133 112 11MB
German Pages [224] Year 1991
V&R
Studien zum Althochdeutschen Herausgegeben von der Kommission für das Althochdeutsche Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen Band 17
Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen
Birgit Meineke
Althochdeutsche -scaf(t)-Bildungen
Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen
Gefördert mit Mitteln der Bund-Länder-Finanzierung Akademienprogramm
Die Deutsche Bibliothek
-
CIP-Einheitsaufnahme
Meineke, Birgit: Althochdeutsche scaf(t)-Bildungen / Birgit Meineke. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1991 (Studien zum Althochdeutschen ; Bd. 17) ISBN 3-525-20332-2 NE: GT
© Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1991 Printed in Germany. - Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Druck: Hubert & Co., Göttingen
Vorwort
Die Anregung zu den vorliegenden Studien hat Professor Dr. Rudolf Schützeichel gegeben, nachdem in einer Anfrage Professor Dr. Heinrich Tiefenbach/Regensburg auf das Problem der althochdeutschen Bildungen auf -scaf und -scaft hingewiesen hatte. Die nähere Beschäftigung mit dem Problem althochdeutscher -scaf(t)-Bildungen hat einzelne Korrekturen im Althochdeutschen Wörterbuch von Rudolf Schützeichel erbracht, die in einer vierten Auflage des Wörterbuches berücksichtigt werden konnten. In der Einleitung dieses Wörterbuches ist die hier vorgelegte Untersuchung bereits angekündigt worden, wobei aber gegenüber dieser Ankündigung der Titel der Studien inzwischen präziser gefaßt worden ist. Für zahlreiche wichtige Hinweise in verschiedenen Stellungnahmen danke ich insbesondere Professor Dr. Rolf Bergmann/Bamberg und Professor Dr. Lothar Voetz Μ. A./Münster, außerdem Professor Dr. Peter Ochsenbein/St. Gallen, Professor Dr. Rudolf Schützeichel/Münster und Professor Dr. Dr. h.c. Karl Stackmann/Göttingen. Die Kommission für das Althochdeutsche Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen hat die Untersuchung in die Reihe der Studien zum Althochdeutschen aufgenommen. Für die Herstellung der Druckvorlage danke ich Jutta Schröder/Münster herzlich.
Münster am 4. Mai 1991
Birgit Meineke
Inhalt
Abkürzungen Literatur I. Einleitung II. Die Belege im Althochdeutschen A. Vorbemerkung B. Die -scaf(t)-Bildungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24.
bolgenscaft botescaf(t) bruoderscaf(t) purgiscaf gipurcskaft eiginscaft faterschaft ßantscaf(t) formuntscaf friuntscaf(t) grä(f)scaf(t) heriganözscaf heriscaf(t) herscaf(t) buorwiniscaft cbunnescaft lantscaf(t) liutscaf kimaacsaf gimeinscaf meisterscaft metamscafit) camezscaft muotscaf
....
8
Inhalt
25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 3 3. 34. 35. 36. 37.
ginözscaf(t) gisellascafit) kisint(in)scaf scaf giscaf sundarschaft trütscaf(t) unfriuntscaf unscaf werltherscaft winiscaf(t) wirtscaft giwizscaf
C. Die erschlossenen Bildungen 1. *gibürscaf 2. *wazzarscaf 3. *wettisceffi D. Die -scaft- Bildungen (-ίζ'-Abstrakta) 1. 2. 3. 4. 5. 6.
frumiscaft missacascaft sc(h)aft giscaft (a) kisca\f\t(b) giscafti
69 75 78 78 80 81 82 82 83 83 83 87 90 92 92 92 95 95 96 96 97 99 105 107
III. Befund
108
IV. Die Wortfamilie um germ. *skap- im Althochdeutschen
134
V.Ausblick A. Vorbemerkung B. Übersicht über mittelhochdeutsche scfoi/i-Bildungen . . . . VI. Register A. Wortregister B. Sachregister
181 181 183 192 192 212
Abkürzungen Α. AHGA. AJPh. AStNSpL. BEG. BMZ. BNF. BV.
CCSL. CGL. CLA. CSEL. DC. DWB. FSchG. GH. GSp. HSH. JEGPh. KFW. LH. MGH. MPL. MSLP. N. NA. NF. NW. OLD. PBB. PhQ. PSHL. RGA. RhVB. SchW. StGG. StSG.
Anmerkung Auflage Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde The American Journal of Philology Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Wilhelm Braune - Hans Eggers, Althochdeutsche Grammatik Georg [F.] Benecke - Wilhelm Müller - Friedrich Zarncke, Mittelhochdeutsches Wörterbuch Beiträge zur Namenforschung Rolf Bergmann, Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften; Dritte Liste der in dem Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften nachzutragenden Handschriften Corpus Christianorum. Series Latina Corpus Glossariorum Latinorum Codices Latini Antiquiores Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum C. du Fresne dominus Du Cange, Glossarium Mediae et Infimae Latinitatis Jacob Grimm - Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch Johannes Franck - Rudolf Schützeichel, Altfränkische Grammatik Karl Ernst Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch E. G. Graff, Althochdeutscher Sprachschatz Reiner Hüdebrandt, Summarium Heinrici The Journal of English and Germanic Philology Elisabeth Karg-Gasterstädt - Theodor Frings, Althochdeutsches Wörterbuch Matthias Lexer, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch Monumenta Germaniae historica J.-P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina Memoires de la Societe de Linguistique de Paris Die Werke Notkers des Deutschen Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde Neue Folge Niederdeutsches Wort Oxford Latin Dictionary (Hermann Paul - Wilhelm Braune) Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Philological Quarterly Publications de la Section Historique de l'Institut G.-D. de Luxembourg Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Rheinische Vierteljahrsblätter Rudolf Schützeichel, Althochdeutsches Wörterbuch Studia Germanica Gandensia Elias Steinmeyer - Eduard Sievers, Die althochdeutschen Glossen
10 StSpD. StWG. ThLL. WMU. ZDW. ZRG. GA. ZStW.
Abkürzungen Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler. Herausgegeben von Elias von Steinmeyer Taylor Starck - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch Thesaurus Linguae Latinae Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache Zeitschrift für deutsche Wortforschung Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanische Abteilung Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft
Für die literarischen Denkmäler des Althochdeutschen werden die Siglen verwandt, die im Althochdeutschen Wörterbuch von Rudolf Schützeichel erscheinen.
Literatur A Die Mfcrogans)-Handschrift. Facsimile s. Das älteste deutsche Buch Akten des VI. Internationalen Germanisten-Kongresses Basel 1980. Teil 2. Herausgegeben von Heinz Rupp und Hans-Gert Roloff, Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A. Kongressberichte. Band 8, Bern . Frankfurt am Main . Las Vegas 1980 Beati Flacci Albini seu Alcuini, Caroli Magni magistri, operum pars tertia. - Opuscula dogmatica. Opusculum primum. De fide sanctae et individuae trinitatis ad gloriosum imperatorem Carolum Magnum Deo devotum libri tres, B. Flacci Albini seu Alcuini, abbatis et Caroli Magni imperatoris magistri, opera omnia, Tomus secundus, MPL. 101, Paris 1863, Sp. 9-58 Aldbelmi opera. Edidit Rudolfus Ehwald, MGH. AA. 15, Nachdruck Berlin 1961 Althochdeutsch. In Verbindung mit Herbert Kolb · Klaus Matzel · Karl Stackmann herausgegeben von Rolf Bergmann · Heinrich Tiefenbach • Lothar Voetz, Band I. Grammatik. Glossen und Texte. Band II. Wörter und Namen. Forschungsgeschichte, Heidelberg 1987 Robert R. Anderson s. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch Anthologia Latina, I. Caxmina in codicibus scripta. Recensuit D. R. Shackleton Bailey, Fase. 1. Libri Salmasiani aliorumque carmina, Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Stuttgart 1982 Aratoris subdiaconi de actibus apostolorum. Ex recensione Arturi Patch McKinlay, CSEL. 72, Vindobonae 1951 S. Auietii Augustini Hipponensis episcopi in Joannis evangelium tractatus CXXIV, Sancti Aurelii Augustini Hipponensis episcopi opera omnia, ..., Tomus tertius. Pars altera, MPL. 35, Paris 1841, Sp. 1379-1976 Β Albert Bachmann s. Schweizerisches Idiotikon Wolfgang Bachofer s. Rückläufiges Wörterbuch der Mittelhochdeutschen Sprache Georg Baesecke, Einführung in das Althochdeutsche. Laut- und Flexionslehre, Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen. Zweiter Band, Erster Teil. Einführung in das Gotische, Althochdeutsche und Mittelhochdeutsche. Zweite Abteilung, München 1918 - , Vor- und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums, Erster Band. Vorgeschichte, Halle (Saale) 1940 Karl von Bahder, Die verbalabstracta in den germanischen sprachen ihrer bildung nach dargestellt, Halle 1880 - s. Fr. L. K. Weigernd, Deutsches Wörterbuch D. R. Shackleton Bailey s. Anthologia Latina Erminnie Hollis Bartelmez s. The "Expositio in Cantica Canticorum" Karl Bartsch, Alt- und Mittelhochdeutsches aus Engelberg, Germania 18 (1873) S. 45-72 Otto Basler s. Johann Andreas Schmeller, Bayerisches Wörterbuch Fr[iedrich] Herbert Baumann, Die Adjektivabstrakta im älteren Westgermanischen, Dissertation Freiburg i. Br. 1914 Karl Bayer s. Vergil, Landleben Heinrich Beck s. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde [Beda Venerabiiis] super acta apostolorum expositio. Ad Accam episcopum Bedae epistola in expositionem actuum apostolorum, Venerabiiis Bedae, Anglo-Saxonis presbyteri, opera omnia, ex tribus praecipuis editionibus inter se collatis Tomus tertius, MPL. 92, Paris 1862, Sp. 937-1032
12
Literatur
[Bedtc Venerabiiis] in Matthaei evangelium expositio, Venerabilis Bedae, Anglo-Saxonis presbyteri, opera omnia, ex tribus praecipuis editionibus inter se collatis Tomus tertius, MPL. 92, Paris 1862, Sp. 9-132 O. Behagbel, Schöpfen, PBB. 44 (1920) S. 515 Georg [F.] Benecke - Wilhelm Müller - Friedrich Zarncke, Mittelhochdeutsches Wörterbuch, I-III, Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1854-1866, Hildesheim 1963 Die Althochdeutsche Benediktinerregel des Cod. Sang 916. Herausgegeben von Ursula Daab, Altdeutsche Textbibliothek. Nr. 50, Tübingen 1959 Die Benediktus-Regel. Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben von Basilius Steidle, 3.A., Beuron 1978 E. Benveniste, Les noms abstraits e n - t i du gotique, Die Sprache 6 (1960) S. 166-171 Wilbur Α. Benware, Zur Dentalepithese im Deutschen, PBB. 101 (Tübingen 1979) S. 329-346 Elsbeth Berger s. A. Walde - J. B. Hofmann, Lateinisches etymologisches Wörterbuch Rolf Bergmann s. Althochdeutsch - , Die althochdeutschen Glossen der Handschrift Bamberg, Staatsbibliothek Class. 3, Festschrift für Herbert Kolb zu seinem 65. Geburtstag, S. 21-30 - , Die althochdeutschen Glossen zur Lex Alamannorum im clm 4460, Sprache und Recht, S. 56-66 - , Mittelfränkische Glossen. Studien zu ihrer Ermittlung und sprachgeographischen Einordnung. Zweite, durchgesehene und um einen Nachtrag ergänzte Auflage. Mit [16] Karten, Rheinisches Archiv 61, Bonn 1977 - , Die Bamberger Glossenhandschriften. Mit besonderer Berücksichtigung von Ms. Bibl. 22 und Ms. Bibl. 76, Althochdeutsch, I, S. 545-560 - , Die althochdeutsche Glossenüberlieferung des 8. Jahrhunderts, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. I. Philologisch-historische Klasse. Jahrgang 1983. Nr. 1, Göttingen 1983 - , Liste der in dem Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften nachzutragenden Handschriften, in: Rudolf Schützeichel, Addenda und Corrigenda, IV. Anhang, S. [12-17] 236-241 - , Dritte Liste der in dem Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften nachzutragenden Handschriften (unter Einschluß der in der ersten und zweiten Liste nachgetragenen Handschriften), in: Rudolf Schützeichel, Addenda und Corrigenda (III) zum althochdeutschen Wortschatz [in Druckvorbereitung ] Zweite Liste der in dem Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften nachzutragenden Handschriften, in: Rudolf Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), IV. Anhang, S. 49-56 Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. Mit Bibliographie der Glosseneditionen, der Handschriftenbeschreibungen und der Dialektbestimmungen, Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 6, Berlin · New York 1973 Samuel Berr, An Etymological Glossary to the Old Saxon Heliand, European University Papers. Series I. German language and literature. Vol. 33, Bern - Frankfurt 1971 Werner Betz, Ahd. kiscaft "creator", Münchener Studien zur Sprachwissenschaft. Heft 18, S. 511
Heinrich Beyer s. Weisthümer Die gotische Bibel. Herausgegeben von Wilhelm Streitberg. Erster Teil. Der gotische Text und seine griechische Vorlage. Mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen sowie den kleineren Denkmälern als Anhang. Zweiter Teil. Gotisch-Griechisch-Deutsches Wörterbuch, Germanische Bibliothek. 4. Reihe: Texte, Sechste unveränderte Auflage, Heidelberg 1971 Biblia Sacra iuxta vulgatam versionem. Adiuvantibus Bonifatio Fischer, Iohanne Gribomont, H.F.D. Sparks, W. Thiele. Recensuit et brevi apparatu instruxit Robertus Weber, Editio tertia emendata quam paravit Bonifatius Fischer cum sociis Η. I. Frede, Iohanne Gribomont, H.F.D. Sparks, W. Thiele, I-II, Unveränderter Nachdruck Stuttgart 1985
Literatur
13
Bernhard Bischoff Anecdota novissima, Texte des vierten bis sechzehnten Jahrhunderts, Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 7, Stuttgart 1984 Bannita: 1. Syllaba, 2. Littera, in: Bernhard Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S. 243247 - s. Das älteste deutsche Buch Paläographische Fragen deutscher Denkmäler der Karolingerzeit, in: Bernhard Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S. 73-111 - - Paul Lehmann, Nachträge zu den althochdeutschen glossen, PBB. 52 (1928) S. 153170 - , Die südostdeutschen Schreibschulen und Bibliotheken in der Karolingerzeit. Teil I. Die bayrischen Diözesen, mit 32 Schriftproben, 3.A., Wiesbaden 1974; Teil II. Die vorwiegend österreichischen Diözesen. Mit 25 Schriftproben, Wiesbaden 1980 - , Mittelalterliche Studien. Ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte, III, Stuttgart 1981 - , Übersicht über die nichtdiplomatischen Geheimschriften des Mittelalters. Mit zwei Alphabettafeln (Tafel III und IV), in: Bernhard Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S. 120-148 Christine Bischoff s. Herrad of Hohenbourg, Hortus deliciarum Boethtus. Trost der Philosophie. Lateinisch und Deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Ernst Gegenschatz und Olof Gigon. Eingeleitet und erläutert von Olof Gigon, Die Bibliothek der Alten Welt, Dritte, überarbeitete Auflage Zürich und München 1981 Joseph Bosworth - T. Northcote Toller, An Anglo-Saxon Dictionary, Oxford 1898, Nachdruck 1976; Supplement by Τ. Northcote Toller. With Revised and Enlarged Addenda by Alistair Campbell, Oxford 1921, 1972, Nachdruck 1973 Wilhelm Braune - Hans Eggers, Althochdeutsche Grammatik, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 5, 14.Α., Tübingen 1987 - , Gotische Grammatik. Mit Lesestücken und Wörterverzeichnis. 19. Auflage neu bearbeitet von Ernst A. Ebbinghaus, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 1, Tübingen 1981 Hennig Brinkmann, Zum grammatischen Geschlecht im Deutschen, Annales Academiae Scientiarum Fennicae Ser. B, Tom. 84 (Helsinki 1954) S. 371-428 Eduard Brodführer s. Trübners Deutsches Wörterbuch T. Julian Brown s. Herrad of Hohenbourg, Hortus deliciarum Wilhelm Bruckner, Die Sprache der Langobarden, Quellen und Forschungen zur Sprach - und Culturgeschichte der germanischen Völker LXXV, Straßburg 1895 Tobias Brückners. Rückläufige Wortliste zum heutigen Deutsch Karl Brugmann, Vergleichende Laut-, Stammbildungs- und Flexionslehre nebst Lehre vom Gebrauch der Wortformen der indogermanischen Sprachen. Zweiter Band: Lehre von den Wortformen und ihrem Gebrauch. Zweiter Teil: Zahlwörter. Die drei Nominalgenera. Kasusund Numerusbildung der Nomina. Pronominalstämme und Kasus- und Numerusbildung der Pronomina. Bedeutung der Numeri beim Nomen und Pronomen. Bedeutung der Kasus. Das Adjektivum. Die Adverbia nach Form und Gebrauch. Die Präpositionen nach Form und Gebrauch, Grundriss der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen. Kurzgefaßte Darstellung der Geschichte [...], Zweite Bearbeitung, Straßburg 1911 Karl Brunner, Altenglische Grammatik. Nach der angelsächsischen Grammatik von Eduard Sievers, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 3, Dritte, neubearbeitete Auflage, Tübingen 1965 Das älteste deutsche Buch. Die -Handschrift der Stiftsbibliothek St. Gallen. Im Facsimile herausgegeben und beschrieben von Bernhard Bischoff, Johannes Duft, Stefan Sonderegger. Mit Transkription des Glossars und des althochdeutschen Anhangs von Stefan Sonderegger, St. Gallen 1977 Franciscus Buecheler s. A. Persii Flacci. D. Iunii Iuuenalis. Sulpiciae saturae Max Bürgisser s. Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch
14
Literatur
Max Bürgisser, Untersuchungen zur Wortbildung im Althochdeutschen und Altniederdeutschen. Form und Funktion von denominalen Ableitungen in der Benediktinerregel, im Tatian und im Heliand, Europäische Hochschulschriften. Reihe I. Deutsche Sprache und Literatur. Band 528, Bern · Frankfurt/Main · New York 1983 C Sancti Caesarii Arelatensis sermones nunc primum in unum collecti et ad leges artis criticae ex innumeris mss. recogniti. Pars prima continens praefationem, sermones de diversis et de scriptura veteris testamenti. Pars altera continens sermones de scriptura novi testamenti, de tempore, de sanctis, ad monachos cum adpendice et indicibus, Studio et diligentia D. Germani Morin, Editio altera, CCSL. 103. 104, Turnholti 1953 S. Caesarii episcopi Arelatensis operum pars prior. Sermones, Traditio catholica. Saeculum VI. anni 540-549. Dionysii Exigui, Viventioli, Trojani, Pontiani, S. Caesarii Arelatensis episcopi ... opera omnia ..., MPL. 67, Paris 1865, Sp. 1041-1090 A. Campbell, Old English Grammai, Oxford 1959, Nachdruck Oxford 1962 Alistair Campbell s. Joseph Bosworth - T. Northcote Toller, An Anglo-Saxon Dictionary Jackson J. Campbell, The Dialect Vocabulary of the OE Bede, JEGPh. 50 (1951) S. 349-372 Adriano Cappelli, Lexicon Abbreviaturarum. Dizionario di abbreviature latine ed italiane. Usate nelle carte e codici specialmente del medio-evo riprodotte con oltre 14 000 segni incisi, 6.A., Nachdruck Mailand 1979 Charles Τ. Carr, Nominal Compounds in Germanic, St. Andrews University Publications No. XLI, London 1939 M. Aurelii Cassiodori in Psalterium expositio, MPL. 70, Turnholti [1967], Sp. 25-1056 W. V. Clausen s. A. Persi Flacci et D. Iuni Iuvenalis saturae Codex canonum ecclesiasticorum et constitutorum sanctae sedis apostolicae, Sancti Leonis Magni Romani pontificis opera omnia, ..., Appendix ad S. Leonis Magni opera, Tomus tertius, MPL. 56, Paris 1865, Sp. 359-748 Codex canonum ecclesiasticorum Dioniysii [!] Exigui sive codex canonum vetus ecclesiae Roman s , MPL. 67, Paris 1865, Sp. 135-316 Codice diplomatico Longobardo. A cura di Luigi Schiaparelli, Volume primo. Volume secondo, Fonti per la storia d'ltalia [62. 63], Carte • Secolo VIII, Roma 1929 [I960]. 1933 Codices Latini Antiquiores. A palaeographical guide to Latin manuscripts prior to the ninth century. Edited by E. A. Lowe, I. The Vatican City. II. Great Britain and Ireland. III. Italy: Ancona-Novara. IV. Italy: Perugia-Verona. V. France: Paris. VI. France: Abbeville-Valenciennes. VII. Switzerland. VIII. Germany: Altenburg-Leipzig. IX. Germany: Maria LaachWürzburg. X. Austria, Belgium, Czechoslovakia, Denmark, Egypt and Holland. XI. Hungary, Luxembourg, Poland, Russia, Spain, Sweden, The United States and Yugoslavia, Oxford 1934-1966; Supplement, Oxford 1971 [Nachdruck Oxford 1982] Collectio decretorum pontificum Romanorum, auctore Dionysio Exiguo, Dionysii Exigui, ... opera omnia, Tomus unicus, MPL. 67, Paris 1865, Sp. 229-346 Corpus Glossariorum Latinorum. A Gustavo Loewe incohatum auspiciis Academiae Litterarum Saxonicae [ab Band II: auspiciis Societatis Litterarum Regiae Saxonicae] composuit recensuit edidit Georgius Goetz, I. De glossariorum Latinorum origine et fatis scripsit Georgius Goetz, Leipzig 1923; II. Glossae Latinograecae et Graecolatinae ediderunt Georgius Goetz et Gottholdus Gundermann. Accedunt minora utriusque linguae glossaria, Leipzig 1888; III. Hermeneumata pseudodositheana edidit Georgius Goetz. Accedunt hermeneumata medicobotanica vetustiora, Leipzig 1892; IV. Glossae codicum Vaticani 3321 Sangallensis 912 Leidensis 67 F edidit Georgius Goetz, Leipzig 1889; V. Placidus liber glossarum. Glossaria reliqua edidit Georgius Goetz, Leipzig 1894; VI. Thesaurus glossarum emendatarum confecit Georgius Goetz, Leipzig 1899; VII. Thesaurus glossarum emendatarum confecit Georgius Goetz. Pars posterior. Accedit index Graecus Guilelmi Heraei, Leipzig 1901, Nachdruck Amsterdam 1965
Literatur
15
W. De Cubber, Schöpfer, Schaffen, Geschöpf und Schöpfung im Frühdeutschen (I). (II), StGG. 20 (1979) S. 137-152; 21 (1980) S. 271-294 Mauricius P. Cunningham s. Aurelii Prudentii Clementis carmina Michael Curschmann s. Herrad of Hohenbourg, Hortus deliciarum
D Ursula Daab s. Die Althochdeutsche Benedektinerregel Peter Dalcber s. Schweizerisches Idiotikon Die lateinischen Dichter des deutschen Mittelalters. Sechster Band. Nachträge zu den poetae aevi Carolini. Erster Teil. Mit Unterstützung von Otto Schumann herausgegeben von Karl Strecker, MGH. Poetarum Latinorum medii aevi. Tomus VI/Fase. I, Weimar 1951 Oxford Latin Dictionary. Edited by P.G.W. Glare, Oxford 1982, Nachdruck Oxford 1984 Dieburg. Beiträge zur Geschichte einer Stadt, herausgegeben 1977 im Selbstverlag zum Jubiläum 700 Jahre erweiterte Stadtrechte, Dieburg 1977 Lorenz Diefenbach, Glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae aetatis, Unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe Frankfurt am Main 1857, Darmstadt 1973 - , Novum Glossarium Latin ο-Germanicum mediae et infimae aetatis. Beiträge zur wissenschaftlichen Kunde der neulateinischen und der germanischen Sprachen, Neudruck der Ausgabe Frankfurt am Main 1867, Aalen 1964 Dionysius Exiguus s. Codex canonum ecclesiasticorum - s. Collectio decretorum pontificum Romanorum Ernst Dronke s. Weisthümer Johannes Duft s. Das älteste deutsche Buch C. du Fresne dominus Du Cange, Glossarium Mediae et Infimae Latinitatis, I-X, 1883-1887, Nachdruck Graz 1954
