Akoluthiewahrung und Jesusüberlieferung im Jakobusbrief: Dissertationsschrift 9783161558061, 9783161581625, 3161558065

Die Frage, ob der Jakobusbrief Bezüge auf die Jesusüberlieferung aufweist und wie diese Bezüge zu bewerten sind, ist nac

193 102 7MB

German Pages 436 [457] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Titel
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Kapitel 1: Themenstellung und Aufgabe der Studie
Kapitel 2: Positionen der Forschung zum Verhältnis von Jakobusbrief und Jesusüberlieferung in Geschichte und Gegenwart
1. Louis Massebieau und Friedrich Spitta
1.1. Louis Massebieau – „L épître de Jacques est-elle l oeuvre d'un chrétien?“ (1895)
1.2. Friedrich Spitta – „Der Brief des Jakobus“ (1896)
2. Raoul Patry – „L épître de Jacques dans ses rapports avec la prédication de Jésus“ (1899)
3. George C. Martin – „The Epistle of James as a Storehouse of the Sayings of Jesus“ (1907)
4. Martin Dibelius – „Der Brief des Jakobus“ (1921)
5. Die Diskussion zwischen Gerhard Kittel und Kurt Aland
5.1. Gerhard Kittel – „Der geschichtliche Ort des Jakobusbriefes“ (1942)
5.2. Kurt Aland – „Der Herrenbruder Jakobus und der Jakobusbrief“ (1944)
5.3. Gerhard Kittel – „Der Jakobusbrief und die apostolischen Väter“ (1950)
6. Vertreter literarischer Abhängigkeit nach der formgeschichtlichen Wende
6.1. Massey H. Shepherd – „The Epistle of James and the Gospel of Matthew“ (1956)
6.2. Feliks Gryglewicz – „L épître de St. Jacques et l évangile de St. Matthieu“ (1961)
6.3. Robert M. Cooper – „Prayer. A Study in Matthew and James“ (1968)
6.4. Giovanni C. Bottini – „Giacomo e la sua lettera“ (2000)
7. Felix Eleder – „Jakobusbrief und Bergpredigt“ (1966)
8. Rudolf Hoppe – „Der theologische Hintergrund des Jakobusbriefes“ (1977); „Jakobusbrief“ (1989)
9. Charles N. Dillman – „A Study of Some Theological and Literary Comparisons of the Gospel of Matthew and the Epistle of James“ (1978)
10. Peter H. Davids – „James and Jesus“ (1985)
11. Clark L. Palmer – „The Use of Traditional Materials in Hebrews, James and 1 Peter“ (1985)
12. Wiard Popkes – „Adressaten, Situation und Form des Jakobusbriefes“ (1986); „Traditionen und Traditionsbrüche im Jakobusbrief“ (2004)
13. Dean B. Deppe – „The Sayings of Jesus in the Epistle of James“ (1989)
14. Patrick J. Hartin – „James and the Q Sayings of Jesus“ (1991); „James and the Jesus Traditions“ (1999)
15. Wesley H. Wachob – „,The Rich in Faith‘ and ,The Poor in Spirit‘“ (1993)
16. Wesley H. Wachob/Luke T. Johnson – „The Sayings of Jesus in the Letter of James“ (1999)
17. Richard J. Bauckham – „James. Wisdom of James, Disciple of Jesus the Sage“ (1999)
18. Matthias Konradt – „Der Jakobusbrief in seinem frühchristlichen Kontext“ (2004)
19. John S. Kloppenborg – „The Reception of the Jesus Traditions in James“ (2004); „The Emulation of the Jesus Tradition in the Letter of James“ (2007)
20. Jens Schröter – „Jesus Tradition in James, Matthew, and the Didache“ (2008)
21. Karl-Wilhelm Niebuhr – „Ethik und Anthropologie nach dem Jakobusbrief“ (2009)
Kapitel 3: Wiederkehrende Grundfragen und grundsätzliche Lösungsansätze der Forschungsgeschichte
1. Die Annahme literarischer Abhängigkeit
2. Die Agrapha und die Frage nach der Verfasserschaft durch den Herrenbruder
3. Besteht eine theologische Nähe zum Matthäusevangelium oder zum Lukasevangelium?
4. Steht der Jakobusbrief in einer besonderen Beziehung zur Bergpredigt?
5. Besteht eine Beziehung zu Q oder einem Überlieferungsstadium von Q?
6. Der Begriff „Jesusüberlieferung“
7. Abweichende Notierungen und differierende Klassifizierungen von Parallelen als Hinweis auf ein Evidenzproblem
8. Die fehlenden Einleitungsformeln
9. Die Differenzen zwischen Jakobusbrief und synoptischer Tradition
10. Die Briefgattung und der Modus des Textbezugs
11. Die Unterscheidung von direkter und indirekter Rezeption von Herrenwortüberlieferung
12. Das Johannesevangelium und das Thomasevangelium als weitere Vergleichstexte
13. Der Jakobusbrief als „Quelle“ vorsynoptischer Jesusüberlieferung?
14. Der Grad der Überarbeitung und die Funktion der Überlieferung
15. Eignet der Fragestellung eine kanonische Relevanz?
Kapitel 4: Kriterien für eine Abhängigkeit des Jakobusbriefes von Jesusüberlieferung
1. Das kumulative Argument
2. Das Differenzkriterium
3. Die Verfasserschaft durch den Herrenbruder
4. Die Berücksichtigung der Struktur des Einzellogions als Hinweis auf die Rezeption von Jesusüberlieferung
5. Die Berücksichtigung des unmittelbaren und mittelbaren Kontextes als Spezifizierung des kumulativen Arguments
Kapitel 5: Beziehungen des Jakobusbriefes zu Mt-Lk-Parallelen beziehungsweise zur Logienquelle Q
1. Akoluthieparallelen zur Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)
1.1. Akoluthieparallelen in Jak 2,5–13 ⇄ Lk 6,20b.22.27.36f.38c? // Mt 5,3.11.44; 5,(7).48; 7,1.(2b) (Q 6,20b.22.27.36f.38c?)
1.1.1. Vergleich der Einzelparallelen
a) Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20b // Mt 5,3 (Q 6,20b)
b) Jak 2,6b.7 ⇄ Lk 6,22 // Mt 5,11 (Q 6,22)
c) Jak 2,8 ⇄ Lk 6,27 // Mt 5,44a (Q 6,27)
d) Jak 2,12f. ⇄ Lk 6,36f.38c? // Mt 5,48 (5,7); 7,1.2b? (Q 6,36f.38c?)
1.1.2. Die Akoluthieparallele Jak 2,5.6f.8.12f. ⇄ Lk 6,20b.22.27. 36f.38c?par (Q 6,20b.22.27.36f.38c?)
a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief
b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie
c) Zusammenfassung des Abschnitts 1.1
1.2. Akoluthieparallelen in Jak 3,1a.2a.12 ⇄ Lk 6,40.41.43–45 // Mt 10,24f.; 7,3; 7,15–20 // Mt 12,33–35 (Q 6,40.41.43–45)
1.2.1. Vergleich der Einzelparallelen
a) Jak 3,12 ⇄ Lk 6,43–45 // Mt 7,16.18; 12,35 (Q 6,43–45)
b) Jak 3,1a ⇄ Lk 6,40 // Mt 10,24.25a (Q 6,40)
c) Jak 3,2a ⇄ Lk 6,41 // Mt 7,3 (Q 6,41)
1.2.2. Die Akoluthieparallele Jak 3,1a.2a.12 ⇄ Lk 6,40.41.44 // Mt 10,24; 7,4.16–18 (Q 6,40.41.44)
a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief
b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie
1.3. Die Parallele Jak 1,22–25 ⇄ Lk 6,47–49 // Mt 7,24–27 (Q 6,47–49)
1.3.1. Vergleich der Einzelparallele
1.3.2. Vergleich und Beurteilung
1.3.3. Zur Akoluthie von Lk 6,47–49par (Q 6,47–49) im Kontext des Jakobusbriefes
1.3.4. Zusammenfassung der Abschnitte 1.1.–1.3
1.4. Zum Umfang der Feldredevorlage
Exkurs: Hinweise auf die Rezeption eines Feldrede-Nucleus beziehungsweise der Feldrede in Joh 13,13–17
2. Reminiszenzen an die lukanische Akoluthie in Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17f. // Mt 6,24; 5,18.32 (Q 16,13.17f.)
2.1. Lk 16,13par ⇄ Jak 4,4
2.1.1. Gegenüberstellung der Parallelen
2.1.2. Vergleich und Beurteilung
2.2. Die Akoluthieparallele der Themen in Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17 // Mt 6,24; 5,18 (Q 16,13.17)
2.3. Jak 4,4 als Reminiszenz an Lk 16,18
2.4. Die Akoluthie der Themen in Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17f
2.4.1. Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief
2.4.2. Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie
Exkurs: Die überlieferungsgeschichtliche Beurteilung der Komposition Lk 16,13.17f.*
2.4.3. Zusammenfassung des Abschnitts
3. Weitere Akoluthieparallelen zur synoptischen Überlieferung in Jak 4,1–5,11
3.1. Jak 4,11–5,6
3.1.1. Vergleich der Einzelparallelen
a) Jak 5,2f. ⇄ Lk 12,33 // Mt 6,19f. (Q 12,33)
b) Jak 4,13–16 ⇄ Lk 12,25.28ab.29–31 // Mt 6,27.30ab. 31–33 (Q12,22–31)
3.1.2. Die Akoluthieparallele Jak 4,13–15; 5,2f. ⇄ Lk 12,22–31*.33 // Mt 6,25–34*; 6,19f. (Q 12,33.22–31*)
a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief
b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie
3.1.3. Indizien für eine Kenntnis lukanischer Sondergutüberlieferung
a) Vergleich der Einzelparallelen
b) Die Akoluthieparallele Jak 4,12ac.13–17; 5,2f. ⇄ Lk 12,13f.15?.16– 21. 22–31*.33.47
Exkurs: Q- bzw. SLk-Parallelen zur markinischen Überlieferung in Mk 10
3.1.4. Indizien für eine Kenntnis des mittelbaren Kontextes von Lk 12*
a) Jak 4,7 ⇄ Lk 12,5 // Mt 10,28c (Q 12,5)?
b) Zur Akoluthie Jak 4,4–5,6 ⇄ Lk 12,5.13f.15?22b–31
3.2. Jak 5,7–9 ⇄ Lk 12,54–56.58f. // Mt 5,25f.; 16,2f. (Q 12,54–56.57.58f.)
3.2.1. Vergleich der Einzelparallelen
a) Jak 5,9 ⇄ Lk 12,58f. // Mt 5,25f. (Q 12,58f.)
b) Jak 5,7 ⇄ Lk 12,54–56 // Mt 16,[[2f.]] (Q 12,[[54–56]])
3.2.2. Zur Akoluthie von Jak 5,7f.9 ⇄ Lk 12,54–56.57–59
a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief
b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie
4. Jak 5,15a.16d.19f. ⇄ Lk 17,6.3par (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25
4.1. Vergleich der Einzelparallelen
4.1.1. Jak 5,19f. ⇄ Lk 17,3 // Mt 18,15 (Q 17,3)
a) Entsprechungen in Wortlaut und Struktur
b) Vergleich und Beurteilung
4.1.2. Jak 5,16d ⇄ Lk 17,6 // Mt 17,20 (Q 17,6)
a) Entsprechungen in Wortlaut und Struktur
b) Vergleich und Beurteilung
4.2. Zur Akoluthie von Jak 5,15f.19f. ⇄ Lk 17,6.3 (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25
Exkurs: Mt 18,15–20 als Überlieferungsvariante zu Lk 17,3f.5f. und Mk 11,22f.24.25
5. Ergebnis und Folgerungen
5.1. Der Bestand an Parallelen
5.2. Die Art und Weise des Bezugs zur synoptischen Überlieferung
5.3. Zur Zuordnung der Überlieferung
5.4. Kenntnis der Logienquelle Q?
5.4.1. Der gemeinsame Bestand von Logienquelle und Jakobusbrief
5.4.2 Zur Akoluthie der Überlieferungsblöcke in der Logienquelle und im Jakobusbrief
Kapitel 6: Die Prohibitive im Jakobusbrief und ihre Beziehung zur Jesusüberlieferung
1. Apodiktische Prohibitive im Jakobusbrief
1.1. Die Prohibitive im Jakobusbrief
1.2. Die abschnittseinleitende Funktion
1.3. Die Bruderanrede und der Bezug auf das gegenseitige Verhalten
1.4. Die Gerichtsdrohung
1.5. Die Prohibitive als Ausdruck des alttestamentlichen Gesetzes in Entsprechung zu Lev 19
Exkurs: Die Prohibitive vor dem Hintergrund von Lev 19
1.6. Ausgrenzung und blockweise Zuordnung der apodiktischen Prohibitive
2. Grundsätzlicher formal-inhaltlicher Vergleich der apodiktischen Prohibitive mit Jesusüberlieferung
3. Die Prohibitivblöcke Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung
3.1. Block 1 der Prohibitivreihe: Jak 2,1.2f.; 3,1 ⇄ Mt 23,6bf.8
3.1.1. Vergleich der Einzelparallelen
a) Jak 3,1 ⇄ Mt 23,8
b) Jak 2,1.2f. ⇄ Mt 23,6bf
3.1.2. Die Akoluthieparallele Jak 2,1.2f.; 3,1 ⇄ Mt 23,6b.7a.8 // Mk 12,38b–40par
Exkurs: Ein Einfluss von Lk 11,43 in 1Thess 2,6?
3.1.3. Zur Komposition von Mt 23,5–12
a) Synchrone Analyse
b) Diachrone Zuordnung von Mt 23,5–12, Mk 10,42–45par und Joh 13,13f
3.1.4. Umfang der vorausgesetzten Überlieferung
a) Der Bezug auf Mt 23,5ff
b) Mt 23,12 als Bestandteil der Vorlage?
3.1.5. Die katechetische Prägung sowie die mittelbare und unmittelbare Einbettung von Jak 4,10 und 1Petr 5,6
3.2. Block 2 der Prohibitivreihe: Jak 4,11; 5,9.12 ⇄ Lk 6,37par (Q 6,37); Mt 5,21f.33–37
3.2.1. Vergleich der Einzelparallelen
a) Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37
b) Jak 5,9 ⇄ Mt 5,21f
3.2.2. Die Akoluthieparallele Jak 5.9.12 ⇄ Mt 5,21f.33–37
3.2.3. Jak 5,12 als Rezeption von Jesusüberlieferung
a) Die altkirchliche Überlieferung des Logions
b) Zum Verhältnis von Tradition und Redaktion in Jak 5,12
3.2.4. Jak 4,11f. ⇄ Lk 6,37 // Mt 7,1f. (Q 6,37)
a) Vergleich der Einzelparallele
b) Zur Akoluthie von Jak 4,11; 5,9 ⇄ Lk 6,37par (Q 6,37)
c) Der ursprüngliche Ort von Lk 6,37 im Kontext der Feldrede
3.3. Zusammenfassung und Ergebnis
4. Der übergeordnete Rezeptionshorizont der Prohibitive und ihr Bezug auf Jesusüberlieferung – Überlegungen zum Gesetzesverständnis des Jakobusbriefes
5. Konflation von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief
5.1. Jak 3,1a ⇄ Lk 6,40; Mt 23,8
5.2. Jak 5,9 ⇄ Lk 12,58f.; Mt 5,21f
5.3. Rezeptive Konflation von Jesusüberlieferung und sich daraus ergebende methodische Implikationen
Kapitel 7: Zusammenfassung und Ergebnis
Literaturverzeichnis
Stellenregister
Autorenregister
Sachregister
Recommend Papers

Akoluthiewahrung und Jesusüberlieferung im Jakobusbrief: Dissertationsschrift
 9783161558061, 9783161581625, 3161558065

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament · 2. Reihe Herausgeber / Editor Jörg Frey (Zürich)

Mitherausgeber/Associate Editors Markus Bockmuehl (Oxford) ∙ James A. Kelhoffer (Uppsala) Tobias Nicklas (Regensburg) ∙ Janet Spittler (Charlottesville, VA) J. Ross Wagner (Durham, NC)

536

Achim Peter

Akoluthiewahrung und Jesusüberlieferung im Jakobusbrief

Mohr Siebeck

Achim Peter, geboren 1973; Studium der Theologie in Erlangen und Tübingen; Vikariat; derzeit Pfarrer der ELKB in Creußen (Oberfranken). orcid.org/0000-0001-5342-5369

ISBN 978-3-16-155806-1 / eISBN 978-3-16-158162-5 DOI 10.1628/978-3-16-158162-5 ISSN 0340-9570 / eISSN 2568-7484 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 2. Reihe) Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National­ bibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2020  Mohr Siebeck Tübingen.  www.mohrsiebeck.com Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung, Übersetzung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Das Buch wurde von Laupp & Göbel in Gomaringen auf alterungsbeständiges Werkdruckpapier gedruckt und von der Buchbinderei Nädele in Nehren gebunden. Bwgrkl und Bwhebl sind Schriften von BibleWorks, LLC. Printed in Germany.

Vorwort Bei der vorliegenden Untersuchung „Akoluthiewahrung und Jesusüberlieferung im Jakobusbrief“ handelt es sich um die überarbeitete Fassung einer Arbeit, die im Wintersemester 2016/2017 von der Fakultät für Humanwissenschaften und Theologie der Technischen Universität Dortmund als Dissertation angenommen wurde. Ein Vorwort bietet die Gelegenheit Danke zu sagen. Ich danke Prof. em. Dr. Rainer Riesner, der als akademischer Lehrer in seinen Vorlesungen und Seminaren die in dieser Dissertation angelegte Fragestellung überhaupt erst angestoßen hat. Er hat die Arbeit von ihren Anfängen als Seminararbeit an mit mancherlei Anregungen, mit Wertschätzung und mit viel Geduld begleitet. Als besonders wertvoll erachte ich den Freiraum akademischen Forschens, den er gewährt hat. Gerne denke ich in diesem Zusammenhang an den bereichernden Austausch im Rahmen der Doktoranden- und Habilitandenkollegien zurück, die zu später Stunde in Gomaringen auch noch Raum zur persönlichen Begegnung boten. Seiner Frau Cornelia sei an dieser Stelle herzlich gedankt für die zuteilgewordene Gastfreundschaft. Dank aussprechen möchte ich an dieser Stelle auch Prof. Dr. Peter Wick sowie Prof. Dr. Karl-Heinrich Ostmeyer, die beide dem Prüfungskollegium angehörten, erstgenanntem insbesondere für das Zweitgutachten. Dass die Arbeit in der Reihe der „Wissenschaftlichen Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe“ erscheinen darf, verdanke ich der Fürsprache von Prof. Jörg Frey. Frau Elena Müller und ihr Assistent Herr Tobias Stäbler sowie Frau Rebekka Zech vom Verlag Mohr Siebeck haben die Arbeit bis zur Drucklegung begleitet. Viele haben die Entstehung dieser Arbeit unterstützt. Die Leitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern hat mir eine dreijährige Beurlaubung im wissenschaftlichen Interesse gewährt. Rev. Dr. Samuel Giere, Wartburg Theological Seminary, hat mir freundlicherweise ein Exemplar seiner Studie „The Midrash of James“ zur Verfügung gestellt. Gedankt sei in diesem Zusammenhang auch den Mitarbeitern der Universitätsbibliothek Bayreuth für die Unterstützung bei der Literaturbeschaffung. Renate Weber, Michaela Düngfelder und Rudolf Eichmüller haben die zeitraubende und mühevolle Arbeit des Korrekturlesens der Dissertation auf sich genommen. Ich danke meinem Freund Werner Reichstein, der am Entstehen dieses Buches Anteil genommen und mir im regen Austausch manch gutes und aufmunterndes Wort geschenkt hat.

VI

Vorwort

Besondere Unterstützung habe ich von meiner Familie erfahren. Mein Bruder Wolfgang Peter hat das Personenverzeichnis erstellt. Meine Eltern und Schwiegereltern, Klaus und Rosmarie Peter sowie Alfred und Irmgard Jochum, haben mir durch ihre Unterstützung trotz der vielfältigen Herausforderungen des Pfarramtes immer wieder Arbeitsfreiräume ermöglicht. Vor allem danke ich meiner Frau Nicole, die einen Großteil der Lasten trug, die ein solches Projekt gerade im persönlichen Bereich mit sich bringt, und meinen Kindern, Helena, Kilian, Joel, Yannick und Felix, die ihrem Vater in manch wertvoller Stunde „freigegeben“ haben. Ihnen ist diese Arbeit gewidmet. Creußen im August 2020

Achim Peter

Inhaltsverzeichnis

Vorwort ............................................................................................................ V Abkürzungsverzeichnis ............................................................................. XVII

Kapitel 1: Themenstellung und Aufgabe der Studie ........................ 1 Kapitel 2: Positionen der Forschung zum Verhältnis von Jakobusbrief und Jesusüberlieferung in Geschichte und Gegenwart ................................................................. 5 1.

Louis Massebieau und Friedrich Spitta .................................................... 6

1.1. Louis Massebieau – „Ľ épître de Jacques est-elle ľ œuvre dʼun chrétien?“ (1895) .............................................................................. 6 1.2. Friedrich Spitta – „Der Brief des Jakobus“ (1896) ................................... 7 2.

Raoul Patry – „Ľ épître de Jacques dans ses rapports avec la prédication de Jésus“ (1899) ............................................................... 9

3.

George C. Martin – „The Epistle of James as a Storehouse of the Sayings of Jesus“ (1907) .............................................................. 11

4.

Martin Dibelius – „Der Brief des Jakobus“ (1921) ............................... 12

5.

Die Diskussion zwischen Gerhard Kittel und Kurt Aland ...................... 15

5.1. Gerhard Kittel – „Der geschichtliche Ort des Jakobusbriefes“ (1942) ........................................................................... 15 5.2. Kurt Aland – „Der Herrenbruder Jakobus und der Jakobusbrief“ (1944) ........................................................................ 17 5.3. Gerhard Kittel – „Der Jakobusbrief und die apostolischen Väter“ (1950) ............................................................. 18

VIII 6.

Inhaltsverzeichnis

Vertreter literarischer Abhängigkeit nach der formgeschichtlichen Wende .............................................................. 20

6.1. Massey H. Shepherd – „The Epistle of James and the Gospel of Matthew“ (1956) .............................................................. 6.2. Feliks Gryglewicz – „Ľ épître de St. Jacques et ľ évangile de St. Matthieu“ (1961) ..................................................... 6.3. Robert M. Cooper – „Prayer. A Study in Matthew and James“ (1968) .................................................................................. 6.4. Giovanni C. Bottini – „Giacomo e la sua lettera“ (2000) .......................

20 23 24 25

7.

Felix Eleder – „Jakobusbrief und Bergpredigt“ (1966) ......................... 26

8.

Rudolf Hoppe – „Der theologische Hintergrund des Jakobusbriefes“ (1977); „Jakobusbrief“ (1989) ............................. 28

9.

Charles N. Dillman – „A Study of Some Theological and Literary Comparisons of the Gospel of Matthew and the Epistle of James“ (1978) ........................................................... 31

10. Peter H. Davids – „James and Jesus“ (1985) ........................................ 33 11. Clark L. Palmer – „The Use of Traditional Materials in Hebrews, James and 1 Peter“ (1985) ................................................. 35 12. Wiard Popkes – „Adressaten, Situation und Form des Jakobusbriefes“ (1986); „Traditionen und Traditionsbrüche im Jakobusbrief“ (2004) ......................................................................... 37 13. Dean B. Deppe – „The Sayings of Jesus in the Epistle of James“ (1989) .................................................................................... 40 14. Patrick J. Hartin – „James and the Q Sayings of Jesus“ (1991); „James and the Jesus Traditions“ (1999) .............................................. 43 15. Wesley H. Wachob – „,The Rich in Faith‘ and ,The Poor in Spirit‘“ (1993) .................................................................................... 47 16. Wesley H. Wachob/Luke T. Johnson – „The Sayings of Jesus in the Letter of James“ (1999) ................................................................ 49 17. Richard J. Bauckham – „James. Wisdom of James, Disciple of Jesus the Sage“ (1999) ....................................................................... 50

Inhaltsverzeichnis

IX

18. Matthias Konradt – „Der Jakobusbrief in seinem frühchristlichen Kontext“ (2004) ........................................... 53 19. John S. Kloppenborg – „The Reception of the Jesus Traditions in James“ (2004); „The Emulation of the Jesus Tradition in the Letter of James“ (2007) ................................................................ 54 20. Jens Schröter – „Jesus Tradition in James, Matthew, and the Didache“ (2008) ........................................................................ 57 21. Karl-Wilhelm Niebuhr – „Ethik und Anthropologie nach dem Jakobusbrief“ (2009) ............................................................. 59

Kapitel 3: Wiederkehrende Grundfragen und grundsätzliche Lösungsansätze der Forschungsgeschichte ...................................... 63 1.

Die Annahme literarischer Abhängigkeit ............................................... 65

2.

Die Agrapha und die Frage nach der Verfasserschaft durch den Herrenbruder ......................................................................... 66

3.

Besteht eine theologische Nähe zum Matthäusevangelium oder zum Lukasevangelium? .................................................................. 69

4.

Steht der Jakobusbrief in einer besonderen Beziehung zur Bergpredigt? ..................................................................................... 70

5.

Besteht eine Beziehung zu Q oder einem Überlieferungsstadium von Q? ............................................................... 71

6.

Der Begriff „Jesusüberlieferung“ .......................................................... 74

7.

Abweichende Notierungen und differierende Klassifizierungen von Parallelen als Hinweis auf ein Evidenzproblem .............................. 75

8.

Die fehlenden Einleitungsformeln .......................................................... 78

9.

Die Differenzen zwischen Jakobusbrief und synoptischer Tradition ...... 80

10. Die Briefgattung und der Modus des Textbezugs ................................... 82

X

Inhaltsverzeichnis

11. Die Unterscheidung von direkter und indirekter Rezeption von Herrenwortüberlieferung ................................................................. 87 12. Das Johannesevangelium und das Thomasevangelium als weitere Vergleichstexte ...................................................................... 88 13. Der Jakobusbrief als „Quelle“ vorsynoptischer Jesusüberlieferung? ................................................................................ 90 14. Der Grad der Überarbeitung und die Funktion der Überlieferung ................................................................................... 92 15. Eignet der Fragestellung eine kanonische Relevanz? ............................ 94

Kapitel 4: Kriterien für eine Abhängigkeit des Jakobusbriefes von Jesusüberlieferung ........................................................................... 97 1.

Das kumulative Argument ....................................................................... 97

2.

Das Differenzkriterium ........................................................................... 98

3.

Die Verfasserschaft durch den Herrenbruder ......................................... 99

4.

Die Berücksichtigung der Struktur des Einzellogions als Hinweis auf die Rezeption von Jesusüberlieferung ............................................ 100

5.

Die Berücksichtigung des unmittelbaren und mittelbaren Kontextes als Spezifizierung des kumulativen Arguments ..................................... 100

Kapitel 5: Beziehungen des Jakobusbriefes zu Mt-Lk-Parallelen beziehungsweise zur Logienquelle Q ............................................... 107 1.

Akoluthieparallelen zur Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49) ................................................ 108

1.1. Akoluthieparallelen in Jak 2,5–13 ⇄ Lk 6,20b.22.27.36f.38c? // Mt 5,3.11.44; 5,(7).48; 7,1.(2b) (Q 6,20b.22.27.36f.38c?) ................... 108 1.1.1. Vergleich der Einzelparallelen .................................................... 108 a) Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20b // Mt 5,3 (Q 6,20b) ............................... 108

Inhaltsverzeichnis

b) Jak 2,6b.7 ⇄ Lk 6,22 // Mt 5,11 (Q 6,22) ............................ c) Jak 2,8 ⇄ Lk 6,27 // Mt 5,44a (Q 6,27) ............................... d) Jak 2,12f. ⇄ Lk 6,36f.38c? // Mt 5,48 (5,7); 7,1.2b? (Q 6,36f.38c?) ....................................................................... 1.1.2. Die Akoluthieparallele Jak 2,5.6f.8.12f. ⇄ Lk 6,20b.22.27. 36f.38c?par (Q 6,20b.22.27.36f.38c?) ........................................ a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief ..................................................................... b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie .................................................... c) Zusammenfassung des Abschnitts 1.1. ................................. 1.2. Akoluthieparallelen in Jak 3,1a.2a.12 ⇄ Lk 6,40.41.43–45 // Mt 10,24f.; 7,3; 7,15–20 // Mt 12,33–35 (Q 6,40.41.43–45) ................ 1.2.1. Vergleich der Einzelparallelen .................................................... a) Jak 3,12 ⇄ Lk 6,43–45 // Mt 7,16.18; 12,35 (Q 6,43–45) ........................................................................... b) Jak 3,1a ⇄ Lk 6,40 // Mt 10,24.25a (Q 6,40) ....................... c) Jak 3,2a ⇄ Lk 6,41 // Mt 7,3 (Q 6,41) ................................. 1.2.2. Die Akoluthieparallele Jak 3,1a.2a.12 ⇄ Lk 6,40.41.44 // Mt 10,24; 7,4.16–18 (Q 6,40.41.44) ........................................... a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief ..................................................................... b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie .................................................... 1.3. Die Parallele Jak 1,22–25 ⇄ Lk 6,47–49 // Mt 7,24–27 (Q 6,47–49) ........................................................................................... 1.3.1. Vergleich der Einzelparallele ...................................................... 1.3.2. Vergleich und Beurteilung .......................................................... 1.3.3. Zur Akoluthie von Lk 6,47–49par (Q 6,47–49) im Kontext des Jakobusbriefes ...................................................................... 1.3.4. Zusammenfassung der Abschnitte 1.1.–1.3. ............................... 1.4. Zum Umfang der Feldredevorlage ........................................................ Exkurs: Hinweise auf die Rezeption eines Feldrede-Nucleus beziehungsweise der Feldrede in Joh 13,13–17 ...................... 2.

XI 113 120 124 130 130 131 135 135 136 136 143 147 150 150 151 152 152 154 157 158 159 162

Reminiszenzen an die lukanische Akoluthie in Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17f. // Mt 6,24; 5,18.32 (Q 16,13.17f.) ......................................................... 171

2.1. Lk 16,13par ⇄ Jak 4,4 ......................................................................... 2.1.1. Gegenüberstellung der Parallelen ............................................... 2.1.2. Vergleich und Beurteilung .......................................................... 2.2. Die Akoluthieparallele der Themen in Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17 // Mt 6,24; 5,18 (Q 16,13.17) ................................................................... 2.3. Jak 4,4 als Reminiszenz an Lk 16,18 ....................................................

172 172 173 177 180

XII

Inhaltsverzeichnis

2.4. Die Akoluthie der Themen in Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17f. ..................... 2.4.1. Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief .......................................................................... 2.4.2. Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie ......................................................... Exkurs: Die überlieferungsgeschichtliche Beurteilung der Komposition Lk 16,13.17f.* ................................... 2.4.3. Zusammenfassung des Abschnitts .............................................. 3.

181 181 181 183 186

Weitere Akoluthieparallelen zur synoptischen Überlieferung in Jak 4,1–5,11 ...................................................................................... 188

3.1. Jak 4,11–5,6 .......................................................................................... 188 3.1.1. Vergleich der Einzelparallelen .................................................... 188 a) Jak 5,2f. ⇄ Lk 12,33 // Mt 6,19f. (Q 12,33) ......................... 188 b) Jak 4,13–16 ⇄ Lk 12,25.28ab.29–31 // Mt 6,27.30ab. 31–33 (Q12,22–31) ............................................................... 193 3.1.2. Die Akoluthieparallele Jak 4,13–15; 5,2f. ⇄ Lk 12,22–31*.33 // Mt 6,25–34*; 6,19f. (Q 12,33.22–31*) ....... 204 a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief ..................................................................... 204 b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie .................................................... 205 3.1.3. Indizien für eine Kenntnis lukanischer Sondergutüberlieferung .............................................................. 209 a) Vergleich der Einzelparallelen .............................................. 209 b) Die Akoluthieparallele Jak 4,12ac.13–17; 5,2f. ⇄ Lk 12,13f.15?.16– 21. 22–31*.33.47 .................................... 214 Exkurs: Q- bzw. SLk-Parallelen zur markinischen Überlieferung in Mk 10........................216 3.1.4. Indizien für eine Kenntnis des mittelbaren Kontextes von Lk 12* .................................................................................. 231 a) Jak 4,7 ⇄ Lk 12,5 // Mt 10,28c (Q 12,5)? ............................ 231 b) Zur Akoluthie Jak 4,4–5,6 ⇄ Lk 12,5.13f.15?22b–31 ......... 232 3.2. Jak 5,7–9 ⇄ Lk 12,54–56.58f. // Mt 5,25f.; 16,2f. (Q 12,54–56.57.58f.) ............................................................................ 234 3.2.1. Vergleich der Einzelparallelen .................................................... 234 a) Jak 5,9 ⇄ Lk 12,58f. // Mt 5,25f. (Q 12,58f.) ...................... 234 b) Jak 5,7 ⇄ Lk 12,54–56 // Mt 16,[[2f.]] (Q 12,[[54–56]]) .... 236 3.2.2. Zur Akoluthie von Jak 5,7f.9 ⇄ Lk 12,54–56.57–59 ................ 239 a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief ..................................................................... 239 b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie .................................................... 240

Inhaltsverzeichnis

4.

XIII

Jak 5,15a.16d.19f. ⇄ Lk 17,6.3par (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25 .... 243

4.1. Vergleich der Einzelparallelen .............................................................. 4.1.1. Jak 5,19f. ⇄ Lk 17,3 // Mt 18,15 (Q 17,3) ................................. a) Entsprechungen in Wortlaut und Struktur .............................. b) Vergleich und Beurteilung ..................................................... 4.1.2. Jak 5,16d ⇄ Lk 17,6 // Mt 17,20 (Q 17,6) ................................. a) Entsprechungen in Wortlaut und Struktur .............................. b) Vergleich und Beurteilung ..................................................... 4.2. Zur Akoluthie von Jak 5,15f.19f. ⇄ Lk 17,6.3 (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25 .................................................................................... Exkurs: Mt 18,15–20 als Überlieferungsvariante zu Lk 17,3f.5f. und Mk 11,22f.24.25 ...............................................................

243 243 243 244 246 246 248 249 250

5.

Ergebnis und Folgerungen ................................................................... 259

5.1. 5.2. 5.3. 5.4.

Der Bestand an Parallelen ..................................................................... Die Art und Weise des Bezugs zur synoptischen Überlieferung .......... Zur Zuordnung der Überlieferung ........................................................ Kenntnis der Logienquelle Q? .............................................................. 5.4.1. Der gemeinsame Bestand von Logienquelle und Jakobusbrief ......................................................................... 5.4.2 Zur Akoluthie der Überlieferungsblöcke in der Logienquelle und im Jakobusbrief ...................................................................

259 260 264 268 268 274

Kapitel 6: Die Prohibitive im Jakobusbrief und ihre Beziehung zur Jesusüberlieferung .......................................................................... 275 1. 1.1. 1.2. 1.3. 1.4. 1.5.

Apodiktische Prohibitive im Jakobusbrief ............................................ 276

Die Prohibitive im Jakobusbrief ........................................................... Die abschnittseinleitende Funktion ....................................................... Die Bruderanrede und der Bezug auf das gegenseitige Verhalten ........ Die Gerichtsdrohung ............................................................................. Die Prohibitive als Ausdruck des alttestamentlichen Gesetzes in Entsprechung zu Lev 19 ................................................................... Exkurs: Die Prohibitive vor dem Hintergrund von Lev 19 .................. 1.6. Ausgrenzung und blockweise Zuordnung der apodiktischen Prohibitive ............................................................... 2.

276 277 280 282 284 285 288

Grundsätzlicher formal-inhaltlicher Vergleich der apodiktischen Prohibitive mit Jesusüberlieferung ......................... 290

XIV 3.

Inhaltsverzeichnis

Die Prohibitivblöcke Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung .................................................... 293

3.1. Block 1 der Prohibitivreihe: Jak 2,1.2f.; 3,1 ⇄ Mt 23,6bf.8 ................ 294 3.1.1. Vergleich der Einzelparallelen .................................................... 294 a) Jak 3,1 ⇄ Mt 23,8 ................................................................. 294 b) Jak 2,1.2f. ⇄ Mt 23,6bf. ........................................................ 295 3.1.2. Die Akoluthieparallele Jak 2,1.2f.; 3,1 ⇄ Mt 23,6b.7a.8 // Mk 12,38b–40par ....................................................................... 298 Exkurs: Ein Einfluss von Lk 11,43 in 1Thess 2,6? .................... 300 3.1.3. Zur Komposition von Mt 23,5–12 .............................................. 301 a) Synchrone Analyse ................................................................ 301 b) Diachrone Zuordnung von Mt 23,5–12, Mk 10,42–45par und Joh 13,13f. .......................................... 307 3.1.4. Umfang der vorausgesetzten Überlieferung ............................... 314 a) Der Bezug auf Mt 23,5ff. ....................................................... 314 b) Mt 23,12 als Bestandteil der Vorlage? ................................... 315 3.1.5. Die katechetische Prägung sowie die mittelbare und unmittelbare Einbettung von Jak 4,10 und 1Petr 5,6 ....................................... 317 3.2. Block 2 der Prohibitivreihe: Jak 4,11; 5,9.12 ⇄ Lk 6,37par (Q 6,37); Mt 5,21f.33–37 ..................................................................................... 322 3.2.1. Vergleich der Einzelparallelen .................................................... 322 a) Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 ........................................................ 322 b) Jak 5,9 ⇄ Mt 5,21f. .............................................................. 326 3.2.2. Die Akoluthieparallele Jak 5.9.12 ⇄ Mt 5,21f.33–37 ............... 330 3.2.3. Jak 5,12 als Rezeption von Jesusüberlieferung .......................... 331 a) Die altkirchliche Überlieferung des Logions ........................ 332 b) Zum Verhältnis von Tradition und Redaktion in Jak 5,12 ............................................................................. 338 3.2.4. Jak 4,11f. ⇄ Lk 6,37 // Mt 7,1f. (Q 6,37) .................................. 344 a) Vergleich der Einzelparallele ................................................ 344 b) Zur Akoluthie von Jak 4,11; 5,9 ⇄ Lk 6,37par (Q 6,37) ..... 348 c) Der ursprüngliche Ort von Lk 6,37 im Kontext der Feldrede ....................................................... 349 3.3. Zusammenfassung und Ergebnis .......................................................... 350 4.

Der übergeordnete Rezeptionshorizont der Prohibitive und ihr Bezug auf Jesusüberlieferung – Überlegungen zum Gesetzesverständnis des Jakobusbriefes ................................................................................ 352

5.

Konflation von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief ............................ 362

5.1. Jak 3,1a ⇄ Lk 6,40; Mt 23,8 ................................................................ 362 5.2. Jak 5,9 ⇄ Lk 12,58f.; Mt 5,21f. ........................................................... 363

Inhaltsverzeichnis

XV

5.3. Rezeptive Konflation von Jesusüberlieferung und sich daraus ergebende methodische Implikationen ....................... 364

Kapitel 7: Zusammenfassung und Ergebnis ................................... 367

Literaturverzeichnis ..................................................................................... 373 Stellenregister ............................................................................................... 407 Autorenregister ............................................................................................. 425 Sachregister .................................................................................................. 431

Abkürzungsverzeichnis Im Text und in den Tabellen begegnen folgende Kürzel, textkritische Zeichen, Markierungen und Abkürzungen: 1. Markierungen bei der Gegenüberstellung von Texten Entsprechungen zwischen der Evangelientradition – berücksichtigt werden die vier kanonischen Evangelien und das Thomasevangelium – und Jakobusbrief beziehungsweise anderer frühchristlicher Literatur werden wie folgt gekennzeichnet: Zweifachbezeugungen (auch minor agree- grauer Hinterments) Mt // Lk (sowie Parallelen zu Jak grund oder anderen urchristlichen Schriften)

kai. mh. fobei/sqe avpo. tw/n avpoktenno,ntwn to. sw/ma

Einfachbezeugung Mt mit Parallele zu Jak oder anderer urchristlicher Schrift

mh. ovmo,sai o[lwj

unterstrichen Punkte fett

Einfachbezeugung Lk mit Parallele zu Jak unterstrichen fett oder anderer urchristlicher Schrift

to. kalo.n o;noma to. evpiklh qe.n evfV u`ma/jÈ

Dreifachbezeugung Mk // Mt // Lk (sowie unterstrichen geParallelen zu Jak oder anderen urchristli- strichelt fett chen Schriften)

ou-toi lh,myontai perisso,te ron kri,maÅ

andere wörtliche Entsprechungen (z.B. Joh // Jak)

doppelt unterstrichen

eiv tau/ta oi;date( maka,rioi, evste eva.n poih/te auvta,Å

thematische Entsprechungen

unterstrichen Welle

kai. dielogi,zeto evn e`autw/| le,gwn\ ti, poih,swÈ

XVIII

Abkürzungsverzeichnis

2. Kürzel in der Aufstellung der Parallelen a) Textkritische Zeichen in Anlehnung an das IQP (International Q Project) nach Hoffmann/Heil, Spruchquelle, 29ff. [[kai.]]

Der rekonstruierte Text oder der Vers gehört mit einer Wahrscheinlichkeit von C (vgl. Konvention des IQP) zum ursprünglichen Bestand von Q. Mit C wird eine ,schwache Wahrscheinlichkeitʽ gekennzeichnet, die einen nicht unbedeutenden Zweifel signalisiert.

...

Es wurde mit dem Wahrscheinlichkeitsgrad A oder B angenommen, dass hier ein Text in Q stand. Die Rekonstruktion erreichte jedoch keine genügend hohe Wahrscheinlichkeit, um aufgenommen zu werden.

[[ ... ]]

Es wurde mit dem Wahrscheinlichkeitsgrad von C angenommen, dass hier ein Text in Q stand.

Lk 12,48

Ein Vers stammt nicht aus Q, obwohl er durch Matthäus und Lukas bezeugt wird.

3,[[0]]

Über die Zugehörigkeit des Verses zu Q besteht vergleichsweise großer Zweifel.

7,?10?

Wenn bei einer Texteinheit nur mit dem Wahrscheinlichkeitsgrad von D angenommen werden kann, dass sie aus Q stammt, oder die Q-Zugehörigkeit unentschieden blieb.

b) Weitere Kürzel und Markierungen Lk 6,20 // Mt 5,3

Darstellung der synoptischen Parallelüberlieferung

Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20par

Gegenläufige Pfeile zeigen an, dass ein Bezug vorausgesetzt wird.

*

Vorausgesetzt wird die anzunehmende vorredaktionelle Ausformung eines Logions bzw. des vorredaktionellen Bestands einer Logiengruppe, ohne dass die Ausformung näher rekonstruiert oder der Bestand stratigraphisch näher zugeordnet wird. Abgrenzung eines Logions oder einer Logiengruppe

Abkürzungsverzeichnis

XIX

3. Abkürzungen Die Abkürzungen folgen dem Verzeichnis IATG3 beziehungsweise entsprechen den in der RGG4 verwendeten Kürzeln.1 Wo beide Werke keine Kurzbezeichnungen vorsehen, wurden in der Regel die Vorschläge der Herausgeber übernommen, insofern diese nicht mit bereits vergebenen Abkürzungen zusammenfallen. Darüber hinaus finden folgende Kurzbezeichnungen Verwendung: AltWis

Die Altertumswissenschaft

BAC

Bloomsbury Academic Collections

BVerB

Beiträge zum Verstehen der Bibel

IVPNTC

InterVarsity Press New Testament commentary series

LPIC

Liturgical Press interfaces collection

NTCon

New Testament in context

NTR

New Testament readings

RUnB

Reclams Universalbibliothek

SAC

Studies in Antiquity and Christianity

VoxScrip

Vox Scripturae – Revista Teológica Brasileira

BTNT

Biblical Theology of the New Testament

Antike Schriftsteller werden in Anlehnung an das Abkürzungsverzeichnis des ThWNT abgekürzt.2 Die in den Fußnoten verwendeten Kurztitel finden sich im Literaturverzeichnis am Ende jeder Literaturangabe.

1

S.M. SCHWERTNER, Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete, IATG, Berlin 32014 sowie Abkürzungen Theologie und Religionswissenschaft nach RGG4, Tübingen 2007 (ohne Angabe des Hrsg.). 2 G. FRIEDRICH, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, ThWNT X/1, Stuttgart 1978, 53–85.

Kapitel 1

Themenstellung und Aufgabe der Studie Die Fragestellung, ob der Jakobusbrief Bezüge auf Jesusüberlieferung aufweist und wenn ja, wie diese Bezüge beschrieben werden müssen, beschäftigte die Ausleger des Briefes vom 19. Jahrhundert an bis heute wiederkehrend und fast durchgängig. Schon 1836 hat beispielsweise der Gießener K.A. Credner in seiner Einleitung zum Neuen Testament Parallelen zu den Worten Jesu aufgelistet und den Ausführungen im Jakobusbrief gegenübergestellt.1 Auch in der Folgezeit begegnet immer wieder die Einschätzung, dass der Jakobusbrief in einer besonderen Beziehung zur Jesusüberlieferung stehen müsse. So hält H. von Soden in seinem 1884 erschienenen Aufsatz zum Jakobusbrief fest: „Die Zusammenstellung beweist, dass die Berührungen zahlreicher sind, als vielleicht in allen anderen neutestamentlichen Briefen zusammen.“2

Obwohl sich seit Credner die Vorstellungen über den Zusammenhang der Evangelien untereinander, über ihre literarische Eigenart, vor allem aber über die Geschichte der in ihnen aufbewahrten Tradition merklich gewandelt haben, kann sich P.J. Hartin in seinem 2003 veröffentlichten Kommentar noch immer in ganz ähnlicher Weise äußern: „Of all New Testament writings the letter of James appears to lie closest to Jesusʼ spirit and message.“3

Diese Übereinstimmung ist insofern erstaunlich, als sich auch 180 Jahre nach Credner noch immer kein Konsens darüber abzeichnet, wie die Beziehung zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung genau zu bestimmen ist. Es besteht weder Einigkeit, ob die Beziehung eher als eine Abhängigkeit von einzelnen Logien oder als eine inhaltlich-theologische beschrieben werden muss, noch über die Richtung der Abhängigkeit. Immer wieder wurde auch die Möglichkeit eines umgekehrten Einflusses erwogen, das heißt, mit einer Entwicklung von der urchristlichen Paränese – und damit auch vom Jakobusbrief – hin zur Evangelienüberlieferung gerechnet. Andere Ausleger haben in dezidierter Abgrenzung zu den bereits genannten Stimmen die Relevanz der Berührungen stark relativiert oder eine Beziehung ganz in Frage gestellt. Es 1

CREDNER, Einleitung, 608f. Vgl. VON SODEN, Jacobusbrief, 169f.; so auch FEINE, Jakobusbrief, 133. 3 HARTIN, James, 1; ähnlich DAVIDS, Theology, 42. 2

2

Kapitel 1: Themenstellung und Aufgabe

mag auch den zum Teil völlig konträren Lösungsansätzen geschuldet sein, wenn H. Windisch zu unserer Fragestellung nahezu resignierend anmerkt: „Das Problem ‚Jesus und der Jakobusbrief‘ erscheint fast noch schwieriger und rätselhafter als das bekannte Problem ‚Jesus und Paulus‘“.4

Wohl noch mehr aber dürfte diese Rätselhaftigkeit dem Brief und seiner Art selbst geschuldet sein. Denn jede Bearbeitung der Fragestellung „Jakobusbrief und Jesusüberlieferung“ wird dem eigenartigen Befund Rechnung tragen müssen, dass der Verfasser sich weder auf das Leben noch auf den Tod oder die Auferstehung Jesu bezieht und an keiner Stelle die Aufnahme eines Wortes Jesu explizit zu erkennen gibt. Wenn es aber stimmt, was W. Beyschlag konstatiert, dass keine andere neutestamentliche Lehrschrift so „wesentlich noch Lehre Christi und so wenig noch Lehre von Christo“ vortrage,5 dann liegt gerade in der Bearbeitung dieser offensichtlichen Spannung eine Herausforderung, die jedem Bearbeiter des Themas gestellt und mitgegeben ist. In dieser Studie werden zunächst in einem deskriptiv ausgerichteten ersten Durchgang (Kapitel 2) wichtige Forschungspositionen vor allem des 20. Jahrhunderts in Grundzügen nachgezeichnet und daran anschließend in einem zweiten analytischen Durchgang (Kapitel 3) wiederkehrende Lösungsansätze und Grundfragen benannt und diskutiert. Dieser doppelte Zugang zur Forschungsgeschichte versucht dem Umstand Rechnung zu tragen, dass viele Stellungnahmen zu unserer Fragestellung thetisch vorgetragen werden und oftmals kaum aufeinander Bezug nehmen. Meist werden sie indirekt aus übergeordneten Begründungszusammenhängen wie zum Beispiel der Verfasserfrage, dem historischen Ort oder bestimmten Modellen zur Überlieferung von Herrenworten im Urchristentum abgeleitet. Dieses Vorgehen wiederum dürfte der Tatsache geschuldet sein, dass aufgrund fehlender textinterner Marker kein eindeutiger Befund an gesicherten Parallelen als fester Ausgangspunkt erhoben werden kann. Zugleich hängen die genannten Fragekreise untrennbar zusammen. Sie kehren in den Beiträgen durchgängig wieder und müssen einer Synthese zugeführt werden, will man der Fragestellung in umfassender Weise gerecht werden. Eine Diskussion der Kriterien zur Bestimmung einer Abhängigkeit von Jesusüberlieferung schließt sich an (Kapitel 4). In diesem Rahmen wird auch Rechenschaft über das eigene Vorgehen gegeben werden. In den beiden folgenden Kapiteln wird es darum gehen, eine Beziehung zu verschiedenen Logien der Jesusüberlieferung wahrscheinlich zu machen. Methodisch steht dabei die Rückfrage nach Wahrung oder Kenntnis der ursprünglichen Akoluthie der Überlieferungen im Vordergrund. In einem ersten Schritt werden zunächst Logien in den Blick genommen, die als dem Matthäus- und Lukasevangelium gemeinsame Überlieferungen überwiegend der 4 5

WINDISCH, Meyer, 380. BEYSCHLAG, Jacobus, 19.

Kapitel 1: Themenstellung und Aufgabe

3

Logienquelle Q zugerechnet werden (Kapitel 5). Im weiteren Vorgehen liegt der Fokus dann auf Logien, die – nur im Matthäusevangelium überliefert – als matthäisches Sondergut bezeichnet werden (Kapitel 6). Eine umfassende Analyse aller möglichen Berührungen und Beziehungen vermag auch diese Studie nicht zu leisten. Sie ist jedoch in der Hoffnung geschrieben, dass die Fragestellung „Jesusüberlieferung und Jakobusbrief“ etwas von der beschriebenen Rätselhaftigkeit verliert und klarer wird, wo, wie und warum der Jakobusbrief auf Jesusüberlieferung zurückgreift.

Kapitel 2

Positionen der Forschung zum Verhältnis von Jakobusbrief und Jesusüberlieferung in Geschichte und Gegenwart Bereits vor K.A. Credners Einleitung wurden immer wieder mögliche Bezüge des Jakobusbriefes auf die synoptischen Evangelien aufgeführt. So weist beispielsweise G.C. Storr, der als Begründer der älteren Tübinger Schule gilt, in seiner Schrift „In epistolam Jacobi. Dissertatio exegetica“ (1784) wiederholt auf einzelne Parallelen zur Bergpredigt hin.1 Auch in J.D. Schulzes2 Ausführungen „Nachtrag über die Quellen der Briefe von Petrus, Jakobus und Judas und über das Verhältnis dieser Briefe zu anderen neutestamentlichen Schriften“ (1803) werden Entsprechungen notiert.3 Eine Wertung all dieser und vieler weiterer Parallelen wäre nur im Rahmen einer ausgeführten Forschungsgeschichte möglich.4 Im Folgenden werden deshalb nur solche Beiträge aufgeführt, die sich ausschließlich oder in umfassender Weise mit der Fragestellung „Jesusüberlieferung und Jakobusbrief“ beschäftigen, beziehungsweise solche Entwürfe, denen eine außerordentliche Relevanz für die Fragestellung zukommt. Unter dieser Voraussetzung ist forschungsgeschichtlich bei den Veröffentlichungen von L. Massebieau (1895) und F. Spitta (1896) am Ende des vorletzten Jahrhunderts einzusetzen. Massebieau und Spitta versuchten fast zeitgleich, aber unabhängig voneinander5 die These zu bekräftigen, dass der Jakobusbrief in seiner vorliegenden Form auf einer sekundär christianisierten jüdischen Grundschrift beruht. Obwohl das Verhältnis von Jesusüberlieferung und Jakobusbrief nur ein Nebenthema ihrer Ausführungen darstellt, haben beide die erste eigenständige und ausgeführte Untersuchung zu unserer Fragestellung provoziert: „Ľ épître de Jacques dans ses rapports avec la prédication de Jésus“ von R. Patry (1899). Auch in den folgenden Jahrzehnten bleiben beide Veröffentlichungen als Stimulus der Diskussion wahrnehmbar. 1

Vgl. STORR, Opuscula academica, not. 35f.; 68; 112; 134; 200. Zu J.D. SCHULZE (*1777) vgl. BREKLE u.a., BBHS, 407. 3 Vgl. SCHULZE, Nachtrag, 55ff. 4 Einen forschungsgeschichtlichen Überblick bietet DEPPE, Sayings, 7–30. 5 Spitta bestätigt im Vorwort: „Jedenfalls ist es mir eine liebe Pflicht, die völlige Unabhängigkeit der Arbeit Massebieauʼs von der meinigen festzustellen. Thatsächlich hatte er schon das Problem des Jakobusbriefes gelöst, als ich mir darüber noch nicht klar geworden war“ (SPITTA, Litteratur, IV; vgl. MASSEBIEAU, Jacques, 249 A1). 2

6

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

1. Louis Massebieau und Friedrich Spitta 1.1. Louis Massebieau6 – „Ľ épître de Jacques est-elle ľ œuvre dʼun chrétien?“ (1895)7 In seinem 1895 erschienenen Aufsatz erörtert L. Massebieau die Frage, ob und inwieweit der Jakobusbrief überhaupt als ein christliches Schreiben zu beurteilen ist. In einem dreifachen Durchgang untersucht er dabei zunächst die christologischen Bezüge, im Anschluss das Verhältnis des Briefes zur paulinischen Literatur und analysiert abschließend, welchen Adressatenkreis das Schreiben implizit voraussetzt. In diesem Zusammenhang hält er fest, dass die angeschnittenen Themen gut, zum Teil auch besser, unter der Voraussetzung eines rein jüdischen Adressatenkreises verstanden werden könnten.8 Mit unserer Fragestellung setzt sich Massebieau, der im Verfasser aufgrund der Nähe zu Philo einen Diasporajuden nicht-alexandrinischer Herkunft sehen möchte, im ersten Abschnitt auseinander. Massebieau gesteht zu, dass in einem zielgerichteten Schreiben in der Regel nur die Topoi angeführt werden, die dem brieflichen Anliegen des Verfassers korrespondieren und dieses unterstützen.9 Trotzdem sei bemerkenswert, dass der Jakobusbrief an keiner Stelle auf das Erlösungshandeln, die Menschwerdung, die Auferstehung oder die Einsetzung Jesu als Sohn Gottes Bezug nimmt. Das versöhnende Handeln Gottes werde allein mit der ersten Person der Trinität verbunden. 10 Ebenso verwundere die Spannung zwischen christologischem Briefeingang (Jak 1,1) und Briefinhalt. Zwar könne durchaus der Eindruck entstehen, dass der Jakobusbrief Jesuslogien enthalte. Würde aber der Verfasser als ein Jünger gezeichnet, der die Bergpredigt kennt,11 so bliebe verwunderlich, warum der Brief nicht die geringste Spur einer zumindest einfachen Christologie zeigt. Stattdessen begegne der Leser einer auffallenden „Kälte“ gegen den Retter Jesus.12 Anders als der 1. Johannesbrief und der 1. Petrusbrief rekurriere der Jakobusbrief nicht auf das Vorbild Jesu, sondern auf das Abrahams, Elias und 6 Louis Massebieau (1840–1904) lehrte u.a. an der theologischen Fakultät in Paris. Als sein Hauptwerk gilt „Les colloques scolaires du seizième siècle et leurs auteurs (1480–1570)“ aus dem Jahr 1878. 7 L. MASSEBIEAU, „Ľ épître de Jacques est-elle ľ œuvre dʼun chrétien?“, RHR 32[16] (1895), 249–283. 8 A.a.O. 254. Er verweist in diesem Zusammenhang auf die Gegenüberstellung von Reichen und Armen in Jak 1,9–11; auf Jak 2,1–4, eine Stelle, die eine vergleichsweise offene Gemeindesituation voraussetze; auf die Mahnung Jak 3,1f., die gut vor dem Hintergrund der jüdischen Familienerziehung verstanden werden könne; auf Jak 4,13– 17 und Jak 5,1–6, zwei Abschnitte, die unter der Voraussetzung einer christlichen Adressatenschaft kaum verständlich gemacht werden könnten. 9 A.a.O. 253. 10 A.a.O. 254. 11 Ebd. 12 A.a.O. 255.

1. Louis Massebieau und Friedrich Spitta

7

Hiobs.13 Ein Rekurs auf das Werk Jesu fehle ebenso wie auf seine Worte. Selbst Logien, die in einem Bezug zur Jesusüberlieferung stehen könnten, werden ohne Einleitung anonym und unpersönlich mit der Unterweisung des Verfassers verschmolzen.14 Ohne die uns vorliegenden Evangelien als Vergleichstexte bestünde überhaupt keine Möglichkeit, diese als Bezüge auf Jesusüberlieferung zu identifizieren. Wie aber die alttestamentlichen Schriftzitate zeigen, wisse der Verfasser durchaus zu zitieren. Dies geschehe, anders als bei Paulus, jedoch nie im Kontext von Jesusüberlieferung.15 Der Befund korrespondiere damit der Tendenz des Gesamtbriefes. Im Jakobusbrief werde nicht auf die Worte Jesu rekurriert, sondern stattdessen auf das Wort, das es zu tun gilt. Nicht Jesus, sondern Gott sei Grund der Erwählung der Armen, und mit dem Nächstenliebegebot zitiere der Verfasser das Alte Testament.16 Auch die theologischen Differenzen sprächen gegen eine Rezeption der Bergpredigt. Während Jesus die Vollkommenheit in der Feindesliebe verwirklicht sieht, werde sie im Jakobusbrief durch ein geduldiges Ausharren erlangt. Der Verfasser verweise nicht einmal dort auf die Feindesliebe Jesu, wo er unmittelbar von den Bedrängnissen durch die Reichen spricht. Während Jesus seine Jünger im Vaterunser anweist, Gott darum zu bitten, sie nicht in Versuchung zu führen, werde im Jakobusbrief die Möglichkeit ausgeschlossen, dass Gott es ist, der Menschen in Versuchung führt. Auch die Aufforderung, sich selbst als im Glauben reich zu erachten, weiche vom Geist der Bergpredigt ab.17 Dies alles spreche gegen eine christliche Herkunft des Briefes im Allgemeinen und gegen einen Rückgriff auf Jesusüberlieferung im Besonderen. 1.2. Friedrich Spitta 18 – „Der Brief des Jakobus“ (1896)19 Wie Massebieau bewegt auch F. Spitta die Frage, warum im Jakobusbrief so wenig spezifisch Christliches zu finden sei. Spitta resümiert: „Es bleibt dabei: mit voller Sicherheit kann der christliche Charakter des Briefes nur an den zwei Stellen nachgewiesen werden, wo der Name Jesu ausdrücklich genannt ist, nämlich 1,1 […] und 2,1“.20 13

Ebd. A.a.O. 256. 15 Ebd. 16 Ebd. 17 A.a.O. 256f. 18 Friedrich Spitta wurde am 11. Januar 1852 als Sohn des vor allem durch seine Kirchenlieder bekannten Liederdichters Karl Johann Philipp Spitta in Wittingen geboren. Ab 1887 hatte er die Professur für Neues Testament und Praktische Theologie an der Universität Straßburg inne. 1918 übernahm er den praktisch-theologischen Lehrstuhl an der Universität in Göttingen, wo er am 7. Juli 1924 verstarb (vgl. WESSELING, BBKL X, 1024ff.). 19 F. SPITTA, „Der Brief des Jakobus“, in: DERS., Zur Geschichte und Litteratur des Urchristentums Bd. 2, Tübingen 1896. 20 A.a.O. 3. 14

8

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

Die beiden Stellen reichten angesichts der sekundären Verchristlichung anderer jüdischer Schriften, der im Urchristentum einmaligen Wendung „Knecht Gottes“ in Jak 1,1 sowie der völlig überladenen und grammatikalisch unklaren Einbindung des Christusnamens in Jak 2,1 jedoch nicht aus, um eine christliche Herkunft des Jakobusbriefes hinreichend zu begründen. Beide Stellen werden von Spitta stattdessen als Interpolationen eingeschätzt.21 Die Parallelen zu anderen neutestamentlichen Schriften könnten in den Kontext der hellenistischen Literatur eingezeichnet und von diesem gar nicht eindeutig abgehoben werden; die vermeintlich christlichen Topoi besäßen jüdische Wurzeln oder wiesen auf eine Abhängigkeit urchristlicher Literatur vom Jakobusbrief hin.22 Spitta schließt die Möglichkeit einer Beziehung trotzdem nicht völlig aus. Bei Worten, in denen Jesus sich „auf der Linie von ‚Gesetz und Propheten‘ gehalten“ hat, seien Bezüge auf Jesusüberlieferung grundsätzlich denkbar.23 Für diesen Fall sei jedoch eine Kongruenz in der Form die unabdingbare Voraussetzung für einen Nachweis. 24 Eine solche formale Kongruenz fehle aber bei allen untersuchten Textbezügen – abgesehen von den auffälligen Überstimmungen zwischen Jak 5,12 und Mt 5,33–37, die Spitta auf eine gemeinsame, uns aber nicht bekannte jüdische Quelle zurückführt.25 Der Schluss sei von daher unumgänglich, dass der Brief in keiner Beziehung zur Herrenwortüberlieferung steht.26 Dieser Befund gewinnt für Spitta um so mehr an Gewicht, als der Brief an keiner Stelle explizit auf die Autorität Jesu rekurriert.27 Die von Massebieau und Spitta vorgetragene Hypothese einer jüdischen Grundschrift hat in der Folgezeit – abgesehen von der ganz anders gelagerten Veröffentlichung zum Jakobusbrief von A. Meyer28 – kaum Anklang gefunden. Völlig zutreffend wurde demgegenüber darauf hingewiesen, dass einige, über den ganzen Brief verstreute Wendungen eindeutig einen christlichen Hintergrund voraussetzen.29 Die von Massebieau und Spitta formulierten Ein21 A.a.O. 8. Von daher rechnet Spitta mit einer Abfassung des Jak in der ersten Hälfte des 1. Jhd. n. Chr. Er hält aber auch eine vorchristliche Entstehung des Briefes für möglich (a.a.O. 237f.). 22 A.a.O. 10. Die Annahme einer freien Rezeption von vorsynoptischer Überlieferung, wie sie von Beyschlag vertreten wird (vgl. BEYSCHLAG, Jacobus, 1), weist Spitta ebenso zurück wie die Annahme, der Brief könnte literarisch von den Synoptikern oder von einem Urevangelium abhängig sein (SPITTA, Litteratur, 155ff.). 23 A.a.O. 156. Spitta hat darin recht, dass eine angemessene Darstellung der Verkündigung Jesu nicht nur in Differenz zu ihrer Umwelt, sondern auch in Kohärenz mit ihr entfaltet werden muss. 24 Ebd. 25 A.a.O. 178ff. 26 A.a.O. 183. 27 Ebd. 28 A. MEYER, „Das Rätsel des Jacobusbriefes“, BZNW 10, Gießen 1930. 29 Vgl. z.B. ROPES, James, 31ff. Meyer gesteht dies zu und rechnet deshalb mit einer umfassenden christlichen Überarbeitung des Briefes (MEYER, Rätsel, 167). Gegen Meyer

2. Raoul Patry

9

wände gegen eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung werden in der Folgezeit dennoch wiederholt auch von Autoren aufgegriffen, die den Jakobusbrief als christliches Schreiben einschätzen. Wiederkehrend wird angeführt: (1) Der Brief lasse keine Bezüge auf das Leben Jesu erkennen. (2) Das Zurücktreten der Christologie sowie das Fehlen von Einleitungsformeln spreche angesichts der sowohl sachlichen wie auch formalen Differenzen gegen die Annahme einer Abhängigkeit. (3) Die Entsprechungen ließen sich nicht von anderen jüdischen oder gemeinantiken Überlieferungen abheben. Sie könnten deshalb auch durch ein gemeinsames – zum Beispiel weisheitliches – Milieu bedingt sein.

2. Raoul Patry30 – „Ľ épître de Jacques dans ses rapports avec la prédication de Jésus“ (1899)31 In seiner 1899 erschienenen Abschlussarbeit zum Bachelier en théologie reagiert R. Patry unmittelbar auf die Sicht L. Massebieaus. Er sieht den Jakobusbrief und die neutestamentliche Briefliteratur dabei in grundsätzlicher Abhängigkeit von einer regen mündlichen Überlieferung32 und wendet ein, dass die unterschiedliche Zielsetzung der Evangelien einerseits und der neutestamentlichen Briefliteratur andererseits berücksichtigt werden müsse. Diese erkläre die bestehenden Differenzen zwischen den Parallelen. Die neutestamentlichen Briefe seien Gelegenheitsschriften33 und richteten sich an Leser, die das Leben und die Worte Jesu bereits kennen.34 Um die These Massebieaus und Spittas zu entkräften, erarbeitet Patry zu sechs theologischen Topoi der Verkündigung Jesu ein Netz von Parallelen. Es zeige sich eine auffallende Nähe zwischen Brief und der Verkündigung Jesu in der Beurteilung von Reichtum und Armut, Erprobung und Versuchung, Glaube und Werken, Gebet, Gesetz, Schwur, Früchten der Gerechtigkeit und rücksichtslosem Verhalten. Zwar könne für all diese Parallelen keine direkte Abhängigkeit aufgewiesen werden,35 in der Summe könnten die Übereinstimbleibt festzuhalten, dass im Text selbst keine eindeutigen Brüche oder Nähte zu erkennen sind, die entsprechende literarkritische Rekonstruktionen rechtfertigen. 30 Raoul Patry (1875–1935) lehrte von 1933–35 an der protestantischen theologischen Fakultät der Universität in Paris. 31 R. PATRY, „Ľ épître de Jacques dans ses rapports avec la prédication de Jésus“, Alençon 1899. 32 A.a.O. 5. 33 A.a.O. 105. 34 A.a.O. 4f. 35 So verschmelze der Verfasser beispielsweise bei den Ausführungen zum Gebet die Forderung der Vollkommenheit (vgl. Mt 5,48) und die Anrede Gottes als Vater (vgl. Mt 7,7– 11par) mit der Forderung des nicht zweifelnden Betens (vgl. Mt 21,21f.). Vertrauen auf die Wirksamkeit des Gebets und Bitten im Glauben gehörten auch im Brief zusammen.

10

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

mungen aber kaum allein von einem jüdischen Hintergrund her einsichtig gemacht werden.36 Der Verfasser des Briefes sei ein Hörer Jesu gewesen. Es könne im Brief ein direktes Echo der Bergpredigt wahrgenommen werden.37 Auch die unzusammenhängenden Schlüsse, das Fehlen dogmatischer und metaphysischer Aussagen stünden in Entsprechung zur Verkündigung der Bergpredigt.38 Als Grund für das Fehlen eines Bezugs auf den Tod Jesu erwägt Patry, dass der Verfasser möglicherweise den Kreuzestod Jesu nicht als Heilstat Gottes verstanden habe könnte.39 Indem er das Fehlen bestimmter theologischer Topoi und der spezifisch christlichen Prägung des Briefes auf die Nähe zur Verkündigung Jesu zurückführt, stellt Patry die Argumentation von Massebieau und Spitta auf den Kopf. Durchaus in Spannung zu der von ihm eingangs gegebenen Charakterisierung, dass die neutestamentlichen Briefe als Gelegenheitsschriften eine von den Evangelien verschiedene Zielsetzung hätten, kann Patry den Brief sogar als eine eigenständige Quelle von Jesusüberlieferung fassen und als fünftes Evangelium charakterisieren,40 das eine Nähe zum Matthäusevangelium erkennen lässt.41 Den Verfasser sieht Patry in Galiläa beheimatet.42 Das gute Griechisch und das Gesetzesverständnis sprächen aber gegen eine Verfasserschaft durch den Herrenbruder, wenngleich diese Möglichkeit nicht völlig ausgeschlossen werden könne.43 Unabhängig von einer Zuordnung des Briefes zum Herrenbruder bleibe die Nähe zur Predigt Jesu ein Charakteristikum des Briefes, so dass im Jakobusbrief ein unverstellter Zugang zur Botschaft Jesu gewährt werde: „[Il] nous apporte un écho de la voix de Jésus, par delà le disciple ou le frère nous entendons le Maître !“44

Ein vergleichbar enges Verhältnis zwischen Verkündigung Jesu und den Ausführungen des Jakobusbriefes sieht auch G.C. Martin, der die Fragestellung acht Jahre später in einem Aufsatz aufgriff.

Darüber hinaus fänden dieselben griechischen Termini Verwendung (a.a.O. 81). 36 A.a.O. 108f. Vgl. dort auch den wiederkehrenden Hinweis auf die vergleichsweise große Zahl der Parallelen. 37 A.a.O. 109. 38 Ebd. 39 A.a.O. 110. 40 A.a.O. 111 sowie 124. 41 A.a.O. 112. 42 Ebd. 43 A.a.O. 123. 44 A.a.O. 124.

3. George C. Martin

11

3. George C. Martin45 – „The Epistle of James as a Storehouse of the Sayings of Jesus“ (1907)46 Wie R. Patry rechnet auch G.C. Martin für die neutestamentliche Briefliteratur mit einer freien Rezeption von Jesusüberlieferung. Anders als jener bleibt Martin jedoch noch dem im 19. Jahrhundert verbreiteten Modell verhaftet, Parallelen durch die Annahme eines Geflechts verschiedener literarischer Abhängigkeiten zu erklären. Die Einsicht, dass dieses Erklärungsmodell nicht hinreicht, um das Gesamt der zahlreichen Parallelen zwischen Evangelien und neutestamentlicher Briefliteratur einer befriedigenden Lösung zuzuführen, deutet sich jedoch auch bereits in seinen Ausführungen an. So weist er eingangs zu Recht darauf hin, dass die Grundannahme, den Schriften liege eine gemeinsame Quelle zugrunde, für sich genommen grundsätzlich wahrscheinlicher sei als die Annahme verschiedener gegenseitiger literarischer Abhängigkeiten.47 Diese zugrunde liegende Quelle bestimmt Martin näher als eine formal mit der Bergpredigt vergleichbare und ihr inhaltlich sehr nahestehende lose Spruchsammlung, die ihren Ursprung innerhalb der Jerusalemer Urgemeinde habe. Sie sei dem Herrenbruder Jakobus zuzurechnen,48 im Laufe der Zeit durch Erklärungen und Auslegungen angereichert und schließlich – möglicherweise erst im zweiten Jahrhundert – unter dem Namen des Herrenbruders pseudepigraphisch herausgegeben worden.49 Von diesen grundsätzlichen Erwägungen ausgehend kann auch Martin den Jakobusbrief als eine von den Synoptikern unabhängige Quelle von Jesusüberlieferung werten.50 Eine Bezugnahme liegt für ihn nahe, wenn sich Hinweise auf einen jesuanischen Hintergrund der Aussagen finden lassen. Als Kriterien für eine entsprechende Zuordnung führt Martin an, dass in der frühchristlichen Literatur entweder ähnliche Logien als Herrenworte zitiert werden oder aber die Parallelen im unmittelbaren Umfeld eines Herrenwortes zu finden sind. In gleicher Weise könne die inhaltliche oder formale Kohärenz eines einzelnen Logions ein Indiz für das Vorliegen von Jesusüberlieferung 45 George Currie Martin (1865–1937) lehrte als Neutestamentler am Yorkshire United Independent College sowie am Lancashire Independent College, die beide 1958 zum Northern College fusionierten. 46 G.C. MARTIN, „The Epistle of James as a Storehouse of the Sayings of Jesus“, Exp VII/3 (1907), 174–184. 47 A.a.O. 175 sowie 182. Der Umfang dieser Quelle wird jedoch nicht weiter bestimmt. 48 A.a.O. 183. Die These einer alten Jerusalemer Sammlung von Herrenworten bleibt ohne hinreichende Begründung. Zum einen führt Martin nur sehr wenige Parallelen mit synoptischem Paralleltext an (Jak 1,2 ⇄ Mt 5,11f.; Jak 3,1 ⇄ Mt 23,8; Jak 3,12 ⇄ Mt 7,16; Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37); zum anderen ist die Frage, ob Jak eventuell eine ältere Fassung des Logions bewahrt haben könnte, auf Grundlage der genannten Stellen forschungsgeschichtlich nur für Jak 5,12 ernsthaft erwogen worden. 49 A.a.O. 184. 50 So auch MOULTON, Sayings, 45.

12

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

sein.51 Zugleich liege eine grundsätzliche Nähe zwischen Verkündigung Jesu und Jakobusbrief in der gemeinsamen weisheitlichen Prägung vor.52 Die Spannung zwischen der Nähe der Parallelen auf der einen Seite und den gleichzeitigen deutlichen Differenzen auf der anderen Seite entgeht Martin nicht. Unter Aufgriff eines Bildes aus der Welt der Musik versucht er dieser Spannung gerecht zu werden: So wie dem Hörer eines musikalischen Werkes ein wiederkehrendes musikalisches Thema begegne, lasse sich im Jakobusbrief die Stimme Jesu vernehmen. Damit lässt Martin ein deutliches Gespür für die vorhandenen Differenzen zwischen dem Schreiben und der synoptischen Überlieferung erkennen. Zu fragen ist jedoch, ob nicht gerade diese Differenz und das von ihm gebrauchte Bild nur schwer mit der Annahme einer literarischen Abhängigkeit in Übereinstimmung gebracht werden können, beziehungsweise wie literarische Abhängigkeit unter diesen Voraussetzungen überhaupt gedacht und begründet werden kann.

4. Martin Dibelius – „Der Brief des Jakobus“ (1921)53 In seinem Buch „Die Formgeschichte des Evangeliums“ (1919) hatte M. Dibelius auf die Bedeutung der vorliterarischen mündlichen Überlieferung hingewiesen und im Kontext der sogenannten „formgeschichtlichen Wende“ mit dazu beigetragen, das bis dato gängige Erklärungsmodell, nach dem die Parallelen zwischen den neutestamentlichen Briefen gegenseitigen literarischen Abhängigkeiten Ausdruck verleihen, zu überwinden. In seinem zwei Jahre später erschienenen Jakobusbriefkommentar baut Dibelius auf diesen Einsichten auf.54 Als einflussreich erwies sich dabei die Charakterisierung des Briefes als Paränese. Sie beeinflusste die Auslegung des Briefes, aber auch die Diskussion unserer Fragestellung, über viele Jahrzehnte nachhaltig.55 51

Martin rechnet beispielsweise das Rahabbeispiel (Jak 2,25) mitsamt der Parallele (Hebr 11,31) der Verkündigung Jesu zu (Martin, Storehouse, 178). Diese Vorgehensweise führt im Ergebnis dazu, dass er die Bedeutung von Jesusüberlieferung im Jak überzeichnet und ihre Rolle im Urchristentum im Vergleich zu anderen Traditionsbereichen überschätzt. 52 A.a.O. 181. 53 M. DIBELIUS, „Der Brief des Jakobus“, KEK 15, Göttingen 1921. 54 Zum inneren Bezug der beiden Schriften vgl. KONRADT, Existenz, 12 sowie A12. 55 Zur Rezeption von Dibelius vgl. z.B. ALAND, Jakobusbrief, 527; WIKENHAUSER, Einleitung, 564 und 568f. sowie Schrage, der einen „aus dem paränetischen Sammel- und Allgemeingut resultierende[n] ,interkonfessionelle[n]‘ Eklektizismus“ konstatiert (BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 7). Zwar gab es schon vor Dibelius ähnliche Charakterisierungen. So konnte z. B. Kern 1838 den Jak dem Anliegen nach als „sittlich-paränetisch in seinen Haupttheilen“ beschreiben (KERN, Brief, 37), während Harnack 1897 im Schreiben eine „formlose und bunte Sammlung“ ohne Disposition sah, die keine Rückschlüsse auf die „Eigenart der christlichen Gemeinden“ zulasse (HARNACK, Litteratur, 487). Indem Dibelius den Jak aber der Gattung nach als Paränese bestimmt, führt er die verschiedenen Einzelbeobachtungen

4. Martin Dibelius

13

Als Paränese sei das Schreiben durch das Fehlen eines eindeutigen gedanklichen Zusammenhangs, einer erkennbaren Briefsituation sowie der für einen Brief typischen Charakteristika, wie Mitteilungen, Aufträge und Grüße, gekennzeichnet.56 Der Brief biete stattdessen eine Sammlung von Einzeltraditionen, die keinen gedanklichen Zusammenhang aufweisen.57 Ein solcher werde allenfalls formal durch Motivwiederholungen hergestellt.58 Zugleich fehle dem Schreiben als Paränese jeder Situationsbezug.59 Die Parallelen zur Jesusüberlieferung wiesen eine dreifache Ähnlichkeit, in Form, Stil und Gesinnung, auf.60 Die Worte Jesu sind „in der gleichen Weise gesammelt, mitunter nur rein äußerlich (durch Stichwortanschluß) oder auch gar nicht verbunden, so daß diese in die Evangelien des Matthäus und Lukas aufgenommenen Spruchsammlungen dieselbe literarische Art haben wie etwa Jak 1 und 5“.61

Stilistisch herrsche auf beiden Seiten die Verwendung kurzer zugespitzter Imperative und gemeinsamer Bildkreise vor. 62 Ein wesentlicher Teil der Übereinstimmungen wird damit von Dibelius auf die Gemeinsamkeit der Gattung zurückgeführt. Darüber hinaus gebe es eine gemeinsame Gesinnung des „erhörungsfrohen Gebets und des wunderwirkenden Glaubens“,63 in der „Stimmung der Armenfrömmigkeit“ sowie in einem Geist, „der alle religiösen Pflichten auf die sittliche Bewährung im Leben zurückführt“.64 Bemerkenswert sei zudem der Gebrauch gemeinsamer Bildkreise.65 Es ließen sich auch jüdische und gemeinantike Parallelen aufzeigen und zum Teil seien die Übereinstimmungen von daher zu erklären. Damit gesteht Dibelius der Relativierung der Parallelen bei L. Massebieau und F. Spitta durchaus ihr Recht zu. Dennoch seien die Jesusworte im Kontext urchristlicher Unterweisung bewusst oder unbewusst an die Gemeinden und in ihnen weitergegeben worden.66 Insofern sie in paränetischen Zusammenhängen jedoch nicht als solche gekennzeichnet wurden, konnten sie unbewusst aufgegriffen werden, das heißt, der Rückgriff auf Jesusüberlieferung erfolgte in der Regel vermittelt zusammen und interpretiert sie vor dem Hintergrund eines umfassenden formgeschichtlichen Deutungsrahmens. 56 DIBELIUS, Jakobus, 16. Von der reinen Sentenzensammlung unterscheidet sich die Paränese nach Dibelius dadurch, dass sich die Sprüche an einen bestimmten Adressaten richten, bzw. die Form des Befehls oder des Ausrufs haben (a.a.O. 16f.). 57 A.a.O. 19f. 58 A.a.O. 22. 59 A.a.O. 23. 60 A.a.O. 45. 61 Ebd. 62 Ebd. 63 A.a.O. 45f. 64 A.a.O. 46. 65 Ebd. 66 Ebd.

14

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

und damit indirekt.67 Von dieser Einschätzung her kommt den Bezügen zur synoptischen Überlieferung bei der Auslegung des Briefes folgerichtig keine große Rolle zu. Festzuhalten ist außerdem, dass die Annahme einer weitgehend unveränderten Aneinanderreihung von Traditionen im Kontext der Paränese68 angesichts der vorhandenen Differenzen zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung notwendig eine Distanz des Verfassers zur Jesusüberlieferung voraussetzt. Denn unter der Annahme einer fast wörtlichen Übernahme von Traditionen muss das Fehlen wörtlicher Übereinstimmungen im Umkehrschluss eine direkte Kenntnis der Überlieferung zwangsläufig ausschließen.69 Stimmig kann Dibelius von daher jedoch das Fehlen von Einleitungsformeln erklären. Der Gebrauch von Traditionen ohne Zitationsformel sei ein typisches Merkmal paränetischer Texte.70 Dibelius gelingt es durch seine gattungskritische Einordnung viele auffallende Charakteristika des Briefes, wie zum Beispiel den überwiegend fehlenden gedanklichen Zusammenhang, verständlich zu machen. Der von ihm vorgegebene Interpretationsrahmen, verbunden mit der Annahme, dass die Briefform als unbedeutende Rahmengattung charakterisiert werden müsse, wurde deshalb vielfach übernommen – damit aber zugleich auch die Vorstellung, dass für den Verfasser ein indirekter Zugang zur Herrenwortüberlieferung vorauszusetzen sei. Dieser Interpretationsansatz geriet erst in dem Moment in die Krise, als die Gattung „Paränese“ an sich, aber auch die Zuordnung des Textes zu dieser Gattung, zunehmend angezweifelt und der Jakobusbrief erneut als ein bewusst gestaltetes, situationsbedingtes und adressatenorientiertes Schreiben verstanden wurde.71

67

Ebd. A.a.O. 35. Allenfalls ein gewisser Ethos des Verfassers – in Abgrenzung zu einer umfassenden Beschreibung seiner Frömmigkeit – könne aus dem Brief erhoben werden (a.a.O. 70). 69 Vgl. dazu die Diskussion der Einzelparallelen Jak 5,12 ⇄ Mt 5,34–37; Jak 4,3 ⇄ Mt 7,7; Jak 1,5 ⇄ Mk 11,23f.par; Jak 3,12 ⇄ Mt 7,16par; Jak 2,8 ⇄ Mk 12,31ff. (a.a.O. 46f.). Auch mit Blick auf antike Parallelen äußert sich Dibelius eher zurückhaltend: „Gewiß entlehnt er, aber er tut es vor allem deshalb, weil er mitten in der Überlieferung der jüdischchristlichen Paränese steht. Welche Rolle eigene Neigung und Lektüre dabei spielen, die bei einem Autor von solcher Diktion ja nicht auszuschließen sind, vermögen wir nicht zu sagen“ (a.a.O. 43). 70 A.a.O. 37f. sowie 299. 71 Dieser Perspektivwechsel setzte nach dem zweiten Weltkrieg mit dem Aufkommen der redaktionsgeschichtlichen Fragestellung ein und ging Hand in Hand mit der Ablösung einer eher diachron ausgerichteten Zugangsweise zu den biblischen Texten durch ein stärker synchron orientiertes Lesemodell (vgl. dazu auch HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 8ff.; KONRADT, Existenz, 13ff.; DERS., Theologie, 55f.; NIEBUHR, Perspective, 1019f.). Mit Blick auf die Forschung am Jak hat sich diese Perspektive jedoch erst vergleichsweise spät durchgesetzt; ein Umstand, der dem großen Einfluss von Dibeliusʼ Kommentar nicht nur im deutschsprachigen Raum geschuldet sein dürfte. 68

5. Gerhard Kittel und Kurt Aland

15

5. Die Diskussion zwischen Gerhard Kittel und Kurt Aland 5.1. Gerhard Kittel – „Der geschichtliche Ort des Jakobusbriefes“ (1942)72 G. Kittel formuliert eine klare Gegenposition zu M. Dibeliusʼ Ansatz, wie die Eingangsthese seines Aufsatzes deutlich macht. Er möchte zeigen: „[Dass] der Jakobusbrief die älteste uns erhaltene christliche Schrift ist; daß er seinen Platz innerhalb der palästinischen Urgemeinde, und zwar bei dem Herrnbruder Jakobus hat; daß er in die Zeit noch vor dem Apostelkonzil und unmittelbar vor der ersten Missionsreise, also etwa Mitte der vierziger Jahre, gehört“.73

Die umfangreiche Behandlung der Fragestellung in seinen Ausführungen – immerhin 11 von 35 Seiten – hängt damit zusammen, dass Kittel die Frühdatierung des Briefes von der Art und Weise her, wie Jesusüberlieferung im Jakobusbrief gebraucht wird, zu begründen sucht. Im Zusammenhang dieser Ausführungen führt er 26 Parallelen zur Jesusüberlieferung auf. 74 Sie konzentrieren sich vergleichsweise auffallend auf die matthäischen Bergpredigtüberlieferungen.75 Auf die Relativierung der Einzelparallelen bei L. Massebieau und F. Spitta reagiert Kittel, indem er, wie R. Patry vor ihm, kumulativ argumentiert.76 So weist er eingangs auf die große Zahl der Parallelen hin: 72 G. KITTEL, „Der geschichtliche Ort des Jakobusbriefes“, ZNW 41 (1942), 71–105. Der Aufsatz erschien 1942 und war Karl Heim zu dessen 70. Geburtstag gewidmet. Er war als Vorarbeit auf dem Weg zu einem Jakobusbriefkommentar gedacht (vgl. K.H. Rengstorf im Vorwort bei KITTEL, Apostolische Väter, 54f.). 73 Kittel, Ort, 71. 74 Kittels Aufstellung orientiert sich grundsätzlich an der Abfolge des Briefes. Drei Anklänge fallen jedoch aus dieser Anordnung heraus: Die Parallele Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 müsse qualitativ von den folgenden Anspielungen abgehoben werden, da für die Stelle der „Zusammenklang mit Mt 5,34ff. evident scheint“ (a.a.O. 84). Die beiden anderen Parallelen, Jak 5,10f. ⇄ Mt 5,11f. sowie Jak 4,2f. ⇄ Mt 5,21f., gewönnen erst in der Zusammenschau mit Jak 1,2 ⇄ Mt 5,11f. bzw. mit Jak 2,11 ⇄ Mt 5,21f. an Bedeutung. Von den Listen von Sodens und Feines (vgl. a.a.O. 84 A32) weicht er merklich ab, ohne darauf einzugehen (a.a.O. 84ff.). Er führt als zusätzliche Anklänge auf: Jak 1,4 ⇄ Mt 5,48; Jak 2,11.13 sowie Jak 4,2ff. ⇄ Mt 5,21ff.; Jak 2,15 ⇄ Mt 6,25. Es fehlen: Jak 1,9 ⇄ Lk 1,52; Jak 1,21 ⇄ Mt 13,23; Jak 4,9 ⇄ Lk 6,25; Jak 4,17 ⇄ Lk 12,47; Jak 5,3 ⇄ Lk 12,16–21 (von Soden + Feine); Jak 1,21 ⇄ Lk 2,28; 8,13 (von Soden); Jak 4,4 ⇄ Mt 6,20.24; Jak 4,14ff. ⇄ Lk 12,16ff. (Feine). Kittel streicht damit überwiegend lukanische Parallelen. 75 Vgl. auch die Ausführungen zu Jak 2,5. Kittel rechnet mit einer Abhängigkeit von Mt 5,3 und Mt 5,5 (a.a. O. 85f.). 76 Seine Einschätzung in dieser Frage steht in keinem Zusammenhang mit dem von G. Friedrich und J. Friedrich konstatierten „Wandel in der Einstellung Kittels zu den Juden“ (vgl. G. FRIEDRICH/J. FRIEDRICH, Gerhard Kittel, 222). Die Frage nach dem Verhältnis zu den Herrenworten beschäftigte Kittel schon früher, wie die Rezensionen der Veröffentlichungen von Dibelius (1923) und Meyer (1932), aber auch seine Schrift „Jesus und die Juden“ (1926) zeigen (vgl. REINBOLD, Kittel, 306). Zur Frage des Antisemitismus bei Kittel vgl. u.a. RESE,

16

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

„Das Problem liegt also nicht so sehr im Einzelfall, sondern in der Fülle: können diese 26 Zusammenklänge in ihrer Gesamtheit [Hervorh. G.K.] Zufall sein; oder auch: ist es denkbar, daß sie alle miteinander auf eine vorchristliche Tradition zurückgehen, die für beide, für Jakobus und für die Jesusüberlieferung die Quelle gebildet hätte?"77

In gleicher Weise beschließt Kittel seine Ausführungen mit einer erneuten Rechtfertigung seiner Vorgehensweise: „[Es] gibt Fragenkreise, in denen nichts vom Einzelnen her, vielmehr alles allein vom Ganzen her beurteilt werden kann. Wenn man in unserm Fall auf das Ganze sieht, dann dürfte doch wohl nicht mehr von Zufälligkeiten geredet werden können“78.

Die Abhängigkeit vom Wort Jesu zeigt sich für Kittel jedoch nicht nur in Einzelparallelen. Unter Hinweis auf die Veröffentlichungen von F. Hauck und A. Schlatter sieht Kittel eine Nähe des Briefes zur Verkündigung Jesu auch darin, dass „der ganze Geist und die ganze Haltung von der inneren Affinität mit Jesu Haltung zeugen.“ Dies konkretisiere sich zum einen in der Ethik und „in der Überwindung des Gewinngedankens wie in der von allem Schadloshalten am Gegner gereinigten Eschatologie.“79 Zwar führt Kittel Übereinstimmungen im griechischen Urtext auf; eine explizite Einzelstellendiskussion und Erörterung der Abhängigkeiten unterbleibt jedoch von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen. Er gesteht sogar zu, dass einige der von ihm aufgeführten Parallelen fraglich sein könnten, ohne dass damit schon die grundsätzliche Abhängigkeit des Briefes von Jesusüberlieferung beziehungsweise der christliche Charakter des Schreibens an sich in Frage gestellt wäre.80 Die Parallelen zwischen Jakobusbrief und Herrenwortüberlieferung bestimmt Kittel durchgängig als Anklänge.81 Sie seien im Jakobusbrief in nennenswertem Umfang zu finden und aufgrund ihrer „lockeren“ Verwendung von den eindeutigen Zitaten abzugrenzen.82 Anklänge zeichnen sich durch einen gemeinsamen Inhalt, durch die Wahl der Vokabeln sowie durch eine Prägnanz des Ausdrucks aus. 83 Diese Art der Bezugnahme wertet Kittel als Beleg dafür, dass die Jesustradition noch „ganz unmittelbar lebendiges Besitztum der Jüngerschaft ist, in dem die Gemeinde lebt“ [Hervorh. G.K.].84 Von dieser Einschätzung her wird für Kittel zugleich eine zeitgeschichtliche Verortung des Schreibens möglich. Vor dem Hintergrund einer sich Antisemitismus, 563ff.; SIEGELE-WENSCHKEWITZ, Judenfrage, 51ff.; DIES., Mitverantwortung, 175ff.; ERICKSEN, Theologen unter Hitler, 77ff. sowie DEINES, Pharisäer, 413ff. 77 KITTEL, Ort, 85. 78 A.a.O. 90. 79 Ebd. 80 Ebd. 81 Zum Beispiel KITTEL, Dibelius, 6 sowie DERS., Ort, 84f. u. 90. 82 KITTEL, Ort, 92. 83 Ebd. 84 A.a.O. 93.

5. Gerhard Kittel und Kurt Aland

17

abzeichnenden Entwicklung – vom Zitieren des „ku,rioj-Wortes“ bei Paulus hin zu einer „allgemeinen grafh,-Zitation“ bei den Apostolischen Vätern – sei die „freie, lockere Verwendung in Form des bloßen Anklingens“ in einem frühen oder ganz späten Zeitraum denkbar, aber kaum für die Zeit „während [Hervorh. G. K.] jener Prozeß im Gange ist“.85 Diese Einschätzung, von der her Kittel den Umgang mit den Herrenworten im Jakobusbrief von dem in den Schriften der Apostolischen Väter abheben möchte, erfuhr jedoch zu Recht überwiegend Ablehnung.86 Wie H. Köster gezeigt hat, muss auch nach Abfassung der synoptischen Evangelien mit einem Einfluss mündlicher Überlieferung gerechnet werden.87 Einen Hinweis darauf geben die Schriften der Apostolischen Väter selbst, da sie neben Zitaten von Herrenworten auch Anspielungen auf Jesusüberlieferung erkennen lassen. Die kritische Replik K. Alands auf Kittels Aufsatz setzt ebenfalls an diesem Punkt an. 5.2. Kurt Aland – „Der Herrenbruder Jakobus und der Jakobusbrief“ (1944)88 In seinem Beitrag versieht K. Aland die Forderung G. Kittels nach einer kumulativen Wertung der Parallelen zunächst mit zwei Fragezeichen. Zum einen müsse die Tatsache, dass für die Einzelparallelen keine hinreichende Begründung einer Abhängigkeit möglich ist, gegen das kumulative Argument ins Feld geführt werden.89 Zum anderen bezweifelt Aland unter Verweis auf M. Dibelius, dass sich die vermeintlichen Parallelen zur Herrenwortüberlieferung angesichts der gemeinsamen Verwurzelung im zeitgenössischen Judentum überhaupt von anderen Traditionsbereichen eindeutig abgrenzen lassen.90 Für Aland implizieren die Parallelen zur Evangelientradition zudem nicht notwendig eine Frühdatierung. Von der Parallele Lk 4,25 ⇄ Jak 5,17 her hält er vielmehr eine literarische Abhängigkeit vom Lukasevangelium für denkbar.91 Während Kittel den Jakobusbrief aufgrund des Fehlens der Zitationsfor85 Ebd. Bereits 1923 grenzt Kittel in seiner Rezension des Kommentars von Dibelius die Rezeption von Jesusüberlieferung im Jak zeitlich ein (KITTEL, Dibelius, 6). 86 Vgl. z.B. DIBELIUS, Jakobus, 45 A1; DAVIES, Sermon, 404; MUSSNER, Jakobusbrief, 51; BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 11; STRECKER, Theologie, 691; PENNER, Eschatology, 261. Grundsätzlich zustimmend äußern sich DAVIDS, James, 9 A30; vgl. auch JOHNSON, Brother, 197 A88. 87 Vgl. dazu KÖSTER, Synoptische Überlieferung, 257ff. 88 K. ALAND, „Der Herrenbruder Jakobus und der Jakobusbrief“, ThLZ 69 (1944), 97– 104. Aland sieht mit der These Kittels grundsätzlich die Frage aufgeworfen, inwieweit „die bisherige communis opinio ihr [der Frühdatierungsthese Kittels; A.P.] weichen und unsere Vorstellung von Jak. einer grundlegenden Revision unterzogen werden muß“ (a.a.O. 99). 89 A.a.O. 103. 90 A.a.O. 103f. 91 A.a.O. 104. Jak 5,17 könnte in eine Zeit weisen, „in welcher das Lukasevangelium bereits bekannt und verbreitet war (auch die zahlreichen Anklänge von Jak. an Herrenworte

18

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

meln von den Schriften der Apostolischen Väter absetzt, weist Aland darauf hin, dass auch bei den Apostolischen Vätern die Herrenwortüberlieferung keineswegs durchgängig als grafh,-Zitation erscheint, sondern auch als ku,riojZitation gestaltet sein kann. Eine klare zeitliche Abfolge der Schriften lasse sich von daher nicht ableiten. Auch die von Kittel postulierte Verhältnisbestimmung und Charakterisierung der Parallelen als Anklänge sieht Aland als fragwürdig an. Die Form der Rezeption ohne Einleitungsformel hinge nicht von der Entstehungszeit der Schrift ab, sondern stehe – und auch hier wird der Einfluss von M. Dibelius deutlich – „im Zusammenhang mit der paränetischen Tradition, welche Sammlungen von Worten Jesu […] nicht als Herrenworte gekennzeichnet, bewahrte.“92 Eine Ansetzung des Briefes zur Zeit der Apostolischen Väter sei deshalb trotz der Parallelen stimmig.93 5.3. Gerhard Kittel – „Der Jakobusbrief und die apostolischen Väter“ (1950)94 Auf K. Alands Kritik hin differenziert Kittel die Parallelen zur Jesusüberlieferung weiter aus. Dazu grenzt er in der von ihm dargebotenen Liste 18 bis 20 „ernstlich wahrscheinliche Anklänge“ von sechs bis acht Stellen ab, die auch zufällige Anklänge sein könnten.95 In der weiteren Durchführung unterscheidet Kittel zudem zwischen „Zitaten“ und „mittelbaren Zitaten“,96 „ernstlich wahrscheinlichen“ oder „eindeutigen“ und „möglichen Anklängen“ und solchen Parallelen, die als Anklänge nicht in Frage kommen,97 sowie „Anklang-Umbiegungen“. Bei „AnklangUmbiegungen“ handelt es sich um einen „typischen Sekundärvorgang“, bei dem das Jesuswort „in die Vorstellungswelt des christlichen Verfassers eingegangen […] und […] Ausgangspunkt und Material für die eigene selbständige

erfahren von hier aus eine andere Beleuchtung als bei Kittel)“ (a.a.O. 100). Kritisch zu Recht KITTEL, Väter, 110; SHEPHERD, Gospel, 42f.; KLEIN, Werk, 196. 92 ALAND, Herrenbruder, 104; vgl. auch DERS., Jakobusbrief, 527: „Für eine Zuschreibung an den Herrenbruder bleiben lediglich die Anklänge an die Synoptiker, wie sie sich aber auch anderswo (zB Did!) finden; sie erklären sich aus der gemeinsamen Tradition“. 93 ALAND, Herrenbruder, 104; DERS., Jakobusbrief, 527. 94 G. KITTEL, „Der Jakobusbrief und die Apostolischen Väter“, ZNW 43 (1950/51), 54– 112. Amtsenthebung und Aufenthaltsverbot in Tübingen aufgrund der nationalsozialistischen Verstrickungen sowie Kittels plötzlicher Tod im Jahr 1948 verhinderten den Druck der fertigen Abhandlung. Sie wurde 1950 posthum von K.H. Rengstorf herausgegeben. Kittel nimmt in dieser weitergehenden Verhältnisbestimmung neben der gegenseitigen Zuordnung von Glaube und Werke auch die Eschatologie in den Blick. 95 Kittel rechnet dazu Jak 1,2 ⇄ Mt 5,11f.; Lk 6,23; Jak 1,4 ⇄ Mt 5,48; Jak 1,17 ⇄ Mt 7,11; Jak 2,15 ⇄ Mt 6,25; Jak 3,12 ⇄ Mt 7,16; Jak 4,4 ⇄ Mt 12,39; Jak 4,11f. ⇄ Lk 6,37 sowie Jak 5,6 ⇄ Lk 6,37 (a.a.O. 84). 96 Vgl. dazu a.a.O. 104. 97 Vgl. z.B. a.a.O. 84.89 u. 96.

5. Gerhard Kittel und Kurt Aland

19

Gedankenbildung“ geworden ist.98 Das Bild- und Vorstellungsmaterial wirke „als Formalgut“ weiter und sei „nicht mehr gebunden an die inhaltliche Sinngebung der Quelle.“99 Im Brief fehle ein solcher Gebrauch durchgängig, weshalb der Jakobusbrief vom Hirt des Hermas abgehoben werden müsse und in eine frühere Zeit gehöre.100 Die von K. Aland behauptete Nähe des Briefes zu den Schriften der Apostolischen Väter sucht Kittel zu entkräften, indem er das Ganze der jeweiligen Schriften gegenüberstellt und ihren Umfang in ein Verhältnis zur Quantität der Anspielungen setzt. Die jeweiligen Besonderheiten seien dabei jedoch ebenso zu beachten wie die die Häufigkeit und Intensität von Anspielungen auf andere Teile des Neuen Testaments.101 Im Ergebnis ergebe sich „nach Art und relativer Häufigkeit“ eine besondere Nähe zur Didache.102 Polykarp, Clemens und Ignatius wiesen zwar die gleiche Art von Anspielungen wie der Jakobusbrief auf, heben sich nach Kittel jedoch durch die wesentlich geringere Zahl – bei Ignatius zusätzlich aufgrund der antidoketischen Prägung der Bezugnahmen auf die Geschichte Jesu – deutlich vom Jakobusbrief ab.103 Noch größere Differenzen ergeben sich zum Barnabasbrief, bei dem Kittel neben den Unterschieden in der Zahl „die gesamte Jesustradition einer Theologie und Christologie des Alten Testaments ein- und untergeordnet“ sieht.104 Gänzlich zu unterscheiden seien schließlich der 2. Clemensbrief sowie der Hirt des Hermas, insofern dort bereits die gesamte „evangelische Tradition“ der alttestamentlichen Schriftautorität gleichgestellt und in eine „allgemeine biblische Sprach- und Denkgestaltung eingemündet ist.“105 Die auch von Aland hervorgehobene Möglichkeit, die Parallelen durch Rekurs auf die Jesus und dem Verfasser des Jakobusbriefes gemeinsame alttestamentlich-jüdische Tradition zu erklären, sieht Kittel in deutlicher Spannung zu einer Spätdatierung des Briefes. „Hier sei […] noch hinzugefügt, daß ich nichts dagegen habe, wenn man die Frage dahin variiert: ob es im 2. Jh. Analogien dazu gegeben habe, daß ein christlicher Autor zahlreiche Anklänge an Sätze aufweisen konnte, die aus dem ,Erbe israelitisch-prophetischer wie jüdischer Religion‘ auf ihn gekommen wären, die gleichzeitig aber schon hundert Jahre früher von ebendort her von Jesus aufgenommen worden wären; daß aber jener christliche Autor […] sich dieses Umstandes nicht bewußt wäre und jene Sätze – trotz ihres Zusammenklanges mit den Jesusworten – nicht als den Jesusworten verwandt erkannt hätte. Ich frage

98

A.a.O. 107. Ebd. 100 A.a.O. 108. Diese Einschätzung ist unzutreffend. Wie sich zeigen wird, greift Jak Jesusüberlieferungen zum Teil ebenfalls in sehr freier Weise auf. 101 A.a.O. 84. 102 A.a.O. 109 u. 88. 103 A.a.O. 109. 104 Ebd. 105 Ebd. 99

20

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

lediglich, ob diese letztere Hypothese nicht, je später angesetzt, umso schwieriger und unglaubhafter wird“.106

Auch wenn Kittel an dieser Stelle zuzustimmen ist, bleiben die wiederholt geäußerten Vorbehalte gegen die von ihm formulierte Vorstellung eines einzigen, allgemeinen, sich sukzessive verändernden Rezeptionsschemas von Herrenwortüberlieferung sachlich stichhaltig. Trotz der von Kittel selbst formulierten Einschränkungen wird es der wahrnehmbaren Diversität im Urchristentum im Ansatz nicht gerecht. Insofern sind auch die Versuche, den Jakobusbrief nach Maßgabe der Parallelen in ein – in chronologischer Hinsicht – eindeutiges Verhältnis zu den Apostolischen Vätern zu setzen, zu relativieren.107 Gleichwohl hat Kittel in Abgrenzung zu L. Massebieau und F. Spitta zu Recht eine Erklärung für die auffallende kumulative Häufung der Parallelen eingefordert. Wenn Kittel sich an anderer Stelle noch einmal explizit von der Ineinssetzung von Jakobusbrief und Paränese abgrenzt und M. Dibelius vorwirft, er unterschätze dabei den „wirklichen Zusammenhang zugunsten formaler Analogien“,108 da Rückschlüsse von der neutestamentlichen Briefliteratur auf die Katechese und die Missionspredigt nur unter größter methodischer Zurückhaltung möglich seien,109 so zeigt sich darin noch einmal pointiert das zweite Anliegen der Jakobusbriefexegese Kittels, nämlich den Brief als adressatenorientiertes Schreiben zu verstehen. Die Bemerkung legt zudem den Schluss nahe, dass die von Kittel favorisierte Annahme eines direkten Bezugs auf Jesusüberlieferung im Modus des Anklangs wesentlich mit der von ihm im Gegenüber zu M. Dibelius vertretenen differierenden gattungskritischen Einordnung des Schreibens als Brief zusammenhängt.

6. Vertreter literarischer Abhängigkeit nach der formgeschichtlichen Wende 6.1. Massey H. Shepherd – „The Epistle of James and the Gospel of Matthew“ (1956)110 Im Anliegen dem von G. Kittel durchaus vergleichbar zielen die Ausführungen von M.H. Shepherd darauf, den Brief in Ermangelung von klaren histo106

A.a.O. 112. Vgl. aber GOPPELT, Christentum, 189 A1, der Kittel der Sache nach grundsätzlich zustimmt, ohne jedoch dessen Frühdatierung zu übernehmen. 108 So KITTEL, ThWNT IV, 109 A151. 109 A.a.O. 109. Vgl. im Gegenüber dazu die Hervorhebung der formalen Analogien durch Dibelius/Greeven in DIBELIUS, Jakobus, 45 A1. 110 M.H. SHEPHERD, „The Epistle of James and the Gospel of Matthew“, JBL 75 (1956), 40– 51. 107

6. Vertreter literarischer Abhängigkeit

21

risch Bezügen eindeutig im Urchristentum zu verorten. Einen verlässlichen Ausgangspunkt für eine historische Kontextualisierung stelle hierbei die Berücksichtigung der literarischen Beziehungen dar.111 Nach Shepherd setzt der Brief neben verschiedenen jüdischen Weisheitsschriften, wie Jesus Sirach und die Testamente der zwölf Patriarchen, wohl auch einige Paulusbriefe, vor allem aber das Matthäusevangelium voraus.112 Shepherd begründet die Annahme einer Abhängigkeit vom ersten Evangelium, indem er den Jakobusbrief in einem ersten Schritt in acht homiletische Diskurse gliedert,113 die inhaltlich jeweils auf einen Makarismus (Jak 1,12.25; 5,11) oder einen Einzelspruch (Jak 2,5.10.20.26; 3,2; 4,4.17) bezogen sind. Davon stünden zwei (Jak 1,12 ⇄ Mt 5,11par und Jak 2,5 ⇄ Mt 5,3bpar) in Nähe zu den synoptischen Makarismen. Angesichts noch weiterer Parallelen zu den Seligpreisungen der Bergpredigt (Jak 2,13 ⇄ Mt 5,7; Jak 3,13 ⇄ Mt 5,5; Jak 3,18 ⇄ Mt 5,9; Jak 4,8 ⇄ Mt 5,8)114 schließt Shepherd, dass der Verfasser auf eine Sammlung von Seligpreisungen zurückgriff, die den matthäischen Seligpreisungen nahe stand. In einem zweiten Schritt vergleicht Shepherd die so abgegrenzten Diskurse mit dem ersten Evangelium. Dabei sieht er durchgängig eine Nähe zur matthäischen Sondertradition115 oder – bei Doppel- und Mehrfachüberlieferungen – zur matthäischen Fassung116 gegeben. Shepherd hält fest: (1) Die Parallelen durchziehen alle Diskurse des Briefes, betreffen fast jedes übergeordnete Thema und ergeben ein beeindruckendes Gesamtbild.117 (2) Die meisten Parallelen stammen aus der Bergpredigt; jedoch liegt hier keine Ausschließlichkeit vor.

111

A.a.O. 40. A.a.O. 41f. 113 (1) Jak 1,2–18 (2) Jak 1,19–27 (3) Jak 2,1–13 (4) Jak 2,14–26 (5) Jak 3,1–12 (6) Jak 3,13–4,10 (7) Jak 4,13–5,6 (8) Jak 5,7–18. Jak 4,11–12 versteht Shepherd als Wiederholung („recapitulation“), Jak 5,19f. dagegen als Zusammenfassung (a.a.O. 42). Dabei folgt er der Einschätzung von J.H. Ropes und W.L. Knox. Jak 4,11f. bildet mit dem einleitenden Prohibitiv thematisch jedoch unverkennbar einen eigenständigen Abschnitt. 114 Auf die Parallelen zu den matthäischen Seligpreisungen hat schon MOULTON, Beatitudes, 99ff. hingewiesen. 115 Jak 1,19f. ⇄ Mt 5,22ff.; Jak 1,27 ⇄ Mt 25,35ff.; Jak 2,8–12 ⇄ Mt 5,17ff.; Jak 2,13 ⇄ Mt 5,7; Jak 2,14–26 ⇄ Mt 21,28ff.; Jak 2,14–26 ⇄ Mt 25,31ff.; Jak 3,1–12 ⇄ Mt 12,33; Jak 3,13 ⇄ Mt 5,5; Jak 3,18 ⇄ Mt 5,9; Jak 4,8 ⇄ Mt 5,8; Jak 4,9 ⇄ Mt 5,4; Jak 5,6 ⇄ Mt 12,7; Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 (SHEPHERD, Gospel, 43ff.). 116 Jak 1,6 ⇄ Mt 21,21 im Vergleich mit Mk 11,22f. (a.a.O. 44); Jak 1,17 ⇄ Mt 7,11 im Vergleich mit Lk 11,13; Jak 1,25 ⇄ Mt 7,21.26 im Vergleich mit Lk 6,46.49; Jak 2,8–12 ⇄ Mt 19,16–22 im Vergleich mit Mk 10,17–22 und Lk 18,19–23 (a.a.O. 45); Jak 4,14 ⇄ Mt 6,34 im Vergleich mit Lk 12,22–31 sowie Jak 5,2f. ⇄ Jak 6,19 im Vergleich mit Lk 12,33 (a.a.O. 46). 117 A.a.O. 42 u. 47. 112

22

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

(3) Die Parallelen betreffen sowohl das matthäische Sondergut sowie die Q-Tradition.118 Wo der Brief ein theologisches Interesse erkennen lässt, greift er Positionen auf, wie sie im Matthäusevangelium vertreten werden.119 Zwar erweise sich der Brief theologisch nicht gänzlich vom ersten Evangelium abhängig; auffällig sei jedoch, dass er in theologischen Grundfragen Positionen einnimmt, wie sie auch im Matthäusevangelium vertreten werden. Zudem widerspreche das Bild des Christentums im Jakobusbrief an keiner Stelle dem des Evangeliums.120 Was die Themenfindung betrifft, erweist sich der Brief nach Shepherd nicht vom Evangelium, sondern von einer „didactic tradition“ bestimmt, die über das hellenistische Judentum Eingang in die christliche Unterweisung fand.121 Das Fehlen von Zitationsformeln erklärt Shepherd mit der Annahme, dass Jakobus wohl kein geschriebenes Exemplar des Evangeliums vor sich liegen hatte, sondern aus dem Gedächtnis zitiert, sowie durch den Verweis auf den freien Umgang mit alttestamentlichen Traditionen in Jak 1,10f. und Jak 2,21: „We should not therefore expect him to be more careful in his use of a Christian book that had not as yet attained the status of canonicity. For Matthew was not as yet a book of Scripture, but rather a transcript of the tradition held in his Church concerning the life and teaching of his Lord.“122

Auch Ignatius und die Didache wiesen eine ähnliche Nähe zu und eine vergleichbare Bezugnahme auf das Matthäusevangelium auf. Dies zeige, dass das Schreiben in die Gegend von Syrien gehöre und um die Jahrhundertwende des ersten nachchristlichen Jahrhunderts entstanden sein dürfte.123 Die sich in Andeutungen abzeichnende Gemeindestruktur, die Shepherd als judenchristlich bestimmt, bestätige diese regionale Zuordnung.124 Obwohl Shepherd mit weiteren katechetischen Überlieferungen neben dem Matthäusevangelium rechnet, welche die Rezeption von Jesusüberlieferung beeinflusst haben, erneuert er damit den Versuch, die Parallelen zwischen der neutestamentlichen Briefliteratur und verschiedenen frühchristlichen Schriften auf der einen und dem Matthäusevangelium auf der anderen Seite durch die Annahme gegenseitiger literarischer Abhängigkeit zu erklären.125 Wenn Shepherd zudem annimmt, die Differenzen der Parallelen könnten durch eine Zitation des Matthäusevangeliums aus dem Gedächtnis erklärt werden, lastet er in der Konsequenz den theologischen Entsprechungen die 118

A.a.O. 42. A.a.O. 47. 120 Ebd. 121 Ebd. 122 A.a.O. 48. 123 A.a.O. 50. 124 A.a.O. 50f. 125 So schon BRÜCKNER, Kritik, 532ff. 119

6. Vertreter literarischer Abhängigkeit

23

Beweislast auf, die zeitliche und örtliche Einordnung des Jakobusbriefes und damit auch die literarische Abhängigkeit vom ersten Evangelium zu begründen. Angesichts der auch vorhandenen Differenzen und der verschiedenen theologischen Schwerpunktsetzungen in beiden Schriften dürfte dieser Beweis wohl aber kaum befriedigend zu führen sein. Festzuhalten ist auch, dass eine eingehende Auseinandersetzung mit der im Zuge der formgeschichtlichen Wende hervorgehobenen Bedeutung mündlicher Überlieferung für den Traditionsprozess bei Shepherd ebenso fehlt wie bei F. Gryglewicz. 6.2. Feliks Gryglewicz – „Ľ épître de St. Jacques et ľ évangile de St. Matthieu“ (1961)126 Auch die Untersuchung von F. Gryglewicz verfolgt das Ziel einer begründeten historischen Verortung des Jakobusbriefes. In den Fokus rückt für Gryglewicz das Matthäusevangelium vor allem deshalb, weil es im Gegensatz zu den beiden anderen synoptischen Evangelien, Markus und Lukas, sehr viele wörtliche Entsprechungen und thematische Berührungen mit dem Jakobusbrief aufweist.127 In einem Durchgang der Gegenüberstellung und kritischen Differenzierung unterscheidet Gryglewicz in der Folge zwischen Themen, die eine unabhängige Bearbeitung erkennen lassen,128 solchen die eine Kenntnis zwar andeuten, aber kein Abhängigkeitsverhältnis zu begründen vermögen129 und solchen, die ein Abhängigkeitsverhältnis sicher zeigen. 130 Wenn Jakobus zum Beispiel in Jak 1,5; 4,3 das Passivum divinum vermeide, weise dies ebenso auf eine Abhängigkeit vom ersten Evangelium hin, 131 wie die sich eher an das klassische Griechisch anlehnende Gestaltung von Jak 5,12.132 Auch in Jak 5,15b deuteten der auffällige Singular und der Gebrauch des Passivum divinum auf eine Abhängigkeit.133 Ungenauigkeiten in Hinblick auf die Metaphorik (Jak 5,2)134 oder die Einpassung in den Kontext (Jak 3,10.12)135 sowie 126

F. GRYGLEWICZ, „Ľ épître de St. Jaques et ľ évangile de St. Matthieu“, RTK 8 (1961), 33–51. 127 A.a.O. 34f. Gryglewicz weist in diesem Zusammenhang für Mk auf Jak 5,14 ⇄ Mk 6,13 und für Lk auf Jak 4,17 ⇄ Lk 12,47; Jak 4,9 ⇄ Lk 6,25 hin. 128 A.a.O. 37ff. 129 A.a.O. 40ff. 130 A.a.O. 43ff. Zu dieser Kategorie rechnet er die Parallelen Jak 1,5; 4,3 ⇄ Mt 7,7– 11par; Jak 1,6 ⇄ Mt 21,21–23; Jak 1,22–25 ⇄ Mt 7,24.26; Jak 3,10 ⇄ Mt 15,18f.; Mk 7,21f.; Jak 3,12 ⇄ Mt 7,15f.; Jak 4,10 ⇄ Mt 18,3f.; Mt 23,12; Jak 5,2f. ⇄ Mt 6,19ff.; Jak 5,12 ⇄ Mt 5,34–36. Jak 5,15 greife das synoptische Thema der Sündenvergebung zurück (vgl. Mt 6,12.14; Mk 3,28f.; 11,25; Mt 9,2par; 12,31f.par; 18,21par). 131 A.a.O. 44f. 132 A.a.O. 50f. 133 A.a.O. 53. 134 A.a.O. 49f. 135 A.a.O. 47f.

24

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

für den Gedankenfortschritt nicht notwendige Begriffe (Jak 1,6) zeigten, dass im Brief das Evangelium rezipiert wird und nicht umgekehrt.136 Jakobus habe die Ermahnung Jesu, wie sie im ersten Evangelium überliefert ist, weiterentwickelt und auf das Leben der Gläubigen angewandt. Die gemeinsame Verwendung charakteristischer, für den Gedankenfortschritt im Jakobusbrief aber nicht notwendiger Begriffe weise unmissverständlich auf eine literarische Abhängigkeit hin.137 Dabei setze Jakobus den griechischen Text des Evangeliums voraus, was für Gryglewicz in Korrektur früherer Annahmen eine Spätdatierung des Briefes impliziere.138 Die Aufzählung macht deutlich, dass die von Gryglewicz angeführten Belege zwar als Indizien für eine Abhängigkeitsrichtung gewertet werden können, nicht aber geeignet sind, eine literarische Abhängigkeit überhaupt zu begründen. Sie ergibt sich für Gryglewicz im Grunde allein aus der kumulativen Häufung von Parallelen zum ersten Evangelium. Damit führt Gryglewicz jedoch kaum über die Diskussionen der verschiedenen vermeintlichen literarischen Abhängigkeiten im 19. Jhd. hinaus. 6.3. Robert M. Cooper – „Prayer. A Study in Matthew and James“ (1968)139 Anders als M.H. Shepherd und F. Gryglewicz setzt R.M. Cooper einen Bezug des Jakobusbriefes auf das erste Evangelium grundsätzlich voraus. Der Brief müsse um das Jahr 90 datiert werden140 und greife sowohl auf das Matthäusevangelium wie auch auf einige oder mehrere Sammlungen von Logien Jesu zurück, die er mit dem Evangelium teile.141 Vor diesem Hintergrund sei ein Bezug von Jak 1,6 auf Mt 21,21f. nicht fraglich.142 Die Parallele zeige aber, dass es sich dabei, anders als dies die verbreitete a-theologische Lesart des Briefes nahelege, um einen konsistenten und dezidiert theologischen Beitrag handelt, der zugleich mit Blick auf die Auslegung des mit Jak 1,6 intratextuell verbundenen Verses Jak 1,17 weder als gnostische (P. Feine) noch als antignostische Abgrenzung (H.-J. Schoeps) missverstanden werden dürfe.143 Vielmehr zeige sich im Jakobusbrief und im ersten Evangelium eine judenchristli136

A.a.O. 45. A.a.O. 54. 138 A.a.O. 55. Gryglewicz geht zwar unter Hinweis auf das Papiaszeugnis von einer hebräischen Vorlage des Mt aus, die noch vor dem Jahr 50 vorlag, anschließend ins Griechische übersetzt wurde und in verschiedenen erweiterten Versionen im Umlauf war (a.a.O. 34; kritisch gegenüber dieser Annahme LUZ, Matthäus I, 85f. sowie HENGEL, Evangelien, 130ff.; die Möglichkeit einer protomatthäischen Frühform der synoptischen Überlieferung erwägt jedoch wieder BALTES, Evangelium, 590ff.). Jak setze dennoch aber bereits den griechischen Text des Evangeliums voraus (a.a.O. 55). 139 R.M. COOPER, „Prayer. A Study in Matthew and James“, Enc 29 (1968), 268–277. 140 A.a.O. 269. 141 A.a.O. 270. 142 A.a.O. 271. 143 Vgl. a.a.O. 275. 137

6. Vertreter literarischer Abhängigkeit

25

che In-Beziehung-Setzung von Wissen, Offenbarung, Weisheit, tätiger Nachfolge und alttestamentlichen Gesetz. 144 In der konkreten Ausgestaltung werde im Jakobusbrief wie im Matthäusevangelium Glaube und Zweifel gegenübergestellt (Jak 1,6) und darüber hinaus Vollkommenheit (Jak 1,4), Weisheit (Jak 1,5f.) als Gabe Gottes (Jak 1,13f.) und das im Nächstenliebegebot erfüllte Gesetz (Jak 1,18.25) aufeinander bezogen.145 Vor diesem Hintergrund müsse das Gebet sowohl im Jakobusbrief wie auch im Matthäusevangelium als Ausdruck des Glaubens und als Selbsthingabe an den Messias verstanden werden.146 Von seinem Fokus her, die theologische Prägung der Paränese des Jakobusbriefes aufzuzeigen, verzichtet Cooper bewusst darauf, der Frage nach überlieferungsgeschichtlichen Zusammenhängen nachzugehen. Mit dieser gegenüber der Jakobusbriefauslegung von M. Dibelius diametral verschiedenen Schwerpunktsetzung wird Cooper schon früh zu einem Vorboten für den bereits angesprochenen Paradigmenwechsel, der sich im Bereich der Jakobusbriefexegese vor allem im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts – und damit vergleichsweise spät – vollziehen wird.147 Zugleich reiht sich Cooper mit seinem Beitrag in die Riege der Ausleger ein, die den Jakobusbrief in einer besonderen theologischen Nähe zum ersten Evangelium sehen. 6.4. Giovanni C. Bottini – „Giacomo e la sua lettera“ (2000)148 Auch G.C. Bottini vertritt in seiner Veröffentlichung erneut eine literarische Abhängigkeit des Jakobusbriefes vom Matthäusevangelium. Anders als M.H. Shepherd und F. Gryglewicz setzt sich Bottini jedoch auch mit der Möglichkeit auseinander, dass die Parallelen auf eine den Evangelien zugrunde liegende Sammlung von Jesusworten zurückgehen könnten. Während sich für Jak 1,2.12 ⇄ Lk 6,22par und Jak 1,5 ⇄ Lk 11,9par keine ausreichenden Hinweise finden ließen, die eine Abhängigkeit rechtfertigen, ergäben sie sich aber von den Parallelen Jak 1,22–25 ⇄ Lk 6,47–49par; Jak 4,10 ⇄ Mt 23,12par; Jak 4,11f. ⇄ Lk 6,37par und Jak 5,2 ⇄ Lk 12,33f.par her.149 Stärker noch als in den vorangegangenen Beiträgen liegt bei Bottini der Fokus darauf, dass es sich bei den Aufgriffen um Rezeptionsvorgänge handelt, die beschrieben und ausgewertet werden können. So weise zum Beispiel die Parallele Jak 1,22–25 weniger eine sachliche als eine stilistische Ähnlichkeit auf. Dieser Befund lege nahe, dass Jakobus seine Vorlage durch Anspielung und Angleichung rezipiert. Zugleich weise die besondere Art der Rezeption auf ein Dokument hin, dem der Verfasser eine hohe Autorität zugesteht. 144

A.a.O. 273f. A.a.O. 274ff. 146 A.a.O. 277. 147 A.a.O. 269. 148 G.C. BOTTINI, „Giacomo e la sua lettera“, SBF.A 50, Jerusalem 2000. 149 A.a.O. 95ff. 145

26

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

Damit argumentiert Bottini im Grunde ähnlich wie G. Kittel. Insofern er dem ersten Evangelium jedoch eine vergleichsweise höhere Autorität als der Logienquelle zuerkennt, folgt aus dieser Zuordnung notwendig eine eindeutige Präferenz – anders als bei Kittel – zugunsten des Evangeliums.150 Des Weiteren ließen sich nach Bottini Hinweise anführen, die auf eine Kenntnis des Lukasevangeliums hindeuten.151 Ein Urteil sei jedoch schwierig, da die Vorlagen mit großer Freiheit gebraucht werden.152 Zudem zeige der freie Umgang mit Jesusüberlieferung die große intellektuelle Autonomie des Verfassers.153

7. Felix Eleder – „Jakobusbrief und Bergpredigt“ (1966)154 Bereits im Vorwort formuliert Eleder das Ziel seiner Untersuchung, nämlich M. Luthers Einschätzung, dass der Jakobusbrief „gar keine evangelische Art an sich“ habe,155 zu widerlegen. Dem Anliegen korrespondiert positiv die These, dass sich diese „aus den zahllosen Herrenwortanklängen in der Bergpredigt“ ablesen lasse156 und von daher die berechtigte Zugehörigkeit des Briefes zum neutestamentlichen Kanon begründet sei. 157 Damit wird „das Verhältnis zur Bergpredigt“ zum hermeneutischen Schlüssel, von dem her die „rätselhafte Erscheinung“ des Briefes eine Lösung findet.158 Eleder, der ohne nähere Begründung mit Blick auf die drei Synoptiker von einer Priorität der matthäischen Überlieferung ausgeht,159 führt 15 Parallelen als „Beispiele“ auf, die stellvertretend „die inhaltliche und oft auch sogar wörtliche Ähnlichkeit“ 150

A.a.O. 97f. Gegen die Annahme eines solchen Wertigkeitsgefälles spricht jedoch die bleibende Relevanz mündlicher Überlieferungen bei den Apostolischen Vätern weit über die Verschriftlichung der synoptischen Evangelien hinaus (vgl. dazu KÖSTER, Synoptische Überlieferung, 257ff.) sowie der umfassende Aufgriff von Jesustraditionen im Zuge der Entstehung der synoptischen Evangelien bzw. des EvThom selbst. 151 BOTTINI, Giacomo, 129ff. sowie 137. 152 A.a.O. 138. 153 A.a.O. 140. 154 F. ELEDER, „Jakobusbrief und Bergpredigt“, unveröffentlichte Dissertation, Wien 1966. Die Dissertation wurde 1964 bei J. Kosnetter eingereicht. 155 Vgl. LUTHER, WA DB 6,10. 156 ELEDER, Bergpredigt, I. 157 A.a.O. If.; vgl. dazu auch MUSSNER, Jakobusbrief, 52. Zur notwendigen Differenz zwischen überlieferungsgeschichtlicher Argumentation (Eleder) und theologischem Urteil (Luther) vgl. die Ausführungen in Kapitel 3 Abschnitt 6. 158 ELEDER, Bergpredigt, 80. Bei den Gegenüberstellungen handelt es sich weniger um einen analytischen Einzelstellenvergleich als um eine Ausarbeitung der impliziten theologischen Grundlinien, des „gedanklichen Gehalts“ (vgl. z.B. a.a.O. 171). Während Dibelius dem Jak jede „Theologie“ absprach, erschließt sich für Eleder erst aus dem Vergleich mit der Bergpredigt die theologische Tiefe des Briefes. 159 A.a.O. 52.

7. Felix Eleder

27

belegen.160 Dabei greift er im Wesentlichen auf die bereits von Kittel dargebotenen Parallelen zurück.161 Dass er seine Aufstellung um Mt 7,21 als Parallele zu Jak 2,26 erweitert, verwundert nicht, da die Kritik Luthers am Jakobusbrief sich insbesondere an den Ausführungen in Jak 2,14–26 entzündete. Nach Eleder zeigt sich aber genau an dieser Stelle die Korrespondenz von Bergpredigt und Jakobusbrief. Der Forderung, das Wort Gottes beziehungsweise das Wort Jesu zu tun, stehe im Jakobusbrief die Aufforderung gegenüber, Täter des Wortes zu sein. Auch die Aussage, dass es unmöglich sei, Glaube und Werke auseinander zu dividieren (Jak 2,26), müsse vor diesem Hintergrund verstanden werden. So erfordere gerade die in der Bergpredigt wiederkehrende zentrale Forderung der Gerechtigkeit (vgl. Mt 5,6.20; 6,1.33) eine Neubewertung des Briefes.162 Sie nötige aber in gleicher Weise zu einer Kritik an Luther selbst, insofern dessen grundlegende Unterscheidung von Glaube und Werke diesem grundlegenden Anliegen der „Bergpredigt des Herrn“163 nicht zu entsprechen vermag.164 Auch bei den weiteren Parallelen, die er auf „Wortgleichheit“ und „Sinnverwandtschaft“165 untersucht, stellt Eleder eine große Nähe fest. Durchgängig setze der Verfasser bei seinen Zuhörern eine Kenntnis der Bergpredigt voraus.166 Wie die Weiterführung des Nächstenliebegebots in der Forderung nach Taten der Barmherzigkeit (Jak 2,15–17) zeige, wird die Unterweisung Jesu im Jakobusbrief auf das „praktische Alltagschristentum zugeschnitten“.167 Damit ergebe sich jedoch auch eine veränderte Wahrnehmung des Briefes:

160

A.a.O. 58. Parallelen außerhalb der matthäischen Bergpredigt finden entsprechend der Eingrenzung des Themas keine Berücksichtigung. Über die Arbeit Kittels führt Eleder insofern hinaus, als er den Fokus auf die thematische und theologische Nähe zur Bergpredigt lenkt. 162 A.a.O. 42f. 163 A.a.O. 46. Eleder verzichtet in diesem Zusammenhang auf jede diachrone überlieferungsgeschichtliche Differenzierung. 164 A.a.O. 43f. Es wird ohne Frage differenzierende und komplexere Verhältnisbestimmungen brauchen, um der reformatorischen Position Luthers, dem Anliegen der Bergpredigt und den Ausführungen in der urchristlichen Literatur gerecht zu werden. So weist z.B. Niebuhr darauf hin, dass schon allein die Seligpreisungen im Jak und in der Bergpredigt „die Aufforderung zum Tun des Gerechten“ umschließen. Glaube ist „nicht nur Anstoß zum Handeln, Freisetzung gerechten Tuns, sondern auch noch dessen Vollendung“ (NIEBUHR, Seligpreisungen, 283). Unverkennbar ist mit Blick auf die Auslegungsgeschichte des Briefes aber, dass die von Eleder aufgegriffene Frage die exegetischen Zuordnungsversuche wesentlich beeinflusst hat und auch in der Gegenwart noch immer mitbestimmt. 165 ELEDER, Bergpredigt, 125; ähnlich auch a.a.O. 128. 166 A.a.O. 157. 167 A.a.O. 163. 161

28

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

„Die in dieser Arbeit verwendeten Herrenworte aus der Bergpredigt als Parallelen zum Jakobusbrief mögen uns genügen, um das harte Urteil Luthers über den angeblichen Mangel an der ‚evangelischen Art‘ des Briefes weitgehend zu entkräften.“168

Trotz dieser Wertung und der von ihm angeführten Parallelen äußert sich Eleder in überlieferungsgeschichtlicher Hinsicht skeptischer als G. Kittel, der zumindest einen Teil der Parallelen als sichere Anklänge einzuschätzen weiß. So hält er fest, dass der Einzelstellenvergleich nicht hinreicht, um „zwingend“ ein direktes Abhängigkeitsverhältnis von den „älteren Evangelien“ zu begründen.169 Mit dieser spannungsvollen Zuordnung rührt Eleder nun aber an der nach wie vor offenen Grundfrage, ob und wenn ja, wie die Beziehung zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung unter Absehen von überlieferungsgeschichtlichen Zusammenhängen begründet und beschrieben werden kann.

8. Rudolf Hoppe – „Der theologische Hintergrund des Jakobusbriefes“ (1977);170 „Jakobusbrief“ (1989)171 In seiner Dissertation fokussiert der ehemalige Bonner katholische Neutestamentler in zwei religionsgeschichtlich-exegetischen Teilen und in Abgrenzung zu M. Dibelius172 auf die kontextuelle Einbettung der Weisheits- und der Glaubensvorstellung im Jakobusbrief sowie auf ihre konzeptionelle Bedeutung. Beiden Vorstellungskreisen komme in formgeschichtlicher und literarischer Hinsicht eine zentrale Funktion im Gesamt des Briefes zu. Wie viele Exegeten vor ihm richtet auch Hoppe sein Augenmerk auf die Parallelen zur Bergpredigt. Vergleichbar der redaktionsgeschichtlichen Fragestellung im Kontext der Evangelienforschung stehen dabei aber die theologische Prägung und Einbettung sowohl der Bezüge im Brief wie auch der synoptischen Logien in den Evangelien im Fokus des Interesses. Der Eingrenzung der Untersuchung auf die beiden Leitthemen Weisheit und Glaube ent168 A.a.O. 186. Die Annahme, dass sich die „evangelische Art des Jak“ (a.a.O. 63 u. 187) an den Bezügen zur Herrenworttradition aufweise lasse, wird dem Anliegen Luthers jedoch nur bedingt gerecht. Luthers Kritik am Jak speist sich vor allem aus dem Fehlen eines Hinweises auf Kreuzigung und Auferstehung Jesu (anders ELEDER a.a.O. 187). Diese fehlende Konzentration auf das Heilswerk Christi als Grund der Rechtfertigung allein aus Glauben ist als Hintergrundfolie der kanonkritischen Aussagen bei Luther unbedingt zu berücksichtigen. 169 A.a.O. 186. Inwiefern Eleder die Evangelien als „älter“ bezeichnen kann, bleibt angesichts der von ihm wohl doch vertretenen Abfassung des Briefes durch den Herrenbruder unklar. Bezieht sich diese Aussage tatsächlich auf die Abfassungszeit der Evangelien oder einschränkend nur auf die rezipierten Überlieferungen? 170 R. HOPPE, „Der theologische Hintergrund des Jakobusbriefes“, FzB 28, Würzburg 1977. Die Dissertation wurde 1975 bei A. Vögtle eingereicht und erschien 1985 in einer zweiten Auflage. 171 R. HOPPE, Jakobusbrief, SKK.NT N.F. 15, Stuttgart 1989; 21999. 172 Vgl. HOPPE, Hintergrund, 15.

8. Rudolf Hoppe

29

spricht die Begrenzung der Studie auf die Abschnitte Jak 1,2–8; 2,8–13. 14– 26; 3,13–18.173 Über die bisherigen Untersuchungen geht Hoppe insofern hinaus, als er zunächst in diachroner Hinsicht die Überlieferungsgeschichte der einzelnen Logien diskutiert. Die erarbeiteten Überlieferungsstadien wiederum sind im Fortgang der Untersuchung Ausgangspunkt für eine differenzierte Verhältnisbestimmung zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung. Im Ergebnis kann Hoppe eine dreifache Nähe vor allem zur Rezeption von Q im Kontext der matthäischen Gemeinde aufweisen. Überschneidungen ergäben sich zunächst in Hinblick auf das Gesetzesverständnis. So stimme Jak 2,10 mit der Weiterinterpretation von Q in der matthäischen Gemeinde durch Mt 5,19 darin überein, dass sich in beiden Logien der Anspruch zeigt, „das Gesetz in seinem Totalanspruch hervorzuheben.“174 Da Hoppe Jak 2,8 und damit Lev 19,18 als zusammenfassende Norm des christlichen Glaubens fasst, ergibt sich eine Nähe zur matthäischen Neuinterpretation des Gesetzes und der Bergpredigt als Liebesgebot. Jesus Christus bilde dabei den „Bezugspunkt, von dem her das Gesetz ausgelegt wird.“175 Eine Nähe des Briefes zur matthäischen Redaktion zeige sich auch darin, dass in beiden Schriften die „Erfüllung des Gesetzes den Weg zur für den Eintritt in die basilei,a erforderlichen Vollkommenheit“ darstellt.176 Dieser Zusammenhang weise auf den „theologischen Horizont des weisheitlichen Gesetzesverständnisses“ hin nach dem „das Gesetz als Anfang des Weges zu Weisheit und Vollkommenheit“ verstanden werden muss.177 Auch die jeweilige Bearbeitung der Leidens- und Bedrängnisthematik vollziehe sich vor diesem Hintergrund. Dabei geht Hoppe von dem oft bereits für Q vermuteten direkten Bezug des Feindesliebegebots (Lk 6,27par) auf die vorangehende Seligpreisung der Verfolgten (Lk 6,22f.par) aus, eine Beziehung, die möglicherweise auch im Matthäusevangelium durch redaktionelle Einfügung der achten Seligpreisung (Mt 5,10) und der Wiederholung von diw,kw in Mt 5,11 erkennbar hervorgehoben wird: „Hat also der Autor des ersten Evangeliums den Abschnitt 5,43–47 einerseits mit der Vollkommenheitsforderung abgeschlossen und ihn andererseits mit der letzten Seligpreisung verbunden, dann wird deutlich, daß die imperativische Verheißung 5,48 einen theologischen Ausgangspunkt auch in der Verfolgungstradition Mt 5,11f. hat“.178

A.a.O. 146. Deshalb berücksichtigt Hoppe allein die Parallelen Jak 1,2–4 ⇄ Mt 5,11f.48; Jak 1,5 ⇄ Mt 7,7; Jak 2,5f. ⇄ Lk 6,20.22; Jak 2,10 ⇄ Mt 5,17–20; Lk 16,17 sowie Jak 3,13– 17 ⇄ Mt 11,25f.; Lk 10,21; Mt 11,28–30 und Mt 5,5.7–9 (a.a.O. 119–122). 174 A.a.O. 128. 175 A.a.O. 129. Hoppe begründet diesen Gedanken vom mittelbaren Kontext her unter Verweis auf Jak 2,1. Nur an dieser Stelle werde im Brief die Mahnung christologisch eingeführt (ebd.). 176 Ebd. 177 A.a.O. 130. 178 A.a.O. 138. 173

30

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

Damit werde die durch Bedrängnisse gekennzeichnete Situation der Christen – in Entsprechung zum Jakobusbrief – zu einem Gedankenkreis, der die Vollkommenheitsforderung und -verheißung mitbestimmt. Da Hoppe auch diesen Zusammenhang religionsgeschichtlich der frühjüdischen Weisheitstheologie zuordnet,179 liegt es von den Ausführungen in Jak 3,13–17 her nahe, auch die jeweiligen Konzeptionen von Weisheit einer vergleichenden Analyse zu unterziehen. Am deutlichsten tritt die Weisheitskonzeption der Spruchquelle in Mt 11,25 // Lk 10,21 zutage. Entsprechungen sieht er in der Vorstellung einer zweifachen Weisheit sowie der besonderen Offenbarung der Weisheit an die Geringen und Unmündigen (vgl. Jak 2,5).180 Als Fazit hält Hoppe fest: „Jak und Jesusüberlieferung stehen in einem besonderen Verhältnis zueinander. Unsere Schrift sowie Teile der Jesusüberlieferung, namentlich die Q-Überlieferung der matthäischen Gemeinde sowie die theologische Arbeit des Evangelisten Mt selbst lassen eine gemeinsame Prägung von der frühjüdischen Weisheit her erkennen.“181

Die Parallelen zwischen Jakobusbrief und Matthäusevangelium seien von daher auf einen gemeinsamen geistigen Horizont zurückzuführen. Die Annahme literarischer Abhängigkeit sei deshalb überflüssig.182 Etwas weiter geht Hoppe in seinem 1989 erschienenen Jakobusbriefkommentar, in dem er das Schreiben explizit als „ein Zeugnis jesuanischer Wirkungsgeschichte“ charakterisiert.183 Der Verfasser agiere als Lehrer, der „die weisheitlich geprägten Traditionen der Jesusüberlieferung in den Dienst seiner Unterweisung“ stellt.184 Für die in diesem Zusammenhang auffallenden Begriffs- und Sachparallelen konstatiert Hoppe eine Nähe zur matthäischen Bergpredigtüberlieferung, da Entsprechungen zur lukanischen Überlieferung nur in Hinblick auf die Erwählung der Armen (Jak 2,5–7 ⇄ Lk 6,20f.) sowie mit dem Wehe über die Reichen (Jak 5,1 ⇄ Lk 6,24) gegeben seien.185 Seine bisherigen vergleichenden Ausführungen führt Hoppe weiter, indem er auf 179

A.a.O. 139. A.a.O. 141f. Auf die Weisheit wird im unmittelbaren Kontext von Jak 2,5 jedoch gerade nicht Bezug genommen; stattdessen aber auf das Gesetz, wie der wahrscheinliche Bezug auf Lev 19,15 in Jak 2,1.9 nahelegt. 181 A.a.O. 143. 182 A.a.O. 149. Die Frage, ob zwischen Jak und Jesusüberlieferung ein direktes Abhängigkeitsverhältnis besteht, bleibt unbestimmt. Stattdessen sprich Hoppe zurückhaltend von einer „Prägung“ (a.a.O. 145) bzw. einem gemeinsamen „geistigen Horizont (a.a.O. 148), fragt nach dem „religionsgeschichtlichen Hintergrund“ (a.a.O. 139) oder bestimmt die Beziehung als gemeinsames „Milieu“ (HOPPE, Jakobusbrief, 54). Er gesteht zwar zu, dass „zwischen unserem Brief und der Logienquelle Gemeinsamkeiten bestehen, die der Erklärung bedürfen“, schränkt jedoch gleichzeitig ein, dass diese „ja nicht unbedingt literarischer Art sein müssen“ (HOPPE, Hintergrund, 17; vgl. auch die diesbezügliche Kritik von POPKES, Adressaten, 160f.). 183 HOPPE, Jakobusbrief, 54. 184 A.a.O. 75. 185 A.a.O. 56. 180

9. Charles N. Dillman

31

das Vaterunser verweist, das den disparaten Stoff der matthäischen Bergpredigt formal teile und das „im Bitten um das menschliche Möglichkeiten überschreitende Handeln am Nächsten und an der Welt seine Mitte“ habe.186 Dieses Anliegen sieht Hoppe auch im Rahmen des Briefes (vgl. Jak 1,4f.; 5,13– 18) zum Ausdruck gebracht. Wie die Bergpredigt sei der Jakobusbrief mit dem Ziel geschrieben, eine Änderung des Verhaltens der Jüngergemeinde anzustoßen.187 Als Zielsetzung müsse die „Unterweisung der neu zur Gemeinde gestoßenen Kreise“ und die Verpflichtung der Christen „auf ihre notwendige Bewährung der in der Taufe empfangenen Gaben“ gelten. Es gehe darum, „die Neubekehrten mit dem Zuspruch Jesu zu bedenken und ihnen mögliche Gefahren christlicher Existenz drastisch vor Augen zu führen“.188 Als zeitgeschichtlichen Hintergrund setzt Hoppe Auseinandersetzungen in nachpaulinischer Zeit voraus. Der Verfasser weise ein „enthusiastisches Selbstbewußtsein, zu den ,Vollkommenen‘ zu gehören“ als Selbsttäuschung zurück, und fordere stattdessen einen „Aufweis der Werke im Sinne der Jesusbotschaft“.189

9. Charles N. Dillman – „A Study of Some Theological and Literary Comparisons of the Gospel of Matthew and the Epistle of James“ (1978)190 Auch C.N. Dillman sieht den Jakobusbrief, den er als ein frühes Schreiben des Herrenbruders einschätzt, theologisch in großer Nähe zum zeitlich späteren Matthäusevangelium.191 Die Entsprechungen beträfen neben der grundlegenden ethischen Schwerpunktsetzung das Gesetzesverständnis mit dem hervorgehobenen Nächstenliebegebot, das Zurücktreten der Pneumatologie,192 die Eschatologie,193 die Forderung der besseren Gerechtigkeit, das Glaubensverständnis, die Vorstellung vom Gericht Gottes und die gemeinsame Betonung des Wortes, des Handelns Gottes sowie seiner Forderung an die Welt.194 Diese Forderung beschreibt Dillman so: 186

Ebd. Ebd. 188 A.a.O. 57. 189 A.a.O. 57f. 190 C.N. DILLMAN, „A Study of Some Theological and Literary Comparisons of the Gospel of Matthew and the Epistle of James“, unveröffentlichte Dissertation, Edinburgh 1978. 191 Der theologische Duktus weise einen vergleichsweise hohen Grad an Übereinstimmung auf (a.a.O. 230). Eine Differenz zwischen Nächstenliebegebot (Jak 2,8) und königlichem Gesetz (Jak 1,25) sei nicht zu erkennen. Inhaltlich sind beide deckungsgleich (vgl. a.a.O. 140f.). 192 Vgl. dazu auch a.a.O. 303f. 193 Vgl. a.a.O. 304. 194 A.a.O. 303f. 187

32

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

„Jamesʼ approach to God may here be summed up as an exhortation to honor (Hervorh. C.N.D.) God: an idea which is congruent with Matthewʼs idea of duty to the will of God. Thus, in this way James bears both a general likeness to the Jesus of the synoptics, and a more specific likeness to the demand on the believer which is found in the Gospel of Matthew.“195

Von den Entsprechungen sei grundsätzlich der gemeinsame ethische Impetus abzuheben, den Brief und Evangelium teilen: „The ethical demand of the gospel of Christ is at the heart of the Epistle of James: this emphasis is primary also in the Gospel of Matthew. And though there are many similarities between the two documents, the consistent core is the radical emphasis which both writers placed upon action as the proper result of belief.“196

Dieser allgemeinen theologischen Nähe zum Matthäusevangelium korrespondiere eine spezifische Nähe auch im Wortlaut und/oder im zugrunde liegenden theologischen Konzept.197 Dieser Befund gewinne insofern an Bedeutung, als von 21 nur drei Parallelen eine Entsprechung bei Markus und nur sechs eine Entsprechung bei Lukas aufweisen. Acht Parallelen bezögen sich auf das matthäische Sondergut. Vier weitere Stellen wiesen zwar eine lukanische Parallele auf, der spezifische Vergleichspunkt würde jedoch bei Lukas nicht gefunden.198 Da die Parallelen nicht alle Bereiche des Matthäusevangeliums betreffen, scheide die Annahme literarischer Abhängigkeit aus.199 Für Jakobusbrief und Matthäusevangelium sei vielmehr eine gemeinsame Worttradition vorauszusetzen,200 die Dillman im Überlieferungsbereich des matthäischen Sonderguts verortet.201 Die fehlenden Einleitungsformeln erklärt Dillman wie M. Dibelius von der Gattung her. Er versteht das Schreiben jedoch als Brief, der ein von den 195

A.a.O. 142. A.a.O. 307. 197 Dillman hebt abschließend explizit die angesichts von nur 108 Versen doch bemerkenswerte Zahl von 21 Parallelen hervor (a.a.O. 277f.). Im Einzelnen führt er als Entsprechungen auf: Jak 5,12 ⇄ Mt 5,34–37; Jak 1,2; 5,10f. ⇄ Mt 5,11f.; Jak 1,4 ⇄ Mt 5,48; Jak 1,5.17 ⇄ Mt 7,7.11; Jak 4,3 ⇄ Mt 7,7; Jak 1,22 ⇄ Mt 7,24.26; Jak 2,5 ⇄ Mt 5,3.5; Jak 2,8 ⇄ Mt 22,37; Jak 2,11; 4,1f. ⇄ Mt 5,21.22; Jak 2,13 ⇄ Mt 5,7; 6,14f.; 9,13; 12,7; Jak 3,18 ⇄ Mt 5,9; Jak 4,4 ⇄ Mt 12,39; Jak 4,10 ⇄ Mt 23,12; Jak 4,11f. ⇄ Mt 7,1; Jak 5,2f. ⇄ Mt 6,19–21; Jak 5,9 ⇄ Mt 24,33; Mk 13,29; Jak 2,4 ⇄ Mt 15,19; Jak 2,14–16 ⇄ Mt 25,41– 43.46 (vgl. a.a.O. 232ff.). 198 A.a.O. 281f. Welche der vier lukanischen Parallelen Dillman im Blick hat, kann aus der Gesamtübersicht der Parallelen nicht eindeutig erschlossen werden. 199 A.a.O. 282f. 200 A.a.O. 301. 201 A.a.O. 302 sowie 296. Dillman lässt dabei die Frage nach der historischen Nähe zur ipsissima vox Jesu außen vor: „However close Matthew may have been to the authentic tradition of the historical Jesus – or however far from that tradition – he believed at least that the core materials which we find also to be incorporated in the Epistle of James, furthered his goal of presenting a portrait of Jesus“ (a.a.O. 298f.). 196

10. Peter H. Davids

33

Evangelien grundsätzlich verschiedenes Anliegen verfolgt.202 Ähnlich wie G. Kittel geht Dillman davon aus, dass der Jakobusbrief in diachroner Hinsicht für ein Stadium der Herrenwortüberlieferung Zeugnis ablegt, in dem angesichts einer noch lebendigen Weitergabe von mündlichen Überlieferungen durch Augenzeugen eine Verschriftlichung grundsätzlich nur als zusammenfassend verarbeitender Aufgriff möglich war. Diese frühe Phase müsse von einer späteren Verschriftlichungsphase abgehoben werden. Vor diesem Hintergrund sei zugleich das Fehlen von Zitationsformeln zu erklären: „Additionally, the possibility still remains that James was written at a time so close to that of Jesus that the oral tradition from eyewitnesses was thought to be the only appropriate vehicle for what was thought to be the ipsissima verba Jesu (Hervorh. C.N.D.): that to write the words themselves (at that stage in the development of the primitive church) would somehow detract from their impact as living revelation. It may have been further been thought that those who had been with Jesus were the appropriate persons to guard and deliver the ipsissima vox (Hervorh. C.N.D.). Therefore, it may be suggested, the message when written was given in summary only, and was given as a part of the writerʼs own message rather than attributed to Jesus.“203

Die Parallelen zur Jesusüberlieferung stärken für Dillman insgesamt die Annahme, dass der Herrenbruder als Verfasser des Briefes anzusehen ist. 204

10. Peter H. Davids – „James and Jesus“ (1985)205 Ein Vergleich des 1982 veröffentlichten Jakobusbriefkommentars206 mit seinem Aufsatz „James and Jesus“, zeigt, dass P.H. Davids die Fragestellung an mehreren Punkten weiterführt. Zum einen unternimmt er eine Kategorisierung, Differenzierung und Abstufung der Parallelen und unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen „close allusions“, „possible allusions“ sowie „basic concepts“. 207 Wie viele Forscher vor ihm, sieht Davids die Parallelen in Nähe zur matthäischen Überlieferung. Zahlenmäßig zeige sich eine deutliche Präferenz des ersten Evangeliums.208 Insbesondere in Hinblick auf das Gesetzesverständnis ergäben sich Parallelen zur Konzeption des Matthäusevangeliums. Bei beiden stehe die Bedeutung des Gesetzes außer Frage; zudem sei kein echtes Interesse an ritualgesetzlichen Bestimmungen erkenn202

Zur Wertung der fehlenden bzw. kaum vorhandenen Zitation als Merkmal der Briefgattung (vgl. a.a.O. 89) kann kritisch auf die alttestamentlichen Zitate im Jak und auf die expliziten Herrenwortzitate in den paulinischen Briefen hingewiesen werden. 203 A.a.O. 289. 204 A.a.O. 7. 205 P.H. DAVIDS, „James and Jesus“, in: D. WENHAM, The Jesus Tradition Outside the Gospels, GoPe 5, Sheffield 1985, 63–84. 206 P.H. DAVIDS, „The Epistle of James“, Grand Rapids/Cambridge 1982. 207 DAVIDS, James and Jesus, 66f. sowie 78 A15. 208 A.a.O 68.

