übersetzung willig kritisieren (S. 155 ff.), und als Kippenberg hartnäckig Austriazismen wie ›Lizitation‹ tadelt, wird Zweig gar selbst der »erbitterte Jäger auf Fremdwörter« – worauf er prompt aus Leipzig gelobt wird (S. 519, 584–587, 623). Manchmal sind im vertrauten Umgang auch allgemeine Diagnosen zu hören: Für Kippenberg belegt der »ungenügende Absatz unserer Wilhelm-Ernst-Ausgabe«, dass das Publikum »das zu dünne Papier« nicht möge (S. 92); 1927 hingegen seufzt er, »vor 12 Jahren« sei das Buchgewerbe in puncto Ausstattung »viel weiter« gewesen (S. 527). Es ist bekanntlich Zweig, der den Anstoß zur legendären Insel-Bücherei gibt, indem er beim Besuch in Leipzig am 19. November 1909 günstige »Flugschriften« (S. 89) vorschlägt. Ausdauernd mahnt er, und als die Reihe endlich 1912 beginnt, hat er obendrein die Erfolgsidee, Rilkes Cornet zu bringen (S. 134). Seither traut Kippenberg dem Gespür seines Autors weitgehend und bittet ihn auch markenpsychologisch um sein Urteil, zum Beispiel als er die Insel-Büchlein zu »entbiedermeierisieren« plant (S. 544). Dass Zweigs weltkulturelle »Idee meines Lebens« (S. 326), edle zweisprachige oder gar rein fremdsprachige Klassiker-Bände zu bringen, von Kippenberg 1919 nur auf Konkurrenzdruck angenommen wird und schon 1925 als geschäftlich »entsetzlicher Fehlschlag« beerdigt werden muss (S. 495), trägt keiner dem anderen nach. Gegenseitige Besuche, bei denen Schach gespielt wird (S. 561, 748) und Kippenberg seine Notizen »in der linken Rocktasche« sammelt (S. 546), festigen das Vertrauen weiter. In den Schrecken des Ersten Weltkriegs reift die Beziehung. Man muss gemeinsam verwinden, dass Émile Verhaeren, Zweigs erster Schützling im Verlagsprogramm, nach den deutschen Grausamkeiten seinen Rachedurst in Verse bringt; während Anton Kippenberg in Belgien eine Kriegszeitung samt Druckerei mit 42 Mann leitet und nur 2 Die Anspielung auf ein Wort des Kanzlers Bülow von 1902 wird in 15 Zeilen konzis kommentiert – ein Kabinettstück von vielen in dieser Edition. Über Zweigs nächste »Extratour« 1919 zeigte sich Kippenberg dann »nicht sonderlich erfreut« (S. 352).

214

Rezensionen

sporadisch nach Leipzig kommt, hält Zweig mit »Direktorin« Katharina Kippenberg (S. 236) Verbindung. Es kostet enorme Kraft, das Unternehmen auch nur am Leben zu halten: Als Zweig fast unbekümmert mahnt und drängt, meldet Kippenberg ihm lapidar: »Von den 29 Herren, die ich bei Kriegsausbruch hatte, sind 25 eingezogen.« Die Nähe im Urteil ermöglicht nun häufiger offene Worte. Für eine Anthologie lehnt Kippenberg Gedichte von Paul Claudel ab: »Mit Schweinehunden verkehre ich nicht!« (S. 393) Zweig gibt zu, dass den von ihm empfohlenen, immens produktiven Albrecht Schaeffer offenbar ein »hemmungsloser Dichtkrampf« plage (S. 425). Früh ist man sich auch einig über den »Schwulst« (S. 204) des Literaten Richard Schaukal, der Zweig später mit antisemitischen Intrigen zusetzt (S. 710 ff.). Und als ein amerikanischer Verleger Zweigs Namen 1919 allen Ernstes zu »Stephen Branch« anglisiert (S. 373 f.), kann der seltsame Fall rasch beigelegt werden. Am schwersten wird die Freundschaft von 1933 an geprüft durch die wachsenden Angriffe der Nationalsozialisten auf den ›Juden‹ Zweig. Es beginnt mit neuen, unannehmbaren Bedingungen des Reichsverbands deutscher Schriftsteller. Kippenberg erreicht zwar mit viel Mühe und Verhandlungsgeschick, dass Zweigs Bücher bis März 1935 in Deutschland vertrieben werden dürfen, aber die »immer höhere Flut« der Schmähungen gegen ihn (S. 774) zwingt den weltbekannten Autor, in Wien eine neue Verlagsverbindung zu Herbert Reichner aufzubauen. Wie gründlich der Kommentar diese überaus detailreichen, auch psychologisch verwickelten Vorgänge erklärt, ist bewundernswert. Gerade in Bedrängnis aber werden auch humorvolle Töne möglich. Charmant pariert Katharina Kippenberg 1931 eine typische Geschäftsmahnung Zweigs über mangelnde Werbung: »Sehr verehrter Doktor Stefanus! Alle wir geehrte Herren im Insel Verlag, an die Ihr Brief gerichtet war, sind seit seinem Empfang wie die aufgescheuchten Hühner und zittern: er war aber auch gar zu ernst und finster.« (S. 632) Regelmäßig führt die Sammelleidenschaft beider Herren zu Neckereien: So sendet Zweig 1913 als »Partherpfeil« mit gespielter Tücke die Nachricht, er habe zwei Blatt aus Goethes »Labores juveniles« erwerben können, was bei Kippenberg erst »gänzlich wirkungslos« abprallt (S. 182 f.). Später tauscht Zweig mit ihm eines der Blätter gegen mehrere Autographen, darunter von Georg Büchner (S. 321). Das von Zweig im Original erworbene Goethe-Gedicht »Reicher Blumen goldne Rancken« erwartet Kippenberg gar beim nächsten Besuch »in einem Kuvert unter den Teller« gelegt zu bekommen (S. 578). Natürlich erhält Zweig die beiden Kataloge von Kippenbergs Goethe-Sammlung geschenkt. Ein Katalog von

Zweigs Autographen wird ebenso geplant, kommt dann aber nicht zustande (S. 614); dafür ehrt Kippenberg seinen Bestseller-Autor zum 50. Geburtstag mit einer Bibliographie, die er in Anspielung auf Goethes »Urworte. Orphisch« handschriftlich widmet (S. 649). Stets einig in ihrer Goethe-Verehrung, suchen beide in Wien eine alte Dame auf, die als Tochter von Goethes Leibarzt einige Reliquien hütet (S. 169); und auch wenn Zweig einmal ein Zitat versehentlich Schiller zuschreibt (S. 396), bleibt beiden »unser Herr und Meister« Goethe (Kippenberg, S. 525) Trost und Maßstab. Briefe schließen mehrfach mit Goethes Grußwort »Und so fortan« (S. 655, 698 f., 827). Dass diese Formel etwas umständlich erläutert wird, ist einer der wenigen Fälle, in denen sich etwas hätte besser machen lassen. Druck- und Lesefehler gibt es so gut wie keine.3 Gängige Fremdwörter wie »dilatorisch« in Anmerkungen zu übersetzen bleibt Geschmackssache. Fritz Adolf Hünich, Zweigs Lektor im Verlag und der Hauptautor von Kippenbergs Sammlungskatalogen, kommt leider nur schattenhaft vor. Aber der dicke Band ist eben eine Auswahl – deren Strenge man erfreulicherweise kaum wahrnimmt, so gut sind die Lücken in den Erläuterungen überbrückt. So rundet sich dieser Band, dem wichtige Dokumente, Quellenverzeichnisse, Literaturangaben, ein Nachwort und ein mit Daten angereichertes Namenregister beigegeben sind, wie »ein Zeugnis der alten und besseren Kultur« (Kippenberg, S. 116) editorischen Augenmaßes zu einem faszinierenden Doppelporträt, in dem souverän-beiläufig mit manchmal detektivischem Spürsinn unzählige Details aufgeklärt sind. Den Dank für diese Leistung könnte man mit Zweigs Worten formulieren. Bei allem Abschiedsschmerz resümierte er 1936 mit »Genugtuung« die Freundschaft zu Kippenberg: »Das macht uns so bald nicht ein zweiter nach.« (S. 829) Johannes Saltzwedel

3 In Kippenbergs Aktennotiz über Zweigs Verlagsguthaben vom 22. November 1931 dürfte unter Punkt 3 statt »Dasein« wohl »Darlehen« zu lesen sein (S. 652).

Murray G. Hall: Der Volk und Reich Verlag, Prag. Zur Geschichte des Buchhandels und Verlagswesens im Protektorat Böhmen und Mähren 1939–1945. Wien: Praesens 2021. 358 S., 41,30 Euro, ISBN 978-3-70691131-3 Die Geschichte des deutschsprachigen Buchhandels und Verlagswesens schließt den böhmisch-mährischen Raum ein. In besonderer Weise gilt dies für die Zeit des unter nationalsozialistischer Herrschaft von 1939 bis 1945 annektierten und zum Protektorat erklärten Gebiets. Die Erforschung dieses bisher vernachlässigten Themas hat sich der in Wien wirkende Verlags- und Buchhistoriker Murray G. Hall zur Aufgabe gemacht, der unter anderem bereits durch grundlegende Studien zur österreichischen Verlagsgeschichte und zur Tätigkeit der Österreichischen Nationalbibliothek während der NS-Zeit hervorgetreten ist. Bausteine zu seinem aktuellen Forschungsfeld trägt er seit 2016 auf einer eigenen Website zusammen.1 Ausgehend von weiteren Vorarbeiten2 hat Hall nun ein Buch über die 1940 in Prag gegründete Niederlassung des Volk und Reich Verlags vorgelegt, das über seinen monographischen Charakter hinaus – unter erstmaliger Heranziehung einschlägiger Aktenbestände im Nationalarchiv Prag – zahlreiche Aspekte und Akteure der deutschen Literaturpolitik und deren publizistische Hegemoniebestrebungen im Protektorat akribisch beleuchtet und kritisch bewertet. Die Auffächerung der Darstellung im Inhaltsverzeichnis (S. 5 ff.) in 31 Abschnitte mit jeweils noch zusätzlichen Unterpunkten und Exkursen mag auf den ersten Blick irritieren, erweist sich aber als methodisch vertretbares Vorgehen, da das facettenreich verästelte Thema eine flüssige Narration kaum zulässt. Einleitend begründet und erläutert der Autor daher auch die Struktur seiner oft etwas unverbundenen Textpassagen (S. 11 ff.). Den Auftakt bildet die Gründungsphase der Prager Dependance des seit 1925 in Berlin bestehenden Volk und Reich Verlages (S. 17 ff.), über dessen zum Verständnis nicht unwichtige Vorgeschichte und bisherige Veröffentlichungen Hall allerdings erst später im Zusammenhang mit dessen Gründer und Inhaber Friedrich Heiß berichtet.3 In einer Mischung aus politischer Überzeugung, publizistischer Eitelkeit und

1 www.boehmischeverlagsgeschichte.at 2 Murray G. Hall: Der Volk und Reich Verlag (Berlin, Prag, Wien, Amsterdam). In: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2013-1, S. 55–67; www.buchforschung.at/pdf/MB2013-1.pdf 3 Vgl. dazu Roland Jaeger: Bücher zum Zeitgeschehen. Der Volk und Reich Verlag, Berlin. In: Manfred Heiting und Roland Jaeger (Hrsg.): Autopsie. Deutschsprachige Fotobücher 1918 bis 1945. Bd. 1. Göttingen: Steidl 2012, S. 440–455.

persönlicher Bereicherung verfolgte Heiß mit Rückendeckung der politischen Führung die ideologische und wirtschaftliche Monopolisierung des deutschen Buchhandels im Protektorat. Dazu gehörte nicht zuletzt das Fernhalten des Einflusses konkurrierender Verlage aus dem »Altreich« (S. 170 ff.). Auf die ›arisierende‹ Übernahme bestehender Firmen, darunter die K. Andrésche Buchhandlung (S. 19 ff.), folgte eine Expansion seines Verlags auf Städte außerhalb Prags (S. 52 ff.). Zur Geschichte der davon betroffenen Buchhandlungen und Verlage teilt Hall bisher unbekannte Details mit, die allerdings den Lektürefluss etwas unterbrechen. Zum Prestigeprojekt des Volk und Reich Verlags wurde die Propagandazeitschrift Böhmen und Mähren (ab 1940), die sich durch staatliche Subvention und der Industrie abgepresste Anzeigen finanzierte (S. 113 ff.). 1943 folgte in Buchform noch ein »Grundlagenwerk« über Böhmen und Mähren (S. 137 f.). Politischer Partner und Profiteur dieser Publikationen war SS-Brigadeführer Karl Hermann Frank als Staatssekretär beim Reichsprotektor. Etwas zu knapp behandelt wird dagegen die Herstellung dieser Druckerzeugnisse, für die Firmen im Protektorat in Anspruch genommen wurden, während im Reich oft bereits kriegswirtschaftliche Einschränkungen herrschten. Bevor Hall ausführlich auf die weiteren, kulturpolitisch wie wirtschaftlich motivierten Aktivitäten des Verlags eingeht, darunter die Einrichtung einer absatzfördernden Buchgemeinschaft (S. 158 ff.), die Kontrolle über den Bahnhofsbuchhandlung zur Eindämmung des tschechischen Einflusses (S. 166 ff.), die Herausgabe von Zeitschriften und Reihen (S. 221 ff.) und die Ausrichtung von Buchausstellungen (S. 235 ff.), blickt er auf die betriebsame Publikationstätigkeit des Verlegers, Autors und Herausgebers Friedrich Heiß zurück (S. 129 ff.). Sie reicht von der außenpolitischen Zeitschrift Volk und Reich (ab 1925) und dem Buch Deutschland zwischen Nacht und Tag (1934 und öfter) über das auch in fremdsprachigen Ausgaben vorliegende Werk Bei uns in Deutschland (1938) bis hin zu Bänden über die ›Siege‹ der deutschen Wehrmacht (ab 1939). Dank staatlicher Subventionierung und Zwangsabnahmen wurden diese Titel in hohen Auflagen verbreitet und trugen so zum finanziellen Wohlergehen ihres Verlegers und Autors bei. Hall vermerkt mit nachvollziehbarem Unverständnis, dass Heiß angesichts dieser offenkundigen NS-Propagandaliteratur nach dem Krieg behördlich bescheinigt wurde, er habe »dem Gedankengut der NSDAP vollkommen fern gestanden«. Um diesen Vorgang politisch und zeitgeschichtlich einordnen zu können, widmet er dem Lebensweg des Firmeninhabers Friedrich Heiß (1897–1970) das letzte Kapitel seiner Darstellung (S. 246 ff.). Der in Pilsen geborene, aber