Ε Ernst A. Ebbinghaus s. Wilhelm Braune, Gotische Grammatik Hans Eggers s. Wilhelm Braune - Hans Eggers, Althochdeutsche Grammatik - , Vollständiges lateinisch-althochdeutsches Wörterbuch zur althochdeutschen Isidor-Übersetzung, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 20, Berlin 1960 Gustav Ehrismann, Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters. Erster Teil. Die althochdeutsche Literatur, Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen. Sechster Band. Erster Teil, Unveränderter Nachdruck der 1932 erschienenen zweiten, durchgearbeiteten Auflage, München 1964 Rudolfus Ehwald s. Aldhelmi opera Werner Eisenhut s. Sallust. Werke Johannes Erben, Einführung in die deutsche Wortbildungslehre, 2., durchgesehene und vermehrte Auflage, Grundlagen der Germanistik 17, Berlin 1983 Zur Geschichte der deutschen Kollektiva, Sprache. Schlüssel zur Welt, S. 221-228 Michael Evans s. Herrad of Hohenbourg, Hortus deliciarum The "Expositio in Cantica Canticorum" of Williram Abbot of Ebersberg 1048-1085. A Critical Edition. Erminnie Hollis Bartelmez, Memoirs of the American Philosophical Society held at Philadelphia for promoting useful knowledge. Volume 69, Philadelphia 1967
16
Literatur F
Hjalmar Falk - Alf Torp, Wortschatz der germanischen Spracheinheit, 5., unveränderte Auflage, Unveränderter Nachdruck der 4. Auflage von 1909, Göttingen 1979 Sigmund Feist, Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache mit Einschluß des Krimgotischen und sonstiger zerstreuter Überreste des Gotischen. Dritte neubearbeitete und vermehrte Auflage, Leiden 1939 Festschrift für Herbert Kolb zu seinem 65. Geburtstag. Unter Mitarbeit von Barbara Haupt und Hilkert Weddige herausgegeben von Klaus Matzel und Hans-Gert Roloff, Bern • Frankfurt am Main · New York · Paris 1989 Evelyn Scherabon Firchow s. Willem Lodewijk van Helten, Die altostniederfränkischen Psalmenfragmente - s. Die Murbacher Hymnen Bonifatius Fischer s. Biblia Sacra Wolfgang Fleischer, Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache, 4., durchgesehene Auflage [= Lizenzausgabe nach der 4., durchgesehenen Auflage Leipzig 1975), Tübingen 1975 Johannes Franck - Rudolf Schützeichel, Altfränkische Grammatik. Laut- und Flexionslehre, 2.A., Göttingen 1971 Irmgard Frank s. Aus Glossenhandschriften Η. I. Frede s. Biblia Sacra Karl Fredrik Freudenthal, Arnulfingisch-karolingische Rechtswörter. Eine Studie in der juristischen Terminologie der ältesten germanischen Dialekte, Göteborg 1949 Theodor Frings s. Elisabeth Karg-Gasterstädt - Theodor Frings, Althochdeutsches Wörterbuch G. Karl Frommann s. Johann Andreas Schmeller, Bayerisches Wörterbuch Joseph Funk s. Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen vier Bücher Dialoge G Henning von Godow, Die althochdeutschen Aratorglossen der Handschrift Trier 1464. Mit einer Abbildung, Münstersche Mittelalter-Schriften 17, München 1974 Johan Hendrik GalUe, Altsächsische Grammatik, Zweite völlig umgearbeitete Auflage. Eingeleitet und mit Registern versehen von Johannes Lochner, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte VI, Halle · Leiden 1910 J. H. Gallee s. Altsächsische Sprachdenkmäler - , Vorstudien zu einem altniederdeutschen wörterbuche, Leiden 1903 Ernst Gamillscheg, Romania Germanica. Sprach- und Siedlungsgeschichte der Germanen auf dem Boden des alten Römerreiches, Band I: Zu den ältesten Berührungen zwischen Römern und Germanen. Die Franken. 2., vollständig neu bearbeitete Auflage, Grundriß der germanischen Philologie 11/1, Berlin 1970 Emst Gegenschatz s. Boethius. Trost der Philosophie F. Geißler, Bruder, RGA. III, Berlin · New York 1978, S. 552-555 Heinrich Georges s. Karl Ernst Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch Karl Ernst Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet, Nachdruck der achten verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges, I-II, [15.A.], Hannover 1988 Olof Gigon s. Boethius. Trost der Philosophie Helmut Gipper s. Sprache. Schlüssel zur Welt P.G.W. Glare s. Oxford Latin Dictionary Günter Glauche, Schullektüre im Mittelalter. Entstehung und Wandlungen des Lektürekanons bis 1200 nach den Quellen dargestellt, Münchener Beiträge zur Mediävistik und RenaissanceForschung 5, München 1970
Literatur
17
Aus Glossenbandscbriften des 8. bis 14. Jahrhunderts. Quellen zur Geschichte einer Überlieferungsart. Herausgegeben von Irmgard Frank, Quellen zur deutschen Sprach- und Literaturgeschichte 3, Heidelberg 1984 Ulrich Goebel s. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch Johannes Götte s. Vergil, Landleben Maria Götte s. Vergil, Landleben Georgius Goetz s. Corpus Glossariorum Latinorum Alfred Götze, Freundschaft, ZDW. 12 (1910) S. 93-108 - s. Trübners Deutsches Wörterbuch Max Gottschald s. Trübners Deutsches Wörterbuch Carola L. Gottzmann, Sippe, Sprachwissenschaft 2 (1977) S. 217-258 E. G. Graff s. H. F. Massmann, Vollständiger alphabetischer Index Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache, I-VI, Berlin 1834-1842, Nachdruck Darmstadt 1963 Grammatici Latini ex recensione Henrici Keilii, Vol. II. Prisciani institutionum grammaticarum libri Ι-ΧΠ ex recensione Martini Hertzii, Leipzig 1855 Luc de Grauvie, De Wachtendonckse psalmen en glossen. Een lexikologisch-woordgeografische Studie met proeve van kritische leestekst en glossaria, I-II, Gent 1979. 1982 Rosalie Green s. Herrad of Hohenbourg, Hortus deliciarum Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen vier Bücher Dialoge. Aus dem Lateinischen übersetzt von Joseph Funk, Bibliothek der Kirchenväter. Zweite Reihe Band III. Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften aus dem Lateinischen übersetzt. II. Band, München 1933, Nachdruck Nendeln/Liechtenstein 1968 Bernd Gregor s. Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch Gregorii Magni dialogi. Libri IV. A cura di Umberto Moricca, volumine unico, Fonti per la storia d'Italia pubblicate dall' Istituto Storico Italiano. Scrittori · Secolo VI, Roma 1924 Sancti Gregorii Magni Romani pontificis XL homiliarum in evangelia libri duo, Sancti Gregorii papae I cognomento Magni, opera omnia, II, MPL. 76, Paris 1849, Nachdruck Turnhout [1977], Sp. 1075-1312 Sancti Gregorii papae dialogorum libri IV, de vita et miraculis patrum Italicorum et de aeternitate animarum, Sancti Gregorii papae I cognomento Magni, opera omnia, III, MPL. 77, Paris 1896, Nachdruck Turnhout [1977], Sp. 149-432 Iohannes Gribomont s. Biblia Sacra Jacob Grimm, Deutsche Grammatik, II. Herausgegeben von Wilhelm Scherer, Documenta Linguistica. Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache des 16.-19. Jahrhunderts. Grammatiken des 19. Jahrhunderts, Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Berlin 1878, Hildesheim 1967 - , Deutsche Grammatik, III. Herausgegeben von Gustav Roethe und Edward Schröder, Documenta Linguistica. Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache des 16.-19. Jahrhunderts. Grammatiken des 19. Jahrhunderts, Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Gütersloh 1890, Hildesheim 1967 - - Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch, I-XVI; Quellenverzeichnis, Leipzig 1854-1971, Nachdruck München 1984 Neubearbeitung. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, 1. Band. A - Affrikata (Arbeitsstelle Berlin); 2. Band. Lieferung 1-2 (Arbeitsstelle Berlin); 6. Band. D-D-Zug (Arbeitsstelle Göttingen); 7. Band. Lieferung 1-5 (Arbeitsstelle Göttingen), Leipzig (1965-)1983-1989 Deutsche Rechtsaltertümer, I-II, Unveränderter reprografischer Nachdruck der durch Andreas Heusler und Rudolf Hübner besorgten 4., vermehrten Auflage, Leipzig 1899, Darmstadt 1983 - s. Weisthümer
18
Literatur
Wilhelm Grimm s. Jacob Grimm - Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch Klaus R. Grinda, 'Arbeit' und 'Mühe'. Untersuchungen zur Bedeutungsgeschichte altenglischer Wörter, München 1975 Otto Gröger s. Schweizerisches Idiotikon Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge mit Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Composita, Abhandlungen, herausgegeben von der Gesellschaft für deutsche Sprache in Zürich. XI, Zürich 1911 Gottfried Grunewald, Die mittelniederdeutschen Abstraktsuffixe, Lunder germanistische Forschungen 13, Lund · Kopenhagen 1944 Gottholdus Gundermann s. Corpus Glossariorum Latinorum Roberto Gusmani, Etymologie und Semantik. Der Fall von gotisch stöjan, Sprachwissenschaft 3 (1978) S. 225-236 Erich Gutmacher, Der Wortschatz des althochdeutschen Tatian in seinem Verhältnis zum Altsächsischen, Angelsächsischen und Altfriesischen, PBB. 39 (1914) S. 1-83, 229-289
Η Günther Hahn s. Trübners Deutsches Wörterbuch Walther v. Hahn s. Rückläufiges Wörterbuch der Mittelhochdeutschen Sprache Carolus Halm s. Sulpicii Severi libri qui supersunt Jan Holtmar s. Schweizerisches Idiotikon Wolfgang Haubricbs, Lautverschiebung in Lothringen. Zur althochdeutschen Integration vorgermanischer Toponyme der historischen Sprachlandschaft zwischen Saar und Mosel, mit fünf Karten und einem Anhang von Frauke Stein, Zur archäologischen Datierung einiger kontinentaler Runendenkmäler, Althochdeutsch, II, S. 1350-1400 Karl Hauck s. Sprache und Recht Barbara Haupt s. Festschrift für Herbert Kolb R -M. S. Heffner, A Word-Index to the Texts of Steinmeyer. Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, Madison 1961 Richard Heinzel s. Notkers Psalmen nach der Wiener Handschrift Leopold Hellmuth, Gastfreundschaft und Gastrecht bei den Germanen, Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte, 440. Band, Wien 1984 W. van Helten, Grammatisches. XXI. Ueber die westgerm. entsprechungen von altem *-nassuz, *-xaiöuz, *-skapi, PBB. 17 (1893) S. 297-302 Willem Lodewijk van Helten, Die altostniederfränkischen Psalmenfragmente, die Lipsius'schen Glossen und die altsüdmittelfränkischen Psalmenfragmente. Mit einer Einführung von Evelyn Scherabon Firchow, Classics in Germanic Literatures and Philosophy, Nachdruck der Ausgabe von 1902, New York • London 1969 George A. Hencb s. Der althochdeutsche Isidor George Allison Hench s. The Monsee Fragments Walter Henzen, Deutsche Wortbildung. Dritte, durchgesehene und ergänzte Auflage, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. B. Ergänzungsreihe Nr. 5, Tübingen 1965 Guilelmus Heraeus s. Corpus Glossariorum Latinorum Herrad of Hohenbourg, Hortus deliciarum. Rosalie Green, Michael Evans, Christine Bischoff & Michael Curschmann. With Contributions by Τ. Julian Brown & Kenneth Levy under the Direction of Rosalie Green, [2], Reconstruction, Studies of the Warburg Institute. Vol. 36, London · Leiden 1979 Martinus Hertztus s. Grammatici Latini Andreas Heusler s. Jacob Grimm, Deutsche Rechtsaltertümer Helen-Jo J. Hewitt s. Winfred Ph. Lehmann, A Gothic Etymological Dictionary
Literatur
19
Moriz Heyne, Das deutsche Wohnungswesen von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert. Mit 104 Abbildungen im Text, Fünf Bücher Deutscher Hausaltertümer, Erster Band. Wohnung, Leipzig 1899 S. Hieronymi presbyteri commentariorum in Matheum libri IV, in: S. Hieronymi presbyteri opera, Pars I. Opera exegetica, 7, CCSL. 77, Turnholti 1969 S. Eusebii Hieronymi Stridonensis presbyteri commentariorum in evangelium Matthaei ad Eusebium libri quatuor, in: Sancti Eusebii Hieronymi Stridonensis presbyteri opera omnia post monachorum ordinis S. Benedict! e congregatione S. Mauri, ..., Tomus septimus, MPL. 26, Paris 1884, Sp. 15-228 Sancti Eusebii Hieronymi Stridonensis presbyteri epistolae secundum ordinem temporum ad amussim digestae et in quatuor classes distributae, in: Sancti Eusebii Hieronymi Stridonensis presbyteri opera omnia ..., Tomus primus, MPL. 22, Paris 1842, Sp. 325-1224 Reiner Hüdebrandt, Summarium Heinrici. Band 1. Textkritische Ausgabe der ersten Fassung Buch I-X, Quellen und Forschungen zur Sprach - und Kulturgeschichte der Germanischen Völker. NF. 61 (185), Berlin • New York 1974 Summarium Heinrici. Band 2. Textkritische Ausgabe der zweiten Fassung Buch I-VI sowie des Buches XI in Kurz- und Langfassung, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der Germanischen Völker, NF. 78 (202), Berlin · New York 1982 Hincmarus, De ordine palatii, MGH. LL. II. Capitularia regum Francorum. Tomi II. Pars tertia, Hannover 1897, S. 517-530 Robert Hinderling, Studien zu den starken Verbalabstrakta des Germanischen, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. Neue Folge 24 (148), Berlin 1967 Herman Hirt s. Fr. L. K. Weigand, Deutsches Wörterbuch Max Höfler, Deutsches Krankheitsnamen-Buch. Mit einem Vorwort von Karl-Heinz Weimann, Reprografischer Nachdruck der Ausgabe München 1899, Hildesheim · New York 1970 J. B. Hofmann s. A. Walde - J. B. Hofmann, Lateinisches etymologisches Wörterbuch John Höge, Die produktiven Abstraktsuffixe des Mittelniederdeutschen, Dissertation Strassburg, Kahla S.-A. 1912 Johannes Hoops s. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde [Hrabanus Maurus] s. Beati Rabani Mauri ... pcenitentium liber Matthias Hucko, Bildung der Substantiva durch Ableitung und Zusammensetzung im Altsächsischen, Dissertation Straßburg 1904 Rudolf Hübner s. Jacob Grimm, Deutsche Rechtsaltertümer Dagmar Hüpper s. Sprache und Recht Die Murbacher Hymnen. Nach der Handschrift herausgegeben von Eduard Sievers. Mit zwei lithographischen Facsimiles, Halle 1874; Nachdruck. Mit einer Einführung von Evelyn Scherabon Firchow, Classics in Germanic Literatures and Philosophy, New York · London 1972
Helmut Ibach, Zu Wortschatz und Begriffswelt der althochdeutschen Benediktinerregel, PBB. 78 (Halle 1956) S. 1-110; 79 (Halle 1957) S. 106-185; 80 (Halle 1958) S. 190-271; 81 (Halle 1959) S. 123-173; 82 (Halle 1960/61) S. 371-473 Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Gesammelt auf Veranstaltung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich unter Beihülfe aus allen Kreisen des Schweizervolkes. Herausgegeben mit Unterstützung des Bundes und der Kantone. Begonnen von Friedrich Staub und Ludwig Tobler und fortgesetzt unter der Leitung von Albert Bachmann, Otto Gröger, Hans Wanner und Peter Dalcher, ..., I-XIV, Frauenfeld 1881-1987; Quellen- und Abkürzungsverzeichnis. Dritte nachgeführte und ergänzte Auflage. Unter Mitarbeit von Jan Haltmar, Brigitte Lambrecht-Steimer und Danuta Uhlig-Burbo bearbeitet
20
Literatur
von der Redaktion, Frauenfeld 1980 Der althochdeutsche Isidor. Facsimile-Ausgabe des Pariser Codex nebst critischem Texte der Pariser und Monseer Bruchstücke. Mit Einleitung, grammatischer Darstellung und einem ausführlichen Glossar herausgegeben von George A. Hench. Mit 22 Tafeln, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker. LXXII, Straßburg 1893 Sancti Isidori Hispalensis episcopi de ecclesiasticis officiis, in: Sancti Isidori, Hispalensis episcopi, opera omnia,..., Tomus sextus, MPL. 83, Paris 1862, Sp. 737-826 Isidori Hispalensis episcopi etymologiarum sive originum libri xx. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay, Tomus I libros I-X continens. Tomus II libros XI-XX continens, Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis, Oxford 1911, Nachdruck Oxford 1962
J Otto Jahn s. A. Persii Flacci. D. Iunii Iuuenalis. Sulpiciae saturae Herbert Jankuhn s. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde D. Iuni Iuvenalis saturae s. A. Persii Flacci et D. Iuni Iuvenalis saturae
Κ Karl Kant s. Fr. L. K. Weigand, Deutsches Wörterbuch Elisabeth Karg-Gasterstädt - Theodor Frings, Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig bearbeitet und herausgegeben, Band I: Α und B. Band II: C und D, Lieferung 1-4. Band III: Ε und F. Band IV: G-J, Lieferung 1-8, Berlin 1968-1990 Valentin Karst, Die Dieburger Mark, Dieburg. Beiträge zur Geschichte einer Stadt, S. 98-101 Pekka Katara, Die Glossen des Codex Seminarii Trevirensis R.III.l3. Textausgabe mit Einleitung und Wörterverzeichnissen, Helsingfors 1912 Henricus Keilius s. Grammatici Latini Johann Kelle, Otfrids von Weißenburg Evangelienbuch, I. Text und Einleitung; II. Die Formenund Lautlehre der Sprache Otfrids. Mit sechs Tafeln Schriftproben; III. Glossar der Sprache Otfrids, Neudruck der Ausgabe 1856. 1869. 1881, Aalen 1963 Hans-Otto Keunecke - Sigrid Schwenk, Das Dreieicher Wildbannweistum Kaiser Ludwigs des Bayern. Edition und Kommentar, AHGA. NF. 37 (1979) S. 33-78 C. van de Kieft s. J. F. Niermeyer, Mediae Latinitatis lexicon minus Mathilde von Kienle, Der Schicksalsbegriff im Altdeutschen, Wörter und Sachen 15 (1933) S. 81-111
James C. King s. Notker latinus zum Martianus Cape IIa — s. Die Werke Notkers des Deutschen — s. Germanic Studies Bettina Kirschstein s. Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache Thomas Klein, Studien zur Wechselbeziehung zwischen altsächsischem und althochdeutschem Schreibwesen und ihrer Sprach- und kulturgeschichtlichen Bedeutung, Göppinger Arbeiten zur Germanistik. Nr. 205, Göppingen 1977 H. Klingenberg, Dichter, RGA. V, Berlin 1984, S. 376-392 Friedrich Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte. Dritte Auflage bearbeitet von Ludwig Sütterlin und Ernst Ochs, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. Ergänzungsreihe. I, Halle (Saale) 1926 - , Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 21. unveränderte Auflage, Berlin · New York 1975
Literatur
21
Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 22. Auflage unter Mithilfe von Max Bürgisser und Bernd Gregor völlig neu bearbeitet von Elmar Seebold, Berlin · New York 1989 Johann Knobloch, Schaf n. Das ungedeutete Wort, Sprachwissenschaft 12 (1987) S. 475-477 Birgit Kölling, Kiel UB. Cod. MS. Κ. B. 145. Studien zu den althochdeutschen Glossen, Studien zum Althochdeutschen 1, Göttingen 1983 Herbert Kolb s. Althochdeutsch Hans Krähe - Wolfgang Meid, Germanische Sprachwissenschaft, I. Einleitung und Lautlehre. 7. Auflage; II. Formenlehre. 7. Auflage; III. Wortbildungslehie, Sammlung Göschen Band 238. Band 780/780a/780b. Band 1218/1218a/1218b, Berlin 1967-1969 F. X. Kraus s. Weisthümer Paul Kretschmer, Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache, 2., durchgesehene und ergänzte Auflage, Göttingen 1969 Karl Kroeschell s. Sprache und Recht Hans Kuhn s. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Robert L. Kyes, Dictionary of the Old Low and Central Franconian Psalms and Glosses, Tiibingen 1983 L Theodor Joseph Lacomblet, Urkundenbuch fur die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Köln, der Fürstentümer Jülich und Berg, Geldern, Moers, Kleve und Mark und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden. Aus den Quellen in dem Königlichen Provinzialarchiv zu Düsseldorf und in den Kirchen- und Stadtarchiven der Provinz vollständig und erläutert, mit 23 Registern und 9 Siegelabbildungen herausgegeben. In vier Bänden, Band I. 779-1200, 2. Neudruck der Ausgabe Düsseldorf 1840, Aalen 1966 Brigitte Lambrecht-Steimer s. Schweizerisches Idiotikon Wolfram K. Legner s. Notker-Wortschatz - s. Germanic Studies Paul Lehmann s. Bernhard Bisch off - Paul Lehmann, Nachträge Winfred P. Lehmann, Α Gothic Etymological Dictionary. Based on the third edition of Vergleichendes Wörterbuch der Gotischen Sprache by Sigmund Feist, with bibliography prepared under the direction of Helen-Jo J. Hewitt, Leiden 1986 Sancti Leonis Magni Romani pontificis opera omnia s. Codex canonum ecclesiasticorum et constitutorum Kenneth Levy s. Herrad of Hohenbourg, Hortus deliciarum Matthias Lexer, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, I-III, Leipzig 1872-1878, Nachdruck Stuttgart 1979 - , Nachträge zum Mittelhochdeutschen Handwörterbuche, Leipzig 1878, Nachdruck Stuttgart 1979 Josef Lindauer s. Sallust. Werke Axel Lindqvist, Studien über Wortbildung und wortwahl im althochdeutschen mit besonderer rücksicht auf die nomina actionis, PBB. 60 (1936) S. 1-132 W. M. Lindsay s. Isidori Hispalensis episcopi etymologiarum sive originum libri xx Albert L. Lloyd - Karen K. Purdy - Otto Springer, Wörterverzeichnisse zu dem Etymologischen Wörterbuch des Althochdeutschen von Albert L. Lloyd und Otto Springer (Band I: -abezzisto), Göttingen und Zürich 1988 Albert L. Lloyd - Otto Springer, Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen, Band I. -a- bezzisto, Göttingen und Zürich 1988 Johannes Lochner s. Johan Hendrik Gallee, Altsächsische Grammatik Gustavus Loewe s. Corpus Glossariorum Latinorum Ε. A. Lowe s. Codices Latini Antiquiores
22
Literatur
August Lübben s. Karl Schiller - August Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch Rosemarie Lühr, Expressivität und Lautgesetz im Germanischen, Monographien zur Sprachwissenschaft 15, Heidelberg 1988 Emil Luginbühl, Studien zu Notkers Übersetzungskunst. Mit einem Anhang: Die Altdeutsche Kirchensprache. Einleitung von Stefan Sonderegger, Das Althochdeutsche von St. Gallen. Texte und Untersuchungen zur sprachlichen Überlieferung St. Gallens vom 8. bis zum 12. Jahrhundert 1, Berlin 1970
Μ Friedrich Maassen, Geschichte der Quellen und der Literatur des canonischen Rechts im Abendlande, Erster Band. Die Rechtssammlungen bis zur Mitte des 9. Jahrhunderts, Unveränderter Abdruck der 1870 bei Leuschner und Lubensky in Graz erschienenen Ausgabe, Graz 1956 ιMaßmann], Gothica minora. 8. Ein gothisches epigramm, ZDA. 1 (1841) S. 379-384 H. F. Massmann, Vollständiger alphabetischer Index zu dem althochdeutschen Sprachschatze von E. G. Graff, Gedrängtes althochdeutsches Wörterbuch oder vollständiger Index zu Graff's althochdeutschem Sprachschatze, Berlin 1846, Nachdruck Darmstadt 1963 Erich Mater, Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, 3.A., Leipzig 1970 Klaus Matzel s.