34

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

bar.209 Auffallend ist, dass Davids zu den matthäischen Entsprechungen gleichwertig solche zum lukanischen Traditionsbereich aufführt und eine theologische Nähe des Briefes auch zum Lukasevangelium gegeben sieht.210 In seinem Kommentar verweist er auf das gemeinsame Vokabular, die vergleichbare Eschatologie sowie auf die betonte Kritik gottlosen Reichtums. 211 Nach Davids greife Jakobus auf eine vorsynoptische mit Q vergleichbare, aber davon doch unterschiedene Sammlung von Herrenworten zurück: „James is therefore using a pre-gospel form of what we might loosely term the Q tradition in a redaction […] which differs from both of the two canonical gospels.“212

Diesen Überlieferungsstrang bestimmt Davids nicht näher. Die Parallelen deuteten jedoch auf mündliche Überlieferungen hin.213 Unter Verweis auf die Studie von D.C. Allison zur paulinischen Briefliteratur hält Davids fest: „Thus the teaching of Jesus had a continuing interest and authority for at least these two groups of Christians […] long before the Gospels were written. Since James probably reflects a Palestinian milieu […] this evidence demonstrates a knowledge and use of Jesus sayings-tradition in two quite different areas of the church, suggesting a relatively widespread use in the early church of this ethical material.“214

Auf Jesusüberlieferung werde nur angespielt. Dies lege den Schluss nahe, dass der Verfasser bei seinen Adressaten eine Kenntnis der Traditionen voraussetzt. Zugleich könne so das Fehlen der Zitationsformeln erklärt werden.215 In diesem Zusammenhang geht Davids auch der Frage nach, welche Rolle die Überlieferung im Jakobusbrief spiele. Es falle auf, dass die Parallelen den ganzen Brief durchziehen und jeweils die Hauptaussage des Abschnitts unterstützen.216 Dabei versteht Davids die Parallelen wie schon 209

DAVIDS, Epistle of James, 47. Die Nähe zu Lk betonen auch SCHENKEL, Christusbild, 117; STREETER, Church, 192f. 211 DAVIDS, Epistle of James, 49. Zur eschatologischen Umkehrung des Lebensgeschicks vgl. DERS., Modern Discussion, 3638f. In seinem Aufsatz lenkt Davids zudem den Blick auf eine Nähe im Ton und in der Sprache (DERS., James and Jesus, 68; vgl. DERS., Palestinian Traditions, 49 A42). 212 Diese Überlieferung wurde in der Literatur meist als schriftliche aufgefasst (vgl. HARTIN, Sayings, 196; KONRADT, Existenz, 320 A25; BURCHARD, Jakobusbrief, 17); eine entsprechende Sicht legt auch die Bezeichnung „redaction“ nahe. Demgegenüber weist Davids aber wiederholt darauf hin, dass wir es wohl mit mündlichen Überlieferungen zu tun haben und ordnet sie ihrem Sitz im Leben nach der Taufkatechese zu (vgl. DERS., Modern Discussion, 3639). Insofern für Q jedoch die Annahme eines katechetischen Sitzes im Leben überwiegend Ablehnung erfahren hat, wäre eine präzisere Bestimmung dieser Überlieferung und ihres Verhältnisses zu Q unbedingt erforderlich. 213 DAVIDS, Epistle of James, 49; DERS., James and Jesus, 67 u. 76; DERS., Modern Discussion, 3638; DERS., James, 21. 214 DAVIDS, James and Jesus, 68. 215 A.a.O. 69. 216 A.a.O. 70f. Zum Teil weise auch der hervorgehobene Einsatz der Anspielungen zu Beginn oder am Ende eines Abschnitts auf eine bewusste Aufnahme von Jesusüberlieferung 210

11. Clark L. Palmer

35

G. Kittel als bewusste Anspielungen, die der Verfasser – ähnlich wie Paulus – mit Hilfe alttestamentlicher Tradition argumentativ auf die Gemeindesituation bezieht.217 Dieser „freie Gebrauch“218 mache ihn im weitesten Sinne der jüdischen Halacha vergleichbar.219 Aus dieser eigentümlichen Verschmelzung von Tradition und Situation in der Anspielung erklärt sich für Davids auch die dem Brief eigentümliche Spannung zwischen Gesamteindruck der Parallelen auf der einen und fehlenden wörtlichen Berührungen auf der anderen Seite.220

11. Clark L. Palmer – „The Use of Traditional Materials in Hebrews, James and 1 Peter“ (1985)221 Die Dissertation von C.L. Palmer zielt dem Anliegen nach auf eine umfassende Analyse der im Jakobusbrief, dem Hebräerbrief und dem 1. Petrusbrief aufgegriffenen Traditionsstränge. Von der paulinischen Briefliteratur ausgehend unterscheidet Palmer in diesem Zusammenhang zwischen kerygmatischen Traditionen, Bekenntnissen, Worten Jesu, paränetischen Traditionen, liturgischen Elementen und alttestamentlichen Zitaten.222 Mit dem Ziel, das vorgegebene Material zu identifizieren sowie dessen Einbau zu beschreiben,223 geht Palmer auch der Frage nach, ob sich typische Rezeptionsmuster erkennen lassen.224 Hierbei setzt Palmer einen eng umrissenen Begriff von Tradition voraus, der ein klares textliches Signal zur Vorbedingung einer Traditionsaufnahme macht.225 Während sich für kerygmatische Traditionen, Bekenntnisse und liturgische Stücke – abgesehen von Jak 1,12 – im Jakobusbrief keine Hinweise fänden, greife der Verfasser auf das Alte Testament, überwiegend aber auf paränetische Traditionen des Urchristentums wie auch auf Jesusüberliefe-

hin. Daraus folge, dass die Leser bzw. Hörer des Briefes mit den aufgegriffenen Traditionen weitgehend vertraut waren (a.a.O. 76). 217 A.a.O. 74 u. 76. 218 „The lack of verbal parallels and the combined similarity to both Matthew and Luke point to Jamesʼs having used the unwritten Jesus tradition freely“ (DAVIDS, Epistle of James, 49). 219 DAVIDS, James and Jesus, 74. 220 A.a.O. 76. 221 C.L. PALMER, „The Use of Traditional Materials in Hebrews, James and 1 Peter“, Ph.D. Diss. Forth Worth 1985. 222 A.a.O. 1. 223 A.a.O. IV. 224 A.a.O. 2. 225 A.a.O. 11f. Diese Trennschärfe weist der Gebrauch von Traditionen im Jak jedoch fast durchgängig nicht auf; vermutlich bleibt Palmer auch deshalb überwiegend einen expliziten Nachweis der vermeintlichen Traditionsbezüge schuldig.

36

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

rung zurück.226 Eine Liste von 24 bei verschiedenen Autoren wiederkehrenden Parallelen227 zeige: „[That] almost certainly the author of the epistle of James had available a selection of the sayings of Jesus, particularly, but not exclusively, sayings which are also found in the Sermon on the Mount.“228

Palmer sieht dabei in Hinblick auf die Gesamtausrichtung größere Entsprechungen zu Jesu eigener Verkündigung als zum verkündigten Jesus gegeben, weshalb er eine Kenntnis des Matthäusevangeliums ablehnt und stattdessen eine vorsynoptische Logiensammlung voraussetzt.229 Die gemeinsame Grundtendenz lasse jedoch insgesamt eine geistige Nähe zwischen Jesus und dem Verfasser vermuten. Dass Jakobus, der Bruder Jesu, als Verfasser des Briefes die Worte Jesu selbst gehört hat, könne nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Dieser Annahme stünden jedoch die Überlieferungen der Evangelien entgegen, in denen der Herrenbruder nicht zu den Nachfolgern Jesu gerechnet wird. Als Ergebnis seiner Untersuchung hält Palmer fest: „The evidence therefore seems to be fairly clear that traditional material in the letter of James in the form of verba Christi (Hervorh. C.L.P.) can be identified. The exact number of the sayings is a matter of debate. However, the presence of some, such as in James 5:12 is certain. Therefore in instances where a passage may or may not be related to a saying of Jesus, the possibility that it is so related cannot be ruled out.“230

Dass der Verfasser überwiegend Jesusüberlieferung und paränetische Traditionen rezipiere, erkläre sich von der Intention des Briefes her.231

226

A.a.O. 144f. sowie 192. Dies sei dem paränetischen Anliegen des Briefes geschuldet (a.a.O. 194). 227 Palmer verweist auf Jak 1,2 ⇄ Mt 5,10–12; Jak 1,4 ⇄ Mt 5,48; Jak 1,5 ⇄ Mt 7,7; Jak 1,6 ⇄ Mt 21,21; Jak 1,13 ⇄ Mt 6,13; Jak 1,19f. ⇄ Mt 5,22; Jak 1,22 ⇄ Mt 7,24–27; Jak 2,5 ⇄ Mt 5,3; Jak 2,8 ⇄ Mt 12,39; Mk 12,31; Jak 2,10 ⇄ Mt 5,19; Jak 2,13 ⇄ Mt 5,7; Jak 3,1 ⇄ Mt 23,8–12; Jak 3,9–12 ⇄ Mt 5,44par; Jak 3,12 ⇄ Mt 7,16; Jak 3,18 ⇄ Mt 5,9; Jak 4,4 ⇄ Mk 8,38; Jak 4,9 ⇄ Lk 6,25b; Jak 4,10 ⇄ Mt 5,5; 23,12par; Jak 4,11f. ⇄ Mt 7,1f.; Jak 4,13 ⇄ Lk 12,16–21; Jak 5,1– 6 ⇄ Lk 6,24; Mt 6,19–21; Jak 5,9 ⇄ Mt 24,33; Jak 5,10 ⇄ Mt 5,12; Jak 5,12 ⇄ Mt 5,34– 37 (a.a.O. 106ff.). 228 A.a.O. 115. 229 Palmer denkt an eine mündliche Sammlung (a.a.O. 192) und datiert Jak in den Zeitraum um 50– 60 n. Chr. Eine Verfasserschaft durch den Herrenbruder erachtet er jedoch nicht für zwingend (a.a.O. 193f.). 230 A.a.O. 119f. 231 A.a.O. 144 sowie 192. Das Fehlen von liturgischen Traditionen und Bekenntnissen wird kaum als Hinweis auf eine frühe Entstehung des Schreibens gedeutet werden dürfen (so a.a.O. 194). Als Gegenbeispiel kann in der paulinischen Briefliteratur auf das traditionelle Bekenntnis in 1Kor 15,3–5 und den in Phil 2,5–11 überlieferten Christushymnus verwiesen werden, die – unter Voraussetzung der Datierung nach Palmer – beide als mindestens zeitgleich oder sogar älter einzuschätzen sind.

12. Wiard Popkes

37

12. Wiard Popkes – „Adressaten, Situation und Form des Jakobusbriefes“ (1986);232 „Traditionen und Traditionsbrüche im Jakobusbrief“ (2004)233 In deutlicher Abkehr von der Einschätzung M. Dibelius, der den Jakobusbrief nahezu als ein situationsloses Schreiben auffasst, macht W. Popkes in seiner 1986 erschienenen Veröffentlichung die Situation, die Form und die Adressatenschaft zum Ausgangspunkt seiner Untersuchung. Aus dem konkreten Zusammenspiel dieser Größen ergebe sich das praktisch-theologische Anliegen des Briefes.234 Die Frage nach der Rezeption von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief ist von daher als Rückfrage nach der aufgegriffenen Tradition eng und untrennbar mit der Frage nach seiner Form und der Situation seiner Adressaten verknüpft.235 Auch Popkes fokussiert auf die Parallelen zur Bergpredigt,236 wobei die Übereinstimmungen nicht nur die Einzelüberlieferungen, sondern auch die Intention beträfen: „Wie der Jakobusbrief verfolgt auch die Bergpredigt vielfach, speziell in der Fassung Mt 5–7, einen korrigierenden Stil, indem Fehlverhalten und Mißverständnis zurechtgerückt werden“.237

Als weitere Gemeinsamkeiten könne der Anredecharakter und eine gewisse Zusammenhangslosigkeit festgehalten werden. Jak 2,14–26 weise in Entsprechung zu Mt 5,17–20 zudem einen kontroverstheologischen Zug mit möglicher paulinischer Stoßrichtung auf. Darüber hinaus tendiere der Verfasser ähnlich wie das Matthäus- – aber anders als das Lukasevangelium – dazu, „daß die grundlegenden Aussagen durch Beispiele und Vergleiche, die sogar zum Narrativen tendieren, erläutert werden“.238 Trotz dieser grundlegenden Übereinstimmungen ergeben sich nach Popkes in Hinblick auf die Bergpredigtüberlieferungen auffallende Fehlstellen.239 Die Bestimmung des traditionsgeschichtlichen Zusammenhangs von Jakobusbrief und Bergpredigtüberlieferung müsse zudem die gegenüber anderen Bereichen der Logienquelle vergleichsweise starken Divergenzen zwischen lukanischer und matthäischer Überlieferung berücksichtigen, die eine eigene Betrachtung 232

W. POPKES, „Adressaten, Situation und Form des Jakobusbriefes“, SBS 125/126, Stuttgart 1986. 233 DERS., „Traditionen und Traditionsbrüche im Jakobusbrief“, in: J. SCHLOSSER (Hrsg.), The Catholic Epistles and the Tradition, BEThL 176, Leuven 2004, 143–170. 234 POPKES, Adressaten, 52. 235 A.a.O. 125. 236 A.a.O. 156f.; DERS., Brief des Jakobus, 34. 237 POPKES, Adressaten, 157. 238 A.a.O. 159. 239 A.a.O. 158f.

38

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

der Vorgeschichte von Bergpredigt- und Feldredeüberlieferung erforderten.240 Bergpredigt und Feldrede ließen zudem kompositorische Blöcke erkennen, die auf einen vorredaktionellen Formungsprozess hinweisen.241 So ist nach Popkes davon auszugehen, dass es sich mit Mt 5–7 zwar um die umfassendste und gewichtigste Ausprägung der „Bergpredigttradition“, aber eben nur um eine Ausprägung derselben handelt. Daneben sei zu berücksichtigen, dass „die Christen schon früh Herrenworte zu belehrenden Zwecken sammelten“, wobei in diesem Zusammenhang dem „Unterricht der Neubekehrten“ eine „herausragende Rolle“ zukam.242 Aus diesem Grund rechnet Popkes damit, dass – neben einer „Urrede“, die sich in Lk 6 erhalten und den Rahmen von Mt 5–7 mitbestimmt hat, – weitere zentrale Aussagen Jesu separat tradiert wurden und den Charakter von unabhängigen Stellungnahmen erhalten konnten.243 Dazu gehören ausgehend von Mt 5 und Mt 7 der Form nach die Zwei-Wege-Lehre (vgl. Mt 7; Did) und die Aussagen zur rechten Toraauslegung (vgl. die Antithesen in Mt 5).244 Insgesamt zeige sich, dass Jakobus einzelne Elemente der Bergpredigttradition eingearbeitet hat, ohne dass der Brief von einer übergreifenden Rahmengattung „Bergpredigt“ bestimmt wurde.245 Die Divergenzen zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung ergäben sich daraus, dass die Form der Neophyten-Unterweisung für den Verfasser größere Bedeutung hatte als die der Bergpredigt-Tradition.246 Die verstreute Verwendung und Verteilung der Traditionsstücke im Jakobusbrief möchte Popkes von der kompositionsgeschichtlich nachgezeichneten Flexibilität der 240

A.a.O. 162f. A.a.O. 163f. 242 A.a.O. 164. Für folgende Abschnitte in der Didache sieht Popkes Hinweise auf ursprünglich eigenständige Traditionsstücke: (1) Mt 7,12–14 ⇄ Did 1,1f. (2) Mt 5,21–48 ⇄ Did 2,2–6,3 (3) Lk 6,37–45 ⇄ Did 11 (4) Mt 5,17–20 ⇄ Did 11,2 (5) Lk 6,27–30par in Did 1,3–6 als Einschub (a.a.O. 164–167). Popkes verweist zudem auf die beiden Seligpreisungsreihen Lk 6,20– 23 // Mt 5,3– 12par sowie auf Lk 6,37–45, ein Abschnitt, für den es ebenfalls Hinweise auf zwei ursprünglich eigenständige Überlieferungen gibt (a.a.O. 165ff.). 243 A.a.O. 171. Gegenüber der Annahme, Jak stehe in Beziehung zu einer speziellen Q- Schicht, äußert Popkes grundsätzliche Bedenken, was die „Rekonstruierbarkeit und Aufweisbarkeit“ angeht (POPKES, Jakobus, 34). 244 POPKES, Adressaten, 171. Dabei ist mit „einer relativ breit gestreuten, variablen Geschichte des ,Bergpredigt-Materialsʻ zu rechnen, indem einzelne Stücke durchaus auch für sich existieren, um nach Bedarf einzeln verwendet oder neu zusammengestellt zu werden“ (a.a.O. 171). Wiederkehrend könne ein Bezug auf die Taufsituation festgestellt werden, wobei die Formgebung baptismale, katechetische (Did) oder auch homiletische Züge (1Petr) annehmen konnte (a.a.O. 172). 245 A.a.O. 174. Die Berührungen betreffen nach Popkes vor allem die Rahmenteile des Schreibens. Zudem stehen sie oft in Verbindung mit Aussagen, die aus dem Traditionsbereich „Taufe und Anfechtung“ stammen (a.a.O. 174f.). Der Mittelteil des Briefes sei dagegen überwiegend durch die Auseinandersetzung mit der Adressatengemeinde bestimmt (a.a.O. 180). 246 A.a.O. 175. 241

12. Wiard Popkes

39

Traditionsstücke her erklären. Zugleich bestimmt die Situation der Adressaten wie auch die Verknüpfung mit anderen Traditionsstücken das Profil und den Platz der Tradition im Jak.247 Eine Entwicklung hin zu einer Kirchenordnung, wie sie die Didache zeigt, sei dabei ebenso wenig zu erkennen, wie die zu einer Epitome, einer systematischen Synopse zur kurzen Unterrichtung, wie sie Popkes unter Hinweis auf H.D. Betz für die matthäische Bergpredigt postuliert hat.248 Dem Verfasser liege eine umfangreiche Tradition vor (ähnlich Mt 5–7).249 Die zugleich erkennbaren auffallenden Fehlstellen ergäben sich auch aus der veränderten Situation der Adressaten im Raum der hellenistischnachpaulinischen Missionskirche.250 In einem weiteren, im Jahr 2004 erschienenen Beitrag mit dem Titel „Traditionen und Traditionsbrüche im Jakobusbrief“ stellt Popkes die Frage nach der Unterscheidung von maßgeblichen und beiläufig übernommenen Traditionen in den Mittelpunkt. Zugleich möchte er den Zweck der Materialfülle und die Funktion der im Jakobusbrief verwendeten Traditionen erörtern.251 Dabei richtet Popkes den Fokus auf „Traditionsbrüche“. Er versteht darunter: „[Dass] Jakobus zwar Traditionen aufnimmt, aber den Hintergrund und die Implikationen nicht näher kennt oder zumindest nicht berücksichtigt, so daß man aus diesem Material keine weiteren hermeneutischen Folgerungen für die Konzeption des Jakobusbriefes ableiten darf. Es handelt sich dabei dann eher um Non-Traditionen bzw. eben um ‚gebrochene‘ Traditionen, die den Verfasser nur fragmentarisch erreichen“.252

Nur unter Berücksichtigung derartiger Traditionsbrüche sei eine Bestimmung der theologischen Heimat des Verfassers möglich.253 In Hinblick auf die Jesus-Tradition zeigten die Debatten um das Bittgebet (Jak 1,5f.; 4,2f.) oder das Richten (Jak 4,11) deutlich, „daß die benutzte Tradition primär für die Auseinandersetzung mit den Adressaten wichtig ist und nur sehr bedingt etwas über den eigenen breiteren Hintergrund des Verfassers aussagt“.254 Dieser Umstand spreche gegen eine zufällige Aufnahme. Die Rezeption von Jesusüberlieferung sei bedeutungsvoll, stelle aber kein durchlaufendes 247 A.a.O. 176. Jak rekurriere dabei nicht nur auf Einzelanweisungen, sondern entnehme der Tradition auch Ausführungen über das Prinzipielle einer christlichen Lebensgestaltung (a.a.O. 179). Auch der eschatologische Horizont der Bergpredigt werde als Mittel der Korrekturrede durch Jak rezipiert (a.a.O. 183). 248 A.a.O. 172f. sowie 175. 249 A.a.O. 179. 250 A.a.O. 125. In seinem 2001 erschienenen Kommentar führt Popkes die fehlenden Hinweise auf die Herkunft des Materials ähnlich wie schon Dibelius darauf zurück, dass die „Materialien […] in den allgemeinen Vorrat des frühchristlichen Unterweisungsgutes eingeflossen waren“ und Jak um die jesuanische Herkunft dieser Überlieferungen möglicherweise gar nicht weiß (POPKES, Jakobus, 35). 251 POPKES, Traditionsbrüche, 143. 252 A.a.O. 144 253 Ebd. 254 A.a.O. 156.

40

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

Element dar.255 Insgesamt überwögen ein praktisch-weisheitlicher Ton, beurteilende und teils prophetische Bemerkungen sowie Aussagen, die auf eine Verhaltensänderung der Adressaten abzielen.256 Das Material diene stellenweise der Begründung von Anweisungen (Jak 4,4), teils werde um das rechte Verständnis der Aussagen gerungen (Jak 2,5.13; 4,2f.). Die Überlagerungen mit Material des 1. Petrusbriefes legten in Verbindung mit dem Fehlen von zuweisenden Einleitungsformeln den Schluss nahe, dass das Material bereits in das breite Repertoire der frühchristlichen Katechese eingegangen war.257 Für Popkes ergibt sich von daher ein eher distanziertes Verhältnis des Verfassers zur Jesusüberlieferung: „Fügt man dem noch die Beobachtung hinzu, daß Jakobus nur an zwei Stellen christologische Notizen bringt, dann ergibt sich, daß er der Jesus-Tradition nicht gerade sehr nahe stand.“258

Insgesamt überwiege die „pragmatische Intention“, das heißt, Jakobus „ist nicht primär Sprecher bzw. Interpret einer Tradition“.259 Der Verfasser wolle mit dem Gebrauch des Materials beeindrucken. Sein Anliegen sei es, die Empfänger zur rechten Praxis zurückzuführen, damit diese das eschatologische Ziel erreichen.260

13. Dean B. Deppe – „The Sayings of Jesus in the Epistle of James“ (1989)261 In seiner materialreichen Dissertation hat Deppe die bis dato gründlichste Auseinandersetzung mit unserer Fragestellung vorgelegt. Im Fokus seiner Studie steht der Vergleich der Einzelstellen. Ausgehend von der Frage, welche textlichen Signale im Jakobusbrief einen Rückgriff auf Tradition anzeigen,262 hält Deppe fest, dass der Verfasser überwiegend dort autoritativ auf das Alte Testament zurückgreift, wo er dies auch durch explizite Textsignale 255

A.a.O. 163. A.a.O. 163f. 257 A.a.O. 164. 258 Ebd. 259 A.a.O. 165. Jak sei erfüllt „mit Sorge, daß die Adressaten Traditionen, die sich nach seiner Auffassung bewährt haben, nicht sachgemäß festhalten“ (a.a.O. 166). Vgl. dazu auch POPKES, Scripture, 227f., wo ein ähnlich distanziertes Bild gezeichnet wird. 260 A.a.O. 166. 261 D.B. DEPPE, „The Sayings of Jesus in the Epistle of James“, Chelsea 1989. Die Dissertation wurde bei Bastiaan van Elderen an der freien Universität Amsterdam eingereicht. 262 Deppe zählt dazu neben expliziten Zitationsformeln das rezitative bzw. das explikative o[ti in Verbindung mit ginw,skein und eivde,nai, die Verwendung von ungewöhnlichen grammatikalischen Konstruktionen, die maka,rioj-Formel sowie den Gebrauch von Schlagwörtern (a.a.O. 31f.). 256

13. Dean B. Deppe

41

markiert.263 Viele weitere Parallelen zum Alten Testament und zur zwischentestamentarischen Literatur dürften dagegen nicht als direkte Bezugnahmen interpretiert werden, sondern seien – unter Hinweis auf M. Dibelius – überwiegend dem Einfluss der urchristlichen Paränese geschuldet.264 Deppe hält den Aufgriff von acht Anspielungen für wahrscheinlich: Jak 1,5; 4,2c–3 ⇄ Mt 7,7par; Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20bpar; Jak 5,2– 3a ⇄ Mt 6,19– 21par; Jak 4,9 ⇄ Lk 6,21.25b; Jak 5,1 ⇄ Lk 6,24; Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37; Jak 4,10 ⇄ Mt 23,12; Lk 14,11; 18,14b.265 Der Rekurs auf Überlieferungen des matthäischen wie auch des lukanischen Sonderguts weise darauf hin, dass dem Verfasser eine von den synoptischen Evangelien unabhängige Überlieferung der Worte Jesu vorlag.266 Sie werde aber nicht wortwörtlich übernommen. Der Jakobusbrief lasse zugleich einen Einfluss der urchristlichen Paränese erkennen; ebenso müsse von spezifischen Schwerpunktsetzungen des Verfassers ausgegangen werden.267 Darüber hinaus bestehe eine grundsätzliche Nähe zum Matthäusevangelium. Sie betreffe sowohl das Vokabular, die Seligpreisungen und die Metaphorik, aber auch theologische Themenkomplexe, wie das Gesetzesverständnis, die Frage nach dem Verhältnis von Gerechtigkeit, Glaube und Werke, das Verständnis von Vollkommenheit und den Umgang mit Reichtum und Armut in der Gemeinde.268 Trotz dieser Übereinstimmungen spreche der Befund eher gegen die Möglichkeit, dass sich der Verfasser des Briefes auf das Matthäusevangelium oder gar eine eventuelle Vorform des ersten Evangeliums bezieht. Angesichts der differierenden Abgrenzungen sowie der hervorgehobenen Reichtumskritik269 sei nicht einmal von einer gemeinsamen geographischen Herkunft auszugehen.270 Die Entsprechungen ließen sich am besten von einem gemeinsamen judenchristlichen Hintergrund her erklären. Zugleich ergebe sich für den Umgang mit den 263

A.a.O. 54. Deppe führt diesen Sachverhalt darauf zurück, dass Jak aus dem Gedächtnis zitiert (a.a.O. 53). 265 A.a.O. 219f. Eine Abhängigkeit der Seligpreisungen von der matthäischen Überlieferung sei ausgeschlossen, da es sich bei Jak 2,13; 3,18; 5,10f. nur um ein gemeinsames Thema, nicht aber um eine Anspielung im engeren Sinn handelt. Überhaupt sei gerade für die matthäischen Seligpreisungen mit einem Einfluss jüdischer Weisheit und urchristlicher Paränese zu rechnen (a.a.O. 158f.). 266 A.a.O. 150. Sprachlich weise nichts auf eine literarische Abhängigkeit hin (a.a.O. 158). Eine Nähe zur Rezeption von QMt und QLk scheide aus, da für Jak 2,5 das lukanische Logion, zugleich aber auch eine Nähe zum matthäischen Sondergut vorausgesetzt werden müsse. Eine Kenntnis von Q sei zwar möglich, ließe sich aber nicht zeigen. Deppe rechnet in diesem Zusammenhang mit mündlich überlieferten Traditionsblöcken (vgl. a.a.O. 224). Auch eine vorlukanische Zusammenstellung von Seligpreisungen und Weherufen hält er in diesem Zusammenhang für möglich (a.a.O. 225). 267 A.a.O. 166. 268 A.a.O. 157 u. 162. 269 A.a.O. 165. 270 A.a.O. 162. 264

42

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

Worten Jesu eine relative Freiheit bei gleichzeitiger Wertschätzung und autoritativer Anerkennung: „At the same time as one encounters a demonstrably lax method of quotation, there is still a high degree of authority and priority accorded to the words of Jesus in the Christian community […] The authority of the words was not established by an exact verbal repetition of the sayings but in the putting into practice of the lifestyle and faith commitment demanded by these words through the inspired presence of the Holy Spirit.“271

Das Fehlen von Einleitungsformeln schätzt Deppe mit M. Dibelius als ein gattungsspezifisches Merkmal ein.272 Grundsätzlich müsse von einem doppelten Sitz im Leben der Worte Jesu ausgegangen werden: „When the gospel tradition is utilized by the leaders of the early church, the words of Jesus are employed to authenticate arguments and to ground the churchʼs life in the authoritative utterances of the historical Jesus, the Lord of the church. When the paraenetic tradition is employed, the words of Jesus are intertwined with Jewish wisdom, illustrations from nature, and the peculiar emphases of the author in order to transmit the authoritative ethical tradition of the church.“273

Deppe, der im Verfasser einen unbekannten christlichen Lehrer mit Namen Jakobus sieht und diesen im Rom der 80iger Jahre n. Chr. beheimatet,274 hält fest, dass der Jakobusbrief im Vergleich mit der paulinischen Literatur und dem 1. Petrusbrief mit acht Anspielungen eine durchschnittliche, aber keine bemerkenswerte Nähe zur Logienüberlieferung zeigt.275 Von diesen acht direkten Anspielungen grenzt Deppe neun ethische Themen ab,276 für die – 271 A.a.O. 177. In Abgrenzung zu Ansätzen einer gepflegten Traditionsweitergabe in Analogie zum rabbinischen Judentum bei Riesenfeld und Gerhardsson weist Deppe darauf hin, dass die redaktionelle Tätigkeit der Evangelisten, die textkritisch zu konstatierende Freiheit der Handschriften des westlichen Texttyps, wie auch die sechsfach verschiedene Rezeption von Lk 6,36 bei altkirchlichen Autoren nicht auf eine gepflegte Weitergabe der Überlieferung deuten (a.a.O. 175 u. 188). 272 A.a.O. 186. Deppe folgt Dibelius in der grundsätzlichen Charakterisierung des Jak als Paränese. Von daher finde die ethische Konzentration ebenso eine Erklärung wie der fehlende christologische Bezug (a.a.O. 228f.). Anspielungen ohne Einleitungsformel seien auch in anderen paränetischen Kontexten gebräuchlich. Deppe verweist in diesem Zusammenhang auf 1Thess 4,1–9; 5,1–22; Gal 5,15–6,10; Phil 4,4–9; Röm 12,9–13,14; Kol 3,5–4,6; Eph 4,17– 6,17; Hebr 13,1–9.17; 1Petr 2,11–4,11; 5,1–11; Jak 1–5.11 (a.a.O. 186f.). 273 A.a.O. 188. Die Zielsetzung, mit der die Worte aufgegriffen wurden, seien unterschiedlich. Während die Evangelien tendenziell der Bewahrung der Tradition dienten, würden mit paränetischen Texten Anweisungen vor dem Hintergrund veränderter Lebenskontexte formuliert (a.a.O. 225). 274 A.a.O. 216f. 275 A.a.O. 221. 276 Vgl. a.a.O. 222f. Dazu rechnet Deppe die Themen Freude in der Verfolgung (Jak 1,2; 5,10–11a ⇄ Mt 5,11–12a; Lk 6,22–23a), Glaube und Zweifel (Jak 1,6 ⇄ Mt 21,21), Mahnung vor Ärger (Jak 1,19f. ⇄ Mt 5,22), Hören und Tun/Glaube und Werke (Jak 1,22–25 ⇄ Mt 7,24–26; Lk 6,46–49; 8,21; Jak 2,14 ⇄ Mt 7,21; Lk 6,46), das Nächstenliebegebot (Jak 2,8 ⇄ Mt 22,39; Mk 12,31; Lk 10,27), Gnade (Jak 2,13 ⇄ Mt 5,7; 9,13; 12,7; 18,33ff.;

14. Patrick J. Hartin

43

auf eine spezifische Situation bezogen und in der Sprache des Autors gestaltet – zumindest ein indirekter Einfluss von Jesusüberlieferung vorausgesetzt werden müsse.277 Wenn Deppe im Ergebnis für den Brief sowohl eine direkte, freie Rezeption in der Form von Anspielungen wie auch eine vermittelte Rezeption von Themen im Kontext urchristlicher Paränese festhält, nimmt er nicht nur in Blick auf die Anzahl der vermuteten Parallelen eine vermittelnde Position ein. Nicht auf grundsätzlicher Ebene, wohl aber der Sache nach und durch die ausführlichen Einzelstellenvergleiche an die Textbeobachtung zurückgebunden, führt Deppe so zwei grundsätzlich divergierende Erklärungsmodelle für die Parallelen zusammen. Im Ergebnis ambivalent beschreibt Deppe die Bedeutung, die der Rückgriff auf Jesusüberlieferung für den Verfasser hatte. Zwar spiele sie im Brief eine grundlegende Rolle; zugleich dürfe ihre Relevanz aber auch nicht überschätzt werden.278 Eine hervorgehobene Bedeutung für die Argumentation des Verfassers komme ihr, anders als dies von P.H. Davids vorausgesetzt wird, nicht zu. Ihre Autorität ergebe sich aus der Sache, nicht aber formal aus ihrer Herkunft.279

14. Patrick J. Hartin – „James and the Q Sayings of Jesus“ (1991);280 „James and the Jesus Traditions“ (1999)281 Die Untersuchung „James and the Q Sayings of Jesus“ von P.J. Hartin zielt auf den Nachweis, dass der Verfasser des Briefes ein bestimmtes, näher eingrenzbares Überlieferungsstadium der synoptischen Tradition voraussetzt. Wie die Analyse des Aufbaus und der verwendeten Mikrogattungen zeige,282 kommt der Weisheitskonzeption im Jakobusbrief eine Schlüsselstellung zu, 283 1Clem 13,2; Polyk Phil 2,3), Liebe zu Gott und Liebe zur Welt (Jak 4,4 ⇄ Lk 16,13; Mt 6,24), nicht richten (Jak 4,11f.; 5,9 ⇄ Mt 7,1; Lk 6,37), Segnung derer, von denen Verfolgung ausgeht (Jak 1,12; 5,10f.; Mt 5,11–12a; 10,22; Lk 6,22–23a). 277 A.a.O. 223. Die ethischen Themen habe Jak im Kontext paränetischer Unterweisung empfangen (vgl. a.a.O. 222). 278 A.a.O. 226. 279 Ebd. 280 P.J. HARTIN, „James and the Q Sayings of Jesus“, Sheffield 1991. Die Dissertation wurde bei Isak du Plessis an der University of South Africa vorgelegt. 281 P.J. HARTIN, „James and the Jesus Tradition. Some Theological Reflections and Implications“, in: K.-W. NIEBUHR/R.W. WALL, The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009, 55–70. 282 Im Jak finden Sprichwörter, weisheitliche Mahnungen, Seligpreisungen, Weherufe und Vergleiche Verwendung (so HARTIN, Q Sayings, 62ff.). 283 In Aufnahme und Weiterentwicklung der Argumentation von F.O. Francis bietet Jak 1 nach Hartin eine doppelte Einleitung sowie im Hauptteil (Jak 2,1–5,6) eine Ringstruktur. Diese weise Jak 3,13–18 sowie 4,1–10 und damit das Thema der Weisheit als zentrales Motiv

44

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

so dass das Schreiben als Weisheitsschrift charakterisiert werden kann.284 Diesbezüglich ergebe sich eine enge Konvergenz zur Logienquelle. Zugleich reichere der Verfasser seine weisheitliche Konzeption ähnlich wie Q mit eschatologischen, prophetischen und deuteronomistischen Zügen an.285 Hartin folgert daraus: „If Q and James demonstrably have a similar wisdom outlook, then they should be viewed as emerging from a similar worldview or from a community or communities with very similar perspectives.“286

Ähnlich wie R. Hoppe bemüht sich auch Hartin im Folgenden um eine genauere Verhältnisbestimmung und Einordnung der Weisheitskonzeption im Jakobusbrief.287 Als bedeutungsschwer erweist sich in diesem Zusammenhang die von Hartin vorgenommene Identifikation der Weisheit mit dem erhöhten Christus. Sie finde in Jak 2,1–13 zwar keinen expliziten Ausdruck, ergebe sich aber implizit aus der Struktur des Abschnitts. 288 Von dieser Voraussetzung her könne eine weisheitstheologische Entwicklungslinie gezogen werden, die vom Alten Testament über die Logienquelle und den Jakobusbrief bis hin zum Matthäusevangelium reicht und die eine zeitliche Einordnung des Briefes erlaubt. So müsse die Identifikation von Weisheit und auferstandenem Christus im Jakobusbrief gegenüber der Weisheitskonzeption der Logienquelle als Fortentwicklung verstanden werden, insofern Jesus dort nur als Gesandter der Weisheit dargestellt wird. Ebenso sei der Brief aber vom ersten Evangelium abzuheben, da Jesus dort an die Stelle der inkarnierten Weisheit getreten sei.289 Diese theologiegeschichtliche Zuordnung werde durch die Parallelen bestätigt. Denn der Brief weise nicht nur Entsprechungen zu den Seligpreisungen der Logienquelle (Jak 2,5 ⇄ Q 6,20; Jak 2,15f. ⇄ Q 6,21) auf, sondern auch zu Material, das überwiegend als Fortschreibung der Seligpreisungen im Raum der matthäischen Gemeinde beurteilt wird (Jak 2,13 ⇄

und Thema des Briefes aus (a.a.O. 30). Zwar nimmt Hartin die zahlreichen intratextuellen Bezüge im Jakobusbrief zu Recht wahr. Die Beschreibung als Ringstruktur wirkt jedoch gezwungen. 284 A.a.O. 34. 285 A.a.O. 79; vgl. auch DERS., James, 82. 286 HARTIN, Q Sayings, 80. 287 A.a.O. 81ff. 288 A.a.O. 95. Damit überstrapaziert Hartin jedoch den Textbefund, wie auch BAUCKHAM, Review, 299; PENNER, Eschatology, 118f.; KONRADT, Theologie, 69 anmerken. Selbst Hoppe, der Hartin in dieser Hinsicht sehr nahe steht, äußert sich später zurückhaltender zur Rolle der Weisheit im Jak (vgl. HOPPE, Religiosität, 168 A24). 289 HARTIN, Q Sayings, 136.

14. Patrick J. Hartin

45

[Q6,36]; Mt 5,7; Jak 4,8 ⇄ Mt 5,8; Jak 3,18 ⇄ Mt 5,9).290 Eine Kenntnis der matthäischen Redaktion wiederum lasse sich nicht zeigen.291 Die Untersuchung weiterer Parallelen lege einen Einfluss von noch anderen Q-Kontexten über die Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung hinaus nahe.292 Ebenso ließen sich Hinweise finden, von denen her die Vermutung, der Verfasser sei mit der Weiterentwicklung von Q im Raum der matthäischen Gemeinde293 vertraut, gestützt wird (Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37; Jak 2,15f. ⇄ Mt 25,34f.; Lk 3,11 sowie evtl. auch Jak 2,20 ⇄ Mt 5,22).294 Abschließend vergleicht Hartin die theologischen Kontexte der Vollkommenheitsvorstellungen im Jakobusbrief und im Matthäusevangelium. Auch ihre große Nähe stütze die Annahme einer Kenntnis der spezifischen Fortschreibung der Logienquelle im Kontext der matthäischen Gemeinde. Als eine in Briefform gekleidete Weisheitsschrift richte sich das Schreiben an Judenchristen in der Diaspora, zumal in Antiochien. Dort sei der antiochenische Zwischenfall bereits abgeklungen; er müsse aber trotzdem vorausgesetzt

290

HARTIN, Q Sermon, 443f. u. 446ff. unter Verweis auf Guelich und Luz. Vgl. zu Jak 2,13 DAVIDS, James and Jesus, 75. Hanson bezieht Jak 3,18 dagegen im Verbund mit Hebr 12,7.11.14 und Mt 5,9f. auf Jes 32,15–18 (HANSON, Utterances, 151). Grundsätzliche Kritik an einer Abhängigkeit von QMt übt auch PENNER, Eschatology, 104. Als weitere alttestamentliche Ableitungsalternativen sind u.a. genannt worden: Jes 61,2f. anstelle von Mt 5,4; Ps 37,11 (36,11 LXX) anstelle von Mt 5,5; Ps 24,4 (23,4 LXX) sowie Ps 51,12 (50,12 LXX) anstelle von Mt 5,8. 291 HARTIN, Q Sermon, 457; DERS., Q Sayings, 150f. Eine Anspielung auf Mt 5,10, das der matthäischen Redaktion zugerechnet wird, fehle. Ebenso verrate Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20; Mt 5,3 trotz der Erweiterung durch tw/| ko,smw| keinerlei Kenntnis des matthäischen tw/| pneu,mati, sondern stehe von der Sinnrichtung her der lukanischen Wendung näher (a.a.O. 150f.). Zur Frage je verschiedener Q-Rezensionen in der matthäischen und lukanischen Gemeinde vgl. KLOPPENBORG, Excavating Q, 104ff. sowie ablehnend HEIL, Lukas und Q, 9. 292 Jak 1,5.17; 4,2f. ⇄ Lk 11,9–13; Mt 7,7–11, wobei Hartin die lukanische Bitte um den Heiligen Geist für ursprünglicher einschätzt; Jak 5,2f. ⇄ Lk 12,33f.; Mt 6,19–21; Jak 5,19f. ⇄ Lk 17,3; Mt 18,15; Jak 2,10 ⇄ Lk 16,17; Mt 5,18f. sowie Jak 4,4 ⇄ Lk 16,13; Mt 6,24; Jak 4,10 ⇄ Mt 23,12; Lk 14,11; 18,14 (HARTIN, Q Sayings, 174ff.). 293 Hartin hält trotz dieser Zuordnung an einer Anspielung von Jak 5,1 auf Lk 6,24 sowie von Jak 4,9 auf Lk 6,25b fest. Eine gemeinsame Q-Tradition habe sich unabhängig voneinander in QLk und Jak verschieden weiterentwickelt (HARTIN, Q Sermon, 457; DERS., Q Sayings, 163f. sowie 193). 294 A.a.O. 187ff. Die Parallelen sind – von Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 abgesehen – in ihrer Zuordnung zu unsicher, um die Beweislast zu tragen. Dies gilt um so mehr, als Hartin auch nach Verschriftung der Logienquelle mit einer florierenden mündlichen Überlieferung rechnet (HARTIN, Q Sayings, 216f. sowie 232; vgl. dazu PENNER, Eschatology, 119). Angesichts dessen bleibt Hartin in seinen Ausführungen – selbst unter Voraussetzung gesicherter Abhängigkeit der Parallelen vom matthäischen Sondergut – den grundlegenden Nachweis schuldig, dass die Überlieferungen in Verbund mit den genannten Q-Parallelen als geschlossener Traditionszusammenhang vorlagen.

46

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

werden.295 Mit diesen Überlegungen möchte Hartin gleichfalls eine theologische Neubewertung des Briefes anstoßen.296 In dem 2009 erschienenen Beitrag „James and the Jesus Tradition“ führt Hartin seine Überlegungen weiter.297 Unter Aufgriff der Arbeit von W.H. Wachob298 zeichnet er die Rezeption von Jesusüberlieferung in den Kontext des freien Umgangs mit Traditionen ein, wie er im Bereich der antiken Rhetorik zu finden ist: „The writer does not simply quote this previous text, but has the freedom to weave it into his own text in whatever way suits his purpose.“299

Diese freie Rezeptionsweise charakterisiere nun aber nicht allein den Umgang mit Jesusüberlieferung, sondern betreffe die Rezeption der Septuaginta im Jakobusbrief gleichermaßen.300 In Weiterführung der bisherigen Fragestellung richtet Hartin den Blick nun schwerpunktmäßig auf Themen, die in Kontinuität zur Verkündigung und dem Anliegen Jesu verstanden werden müssen.301 So lasse sich vor jüdischem Hintergrund für die Vorstellung von Heiligkeit und Vollkommenheit im Jakobusbrief (Jak 1,4.25.27; 3,13–18; 4,8) ein ähnlicher Wandel in der Reinheitsvorstellung festhalten, wie er auch für Jesus in der Auseinandersetzung um die Heiligung des Sabbats (vgl. Mk 2,27par) bezeugt wird: „A focus on the purity rules of a ritual and dietary nature is replaced with a focus upon the moral laws of maintaining a relationship with and access to God.“302

Entsprechungen zeige der Jakobusbrief (Jak 1,1) auch zur Hoffnung auf die eschatologische Wiederherstellung der 12 Stämme Israels (vgl. Mt 10,6; Lk 22,29f.par).303 Von daher müsse der Brief im Kontext der von Jesus ausgehenden jüdischen Erneuerungsbewegung verstanden werden.304 Neben der

295 HARTIN, Q Sayings, 239. In späteren Veröffentlichungen präferiert Hartin eine Ansetzung kurz nach dem Tod des Herrenbruders und eine Herausgabe des Jak durch einen Schüler (vgl. DERS., James, 24f.; DERS., James of Jerusalem, 93). 296 HARTIN, Q Sayings, 244; vgl. auch HARTIN, Perfection, 145ff. Ähnlich auch MUSSNER, Jakobusbrief, 52f. 297 Zum Thema vgl. auch HARTIN, Perfection, 129ff.; DERS., James, 85–87; DERS., James of Jerusalem, 101ff. sowie DERS., Religious Context, 224ff. 298 Siehe Kapitel 2 Abschnitt 15. 299 HARTIN, Jesus Tradition, 58. 300 A.a.O. 56. Hartin weist dies exemplarisch anhand der Rezeption von Jesusüberlieferung sowie der vergleichbaren freien Rezeption der LXX in den Abschnitten Jak 1,9–11 und Jak 2,1– 13 auf und führt Jak 1,9 ⇄ Mt 23,12par sowie Jak 2,5 ⇄ Mt 5,3.5; Jak 2,10f. ⇄ Mt 5,17– 19; Jak 2,13 ⇄ Mt 5,7 als Parallelen an (vgl. a.a.O. 57ff.). 301 Vgl. a.a.O. 55. 302 A.a.O. 65. 303 A.a.O. 65f. 304 A.a.O. 67f.

15. Wesley H. Wachob

47

für Jesus zentralen Fürsorge für die Armen weise der Brief, wie Jak 5,13–20 zeige, weitere charakteristische Gemeinsamkeiten mit dem Anliegen Jesu auf: „Jesusʼ ministry is characterized as well by actions of healing, forgiveness, outreach to sinners, and a desire to draw all into his kingdom. These features are also characteristic of Jamesʼ letter“.305

In der veränderten Schwerpunktsetzung der Ausführungen Hartins zeichnet sich damit die gegenwärtige Tendenz ab, das Verhältnis Jakobusbrief und Jesusüberlieferung auch unabhängig von direkten überlieferungsgeschichtlichen Beziehungen zu entwickeln und zu beschreiben.

15. Wesley H. Wachob – „,The Rich in Faith‘ and ,The Poor in Spirit‘“ (1993)306 Die sozio-rhetorische Funktion eines einzelnen Logions, nämlich Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20, im Kontext herauszuarbeiten, ist das Anliegen der Arbeit von W.H. Wachob, die sich unter dem Vorzeichen eines „rhetorical criticsm“ einem textpragmatischen Zugang zum Jakobusbrief verpflichtet weiß. Dabei geht Wachob ähnlich wie W. Popkes von der Grundannahme aus, dass der Brief im Wechselspiel von Text, Verfasser und Adressaten, als zielgerichtete Kommunikationsform das Denken und Verhalten der Adressaten verändern will.307 Unter dieser Perspektive erhebt Wachob zunächst das Argumentationsziel des Abschnitts 2,1–13 und beschreibt von ihm ausgehend die kontextuelle Funktion von Jak 2,5 unter Zugrundelegung der Zielsetzungen griechischrömischer Rhetorik. Eine Anspielung auf Jesusüberlieferung in Jak 2,5 auf Lk 6,20bpar setzt Wachob dabei als gegeben voraus. Gleichzeitig möchte er das mit der Anspielung gesetzte Verhältnis zu den vorherrschenden Strukturen von Gesellschaft und ihren Werten („social texture“) herausarbeiten.308 305

A.a.O. 69. W.H. WACHOB, „,The Rich in Faith‘ and ,The Poor in Spirit‘: The Social-Rhetorical Function of a Saying of Jesus in the Epistle of James“, Ph.D. Diss. Emory University, Ann Arbor 1993. Die bei V.K. Robbins eingereichte Dissertation wurde sieben Jahre später in der Society for New Testament Studies. Monograph Series unter dem Titel „The Voice of Jesus in the Social Rhetoric of James“, SNTS.MS 106, Cambridge 2000 veröffentlicht. 307 A.a.O. 1. 308 Ebd. Die Termini „social and cultural texture“ werden bei Robbins folgendermaßen umschrieben: „The social and cultural texture of a text refers to the social and cultural nature of a text as a text. A text is part of society and culture by the way it views the world (specific social topics), by sharing in the general social and cultural attitudes, norms, and modes of interaction which are known by everyone in a society (common social and cultural topics) and by establishing itself vis-à-vis the dominant cultural system (final cultural categories) as either sharing in its attitudes, values, and dispositions at some level (dominant and subcultural 306

48

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

Für Jak 2,1– 13 müsse festgehalten werden, dass der Abschnitt zunächst grundsätzlich der Gemeindeermahnung dient und erkennbare Züge deliberativer Rhetorik aufweist.309 Dabei trete der Verfasser in Jak 2,1–13 als Repräsentant einer jüdischen Denkweise auf, die in Auseinandersetzung mit dem Wertesystem der griechisch-römischen Kultur, insbesondere dem römisch-hellenistischen Patronatswesen, die Veränderung eines Verhaltensmusters anstrebt. Jak 2,5 stifte Identität, präge das Verhalten seiner Adressaten und führe zugleich das Ziel des Glaubens vor Augen.310 Mit Blick auf die Funktion im Kontext hält Wachob fest, dass mit Jak 2,5 das in Jak 2,1 vorgegebene Thema präzisiert und noch einmal neu ausgesagt wird.311 Bei der sich anschließenden Untersuchung der intertextuellen Bezüge beschränkt sich Wachob dabei auf solche, die als „rhetorical performances“ die jeweilige Argumentation unterstützen.312 Zu diesen müsse neben Lev 19,15.18 (Jak 2,8f.) und den beiden Dekaloggeboten (Jak 2,11) auch Jak 2,5 (Lk 6,20par) gerechnet werden. Der Rückgriff auf Jesusüberlieferung an dieser Stelle geschehe dabei mit einer der matthäischen Überlieferung vergleichbaren Intention und sei frei gestaltet.313 Im Rahmen der antiken Rhetorik könnten autoritative Überlieferungen erweitert oder verkürzt und mit Veränderungen im Wortlaut in einen neuen Kontext integriert werden. Dieser freie Umgang mit Überlieferungen sei ein verbreitetes Mittel gewesen, um das eigene Anliegen argumentativ zu unterstreichen.314 Von daher ergibt sich für Wachob ein Interpretationsrahmen, in dem Anspielungen auf Jesusüberlieferungen auch ohne explizite Zitateinleitung zu erwarten sind und grundsätzlich plausibel erscheinen:315 „By making statements that have an intertexture that resonates with sayings that circulate throughout early Christianity as sayings of Jesus, the text relocates judgments traditionally attributed to Jesus by attributing them to James. These statements, then, are neither haphazard nor mechanical appropriations of tradition, as Dibelius and others have argued. They manipulate tradition in a specific way that has social ramifications for traditions about Jesus, James, and early Christianity.“316

rhetoric) or by rejecting these attitudes, values, and dispositions (counterculture, contraculture, and liminal culture rhetoric)“ (http://www.religion.emory.edu/faculty/robbins/ SRI/defns/s_defns.cfm) [zuletzt geprüft am 11.08.2020] 309 A.a.O. 17 und 22. 310 A.a.O. 192. 311 A.a.O. 85. 312 Ebd. 313 Deppe sieht das Logion überlieferungsgeschichtlich und theologisch in Nähe zur matthäischen Überlieferung Mt 5,3 (a.a.O. 142f.). 314 A.a.O. 120f. sowie 124. 315 Vgl. a.a.O. 19f. 316 A.a.O. 20.

16. Wesley H. Wachob/Luke T. Johnson

49

Sich im verändernden Gebrauch der Tradition abzeichnende Rezeptionsmuster wiederum könnten helfen, den Ort des Briefes und sein Anliegen genauer zu bestimmen.317

16. Wesley H. Wachob/Luke T. Johnson – „The Sayings of Jesus in the Letter of James“ (1999)318 In ihrem 1999 erschienenen Aufsatz wenden sich W.H. Wachob und L.T. Johnson wieder stärker diachronen Fragestellungen zu, indem sie einzelne dem Jakobusbrief zugrunde liegende synoptische Traditionen untersuchen. Ausgangspunkt ihrer Abhandlung bildet die ihrer Einschätzung nach sicherste Parallele Jak 5,12 ⇄ Mt 5,34– 37, von der her sie den folgenden kumulativen Grundsatz formulieren: „[The] surest candidate for a saying of Jesus within James will receive the greatest attention, for the simple reason that securing it makes the possibility of the presence of other sayings more likely.“319

Für Jak 5,12 ⇄ Mt 5,34–37 sei nicht nur der Bezug auf Jesusüberlieferung gesichert, sondern unter Zugrundelegung des Differenzkriteriums zudem eine jesuanische Herkunft wahrscheinlich. Eine Diskussion weiterer Parallelen schließt sich an. Im Ergebnis reduzieren Wachob/Johnson die bei D.B. Deppe genannten acht Anspielungen noch einmal auf vier sichere Parallelen (Jak 5,12 ⇄ Mt 5,34–37; Jak 1,5; 4,2c–3 ⇄ Q 11,9.13; EvThom 92.94; Jak 2,5 ⇄ Q 6,20b; EvThom 54). Für diese reiche ein Verständnis der Entsprechungen als indirektes Echo der Worte Jesu nicht aus, stattdessen müsse von einem direkten Rückgriff auf Jesusüberlieferung ausgegangen werden.320 Zwei weitere diskutierte Parallelen, Jak 2,8 ⇄ Mk 12,31par wie auch Jak 2,13 ⇄ Lk 6,36; Mt 5,7, fielen demgegenüber vom Befund her noch einmal merklich ab, so dass eine Abhängigkeit nicht nachweisbar sei. 321 Dies gelte auch für die weiteren bei Deppe genannten Parallelen.322 Die aufgegriffenen Logien stünden dabei der für Q postulierten Überlieferungsvariante näher als der in den synoptischen Evangelien bewahrten Fassung.323 Angesichts der sicheren Anspielung auf Mt 5,34–37 halten beiden Autoren unter

317

Ebd. W.H. WACHOB/L.T. JOHNSON, „The Sayings of Jesus in the Letter of James“, in: B. CHILTON, Authenticating the Words of Jesus, Leiden/Boston/Köln 1999, 431–450. 319 A.a.O. 432. 320 A.a.O. 449. 321 Ebd. 322 Ebd. 323 A.a.O. 449f. 318

50

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

Verweis auf H.D. Betz eine matthäische Überlieferungsvariante der Logienquelle zumindest für denkbar.324

17. Richard J. Bauckham – „James. Wisdom of James, Disciple of Jesus the Sage“ (1999)325 Einen neuen Weg schlägt R. Bauckham in seiner Monographie ein, wenn er die gängige Reihenfolge, von den vermeintlich zugrunde liegenden Jesustraditionen auf den historischen Ort des Briefes zurückzuschließen, kurzerhand umkehrt.326 Dabei setzt Bauckham bei der Adressatenangabe (Jak 1,1) ein und interpretiert sie – unter Verweis auf W.C. van Unnik – vor dem Hintergrund der historisch engen Verbindung von Jerusalem mit der östlichen und westlichen Diaspora wörtlich, zugleich den Jakobusbrief aber als echten Brief in Hinblick auf die bestehende Tradition frühjüdischer Diasporabriefe. Von dieser Sichtweise her ergebe sich eine historisch plausible Briefsituation,327 die mit dem Tod des Herrenbruder Jakobus – dabei hat Bauckham wohl auch die Zerstörung Jerusalems im jüdischen Krieg und die Flucht der Urgemeinde nach Pella im Blick – unwiederbringlich verloren gegangen ist. 328 Die so bestimmte Briefsituation wird damit aber, ohne dass Bauckham eine exakte zeitliche Einordnung vornimmt, zugleich zum Argument für eine Abfassung durch den Herrenbruder. Gleichzeitig bildet sie den umfassenden Deutungsrahmen und Lesehorizont des Briefes.329 324 A.a.O. 438. So auch Thomas J. Farmer in seiner bei L.T. Johnson eingereichten Master Thesis „James in the ,Q‘ Sayings Tradition: An Examination of the Jesus Logia in the Epistle of James“, Candler School of Theology, 2012. Farmer hält in Abgrenzung zu Deppe fest, dass sich eine von Q unabhängige Überlieferung nur schwer nachweisen lasse (FARMER, James, 62). 325 R.J. BAUCKHAM, „James. Wisdom of James, Disciple of Jesus the Sage“, London/New York 1999. 326 Vgl. Davids, der darauf hinweist, dass es dem Jak an eindeutigen internen und externen Kriterien mangelt, die eine eindeutige historische Zuordnung möglich machen könnten (DERS., Palestinian Traditions, 35). 327 BAUCKHAM, Disciple, 19ff.; DERS., James, 1483 Sp. 1. 328 BAUCKHAM, Disciple, 21. Gegen eine Abfassung durch den Herrenbruder sprächen weder die weisheitliche Prägung noch das gute Griechisch des Jak. Gleiches gelte für den fehlenden Bezug auf die Ritualgesetzgebung und die Parallelen zu den mit Rom in Beziehung gebrachten Schriften wie 1Petr, 1Clem und Her (vgl. a.a.O. 22ff.). Als Diasporabrief erlaube der Jak keine Rückschlüsse auf eine einzelne Gemeindesituation. Er sei auch nicht durch eine besondere Lage veranlasst und könne auf Grundlage der von Dibelius getroffenen Unterscheidung zwischen aktueller und usueller Paränese der letzteren zugeordnet werden (a.a.O. 25ff.). 329 Die grundsätzliche Entscheidung, die Frage nach der Verfasserschaft der Erhebung einer historisch plausiblen Briefsituation nachzuordnen und jene von dieser her zu beantworten, hat für sich, dass sie angesichts der spärlichen Hinweise, die im Jakobusbrief auf den Verfasser gegeben werden, auf umfassendere textliche Zusammenhänge zurückgreifen kann

17. Richard J. Bauckham

51

Vor diesem Hintergrund beschreibt Bauckham die Rezeption von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief. Der Verfasser kenne die mündliche Überlieferung der Jerusalemer Urgemeinde. Bauckham verzichtet auf eine nähere Eingrenzung330 und beginnt – in Abgrenzung zu P.J. Hartin – auch nicht mit einer Rekonstruktion vermeintlich älterer Logienfassungen.331 Vielmehr stellt er ähnlich wie W.H. Wachob die Frage nach dem Umgang des Verfassers mit der ihm vorliegenden Überlieferung in den Mittelpunkt seiner Überlegungen.332 Dabei geht er von der Voraussetzung aus, dass das Wirken des Herrenbruders – analog zum Wirken Jesu – als das eines Weisheitslehrers gefasst werden kann333 und der Brief – wie auch die Jesusüberlieferung – in Kontinuität zur frühjüdischen Weisheitsüberlieferung gesehen werden muss. 334 Wiederum analog zur Lehre Jesu hebe sich der Brief aufgrund spezifischer Schwerpunktsetzungen jedoch auch eindeutig von der frühjüdischen Weisheit ab.335 Für die Art und Weise, wie der Verfasser Überlieferungen rezipiert, verweist Bauckham auf den Umgang mit der älteren Weisheit im Buch Jesus Sirach. Dieses weise kein einziges Zitat auf.336 Stattdessen gehe der Verfasser frei mit älteren Überlieferungen um und bringe diese mit seinen eigenen Worten neu zum Ausdruck.337 In vergleichbarer Weise rezipiere der Verfasser alttestamentliche Texte, aber auch Jesusüberlieferungen. und so – in Nähe zu den Anliegen textpragmatischer Zugänge – eher der vorgegebenen Textwelt Rechnung trägt. 330 A.a.O. 31. 331 Ebd. Bauckham untersucht explizit nur fünf Stellen: Jak 1,5f. ⇄ Lk 11,9–13; Mt 7,7; Mk 11,22b–24; Mt 21,22b–23; Jak 2,5b ⇄ Lk 6,20; Mt 5,3; Jak 2,13 ⇄ Lk 6,37a.38b; Mt 7,1 2; Mt 5,7 bzw. 1Clem 13,2 und Polyk Phil 2,3; Jak 3,11f. ⇄ Mt 12,33–35; Lk 6,43–45; Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 (a.a.O. 85ff.). 332 A.a.O. 31. 333 Vgl. HOPPE, Jakobusbrief, 74f. 334 Dies legten die weisheitlichen Mikrogattungen im Jak nahe, innerhalb deren den kurzen Aphorismen eine besondere Rolle zukommt (vgl. BAUCKHAM, James, 1484 Sp. 1). Wertet Davids die Verknüpfungen durch aphoristische Einzelworte als Hinweis auf einen sekundären Redaktor (DAVIDS, Epistle of James, 23ff.), werden sie bei Bauckham zu Worten, in denen in besonderer Weise der Rezeptionsstil des Verfassers im Umgang mit der ihm vorliegenden Tradition sichtbar wird. 335 BAUCKHAM, James, 1484 Sp. 1. Die weisheitliche Prägung und die enge Verwandtschaft zwischen Jak und Jesusüberlieferung zeige sich an dem gemeinsamen Spektrum der literarischen Formen (BAUCKHAM, Disciple, a.a.O. 93). Gleichwohl wiesen beide im Gegenüber zur traditionellen jüdischen Weisheit einen ähnlichen Fehlbestand an weisheitlichen Themen und Topoi auf (a.a.O. 95), während wiederum der ethische Radikalismus, die Kritik an hierarchischen Strukturen, die Fokussierung auf das Gerichtshandeln Gottes als Maßstab des eigenen Verhaltens, die Betonung der Güte und Gnade Gottes als Handlungsgrund sowie die Erneuerung Israels als Gottesvolk den Brief und die Jesusüberlieferung von der jüdischen Weisheit abhebe (a.a.O. 107). 336 Anders als Jesus Sirach greift Jak jedoch explizit auf das AT zurück. 337 BAUCKHAM, Disciple, 79; vgl. dazu auch BAUCKHAM, James, 1484 Sp. 1.

52

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

Von dieser grundlegenden Einschätzung her könne die Aufnahme von Jesusüberlieferung kaum zutreffend als Anspielung charakterisiert werden: „In the light of our analogy with Ben Sira, we can see James as a sage who has made the wisdom of Jesus his own. He does not repeat it; he is inspired by it. He creates his own wise sayings […] The creativity and artistry of these sayings are missed when they are treated as allusions to sayings of Jesus.“338

Der Umgang des Verfassers mit der ihm vorliegenden Überlieferung müsse von daher als kreative Aneignung und Neugestaltung verstanden werden.339 Die grundlegende Herausforderung bestehe nun aber darin, der mehrfachen Bezogenheit des Textes gerecht zu werden: „The special three-cornered relationship between Old Testament wisdom, Jesus and James invites exploration in much broader and deeper ways.“340

Deutlich wird dies in der Auseinandersetzung mit B. Witherington. Im Durchgang durch die einzelnen ethischen Topoi weist Bauckham den Vorwurf zurück, Jakobus breche der Radikalität Jesu die Spitze ab. Vielmehr ließe sich zeigen, dass – zwar mit unterschiedlicher Gewichtung, aber dennoch in deutlicher Abgrenzung zur frühjüdischen Weisheit – genau die Themen aufgegriffen werden, welche die Lehre Jesu auch in der synoptischen Überlieferung kennzeichnen.341

18. Matthias Konradt – „Der Jakobusbrief in seinem frühchristlichen Kontext“ (2004)342 In seinem Beitrag fokussiert M. Konradt auf das traditionsgeschichtliche Verhältnis des Jakobusbriefes zur paulinischen Tradition und zum 1. Petrusbrief, aber auch zur Jesusüberlieferung. Nach Konradt begegnen in der Diskussion wiederkehrend zwei unausgesprochene Prämissen, die jedoch von Fall zu Fall 338

BAUCKHAM, Disciple, 82f. A.a.O. 93. 340 A.a.O. 111. Vgl. BAUCKHAM, James, 1484 Sp. 2. An dieser Stelle entzündet sich die Kritik an Bauckham. Nach Konradt müsse man „die Grundannahme, dass der Verfasser des Jak wesentlich durch Jesustradition inspiriert ist, vorgängig akzeptieren, denn sie lässt sich nicht an wirklich stichhaltigen verbalen Übereinstimmungen verifizieren“ (vgl. KONRADT, Frühchristlicher Kontext, 204 A149; ähnlich auch JACOBI, Analogien, 230). Zudem berücksichtige Bauckham nicht die Möglichkeit der indirekten Weitergabe und Rezeption von Jesusüberlieferung und ihrer Anliegen im Rahmen urchristlicher Paränese (ebd.). 341 BAUCKHAM, Disciple, 107. 342 M. KONRADT, „Der Jakobusbrief im frühchristlichen Kontext. Überlegungen zum traditionsgeschichtlichen Verhältnis des Jakobusbriefes zur Jesusüberlieferung, zur paulinischen Tradition und zum 1. Petrusbrief“, in: J. SCHLOSSER, The Catholic Epistles and the Tradition, BETL 176, Leuven 2004, 171–212. Zur Fragestellung vgl. besonders 190ff.; 211f. und DERS., Existenz, 320–328. 339

18. Matthias Konradt

53

überprüft werden müssen. Zum einen dürfe mit Blick auf die Abhängigkeitsrichtung nicht unhinterfragt vorausgesetzt werden, dass die Berührungen sich durchgängig und einlinig dem Einfluss der synoptischen Überlieferung verdanken. Demgegenüber müsse die Möglichkeit eines umgekehrten Einflusses, des Jakobusbriefes auf synoptische Überlieferung, in jedem Einzelfall neu erwogen werden. Zum anderen werde wiederholt vorausgesetzt, dass es sich bei den aufgenommenen Überlieferungen um genuines Jesusgut handelt. 343 Angesichts signifikanter Übereinstimmungen im Kontext der frühjüdischen und frühchristlichen Literatur sei aber zu bedenken, dass grundsätzlich „zwischen Jesusüberlieferung und sonstiger frühchristlicher Tradition mit nach beiden (Hervorh. M.K.) Seiten offenen Überlieferungsprozessen zu rechnen ist.“344 In einer sich anschließenden Sichtung unterscheidet Konradt zwischen solchen Aufnahmen, bei denen mit der Möglichkeit gerechnet werden muss, dass sie durch die frühchristliche paränetische Tradition vermittelt wurden,345 solchen, bei deren Bildung oder Ausprägung die gemeindliche Überlieferung eingewirkt hat346 und solchen, die angesichts von Parallelen im Kontext der antiken jüdisch-christlichen Literatur als wenig aussagekräftig erscheinen.347 Im Ergebnis gesteht Konradt zwar zu, dass die direkte Rezeption von einzelnen Jesuslogien eine prinzipielle Möglichkeit darstelle, allerdings spreche bei den einen Parallelen die Nähe zur urchristlichen Gemeindeüberlieferung, bei den anderen die fehlenden wörtlichen Übereinstimmungen gegen eine direkte Rezeption. In der Summe gebe es keine hinreichenden Indizien darauf,„dass Jakobus mit (einer bestimmten Form von) Q oder einer anderen bekannten Gestalt synoptischer Tradition bestens vertraut war oder direkt daraus schöpfte.“348 Es sei stattdessen mit „komplexeren Überlieferungsprozessen“ zu rechnen.349 Aufgrund der kumulativen Häufung von Parallelen möchte Konradt die These einer besonderen Beziehung zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung zwar nicht bestreiten, sie jedoch im Sinne einer „intensiven Wechselwirkung“ verstehen und zugleich modifizieren und differenzie-

343

KONRADT, Frühchristlicher Kontext, 192. Ebd. 345 Jak 4,10 ⇄ Lk 14,11; 18,14par; Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20par; Jak 4,4 ⇄ Lk 16,13par; evtl. Jak 4,11 ⇄ Lk 6,37par und Jak 1,2 ⇄ Lk 6,22par (vgl. a.a.O. 193ff.). 346 Jak 1,6 ⇄ Mk 11,22–24par; Jak 2,13; 3,18; 4,8b ⇄ Mt 5,7–9; Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 (a.a.O. 196ff.). 347 Jak 5,10 ⇄ Lk 6,23par; Jak 5,11 ⇄ Lk 6,36; Jak 2,14–26 ⇄ Lk 3,11; Mt 25,31–46; Jak 4,9 ⇄ Lk 6,25; Jak 5,1 ⇄ Lk 6,24; Jak 5,3f. ⇄ Mt 6,19–21 (Lk 12,33); Jak 1,22(–25) ⇄ Lk 6,47–49par (a.a.O. 200ff.). Offen bleibt für Konradt das Verhältnis von Jak 1,5 zu Lk 11,9par. Er merkt jedoch an, das eine Beeinflussung noch lange nicht einen direkten Zusammenhang voraussetzen muss (vgl. a.a.O. 203). 348 So a.a.O. 203f. 349 A.a.O. 204. 344

54

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

ren.350 Die besondere Nähe zum Matthäusevangelium lasse dabei die Vermutung zu, dass die matthäische Gemeinde und die des Verfassers des Jakobusbriefes in einem gemeinsamen Traditionsraum anzusiedeln sind.351

19. John S. Kloppenborg – „The Reception of the Jesus Traditions in James“ (2004);352 „The Emulation of the Jesus Tradition in the Letter of James“ (2007)353 J.S. Kloppenborg favorisiert in seinen Veröffentlichungen durchweg eine Abhängigkeit von der schriftlichen Logienquelle Q oder einer Q-Rezension im Umfeld der matthäischen Gemeinde. Zum einen lasse sich für Jak 1,5 und Jak 2,5 nicht nur die Kenntnis der entsprechenden Jesusworte, sondern auch des unmittelbaren literarischen Kontextes zeigen.354 Zum anderen finde – unter Rückgriff auf Lk 6,23par – in Jak 5,10 die deuteronomistische Prophetentradition Verwendung. Dieser Überlieferungsbaustein wurde jedoch wiederholt der Endredaktion von Q zugerechnet, was auf eine literarische Abhängigkeit hindeute: „The fact that James reflects Qʼs (redactional) penchant for correlating its experiences with those of the prophets (6,23c; 11,49–51; 13,34–35) makes best sense if James is aware not merely of ,Q tradition‘ but of the document itself, to be sure in a somewhat elaborated, preMatthaean form.“355

Von dieser Zuordnung her bearbeitet Kloppenborg im Anschluss die Frage, warum die Parallelen trotz Abhängigkeit von einer schriftlichen Vorlage dennoch ohne Einleitungsformel angeführt werden und fast durchgängig nur wenige wörtliche Übereinstimmungen aufweisen.356 Die in diesem Zusam350

A.a.O. 205. Vgl. a.a.O. 207. 352 J.S. KLOPPENBORG, „The Reception of the Jesus Traditions in James“, in: J. SCHLOSSER, The Catholic Epistles and the Tradition, BEThL 176, Leuven 2004, 93–141; vgl. DERS., „The Reception of the Jesus Tradition in James“, in: K.-W. NIEBUHR/R.W. WALL, The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009, 71–100. 353 DERS., „The Emulation of the Jesus Tradition in the Letter of James“, in: R.L. WEBB; J.S. KLOPPENBORG (Hrsg.): Reading James with New Eyes, LBS 342, London/New York 2007, 121–150. 354 Kloppenborg verweist für Jak 2,5 auf Lk 6,20–29 und 12,58f. (vgl. KLOPPENBORG, Reception, 141). 355 KLOPPENBORG, Reception, 111. Nach Diskussion der von Hartin vorgeschlagenen Parallelen hält Kloppenborg folgende Bezüge für wahrscheinlich: Jak 1,2 ⇄ Q 6,22f.; Jak 1,5 ⇄ Q 11,9–13; Jak 1,12 ⇄ Q 6,22f.; Jak 2,5 ⇄ Q 6,20; Jak 4,2c–3 ⇄ Q 11,9–13; Jak 4,4 ⇄ Q 16,13; Jak 4,9 ⇄ O 6,21f.; Jak 4,10 ⇄ Q 14,11; 18,14; Jak 4,11 ⇄ Q 6,37f.; Jak 5,1 ⇄ Lk 6,24; Jak 5,2f. ⇄ Q 12,33; Jak 5,9 ⇄ Q 6,37f.; Jak 5,10 ⇄ Q 6,22f.; für möglich Jak 5,19f. ⇄ Q 17,3 (vgl. ebd. sowie die Übersicht in DERS., Emulation, 143ff.). 356 A.a.O. 112ff.; vgl. DERS., Emulation, 125. 351

19. John S. Kloppenborg

55

menhang immer wieder gegebene Erklärung, der Herrenbruder sei selbst Hörer der Predigt Jesu gewesen, weist Kloppenborg zurück. Die tatsächlichen familiären Gegebenheiten ließen sich aufgrund der schlechten Quellenlage nicht mit Sicherheit erheben. Von daher sei es auch nicht möglich, genauere Aussagen zur Familie Jesu und ihrem Lebensumfeld zu treffen. Zum anderen gebe es keinen verifizierten sozialgeschichtlichen Zusammenhang zwischen Idiolekt und Familienzugehörigkeit.357 Zielführender sei es dagegen, vor dem Hintergrund weisheitlicher Rezeptionsmodelle mit R.J. Bauckham eine freie Rezeption der Überlieferung vorauszusetzen.358 Wie das in etwa zeitgleiche Werk Pseudo-Phokylides zeige, sei ein entsprechendes Rezeptionsmodell jedoch auch unter Annahme einer pseudepigraphischen Verfasserschaft möglich.359 Es dürfe zudem nicht auf den Bereich jüdischer Weisheit beschränkt werden, sondern sei ebenso im Bereich hellenistisch-römischer Bildung anzutreffen: „The basis of literate education in the Hellenistic and Roman eras was the copying, emulation, and imitation of predecessors texts, especially gnomologia, chria collections, Aesopʼs fables, and Homeric verses.“360

Der Grad der Überarbeitung kann dabei von einfachen bis hin zu weitgehenden Veränderungen reichen: „Advanced exercises involved more substantial paraphrase – shortening, lengthening, and substituting other vocabulary – and even introducing another conceptual framework“.361

Wie Kloppenborg anhand der Rezeption einer Chrie von Athenaus durch Diogenes Laertius sowie einer Gegenüberstellung dreier Zitate von Thukydides, Theopompos von Chios und Demosthenes zeigt, können die Veränderungen so umfassend ausfallen, dass kaum mehr wörtliche Übereinstimmungen vorliegen:362 „In this sense, the predecessor text is not a ,source‘ but rather a ,resource‘ for rhetorical performance […] And what we might call plagiarism and intellectual theft is what rhetoricians called aemulatio [Hervorh. J.S.K] – the restating of predecessorsʼ ideas in oneʼs own words.“363

Der Verfasser des Jakobusbriefes habe rhetorische Stilmittel gebraucht und schreibe ein gutes Griechisch. Von daher liege die Annahme nahe, dass er auch bei der Wiedergabe von Jesusüberlieferung auf das Mittel der Paraphra357

A.a.O. 112f.; vgl. DERS., Emulation, 126. A.a.O. 113f.; vgl. DERS., Emulation, 126. 359 A.a.O. 115; vgl. DERS., Emulation, 128. 360 So a.a.O. 116 unter Verweis auf die Veröffentlichungen von T. Morgan zur hellenistisch-römischen Bildung sowie von R. Cribiore unter besonderer Berücksichtigung des ägyptischen Raums in dieser Epoche. 361 A.a.O. 118. 362 A.a.O. 120f. 363 A.a.O. 121. 358

56

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

sierung und Nachahmung zurückgegriffen hat.364 Anhand von drei Einzeluntersuchungen (Jak 1,2.12 ⇄ Q 6,22f.; Jak 2,5 ⇄ Q 6,20; Jak 1,5; 4,2f. ⇄ Q 11,9–13) überprüft Kloppenborg diese These.365 So lasse sich trotz weniger wörtlicher Übereinstimmungen zeigen, wie in Jak 1,2–4.12–15 das Logion Q 6,22f. paraphrasiert werde. Der Verfasser zitiere die Jesustradition nicht, sondern gebrauche sie stattdessen als Ausgangspunkt, um ein protreptisches Mahnwort zu formulieren.366 Als freie Umarbeitungen könnten auch die Bezugnahmen in Jak 1,5–8; 4,2–3 auf Q 11,9–13367 und in Jak 2,5 auf Q 6,20b aufgefasst werden. Als Fazit hält Kloppenborg fest, dass der Verfasser sowohl eine Kenntnis von Einzelüberlieferungen zeige, aber auch, wie diese in Q eingebettet waren. Dies sei ein sicherer Hinweis, dass der Verfasser nicht mündliche, sondern schriftliche Überlieferungen aufgreift. Durchgängig lasse er einen freien Umgang mit dieser Überlieferung erkennen: „James, composing in an environment similar to Sirachʼs scribal culture, and employing the rhetorical techniques of recitation and paraphrase, transformed the Jesus sayings grammatically and in application, and, typical of the practice of aemulatio [Hervorh. J.S.K.], represented the product as his own.“368

Es sei damit zu rechnen, dass die Adressaten auch in der Lage dazu waren, den vom Verfasser zugrunde gelegten und vorausgesetzten Text zu identifizieren.369

20. Jens Schröter – „Jesus Tradition in James, Matthew, and the Didache“ (2008)370 Schröters Vortrag auf dem Tilburg Symposion, das zusätzlich zu den traditionellen Schwerpunkten Matthäusevangelium und Didache im Jahr 2007 zum ersten Mal auch den Jakobusbrief mit in den Blick nahm, beschäftigt sich mit der Frage, in welcher Weise das Thema der Vollkommenheit, das in allen drei 364

A.a.O. 122. In seinem Aufsatz aus dem Jahr 2007 dehnt Kloppenborg das Rezeptionsmodell auch auf die Parallelen Jak 4,3f. ⇄ Q 16,13 sowie Jak 5,1.2f. ⇄ Q 6,24; 12,33f. aus (vgl. DERS., Emulation, 134ff. sowie 137ff.). Die Art der Paraphrasierung deute darauf hin, dass die Adressaten des Briefes – anders als die Traditionsträger von Q – einem wohlhabenderen städtischen Milieu angehört haben (a.a.O. 142). 366 KLOPPENBORG, Reception, 128. 367 Auch für Jak 1,5 ist mit einer Kontextkenntnis zu rechnen. Jak scheint den ursprünglichen Zusammenhang der Bitte um Weisheit noch zu kennen (a.a.O. 131f.) 368 A.a.O. 141. 369 Ebd. 370 J. SCHRÖTER, „Jesus Tradition in James, Matthew, and the Didache. Searching for Characteristic Emphases“, in: H. VAN DE SANDT/J. K. ZANGENBERG, Matthew, James, and Didache, SBLS 45, Atlanta 2008, 233–255. 365

20. Jens Schröter

57

Schriften begegnet, jeweils aufgegriffen und rezipiert wird.371 Schröter unternimmt in diesem Zusammenhang zunächst eine kritische Präzisierung des Begriffs „Jesusüberlieferung“. Allein im Matthäusevangelium – nicht aber im Jakobusbrief und in der Didache – würden die unter diesem Stichwort zusammengefassten Traditionen durchgängig auf Jesus selbst zurückgeführt. Zugleich werde für einen bedeutenden Teil dieser Überlieferungen in der Gegenwart eine jesuanische Herkunft fast übereinstimmend in Frage gestellt. Von diesem doppelten Befund her liege folgende Annahme nahe: „What we call ,Jesus tradition,‘ then, consists of traditions of different origin that can only partly be traced back to Jesus himself and that only in some writings were ascribed to him, while other texts transmitted them anonymously or under the authority of other representatives of early Christianity.“372

Angesichts der fehlenden Zitationsformeln müsse deshalb auch im Kontext der paulinischen Literatur grundsätzlich die Frage gestellt werden, ob Paulus an Stellen ohne explizite Einleitung bestimmte Jesuslogien zitiert, oder ob er sich auf Überlieferungen bezieht, die erst später sekundär jesuanisiert wurden.373 Darüber hinaus müsse geklärt werden, welche Rolle der Überlieferung in den jeweiligen Schriften zukommt. Nach Schröter ist diese im Matthäusevangelium und im Jakobusbrief anders zu beurteilen. Während im Evangelium die Überlieferungen explizit als Jesusüberlieferung gekennzeichnet werden, unterbleibt im Jakobusbrief eine derartige Zuweisung.374 In Jak 1,2 greife der Verfasser – wie die Parallelen in Röm 5,3f. und 1Petr 1,6f. nahelegten – auf eine katechetische Tradition des Urchristentums zurück. Anders als im Römerbrief und im 1. Petrusbrief werde das Motiv der Bedrängnis in Jak 1,4 ethisch gedeutet und zugleich auf Versuchungen bezogen, die in die Irre führen können,375 deren Überwindung aber spezifisch als ein von den Christen gefordertes Werk erscheint.376 Die Ausführungen in Jak 1,5 im unmittelbaren Anschluss dagegen könnten als Rückgriff auf Jesusüberlieferung verstanden werden (Mt 7,7f.par [Q] sowie Mk 11,23f.).377 Erkennbar sei aber, dass der Verfasser auch diese Jesustradition mit anderen urchristlichen Traditionen verknüpft: „For James it is characteristic, then, that he integrates the different traditions in his own concept of testing, perfection, and wisdom.“378

371 Schröter selbst sieht eine größere Nähe zwischen Mt und Didache als zwischen Mt und Jak bzw. Didache und Jak (a.a.O. 237). 372 Ebd. 373 A.a.O. 237f. 374 A.a.O. 240. 375 A.a.O. 242. 376 A.a.O. 243. 377 A.a.O. 244. 378 Ebd.

58

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

Die Parallele Jak 4,10 ⇄ Mt 23,12; Lk 14,11; Lk 18,14 wiederum weise mitsamt ihrem Kontext enge Entsprechungen zur petrinischen Überlieferung auf, wenngleich die Differenz in der jeweiligen Auslegung des Wortes im Jakobusbrief und im 1. Petrusbrief berücksichtigt werden muss.379 Für Schröter ergeben sich daraus drei Schlussfolgerungen: (1) „Jesusüberlieferung“ begegnet im Jakobusbrief im Kontext von Paränese. Sie hat Analogien in anderen Texten: in den synoptischen Evangelien, im 1. Petrusbrief und in der Septuaginta.380 (2) Sie wird in keiner Weise hervorgehoben, sondern nebeneinander mit Schriftzitaten oder anderen jüdischen oder frühchristlichen Traditionen mit der Zielsetzung gebraucht, das Thema der Weisheit als Weg zur Vollkommenheit zu entfalten. (3) Der Gebrauch mit anderen Traditionen zusammen kann als Indiz dafür gewertet werden, dass der Verfasser unabhängigen Zugang zu „Jesustraditionen“ hat und sie in einer ihm eigenen Art und Weise gebraucht.381 Während er selbst Weisheit und Vollkommenheit aufeinander beziehe, konstituierten im Matthäusevangelium die Topoi Vollkommenheit, Gerechtigkeit und Gesetzeserfüllung einen Zusammenhang.382 Wie Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33– 37 beispielhaft zeige, ist es für das Evangelium charakteristisch, die Traditionen als ethische Unterweisung Jesu wiederzugeben, durch die das jüdische Gesetz erfüllt wird. Zudem werde im Matthäusevangelium – anders als im Jakobusbrief – eine polemische Abgrenzung gegenüber Schriftgelehrten und Pharisäern sichtbar.383 Auch die Didache rezipiere den Vollkommenheitsgedanken im Kontext von Jesusüberlieferung.384 In Did 6,2 werde allerdings ein Sonderstatus zugestanden, insofern vorausgesetzt wird, dass nicht alle Christen in der Lage sind, diese im Vergleich mit der verarbeiteten traditionellen Zwei-WegeLehre besonderen Anweisungen einzuhalten.385 Die eingeforderte Abgrenzung gegenüber dem Judentum verwirkliche sich in der Didache überwiegend durch den Vollzug besonderer Rituale, im Matthäusevangelium dagegen weise sie eine verhaltensethische Ausprägung auf.386 Nach Schröter bestimmt das Thema der Vollkommenheit in allen drei Schriften die Auslegung der sogenannten „Jesusüberlieferungen“ entscheidend mit. Dieser Tatbestand reiche jedoch noch nicht aus, um literarische 379

A.a.O. 245. Ebd. Auch Schröter fordert, dass zur Erforschung der Traditionsgeschichte des Logions alle diese Belege mit in Betracht gezogen werden müssen (a.a.O. 244). 381 A.a.O. 245. Zur Bedeutung und Berücksichtigung des je eigenen Rezeptionszusammenhangs vgl. SCHRÖTER, Erinnerungen, 482ff. 382 SCHRÖTER, Jesus Tradition, 246. 383 A.a.O. 247f. 384 Was die Herkunft der „Jesusüberlieferungen“ betrifft, geht Schröter davon aus, dass die Did auf von Mt unabhängige Überlieferungen zurückgreift (vgl. a.a.O. 250 u. 253). 385 A.a.O. 249. 386 A.a.O. 252. 380

21. Karl-Wilhelm Niebuhr

59

Abhängigkeitsverhältnisse zu begründen. Vielmehr müsse von einem jeweils unabhängigen Bezug auf paränetische und katechetische Traditionen des Urchristentum ausgegangen werden, die in allen drei Schriften in je verschiedener Weise gebraucht wurden.387 Dass einige der dabei verwendeten Traditionen Parallelen zu den synoptischen Evangelien aufweisen, ist unstrittig. Als grundsätzlicher Vorbehalt bleibe aber in Geltung: „But there is no hint at all that James knew that these traditions were related to Jesus, nor does the author ascribe them to the authority of ,the Lord‘. Instead they appear side by side with other early Christian and Jewish traditions that for James are equally important as ethical instructions.“388

21. Karl-Wilhelm Niebuhr – „Ethik und Anthropologie nach dem Jakobusbrief“ (2009)389 Während J. Schröter die Bedeutung von Jesusüberlieferung für den Jakobusbrief eher gering einschätzt, tritt die Frage nach der Relevanz der Jesusüberlieferung als genuin historische Frage in dem 2009 erschienenen Aufsatz von K.- W. Niebuhr, der als Vorarbeit zu einer neutestamentlichen Anthropologie gedacht ist, aus grundsätzlichen Erwägungen heraus in den Hintergrund. 390 Insofern es Niebuhr darum geht „einige charakteristische Aspekte des Menschenbildes und der Ethik im Jakobusbrief […] mit Grundzügen der Verkündigung und des Wirkens Jesu in Beziehung“ zu setzen, 391 greift er weit über die bisherige Frage nach überlieferungsgeschichtlicher Kontinuität und nach dem Vorliegen direkter beziehungsweise indirekter Abhängigkeit von Einzelüberlieferungen hinaus: „Im Rahmen einer solchen Zuordnung können theologisch relevante Beziehungen nicht in erster Linie auf der Ebene traditionsgeschichtlicher Analysen oder historischer Rekonstruktionen hergestellt, sondern sachgemäß nur in Sinne von Transformationsleistungen erfasst werden, durch welche aus der Perspektive des Osterglaubens das vorösterliche Wirken Jesu neu erschlossen und den anthropologischen und ethischen Überzeugungen der entstehenden christlichen Gemeinschaft zugrunde gelegt wird.“392 387

A.a.O. 253. Ebd. 389 K.-W. NIEBUHR, „Ethik und Anthropologie nach dem Jakobusbrief. Eine Skizze“, in: F.W. HORN/R. ZIMMERMANN, Jenseits von Indikativ und Imperativ, Band I, WUNT 238, Tübingen 2009, 329–346. 390 Vgl. dazu auch DERS., Recipients, 50f. Niebuhr geht es dabei um ein „Gesamtbild von Jesu Wirken, Weg und Geschick […] wie es in der Gesamtschau aus österlicher Perspektive Grundlage einer Theologie des Neuen Testaments sein kann“ (vgl. DERS., Seligpreisungen, 290). 391 NIEBUHR, Ethik, 329. 392 A.a.O. 329f. 388

60

Kapitel 2: Positionen der Forschung in Geschichte und Gegenwart

Grundlegend dafür sei jedoch „eine hermeneutisch reflektierte Zuordnung des nachösterlichen Zeugnisses des Jakobusbriefes zum vorösterlichen Wirken Jesu.“393 Indem Niebuhr die Perspektive der Rezipienten zum Ausgangspunkt auch seiner Interpretation des Jakobusbriefes macht,394 bleibt das Schreiben allein schon von der christologischen Prädikation im Präskript her als nachösterliches Zeugnis auf das Wirken Jesu bezogen.395 Niebuhr folgert daraus: „Allein aus den Gegebenheiten des Kommunikationsgeschehens zwischen Autor und Adressaten ergibt sich zwingend eine Transformation aller Überlieferungen von und Kenntnisse über Jesus durch den Osterglauben als Verstehensvoraussetzung des Briefes.“396

Diese Voraussetzung führt Niebuhr zu einer grundlegend veränderten Fragestellung. Es gelte von daher vielmehr„nach Kontinuitäten und Transformationen zu suchen, an denen sich das Weiterwirken Jesu über Ostern hinweg in der Gemeinschaft derer, die sich auf ihn berufen, aufweisen lässt.“397 Die nachösterliche Perspektive des Briefes selbst werde daran deutlich, dass sich der Verfasser als Knecht des Herrn Jesus Christus bezeichnet, das heißt, für ihn nicht die leibliche Verwandtschaft, sondern seine nachösterliche Stellung ausschlaggebend ist.398 Nachdem er Grundzüge des Menschenbildes, der Anthropologie und der Ethik im Jakobusbrief wie auch den Zusammenhang von Anthropologie und Ethik in der Verkündigung Jesu dargelegt hat, beschreibt Niebuhr abschließend, wie im Jakobusbrief – in Abgrenzung zur methodisch nie sicher rekonstruierbaren viva vox Jesu – der von Jesus ausgehende ethische Grundimpuls rezipiert worden ist.399 Niebuhr möchte in diesem Zusammenhang die Adressierung an die zwölf Stämme in der Diaspora auf die eschatologische Restitution des Gottesvolkes bezogen wissen, wie sie auch in der Sammlung der zwölf Jünger einen Ausdruck gefunden hat. Dass von einer Rückführung der Zerstreuten nach Jerusalem keine Rede ist, stelle möglicherweise bereits eine Transformation des Impulses Jesu dar.400 Auch die Loslösung der Aussagen über die Erfüllung der Verheißung an das Gottesvolk von der Bindung an das Land, die Stadt Jerusalem oder den Tempel könne vor dem Hintergrund von Mt 5,5 als Transformation von Israelüberlieferungen beschrieben werden.401 Weiter führt Niebuhr den Ruf zur Umkehr an, der sich im Jakobusbrief an die 393

A.a.O. 329. Vgl. NIEBUHR, Seligpreisungen, 291f.; DERS., Perspective, 1039f. sowie DERS., Recipients, 45. 395 Vgl. dazu auch NIEBUHR, Recipients, 49. 396 NIEBUHR, Ethik, 331. 397 A.a.O. 343. 398 Niebuhr nähert sich auch der Verfasserfrage nicht historisch, sondern von der angestrebten Intention her (vgl. NIEBUHR, Recipients, 45f.). 399 Vgl. dazu auch NIEBUHR, Seligpreisungen, 291. 400 Vgl. DERS., Ethik, 343f. 401 A.a.O. 344. 394

21. Karl-Wilhelm Niebuhr

61

Reichen richtet, sowie den Umgang mit den Kranken, der in Jak 5,14f. vermittelt durch die Ältesten der Gemeinde geschieht.402 Kontinuitäten ergäben sich auch im Toraverständnis, das bei Jesus, aber auch im Jakobusbrief als paränetisch charakterisiert werden kann.403 Dies zeige sich im jeweiligen Umgang mit der Tora an der Prägung durch weisheitliche Überlieferungen, den charakteristischen Schwerpunktsetzungen und Gestaltungsmitteln sowie der hervorgehobenen Stellung und Funktion des Liebesgebots.404 In der betonten Zuordnung von Hören und Tun des Wortes sowie im spezifischen Glaubensverständnis zeigten sich weitere Gemeinsamkeiten.405 Die Aufstellung macht deutlich, dass Niebuhr vor allem auf theologische Entsprechungen fokussiert, und die Fragestellung damit entsprechend begrenzt oder – je nach Perspektive – ausgeweitet wird. Zugleich wird deutlich: Sieht man die möglichen Bezüge und Transformationen von der kanonischen Leserperspektive und der Zuordnung des Jakobusbriefes zum neutestamentlichen Kanon als konstitutiv vorgegeben an, entfällt mit Blick auf die einzelnen Bezüge oder Transformationen die Notwendigkeit, einen überlieferungsgeschichtlichen Haftpunkt aufzuweisen oder zumindest wahrscheinlich zu machen.406 Gegenüber dem Ansatz Niebuhrs ist kritisch zu fragen, ob damit mögliche Spannungen zwischen kanonischer und historischer Lesart nicht ausgeblendet bleiben, bzw. ob umgekehrt ein Umgang mit der Kritik Luthers am Jakobusbrief nicht gerade auch zur Bearbeitung dieser Spannung nötigt.

402

Ebd. A.a.O. 345. 404 A.a.O. 345f. 405 A.a.O. 346. 406 A.a.O. 330 sowie 342f. 403

Kapitel 3

Wiederkehrende Grundfragen und grundsätzliche Lösungsansätze der Forschungsgeschichte In den letzten Jahrzehnten ist dem Jakobusbrief exegetisch neue Aufmerksamkeit zuteil geworden.1 Vor allem haben die Absage an den von M. Dibelius geprägten Interpretationsrahmen,2 das Ablegen der konfessionell bedingten Fokussierung auf das Verhältnis zu Paulus3 und der Einfluss auch textpragmatischer Analysemethoden (W.H. Wuellner, H. Frankemölle), verbunden mit dem Wandel von einem stärker diachron orientierten Frageinteresse hin zu einer betont synchron orientierten Textbetrachtung, auf die Frage Jakobusbrief und Jesusüberlieferung zurückgewirkt. Arbeiten, die sich um die weisheitstheologische Prägung und eine entsprechende Verortung des Briefes bemühten (R. Hoppe, H. Frankemölle, P.J. Hartin, R.J. Bauckham), verknüpften die Rückfrage nach der Rolle der Weisheit im Urchristentum auch mit der Frage nach ihrem Platz in der Verkündigung Jesu und nahmen damit zwangsläufig auch das Verhältnis des Schreibens zur urchristlichen Jesusüberlieferung mit in den Blick. Die diachrone Ausdifferenzierung synoptischer Überlieferung im Zusammenhang der fortschreitenden Q-Forschung erlaubte zudem genauere Zu- und Einordnungsversuche (R. Hoppe, P.J. Hartin, J.S. Kloppenborg). Von der freien Rezeption im Kontext der antiken rhetorischen Bildung (W.H. Wachob, J.S. Kloppenborg) und der jüngeren jüdischen Weisheit her (R.J. Bauckham) konnte wiederum die auffallende Nähe der Parallelen bei sachlicher Differenz und auffallend geringer wörtlicher Übereinstimmung verständlich gemacht werden. Darüber hinaus rückte zunehmend die Frage nach Funktion und Bedeutung der Tradition im vorliegenden Argumentationszusammenhang (P.H. Davids, W.H. Wachob, J.S. Kloppenborg) be1 Eine Literaturübersicht bieten P.H. DAVIDS, „The Epistle of James in Modern Discussion“, ANRW II 25.5, 3621–3645; F. HAHN/P. MÜLLER, „Der Jakobusbrief“, ThR 63 (1998), 1– 73; T.C. PENNER, „The Epistle of James in Current Research“, CRBS 7 (1999), 257–308; M. KONRADT, „Theologie in der ,strohernen Epistelʻ. Ein Literaturbericht zu neueren Ansätzen in der Exegese des Jakobusbriefes“, VF 44 (1999), 54–78 sowie K.-W. NIEBUHR, „,A New Perspective on Jamesʻ? Neuere Forschungen zum Jakobusbrief“, ThLZ 129 (2004), 1019– 1044. 2 Konradt umreißt die impliziten Prämissen dieses Ansatzes schlagwortartig aber treffend mit den Begriffen „Kontextverbot“ und „Situationsverbot“ (KONRADT, Existenz, 11). Er weist jedoch zu Recht auch auf erkennbar gegenläufige Tendenzen in Dibeliusʼ Kommentar hin (vgl. a.a.O. 12 A8). 3 Vgl. HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 8ff.; NIEBUHR, Perspective, 1019f.

64

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

ziehungsweise ganz allgemein der Kontext der Parallelen (J. Schröter) in den Fokus. Trotz dieser weiterführenden Perspektiven fällt auf, dass die Lösungsansätze nur in einem vergleichsweise geringen Umfang aufeinander Bezug nehmen.4 Nach wie vor stehen sich Theoriemodelle gegenüber, die entweder von einer freien direkten Rezeption von Jesusüberlieferung ausgehen (R.J. Bauckham, P.J. Hartin, W.H. Wachob, W.H. Wachob/L.T. Johnson, J.S. Kloppenborg) oder aber einen indirekten Einfluss von Jesusüberlieferung favorisieren (W. Popkes, M. Konradt). Mit der Möglichkeit einer teilweisen sekundären Jesuanisierung katechetischer Überlieferungen (M. Konradt, J. Schröter) rückt dagegen die Frage nach der Abhängigkeitsrichtung der Parallelen verstärkt ins Zentrum der Diskussion. Ganz auf eine überlieferungsgeschichtliche Verifikation verzichtet K.-W. Niebuhr vor dem Hintergrund einer kanonisch begründeten Verhältnisbestimmung. Bemerkenswert ist zudem, dass auch die im Ergebnis eine Konvergenz formulierende Lösung D.B. Deppes forschungsgeschichtlich nicht in der Lage war, die grundlegende Diastase der Deutungsansätze zu überwinden oder eine Annäherung der Positionen herbeizuführen.5 Diese grundlegende Feststellung unterstreicht den Eindruck, dass es sich bei den je verschiedenen Wertungen der Frage einer Beziehung zwischen Briefliteratur und Jesusüberlieferung im Grunde in einem hohen Maß lediglich um Ableitungen aus bereits gefassten Prämissen handelt. Solche Festlegungen können zum Beispiel im Blick auf die Verfasserschaft erfolgt sein. Sie können aber auch den Umgang des Verfassers mit Traditionen, die Frage nach der Gattung des Briefes, die Rolle und Verbreitung von Herrenwortüberlieferung im Urchristentum oder aber ihre Stratifikation betreffen.6 Dieser Umstand dürfte im Wesentlichen darauf zurückzuführen sein, dass es nach wie vor nicht gelungen ist, einen relevanten Grundbestand an Bezügen zu sichern. Offen ist damit aber zugleich die Frage, ob der Verfasser überhaupt und wenn ja, an welchen Stellen er direkt oder indirekt durch Jesusüberlieferung beeinflusst wurde. Die vorliegende Studie setzt bei dieser Problemstellung an. Dazu werden im Folgenden zunächst in kritischer Durchsicht der Beiträge Problemfelder und Lösungsansätze diskutiert, die wiederkehrend begegnen, ehe dann im Rahmen einer Diskussion möglicher Kriterien für den Nachweis einer Abhängigkeit auch über das eigene Vorgehen Rechenschaft gegeben werden soll. 4 Kloppenborg stellt sechs grundlegende Positionen gegenüber. Er unterscheidet zwischen Auslegern, die eine Beziehung (1) grundsätzlich verneinen, (2) minimieren, (3) für literarische Abhängigkeit plädieren, (4) eine persönliche Aneignung durch den Herrenbruder Jakobus oder (5) die Aufnahme mündlicher Überlieferungen voraussetzen und solchen, die (6) dezidiert eine Abhängigkeit von Q bzw. eines ähnlichen Dokuments behaupten (vgl. KLOPPENBORG, Reception, 95ff.). 5 Vgl. die vergleichbare Frontstellung im Kontext der paulinischen Literatur (ALLISON, Pauline Epistles, 1f.). 6 So schon zu Recht BAUCKHAM, Problems, 384.

1. Annahme literarischer Abhängigkeit

65

1. Die Annahme literarischer Abhängigkeit Abgesehen von K. Aland, der aufgrund der Parallele Jak 5,17 ⇄ Lk 4,25 eine Kenntnis des Lukasevangeliums erwogen hatte, sprechen sich die meisten Vertreter einer literarischen Abhängigkeit aufgrund der zahlreichen terminologischen Entsprechungen und der theologischen Nähe für eine Kenntnis des Matthäusevangeliums aus (M.H. Shepherd, F. Gryglewicz, R.M. Cooper, G.C. Bottini, W. Brückner, E. Grafe 7). Kritisch ist demgegenüber anzumerken, dass diese Annahme ein vieles mehr an Problemen schafft, als sie zu erklären in der Lage ist. Denn trotz der Nähe zum ersten Evangelium erfahren Terminologie und Thematik im Jakobusbrief eine erkennbar andere Akzentuierung und Füllung (J. Schröter).8 Gewichtig erscheint zudem die Beobachtung, dass sich im Jakobusbrief die redaktionellen Interessen des Evangelisten im Kontext der Parallelen zur Jesusüberlieferung durchgängig nicht nachweisen lassen (R. Hoppe, P.J. Hartin, D.B. Deppe). Dass sich keine Spuren einer Rahmengattung „Bergpredigt“ im Jakobusbrief finden,9 kann als zusätzliches Indiz gegen die Annahme literarischer Abhängigkeit angeführt werden. Gleiches gilt für den Befund, dass der Verfasser mit dem hervorgehobenen Anliegen, sich der materiell Armen in der Gemeinde anzunehmen, sachlich der lukanischen Überlieferung ungleich näher steht (P.H. Davids) und sich in dieser Hinsicht von der matthäischen Gemeindesituation merklich abhebt (D.B. Deppe).10 Vor diesem Hintergrund gewinnt die Beobachtung an Gewicht, dass mit Jak 4,9 ⇄ Lk 6,25 und Jak 5,1 ⇄ Lk 6,24 zwei vergleichsweise gewichtige Parallelen zu den Weherufen des lukanischen Sonderguts vorliegen (P.J. Hartin). Wenn M.H. Shepherd die Annahme literarischer Abhängigkeit dahingehend modifiziert, dass der Verfasser das Matthäusevangelium zwar vorliegen hat, er jedoch aus der Erinnerung zitiert, 11 wird zudem deutlich, dass die Annahme literarischer Abhängigkeit zwangsläufig vor der Herausforderung steht, ein plausibles Rezeptionsmuster zu beschreiben, von dem her die wörtlichen und sachlichen Differenzen mit Blick auf die Einzel7 Vgl. GRAFE, Stellung, 23f., der jedoch zugleich zugesteht, Mt werde in einer „sehr freien, glossenartigen Weise verwertet“ (a.a.O. 24). 8 Vgl. dazu MUSSNER, Jakobusbrief, 51 A1. Für Ropes hebt sich der Jak von den synoptischen Evangelien dadurch ab, dass er weder ein ausgeprägtes eschatologisches Interesse erkennen lässt noch die Kreuzigung Jesu erwähnt, die als elementarer Bestandteil der Evangelien gelten muss. Zugleich verweist Ropes auf die fehlende Menschensohn- und ReichGottes-Begrifflichkeit. Er folgert daraus: „James was in religious ideas nearer to the men who collected the sayings of Jesus than to the authors of the Gospels, but his religious interests are not identical with those of either group“ (ROPES, James, 39). Sidebottom sieht Mt dagegen unter einem viel stärkeren rabbinischen Einfluss als dies für Jak der Fall ist (SIDEBOTTOM, James, 15). 9 So POPKES, Adressaten, 174. 10 Diese Fragestellung scheint in der matthäischen Gemeinde keine hervorgehobene Rolle gespielt zu haben. 11 SHEPHERD, Gospel, 47f.

66

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

parallelen, aber auch mit Blick auf den theologischen Gesamtentwurf – man denke nur an die auffallenden christologischen Leerstellen – einer nachvollziehbaren Lösung zugeführt werden können.12 Dieses Problemfeld ist bisher auffallend unbearbeitet geblieben.13 Gegen die Annahme literarischer Abhängigkeit spricht zudem, dass sich von der durchzuführenden Rückfrage nach einer Akoluthiewahrung der Parallelen im Kontext synoptischer Überlieferung durchgängig keine Anhaltspunkte ergeben, die auf literarische Abhängigkeit von einem der synoptischen Evangelien hinweisen.14

2. Die Agrapha und die Frage nach der Verfasserschaft durch den Herrenbruder Unterschiedlich fällt die Beurteilung auch darüber aus, ob und inwieweit im Jakobusbrief Agrapha begegnen.15 Während T.C. Penner dies angesichts der von ihm konstatierten Häufung von Rückbezügen auf Jesusüberlieferung für eine ernstzunehmende Möglichkeit hält,16 schätzt W. Schrage die Möglichkeit einer Aufnahme von Agrapha dagegen eher skeptisch ein.17 Die Diskussion hat zuletzt jedoch an Bedeutung verloren. Zu Recht muss festgehalten werden, dass ohne das Vorliegen der synoptischen Evangelien so gut wie keine Anhaltspunkte gegeben wären, von denen her die Annahme, der Verfasser habe auf Jesusüberlieferung zurückgegriffen, gerechtfertigt werden könnte. Dieser Umstand rät zur Zurückhaltung gegenüber dem Postulat von Agrapha im Jakobusbrief.18 Haben zudem die Ausleger recht, die von einer freien Rezeption der Überlieferung ausgehen, bleiben entsprechende Rekonstruktionsversuche von vornherein ohne Aussicht auf Erfolg. Zu bedenken ist außerdem, dass die Annahme, im Jakobusbrief werde auf Agrapha zurückgegriffen, in der Regel von Auslegern vertreten wird, die zugleich eine Verfasserschaft durch den Herrenbruder voraussetzen. So postuliert J.B. Mayor: 12 Vgl. auch die Einschätzung von Dillman: „There is no easily imagined literary association“ (DILLMAN, Comparisons, 53). Gegen literarische Abhängigkeit sprechen sich u.a. auch aus TSUJI, Vollkommenheit, 130; BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 12; DAVIDS, Modern Discussion, 3638; BURCHARD, Jakobusbrief, 17; JOHNSON, Brother, 222 A4; STRECKER, Theologie, 698; WACHOB, Voice, 142; KLOPPENBORG, Reception, 97ff.; SCHRÖTER, Jesus Tradition, 253. 13 Zur grundsätzlichen Frage nach dem Verhältnis von mündlichen Überlieferungen und schriftlichen Texten im Urchristentum vgl. KOESTER, Written Gospels, 293ff. 14 Zurückhaltender urteilt in dieser Frage wieder Allison, der die Möglichkeit nicht gänzlich ausschließen möchte und auf Jak 2,5 ⇄ Mt 5,3.5 verweist (ALLISON, James, 61). 15 Als Agrapha erwogen wurden u.a. Jak 1,12.18; 3,18; 4,5f.17; 5,20 vgl. dazu DAVIDS, Palestinian Traditions, 34 A4 sowie DERS., Epistle of James, 50 A141. 16 Vgl. PENNER, Eschatology, 265 A3. 17 BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 12. 18 Kritisch auch PATRY, Jacques, 112.

2. Agrapha und Verfasserschaft durch den Herrenbruder

67

„[James] grew up under his Brotherʾs influence […] his mind was deeply imbued with his Brotherʾs teaching.“19

Die neutestamentlichen Notizen über den Herrenbruder Jakobus (Mk 3,21.31– 35; Joh 7,5; 1Kor 15,7; Apg 1,14) weisen jedoch vorösterlich auf eine Distanz zwischen Jakobus beziehungsweise seiner Familie und dem Wirken Jesu hin.20 Angesichts der spärlichen biographischen Quellenlage und der diffizilen zeitgeschichtlichen Verortung des Briefes, 21 für die immer wieder auch unter Voraussetzung einer pseudepigraphischen Verfasserschaft nach einer Lösung gesucht wurde,22 sind die Versuche, den Argumentationszusammenhang – von der Frage nach einer Abhängigkeit von Jesusüberlieferung hin zur Frage nach der Verfasserschaft – umzudrehen (R.J. Bauckham), zurückzuweisen.23 Die methodische Priorität der Frage nach einer Abhängigkeit von Jesusüberlieferung ergibt sich von daher, dass sie vergleichsweise umfassender als die Verfasserfrage einen Beitrag zum Textverständnis leistet und auf diese Weise hilft, der uns vorliegenden Textgestalt des Briefes gerecht zu werden. Die Frage nach einer möglichen Beziehung des Verfassers zum historischen Jesus bleibt deshalb im Folgenden außen vor. Die chronologischen Rückschlüsse aus dem konstatierten Bezug auf die Herrenwortüberlieferung wiederum fallen ganz unterschiedlich aus. Dies hängt unter anderem mit der bereits angesprochenen vergleichsweise ausgeprägten „Situationslosigkeit“24 des Schreibens zusammen, die eine zeitgeschichtliche Einordnung merklich erschwert. Die Bezüge auf Jesusüberlieferung wurden mit Blick auf den Bestand beziehungsweise die Art und Weise ihrer Rezeption überwiegend als Indiz für eine vorsynoptische Ansetzung des Briefes (G. Kittel, E.M. Sidebottom, C.N. Dillman,25 P.J. Hartin,26 M. Hengel) gewertet; das Schreiben aufgrund der vielgestaltigen Nähe zum Matthäus19

MAYOR, James, LXIV; ähnlich auch ADAMSON, James, 21f. Anders LECONTE, Jacques, 26. 21 Vgl. Baasland, der anmerkt, dass die „geschichtliche Einordnung des Jak wohl schwieriger als bei irgendeiner anderen Schrift des Neuen Testaments“ ist (BAASLAND, Literarische Form, 3647). 22 Argumente, die für eine pseudepigraphische Verfasserschaft sprechen, führt erneut METZNER, Lehrer, 245ff. auf. 23 Zeitgeschichtliche Rückschlüsse aus der im Brief aufgegriffenen Überlieferung zieht zum Beispiel Cantinat, wenn er aufgrund der Nähe zur Jesusüberlieferung und zu anderen urchristlichen Überlieferungen die These einer jüdischen Herkunft des Briefes bestreitet (CANTINAT, Jacques, 27). Nach Paulsen weist die Art und Weise, wie der Verfasser die Überlieferung aufnimmt, – ohne nähere Erläuterung – auf einen Zeitraum zwischen 70 und 100 (PAULSEN, Jakobusbrief, 492). Davids hat jedoch recht, wenn er angesichts des weiten Felds von Möglichkeiten vor zu schnellen und weitreichenden Schlüssen warnt (vgl. dazu DAVIDS, Epistle of James, 16). 24 HOPPE, Religiosität, 167. 25 DILLMAN, Comparisons, 53: „It is possible, in fact, that Jamesʾ source for these sayings is as early as that for the sayings of Jesus in the Gospels“ (vgl. auch a.a.O. 64). 26 HARTIN, Q Sayings, 243. 20

68

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

evangelium geographisch in Antiochien (M. Konradt27) oder auch in Palästina (T.C. Penner28) verortet.29 F. Mußner warnt jedoch zu Recht vor voreiligen Schlüssen, da „das ethische Material aus der überlieferten Predigt Jesu […] auch später noch in selbständiger und freier Weise in der christlichen Unterweisung verwendet werden“ konnte.30 Dass dem Herrenbruder nachösterlich eine tragende Funktion bei der Weitergabe der Herrenwortüberlieferung zukam, ist verschiedentlich vermutet worden (A. Schlatter, M. Hengel, P.H. Davids). Noch weitergehender rechnet J. Staudinger damit, dass Lukas „seinen Bericht über die Bergpredigt aus der Predigt des Apostels Jakobus“ geschöpft habe.31 Die Unterschiede zwischen der in den synoptischen Evangelien bewahrten Herrenwortüberlieferung und der neutestamentlichen Paränese im Kontext der Briefliteratur erfordern jedoch eine differenzierte Verhältnisbestimmung.32 Dennoch könnte die Selbstbezeichnung als dida,skaloj in Jak 3,1 darauf hindeuten, dass der Verfasser des Jakobusbriefes als Lehrer in die Tradierung von Herrenworten eingebunden war.33 Auch K.-W. Niebuhr mahnt: „Man sollte […] die traditionsbildende und -prägende Kraft des Herrenbruders und der Jerusalemer Urgemeinde nicht von vornherein außen vor lassen […] Immerhin stünde für 27 KONRADT, Jakobusbrief, 41f. So zuletzt auch der Fokus des SBL-Symposiums 2007. Die Beitrage des Symposiums sind erschienen in: H. VAN DE SANDT/J. K. ZANGENBERG (Hrsg.): „Matthew, James, and Didache. Three Related Documents in Their Jewish and Christian Settings“, Leiden 2008. Obwohl Schröter den Jakobusbrief in seinem Beitrag in grundsätzlicher Nähe zum Matthäusevangelium und zur Didache sieht, rückt er den Brief dennoch von beiden etwas ab (vgl. SCHRÖTER, Jesus Tradition, 237). 28 PENNER, Eschatology, 265. 29 Vgl. MARTIN, Storehouse, 174; MUSSNER, Jakobusbrief, 52; WACHOB, Voice, 142f. Sidebottom vermutet ganz allgemein einen ähnlichen Gemeindetypus sowie eine beidseitige Nähe zu den TestXII (SIDEBOTTOM, James, 15). 30 MUSSNER, Jakobusbrief, 51; vgl. KÖSTER, Synoptische Überlieferung, 257f. Zurückhaltender urteilen in dieser Hinsicht DIBELIUS, Jakobus, 28, der mit der Möglichkeit rechnet, dass das Wissen um die Herkunft der Überlieferung im paränetischen Kontext verloren gegangen sein könnte und diese unbewusst weitergegeben wurde, sowie DAVIES, Sermon, 404. Schrage sieht eher eine traditionsgeschichtliche Verwandtschaft des Jak mit 1Clem, Barn, Did und Hirt Herm (BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 12). 31 STAUDINGER, Bergpredigt, 11 u. 250f. Seeberg rechnet mit der Möglichkeit, dass Jak „die Redaktion der neuen Bergpredigt für die Gemeinde zu Jerusalem besorgt“ habe (SEEBERG, Bergpredigt, 25). 32 Verschiedentlich wurde zwischen konkreter Paränese und grundlegender Katechese differenziert und mit einer unterschiedenen Weitergabe von Herrenwortüberlieferung im Kontext der Katechese gerechnet (HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 56; vgl. dazu auch LOHSE, Glaube, 9 und DERS., Entstehung, 129 sowie MAIER, Jesustradition, 104 mit Blick auf den 1Petr). Anders DIBELIUS, Jakobus, 46, bei dem Herrenwortüberlieferung und Jak unter dem Oberbegriff der „Paränese“ subsumiert werden und zusammenfallen. 33 Zu den Aufgaben der urchristlichen Lehrer wurde wiederholt auch die Tradierung (F.V. Filson, J. Brosch, H. Greeven, A.F. Zimmermann) und Interpretation der Herrenworte (H. Schürmann) gerechnet (vgl. dazu SCHÜRMANN, Lehrer, 127; ZIMMERMANN, Lehrer, 62ff.).

3. Theologische Nähe zu Matthäus- oder Lukasevangelium?

69

eine Jerusalemer Traditionsbildung und -verbreitung zu Lebzeiten des Jakobus im Prinzip ein Zeitraum von knapp 30 Jahren […] zur Verfügung, ein Zeitraum, der bekanntermaßen durch eine geradezu explosionsartige Traditionsentwicklung gekennzeichnet ist, die sich offenbar gerade am Ort der Urgemeinde in Jerusalem und von ihr ausgehend vollzog.“34

Die Versuche einer Zuordnung stehen jedoch ebenso wie die Zuweisung zum Herrenbruder als Verfasser vor dem Problem, dass der Brief selbst an keiner Stelle eindeutig auf Jesu Leben oder seine Kreuzigung Bezug nimmt, noch die Worte Jesu selbst als solche kenntlich macht.35

3. Besteht eine theologische Nähe zum Matthäusevangelium oder zum Lukasevangelium? Wiederkehrend wurde auf die theologische Affinität des Jakobusbriefes zu Überlieferungen des Matthäusevangeliums sowie dessen Sondergut hingewiesen (R. Patry, G. Kittel, M.H. Shepherd, R. Hoppe, P.J. Hartin, M. Konradt).36 Daneben hat eine bemerkenswerte Minderheit von Forschern (K.F. Nösgen,37 P. Feine,38 B.H. Streeter,39 J.B. Adamson) konträr auf eine Affinität zum Lukasevangelium aufmerksam gemacht. Nach P.H. Davids betrifft diese neben dem Vokabular auch die theologische Konzeption, wobei in diesem Zusammenhang vor allem auf die gemeinsame Hochschätzung der Armen verwiesen wird. Auch J. Moffatt sieht eine Nähe zum Lukasevangelium gegeben: „There is the same fusion of Wisdom-ideas with the tradition and formation of the evangelic logia, and the same attitude towards wealth which has led many writers to ascribe a sort of Ebionistic sympathy to Luke.“40

Bei den entsprechenden Zuordnungen zum Matthäusevangelium oder Lukasevangelium fällt zudem auf, dass zwischen theologischen Gemeinsamkeiten einerseits und Parallelen, die auf eine konkrete Einzelüberlieferung Bezug nehmen, andererseits in der Regel nicht unterschieden wird. Grund dafür dürfte sein, dass nach wie vor kein hinreichendes Kriterium vorliegt, das eine derartige Differenzierung sicher erlauben würde. Es erscheint jedoch metho34 NIEBUHR, Perspective, 1022. Er weist zudem darauf hin, dass Jak „von Beginn an auch mit allen uns bekannten Autoritäten des Urchristentums in regem, dauerhaftem Austausch stand“, wie Gal 1,18f.; 2,9.12; 1Kor 16,1f.; 2Kor 8f.; Röm 15,14–33; Apg 12,17; 15; 21,18 zeigen (ebd.). 35 OESTERLEY, James, 397ff.; PARRY, Discussion, 95; KÜMMEL, Einleitung, 364; BALZ/ SCHRAGE, Katholische Briefe, 11. 36 Vgl. u.a. PAULSEN, Jakobusbrief, 490, aber auch BARNETT, Birth, 128ff. 37 NÖSGEN, Ursprung, 59 u. 109. 38 FEINE, Jakobusbrief, 133f. 39 STREETER, Church, 193. 40 MOFFATT, Introduction, 466.

70

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

disch unabdingbar, Anklänge als expliziten Rückgriff auf einzelne Logien von solchen Parallelen abzuheben, die nur eine sachliche Parallele oder eine theologische Nähe aufweisen, zumindest für den Fall, dass aus dem Befund zeitliche und geographische Rückschlüsse gezogen werden sollen. Zu Recht hat J. Schröter in diesem Zusammenhang kritisiert, dass implizit oft von der Voraussetzung ausgegangen wird, die Parallelen zur Jesusüberlieferung stellten eine in sich geschlossene Größe dar.41 Von dieser Kritik her liegt die Forderung nahe, dass die Einheit der Parallelen als solche nicht einfach vorausgesetzt werden darf, sondern explizit aufgewiesen werden sollte. Festzuhalten ist zudem, dass eine sachgemäße Zuordnung des Briefes sowohl der Affinität zum Matthäusevangelium wie auch der zum Lukasevangelium Rechnung tragen muss.42

4. Steht der Jakobusbrief in einer besonderen Beziehung zur Bergpredigt? Zweifellos betreffen die immer wieder aufgeführten Parallelen zur synoptischen Überlieferung zu einem nicht unbeträchtlichen Teil solche Logien, die im Matthäusevangelium im Kontext der Bergpredigt überliefert werden.43 Auf eine entsprechende Nähe wurde deshalb wiederholt hingewiesen (R. Patry, G. Kittel, R.M. Cooper, F. Eleder, J. Cantinat,44 R. Hoppe, C.L. Palmer, W. Popkes, W.H. Wachob). Gegen die Annahme, dass die matthäische Bergpredigt in einer hervorgehobenen Nähe zur Verkündigung Jesu gesehen werden muss, sprechen jedoch die zahlreichen Textsignale, die eine redaktionelle Überarbeitung des Textes nahelegen.45 Gegen einen Bezug des Jakobusbriefes auf die Bergpredigt spricht wiederum, dass sich keine Indizien finden lassen, die zeigen, „daß die Formgebung und Komposition des Jakobusbriefes als

41 Vgl. z.B. CANTINAT, Jacques, 27, der dort, wo von den matthäisch-lukanischen Doppelüberlieferungen her grundsätzlich auch ein Anklang an die lukanische Parallelstelle möglich wäre, allein die matthäischen Belege anführt. Ähnlich präferiert DAVIES, Sermon, 402f. die Parallelen des Mt. 42 Vgl. WACHOB, Voice, 138ff. sowie Hoppe, der festhält, dass die „Mehrzahl der Parallelen des Jak […] der matthäischen Bergpredigtüberlieferung nahe [stehen], die lukanische Version der Feldrede […] eigentlich nur zur jakobeischen Verbindung von der Erwählung der Armen zu Teilhabern am Gottesreich […] sowie zum Wehe über die Reichen […] heranzuziehen“ ist (HOPPE, Jakobusbrief, 56). 43 Vgl. MUSSNER, Jakobusbrief, 51; DAVIDS, James and Jesus, 67; LAWS, James, 14; BALZ/ SCHRAGE, Katholische Briefe, 12; HOPPE, Hintergrund, 119; PAULSEN, Jakobusbrief, 490; HARTIN, James of Jerusalem, 102. 44 CANTINAT, Jacques, 27f. 45 So LUZ, Matthäus I, 253ff.

5. Beziehung zu Q oder Überlieferungsstadium von Q?

71

ganzen in grundlegendem Sinn von einer übergreifenden Rahmengattung ‚Bergpredigt‘ bestimmt wurde“.46 T.C. Penner hat in diesem Zusammenhang die Frage gestellt, ob der Verfasser eventuell auf eine von Q unabhängige Vorform der Bergpredigt zurückgegriffen haben könnte (so auch P.H. Davids, W. Popkes).47 In diesem Fall müsste jedoch gezeigt werden, dass er sich nicht nur auf verschiedene Einzelparallelen bezieht (D.B. Deppe), sondern diese einen Zusammenhang konstituieren. Zugleich müsste ausgeschlossen werden, dass es sich bei dieser Vorlage um Q selbst handelt. Die Feststellung einer quantitativen Häufung von Parallelen48 sowie der Hinweis, dass der Jakobusbrief in Theologie und Geist dem Matthäusevangelium nahesteht (G. Kittel), reichen demnach nicht aus, um einen Bezug auf die Bergpredigt oder eine mögliche Vorform derselben wahrscheinlich zu machen. Umgekehrt erklärt aber auch die von M. Dibelius angeführte „gemeinsame ethische Zielsetzung“49 allein nicht die vergleichsweise ähnliche Auswahl sowie die zahlenmäßig auffallend vielen Berührungen zwischen Jakobusbrief und Bergpredigt.50

5. Besteht eine Beziehung zu Q oder einem Überlieferungsstadium von Q? Nach J.S. Kloppenborg spricht für eine Abhängigkeit von Q, dass es sich bei den Parallelen zwischen Jakobusbrief und Matthäusevangelium hauptsächlich um solche Übereinstimmungen handelt, die der Evangelist aller Wahrscheinlichkeit nach von Q übernommen hat. Zudem erscheine kein Material, das der matthäischen Redaktion zuzurechnen ist.51 Während M. Tsuji und M. Klein aufgrund der für sie geringen Zahl von sicheren Parallelen den Versuch einer Zuordnung zu einem bestimmten Stadium der synoptischen Tradition grundsätzlich zurückweisen52 und F. Mußner gar die Existenz einer schriftlichen 46

So POPKES, Adressaten, 174. PENNER, Eschatology, 249 A2. Popkes rechnet mit einer relativ breit gestreuten und im Umfang variablen „Bergpredigt-Tradition“ (POPKES, Adressaten, 164 u. 171). In diese Richtung auch DAVIDS, James and Jesus, 67f. sowie DERS., James, 16. Damit wird aber die überlieferungsgeschichtliche Annahme, dass Mt die Bergpredigt aus einer mit Lk gemeinsamen Vorform heraus kompiliert habe, in Frage gestellt (so auch BERGEMANN, Prüfstand, 246). LUZ, Matthäus I, 258f. fragt dagegen, ob es sich bei „Feldrede“ und „Bergpredigt“ um zwei Q-Rezensionen bzw. Bergpredigtüberlieferungen handeln könnte (DERS., Matthäus und Q, 205f.). 48 HARTIN, Q Sayings, 144f. führt 21 Parallelen zur matthäischen Bergpredigt und 9 zur lukanischen Feldrede auf. 49 DIBELIUS, Jakobus, 45. 50 DAVIDS, James and Jesus, 67; anders dagegen KLEIN, Werk, 196. 51 Vgl. KLOPPENBORG, Reception, 100. So schon vor ihm HARTIN, Q Sayings, 161. 52 TSUJI, Vollkommenheit, 130; KLEIN, Werk, 196. Zurückhaltend äußert sich auch STRECKER, Theologie, 698 sowie HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 56f. Mit Blick auf Paulus äußert 47

72

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

Logienquelle insgesamt in Frage stellt,53 wurde die These einer Rezeption von Q im Raum der matthäischen Gemeinde mit unterschiedlichen Akzentuierungen wiederkehrend aufgegriffen (P.J. Hartin, F. Hahn/P. Müller, J.S. Kloppenborg). Für P.J. Hartin und L.T. Johnson ergibt sich eine Nähe zu Q auch von der gemeinsamen weisheitlich-apokalyptischen Prägung her.54 Eine andere Richtung wird von Auslegern repräsentiert, die mit Rückbezügen auf über Q hinausgehende Sammlungen von Jesuslogien rechnen (R. Leconte, P.H. Davids,55 W. Popkes, T.C. Penner, R.J. Bauckham56). Die Logiensammlungen seien aus mündlicher Überlieferung erwachsen und in Umfang und Inhalt nicht mehr zu rekonstruieren.57 Angesichts der auffallenden Berührungen auch mit anderen Überlieferungskontexten liegt nach C. Burchard die Annahme nahe, dass der Verfasser einen großen „Bildungshaushalt“ mündlicher Überlieferungen zur Verfügung hatte und darauf zurückgreifen konnte.58 J.S. Kloppenborg weist die Hypothese von über Q hinausgehenden Sammlungen von Jesuslogien dagegen aufgrund der nicht möglichen näheren Eingrenzung zurück und merkt kritisch an, dass auf diese Weise ohne sachliche Notwendigkeit eine Vielzahl rein hypothetischer Quellen postuliert werde. Umgekehrt bleibt Vertretern einer Abhängigkeit von Q aufgegeben, die Fehlstellen bestimmter Einzelüberlieferungen und ganzer Blöcke, wie zum Beispiel Q 7, Q 10 oder die Attacke gegen die Schriftgelehrten und Pharisäer in Q 11,39– 52, zu erklären, beziehungsweise darzulegen, ob und wie angesichts dieser Fehlstellen der Nachweis einer Abhängigkeit von Q überhaupt geführt werden kann.59 Als Problem bleibt bestehen, dass abgesehen von den fehlenden wörtlichen Übereinstimmungen auf die zugrunde liegende Überlieferung nur indirekt und allein von der uns in den synoptischen Evangelien zugänglichen Tradition aus zurückgeschlossen werden kann.60 Als schwierig erweist sich in diesem Zusammenhang zudem, dass die Rekonstruktion der Logienquelle mit Unsicherheiten behaftet ist und insbesondere die Ansichten zu ihrer Genese beträchtlich differieren.61 Zudem ist Tuckett in gleicher Weise Vorbehalte gegenüber der Möglichkeit einer umfassenden Rezeption von Jesusüberlieferung im 1 Kor (TUCKETT, 1 Corinthians, 615). 53 MUSSNER, Jakobusbrief, 51. Skeptisch äußern sich auch DAVIES, Sermon, 403 sowie in Diskussion von Kloppenborgs Q1-Schicht DUNN, Oral Tradition, 46ff. 54 HARTIN, James, 82. Diesen Befund hebt auch JOHNSON, Brother, 108 hervor. 55 Davids vermutet „a pre-gospel form of what we might loosely term the Q tradition in a redaction (his own or someone elseʼs) which differs from both of the two canonical gospels“ (DAVIDS, James and Jesus, 68). 56 Vgl. BAUCKHAM, Problems, 371 und den Überblick bei ROBINSON, Early Collections, 390ff. BAUCKHAM, Review, 300 rechnet dabei auch mit der Möglichkeit aramäischer Vorlagen. 57 So z.B. LECONTE, Jacques, 12; ähnlich auch PENNER, Eschatology, 249 A2. 58 Vgl. BURCHARD, Jakobusbrief, 16f. 59 KLOPPENBORG, Reception, 104; vgl. auch die Anfragen bei TUCKETT, 1 Corinthians, 610f. 60 BURCHARD, Jakobusbrief, 17. 61 So geht SCHULZ, Spruchquelle, 45ff. von einer ursprünglich palästinischen Schicht aus, die von prophetischer Naherwartung bestimmt war und zunehmend von hellenistischen Tradi-

5. Beziehung zu Q oder Überlieferungsstadium von Q?

73

fraglich, ob sich mündliche Traditionen und schriftliche Überlieferungen überhaupt in allen Stadien der synoptischen Traditionsbildung klar voneinander abgrenzen lassen.62 Die vorliegende Studie geht als Arbeitshypothese von den Grundannahmen der Zweiquellentheorie aus und legt mit Blick auf die Logienquelle die kritische Q-Textrekonstruktion der CEQ zugrunde. Die Möglichkeit von weiteren mündlichen oder schriftlichen Sammlungen von Jesuslogien neben Q wird a priori jedoch nicht ausgeschlossen und zu diskutieren sein. Es wird angesichts der überwiegend fehlenden wörtlichen Übereinstimmungen jedoch zunächst darum gehen, einen Einfluss von Jesusüberlieferung überhaupt begründet wahrscheinlich zu machen.63 Zugleich stellt sich angesichts der wenigen wörtlichen Übereinstimmungen die Frage, ob eine klare Identifikation der zugrunde liegenden Überlieferungen und damit eine vergleichsweise genaue tionen überlagert wurde. Eher weisheitliche Anfänge für Q hält dagegen KLOPPENBORG, Formation, 244f. für wahrscheinlich. Demnach sei eine ursprünglich weisheitliche Gemeindeinstruktion unter Verwendung apokalyptischer Gerichtsansagen polemisch überarbeitet worden. Auch auf das Fehlen einer ausgeprägten Christologie für Q wie für Jak wurde aufmerksam gemacht und als Hinweis auf eine spezifische, meist palästinische Gemeinschaft als Trägerkreis der Überlieferung gewertet (vgl. SCHMITHALS, Spruchquelle, 481). Satō rechnet zudem mit einer sukzessiven Weiterentwicklung von Q, ohne dass es möglich wäre, jeden einzelnen Schritt dieses Wachstumsprozesses nachzuzeichnen (SATŌ, Prophetie, 46). Dass sechs Überlieferungsblöcke bereits vor ihrer Aufnahme in Q als selbständige literarische Einheiten existierten, nimmt Schürmann an (SCHÜRMANN, Kompositionsgeschichte, 327). Zur Frage vgl. ausführlich auch KLOPPENBORG, Tradition, 34ff. 62 Vgl. dazu WANKE, Kommentarworte, 17. Eine Festlegung vermeidet auch DAVIES, Sermon, 367. Für das Verhältnis von mündlicher Überlieferung und Schriftlichkeit rechnen viele Forscher mit dem Fortbestand und dem Einfluss mündlicher Überlieferung auch nach Abfassung der synoptischen Evangelien (so z.B. BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 11 sowie BAUCKHAM, Problems, 372f. u. 385f.). Zu dem von Kelber formulierten Gegensatz von Mündlichkeit und Schriftlichkeit (KELBER, Gospel, 175ff.) vgl. kritisch BAUCKHAM, Problems, 401f. A55; RIESNER, Augenzeugen, 342 sowie BYRSKOG, Transmission, 1487. Für Vouga läuft die „eigentliche und hermeneutisch bedeutsame Grenze […] nicht zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit als solcher, sondern vielmehr zwischen Mündlichkeit (und verschriftlichter mündlicher Tradition) und Literatur als Kunstwerk eines Individuums“ (VOUGA, Tradition, 202). Nach Robbins wird im Zeitalter der neutestamentlichen Schriftsteller die Weitergabe von Überlieferungen im Mittelmeerraum wesentlich durch das Bildungssystem der antiken Rhetorik mitbestimmt. Sie kennt eine schriftliche Reproduktion von Texten im Rahmen der Elementarbildung ebenso, wie im Rahmen weiterführender progymnastischer Übungen die freie Rezeption von Überlieferungen, mit dem Ziel, das inhärente Argument und die Aussage dieser zu schärfen. Eine strikte Trennung von schriftlicher und mündlicher Überlieferung beurteilt Robbins deshalb als Anachronismus (ROBBINS, Writing, 145). Auch Niebuhr rechnet mit Blick auf die frühjüdische Paränese mit der Möglichkeit einer engen Durchdringung von schriftlicher und mündlicher Überlieferung (NIEBUHR, Gesetz, 80f.). 63 Vgl. dazu auch POPKES, Jakobus, 35, der die ethische Zielsetzung des Briefes für vergleichbar mit derjenigen der Evangelisten hält, vor allem aber eine Nähe zum Anliegen der matthäischen Redaktion sieht.

74

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

zeitliche Einordnung der dem Schreiben zugrunde liegenden Traditionen überhaupt möglich ist.64

6. Der Begriff „Jesusüberlieferung“ Angesichts der kontroversen Einschätzungen wird der Begriff „Jesusüberlieferung“ im Folgenden offen gebraucht, das heißt, er wird nicht von vornherein auf eine bestimmte Form, Gestalt oder Ausprägung, noch auf eine bestimmte Schrift oder einen bestimmen Schriftkorpus hin eingegrenzt. Die Rückfrage nach Jesusüberlieferung im Jakobusbrief impliziert in der vorliegenden Studie zudem keine Zuordnung zur viva vox Jesu.65 Denn zum einen divergieren die verschiedenen Rekonstruktionen der viva vox in Herangehensweise und Methodik beträchtlich,66 zum anderen wird damit der grundsätzlichen Möglichkeit Rechnung getragen, dass Überlieferungen katechetisch oder paränetisch umgestaltet, oder erst sekundär als „Jesusüberlieferung“ gestaltet wurden (M. Dibelius, M. Konradt, J. Schröter). Zu fragen ist außerdem, ob der Begriff den Bezug auf konkrete Überlieferungen (D.B. Deppe) beziehungsweise auf eine bestimmte Form der Überlieferung (M. Dibelius67) impliziert, oder ob die Fragestellung allgemeiner als eine Frage nach der Theologie, genauer gesagt als Nähe der Lehrinhalte (J. Marty68) aufgefasst werden muss.69 In vielen Untersuchungen sind beide Aspekte präsent – wenngleich mit unterschiedlicher Gewichtung (P.H. Davids, P.J. Hartin).70 Die letztgenannte, inhaltlich ungleich weitere Fragestellung hat den Vorzug, dass der Bezug zur Verkündigung Jesu allein schon dadurch gegeben ist, dass es sich beim Jakobusbrief um ein Schreiben handelt, das explizit auf den auferstandenen Christus Bezug nimmt (Jak 1,1; 2,1) und damit ganz grundsätzlich auf das Jesusgeschehen bezogen ist (K.- W. Nie64 Kritisch Klein, der eine Zuordnung zu einem bestimmten Stadium der synoptischen Tradition grundsätzlich nicht für sinnvoll hält (KLEIN, Werk, 196). 65 Vgl. dazu auch TUCKETT, Traditions, 167 A7. 66 SCHRÖTER, Erinnerung, 483f. sieht die Rekonstruktion einer viva vox Jesu unter Hinweis auf die Variabilität mündlicher Überlieferung, von der her die Vorstellung einer mündlichen Urform als unsachgemäß zurückgewiesen werden muss, grundsätzlich in Frage gestellt. 67 Vgl. die von DIBELIUS, Jakobus, 45 konstatierte allgemeine Nähe in Form, Stil und Überzeugung sowie FRANKEMÖLLE, Jakobus I, 84f. der die gemeinsame weisheitliche Prägung der Parallelen hervorhebt. 68 MARTY, Jacques, 261f. 69 Vgl. dazu mit Blick auf die paulinische Fragestellung NEIRYNCK, Sayings, 266. 70 So konstatiert Zahn, dass sich die „Verwandtschaft des Jk mit den Reden Jesu […] nur sehr unvollkommen durch Ziffern darstellen [lässt]“ (ZAHN, Einleitung I, 87). Ähnlich auch Hartin: „Just as the Sermon on the Mount captures the essence of Jesusʼ teaching, so too does the letter of James continue a similar message and teaching. The voice of the Jesus of the Sermon on the Mount and the voice of James are very close in reproducing the authentic concerns of Jesusʼ teaching“ (HARTIN, James of Jerusalem, 113).

7. Abweichende Notierungen und differierende Klassifizierungen

75

buhr).71 Kritisch bleibt jedoch anzumerken, dass die aufgeführten Bezüge in der Regel allgemeiner Natur sind und die damit verbundenen Einschätzungen, ob der Brief in Kontinuität oder in Diskontinuität zur Verkündigung Jesu zu sehen ist, meist nicht an der konkreten Textgestalt des Jakobusbriefes festgemacht werden. Damit partizipiert die letztgenannte weite Fragestellung aber ungleich stärker an der zu konstatierenden Evidenzproblematik, die im Folgenden beschrieben werden soll. Für das weitere Vorgehen liegt der Fokus in dieser Studie deshalb allein auf einem engeren Verständnis von Jesusüberlieferung, in dem Sinne, dass nach einem bewussten Rückgriff auf unmittelbar oder mittelbar vorliegende Einzelüberlieferungen gefragt werden soll.72

7. Abweichende Notierungen und differierende Klassifizierungen von Parallelen als Hinweis auf ein Evidenzproblem Die wiederkehrend dargebotenen Aufstellungen von Parallelen erscheinen ihrem Umfang nach eindrucksvoll, auch wenn die jeweiligen Autoren meist einschränkend darauf hinweisen, dass die angeführten Stellen nicht durchgängig als gleichwertig beurteilt werden dürfen.73 Es zeigt sich jedoch, dass nicht nur die Zuordnung der einzelnen Jesuslogien zu vermeintlichen Parallelen im Jakobusbrief erheblich divergiert, sondern auch ihre Zahl und die Beurteilung ihrer Nähe. Obwohl G. Kittel und P.H. Davids einer direkten Rezeption von Jesusüberlieferung jeweils grundsätzlich offen gegenüberstehen, wertet Davids Jak 4,11 ⇄ Lk 6,37 als „close allusion“;74 Kittel rechnet dagegen mit der Möglichkeit, dass nur eine zufällige Berührung vorliegen könnte.75 G. Strecker diskutiert die Parallele dagegen überhaupt nicht. 76 Eine vergleichbare Differenz zeigt sich in der Beurteilung von P.J. Hartins Studie durch R.J. Bauckham, obwohl dieser wie Hartin einem Einfluss von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief grundsätzlich offen gegenübersteht: 71

Dass in der Auseinandersetzung mit Massebieau und Spitta der christliche Charakter des Jak v.a. durch den Verweis auf die verschiedenen Einzelparallelen zur Jesusüberlieferung gesichert wurde, zeigt, wie groß der mit diesem Ansatz vollzogene Umbruch ist. 72 Popkes unterscheidet zwischen Worten, die einen allgemeinen Einfluss ausüben, und solchen, die einen konkreten Haftpunkt haben (vgl. dazu am Beispiel Jak 3,12 ⇄ Mt 12,36f. POPKES, Jakobus, 217; ähnlich DEPPE, Sayings, 222f.). 73 Differenzierungen nach Nähe oder Wahrscheinlichkeit, mit der eine Anspielung vorliegt, finden sich u.a. bei CHAÎNE, Jacques, LXIV–LXIX; DAVIDS, James and Jesus, 66f.; KLEIN, Werk, 196; KONRADT, Existenz, 323f. 74 DAVIDS, James and Jesus, 67. Vgl. auch DAVIES, Sermon, 403 sowie KLEIN, Werk, 196 bei insgesamt eher skeptischer Einschätzung des Befundes. 75 KITTEL, Väter, 84 und DERS., Ort, 90. 76 STRECKER, Theologie, 695ff.