216

Rezensionen

in Oberösterreich aufgewachsene Verleger war nach Militärdienst im Weltkrieg und in Wien begonnenem Studium 1923 nach Berlin übersiedelt, wo er sich fortan publizistisch dem Thema des Grenz- und Auslandsdeutschtums verschrieb, zunehmend in Übereinstimmung mit den Zielen der nationalsozialistischen Außen- und Volkstumspolitik. 1931 wurde er – immerhin bereits 34jährig – Mitglied der Hitlerjugend, 1935 zum Oberbannführer befördert. Ende 1937 erfolgte (als Österreicher) der Eintritt in die NSDAP, Anfang 1940 die Ernennung zum Obersturmbannführer der SS im persönlichen Stab des Reichsführers-SS Himmler. Anhand von Dokumenten und Argumenten legt Hall dar, dass Heiß’ spätere Relativierungen und Negierungen seiner NS-Verstrickung sowie sein vorgeblicher Widerstand gegen das NS-Regime unglaubwürdig, interessengeleitet und schlicht unzutreffend sind. Heiß war 1945 von Prag zunächst nach Oberbayern geflohen, bevor er schließlich 1949 in Linz unter Aufbietung geschönter Lebensläufe und fragwürdiger ›Entlastungszeugen‹ einen auch von österreichischer Innenpolitik beeinflussten quasi-Freispruch als »minderbelastet« erwirkte. Sein Versuch allerdings, zunächst in Wien, später in Bergen bei Traunstein wieder verlegerisch tätig zu werden, scheiterte. Den Misserfolg führte er uneinsichtig auf zeitgenössische Kritiker zurück, die öffentlich an seine Tätigkeit im ›Dritten Reich‹ erinnert hatten. In seinem Schlusswort (S. 281 f.) blickt Hall auch in verlagsgeschichtlicher Hinsicht über 1945 hinaus. Zwar kam der deutsche Buchhandel, der über Jahrhunderte neben dem tschechisch-böhmischen bestanden hatte, vor allem durch Enteignungen im Zuge der so genannten BenešDekrete zum Erliegen. Und natürlich wurde der Volk und Reich Verlag, Prag, nicht weitergeführt. Andere Unternehmen wie der Adam Kraft Verlag aus Karlsbad setzten ihre Tätigkeit später in Westdeutschland fort. Über das Schicksal weiterer deutscher Buchhandelsfirmen ist bisher je-

doch recht wenig bekannt, weshalb hier noch Forschungsbedarf besteht. Von Halls Gründlichkeit der Recherche und Bearbeitung zeugen ein solides Literaturverzeichnis und nicht weniger als 750, oft exkursartig erweiterte Anmerkungen. 89 Illustrationen überwiegend von Verlagsanzeigen bieten zwar dokumentarische Anschauung, doch fehlen Abbildungen der im Volk und Reich Verlag, Prag, erschienenen Bücher und Zeitschriften (sowie ein Porträtfoto von Friedrich Heiß). Die Erschließung des Texts durch Register der Firmen, Orte, Personen und Periodika ist vorbildlich. Vermisst wird im Anhang eine übersichtliche Bibliographie der im Text erwähnten Veröffentlichungen des Volk und Reich Verlags, wobei deren örtliche Zuordnung zu den Firmensitzen Berlin, Amsterdam, Prag und Wien nicht immer eindeutig leistbar ist. Ungeachtet dieser kleinen Einschränkungen beeindruckt Halls Darstellung durch Quellendichte und Detailtiefe. So gelingt es ihm, neben den großen Linien auch die unterschiedlichen Interessen der beteiligten Akteure und vermeintliche Nebenaspekte nuanciert zu thematisieren. Über den verlagsgeschichtlichen Kontext hinaus führt seine Studie vor Augen, wie Menschen aus politischer Verblendung und zugunsten des persönlichen Vorteils agieren, wenn erst einmal die Schranken des zivilisierten Rechtsstaats gefallen sind. Insofern leistet das Buch einen exemplarischen Beitrag zum Verständnis von Herrschaftsstrukturen und Handlungsweisen zur Zeit des ›Dritten Reichs‹. Um so bitterer ist die Erkenntnis, dass es einem Verleger wie Friedrich Heiß nach 1945 mit verlogener Selbststilisierung gelingen konnte, sich jedweder Verantwortung zu entziehen. Es zeichnet die Veröffentlichungen von Murray G. Hall aus, dass seiner wissenschaftlichen Arbeit stets auch politisches Engagement zu Grunde liegt. Roland Jaeger

Angelika Königseder: Herbert Cram und der Verlag Walter de Gruyter 1945 bis 1967. Ein Wissenschaftsverlag im Nachkriegsberlin. Tübingen: Mohr Siebeck 2021. IX, 101 S., 39 Euro, ISBN 978-3-16-160855-1 2016 erschien Angelika Königseders Geschichte des Wissenschaftsverlags Walter de Gruyter im Nationalsozialismus (vgl. meine Besprechung in AGB 71/2016, S. 279). Die Autorin hat jetzt, wieder auf Initiative des Kuratoriums der Walter de Gruyter Stiftung, die Geschichte des Unternehmens unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und in den ersten beiden Jahrzehnten der Bundesrepublik Deutschland dargestellt. Der Band endet mit dem Jahr 1967, als Herbert Cram verstarb, der 1923 nach dem überraschenden Tod seines Schwiegervaters Walter de Gruyter in den Verlag eingetreten war und dessen Geschicke 44 Jahre lenkte. Was für die Untersuchung der Verlagsgeschichte im ›Dritten Reich‹ bereits betont wurde, gilt auch für die hier anzuzeigende Publikation. Die Historikerin und Lektorin Angelika Königseder, die über vorzügliche Kenntnisse des Verlagsarchivs verfügt, rekonstruiert mit kritischer Distanz wesentliche Etappen der Geschichte des Unternehmens. Die Stärke auch dieser Monographie liegt in ihrer Quellennähe und der ausführlichen Zitation und Paraphrase zahlreicher einschlägiger Dokumente. Der Verleger Herbert Cram investierte alle seine Energie nach 1945 – wie viele andere mittelständische Unternehmer, die den Krieg überlebt hatten – in die Sicherung der wirtschaftlichen Existenz. Elementare Dinge galt es damals zu regeln: die Reparatur des Verlagsgebäudes, die Versorgung mit Strom, die Beschaffung von Papier, der Druck der Manuskripte, die Kommunikation mit den Autoren. »Den Krieg haben wir merkwürdig gut überstanden, nicht so den Zusammenbruch und die Nachzeit«, schrieb Herbert Cram seinem Sohn Kurt-Georg Anfang Juni 1946 (S. 1). An einer kritischen Aufarbeitung der braunen Vergangenheit seines Hauses war der Verleger nicht interessiert. Dazu bestand aus seiner Sicht auch kein Anlass: Da er weder Mitglied der NSDAP gewesen war, noch im ›Dritten Reich‹ eine kultur- oder parteipolitische Mission verfolgt hatte, erhielt er als erster wissenschaftlicher Verleger in Berlin am 3. Oktober 1945 von der britischen Militärregierung die allgemeine Verlagslizenz. Die anschließende Entnazifizierung überstand Cram auch deshalb ohne größere Probleme, weil er sich von ehemaligen Parteimitgliedern, die im Verlag Leitungsfunktionen wahrnahmen, trennte. Persönliche Loyalität fand dort ihre Grenzen, wo Verlagsinteressen unmittelbar betroffen waren. Gegenüber der britischen Zensurbehörde zeigte er sich »außerordentlich kooperativ« (S. 30), um ja keinen

Anstoß zu erregen. Manche Bücher nahm man ganz aus dem Programm, in anderen wurden beanstandete Abschnitte geschwärzt. Herbert Cram hatte sich bereits nach 1933 »penibel an die neuen Gesetze und Verordnungen gehalten«; ebendiese »Strategie« setzte er nach 1945 fort (S. 42). Wie bei den Mitarbeitern, so wartete der Verleger auch bei Autoren den Abschluss der Entnazifizierungsverfahren ab. Dann erst entschied er über den Druck der Manuskripte. Es interessierte ihn nicht, ob seine Autoren »sich wegen ihrer tatsächlichen Rolle während der NS-Zeit möglicherweise nicht mehr« für den Verlag empfahlen, »sondern lediglich die Bestimmungen der Alliierten waren entscheidungsrelevant« (S. 42). Jüdische Wissenschaftler hingegen, die früher bei Walter de Gruyter publiziert hatten und vor den Nationalsozialisten aus Deutschland geflohen waren, holte der Verleger nicht zurück. Es scheint, als habe er sich nicht einmal mit ihrem Schicksal befasst (vgl. S. 44). Zu Recht konstatiert Königseder »fehlendes Unrechtsbewusstsein« (S. 76). Hierzu fügt sich, dass Herbert Cram SS-Offiziere beziehungsweise ihre Familien unterstützte. So setzte er sich für Oswald Pohl, den Ehemann einer Verlagsmitarbeiterin, ein, der als SS-Obergruppenführer und Leiter des SSWirtschaftsverwaltungshauptamts maßgeblich an der Organisation der Konzentrationslager beteiligt gewesen und in einem der Nürnberger Nachkriegsprozesse zum Tode verurteilt worden war. Unklar bleibt indes, warum Cram 1948 die Vormundschaft der fünf Kinder des SS-Obersturmführers Heinz Heydrich, des jüngeren Bruders von Reinhard Heydrich, übernahm, der 1944 Selbstmord begangen hatte; auch hier soll ein »starkes christlich geprägtes Verantwortungsgefühl« (S. 83 f.) sein Handeln bestimmt haben. Der Verlag konnte in den schwierigen Jahren nach 1945 überleben, weil er Lagerbestände, die im Bombenkrieg nicht untergegangen waren, verkaufte und anschließend nachdruckte. In einer Zeit, in der autoritatives Wissen an Universitäten und Schulen gefragt war, wurden Lehr- und Handbücher, die bei Walter de Gruyter erschienen, ebenso nachgefragt wie die Sammlung Göschen. Herbert Cram hielt trotz der politischen Teilung Deutschlands aus patriotischer Überzeugung am Standort Berlin fest. Dafür nahm er auch ökonomische Nachteile in Kauf. In der Adenauerrepublik konsolidierte sich das Verlagsgeschäft, aber zu einem Aufbruch zu neuen Ufern kam es nicht. Der wirtschaftliche Aufschwung stellte sich folglich erst später und weniger deutlich als in anderen bundesrepublikanischen Verlagen ein. Familiäre Auseinandersetzungen um die Kontrolle über den Verlag und mühsame Erbstreitigkeiten kamen Anfang der 1950er Jahre hinzu.

218

Rezensionen

Vor allem aber »verharrte« Herbert Cram, wie Angelika Königseder zu Recht herausstellt, »in seinen antiquierten Vorstellungen von patriarchalischer Unternehmensführung und seinem persönlichen Idealbild eines wissenschaftlichen Universalverlags« (S. 94). Im Programm blieb alles beim Alten, neue wissenschaftliche Disziplinen hielten keinen Einzug, und neue Verlagsstandorte wurden nicht aufgebaut. Erst nach dem Tod des Verlegers trat eine Veränderung ein. Kurt-Georg Cram und Kurt Lubasch, die beiden persönlich haftenden Gesellschafter, setzten konsequent auf die Internationalisierung des Geschäfts und positionierten Walter de Gruyter im globalen Wettbewerb erfolgreich als internationalen Wissenschaftsverlag. »Sichtbaren Ausdruck« fand die neue Unternehmenspolitik 1971 »in der Gründung des New Yorker Tochterunternehmens« (S. 94 f).

Martin Cram und Christoph Seils, Herbert Crams Enkel, stellen ihr Vorwort unter die programmatische Überschrift »Kontinuität und verpasste Chancen« und finden deutliche Worte, um das Verhalten ihres Großvaters zu charakterisieren: »Eine Bereitschaft, sich mit den zwölf Jahren Diktatur auseinanderzusetzen, ist bei ihm nicht zu erkennen.« Daraus zogen die Miteigentümer des Walter de Gruyter Verlags klare Konsequenzen: »Umso wichtiger ist es, dass nachfolgende Generationen nun diese Bereitschaft aufbringen« (S. VI). Für die deutsche Verlagsgeschichte nach 1945, die in weiten Teilen erst noch zu schreiben ist, stellt diese schlanke Monographie einen wichtigen Beitrag dar. Stefan Rebenich

Konstantin Götschel: Katalysatoren der Kulturkritik: Konservative Verlage im Westdeutschland der Nachkriegszeit: Die DVA als Beispiel. Berlin: Duncker & Humblot 2021 (Zeitgeschichtliche Forschungen 59). 428 S., 69,90 Euro, ISBN 978-3-428-18357-9 Konstantin Götschel hat mit seiner Dissertationsschrift zu konservativen Verlagen der bundesrepublikanischen Nachkriegszeit ein Buch vorgelegt, das vor allem der historischen Erforschung politischer Ideen neue Perspektiven aufzuzeigen vermag. Im Zentrum des Interesses steht der spezifische Beitrag dieser Verlage und ihrer Verleger zu den öffentlichen Debatten um politische Re- und Neuorientierung wie sie das westliche Deutschland nach Kriegsende prägten. Im Einzelnen geht es beispielsweise um die unterschiedlichen Facetten des Nachkriegskonservatismus, wie sie sich an der bundesrepublikanischen Verlagslandschaft ablesen lassen, oder das Verhältnis von Ökonomie und Programmatik. Dabei werden explizit nur Publikumsverlage in den Blick genommen. Dass gerade sie ideengeschichtliche Aufmerksamkeit verdienen, ist eine entscheidende Einsicht. Götschels besonderes Augenmerk gilt dabei der Deutschen Verlags-Anstalt (DVA), der, im letzten Teil des Buches, eine Fallstudie gewidmet ist. Sie beruht im Wesentlichen auf den Beständen des Deutschen Literaturarchivs Marbach sowie des Wirtschaftsarchivs Baden-Württemberg. Methodisch werden in Götschels Studie Ansätze der Zeitgeschichte und der Buchwissenschaft mit einer Ideengeschichte verbunden, die die historisch spezifischen materiellen Bedingungen intellektueller Interventionen ernst nimmt. Damit knüpft Götschel an Versuche von Axel Schildt und Alexander Gallus an, die auf die Bundesrepublik bezogene Ideengeschichtsschreibung mit dem Schlagwort der Intellectual History neu zu beleben. Insgesamt gehe es darum, »die Rolle des Mediums Buch und seines Verlags, aber auch die Rolle, die die zu untersuchenden Akteure und Institutionen dem Buch als Medium gesellschaftlich-politischer Kommunikation zubilligen« der Forschung zugänglich zu machen (S. 18). Dabei liegt Götschel sicherlich richtig in der Grundannahme, dass die Bedeutung konservativer Verlage, vielmehr des Verlagswesens im Allgemeinen, für die Strukturierung und Gestaltung öffentlicher Diskurse oft unterschätzt wird. Im ersten Kapitel seiner Studie (B) gibt Götschel Auskunft über die rechtlichen, politischen, kulturellen und ökonomischen Rahmenbedingungen verlegerischen Handelns nach 1945. Er stützt sich dabei größtenteils auf die gängigen Standardwerke zur Buch- und Mediengeschichte der frühen Bundesrepublik. Eigene Akzente werden nur stellenweise, die Teilkapitel resümierend, gesetzt. Zum