Althochdeutsch
—, Die Bibelglossen des Clm 22201, Dissertation Berlin 1956 (maschinenschriftl.) - s. Festschrift für Herbert Kolb --, Nachträge zum Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von Matthias Lexer [I]. (II), Sprachwissenschaft 3 (1978) S. 325-344; 6 (1981) S. 335-381 - - Jörg Riecke - Gerhard Ztpp, Spätmittelalterlicher deutscher Wortschatz aus Regensburger und mittelbairischen Quellen, Germanische Bibliothek. Neue Folge. 2. Reihe: Wörterbücher, Heidelberg 1989 - , Untersuchungen zur Verfasserschaft, Sprache und Herkunft der althochdeutschen Übersetzungen der Isidor-Sippe, Rheinisches Archiv 75, Bonn 1970 - - Gerhard Zipp, Nachträge (III-VI) zum Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von Matthias Lexer,Sprachwissenschaft 11 (1986) S. 110-153, 374-428; 13 (1988) S. 151-197; 14 (1989) S. 188-271 Georg Ludwig von Maurer s. Weisthümer Otto Mausser s. Johann Andreas Schmeller, Bayerisches Wörterbuch Hartwig Mayer, Althochdeutsche Glossen: Nachträge. Old High German Glosses: Α Supplement, Toronto and Buffalo [1975] - , Die althochdeutschen Griffelglossen der Handschrift Ottob. Lat. 3295 (BibliothecaVaticana). Edition und Untersuchung, Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur. Band 27, Bern und Frankfurt am Main 1982 Artur Patch McKinlay s. Aratoris subdiaconi de actibus apostolorum Wolfgang Meid s. Hans Krähe - Wolfgang Meid, Germanische Sprachwissenschaft Birgit Meineke, Althochdeutsches aus dem 15. Jahrhundert. Glossae Salomonis im Codex Lilienfeld Stiftsbibliothek 228, Studien zum Althochdeutschen 16, Göttingen 1990 Eckhard Meineke, Bernstein im Althochdeutschen. Mit Untersuchungen zum Glossar Rb, Studien zum Althochdeutschen 6, Göttingen 1984 - , Die Glossen der Handschrift Brüssel Biblioth£que Royale 18723. Ein Beitrag zu ihrer Erschließung, Sprachwissenschaft 10 (1985) S. 209-236 - , Saint-Mihiel Bibliotheque Municipale Ms. 25. Studien zu den althochdeutschen Glossen, Studien zum Althochdeutschen 2, Göttingen 1983 Paul Meißner, Studien zum Wortschatz Aelfrics, AStNSpL. 165 (1934) S. 11-19; 166 (1935) S. 30-39, 205-215
Literatur
23
Memoria. Der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter, herausgegeben von Karl Schmid und Joachim Wollasch. Bestandteil des Quellenwerkes Societas et Fraternitas, Münstersche Mittelalter-Schriften 48, München 1984 Herbert Meritt, Old High German scratched glosses, AJPh. 55 (1934) S. 227-235 E.E.J. Messing, Das Suffix -schaft (eng. -ship, nl. -schap) nach Ursprung und Entwicklung; Wirtschaft, Wirt, Neophilologus 2 (1917) S. 185-190, 272-283 Walther Mitzka s. Trübners Deutsches Wörterbuch Dieter Möhn s. Rückläufiges Wörterbuch der Mittelhochdeutschen Sprache Boninus Mombritius, Sanctuarium seu vitae sanctorum. Novam hanc editionem curaverunt duo monachi Solesmenses. Tomus primus. Tomus secundus, Paris 1910, Nachdruck Hildesheim · New York 1978 The Monsee Fragments. Newly Collated Text With Introduction, Notes, Grammatical Treatise and Exhaustive Glossary and a Photo-lithographic Fac-simile. Edited by Georges Allison Hench, Straßburg 1890 Umberto Moricca s. Gregorii Magni dialogi D. Germanus Morin s. Sancti Caesarii Arelatensis sermones Virgil Moser, Frühneuhochdeutsche Grammatik. I. Band: Lautlehre, 3. Teil: Konsonanten, 2. Hälfte (Schluß), Germanische Bibliothek. Erste Reihe. Sprachwissenschaftliche Lehr- und Elementarbücher, Heidelberg 1951 [Archivar ] Müller s. Weisthümer Wilhelm Müller s. Georg [F. ] Benecke - Wilhelm Müller - Friedrich Zarncke, Mittelhochdeutsches Wörterbuch Gustav Must, Das altalemannische Wort 'kiscat', Akten des VI. Internationalen Germanistenkongresses Basel 1980. Teil 2, S. 399-403 Gustav Muthmann, Rückläufiges deutsches Wörterbuch. Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur, Reihe Germanistische Linguistik 78, Tübingen 1988 R.A.B. Mynors s. P. Vergilt Maronis opera Ν Elmar Neuß, Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen der Handschriften Paris lat. 9344, Berlin lat. 8° 73, Trier R.III.13 und Wolfenbüttel 10.3. Aug. 4°, Münstersche Mittelalter-Schriften 16, München 1973 J. F. Niermeyer, Mediae Latinitatis lexicon minus. Lexique latin medieval-franfais/anglais. A Medieval Latin-French/English Dictionary. Perficiendum curavit C. van de Kieft, Leiden 1976 Notker latinus zum Martianus Capeila. Herausgegeben von James C. King. Die Werke Notkers des Deutschen. Neue Ausgabe. Band 4A, Altdeutsche Textbibliothek Nr. 98, Tübingen 1986 Notker latinus. Die Quellen zu den Psalmen. Psalm 1-50. Psalm 51-100. Psalm 101-150, den Cantica und den katechetischen Texten (mit einem Anhang zum Wiener Notker). Herausgegeben von Petrus W. Tax, Die Werke Notkers des Deutschen. Neue Ausgabe. Band 8A. 9A. 10A, Altdeutsche Textbibliothek Nrn. 74. 75. 80, Tübingen 1972. 1973. 1975 Notkers Psalmen nach der Wiener Handschrift herausgegeben von Richard Heinzel und Wilhelm Scherer. Mit Unterstützung der K. Akademie der Wissenschaften in Wien, Straßburg • London 1876 Die Schriften Notkers und seiner Schule. Herausgegeben von Paul Piper, I-III, Germanischer Bücherschatz 8-10, Freiburg i.B. - Leipzig 1895 Die Werke Notkers des Deutschen. Neue Ausgabe. Begonnen von Edward H. Sehrt und Taylor Starck. Fortgesetzt von James C. King und Petrus W. Tax, I. Notker der Deutsche. Boethius, »De consolatione Philosophise«. Buch I / I I . Buch III. Herausgegeben von Petrus W. Tax; IV. Notker der Deutsche. Martianus Capeila, »De nuptiis Philologiae et Mercurii«. Heraus-
24
Literatur
gegeben von James C. King; V. Notker der Deutsche. Boethius' Bearbeitung der »Categoriae« des Aristoteles. Herausgegeben von James C. King; VI. Notker der Deutsche. Boethius' Bearbeitung von Aristoteles' Schrift »De Interpretatione«. Herausgegeben von James C. King; VIII. IX. X. Notker der Deutsche. Der Psalter. Psalm 1-50. Psalm 51-100. Psalm 101-150, die Cantica und die katechetischen Texte. Herausgegeben von Petrus W. Tax, Altdeutsche Textbibliothek Nrn. 73. 81. 84. 87. 91. 93. 94. 100, Tübingen 1972. 1975. 1979. 1981. 1983. 1986. 1988 Notker-Wortschatz. Das gesamte Material zusammengetragen von Edward H. Sehrt und Taylor Starck. Bearbeitet und herausgegeben von Edward H. Sehrt und Wolfram K. Legner, Halle (Saale) 1955
Ο Ernst Ochs s. Friedrich Kluge, Nominale Stammbildungslehre Sibylle Ohly s. Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache Gabriele von Olberg s. Sprache und Recht Otfrids Evangelienbuch. Mit Einleitung, erklärenden Anmerkungen, ausführlichem Glossar und einem Abriß der Grammatik herausgegeben von Paul Piper. I. Theil: Einleitung und Text. Zweite, durch Nachträge erweiterte Ausgabe, Freiburg i.B. und Tübingen 1882; II. Theil: Glossar und Abriß der Grammatik, Freiburg i.B. und Tübingen 1884
Ρ W. Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch, Erster Band. Α-K. Zweiter Band. Λ-Ω, Nachdruck der dritten Auflage bearbeitet von M. Sengebusch, Photomechanischer Nachdruck der 3. Auflage, die zuletzt als 6. Abdruck 1914 [in] Braunschweig erschien, Graz 1954 Hermann Paul, Deutsche Grammatik. Band I. Teil I: Geschichtliche Einleitung. Teil II: Lautlehre; Band II. Teil III: Flexionslehre; Band III. Teil IV: Syntax (Erste Hälfte); Band IV. Teil IV: Syntax (Zweite Hälfte); Band V. Teil V: Wortbildungslehre, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage von 1916-1920, Tübingen 1968 - , Prinzipien der Sprachgeschichte, 9., unveränderte Auflage. Studienausgabe, Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 6, Tübingen 1975 Peter Pauly, Die althochdeutschen Glossen der Handschriften Pommersfelden 2671 und Antwerpen 17.4. Untersuchungen zu ihrem Lautstand, Rheinisches Archiv 67, Bonn 1968 A. Persi Flacci et D. Iuni Iuvenalis saturae edidit brevique adnotatione critica instruxit W. V. Clausen, Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis, Oxford 1959 A. Persii Flacci. D. Iunii Iuuenalis. Sulpiciae saturae, recognouit Otto Iahn. Editio tertia curam egit Franciscus Buecheler, Berlin 1893 Hans Conrad Peyer, Von der Gastfreundschaft zum Gasthaus. Studien zur Gastlichkeit im Mittelalter, Monumenta Germaniae Historica. Schriften. Band 31, Hannover 1987 Wolfgang Pfeifer s. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen Rainer Pilkmann, Das Marienfelder Glossar. Eine kommentierte Neuausgabe, NW. 16 (1976) S. 75-107 Günter Piltz, Die Bedeutungsentwicklung der Substantiva auf -heit, -schaft und -tum, Dissertation Hamburg 1951 [maschinenschriftl.] Paul Piper s. Die Schriften Notkers und seiner Schule - s. Otfrids Evangelienbuch Julius Pok ο my s. Alois Walde, Vergleichendes Wörterbuch - , Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I-II, Bern - München 1959-1969 Otto Prinz s. Mittellateinisches Wörterbuch
Literatur
25
Prisciani grammaticiCaesariensis institutionum grammaticarum libii XVIII ex recensione Martini Hertzii, Vol. I. Libros I-XII continens, Grammatici Latini, II, Leipzig 1855 Aurelii Prudentii Clementis carmina, cura et studio Mauricii P. Cunningham, CCSL. 126, Turnholti 1966 Karen K. Purdy s. Albert L. Lloyd - Karen K. Purdy - Otto Springer, Wörterverzeichnisse
Q Arend Quak, Die altmittel- und altniederfränkischen Psalmen und Glossen. Nach den Handschriften und Erstdrucken neu herausgegeben, Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 47, Amsterdam 1981 Wortkonkordanz zu den altmittel- und altniederfränkischen Psalmen und Glossen. Nach den Handschriften und Erstdrucken zusammengestellt, Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur. 22. Band, Amsterdam 1975 Randolph Quirk - C. L. Wrenn, An Old English Grammar, Methuen's Old English Library, London 1955, Nachdruck 1973 R Beati Rabani Mauri Fuldensis abbatis et Moguntini archiepiscopi poenitentium liber ad Otgarium, in: B. Rabani Mauri Fuldensis abbatis et Moguntini archiepiscopi opera omnia ..., MPL. 112, Turnhout o.J., Sp. 1397-1424 Kurt Ranke s. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Frithjof Andersen Raven s. Germanic Studies Frithjof Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, [I], Beiträge zur deutschen Philologie 18, Gießen 1963; II, Beiträge zur deutschen Philologie 36, Gießen 1967 Reallexikon der Germanischen Altertumskunde von Johannes Hoops. Zweite, völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter... herausgegeben von Heinrich Beck · Herbert Jankuhn · Hans Kuhn · Kurt Ranke · Reinhard Wenskus, Erster Band. Aachen Bajuwaren. Zweiter Band. Bake - Billigkeit. Dritter Band. Bürgst - Brunichilde. Vierter Band. Brunnen - Chronologie. Fünfter Band. Chronos - dona. Sechster Band. Donar-Jwrr-Einbaum. Siebter Band. Einfache Formen - Eugippius, Berlin • New York 1973-1989 Konstantin Reicbardt s. Alois Walde, Vergleichendes Wörterbuch Oskar Reicbmann s. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch Gerlinde Richter, Zur Bedeutungsgeschichte der althochdeutschen mtssa-Bildungen. Mit 3 Tabellen im Anhang (8 Blätter), PBB. 85 (Halle 1963) S. 313-334 Karl Freiherr von Richtbofen, Altfriesisches Wörterbuch, 2. Neudruck der Ausgabe Göttingen 1840, Aalen 1970 Jörg Riecke s. Klaus Matzel - Jörg Riecke - Gerhard Zipp, Spätmittelalterlicher deutscher Wortschatz Ludwig Rieß, Die Endsilbe „Schaft", in: Ludwig Rieß, Historik, Anhang, § 154, S. 373-384 Historik. Ein Organon des geschichtlichen Denkens und Forschens, Band I, Berlin und Leipzig 1912 Gustav Roethe s. Jacob Grimm, Deutsche Grammatik Johannes Rohr, Die Gefässe in den althochdeutschen Glossen, Dissertation Greifswald 1909 Hans-Gert Roloff s. Akten des VI. Internationalen Germanisten-Kongresses - s. Festschrift für Herbert Kolb Alan H. Roper, Boethius and the Three Fates of Beowulf, PhQ. 41 (1962) S. 386-400 Heinz Rupp s. Akten des VI. Internationalen Germanisten-Kongresses
26
Literatur S
Sallust. Werke. Lateinisch und deutsch von Werner Eisenhut und Josef Lindauer, [Sammlung Tusculum], [Darmstadt], München und Zürich 1985 Christa Sauter s. Rückläufige Wortliste zum heutigen Deutsch Piergiuseppe Scardigli, Germanica Florentina II. Die althochdeutschen Glossen der Bibliotheca Laurentiana. Mit zwei Abbildungen, Althochdeutsch, I, S. 586-599 Hans Schabram, Die Bedeutung von 3a/ und 3älscipe in der ae. Genesis Β, PBB. 82 (Tübingen 1960) S. 265-274 Oskar Schade, Altdeutsches Wörterbuch. Erster Teil. Α - Ο. Zweiter Teil. Ρ - Ζ, Zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage, Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Halle/Saale 1872-1882, Hildesheim 1969 J. Schatz, Altbairische Grammatik. Laut- und Flexionslehre, Grammatiken der althochdeutschen Dialekte I. Band, Göttingen 1907 Josef Schatz, Althochdeutsche Grammatik, Göttinger Sammlung indogermanischer Grammatiken und Wörterbücher, Göttingen 1927 Wilhelm Scherer s. Jacob Grimm, Deutsche Grammatik - s, Notkers Psalmen nach der Wiener Handschrift Gustav Scherrer, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Nachdruck der Ausgabe Halle 1875, Hildesheim · New York 1975 Luigi Schiaparelli s. Codice diplomatico Longobardo Karl Schiller - August Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, I-VI, Nachdruck der Ausgabe von 1875-1881, Schaan/Liechtenstein 1983 Alfred Schirmer s. Trübners Deutsches Wörterbuch Johann Andreas Schmeller, Bayerisches Wörterbuch. 3. Neudruck der von G. Karl Frommann bearbeiteten 2. Ausgabe München 1872-1877. Mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto Mausser und mit einem Vorwort von 1961 von Otto Basler, I II, Aalen 1973 Karl Schmid s. Memoria Peter Schmitt s. Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache Johannes Schneider s. Mittellateinisches Wörterbuch Ingeborg Schröbler, Notker III von St. Gallen als Übersetzer und Kommentator von Boethius' De consolatione philosophiae, Hermaea. Germanistische Forschungen. Neue Folge. Band 2, Tübingen 1953 Edward Schröder s. Jacob Grimm, Deutsche Grammatik Richard Schröder, Ueber die fränkischen Formelsammlungen, ZRG. GA. 4 (1883) S. 75-112 - s. Weisthümer Rudolf Schützeichel, Addenda und Corrigenda zu Steinmeyers Glossensammlung. Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. I. Philologisch-historische Klasse. Jahrgang 1982. Nr. 6, Göttingen 1982 - , Addenda und Corrigenda (II) zur althochdeutschen Glossensammlung, Studien zum Althochdeutschen 5, Göttingen 1985 - , Addenda und Corrigenda (III) zum althochdeutschen Wortschatz [in Druckvorbereitung] Die philologische Erforschung des volkssprachigen Wortschatzes der Leges, Capitularien und Diplome, Sprache und Recht, II, S. 831-845 - s. Johannes Franck - Rudolf Schützeichel, Altfränkische Grammatik - , Der Lautwandel ft zu cht am Mittelrhein. Mit einer Karte, RhVB. 20 (1955) S. 253-275 —, Mundart, Urkundensprache und Schriftsprache. Studien zur rheinischen Sprachgeschichte, Zweite, stark erweiterte Auflage. Mit 39 Karten, Rheinisches Archiv 54, Bonn 1974 - , Althochdeutsches Wörterbuch, Vierte, überarbeitete und ergänzte Auflage, Tübingen 1989 Ursula Schulze s. Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache Otto Schumann s. Die lateinischen Dichter
Literatur
27
Sigrid Schwenk s. Hans-Otto Keunecke - Sigrid Schwenk, Das Dreieicher Wildbannweistum Elmar Seebold s. Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch - , Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben, Janua linguarum. Studia memoriae Nicolai van Wijk dedicata. Series Practica 85, The Hague - Paris 1970 Edward H. Sehrt, Notker-Glossar. Ein Althochdeutsch-Lateinisch-Neuhochdeutsches Wörterbuch zu Notkers des Deutschen Schriften, Tübingen 1962 - s. Die Werke Notkers des Deutschen - s. Notker-Wortschatz - , Vollständiges Wörterbuch zum Heliand und zur altsächsischen Genesis, Hesperia. Schriften zur germanischen Philologie, 2. durchgesehene Auflage, Göttingen 1966 M. Sengebusch s. W. Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch Eduard Sievers s. Karl Brunner, Altenglische Grammatik - s. Die Murbacher Hymnen - s. Elias Steinmeyer - Eduard Sievers, Die althochdeutschen Glossen - s. Tatian. Lateinisch und altdeutsch Klaus Siewert, Die althochdeutsche Horazglossierung, Studien zum Althochdeutschen 8, Göttingen 1986 Die althochdeutsche Persiusglossierung im Lichte neuer Quellen, Althochdeutsch, I, S. 608624 Gerlind Sommer, Abstrakta in der altisländischen Familiensaga, Dissertation Göttingen 1964 Stefan Sonderegger s. Das älteste deutsche Buch - s. Emil Luginbühl, Studien zu Notkers Übersetzungskunst - s. Sprache und Recht H.F.D. Sparks s. Biblia Sacra Jochen Splett, Abrogans-Studien. Kommentar zum ältesten deutschen Wörterbuch, Wiesbaden 1976 - , Samanunga-Studien. Erläuterung und lexikalische Erschließung eines althochdeutschen Wörterbuchs, Göppinger Arbeiten zur Germanistik Nr. 268, Göppingen 1979 Altsächsische Sprachdenkmäler, herausgegeben von J. H. Gallee, Leiden 1894 Kleinere altsächsische Sprachdenkmäler mit anmerkungen und glossar herausgegeben von Elis Wadstein, Niederdeutsche Denkmäler. Band VI, Norden und Leipzig 1899 Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler. Herausgegeben von Elias von Steinmeyer, Deutsche Neudrucke. Reihe Texte des Mittelalters, 3.Α., Dublin/Zürich 1971 Sprache und Recht. Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters. Festschrift für Ruth SchmidtWiegand zum 60. Geburtstag herausgegeben von Karl Hauck Karl Kroeschell Stefan Sonderegger Dagmar Hüpper Gabriele von Olberg, II, Berlin • New York 1986 Sprache. Schlüssel zur Welt. Festschrift für Leo Weisgerber. Herausgegeben von Helmut Gipper, Düsseldorf 1959 Otto Springer s. Albert L. Lloyd - Karen K. Pufdy - Otto Springer, Wörterverzeichnisse - s. Albert L. Lloyd - Otto Springer, Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen Karl Stackmann s. Althochdeutsch Emil Staiger s. Vergil, Aeneis Taylor Starck s. Die Werke Notkers des Deutschen - s. Notker-Wortschatz - - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch (mit Stellennachweis zu sämtlichen gedruckten althochdeutschen und verwandten Glossen), Germanische Bibliothek. Zweite Reihe: Wörterbücher, Heidelberg 1972-1990 Friedrich Staub s. Schweizerisches Idiotik on Α. Steffen, Glossenhandschriften und althochdeutsche Glossen aus Echternach, PSHL. 62 (1928) S. 401-458 Basilius Steidle s. Die Benediktes-Regel
28
Literatur