76

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

„Not a few of the cases of contact between James and the Gospels which Hartin takes to be allusions seem to me much too dubious to base an argument on.“77

Für D.B. Deppe zeigt sich darin ein grundsätzliches Problem. Nach einen Vergleich von 60 Autoren kommt er zu dem Ergebnis: „On the other hand, an equally striking result of the research is the lack of consensus in the cataloging of these equivalents: three-fourths of the exegetes agree on only three parallels, two-thirds on only six.“78

Die noch weitreichendere Forderung, dass bei Annahme eines Bezugs auch die Abhängigkeitsrichtung zu diskutieren sei (M. Konradt), 79 bleibt bei dieser Einschätzung Deppes noch unberücksichtigt.80 Dennoch ist festzuhalten, dass das Problem nicht allein im Rahmen der vorgegebenen Fragestellung oder im Rahmen der Frage nach einem Bezug der neutestamentlichen Briefliteratur auf die synoptische Überlieferung auftritt,81 sondern generell bei intertextuellen Verhältnisbestimmungen besteht.82 Die Schwierigkeit verschärft sich, wenn die Septuaginta, das zeitgenössische Judentum sowie gemeinantike Parallelen (L. Massebieau, F. Spitta, G. Strecker, M. Konradt, P. von Gemünden) als Ableitungshintergrund mit in Betracht gezogen werden.83 Es ist deshalb zu konstatieren, dass die wiederkehrenden Auflistungen von Parallelen allenfalls als Indiz für die Möglichkeit eines Zusammenhangs, jedoch nicht schon als Nachweis einer überlieferungsgeschichtlichen Abhängigkeit verstanden werden dürfen. Die angesprochene Evidenzproblematik zeigt sich auch im Kontext der Kategorisierung und Gewichtung von Parallelen. Wie bereits festgehalten wurde, kann in Abkehr von der von M. Dibelius geprägten Auslegungstradition84 den sachlich-theologischen Entsprechungen inzwischen teilweise eine 77

BAUCKHAM, Review, 300. DEPPE, Sayings, 15. 79 Vgl. PENNER, Eschatology, 105 sowie die Kritik von Konradt an Hartin (KONRADT, Theologie, 69 sowie DERS., Existenz, 320f.). Mit Blick auf die lukanischen Weherufe rechnet Klein damit, dass Lk diese „aufgrund von ähnlichen Texten, wie sie in Jak 5,1–4 erhalten sind, bildete“ (KLEIN, Lukasevangelium, 246). 80 Vgl. DEPPE, Sayings, 143 mit Blick auf Jak 5,12 und Mt 5,34–37. 81 Zu Paulus vgl. u.a. WALTER, Jesustradition, 498ff.; NEIRYNCK, Sayings, 265ff. und 320f. sowie DERS., 1 Corinthians, 141ff.; TUCKETT, 1 Corinthians, 607ff.; DERS., Traditions, 163ff.; STUHLMACHER, Jesustraditionen, 241ff.; RIESNER, Jesus-Überlieferung, 347ff.; SCHMELLER, Kollege, 260ff.; WENHAM, Paulus, 17ff.; in Hinblick auf 1Thess 5 GUNDRY, Hellenization, 173 A4 u. 178 A52; für die Offenbarung des Johannes z.B. BAUCKHAM, Apocalypse, 163ff.; grundsätzlich mit Blick auf die neutestamentliche Briefliteratur WENHAM, New Testament, 2045. 82 Vgl. dazu BAUCKHAM, Problems, 387; PENNER, Eschatology, 103; BEALE, Daniel, 133. Eine literarische Abhängigkeit von Jesus Sirach vertritt z.B. FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 373ff. 83 Vgl. FAY, Weisheit, 402. 84 Vgl. das bezeichnende Diktum Alands: „Eine eigentliche ,Theologie‘ besitzt der J. nicht; was er vorträgt, ist Ethik“ (ALAND, Jakobusbrief, 527). Zur Kritik vgl. SOUČEK, Probleme, 462ff.; KÜRZDÖRFER, Charakter, 124, aber auch die Veröffentlichungen von Davids, 78

7. Abweichende Notierungen und differierende Klassifizierungen

77

höhere Bedeutung zugebilligt werden als den direkten Rückgriffen auf Einzelüberlieferungen (F. Eleder, U. Schnelle,85 C. Burchard,86 K.- W. Niebuhr).87 Diese Einschätzung ist insofern bemerkenswert, als theologische Bezugnahmen in der Regel kaum textliche Entsprechungen aufweisen, was den Nachweis eines Bezugs im Grunde eher noch erschwert. Zudem ist einer besonderen theologischen Nähe des Jakobusbriefes zur Verkündigung Jesu zum Teil entschieden widersprochen worden.88 Gleiches gilt für die zahlreichen Versuche, die Parallelen weitergehend – meist der Wahrscheinlichkeit nach, mit der ein Bezug vorliegen könnte – zu klassifizieren. So unterscheidet zum Beispiel G. Kittel zwischen eindeutigen, wahrscheinlichen und weniger wahrscheinlichen Parallelen.89 Die entsprechenden Kategorisierungen leiden jedoch darunter, dass im Einzelfall weithin unklar bleibt, weshalb die Zuordnung zu einer der vorgeschlagenen Kategorien erfolgt. Auch in diesem Fall können die Einschätzungen für die gleiche Parallele von Autor zu Autor differieren.

Hartin und Konradt zu dieser Frage, die auch eine theologische Einordnung des Jak zum Ziel haben. 85 SCHNELLE, Einleitung, 471. 86 Vgl. BURCHARD, Jakobusbrief, 17. 87 So vor Dibelius schon ROPES, James, 38f. Ähnlich auch Trilling mit Blick auf die neutestamentliche Briefliteratur: „Auch in solchen Teilen des Neuen Testaments, in denen quantitativ geringe Anteile an Jesus-Tradition vorliegen, zeigen sich in Tiefendimensionen des Sprechens überraschende Entsprechungen“ (TRILLING, Wahrheit, 103f.). Es stelle sich von daher die Frage, ob nicht die ipsissima vox Jesu auch dort vernommen werden kann, „wo wir kein verbum zu sichern vermögen“ (a.a.O. 104). In eine ähnliche Richtung zielt auch das Diktum Mußners, der Jak sei „Geist vom Geiste Jesu“ (MUSSNER, Jakobusbrief, 51). 88 So warnt Strecker an dieser Stelle vor Pauschalurteilen und möchte den Jak aufgrund seiner ethisch-weisheitlichen Ausrichtung von der prophetisch-apokalyptischen Grundrichtung der Verkündigung Jesu abgrenzen (STRECKER, Theologie, 698f.). Stärker die Diskontinuität hebt auch Schrage hervor. Er weist darauf hin, dass es im Jak zwar „auf das ,Tun des Wortes‘ ankommt (vgl. zu 1,22), […] [aber] solches Tun in den Evangelien auf die Verkündigung der Gottesherrschaft (Mk 1,15) und auf das erfahrene Heilshandeln Gottes gegründet“ wird (BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 6). 89 Vgl. KITTEL, Väter, 84 und 91f. sowie die Differenzierungen bei DAVIDS, James and Jesus, 66ff.; DAVIES, Sermon, 403; WENHAM, Paulus, 295 u. 343ff. Neben einer Abstufung nach dem Wahrscheinlichkeitsgrad einer Bezugnahme kann auch die Art und Weise des Bezugs als differenzierendes Kriterium zu Grunde gelegt werden. Popkes nennt neben dem Zitat als mögliche Form: die Bezugnahme, die Anspielung oder Paraphrase und den Midrasch (POPKES, Scripture, 213); Barth unterscheidet dagegen zwischen „direct quotations“, „indirect quotations or allusions“, „summaries or reflections“ sowie „references to names and topics“ (BARTH, Hebrews, 54). Auch hier ist jedoch der Einwand geltend zu machen, dass eine Unterscheidung von Zitat und Anspielung im Kontext der Rezeption alttestamentlicher Überlieferung kaum trennscharf möglich ist (so DEPPE, Sayings, 42f.; HÜBNER, Theologie, 17ff.).

78

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

8. Die fehlenden Einleitungsformeln Während Paulus in 1Kor 7,10; 9,14 explizit auf Jesusüberlieferung zurückverweist, fehlen im Jakobusbrief entsprechende Verweise.90 Dieser negative Befund wurde in Verbindung mit den vermeintlichen christologischen Fehlstellen des Briefes wiederkehrend als Argument gegen die Annahme einer engen Beziehung zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung ins Feld geführt.91 Der These G. Kittels, dass der Bezug auf Jesusworte ohne Einleitungsformel auf eine frühe Rezeptionsform hinweist, in der die Worte noch nicht verschriftlicht waren,92 ist zu Recht widersprochen worden.93 Zwar lassen sich im Brief auch dort, wo keine expliziten Zitate vorliegen, zum Teil Traditionsmarker benennen.94 Dies gilt jedoch bei weitem nicht für alle Stellen, an denen eine Parallele zur Jesusüberlieferung vermutet wurde. Traditionsmarker finden sich stattdessen auch in Kontexten, in denen eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung bisher überhaupt nicht erwogen wurde. Zugleich wird von dieser Beobachtung her die Frage nach der Rolle und der Bedeutung der Bezüge im Verhältnis zu anderen intertextuellen Bezugnahmen aufgeworfen. Der Einwand ist angesichts der fehlenden Einleitungsformeln berechtigt, dass überhaupt nicht erwiesen sei, ob der Verfasser dort, wo er auf Jesusüberlieferung rekurriert, auch um die Herkunft dieser Tradition wusste (D.B. Deppe, M. Klein).95 Dies gilt um so mehr, als ein Einfluss urchristlicher katechetischer Überlieferung auf den Brief außer Frage steht, wie die Parallelen zwischen Jakobusbrief und 1. Petrusbrief deutlich machen.96 Wenn W. Popkes angesichts dessen von einem „allgemeinen Vorrat 90

Vgl. STRECKER, Theologie, 698. So auch KLOPPENBORG, Reception, 93. 92 Vgl. HAUCK, Jakobus, 12; kritisch STRECKER, Theologie, 698. 93 So u.a. TSUJI, Vollkommenheit, 131; anders jedoch HENGEL, Polemik, 264. 94 Vgl. dazu die Ausführungen bei DEPPE, Sayings, 31f. 95 KLEIN, WERK, 197 sieht wie TSUJI, Vollkommenheit, 131 zumindest die Möglichkeit gegeben. Vgl. dazu POPKES, Jakobus, 35; SCHNELLE, Einleitung, 471; KONRADT, Existenz, 323f. Dieselbe Frage stellt sich auch bei den paränetischen Überlieferungen in Röm 12. Während WILCKENS, Römer III, 23 mit der Möglichkeit rechnet, dass Paulus nur unbewusst auf Jesustradition zurückgreift, rechnet Stuhlmacher unter Hinweis auf 1Thess und 1Kor sowie den Kontext von Röm 12,14, in dem sich weitere Anspielungen auf Mt 5,39–44f. befinden, damit, dass Paulus bewusst an das jesuanische Gesetzesverständnis anschließt (STUHLMACHER, Jesusüberlieferung, 248). Die Annahme einer bewussten Rezeption von Jesusüberlieferung setzt in jedem Fall ihre gesonderte Tradierung voraus. So rechnen Hahn/Müller mit der Möglichkeit, dass die Ausbildung der Paränese eine selbständige Aufgabe im Gegenüber zur Tradierung und Sammlung von Jesusworten darstellte (HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 56; zur Frage vgl. BAUCKHAM, Problems, 376; HOLTZ, Geschichte, 29f.). Den Sitz im Leben für eine gesonderte Überlieferung der Herrenworte bildete nach RIESNER, Augenzeugen, 352 die Taufkatechese. 96 Anders freilich Hengel, der von einer literarischen Entlehnung ausgeht (HENGEL, Polemik, 269 A26). 91

8. Fehlende Einleitungsformeln

79

[…] frühchristlichen Unterweisungsgutes“ 97 ausgeht, dann überzeichnet er nichtsdestotrotz den Befund. Denn die Parallelen zum 1. Petrusbrief sind dem Umfang nach begrenzt. Sie weisen – in auffallender Entsprechung zu den möglichen Parallelen zur Jesusüberlieferung – auch eine ganz eigene, je verschiedene Prägung und spezifische Kontextualisierung auf, was auf eine bewusste, gestaltend-verändernde Rezeption hinweist. Noch weitergehender ist vom Fehlen der Einleitungsformeln ausgehend die Frage gestellt worden, ob es sich bei den zugrunde liegenden Überlieferungen ursprünglich überhaupt um Jesusüberlieferung gehandelt hat. Vielmehr müsse mit der Möglichkeit sekundärer jesuanischer Bildungen im Laufe des Überlieferungsprozesses gerechnet werden.98 Diejenigen Autoren, die einer Abhängigkeit von Jesusüberlieferung eher offen gegenüberstehen, versuchen ihrerseits das Fehlen von Zitationsformeln zu begründen. Meist werden die fehlenden Einleitungsformeln als Charakteristik eines bestimmten Rezeptionsmodus beschrieben: als bewusste Anspielung auf bei den Adressaten bekannte Tradition99 (G. Kittel, P.H. Davids,100 F. Mußner, G.C. Martin, P.J. Hartin, W.H. Wachob, T.C. Penner,101 R.J. Bauckham102), als Rezeptionsmodus einer von mündlichen Überlieferungsformen geprägten Kultur (V.K. Robbins), als typischer Umgang mit Quellen im Kontext hellenistischer Bildung (W.H. Wachob 103, W.H. Wachob/L.T. Johnson, J.S. Kloppenborg), im Zusammenhang einer soziologisch eng eingegrenzten Gruppenidentität und einer entsprechend geprägten Sprache (J.A. Overman), als Kennzeichen einer Rezeption im Kontext jüdischer Literatur (P.J. Hartin104) oder spezifischer der Weisheitsliteratur (R.J. Bauckham), in Entsprechung zur Rezeption des Alten Testaments insgesamt (M.H. Shepherd105) beziehungsweise als spezifisches Merkmal der Gattung Paränese, bei der die Herkunft des Materials keine

97

POPKES, Jakobus, 35. Zur Frage nachösterlicher Spruchbildungen vgl. in kritischer Auseinandersetzung mit Bultmann die Ausführungen von NEUGEBAUER, Geistsprüche, 218ff.; SCHÜRMANN, Zeugnis, 129 A45. Der methodische Vorbehalt bleibt jedoch zu Recht bestehen (vgl. dazu SCHRÖTER, Jesus Tradition, 237 u. 240; mit Blick auf die paulinische Fragestellung SCHENK, Jesuanisierungen, 877). Eher kritisch gegenüber umfassenden Gemeindebildungen äußert sich Bauckham in einer vergleichenden Untersuchung der synoptischen Wiederkunftsgleichnisse und der Johannesoffenbarung (BAUCKHAM, Apocalypse, 174ff.). 99 Vgl. WENHAM, Dominical Logion, 278 sowie eher kritisch WEISS, Kerygma, 31ff. u. 61ff. 100 DAVIDS, James and Jesus, 69. 101 PENNER, Eschatology, 254. 102 BAUCKHAM, Problems, 376. 103 Vgl. WACHOB, Voice, 149 A32. 104 HARTIN, James, 82. 105 SHEPHERD, Gospel, 48. Vgl. die durchgängige Anpassung alttestamentlicher Zitate an den unmittelbaren Kontext im Joh (FREED, Quotations, 129). Hübner hat zudem auf fließende Übergange zwischen Zitaten und Anspielungen hingewiesen, die eine eindeutige Klassifizierung alttestamentlicher Parallelen erschweren (HÜBNER, Testamentum, XIII). 98

80

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

Rolle spiele (M. Dibelius,106 D.B. Deppe).107 Grundsätzlich ist festzuhalten, dass es sich bei den fehlenden Zitateinleitungen nicht um ein spezifisches Problem der Jakobusbriefexegese handelt.108 So rechnet zum Beispiel neben H. Frankemölle auch W. Popkes damit, dass der Verfasser das Buch Jesus Sirach vorliegen hatte, dies aber nicht zu erkennen gibt: „The relations to Ben Sira are not always this close in James, but on the whole they are quite strong. However, the reader is left totally uninformed about the intertextuality“.109

9. Die Differenzen zwischen Jakobusbrief und synoptischer Tradition Eng mit der Fragestellung nach dem Rezeptionsmodus verknüpft ist auch die Frage nach den auffallenden Differenzen zwischen den vermeintlichen Bezugnahmen. Um die fehlenden wörtlichen Übereinstimmungen zwischen Jakobusbrief und synoptischer Tradition zu erklären, ist neben dem Rezeptionsmodus auch auf die Rezeptionstendenz des Verfassers verwiesen worden, die unter anderem durch die eigene Situation beziehungsweise die seiner Adressaten mitbestimmt wird (W. Popkes, P.H. Davids). Auch der je eigene Stil des Verfassers (R.J. Bauckham) sowie – etwas allgemeiner – das soziohistorische Umfeld sind als Begründungen angeführt worden.110 Richtig dürfte zudem sein, dass der Verfasser im Einflussbereich jüdischer,111 früh-

106

DIBELIUS, Jakobus, 37f. Mit Blick auf die Beziehung von jüdisch-hellenistischer Paränese und alttestamentlichem Gesetz weist NIEBUHR, Gesetz, 44f. auf einen vergleichbaren freien Umgang mit Überlieferungen hin. 107 Eine ganz andere, adressatenorientierte Perspektive bringt Pokorný in die Diskussion ein. Paulus greife nur in den Fällen explizit auf Jesusüberlieferung zurück, wo diese unmittelbar zur Anwendung gebracht werden konnte. In der überwiegenden Zahl der Fälle stehe er vor der Notwendigkeit, sie zu reinterpretieren (POKORNÝ, Words of Jesus, 3465). Pokorný begründet demnach die Anonymität der Überlieferung und ihre freie Rezeption von der Erfordernis her, dass Überlieferung und Gemeindesituation aufeinander bezogen werden müssen. 108 Zur neutestamentlichen Briefliteratur vgl. DAVIDS, Epistle of James, 16; DERS., Modern Discussion, 3637; MAIER, Jesustradition, 104. Schmithals merkt an, dass die Literatur „bis hin zu Justin und viel Literatur zwischen Justin und Irenäus dasselbe Verhältnis zum ‚historischen‘ Jesus zeigt wie Paulus“ (SCHMITHALS, Paulus, 48f.; vgl. dazu HOLTZ, Geschichte, 17f.). 109 POPKES, Scripture, 218. 110 Nach PAULSEN, Jakobusbrief, 489 ist Jak im religionsgeschichtlichen Horizont weisheitlicher Überlieferung geschrieben. 111 Frankemölle hat betont auf die Prägung des Briefes durch die spätjüdische und zwischentestamentarische Weisheit hingewiesen (FRANKEMÖLLE, Jakobus I, 80ff.).

9. Differenzen zwischen Jakobusbrief und synoptischer Tradition

81

christlicher und hellenistischer112 Traditionsbereiche steht113 und diese verschiedenen Kontexte in seinem Schreiben verarbeitend aufeinander bezieht.114 Als weiterführend erweist sich in diesem Zusammenhang auch der Vergleich mit der Rezeption des Gesetzes bei Philo und Josephus wie auch im Frühjudentum insgesamt, da dieses dort ebenfalls durchgängig in freier Weise aufgegriffen wird. So fungiert nach K.-W. Niebuhr das mosaische Gesetz zwar als autoritative Quelle. Die wiederholten Bezugnahmen griffen jedoch nicht auf das Gesetz als historische Größe in seinem ursprünglichen Wortlaut zurück, sondern bezögen sich vielmehr auf das Gesetz als „verbindliche[n] Ausdruck des früher wie heute […] gültigen und das Leben im Alltag bestimmenden Gotteswillens“.115 Philo und Josephus bedienten sich dazu „der sprachlichen und geistigen Mittel ihrer Zeit“, versuchten aber „die Toraforderungen mit der aktuellen Situation der von ihnen angesprochenen frühjüdischen Leserschaft in Beziehung zu setzen“.116 Für den Umgang mit möglichen Differenzen bedeutet dies: „Differenzen zum Wortlaut der Tora im einzelnen, etwa in den Strafbestimmungen oder bei der Beschreibung von Tatbeständen, sind nicht Indizien für einen bewußten oder unbewußten Widerspruch gegen die Tora (‚Torakritik‘), sondern dienen gerade der Unterstreichung und Entfaltung ihrer Grundforderung.“117

Nach J. Thomas werden in der Konsequenz so auch hypothetische „Bindeglieder zwischen dem Text und der ursprünglichen Traditionsquelle in Form von Sekundärquellen […] fraglicher (Hervorh. J.T.)“.118 Ist für die Abhängigkeit von Jesusüberlieferung eine ähnlich freie Rezeption vorauszusetzen, dann ist zudem zu fragen, ob nicht methodisch die einseitige Fixierung auf wörtliche Übereinstimmungen als Hauptkriterium für eine Abhängigkeit in der Gefahr steht, den gegebenen Befund wesensmäßig zu verfehlen. Eine weitere Möglichkeit, die in diesem Zusammenhang bedacht werden muss, ist die der Konflation von Überlieferungen aus einem oder mehreren Traditionsbereichen.119 Deshalb erscheint es unabdingbar, die vorhanden Differenzen im 112 Popkes hebt in diesem Zusammenhang vor allem die Tradition der hellenistischen Moralisten hervor (POPKES, Jakobus, 27). 113 STRECKER, Theologie, 693f. bestimmt die Prägung der ethischen Traditionen des Briefes übergreifend als alttestamentlich- und hellenistisch-jüdisch. Wie weitgehend eine Öffnung gegenüber hellenistischem Weisheitsgut im Diasporajudentum bei gleichzeitiger Ausrichtung an den Maßstäben der eigenen Tradition erfolgen konnte, haben die Veröffentlichungen von Niebuhr eindrücklich gezeigt (vgl. u.a. NIEBUHR, Gesetz, 70). 114 Vor einer jesuanischen Engführung warnt zu Recht FRANKEMÖLLE, Jakobus I, 84f. sowie DERS., Jakobus II, 746. 115 NIEBUHR, Gesetz, 50. 116 A.a.O. 56; ähnlich THOMAS, Phokylides, 52. 117 NIEBUHR, Antithesen, 183f. 118 THOMAS, Phokylides, 52. 119 So HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 50. Vgl. dazu auch Alter, der darauf hinweist, dass im Kontext jüdischer Schriftauslegung Anspielungen auch auf den unmittelbaren Textzu-

82

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

Wortlaut wahrzunehmen und zu würdigen.120 Sie müssen unter Annahme einer freien Rezeption einen Bezug auf Jesusüberlieferung nicht ausschließen, sondern werden stattdessen zu einem wesentlichen Baustein, um die je eigene Intention des Verfassers zu bestimmen. Aufgrund der bei jüdischen Textrezeptionen auch sonst beobachtbaren fehlenden Trennschärfe von Text und Auslegung darf die Möglichkeit einer direkten Aufnahme von Jesusüberlieferung 121 trotz vorhandener Differenzen in Wortlaut und Intention demnach nicht von vornherein ausgeschlossen werden.122

10. Die Briefgattung und der Modus des Textbezugs Am engsten sind der Modus des Textbezugs und die Gattungsbestimmung bei M. Dibelius aufeinander bezogen.123 Insofern sich der Jakobusbrief als Paränese bei Dibelius nur darin von einem Gnomologion beziehungsweise einer Sentenzensammlung unterscheidet, dass die Einzelsprüche adressiert oder in der Form des Befehls oder Ausrufs gefasst sind, 124 rechnet er allenfalls mit

sammenhang verweisen oder sich sogar gegenseitig überlagern können (ALTER, Pleasure, 118). 120 Der Hinweis auf Auslassungen und deren Auswertung setzt voraus, dass überhaupt die Rezeption größerer Textzusammenhänge wahrscheinlich gemacht werden kann (vgl. dazu POPKES, Adressaten, 158f.). 121 Vgl. VAHRENHORST Matthäus, 223f. sowie BRODIE, Adaption, 244. 122 Vgl. den Hinweis zur Fragestellung im 1Thess bei TUCKETT, Traditions, 162. 123 Treffend das Urteil Gieres: „This reading of James as parenesis dominates any understanding of James or Jamesʼ relationship to its extant sources“ (GIERE, Midrash, 66). Zur Verschränkung von Gattung und Rezeptionsmodus in unterschiedlicher Stoßrichtung vgl. auch DILLMAN, Comparisons, 84ff. In der Regel bildet dabei die Jesusüberlieferung den Ausgangspunkt, von der her der Rezeptionsmodus näher beschrieben wird. Demgegenüber rechnet Schröter mit der Möglichkeit einer sekundären und späten Jesuanisierung von nichtjesuanischen Überlieferungen allein im Kontext der Gattung „Evangelium“. Diese spezifische Rezeption wäre dann von einer dezidiert nichtjesuanischen Rezeption der Überlieferung im Jak entsprechend abzugrenzen (vgl. SCHRÖTER, Jesusüberlieferung, 234 u. 238). Angesichts der fehlenden Verweise auf die Herkunft möglicher Überlieferungen im Jak sind diese Überlegungen, zumal im Einzelfall, berechtigt. Wie gezeigt werden wird, lassen sich jedoch gewichtige Indizien anführen, die auf eine Rezeption von Jesusüberlieferung als Jesusüberlieferung im Jak hindeuten. Zum anderen wird deutlich werden, dass der Brief, der dezidiert wie kein anderes neutestamentliches Schreiben in Nähe zur urchristlichen Paränese gesehen wurde, formal und inhaltlich von der in den Evangelien rezipierten Jesusüberlieferung abgehoben werden kann. 124 DIBELIUS, Jakobus,16f. Die Charakterisierung des Jak als Sammlung von Weisheitsworten bei Patterson ist zu unspezifisch (PATTERSON, Thomas, 187). Von der Weisheitsüberlieferung hebt dagegen Thomas die frühjüdische Paränese ab, wenn er ihr mit Hinblick auf den Traditionsbezug einen Ort zwischen Tora und Weisheitsüberlieferung zuweist (THOMAS, Phokylides, 55).

10. Briefgattung und Modus des Textbezugs

83

geringen Eingriffen in die dem Autor vorliegende Tradition. 125 Denn der „Verf. bekundet, was er glaubt und erstrebt, oft mehr auf indirektem als auf direktem Wege.“126 Möglich sei, „daß der Autor […] einen überlieferten Spruch leicht veränderte, um ihn zu solchem Anschluß [Stichwortanschluss; A.P.] tauglich zu machen“.127 Für die Parallelen zur Herrenwortüberlieferung bedeutet dies, dass aufgrund der Differenzen eine direkte Abhängigkeit von vornherein als Möglichkeit ausscheidet.128 Die grundsätzliche Bestimmung des Jakobusbriefes als Paränese hat lange nachgewirkt, in den letzten beiden Jahrzehnten jedoch – wie auch das damit verbundene Rezeptionsmodell – deutliche Kritik erfahren.129 Zum einen sei die „Paränese“ im gattungsgeschichtlich engeren Sinne keine eigenständige Makrogattung,130 des Weiteren wurde für paränetisch geprägte Texte die Auffassung von Dibelius dahingehend korrigiert, dass eine hervorgehobene Prägung durch Tradition die originäre Gestaltung durch den Verfasser gerade nicht ausschließt.131 Nur so sei zu erklären, dass die vermeintlich traditionell 125

Die vorausgesetzte Identifikation von Jakobusbrief und Paränese bei Dibelius bildet den Kontrapunkt zu der bei Kittel behaupteten Differenz zwischen Paränese und neutestamentlicher Briefliteratur. Sie hat wesentlichen Einfluss auf die Frage, ob Jak direkt verarbeitend oder indirekt rezipierend auf Überlieferungen zurückgreift. 126 DIBELIUS, Jakobus, 35. 127 Vgl. a.a.O. 21. 128 Anders Lohse, der trotz der Differenzen davon ausgeht, dass der Verfasser bewusst „Stücke Jesu ohne jede Kennzeichnung in die Reihe der Mahnungen einflicht“ (LOHSE, Glaube, 9 vgl. dazu auch DERS., Entstehung, 129). Die Verwendung von Herrenworten in paränetischen Zusammenhängen weise gerade nicht auf „die allerälteste Zeit […], sondern stellt eine Form der Lebensordnung dar, wie sie die zweite und dritte Generation finden mußte“ (LOHSE, Glaube, 11). 129 Vgl. z.B. SCHILLE, Gespaltenheit, 71f.; PAULSEN, Jakobusbrief, 489; SCHNELLE, Einleitung, 468f.; WALL, Community, 18ff. 130 Kritik üben KÜRZDÖRFER, Charakter, 121ff.; JOHNSON, Friendship, 166f. sowie WACHOB, Voice, 28 u. 90. Viele Charakteristika, die Dibelius der Gattung Paränese zuschreibt, begegnen wiederkehrend in weisheitlich geprägten Schriften und können sich auch dem weisheitlichen Stil des Jak verdanken (so JOHNSON, Brother, 203f.; vgl. NIEBUHR, Gesetz, 168f.). Eine umgreifende Bestimmung als Weisheitsschrift scheidet nach Penner von der eschatologischen Rahmung des Briefes her aus (PENNER, Eschatology, 258f.). Auch Davids hält fest: „the pattern of wisdom literature hardly fits the type of exhortations, the connected oral discourse, and the radical tone of the epistle“ (DAVIDS, Epistle of James, 24). Küchler macht in diesem Zusammenhang zudem deutlich, „dass der Anspruch auf Weisheitsbesitz ein Charakteristikum aller (Hervorh. M.K.) frühjüdischen Bekenntnisgruppen war [und die] weisheitliche Terminologie […] quer durch alle Schul- und Meinungsrichtungen“ ging (KÜCHLER, Weisheitstraditionen, 15). Zur Auseinandersetzung mit Dibelius vgl. auch HOPPE, Religiosität, 170. 131 Vgl. dazu die Ausführungen von AHRENS, Einheit, 62f.; WACHOB, Voice, 52ff. So auch Küchler, der mit Blick auf die Paränese bei PsPhok und die pseudoisokratische Lehrrede an Demonikos festhält, dass bei beiden die lose Struktur durch den Autor selbst veranlasst ist und nicht als Hinweis auf einen sich über längere Zeiträume erstreckenden Sammlungsprozess gewertet werden darf (KÜCHLER, Weisheitstraditionen, 272f.). Popkes betont aber auch, dass Jak sein Material nicht völlig „amalgamiert und internalisiert“ hat (POPKES, Jakobus, 28).

84

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

geprägten Wendungen im Jakobusbrief – trotz der immer wieder behaupteten traditionsgeschichtlichen Nähe zum 1. Clemensbrief, dem Barnabasbrief, der Didache und dem Hirt des Hermas132 und gleicher oder ähnlicher Themenvorgabe – nie einfach wörtlich wiederholt werden. In ähnlicher Weise hat auch K.-W. Niebuhr ein starres Rezeptionsmodell für die zwischentestamentarische Paränese in Frage gestellt. Die inhaltliche und formale Vielfalt frühjüdischer Schriften ähnlichen Inhalts lasse eine Rezeption ohne Veränderung grundsätzlich fraglich erscheinen.133 Im Jakobusbrief begegnet demnach ähnlich wie bei der Rezeption des alttestamentlichen Gesetzes bei Philo und Josephus eine vergleichsweise freie Rezeption, die in Analogie auch für die originär christliche Traditionsbildung und besonders die Rezeption von Herrenwortüberlieferung zugrunde gelegt werden kann. In Abgrenzung zu M. Dibelius wird der Jakobusbrief im Folgenden deshalb durchgängig als ein bewusst vom Verfasser gestaltetes Schreiben verstanden.134 In diesem Zusammenhang spielt die einleitende Charakterisierung als Brief (Jak 1,1) eine wichtige Rolle.135 Folgt man der gattungskritischen Charakterisierung des Schreibens als Diasporabrief, eine Einschätzung, die zunehmend an Akzeptanz gewinnt,136 ist zumindest mit einem mittelbaren Situations- und Adressatenbezug zu rechnen.137 Schließen sich aber paränetische Prägung und 132

Vgl. BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 12. NIEBUHR, Gesetz, 80f. So lasse sich für die TestXII „die Tradition einer Vorstellungsund Ausdrucksweise […] beobachten […], die sich erst in dem Zusammenhang, in dem sie angewandt wird, als Text niederschlägt“ (NIEBUHR, Gesetz, 111). 134 KLEIN, Werk, 41; HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 10; KONRADT, Theologie, 56. Eine indirekte Theologie konstatiert auch HARTIN, Perfection, 96. 135 Die Briefform heben neben Francis und Davids hervor: MARTIN, James, XCVIII; HOPPE, Religiosität, 171ff.; JOHNSON, James, 24; FRANKEMÖLLE, Jakobus I, 67 u. 70; NIEBUHR, Forschungen, 1022; anders DORMEYER, Literaturgeschichte, 198. Dass Jak als ein adressatenorientiertes Schreiben zu verstehen ist, zeigt sich auch a) an den – meist abschnittseinleitenden – Anreden in der 2. Per. Pl., die eine prägende Funktion im weiteren Kontext haben und den Lesehorizont bestimmen b) an den Einheiten Kap 2,1–13.14–26; 3,1–12, die durchgängig Anredecharakter aufweisen. 136 So schon ALAND, Jakobusbrief, 527; HARTIN, Q Sayings, 236 A2, vgl. aber die anders akzentuierte Bestimmung als „protreptic discourse in the form of a letter“ in HARTIN, James, 15f.; TSUJI, Vollkommenheit, 16f.; HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 26f.; NIEBUHR, Diasporabriefe, 422f.; VERSEPUT, Genre, 99f. Popkes spricht von einem Rundbrief (POPKES, Adressaten, 183f.; kritisch dagegen HOPPE, Religiosität, 174f.). Als literarischen Brief beurteilen den Jak DAVIDS, James, 24f. sowie LAWS, James, 6; Bauckham vermittelnd als paränetischen Rundbrief aus dem Traditionsbereich der jüdischen Weisheitsliteratur (BAUCKHAM, Wisdom, 29; ähnlich auch PENNER, Eschatology, 211f.). Zur Tradition jüdischer Diasporabriefe vgl. BAUCKHAM, Wisdom, 20. 137 So auch JOHNSON, Brother, 122. Zur Diskussion vgl. auch BAUCKHAM, Wisdom, 26f.; NIEBUHR, Seligpreisungen, 286; TSUJI, Vollkommenheit, 16. Perdue behauptet trotz Beibehaltung der Gattungsbestimmung als Paränese einen Situationsbezug (zur Kritik vgl. JOHNSON, Brother of Jesus, 168; zur Abgrenzung vom konkreten Situationsbezug der paulinischen Briefe NIEBUHR, Perspective, 1020f. und HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 24ff.). Die Bestimmung 133

10. Briefgattung und Modus des Textbezugs

85

freie Rezeption nicht aus, dann ergeben sich gegenüber der Position von M. Dibelius durchaus veränderte Perspektiven.138 Nach P.H. Davids fungiert die Herrenwortüberlieferung als feststehender Bezugspunkt und Subtext,139 der bei den Adressaten als bekannt vorauszusetzen ist. Damit geht Davids aber von einer allgemeinen Kenntnis von Herrenwortüberlieferung im Gebiet der Briefadressaten aus, 140 eine Voraussetzung, die zugleich eine zumindest relative Überlieferungstreue,141 Autorität und Verbreitung der Herrenwortüberlieferung impliziert.142 In der Konsequenz folgt aus dieser Annahme, dass dem freien Gebrauch der Jesuslogien eine zweite bewahrende Überlieferung an die Seite gestellt werden muss. Für den Sitz im Leben dieser bewahrenden Weitergabe143 wurde wiederholt auf den Raum der Katechese verwiesen.144 Wenn dieser Annahme mit dem Hinweis als Diasporabrief kann durchaus mit einem über Dibelius hinaus erweiterten Begriff von Paränese korrelieren, (JOHNSON, Brother, 203f.; GIERE , Midrash, 71f. sowie HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 28f.). Paränetisch ist ohne Frage die Intention des Jak (vgl. HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 26). In der Antike ist das Wort Paränese jedoch weder als Gattungsbezeichnung noch als rhetorischer Fachbegriff belegt (NIEBUHR, Paränese, 930). 138 Der Nachweis einer freien Rezeption findet eine Grenze dort, wo Jak seine Vorlagen derart verändert, dass sie gar nicht mehr als Übernahmen spürbar oder erkennbar sind. Dies ist jedoch nach POPKES, Jakobus, 28 gerade nicht der Fall. 139 DAVIDS, James and Jesus, 76; Wachob hält Anspielungen nicht nur auf schriftliche, sondern auch auf mündliche Vorlagen für möglich (WACHOB, Voice, 114f.) und fokussiert stärker auf ihre rhetorische Funktion im aktuellen Kontext. Ähnlich auch Chaîne: „Sans doute, Jacques ne reproduit pas ces thèmes servilement, il les adapte, néanmoins il subit leur influence“ (CHAÎNE, Jacques, LXXXVIIIf.). Kittel charakterisiert den Umgang mit der Tradition im Jak als „lockere Verwendung der Jesustradition ohne ausdrückliche Zitation“ (KITTEL, Ort, 92); vgl. ALLISON, Pauline Epistles, 21 für die paulinische Überlieferung. 140 Vgl. auch WENHAM, New Testament, 2053f. 141 Die Herrenwortüberlieferung erfuhr bei der katechetischen Sammlung und Weitergabe ohne Frage auch Veränderungen (vgl. WANKE, Kommentarworte, 3; HÜBNER, Gesetz, 11). Wanke nennt als Faktoren, die zur Quelle von Veränderungen werden konnten, die „nachösterliche, von einem neuen Verstehenshorizont ausgehende Rezeption und Transformation eines Jesuswortes“, den „Übergang vom Aramäischen in das Griechische“ sowie den „Übergang aus dem Stadium der mündlichen Tradition in den […] Zustand der schriftlichen Fixierung“ (WANKE, Kommentarworte, 5). Auch liturgische und homiletische Faktoren, Missverständnisse sowie Anpassung an bestimmte Gemeinde- und kulturelle Umweltverhältnisse konnten Anlass für entsprechende Transformationsprozesse sein (ebd.). 142 Eine Annahme, die auch Davids favorisiert. Die indirekte Bezugnahme müsse als Hinweis auf die Autorität der Herrenwortüberlieferung im Urchristentum gewertet werden (vgl. DAVIDS, James and Jesus, 77). 143 Diesen Aspekt hebt besonders RIESENFELD, Study, 16ff. hervor. 144 WILCKENS, Christuskerygma, 326f., jedoch mit Beschränkung auf die judenchristliche Urgemeinde und in Abgrenzung zu den hellenistisch-christlichen Missionsgemeinden; vgl. DERS., Missionsüberlieferung, 517ff.; GOPPELT, 1. Petrusbrief, 54; DERS., Jesus, 103ff. Während Wilckens zudem von einer ursprünglichen Einheit zwischen Jesus-Überlieferung und Verkündigung der Auferstehung Jesu in der Urgemeinde ausgeht, ist diese Annahme von Schmithals mit Hinweis auf die fehlenden gegenseitigen Bezüge zurückgewiesen worden:

86

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

widersprochen wurde, dass die Briefliteratur durchgängig gerade keine Kenntnis von Herrenwortüberlieferung zeige, und deshalb ihre allgemeine Verbreitung im Urchristentum gerade nicht vorausgesetzt werden dürfe, dann wird noch einmal deutlich, dass eine wesentliche Aufgabe dieser Studie zunächst darin besteht, einen Bezug auf Jesusüberlieferung im Jakobusbrief überhaupt wahrscheinlich zu machen. Einen etwas anderen Akzent setzt R.J. Bauckham, der davon ausgeht, dass der Verfasser die vorhandene Überlieferung wie Jesus Sirach im Stile eines Weisheitslehrers in Form einer „creative reexpression and recitation“ weiterverarbeitet und umgestaltet.145 Das Rezeptionsmodell Bauckhams kommt dabei, anders als das von P.H. Davids, ohne die Annahme aus, dass die ursprüngliche Tradition beim Leser notwendig bekannt sein muss. Die Herrenwortüberlieferung bildet auch hier den autoritativen Ausgangspunkt. Sie tritt jedoch im neu entstandenen Textganzen in den Hintergrund. 146 Der Text bleibt auch ohne Kenntnis des Bezugs in Gänze verständlich. Auch der Umgang mit Texten, wie er nach V.K. Robbins im Kontext antiker Rhetorik147 zu finden ist und von W.H. Wachob sowie J.S. Kloppenborg auf die vorgegebene Fragestellung bezogen wurde,148 zielt nicht zwingend darauf, dass die Adressaten, die vom Verfasser rezipierte Überlieferung auch tatsächlich identifizieren. Wie die Vergleiche der Rezeption von Herrenwortüberlieferung in frühchristlicher Zeit149 aber auch die Schriften des zwischentestamentarischen „Wie soll man sich […] vorstellen, daß zwei Überlieferungsbereiche, die so notwendig und ausschließlich aufeinander angewiesen sind wie Herrenworte und Christuskerygma nach der Überzeugung von Wilckens, voneinander keinerlei Notiz nehmen?“ (SCHMITHALS, Nachtrag, 58; kritisch auch WEISS, Kerygma, 34 u. 64). Alternativ wird dazu die Annahme zweier getrennter Traditionsräume vertreten (vgl. z.B. SCHULZ, Historischer Jesus, 13ff. bzw. SCHMITHALS, Kritik, 152 u. 170; DERS., Ursprung, 307f.; kritisch dagegen HOLTZ, Geschichte, 20; PATTERSON, Gospel, 244). 145 BAUCKHAM, Wisdom, 93f. Ähnlich Hartin: „In using the sayings of Jesus he has not quoted them directly, but has performed them in his own way to illustrate his argument“ (HARTIN, James of Jerusalem, 104; vgl. MARTIN, Storehouse, 181 sowie EBNER, Weisheitslehrer, 115). 146 Die Differenzierungen sind nicht trennscharf. Bauckham wie auch Davids rechnen bei je unterschiedlicher Akzentsetzung jedoch damit, dass die Jesusüberlieferung präsent und in Gebrauch war. So auch Hauck, der von einem „Strom lebendiger mündlicher Überlieferung“ spricht (HAUCK, Jakobus, 12 bzw. KITTEL, Ort, 93; vgl. DAVIES, Sermon, 404). 147 Vgl. ROBBINS, Writting, 148ff. Dem schließen sich HARTIN, James, 84f. und WACHOB, Voice, 129 an. Auch Wachob geht unter Verweis auf Robbins davon aus, dass Jak seine Quellen nicht einfach reproduziert, sondern gestaltend rezipiert. 148 Vgl. dazu die Charakterisierung des Rezeptionsmodus der frühjüdischen Toraparänese bei NIEBUHR, Gesetz, 80f. Painter sieht die freie Rezeption grundsätzlich in Entsprechung zum Umgang mit dem Alten Testament (PAINTER, Rhetoric, 254; vgl. HARTIN, James, 82ff.). 149 Nach Bovon, Lukas I, 295 zeigen die „frühesten Zitate in 1Petr 4,14 und Polyk 2,3 […], daß die Christen die Seligpreisungen Jesu frei benutzten.“ Zum Modus des Rückgriffes von 1Clem 34,2 auf Hebr 1,3–4 vgl. JOHNSON, Brother, 52. Nauck folgert im Blick auf die

11. Direkte und indirekte Rezeption von Herrenwortüberlieferung

87

Judentums nahelegen, ist mit einem breiten Spektrum von Rezeptionsmustern zu rechnen, die von einer Textbewahrung bis hin zu einer freien Umarbeitung reichen konnten.150 Ist dies zutreffend, wird noch einmal deutlich, dass die im Bereich der Synoptikerforschung formulierte Forderung, die Herrenwortüberlieferung in den Evangelien müsse prinzipiell als eine rezipierte Überlieferung verstanden werden, erst recht für unsere Fragestellung in aller Konsequenz in Kraft gesetzt werden muss.151 Es gilt dann aber auch in den Blick zu nehmen, welche Funktion und Bedeutung die Aussagen der Logien in ihren neuen Kontexten gewinnen. Diese Frage berührt M. Tsuji indirekt, wenn er davor warnt, „in dem Verhältnis zur Jesusüberlieferung den Schlüssel zur JakAuslegung finden zu wollen“.152 Festgehalten werden muss in diesem Zusammenhang zudem, dass das bloße Insistieren auf wörtlichen Übereinstimmungen als Voraussetzung für den Nachweis einer Abhängigkeit einer freien Rezeptionsweise von Überlieferungen methodisch kaum gerecht wird.

11. Die Unterscheidung von direkter und indirekter Rezeption von Herrenwortüberlieferung Wer wie M. Dibelius von einer relativ geringen Redaktionstätigkeit des Verfasser ausgeht, wird angesichts der deutlichen Differenzen zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung in Hinblick auf die Einzelüberlieferungen zwangsläufig die Annahme einer vermittelten Abhängigkeit von Jesusüberlieferung vertreten müssen, das heißt einer indirekten Rezeption im Rahmen bereits bestehender katechetischer Unterweisung (M. Dibelius, K. Aland).153 urchristliche Verfolgungstradition innerhalb des NT, dass „ein vorgegebenes Schema vorliegt, […] sich dieses Schema [aber] als außerordentlich variabel dar[stellt]“ (NAUCK, Leiden, 72f.). Die Variabilität ist für Nauck ein Kennzeichen mündlicher Überlieferung (a.a.O. 73). 150 Spuren aktualisierender Exegese – bei unterschiedlicher Texttreue – finden sich bereits im Alten Testament; vgl. dazu z.B. die Wiederaufnahme des Exodusmotivs in Jes 40,3f.; 41,17–20; 43,19f; 48,20f.; 49,9–13; Jer 2,1–6; Hos 12,10, aber auch in Mk 1,4f. (LOHFINK, Gemeinde, 213 A9). Gleiches gilt für den Umgang mit dem AT in Qumran. Für den Habakkukkommentar hält Overman fest: „In this passage Habakkukʼs oracle is viewed by the Qumran community as referring to their own sect, and not primarily to something in the time of Habakkuk“ (OVERMAN, Judaism, 25). Ganz grundsätzlich weist Merz darauf hin, dass mit intertextuellen Bezügen auch dort gerechnet werden muss, wo wörtliche Übereinstimmungen nicht vorliegen (MERZ, Selbstauslegung, 99f.; vgl. TSUJI, Intertextualität, 103). 151 Vgl. SCHRÖTER, Interpretation, 443 mit Blick auf EvThom. Dies wird in der Zwischenzeit immer häufiger gesehen. So hebt Labahn mit Blick auf Jak hervor: „The author does not place himself under the authority of the tradition of the logia of Jesus, but integrates this into his own rhetoric as a language of his own [Hervorh. M.L.]“ (LABAHN, Non-Synoptic Jesus, 1971). 152 TSUJI, Vollkommenheit, 130. 153 So auch LAWS, James, 14 sowie KONRADT, Existenz, 323. Schon Ropes rechnet mit einem gemeinsamen Pool katechetischer Überlieferungen (ROPES, James, 21ff.). Zu Recht

88

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

Modelle, die dagegen von „Anspielungen“ (P.H. Davids154) ausgehen, mit der Möglichkeit einer „creative reexpression“ rechnen (R.J. Bauckham) oder eine freie Rezeption (W.H. Wachob, J.S. Kloppenborg) voraussetzen, implizieren demgegenüber meist einen direkten Rückgriff auf Jesusüberlieferung. Damit wird aber zugleich gesetzt, dass dem Verfasser die Traditionen als Jesusüberlieferungen bekannt waren. Für den Fall einer Anspielung ist zudem davon auszugehen, dass mindestens ein Teil der Adressaten mit den Traditionen vertraut war.155 Grundsätzlich wird wieder mit beiden Möglichkeiten gerechnet und jeweils im Einzelfall entschieden werden müssen, ob eine direkte oder indirekte Abhängigkeit vorliegt. Damit bleibt aber zugleich die Frage aufgegeben, wie sich direkte und indirekte Aufnahme von Herrenwortüberlieferungen überhaupt methodisch sicher voneinander abgrenzen lassen, wobei die Annahme eines direkten Rückgriffs und einer freien Rezeption ebenso einer ausdrücklichen Begründung und eines Nachweises bedarf, wie die Annahme einer indirekten Rezeption via urchristlicher Paränese. Eine Unterscheidung ist jedoch nur für den Fall möglich, dass es zunächst einmal überhaupt gelingt, eine Rezeption von Jesusüberlieferung an einzelnen Stellen wahrscheinlich zu machen.156 Darüber hinaus ist erneut festzuhalten, dass die Problemstellung nicht nur im Kontext der Exegese des Jakobusbriefes begegnet, sondern den Bereich der gesamten neutestamentlichen Briefliteratur betrifft.157

12. Das Johannesevangelium und das Thomasevangelium als weitere Vergleichstexte Die Diskussion einer Beziehung zum Johannesevangelium stand forschungsgeschichtlich bisher kaum im Fokus. Von einigen wenigen Autoren (P. Ewald, J.B. Mayor, G. Maier)158 einmal abgesehen, wird auf eine Aufstellung johanneischer Parallelen verzichtet. Das mag zum einen an der eigentümlichen Sprachgestalt des vierten Evangeliums liegen, an die der Jakobusbrief zwar verschiedentlich anklingt, von der er sich bezogen auf den Gesamtbrief jedoch signifikant abhebt. Zum anderen bewegen sich die paränetischen Anverweist Tuckett auf die Möglichkeit, dass Übereinstimmungen zwischen Texten in Worten und Wendungen genauso gut einem gemeinsamen kulturellen Kontext geschuldet sein könnten (vgl. TUCKETT, Traditions, 162). 154 DAVIDS, James and Jesus, 66f. 155 Vgl. dazu RIESNER, Jesus, 21f. 156 Nur so wird sich der von Neugebauer zur Rezeption von Jesusüberlieferung im 1Petr formulierte Einwand überwinden lassen, dass die „genaue Durchmusterung aller Möglichkeiten […] an einer unbegründbaren Vorentscheidung, nämlich an dem Wissen, wie Petrus Jesusüberlieferung benutzt haben müsste“, leidet (vgl. NEUGEBAUER, Deutung, 140 A40). 157 Vgl. dazu BROWN, Form-History, 27ff. 158 EWALD, Hauptproblem, 58ff.; MAYOR, James, LXXXVIIIff.; MAIER, Jakobus, 17ff.

12. Johannesevangelium und Thomasevangelium als Vergleichstexte

89

weisungen und Ausführungen im Johannesevangelium inhaltlich in auffallend eng gesteckten Grenzen. Sachliche Überschneidungen ergeben sich in Hinblick auf konkrete Einzellogien überhaupt nur an einigen wenigen Fällen. Zwar verweist P.H. Davids auf einige auffallende theologische Entsprechungen;159 da die vorliegende Studie aber schwerpunktmäßig auf die direkte Abhängigkeit von konkreten Einzellogien fokussiert, bleibt ein ausführlicher Vergleich mit den Überlieferungen des vierten Evangeliums im Folgenden außen vor. Eine Ausnahme bildet in dieser Hinsicht Joh 13,13–17. Es wird zu diskutieren sein, ob und inwieweit die johanneische Tradition an dieser Stelle aufgrund von vergleichbaren Akoluthieentsprechungen und Motivverknüpfungen nicht doch in ein Verhältnis zu Jak 1,25b gesetzt werden muss. Für das Thomasevangelium gewinnt forschungsgeschichtlich zunehmend eine differenziertere Betrachtung an Einfluss, die davon ausgeht, dass das Evangelium zwar nicht durchgängig, jedoch stellenweise durchaus altes Material enthalten kann.160 Anders als dies zum Beispiel noch W. Schrage annahm, kann das Thomasevangelium demnach keineswegs einfach als „gnostische Umdeutung der synoptischen Evangelien“ beschrieben werden.161 Vielmehr seien „ältere[n] Überlieferungen […] im EvThom […] in ein Konzept integriert [worden], das nicht mehr am historischen Kontext des Auftretens Jesu orientiert ist“.162 Vor diesem Hintergrund ist nicht verwunderlich, dass im Beitrag von W.H. Wachob/L.T. Johnson erstmals auch Überlieferungen des apokryphen Evangeliums als Vergleichstexte herangezogen werden. Der Vergleich zwischen Jakobusbrief und Thomasevangelium steht methodisch jedoch vor dem Problem, dass ein gesicherter griechischer Text nicht vorliegt. Aussagen über die früheste Gestalt des Evangeliums sind von daher kaum möglich.163 Zudem deuten die Differenzen zwischen griechischen Text159

DAVIDS, James and Jesus, 84 A50. Vgl. PLISCH, Thomasevangelium, 37f.; BROADHEAD, Connection, 2079. Nach Patterson zeichnet sich in dieser Frage inzwischen ein Forschungskonsens ab, der amerikanische und europäische Positionen gleichermaßen umfasst (exemplarisch Zöckler; Liebenberg; Schröter; auf finnischer Seite Uro; Dunderberg; Marjanen; in der französischen Forschung Bovon; Dubois; Sevrin; vgl. PATTERSON, Gospel, 127ff.). Für eine von den Evangelien unabhängige Überlieferung spricht sich auch Sterling in Hinblick auf EvThom 64 aus (STERLING, Banquet, 110f.). Quispel nimmt eine Rezeption judenchristlicher Evangelientraditionen an (vgl. TUCKETT, Thomas, 137f.); Köster dagegen eine eigenständige Entwicklungslinie weisheitlicher Überlieferungen (KOESTER, Christian Gospels, 87). Ob die Gestaltung des Evangeliums als Spruchsammlung zugleich als Indiz für ein hohes Alter gewertet werden darf, ist umstritten (vgl. SCHRÖTER, Interpretation, 444 A42). Demgegenüber rechnet Frey unter Verweis auf Schenke und mit Blick auf Joh mit dem „Phänomen freier oder indirekter Rezeption, etwa im Sinne einer ,secondary orality‘ oder im Sinne einer bewusst eklektischen Extraktion von Logien ohne deren narrative Kontexte“ (FREY, Lilien, 145). Frey übt zudem Kritik an der formgeschichtlichen Parallelisierung von Logienquelle und EvThom (a.a.O. 145). 161 SCHRÖTER, Interpretation, 443. 162 A.a.O. 442. 163 Vgl. dazu FREY, Lilien, 131 u. 146. 160

90

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

zeugen und koptischem Text darauf hin, dass wir es mit einer nicht fest umrissenen Textüberlieferung zu tun haben.164 Trotz dieser Einschränkungen ist vor dem Hintergrund eines Vergleichs mit den Überlieferungen der synoptischen Evangelien dennoch eine grundsätzliche Einschätzung möglich, ob der Jakobusbrief der im Thomasevangelium bewahrten Überlieferung grundsätzlich näher steht als der synoptischen Überlieferung, oder umgekehrt.165 Dass die ursprüngliche Abfolge der griechischen Papyri kaum sicher rekonstruiert werden kann,166 bleibt angesichts der in dieser Studie angestrebten Untersuchung der Kontextbindung beziehungsweise der Einbettung zu bedenken.167 Trotzdem wird auch in dieser Hinsicht ein grundsätzliches Urteil möglich sein.

13. Der Jakobusbrief als „Quelle“ vorsynoptischer Jesusüberlieferung? Vereinzelt wurde die Erwartung formuliert, eine Untersuchung der Herrenwortüberlieferung im Jakobusbrief könne helfen, die Geschichte der vorsynoptischen Überlieferung zu erhellen (P.H. Davids,168 P.J. Hartin169) oder gar als Quelle zur Erforschung des historischen Jesus herangezogen werden (W. Beyschlag,170 G.C. Martin, C.N. Dillman, B. Witherington, P.J. Hartin). Von der Parallele Jak 5,12 ⇄ Mt 5,34–37 einmal abgesehen, zeigen die Parallelen im Jakobusbrief aber Differenzen in einem solchen Umfang, dass von Überlieferungsvarianten im engeren Sinn nicht mehr sinnvoll gesprochen werden kann. Zudem sind die Abweichungen sprachlich und sachlich oft eng mit dem Kontext des Briefes verwoben, so dass die Annahme eines freien Umgangs des Verfassers mit der ihm vorgegebenen Tradition das plausibelste Erklärungsmodell darstellt. Von daher wird jedoch auch mit der grundsätzlichen Möglichkeit gerechnet werden müssen, dass der Verfasser die Überliefe164 TUCKETT, Synoptics, 135; so auch PLISCH, Thomasevangelium, 12f. Tuckett rechnet damit, dass der koptische Text sekundär an die kanonischen Evangelien angepasst worden sein könnte (TUCKETT, Thomas, 136). 165 Patterson sieht Jak und EvThom darin verbunden, dass in beiden noch der Nachklang eines urchristlichen Wanderradikalismus vernehmbar ist (PATTERSON, Thomas, 188). Die in Jak 4,13–16 und Jak 5,1–6 geäußerte Kritik, die nicht nur auf Außenstehende zu beziehen ist, spricht jedoch gegen eine derartige Verortung. 166 So FREY, Lilien, 138. 167 Plisch weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass „die offene Form des Textes, die Gattung ‚Spruchsammlung‘, zu Kürzungen und Erweiterungen förmlich einlädt“ (PLISCH, Thomas in Babel, 61). 168 DAVIDS, James and Jesus, 81 A34. 169 HARTIN, Perfection, 8. 170 Als Zugang zur „Denkart“ und zur Lebenswelt Jesu vgl. BEYSCHLAG, Geschichtsdenkmal, 148 u. 164f.

13. Jakobusbrief als "Quelle" vorsynoptischer Jesusüberlieferung?

91

rungen von seinem Anliegen und der Situation seiner Adressaten her verändern (W. Popkes, D.B. Deppe) oder sogar entgegen ihrer ursprünglichen Aussageabsicht einsetzen konnte (G. Kittel). Die Rückfrage nach dem Wortlaut der ihm vorliegenden Überlieferungen stößt auch insofern an eine Grenze, als es voraussichtlich nie vollständig gelingen wird, alle Faktoren nachzuzeichnen, die den Verfasser in der Gestaltung seines Textes beeinflusst haben, geschweige denn diese in ihrem Verhältnis zueinander zutreffend zu gewichten.171 Diese Probleme bleiben selbst unter Annahme einer Verfasserschaft durch den Herrenbruder bestehen. Nicht vergessen werden darf zudem: Lägen die synoptischen Evangelien nicht vor, gäbe es keinen belastbaren Anhaltspunkt für die Annahme, dass im Jakobusbrief auf Herrenwortüberlieferung zurückgegriffen wurde.172 Die Möglichkeit, dass der Verfasser andere als die uns bekannten Überlieferungen zur Verfügung hatte, kann deshalb grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden; ein entsprechender Nachweis umgekehrt jedoch kaum geführt werden. Auf welche und auf wie viele Quellen der Verfasser tatsächlich zurückgriff, wird von daher bis zu einem gewissen Grad ebenso offen bleiben müssen, wie die Frage, welche Gestalt diese Quellen im Detail hatten.173 Rückschlüsse von der Rezeption von Jesusüberlieferung in der Briefliteratur auf die Geschichte der synoptischen Tradition werden von daher nur unter Vorbehalt möglich sein.174 Aus diesen Überlegungen ergibt sich deshalb die Notwendigkeit, die Frage nach der Überlieferungsgeschichte von Jesuslogien im Bereich der synoptischen Tradition zunächst als ein eigenständiges Feld zu bearbeiten und beide Fragestellungen nicht vorschnell miteinander zu verknüpfen. Die Aufnahme von Ergebnissen der im Bereich der Synoptikerforschung inzwischen gebräuchlichen diachronen Unterscheidung zwischen Tradition und Redaktion (R. Hoppe, W. Popkes, P.J. Hartin, J.S. Kloppenborg) hat sich vor allem bei den matthäisch-lukanischen Doppelüberlieferungen als fruchtbar erwiesen und bleibt trotz der erkennbar differierenden Einzelanalysen und Schlussfolgerungen geboten. Im Folgenden werden deshalb den Parallelen im Jakobusbrief auch die überlieferungsgeschichtlichen Rekonstruktionen der CEQ gegenübergestellt. Angesichts der zum Teil mit Unsicherheiten belasteten diachronen Rekonstruktionen der Einzelworte sowie ihrer Kontexte und um dem Vorwurf einer Vorfestlegung gegenüber dem Modell literarischer Abhängigkeit als einer prinzipiellen Möglichkeit, die Parallelen zu erklären,

171

NEUGEBAUER, Deutung, 140 A40. MAIER, Jesustradition, 104; BAUCKHAM, Problems, 375. 173 Vgl. DAVIDS, James and Jesus, 69. 174 So zu Recht TUCKETT, Traditions, 161f. Bei einer Häufung von Indizien sollte jedoch die Möglichkeit von Überlieferungsvarianten nicht a priori ausgeschlossen werden. 172

92

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

zu entgehen,175 ist eine zusätzliche Gegenüberstellung der Evangelientexte in ihrer Endgestalt trotzdem nach wie vor geboten und sinnvoll.

14. Der Grad der Überarbeitung und die Funktion der Überlieferung Bei der Frage, wie der Verfasser des Jakobusbriefes mit seiner Tradition umgeht, handelt es sich um ein vergleichsweise wenig bearbeitetes Arbeitsfeld, das jedoch in dem Maße an Bedeutung gewinnt, 176 wie mit freieren Rezeptionsmodellen gerechnet wird.177 So sieht W. Popkes den Jakobusbrief einerseits in einer „erheblichen Traditionsgebundenheit“. Er hält jedoch zugleich fest, dass der Verfasser die ihm vorgegebenen Motive „freilich in recht eigenwilliger Weise verwendet“. So beziehe sich der Brief „zwar deutlich und anscheinend auch bewußt auf eine ‚Grundeinweisung für Neugetaufte‘ […] Aber zugleich verformt er die Tradition nach seinen Intentionen, ohne sich doch allzuweit entfernen zu wollen.“178 In der Konsequenz folgt aus 175

Mit Blick auf die Rückfrage nach dem historischen Jesus hat sich erneut Skepsis breitgemacht (vgl. NIEBUHR, Seligpreisungen, 290f.). Löhr konstatiert, dass „zunehmend mit weniger scharfen und eher rezeptions- als produktionsästhetisch orientierten Kategorien wie der ‚Erinnerung‘ bzw. dem ,impact‘ o.ä. operiert“ wird (LÖHR, Tora, 364). Grundsätzliche Bedenken äußert auch Schenk: „Das der herrschenden synoptischen Traditionsgeschichte zugrundeliegende Modell von Geschichte ist zu einem guten Teil reine Ideologie, was sowohl am spekulativen Charakter ihrer vermeintlich realgeschichtlichen Basis wie an ihren inneren Widersprüchen deutlich wird. Daher ergibt sich auch forschungsgeschichtlich die Notwenigkeit, verstärkt die primär literarischen Vergleiche der früheren christlichen Texte literarhistorisch vor allem unter dem Aspekt ihrer möglichen und wahrscheinlichen Intertextualität zu analysieren“ (SCHENK, Jesuanisierungen, 904). Kritisch ist demgegenüber anzumerken, dass die Berechtigung und Notwendigkeit einer diachronen Rückfrage dennoch bestehen bleibt. Sie ergibt sich einerseits daraus, dass der Umgang mit einem Modell der „literarischen Entlehnung“ den Ausleger vor vergleichsweise größere Schwierigkeiten stellt, den vorhandenen Befund an Parallelen zu deuten. Zum anderen ist den expliziten Hinweisen Rechnung zu tragen, die im Neuen Testament wiederkehrend die Sammlung und Überlieferung von Tradition nahelegen. 176 Vgl. DAVIDS, Discussion, 3638; HOPPE, Jakobusbrief, 57f. Popkes fasst die Aufgabe als Fragenkomplex so zusammen: „Was bedeutet es denn, daß der Jakobusbrief zu so vielen wichtigen Traditionen in Beziehung steht? Was ergibt sich daraus für die Gesamtform, für Tradition/Redaktion und für die Situation und deren Bewertung? Gerade die Summe und Kombination der aufgenommenen Traditionen machen den Reiz der Fragestellung aus“ (POPKES, Adressaten, 50). 177 Zur Abgrenzung von Dibelius vgl. schon HAUCK, Jakobus, 21f., aber auch DEPPE, Sayings, 110 in Hinblick auf Jak 4,9 ⇄ Lk 6,21. Wenn Laws auf den vergleichbaren Umgang mit der Tradition bei der Redaktion der synoptischen Evangelien verweist (LAWS, James, 34), dann trägt sie dem im Vergleich dazu viel weiter gehenden Grad der Überarbeitung der Überlieferung im Jak zu wenig Rechnung. 178 POPKES, Adressaten, 151.

14. Grad der Überarbeitung und Funktion der Überlieferung

93

dieser Feststellung, dass sowohl der „Traditionsgebundenheit“ wie auch der „innovative[n] Kompetenz“ des Verfassers Rechnung getragen werden muss.179 Einen Beitrag zur Erhebung der grundlegenden Rezeptionstendenz können in diesem Zusammenhang – vergleichbar der redaktionsgeschichtlichen Fragestellung in der Synoptikerexegese – wiederkehrende Wortfelder und Wendungen im unmittelbaren und mittelbaren Kontext gewertet werden. Dabei wird die Frage, inwieweit Textelemente sich der Prägung durch Traditionen oder der Gestaltung durch den Rezipienten verdanken, in nicht wenigen Fällen im Detail offen bleiben müssen. Deutlich ist jedoch auch, dass es sich bei dieser Frage um einen notwendigen Beitrag zu einem angemessenen Textverständnis handelt, da die Art und Weise der Rezeption auch Aufschluss über die Intention des Verfassers und seines Schreibens gibt.180 In der antiken Rhetorik diente der verbreitete Rekurs auf bestehende Texte und ihr kunstvoller Einbau dazu, die Zuhörer zu überzeugen und so das eigene rhetorische Ziel zu erreichen.181 Auch der Rekurs auf mündliche oder schriftliche Jesusüberlieferungen dürfte diesem Ziel gedient haben. Bisher kaum bearbeitet ist jedoch die Fragestellung, welche Funktion der Aufnahme von Jesusüberlieferung im Gegenüber zu anderen Traditionsbereichen zukommt und wie diese einander zuzuordnen sind. Eine vergleichsweise eindeutige Zuweisung nimmt in Auseinandersetzung mit B. Witherington und mit Blick auf die jüdische Weisheit R.J. Bauckham vor: „James draws on the wisdom tradition in order to express and to extend the central emphases of the sayings of Jesus.“

Für die Zuordnungen der beiden Traditionskomplexe bedeutet dies: „In the case of both Jesus and James, traditional wisdom is not simply contradicted, but radicalized. There is continuity in the discontinuity“.182

179

An anderer Stelle verweist Popkes auf den merklichen Abstand zwischen Tradition und Redaktion, dem es „nachzuspüren“ gilt (a.a.O. 27); vgl. HOPPE, Religiosität, 171. Zum freien Umgang speziell mit Traditionen, die möglicherweise der prä- oder postbaptismalen Katechese zugeordnet werden können, vgl. BURCHARD, Jakobusbrief, 17; GUTHRIE, Introduction, 756; BOISMARD, Liturgie, 162ff. 180 Mit Blick auf 1Petr hält Gundry fest: „He was not a scissors-and-paste redactor“ (GUNDRY, Verba Christi, 343 A1; MAIER, Jesustradition, 104 spricht von einer „Modifikation“ von Jesusüberlieferung im Rahmen der petrinischen Paränese). Zur verändernden Rezeption von Jesusüberlieferung bei Paulus vgl. GUNDRY, Hellenization, 172 sowie WEDDERBURN, der darauf hinweist, dass die Aufnahme von Jesusüberlieferungen nicht zwangsläufig auch Sachkontinuität implizieren muss (WEDDERBURN, Paul and Jesus, 175 A2; vgl. WALTER, Jesustradition, 499 u. 517f.). 181 Vgl. HARTIN, James of Jerusalem, 103. WACHOB, Voice, 116 bemerkt dazu: „[The] artful activation of an antecedent text was a common ploy in rendering a given proposal more readily acceptable to an audience.“ 182 BAUCKHAM, Wisdom, 216 A39.

94

Kapitel 3: Grundfragen und Lösungsansätze

Wie die weiteren Ausführungen zeigen werden, folgt im Jakobusbrief beispielsweise die Zuordnung von Jesusüberlieferung und alttestamentlichem Gesetz keinem einlinigen Schema der Über- bzw. Unterordnung, sondern vollzieht sich von Fall zu Fall unterschiedlich. Diesem Befund ist durch offenere Beschreibungen der Beziehungsverhältnisse zwischen den verschiedenen Traditionsbereichen Rechnung zu tragen.183 Es wird aber auch deutlich werden, dass die Annahme, allein die gemeinsame ethische Zielsetzung bilde einen ausreichenden Anlass für die Rezeption der Überlieferung (M. Dibelius, M. Klein) der ordnenden, gewichtenden und neu formulierenden Arbeitsweise des Verfassers in keinster Weise gerecht wird.184 Dabei gilt das, was A.T. Hanson im Blick auf das Alte Testament ganz grundlegend schreibt, übertragen auch für den Umgang mit der Herrenwortüberlieferung im Urchristentum: „We cannot hope to understand the thought of the New Testament writers unless we take account of their Interpretation of scripture“.185

15. Eignet der Fragestellung eine kanonische Relevanz? M. Luthers kanonische Kritik und Abwertung hat die Auslegung des Jakobusbriefes über Jahrhunderte geprägt. Immer wieder wurde dem harschen Urteil Luthers unter Hinweis auf die direkte und indirekte Christologie des Briefes widersprochen und gleichzeitig versucht, die Rolle des Briefes im neutestamentlichen Kanon positiver zu beurteilen.186 Auch auf die Parallelen zur Her183 Zu den im Jak aufgenommenen Traditionsbereichen zählt vor allem das AT, aber auch die zwischentestamentarische Literatur, wobei der Verfasser bestehende Tradition in der Regel ausweitet (so DAVIDS, James and Jesus, 76; vgl. dazu die Ausführungen zu Jak 1,10f. bei BAUCKHAM, Wisdom, 142). Auch weisheitliche und apokalyptische Traditionen kommen dabei zum Tragen (BAUCKHAM, Problems, 375; vgl. DAVIDS, James and Jesus, 76). 184 Für Davids zeigt sich diese wechselweise Zuordnung und Durchdringung in einer betonten Endstellung der Bezüge bzw. darin, dass das jeweilige Hauptargument unterstützt wird (DAVIDS, James and Jesus, 76). Hahn/Müller weisen zudem zu Recht darauf hin, dass die „Grundstruktur und Leitthematik“ im Jakobusbrief anderen paränetischen Abschnitten theologisch entspreche. So sei die Taufe Voraussetzung für die paränetische Unterweisung, das Liebesgebot im Zentrum der Paränese und die Eschatologie der Horizont der Mahnungen (HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 25f.). 185 HANSON, Utterances, 2. 186 MUSSNER, Christologie, 116f.; FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 746. Für Frankemölle gehört der Brief deshalb „ins Zentrum neutestamentlicher Theologie“ (ebd.). Hoppe vertritt demgegenüber den Standpunkt, dass Jak „theo-logisch in den religiös-philosophischen Vorstellungen der jüdisch-hellenistischen Welt verwurzelt ist und auf dieser Basis Theologie vor allem als Schöpfungstheologie [Hervorh. R.H.] begreift“, wenngleich christologische Implikationen nicht ausgeschlossen sind (HOPPE, Religiosität, 176). Auch PAULSEN, Jakobusbrief, 490 relativiert mit Blick auf diese Frage: „Dem Brief geht es nicht so sehr um eine christologische Zentrierung als vielmehr um die Einfügung auch dieser Tradition in einen paränetischen Kontext“.

15. Kanonische Relevanz der Fragestellung

95

renwortüberlieferung kann in diesem Zusammenhang verwiesen werden.187 Den in seinen Augen engen Bezug zwischen Jakobusbrief und Verkündigung Jesu umschreibt G.C. Martin bildlich folgendermaßen: „We have often felt, in reading it, as a man feels, who has once listened to a wonderful piece of music exquisitely played, and in later days has heard haunting melodies that recalled now one strain, and now another, of the great work. He could not be sure whether they were extracts from it, imitations of it, or other compositions of the one master, but they awakened the same feelings of joy and brought back all the delightful memories. Thus is it, when we turn from the perusal of the Gospels to the pages of James; and what if the reason be that, in the main, the same Great Voice is speaking?“188

Der in diesem Bild zum Ausdruck kommende Gedanke wird von F. Mußner provokant und schlagwortartig so zum Ausdruck gebracht: „Auf Jak hören heißt darum auf Jesus hören! [ Hervorh. F.M.] “ 189

Demgegenüber hat H.-F. Weiß darauf hingewiesen, dass die Jesustradition im Brief nirgends als solche explizit angeführt wird, was gegen ein spezifisch theologisches Interesse des Autors an dieser Tradition spreche. 190 Angesichts dieser unterschiedlichen Einschätzungen hat R. Hoppe zu Recht gefordert, auch die Einbettung der Traditionen im Gesamt des Schreibens grundsätzlich zu berücksichtigen: „Der Rückgriff auf die Ethik Jesu – zumal des historischen Jesus – kann das Problem dann nicht entscheidend vorantreiben, wenn nicht der religionsgeschichtlich-theologische Hintergrund deutlich wird, der als sachlicher Anhaltspunkt für die einzelnen Mahnungen zu beanspruchen ist und von dem aus der Indikativ für die Imperative verständlich wird.“191

Daraus folgt, dass der Nachweis eines Rückgriffs auf Jesusüberlieferung per se nicht ausreicht, sondern auch der Einbau der Überlieferung in den Kontext des Gesamtbriefes einer Berücksichtigung und Beurteilung bedarf, um in dieser Frage zu einer Gewichtung und zu einem angemessenen Urteil zu kommen.192

187

Dillman wertet sie als Ersatz für die fehlende Christologie (DILLMAN, Comparisons, 52). MARTIN, Storehouse, 184. 189 MUSSNER, Jakobusbrief, 52f.; vgl. dazu auch COOPER, Prayer, 277. Anders wiederum HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 34: Dass „Jakobus Worte Jesu zitiert oder auf sie anspielt, ist theologisch nicht von tragender Bedeutung; dies steht im Kontext der auf die Lebenspraxis ausgerichteten Ermahnungen“. 190 WEISS, Kerygma, 67. 191 HOPPE, Hintergrund, 1. 192 Vgl. dazu auch WEISS, Kerygma, 67. Einen anderen Ansatz vertritt in dieser Frage Niebuhr, wenn er textpragmatisch von der Struktur des Präskripts ausgehend auf die gegenseitige Durchdringung von Christologie und Theologie als den alles entscheidenden Ausgangspunkt sowohl für den Autor wie auch die Adressaten hinweist (NIEBUHR, Seligpreisungen, 285ff.). 188

Kapitel 4

Kriterien für eine Abhängigkeit des Jakobusbriefes von Jesusüberlieferung Die nicht zu bestreitenden Differenzen zwischen synoptischer Überlieferung und Jakobusbrief nötigen zu der grundlegenden Frage, ob und wie sich bewusste, aber nicht explizit gemachte Bezugnahmen auf Tradition sichern lassen. Die Möglichkeit auch zufälliger Übereinstimmung sollte – selbst bei wörtlichen Entsprechungen – nicht einfach übergangen werden. So merkt beispielsweise H. Frankemölle an, dass in Bezug auf die Frage, „worin Jakobus im einzelnen mit der weisheitlichen Tradition Jesu übereinstimmt, […] Zurückhaltung geboten [sei], da in einer jesuanischen Engführung allzu schnell der gemeinsame jüdische Weisheitshorizont ausgeblendet wird“.1 Auch R.J. Bauckham kommentiert die zahlreichen, zum Teil stark voneinander abweichenden Zuordnungen folgendermaßen: „Frequently it seems a matter of purely subjective judgment when one scholar detects an allusion but another denies it, and readers of this volume may well have noticed that some of its authors seem to admit allusions on fairly slender grounds, while others are evidently working with more stringent requirements for what may count as an allusion.“2

Daher sollte der gelegentlich erhobene Vorwurf, dass in einer Art „Parallelomanie“ Parallelen zur Jesusüberlieferung produziert,3 aber nicht nachgewiesen werden, nicht leichtfertig beiseite geschoben werden. Er weist vielmehr auf die Notwendigkeit hin, Kriterien zu formulieren, von denen her eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung wahrscheinlich gemacht werden kann.

1. Das kumulative Argument In den verschiedenen Veröffentlichungen zum Jakobusbrief begegnet wiederholt der Hinweis auf die auffallend große Anzahl von Parallelen verbunden mit der Schlussfolgerung, dass diese – für einen bestimmten Abschnitt beziehungsweise für den Jakobusbrief insgesamt – einen Bezug auf Jesusüberliefe-

1

FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 746. BAUCKHAM, Problems, 383. 3 Zur kritischen Zurückhaltung mahnen mit Blick auf die paulinische Diskussion u.a. WALTER, Jesustradition, 499; TUCKETT, Traditions, 162f. 2

98

Kapitel 4: Kriterien für eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung

rung nahelegt.4 Eine typische Ausprägung kumulativer Argumentation findet sich zum Beispiel bei P.H. Davids. Er schreibt: „First, the extent and shape of the contact with the Jesus tradition argues that this pattern is more than the construction of a modern mind foisted upon the text, for it would be hard to construct so complex a set of relationships unless there were some basis for it in reality.“5

Eine spezifische Form des kumulativen Arguments stellt auch der Schluss von vergleichsweise sicheren Fällen auf solche dar, in denen ein Bezug unsicher erscheint. So argumentieren W.H. Wachob und L.T. Johnson von der Parallele Jak 5,12 her: „The high probability that James in 5:12 recontextualizes without attribution a saying of Jesus also increases the probability that other, less obvious, echoes might have the same source.“6

Ohne Frage kommt dieser Argumentation eine relative Argumentationskraft zu. Ein entsprechender Befund sollte als Indiz für eine mögliche Beziehung ernst genommen werden. Mit diesem Hinweis ist jedoch im Einzelfall noch nicht der Nachweis einer Abhängigkeit von Jesusüberlieferung erbracht. Die möglichen Parallelen sollten deshalb in Abwandlung des anerkannten textkritischen Grundsatzes nicht nur gezählt, sondern auch gewogen werden.7

2. Das Differenzkriterium Eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung legt sich bei solchen Parallelen nahe, für die sich bei bestimmten Einzelwendungen oder Begriffskombinationen keine Parallelen in der jüdisch-hellenistischen Umwelt aufweisen lassen. Als Indiz für eine Abhängigkeit kann beispielsweise die Übereinstimmung bei einem seltenen Thema beziehungsweise bei dessen Durchführung8 oder auch die prägnante Verknüpfung von zwei oder mehreren spezifischen Begriffen oder Themen gelten.9 Eine differenzierte, die Reichweite des Arguments sorgfältig abwägende und zugleich die jüdischen und hellenistischen Parallelen berücksichtigende Anwendung des Differenzkriteriums bietet der Aufsatz von W.H. Wachob/ L.T. Johnson. Beide rechnen die Logien Lk 6,20bpar sowie Mt 5,33–37 mit 4 So CHAÎNE, Jacques, LXVIIIf.; ELEDER, Jakobusbrief, 186f.; DAVIES, Sermon, 403 oder ausgeprägt auch KITTEL, Ort, 85; kritisch dagegen ALAND, Herrenbruder, 103f. 5 DAVIDS, James and Jesus, 73. 6 WACHOB/JOHNSON, Sayings, 439. 7 Vgl. NEUGEBAUER, Deutung 141 A59; BAASLAND, Literarische Form, 3677. 8 BAUCKHAM, Problems, 383. 9 Die von Kittel in diesem Zusammenhang immer wieder konstatierte „eigenartige Prägnanz“ bzw. „Tongebung“ (KITTEL, Ort, 92 sowie DERS., Väter, 106) ist als Kriterium dagegen nicht konkret fassbar und in der Bewertung nur schwer nachzuvollziehen.

3. Verfasserschaft durch den Herrenbruder

99

großer Wahrscheinlichkeit der ipsissima vox Jesu zu und gehen deshalb für die Parallelen Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20bpar und Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 von einem Abhängigkeitsverhältnis aus. Dass eine Argumentation unter Gebrauch des Differenzkriteriums jedoch nur in sehr wenigen Fällen stringent möglich ist, zeigt sich daran, dass beide Autoren bei den sechs im Anschluss diskutierten Parallelen erneut auf das kumulative Argument zurückgreifen. Diese Tatsache dürfte dem Befund geschuldet sein, dass sich ein großer Teil der Parallelen auch aufgrund der wenigen wörtlichen Übereinstimmungen nicht wirklich zwingend aus dem Gesamtkontext der jüdisch-hellenistischen Umwelt abheben lässt.10 Zudem bleibt selbst bei einer gesicherten jesuanischen Herkunft immer noch die Frage zu klären, ob der Verfasser bei der Rezeption einer Überlieferung auch um ihre Herkunft wusste oder ob er das Logion beziehungsweise das Thema unbewusst aufgriff.

3. Die Verfasserschaft durch den Herrenbruder Die gegenüber früheren Versuchen modifizierte Begründung der Verfasserschaft durch den Herrenbruder bei R.J. Bauckham bietet ohne Frage einen plausiblen Bezugsrahmen für einen Aufgriff von Jesusüberlieferung. Die Rezeption von Herrenwortüberlieferung liegt unter Voraussetzung einer Verfasserschaft durch den Herrenbruder näher als bei der Annahme einer pseudepigraphischen Abfassung. Das damit unweigerlich verbundene Problem beschreibt P.H. Davids jedoch zutreffend, wenn er darauf aufmerksam macht, dass die Annahme einer Verfasserschaft durch den Herrenbruder kaum sicher begründet werden kann.11 Diese Feststellung rät zur Zurückhaltung gegenüber der Argumentation Bauckhams. Sollte es sich bei dem Schreiben um ein pseudepigraphisches Werk handeln, wäre die Kenntnis und Benutzung einer spezifischen Herrenwortüberlieferung demgegenüber erst noch wahrscheinlich zu machen.12 Auch angesichts dieser Ausgangslage ist an der klassischen Sicht festzuhalten, wie sie von der überwiegenden Mehrheit der Exegeten (G. Kittel, P.J. Hartin, K.-W. Niebuhr u.a.) vertreten wird, nämlich dass von den Parallelen zur Jesusüberlieferung ein Beitrag zur geographischen und zeitlichen Einordnung des Schreibens oder zur Verfasserfrage erwartet werden kann, nicht aber umgekehrt.

10

So schon F. Spitta. Zur Begrenztheit des Differenzkriteriums im Blick auf die Rückfrage nach dem historischen Jesus vgl. z.B. die Anmerkungen bei SCHÜRMANN, Tod, 329f. sowie ausführlich THEISSEN/MERZ, Historischer Jesus, 116f. 11 Vgl. DAVIDS, Epistle of James, 22. 12 So BURCHARD, Jakobusbrief, 17.

100

Kapitel 4: Kriterien für eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung

4. Die Berücksichtigung der Struktur des Einzellogions als Hinweis auf die Rezeption von Jesusüberlieferung Mit Nachdruck hat G. C. Bottini auf die strukturellen Entsprechungen zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung aufmerksam gemacht und sie als Hinweis auf eine bewusste Nachahmung unter Voraussetzung einer literarischen Abhängigkeit des Briefes vom Matthäusevangelium gedeutet. Ebenso weisen die jeweiligen synoptischen Varianten der dem Matthäusevangelium und Lukasevangelium gemeinsamen Überlieferung wiederkehrend eine identische Struktur auf, obwohl sie im Wortlaut und in der Aussageabsicht zum Teil erheblich voneinander abweichen. Wie M. Theobald gezeigt hat, zeigt zudem auch die Rezeption von Herrenwortüberlieferung im Johannesevangelium trotz großer Freiheit im Wortlaut immer wieder strukturwahrende Momente.13 Seine Untersuchung legt zudem den Schluss nahe, dass Strukturentsprechungen und -wahrungen nicht notwendig auf literarische Abhängigkeit hindeuten.14 Stärker noch als bisher geschehen, verdienen daher die strukturellen Entsprechungen gerade bei der Gegenüberstellung der Parallelen Berücksichtigung.15

5. Die Berücksichtigung des unmittelbaren und mittelbaren Kontextes als Spezifizierung des kumulativen Arguments Es fällt auf, dass die vorgeschlagenen Parallelen zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung durchweg kontextlos, als Vergleich von Einzelstellen diskutiert werden. Dies mag damit zusammenhängen, dass in der Auslegungstradition von M. Dibelius die Frage nach übergeordneten Zusammenhängen im Jakobusbrief lange sehr skeptisch beurteilt wurde.16 13

Vgl. THEOBALD, Herrenworte, 60. Theobald klassifiziert eine Gruppe von Logien im Joh als Metatexte. Bei Metatexten handle es sich um Logien, die sich zwar deutlich an ihre synoptische Vorlage, dem Basistext, anlehnen, aber zugleich ein unverkennbar johanneisches Gepräge aufweisen. Dabei werde die synoptische Überlieferung zum Teil vertieft oder übersetzt, zum Teil aber auch überhöht und so kritisch aufgehoben. Eine solche Rezeption lässt sich nach Theobald wahrscheinlich machen, wenn „die Übereinstimmung in einem Motivcluster, also in zwei oder mehreren Motiven [vorliegt], oder die Beibehaltung der Gattung des Basistextes, verbunden mit einem charakteristischen Motiv [gezeigt werden kann] und/oder der Nachweis, dass das gemeinsame Motiv keineswegs weit verbreitet war, vielmehr auf einen bestimmten Text als Basistext hinlenkt“, gelingt (a.a.O. 201). 14 Zur Frage nach der Struktur des Textes als Kriterium für den Nachweis von Intertextualität vgl. TSUJI, Intertextualität, 105. 15 Vgl. aber schon die diesbezüglichen Anmerkungen zur Verfolgungstradition bei NAUCK, Freude im Leiden, 69f. u. 72f. 16 Vgl. DIBELIUS, Jakobus, 20 sowie WIKENHAUSER, Einleitung, 569; BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 9.

5. Berücksichtigung des unmittelbaren und mittelbaren Kontexts

101

Obwohl Autoren wie H.J. Cladder für das Schreiben immer wieder ein straff geordnetes Gedankensystem behauptet haben,17 lässt sich das Anliegen des Briefes kaum auf ein kommunikatives Ziel, das durchgängig bearbeitet wird, reduzieren.18 Die Versuche, ein einheitliches Thema als Oberbegriff der verschiedenen Einzeleinheiten zu formulieren, fallen zum Teil sehr konträr aus. Eine theologische Disposition lässt sich ebenfalls nicht aufweisen.19 Mit noch einmal anderen Akzentsetzungen haben Forscher wie zum Beispiel F.O. Francis und E. Baasland versucht, vom Vergleich mit der hellenistischen Epistolographie her beziehungsweise unter Rückgriff auf rhetorische Ordnungsschemata Anhaltspunkte für eine mögliche Gliederung des Briefes zu finden.20 Auch unter textpragmatischen Gesichtspunkten wie Stichwortaufnahmen, Gedankengang und thematischen Wiederholungen oder Weiterführungen sind Strukturierungsversuche unternommen worden.21 Die beträchtlichen Unterschiede in den Ausarbeitungen verdeutlichen jedoch die Schwierigkeit eines solchen Unterfangens. 22 In jedem Fall muss die inhaltliche Kohärenz der Einzeleinheiten weit größer eingeschätzt werden, als dies noch bei M. Dibelius der Fall war. H. von Lips merkt deshalb zu Recht an: „Jak darf nicht als in sich zusammenhanglose Sammlung einzelner Mahnungen interpretiert werden. Es darf dem Jak aber auch kein systematisches Schema übergestülpt werden, das von außen herangetragen ist oder nur aus der Verallgemeinerung eines Einzelaspektes im Text gewonnen ist.“23 17

CLADDER, Anlage, 57 sowie DERS., Aufbau, 303f. So MUSSNER, Jakobusbrief, 58f.; HIEBERT, James, 7; BAUCKHAM, Wisdom, 66f. 19 BAASLAND, Literarische Form, 3655; DEPPE, Sayings, 55f.; vgl. dazu auch BAUCKHAM, Wisdom, 63. 20 Francis folgen DAVIDS, Epistle of James, 24ff. und HARTIN, James, 28f.; vgl. dazu jüngst auch HEIL, James, 3ff., der auf die Bedeutung chiastischer Strukturen für die vorlesende Gestaltung und die korrespondierende Erfassbarkeit hingewiesen hat. Zurückhaltend gegenüber Francis äußern sich BAUCKHAM, Wisdom, 62; HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 20f. sowie PENNER, Eschatology, 144. 21 Vgl. z.B. HARTIN, Perfection, 9. Eine Übersicht über Leitbegriffe, von denen her in der Vergangenheit die Einheitlichkeit des Schreibens zu begründen versucht wurde, findet sich bei HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 17. 22 Unsicherheit besteht allein schon mit Blick auf den Einsatz des Hauptteils. Unterschiedliche Stellen wurden vorgeschlagen: Jak 1,13: PENNER, Eschatology, 143; KONRADT, Existenz, 312; VON LIPS, Weisheitstraditionen, 414f.; Jak 1,19: ROLOFF, Einführung, 226; KLAUCK, Briefliteratur, 255; FRANKEMÖLLE, Jakobus I, 152ff.; Jak 1,22: WALL, Community, 35; Jak 2,1: FRANCIS, Form, 118ff.; DAVIDS, Epistle of James, 29 (anders DERS., Theology, 54, bei Jak 1,19); HARTIN, James, 28; KLEIN, Werk, 39; TSUJI, Vollkommenheit, 97f.; BAASLAND, Literarische Form, 3659. Thematisch gliedern SHEPHERD, Gospel, 42; GUTHRIE, Introduction, 757ff.; WIKENHAUSER, Einleitung, 565f.; MUSSNER, Jakobusbrief, 59; formal DEPPE, Sayings, 59. Auf vergleichbare Schwierigkeiten, die synoptische Feldrede/Bergpredigt zu gliedern, weist MARTIN, Storehouse, 181f. hin. Vgl. auch die Kritik an den Gliederungen von Cladder, Gertner und Beck bei HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 16f. 23 So VON LIPS, Weisheitstraditionen, 424. 18

102

Kapitel 4: Kriterien für eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung

Von der vermeintlich fehlenden Kohärenz des Jakobusbriefes wurden immer wieder auch Rückschlüsse auf den Charakter der von ihm verwendeten Tradition gezogen. So charakterisiert W. Popkes die dem Brief zugrunde liegenden Überlieferungen folgendermaßen: „James works with bits and peaces of traditions. Neither does he himself write a broader text with a long-continuing presentation, nor does he follow any source for a longer section“.24

Nach Popkes lasse die Rezeption des Verfassers an eine Art „Zettelkasten“ von Überlieferungen denken.25 Im Gegensatz dazu haben sich P.H. Davids,26 R.J. Bauckham27 und P.J. Hartin aufgrund der auffallend vielen Parallelen vor allem zur lukanischen Feldrede beziehungsweise zur matthäischen Bergpredigt für eine blockweise Rezeption von Jesusüberlieferung ausgesprochen.28 Die Schwäche dieser Argumentation liegt jedoch darin, dass die Behauptung von Anspielungen auf vorliegende Traditionsblöcke bislang allein von der auffallenden Summe von Parallelen her begründet wurde. Die Argumentation partizipiert damit aber wiederum an der Schwäche des kumulativen Arguments.29 Im Rahmen der Rückfrage nach einer Kenntnis der synoptischen Kontexte soll das kumulative Argument aufgegriffen, zugleich aber spezifiziert werden. Grundsätzlich fällt auf, dass auch dort, wo von einer Kenntnis größerer oder großer Logienzusammenhänge ausgegangen wird, die Parallelen überwiegend nur im Rahmen eines Einzelstellenvergleichs diskutiert, das heißt, aber im Ergebnis die vermuteten Logienzusammenhänge von außen eingetragen, nicht aber am konkreten Bestand aufgewiesen werden. Dieses Vorgehen steht unter der implizit von vielen Auslegern geteilten Voraussetzung, dass sich die 24

POPKES, Scripture, 221. A.a.O. Nach Maier werden im Rahmen der neutestamentlichen Paränese überwiegend kurze Sätze oder Sinnabschnitte formuliert, so dass eine ausgiebige Rezeption von Evangelientradition oder spezieller noch von Jesuslogien in extenso gar nicht auftreten kann (MAIER, Jesustradition, 86f.). 26 DAVIDS, James and Jesus, 67. 27 BAUCKHAM, Problems, 378. 28 Dazu grundsätzlich Bauckham: „One of the most striking and surest results of studies of writers who probably knew Synoptic tradition independently of the Synoptic Gospels is that they knew, not simply independent logia (Hervorh. R.J.B.), but particular ,blocks‘ of tradition […] It seems to suggest that such a block of tradition existed prior to and independently of its incorporation into any larger collection of Gospel traditions (such as Q), and a full study of all of this evidence together clearly needs to be made“ (a.a.O. 378). Hinweise auf eine blockweise Rezeption von Jesusüberlieferung in den paulinischen Briefen finden ALLISON, Pauline Epistles, 21f. sowie KLOPPENBORG, Didache, 55f. und DRAPER, Didache, 280ff. mit Blick auf die apokalyptischen Aussagen in Did 16,6–8. 29 Bauckham bemerkt zu Recht, dass der Hinweis auf die große Summe von Parallelen genau so gut angeführt werden könnte, um die Annahme literarischer Abhängigkeit zu untermauern (BAUCKHAM Problems, 384). 25

5. Berücksichtigung des unmittelbaren und mittelbaren Kontexts

103

Rezeption von Überlieferung im Jakobusbrief als Rezeption von Einzelüberlieferungen vollzogen hat. Demgegenüber wird im Folgenden der Bestand der Parallelen daraufhin befragt werden, ob und inwieweit sich unter Berücksichtigung von Verknüpfungen und textinternen Bezügen Hinweise finden lassen, die eine kontextgebundene beziehungsweise blockweise Rezeption von Jesusüberlieferung wahrscheinlich machen. In diesem Fall würden die Parallelen als Indiz für einen Aufgriff von Jesusüberlieferung trotz der festzuhaltenden Differenzen im Wortlaut und teilweise fehlender Traditionsmarker erheblich an Wahrscheinlichkeit gewinnen. Ein deutlicher Niederschlag kontextgebundener Rezeption dürfte für den Fall gegeben sein, dass sich Hinweise finden, die eine Wahrung der synoptischen Akoluthie wahrscheinlich erscheinen lassen. (1) Die engste und offensichtlichste Form der Akoluthiewahrung stellen unmittelbare Akoluthieentsprechungen dar. Deshalb soll im Folgenden, die bisherigen Untersuchungen ergänzend, gefragt werden, ob sich für bereits aufgeführte Parallelen unter Berücksichtigung der unmittelbaren Abfolge Entsprechungen zur Evangelienüberlieferung finden lassen, die auf eine Kenntnis der synoptischen Akoluthie hinweisen und eine kontextabhängige Rezeption der Überlieferung bezeugen. (2) Wie V. Taylor gezeigt hat, gibt es Indizien dafür, dass die Akoluthie der matthäisch-lukanischen Doppelüberlieferung im Matthäusevangelium selbst dann gewahrt wird, wenn der Evangelist die ihm vorliegende Tradition abschnittsübergreifend verarbeitet.30 Wird diese Beobachtung zugrunde gelegt, dann stellt sich in gleicher Weise für den Jakobusbrief die Frage, ob die Kenntnis der ursprünglichen Logienakoluthie sich nicht auch im Brief in mittelbaren Akoluthieentsprechungen niedergeschlagen haben könnte, das heißt in der Wahrung der Abfolge von Parallelen auch über konkrete Einzelabschnitte hinaus. (3) Textpragmatisch werden Zusammenhänge im Jakobusbrief zudem vielfach durch ein ausgeprägtes Geflecht innerer Bezüge, durch die Wiederholung von Wortfeldern oder durch eine gemeinsame formale Struktur konstituiert. Ist diese Einschätzung zutreffend, wird zu fragen sein, ob nicht auch bestimmte textimmanente Verknüpfungen im Jakobusbrief einen Hinweis auf 30 Vgl. TAYLOR, Order, 29ff.; DERS., Original Order, 249ff.; einschränkend zustimmend äußern sich TUCKETT, Existence, 46; KLOPPENBORG Excavating Q, 59; eher kritisch dagegen ROBINSON u.a., Sayings Gospel, 43f. Demgegenüber weist auch Luz darauf hin, dass Mt bei der Einarbeitung von Q-Logien diese entweder blockweise übernimmt oder aber exzerpierend einbaut. Dabei könne im „Fall von Exzerpiertechnik […] relativ häufig, aber nicht immer, beobachtet werden, daß er Q-Blöcke fortlaufend [Hervorh. U.L.] exzerpiert, d.h. die QReihenfolge ganz oder weitgehend beibehält“ (LUZ, Matthäus und Q, 209). Kloppenborg fordert in diesem Zusammenhang zu Recht, dass die Anordnung der Logien in jedem Einzelfall neu zu erheben ist und als redaktioneller Prozess plausibel begründet und kohärent zu anderen diesbezüglichen Entscheidungen beschrieben werden muss (KLOPPENBORG, Formation, 69).

104

Kapitel 4: Kriterien für eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung

eine blockweise Rezeption der synoptischen Überlieferung geben können und zwar für den Fall, dass die intratextuellen Bezüge im Brief Entsprechungen zum synoptischen Kontext eines Logions aufweisen.31 Dieser Fragehorizont ist insofern zunächst einmal grundsätzlich plausibel, als es Indizien dafür gibt, dass sich die Überlieferung der Herrenworte bereits in einem frühen Stadium nicht kontextunabhängig, sondern in Sammlungen vollzogen hat.32 Selbst im Matthäus- und Lukasevangelium sind trotz redaktioneller Um- und Einarbeitung der schriftlichen Vorlagen (Mk und wahrscheinlich auch Q) zum Teil Hinweise auf die ursprünglichen Kontexteinbettungen der Überlieferungen erhalten geblieben. Denn auch dort, wo die ursprüngliche Akoluthie durch einen Einbau von Logien an anderer Stelle geändert wurde, lassen sich Reminiszenzen an die ursprüngliche Abfolge aufweisen.33 So ist es im Ergebnis dieser Studie vor allem die Berücksichtigung der Kontexte, die einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, eine direkte Beziehung auf Jesusüberlieferung im Jakobusbrief wahrscheinlich zu machen und die dem Verfasser vorliegende Überlieferung näher einzugrenzen. Ziel ist es dabei nicht, die Gesamtheit der möglichen Parallelen im Brief zu erfassen. Vielmehr soll von der Frage nach möglichen Kontextverknüpfungen her das kumulative Argument geschärft und ein Grundbestand wahrscheinlicher Parallelen zur Jesusüberlieferung aufgezeigt werden. Angesichts der umstrittenen Frage nach der Kohärenz des Schreibens setzt die Argumentation im Folgenden grundsätzlich immer bei den kleinsten Einheiten ein, über deren Abgrenzung eine vergleichsweise große Einigkeit besteht. Sie fokussiert darüber hinaus zunächst auf die großen Einheiten Jak 2,1–13.14–26; 3,1–12,34 deren Abgrenzung und Zusammengehörigkeit fast durchgängig und selbst bei M. Dibelius Zustimmung gefunden hat.35 Als synoptisches Gegenüber rückt 31 In diese Richtung argumentiert auch Bauckham, wenn er fordert: „A certain number of clear citations or allusions in a particular writer may provide not unreasonable grounds for tipping the balance in favour of more doubtful allusions, especially if these show some kind of coherence with the clearer ones“ (BAUCKHAM, Problems, 384; vgl. WENHAM, Paulus, 347f. oder im Einzelfall auch DEPPE, Sayings, 131, der auf die unmittelbare Nachbarschaft der beiden möglichen Anspielungen Jak 5,1 und Jak 5,2 hinweist). 32 So in Hinblick auf Q SCHÜRMANN, Lukas I, 386; LÜHRMANN, Redaktion, 84; SCHULZ, Spruchquelle, 42; KLOPPENBORG, Formation, 317f. 33 Vgl. SCHÜRMANN, Logion, 130f. sowie DERS., Reminiszenzen, 112ff. Zur Bedeutung des Kontextes im Zusammenhang der Verwendung alttestamentlicher Zitate vgl. HÜBNER, Testamentum, XIIIf., aber auch HANSON, Interpretation, 7; bei der Rezeption von Jesusüberlieferung vgl. WENHAM, Jesus Tradition, 8f. 34 Vgl. auch die grundsätzliche Forderung Schrages, der Einzelerklärung von Spruch und Spruchgruppe aus sich heraus den Vorrang einzuräumen (BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 9; im Blick auf Jesus Sirach vgl. HARVEY, Order, 61 A37). 35 Vgl. DIBELIUS, Jakobus, 13f.; zur Frage abschnittseinleitender Marker und -beschließender Aphorismen BAUCKHAM, Wisdom, 64ff.

5. Berücksichtigung des unmittelbaren und mittelbaren Kontexts

105

damit zunächst die synoptische Feldrede (Lk 6,20b–49) beziehungsweise die Bergpredigt (Mt 5,3–7,27) in den Blickpunkt.

Kapitel 5

Beziehungen des Jakobusbriefes zu Mt-Lk-Parallelen beziehungsweise zur Logienquelle Q Um der Frage nachzugehen, inwieweit sich textinterne Hinweise finden lassen, die auf eine Kenntnis bereits bestehender Logienzusammenhänge hindeuten, sollen in Hinblick auf die dem Matthäus- und Lukasevangelium gemeinsame Überlieferung – sie lag beiden Evangelisten nach überwiegender Meinung der Forscher in schriftlicher Form vor – vier Textbereiche untersucht werden. In einem ersten Schritt werden als Bestandteil des Abschnitts Jak 2,1–13 die Ausführungen in Jak 2,5–13 und ihre Beziehung zur Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung (Lk 6,20ff.; Mt 5,3ff.) genauer in den Blick genommen. Eine Untersuchung des mittelbaren Kontextes bis Jak 3,12 schließt sich an. In einem zweiten Durchgang werden Jak 4,4 und die Motive, die den unmittelbaren Zusammenhang dieses Mahnwortes konstituieren, einem Vergleich mit synoptischer Überlieferung in Lk 16par unterzogen. In einem dritten Schritt stehen vor allem die Parallelen zu Lk 12par im Fokus. Sie finden sich in Jak 4,11ff. Ein Bezug auf Lk 17,3ff.par wird abschließend noch für Jak 5,13ff. zu diskutieren sein. Im Vorgehen wird den Textpassagen im Jakobusbrief zunächst der Bestand des Logions im Matthäus- und Lukasevangelium, dann die in der CEQ rekonstruierte Fassung des Logions gegenübergestellt. Besonders hervorgehoben werden dabei diejenigen Entsprechungen, die im Vergleich mit den von der CEQ rekonstruierten Logienfassungen als Entsprechungen zu möglicherweise sekundären Erweiterungen gewertet werden müssen. Diese gesonderte Aufstellung soll zum einen eine Antwort auf die Frage ermöglichen, ob die im Jakobusbrief aufgegriffene Überlieferung den synoptischen Evangelien oder der vorevangeliaren Logienüberlieferung näher steht. Zum anderen leistet sie einen Beitrag dazu, den Befund an Entsprechungen klarer zu erfassen und von darauf aufbauenden Deutungen abzugrenzen. Grundsätzlich bleibt die Möglichkeit zu bedenken, dass dem Verfasser mündliche oder schriftliche Überlieferungsvarianten vorgelegen haben könnten, die, anders als dies bei den synoptischen Überlieferungen der Fall ist, gegenwärtig nicht mehr zugänglich sind. Ebenso bleibt zu berücksichtigen, dass Rekonstruktionsversuche des vermeintlich ursprünglichen Wortlauts und Logienbestands immer mit Unsicherheiten verbunden sind und nicht selten zu vergleichsweise konträren Urteilen und Ergebnissen geführt haben und führen.

108

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

1. Akoluthieparallelen zur Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49) Der Einsatz bei Jak 2,5–13 erfolgt aus zwei Gründen. Zum einen wird mit Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20bpar eine Parallele aufgegriffen, die häufig notiert und überwiegend als Beleg für eine Rezeption von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief beurteilt wurde. Zum anderen handelt es sich bei der Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung Lk 6,20ff.*par um einen quantitativ umfangreichen Überlieferungsblock, bei dem die Akoluthie für Q aufgrund der durchgängig parallelen Logienanordnung – von einigen wenigen Umstellungen abgesehen – als vergleichsweise gesichert gilt. Diese Frage wird in Hinblick auf die drei anderen Traditionsbereiche (Lk 16*; 12*; 17*par), die später untersucht werden, weitaus kontroverser diskutiert. 1.1. Akoluthieparallelen in Jak 2,5–13 ⇄ Lk 6,20b.22.27.36f.38c? // Mt 5,3.11.44; 5,(7).48; 7,1.(2b) (Q 6,20b.22.27.36f.38c?) 1.1.1.Vergleich der Einzelparallelen a) Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20b // Mt 5,3 (Q 6,20b) aa) Gegenüberstellung der Parallelen Lk 6

Jak 2 5

20b

Mt 5

VAkou,sate( avdelfoi, mou avgaphtoi,\

maka,rioi oi` ptwcoi,(

ouvc o` qeo.j evxele,xato tou.j ptwcou.j tw/| ko,smw| plousi,ouj evn pi,stei

o[ti u`mete,ra evsti.n h` basilei,a tou/ qeou/)

kai. klhrono,mouj th/j basilei,aj h-j evphggei,lato toi/j avgapw/sin auvto,nÈ

3

maka,rioi oi` ptwcoi. tw/| pneu,mati( o[ti auvtw/n evstin h` basilei,a tw/n ouvranw/nÅ

Bei der Rekonstruktion des Q-Bestands wird durchgängig die lukanische Fassung bevorzugt. Ihr folgt auch die CEQ, 1 wobei die Formulierung der Apodosis in der 2. Person Plural (u`mete,ra) mit einer Wahrscheinlichkeit von {C} vorgezogen wird. Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand des Logions folgendermaßen:

1

ROBINSON u.a., CEQ, 44ff.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49) Q6

20b

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

Jak 2

5

109

VAkou,sate( avdelfoi, mou avgaphtoi,\

maka,rioi oi` ptwcoi,(

ouvc o` qeo.j evxele,xato tou.j ptwcou.j tw/| ko,smw| plousi,ouj evn pi,stei

o[ti [[u`mete,ra]] evsti.n h` basilei,a tou/ qeou)

kai. klhrono,mouj th/j basilei,aj h-j evphggei,lato toi/j avgapw/sin auvto,nÈ

tw/| pneu,mati (diff. Mt)

Auch im Thomasevangelium und bei Polykarp von Smyrna finden sich Varianten des Logions: EvThom 54

Polyk Phil 2

Le,gei VIhsou/j\ maka,rioi oi` ptwcoi,( o[ti u`mete,ra evsti.n h` basilei,a tw/n ouvranw/n)

3

maka,rioi oi` ptwcoi. kai. oi` diwko,menoi e[neken dikaiosu,nhj o[ti auvtw/n evsti.n h` basilei,a tou/ qeou/)

Die Fassungen des Logions in EvThom 54 und Polyk Phil 2,3 können vom Bestand her als Mischformen klassifiziert werden.2 Das Thomasevangelium bietet die matthäische Wendung h` basilei,a tw/n ouvranw/n, zugleich aber wie das Lukasevangelium die Anrede in der zweiten Person Plural.3 Auch die Fassung bei Polykarp zeigt mit matthäischer Anrede in der dritten Person Plural sowie mit der lukanischen Wendung h` basilei,a tou/ qeou/ Züge beider Überlieferungen. Zudem erweitert Polykarp die Adressaten der Seligpreisung – abgesehen vom Tempus des Verbs4 – in wörtlicher Entsprechung zu Mt 5,10 (SMt). Das Logion ist zugleich Teil einer expliziten Sammlung von Herrenworten, wobei ihm – im Vergleich mit den Synoptikern in umgekehrter Reihenfolge – eine Variante von Lk 6,37f.par vorangestellt ist:5 2

Zu EvThom 54 vgl. ECKEY, Lukasevangelium I, 293. Vgl. SCHRAGE, Thomas-Evangelium, 118f.; CHILTON, Thomas, 157f. Im EvThom tritt die futurische Perspektive von h` basilei,a tou/ qeou/ zurück (vgl. KLOPPENBORG u.a., Q-Thomas Reader, 99f.). Nach Higgins hat EvThom 54 die ursprüngliche Form des Logions am besten bewahrt (HIGGINS, Sayings, 298). 4 Polykarp liest das Präsens, Mt dagegen das Perfekt. 5 FISCHER, Apostolische Väter, 250. evlee,w findet sich im Brief sonst nicht mehr (vgl. aber oivkti,rmwn Lk 6,36 diff. Mt), avfi,hmi in der Wendung i[na h`mi/n avfh|/ ovfei,lomen kai. h`mei/j avfie,nai noch in Polyk Phil 6,2. Wie die einführende Wendung eiv ou=n deo,meqa tou/ kuri,ou nahelegt, setzt Polykarp an dieser Stelle möglicherweise Mt 6,12.14f.par; 18,35 voraus (a.a.O. 257 A79). 3

110

3

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Polyk Phil 2

Synoptische Parallelen

mnhmoneu,ontej de. w-n ei=pen o` ku,rioj dida,skwn\

– // –

Mh. kri,nete( i[na mh. kriqh/te\

Lk 6,37a (kai. ouv ) // Mt 7,1 (i[na) (Lk 6,37b) // –

avfi,ete kai. avfeqh,setai u`mi/n\

Lk 6,37c (avpolu,ete( kai. avpoluqh,sesqe) // –

evlea/te( i[na evlehqh/te\

Lk 6,38a (di,dote( kai. doqh,setai u`mi/n) // – – // Mt 7,2a

w|- me,trw| metrei/te( avntimetrhqh,setai u`mi/n\

Lk 6,38c (avntimetrhqh,setai) // Mt 7,2b (metrhqh,setai)

kai. o[ti

– //–

maka,rioi oi` ptwcoi. kai. oi` diwko,menoi e[neken dikaiosu,nhj(

Lk 6,20a // Mt 5,3a – // Mt 5,10a

o[ti auvtw/n evsti.n h` basilei,a tou/ qeou/)

Lk 6,20b // Mt 5,3b.10b

Die matthäische Erweiterung durch tw/| pneu,mati fehlt bei Polykarp wie auch im Thomasevangelium.6 Die Wendung kai. oi` diwko,menoi e[neken dikaiosu,nhj steht dagegen der Seligpreisung Mt 5,10 (SMt) nahe. Ihre Verknüpfung mit der Seligpreisung in Lk 6,20 // Mt 5,3 dürfte der identischen Verheißung der beiden Makarismen geschuldet sein, so dass die Fassung bei Polykarp als zusammenfassende Kürzung charakterisiert werden kann.7 Gegen die Annahme literarischer Abhängigkeit von einem der beiden synoptischen Evangelien kann angeführt werden, dass sie im Bestand Elemente beider Synoptiker umfasst.8 bb) Vergleich und Beurteilung Die Gestaltung von Jak 2,5 als rhetorische Frage setzt einen Rekurs auf Bekanntes grundsätzlich voraus.9 Ein Rückgriff auf Jesusüberlieferung wird 6

In Lk 6,20 und EvThom 54 steht bei dem Lexem ptwco,j die soziale Not im Vordergrund (HARTIN, Poor, 156). 7 Vgl. Polyk Phil 2,3. Nach Wachob könnte die Zusammenstellung von „Armut“ und „Verfolgung“ mit der Warnung vor Geldliebe (Polyk Phil 2,2; 4,1.3; 5,2; 11,1f.) auf Polykarp zurückzuführen sein (WACHOB, Voice, 148). Rordorf setzt dagegen eine von den Synoptikern unabhängige Überlieferung voraus (RORDORF, Didache, 411). 8 SCHOEDEL, Apostolic Fathers, 12 rechnet mit einer Abhängigkeit von 1Clem 13,2. 9 DEPPE, Sayings, 32 u. 90 sowie WACHOB, Voice, 80f.; MARTIN, James, 64. Auch der gnomisch zu deutende Aorist könnte auf eine bereits vorhandene Tradition hindeuten (so FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 390f.). Als weitere indirekte Traditionsmarker sind im Jak ginw,skw (Jak 1,3; 5,20), oi=da (Jak 1,19; 3,1; 4,4.17) – vor allem in der Verbindung mit o][ti (so Jak 1,3; 3,1; 4,4; 5,11; 5,20) – und o`ra,w (Jak 5,11) zu werten (vgl. DEPPE, Sayings, 31ff. sowie WACHOB, James, 81 A42).

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

111

deshalb überwiegend angenommen.10 Demgegenüber hat G. Strecker vor allem aufgrund des fehlenden Makarismus eine eindeutige Ableitung des Logions von Jesusüberlieferung in Frage gestellt.11 Der Verfasser sei stark von frühjüdischer Armenfrömmigkeit beeinflusst, so dass Jak 2,5 allein vor diesem Hintergrund erklärt werden könne.12 Schon J. Chaîne, der eine Abhängigkeit von Ps 113,7f. (112,7f. LXX) diskutiert, nimmt aber für Jak 2,5 eine Differenz insofern wahr, als im Jakobusbrief ein Begriff von „Armut“ vorausgesetzt wird, dem neben einer materiellen Bedeutung zugleich eine übertragene Dimension eignet.13 Diese wird vor allem durch die zu ptwco,j antithetische Wendung plousi,ouj evn pi,stei eingetragen. Trotzdem reicht die wahrnehmbare Akzentverschiebung allein kaum aus, um eine hinreichende Abgrenzung zu rechtfertigen. Dies legen sowohl das hinführende Beispiel Jak 2,2f., in dem das Gegensatzpaar „reich“ und „arm“ materiell konnotiert wird, wie der anschließende Gebrauch des Lexems in Jak 2,6b.7 nahe, wenngleich auch hier Übertöne mitschwingen. Die zahlreichen zeitlich späteren jüdischen Belege (vgl. mAv 4,10; bNed 41a) legen zudem eine verschiedenartige und offene Rezeption dieser Strömung nahe. Für D.B. Deppe ergibt sich eine Nähe zur Jesusüberlieferung jedoch allein schon von daher, dass Jak 2,5 durch pi,stij auf Jak 2,1 zurückweist. Die dort manifeste von Christus her geprägte Gestalt von Glauben lege nahe, die Erwählung der Armen im Glauben vor dem Hintergrund der Verkündigung Jesu zu verstehen.14 Deppe verweist in diesem Zusammenhang zudem auf 1Kor 1,26f., einen Abschnitt, in dem Paulus in ähnlicher Weise dezidiert die Erwählung (evkle,gw) des Törichten und des Schwachen in der Welt (ko,smoj) durch Gott (qeo,j) festhält.15 Nach E. Bammel ist eine direkte Abhängigkeit der beiden Stellen aufgrund der merklichen Unterschiede jedoch nicht wahrscheinlich. 16 Direkt auf Jesusüber10 So HOPPE, Hintergrund, 82; HARTIN, Q Sayings, 149ff.; DAVIDS, James and Jesus, 72f.; DEPPE, Sayings, 89ff. und KLEIN, Werk, 196. Burchard rechnet zumindest mit der Möglichkeit einer Anspielung (BURCHARD, Jakobusbrief, 100); Frankemölle lässt die Frage offen (FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 393f.). 11 STRECKER, Theologie, 696f. Wachob versucht diesen Einwand durch den Hinweis auf die intratextuelle Beziehung zu Jak 1,12, die sich durch die Wendung toi/j avgapw/sin auvto,n ergibt, zu entkräften (WACHOB, Voice, 140). 12 STRECKER, Theologie, 696. So schon SPITTA, Litteratur, 165 bzw. MEYER, Rätsel, 146f. Als Parallelen kann u.a. auf Ps 37; Jes 57,17; 61,1ff.; 4Q171pPsa 2,9ff. verwiesen werden. Kloppenborg sieht den Topos „Armenfrömmigkeit“ dagegen nur bedingt geeignet, die soziale Wirklichkeit der urchristlichen Gemeinden zu beschreiben (vgl. KLOPPENBORG, Poverty, 203ff.). 13 CHAÎNE, Jacques, XLVII; vgl. dazu auch KLOPPENBORG, Poverty, 232. 14 So auch TSUJI, Vollkommenheit, 126. 15 Vgl. DEPPE, Sayings, 90. Hoppe schätzt Jak 2,5 zu Recht als „ergänzende theologische Begründung für die christologisch bestimmte Mahnung V.1“ ein (HOPPE, Hintergrund, 78). 16 BAMMEL, ThWNT VI, 910 A241. Nach Burchard ist davon auszugehen, dass Jak den Gegensatz zwischen Reichsein im Glauben und Welt selbst gestaltet hat (BURCHARD, Jakobusbrief, 100). Die Möglichkeit einer eigenständige Bildung der Wendung durch den Verfasser

112

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

lieferung führt auch P.H. Davids das Logion zurück. Dafür spreche die Verwendung des Wortes basilei,a, bei dem es sich um einen spezifischen Begriff der Verkündigung Jesu handelt.17 Diese Beobachtung gewinnt insofern an Gewicht, als für die Zusage des Gottesreichs an die Armen in dieser Kombination keine religionsgeschichtliche Parallele aufgewiesen werden kann.18 Von daher muss als wahrscheinlich gelten, dass in Jak 2,5 das Logion Lk 6,20par vorausgesetzt wird.19 Umstritten ist, welcher der beiden synoptischen Fassungen die Textpassage im Jakobusbrief näher steht.20 Das wörtliche Verständnis von plou,sioj und ptwco,j sowie die wiederholt geforderte Zuwendung zu den Armen (vgl. nur Jak 2,14–17) zeigt eine Nähe zur lukanischen Fassung des Logions 21 und greift darüber hinaus ein Thema auf, dem vor allem in der Sondergutüberlieferung des dritten Evangeliums ein hoher Stellenwert zukommt. Die Apposition zu plou,sioj in Jak 2,5 verstärkt jedoch als grundsätzliche Prädikation christlicher Existenz die Obertöne, die eine gewisse Polyvalenz zugunsten eines auch übertragen gebrauchten Begriffs von Armut erkennen lassen.22 Auch wenn diese Akzentuierung nicht den Ton trägt, zeigt sie doch eine Affinität zur matthäischen Überlieferung.23 Die Annahme, dass im Jakobusbrief sowohl die lukanische wie auch die matthäische Überlieferung vorausgesetzt schließt einen Einfluss frühchristlicher Paränese auf die Formulierung von Jak 2,5 nicht grundsätzlich aus. 17  basiliko,j findet nur noch in Jak 2,8 Verwendung. Deppe hält dazu fest: „The decisive clue for the presence of a saying of Jesus lies in the fact that the word ,kingdom‘ is not Jamesian vocabulary; Jas 2:5 is the one and only occurrence of this term in the epistle“ (DEPPE, Sayings, 91). Dies gilt trotz BAMMEL, ThWNT VI, 910 A241, der in der Wendung klhrono,moj th/j basilei,aj eine geprägte Formel sieht. Zur eschatologischen Dimension der Wendung vgl. DEPPE, Sayings, 90. 18 Vgl. DEPPE, Sayings, 90; DAVIDS, James and Jesus, 72; WACHOB, Voice, 139; ALLISON, James, 61; LAWS, James, 103f. 19 DEPPE, Sayings, 91. Trotz der von ihm hervorgehobenen Prägung durch die christliche Katechese hält Deppe fest: „As James is pondering this familiar experience of the church, he is apparently reminded of Jesusʼ promise of an eschatological kingdom to such a poor people as this and thus appends this afterthought to his main point that God has chosen the poor to be rich in faith“. Dies schließe jedoch nicht aus, dass das Logion frei rezipiert werde: „Therefore, clearly evident in this verse is a combination of the churchʼs experience with a promise of Jesus“ (ebd.; ähnlich auch DAVIDS, Epistle of James, 111f. und ADAMSON, James, 110). 20 Der Hinweis auf die Differenz in der Begründungsstruktur bei Robbins (vgl. dazu WACHOB, Voice, 144f.) reicht für eine eindeutige Zuordnung der Parallele im Jak zu einer der beiden synoptischen Varianten nicht aus. 21 So z.B. SPITTA, Litteratur, 164f. und MEYER, Rätsel, 85, obwohl beide einen Bezug auf Jesusüberlieferung für die Stelle ablehnen (vgl. auch MOULTON, Beatitudes, 100; SHEPHERD, Gospel, 43; KLOPPENBORG, Reception, 99; KLEIN, Werk, 197 und HARTIN, Q Sayings, 150, wenngleich Hartin die von Jak rezipierten Überlieferungen im Kontext von QMt ansiedelt). Die Wendung tw/| ko,smw| wird am besten als dativus respectus oder relationis („arm in weltlichen Dingen“) gedeutet. 22 Vgl. WACHOB, Voice, 143ff.; anders GUELICH, Sermon, 109ff.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

113

wird, ist indes nicht notwendig. Wie alttestamentliche Zusammenstellungen unter Verwendung des Parallelismus membrorum nahelegen, kann das Verständnis von Armut dort auch eine entsprechende Haltung in Hinblick auf die Gottesbeziehung implizieren.24 Der Annahme J.B. Adamsons, dass im Jakobusbrief mit klhrono,mouj th/j basilei,aj die älteste Fassung eines Wortes Jesu bewahrt werde,25 ist dagegen unter Hinweis auf den urchristlichen Gebrauch der Wendung (vgl. Gal 5,21; 1Kor 6,9f.; 15,50) zu Recht widersprochen worden.26 Auch der verschiedene Wortlaut der von Adamson angeführten Parallelen spricht gegen diese These.27 Noch eher ist die Wendung klhrono,mouj th/j basilei,aj als Indiz für eine Kenntnis von Mt 5,5 (QMt) im unmittelbaren Kontext zu werten.28 Mt 5,5 nimmt jedoch auf das Erben des Landes Bezug; Jak 2,5 spricht dagegen vom Erben des Reichs Gottes. 29 Auch die dem Matthäusevangelium und dem Jakobusbrief gemeinsame Näherbestimmung, – tw/| ko,smw| (Jak) in Entsprechung zu tw/| pneu,mati (Mt)30 – kann als eine vom Evangelium unabhängige Konkretisierung aufgefasst werden.31 b) Jak 2,6b.7 ⇄ Lk 6,22 // Mt 5,11 (Q 6,22) aa) Gegenüberstellung der Parallelen Eine erste Kontextentsprechung zur Parallele Jak 2,5 // Lk 6,20 ergibt sich mit der Gegenüberstellung von Jak 2,6b.7 und Lk 6,22f. // Mt 5,11f.:

23 Eine vermittelnde Position vertritt auch LAWS, James, 103: „He neither spiritualises the idea of poverty as Matthew does […], but nor does he show poverty as rewarded per se [Hervorh. S.L.] as Luke appears to do […] There is a promise for the poor, but inasmuch as their poverty is accompanied by faith and the love of God, and as they are chosen in order that it should be so“. 24 Vgl. die Diskussion bei DAVIDS, Themes, 288f. sowie die Selbstbezeichnung in 1QH 18,14f. Zur Wendung vgl. 1QM 14,7 (vgl. BRAUN, Qumran I, 13). STUHLMACHER, Gesetz der Freiheit, 289 versteht die matthäische Erweiterung von Mt 11,2–6 her und damit vor dem Hintergrund der Verheißungen in Jes 61,1–3 (vgl. auch GOURGUES, Béatitudes, 347). 25 ADAMSON, James, 109f. 26 DEPPE, Sayings, 90f. 27 Es fällt auf, dass Jak basilei,a in Differenz zur synoptischen Parallelüberlieferung ohne Genitivapposition gebraucht (so auch Mt 4,23; 8,12; 9,35; 13,19.38; 24,14). 28 HARTIN, Q Sayings, 150 mit Hinweis auf KITTEL, Ort, 86. 29 So zu Recht TSUJI, Vollkommenheit, 126. 30 HARTIN, Q Sayings, 150 hebt gerade die Differenz hervor. 31 Mit dieser Möglichkeit rechnet Laws: „However, it is arguable that the tradition of the poor as the righteous was most fervently maintained by those who were in fact actually poor […] Where such conditions did not obtain, the advantages of wealth might be appreciated, and the tradition modified“ (LAWS, James, 8).

114

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q Lk 6

22

maka,rioi, evste o[tan mish,swsin u`ma/j oi` a;nqrwpoi kai. o[tan avfori,swsin u`ma/j

Jak 2 6b

kai. ovneidi,swsin kai. evkba,lwsin to. o;noma u`mw/n w`j ponhro.n e[neka tou/ ui`ou/ tou/ avnqrw,pou\

7

11 maka,rioi, evste ouvc oi` plou,sioi katadunasteu,ousin u`mw/n o[tan ovneidi,swsin u`ma/j

kai. auvtoi. e[lkousin u`ma/j eivj krith,riaÈ

kai. diw,xwsin

ouvk auvtoi. blasfhmou/sin

kai. ei;pwsin

to. kalo.n o;noma to. evpi klhqe.n evfV u`ma/jÈ

pa/n ponhro.n kaqV u`mw/n Îyeudo,menoiÐ e[neken evmou/Å

ca,rhte evn evkei,nh| th/| h`me,ra| 23

Mt 5

12

kai. skirth,sate( ivdou. ga.r o` misqo.j u`mw/n polu.j evn tw/| ouvranw/|\ kata. ta. auvta. ga.r evpoi,oun toi/j profh,taij oi` pate,rej auvtw/nÅ

cai,rete kai. avgallia/sqe( o[ti o` misqo.j u`mw/n polu.j evn toi/j ouvranoi/j\ ou[twj ga.r evdi,wxan tou.j profh,taj tou.j pro. u`mw/nÅ

Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand der beiden Logien folgendermaßen: Q6

22

23

Jak 2

maka,rioi, evste o[tan ovneidi,swsin u`ma/j kai. [[diw,xwsin]]

6b

kai. [[ei;p]]wsin [[pa/n]] ponhro.n [[kaqV]] u`mw/n e[neka tou/ ui`ou/ tou/ avnqrw,pou\

7

ouvc oi` plou,sioi katadunasteu,ousin u`mw/n kai. auvtoi. e[lkousin u`ma/j eivj krith,riaÈ ouvk auvtoi. blasfhmou/sin to. kalo.n o;noma to. evpiklhqe.n evfV u`ma/jÈ

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

u`ma/j (diff. Lk) to. o;noma (diff. Lk)

ca,rhte kai. [[avgallia/sqe]]( ivdou. ga.r o` misqo.j u`mw/n polu.j evn tw/| ouvranw/|\ ou[twj ga.r [[evdi,wxan]] tou.j profh,taj tou.j pro. u`mw/nÅ

Während H. Schürmann der lukanischen Fassung den Vorzug gibt, folgt die CEQ im Wesentlichen der Überlieferung des Matthäusevangeliums.32 Damit fällt das dem Lukasevangelium wie dem Jakobusbrief gemeinsame to, o;noma 32

ROBINSON u.a., CEQ, 50ff.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

115

für die rekonstruierte Fassung des Logions in Q aus.33 In Hinblick auf die Geschickverben ist eine sichere Rekonstruktion des Wortlauts kaum möglich.34 Die CEQ hält die matthäische Trias nur mit einer Wahrscheinlichkeit von {C} für ursprünglich.35 Die Überlieferung im Thomasevangelium lautet: EvThom 68 1

Le,gei VIhsou/j\ maka,rioi, evste o[tan mish,swsin uvma/j kai. diw,xwsin u`ma/j)

2

Jak 2

6b

ouvc oi` plou,sioi katadunasteu,ousin u`mw/n kai. auvtoi. e[lkousin u`ma/j eivj krith,riaÈ

7

ouvk auvtoi. blasfhmou/sin to. kalo.n o;noma to. evpiklhqe.n evfV u`ma/jÈ

kai. ouvc eu`rh,sousin to,pon( o[pou evdi,wxan u`ma/j)

EvThom 68,1 formuliert die Seligpreisung nur zweigliedrig mit je einem lukanischen und matthäischen Geschickverb. An die Stelle der im Matthäusund im Lukasevangelium abschließenden Verheißung tritt in EvThom 68,2 eine Gerichtsdrohung an die Verfolger.36 Im unmittelbaren Kontext des Makarismus (EvThom 69) finden sich zwei weitere Seligpreisungen, die an Mt 5,10 (SMt) beziehungsweise Lk 6,21a // Mt 5,6 (Q) erinnern. bb) Vergleich und Beurteilung Berührungen ergeben sich nur zum ersten Teil der kleinen Einheit, das heißt allein zu Lk 6,22 // Mt 5,11 sowie zu EvThom 68,1. Eine direkte Entsprechung zur sich anschließenden Verheißung (Synoptiker)37 beziehungsweise dem Gerichtswort (EvThom) fehlt ebenso wie ein Gegenüber zur Seligpreisung.

33 Die lukanische Fassung mit afori,swsin und dem konkreten Hinweis auf den Synagogenausschluss wird zum Teil dem allgemeineren diw,xwsin bei Mt vorgezogen: „Die Tatsache, daß avfori,zein in dieser Bedeutung singulär ist, könnte für Ursprünglichkeit sprechen“ (HOPPE, Hintergrund, 132; anders SCHULZ, Spruchquelle, 452, der avfori,zw trotzdem der lukanischen Redaktion zurechnet). Im ersten Fall wäre das matthäische diw,kw als Ausweitung „in die (spätere) allgemeine Verfolgungssituation“ zu verstehen (so SCHÜRMANN, Lukas I, 333 A50; HOPPE, Hintergrund, 132; ähnlich auch LÜHRMANN, Liebet eure Feinde, 416). 34 Vgl. dazu HOPPE, Hintergrund, 132. 35 Hoppe rechnet für das Logion Lk 6,22f. mit einer unterschiedlichen Entwicklung in der lukanischen und matthäischen Gemeinde (ebd.). 36 Vgl. dazu NORDSIECK, Thomas-Evangelium, 270. 37 Liegt die Betonung bei Lk auf der Freude am eschatologischen Tag, wird sie bei Mt in die Gegenwart verlagert (so HOPPE, Hintergrund, 132). Bei Jak werden beide Aspekte verschränkt (vgl. dazu Jak 1,2–4; 5,1–6).

116

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Auffallend ist neben der dreigliedrigen Struktur in Entsprechung zu Mt 5,11 auch die wörtliche Übereinstimmung mit Lk 6,22 im o;noma-Motiv.38 Sie gilt für Q als nicht ursprünglich.39 Wird die semantische Bedeutung der Verben berücksichtigt, ist blasfhmou/sin im Jakobusbrief eher dem doppelt bezeugten ovneidi,swsin gegenüberzustellen, da beide Begriffe in der Septuaginta abwechselnd gebraucht werden können.40 Was die anderen Geschickverben angeht, weicht der Brief deutlich ab. Das Lexem katadunasteu,ousin in der Bedeutung von „ausbeuten“ oder „unterdrücken“41 weist eher auf einen sozialen Statusunterschied hin.42 Das Moment eines Ausschlusses aus der Gemeinschaft fehlt demgegenüber im Jakobusbrief wie auch im Matthäusevangelium. Inhaltlich geht es in Jak 2,6 weniger um ein handgreifliches Verhalten als vielmehr um eine unsoziale Behandlung (vgl. Jak 5,4).43 Die Wendung e[lkousin … eivj krith,ria beschreibt weiterführend die „Fortsetzung der Bedrückung mit Rechtsmitteln“.44 Die Kontextprägung der Geschickverben ist im Jakobusbrief dabei ungleich höher als in den synoptischen Evangelien, wobei speziell das Verhalten der Gemeindeglieder (Jak 2,1–4) beziehungsweise, im weiteren Kontext, der Reichen gegenüber den Armen (Jak 5,1–6) in den Fokus gerückt wird. Unklar ist, ob die Christen als Arme ausgebeutet werden oder – wie es Jak 2,7 nahelegt – als Christen (vgl. Apg 16,19ff.; 19,23ff.).45 Demgegenüber wird der Grund der Verfolgung bei den 38 Zum frühchristlichen Gebrauch von blasfhme,w mit Bezug auf Gott, von dem die Wendung auch ursprünglich sprach, vgl. Röm 2,24 (Zitat Jes 52,5); 1Tim 6,1; Apk 13,6; 16,9; 2Clem 13,1.4; Herm Sim VI 2,3. Ein Bezug auf Christus ist insofern zwar möglich; Jak 2,7 kann sich aber auch auf den Namen Gottes beziehen, wie Ps 134,3 (133,3 LXX) zeigt. Ein Bezug auf die Taufe wäre auch in diesem Fall denkbar, wie Mt 28,19 nahelegt (vgl. BURCHARD, Jakobusbrief, 102). 39 Anders aber STRECKER, Makarismen, 268; KLOPPENBORG, Reception, 140. 40 BEYER, ThWNT I, 620. Nach Schürmann bleiben dennoch das zweite (ovneidi,swsin) und das vierte Glied (evkba,lwsin) in Lk 6,22 innerhalb des klimaktischen Parallelismus der beiden o[tan-Sätze vom Haß bis zum Ausschluß aus der Synagogengemeinschaft aufeinander bezogen (SCHÜRMANN, Lukas I, 333). Dabei soll ovneidi,swsin „wohl sekundär das evkba,lwsin to. o;noma im voraus verdeutlichen, was aber vorluk sein wird“ (ebd. A49; vgl. dazu auch die Parallele 1Petr 4,14a eiv ovneidi,zesqe evn ovno,mati Cristou( maka,rioi, die mit ovneidi,zw und o;noma matthäische und lukanische Entsprechungen aufweist). 41 DAVIDS, Epistle of James, 112f. 42 In der LXX wird damit in der Regel das Verhalten eines Mächtigen gegenüber einem sozial Schwachen charakterisiert. Im Blick sind dabei der Fremdling, die Witwen und Waisen sowie die Armen und Geringen (vgl. Jer 7,6; Am 4,1; 8,4; Mi 2,2; Weish 2,10). Im Kontext des Jak entspricht dem die betonte Gegenüberstellung von Armen und Reichen in Jak 2,5.6bf. 43 BURCHARD, Jakobusbrief, 101. 44 Ebd. 45 Burchard sieht in Abgrenzung von 1Petr 4,16 oder Plin d. J., Ep X 96f. hier ersteres gegeben (ebd.). Auch Schrage hält letzteres aufgrund des Neueinsatzes in Jak 2,7 zwar für möglich, jedoch für weniger wahrscheinlich (vgl. BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 27 sowie DAVIDS, Evidence, 34).

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

117

Synoptikern ausdrücklich genannt (Lk: e[neka tou/ ui`ou/ tou/ avnqrw,pou; Mt: e[neken evmou/). Im Vergleich mit EvThom 68 fällt auf, dass die Fassung des Jakobusbriefes der synoptischen Überlieferung durch den dreiteiligen Aufbau (Mt und evtl. Q) näher steht. Auch das Fehlen von ovneidi,zw rückt die Überlieferungsvariante in EvThom 68,1 von der Parallele im Jakobusbrief ab. Eine eindeutige Festlegung auf die lukanische beziehungsweise die matthäische Fassung des Logions als Parallele ist nicht möglich. Formal steht die Textstelle im Jakobusbrief der matthäischen Fassung nahe, von der wörtlichen Entsprechung im o;noma-Motiv her dagegen der lukanischen.46 Eine sachliche Entsprechung zum lukanischen avfori,zw sieht zudem R. Hoppe gegeben: „[Wenn] auch bei Lk vom Schleppen vor die Gerichte nicht die Rede ist, so muß mit Christenprozessen doch auch hier gerechnet werden, wenn vom Ausschluß der Christen gesprochen wird“.47

Ein Bezug zum juristischen Akt des Synagogenausschlusses ist jedoch auch für das matthäische ovneidi,zw erwogen worden.48 Während Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20 // Mt 5,3 häufig als Rezeption von Jesusüberlieferung in Betracht gezogen wurde, hat Jak 2,6b.7 als Parallele weniger Beachtung gefunden.49 R. Hoppe hat in seiner Dissertation dennoch auf die „terminologisch und sachlich […] aufschlußreiche[n] Entsprechungen“ zu Lk 6,22f. hingewiesen und eine Abhängigkeit erwogen.50 Die auffallenden Unterschiede erklärt Hoppe, indem er zum einen auf die argumentative Einbettung von Jak 2,6f. hinweist, zum anderen aber auf die unterschiedliche Intention aufmerksam macht. Im Jakobusbrief gehe es nicht um eine „theologische Reflexion über das Verfolgtwerden an sich“.51 Die Beobachtung, dass „die Seligpreisung der Armen, das durch Jesus neu zur Geltung gebrachte Gesetz und das theologische Vollkommenheitsmotiv […] auch in der matthäischen Überlieferung einen theologischen Zusammenhang bilden“, führt Hoppe zu dem Schluss, dass Jak 2,5–7 eine größere Nähe zur matthäischen 46 Schürmann gibt der schwierigen lukanischen Fassung den Vorzug (SCHÜRMANN, Lukas I, 333 A53). Demgegenüber wertet Steck die Konvergenz der matthäischen Geschickaussage mit Lk 6,26 als Indiz für deren Ursprünglichkeit und weist die lukanische Fassung Q Lk zu (vgl. STECK, Israel, 23). 47 HOPPE, Hintergrund, 120. avfori,zw deutet die „religiöse Exkommunikation aus der Synagoge“ an (GRUNDMANN, Lukas, 143; SCHÜRMANN, Lukas I, 333; BOVON, Lukas I, 303), krith,rion dagegen explizit das „Gericht [Hervorh. F.B.] als Gesamtheit der Richtenden“ (BÜCHSEL, ThWNT III, 944f.). 48 So LOHMEYER, Matthäus, 95; anders GRUNDMANN, Matthäus, 133. Demgegenüber wird katadunasteu,w von Jak 2,1–5 her einen sozialen Statusunterschied implizieren. 49 Vgl. aber STUHLMACHER, Theologie II, 68. 50 Im Kommentar fehlt die Parallele in der Auflistung. Hoppe verweist jedoch in der fortlaufenden Kommentierung neben Mt 10,22 und Lk 21,12 auch auf diese Stelle (vgl. HOPPE, Jakobusbrief, 55 u. 58). 51 HOPPE, Hintergrund, 121.

118

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Überlieferung aufweist.52 Demgegenüber hat J.S. Kloppenborg für den Verfasser eine Kenntnis des lukanischen Kontextes geltend gemacht. Das Motiv des Armen, der vor Gericht gezogen wird, werde in Lk 6,29 aufgegriffen, aber auch in Lk 12,58f. zum Thema gemacht. Zum anderen setze Jak 2,7 die lukanische Wendung kai. evkba,lwsin to. o;noma u`mw/n w`j ponhro.n voraus, bei der es sich um einem Semitimus handle.53 Exkurs: Zum Bezug von Jak 1,2f.12; 5,11 auf Lk 6,22f. Der wiederkehrende Hinweis, dass sich auch Jak 1,2f.12 sowie Jak 5,11 auf Lk 6,22f. beziehen könnten,54 hilft zur Beurteilung der Parallele in Jak 2,6f. nur bedingt weiter. Röm 5,3–5 beziehungsweise 1Petr 1,6f. legen als Vergleichstexte für Jak 1,2f. in erster Linie einen paränetischen Einfluss nahe.55 Ob zusätzlich noch mit einem Einfluss von Jesusüberlieferung gerechnet werden muss, ist unterschiedlich beurteilt worden.56 So hat W. Nauck gegen E. Selwyn zu Recht auf die jüdischen Wurzeln des urchristlichen Motivs „Freude angesichts von Leiden“ im Judentum der Makkabäerzeit hingewiesen (vgl. Jdt 8,25–27; Weish 3,4–6; 2Bar 48,48–50; 52,5–7; 54,16–18),57 dennoch aber die Möglichkeit eines sekundären Einflusses von Jesusüberlieferung nicht kategorisch ausgeschlossen.58 Auch D.B. Deppe rechnet mit der Aufnahme eines Themas der Verkündigung Jesu, ohne dass damit zugleich eine explizite Anspielung auf ein bestimmtes Logion gesetzt sein müsse.59 Sieht man von allgemein-kumulativen Erwägungen ab, steht die Annahme einer über die paränetische Überlieferung hinausgehenden Ableitung an dieser Stelle wieder unter dem bereits angesprochenen Vorbehalt eines Nachweises. Gleiches gilt für Jak 5,11. Demgegenüber wurde wiederholt auf die gemeinsame Seligpreisung in Jak 1,12 verwiesen und diese als Indiz für eine Abhängigkeit gewertet.60 Zudem ist es möglich, den vermeintlichen Rezeptionsvorgang plausibel zu beschreiben, wie J.S. Kloppenborg gezeigt hat.61 Insofern sich jedoch über die einleitende Seligpreisung hinaus in Jak 1,12 keine weiteren wörtlichen Berührungen zum synoptischen Logion ergeben, muss die Entscheidung offen bleiben.

P.H. Davids hat als Parallele zu Jak 2,6f. alternativ auf Lk 18,3 aufmerksam gemacht.62 Tatsächlich zeigen Lk 18,1–8 und Jak 2,5–7 – vor allem wenn der 52

Ebd. KLOPPENBORG, Reception, 140. Kloppenborg weicht in seiner Rekonstruktion von der in der CEQ als ursprünglich vorgeschlagenen Lesart ab. 54 A.a.O. 110 u. 123ff. 55 Vgl. dazu auch NAUCK, Leiden, 70f.; DAVIDS, Epistle of James, 66; DEPPE, Sayings, 63f. 56 So KITTEL, Ort, 85; DAVIDS, Epistle of James, 66; KLOPPENBORG, Reception, 110. 57 NAUCK, Leiden, 73 u. 77f. Auch Mußner, der ansonsten insbesondere den Bergpredigtüberlieferungen einen großen Einfluss auf den Jak zugesteht, schließt Jak 1,2f. explizit aus (MUSSNER, Jakobusbrief, 47). Chaîne weist für Jak 2,6 auf Prov 14,21; 30,13f. (CHAÎNE, Jacques, Lf.) und Weish 2,10 (a.a.O. LVIII) hin. 58 NAUCK, Leiden, 73 A25. 59 DEPPE, Sayings, 64f. 60 KLOPPENBORG, Reception, 129ff. 61 Ebd. 62 DAVIDS, Epistle of James, 47 sowie DERS., James and Jesus, 66. Dort wird die Parallele allerdings als gemeinsames „concept of parable“ bestimmt. 53

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

119

Abschnitt Jak 5,1–6 als Gegenstück zu Jak 2,5–7 mit in den Blick genommen wird – auffallende Berührungen. Als Hauptperson der synoptischen Parabel tritt eine Witwe auf, der ihr Recht verweigert wird. Dieser Zug entspricht dem Sachverhalt des katadunasteu,ousin in Jak 2,6b. Das Kommentarwort in Lk 18,7 – entweder zum ursprünglichen Gleichnis gehörig 63 oder sekundäre Zufügung64 – fokussiert auf die „Erwählten“ (vgl. Jak 2,5). Das Schreien gegenüber Gott wird durch den Gebetsterminus boa,w zum Ausdruck gebracht. Dieser Terminus weist wiederum eine Entsprechung zu Jak 5,4 auf, wo von den „Schreien“ (ai` boai.) der Erntearbeiter gesprochen wird. Auch ihnen wird unmittelbar darauf Gottes erlösendes Eingreifen zugesagt (Jak 5,7–11). Die Verteilung dieser Entsprechungen quer durch den Brief spricht jedoch gegen eine direkte Aufnahme.65 Der Gattung nach handelt es sich bei Lk 18,1–8* zudem um ein Gleichnis. 66 Die gemeinsamen sachlichen Parallelen unterstreichen aber die grundsätzliche Nähe zwischen Jakobusbrief und lukanischer Sondergutüberlieferung. Für einen Aufgriff von synoptischer Überlieferung in Jak 2,6f. spricht vor allem die kontextuelle Verknüpfung und Einbettung. Darin unterscheidet sich die Parallele in Jak 2,6b.7 von der in Jak 1,2–4.12. Zugleich weist sie, anders als dies für Jak 1,2–4.12 vermutet wurde, allein Entsprechungen zu Lk 6,22 auf, nicht aber auch zu Lk 6,23. c) Jak 2,8 ⇄ Lk 6,27 // Mt 5,44a (Q 6,27) aa) Gegenüberstellung der Parallelen Jak 2,8 setzt mit dem Hinweis auf das königliche Gesetz und das Nächstenliebegebot Lev 19,18 neu ein. Im Kontext der Feldrede/Bergpredigt ergeben sich Entsprechungen zum Gebot der Feindesliebe (Lk 6,27par):

63

So SCHWEIZER, Lukas, 184 u. 186 mit Blick auf V.7a. Vgl. BOVON, Lukas III, 189, der V.7a als sekundäre Hinzufügung zur Tradition versteht, jedoch noch vor der Einbettung des Gleichnisses in das lukanischen Sondergut. Die Wendung makroqume,w evpi, kommt nur judengriechisch vor (so LUZ, Matthäus III, 66 A9); den Abschluss des Verses kai. makroqumei/ evpV auvtoi/j schätzt Bovon als lukanische Glosse ein (BOVON, Lukas III, 195). 65 So urteilt zu Recht HARTIN, Q Sayings, 193f. in Hinblick auf die Parallele. 66 BOVON, Lukas III, 194 vermutet mit Blick auf die Herkunft von V.7 einen christlichen Propheten als Verfasser. 64

120

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q Lk 6 VAlla. u`mi/n le,gw toi/j avkou,ousin\

27

Jak 2 8

avgapa/te tou.j evcqrou.j u`mw/n( kalw/j poiei/te toi/j misou/sin u`ma/j(

Eiv me,ntoi no,mon telei/te basiliko.n kata. th.n grafh,n\ avgaph,seij to.n plhsi,on sou w`j seauto,n( kalw/j poiei/te\

euvlogei/te tou.j katarwme,nouj u`ma/j( proseu,cesqe peri. tw/n evphreazo,ntwn u`ma/jÅ

28

Mt 5 44

evgw. de. le,gw u`mi/n\ avgapa/te tou.j evcqrou.j u`mw/n

kai. proseu,cesqe u`pe.r tw/n diwko,ntwn u`ma/j(

Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand folgendermaßen: Lk 6

27

Jak 2

8

avgapa/te tou.j evcqrou.j u`mw/n(

Eiv me,ntoi no,mon telei/te basiliko.n kata. th.n grafh,n\ avgaph,seij to.n plhsi,on sou w`j seauto,n( kalw/j poiei/te\

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

kalw/j poiei/te (diff. Lk)

proseu,cesqe peri. tw/n evphreazo,ntwn u`ma/jÅ

28

Die beiden lukanischen Mahnungen ohne matthäische Parallele, kalw/j poiei/te toi/j misou/sin u`ma/j und euvlogei/te tou.j katarwme,nouj u`ma/j , rechnet die CEQ mit einer Wahrscheinlichkeit von {C} nicht zum Grundbestand der Logienquelle.67 Im Thomasevangelium kann als Entsprechung zum Feindesliebegebot allenfalls auf Logion EvThom 25 verwiesen werden, das als positive Affirmation des Gebots der Bruderliebe verstanden werden kann: „Jesus sprach: Liebe deinen Bruder wie deine Seele. Bewahre ihn wie deinen Augapfel.“ Die Rede vom Augapfel greift wohl auf biblischen Sprachgebrauch zurück.68 Die Überbietung der Bruder- beziehungsweise Nächstenliebe von der Forderung der Feindesliebe her, wie sie in der matthäischen Antithese Mt 5,44–47 explizit formuliert wird, bleibt im Thomasevangelium ohne Entsprechung. Es fällt aber auf, dass sich an EvThom 25 mit Stichwortanschluss unmittelbar ein Logion aus dem Feldrede-/Bergpredigtkontext (vgl. Lk 6,41f.par) anschließt. 67

Vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 56f.; dagegen rechnet SAUER, Rückkehr, 221 die Anweisungen Q zu. SCHULZ, Spruchquelle, 130 äußerst sich zurückhaltender; er hält eine lukanische Bildung nur für nicht beweisbar. 68 Vgl. Dtn 32,10; Ps 17,8 (16,8 LXX); Prov 7,2; Sir 17,22 (NORDSIECK, Thomas-Evangelium, 124).