Beispiel liegt Götschel daran, die immensen politischen und ökonomischen Einschränkungen verlegerischen Handelns in der unmittelbaren Nachkriegszeit, die großen personellen Kontinuitäten in der Branche seit dem Kaiserreich, und die oftmals konservative Grundhaltung der den Buchhandel sowie den neugegründeten Börsenverein zunächst dominierenden Vertreter der ›inneren Emigration‹ zu betonen. Ihm ist auch wichtig, Olaf Blaschkes These von der eskapistischen Natur der meisten Nachkriegssachbücher zu korrigieren. »Für die Verhandlung aktueller gesellschaftlicher Debatten, für die Formulierung von Thesen, die Artikulation von Standpunkten waren das Sachbuch und der Essay naturgemäß passende und öffentlichkeitswirksame Formate – aus linker oder liberaler Perspektive genauso wie aus konservativer«, kontert Götschel (S. 76). Das zweite Kapitel (C) umreißt die ideologischen Konturen des Konservatismus nach 1945. »Konservatives Denken und Handeln leiten sich nicht aus dem Künftigen ab, sondern aus dem Gewesenen: Das geschichtlich Gewordene gilt ihnen per se als legitimiert, das im Werden Begriffene als legitimationsbedürftig«, definiert Götschel formalistisch (S. 83). Allein über die Bestimmung konservativer Akteure und Topoi könne man sich dem Konservatismus auch inhaltlich-historisch annähern. Hinsichtlich der deutschen Nachkriegszeit, identifiziert Götschel drei Hauptstränge: erstens das Milieu der ehemaligen Konservativen Revolution, das sich von der neuen politischen Ordnung Deutschlands, keineswegs aber von der eigenen Beteiligung an der nationalsozialistischen Herrschaft distanzierte und sich in »informellen, esoterischen Netzwerken« sammelte (S. 89), zweitens das Milieu des »borussisch-protestantischen« und drittens jenes des »abendländisch-katholischen […] Rechtskonservatismus« (S. 87). Als gemeinsamen Nenner identifiziert Götschel für die unmittelbare Nachkriegszeit einen pointiert kulturkritischen Blick auf die moderne Gesellschaft; Unterschiede bestanden vor allem hinsichtlich der Bewertung des neuen politischen Systems Deutschlands. Die Autorinnen und Autoren der DVA – unter ihnen so bekannte Namen wie Hans Freyer, Gerhard Ritter, Hans-Joachim Schoeps oder Friedrich Sieburg – entstammten bemerkenswerter Weise allen drei Lagern des Konservatismus. Götschel gelingt es sehr gut, ihre intellektuellen Biographien in seine einleitenden Kapitel einzuflechten. Im dritten Kapitel (D) erarbeitet Götschel sodann eine »Typologie« konservativer Verlage beziehungsweise solcher mit relevanten konservativen Programmanteilen. Es ist dieser Teil, der die Dissertationsschrift besonders wertvoll macht, legt er doch hilfreiche Grundlagen, um die konservative Öffentlichkeit der westdeutschen Nach-

220

Rezensionen

kriegszeit systematisch zu untersuchen. Götschels Analysen ergeben fünf, gewiss allenfalls idealtypisch zu verstehende, Kategorien konservativer Verlage. Erstens nennt Götschel revisionistische, rechtsradikale Verlage in ausdrücklicher Kontinuität zum Nationalsozialismus wie etwa den Klosterhaus-Verlag unter der Leitung Holle Grimms oder die von Franz Leonhard Schlüter gegründete Göttinger Verlagsanstalt für Wissenschaft und Politik. Eine zweite Gruppe bildeten antikommunistische oder die Vertriebenenthematik in den Vordergrund stellende Verlage. Den betreffenden Unternehmen, am einflussreichsten wohl Kiepenheuer & Witsch, sei es in erster Linie um »die Destabilisierung kommunistischer Regimes und die Wiedervereinigung der deutschen Teile unter nichtkommunistischen Vorzeichen« gegangen (S. 148 f.). Als dritte Kategorie nennt Götschel konservative Kulturverlage. Eine klare definitorische Abgrenzung des Wesens des »Kulturverlags«, in der vergleichenden Forschung immer noch ein Desiderat, gelingt auch Götschel kaum. Kurz gesagt, so wird erklärt, priorisiere der Kulturverleger den ideellen statt ökonomischen Wert seiner Publikationen. Mit dieser Zielsetzung sei oftmals eine identitätsstiftende und gruppenbildende Wirkung unter Intellektuellen einhergegangen. Die konservativen Kulturverlage der Nachkriegszeit – Götschel nennt die Verlage Otto Reichl und Heliopolis als Beispiele – zeichneten sich dabei dadurch aus, »dass sie in ihrer programmatischen Ausrichtung auf eine kulturkritische Beschreibung und Analyse ihrer Gegenwart zielen und mit ihren Publikationen unter Annahme eines geistigen gegenüber einem politischen Primat auf die jeweiligen gesellschaftlichen Orientierungsdiskurse einzuwirken suchen« (S. 165). Mindestens in Teilen treffen diese Kriterien freilich auch auf die anderen Verlagskategorien zu, die Götschel für die Nachkriegszeit ausmacht. Er nennt viertens konfessionelle Verlage wie Neues Abendland oder den Rufer-Verlag und betont richtigerweise, dass »natürlich nicht alle konfessionellen Verlage pauschal als konservativ« verstanden werden dürfen (S. 182). Sowohl auf katholischer als auch auf protestantischer Seite habe es in der Nachkriegszeit einflussreiche progressive Stimmen gegeben. Die fünfte und letzte Gruppe konservativer Verlage bilden bei Götschel Publikumsverlage wie Klett und Rowohlt. Sie erscheinen historisch am interessantesten, weil sie jenseits einer »weltanschaulich mehr oder weniger fest geprägte[n] beziehungsweise auf bestimmte Themenkomplexe fokussierte[n] Leserschaft« agierten und »dadurch in besonderer Weise in der Lage [waren], konservativen Theoremen und kulturkritischen Deutungen Aufmerksamkeit zu verschaffen« (S. 196). Entscheidend ist einerseits der Hinweis, dass auch viele der großen Publikumsverlage der alten Bundesrepublik spezifische ideologische Profile

ausbildeten, mithin ideengeschichtlich analysiert werden sollten, andererseits die Tatsache, dass eben gerade diese konservativen Verlage den kurzzeitig aus dem öffentlichen Diskurs verbannten intellektuellen Trägern des Nationalsozialismus zur »Wiedergewinnung der Sprechfähigkeit« verhalfen (S. 199). Es ist diese Argumentation, die zum vierten Kapitel (E) von Götschels Buch überleitet, der exemplarischen Analyse der DVA in den Jahren 1945 bis 1960, eines der einflussreichsten konservativen Publikumsverlage der Nachkriegszeit. Götschel skizziert zunächst die politisch vieldeutige Geschichte dieses Unternehmens, dessen Anfänge auf Louis Hallbergers 1831 gegründete und von dessen Sohn Eduard weitergeführte Stuttgarter Hallberger’sche Verlagshandlung zurückgehen. 1880 wurde der Verlag in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und firmierte fortan, von Stuttgart aus operierend, als Deutsche Verlags-Anstalt. Im frühen 20. Jahrhundert stieg man, unter anderem durch den Erwerb des Stuttgarter Neuen Tagblatts, in das Tageszeitungsgeschäft ein. Jedoch blieben das Buchprogramm und darin Belletristik und Politik das wichtigste Geschäft. »Häufig standen […] die konservativen Funktions- und Geisteseliten im Zentrum« (S. 227), so Götschel zur DVA unter der Leitung Gustav Kilppers (1910–1942) und tatsächlich waren konservative und nationalistische Intellektuelle wie Gottfried Benn, Hermann Keyserling und José Ortega y Gasset bis in die Zwischenkriegszeit hinein und darüber hinaus im Programm der DVA präsent. Für die Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft diagnostiziert Götschel insgesamt einen »Schlingerkurs zwischen Anpassung und dem Festhalten an NS-kritischen Themen und Autoren« (S. 236). An diese historische Rückschau anknüpfend, skizziert Götschel die Unternehmensstruktur und das Profil des Verlags, wie sie sich nach Kriegsende 1945 darstellten. Schon 1946 erhielt die DVA die Lizenz der amerikanischen Besatzungsbehörden. Die Besitzverhältnisse wurden jedoch erst 1950 dauerhaft geklärt, als der Hauptanteil am Stammkapital der DVA an die Erben Robert Boschs ging. Häufige Wechsel in der Geschäftsführung standen zunächst sowohl der Wirtschaftlichkeit des Verlags als auch der Entwicklung eines klaren Publikationsprofils im Weg. Götschel veranschaulicht das interne Ringen um einen klaren Kurs anhand ausführlicher Zitate aus dem Verlagsarchiv. Erst unter der Geschäftsführung Gotthold Müllers von 1953 bis 1960 habe sich die verlegerische Arbeit finanziell und inhaltlich-programmatisch gefestigt. Laut Götschel gelang es Müller – in der Zwischenkriegszeit unter den republik- und demokratieskeptischen, aber staatstragenden Mitgliedern der Konservativen Volkspartei und während des Nationalsozialismus lose mit dem Goerde-

Rezensionen

ler-Kreis verbunden – der DVA »sowohl strukturell als auch programmatisch ein Gepräge zu geben, das es [ihr] ermöglichte, sich als einer der großen und renommierten Verlage der jungen Bundesrepublik zu etablieren« (S. 253). Erst mit der Analyse des inhaltlich-programmatischen Anspruchs der DVA unter Müller rückt Götschel von der Verlagsgeschichte im klassischen Sinne zu ihrer Verbindung mit der Ideengeschichte des Konservatismus vor. »Insbesondere für Verlage aus dem konservativen Spektrum«, so heißt es einleitend, »stellte sich [nach 1945] die Frage, wie sie der neuen Ordnung grundsätzlich begegneten: partizipativ, indifferent oder oppositionell« (S. 263). Dabei sei die DVA unter Müllers Leitung eindeutig mit dem Anspruch der Diskursgestaltung aufgetreten und habe die neue demokratische Ordnung zu stützen gesucht. Götschel arbeitet die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus sowie die Erinnerung an den konservativen Widerstand gegen diesen als die zentralen Themen des Wirkens des Verlegers heraus. Hinsichtlich der ersten Thematik seien die frühen Nachkriegspublikationen der DVA, etwa die Buchreihe Der Deutschenspiegel (1945 bis 1950) oder Soldatenromane wie Willi Heinrichs Das geduldige Fleisch (1955), jedoch größtenteils bei »den konservativ geprägten Mainstream-Narrativen der Nachkriegszeit […] [verblieben], die eine Scheidung zwischen einer Führungselite der Täter und einer verführten Masse des deutschen Volkes vornahmen, deutsche Opfer betonten und die Shoah weitgehend verdrängten« (S. 263). »Orientierung und Katharsis schien nicht die Auseinandersetzung mit der eigenen Verstrickung, sondern die Beleuchtung der eigenen vermeintlichen Opferrolle zu bieten«, konstatiert Götschel (S. 268). Unter anderem durch die Kooperation des Verlags mit dem Münchener Institut für Zeitgeschichte (IfZ) – die DVA zeichnete ab deren Gründung im Januar 1953 und bis 1986 auch für die Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte verantwortlich und Götschel bezeichnet sie als »Hausverlag« des IfZ (S. 311) – sei der apologetische Grundtenor der ersten Nachkriegsjahre nach und nach von kritischer zeithistorischer Forschung abgelöst worden. Ein zentrales Prestigeprojekt des Nachkriegsverlags sei auch der von Hans Paeschke und Joachim Moras herausgegebene Merkur gewesen. Götschel bezeichnet ihn als »intellektuelles Aushängeschild« des Verlags (S. 339). Auch diese Zeitschrift, ab 1948 im Programm der DVA, »zeigte […] ein deutlich konservatives Gesicht«, so Götschel, denn »sie machte sich, anders als viele der anderen politisch-kulturellen Periodika der Zeit, kein emphatisches Aufbruchspathos zu eigen, sondern blieb skeptisch gegenüber vermeintlicher Avantgarde, betonte Kontinui-

221

tät und abendländische Tradition und focht […] für die Restitution überkommener, organischer Werte gegen gegenwärtigen Verfall und konstruierte Institutionen« (S. 338). Wie in zahlreichen Publikationen des Verlags habe auch hier gegolten, die neue Ordnung als legitim, weil auf organische Weise mit der deutschen Geschichte verwoben, darzustellen. Götschel weist immer wieder auf die Problematik einer solch bruchlosen Narration der deutschen Geschichte hin, habe sie doch nationalistische Ideenbestände in den öffentlichen Diskurs reintegriert und wieder ›salonfähig‹ gemacht. So hätten einige ehemalige Protagonisten der Konservativen Revolution, unter ihnen etwa Hans Freyer und Giselher Wirsing, »in der DVA eine Mittlerin [gefunden], kulturkritische Standpunkte in die Orientierungsdiskurse der Bundesrepublik einzubringen« (S. 345). Götschel diagnostiziert eine »Melange aus Faszination und Distanzierung […], die den Blick der Nachkriegskonservativen auf die einflussreichen, aber kompromittierten Rechtsintellektuellen der Zwischenkriegszeit prägte« (S. 346). Die DVA der Nachkriegsjahre formierte sich aber auch »zu einem Forum der politisch Verantwortlichen der neuen deutschen Demokratie« (S. 294), zahlreiche Führungsfiguren der Bonner Republik, unter ihnen Ministerpräsidenten, Bundeskanzler und Bundespräsidenten, veröffentlichten hier ihre Bücher. Ein »liberalkonservativer, staatsnaher und betont staatstragender Verlag« sei die DVA unter Müller gewesen (S. 334), erklärt Götschel. Nicht nur, aber auch aus finanziellen Gründen habe jener immer wieder die Unterstützung von Regierungsvertretern und Behörden gesucht. Besondere Nähe zum Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen zeige beispielsweise die Herausgabe der Zeitschrift Außenpolitik seit 1950. Hier sei, ganz im Sinne des Adenauer’schen Regierungskurses, ein strikt antikommunistisches Programm vertreten und die Option eines geeinten, neutralen Deutschlands jenseits von Ost und West allenfalls gelegentlich diskutiert worden. Insgesamt sei die DVA jedoch um ein vergleichsweise »realitätstreues, facettenreiches und differenziertes Bild Russlands beziehungsweise der Sowjetunion« bemüht gewesen (S. 331). Die Umsetzung dieses Anliegens sei insbesondere durch die Publikationen Klaus Mehnerts gelungen, dessen Buch Der Sowjetmensch (1959) zu den Bestsellern des Verlags gehörte. Auch die Auseinandersetzung mit dem Westen beschreibt Götschel als im Unterschied zu der kulturpessimistischen Verächtlichkeit der Revisionisten durchaus differenziert, er diagnostiziert eine »wohlwollende Annäherung an die neue Schutzmacht« USA (S. 334). Götschel blickt abschließend auf »das Verhältnis von betriebswirtschaftlichen Zielen und der politisch-gesell-