Frauke Stein s. Wolfgang Haubricbs, Lautverschiebung Elias Steinmeyer - Eduard Sievers, Die althochdeutschen Glossen, I-V, 1879-1922, Nachdruck Dublin- Zürich 1968-1969 [Handschriftlicher lateinisch-althochdeutscher Index zu Elias Steinmeyer - Eduard Sievers, Die althochdeutschen Glossen, I-IV, 1899] Elias von Steinmeyer s. Elisabeth Karg-Gasterstädt - Theodor Frings, Althochdeutsches Wörterbuch - s. Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler F. A. Stoett s. E. Verwijs - J. Verdam, Middelnederlandsch woordenboek Hans Lorenz Stoltenberg, Die Bezeichnung von Gruppen durch die Nachsilbe schaft, ZStW. 86 (1929) S. 136-142 Karl Strecker s. Die lateinischen Dichter Wilhelm Streitberg s. Die gotische Bibel - , Urgermanische Grammatik. Einführung in das vergleichende Studium der altgermanischen Dialekte, Vierte, unveränderte Auflage, Heidelberg 1974 Stefanie Stricker, Basel ÖBU. ΒIX 31. Studien zur Überlieferung des Summarium Heinrici Langfassung Buch XI, Studien zum Althochdeutschen 13, Göttingen 1989 —, Die Summarium-Heinrici-Glossen der Handschrift Basel ÖBU. Β X 18, Studien zum Althochdeutschen 15, Göttingen 1990 Münchener Studien zur Sprachwissenschaft. Heft 18. Wilhelm Wissmann zum 65. Geburtstag. III. Teil, München 1965 Germanic Studies in Honor of Edward Henry Sehrt. Presented by His Colleagues, Students, and Friends on the Occasion of His Eightieth Birthday, March 3, 1968. Edited by Frithjof Andersen Raven. Wolfram Karl Legner. James Cecil King, Miami Linguistics Series No. 1, Coral Gables/Florida, 1968 Ludwig Sütterlin, Geschichte der nomina agentis im Germanischen, Straßburg 1887 - s. Friedrich Kluge, Nominale Stammbildungslehre Sulpicii Severi libri qui supersunt. Recensuit et commentario critico instruxit Carolus Halm, CSEL. 1, Wien 1876 Des Sulpicius Severus Schriften über den hl. Martinus. Des heiligen Vinzenz von Lerin commonitorium. Des heiligen Benediktus Mönchsregel, Bibliothek der Kirchenväter. Band 20. Sulpicius Severus. Vinzenz von Lerin. Regel des hl. Benediktus. Aus dem Lateinischen übersetzt, Kempten & Muenchen 1914 Arthur Szogs, Die Ausdrücke für „Arbeit" und „Beruf" im Altenglischen, Anglistische Forschungen. Heft 73, Heidelberg 1931 Τ Tatian. Lateinisch und altdeutsch mit ausführlichem Glossar herausgegeben von Eduard Sievers, Zweite neubearbeitete Ausgabe [1892], Bibliothek der ältesten deutschen Literatur-Denkmäler 5, Unveränderter Nachdruck Paderborn 1966 Petrus W. Tax s. Notker latinus. Die Quellen zu den Psalmen - s. Die Werke Notkers des Deutschen Hermann Teuchert s. Wossidlo - Teuchert. Mecklenburgisches Wörterbuch Thesaurus Linguae Latinae. Editus iussu et auctoritate consilii ab academiis societatibusque diversarum nationum electi, I-VIII; IX,2; X,l, Lieferung 1-3; X,2, Lieferung 1-4, Leipzig 1900-1988 Otto Thiele, Die konsonantischen Suffixe der Abstrakta des Altenglischen, Dissertation Straßburg 1901, Darmstadt 1902 W. Thiele s. Biblia Sacra Ulrike Thies, Graphematisch-phonematische Untersuchungen der Glossen einer Kölner Summarium -Heinrici-Handschrift. Mit Edition der Glossen, Studien zum Althochdeutschen 14,
Literatur
29
Göttingen 1989 Herbert Thoma, Altdeutsches aus Londoner Handschriften, PBB. 73 (1951) S. 197-271 Heinrich Tiefenbach s. Althochdeutsch - , Althochdeutsche Aratorglossen. Paris lat. 8318. Gotha Membr. II 115, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse. Dritte Folge. Nr. 107, Göttingen 1977 - , Besprechung von: Althochdeutsches Glossenwörterbuch (mit Stellennachweis zu sämtlichen gedruckten althochdeutschen und verwandten Glossen). Zusammengetragen, bearbeitet und herausgegeben von Taylor Starck und J. C. Wells. Siebte - neunte Lieferung, BNF. NF. 19 (1984) S. 424-429 Nachträge zu altsächsischen Glossen aus dem Damenstift Essen, in: Rudolf Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), S. 113-121 - , Studien zu Wörtern volkssprachiger Herkunft in karolingischen Königsurkunden. Ein Beitrag zum Wortschatz der Diplome Lothars I. und Lothars II., Münstersche Mittelalter-Schriften 15, München 1973 Ein übersehener Textzeuge des Trierer Capitulare. Mit vier Abbildungen, RhVB. 39 (1975) S. 272-310 Ludwig Tobler s. Schweizerisches Idiotikon T. Northcote Toller s. Joseph Bosworth - T. Northcote Toller, An Anglo-Saxon Dictionary Alf Torp s. Hjalmar Falk - Alf Torp, Wortschatz der Germanischen Spracheinheit Carlo Troya, Codice diplomatic» Longobardo dal DLXVIII al DCCLXXIV con note storiche osservazioni e dissertazioni. Ordinate principalmente a chiarir la condizione de' Romani vinti da' Longobardi e la qualita della conquista, Tomo quarto, Storia d'Italia de medio-evo, Vol. IV. Parte IV, Napoli 1854 Trübners Deutsches Wörterbuch. Begründet von Alfred Götze. In Zusammenarbeit mit Eduard Brodführer, Alfred Schirmer, Max Gottschald und Günther Hahn herausgegeben von Walther Mitzka, I-VIII, Berlin 1939-1957 Christhild Tschentscher, Geschichte der germanischen Bildungssilbe tum, Dissertation Erlangen 1958 (maschinenschriftl.) U Danuta Uhlig-Burbo s. Schweizerisches Idiotikon V Joseph Vendryes, Gloses en vieux haut-allemand dans un manuscrit d'Avianus, MSLP. 22 (Paris 1922) S. 273-276 J. Verdam s. E. Verwijs - J. Verdam, Middelnederlandsch woordenboek Vergil, Aeneis. Deutsch von Emil Staiger, Die Bibliothek der Alten Welt. Römische Reihe. Zürich und München 1981 Vergil, Landleben. Bucolica · Georgica · Catalepton, ed. Johannes und Maria Götte. VergilViten, ed. Karl Bayer. Lateinisch und deutsch, Tusculum-Bücherei, 4. verbesserte Neuauflage, München 1981 P. Vergilt Maronis opera recognovit brevique adnotatione critica instruxit R.A.B. Mynors, Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis, Oxford 1969, Nachdruck [mit Korrekturen] Oxford 1977 E. Verwijs - J. Verdam, Middelnederlandsch woordenboek. Voltooid door F. A. Stoett, I-XI, 's-Gravenhage 1885-1941 Lothar Voetz s. Althochdeutsch
30
Literatur
Lothar Voetz, Die St. Pauler Lukasglossen. Untersuchungen · Edition · Faksimile. Studien zu den Anfängen althochdeutscher Textglossierung. Mit 4 farbigen Abbildungen, Studien zum Althochdeutschen 7, Göttingen 1985 - , Neuedition der althochdeutschen Glossen des Codex Sangallensis 70, Althochdeutsch, I, S. 467-499 Joseph B. Voyles, West Germanic Inflection, Derivation and Compounding, Janua linguarum. Series Practica, 145, The Hague · Paris 1974
W Elis Wadstein s. Kleinere altsächsische Sprachdenkmäler Α. Walde - J. Β. Hofmann, Lateinisches etymologisches Wörterbuch. Erster Band. A-L. Fünfte, unveränderte Auflage. Zweiter Band. M-Z. Fünfte Auflage; Registerband. Zusammengestellt von Elsbeth Berger. Vierte Auflage, Indogermanische Bibliothek. Zweite Reihe: Wörterbücher, Heidelberg 1965. 1982 Alois Walde, Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen Sprachen. Herausgegeben und bearbeitet von Julius Pokorny, I -II, III. Register. Bearbeitet von Konstantin Reichardt, Berlin und Leipzig 1927-1932, Nachdruck Berlin 1973 Waltharius, Die lateinischen Dichter des deutschen Mittelalters, VI,1, S. 1-85 Camillus Wampach, Geschichte der Grundherrschaft Echternach im Frühmittelalter. Untersuchungen über die Person des Gründers, über die Kloster- und Wirtschaftsgeschichte auf Grund des über aureus Epternacensis (698-1222), I 2. Quellenband, mit 6 Kunsttafeln, Luxemburg 1930 Hans Wanner s. Schweizerisches Idiotikon Walther von Wartburg, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen Sprachschatzes. Verfasst mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur förderung der wissenschaftlichen forschung, 16. Band. Germanische Elemente. G-R, Basel 1959 Gerd Wolfgang Weber, wyrd. Studien zum Schicksalsbegriff der altenglischen und altnordischen Literatur, Frankfurter Beiträge zur Germanistik 8, Bad Homburg v.d.H. · Berlin · Zürich 1969 Robertus Weber s. Biblia Sacra Hilkert Weddige s. Festschrift für Herbert Kolb Fr. L. K. Weigand, Deutsches Wörterbuch. Fünfte Auflage in der neusten für Deutschland, Österreich und die Schweiz gültigen amtlichen Rechtschreibung. Nach des Verfassers Tode vollständig neu bearbeitet von Karl von Bahder Herman Hirt Karl Kant. Herausgegeben von Herman Hirt, I-II, Gießen 1909-1910, Photo mechanischer Nachdruck Berlin 1968 Karl-Heinz Weimann s. Max Höfler, Deutsches Krankheitsnamen-Buch Weisthümer. Gesammelt von Jacob Grimm. Erster Theil. Zweiter Theil. Mitherausgegeben von Ernst Dronke und Heinrich Beyer, Göttingen 1840; Dritter Theil, Göttingen 1842; Vierter Theil, Göttingen 1863; Fünfter Theil. Unter Oberleitung von Georg Ludwig von Maurer herausgegeben von Richard Schroeder, Göttingen 1866,... und nach dessen Tode, unter Mitwirkung von F. X. Kraus, Archivar Müller und andern Gelehrten, von Georg Ludwig von Maurer. Sechster Theil. Bearbeitet von Richard Schroeder, Göttingen 1869; Siebenter Theil. Namen - und Sachregister verfaßt von Richard Schroeder, Göttingen 1878 Hans Wellmann, Das Substantiv, Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache Forschungsstelle Innsbruck. Zweiter Hauptteil, Sprache der Gegenwart. Band XXXII, Düsseldorf 1975 John C. Wells, The -heit Compounds and Derivatives in Notker's Works, Germanic Studies in Honor of Edward Henry Sehrt, S. 229-240 J. C. Wells s. Taylor Starck - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch
Literatur
31
Reinhard Wenskus s. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Josef Widemann, Die Traditionen des Hochstifts Regensburg und des Klosters S. Emmeram, Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte. Neue Folge Band 8, Neudruck der Ausgabe München 1943, Aalen 1969 Gernot Rudolf Wieland, The Latin Glosses on Arator and Prudentius in Cambridge University Library, MS Gg. 5. 35, Studies and Texts 61, Toronto 1983 Joachim Wiesner, Das Wort heit im Umkreis althochdeutscher persona-Übersetzungen. Ein Beitrag zur Lehngut-Theorie, PBB. 90 (HaUe 1968) S. 3-68 W. Wilmanns, Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch, I. Lautlehre, 3.A., Straßburg 1911, Nachdruck Berlin 1967; II. Wortbildung, 2.A., Straßburg 1899, Nachdruck Berlin und Leipzig 1930; III. Flexion. 1. Verbum, 1./2.A., Straßburg 1906, 2. Namen und Pronomen 1./2.A., Straßburg 1909, Nachdruck Berlin 1967 Deutsches Wörterbuch s. Trübners Deutsches Wörterbuch Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. A-G. H-P. Q-Z, erarbeitet von einem Autorenkollektiv des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft unter der Leitung von Wolfgang Pfeiffer, ..., Berlin 1989 Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Herausgegeben von Robert R. Anderson · Ulrich Goebel · Oskar Reichmann. Band 1. Einführung, a - äpfelkem. Bearbeitet von Oskar Reichmann, Berlin • New York 1989 Mecklenburgisches Wörterbuch s. Wossidlo - Teuchert. Mecklenburgisches Wörterbuch Mittellateinisches Wörterbuch bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert. In Gemeinschaft mit den Akademien der Wissenschaften zu Göttingen, Heidelberg, Leipzig, Mainz, Wien und der Schweizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft herausgegeben von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, I. Α-B. Redigiert von Otto Prinz unter Mitarbeit von Johannes Schneider, München 1967; II, Lieferung 1-8, München 1968-1985; Abkürzungs- und Quellenverzeichnisse, München 1959 Rückläufiges Wörterbuch der Mittelhochdeutschen Sprache. Auf der Grundlage von Matthias Lexers Mittelhochdeutschem Handwörterbuch und Taschenwörterbuch bearbeitet und herausgegeben von Wolfgang Bachofer · Walther v. Hahn · Dieter Möhn, Stuttgart 1984 Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache. WMU, auf der Grundlage des Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300. Unter Leitung von Bettina Kirschstein und Ursula Schulze erarbeitet von Sibylle Ohly und Peter Schmitt, Erster Band. 1. Lieferung. ab - anegesehen. 2. Lieferung, anegesigen - bereiten. 3. Lieferung, bereitschaft - bret. 4. Lieferung, brief - dingen, Veröffentlichungen der Kommission für deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1986-1989 Gunhild Wolf, Der Sprachstand der althochdeutschen Glossen des Codex 81 der Kölner Erzdiözesanbibliothek, Rheinisches Archiv 71, Bonn 1970 Joachim Wollasch, Die mittelalterliche Lebensform der Verbrüderung, Memoria, S. 215-232 — s. Memoria Rückläufige Wortliste zum heutigen Deutsch. Band II: Ataman - Jazz, bearbeitet von Tobias Brückner und Christa Sauter, Herausgegeben vom Institut für deutsche Sprache, Mannheim 1984 Richard Wossidlo s. Wossidlo - Teuchert. Mecklenburgisches Wörterbuch Wossidlo - Teuchert. Mecklenburgisches Wörterbuch. Herausgegeben von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig aus den Sammlungen Richard Wossidlos und aus den Ergänzungen und nach der Anlage Hermann Teucherts, ..., I-VI, Neumünster - Berlin 19421976 C. L. Wrenn s. Randolph Quirk - C. L. Wrenn, An Old English Grammar
32
Literatur Ζ
Friedrich Zarncke s. Georg [F.] Benecke - Wilhelm Müller - Friedrich Zarncke, Mittelhochdeutsches Wörterbuch Karl Zeumer, Ueber die älteren fränkischen Formelsammlungen, NA. 6 (1881) S. 11-115 Gerhard Zipp s. Klaus Matzel - Jörg Riecke - Gerhard Zipp, Spätmittelalterlicher deutscher Wortschatz - s. Klaus Matzel - Gerhard Zipp, Nachträge (III-VI)
I. Einleitung Das neuhochdeutsche Formationsmorphem -schaft1, das hier in zahlreichen femininen Wortbildungen auftritt, weist, wie die vergleichbaren Elemente -tum und -heit, auf ein ehedem selbständiges Wort, das in althochdeutschen 2 und mittelhochdeutschen 3 Zeugnissen noch erkannt werden kann. Während im Neuhochdeutschen der Gegenwart etwa ein Simplex *die Schaft nicht belegt ist und -schaft hier synchron nur als Formationsmorphem zu qualifizieren ist, kann zu einem früheren Zeitpunkt der Entwicklung des Formationsmorphems aus einem Grundmorphem zunächst mit einem Halbsuffix -schaft beziehungsweise -scaf(t) gerechnet werden. Aus neuhochdeutscher Sicht stellt sich damit die Frage nach der Genese des Elements in dieser Funktion, was letztlich den Blick auf die ältesten Zeugnisse des Deutschen lenkt. Dabei fällt auf,
^ Zum neuhochdeutschen Suffix -schaft und seiner Geschichte sieh J. Grimm, Deutsche Grammatik, II, S. 504-506, 637f., 684; W. Wilmanns, Deutsche Grammatik, II, § 293f., S. 389-392; W. Henzen, Deutsche Wortbildung, § 122, S. 190f.; W. Fleischer, Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache, S. 160-162; J. Erben, Einführung in die deutsche Wortbildungslehre, S. 46, 77, 79, 82f., 85, 129f.; J. Erben, Sprache. Schlüssel zur Welt. Festschrift für Leo Weisgerber, S. 221, 224; H. Wellmann, Das Substantiv, S. 46f., 90, 161-164, 272, 300-302, 320,417,463, 466-469; Ε. E. J. Messing, Neophilologus 2 (1917) S. 185-191, 272-283; L. Rieß, Historik, I, S. 373-384; H. Brinkmann, Annales Academi» Scientiarum Fennicae Ser. B, Tom. 84 (Helsinki 1954) S. 371-428, insbesondere S. 412-41 [4]; G. Piltz, Die Bedeutungsentwicklung der Substant i a auf -heit, -schaft und -tum, passim; J. Höge, Die produktiven Abstraktsuffixe des Mittelniederdeutschen, insbesondere § 8, S. 36-40; G. Grunewald, Die mittelniederdeutschen Abstraktsuffixe, S. 180-196; O. Thiele, Die konsonantischen Suffixe der Abstrakta des Altenglischen, insbesondere S. 128-133 (zu ae. -scipe, -sceaft)·, F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre, § 72; Trübners Deutsches Wörterbuch, VI, S. 22, 25; Fr. L. K. Weigand, Deutsches Wörterbuch, II, Sp. 668; W. A. Benware, PBB. 101 (Tübingen 1979) S. 345f.; Ch. T. Carr, Nominal Compounds, passim; zum weiteren, insbesondere etymologischen Zusammenhang sieh A. Walde, Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen Sprachen, II, S. 562; J. Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I, S. 931; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch (21.Α.), S. 632; (22. Α.), S. 622f.; H. Falk - A. Torp, Wortschatz der germanischen Spracheinheit, S. 450f.; H. Krähe W. Meid, Germanische Sprachwissenschaft, III, § 160, S. 221; E. Seebold, Vergleichendesund etymologisches Wörterbuch, S. 406-408. - Rückläufige Listen neuhochdeutscher Bildungen der Gegenwartssprache bei G. Muthmann, Rückläufiges deutsches Wörterbuch, S. 882-886; E. Mater, Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, S. 593-598; Rückläufige Wortliste zum heutigen Deutsch, II, S. 749-753. 2
SchW. S. 227 (scaf, sc(b)aft)\ StWG. S. 531 (scaft st. F.); zum ganzen Komplex sieh weiter unten. 3 LH. II, Sp. 627f.; BMZ. II, 2, S. 70 a ; sieh ferner LH. II, Sp. 635; sieh auch die Übersicht weiter unten.
34
Einleitung
daß neben dem früh belegten Simplex scaf beziehungsweise scaft sich seit ältester Zeit zahlreiche Wortbildungen finden, die dieses Morphem an zweiter Stelle in der Position eines Grundwortes bieten, zum Beispiel ahd. friuntscaf, lantscaf, bruoderscaf, muotscaf oder frumiscaft, die sich zum Teil, zum Beispiel in nhd. Freundschaft, Landschaft, Bruderschaft, bis in die Gegenwart erhalten haben. Es fragt sich nun, welcher Wortbildungstypus bei den alten Bildungen vorliegt, das heißt, ob hier mit Komposition zu rechnen ist, -scaf(t) also als Grundwort bestimmt werden kann, oder ob schon in ältester Zeit ein Halbsuffix vorliegt. Des weiteren fällt bei den ältesten Belegen auf, daß das Element in zwei Varianten -scaf und -scaft begegnet, wobei gemeinhin -scaf, auch vor dem Hintergrund der anderen germanischen Sprachen, als die ältere Variante angesehen wird, während -scaft erst in spätalthochdeutscher Zeit stärker verbreitet zu sein scheint 4 . Die Ablösung der älteren -scafBildungen wird zum Teil ins zehnte Jahrhundert 5 oder auch schon ins neunte Jahrhundert 6 datiert. Die tatsächlich schon früh 7 nebeneinander bezeugten Bildungen mit -scaf und -scaft sind hinsichtlich ihrer morphologischen Struktur, so weit zu sehen ist, nicht strittig. Die morphologischen Verhältnisse der beiden Formen werden aber gelegentlich in ihrem Nebeneinander mißverständlich dargestellt 8 . Auf der Grundlage der gleichen Wurzelsilbe germ. *-skap-9 ist einmal ein -z'-Stamm 10 , der sich auch im Altenglischen mit ae. -scipe, st. M., im Altnordischen mit an. -skapr, st. M., im Altsächsischen mit -skepi, Sieh W. Wilmanns, Deutsche Grammatik, II, § 293.2, S. 390; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch (21.Α.), S. 632; (22.A.), S. 622f.; W. A. Benware, PBB. 101 (Tübingen 1979) S. 345f.; sieh auch die Übersicht im Abschnitt III. 5 6
7
J. Grimm, Deutsche Grammatik, II, S. 505. So etwa F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch (21.A.), S. 632. Sieh dazu die Übersicht weiter unten.