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

121

Angesichts der kaum vorhandenen Kontextentsprechungen im Thomasevangelium sollten aus diesem Befund angesichts der auch festzuhaltenden Differenzen keine weitergehenden Rückschlüsse gezogen werden. bb) Vergleich und Beurteilung Für Jak 2,8 ist festzuhalten, dass ausdrücklich auf das Nächstenliebegebot Lev 19,18 (LXX) verwiesen und der Bezug durch eine Zitationsformel markiert wird. Im Zusammenhang von Jak 2,1–13 wird das Nächstenliebegebot zur Aufforderung, Arme und Reiche im Raum der Gemeinde nicht unterschiedlich zu behandeln. Es bewegt sich damit inhaltlich auf einer Ebene mit der Aufforderung zur Bruderliebe. Damit ist im Vergleich zur Intention Jesu eine gewichtige thematische Verschiebung gegeben, zumal wenn die im Matthäusevangelium überlieferte antithetische Fassung des Logions als Vergleichstext mit herangezogen wird. Die Entsprechung zur lukanischen Wendung kalw/j poiei/te ist auffallend. Während sie im Lukasevangelium als Verhaltensaufforderung im Imperativ Präsens formuliert ist und in antithetischer Entsprechung zu mise,w das Wohlergehen des Nächsten im Blick hat, steht sie in Jak 2,8 im Indikativ Präsens und bringt ein bewertendes positives Urteil zum Ausdruck. Die je gänzlich verschiedene Sinnrichtung rät trotz der auffallenden wörtlichen Entsprechungen zur Zurückhaltung im Blick auf weitergehende Schlussfolgerungen. Das Nächstenliebegebot folgt in Jak 2,8 unmittelbar auf die Erinnerung an die Verfolgung durch die Reichen (Jak 2,7). Diese Kontextverknüpfung entspricht der lukanische Feldrede, noch stärker aber der rekonstruierten Form der Logienquelle, nach der die Wehereden als sekundäre Einfügung gewertet werden und ausfallen.69 Eine mittelbare Kontextverknüpfung ist in beiden synoptischen Überlieferungen, im Matthäusevangelium durch die Wiederaufnahme von diw,kw (Mt 5,10f.44), im Lukasevangelium durch die Wiederholung von mise,w (Lk 6,22.27; Q 6,22.27), gegeben. Bei der lukanischen Wiederaufnahme dürfte es sich um die ursprüngliche Verknüpfung handeln.70 69 Zur Frage des unmittelbaren Anschlusses des Feindesliebegebots an die Seligpreisungen in Q vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 56f.; ebenso GUELICH, Seligpreisungen, 421; LÜHRMANN, Liebet eure Feinde, 416; GRUNDMANN, Lukas, 146. Schürmann rechnet unter Verweis auf mögliche Reminiszenzen in den matthäischen Seligpreisungen mit einer Auslassung der Weherufe durch Mt (SCHÜRMANN, Lukas I, 336 sowie DERS., Reminiszenzen, 118; vgl. auch die Minderheitsmeinung von Kloppenborg in ROBINSON u.a., CEQ, 54 sowie CATCHPOLE, Quest for Q, 87ff.), zugleich aber mit einer sekundären Einfügung in eine vorhandene Feldredekomposition als Vorlage für Lk und Mt (vgl. SCHÜRMANN, Lukas I, 386). 70 Schürmann hält diesen Aufgriff für vorlukanisch (SCHÜRMANN, Lukas I, 333 A48; anders ROBINSON u.a., CEQ, 50f. sowie 56f.; vgl. HOPPE, Hintergrund, 135, der auf die sachliche Entsprechung zu Lk 6,27c hinweist). Auch die Lohnverheißung der 4. Seligpreisung (Lk 6,22par) würde, wenn das matthäische misqo,j ursprünglich sein sollte, wieder aufgenommen und den engen Bezug unterstreichen. Nach Hoppe wird die Verbindung von Makarismen und Feindesliebe „in der matthäischen Gemeinde noch deutlich verstärkt, indem sie

122

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Aufgrund der auffallenden Akoluthieentsprechung ist demnach die Möglichkeit zu erwägen, dass der Verfasser des Briefes, obwohl er explizit auf Lev 19,18 zurückgreift, in seiner Vorlage das Feindesliebegebot gelesen hat und somit eine Kenntnis der synoptischen Feldrede-/Bergpredigtakoluthie vorausgesetzt werden muss. Zwar ist zutreffend, dass sich im Brief kein expliziter Hinweis auf das Feindesliebegebot findet. Das gilt umgekehrt aber auch für die an sich weit verbreitete weisheitliche Mahnung, nur dem Guten Gutes zu tun, nicht aber dem Schlechten, auf die in weisheitlich geprägten Schriften wiederkehrend zurückgegriffen wird (vgl. Sir 12,1–7; Tob 4,17; PsPhoc 152)71 und von der sich das Feindesliebegebot abgrenzt. Sie fehlt im Brief in gleicher Weise. Einen Rückschluss auf die Frage, welches Verhalten der Verfasser angesichts von Anfeindungen für angemessen erachtet, lässt am ehesten der vorgegebene Anschluss von Jak 5,7–11 an Jak 5,1–6 zu. Angesichts von Bedrückungen der Gerechten durch die Reichen bis hin zum Tod (Jak 5,1–6) ruft der Verfasser seine Adressaten auf, die Parusie Jesu (vgl. Jak 5,9) und damit Gottes helfendes und rettendes Eingreifen zu erwarten (Jak 5,7–11).72 Den bisher einzigen Versuch, nachzuweisen, dass Jak 2,8, trotz des überwiegend präferierten Bezugs auf Lev 19,18 und damit möglicherweise auch auf Mt 22,34–40par, den Kontext des matthäischen Feindesliebegebots voraussetzt, hat bisher P.J. Hartin unternommen.73 Er verweist auf Jak 2,10f. und sieht dabei eine Entsprechung zur matthäischen Bergpredigt insofern gegeben, als dort wie im Jakobusbrief in der ersten und zweiten Antithese auf das 5. und 6. Gebot (Mt 5,21f.27f.) zurückgegriffen wird. Hartin, der eine Kenntnis des Matthäusevangeliums ablehnt, folgert:

den Friedensstiftern jene Gottessohnschaft verheißt, die die Spruchquelle denen zusagt, die das Gebot der Feindesliebe erfüllen“ (a.a.O. 136f.). 71 So BAUCKHAM, Disciple, 216 A32. 72 Vgl. Röm 12,19f. Für eine explizite Entgrenzung der Nächstenliebe zur Feindesliebe, wie sie die Jesusüberlieferung betont hervorhebt, finden sich bei Jak keine Hinweise. Jedoch lässt schon die LXX eine Entgrenzung des Bruderbegriffs erkennen, der über den Volks- und Glaubensgenossen hinausgreift FICHTNER, ThWNT VI, 313; anders NÄGELE, TBLNT I, 213. Zwar versteht der Verfasser nach BURCHARD, Jakobusbrief, 105 das Nächstenliebegebot „primär intern“. Nägele sieht den Begriff in Jak 4,12 dennoch über den christlichen Bruder hinaus auch auf den Mitmenschen bezogen (NÄGELE, TBLNT I, 214). 73 HARTIN, Q Sermon, 452; DERS., Q Sayings, 164f. Jak 2,8 vor dem Hintergrund von Mk 12,28–34par zu interpretieren, würde voraussetzen dass Jak im Liebesgebot das oberste Gebot sieht (so LAWS, James, 109f.; CANTINAT, Jacques, 132f.; DAVIDS, James and Jesus, 72; BAKER, Speech-Ethics, 178f.; kritisch TSUJI Vollkommenheit, 127, der von Röm 13,9f.; Gal 5,14 und 1Joh 2,7–11 her wohl zu Recht an eine demgegenüber weiter zu fassende, allgemeine Hochschätzung des Liebesgebots denkt). Zur hervorgehobenen Rolle des Liebesgebots in zwischentestamentarisch-neutestamentlicher Zeit vgl. TestDan 5,3; TestIss 5,2; 7,6; Philo Spec Leg 3,63 sowie die rabbinischen Belege bei Bill I 907.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

123

„I am not arguing for a dependence of James on Matthew, but what I think this does illustrate once again is Jamesʼs awareness of the Q tradition within the Matthean community.“74

In diese Richtung weise ebenfalls das gemeinsame, nur bei Matthäus jedoch auch übertragen verstandene Scheidungs- und Tötungsverbot.75 Zur genauen Gestalt der dem Verfasser vorliegenden Tradition äußert sich Hartin nicht. Er hält jedoch fest: „James shows a knowledge of the words of the Lord in so far as they interpret the commandments against adultery and murder.“76

Demnach zeigten der Brief und das Matthäusevangelium einen vergleichbaren Umgang mit dem königlichen Gesetz Jesu.77 Der Annahme Hartins ist jedoch zu entgegnen, dass es gerade an dieser Stelle möglich ist, zwischen alttestamentlicher Überlieferung und einer Rezeption von Jesusüberlieferung zu unterscheiden. Wenn im Jakobusbrief das sechste vor das fünfte Gebot des Dekalogs gestellt wird, so folgt der Verfasser damit einer Reihenfolge, wie sie in Lk 18,20 und Röm 13,9, in einigen Handschriften für Mk 10,19, des masoretischen Textes sowie der Septuaginta (vgl. Dtn 5,17f. sowie Ex 20,13ff.), im Papyrus Nash, bei Philo (Decal 51.121.168.170; Spec Leg 3,8) und auch bei einigen Kirchenvätern bezeugt wird.78 Der Brief bietet somit die synoptischen Parallelen in umgekehrter Reihenfolge (Mt 5,44.27f.21f.). Zugleich wird an dieser Auflistung deutlich, dass entsprechende Zusammenstellungen von Dekaloggeboten und Lev 19,18 im Kontext frühjüdischer Toraparänese als grundlegende Gesetzeszusammenfassungen weit verbreitet waren. Damit ergibt sich ein beträchtlicher Vorbehalt gegenüber Hartins Ableitung aus einem matthäischen Traditionsfundus. Die Annahme einer Kenntnis des lukanischen Traditionszusammenhangs Lk 6,20.22.27par unter Wahrung der dort vorgegebenen Akoluthie hängt demgegenüber davon ab, ob für möglich gehalten wird, dass der Verfasser im Zuge einer freien Rezeption das ihm vorliegende Feindesliebegebot (Lk 6,27) – in der Wahrnehmung der Gegenwart vielleicht das Spezifikum der Verkündigung Jesu – durch das Nächstenliebegebot ersetzen konnte.79 Zugunsten dieser Annahme kann für die Geschichte des Urchristentums auf die insge74

HARTIN, Q Sayings, 165. A.a.O. 166 unter Verweis auf KITTEL, Ort, 87f. Dem hält H. Greeven entgegen, dass „nirgends sonst im Urchristentum […] foneu,ein schlankweg als stehende Metapher für liebloses Verhalten“ gebraucht wird, was für Jak eher ein wörtliches Verständnis nahelege (DIBELIUS, Jakobus, 182 A2). 76 HARTIN, Q Sayings, 166. 77 A.a.O. 166f. 78 Vgl. dazu DIBELIUS, Jakobus, 182 A3. 79 So Reiser unter Hinweis auf die Jesus ganz eigene Begründung in Lk 6,35 // Mt 5,45par (REISER, Love, 423f.). Als Diskussionsbeitrag zur Reichweite des Nächstenliebegebotes versteht SEITZ, Enemies, 45f. das Feindesliebegebot und hat so auf einen möglichen inneren Zusammenhang zwischen Lk 6,27f. und Lev 19,18 hingewiesen. 75

124

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

samt eher spärliche Rezeption des Feindesliebegebots80 und den hervorgehobenen Gebrauch des Nächstenliebegebots im Kontext urchristlicher Paränese hingewiesen werden. Zwar finden sich in der paulinischen Literatur Kontexte, die auf eine Kenntnis des Feindesliebegebots hinweisen. 81 Jedoch spielt Lev 19,18 auch in der paulinischen Paränese als Zusammenfassung und Erfüllung des Gesetzes (vgl. Röm 13,9–13) eine hervorgehobene Rolle. Im johanneischen Traditionskreis kommt dagegen dem Gebot der Bruderliebe eine Schlüsselstellung zu (Joh 13,34f.; 15,12–17; 1Joh 2,10; 3,10.14.23; 4,7.12).82 Hat L.T. Johnson recht, der für Jak 2,1.9 und damit für den unmittelbaren Kontext einen Rückgriff auf Lev 19 gegeben sieht, dann entspricht der mögliche „Ersatz“ des Feindesliebegebots durch das Nächstenliebegebot Lev 19,18 an dieser Stelle der grundlegenden Tendenz im Jakobusbrief, die Logien der Jesusüberlieferung unter anderem im Horizont frühjüdischer Toraparänese zu aktualisieren und in Geltung zu setzen.83 Zudem fällt auf, dass die damit gegebene Entsprechung in der Abfolge von Parallelen auch in Jak 2,12f. und damit fast unmittelbar anschließend eine Fortsetzung findet. d) Jak 2,12f. ⇄ Lk 6,36f.38c? // Mt 5,48 (5,7); 7,1.2b? (Q 6,36f.38c?) Für Jak 2,13 wurde wiederkehrend Mt 5,7 (SMt) als Parallele angeführt und diskutiert.84 Aufgrund der abweichenden Begrifflichkeit von Mt 5,48 und der Nähe zu Lk 6,36 wurde erwogen, ob die Seligpreisung nicht im Zuge der Rezeption der Q-Vorlage entstanden sein könnte und als Ersatzbildung aufgefasst werden muss, die auf den Verfasser des Evangeliums zurückgeht.85 Unter dieser Voraussetzung richtet sich trotz des dort fehlenden evleh,mwn der Fokus auf Lk 6,36 // Mt 5,48 und auf das sich in Q unmittelbar anschließende Verbot des Richtens (Lk 6,37par), zwei Logien, die sich im Matthäus- und im Lukasevangelium jeweils mittelbar an das Feindesliebegebot anschließen.

80

Vor allem in der Form „Betet für eure Feinde“ vgl. Polyk Phil 12,3; Just Apol I 14,3; 15,9; Dial 5,8; 96,3. 81 Vgl. z.B. Röm 12,17–21; 1Thess 5,15. 82 Zur Rezeption des Logions im Kontext der Evangelientradition jeweils unter neuen soziokulturellen Verhältnissen bei Q, Mt und Lk vgl. HOFFMANN, Tradition, 53ff. Er legt dar, wie die ursprünglich offene Aussage Jesu, zwar nicht gänzlich, aber doch graduell zur Bruderliebe hin verengt wird (a.a.O. 54). 83 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4. 84 DAVIDS, Epistle of James, 48 bzw. die Übersicht bei DEPPE, Sayings, 234. 85 So HOPPE, Hintergrund, 134.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

125

aa) Gegenüberstellung der Parallelen Lk 6 36

Gi,nesqe oivkti,rmonej

Jak 2 12

kaqw.j Îkai.Ð o` path.r u`mw/n oivkti,rmwn evsti,n)

Mt 5,48; (5,7); 7,1f.

48 e;sesqe ou=n u`mei/j te,leioi ou[twj lalei/te kai. ou[twj poiei/te w`j dia. no,mou evleuqeri,aj w`j o` path.r me,llontej kri,nesqaiÅ u`mw/n o` ouvra,nioj te,leio,j evstinÅ

(maka,rioi oi` evleh,monej( o[ti auvtoi. evlehqh,sontai Å))) 37

Kai. mh. kri,nete( kai. ouv mh. kriqh/te )))

38c

… w-| ga,r me,trw| metrei/te antimetrhqh,setai u`mi/nÅ

13

h` ga.r kri,sij avne,leoj tw/| mh. poih,santi e;leoj\ katakauca/tai e;leoj kri,sewjÅ

1

Mh. kri,nete( i[na mh. kriqh/te\

2b

… kai. evn w-| me,trw| metrei/te metrhqh,setai u`mi/nÅ

Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand folgendermaßen: Q6

36

gi,nesqe oivkti,rmonej

Jak 2

12

ou[twj lalei/te kai. ou[twj poiei/te w`j dia. no,mou evleuqeri,aj me,llontej kri,nesqaiÅ

13

h` ga.r kri,sij avne,leoj tw/| mh. poih,santi e;leoj\

w`j ))) o` path.r u`mw/n oivkti,rmwn evsti,n) 37

Kai. mh. kri,nete( kai. ouv mh. kriqh/te )))

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

katakauca/tai e;leoj kri,sewjÅ 38c

… [[kai.]] evn w-| me,trw| metrei/te metrhqh,setai u`mi/nÅ

Lk 6,36 hat keine direkte Parallele im Thomasevangelium. Allenfalls könnte auf Logion 42 verweisen werden, das Lk 6,36a // Mt 5,48a mit dem apodiktischen Imperativ „Werdet Vorübergehende“ der Struktur nach entspricht. Ein überlieferungsgeschichtlicher Zusammenhang kann allein auf dieser Grundlage jedoch nicht wahrscheinlich gemacht werden.

126

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Polyk Phil 2,3 sowie 1Clem 13,2 bieten im Zusammenhang mit dem Verbot des Richtens ein Mt 5,7 im Wortfeld entsprechendes Logion, das sich formal an das Logion Lk 6,37 // Mt 7,1 anlehnt:86 Lk 6 36

37

Jak 2

Polyk Phil 2

12 ou[twj lalei/te Gi,nesqe oivkti,rmonej kai. ou[twj poiei/te kaqw.j Îkai.Ð w`j dia. no,mou o` path.r u`mw/n evleuqeri,aj oivkti,rmwn evsti,n) me,llontej kri,nesqaiÅ

Kai. mh. kri,nete( kai. ouv mh. kriqh/te\

1Clem 13 2

VElea/te i[na evlehqh/te\

3

Mh. kri,nete i[na mh. kriqh/te\

kai. mh. katadika,zete( kai. ouv mh. katadikasqh/teÅ avpolu,ete( kai. avpoluqh,sesqe\

avfi,ete kai. avfeqh,setai u`mi/n\

avfi,ete i[na avfeqh/| u`mi/n \ w`j poiei/te ou[twj poihqh,setai u`mi/n\

13

38

h` ga.r kri,sij avne,leoj tw/| mh. poih,santi e;leoj\ katakauca/tai e;leoj kri,sewjÅ

evlea/te i[na evlehqh/te\

di,dote( kai. doqh,setai u`mi/n\

w`j di,dote ou[twj doqh,setai u`mi/n\ w`j crhsteu,esqe ou[twj crhsteuqh,setai u`mi/n\

me,tron kalo.n pepiesme,non sesaleume,non u`perekcunno,menon dw,sousin eivj to.n ko,lpon u`mw/n\ w`j kri,nete ou[twj kriqh,sesqe\ w-| ga.r me,trw| metrei/te avntimetrhqh,setai u`mi/nÅ 86

So DEPPE, Sayings, 98.

w|- me,trw| metrei/te avntimetrhqh,setai u`mi/n\

w-| me,trw| metrei/te evn auvtw/| metrhqh,setai u`mi/n)

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

127

1Clem 13,2 ist aus sieben Satzeinheiten zusammengesetzt und steht inhaltlich Mt 5,7; 6,14f.; 7,12; –; – ; 7,2ab // Lk 6,36.37c.31.38a.34?; – ; 6,38c nahe.87 Gegenüber Polyk Phil 2,3 fällt die vierfache w`j ))) ou[twj-Konstruktion auf. Die Entsprechungen zwischen beiden Varianten dürften kaum auf literarische Abhängigkeit zurückzuführen sein.88 Möglicherweise griff der Verfasser des 1. Clemensbriefes auf eine katechetische Vorlage beziehungsweise Logiensammlung zurück.89 Die Wiederholungen deuten zugleich auf eine bewusste mnemotechnische Gestaltung von Polyk Phil 2,3 wie auch 1Clem 13,2 hin. Von daher dürfte es sich bei beiden Logiensammlungen um Varianten handeln, die in einem katechetischen Kontext geformt wurden.90 Polyk Phil 2,3 steht dabei der synoptischen Überlieferung näher als 1Clem 13,2.91 Beide Überlieferungen greifen das Wort vom äquivalenten Maß (Q 6,38cpar; vgl. Mk 4,24) in Verbindung mit dem Verbot, nicht zu richten (Lk 6,37apar), auf. Wird davon ausgegangen, dass die beiden Überlieferungen als eine Art Gemeindekatechismus diachron aus „ein oder zwei ältere[n] Logien“ und durch Hinzufügungen von „ähnliche[n] Logien […] und […] Analogiebildungen nach Form und Inhalt“ zusammengesetzt wurden,92 dann liegt die Annahme nahe, dass die beiden Überlieferungen gemeinsame Forderung der Barmherzigkeit vom vergleichsweise älteren Logion Q 6,36 beeinflusst ist, entsprechend vom Talionsprinzip her umformuliert wurde und dieses voraussetzt. bb) Vergleich und Beurteilung Die durchgängige Verwendung talionsartiger Sätze im Neuen Testament wie auch sonst in der antiken Literatur macht den Nachweis einer Abhängigkeit von Jesusüberlieferung für Jak 2,12f. schwierig. So findet sich die Stilform auch in Mk 4,24f.; 8,38; Mt 6,14f.; 10,32ff.; Apk 22,18, als eschatologisches ius talionis in Jak 3,16.18, spezifisch als Forderung der Barmherzigkeit im Kontext der Jesusüberlieferung in Mt 5,7; 6,14; 7,1 und Mt 18,23–35. Die Aufforderung zur Barmherzigkeit ist keineswegs nur frühchristlich bezeugt, sondern begegnet unter anderem in den Testamenten der zwölf Patriarchen (TestAss 2,5– 7; 4,3; TestBenj 4,2.4; 5,4; TestIss 3,8; 7,5; TestSeb 5,1.3f.;

87

Präferenzen zugunsten der matthäischen oder lukanischen Überlieferung sind kursiv hervorgehoben (vgl. auch die Gegenüberstellung bei KÖSTER, Synoptische Überlieferung, 13). 88 KITTEL, Väter, 92 A64; anders aber WACHOB, Voice, 141. 89 FISCHER, Apostolische Väter, 41 A84. 90 Vgl. HAGNER, Sayings, 235f. sowie KÖSTER, Herrenworte, 224 zu 1Clem 13,2. Bultmann rechnet mit einer Analogiebildung nach Form und Inhalt (BULTMANN, Synoptische Tradition, 89), Kittel mit der Möglichkeit, dass Clemens aus dem Gedächtnis zitiert (KITTEL, Väter, 88; vgl. KÖHLER, Rezeption, 100). 91 FISCHER, Apostolische Väter, 239. 92 So KÖSTER, Herrenworte, 224; vgl. auch DERS., Synoptische Überlieferung, 13ff.

128

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

7,2f.; 8,1f.6; 9,7) wiederkehrend.93 Eine Jak 2,8–11 vergleichbare Verknüpfung weisen TestIss 5,2 und 7,5f. auf, zwei Stellen, in denen das „Mitleid und das Erbarmen über Arme und Schwache als aus dem Doppelgebot der Gottesund Nächstenliebe folgende Konkretion genannt wird“.94 Zudem tritt der in Lk 6,36par angelegte und in Mt 5,45 vom Erhaltungshandeln Gottes her ausgeführte Gedanke der imitatio Dei, im Sinne der Verpflichtung zu einem barmherzigen Verhalten aufgrund der empfangenen Barmherzigkeit Gottes,95 im Jakobusbrief zurück. Der Bezug fällt aber dennoch nicht aus, da e;leoj sich in Jak 2,13b zwar auf das menschliche Verhalten gegenüber dem Nächsten bezieht, einem solchen Verhalten aber das Erbarmen Gottes zugesagt wird.96 Dennoch zielen die Ausführungen im Brief in erster Linie auf die Funktion und die Grenze des Gesetzes im Kontext des eschatologischen Gerichts Gottes ab, ein Moment, das wiederum in der synoptischen Überlieferung fehlt. Aufgrund der Differenzen wurde wiederholt auf die Möglichkeit verwiesen, dass der Verfasser auf eine bekannte jüdische Tradition zurückgreift, 97 zumal die Stichwortverknüpfung in Jak 2,13 als Hinweis auf die Verwendung von Traditionsmaterial gewertet werden kann.98 In diesem Zusammenhang wurde deshalb auch auf mögliche alttestamentliche Prätexte (Mi 6,8; Jer 9,23; Sir 5,9; 28,1–4; Tob 4,7), die rabbinische Überlieferung (vgl. bShab 151b, tBQ 9,30), für Jak 2,13b auf Hos 6,5.7 (LXX) sowie Philo (Philo Immut 76 und Sib 2,81) verwiesen.99 Andere Ausleger führen Jak 2,13 dagegen auf ein Agraphon zurück beziehungsweise rechnen damit, dass der Verfasser allgemein auf die Lehre Jesu anspielt, nicht aber auf ein bestimmtes Wort.100 Jedoch selbst dort, wo die Abhängigkeit von einem bestimmten Jesuslogion erörtert wird, richtet sich der Fokus auf die matthäische Variante Mt 5,7 (SMt).101 Die Präferenz dieser Stelle ergibt sich aus dem gemeinsamen Talionsgedanken sowie der Nähe von evleh,mwn (Mt 5,7) zu e;leoj (Jak 2,12f.).102 93

NIEBUHR, Gesetz, 108. Ebd. Für Jak 2,13 wurde auch auf TestSeb 8,3 verwiesen, eine Stelle, die jedoch als spätere jüdische Interpolation beurteilt werden kann (vgl. SIDEBOTTOM, James, 6). 95 So dezidiert SCHRAGE, Ethik, 43f. in Hinblick auf Mt 18,23ff. 96 Vgl. BURCHARD, Jakobusbrief, 108. 97 DEPPE, Sayings, 99. 98 A.a.O. 32. 99 Vgl. CHAÎNE, Jacques, LX; DEPPE, Sayings, 97f. 100 KNOWLING, James, 52. 101 DEPPE, Sayings, 97. 102 KITTEL, Ort, 88; als Möglichkeit z.B. STRECKER, Makarismen, 266 und DERS., Theologie, 697; WACHOB/JOHNSON, Brother, 153. Zuversichtlicher äußern sich dagegen DAVIDS, Epistle of James, 118 und HARTIN, Q Sayings, 153f. Nach Hartin weise auch Jak 5,11 auf eine Kenntnis von Lk 6,36 hin (a.a.O. 154). Zurückhaltender urteilt Deppe, der höchstens eine Sachparallele gegeben sieht. Die Wendung lasse sich von Ps 102,8 (101,8 LXX) sowie 144,8 (143,8 LXX) her erklären und sei im Judentum zu einer leicht einprägsamen Beschreibung Gottes geworden (DEPPE, Sayings, 47). 94

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

129

Wenn es aber zutrifft, dass der Verfasser an dieser Stelle in freier Weise rezipiert,103 sprechen folgende Indizien dafür, dass in Jak 2,13 die synoptische Parallele Lk 6,36f. als Prätext vorausgesetzt wird: (1) evleh,mwn und oivkti,rmwn können in der Septuaginta austauschbar den gleichen Sachverhalt bezeichnen und nebeneinander stehen.104 Das eschatologische Talionsprinzip ist zudem kein Spezifikum der matthäischen Seligpreisung allein, sondern auch im Lukasevangelium im unmittelbar anschließenden Vers Lk 6,37105 in Entsprechung zu Jak 2,13a als negative Talio gegeben. Will man der Rekonstruktion von R. Hoppe nicht folgen, nach der in Q 6,36 evleh,monej als ursprünglich vorauszusetzen ist, 106 zeigen die Überlieferungen bei Polyk Phil 2,3 und 1Clem 13,2 dennoch, dass das Wortfeld in diesem Kontext – möglicherweise sogar als Rezeption von Lk 6,36 (Q 6,36) – gebraucht und überliefert worden ist.107 Damit stehen die Ausführungen im Jakobusbrief trotz des hervorgehobenen Bezugs auf das Gesetz der Freiheit der Forderung der Barmherzigkeit in den synoptischen Evangelien nahe. (2) Lk 6,36 zeigt, anders als die Seligpreisung Mt 5,7, formale Parallelen zu Jak 2,12. In beiden Fällen wird ein spezifisches Verhalten gefordert und durch einen mit einem Vergleichspartikel eingeleiteten Nebensatz motiviert. (3) Zwischen Lk 6,36 und dem anschließenden Verbot des Richtens (Lk 6,37), dem in Q eine explizierende Funktion zukommt, 108 besteht ein enger Bezug. Der mit diesem Logion gegebene Gerichtskontext fehlt in Mt 5,7 und ist allenfalls als impliziter Horizont des Logions präsent. Der enge Bezug von Erbarmen und Gericht Gottes in Jak 2,13 kann deshalb als Hinweis auf eine Kenntnis des Kontextes von Q 6,36 gewertet werden. (4) Darüber hinaus lässt sich die Parallele Lk 6,36f. in die sich bereits anbahnende Akoluthie Jak 2,5.6f.8.12f. // Lk 6,20b.22.27par einzeichnen.109 Ob im Jakobusbrief auch Lk 6,38cpar vorausgesetzt wird, das den in 103 So MITTON, James, 98: „Yet it would not be improper for James here, in his own way, to enforce what he understands to be the meaning of the Lordʼs beatitude“ (vgl. auch DAVIDS, Epistle of James, 119). 104 HOPPE, Hintergrund, 133. In einer Variante zu Lk 6,36 ist die Zusammenstellung auch bei Clem Alex Strom II 19,100 belegt. 105 Lk 6,37 steht als Explikation in einem engen Bezug zu Lk 6,36 (vgl. dazu SCHÜRMANN, Lukas I, 359; GRUNDMANN, Lukas, 146; HOPPE, Hintergrund, 137 sowie KLOPPENBORG, Formation, 181). 106 HOPPE, Hintergrund, 134; so schon HARNACK, Sprüche, 47. 107 Vgl. ROUKEMA, Patristic Writings, 2126 u. A32. Mit der Möglichkeit eines Einflusses von Lk 6,36 auf Mt 5,7 rechnet SCHÜRMANN, Lukas I, 360 A123. 108 So die Zuordnung bei SCHÜRMANN, Lukas I, 359f. 109 Nach Köster war eine ähnliche mündliche oder schriftliche Vorform der Feldrede auch Paulus bekannt und lag bei der Niederschrift von 1Clem 13 vor (KOESTER, Christian Gospels, 137). Skepsis gegenüber schriftlich fixierten Teilsammlungen von Herrenworten vor Q lässt dagegen Vaage unter Hinweis auf die fehlende Akoluthie im EvThom, der Didache, bei Polykarp sowie im 2Clem erkennen (vgl. VAAGE, Composite Texts, 426f.).

130

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Jak 2,12f. präsenten und in Lk 6,37par impliziten Talionsgedanken noch einmal explizit formuliert, muss offenbleiben. Es lassen sich keine wörtlichen Entsprechungen aufzeigen. 1.1.2. Die Akoluthieparallele Jak 2,5.6f.8.12f. ⇄ Lk 6,20b.22.27.36f.38c?par (Q 6,20b.22.27.36f.38c?) Unter Annahme einer freien Rezeption kann demnach auf folgende auffallende Kombination von wahrscheinlichen oder auch möglichen Parallelen hingewiesen werden, die in ihrer Akoluthie die vorgegebene Abfolge der synoptischen Überlieferung aufgreifen. In Hinblick auf die Parallelen zur Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung ergibt sich damit die Logienakoluthie Lk 6,20.22.27.36f.38c? // Mt 5,3.11.44.48.(5,7); 7,1.2b?. a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief Als Parallelen können ausgehend von der Abfolge im Jakobusbrief gegenübergestellt werden: 2,5–7 Jak

2,5

Lk Mt CEQ EvThom

2,6a

2,8–11 2,9.10f.

2,12f. 2,13

2,6b.7

2,8

2,12

6,20b

6,22

6,27

6,36f.38c?

5,3

5,11

5,44a

5,48 (5,7); 7,1f.

6,20b

6,22

6,27

6,36f.38c?

54

68

25



grauer Hintergrund: Parallele unterstrichen, fett bzw. punktiert fett: Sondergut-Parallele Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie (runde Klammer): Zuordnung unsicher

Von der Einbettung der Logien bei den Synoptikern ausgehend ergibt sich folgender Befund:

131

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie Bereich Lk 6,20b–26 6,20b–23 Lk

6,20b [21]

6,24–26



22 [23] [6,24–26]







5,3–12 Mt

CEQ Jak

5,3







•5

•6

5,13–48

[4.6] [5.7–10] 11 [12]



•1

•2

•3

•4

•1 = [5,13.14–16]

•2 = [5,17–20]

•3 = [5,21–26]

•4 = [5,27–32]

•5 = [5,33–37]

•6 = [5,38–42]

6,20b





22 [23]















2,5





6b–7















EvThom 54

68

Fortsetzung der Tabelle: Bereich Lk 6,27–42 6,27–36 Lk

6,27a

27b

29–35

36



→ → → →



6,37–42



→ → → →



37.38c? 39–42

5,43–48 Mt

CEQ

5,43.44

45–47

6,1–34 48

•1

•2

•3

•4

7,1–5 •5

•6

7,1.2b?

•1 = [6,1–4.5–8.9–13.14f.]

•2 = [6,16–18]

•3 = [6,19–21]

•4 = [6,22–23]

•5 = [6,24]

•6 = [6,25–34]

6,27.35cd

29–34

36



→ → → →





→ → → →



Jak

2,8

2,12

EvThom

25?



3–5

37.38c? 39–42 2,13 –

grauer Hintergrund: Parallele unterstrichen, fett bzw. punktiert fett: Sondergut-Parallele [eckige Klammer]: Überlieferungen ohne Parallele zum Jak, die eine unmittelbare oder mittelbare Akoluthie von Parallelen unterbrechen Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss • : Stellvertreter für darunter aufgeführte Überlieferung

132

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Wie die Übersichten zeigen, ergibt sich von der Akoluthie her zum Thomasevangelium keine Nähe; auch mit Blick auf den Wortbestand fällt das apokryphe Evangelium gegenüber der synoptischen Überlieferung ab.110 Ebenso ergeben sich keine Hinweise, die eine Kenntnis des Matthäusevangeliums nahelegen. Im Gegenteil, die zahlreichen Auslassungen von Material des ersten Evangeliums sprechen eindeutig gegen eine solche Annahme. Sie betreffen im Bergpredigtkontext ohne Ausnahme alle matthäischen Sondergutüberlieferungen (Mt 5,14.16.17.19f.21–24; 5,33–37; 6,1–4.5–8. 16– 18), die markinischen Logien Mk 9,43–47 // Mt 5,28–30 und Mk 11,25f. // Mt 6,14f., aber auch Q-Logiengruppen, die im Lukasevangelium in anderen Zusammenhängen überliefert werden (Mt 5,13.15 // Lk 14,34f.; Mt 5,18 // Lk 16,17; Mt 5,25f. // Lk 12,57–59; Mt 5,32 // Lk 16,18; Mt 6,19–21 // Lk 12,33f.; Mt 6,22f. // Lk 11,34–36; Mt 6,24 // Lk 16,13; Mt 6,25–34 // Lk 12,22–31).111 Zudem finden sich die Parallelen der in den Bergpredigtkontext eingebunden Traditionsstücke (Mt 6,24par sowie Mt 6,19–21.25– 34par)112 an anderer Stelle im Jakobusbrief und dort ebenfalls in der vom Lukasevangelium überlieferten Akoluthie wieder.113 Darüber hinaus wird die für Q vorgegebene und für die Ausführungen im Jakobusbrief möglicherweise vorauszusetzende Verbindung von Lk 6,36 mit Lk 6,37f. im Kontext der matthäischen Bergpredigt aufgelöst. Aus diesen Beobachtungen ergibt sich unter Berücksichtigung der Parallelenabfolge für die Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung Lk 6,20.22.27.36f.38c? par eine eindeutige Präferenz der lukanischen Akoluthie und ein weiteres Indiz für die Annahme, die sich in Hinblick auf die Einzelparallele Jak 2,13 ⇄ Lk 6,36 // Mt 5,48 schon nahelegte: Der Jakobusbrief steht der lukanischen Rezeption des Logienmaterials mit Blick auf die Abfolge und den Bestand näher als der matthäischen. Hinweise auf eine Weitertradierung oder einen Ausbau von Q im Umfeld der matthäischen Gemeinde (P.J. Hartin) finden sich nicht. Damit ist auch für Jak 2,12 eine Kenntnis der Seligpreisung Mt 5,7, die von Q ausgehend der Phase eines sekundären Wachstums zugeschrieben wird,114 weniger wahrscheinlich. 110 Dieser Befund ist vor allem angesichts von Annahmen auffällig, die das EvThom oder dessen Traditionen im Umfeld von Q verorten (vgl. WACHOB, Voice, 141). 111 Die Seligpreisung Mt 5,5 wird dagegen als sekundäre Bildung von Ps 37,11 (36,11 LXX) her eingestuft (SCHWEIZER, Matthäus, 47; GRUNDMANN, Matthäus, 124; STRECKER, Makarismen, 264); anders Flusser, der aufgrund des engen Bezugs von Mt 5,3 auf Mt 5,5 die Reihe Mt 5,3–5 für ursprünglich hält und Lk 6,20 als Kürzung beurteilt (FLUSSER, Selig, 67). 112 Vgl. dazu KÜRZINGER, Komposition, 589; BURCHARD, Bergpredigt, 430f. sowie BORNKAMM, Bergpredigt, 424. 113 Vgl. Kapitel V. Abschnitt 2 u. 3. 114 Vgl. STRECKER, Makarismen, 259; LÜHRMANN, Redaktion, 54; SCHWEIZER, Matthäus, 57f.; GRUNDMANN, Matthäus, 119; als Bildung des Evangelisten schätzt die Seligpreisung NEUHÄUSLER, Anspruch, 142 ein.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

133

Von der Endgestalt des Lukasevangeliums lassen sich die Parallelen dagegen nur bedingt abheben, da der Evangelist im Kontext der Feldrede im Wesentlichen dem Bestand und der Akoluthie seiner Tradition folgt. Allenfalls der Ausfall von Bezügen zur Weherede (Lk 6,24–26) könnte als Hinweis darauf gewertet werden, dass die Ausführungen im Jakobusbrief nicht vom Evangelium, sondern von der im Lukasevangelium aufgenommenen Tradition abhängen. Im Evangelium werden diese wiederkehrend als redaktionelle Einfügung gewertet;115 im Jakobusbrief dagegen begegnen Entsprechungen zu den Weherufen (vgl. Jak 4,9; 5,1)116 nicht im unmittelbaren Kontext der Feldredeüberlieferung.117 Die Ausführungen im Jakobusbrief gehen durchgängig mit dem Bestand der CEQ parallel, setzen aber, wie die versweise Gegenüberstellung zeigt, 115 So ordnet z.B. BOVON, Lukas I, 295 die Weherufe QLk bzw. der lukanischen Redaktion zu. Horn geht von einer eigenständigen Entfaltung der Q-Tradition vor der Redaktion der Evangelien aus (HORN, Glaube, 126). Er weist zudem darauf hin, dass Mt 5,4 die ursprüngliche Form der Seligpreisung bewahrt haben könnte, denn die beiden Verben penqe,w sowie parakale,w (vgl. Jes 61,2 LXX) finden sich auch in den lukanischen Weherufen (a.a.O. 122f.). Anders SCHÜRMANN, Lukas I, 339, der die Weherufe der Logienquelle zurechnet und von einer Auslassung durch Mt ausgeht (a.a.O. 336). 116 Folgende Gründe sind zugunsten einer Kenntnis der beiden Weherufe Lk 6,24a.25a angeführt worden: (1) Bei den vorgeschlagenen Ableitungsalternativen (Jes 32,11f.; Am 8,10; Prov 14,13; 1Makk 9,41; Tob 2,6; Dtn 34,8; 2Sam 19,1; Sir 22,11ff.; 38,17; Neh 8,9; 1Hen 94f.) fehlt das Motiv des Lachens durchgängig (DEPPE, Sayings, 109). (2) Nach Davids haben nur zwei ältere reichtumskritische Traditionen einen derart harschen Ton wie Jak 5,1, nämlich 1Hen 94 sowie Lk 6,21–26 (DAVIDS, Epistle of James, 175). (3) Jak 4,7– 10 geht mit einer paränetischen Tradition parallel, die auch in 1Petr 5,5–9 vorliegt. V.9 hebe sich von dieser formgeschichtlich wie auch inhaltlich ab. Dabei herrsche der Ton der Anklage und der Strafe vor (so HOPPE, Hintergrund, 11). (4) Die auffallende Verwendung von gela,w, das im NT nur in Lk 6,21.25 sowie Jak 4,9 vorkommt (ebd.; SCHÜRMANN, Lukas I, 339 A103). (5) Die mit klai,w und dem Wortfeld talaipor- konstituierte enge intratextuelle Verbindung zwischen Jak 4,9 und 5,1 (vgl. HOPPE, Hintergrund, 11; so auch DEPPE, Sayings, 112f.). (6) Die einem Weheruf inhaltlich entsprechenden Aufforderungen a;ge nu/n (zur Austauschbarkeit von a;ge nu/ n und ouvai, vgl. u.a. 1Hen 91,1.6–8 und die Einschätzung bei KLEIN, Lukasevangelium, 429 A41). DEPPE, Sayings, 113 sieht den Weheruf in der Aufforderung zum Weinen substantiell präsent. Ohne ausschließliche Festlegung auf die lukanischen Weherufe rechnet auch Schrage für Jak 5,1 damit, dass ein Gerichtswort in ein Mahnwort umgestaltet wurde (BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 46). (7) Die dreifach wörtliche Entsprechung von Jak 4,9 zu Lk 6,21.25b (HARTIN, Q Sayings, 151; DEPPE, Sayings, 110). 117 Nach Petzke zeigt vor allem das Sondergutgleichnis Lk 16,19ff. eine den Weherufen vergleichbare Nähe von Reichtum und weltlicher Freude (PETZKE, Sondergut, 118). Vor diesem Hintergrund verdient Beachtung, dass die Parallele in Jak 4,9 ⇄ Lk 6,25b mittelbar an Jak 4,4 anschließt, ein Vers, der wiederum Ähnlichkeiten mit Lk 16,13 aufweist (siehe Kapitel V. Abschnitt 2). In Entsprechung dazu kommt Paulus in 1Kor 7 im Kontext der Frage nach Ehescheidung und Ehelosigkeit (Lk 16,18) auf den Gedanken der Vergänglichkeit (V.31; vgl. Lk 16,17) und das Motiv des geteilten Herzens zu sprechen (V.33; vgl. Lk 16,13) und behandelt in diesem Zusammenhang auch die Frage nach dem rechten Weinen und Lachen (V.32; vgl. Lk 6,25b.).  

134

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Rezeptionslücken voraus, das heißt Traditionsstücke, die dem Verfasser des Jakobusbriefes entweder nicht vorlagen oder nicht rezipiert wurden. Dabei handelt es sich um folgende Logien: 6,20f. CEQ 6,20b 21ab Jak

2,5

6,22f. 6,22 2,6b.7

6,27f.[35cd]

23 6,27f. 35c–d 2,8

6,29f.

6,31

6,32–34

6,29.30118

6,31

6,32.34 6,36 6,37f.

6,36-38

2,12 2,13

grauer Hintergrund: Parallele

Werden die in der CEQ vorgegebenen Kompositionsformen zugrunde gelegt, dann wird viermal der erste Spruch einer kleinen Kompositionsform (vgl. Lk 6,20b.22.27) und einmal der abschließende Spruch einer großen Kompositionsform (Lk 6,36) aufgegriffen. In Jak 2,13 wird möglicherweise auf das erste und auf das letzte Logion rekurriert. Kann die lukanische Feldrede als „Musterbeispiel für das Zusammenwachsen von Traditionseinheiten zu immer komplexeren Gebilden gelten“,119 dann ist zu fragen, welche Kombinationen von kleineren Traditionseinheiten im Jakobusbrief vorausgesetzt werden. Wird in Hinblick auf die Genese der Q-Einheit angesichts der formalen Differenzen und der verschiedenen Einzelüberlieferungen (Jak 1,12; 1Petr 4,14; Mt 5,10 und Herm Sim IX 28,6–8) mit der Möglichkeit einer sekundären Zusammenstellung der ersten drei mit der vierten Seligpreisung gerechnet,120 dann setzen die Ausführungen im Jakobusbrief diese Verknüpfung bereits voraus.121 P. Hoffmann, der sich für eine derartige Genese von Lk 6,20–22 ausspricht, hält für diesen Fall als Implikation fest: 118 Hoppe sieht die kaum ursprüngliche Einheit Lk 6,27f.29f. schon für Q gegeben (HOPPE, Hintergrund, 135). 119 So WANKE, Kommentarworte, 14 mit A38. Vgl. STRECKER, Makarismen, 255ff. bzw. KLOPPENBORG, Formation, 171ff. sowie 317ff., der im Blick auf die Bildung von Q kompositionskritisch sechs weisheitlich geprägte ältere Logienblöcke abhebt. 120 Vgl. dazu SCHÜRMANN, Lukas I, 335; HOFFMANN, Frühgeschichte, 44; HARTIN, Q Sermon, 443. Anders Daube, der darauf verweist, dass auch nichtproportionale Schemata in Gebrauch waren, die auf einem betonten, ausführlicheren letzten Element ausklingen (vgl. DERS., Rabbinic Judaism, 196f. u. 200). Für die Genese von Lk 6,22f. rechnet Kloppenborg mit einer Erweiterung des Grundwortes Lk 6,20b–21 durch Lk 6,22–23b, wohingegen Vers 23c als spätere redaktionelle Erweiterung im Zuge der Q-Redaktion beurteilt werden muss (KLOPPENBORG, Formation, 173; DERS., Excavating Q, 149). 121 Die Frage, ob und inwieweit der Rekurs auf die Seligpreisung Lk 6,22f. bereits das Motiv der Verfolgung der Propheten Lk 6,23c voraussetzt, ist im Kontext der Frage nach einer Anspielung auf Jak 5,11 zu erörtern. Da sie nach Kloppenborg in Jak 5,11 vorausgesetzt scheint, in EvThom 68.69 sowie 1Petr 3,14; 4,13–14 dagegen fehlt und sich in ihr die deuteronomistische Perspektive der Redaktion von Q zeigt, ergibt sich für Kloppenborg der Schluss, dass für Jak eine Kenntnis der Logienquelle vorausgesetzt werden muss (KLOPPENBORG, Reception, 110).

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

135

„Offenbar wurden sie [1.–3. Seligpreisung; A.P.] durch die vierte Seligpreisung auf die verfolgten Anhänger des Menschensohnes Jesu bezogen und für sie in Anspruch genommen.“122

Diese Inanspruchnahme könnte auch im Jakobusbrief einen Niederschlag gefunden haben, denn das zu ptwco,j antithetische plousi,ouj evn pi,stei wird in Verbindung mit kai. klhrono,mouj th/j basilei,aj h-j evphggei,lato toi/j avgapw/sin auvto,n als Attribut auf die gesamte Gemeinschaft bezogen. Zudem legt der konkrete Hinweis auf die selbst erfahrene Unterdrückung in Jak 2,6f. (u`mw/n) eine solche Verknüpfung nahe.123 c) Zusammenfassung des Abschnitts 1.1. Ausgehend von dem durch einen Traditionsmarker kenntlich gemachten Rückverweis in Jak 2,5, einem Vers, der als Anspielung auf Lk 6,20 // Mt 5,3 mehrheitlich Anerkennung gefunden hat, ergeben sich für Jak 2,6b.7, Jak 2,8 sowie Jak 2,12f. weitere formale und inhaltliche Parallelen zur synoptischen Jesusüberlieferung. Diese Berührungen zeigen – wenn auch mit Auslassungen – Entsprechungen zur Akoluthie der lukanischen Feldrede/matthäischen Bergpredigt. Dieser Befund ist auffällig und lässt eine durchgängige Rezeption von Jesusüberlieferung möglich erscheinen. In Beziehung gesetzt werden können über Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20 // Mt 5,3 hinaus auch Jak 2,6b.7 ⇄ Lk 6,22 // Mt 5,3.11; Jak 2,8 ⇄ Lk 6,27 // Mt 5,44; Jak 2,13 ⇄ Lk 6,36f.38c? // Mt 5,48; (5,7); 7,1f. Mit Blick auf die Abfolge ergibt sich eine eindeutige Präferenz zugunsten der lukanischen Überlieferung, da die matthäische Bergpredigt ungleich größere Rezeptionslücken aufweist. Durchgängig ist dort Material der Sondergutüberlieferung des ersten Evangelisten eingeschoben. Das Thomasevangelium fällt dagegen, was die Zahl, die Abfolge und den Wortbestand der Parallelen angeht, deutlich gegenüber der synoptischen Überlieferung ab. 1.2. Akoluthieparallelen in Jak 3,1a.2a.12 ⇄ Lk 6,40.41.43–45 // Mt 10,24f.; 7,3; 7,15–20 // Mt 12,33–35 (Q 6,40.41.43–45) Ausgehend von den Hinweisen auf eine Kenntnis des Feldredekontextes in Jak 2,5–13 stellt sich die Frage, ob es angesichts der immer wieder hervorgehobenen Nähe des Briefes zur Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung Indizien gibt, die auf eine über Lk 6,20.22.27.36f.38c? hinausgehende Kenntnis der 122

HOFFMANN, Frühgeschichte, 44. Zur Kritik an entsprechenden Modellen der diachronen Genese vgl. VAAGE, Composite Texts, 430, der mit Blick auf die Entstehung der Feldrede das Vorliegen und die Verwendung von Teilsammlungen in Frage stellt: „The point here is simply that the composite character of 6:27–35 does not require that we imagine earlier viz. later aggregations of material“. Auch die Akoluthieentsprechungen zwischen markinischer Tradition und Q beurteilt Vaage skeptisch (a.a.O. 427). 123

136

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Feldrede-/Bergpredigtakoluthie hindeuten. Hinzuweisen ist in diesem Zusammenhang zunächst auf Jak 3,12, eine Stelle, die immer wieder als Anspielung auf Lk 6,44 // Mt 7,16 erörtert wurde.124 Diese Parallele wahrt die Akoluthie der Feldrede mittelbar. 1.2.1. Vergleich der Einzelparallelen a) Jak 3,12 ⇄ Lk 6,43–45 // Mt 7,16.18; 12,35125 (Q 6,43–45) aa) Gegenüberstellung der Parallelen Lk 6 43

Jak 3

Ouv ga,r evstin de,ndron kalo.n poiou/n karpo.n sapro,n( ouvde. pa,lin de,ndron sapro.n poiou/n karpo.n kalo,nÅ e[kaston ga.r de,ndron evk tou/ ivdi,ou karpou/ ginw,sketai\

44

ouv ga.r evx avkanqw/n sulle,gousin su/ka ouvde. evk ba,tou stafulh.n trugw/sinÅ

16 12

o` avgaqo.j a;nqrwpoj evk tou/ avgaqou/ qhsaurou/ th/j kardi,aj profe,rei to. avgaqo,n(

avpo. tw/n karpw/n auvtw/n evpignw,sesqe auvtou,jÅ mh,ti126 sulle,gousin avpo. avkanqw/n stafula.j

mh. du,natai( avdelfoi, mou( sukh/ evlai,aj poih/sai h' a;mpeloj su/kaÈ ou;te a`luko.n gluku. poih/sai u[dwrÅ

Thema Jak 3,2b–12

45

Mt 7,16.18; Mt 12,35

h' avpo. tribo,lwn su/kaÈ

18

ouv du,natai de,ndron avgaqo.n karpou.j ponhrou.j poiei/n ouvde. de,ndron sapro.n karpou.j kalou.j poiei/nÅ

35

evk ga.r tou/ perisseu,matoj th/j kardi,aj to. sto,ma lalei/Å (th/j kardi,aj; vgl. Lk 6,45) o` avgaqo.j a;nqrwpoj evk tou/ avgaqou/ qhsaurou/ evkba,llei avgaqa,(

124 DAVIDS, Epistle of James, 48; MUSSNER, Jakobusbrief, 49; HOPPE, Jakobusbrief, 55; MARTIN, James, 121; POPKES, Jakobus, 33f.; HARTIN, James, 180. Einen Bezug sieht auch WANKE, Kommentarworte, 26. 125 Die Doppelüberlieferung in Mt 12,33–36 wird abgesehen von V.35 nicht eigens aufgeführt, da ein Jak 1,22–25 vergleichbares Bildwort, das in Entsprechung zu Lk 6,44 // Mt 7,16 über die Baummetapher hinausgeht, fehlt. 126 Zu mh,ti vgl. Jak 3,11; durch die Anrede avdelfoi, mou wird V.12 jedoch vom Kontext abgehoben. Da sich inhaltlich keine weiteren Parallelen zu V.11 ergeben, bleibt diese Entsprechung unberücksichtigt.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49) kai. o` ponhro.j evk tou/ ponhrou/ profe,rei to. ponhro,n\ evk ga.r perisseu,matoj kardi,aj lalei/ to. sto,ma auvtou/Å

137

kai. o` ponhro.j a;nqrwpoj evk tou/ ponhrou/ qhsaurou/ evkba,llei ponhra,Å

Die Rekonstruktion der zugrunde liegenden Q-Version ist mit Unsicherheiten verbunden, da für den gesamten Abschnitt Lk 6,43–45 // Mt 7,15–20 noch die Doppelüberlieferung Mt 12,33–35 berücksichtigt werden muss. Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand folgendermaßen:127 Q6

43

Ouv evstin de,ndron kalo.n poiou/n karpo.n sapro,n( ouvde. [[pa,lin]] de,ndron sapro.n poiou/n karpo.n kalo,nÅ evk ga.r tou/ karpou/ to. de,ndron ginw,sketaiÅ

44

mh,ti sulle,gousin evx avkanqw/n su/ka h' evk tribo,lwn staful[[a.j]]È

45

o` avgaqo.j a;nqrwpoj evk tou/ avgaqou/ qhsaurou/ evkba,llei avgaqa,( kai. o` ponhro.j [[a;nqrwpoj]] evk tou/ ponhrou/ [[qhsaurou/]] evkba,llei ponhra,\ evk ga.r perisseu,matoj kardi,aj lalei/ to. sto,ma [[auvtou/]]Å

12

Jak 3

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

mh. du,natai( avdelfoi, mou( sukh/ evlai,aj poih/sai h' a;mpeloj su/kaÈ ou;te a`luko.n gluku. poih/sai u[dwrÅ

du,natai (diff. Mt)

Thema Jak 3,2b–12

Auch EvThom 45 bietet eine Variante des Logions Lk 6,44f.par:128

127

Vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 84ff. Das Beziehungsgeflecht zwischen EvThom und den drei synoptischen Parallelen erweist sich als kompliziert. Im Wortlaut und in der Abfolge der Gedanken und Motive steht EvThom 45 der lukanischen Überlieferung am nächsten. Mt 7,16 entspricht EvThom 45,1 aber darin, dass als Früchte zuerst die Trauben und danach die Feigen genannt werden. Was die Perikopenfolge betrifft, steht EvThom dagegen Mt 12 nahe: Mt 12,31f. ⇄ EvThom 44; Mt 12,33 ⇄ EvThom 43; Mt 12,34f. ⇄ EvThom 45 (vgl. dazu PLISCH, Thomasevangelium, 127f.). 128

138

43

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q Lk 6

EvThom 45

Ouv ga,r evstin de,ndron kalo.n poiou/n karpo.n sapro,n( ouvde. pa,lin de,ndron sapro.n poiou/n karpo.n kalo,nÅ

(EvThom 43)

e[kaston ga.r de,ndron evk tou/ ivdi,ou karpou/ ginw,sketai\



1 44

45

ouv ga.r evx avkanqw/n sulle,gousin su/ka ouvde. evk ba,tou stafulh.n trugw/sinÅ

o` avgaqo.j a;nqrwpoj evk tou/ avgaqou/ qhsaurou/ th/j kardi,aj profe,rei to. avgaqo,n(

2

evk ga.r perisseu,matoj kardi,aj lalei/ to. sto,ma auvtou/Å

avpo. tw/n karpw/n auvtw/n evpignw,sesqe auvtou,jÅ mh,ti sulle,gousin avpo. avkanqw/n stafula.j h' avpo. tribo,lwn su/kaÈ

(vgl. das ähnliche Motiv in EvThom 43,3; jedoch ohne doppeltes poie,w)

18

ouv du,natai de,ndron avgaqo.n karpou.j ponhrou.j poiei/n ouvde. de,ndron sapro.n karpou.j kalou.j poiei/nÅ



35

evk ga.r tou/ perisseu,matoj th/j kardi,aj to. sto,ma lalei/Å

avgaqo.j a;nqrwpoj profe,rei avgaqo,n ti evk tou/ qhsaurou/ auvtou/)

17

o` avgaqo.j a;nqrwpoj evk tou/ avgaqou/ qhsaurou/ evkba,llei avgaqa,(

auvtou/ tou/ kakou/( o]j (evstin) evn th/| kardi,a| auvtou( kai. lalei/ ponhra,) 4

16

Le,gei VIhsou/j\ ouv trugw/sin evx avkanqw/n stafula.j ouvde. sulle,gousin su/ka avpo. tribo,lwn\ ouv ga.r dido,asin karpo,n)

3 kako.j a;nqrwpoj profe,rei kai. o` ponhro.j evk tou/ ponhrou/ profe,rei ponhra. evk tou/ qhsaurou/

to. ponhro,n\

Mt 7,16.18; Mt 12,35

kai. o` ponhro.j a;nqrwpoj evk tou/ ponhrou/ qhsaurou/ evkba,llei ponhra,Å

evk ga.r perisseu,matoj kardi,aj profe,rei ponhra,)

Die Variante im Thomasevangelium weist deutliche Spuren von Bearbeitung auf.129 Im Unterschied zur synoptischen Überlieferung fällt das Bildwort Lk 6,43 // Mt 7,18 und damit auch die Entsprechung im doppelten poih/sai aus. Gleiches gilt für die Formulierung des Satzes als rhetorische Frage:130

129 Plisch hält die überschießenden Elemente in EvThom 45,1.3 für interpretierende Zusätze (a.a.O. 127). 130 Statt dido,asin karpo,n ist auch karpoforou/sin oder poiou/sin karpo,n als Rekonstruktion denkbar (vgl. ALAND, Synopsis, 530 A66).

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49) Ev Thom 45 1

Jak 3

Le,gei VIhsou/j\ ouv trugw/sin evx avkanqw/n stafula.j ouvde. sulle,gousin su/ka avpo. tribo,lwn\ ouv ga.r dido,asin karpo,n)

2

avgaqo.j a;nqrwpoj profe,rei avgaqo,n ti evk tou/ qhsaurou/ auvtou/)

3

kako.j a;nqrwpoj profe,rei ponhra. evk tou/ qhsaurou/ auvtou/ tou/ kakou/( o]j (evstin) evn th/| kardi,a| auvtou( kai. lalei/ ponhra,)

4

139

12

mh. du,natai( avdelfoi, mou( sukh/ evlai,aj poih/sai h' a;mpeloj su/kaÈ ou;te a`luko.n gluku. poih/sai u[dwrÅ

Thema Jak 3,2b–12

evk ga.r perisseu,matoj kardi,aj profe,rei ponhra,)

bb) Vergleich und Beurteilung Die Annahme einer Anspielung auf Jesusüberlieferung ist für Jak 3,12 kontrovers diskutiert worden. Aufgrund der kaum vorhandenen wörtlichen Übereinstimmungen zwischen Jakobusbrief und synoptischer Überlieferung131 wurde nicht nur auf die Nähe zu Lk 6,43–45par,132 sondern alternativ auch auf die verbreiteten ähnlichen Bilder im hellenistischen Kulturkreis, besonders der kynisch-stoischen Tradition (vgl. Plut Mor 472f.; Plut Tranq 13; Epict Diss II 20,18; Marc Aurel IV 6,1; VII 15; 46,1; X 8,6; XII 16,2; Sen Ep 87,25; Philo Aet 66) verwiesen.133 Die sich daraus ergebende Problematik eines eindeutigen Nachweises fasst H. Frankemölle so zusammen: „Traditionsgeschichtlich [Hervorh. H.F.] nach Vorlagen bei den Bildern aus der Natur zu fragen, erübrigt sich. Sowohl das Alte Testament wie die rabbinische Literatur […], aber auch Philo von Alexandrien und die philosophische Tradition der Stoa […] belegen in ihren Spruchtraditionen diese und ähnliche Metaphern. Auch die Jesustradition […] bestätigt lediglich die weite Verbreitung solch bekannter Bilder“.134 131

So die Einschätzung von TSUJI, Vollkommenheit, 127: „Das Beispiel vom Feigenbaum und vom Weinstock kann man in seiner jetzigen Form schwerlich auf die synoptische Überlieferung zurückführen, denn man findet außer su/ka (Feigen) keine terminologischen Übereinstimmungen“. 132 DAVIDS, Epistle of James, 147 schätzt die Stelle als „close parallel“ ein; vgl. auch BAUCKHAM, Disciple, 88ff. 133 Vgl. MUSSNER, Jakobusbrief, 168; DAVIDS, Epistle of James, 148; STRECKER, Theologie, 696; BURCHARD, Jakobusbrief, 153; POPKES, Jakobus, 236 A169 sowie die Aufstellung bei KLOPPENBORG, Reception, 100 A29. Nach HOPPE, Religiosität, 181 stehen Jak die Aussagen bei Philo am nächsten. 134 FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 520; so auch KLOPPENBORG, Reception, 110. Frankemölle sieht für Jak 3,12 einen Einfluss von Sir 27,5–7 gegeben (a.a.O. 521). Jesus Sirach spricht aber von der „Pflege des Baumes“ und führt damit im Gegensatz zur synoptischen Tradition einer

140

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Darüber hinaus kann auch die Möglichkeit a priori nicht ausgeschlossen werden, dass bei der Gestaltung des Bildwortes eigenes Erfahrungswissen des Verfassers einfließt.135 Zu Recht wurde deshalb auf die Differenzen zur synoptischen Überlieferung aufmerksam gemacht. So sieht C. Burchard Jak 3,12 zwar in stilistischer Hinsicht näher am synoptischen Gleichnis, zugleich aber deutliche Unterschiede im Aufbau gegeben, was gegen eine enge Verwandtschaft spreche.136 W. Popkes hat zudem auf den fehlenden hyperbolisch-ironischen Zug verwiesen. Keine Erwähnung finde, dass Dornen und Disteln nun auch Frucht tragen. Zudem lege der Verfasser den Akzent „nicht auf die Erkennbarkeit, sondern auf die Identität von Subjekt und Objekt in bezug auf die Produktion“.137 Damit fokussiert Jak 3,12 auf die Auswirkungen zwiespältigen Redens.138 Es wird nicht mehr das in den Bildern inhärente positive Potential hervorgehoben, sondern stattdessen das anthropologische Defizit angesprochen.139 Auf diese Weise wendet er sich gegen das Zugleich von guten und schlechten Worten. P. von Gemünden erachtet die Differenzen zwischen Jakobusbrief und synoptischer Überlieferung gar für so gewichtig, dass sie eine Abhängigkeit von den Synoptikern ausschließt.140 Die Tatsache, dass der Brief in Jak 3,11f. alle Pflanzen positiv konnotiere, während bei der synoptischen Parallele gute und schlechte aufgeführt werden, zeige, dass es im Brief „allein um die Unvereinbarkeit von Gattungsunspezifischem und dem Inhalt und der Intention nach stärker um den Einklang mit der Natur“ geht. 141 Damit unterscheide sich der Jakobusbrief trotz der positiv wie negativ qualifizierten Quellen-Metaphorik in Jak 3,12b von der Baummetaphorik der synoptischen Tradition. Die Metapher stehe nicht der Evangelienüberlieferung nahe, sondern bewege sich im Rahmen kynisch-stoischer Tradition.142 Mit dieser Argumentation interpretiert von Gemünden das synoptische Logion Lk 6,44 // Mt 7,16 jedoch allein von der Intention her, wie sie sich im „Kultivierung des Vorgangs“ das Wort (vgl. POPKES, Jakobus, 236). Von daher hebt sich die Parallele in Jesus Sirach merklich ab. 135 So ADAMSON, James, 148; LAWS, James, 157. TSUJI, Vollkommenheit, 127 merkt an: „Bei einem solchen Beispiel ersetzt man gern tradierte Vorstellungen durch andere, mit denen man selbst vertraut ist. Dies könnte auch bei Jak der Fall sein.“ 136 BURCHARD, Jakobusbrief, 153. 137 POPKES, Jakobus, 236. 138 MARTIN, James, 121. Auch Frankemölle versteht Jak 3,12 vom Gedanken einer handlungsorientierten existentiellen Integrität der Person und mithin vom Gedanken der Vollkommenheit her (FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 520). Wie Ropes richtig beobachtet, ergibt sich diese Einschätzung jedoch allein aus dem Kontext, da eine unmittelbare Handlungsanweisung fehlt (ROPES, James, 243). 139 So HOPPE, Religiosität, 183f. Der Abschnitt ist wohl im Sinne eines ethischen und nicht eines ontologischen Dualismus zu interpretieren (vgl. DAVIDS, Themes, 336). 140 Vgl. VON GEMÜNDEN, Vegetationsmetaphorik, 268 A12. Vgl. POPKES, Jakobus, 217, der allenfalls mit einem allgemeinen Einfluss rechnet. 141 So VON GEMÜNDEN, Vegetationsmetaphorik, 268. 142 A.a.O. 268 A12; vgl. schon DIBELIUS, Jakobus, 246f. und HUNZINGER, ThWNT VII, 755.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

141

Rahmen der übergeordneten Bezugseinheiten Lk 6,43f.par beziehungsweise Lk 6,43–45par ergibt. Demgegenüber hat J. Wanke unter Hinweis auf J. Schmid und J. Ernst darauf hingewiesen, dass Lk 6,44 // Mt 7,16 für sich allein gelesen „auf die von der Natur vorgegebene Ordnung“ abhebt, also ebenfalls eine gattungsspezifische Aussagerichtung aufzuweisen hat.143 Nun mag sich durch fortschreitende Einbettung des Logions in andere Zusammenhänge und durch neue Kontextualisierungen die Stoßrichtung der je neu gebildeten Einheiten insgesamt verändert haben. Insofern das Logion dabei selbst jedoch weitgehend unverändert geblieben ist, dürfte die ursprüngliche Aussageintention kaum ganz verdrängt worden sein. Mit P. von Gemünden ist demnach zwar die Differenz bezüglich der gattungsspezifischen Aussageintention von Jak 3,12 zur synoptischen Überlieferung auch unter Eindruck der unleugbaren hellenistischen Prägung des Abschnittes Jak 3,1–12 insgesamt wahrzunehmen. Zugleich ist angesichts der gattungsspezifischen Intention des synoptischen Einzellogions einer grundsätzlichen Beschränkung der Ableitungsmöglichkeiten auf das Bildmaterial der kynisch-stoischen Tradition jedoch eine Absage zu erteilen. Die Möglichkeit eines Einflusses auch der synoptischen Überlieferung gewinnt damit an Plausibilität.144 Unabhängig davon, ob man die Parallele eher in Nähe zur synoptischen Überlieferung sieht oder Jak 3,12 weiter von dieser Überlieferung abrückt: Unter Voraussetzung einer freien Rezeption145 spricht für die Annahme, dass Jak 3,12 auch vor dem Hintergrund von Lk 6,43–45par gelesen werden muss, dass die griechischen Parallelen keine Verankerung des Naturbilds im Kontext des rechten Gebrauchs der Zunge kennen – ein Spezifikum, das der Brief mit der synoptischen Überlieferung teilt. 146 Beide Überlieferungen gehen zudem darin parallel, dass sie formal als rhetorische Frage gestaltet sind.147 Darüber hinaus stützen weitere Akoluthieentsprechungen zur synoptischen Überlieferung die Annahme einer Rezeption von Jesusüberlieferung an dieser Stelle. Dass im Jakobusbrief Metaphern der synoptischen Überlieferung stark verändert rezipiert werden können, wird zudem der Vergleich von Jak 1,22– 25 mit Lk 6,47–49par zeigen. Werden die drei synoptischen Überlieferungen gegenübergestellt, weisen Mt 7,15.19 sowie Mt 12,34a Entsprechungen auf, die über den lukanischen 143

WANKE, Kommentarworte, 29. So auch DAVIDS, Epistle of James, 148. 145 Vgl. BAUCKHAM, James, 1489 Sp. 1. Die „literarisch gewählte“ Arbeitsweise zeigt sich für Frankemölle mit Blick auf Jak 3,12 daran, dass der Verfasser „das sonst weder im NT noch in der Septuaginta belegte Adjektiv und insgesamt sehr seltene Wort salzig als Gegenbegriff zu süß [Hervorh. H.F.], den er aus 11b repetiert, hier einführt“ (FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 519). 146 Anders DEPPE, Sayings, 101. Tsuji hält deshalb eine Rezeption von Lk 6,43–45 zwar für möglich, zugleich aber für wenig wahrscheinlich (TSUJI, Vollkommenheit, 128). 147 PENNER, Eschatology, 249 verweist auf die ähnliche argumentative und sprachliche Gestalt. 144

142

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Bestand Lk 6,43–45par hinausgehen. Sie werden von der CEQ mit einer Wahrscheinlichkeit von {A} oder {B} als sekundär eingeschätzt. Dabei konstituieren der Verweis auf die Falschpropheten in Mt 7,15 sowie das bevorstehende Gericht in Mt 7,19 jeweils Sinnrichtungen, für die keine Entsprechungen in Jak 3,12 erkennbar sind. Mt 12,34b steht Jak 3,12 inhaltlich nahe, ohne dass sich jedoch weitere wörtliche Entsprechungen ergeben. Wie der synoptische Vergleich zeigt, kompensiert der Halbvers den Ausfall des der Parallele Jak 3,12 ⇄ Lk 6,44 // Mt 7,16 zugrunde liegenden Bildwortes. Damit scheidet Mt 12,33–37 als Parallele zu Jak 3,12 jedoch aus. Mt 7,15–20 wiederum lässt im Gegensatz zu Lk 6,43–45 und zur „Redendidache“ Mt 12,33–35 einen Lk 6,45 entsprechenden Bezug auf die Sprachethik vermissen.148 Dieser ist für Jak 3,2b– 12 jedoch konstitutiv, so dass erneut eine Nähe zur lukanischen Überlieferung festgehalten werden muss. Ebenso fällt die Parallele EvThom 45 gegenüber Lk 6,43–45 ab. Zwar bietet EvThom 43 eine entfernte Parallele zum Logion Lk 6,43 // Mt 7,18;149 jedoch nicht im unmittelbaren Kontext und zudem ohne das doppelte poiou/n (Lk) beziehungsweise poiei/n (Mt 7) und poih,sate (Mt 12), wie es von den synoptischen Überlieferungen bezeugt wird.150 Auch die im Thomasevangelium über das Lukasevangelium hinausgehenden interpretierenden Zusätze151 zeigen keine weiterführenden Entsprechungen. Vom Grundbestand und von der -ausrichtung der Texte her ergibt sich für Jak 3,12 allein aufgrund des Vergleichs der Einzelparallelen eine Nähe zur lukanischen Überlieferung. Diese Einschätzung wird sich unter Berücksichtigung der Akoluthieparallelen noch erhärten. Wird zudem für Q die matthäische Formulierung der Aussage mit mh,te … h' als Fragesatz für ursprünglich 148 Dies arbeitet Wanke heraus, wenn er Lk 6,45 als Kommentarwort interpretiert und zu Lk 6,43par konstatiert: „Beide Sprüche [Lk 6,43–44a bzw. Lk 6,44b; A.P.] bzw. die Sprucheinheit insgesamt [Lk 6,43f.; A.P.] lassen jedoch offen, welche Sachverhalte bzw. Erwartungen (= ,Früchte‘) gemeint sind“ (WANKE, Kommentarworte, 29). Wahrscheinlich bewahrt Lk in der Nachstellung von Lk 6,45 die Reihenfolge von Q (vgl. a.a.O. 28; SCHÜRMANN, Lukas I, 377 A220 sowie SCHULZ, Spruchquelle, 318 mit A451). 149 Die mit diesem Verweis implizierte Berücksichtigung des unmittelbar benachbarten Logions Lk 6,43 // Mt 7,18 ist durchaus zu erwägen, zumal die Zusammengehörigkeit von Mt 7,16–19 // Lk 6,43–45 im vorevangeliaren Überlieferungsstadium durch die doppelte Bezeugung bei Mt und Lk gesichert ist (vgl. WANKE, Kommentarworte, 26). Dass Mt den Spruch Lk 6,44a in Mt 7,16a sowie Mt 7,20 als Rahmenspruch verwendet, spricht für das Alter der lukanischen Abfolge (a.a.O. 26; vgl. auch SCHMID, Matthäus, 248f.; SCHÜRMANN, Lukas I, 375; ERNST, Lukas, 231). Dabei rechnet Wanke mit der Möglichkeit einer „frühe[n] Kombination“ von Lk 6,43.44a und 44b aufgrund der „Ideenassoziation Frucht“, aber auch mit der Möglichkeit, dass beide Logien von vornherein als Einheit konzipiert waren (WANKE, Kommentarworte, 28). 150  poie,w hier im Sinne von „hervorbringen“ bzw. „produzieren“ (vgl. POPKES, Jakobus, 235f.). Dabei bewahrt poie,w karpo.n möglicherweise die semitische Sprachgrundlage besser als Mt 12,33 (vgl. BLACK, Approach, 138f. u. 203). 151 So die Einschätzung von PLISCH, Thomasevangelium, 128.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

143

angesehen, wie dies die CEQ vorschlägt,152 dann weist die dem Matthäus- und Lukasevangelium zugrunde liegende Überlieferung über die lukanische Variante hinaus noch eine weitere Übereinstimmung mit Jak 3,12 auf. Differenzen zwischen Q und Lukasevangelium bei gleichzeitiger Nähe zum Matthäusevangelium ergeben sich hinsichtlich der Zuordnung von su/ka. Mit der lukanischen Fassung wird su/ka durch die CEQ dem ersten Glied des Vergleichs zugeordnet. In Jak 3,12 findet sich das Lexem dagegen im zweiten Glied und steht in dieser Hinsicht der matthäischen Überlieferung näher. Auch die Entsprechung zu Mt 7,18 zwischen mh. du,natai und ouv du,natai fällt ins Auge. Hält man die Wendung nicht für traditionell, ist zu überlegen, ob sie auf eine gemeinsame paränetische Zuspitzung des Bildwortes zurückgeführt werden könnte. Vom Gewicht der Übereinstimmung her ist sie jedoch nicht geeignet, die bereits festgehaltene grundsätzliche Nähe zur lukanischen Überlieferung in Frage zu stellen. Die weiteren Differenzen zwischen Matthäusevangelium und Lukasevangelium bleiben aufgrund fehlender Entsprechungen ohne Relevanz für unsere Fragestellung.153 Grundlegend fällt auf, dass die Parallele Jak 3,12 ⇄ Lk 6,43–45par die Akoluthieentsprechungen Jak 2,5.6bf.8.12f. ⇄ Lk 6,20b.22.27.36f. 38c? mittelbar weiterführt. Im Folgenden werden mit Jak 3,1a ⇄ Lk 6,40 sowie Jak 3,2a ⇄ Lk 6,41par zwei weitere thematische Entsprechungen in den Blick genommen, die sich in die mit Jak 3,12 ⇄ Lk 6,43–45 vorgegebene Abfolge einzeichnen lassen. b) Jak 3,1a ⇄ Lk 6,40 // Mt 10,24.25a (Q 6,40) aa) Gegenüberstellung der Parallelen Lk 10 40

Jak 3

ouvk e;stin maqhth.j u`pe.r to.n dida,skalon\

kathrtisme,noj de. pa/j e;stai w`j o` dida,skaloj auvtou/Å

152

1

Mh. polloi. dida,skaloi gi,nesqe( avdelfoi, mou(

Mt 10 24

Ouvk e;stin maqhth.j u`pe.r to.n dida,skalon ouvde. dou/loj u`pe.r to.n ku,rion auvtou/Å

25a

avrketo.n tw/| maqhth/| i[na ge,nhtai w`j o` dida,skaloj auvtou/ kai. o` dou/loj w`j o` ku,rioj auvtou/Å

ROBINSON u.a., CEQ, 88f. So auch KRÄMER, Propheten, 355; SCHULZ, Spruchquelle, 317; SCHÜRMANN, Lukas I, 375; WANKE, Kommentarworte, 27; POLAG, Fragmenta, 36. Lukas beseitigt nachweislich wiederkehrend die Frageform der Vorlage (vgl. SCHÜRMANN, Abschiedsrede, 80f.). 153 Völlig offen ist, ob Jak in Entsprechung zu Lk zuerst das Logion vom Baum und seinen Früchten und dann dasjenige vom Dornen- und Distelstrauch gelesen hat (so SCHÜRMANN, Lukas I, 375 sowie ROBINSON u.a., CEQ, 88f.) oder in Entsprechung zu Mt in umgekehrter Reihenfolge (so SCHULZ, Spruchquelle, 316 A416).

144

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q eiv to.n oivkodespo,thn Beelzebou.l evpeka,lesan( po,sw| ma/llon tou.j oivkiakou.j auvtou/Å eivdo,tej o[ti mei/zon kri,ma lhmyo,meqaÅ

Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand des Logions folgendermaßen: Q 6,40

40

Jak 3

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

ouvk e;stin maqhth.j u`pe.r to.n dida,skalon\ [[avrketo.n tw/| maqhth/| i[na 1 Mh. polloi. dida,skaloi gi,nesqe( avdelfoi, mou( ge,nh]]tai eivdo,tej o[ti mei/zon kri,ma w`j o` dida,skaloj auvtou) lhmyo,meqaÅ

Die Zugehörigkeit des Logions Lk 6,40 zu Q wie auch seine ursprüngliche Anordnung ist aufgrund der wörtlichen Differenzen und der in den synoptischen Evangelien je verschiedenen Kontexte umstritten.154 Eine ursprüngliche Zweigliedrigkeit unter Einschluss des Bildwortes vom Sklaven und vom Herrn, wie sie im Matthäusevangelium überliefert wird, hält P. Hoffmann für möglich.155 Das IQP sprach sich 1991 dagegen noch mit einer Wahrscheinlichkeit von {C} für die lukanische Lesart kathrtisme,noj de. pa/j e;stai aus.156 Im Thomasevangelium findet sich keine Parallele zum synoptischen Logion Lk 6,40par.

154 ROBINSON u.a., CEQ, 78f. Mit Blick auf die ursprüngliche Zugehörigkeit zur Feldrede urteilt die CEQ: „The positions of Q 6:39 and Q 6:40 are very uncertain. As a convention, they are presented in their Lukan position“ (a.a.O. LXXXIX). ELLIS, Luke, 116 hält z.B. den matthäischen Kontext des Logions für ursprünglich. 155 Vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 79. Der matthäischen Überlieferung geben den Vorzug u.a. SCHULZ, Spruchquelle, 449; ERNST, Lukas, 230f.; Hoffmann in ROBINSON u.a, CEQ, 78; die lukanische Fassung präferieren dagegen z.B. TRILLING, Israel, 82; POLAG, Fragmenta, 36f. Wanke vermutet, dass Mt das Anliegen hatte, „den Gedanken der Leidensgemeinschaft zwischen Jesus und den Jüngern, dem der neue Kontext (Mt 10,17–25) verpflichtet ist, zu verstärken“ (WANKE, Kommentarworte, 22). Dagegen rechnet LUZ, Matthäus II, 119f. für Mt 10,24 mit dem Vorliegen einer matthäischen Sondergutüberlieferung. RIESNER, Lehrer, 257 geht davon aus, dass Mt zwei ursprünglich selbständige Logien zusammenarbeitete. 156 Vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 78. Auch Schürmann hält das matthäische ge,nhtai w`j gegenüber der lukanischen Wendung für sekundär (SCHÜRMANN, Abschiedsrede, 89 A304). gi,nomai kann eivmi, ersetzen, ohne dass dies jedoch einen Bedeutungsunterschied impliziert.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

145

bb) Vergleich und Beurteilung Eine Nähe zwischen Lk 6,40par und Jak 3,1 ergibt sich trotz des gemeinsamen Lexems dida,skaloj zunächst nur mit Blick auf die lukanische Überlieferung. Denn das synoptische Logion wird aufgrund des sprichwörtlichen Charakters in seiner Intention stark vom jeweiligen Kontext geprägt und angesichts der verschiedenen Kontextualisierungen nur im Lukasevangelium ausdrücklich auf das Lehren bezogen157 Demgegenüber steht der matthäische Spruch im Kontext von Mt 10 unter dem Vorzeichen der Schicksalsgemeinschaft zwischen Jesus und seinen Jüngern und greift damit das Thema der Leidensnachfolge auf. Während es im synoptischen Logion um die grundlegende Zuordnung zu Christus als Lehrer geht, von der her dem gesamten Verhalten und Streben der Jünger ein Maßstab und eine Grenze gesetzt wird, wendet sich der Verfasser im Jakobusbrief allein gegen das auf den Binnenraum der Gemeinde bezogene und scheinbar überhandnehmende Streben als Lehrer zu gelten. Er mahnt demgegenüber, dass Lehrer angesichts des kommenden Strafgerichts in einer besonderen Verantwortung (vgl. Jak 3,1b) stehen, wobei „[das] ,mehr‘ des Urteils […] im ,mehr‘ der Position und des Wissens“ begründet ist.158 Jak 3,1.2a zielt damit einerseits auf eine bestimmte Gruppe innerhalb der Gemeinde, die als „allgemein zugänglich“ charakterisiert werden kann;159 anderseits hat der Verfasser dabei aber auch das grundlegende Selbstverständnis des einzelnen Christen im Blick, wie die weiteren Ausführungen (vgl. Jak 3,13–18; 4,1–4), die in den Ruf zur Demut, zur Abkehr von Sünde und zur Unterordnung unter Gott münden (Jak 4,5–10), nahelegen.160 Insofern bleibt ein grundsätzlicher Bezug auf die Gesamtgemeinde auch für den Fall bestehen, dass der adverbialen Auflösung der Wendung dida,skaloi gi,nesqe nicht der Vorzug gegeben wird. 161 Für Lk 6,40 ergibt sich ein innergemeindlicher Fokus aus den jeweiligen Kontextualisierungen des Logions.162 Er ist, wie J. Wanke deutlich gemacht hat, als Maßgabe an die Lehrer, wie ihr Lehren zu gestalten ist, bereits dann präsent, wenn man das Logion von der Verbindung zu Lk 6,39 her als Kommentarwort liest.163 Unter dieser Voraussetzung besteht zwischen Jak 3,1 und dem kontextgebundenen Spruch Lk 6,40 eine Nähe in der Intention. Darüber hinaus bildet der Prohibitiv den Auftakt des betont sprachethischen 157

Vgl. dazu SCHÜRMANN, Lukas I, 369. POPKES, Jakobus, 221. 159 Ebd. 160 So auch FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 521; WENGER, Kyrios, 247. 161 Vgl. BURCHARD, Jakobusbrief, 135f., der die Wendung mit „schulmeisterlich auftreten“ übersetzt. 162 Vgl. dazu BOVON, Lukas I, 333. 163 WANKE, Kommentarworte, 24. Auch LEANEY, Luke, 138 geht von einer sekundären Kontextualisierung des Logions aus. 158

146

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Abschnitts Jak 3,1–12.164 Wie der etwas gezwungene Übergang von Jak 3,2a zu Jak 3,2b165 zeigt, kommt der begründeten Mahnung Jak 3,1.2a in Abgrenzung zu Jak 3,2b–12 trotzdem eine thematische Eigenständigkeit zu. Von der selbständigen, diatribenartigen Abhandlung Jak 2,14–26 einmal abgesehen wird so eine thematische Linie ausgezogen, die vom Umgang mit den Armen (Jak 2,5–7) über die Forderung nach Barmherzigkeit (Jak 2,12f.) und das Verhalten der Lehrer (Jak 3,1–2a) bis hin zum Gebrauch der Zunge reicht (Jak 3,2b–12).166 Die Nähe der Themen bei gleichzeitigen wörtlichen Entsprechungen zu Einzelüberlieferungen (vgl. Jak 2,5–13 zu Lk 6,20b.22.27.36f.38c?par; Jak 3,1a.12 zu Lk 6,40.43–45par) ist insofern bemerkenswert, als sie mit der in der Feldrede/Bergpredigt gegebenen Abfolge korrespondiert. Erneut zeigt sich dabei eine Präferenz der lukanischen Überlieferung. Denn der in Jak 3,1 manifeste Aufgriff der dida,skaloj-Thematik und die damit verbundene Intention wird allein im Kontext der lukanischen Akoluthie (Lk 6,40) gewahrt beziehungsweise – in Abhängigkeit von der ursprünglichen Einbettung des Logions in Q – möglicherweise auch in der ihr zugrunde liegenden Tradition.167 Ein Einfluss von Jak 3,1a auf Lk 6,40 ist von daher ernsthaft zu erwägen. Wie die zugleich festzuhaltenden sachlichen Differenzen nahelegen, kann das Verhältnis zwischen beiden Stellen jedoch kaum als Anspielung beschrieben werden.168 Der von R.J. Bauckham formulierte Ansatz einer kreativen Rezeptivität umschreibt den Umgang mit der Überlieferung an dieser Stelle zutreffender, wobei Jak 3,1 als paränetische Explikation des synoptischen Logions aufgefasst werden kann. Dass der Verfasser in Jak 3,1–2a frei und mit eigener Hand formuliert, zeigt sich auch daran, dass sich in Jak 3,1 Indizien auf eine bewusste Verknüpfung von zwei synoptischen Überlieferungen anführen lassen.169 Für die Annahme eines Bezugs auf Jesusüberlieferung in Jak 3,1a spricht zudem die Beobachtung, dass nahezu alle Prohibitive im 164 Zur Einheitlichkeit und Abgrenzung von Jak 3,1–12 vgl. ROPES, James, 226; MUSSNER, Jakobusbrief, 157; DAVIDS, Epistle of James, 135; MARTIN, James, 103f.; HOPPE, Jakobusbrief, 73; POPKES, Jakobus, 215; HARTIN, James, 181f. Von diesem weitgehenden Konsens setzt sich Burchard ab, der V.12 schon der folgenden Einheit zurechnet (BURCHARD, Jakobusbrief, 153), während für Vouga der Abschnitt erst mit Jak 3,13 schließt (VOUGA, Jacques, 102f.). Vermittelnd Bauckham, der V.12 als gestaltetem Aphorismus eine Übergangsfunktion zuerkennt (BAUCKHAM, Disciple, 68; vgl. dazu auch FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 519f.). 165 DAVIDS, Epistle of James, 135; ZIMMERMANN, Lehrer, 205. 166 Der ausgeprägt sprachethische Fokus des Briefes wird auch in Jak 1,19.27; 4,11; 5,9.12 deutlich (vgl. dazu LUTHER, Sprachethik, 414ff.). 167 Vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 78. 168 Wird eivdo,tej in Jak 3,1b als Traditionsmarker aufgefasst, dann setzt Jak mit Blick auf die Gerichtsdrohung möglicherweise ein Vorwissen bei seinen Lesern voraus. 169 Für Jak 3,1 wird als Parallele zudem auf Mt 23,8 verwiesen werden (siehe Kapitel 6 Abschnitt 3.1.).

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

147

Jakobusbrief in einem engen Bezug zur synoptischen Überlieferung gesehen werden müssen.170 c) Jak 3,2a ⇄ Lk 6,41 // Mt 7,3 (Q 6,41) Vor dem Hintergrund der aufgezeigten thematischen Parallelen zwischen Jakobusbrief und lukanischer Feldrede sowie von der vermuteten Rezeption von Lk 6,40 // Mt 10,24.25a in Jak 3,1a ausgehend, soll nun die unmittelbar anschließende Begründung der Gerichtsdrohung in Jak 3,2a der synoptischen Überlieferung gegenübergestellt werden. Denn der Hinweis auf die allgegenwärtige menschliche Sündhaftigkeit (vgl. die intratextuelle Verknüpfung mit Jak 2,10 durch ptai,w) zeigt eine sachliche Nähe zu der Aussage des Bildwortes Lk 6,41f.par, das in der Feldrede unmittelbar an Lk 6,40 anschließt und dazu auffordert, sich in der korrigierenden Begegnung mit dem Bruder der eigenen Fehlerhaftigkeit bewusst zu sein.171 aa) Gegenüberstellung der Parallelen Lk 6 41

Ti, de. ble,peij to. ka,rfoj to. evn tw/| ovfqalmw/| tou/ avdelfou/ sou( th.n de. doko.n th.n evn tw/| ivdi,w| ovfqalmw/| ouv katanoei/jÈ

42

Jak 3

Mt 7 3

2a

polla. ga.r ptai,omen a[pantej

th.n de. evn tw/| sw/| ovfqalmw/| doko.n ouv katanoei/jÈ

pw/j du,nasai le,gein tw/| avdelfw/| sou\ avdelfe,( a;fej evkba,lw to. ka,rfoj to. evn tw/| ovfqalmw/| sou( auvto.j th.n evn tw/| ovfqalmw/| sou doko.n ouv ble,pwnÈ

4

u`pokrita,( e;kbale prw/ton th.n doko.n evk tou/ ovfqalmou/ sou( kai. to,te diable,yeij to. ka,rfoj to. evn tw/| ovfqalmw/| tou/ avdelfou/ sou evkbalei/nÅ

5

170

ti, de. ble,peij to. ka,rfoj to. evn tw/| ovfqalmw/| tou/ avdelfou/ sou(

h' pw/j evrei/j tw/| avdelfw/| sou\ a;fej evkba,lw to. ka,rfoj evk tou/ ovfqalmou/ sou( kai. ivdou. h` doko.j evn tw/| ovfqalmw/| souÈ u`pokrita,( e;kbale prw/ton evk tou/ ovfqalmou/ sou th.n doko,n( kai. to,te diable,yeij evkbalei/n to. ka,rfoj evk tou/ ovfqalmou/ tou/ avdelfou/ sou)

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 3. Nach Wick rechnet der Verfasser in Jak 3 mit der Möglichkeit einer pervertierten Weisheit und setzt damit eine Harmatologie voraus, die der des Paulus vergleichbar ist (WICK, Jakobusbrief, 74). 171

148

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand der Logiengruppe folgendermaßen:172 Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

Q6

41

42

ti, de. ble,peij to. ka,rfoj to. evn tw/| ovfqalmw/| tou/ avdelfou/ sou( th.n de. evn tw|/ sw/| ovfqalmw/| doko.n ouv katanoei/jÈ

2a

polla. ga.r ptai,omen a[pantej

pw/j ))) tw/| avdelfw/| sou\ a;fej evkba,lw to. ka,rfoj to. [[evk]] t[[ou/]] ovfqalm[[ou/]] sou( kai. ivdou. h` doko.j evn tw/| ovfqalmw/| sou/È u`pokrita,( e;kbale prw/ton evk tou/ ovfqalmou/ sou th.n doko,n( kai. to,te diable,yeij evkbalei/n to. ka,rfoj ))) t))) evn tw/| ovfqalm))) tou/ avdelfou/ sou)

Die CEQ lässt das matthäische h; mit einer Wahrscheinlichkeit von {A} oder {B} aus.173 Ob Lk 6,42 in Q als Lösungsvorschlag oder wie in Mt 7,4 als ein zu Mt 7,3par paralleler Kritikpunkt gelesen werden muss, kann an dieser Stelle offenbleiben. Die Überlieferung im Thomasevangelium dagegen lautet: Lk 6

EvThom 26 1

41

Ti, de. ble,peij to. ka,rfoj to. evn tw/| ovfqalmw/| tou/ avdelfou/ sou( th.n de. doko.n th.n evn tw/| ivdi,w| ovfqalmw/| ouv katanoei/jÈ

42

pw/j du,nasai le,gein tw/| avdelfw/| sou\ avdelfe,( a;fej evkba,lw to. ka,rfoj to. evn tw/| ovfqalmw/| sou( auvto.j th.n 172 173

ROBINSON u.a., CEQ, 80ff. A.a.O. 82f.

Mt 7

Le,gei VIhsou/j\ 3 ti, de. ble,peij to. ka,rfoj to. ka,rfoj to. evn tw/| ovfqalmw/| tou/ avdelfou/ sou to. evn tw/| ovfqalmw/| tou/ ble,peij( avdelfou/ sou( th.n de. doko.n th.n th.n de. evn tw/| ovfqalmw/| sou evn tw/| sw/| ovfqalmw/| doko.n ouv ble,peij) ouv katanoei/jÈ 4

h' pw/j evrei/j tw/| avdelfw/| sou\ a;fej evkba,lw to. ka,rfoj evk tou/ ovfqalmou/ sou( kai. ivdou. h` doko.j

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49) evn tw/| ovfqalmw/| sou doko.n ouv ble,pwnÈ

evn tw/| ovfqalmw/| souÈ

u`pokrita,(

5

e;kbale prw/ton th.n doko.n 2 o[tan evkba,lhj th.n doko.n evk tou/ ovfqalmou/ sou( evk tou/ ovfqalmou/ sou( kai. to,te diable,yeij to. ka,rfoj to. evn tw/ ovfqalmw/| tou/ avdelfou/ sou evkbalei/nÅ

149

kai. to,te diable,yeij evkbalei/n to. ka,rfoj to. evn tw/| ovfqalmw/| tou/ avdelfou/ souÅ

u`pokrita,( e;kbale prw/ton evk tou/ ovfqalmou/ sou th.n doko,n( kai. to,te diable,yeij evkbalei/n to. ka,rfoj evk tou/ ovfqalmou/ tou/ avdelfou/ souÅ

(POxy) ))) kai. to,te diable,yeij evkbalei/n to. ka,rfoj to. evn tw/| ovfqalmw/| tou/ avdelfou/ souÅ

EvThom 26,1 ist als Aussage formuliert. In EvThom 26,2 wird anstelle des synoptischen Imperativs ein Konditionalsatz gebraucht. Die rhetorische Frage fehlt im Gegenüber zu Lk 6,42acpar ebenso wie die Anrede als u`pokrith,j. bb) Vergleich und Beurteilung Ein Einfluss von Jesusüberlieferung auf Jak 3,2a wurde bisher nicht erwogen. Jak 3,2a zeigt keine wörtlichen Übereinstimmungen mit Lk 6,41f. // Mt 7,3– 5. Zudem steht dem ausgeführten Bildwort der synoptischen Tradition mit Jak 3,2a nur eine knappe Sachaussage gegenüber. Das Logion Lk 6,41f.par setzt darüber hinaus eine Anschuldigung beziehungsweise Zurechtweisung des Bruders voraus. Demgegenüber wird das Motiv der Fehlbarkeit aller unmittelbar vorher in Jak 3,1 direkt mit dem Motiv des eschatologischen Gerichts verknüpft, wenngleich dieser Horizont in Lk 6,47–49par auch für die Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung im Motiv der hereinbrechenden Flut zumindest implizit angelegt scheint.174 Das in Jak 3,2a verwendete Motiv der Sündhaftigkeit aller Menschen ist zudem gemeinantik (vgl. 1Joh 1,8; Koh 7,20; 1QH 1,20bf.; 4,29f.; 4Esr 8,35; Sir 19,16; 28,26; Sen De clem I,16,3; Epict Diss I 11,7; II 11,1; III 25,1–4; IV 12,19).175 Trotz dieser Differenz bleibt auffallend, dass sich das aufgegriffene Thema in die synoptische Akoluthie Lk 6,40.41.43–45par einfügt. Zugleich richtet Jak 3,1–12 als Gemeindeunterweisung den Fokus nicht ausschließlich, aber doch in besonderer Weise auf das Verhalten der Lehrer, ein Zug, den der Brief und die Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung an dieser Stelle teilen.

174 175

Vgl. dazu BORNKAMM, Bergpredigt, 423f. HOPPE, Hintergrund, 7.

150

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

1.2.2. Die Akoluthieparallele Jak 3,1a.2a.12 ⇄ Lk 6,40.41.44 // Mt 10,24; 7,4.16–18 (Q 6,40.41.44) Die Akoluthieentsprechungen zwischen Jakobusbrief und synoptischer Überlieferung stellen sich wie folgt dar: a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief 3,1–2a Jak

3,1a

3,2b–12

[3,1b] 3,2a [3,2b–4] [3,5f.] [3,7] [3,8f.]

3,10–12 [3,10] [3,11]

Lk

6,40

Mt

10,24

CEQ

6,40176

EvThom





6,41













7,4 →

6,41 26,1

3,12

6,43–45 7,16–18













6,43–45 45,1–4

grauer Hintergrund: Parallele [eckige Klammer]: Überlieferungen ohne Parallele zum Jak, die eine unmittelbare oder mittelbare Akoluthie von Parallelen unterbrechen Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss

Wie die Übersicht zeigt, markieren die Parallelen Anfang und Ende der prohibitiven Mahnung Jak 3,1a.2a sowie mit Jak 3,12 den Abschluss der übergeordneten Einheit Jak 3,1–12.

176

Zur unsicheren Einordnung von Lk 6,39f. vgl. ROBINSON u.a., CEQ, LXXXIX sowie HEIL, Spruchquelle, 123.

151

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie 6,39f. Lk

6,41f.

7,3–5 Mt

6,43–45

6,39 6,40 6,41 6,42 →

6,40 6,41 6,42 →

Jak

3,1a 3,2a



26,1





6,43

7,6 7,7–12 7,13f.

10,24f. 7,3 7,4f. [7,6]

CEQ

EvThom



7,15–20



[7,13f.] [7,15]



[7,7–11.12]





6,44 6,45

7,16



7,18.17

[7,19f.]

6,43–45 3,12

43,3?

45,1.2–4

grauer Hintergrund: Parallele [eckige Klammer]: Überlieferungen ohne Parallele zum Jak, die eine unmittelbare oder mittelbare Akoluthie von Parallelen unterbrechen Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss • : Stellvertreter für darunter aufgeführte Überlieferung

Inwieweit für die Rezeption Jak 3,2a ⇄ Lk 6,41par auch der anschließende Vers Lk 6,42 vorauszusetzen ist, muss aufgrund fehlender wörtlicher Entsprechungen offenbleiben. Insgesamt bestätigt das Ergebnis aber eine Tendenz, die sich schon für die Parallelen zu Jak 2,5.6bf.8.12f. abzeichnete: Eine Kenntnis der Endgestalt des Matthäusevangeliums legt sich nicht nahe, da sich im Kontext von Jak 3,1–12 keine Hinweise auf die wohl redaktionellen Bergpredigt-Erweiterungen Mt 7,6.7–11.12.13f.15.19f. finden. Demgegenüber schließen die Logien in der lukanischen Fassung der Feldrede unmittelbar an. Die fehlende Parallele zu Lk 6,40 im matthäischen Bergpredigtkontext wie auch die grundsätzlich verschiedene Kontextualisierung des Logions Mt 10,24f. heben den Jakobusbrief außerdem vom ersten Evangelium ab. Anzuführen ist in diesem Zusammenhang auch, dass der explizit sprachethische Bezug der Baum-Frucht-Metapher (Lk 6,45) im Zusammenhang der Bergpredigt ohne Entsprechung bleibt und nur im Kontext der matthäischen Parallelüberlieferung Mt 12,35–37 bezeugt wird. Damit ergibt sich erneut in dreifacher Hinsicht eine Präferenz der lukanischen Akoluthie beziehungsweise ihrer Vorlage unter der Voraussetzung, dass die lukanische Einbettung von Lk 6,40 im Kontext der Feldrede als ursprünglich zu beurteilen ist. Darüber hinaus finden sich – von du,natai (Jak 3,12 // Mt 7,18) abgesehen – keine

152

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

gewichtigen Indizien, die eine Kenntnis der matthäischen Redaktion erhärten könnten. Im Thomasevangelium folgen die aufgeführten Parallelen Jak 3,2a ⇄ EvThom 26,1 und Jak 3,12 ⇄ EvThom 45 dagegen nur mittelbar aufeinander. Auch aufgrund der fehlenden Parallele zu Jak 3,1a ⇄ Lk 6,40par (Q 6,40) fällt das apokryphe Evangelium wiederum gegenüber der synoptischen Überlieferung ab. 1.3. Die Parallele Jak 1,22–25 ⇄ Lk 6,47–49 // Mt 7,24–27 (Q 6,47–49) 1.3.1. Vergleich der Einzelparallele Angesichts der erkennbaren Kontextwahrung, die sich für Jak 2,5–13; 3,1–12 mit Blick auf die lukanische Feldrede ergeben hat, fällt auf, dass die für Jak 1,22–25 wiederkehrend angeführte Parallele Lk 6,47–49par aus dieser Akoluthie ausschert. Es lassen sich jedoch nicht nur Indizien anführen, die nahelegen, dass für Jak 1,22–25 mit einem Einfluss von Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung gerechnet werden muss, sondern auch dafür, dass der Verfasser das Gleichnis bereits in diesem übergeordneten Kontext vorgefunden hat. Wörtliche und strukturelle Berührungen zwischen beiden Texten ergeben sich an folgenden Punkten: Lk 6

Jak 1 22

47

48

III Pa/j o` evrco,menoj pro,j me kai. avkou,wn mou tw/n lo,gwn kai. poiw/n auvtou,j( u`podei,xw u`mi/n ti,ni evsti.n o[moioj\ IV o[moio,j evstin avnqrw,pw|

I o[ti ei; tij avkroath.j lo,gou evsti.n kai. ouv poihth,j(

23

oivkodomou/nti oivki,an

II ou-toj e;oiken avndri. katanoou/nti to. pro,swpon th/j gene,sewj auvtou/ evn evso,ptrw|\ kateno,hsen ga.r e`auto.n

o]j e;skayen kai. evba,qunen kai. e;qhken qeme,lion evpi. th.n pe,tran\ plhmmu,rhj de. genome,nhj prose,rhxen o` potamo.j th/| oivki,a| evkei,nh|(

24

Mt 7

Gi,nesqe de. poihtai. lo,gou kai. mh. mo,non avkroatai. paralogizo,menoi e`autou,jÅ

kai. avpelh,luqen

24

III Pa/j ou=n o[stij avkou,ei mou tou.j lo,gouj tou,touj kai. poiei/ auvtou,j( IV o`moiwqh,setai avndri. froni,mw( o[stij wvk| odo,mhsen auvtou/ th.n oivki,an

evpi. th.n pe,tran\ kai. kate,bh h` broch. kai. h=lqon oi` potamoi. kai. e;pneusan oi` a;nemoi kai. prose,pesan th/| oivki,a| evkei,nh|(

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49) kai. ouvk i;scusen saleu/sai auvth.n dia. to. kalw/j oivkodomh/sqai auvth,nÅ

kai. euvqe,wj evpela,qeto o`poi/oj h=n)

I 49

o` de. avkou,saj

25

kai. mh. poih,saj II o[moio,j evstin avnqrw,pw| oivkodomh,santi oivki,an evpi. th.n gh/n cwri.j qemeli,ou(

III o` de. paraku,yaj eivj no,mon te,leion to.n th/j evleuqeri,aj kai. paramei,naj( IV ouvk avkroath.j evpilhsmonh/j geno,menoj avlla. poihth.j e;rgou(

h-| prose,rhxen o` potamo,j(

kai. euvqu.j sune,pesen kai. evge,neto to. r`hg/ ma th/j oivki,aj evkei,nhj me,gaÅ

ou-toj maka,rioj evn th/| poih,sei auvtou/ e;staiÅ

25

153

kai. ouvk e;pesen( teqemeli,wto ga.r evpi. th.n pe,tranÅ

26

I kai. pa/j o` avkou,wn mou tou.j lo,gouj tou,touj kai. mh. poiw/n auvtou.j

II o`moiwqh,setai avndri. mwrw/|( o[stij wvk| odo,mhsen auvtou/ th.n oivki,an evpi. th.n a;mmon\ 27 kai. kate,bh h` broch. kai. h=lqon oi` potamoi. kai. e;pneusan oi` a;nemoi kai. prose,koyan th/| oivki,a| evkei,nh|( kai. e;pesen kai. h=n h` ptw/sij auvth/j mega,lhÅ

Die CEQ rekonstruiert den Bestand der zugrunde liegenden Überlieferung folgendermaßen:177 Q6

22

III 47

o[moio,j evstin avnqrw,pw| o[j wvk| odo,mhsen [[auvtou/ th.n]] oivki,an evpi. th.n pe,tran\

Gi,nesqe de. poihtai. lo,gou kai. mh. mo,non avkroatai. paralogizo,menoi e`autou,jÅ I

Pa/j o` avkou,wn mou t((( lo,g((( kai. poiw/n auvtou,j(

o[ti ei; tij avkroath.j lo,gou evsti.n kai. ouv poihth,j( II

IV 48

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

Jak 1

23

ou-toj e;oiken avndri. katanoou/nti to. pro,swpon th/j gene,sewj auvtou/ evn evso,ptrw|\ kateno,hsen ga.r e`auto.n

kai. kate,bh h` broch. kai. h=lqon oi` potamoi. [[kai. e;pneusan oi` a;nemoi]] 177

ROBINSON u.a., CEQ, 96ff.

avndri (diff. Mt)

154

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

kai. prose,pesan th/| oivki,a| evkei,nh|( kai. ouvk e;pesen( teqemeli,wto ga.r evpi. th.n pe,tranÅ

24

kai. avpelh,luqen kai. euvqe,wj evpela,qeto o`poi/oj h=nÅ

25

o` de. paraku,yaj eivj no,mon te,leion to.n th/j evleuqeri,aj

I 49

kai. [[pa/j]] o` avkou,wn [[mou tou.j lo,gouj]] tou,touj kai. mh. poiw/n [[auvtou.j]]

III

kai. paramei,naj(

II o[moio,j evstin avnqrw,pw| o[j wvk| odo,mhsen [[auvtou/ th.n]] oivki,an evpi. th.n a;mmon\ kai. kate,bh h` broch. kai. h=lqon oi` potamoi. [[kai. e;pneusan oi` a;nemoi]] kai. prose,koyan th/| oivki,a| evkei,nh|( kai. e;pesen kai. h=n [[h` ptw/sij]] auvth/j mega,[[,lh]].

de. (diff. Lk)

IV ouvk avkroath.j evpilhsmonh/j geno,menoj avlla. poihth.j e;rgou(

ou-toj maka,rioj evn th/| poih,sei auvtou/ e;staiÅ

1.3.2. Vergleich und Beurteilung Beide Bildworte zeigen im Aufbau Parallelen, aber auch Differenzen. 178 Nach einer eröffnenden Themenangabe (Lk 6,47 // Mt 7,24) folgt jeweils die Einführung der Metapher, die im Anschluss eine zweigliedrige antithetische Durchführung erfährt. Während das synoptische Gleichnis ganz auf der Bildebene verbleibt und die Anwendung vorangestellt wird (vgl. Lk 6,47a), durchdringen sich im Jakobusbrief im zweiten Teil des Vergleichs Bildwort und Deutung.179 Der Verfasser bringt so die für ihn zentrale Forderung zum Ausdruck, nicht nur Hörer, sondern Täter des Gesetzes zu sein. Jak 1,22–25 schließt zudem mit einer Seligpreisung. Anders als im Gleichnis vom Hausbau wird zunächst das negative Verhalten angeführt und anschließend das positiv geforderte Verhalten antithetisch gegenübergestellt. Während im synoptischen Gleichnis Hören und Tun aufeinander bezogen werden, setzt der Verfasser des Briefes unmittelbar vorangehend das Hören, Reden und den sich äußernden Zorn (vgl. Jak 1,19) in ein Verhältnis zueinander und klassifi-

178 HOPPE, Jakobusbrief, 45. BAUCKHAM, Disciple, 52 sieht eine thematische wie formale Ähnlichkeit zu Mt 7,24–27; ARN A24 und Av 3,18b gegeben. 179 Vgl. dazu BAUCKHAM, Disciple, 52.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

155

ziert diese positiv beziehungsweise negativ. 180 Die Heilsrelevanz des Hörens wird jedoch implizit – je nach Deutung der Wendung de,xasqe to.n e;mfuton lo,gon – auch in Jak 1,21 vorausgesetzt, da der Imperativ die Möglichkeit eines Hörens voraussetzt, das ohne Folgen bleibt. Obwohl die Metaphern deutlich voneinander abweichen – das Motiv des vergesslichen Blicks in den Spiegel steht dem Nichtbleiben des auf Sand gebauten Hauses gegenüber181 – und sich markante wörtliche Übereinstimmungen nicht finden lassen,182 ist die Verwandtschaft in Thema und Intention augenscheinlich.183 Zwar ist der Topos keineswegs spezifisch, sondern im Frühjudentum und im Urchristentum verbreitet. Nach M. Tsuji muss jedoch der exakte Gegensatz von bloßem Hören und Tun als singulär betrachtet werden.184 Grundsätzlich wird einen Bezug auf Jesusüberlieferung eher der für möglich halten, der die Wendungen no,moj te,leioj o` th/j evleuqeri,aj (Jak 1,25) und im Kontext lo,goj avlhqei,aj (Jak 1,18 bzw. e;mfutoj lo,goj in Jak 1,21), auf die sich das Bildwort in Jak 1,22f. mittelbar bezieht, nicht allein und ausschließlich auf das alttestamentliche Gesetz deutet.185 Auch eine ausschließlich mystische (M. Dibelius), kosmologische (L.E. Elliott-Binns) oder historische, mit Bezug auf Israel als Erstlingsfrucht (vgl. Jer 2,3; Philo Spec Leg 4,180) verbundene Interpretation von Jak 1,18.21 lässt einen entsprechenden Bezug unwahrscheinlich erscheinen. Umgekehrt gewinnt eine 180 Zum semitischen Hintergrund des Motivs vom Hören und Tun vgl. BOVON, Lukas I, 342. 181 Vgl. DEPPE, Sayings, 84. 182 Nach CHAÎNE, Jacques, XCVII handelt es sich bei der Wendung „vergesslicher Hörer“ um einen Semitismus. avkroath,j findet sich im NT nur noch in Apg 25,23 und Röm 2,13, poihth,j nur noch Apg 17,18 sowie Röm 2,13. Vom „Täter des Gesetzes“ ist jedoch schon in Dtn 28,58; 1Makk 2,16; Sir 19,20 die Rede (DEPPE, Sayings, 86). Der Hinweis auf die auffallende Nähe der Wendung zu Lk 6,47a (so DAVIDS, Epistle of James, 71f.) reicht deshalb zur hinreichenden Begründung einer Abhängigkeit nicht aus (TSUJI, Vollkommenheit, 125 und KLOPPENBORG, Reception, 110f.). Angesichts der Differenzen ist verständlich, dass Origenes (Or Hom Gn 2,16) mit dem Vorliegen eines Agraphon gerechnet hat (vgl. dazu DAVIDS, Epistle of James, 97). 183 MUSSNER, Jakobusbrief, 104. Auf mögliche hellenistische Prägung der Spiegelmetapher ist wiederholt hingewiesen worden (vgl. dazu ausführlich JOHNSON, Mirror, 635ff.). 184 TSUJI, Vollkommenheit, 125. Vgl. dazu Dtn 30,8ff.; Ez 33,32; Prov 6,3; Sir 3,1; 4Makk 7,9; 1QS 2,25–3,12; 1QpHab 7,11; 8,1; 12,4; 4Q171pPsa 2,14.22 (DEPPE Sayings, 86f.). 185 So dezidiert LUDWIG, Wort als Gesetz, 169. In der Regel wird von einer Interpretation des alttestamentlichen Gesetzes vom Nächstenliebegebot her ausgegangen, wie dies exemplarisch bei Bauckham so zum Ausdruck gebracht wird: „In view of 2:8–12, it is clear that James means the law of Moses and takes for granted his readersʼ obligation, as Jews, to obey the whole Mosaic law […] But James interprets the law, following Jesus, emphasizing its moral requirements (obedience to rules of purity and cultic laws is no doubt presumed but never mentioned) and treating the love commandment as preeminent (2:8–11)“ (BAUCKHAM, James, 1486 Sp. 2).

156

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Abhängigkeit dann an Plausibilität, wenn zumindest eine der beiden Wendungen vor einem christlichen Hintergrund formuliert wurde,186 eine Annahme, die überwiegend Zustimmung gefunden hat. Obwohl D.B. Deppe beide Begriffe eng auf das Christusgeschehen bezogen sieht, spricht er sich aufgrund der aufgeführten Unterschiede zwischen beiden Stellen dennoch gegen einen direkten Einfluss von Jesusüberlieferung aus. Er verweist in diesem Zusammenhang auf den semitischen Charakter des Abschnitts, der nicht für eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung spreche. Röm 2,13 weise demgegenüber erheblich mehr wörtliche Übereinstimmungen auf.187 Wie S. Laws favorisiert Deppe deshalb die Annahme, dass der Verfasser im Kontext urchristlicher Paränese nur ein Thema der Verkündigung Jesu aufgreift, aber kein direkter Bezug vorliegt: „The similarities and differences between Jas 1:22–23 and Mt 7:26; Lk 6:49 are better accounted for with the thesis that the themes of Jesusʼ preaching found their way into the paraenesis of the church than by the suggestion that James had a specific saying of Jesus consciously in mind.“188

Deppe hält damit zu Recht fest, dass aufgrund der Unterschiede allein vom Einzelstellenvergleich her die Annahme einer unmittelbaren Abhängigkeit von Jesusüberlieferung mit deutlichen Unsicherheiten behaftet bleibt. Werden jedoch die auffallenden textinternen Bezüge berücksichtigt, ist ein enger intratextueller Zusammenhang zwischen Jak 2,8 und Jak 1,22–25 zu konstatieren. So bezieht sich die Wendung no,mon telei/te basiliko.n in Jak 2,8 primär auf Jak 1,25 zurück. Diese Verknüpfung ist auffallend, da die Verwendung der no,moj-Begrifflichkeit im Jakobusbrief insgesamt auf wenige Abschnitte beschränkt bleibt (Jak 1,25; 2,8.9.10.11.12; 4,11[4x]) und der Begriff augenscheinlich bewusst eingeführt wird. Angesichts der aufgezeigten durchgängigen Nähe des Abschnitts Jak 2,5–13 zur lukanischen Feldrede (Lk 6,20.22.27.36f.38c?par) und formal-inhaltlichen Parallelen liegt es deshalb nahe, auch für Jak 1,22–25 mit einem Einfluss der Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung zu rechnen, zumal beide Bildworte die gleiche Funktion haben, nämlich im Kontext des Gegensatzpaares „Hören“ und „Tun“ auf ein Tun des Wortes zu insistieren. Damit ist keineswegs gesetzt, dass Jak 1,22–25 allein die eschatologische Heilszusage und den daraus erwachsenden Anspruch der Verkündigung Jesu im Blick hat, wie dies für Lk 6,47–49par als 186 Zu Jak 1,25 vgl. z.B. Adamson, der „Gesetz“ näher als das Gesetz versteht, so wie es von Jesus ausgelegt und im Nächstenliebegebot erfüllt wurde (ADAMSON, James, 82). Auch die Wendung „Wort der Wahrheit“ (Jak 1,18) wurde wiederholt dezidiert als frühchristlicher Konversionsterminus gefasst (vgl. KONRADT, Existenz, 42f.; DERS., Wahrheit, 4f.; so auch LAWS, James, 82 und WHITE, Erstlingsgabe, 252ff.). White verweist für die Verwendung von avparch, auf Jer 3,2, hebt dabei aber besonders das in der Verwendung dieser Metapher zum Ausdruck kommende judenchristliche Selbstverständnis hervor (a.a.O. 257). 187 DEPPE, Sayings, 86f. 188 A.a.O. 87; vgl. LAWS, James, 85. Zurückhaltend auch TSUJI, Vollkommenheit, 124f.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

157

Abschlusseinheit der Feldrede/Bergpredigt konstitutiv ist. Vielmehr zeichnet sich im Bezug auf das vollkommene Gesetz der Freiheit bereits ab, dass der Verfasser sich im Zusammenhang seiner paränetischen Unterweisung trotz seines Bezugs auf Jesusüberlieferung inhaltlich einem wesentlich umfassenderen Kontext verpflichtet fühlt, der primär das alttestamentliche Gesetz mit einschließt.189 Aufgrund der freien Rezeption des synoptisches Bildwortes und der damit verbundenen fehlenden wörtlichen Übereinstimmungen muss die Frage nach einer Präferenz der matthäischen oder lukanischen Fassung notwendig offen bleiben. Zwar stimmen Lk 6,48 und Jak 1,23 in dem gemeinsamen avnh,r überein. Diese Veränderung könnte jedoch auch stilistisch begründet gewesen und von beiden Verfassern unabhängig voneinander vorgenommen worden sein. Insofern lässt sich die Parallele im Jakobusbrief nicht zwingend von der dem Matthäus- und dem Lukasevangelium gemeinsamen Überlieferung abheben, für die in der CEQ a;nqrwpoj und nicht avnh,r als ursprünglich angenommen wird. 1.3.3. Zur Akoluthie von Lk 6,47–49par (Q 6,47–49) im Kontext des Jakobusbriefes Die Spruchsammlung Lk 6,20b–49par bildete mit Blick auf ihre diachrone Genese wohl keine ursprüngliche Einheit. Sie ist vielmehr das Ergebnis eines – auch interpretierenden – Sammlungsprozesses.190 Vor diesem Hintergrund ist angesichts der im Jakobusbrief fehlenden Akoluthieentsprechung grundsätzlich auch mit der Möglichkeit zu rechnen, dass der Verfasser das Bildwort Lk 6,47– 49 nicht kontextgebunden vorgefunden, sondern als unabhängige Einzelüberlieferung aufgegriffen hat. Verknüpft ist damit die Frage, ob die grundsätzliche Akoluthieentsprechung der beiden Blöcke Jak 2,5–13 ⇄ Lk 6,20.22.27.36f.38c? und Jak 3,1a.2a.12 ⇄ Lk 6,40.41.43–45 als zufällige zu beurteilen ist, oder ob damit gerechnet werden muss, dass der Verfasser die in der synoptischen Überlieferung bezeugte Abfolge bereits voraussetzt. Eine Antwort auf diese Fragen deutete sich in den Ausführungen bereits an. So legen die auffallenden intratextuellen Bezüge zwischen Jak 1,22–25 und Jak 2,8 („Gesetz der Freiheit“) angesichts der auffallenden Prägung dieses Abschnitts durch Überlieferungen der Feldrede (Jak 2,5–13 ⇄ Lk 6,20–37) nahe, dass der Verfasser das Logion Lk 6,47–49 wie auch die Parallelen zu Jak 3,1–12 in der Akoluthie der Feldrede vorgefunden und diese Abfolge im Zuge seiner Rezeption der Überlieferung bewusst aufgebrochen hat. Die intratextuellen Bezüge können wie folgt veranschaulicht werden:

189

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4. Vgl. dazu SATŌ, Prophetie, 36f.; BAUCKHAM, Problems, 378f.; anders VAAGE, Composite Texts, 426f. 190

158

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Jak 1,22–25 …

… 4,11f.

… 5,12

… 5,19f.











o` no,moj te,leioj o` th/j evleuqeri,aj (1,25)

o` no,moj basiliko.j Gesetz der Freiheit als Maßstab des Gerichts (2,13)

o` no,moj Gott als krith,j

u`po. kri,sin pe,shte

sw,sei yuch.n au vtou/ evk qana,tou

Lev 19,18b

Lev 19,16

┌ ↓ Lk

6,47–49



2,5 2,6f.





2,8







3,12



Feldrede 6,20 6,22f. 6,27

Lev 19,15 Lev 19,18a

┐ ↑

... 6,43–45 6,47–49

mou tw/n lo,gwn (V.47)

Deutlich wird an dieser Stelle die mit der Umstellung verbundene neue Kontextualisierung des Logions Lk 6,47–49. Es bezieht sich in synchroner Hinsicht nun nicht mehr auf die vorangehende Verkündigung Jesu, sondern wird im Zusammenhang des vollkommenen Gesetzes der Freiheit (Jak 1,25) und mittelbar auch im Kontext des Wortes der Wahrheit (Jak 1,18) sowie des eingepflanzten Wortes (Jak 1,21) entfaltet. Auf diese Weise stellt der Verfasser das Thema des synoptischen Gleichnisses in einen umfassenderen Kontext hinein, wobei der durch diesen Bezug eröffnete Horizont auch des alttestamentlichen Gesetzes – insbesondere Lev 19 – bis zum Ende des Briefes in den Ausführungen präsent ist (vgl. Jak 1,22–25; 2,8; 4,11f. 5,12.19f.). Diese Öffnung des Bezugshorizontes führt umgekehrt jedoch nicht dazu, dass die vorhandene Rückbindung an Jesusüberlieferung völlig in den Hintergrund gedrängt wird. Wie anhand der Beziehungen zu Lev 19 zu zeigen sein wird, bleibt im Gegenteil gerade die durchgängige Inbeziehungsetzung von Herrenwortüberlieferung und Tora ein Spezifikum der Rezeption von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief.191 1.3.4. Zusammenfassung der Abschnitte 1.1.–1.3. Unter Berücksichtigung der Akoluthiewahrungen muss für Jak 2,5–13; 3,1– 12 sowie Jak 1,22–25 von einer Kenntnis der Feldrede-/Bergpredigtüberlieferungen im Umfang von Lk 6,20b.22.27.36f.38c?.40.41.43–45.47–49par ausgegangen werden. Auch die thematische Parallele Jak 3,2a ⇄ Lk 6,41 fügt sich in die Akoluthie der synoptischen Vorlage ein. Sie hebt sich von den anderen Bezügen jedoch darin ab, dass sie keine wörtlichen Entsprechungen aufweist. Das Thomasevangelium fällt als Vergleichstext dagegen deutlich ab. 191

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

159

Es bietet weniger Parallelen, weist bei vorhandenen Parallelen weniger Entsprechungen und wörtliche Berührungen auf und bietet im Gegensatz zur synoptischen Überlieferung kaum nennenswerte Akoluthieentsprechungen. Die wörtlichen Übereinstimmungen zwischen Jakobusbrief und der Feldrede-/ Bergpredigtüberlieferung betreffen wiederum fast durchgängig den gemeinsamen Wortbestand von Matthäus- und Lukasevangelium. Diese Tatsache muss als erster Hinweis darauf gewertet werden, dass dem Verfasser des Briefes kaum die Evangelien in ihrer Endgestalt vorlagen. Wird schwerpunktmäßig der Bereich der matthäischen Überlieferung in den Blick genommen, sprechen wiederum drei Beobachtungen gegen eine Rezeption der Bergpredigt oder einer möglichen Vorform: (1) Der Bezug von Jak 3,1a⇄ Lk 6,40 // Mt 15,19 geht mit der Akoluthie der Feldrede (diff. Mt) parallel. (2) Mögliche weitere Q-Logien, auf die ein Bezug vermutet wurde und die im Matthäusevangelium im Kontext der Bergpredigt, im Lukasevangelium indes in anderen Zusammenhängen überliefert werden (Jak 4,4 ⇄ Lk 16,13 // Mt 6,24; Jak 5,3 ⇄ Lk 12,33 // Mt 6,19f.), fallen aus der aufgezeigten Akoluthie der Feldredeparallelen heraus. Anders als bei der Parallele Jak 1,22–25 ⇄ Lk 6,47–49 finden sich keine Hinweise, die auf eine sekundäre Umstellung durch den Verfasser hindeuten. (3) Gleiches gilt für die Sondergutüberlieferungen der Bergpredigt. Obwohl der Brief an verschiedenen Stellen dem matthäischen Sondergut grundsätzlich nahesteht und wiederholt eine Abhängigkeit auch von matthäischen Sondergutüberlieferungen der Bergpredigt (vgl. Jak 3,13 ⇄ Mt 5,5; Jak 3,18 ⇄ Mt 5,9) erwogen wurde – mit Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 liegt zudem eine wahrscheinliche Parallele vor – fallen diese aus der sich in Jak 2,1–13 und Jak 3,1–12 abzeichnenden Akoluthie durchgängig heraus. Auch in diesen Fällen fehlen starke intratextuelle Verknüpfungen, die als Hinweis auf eine mögliche sekundäre Umstellung gedeutet werden könnten. Aus all dem folgt, dass die lukanische Feldrede als Bezugspunkt der Parallelen deutlich gegenüber der matthäischen Bergpredigt zu präferieren ist. 1.4. Zum Umfang der Feldredevorlage Der Versuch angesichts der vermuteten schrittweisen diachronen Genese der Feldredeüberlieferung den sich im Jakobusbrief abzeichnenden Bestand an vorliegenden Überlieferungen näher einzugrenzen, führt zu vier Beobachtungen: (1) Im Rahmen der aufgezeigten Bezüge fanden sich für die zu den Einheiten unmittelbar dazugehörenden Verse Lk 6,37b.38ab.c?.42 keine unmittelbaren Entsprechungen. Es ist von daher grundsätzlich möglich, dass dem Verfasser diese Logien überhaupt nicht vorlagen. Ihr Ausfall könnte genauso gut aber auch der erkennbar freien Rezeption seiner Vorlage geschuldet sein.

160

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

(2) Vor dem Hintergrund der auffallenden Konzentration der Parallelen in Jak 2,1–13 und Jak 3,1–12 bedürfen die thematischen Parallelen zur Feldrede in Jak 2,14–26 einer gesonderten Betrachtung. Wenngleich sie aus der lukanischen Akoluthie ausscheren und in der Gegenüberstellung kaum nennenswerte wörtliche Entsprechungen aufweisen, bleiben sie doch auffällig. So rückt Jak 2,14–16 die Fürsorge an den Bedürftigen (vgl. Lk 6,30a) ins Blickfeld. Für Jak 2,18f. kann dagegen auf Lk 6,46par verwiesen werden, ein Logion, in dem zum Ausdruck gebracht wird, dass aus der Hochschätzung Jesu beziehungsweise dem Bekenntnis zu Jesus auch der Gehorsam gegenüber seinen Worten folgen muss.192 Ähnlich wie in Jak 1,22–25 wäre dann auch in Jak 2,18f. von einem gegenüber Lk 6,46 erweiterten Bezugskontext auszugehen. Nicht das Bekenntnis zu Jesus allein (vgl. Jak 2,1) steht in Jak 2,14–26 im Hintergrund der Ausführungen, sondern, wie die deutliche Anspielung auf das Schema in Jak 2,19 zeigt, auch das Bekenntnis zu Gott. (3) Angesichts der vergleichsweise umfassenden Rezeption von Feldredeüberlieferung im Kontext von Jak 2,5–3,12 muss möglicherweise auch Jak 3,9 als sprachliche Reminiszenz an Lk 6,28a gewertet werden. (4) Zudem findet die im Jakobusbrief hervorgehobene Güte Gottes (vgl. Jak 1,17) nicht nur (vgl. Lk 11,9–13), aber doch auch in Lk 6,35par ein Pendant. Angesichts der Rahmung des Abschnitts Jak 2,14–26 durch die Bezüge zur Feldredeüberlieferung in Jak 2,1–13 und Jak 3,1–12 wird man die ersten beiden möglichen Parallelen stärker gewichten müssen, als die beiden letztgenannten, zumal Lk 6,28a ohne matthäische Parallele als lukanische Sondergutüberlieferungen vom Rest der Parallelen noch einmal abgehoben werden muss. Für einen Bezug auf die Seligpreisung der Hungernden und Weinenden (Lk 6,21abpar), die goldene Regel (Lk 6,31par) sowie das Logion von den blinden Blindenführern (Lk 6,39par) finden sich jedoch auch sonst im Brief keine Hinweise.193 Die folgende Aufstellung bietet eine Übersicht über die veranschlagten Parallelen, mögliche Parallelen sowie die sich ergebenden Rezeptionslücken: Lk

CEQ

Jak

6,20b

6,20b

2,5a

6,21a

6,21a



6,21b

6,21b



6,22

6,22

2,6b.7

192

Akoluthie + wörtliche Entsprechung

Akoluthie + wörtliche Entsprechung

Zum möglichen Einfluss von Jesusüberlieferung auf Jak 2,14–26 vgl. ALLISON, Polemic, 143ff. Den inneren Bezug des Abschnitts auf Jak 1,22–25 hat KONRADT, Wahrheit, 10 herausgearbeitet. 193 Vgl. aber den möglichen Bezug auf die Weherufe Jak 4,9 ⇄ Lk 6,25b sowie Jak 5,1 ⇄ Lk 6,24.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

161

6,23

6,23

(1,2–4.12; 5,11?)

6,24–26

6,24–26

(4,9; 5,1?)

6,27a

6,27a

2,8

6,27b

6,27b



6,28a

[6,28a]

(3,9?)

6,28b

[6,28b]



6,35cd

(1,17?)

6,29

6,29 [↔6,30]



6,30

6,30 [↔6,29]

2,14–16

6,31

6,31



6,32–34

6,32[.33].34



6,35ab

[6,35ab]



6,35cd

6,35cd [↔6,27f.]

(1,17?)

thematische Reminiszenz?

6,36–38

6,36–38

2,12f.; 4,11

Akoluthie + wörtliche Entsprechung

6,39

6,39 [↔Mt 15,4?]



6,40

[6,40↔Mt 10,24f.?] 3,1a

Akoluthie + wörtliche Entsprechung

6,41

6,41

3,2a

Akoluthie + gemeinsames Thema

6,42

6,42



6,43f.

6,43f.

3,12

Akoluthie + wörtliche Entsprechung

6,45

6,45

3,12

gemeinsame thematische Einbettung

6,46

6,46

(2,18f.?; 2,14–26?) mögliche thematische Nähe

6,47–49

6,47–49

1,22–25

Akoluthie + wörtliche Entsprechung Reminiszenz thematische Reminiszenz? gemeinsames Thema

wörtliche Entsprechung; Umstellung

[6,24–26]: Zugehörigkeit zu Q fraglich bzw. [6,33]: Zugehörigkeit zu Q nicht erwogen [↔]: Hinweis auf alternative Anordnung

Ohne Parallele bleiben die Fürbitte für die Feinde, die Forderung eines nicht vergeltenden Verhaltens gegenüber den Feinden (Lk 6,27b.28b.29f.par) sowie die Weisung, die dazu auffordert, nicht nur den Glaubensbrüdern Gutes zu tun (Lk 6,32– 34.35abpar). Zu bedenken bleibt, dass der Brief mit dem einleitenden Prohibitiv in Jak 2,1 und dem sich anschließenden Beispiel in Jak 2,2– 4, aber auch mit den Ausführungen in Jak 2,14f. in erster Linie auf das Verhalten im Binnenraum der Gemeinde fokussiert. Von daher wird – neben der hervorgehobenen Bezugnahme auf das alttestamentliche Gesetz – auch der Ersatz des Feindesliebegebots durch das Nächstenliebegebot Lev 19,18 (vgl. Jak 2,8) verständlich.194 194

Dass die verschiedenen synoptischen Kontexte das Feindesliebegebot je verschieden konkretisieren, hat EBNER, Feindesliebe, 121ff. herausgearbeitet.

162

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Angesichts der umfangreichen und zugleich auf die Abschnitte Jak 2,1– 13.14–26; 3,1–12 konzentrierten Rezeption von Feldredeüberlieferungen ist davon auszugehen, dass die im Jakobusbrief vorliegende Sammlung der im Lukasevangelium rezipierten Feldrede mit Blick auf den Umfang, aber auch dem Inhalt nach sehr nahe kam. Wird Lk 6,40 mit J. Wanke als Kommentarwort zu Lk 6,39 aufgefasst, das bereits auf einer frühen Stufe mit diesem verbunden war,195 ergibt sich ein weiteres Indiz für die Annahme, dass die Rezeptionslücken auf die freie Rezeption der Vorlage durch den Verfasser zurückgeführt werden müssen und in diachroner Hinsicht eher nicht als Hinweis auf ein spezifisches, frühes Überlieferungsstadium der Feldrede gewertet werden dürfen.196 Exkurs: Hinweise auf die Rezeption eines Feldrede-Nucleus beziehungsweise der Feldrede in Joh 13,13–17 Als freie Rezeption von Feldredeüberlieferung bei gleichzeitiger Akoluthiewahrung kann auch Joh 13,13–17 aufgefasst werden. 197 Als auffälligste Parallele ist Joh 13,16 ⇄ Lk 6,40; Mt 10,24f. zu beurteilen, ein Logion, das im Johannesevangelium zusätzlich noch in einer eingliedrigen Variante (Joh 15,20) bezeugt wird: Lk 6

Joh 13 16

40

ouvk e;stin maqhth.j u`pe.r to.n dida,skalon\

kathrtisme,noj de. pa/j e;stai w`j o` dida,skaloj auvtou/Å 195

avmh.n avmh.n le,gw u`mi/n( ouvk e;stin dou/loj mei,zwn tou/ kuri,ou auvtou/ ouvde. avpo,stoloj mei,zwn tou/ pe,myantoj auvto,nÅ

Joh 15

20

Mt 10

ouvk e;stin 24 Ouvk e;stin dou/loj mei,zwn maqhth.j u`pe.r to.n tou/ kuri,ou auvtou/Å dida,skalon ouvde. dou/loj u`pe.r to.n ku,rion auvtou/Å 25

avrketo.n tw/| maqhth/| i[na ge,nhtai w`j o` dida,skaloj auvtou/

WANKE, Kommentarworte, 24f. Nach Wessel weisen die Abschnitte typische Kennzeichen einer Synagogenhomilie auf (WESSEL, Inquiry, 78ff.). Unter dieser Voraussetzung ist zu fragen, ob die auch von anderen Autoren immer wieder hervorgehobene, vom Rest des Jak sich abhebende, diatribenartig charakterisierte Gestaltung der Abschnitte Jak 2,1–13.14–26; 3,1–12 möglicherweise der aufgegriffenen Feldredeüberlieferung einen besonderen Ausdruck geben soll. Die hervorgehobene Gestaltung im Vergleich zum Gesamtbrief wäre dann möglicherweise auch als Hinweis auf eine besondere Wertschätzung dieser Überlieferung zu beurteilen. 197 Der Abschnitt wird aus literarkritischer Perspektive überwiegend als uneinheitlich eingeschätzt. So halten z.B. Wellhausen und Spitta, die von einer johanneischen Grundschrift ausgehen, Joh 13,16 bzw. Joh 13,10b–20 für sekundär. Demgegenüber rechnet Fortna Joh 13,12–14 seiner Quelle zu (vgl. dazu SCHNACKENBURG, Johannes III, 8f.). Dietzfelbinger deutet dagegen Joh 13,16.20 als redaktionelle Erweiterungen (vgl. DIETZFELBINGER, Johannes II, 17). 196

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

163 kai. o` dou/loj w`j o` ku,rioj auvtou/Å

eiv evme. evdi,wxan( kai. u`ma/j diw,xousin\ eiv to.n lo,gon mou evth,rhsan( kai. to.n u`me,teron thrh,sousinÅ

eiv to.n oivkodespo,thn Beelzebou.l evpeka,lesan( po,sw| ma/llon tou.j oivkiakou.j auvtou/Å

Joh 13,16 steht formal wie auch sachlich der matthäischen Variante (Mt 10,24f.) nahe. Der Spruch wird doppelgliedrig überliefert und weist das Gegensatzpaar dou/loj – ku,rioj auf. Anstelle des den Synoptikern gemeinsamen Paares maqhth,j – dida,skaloj bietet das Johannesevangelium avpo,stoloj sowie den partizipialen Ausdruck tou/ pe,myantoj auvto,n auf.198 Die im Matthäus- und Lukasevangelium bezeugte Mahnung (Lk 6,40bpar) hat im johanneischen Kontext beide Male keine Entsprechung. Sie ist jedoch in Joh 13,14b und Joh 13,15 im Sinne einer Nachahmung des dienenden ku,rioj implizit und sachlich umgedeutet präsent. Auffallend ist, dass das synoptische Logion im vierten Evangelium einmal in Entsprechung zur lukanischen und einmal in Entsprechung zur matthäischen Kontextualisierung überliefert wird. Joh 13,16 reflektiert parallel zum Kontext von Lk 6,40 (diff. Mt) gemeindebezogen auf das Verhalten be198

Vgl. dazu auch THEOBALD, Herrenworte, 144f. sowie die ausführliche Diskussion der Parallele a.a.O. 130ff. Gegenüber Theobald ist jedoch zu fragen, ob die überlieferungskritische Rekonstruktion eines ursprünglichen Logions (vgl. a.a.O. 144) hinreicht, um dem Textbefund gerecht zu werden. Zu erklären ist: (1) die auffallende Doppelstruktur des Logions in Joh 13,16 (diff. Lk) bei (2) gleichzeitiger lukanischer Kontextualisierung in Parallele zur Feldrede in Joh 13,13–17, (3) die auffallende doppelte thematische Einbettung (Joh 13,13–17 und Joh 15,18–25) in Entsprechung zu beiden Synoptikern. Von den formalen und inhaltlichen Entsprechungen her kann Joh 15,20a zudem als freie Rezeption von Mt 10,25b gelesen werden (zu weiteren möglichen Bezügen im Kontext von Joh 15,20 auf die matthäische Aussendungsrede vgl. die Ausführungen am a.a.O. 146.). Damit liegt die Annahme nahe, dass auch die doppelte Überlieferung des Logions in Joh 13,16 und Joh 15,20 als Hinweis darauf gewertet werden muss, dass Joh um zwei unterschiedliche Überlieferungen (schriftlich oder mündlich) wusste. Theobald beurteilt den Abschnitt, a.a.O. 145, wie die zweite Abschiedsrede im Joh dagegen als sekundären Nachtrag. Wird weiter berücksichtigt, dass in Joh 13,13f. möglicherweise auch das Lk 6,40par thematisch verwandte Wort Mt 23,8 (SMt) rezipiert wird (siehe Kapitel 6 Abschnitt 3.1.), dann dürfte in Joh 13,13–16 wohl ganz bewusst die lukanische und matthäische Fassung des Logions mit dem thematisch verwandten Wort Mt 23,8 zusammengeführt und zu einem neuen Ganzen verwoben worden sein. Wie dies auch Niebuhr mit Blick auf die Toraparänese im Kontext der frühjüdischen Literatur gezeigt hat (vgl. z.B. NIEBUHR, Gesetz, 66), steht die Anwendung des überlieferungskritischen Paradigmas der einen ursprünglichen Überlieferung analog im Bereich der Rezeption von Jesusüberlieferung in der Gefahr, dem Umfang der rezipierten Überlieferung, vor allem aber der Art und Weise, wie Jesusüberlieferung aufgegriffen und verarbeitet wird, nicht gerecht zu werden.

164

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

ziehungsweise den Status der Jünger und Apostel (vgl. auch Joh 13,20),199 wobei Jesus als ku,rioj und dida,skaloj (vgl. Joh 13,13a) in seinem dienenden Tun zum Maßstab des Verhaltens gesetzt wird.200 In Mt 10,24.25a wird dagegen wie in Joh 15,20b die Schicksalsgleichheit von Meister und Jünger vorausgesetzt. Zugleich weist Joh 15,20b Entsprechungen zu Mt 10,25a auf. Die CEQ folgt bei der Partizipialwendung der matthäischen, in der eingliedrigen Wiedergabe der Jünger-Lehrer-Beziehung der lukanischen Fassung:201 Q6

Joh 13 16

40 ouvk e;stin maqhth.j u`pe.r

to.n dida,skalon\

Joh 15

avmh.n avmh.n le,gw u`mi/n( ouvk e;stin dou/loj mei,zwn 20 ouvk e;stin dou/loj mei,zwn tou/ kuri,ou auvtou/ tou/ kuri,ou auvtou/Å ouvde. avpo,stoloj mei,zwn tou/ pe,myantoj auvto,nÅ

[[avrketo.n tw/| maqhth/| i[na ge,nh]]tai w`j o` dida,skaloj auvtou/Å202

Die Joh 13,16 vorangehenden Ausführungen in Joh 13,13f. stehen nun aber, wie die formalen und inhaltlichen Entsprechungen in Joh 13,13c nahe legen, in einem intratextuellen Bezug zum johanneischen Bruderliebegebot (Joh 13,34f.; Joh 15,12). So wird das Bruderliebegebot von der Fußwaschung (Joh 13,1–12) her erzählerisch eingeführt, in der anschließenden Unterweisung von Jesus in Kraft gesetzt und als sichtbares Interpretament der Bruderliebe gedeutet (Joh 13,13ff.).203 Von diesem intratextuellen Bezug her ist für Joh 13,13–17 ein erster Hinweis auf eine Kenntnis der Feldredeakoluthie dann gegeben, wenn angenommen wird, dass der Hinweis auf das Vorbild Jesu in der Fußwaschung wie das Zitat Lev 19,18 in Jak 2,8 die Funktion hat, das Feindesliebegebot Jesu (Joh 13,13f. ⇄ Lk 6,27) zu vertreten.204 Denn auch Joh 13,15 sowie Joh 13,17 lassen sich formal und inhaltlich der Feldredeüberlieferung zuordnen. So verweist Joh 13,15 auf Lk 6,31, Joh 13,17 dagegen auf Lk 6,47–49:

199 Vgl. SABBE, Footwashing, 307 A58. Nach SCHÜRMANN, Lukas I, 367 impliziert das Logion im lukanischen Kontext eine Abgrenzung gegen Irrlehrer. 200 Zur lukanischen Intention des Logions vgl. SCHÜRMANN, Lukas I, 368f. Deutlich ist, dass Johannes das Wort christologisch versteht (vgl. Joh 13,13f.). Aber auch in Lk 6,40 wird dida,skaloj christologische Implikationen haben. Dieses Verständnis ergibt sich aus der Kommentierung von V.39 durch V.40 (vgl. WANKE, Kommentarworte, 24f.). 201 ROBINSON u.a., CEQ, 78f. 202 So auch die Rekonstruktion von WANKE, Kommentarworte, 22. 203 Vgl. dazu AUGENSTEIN, Liebesgebot, 34, der den Bezug als „szenische Verdeutlichung“ charakterisiert (a.a.O. 40) bzw. SCHNACKENBURG, Johannes III, 28. 204 Zur Ableitung und Herkunft von Joh 13,13f. siehe Kapitel 6 Abschnitt 3.1. Joh 13,34f. weist jedoch durch die Einführung als evntolh, kainh, sowie die sich anschließende Wendung evn tou,tw| gnw,sontai pa,ntej o[ti evmoi. maqhtai, evste Parallelen zur antithetischen Einleitung des Nächstenliebegebots (Mt 5,43) wie auch zur matthäischen Einleitung der Bergpredigt in Mt 5,13–16 (Mt 5,13.15[Q]; Mt 5,14.16[SMt]) auf.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49) Lk 6 31

Kai. kaqw.j qe,lete i[na poiw/sin u`mi/n oi` a;nqrwpoi poiei/te auvtoi/j o`moi,wjÅ

Joh 13 15

165

Mt 7

u`po,deigma ga.r e;dwka u`mi/n 12 Pa,nta ou=n o[sa eva.n qe,lhte i[na kaqw.j evgw. evpoi,hsa i[na poiw/sin u`mi/n oi` u`mi/n a;nqrwpoi( kai. u`mei/j poih/teÅ ou[twj kai. u`mei/j poiei/te auvtoi/j\ ou-toj ga,r evstin o` no,moj kai. oi` profh/taiÅ

Als Q-Fassung rekonstruiert die CEQ:205 Q6

31

kai. kaqw.j qe,lete i[na poiw/sin u`mi/n oi` a;nqrwpoi ou[twj poiei/te auvtoi/j)

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

Joh 13

15

u`po,deigma ga.r e;dwka u`mi/n i[na kaqw.j evgw. evpoi,hsa u`mi/n kai. u`mei/j poih/teÅ

kai. u`mei/j (diff. Mt)

Im Thomasevangelium wurde EvThom 6,3 u.a von J.-É. Ménard unter Hinweis auf syrische Überlieferungen vor dem Hintergrund von Lk 6,31 gedeutet.206 Der Text (Nag Hammadi II 2 sowie POxy 654) lautet:207 Q6

EvThom 6 (Nag Hammadi II)

31

kai. kaqw.j qe,lete i[na poiw/sin u`mi/n oi` a;nqrwpoi ou[twj poiei/te auvtoi/j)

3 kai. o[ ti misei/tai

mh. poiei/te) (POxy 654) [[kai. o[ ti mis]]ei/tai mh. poiei/t[[e]].

Joh 13,15 zeigt angesichts des doppelten Lexems poie,w eine Präferenz der synoptischen Überlieferung, wenngleich in der Forderung der Bruderliebe der für die sogenannte „Goldene Regel“ wesentlich weitere Bezug auf den Mitmenschen fehlt.208 Trotz auffallender wörtlicher Übereinstimmungen unterscheidet sich das johanneische Logion von der synoptischen Überlieferung zudem erkennbar durch den betonten Hinweis auf das Verhalten Jesu (evgw,). Vor diesem Hintergrund kann Joh 13,15 als christo205 ROBINSON u.a., CEQ, 66f. Mt 7,12c für sekundär halten auch KLOSTERMANN, Markus, 208; BULTMANN, Synoptische Tradition, 93; SCHWEIZER, Matth. 5,17–20, 402; BARTH, Gesetzesverständnis, 60; STRECKER, Weg, 135; SAND, Gesetz, 187ff. 206 Vgl. MÉNARD, Ľ Évangile, 87. 207 A.a.O. 66. 208 Ménard rechnet mit einer Auslassung (a.a.O. 87).

166

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

logische Umprägung des Logions Lk 6,31 gedeutet werden.209 Zwar bleibt der ursprüngliche Ort von Lk 6,31par in Q mit Unsicherheiten behaftet,210 H. Merklein hält jedoch einen ursprünglichen Einbau des Logions zwischen dem Feindesliebegebot und dem Verbot der Wiedervergeltung für wahrscheinlich. 211 Zugleich spricht er sich – anders als die CEQ – für die Ursprünglichkeit der Mt 7,12b und Joh 13,15c gemeinsamen Wendung kai. u`mei/j aus.212 Stellt man Joh 13,17 ⇄ Lk 6,47par als Parallele gegenüber, 213 ergibt sich folgender Befund: Lk 6 47

Pa/j o` evrco,menoj pro,j me kai. avkou,wn mou tw/n lo,gwn

Joh 13

Mt 7 24

17

eiv tau/ta oi;date( maka,rioi, evste [Antithese zu Lk 6,48f.par] eva.n poih/te auvta,Å

kai. poiw/n auvtou,j(

Pa/j ou=n o[stij avkou,ei mou tou.j lo,gouj tou,touj

kai. poiei/ auvtou,j(

Wird die rekonstruierte Fassung der CEQ für Q 6,47 zugrunde legt, ergeben sich keine Veränderungen:214 Q6

47

Pa/j o` avkou,wn mou t))) lo,g...

kai. poiw/n auvtou,j(

Joh 13

17

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

eiv tau/ta oi;date( maka,rioi, evste [Antithese zu Lk 6,48f.par] eva.n poih/te auvta,Å

Direkte Entsprechungen zum anschließenden Bildteil Lk 6,48f.par ergeben sich nicht. Zu vermuten ist jedoch, dass der Makarismus Joh 13,17b die sachlich antithetisch aufgebaute Metaphorik des Gleichnisses (Lk 6,48f.) voraussetzt. In diesem Fall wäre Joh 13,17 als verkürzende Rezeption der synoptischen Überlieferung aufzufassen. Während Lk 6,47–49par sich auf die vorangegangene Unterweisung Jesu zurück be209

Wie wesentlich Joh das Verhalten der Jünger in der Tat Christi begründet sieht, zeigt sich auf makrostruktureller Ebene in der Voranstellung von Joh 13,1–12 und der damit gegebenen christologischen Begründung der Handlungsanweisung Jesu, die im Gesamtaufbau des vierten Evangeliums den Einsatz-, Dreh- und Angelpunkt der johanneischen Jüngerunterweisung darstellt. 210 MERKLEIN, Gottesherrschaft, 243. 211 Ebd. So auch die CEQ, die der matthäischen Abfolge die lukanische Einordnung des Logions zwischen Q 6,29f.[[29↔30]].30 und Q 6,32.34 vorzieht (vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 66f.; DEPPE, Sayings, 83). 212 MERKLEIN, Gottesherrschaft, 243. 213 Nach WIEFEL, Lukas, 140 zeigt die Einführung des synoptischen Schlussgleichnisses eine Nähe zum johanneischen Sprachgebrauch in Joh 6,45; 8,47; 12,47. 214 ROBINSON u.a., CEQ, 100f.