222

Rezensionen

schaftlichen Wirkungsabsicht […] wie es in Verlag und Aufsichtsrat ganz explizit reflektiert wurde« (S. 215). Wichtig ist der Hinweis, dass die Entscheidungen der Gesellschafter der DVA in der Nachkriegszeit nicht nur von der Rentabilität der Publikationen des Verlags, sondern durchaus auch von einem spezifischen »inhaltlich-programmatischen Anspruch« geleitet waren (S. 216), eine Strategie, die durch die finanzielle Rückendeckung der Erben Robert Boschs und die Gewinne der hauseigenen Papierfabriken möglich war. Insgesamt macht Götschel für die Buchbranche wie für den Konservatismus der Nachkriegszeit hohe personelle Kontinuität seit dem Kaiserreich bei gleichzeitig radikal veränderten politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen aus. Ideologisch jedoch konnten die Konservativen der westdeutschen Nachkriegszeit »an tradierte Theoreme anknüpfen […], insbesondere vermittels des Antikommunismus, der angesichts der neuen deutschlandund weltpolitischen Realität […] in der westdeutschen Gesellschaft prävalent war und eine Integration auch zuvor antidemokratischer Rechter erlaubte« (S. 363). Die DVA und ihre Autorinnen und Autoren, obgleich staatstragend und regierungsnah, erscheinen im Lichte von Götschels Analysen als exemplarisch für diese historischen Entwicklungen. Leider wird erst im Schlusswort deutlich, dass und inwiefern Götschel die durch konservative Verlage und Zeitschriften vermittelte diskursive Reintegration Rechtsintellektueller nicht nur negativ zu sehen scheint. »Indem sie die Wiedergewinnung der Sprechfähigkeit Konservativer nach 1945 in erheblichem Maße unterstützten beziehungsweise erst ermöglichten«, heißt es hier »insofern sie ihnen Foren der Reflexion und Aktualisierung ihrer Ideenbestände boten, trugen sie zu einer Entwicklung bei, in der demokratieskeptische Rechtsintellektuelle zu einer konser-

vativen Auseinandersetzung mit der Bundesrepublik und ihrer Öffentlichkeit fanden, statt sich dauerhaft in einen Gestus und womöglich eine Praxis destruktiver Opposition zu flüchten, wie dies in den ersten Nachkriegsjahren durchaus möglich schien« (S. 375). So hätte sich der westdeutsche Nachkriegskonservatismus nur durch das Engagement von Verlegerinnen und Verlegern einen gewissen »Facettenreichtum« bewahren können (S. 376). Im Schlusswort kommen diese Überlegungen freilich zu spät, um noch ausführlich diskutiert zu werden. Und so muss eine Kritik an Götschels Studie lauten, dass die Auseinandersetzung mit dem Fallbeispiel zu knapp und zu wenig kritisch und die historische Hinführung demgegenüber zu detailliert ausfällt. Ist es zielführend, so könnte man fragen, hinsichtlich der Geschichte des Buchhandels in Deutschland bis auf die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, hinsichtlich der Geschichte des deutschen Konservatismus bis auf die Entstehung des Absolutismus zurückzugehen? Vor allem aber fehlt eine Einordnung der Ergebnisse im Lichte der Konservatismusforschung, der Götschels Studie doch so wichtige Wege weist. Entscheidend scheint erstens die Erkenntnis, dass die Grenzen zwischen Revisionismus auf der einen Seite und dem Bemühen um Stabilisierung der neuen Demokratie auf der anderen bei aller idealtypischen Unterscheidung konservativer Verlagshäuser zunächst fließend waren. Zweitens zeigt Götschel, inwiefern die zentrale Rolle, die Verlagshäuser bei der Strukturierung öffentlicher Diskurse einnahmen und einnehmen, endlich auch auf ihre ideengeschichtlichen Implikationen hin befragt werden sollte. Den immensen Erkenntniswert eines solchen Ansatzes kann man an Götschels Buch ablesen. Margarete Tiessen

Kerstin Hohner: Abseits vom Kurs. Die Geschichte des VEB Hinstorff Verlag 1959–1977. Berlin: Ch. Links 2022. 440 S., 45 Euro, ISBN 978-3-96289-155-8 In der Literaturgeschichte genießen einige Verlage einen legendären Ruf. Einer davon ist der Rostocker Hinstorff Verlag, der vor allem in der Ägide des nicht minder legendären Leitungsduos Konrad Reich (1928–2010) und Kurt Batt (1931–1975) das literarische Leben der DDR prägte. Doch während die beiden Ost-Berliner Verlagsriesen Aufbau und Volk und Welt gründlich erforscht sind und auch Verlage wie Reclam Leipzig oder der Mitteldeutsche Verlag in Halle eingehend betrachtet wurden, stand die Geschichte des Hinstorff Verlags – in Anbetracht des in vielen Aufsätzen paraphrasierten Rufs müsste man sagen: ausgerechnet des Hinstorff Verlags – noch nicht im Zentrum einer ausführlichen Studie. Diese Lücke hat Kerstin Hohner mit ihrer an der Universität Leipzig entstandenen Dissertation geschlossen. Eine der wesentlichen Quellen der Arbeit ist das Verlagsarchiv, das, verwaltet vom Stadtarchiv Rostock, zunächst ein unerschlossener Aktenberg war, in dem Hohner eingehend geschürft hat. Zur Rechercheleistung, die der Dissertation zugrunde liegt, gehört auch die Auswertung weiterer Quellen: Die Verfasserin hat sich offenbar in diversen Archiven durch unzählige Meter Akten gearbeitet, zudem etliche Zeitzeugengespräche geführt und beispielsweise das Börsenblatt systematisch ausgewertet. Einzig das Privatarchiv von Konrad Reich, in das sie keinen Einblick erhalten hat, ist als Leerstelle verzeichnet. Dass zwischen dem ersten Zeitzeugengespräch und der Verteidigung der Dissertation fast zehn Jahre liegen, kann viele Gründe haben; der Rechercheaufwand ist sicher einer davon. Abseits vom Kurs ist eine Fleißarbeit, die sich durch gute Archivkenntnis auszeichnet. Allerdings wird schon in der Einleitung ein Manko der Arbeit deutlich: Die Verfasserin möchte »chronologisch und deskriptiv die Geschichte und die Editionspolitik« des Verlags rekonstruieren und verzichtet deswegen auf eigene Thesen und (schärfere) Deutungen, wodurch die Arbeit unter den Möglichkeiten bleibt, die der Gegenstand bietet. Auffallend ist auch der weitgehende Verzicht auf narrative Elemente, auf Handlungs- und Spannungsbogen. Das Gerüst wirkt zudem etwas wacklig: Feld- und Systemtheorie werden unter Berufung auf einen randständigen Aufsatz für untauglich erklärt, netzwerktheoretische Ansätze nicht erwähnt. Mehr als eine Handvoll Dissertationen, die im Bereich der Verlagsgeschichtsschreibung in den letzten zehn Jahren erschienen sind und der Buchwissenschaft, der Thomas Keiderling 2007 völlig zurecht eine »Untertheoretisierung« attestierte, Profil gaben – gerade, weil es

gelang, Theorien zu operationalisieren und analyserelevant zu machen – werden nicht herangezogen. Leerstellen offenbart auch das Teilkapitel »Begriffliche Differenzierungen«. Zu flüchtig erscheinen bereits Herleitung und Definition des maßgeblichen Begriffs der »Aura« beziehungsweise des »auratischen Verlags«. Einer Rede Franz Fühmanns zum 150. Verlagsjubiläum 1981 entnommen, wird »Aura« im Wesentlichen mit der Wortbedeutung und ohne die begrifflichen Implikationen und theoretischen Ansatzpunkte des Begriffs aufgenommen. Als Chronik, das ist festzuhalten, funktioniert die Arbeit aber dessen ungeachtet tadellos. Das erste Kapitel des Hauptteils leistet einen geschichtlichen Rückblick »Von der Gründung des Verlags 1831 bis zur Überführung in Volkseigentum 1959«. Früh taucht einer der zentralen Namen der Verlagsgeschichte auf, der des niederdeutschen Schriftstellers Fritz Reuter (1810–1874), der dem Verlag in den letzten 15 Jahren seines Lebens ein Profil gab (FritzReuter-Verlag). Dieses Image, von dem der Verlag ungeachtet aller firmenrechtlichen Änderungen, Zu- und Verkäufen zehrte und das Peter E. Erichson (1881–1963) nach dem Aufkauf von Hinstorffs Buchdruckerei (1907) und der Hinstorff’schen Hofbuchhandlung (1925) bewusst pflegte, blieb bestehen. Das Verlagsgeschäft im Nationalsozialismus wird von Hohner dagegen eher als Randnotiz behandelt. Die Nachkriegsgeschichte des Hinstorff Verlags beginnt am 18. April 1946 mit einer Lizenzurkunde der Sowjetischen Militäradministration, die Peter E. Erichson, mittlerweile KPD-Mitglied, dem aus dem sowjetischen Exil zurückgekehrten Autor Willi Bredel, dem Schweriner Domprediger Karl Kleinschmidt und dem Rostocker Stadtrat Günther Matern die Weiterführung des Verlags erlaubte. Während vor dem Zweiten Weltkrieg Sachbücher, wissenschaftliche Reihen und Zeitschriften Programmschwerpunkte waren, sollten nun überwiegend Belletristik und Heimatliteratur verlegt werden. Zwischen 1947 und 1959 erschienen insgesamt 194 Titel (inklusive Nachauflagen), zum wichtigsten Autor des Verlags wurde Ehm Welk (1884–1966), dessen Gesamtauflage in diesem Zeitraum circa 300.000 Exemplare betrug. Mit der Überführung des Verlags in Volkseigentum zum 1. Juli 1959 – der Verlag firmierte seitdem als VEB Hinstorff Verlag Rostock – schließt Hohner das Kapitel zur Vorgeschichte der Kernzeit ihrer Betrachtung. Die vier folgenden Kapitel beginnen jeweils mit einer Auflistung der kulturpolitischen »Ausgangssituation«, behandeln dann »Den Verlag und seine Entwicklung« und führen schließlich »Ausgewählte Publikationsprojekte« vor. Nicht nur die Überführung in Volkseigentum begründet den zentralen Untersuchungszeitraum: Mit ihr beginnt

224

Rezensionen

auch die Zeit von Konrad Reich und Kurt Batt. Hohner unterfüttert deren legendären Ruf mit vielen Quellen und zeigt, wie und wieso das »Verlegerpaar« (Klaus Schlesinger) als kongeniales Duo auftrat. Reich, mit gut 30 Jahren bereits ein erfahrener Buchhändler, durchschaute schnell die Winkelzüge des DDR-Verlagssystems. Dem gut vernetzten Parteimitglied wurden von der SED-Bezirksleitung bald schon »zu gross[e] Ungeduld, Managertum und Überheblichkeit« vorgeworfen. Kurt Batt, über Fritz Reuter promoviert und als zunächst einziger Lektor des Verlags durch die Bewältigung eines gigantischen Arbeitspensums und ein sicheres Urteilsvermögen ausgezeichnet, hatte einen offenen Blick für literarische Strömungen – auch die in Westdeutschland – und entwickelte sich bald zur »Hoffnungsgestalt« (Joachim Walther) für viele Autorinnen und Autoren. Die VEB-Schwerpunkte sollten laut der neu ausgestellten Lizenz künftig »Publikationen zur Verwirklichung unserer kulturpolitischen Aufgaben im Ostseeraum«, »Heimatliteratur des Ostseeraums«, »Niederdeutsche Mundartdichtung« und »Nautologische Literatur« bilden. Für Hinstorff, das mussten Reich und Batt bald feststellen, war in der kulturpoltischen Planung lediglich ein Platz als Nischen- und Provinzverlag vorgesehen, was dem ehrgeizigen Duo nicht genügte und auch die Autorensuche erschwerte. In einer 1964 von Reich und Batt vorgenommen Analyse hieß es bezeichnenderweise: »Diese Faktoren: isolierte Lebensweise […] und mangelnde breite Kulturinformation bilden mit den Nährboden für das Provinzielle, das der Entwicklung dieser Autoren zu Schriftstellerpersönlichkeiten sehr im Wege steht.« Zeitgleich dachte die allmächtige Literaturbehörde, die HV Verlage und Buchhandel, darüber nach, den Verlag zu liquidieren. Im Zuge der sogenannten Profilierung des Verlagsfelds im Jahr 1964 gewann Hinstorff, so berichtet Hohner, dann aber doch an Profil und Reichweite. Der Schweriner Petermänken Verlag wurde übernommen (jedoch nicht weitergeführt), die Lektoratsstruktur überdacht und die Reichweite vergrößert. »Wir mußten«, so Konrad Reich 1969, »einen eigenen Autorenstamm entwickeln. […] Wenn wir ein neues Talent entdeckten, interessierte uns weniger, wo es angesiedelt war in der DDR […].« In der Autorenförderung wurden alle Register gezogen. Säumige Schriftsteller, die trotz Förderverträgen nicht lieferten, wurden nicht fallengelassen. Klaus Schlesinger, dessen Debütroman Michael 1971 bei Hinstorff erschien, verantwortete beispielsweise zeitweilig die Hauszeitschrift tra-

jekt. Neben Franz Fühmann, der im literarischen Leben der DDR als Mentor und Vermittler galt und bereits 1961 mit seiner vom Bitterfelder Weg geprägten Werftreportage Kabelkran und Blauer Peter in Rostock landete, kamen um 1970 Autoren wie Rolf Schneider, Fritz Rudolf Fries und Jurek Becker zu Hinstorff. Der Verlag gewann dadurch enorm an Anziehungskraft und wuchs selbst für den Aufbau-Verlag, dessen Papierkontingent zehnmal höher war und der circa 80 Lektorinnen und Lektoren beschäftigte, zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Bereich der DDR-Literatur heran. Zum wichtigsten Titel der Verlagsgeschichte erklärt Hohner im Kapitel »Der Durchbruch zum auratischen Verlag 1971–1973« schließlich Ulrich Plenzdorfs Stück Die neuen Leiden des jungen W., das 1973 erschien. Der Bedeutung des Texts war sich Hinstorff bereits vor dem Erscheinen bewusst: Während Batt das Manuskript ein »Desiderat der DDR-Prosa« nannte, war Reich bereit, für dessen Publikation »notfalls ›auf die Barrikade [zu] gehen‹ bzw. seinen Stuhl zur Verfügung [zu] stellen«, wie die Stasi erfuhr. Und tatsächlich geriet der Verlag wegen des Stückes, das ein Welterfolg werden sollte, in Bedrängnis, wie das letzte Kapitel des Hauptteils unter der Überschrift »Triumph und Repression« berichtet. Die SED drängte mit aller Macht in den Verlag. Batt, kein Parteimitglied, wurde letztlich von Reich fallengelassen. Im Februar 1975 starb er 43jährig an einem Herzinfarkt. Reich verließ den Verlag wenig später. Die Begründung für die Nominierung seines Nachfolgers Harry Fauth, wie der neue Cheflektor Horst Simon ohne Erfahrung im Verlagswesen, führte eine eindeutige Sprache: »Genosse Harry Fauth zeichnet sich durch parteiliches klassenverbundenes Verhalten aus. Er verfügt über solides marxistisch-leninistisches Wissen und große berufliche Erfahrung als Journalist und Leiter eines Kollektivs.« Mit der Darstellung des Ausscheidens von Reich und Batt und drei nachgereichten Publikationsgeschichten bricht Hohners Arbeit dann relativ unvermittelt ab. Eine zusammenfassende »Schlussbetrachtung« bietet einen kurzen Überblick über die weitere Entwicklung. Hohners Arbeit hat, wie einleitend beschrieben, einige Schwächen und ist stilistisch nicht frei von Fehlern. Als Chronik aber ist Abseits vom Kurs durchaus verdienstvoll, die zusammengetragenen Fakten und Zahlen stellen eine Kärrnerarbeit und wichtige Grundlage für Anschlussforschungen dar. Konstantin Ulmer