ο Zum Beispiel F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch (21.Α.), S. 632 (-1 trete seit dem neunten Jahrhundert an -scaf an); W. A. Benware, PBB. 101 (Tübingen 1979) S. 346 (ohne Sichtung der althochdeutschen Belege,aber Hinweis auf zwei Bildungstypen); F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre, §§ 72, 166f.; L. Rieß, Historik, I, S. 374f.; G. Pütz, Die Bedeutungsentwicklung der Substantiva auf -heit, -schaft und -tum, S. 2, 6, 25f.; H. Brinkmann, Annales Academiae Scientiarum Fennicae Ser. B, Tom. 84 (Helsinki 1954) S. 412f. ^ Zum etymologischen Zusammenhang sieh die einschlägige Literatur, die in Α. 1 genannt ist. Dazu sieh K. v. Bahder, Die verbalabstracta, S. 29; H. Krähe - W. Meid, Germanische Sprachwissenschaft, III, §§ 70, 160; E. Seebold, Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch, S. 407; W. Wilmanns, Deutsche Grammatik, II, §§ 162, 293; F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre, S. 60f.; W. Henzen, Deutsche Wortbildung, S. 190; W. v. Helten, PBB. 17 (1893) S. 301f.; A. Campbell, Old English Grammar, §§ 88, 602; R. Quirk - C. L. Wrenn, An Old English Grammar, § 171, S. 114.
Einleitung
35
-skipi, st. Μ. N., und im Altfriesischen mit -skipi, -skipe, -skip, st. F . N . , findet, nachzuweisen. Die Substantive der -z-Stämme erscheinen zumeist als Verbalsubstantive, die wohl unmittelbar aus der gleichen Wurzel wie der der zugehörigen Verben gebildet worden sind und erst im Nebeneinander mit diesen wie verbale Ableitungen erscheinen 1 1 . Zum anderen ist die Form (gi)scaftn als verbale Ableitung mit einem -iz-Suffix zu beurteilen, die auch in den verwandten germanischen Sprachen angetroffen wird, wie zum Beispiel in got. gaskafts, gaufarskafts, ae. -(ge)-sceaft, as. -(gi)-scaft. Bei ahd. (gi)scaft und den verwandten Bildungen in anderen germanischen Einzelsprachen liegen somit keine Präfixbildungen 1 3 , sondern Ableitungen von einer Basis *-skap- oder einer schon präfigierten Basis *ga-skap- vor. Diese Derivate konnten dann in einem weiteren Schritt wieder mit anderen Elementen verbunden werden, so daß Bildungen vom Typus ahd. frumiscaft oder missacascaft entstanden sind. Neben dem z'-Stamm und dem -fz'-Abstraktum ist ferner auch mit einem neutralen «-Stamm zu rechnen, der etwa in ae. gesceap oder ahd. giskaf14 bezeugt wird, sowie mit einem neutralen ja-Stamm wie etwa in mfr. gisceppi15. Blickt man auf die Bildungen mit -scaf(t) an zweiter Stelle eines Wortes in semantischer Hinsicht, ist zu bemerken, daß für alle Bildungen schon in ältester Zeit kein einheitlicher inhaltlicher Zug mehr erkennbar zu sein scheint, wie es etwa bei einem Grundwort in der Komposition erwartet werden könnte. Dieser Befund konnte den Schluß nahelegen, daß das Element schon in althochdeutscher Zeit inhaltlich verblaßt sei, und somit alle althochdeutschen Bildungen schon als Ableitungen 1 6 mit einem Halbsuffix aufzufassen wären. Die Bestimmung der Wortbildungsart hängt eng mit der semantischen Erhellung des Elements zusammen. Dabei kommt einerseits das Verhält-
^ Dazu sieh W. Wilmanns, Deutsche Grammatik, II, § 138. 12 K. v. Bahder, Die verbalabstracta, S. 62-80, insbesondere S. 65; W. Wilmanns, Deutsche Grammatik, II, § 293, S. 389-391; H. Krähe - W. Meid, Germanische Sprachwissenschaft, III, § 123. 1, S. 155; E. Seebold, Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch, S. 407. 13 Sieh etwa M. Bürgisser, Untersuchungen zur Wortbildung, S. 149f., 173f., 203-205, 207f., 213f.; H. Krähe - W. Meid, Germanische Sprachwissenschaft, III, § 123, S. 153-156, insbesondere S. 155. Danach gehört die Mehrzahl der -ti-Bildungen zu komponierten Verben. 14 E. Seebold, Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch, S. 407; sieh auch weiter unten. ^ Dazu sieh weiter unten mit einzelnen Angaben. So etwa F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre, § 72; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch (21.Α.), S. 632; (22.A.), S. 622f. ('Ursprünglich Komposita mit ahd. scaf m./n., mhd. schaff.)·, G. Piltz, Die Bedeutungsentwicklung, S. 6, 26f. Sieh auch M. Bürgisser, Untersuchungen zur Wortbildung, S. 149, 207f., 213f.
36
Einleitung
nis von Simplex und -scaf(t)-Bildungen in den Blick, andererseits aber auch die Frage, ob das isolierbare zweite Element in den ältesten Wortbildungen gegebenenfalls auch allein für die ganze betreffende Wortbildung eintreten könnte, wie es von einem Grundwort in der Komposition erwartet werden kann. In den bisherigen Untersuchungen, die sich mit der inhaltlichen Entwicklung von nhd. -schaft befassen, ist für eine zu rekonstruierende Grundbedeutung immer der etymologische Zusammenhang mit der Wortfamilie um nhd. schaffen, schöpfen und deren Vorläufer in den älteren Sprachstufen entscheidend gewesen. Dabei wird allerdings eine, häufig allein, auf der Basis einer Paraphrase der neuhochdeutschen Bildungen 17 ermittelte Grundbedeutung erschlossen. In den meisten Darstellungen zur Geschichte des neuhochdeutschen Suffixes -schaft wird von einer Grundbedeutung 'Beschaffenheit' 18 ausgegangen, von der aus dann eine Entwicklungsgeschichte vom selbständigen Lexem zu einem Formationsmorphem in den verschiedenen neuhochdeutschen Bildungen rekonstruiert wird. Die bislang vorliegenden Studien, die für eine Erhellung des neuhochdeutschen Formationsmorphems -schaft hinsichtlich seiner morphologischen Struktur, seiner Funktion in der weiteren Wortbildung und schließlich seiner semantischen Entwicklung vom Grundmorphem zum Formationsmorphem angestellt worden sind, gehen insgesamt von einer ungenügenden Würdigung des ältesten Materials im Deutschen aus. Gerade für die frühe Zeit kann und muß aber jeder einzelne Beleg in seinem jeweiligen Überlieferungszusammenhang berücksichtigt werden, muß also Induktion das Verfahren sein, das erst eine verläßliche Basis für weitere Feststellungen schafft. In allen oben genannten Arbeiten wird mehr oder weniger davon ausgegangen, daß die morphologisch durchaus verschiedenen Bildungen auf -scaf und -scaft der ältesten Zeit inhaltlich, etwa bezogen auf eine rekonstruierte Grundbedeutung des zweiten Elements, gleich seien. Es fragt sich aber, ob nicht gerade für die frühesten Zeugnisse des achten und neunten Jahrhunderts morphologisch Verschiedenes auch inhaltlich Verschiedenes sein kann. Bevor hier das früh belegte Nebeneinander von althochdeutschen -scafBildungen und althochdeutschen -sca/i-Bildungen vor allem in semantischer Hinsicht beleuchtet wird, und die Frage einer möglichen Grundbedeutung des Elements aus althochdeutscher Sicht besprochen werden kann, sind zunächst die ältesten Belege des Deutschen vollständig zu erheben und im jeweiligen Kontext der Überlieferung vorzustellen. 17 So zum Beispiel bei H. Brinkmann, Annales Academiae Scientiarum Fennicae Ser. B., Tom. 84 (Helsinki 1954) S. 412-41[4]. 18 Sieh die Studien, die in Α. 1 genannt sind. Insbesondere H. Paul, Prinzipien, S. 236f.
II. Die Belege im Althochdeutschen
A. Vorbemerkung Im nachfolgenden Abschnitt (B) werden die Belege der althochdeutschen -scaf(t)-Bildungen in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt, wobei zunächst jeweils die Zeugnisse der literarischen Denkmäler genannt sind und dann die Glossen. Die althochdeutsche Bezeichnung in den Überschriften der einzelnen Abschnitte ist generell nicht als Ansatzform zu den Einzelbelegen zu verstehen. Die einfache Lemmatisierung nach einem normalalthochdeutschen Lautstand ist allein aus praktischen Gründen der Darstellung bei Belegen verschiedener Gestalt gewählt worden. Da, wo ein Wort nur einmal oder immer in derselben Gestalt überliefert wird, steht allerdings die ermittelte Ansatzform in der Überschrift. Das Wortmaterial ist für den literarischen Wortschatz nach dem Althochdeutschen Wörterbuch von R. Schützeichel erhoben worden, für den Glossenwortschatz anhand einschlägiger Hilfsmittel, insbesondere aufgrund vorliegender Einzeluntersuchungen sowie den Sammlungen und Mikrofilmen in der von R. Schützeichel geleiteten Arbeitsstelle des Althochdeutschen Wörterbuches in Münster. Zeugnisse, die vor allem in frühmittelhochdeutsche Zeit weisen, werden weiter unten im Zusammenhang des mittelhochdeutschen Materials berücksichtigt. In einem weiteren Abschnitt (C) sind dann die Bildungen zusammengefaßt, die aufgrund weiterer Wortbildung im Althochdeutschen ermittelbar sind, aber sonst erst aus mittelhochdeutscher Zeit überliefert werden, oder nur in mittellateinischen Zeugnissen stehen. Der anschließende Passus (D) bietet die althochdeutschen sca/i-Bildungen, die als -ίζ-Abstrakta zu beurteilen sind.
B. Die -scaf(t) -Bildungen
1. bolgenscaft Das Wort ist aus althochdeutscher Zeit erst und nur bei Notker überliefert. Gegenüber den anderen -scaf(t) -Bildungen nimmt es insofern eine Sonderstellung ein, als es die einzige Bildung ist, die als erstes Element ein Partizip Perfekt zeigt, was bei den älteren Zeugnissen sonst nicht
38
Die Belege im Althochdeutschen
vorkommt und erst in neuhochdeutscher Zeit überhaupt verbreiteter ist 1 9 . Das Wort ist an den folgenden Stellen mit 'Zorn, Haß' zu übersetzen. In der Übersetzung der Consolatio philosophiae des Boethius heißt es: ... Spreta semper offenste potentium. pro tuendo iure. Neuudg mir nieht ümbe rehtes minna . dero geuualtigon bolgenscäft ... 20 . Boethius spricht an vorliegender Stelle von dem Haß der Mächtigen, den er sich zuziehen muß, wenn er gegen die Unredlichen das Recht wahren will. Zu Ps 77, 49 findet sich die folgende Übersetzung: ... Misit in eos iram indignationis suq . indignationem et iram et tribulationem . inmissiones per angelos malos. Er santa sie ana dia äbolgi sines zornes . zorn , unde bolgenscäft . unde arbeite . unde scäden santa er in . be^dien tiefeien. An beiden Textstellen wird das Verhältnis zwischen Personen angesprochen, das durch Haß beziehungsweise Zorn von einer Seite bestimmt ist. 2. botescaf(t) Das Wort ist in den literarischen Denkmälern in den Monseer Fragmenten, im althochdeutschen Tatian, bei Otfrid und bei Notker überliefert. Daneben ist es auch in den Glossen breit belegt. In den literarischen Zeugnissen ist es zu übersetzen mit 'Botschaft, Kunde' 2 2 oder 'Sendung' 2 3 . Bei Notker ist potescaft vor allem in Verbindung mit dem Verb triben24 überliefert. Der Beleg des althochdeutschen Tatian (151, 3) steht in diesem Zusammenhang von Lc 19, 14: ... Cives autem eius oderant illum et miserunt legationem post ilium dicentes ..., ... Sine burgliuti hazzotun inan, inti santun botescaf after imo quedente ... . Die lateinische Bezeichnung legatio kann hier sowohl die Botschaft wie auch die Gesandtschaft 25 bezeichnen.
19
W. Wilmanns, Deutsche Grammatik, II, § 294.4, S. 392.
20
Ν. I, S. 2 1 , 1 3 - 1 5 .
21
Ν. IX, 2 8 2 , 1 9 - 2 3 (zu Ps 77, 49).
22
MF. 41, 5. Den Angaben liegt die Ausgabe von G. A. Hench zugrunde. - Ο. V, 8, 54. Die Angaben zu Otfrid beziehen sich immer auf die Ausgabe von P. Piper, Otfrids Evangelienbuch. Ν. X, 487, 15. 23 24
O.II, 13, 7;N. X, 490, 18.
Die Schriften Notkers, I, 279, 4 - 8 ; Ν. IV, 49, 21-50, 1; 121, 13f.; SchW. S. 79: b. 'eine Botschaft übermitteln, einen Auftrag ausrichten'.
tnben
Dazu sieh weiter unten bei den Glossenbelegen. Zum lateinischen Lemma sieh GH. II, Sp. 604. Zum Tatian-Beleg sieh entsprechend A. Lindqvist, PBB. 60 (1936) S. 101.
Die
-scaf(t)-Bildungen
39
In den Glossen ist das Wort zu übersetzen mit 'Nachricht' 26 , 'Erlaß, Befehl' 2 7 , 'Botenamt' 28 und 'Gesandtschaft' 29 . In den Gregorglossen der Handschrift Berlin, PStB. Ms. lat. 4° 676 (früher Cheltenham, Bibliotheca Phillippica 18908) 3 0 aus dem neunten Jahrhundert steht in einem Glossar zu Exactio p[o]tascaf31. Das lateinische Lemma kommt aus diesem Text der Dialogi Gregors: ... pater soceri mei in Siciliam exactionem canonis egerat ... (Dialogi, 4, 31), '... hatte der Vater meines Schwiegervaters die Jahressteuer in Sizilien eingehoben ..,' 3 2 . Nach dem Leipziger Althochdeutschen Wörterbuch 33 wird dieser Glossenbeleg als einziger zu einer Angabe 'Eintreibung, Erhebung öffentlicher Abgaben, Steuern' gestellt. Ob hier tatsächlich eine Bezeichnung einer Handlung vorliegt, ist fraglich. Zu der althochdeutschen Glosse sei deshalb auf nhd. Schaft, M., hingewiesen, das als Bezeichnung für eine Abgabe, Steuer etwa in der Wendung ländliche schafft der leuthe34 angetroffen wird und auch in Komposita wie osterschafft, johannisschafft, michaelisschafft oder weynachtschafft bezeugt ist. Im Bairischen ist etwa Anschaff oder Einschaff35 als Bezeichnung für eine Anordnung belegt. Mit dem althochdeutschen Wort könnte also auch eine Abgabe, das Produkt
26 StSG. I, 414, 22 (pottscaf) (... cut oportet me dare mercedem pro nuntio ..., 2. Sam 4, 10); BV. Nr. 779. - StSG. I, 420, 11-13 (potascaft, potascapbt, potescaft, potesscaft, potscapht) (... ut referrent ad regem David nuntium ..., 2. Sam 17,17); BV. Nrn. 264, 558, 632, 637, 681, 949, 950. - Der Vulgata-Text wird hier und im folgenden zitiert nach der Ausgabe von R. Weber. StSG. II, 134, 53 (potascepbti, potascefti, potasceffizu indicio); BV. Nm. 509, 637, 665, 846, 949, 950. - StSG. II, 567, 41 (mit unfrouen bodeskefin zu Abram sinistris excitatus nuntiis / audit..., Prud., Psych. Praef. 19f.; CCSL. 126, S. 149); BV. Nr. 81. 27 StSG. I, 491, 71 (potascephtin, potasceftin, potisceftin, potescbephtin zu ... et missae per veredarios qui per omnes provincias discurrentes veteres litteras novis nuntiis praevenirent..., Est 8, 10); BV. Nrn. 264, 637, 665, 949, 950. 28 StSG. II, 104, 25 und A. 6 (amulterapotascaffi,· äruultera potascaffi, arfulteru pota scaffi zu perfunctae legationis)·, BV. Nrn. 611, 663, 665. - StSG. II, 121, 12 (aruvlteropotascafß); BV. Nr. 637. E. Meineke, Saint-Mihiel, Bibliotheque Municipale Ms. 25, S. 145f., Nr. 268b (jjotescaft. zu ... mittoque nunc legationem ad dominum meum ...,Gen32,5); BV. Nr. 1041 (früher 437 b). 30
BV. Nr. 44.
31 Überprüfung am Mikrofilm im Archiv des Althochdeutschen Wörterbuches von Prof. Dr. R. Schützeichel. 32 Gregorii Magni dialogi, S. 274, l l f . ; . . . Gregor des Großen vier Bücher Dialoge, S. 225. 33
KFW. I, Sp. 1283.
34 DWB. VIII, Sp. 2050; zu entsprechenden Zeugnissen im Alemannischen sieh insbesondere Schweizerisches Idiotikon, VIII, Sp. 405-407 ( S c h a f t III, m. und / ) . 35 J. A. Schmeller, Bayerisches Wörterbuch, II, Sp. 381f.; sieh auch LH. II, Sp. 630 ( s c h a f f e , st. F., 'Anordnung, Befehl').
40
Die Belege im Althochdeutschen
einer Handlung, bezeichnet sein, die dann durch p[o]ta- etwa hinsichtlich des Modus der Erhebung näher determiniert wäre. Dazu vergleiche man zum Beispiel das im Althochdeutschen nur beim Notkerglossator überlieferte kewaltpot, st. N., das mit 'Steuerforderung' 36 zu übersetzen ist. Das Substantiv steht im selben Kontext wie das davon abgeleitete schwache Verb kewaltpietörfi7 : ... Daz chit. ih uuile daz din muöt fone mtnrion
.
,
Λ
.
,
Λ
,
die gfbfureda
cant^te tnzundet si . daz ist min zinseisca. Iu uuas stto . so re^iones ^ proumtiq uuurden. daz man hieζ sie zins keben. Daz kebot hieζ incticiio. Nü bin uuir trühtenes prouiritia . daz chit sin flihtlant.. unde nü haben z nsa • r ' TU l ι• • •7 · k ebneten Λ uuir Jfernomen uueliche uectivaha er uns uuile indicere . nuΛ stn eerno .kewaltpote ° . ° under sinero mdictione. ... Daz opfer habest du„ in dir . du nedarft iz kßtttißltfiißtöTi
uzuuert sudchen. Daz ist. daz ih suöcho . daz ih dir uuile inaicere. ...38. In einer Echternacher Handschrift des 11. Jahrhunderts, dem Parisinus 10195 3 9 , steht innerhalb einer volkssprachigen Glossierung zu Sallust das Interpretament bodesscaft40 zu lat. mandata in diesem Kontext der Verschwörung des Catilina: ... Ad hoc mandata verbis dat: quom ab senatu hostis iudicatus sit, quo consilio servitia repudiet? ... 4 1 . Hier ist die Rede von einer mündlich aufgetragenen Mitteilung des Lentulus an Catilina. Das volkssprachige Interpretament erfaßt also das Lemma in seinem Zusammenhang als Bezeichnung einer Botschaft an Catilina. In den verwandten Handschriften Wien, ÖNB. Cod. 2723, Cod. 2732 und München, BSB. Clm 14689 ist zu Delegata (Edition bietet diligata) das volkssprachige Interpretament potasceph, potasceph beziehungsweise potiscaft42 überliefert. Das lateinische Lemma steht in folgendem Kontext einer Erörterung über die afrikanischen und die sardicensischen Canones: ... denique coacti vel metu principis vel Tauri praesentia, cui exsecutio taliter fuerat diligata, ut, si major pars concilii in Arrianorum perfidia consentiret, ipse consolatus insignia mereretur, pene omnes qui ibidem fuerunt, episcopi subscripserunt ... 4 3 , '... als schließlich beinahe
l/r SchW. S. 279. - Zu ae. (me.) scipe Mask., 'Bezahlung, Lohn', vergleiche man J. Bosworth Τ. N. Toller, An Anglo-Saxon Dictionary, S. 834; Supplement, S. 697; A. Szogs, Die Ausdrücke für „Arbeit" und „Beruf", S. 98; mit weiteren Angaben K. R. Grinda, 'Arbeit' und 'Mühe', passim. - Zu as. lonestsap 'Lohn' (?) sieh Altsächsische Sprachdenkmäler, S. 239 u. Α. 1; J. H. Gallee, Vorstudien, S. 200; Kleinere altsächsische Sprachdenkmäler, S. 69, A. 10. 37
SchW. S. 279.
38
Ν. VIII, 173, 2-7; 174, l f .
39
BV. Nr. 758.
40
StSG. II, 6 0 9 , 1 3 .
41
Sallust. Werke, S. 60f„ Catilinae coniuratio, 44, 6.
4 2
StSG. II, 115, 34f. und A. 6; BV. Nrn. 604, 949, 950. Die Glossen wurden am Mikrofilm überprüft. Dazu sieh auch KFW. I, Sp. 1282, wonach der Strich für -ti gelesen ist. 43
F. Maassen, Geschichte, I, S. 956.
Die
-scaflt)-Bildungen
41
alle, die dort waren, teils aus Furcht vor dem Herrn teils wegen der Anwesenheit des Taurus - dem so eine Untersuchung aufgetragen worden war, daß, wenn sich der größere Teil des Konzils über die Wortbrüchigkeit der Arianer einig würde, er selbst getröstet die Insignien verdienen würde - versammelt waren, unterschrieben die Bischöfe ...'. Im Leipziger Althochdeutschen Wörterbuch 4 4 werden die Belege potascepb und potascepb als Nominativ Plural potascepbti aufgefaßt und die Glossierung als Vokabelübersetzung qualifiziert, die ein isoliertes Delegata als Pluralform auffaßt. Das volkssprachige Interpretament kann mit 'Auftrag' übersetzt werden.