167

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

zieht und im Jakobusbrief das Logion in den umfassenderen Kontext des jüdischen Gesetzes hinein rezipiert wird, greift Joh 13,17 mit tau/ta und oi;date auf das beispielhafte Handeln Jesu in der Fußwaschung als Maßstab des Verhaltens in der christlichen Gemeinde zurück. Sind die aufgezeigten Bezüge zutreffend, kann für Joh 13,13–17 in Entsprechung zu Jak 2,1–13.14–26; 3,1–12 eine die ursprüngliche Abfolge wahrende Rezeption von Feldredeüberlieferungen geltend gemacht werden, bei der als Minimum die Einheiten Lk 6,27a.31.40.47–49 vorausgesetzt werden müssen: Lk

CEQ

Joh 13

Mt

Lk 6,27a

Q 6,27a

Joh 13,13f.

Mt 5,44

Lk 6,31

Q 6,31

Joh 13,15

Mt 7,12

Lk 6,40

Q 6,40

Joh 13,16

Mt 10,24f.

Lk 6,47.(48f.)

Q 6,47.(49f.)

Joh 13,17

Mt 7,24.(25f.)

Wie schon im Jakobusbrief ergibt sich auch für Joh 13,13–17 eine eindeutige Präferenz der lukanischen Akoluthie, da Lk 6,40par erneut im Kontext der Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung vorauszusetzen ist. Die Annahme, dass im Johannesevangelium direkt auf das Lukasevangelium zurückgegriffen wird, erscheint angesichts des noch immer offen diskutierten Verhältnisses des vierten Evangeliums zu den Synoptikern grundsätzlich möglich. Sie steht im Detail jedoch vor Schwierigkeiten. Denn zum einen zeigt das Logion Joh 13,16 auch Entsprechungen zur matthäischen Fassung des Spruches, zum anderen geht Joh 13,15 mit der matthäischen Formulierung kai. u`mei/j (diff. Lk) parallel. Möglicherweise muss für die johanneische Jüngerunterweisung in Joh 13,13–17 auch das Logion Lk 6,46par zugrunde gelegt werden. Zwar fällt die Parallele Joh 13,13a ⇄ Lk 6,46 aus der lukanischen Akoluthie heraus. Dennoch steht Joh 13,13a dem Logion Lk 6,46par im Motiv der ehrenvollen Anrede auffallend nahe: Lk 6 46

Ti, de, me kalei/te\ ku,rie ku,rie(

kai. ouv poiei/te a] le,gw*

Joh 13 13

Mt 7

21 Ouv pa/j o` le,gwn moi\ u`mei/j fwnei/te, me\ o` dida,skaloj( kai,\ o` ku,rioj ku,rie ku,rie( eivseleu,setai eivj th.n basilei,an tw/n ouvranw/n(

avllV o` poiw/n to. qe,lhma tou/ patro,j mou tou/ evn toi/j ouvranoi/jÅ

Die Rekonstruktion der CEQ folgt im Bestand der lukanischen Fassung des Logions:215

215 ROBINSON u.a., CEQ, 94f.; so die Mehrzahl der Ausleger (vgl. SCHULZ, Spruchquelle, 427; SCHÜRMANN, Lukas I, 381; POLAG, Fragmenta, 38; SCHNEIDER, Jakobus, 10ff. gegen HAHN, Hoheitstitel, 97f.).

168

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Q6

46

Joh 13

Ti, ))) me kalei/te\ ku,rie ku,rie(

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

13 u`mei/j fwnei/te, me\

o` dida,skaloj( kai,\ o` ku,rioj

kai. ouv poiei/te a] le,gw*

Ein möglicher Einfluss von Lk 6,46a auf Joh 13,13 wird durch die Tatsache gestützt, dass die Forderung Lk 6,46b in der Intention dem sich anschließenden Logion Joh 13,15, aber auch der gesamten Aussageintention des Abschnitts Joh 13,13–17 entspricht. Zwar umfassen die im Johannesevangelium rezipierten Überlieferungen einen Bestand, der von Lk 6,27–49 (Q 6,27–49) reicht. Im Vergleich mit der im Jakobusbrief rezipierten Überlieferung weisen die Parallelen im Johannesevangelium jedoch größere Rezeptionslücken auf:216 Lk

CEQ

Joh

6,20b

6,20b



6,21a

6,21a



6,21b

6,21b



6,22

6,22



6,23

6,23



6,24–26

6,24–26



6,27a

6,27a

Joh 13,13f.

6,27b

6,27b



6,28a

[6,28a]



6,28b

[6,28b]



6,35cd



6,29

6,29 [↔6,30]



6,30

6,30 [↔6,29]



6,31

6,31

Joh 13,15

6,32–34

6,32[.33].34



6,35ab

[6,35ab]



6,35cd

6,35cd [↔6,27f.]



6,36–38

6,36–38



Ersatz

Umarbeitung

216 Weitere Bezüge auf Feldrede-/Bergpredigtüberlieferungen im Joh werden an dieser Stelle nicht berücksichtigt. Dies wäre nur im Rahmen einer umfassenderen Untersuchung des Verhältnisses zu den synoptischen Evangelien möglich.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49) 6,39

6,39 [↔Mt 15,4?]

6,40

[6,40↔Mt 10,24f.?] Joh 13,16

6,41

6,41



6,42

6,42



6,43f.

6,43f.



6,45

6,45



6,46

6,46

Joh 13,14f.

Reminiszenz

6,47–49

6,47–49

Joh 13,17

Zusammenfassung

169

– Akoluthie und wörtliche Entsprechung

[6,24–26]: Zugehörigkeit zu Q fraglich bzw. [6,33] Zugehörigkeit zu Q nicht erwogen [↔] alternative Anordnung

Rückschlüsse darauf, ob das Johannesevangelium auf einen Feldrede-Nucleus zurückgreift oder aber die Feldrede verkürzend rezipiert, sind kaum möglich. Die hervorgehobene makrostrukturelle Einbettung im vierten Evangelium am Anfang der Jüngerunterweisung und der Abschiedsreden (Joh 13–17) spricht jedoch für eine Wertschätzung der aufgenommenen Tradition und damit eher für die zweite Möglichkeit. In diese Richtung deutet auch die vergleichsweise umfassende Rezeption, die bei Lk 6,27 einsetzt und bis Lk 6,49 einen weiten Rahmen umspannt. Bei Joh 13,13–17 handelt es sich um eine kunstvoll gestaltete Einheit, die im Aufbau eine Zweiteilung zeigt:217 Abschnitt I: Joh 13–15

Abschnitt II: Joh 13,16f. 16 a

u`mei/j fwnei/te, me\ o` dida,skaloj( kai,\ o` ku,rioj( b kai. kalw/j le,gete\ eivmi. ga,rÅ

13

a

14

d e f

eiv ou=n evgw. e;niya u`mw/n tou.j po,daj o` ku,rioj kai. o` dida,skaloj( kai. u`mei/j ovfei,lete avllh,lwn ni,ptein tou.j po,daj\

a b c

u`po,deigma ga.r e;dwka u`mi/n i[na kaqw.j evgw. evpoi,hsa u`mi/n kai. u`mei/j poih/teÅ

15

avmh.n avmh.n le,gw u`mi/n(

b

ouvk e;stin dou/loj mei,zwn tou/ kuri,ou auvtou/

c

ouvde. avpo,stoloj mei,zwn tou/ pe,myantoj auvto,nÅ

17 a b

eiv tau/ta oi;date( maka,rioi, evste eva.n poih/te auvta,Å

Beide Teile werden inhaltlich eng aufeinander bezogen. Sie setzen jeweils mit der Anerkennung Jesu als ku,rioj ein (Joh 13,13a.16b) und schließen mit der Forderung, seinem Beispiel nachzutun beziehungsweise den Grundsatz der Unterordnung des Knechts unter seinen Herrn in die Tat umzusetzen (Joh 13,15c.17b). Darüber hinaus sind Joh 13,14f.16c in der gemeinsamen Forderung der Unterordnung und 217 Die Versuche, unterschiedliche Schichten in Joh 13,13–17 zu rekonstruieren, verlieren unter dieser Perspektive an Plausibilität (so z.B. WOJCIECHOWSKI, Jean, 138; kritisch dagegen THYEN, Analysen, 591ff.).

170

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Joh 13,15a.17a durch das zurückverweisende tau/ta verbunden. Trotz der durchgängigen inhaltlichen Bezüge und der darin zum Ausdruck kommenden Parallelität ergibt sich insofern ein Gedankenfortschritt, als die in Joh 13,13–15 bereits angelegte Forderung der imitatio Jesu in Joh 13,16f. noch einmal explizit hervorgehoben und begründet wird. Der Einschnitt zwischen beiden Einheiten wird durch die avmh,n-avmh,n-Formel (Joh 13,16a) markiert, die das Logion Joh 13,16bc aus dem Kontext heraushebt. Dieser Hervorhebung auf der synchronen Ebene korrespondiert die im Vergleich mit den Synoptikern diachrone überlieferungsgeschichtliche Präferenz des Logions. Denn während Joh 13,16 als überlieferungsgeschichtliche Variante zu Lk 6,40par gewertet werden kann und in Wortlaut und Struktur der synoptischen Überlieferung sehr nahe steht, ist Joh 13,15.17 mit Blick auf den Grad der Veränderungen – als Umarbeitung von Lk 6,31 und als zusammenfassende Rezeption von Lk 6,47–49 – von Joh 13,16 noch einmal abzuheben.218 Im Austausch des Feindesliebegebots durch die Aufforderung zur Fußwaschung zeichnet sich eine noch größere Rezeptionsdifferenz ab.219 Trotz dieser je verschiedenen Art der Bezugnahme auf die synoptische Tradition unterscheidet sich die johanneische Rezeption von derjenigen im Jakobusbrief insofern, als die vorgegebene Überlieferung zwar in ähnlicher Weise frei rezipiert wird, der Bestand in Joh 13,13– 17 aber durchgängig als Rückgriff auf vorgegebene synoptische Überlieferungen gewertet werden kann. Anders als im Jakobusbrief fehlen ausgeführte paränetische Erweiterungen. Gleichzeitig wahrt das Johannesevangelium stärker als der Jakobusbrief die individuelle Form der ihm vorliegenden Überlieferungen.220 Bemerkenswert ist vor diesem Hintergrund die Nähe der Ausführungen von Jak 1,25b und Joh 13,17:221 Joh 13 17

eiv tau/ta oi;date( maka,rioi, evste eva.n poih/te auvta,Å

Jak 1 25b

ou-toj maka,rioj evn th/| poih,sei auvtou/ e;staiÅ

Neben den wörtlichen Entsprechungen ist auffällig, dass sich für beide Stellen in ihrem jeweiligen Kontext aufgrund der intratextuellen Bezüge (Jak) oder des unmittelbaren Zusammenhangs (Joh) eine freie Rezeption von Lk 6,47–49 nahelegte. Da es keine Hinweise auf eine Abhängigkeit des Jakobusbriefs vom vierten Evangelium gibt und auch die Rezeption der Feldredeparallelen in beiden Schriften in ganz unterschiedlicher Weise erfolgt, ist angesichts der auch festzuhaltenden Differenzen im 218

Im Kontext von Joh 13,13–17 setzt der Grundsatz Joh 13,16 eine Deutung des ku,riojTitel auf Christus unmissverständlich voraus. Zugleich wird damit die Aufgabe der avpo,stoloi vom Christusgeschehen her qualifiziert. Von daher ist die johanneische Zusammenstellung des ku,rioj- und des avpo,stoloj-Logions (Joh 13,16bc) im Vergleich mit der matthäischen Kombination des maqhth,j- und ku,rioj-Logions (Mt 10,24ab) als sekundär einzuschätzen. 219 Der Rezeptionshorizont des Evangelisten wird dabei wohl auch von der synoptischen Überlieferung Mk 10,42–45par und Mt 23,8 mitgeprägt (siehe Kapitel 6 Abschnitt 3.1.). 220 Der starre Gegensatz zwischen authentischer und nicht authentischer Überlieferung ist demnach aufzubrechen. Zu möglichen Abstufungen vgl. ENSOR, Sayings, 22ff. Nach Ensor müsse Folgendes festgehalten werden: „However, we need to recognise that a personʼs message can be re-expressed in very different words and form while still authentically conveying his essential meaning“ (vgl. a.a.O. 23). 221 So schon RIESENFELD, Study, 15.

1. Lk 6,20–49 // Mt 5,3–7,27 (Q 6,20–49)

171

Wortlaut entweder von einer bereits geprägten mündlichen Überlieferung auszugehen, oder die Verfasser haben die Seligpreisung selbst gebildet und das Schlussgleichnis der Bergpredigt in vergleichbarer Weise rezipiert. Auffallend ist zudem, dass beiden Seligpreisungen im Johannesevangelium wie im Jakobusbrief die Funktion haben, – bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung – die „Bindung der Christen an das messianische Gesetz“ zu stärken.222 Angesichts ihrer vergleichsweise unspezifischen Termini stellt sich die Frage, ob es im Falle von mündlicher Überlieferung einen Haftpunkt für diese Zuordnung gab, beziehungsweise ob im Falle einer spontanen Ad-hoc-Bildung nicht ein Grund vorgelegen haben könnte, der einen Anlass für diese vergleichbare Rezeption bot. Zweifellos besteht die Möglichkeit einer zufälligen Übereinstimmung. Wohl eher bot die weisheitliche Prägung des Gleichnisses vom Hausbau Lk 6,47–49 mit der Gegenüberstellung von Heil und Unheil den Anlass zur Formulierung. Möglicherweise spielte in diesem Zusammenhang auch der hervorgehobene Einsatz der Feldrede-/ Bergpredigtüberlieferung mit einer Reihe von Seligpreisungen (Lk 6,20b– 23par) eine Rolle, so dass der Gebrauch der Seligpreisung zusätzlich von der Kontextualisierung mit Lk 6,20–23par als Auftakt der Feldrede her erfolgt sein könnte. Jak 1,25 und Joh 13,17 wären damit aber nicht nur als Zusammenfassung des Gleichnisses vom Hausbau gedacht und zu lesen, sondern als Summa der Feldrede insgesamt.

In seinem Beitrag „The Reception of the Jesus Traditions in James“ hat J.S. Kloppenborg für eine Abhängigkeit des Jakobusbriefes von Q plädiert. Um diesbezüglich zu einer Einschätzung zu gelangen, soll deshalb im Folgenden gefragt werden, ob sich über die Feldrede (Lk 6,20–49) hinaus weitere Parallelen zur Q-Überlieferung finden lassen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei erneut der Wahrung der Akoluthie zuteil werden.

2. Reminiszenzen an die lukanische Akoluthie in Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17f. // Mt 6,24; 5,18.32 (Q 16,13.17f.) Für Jak 4,4 wurde wiederkehrend auf die Entsprechungen zu Lk 16,13 // Mt 6,24 aufmerksam gemacht und dabei überwiegend das matthäische Logion als Parallele angeführt.223 Die lukanische Fassung unterscheidet sich von der des Matthäusevangeliums jedoch nur durch das zusätzliche oivke,thj,224 so dass eine eindeutige Zuordnung zu einer der beiden synoptischen Überlieferungen allein vom Wortbestand her nicht möglich ist.

222

So MAIER, Jakobus, 17 mit Blick auf Jak 1,22–25. MUSSNER, Jakobusbrief, 49; RIESENFELD, Gospel Tradition, 55; HARTIN, Q Sayings, 142 u. 183; STRECKER, Theologie, 697. 224 Aufgrund des sonst übereinstimmenden Textbestands wird auf eine gesonderte Darstellung der Q-Vorlage verzichtet. Zum Bestand vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 462f. 223

172

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

2.1. Lk 16,13par ⇄ Jak 4,4 2.1.1. Gegenüberstellung der Parallelen Lk 16,13 // Mt 6,24 (Q 16,13)

Jak 4 4

moicali,dej( ouvk oi;date o[ti h` fili,a tou/ ko,smou e;cqra tou/ qeou/ evstinÈ o]j eva.n ou=n boulhqh/| fi,loj ei=nai tou/ ko,smou( evcqro.j tou/ qeou/ kaqi,stataiÅ

Ouvdei.j [oivke,thj] du,natai dusi. kuri,oij douleu,ein\ h' ga.r to.n e[na mish,sei kai. to.n e[teron avgaph,sei( h' e`no.j avnqe,xetai kai. tou/ e`te,rou katafronh,seiÅ ouv du,nasqe qew/| douleu,ein kai. mamwna/Å|

Das Thomasevangelium überliefert folgende Variante des Logions: Lk 16,13 // Mt 6,24 (Q 16,13)

Ouvdei.j [oivke,thj]225 du,natai dusi. kuri,oij douleu,ein\ h' ga.r to.n e[na mish,sei kai. to.n e[teron avgaph,sei( h' e`no.j avnqe,xetai kai. tou/ e`te,rou katafronh,seiÅ ouv du,nasqe qew/| douleu,ein kai. mamwna/|Å

EvThom 47 1

Le,gei VIhsou/j ouvdei.j a;nqrwpoj du,natai kaqi,zein evpi. du,o i;ppouj kai. tei,nein du,o to,xa)

2

kai. ouv du,natai dou/loj1 dusi. kuri,oij latreu,ein) h' to,n e[na timh,sei kai. to.n e[teron u`bri,sei) 1

alternative Rekonstruktion des griech. Textes: oivke,thj anstelle von dou/loj226

EvThom 47,2 bietet eine kürzere Fassung des synoptischen Logions mit nur einer antithetischen Gegenüberstellung, dafür aber in EvThom 47,1 ein zusätzliches, von der Intention her identisches Bildwort. Die Verben der parallelen Gegenüberstellungen differieren, wobei die Lexeme timh,sei und u`bri,sei auf das synoptische avnqe,xetai beziehungsweise katafronh,sei zu beziehen sind. Ein Gegenüber zur abschließenden Schlussfolgerung und Deutung des Bildwortes in Lk 16,13d // Mt 6,24d fehlt. Dem bei den Synoptikern vom Wortlaut her in der Deutung noch offenen Bildwort ist im Thomasevangelium durch Formulierung mit latreu,w dennoch eine religiöse Sinndimension zu eigen. Ausgehend vom Sprachgebrauch der Septuaginta gibt latreu,w 225

Ausleger, die oivke,thj in Lk 16,13 der lukanischen Redaktion zurechnen, werten die Entsprechungen in EvThom 47,2 und 2Clem 6,1 meist als Indiz für eine literarische Abhängigkeit (vgl. HEIL, Lukas und Q, 121 A10). Vor einem vorschnellen Postulat literarischer Abhängigkeitsverhältnisse warnt jedoch zu Recht PLISCH, Thomasevangelium, 134 A1. 226 So ROBINSON u.a., CEQ, 462.

2. Lk 16,13.17f. // Mt 6,24; 5,18.32 (Q 16,13.17f.)

173

vermutlich das hebräische db[ wieder, das dort überwiegend in religiösen Kontexten Verwendung findet.227 Zugleich handelt es sich nach U.- K. Plisch bei EvThom 47 um eine Einheit, in der sinnlose Verhaltensweisen beschrieben werden.228 Unter dieser Voraussetzung ist mit dem antithetischen Verbpaar timh,sei und u`bri,sei dennoch ein Moment gegeben, das der Intention nach implizit auf eine Entscheidung hindrängt.229 Während Plisch aufgrund der reichtumskritischen Haltung des Thomasevangeliums eine sekundäre Kürzung des synoptischen Bildwortes eher für unwahrscheinlich hält, rechnet P. Nagel mit dem Ausfall der parallelen Wendung.230 2.1.2. Vergleich und Beurteilung Obwohl sich Lk 16,13 von der matthäischen Fassung nur durch das zusätzliche oivke,thj unterscheidet,231 verändert sich der Charakter des Logions dadurch grundlegend. Denn im Lukasevangelium handelt es sich der Form nach um ein Bildwort; im Matthäusevangelium begegnet das Logion dagegen in der Gestalt direkter Paränese.232 Ohne Frage stehen sich Jak 4,4 und Lk 16,13 // Mt 6,24 darin thematisch nahe, dass sie eine eindeutige Entscheidung, eine völlige Hinwendung zu Gott, einfordern. Jak 4,4 geht – berücksichtigt man die semantische Bedeutung der Verben – wohl nur mit der ersten Hälfte des synoptischen Logions parallel. Die weiteren Unterschiede, die gegen einen Bezug auf Jesusüberlieferung ins Feld geführt werden können, sind gewichtig. So hat der das Bildwort begründende Parallelismus in 227 Vgl. STRATHMANN, ThWNT IV, 59. Von daher ist zu fragen, ob die Charakterisierung des Logions als Traditionsstück palästinischer Alltagsweisheit, das erst noch einer theologischen Deutung bedarf (so PLISCH, Thomasevangelium, 134), hinreicht, zumal ein doppelter Herrendienst im jüdischen Sklavenrecht durchaus möglich ist (WIEFEL, Matthäus, 141). 228 PLISCH, Thomasevangelium, 133. 229 So zu Recht WIEFEL, Matthäus, 141f. mit Blick auf die synoptische Tradition. 230 Vgl. PLISCH, Thomasevangelium, 132 und NAGEL, Evangelientradition, 286f., der mit einem Ausfall der ersten Antithese durch Homoioteleuton rechnet. Weitere Parallelen des Logions finden sich auch in 2Clem 6,1 sowie Man Ps I 179,24. 231 Hat das lukanische oivke,thj als Bestandteil der Tradition zu gelten, dann handelte es sich bei der kleinen Einheit auch ursprünglich um ein der Deutung bedürftiges Bildwort. Aufgrund der Verbindung mit dem Gleichnis Lk 16,1–8a (vgl. oivkono,moj in Lk 16,1.3.8) wird es jedoch überwiegend der lukanischen Redaktion zugewiesen (BOVON, Lukas III, 94; GNILKA, Matthäusevangelium, 241 A3; KLEIN, Lukasevangelium, 537 A9 u. 543 A62; SCHULZ, Spruchquelle, 459; JEREMIAS, Sprache, 258; STRECKER, Bergpredigt, 138 A15; HEIL, Lukas und Q, 121). Dupont hält das Wort dagegen für traditionell – wenngleich auch nicht zwangsläufig für ursprünglich (DUPONT, Dieu, 448f. u. A18). Wie PIPER, Social Background, 1654 A61 verweist Dupont auf den Wechsel von oivkono,moj zu oivke,thj (Lk 16,13) in der vorangehenden Parabel (Lk 16,1.3.8). Dieser könne als Hinweis auf lukanische Redaktion gewertet werden. Die vergleichsweise paränetische Ausrichtung durch Weglassung von oivke,thj in Mt 6,24 sei dagegen als Anpassung an den Kontext (vgl. nur die Prohibitive Mt 6,19.25.31.34) zu verstehen (DUPONT, Dieu, 449; so auch LUZ, Matthäus I, 462). 232 LUZ, Matthäus I, 462.

174

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Lk 16,13bc // Mt 6,24bc die Gestalt einer Erfahrungsweisheit233 und bleibt damit auf der bildlichen Ebene des Rahmengliedes Lk 16,13a // Mt 6,24a. Dagegen erscheint Jak 4,4 – auf einer ganz grundsätzlichen Ebene – paränetisch konkret gefasst.234 Während das synoptische Bildwort erst durch die abschließende thetische Aussage auf den Gegensatz von Gott und Mammon inhaltlich präzisiert und gedeutet wird, setzt die Fassung im Jakobusbrief direkt mit der antithetischen Gegenüberstellung von Gott und ko,smoj ein. Der Verfasser verdeutlicht diese anhand der Metaphorik von „Freundschaft“ und „Feindschaft“, die der synoptischen vom „Hassen“ und „Lieben“ aber ohne Frage nahesteht.235 Die Begrifflichkeit jedoch differiert. Zudem fehlt im Jakobusbrief das Bild der „zwei Herren“. Auch das eine objektive Handlung beschreibende douleu,w fällt im Brief zugunsten einer subjektiv bestimmten Haltung weg. Werden ko,smoj und mamwna/j zueinander in Beziehung gesetzt – und beide als Indiz dafür verstanden, dass der Verfasser das Logion als Ganzes gelesen hat236 –, dann fällt auf, dass mamwna/j mit der Bedeutung „Geld, Besitz“ einen eingeschränkten Bedeutungsumfang aufweist. Dies gilt vor allem für den Fall, dass der Aramaismus mamwna/j mit H.P. Rüger anstelle von !ma von der Wurzel !wm in der Bedeutung „Nahrung“, „Verpflegung“, „Vorrat“ und damit von einem eingedrungenen kanaanäischen Lehnwort abzuleiten ist.237 Auch ein „ethisch-religiöser Nebensinn“, wie ihn noch F. Hauck für mamwna/j vermutete238 und wie er für ko,smoj veranschlagt werden könnte, ergibt sich nach Rüger nur bei entsprechenden qualifizierenden Genitivattributen.239 Freilich kann F. Bovon für Lk 16,12 – und damit bereits „für den Autor der Quelle, die Lukas hier benutzt“ – auf das „abstrakte, fast philosophische Vokabular“ im Zusammenhang mit mamwna/j verweisen, das als „eine 233 KLEIN, Lukasevangelium, 543. Der Grad der Bildlichkeit ist jedoch für Mt und Lk unterschiedlich zu bestimmen. Während sich bei Lk der bildliche Teil durch das zusätzliche oivke,thj (Lk 16,13a) weiter von der interpretierenden Applikation am Ende des Logions abhebt, weist die matthäische Wendung ouvdei.j du,natai dusi. kuri,oij douleu,ein vor dem Hintergrund, dass Gott zu dienen eine grundlegende alttestamentliche Forderung darstellt (so GNILKA, Matthäus I, 241 unter Hinweis auf die LXX-Fassungen von Dtn 13,4; Ri 2,7; 1Kön 7,3f.; Ps 2,11; 17,43; 71,11), eine große Nähe zur abschließenden Deutung auf. Dabei spielt das Logion mit der doppeldeutigen Wendung kuri,oij douleu,w. Ist diese Interpretation zutreffend, dann steht das johanneische avgapa,w (vgl. 1Joh 2,15) der synoptischen Wendung kuri,oij douleu,w sehr nahe. 234 Implizit ermahnende Funktion eignet nach Dupont jedoch bereits den beiden mittleren Parallelismen (DUPONT, Dieu, 455). 235 Bei der Verwendung von „lieben“ und „hassen“ im Sinn von „bevorzugen“ und „zurückstellen“ handelt es sich nach KLEIN, Lukasevangelium, 543 um einen Semitismus. 236 Mit einer sukzessiven Entstehung des Logions rechnet BULTMANN, Synoptische Tradition, 91. Zur Diskussion und zur Kritik vgl. DUPONT, Dieu, 450f. sowie 450 A23. 237 RÜGER, Mammon, 130f. 238 HAUCK, ThWNT IV, 391f. Demnach konnotiert mamwna/j das, was dem Wesen nach gottgegensätzlich, sündenbehaftet und rein materiell ist (a.a.O. 392). 239 RÜGER, Mammon, 129.

2. Lk 16,13.17f. // Mt 6,24; 5,18.32 (Q 16,13.17f.)

175

Art intellektuelles hellenistisches Gegengewicht zum semitischen und mythologischen Vokabular“ von mamwna/j fungiert. 240 Dieses lege eine umfassendere Bedeutung nahe. Auch in Lk 16,13 steht das Wort nach Bovon „weniger für eine materielle Realität als für eine mythologische Größe.“241 Von daher erscheint eine weiter gefasste Bedeutung nicht völlig ausgeschlossen, was eine inhaltliche Annäherung an die ko,smoj-Begrifflichkeit im Jakobusbrief mit sich bringen könnte.242 Trotz dieser Annäherung bleibt die thematische Einbindung jedoch verschieden. Unabhängig von der Beurteilung einer möglichen Beziehung zwischen ko,smoj und mamwna/j steht die Annahme eines entsprechenden Rückgriffs bei der Durchführung des Einzelstellenvergleichs vor dem Dilemma, dass sich zur synoptischen Überlieferung keinerlei auffallende wörtliche Entsprechungen ergeben. Es kann allein auf das beiden Sprüchen gemeinsame, jedoch allgemeine qeo,j verwiesen werden. Durch dieses wird das Bildwort des synoptischen Logions in eine eindeutige Aussagerichtung überführt. Zwar scheint die einleitende Wendung ouvk oi;date o[ti auf bekanntes Traditionsgut hinzuweisen, aber ein Jak 4,4 wörtlich entsprechender Satz ist nicht nachweisbar. 243 Dass der Verfasser das ihm vorliegende Material in freier Art und Weise gebraucht, hat J.J. Schmitt für Jak 4,4 zwar festgehalten;244 einen Bezug auf synoptische Überlieferung jedoch nicht erwogen.245 Nach W. Popkes zeigt allenfalls 1Joh 2,15 eine Nähe zu Jak 4,4.246 Auch D.B. Deppe weist auf diese Parallele hin. Die johanneische Mahnung wird für ihn gar zum entscheidenden Argument gegen eine direkte Bezugnahme auf Jesusüberlieferung, denn diese weise wesentlich charakteristischere Überstimmungen als die synopti-

240

BOVON, Lukas III, 94. A.a.O. 95. Eine apokalyptische Dimension eignet dem Begriff in 1Hen 63,10 (HEIL, Lukas und Q, 121). 242 Zur Frage der negativen Konnotation von Mammon vgl. BOVON, Lukas III, 95. Nach Hauck hat der Begriff schon im Judentum „einen unedlen Sinn [Hervorh. F.H.] bekommen und wird deshalb in Zusammenhängen mit tadelnden Inhalten gebraucht“. Mit dem Wort Mammon an sich „verbindet sich in gewissen Kreisen […] der Begriff des Unreinen, Unredlichen, Weltlichen“. In den Mahnreden des äthiopischen Henochbuchs (94–105) werde „dieselbe scharfe Gegnerschaft gegen mammonistische Gesinnung […] erkennbar, wie sie hernach von Jesus eingenommen wird. Die Frommen, welche Gott lieben statt des irdischen Gutes (108,7), stehen im Gegensatz zu den Reichen und Machthabern, welche auf das unrecht gewonnene Geld und Gut vertrauen (94,6.8; 97,8) und ihre Stellung mit Unrecht und Gewalt ausnützen (94,6ff.; 96,5ff.). Im Jenseits, das die Schicksale umkehren wird (94,10; 96,8 vgl. Lk 16,19ff.), werden die Reichen klagen“ (HAUCK, ThWNT IV, 391). 243 POPKES, Jakobus, 268 A306. 244 SCHMITT, Image, 337. 245 Schmitt weist in diesem Zusammenhang auf die spezifisch feminine Anredeform hin (a.a.O. 331). 246 POPKES, Jakobus, 268 A306; vgl. auch HOPPE, Hintergrund, 10. 241

176

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

sche Parallele auf und stünde dem Jakobusbrief damit insgesamt näher. 247 Eine direkte Gegenüberstellung bestätigt diese Einschätzung: Jak 4 4

Lk 16

1Joh 2

moicali,dej( ouvk oi;date o[ti h` fili,a tou/ ko,smou e;cqra tou/ qeou/ evstinÈ

13

Ouvdei.j [oivke,thj] du,natai 15 Mh. avgapa/te to.n ko,smon mhde. ta. evn tw/| ko,smw|Å dusi. kuri,oij douleu,ein\

o]j eva.n ou=n boulhqh/| fi,loj ei=nai tou/ ko,smou(

h' ga.r to.n e[na mish,sei

eva,n tij avgapa/| to.n ko,smon(

evcqro.j tou/ qeou/ kaqi,stataiÅ

kai. to.n e[teron avgaph,sei(

ouvk e;stin h` avga,ph tou/ patro.j evn auvtw/|\

h' e`no.j avnqe,xetai kai. tou/ e`te,rou katafronh,seiÅ ouv du,nasqe qew/| douleu,ein kai. mamwna/|Å

Deppe spricht sich dennoch für eine indirekte Abhängigkeit von Jesusüberlieferung aus. Die katechetische Tradition, die Jak 4,4 und 1Joh 2,15 zugrunde liegt, müsse auf die Predigt Jesu zurückgeführt werden. 248 Das Motiv des unauflöslichen Gegensatzes zwischen Gottesliebe und Weltliebe begegne wiederkehrend im Zusammenhang urchristlicher Traditionen (vgl. Röm 8,7; 1Joh 2,16; Ign Rom 7,1f.; Polyk Phil 5,3). In 2Clem 6,1–7 werde das Logion zudem im unmittelbaren Kontext durch das Freundschaft-Feindschaft-Motiv ausgelegt (vgl. 2Clem 6,3.7). Gerade angesichts der von ihm genannten Parallelen stellt sich jedoch die Frage, ob der Unterweisung Jesu tatsächlich ein so großer Einfluss auf die urchristliche Paränese eingeräumt werden darf, beziehungsweise ob Deppe mit dieser Annahme nicht das Feld der möglichen Ableitungen unbegründet verengt. So wurde der nicht nur von ihm zugedachten Rolle von Jesusüberlieferung im Urchristentum unter Hinweis auf die vermeintlich wenigen Bezüge innerhalb der neutestamentlichen Briefliteratur denn auch wiederholt mit Nachdruck widersprochen. Zugleich ist ein Einfluss vergleichbarer jüdischer Überlieferungen wie 1Hen 48,7; 108,8 und Jub 30,19– 22 auf die urchristliche Paränese ebenfalls denkbar und sollte nicht a priori ausgeschlossen werden. 249 247

DEPPE, Sayings, 107f. A.a.O. 108. 249 So SPITTA, Litteratur, 117, der hinter der einleitenden These und ihrer Durchführung eine Anspielung und ein Zitat vermutet, die sich anschließende Begründung dagegen als Kommentar des Verfassers versteht. Strecker verweist für die Anrede moicali,dej auf atl.-jüdische Wurzeln (Jes 57,3f.; Ez 16,15ff.; Mt 12,39par). Den zweiten Teil der Ermahnung möchte er nicht allein vor dem Hintergrund von Mt 6,24 verstehen, sondern auch von Röm 8,1ff.; 1Joh 2,15ff.; 2Clem 6,3; Philo Her 243; Jos Ant IX 282 her. Der Kategorie nach 248

2. Lk 16,13.17f. // Mt 6,24; 5,18.32 (Q 16,13.17f.)

177

Zusätzlich ist aufgrund der aufgezeigten Parallelen ein katechetischer Einfluss auf 1Joh 2,15 und Jak 4,4 wohl kaum von der Hand zu weisen.250 Wieder legt die Berücksichtigung der synoptischen Kontexte nahe, dass die Parallelen Jak 4,4f. wie auch 1Joh 2,15–17 nur unter Voraussetzung eines – und damit zugleich über Deppe hinausführend – direkten Einflusses von Jesusüberlieferung sachgerecht verstanden werden können.251 2.2. Die Akoluthieparallele der Themen in Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17 // Mt 6,24; 5,18 (Q 16,13.17) In seinem Kommentar hat P.H. Davids die Zitateinleitung h' dokei/te o[ti kenw/ j h` grafh. le,gei in Jak 4,5252 in sachlicher Entsprechung zu Mt 5,17–19 gesehen.253 Isoliert betrachtet liegt ein Bezug aufgrund fehlender wörtlicher Übereinstimmungen zunächst nur bedingt nahe. Er gewinnt jedoch angesichts der bereits beobachteten Präferenz der lukanischen Akoluthie im Jakobusbrief insofern an Gewicht, als sich die lukanische Parallele Lk 16,17 zwar nur mittelbar, aber doch eng an Lk 16,13 anschließt. Es ist von daher zu fragen, ob die als rhetorische Frage formulierte Einleitung des Schriftzitats in Jak 4,5 nicht als Reminiszenz an Lk 16,17 verstanden werden muss:254  

Q16,13.17 (Lk 16,13.17 // Mt 6,24; 5,19)

Jak 4 4

13

Ouvdei.j [oivke,thj] du,natai dusi. kuri,oij douleu,ein\ h' ga.r to.n e[na mish,sei kai. to.n e[teron avgaph,sei(

moicali,dej( ouvk oi;date o[ti h` fili,a tou/ ko,smou e;cqra tou/ qeou/ evstinÈ o]j eva.n ou=n boulhqh/| fi,loj ei=nai tou/ ko,smou( evcqro.j tou/ qeou/ kaqi,stataiÅ

h' e`no.j avnqe,xetai kai. tou/ e`te,rou katafronh,seiÅ ouv du,nasqe qew/| douleu,ein kai. mamwna/Å|

gehört Jak 4,4 zu den Parallelen, die „zwar Berührungen mit der synoptischen Überlieferung zeigen und am ehesten auf Jesusgut zurückschließen lassen, aber doch inhaltlich, teilweise auch sprachlich einen alttestamentlich-jüdischen Hintergrund besitzen“ (STRECKER, Theologie, 697). 250 Vgl. dazu auch PERKINS, Johannine Epistles, 31. 251 Eine Abhängigkeit vertreten auch DAVIDS, Epistle of James, 104 sowie BAUCKHAM, James, 1489 Sp. 2. 252 Nicht als Schrifteinleitung mit anschließendem unbekannten Zitat, sondern als paraphrasierende Interpretation von Jak 4,6 fasst Carpenter Jak 4,5 auf (CARPENTER, Reconsidered, 204f.). 253 DAVIDS, Epistle of James, 162. 254 Im Kontext des Lk beschließt das Logion Lk 16,13 als „thetische Aussage“ den Abschnitt. Festgehalten wird damit, dass „der Dienst an Gott mit dem Dienst am Geld nicht vereinbar ist“ (KLEIN, Lukasevangelium, 543).

178 17

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q [[euvkopw,teron de, evstin to.n]] ouvrano.[[n]] kai. [[th.n]] gh/[[n]] parelq[[ei/n]] [[h' ivwt/ a e]n h']] mi,a[[n]] kerai,an tou/ no,mou [[pesei/n]]Å

5

h' dokei/te o[ti kenw/j h` grafh. le,gei\255

Die Wendung h' dokei/te o[ti kenw/j h` grafh. le,gei zeigt sachlich eine Nähe zu Lk 16,17b und könnte an der im synoptischen Logion zum Ausdruck gebrachten Beständigkeit des Gesetzes anknüpfen.256 Für die Annahme eines solchen Bezugs spricht, dass auch für die dem Jakobusbrief nahestehende johanneische Überlieferung in 1Joh 2,17 eine vergleichbare sachliche Entsprechung zu Lk 16,17 festgehalten werden muss: 4

5

Jak 4 Q 16257 1Joh moicali,dej( ouvk oi;date o[ti h` fili,a tou/ ko,smou e;cqra 13 Ouvdei.j [oivke,thj] du,natai 15 Mh. avgapa/te to.n ko,smon tou/ qeou/ evstinÈ mhde. ta. evn tw/| ko,smw|Å dusi. kuri,oij douleu,ein\ o]j eva.n ou=n boulhqh/| fi,loj eva,n tij avgapa/| h' ga.r to.n e[na mish,sei ei=nai tou/ ko,smou( to.n ko,smon( evcqro.j tou/ ouvk e;stin h` avga,ph tou/ kai. to.n e[teron qeou/ kaqi,stataiÅ patro.j evn auvtw/|\ avgaph,sei(

h' dokei/te o[ti kenw/j h` grafh. le,gei\

h' e`no.j avnqe,xetai kai. tou/ e`te,rou katafronh,seiÅ ouv du,nasqe qew/| douleu,ein kai. mamwna/|Å 17 [[euvkopw,teron de, evstin to.n]] ouvrano.[[.n]] kai. [[th.n]] gh/[[n]] parelq[[ei/n h' ivw/ta e]n h']] mi,a[[n]] kerai,an tou/ no,mou [[pesei/n]]Å

17

kai. o` ko,smoj para,getai kai. h` evpiqumi,a auvtou/( o` de. poiw/n to. qe,lhma tou/ qeou/ me,nei eivj to.n aivwn/ aÅ

Wie die Gegenüberstellung zeigt, ist vor allem die Entsprechung zwischen Lk 16,17a und 1Joh 2,17a offensichtlich. Der 1. Johannesbrief bietet als Text 255

 kenw/j ist Hapax legomenon. Nach Deines liegt der Ton der Wendung weniger auf der Aufforderung zum Gesetzesgehorsam. Sie muss stattdessen in erster Linie als Aussage über die Treue Gottes gewertet werden (DEINES, Gerechtigkeit, 344). 257 Auch wenn die Beurteilungen differieren, folgt das International Q-Project (IQP) für Q 16,13 mehrheitlich der lukanischen Einordnung zwischen Q 14,35 und Q 16,16; auch in Hinblick auf Lk 16,17 wird meist der lukanischen Abfolge der Vorzug gegeben (vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 462 u. 468 sowie HEIL, Spruchquelle, 140). Die markinische Variante des Logions in Mk 13,31par bezieht sich dagegen auf die Worte Jesu und nicht auf das Gesetz und kommt von daher als Vorlage nicht in Frage. 256

2. Lk 16,13.17f. // Mt 6,24; 5,18.32 (Q 16,13.17f.)

179

anstelle des zusammenfassenden Hendiadyoins o` ouvrano,j kai. h` gh/ die Wendung o` ko,smoj kai. h` evpiqumi,a und hebt damit abwertend die gegen Gott gerichtete Wesensart dieser Welt hervor. Aber auch für V.17b ist mit der Wendung to. qe,lhma tou/ qeou/, die nach jüdischem Verständnis in einer engen sachlichen Beziehung zum Gesetz gesehen werden muss, und dem me,n ei eivj to.n aivw/na eine auffallende Nähe zum Motiv des nichtvergehenden Gesetzes, wie es im Kontext des synoptischen Logions überliefert wird, gegeben. In Differenz zur synoptischen Überlieferung liegt im 1. Johannesbrief der Ton der Aussage jedoch darauf, dass derjenige Anteil an der bleibenden Welt Gottes erhält, der den Willen Gottes tut. 258 Anders als Jak 4,4 und 1Joh 2,15 weisen Jak 4,5 und 1Joh 2,17 keine gemeinsamen Züge auf. Sie können aufgrund der sachlichen Differenzen und der gänzlich verschiedenen Intention auch kaum voneinander abgeleitet werden. Damit ergibt sich der bemerkenswerte Befund, dass ein gemeinsamer Topoi urchristlicher Paränese (Jak 4,4 ⇄ 1Joh 2,15), der in einem Bezug zur Jesusüberlieferung gesehen werden muss, möglicherweise sekundär, aber wiederum unter Einfluss synoptischer Überlieferung und Wahrung der lukanischen Akoluthie, parallel und doch zugleich unabhängig voneinander kontextualisiert wurde. Insgesamt legt sich für Jak 4,4f. von daher notwendigerweise eine direkte Abhängigkeit von Jesusüberlieferung nahe. Angesichts der Entsprechungen zwischen Jak 4,4 und 1Joh 2,15 muss jedoch auch mit der Möglichkeit gerechnet werden, dass dem Verfasser mit Jak 4,4 eine bereits geprägte mündliche oder schriftliche katechetisch-paränetische Tradition vorlag. Wieder fällt das apokryphe Thomasevangelium gegenüber der synoptischen Überlieferung ab. Für EvThom 47,2; 11,1 lässt sich anders als für die beiden Logien Lk 16,13.17 keine Akoluthiewahrung zeigen. EvThom 11,1 bleibt hinter Lk 16,17 zudem insofern zurück, als ein Bezug auf das alttestamentliche Gesetz fehlt, dieser aber für Jakobusbrief und 1. Johannesbrief als unabdingbarer Bezugspunkt vorauszusetzen ist.259 258 Ob 1Joh implizit ein Bleiben des Gesetzes voraussetzt oder von einer Ablösung des Gesetzes ausgeht, kann an dieser Stelle offen bleiben (zur Frage nach der Rolle des Gesetzes im Kontext johanneischer Theologie vgl. AUGENSTEIN, Liebesgebot, 52 A153). Möglicherweise ist schon der kurzen Einheit in Q 16,16f. eine Spannung diesbezüglich insofern inhärent, als „zwei konkurrierende Aussagen über die Dauer und Geltung des Gesetzes“ aufeinander bezogen werden (so KOSCH, Gottesherrschaft, 51). 259 Während EvThom 47,1 keine synoptische Parallele aufweist, können die Logien EvThom 47,3–5 zu Mk 2,21f.par in Beziehung gesetzt werden. Ob es sich bei EvThom 47,2 um eine verkürzende Rezeption oder eine eigenständige Tradition handelt, wird unterschiedlich beurteilt. Inhaltliche Berührungen ergeben sich zwischen EvThom 11,1 und Lk 16,17a. Eine gewisse Nähe zu 1Joh 2,17 zeigt die Aussage des „Nicht-Sterbens der Lebenden“ (EvThom 11,2). NORDSIECK, Thomas-Evangelium, 66f. sieht dagegen keine Abhängigkeit von den Synoptikern gegeben. Auch bei SCHRAGE, Thomas-Evangelium, 51 wird für EvThom 11,1 keine synoptische Parallele aufgeführt. PLISCH, Thomasevangelium, 61 rechnet damit, dass EvThom 11 aus vier ursprünglich unabhängigen Einzelworten gebildet wurde.

180

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

2.3. Jak 4,4 als Reminiszenz an Lk 16,18 Von der aufgezeigten Nähe zu Lk 16,13.17 her stellt sich dann aber die Frage, ob nicht auch die Anrede moicali,dej in Jak 4,4 als Reminiszenz an Lk 16,18 (bzw. Q 16,18260) gewertet werden muss: Lk 16

Jak 4

Mt 5 32

18

Pa/j o` avpolu,wn th.n gunai/ka auvtou/ kai. gamw/n e`te,ran moiceu,ei(

evgw. de. le,gw u`mi/n o[ti pa/j o` avpolu,wn th.n gunai/ka auvtou/ parekto.j lo,gou pornei,aj

4

moicali,dej( […]

kai. o` avpolelume,nhn avpo. avndro.j gamw/n moiceu,eiÅ

poiei/ auvth.n moiceuqh/nai( kai. o]j eva.n avpolelume,nhn gamh,sh|( moica/taiÅ

Die CEQ rekonstruiert die zugrunde liegende Überlieferung folgendermaßen: CEQ 16 18

Jak 4

Pa/j o` avpolu,wn th.n gunai/ka auvtou/ [[kai. gamw/n Éa;llhnË]] moiceu,ei(

4

moicali,dej( […]

kai. o` avpolelume,nhn avpo. avndro.j gamw/n moic[[eu,ei]]Å

Aufgrund der völlig verschiedenen Zielsetzung wird die Parallele bestenfalls als Reminiszenz gewertet werden können. Denn der Verfasser formuliert im Sinne der alttestamentlichen Anklage gegenüber dem abtrünnigen Volk Israel und gebraucht das Wort damit übertragen in Hinblick auf das Gottesverhältnis.261 Die Entsprechung ist aufgrund der wiederholten Nähe zur lukanischen Akoluthie jedoch auffallend. Bei EvThom 11,4 handelt es sich mit dem Bezug auf die schöpfungsmäßige Einheit von Mann und Frau, wenn überhaupt, nur um eine entfernte Parallele zur synoptischen Überlieferung.262 260 Die Ursprünglichkeit der bei Lk bezeugten Einbettung von Q 16,18 ist nicht gesichert. Im Rahmen des IQP plädieren Robinson, Hoffmann und Kloppenborg 1989 für eine Wahrscheinlichkeit von {B}; sechs Jahre später wird die Wahrscheinlichkeit dagegen auf die Kategorie {C} herabgestuft (ROBINSON u.a., CEQ, 470). 261 Zum Zusammenhang von Habgier und Ehebruch vor dem Hintergrund des Götzendienstvorwurfs vgl. KONRADT, Existenz, 134. 262 PLISCH, Thomasevangelium, 63 sieht EvThom 11,4 in Hinblick auf Gen 2,24 formuliert und in dem Logion die „in der frühen Christenheit häufig gestellte Frage nach dem Sinn und Nutzen der Partnerschaft von Mann und Frau (vgl. 1Kor 7)“ erörtert. Vor dem Hintergrund von Lk 16,18 ist dennoch eine Nähe des Themas zu konstatieren. Die CEQ sieht für EvThom 11,1.4 jedoch keine Parallele zur synoptischen Überlieferung.

181

2. Lk 16,13.17f. // Mt 6,24; 5,18.32 (Q 16,13.17f.)

2.4. Die Akoluthie der Themen in Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17f. 2.4.1. Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief 4,4–6 Jak

4,4

4,5

4,6a

4,6bc

moicali,dej Prov 3,34 Lk

16,18

16,13

16,17

Mt

5,32

6,24

5,18

CEQ

16,18

16,13

16,17

EvThom

(11,4?)

47,2

(11,1?)

grauer Hintergrund: Parallele Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie

2.4.2. Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie263 Angesichts der Voranstellung von moicali,dej liegt anders als bei der Rezeption der Feldredeüberlieferung keine Wahrung der Akoluthie vor. Es handelt sich zudem nur um drei Parallelen. Dennoch ergibt sich auch für Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17f. (Q 16,13.17f.) eine Nähe zur lukanischen Akoluthie, insofern die auffallenden Motivverknüpfungen in ihrer Zusammengehörigkeit gut vor dem Hintergrund des lukanischen Kontextes, kaum dagegen vor dem Hintergrund der matthäischen Einbettung verständlich gemacht werden können. Für Lk 16,16 lassen sich keine Entsprechungen aufzeigen; für Lk 16,14f. müssen einige thematische Berührungen festgehalten werden. Während die Zuordnung von Lk 16,16 zur Logienquelle überwiegend Zustimmung erfährt,264 263 Da die Frage der ursprünglichen Einbettung der Logien Q 16,13.17f. im Rahmen der Logienquelle nach wie vor kontrovers diskutiert wird, bietet die Übersicht neben der rekonstruierten Abfolge in der CEQ auch die Abfolge der Doppelüberlieferungen nach Maßgabe der Endgestalt des Mt. 264 Wird Lk 16,14f. ganz der lukanischen Redaktion zugeordnet, dann scheint an dieser Stelle ein Einfluss der urchristlichen Paränese auf die Gestaltung des dritten Evangeliums möglich. Markant ist die sachliche Entsprechung zwischen der traditionellen Zusammenfassung o[ti to. evn avnqrw,poij u`yhlo.n bde,lugma evnw,pion tou/ qeou/ (Lk 16,15c) und dem atl. Zitat in Jak 4,6 (Prov 3,34). Für Jak ist zudem die Korrespondenz zwischen dem Vorwurf der Geldliebe (fila,rguroj; Lk 16,14) und der Begierde (evpiqumi,a; 1Joh 2,16; vgl. Jak 4,3) anzuführen. Berührungen zwischen Jak und 1Joh ergeben sich durch den gemeinsamen Rekurs auf die

182

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

werden die beiden vorangehenden Verse mehrheitlich der lukanischen Redaktion zugewiesen.265 16,1–13 16,10–12 16,13 SLk

Lk

Mt

6,22f.

6,24

6,25–34

Jak

4,4



1Joh

2,15

QLK



16,14f.266 16,16–18 → 16,14f. 16,16 16,17 → Red

15,4–10267 16,13

QMt

6,22f. Lk

(= Q )



°1

5,17 (SMt) →



→ 16,18

5,18

[5,19f.] […] 5,32 SMt

4,5

4,4

2,17 →



16,16 16,17 5,18



→ 16,18

5,25f.

→ 5,32

6,24 6,25–33[34]

5,15

16,13 12,22–31[32]

11,33 16,17 12,57.58f.

16,18

°1 = 11,34–36 QCEQ 268 EvThom

14,34–35 16,13 47,2





[16,16] 16,17 11,1?



→ 16,18 11,4?

grauer Hintergrund: Parallele [eckige Klammer]: Überlieferungen ohne Parallele zum Jak, die eine unmittelbare oder mittelbare Akoluthie von Parallelen unterbrechen Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss Begrenzung fett, einfach: andere Überlieferung (keine synoptische Parallele) Begierden (vgl. h`donh, in Jak 4,3 sowie evpiqumi,a und avlazonei,a in 1Joh 2,16). Ist avlazonei,a der Bedeutung nach mit u`perhfani,a gleichzusetzen (vgl. die Zusammenstellungen des nomen agentis avlazw,n in Röm 1,30; 2Tim 3,2; aber auch 2Makk 9,8; Weish 5,8; TestJos 17,8 bei NOACK, Reiche, 16), ergibt sich noch ein zusätzlicher Bezug zwischen 1Joh 2,16 und Jak 4,6 (avlazonei,a – u`perh,fanoj). Auf die Möglichkeit, dass die V.14–18 bereits vorlukanisch verbunden waren, hat Schürmann aufmerksam gemacht (vgl. SCHÜRMANN, Logion, 132ff.; kritisch KLINGHARDT, Gesetz, 15f.; FASSL, Komposition, 118). Auch BULTMANN, Synoptische Tradition, 110 konstatiert für Lk 16,15 eine bemerkenswerte Nähe zur viva vox Jesu. 265 So für viele Ausleger Bovon, der jedoch zugleich zugesteht, dass Lukas in V15c einen traditionellen Ausdruck aufgreift (vgl. BOVON, Lukas III, 91). 266 Vgl. BOVON, Lukas III, 91. 267 So KLEIN, Lukasevangelium, 547. 268 ROBINSON u.a., CEQ, 458ff.

2. Lk 16,13.17f. // Mt 6,24; 5,18.32 (Q 16,13.17f.)

183

Die Annahme einer blockweisen Rezeption liegt nahe; die Präferenz der dem Lukasevangelium zugrunde liegenden Q-Überlieferung ist offensichtlich. Für das Thomasevangelium ist eine Akoluthieentsprechung für EvThom 11,1.4 in Hinblick auf Lk 16,17f. festzuhalten; jedoch nur unter der Voraussetzung, dass dem Logion überhaupt ein Bezug zur synoptischen Überlieferung zugestanden wird.269 In jedem Fall fällt die Überlieferung im Thomasevangelium in Bestand und Umfang erneut deutlich gegenüber Lk 16,13.17f. ab. Exkurs: Die überlieferungsgeschichtliche Beurteilung der Komposition Lk 16,13.17f.* Angesichts der abweichenden matthäischen Akoluthie stellt sich die Frage, wie der lukanische Zusammenhang überlieferungsgeschichtlich beurteilt werden kann. E.I. Lk 16,13.17f. auf der Ebene der lukanischen Redaktion Auf der Ebene der lukanischen Redaktion treten Lk 16,13 und Lk 16,17 auseinander. Lk 16,13 schließt als weitere, sekundäre Kommentierung an das Gleichnis vom ungerechten Verwalter Lk 16,1–8a an.270 Das lukanische Sondergutgleichnis wird mit der Redeeinleitung :Elegen de. kai. pro.j tou.j maqhta,j in Lk 16,1 deutlich als Jüngerunterweisung gekennzeichnet. Demgegenüber gehört Lk 16,17 einer weiteren Rede Jesu zu, die ausgehend von Lk 16,14 die Pharisäer als Gesprächspartner voraussetzt, in Lk 16,15 anhebt und als Replik Jesu angesichts der ablehnenden Haltung gegenüber der vorangegangenen Gleichnisrede inszeniert wird. Sie reicht bis Lk 16,31 und greift auf ein weiteres Gleichnis der lukanischen Sondergutüberlieferung (Lk 16,19–31) zurück. Folgt man G. Sellin, der den lukanischen Reisebericht Lk 9,51–19,27 unter Zugrundelegung der Unterscheidung von situationsverändernden (kontexttrennenden) und situationswahrenden (kontexterhaltenden) Einleitungen beziehungsweise Überleitungen gliedert, dann ist als übergeordnete Einheit der Abschnitt Lk 15,1–17,11 in den Blick zu nehmen.271 269

EvThom 47,2 geht dagegen ein in der Aussage paralleles Bildwort ohne synoptische Entsprechung voran (EvThom 47,1). Der anschließende Spruch greift ein Wort auf, das sich auch in der markinischen Überlieferung findet (Mk 2,21f.par). 270 Dafür spricht die neue Situationsangabe und die Redeeinleitung in Lk 16,14f. sowie die nach vorne weisende thematische Stichwortanbindung durch mamwna/j. Das Wort kommt außer in Lk 16,13 // Mt 6,24 im NT nur noch in Lk 16,9.11 vor. Auch die Wortfolge mit pisto,j (4x), pisteu,w und avlhqino,j, die auf semitischen Hintergrund als Wortspiel mit der Wurzel !ma aufgefasst werden kann (vgl. DUPONT, Dieu, 447) und die je nach Ableitung möglicherweise auch mamwna/j einschließt, deutet in diese Richtung. Lk 16,13 wird von daher als abschließendes Kommentarwort des Gleichnisses Lk 16,1–8a gewertet werden müssen (so JEREMIAS, Gleichnisse, 44; DUPONT, Dieu, 457; VON BENDEMANN, Lukasevangelium, 237f.). Hoffmann bemerkt dazu: „Die paränetische Erläuterung des Gleichnisses vom ungerechten Haushalter (16,1–9) weitet er [i.e. Lk; A.P.] in 16,10–12.13 zur Frage nach dem Verhältnis des Christen zu Besitz und Reichtum aus und verbindet so die Umkehrforderung im Sinne seines ethischen Verständnisses der Umkehr mit konkreten Weisungen“ (HOFFMANN, Theologie, 54). 271 SELLIN, Reisebericht, 104. So auch KOSCH, Gottesherrschaft, 69f., der sich methodisch an Sellin anlehnt, den Abschnitt jedoch nicht mit Lk 15,1, sondern schon mit Lk 14,25 beginnen lässt.

184

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

E.II. Q 16,13.17f. als ursprüngliche Einheit? Wiederkehrend wurde darauf hingewiesen, dass Lk 16,16–18 als geschlossene Einheit gelesen werden kann, die um das Thema „Gesetz“ kreist.272 Lk 16,17 schließt durch die Wiederholung von no,moj mit Stichwortanschluss an V.16 an. Lk 16,18 dagegen kann Lk 16,16f. inhaltlich als Auslegung des 6. Gebots zugeordnet werden, ohne dass dadurch jedoch innerhalb der Einheit ein deutlicher Gedankenfortschritt erkennbar wäre.273 Da keinerlei lukanisches Interesse für eine derartige Aneinanderreihung geltend gemacht werden kann,274 wurde die Akoluthie der Logien deshalb auf Q zurückgeführt.275 Es lassen sich zudem für die matthäische Überlieferung Indizien anführen, die auf eine Kenntnis des lukanischen Zusammenhangs und damit auf einen ursprünglichen Anschluss von Lk 16,18276 an Lk 16,17 in Q hindeuten.277 So hat H. Schürmann auf sprachliche Reminiszenzen in Mt 5,17 aufmerksam gemacht.278 Gewichtiger noch als die Frage nach der ursprünglichen Einbettung von Lk 16,16 // Mt 11,12f.279 erweist 272 Vgl. SCHÜRMANN, Logion, 132. Die Einheit zeigt in sich noch nicht die typisch lukanische Verschränkung von Armuts- und Gesetzesfrage (KOSCH, Gottesherrschaft, 16; vgl. dazu auch HORN, Glaube, 68ff.; LAUFEN, Doppelüberlieferungen, 352f.). 273 In dieser Hinsicht hat BOVON, Lukas III, 103 A81 recht, wenn er festhält, dass die Verse kaum eine Beziehung untereinander aufweisen. 274 Vgl. KOSCH, Gottesherrschaft, 17; SCHÜRMANN, Logion, 133f.; LAUFEN, Doppelüberlieferungen, 352ff. 275 So SCHMID; Matthäus, 224 A1; SCHÜRMANN, Logion, 132. Vgl. POLAG, Fragmenta, 74; HORN, Glaube, 70; SCHWEIZER, Lukas, 170; BAMMEL, Luke 16,16–18, 101; BÖCHER, Lukas, 32f. Dagegen gehen KLINGHARDT, Gesetz, 22f. sowie HOFFMANN, Theologie, 54f. von der Ursprünglichkeit der matthäischen Akoluthie aus. HÜBNER, Gesetz, 28ff. steht einer Verbindung von Lk 16,16.17 bereits in Q mit Vorbehalten gegenüber; auch Kümmel zeigt sich skeptisch gegenüber einer ursprünglichen Zusammengehörigkeit von Lk 16,16–18. Die Zugehörigkeit zu Q lässt er – wie GRUNDMANN, Lukas, 319f. und SATŌ, Prophetie, 60 – offen (vgl. KÜMMEL, Gesetz und Propheten, 404). Stattdessen rechnet er damit, dass es sich in beiden Fällen um einen sekundären Kontext handelt und das Wort selbständig überliefert worden ist (KÜMMEL, Verheißung, 114). 276 So HARNACK, Sprüche, 139, dessen Rekonstruktion sich stark an der matthäischen Überlieferung orientiert. 277 Vgl. SCHMID, Matthäus, 224 A1; SCHÜRMANN, Logion, 132. 278 SCHÜRMANN, Reminiszenzen, 118; DERS., Logion, 127ff. Auch BERGER, Gesetzesauslegung, 177 rechnet mit einer ursprünglichen Abfolge von Lk 16,13.16–18 (vgl. LAUFEN, Doppelüberlieferungen, 354; zustimmend KOSCH, Gottesherrschaft, 15; kritisch dagegen MERKLEIN, Gottesherrschaft, 75f.; HOFFMANN, Theologie, 54f.; DUPONT, Dieu, 457 A33; ERNST, Lukas, 469). 279 Vgl. Llewelyn, der für Lk 16,16 von zwei unterschiedlichen Vorlagen ausgeht, das Logion aber dennoch grundsätzlich hinter Mt 11,11 einordnet und damit der matthäischen Anordnung folgt (LLEWELYN, Traditionsgeschichte, 339; so auch KLINGHARDT, Gesetz, 16f.). Kritik an Klinghardt übt Klein: „Lk ersetzt niemals einen Vers, einen Versteil oder eine ganze Perikope durch eine andere (hier durch Lk 7,29f.). Er läßt an der Stelle, wo er etwas ausfallen läßt, eine Lücke und bringt gegebenenfalls kurz danach eine entsprechende Aussage ein“ (KLEIN, Lukasevangelium, 546 A5). Will man das dem 1Joh und Jak gemeinsame Motiv der Begierde in eine Beziehung zur synoptischen Aussage h` basilei,a tw/n ouvranw/n bia,zetai kai. biastai. a`rpa,zousin auvth,n setzen, wäre für Q 16,16 die matthäische Fassung und eine Interpretation ad malam partem Voraussetzung (so SCHULZ, Spruchquelle, 262 u. 265; SCHWEIZER,

2. Lk 16,13.17f. // Mt 6,24; 5,18.32 (Q 16,13.17f.)

185

sich für die vorliegende Aufgabenstellung die Frage nach der ursprünglichen Zugehörigkeit von Lk 16,13 zu Lk 16,(16).17f. Nach wie vor herrscht jedoch große Unsicherheit darüber, wie der ursprüngliche Kontext von Lk 16,13 zu bestimmen ist. Folgende Möglichkeiten sind genannt worden und müssen gegeneinander abgewogen werden: E.II.1. Der ursprüngliche Kontext des Logions Q 16,13 ist nicht mehr bekannt und kann nicht mehr rekonstruiert werden Zugunsten dieser Annahme wurde auf die vermeintliche Zusammenhangslosigkeit der Logien in den jeweiligen synoptischen Kontexten verwiesen. 280 Diese Eigenart trifft jedoch auf alle Q-Logien von Lk 12,46 bis Lk 17,23–26 zu.281 Zudem mangelt es nicht an begründeten Versuchen, die Präferenz einer der beiden synoptischen Abfolgen gegenüber der anderen zu rechtfertigen. Wie kompositionskritische Untersuchungen der Feldredeüberlieferung gezeigt haben, liegt im Bereich von Jesusüberlieferung gerade in der Berücksichtigung der eigentümlichen Verbindung von kontexttrennenden und kontextverbindenden Momenten und in der Bearbeitung der damit einhergehenden Spannung der Ansatzpunkt für die diachrone Rückfrage, der zu bearbeiten aufgegeben ist. E.II.2. Das Logion Q 16,13 stand ursprünglich im matthäischen Kontext Die matthäische Verbindung des Themas vom ungeteilten Dienst (Mt 6,24) mit dem Thema der Sorge um die Welt (Mt 6,25–33) findet sich wiederkehrend in der neutestamentlichen Paränese.282 Dieser Befund ist als Argument zugunsten der matthäischen Kontexteinbettung angeführt worden. Die Zusammenstellung könnte jedoch ebenso auf den Einfluss katechetischer Überlieferung zurückzuführen sein. H. Riesenfeld hat diese Beobachtung für den Jakobusbrief aufgegriffen und von der Berücksichtigung der Akoluthie der Parallelen ausgehend auf eine Rezeption der matthäischen Überlieferung geschlossen.283 Anzufragen ist jedoch, ob die von ihm dafür angeführten Parallelen Jak 4,4 ⇄ Mt 6,24 und Jak 5,2f. ⇄ Mt 6,19–21 nicht zu weit auseinanderliegen. Vor allem lassen sich keine eindeutigen intratextuelle Bezüge anführen, die eine Beziehung zwischen den Stellen nahelegen und so die Annahme einer die Abfolge wahrenden Rezeption stützen könnten. E.II.3. Das Logion Q 16,13 stand ursprünglich im lukanischen Kontext Für diese Möglichkeit spricht, dass Lk 16,13 als Einzelüberlieferung auch unter Absehung des lukanischen Kontextes Lk 16,1–12 auf die mit dem Wortpaar o` ouvrano,j kai. h` gh/ (V.17) konnotierte Vergänglichkeit dieser Welt bezogen bleibt. Lk 16,17 steht demnach keinesfalls zusammenhangslos neben Lk 16,13. Im Gegenteil, die Zurückweisung des Mammondiensts wird begründet und fortgesetzt: Der Dienst am Mammon führt nicht über diese Welt hinaus, sondern bleibt dem Bezugssystem einer vergehenden Wirklichkeit verhaftet. Gleichzeitig wird das von der Bedeutung her offene Matthäus, 170; HAHN, Hoheitstitel, 165 A1; KÜMMEL, Verheißung 115; HOFFMANN, Theologie, 68ff.; HÜBNER, Gesetz, 28ff.). 280 DUPONT, Dieu, 456f. 281 ZELLER, Logienquelle, 15. 282 Vgl. dazu auch ZELLER, Mahnsprüche, 83 A213. Die matthäische Abfolge für ursprünglich hält WERNLE, Synoptische Frage, 74; dagegen sprechen sich SCHMID, Matthäus, 239 und BOVON, Lukas II, 297 für die lukanische Anordnung aus. 283 RIESENFELD, Schätzesammeln, 55.

186

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

„Gott dienen“ (Lk 16,13) auf das Gesetz als Ausdruck des Willens Gottes bezogen (Lk 16,17). Als weiteres Indiz einer zumindest vorredaktionellen Zusammengehörigkeit von Lk 16,13.17 kann zudem gewertet werden, dass die Einbettung von Q 16,13 und Q 16,17 im Kontext der matthäischen Bergpredigt in analoger Weise beschrieben werden kann.284 Legt man die Q-Überlieferungen zugrunde, die nicht dem Grundbestand der Feldrede Lk 6,20–49 zugerechnet werden, fällt auf, dass den Q-Logien Mt 5,18; 6,24 (Lk 16,13.17) im Matthäusevangelium jeweils unmittelbar zusammengehörige Logien aus Q 11 (Q 11,33.34–36; vgl. Mt 5,15; Mt 6,22–23a) vorangestellt werden:285 Lk

16,17

16,13

Mt

5,15

5,18

5,25–26

6,22–23a 6,24

6,25–33

Q

11,33

16,17

12,57.58–59

11,34–36 16,13

12,22b–31.32

Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich in dieser auffälligen Entsprechung die redaktionelle Handschrift des Evangelisten zeigt. Drittens ist noch einmal auf die Wahrung der lukanischen Abfolge in 1Joh 2,15.17 zu verweisen. Sie wird dann zu einem Argument für eine zumindest vorredaktionelle Ansetzung der lukanischen Akoluthie, wenn für den 1. Johannesbrief eine literarische Abhängigkeit vom dritten Evangelium ausgeschlossen werden kann.

2.4.3. Zusammenfassung des Abschnitts Während die Entsprechungen zwischen Jak 4,4 und 1Joh 2,15 einen direkten überlieferungsgeschichtlichen Zusammenhang nahelegen, erscheint dieser mit Blick auf den jeweiligen weiteren Kontext (Jak 4,5; 1Joh 2,17) aufgrund der deutlichen Differenzen ausgeschlossen. Dennoch weisen die beiden Einheiten Jak 4,4f. und 1Joh 2,15–17 neben der auffallenden Nähe zu Lk 16,13par 284 Neben Q 6,20–49 weist die Bergpredigt Parallelen zu folgenden weiteren Q-Kontexten auf: Q 11 (11,33; 11,2b–4; 34f.; 9–13) = Mt 5,15; 6,9–13; 6.22f.; 7,7–11, Q 12 (12,57.58–59; 12,33–34; 12,22b–31; 12,32) = Mt 5,25f.; 6,19–21; 6,25–33; 6,34; Q 13 (13,24.26–27) = Mt 7,13f.; 7,22f.; Q 14 (14,34f.) = Mt 5,13; Q 16 (16,17.18.13) = Mt 5,18.32; 6,24 (vgl. ROBINSON u.a., CEQ, IX–XII). 285 Zum Bestreben des Mt, zwei in der Logienquelle zusammengehörige Sprüche bei getrennter Wiedergabe in der vorgegebenen Reihenfolge zu belassen, vgl. WANKE, Kommentarworte, 63 A13. Ausgehend von der matthäischen Akoluthie wurde darauf hingewiesen, das die Mt- und die Lk-Fassung ab Mt 11,11 auseinander gehen und erst ab Mt 11,16 // Lk 7,31 wieder parallel weiterlaufen. Mt 11,12 schließt passend an Mt 11,7–11 und führt das Thema weiter, während Mt 11,14f. gut als Fortsetzung von Mt 11,13 verstanden werden kann. Diese Beobachtung führt zusammen mit der grundsätzlichen Erkenntnis, dass Mt gleichartigen Stoff systematisiert und in den Redekompositionen „nach sachlichen und katechetischen Gesichtspunkten“ zusammenführt (KÜMMEL, Einleitung, 78; vgl. auch STREETER, Gospels, 166 u. 187), zur Annahme, dass die Einordnung des Logions Mt 11,12f. in die Rede Jesu über den Täufer auf den Evangelisten zurückzuführen ist (vgl. TRILLING, Täufertradition, 276f.; KÜMMEL, Verheißung, 114; GRUNDMANN, Lukas, 319f.; SCHÜRMANN, Logion, 132; DERS., Reminiszenzen, 117f.; DERS., Zeugnis, 169f.; POLAG, Christologie, 51 A151; HOFFMANN, Theologie, 51; MERKLEIN, Gottesherrschaft 87f.; LAUFEN, Doppelüberlieferungen, 353f.).

2. Lk 16,13.17f. // Mt 6,24; 5,18.32 (Q 16,13.17f.)

187

(Jak 4,4; 1Joh 2,15) eine vergleichbare Kombination von Motiven auf, für deren Zusammenstellung sich ein Einfluss des Logienkontextes Lk 16,13–18 (diff. Mt) nahelegt (Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17.18; 1Joh 2,15.17 ⇄ Lk 16,13. 17). Dieser Befund erklärt sich am besten von der Möglichkeit her, dass der Verfasser eine ihm vorgegebene katechetische Tradition unabhängig von der Überlieferung im 1. Johannesbrief und unter Rekurs auf den synoptischen Kontext Lk 16,13.17f. rezipiert hat. Daraus folgt aber, dass nicht nur für die Parallelen zur Feldredeüberlieferung in Jak 2,5–3,12, sondern auch für Jak 4,4f. eine Kenntnis des synoptischen Zusammenhangs vorausgesetzt werden muss. Insofern deutlichere Entsprechungen zu 1Joh 2,15–17 vorliegen, impliziert dies die Präferenz einer katechetischen Tradition gegenüber der synoptischen Überlieferung. Dieser Befund mag überraschen. Er entspricht jedoch der grundsätzlichen Tendenz des Verfassers, verschiedene Überlieferungen, darunter auch Jesusüberlieferungen, nach Maßgabe seiner konkreten paränetischen Intention aufeinander zu beziehen und sie dabei zu verändern, zu verknüpfen und umzuarbeiten, sie jedoch nicht voneinander abzugrenzen, noch auf ihre Herkunft hinzuweisen. Ein Überlieferungsinteresse lässt sich, wie die fehlenden Einleitungsformeln nahelegen, für die Rezeption von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief gerade nicht zeigen. Ob angesichts der thematischen Entsprechungen zwischen Lk 16,14f. und Jak 4,6 bzw. 1Joh 2,15–17 noch von einem weitergehenden Bezug auf Lk 16,13–18 ausgegangen werden muss, soll angesichts der fast durchgängigen Zuordnung der beiden Sprüche zur lukanischen Redaktion an dieser Stelle nicht weiter verfolgt werden. Während die beiden Bezüge in 1Joh 2,15.17 als direkte Rezeptionen von Jesuslogien (Lk 16,13.17) beschrieben werden können, ist im Jakobusbrief nur Jak 4,4 ⇄ Lk 16,13 dieser Kategorie zuzuordnen. Die beiden weiteren Bezüge auf den lukanischen Zusammenhang Lk 16,13–18 fallen demgegenüber ab. Sie können als Reminiszenz (Jak 4,4 ⇄ Lk 16,18) aufgefasst beziehungsweise als Rezeption eines theologischen Topos (Jak 4,5 ⇄ Lk 16,17) kategorisiert werden. Wie schon bei den Parallelen zur Feldredeüberlieferung zeigt sich eine gegenüber dem Matthäusevangelium und dem Thomasevangelium eindeutige Präferenz der lukanischen Akoluthie. Dem wahrscheinlichen Rückgriff auf den lukanischen Kontext des Logions Lk 16,13 // Mt 6,24 in Jak 4,4f. ist die These J. Painters gegenüberzustellen, nach der Mt 5,17–20 die Grundlage für das Verstehen der gesetzesgebundenen Judenmission des Herrenbruders darstelle, während Q die petrinische Fassung bewahrt habe.286 Der direkte Einfluss von Lk 16,13.17 (Q 16,13.17) im Jakobusbrief stützt diese absolute Gegenüberstellung, selbst unter Voraussetzung einer pseudepigraphischen Verfasserschaft, nicht. Sie ist auch keineswegs zwangsläufig, da sich die dem Matthäus- und dem Lukasevangelium gemeinsame Doppelüberlieferung an dieser Stelle theologisch-sachlich kaum 286

SO PAINTER, Identification, 55 unter Verweis auf STREETER, Gospels, 256f.; vgl. dazu auch PAINTER, James, 90ff.

188

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

entscheidend von Mt 5,17–20 abheben lässt. So ist nach D. Kosch bereits das Scheidungsverbot klar als Jesuswort erkenntlich. Zugleich erscheint es aber als „Illustration des Wortes über die bleibende Bedeutung der Tora“. Der Schluss liegt von daher nahe, dass im Hintergrund der Ausführungen von Lk 16,17 (Q) nicht ein jüdisches Toraverständnis steht, sondern „ein ansatzhaft christologisches Toraverständnis, wie es etwa in Mt 5,17–20 dann breit entfaltet wird“.287

3. Weitere Akoluthieparallelen zur synoptischen Überlieferung in Jak 4,1–5,11 Ausgehend von der Annahme, dass sich in Jak 2,5.6f.8.12f.; 3,1a.2a.12 ⇄ Lk 6,20b.22.27.36f.38c?; 40.41.43–45 unter Wahrung der lukanischen Akoluthie ein Einfluss von Jesusüberlieferung nahelegt und in Jak 4,4f. Motive aus dem Kontext Lk 16,13–18* (Q 16,13.17f.) kumulieren, soll im Folgenden gefragt werden, ob sich noch weitere Parallelen zur synoptischen Überlieferung anführen lassen, für die eine Kenntnis beziehungsweise eine Wahrung der synoptischen Akoluthie geltend gemacht werden kann. In diesem Zusammenhang muss auf Jak 4,13–17; 5,1–6 verwiesen werden. Der Einsatz wird bei der wiederkehrend genannten Parallele Jak 5,2f. ⇄ Lk 12,33 // Mt 6,19f. (Q 12,33)288 erfolgen. Von da aus werden in einem nächsten Schritt die Berührungen Jak 4,14f. ⇄ Lk 12,22–31 // Mt 6,25–34 in den Blick genommen. 3.1. Jak 4,11–5,6 3.1.1. Vergleich der Einzelparallelen a) Jak 5,2f. ⇄ Lk 12,33 // Mt 6,19f. (Q 12,33) aa) Gegenüberstellung der Parallelen Lk 12 32

Jak 5

Mt 6

Mh. fobou/( to. mikro.n poi,mnion( o[ti euvdo,khsen o` path.r u`mw/n dou/nai u`mi/n th.n basilei,anÅ

287 KOSCH, Gottesherrschaft, 51; vgl. dazu auch SCHMID, Matthäus, 221; HOFFMANN, Theologie, 55f.; POLAG, Christologie 51, A151; MERKLEIN, Gottesherrschaft, 88f.; LAUFEN, Doppelüberlieferungen, 354ff.; HORN, Glaube, 70f. 288 Vgl. DEPPE, Sayings, 237f.

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11 33

Pwlh,sate ta. u`pa,rconta u`mw/n

19

kai. do,te evlehmosu,nhn\ 2

poih,sate e`autoi/j balla,ntia mh. palaiou,mena( qhsauro.n avne,kleipton evn toi/j ouvranoi/j

o` cruso.j u`mw/n kai. o` a;rguroj kati,wtai kai. o` ivoj. auvtw/n eivj martu,rion u`mi/n e;stai kai. fa,getai ta.j sa,rkaj u`mw/n w`j pu/rÅ evqhsauri,sate evn evsca,taij 20 qhsauri,zete de. u`mi/n h`me,raijÅ qhsaurou.j evn ouvranw/|( o[pou ou;te sh.j ou;te brw/sij avfani,zei kai. o[pou kle,ptai ouv dioru,ssousin ouvde. kle,ptousin\

o[pou kle,pthj ouvk evggi,zei ouvde. sh.j diafqei,rei\ 34

Mh. qhsauri,zete u`mi/n qhsaurou.j evpi. th/j gh/j( o[pou sh.j289 kai. brw/sij avfani,zei kai. o[pou kle,ptai dioru,ssousin kai. kle,ptousin\

o` plou/toj u`mw/n se,shpen kai. ta. i`ma,tia u`mw/n shto,brwta ge,gonen(

3

189

o[pou ga,r evstin o` qhsauro.j u`mw/n( evkei/ kai. h` kardi,a u`mw/n e;staiÅ

21

o[pou ga,r evstin o` qhsauro,j sou( evkei/ e;stai kai. h` kardi,a souÅ

Die CEQ rekonstruiert die zugrunde liegende Überlieferung folgendermaßen:290 Q12

33

Jak 5

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

mh. qhsauri,zete u`mi/n qhsaurou.j evpi. th/j gh/j( o[pou sh.j kai. brw/sij avfani,zei kai. o[pou kle,ptai dioru,ssousin kai. kle,ptousin\

qhsauri,zete de. u`mi/n qhsaur … evn ouvran[[w|]/ ]|( 289 290

2

o` plou/toj u`mw/n se,shpen

kai. ta. i`ma,tia u`mw/n shto,brwta ge,gonen( 3 o` cruso.j u`mw/n kai. o` a;rguroj kati,wtai kai. o` ivo.j auvtw/n eivj martu,rion u`mi/n e;stai kai. fa,getai ta.j sa,rkaj u`mw/n w`j pu/rÅ evqhsauri,sate evn evsca,taij h`me,raijÅ

Mit wörtlicher lukanischer Entsprechung im zweiten Teil des Logions. ROBINSON u.a., CEQ, 328ff.

190

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q o[pou ou;te sh.j ou;te brw/sij avfani,zei kai. o[pou kle,ptai ouv dioru,ssousin ouvde. kle,ptousin\

34

o[pou ga,r evstin o` qhsauro,j sou( evkei/ e;stai kai. h` kardi,a souÅ

Lk 12,32 wird im Allgemeinen der lukanischen Redaktion zugeschrieben. 291 Auch die CEQ streicht den Vers mit einer Wahrscheinlichkeit von {A} beziehungsweise {B}.292 Zugleich hält sie mit einer Wahrscheinlichkeit von {A} beziehungsweise {B} die in Mt 6,19f. bezeugte doppelte Zusammenstellung von sh,j und brw/sij für ursprünglich, die eine Nähe zu shto,brwtoj in Jak 5,2 aufweist. Gleiches gilt für den Mt 6,20 einleitenden Imperativ qhsauri,zete.293 Im Thomasevangelium hat die Ausformung der Überlieferung folgende Gestalt angenommen:294 Lk 12,33

EvThom 76

Mt 6

33a

[…]

19

[…]

33b

3 zhtei/te kai. u`mei/j poih,sate e`autoi/j balla,ntia mh. palaiou,mena( to.n qhsauro.n auvtou/ to.n qhsauro.n avne,kleipton evn avne,kleipton $kai.% toi/j ouvranoi/j( me,nonta o[pou kle,pthj ouvk o[pou sh.j ouvk evggi,zei evggi,zei fagei/n

20

qhsauri,zete de. u`mi/n

ouvde. sh.j diafqei,rei\ 34

o[pou ga,r evstin o` qhsauro.j u`mw/n( evkei/ kai. h` kardi,a u`mw/n e;staiÅ

qhsaurou.j evn ouvranw/|( o[pou ou;te sh.j ou;te brw/sij avfani,zei kai. o[pou kle,ptai ouv dioru,ssousin ouvde. kle,ptousin\

ouvde. skw,lhx avfani,zei) 21

o[pou ga,r evstin o` qhsauro,j sou( evkei/ e;stai kai. h` kardi,a souÅ

EvThom 76,3 bietet nur für die positive Aufforderung in Entsprechung zu Lk 12,33bpar eine Parallele. Zugleich nimmt das Logion im Kontext Bezug auf das Gleichnis von der Perle (EvThom 76,1f.; vgl. Mt 13,45f. [SMt]). Durch die Verknüpfung wird der Kaufmann des Gleichnisses zu einem nachahmens291

So auch Eckey, der angesichts des hervorgehobenen Interesses des Lukas an der Armenfrömmigkeit von einer redaktionellen Änderung ausgeht (vgl. ECKEY, Lukasevangelium II, 586). 292 ROBINSON u.a., CEQ, 354f. 293 Anders Polag, der für Q den doppelten Gebrauch des lukanischen poiei/n zugrunde legt (vgl. POLAG, Fragmenta, 62). BORNKAMM, Bergpredigt, 427 hält die Wendung evpi. th/j gh/j für redaktionell und versteht sie als bewusste Anspielung auf das Vaterunser. 294 Vgl. u.a. Just Apol I 15,11; Clem Alex Strom IV 33,4.7.

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

191

werten Vorbild, den wahren Schatz zu suchen.295 EvThom 76,3 überliefert anstatt des matthäischen qhsauri,zete den Imperativ zhtei/te. Anstelle der doppelt bezeugten matthäischen Zusammenstellung von sh,j und brw/sij liest das Thomasevangelium in zwei eigenständigen Satzaussagen sh,j und skw,lhx.296 Eine weitere Fassung der Logiengruppe wird der Apologie Justins überliefert: Just Mart Apol I 15

Lk 12

Mt 6

))) tau/ta e;fh\ Panti. tw/| aivtou/nti di,dote kai. to.n boulo,menon danei,sasqai297 mh. avpostrafh/te) Eiv ga.r danei,zete parV w=n elpi,zete labei/n( ti, kaino.n poiei/teÈ tou/to kai. oi` telw/nai poiou/sin)

[Lk 6,30]

[Lk 6,34 SLk] [Lk 6,33] 32

Mh. fobou/( to. mikro.n poi,mnion( o[ti euvdo,khsen o` path.r u`mw/n dou/nai u`mi/n th.n basilei,anÅ

33

Pwlh,sate ta. u`pa,rconta u`mw/n kai. do,te evlehmosu,nhn\

11

[Mt 5,42]

[Mt 5,46f.]

Umei/j de. mh. qhsauri,zete 19 Mh. qhsauri,zete e`autoi/j u`mi/n qhsaurou.j evpi. th/j gh/j( evpi. th/j gh/j( o[pou sh.j kai. brw/sij avfani,zei kai. lh|stai, dioru,ssousi\

poih,sate e`autoi/j balla,ntia mh. palaiou,mena( qhsauro.n avne,kleipton evn toi/j ouvranoi/j

qhsauri,zete e`autoi/j evn toi/j ouvranoi/j o[pou ou;te sh.j ou;te brw/sij avfani,zei)

o[pou kle,pthj ouvk evggi,zei ouvde. sh.j diafqei,rei\

295

12

[Mk 8,37; Mt 16,26]

13

qhsauri,zete ou=n e`autoi/j evn toi/j ouvranoi/j o[pou ou;te sh.j ou;te brw/sij avfani,zei)

o[pou sh.j kai. brw/sij avfani,zei kai. o[pou kle,ptai dioru,ssousin kai. kle,ptousin\ 20

qhsauri,zete de. u`mi/n qhsaurou.j evn ouvranw/|( o[pou ou;te sh.j ou;te brw/sij avfani,zei kai. o[pou kle,ptai ouv dioru,ssousin ouvde. kle,ptousin\

Vgl. ECKEY, Lukasevangelium II, 587. Die Bedeutung von brw/sij ist nicht klar. Luz denkt an ein fressendes Insekt (LUZ, Matthäus I, 464). 297  danei,zw findet sowohl in Mt 5,42 (// Lk 6,30) wie auch in Lk 6,34 (// –) Verwendung und ist möglicherweise Bestandteil der matthäisch-lukanischen Doppelüberlieferung. 296

192

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q [Lk 12,22b–31par in Auswahl]

34

o[pou ga,r evstin o` qhsauro.j u`mw/n( evkei/ kai. h` kardi,a u`mw/n e;staiÅ

16

o[pou ga,r evstin o` qhsauro,j evkei/ e;stai kai. o` nou/j tou/ anqrw,pou)

21

o[pou ga,r evstin o` qhsauro,j sou( evkei/ e;stai kai. h` kardi,a souÅ

Die Parallele bei Justin zeigt vor allem in der Entsprechung zu Mt 6,19 eine Nähe zur matthäischen Überlieferung. In Just Mart Apol I 15,14–17 werden thematisch verwandte Sprüche verbunden. Durch das zusätzliche ou=n gewinnt die Wiederholung des Spruches Lk 12,33b // Mt 6,20 in Just Mart Apol I 15,13 den Charakter einer Zusammenfassung und ist von daher als sekundärer, die Spruchsammlung gestaltender Eintrag einzuschätzen. bb) Vergleich und Beurteilung Die Unterschiede in Wortlaut und Intention sind offensichtlich. Die synoptische Überlieferung formuliert der Form nach als Imperativ, der Jakobusbrief dagegen im Indikativ. Während das synoptische Logion dazu aufruft, himmlische, nicht irdische Schätze zu sammeln, und damit irdisch weisheitlich argumentiert, werden im Brief Reiche gescholten, die diese irdischen Schätze bereits angehäuft haben. Die beiden Gerichtsaussagen im Perfekt und im Futur lassen das Zukünftige bereits in der Gegenwart Wirklichkeit werden.298 Für den gnomischen Schlusssatz in der synoptischen Überlieferung findet sich wiederum im Jakobusbrief keine Entsprechung.299 Der Verfasser des Briefes schließt mit einem Gerichtswort, das in der synoptischen Überlieferung keine Parallele hat. Während sich die Wendung sh.j kai. brw/sij im Matthäusevangelium allgemein auf die Vergänglichkeit der Schätze im Allgemeinen (qhsauro,j Pl.) bezieht, differenziert der Verfasser des Jakobusbriefes zwischen Reichtum (plou/toj), Kleidern (i`ma,tion Pl.), Gold (cruso,j ) und Silber (a;rguroj),300 die lukanische Überlieferung dagegen zwischen balla,ntion als Aufbewahrungsort und den darin enthaltenen Schätzen (qhsauro,j Pl.). Das Sammeln irdischer Schätze wird in der lukanischen Fassung allenfalls implizit thematisiert, indem dazu aufgefordert wird, den Besitz zu verkaufen (Lk 12,33a). U. Luz sieht unter Hinweis auf andere Ableitungsmöglichkeiten wie Jes 51,8 und Sir 42,13 keine direkte Abhängigkeit gegeben.301 Dagegen gehen 298

So POPKES, Jakobus, 305. Auf einen bereits jetzt offenkundigen Verfall bezieht BÖTTRICH, Gold, 521 unter Verweis auf MAYORDOMO-MARÍN die Aussage. 299 DEPPE, Sayings, 125. 300 Vgl. dazu POPKES, Jakobus, 303f. 301 LUZ, Matthäus I, 464 A14; zurückhaltend auch PESCH, Exegese, 376 und STRECKER, Theologie, 697, der die Aussage dem alttestamentlich-jüdischen Traditionsstrom der Armenfrömmigkeit zurechnet. Anzuführen ist in diesem Zusammenhang auch Sir 29,9–12 (bei HARTIN, Q Sayings, 180). Für Jak 5,2f. ist darüber hinaus auf die Reichtumskritik in

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

193

P.H. Davids, P.J. Hartin und auch F. Hahn/P. Müller aufgrund des gemeinsamen und spezifischen Themas der Zerstörung der Schätze im Kontext der Kritik an den Reichen nach wie vor von einem Bezug auf Jesusüberlieferung aus.302 Auch D.B. Deppe, der sich ansonsten eher zurückhaltend äußert, nennt als Gründe, die für einen Einfluss von Jesusüberlieferung sprechen: „That a particular saying of the Jesus-tradition is in the mind of James is evidenced by 1) similar subject matter as well as some verbal connections; 2) the identical approach to the subject of wealth in the teachings of James and Jesus; 3) another allusion to a saying of Jesus at 5:1 within this traditional material; and 4) the support given by numerous exegetes in the last centuries where this is the fifth most frequently cited parallel between James and the Synoptic gospels (42 out of 60 authors).“303

Wie die versweise Gegenüberstellung zeigt, steht der Brief der matthäischen Fassung am nächsten,304 wenngleich auch die Rekonstruktion der Q-Vorlage dem Bestand des ersten Evangeliums folgt. Jak 5,2f. kann demnach nicht als Hinweis auf eine Kenntnis der Fortschreibung der Logienquelle im Kontext der matthäischen Gemeinde gewertet werden. Die Überlieferung im Thomasevangelium wiederum fällt von den Übereinstimmungen her gegenüber dem synoptischen Paralleltext ab. Auffallend ist, dass der Verfasser des Briefes allein auf den negativen Vordersatz, nicht aber auf den positiven Nachsatz Bezug nimmt. Die Vergeblichkeit des Schätzesammelns wird zudem nicht weisheitlich, sondern apokalyptisch begründet (vgl. Jak 5,3b). b) Jak 4,13–16 ⇄ Lk 12,25.28ab.29–31 // Mt 6,27.30ab.31–33 (Q12,22–31) Der ähnliche Aufbau, die gemeinsame inhaltliche Ausrichtung als Gerichtswort und die fehlende Bruderanrede sprechen wie die gemeinsame Einleitung mit a;ge nu/n sowie die unmittelbare Abfolge für einen engen Bezug der beiden Abschnitte Jak 4,13–17 und 5,1–6.305 Vor diesem Hintergrund ist auffallend, 1Hen 97,8– 10, aber auch auf Jes 3,10.14f. (LXX); Am 5,11f.; 8,4f.; Mi 2,2; Ps 37,14.32 (36,14.32 LXX); Prov 1,11; Weish 2,10–20; 1Hen 94,6f.; 96,5.7f.; 98,12–15; 99,15; 100,7 zu verweisen (DEPPE, Sayings, 127 A417). Trotz der Parallelen hält Deppe fest: „[T]he subject matter of the gospel parallels fits much better this important emphasis of James“ (a.a.O. 128). Auch Böttrich, der die fehlerhafte Metaphorik des rostenden Goldes in Jak 5,2f. auf den Einfluss der apokalyptisch-weisheitlichen Vorstellung vom Schatz im Himmel zurückführt, weist auf die auffallende Nähe zu Mt 6,19–21 hin (BÖTTRICH, Gold, 523 u. 535). 302 DAVIDS, Epistle of James, 44; HARTIN, Q Sayings, 180f.; HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 54. 1Petr 1,4 eignet sich nicht als Beleg für eine Mehrfachbezeugung (vgl. dazu die zurückhaltende Beurteilung der Parallele bei MAIER, Jesustradition, 87). 303 DEPPE, Sayings, 131. 304 Jak bringt die in Mt 6,20 implizite Aussage, dass das Schätzesammeln auch den Besitz von Kleidern umfasst, in Jak 5,2 explizit zum Ausdruck. 305 Vgl. auch NOACK, Jakobus, 12f., der die Kritik nicht auf zwei verschiedene Gruppen bezogen wissen möchte, sondern nur auf eine. Die Annahme, dass Jak 4,13–17 persönliche Erfahrungen widerspiegle, Jak 5,1–6 dagegen auf traditionelles Material zurückgreife, hat Ward unter Hinweis auf CD 7,8–11; 8,7f.; 12,8–11; 19,19f.; 1QS 5,17 sowie 1Hen 97,8–10

194

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

dass für Jak 4,13–16 wiederholt auf die Nähe zu Lk 12,22b–31 hingewiesen wurde. aa) Gegenüberstellung der Parallelen Lk 12 22

Jak 4

Mt 6

Ei=pen de. pro.j tou.j maqhta.j Îauvtou/]\ dia. tou/to le,gw u`mi/n\ mh. merimna/te th/| yuch/| ti, fa,ghte( mhde. tw/| sw,mati ti, evndu,shsqe)

Dia. tou/to le,gw u`mi/n\ mh. merimna/te th/| yuch/| u`mw/n ti, fa,ghte Îh' ti, pi,hteÐ( mhde. tw/| sw,mati u`mw/n ti, evndu,shsqe)

23

h` ga.r yuch. plei/on, evstin th/j trofh/j kai. to. sw/ma tou/ evndu,matojÅ

ouvci. h` yuch. plei/on, evstin th/j trofh/j kai. to. sw/ma tou/ evndu,matojÈ

24

katanoh,sate tou.j ko,rakaj o[ti ouv spei,rousin ouvde. qeri,zousin( oi-j ouvk e;stin tamei/on ouvde. avpoqh,kh( kai. o` qeo.j tre,fei auvtou,j\ po,sw| ma/llon u`mei/j diafe,rete tw/n peteinw/nÅ II

25

26

27

ti,j de. evx u`mw/n merimnw/n du,natai evpi. th.n h`liki,an auvtou/ prosqei/nai ph/cunÈ

25

26

evmble,yate eivj ta. peteina. tou/ ouvranou/ o[ti ouv spei,rousin ouvde. qeri,zousin ouvde. suna,gousin eivj avpoqh,kaj( kai. o` path.r u`mw/n o` ouvra,nioj tre,fei auvta,\ ouvc u`mei/j ma/llon diafe,rete auvtw/nÈ

27

ti,j de. evx u`mw/n merimnw/n du,natai prosqei/nai evpi. th.n h`liki,an auvtou/ ph/cun e[naÈ

eiv ou=n ouvde. evla,ciston du,nasqe( ti, peri. tw/n loipw/n merimna/teÈ

II

kai. peri. evndu,matoj ti, merimna/teÈ

katanoh,sate ta. kri,na pw/j auvxa,nei\ ouv kopia/| ouvde. nh,qei\

28

katama,qete ta. kri,na tou/ avgrou/ pw/j auvxa,nousin\ ouv kopiw/sin ouvde. nh,qousin\

le,gw de. u`mi/n( ouvde. Solomw.n evn pa,sh| th/| do,xh| auvtou/ perieba,leto w`j e]n tou,twnÅ

29

le,gw de. u`mi/n o[ti ouvde. Solomw.n evn pa,sh| th/| do,xh| auvtou/ perieba,leto w`j e]n tou,twnÅ

und Sir 26,29–27,3 zu Recht zurückgewiesen (WARD, Concern, 191ff.) und die traditionelle Prägung des Topos herausgearbeitet.

195

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

28

III

I

13 :Age nu/n oi` le,gontej\ eiv de. evn avgrw/| to.n co,rton o;nta sh,meron kai. au;rion sh,meron h' au;rion eivj kli,banon ballo,menon poreuso,meqa eivj th,nde th.n po,lin kai. poih,somen evkei/ evniauto.n kai. evmporeuso,meqa kai. kerdh,somen\

30

o` qeo.j ou[twj avmfie,zei( po,sw| ma/llon u`ma/j( ovligo,pistoiÅ

o` qeo.j ou[twj avmfie,nnusin( ouv pollw/| ma/llon u`ma/j( ovligo,pistoiÈ

14

29

30

III

eiv de. to.n co,rton tou/ avgrou/ sh,meron o;nta kai. au;rion eivj kli,banon ballo,menon

II

oi[tinej ouvk evpi,stasqe to. th/j au;rion poi,a h` zwh. u`mw/n\

I

31

kai. u`mei/j mh. zhtei/te

I

ti, fa,ghte kai. ti, pi,hte kai. mh. metewri,zesqe\

mh. ou=n merimnh,shte le,gontej\ ti, fa,gwmenÈ h;\ ti, pi,wmenÈ h;\ ti, peribalw,meqaÈ

tau/ta ga.r pa,nta ta. e;qnh tou/ ko,smou evpizhtou/sin(

pa,nta ga.r tau/ta ta. e;qnh evpizhtou/sin\

III

avtmi.j ga,r evste h` pro.j ovli,gon fainome,nh( e;peita kai. avfanizome,nhÅ

IV

15

u`mw/n de. o` path.r oi=den o[ti crh,|zete tou,twnÅ

31

V

plh.n zhtei/te th.n basilei,an auvtou/(

16

IV

avnti. tou/ le,gein u`ma/j\ eva.n o` ku,rioj qelh,sh| kai. zh,somen kai. poih,somen tou/to h' evkei/noÅ

V

nu/n de. kauca/sqe evn tai/j avlazonei,aij u`mw/n\

IV 32

oi=den ga.r o` path.r u`mw/n o` ouvrani,oj o[ti crh,|zete tou,twn a`pa,ntwnÅ

33

zhtei/te de. prw/ton th.n basilei,an Îtou/ qeou/Ð kai. th.n dikaiosu,nhn auvtou/(

V

196

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q kai. tau/ta prosteqh,setai u`mi/nÅ

kai. tau/ta pa,nta prosteqh,setai u`mi/nÅ pa/sa kau,chsij toiau,th ponhra, evstinÅ

32

Mh. fobou/( to. mikro.n poi,mnion( o[ti euvdo,khsen o` path.r u`mw/n dou/nai u`mi/n th.n basilei,anÅ

34

mh. ou=n merimnh,shte eivj th.n au;rion(

h` ga.r au;rion merimnh,sei e`auth/j\ avrketo.n th/| h`me,ra| h` kaki,a auvth/jÅ 17

eivdo,ti ou=n kalo.n poiei/n kai. mh. poiou/nti( a`marti,a auvtw/| evstinÅ

Die lukanische Variante ist insgesamt weniger straff durchkomponiert als die entsprechende Perikope der Bergpredigt.306 Zu beiden Varianten ergeben sich fünf Motivparallelen, die zusammen ein Motivcluster bilden, das im Matthäusevangelium und im Jakobusbrief auf den Begriff au;rion hin angelegt ist (Jak 4,13f. sowie Mt 6,30par.34[diff. Lk]).307 Die Zuordnung berücksichtigt neben der wörtlichen Entsprechung in der Zusammenstellung von sh,meron und au;rion (Jak h' statt Mt // Lk kai,) folgende Motive: das menschliche, in Gedanken planende (Jak) beziehungsweise sorgende (Mt // Lk) Vorausgreifen auf die Zukunft [Block I], die Unverfügbarkeit der Zukunft trotz menschlichen Planens (Jak) und Sorgens (Mt // Lk) [Block II] vor dem Hintergrund der menschlichen Vergänglichkeit (Jak) und des Sorgens Gottes für seine Schöpfung (Mt // Lk) [Block III], das Anerkennen des Willens Gottes (Jak) beziehungsweise das Vertrauen auf die Fürsorge Gottes im Leben der Menschen (Mt) [Block IV]. Während die synoptische Einheit dazu aufruft, die Sorge für das eigene Leben Gott zu überlassen und frei zu werden, nach Gottes Reich zu trachten, manifestiert sich im Jakobusbrief im menschlichen, auf Gewinn ausgerichteten Planen (vgl. Jak 3,13) ein Selbstruhm, der Gott die Anerkennung verweigert und dem eigensüchtigen Begehren des Menschen entspringt [Block V]. Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand der zugrunde liegenden Logiengruppe folgendermaßen:308 306

So BETZ, Kosmogonie, 151, der sich in seiner Analyse von der Überlegung leiten lässt, dass die Vorlage der Sammlung von Mt „zu einem theologischen Argument verarbeitet worden ist, das sich in Übereinstimmung mit der Theologie der Bergpredigt befindet“. Nach Betz baut Mt seine Ausführungen auf einem dreifachen Argument (Mt 6,25c–30.31–33.34) auf (vgl. a.a.O. 147ff.). 307 Dies zeigt der betonte Einsatz in direkter Rede (Jak 4,13) sowie der doppelte Aufgriff in und die Schlussstellung von Mt 6,34 (diff. Lk). 308 ROBINSON u.a., CEQ, 334ff.

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11 Q 12

Jak 4

22b

dia. tou/to le,gw u`mi/n\ mh. merimna/te th/| yuch/| u`mw/n ti, fa,ghte( mhde. tw/| sw,mati u`mw/n ti, evndu,shsqeÅ ouvci h` yuch. plei/o,n evstin th/j trofh/j kai. to. sw/ma tou/ evndu,matojÈ

23

katanoh,sate tou.j ko,rakaj o[ti ouv spei,rousin ouvde. qeri,zousin( ouvde. suna,gousin eivj avpoqh,kaj(

24

kai. o` qeo.j tre,fei auvtou,j\ ouvc u`mei/j ma/llon diafe,rete tw/n peteinw/nÈ

25

ti,j de. evx u`mw/n merimnw/n du,natai evpi. th.n h`liki,an auvtou/ prosqei/nai ph/cun)))È

26

kai. peri. evndu,matoj ti, merimna/teÈ

27

kata[[ma,qe]]te ta. kri,na pw/j auvxa,n[[ei]]\ ouv kopi[[a/|]] ouvde. nh,q[[ei]]\ le,gw de. u`mi/n( ouvde. Solomw.n evn pa,sh| th/| do,xh| auvtou/ perieba,leto w`j e]n tou,twnÅ

28

eiv de. evn avgrw/| to.n co,rton o;nta sh,meron kai. au;rion eivj kli,banon ballo,menon

II

III

o` qeo.j ou[twj avmfie,[[nnusin]](

I 13 :Age nu/n oi` le,gontej\

sh,meron h' au;rion poreuso,meqa eivj th,nde th.n po,lin kai. poih,somen evkei/ evniauto.n kai. evmporeuso,meqa kai. kerdh,somen\

197

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

198

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q ouv pollw/| ma/llon u`ma/j( ovligo,pistoiÈ II 14 oi[tinej ouvk evpi,stasqe to.

th/j au;rion poi,a h` zwh. u`mw/n\

I

29

mh. [[ou=n]] merimnh,shte le,gontej\ ti, fa,gwmenÈ [[h;]]\ ti, pi,wmenÈ [[h;]]\ ti, peribalw,meqaÈ

30

pa,nta ga.r tau/ta ta. e;qnh evpizhtou/sin( III

avtmi.j ga,r evste h` pro.j ovli,gon fainome,nh( e;peita kai. avfanizome,nhÅ IV

oi=den [[ga.r]] o` path.r u`mw/n o[ti crh,|zete tou,twn [[a`pa,ntwn]]Å

31

V

zhtei/te de. th.n basilei,an auvtou/( kai. tau/ta [[pa,nta]] prosteqh,setai u`mi/nÅ

IV 15 avnti. tou/ le,gein u`ma/j\

eva.n o` ku,rioj qelh,sh| kai. zh,somen kai. poih,somen tou/to h' evkei/noÅ

V 16 nu/n de. kauca/sqe evn tai/j

avlazonei,aij u`mw/n\

pa/sa kau,chsij toiau,th ponhra, evstinÅ 17

2x au;rion [diff. Mt 6,34]

eivdo,ti ou=n kalo.n poiei/n kai. mh. poiou/nti( a`marti,a auvtw/| evstinÅ

Die Nähe zwischen Jak 4,13–17 und Lk 12,22–31par resultiert aus der jeweiligen Verknüpfung von ähnlichen Motiven (vgl. die Motive I–V). Es ist von daher nicht verwunderlich, dass sich mit Blick auf die von der CEQ vorgeschlagene Rekonstruktion des Textbestandes keine nennenswerten Veränderungen ergeben, was die Anzahl der wörtlichen Entsprechungen betrifft. Allein das doppelte au;rion (Mt 6,34) fällt weg. Noch weitergehende Rekonstruktionen mit dem Ziel, den Bestand vor Q einzugrenzen, fallen in den

199

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

Ergebnissen sehr verschieden aus.309 Als Ausgangspunkt zu einer weitergehenden Ausdifferenzierung des Abhängigkeitsverhältnisses eignen sie sich deshalb nicht. Ein Bezug auf die beiden Bildworte von den Vögeln (Q 12,23*) und von den Lilien (Q 12,27*) ist im Jakobusbrief jedenfalls nicht erkennbar. Eine Kurzfassung der Logiengruppe findet sich auch im Thomasevangelium. Q 12

EvThom 36 (Nag Hammadi II) Le,gei VIhsou/j\ mh. merimna/te avpo. prwi> e[wj ovye. mh,te avf v e`spe,raj e[wj prwi> ti, evndu,shsqe) (POxy 655)

dia. tou/to le,gw u`mi/n\ mh. merimna/te

22b

1

th/| yuch/| u`mw/n ti, fa,ghte( mhde. tw/| sw,mati u`mw/n ti, evndu,shsqeÅ 23

ouvci h` yuch. plei/o,n evstin th/j trofh/j kai. to. sw/ma tou/ evndu,matojÈ

24

katanoh,sate tou.j ko,rakaj o[ti ouv spei,rousin ouvde. qeri,zousin( ouvde. suna,gousin eivj avpoqh,kaj( kai. o` qeo.j tre,fei auvtou,j\

[le,gei VI(hsou/)j\ mh. merimna/te avp]o. prwi> e[[wj ovye. mh,t]e avf v e`sp[e,raj e[wj p]rwi> mh,te [th/| trofh/| u`]mw/n ti, fa,[ghte( mh,te] th/| st[olh/| u`mw/n] ti, evndu,[sh]sqe)

ouvc u`mei/j ma/llon diafe,rete tw/n peteinw/nÈ II ti,j de. evx u`mw/n merimnw/n du,natai evpi. th.n h`liki,an auvtou/ prosqei/nai ph/cun)))È

25

309

II 4

ti,j a]n prosqÉei,Ëh evpi. th.n e`iliki,an u`mw/nÈ auvto.[j d]w,sei u`mei/j to. e;nduma u`mw/n)310

Fuchs rechnet zum ursprünglichen Bestand der Logiengruppe Lk 12,24.27f. (FUCHS, Verkündigung, 386); Zeller rekonstruiert zwei eigenständige Mahnsprüche (Lk 12,22b.23; Lk 12,24.27–29.30b), die später durch die einleitenden Verse V.30a.31 und V.22a gerahmt wurden (vgl. dazu ZELLER, Mahnsprüche, 86f.). Dagegen hält Bovon V.22b.23.25.28.30 für sekundär (BOVON, Lukas II, 298). Eine Gegenposition vertritt Wiefel, der aufgrund des kunstvoll gestalteten Wechsels von indikativisch-argumentierenden Aussagen (V.23.24b.28.30) und Imperativen (V.22.24a.27a.29.31) davon ausgeht, dass der Abschnitt schon in den Anfängen als Einheit konzipiert wurde (WIEFEL, Lukas, 238). 310 ROBINSON u.a., CEQ, 340 ordnen EvThom 34,4b der Stelle Lk 12,25 zu. Auffallend ist das EvThom 36,4b und Q 12,26 (diff. Lk) gemeinsame e;nduma. Die Gestaltung als Aussage

200

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

26

kai. peri. evndu,matoj ti, merimna/teÈ

27

kata[[ma,qe]]te ta. kri,na pw/j auvxa,n[[ei]]\ ouv kopi[[a/]| ] ouvde. nh,q[[ei]]\

2

[pol]lw/ krei,[sson]e,j ev[ste]311 tw/n [kri,n]wn a[ti[na o]uv xa[i,]nei312 ouvde. n[h,q]ei)

le,gw de. u`mi/n( ouvde. Solomw.n evn pa,sh| th/| do,xh| auvtou/ perieba,leto w`j e]n tou,twnÅ

3

më[hd]e.n313 e;coëë nt[ej e;]nd[u]ma( ti, evn[du,shsqe] [k]ai. u`mei/jÈ

28

III

eiv de. evn avgrw/| to.n co,rton o;nta sh,meron kai. au;rion eivj kli,banon ballo,menon o` qeo.j ou[twj avmfie,[[nnusin]]( ouv pollw/| ma/llon u`ma/j( ovligo,pistoiÈ I

29

mh. [[ou=n]] merimnh,shte le,gontej\ ti, fa,gwmenÈ [[h;]]\ ti, pi,wmenÈ [[h;]]\ ti, peribalw,meqaÈ

30

pa,nta ga.r tau/ta ta. e;qnh evpizhtou/sin( IV

oi=den [[ga.r]] o` path.r u`mw/n o[ti crh,|zete tou,twn [[a`pa,ntwn]]Å

31

V zhtei/te de. th.n basilei,an auvtou/( kai. tau/ta [[pa,nta]] prosteqh,setai u`mi/nÅ

und die Schlussstellung erinnern dagegen an Lk 12,28par. Die Zuordnung in der Gegenüberstellung bleibt von daher mit Unsicherheiten verbunden. 311 ROBINSON u.a., CEQ, 346 sehen die Wendung auch in Entsprechung zu Lk 12,28par. 312 Die Rekonstruktion des Papyrus ist umstritten. Als Alternative wird in Entsprechung zur synoptischen Überlieferung die Lesart a[ti[na a]uvxa,nei ouvde. n[h,q]ei vorgeschlagen (BOVON, Lukas II, 299). Möglicherweise liegt der synoptischen Überlieferung jedoch ein Schreibfehler zugrunde (vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 344f.). 313 Aufgrund der Worttrennung zwischen mhd/e,n in den Handschriften und der Unsicherheit, ob ursprünglich ein k oder m zu lesen ist, folgt inzwischen auch Attridge der Rekonstruktion der Grenfell/Hunt-Version: k÷[ai.] e]n e;coë ÷n[tej e;]nd[u]ma( ti, evn[dei/te] kai. u`mei/jÈ (Übersetzung: „Wenn ihr ein Gewand habt, was braucht ihr mehr?“; ROBINSON/HEIL, Lilies, 5; vgl. dazu auch ROBINSON u.a., CEQ, 344). Unter Voraussetzung dieser Rekonstruktion verliert das Wort seinen gnostischen Charakter (vgl. ROBINSON/HEIL, Lilies, 6f.).

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

201

Das Verhältnis von EvThom 36 (Nag Hammadi II; POxy 655) zur synoptischen Überlieferung wird konträr diskutiert. Zu folgenden Versen sind Parallelen vorhanden: Lk 12,22bpar ⇄ EvThom 36,1 (Nag Hammadi II 2; POxy 655); Lk 12,25par ⇄ EvThom 36,4 (POxy 655); Lk 12,27f.par ⇄ EvThom 36,2f. (POxy 655).314 Das synoptische Bildwort von den Vögeln (Lk 12,26par) findet keine Entsprechung. In der Auslassung des Trinkens entspricht die koptische Überlieferung der lukanischen. Sie ist auf die Versorgung mit Nahrung, vor allem aber auf die Versorgung mit Kleidung fokussiert.315 Auch in diesem Fall findet sich bei Justin eine weitere Parallelüberlieferung zur synoptischen Logiengruppe: Q 12

Just Mart Apol I 15

dia. tou/to le,gw u`mi/n mh. merimna/te

22b

th/| yuch/| u`mw/n ti, fa,ghte( mhde. tw/| sw,mati u`mw/n ti, evndu,shsqeÅ 23

ouvci h` yuch. plei/on, evstin th/j trofh/j kai. to. sw/ma tou/ evndu,matojÈ

24

katanoh,sate tou.j ko,rakaj o[ti ouv spei,rousin ouvde. qeri,zousin( ouvde. suna,gousin eivj avpoqh,kaj(

kai. o` qeo.j tre,fei auvtou,j\

14

Mh. merimna/te de. ti, fa,ghte( h' ti, evndu,shsqe)

Ouvc u`mei/j tw/n peteinw/n kai. tw/n qhri,wn diafe,reteÈ kai. o` qeo.j tre,fei auvta,)

ouvc u`mei/j ma/llon diafe,rete tw/n peteinw/nÈ II

25

ti,j de. evx u`mw/n merimnw/n du,natai evpi. th.n h`liki,an auvtou/ prosqei/nai ph/cun)))È

26

kai. peri. evndu,matoj ti, merimna/teÈ

27

kata[[ma,qe]]te ta. kri,na pw/j auvxa,n[[ei]]\ ouv kopi[[a/|]] ouvde. nh,q[[ei]]\ le,gw de. u`mi/n( ouvde. Solomw.n evn pa,sh| th/| do,xh| auvtou/ perieba,leto w`j e]n tou,twnÅ

314

ROBINSON u.a., CEQ, 334ff. So BOVON, Lukas II, 299. Für ECKEY, Lukasevangelium II, 586 steht eine asketische Negierung der Leiblichkeit im Hintergrund, die zum Ziel hat, den Sohn Gottes zu sehen und in das Reich Gottes einzugehen (vgl. EvThom 21; 29; 37; 78; 79). 315

202 28

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q III

eiv de. evn avgrw/| to.n co,rton o;nta sh,meron kai. au;rion eivj kli,banon ballo,menon o` qeo.j ou[twj avmfie,[[nnusin]]( ouv pollw/| ma/llon u`ma/j( ovligo,pistoiÈ I

29

mh. [[ou=n]] merimnh,shte le,gontej\ ti, fa,gwmenÈ [[h;]]\ ti, pi,wmenÈ [[h;]]\ ti, peribalw,meqaÈ

30

pa,nta ga.r tau/ta ta. e;qnh evpizhtou/sin(

I 15

Mh. ou=n merimhnh,shte ti, fa,ghte h' ti, evndu,shsqe·

16

Zhtei/te de. th.n basilei,an tw/n ouvranw/n kai. tau/ta pa,nta prosteqh,setai u`mi/nÅ

IV

oi=den [[ga.r]] o` path.r u`mw/n o[ti crh,|zete tou,twn [[a`pa,ntwn]]Å

V 31

zhtei/te de. th.n basilei,an auvtou/( kai. tau/ta [[pa,nta]] prosteqh,setai u`mi/nÅ

o[pou ga,r evstin o` qhsauro,j evkei/ e;stai kai. o` nou/j tou/ anqrw,pou)

[Q 12,34par] [Mt 6,1 SMt]

V

17

Kai,\ Mh. poih/te tau/ta pro.j to. qeaqh/nai u`po tw/n avnqrw,pwn) eiv de. mh, ge( misqo.n ouvk e;cete para. tou/ patro.j u`mw/n tou/ evn toi/j ouvranoi/jÅ

Just Mart Apol I 15,13–16 entspricht im Wesentlichen dem von der CEQ rekonstruierten Text. Die Einheit schließt jedoch mit Lk 12,34par ab; eine Entsprechung zu Lk 12,33par findet sich nicht. In Just Mart Apol I 15,17 wird zudem fast wörtlich matthäische Sondergutüberlieferung (Mt 6,1) wiedergegeben.316 bb) Vergleich und Beurteilung Wie die Gegenüberstellung der synoptischen Einheit mit EvThom 36,1–4 und Just Mart Apol I 15,14–17 zeigt, steht Jak 4,13–16 der synoptischen Überlieferung am nächsten. Die Zusammenstellung von sh,meron und au;rion (vgl. Lk 12,28apar) findet sich weder bei Justin noch im Thomasevangelium. Sie stellt zwar die einzige wörtliche Entsprechung zwischen Lk 12,22– 31par und 316 Das einleitende kai. in Just Mart Apol I 15,17 hat gliedernde Funktion und markiert einen Neuanfang. Mit Abhängigkeit von Mt rechnet MASSAUX, Influence, 479ff.; Bellinzoni beurteilt die Fassung dagegen als Harmonisierung von Mt und Lk durch Justin selbst oder durch eine Vorlage (BELLINZONI, Sayings of Jesus, 16).

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

203

Jak 4,13–16 dar. Sie ist aber dennoch markant, da au;rion in der matthäischen Überlieferung der Funktion nach als Leitwort gebraucht wird, wie Mt 6,34 zeigt. Das Wortpaar findet im Kontext der synoptischen Überlieferung zudem nur noch in Lk 13,32f. Verwendung. Unstrittig ist der unterschiedliche Gebrauch der Lexeme. Während im Jakobusbrief mit dem Wortpaar eine offene Zukunftsperspektive verbunden ist, über die der Mensch keine Verfügungsgewalt hat, stehen die beiden Begriffe sh,meron und au;rion (Lk 12,28par) in der synoptischen Einheit für zwei Zeiten, die durch einen radikalen Umbruch voneinander geschieden und so konstituiert werden. Dieser Umbruch wird mit Schnelllebigkeit und Vergehen konnotiert. Dagegen fasst Jak 4,14b das Leben als Ganzes von seinem Ende her.317 Für das Motiv der drohenden Vergänglichkeit (Block III) finden sich weder im Thomasevangelium noch bei Justin Entsprechungen. Zugleich kann auf die gemeinsame Reihung in Jak 4,13b (viergliedrig) und Lk 12,29par (dreigliedrig) verwiesen werden. Trotz aller Gemeinsamkeiten herrscht bei den Synoptikern und im Jakobusbrief ein unterschiedlicher Ton vor. Während das synoptische Gegenüber der Intention nach als weisheitlich geprägte Paränese über das Sorgen zu fassen ist, handelt es sich bei den Ausführungen im Jakobusbrief um eine prophetische Scheltrede. Zu berücksichtigen bleibt auch, dass das zweite synoptische Leitwort der Einheit, merimna,w, im Jakobusbrief weder wörtlich noch sachlich aufgegriffen wird.318 Auch für den Schluss a minori ad maius, der die synoptische Paränese begründet, findet sich keine Entsprechung. Anders als in der synoptischen Überlieferung – wenngleich Jak 4,14f. durchaus als ein aktives Sorgen um das eigene Leben verstanden werden kann 319 – geht es im Brief nicht um einen sorgenden Ausblick. Der Verfasser kritisiert ein selbstsicheres Planen, das sich nicht mehr von Gott und seinem Willen abhängig weiß, und in dem sich dem Wesen nach menschlicher Hochmut gegenüber Gott manifestiert (Jak 4,16).320 Während das synoptische Logion dazu ermuntert, in der Sorge um das Reich Gottes auf Gottes schenkende Fürsorge zu vertrauen, warnt der Verfasser des Briefes seine Adressaten vor gottvergessenem Pläneschmieden. Diese grundsätzliche Differenz muss festgehalten werden. So ist für Jak 4,13–16 auch auf andere Ableitungsmöglichkeiten verwiesen worden. Angeführt wurden zum Beispiel Sir 26,29; Herm Vis III 6,5 sowie in Hinblick auf die Zerbrechlichkeit menschlichen Lebens Prov 27,1f.; Sir 10,10; 11,16–17.19; Weish 5,14 und bBer 9b.321 Der Gedanke, dass Gott Menschen die Lebenszeit zumisst, ist zudem gemeinantik.322 317

So POPKES, Jakobus, 290. Anders 1Petr 5,7 ⇄ Mt 6,25 in Verbindung mit 1Petr 5,8f. (vgl. Jak 4,7f.). 319 Zur Möglichkeit auch einer aktiven Bedeutung von merimna,w im Unterschied zur Sorge aufgrund dringlicher Angst vgl. BOVON, Lukas II, 315. 320 DEPPE, Sayings, 242; vgl. auch LAWS, James, 13. 321 LECONTE, Jacques, 10; CHAÎNE, Jacques, LXII. 322 BETZ, Kosmogonie, 158. 318

204

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Trotz dieser offensichtlichen Differenzen bleibt die grundsätzliche Nähe der verschiedenen verwobenen Motive sowie der Gebrauch von au;rion wie in Mt 6,30par.34(diff. Lk) auffällig. Dass die Logiengruppe wiederholt als Parallele angeführt wurde, ist vor diesem Hintergrund verständlich. 323 Im Folgenden soll die Parallele auch in Hinblick auf ihre Kontexteinbettung untersucht werden. 3.1.2. Die Akoluthieparallele Jak 4,13–15; 5,2f. ⇄ Lk 12,22–31*.33 // Mt 6,25– 34*; 6,19f. (Q 12,33.22–31*) Angesichts der engen intratextuellen Verknüpfung von Jak 4,13–17 und Jak 5,1–6 fällt auf, dass die Parallelen zu Lk 12,22b–31par und Lk 12,33f. erneut der lukanischen Akoluthie folgen: a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief

Jak

4,13

4,13–17 4,14 4,15

4,16 4,17 5,1

12,22–31 Lk

12,28ab.29 ||12,25

12,30 12,31

6,30ab.31

QCEQ

12,28ab.29 ||12,25

5,6

12,33

6,32

6,33

12,30 12,31

QLk

12,28ab.29 ||12,25

12,30 12,31

6,19f.

12,22b–31.32

Justin

5,5

6,19–21

Mt

EvThom

5,2

12,33f.

6,25–34 ||6,27

5,1–6 5,3 5,4

12,33f. 12,33324 →



12,33



36,4a





76,3

15,16





15,17



323 So PAINTER, Rhetoric, 247f.; SHEPHERD, Gospel, 46; SIDEBOTTOM, James, 10 sowie HOPPE, Hintergrund, 12. 324 Die CEQ stellt Q 12,33f. vor Q 12,22b–31.32 (vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 326f.).

205

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie

Lk

16,13

12,22–31 12,32 12,33f. 12,22b–24 12,25 12,26f. 12,28ab 12,29 12,30 12,31 [12,32] 12,33 12,34

6,24 Mt

6,24 →

Jak

4,4 [...]

QCEQ QLk EvThom Justin

16,13 16,13

6,25–34 6,25f.

6,19–21

6,27 6,28f. 6,30ab 6,31 6,32 6,33 4,14

4,13f. 4,13 4,15

6,34 6,19f. 6,21

4,16

5,2f.

12,22–31 12,32 12,33f. 12,22b–24 12,25 12,26f. 12,28ab 12,29 12,30 12,31 12,33 12,34 12,22b–24 12,25 12,26f. 12,28ab 12,29 12,30 12,31 → 12,33 12,34 36,4a













15,15



15,16a

[…]

76,3 15,11 15,16b

grauer Hintergrund: Parallele [eckige Klammer]: Überlieferungen ohne Parallele zum Jak, die eine unmittelbare oder mittelbare Akoluthie von Parallelen unterbrechen Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss

Während die Einheiten Lk 12,22–31 sowie Lk 12,33f. – von Lk 12,32 abgesehen – im Lukasevangelium unmittelbar aufeinanderfolgen, bezeugt der matthäische Kontext beide in umgekehrter Reihenfolge (Mt 6,25– 34; 19–21). Sie werden durch zwei weitere Logien (Mt 6,22f. // Lk 11,34–36; Mt 6,24 // Lk 16,13) getrennt, die überwiegend als sekundäre Einschübe des Evangelisten in die bestehende Akoluthie von Q gelten.325 Ihre ursprüngliche Stellung in der Logienquelle ist umstritten. Während die CEQ für die matthäische Akoluthie votiert, präferieren andere Ausleger die lukanische Abfolge.326 Im 325 Vgl. a.a.O. 328ff. Auf Stichwortverknüpfung mit Lk 12,11f. bei gleichzeitiger Annahme, dass die lukanische Abfolge ursprünglich sei, weist ECKEY, Lukasevangelium II, 584 hin. Im lukanischen Kontext ist Lk 12,33f. als Kontrast zur Warnung vor irdischen Sorgen zu lesen (WIEFEL, Lukas, 240). Zur Verknüpfung von Lk 12,22–31 und Lk 12,33f. in lukanischer Abfolge vgl. auch 1Tim 6,3–10, einer nach Eckey in der „Sprache der kynisch-stoischen Genügsamkeitslehre“ gefassten Auslegung und Modifikation von Lk 12,22–31par (ECKEY, Lukasevangelium II, 588), und die Ausführungen in 1Tim 6,17–19, die einen Bezug auf Lk 12,34par erkennen lassen. 326 So z.B. WIEFEL, Matthäus, 139; ECKEY, Lukasevangelium II, 562; ZELLER, Redaktionsprozesse, 408. Nach Bornkamm reflektieren zwei redaktionelle Erweiterungen in Mt 6,33 die von ihm geschaffene Abfolge. So stelle die Wendung th.n basilei,an Îtou/ qeou/Ð kai. th.n

206

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Thomasevangelium könnte allenfalls eine mittelbare Akoluthiewahrung vorliegen; beide Überlieferungen stehen jedoch sehr weit auseinander. Während die synoptische Überlieferung menschliches Sorgen in der Gegenwart dem Vertrauen auf die Fürsorge Gottes in der Zukunft gegenüberstellt, fokussiert das temporäre Attribut avpo. prwi> e[wj ovye. mh,te in EvThom 36 stärker auf die Gegenwart, auf ein unablässiges Sorgen, das vom Morgen bis zum Abend reicht. Die im Vergleich mit der synoptischen Logiengruppe veränderte Schwerpunktsetzung und die aufgrund des geringeren Umfangs fehlenden thematischen Entsprechungen heben die apokryphe Fassung weiter von Jak 4,13–16 ab. Während für Jak 5,2f. aufgrund der sehr spezifischen Motive ein Einfluss von Jesusüberlieferung (Lk 12,33par) möglich erscheint, bleiben nach Durchführung des Einzelstellenvergleichs für Jak 4,13–16 trotz der wörtlichen Entsprechung (sh,meron und au;rion) und der auffallenden Kombination von ähnlichen Motiven aufgrund der verschiedenen Zielsetzung Bedenken. Für die Annahme eines Einflusses synoptischer Überlieferung spricht jedoch, dass ausgehend von der Parallele Jak 5,2 ⇄ Lk 12,33 in Entsprechung zu der blockweisen Rezeption von Feldredeüberlieferung in Jak 2,5–3,12 wieder eine Präferenz der synoptischen Überlieferung unter Wahrung der lukanischen Akoluthie festgehalten werden kann. Folgt man der lukanischen Akoluthie des Q-Materials, dann bildeten die beiden synoptischen Einheiten möglicherweise auch ursprünglich einen unmittelbaren Zusammenhang (Q 12,22– 31.33f.). Angesichts der nach wie vor offenen Frage ihrer Abfolge im Kontext der Logienquelle ist die Akoluthieparallele zum Jakobusbrief bemerkenswert. Auffällig ist zudem, dass die Bezüge nicht auf die gesamte synoptische Einheit Bezug nehmen, sondern die Entsprechungen nur eine Auswahl von Versen (Lk 12,25.28f.30f.par) betreffen. Angesichts des Umfangs der synoptischen Logiengruppe Lk 12,22–31par liegt jedoch die Möglichkeit einer verkürzenden Rezeption nahe. Eine sichere Abgrenzung des dem Verfasser vorliegenden Bestands ist deshalb nicht möglich. dikaiosu,nhn auvtou/ den Zusammenhang mit der gesamten Bergpredigt her. Darüber hinaus lasse sich das prw/ton auf den Vorrang der ersten drei Bitten des Vaterunsers beziehen, während Mt 6,25f. auf die vierte Bitte verweise (DERS., Bergpredigt, 426f.). Mt habe die Sprüche „nicht als Bitte um die Teilhabe am eschatologischen Heilsmahl, sondern um den nötigsten Unterhalt verstanden“ (a.a.O. 427). So ist zu vermuten, dass „die Aufnahme der Sprüche vom Schätzesammeln und Sorgen an dieser Stelle dadurch motiviert ist, daß die Kontrastierung von Beten und Sorgen [Hervorh. G.B.] ein fester, vielfach variierter Topos schon der Psalmen und vollends der urchristlichen Paränese ist“ (a.a.O. 426). Bornkamm verweist dazu auf Ps 37,5; 55,23 (36,5; 54,23 LXX); 1Petr 5,7; Phil 4,6. Sachlich bedeutet die Nachstellung von Lk 12,33f. nach Wanke eine „Art Begründung für die Forderung, die Suche nach dem Reich jeder anderen Sorge voranzustellen. Das ,Reich‘ gehört zu den bleibenden ,Schätzen‘, die nicht durch die Wechselfälle des Irdischen tangiert werden“ (WANKE, Kommentarworte, 11).

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

207

Exkurs: Die parallele Verknüpfung mit Lk 12,22–31*par in der petrinischen Paränese Unabhängig von unserer Fragestellung wurde wiederholt auf die auffälligen wörtlichen Entsprechungen zwischen Jak 4,6–10 und 1Petr 5,5–8 hingewiesen, die wie folgt markiert werden können:327 5

pro.j fqo,non evpipoqei/ to. pneu/ma o] katw,|kisen evn u`min( mei,zona de. di,dwsin ca,rinÈ 6 dio. le,gei\

vgl. 1Petr 5,8f.

vgl. 1Petr 5,6

5

o` qeo.j u`perhfa,noij avntita,ssetai( tapeinoi/j de. di,dwsin ca,rinÅ

~Omoi,wj( new,teroi( u`pota,ghte presbute,roij\ pa,ntej de. avllh,loij th.n tapeinofrosu,nhn evgkombw,sasqe( o[ti Îo`Ð qeo.j u`perhfa,noij avntita,ssetai( tapeinoi/j de. di,dwsin ca,rinÅ

7

u`pota,ghte ou=n tw/| qew/|( avnti,sthte de. tw/| diabo,lw| kai. feu,xetai avfV u`mw/n(

6

8

evggi,sate tw/| qew/| kai. evggiei/ u`mi/nÅ kaqari,sate cei/raj( a`martwloi,( kai. a`gni,sate kardi,aj( di,yucoiÅ

7

9

talaipwrh,sate kai. penqh,sate kai. klau,sateÅ o` ge,lwj u`mw/n eivj pe,nqoj metatraph,tw kai. h` cara. eivj kath,feianÅ

8

10

9

tapeinw,qhte evnw,pion kuri,ou kai. u`yw,sei u`ma/jÅ

Tapeinw,qhte ou=n u`po. th.n krataia.n cei/ra tou/ qeou/( i[na u`ma/j u`yw,sh| evn kairw/|(

vgl. Jak 4,10

pa/san th.n me,rimnan u`mw/n evpiri,yantej evpV auvto,n( o[ti auvtw/| me,lei peri. u`mw/nÅ

Nh,yate( grhgorh,sateÅ o` avnti,dikoj u`mw/n dia,boloj w`j le,wn wvruo,menoj peripatei/ zhtw/n ÎtinaÐ katapiei/n\

w-| avnti,sthte stereoi. th/| pi,stei vgl. Jak 4,7 eivdo,tej ta. auvta. tw/n paqhma,twn th/| evn Îtw/|Ð ko,smw| u`mw/n avdelfo,thti evpitelei/sqaiÅ

Trotz auffallender wörtlicher Übereinstimmungen weisen die Ausführungen in Jak 4,6b.7.10 und 1Petr 4,5c.6.8 eine ganz unterschiedliche kontextuelle Prägung und Einbettung auf. So findet das gemeinsame Zitat aus Prov 3,34 (1Petr 5,5c; Jak 4,6) im 1. Petrusbrief Verwendung in Bezug auf das Verhalten zwischen presbu,teroi (1Petr 5,1.5b) und new,teroi in der Gemeinde. Ihm kommt im Kontext die Funktion zu, die Demut im gegenseitigen Umgang von Ältesten (1Petr 5,1.5b) und Jüngeren zu begründen (vgl. 1Petr 5,5b). 1Petr 5,7 entfaltet im Folgenden die Forderung zur Demut (1Petr 5,5c.6; Jak 4,10) als Demut vor Gott. In 1Petr 5,9 wird die Anfechtung durch den Teufel anschließend auf das Leiden der Gemeinde (pa,qhma) bezogen, so dass unter dieser Perspektive die Wendung tapeinw,qhte ou=n u`po. th.n krataia.n cei/ra tou/ qeou/ ein Aushalten der Verfolgungssituation impliziert. 328 In diese Richtung deutet auch der Rahmen der petrinischen Aussagen. Er wird konstituiert durch die auffällige 327 328

Vgl. dazu METZNER, Rezeption, 95. Vgl. GOPPELT, Petrusbrief, 335.

208

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Inklusio, V.1 und V.10f., mit dem gemeinsamen Verweis auf die kommende do,xa (vgl. auch 1Petr 5,4) und dem parallelen Bezug auf die Leiden Christi (V.1) beziehungsweise der Gemeinde (V.10). Demgegenüber deutet Jak 4,8f. die Aufforderung zur Demut (Jak 4,10) als Forderung zur bereuenden Umkehr und als Ausrichtung nach dem Willen des Herrn. Wie Jak 4,1–3 nahelegt, hat der Verfasser dabei den gegenseitigen Umgang in der Gemeinde vor Augen. Er argumentiert jedoch nicht mit Blick auf eine bestimmte Gemeindestruktur. Das grundsätzliche Gegenüber von Presbytern und Gemeindegliedern spielt anders als im 1. Petrusbrief329 keine Rolle, obwohl auch der Verfasser des Jakobusbriefes Presbyter in seiner Gemeinde (vgl. Jak 5,16) voraussetzt. Wie der Aufgriff von di,yucoj in Jak 4,8 (vgl. Jak 1,5–8) nahelegt, erfolgt die Argumentation in anthropologischer Perspektive. In Differenz zum 1. Petrusbrief wird das gegenseitige Verhalten in der Gemeinde zudem nicht von einem standesethischen Gesichtspunkt her entfaltet, sondern – wie gezeigt werden wird – als individuelle Unterordnung des Einzelnen unter das königliche Gesetz der Freiheit und zugleich unter Bezug auf Lev 19,18 und dessen Kontext. Die genannten gravierenden Unterschiede in der Kontextprägung sind unter der Voraussetzung literarischer Abhängigkeit nur schwer zu erklären. Sie weisen stattdessen auf einen überlieferungsgeschichtlichen Zusammenhang hin.330 Dabei fällt auf, dass sich nicht nur für Jak 4,13–16 in mittelbaren Anschluss an Jak 4,5–10 Indizien auf einen Einfluss von Lk 12,22–31*par ergeben. Mit me,rimna (1Petr 5,7) findet sich auch im unmittelbaren Zusammenhang der Ausführungen 1Petr 5,5c–8 ein deutlicher Anklang auf das die synoptische Einheit verbindende Leitwort merimna,w (Lk 12,22.25.26par; sowie Mt 6,31.34[2x] diff. Lk): 8

evggi,sate tw/| qew/| kai. evggiei/ u`mi/nÅ kaqari,sate cei/raj( a`martwloi,( kai. a`gni,sate kardi,aj( di,yucoiÅ

7

pa/san th.n me,rimnan u`mw/n evpiri,yantej evpV auvto,n( o[ti auvtw/| me,lei peri. u`mw/nÅ

Lk12,22b– 31*par

Fasst man die Zusage in 1Petr 5,7b als freie Wiedergabe des Zuspruchs Lk 12,31par auf, geht der Bezug im 1Petr im Kontext von 1Petr 5c–8 parallel zur vermuteten Rezeption von Lk 12,22–31* in Jak 4,13–16, die mittelbar an Jak 4,6–10 anschließt. Dieser Befund gewinnt insofern an Bedeutung, als E. Best in einem kritischen Durchgang der von R.H. Gundry vorgeschlagenen Parallelen zur Herrenwortüberlieferung im 1. Petrusbrief grundsätzlich Anspielungen auf zwei Traditionsblöcke für wahrscheinlich erachtet: Lk 6 (6,22–33) und Lk 12 (12,25–42).331 Angesichts des Rekurs von Jak 2,5–3,12 auf Lk 6,27–49par und des vermuteten Rückgriffs von Jak 4,13–16 auf Lk 12,22–31* ergeben sich hier auffallende Entsprechungen zwischen Jakobusbrief und petrinischer Paränese.332 329

A.a.O. 331. Vgl. zu dieser Frage METZNER, Rezeption, 94ff. sowie DEPPE, Sayings, 116. 331 BEST, Gospel Tradition, 105f. Goppelt hat zu Recht kritisiert, dass Best den Nachweis eines direkten Rückgriffs auf Jesusüberlieferung schuldig geblieben ist (GOPPELT, Petrusbrief, 54 A94). 332 Im unmittelbaren Kontext sind noch folgende Parallelen zu diskutieren: Für 1Petr 5,9 ist auf die Entsprechung zu der aus „Jesusüberlieferung erwachsene[n] Weckformel“ (GOPPELT, Petrusbrief, 336) und der synoptischen Mahnung zur Wachsamkeit (vgl. Mk 13,34.35.37 // Mt 24,44.45; 25,13) zu verweisen (Lk 22,36 formuliert mit avgrupne,w; der Bezug zur Anfechtung ist durch das Bildwort Lk 22,31 gegeben). In diesen Zusammenhang gehören 330

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

209

3.1.3. Indizien für eine Kenntnis lukanischer Sondergutüberlieferung a) Vergleich der Einzelparallelen aa) Jak 4,13f.16 ⇄ Lk 12,16–21* Lk 12 16

Ei=pen de. parabolh.n pro.j auvtou.j le,gwn\ avnqrw,pou tino.j plousi,ou euvfo,rhsen h` cw,raÅ

17

kai. dielogi,zeto evn e`autw/| le,gwn\ ti, poih,sw( o[ti ouvk e;cw pou/ suna,xw tou.j karpou,j mouÈ

18

kai. ei=pen\

Jak 4

13

tou/to poih,sw( kaqelw/ mou ta.j avpoqh,kaj kai. mei,zonaj oivkodomh,sw kai. suna,xw evkei/ pa,nta to.n si/ton kai. ta. avgaqa, mou 19

kai. evrw/ th/| yuch/| mou( yuch,( e;ceij polla. avgaqa. kei,mena eivj e;th polla,\ avnapau,ou( fa,ge( pi,e( euvfrai,nouÅ

20

ei=pen de. auvtw/| o` qeo,j\ a;frwn( tau,th| th/| nukti. th.n yuch,n sou avpaitou/sin avpo. sou/\

kai. evmporeuso,meqa kai. kerdh,somen\

14

oi[tinej ouvk evpi,stasqe to. th/j au;rion poi,a h` zwh. u`mw/n\ avtmi.j ga,r evste h` pro.j ovli,gon fainome,nh( e;peita kai. avfanizome,nhÅ

16

nu/n de. kauca/sqe evn tai/j avlazonei,aij u`mw/n\ pa/sa kau,chsij toiau,th ponhra, evstinÅ

a] de. h`toi,masaj( ti,ni e;staiÈ 21

:Age nu/n oi` le,gontej\ sh,meron h' au;rion poreuso,meqa eivj th,nde th.n po,lin kai. poih,somen evkei/ evniauto.n

ou[twj o` qhsauri,zwn e`autw/| kai. mh. eivj qeo.n ploutw/nÅ

auch die Gethsemaneperikope (Mk 14,34.37.38par) sowie Lk 12,37 (SLk). Dass sich die einzige Prädikation der Jünger als poi,mnion (vgl. 1Petr 5,3) im Kontext der synoptischen Herrenwortüberlieferung in Lk 12,32 (SLk; diff. Mt) findet, bleibt vor diesem Hintergrund bemerkenswert. Eine Nähe zu Lk 12,33f.par weist möglicherweise noch die Mahnung mhde. aivscrokerdw/j avlla. proqu,mwj auf. Wie aber die 1Petr 5,1–5 verwandte Abschiedsrede Apg 20,28ff. oder auch 1Thess 2,5b zeigen, findet der Topos in verschiedenen Kontexten Verwendung. Noch zu diskutieren sind die Entsprechungen zwischen Jak 4,7 und 1.Petr 5,8 vor dem Hintergrund von Lk 12,4f.par.

210

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Das Thomasevangelium überliefert eine kürzere Fassung des synoptischen Gleichnisses:333 Lk 12

EvThom 63

16

Ei=pen de. parabolh.n pro.j auvtou.j le,gwn\ 1 avnqrw,pou tino.j plousi,ou euvfo,rhsen h` cw,raÅ

Le,gei VIhsou/j\ avnqrwpo,j plou,sioj (tij) h=n( o]j e;cein polla. crh,mataÅ

17

kai. dielogi,zeto evn e`autw/| le,gwn\ ti, poih,sw( o[ti ouvk e;cw pou/ suna,xw tou.j karpou,j mouÈ

18

kai. ei=pen\ tou/to poih,sw( kaqelw/ mou ta.j avpoqh,kaj

2

ei=pen\ (1) toi/j evmoi/j crh,masin crh,somai eivj to. spei/rai (2) kai. ceri/sai (3) kai. futeu/sai (4) kai. plhrw/sai tou.j chsaufrou.j mou karpw/n(

3

i[na mhdeno.j u`sterh,sw)

kai. mei,zonaj oivkodomh,sw kai. suna,xw evkei/ pa,nta to.n si/ton kai. ta. avgaqa, mou

19

kai. evrw/ th/| yuch/| mou( yuch,( e;ceij polla. avgaqa. kei,mena eivj e;th polla,\ (1) avnapau,ou( (2) fa,ge( (3) pi,e( (4) euvfrai,nouÅ

20

ei=pen de. auvtw/| o` qeo,j\ a;frwn( tau,th| th/| nukti. th.n yuch,n sou avpaitou/sin avpo. sou/\ a] de. h`toi,masaj( ti,ni e;staiÈ

21

ou[twj o` qhsauri,zwn e`autw/| kai. mh. eivj qeo.n ploutw/nÅ

tau/ta evfro,nei evn th/| kardi,a| auvtou/Å

kai. evn evkei,nh| th/| nukti. avpe,qanen)

4

o` e;cwn w=ta avkoue,twÅ

Anders als Jak 4,13–16 ⇄ Lk 12,22–31* weist das Gleichnis Lk 12,16–21334 keine wörtlichen Entsprechungen zu Jak 4,13f.16 auf. Es kann jedoch auf die doppelte, jeweils vier Aussagen umfassende Kette selbstsicheren Planens (Lk 12,18f. // EvThom 63,2) als Übereinstimmung hingewiesen werden. Während Lk 12,22–31* angesichts der Fürsorge Gottes zur Sorge um das 333

Eckey erwägt eine Abhängigkeit des Gleichnisses von lukanischer Überlieferung (ECKEY, Lukasevangelium II, 575); anders Nordsieck, der eine ältere Fassung bewahrt sieht (NORDSIECK, Thomas-Evangelium, 251; desgleichen PLISCH, Thomasevangelium, 24 sowie BOVON, Lukas II, 275). 334 Zu Lk 12,21 finden sich keine Entsprechungen. Lukanische Redaktion des Verses wird erwogen (vgl. WIEFEL, Lukas, 236; KLEIN, Lukasevangelium, 443; ECKEY, Lukasevangelium II, 578). Ganz als lukanische Schöpfung beurteilt dagegen BUSSE, Reichtumsparänese, 315 die beiden Einheiten Lk 12,13f. und 12,15–21.

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

211

Reich Gottes aufruft – eine Intention, die in Jak 4,13–16 nicht erkennbar ist –, konvergieren Jak 4,13–16 und Lk 12,16–21* darin, dass sie das tod- und zugleich gottvergessene Rühmen (Lk 12,18b; EvThom 63,3b ⇄ Jak 4,16), das sich in einem selbstsicheren Planen (Lk 12,18; Jak 4,13) äußert, unter Hinweis auf die immer drohende Endlichkeit menschlichen Lebens als töricht und böse (Lk 12,20b; EvThom 63c ⇄ Jak 4,14), als Verwirklichung der im Menschen wohnenden Begierde (Jak 4,16a) brandmarken. Auch der warnende Ton des Gleichnisses findet in Jak 4,13–16 eine Entsprechung. Handelt das synoptische Gleichnis von einem Guts- oder Großgrundbesitzer, 335 der eine große Ernte eingefahren hat, so setzt die Erzählung im Thomasevangelium einen Reichen voraus, der sein Geld in landwirtschaftliche Werte investiert hat.336 Was die Eignung als mögliche Vorlage angeht, sind beide Überlieferungen – je für sich betrachtet – als gleichwertig einzuschätzen. Insofern die wörtlichen Entsprechungen auf Lk 12,22–31* als Parallele hindeuten, Jak 4,13–16 in Ton und Intention jedoch Lk 12,16– 21* nahesteht, stellt sich angesichts der bereits aufgezeigten möglichen Kontextverknüpfungen die Frage, ob der Verfasser des Briefes nicht den umfassenden Kontext Lk 12,16–31* rezipiert hat, mehr noch Lk 12,16– 34*, wenn Jak 5,1–6 mit einbezogen wird.337 Aufgrund der Differenz in der Intention, zwischen planender Zukunftsvorsorge im Jakobusbrief und auf selbstsicheren Genuss ausgerichteter Vorsorge im synoptischen Gleichnis, spricht sich D.B. Deppe gegen eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung aus. Zugleich weist er auf Prov 27,1 als mögliche jüdische Parallele hin. 338 Die enge Verknüpfung von Lk 12,16–21* und Lk 12,22–32par im Kontext des dritten Evangeliums ist jedoch bemerkenswert, da Jak 4,12 als sachliche Reminiszenz an die unmittelbar vorangehende kurze Einheit Lk 12,13f.15? gewertet werden kann.339 bb) Jak 4,12ac ⇄ Lk 12,13f.15? Lk 12,13f. 13

Ei=pen de, tij evk tou/ o;clou auvtw/|\ dida,skale( eivpe. tw/| avdelfw/| mou meri,sasqai metV evmou/ th.n klhronomi,anÅ

14

o` de. ei=pen auvtw/|\ a;nqrwpe( 335

Jak 4,11f.