Bernd F. Lunkewitz: Der Aufbau-Verlag und die kriminelle Vereinigung in der SED und der Treuhandanstalt. München: Europa 2021, 384 S., 14 Euro, ISBN 978-395890-432-3 Der Münchner Europa Verlag präsentierte zur Frankfurter Buchmesse im Oktober 2021 eine »dramatische true-crime-Geschichte« (so die Verlagswerbung), in der es um die Privatisierung des größten DDR-Belletristikverlags durch die Treuhandanstalt und das nachfolgende Verhalten der deutschen Justiz geht. Autor ist der Investor Bernd F. Lunkewitz, dessen BFL GmbH gemeinsam mit Ulrich Wechsler (ehemals Aufsichtsrat der Frankfurter Buchmesse und Bertelsmann Vorstand), Eberhard Kossack (Unternehmensberater) und Thomas Grundmann (Eigentümer der Bouvier-Buchhandelskette) 1991 den Aufbau-Verlag von der Treuhandanstalt kaufte, sehr viel Geld investierte, aber nie dessen wirklicher Eigentümer wurde. Seine Darstellung der Ereignisse auf gut 300 Seiten wird ergänzt durch etwa 30 Seiten faksimilierter Dokumente, eine Zeittafel von mehr als 20 Seiten sowie ein Personenregister. Wer den broschierten Pocket-Band erwirbt, bekommt dann aber weit mehr geboten als eine »Dokumentation der Regierungskriminalität auf beiden Seiten der Mauer« (so der Rückseitentext). Man erhält eine veritable Verlagsgeschichte, die durch kluge zeitgeschichtliche Einbindungen und einen ganz besonderen Blick besticht: Im Mittelpunkt steht, anders als gewöhnlich, nicht die Autorenund Programmpolitik eines Verlags, auch nicht das Handeln der mehr oder weniger glücklichen Verleger oder auch das Zensurgeschehen, wie sonst bei vielen Darstellungen zu DDR-Verlagen. Der wirtschaftlich erfahrene Autor, der aus der Immobilienbranche kommt, richtet sein Augenmerk vor allem auf die seltsamen rechtlichen und finanziellen Konstruktionen, die in einer von sowjetischen Interessen geprägten staatssozialistischen Gesellschaft geschaffen wurden, um den politischen Willen der herrschenden Partei SED durchzusetzen und die tatsächlichen Eigentums- und Machtverhältnisse zu verschleiern. Da er nicht aus der akademischen Zunft kommt und mit 75 Jahren dort auch keine Karriere mehr machen will, kann er auf lange Fußnoten verzichten, in denen Buchwissenschaftler mitunter gern ihre Belesenheit unter Beweis stellen, und kann in guter angelsächsischer Tradition (er lebt seit vielen Jahren mit seiner Familie in Kalifornien) prägnant und flüssig erzählen. (Beigetragen haben dürfte vermutlich auch das gute Lektorat durch Andreas Wang, den langjährigen NDR-Kulturredakteur.) Bei den Quellen stützt er sich auf mehr als 200 Originaldokumente, die er in jahrelanger Recherchearbeit aus dem Bundesarchiv, dem PDS-Parteiarchiv und dem in der Berliner Staats-

bibliothek zugänglichen Archiv des Aufbau-Verlags zusammengetragen hat. Im Vorwort bescheinigt ihm der Spiegel-Journalist Norbert F. Pötzel, der als einer der Ersten das 30 Jahre lang gesperrte Archiv der Treuhandanstalt auswerten konnte, er habe bei der dortigen Überprüfung der zitierten Unterlagen keinen Fehler in der Darstellung des Autors gefunden. Auf den ersten hundert Seiten schildert Lunkewitz die Formung der DDR-Verlagslandschaft in den Jahren 1945 bis 1989 und die konkrete Stellung des ›organisationseigenen‹ Aufbau-Verlags, der in all den Jahren den 260.000 Mitgliedern des Kulturbunds gehörte. Als dieser im Revolutionsherbst 1989 wie viele andere Massenorganisationen im Vorfeld der Staatspartei zu zerfallen drohte, kamen hohe Funktionäre der SED/PDS zusammen mit der damaligen Verlagsleitung auf die Idee, den Aufbau-Verlag als Eigentum der SED auszugeben. Die Partei sollte ihn sodann in das als ›Volkseigentum‹ bezeichnete Staatseigentum der DDR überführen, um die Existenz des Unternehmens dauerhaft zu sichern. Auf diese Weise wurde der Verlag 1990 ein Teil der Verfügungsmasse der Treuhandanstalt, die das ehemalige ›Volkseigentum‹ privatisieren sollte. Diesem abenteuerlichen Geschehen sind die zweiten hundert Seiten gewidmet. Hier beginnt der eigentliche Krimi, dessen juristisch komplizierten Handlungsstrang der Autor aus den Akten der Behörden belegt: Die Treuhandanstalt behandelte den Aufbau-Verlag wider besseres Wissen als eine aus Volkseigentum durch Umwandlung nach dem Treuhandgesetz entstandene GmbH im Aufbau (i. A.) und finanzierte deren Tätigkeit bis zum Verkauf der Geschäftsanteile im Herbst 1991 mit mehr als acht Millionen D-Mark, obwohl es, wie im Buch nachgewiesen wird, zahlreiche Hinweise gab, dass der Verlag noch immer Eigentum des Kulturbunds war. Der Kulturbund hatte sich 1990 in einen gemeinnützigen Verein umgewandelt und verlangte von der Treuhandanstalt die Rückgabe des Aufbau-Verlags, der stets ihr Eigentum gewesen sei. Er stellte vorsorglich einen Restitutionsantrag und nannte dafür zahlreiche Anhaltspunkte, deren Prüfung die Treuhandanstalt jedoch ablehnte. Trotz der unklaren Eigentumsverhältnisse verkaufte die Treuhandanstalt im September 1991 die vermeintlichen Geschäftsanteile einer Aufbau-Verlag GmbH i. A. und verschwieg den Käufern die behördeninternen Zweifel. Und nicht nur das: Auch die ihr bekannte jahrelange illegale Praxis der ›Plusauflagen‹ wurde nicht offengelegt. Dabei handelte es sich um Raubdrucke, die einige DDRVerlage auf Weisung der SED bei Westlizenzen vornahmen, um Devisen zu sparen. Die Lizenzgebühren für die Plusauflagen mussten die Verlage in Mark der DDR über das Ministerium für Kultur an die Zentralkasse der SED ab-

226

Rezensionen

führen. Öffentlich wurde dieses Geschehen wenige Tage nach dem Verkauf der Aufbau-Verlag GmbH i. A. durch eine spektakuläre polizeiliche Durchsuchung der Berliner Verlagsräume, denn die betrogenen Westverlage und im Westen lebenden Autoren forderten millionenschwere Nachzahlungen. Lunkewitz übernahm nach dem Kauf zeitweilig selbst die Führung des Verlages und verlangte im Herbst 1994 von der Unabhängigen Kommission zur Überprüfung des Vermögens der Parteien und Massenorganisationen der DDR die Erstattung der Honorare für die Plusauflagen aus dem Alt-Vermögen der SED. Dies wurde mit der Begründung verweigert, dass der AufbauVerlag nicht zum SED-Vermögen gehöre, sondern noch immer Eigentum des Kulturbunds sei und die Käufer von der Treuhand lediglich eine vermögenslose Hülle erhalten haben, die nicht Rechtsnachfolger des Aufbau-Verlags ist. Der dritte Teil des Buches stellt die nachfolgenden juristischen Auseinandersetzungen dar: Da die Treuhandanstalt eine sogenannte Heilung der offenbar falschen Kaufverträge verweigerte, kaufte Bernd F. Lunkewitz 1995 den Verlag mit allen Vermögenswerten vom Kulturbund e. V. persönlich und prozessierte jahrelang gegen die inzwischen in Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) umbenannte Treuhandanstalt. 2008 bestätigte der Bundesgerichtshof in höchster Instanz, dass die Verträge, die die Treuhandanstalt mit den Käufern geschlossen hat, nichtig sind. Damit wurde klar, dass der Verlag über viele Jahre faktisch ohne Rechtsgrundlage gearbeitet hatte. Da er zudem in dieser Zeit hohe operative Verluste verzeichnete, ging die Firma in Insolvenz. Neue Eigentümerin wurde die Familie Koch, die den Aufbau-Verlag seither in veränderter Rechtsform erfolgreich fortführt. Die BFL-Beteiligung GmbH verklagte

anschließend 2009 die BvS auf Schadensersatz. Ihr Geschäftsführer und Gesellschafter Lunkewitz musste allerdings zwölf Jahre auf den ersten Verhandlungstermin warten, der nach mehreren Verschiebungen im Juli 2021 vor dem Landgericht Berlin stattfand. Damit endet das Buch. Das Urteil erging im Oktober 2021, kurz nach der Frankfurter Buchmesse. Der Richter wies die Klage ab, da die Eigentumsverhältnisse am Aufbau-Verlag nicht aufklärbar seien. In der Begründung steht, dass der Beweis nicht möglich sei, aber »vieles dafür spricht«, dass der Aufbau-Verlag im Frühjahr 1990 von der SED in Volkseigentum übertragen wurde. Lunkewitz entschied sich angesichts der gegenteiligen, von ihm lückenlos ausgebreiteten Faktenlage zu einem ungewöhnlichen Schritt: Er bot im Februar 2022 eine Belohnung von 100.000 Euro für einen Beweis der Übertragung des Aufbau-Verlags vom Kulturbund an die SED an. Er hätte auch Millionen bieten können, erklärte er gegenüber dem Buchmarkt, denn einen derartigen ›Übertragungsvorgang‹ habe es nie gegeben. Bestätigt wurde das im März 2022 vom Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen. Nach dreißig Jahren lehnte es den damals gestellten Restitutionsantrag des Kulturbunds ab, da dieser sein Eigentum am Aufbau-Verlag in der DDR nie verloren und 1995 den Verlag wirksam an Lunkewitz übertragen habe. Gegen das Urteil des Landgerichts Berlin hat der Autor nun Berufung beim Kammergericht eingelegt. Er will weiter um das Recht kämpfen, wie er erklärte. Der Wille dazu ist jeder Seite seines aufschlussreichen Buches zu entnehmen. Christoph Links

Walter Boehlich: »Ich habe meine Skepsis, meine Kenntnisse und mein Gewissen.« Briefe 1944 bis 2000. Mit Kursbogen »Autodafé«. Hrsg. von Christoph Kapp und Wolfgang Schopf. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2021. 540 S., 50 Euro, ISBN 978-3-89561-614-3 Walter Boehlich war jahrzehntelang ein wichtiger Akteur des literarischen Lebens und von 1957 bis 1968 als Lektor und Cheflektor im Suhrkamp Verlag sowie 1969 als Mitbegründer des Verlags der Autoren im Verlagsgeschäft tätig. Kürzlich erschien eine Auswahl seiner Briefe, die seine Persönlichkeit plastisch werden lässt und wichtige Dokumente zur Buchgeschichte der alten Bundesrepublik enthält. Boehlich gehörte zu der inzwischen ausgestorbenen Spezies der exzessiven Briefschreiber. So hatten die Herausgeber die nicht einfache Aufgabe, aus etwa 8.700 Briefen ihre Auswahl von 211 Schreiben zu treffen. Sie beginnt 1944 mit einem Brief an die Mutter im KZ Theresienstadt und endet mit zwei Briefen an den Germanisten Peter Wapnewski im Jahr 2000. Dabei handelt sich ausschließlich um Schreiben von Boehlich, adressiert zu einem Teil an Familienangehörige, zum anderen, größeren Teil an bedeutende Zeitgenossen, so an die Literaturwissenschaftler Richard Alewyn, Ernst Robert Curtius, Walther Killy und Peter Szondi, die Verleger Heinz Friedrich, Peter Suhrkamp und Katharina Wagenbach-Wolff, die Feuilletonchefs Max Rychner, Wolf Jobst Siedler und Dieter E. Zimmer, die Philosophen Theodor W. Adorno, Ernst Bloch und Herbert Marcuse und vor allem die Schriftsteller, zumeist Hausautoren des Suhrkamp Verlages, wie Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann, Hans Magnus Enzensberger, Uwe Johnson, Wolfgang Koeppen, Martin Walser und Peter Weiss. Die Schreiben stammen aus dem Familienbesitz, dem Siegfried Unseld Archiv und zahlreichen Personalarchiven der Briefpartner. Sie sind im Druck nach Datum geordnet und ergeben so die Chronik eines engagierten Lebens. Boehlichs Jugend war geprägt durch die Rassegesetze des »Dritten Reiches«, die ihn zwar nicht selbst ins Konzentrationslager brachten, wohl aber seine Mutter. Nach ihnen wurde der Kriegsfreiwillige 1940 aus der Wehrmacht entlassen, für wehrunwürdig erklärt und von der Universität seiner Heimatstadt Breslau nach kurzer Zeit als Gasthörer verwiesen. Neben seiner Arbeit in einer Baufirma besuchte er zwar weiter Lehrveranstaltungen, konnte aber ein reguläres Studium der Germanistik und Kunstgeschichte erst nach 1945 in Hamburg und Bonn absolvieren, ohne allerdings einen Abschluss zu machen. Dennoch erhielt er 1948 bei dem Romanisten Ernst Robert Curtius an der Universität Bonn eine Assistenz und ging

von 1954 bis 1957 im Auftrag des DAAD als Lektor erst nach Dänemark an die Universität Aarhus und dann nach Spanien an eine Universität in Madrid. In diesen vielen Jahren der wissenschaftlichen Bildung erwarb sich Boehlich nicht nur außergewöhnlich gute Kenntnisse mehrerer germanischer und romanischer Sprachen, sondern auch eine gute Übersicht über die Geschichte verschiedener Literaturen, sowohl der Klassiker als auch der Zeitgenossen. Er konnte fortan mit den besten Übersetzern um die adäquate Übertragung eines Textes ringen sowie mit Autoren über Werkprobleme debattieren. Peter Suhrkamp holte ihn 1957 in seinen Verlag, weil er von einer detaillierten Analyse der Übersetzungsschwächen im ersten Band von Prousts Zyklus Auf der Suche nach der verlorenen Zeit beeindruckt war. Zeitungsredaktionen schickte Boehlich bis ins Alter unermüdlich Leserbriefen zu Artikeln, in denen er mangelnde Kenntnis des Gegenstands, Bildungsdefizite sowie Stilblüten nachwies. Besonders häufiger Adressat seiner im Buch beispielhaft abgedruckten scharfzüngigen Repliken war das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Auch nachdem Boehlich 1957 in das Verlagsgeschäft gewechselt war, verfolgte er den Wissenschaftsbetrieb intensiv weiter. Die ungebrochenen Karrieren insbesondere in der Germanistik von den 1930er bis in die 1960er Jahre brachten ihn lange vor den 1968er Unruhen in Rage. Etliche Briefe sind ganz oder doch teilweise von der Polemik gegen die Ordinarien und ihre braune Vergangenheit beherrscht (z. B. S. 214–216, 219–221, 228–232, 267). In Folge dieser Auseinandersetzungen, die Boehlich grundsätzlich behandelte und auch in die Öffentlichkeit trug, nahm er allmählich immer radikalere Positionen ein, bis sich der durch und durch bürgerliche Mensch zeitweise marxistischen Positionen näherte. Ein frühes Zeugnis von Boehlichs Tätigkeit bei Suhrkamp ist der Brief vom 11. Oktober 1957, in dem er seiner Schwägerin die Erlebnisse von der Frankfurter Buchmesse schildert, so intensiv, anschaulich und vom Glück der Teilnahme überströmend, wie das nur ein Neuling kann, der seine Berufung gefunden hat. Suhrkamp habe »wirklich den eindrucksvollsten Stand auf der ganzen Messe« gehabt (S. 81) und mit Ausgaben von Brecht, Proust und Rudolf Alexander Schröder geglänzt. Zur wichtigsten Aufgabe für Boehlich wurde die Bibliothek Suhrkamp. Daneben betreute er auch Autoren der zweiten SuhrkampGeneration wie Uwe Johnson und Peter Weiss. Mit ihnen feilte er am Text, nicht immer mit seinen Vorschlägen durchkommend, wie im Fall von Uwe Johnson und seinem Erstling Mutmaßungen über Jakob (S. 101–102). Boehlich nahm sich die Freiheit, Bücher von Hausautoren zu kritisieren, die heute zu Marksteinen der Literaturgeschichte  