3.
bruoderscaf(t)
Die ältesten Belege des Wortes finden sich nur bei O t f r i d 4 5 , wo es mit 'Brüderlichkeit, Eintracht, Freundschaft' 4 6 übersetzt werden kann. Dabei ist einmal (Ο. Η 149) besonders das Bruderschaftsverhältnis zwischen den Mönchen von Weißenburg und St. Gallen angesprochen. Fernerhin findet sich der Beleg bruderscaft47 bei Otloh: ... Dara nah bito ib umba alla die toton, die hta bruderscaft babant... . Das Syntagma brüderscaft baban ist hier mit 'zur Gemeinschaft der Brüder gehören' zu übersetzen. In den althochdeutschen Glossen ist das Wort nicht überliefert.
4. purgiscaf Nur einmal im Althochdeutschen ist in der Handschrift Bamberg, StB. Can. 2 (früher Α. I. 35) aus dem Ende des 9. beziehungsweise Anfang des 10. Jahrhunderts 4 8 das Interpretament Purgisceffi49 zu fideiussionibus in diesem Kontext der Canones apostolorum bezeugt: Clericus fideijussionibus inserviens abjiciatur50, 'Der Geistliche, der Bürgschaften betreibt, soll verstoßen werden'. Vor diesem Hintergrund ist zhd. purgiscaf mit 'Bürgschaft' zu übertragen. 44
KFW. I, Sp. 1282.
45
Ο. II, 16,6; V, 23, 119; V, 25, 22; H. 130; H. 149.
46
SchW. S. 82.
47
StSpD. S. 187,70; zum Sachzusammenhang insbesondere J. Wollasch, Memoria, S. 215-232.
48
BV. Nr. 22; dazu sieh R. Bergmann, Althochdeutsch, I, S. 548.
49
StSG. IV, 325, 10 und A. 3.
50
MPL. 67, Sp. 143 D.
42
Die Belege im Althochdeutschen
5. gipurcskaft Aus dem 11. Jahrhundert ist einmal in der Prudentiushandschrift Clm 14395 von anderer Hand zum Syntagma ab ubere, das im folgenden Kontext steht: ... cuius ab ubere progenita est ... 5 1 , die Glossierung vondero gipurcskefti52 belegt. Das lateinische Lemma über 'das Euter; säugende Brust' 53 ist hier nicht isoliert glossiert worden, sondern vor dem Hintergrund des weiteren Textzusammenhangs, in dem metaphorisch von der Stadt Augusta Emerita als der Heimat der heiligen Eulalia gesprochen wird. Das volkssprachige Syntagma stellt somit gleichsam eine Erklärung dar: '[Eulalia stammt] aus der Einwohnerschaft [der Stadt Augusta Emerita]'.
6. eiginscaft Nur in späten Zeugnissen des 12. und 13. Jahrhunderts ist dieses Wort überliefert. Einmal steht eiginscaft54 zu idioma aus diesem Kontext des Prologs zum Buch Hiob: ... dactilo spondeoque currentes et propter linguae idioma crebro recipientes et alios pedes non earundem syllabarum, sed eorundem temporum . . . . Mit idioma55 wird hier eine Eigentümlichkeit der Sprache bezeichnet. Die Zeugnisse einer Bildung mit -sc(h)aft, -scaht, -saphta zu der genannten Stelle stammen alle aus dem 12. und 13. Jahrhundert, während einige Handschriften, darunter auch die beiden ältesten der Bibelglossenfamilie M, Wien, ÖNB. Cod. 2723 und Cod. 2732 aus dem 10. Jahrhundert, die Bildung eiganhafti beziehungsweise eiginbafti bieten. Daneben ist schließlich an einer anderen Bibelstelle (Mal 3, 17) im gleichen Glossenverband zu lat. peculium56 nur einmal im Clm 22201 das Interpretament eginschaft57 notiert worden, wo alle Parallelhandschriften suntrigis& mit seinen Varianten haben. Im zugrundeliegenden Text
51
CCSL. 126, S. 278; Prud., Perist. III, P. Eulal. 4.
52
StSG. II, 443, 28; BV. Nr. 579.
53
GH. II, Sp. 3278.
StSG. I, 499, 34-37 mit den anderen Varianten der Parallelhandschriften; zu den Handschriften sieh BV. Nrn. 264, 486, 558, 632, 637, 665, 681, 949, 950. 55
GH. II, Sp. 24.
56
GH. II, Sp. 1530.
57
StSG. 1,688, 40; BV. Nr. 681.
58
Ebenda, S. 688, 37-39; BV. Nrn. 264, 5 5 8 , 6 0 4 , 632, 637, 665, 949, 950.
Die
-scaf(t)-Bildungen
43
der Bibelstelle heißt es: ... et erunt mihi ait Dominus exercituum in die qua ego facto in peculium ..., '... sie werden mein Eigentum werden, spricht der Herr der Heerscharen, an dem Tag, da ich handle ...'. Die Bildung stellt sich damit neben das starke Neutrum eigan 'Eigentum' 5 9 . Es wird also auch hier keine Eigenschaft, sondern das Eigentum bezeichnet.
7.
faterscbaft
Ebenfalls erst aus mittelhochdeutscher Zeit ist das Interpretament faterscbaft .i. 6 0 in den Glossen der Handschrift London, BMMss. Add. 18379, mit volkssprachigen Glossen im Verband der sogenannten Glossae Salomonis, bezeugt. Die Glosse ist einziges Interpretament zum Lemma Paternitas und kann entsprechend wohl mit 'Vaterschaft' übersetzt werden.
8.
ßantscaf(t)
Das Substantiv ist in literarischen Denkmälern und Glossen relativ breit bezeugt und auch schon aus früher Zeit der schriftlichen Überlieferung nachweisbar. Bei Otfrid ist es einmal mit der Bedeutung 'Feindschaft' 6 1 belegt: ... loh iagilih thes uuängti, inß'antscaf giängti... . Im Weißenburger Katechismus übersetzt ftan tsca/lat. inimicitia62, das in einer Reihe der criminalia peccata, per quae diabolus mergit homines in infernum63 unter den uitia carnis genannt wird. In der althochdeutschen Benediktinerregel steht fiantskeffi64 zu discensiones (die Handschrift hat -es aus -e korrigiert) im Kontext von Kapitel LXV. De preposito, wo von Neid, Streitereien, Verleumdungen, Eifersüchteleien, Zwietracht und Unordnung gesprochen ist, die das Verhältnis zwischen Abt und Prior beeinträchtigen können. In den altalemannischen Psalmen steht fiantscafffi5 zu odii in Ps 108, 3 und ist mit 'Feindschaft' zu übersetzen.
59 Sieh dazu mit weiteren Angaben SchW. S. 98; StWG. S. 119; so auch noch in mittelhochdeutscher Zeit nach LH. I, Sp. 519f. 60
StSG. IV, 154, 18; BV. Nr. 391.
61
O. III, 15, 51.
62
StSpD. S. 30, 42.
63
Ebenda, Z. 38f.
64
StSpD. S. 278, 13.
65
StSpD. S. 294, 6.
44
Die Belege im Althochdeutschen
Gegenüber diesen älteren Zeugnissen haben alle Belege des Wortes bei Notker und in der Jüngeren bairischen Beichte die Form mit -scaft beziehungsweise -scapht. Bei Notker ist ßentskaft66 mit 'Feindschaft, Zwietracht; Kampf' zu übersetzen. Es steht hier zu lat. discordia, furor hosticus, emulatio, contentio. In der Jüngeren bairischen Beichte ist das Wort in der Reihe folgender gebeichteter Verfehlungen genannt: ... in bazze, in uiginscephte, in apulge, in meinen eidun ...67. Die ältesten Glossenbelege stehen im Abrogans, wo fiantscafij)68 zu inimicitia und odio habitus69 überliefert wird. Des weiteren ist fiant scaf70 zu inimicitias in dem folgenden Textteil der Genesis belegt: ... 'Inimicitias ponam inter te et mulierem, ...' (Gen 3, 15), 'Ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe ...'. Die Glosse findet sich in Fragmenten des 10. Jahrhunderts, die heute in St. Paul im Lavanttal aufbewahrt werden 7 1 . In der Handschrift London, BMMss. 23931, aus dem 10. Jahrhundert, ist das Syntagma thuruh mina fiantscaf72 zu inuidi% stimulis in dem folgenden Text der Auslegung Bedas zum Matthäusevangelium (Mt 11, 7f.) belegt: ...an qui contra me invidiae stimulis cogitur, ut praedicatione sua lucrum qucereret terrenum, ... 7 3 , '... oder wer etwa durch Stachel des Neids gegen mich getrieben wird, daß er durch seine Behauptung irdischen Gewinn erstrebe, ...'.In der gleichen Handschrift sind auch die Bildungen uuirtscefti und gisceftf überliefert 74 . Alle weiteren Zeugnisse der Glossen stammen erst aus dem 11., 12. und dem 13. Jahrhundert. Im Clm 14395 ist lat. discidium in diesem Zusammenhang glossiert:... hoc odium vetus illud erat, / hoc erat aspidis atque hominis / digladiabile discidium ... (Prud., Cath. III, H. a. cib. 146-148), der sich auf die oben schon angeführte Genesisstelle bezieht. Die Handschrift bietet hier die Doppelglosse freislkh nlCt. fiantscbft75.
66
Ν. I, 2 1 , 1 1 ; 22, 25; 84, 24-26;IV, 1 1 9 , 1 ; I X , 187, 11; 284, 25 - 2 8 5 , 1 .
67
StSpD. S. 3 1 5 , 1 1 .
68
StSG. I, 56, 38; 57, 38 (fiantscam), dazu sieh Die -Handschrift, p. 46, Z. 3; StSG. I, 120, 10; 121, 9; 190, 16. - BV. Nrn. 253, 747. 69
Dazu sieh J. Splett, Abrogans-Studien, S. 185, 441.
70
StSG. 1 , 3 1 1 , 6 1 .
71
StSG. IV, 6 0 l f . , Nr. 522; BV. Nr. 775.
72
StSG. IV, 313, 23; BV. Nr. 400.
73
MPL. 92, Sp. 57 A; Beda ... in Matth, ev. expositio, II, cap. XI.
74 75
Dazu sieh weiter unten. StSG. II, 415, 45 und A. 25; BV. Nr. 579.
Die -scafit)-Bildungen
45
Im Verband der Salomonischen Glossare steht fientsceft76 zu inimicicia im Clm 17152, wozu auch die Parallelglosse fianscaft .i.77 in der Londoner Handschrift Add. 18379 zu stellen ist. Neben den genannten Belegen des Wortes ist hier auch auf weitere Ableitungen von der Basis fiantscaf- hinzuweisen, so im Adjektiv/üawtscaflih78 zu odiosum im Abrogans und ftantscaffön zu inimicare (Vulg. inimicari)79 in Bibelglossen des Oxforder Codex Jun. 25 (Ia) und in der Handschrift Würzburg, UB. M. p. th. f. 20 im Syntagma niuigantscafoht zu non emulabitur (Is 11, 13) 8 0 , wo das Verhältnis von Ephraim und Juda angesprochen wird: ... Ephraim non aemulabitur Iudam et Iudas non pugnabit contra Ephraim ...,'... Ephraim wird auf Juda nicht eifersüchtig sein, und Juda wird nicht gegen Ephraim kämpfen ...'.
9.
formuntscaf
Nur im Clm 14747, in einem Teil der Handschrift, der aus dem dritten bis vierten Viertel des neunten Jahrhunderts 8 1 stammt, steht das Syntagma fonaformunt scafi82 zum lateinischen Lemma a defensione aus dem nachstehenden Zusammenhang der Passio Simonis et Judae secundum Abdiam: ... Tunc iussu regis et ducis omnes aduocati praesto facti sunt: Isti sunt a duce admoniti: ut quanta possent constantia haberent cum his magis contentionem: et eos α defensione proposita excluderent suorum argumento uerborum. ... 83 '... Darauf wurden da auf Befehl des Königs und Herzogs alle zu Advokaten gemacht. Diese wurden vom Herzog angewiesen, daß sie in größtmöglicher Beharrlichkeit mit diesen Magiern einen Wettstreit haben sollten, und sie durch Beweismittel ihrer Worte von der vorgeschlagenen Vertretung ausschließen sollten ...'. Der Lemmabezug 84 zeigt an, daß die volkssprachige Glosse mit 'Verteidigung' oder 'Vertretung' (vor Gericht) zu übersetzen ist. Im weiteren Verlauf des Textes wird lat. aduocati entsprechend mit foramundunss in der gleichen Handschrift glossiert.
76
StSG. IV, 116, 19; BV. Nr. 626.
77
StSG. IV, 146, 60; BV. Nr. 391.
78
StSG. I, 190, 19; 191, 19.
79
StSG. I, 587, 8.
80
StSG. I, 623, 4.
81 B. Bischoff, Die südostdeutschen Schreibschulen, II, S. 245; ferner B. Bischoff, Anecdota novissima, S. 169 und Α. 1 (2. Hälfte 9. Jahrhundert); StSG. IV, S. 550f., Nr. 408 (10. Jahrhundert); BV. Nr. 611. 82 StSG. II, 764, 2. oo OJ B. Mombritius, Sanctuarium, II, S. 536, 15-18. 84
G H . I , S p . 1958.
85
StSG. II, 764, 5.
46
Die Belege im Althochdeutschen
10.
friuntscaflt)
Im Althochdeutschen ist diese Bildung vor allem im Abrogans, das heißt schon aus dem Ende des 8. Jahrhunderts belegt. Literarische Denkmäler bieten das Wort nicht. Im Abrogans steht das Wort zu lat. amicitia86 und zu lat. foedus81 und ist mit 'Freundschaft, Bund' zu übersetzen. Im Sangallensis 70, der alemannische Glossen aus der zweiten Hälfte des 8. Jahrhundert überliefert 8 8 , ist das Syntagma anafriuntscaf89 zu Rm 1, 31 im weiteren Kontext über die Gottlosigkeit der Heiden eingetragen: ... insipientes inconpositos sine affectione absque foedere sine misericordia ..., '... Unvernünftige, Unbändige ohne Liebe, ohne Freundschaft, ohne Barmherzigkeit ...'. Die Glosse wird sich auf absque foedere beziehen. Der Bund Gottes mit Abraham ist bei Arator angesprochen: ... Deus inquit: „Abraham, / Ut testamentum tibi nunc subolique perenne / Constituas in carne meum, ,.. 9 0 . Das Lemma testamentum wird im Codex Paris, BN. lat. 8318 in einem Teil des 11. Jahrhunderts mit pactum, ke zunft. friunt scft91 glossiert. Die Angaben 'Freundschaft, Bund, Bündnis' treffen auch für jüngere Zeugnisse zu, wie frowitscaft92 im Summarium Heinrici zu lat.fedus, wo Parallelhandschriften winiscafeth, winescaft, wineschaft, winescbäft oder wines chat93 haben, und frühnhd. freuntschafft94 in der Inkunabel der sogenannten Salomonischen Glossare als einzigem Interpretament zum Lemma amicabilitas, das in den vorgängigen Glossae-Salomonis-Handschriften nicht überliefert ist. Die althochdeutsche scaf-Bildung ist schon im Abrogans als Basis einer -ζ'ί/α-Bildung im Syntagma anu friuntscafida95 zu absque federe belegt, wo Freundschaft (als Bund) bezeichnet sein kann. Des weiteren ist das Wort in der Variante fruntschaft Basis für das schwache Verb gefruntschaften96, das in der 3. Person Singular Indikativ
86 StSG. I, 2, 21; 3, 21; 10, 27; 11, 27; 152, 32; 248, 31; die Belege der St. Galler Handschrift vergleiche man nach Die (Abrogans>-Handschrift, p. 4, Ζ. 1 l f . ; p. 9, Z. 14; p. 253, Z. 8f. 87
StSG. I, 192, 34; 193, 34; sieh auch Die -Handschrift, p. 166, Z. 3.
88
Dazu sieh L. Voetz, Althochdeutsch, I, S. 467, 470; BV. Nr. 179.
89
L. Voetz, Althochdeutsch, I, S. 474f.; StSG. I, 758, 6f.
90
CSEL. 72, S. 93 ( w . 283-285).
91 H. Tiefenbach, Althochdeutsche Aratorglossen, S. 24, 58 ('Bündnis'). 92
StSG. III, 159, 38; HSH. I, S. 349.
93
StSG. III, 159, 20. 37; HSH. I, S. 349.
94
StSG. IV, 32, 55.
96
StSG. III, 408, 36; KFW. III, Sp. 1278; StWG. S. 179
95
StSG. I, 192, 3; StWG. S. 179. igifriuntscaften).
Die -scaf(t) -Bildungen
47
Präsens gefruntscbaftet zu federat im Hortus deliciarum der Herrad von Landsberg 9 7 bezeugt ist. Im Abschnitt De musica heißt es: ... Ita contemplatio, que prior est, anime discriminando invisibiliter crimina et ordinando virtutes transfunditur visibiliter in actionem que propriorem corpori, et sic, duabus bic mediantibus [A. 5: dazu marginal id est agentibus], federat gefruntscbaftet armonia corpus anime. Im gleichen Text war weiter oben federat marginal mit id est jungit erklärt worden: ... Moralis est que federat corpus anime ,.. 9 8 . Das Verb kann hier mit 'sich verbinden' übersetzt werden. Aus mittelhochdeutschen Quellen ist sonst das nichtpräfigierte Verb vriuntschaften99 nachgewiesen.
11.
grä(f)scaf(t)
Im literarischen Wortschatz ist gräscaf nur zweimal im Trierer Capitulare in der Form des Dativ Singular, tberu (selueru) grasceffi™, zu comitatus belegt. An beiden Stellen wird mit dem Wort eine räumliche Größe 1 0 1 , die Grafschaft als Amtsbezirk, bezeichnet. Vergleichbar ist damit auch der Befund in den Glossenzeugnissen, die frühestens aus dem 11. Jahrhundert stammen. In einem Glossar der Handschrift Wien, ÖNB. Cod. 901 aus dem 13. Jahrhundert steht Consulatus grafscaft102 in einer Reihe neben Ducatus berztvm103 und Pa1M latinus palenz£ve . Zuvor ist consul et comes mit grave105 glossiert. Das volkssprachige Interpretament grafscaft kann hier auch das Amt bezeichnen. Lat. comitatus ist das Lemma zu gscaf106 im Codex Oxford, BL. Jun. 83 aus dem 13. Jahrhundert, wo daneben weitere Hoheitsbereiche wie advocatia, duetura, uillicatio, abbatia, prepositura, arcbidiaconatus genannt werden. In den Glossae Herradinae steht grasebaft zu praesidatumwi an zwei Stellen des Hortus deliciarum in diesem Kontext: ... Tyberius, qui rei
97
Hortus deliciarum, [II], S. 54, Nr. 117 (De
98
Ebenda.
99
LH. III, Sp. 527.
musica).
100
StSpD. S. 305, 10. 15; H. Tiefenbach, RhVB. 39 ( 1 9 7 5 ) S. 283f. (7. 10).
101
Zur semantischen Seite sieh weiter unten.
102
StSG. III, 356, 66; BV. Nr. 927.
103
StSG. III, 356, 65.
104
StSG. III, 356, 67.
105
StSG. III, 356, 64.
106
StSG. III, 379, 35 und A. 11; BV. Nr. 726.
107
StSG. III, 4 1 4 , 3; 416, 17; Herrad of Hohenbourg, Hortus deliciarum, [II], S. 204, 316.
48
Die Belege im Althochdeutschen
publice preerat, diutino languore tabescens a medicis curari non poterat. ... Qui magno sumptu navigio profiscitur, sed a Pilato qui tunc Jherosolimi presidatum grafscaft α Romanis tenuit, maxima cultu suscipitur. 108
Im Verband der Glossae Salomonis ist grascaft109 einziges Interpretament zu comitatus. Im Clm 14689, einer Handschrift des 11./12. Jahrhunderts, ist graschH 110 zu dem wohl entstellten Lemma comicum (< comitatum ?) belegt.
12. heriganözscaf In einem Teil der Handschrift Clm 14747, der nach B. Bischoff 111 von mehreren süddeutschen Händen etwa im dritten bis vierten Viertel des neunten Jahrhunderts geschrieben worden ist, ist einmal die althochdeutsche Glosse heriganözscaf112 zum Lemma cuneos bezeugt, das aus dem Textzusammenhang der Vita Martini des Sulpicius Severus stammt: ... at Martinus intrepidus, ..., si hoc, inquit, ignauiae adscribitur, non fidei, crastina die ante aciem inermis adstabo et in nomine Domini Iesu, signo crucis, non clipeo protectus aut galea, hostium cuneos penetrabo securus. ... 113 . 'Aber der unerschrockene Martinus, ..., sprach: "Wenn das der Feigheit zugeschrieben wird, (und) nicht dem Glauben, werde ich am morgigen Tag unbewaffnet vor der Schlachtreihe stehen und im Namen des Herrn Jesus, mit dem Zeichen des Kreuzes, nicht mit einem Schilde oder einem Helm geschützt, werde ich furchtlos in die Schlachtordnung der Feinde eindringen ..." '. Das lateinische Lemma cuneus114 bezeichnet als terminus technicus des Kriegswesens die (keilförmige) Schlachtordnung. Die volkssprachige Glosse trägt dieser Bezeichnungs-
los Herrad of
Hohenbourg, Hortus deliciarum, [II], S. 204, 316.
109
StSG. IV, 47, 7 und A. 5; 169, 20 igrascbafto) und H. Thoma, PBB. 73 (1951) S. 212, 25 mit den einzelnen Varianten der Parallelhandschriften; zu einem Neufund der Handschrift Lilienfeld, StiftsB. 228 (f. 35 v d, Z. 17f.: Comitatus / gscafth) sieh B. Meineke, Althochdeutsches aus dem 15. Jahrhundert, S. 29, Nr. 121. 110
StSG. IV, 247, 12; BV. Nr. 604.
* ^ Die südostdeutschen Schreibschulen, II, S. 245; ferner B. Bischoff, Anecdota novissima, S. 169 und Α. 1 (2. Hälfte 9. Jahrhundert); StSG. IV, 550f., Nr. 408 (10. Jahrhundert); BV. Nr. 611. 112
StSG. II, 7 5 8 , 4 3 .
113
CSEL. I, S. 114, 15-23 (Vita S. Martini, c. 4, 4-6.).