WOLTER, Lukasevangelium, 448. ECKEY, Lukasevangelium II, 575. 337 Vgl. VON SODEN, Jacobusbrief, 169 und FEINE, Jakobusbrief, 133, die auch für Jak 5,3 (evqhsauri,sate evn evsca,taij h`me,raij) auf Lk 12,15–21 verweisen. 338 Vgl. DEPPE, Sayings, 242. 339 Mit der Möglichkeit einer vorlukanischen Zusammenstellung rechnet PETZKE, Sondergut, 119; anders ECKEY, Lukasevangelium II, 578, der lukanische Redaktion für die Rahmung Lk 12,13–15.21 verantwortlich zeichnet. 336

212

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

ti,j me kate,sthsen krith.n340 h' meristh.n evfV u`ma/jÈ 15

11

Mh. katalalei/te avllh,lwn( avdelfoi,Å o` katalalw/n avdelfou/ h' kri,nwn to.n avdelfo.n auvtou/ katalalei/ no,mou kai. kri,nei no,mon\ eiv de. no,mon kri,neij( ouvk ei= poihth.j no,mou avlla. krith,jÅ

12

ei-j evstin Îo`Ð nomoqe,thj kai. krith.j o` duna,menoj sw/sai kai. avpole,sai\ su. de. ti,j ei= o` kri,nwn to.n plhsi,onÈ

ei=pen de. pro.j auvtou,j\ o`ra/te kai. fula,ssesqe avpo. pa,shj pleonexi,aj( o[ti ouvk evn tw/| perisseu,ein tini. h` zwh. auvtou/ evstin evk tw/n u`parco,ntwn auvtw/Å|

Auch zu dieser Überlieferung bietet das Thomasevangelium eine Parallele: Lk 12

EvThom 72

Ei=pen de, tij evk tou/ o;clou auvtw/|\ dida,skale( eivpe. tw/| avdelfw/| mou meri,sasqai metV evmou/ th.n klhronomi,anÅ

1

14

o` de. ei=pen auvtw/|\ a;nqrwpe( ti,j me kate,sthsen krith.n h' meristh.n evfV u`ma/jÈ

2

ei=pen auvtw/|\ w= avnqrwpe( ti,j me kate,sthsen meristh,nÈ

15

ei=pen de. pro.j auvtou,j\ o`ra/te kai. fula,ssesqe avpo. pa,shj pleonexi,aj( o[ti ouvk evn tw/| perisseu,ein tini. h` zwh. auvtou/ evstin evk tw/n u`parco,ntwn auvtw/Å|

3

kai. strafei.j pro.j tou.j maqhta.j auvtou/ ei=pen auvtoi/j\ mh,ti eivmi. meristh,jÈ

13

Ei=pen avnqrwpo,j tij auvtw/|\ eivpe. toi/j avdelfoi/j mou i[na meri,swntai metV evmou/ ta. skeu,h tou/ patro,j mou)

Während im Jakobusbrief das Richteramt gegen alle menschliche Anmaßung Gott allein zugestanden wird, lehnt Jesus in Lk 12,13f. und EvThom 72,1f. die ihm zugedachte Rolle des Erbteilers ab. 341 Obwohl die Erbfolge nach hebräischen Recht geregelt war und die Möglichkeit einer Teilung vorsah, galt nach F. Bovon als Ideal, „das Erbe durch ein gemeinschaftliches Leben der Erben beisammen zu halten.“342 Vor diesem Hintergrund verweigert sich Jesus einer Gier, die Trennungen provoziert und Gemeinschaft auflöst. Damit rückt die synoptische Einheit insofern in die Nähe der Intention von 340 Bei der Gegenüberstellung muss berücksichtigt werden, dass die lukanische Wendung krith.n h' meristh.n in Lk 12,14 textkritisch nicht gesichert ist. 341 Vor dem Hintergrund der gnostischen Abwertung des Materiellen versteht Eckey das Logion EvThom 72 (ECKEY, Lukasevangelium II, 575). Auch Nordsieck vermag eine solche Lesart nicht auszuschließen (NORDSIECK, Thomas-Evangelium, 281), rechnet aber mit einer unabhängigen Bezeugung des lukanischen Logions (vgl. a.a.O. 282). 342 BOVON, Lukas II, 275.

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

213

Jak 4,11f., als die apodiktischen Prohibitive im Jakobusbrief durchgängig das Anliegen erkennen lassen, die Gemeinschaft in der Gemeinde zu bewahren.343 Die Ausführungen in Jak 2,4 machen zudem deutlich, dass das Richten von bösen Gedanken gespeist sein und zu einer Trennung oder Scheidung innerhalb der Gemeinschaft führen kann. Von daher ergibt sich eine intentionale Nähe zwischen Jakobusbrief und synoptischer Überlieferung. Es liegen jedoch kaum wörtliche Übereinstimmungen vor. Deshalb kann eine Präferenz zugunsten einer der beiden Vergleichstexte (Lk 12,13f.; EvThom 72) nur unter Vorbehalt ausgesprochen werden, wenngleich Lk 12,14 anders als der Paralleltext des Thomasevangeliums krith,j voraussetzt.344 Die sachliche Nähe zur Reichtumskritik frühjüdischer Weisheit lässt von daher grundsätzlich auch andere Ableitungsalternativen möglich erscheinen.345 cc) Jak 4,17 ⇄ Lk 12,47? Ebenfalls ohne matthäische Parallele ist das Logion Lk 12,47f., das verschiedentlich als Parallele zu Jak 4,17 angeführt wurde: Lk 12 47

VEkei/noj de. o` dou/loj o` gnou.j to. qe,lhma tou/ kuri,ou auvtou/ kai. mh. e`toima,saj h' poih,saj pro.j to. qe,lhma auvtou/ darh,setai polla,j\

Jak 4 17

eivdo,ti ou=n kalo.n poiei/n kai. mh. poiou/nti( a`marti,a auvtw/| evstinÅ

Jak 4,17 schließt den Abschnitt Jak 4,13–17 ab und stellt die vorangegangenen Ausführungen noch einmal in den übergeordneten Zusammenhang vom Tun des Guten. Wie der Traditionsmarker eivdo,ti ou=n nahelegt, setzt der Verfasser hier einen bei seinen Adressaten bekannten Gedanken beziehungsweise die Kenntnis einer Tradition voraus.346 Die wörtlichen Entsprechungen sind 343

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 1. Die Beurteilung von Lk 12,15 ist unsicher. Bovon hält den Vers für sekundär, rechnet aber mit der Möglichkeit, dass das Logion einmal für sich bestanden haben könnte (vgl. BOVON, Lukas II, 273). Nordsieck ordnet V.15 dagegen der lukanischen Redaktion zu (NORDSIECK, Thomas-Evangelium, 282). Die auffallenden Entsprechungen zwischen Lk 12,15 als einem abschließenden, an die Menge adressierten Wort und dem abschließenden, an die Jünger adressierten Logion EvThom 72,3 werden bei Nordsieck nicht diskutiert und bei der überlieferungsgeschichtlichen Rekonstruktion der ursprünglichen Fassung demgemäß nicht berücksichtigt. Die Übereinstimmungen sind jedoch so markant, dass sie einer Erklärung zugeführt werden müssen. Nicht auszuschließen ist, dass sie als Hinweis auf ein komplexeres überlieferungsgeschichtliches Verhältnis zwischen EvThom und den Synoptikern gewertet werden müssen. 345 ECKEY, Lukasevangelium II, 578f. verweist auf Hi 1,21a; Ps 49,7.11.18–20 (48,7.11.18– 20 LXX); Koh 2,18f.; 5,14; Sir 11,17–19 und Weish 15,8 sowie 1Hen 97,8–10. Zur Bedrohung des Lebens vgl. auch Dio Chrys Or 16,8; Luc Dial Mort 3 sowie Stob IV 41.56. 346 DEPPE, Sayings, 32 A17. 344

214

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

keineswegs spezifisch. Es besteht demnach auch an dieser Stelle die Möglichkeit, dass ein allgemein bekanntes Thema jüdischer Weisheit aufgegriffen wird.347 Der jeweils dreigliedrige Aufbau und die Gemeinsamkeit im Thema sind jedoch vergleichsweise auffällig. Nach P.H. Davids muss die Frage nach einer Abhängigkeit von Jesusüberlieferung offenbleiben.348 Auch die Möglichkeit, dass ein Agraphon Jesu vorliegt, wurde erwogen.349 b) Die Akoluthieparallele Jak 4,12ac.13–17; 5,2f. ⇄ Lk 12,13f.15?.16– 21. 22–31*.33.47 aa) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief 4,11f. 4,12ac

Jak Lk SLk QLk

12,13–15 12,13f.15?

EvThom

72,1–3

4,13–17 4,13–16

4,17

12,16–21 12,22–31* 12,47f. 12,16–20.21? 12,47? 12,22–31* → 63,1–4

36,1–4*

5,1–6 5,1 5,2f. 5,4–6 12,33f. →



12,33 76,3

bb) Die Parallelen vor dem Hintergrund der lukanischen Akoluthie

Lk SLk QLk

SLk SLk Q SLk Q SLk Q SLk 12,13–15 12,16–21 12,22–31 • 12,33f. 12,35–38 12,39–46 12,47f. 12,13f.15? 12,16–20.21? → • → [12,35–38] → 12,47f. 12,22–31 → 12,3312,34 [12,39–46] • [12,32]

Jak

4,12ac

4,13–16

4,13–16

5,2f.

EvThom

72,1–3

63,1–4

36,1–4

76,3

4,17? [ 21,6f.] [21,5] (Lk 12,35) (Q 12,39f.)



Hebt man die Parallelen Lk 12,13f.16–21.47f. von den matthäisch-lukanischen Doppelüberlieferung ab, ergeben sich folgende Akoluthieentsprechungen: 347

Vgl. DIBELIUS, Jakobus, 280. DAVIDS, James and Jesus, 80 A26. 349 Vgl. dazu ADAMSON, James, 181. 348

215

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11 Lk

12,13f.15 (SLk)

12,16–21350 (SLk)

[12,32]351 (SLk)

[12,35–38]352 (SLk)

12,47f. (SLk)

Jak

4,12ac

4,13–16





4,17?

EvThom

72,1.2

63,1–4

[21,6f.]



grauer Hintergrund: Parallele unterstrichen, fett bzw. punktiert fett: Sondergut-Parallele [eckige Klammer]: Überlieferungen ohne Parallele zum Jak, die eine unmittelbare oder mittelbare Akoluthie von Parallelen unterbrechen Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss • : Stellvertreter für darunter aufgeführte Überlieferung

Während für das Material der Logienquelle mit großer Wahrscheinlichkeit von einem vorredaktionellen Zusammenhang ausgegangen werden muss, bestehen mit Blick auf die Überlieferungen des lukanischen Sondergutes große Unsicherheiten. Wiederholt wurde für Lk 12,16–21 auch eine Zugehörigkeit zur Logienquelle erwogen.353 Der folgende Exkurs wird zeigen, dass vor dem Hintergrund von Mk-Q-Parallelen mit der Möglichkeit zu rechnen ist, dass Lk 12,13f. schon vorlukanisch im mittelbaren Kontext von Lk 12,33f. und unmittelbar vor Lk 12,22b–31 zu stehen kam. 350 Die Zuordnung von V.21 ist unsicher. GRUNDMANN, Lukas, 258 geht von einer redaktionellen Bildung aus; anders RENGSTORF, Lukas, 159 und SCHWEIZER, Lukas, 136; nach BOVON, Lukas II, 273 ist V.21 nur als Kommentar zur Gleichniserzählung Lk 12,15–20 denkbar. Dagegen rechnet Grundmann auch Lk 12,33f. der lukanischen Sondergutüberlieferung zu. Beide Verse schlossen nach Grundmann ursprünglich unmittelbar an das Gleichnis vom törichten Reichen an (GRUNDMANN, Lukas, 262). 351 Grundmann hält Lk 12,32 für ein isoliertes Logion, das nach dem Prinzip des Stichwortanschlusses angefügt wurde (GRUNDMANN, Lukas, 259; so auch RENGSTORF, Lukas, 163 und ECKEY, Lukasevangelium II, 584). 352 Mit der Möglichkeit einer Zugehörigkeit von Lk 12,35–38 zu Q rechnen WERNLE, Synoptische Frage, 225; SCHWEIZER, Lukas, 139; SCHÜRMANN, Spracheigentümlichkeiten, 213; WEISER, Knechtsgleichnisse, 164ff., wenngleich Weiser die Herkunft von V.35 aus Q nicht restlos gesichert sieht (a.a.O. 161); anders BOVON, Lukas II, 323; WIEFEL, Lukas, 242. Den überlieferungsgeschichtlichen Kern der Einheit bildet nach Bovon das Gleichnis in V.36, das später durch V.35 und die Seligpreisung V.37a erweitert wurde. V.37b ordnet er dagegen der lukanische Redaktion zu (ähnlich WEISER, Knechtsgleichnisse, 174f.); aufgrund des Wortschatzes und der Thematik hält er jedoch auch eine Zugehörigkeit zur Logienquelle für möglich (BOVON, Lukas II, 323). 353 So z.B. SCHÜRMANN, Reminiszenzen, 119f. für Lk 12,13–21; vgl. KLOPPENBORG, Q Parallels, 128; kritisch dagegen WOLTER, Lukasevangelium, 447; WIEFEL, Lukas, 236; BOVON, Lukas II, 274 A13; FASSL, Komposition, 129 A24. Zu den wörtlichen und thematischen Entsprechungen zwischen Lk 12,13–21 und Lk 12,22ff. vgl. PETRACCA, Geld, 133f.

216

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Exkurs: Q- bzw. SLk-Parallelen zur markinischen Überlieferung in Mk 10 E.I. Lk 13,23f.25–27f.28f.30 (Q 13,24–27.28f.[[30]]) ⇄ Mt 7,13f.22f.; 8,12.11; 19,28; 20,16; 23,12 ⇄ Mk 10,26.24b.25.28f.31.42–44 Es fällt auf, dass die Akoluthie der Logien Q 13,24.25f.27f.[[30]] mit Ausnahme von Q 7,1–10* nach Abzug der Feldredeüberlieferungen Q 6,37–49 in Mt 7 auch im Matthäusevangelium in Mt 7,13f. // Lk 13,23f.; Mt 7,22f. // Lk 13,27354 und Mt 8,12.11 // Lk 13,28f. in unmittelbarer Abfolge gewahrt ist.355 Dies deutet auf eine blockweise Rezeption der Überlieferungen durch den Verfasser des Matthäusevangeliums hin.356 Zu Lk 13,23f. (Q 13,23f.) weist nun aber Mk 10,24b–27357 auffallende Entsprechungen auf. Darüber hinaus handelt es sich bei den Versen um eine Zusammenstellung, die von der Hinführung in Mk 10,23–24a her als Apophthegma charakterisiert werden kann, und im markinischen Kontext die Aufgabe hat, die Erzählung vom reichen Jüngling (Mk 10,17–22) zu interpretieren. Die Übereinstimmungen sind so groß, dass es gerechtfertigt erscheint, Lk 13,23f.par (Q 13,24) und Mk 10,24bf. als entfernte Varianten zu klassifizieren: E.I.1. Lk 13,23f. (Q 13,24) ⇄ Mt 7,13f. ⇄ Mk 10,26.24b.25 Lk 13,23f.

23

Mk 10,23–27 23

Kai. peribleya,menoj o` VIhsou/j le,gei toi/j maqhtai/j auvtou/\ pw/j dusko,lwj oi` ta. crh,mata e;contej eivj th.n basilei,an tou/ qeou/ eivseleu,sontaiÅ

24

oi` de. maqhtai. evqambou/nto evpi. toi/j lo,goij auvtou/Å o` de. VIhsou/j pa,lin avpokriqei.j le,gei auvtoi/j\

Mt 7,13f.

Ei=pen de, tij auvtw/|\ ku,rie( eiv ovli,goi oi` sw|zo,menoiÈ

o` de. ei=pen pro.j auvtou,j\

te,kna( 24

avgwni,zesqe

pw/j du,skolo,n evstin eivj th.n basilei,an tou/ qeou

eivselqei/n

eivselqei/n\

354

13

Eivse,lqate

Für Ursprünglichkeit der matthäischen Einbettung spricht sich KOESTER, Christian Gospels, 137 aus. 355 Vgl. dazu auch LUZ, Matthäus und Q, 208; BOVON, Trajectories, 287; zur Diskussion der Rekonstruktion des ursprünglichen Kontextes von Q 13,28f. BORING, Reconstruction, 2f. 356 Der unmittelbare Zusammenhang der Q-Stücke wird bei Mt allein durch das Heilungswunder Lk 7,1–10 // Mt 8,5–10 (Q 7,1–10*) unterbrochen. Es schließt jedoch bei Mt und Lk unmittelbar an die Feldrede- bzw. Bergpredigtüberlieferung an. 357 Bei Mk 10,23–24a handelt es sich vermutlich um eine sekundär gestaltete Überleitung.

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11 25

dia. th/j stenh/j qu,raj(

217

euvkopw,tero,n evstin ka,mhlon dia. Îth/jÐ trumalia/j Îth/jÐ r`afi,doj dielqei/n

dia. th/j stenh/j pu,lhj\

o[ti

o[ti platei/a h` pu,lh kai. euvru,cwroj h` o`do.j h` avpa,gousa eivj th.n avpw,leian

polloi,( le,gw u`mi/n( zhth,sousin eivselqei/n

kai. polloi, eivsin oi` eivserco,menoi diV auvth/j\ 14

kai. ouvk ivscu,sousinÅ

h' plou,sion eivj th.n basilei,an tou/ qeou/ eivselqei/nÅ 26

oi` de. perissw/j evxeplh,ssonto le,gontej pro.j e`autou,j\ kai. ti,j du,natai swqh/naiÈ

27

evmble,yaj auvtoi/j o` VIhsou/j le,gei\ para. avnqrw,poij avdu,naton( avllV ouv para. qew/|\ pa,nta ga.r dunata. para. tw/| qew/|Å

(vgl. Lk 13,23)

ti, stenh. h` pu,lh kai. teqlimme,nh h` o`do.j h` avpa,gousa eivj th.n zwh.n kai. ovli,goi eivsi.n oi` eu`ri,skontej auvth,nÅ

Lk 13,23 weist mit der Gestaltung in Form einer Frage und mit dem Lexem sw,|zw Entsprechungen zu Mk 10,26f. auf, mit ovli,goi zugleich aber auch Parallelen zum matthäischen Gegensatzpaar polloi, – ovli,goi.358 Die CEQ, die Mk 10,24bf. nicht als Parallelüberlieferung zu Lk 13,24par führt, rekonstruiert die ursprüngliche Fassung ohne die dialogische Einleitung in Lk 13,23 für Q folgendermaßen: Q13

Mk 10,24f.

24b

24

eivselqate

Durch Rekonstruktion ausfallende/zusätzliche Übereinstimmungen

pw/j du,skolo,n evstin eivj th.n basilei,an tou/ qeou/ eivselqei/n\

[eivselq]ei/n (diff. Lk)

358 Eine Beziehung zwischen Lk 13,23 (diff. Mt) und Mk 10,26 steht außer Frage. Die Entsprechungen zeigen aber, dass mindestens die lukanische Redaktion auch Lk 13,23f. und Mk 10,23– 27 in einer Beziehung gesehen hat.

218

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q 25

euvkopw,tero,n evstin ka,mhlon

dia. th/j stenh/j qu,raj(

dia. Îth/jÐ trumalia/j Îth/jÐ r`afi,doj dielqei/n

o[ti polloi, zhth,sousin eivselqei/n kai. ovli,goi [[eivsin oi` Éeivserco,menoi diVË (auvth/)ÉjË]])

h' plou,sion eivj th.n basilei,an tou/ qeou/ eivselqei/nÅ

E.I.2. Lk 13,30 (Q13,[[30]]) ⇄ Mt 20,16 ⇄ Mk 10,31 Eine Entsprechung in der Abfolge zur markinischen Überlieferung ergibt sich nun insofern, als es sich bei Mk 10,31 um eine offensichtliche Parallelüberlieferung zu Lk 13,30 // Mt 20,16 (Q 13,[[30]]) handelt: Lk 13 30

Mk 10

Mt 20

kai. ivdou.

ou[twj 31

eivsi.n e;scatoi oi] e;sontai prw/toi kai. eivsi.n prw/toi oi] e;sontai e;scatoiÅ

polloi. de. e;sontai prw/toi e;scatoi kai. Îoi`Ð e;scatoi prw/toiÅ

16

e;sontai oi` e;scatoi prw/toi kai. oi` prw/toi e;scatoiÅ

Die CEQ rekonstruiert als ursprünglichen Bestand: Q 13

[[30]]

Mk 10

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

))) 31

e;sontai oi` e;scatoi prw/toi kai. oi` prw/toi e;scatoiÅ

polloi. de. e;sontai prw/toi e;scatoi kai. Îoi`Ð e;scatoi prw/toiÅ

Dieser Befund ist insofern bemerkenswert, als die im Markusevangelium mittelbar anschließende Spruchgruppe Mk 10,42–45 eine thematische Entsprechung zu Lk 14,11 aufweist. Nun folgt dieses Logion im Kontext der Q-Überlieferung aber wiederum mittelbar auf Q 13,30. Wird Lk 14,1–6* nicht als Bestandteil der Logienquelle angesehen und zugleich berücksichtigt, dass für das unmittelbar anschließende Gerichtswort Q 13,34f. auch eine Einordnung in Entsprechung zur matthäischen Akoluthie möglich ist, ergibt sich sogar ein unmittelbarer Anschluss an Q 13,30.359 Für sich genommen ist diese mittelbare beziehungsweise unmittelbare Abfolge nicht aussagekräf359

Vgl. dazu BOVON, Lukas II, 446 u. A20.

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

219

tig. Ein enger Zusammenhang wird nun aber auch bei Matthäus bezeugt. Im ersten Evangelium wird das Logion Mt 23,12 // Lk 14,11 der Weherede (Q 11,39– 52 // Mt 23,1–39) zugeordnet. Von Mt 20,16 (Lk 13,30) ist es aber unter Berücksichtigung allein der Q-Stücke nur durch die beiden Weherufe Mt 23,4.6–7a (Q 11,46b.43) und das Gleichnis vom Gastmahl (Lk 14,15–24 // Mt 22,1–14) getrennt. Dass beide Überlieferungen in der Logienquelle an diesem Ort ursprünglich standen, ist keineswegs gesichert, wie die Nachordnung des Gleichnisses im Lukasevangelium zeigt.360 Die Wahrung der je nach Rekonstruktion der ursprünglichen Abfolge mittelbaren oder unmittelbaren Akoluthie legt auch an dieser Stelle die Annahme einer blockweisen Rezeption von Q-Überlieferungen nahe. E.I.3. Lk 22,28–30 (Q 22,28.29.30) ⇄ Mt 19,28 ⇄ Mk 10,28–30 Die Annahme einer blockweisen Rezeption im Matthäusevangelium wird zudem durch die Beobachtung gestützt, dass es sich bei dem Mt 20,16 unmittelbar vorangehenden Q-Logion Lk 22,28.30 // Mt 19,28 um ein Nachfolgewort handelt. Dieses kann trotz der verschiedenen theologischen Zielsetzungen als entfernte Variante zum Nachfolgewort Mk 10,28– 30 aufgefasst werden; zudem wird das Logion im Matthäusevangelium analog zwischen Mk 10,23–27 // Mt 19,24– 26 und Mk 10,31 // Mt 19,30 eingeordnet: Lk 22

28

Mk 10 28

:Hrxato le,gein o` Pe,troj auvtw/|\ ivdou. h`mei/j avfh,kamen pa,nta kai. hvkolouqh,kame,n soiÅ

29

e;fh o` VIhsou/j\

u`mei/j de, evste oi` diamemenhko,tej

metV evmou/ evn toi/j peirasmoi/j mou\ 29

Mt 19

28

o` de. VIhsou/j ei=pen auvtoi/j\

avmh.n le,gw u`mi/n(

avmh.n le,gw u`mi/n

ouvdei,j evstin o]j avfh/ken oivki,an h' avdelfou.j h' avdelfa.j h' mhte,ra h' pate,ra h' te,kna h' avgrou.j e[neken evmou/ kai. e[neken tou/ euvaggeli,ou(

o[ti u`mei/j oi` avkolouqh,sante,j

moi evn th/| paliggenesi,a|(

kavgw. diati,qemai u`mi/n kaqw.j die,qeto, moi o` path,r mou basilei,an( 30

eva.n mh. la,bh e`katontaplasi,ona nu/n evn tw/| kairw/| tou,tw| oivki,aj kai. avdelfou.j kai. avdelfa.j kai. mhte,raj kai. te,kna kai. avgrou.j meta. diwgmw/n(

360 Ist die Annahme zutreffend, dass die Logiengruppe Mt 23,5–12* als Parallelüberlieferung zu Mk 10,42– 45par gelesen werden muss (siehe Kapitel 6 Abschnitt 3.1.), dann ergibt sich ein weiteres gewichtiges Argument für einen überlieferungsgeschichtlichen Zusammenhang von Lk 14,11 und Mk 10,42– 45par.

220 30

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q i[na e;sqhte kai. pi,nhte evpi. th/j trape,zhj mou evn th/| basilei,a| mou( kai. kaqh,sesqe evpi. qro,nwn ta.j dw,deka fula.j kri,nontej tou/ VIsrah,lÅ

kai. evn tw/| aivwn/ i tw/| evrcome,nw| zwh.n aivwn, ionÅ

o[tan kaqi,sh| o` ui`o.j tou/ avnqrw,pou evpi. qro,nou do,xhj auvtou/( kaqh,sesqe kai. u`mei/j evpi. dw,deka qro,nouj kri,nontej ta.j dw,deka fula.j tou/ VIsrah,lÅ

Die CEQ rekonstruiert folgendermaßen: Q 22,28.29.30

28

Mk 10

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

28

:Hrxato le,gein o` Pe,troj auvtw/|\ ivdou. h`mei/j avfh,kamen pa,nta kai. hvkolouqh,kame,n soiÅ

29

e;fh o` VIhsou/j\

o` VIhsou/j (diff. Mt)

avmh.n le,gw u`mi/n(

avmh.n le,gw u`mi/n (diff. Mt)

u`mei/j … oi` avkolouqh,sante,j

ouvdei,j evstin o]j avfh/ken oivki,an h' avdelfou.j h' avdelfa.j h' mhte,ra h' pate,ra h' te,kna h' avgrou.j

evstin (diff. Lk)?

moi evn th/| paliggenesi,a|

e[neken evmou/ kai. e[neken tou/ euvaggeli,ou(

evmou (diff. Lk)

kaqh,sesqe evpi. qro,n[[ouj]] kri,nontej ta.j dw,deka fula.j tou/ VIsrah,lÅ

eva.n mh. la,bh| e`katontaplasi,ona nu/n evn tw/| kairw/| tou,tw| oivki,aj kai. avdelfou.j kai. avdelfa.j kai. mhte,raj kai. te,kna kai. avgrou.j meta. diwgmw/n( kai. evn tw/| aivwn/ i tw/| evrcome,nw| zwh.n aivwn, ionÅ

Mit dem Einbau von Q 22,28.30 zwischen Mt 19,27 und Mt 19,29 wird die Redeeinleitung der markinischen Vorlage aus Mk 10,29 übernommen. Obwohl im Matthäusevangelium wiederholt verwandte Überlieferungen verknüpft werden und die Logien erkennbar redaktionell eingebettet wurden, hält die CEQ das matthäische avkolouqe,w für ursprünglich. Eine matthäische Anpassung des Verbs an den markinischen Kontext erscheint jedoch in gleicher Weise denkbar. Der im Matthäusevangelium bezeugte Anschluss an das Q-Material (Q 17,3f.) bleibt lose. Für eine sekundäre lukanische Nachstellung des Abschnitts Q 22,28.29.30 sprechen die zahlreichen intratextuellen Verknüpfungen der vorangehenden Abendmahlsperikope (Lk 22,15– 20) mit dem lukanischen Kontext (Lk 22,21–23.24–27.28–30.31–34.35–38), die auf eine bewusste Verknüpfung durch den dritten Evangelisten hindeuten: basilei,a (Lk 22,29f. vgl. Lk 22,16.18), e;sqi,w (Lk 22,30 vgl. Lk 22,15f.), pi,nw (Lk 22,30 vgl. Lk 22,18) und tra,peza (Lk 22,30 vgl. Lk 22,21). Zugleich weist Lk 22,28–30 auf den Kontext

221

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

von Lk 12*, vor allem aber auch auf Lk 12,22–31.32 (basilei,a Lk 12,31f.; evsqi,w Lk 12,19.22.29.45; pi,nw Lk 12,19.29.45) zurück.361 Angesichts dieser Übereinstimmungen362 ist mit der Möglichkeit zu rechnen, dass die Q-Überlieferung in Mt 19,28; 20,16 […] 23,12 – wie in Mt 7,13f.22f.; 8,11f. – blockweise rezipiert wurde. Die Akoluthieentsprechungen des Q-Materials im Matthäus- und im Lukasevangelium können im Gegenüber zum Markusevangelium wie folgt dargestellt werden: 20,16 […]363

23,12

22,28–30 13,30 […]364

14,11

13,26f. → 13,28f. → 22,28.29.30 13,30 […]365

14,11

Mt

7,13f.

QLk

13.24

13,25

13,26f. → 13,28f.

CEQ

13,24

13,25

10,24b–27











Mk EvThom

25,10–12 7,22f. […] 8,11f. […]



→ –



19,28

10,28–30 10,31 […]366 10,42b–44 –

4,2



grauer Hintergrund: Parallele [eckige Klammer]: Überlieferungen ohne Parallele zum Jak, die eine unmittelbare oder mittelbare Akoluthie von Parallelen unterbrechen Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss

Q-Abfolge und markinische Anordnung des Materials entsprechen sich damit in auffallender Weise: 361

Anders aber SCHÜRMANN, Abendmahlsbericht, 124, der von einer vorlukanischen Verknüpfung mit Lk 22,15–18.19–20 ausgeht. Dass Lk 22 die Ausführungen in Kap 12 im Blick hat, ist kaum von der Hand zu weisen. Die Frage Jesu und die Antwort des Petrus in Lk 22,35 (SLk) weisen insofern auf Lk 12 zurück, als die dort gegebene Zusage kai. tau/ta prosteqh,setai u`mi/n (Lk 12,31) von Petrus als in Erfüllung gegangen bekannt wird. Gleiches gilt für Deutung des letzten Mahls als Dienst Jesu (Lk 22,24–27 in Bezug zu Lk 22,15–20), die in einen Bezug zu Lk 12,37 gesetzt werden kann. In gleicher Weise weist das Motiv des Schlafens (Lk 22,46) auf Lk 12,36f. hin. Zum Verweis von Lk 12,35 auf Lk 10,4 vgl. a.a.O. 132 A23. 362 Bemerkenswert ist zudem die Nähe der Motive in Mk 10,35–40 und Lk 13,28f.par. Der von Jesus verweigerte Zuspruch des eschatologischen Sitzens in der Herrlichkeit zur Rechten Gottes (evk dexiw/n kai. ei- j evx avristerw/n kaqi,swmen evn th/| do,xh| sou) im Kontext der Absage gegenüber dem Wunsch der Zebedaiden (Mk 10.37.40) kann der Ankündigung des Zu-TischSitzens der Heiden im Reich Gottes (avnakliqh,sontai evn th/| basilei,a| tou/ qeou/) angesichts der selbstsicheren Gewissheit der Söhne des Himmelreichs (vgl. MÄRZ, Studien, 110) gegenübergestellt werden. 363 Abfolge bei Matthäus: Mt 22,1–14 // Lk 14,16–23?; Mt 23,4.6.7a. // Lk 11,46.43; Mt 23,37–39 // Lk 13,34f. 364 Abfolge bei Lukas Lk 13,34f. // Mt 23,37–39. 365 Q 13,34f.; 14,1.4.5.6 (vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 420ff.). 366 Mk 10,32–34.35–40.  

222

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

QMt 5–7 ohne QLk 6

QLk

Block I

Block I

7,13f.

13,(23).24

7,22

13,26

7,23

13,27

8,12.11

13,28f.

QMt

Mk

Mt

10,23.24(.26).27

19,24(.25).26

13,25

Block II

Block II

22,28

10,28

19,27

10.29a

19,28a

22,29.30a

19,28b 19,28c

10,29b



22,30b

10,30

19,29

19,28d

13,30

10,31

19,30

20,16

14,11

10,43f.

20,25–27

23,12

E.II. Mk 10,17f.21f. ⇄ Lk 12,13.33f. (Q 12,[-].33f.) ⇄ Mt 6,[-].19f. E.II.1. Lk 12,33f. (Q 12,33f.) ⇄ Mk 10,21f. Die Entsprechungen zwischen Logienquelle und markinischer Überlieferung können weitergeführt werden. Wie bereits deutlich wurde, ist der in Q enge Bezug zwischen Lk 12,22b–31 // Mt 6,25–34 (Q 12,22b–31) und Lk 12,33f. // Mt 6,19–21 (Q 12,33f.) im Matthäusevangelium noch zu erkennen. Auch wenn in Mt 6,19–34 verschiedene weitere Q-Materialien, die ihren Ursprung nicht in der Feldredeüberlieferung haben, zusammengeführt werden, folgt Mt 6,25–34 mittelbar auf Mt 6,19–21. Mk 10,24f.26 geht mit Mk 10,21f. nun aber ein Lk 12,33par verwandtes Wort voraus: Lk 12

Mk 10 21

33

Mt 6

o` de. VIhsou/j evmble,yaj auvtw/| hvga,phsen auvto.n kai. ei=pen auvtw/|\ e[n se u`sterei/\

Pwlh,sate ta. u`pa,rconta u`mw/n

u[page( o[sa e;ceij pw,lhson

kai. do,te evlehmosu,nhn\ poih,sate e`autoi/j

kai. do.j [toi/j] ptwcoi/j(

19

Mh. qhsauri,zete u`mi/n qhsaurou.j evpi. th/j gh/j(

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

223

balla,ntia mh. palaiou,mena( o[pou sh.j kai. brw/sij avfani,zei kai. o[pou kle,ptai dioru,ssousin kai. kle,ptousin\ kai. e[xeij qhsauro.n evn ouvranw/(|

qhsauro.n avne,kleipton evn toi/j ouvranoi/j( o[pou kle,pthj ouvk evggi,zei ouvde. sh.j diafqei,rei\ 34

o[pou ga,r evstin o` qhsauro.j u`mw/n( evkei/ kai. h` kardi,a u`mw/n e;staiÅ

20

qhsauri,zete de. u`mi/n qhsaurou.j evn ouvranw/|( o[pou ou;te sh.j ou;te brw/sij avfani,zei kai. o[pou kle,ptai ouv dioru,ssousin ouvde. kle,ptousin\

kai. deu/ro avkolou,qei moiÅ 21 o[pou ga,r evstin o` qhsauro,j sou( evkei/ e;stai kai. h` kardi,a souÅ 22

o` de. stugna,saj evpi. tw/| lo,gw| avph/lqen lupou,menoj\ h=n ga.r e;cwn kth,mata polla,Å

Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand des Logions folgendermaßen: Q12

Mk 10

21

33

34

mh. qhsauri,zete u`mi/n qhsaurou.j evpi. th/j gh/j( o[pou sh.j kai. brw/sij avfani,zei kai. o[pou kle,ptai dioru,ssousin kai. kle,ptousin\ qhsauri,zete de. u`mi/n qhsaur […] evn ouvran[[w|/]]. o[pou ou;te sh.j ou;te brw/sij avfani,zei kai. o[pou kle,ptai ouv dioru,ssousin ouvde. kle,ptousin\ o[pou ga,r evstin o` qhsauro,j sou( evkei/ e;stai kai. h` kardi,a souÅ

o` de. VIhsou/j evmble,yaj auvtw/| hvga,phsen auvto.n kai. ei=pen auvtw/|\ e[n se u`sterei/\ u[page( o[sa e;ceij pw,lhson kai. do.j [toi/j] ptwcoi/j(

kai. e[xeij qhsauro.n evn ouvranw/|(

kai. deu/ro avkolou,qei moiÅ

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

pw,lhson (diff. Lk) kai. do.j (diff. Lk)

224

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q 22

o` de. stugna,saj evpi. tw/| lo,gw| avph/lqen lupou,menoj\ h=n ga.r e;cwn kth,mata polla,Å

Mk 10,21b steht Lk 12,33 näher als der matthäischen Parallelüberlieferung in Mt 6,19. Dass die Entsprechungen auf lukanische Redaktionstätigkeit zurückzuführen sind, kann nicht ausgeschlossen werden.367 Wenn nur das Material der matthäischen Bergpredigt zugrunde gelegt wird, das zwar der Logienquelle, nicht aber der lukanischen Feldrede (Q 6,20–49) zugerechnet wird, dann findet vor dem Hintergrund der Abfolge im Markusevangelium die unmittelbare Verknüpfung von Mk 10,21f. ⇄ Lk 12,33f. mit Mk 10,26.24f. eine mittelbare Entsprechung in der matthäischen Überlieferung. Im Matthäusevangelium werden zwischen Mt 6,19–21 (Lk 12,33f.) und Mt 7,13f. (Lk 13,24f.) nur die Logien Mt 6,22f.; 6,24; 6,25–34; 7,7–11 (Lk 11,34f.; 16,13; 12,22– 31; 11,9–13) eingefügt. Unter der Voraussetzung, dass auch der Logienblock Q 16,13–18368 sekundär in den Bergpredigtkontext eingearbeitet wurde, rückt Lk 12,33f. damit nahe an Mt 7,13f. heran. Dies gilt vor allem dann, wenn das Logion Lk 12,33f. (Mt 6,19–21) redaktionell vor Mt 6,25–34 (Lk 12,22–31) gestellt worden sein sollte und auch Mt 7,7–11 (Lk 11,9–13) als Einschub in die ursprüngliche Akoluthie gewertet werden darf. Matthäische und markinische Überlieferung gehen in der Verknüpfung der Parallelen Mt 6,19–21 und Mt 7,13f. unter mittelbarer, im Fall von Mk 10,21 und Mk 10,26.24f. unter unmittelbarer Akoluthiewahrung parallel.369 E.II.2. Lk 12,13f. (Q12,13f.) ⇄ Mk 10,17f.par Vor dem Hintergrund der Entsprechungen zwischen Lk 12,33 und Mk 10,21 gewinnen schließlich die Berührungen zwischen Mk 10,17f. und Lk 12,13f. (SLk ) an Bedeutung: Lk 12

Mk 10

13

EvThom 72

auvtw/|\

Kai. evkporeuome,nou auvtou/ 1 Ei=pen eivj o`do.n prosdramw.n ei-j avnqrwpo,j tij kai. gonupeth,saj auvto.n evphrw,ta auvto,n\ auvtw/|\

dida,skale( eivpe. tw/| avdelfw/| mou meri,sasqai metV evmou/ th.n klhronomi,anÅ

dida,skale avgaqe,( ti, poih,sw i[na zwh.n aivwn, ion klhronomh,swÈ

17

Ei=pen de, tij evk tou/ o;clou

367

eivpe. toi/j avdelfoi/j mou i[na meri,swntai metV evmou/ ta. skeu,h tou/ patro,j mou)

So BOVON, Lukas II, 300 A25. Der doppelte Bezug auf Block Q 16 findet für Q 16,17f. (Mt 5,15.18; 5,32) im Fall von Mt 5,32 eine Entsprechung in Mk 10,11f. Möglicherweise ist dieser Befund als Hinweis auf eine ursprüngliche Voranstellung von Q 16 vor Q 12,22b–31.33f. zu werten. Dieser Reihenfolge entspricht die Abfolge der Blöcke im Jak, da dort die Parallelen zu Lk 12* ⇄ Jak 4,13– 17; 5,2f. den Parallelen zu Lk 16,13–17 ⇄ Jak 4,4f. nachgeordnet werden. 369 Möglich ist, dass die markinisch-matthäischen Parallelen nach vorne über Mk 10,1 hinaus gehen. Liest man Mk 9,50a als Variante zu Mt 5,13, der Aufforderung an die Jünger, Salz der Erde zu sein, so folgen der Parallele sowohl bei Mt (vgl. Mt 5,18 ⇄ Lk 16,17) wie auch bei Lk (vgl. Q 14,34f.; 16,13) unmittelbar – bei Mk mittelbar – Logien, die dem Block Q 16,13–18 zugerechnet werden. 368

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11 14

18 o` de. VIhsou/j ei=pen auvtw/|\ o` de. ei=pen auvtw/|\ a;nqrwpe( ti,j me kate,sthsen krith.n ti, me le,geij avgaqo,nÈ h' meristh.n evfV u`ma/jÈ

ei=pen de. pro.j auvtou,j\ o`ra/te kai. fula,ssesqe avpo. pa,shj pleonexi,aj( o[ti ouvk evn tw/| perisseu,ein tini. h` zwh. auvtou/ evstin evk tw/n u`parco,ntwn auvtw/|Å

ouvdei.j avgaqo.j eiv mh. ei-j o` qeo,jÅ

225

2

ei=pen auvtw/|\ w= avnqrwpe( ti,j me kate,sthsen meristh,nÈ

3

kai. strafei.j pro.j tou.j maqhta.j auvtou/ ei=pen auvtoi/j\ mh,ti eivmi. meristh,jÈ

Die Einheiten werden jeweils mit einer Frage einer unbestimmten Person eingeleitet, die von Jesus in ihrem Anspruch zurückgewiesen wird. Wieder handelt es sich um keine direkte Überlieferungsvariante. Die strukturellen und wörtlichen Entsprechungen können jedoch nicht übergangen werden, zumal sich der erzählerische Zug, dass Jesus einen an ihn geäußerten Anspruch zurückweist, in der synoptischen Überlieferung nur an diesen beiden Stellen findet. 370 Der Abschluss der Einheit EvThom 72,3b steht der markinischen Überlieferung in Mk 10,18 näher als die entsprechende lukanische Mahnung in Lk 12,14b. Angesichts der bereits beschriebenen Akoluthieparallelen zwischen Lk 12 und Mk 10 ist die Überlieferungsvariante Lk 12,13f. als Hinweis auf die Möglichkeit einer vorlukanischen Verknüpfung von Lk 12,13f. mit Lk 12,22b–31.33f. zu werten. Die sachliche Differenz zwischen Mk 10,17f. und Lk 12,13f. wie auch die nicht unmittelbare Verknüpfung mit Lk 12,33f. ⇄ Mk 10,21 sprechen gegen die Möglichkeit einer Nachahmung der vorgegebenen Markus-Struktur durch den lukanischen Redaktor. Vor dem Hintergrund der bereits festgehaltenen Entsprechungen zwischen Lk 12 und Jak 4,13–17; 5,1–6 gewinnt nun aber auch die bereits angeführte Parallele zwischen Jak 4,12ac und Lk 12,13f. an Gewicht. Zur Einheit Lk 12,22b–31par findet sich kein sachliches Pendant im markinischen Kontext, wenngleich der Fokus von Mk 10,17–22 in Entsprechung zu Lk 12,31par (basilei,a) mit Blick auf die Einbettung der Einheit zentral von der Frage nach der basilei,a tou/ qeou (vgl. Mk 10,14f.; 10,23–25) mitbestimmt ist. Nicht übersehen werden darf, dass tau/ta pa,nta (Mk 10,20) den Schlusston von Lk 12,30par (tau/ta ga.r pa,nta) und Mt 6,33 (diff. Lk 12,31) mitträgt. Zudem fällt auf, dass die Einbettung von Q 16,17 und Q 16,18 in Mt 5,18.32 einen mittelbaren Bezug und damit eine Kenntnis des ursprünglichen Zusammenhangs Q 16,13–17* (vgl. Block IV) erkennen lassen könnte. Angesichts der deutlichen Parallele von Lk 16,17 // Mt 5,32 (Q 16,17) zur markinischen Überlieferung Mk 10,11f. ist außerdem festzuhalten, dass nicht nur die Einzeleinheiten Hinweise auf eine gemeinsame Akoluthie erkennen lassen, sondern auch die Blöcke Q 16,17f. (Block IV), Q 12,22b–34* (Block III) und Q 13,23–30* (Block I)371 im Rahmen der Bergpredigt parallel zur markinischen Überlieferung angeordnet werden: 370 Eine Nähe zum Gleichnis des lukanischen Sonderguts Lk 12,16–21 ergibt sich dadurch, dass dem Scheitern des reichen Jünglings am Nachfolgeruf Jesu (Mk 10,22) erzählerisch als Äquivalent die Torheit des reichen Kornbauern (vgl. Lk 12,16.20) gegenübergestellt werden kann.

226

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

QMt 5–7 ohne QLk 6 5,13 5,15

QLk

Mk

||13,34f. Block IV

QMt

Jak

9,50a 11,33

Block IV

6,24 ||5,18 5,25

Mt

16,13

4,4

16,17

4,5

||12,58f. 5,32

6,9–13

10,1–10

19,1–8

16,18

10,11f.

19,9

||4,4

Block III

10,17f.

19,16f.

4,11

19,18–20

4,13–16

19,21–23

5,2f.

(SLk)

||11,2–4 Block III

12,13f.

6,25–34

||12,22b–31 10,19f.

||6,22f.

11,34

(6,24) ||6,19–21 7,7–11

12,33f.

10,21f.

11,9–13 Block I 7,13f.

Block I 13,(23).24 10,23.24 (.26).27

19,24 (.25).26

13,25 7,22

13,26

7,23

13,27

8,12.11

13,28f. Block II 22,28

Block II 10,28

19,27

19,28b

371 Die sich in diesem Befund andeutende Beziehung lässt sich kaum plausibel als redaktionelle Angleichung verständlich machen. Die Bezüge liegen auf einer vorredaktionellen Ebene. Umgekehrt wird die Annahme, dass Markus die Logienquelle gekannt hat, den Differenzen der einzelnen Überlieferungen nicht gerecht. Es handelt es sich bei den Bezügen nur zum Teil um echte Parallelüberlieferungen (Q 13,30 ⇄ Mk 10,31). Die Entsprechungen zwischen Q 13,23f. ⇄ Mk 10,23f. setzen dagegen eine überlieferungsgeschichtliche Distanz voraus. Die verwendeten theologischen Motive und Schwerpunktsetzungen, die ein je eigenes Kolorit und Gepräge erkennen lassen, deuten auf eine verschiedene Lebenswelt der Adressaten bzw. des Trägerkreises der Überlieferungen hin (vgl. z.B. die Differenz zwischen dem richtenden Sitzen auf zwölf Thronen in Q 22,30 und der Verheißung des ewigen Lebens in Mk 10,30).

227

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11 10.29a

19,28a

22,29.30a

19,28c 10,29b



22,30b

10,30

19,29

19,28d

13,30

10,31

19,30

20,16

14,11

10,43f.

20,25–27

23,12

Die Reihenfolge der Blöcke entspricht nun aber der sich im Jakobusbrief abzeichnenden grundlegenden Anordnung, nach der die Parallelen zu Q 16,13–18 (vgl. Jak 4,4f.) den Parallelen vorangehen, die eine Nähe zu Lk 12,13–34 (vgl. Jak 4,13–16; 5,2f.) aufweisen. E.III. Weitere Hinweise auf eine ursprüngliche Verknüpfung von Q 12,22–31.34f. mit Q 13,23–31? E.III.1. Rückverweis von Lk 22,28–30 (Q 22,28–30) auf Lk 12* in Apk 3,21? Auf seine Weise könnte auch der Überwinderspruch in Apk 3,21 eine Einordnung des synoptischen Logions Lk 22,28.30 im weiteren Kontext von Lk 12 stützen. 372 Wie die auffallenden Entsprechungen nahelegen, setzt Apk 3,21 die synoptische Einheit Lk 22,28–30 beziehungsweise eine dieser sehr nahestehende Überlieferung voraus: Lk 22

Mt 19 28

28

29

u`mei/j de, evste oi` diamemenhko,tej metV evmou/ evn toi/j peirasmoi/j mou\ kavgw. diati,qemai u`mi/n

kaqw.j die,qeto, moi o` path,r mou basilei,an( 30

Apk 3

avmh.n le,gw u`mi/n o[ti u`mei/j oi` avkolouqh,sante,j moi evn th/| paliggenesi,a|( o[tan kaqi,sh| o` ui`o.j tou/ avnqrw,pou evpi. qro,nou do,xhj auvtou/(

21

~O nikw/n

dw,sw auvtw/| kaqi,sai metV evmou/ evn tw/| qro,nw| mou( w`j kavgw. evni,khsa

i[na e;sqhte kai. pi,nhte evpi. th/j trape,zhj mou evn th/| basilei,a| mou(

372 Dagegen hält Bammel Lk 22,28–30 für das ursprüngliche Ende von Q und sieht Parallelen zur Testamentsliteratur (BAMMEL, Ende von Q, 48f.). Die Zusammenhänge Lk 9,57– 13,30 und Lk 14,15–22,30 haben in ihren Q-Stücken „eine nah verwandte Thematik und einen bis ins einzelne gehenden parallelen Aufbau“ (a.a.O. 46), so dass Bammel aufgrund dessen mit zwei ursprünglich selbständigen Folgen von Überlieferungen und mit der Möglichkeit einer bereits vorlukanischen Umstellung von Lk 22,28.30a an das Ende des Gesamtwerks rechnet (ebd.).

228

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q kai. kaqh,sesqe evpi.

kaqh,sesqe kai. u`mei/j evpi dw,deka qro,nouj kri,nontej ta.j dw,deka fula.j tou/ VIsrah,lÅ

qro,nwn ta.j dw,deka fula.j kri,nontej tou/ VIsrah,lÅ

kai. evka,qisa meta. tou/ patro,j mou evn tw/| qro,nw| auvtou/Å

Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand der zugrunde liegenden Überlieferung folgendermaßen:

28

Q 22

Apk 3

u`mei/j […] oi` avkolouqh,sante,j moi

~O nikw/n

29

30

21

kaqh,sesqe kai. u`mei/j evpi. dw,deka qro,nouj kri,nontej ta.j dw,deka fula.j tou/ VIsrah,lÅ

dw,sw auvtw/| kaqi,sai metV evmou/ evn tw/| qro,nw| mou( w`j kavgw. evni,khsa kai. evka,qisa meta. tou/ patro,j mou evn tw/| qro,nw| auvtou/Å

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

kaqi,sai; (diff. Mt); metV evmou/ (diff. Mt; Lk) evn tw/| qro,nw| mou (diff. Mt; Lk) tou/ patro,j mou (diff. Lk) auvtou (diff. Mt)

Die zweiteilige Aussage Apk 3,21 folgt im Bestand überwiegend der matthäischen Fassung Mt 19,28 (vgl. Mk 10,28–30). Sie setzt aber den für Q nicht gesicherten Vers Lk 22,29par zweifellos als Vorlage voraus. 373 Als Selbstaussage in der 1. Per. Sg. formuliert, folgt der Spruch der Fassung Lk 22,29.30a. Liegt dem Verfasser bei Abfassung seiner Offenbarung bereits eines oder beide Evangelien vor, finden die Entsprechungen eine einfache Erklärung.374 Wird diese Annahme abgelehnt, dann ist Lk 22,29par als Bestandteil der Tradition zu werten. Auf den Kontext von Q 12 weist nun aber wiederum der mit V.21 verbundene Spruch Apk 3,20, der folgende Berührungen mit der lukanischen Sondergutüberlieferung Lk 12,36f. aufweist:

373 374

Vgl. KARRER, Johannesoffenbarung I, 368ff. Zur Frage vgl. a.a.O. 65 u. 67.

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11 Lk 12 36

37

kai. u`mei/j o[moioi avnqrw,poij prosdecome,noij to.n ku,rion e`autw/n po,te avnalu,sh| evk tw/n ga,mwn( i[na evlqo,ntoj kai. krou,santoj

229

Apk 3 20

VIdou. e[sthka evpi. th.n qu,ran

euvqe,wj avnoi,xwsin auvtw/|Å

kai. krou,w\ eva,n tij avkou,sh| th/j fwnh/j mou kai. avnoi,xh| th.n qu,ran(

maka,rioi oi` dou/loi evkei/noi( ou]j evlqw.n o` ku,rioj eu`rh,sei grhgorou/ntaj\ avmh.n le,gw u`mi/n o[ti perizw,setai kai. avnaklinei/ auvtou.j kai. parelqw.n diakonh,sei auvtoi/jÅ

Îkai.Ð eivseleu,somai pro.j auvto.n kai. deipnh,sw metV auvtou/ kai. auvto.j metV evmou/Å

Der Spruch Apk 3,20 ist ebenfalls als sekundär gegenüber der synoptischen Parallele Lk 12,36f. einzuschätzen.375 Das allgemein gehaltene Gleichnis wird im Kontext des Sendschreibens an die Gemeinde in Laodizäa (Apk 3,14–22) zu einem persönlichen Wort des auferstandenen Herrn umgestaltet. In diesem Zusammenhang wird das eschatologische Motiv des Anklopfens (Lk 12,36bc) zu einer mit einer Verheißung verbundenen Mahnung in der Gegenwart transformiert, das außergewöhnliche Motiv des einseitigen Gürtens und Dienens durch den Herrn am Tisch dagegen in einen Überwinderspruch mit Verheißung der wechselseitigen Tischgemeinschaft überführt. E.III.2. Das Motivcluster in Joh 10 Der Abschnitt Joh 10,1–16 weist eine auffallende Kumulation von parallelen Motiven zur synoptischen Überlieferung in Lk 12, aber auch zu Lk 13,24f.27f.29 auf.376 Dazu gehören: (1) Motiv des durch das Fenster steigenden/einbrechenden Diebs (Joh 10,1f.; Lk 12,39 [Q]); (2) Jünger Jesu als Schafe/Herde (Joh 10,2.3.4.5.11.14f.; Lk 12,32 [SLk]); (3) Gegenüberstellung von Dieb und Hirte/Dieb und Menschensohn (Joh 10,2; Lk 12,39f. [Q]); (4) [Jesus/dem Bräutigam] die Tür öffnen (Joh 10,3; Lk 12,36 [SLk ]); (5) das Leben und volle Genüge haben/Reich Gottes und alles dazu empfangen (Joh 10,10; Lk 12,31 [Q]); (6) Mietling – Hirte/untreuer – treuer Haushalter (Joh 10,12–14; Lk 12,45f. [Q]); (7) durch [Jesus als die/die enge] Tür gehen (Joh 10,9 ⇄ Lk 13,24 [Q]); (8) Motiv der Schafe aus einem anderen Stall (Joh 10,16; Lk 13,29). Möglicherweise wird in Joh 10,28 auch das Nachfolgewort Lk 22,28–30 vorausgesetzt. Legt man die Akoluthie des Lukasevangeliums zugrunde, ergeben sich folgende Berührungen:

375 ROBINSON, Parable, 239 rechnet mit einem Agraphon Jesu. Eine Zuordnung zu Q ist aufgrund von sprachlichen Reminiszenzen immer wieder erwogen worden. So geht z.B. März davon aus, dass schon Paulus das synoptische Gleichnis Lk 12,39 in Verbindung mit einer Lk 12,35– 38.40 einschließenden Tradition gelesen hat (MÄRZ, Dieb, 648). 376 Zum Umgang des Evangelisten mit der ihm vorliegenden Überlieferung und zur Frage einer freien Rezeption von Jesusüberlieferung im Joh vgl. THEOBALD, Herrenworte, 41; PAINTER, Tradition, 55f.

230

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Q SLk/Q Q SLk Q Q 12,22–31 12,32 [12,33f.] 12,35–38 12,39f. • 12,42–46 [...] Lk

12,31

12,32

Joh

10,10

x

Q 13,24–27

12,36 12,39f. • 12,45f. [...] 13,24 – • 12,41 (Red) 10,3

10,1f.

10,12.14

10,9

13,25



Q 13,28f . 13,29 10,16

• Joh 10,12.14 6,25–34

6,19–21

6,33

6,19

Mt

24,43f. 24,49–51 (25,1f.)1

Mt

7,13f. 7,15

[...]

8,11

25,10b–12

Doppelbegrenzung ||: Abbruch der Akoluthie x: ähnliche Metaphorik unterstrichen, fett bzw. punktiert fett: Sondergut-Parallele (runde Klammer): Zuordnung unsicher 1 vgl. Lk 12,35 sowie Lk 13,25 ⇄ Mt 25,10b–12 • : Stellvertreter für darunter aufgeführte Überlieferung

Im Vergleich mit der Rezeption von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief ist die Wahrung der Akoluthie in Joh 10 nicht ausgeprägt; die auffallende Ansammlung von gemeinsamen, zum Teil sehr spezifischen Motiven bleibt dennoch festzuhalten. Die Überlieferungen werden anders als im Jakobusbrief als Wort Jesu rezipiert. Wird für das Johannesevangelium eine literarische Abhängigkeit vom Lukasevangelium vorausgesetzt, dann kann der Befund als Ergebnis einer selektiven Rezeption durch den Evangelisten gefasst werden. Wird dagegen mit dem Einfluss vorsynoptischer Überlieferung gerechnet, dann ist zu fragen, ob die vergleichsweise weitgehende Trennung von Lk 12,22–46 und Lk 13,25.26f. im Lukasevangelium nicht auch als Hinweis darauf gewertet werden muss, dass Joh 10,1–16 eine vorlukanischen Überlieferung aufgreift und damit auch eine sich von den Mk-QMt-Parallelen her andeutende ursprüngliche Nähe von Q 12,22b–31.33f. und Q 13,25.26f. bezeugt.377 Angesichts der auffallenden Entsprechung in der Hirte-Schaf-Metaphorik wäre dann jedoch ebenso vorauszusetzen, dass die Vorlage das Logion Lk 12,32 (SLk ) mit umfasst hat.

Obwohl die Abfolge Lk 12,13f.16–21 kaum als ursprünglich beurteilt werden kann378 und vor dem Hintergrund einer nur formal die Doppelüberlieferungen 377

Zum Verhältnis von Joh und Q vgl. THEOBALD, Studien, 183ff. Fasst man Mt 25,1– 13 als matthäische oder vormatthäische Ausarbeitung von Lk 12,35.36a; 13,25 auf, dann ist mit der verarbeitenden Verbindung beider Logien ein weiteres Indiz für einen ursprünglichen Anschluss von Lk 13,24–31 an Lk 12,22–31.33f. // Mt 6,19–21.25–34 gegeben. Bemerkenswert erscheint vor diesem Hintergrund, dass Lk 12,47 (SLk) mit dem Motiv des nichtwissenden Nicht-Tuns eine Nähe zum Motiv des nichtwissenden Tuns in Mt 25,37.44f. aufweist. Das Motiv der Trennung von Schafen und Böcken durch den Hirten (Mt 25,32) erinnert dagegen an Lk 12,32 (SLk). 378 Vgl. BOVON, Lukas II, 274, der mit einer Zusammenstellung bereits im Kontext der lukanischen Sondergutüberlieferung rechnet.

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

231

des Matthäus- und Lukasevangeliums berücksichtigenden Rekonstruktion die Zugehörigkeit von Lk 12,13f. zur Logienquelle in Frage steht, erscheint ein Bezug auf Lk 12,13f. in Jak 4,11 unter Berücksichtigung der in Mk 10,17–31 festgehaltenen Akoluthieparallelen zur Q-Überlieferung und der auffallenden Motivparallelen in Joh 10 zumindest möglich. 379 3.1.4. Indizien für eine Kenntnis des mittelbaren Kontextes von Lk 12* Zu der nach „Einzelthematik und Formelementen weit gefächerte[n] Rede“ 380 Lk 12,1–53 ergeben sich im Jakobusbrief weitere Entsprechungen, die auf eine Kenntnis des mittelbaren Kontextes von Lk 12* in Übereinstimmung mit der lukanischen Akoluthie deuten. a) Jak 4,7 ⇄ Lk 12,5 // Mt 10,28c (Q 12,5)? Ein Vergleich zwischen Jak 4,7 und Lk 12,4f. legt sich aufgrund des im Jakobusbrief gebrauchten dia,boloj-Motivs für den Fall nahe, dass Lk 12,5 // Mt 10,28 auf den Teufel und nicht auf Gott bezogen werden muss: Lk 12

4

Jak 4 26

Mh. ou=n fobhqh/te auvtou,j\

28

kai. mh. fobei/sqe avpo. tw/n avpoktenno,ntwn to. sw/ma( th.n de. yuch.n mh. duname,nwn avpoktei/nai\

Le,gw de. u`mi/n toi/j fi,loij mou( mh. fobhqh/te avpo. tw/n avpokteino,ntwn to. sw/ma kai. meta. tau/ta mh. evco,ntwn perisso,tero,n ti poih/saiÅ

5

Mt 10

u`podei,xw de. u`mi/n ti,na fobhqh/te\ 7

fob h,qhte to.n meta. to. avpoktei/nai e;conta evxousi,an evmbalei/n eivj th.n ge,ennanÅ

u`pota,ghte ou=n tw/| qew/|( avnti,sthte de. tw/| diabo,lw|

fobei/sqe de. ma/llon to.n duna,menon kai. yuch.n kai. sw/ma avpole,sai evn gee,nnh|Å

kai. feu,xetai avfV u`mw/n( nai. le,gw u`mi/n( tou/ton fobh,qhteÅ 379 Mit der Möglichkeit, dass Jak Lk 12,13–20 voraussetzt, rechnet schon RIESENFELD, Schätzesammeln, 55. 380 So die Charakterisierung von WIEFEL, Lukas, 230.

232

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Die CEQ rekonstruiert den zugrunde liegenden Bestand der Überlieferung folgendermaßen: 381 Q12

Jak 4

kai. mh. fobei/sqe avpo. tw/n avpokte[[n]]no,ntwn to. sw/ma( th.n de. yuch.n mh. duname,nwn avpoktei/nai\

5

7

fobei/sqe de. ))) to.n duna,menon kai. yuch.n kai. sw/ma avpole,sai evn t gee,nnh|Å

u`pota,ghte ou=n tw/| qew/|( avnti,sthte de. tw/| diabo,lw| kai. feu,xetai avfV u`mw/n(

Wörtliche Berührungen sind nicht gegeben. Der Wortlaut in Jak 4,7 ist zudem, wie sich von den Entsprechungen zu 1Petr 5,8a.9 her nahelegte, von katechetischer Tradition beeinflusst. Für einen möglichen Einfluss auch von Lk 12,4f. spricht die kumulativ auffallende Nähe im Motiv zu Lk 12,5 unter Wahrung der lukanischen Akoluthie. b) Zur Akoluthie Jak 4,4–5,6 ⇄ Lk 12,5.13f.15?22b–31 aa) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief Ausgehend von der Abfolge der Entsprechungen im Jakobusbrief ergibt sich folgendes Bild: 4,4–6 4,4f.

Jak

4,6

4,7–10 4,11f. 4,7 4,8ff. 4,11 4,12ac

4,13–17 5,1–6 4,13–16 4,17 5,1 5,2f. 5,4ff.

Lk

16,13.17f.

12,5?

12,13f.15? 12,22–31

12,33

Mt

6,24; 5,18.32

10,28c?

6,25–34

6,19f.

16,13.17f.

12,5?

12,22–31

12,33

47,4



36,1-4

76,3

CEQ EvThom

72,1–3

grauer Hintergrund: Parallele unterstrichen, fett bzw. punktiert fett: Sondergut-Parallele Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss

381

ROBINSON u.a., CEQ, 296ff.

233

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

bb) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie Tabelle Teil 1: Lk 12,4–10 12,4f. Lk Mt

12,4 10,28ab

Jak

CEQ

12,6f.

12,8f.

12,10

10,29–31

10,32f.

12,32ab

12,6f.

12,8f.

12,10

12,5 10,26a.28c

4,7?

12,4

12,5

EvThom



44

Fortsetzung der Tabelle: Lk 12,11–34 12,11f. Lk Mt

12,11

12,13f.

12,12 12,13

12,14

EvThom

12,16–21 12,22b–31

10,17–19

Jak

CEQ

12,16–21 12,22b–31 12,32

4,12

12,11f.





72,1–3

4,13–16



63,1-4

12,33f. 12,33

12,34

6,25–34

6,19f.

6,21

4,13–16

5,2

12,22b–31 12,32

36,1–4

12,33

12,34

76,3

grauer Hintergrund: Parallele unterstrichen, fett bzw. punktiert fett: Sondergut-Parallele Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss

Wird die lukanische Einordnung des Logions in den Kontext von Lk 12* (diff. Mt 10) für ursprünglich eingeschätzt, muss unter Annahme eines Rückgriffs erneut eine Wahrung der Akoluthie festgehalten werden. Zum Thomasevangelium ergeben sich demgegenüber keine Entsprechungen. Insofern weitere Parallelen zu dem eigenständigen Abschnitt Lk 12,1–12 (Q 12,2–12)

234

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

fehlen382 und der aufgegriffene Logienblock im Matthäusevangelium im Kontext der Aussendungsrede (Mt 10 // Lk 10) verortet wird, ist mit Blick auf einen Bezug im Urteil jedoch Zurückhaltung geboten. 3.2. Jak 5,7–9 ⇄ Lk 12,54–56.58f. // Mt 5,25f.; 16,2f. (Q 12,54–56.57.58f.) 3.2.1. Vergleich der Einzelparallelen a) Jak 5,9 ⇄ Lk 12,58f. // Mt 5,25f. (Q 12,58f.) aa) Entsprechungen in Wortlaut und Struktur Lk 12 57

Ti, de. kai. avfV e`autw/n ouv kri,nete to. di,kaionÈ

58

w`j ga.r u`pa,geij383 meta. tou/ avntidi,kou sou evpV a;rconta( evn th/| o`dw/| do.j evrgasi,an avphlla,cqai avpV auvtou/(

Jak 5

9

mh,pote katasu,rh| se pro.j to.n krith,n( kai. o` krith,j se paradw,sei tw/| pra,ktori( kai. o` pra,ktwr se balei/ eivj fulakh,nÅ 59

mh. stena,zete( avdelfoi,( katV avllh,lwn

Mt 5

25

i[na mh. kriqh/te\

mh,pote, se paradw/| o` avnti,dikoj tw/| krith/| kai. o` krith.j tw/| u`phre,th| kai. eivj fulakh.n blhqh,sh|\

ivdou. o` krith.j pro. tw/n qurw/n e[sthkenÅ

le,gw soi( ouv mh. evxe,lqh|j evkei/qen( e[wj kai. to. e;scaton lepto.n avpodw/|jÅ

i;sqi euvnow/n tw/| avntidi,kw| sou tacu,( e[wj o[tou ei= metV auvtou/ evn th/| o`dw/|(

26

avmh.n le,gw soi( ouv mh. evxe,lqh|j evkei/qen( e[wj a'n avpodw/|j to.n e;scaton kodra,nthnÅ

Die CEQ rekonstruiert das Logion folgendermaßen:384 Q12

Jak 5

[[e[wj o[tou]] … meta. tou/ 9 avntidi,kou sou evn th/| o`dw/|

mh. stena,zete( avdelfoi,( katV avllh,lwn

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

57 58

382

Allenfalls für Lk 12,10 könnte auf Jak 4,5 verwiesen werden. Die Bedeutung und Funktion der Aussage sind jedoch umstritten; insbesondere gilt dies für das Lexem pneu/ma, dessen Sinngehalt sehr unterschiedlich bestimmt wird (vgl. dazu LAWS, Scripture, 212). Die Parallele schert zudem aus der Akoluthie aus und findet sich bei Mt und Mk in je unterschiedlichen Kontexten (vgl. Mt 12,32ab; Mk 3,28). Sie wird deshalb nicht weiter berücksichtigt. 383 Vgl. Mt 5,24. 384 ROBINSON u.a., CEQ, 392ff. Mit zwei eigenständigen Sequenzen, die zum Teil oder ganz aus Q stammen, rechnet BOVON, Lukas II, 349.

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11 do.j evrgasi,an avphlla,cqai avpV auvtou/( mh,pote se paradw/| [[o` avnti,dikoj]] tw/| krith/| kai. o` krith,j tw/| u`phre,th( kai. [[o` se]] b[[a]]l[[ei/]] eivj fulakh,nÅ le,gw soi( ouv mh. evxe,lqh|j evkei/qen( e[wj to.[[n]] e;scaton [[kodra,nthn]] avpodw/|jÅ

235

i[na mh. kriqh/te\ ivdou. o` krith.j pro. tw/n qurw/n e[sthkenÅ

bb) Vergleich und Beurteilung Formal weisen beide Parallelen eine dreifache Struktur auf: Eine Anweisung wird durch Androhung einer richterlichen Verurteilung motiviert und mit einer abschließenden Warnung in ihrer Dringlichkeit eingeschärft. Jak 5,9 zeigt im dritten Teil, in der abschließenden Warnung, mit o` krith,j eine wörtliche Entsprechung; jedoch zum zweiten Teil des synoptischen Logions, zur Androhung der richterlichen Verurteilung in Lk 12,58. Für sich genommen findet sich das Türmotiv als Hinweis auf die Nähe des kommenden Gerichts in fast wörtlicher Entsprechung auch in Mk 13,29 // Mt 24,33 (diff. Lk). Anders als die synoptische Überlieferung Lk 12,58f. formuliert der Verfasser des Briefes im Prohibitiv. Mit dem verwendeten Lexem stena,zw nimmt er zudem eine Verhaltensweise im gegenseitigen Umgang der Gemeindeglieder in den Blick. Demgegenüber lässt das synoptische avnti,dikoj die Reichweite des Konflikts offen und zielt allgemein auf die Aussöhnung mit einem unbestimmten Widersacher. Der Bedeutung nach wird o` krith,j in Jak 5,9 mit Bezug auf den eschatologischen Richter gebraucht. In Lk 12,59 gewinnt es dagegen erst auf der Bedeutungsebene eine eschatologische Dimension. Versteht man das synoptische Logion mit F. Bovon als eine Aufforderung, auf das eigene Recht zu verzichten, und als Aufruf zur Versöhnung angesichts des kommenden Gerichts,385 ergibt sich trotz der Differenz eine auffallende Nähe zu Jak 5,9, da auch dort – wie die intratextuellen Verknüpfungen mit dem Prohibitiv in Jak 4,11f. nahelegen – ein vor Gott anklagendes Stöhnen impliziert ist. Von daher ist dem Lexem stena,zw in Jak 5,9 eben jene juristische Dimension inhärent, wie sie für Lk 12,58f. durch die Verwendung der Metapher explizit vorgegeben ist.

385

BOVON, Lukas II, 361.

236

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

b) Jak 5,7 ⇄ Lk 12,54–56 // Mt 16,[[2f.]] (Q 12,[[54–56]]) Entsprechungen zum unmittelbaren Kontext von Lk 12,57–59 weist nun aber auch Jak 5,7f. auf: aa) Entsprechungen in Wortlaut und Struktur Lk 12 7

54

Jak 5

Mt 16

Makroqumh,sate ou=n( avdelfoi,( e[wj th/j parousi,aj tou/ kuri,ouÅ

(Mt 16,1)

:Elegen de. kai. toi/j o;cloij\ o[tan i;dhte [th.n] nefe,lhn avnate,llousan evpi. dusmw/n( euvqe,wj le,gete o[ti o;mbroj386 e;rcetai(

2

le,gete\ euvdi,a( purra,zei ga.r o` ouvrano,j\

kai. gi,netai ou[twj\ 55

kai. o[tan no,ton pne,onta( le,gete o[ti kau,swn e;stai(

kai. prwi]

kai. prwi e[wj ovye sowie e`spe,raj e[wj prwi> (POxy 655) ist insofern zu verweisen, als EvThom 36,1–4 auf die synoptische Spruchgruppe Lk 12,22–31 und damit auf eine Logiengruppe im mittelbaren Kontext von Lk 12,54f.par Bezug nimmt. 391 So SCHRAGE, Thomas-Evangelium, 175. Bei ALAND, Synopsis, 541 wird dagegen für das Logion des Thomasevangeliums keine synoptische Parallele ausgewiesen.

239

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

bb) Vergleich und Beurteilung Die Metaphern im Jakobusbrief und bei beiden Synoptikern unterscheiden sich grundlegend. Der Verfasser des Briefes ruft mit dem Bild eines auf die Frucht der Aussaat wartenden Bauern zum geduldigen Warten auf die Parusie auf. Demgegenüber fordert Lk 12,54–56 anhand eines Doppelbeispiels, die Zeichen der Zeit zu erkennen und aus der Erkenntnis die richtigen Konsequenzen für das Leben zu ziehen. Während Jak 5,7f. explizit auf die Wiederkunft des Herrn bezogen wird,392 bleibt das synoptische Logion an dieser Stelle offen. Vom Kontext Lk 12,57–59 her legt sich jedoch eine futurischeschatologische Deutung nahe. Trotz dieser Differenz und trotz unterschiedlicher Reihenfolge ist die Wortfeldübereinstimmung in den Wortpaaren prwi? (Adverb) und ovyi,a (Nomen) sowie pro,i?moj und o;yimoj (substantivierte Adjektive) auffallend. Die im Jakobusbrief verwendeten Termini beziehen sich je nach Ergänzung durch u`eto,j oder karpo,j entweder auf den Früh- und Spätregen (Dtn 11,14; Hos 6,3, Joel 2,23; Sach 10,1; Jer 5,24) oder auf die Früh- und Spätfrucht.393 Synoptische Überlieferung und Jakobusbrief stimmen darin überein, dass sich bei Menschen angesichts von Naturbeobachtungen (Lk, Mt) beziehungsweise ausgehend von ihrer Erfahrung mit der Natur (Jak) im Hier und Jetzt eine Gewissheit darüber einstellt, was sich in der Zukunft notwendig noch ereignen wird. Dessen ungeachtet ist die zugrunde gelegte Intention jeweils verschieden. Während im Brief positiv zum ausdauernden Warten und Ertragen des Leidens (Jak 5,6) sowie des Bruders (Jak 5,9) ermuntert wird, kritisiert die synoptische Überlieferung die Unfähigkeit, das Geschehen im Heute im Licht seiner Bedeutung für die je eigene Existenz zu deuten und daraus die richtigen Schlüsse für das Leben zu ziehen.394 3.2.2. Zur Akoluthie von Jak 5,7f.9 ⇄ Lk 12,54–56.57–59 a) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief 5,7–11 Jak

5,7f.

5,9

Lk

12,54-56

12,58f.

Mt

[[16,2f.]]

5,23f.

[[12,54–56]]

12,57.58f.

91,2



CEQ EvThom 392

5,10

Der Terminus parousi,a taucht nur bei Mt auf (Mt 24,3.27.37.39). Vgl. BURCHARD, Jakobusbrief, 199f. 394 Vgl. dazu BOVON, Lukas II, 359. 393

5,11

240

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

b) Die Parallelen vor dem Hintergrund der matthäischen und lukanischen Akoluthie 12,49–56 Lk

12,49f.

Mt

12,54–56

10,34–36

[[16,2f.]]

5,23f.

5,7f.

5,9

[[12,54–56]]

12,57.58f.

Jak

QCEQ

EvThom

12,[[49]].50

12,57–59

12,51–53

12,51.52.53

91,2

12,57

12,58f.



grauer Hintergrund: Parallele Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie

Wenn Lk 12,54–56 der Logienquelle zugerechnet werden darf, ergibt sich eine Akoluthieparallele zwischen Jakobusbrief und der dem Matthäus- und Lukasevangelium gemeinsamen Überlieferung, die auch vor dem Hintergrund der grundsätzlichen Nähe von Jak 4,13ff. zu Q 12* beurteilt werden muss. Wie schon bei der Parallele Jak 5,2f. ⇄ Lk 12,33f.* folgt Jak 5,7f. im Bestand der matthäischen, in Hinblick auf die Akoluthie der lukanischen Überlieferung. Es liegt eine unmittelbare Akoluthieentsprechung vor. Angesichts des berechtigten Hinweises auf die vergleichsweise große inhaltliche Differenz des Bildwortes Jak 5,7f. ⇄ Lk 12,55f. kann auf die freie Rezeption der Metapher in Jak 1,22–25 verwiesen werden. Wie die Ausführungen dort gezeigt haben, greift der Verfasser Bildworte primär ihrer Intention nach auf und lässt kein Bewahrungsinteresse gegenüber dem Bildmaterial selbst erkennen. So ist es erneut die Berücksichtigung der Abfolge, die es nahelegt, Jak 5,7f.9 als Reminiszenzen an den übergeordneten Zusammenhang Q 12,54–56.57–59 aufzufassen. Vor dem Hintergrund der bereits aufgeführten Parallelen in Jak 4,13–17; 5,1– 6 ergibt sich eine mittelbare Akoluthiewahrung auch mit Blick auf die Logiengruppe Lk 12,22–31*.33f.:

241

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

aa) Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief 4,13–17

5,1–6

Jak

4,13–16

4,17

Lk

12,22–31

(12,47?)

Mt

CEQ

EvThom

5,1

Jak 5,7–11

5,2f. 5,4f. 5,6

5,7f.

5,9

5,10f.

12,33

12,54–56

12,57–59

6,25–34

6,19

[[16,2f.]]

5,25f.

12,22b–31

12,33

36,1–4

76,3

[[12,54–56]] 12,57.58f.

(36,1?); 91,2



bb) Die Parallelen vor dem Hintergrund der lukanischen Akoluthie 12,22–32

12,33f.

12,35–53

Lk

12,22–31 12,32 (Q) (SLk)

12,33 (Q)

12,34 [Lk 12,35–53]* (Q)

Mt

6,25–34

6,19f.

6,21

Jak

4,13–16

5,2f.

CEQ

12,22–31

12,33

36,1–4

73,1

EvThom

12,54–56

12,57–59

12,54–56 (Q?)

12,57–59 (Q)

[[16,2]]

[[16,3]]

5,7f. 12,34

5,23f. 5,9

[[12,54f.]] [[12,56]] 12,57.58f. 36,1?

91,2



↕ Tabellenausschnitt Lk 12,35-53* Lk

12,35–38 (SLk)

12,39f. 12,41 (Q) (Red?)

12,42–46 (Q)

12,47f. (SLk)

12,49f. (SLk?)

12,51–53 (Q)

12,[[49]].50

12,51.52.53

Mt Jak CEQ EvThom

4,17? →

12,39f.



12,42–46

→ –

242

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Damit ergeben sich für Jak 4,7–5,9 neben Jak 4,13–16 ⇄ Lk 12,22–31* und Jak 5,2f. ⇄ Lk 12,33f. weitere, auffallend zahlreiche Berührungen mit Lk 12*. Sie sind unterschiedlich stark, gehen jedoch fast durchgängig mit der lukanischen Akoluthie parallel: 4,7–10 Jak

4,7

4,11f. •

4,12ac

4,13-17 4,13–16

5,1-6 4,17

5,2f.

5,7–11 5,7f.

5,9

• [...] 12,5? •

Lk SLk

• 12,33 • 12,54–56

12,22–31* 12,13f.(15?) 12,16–21*

• [...]

Mt

10,28c

CEQ

12,5? • 12,13–15

• [...]

6,25–34

6,19f.

12,16–21 12,22–31 12,32



72,1–3

• [...]

[[16,2f.]]

5,23f.

12,33 • [[12,54–56]] 12,57.58f.

• [...] EvThom

12,58f.

12,47?

• [...] 63,1–4

36,1–4



76,3

91,2



grauer Hintergrund: Parallele unterstrichen, fett bzw. punktiert fett: Sondergut-Parallele [eckige Klammer]: Überlieferungen ohne Parallele zum Jak, die eine unmittelbare oder mittelbare Akoluthie von Parallelen unterbrechen Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss • : Stellvertreter für darunter aufgeführte Überlieferung

Werden nur die Überlieferungen berücksichtigt, die sicher der Logienquelle zugerechnet werden, ergeben sich Parallelen für Jak 4,13–16; 5,2f.7f.9 zu Lk 12,22– 31*.33.54–56.57–59*par. In Hinblick auf die lukanische Sondergutüberlieferung sind für Jak 4,12.13–16 Entsprechungen zu Lk 12,13–21* festzuhalten. Diese Kumulation von möglichen Paralleltexten zu Lk 12* ist auffällig. Zugleich zeigt sich erneut eine Präferenz der lukanischen Überlieferung, da das Matthäusevangelium keine, das Thomasevangelium keine markanten Akoluthieentsprechungen aufweist.395 Nicht nur für die Evangelien, sondern gleichfalls auf der Ebene der Logienquelle muss mit Lk 12,39–46 395

Allenfalls EvThom 36,1 könnte als Reminiszenz an und damit als Hinweis auf eine Kenntnis der mittelbaren Akoluthie Lk 12,22b–31.[...].54–56 gewertet werden. Eine Entscheidung in dieser Frage bedürfte jedoch einer grundlegenden Untersuchung zur Frage nach der Rolle von Überlieferungsakoluthien und intratextuellen Verknüpfungen im Thomasevangelium.

3. Weitere Akoluthieparallelen in Jak 4,1–5,11

243

(Q 12,39f.42–46) und Lk 12,49–53 (Q 12,[[49]].51.52.53) eine im Vergleich zur Rezeption der Feldrede (Jak 2,5–3,12 ⇄ Lk 6,20–45) vergleichsweise große Rezeptionslücke festgehalten werden. Hinweise auf Kenntnis der lukanischen Redaktion der Logien (Lk 12,41.50?.57?) ergeben sich nicht. Erneut ist die den Evangelien voraus liegende Überlieferung der synoptischen Endgestalt vorzuziehen, was eine Kenntnis nicht nur des Matthäus-, sondern auch des Lukasevangeliums unwahrscheinlich erscheinen lässt. Auch die Parallele Jak 5,2f. ⇄ Lk 12,33par, die im Wortbestand der matthäischen Überlieferung (diff. Lk) folgt, ist unter Annahme einer literarischen Abhängigkeit des Jakobusbriefes vom Lukasevangelium nur schwer zu erklären.

4. Jak 5,15a.16d.19f. ⇄ Lk 17,6.3par (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25 Für Jak 5,19f. wurde wiederholt auf Lk 17,3f. // Mt 18,15 als Parallele hingewiesen.396 Damit gerät ein weiterer Block der Q-Überlieferung (Q 17) in den Blick, der auf makrostruktureller Ebene mit der Einordnung hinter Q 6* ⇄ Jak 2,5.6f.8.12f.; 3,1a.2a.12; Q16* ⇄ Jak 4,4f.; Q12* ⇄ Jak 4,7?.13–16; 5,2f.7f.9 die Akoluthie der Logienquelle prinzipiell wahrt. 4.1. Vergleich der Einzelparallelen 4.1.1. Jak 5,19f. ⇄ Lk 17,3 // Mt 18,15 (Q 17,3) a) Entsprechungen in Wortlaut und Struktur Lk 17 3

prose,cete e`autoi/jÅ VEa.n a`ma,rth|

Jak 5 19

VAdelfoi, mou( eva,n tij evn u`mi/n planhqh/| 15 VEa.n de. a`marth,sh| avpo. th/j avlhqei,aj [eivj se] o` avdelfo,j sou( kai. evpistre,yh| tij auvto,n( u[page e;legxon auvto.n metaxu. sou/ kai. auvtou/ mo,nouÅ

20

ginwske,tw o[ti o` evpistre,yaj a`martwlo.n evk pla,nhj o`dou/ auvtou/ sw,sei yuch.n auvtou/ evk qana,tou kai. kalu,yei plh/qoj a`martiw/nÅ

o` avdelfo,j sou evpiti,mhson auvtw/|(

kai. eva.n metanoh,sh| a;fej auvtw/|Å

396

Mt 18

eva,n sou avkou,sh|( evke,rdhsaj to.n avdelfo,n sou\

So MUSSNER, Jakobusbrief, 50; DAVIDS, Epistle of James, 48; vgl. auch die Parallele in NA27 zu Jak 5,19.

244

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q 21

4

kai. eva.n e`pta,kij th/j h`me,raj a`marth,sh| eivj se.

To,te proselqw.n o` Pe,troj ei=pen auvtw/|\ ku,rie(

kai. e`pta,kij evpistre,yh| pro.j se.

posa,kij a`marth,sei eivj evme. o` avdelfo,j mou kai. avfh,sw auvtw/È| e[wj e`pta,kijÈ

le,gwn\

le,gei auvtw/| o` VIhsou/j\

metanow/( avfh,seij auvtw/|Å

22

ouv le,gw soi e[wj e`pta,kij avlla. e[wj e`bdomhkonta,kij e`pta,Å

Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand des Logions folgendermaßen: Q 17

Jak 5

19 3

eva.n de. a`marth,sh| [[eivj se]] o` avdelfo,j sou( evpiti,mhson auvtw/|( kai. eva.n [[metanoh,sh|]]

VAdelfoi, mou( eva,n tij evn u`mi/n planhqh/| avpo. th/j avlhqei,aj kai. evpistre,yh| tij auvto,n(

20

a;fej auvtw/|Å

4

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

kai. eva.n e`pta,kij th/j h`me,raj a`marth,sh| eivj se. kai. e`pta,kij

ginwske,tw o[ti o` evpistre,yaj a`martwlo.n evk pla,nhj o`dou/ auvtou/ sw,sei yuch.n auvtou/ evk qana,tou kai. kalu,yei plh/qoj a`martiw/nÅ

evke,rdhsaj to.n avdelfo,n sou\ (diff. Mt)

evpistre,yh (diff. Lk)

avfh,seij auvtw/Å|

b) Vergleich und Beurteilung Zur synoptischen Einheit der unbegrenzten Vergebung zeigt Jak 5,19f. abgesehen vom gemeinsamen evpistre,fw (Lk 17,4) weder inhaltlich noch formal Entsprechungen. Das Lexem wird in beiden Kontexten zudem verschieden gebraucht. Während es im Jakobusbrief transitiv auf die Rückführung des schuldig gewordenen Gemeindegliedes bezogen ist, steht es in Lk 17,4 intransitiv gebraucht für eine äußere Zuwendung und Kontaktaufnahme, die mit

4. Jak 5,15.16d.19f. ⇄ Lk 17,6.3par (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25

245

einer inneren Umkehr einher geht.397 Eine gewichtige Differenz zwischen Jakobusbrief und synoptischer Überlieferung zeigt sich auch darin, dass das wiederkehrende, den Gesamtkontext Lk 17,3f. (Q 17,3f.) prägende lukanische Verb avfi,hmi, vor allem aber die damit verbundene geforderte unbegrenzte Vergebungsbereitschaft ohne Entsprechung bleibt.398 Wie das doppelte evpistre,fw (Jak 5,19f.), aber auch die anschließende Verheißung (Jak 5,20b) zeigen, liegt der Fokus in Jak 5,19f. in Entsprechung zu Mt 18,15 auf der Zurechtweisung und dem Umgang mit dem schuldig gewordenen Bruder und – anders als in Lk 17,3 und möglicherweise in Q 17,3 – nicht auf der Frage nach dem eigenen Verhalten gegenüber dem an mir schuldig gewordenen Bruder.399 Eine Nähe zwischen Jak 5,20c und Mt 18,15d ergibt sich zugleich von daher, dass – wie in 1Kor 9,19ff. – kerdai,nw und sw,|zw bei gleicher Bedeutung austauschbar verwendet werden können.400 Matthäusevangelium und Jakobusbrief stehen mit dieser Akzentuierung des Topos, in dem es um die Zurechtweisung des Sünders geht, den Gestaltungsformen des Themas im Alten Testament und im zwischentestamentarischen Judentum näher401 als die lukanische Variante. Die Präferenz der matthäischen Überlieferung bei F. Mußner402 dürfte diesem Umstand geschuldet sein. Im weiteren Kontext zeigen sich jedoch auch Differenzen zwischen der matthäischen Fassung und den Ausführungen im Jakobusbrief. Während im Evangelium mit der negativen Möglichkeit gerechnet wird, dass keine Umkehr erfolgt, und mit der impliziten Warnung vor einem Gemeindeausschluss (Mt 18,16f.) eine letzte Grenze markiert wird, fordert der Brief verheißend dazu auf (vgl. Jak 5,20), den schuldig gewordenen Bruder zurechtzuweisen. Der Zurechtweisende soll motiviert werden und die positive Bedeutung seines Tuns erkennen.403 Der Versuch einer Zuordnung zur lukanischen oder matthäischen Überlieferung bleibt ohne klares Ergebnis. Einerseits formuliert die matthäische Fassung die Möglichkeit einer positiven Reaktion und umschreibt diese als ein Gewinnen des Bruders (vgl. Jak 5,20; diff. Lk), andererseits fokussiert das dem Lukasevangelium und Jak 5,20 gemeinsame evpistre,fw auf die Umkehr 397

Vgl. dazu BERTRAM, ThWNT VII, 726f. Schulz hält die lukanische Verbindung mit metanoe,w für ursprünglich (vgl. SCHULZ, Spruchquelle, 321). 398 Die unbegrenzte Vergebungsbereitschaft trägt den Hauptton des synoptischen Logions (vgl. SCHENK-ZIEGLER, Correctio, 294f.). 399 Das eivj se, in Mt 18,15 ist textkritisch nicht gesichert. Luz hält es für ursprünglich (vgl. LUZ, Matthäus III, 38 A1 und a.a.O. 41). 400 Vgl. dazu SCHLIER, ThWNT III, 672 sowie LUZ, Matthäus III, 43. Als missionssprachlicher Terminus wird es in beiden Kontexten jedoch nicht verwendet. 401 Vgl. dazu u.a. Lev 19,17; Prov 15,12.31f.; 17,10; 29,15; Sir 19,13–17; TestGad 6,1–7; CD 7,2f.; 9,2f; 13,18; 1QS 5,25–6,1, besonders SCHENK-ZIEGLER, Correctio, 13ff. Zu den Qumranbelegen vgl. auch GOLDHAHN-MÜLLER, Grenze, 182ff. 402 MUSSNER, Jakobusbrief, 50. 403 SCHENK-ZIEGLER, Correctio, 417.

246

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

des Individuums. Mit dem Bezug auf eine allgemeine Verfehlung (diff. Lk),404 in der Sorge für den Verirrten405 und in Rückbindung an Lev 19,17406 steht Jak 5,19f. der Intention nach jedoch der ausgeführten matthäischen Gemeindeordnung näher. Es deutet aber wiederum nichts darauf hin, dass der Verfasser des Jakobusbriefes ein Mt 18,16f. vergleichbares Verfahren der schrittweisen Zurechtweisung voraussetzt. Das Fehlen des für die synoptische Überlieferung charakteristischen Topos der unbegrenzten Vergebungsbereitschaft sowie die verbreitete Behandlung des Themas im Alten Testament und im zwischentestamentarischen Judentum stellt eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung in Frage.407 P.H. Davids schätzt die Parallele wohl auch deshalb nur als thematische Entsprechung ein.408 4.1.2. Jak 5,16d ⇄ Lk 17,6 // Mt 17,20 (Q 17,6) Trotz der je verschiedenen Akzentsetzungen ergeben sich unter Berücksichtigung des Kontextes erneut Indizien, die auf einen Einfluss von Jesusüberlieferung hindeuten.409 So zeigt Jak 5,15a.16d mit dem Hinweis auf die Wirksamkeit des Gebets eine auffallende Parallele zu der sich an Lk 17,3f. unmittelbar anschließenden Einheit Lk 17,5f. a) Entsprechungen in Wortlaut und Struktur Lk 17 5

Kai. ei=pan oi` avpo,stoloi tw/| kuri,w\| pro,sqej h`mi/n pi,stinÅ

6

ei=pen de. o` ku,rioj\ eiv e;cete pi,stin w`j ko,kkon sina,pewj(

Jak 5

Mt 17

20 15

kai. h` euvch. th/j pi,stewj

avmh.n ga.r le,gw u`mi/n( eva.n e;chte pi,stin w`j ko,kkon sina,pewj(

sw,sei to.n ka,mnonta kai. evgerei/ auvto.n o` ku,rioj\ 404 Unter der Voraussetzung, dass textkritisch die kürzere Fassung des Spruches ohne eivj se als ursprünglich einzuschätzen ist. 405 So auch die betonte Gestaltung des vorangehenden Gleichnisses Mt 18,12–14 (SCHENKZIEGLER, Correctio, 299 u. 416). 406 Vgl. GRUNDMANN, Matthäus, 418; SCHWEIZER, Matthäus, 241; DAVIES/ALLISON, Matthew II, 783 sowie Kapitel 6 Abschnitt 1.5. 407 Vgl. ALLISON, James, 790. 408 DAVIDS, Epistle of James, 48. 409 Auf die im Urchristentum verbreitete Verbindung von erhörungsgewissem Gebet und Umgang mit dem schuldig gewordenen Bruder weist auch PERKINS, Johannine Epistles, 64 hin.

4. Jak 5,15.16d.19f. ⇄ Lk 17,6.3par (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25 evle,gete a'n th/| sukami,nw| [tau,th|]\ evkrizw,qhti kai. futeu,qhti evn th/| qala,ssh|\ kai. u`ph,kousen a'n

247

evrei/te tw/| o;rei tou,tw|\ meta,ba e;nqen evkei/( 16d

u`mi/nÅ

Polu. ivscu,ei de,hsij dikai,ou evnergoume,nhÅ

kai. metabh,setai\ kai. ouvde.n avdunath,sei u`mi/nÅ

Beispiel des Elia (Jak 5,17f.)

Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand der zugrunde liegenden Überlieferung folgendermaßen: Q 17

6

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

Jak 5

eiv e;cete pi,stin w`j ko,kkon sina,pewj(

15

kai. h` euvch. th/j pi,stewj sw,sei to.n ka,mnonta kai. evgerei/ auvto.n o` ku,rioj\

o` ku,rioj (diff. Lk)410

evle,gete a'n th/| sukami,nw| tau,th|\ evkrizw,qhti kai. futeu,qhti evn th/| qala,ssh|\ kai. u`ph,kousen a'n u`mi/nÅ

16d

Polu. ivscu,ei de,hsij dikai,ou evnergoume,nhÅ Beispiel des Elia (Jak 5,17f.)

Rahmen: Voraussetzung wirkmächtigen Gebets

Eine Variante zu Q 17,6 findet sich noch in Mk 11,22f. // Mt 21,20–22 im Zusammenhang des Jüngergesprächs über den verdorrten Feigenbaum. Im Markusevangelium wird das Bildwort mit einer expliziten Anwendung des Bildwortes auf das Gebet (Mk 11,24) weitergeführt. Parallelüberlieferungen zu Q 17,6 finden sich auch in EvThom 48 und 106. Die Entsprechungen können wie folgt gegenübergestellt werden: Q 17

Mk 11par 22

410

kai. avpokriqei.j o` VIhsou/j le,gei auvtoi/j\

Mt 18 (SMt)

EvThom 48

EvThom 106

Le,gei VIhsou/j·

Das Wort gehört bei Lk allerdings nicht zum Bestand des Logions an sich, sondern zur Redeeinleitung.

248

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q e;cete pi,stin qeou/Å 23

6

19 Pa,lin Îavmh.nÐ avmh.n le,gw u`mi/n o[ti le,gw u`mi/n o[ti

eiv e;cete pi,stin w`j ko,kkon sina,pewj(

eva.n du,o sumfwnh,swsin evx u`mw/n evpi. th/j gh/j

eva.n du,o eivrhneu,swsin evn avllh,loij evn tau,th tw/| oivki,a| mia/|(

{Otan poi,hshte tou.j du,o e[n( ui`oi. tou. avnqrw,pou genh,sesqe)

evle,gete a'n th/| sukami,nw| tau,th|\

o]j a'n ei;ph| tw/| o;rei tou,tw|\

evkrizw,qhti kai. futeu,qhti evn th/| qala,ssh|\

a;rqhti kai. blh,qhti eivj th.n qa,lassan( (Lk 17,6)

peri. panto.j pra,gmatoj ou- eva.n aivth,swntai(

evrou/si,n tw/| o;rei

kai. o[tan ei;phte· o;roj(

meta,ba (Mt 17,20)

meta,ba (Mt 17,20)

kai. metabh,setai)

kai. metabh,setai)

kai. mh. diakriqh/| evn th/| kardi,a| auvtou/ avlla. pisteu,h| o[ti o] lalei/ gi,netai( kai. u`ph,kousen a'n u`mi/nÅ

e;stai auvtw/|Å (genh,setai Mt 21,21) 24

genh,setai auvtoi/j para. tou/ patro,j mou tou/ evn ouvranoi/jÅ

dia. tou/to le,gw u`mi/n( pa,nta o[sa proseu,cesqe kai. aivtei/sqe( pisteu,ete o[ti evla,bete( kai. e;stai u`mi/nÅ

Rahmen: Voraussetzung vollmächtigen Gebets

b) Vergleich und Beurteilung Im Jakobusbrief korrespondiert die Wendung h` euvch. th/j pi,stewj mit der synoptischen Aufforderung zum vertrauenden Glauben. Während Jak 5,15 jedoch

4. Jak 5,15.16d.19f. ⇄ Lk 17,6.3par (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25

249

auf das Gebet bezogen ist, geht es in der synoptischen Überlieferung um das vollmächtige Wort. Eine Deutung auf das Gebet und damit auf ein impliziertes Erhörungshandeln Gottes lag jedoch nahe, wie der Anschluss im Markusevangelium, Mk 11,24, zeigt. Denn sachlich entspricht der Hinweis auf das Bittgebet (de,hsij) der Verwendung von aivte,w in Mk 11,24. In Lk 17,6par, Mk 11,22f., EvThom 48 beziehungsweise EvThom 106 fehlt dagegen eine direkte Bezugnahme auf das Gebet. Die Varianten im Thomasevangelium wiederum verbinden Elemente, die in Mt 17,20 und Mt 18,19 getrennt von einander überliefert werden. Eine Kenntnis der synoptischen Aufforderung zur Vergebung (Mt 18,15–18) scheint für EvThom 48 möglich (vgl. eivrhneu,w); im Wortlaut geht die Wendung jedoch mit Mk 9,50 parallel. Ähnlich wie in den synoptischen Parallelen und im Thomasevangelium steht der Topos des wirkmächtigen Gebets auch im Jakobusbrief – je nach Verständnis von Jak 5,16 – unter einer doppelten Voraussetzung: Zum einen ist es das Gebet des Gerechten (di,kaioj),411 dem Erhörung verheißen ist. Zum anderen setzt das attributive Partizip evnergoume,nh voraus, dass das Gebet Wirkmächtigkeit erlangen muss.412 Obwohl der Topos in Jak 5,16d als gemeinjüdisch einzuschätzen ist, erscheint eine freie Rezeption des synoptischen Logions möglich. Für diese Annahme spricht die auffallende Verknüpfung der beiden Themen (Jak 5,16f.19f.) in Entsprechung zur synoptischen Überlieferung.413 Die Wendung h` euvch. th/j pi,stewj (Jak 5,15) geht zudem parallel mit der Verheißung Jesu an einen jeden, der Glauben hat (Mk 11,22; Lk 17,6par).414 4.2. Zur Akoluthie von Jak 5,15f.19f. ⇄ Lk 17,6.3 (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25 Auffallend ist, dass auch das markinische Gespräch über den verdorrten Feigenbaum (Mk 11,22f.24) mit einem Wort zur Sündenvergebung (V.25) abschließt und so beide Themenbereiche in Entsprechung zur Überlieferung der Logienquelle verknüpft werden. Die Anbindung erfolgt im Gegenüber zu Lk 17,3f.5f. (Q 17,3f.6) in umgekehrter Reihenfolge; damit aber zugleich parallel zur Abfolge in Jak 5,15f.19f.415 Nicht ausgeschlossen ist zudem, dass die 411

BURCHARD, Jakobusbrief, 212; BAKER, Speech-Ethics, 104. Vgl. die Wendung h` euvch. th/j pi,stewj in Jak 5,15 sowie FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 728f.; BURCHARD, Jakobusbrief, 213. 413 Vgl. dazu auch WYPADLO, Gebet, 249. 414 Nach Kaiser ist der Zusammenhang von Gebet und Glaube bzw. von Glaube und Heilung vor allem in der synoptischen Tradition verankert. Er rechnet von daher mit einem grundlegenden Einfluss synoptischer Tradition auf den Abschnitt (vgl. KAISER, Krankenheilung, 235 u. 277). Wypadlo verweist in diesem Zusammenhang auf Mk 2,1–12 (vgl. WYPADLO, Gebet, 287). 415 Versteht man Mk 11,25 ⇄ Mt 5,23f. (SMt) als Varianten derselben Gemeinderegel (so KÖSTER, Synoptische Überlieferung, 214), wird deutlich, dass Mk 11,22–25 nicht als direkte Überlieferungsvariante zu Lk 17,3f.5f. verstanden werden kann. Auffallend sind in diesem 412

250

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Begründung unter Hinweis auf die Vergebung durch den himmlischen Vater in Mk 11,25b das Moment der unbegrenzten Vergebung, wie es in Q 17,4 festgehalten wird, impliziert. In diesem Fall rückt Mk 11,25 noch näher an die Q-Parallele Lk 17,3f.par heran.416 Verwiesen werden muss in diesem Zusammenhang auch auf die matthäische Sondergutüberlieferung Mt 18,15?16–17.18.19, die – mit Einschub von Mt 18,18 – ebenfalls beide Themen in der Akoluthie der Logienquelle (Q 17,3f.6) verknüpft. Wenngleich der Abschnitt wie auch das gesamte Kapitel einen Einfluss der markinischen Vorlage erkennen lässt, gehen die Entsprechungen zur Logienquelle mit Mt 18,20; Q [[17,20]] sogar über die Übereinstimmung in der Anordnung der beiden Themen hinaus. Exkurs: Mt 18,15–20 als Überlieferungsvariante zu Lk 17,3f.5f. und Mk 11,22f.24.25 Anders als im Lukasevangelium wird im Matthäusevangelium die lukanische Akoluthie der Q-Überlieferung Lk 17,3.4 // Mt 18,15.21f. durch eine Sammlung von Sondergutüberlieferungen (Mt 18,15?.16f.18.19.20) aufgesprengt.417 Zugleich erfährt das Logion Lk 17,4 // Mt 18,21f. im Kontext durch das Gleichnis vom Schalksknecht (Mt 18,23–35) eine Hervorhebung und Akzentuierung. 418 Die in den Q-Kontext eingebettete matthäische Sondergutüberlieferung Mt 18,15?.16f.18.19 entspricht unter Absehung von V.18 zudem in der Verknüpfung der Motive Lk 17,5f.3f. beziehungsweise Mk 11,22f.25. Angesichts der Parallelität zwischen den Logien Mt 18,20 und Lk 17,20 (= Q [[17,20]]) legt die Reihung Mt 18,15?.16f.18.19.20419 zudem nahe, dass das unter Berücksichtigung des Bestands Zusammenhang auch die thematischen Parallelen zwischen Mk 11,22–25 und 1Joh 5,19f. sowie Jak 5,19f., die eine Wechselwirkung zwischen katechetischer Überlieferung und Evangelienüberlieferung nahelegen. 416 Für sich genommen steht Mk 11,25 der Parallele in Mt 5,23f. näher, da die Versöhnlichkeit als Vorbedingung einer kultischen Handlung genannt wird (vgl. KÖSTER, Synoptische Überlieferung, 214). 417 Vgl. Kossen, Remarques, 80, der davon ausgeht, dass Mt den lukanischen Zusammenhang Lk 17,1–4 (Mt 18,6f.15) durch einen Überlieferungsblock, der vor dem Hintergrund von Jer 31,7– 14 zusammengestellt wurde und Mt 18,8f.12–14 umfasste, aufgesprengt hat. Demgegenüber muss festgehalten werden, dass Mt 18,2.5f. (vgl. Mk 9,36f.) auf den markinischen Kontext verweist (vgl. Mt 18,8f. // Mk 9,43–47). Auf die beiden Fragen in Mt 18,1.21 und ihre Funktion für den Aufbau des Kapitels macht Dowd aufmerksam. Sie werden von Jesus als unangemessen zurückgewiesen und gliedern den Zusammenhang Mt 18,1–35 in die beiden Unterabschnitte Mt 18,1–20.21–35 (DOWD, Church Discipline, 138). Damit erhält Lk 17,4 (Mt 18,21) im Matthäusevangelium eine themengebende Funktion. 418 Nach LUZ, Matthäus III, 75 wird so festgehalten, dass geschwisterliche Vergebung und zwischenmenschliche Lieblosigkeit „das Zentrum des Verhältnisses zu Gott“ betreffen. 419 Vgl. PESCH, Gemeindeordnung, 228 u. 230 und LUZ, Matthäus III, 39 A8. Mehrheitlich wird jedoch angenommen, dass es sich bei Mt 18,16f. um eine Fortschreibung von Lk 17,3par handelt, die sich im Kontext der matthäischen Gemeinde vollzog (vgl. z.B. ZELLER, Mahnsprüche, 61). Catchpole weist Mt 18,18 der matthäischen Redaktion zu (CATCHPOLE, Reproof, 80), Mt 18,16f. dagegen Q (a.a.O. 85ff.).

4. Jak 5,15.16d.19f. ⇄ Lk 17,6.3par (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25

251

der Logienquelle im Lukasevangelium unmittelbar anschließende Logion Q 17,20f. trotz fehlender matthäischer Doppelüberlieferung zum ursprünglichen Bestand der Logienquelle gerechnet werden muss und möglicherweise unmittelbar an Q 17,3.6 anschloss.420 Denn das Logion Mt 18,20 kann bei gleichzeitiger Akoluthieentsprechung (Mt 18,15?.16f.19.20 ⇄ Q 17,3.6.[[20]]) als freie, christologisch ausgedeutete Variante von Lk 17,20 gefasst werden: Mt 18,20

Q [[17,20]] 20

VEperwthqei.j de. u`po. tw/n Farisai,wn po,te e;rcetai h` basilei,a tou/ qeou/ avpekri,qh auvtoi/j kai. ei=pen\ ouvk e;rcetai h` basilei,a tou/ qeou/ meta. parathrh,sewj(

20

ou- ga,r eivsin du,o h' trei/j sunhgme,noi eivj to. evmo.n o;noma( ouvde. evrou/sin\ ivdou. w-de h;\ evkei/( ivdou. ga.r h` basilei,a tou/ qeou/ evnto.j u`mw/n evstinÅ

evkei/ eivmi evn me,sw| auvtw/nÅ

Das im Gegenüber zu Lk 17,3f.6 zunächst einmal eigenständige Logion Mt 18,18 weist in Verknüpfung mit Mt 18,20 wiederum Parallelen zur johanneischen Überlieferung auf (vgl. Joh 20,23.19).421 Mt 18,18

Joh 20,23 22

18

VAmh.n le,gw u`mi/n\ o[sa eva.n dh,shte evpi. th/j gh/j e;stai dedeme,na evn ouvranw/|( kai. o[sa eva.n lu,shte evpi. th/j gh/j e;stai lelume,na evn ouvranw/|Å

23

a;n tinwn avfh/te ta.j a`marti,aj avfe,wntai auvtoi/j( a;n tinwn krath/te kekra,thntaiÅ 19

20

kai. tou/to eivpw.n evnefu,shsen kai. le,gei auvtoi/j\ la,bete pneu/ma a[gion\

Ou;shj ou=n ovyi,aj th/| h`me,ra| evkei,nh| th/| mia/| sabba,twn kai. tw/n qurw/n kekleisme,nwn o[pou h=san oi` maqhtai. dia. to.n fo,bon tw/n VIoudai,wn(

ou- ga,r eivsin du,o h' trei/j sunhgme,noi eivj to. evmo.n o;noma( evkei/ eivmi evn me,sw| auvtw/nÅ

420 421

h=lqen o` VIhsou/j kai. e;sth eivj to. me,son kai. le,gei auvtoi/j\ eivrh,nh u`mi/nÅ

Zur Diskussion vgl. HOFFMANN/HEIL, Spruchquelle, 142f. SCHNACKENBURG, Johannes I, 26.

252

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Joh 20,19 zeigt wörtliche Berührungen mit Mt 18,20 im gemeinsamen me,soj und sachlich in der unmittelbaren Gegenwart des Auferstandenen. Zugleich sind beide Aussagen im Kontext mit einem Wort Jesu zur Sündenvergebung verknüpft. Zwar fehlt in der Überlieferung des matthäischen Sonderguts eine direkte Entsprechung zu Lk 17,4. Die johanneische Wiedergabe des matthäischen Wortpaares de,w – lu,w mit krate,w a`marti,aj422 – avfi,hmi a`marti,aj rückt das Logion thematisch jedoch in Nähe des im Lukasevangelium bewahrten Q-Logions Lk 17,4par. Die Parallelen können von daher insgesamt wie folgt gegenübergestellt werden: Mk

Mt

Lk (Q)

SMt

11,25a

18,15

17,3

18,16f.

11,25b?

18,21 avfi,hmi

17,4 avfi,hmi









18,18

11,22f.

17,20

17,6

18,19



17,20 Q [[17,20]]

18,20

423



Joh

EvThom

20,23 avfi,hmi 48; 106 20,19

3,1; 113

E.I. Zur diachronen Genese von Mt 18,15–20 Angesichts der auffallenden Entsprechungen zwischen Mt 18,35 und Mk 11,25b (vgl. auch Mt 6,14f.) ist davon auszugehen, dass der matthäische Redaktor die beiden Logienkompositionen Mk 11,22–25 und Q 17,3f.6 im Kontext von Mt 18 aufeinander bezogen hat: Mt 18 (SMt)

Mt 17

5

20

avmh.n ga.r le,gw u`mi/n( eva.n e;chte pi,stin w`j ko,kkon sina,pewj(

19

Lk 17 Kai. ei=pan oi` avpo,stoloi tw/| kuri,w\| pro,sqej h`mi/n pi,stinÅ

Pa,lin Îavmh.nÐ 6 ei=pen de. le,gw u`mi/n o[ti o` ku,rioj\ eva.n du,o sumfwnh,swsin evx u`mw/n evpi. th/j gh/j peri. panto.j pra,gmatoj ou- eva.n aivth,swntai(

eiv e;cete pi,stin w`j ko,kkon sina,pewj(

22

Mk 11 kai. avpokriqei.j o` VIhsou/j le,gei auvtoi/j\

Jak 5

e;cete pi,stin qeou/Å 23 avmh.n le,gw u`mi/n o[ti 15

kai. h` euvch. th/j pi,stewj

sw,sei to.n ka,mnonta kai. evgerei/ auvto.n o` ku,rioj\

422 Nach JEREMIAS, ThWNT III, 752 A85 handelt es sich bei der Wendung um einen Semitismus. 423 Vgl. aber die Nähe zu Mk 1,15 im markinischen Summarium der Verkündigung Jesu.

4. Jak 5,15.16d.19f. ⇄ Lk 17,6.3par (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25

253

evrei/te tw/| o;rei tou,tw|\

evle,gete a'n th/| sukami,nw| Îtau,th|Ð\

o]j a'n ei;ph| tw/|

meta,ba e;nqen evkei/(

evkrizw,qhti kai. futeu,qhti evn th/| qala,ssh|\

a;rqhti kai. blh,qhti eivj th.n qa,lassan (Lk 17,6)

kai. metabh,setai\ kai. ouvde.n avdunath,sei u`mi/nÅ

kai. u`ph,kousen a'n

16 Polu. ivscu,ei kai. mh. diakriqh/| evn de,hsij th/| kardi,a| dikai,ou auvtou/ evnergoume,nhÅ avlla. pisteu,h| o[ti o] lalei/ gi,netai(

o;rei tou,tw|\

u`mi/n)

genh,setai auvtoi/j para. tou/ patro,j mou tou/ evn ouvranoi/jÅ

e;stai auvtw/|Å (genh,setai Mt 21,21) 24

dia. tou/to le,gw u`mi/n( pa,nta o[sa proseu,cesqe kai. aivtei/sqe( pisteu,ete o[ti evla,bete( kai. e;stai u`mi/nÅ

Rahmen: Voraussetzung wirkmächtigen Gebets Linie senkrecht breit |: kein Paralleltext

Mt 18

Mt 18 (SMt)

Lk 17 3

15

VEa.n de. a`marth,sh| Îeivj se.Ð o` avdelfo,j sou( u[page e;legxon auvto.n metaxu. sou/ kai. auvtou/ mo,nouÅ

V.16f. Umgang mit dem schuldig gewordenen Bruder

prose,cete e`autoi/jÅ

Mk 11

Jak 5 19

VEa.n a`ma,rth| o` avdelfo,j sou evpiti,mhson auvtw/|(

eva,n tij evn u`mi/n planhqh/| avpo. th/j avlhqei,aj kai. evpistre,yh| tij auvto,n(

20

eva,n sou avkou,sh|(

kai. eva.n metanoh,sh|

VAdelfoi, mou(

ginwske,tw o[ti o` evpistre,yaj a`martwlo.n evk pla,nhj o`dou/ auvtou/

254

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

evke,rdhsaj to.n avdelfo,n sou\

21

a;fej auvtw/|Å

posa,kij

18,23–34 Schalksknecht

a`marth,sei eivj evme. o` avdelfo,j mou kai.

ei; ti e;cete kata, tinoj(

sw,sei yuch.n auvtou/ evk qana,tou kai. kalu,yei plh/qoj a`martiw/nÅ

kai. eva.n e`pta,kij th/j h`me,raj a`marth,sh| eivj se. kai. e`pta,kij evpistre,yh| pro.j se. le,gwn\ metanow/( avfh,seij auvtw/Å|

avfh,sw auvtw/|È e[wj e`pta,kijÈ 22

4

25a avfi,ete

le,gei auvtw/| o` VIhsou/j\ ouv le,gw soi e[wj e`pta,kij avlla. e[wj evbdomhkonta,kij e`pta,Å 35

ou[twj kai. o` path,r mou o` ouvra,nioj poih,sei u`mi/n( eva.n mh. avfh/te e[kastoj tw/| avdelfw/| auvtou/ avpo. tw/n kardiw/n u`mw/nÅ

25b i[na

kai. o` path.r u`mw/n o` evn toi/j ouvranoi/j avfh/| u`mi/n ta. paraptw,mata

u`mw/nÅ

Ist der Abschluss des Gleichnisses (Mt 18,35) redaktionell von Mk 11,25b her gestaltet und so in den Kontext eingebunden, dann stellt sich die Frage, ob nicht auch für die auffallenden Entsprechungen zwischen Mk 11,23f. und Mt 18,19 mit einem Einfluss der markinischen Überlieferung gerechnet werden muss.424 Mk 11,23f. tradiert das Logion vom wunderwirkenden Glauben (Mk 11,23 ⇄ Q 17,5f.) in Verbindung mit der Aufforderung zum Bitten (Mk 11,24 ⇄ Q 11,9f.). Die Übereinstimmungen betreffen die Redeeinleitung in Mt 18,19a ⇄ Mk 12,23a und das gemeinsame pa/j. Darüber hinaus bezeugt das Logion Mt 18,19 die Erfüllungszusage explizit im Kontext des Gebets (vgl. Mk 11,24 proseu,cesqe kai. aivtei/sqe – Mt 18,19 aivth,swntai). 425 Auch für die anschließende Näherbestimmung para. tou/ patro,j mou tou/ evn ouvranoi/j kann auf die Entsprechungen zu Mt 18,35 verwiesen werden. Die Wiedergabe der Erfüllungszusage e;stai auvtw/| (Mk 11,23) in Mt 21,21 mit genh,setai könnte angesichts der parallelen Wendung in Mt 18,19 ebenfalls auf die markinische Überlieferung als Vorlage hindeuten. Wird das markinische e;stai u`mi/n in Mk 11,24 zudem als sekundäre Angleichung 424 Vgl. dazu auch GOLDHAHN-MÜLLER, Grenze, 170 A215; zum redaktionellen Charakter von Mt 18,35 LUZ, Matthäus III, 68. 425 Nach Schenk ist pra/gma im Kontext des ersten Evangeliums Oberbegriff für die gemeindliche Fürbitte um Vergebung für den Mitchristen (vgl. SCHENK, Sprache, 248).

4. Jak 5,15.16d.19f. ⇄ Lk 17,6.3par (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25

255

an Mk 11,23426 beurteilt und das Gegensatzpaar dido,nai und lamba,nein – wie die Parallele Q 11,9b.10a mit pa/j (!) nahelegt – als ein Bestandteil der älteren Überlieferung, ergeben sich Fragen auch in Hinblick auf die Verknüpfung von aivte,w und genh,setai in Mt 18,19. Beide Lexeme gehören zum einen der Aufforderung zum Bittgebet, zum anderen der Logionkomposition vom wunderwirksamen Glauben an (vgl. aber die johanneische Überlieferung des Logions in Joh 15,7). Eine Beurteilung des Gegensatzpaares als sekundäre Zusammenstellung liegt von daher nahe. Damit ist ein weiteres Indiz gegen die Annahme einer eigenständigen Traditionsvariante in Mt 18,19 gegeben.427 Die jetzige Anordnung und Gestalt von Mt 18,15–20 ist dennoch mehr als eine nachahmende Gestaltung der Mk- und Q-Überlieferung. Das ist daran ersichtlich, dass durch die zahlenschematische Anordnung (und Sammlung) der Logien in Mt 18,15 (e[na h' du,o), Mt 18,19 (du,o) und Mt 18,20 (du,o h' trei/j) eine Verbindung konstituiert wird,428 welche die Einheit unabhängig von den aufgezeigten Parallelen umgreift. Das mnemotechnische Potential der Reihung deutet eher auf eine vorredaktionelle Zusammenstellung und Überlieferung als auf eine redaktionelle Schöpfung durch den Evangelisten.429 Zudem ist bereits auf die mit Mk 11,25.22 vergleichbare und zur Logienquelle Q 17,3.6.[[20]] parallele Verknüpfung Mt 18,15.16f.18.19.20 verwiesen worden. Sie bedarf ebenso einer Berücksichtigung wie die Beobachtung, dass im Matthäusevangelium genh,setai im Kontext des Logions vom wunderwirksamen Glauben (vgl. Mt 21,21 ⇄ Mk 11,23), nicht aber im Kontext der Aufforderung zum Bitten (vgl. Mt 21,22 diff. Mk 11,24)430 Verwendung findet. Vor diesem Hintergrund eröffnet sich die Möglichkeit, dass der Redaktor eine Variante des Logions vom Berge versetzenden Glaubens in seiner Sondergutüberlieferung Mt 18,15?.16–20 vorgefunden, dann aber Mt 18,19 angesichts der bereits doppelten Bezeugung (Mk 11,23f. und Q 17,5f.) unter Rückgriff auf die markinische Überlieferung durch eine sinngemäße Paraphrasierung ersetzt hat. Die thematische Verknüpfung von Sündenvergebung und wirkmächtigem Gebet beziehungsweise wundermächtigem Glauben wäre ihm dann aber nicht allein in Q 17,3f.5f. und Mk 11,22f.24.25 vorgelegen, sondern mit Mt 18,15?.16f.18.19.20 auch in einer dritten unabhängigen Sammlung von Logien.431 Dass in EvThom 48 die Wendung eva n. du,o eivrhneu,swsin evn avllh,loij evn tau,th tw/| 426

So auch GNILKA, Markus II, 133. Mit einer nachösterlichen Entstehung von Mt 18,19 rechnet ZELLER, Erhörung, 113. Die johanneische Überlieferung (Joh 14,13f.; 15,7; 16,23b) bedarf einer gesonderten Beurteilung. 428 Vgl. dazu auch PESCH, Ekklesiologie, 233, der zudem auf die V.18 und V.19 verbindenden Stichworte „Himmel“ und „Erde“ hinweist. 429 Mt 18,15–20 für vormatthäisch halten BULTMANN, Synoptische Tradition, 160f.; STREETER, Gospels, 257 u. 281; MANSON, Sayings, 139. LÜHRMANN, Redaktion, 112f. rechnet mit einer Weiterentwicklung von Q in der matthäischen Gemeinde. Zur Diskussion vgl. KÖSTER, Synoptische Überlieferung, 38f., der von einem vorsynoptischen Gemeindekatechismus im Umfang von Mt 18,15–22 ausgeht, aber auch CATCHPOLE, Quest for Q, 89f. Catchpole beurteilt Mt 18,15.16a.17 als traditionell, rechnet die Verse jedoch Q zu (a.a.O. 81). 430 Vgl. GNILKA, Markus II, 133. Mit dem einfachen lh,myesqe steht Mt der in Q 11,9b.10a bewahrten, überlieferungsgeschichtlich älteren Erhörungszusage näher. 431 Die Rezeption von SMt 18,15–20 wäre dann ein weiteres Beispiel für die „traditionsgebundene“ Arbeitsweise des ersten Evangelisten, wie sie Bornkamm auch für die Bergpredigt konstatiert hat (BORNKAMM, Bergpredigt, 431). Demgegenüber wird Mt 18,15–17 oft als fortschreibende Rezeption von Q 17,3 im Kontext der matthäischen Gemeinde interpretiert (vgl. dazu z.B. BARTH, Kirchenzucht, 169f.). 427

256

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

oivki,a| mia|/ mit dem Zahlwort du,o in Nähe zu Mt 18,19 und zugleich in Verbindung mit dem Bildwort vom Berge versetzenden Glauben bezeugt wird, ist vor diesem Hintergrund bemerkenswert.432 Jak 5,14–16 zeigt insofern theologisch eine Affinität zur matthäischen Sondergutüberlieferung, als in Jak 5,14 dem Gebet der Presbyter eine sündenvergebende Kraft (vgl. Mt 18,18) zugeschrieben wird.433 Wenn in Jak 5,13–18 nach A. Wypadlo „einzig das Gebet der leitende Gesichtspunkt […] ist und die presbu,teroi dabei nur in soweit Erwähnung finden, als sie von Jak zur Entfaltung der Gebetsthematik als nützlich erachtet werden“,434 dann ist zu fragen, ob nicht ihr Kommen impliziert, dass der Ort des Kranken zu einem Ort der Gemeinschaft und damit in Entsprechung zu Mt 18,20 zu einem Ort der heilsamen Gegenwart des Auferstandenen werden soll (vgl. in Jak 5,14f. das Salben evn tw/| ovno,mati tou/ kuri,ou). Wie die Gegenüberstellung gezeigt hat, muss dann aber auch das unmittelbar anschließende Logion Q [[17,20]] mit in den Blick genommen werden. Eine Jak 5,13–18.19f. entsprechende Verknüpfung ist zudem in 1Joh 5,14–16 gegeben, insofern dort Gebet und die Aufforderung zur Korrektur des Bruders nicht nur durch Reihung verbunden, sondern aufeinander bezogen werden: Die Erhörungsgewissheit (1Joh 5,14f.) soll zur Fürbitte für den schuldig gewordenen Bruder (1Joh 5,16) führen.435 Wie die Parallelen zur Logienüberlieferung im Jakobusbrief insgesamt nahelegen, ist aufgrund der parallelen Verknüpfung für 1Joh 5,14f.16 und Jak 5,13– 18.20 mit H.-J. Klauck nicht nur eine „Nähe zu urchristlichen Gemeinderegeln“ zu konstatieren,436 sondern auch von einem direkten Einfluss von Jesusüberlieferung auf die jeweiligen Ausprägungen auszugehen.437 432 Für EvThom 48 ist aufgrund der thematischen Nähe, der ähnlichen Apodosis (vgl. Mt 21,22) und der Erhörungszusage (genh,setai in Mt 21,21) in Kombination von Mt 18,19 und Mt 21,21f. eine Deutung als harmonisierender Aufgriff von Mt 17,20 und Mt 18,19 möglich. Umgekehrt könnte EvThom 48 aber auch als Indiz dafür gewertet werden, dass Mt das Logion Lk 17,5f.par dem Q-Kontext entnommen und Mt 17,20 unter Rückgriff auf die Sondergutüberlieferung in Mt 18,19* gestaltet hat. In diesem Fall fänden auch die auffallenden Entsprechungen zwischen EvThom 48 und der als sekundär gegenüber Lk 17,6 eingeschätzten, auf der Bildebene verbleibenden Erfüllungszusage in Mt 17,20 eine Erklärung. 433 Zur Polyvalenz von „gesund werden“ in Jak 5,15f. vgl. WYPADLO, Gebet, 294f. 434 A.a.O. 251. 435 Wie in Mt 18,16f. wird mit der Rede von der Sünde zum Tode sachlich eine absolute Grenze gezogen (vgl. GOLDHAHN-MÜLLER, Grenze, 35f.; KLAUCK, 1. Johannesbrief, 328f.) und zugleich die Verheißung des Lebens für den Sünder gegeben. Zudem werden in der johanneischen Rede von der Gegenwärtigkeit des Lebens und des Todes Gegenwart und Zukunft verschmolzen. Dieser Redeweise steht wiederum Mt 18,18 nahe, als dort dem Binden und Lösen auf der Erde eine Entsprechung im Himmel zugewiesen wird. Goldhahn-Müller sieht in 1Joh 5,16 nicht den Gedanken der Erhörbarkeit im Vordergrund, sondern die „gemeindedisziplinäre Absicht, sich durch praktische Regulierung um der Reinheit der Gemeinde willen ganz von den te,kna tou/ diabo,lou zu distanzieren“ (a.a.O. 36). 436 Vgl. dazu KLAUCK, 1. Johannesbrief, 326. Analog zu den Ausführungen in 1Joh 5,14f.16 werden in Jak 5,16ab Sündenbekenntnis und Fürbitte aufeinander bezogen (vgl. WYPADLO, Gebet, 211f.; anders KAISER, Krankenheilung, 11f.). Im Jak ist anders als in Mt 18,15ff. und 1Joh 5,16 möglicherweise an eine gegenseitige gottesdienstliche Praxis gedacht (vgl. BURCHARD, Jakobusbrief, 212). 437 Zur Verbindung von Gebet und correctio fraterna mit Bezug auf Lev 19,17 vgl. Did 2,7.

4. Jak 5,15.16d.19f. ⇄ Lk 17,6.3par (Q 17,6.3) ⇄ Mk 11,22f.24.25

257

E.II. Die Parallelen vor dem Hintergrund der Akoluthie im Jakobusbrief Jak

5,13–18 5,13 5,14 5,15f.

Lk

17,5f. 17,6

Mt SMt

17,20 18,19

18,15 18,16f.[18]

CEQ

17,6

17,3

Mk

11,22f.24.

EvThom

5,19f. 5,17f. 5,19 5,20



5,14f.

17,4

18,15–20 [18,16–20]

17,3f. →

11,25a

48; 106

1Joh

17,3f. →

17,3

18,21

17,4



11,25b

– →

5,16

E.III. Die Parallelen vor dem Hintergrund der synoptischen und der johanneischen Akoluthie Lk

17,5f. 17,5 17,6

Mt SMt

17,20 18,19

[…]

CEQ

17,6



Mk EvThom

17,3

11,22f. [11,24] 48; 106

17,4

18,15 18,16–20 18,21f. 18,15?.16f.18 → →

[…]

17,20f. 17,20f.

… →

18,20

17,3



17,4



[[17,20]]

11,25a –



11,25b

[…]

(13,21?)438 3,1–3; 113,1.2

20,23

Joh





Jak

5,15f.

5,19f.

1Joh

5,14

5,15

17,3f. →

20,19

5,16

grauer Hintergrund: Parallele Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss Linie waagrecht breit |: kein Paralleltext 438

Wird Mk 13,21 als Überlieferungsvariante zu Q 17,20 aufgefasst, lassen sich die MkQ-Parallelen noch weiter führen (vgl. Lk 17,23 mit Mk 13,23 und Lk 17,24 mit Mk 13,27).

258

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Wie die Gegenüberstellung zeigt, geht Jak 5,15f.19f. mit der markinischen Abfolge mittelbar parallel, während für Lk 17,3f.5f. sowie Q 17,3f.6 beziehungsweise Mt 18,15?16f.19 – ohne V.18 – aufgrund der Umstellung zumindest eine enge Verknüpfung konstatiert werden kann. Die matthäische Überlieferung wahrt mit Mt 17,20; 18,15.21f. mittelbar die Akoluthie; beide Belege stehen jedoch weit auseinander. An Q-Material ist Mt 18,6f.12–14 eingeschoben. Im Thomasevangelium findet sich keine Parallele zu Mk 11,23b ⇄ Lk 17,3. Während die markinische Überlieferung aufgrund der Akoluthieentsprechung eine Nähe zur Schlussparänese Jak 5,19f. aufweist, nimmt allein Lk 17,3 // Mt 18,15 (Q 17,3) in Entsprechung zu Jak 5,20 auf die Zurechtweisung des Sünders Bezug. Aus sachlichen Gründen scheint deshalb ein Einfluss von Q 17,3 unumgänglich. Damit ist eine deutliche Präferenz gegenüber der markinischen Überlieferung gegeben. Ob auch mit einem Einfluss der markinischen Überlieferung zu rechnen ist, muss offen bleiben, wenngleich der Verfasser in Jak 1,5–8 in deutlicher Anlehnung an Mk 11,23 // Mt 21,21 und Mt 11,9– 13par dazu auffordert, im Glauben zu bitten und nicht zu zweifeln.

Festzuhalten bleibt, dass vor allem der in alttestamentlichen und zwischentestamentarischen Belegen so nicht aufweisbare Zusammenhang zwischen Erhörungsgewissheit (Jak 5,15f.) und correctio fraterna (Jak 5,19f.)439 für eine christliche Prägung der Paränese des Jakobusbriefes spricht und einen Einfluss von Jesusüberlieferung (Lk 17,3.6 // Mt 18,15.20; 17,20 ⇄ Mk 11,22f.25) auf die Formulierung von Jak 5,15f.19f. nahelegt.

5. Ergebnis und Folgerungen Die Untersuchung der Parallelen zwischen Jakobusbrief und der dem Matthäusevangelium und dem Lukasevangelium gemeinsamen Überlieferung hat ergeben, dass das Verhältnis zwischen Jakobusbrief und synoptischer Überlieferung mit Blick auf vier Logienkontexte (Lk 6,22–49*par; 16,13–18*par; 12*par; 17,3–6*par) unter dem Blickwinkel der Akoluthiewahrung beschrieben werden kann. 5.1. Der Bestand an Parallelen (1) Der mit sieben Parallelen umfangreichste Befund ergab sich mit Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20bpar; Jak 2,6f. ⇄ Lk 6,22par; Jak 2,8 ⇄ Lk 6,27par; Jak 2,12f. ⇄ Lk 6,36f.38c?par; Jak 3,1a ⇄ Lk 6,40par; Jak 3,2a ⇄ Lk 6,41par; Jak 3,12 ⇄ Lk 6,43–45par für die Parallelen zur Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung. Aufgrund des engen intratextuellen Bezugs von Jak 1,25 auf Jak 2,8 erschien zudem ein Einfluss von Lk 6,47–49 auf Jak 1,22–25 wahrscheinlich. Zum Teil als direkte Anspielung (Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20b), zum Teil in hervorgehobener Stellung am Anfang und Ende eines Abschnitts (Jak 2,13 ⇄ 439

Vgl. aber den Zusammenhang von Korrektur des Nächsten und gemeinsamen Gebet in 1QS 5,25–6,1.2f.

5. Ergebnis und Folgerungen

259

Lk 6,36f.38c?; Jak 3,1a ⇄ Lk 6,40; Jak 3,12 ⇄ Lk 6,43–45) prägen die Bezüge die bewusst gestalteten, in sich geschlossenen diatribenartigen Einheiten Jak 2,1– 13 und Jak 3,1–12. Wiederkehrend greift der Verfasser den vorgegebenen sachlich-theologischen Skopus der synoptischen Überlieferung auf (vgl. z.B. Jak 3,12 ⇄ Lk 6,43–45par); es zeigt sich jedoch auch, dass er die vorgegebenen Topoi mit einer von der Jesusüberlieferung verschiedenen Akzentsetzung bearbeiten kann (vgl. z.B. Jak 3,1a ⇄ Lk 6,40) und Überlieferungen zum Teil zusammenarbeitet (vgl. Jak 4,13–16). Angesichts der auffallenden Rahmung durch Bezüge auf die Feldredeüberlieferung legt sich auch für Jak 2,14–26 ein entsprechender Einfluss nahe. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang das Logion Lk 6,46par, das mit dem Grundgedanken des Abschnitts korrespondiert. Wie die Umstellungen an dieser Stelle, aber auch im Kontext der Parallelen Jak 1,22–25par ⇄ Lk 6,47– 49 und Jak 4,11; 5,9 ⇄ Lk 6,37 zeigen,440 ist einschränkend festzuhalten, dass die Wahrung der Akoluthie nicht als absoluter Maßstab für das Vorliegen von Bezügen gebraucht werden sollte. Dennoch ergab die wiederkehrend deutliche Präferenz der lukanischen Feldredeüberlieferung in Abgrenzung zur Überlieferung der matthäischen Bergpredigt und der Überlieferung des Thomasevangeliums einen eindeutigen Befund insofern, als sich für Jak 2,1–3,12 eine Kenntnis des umfassenden Kontextes der lukanischen Feldrede (Lk 6,20–49*) im Gegenüber und in Abgrenzung zu anderen Überlieferungskontexten von Jesusüberlieferung wahrscheinlich machen ließ. (2) Eine auffallende Motivkumulation von drei benachbarten Logien der Doppelüberlieferung ergab sich für Jak 4,4f. (Jak 4,4 ⇄ Lk 16,13.18par; Jak 4,5 ⇄ Lk 16,17par). Die synoptische Abfolge wird in den Parallelen Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17 gewahrt; Lk 16,18 bleibt als Reminiszenz in der Anrede den Ausführungen in Jak 4,4 in grundsätzlicher Weise zugeordnet. (3) Für Jak 4,7–5,9 konnte auf fünf Q-Parallelen verwiesen werden (Jak 4,7 ⇄ Lk 12,5?par; Jak 4,13–16 ⇄ Lk 12,22b–31*par; Jak 5,2f. ⇄ Lk 12,33par; Jak 5,7f. ⇄ Lk 12,54–56par; Jak 5,9 ⇄ Lk 12,58par) beziehungsweise unter Berücksichtigung der lukanischen Sondergutüberlieferung mit Jak 4,12ac ⇄ Lk 12,13f.(15?); Jak 4,13f.16 ⇄ Lk 12,16–21; Jak 4,17 ⇄ Lk 12,47? (SLk) auf insgesamt acht Parallelen im lukanischen Kontext.441 Die Zugehörigkeit der kurzen Einheit Lk 12,54–56 zu Q in Entsprechung zu Jak 5,7f. hängt von ihrer textkritischen Beurteilung ab und ist nicht gesichert. Für Lk 12,16–21* wird dagegen zum Teil eine Zugehörigkeit zur Logienquelle erwogen. Vor dem Hintergrund der Q-Mk-Parallelen in Mk 9,50–10,45 erschien auch für Lk 12,13f.(15?) eine Einbindung in den Q-Kontext mög440

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 3.2.4. Dodd hat zu Recht darauf hingewiesen, dass es eine auffallende Nähe zwischen der Anordnung der Themen im Kontext der Logienüberlieferung auf der einen Seite und der Briefparänese auf der anderen Seite gibt, die einer Erklärung bedarf (vgl. dazu DODD, Primitive Catechism, 110). 441

260

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

lich. Unsicher blieb eine Bezugnahme auf Lk 12,5par in Jak 4,7, wie auch auf Lk 12,47 in Jak 4,17. (4) Eine Motivkombination in Entsprechung zur synoptischen Überlieferung bei umgekehrter Reihenfolge zeigte sich auch für Jak 5,15f.19f. ⮂ Lk 17,6.3f.par. Die markinische Überlieferung Mk 11,22f.25 bezeugt die Verknüpfung der Themen dagegen in der Reihenfolge des Jakobusbriefes. Als mögliche Überlieferungsvariante zu Q 17,6.3f.[[20]]; Mk 11,22f.25 wurde trotz erkennbarer matthäischer Überarbeitung Mt 18,15–20 (SMt) aufgefasst. 5.2. Die Art und Weise des Bezugs zur synoptischen Überlieferung Der Vergleich der Einzelparallelen zeigt, dass der Verfasser sehr frei mit der ihm vorliegenden Tradition umgeht. Wiederkehrend gibt es Hinweise auf eine auswählend verkürzende Rezeption von Überlieferungen (vgl. Jak 5,19f. ⮂ Lk 17,3f.), zum Teil liegt die Annahme nahe, dass der Verfasser die Themen verschiedener Überlieferungen zusammenarbeitete (vgl. Jak 4,13–16 ⮂ Lk 12,22b–31* und Lk 12,16–21). Ohne auf die Rezeption der Überlieferungen im Detail eingehen zu können, sind markante Akzentverschiebungen feststellbar. Einige sollen im Folgenden benannt werden. Es zeigt sich, dass die Parallelen in ihrer Nähe zur synoptischen Überlieferung und in ihrer Bindung an sie sehr unterschiedlich gelagert sind. (1) Die rhetorische Frage in Jak 2,5 ⮂ Lk 6,20b setzt bekanntes Wissen voraus oder verweist auf bekannte Tradition. Auch Jak 4,4f. ⮂ Lk 16,13 wird mit ouvk oi;date explizit als Anspielung formuliert (vgl. auch 1Joh 2,15). Der Skopus der Logien ist jeweils auch im Anliegen des Verfassers präsent. (2) In Jak 2,8 ersetzt das Nächstenliebegebot Lev 19,18 als Inbegriff des Gesetzes der Freiheit das Feindesliebegebot Jesu (Lk 6,27a).442 Darin zeigt sich einerseits die Hochschätzung des Liebesgebots Lev 19,18 in der urchristlichen Paränese beziehungsweise Katechese (vgl. Gal 5,14; Röm 13,9). Wie Jak 2,12f. nahelegt, stellt der Verfasser seine Unterweisung zudem bewusst in den Kontext des alttestamentlichen Gesetzes.443 Der Vergleich von Jak 4,6 und 1Petr 5,5c mit dem gemeinsamen Zitat und der dazugehörigen Kontexte weist auf eine weitere elementare Prägung des Briefes. Die auf Prov 3,34 zurückgreifende Wendung gibt der auch sonst wiederkehrend durchscheinenden Affinität des Verfassers zur alttestamentlichen und zwischentestamentarischen Weisheit Ausdruck. (3) Die mit dem synoptischen Logion Lk 6,47–49 vorgegebene Metaphorik verändert der Verfasser des Jakobusbriefes grundlegend (vgl. Jak 1,23). Jak 1,22–25 bezieht sich zudem anders als Lk 6,47–49par nicht mehr direkt 442

Wie die weiteren Ausführungen der Feldredeüberlieferung deutlich machen, verwirklicht sich das Feindesliebegebot u.a. im bedingungslosen Geben. Nicht ausgeschlossen ist, dass diese Interpretation die Rezeption von Lk 6,27 im Jak mitbedingt hat (vgl. Lk 6,30par ⇄ Jak 2,14f.). 443 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4.

5. Ergebnis und Folgerungen

261

und explizit auf die Worte Jesu, sondern auf das vollkommene Gesetz der Freiheit (Jak 1,25). Der im synoptischen Logion gesetzte implizite Offenbarungsanspruch Jesu444 tritt damit in den Hintergrund. Bewahrt bleibt die ausdrückliche Forderung nicht nur Hörer, sondern Täter des Wortes beziehungsweise des Gesetzes zu sein (vgl. Jak 1,22.25). Der Gegensatz zwischen unfruchtbarem Hören und hörender Tat (avkroath,j – poihth,j lo,gou) wird dagegen durch Wiederholung (V.23) verstärkt, auf der Bildebene weiter ausgeführt und zugleich als Selbstbetrug (vgl. Jak 1,22b) gebrandmarkt. Auch die Lk 12,54–56 zugrunde liegende Metaphorik wandelt der Verfasser in Jak 5,7f. merklich ab. Die synoptische Komposition setzt bei der morgendlichen und abendlichen (diff. Lk) Wetterbeobachtung ein. Sie geschieht mit dem Ziel, für die sich ankündigende Wetterlage gewappnet zu sein. Dem Willen und der Fähigkeit, das Wetter zu deuten, wird die Unfähigkeit und der Unwille gegenübergestellt, das gegenwärtige Heilsgeschehen zu erkennen und daraus die Konsequenzen zu ziehen. Demgegenüber wird im Jakobusbrief eine jahreszeitlich orientierte Naturbetrachtung vorausgesetzt. Im Hintergrund steht dabei das Bild von der Ernte als Metapher für das anbrechende Eschaton. Der Bauer wartet geduldig auf Frühfrucht und Spätfrucht oder auf Frühregen und Spätregen und wird damit zum Vorbild für die Adressaten. An die Stelle der Unfähigkeit, die Zeichen der Zeit zu deuten, tritt im Jakobusbrief die Aufforderung, auf das zukünftige Erscheinen Jesu zu warten. Diese grundlegend veränderte Intention des Abschnitts ist auch Ausdruck einer veränderten Situation der Adressaten: Der Verfasser richtet sich an Christen, über die der gute Name in der Taufe bereits ausgerufen ist (vgl. Jak 2,7). (4) Die angesichts der Fürsorge Gottes zur Freiheit vom Sorgen aufrufende, im weisheitlichen Stil gehaltene Spruchkomposition Lk 12,22b–31* ⮂ Jak 4,13–16 wird vom Verfasser des Jakobusbriefes möglicherweise unter Einfluss von Lk 12,15–21* zu einer Warnung vor planender Selbstsicherheit umgestaltet. Dabei wird an die Vergänglichkeitsthematik der synoptischen Überlieferung angeknüpft. Der Ton ist jedoch weniger weisheitlich als vielmehr ausgesprochen prophetisch gehalten. Die synoptische Vorlage wird dennoch nicht unsachgemäß rezipiert, da Lk 12,31 auch eine eschatologische Dimension in sich trägt. 445 Die aus weisheitlichem Erfahrungswissen begründete Aufforderung, himmlische Schätze zu sammeln (Lk 12,33 ⮂ Jak 5,2f.),

444

Nach SCHULZ, Spruchquelle, 315 entscheidet der Gehorsam oder der Ungehorsam gegenüber Jesus über das Schicksal der Gemeinde, über Heil oder Verwerfung im apokalyptischen Gericht. 445 Etwas anders gewichtet Schulz an dieser Stelle, der in Lk 12,31 das „eher pharisäische, also nicht primär apokalyptische Verständnis von Basileia“ vorliegen sieht. Er rechnet das Logion jedoch aufgrund der charakteristischen Einleitungsformel zu den Prophetenworten und charakterisiert die Spruchkomposition von daher insgesamt als „prophetisch-apokalyptische Paränese“ (vgl. SCHULZ, Spruchquelle, 153).