228

Rezensionen

geworden sind, so Max Frischs Roman Mein Name sei Gantenbein (S. 192–194). Einen eigenen Handlungsstrang im Buch bildet Walter Boehlichs Verhältnis zu Siegfried Unseld. Er mochte den durchsetzungsstarken, drei Jahre jüngeren Nachfolger von Peter Suhrkamp nicht und hielt mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg. Es knirschte schon Jahre vor dem Zerwürfnis zwischen den beiden, wie aus Briefen an Unseld, verschiedene Autoren und Boehlichs Schwägerin sichtbar wird. Diese Animositäten, die Meinungsverschiedenheiten über die Ausrichtung des Verlags einschlossen, bildeten einen Grund dafür, dass sich Unseld und Boehlich schließlich 1968 überwarfen. Andere Gründe waren unterschiedliche Positionen zur angemessenen Reaktion auf den Einmarsch des Warschauer Pakts in Prag, über Unselds Auftritt auf der Messe 1968 und vor allem über den Grad der Mitbestimmung von Lektoren im Verlag. Es kam zum inzwischen gut dokumentierten großen Krach und dem Ausscheiden verschiedener Lektoren aus dem Verlag sowie zur Gründung des Verlags der Autoren. Boehlichs Briefe bieten in dieser Hinsicht wichtiges ergänzendes Material, das für künftige Darstellungen der basisdemokratischen Ambitionen unerlässlich ist, so etwa an Ingeborg Bachmann (S. 321–324). Boehlich gewann in seinem Zwillingsbruder, Wolf Boehlich, den Finanzier, der dem neuen Verlag die Grundlage bieten konnte (S. 333 f.). Auch an der Gestaltung der Struktur innerhalb des GmbH-Rechts beteiligte sich Walter Boehlich engagiert, hielt sich dann aber aus Geschäftsführung und Tagesgeschäft heraus. Der Verlag der Autoren, der fast ausschließlich als Theaterverlag agiert, wurde von einem anderen Sezessionisten, dem früheren Leiter des Suhrkamp Theaterverlags Karlheinz Braun, zusammen mit Wolfgang Wiens geführt. Ein weiterer Impuls zur Neugestaltung des Buchmarkts, an der Boehlich beteiligt war, die Initiative der Literaturproduzenten, findet in einem Briefchen und auf einem Foto ins Buch (S. 316–319). Zu den meisten Suhrkamp-Autoren hatte Boehlich nach seinem Ausscheiden aus dem Verlag keine engeren Beziehungen mehr, obwohl einige von ihnen aus alter Verbundenheit einen Beitrag zur Festschrift aus Anlass von Boehlichs 60. Geburtstag lieferten. Manche wehmütige Passage in späteren Briefen zeigt, welchen Einschnitt für den Büchermacher mit der Trennung vom Suhrkamp Verlag verbunden war. Boehlich widmeten sich dem, was er bereits seit den 1950er Jahren in Ansätzen getan hatte. Er wurde ein wichtiger Herausgeber, Übersetzer und Kommentator mit einer erstaunlichen Spannbreite. Seine Editionen reichten von Gervinus und der 1948er Revolution über Gustave Flaubert, Marcel Proust, Marguerite Duras

und Sigmund Freud bis hin zu Sören Kierkegaard, Hermann Bang und Tania Blixen. Im Auftrag des Rowohlt Verlages übernahm er für mehrere Jahre die Verantwortung für die Reihe Rowohlt Jahrhundert. Auch in der Friedenauer Presse machte er Bücher. Daneben war er als Literaturund Zeitkritiker in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften aktiv, so mit einer ständigen Kolumne in der Titanic. Die Briefausgabe ist gründlich gearbeitet und bestens kommentiert. Die Stellenkommentare lassen kaum Wünsche übrig, zeugen von intensiver Beschäftigung mit dem Autor und seinen Büchern. Das Fehlen der Gegenbriefe wird durch Informationen aus diesen ausgeglichen, und es werden die zeit-, literatur- und verlagsgeschichtlichen Zusammenhänge durch präzise Angaben hergestellt. Auch die für Boehlich typischen Anspielungen aus dem klassischen Bildungsgut sind aufgeklärt, was mitunter aufwendig gewesen sein dürfte. Selbst die Arbeiten am Text mit Autoren und Übersetzern werden vom Brief bis in das fertige Buch verfolgt und im Ergebnis referiert. Mancher verlagsgeschichtlich relevante Kommentar hat es in sich, so zur Neugestaltung der Bibliothek Suhrkamp ab Band 49 (1959), die laut den Herausgebern fälschlich Willy Fleckhaus zugeschrieben werde, stattdessen von Rudolf Kroth stamme: »Der Graphiker war bereits für die alte Umschlaggestaltung verantwortlich und modernisierte diese selbst (Gespräch des Hrsg. W.S. mit Kroth, 2008; Farbkopien seiner Entwürfe im UAF).« Gemeint ist das Universitätsarchiv Frankfurt am Main. Das ist natürlich nur ein Fingerzeig und bedürfte der gründlichen Dokumentation. Ein Register sowie Quellenangaben, die eine Briefedition dringend braucht, sind vorhanden. Nur ein Gesamtkommentar mit einer Einordnung der Briefe und ersten Interpretation wären geboten gewesen. Von eigenem Wert ist eine dichte Folge von Fotos, die Boehlich in allen Lebenslagen zeigt – mit Autoren, Familienangehörigen, Freunden und dem nach Beckett »Whatty Whatnot« gerufenen Hund. Daneben gibt es Handschriftenproben und Cover von Boehlichs Büchern. Beigegeben ist dem Buch das Faksimile von »Kursbogen ›Autodafé‹« (1968), einem plakatartigen Plädoyer für eine politisch engagierte Kritik, die »die gesellschaftliche Funktion jeglicher Literatur als das Entscheidende versteht«. Walter Boehlich verkündete darin scheinbar den Tod der Kritik, bewies aber durch sein Wirken, wie unerschütterlich er von der Relevanz des gedruckten Worts und der Notwendigkeit der Kritik überzeugt war. Carsten Wurm

Anhang Björn Biester

Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. – Bericht 1. Juni 2021 bis 31. Mai 2022 Jahresversammlung Eine für Ende März 2022 geplante Zusammenkunft der Historischen Kommission in Präsenzform in Frankfurt am Main wurde pandemiebedingt auf die zweite Jahreshälfte 2022 verschoben; Termin und Format der Sitzung stehen noch nicht fest. Am 4. November 2021 fand eine außerordentliche Online-Sitzung der Historischen Kommission zur künftigen inhaltlichen Ausrichtung des Archivs für Geschichte des Buchwesens (AGB) statt, an der sich 19 Kommissionsmitglieder beteiligten. Festgehalten wurde, dass der Band 77/2022 – wie die vorhergehenden Bände seit 2015 – von Dr. Björn Biester (Frankfurt am Main) und Dr. Carsten Wurm (Berlin) redaktionell betreut wird. Die Diskussion über inhaltliche Schwerpunkte und die künftige verantwortliche Redaktion soll fortgesetzt werden. Die Einsetzung eines neuen wissenschaftlichen Beirats ist geplant, allerdings noch nicht realisiert.

Publikationen Band 76 des Archivs für Geschichte des Buchwesens (AGB) ist zum Jahreswechsel 2021/22 vom Verlag De Gruyter ausgeliefert worden; die parallele elektronische Fassung des Bandes lag bereits Anfang Dezember 2021 vor.

Sonstige Aktivitäten Dr. Caroline Jessen, bisher am Deutschen Literaturarchiv in Marbach beschäftigt, ist seit Oktober 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin mit dem Schwerpunkt Material Studies am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow e. V. in Leipzig. Seit 1. Februar 2022 ist Dr. Tobias Winstel neues Mitglied der Geschäftsleitung der Penguin Random House Verlagsgruppe (PRH) in München und dort unter anderem https://doi.org/10.1515/9783110766844-021

für Heyne und den Bereich Kinder- und Jugendbuch verantwortlich. Prof. Dr. Patrick Rössler (Erfurt) wurde mit dem 28. Antiquaria-Preis zur Förderung der Buchkultur 2022 ausgezeichnet. Die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Preises fand im Februar 2022 in der Musikhalle Ludwigsburg statt. Die Laudatio hielt Dr. Stephanie Jacobs (Leipzig). Prof. Dr. h. c. mult. Klaus G. Saur (München), Vorsitzender der Historischen Kommission von 1996 bis 2017 und Ehrenmitglied des Börsenvereins, beging am 27. Juli 2021 seinen 80. Geburtstag; aus diesem Anlass erschienen Würdigungen von Thedel v. Wallmoden (Göttingen) im Börsenblatt (Ausgabe 29/2021) und von Andreas Platthaus in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Nr. 171, 27. Juli 2021). Prof. Dr. Christine Haug, Leiterin des Zentrums Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und seit 2017 stellvertretende Kommissionsvorsitzende, feierte am 1. März 2022 ihren 60. Geburtstag. Eine von Johannes Frimmel, Waldemar Fromm, Helen Müller und Marcel Schellong herausgegebene Festschrift Im Zentrum: Das Buch. Forschungen, Projekte, Reflexionen am Zentrum für Buchwissenschaft. Eine Bilanz der ersten Jahre erschien im Verlag Harrassowitz in Wiesbaden. Prof. Dr. Stephan Füssel (Mainz), Kommissionsmitglied seit 1992, feierte am 24. März 2022 seinen 70. Geburtstag. Im Börsenblatt (Ausgabe 12/2022) erschien eine von Prof. Dr. Corinna Norrick-Rühl (Münster) verfasste Würdigung.

Mitgliederentwicklung Dr. Ulrike Attlfellner-Henschel, Rechtsanwältin, promovierte Verlagshistorikerin und seit 2006 Geschäftsführerin des Kommunal- und Schul-Verlags in Wiesbaden, verstarb am 28. September 2021 nach schwerer Krankheit im Alter von 50 Jahren in Spiegelau. Attlfellner-Henschel war seit

230

Björn Biester

2016 korrespondierendes Mitglied der Historischen Kommission und unter anderem regelmäßige Beiträgerin des Archivs für Geschichte des Buchwesens. Prof. Dr. John L. Flood, Honorary Fellow am Institute of Modern Languages Research der University of London und korrespondierendes Mitglied der Historischen Kommission von 1995 bis 2020, starb am 4. November 2021 im Alter von 83 Jahren. Von 1979 bis 2002 war Flood stellvertretender Direktor des Institute of Germanic Studies der Londoner Universität. Thomas Bez (Stuttgart), bis 2016 geschäftsführender Gesellschafter von G. Umbreit in Bietigheim-Bissingen, Ehrenmitglied des Börsenvereins und seit 2008 korrespondierendes Mitglied der Historischen Kommission, starb nach längerer schwerer Krankheit am 6. Dezember 2021 im Alter von 72 Jahren. Ein Nachruf von Matthias Heinrich, Geschäftsführer der Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH in Kornwestheim, erschien am 16. Dezember 2021 im Börsenblatt (Ausgabe 50/2021). Eine aktuelle Übersicht über die ordentlichen und korrespondierenden Mitglieder der Historischen Kommission findet sich auf der Webseite des Börsenvereins unter www.boersenverein.de/boersenverein/ueber-uns/historische-kommission-des-boersenvereins

Horst Kliemann Stiftung für Geschichte des Buchwesens Mit den Mitteln der von der Historischen Kommission verwalteten Horst Kliemann Stiftung für Geschichte des Buchwesens wurden Arbeiten im Zusammenhang der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert unterstützt (unter anderem Beschaffung von Abbildungsvorlagen und Übernahme von Nutzungshonoraren).

Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken) Ackermann, Arno 57 Adam Kraft Verlag 216 Adamheit, Theodor 36 Adams, Thomas 174 Adorno, Theodor W. 227 Ahrendt, Kurt 23, 69 Aichinger, Ilse 227 Akademie der Wissenschaften der DDR 198–199 Akademie-Verlag 198–199 Albatross-Verlag 174 Alessio, S. 129 Alewyn, Richard 227 Alfonso X. von Kastilien 135–136 Allgemeine Vereinigung Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen 190 Altermann, Hanns 26–28, 64 Alverdes, Paul 55 Amberg, Hans 19, 64 Amort, Eusebius 87 Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar 149 Arbeitsgemeinschaft Thüringischer Verleger 58 Aristoteles 184 Arndt, Johann 208 Arneth, Alfred Ritter von 71 Arnold, Carl Heinrich 94, 97 Artaria & Co., Verlag 88 Attlfellner-Henschel, Ulrike 229–230 Aufbau-Verlag 223, 225–226 Avenarius, Ferdinand 7 Axmann, J. 76 Bachmann, Ingeborg 227–228 Bader, Felix Emmerich 78–80 Balzac, Honoré de 213 Bang, Hermann 228 Barker, Nicholas 174, 179–187 Bärwald, Robert 21, 65 Batt, Kurt 223–224 Bauer, Andreas Friedrich 108 Bauer, Walter 55 Beaulieu-Marconnay, Carl von 148–150, 152 Beck, Oskar 192 Becker, Jurek 224 Beckett, Samuel 228 Beer, Adolf 145, 147, 152 Beißner, Friedrich 197 Bellstedt, Max 21–22, 33, 52, 65–66 Benedict, Joh. Chr. 107–108 Benn, Gottfried 220 Ben-Tov, Asaph 155 Berckau, Konstantin 158 Berger, Christoph Heinrich von 81 Bernardi, Friedrich 79 Bernhard, Arthur 65 Bessenrodt, Otto 21–23, 30, 65–66 Best, Werner 47 Bethmann, August 205 Bettmann, Otto 193

https://doi.org/10.1515/9783110766844-022

Bez, Thomas 230 Billung, Hermann 64 Bischoff, Friedrich 55 Bistram, Roderich von 36–43, 48, 57 Blaschke, Olaf 219 Blastos, Nikolaos 185 Blixen, Tania 228 Bloch, Ernst 227 Böckel, Otto 64 Boehlich, Walter 227–228 Boehlich, Wolf 228 Boerhaave, Herman 74 Böhlau siehe auch Verlag Hermann Böhlaus Nachf. (Weimar) 197 Böhlau-Verlag (Köln) 197 Böhlau-Verlag (Wien) 197 Böhme, Jacob 68 Bohnenberger, Thomas 108 Borchardt, Rudolf 193 Born, Karl Erich 94, 100 Bornträger, Verlag Gebr. 147 Börsenverein der Deutschen Buchhändler 13, 26, 176, 189–194, 201–206 Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V. 202, 219 Bosch, Robert 220, 222 Bott, Hans 191, 193–194 Bouvier, Universitätsbuchhandlung 225 Braumüller & Sohn 147 Braun, Karlheinz 228 Brecht, Bertolt 227 Bredel, Willi 223 Breitkopf & Härtel 94 Breuer, Stefan 4, 41 Briffaut von Slawietin, Étienne 84 Brinkmann, Ernst 21 Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH 230 Brockhaus, F. A. 107–109 Brockhaus, Friedrich 107–109 Broghammer, Alfred 57 Brottier, Gabriel 76 Brundert, Wilhelm 53, 66 Bücherstube für Lebens- und Geisteserneuerung (Mühlhausen) 13 Buchhandlung Fritz Lehmkuhl (München) 201 Büchner, Georg 214 Bückmann, Karl 45 Buddensieg, Hermann 51–52 Buhl, Marc 205 Bülow, Werner von 68 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben 226 Burckhardt, Jacob 95 Burkheiser, Karl 48–49 Burnett, Stephen 155, 169 Busch, Otto 21–22, 30, 56, 65–67 Butsch, Fidelis 212  



Calvin, Johann 145–146, 152 Castellio, Sebastian 160 Chamier Gliscznski, Hans von 42

232

Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)