114
GH. I, Sp. 1808.
Die
-scaflt)-Bildungen
49
funktion des Lemmas im vorliegenden Text insofern Rechnung, als das lateinische Bezugswort nicht nach seiner normalen Bezeichnungsfunktion ('Keil') glossiert ist, sondern in seiner spezifischen Bedeutung als militärischer Terminus. Was das althochdeutsche Interpretament angeht, so ergeben sich vor dem Hintergrund der Textstelle einerseits und der verwandten Wortbildungen mit -scaf andererseits aber wenigstens zwei mögliche semantische Bestimmungen. Hier kann einmal ein Kompositum mit dem Grundwort -scaf 'Ordnung' 1 1 5 gegeben sein, so daß mit heriganozscaf die geordnete Aufstellung der Soldaten, die Schlachtreihe oder Phalanx bezeichnet wäre. Daneben kann das Substantiv aber auch, wie heriscaf oder ginözscaf, als Kollektivum verstanden werden, das dann die Gesamtheit der Soldaten bezeichnete.
13. heriscaf (t) In den literarischen Denkmälern ist heriscaf nur bei Otfrid und im althochdeutschen Tatian bezeugt 1 1 6 , wo es je nach Textstelle mit 'Heer, Legion-, Schar, Menge' übersetzt werden kann. Bei Otfrid bezeichnet das Wort einmal die Menge des Volkes (... Thiu heriscaf tbes Hutes stuant thär üzuuertes ... 1 1 7 ), die während des Räucheropfers des Zacharias vor dem Tempel versammelt ist (Lc 1,10). Des weiteren wird die Schar der Engel (... Tho quam, ..., engilo heriscaf / himilisgu menigt, sus alle singenti...118) bezeichnet, die den Verkündigungsengel vor den Hirten begleitet (Lc 2, 13). Auf die gleiche Bibelstelle ist auch der dritte Beleg bei Otfrid 1 1 9 zu beziehen: ... loh theiz ni uuäs ouh boralang, thaz heriscaf mit imo sang, / uuio engilo menigi füar thär al ingegini.... Im weiteren Kontext der Darstellung des Einzugs Jesu in Jerusalem, den das Volk mit Hosiannarufen und Gesängen empfängt, heißt es: ... Thaz süngun ίό zi noti thie fördorun liuti;/ thaz selba ingegin ouh inquad thiu äftera heriscaf™. Im weiteren Anschluß an diese Stelle folgt dann in einer Auslegung: ... Thiu mihila menigi, thia uuät thär breitta ingegini, /martyro heriscaf · then uueg nan forahten ni darf ... 121. 115
Zur semantischen Seite sieh weiter unten.
116
SchW. S. 142; zu bereschaft bei Notker sieh Abschnitt herscaf(t).
117
0.1,4,15.
118
Ο. I, 12, 21f. (F hieriscaf).
119
Ο. II, 3, 13.
120
Ο. IV, 4, S5f.
121
Ο. IV, 5,41f.
50
Die Belege im Althochdeutschen
Die Menge des Volkes, die die Kreuzigung Jesu von Pilatus fordert, ist ferner an dieser Textstelle bezeichnet: ... Ingegin riaf tho luto heriscaf thero liuto ,.. 1 2 2 . Schließlich steht heriscaf 'Heer(schar), Legion' an dieser Stelle: ... ih mag giuumnan heriscaf, / engilo giuuelti, ob ih iz ditan uuolti, / Himilisge thegana thüsunt filu managa, / ... 1 2 3 , wo Jesus zu Petrus nach der Vulgata sagt: ... an putas quia non possum rogare Patrem meum et exhibebit mihi modo plus quam duodecim legiones angelorum ... (Mt 26, 53). Im althochdeutschen Tatian (185, 5) ist das Substantiv einmal im gleichen Zusammenhang zu Mt 26, 53 bezeugt: Oda ni uuanis thaz ih ni mugi bittan minan fater, inti her gigarauuit mir nuuua mer thanne zuelif thusunta engilo heriscefi?. In den Glossen ist das Wort heriscaf124 (neben heriscaft, hereschaft, herschaft) nur im Verband des Summarium Heinrici (VIII, 6 De Milicig Vocabulo) zu diesem Text nach Isidor (Etymologiae, IX, 3) überliefert: Milicia a militibus, vel a multis, quasi multicia heriscaft125.
14. herscaf(t) Das Wort ist im literarischen Wortschatz nur bei Notker an mehreren Stellen überliefert, wo es mit 'Herrschaft, Würde; ehrenvolles Amt; Ehrenstelle' 126 übersetzt werden kann. Soweit hier lateinische Texte von Notker in die Volkssprache übertragen werden, treten die lateinischen Bezugswörter dignitas, curulis und dominatio auf. Dabei heißt es einmal zu Boethius (De consolatione, II, 6. p., 60-62): ... Et dignitas collata improbis . non modo non efficit dignos ... Unde uuirde . die uuir heizen herscäft. übelen ze händen brähte . nemächont sie nieht uuirdige ...127. Aufschlußreich ist ferner der folgende Passus, in dem reverentia der dignitas gegenübergestellt ist. So steht zu Boethius (De consolatione, III, 4. p., 3 If.): ... Atque . s . audi. ut cognoscas non posse contingere ueram illam reuerentiam per has umbratiles dignitates . Unde lä mih tir mer sägen! da ζ tu bechennest neheina uuära erhäfti
122
O. IV, 2 4 , 1 3 .
123
Ο. IV, 17, 15-17.
124
Sieh die weiteren Varianten StSG. III, 135, 7-9; HSH. I, S. 283; die Varianten herschaft im Codex Wien, ÖNB. Cod. 2400 und herschaft in Erlangen, UB. Erlangen - Nürnberg Ms. 396 aus dem 13. Jahrhundert sind wohl nicht zu ahd. herscaf (so jetzt StWG. S. 822) zu stellen. 125
HSH. I, S. 283.
126
SchW. S. 142; zu den Belegen sieh Notker-Wortschatz, S. 260.
127
N. 1,92, 3 0 - 9 3 , 3 .
Die
-scaf(t) -Bildungen
51
chomen fone disen lukken herskeften128. Während erhaftl 'Ehrwürdigkeit' die Eigenschaft einer Person bezeichnet, ist mit herskaft nur eine Würde ausgedrückt, die jemandem von außen durch ein Amt verliehen ist. Boethius (De consolatione, III, 4. p., 50-54) stellt dann auch fest, daß ... dignitates nequeunt facere reuerendos ..., was Notker übersetzt mit... Übe berskefte erhafte getuon nemugen ,..129. Zu Ps 21, 22 ist herscaft ebenfalls überliefert: ... Et a cornibus unicornuorum humilitatem meam. Vnde lose mina diemuoti forte dien bornen dero einhurnon . Daz chit dero ubermuoton sunderiga herscaft sih ana zucchentero . unde änderro gnozscaft ferchiesentero. Die Auslegung bezieht sich auf den Augustinuskommentar, wo es heißt: Et a sublimitatibus superborum se singulariter erigentium, consortesque non ferentium131. Ahd. herscaft, das gnozscaft gegenübersteht, ist hier mit 'Herrschaft' zu übersetzen, was negativ gemeint sein wird. Zu vergleichen ist ein Beleg in den Glossae Herradinae^1, wo herschaft mit 'Hochmut' übersetzt werden muß. Ob herescbaft in der Übersetzung zu Ps 14, 1, ... Aut quis requiescet in monte sancto tuo? Aide uuer räuuet nah dero bereschefte [Hs. bereschefte] in c£lo . dinemo biligen berge? ... 133 , hierher gehört, ist fraglich. Zuvor ist Domine quis peregrinabitur in tentorio tuo mit £cclesia ist din gezelt. uuielich miles [!] kezimet dar inne?erklärt worden. Bei Walahfrid Strabo heißt es dazu:... qui adhuc in huius saeculi agone [!] contendit... und ... post labores [!] huius saeculi ... 134 . Ahd. bireschaft, das sich auch formal durch das -e- nach -r- von den anderen Belegen für herscaf(t) bei Notker unterscheidet, kann als Variante von heriscaf(t) gesehen und am ehesten mit 'Heeresdienst' oder mit 'Kampf (?)' 135 übersetzt werden. Neben den Notker-Belegen steht ein Zeugnis des Notkerglossators, der hersceffe zu dominationes (Ps 70, 19) 136 einträgt, also eine Form ohne -i-, die Notker sonst nur einmal (uuineskefen 1 3 7 ) tradiert. Die ältesten Glossenbelege überliefert der Codex Karlsruhe, Β LB. Aug. IC. Zu Tob 8, 24, ... de omnibus autem quae possidebat Ragubel dimidiam partem dedit Tobiae et fecit hanc scripturam ut pars dimida quae supererat post obitum eorum Tobiis dominio deveniret ...,'... von allem aber was Raguhel besaß, gab er Tobias die Hälfte und setzte ein Schriftstück auf, daß die andere Hälfte, die nach ihrem Tod noch
128 130
Ν. II, 125,19-23.
129
Ν. VIII, 68,6-9.
131
Notker latinus, S. 70 (zu Ps 21, 22).
133
Ν. VIII, 41,12-14.
132 134 136
Dazu sieh weiter unten.
135
Notker latinus, S. 41 (zu Ps 14, 1).
137
Ν. VIII, 249, 2.
N. 11,129, 5f„ 10.
Man vergleiche SchW. S. 142. Ν. IV, 9, 14; dazu sieh weiter unten.
52
Die Belege im Althochdeutschen
übrig sein würde, in das Eigentum des Tobias übergehen sollte ...', steht im Glossar Rf auf fol. 108b zu Dominium das Interpretament herscaf138. Das lateinische Lemma ist im vorliegenden Kontext mit 'Eigentum' zu übersetzen. Es fragt sich aber, ob der Glossator diese Bezeichnungsfunktion mit der deutschen Glosse erfaßt hat, oder nicht eher eine andere des lateinischen Wortes, etwa 'Herrschaft, Gewalt' 139 . Zu Daniel 3, 2, ... itaque Nabuchodonosor rex misit ad congregandos satrapas magistratus et iudices duces et tyrannos et praefectos ..., '... dann sandte König Nabuchodonosor Boten, um die Satrapen, Verwaltungsbeamten und Richter, Statthalter und Fürsten und Befehlshaber zu versammeln ...', wird magistratus im Glossar Rf ebenfalls mit herscaf140 glossiert. Mit dem lateinischen Bezugswort werden die königlichen Verwaltungsbeamten bezeichnet, die Nebukadnezar an seinen Hof befiehlt. Bezeichnet wird daher mit dem volkssprachigen Interpretament wohl auch eine Gruppe von Amtsträgern beziehungsweise Würdenträgern. Aus dem 11. Jahrhundert ist dann im Clm 14395 eine Prudentiusglosse herskefti zu tog%ul aus diesem Kontext überliefert: ... sanciens / mundum Quirinali togae / seruire et armis cedere, / .., 1 4 2 , '... verfügend, daß die Welt der Toga des Quirinus dienen und auf Waffen verzichten solle, ...'. Die volkssprachige Glosse bezieht sich demnach auf den spezifischen Gebrauch von lat. toga im vorliegenden Zusammenhang, wo toga übertragen das zivile Amt bezeichnen soll und nicht das Bekleidungsstück. In Canonesglossen steht das Syntagma bider hersc ephpte143 zu consulatu in dem folgenden Zusammenhang einer Praefatio zu den Canones des Konzils von Nicea: ... Beatissimo Sylvestro in urbe Roma apostolicce sedis antistite; Constantino Augusto, et Licinio Caesare; consulatu Paulini et Juliani virorum clarissimorum;...'144. In den Decreta Bonifacii ist das Lemma serenitatis mit hersceffi145 zu dem folgenden Kontext eingetragen worden: ... Unde id observandum est, ut omnes tranquillam mentem, et pacificos animos ex serenitatis
138
StSG. 1,480, 12; BV. Nr. 296.
139
Man vergleiche GH. I, Sp. 2280f.
140
StSG. I, 665, 11.
141
StSG. II, 435, 6; BV. Nr. 579. - Zur Bezeichnungsfunktion an der vorliegenden Stelle sieh GH. II, Sp. 3139f. 142
CCSL. 126, S. 271; Prud., Perist. II, P. Laur. 4 1 8 - 4 2 0 .
143
StSG. II, 106, 47.
144
MPL. 56, Sp. 367 B.
145
StSG. II, 128, 33f.
Die
-scaflt)-Bildungen
53
nostras admonitione custodiant, nec aliquid seditiosis conspirationibus tentare conentur ...146, '... Woher es zu beachten ist, daß alle einen ruhigen Verstand und einen friedlichen Geist bewahren, unter Hinweis auf unsere Würde, und sie nicht irgendetwas an unruhigen Verschwörungen versuchen, ...'. Das gleiche lateinische Bezugswort ist auch in den Glossen zu den Decreta Anastasia Papae mit herscephiw übertragen worden. Das Lemma steht dabei in diesem Textzusammenhang: ... Nam secundum Ecclesice catholicae consuetudinem sacratissimum serenitatis tuae pectus agnoscat ... 148 , '... Denn nach dem Brauch der christlichen Kirche soll das Herz das Allerheiligste deiner Würde erkennen, ...'. Spätere Belege finden sich dann in den Handschriften Clm 13002 und Clm 17403, einer direkten Abschrift des Clm 13002, wo zu auctoritate (3. Reg 21, 7) das Interpretament herscefte149 steht, während die verwandten Handschriften hier Formen des Substantivs hertuom150 bieten. An der zugrundeliegenden Stelle ist lat. auctoritas mit 'Herrschaft' zu übersetzen, das auch für das volkssprachige Interpretament gelten kann. In den Glossae Herradinae steht herschaft151 zu fastu, was in den folgenden Textverband gehört: ... Quid vero est superbia nisi amor proprie excellentie, nisi dominandi libido? Cum Deus sit excellenter excelsus, superbia vult eum perverse imitari, fastu herschaft scilicet tumoris [id est elationis], non soliditate virtutis ,..' 1 5 2 , '... Was aber ist Stolz, wenn nicht die Liebe der eigenen Vortrefflichkeit, wenn nicht das Verlangen zu herrschen? Weil Gott in besonderer Weise erhaben ist, will der Stolz ihn unrechtmäßig nachahmen, durch Hochmut der Aufgeblasenheit [das heißt der Überheblichkeit], und nicht durch Festigkeit der Tugend ...'. Das volkssprachige Interpretament ist hier mit 'Hochmut' zu übersetzen 153 . Im Althochdeutschen Glossenwörterbuch von T. Starck und J. C. Wells154 wird neben den eben genannten althochdeutschen Glossenbe-
146
MPL. 67, Sp. 266 B.
147
StSG. II, 135, 6f.
148
MPL. 67, Sp. 313 D.
149
StSG. I, 441, 60.
150
Ebenda.
151
StSG. 111,417, 12.
1 s?Herrad 153 154
of Hohenbouig, Hortus deliciarum, [II], S. 358 und S. 359, A. 3.
Dazu vergleiche man auch ein Zeugnis bei Notker weiter oben. StWG. S. 272.
54
Die Belege im Althochdeutschen
legen auch eine Glosse her: sceptin zu stemmatibus155 aus Sap 6, 22, ... si ergo delectamini sedibus et stemmatibus reges populi diligite sapientiam ut in perpetuum regnetis ... '... wenn ihr euch also erfreut an Thronen und Kronen [oder.· Szeptern?], ihr Herrscher des Volkes, dann ehrt die Weisheit, damit ihr ewig regieren möget ...', verzeichnet. Der interlineare Glosseneintrag zeigt nach E. Steinmeyer und E. Sievers 156 die Rasur eines -e- und eine Korrektur des -p- aus -/- oder -s-, wobei aber auch eine umgekehrte Korrektur von -p- zu -/- nicht ausgeschlossen werden kann. Der Beleg der Handschrift Bamberg, StB. Class. 3 (früher Μ. V. 12) 157 aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts kann Korrektur eines mutmaßlichen ersten *heresceftin sein, das als Variante zu einem ahd. heriscaf(t) hier vom Text her nicht hingehörte und so leicht korrigiert werden konnte. In der jetzt vorliegenden korrigierten Gestalt ist aber nicht zweifelsfrei eine Form von ahd. herscaft, st. F., gegeben, da auch ein st. N. -scepti (für -scephti?), das so in Psalm 138 158 für ahd. -scefti bezeugt ist, vorliegen könnte, etwa mit einer Bedeutung 'Stab'. Das lateinische Lemma stemma wäre womöglich metonymisch als Bezeichnung eines Stabes verstanden worden, der als Ehrenzeichen oder Zeichen der Würde beziehungsweise Herrschaftszeichen fungierte. Für ahd. herscepti könnte auch eine Bedeutung 'Szepter' nicht ausgeschlossen werden.
15. huorwiniscaft Das Wort, das an gegebener Stelle mit 'Unzucht' 1 5 9 übersetzt werden kann, ist nur einmal beim Notkerglossator zu Ps 70, 7 in diesem Kontext belegt:
Λ
... Sie mendent
guotts ünmezze
Λ
an dien uisibilibus
. in huontuinfscefie
luxuria . in scortatiombus uuerlthericeften dignitatibus ...1ÖU.
.infrechi.
.
fn mazze
.in tranche
. in esca . in potu .in r\cbtiio,ryie
. in auaricia . in diuitus
in
. in
.
. in sqculanbus
155
StSG. V, 8, 21 und A. 8.
156
Ebenda; zur Korrektur sieh jetzt auch R. Bergmann, Festschrift für Herbert Kolb, S. 25,
30. 157
BV. Nr. 23; R. Bergmann, Althochdeutsch, I, S. 548f.; zur Glossenhandschrift sieh jetzt auch mit Einzelangaben zur überliefernden Handschrift R. Bergmann, Festschrift für Herbert Kolb, S. 21-30, zur Glosse insbesondere S. 25, 30. 158 Man vergleiche dazu SchW. S. 228 « s c e f t i ) 'Speer, Pfeil'). Zu einer Bedeutung 'Stab' vergleiche man DWB. VIII, Sp. 2048-2050; LH. II, Sp. 634f. Zu ahd. scaft, st. M., weiter unten. 159
SchW. S. 148.
160
Ν. IX, 246, 9-11.
Die -scaflt)-Bildungen
55
16. chunnescaft Ebenfalls nur beim Notkerglossator ist das Substantiv chunnescaft 'Geschlecht' 161 überliefert. Hier steht es einmal als Interpretament in dem Syntagma an diner ο chunnescefte zu IN SEM INΕ TV Ο in diesem weiteren Kontext: ... Contaminauerunt testamentum eius . Sie intuuereton an
sina erbescnft keseeenot
alle
CENTVR
dtnero
chunnescefte
uuerdent
. Vuteo chit diu scrift? IN SEM INΕ TVO BEΝΕ DIdiete
ünrehtero geloübo
rebtsctfdig
OMNES GENTES . Der hereticus unde scismaticus ist . der Λ
/
ist kesceiden fone
licbamin
in dero slqhto
.
.
.
segen,
A
corpore CHRISTI
. der nesuocbet
benedictionem
.
. . . . .
in semme abrahq . Das lateinische Lemma semen wird in diesem Text ein zweites Mal mit slahta glossiert. Zum anderen steht das Wort mit gleicher Bedeutung in dem folgenden Text zu Ps 67, 31: ... Disperge gentes quq bella uolunt, Zeuuirf trübten keloüb.-irrara
„
diete
Λ
die bereticos . die mebt gentes nebeizzent scefte
,
,
slabta
selbfölgon
geburfe
umbe generationes Λ
Λ
Λ
cbutfne-
famuia-
aftercb.unft
rum . nube umbe genera sectarum. Fertiligo sie . er sie successionem geuuünnen ... 163 . An vorliegender Stelle wird familia übersetzt, womit der Personenverband gemeint ist, der geburtsmäßig zusammengehört und der von den genera sectarum, den slahta selbfölgon, den Arten von Sekten, die ihre Anhängerschaft erst rekrutieren müssen, verschieden ist. 17. lantscaf(t) Das Wort ist seit Beginn der Überlieferung des Deutschen breit belegt. In den literarischen Denkmälern findet es sich in der Benediktinerregel, bei Isidor, in den Kasseler Gesprächen, im althochdeutschen Tatian und bei Notker, wo es je nach Textstelle mit 'Landschaft, Land, Gegend, Bezirk' 164 zu übersetzen ist. In der althochdeutschen Benediktinerregel 165 hat es die lateinischen Bezugswörter prouintia und regio neben sich. Im althochdeutschen Isidor 166 steht das Wort in folgendem Kontext: ... endi dhea lantscaffi dhes im chiheizssenin arbes chideilida167 zu ... et terram promissq hereditatis distribuit. Fernerhin findet sich das Wort in diesem Zusammenhang: ... unsib dhurableidit in dhea chiheizssenun lantscaf dhar honec
161
SchW. S. 162. 163, 1 Ν. IX, 232, 24 -233, 1. 165
StSpD. S. 197, 14; 260, 3. 16; 269, 23.
166
I. 31, 10; 32, 2; 39, 20.
162 Ν. IX, 189, 19-23. 164 SchW. S. 166. 167 I. 31, 10-12.
56
Die Belege im Althochdeutschen
endi miluh springant, ... zu ... perduceret ad terram repromissionis melle ac lacte edentem.. , 168 . Schließlich steht lantscaffi in folgendem Kontext: ... bidhiu huuanda ir uuas chiuuisso fona betlemes lantscaffi fona dauides chunne... zu... Fuit enim de patria bethleem de domo dauid ,..169. Im althochdeutschen Tatian ist das Wort allein an 16 Stellen belegt. Als Bezugswort tritt im lateinischen Text immer regio170 auf. Dabei steht lantscaf einmal für die Bewohner des Gebietes um den Jordan: ... Tho gieng zi imo Hierusolima inti al Jud^a inti al thiu lantscaf umbi Jordanem inti vvurdungitoufte in Jordane fon imo ...171. In den Kasseler Gesprächen übersetzt fon uueliheru lant s k e f f i m das lateinische Syntagma De quale patria. Notker überliefert lantscaft nur einmal zu lat. terrairi. In Ps 15, 3 bezeichnet terra das Land des Herrn: Sanctis qui sunt in terra eius . mirificauit omnes uoluntates meas in eis, ... . Ahd. erda etwa wäre hier keine adäquate Übersetzung, wenngleich auch lant hätte stehen können. Sonst übersetzt lantscaft immer regio174. Dabei ist eine Stelle besonders hervorzuheben:...Nam in sedecimdiscernidicitur caelum omne regiones. Uuanda dller der himel uutrt keteilet in setzen lantskefte ... 175 , an der die verschiedenen Gegenden des Himmels bezeichnet werden. Diesem Befund bei Notker steht allein eine Erklärung zu Ps 106, 2 entgegen, in der lantscaft als übergeordneter Begriff lat.prouincia übersetzt, während die kleinere Gebietseinheit regio mit gebiürda wiedergegeben wird: ... et de regionibus congregauit eos. ... unde same no ta fone allen gebiürdon. .s. sicuf aleynartnia
,
_
.s. sicut. tiuregouue·Λ
.Λ
,
.