262

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

wird wiederum als prophetische Gerichtsansage gestaltet, deren Eintreffen sich bereits im Hier und Heute konkretisiert. (5) In Jak 5,19f. steht anders als in Lk 17,3par und ähnlich wie in der synoptischen Parallele Mt 18,15– 17 die Aufforderung zur Korrektur im Vordergrund und nicht die unbegrenzte Vergebungsbereitschaft, wie sie als Skopus zumindest des synoptischen Logienpaars Lk 17,3f. (Q 17,3f.) bezeugt wird. Die Parallele Lk 17,3par ⮂ Jak 5,19f. zeigt, dass der Verfasser des Briefes zwar das vorgegebene Thema, den Umgang mit gemeinschaftszerstörender Schuld, aufgreift, stattdessen aber zur Sorge um den von der Wahrheit abgewichenen Apostaten aufruft. Legen die Ausführungen in Jak 5,19f. nahe, dass dem Sünder, „die erneute Rückkehr aus der ,Todessphäre‘ […] in die ,Lebenssphäre‘ nicht verschlossen“446 ist, setzt 1 Joh 5,19 mit der Sünde zum Tode wohl einen Status der inneren Abkehr von Gott voraus,447 an dem die Fürbitte der Gemeinde eine Grenze findet. Hat F. Bovon mit der Annahme recht, dass die beiden Sprüche Lk 17,3b.4 schon immer gemeinsam zirkulierten,448 dann kann die auffallende Leerstelle in Blick auf den Bestand von Lk 17,4 nicht unter der Voraussetzung eines noch nicht abgeschlossenen Wachstums der synoptischen Überlieferung erklärt werden. Sie ist vielmehr Ausdruck einer spezifisch fokussierenden Rezeption durch den Verfasser. Auch für die Parallelen zu der synoptischen Komposition Lk 12,22b–31 in Jak 4,13–16 liegt die Annahme einer auswählenden Rezeption nahe. Der Verfasser zeigt sich unmittelbar nur durch das Thema der Sorge um die Zukunft (Lk 12,29) und das Motiv der Unverfügbarkeit über die eigene Lebenszeit (Lk 12,25) beeinflusst. Trotz verschiedener Rekonstruktionen eines möglichen ursprünglichen Bestands der synoptischen Komposition sind die Rezeptionslücken angesichts der von Lk 12,22b–31 unterschiedenen Schwerpunktsetzung im Jakobusbrief, die in auffallender Weise mit der von Lk 12,16–21 (SLk) parallel geht, aber auch angesichts des Umfangs der zugrunde liegenden Spruchkomposition wohl doch Ergebnis einer bewussten Akzentuierung durch den Verfasser. Diese auffallende Orientierung am Thema, nicht aber am Bestand und Wortlaut der synoptischen Überlieferung zeigt – wie auch die fehlenden Einleitungsformeln –, dass die Ausführungen im Brief nicht auf eine Weitergabe von Jesusüberlieferung zielen. Der Verfasser versucht vielmehr aktualisierend die Anliegen dieser Überlieferung unter Berücksichtigung der Situation seiner Adressaten in Kraft zu setzen. Hinzuweisen ist hier beispielhaft auf die im Brief durchgängig eingeforderte Hochschätzung der Armen (vgl. Jak 2,5), den Aufruf zur gemeindlichen Fürsorge (Jak 2,14f.) sowie die unbedingte Forderung eines gerechten Umgangs (vgl. Jak 5,4f.). Mit der betonten Hervorhebung des unlösbaren Zusammenhangs von Glauben und Tat (Jak 1,22–25; 2,14–26) aktualisiert der Verfasser einen wesentlichen 446

Vgl. KONRADT, Sünde, 27 Sp. 1. Vgl. dazu KLAUCK, 1. Johannesbrief, 330. 448 BOVON, Lukas III, 134. 447

5. Ergebnis und Folgerungen

263

Aspekt der Verkündigung Jesu. Gleiches gilt für die Warnung vor Dünkel (Jak 3,1) und Hochmut (Jak 4,10), die Ablehnung einer den Bruder oder die Schwester richtenden Grundhaltung (Jak 4,11; 5,9) sowie das Vertrauen in die Kraft des Gebets (Jak 5,17; Jak 1,5f.). Die durchgängige Charakterisierung der Parallelen als Anspielungen (P.H. Davids) wird dieser thematischen Fokussierung und eigenen Akzentsetzung des Verfassers nur bedingt gerecht. Die Parallelen sind überwiegend nicht als bewusstes Textspiel mit den Adressaten angelegt; die Ausführungen auch ohne Kenntnis der zugrunde liegenden synoptischen Bezüge vollumfänglich verständlich. Trotzdem ist angesichts von zwei offensichtlich gekennzeichneten direkten Anspielungen (Jak 2,5; 4,4), des Bezugs auf den Glauben Jesu Christi und das Taufgeschehen (Jak 2,1.7) sowie der auffallenden formalen (Jak 2,7) und inhaltlichen Kongruenz (Jak 5,12) von Parallelen damit zu rechnen, dass die Adressaten die paränetischen Ausführungen beim Hören teilweise von sich aus in eine Beziehung zur Jesusüberlieferung setzen konnten und gesetzt haben. Die katechetische Formung dieser Überlieferung449 und die besondere Rolle, die das Auswendiglernen im Kontext jüdischer Religionsunterweisung gespielt hat,450 legen eine breite Kenntnis in den Gemeinden nahe und lassen den Schluss auf diese Möglichkeit grundsätzlich zu. Einen Ausgangs- und Anknüpfungspunkt dieser In-Beziehung-Setzung könnte in Verbindung mit der blockweisen Rezeption von Überlieferung der Rückgriff auf Leitworte darstellen, wie er sich zum Beispiel für Jak 4,13–16 und Jak 5,2f. (sh,meron h' au;rion vgl. Jak 4,13 ⮂ Lk 12,28; shto,brwtoj vgl. Jak 5,2 ⮂ Lk 12,33) nahelegte. 5.3. Zur Zuordnung der Überlieferung Die wiederkehrend geäußerte Einschätzung, dass die dem Verfasser vorliegende Jesusüberlieferung in Nähe zur matthäischen Bergpredigt beziehungsweise ihrer Überlieferung gesehen werden muss, bestätigte sich nicht. Die vier rezipierten Blöcke zeigen eine durchgehende Präferenz der lukanischen Akoluthie. Zwar weisen die bereits diskutierten Logien im Bereich der Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung bei beiden Evangelisten weithin eine parallele Abfolge auf. Das Matthäusevangelium fällt jedoch aufgrund der differierenden Einordnung von Lk 6,40// Mt 10,24f. (Q 6,40) im Kontext der Aussendungsrede (Mt 10) gegenüber dem Lukasevangelium ab. In den Übergängen Mt 5,3→11; 5,11→44; 5,44→7,1; 7,3→7,16–20 weist die matthäische Überlieferung zudem gegenüber dem Lukasevangelium zwei, gegenüber der CEQ vier zusätzliche abschnittsweise Rezeptionslücken auf. Die Parallelen zu Material, das in der Bergpredigt über den Bestand der lukanischen Feldrede hinausgeht, lassen zudem teilweise noch die ursprünglichen Einbettung in 449 450

Zur katechetischen Formung der Jesusüberlieferung vgl. RIESNER, Lehrer, 359ff. RIESNER, Markus-Evangelium, 20ff.

264

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Entsprechung zur lukanischen Akoluthie erkennen (vgl. Mt 6,24; 5,18.32 // Lk 16,13.17f. ⮂ Jak 4,4f. sowie Mt 6,19–21.25–33 // Lk 12,22–31.33f. ⮂ Jak 4,13–16; 5,2f.). Bezogen auf die Endgestalt des ersten Evangeliums ist es darüber hinaus nicht möglich, für die Logien in Q 16, Q 12 und Q 17 eine Wahrung der matthäischen Akoluthie (diff. Lk und Q), eine blockweise Verknüpfung oder vergleichbare intratextuelle Bezüge aufzuzeigen, die als Indiz auf eine Umstellung des Materials und eine Kenntnis der matthäischen Abfolge gewertet werden könnten. Diese Tendenz wird bestärkt durch die Beobachtung, dass sich für Jak 5,12 ⮂ Mt 5,34–37 und Jak 5,9 ⮂ Mt 5,21 sowie für Jak 3,13 ⮂ Mt 5,5 und Jak 3,18 ⮂ Mt 5,9 zwar ein Einfluss matthäischer Sondergutüberlieferung nahelegt beziehungsweise möglich erscheint.451 Es deutet jedoch nichts auf eine Kenntnis der matthäischen Einbettung des Materials im Kontext der Feldredeüberlieferungen (Lk 6* ⮂ Jak 2,5–3,12) hin. Dieser – von Jak 2,5 ⮂ Mt 5,5 (SMt) abgesehen – durchgängig negative Befund spricht trotz Annahme einer freien Rezeption gegen eine literarische Abhängigkeit des Briefes vom ersten Evangelium (M.H. Shepherd) wie auch gegen die Annahme, dass der Verfasser des Jakobusbriefes mit einer Fortentwicklung der Logienquelle im Umfeld der matthäischen Gemeinde (P.J. Hartin)452 vertraut war. Bei Logien, an denen die dem Matthäus- und dem Lukasevangelium gemeinsame Überlieferung auseinander tritt, geht der Bestand im Jakobusbrief fast durchgängig mit der auch für die Logienquelle rekonstruierten Fassung parallel. An vier Stellen deuten Indizien kumulativ auf eine Kenntnis von nur bei Lukas bezeugter Überlieferung im Kontext der Logienquelle hin: Jak 2,8 ⇄ Lk 6,27b?; Jak 4,12 ⇄ Lk 12,13f. (Q?); Jak 4,13–16 ⇄ Lk 12,16–21* (Q?); Jak 4,17 ⇄ Lk 12,47?. Zum Teil ist eine Entsprechung in der Abfolge gegeben (Jak 2,8 ⇄ Lk 6,27b; Jak 4,12 ⇄ Lk 12,13f. [Q?]; Jak 4,13–16 ⇄ Lk 12,16–21* [Q]). Gegen eine Kenntnis des dritten Evangeliums (K. Aland) spricht jedoch die deutliche Präferenz des matthäischen Überlieferungsbestands in Jak 5,2f. und möglicherweise in Jak 5,7f. sowie die im Gegenüber zur Logienquelle größeren abschnittsweisen Rezeptionslücken in den Übergängen Lk 6,22→ 6,27a; 6,27a→6,36f.; 6,36f.→6,40453; 16,13→16,17454; 12,22b–31→12,33f.; 12,33f.→12,54–56?. Weitere, über den sicheren Bestand der Logienquelle hinausgehende lukanische Parallelen, für die sich allerdings keine Akoluthiewahrung aufzeigen lässt (Jak 4,9 ⇄ Lk 6,25; Jak 5,1 ⇄ Lk 6,24), betreffen allein die Wortüberlieferung. Hinweise auf den übergeordneten Erzählzusammenhang des Evangeliums fehlen dagegen ganz. Gegen die Annahme literarischer Abhängigkeit vom Lukasevangelium spricht zudem 451

Zum Bezug auf das matthäische Sondergut vgl. Kapitel 6 Abschnitt 3. Zur Weiterentwicklung von Q im Kontext der matthäischen Gemeinde vgl. STRECKER, Makarismen, 257ff. 453 Vgl. Lk 6,37b–38b. Eine Kenntnis von Lk 6,38c in Jak 2,13 erschien möglich. 454 Für Lk 16,14 kann kein Bezug geltend gemacht werden. 452

265

5. Ergebnis und Folgerungen

die sich nicht nur materialiter abzeichnende, sondern auch theologisch zu konstatierende Nähe des Briefes zum ersten Evangelium. Die Parallelen zum Thomasevangelium fallen nicht nur im Bestand (acht Fehlstellen) gegenüber den synoptischen Parallelen ab. Es gibt zudem weder unmittelbare Akoluthieentsprechungen noch lässt sich vom Thomasevangelium her eine blockweise Rezeption von Jesusüberlieferung wahrscheinlich machen. Die Gestaltung der Logien fällt an sieben Stellen gegenüber der synoptischen Überlieferung ab. Umgekehrt kann bei keiner einzigen Parallele eine Präferenz gegenüber der synoptischen Gestalt des Logions geltend gemacht werden. Der Befund lässt sich folgendermaßen veranschaulichen: Jak

Lk

Mt

CEQ

EvThom Nähe der Überliefe- Art des Bezugs rung (inhaltlich oder formal) +

Lk 6 1,22–25 6,47–49

Mt 5–7

Q6

7,24–27

6,47–49



Thema

||5,3

||6,20b

54

Anspielung

2,5

||6,20b







2,6f.

6,22

5,11

6,22



68,1

Lk; Mt; Q EvThom

Thema



2,8

6,27a







2,12f.

6,36

5,48

6,36

5,44

6,27a







6,37

7,1

6,37



(25,1f.?)

SLk

EvThom

Reminiszenz



Polykarp

Mt

Thema



Thema



2,14ff.

6,46

7,21

6,46

3,1a

6,40

10,24f.

6,40

3,2a

6,41

||7,3–5

6,41







3,12



Thema –

(Q = Lk)

Mt; EvThom

Thema



6,43–45 7,16–18.20

||26,1f.

Thema

45,1–4

Thema

⭣ 6,43–45

266

4,4

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q Lk 16

Mt 5/6

Q 16

16,18

||5,18

16,18



Reminiszenz

||16,13

6,24

||16,13

47,2

Anspielung

⭭ 4,5

4,7



(?)

16,17

||5,32

16,17

Lk 12

Mt varia

Q 12

||12,5?

10,28b

||12,5?



EvThom



Reminiszenz

Thema

⭭ 1

4,11f.

||6,37

||7,1

4,12

12,13f.



2

⭣ 4,13–16 12,16–21

12,33f.

12,13-14

Anspielung 72,1–3

EvThom

Thema





12,16–21

||63,1–3

Thema

76,3

Thema



(?)1

12,22–31* ||6,25–34



||6,371

(?)



5,2f.





12,33

(⭣)2

||6,19–21 ||12,22b–31* ||36,2



(Q = Mt)

Lk; EvThom

Anspielung

Mt; EvThom

Thema



5,7f.

12,54–56

[[16,2f.]] [[12,54–56]] (36,1?) 91,2

5,9

12,58f.

5,25f.

12,58f.

||6,371

||7,11

||6,371



⭣ –

Thema Anspielung

267

5. Ergebnis und Folgerungen Lk 17

Mt 17/18

Q 17

5,15f.

17,6

17,20

17,6

5,19f.

||17,3

18,15.21

||17,3



48 // 106

Thema



Thema



1

siehe Kapitel 6 Abschnitt 3.2.4. unmittelbare Akoluthiewahrung in Q bei Präferenz der lukanischen Reihenfolge Lk 12,22b– 31.33f. für Q 2

||12,5

Durchbrechung der Akoluthie



unmittelbarer Anschluss des Abschnitts oder Logions bei gleichzeitiger Akoluthiewahrung



unmittelbarer Anschluss des Abschnitts oder Logions mit Änderung der Reihenfolge



mittelbarer Anschluss des Abschnitts oder Logions (schwächere Kontextanbindung) bei gleichzeitiger Akoluthiewahrung



mittelbarer Anschluss mit Änderung der Reihenfolge

5.4. Kenntnis der Logienquelle Q? Wie die Gegenüberstellung der Parallelen zeigt, geht der Brief an den Stellen, an denen die dem Matthäus- und dem Lukasevangelium gemeinsame Überlieferung auseinander tritt, fast durchgängig mit der für die Logienquelle rekonstruierten Fassung der CEQ parallel. Auch mit Blick auf die Größe der Rezeptionslücken steht der Brief der Logienquelle am nächsten. Vom Umfang der Parallelen her legt sich eine Kenntnis von vier Überlieferungsblöcken (Q 6*; Q 16*; Q 12*; Q 17*) nahe. Angesichts der auffallenden Wahrung der Akoluthie sowie der freien Rezeption als möglichen Hinweis auf eine schriftliche Vorlage (G.C. Bottini) ergibt sich zwangsläufig die Frage, ob es sich bei dieser schriftlichen Vorlage nicht um die Logienquelle selbst gehandelt haben könnte.455 Eine Antwort auf diese Überlegung wird zum einen den gemeinsamen Bestand der Parallelen, zum anderen aber die Anordnung der Blöcke selbst in Betracht ziehen müssen. Wird unter Zugrundelegung der Rekonstruktion der CEQ zunächst der gemeinsame Bestand gegenübergestellt, ergibt sich folgendes Bild:

455

Zur Frage vgl. JACOBSEN, Unity, 371ff.

268

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

5.4.1. Der gemeinsame Bestand von Logienquelle und Jakobusbrief Bestand Q Q 6,20f.

Bestand Jakobusbrief Jak 2,5

20b

5

… Art[Pl] ptwc[Pl]

… Art[Sg] qeo.[Sg] …

! Art[Pl] ptwc[Pl] tw/| …[non Q] … klhrono,mouj [non Q Mt 5,5?]

… [[u`mete,ra]] evsti.n? Art[Pl] basilei,[Sg] Art[Sg] qeo.[Sg]

Art[Pl] basilei,[Sg]

h-j evphggei,lato toi/j avgapw/sin auvto,nÈ

21

Q 6,22f. 22

Jak 2,6b.7

… ovneidi,swsin? u`m[Pl] kai. … [Verb 3Per Pl]

6

… [Verb 3Per Pl] u`m[Pl]

! kai. … [Verb 3Per Pl] u`ma/j[non Q] …

blasfhmou/sin ! to … o;noma[non Q?] … u`m[Pl]

7

kai.? [Verb 3Per Pl] … u`m[Pl] … 23

Q 6,27f.35cd 27a

Jak 2,8 8

… avgap[Imp] to[Pl] … [Poss] …

… avgap[Imp] to.[Sg] … [Poss] …

! kalw/j poi[Ind; Pl; non Q] …

28b 35cd

Q 6,32.34.36

Jak 2,12f.

32.34

III 36 oivkti,rmonej w.j …

12

I II III

… w`j … kri,n …

h` ga.r kri,sij avne,leoj tw/| mh. poih,santi e;leoj\

! [evlea/te 1Clem 13,2; Polyk Phil 3,2]

Q 6,37f. II I

37

Jak 4,11

… mh. kri,n[Imp]( … mh. kriqh/te\

Mh. katalal[Imp] … … kri,n … Jak 5,9 … i[na[evtl. Q] mh. kriqh/te\

III 38 [[kai.]] evn w-| me,trw| metrei/te metrhqh,setai u`mi/nÅ ?

5. Ergebnis und Folgerungen Q 6,40 40

Jak 3,1 [[avrketo.n … ge,nh]] … dida,skal …

Q 6,41 41

269

Mh. … dida,skal … gi,n … Jak 3,2a

… th.n de. evn tw/| sw/| ovfqalmw/| doko.n

polla. ga.r ptai,omen a[pantej …

ouv katanoei/jÈ Q 6,43–45

Jak 3,12

43

… poi[Inf] … poi[Inf] …

44

mh,ti … su/ka

! mh. du,natai[non Q] …

h' … È

! h' … su/ka È[non Q]

poi[Inf] …

… poi[Inf] …

45

[sprachethischer Fokus]

Q 6,46 46

Jak 2,20

h` pi,stij cwri.j tw/n e;rgwn avrgh, evstin …

Ti, … me kalei/te\ ku,rie ku,rie( kai. ouv poiei/te a] le,gwÈ

Q 6,47–49

Jak 1,22–25

III 47 … o` avkou,wn … lo,g[Pl] kai. poiw/n …

I

22

… poihtai. lo,g[Sg] kai. … avkroatai. …

IV 48 o[moio,j evstin avnqrw,pw|

II

23

ou-toj e;oiken avndri.[nonQ] … katanoou/nti to. pro,swpon th/j gene,sewj auvtou/ evn evso,ptrw|\ …

o[j wv|kodo,mhsen [[auvtou/ th.n]] oivki,an evpi. th.n pe,tran\ …

kai. … kai. … evpela,qeto …

kai. … kai. …

kai. ouvk i;scusen saleu/sai auvth.n I

49

… o` …

oivkodomh[Part Aor] oivki,an evpi. th.n gh/n cwri.j qemeli,ou( …

II

kai. e;pesen kai. h=n [[h` ptw/sij]] auvth/j mega,[[lh]]

Q 12,4.5

III 24 … o` de.[non Q] ! paraku,y[Part Aor] eivj no,mon

te,leion to.n th/j evleuqeri,aj kai. paramei,naj( …

IV 25

ou-toj maka,rioj evn th/| poih,sei auvtou/ e;stai)

Jak 4,7

4 5

fob[Imp] de. … to.n duna,menon kai. yuch.n kai. sw/ma avpole,sai evn t gee,nnh|Å

7

avnti,sth[Imp] de. tw/| diabo,lw| …

270

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

||Q 12,33.34 33

Jak 5,2f.

… qhsauri,zete u`m[Pl] qhsaurou.j …( … sh.j kai. brw/sij avfani,zei … dioru,ssousin kai.

2

qhsauri,z … evn …

3

… u`m[Pl]

shto,brwta ge,gonen( o` cruso.j … kai. o` a;rguroj kati,wtai kai.

… evqhsauri,s … evn …

34

Q 12,22–24.25.26f.28f.30f.

||Jak 4,13–16

22–24

II

25

ti,j de. evx u`mw/n … du,natai evpi. th.n h` liki,an auvtou/ prosqei/nai ph/cun …;

26f.

III

28

o;nta sh,meron kai. au;rion eivj kli,banon ballo,menon

I

29

… oi` le,gontej\ sh,meron h' au;rion

poreuso,meqa eivj th,nde th.n po,lin kai. poih,somen evkei/ evniauto.n kai. evmporeuso,meqa kai. kerdh,somen\ II

I

13

14

oi[tinej ouvk evpi,stasqe to. th/j au;rion poi,a h` zwh. u`mw/n\

… le,gontej\

ti, fa,gwmenÈ [[h;]]\ ti, pi,wmenÈ [[h;]]\ ti, peribalw,meqaÈ 30

tau/ta ga.r pa,nta ta. e;qnh tou/ ko,smou evpizhtou/sin( avtmi.j ga,r evste h` pro.j ovli,gon fainome,nh( e;peita kai. avfanizome,nhÅ

II I IV

V

u`mw/n de. o` path.r oi=den o[ti crh,|zete tou,twnÅ 31

plh.n zhtei/te th.n basilei,an auvtou/( kai. tau/ta prosteqh,setai u`mi/n)

Q 12,[[54-56]] [[54f.]] [[56]]

I 15 avnti. tou/ le,gein u`ma/j\ eva.n ku,rioj qelh,sh| V

kai. zh,somen kai. poih,somen tou/to h' evkei/noÅ

V 16 nu/n de. kauca/sqe evn tai/j avlazonei,aij u`mw/n· (antithetisch)

Jak 5,7–9

… ovyi,aj … … kai. prwi< …

to. pro,swpon tou/ ouvranou/ oi;date dokima,zein(

8

… o` gewrgo.j evkde,cetai to.n ti,mion ! karpo.n th/j gh/j [non Q] … pro,i?mon kai. o;yimon …

5. Ergebnis und Folgerungen Q 12,58f. 58

avphlla,cqai avpV auvtou/(

9

… o` krith,j … [[… se]] b[[a]]l[[ei/]]

mh. stena,zete … katV avllh,lwn i[na mh. kriqh/te\ o` krith.j …

eivj fulakh,nÅ 59

Q 16,13a

||Jak 4,4f. I

II

13

Ouvdei.j … du,natai dusi. kuri,oij douleu,ein\ … … avnqe,xetai … … katafronh,sei …

II

4

moicali,dej( h` fili,a tou/ ko,smou e;cqra tou/ qe[Sg] evstinÈ … fi,loj ei=nai … ko,smou( evcqro.j … qe[Sg] … kaqi,stataiÅ

… qe[Sg] douleu,ein … mamwna/|Å 16

Q 16,17 III 17 [[h' ivwt/ a e]n h']] mi,a[[n]] kerai,an tou/ III 5 … kenw/j h` grafh. le,gei\ no,mou [[pesei/n]]Å Q 16,18 I

18

… moiceu,ei( …

moicali,dej( [Jak 4,4 s.o]

… moic[[eu,ei]]Å Q 17,3f. 3

Jak 5,19f.

eva.n a`marth,sh| … evpi.-[Verb] auvt[Sg] …

19

… [[metanoh,sh|]] … auvt[Sg]

20

eva,n planhqh/| avpo. th/j avlhqei,aj … evpi.-[Verb] auvt[Sg] … … evpistre,yaj … … auvt[Sg] …

4

Q 17,6 6

Jak 5,15f.

eiv e;cete pi,st[Sg] …

15

… h` euvch. th/j pi,st[Sg] …

evle,gete a'n th/| sukami,nw| tau,th|\ evkrizw,qhti kai. futeu,qhti evn th/| qala,ssh|\ kai. a`ph,kousen a'n u`mi/nÅ

16

Polu. ivscu,ei de,hsij dikai,ou evnergoume,nhÅ

271

272 Schrifttyp recte

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q Wörtliche Übereinstimmung

doppelt überliefert

Kursiv und unter-

Gemeinsames Motiv ohne wört-

strichen

liche Übereinstimmung

!

non Q

Übereinstimmungen mit Mt oder Lk im Q-Kontext, die nicht zu Q gerechnet werden

Übereinstimmung nur mit Lk

Übereinstimmung nur mit Mt

Überlieferungsblock

||Lk 12,33f.

Akoluthie im Block unterbrochen

16

Vers wird nicht rezipiert

(1) In der Summe ergeben sich nur vereinzelt signifikante wörtliche Übereinstimmungen. Angesichts dessen zeigt der Jakobusbrief im Bereich der Feldredeüberlieferung wiederholt eine vergleichsweise ausgeprägte Affinität zur lukanischen Sondergutüberlieferung. Anzuführen ist hier das gemeinsame to. o;noma[…] u`m[…] Jak 2,7 ⇄ Lk 6,22c, die Wendung kalw/j poi[…] Jak 2,8c ⇄ Lk 6,27b sowie das evlea/te in 1Clem 13,2 und Polyk Phil 2,3 in Nähe zu Lk 6,36 (diff. Mt).456 (2) Nicht nur im Vergleich mit den synoptischen Evangelien, sondern auch bei Gegenüberstellung der Logienquelle sind auffallende Rezeptionslücken festzuhalten. Sie betreffen in geringerem Umfang die Feldredeüberlieferung selbst, denn für die Logien Q 6,20–49, die Block A der Logienquelle (Q 3,2– 7,35) zugerechnet werden, können Bezüge auf 9 von 13 möglichen Abschnitten festgehalten werden.457 Damit weisen fast zwei Drittel der Logien beziehungsweise Logiengruppen eine Entsprechung im Jakobusbrief auf. Wird auch Jak 2,14 in einer Beziehung zu Q 6,29f. gesehen und Jak 2,17f. in einem Bezug auf Lk 6,46, dann verringert sich die Zahl der nicht aufgegriffenen Logienkontexte noch weiter. Die fast durchgängige Rezeption der Feldredeüberlieferung ist vor dem Hintergrund der intratextuellen Verknüpfung mit dem „vollkommenen Gesetz der Freiheit“ (Jak 1,25) dahingehend zu deuten, dass sie als abgeschlossene Sammlung bereits vorlag und ihr eine entsprechende Wertschätzung entgegengebracht wurde. Der Einsatz der Parallelen in Jak 2,5 im unmittelbaren Kontext der christologischen Hoheitsprädikation 456 Bei dieser Varianz gegenüber der rekonstruierten Q-Fassung handelt es sich um kein durchgängiges Merkmal. Sie bleibt überwiegend auf die Parallelen zur Feldredeüberlieferung beschränkt. Die Entsprechungen zwischen Mt und Jak (diff. Lk und Q) sind demgegenüber nicht von gleichem Gewicht (gemeinsames i[na Jak 5,9 ⇄ Mt 7,1?; du,natai Jak 3,12 ⇄ Mt 7,18; avnh,r Jak 1,23 ⇄ Mt 7,24). Am ehesten ist noch der attributiven Erweiterung von ptwco,j mit tw/| ko,smw (Jak 2,5) in Entsprechung zu Mt 5,3 (diff. Lk) Relevanz zuzuerkennen. Angesichts des wiederkehrenden Gebrauchs von ko,smoj ist jedoch auch eine Gestaltung der Wendung durch den Verfasser denkbar. 457 Q 6,20b.22.27.36.37f.40.41f.43f.47–49.

5. Ergebnis und Folgerungen

273

(Jak 2,1) legt zudem nahe, dass für den Verfasser eine jesuanische Zuordnung dieser Sammlung außer Frage stand. Trotz dieser Hervorhebung gibt es keine Hinweise, die eine Kenntnis des weiteren Kontextes über die Feldrede hinaus nahelegen.458 In gleicher Weise bleiben mit Blick auf das Gesamt der Logienquelle viele Einzellogien oder Logiengruppen ohne Entsprechung. Unter Zugrundelegung der Gliederung bei Hoffmann/Heil459 gilt das sogar für ganze Überlieferungsblöcke von Q. So weisen zwei Blöcke überhaupt keine Parallele auf (Block C: Q 11,14–11,51;460 Block G: Q17,23–22,28 461); zwei Blöcke (Block B: Q 9,57–11,13462 und Block E Q 13,24–14,23463) nur je eine. In Block D (Q12,2–13,21) bleiben mit 11 von 16 464 fast drei Viertel und in Block F (Q 14,26–17,[[20f.]]) mit 9 von 14 Logien465 knapp zwei Drittel der Logien beziehungsweise Logiengruppen ohne erkennbare Bezugnahme. Darüber hinaus fehlen wichtige Themen, so zum Beispiel die für die Redaktion der Logienquelle konstitutive Gerichtsankündigung gegenüber Israel. Die offene Adressierung an die 12 Stämme (Jak 1,1) im Präskript lässt jedoch keine Distanz gegenüber Israel erkennen, sondern impliziert im Gegenteil vielmehr die Hoffnung auf die eschatologische Rekonstitution des 12 Stämme-Volkes.466 In einem warnend apokalyptischen Ton richtet sich der Verfasser allein gegen die planende Selbstüberhebung seiner Adressaten (Jak 4,13–17; 5,1–6). Nicht die Ablehnung der eschatologischen Boten, sondern das gottvergessene Bestimmtsein von den eigenen Begierden, das selbstherrliche Pläneschmieden und das die Bedürftigen übergehende Ansammeln von Besitz stehen im Zentrum der Kritik. Damit ist eine von der Logienquelle wesentlich verschiedene theologisch-intentionale Gesamtausrichtung gegeben. 5.4.2 Zur Akoluthie der Überlieferungsblöcke in der Logienquelle und im Jakobusbrief Neben der Akoluthie von Einzelparallelen zeigte sich auch eine im Vergleich von synoptischer Überlieferung und Briefliteratur parallele Anordnung der 458 Q 3,[[0]].2b.7–9.16b–17.[[21f.]]; 4,1–13.16; 7,1.3.6b–9.10?.18f.22f.24–28.[[29]].31–35 (vgl. HOFFMANN/HEIL, Spruchquelle, 32ff.). 459 A.a.O. 14f. 460 Block C Q11,14f.17–20.[[21f.]].23.24–26.27f.?.16.29f.31f.33.34f.[[36]]; Q 11,39a? … 43f.46b.52.47f.49–51 (a.a.O. 62ff.). 461 Block G: Q 17,23f.37.26f.28?.30.34ff.; 19,12f.15–24.26; 22,28.30 (a.a.O. 106ff.). 462 Block B umfasst Q 9,57–60[[61f.]]; 10,2.3.4.5–12.13–15.16.21.22.23f.; 11,2b–4 (a.a.O. 52ff.). 463 Block E: Q 13,24–27.29.28.[[30]].34f.; 14,[[11]].16–18.19f?.21.23 (a.a.O. 90ff.). 464 Block D umfasst die Logien Q 12,2.6f.8f.10.11f.39f.42–46.[[49]].51.53; 13,18f.20; 13,18f.20f. (a.a.O. 75ff.) 465 Block F: Q 14,26.27; 17,33; 14,34f.; 16,16; 17,1f.; 15,4–5a.7.[[8–10]]; 17,[[20]] (a.a.O. 97ff.) 466 Anders METZNER, Lehrer, 250, der sich erneut für ein übertragenes Verständnis des Zwölf-Stämme-Topos ausgesprochen hat.

274

Kapitel 5: Beziehungen zur Logienquelle Q

Logienblöcke selbst. Dieser Befund ist bemerkenswert, wenngleich die Parallelen in Jak 4,4–6 ihrer Einordnung nach von der in der CEQ gebotenen lukanischen Reihenfolge (Q 16*; Q 12*) abweichen. Wie die Voranstellung von Jak 1,22–25 ⇄ Lk 6,47–49 sowie die Rezeption von Lk 6,37 im Kontext von Jak 4,11; 5,9 und damit im Zusammenhang der absoluten Prohibitive nahelegen,467 kann der Verfasser bei der Rezeption von Logien auch deren ursprüngliche Einbettung und Akoluthie außer acht lassen; dies bleibt mit Blick auf den Einbau der Parallelen zu Lk 16,13–17* im Jakobusbrief zu bedenken. Die Umstellung gewinnt jedoch dann an Bedeutung, wenn sich in den Parallelen von Markusevangelium und Logienquelle ein überlieferungsgeschichtlicher Zusammenhang manifestiert.468 Wie der Vergleich mit Mk 10 gezeigt hat, entspricht die Abfolge der Blöcke im Jakobusbrief in der Reihenfolge Q 16; Q 12 der Abfolge der entsprechenden Parallelüberlieferungen im Markusevangelium.469 Auch wenn die makrostrukturelle Einordnung der Parallelen nicht zwingend gegen eine Kenntnis der Logienquelle spricht, muss sie dennoch unter Zugrundelegung der von der CEQ gebotenen Reihenfolge als mögliches Indiz gegen eine Kenntnis der Logienquelle selbst angeführt werden. Zwar weisen die auffallenden durchgängigen Akoluthieentsprechungen auf eine fest geprägte Überlieferung, so dass die Annahme einer Kenntnis der Logienquelle prinzipiell möglich erscheint. Die vergleichsweise geringen wörtlichen Übereinstimmungen im Bestand, die zahlreichen Rezeptionslücken, die abweichende Anordnung der Logienblöcke in Übereinstimmung mit der markinischen Überlieferung sowie die verschiedene theologische Prägung und Grundausrichtung von Jakobusbrief und Logienquelle eröffnen jedoch Raum für Ableitungsalternativen, zumal auch im Kontext mündlicher Überlieferung vergleichsweise feste Abfolgen grundsätzlich möglich erscheinen.470

467

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 3.2.4. Anders z.B. Weiß, Bousset, Wendling, Lambrecht, Schenk und Fleddermann, die davon ausgehen, dass Mk die Logienquelle rezipiert hat (vgl. dazu SCHENK, Logienquelle, 162; SCHÜLING, Studien, 167ff. sowie FLEDDERMANN, Beelzebul, 33; DERS., Mustard Seed, 227). Festzuhalten ist in jedem Fall, dass Mk und Q ein unterschiedliches Rezeptionsinteresse mit Blick auf die Aufnahme und den Einbau von Jesuslogien erkennen lassen (so zutreffend SCHRÖTER, Son of Man, 46f.). 469 Zur Abgrenzung gegenüber selbstherrlichem Pläneschmieden und dem Ansammeln von Besitz (Jak 4,13–17; 5,1–6), der sich Ausführungen zum Kommen des Richters (Jak 5,7–11) anschließen, vgl. bei Mk die grundlegende Auseinandersetzung mit den Gegnern Jesu (Mk 12) sowie die sich anschließende markinische Apokalypse (Mk 13; vgl. Jak 5,9 ⇄ Mk 13,29). 470 So HOLTZ, Oral Tradition, 381. 468

Kapitel 6

Kapitel 6

Die Prohibitive im Jakobusbrief und ihre Beziehung zur Jesusüberlieferung Im vorangegangenen Abschnitt wurde unter Rückfrage nach möglichen Akoluthieparallelen die Beziehung des Jakobusbriefes zu der nur dem Matthäusevangelium und dem Lukasevangelium gemeinsamen Überlieferung untersucht. Ausgehend von der Frage nach kumulativen Häufungen oder nach bewussten Verknüpfungen von Parallelen unter Wahrung der Akoluthie zeigte sich wiederkehrend eine Präferenz der lukanischen Abfolge. Aufgrund der fehlenden lukanischen Parallelüberlieferung ist das Schwurverbot Jak 5,12 bisher noch nicht berücksichtigt worden. Eine eingehende Beschäftigung mit gerade dieser Parallele ist jedoch insofern von besonderer Relevanz für unsere Fragestellung, als eine überlieferungsgeschichtliche Beziehung zwischen der Mahnung und ihrem synoptischen Gegenüber fast durchgängig anerkannt wird. Anders als bei vielen weiteren Entsprechungen steht nicht die Beziehung an sich zur Debatte, sondern allein die Frage nach der Abhängigkeitsrichtung. In diesem Zusammenhang werden zwangsläufig die Fragen erörtert werden müssen, ob das Schwurverbot als ipsissimum verbum Jesu einzuschätzen beziehungsweise ob der Verfasser des Briefes von einer jesuanischen Herkunft des Schwurverbots ausgegangen ist. Wieder wird das Augenmerk besonders darauf gerichtet sein, ob sich auch im Fall von Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 Indizien finden lassen, die auf eine kontextgebundene Rezeption der Überlieferung hinweisen. In einem ersten Schritt wird gezeigt werden, dass die Prohibitive Jak 2,1; 3,1; 4,11; 5,9; 5,12 aufeinander bezogen werden müssen. Sie werden ohne Einschränkung formuliert, sind formal gleich gestaltet und werden überwiegend abschnittseinleitend eingesetzt und auf diese Weise intratextuell hervorgehoben. Nach Analyse der intratextuellen Beziehungen werden die Prohibitive in einem zweiten Schritt auf einen Bezug zur synoptischen Jesusüberlieferung hin befragt werden.

276

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

1. Apodiktische Prohibitive im Jakobusbrief 1.1. Die Prohibitive im Jakobusbrief Der Jakobusbrief teilt den wiederkehrenden Gebrauch imperativischer Formen – immerhin in 36 der 108 Verse 1 – mit anderen Schriften weisheitlicher Prägung. Davon wenden sich 23 Imperative in der 2. Person Plural direkt an die Adressaten.2 Von diesen sind wiederum sieben als Prohibitiv formuliert.3 Satzeinleitend finden sie sich im Brief an sechs Stellen (Jak 1,16; 2,1; 3,1; 4,11; 5,9.12). Sie werden durchgängig apodiktisch, das heißt ohne Bedingung, formuliert. Jak 1,16 ist von dieser Gruppe abzuheben, da es sich um einen Imperativ handelt, der als rhetorische Formel aufgefasst werden kann.4 Werden die genannten Prohibitive ihrer Gattung nach als weisheitliche Mahnworte kategorisiert, weisen Jak 3,1 – aufgrund der Begründung mit eivdo,tej – und Jak 5,9.12 die charakteristischen Merkmale eines Mahnspruches auf, nämlich Mahnung und Begründung. Vor diesem Hintergrund kann Jak 4,11f. als erweiterter Mahnspruch mit impliziter Gerichtsdrohung beschrieben werden. Ohne unmittelbare Begründung ist Jak 2,1 gestaltet. Für sich genommen nähert sich der Prohibitiv in formaler Hinsicht den beiden Dekaloggeboten in Jak 2,11 an,5 wenngleich festgehalten werden muss, dass der offensichtliche Bezug von Jak 2,12f. auch auf Jak 2,1 (vgl. den thematische Aufgriff in Jak 2,9 durch proswpolhmpte,w) einen mittelbaren Begründungszusammenhang konstituiert, der auch die Perspektive des Gerichts mit umfasst. Die grundsätzliche Charakterisierung der Prohibitive im Jakobusbrief als Mahnsprüche bedarf dann einer Einschränkung, wenn J. Thomas mit der Annahme recht hat, dass für den weisheitlichen Mahnspruch im engeren Sinn 1 Jak 1,2.4.5.6.7.9.13.16.19.21.22; 2,1.3.5.12.16.18; 3,1.13.14; 4,7.8.9.10.11.13; 5,1.7.8.9.10.12.13.14.16.20. 2 Jak 1,2.16.19.21.22; 2,1.5.12.16; 3,1.14; 4,7.8.9.10.11; 5,1.7.8.9.10.12.16. 3 Jak 1,16.22; 2,1; 3,1; 4,11; 5,9.12. Jak 3,14 kann als Imperativ interpretiert werden, hat aber an dieser Stelle wohl doch indikativische Bedeutung. In Jak 1,22b muss das Verb sinngemäß von der positiven Mahnung Jak 1,22a her ergänzt werden. Weitere Verbote finden sich nur noch in Jak 1,7.13; 2,11. In Jak 1,7.13 wird in der dritten Person formuliert; Jak 2,11 steht im Zusammenhang eines Schriftzitats (vgl. dazu auch JOHNSON, Use, 394). 4 So MUSSNER, Jakobusbrief, 90; JOHNSON, Use, 394. 5 Er ist von beiden jedoch insofern abzuheben, als diese – in Entsprechung zur LXX – durch mh, mit folgendem Konjunktiv gebildet werden. Zudem muss festgehalten werden, dass die an Jak 2,1–4 anschließenden Einheiten Jak 2,5–7.9–11.12f. die Funktion haben, den Prohibitiv in Jak 2,1 mittelbar zu begründen (vgl. VERSEPUT, Plutarch, 515f.; JOHNSON, Brother, 147). Zu Recht hält HOPPE, Hintergrund, 72 fest: „In Jak 2,1–13 wird zu einem Glauben ohne Personenkult in der Erfüllung des Gebotes der Nächstenliebe gemahnt“ (zur Wertung des Abschnitts 2,1–13 unter rhetorischen Gesichtspunkten vgl. WACHOB, Voice, 98). Dass Jak 2,8ff. die Zuordnung von Armut und Reichtum und damit auch die einleitende Mahnung in Jak 2,1 „durch eine grundsätzliche Besinnung über die Verbindlichkeit des Gesetzes überhöht“, vermutet auch STRECKER, Theologie, 713; ähnlich HARTIN, Perfection, 112.

1. Apodiktische Prohibitive im Jakobusbrief

277

„der generische Singular mit der bevorzugten Anrede an den Sohn (womit der Schüler gemeint sein kann) bestimmend“ ist.6 In der auch im Brief bezeugten Form der Mahnung in der 2. Person Plural sieht M. Satō deshalb bereits eine generelle Prophetisierung des ursprünglich weisheitlichen Mahnspruchs in Kraft gesetzt.7 Schon allein an dieser Bestimmung wird deutlich, dass für die zwischentestamentarische Zeit eine klare Abgrenzung zwischen weisheitlichem Denken und prophetisch-apokalyptischem Gedankengut8 kaum trennscharf durchgeführt werden kann, da beide Traditionsbereiche aufeinander bezogen werden und sich elementar durchdringen.9 Es lässt sich von daher formgeschichtlich auch nicht sicher entscheiden, ob der Prohibitiv im Präsens die Funktion hat, eine in der Gemeinde gängige Praxis zu kritisieren und zurückzuweisen10 oder ob er durativ als grundlegend gültige Anweisung interpretiert werden muss.11 Die insgesamt stark weisheitliche Prägung des Briefes (vgl. aber Jak 5,1–6!) spricht eher für die zweite Möglichkeit.12 1.2. Die abschnittseinleitende Funktion Den apodiktischen Prohibitiven kommt im Jakobusbrief fast durchgängig abschnittseinleitende Funktion zu. Dass Jak 2,1 einen neuen Abschnitt markiert, hängt dabei nicht von der Annahme ab, dass die Ausführungen in Jak 1 in Gänze als Einleitungsabschnitt vom restlichen Briefkorpus abzuheben sind.13 Der thematische Neueinsatz ist auch so offensichtlich genug 14 und erfährt durch die Wiederholung des Christusnamens und der angehängten Titulatur eine besondere Hervorhebung. Auch die von Jak 2,1 bis Jak 3,12 reichende veränderte stilistische Gestaltung, die M. Dibelius als diatribenartig charakterisiert hat, ist als Argument an dieser Stelle anzuführen.15 6 Vgl. THOMAS, Phokylides, 38; SATŌ, Prophetie, 203. Zeller bemerkt dazu, dass im Plural gehaltene Mahnformen im Buch Jesus Sirach nur beim Aufruf zum Gottvertrauen und zum Lob, im Aufmerkruf sowie als Einleitung oder Schluss weisheitstheologischer Dichtungen begegnen (ZELLER, Mahnsprüche, 38 A197). In der Paränese der TextXII entsprechen die wiederkehrenden Mahnungen in der 2. Per. Pl. dagegen den textimmanenten Adressaten der Testamente, den „Kindern“ (ZELLER, Mahnsprüche, 35). 7 So SATŌ, Prophetie, 225. 8 Vgl. dazu a.a.O. 206; HARTIN, Wisdom, 996; NIEBUHR, Gesetz, 168. 9 SATŌ, Prophetie, 208. 10 DEPPE, Sayings, 141. 11 Vgl. SIEBENTHAL, Grammatik, §212e. 12 Vgl. dazu JOHNSON, James, 220. 13 So aufgrund gattungskritischer und makrostruktureller Überlegungen HARTIN, Q Sayings, 26ff.; ähnlich auch JOHNSON, Brother, 204 A12. 14 Zum Ansehen der Person in Verknüpfung mit dem Topos des rechten Umgangs mit Witwen und Waisen vgl. Sir 32. Jak 2,1 steht nicht beziehungslos zu Jak 1,26f. (vgl. dazu CANTINAT, Jacques, 119; VOUGA, Jacques, 70; BURCHARD, Jakobusbrief, 96). 15 Vgl. HOPPE, Jakobusbrief, 51. Die eigenständige Hand des Verfassers zeigt sich auch in den kürzeren Einheiten (gegen DIBELIUS, Jakobus, 57; WIKENHAUSER, Einleitung, 570). Einer

278

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

Jak 3,1 bildet den Auftakt zu einer Einheit, die durchgängig das Thema des rechten Redens behandelt und bis Jak 3,12 reicht. 16 Die unmittelbar anschließenden Ausführungen greifen ab Jak 3,13 ein neues Thema auf.17 Jak 3,13–18 schließt dennoch nicht völlig beziehungslos an. Wie R. Hoppe gezeigt hat, können die dort aufgeführten Lebensäußerungen der Weisheit als Ausdruck der Vollkommenheit verstanden werden.18 Mit der Fokussierung auf ein von der Weisheit bestimmtes Leben (vgl. Jak 3,13.15.17) ist jedoch eine Akzentverschiebung zum Vorangehenden gegeben, die einen Einschnitt und Neueinsatz nach Jak 3,12 rechtfertigt.19 In Jak 4,11 bringt das Verbot des Verleumdens (katalale,w ) beziehungsweise des Richtens (kri,nw) wiederum einen thematischen Neueinsatz gegenüber Jak 4,1–10 mit sich. Der wiederholte Gebrauch des Wortfelds krinsowie der erneute Bezug auf das Gesetz legen es nahe, Jak 4,11f. als kurze selbständige Einheit aufzufassen. Während einige Autoren Jak 4,11f. als Auftakt der beiden sich unmittelbar anschließenden Scheltreden (Jak 4,13–17; 5,1–6) interpretieren,20 weist der Abschluss Jak 4,12b vergleichsweise starke intratextuelle Bezüge nach vorne auf.21 Angesichts der deutlichen Verknüpfung von kri,nw mit Jak 2,8 durch plhsi,on wird die diskutierte Alternative, ob in diesem Abschnitt die zwischenmenschliche Überhebung über den Nächsten Charakterisierung der Abschnitte als Diatribe stehen WESSEL, Inquiry, 72ff. sowie WARD, Concern, 37f. kritisch gegenüber; auch jüdische Synagogenhomilien zeigten vergleichbare Merkmale. 16 Vgl. Zimmermann, der die Gedankenführung in Jak 3,1f.3–12 als „recht holperig“ charakterisiert (ZIMMERMANN, Lehrer, 202). Burchard sieht den Einschnitt schon mit Jak 3,11 gegeben (BURCHARD, Jakobusbrief, 134); V.12 hat aber überleitende Funktion (POPKES, Jakobus, 237). Hengel weist zudem darauf hin, dass die Gerichtsankündigung in Jak 3,1 und 3,12 wie eine Inklusio aufeinander verweisen (HENGEL, Polemik, 260). Zur Beziehung von V.2 auf V.6 und V.8.12 vgl. POPKES, Jakobus, 221f. und WATSON, Rhetoric, 54ff., die Jak 3,1–12 vor dem Hintergrund griechisch-römischer Rhetorik interpretieren. Unbenommen bleibt, dass Jak 3,1–2a innerhalb des Abschnitts eine eigene Untereinheit bildet. 17 DIBELIUS, Jakobus, 249; DAVIDS, James, 149. In Jak 3,1f. begegnen letztmals die Wörter lo,goj, te,leioj und ptai,w. Dies zeigt nach Popkes, dass „einige Linien beendet“ werden (POPKES, Jakobus, 221). 18 So HOPPE, Hintergrund, 44f. Dass sich Jak 3,13 auf 3,1 zurück bezieht, ist damit nicht infrage gestellt (vgl. VERSEPUT, Plutarch, 517; DAVIDS, Epistle of James, 149; HARTIN, Q Sayings, 98 sowie DERS., Wisdom, 979; POPKES, Jakobus, 215; SATŌ, Jakobusbrief, 64f.). Burchard sieht die Abschnitte im Ton verbunden (BURCHARD, Jakobusbrief, 134f.). Treffend beschreibt Popkes den Sachverhalt: So ist, „aufs Ganze gesehen, die Abgrenzung von 3,1–12 zwar begründbar, […] nach 3,1f. wartet man jedoch noch auf eine deutlichere Applikation als die in V. 3–12“ (POPKES, Jakobus, 215; vgl. SATŌ, Jakobusbrief, 64f.). 19 So auch POPKES, Jakobus, 215. 20 Vgl. JOHNSON, James, 292. 21 Klein hat den Abschnitt als eigenständigen Anhang zu Jak 4,1–10 interpretiert (KLEIN, Werk, 125). Den Bezug nach vorne heben ROPES, James, 5; HAUCK, Kirchenbriefe, 25; MUSSNER, Jakobusbrief, 175ff.; REICKE, James, 44f.; DAVIDS, Epistle of James, 149 hervor.

1. Absolute Prohibitive im Jakobusbrief

279

(vgl. Jak 2,8) oder die fehlende Demut gegenüber Gott (vgl. Jak 4,7–10) thematisiert wird, kaum eindeutig zu entscheiden sein. Der Gebrauch des gemeinschaftsbezogenen Prohibitivs in Jak 4,11 spricht für die erste, die Begründung in Jak 4,12 dagegen für die zweite Alternative. Nicht übersehen werden darf auch, dass der Abschnitt zudem einem aus jüdischer Tradition bekannten Zusammenhang Ausdruck verleiht, wonach die ungespaltene Einheit des Menschen (vgl. Jak 1,8; 4,8) verleumderisches Verhalten kategorisch ausschließt.22 Damit ist der Auslegungshorizont um einen dritten Aspekt zu erweitern. Die kontextuelle Einbettung von Jak 5,9 bleibt vergleichsweise unsicher. Folgt man jedoch der naheliegenden Interpretation von katV avllh,lwn als einem Seufzen gegeneinander, dann unterbricht V.9 die positiven Aufforderungen zur Geduld in V.7f.10f.23 Dieser durchgehende Zusammenhang legt eine Abgrenzung des Abschnitts von V.7–11 nahe, so dass Jak 5,9 keine abschnittseinleitende Funktion zugesprochen werden kann.24 Jak 5,12 weist in formaler Hinsicht Entsprechungen zu Jak 5,9 auf. Inhaltlich markiert die Mahnung jedoch einen Neueinsatz.25 Das Verbot führt die im Jakobusbrief an verschiedenen Stellen zu Tage tretende sprachethische Fokussierung unter dem Gesichtspunkt des Redens in der Gemeinde weiter, 26 ein Faden, der in loser Verknüpfung mindestens bis Jak 5,18 gesponnen wird. 27 Den apodiktischen Prohibitiven kommt damit – von Jak 5,9 abgesehen – durchgängig eine abschnittseinleitende Funktion zu, 28 ohne dass damit schon die Gesamtheit aller möglichen Untergliederungen im Jakobusbrief abgedeckt wäre. Nicht alle erkennbaren Unterabschnitte setzen mit einem Prohibitiv ein. So ist Jak 2,14–26 trotz der zu Recht hervorgehobenen relativen Bezogenheit auf Jak 2,1–13 kaum allein als Begründung von Jak 2,1 zu lesen;29 Jak 2,14ff. 22

So BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 47. Vgl. dazu TestIss 3,4, aber auch Herm Mand II 2,1f.; Sim VIII 7,2. 23 Vgl. POPKES, Jakobus, 325. 24 Im Abschnitt Jak 5,7–11 nimmt Jak 5,9 eine Mittelstellung ein. Ähnlich urteilt auch Frankemölle, der jedoch von einer Jak 5,9–12 umfassenden Ringkomposition ausgeht (vgl. FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 686). 25 Weil das Logion die Abfolge der Ideen so auffallend unterbricht, könnte es nach Massebieau auch sekundär eingefügt worden sein (MASSEBIEAU, Jacques, 278). 26 BAUCKHAM, James, 1491 Sp. 1; THEISSEN, Intention, 79. 27 Vgl. BAKER, Call, 58f.; DERS., Speech-Ethics, 84ff. u. 283 sowie WYPADLO, Gebet, 204, der Jak 5,12 mit Jak 5,13–18 in Entsprechung zu Jak 1,5–8 vor dem Hintergrund des a`plo,thjMotivs verbunden sieht. Er weist dem Vers von daher eine „gebetspropädeutische Funktion in Hinblick auf Jak 5,13–18 [Hervorh. A.W.]“ zu (a.a.O. 209). 28 So auch JOHNSON, James, 326 mit Blick auf Jak 5,12. Nach DAVIDS, Epistle of James, 168 gilt das für Imperative in Kombination mit Vokativen generell. Anders als die transitorischen Kelalim-Sätze der Bergpredigt in Mt 5,17.20.48; 6,1.25; 7,12.21 (vgl. LUZ, Matthäus I, 28f.) haben die Prohibitive im Jak keine abschnittsverbindende Funktion. 29 Anders JOHNSON, Brother, 16.

280

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

markiert vielmehr ein neues Thema.30 Auch die Verknüpfung von Jak 4,13–17 mit Jak 4,11f. ist äußerst schwach, so dass Jak 4,13 als Neueinsatz gewertet werden muss. Weitere Beispiele ließen sich anführen. Trotz dieser Einschränkung erfahren die Prohibitive im Gesamt des Briefes als Abschnittseinleitungen eine Hervorhebung.31 1.3. Die Bruderanrede und der Bezug auf das gegenseitige Verhalten Der ausgeprägte Anredecharakter des Jakobusbriefes ergibt sich grundsätzlich einerseits durch zahlreiche Verben in der zweiten Person Plural,32 andererseits aber aus den Bruderanreden, die im Jakobusbrief wiederholt Verwendung finden.33 Von insgesamt 19 avdelfo,j-Belegen gebraucht der Verfasser das Wort fünfzehnmal als Anrede und beschränkt sich – von dem harschen moicali,dej in Jak 4,3 einmal abgesehen – ganz auf diese gemeinschaftliche Bezeichnung.34 Sie ist für Schriften jüdischer und christlicher Provenienz typisch, 35 wenngleich auch Mitglieder heidnischer Kulte und Vereinigungen diese Anredeform gebrauchen konnten.36 In Jak 4,11 wird avdelfo,j aber nicht nur als Anrede gebraucht, sondern auch im Kontext des richtigen Umgangs mit den Glaubensgenossen (vgl. Jak 2,16).37 Diese Perspektive ist auch für die ande30 In dieser differenzierenden Zuordnung auch WARD, Concern, 160 sowie BAUCKHAM, Disciple, 69; KONRADT, Theologie, 64; anders POPKES, Jakobus, 153. Von einem engen Zusammenhang zwischen beiden Abschnitten geht Johnson aus. Jak 2,14–26 bilde den gedanklichen Hintergrund für die Ausführungen in Jak 2,1–13 (so JOHNSON, James, 219; DERS., Brother, 16; VERSEPUT, Puzzle, 105 sowie WUELLNER, Jakobusbrief, 50, der den grundlegenden Bezug auf Jak 1,19–27 hervorhebt). 31 Vgl. dazu auch CHEUNG, Genre, 85. 32 Vgl. 1,2.16.19.21.22; 2,1.5.12.18; 3,1.4.5.14; 4,7.8.9.10.11.13; 5,1.4.7.8.9.10.11.12.16. 33 THEISSEN, Intention, 62. Zur Herkunft der Bruderanrede aus dem Judentum, die Verbundenheit im gleichen Gottesglauben ausdrückt, vgl. DELLING, Merkmale, 306. Als Hinweis auf Jesusüberlieferung interpretiert die Bruderanrede MARTIN, Storehouse, 176. 34 Das Bild der Elternschaft fehlt im Jak (vgl. JOHNSON, James, 51). In der gemeinschaftlichen Anrede hebt sich Jak auch von der Diatribenform ab, die überwiegend den Singular gebraucht (WARD, Concern, 35). 35 Apg 15,23 macht den Übergang der Wendung auf Heidenchristen zum ersten Mal ausdrücklich. Als Terminus der Gruppenzugehörigkeit bzw. Gruppenverwandtschaft (vgl. z.B. Lev 10,14; 19,18; Dtn 15,3.12; 1QM 13,1; 15,4.7; 1QS 6,22; Philo Spec Leg 2,79f.; Jos Ant X 201) ist sie vom Judentum ins Christentum übergegangen. Angesichts der immer wieder hervorgehobenen Nähe zu Qumran grenzt Braun die christliche Verwendung des Bruderbegriffs wie folgt ab: „In Qumran ist der Bruder qua Sektengenosse separatistisch und eiferisch abgegrenzt gegen die Außenstehenden, mit seinem Rangplatz aber in juridischer Penibilität eingefügt in den Kreis der Sekten-‚Brüder‘. Von alledem aber hat die Jesustradition nichts“ (BRAUN, Qumran I, 48; ebenfalls eher die Differenzen heben hervor WANAMAKER, Thessalonians, 77; LOHFINK, Gemeinde, 126; SCHELKLE, Qumran, 52). 36 Vgl. dazu MALHERBE, Thessalonians, 49. 37 Die beiden Lexeme o` avdelfo,j und o` plhsi,on können als Parallelbegriffe gebraucht werden (NÄGELE, TBLNT I, 209). Vor allem die intratextuellen Verknüpfungen zwischen

1. Absolute Prohibitive im Jakobusbrief

281

ren Prohibitive konstitutiv.38 Für Jak 4,11 wird dieser Gemeinschaftsbezug darüber hinaus durch die Verwendung von plhsi,on sowie avllh,lwn, in Jak 5,9 dagegen allein durch avllh,lwn zum Ausdruck gebracht. In Jak 2,1 unterstreicht das sich unmittelbar anschließende Beispiel Jak 2,2–4 39 diesen Blickwinkel. Der Gemeinschaftsbezug ist im Brief nicht von Anfang an gegeben, sondern setzt erst mit dem Prohibitiv Jak 2,1 ein40 und wird zugleich im Kontext der auffallenden Christustitulatur in Jak 2,1 entfaltet.41 Für Jak 3,1 ergibt sich eine gemeinschaftsbezogene Funktion des Prohibitivs sachlich insofern, als die Rolle des Lehrers im Gegenüber zur Gemeinde thematisiert wird. Möglicherweise wird diese Perspektive durch den Kontext noch verstärkt, nämlich für den Fall, dass man bereit ist, die Verse Jak 3,13–17 mittelbar auf Jak 3,1 zu beziehen.42 Der für sich genommen nicht auf das Leben in der Gemeinschaft bezogene Prohibitiv Jak 5,1243 gewinnt einen entsprechenden Bezug primär durch die sich unmittelbar anschließenden Ausführungen in Jak 5,13ff., wie das wiederholte evn u`mi/n (Jak 5,13f.19) sowie das doppelte Jak 2,8 und Jak 2,1; 4,11 legen nahe, die Bruderanrede in Jak 4,11f. als bewusste Hervorhebung der Ausrichtung auf das gegenseitige Verhalten in der Gemeinde zu interpretieren. 38 Die gemeinschaftliche Ausrichtung des Briefes wurde lange übersehen; anders zu Recht SOUČEK, Probleme, 466ff. sowie WARD, Concern, 176ff. 39 Vgl. WARD, Concern, 159. Die einschränkende Deutung der Vorgänge in Jak 2,2–4 als Gerichtsversammlung der Gemeinde (so WARD, Concern, 95) übersieht, dass die Synagoge in Palästina einem breiten Spektrum von Lebensvollzügen Raum bot (vgl. dazu HENGEL, Proseuche, 50). Zutreffend interpretiert Ward jedoch Jak 2,2f. als generelles Beispiel und verweist dazu auf Epict Diss III 2,8; vgl. III 22,98; IV 1,31; 5,12; 10,3 (WARD, Concern, 38). 40 Vgl. dazu auch VERSEPUT, Genre, 109f. 41 Dieser Fokussierung entspricht, dass der Bruderbegriff vor allem in den parakletischen bzw. paränetischen Abschnitten der paulinischen Briefe Verwendung findet, wo er nach Merk die „Weitung zur Sorge um den Menschen im seelsorgerlichen Miteinander in den Blick nimmt“ (MERK, Miteinander, 125). Jak und Paulus differieren aber in der Begründung. Während bei Paulus der ihm eigene messianische Auftrag das in Gottes Tat und Heil gründende Miteinander eröffnet (a.a.O. 126), ergibt es sich bei Jak zuallererst aus der Rückbindung an das vollkommene Gesetz der Freiheit (Jak 1,25; 2,8). Für diese Annahme spricht, dass der gemeinschaftliche Bezug erst ab Jak 2,1ff. im Zusammenhang mit den Ausführungen zum Gesetz der Freiheit (Jak 2,8–13) expliziert wird (zur Bedeutung des gemeinschaftlichen Lebens vgl. DAVIDS, Perspectives, 98; HARTIN, James, 4; JOHNSON, Brother, 22f. sowie FRANKEMÖLLE, Jakobus I, 319; DERS., Jakobus II, 496 sowie DERS., Gespalten 164f. zur spezifischen Korrelation von Anthropologie und Theologie im Jak). 42 Sehr weit geht in dieser Hinsicht Satō, der annimmt, „daß die ‚Lehrer‘ als ‚die Weisen und Verständigen‘ (3,13) galten, die ihre eigenen Anhänger sammeln konnten (3,14–16) und imstande waren, durch ihre erzieherischen und gottesdienstlichen Tätigkeiten (2,3.16; 3,9) die ganze Kirche zu leiten (3,2–4)“ (SATŌ, Jakobusbrief, 64f.). 43 Vgl. aber DIETZFELBINGER, Matthäus, 10: „Die Differenz zu dem in Jak 5,12 erhaltenen Jesuswort liegt auf der Hand: Jesus zielt nicht auf einen Schwurersatz ab, sondern auf den Menschen, auf die menschliche Gemeinschaft, die die Bedrohung des menschliches Wortes durch die Lüge grundsätzlich überwunden hat“.

282

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

avllh,lwn (Jak 5,16) zeigen.44 Die anschließenden Ausführungen weisen, wie Jak 5,12 auch, eine sprachethische Schwerpunktsetzung auf. 1.4. Die Gerichtsdrohung Die grundsätzlich eschatologische Ausrichtung des Briefes hat T.C. Penner vom Aufbau her zu begründen versucht. Für ihn konstituieren der Einleitungs- und Schlussteil des Briefes – Penner grenzt beide mit Jak 1,1–12 sowie Jak 4,6–5,12 ab – eine eschatologische Rahmung.45 Diese Einbettung erlaube es, den Jakobusbrief in seiner Gesamtheit als eine eschatologisch motivierte Gemeindeunterweisung zu charakterisieren.46 Nun ist die Zäsur zwischen Jak 4,5 und Jak 4,6 keineswegs so tiefgreifend, und der Einsatz des Schlussteils an dieser Stelle wird kaum zu halten sein. Penner hat jedoch darin recht, dass der Eschatologie im Brief durchaus eine eigenständige Bedeutung zukommt und dieser Rechnung getragen werden muss.47 Zwar ist es zutreffend, dass im Jakobusbrief keine spezifische Unterweisung über die letzten Dinge dargeboten wird.48 W. Schrage hat deshalb zu Recht eine „Unterordnung“ der Eschatologie unter die Paränese konstatiert.49 Jedoch wird das in dieser Unterordnung zum Ausdruck kommende Verhältnis nur unzureichend erfasst, wenn den eschatologischen Aussagen ihrer Funktion nach allein die Aufgabe zukommt, die Adressaten zur Befolgung der entsprechenden Einzelanweisungen zu motivieren. Denn unbestreitbar stellt der Abschnitt Jak 5,7–11, der direkt an die Gerichtsankündigung über die Reichen anschließt und diese beschließt, im Brief eine Klimax der eschatologischen Erwartung dar.50 Zu Recht geht R.B. Ward deshalb davon aus, dass das Selbstverständnis der Adressaten wesentlich von eschatologischen Aussagen mitgeprägt wurde und der Verhaltenskodex in der Gemeinde nur vor dem Hintergrund eines eschatologischen Erwählungsbewusstseins sachgerecht erfasst werden kann51: 44

Für Popkes ergibt sich der Gemeinschaftsbezug aus der Stichwortverknüpfung mit Jak 5,9 (POPKES, Adressaten, 96). 45 Vgl. dazu PENNER, Eschatology, 158. 46 So PENNER (a.a.O. 158ff.) und Burchard, der mit Hinweis auf Jak 1,12–25 zutreffend festhält, dass die Zukunftsaussagen nicht das Wohlverhalten bedingen, sondern dieses „in dem Gottesverhältnis, das Gott selber durch das Wort der Wahrheit gestiftet und durch das mit dem Wort gegebene Gesetz der Freiheit geordnet hat“, begründet liegt (BURCHARD, Jakobusbrief, 203). 47 Anders die Rechtssätze im slavischen Henochbuch (vgl. NIEBUHR, Gesetz, 194 A128). 48 Vgl. HARTIN, Perfection, 51; BURCHARD, Jakobusbrief, 203f. 49 BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 12. Gerichtsdrohungen sind im Kontext allgemeiner Paränese gebräuchlich (vgl. SYNOFZIK, Gerichtsaussagen, 107). 50 Vgl. HARTIN, James, 34f.; DAVIDS, Epistle of James, 38. 51 Nach Frankemölle wird das Gericht „aus rhetorischen und pragmatischen Gründen“ betont (FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 383). Auch Fay sieht im Jak eine Reduktion der Eschatologie auf die Ethik; gleichzeitig hebt er die ekklesiale Dimension der Paränese hervor (FAY,

1. Absolute Prohibitive im Jakobusbrief

283

„But if the community is understood to be the elect, eschatological community, then we should expect a concern for proper intra-communal relations.“52

Dass Ward das Selbstverständnis der Adressaten hier zutreffend beschreibt, darauf deutet auch der bewusste Gebrauch eschatologischer Motive im Kontext der apodiktischen Prohibitive. So werden die Prohibitive in Jak 3,1; 5,9 und 5,12 direkt mit Gerichtsdrohungen verknüpft:53 Jak 3,1 Jak 5,9 Jak 5,12

eivdo,tej o[ti mei/zon kri,ma lhmyo,meqa i[na mh. kriqh/te\ ivdou. o` krith.j pro. tw/n qurw/n e[sthken i[na mh. u`po. kri,sin pe,shte

Auch Jak 4,11 wird vor dem Hintergrund des eschatologischen Gerichts formuliert. Dies zeigt sich an der rhetorischen Frage in V.12, die denjenigen, der einen anderen richtet, der Verfehlung gegenüber Gott anklagt, da er sich im Richten des Bruders das Richteramt Gottes anmaßt. Zum anderen weckt die Wendung o` duna,menoj sw/sai kai. avpole,sai eschatologische Assoziationen: Jak 4,11f.

ei-j evstin Îo`Ð nomoqe,thj kai. krith.j o` duna,menoj sw/sai kai. avpole,sai\ su. de. ti,j ei= o` kri,nwn to.n plhsi,onÈ

Nicht ganz so ausgeprägt erweist sich der Bezug auf das Gericht für den Prohibitiv Jak 2,1. Der Verweis auf Jak 2,4 führt dennoch bedingt weiter. Ganz gleich, ob diakri,nw (Jak 2,4) der Bedeutung nach als „richten“ oder von Jak 1,6f. her als „zweifeln“ gefasst wird; das Wort krith,j steht an dieser Stelle im Kontext eines zu tadelnden menschlichen Verhaltens. Da krith,j so aber nur noch in Jak 4,11 und Jak 5,9 – eindeutig auf Gott beziehungsweise Weisheit, 413). Demgegenüber beurteilt Klein den Brief als durch die eschatologische Begründung der Mahnung „über das ‚bloß‘ Paränetische“ hinausgehoben (KLEIN, Werk, 163). Der Brief hebe sich insofern deutlich vom hellenistischen Judentum ab, als dort – abgesehen von den Sibyllinen und dem slavischen Henochbuch – „die Vorstellung vom Endgericht wahrscheinlich kaum eine Rolle gespielt hat“ (a.a.O. 164 u. A9). Nach Hartin formulieren die eschatologischen Aussagen auf grundsätzlicher Ebene die Folgen, die die Übernahme der einen oder anderen ethischen Grundhaltung mit sich bringt: „The eschatological indicates rather the consequences of the choices that the present moral life has made“ (HARTIN, Eschatology, 467). 52 WARD, Concern, 160. Zur endzeitlichen Ausrichtung der Paränese im Jak vgl. auch NIEBUHR, Seligpreisungen, 295f. sowie WALL, Paraenesis, 16ff. Auch wenn Penner mit seiner These einer eschatologischen Rahmung den Befund in Kap 1 überinterpretiert, formuliert er in Hinblick auf die Bedeutung der Eschatologie für den Gesamtbrief zutreffend: „Hence, the eschatological focus of the framework pushes the community instruction in a particular direction: the community instruction is for the people living in ,the last days‘, awaiting the imminent return of the Judge, and desiring to be found perfect and complete at the time of judgment“ (PENNER, Eschatology, 212). 53 Auf die auffallende Stichwortverknüpfung zwischen Jak 5,9 und Jak 5,12 hat bereits Dibelius hingewiesen (vgl. DERS., Jakobus, 21).

284

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

Jesus Christus bezogen und eschatologisch konnotiert – Verwendung findet und zugleich, wie Jak 2,5 deutlich macht, Gottes Erwählungshandeln konterkariert, liegt die Interpretation nicht fern, dass der Verfasser auch dieses Verhalten vor dem Hintergrund des in Jak 4,11f. geäußerten Vorwurfs als Anmaßung des eschatologischen und Gott vorbehaltenen Richteramts Gottes versteht. Zudem ist es möglich, dass der Titel o` ku,rioj h`mw/n VIhsou/ Cristou/ th/ j do,xhj als apokalyptischer Titel verstanden wurde.54 Auch wenn beide Hinweise für sich genommen nicht ausreichen, einen Bezug zu begründen: Dass der Verfasser den Prohibitiv Jak 2,1 dennoch vor dem Hintergrund des eschatologischen Gerichts formuliert hat, zeigt die mittelbare Wiederaufnahme von proswpolhmyi,a (Jak 2,1) in Jak 2,9 im Kontext des rechten Verhaltens gegenüber dem Gesetz. Denn das Verhalten gegenüber dem Gesetz der Freiheit ist, wie Jak 2,12f. belegt, offensichtlich gerichtsrelevant.55 Mit Blick auf den Gesamtbrief fällt auf, dass das kri,n-Wortfeld – eschatologisch auf Gottes Gericht bezogen und abgesehen von Jak 2,12f. – nur im unmittelbaren Zusammenhang der Prohibitive und nicht in anderen Kontexten Verwendung findet.56 Die Prohibitive werden darin von anderen Mahnungen klar abgehoben. Gerade diese einseitige Zuordnung nötigt zu einer spezifischen Verhältnisbestimmung und zeigt eindrücklich, dass es nicht ausreicht, die Gerichtsdrohungen im Kontext der Prohibitive ihrer Funktion nach als allgemeine Motivierung der Paränese zu deuten.  

1.5. Die Prohibitive als Ausdruck des alttestamentlichen Gesetzes in Entsprechung zu Lev 19 A. Meyer hat in Abgrenzung zu einem Verständnis, das den Jakobusbrief nur als bloße Aneinanderreihung von Einzelworten versteht, auf die zahlreichen klanglichen und sprachlichen Verknüpfungen im Briefkontext verwiesen und den sich so ergebenden Zusammenhang folgendermaßen beschrieben: „[Bei] aller Sprunghaftigkeit [lassen sich] gewollte Gedankenverbindungen fast überall erkennen […] Überall ist dabei die Kunstregel angewandt, daß derselbe Stamm in wechselnder Form auftritt […] Bei diesem sichtlichen Streben des Jac nach innerem und äußerlich merkbaren Zusammenhalt ist es also nicht erlaubt, seine schroffen Übergänge so leicht hinzunehmen, als handle es sich um eine berechtigte Eigentümlichkeit des Jac oder um eine leicht verständliche Freiheit der Gnomenliteratur. Vielmehr haben wir als das eigentlich Erstrebte und Gewollte ein kunstvolles Hinübergleiten und Hinüberleiten von Stoff zu Stoff anzunehmen, und, wo uns dies nicht mehr spürbar oder hörbar wird, hat ein ernster Verfasser doch gewiß angenommen, daß seine Leser ihm folgen konnten.“57

54

So KLEIN, Werk, 170f. A.a.O. 145. 56  krith,j Jak 2,4; 4,11.12; 5,9; krith,rion Jak 2,6; kri,nw Jak 2,12; 4,11(3x).12; 5,9; kri,sij Jak 2,13; 5,12. 57 MEYER, Rätsel, 172f. 55

1. Absolute Prohibitive im Jakobusbrief

285

Eine solch auffallende Verknüpfung weist auch der Prohibitiv Jak 2,1 auf. Er wird durch den intratextuellen Bezug von proswpolhmyi,a in Jak 2,9 mittelbar auf das Zitat in Jak 2,8 aus Lev 19,18 und die damit verbundenen Ausführungen zum Gesetz (vgl. Jak 2,9–11.12f.) bezogen.58 Ein vergleichbarer Rückverweis wird dadurch konnotiert, dass auch der Prohibitiv Jak 4,11 mit plhsi,on und dem erneuten Aufgriff von no,moj in Verbindung mit dem kri,n-Wortfeld auf das Zitat Lev 19,18c in Jak 2,8 und damit auf den gesamten Abschnitt Jak 2,8–13 zurückverweist.59 Von daher ist die Annahme begründet, dass die in den apodiktischen Prohibitiven niedergelegten Verbote und die wiederkehrenden Gerichtsdrohungen angesichts des exklusiven Gebrauchs des kri,nWortfeldes sachlich in einem inneren Zusammenhang mit dem in Jak 2,8 angeführten königlichen Gesetz gesehen werden müssen.60 Dies gilt umso mehr, als unter Berücksichtigung der Leserichtung die Androhung des Gerichts überhaupt erst in Jak 2,8– 13 und damit in deutlichem Bezug auf das Gesetz eingeführt wird.61 Exkurs: Die Prohibitive vor dem Hintergrund von Lev 19 Der Bezug der Prohibitive Jak 2,1; 4,11; 5,9.12 auf das alttestamentliche Gesetz wurde von L.T. Johnson als Rezeption von Lev 19 weiter spezifiziert.62 Zwar wurde schon vor Johnson für einzelne Stellen ein Einfluss von Lev 19 behauptet.63 In seinem Bei58

Vgl. JOHNSON, James, 235f. So DIBELIUS, Jakobus, 273; MARTY, Jacques, 166; MITTON, James, 166; JOHNSON, Use, 395. 60 Vgl. KLEIN, Werk, 163. 61 Der unterschiedliche Bezugshorizont bleibt festzuhalten, da das Verbot des Richtens im Kontext der synoptischen Evangelien von der Gegenwart des anbrechenden Gottesreichs her begründet wird. 62 Vgl. JOHNSON, Use, 399 sowie DERS., James, 31. 63 Jak 5,12 ⇄ Lev 19,12: DAVIES/ALLISON, Matthew I, 534. Kollmann verweist nur für den ersten Teil auf Lev 19,12 und Sach 8,17, für den zweiten Teil rechnet er mit einem Einfluss von Num 30,3 (KOLLMANN, Schwurverbot, 188f.). Chaîne verweist auf Sir 23,9–11 (CHAÎNE, Jacques, LVI); Johnson dagegen auf Dtn 23,21 (JOHNSON, Use, 398). Jak 5,4 ⇄ Lev 19,13: KONRADT, Existenz, 156 mit Präferenz für Dtn 24,14f.; Davids als Möglichkeit unter anderen (vgl. DAVIDS, Epistle of James, 177). Deppe verweist auch auf Dtn 24,15; Jes 5,9 (LXX) sowie Mal 3,5, ohne dass Jak dabei eine besondere Stelle im Blick habe (DEPPE, Sayings, 46f.). Cantinat hebt neben Dtn 24,15 auch Ex 22,22 und Sir 35,19 hervor (CANTINAT, Jacques, 20). Jak 4,11 ⇄ Lev 19,16: MITTON, James, 166; MARTY, Jacques, 165; BAUCKHAM, James, 1490 Sp. 1; GIERE, Midrash, 90. Dass die Verwendung von plhsi,on einen intratextuellen Rückgriff auf das Nächstenliebegebot Lev 19,18b anzeigt, liegt nahe (vgl. DIBELIUS, Jakobus, 273; MUSSNER, Jakobusbrief, 187; BAUCKHAM, James, 1490 Sp. 1; HARTIN, James, 222; MARTIN, James, 163; KONRADT, Theologie, 75; POPKES, Jakobus, 282f.). Jak 5,20 ⇄ Lev 19,17: Konradt sieht die Differenz zu Lev 19,17f.; Ez 3,16–21; 33,7–9; 1QS 5,26–6,1; CD 9,6–8 darin, dass es bei Jak darum geht, „aus einer bestehenden Unheilssituation herauszugelangen“ (KONRADT, Existenz, 56 A119). Für Johnson ist Jak 5,20 trotzdem „functionally [Hervorh. L.T.J.] much closer to Leviticus 19,17b“ (vgl. JOHNSON, Use, 398). 59

286

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

trag wird der Bezug auf Lev 19 jedoch zum einheitsstiftenden Moment der Prohibitive64 und einiger weiterer Stellen. Johnson, der von einem midraschartigen Gebrauch von Lev 19,12–18 im Jakobusbrief ausgeht, kommt zu diesem Ergebnis von zwei Beobachtungen her: Zum einen zeige Pseudo-Phokylides65 immer wieder zum Teil wörtliche, überwiegend aber thematische Berührungen mit Lev 19.66 Wie P. W. van der Horst gezeigt hat, vollzieht sich dieser Bezug nicht in Form von Zitaten oder Anspielungen. Es handelt sich vielmehr um Akte kreativer Umarbeitung.67 Zum anderen lege das direkte Zitat68 von Lev 19,18b in Jak 2,8 und der Aufgriff von proswpolhmyi,a in Jak 2,9 nahe, dass zumindest Jak 2,1 vor dem Hintergrund von Lev 19,15 verstanden werden muss.69 Die Parallelen gingen aber noch über Jak 2,1.8f. hinaus:70 „Yet there are grounds for thinking that, in even clearer fashion than Pseudo-Phocylides, James used the LXX of Lev 19,12–18 as a whole in his work of Christian exhortation.“71

Johnson sieht bei folgenden Stellen im Jakobusbrief einen Bezug auf Lev 19 gegeben:72

Jak 5,9 ⇄ Lev 19,18a: Nach Johnson handelt es sich um die unsicherste Parallele (JOHNSON, Use, 396). Giere weist auf die auffallenden Entsprechungen zu Jak 4,11 hin (GIERE, Midrash, 90 A121). Häufig wird stena,zw in der LXX im Kontext von Unterdrückungen gebraucht (Neh 3,7; Jes 59,10; Klgl 1,21; Ez 26,15; Hi 30,25; 1Makk 1,26). Die Präposition kata, konnotiert dagegen ein Verhalten, das nicht im Raum der Innerlichkeit verbleibt, sondern dem ein wahrnehmbarer Ausdruck verliehen wird. Es richtet sich gegen Mitchristen (vgl. dazu JOHNSON, James, 316; BURCHARD, Jakobusbrief, 200). 64 Der Prohibitiv Jak 3,1 fällt aus diesem Schema heraus. 65 JOHNSON, James, 40. Bei Pseudo-Phokylides handelt es sich um eine Sammlung von lehrhaften und mahnenden Sentenzen im Umfang von 230 Hexametern, die dem milesischen Dichter Phokylides (7./6. Jhd. v. Chr.) zugeschrieben wurde. Wie die Überschriften in den ältesten Handschriften aus dem 10. Jhd. n. Chr. zeigen, wurden die Verse als einheitliches Werk (poi,hma) aufgefasst (KÜCHLER, Weisheitstraditionen, 263). Der Verfasser steht in enger Beziehung zum Judentum (a.a.O. 276ff.). Eine Entstehung in Alexandria im 1. Jhd. n. Chr. halten VAN DER HORST, Pseudo-Phokylides, 188; WEBER, Gesetz, 281; WALTER, Pseudo-Phokylides, 193 sowie – im Blick auf die Lokalisierung in Ägypten etwas zurückhaltender – auch THOMAS, Phokylides, 22 für wahrscheinlich. Von der Gattung her kann das Werk den griechischen Gnomologien zugeordnet werden (vgl. KÜCHLER, Weisheitstraditionen, 274; NIEBUHR, Gesetz, 6; VAN DER HORST, Revisited, 13). 66 Neben vereinzelten Anklängen wie z.B. PsPhok 230 betreffen die Parallelen vor allem die Hexameter 8–41. 67 Vgl. JOHNSON, Use, 392. 68  kata. th.n grafh,n ist als Einleitungsformel im NT sonst nicht belegt. Dagegen findet sich der Ausdruck häufig in der LXX (vgl. Dtn 10,4; 1Chr 15,15; 2Chr 30,5; 35,4; 3Esr 1,4; 4Esr 6,18) und ähnlich auch in 1Kor 15,3–5 (so WACHOB, Voice, 117 A6). Selbst für den Fall, dass die Wendung nicht als Zitateinleitung im strengen Sinn aufgefasst wird, bleibt der intertextuelle Bezug unverkennbar. 69 So auch THEISSEN, Nächstenliebe, 126. 70 JOHNSON, Use, 391. 71 A.a.O. 392. 72 Vgl. a.a.O. 391; DERS., James, 31; DERS., Brother, 27.

1. Absolute Prohibitive im Jakobusbrief Jak 2,1.9

287

Lev 19,15

Jak 2,8

Lev 19,18c

Jak 2,14–16; 3,13–4,10

Lev 19,11.14

als Thema

73

Jak 4,11

Lev 19,16

Jak 5,4

Lev 19,1374

Jak 5,975

Lev 19,18a

Jak 5,12

Lev 19,12

Jak 5,20

Lev 19,17b

Im konkreten Vorgehen stuft Johnson vorsichtig die Wahrscheinlichkeit der einzelnen Bezugnahmen ab. Dabei argumentiert er wiederholt kumulativ.76 Insgesamt könne auf ein direktes Zitat, zwei wörtliche (Jak, 2,1.9; 5,4) sowie vier thematische Anspielungen (Jak 4,11; 5,9; 5,12; 5,20) verwiesen werden.77 Werde berücksichtigt, dass Lev 19 im zeitgenössischen Judentum und darüber hinaus als Zusammenfassung der Tora gebraucht werden konnte,78 fänden zugleich die festgestellten Rückverweise der Prohibitive auf das Nächstenliebegebot eine Erklärung.79 Der Wille Gottes zeige sich neben dem Dekalog im Jakobusbrief elementar im Nächstenliebegebot Lev 19,18 und im Gesetz der Freiheit.80 Während der durch Stichwortaufnahme angedeutete sachliche Bezug zwischen Jak 2,1 und Jak 2,8f. schon früher vor dem Hintergrund von Lev 19,15 gedeutet wurde, hat Johnson auch für die von ihm genannten weiteren Bezüge zum Teil Zustimmung erfahren.81 R.J. Bauckham hat darüber hinaus auf die kompositorische Hervor73

So auch WINDISCH, Katholische Briefe, 28 sowie MUSSNER, Jakobusbrief, 187. Vgl. DIBELIUS, Jakobus, 284 A1; MUSSNER, Jakobusbrief, 196; MAYOR, James, 158; ROPES, James, 288; MITTON, James, 179; ADAMSON, James, 186. 75 In der Auflistung der möglichen Anspielungen fehlt Jak 5,9 im Kommentar (vgl. JOHNSON, James, 31 sowie WACHOB/JOHNSON, Sayings, 431). Johnson setzt die Parallele jedoch im unmittelbaren Kontext voraus und macht auf die Verbindung der Parallelen mit christlichen Traditionselementen (Jak 5,9b vgl. Mt 24,23–33) aufmerksam (JOHNSON, James, 31). Auch in der fortlaufenden Auslegung verweist Johnson für Jak 5,9 auf Lev 19,18b (a.a.O. 231) und Lev 19,18a (a.a.O. 316). 76 JOHNSON, Use, 392. 77 A.a.O. 394. 78 So schon VAN DER HORST, Pseudo-Phokylides, 191. Vgl. dazu auch Niebuhr, der auf die Nähe der frühjüdischen Paränese zu Lev 18/19/20, zum Dekalog sowie zu Dtn 27 hinweist (NIEBUHR, Gesetz, 234). 79 JOHNSON, Use, 393. 80 A.a.O. 399. So auch Hartin: „The Torah is not limited to the law of love, but the law of love gives expression to the mind and heart of the lawgiver as contained in the Torah. Jamesʼs thought parallels that of Leviticus 19 […] The law of love, as in Lev 19,18c, provides the focal point for the way Jamesʼs community must maintain its social fabric and identity“ (HARTIN, Perfection, 85). 81 HARTIN, Perfection, 83 A71 sowie DERS., James, 37; BAUCKHAM, James and 1 Peter, 308f. Einen Bezug auf Lev 19 sieht auch Konradt, der die Prohibitive Jak 4,11 und Jak 5,9 als negatives Pendant im Gegenüber zu Jak 5,19f. fasst und sie dem dort behandelten Topos der correctio fraterna (vgl. Lev 19,17) zuordnet (KONRADT, Existenz, 192). Zu fragen ist jedoch, 74

288

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

hebung von Lev 19 verwiesen, da sowohl am Eingang des Hauptteils (Jak 2,1) wie auch am Schluss des Briefes (Jak 5,19f.) auf Lev 19 zurückgegriffen werde.82 S.D. Giere hält noch weitere Bezüge auf Lev 19 für möglich.83 Demgegenüber hat R.B. Ward einen Einfluss von Lev 19 auf Jak 2,1 in Frage gestellt und auf eine Vielzahl anderer Ableitungsmöglichkeiten hingewiesen.84 Dass die Rezeption von Lev 19 im Kontext der frühjüdischen und zwischentestamentarischen Paränese weit verbreitet war, hat K.-W. Niebuhr jedoch eindrücklich aufgewiesen. Sie erfolge überwiegend ohne Textsignale und zeige in den Formulierungen nur selten wörtliche Übereinstimmungen. Ist die von Niebuhr erarbeitete Perspektive zutreffend, dann fällt ein gewichtiger, immer wieder geäußerter Einwand gegen die Annahme Johnsons dahin.

1.6. Ausgrenzung und blockweise Zuordnung der apodiktischen Prohibitive Die intratextuellen Bezüge, die durch Verwendung der apodiktischen Prohibitive konstituiert werden, können tabellarisch wie folgt dargestellt werden: Jak

Prohibitiv Abschnittseinleitende Funktion ja ja ja ja

Bezug auf Verhalten Gerichtsdrohung gegenüber dem Bruder 2,1 ja ja (im Kontext) 3,1 indirekt1 ja oder mittelbar in Jak 3,13–17; 4,1 4,11f. ja ja ja implizit ja 5,9 ja nein ja ja 5,12 ja wohl ja wohl ja, vgl. Kontext ja 5,13–20 1 bei adverbialer Auflösung der Wendung 2 vgl. die intratextuellen Verknüpfungen sowie die Berührungen mit Lev 19

Bezug auf Lev 19 ja nein ja möglich1 möglich1

ob Jak 4,11f. und Jak 5,9 – vor dem Hintergrund ihrer intratextuellen Verknüpfung mit Jak 5,12 und Jak 2,1; 3,1 – nicht dennoch einen von Jak 5,20 verschiedenen Akzent tragen. 82 BAUCKHAM, Wisdom, 143. 83 Giere deutet die Briefeinleitung Jak 1,1 von Lev 19,2 her als kollektive Anrede an ganz Israel (GIERE, Midrash, 91). Ebenso möchte er Jak 2,10 auf Lev 19,19a sowie 19,37 bezogen wissen (a.a.O. 97). Die beiden Dekaloggebote in Jak 2,11 würden in Entsprechung zu Qohelet Rabba aufgegriffen, da Lev 19 den Dekalog ansonsten inhaltlich fast komplett abdecke. Dies deute auf eine judenchristliche Herkunft des Briefes hin (a.a.O. 106). Die Ausführungen Gieres unterscheiden sich von denen Johnsons darin, dass Giere im Jak nicht nur wiederholte Anspielungen auf Lev 19 findet, sondern das Briefganze als Midrasch auf Lev 19 verstehen möchte. Dazu muss Giere jedoch ein weit gefasstes Verständnis von Midrasch voraussetzen (a.a.O. 105). Zugleich schränkt er selbst ein, dass Jak 3,1–18 allenfalls in einem indirekten Bezug zu Lev 19 steht (a.a.O. 98). 84 Das Thema ist – mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten – weit verbreitet (vgl. Ex 23,3.6; Dtn 1,16f.; 16,18–20; 2Chr 19,6; als Attribut Gottes Sir 35,17b; Apg 10,34–43; Röm 2,5–11; Gal 2,6; Eph 6,5–9; Kol 3,22–25; 1Petr 1,13–21; Barn 4,9b–14; in Verknüpfung mit dem Gericht nach Werken TestHiob 4; Apg 10,34; Röm 2,5–11; Eph 6,8.9b; Kol 3,25; 1Petr 1,17; Barn 4,12; mAv 4,29; SifDev 30,4; außerdem Mal 2; Hi 13,1–12; Prov 18,5; 24,23; Sir 4,20ff.; 42,1–5; 4Esr 4,33–41; 1QH 8,19; PsPhoc 9– 12; 1Clem 1,3; Did 4,3; Barn 19,4f.). Ward rechnet deshalb nicht mit einem direkten Rückgriff auf Lev 19 (WARD, Concern, 77).

1. Absolute Prohibitive im Jakobusbrief

289

Die Zuordnung der formalen und inhaltlichen Kennzeichen kann nicht in allen Fällen trennscharf erfolgen; die Bezüge sind gleichwohl auffällig und kaum zufällig. Die Annahme liegt von daher nahe, dass der Verfasser die Prohibitive bewusst eingesetzt, in einem inneren Zusammenhang verstanden und ihre gegenseitige Bezogenheit auch zum Ausdruck gebracht hat.85 Für diese Einschätzung spricht auch, dass die Prohibitive, obwohl sie im Jakobusbrief nicht unmittelbar aufeinander folgen, unter Wahrung der vorgegebenen Akoluthie dem Inhalt nach zwei Themenkreisen zugeordnet werden können: Block 1: Statusverhalten

Block 2: rechter Gebrauch des Wortes

2,1

mh. evn proswpolhmyi,aij e;cete th.n pi,stin tou/ kuri,ou h`mw/n VIhsou/ Cristou/ th/j do,xhj

4,11

Mh. katalalei/te avllh,lwn( avdelfoi,

3,1

Mh. polloi. dida,skaloi gi,nesqe

5,9

mh. stena,zete( avdelfoi,( katV avllh,lwn

5,12

mh. ovmnu,ete mh,te to.n ouvrano.n mh,te th.n gh/n mh,te a;llon tina. o[rkon

Jak 2,1 und 3,1 sprechen Verhaltensweisen an, die ein Statusverhalten im Raum der Gemeinde zum Thema haben. Dabei fokussiert Jak 2,1 auf das Verhalten gegenüber einem in den Augen des Verfassers vermeintlichen Statusträger (vgl. Jak 2,5). Jak 3,1 zielt umgekehrt auf das eigene Verhalten in Blick auf einen angestrebten oder auch bereits vorhandenen Status. Jak 4,11; 5,9; 5,12 handeln demgegenüber vom richtigen Gebrauch des Wortes.86 Auf die Bedeutung dieses Themas im Brief ist wiederholt hingewiesen worden;87 ebenso auf dessen Verbreitung im Kontext jüdischer wie griechischer weisheitlicher Belehrung.88 Die Prohibitive geben auf diese Art und Weise zwei gewichtigen Themen des Briefes eine konkrete Gestalt.89 85 Anders Knox, der Jak aufgrund des losen Zusammenhangs in Jak 4,11f.; 5,7f. 9– 11. 12.13–16a.16b–18.19f. nicht als Brief, sondern als Spruchsammlung einschätzt (vgl. KNOX, Epistle, 10f.). 86 Einen sprachethischen Fokus für Jak 5,12 sieht auch NEUSNER, Vow-Taking, 81. 87 Vgl. POPKES, Adressaten, 95: „Das Reden, ,die Zunge‘, ist nach 3,2ff. nicht nur das relativ wirkungsvollste Organ, sondern entscheidend für die gesamte Lebensführung, nicht zuletzt in der Gemeinde.“ Das Sprachthema zieht sich durch den gesamten Brief (vgl. JOHNSON, James, 340f.). Hartin weist insbesondere auf Jak 1,19.26; 3,1–12; 4,11f.; 5,12 hin (HARTIN, Perfection, 104). 88 Vgl. JOHNSON, Brother, 164 sowie 156 A7. Die Unterschiede beschreibt Johnson jedoch so: In „James the religious valuation of speech is distinctive, more fundamental to his exhortations, and more pervasive“ (JOHNSON, Brother, 165). Vgl. dazu auch grundsätzlich BAKER, Speech-Ethics, 287ff. sowie die kritische Besprechung bei HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 32f. 89 Vgl. dazu die Einschätzung Davids: „The concern of the letter is for continued generosity towards community members and the maintenance of traditional speech-ethics, both in the service of communal solidarity“ (DAVIDS, Evidence, 30).

290

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

2. Grundsätzlicher formal-inhaltlicher Vergleich der apodiktischen Prohibitive mit Jesusüberlieferung Werden die Einzelüberlieferungen der Synoptiker, des Johannes- und des Thomasevangeliums daraufhin befragt, ob und wenn ja welche Überlieferungen formal-inhaltlich eine den apodiktischen Prohibitiven vergleichbare Kumulation der bereits aufgeführten Charakteristika aufweisen, lassen sich nur sehr wenige Logien ausgrenzen. Folgende Merkmale werden dabei berücksichtigt: a = übertragener Gebrauch von avdelfo,j oder Verwendung von avllh,lwn oder evn e`autoi/j bzw. evn u`mi/n b = Prohibitivform c.1 = Derivat von kri,nw und/oder ein Wort aus kri,n-Wortfeld mit eschatologischer Konnotation c.2 = metaphorische Gerichtsdrohung c.3 = eschatologische Verheißung -K = im näheren Kontext

(1) In Mk 10,43f. (a; c.3-K?) // Mt 20,26f. (a; b; c.3-K?) // Lk 22,26 (a; b?; c.3-K?) deutet das evn u`mi/n einen Gemeinschaftskontext an. Zudem gewinnt das Logion von der – allerdings wohl kaum ursprünglichen – Verknüpfung mit der Perikope der Zebedäussöhne her einen eschatologischen Ton. Die Überlieferung in Mt 20,26f. steht den Prohibitiven im Jakobusbrief näher, insofern im Matthäusevangelium an die Stelle des markinischen Präsens das Futur mit imperativischer Bedeutung tritt. In der lukanischen Variante des Logions wird das markinische Verb dagegen einfach ausgelassen (Lk 22,26). Der Prohibitiv des synoptischen Logions gewinnt jedoch erst durch die als antithetisches Gegenüber gestaltete Hinführung eine inhaltliche Füllung. Er kann den apodiktischen Prohibitiven im Jakobusbrief von daher nur bedingt zugeordnet werden. (2) Sehr nahe steht den Prohibitiven im Jakobusbrief dagegen Lk 6,37 (a- K?; b; c.1) // Mt 7,1 (a-K; b; c.1) – Q 6,37 (a-K?; b; c.1). Neben der Prohibitivform wird das Verbot durch eine mit dem kri,n–Wortfeld formulierte Gerichtsdrohung begründet. Ohne explizites avdelfo,j beziehungsweise avllh,lwn, evn e`autoi/j und evn u`mi/n ist das Wort in der Anwendung dagegen weit zu fassen. Wie der mittelbare Kontext in Q 6,41f. und das dort auftauchende avdelfo,j zeigt, liegt eine auf das Verhalten in der Gemeinde ausgerichtete Interpretation des Logions jedoch nicht fern. Als Beleg dafür kann die Rezeption des Logions im Matthäusevangelium angeführt werden, in dem unmittelbar folgend (vgl. Mt 7,3– 5) das Wort vom Splitter und Balken anschließt und mit übertragenem Gebrauch von avdelfo,j eine entsprechende Anwendung nahelegt.

2. Formal-inhaltlicher Vergleich der Prohibitive mit Jesusüberlieferung

291

(3) Weit ab von einer gemeindebezogenen Anwendung steht der Weheruf Jesu über die galiläischen Städte Lk 10,13f. (Q10,13f.) // Mt 11,21–23 (a; c.1). (4) Das Logion Mt 5,22 (a; b-K; c.1) [S Mt] ist dagegen explizit auf das Verhalten gegenüber dem Bruder bezogen und vom eschatologischen Zorngericht Gottes her begründet. Durch die Rückbindung an das Schriftzitat (Ex 20,13; Dtn 5,17) wird das Logion im Rahmen der ersten Antithese in den Kontext eines Verbots gestellt. Insofern liegt eine auffällige Parallele vor. (5) Auch dem matthäischen Sondergut wird die Einheit Mt 23,8–12 mit dem dreifachen Prohibitiv in Mt 23,8–10 zugerechnet, die von 23,12 her eine abschließende eschatologische Begründung erfährt. Aufgrund des expliziten Gemeindebezugs in V.8c ist Mt 23,8 (a; b; c.2-K) [SMt] von den beiden anderen Prohibitiven noch einmal abzuheben. (6) Mt 28,10 (a; b) [SMt] hat keinen paränetischen Bezug. (7) Joh 6,43 (a; b; c.2?) steht im Kontext der Auseinandersetzung Jesu mit den Juden in Jerusalem. Als Anspielung auf die Zeit der Wüstenwanderung des Volkes Israel ist dem Logion wohl auch eine Gerichtsdimension inhärent.90 (8) Gleiches gilt mit Blick auf den Vorwurf Jesu Joh 5,44 (a; c.2?), der das Streben nach Ehrerbietungen in der Gemeinschaft als eine Verfehlung gegen das Grundgebot der Liebe Gottes herausstellt. Folgerichtig wird diese Verfehlung dann auch mit dem Neueinsatz in V.45 unter die Anklage durch das Gesetz gestellt, welches durch Mose repräsentiert wird. (9) EvThom 70,2 (a; c.2): Angesichts der Stichwortverknüpfung („in eurem Herzen“) und des damit gegebenen Rückbezugs auf die Seligpreisung der Verfolgten in EvThom 69,1 kann das Logion als Kommentarwort des dort überlieferten Makarismus verstanden werden.91 Das „in euch“ in EvThom 70 bezöge sich unter dieser Voraussetzung aber auf das Innere des Menschen. Die Parallele bleibt von daher ohne Bedeutung für unsere Fragestellung. (10) EvThom 99,1–3 (a; c.3): In EvThom 99,3 wird die auch bei den Synoptikern bezeugte Einheit der wahren Familie Jesu (Mk 3,31–35par) mit einem Einlassspruch abgeschlossen. Trotzdem zeigt das Logion in dieser Gestalt nur die unbedingte Notwendigkeit auf, den Willen des Vaters zu tun und in diesem Tun zur Familie Jesu zu gehören. Einen Bezug auf das Verhalten in der Gemeinde mit Blick auf den gegenseitigen Umgang als Brüder und Schwestern hat das Logion jedoch nicht. Wie der Vergleich der Prohibitive im Jakobusbrief mit der synoptischen Überlieferung sowie der Überlieferung des Johannes- und des Thomasevangeliums zeigt, ergeben sich unter formal-inhaltlichen Gesichtspunkten kaum nennenswerte Entsprechungen. Eine echte Kumulation von Aspekten weisen 90 Joh 7,24 ist ebenfalls als Imperativ mit kri,nw formuliert. Eine Gerichtsdimension fehlt jedoch. 91 NORDSIECK, Thomas-Evangelium, 274.

292

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

im Kontext der genannten Sammlungen und Verschriftungen nur wenige Logien auf, nämlich Mk 10,43f.par, Lk 6,37par beziehungsweise Q 6,37, Mt 5,22 (SMt) sowie Mt 23,8 (SMt). Es handelt sich bei den Prohibitiven im Jakobusbrief und der aufgezeigten Kumulation von formalen wie auch inhaltlichen Charakteristika demnach um ein Phänomen, das von der Masse der in diesen Evangelien gesammelten Überlieferungen abgehoben werden muss. Dieser Befund wird durch die zurückhaltende Verwendung des übertragenen Gebrauchs von avdelfo,j noch unterstrichen. Er findet in Bezug auf den Glaubensbruder und die -schwester kaum Verwendung. Im Kontext einer paränetischen, auf das Zusammenleben fokussierten Sinndimension findet sich das Wort in der Logienquelle nur an drei Stellen: im Wort vom Splitter und vom Balken (Q 6,41f.), in der Aufforderung zur unbegrenzten Versöhnungsbereitschaft (Q 17,3f.) sowie eventuell im Kontext der Aussagen zur uneingeschränkten Liebe (vgl. Mt 5,46f. // Lk 6,32f.diff.). Im Markus- und im Lukasevangelium fehlt es – abgesehen von den drei Q-Stellen – ganz. Im Johannesevangelium wird der Terminus mit übertragener Bedeutung erst nach der Auferstehung Jesu (Joh 20,17; Joh 21,13) gebraucht, nicht aber in paränetischen Zusammenhängen. Für das Thomasevangelium kann neben dem Wort vom Splitter und vom Balken (EvThom 26) nur noch auf die unmittelbar vorangehende Aufforderung, den Bruder wie seinen Augapfel zu lieben, hingewiesen werden, die jenes Wort erläutert. Von diesem insgesamt zurückhaltenden Gebrauch von avdelfo,j mit übertragener Bedeutung ist allenfalls das Matthäusevangelium graduell abzuheben, als dort zum einen das Logion Q 17,3 zu einem eigenen Topos ausgebaut wird (vgl. Mt 18,15–17), das Evangelium zum anderen aber in seiner Sondergutüberlieferung mit der Warnung vor Zorn (Mt 5,21f.), der Aufforderung zur Versöhnung (Mt 5,23f.) sowie der Zurückweisung der Anrede als „Lehrer“ (Mt 23,8) immerhin drei Logien aufweist, die den Umgang mit dem Bruder ausdrücklich zum Thema machen.92 Diese grundlegende formal-inhaltliche Divergenz überrascht. Sie lässt drei Rückschlüsse zu: (1) Im Zuge der redaktionsgeschichtlichen Erforschung der Evangelien wurde hinreichend gezeigt, dass die Gestalt der Logien im Laufe ihrer Überlieferungsgeschichte immer wieder graduell von der Gemeindesituation mitgeprägt wurde. Das überwiegende Fehlen einer gemeindeethischen Applikation, wie sie mit den apodiktischen Prohibitiven im Jakobusbrief explizit gegeben ist, weist jedoch auf eine grundlegende Distanz zwischen urchristlicher Paränese und Evangelienüberlieferung hin, die anscheinend nicht ohne Weiteres überschritten werden konnte. Dieser Befund rät zur Skepsis gegenüber Modellen, die mit einem breiten sekundären Einbau paränetischer Überlieferung in die Evangelientradition rechnen. Wird zum Beispiel das von J. Schröter vertretene Modell zugrunde gelegt, das von „einem doppelten Ausgang der urchristlichen Paränese“ ausgeht, ist inhaltlich das fast durch92

Vgl. dazu GNILKA, Kirche, 51 sowie KLOPPENBORG, Poverty, 225.

2. Formal-inhaltlicher Vergleich der Prohibitive mit Jesusüberlieferung

293

gängige Fehlen gemeindeethischer Topoi im Rahmen von Jesusüberlieferung und formal das völlige Zurücktreten von Prohibitiven, die in der 2. Person Plural formuliert werden, nur schwer zu erklären. (2) Auch die von M. Dibelius festgehaltene Kongruenz zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung in Hinblick auf Form, Stil und Gesinnung93 bedarf von den im Brief formulierten apodiktischen Prohibitiven her einer grundlegenden Korrektur. (3) Die formal-inhaltliche Divergenz legt zudem nahe, dass angesichts der abschnittseinleitenden Funktion der Prohibitive insgesamt mit einer von der synoptischen Überlieferung verschiedenen Zielsetzung des Briefes gerechnet werden muss.94 Diese Differenz macht unter anderem verständlich, warum der Verfasser bei Rückgriffen auf Jesusüberlieferung wiederkehrend vor der Aufgabe stand, diese frei zu rezipieren und umzuarbeiten, wenn er die Gemeindesituation und damit aktuelle Fragen des Zusammenlebens in den Gemeinden in den Fokus seiner Paränese rücken wollte.95

3. Die Prohibitivblöcke Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung Mit Mt 5,33–37 (SMt) liegt für den Prohibitiv Jak 5,12 ein fast durchgängig anerkannter Bezug auf Jesusüberlieferung vor. Wie gezeigt worden ist, stehen die apodiktischen Prohibitive aufgrund der gemeinsamen formal-inhaltlichen Merkmale in einem intratextuellen Bezug zueinander. Von dieser Einsicht her lassen sich wörtliche und thematische Entsprechungen zum matthäischen Sondergut bei gleichzeitiger Akoluthiewahrung auch für die anderen Prohibitive im Jakobusbrief festhalten.

93

DIBELIUS, Jakobus, 45. Vgl. REBELL, Paulus, 135, der aus der Botschaft Jesu kaum „gemeinschafts- oder gar kirchenstiftende Anweisungen“ heraushört. 95 Ist EvThom 6,2.3 von Mt 5,37 bzw. Mt 7,12 her zu lesen, kann die Prohibitivform im EvThom vergleichbar als Hinweis auf eine paränetische Umarbeitung der ursprünglichen Überlieferung gedeutet werden. 94

294

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

3.1. Block 1 der Prohibitivreihe: Jak 2,1.2f.; 3,1 ⇄ Mt 23,6bf.8 3.1.1. Vergleich der Einzelparallelen a) Jak 3,1 ⇄ Mt 23,8 Jak 3 1

Mh. polloi. dida,skaloi gi,nesqe( avdelfoi, mou( eivdo,tej o[ti mei/zon kri,ma lhmyo,meqaÅ

Mt 23 8

u`mei/j de. mh. klhqh/te r`abbi,\ ei-j ga,r evstin u`mw/n o` dida,skaloj( pa,ntej de. u`mei/j avdelfoi, evsteÅ

In Mt 23,8 wird das hebräische r`abbi, (Mt 23,8a) in der sich anschließenden Begründung (Mt 23,8b) von der griechischen Bezeichnung dida,skaloj her interpretiert. Insofern kann für Jak 3,1 und Mt 23,8a neben der Prohibitivform auch auf die Entsprechung zwischen r`abbi, und dida,skaloj verwiesen werden. Der Prohibitiv Jak 3,1 zeigt darüber hinaus eine auffallende thematische Nähe zu Mt 23,8. Die wörtliche Entsprechung im gemeinsamen avdelfo,j ist nur bedingt geeignet die Annahme einer Abhängigkeit zu unterstützen, da das Lexem in Jak 3,1 in erster Linie als Anrede gebraucht wird. Trotz dieser Übereinstimmungen unterscheiden sich beide Mahnungen der Intention nach wie auch in der Begründung. So fordert der Verfasser des Briefes entweder dazu auf, den Lehrerstand nicht übereilt anzustreben oder aber im Verhalten nicht lehrerhaft aufzutreten.96 Demgegenüber weist Mt 23,8a eine bestimmte Anredeform zurück (objektive Deutung) oder kritisiert den Wunsch nach einer ehrenvollen Anrede (subjektive Deutung).97 Während die Begründung Mt 23,8bc auf der Ebene der matthäischen Redaktion christologisch verstanden werden muss, das heißt, das Logion den Titel „Lehrer“ Christus allein vorbehalten wissen möchte und dies vom gleichwertigen Miteinander aller (pa/j) Gemeindeglieder her begründet, argumentiert der Verfasser des Jakobusbriefes anthropologisch-harmatologisch, indem er die besondere Verantwortung der Lehrer im kommenden Gericht unter Verweis auf die allgemein menschliche Fehlbarkeit (Jak 3,1b.2a) in den Vordergrund stellt. Auf die Nähe von Jak 3,1 und Mt 23,8 haben neben J. Chaîne98 sowie R. Leconte99 auch D. Guthrie,100 C.L. Palmer,101 E.M. Sidebottom, 102 F. Gry96 GUTHRIE, Introduction, 748: „Nevertheless the reference may have nothing to do with a teacherʼs office, but may merely allude to the process of teaching“. 97 Auf diese Differenz weist zu Recht LAWS, James, 13 hin, die deshalb eine Abhängigkeit verneint. 98 CHAÎNE, Jacques, LXVI. Chaîne bietet auch eine Referenz auf Lk 20,46f. 99 LECONTE, Jacques, 12. 100 GUTHRIE, Introduction, 730. 101 PALMER, Use, 110. 102 SIDEBOTTOM, James, 9.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

295

glewicz,103 J. Cantinat,104 und S. Davidson105 hingewiesen. Es ist vor allem die sachliche Differenz zwischen Jak 3,1 und Mt 23,8, die einen direkten Bezug auf Jesusüberlieferung in Frage zu stellen scheint. Eine auffällige Wahrung der matthäischen Akoluthie zeigt sich jedoch, wenn der Prohibitiv Jak 2,1 sowie das sich unmittelbar anschließende Beispiel in Jak 2,2f. mit in den Blick genommen wird. b) Jak 2,1.2f. ⇄ Mt 23,6bf. Jak 2 1

Mt 23

VAdelfoi, mou( mh. evn proswpolhmyi,aij e;cete th.n pi,stin tou/ kuri,ou h`mw/n VIhsou/ Cristou/ th/j do,xhjÅ (SMt) 5b

platu,nousin ga.r ta. fulakth,ria auvtw/n kai. megalu,nousin ta. kra,speda( (Mk, Mt, Lk)

6

2

eva.n ga.r eivse,lqh| eivj sunagwgh.n u`mw/n avnh.r crusodaktu,lioj evn evsqh/ti lampra/|( eivse,lqh| de. kai. ptwco.j evn r`upara/| evsqh/ti(

3

evpible,yhte de. evpi. to.n forou/nta th.n evsqh/ta th.n lampra.n kai. ei;phte\ su. ka,qou w-de kalw/j( kai. tw/| ptwcw/| ei;phte\ su. sth/qi evkei/ h' ka,qou u`po. to. u`popo,dio,n mou(

filou/sin de. th.n prwtoklisi,an evn toi/j dei,pnoij kai. ta.j prwtokaqedri,aj evn tai/j sunagwgai/j

7

kai. tou.j avspasmou.j evn tai/j avgorai/j (SMt)

kai. kalei/sqei uvpo. tw/n avnqrw,pwn r`abbi, 4

ouv diekri,qhte evn e`autoi/j kai. evge,nesqe kritai. dialogismw/n ponhrw/n*

Auch wenn in diesem Fall nicht der Prohibitiv in Jak 2,1 Anknüpfungspunkt der Gegenüberstellung ist, sondern das sich unmittelbar anschließende Bei103

GRYGLEWICZ, Matthieu, 42. CANTINAT, Jacques, 28 (fehlt in der Aufstellung bei DEPPE, Sayings, 235). In den Listen von Mayor, Schlatter, Mußner und Davies, auf die sich Cantinat bezieht, wird Jak 3,1 als Parallele zu Mt 23,8 dagegen nicht aufgeführt. 105 DAVIDSON, Introduction, 295 verweist auf den gesamten Abschnitt Mt 23,8–14 als Parallele zu Jak 3,1. Für ihn steht jedoch stärker die sachliche Entsprechung im Fokus. Dagegen ist einzuwenden, dass gerade die Parallele Mt 23,14 textkritisch mit großer Wahrscheinlichkeit als sekundäre Glosse auszuscheiden ist. 104

296

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

spiel in Jak 2,2f.,106 bleibt die gemeinsame Verwendung von sunagwgh, in Entsprechung zum synoptischen Logion Mk 12,39f.par, das in Lk 11,43 noch ein weiteres Mal im Kontext von Q-Überlieferung angeführt wird, bemerkenswert. Denn sunagwgh, findet von Jak 2,2 abgesehen in der neutestamentlichen Briefliteratur keine Verwendung.107 Auch das Thema des guten Sitzplatzes ist beiden Stellen gemeinsam, wobei prwtokaqedri,a im synoptischen Logion spezifischer den ersten Platz, von dem aus die Schrift ausgelegt wurde (vgl. Lk 4,20), oder einfach Ehrenplätze in der Synagogenversammlung bezeichnet; im Jakobusbrief dagegen ist in allgemeiner Weise von guten Sitzplätzen und Stehplätzen beziehungsweise schlechten Sitzplätzen (u`po. to. u`popo,dio,n mou) die Rede.108 Kritisiert Mt 23,6.7apar das Streben von Einzelpersonen nach Ehrerweisen im Kontext der Gemeinde, wendet sich der Verfasser des Jakobusbriefes gegen die falsche Praxis, Arme und Reiche in der Gemeinde durch Ehrerweise den Reichen gegenüber auseinander zu dividieren. Anders als in der synoptischen Überlieferung liegt der Fokus zudem nicht auf dem Umgang mit religiösen Würdenträgern, sondern mit Wohlhabenden im Raum der Gemeinde.109 Auch die Missbilligung von Rangordnungen bei Gastmählern, der Tadel des ehrerbietigen Grüßens in der Öffentlichkeit und die nur im Matthäusevangelium überlieferte Kritik an der Verbreiterung der Tefillin und der Vergrößerung der Quasten oder Schaufäden bleibt im Brief ohne Entsprechung. Anstelle der synoptischen Reihung findet sich im Jakobusbrief mit Jak 2,2f. eine Beispielerzählung, die den Umgang mit einem Reichen und einem Armen, die in die Versammlung beziehungsweise Synagoge kommen, zum Thema macht. Aufgrund der Differenzen haben bisher nur wenige Autoren auf das Logion Mk 12,38bf.par, insbesondere in der Form von Mt 23,6b (diff. Mk 106

Das zusammengesetzte Wort proswpolhmyi,a fehlt in der neutestamentlichen Evangelienüberlieferung und ist auch sonst vorchristlich nicht belegt. Zum Topos der dida,skalojAnrede in erzählendem Kontext vgl. die sog. Pharisäerfrage Mk 10,14par. 107 Jak 2,1 ist der einzige Beleg im NT, der zeigt, dass der Terminus auch in einem christlichen Kontext gebraucht werden konnte. Von Jak 5,14 her, wo evkklhsi,a Verwendung findet, liegt eine Deutung des Begriffs auf die christliche Gemeinde nicht nahe (SCHRAGE, ThWNT VII, 836). Stattdessen wird das Wort auf die gottesdienstliche Versammlung bezogen (vgl. BURCHARD, Jakobusbrief, 98). Vor dem Hintergrund der Sitzplatzanordnung in antiken Synagogen, in die sich das Beispiel Jak 2,2f. gut einfügt, ist auch ein Bezug auf das Gebäude nicht ausgeschlossen. In diesem Sinn wird sunagwgh, in neutestamentlicher Zeit vor allem in der Diaspora gebraucht (vgl. SCHRAGE, ThWNT VII, 807). Ist im Galiläa des 1. Jhds. n. Chr. baulich überwiegend von eher bescheidenen Haussynagogen auszugehen (vgl. RIESNER, Synagogen, 134), dann unterstützt der archäologische Befund die Annahme, dass beide Bedeutungen nicht trennscharf verwendet wurden, sondern ineinander übergehen konnten. Mit dieser Möglichkeit rechnet auch SCHRAGE, ThWNT VII, 836. 108 Zur Sitzanordnung in Synagogen vgl. DAMBLON, Kathedra, 229f. 109 Zum Ring als Kennzeichen auch eines politischen Würdenträgers vgl. REICKE, Diakonie, 343 sowie DERS., James, 27. Zur Kritik an dieser These vgl. BURCHARD, Jakobusbrief, 98.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

297

und Lk) als Parallele zu Jak 2,2 verwiesen.110 Eine Ausnahme bildet in dieser Hinsicht T. Zahn, der von einer grundsätzlichen „Verwandtschaft des Jk mit den Reden Jesu“ ausgeht und der für Jak 2,1–4 neben Mk 12,38bf. auch die Parallele Mt 23,6– 12 hervorgehoben hat.111 Letztlich ist vor dem Hintergrund der hervorgehobenen intratextuellen Bezüge zwischen den apodiktischen Prohibitiven die Wahrung der synoptischen Akoluthie ein starkes Indiz dafür, dass sich die auffallenden wörtlichen und thematischen Entsprechungen zwischen Jak 2,1.2f.; 3,1 und der synoptischen Überlieferung dem Rekurs auf Jesusüberlieferung verdanken. Dass es sich in diesem Fall nur um die Abfolge von zwei Logien handelt, bleibt kritisch zu bedenken. Folgende Gründe sprechen dennoch gegen eine zufällige Entsprechung: (1) Es handelt sich – anders als bei der überwiegenden Zahl der Parallelen zur Feldrede – um eine unmittelbare Akoluthiewahrung. (2) Indizien deuten auf eine vormatthäische Zusammenstellung der beiden Logien.112 (3) Auch die Prohibitive Jak 5,9.12 zeigen Entsprechungen zum matthäischen Sondergut. (4) Die synoptische Parallelüberlieferung zu Mt 23,6.7a in Mk 12,38f. // Lk 20,46f. bezeugt eine weitere, unabhängige Akoluthieentsprechung für die Abfolge Jak 2,1.2f.; 3,1: Jak 2,1.2f.; 3,1 1

Mk 12

VAdelfoi, mou( mh. evn proswpolhmyi,aij e;cete th.n pi,stin tou/ kuri,ou h`mw/n VIhsou/ Cristou/ th/j do,xhjÅ (Mk, Mt, Lk)

2

3

eva.n ga.r eivse,lqh| eivj sunagwgh.n u`mw/n avnh.r crusodaktu,lioj evn evsqh/ti lampra/|( eivse,lqh| de. kai. ptwco.j evn r`upara/| evsqh/ti(

38

Kai. evn th/| didach/| auvtou/ e;legen\ ble,pete avpo. tw/n grammate,wn tw/n qelo,ntwn evn stolai/j peripatei/n kai. avspasmou.j evn tai/j avgorai/j

39

kai. prwtokaqedri,aj evn tai/j sunagwgai/j kai. prwtoklisi,aj evn toi/j dei,pnoij(

evpible,yhte de. evpi. to.n forou/nta th.n evsqh/ta th.n lampra.n kai. ei;phte\ su. ka,qou w-de kalw/j( kai. tw/| ptwcw/| ei;phte\ su. sth/qi evkei/ h' ka,qou u`po. to. u`popo,dio,n mou( 110

Vgl. dazu DEPPE, Sayings, 234. So ZAHN, Einleitung I, 87; ähnlich auch MAYOR, James, LXXXVIII, der allein die lukanische Parallele Lk 20,46f. notiert und den Anklang nicht zu den gewichtigsten Parallelen rechnet. Für die Wendung evn evsqh/ti lampra/| weist Schlatter auf Lk 23,11 hin (SCHLATTER, Jakobus, 21). Ein Zusammenhang legt sich jedoch nicht nahe. Die anschließende rhetorische Frage in Jak 2,4 im Licht von Lk 5,22 lesen MAYOR, James, LXXXVIII sowie unter Verweis auf Mt 21,21 SCHLATTER, Jakobus, 20. Für den Prohibitiv in Jak 2,1 selbst liegen außersynoptische Ableitungen näher. 112 Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 3.1.2. 111

298

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

4

ouv diekri,qhte evn e`autoi/j kai. evge,nesqe kritai. dialogismw/n ponhrw/nÈ

1

Mh. polloi. dida,skaloi gi,nesqe( avdelfoi, mou( (Mk, –, Lk) 40

eivdo,tej o[ti mei/zon kri,ma lhmyo,meqaÅ

oi` katesqi,ontej ta.j oivki,aj tw/n chrw/n kai. profa,sei makra. proseuco,menoi\ ou-toi lh,myontai perisso,teron kri,maÅ

Für Mk 12,38–40 // Lk 20,46f. ergibt sich gegenüber dem matthäischen Logion eine weitere Übereinstimmung mit Jak 2,2f. darin, dass die Gewänder eigens Erwähnung finden. Zudem ist die begründende Gerichtsdrohung in Jak 3,1 unter Wahrung der synoptischen Akoluthie in Hinblick auf den Bestand fast identisch mit Mk 12,40.113 Ihr traditioneller Charakter wird im Brief durch den Traditionsmarker eivdo,tej angezeigt. Anders als im markinischen Kontext bezieht sich die Drohung im Jakobusbrief nicht auf Schriftgelehrte, sondern auf die christlichen Lehrer in der Gemeinde. Angesichts der grundsätzlichen Fehlbarkeit aller Menschen (Jak 3,2a) stellt das Gerichtsurteil für den Verfasser eine ernstzunehmende Möglichkeit dar und wird in Jak 3,1 im Raum der Gemeinde in Kraft gesetzt. Die Androhung des Urteils zielt zudem auf die Bewährung der christlichen Lehrer; im synoptischen Kontext wird es dagegen angesichts begangenen Unrechts und Fehlverhaltens im Sinne eines eschatologischen Ausgleichs angekündigt.114 Trotz dieser Sinnverschiebung hat J.B. Mayor Jak 2,2 und 3,1 deshalb zu Recht in dieser Zusammenstellung als Parallelen zur lukanischen Überlieferung notiert.115 3.1.2. Die Akoluthieparallele Jak 2,1.2f.; 3,1 ⇄ Mt 23,6b.7a.8 // Mk 12,38b– 40par Die auffallende Wahrung der synoptischen Akoluthie unterstützt die Annahme, dass für Jak 2,1.2f.; 3,1 mit einem Einfluss von Jesusüberlieferung gerechnet werden muss. Es bleibt zu klären, ob diese Beeinflussung genauer bestimmt werden kann. Stellt man die verschiedenen synoptischen Überliefe113

Unabhängig von Jak 2,2 weisen auf Jak 3,1 und Mk 12,40 // Lk 20,47 hin CREDNER, Einleitung, 608; BLOM, Jacobus, 193 (Mt 23,14); ZAHN, Einleitung I, 87 (entfernte Parallele) und SCHLATTER, Jakobus, 13 u. 21. 114 Die Frage, ob mit diesem „abschließenden Urteil“ in Mk 12,40 wirklich – und wenn ja, in welchem Sinn – „die Trennung von der jüdischen Führerschaft vollzogen“ ist (so GRUNDMANN, Markus, 344), wäre eingehender zu diskutieren, kann an dieser Stelle aber offen bleiben. 115 MAYOR, James, LXXXVIII.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

299

rungen, die Parallelen aufweisen, gegenüber, können folgende Entsprechungen festgehalten werden:

2,2f.

3,1a

3,1b

Jak

Mt 23,6b–7a

Mk 12,38bf. // Lk 20,46f.

Lk 11,43 (Q)

sunagwgh,

x

x

x

evn stolai/j peripatei/n



116

evn evsqh/ti lampra/|

Mt 23,5b?

Prohibitiv

Mt 23,8a





Gemeinderegel

x





dida,skaloj

x





Gerichtsdrohung

Mt 23,12?

Mk 12,40 // Lk 20,47

ouvai. (?)

kri,ma



lhmyo,meqa



lh,myontai



mei/zon



perisso,teron



x



Wie die Übersicht deutlich macht, ergeben sich unter der zu präferierenden Annahme, dass Lk 11,43 als ursprünglicher Bestandteil der Q-Weherede zu werten ist,117 keine Hinweise darauf, dass der Jakobusbrief in eine Beziehung zum Weheruf im Kontext der Q-Tradition gesetzt werden muss. Es zeigt sich vielmehr eine eindeutige Präferenz der matthäischen und markinischen Überlieferung, wobei der Brief mit beiden Fassungen in je verschiedenen Elementen parallel geht. Die Übereinstimmungen betreffen sowohl die nur im Matthäusevangelium überlieferte Verknüpfung des Weherufs Mt 23,6–7a mit der sich unmittelbar anschließenden Gemeinderegel Mt 23,8 (SMt) wie auch die nur im Markus- und Lukasevangelium überlieferte Gerichtsdrohung Mk 12,40 // Lk 20,47, die mit eivdo,tej als Traditionsmarker eingeleitet wird.118 Demgegenüber fällt die als Weheruf gestaltete lukanische Doppelüberlieferung in Lk 11,43 deutlich ab. Angesichts des bereits aufgezeigten umfassenden Rückgriffs auf Überlieferungen, die der Logienquelle zugerechnet werden, ist dieser Befund bemerkenswert. Anders als Jak 2,2f. lässt die Parallele 116

Vgl. DAVIES/ALLISON, Matthew III, 273 A48. Anders HAENCHEN, Matthäus, 42; FREUDENBERG, Weherede, 3ff.; HOFFMANN, Theologie, 170 A49; VAAGE, Woes in Q, 592 A19. Für eine Doppelüberlieferung in Mt 23,6b–7a sprechen sich auch SCHULZ, Spruchquelle, 104 A74; SCHÜRMANN, Dubletten, 277; DERS., Lukas II, 316; LAUFEN, Doppelüberlieferungen, 89f.; POLAG, Fragmenta, 24 u. 54; LÜHRMANN, Logienquelle, 45; DERS., Markusevangelium, 210; ECKEY, Markus-Evangelium, 322 aus. Nach SCHÜRMANN, Redekomposition, 41 könnte Mk 12,39f. eine Vorform der Q-Tradition überliefern. 118 Vgl. DEPPE, Sayings, 31. Er gibt jedoch keine Auskunft über die Herkunft der Tradition. 117

300

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

1Thess 2,6 ⇄ Lk 11,43par dagegen den Rückschluss auf eine ursprüngliche Einbettung im Kontext der Q-Weherede zu. Exkurs: Ein Einfluss von Lk 11,43 in 1Thess 2,6? 1Thess 2,6 ist Bestandteil eines 1Thess 2,1–12 umfassenden Rückblicks des Apostels auf seine Wirkungszeit in Thessalonich. Dass Paulus dabei in Abgrenzung zu kynischen Wandermissionaren formuliert, hat A.J. Malherbe überzeugend aufgewiesen119 und zugleich festgehalten, dass sich die urchristliche Missionsverkündigung in einem philosophisch-religiös aufgeladenen Umfeld bewegte.120 Unverkennbar greift zudem der sich anschließende Abschnitt 1Thess 2,13–16 auf die deuteronomistische Vorstellungstradition von der Abweisung und Tötung der Propheten in Israel zurück. Parallelen ergeben sich in diesem Zusammenhang jedoch nicht nur zu Lk 11,49 // Mt 23,34par, sondern mit avnaplhrw/sai auvtw/n ta.j a`marti,aj auch zu Mt 23,32 (SMt) und thematisch für 1Thess 2,16c zu Mt 23,33 (SMt).121 Die Annahme eines Einflusses vorsynoptischer Überlieferung wurde von daher wiederholt erwogen,122 ebenso ein sekundärer Eintrag der polemischen Aussagen in 1Thess 2,14–16.123 Unter Voraussetzung einer freien topischen Rezeption können jedoch auch die Ausführungen in 1Thess 2,1–12 vor dem Hintergrund der im synoptischen Kontext unmittelbar vorangehenden Weherede Lk 11,39–48.52par beschrieben werden, so dass zugleich mit einem Einfluss von Jesusüberlieferung auf die Formulierung der Aussagen gerechnet werden muss. Mithin können thematisch gegenübergestellt werden: 1Thess 2,5 ⇄ Lk 11,39par; 1Thess 2,6 ⇄ Lk 11,43par; 1Thess 2,9 ⇄ Lk 11,49par; 1Thess 2,16a ⇄ Lk 11,42par. Ist diese Annahme zutreffend, dann setzt Paulus – anders als Jak 2,2f. – das Logion im Q-Kontext der Weherede voraus.

Die zu diskutierende grundsätzliche Möglichkeit, dass die synoptische Überlieferung mit Blick umgekehrt unter Einfluss des Jakobusbriefes oder einer älteren, dem Verfasser möglicherweise bereits vorliegenden Tradition gebildet worden ist, kann ausgeschlossen werden. Als zusammenordnende Rezeption des Beispiels Jak 2,2f. mit Jak 3,1 kann Mt 23 kaum verständlich gemacht werden, da in diesem Fall der Wegfall des die intratextuelle Verknüpfung erst begründenden Prohibitivs Jak 2,1 einer Erklärung zugeführt werden müsste. Zudem wird im Jakobusbrief das Beispiel Jak 2,2f. dem übergeordneten Stichwort der proswpolhmyi,a (Jak 2,1) zugeordnet. Auch die umgekehrte Annahme einer Abhängigkeit von der synoptischen Überlieferung ist mit Schwierigkeiten verbunden. Da in Hinblick auf die Parallelen zur Feldredeüberlieferung eine Kenntnis des Matthäusevangeliums als Möglichkeit ausschied, bleibt in diesem Zusammenhang vor allem der Ein119

Vgl. für 1Thess 2,7 MALHERBE, Background, 216; aber auch DERS., Thessalonians, 52ff.; HOLTZ, Traditionen, 57f. 120 Vgl. HOLTZ, Thessalonicher, 94f. 121 Der einmalige Aorist in 1Thess 2,15 weist nach RIESNER, Frühzeit, 312 auf einen spezifischen Anlass. 122 ORCHARD, Thessalonians, 22f.; SCHIPPERS, Tradition, 232f.; WENHAM, Apocalypse, 361f. 123 Mit einer Interpolation rechnen PEARSON, Thessalonians, 91; SCHMIDT, Linguistic Evidence, 269ff.; zur Kritik vgl. HOLTZ, Thessalonicher, 27 u. 96f.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

301

wand zu bedenken, dass die der Akoluthieentsprechung zugrunde liegende Verknüpfung Mt 23,5–7.8ff. fast durchgängig als Schöpfung des Evangelisten beurteilt wird.124 Zudem ist gefragt worden, ob der Verfasser des Evangeliums das Logion Mt 23,8 nicht sogar selbst gebildet haben könnte.125 Angesichts dieser komplexen Problemlage ist es notwendig, die Kompositionsgeschichte des Abschnitts Mt 23,5–7.8–12 näher zu erörtern. 3.1.3. Zur Komposition von Mt 23,5–12 a) Synchrone Analyse aa) Die Parallelen zur markinischen Überlieferung Mk 10,42–45par Die Rekonstruktion der Kompositionsgeschichte von Mt 23,5–12 geht von der Beobachtung aus, dass der Zusammenhang Mt 23,5–7.8 strukturell als ausgeführte Variante des Logions Mk 10,43f.par gelesen werden kann. Anders als Lk 22,24–27 gibt Mt 20,25–28 die markinische Parallelüberlieferung fast wortwörtlich wieder. Die lukanische Variante zeigt jedoch gegenüber den Überlieferungen der beiden anderen Synoptikern einige markante Abweichungen, vor allem in Hinblick auf die Begründung Lk 22,27. Die Perikope steht im Lukasevangelium zudem im Kontext des letzten Mahles Jesu (vgl. Lk 22,15–20).126 Dennoch folgt sie der im Markusevangelium vorgegebenen Grundstruktur. Als Entsprechungen der synoptischen Überlieferungen können gegenübergestellt werden:127 (I) Ein antithetisches Gegenüber (Mk 10,42par ⇄ Mt 23,5–7), (IIa) eine antithetische Einleitung (Mk 10,43apar ⇄ Mt 23,8),128 124 HOET, Fratres, 23. Mt 23,7b hat in diesem Fall die Funktion, die sachlich disparaten, ursprünglich eigenständigen Überlieferungen Mt 23,6b.7a (Q) und Mt 23,8 (SMt) zu verbinden (vgl. HAENCHEN, Matthäus, 42; GRUNDMANN, Matthäus, 486; LUZ, Matthäus III, 297). 125 Vgl. dazu FREUDENBERG, Weherede, 65f. sowie HOET, Fratres, 21ff. 126 Nach Barrett hat Lk möglicherweise den ursprünglichen Ort des Logions im Kontext des letzten Mahls bewahrt (BARRETT, Background, 16 A27). 127 In V.25b hebt Lk die Ehrungen hervor, die Mächtige empfangen bzw. suchen. Wie vor allem die Eingangsfrage V.26a, aber auch die Begrifflichkeit in V.26b zeigt, fokussiert Lk anders als Mk und Mt dezidiert und direkt auf den Dienst in der Gemeinde. Die eschatologische Prägung des Logions, die sich bei Mk vor allem aus der Verknüpfung des Abschnitts mit der Jüngerfrage Mk 10,35–40par und dem Hinweis auf die himmlische Rangordnung ergibt, fehlt dagegen bei Lk. Schweizer weist auf die inhaltliche Spannung zwischen beiden Abschnitten hin. Die V.42–45 „passen nicht recht, da sie vom Großsein in der Gemeinde, nicht in der Herrlichkeit reden“ (SCHWEIZER, Markus, 118). Gleiches gilt für das Wort von den „Ersten“, das in Mk 10,44par die Jüngerregel weiterführt und deutlich auf Mk 10,31par zurückweist. Auch die soteriologische Begründung (Mk 10,45b) fehlt. Stattdessen wird „Jesu Dienen, wie es sich jetzt beim Mahl darstellt, aber sein ganzes Leben und Sterben bestimmt, als Grund des Dienens der Jünger“ angeführt (DERS., Lukas, 222). 128 Auf die Antithetik zwischen Mt 23,2–7 und Mt 23,8–12 verweist auch HOET, Fratres, 216.

302

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

(IIb) eine positive Anweisung (Mk 10,43f.par ⇄ Mt 23,11) sowie (III) eine abschließende Begründung (Mk 10,45par ⇄ Mt 23,12). Mk 10,42b.43.44.45 (Mt 20,25b.26.27.28)

Lk 22,25b.26.27 (Abendmahlskontext)

Mt 23,5b–7.8.9f.11f.

I. Gegenüber 42 oi;date o[ti oi` dokou/ntej a;rcein [a;rcontej] tw/n evqnw/n katakurieu,ousin auvtw/n

I. Gegenüber

I. Gegenüber

25

oi` basilei/j tw/n evqnw/n kurieu,ousin auvtw/n

5

platu,nousin ga.r ta. fulakth,ria auvtw/n kai. megalu,nousin ta. kra,speda( 6

filou/sin de. th.n prwtoklisi,an evn toi/j dei,pnoij kai. ta.j prwtokaqedri,aj evn tai/j sunagwgai/j 7

kai. tou.j avspasmou.j evn tai/j avgorai/j (vgl. Q 11,43 filou,ntwn mit Mk 12,38f. // Lk 20,46) kai. oi` mega,loi auvtw/n katexousia,zousin auvtw/nÅ

kai. oi` evxousia,zontej auvtw/n euverge,tai kalou/ntaiÅ129

kai. kalei/sqai u`po. tw/n avnqrw,pwn r`abbi,Å

IIa. Antithetisches Verhalten

IIa. Antithetische Verhalten

IIa. Antithetische Verhalten

43

26

8

ouvc ou[twj de, evstin evn u`mi/n(

u`mei/j de. ouvc ou[twj(

u`mei/j de. mh. klhqh/te r`abbi, Gott/Jesus als Lehrer ei-j ga,r evstin u`mw/n o` dida,skaloj( Status als Bruder pa,ntej de. u`mei/j avdelfoi, evsteÅ Prohibitive 23,9f.

avllV

129

avllV

Lull versteht Lk 22,25 auf der Ebene der lukanischen Redaktion nicht als kritische Gegenüberstellung (LULL, Servant-Benefactor, 303; kritisch zu Recht BOVON, Lukas IV, 265f.).

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung IIb. Positive Anweisung/ Status als Diener

IIb. Positive Anweisung/ Status als Diener

IIb. Positive Anweisung/ Status als Diener

o]j a'n [eva.n] qe,lh| me,gaj [2] gene,sqai [3] evn u`mi/n [1] e;stai

o` mei,zwn evn u`mi/n gine,sqw w`j o` new,teroj kai. o` h`gou,menoj w`j o` diakonw/n)

11

u`mw/n dia,konoj

303

o` de. mei,zwn u`mw/n e;stai u`mw/n dia,konojÅ

44

kai. o]j a'n qe,lh| evn u`mi/n ei=nai prw/toj e;stai pa,ntwn dou/loj\

III. Begründung: Verhalten des Menschensohns 45

kai. ga.r o` ui`o.j tou/ avnqrw,pou ouvk h=lqen diakonhqh/nai avlla. diakonh/sai

III. Begründung: Jesu Verhalten

III. Begründung: weisheitlich-eschatologisch130

27

12

ti,j ga.r mei,zwn(

o` avnakei,menoj h' o` diakonw/nÈ ouvci. o` avnakei,menojÈ evgw. de. evn me,sw| u`mw/n eivmi w`j o` diakonw/nÅ

kai. dou/nai th.n yuch.n auvtou/ (vgl. Abendmahl lu,tron avnti. pollw/nÅ Lk 22,17–20 im Kontext)

o[stij de. u`yw,sei e`auto.n

tapeinwqh,setai kai. o[stij tapeinw,sei e`auto.n u`ywqh,setaiÅ

Wie die vergleichende Gegenüberstellung zeigt, fügt sich Mt 23,5–12* als eigenständige Komposition in die von Mk 10,42b–45 // Mt 20,25b–28 vorgegebene Grundstruktur. Dass es sich bei dieser Entsprechung um mehr als eine zufällige Übereinstimmung handelt, deutet zum einen das Logion Mt 23,11 (SMt) an, das im Matthäusevangelium als Doppelüberlieferung auf eben diese Parallele (Mk 10,43f. // Mt 20,26f.) zurückverweist. Zum anderen zeigt die Begründung Mt 23,12 mit der Gegenüberstellung von u`yw,sei und tapeinw,sei einen sachlich verwandten Gegensatz in Entsprechung zum markinischen Wortpaar diakonhqh/nai und diakonh/sai sowie zum lukanischen avna,keimai und diakone,w. Drittens ergeben sich bei der Gegenüberstellung der Einheiten Mt 23,5– 12*, Mt 10,42b–45par sowie Lk 22,24–27 drei minor agreements für Mt 23,7b // Lk 22,24 (kale,w), dem vorangestellten u`mei/j im Nominativ und dem substantivierten Komparativ o` mei,zwn in Mt 23,8.11 // Lk 22,26.131 Für 130

Schweizer spricht von einer „allgemein gültigen Demutsregel“ (SCHWEIZER, Matthäus, 282). Für Luz führt Mt 23,12 die „eschatologische Dimension in die Paränese“ ein (LUZ, Matthäus III, 310; vgl. auch BECKER, Kathedra, 205). Er hält Mt 23,11f. und Lk 22,25– 27 für stärker eschatologisch ausgerichtet als die markinische Überlieferung (LUZ, Jesusbild, 356). Für Mk ergibt sie sich aber dennoch von Mk 10,37 her. 131 Da Ennulat nicht Mt 23,5–12, sondern nur Mt 20,25–28 als Parallele zu Mk 10,42– 45 gegenüberstellt, fehlen die oben markierten minor agreements in seiner Aufstellung (ENNULAT, Minor Agreements, 237; zur Frage der minor agreements vgl. grundsätzlich BECKER, Markus-

304

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

Mt 23,6 (file,w) kann dagegen auf Lk 11,43 verwiesen werden. Ohne Entsprechung bleiben die Logien Mt 23,6–7a und Mt 23,8bc.9f. bb) Die Parallelen zu Joh 13,13f. Berücksichtigt werden muss zudem, dass sich für das Verbot in Mt 23,8a und die sich unmittelbar anschließende Begründung in Mt 23,8bc Bezüge zu Joh 13,13f. aufweisen lassen.132 Wie bereits deutlich wurde, gibt es auffallend wenige synoptische und johanneische Logien, die einem gemeindeethischen Anliegen Ausdruck verleihen. Vor diesem Hintergrund ist es bemerkenswert, dass in beiden auf das Verhalten in der Gemeinde ausgerichteten Logien Mt 23,8 und Joh 13,13f. die dida,skaloj-Titulatur Verwendung findet. Zudem weist das Logion Mt 23,8 so auffallende strukturelle Entsprechungen zu Joh 13,13f. auf, dass von einer Abhängigkeit ausgegangen werden muss: Mt 23 8

u`mei/j de. mh. klhqh/te r`abbi,\ ei-j ga,r evstin u`mw/n o` dida,skaloj( pa,ntej de. u`mei/j avdelfoi, evsteÅ

Joh 13 13

u`mei/j fwnei/te, me\ o` dida,skaloj( kai,\ o` ku,rioj( kai. kalw/j le,gete\ eivmi. ga,rÅ

14

eiv ou=n evgw. e;niya u`mw/n tou.j po,daj o` ku,rioj kai. o` dida,skaloj( kai. u`mei/j ovfei,lete avllh,lwn ni,ptein tou.j po,daj\

Die Parallelen treten noch deutlicher hervor, wenn der diachronen Analyse an dieser Stelle vorgegriffen und vorausgesetzt wird, dass der Verfasser des Johannesevangeliums oder auch die johanneische Gemeinde das zugrunde liegende matthäische Logion mit Blick auf die Fußwaschung rezipiert hat. So lässt sich der über das Matthäusevangelium hinausgehende Bestand gut als sekundäre Umarbeitung verständlich machen. Unter dieser Voraussetzung wird das Logion – möglicherweise im Zusammenhang mit der Rezeption eines Feldrede-Nucleus – zunächst als Selbstaussage Jesu gestaltet und von der vorangehenden Fußwaschungserzählung Joh 13,5–10 her umgearbeitet. Die Fußwaschung Jesu wird so zum Typus des Verhaltens der Jünger und akzentuiert zugleich die ursprüngliche Begründung pa,ntej de. u`mei/j avdelfoi, evste. Zugleich erfährt der dida,skaloj-Titel, der anders als im Matthäusevangelium eindeutig als Hoheitstitel auf Jesus bezogen ist, eine Erweiterung um den ku,rioj-Titel,133 der als Bekenntnis durch die Wendung kai. kalw/j le,gete ausdrücklich hervorgehoben wird. Werden diese plausiblen und ihrem ChaEvangelium, 28ff.). Die Entsprechungen zeigen, dass eine differenzierte Verhältnisbestimmung der Überlieferungen erforderlich ist. 132 Vgl. ALAND, Synopsis, 389f. Dagegen ohne Bezugnahme in der Gegenüberstellung von synoptischer und johanneischer Überlieferung SIEGERT, Synopse, 100. 133 Für die Annahme, dass Joh die dida,skaloj-Titulatur in seiner Vorlage gelesen hat, könnte auch sprechen, dass er sie in Joh 13,13 durch den ku,rioj-Titel ergänzt, diesen dann aber in Joh 13,14 voranstellt.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

305

rakter nach klar sekundären Veränderungen im Zuge einer umarbeitenden Rezeption in Rechnung gestellt, dann ergeben sich nach ihrem Abzug so auffallende substantielle Übereinstimmungen in Wortlaut und Struktur, dass die Annahme einer Abhängigkeit kaum von der Hand zu weisen ist:134 8

u`mei/j de. mh. klhqh/te r`abbi,\ ei-j ga,r evstin u`mw/n

13

u`mei/j fwnei/te, me\ o` dida,skaloj( […] eivmi. ga,rÅ

o` dida,skaloj( pa,ntej de. u`mei/j avdelfoi, evste)

14

[…]

o` dida,skaloj( kai. u`mei/j ovfei,lete avllh,lwn ni,ptein tou.j po,daj\

cc) Die Parallelen zwischen johanneischer und lukanischer Überlieferung (Joh 13,13f. ⇄ Lk 22,25b–27) Die johanneische Überlieferung weist wiederum unabhängig vom matthäischen Kontext Mt 23,5–12 allgemeine Entsprechungen zu Lk 22,25b–27 auf. Johannes- und Lukasevangelium setzen die Mk 10,42–45 verwandte Perikope in den Kontext des letzten Mahls und stimmen darin überein, dass sie die Bedeutung des Handelns Jesu und seiner Hingabe soteriologisch und ethisch explizieren (vgl. Lk 22,15–20.24–27; Joh 13,1– 10.13–17). Die lukanische Fassung entspricht der johanneischen Überlieferung auch insofern, als in beiden Fällen ein dem Dienen am Tisch vergleichbares Verhalten zum Maßstab des gegenseitigen Umgangs erhoben wird und in V.27b zudem mit für die synoptische Überlieferung unspezifischem, an die johanneischen Ich-binWorte erinnerndem, betont vorangestelltem evgw, formuliert wird:135 Mk 10,42b.43.44.45 (Mt 20,25b.26.27.28)

Lk 22,25b.26.27 Mt 23,5b–7.8.9f.11f. (Abendmahlskontext)

I. Gegenüber

I. Gegenüber

Joh 13,13f. (Kontext der Fußwaschung und Tischdienst (vgl. Lk 22,27)

I. Gegenüber

42

oi;date o[ti oi` dokou/ntej a;rcein 25 oi` basilei/j tw/n [a;rcontej] tw/n evqnw/n evqnw/n kurieu,ousin katakurieu,ousin auvtw/n auvtw/n

134

5

platu,nousin ga.r ta. fulakth,ria auvtw/n kai. megalu,nousin ta. kra,speda(

Gegen BERGER, Anfang, 94f., der die fehlende Kenntnis der synoptischen Paralleltexte als Hinweis auf eine fehlende kirchliche Binnenstruktur deutet und darin ein Argument für eine vorsynoptische Datierung des vierten Evangeliums sieht. 135 Nach Moulder ist die Sprache in Lk 22,27 hellenistisch geprägt (vgl. MOULDER, Background, 120).

306

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief 6

filou/sin de. th.n prwtoklisi,an evn toi/j dei,pnoij kai. ta.j prwtokaqedri,aj evn tai/j sunagwgai/j 7

kai. tou.j avspasmou.j evn tai/j avgorai/j (vgl. Q 11,43 filou,ntwn mit Mk 12,38f. // Lk 20,46) kai. oi` mega,loi auvtw/n

kai. oi` evxousia,zontej auvtw/n

katexousia,zousin auvtw/nÅ

euverge,tai kalou/ntaiÅ

kai. kalei/sqai u`po. tw/n avnqrw,pwn r`abbi,Å

IIa. Antithetischess Verhalten

IIa. Antithetisches Verhalten

IIa. Antithetisches Verhalten Jesus als Lehrer und Herr

43

ouvc ou[twj de, evstin evn u`mi/n(

26

u`mei/j de. ouvc ou[twj(

8

u`mei/j de. mh. klhqh/te 13 u`mei/j fwnei/te, me\ r`abbi, o` dida,skaloj( kai,\ o` ku,rioj( Gott/Jesus als Lehrer ei-j ga,r evstin u`mw/n

kai. kalw/j le,gete\ eivmi. ga,rÅ (eivmi vgl. Lk 22,27) III. Jesus als Vorbild 14

o` dida,skaloj( Status als Bruder

IIb. Positive Anweisung/Status als Diener

pa,ntej de. u`mei/j avdelfoi, evsteÅ

kai. u`mei/j ovfei,lete avllh,lwn ni,ptein tou.j po,daj\

Prohibitive 23,9f. avllV

avllV

eiv ou=n evgw. e;niya u`mw/n tou.j po,daj o` ku,rioj kai. o` dida,skaloj(

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung IIb. Positive Anweisung/ Status als Diener o]j a'n [eva.n] qe,lh| me,gaj [2] gene,sqai [3] evn u`mi/n [1] e;stai u`mw/n dia,konoj

IIb. Positive Anweisung/ Status als Diener o` mei,zwn

307

IIb. Positive Anweisung/ Status als Diener 11 o` de. mei,zwn

evn u`mi/n u`mw/n gine,sqw w`j o` new,teroj e;stai u`mw/n kai. o` h`gou,menoj w`j o` diakonw/n) dia,konojÅ

ovfei,lete avllh,lwn ni,ptein tou.j po,daj\

44

kai. o]j a'n qe,lh| evn u`mi/n ei=nai prw/toj e;stai pa,ntwn dou/loj\ III. Begründung: Verhalten des Menschensohns

III. Begründung: Jesu Verhalten

27 ti,j ga.r mei,zwn( kai. ga.r o` ui`o.j tou/ avnqrw,pou ouvk h=lqen o` avnakei,menoj diakonhqh/nai h' o` diakonw/nÈ ouvci. o` avnakei,menojÈ evgw. de. evn me,sw| u`mw/n eivmi avlla. diakonh/sai w`j o` diakonw/nÅ 45

kai. dou/nai th.n yuch.n auvtou/ lu,tron avnti. pollw/nÅ

(vgl. Abendmahl Lk 22,17–20 im Kontext)

III. Begründung: weisheitlich-eschatologisch 12 o[stij de. u`yw,sei e`auto.n tapeinwqh,setai kai. o[stij tapeinw,sei e`auto.n u`ywqh,setaiÅ

Mit Mk 10,42–45 // Mt 20,25–28 // Lk 22,24–27 ⇄ Mt 23,5–12 ⇄ Joh 13,13f. liegen demnach fünf Überlieferungen vor, die in ganz unterschiedlicher Weise voneinander abhängen.136 Während Mt 20,25b–28 ganz nah an der markinischen Vorlage bleibt, soll im Folgenden untersucht werden, wie sich die vier anderen Überlieferungen in diachroner Hinsicht zueinander verhalten. b) Diachrone Zuordnung von Mt 23,5–12, Mk 10,42–45par und Joh 13,13f. aa) Sekundäre Erweiterungen in Mt 23,5–12? Die matthäische Rede gegen Schriftgelehrte und Pharisäer (Mt 23,1–39) erweist sich überlieferungsgeschichtlich vor allem durch Parallelen zur lukanischen Weherede (Lk 11,39–52) geprägt. Diese konstituieren – von wenigen Ausnahmen abgesehen (Mt 23,15.16–22;32f.) – fast durchgängig den zweiten Abschnitt der Weherede Mt 23,13–39. Im ersten Abschnitt, der 136 Eine begrifflich-theologische Brücke zwischen der weisheitlichen Mahnung Mt 23,12 und der christologischen Demutsaussage Mk 10,45 stellt das alte Bekenntnis Phil 2,6–11 dar, das den inkarnatorischen Weg Jesu als Annahme von Knechtsgestalt (V.7 morfh.n dou,lou labw,n), zugleich aber auch als Entäußerung (V.6 keno,w) bzw. Erniedrigung (tapeino,w) beschreibt, diesen Weg aber gleichzeitig in die Erhöhung (V.9 u`peruyo,w) Jesu durch Gott münden und damit zum Ziel kommen lässt.