Charion, Johannes 124 Chartier, Roger 176 Chemnitz, Bogislaw von 83 Christian I., Fürst von Anhalt-Bernburg 168 Chwatal, Arno 67 Claudel, Paul 214 Codomann, Salomon 207 Coermann, Wilhelm 56, 67 Conermann, Klaus 155–158, 160, 166–167, 170 Cotta, Johann Georg von 142, 151 Cram, Herbert 217–218 Cram, Kurt-Georg 217–218 Cram, Martin 218 Crato, Zacharias 164, 169 Curtius, Ernst Robert 227 D’Ancona, Alessandro 128, 132 D’Ancona, Paolo 132 Dalberg, Carl von 148–150 Darnton, Robert 173–174 Deutsche Bücherei 201 Deutsche Nationalbibliothek Leipzig 177, 201 Deutsche Verlags-Anstalt 219–221 Deutscher Buchdrucker-Verein 94 Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig 203–204 Dickens, Charles 213 Didot, Firmin 108 Diederichs, Eugen siehe Eugen Diedrichs Verlag Dietrich, Karl 35 Dissel, Werner Friedrich 53–54 Dommerich, Johann Christoph 124 Döring, Thomas Thibault 208 Dorothea Maria, Herzogin von Sachsen-Weimar 160, 168 Doukas, Demetrius 184 Drei Adler-Verlag 1, 26–27, 55, 57–58, 67 Dressler, Roland 199 Droysen, Johann Gustav 98 Duncan, Dennis 174 Duncker & Humblot 141–153 Duncker, Alexander 13 Duncker, Max 98 Dünnhaupt, Gerhard 156, 159 Duras, Marguerite 228 Eckardt, Fritz 192 Edelgarten-Verlag 56, 67 Ehrenburg, Ilja 193 Ehrhardt, Hermann 34 Elias von Herzogenburg 87 Ellerbek, Ellegaard 12, 26–27, 67 Elsberg, Bernhard 65 Endter der Ältere, Wolfgang 207–211 Endter der Jüngere, Wolf 207, 209 Endter, Christoph 207, 209–210 Endter, Johann Andreas 207, 209–210 Endter, Paul 207, 209–210 Engelhardt, August 205–206 Engelhardt, Rudolf 47 Enzensberger, Hans Magnus 227 Erich Röth-Verlag 1–69

Erichson, Peter E. 223 Ernst August I., Herzog von Sachsen-Weimar 149 Ernst August II., Herzog von Sachsen-Weimar 149 Ernst, Bodo 68 Erta, A. 65 Esterhazy, Nikolaus 81 Eugen Diedrichs Verlag 12, 189, 193–194 Eugen Franz, Prinz von Savoyen-Carignan 82 Euringer, Richard 55 Eyssenhardt, Franz 150–152 Fabritius, Laurentius 157 Fahrenkrog, Ludwig 46 Fauth, Harry 224 Febvre, Lucien 176 Fendi, P. 76 Ferdinand II., Kaiser 87 Ferrandus, Thomas 181 Fink, Emil 189–194 Fink, Fritz 67 Flaubert, Gustave 228 Fleck, Ludwig 176 Fleckhaus, Willy 228 Flinsch, Heinrich Friedrich Gottlob 108 Flood, John L. 230 Fonte (Fontius), Bartolomeo 120–122, 129–131 Forel, Auguste 65 Forlosia, Nikolaus 80 Förster, Friedrich Christoph 98–99, 101 Fr. Nies’schen Buchdruckerei und Schriftgießerei siehe Nies’sche Buchdruckerei und Schriftgießerei Frank, Karl Hermann 215 Franz I. Stephan, Kaiser 74, 81 Frenzel, Curt 191 Freud, Sigmund 228 Freundt von Weyenberg, Johann Jakob 75 Freyer, Hans 219, 221 Friedrich II. von Preußen 67, 93–117, 145, 151–152 Friedrich Wilhelm I. von Preußen 104 Friedrich, Heinz 227 Fries, Fritz Rudolf 224 Frimmel, Johannes 229 Frisch, Max 228 Frisius, Simon 166–167, 170 Fritsch, Karl Wilhelm Freiherr von 149 Fromm, Waldemar 229 Fühmann, Franz 223–224 Fuhrmann, Mathias 79, 87 Füssel, Stephan 229 Galléra, Karl Siegmar von 23, 69 Gallus, Alexander 219 Garelli, Pius Nikolaus von 75, 80 Gauch, Hermann 67 Gawehn, Artur 64 Geibel, Carl Stephan 141–153 Geibel, Emanuel 98 Geibel, Friedrich Wilhelm Carl 141–143 Georg Westermann-Verlag 31 Geppert, Max 192

Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)

Gericke, Fritz 53 Gerson, Christian 155, 168–170 Gervinus, Georg Gottfried 228 Gestapo 1–2, 45–46, 49, 56–57 Geucke, Kurt 26, 65 Ghelen, J. 86 Giannini, Franz Gregor Graf 82 Gillen, Otto 67 Gleichen-Rußwurm, Alexander von 26, 65 Goebbels, Joseph 10 Goerdeler, Carl Friedrich 220 Goethe, Johann Wolfgang 214 Goetz, Walther 146 Gollong, Heinz 43 Götschel, Konstantin 219–222 Göttinger Verlagsanstalt für Wissenschaft und Politik 220 Grabert, Herbert 52 Gräffer, Rudolf 79, 88 Graffin, René 134 Grafton, Anthony 174 Granzow, Walter 48 Gräser, Gusto 16–17, 19–20, 33, 64 Greiser, Wolfgang 65 Grewe, Wilhelm 40 Griese, Friedrich 55, 67 Griffo, Francesco 179 Grimm, Hans 191, 193 Grimm, Holle 220 Grosse, Artur 48, 53, 68 Grundmann, Thomas 225 Grunewald, Maria 68 Grünhagen, Colmar 144–145 Grünpeck, Joseph 124, 138 Grüßer, Hermann E. 16 Gruyter, Walter de 217–218 Gubitz, Friedrich Wilhelm 107, 110 Gugitz, Gustav 87 Günther, Albrecht Erich 36 Günther, Hans F. K. 24, 30, 194 Gutbrod, K. siehe Verlag K. Gutbrod Gutenberg, Johannes 97, 100 Haake, Heinz 48 Hakenkreuz-Verlag 1, 13, 28–29, 44, 55, 59, 68 Halbach, Fritz 26, 65 Halbe, Max 55 Hall, Murray G. 215–216 Hallberger, Eduard 220 Hallberger, Louis 220 Hallberger’sche Verlagshandlung 220 Haller, Albrecht von 74 Hammer, Franz 3, 55, 67 Hammer-Verlag 13 Hardtwig, Wolfgang 98 Harnack, Arvid 60 Harpe, Werner von 38, 40 Harrach, Friedrich A. 83 Harsdörffer, Georg Philipp 210 Hartliep, Johann 135 Hartmann, Eduard von 152

233

Hartmann, Johann und Friderich 165, 169 Hartmann, Oskar 53 Haserodt, Hans 32, 66 Hauber, Anton 125, 136–137 Hauck, Ernst 1, 3–4, 19–20, 25, 44, 64–65, 67 Hauer, Wilhelm 11–12, 33, 36, 46–47, 49–50, 52–53, 61 Haug, Christine 229 Hauptabteilung für Literatur und Buchwesen im Ministerium für Kultur der DDR 3 Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel im Ministerium für Kultur der DDR 224 Hauser, Otto 194 Hausmann, Manfred 55, 67 Haverbeck, Werner 48 Heider, Werner 3–4, 54, 56, 66 Heinemann, Otto von 120–123, 125–127, 129, 132, 135 Heinrich, Matthias 230 Heinrich, Willi 221 Heiß, Friedrich 215–216 Heliopolis-Verlag 220 Hellmuth, Eckhart 97 Henschel, Ulrike siehe Attlfellner-Henschel, Ulrike Henselman, Johannes 160 Henz, Günter Johannes 151 Herder’sche Buchhandlung (Köln) 57 Hermann Böhlaus Nachf. siehe Verlag Hermann Böhlaus Nachf. Hermann, Hans 68 Hersche, Peter 85 Hertz, Johann Nicolaus 121 Hertz, Magdalene 121 Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 119–139 Heß, Albert 193 Heuss, Theodor 194 Heuss-Knapp, Elly 194 Heydrich, Heinz 217 Heydrich, Reinhard 47, 217 Hildebrandt, Otto 67 Himmler, Heinrich 10, 47, 216 Hinstorff Verlag 223–224 Hinstorffs Buchdruckerei 223 Hippokrates-Verlag 191 Hirschfeld, Magnus 192 Hitler, Adolf 25, 29, 43, 48, 51, 53, 55, 58 Hitzig, Julius Eduard 95, 102–103, 105 Hoch, Erhard Ernst 124 Hoepel, Willi 22 Hofbibliothek Wien siehe Österreichische Nationalbibliothek Hoffmann, Fritz Hugo 30 Hohner, Kerstin 223–224 Hohoff, Ulrich 212 Hölder, Alfred 148 Hollender, Hermann 23, 69 Holzwarth-Verlag 32 Höpcke, Klaus 198 Horvath, Carl Christian 202 Horvath’sche Buchhandlung 202 Hoven, Jupp 48 Huber, Carl 56, 67 Hünich, Fritz Adolf 214 Hüttenrauch, Kurt 52, 66

234

Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)

Ibn Ezra 167, 169 Insel-Verlag 213–214 Irminsverlag 55, 68 J. F. Lehmanns Verlag 13, 194 Jacobs, Stephanie 229 Jedzek, Klaus 50, 54, 66 Jensen, Christoph 207–211 Jenson, Nicolas 184 Jessen, Caroline 229 Joachim von Fiore 124 Johann Ernst I., Herzog von Sachsen-Weimar 155, 157–158, 160, 166, 168–169 Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen 158 Johnson, Uwe 227 Johst, Hanns 55 Jordan, Max 105 Joseph II., Kaiser 147 Joyce, James 191 Jünger, Ernst 35–36, 48 Jungnickel, Max 26, 65 Kallierges, Zacharias 180–181, 184–185 Kampschulte, Franz Wilhelm 145–146, 152 Kapp, Christoph 227–228 Karl VI., Kaiser 75 Katte, Hans Hermann von 113 Kaufmann, Joseph 26, 69 Kaunitz, Joseph Clemens 84, 147–148 Kayßler, Friedrich 55 Keiderling, Thomas 223 Kenstler, August Georg 30, 44, 48 Kepplerhaus-Verlag 194 Keyserling, Hermann 220 Kiepenheuer & Witsch 220 Kierkegaard, Sören 228 Killy, Walther 227 Kilpper, Gustav 220 Kimchi, David 167 Kippenberg, Anton 213–214 Kippenberg, Katharina 214 Kleinschmidt, Karl 223 Klett, Bernhard 21–22, 61, 65–66 Klett-Verlag 220 Kliemann, Horst 189, 191–194 Klinger, Friedrich Maximilian 149 Klosterhaus-Verlag 220 Knorr, Georg Christian 84 Kober, Hans 19, 64 Kober, Julius 54, 66 Koch, Hans 193 Koenig, Friedrich 108 Koeppen, Wolfgang 227 Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden 229 König, Theodor 189 Königseder, Angelika 217–218 Konopacki-Konopath, Hanno 30 Konrad, Karl 1, 4, 44, 46, 48, 65 Konstantin I., Kaiser 103 Korst, Jan K. van der 72

Kospodt, Friedrich von 159 Kossack, Eberhard 225 Kotzde-Kottenrodt, Wilhelm 4, 8, 10, 29, 31–34, 36, 61, 66 Kotze, Maximiliane von 147 Kracht, Christian 205 Kracht, Klaus 64 Kraft, Adam siehe Adam Kraft Verlag Krannhals, Paul 36, 48, 52, 66 Krause, Gottlieb 155, 159, 170 Krause, Heinz Walter 67 Krause, Walter 21 Krauss, Johann Paul 79 Kreher, Anton 53 Kreitz, Werner 3, 41–43, 48, 53, 57, 61, 66 Kretzschmar, Eduard 107, 110–111 Krieger, J. F. 104 Kromayer, Johann 160 Kroth, Rudolf 228 Krüger, Johann 212 Krummacher, Gottfried 35 Küchenmeister, Walter 46, 49, 51, 53–54, 60 Kugler, Franz 93–117 Kühn, Leonore 52, 66 Kulke, Erich 29, 43, 48 Kulturbund e. V. 225–226 Kürsten, Otto 23, 69  

Lampe, Jorg 52–53, 66 Lane, John A. 155 Langenbucher, Hellmuth 31, 66, 194 Langewiesche-Brandt 194 Lansberg 108 Laskaris, Constantinus 181, 183, 186 Laß, Werner 34–35 Laubert, Manfred 30 Laurent, Paul-Mathieu 100, 102, 108–109 Le Clerq, Jean 159, 166–167, 170 Lehmann, J. F. siehe J. F. Lehmanns Verlag Lehmkuhl, Fritz 201 Leibniz, Gottfried Wilhelm 82 Lempp, Albert 192 Leopold II., Kaiser 147 Letsche, Curt 3, 57 Lichtenberger, Johannes 124, 137 Lichtkampf-Verlag 26–28 Liliencron, Detlev von 18 Linda-Verlag B. A. Müller 26, 29, 59, 64–65, 69 Lippe, Friedrich Wilhelm Prinz zur 53 Lipperheide, Franz Freiherr von 205 Lobsien, Wilhelm 26, 65 Lokatis, Siegfried 2, 4 Looß, Helmut 67 Lorck, Carl Berendt 93–117 Lotter, J. J. 212 Lotter, Michael 124 Lubasch, Kurt 218 Ludendorff, Erich 25, 36 Ludwig I., Fürst von Anhalt-Köthen 155–160, 166–170 Ludwig XIV. von Frankreich 148

Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)

Ludwig XV. von Frankreich 99 Ludwig, Ernst 24 Lunkewitz, Bernd F. 225–226 Luno, Bianco 94 Luther, Martin 124, 150, 160, 197 Lutz, Johann G. und Tobias 212 Mabillon, Jean 79 Maffei, Scipio 79 Maimonides, Moses 167 Mall, Carl 65 Mandel, Eduard 103 Mann, Günther 3, 49, 53–54, 57, 59, 66 Mannagetta, Johann Wilhelm 75, 83 Manutius, Aldus 179–187 Marcus, Theodor 191, 193–195 Marcuse, Herbert 227 Maria Theresia 71, 75, 79, 81, 84 Martin, Henri-Jean 176 Martini, Jacob 158 Maßmann, Kurt 1–2, 27, 51–52, 55–57, 67 Matern, Günther 223 Matthes, Erich 4, 13 Matthias Corvinus 121 Matthieu, Jean 19, 64 Matuschek, Oliver 213–214 Maull, Otto 35 McEwan, Dorothea 137 McKenzies, Don F. 176 McLeod, Randall 185 Mehnert, Klaus 221 Meiner, Annemarie 191, 193 Mendelssohn, Hermann 107 Menz, Gerhard 190, 192–195 Menzel, Adolph von 93–117 Menzel, Eberhard 53, 56, 66 Milchsack, Gustav 119, 121–137 Mimir-Verlag 26–27, 44 Ministerium für Kultur der DDR 3, 225 Mitteldeutscher Verlag 223 Mittgart-Verlag 18, 26, 28–29, 59, 64 Moeller van den Bruck, Arthur 60 Mohr, J. C. B. 202 Molitor, Heinrich 184 Monath, Peter C. 85 Montanus, Arias 160 Moras, Joachim 221 Much, Hans 191 Muck-Lamberty, Friedrich 8, 16, 33, 44, 59, 61, 66 Müller, Arthur 65 Müller, Erich 34 Müller, Gotthold 220–221 Müller, Helen 229 Müller, Matthäus und Sebastian 212 Müller, Wilhelm K. 67 Müller, Winfried 97 Müller-Hagemann, Karl 26, 29 Müller-Partenkirchen, Fritz 55 Musaeus, Marcus 184