Prouincia ist diu lantscaft . regio ist dtu gebiurda . manige regiones mugen sin in einero prouincia ... 1 7 6 . Da prouincia hier eine Gesamtheit mehrerer regiones bezeichnet, kann das volkssprachige lantscaft durchaus als Kollektivum aufgefaßt werden, das eine Vielheit einzelner Gebiete (lant) als Einheit begreift. Ahd. lant ist auch sonst als Interpretament zu regio anzutreffen. 168
I. 32, 1-3.
169
170
T. 6 , 1 ; 8 , 8; 1 3 , 1 . 2; 1 3 , 1 2 ; 17, 8 ; 2 1 , 1 2 ; 4 9 , 6 ; 5 3 , 1 . 8 ; 9 7 , 1 . 2 ; 135, 32. 33; 151,1.
171
T. 13, 12 (zu Mt 3, 5f.).
172
StSG.II, 12, 31.
173
Ν. VIII, 42, 16f. Sieh ferner E.Luginbühl, Studien zu Notkers Übersetzungskunst, S. 76,
1.39,19-21.
Α. 1. 174
Ν. X, 394, l l f . , 16; 398, 24-26; lant zu regio bei Ν. IX, 186, 6f.;N. X, 431, 6-8; StSG. III, 382, 9; IV, 10, 18f. 175
Ν. IV, 51, 15f.; sieh feiner Ν. IV, 54, 10a-12 (Ex cunctis ... c? Ii regionibus ...fone landen des bimelis ... .). 176
allen
Ν. X, 402, 17-21; sieh auch Ν. VIII, 173, 4. Man vergleiche Isidor, Etymologiae, XIV, 5, 19.21.
Die -scaf(t)-Bildungen
57
Die ältesten Glossenbelege finden sich schon im Abrogans, in den Samanunga und den St. Pauler Lukasglossen. In den Glossen wird einerseits wieder lat. regio glossiert, wie schon in den St. Pauler Lukasglossen mit unterzeiligem in lantscaft zu IN IL LA REG ΙΟ ΝΕ (Lc 2, 8 ) 177 oder in späteren Gregorglossen 178 , andererseits ist im Summarium Heinrici lat. provincia das Lemma für das hier in Rede stehende Substantiv 1 7 9 . In der Mehrzahl der Glossenbelege ist lantscaf(t) aber eine klassifizierende Glossierung zu Namen verschiedener Länder oder Gegenden. Das Wort steht so zu Asiani190, zu Getulia (lantscaffi namo181), Hisperia182, Bythiniaei8i, Getulia (lantscaft über dem lateinischen Interpretament nofn patrif184) und zu Corintbus185 . In den sogenannten Glossae Salomonis ist das lateinische Lemma synocbus mit lantscaft beziehungsweise lantsvcht186 glossiert, wobei wohl eine Verballhornung aus *lancsubt oder *lantsuht als Interpretament zu febris synocha187, einer Herzkrankheit, vorliegen wird. Nur der Beleg lantsvcht des Clm 23496 zeigt unter allen Parallelglossen noch die ursprüngliche Gestalt des Interpretaments. Das im Althochdeutschen Glossenwörterbuch 1 8 8 angesetzte Neutrum *landskefß beruht auf dem altsächsischen Beleg thes landscepias^. Dieses im Essener Evangeliar marginal eingetragene Genitivsyntagma bezieht sich auf Mt 11, 21 (quia si in Tyro et Sidone factae essent virtutes quae factae sunt in verbis) und steht zu phenicis der lateinischen Erklärung ciuitates phenicis. Das im Heliand mehrfach belegte Substan177
L. Voetz, Die St. Paulet Lukasglossen, S. 204f.; StSG. I, 731, 4.
178
StSG. II, 283, 16.
179
StSG. II, 207, 19 und A. 10; 253, 2; HSH. II, S. 75.
180
StSG. I, 34, 3 (neben Asiam); 35, 3; Die -Handschrift, p. 24, Z. 18; dazu sieh auch J. Splett, Abrogans-Studien, S. 85, 468. 181
StSG. I, 165, 39.
182
StSG. 1,172, 22; 173, 22; Die -Handschrift, p. 147, Z. 6.
183
StSG. II, 145, 2.
184
StSG. II, 282, 43 und A. 12.
185
StSG. IV, 138, 18.
186
StWG. S. 360 (lanc-, lantsuht); die Belege in den Glossae Salomonis bei StSG. IV, 100, 19-22; 162, 1; 172, 33; B. Meineke, Althochdeutsches aus dem 15. Jahrhundert, S. 38, Nr. 368. 1 07
Zur Bezeichnung der Krankheit sieh M. Höfler, Deutsches Krankheitsnamen-Buch, S. 710. Sieh ferner W. Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch, II, S. 1032 (ουνοχεύς, V) συνοχή,
σύνοχος). 188
StWG. S. 361.
189 StSG. IV, 288, 59; Altsächsische Sprachdenkmäler, S. 33; Kleinere altsächsische Sprachdenkmäler, S. 49. 30; J. H. Gallee, Vorstudien, S. 189.
58
Die Belege im Althochdeutschen
tiv 190 muß nun aber nicht zu einem althochdeutschen starken Neutrum *landskeffi führen, zumal hier ja lantscaf breit überliefert wird. 18. liutscaf Nur in den drei Abrogans-Handschriften ist an zwei Stellen das Substantiv liutscaf191 belegt, das in beiden Fällen als klassifizierende Bezeichnung für ein Volk zu den Namen Athor/Adhor (< Achaeus ? 'Achäer, Grieche') und Bracata (= Gallia transalpina) 192 eingetragen worden ist. 19. kimaacsaf Die Bezeichnung findet sich im Althochdeutschen einmal in der St. Emmeramer Handschrift München, BSB. Clm 14478, in dem wohl noch aus dem ersten Drittel des neunten Jahrhunderts stammenden Teil 1 9 3 , zu adfinitate mit der Glosse kimaacsaf ,\194, wobei am i radiert worden ist. Das lateinische Lemma steht in dem folgenden Kontext der Erklärung Bedas zur Apostelgeschichte (Act 15, 39): ... Et Barnabas assumpto Marco navigaret Cyprum. Propter amatum sibi fratrem, et affinitate conjunctum (leguntur enim fuisse consobrini) Barnabas separatus α Paulo, ,.. 1 9 5 , '... Und Barnabas segelte mit Markus, den er mit sich genommen hatte, nach Cypern. Wegen des geliebten Bruders, der in Verwandtschaft verbunden war (es heißt nämlich, daß sie Vettern waren), hatte sich Barnabas von Paulus getrennt, ...'. Das volkssprachige Interpretament ist mit 'Verwandtschaft' zu übersetzen. 20. gimeinscaf Nur im Abrogans ist das Substantiv camainscaf (edho kimeinscaf kimeinscaf)196 zu lat. commertium beziehungsweise lat. conpendium197
190
Zusammenstellung der Belege bei Ε. H. Sehrt, Vollständiges Wörterbuch, S. 320f.
191
StSG. I, 38, 15; 39, 15; 56, 32; 57, 32; Die (Abrogans)-Handschrift, p. 28, Ζ. 1; p. 45,
Z. 17. 192
J. Splett, Abrogans-Studien, S. 90, 113.
193
B. Bischoff, Die südostdeutschen Schreibschulen, I, S. 246; StSG. IV, S. 542, 29, Nr. 394; BV. Nr. 592. 194
195 196
StSG. II, 44, 29 und A. 12 (1.
kimaacscafti).
MPL. 92, Sp. 977 C.D; Bedas ... super acta apostolorum expositio, cap. XV. StSG. I, 76, 23; 77, 25;Die (Abrogans)-Handschrift, p. 64, Z. 15f.
Die -scaf(t)-Bildungen
59
belegt. Die beiden lateinischen Lemmata sind offensichtlich in einer ihrer spezifischen Bezeichnungsfunktionen verstanden worden. Lat. commercium198 ist schon im klassischen Latein mit der übertragenen Bedeutung 'Umgang, Gemeinschaft' nachweisbar, während lat. conpendium 'Gewinn, Ersparnis' 199 sich zu einer anderen Bezeichnungsfunktion von lat. commercium, wie zum Beispiel 'Handel', stellen läßt. Zu *cameinscaf beziehungsweise *kimeinscaf können auch die Belege meinscaf200 zu conminus (cbminus) konjiziert werden, so daß hier nicht allein mit einer Bildung meinscaf201 zu rechnen ist. Die Konjektur legt sich schon vom lateinischen Lemma her nahe. Sie kann aber nicht mit einem dazu nicht passenden ahd. meinscaf 'Falschheit' 2 0 2 begründet werden, das sonst nicht belegt ist. Ob mein - in dieser Bildung überhaupt zu Wörtern wie dem Substantiv mein 'Frevel, Sünde, Unrecht, Missetat' 2 0 3 oder dem Adjektiv mein 'falsch' 2 0 4 zu stellen ist, ist fraglich. Zu den Abrogansbelegen von meinscaf ist schließlich auch ein, wenn auch spätes, Zeugnis aus dem niederdeutschen Raum zu vergleichen. In einem niederdeutschen Glauben steht menscbip 'Gemeinschaft' in folgendem Kontext: ... Ic kelave thie helge cerstenhid, menscbip tber helgene, ο flat miner sundene ,.. 2 0 5 . Aus mittelniederdeutschen Zeugnissen sind entsprechende Bildungen wie zum Beispiel mensamen 'Gemeinschaft machen', mensamkeit 'Gemeinschaft, Gemeinsamkeit', mensaminge 'Gemeinschaft', menscheit 'Gemeinschaft', menschoppen 'teilnehmen', men-, meinscbopper 'der Gemeinschaft hält', menschoppinge 'Gemeinschaft, Teilnahme' 2 0 6 zu vergleichen. Dieser weitere Zusammenhang erlaubt daher wohl neben einer Konjektur zu * cameinscaf/kimeinscaf auch einen Ansatz meinscaf 'Gemeinschaft'.
197
Dazu J. Splett, Abrogans-Studien, S. 138.
198
GH. I, Sp. 1306f.; OLD. S. 363 c .
199
GH. I, Sp. 1343; OLD. S. 374 b c .
200 StSG. I, 64, 22; 65, 22; Die OÄ Ν
ti
3 Ο
00 Β 3
9J ΙΛ
Ή £ I s ΙΛ G .> ^ Ρί «I μ .Η u 15 - ν"
> =3 .
Ο
2 ε ε τ υ
δ
> cu
η cυ •Ο εUt >υ
scaf bolgenscaft botescaf(t) bruoderscaf(t) purgiscaf gipurcskaft *gibürscaf eiginscaft faterschaft fiantscaf(t)
662 Zum Phänomen der Bruderschaft und Blutsbruderschaft sieh etwa F. Geißler, RGA. III, S. 552-555, insbesondere §§ 1, 5.
Befund
formuntscaf(t) friuntscaf(t) grä(f)scaf(t) heriganözscaf heriscaf(t) herscaf(t) huorwiniscaft chunnescaft lantscaf(t) liutscaf kimaacsaf gimeinscaf meisterscaft metelscaft metamscaf(t) camezscaft muotscaf ginözscaf(t) gisellascaf(t) kisint(in)scaf sundarschaft trütscaf(t) unfriuntscaf unscaf *wazzarscaf (?) werltherscaft winiscaf(t) wirtscaft giwizscaf
125
126
Befund
Die Übersicht zeigt, daß 14 Bildungen, die ein Verhältnis, eine Relation beziehungsweise einen Bund bezeichnen, weitere 14 Wörter gegenüberstehen, die eine Gemeinschaft als Einheit (Kollektivum) bezeichnen. Dem schließen sich mit neun Zeugnissen die Bildungen an, die sich auf einen Zustand oder eine Beschaffenheit beziehen, sowie die sieben Wörter, mit denen ein Amt, eine Aufgabe, eine Pflicht bezeichnet wird. Wie späterhin in mittelhochdeutscher Zeit 663 ist für eine althochdeutsche Bildung keineswegs immer nur ein durchgehender inhaltlicher Zug feststellbar. Vielmehr können verhältnismäßig viele Lexeme wenigstens zwei verschiedene inhaltliche Aspekte auf sich vereinen, wie zum Beispiel bruoderscaf(t), grä(f)scaf(t), heriganözscaf, lantscaf(t), muotscaf, gisellascaf(t), sundarschaft und wirtscaft sowie das Simplex scaf. Daneben treten auch früh schon Wörter mit drei und mehr inhaltlichen Zügen auf, wie botescaf(t), eiginscaft, berscaf(t), meisterscaft oder ginozscaf(t). Dazu vergleiche man etwa zum Beispiel seit frühneuhochdeutscher Zeit das Wort Botschaft, das Bezeichnung einer Aufgabe, einer Mitteilung, einer Person (Bote), einer Gemeinschaft (von Gesandten) und eines Gebäudes, in dem ein Botschafter residiert, sein kann. Das Nebeneinander verschiedener Aspekte bei den genannten Wortbildungen läßt sich leicht erklären, wenn von 'Ordnung' als einer erschließbaren Grundbedeutung des Elements -scaf(t) ausgegangen wird. Der Begriff der 'Ordnung' kann dabei in verschiedener Hinsicht ausgelegt werden und im sprachlichen Gebrauch der betreffenden Bezeichnungen jederzeit zu entsprechenden metonymischen Verschiebungen führen. Dabei können die inhaltlichen Aspekte unterschieden werden, die in der folgenden Zusammenstellung zur Verdeutlichung auch graphisch symbolisiert werden: 1. Ordnung als Tätigkeit gabe)
(etwa im Rahmen eines Amtes, einer Auf-
663 Dazu sieh die vorläufige Übersicht weiter unten; zu nhd. Freundschaft, Kollektivum, sieh A. Götze, ZDW. 12 (1910) S. 93-108.
insbesondere als
Befund
127
Ordnung als Produkt einer Tätigkeit (zum Beispiel als Gesetz, Recht, Auftrag, Vertrag)
o *
3
öd c
υ Τ3 Ι-ι :3 £
3
α
sIm -S V t>0 c 3
ε ε
> α.
υ μ c u οο :0 εV« >υ
189
Übersicht über mittelhochdeutsche scfca/t-Bildungen
J3 υ υ öS -α υ c Ο 4-t -ti c« u . Λ u4-1 rt tS Ol t/5 -C « Otl υ rt •o βο C .5 · genoz -) ungereitschaft ( g e r e i t - ) ungeselleschaft ( g e s e l l e - ) wandergeselleschaft ( g e s e l l e - ) wazz erschaft wehselschaft weidegeselleschaft ( g e s e l l e - ) werbeschaft [?] werschaft gewerschaft werschaft gewerschaft wertschaft (= werschaft; Wirtschaft) wertschaft wineschaft Wirtschaft ( -*• äbentwirtschaft)
Ό C 3 C u O .ü c Λ1) *Γίο ÖO •Ü ~v " OS r·*= . ε O « 3 κ„ W 2M .δ •Ü ^ 15 •feJ3 Ji ö Ö ο « > w
00 e 3 üeil *-» C *
υ cε ΌUi •3 3 δ5* > C Ii
3 Ο Τ" 4ΙΛ -* J3υ U οί
ο a βο 7
ea
00 ε u· >υ
:0
u c > a-
190
gewirtschaft gewissenschaft witeweschaft wizzenschaft (wizzentschaft) wüestenschaft wunneschaft zergeselleschaft ( - • geselle-) ziugschaft geziucschaft zouberschaft ζ wungenschaft
Ausblick
• ·
Übersicht über mittelhochdeutsche
schaft-Bildungen
191
Neben einer Sichtung der mittelhochdeutschen -sc^a/i-Bildungen wären auch die oft danebenstehenden Bildungen auf -tuom und -heit in beiden älteren Sprachstufen des Deutschen in gleicher Weise zu bearbeiten und in ihrem Verhältnis zu den -schaft-Bildungen zu beleuchten, wozu bisher Ansätze 1 1 3 7 vorliegen, ohne daß aber immer auch eine Prüfung der Einzelbelege gerade der ältesten Zeit erfolgt wäre. Ein Vergleich mit den -scfo/i-Bildungen kann daher auf der Basis vorliegender Arbeiten nicht ohne weiteres durchgeführt werden. Was die Frage einer Grundbedeutung des althochdeutschen Morphems scaf auch in Hinblick auf eine Grundbedeutung des germanischen Morphems angeht, wären auch die Verhältnisse in den verwandten germanischen Einzelsprachen, so im Altenglischen, Altsächsischen, Altfriesischen und Altnordischen nach der jeweiligen Beleglage aufzuarbeiten 1 1 3 8 . Die eingehende Behandlung des althochdeutschen Belegmaterials im einzelnen war notwendig und bot die Möglichkeit, zahlreiche mißverständliche oder verkürzende Darstellungen in einschlägigen Handbüchern und Einzeluntersuchungen aufzuheben, zurechtzurücken oder zu ergänzen. Indem so vieles anders und deutlicher zu sehen war, ist eine Grundlage gewonnen, auf der weitere Arbeiten aufbauen können. Entscheidend ist dazu aber das methodische Erfordernis, die tatsächlichen Bezeugungen im Kontext ihrer Überlieferung aufzusuchen, die allein sichere Aufschlüsse bieten können. Die vorliegenden Studien konzentrierten sich auf die althochdeutschen -scaf(t)-Bildungen in ihrem jeweiligen Überlieferungszusammenhang, ohne daß der im einzelnen angesprochene Sachbezug der Wortbildungen in einem weiteren historischen Zusammenhang thematisiert werden konnte. So sind die inzwischen sehr zahlreichen Untersuchungen zu sozialen Gruppen und Gemeinschaften im Mittelalter, von Einzelhinweisen abgesehen, nicht berücksichtigt worden.
1137 Sieh etwa mit weiteren Hinweisen die Darstellungen bei W. Wilmanns, Deutsche Grammatik, II, §§ 288-292, 295; W. Henzen, Deutsche Wortbildung, § 121, S. 188-190; § 122, S. 190f.; § 123, S. 191f., sieh auch die Einzelstudien von G. Piltz, Die Bedeutungsentwicklung, passim; Ch. Tschentscher, Geschichte der germanischen Bildungssilbe tum, passim; Κ. F. Freudenthal, Arnulfingisch-karolingische Rechtswörter, S. 91-95, 99, 193-198 (Schöffe)· F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, (21.A.), S. 301f., 796; (22.A.), S. 303, 744; M. Bürgisser, Untersuchungen zur Wortbildung, passim; J. C. Wells, Germanic Studies, S. 229-240; J. Wiesner, PBB. 90 (Halle 1968) S. 3-68; sowie die in Α. 1 darüberhinaus genannte Literatur. 1138 Sieh oben Α. 1; ferner auch zu einzelnen Bildungen M. Hucko, Bildung der Substantiva, S. 130-132; H. Schabram, PBB. 82 (Tübingen 1960) S. 265-274; G. Sommer, Abstrakte in der altisländischen Familiensaga, insbesondere S. 86-89; J. B. Voyles, West Germanic Inflection, insbesondere S. 121; M. Bürgisser, Untersuchungen zur Wortbildung, passim; Κ. Freiherr ν. Richthofen, Altfriesisches Wörterbuch, S. 1032 (Übersicht).
VI. Register
Α . Wortregister Vorbemerkung: Das Wortregister besteht aus zwei Teilen. In einem ersten Verzeichnis werden lateinische (einschließlich der mittellateinischen) und griechische Wörter erfaßt, die als Lemmata oder Interpretamente der Lemmata neben den volkssprachigen Wörtern überliefert sind. Dabei sind zum Teil auch Wörter berücksichtigt, die im unmittelbaren Kontext der Überlieferung zur semantischen Erhellung der volkssprachigen Interpretamente beitragen. Das Verzeichnis enthält neben appellativischem Wortschatz auch Eigennamen. Offensichtliche Verschreibungen werden stillschweigend berichtigt, Abbreviaturen ohne Kennzeichnung aufgelöst. Die Alphabetisierung folgt der jeweiligen graphischen Gestalt der Wörter. Bei einzelnen Varianten findet sich ein Verweis von der normalisierten Ansatzform auf die belegte Form. Die Schreibungen (υ) für /«/ und (u) für /κ/ sind nach ihrem Lautwert umgesetzt worden, also für /«/ und (v) für j v j . Das zweite Wortregister erfaßt alle volkssprachigen Wörter. Während die althochdeutschen Wörter unbezeichnet bleiben, erhalten die altenglischen (ae.), altfriesischen (afr.), altniederfränkischen (anfr.), altnordischen (an.), altsächsischen (as.), gotischen (got.), mittelenglischen (me.), mittelhochdeutschen (mhd.), mittelniederdeutschen (mnd.), mittelniederländischen (mnl.), (früh)neuhochdeutschen ([früh]nhd.), niederdeutschen (nd.) und niederfränkischen (nfr.) Zeugnisse eine entsprechende Kennzeichnung. Das gilt auch für spezifisch bairische (bair.) oder alemannische (alem.) Wörter sowie für angesetzte germanische (germ.) und indogermanische (idg.) Formen, die ebenfalls in diesem zweiten Registerteil berücksichtigt sind. Die volkssprachigen Belege erscheinen in einer jeweiligen Ansatzform. Bei mehreren Ansatzvarianten wird in der Regel auf eine Ansatzform verwiesen, so daß nicht immer alle Ansatzvarianten registriert sind. Nur da, wo einzelne Belege undeutlich sind und ihre Auffindung erschwert ist, wird eine Ausnahme gemacht. Für den Ansatz werden Abbreviaturen, Einträge in bfk -Geheimschrift, Majuskelschreibungen, Korrekturen und offensichtliche Verschreibungen umgesetzt. Des weiteren wird, insbesondere im Anlaut, für die Graphien , (v) und und , (vu), (uu) für /ω / unter (w) und so fort. Die Schreibungen (sc) und für die anlautende Konsonantenverbindung sk - erscheinen bei den althochdeutschen Wörtern wie belegt, aber einheitlich an der alphabetischen Position sk -. Mittelhochdeutsche oder jüngere Zeugnisse mit an der Position seh-. Ferner stehen (c), ich) für Igl unter (g>, (c),(.cb), (cAr)für /*/, /keb/ unter