Nanko, Ulrich 4 Napoleon I. 94, 99–102, 104–105, 107–110, 150 Neitzke, Hans Joachim 49, 54, 66 Neues Abendland-Verlag 220 Neugebauer, Ewald 67 Neulandhaus-Verlag W. Tietz 26, 55, 68 Neumann, August 142 Neumann, Hans 19, 64 Neureuther, Eugen Napoleon 110 Niebuhr, Barthold Georg 150–151 Niekisch, Ernst 38, 40, 43 Nies’sche Buchdruckerei und Schriftgießerei 94 Nietzsche, Friedrich 48, 60, 119 Nippold, Erich 23, 69 Nitzsch, Gregor Wilhelm 146 Nitzsch, Karl Wilhelm 146–147, 152 Norrick-Rühl, Corinna 229 Offizin Wolfgang Endter 207–211 Oldenbourg Verlag, Rudolf 189 Olocco, Riccardo 184 Ortega y Gasset, José 220 Österreichische Nationalbibliothek 71–91 Otto Reichl Verlag 220 Paeschke, Hans 221 Paetel, Karl O. 3, 11, 33, 35–36, 43–44, 47–48, 54–57, 59–61, 68 Parteiamtliche Prüfungskommission 54, 56 Pasquali 74, 79, 86 Pauli, Christian 168–169 Pauminger (Paminger), Johann Thaddäus 83 Pechau, Julius 58 Penguin Random House Verlagsgruppe 229 Perry, Timothy 185 Perthes, Friedrich 142, 151 Peter, Hugo 23, 69 Petersen, Leiva 197–199 Peuckert, Will-Erich 26, 65 Pez, Bernhard 73 Picatrix 123–124, 132, 136 Pichel, Felix 22, 65 Pingree, David 136 Platthaus, Andreas 229 Plenzdorf, Ulrich 224 Pleyer, Kleo 36, 40, 42 Ploog, Stefan 199 Pococke, Edward 158 Poeck, Wilhelm 26, 65 Pohl, Gerhart 55 Pohl, Guntram Erich 18, 20, 26, 44, 61, 64–65 Pohl, Oswald 217 Pollin, Fr. W. 192 Pötzel, Norbert F. 226 Preuß, Johann David Erdmann 97–98, 101–103, 105 Prietze, Hermann Albert 68 Proctor, Robert 179–187 Proust, Marcel 227 Pudor, Heinrich 68 Pufendorf, Samuel von 83

235

236

Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)

Rabin, Lazarus 168 Ráday, Graf Gedeon 81–82 Rainer, Walter 67 Ranke, Leopold von 98, 141–153 Rashi 162, 167, 169 Rathgeb, Joseph von 83 Rathgeb, Melchior 83 Ratke, Wolfgang 155–160, 167–170 Rauch, Christian Daniel 94 Rauch, Gebr. 108–109 Rauch, Karl 197, 199 Ravius, Christianus 157–158 Reclam Verlag Leipzig 223 Reformverlag Bethmann & Engelhardt 205–206 Reich, Konrad 223–224 Reichart, Hans 28 Reichsarbeitsgemeinschaft für Deutsche Buchwerbung 194 Reichskulturkammer 29, 45 Reichsschrifttumskammer 1–2, 51, 55–57, 203 Reichsschule des Deutschen Buchhandels 194 Reichswart-Verlag 54 Reimann, Eduard 144–145, 152 Reimer, Georg Andreas 142–143, 151 Reinwald, Carl 108 Remus, Georg 122, 129 Renoldner, Klemens 213–214 Reupsch, Gertrud 29 Reuter, Fritz 223–224 Reventlow, Ernst Graf zu 41, 46–47, 54 Revetzlow, Karl 67 Rhein-Verlag 191 Richter, Andreas 158 Rilke, Rainer Maria 213 Ritter, Gerhard 219 Rockstuhl Verlag 4 Rödiger, Wilhelm 43, 57, 61 Roepell, Richard 144 Röhrs, F. 31 Rosemann, Käthe 57 Rosenberg, Alfred 48, 51 Rosenblatt, Jason 155 Rössler, Patrick 229 Röth, Alfried 67 Röth, Dieter 1, 3–4, 13–14, 27, 46 Röth, Erich 1–69 Roth, Joseph 193 Rothe, Renate 54 Röth-Verlag, Erich 1–69 Rowohlt Verlag 220, 228 Rudolf II., Kaiser 132 Rudolph, J. Paul 65 Rufer-Verlag 220 Runge, Kurt 191 Rütten & Loening, Verlag 213 Rychner, Max 227 Salzer, Eugen, Verlag 192 Sarges, Gerhard 21–22, 65 Sarkowski, Heinz 213 Sassetti, Francesco 120, 130

Saubert, Johannes 208 Saur, Klaus G. 229 Sayle, Rudolph 35, 38–39, 41–42, 46, 60 Schadow, Johann Gottfried 97–98, 101, 113–115 Schaeffer, Albrecht 214 Schäffer, Jacob Christian 78 Schäff-Zerweck, Heinrich 26, 56, 59, 65, 67 Schaller, Karl 67 Schapke, Richard 34 Schaukal, Richard 214 Scheffer, Theodor 19, 30, 44, 57 Schellong, Marcel 229 Scheuchzer, Johann Jakob 79 Schildt, Axel 219 Schiller, Friedrich 197 Schilling, Friedrich von 166 Schinkel, Karl Friedrich 94 Schlesinger, Klaus 224 Schloz, Wilhelm 46, 52–53 Schlüter, Franz Leonhard 220 Schmarsow, August 122–123 Schmidt, Ina 4, 41 Schmitt, Askan 28, 68 Schmitt, Johannes Ludwig 65 Schmoller, Gustav 142, 153 Schnabel, Fritz 189, 191, 194–195 Schnack, Friedrich 55 Schneider, Fritz C. 65 Schneider, Rolf 224 Schoeps, Hans-Joachim 219 Schöll, Friedrich 7, 27–28, 44, 46, 48, 52–53, 55, 59, 61, 66, 68 Schöll, Hans Christoph 16, 27, 56, 64 Scholz, Wilhelm v. 55–56 Schönaich-Carolath, Isa Prinzessin von 24–25, 65 Schönfelder, Gerhard 193 Schönheit, Wilhelm 22 Schopf, Wolfgang 227–228 Schröder, Rudolf Alexander 227 Schröer, Gustav 26, 65 Schulz, W. M. 192 Schulze, Erich Edgar 50 Schulze, Johannes 149 Schulze-Boysen, Harro 1, 5, 40–41, 43, 46, 48–51, 53–54, 56, 60 Schulze-Sölde, Max 8, 33, 66 Schulz-Hausmann, Hermann von 68 Schumacher, Erich 201 Schwabe, Friedrich 57, 65 Schwartz, Wolfgang 43 Schwarz, Christian Gottlieb 78 Secker, Hans Friedrich 51 Secker, Ilse 49, 51 Seils, Christoph 218 Selchow, Bogislav v. 56 Siebeneicher Verlag 57 Sieburg, Friedrich 219 Siedler, Wolf Jobst 227 Siegfriedverlag 55, 68 Siercks-Eggersdorf, Emilie 67 Simon, Horst 224 Sinzendorf, Philipp Ludwig Wenzel Graf von 81

Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)

Solleder, Karl 7 Solomon, Immanuel b. 167 Sombart, Werner 193 Sorbait, Paul von 75 Spannagel, Gottfried Philipp 80 Springsfeld, Gottlob Carl 76 Staatsarchiv Leipzig 203–204 Stadtbibliothek Hamburg 122–127, 129, 135–136, 138, 150 Stage, Konrad Heinrich 212 Stammler, Georg 1–2, 4, 12–20, 26, 28, 30–31, 34, 36–37, 44, 46, 53, 57, 59, 61, 64–66 Stauch, Rudolf 39–43 Steguweit, Heinz 56 Steinschneider, Moritz 165 Stichweh, Rudolf 175 Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv Hamburg 203 Strasser, Otto 40, 56–57 Strube, L., vorm. Albrechts Buchhandlung 21 Strünckmann, Karl 4, 27–29, 32–33, 36, 41, 59, 61, 66 Stüler, Friedrich August 94 Sturm, Hans 44, 68 Suhrkamp Theaterverlag 228 Suhrkamp Verlag 227–228 Suhrkamp, Peter 227–228 Swieten, Gerard van 71–91, 147, 152 Swieten, Gottfried van 88 Szondi, Peter 227 Tanzmann, Bruno 4–5, 10, 26, 28–29, 31, 55, 59, 61, 66, 68 Techow, Hans-Gerd 34–36 Teichmann, Hans 34–36 Teitge, Hans-Erich 165 Thamer, Hans-Ulrich 141 Thiele, Johan Rudolf Just Felix 108 Thimann, Michael 127 Trattner, Johann Thomas 79, 87 Trautson, Johann Joseph 82 Treuhandanstalt 225–226 Trew, Abdias 210 Trost, Martin 155–160, 169–170 Troy, Michele K. 174 Turel, Adrien 53 Ulbricht, Justus H. 4 Ulrichs, Abraham 158 Umbreit, G. 230 Unger, Johann Friedrich 110 Unseld, Siegfried 227–228 Unzelmann, Friedrich 101, 107, 110 Urquell-Haus 1, 14–16 Urquell-Verlag 1, 3–5, 13–26, 28–33, 36, 44, 55, 57, 59, 64–67 Varrentrapp, Conrad 149 VEB Hinstorff Verlag siehe Hinstorff Verlag Verbeek, Hermanus 74, 79–80 Verbeek, Johann 74, 79–80 Vereinigung Völkischer Verleger 13 Vergil 78 Verlag der Thüringer Monatshefte 22–23, 29–30, 43–44, 59 Verlag Die Kommenden 5, 29–31, 34–35, 43–44, 53, 66, 68

Verlag Hartmann 55, 68 Verlag Heinrich Wilhelm Hendriock 34 Verlag Hermann Böhlaus Nachf. (Weimar) 197–199 Verlag K. Gutbrod 52–53 Verlag M. & H. Marcus 194 Verlag und Buchhaus für deutsche Art 26, 28–29, 59, 68 Verlag Volk und Welt 223 Verlag Walter de Gruyter 217–218 Verlag Wolf Heyer 26 Vernet, Horace 100, 102, 105, 107, 109–110 Viergutz, Rudolf 52, 66, 68 Vieweg, Friedrich 108 Vieweg’sche Buchdruckerei 108 Virdung, Johannes 124, 137 Vlastos, Nicolas 184 Vogel, Albert 101, 107 Vogel, Franz Anton 83 Vogel, Otto 101, 107 Vogt, Gideon 155, 158, 169 Volk und Reich Verlag, Prag 215–216 Volk und Welt siehe Verlag Volk und Welt Voltaire, eigentlich François-Marie Arouet 84, 104 Wagenbach-Wolff, Katharina 227 Wallmoden, Thedel v. 229 Walser, Martin 227 Walther, Balthasar 155–157, 159, 168–169 Walther, Joachim 224 Wang, Andreas 225 Warburg Library 127 Warburg, Aby 119–139 Warburg, Mary 121 Weber, Johann Jacob 93–117 Wechsler, Ulrich 225 Weiss, Peter 227 Weizsäcker, Heinrich 123 Welk, Ehm 223 Wendt, Erich 3 Werkland-Verlag 31 Werkschar-Verlag 16–17, 26 Widemann, Karl 132–134 Wiechert, Ernst 55 Wieckberg, Wolfgang 45, 48, 52, 55, 57, 61 Wiedemann, Theodor 152 Wiedern, Franz bei der 67 Wiens, Wolfgang 228 Wilde, Luise 67 Wilhelm II. 93 Wilhelm, Hermann 18 Willer der Jüngere, Georg 212 Wina, Dora 65 Windhag, Graf Johann Joachim 83 Winkler, Heinrich Alexander 23, 69 Winstel, Tobias 229 Wirsing, Giselher 221 Wirz, Otto 55, 67 Witek, Anni 65 Woack, Franz 191 Wolf, Gerson 148, 152 Wolf, Michael 156–157

237

238

Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)

Wolff, Christian 78, 87 Wolff, Georg 21, 65 Wolff, Joseph, und Erben 212 Wolff, Kurt (Autor) 53 Wolff, Kurt (Verleger) 190 Wolfgang Wilhelm, Pfalzgraf zu Pfalz-Neuburg 168 Ximenez, Kardinal Francisco 184 Zachariä, Hans 22–23, 69 Zainer, Günther 184

Zamenhof, Ludwig Lejzer 14 Zapp, Paul 49, 52, 66 Zaunschliffer, Otto Philipp 83 Zeberg, Franz Anton 83 Zentralstelle für buchgewerbliche Reklame 189 Ziegler, E. T. 22 Ziegler, Johannes 192 Zimmer, Dieter E. 227 Zweig, Stefan 213–214 Zweygardt, Rudolph 19, 64  

Autor*innenanschriften Prof. Dr. Hans Altenhein Auf dem Weißgerber 7 64404 Bickenbach [email protected] PD Dr. Stefan Benz Universität Bayreuth Universitätsstraße 30 95447 Bayreuth [email protected] Prof. Dr. DDr. h. c. Heinz Duchhardt Backhaushohl 29a 55128 Mainz [email protected] Dr. Roland Jaeger Heilwigstraße 52a 20249 Hamburg [email protected] Hannes Kahl Universität Trier Fachbereich III, Alte Geschichte Universitätsring 15 54296 Trier [email protected] Dr. Michael Knoche Helmholtzstraße 1 99425 Weimar [email protected] Sylvia Kurowsky Universität Leipzig Historisches Seminar, Alte Geschichte Ritterstraße 12 04109 Leipzig [email protected] Prof. Dr. Gerhard Lauer Johannes Gutenberg-Universität Mainz Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien Jakob-Welder-Weg 18 55128 Mainz [email protected]

https://doi.org/10.1515/9783110766844-023

PD Dr. Mark Lehmstedt Lehmstedt Verlag Hainstraße 1 04109 Leipzig [email protected] Stephanie Lihs Eduardstraße 1 04229 Leipzig [email protected] Dr. Christoph Links Eintrachtstraße 7 13187 Berlin [email protected] Prof. Dr. Stefan Rebenich Universität Bern Historisches Institut Alte Geschichte Unitobler Länggassstraße 49 3012 Bern [email protected] Dr. Hole Rößler Herzog August Bibliothek Lessingplatz 1 38304 Wolfenbüttel [email protected] Dr. Johannes Saltzwedel Woldsenweg 18 20249 Hamburg [email protected] Dr. Daniel Benedikt Stienen Bayerische Akademie der Wissenschaften Alfons-Goppel-Straße 11 80539 München [email protected] Dr. Margarete Tiessen Technische Universität Chemnitz Philosophische Fakultät Institut für Politikwissenschaft 09107 Chemnitz [email protected]

240

Autor*innenanschriften

Gerald Toomer Professor Emeritus, Brown University [email protected] Dr. Konstantin Ulmer Am Elisabethgehölz 7 20535 Hamburg [email protected]

Prof. Dr. Reinhard Wittmann Oberachau 1 83730 Fischbachau [email protected] Dr. Carsten Wurm Eschengraben 24 13189 Berlin [email protected]