308

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

die Sprüche Mt 23,1–12 umfasst, weisen dagegen nur zwei Logien (Mt 23,4 und 23,6b.7a) eine Parallele zur Doppelüberlieferung auf. Beide Überlieferungen werden in der lukanischen Weherede mit, im Matthäusevangelium dagegen ohne Weheruf formuliert (vgl. Lk 11,46.43par). Für Mt 23,6.7a ist zudem mit markinischem Einfluss zu rechnen, da die Anordnung der Scheltrede im Markusevangelium den Ort der matthäischen Weherede im Gesamtkontext des ersten Evangeliums bestimmt.137 Nun weicht Mt 23,6.7a im Wortbestand nur in einem markanten Punkt gegenüber den synoptischen Parallelen Mk 12,38f.par und Lk 11,43 ab. Die matthäische Fassung überliefert das Verb file,w im Indikativ – in Entsprechung zu den beiden Verben platu,nw und megalu,nw in Mt 23,5b. Wie die strukturparallele Anordnung von Mk 10,42–45 zu Mt 23,5– 12* nahelegt, würde ein Verständnis von Mt 23,5b– 12* als Überlieferungsvariante zur markinischen Überlieferung Mk 10,42–45 ebenfalls eine indikativische Aussage in der 3. Person Plural erwarten lassen. Es gibt weitere Gründe, die für eine vormatthäische Verknüpfung von Mt 23,6f.8 und gegen eine sekundäre Zusammenstellung durch den Redaktor des Evangeliums sprechen: (1) Die im Matthäusevangelium vorliegende Einheit Mt 23,5–7 ist in drei parallele Zweiergruppen kunstvoll gegliedert. In Reihenfolge und Umfang variieren die markinische (Mk 12,38f.par), die lukanische (Lk 11,43) und die matthäische Einheit (Mt 23,5b–7) stark.138 Beide Beobachtungen lassen die Möglichkeit einer dritten, eigenständigen Traditionsvariante offen.139 (2) A.F. Zimmermann hat aus dem nichtsynonymen Gebrauch von r`abbi, und dida,skaloj in Mt 23,8ab geschlossen, dass die ursprüngliche Bedeutung der Anrede noch bekannt war140 und ein Wortspiel mit „dem semantisch so offenen Wort br“ vermutet.141 Vor diesem Hintergrund aber weist Mt 23,8 nicht nur auf Mt 23,7b, sondern auch auf die Ausführungen in Mt 23,5b zurück, denn megalu,nousin konstituiert als ein von mega,j abgeleitetes Verb142 eine semantische Klammer mit Mt 23,7b.8, zugleich aber auch mit Mt 23,11

137 Mt hat die markinische Akoluthie – von einigen versweisen Umstellungen (Mt 21,10. 12f.17.18f. // Mk 11,11.15.17.18b.12–14) und Einschüben (vor allem Sondergutüberlieferungen; vgl. u.a. Mt 20,1– 16; Mt 21,11.14–16; 21,28–32; 22,1–14; Mt 23,1f.3.5.8–12) abgesehen – für die judäische Periode ab Kapitel 19 durchgängig bewahrt. 138 RIESNER, Lehrer, 270. 139 Ebd. 140 So auch die Annahme von RIESNER, Lehrer, 250f. unter Hinweis auf den Ersatz de r r`abbi,-Anrede durch ein ku,rie in Mt 17,4 (diff. Mk 9,5). 141 Vgl. ZIMMERMANN, Lehrer, 173; LOHMEYER, Matthäus, 339; SCHWEIZER, Matthäus, 281. Grundmann vermutet einen Mk 10,18 vergleichbaren Satz, der Mt 23,8 zugrunde liegen könnte: „Keiner ist groß, denn nur einer ist groß unter euch – Gott“ (GRUNDMANN, Matthäus, 486). Zur Möglichkeit eines Gebrauchs der Anrede Rabbi vor 70 n. Chr. vgl. THEISSEN/MERZ, Historischer Jesus, 317 sowie RIESNER, Lehrer, 266f. 142 So GRUNDMANN, ThWNT IV, 549.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

309

(o` mei,zwn).143 Dabei handelt es sich um keinen bloß äußerlichen Bezug, denn mit C.S. Keener kann die Intention von Mt 23,5b so umschrieben werden:144 „The issue here is not about wearing fringes or not, but whether we seek honor for ourselves or for God alone.“145

Auffallenderweise bietet die markinische Überlieferungsvariante in Entsprechung zu Mt 23,5–12* einen vergleichbaren Rückbezug von o` mei,zwn (Mk 10,43a) auf oi` mega,loi (Mk 10,42). Nach hinten erfolgt die Anknüpfung dagegen von Mk 10,43b (dia,konoj) auf Mk 10,45 (diakone,w). Diese Vor- und Rückverweise zeigen, dass das Wort vom Groß-sein-Wollen (Mk 10,43) in der markinischen Überlieferung den komposixtorischen Dreh- und Angelpunkt der kurzen Einheit bildet.146 (3) Während in Mk 10,42 auf die objektive vorfindliche Machtausübung der Könige und Herrscher verwiesen wird, bezieht sich Mt 23,5b–7 allein auf das subjektive menschliche Streben nach Ehrerweisen, von dem sich die Gemeinde in ihrem Miteinander nicht beeinflussen lassen soll. Es fällt auf, dass die lukanische Überlieferung mit auffallendem minor agreement (euverge,tai kalou/ntai Lk 22,24b – kalei/sqai u`po. tw/n avnqrw,pwn Mt 23,7b) in Lk 22,24a dem ersten, bei einer medialen Interpretation der Passivform 147 dagegen dem zweiten Aspekt Ausdruck verleiht. Anders als im Markusevangelium, wo zur Abgrenzung gegenüber weltlichen Herrschaftsstrukturen aufgefordert wird, fokussiert die Unterweisung im Matthäusevangelium auf die Abgrenzung gegenüber einer konkreten religiösen Praxis. Dies legt auch der substantivierte Komparativ o` mei,zwn (Mt 23,11) nahe, der sich auf das Leben der Gemeinde bezieht, vermutlich die „Leiter“ und „Lehrer“ im Blick hat 148 143 Mit Blick auf eine semitische Urform verweist megalu,nw in der LXX wiederkehrend auf das hebräische ldg, kann aber auch als Übersetzung für bbr oder hbr gebraucht werden (vgl. GRUNDMANN, ThWNT VI, 549). Das Lexem platu,nw wird überwiegend als Übersetzung des Hifʻil von bxr gebraucht (vgl. Gen 26,22; Jes 5,14; Hab 2,5; Ps 4,2; 17,37; 24,17; 34,21 u.a.). Möglicherweise ist auch für den Prohibitiv in Jak 3,1 mh. polloi. dida,skaloi gi,nesqe( avdelfoi, mou und die anschließende Gerichtsdrohung eivdo,tej o[ti mei/zon kri,ma lhmyo,meqa ein Wortspiel mit der Wurzel br vorauszusetzen. Denn sowohl me,gaj wie auch polu,j können als Übersetzungsvariante des semitischen br verstanden werden. Zugleich würde ein ursprüngliches ei- j ga,r evstin im Hintergrund (vgl. Jak 4,12) gut zu der sprachlich schwierigen Formulierung Jak 3,1 passen. 144 Die diskutierte Frage, ob Mt die bei Lk und Mk überlieferten Weherufe Mt 23,4.6–7a sekundär in die indikativische Fassung gesetzt hat, oder ob sie ihm indikativisch überliefert wurden, wäre unter dieser Voraussetzung zugunsten der ersten Alternative zu entscheiden. 145 KEENER, Matthew, 333. 146 Nicht ausgeschlossen ist, dass auch die Androhung des größeren Gerichts (perisso,j) in Mk 12,40 eine Reminiszenz an den Kontext Mt 23,5–12*, insbesondere Mt 23,12, bewahrt hat. 147 Vgl. dazu BOVON, Lukas IV, 266. 148 Vgl. BECKER, Kathedra, 205; anders LUZ, Matthäus III, 309f. Die Spannung zwischen Mt 23,8c und Mt 23,11 findet von Mt 23,12 her eschatologisch eine Auflösung. Allein der  

310

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

und durch das minor agreement ebenfalls als traditionell gelten muss.149 Von der Verknüpfung mit Mt 23,7 her fällt der geäußerte Einwand, Mt 23,5b sei zu kurz um eine selbständige Tradition zu sein, dahin.150 Gleichzeitig verliert Mt 23,7b den Charakter einer bloßen Übergangswendung. (4) Die Zugehörigkeit von Mt 23,8* zum vorredaktionellen Bestand von Mt 23,5–12* ergibt sich nicht nur kompositionskritisch aufgrund der parallelen Struktur als Gegenüber zu Mk 10,43. H.-J. Becker hat darüber hinaus darauf hingewiesen, dass die beiden Abschnitte Mt 23,3f.5–7 und 23,8–10 vor dem Hintergrund des jüdischen Schema (Num 15,38f.; Dtn 6,5.8; 11,18) zusammengeschlossen werden.151 Dass mit der Wendung oi` dokou/ntej a;rcein (Mk 10,42; diff. Mt) auch im Kontext der markinischen Überlieferung ein indirekter Hinweis auf die alle menschliche Gewalt übersteigende Herrschaft Gottes gegeben ist, dürfte vor diesem Hintergrund kaum Zufall sein.152 (5) Wiederkehrend begegnet die Annahme, dass die Verknüpfung von Mk 10,45 mit Mk 10,43f., mindestens aber der Anschluss von Mk 10,45c an Mk 10,43– 45ab, als sekundär beurteilt werden müsse.153 In Entsprechung dazu wurde auch für das Logion Mt 23,12 vermutet, dass dieses erst im Zuge der matthäischen Redaktion mit seinem Kontext verbunden worden sei.154 Die wiederkehrenden Charakterisierungen von Mt 23,12par als Wanderlogion 155 erwecken darüber hinaus den Eindruck, als seien die möglichen Kontextverknüpfungen des Maschals vergleichsweise beliebig. Es fällt jedoch auf, dass beide lukanischen Parallelen eine vom Topos her vergleichbare Einbettung und sachlich enge Verwandtschaft mit Mt 23,12 zeigen. So thematisiert das Logion in Lk 14,11 die prwtoklisi,a bei einem Gastmahl (vgl. Mk 12,39) und in Lk 18,14 das Verhalten im Tempel. Bezieht man die Wendung pro.j e`auto.n (Lk 18,14) in antithetischer Entsprechung zur Wendung makro,qen e`stw.j (Lk 18,13) auf das vorangehende staqei.j, dann korrespondieren auch hier – Erniedrigung in die Solidarität und dem Dienst am Bruder ist die eschatologische Erhöhung versprochen. 149 Anders Luz, der Mt 23,11 als verkürzende redaktionelle Verdopplung von Mt 20,26 // Mk 10,43f. auffasst (LUZ, Matthäus III, 297). 150 So der Einwand von Luz (ebd.). 151 BECKER, Kathedra, 170 A2 u. 203. Auch das bei Mt gebrauchte Lexem file,w (Mt 23,6) muss wohl vor diesem Hintergrund verstanden werden. 152 Gnilka interpretiert den damit implizierten Gedanken richtig, wenn er schreibt: „Wer die Dinge durchschaut, weiß, daß Gott der eigentliche Herrscher ist“ (GNILKA, Markus II, 103). Muss Mk 10,42 als Reminiszenz an die längere Parallelüberlieferung gelesen werden, so dass mit einer markinischen Kürzung zu rechnen ist? Eine Antwort auf die Frage nach dem überlieferungsgeschichtlichen Verhältnis von Mk 10,42–45 und Mt 23,5–12* bedürfte als Voraussetzung einer eingehenden Untersuchung zur Varianz innerhalb der synoptischen Überlieferung. 153 Vgl. a.a.O. 100. Zur urchristlichen Rezeption des Logions vgl. RIESNER, Historical Jesus, 177ff. 154 LUZ, Matthäus III, 297. 155 Vgl. schon BULTMANN, Synoptische Tradition, 108.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

311

und damit in deutlicher Nähe zum Streben nach der prwtokaqedri,a evn tai/j sunagwgai/j (Mk 12,39) – zwei verschiedene vom Rang her abgestufte Gebetsorte im Tempel einer bestimmten inneren Haltung.156 Dass die Zuweisung von verschiedenen Plätzen in Jak 2,4 von der in dieser Handlung zum Ausdruck kommenden inneren Haltung her kritisiert wird, zeigt, wie eng der Verfasser des Jakobusbriefes sich in seiner Argumentation an diesen Topos der Jesusüberlieferung anschließt. (6) Die markinische Überlieferung weist im unmittelbaren Kontext eine eschatologische Perspektive in Entsprechung zu Mt 23,12 auf, die zudem als sachliche Reminiszenz an Mt 23,5–7 gelesen werden kann. In seiner Antwort auf die Frage der Zebedaiden (Mk 10,35–40)157 behält Jesus die Entscheidung über den eschatologischen Ehrenplatz an seiner Seite (vgl. in Differenz und Entsprechung Mt 23,6!) Gott selbst vor (Mk 10,40). Auch von der Parallelität zwischen der Lebenshingabe Jesu, wie sie im Becherwort implizit gegeben ist (Mk 10,39), und dem Dienst Jesu in seiner Lebenshingabe als Sühnopfer (Mk 10,45) her sollte ein eschatologischer Nebensinn für das Logienpaar Mk 10,43f. nicht völlig ausgeschlossen werden. Mt 23,8–12 gewinnt dagegen erst durch das Schlusswort Mt 23,12 eine eschatologische Dimension.158 (7) Mt 23,12 schließt sich mit u`yw,sei e`auto.n und der angedrohten eschatologischen Erniedrigung eng und sachlich zutreffend an Mt 23,5–7 und das dort dargelegte Streben nach menschlicher Anerkennung an. Durch das doppelte Passivum divinum weist der Gerichtskontext in Mt 23,12 zugleich aber auf die fraglose Einzigkeit Gottes in Mt 23,8ab zurück. So verbindet Mt 23,12 die in Mt 23,5–7 und Mt 23,8 angelegten Linien und führt sie zusammen. (8) Im Gegensatz zu der in Mk 10,45 festgehaltenen christologisch-typologisch ausgerichteten Argumentationsstruktur,159 in der explizit auf das dienende Kommen des Menschensohns verwiesen wird, argumentiert Mt 23,5– 12* primär vom Schema und dem damit verbundenen Gedanken der Einzigkeit Gottes her (vgl. Jak 4,12). Erst durch die Verbindung mit Mt 23,9f. erhält die Einheit eine eindeutig christologische Aussagerichtung.160 Es verwundert von daher nicht, dass Mt 23,8–10 fast durchgängig als ursprünglich nicht zusammengehörige Einheit beurteilt worden ist.161 Dass vor dem Hintergrund der bereits aufgezeigten strukturellen Parallelität zu Mk 10,42–45 für Mt 23,9f. weder im Markus- noch im Lukasevangelium Entsprechungen aufgewiesen werden können, kann ebenfalls als Indiz für eine sekundäre – mög156

Stärker noch als Mk 12,39par hebt Lk 18,10–14 auf die innere Haltung ab. GNILKA, Markus II, 98 hält den Zusammenhang für vormarkinisch. 158 Vgl. LUZ, Matthäus III, 310. 159 Zu Mt besteht jedoch keine Differenz in der Sache, wie Mk 12,28–34 zeigt. 160 Mit einer solchen rechnet RIESNER, Lehrer, 262 schon für Mt 23,8. 161 Riesner geht von zwei ursprünglich getrennten Überlieferungen Mt 23,8 und 23,9–10 aus (a.a.O. 261). 157

312

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

licherweise matthäische – Erweiterung von Mt 23,8 durch die beiden Prohibitive gedeutet werden. Damit wird zugleich die prinzipiell mögliche Annahme obsolet, die Komposition sei vom Evangelisten in Analogie zu und als Nachahmung der markinischen Fassung gebildet worden. Denn durch Hinzufügung von Mt 23,9f. tritt zum einen die Strukturparallelität zwischen Mt 23,7–12* und Mk 10,42– 45 in den Hintergrund, zum anderen läuft die im Vergleich mit Mk 10,42–45 in ihrer Struktur dezidiert theologisch und nicht christologisch ausgerichtete Begründung in Mt 23,5–12* der christologischen Aussagerichtung der späteren Erweiterung in Mt 23,9f. grundlegend zuwider. Auch wenn für die Sondergutüberlieferungen in Mt 23 die Unterscheidung von Tradition und matthäischer Redaktion mit Unsicherheiten behaftet bleibt162 und mit der Möglichkeit gerechnet werden muss, dass mit Mt 23,3 und Mt 23,5a sekundäre Kommentierungen der beiden Wehesprüche vorliegen,163 sprechen die bereits aufgezeigten Strukturparallelen zwischen Mk 10,42–45par, Lk 22,24–27 und Mt 23,5–12* sowie die genannten Gründe für einen vormatthäischen Zusammenhang von Mt 23,7bf. bb) Die johanneische Überlieferung Joh 13,13f. Wie bereits gezeigt wurde, legt sich für Joh 13,13f. eine Abhängigkeit von Mt 23,8 nahe. Die Erweiterungen gegenüber Mt 23,8 erweisen sich eindeutig durch den Kontext der Fußwaschung Joh 13,1–11 bestimmt.164 Auch die Verbindung der beiden christologisch geprägten Titulaturen o` ku,rioj und o` dida,skaloj ist im Gegenüber zu der den Bezug offen lassenden, auf das Schema anspielenden Wendung ei-j ga,r evstin u`mw/n o` dida,skaloj in Mt 23,8 als sekundär einzuschätzen.165 Die einer Umkehrung der Abhängigkeit Ausdruck verleihende Annahme, der Verfasser des Matthäusevangeliums habe das johanneische Logion unter Abschwächung des christologischen Bezugs ohne Hinweis auf die Fußwaschung rezipiert, ist indes kaum wahrscheinlich. Dass bei Rezeption der Überlieferung im Rahmen der johanneischen Gemeinde der Bestand auch die christologisch geprägten Prohibitiverweite162 Mt 23,1 wird fast durchgängig der matthäischen Redaktion zugewiesen (vgl. LUZ, Matthäus III, 296). Gleiches gilt für Mt 23,5a (vgl. HAENCHEN, Matthäus, 39; WIEFEL, Matthäus, 397; SCHÜRMANN, Redequelle, 35 A6). Für Mt 23,2f.5b rechnet Haenchen mit dem Vorliegen von Sonderguttradition (HAENCHEN, Matthäus, 39; vgl. dazu auch MASON, Pharisaic Dominance, 377f.). Luz plädiert dagegen aus sprachlichen Gesichtspunkten für die Annahme, dass V.2.7b, aber auch V.5b sowie V.3 der matthäischen Redaktion zugewiesen werden müssen und sieht in Mt 23,3 zugleich einen Rückbezug auf Mt 6,1 gegeben (LUZ, Matthäus III, 296f.; vgl. auch GNILKA, Matthäus II, 272). 163 Sie heben sich von Mt 23,2.5b.7b darin ab, dass sie den Vorwurf der beiden Weherufe allgemein wiederholend kommentieren. 164  ni,ptw vgl. Joh 13,5.6.8(2x).10.12; pou,j vgl. Joh 13,5.6.8.9.10.12. 165 Eine Kenntnis der christologisch deutenden Erweiterung Mt 23,9f. ist nicht ausgeschlossen, aber auch nicht zwingend. Ein Einfluss der markinischen Parallelüberlieferung Mk 10,42–45 auf Joh 13,1–20 sollte nicht a priori ausgeschlossen werden.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

313

rungen Mt 23,9f. umfasste, ist angesichts der Tendenz der christologischen Rezeption von Mt 23,8 denkbar, aber nicht zwingend. Wie der Bestand an wörtlichen Übereinstimmungen zeigt, war Mt 23,8ab als Ausgangspunkt gegeben. Die auffallende strukturelle Parallelität zwischen Mt 23,8 und Joh 13,13f. wie auch die inhaltliche Nähe der Begründung Mt 23,8c, die den gemeindeethischen Fokus für das Logion im matthäischen Kontext überhaupt erst konstituiert, legt zudem nahe, dass für die johanneische Vorlage auch Mt 23,8c vorausgesetzt werden muss. Ohne die matthäische Begründung bliebe unklar, aus welcher Motivation heraus das Logion an dieser Stelle überhaupt aufgegriffen wurde, zumal wenn sich in der Umstellung der ku,rioj- vor die dida,skaloj-Titulatur (vgl. Joh 13,14b mit Joh 13,13b) eine Präferenz der ersteren andeutet. Die Bezüge auf die Fußwaschung in Joh 13,14 können nicht einfach als sekundäre Zusätze herausgelöst werden. Unter dieser Voraussetzung ergäbe sich kein sinnvoller Grundbestand. Sie sind von daher als elementarer Bestandteil der johanneischen Rezeption zu werten, so dass die Einheit Joh 13,13–17 in der jetzigen Form kaum ohne die Fußwaschungserzählung (Joh 13,1–11) denkbar scheint, mindestens aber eine erzählende Notiz (Joh 13,4f.) voraussetzt. Während Joh 13,13f. wörtliche Parallelen zu Mt 23,8 aufweist, fehlen im unmittelbaren Kontext direkte Entsprechungen zum antithetischen Gegenüber (I)166 wie auch zur positiven Anweisung (IIb). Von daher könnte die Rezeption in Joh 13,13f. auch als Hinweis auf eine ursprüngliche Eigenständigkeit der Überlieferung Mt 23,8 gedeutet werden. In gleicher Weise sollte jedoch in Betracht gezogen werden, dass Joh 13,14b nicht nur eine Gleichrangigkeit in Entsprechung zu Mt 23,8c, sondern auch ein positives Verhalten der Unterordnung fordert. Mit der Möglichkeit, dass Joh 13,14b die Verknüpfung mit Mt 23,11 bereits voraussetzt, ist von daher gleichfalls zu rechnen. Für die Einbettung in den Zusammenhang des letzten Mahls wie auch für die enge Verschränkung des gegenseitigen Umgangs der Jünger (Joh 13,13– 17) mit dem Heilshandeln Jesu (Joh 13,5–10) gibt es unter Zugrundelegung der matthäischen Überlieferung keinen Anlass, wohl aber von der markinischen (vgl. Mk 10,43f.45)167 und noch mehr von der lukanischen Überlieferung (Lk 22,15–20.24– 27) mit dem auffallend johanneisch 166 Vgl. aber die formal und inhaltlich auffallende Parallele Joh 5,42f. (in Entsprechung zu Mk 12,38f.par; Lk 11,43) für die sich im gemeinsamen avllh,lwn ein intratextueller Bezug auf Joh 13,13f. andeutet. Auf eine Kenntnis von Mt 23,5–7 könnte hindeuten, dass die Jüngerunterweisung im Joh dezidiert erst nach der Fußwaschungserzählung in Kap 13 mit Joh 13,13f. einsetzt und zwar nach fast durchgängiger Auseinandersetzung Jesu mit den jüdischen Gegnern in den vorangegangenen Kapiteln in Entsprechung zum Umbruch in Mt 23,1– 7.8–12. 167 Zum Bezug auf das Abendmahl vgl. GNILKA, Markus II, 104, zum kreuzestheologischen Hintergrund von Joh 13,1–10 WENHAM, Paradigms, 11ff.

314

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

wirkenden Abschlussvers Lk 22,27 her.168 So zeigt Joh 13,1–20 eine Verschränkung der – christologisch zugespitzten – ursprünglich im Prinzip theologisch angelegten Argumentationsstruktur unter Zugrundelegung des Gedankens der Einzigkeit Gottes (Joh 13,13f.; vgl. Mt 23,8) mit einer christologisch-typologischen Begründung (vgl. Joh 13,5–10) in Entsprechung zur markinischen Überlieferung Mk 10,42– 45. Eine weitergehende Bestimmung des Verhältnisses zwischen Johannesevangelium und den synoptischen Evangelien kann an dieser Stelle nicht geleistet werden. cc) Zusammenfassung der Abschnitte 3.1.1.–3.1.3. Ausgehend von der Strukturparallelität zu Mk 10,42–45 konnte mit Mt 23,5– 12* eine eigenständige Logiensammlung erschlossen werden, die im Kontext von Jesusüberlieferung deutliche Implikationen für das innergemeindliche Verhalten aufweist und in einem weit gefassten Sinn als Parallelüberlieferung zur markinischen Jüngerunterweisung charakterisiert werden kann. Mit Joh 13,13– 17 liegt im Johannesevangelium eine weitere von der matthäischen Überlieferung abhängige Jüngerunterweisung vor. Sie setzt in jedem Fall Mt 23,8 voraus. Angesichts der Annahme einer freien und verkürzenden Rezeption von Feldredeüberlieferungen in Joh 13,13–17 sowie einer möglichen Reminiszenz an Mt 23,11 erschien die Annahme einer verkürzenden Rezeption von Mt 23,5–12* möglich. Lk 22,24–27 steht dagegen, wie die minor agreements zeigen, einerseits in einem besonderen Verhältnis zur matthäischen Überlieferung, lässt andererseits aber auch Beziehungen zur johanneischen Jüngerunterweisung erkennen.169 3.1.4. Umfang der vorausgesetzten Überlieferung a) Der Bezug auf Mt 23,5ff. Eine deutliche Präferenz zugunsten der matthäischen Überlieferung ergibt sich vor allem durch die auffallende sachliche Nähe des verneinten Prohibitivs Jak 3,1 zu Mt 23,8 sowie des sich an den Prohibitiv Jak 2,1 anschließenden Beispiels Jak 2,2f. in Parallele zu Mt 23,6f. bei gleichzeitigen, im Fall von sunagwgh, markanten wörtlichen Berührungen. Neben der den Prohibitiven inhärenten und damit gemeinsamen Grundintention, dem gemeindlichen 168 RIESNER, Historical Jesus, 177f. rechnet mit einem Einfluss johanneischer Überlieferung auf Lk 22,27; vgl. auch WENHAM, Paradigms, 13. 169 Für Joh 13 müsste auch das Logion Lk 12,37 (SLk) mit in den Blick genommen werden, das auffallende intratextuelle Entsprechungen zu Lk 22,27 aufweist. Der Ersatz des letzten Abendmahls durch das Motiv des Dienens am Tisch (vgl. Joh 13,5–10) gewinnt von Lk 12,37 her eine eschatologische Dimension als vorweggenommenes endzeitliches Erfüllungsgeschehen. Theobald spricht in diesem Zusammenhang vom „eschatologischen Gastrecht“, das Jesus seinen Jüngern im symbolischen Akt der Fußwaschung gewährt (THEOBALD, Studien, 186).

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

315

Zusammenleben einen Ausdruck zu geben, deutet sich für die matthäische Überlieferung Mt 23,5–12* wie auch für den Jakobusbrief ein gemeinsames Milieu darin an, dass beide – angesichts einer auch möglichen christologischen Begründung ihrer Paränese – grundlegend theologisch-weisheitlich argumentieren. Nachdem der Verfasser zwar auf Feldredeüberlieferungen zurückgreift, jedoch keine Kenntnis ihrer matthäischen Anordnung beziehungsweise Einbettung erkennen lässt, scheidet die Annahme literarischer Abhängigkeit für Jak 2,2f.; 3,1 ⇄ Mt 23,5–12* aus. Zudem muss mit einer Kenntnis der markinischen Überlieferung Mk 12,39f.par gerechnet werden. b) Mt 23,12 als Bestandteil der Vorlage? Konnte für Jak 2,1–4 auf die Parallele Mt 23,5–7* und für Jak 3,1 auf Mt 23,8 verwiesen werden, so stellt sich angesichts der wiederkehrend angeführten Parallele Jak 4,10 ⇄ Lk 18,14 // Mt 23,12 die Frage, ob dem Briefverfasser indes nicht der übergeordnete Zusammenhang Mt 23,5–12* vorlag. Zwischen Mt 23,12 und Jak 4,10 können folgende Entsprechungen festgehalten werden: Mt 23,12 // Lk 18,14 (Q?) 12

Jak 4,10

o[stij de. u`yw,sei e`auto.n tapeinwqh,setai 10 tapeinw,qhte evnw,pion kuri,ou kai. o[stij tapeinw,sei kai. e`auto.n u`ywqh,setaiÅ u`yw,sei u`ma/jÅ

Eine Ableitung von Jesusüberlieferung wurde für Jak 4,10 häufig in Frage gestellt. Richtig ist, dass es sich dabei um einen auch alttestamentlich-jüdisch belegten Gedanken handelt.170 Die enge Parallele zur petrinischen Paränese in 1Petr 5,6 legt darüber hinaus einen katechetischen Einfluss auf Jak 4,10 nahe.171 Wie die Gegenüberstellung zeigt, ergeben sich zudem nur Entsprechungen zur zweiten Hälfte des Logions. Auch der durch den Kontext für Mt 23,5–12* vorgegebene Bezug auf die Selbsterniedrigung gegenüber dem Bruder fehlt. Stattdessen muss Jak 4,10 von Jak 4,1–9 her als Aufforderung zu einer bußfertigen Glaubenshaltung gegenüber Gott verstanden werden. Zur Vorsicht vor vorschnellen Ausschließlichkeiten mahnt jedoch die Beobachtung, dass in Entsprechung zu Mt 23,8bc auch im Kontext des Prohibitivs Jak 4,11 und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zu Jak 4,10 begründend auf die Einzigkeit Gottes Bezug genommen wird:

170 DEPPE, Sayings, 114 verweist in diesem Zusammenhang auf 1Sam 2,7b; Jes 2,11; 10,33; Ez 17,24; 21,26 (21,31 LXX); Hi 5,11; Ps 87,16 (LXX); Prov 29,23 vgl. auch STRECKER, Theologie, 698. 171 Vgl. dazu KONRADT, Historical Context, 105.

316

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

Mt 23 8

Jak 4

u`mei/j de. mh. klhqh/te r`abbi,\ ei-j ga,r evstin u`mw/n o` dida,skaloj(

12

pa,ntej de. u`mei/j avdelfoi, evsteÅ

ei-j evstin Îo`Ð nomoqe,thj kai. krith.j o` duna,menoj sw/sai kai. avpole,sai\ su. de. ti,j ei= o` kri,nwn to.n plhsi,onÈ

Dass die Mahnung Jak 3,1.2a intratextuell in einem inneren Zusammenhang mit den Kämpfen in Jak 4,1–3 gesehen werden muss, steht angesichts des Hinweises auf die Friedfertigkeit und Sanftmut der von Gott geschenkten Weisheit im vorangehenden Abschnitt Jak 3,13–18 außer Frage. Es wurde bereits deutlich, dass Jak 3,13ff. trotz neuer Thematik den Gedankengang in Jak 3,1–12 weiterführt. Die von Jak 3,1 ausgehende Argumentation findet so in Jak 4,10.11f. zu einem Abschluss, da mit den Scheltreden (Jak 4,13– 17; 5,1–6) eine deutliche Zäsur gegeben ist. Darüber hinaus bezieht sich der Bußruf Jak 4,10 auf den Topos der allgemeinen Sündhaftigkeit (Jak 3,2a) zurück. Angesichts dieser Rückbezüge erscheint es nicht ausgeschlossen, dass im Bezug auf die Ausführungen in Mt 23,8.12 für Jak 3,1–4,10.11f. – in Analogie zu Lk 6,40f.43–45 für Jak 3,1– 12 – erneut eine weitgehend akoluthiewahrende Rahmung (diff. Jak 4,12 ⇄ Mt 23,8c) durch Jesusüberlieferung vorliegt und der Verfasser das Logion Mt 23,12 kontextgebunden vorgefunden hat: 2,1–13 Jak

[2,14–26]

2,2f.

Q Mt

23,5–7*



3,1–12 3,1

3,2a

6,40

6,41

[3,13–18]

4,1–10

4,11f.

4,10

4,11

3,12 → 6,43–45

23,8a

6,37 23,12

23,8bc

Jak: Thema der Kämpfe grauer Hintergrund: Parallele unterstrichen, fett bzw. punktiert fett: Sondergut-Parallele Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss

Diese Annahme wird auch durch den Vergleich der unmittelbaren und mittelbaren Einbettung der Parallelüberlieferungen Jak 4,10 und 1Petr 5,6 gestützt.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

317

3.1.5. Die katechetische Prägung sowie die mittelbare und unmittelbare Einbettung von Jak 4,10 und 1Petr 5,6 Unbenommen verdient die Parallele Jak 4,10 ⇄ 1Petr. 5,6 aufgrund des gemeinsamen Zitats aus Prov 3,34 und der Entsprechungen zwischen Jak 4,6f.10 und 1Petr 5,5c.6.8 gegenüber dem Bezug von Jak 4,10 auf Mt 23,12 den Vorzug.172 Die katechetische Prägung an dieser Stelle ist unverkennbar. Zugleich nötigt die Berücksichtigung des unmittelbaren Kontextes der petrinischen Paränese (1Petr 5,6–9) und des bereits aufgezeigten mittelbaren Kontextes von Jak 4,10 in ihrer Beziehung zur Jesusüberlieferung zu einer differenzierten Verhältnisbestimmung. Auch wenn sich 1Petr 5,1–5 nicht wie Jak 3,1 an Lehrer, sondern an Älteste richtet (vgl. 1Petr 5,1–4), ist die thematische Nähe des in Jak 2,1; 3,1 und in 1Petr 5,1–5 formulierten Anliegens unverkennbar. Angesichts dieser grundsätzlichen Themenentsprechung dürfte es jedoch kein Zufall sein, dass die Standesparänese in 1Petr 5,1–5 mit dem im Neuen Testament außer in Apg 19,6 nur noch in Mk 10,42 gebrauchten Verb katakurieuei/ n eine bemerkenswerte Parallele zu Mk 10,42– 45 als entfernte Überlieferungsvariante von Mt 23,5–12* aufweist.173 Auch die anschließende Wendung avlla. tu,poi gino,menoi tou/ poimni,ou (1Petr 5,3) kann unter Einfluss von Mk 10,45 entstanden sein, wenn eine freien Rezeption vorausgesetzt wird.174 Anders als Jak 2,1; 3,1; 4,10–12 zeigt 1Petr 5,1–5 auch Berührungen zur johanneischen Parallelüberlieferung in Joh 13. Obwohl ein zutreffendes Verständnis des Begriffs avrcipoi,mhn in 1Petr 5,4 nur unter umfassender Berücksichtigung auch der alttestamentlichen und frühchristlichen Prägung des Begriffes möglich ist, 175 weist das Lexem eine Nähe zum johanneischen Idiolekt auf.176 Angesichts dessen ist weiter zu fragen, ob die sachliche Nähe zwischen der Forderung des sich gegenseitigen Unterordnens in Verbindung mit der auffallenden Metapher des sich Umknotens und Einbindens177 (evgkombo,omai in 1Petr 5,5b) und dem johanneischen Erzählkontext der Fußwaschung (Joh 13,4.12) beziehungsweise der grundsätzlichen Nähe zu Joh 13,13–17, auf die G. Maier aufmerk 

172 Vgl. dazu METZNER, Rezeption, 94ff. und die Gegenüberstellung a.a.O. 95. Deppe argumentiert in ähnlicher Weise: „It is more likely that the oral ethical teachings common to the leaders of the church […] are the source for these striking similarities of wording and content between James and 1 Peter“ (DEPPE, Sayings, 116). 173 GOPPELT, Petrusbrief, 321 merkt an, dass Mk 10,42–44 „immer wieder als Hintergrund dieser Paränese zur Gemeindeleitung“ spürbar wird (vgl. dazu auch BROX, Petrusbrief, 231; ELLIOTT, Church Order, 374f.). 174 Der Intention nach kann für 1Petr 5,5b zudem auf Lk 22,27 // Mt 23,11 als Parallele verwiesen werden. 175 So GOPPELT, Petrusbrief, 329 A29. 176 Vgl. Christus als poimh,n (Joh 10,2.11.12.14.16) sowie den Auftrag an Petrus, die Schafe zu weiden (Joh 21,16). WILCKENS, Johannes, 164 verweist auf Ez 34 als Hintergrund der Hirtenrede in Joh 10. 177 BROX, Petrusbrief, 236.

318

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

sam gemacht hat,178 nicht als Indiz für einen Einfluss der johanneischen Parallelüberlieferung gewertet werden muss.179 Die Jak 4,6b.7.10 und 1Petr 5,5c.6.8b zugrunde liegende gemeinsame Tradition weist demzufolge nach ihrem Einbau in den jeweiligen Briefkontext jeweils nicht nur eine gemeinsame Nähe zu Lk 12,22–32*(par?) auf, sondern differierend auch zu Mk 10,42–45 und Joh 13* (1Petr) beziehungsweise zu Mt 23,5–12 (Jak), und damit zu Einheiten, die darin verbunden sind, dass sie untereinander als Überlieferungsvarianten bestimmt werden können: Jak Mt 23,5–7*

Jak 2,2f.

Mt 23,8

Jak 3,1 Mh. polloi. dida,skaloi gi,nesqe Jak 4,1ff.

Lk 11,9

3

aivtei/te kai. ouv lamba,nete dio,ti kakw/j aivtei/sqe( i[na evn tai/j h`donai/j u`mw/n dapanh,shteÅ

1Petr 5

1

Presbute,rouj ou=n evn u`mi/n parakalw/ o` sumpresbu,teroj kai. ma,rtuj tw/n tou/ Cristou/ paqhma,twn( o` kai. th/j mellou,shj avpokalu,ptesqai do,xhj koinwno,j\ 2 poima,nate to. evn u`mi/n poi,mnion tou/ qeou/ Îevpiskopou/ntejÐ mh. avnagkastw/j avlla. e`kousi,wj kata. qeo,n( mhde. aivscrokerdw/j avlla. proqu,mwj( 3 mhdV w`j katakurieu,ontej tw/n klh,rwn avlla. tu,poi gino,menoi tou/ poimni,ou\

Lk 12,32; Joh 10,16

Mk 10,43 Mk 10.45; Joh 10,11

4

kai. fanerwqe,ntoj tou/ avrcipoi,menoj komiei/sqe to.n avmara,ntinon th/j do,xhj ste,fanonÅ 5 ~Omoi,wj( new,teroi( u`pota,ghte presbute,roij\ mei,zona de. di,dwsin ca,rinÈ pa,ntej de. avllh,loij Joh 13,4.12 th.n tapeinofrosu,nhn evgkombw,sasqe( 6 dio. le,gei\ o[ti o` qeo.j u`perhfa,noij Îo`Ð qeo.j u`perhfa,noij avntita,ssetai( avntita,ssetai( tapeinoi/j de. di,dwsin ca,rinÅ tapeinoi/j de. di,dwsin ca,rinÅ 6 vgl. 1Petr 5,8f. 7 u`pota,ghte ou=n tw/| qew/|( Tapeinw,qhte ou=n u`po. th.n vgl. Jak 4,10 av n ti, s thte de. tw/ | diabo, l w| krataia.n cei/ra tou/ qeou/( Lk 12,5 178

MAIER, Jesustradition, 93f; ähnlich ELLIOTT, Church Order, 383ff. Auffallenderweise entspricht me,lei in 1Petr 5,7b ebenso johanneischem Diktum wie die Prädikation Jesu als Hirte in 1Petr 5,3f. und die Metaphorik der Gemeinde als Herde (vgl. dazu Joh 10,11.13). 179

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

vgl. 1Petr 5,6 Mt 23,12

Lk 6,37

Mt 23,8

Lk 12,13f. Lk 12,22–31*

kai. feu,xetai avfV u`mw/n( 8 evggi,sate tw/| qew/| kai. evggiei/ u`mi/nÅ kaqari,sate cei/raj( a`martwloi,( kai. a`gni,sate kardi,aj( di,yucoiÅ 9 talaipwrh,sate kai. penqh,sate kai. klau,sateÅ o` ge,lwj u`mw/n eivj pe,nqoj metatraph,tw kai. h` cara. eivj kath,feianÅ 10 tapeinw,qhte evnw,pion kuri,ou kai. u`yw,sei u`ma/jÅ

i[na u`ma/j u`yw,sh| evn kairw/|( 7 pa/san th.n me,rimnan u`mw/n evpiri,yantej evpV auvto,n( o[ti auvtw/| me,lei peri. u`mw/nÅ

8

Nh,yate( grhgorh,sateÅ o` avnti,dikoj u`mw/n dia,boloj

w`j le,wn wvruo,menoj

peripatei/ zhtw/n ÎtinaÐ katapiei/n\

319

Lk 12,22–31* Lk 11,9?

Mk 14,38par?; Lk 12,36 Ps 22,14 Lk 12,5

w-| avnti,sthte stereoi. th/| vgl. Jak 4,7 pi,stei eivdo,tej ta. auvta. tw/n paqhma,twn th/| evn Îtw/|Ð ko,smw| u`mw/n avdelfo,thti evpitelei/sqaiÅ 11 Mh. katalalei/te avllh,lwn( 10 ~O de. qeo.j pa,shj ca,ritoj( avdelfoi,Å o` kale,saj u`ma/j eivj th.n o` katalalw/n avdelfou/ h' aivwn, ion auvtou/ do,xan evn kri,nwn to.n avdelfo.n auvtou/ Cristw/| ÎVIhsou/Ð( katalalei/ no,mou kai. kri,nei ovli,gon paqo,ntaj auvto.j no,mon\ katarti,sei( sthri,xei( eiv de. no,mon kri,neij( sqenw,sei( qemeliw,seiÅ ouvk ei= poihth.j no,mou avlla. krith,jÅ 12 ei-j evstin Îo`Ð nomoqe,thj kai. krith.j o` duna,menoj sw/sai kai. avpole,sai\ su. de. ti,j ei= o` kri,nwn to.n plhsi,onÈ Jak 4,13ff. 9

doppelt unterstrichen: wörtliche Entsprechungen zwischen Jak 4,6b–10 und 1Petr 5,5–9 unterstrichen Welle: Parallelen zur synoptischen bzw. johanneischen Tradition

Die Gegenüberstellung der beiden Briefen gemeinsamen Überlieferung in Jak 4,6f.10 und 1Petr 5,5c.6.8 zeigt, dass diese nicht nur mit verschiedener Intention, sondern auch in einem stark differierenden Bezugsrahmen entfaltet wird.180 Die je verschiedene Zielrichtung findet eine Entsprechung in den verschiedenen Kontextualisierungen des Zitats Prov 3,34. So wird die geforderte Demut nach 1Petr 5,7 darin verwirklicht, dass die Sorgen im Gebet vor Gott gebracht werden. Durch die direkte Verknüpfung mit 1Petr 5,1–4 wird das Zitat zugleich auf den innergemeindlichen Umgang bezogen, als Aufforderung zu einem Miteinander zwischen Ältesten und Gemeindegliedern, aber 180 Die Ausführungen im Brief sind demnach weit mehr als eine bloße Aneinanderreihung von Einzelüberlieferungen (so noch die Einschätzung von Dibelius). Auch die Vorstellung eines „Zettelkastens“ (POPKES, Scripture, 221) wird der freien Art und Weise der Rezeption nicht gerecht.

320

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

auch untereinander, in Wertschätzung (vgl. 1Petr 5,5b). In ähnlicher Weise werden im Jakobusbrief die innergemeindlichen Streitigkeiten als Ausdruck eines hochmütigen von Gott abgewandten Verhaltens aufgedeckt (vgl. Jak 4,1–3). Eine dem 1. Petrusbrief vergleichbare standesethische Perspektive fehlt jedoch. Darüber hinaus zielt die Demutsforderung Prov 3,34 im Kontext primär auf eine Verhaltensänderung. Die Aufforderung tapeinw,qhte ou=n u`po. th.n krataia.n cei/ra tou/ qeou( i[na u`ma/j u`yw,sh| evn kairw/| ruft die Adressaten zu einem Verhalten auf (vgl. kaqari,sate und a`gni,sate Jak 4,8), das nicht durch Kämpfe (Jak 4,1–3), durch Weltliebe (Jak 4,4), durch Hochmut (Jak 4,9) und durch inneres Geteiltsein im Herzen sowie durch Sünde (a`martwloi, und di,yucoi,, vgl. Jak 4,8) geprägt ist. Sie nimmt im Jakobusbrief von daher wesentlich die Funktion eines die Ausführungen (Jak 3,1–4,10 bzw. Jak 4,1–10) beschließenden Bußrufes ein. Der im 1. Petrusbrief vorhandene Akzent, in Demut, das heißt im sich Fügen unter die gewaltige Hand Gottes, das Leidensgeschick der Verfolgung zu ertragen und auf die endzeitliche Erhöhung zu warten, fehlt wiederum im Jakobusbrief. Die je verschiedene Rezeptionstendenz kann auch am differierenden Umgang mit Lk 12,22–32* aufgezeigt werden. Während 1Petr 5,7 als ermutigende Aufforderung zum Gebet und in Verbindung mit der Zusage der erhörenden Fürsorge Gottes der ursprünglichen Intention der synoptischen Überlieferung vergleichsweise nahe steht, verwendet sie der Verfasser des Jakobusbriefes in gegenteiliger Intention und kehrt sie – möglicherweise unter Einfluss des lukanischen Kontextes Lk 12,15ff. – in ihr Gegenteil. Sie unterstützt wie auch die Anspielung auf Lk 12,33f. in Jak 5,2f. die harsche Anklage gegen selbstsichere Pläneschmieder und Reiche (vgl. Jak 4,13–17; 5,1–6). Auch wenn Jak 4,10 inhaltlich nur zum zweiten Teil des synoptischen Logions Mt 23,12par Entsprechungen zeigt, ist der als Warnung formulierte erste Teil in der an den Weheruf Lk 6,25 erinnernden Wendung o` ge,lwj u`mw/n eivj pe,nqoj metatraph,tw kai. h` cara. eivj kath,feian (Jak 4,9) ebenso präsent wie in der anschließenden Einheit Jak 4,11f., wo jede Anmaßung des Richteramts Gottes zurückgewiesen wird. Auch die Scheltreden an die Selbstsicheren (Jak 4,13–17) und Reichen (Jak 5,1–6) formulieren auf ihre Weise diese Perspektive. Mit Blick auf den Gesamtrahmen entwickelt 1Petr 5,1–5 die gemeindliche Paränese, die in 1Petr 5,5b mit einer an alle Gemeindeglieder gerichteten Aufforderung zum Umgang in gegenseitiger Demut beschlossen wird,181 in 1Petr 5,1–4 als Standesparänese der presbu,teroi und in 1Petr 5,5a als Anweisung an die new,teroi vor dem Hintergrund der antiken Haustafeltradition.182 Obwohl der Verfasser des Jakobusbriefes Presbyter in seiner Gemeinde voraussetzt (vgl. Jak 5,16), formuliert er allein vom Bezug auf das gegenseitige 181 182

GOPPELT, Petrusbrief, 332. BROX, Petrusbrief, 234.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

321

Verhalten (vgl. Jak 4,1–3) her.183 Er wendet sich eher nicht an eine spezifische Gruppe oder einen Stand, sondern durchgängig an die Gesamtgemeinde. Dieser grundsätzlichen Tendenz korreliert in Jak 3,1 die Kritik, als Lehrer nach Geltung zu streben, wenngleich sich der Verfasser selbst zu den Lehrern rechnet.184 Die Anweisungen zum spezifischen brüderlichen Miteinander gründen im Jakobusbrief – wie die apodiktischen Prohibitive nahelegen – zugleich im Gesetz der Freiheit, von dem her auch alle gemeindlichen Differenzierungen im Umgang mit Reichen und Armen (vgl. Jak 2,1–4.14–17) als Verletzung des königlichen Gesetzes, insbesondere des in Lev 19,18 festgehaltenen Gotteswillens, gebrandmarkt werden. Diese sachliche Rückbindung der Argumentation ist nicht nur in dieser Hinsicht bemerkenswert, sondern wird zu einem Spezifikum der Paränese im Jakobusbrief insgesamt. Dagegen bleibt der für den Verfasser des Jakobusbriefes zentrale Rekurs auf die no,moj-Begrifflichkeit im 1. Petrusbrief wie auch in der johanneischen Briefliteratur ohne Parallele. Anders als in den Ausführungen des 1. Petrusbriefes (vgl. 1Petr 2,21–25; 3,18–21) fehlt im Jakobusbrief die direkte christologische Begründung der Paränese. Stattdessen argumentiert der Verfasser unter theologischer Fokussierung weisheitlich-eschatologisch. Dieser grundsätzlichen Differenz korrespondiert nun aber in auffallender Weise die unterschiedliche Zuordnung der synoptischen Einzelüberlieferungen, wenn sich für 1Petr ein Einfluss der markinischen (Mk 10,42–45), für Jak dagegen ein Einfluss der matthäischen Parallelüberlieferung (Mt 23,5– 12*) nahelegte.185 Auch wenn das Verhältnis der Abschnitte zur Herrenwortüberlieferung damit sicher noch nicht in Gänze oder abschließend umrissen ist, so zeichnet sich dennoch ab, dass der Jakobusbrief einem eigenen Traditionsraum zugeordnet werden muss, der von dem des 1. Petrusbriefes grundsätzlich abzuheben ist. Wie die Gegenüberstellung deutlich macht, werden im Jakobusbrief und im 1. Petrusbrief in auswählender und freier Weise sehr ähnliche Themen und Überlieferungen aufgegriffen. Die auffallenden Übereinstimmungen legen die Annahme nahe, dass die aufgegriffenen Überlieferungen nicht als einzelne Überlieferungen vorgefunden und rezipiert wurden, sondern bereits in feststehenden Überlieferungszusammenhängen eingebunden waren. Dieses vorauszusetzende Überlieferungsnetz lässt, wie die Entsprechungen zwischen Jak 4,6.7.10 und 1Petr 5,5c.6.8 nahelegen, auch Anlagerungen von katechetischen Überlieferungen erkennen. Neben dem direkten Bezug auf Lev 19,18 183

Anders ZIMMERMANN, Lehrer, 206, der Jak 3,2b–12.13–18 auf einen christlichen Lehrerstand bezogen sieht. Jak wendet sich aber schon in Jak 3,1 an alle Gemeindeglieder (BURCHARD, Jakobusbrief, 135). 184 Vgl. die Verwendung der 1. Per. Pl. in Jak 3,1 (lhmyo,meqa). 185 Die allein zeitgeschichtlichen Kontextualisierungen von Jak 3,1 bei WANKE, Lehrer, 508; ZIMMERMANN, Lehrer, 207; ADAMSON, James, 140; SATŌ, Jakobusbrief, 64f.; LUZ, Matthäus III, 307, wie sie mit im Ergebnis ganz verschiedenen Zuordnungen vorgenommen wurden, greifen deshalb zu kurz.

322

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

hat auch der unmittelbare Kontext des Nächstenliebegebots in Lev 19 eine wichtige Rolle für den Verfasser gespielt. Die Bezüge in Jak 2,2f.; 3,1; 4,10.12 machen zudem einen Einfluss von matthäischer Sondergutüberlieferung wahrscheinlich. Diese Annahme wird insofern gestützt, als für zwei weitere Prohibitive eine Nähe zum matthäischen Sondergut geltend gemacht werden kann. 3.2. Block 2 der Prohibitivreihe: Jak 4,11; 5,9.12 ⇄ Lk 6,37par (Q 6,37); Mt 5,21f.33–37 Mit Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 weist ein weiterer Prohibitiv eine Parallele zum matthäischen Sondergut auf: 3.2.1. Vergleich der Einzelparallelen a) Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 Jak 5

12

Mt 5 33

Pa,lin hvkou,sate o[ti evrre,qh toi/j avrcai,oij\ ouvk evpiorkh,seij( avpodw,seij de. tw/| kuri,w| tou.j o[rkouj souÅ

Pro. pa,ntwn de,( avdelfoi, mou( mh. ovmnu,ete mh,te to.n ouvrano.n

34

evgw. de. le,gw u`mi/n mh. ovmo,sai o[lwj\ mh,te evn tw/| ouvranw/|( o[ti qro,noj evsti.n tou/ qeou/(

mh,te th.n gh/n

35

mh,te evn th/| gh/|( o[ti u`popo,dio,n evstin tw/n podw/n auvtou/( mh,te eivj ~Ieroso,luma( o[ti po,lij evsti.n tou/ mega,lou basile,wj(

36

mh,te evn th/| kefalh/| sou ovmo,shj( o[ti ouv du,nasai mi,an tri,ca leukh.n poih/sai h' me,lainanÅ

37

e;stw de. o` lo,goj u`mw/n nai. nai,( ou' ou;\ to. de. perisso.n tou,twn evk tou/ ponhrou/ evstinÅ

mh,te a;llon tina. o[rkon\186

h;tw de. u`mw/n to. nai. nai. kai. to. ou' ou;( i[na mh. u`po. kri,sin pe,shteÅ

186

Minear sieht von der Intention her eher eine Entsprechung zu Mt 5,36 gegeben, da dort ein völlig belangloser Schwurgarant aufgegriffen wird (MINEAR, Honesty, 6).

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

323

Jak 5,12 ist der Form nach einfacher gehalten als das matthäische Logion. 187 Der vierfachen synoptischen Beispielreihe steht eine nur dreifache Reihung im Jakobusbrief gegenüber. Während sich die ersten beiden Schwurgaranten entsprechen, fehlt für das dritte und das vierte Beispiel im Brief ein Gegenüber. Stattdessen wird allgemein subsumierend jeder Schwur zurückgewiesen. Auch die ausgeführten Begründungen fehlen. Anstelle der Antithesenform findet sich im Jakobusbrief eine knappe Einleitung, bestehend aus pro. pa,ntwn und der avdelfoi,-Anrede. Beide Mahnungen schließen jedoch mit einer Aufforderung zur Wahrhaftigkeit, wobei die Begründungen auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Während im Jakobusbrief die Mahnung mit einer Gerichtsdrohung abschließt, wird im Matthäusevangelium die implizite Herkunft einer über das einfache wahrhaftige „Ja“ und „Nein“ hinausgehenden Redeweise aufgedeckt: Sie erwächst aus Bösem. Ob und inwieweit die Aufforderungen zur Wahrhaftigkeit trotz der großen wörtlichen Übereinstimmungen inhaltlich voneinander abweichen, hängt von der Interpretation des doppelten nai. nai. und des doppelten ou' ou' ab. Während es im Brief prädikativ aufzulösen ist und einen Aufruf zur Wahrhaftigkeit formuliert, wurde vorgeschlagen, es im Evangelium im Sinne eines Ersatzeids zu verstehen.188 Grammatikalisch bietet der Jakobusbrief das Präsens von o;mnumi, das Matthäusevangelium dagegen den Aorist der hellenistischen Nebenform ovmnu,w auf.189 Die wörtlichen Übereinstimmungen zwischen Jak 5,12 und Mt 5,34–37 sind auffallend groß. Eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung wurde von daher kaum in Frage gestellt.190 Sie konnte von M. Klein gegenüber anderen Entsprechungen in ihrer Eindeutigkeit sogar hervorgehoben werden.191 Selbst F. Spitta, der eine christliche Herkunft des Briefes ablehnt, geht von einer Beziehung zwischen beiden Überlieferungen aus. Er sieht das Logion aus der jüdischen Eiddiskussion erwachsen und postuliert für Jak 5,12 und die synop187

DIBELIUS, Jakobus, 298 unterscheidet zwischen einfacher Paränese (Jak) und ausgeführter Paränese (Mt). Der Hauptdifferenz, dem vorangestellten antithetischen Schriftwort, wird diese Klassifikation aber nur bedingt gerecht. Demgegenüber fasst Vahrenhorst die matthäische Fassung als Kommentarwort, Jak 5,12 dagegen als Paränese (VAHRENHORST, Matthäus, 257). 188 Der Sinaiticus und weitere Handschriften gleichen Jak 5,12 durch Einfügung von o` lo,goj wohl an Mt 5,37 an (vgl. ECM IV, 94 A40d); die Handschrift Q Mt 5,37a umgekehrt an Jak 5,12. 189 Der Anfügung der Schwurgaranten mit evn und Dativ bei Mt steht im Jak die stärker hellenistisch geprägte Verwendung von ovmnu,w mit dem Akkusativ gegenüber (vgl. DULING, Against Oaths, 106f.). Möglicherweise schlägt sich hier eine unterschiedliche Konstruktion im griechischen und im hebräischen Sprachraum (vgl. z.B. Aristoph Ach 88 mit Dtn 6,13; 10,20) nieder (VAHRENHORST, Matthäus, 257 A223; vgl. auch DAVIES/ALLISON, Matthew I, 537). LXX-Einfluss ist denkbar (DULING, Against Oaths, 106). 190 Vgl. dazu DEPPE, Sayings, 237. 191 KLEIN, Werk, 196.

324

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

tische Parallelüberlieferung eine gemeinsame, uns jedoch unbekannte jüdische Quelle.192 Zum entscheidenden Kriterium gegen eine Abhängigkeit von Jesusüberlieferung wird für Spitta dabei das Fehlen eines eindeutigen Verweises.193 Dieser bemerkenswerte Befund wurde von anderen Autoren, die anders als Spitta eine christliche Verfasserschaft voraussetzen, durch die Annahme erklärt, dass der Verfasser entweder nicht mehr um die Herkunft des Wortes wusste,194 oder dass eine „allgemeine ethische Unterweisung sekundär zum Jesuswort geworden ist.“195 Etwas vorsichtiger hat sich M. Dibelius geäußert, der darauf hinwies, dass auch „andere Jesus-Worte gesicherter Herkunft […] in paränetischen Texten ohne besondere sie kennzeichnende Einführung verwendet“ werden. Die Rezeption des Logions in Jak 5,12 erfolge demnach gattungsgemäß ohne Herkunftsnachweis.196 Vor diesem Hintergrund müsse offen bleiben, ob der Verfasser das Logion als Herrenwort aufgegriffen hat; in jedem Fall habe die Herkunft für ihn keine Bedeutung.197 Exkurs: Jak 5,12 als ipsissimum verbum Jesu Im Kontext der jüdischen Eiddiskussion198 zeigt die Verbindung mit grundlegenden ethischen Vergehen, dass der Meineid als eine fundamentale Verfehlung gewertet wurde.199 Noch grundsätzlicher war im Bereich des Hellenismus die Kritik am Eid von 192

Vgl. SPITTA, Litteratur, 179. A.a.O. 183. 194 So z.B. KLEIN, Werk, 196. Nach Ewald weist die Einführung durch pro. pa,ntwn und die Gerichtsdrohung am Ende auf eine besondere Wertschätzung des Gebots als Herrenwort hin (EWALD, Sendschreiben, 219; KOLLMANN, Schwurverbot, 189 A35; kritisch DIBELIUS, Jakobus, 299). Für Minear lässt die Einleitung zumindest eine hohe Wertschätzung erkennen (MINEAR, Honesty, 6f.; so schon SCHLATTER, Jakobus, 278). Eine topische Interpretation der Wendung hält dagegen FRANCIS, Form, 125 unter Hinweis auf den hellenistischen Briefstil für wahrscheinlich (so auch FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 697; vgl. aber BURCHARD, Jakobusbrief, 207). Nach Konradt hat die Wendung die Funktion, den sprachethischen Abschnitt Jak 5,12–18 insgesamt hervorzuheben (vgl. KONRADT, Existenz, 121f. u. 202). 195 KONRADT, Existenz, 324. Er nimmt damit die These Dautzenbergs auf, nach der es sich bei Jak 5,12 nicht um genuine Jesustradition handelt (DAUTZENBERG, Schwurverbot, 65; vgl. dazu auch KONRADT, Frühchristlicher Kontext, 198ff.; BURCHARD, Jakobusbrief 206f.; FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 700ff.). Die Annahme ist keineswegs neu, wie die kritische Auseinandersetzung u.a. bei MEYER, Rätsel, 163 zeigt. 196 DIBELIUS, Jakobus, 299. 197 Ebd. 198 So kann auf die alttestamentliche Verurteilung des falschen bzw. leichtfertigen Schwörens, wie sie in Num 30,3, Dtn 23,22–24, aber auch Koh 9,2 zu finden ist, verwiesen werden. Bei den Propheten begegnet der Vorwurf des falschen Eids (vgl. Jer 5,2) wie der des Meineids; letzterer auch in kurzen Lasterkatalogen (vgl. Jer 7,9; Mal 3,5). Nicht berücksichtigt wird die fast wörtliche Parallele 2Hen 49,1, die sich leicht aus dem Kontext lösen lässt und bei der es sich um einen christlichen Zusatz handeln dürfte (vgl. MEYER, Rätsel, 163; LUZ, Matthäus I, 371 A6; BÖTTRICH, Henochbuch, 804; vgl. dazu grundsätzlich CHARLESWORTH, Pseudepigrapha, 32). 193

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

325

ethischen, religiösen, zum Teil aber auch antireligiösen Grundsätzen her verbreitet.200 Vor diesem Hintergrund sind die Beiträge Philos zur Eidfrage zu werten, die hellenistische Begründungen und Motive aufweisen, zum Teil aber auch vom Gedanken der Heiligkeit Gottes und seines Namens (vgl. Philo Spec Leg 2,2–23; Decal 84f.) geprägt sind.201 Von den Essenern berichten Philo und Josephus, dass sie den Eid ablehnten und vom Untertanen-Treueid befreit waren. 202 In Qumran scheint sich diese Haltung nicht auf den Eid bei Eintritt in die Sekte bezogen zu haben. 203 Auch bei der Klärung von Eigentumsverhältnissen204 sowie im Umgang mit Gelübden der Frau begegnet der Schwur (vgl. CD 16,10–12). 205 Zur Vermeidung des Gottesnamens bei Eiden wird in CD 15,1 gemahnt. 206 Zudem war der Schwur „als konditionale Selbstverfluchung bei den ,Fluchsprüchen des Bundes‘ ab[zu]legen“.207 Nach M. Vahrenhorst liegt mit CD 15,1ff. der „älteste greifbare jüdische Text [vor], der verhandelt, mit welchen Formeln ein Eid bzw. Schwur abzulegen ist“.208 Eine Tendenz, das Schwören und Geloben zu vermeiden, weist auch 11QT 53,9–54,5 auf.209 Für das rabbinische Judentum ist darauf hinzuweisen, dass für jede der bei Mt 5,34b– 36 angeführten Eidersatzformeln Parallelen nachgewiesen werden können.210 Obwohl das absolute Schwurverbot als weite199

Wie die benachbarten Topoi zeigen, wird der Meineid in Mal 3,5 als soziales Vergehen aufgefasst; in Jer 7,9 ist aufgrund der Stellung zwischen den Verboten des Ehebruchs und des Götzendiensts auch eine Interpretation als theologisches Vergehen möglich (vgl. Ex 20,7; Lev 19,12; Dtn 5,11). Als Götzendienst gilt es, bei anderen Göttern (Jer 12,16; Am 8,14) oder zugleich bei JHWH und anderen Göttern zu schwören (vgl. Hos 4,15; Zeph 1,5). Ausdrücklich mit einer Gerichtsdrohung verbunden werden Sach 5,3f. sowie Sir 23,9–14. Dabei zeigt Sir 23,9–11 insofern eine Entwicklung der Diskussion, als dort dazu aufgefordert wird, von einem zu häufigen Schwören Abstand zu nehmen, da es Schuld und die darauffolgende Heimsuchung mit sich bringt (vgl. auch Sir 27,14). Während Frankemölle damit allein eine Ausuferung der Eidpraxis zurückgewiesen sieht (vgl. FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 699), versteht Vahrenhorst die Ausführungen als eine Warnung vor dem Schwören überhaupt (VAHRENHORST, Matthäus, 65). Als Repräsentant einer fortschreitenden Eidkritik wertet Laws auch Ri 8 (LAWS, James, 221). Vahrenhorst sieht in PsPhoc 16 sowie Sib 2,68 das absolute Schwurverbot bereits anklingen (VAHRENHORST, Matthäus, 261). 200 So LUZ, Matthäus I, 373. 201 Vgl. dazu auch ZELLER, Mahnsprüche, 126; VAHRENHORST, Matthäus, 260f. Dass es sich dabei um keinen spezifisch jüdischen Gedanken handelt, hat jüngst Kollmann zu zeigen versucht (KOLLMANN, Schwurverbot, 180f.). Das Eidverbot Jesu unterscheide sich vor allem durch die unbeschränkte Reichweite des Schwurverbots (a.a.O. 192). Zu Philo selbst vgl. VAHRENHORST, Matthäus, 96ff. 202 Vgl. Philo Prob 84; Jos Bell II 141; Ant XV 371. Dabei rückt Josephus den „anthropologischen Aspekt des Schwurverbots in den Vordergrund“ (so KOLLMANN, Schwurverbot, 186f.). 203 1QS 5,7–10; 1QH 14,17; CD 15,6–13. 204 CD 9,8–12. 205 So KOLLMANN, Schwurverbot, 187. 206 Vgl. die Ausführungen bei LUZ, Matthäus I, 373f. 207 VAHRENHORST, Matthäus, 84f. Vgl. dazu CD 15,3.12. 208 A.a.O. 91. 209 A.a.O. 87. 210 Für Mt 5,34b–35a vgl. bSchevu 4,13, für Mt 5,35b vgl. bNed 1,3 und für Mt 5,36 vgl. bSan 3,2. Die Forderung, dass ein Ja ein wirkliches Ja und ein Nein ein wirkliches Nein sein

326

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

rer Schritt einer sich im Judentum wie im Hellenismus bereits andeutenden Entwicklung verstanden werden kann, ist dennoch festzuhalten, dass sich die Anweisungen im rabbinischen Judentum vor allem gegen das leichtfertige Schwören, gegen Meineide oder überflüssige Eide richten. Für eine jesuanische Herkunft des Schwurverbots211 spricht nach wie vor, dass es bis dato kaum Aussagen gab, in denen das Schwören grundsätzlich verboten wurde.212

Insofern die Parallelen unabhängig von ihrer Zuordnung zur ipsissima vox Jesu auf Kontextentsprechungen zur Jesusüberlieferung befragt werden, hat eine Entscheidung in dieser Frage zunächst keine direkte Auswirkung auf die folgende Argumentation. Erneut ist es die kontextgebundene Rezeption, die einen Einfluss von Jesusüberlieferung nahelegt. Denn in Hinblick auf Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 kann Jak 5,9 das synoptische Logion Mt 5,21f. gegenübergestellt werden, ein Logion, bei dem es sich wie bei Jak 5,12 um matthäische Sondergutüberlieferung handelt. b) Jak 5,9 ⇄ Mt 5,21f. Jak 5

9

mh. stena,zete( avdelfoi,( katV avllh,lwn i[na mh. kriqh/te

Mt 5 21

VHkou,sate o[ti evrre,qh toi/j avrcai,oij\ ouv foneu,seij\ o]j dV a'n foneu,sh|( e;nocoj e;stai th/| kri,seiÅ

22

evgw. de. le,gw u`mi/n o[ti pa/j o` ovrgizo,menoj tw/| avdelfw/| auvtou/ e;nocoj e;stai th/| kri,sei\ o]j dV a'n ei;ph| tw/| avdelfw/| auvtou/\ r`aka,( e;nocoj e;stai tw/| sunedri,w\| o]j dV a'n ei;ph|\ mwre,( e;nocoj e;stai eivj th.n ge,ennan tou/ puro,jÅ

ivdou. o` krith.j pro. tw/n qurw/n e[sthkenÅ sollte (vgl. Jak 5,12), findet sich in Sifra 336a zu Lev 19,36 (vgl. MEYER, Rätsel, 162 A2). 211 ZELLER, Mahnsprüche, 126; LAWS, James, 224; LUZ, Matthäus I, 372f. Die Annahme einer Herkunft des Eidverbots aus judenchristlichen Kreisen weist Luz m.E. zu Recht zurück, wenn er fragt, ob „ein – nicht jesuanisches, aber auch nicht […] jüdisches – Schwurverbot als eigener Beitrag einer judenchristlichen Gemeinde zur jüdischen Eiddiskussion wirklich denkbar“ ist (LUZ, Matthäus I, 372 A17; vgl. auch POPKES, Jakobus, 336 A239; anders FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 701, der die Argumentation DAUTZENBERGs nach wie vor in Kraft sieht; BURCHARD, Jakobusbrief, 207 lässt die Frage offen). Zur Frage, inwieweit Jesus selbst in Mt 26,63f. einen Eid leistet, vgl. SCHNEIDER, ThWNT V, 184f. sowie DEPPE, Sayings, 143 A520. Einen Überblick über die Diskussion bietet VAHRENHORST, Matthäus, 259f., der aufgrund der Kohärenz mit der Heiligungsbitte des Vaterunsers für eine jesuanische Herkunft des Schwurverbots votiert. 212 So LUZ, Matthäus I, 372; vgl. auch STRECKER, Antithesen, 60; MEIER, Oaths I, 188; DERS., Oaths II, 4ff. Vgl. dazu auch Montefiore, der bei aller Nähe der Verkündigung Jesu zur rabbinischen Literatur konstatiert: „There is no Rabbinical ordinance or injunction never [Hervorh. C.G.M.] to swear or to take an oath“ (MONTEFIORE, Rabbinic Literature, 50).

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

327

Eine formale Parallele liegt mit dem gemeinsamen Prohibitiv vor. Gegenüber dem Konjunktiv Aorist mit mh. bietet Mt 5,21 den für die Jesusüberlieferung auffallenden Prohibitiv in Form des Futurs mit ouv. Er steht jedoch bereits im Zusammenhang des alttestamentlichen Zitats. Als weitere Gemeinsamkeit kann auf den Gemeinschaftsbezug (katV avllh,lwn) hingewiesen werden, dem im synoptischen Logion der Bezug auf den Bruder entspricht.213 Da das Schwurverbot im Rahmen der matthäischen Bergpredigt angeführt wird und nicht im Zusammenhang der gemeindeethischen Ausführungen (Kap 18), liegt die Annahme nahe, dass es primär nicht unter diesem Fokus zu verstehen ist, sondern avdelfo,j – antithetisch zu den beiden Schimpfwörtern r`aka, und mwro,j – weiter gefasst werden muss und ganz allgemein den Volksgenossen in den Blick nimmt (vgl. auch Mt 5,44f.). Ein entsprechendes Verständnis und eine gemeindebezogene Rezeption des Logions bot sich aufgrund der Begrifflichkeit jedoch an.214 Beide Male werden die Mahnungen zudem durch Gerichtsdrohungen mit einem Derivat von kri,nw oder einem Wort aus dem dazugehörigen Wortfeld beschlossen und begründet. Dessen ungeachtet dürfen die Unterschiede zwischen beiden Vergleichstexten nicht übergangen werden. Während stena,zw ein Stöhnen als Reaktion auf erfahrenes Unrecht bezeichnet und einen Gottesbezug im Sinne eines Hilfeschreis zu Gott konnotieren kann, ein Seufzen der Unterdrückten nach Erlösung, 215 bezeichnet ovrgi,zw ein innerliches Aufbegehren, das sich – versteht man Mt 5,22bc als Exemplum und nicht als Steigerung – in Schimpfworten äußert.216 Im Jakobusbrief fehlt neben der antithetischen Grundform auch die parallele dreigliedrige Gestaltung, angezeigt durch das wiederkehrende e;nocoj e;stai.217 Dass Mt 5,21f. als Parallele zu Jak 5,9 vergleichsweise selten angeführt wird, hängt augenscheinlich mit der semantischen Differenz zwischen ovrgi,zw und stena,zw zusammen, zumal das Zürnen in Jak 1,19f. als eigenes Thema bereits 213

Vgl. zu Jak 5,9 WARD, Concern, 194; BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 54. GNILKA, Matthäus I, 154 sieht ein weites Verständnis von avdelfo,j nur für seine Vorlage, nicht jedoch für den Evangelisten selbst gegeben. 215 Dass in dem Verb mehr als ein unzufriedenes, bloß innerliches Murren ausgesagt ist, setzen HOPPE, Jakobusbrief, 109 und BURCHARD Jakobusbrief, 200f. voraus (anders MAYOR, James, 162; DIBELIUS, Jakobus, 290). HOPPE, Jakobusbrief, 109, verweist auf Philo, der damit „das ‚Klagen‘ des Geistes in seiner Ohnmacht zum Ausdruck bringen [kann], wenn er sein leidenschaftliches Begehren nicht erlangt“ und bezieht es kontextuell auf das Verleumden in Jak 4,11f. wie auch auf das leidenschaftliche Begehren in Jak 3,14; 4,1ff. Als eine innerchristliche Anweisung interpretiert Popkes den Prohibitiv (vgl. POPKES, Jakobus, 324). Damit füge Jak „den mancherlei Spannungen […] eine weitere Facette hinzu“ (a.a.O. 326). 216 Anders DIETZFELBINGER, Antithesen, 15. BORNHÄUSER, Bergpredigt, 77ff. rechnet mit der Möglichkeit, dass die beiden Schimpfworte in Bannformeln gebraucht wurden. 217 Nach Berger sind die einzelnen Gerichtsinstanzen identisch (BERGER, Gesetzesauslegung, 248 A2; vgl. auch DIETZFELBINGER, Antithesen, 14ff.; anders BRAUN, Radikalismus II, 24 A9). Dabei deutet er kri,sij auf das göttliche Gericht. Mt 5,22bc ist möglicherweise als sekundäre Anfügung zu beurteilen (DIETZFELBINGER, Antithesen, 17; vgl. BULTMANN, Synoptische Tradition, 142; KLOSTERMANN, Markus, 189). 214

328

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

eingangs aufgegriffen wurde.218 Als weitere mögliche Parallelen wurde für Jak 5,9 aufgrund der wörtlich identischen Gerichtsdrohung auf Lk 6,37par,219 für das Motiv des Richters, der vor der Tür steht, dagegen auf Mk 13,29bpar verwiesen.220 F. Mußner hat für Jak 5,9 auch auf die Verbote des „Rächens und Grollens“ im Lasterkatalog CD 19,15–26 aufmerksam gemacht, ein Verhalten, dem die Heimsuchung Gottes angekündigt wird.221 In der Septuaginta findet stena,zw einschließlich der gebräuchlichen Komposita avna- beziehungsweise kata- Verwendung, um ganz verschiedene Verben des hebräischen Textes wiederzugeben, ohne dass eine eindeutige Festlegung erfolgt.222 Der mit katV avllh,lwn zum Ausdruck gebrachte Gemeinschaftsbezug ist dagegen auffällig. Das Lexem stena,zw mit kata, begegnet jüdisch-griechisch und frühchristlich sonst nicht. Nach Ansicht von H. Frankemölle ist von daher „kaum zu entscheiden, ob die Wendung redaktionell auf das Konto des Jakobus geht oder ob er das Verbum übernommen hat“.223 Wird im Jakobusbrief eine möglichst wortgetreue Rezeption von Jesusüberlieferung vorausgesetzt, dann ist ein Bezug von Jak 5,9 auf Mt 5,21f. schon allein aufgrund der beiden unterschiedlichen Verben stena,zw und ovrgi,zw abzulehnen. Formuliert er dagegen frei, unterstützen folgende Indizien die Annahme eines Einflusses der matthäischen Antithese: (1) Wenngleich festgehalten werden muss, dass durch die antithetische Einleitung die Fragestellung nicht das Hauptgewicht trägt, gehört Mt 5,21f. zu den wenigen Logien innerhalb der synoptischen Tradition, die vor dem 218 MUSSNER, Jakobusbrief, 50. Davids führt Mt 5,22 und Mt 7,1 als Parallele zu Jak 5,9a beziehungsweise Mk 13,29par als Parallele zu Jak 5,9b auf und kategorisiert die ersten beiden als „close allusion“ (DAVIDS, James and Jesus, 67).Für eine Abhängigkeit von Mt 5,22 an dieser Stelle plädieren auch ELEDER, Jakobusbrief, 135; KITTEL, Ort, 85; DAVIDS, Epistle of James, 47. Eher ablehnend äußern sich BOTTINI, Giacomo, 103f. und DEPPE, Sayings, 77ff., der darauf hinweist, dass die Warnung vor dem Zorn ein klassisches Thema der traditionellen jüdischen Toraparänese darstellt und festhält: „Therefore, Jas 1:20 stands right between Jewish wisdom and ecclesiastical exhortation and could be categorized as either“ (DEPPE, Sayings, 82f.). 219 HOPPE, Jakobusbrief, 108; vgl. dazu MAYOR, James, LXXXVI; SCHLATTER, Jakobus, 274; MUSSNER, Jakobusbrief, 50 u. 204 A7; MOO, James, 175; KONRADT, Existenz, 189; HARTIN, James, 243. Ablehnend Dibelius, für den die eschatologische Motivierung „kein besonderes Moment“ enthält, sondern allein kontextverknüpfende Funktion hat (DIBELIUS, Jakobus, 290). 220 MAYOR, James, LXXXVII u. 472; MOO, James, 175; vgl. dazu auch BOTTINI, Giacomo, 123. 221 MUSSNER, Jakobusbrief, 204 A7. Im Judentum waren kasuistische Überlegungen zu Zorn und Schimpfwörtern keineswegs unbekannt (vgl. dazu 1QS 6,25ff. sowie DIETZFELBINGER, Antithesen, 17). 222 SCHNEIDER, ThWNT VII, 600. 223 FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 687. Für Frankemölle wird der die Gemeinschaft zerstörende Gebrauch zum Indiz für den redaktionellen Charakter von Jak 5,9a (a.a.O. 688f.). Aufgrund der schwachen Kontextbindung hält Schrage den Vers dagegen für eine Jak bereits vorliegende Tradition (BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 54).

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

329

Hintergrund des Umgangs mit dem Volksgenossen ausdrücklich den Umgang mit dem Bruder zum Thema machen. (2) Die antithetische, dreifache Mahnung mündet ebenfalls explizit in eine Gerichtsdrohung. (3) Die Zurückweisung des Zürnens in Mt 5,22 wird in Mt 5,22bc durch Einführung der beiden Schimpfwörter als Sprachhandeln exemplarisch ausgedeutet beziehungsweise – wenn man von einer Gleichordnung der Aussagen ausgeht – in den Kontext eines Sprachhandelns gestellt.224 Dieser Fokussierung entspricht der sprachethische Kontext des zweiten Prohibitivblocks. (4) Versteht man die Antithesen mit K.-W. Niebuhr als Ausdruck einer eschatologisch orientierten und weisheitlich entfalteten Toraparänese,225 dann ergibt sich für Mt 5,21f. eine auffallende Entsprechung zum Rezeptionshorizont, von dem her auch die apodiktischen Prohibitive im Jakobusbrief verständlich gemacht werden können. Deshalb ist der Versuch einer direkten Ableitung der Antithese Mt 5,21f. von Lev 19 zwar zurückzuweisen;226 wie 1QS 5,25 zeigt, steht das Thema des Zürnens dem des Bruderhasses jedoch insofern nahe, als es dort aufgegriffen wird, um die Anweisung Lev 19,18ab, die an dieser Stelle den Hintergrund der Aussagen bildet, auszulegen und zu exemplifizieren.227 Da Mt 5,33–37 in eine Beziehung zu Lev 19,15 und Mt 5,38f. in eine Beziehung zu Lev 19,17 gesetzt, Mt 5,43f. dagegen als Lev 19,18 zum Ziel bringende Weisung verstanden werden kann, ergibt sich für die Antithesen mindestens auf der Ebene der matthäischen Redaktion ein den apodiktischen Prohibitiven im Jakobusbrief vergleichbarer Auslegungshorizont nicht nur in Bezug auf das alttestamentliche Gesetz, sondern auch, was die mittelbare Nähe zu Lev 19 angeht. (5) Mt 5,21f. ist Teil der matthäischen Sondergutüberlieferung. Ein entsprechender Einfluss legte sich auch für die Prohibitive Jak 3,1 ⇄ Mt 23,8; Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33– 37 und mittelbar über Jak 2,2f. ⇄ Mt 23,5–7* auch für Jak 2,1 nahe.228 224

Ort und Anlass des Redens im Zorn bleiben in Mt 5,22f. unbestimmt. Vgl. NIEBUHR, Antithesen, 182 sowie DERS., Seligpreisungen, 290. 226 So zu Recht STRECKER, Antithesen 44 mit A20 in Abgrenzung zu FIEBIG, Bergpredigt, 64, der die Antithesen 4–6 im Zusammenhang mit der Auflösung von Gelübden und vor dem Hintergrund von Lev 19 interpretiert. Nach Niebuhr weist evpiorke,w in Mt 5,34–37 „sprachlich und inhaltlich auf den Überlieferungsbereich der Dekalogrezeption im Frühjudentum“, was bedeutet, dass die Wendung „textpragmatisch für ein Gebot der Tora“ steht, auch wenn die Parallele dort keine wortwörtliche Entsprechung aufweist (NIEBUHR, Antithesen, 190f.). In Mt 5,33 wird wohl nicht direkt auf ein alttestamentliches Gebot zurückgegriffen. Für die zweite Hälfte verweist DIETZFELBINGER, Antithesen, 31 auf Ps 50,14 (49,14 LXX). 227 Vgl. Lev 19,18ab mit mhni,w (LXX) und rjn (MT), aber auch die Zusammenstellung von mhni,w (rjn) und ovrgi,zw (byr) in Ps 103,9 (102,9 LXX) im Parallelismus membrorum. 228 Das Thema des Zorns wird bei Jesus Sirach und in den TestXII anders als in den älteren alttestamentlich-weisheitlichen Spruchsammlungen zunehmend auf die Glaubensgemeinschaft bezogen (vgl. VON GEMÜNDEN, Zorn, 116). 225

330

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

3.2.2. Die Akoluthieparallele Jak 5.9.12 ⇄ Mt 5,21f.33–37 Die formal-inhaltlichen Entsprechungen zwischen Jak 5,9 und 5,12 wurden unabhängig von der Frage nach einer Abhängigkeit von Jesusüberlieferung als Indiz darauf gewertet, dass beide Prohibitive ursprünglich verbunden überliefert wurden.229 Der formal-inhaltliche Bezug wird unterstützt, insofern für die genannten synoptischen Parallelen eine mittelbare Akoluthiewahrung aufgewiesen werden kann: Bergpredigtüberlieferung Mt 5,21–37 Mt

Mt 5,21f. (S ) 5,23f. (S ) 5,25f. (Q) 5,27f. (SMt) 5,29f.(Mk) 5,31f. (Q,Mk) 5,33–37 (SMt) Jak

Mt

5,9a

5,12

Die Nähe gewinnt an Bedeutung, wenn von der Endgestalt des Evangeliums abgesehen wird und allein die Überlieferungen des matthäischen Sondergutes beziehungsweise nur die Logien mit antithetischer Einleitung zugrunde gelegt werden: SMt Mt

5,21f.

Jak

5,9a

5,23f.



5,27f.





5,33–37 5,12

Antithesen SMt Mt

5,21f.

Jak

5,9a





5,27f.





5,33–37 5,12

grauer Hintergrund: Parallele Pfeil →: unmittelbarer Anschluss

Die Relevanz der beiden letzten Übersichten hängt auch von der Frage ab, wie die Entstehung der matthäischen Antithesen überlieferungsgeschichtlich zu beurteilen ist. U. Luz ordnet die divergenten Forschungspositionen drei Typen zu, die er als „Normalhypothese“ (Antithesen 1, 2 und 4 ursprüng-

229 Auf die formalen Entsprechungen machen DIBELIUS, Jakobus, 287; BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 55 sowie HOPPE, Hintergrund 14 aufmerksam, der zudem den Bezug auf Jak 4,11f. hervorhebt.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

331

lich),230 „Traditionshypothese“ (Antithesen 1–6 ursprünglich)231 und „Redaktionshypothese“ (Antithesen 1–6 sekundär)232 zusammenfasst.233 Nach wie vor gibt es gute Gründe, die für eine vormatthäische Bildung und Sammlung der Antithesen sprechen. Dafür wurde unter anderem auf den Gegensatz zur Erfüllungschristologie des Evangeliums,234 den Konservativismus der matthäischen Redaktion235 sowie die Spannung zwischen Deutung der Antithesen in der einleitenden Rahmung und der Antithesenform selbst aufmerksam gemacht.236 Weiter kann gefragt werden, ob nicht die singuläre Form der Antithesen237 auf jesuanische Herkunft hinweist.238 Die Möglichkeit, dass dem Redaktor des Evangeliums bereits eine kleine Sammlung von Logien mit antithetischer Einleitung vorlag, muss demnach nach wie vor erwogen werden.239 3.2.3. Jak 5,12 als Rezeption von Jesusüberlieferung Mehrheitlich wird unter Verweis auf die altkirchliche Überlieferung die Annahme vertreten, dass Jak 5,12 eine ältere Fassung des synoptischen Logions repräsentiert.240 Demgegenüber hat R.J. Bauckham zu Recht zu bedenken 230 So klassisch BULTMANN, Synoptische Tradition, 143f.; STRECKER, Antithesen, 47; VAN DE SANDT, Law, 325 A24. Gründe für die Aussonderung finden sich bei STRECKER, Antithesen, 44f. Dupont hält die Antithesen 1+2 sowie 4–6 für ursprünglich (DUPONT, Béatitudes, 145 ff.). Dietzfelbinger rechnet damit, dass am Anfang der Traditionsbildung neben der ersten und der zweiten auch die fünfte Antithese vorlag (vgl. DIETZFELBINGER, Antithesen, 12). 231 Vgl. MANSON, Sayings, 23; JEREMIAS, Theologie, 241. Die Frage ist aber, wie eine Eliminierung der Antithesen durch Lk wahrscheinlich gemacht werden kann (vgl. STRECKER, Antithesen, 43 A15). 232 So SUGGS, Wisdom, 110ff.; DERS., Antitheses, 435ff.; BERGER, Gesetzesauslegung, 178f.; DERS., Hintergrund, 585ff. 233 Vgl. LUZ, Matthäus I, 326f.; LUZ selbst vertritt eine Art modifizierte „Normalhypothese“, wenn er die Antithesen 1+2 für ursprünglich, die antithetische Formulierung der vierten Antithese für sekundär, zugleich aber doch für vorredaktionell hält (ebd.); ähnlich auch MERKLEIN, Gottesherrschaft, 105f. 234 WREGE, Bergpredigt, 93 sowie DIETZFELBINGER, Antithesen, 38. Demgegenüber hat Niebuhr erneut darauf hingewiesen, dass die antithetischen Einleitungen keineswegs torakritisch zu lesen sind (vgl. NIEBUHR, Antithesen, 198). 235 Vgl. STRECKER, Antithesen, 44. 236 BORNKAMM, Enderwartung, 22f. 237 THEISSEN/MERZ, Historischer Jesus, 325. 238 So DIETZFELBINGER, Antithesen, 11; LUZ, Matthäus I, 331. 239 Eine vormatthäische Anfügung von Mt 5,23f.25f. erwägt WREGE, Bergpredigt, 61 gegen BULTMANN, Synoptische Tradition, 350. Für die mögliche Annahme, dass verschiedene Fassungen von Q im Umlauf waren (so DIETZFELBINGER, Antithesen, 12), finden sich ausgehend von den Kontextverknüpfungen für Jak 5,12 keine Hinweise. 240 So z.B. MEYER, Rätsel, 85; MINEAR, Honesty, 7; PAULSEN, Jakobusbrief, 490; KOESTER, Christian Gospels, 74; DAVIDS, Modern Discussion, 3637; HENGEL, Polemik, 260; BALZ/ SCHRAGE, Katholische Briefe, 11f.; HAHN/MÜLLER, Jakobusbrief, 56.

332

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

gegeben, dass angesichts der durchgängig freien Rezeption von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief der Annahme, Jak 5,12 sei als einziges Logion wörtlich übernommen worden, mit begründeter Skepsis zu begegnen sei.241 Die implizite und aus überlieferungsgeschichtlicher Perspektive durchaus berechtigte Logik, dass Jak 5,12 die im Vergleich kürzere und somit ältere Fassung des Logions bewahrt habe, behält damit als Möglichkeit zwar durchaus ihr Recht;242 eine verkürzende oder gestaltende Rezeption des Logions im Laufe des Überlieferungsprozesses oder durch den Verfasser des Jakobusbriefes ist jedoch ebenso möglich. Dementsprechend müssen beide Alternativen gegeneinander abgewogen werden. a) Die altkirchliche Überlieferung des Logions Die altkirchliche Überlieferung des Logions243 ist insofern von Bedeutung, als in ihr wiederkehrend Charakteristika beider Überlieferungen verknüpft werden. Angesichts der theoretischen Möglichkeit, dass Elemente des Briefes und der synoptischen Überlieferung beliebig verbunden werden, zeigen die Belege in auffallender Weise nur jedoch eine sehr begrenzte Anzahl von Kombinationen, wie die folgende Gegenüberstellung deutlich machen soll. aa) Formal-inhaltliche Gegenüberstellung der Parallele Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 Die formal-inhaltlichen Entsprechungen der Überlieferungen des Schwurverbots in Mt 5,33–37 und Jak 5,12 können unter Berücksichtigung des Textbestands und des Aufbaus wie folgt gekennzeichnet werden:

241

BAUCKHAM, Wisdom, 92. Vgl. auch Burchard, der seine Einschätzung unter einen bemerkenswerten Vorbehalt stellt: „Mehr spricht dafür, daß Jak die ältere Fassung hat […] Das muß nicht heißen, daß er wörtlich zitiert. Zudem ist bei allen solchen Rekonstruktionen möglich, daß die Tradition mehr umfaßte, als die Referenten aufnehmen“ (BURCHARD, Jakobusbrief, 206; vgl. POPKES, Jakobus, 334). Zurückhaltend auch Cantinat, Jacques, 243f., der u.a. auf die spezifisch jüdischen Topoi der Schwurbeteuerungen und die Entsprechungen zwischen Jak 5,12b und Jak 2,12f.; 4,11f.; 5,9 verweist. 242 Strecker vermutet zwar, dass „der Jak-Überlieferung bei der Rekonstruktion der ältesten Schicht ein erhebliches Gewicht zukommt.“ Aber auch er geht von einer verändernd rezipierenden Aufnahme insofern aus, als die antithetische Form „im Zusammenhang sekundärer paränetischer Überlieferung“ verloren gegangen sein könnte (vgl. STRECKER, Antithesen, 57). 243 Berücksichtigt wurden Just Apol I 16,5; Clem Strom V 99,1f.; VII 50,5; 67,3; PsClem Hom III 55,1; 56,3; XIX 2,4; ConstAp V 12,6; Epiphan Pan Haer XIX 6,2; Euseb Comm in Ps 14,4 (PG 23,152C–D); Cyrill De Ador et Ver 6; Greg Nyss Comm in Cant XIII 372,1–8; 2Jeû 43,25–35.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

Mt 5 A1

33

Jak 5

Pa,lin hvkou,sate o[ti evrre,qh toi/j avrcai,oij\ ouvk evpiorkh,seij( avpodw,seij de. tw/| kuri,w| tou.j o[rkouj souÅ

A2

B1

34

evgw. de. le,gw u`mi/n 12

mh. ovmo,sai o[lwj\

B2

mh,te evn tw/| ouvranw/|(

C1a

35

mh,te evn th/| gh/|(

C2b

o[ti u`popo,dio,n evstin tw/n podw/n auvtou/(

C3a

mh,te eivj ~Ieroso,luma(

C3b

o[ti po,lij evsti.n tou/ mega,lou basile,wj(

C4a

36

mh. ovmnu,ete mh,te to.n ouvrano.n

mh,te th.n gh/n

mh,te a;llon tina. o[rkon\

mh,te evn th/| kefalh/| sou ovmo,shj( o[ti ouv du,nasai mi,an tri,ca leukh.n poih/sai h' me,lainanÅ

C4b D1

Pro. pa,ntwn de,( avdelfoi, mou(

o[ti qro,noj evsti.n tou/ qeou/(

C1b C2a

333

37

D2

e;stw de. o` lo,goj u`mw/n nai. nai,( ou' ou;

h;tw de. u`mw/n to. nai. nai. kai. to. ou' ou;(

to. de. perisso.n tou,twn evk tou/ ponhrou/ evstinÅ

i[na mh. u`po. kri,sin pe,shteÅ

„A1, A2, … D2“: Kennzeichnung der Einzelelemente doppelt unterstrichen: in der frühchristlichen Literatur wiederkehrende Entsprechungen zu Jak 5,12

bb) Die formal-inhaltlichen Entsprechungen in der altkirchlichen Überlieferung des Logions Die altkirchliche Überlieferung weist folgende Entsprechungen in Hinblick auf Textbestand und Aufbau auf: Justin (2. Jhd. n. Chr.) Justin Apol I 16 B2

5

mh. ovmo,shte o[lwj

D1

e;stw de. u`mw/n to. nai. nai. kai. to. ou' ou;

D2

to. de. perisso.n tou,twn evk tou/ ponhrou/)

334

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

Clemens v. Alexandrien (2.–3. Jhd. n. Chr.) Clem Strom V 99 B1

Pa,lin au=tw/| tou/ kuri,ou r`htw/|\

1

e;stw u`mw/n to. nai(. nai,\ kai. to. ou'( ou;(

D1

evkei.no avpeikaste,on\ avlla, moi yeu/do,j te sugcwrh/sai kai. avlhqe.j avfani,sai ouvdamw/j qe,mij\ th/| te peri. tou/ ovmo,sai avpagoreu,sei suna,|dei h[de h` evn tw/| deka,tw| tw/n no,mwn le,xij\ e;painoj de. o[rkoj te peri. panto.j avpe,stw)

2

Die Aufforderung zur Wahrhaftigkeit und das Schwurverbot werden in umgekehrter Folge angeordnet und je durch ein Zitat Platons erläutert.

Clem Strom VII 50 5

Clem Strom VII 67

avllV ouvde. oi;etai

vgl. D1

evpi. me.n th/j sugkataqe,sewj mo,non to. nai,(

vgl. D1

evpi. de. th/j avrnh,sewj to. ou' proelo,menoj ta,ssein evpi,rrhma)

3

dikaiosu,nhj ga.r h=n evpitomh. fa,nai\ e;stai u`mw/n to. nai, nai, kai. ou'( ou;)

D1

Pseudoclementinen PsCl Hom III 56 3

B2

Toi/j de. auvto.n diabebaioume,noij evn naw/| ei=nai e;fh\ mh. ovmo,shte

C1a

to.n ouvrano.n(

C1b

o[ti qro,noj tou/ qeou evsti.n(

C2a

mh,te th.n gh/n

C2b

o[ti u`popo,dion tw/n podw/n auvtou evsti/n

PsCl Hom III 55

PsCl Hom XIX 2

A1? 1 toi/j de. nomi,zousin (w`j ai` grafai. dida,skousin) A2?

o[ti o` qeo.j ovmnu,ei(

B1?

e;fh\

4

avlla. kai. sumboule,uwn ei;rhken\

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung ;Estw u`mw/n to. nai. nai.( to. ou' ou;\

D1

to. ga.r perisso.n tou,twn evk tou/ ponhrou/ estin)

D2

D1 D2

335

;Estw u`mw/n to. nai. nai. kai. to. ou' ou;( to. de. perisso.n tou,twn evk tou/ ponhrou/ estin)

Das Schwurverbot (PsCl Hom III 56,3) und die Aufforderung zur Wahrhaftigkeit (PsCl Hom III 55,1; Hom XIX 2,4) werden als Einzelanweisungen getrennt überliefert. Eusebius von Cäsarea (3.–4. Jhd. n. Chr.) Eusebius Comm in Ps 14,4 (PG 23,152C–D) Ὁ ὀμνύων τῷ πλησίον αὐτοῦ καὶ οὐκ ἀθετῶν. Ἐνταῦθα ἐπὶ ἑνὶ πράγματί φησιν εὐλόγως ποτὲ δεῖν ὀμνύναι, καὶ ὀμνύοντα μὴ παραβαίνειν τοὺς ὅρκους. Ἐπὶ ποίῳ δὲ τούτῳ, ἢ ἐπὶ τῷ ἑταιρίαν γνησίαν καὶ φιλίαν σπένδεσθαι; Ἔστι δὲ ὅρκος τοῦ τηλικούτου ἀνδρὸς ἀκατάγνωστος λόγος, D1

ἐφ' ᾧ βεβαιοῦται τὸ, Ναὶ ναὶ, καὶ τὸ, Οὒ οὔ.

Epiphanius von Salamis (4. Jhd. n. Chr.) Epiph Pan haer XIX,6 B1

2

kai. pa,lin evn tw/| euvaggeli,w| le,gontoj mh. ovmnu,nai

B2 C1a

mh,te to.n ouvrano.n

C2a

mh,te th.n gh/n

C3a

mh,te e[tero,n tina o[rkon(

D1

avllV h;tw u`mw/n to. nai. nai. kai. to. ou' ou;\

D2

to. perisso,teron ga.r tou,twn evk tou/ ponhrou/ u`pa,rcei)

Epiphanius Pan Haer XIX 6.2 steht mit dreifachem mh,the und zusammenfassendem e[tero,n tina o[rkon Jak 5,12 am nächsten. Gregor von Nyssa (4. Jhd. n. Chr.) Comm in Cant XIII 372244 A1

1

VHkou,sate o[ti evrre,qh toi/j avrcai,oij\

244 Text nach LANGERBECK, GNO 6,372 ( | markiert die abweichende Verseinteilung bei Langerbeck). Der Schwur bei der Erde fehlt bei einem Teil der Handschriften. Er wird im kritischen Apparat als Ergänzung beurteilt (vgl. DÜNZL, Homilien III, 665 A9).

336 A2

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

2

evgw. de. le,gw soi( fhsi,(

B1 B2

ouvk evpiorkh,seij( avpodw,seij de. tw/| kuri,w| tou.j o[rkouj souÅ

3

mh. ovmo,sai o[lwj\ mh,te evn tw/| ouvranw/|(

C1a C1b

o[ti qro,noj evsti. tou/ Õ qeou/(

4

C2a

[[mh,te evn th/| gh/|(

C2b

o[ti u`popo,dio,n evstin tw/n podw/n auvtou/(]]

C3a

mh,te evn ~Ierosolu,moij(

C3b

o[ti po,lij evsti. tou/ mega,lou Õ basile,wj(

5

mh,te evn th/| kefalh/| sou ovmo,shj(

C4a

o[ti ouv du,nasai poih/sai Õ tri,ca leukh.n h' me,lainanÅ

C4b

6

D1

7

e;stw de. u`mw/n o` lo,goj Õ to. nai. nai.( kai. to. ou' ou;\

D2

8

to. de. perisso.n tou,twn evk tou/ Õ diabolou/ evstinÅ

Apostolische Konstitutionen (4. Jhd. n. Chr.) Const Ap V 12 6

B2

eiv ga.r o` dida,skaloj peri. tou/ o;ntoj qeou/ parh,ggeilen h`mi/n mh. ovmnu,ein( o[pwj o` lo,goj h`mw/n pisto,teroj h|= tou/ o[rkou(

C1a

mh,te mh.n to.n ouvrano.n auvto.n( e`llhniko.n ga.r to. dusse,bhma(

C3a

mh,te mh.n Iv erousalh.m h' ta. tou/ qeou/ a[gia h' to. qusiasth,rion kai. to. dw/ron h' th.n tou/ naou/ cru,swsin

C4a

h' th.n oivkei,an kefalh,n ivoudaikh/j ga.r parafqora/j h` sunh,qeia( dio. kai. avpagoreute,a(

D1

ei=nai de. to. nai. nai. kai. to. ou' ou' toi/j pistoi/j pareggua/|(

D2

kai. to. tou,twn perisso.n tou/ ponhrou/ ei=nai le,gei\

Die Erde als Schwurgarant fehlt. Dagegen bietet Const Ap V 12,6 in drei Gliedern noch vier weitere Schwurbeteuerungen ohne begründenden o[ti-Satz. Die aufgeführten Beispiele werden in heidnische und jüdische Schwurgaranten unterteilt, wobei die zweite Kategorie mit fünf Gliedern (Jerusalem, Heiligtum Gottes, Altar und Opfergabe, Vergoldung des Tempels, eigenes Haupt) gegenüber der ersten Kategorie mit einem Beispiel (Himmel) numerisch überwiegt. Eine Auffüllung der Schwurbeteuerungen von Mt 23,16–22 her scheint möglich.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

337

Cyrill von Alexandrien (4.–5. Jhd. n. Chr.) Cyrill De Ador et ver 6 A2

Crh. toigarou/n ovmnu,nai mh. evpi. yeu,dei\

B2

ma/llon de. mhdV o[lwj ovmnu,nai) Touti. ga.r h`ma/j evdi,daxen o` Swth.r( le,gwn\ (vgl. B1)

D1

:Estw u`mw/n( to. Nai.( nai.( kai. to. Ou'( ou;\

D2

to. de. perisso.n tou,twn( evk tou/ diabo,lou evstin)

Der Beleg wirkt wie eine inhaltliche Wiedergabe von Mt 5,33–37, bezieht sich aber unmittelbar vorher fast wörtlich auf Jak 5,14–15b (allein evpV auvtw/ anstelle des Akkusativs in Jak 5,14).

2. Buch des Jeû (Anfang des 3. Jhd. n. Chr.?) 2Jeû 43,25–35 „Und vor allen Dingen befehlet demjenigen, welchen ihr diese Mysterien (musth,ria) geben werdet, nicht falsch zu schwören, B2

noch (ouvde,) überhaupt zu schwören, nicht (oude,) zu huren, nicht (ouvde,) zu ehebrechen, nicht zu stehlen, nicht (ouvde,) irgendetwas zu begehren, nicht (ouvde,) Silber noch (ouvde,) Gold zu lieben, nicht (oude,) den Namen der Archonten (a;rcontej) noch (ouvde,) den Namen ihrer Engel (a;ggeloi) um irgendeiner Sache anzurufen, nicht (ouvde,) zu rauben, nicht (ouvde,) zu fluchen, nicht (oude,) fälschlich zu verleumden (katalalei/n) noch zu beschuldigen,

D1

sondern (avlla,) ihr Ja sei Ja und ihr Nein, Nein, mit einem Wort (a`paxaplw/j), sie sollen die guten Gebote (evntolai,) vollführen.

Wie die Zusammenschau zeigt, findet in den altkirchlichen Belegen fast durchgängig der im Griechischen gebräuchliche Akkusativ Verwendung, wobei beide Verbformen – ovmnu,w wie auch o;mnumi – gebraucht werden können. Auch bei der Wahrheitsforderung weisen alle Belege, überwiegend ohne das matthäische o` lo,goj, die Fassung des Jakobusbriefes auf.245 Ganz ohne 245

Für die Möglichkeit, dass Paulus in 2Kor 1,17 auf das jesuanische Logion zurückgreift, hat sich Wenham ausgesprochen (vgl. WENHAM, Dominical Logion, 277; kritisch einschränkend auf die Rezeption der Wahrheitsforderung DAUTZENBERG, Schwurverbot, 63f. sowie SAUER, Rückkehr, 408). Als Fassung, die allen drei Texten zugrunde liegen könnte, deduziert Wenham die Wendung e;stw de, o` lo,goj u`mw/n to. Nai. nai. kai. to. Ou' ou;. (WENHAM, Dominical Logion, 272); Hahn rechnet mit einer sekundären Angleichung an das Jesuswort (vgl. HAHN, Paulus, 236). Die Wahrhaftigkeitsforderung als notwendiges positives Korrelat zum Schwurverbot wird jüdisch von Philo und Josephus bezeugt; dieser Befund rät zur Zurückhaltung gegenüber der Annahme, dass das Schwurverbot erst sekundär der Wahrhaftigkeitsforderung zugeordnet worden ist (KOLLMANN, Schwurverbot, 189 A38).

338

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

Entsprechung bleiben die Gerichtsdrohung in Jak 5,12d und – von dem Beleg bei Epiphanias abgesehen – das die Schwurzeugen zusammenfassende mh,te a;llon tina. o[rkon. Mit Ausnahme von Greg Nyss Comm in Cant XIII 372,1– 8 fehlt die antithetische Einleitung durchgängig. Möglicherweise setzt PsClem Hom III 55,1 diese voraus. Diese stereotypen Aufnahmen, aber auch Auslassungen, vor allem der Begründung Jak 5,12 sowie der einleitenden Wendung pro. pa,ntwn de,( avdelfoi, mou, sind unter der Voraussetzung, dass es sich bei Jak 5,12 als Ganzes um eine ältere Überlieferungsvariante des synoptischen Logions handelt, die in gleicher Weise wie die synoptische Fassung Einfluss auf die altkirchliche Überlieferung ausübte, so nicht zu erwarten. Wie sich zudem gezeigt hat, werden die apodiktischen Prohibitive im Jakobusbrief in einem geprägten Kontext entfaltet, wobei sich Grundlinien eines gemeinsamen Rezeptionshorizonts andeuteten. Insofern ist nun auch für den Prohibitiv in Jak 5,12 die Frage nach möglichen redaktionellen Veränderungen zu stellen.246 Deshalb soll im Folgenden für Einzelelemente des Schwurverbots gefragt werden, ob sich Indizien anführen lassen, die vor dem Hintergrund einer Prägung von Jak 5,12 durch den Kontext der Prohibitive auf eine mögliche redaktionelle Veränderung vorgegebener Überlieferung hinweisen. b) Zum Verhältnis von Tradition und Redaktion in Jak 5,12 aa) Die Gerichtsdrohung Mt 5,37b wird aufgrund der Lexeme perisso,j und ponhro,j überwiegend der matthäischen Redaktion zugerechnet.247 Im Umkehrschluss wurde aus dieser Einsicht gefolgert, dass das synoptische Logion ursprünglich mit der Gerichtsdrohung Jak 5,12d abgeschlossen wurde.248 Demgegenüber hat bereits R. Hoppe unter Hinweis auf die benachbarte Gerichtsdrohung in Jak 5,9 vermutet, dass der Verfasser seine Überlieferung diesbezüglich verändert haben könnte.249 Zudem ist deutlich geworden, dass die Prohibitive im Jakobusbrief durchgängig vor dem Hintergrund des Gesetzes und damit verbunden im Horizont des eschatologischen Gerichts gesehen und entfaltet werden.250 In Verbindung mit der Beobachtung, dass sich für die Gerichtsdrohung im Kontext des Schwurverbots altkirchlich keine Belege finden lassen, liegt ein vergleichsweise starkes Indiz für deren redaktionelle Bildung durch den 246

Dass Jak auch in Jak 5,12 nicht nur als Sammler und durch die Wiedergabe von Tradition in Erscheinung tritt, sondern als interessengeleiteter Rezipient, der Überlieferungen bewusst gestaltet, findet zunehmend Berücksichtigung. So merkt z.B. Vahrenhorst an, dass für Jak nicht die Eiddiskussion im Vordergrund steht, sondern die Mahnung zur wahrhaften und ungeteilten Rede (vgl. VAHRENHORST, Oath, 375). 247 LUZ, Matthäus I, 370 A4; STRECKER, Bergpredigt, 84. 248 So z.B. DEPPE, Sayings, 146f. 249 HOPPE, Jakobusbrief, 111; EBNER, Jesus Sirach, 113. Die Wendung pi,tpw u`po, wird in der LXX (vgl. aber 2Makk 7,36) nur selten gebraucht (MICHAELIS, ThWNT VI, 165 A23). 250 So auch MEIER, Oaths I, 197.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

339

Verfasser vor. Der Vergleich der Charakteristika der apodiktischen Prohibitive mit der synoptischen Überlieferung stützt das formgeschichtliche Argument E. Lohmeyers, der darauf hinweist, dass „Jesusworte an Seine Jünger […] in den Evang. keine solche Gerichtsdrohung [haben], wohl aber die urchristliche Paränese“ und damit die Annahme, dass die matthäische Schlusswendung der in Jak 5,12 vorzuziehen ist.251 bb) Die Ablehnung der Schwurzeugen und ihre Begründungen Jak 5,12 bezeugt das Schwurverbot mit drei mh,te-Gliedern. Neben V.36, der sich formal wie inhaltlich von den Schwurzeugen und Begründungen in V.34b.35 abhebt und von daher überwiegend als spätere Erweiterung der Schwurgaranten aufgefasst wird,252 fehlen im Jakobusbrief außerdem die drei matthäischen Begründungssätze. Vom absoluten Schwurverbot (o[lwj) her lassen sich die aufgeführten Schwurzeugen im Evangelium als Ersatzeide bestimmen.253 Sie ergänzen das vorgegebene allgemeine Gebot. 254 Ihre Funk251 LOHMEYER, Matthäus, 134. Eine Ausnahme bildet das Logion Lk 6,37, bei dem jedoch der Gedanke der Reziprozität im Vordergrund steht. Deppe sieht die Gerichtsdrohung dagegen ganz allgemein in Nähe zur eschatologischen Verkündigung Jesu (vgl. DEPPE, Sayings, 145). Als Hinweis auf das Wissen um die jesuanische Herkunft des Logions und als Einschärfung des Gebots Jesu interpretiert Schneider die Gerichtsdrohung (SCHNEIDER, Kirchenbriefe, 36). An den unterschiedlichen Einschätzungen zur Frage nach ihrer Ursprünglichkeit bei Luz wird deutlich, dass die diachrone Rückfrage mit erheblichen Unsicherheiten verbunden ist. Während Luz in der vierten Auflage eine Streichung der Gerichtsdrohung durch den Evangelisten noch für unwahrscheinlich hält und den Abschluss des Logions Jak 5,12 für „nicht alt“ einschätzt (LUZ, Matthäus I4, 281 und A9), spricht er sich in der fünften Auflage seines Kommentars eher für die Ursprünglichkeit der Jakobusfassung aus (LUZ, Matthäus I5, 371). 252 Vgl. MINEAR, Honesty, 2f.; ZELLER, Mahnsprüche, 124; STRECKER, Antithesen, 61; SCHNEIDER, ThWNT V, 181 A57; anders BERGER, Gesetzesauslegung Jesu, 163 u. 167. Nach LOHMEYER, Matthäus, 131 ist die gesamte Spruchgruppe Mt 5,33–37 erst im Laufe der Überlieferung zusammengewachsen. Es begegnen u.a. folgende Rekonstruktionen des ursprünglichen Wortlauts: Mt 5,33a.34a.37a (GUELICH, Antitheses, 454); Mt 5,34ab.37 (MINEAR, Honesty, 3); Mt 5,34ab.Jak 5,12d (ZELLER, Mahnsprüche, 125); Mt 5,33.34a (STRECKER, Bergpredigt, 81); Mt 5,34–37a als spätjüdische Auslegung des 2. Dekaloggebots (BERGER, Gesetzesauslegung, 167); Mt 5,34ab.37a (DULING, Against Oaths, 133); Mt 5,34ab.37 (VAHRENHORST, Matthäus, 258). Schwierig erscheint an der Argumentation Vahrenhorsts, dass zum einen die jesuanische Herkunft des Schwurverbots von der Kohärenz mit der Heiligkeitsforderung im Vaterunser (Lk 11,2par) her begründet wird (vgl. VAHRENHORST, Matthäus, 260), zugleich aber die auf die Heiligkeit des Gottesnamens bezugnehmenden Elemente durchgängig als überlieferungsgeschichtliche Erweiterungen des Logions aufgefasst werden (vgl. VAHRENHORST, Matthäus, 260 A255). 253  mh,te im Sinn von mhde, = „auch nicht“ vgl. BLASS/DEBRUNNER/REHKOPF § 445,1 A2. Das mh,te ist bei Mt demnach anders als bei Jak im Sinn von mhde, zu interpretieren (SCHNEIDER, ThWNT V, 180). 254 SCHNEIDER, ThWNT V, 180.

340

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

tion ist es, das Schwurverbot vor Missbrauch zu schützen. 255 Die sich daraus ergebende inhaltliche Verhältnisbestimmung ist nach M. Dibelius folgendermaßen zu charakterisieren: „Hier [in Mt 5,35f.; A.P.] sind also die Beispiele nicht zur Erläuterung des Hauptverbotes angeführt, sondern bringen etwas Neues: auf Grund der echt jüdischen, hier aber nicht ausgesprochenen Voraussetzung, daß der Eid bei Gott jedenfalls zu vermeiden sei, wird die Geltung dieser Voraussetzung (nicht: des Hauptverbotes) auch für die Ersatz-Eide nachgewiesen.“256

Damit liegt der Fokus unzweifelhaft auf der Heiligung und Bewahrung des Namens Gottes. Es wird so deutlich gemacht, „dass man auch da, wo man den Gottesnamen meidet, mit Gott zu tun hat.“257 Das Verbot setzt damit Gott als Schwurgarant voraus, entweder implizit als Grunddatum jüdischer Frömmigkeit oder in der vorliegenden Form und vielleicht auch in diachroner Hinsicht bereits explizit durch die antithetische Einleitung Mt 5,33b avpodw,seij de. tw/| kuri,w| tou.j o[rkouj sou. Für Jak 5,12 ist je nach Auslegung eine zweifache Verhältnisbestimmung zur matthäischen Überlieferung möglich, die von der Interpretation der vorherrschenden Argumentationsstruktur abhängt. Wird der Gedankenfortschritt parallel zur matthäischen Überlieferung verstanden, verbietet die Mahnung zunächst den Schwur (bei Gott) grundsätzlich (Jak 5,12a) und anschließend – mh,te wiederum im Sinn von mhde, (= „auch nicht“) gedeutet – den Schwur bei „Himmel“ und „Erde“ sowie den Bezug auf jeden anderen Schwurgaranten.258 Deutet man mh,te dagegen im Sinne von „weder noch“, verbietet die Fassung im Jakobusbrief zunächst den Schwur bei „Himmel“ und „Erde“ und erst mit der Ausweitung auf jeden Schwur im dritten mh,te-Glied das Schwören grundsätzlich.259 Der Verfasser schließt in diesem Fall, nachdem er zwei in ihrer Reichweite durchaus umfassend gedachte Beispiele behandelt hat, mit einem allgemeinen Grundsatz. Wird mit B. Kollmann eine theologische und eine anthropologische Dimension des Schwurverbots unterschieden,260 dann gilt jedoch in beiden Fällen, dass im Brief aufgrund der fehlenden Begründungen 255 Mt 5,34f. setzt die bei Philo Spec Leg 2,5 und bSchevu 36a belegte jüdische Praxis voraus, anstatt bei Gott ersatzweise bei Himmel, Erde oder anderen Erweisen seiner Schöpfung zu schwören (vgl. KOLLMANN, Schwurverbot, 190). 256 DIBELIUS, Jakobus, 297 A3. Ihre Funktion im Gesamtzusammenhang interpretiert Guelich dann folgendermaßen: „In other words, these clauses served to sharpen the focus of the total prohibition by eliminating any possible casuistical distraction“ (GUELICH, Antitheses, 451). 257 SCHNEIDER, ThWNT V, 180. 258 In diese Richtung legt z.B. Frankemölle das Wort aus, wenn er darauf hinweist, dass Jak „jede […] Ersatzform (Hervorh. A.P.) für das Schwören bei Gott“ ablehnt (FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 703; vgl. dazu auch KONRADT, Existenz 202; SCHNEIDER, Kirchenbriefe, 36; VAHRENHORST, Matthäus, 257). 259 So BURCHARD, Jakobusbrief, 208; vgl. auch SCHNEIDER, ThWNT V, 462. 260 KOLLMANN, Schwurverbot, 179.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

341

für die Zurückweisung der verschiedenen Schwurgaranten der Bezug auf die Heiligung des Gottesnamens261 und damit die theologische Dimension zurücktritt.262 Wie die blockweise Zuordnung der Prohibitive im Jakobusbrief zeigt, zielt der zweite Block darauf, das Sprachverhalten in der Gemeinde zu regeln. Dieser grundsätzlichen Intention korrespondiert aber nun in auffallender Weise die spezifische Ausformung von Jak 5,12. Aufgrund der Kongruenz von spezifischer Gestalt und Kontext liegt es nahe, auch das Fehlen der Begründungen und das damit verbundene Zurücktreten der theologischen Dimension263 sowie die zusammenfassende Summierung mh,te a;llon tina. o[rkon als eine redaktionelle Anpassung durch den Verfasser aufzufassen.264 Das Zurücktreten der jüdischen Eiddiskussion muss vor diesem Hintergrund als Ergebnis einer bewussten Rezeption der Überlieferung verstanden werden. Die diesem Vorgang inhärente Rezeptionstendenz entspricht nun aber wiederum der Art und Weise, wie in Jak 3,1 mit dem von Mt 23,8* (SMt) her vorgegebenen Thema umgegangen wurde. Der dezidiert jüdisch geprägte Topos – Anrede als Rabbi mit deutlichem Bezug der Begründung auf die Einzigkeit Gottes – wird zu einer Warnung vor einem Aufblähen des Lehrerstandes oder auch vor einem lehrhaftem Auftreten umgestaltet. cc) Die Wahrheitsregel In Jak 5,12 ist anders als im Matthäusevangelium eine prädikative Interpretation der Wahrheitsregel möglich und legt sich angesichts des absoluten Schwurverbots sachlich nahe. Schätzt man die matthäische Wendung unter Hinweis auf 2Hen 49,1265 und bSchevu 36a als Schwurersatzformel ein,266 dann ist vor diesem Hintergrund, aber auch angesichts der altkirchlichen Bezeugung die Fassung des Briefes als ursprünglich zu beurteilen. 267 Eine inhaltliche Annäherung zwischen beiden Varianten wurde jedoch wiederholt 261 BERGER, Gesetzesauslegung, 164 interpretiert Mt 5,33–37 zudem vor dem Hintergrund der kultischen Kategorie der Unreinheit. 262 Burchard formuliert diese Beobachtung folgendermaßen: „An Schwur bei Gott scheint von vornherein nicht gedacht zu sein“. Von daher stelle sich die Frage, „ob es Jak vor allem um die Heiligung des Gottesnamens geht“ (BURCHARD, Jakobusbrief, 207). Dagegen sieht Konradt den theologischen Aspekt von der Zuordnung des Schwurverbots zum Kontext Jak 5,12–18 her präsent, der von einem sprachethischen Anliegen her formuliert ist (vgl. KONRADT, Existenz, 202). Mit Berger kann eine moralisierende Tendenz festgehalten werden (vgl. BERGER, Gesetzesauslegung, 165). 263 Zum Fehlen des Topos „Jerusalem“ vgl. WINDISCH, Katholische Briefe, 32; SCHNEIDER, ThWNT V, 181 A57 sowie POPKES, Jakobus, 335 A229: „Falls er den Hinweis [auf Jerusalem; A.P.] strich, geschah das nicht nur wegen der Situation nach d. J. 70, sondern weil Jak an solchen Angaben generell kein Interesse zeigt“. 264 So auch POPKES, Jakobus, 334f. 265 Vgl. BERGER, Gesetzesauslegung, 165 sowie LUZ, Matthäus I, 371 A6. 266 DIETZFELBINGER, Antithesen, 35; BALZ/SCHRAGE, Katholische Briefe, 12. 267 So z.B. DIETZFELBINGER, Antithesen, 33.

342

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

unternommen.268 So hat J. Jeremias erwogen, ob der Verdoppelung nicht ein schon vom Verfasser des ersten Evangeliums nicht mehr verstandener semitischer Iterativ zugrunde liegen könnte.269 Als griechische wie hebräische Form der Intensivierung versteht sie dagegen U. Luz.270 Unabhängig davon steht die Annahme, dass die durchgängige Bezeugung der Wahrheitsregel in Entsprechung zur Fassung im Jakobusbrief auf den Einfluss von Jak 5,12 zurückgeführt werden müsse,271 vor erheblichen Schwierigkeiten. Darüber hinaus deutet vieles auf eine vergleichsweise zurückhaltende Rezeption des Briefes in der Alten Kirche hin. Wie bereits deutlich wurde, können wesentliche Merkmale der paränetischen Fassung des Schwurverbots in Jak 5,12 vom redaktionellen Interesse des Verfassers her verständlich gemacht werden. Viel wichtiger ist in diesem Zusammenhang, dass sich die Übereinstimmungen zwischen Jak 5,12 und den altkirchlichen Belegen – von den sprachlichen Anpassungen in Jak 5,12a abgesehen – fast durchgängig auf die Wahrheitsregel beschränken. Die Fassung des Briefes ist aber im Gegenüber zur matthäischen Fassung zugleich als die vom Standpunkt des klassischen Griechisch aus gesehen sprachlich bessere Formulierung einzuschätzen. Näher als die Annahme einer Harmonisierung liegt darum die Vermutung, dass Jak 5,12, aber auch die altkirchlichen Belege, auf eine paränetische Überlieferung hinweisen, in der ausgehend von Mt 5,33–37 das Schwurverbot mit der von Jak 5,12 bezeugten, sprachlich geglätteten Wahrheitsregel, verbunden worden ist.272 dd) Antithetische Einleitung Die Annahme, Mt 5,21f.27f.33–37 sei bereits vormatthäisch als Einheit verbunden gewesen, impliziert, dass die Antithesenform überlieferungsgeschichtlich als ein konstitutives Element dieser Verknüpfung beurteilt werden muss. Vor dem Hintergrund der Prohibitive und der Zusammenstellung von Jak 5,9.12 ⇄ Mt 5,21f.33–37 spricht mehr für die Annahme, dass auch der Verfasser des Jakobusbriefes die Antithesenform zwar vormatthäisch gelesen, aber nicht übernommen hat.273 Hat K.-W. Niebuhr darin recht, dass es bei den Antithesen um eine „Entgrenzung“ der Toragebote geht,274 bei der im Rahmen 268

Vgl. FIEBIG, Bergpredigt, 80. JEREMIAS, Theologie, 212. 270 LUZ, Matthäus I, 377 u. A53f. Auch Berger beurteilt sie in Abgrenzung zur Schwurformel als Beteuerungsformel (BERGER, Gesetzesauslegung, 164). 271 Mit dieser Möglichkeit rechnet u.a. BELLINZONI, Sayings of Jesus, 67; anders MINEAR, Honesty, 7 u. 10, der die Fassung bei Justin für ursprünglich hält. 272 Für Epiphan Pan Haer XIX 6,2 ist angesichts der Übereinstimmungen wohl von einem direkten Rückgriff auf Jak 5,12 auszugehen. 273 Anders z.B. KOLLMANN, Reichweite, 20, der auf die sprachliche Inkongruenz zwischen These und Antithese hinweist. 274 NIEBUHR, Antithesen, 194; vgl. dazu auch BURCHARD, Bergpredigt, 422. Er geht davon aus, dass mit den Antithesen Tendenzen entgegen getreten wird, die auf eine Auflösung von Geboten zielten. 269

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

343

frühjüdischer weisheitlich geprägter Toraparänese nicht „die Neuheit der Lehre Jesu im Gegensatz zur Tora oder ihrer nachfolgenden Auslegung […] zur Sprache [kommt], sondern die Neuheit des eschatologisch–weisheitlichen Lehrers Jesus“275 und sich „der antithetische Charakter der Antithesen nicht aus dem in ihnen verarbeiteten Spruchgut, jedenfalls nicht aus seiner matthäischen Gestalt, sondern erst aus dessen Interpretation im Rahmen eines theologischen und literarischen Konzepts der Darstellung Jesu“ ergibt, 276 sprechen für einen Wegfall der antithetischen Formel im Jakobusbrief mehrere Gründe: (1) Die Auslassung im Brief korrespondiert mit der grundlegend paränetischen Intention des Schreibens.277 Die Ausführungen stehen damit aber nicht gänzlich im Gegensatz zur matthäischen Überlieferung; ein paränetisches Anliegen ist auch für die matthäischen Antithesen festzuhalten.278 (2) Der Verfasser des Jakobusbriefes kommt der in der Antithesenform impliziten Intention, die Neuheit der Lehre Jesu aufzuzeigen, dadurch nach, dass er die Warnung vor leichtfertigem Schwören durch das absolute Schwurverbot Jesu ersetzt. Gleichzeitig geschieht das im Auslegungshorizont von Lev 19 (vgl. Lev 19,12) und damit toraparänetisch unter Rückbindung an das Gesetz der Freiheit.279 (3) Insofern die antithetische Einleitung der Form nach in den Zusammenhang frühjüdischer Toraauslegung gehört,280 korrespondiert ihrem Fehlen im Jakobusbrief das Zurücktreten der spezifisch jüdischen Prägung in Hinblick auf die Diskussion der Ersatzeide. Gleichzeitig tritt damit in Jak 5,12 die theologische Dimension des Logions in den Hintergrund. Dieser Tendenz entspricht der fehlende Bezug auf den Rabbi-Titel und die Einzigkeit Gottes mit 275

NIEBUHR, Antithesen, 199. A.a.O. 198. 277 Vgl. dazu auch Dillman: „The statement forbidding oaths, as it appears in Matthew, becomes quite explicit, while the form in James is shorter, more general, and has a personal parenetic application […] at the close“ (DILLMAN, Comparisons, 237). 278 NIEBUHR, Antithesen, 192. 279 Stärker die Differenz hebt z.B. Luz hervor, der davon ausgeht, dass die Antithesen das Wort Jesu dem AT gegenüberstellen (LUZ, Matthäus I, 331). Für Luz besteht die Anknüpfung am AT zugleich darin, dass es im Sinne einer „unendlich intensivierten qualitativen Erfüllung [Hervorh. U.L.] des Willens Gottes“ überboten wird (vgl. a.a.O. 322). (vgl. LUZ, Matthäus I, 322). Einen Bezug zur Lehre der Pharisäer angesichts der Differenz in der Haltung zum Eid sieht dagegen SALDARINI, Jewish Community, 65. Festzuhalten bleibt aber, dass der in den Antithesen formulierte alttestamentliche Bezug für die 1. und 2. Antithese eine deutliche Nähe zum 5. und 6. Gebot (LXX) aufweist. Auch für die vierte Antithese hält Kollmann fest, dass die „punktuelle Aufhebung der Tora […] freilich im übergeordneten Interesse einer konsequenten Beachtung des zweiten Gebotes“ geschieht (KOLLMANN, Schwurverbot, 191f.). 280 Vgl. NIEBUHR, Antithesen, 192. Anders WREGE, Bergpredigt, 74, der bei der Formulierung der Antithesenform „heidenchristliche Kreise am Werk [sieht], für die das Thoraproblem christologisch gelöst ist“. Nach Luz führt die Prägung der Antithesenformel dagegen auf innerjüdische Diskussionen um die Autorität Jesu zurück (vgl. LUZ, Matthäus I, 332). 276

344

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

Blick auf die Parallele Jak 3,1 ⇄ Mt 23,8. Trotz des Zurücktretens jüdischer Topoi steht der grundsätzliche toraparänetische Bezug des Briefes außer Frage. In der Gemeinsamkeit dieser spezifischen Prägung ergibt sich wiederum eine auffallende theologische Nähe zu Teilen der matthäischen Sondergutüberlieferung bei gleichzeitiger Differenz zu den altkirchlichen Belegen des Logions. Im Ergebnis bedeutet dies eine eigentümliche Zuordnung des Briefes zur matthäischen Sondergutüberlieferung, die gleichzeitig Nähe und Distanz einschließt. Sind diese Überlegungen zutreffend, dann stützen sie insgesamt die Annahme, dass der Verfasser die antithetische Einleitung zwar gelesen, sie jedoch ausgelassen hat.281 3.2.4. Jak 4,11f. ⇄ Lk 6,37 // Mt 7,1f. (Q 6,37) Für den Prohibitiv Jak 4,11 wurde wiederholt auf eine Nähe zu Lk 6,37par (Q 6,37) verwiesen. a) Vergleich der Einzelparallele aa) Gegenüberstellung der Parallele Lk 6 37

Kai. mh.

11

kri,nete( kai. ouv mh. kriqh/te\

kai. mh. katadika,zete( kai. ouv mh. katadikasqh/teÅ avpolu,ete( kai. avpoluqh,sesqe\ 38

Jak 4

Mt 7

Mh. katalalei/te avllh,lwn( 1 avdelfoi,Å o` katalalw/n avdelfou/ h' kri,nwn to.n avdelfo.n auvtou/ katalalei/ no,mou kai. kri,nei no,mon\ eiv de. no,mon kri,neij( ouvk ei= poihth.j no,mou avlla. krith,jÅ

Mh.

ei-j evstin Îo`Ð nomoqe,thj kai. krith.j

evn w-| ga.r kri,mati kri,nete kriqh,sesqe(

kri,nete( i[na mh. kriqh/te\

di,dote( kai. doqh,setai u`mi/n\ me,tron kalo.n pepiesme,non sesaleume,non u`perekcunno,menon dw,sousin eivj to.n ko,lpon u`mw/n\ 12

2

281 So auch ALLISON, James, 729. Dass Jak 5,12 dennoch vergleichsweise wörtlich an die synoptische Überlieferung anschließt, mag daran liegen, dass das Schwurverbot als Topos paränetischer Unterweisung außerhalb des Urchristentums bis dahin nicht geläufig war.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung w-| ga.r me,trw| metrei/te avntimetrhqh,setai u`mi/nÅ

o` duna,menoj sw/sai kai. avpole,sai\ su. de. ti,j ei= o` kri,nwn to.n plhsi,onÈ

345

kai. evn w-| me,trw| metrei/te metrhqh,setai u`mi/nÅ

Die CEQ rekonstruiert den ursprünglichen Bestand der zugrunde liegenden Überlieferung folgendermaßen: Q6

37

... mh.

Jak 4

11

Mh. katalalei/te avllh,lwn( avdelfoi,Å o` katalalw/n avdelfou/ h' kri,nwn to.n avdelfo.n auvtou/ katalalei/ no,mou kai. kri,nei no,mon\ eiv de. no,mon kri,neij( ouvk ei= poihth.j no,mou avlla. krith,jÅ

12

ei-j evstin Îo`Ð nomoqe,thj kai. krith.j o` duna,menoj sw/sai kai. avpole,sai\ su. de. ti,j ei= o` kri,nwn to.n plhsi,onÈ

kri,nete( ... mh. kriqh/te\

38

[[evn w-| ga.r kri,mati

kri,nete kriqh,sesqe(]] [[kai.]] evn ga.r w-| me,trw| metrei/te metrhqh,setai u`mi/nÅ

Durch Rekonstruktion ausfallende Übereinstimmungen

Die CEQ folgt im Wesentlichen der matthäischen Überlieferung. Die Zugehörigkeit von Mt 7,2a zu Q ist möglich, aber nicht sicher.282 bb) Vergleich und Beurteilung Neben dem einleitenden Prohibitiv, der sich in Jak 4,11 jedoch zunächst auf katalale,w und erst mittelbar auf kri,nw bezieht, stimmen beide Einheiten darin überein, dass ein Akt des Richtens thematisiert wird. Während er in der synoptischen Überlieferung das ausschließliche Thema des Logions vorgibt, tritt der Topos im Jakobusbrief ergänzend hinzu. Es bereitet jedoch ein tiefer gehendes Verständnis des Prohibitivs in Jak 4,11a insofern vor, als das Lexem kri,nw die unmittelbar anschließende begründende Argumentation freisetzt, die durchgängig an das mit kri,nw eingeführte Wortfeld gebunden bleibt (vgl. kri,nw [2x]; krith,j [2x]). Auffallenderweise ergeben sich keine Parallelen über den beiden Synoptikern gemeinsamen Bestand hinaus. Wörtliche Entsprechungen zu dem an Lk 6,37par wohl sekundär angeschlossenen Logion Lk 6,38c // Mt 7,2b (Q 6,38c)283 lassen sich ebenfalls nicht aufweisen. 282 283

Vgl. ROBINSON u.a., CEQ, 74f. Vgl. LUZ, Matthäus I, 488.

346

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

Eine Beziehung zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung wurde für Jak 4,11 ausgiebig diskutiert.284 Einer Anspielung kritisch gegenüber steht D.B. Deppe, der zu Recht auf Unterschiede zwischen den beiden Einheiten hinweist: (1) Im Jakobusbrief fehlt eine explizite Gerichtsdrohung. Umgekehrt finden sich in der synoptischen Überlieferung keine Entsprechungen zu den Ausführungen vom Richten des Gesetzes.285 (2) Der Abschnitt im Jakobusbrief fordert in der Hauptsache zum Gehorsam gegenüber dem Gesetz auf. (3) Beide Einheiten unterscheiden sich im Aufbau grundlegend. (4) Jakobus setzt mit dem Verbot des Verleugnens ein und zeigt damit einen von Lk 6,37par verschiedenen Ausgangspunkt.286 (5) Andere Vergleichstexte wie zum Beispiel Röm 2,1b beziehungsweise 1Clem 13,2 und Polyk Phil 2,3 stehen der synoptischen Überlieferung in Struktur und Vokabular näher.287 Trotz dieser Einwände hält M. Klein, obwohl er mit Blick auf die Fragestellung eher als Vertreter einer minimalistischen Position beurteilt werden muss, eine entsprechende Bezugnahme für „wahrscheinlich“. Er argumentiert unter religionsgeschichtlicher Perspektive, wenn er darauf hinweist, dass das grundsätzliche Verbot des Richtens in jüdischen Schriften ohne wirkliche Entsprechung ist.288 Da der Jakobusbrief das Richten ebenfalls ohne Einschränkung ablehne, läge eine derartige Zuordnung und Ableitung nahe. Die unterschiedlichen Begründungszusammenhänge seien jedoch als deutlicher Hinweis darauf zu werten, dass Jak 4,11f. nicht direkt auf Mt 7,1par zurückgreift, sondern der Bezug vermittelt ist.289 Auch R.J. Bauckham interpretiert 284 Von einer Anspielung gehen z.B. MAYOR, James, LXXXVI und DAVIDS, Epistle of James, 48 aus. Hartin rechnet mit einem dreifachen Einfluss von Lk 6,37par in Jak 4,11; 5,6 und 5,9 (HARTIN, Q Sayings, 167f.). Burchard gesteht zumindest die Möglichkeit einer Beziehung zu (BURCHARD, Jakobusbrief, 179 u. 200). Eine Nähe zur matthäischen Tradition sieht Martin gegeben (MARTIN, James, LXXV). 285 Spitta, der eine Abhängigkeit ablehnt, hält eine Beeinflussung durch das i[na mh. kriqh/te immerhin für möglich. Er entscheidet sich aber aufgrund der offenbaren Unterschiede gegen eine Abhängigkeit: „Allein auch hier ist der Jakobusspruch so anders gestaltet, dass man eine derartige Abhängigkeit nicht entfernt für wahrscheinlich halten kann. Der Gedanke, der Richtende werde gerichtet werden, kommt nur indirekt zum Ausdruck, sofern auf Gott als den alleinigen nomoqe,thj kai. krith,j hingewiesen wird, der retten und verderben kann. Voran geht diesem Gedanken aber die den Synoptikern ganz fremde Betrachtung, dass der den Nächsten Richtende sich zum Richter des Gesetzes aufwerfe“ (SPITTA, Litteratur, 172f.). 286 So schon die Annahme von Spitta (a.a.O. 172). 287 Vgl. DEPPE, Sayings, 119. Selbst Kittel rechnet auf die Kritik Alands hin im Gegenüber zu „ernstlich wahrscheinliche[n] Fälle[n] von Herrenwortanklängen“ für Jak 4,11f. mit der Möglichkeit einer zufälligen Übereinstimmung (KITTEL, Väter, 84). Bei Schlatter, Mußner und Strecker fehlt die Parallele ebenfalls. 288 KLEIN, Werk, 125; LUZ, Matthäus I, 491 A31. Der Grundsatz Mt 7,2 war dagegen verbreitet. Zu den Parallelen im rabbinischen Judentum vgl. RÜGER, Maß, 177ff. 289 So KLEIN, Werk, 125f., der stark die Nähe zu den paulinischen Parallelen hervorhebt. Nach Konradt ist für Jak 4,11f. damit zu rechnen, dass die genuine Jesustradition auf die ethische Unterweisung ein- und so weitergewirkt hat (KONRADT, Existenz, 323). Frankemölle geht

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung

347

Jak 4,11f. von seinem Ansatz her folgerichtig als freie Rezeption von Lk 6,37f.par. Vor dem Hintergrund der Auslegung des Nächstenliebegebots in Jak 2,1–13 könne Jak 4,11f. als dessen Rezeption und des weiteren Kontextes von Lev 19, zugleich aber auch als Aufnahme von Lk 6,37par verstanden werden.290 Es sind auch andere Ableitungen für Jak 4,11 angeführt worden. So stammt das mit kri,nw verknüpfte Lexem katalale,w aus jüdischer Tradition.291 Nach G. Kittel liegt der Akzent in der Septuaginta vor allem „auf der mit katagemeinten Feindseligkeit des Redens“292 (vgl. dazu z.B. Num 12,8; 21,5; Hi 19,3). Auch in Ps 49,20 (50,20 LXX) steht das Lexem in einem sprachethischen Kontext, bezieht sich jedoch auf den leiblichen Bruder. Exkurs: Zum Gebrauch von katalale,w im Alten Testament, im zwischentestamentarischen Judentum und im Urchristentum Wiederholt finden sich katalale,w und die dazugehörigen Derivate in Tugend- und Lasterkatalogen (vgl. Röm 1,30; 2Kor 12,20; 1Petr 2,1; Pol Phil 2,2; 1Clem 30,1 [Abschluss Zitat Spr 3,34]; 35,5; 2Clem 4,3 [mit avllh,lwn]; Barn 20,1; Herm Mand VIII 38,3; Sim VI 5,5; IX 15,3). Demgegenüber bezieht sich Ps 100,5 (101,5 LXX), ganz allgemein mit einer Gerichtsdrohung verbunden, explizit auf den Nächsten. In TestGad 3,3 und 5,1 erscheint das Wortfeld als Ausdruck des Hasses und geht mit Übermut einher (vgl. Jak 4,9).293 Umgekehrt vertreibt Rechtschaffenheit und Demut den Hass und damit auch das Reden gegen den Nächsten (vgl. Test Gad 5,1.3).294 In TestIss 3,4 wird das Wort unter das Thema der Einfalt gefasst (vgl. TestIss 3,3f.; Jak 1,8; 4,8) und steht, in sachlicher Nähe zur Missgunst,295 in einer Reihe mit „vorwitzig“, „neidisch“, „boshaft gegen meinen Nebenmenschen“ und „Tadel aussprechen“ auch im Kontext des Verhaltens gegenüber dem Nächsten (vgl. TestIss 3,3). Insofern katalale,w die hebräische Wendung lykr $lh wiedergeben kann, hat man für Jak 4,11 auch auf Lev 19,16 (MT: lykr $lh; LXX: poreu,o mai do,lw|) als Hintergrund verwiedagegen davon aus, dass „verleumden“ und „richten“ bereits von Lev 19,14–18 her zusammengehören (FRANKEMÖLLE, Jakobus II, 622). 290 BAUCKHAM, James, 1490 Sp. 1. Ganz ähnlich postuliert Popkes für Jak 4,11f. einen Zusammenfluss verschiedener „Faktoren“. Auch die Jesuslogien Mt 10,28 und Mt 7,1par haben möglicherweise den Kontext mitgeprägt (POPKES, Jakobus, 283). 291 BURCHARD, Jakobusbrief, 178. In der ethisch-moralischen Ermahnung der außerbiblischen Welt spielt das Verb keine Rolle. Es findet dort meist diaba,llw Verwendung (vgl. KITTEL, ThWNT IV, 4). Es fehlt in den Lasterkatalogen bei Philo und der Stoa; die zweimalige Verwendung bei Philo (Leg All 2,66f.78) erweist sich durch biblische Zusammenhänge beeinflusst. Josephus gebraucht das Verb nicht (KITTEL, ThWNT IV, 3). 292 KITTEL, ThWNT IV, 4. 293 Vgl. NIEBUHR, Gesetz, 143. 294 In TestGad 5,4 werden thematisch katalale,w und loidori,a zusammengebunden (vgl. TestBenj 6,4). Nach Niebuhr stehen sich beide Aussagen sachlich nahe (NIEBUHR, Gesetz, 134). Gleiches gilt für das Lexem ye,gw, das in TestGad 3,3; TestIss 3,4 gebraucht wird (a.a.O. 115). 295 A.a.O. 115.

348

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

sen.296 In Weis 1,11 taucht es zusammen mit goggusmo,j in einer Reihe von vier Zungensünden auf. Die Verwendung im Jakobusbrief unterscheidet sich jedoch durch die apokalyptische Begründung.297 Dem Beleg der Weisheitsüberlieferung steht 1QS 7,15–17 insofern nahe, als dort lykr $lh mit !wl verknüpft wird. In einer abgestuften, jeweils zweifachen Strafbestimmung wird dabei explizit zwischen einem Verhalten gegenüber dem Nächsten oder auch dem Einzelnen (wh[rb) und gegenüber den „Vielen“ (~ybrb) beziehungsweise der „Grundlage der Gemeinschaft“ (dxyh dwsy) unterschieden. Von dieser Differenzierung her wird deutlich, dass sich das entsprechende Verhalten gegenüber dem Einzelnen auf ein Glied der Gemeinschaft bezieht. Als Unterschiede sind jedoch festzuhalten: Im Brief findet sich keine kasuistisch abgestufte Strafbestimmung je nach Adressat des Vergehens. Umgekehrt ist den Qumran-Stellen die explizit futurisch-apokalyptische Strafandrohung fremd, wenngleich der angedrohte Ausschluss in den Augen der Gemeinschaft den Verlust des Heils implizierte. Nachdem sich für die Kombination von katalale,w mit kri,nw keine Parallelen in frühjüdischen Lasterkatalogen aufweisen lassen, vermutet M. Klein, dass die Zusammenstellung auf den Verfasser des Jakobusbriefes selbst zurückgeht. 298 Insgesamt wird katalalei/n als ein schwerwiegendes Laster beurteilt.299 Eine derart singuläre Behandlung wie im Jakobusbrief erfährt die Thematik jedoch nirgends.300

b) Zur Akoluthie von Jak 4,11; 5,9 ⇄ Lk 6,37par (Q 6,37) Die wörtlichen Übereinstimmungen reichen für sich genommen kaum hin, um eine Abhängigkeit eindeutig zu begründen. Das Argument M. Kleins hat dann Gewicht, wenn kri,nw in Jak 4,11 wie in Lk 6,37f. in einem absoluten Sinn verstanden werden muss. Dies ist möglich, erscheint angesichts der Kontextualisierung des Begriffes mit katalale,w und no,moj jedoch nicht zwingend. Wieder sind es die intratextuellen Verknüpfungen der apodiktischen Prohibitive, die die Annahme einer Abhängigkeit stützen. So stimmt die Gerichtsdrohung in Jak 5,9b i[na mh. kriqh/te wörtlich mit dem zweiten Glied des synoptischen Logions überein. Damit ist vor dem Hintergrund der Zusammenordnung der Prohibitive das Logion vom Wortbestand her – mit i[na und ohne kai. in Entsprechung zur matthäischen Fassung – im Brief vollständig präsent:

296

Vgl. z.B. MUSSNER, Jakobusbrief, 187; CANTINAT, Jacques, 20; BURCHARD, Jakobusbrief, 178; NYSTROM, James, 249. 297 So DIBELIUS, Jakobus, 273, der die dezidiert religiöse Begründung der Mahnung im gegenüber zu einer bloß rationalen Begründung hervorhebt. Erstere weise auf die Bedeutung des Themas hin, die diesem im Kontext paränetischer Texte beigemessen werde. 298 KLEIN, Werk, 125. 299 Als rabbinische Belege, die eine Nähe zu Lk 6,37par zeigen, können Av 2,4; 3,5; 4,6–8 angeführt werden. Echte Parallelen zum synoptischen Logion gibt es nach Luz jedoch nicht (LUZ, Matthäus I, 491 A31). 300 POPKES, Jakobus, 281.

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung Lk 6,37par (Q 6,37) 37

mh.

Jak 4,11; 5,9 11

Mh. katalalei/te avllh,lwn( avdelfoi,Å o` katalalw/n avdelfou/ h' kri,nwn to.n avdelfo.n auvtou/ katalalei/ no,mou kai. kri,nei no,mon\)))

9

mh. stena,zete( avdelfoi,( katV avllh,lwn i[na mh. kriqh/te\

kri,nete(

i[na mh. kriqh/te\

349

Angesichts der Nachordnung von kri,nw hinter das eingangs gebrauchte katalale,w in Jak 4,11 und angesichts der Auftrennung von Lk 6,37ab liegt der Gedanke nahe, dass der Verfasser des Jakobusbriefes die in beiden Prohibitiven Jak 4,11; 5,9 zurückgewiesenen gemeinschaftszerstörenden Handlungen des Verleumdens und des Seufzens als exemplarischen Ausdruck einer den Nächsten richtenden Haltung aufgefasst hat.301 c) Der ursprüngliche Ort von Lk 6,37 im Kontext der Feldrede Die fortlaufenden Bezugnahmen auf die lukanische Feldredeüberlieferung Lk (Q) 6,20b.22f.36.37f.40.41.43–45par in Jak 2,5.6f.8.12f.; 3,1f.12 legen es nahe, dass das Logion auch in diesem Zusammenhang vorgefunden wurde. Es lassen sich zwei Indizien anführen, die diese Möglichkeit stützen. Wie deutlich wurde, weist Jak 2,13 Reminiszenzen an Lk 6,37 auf, ohne dass sich jedoch direkte wörtliche Berührungen mit dem Logion ergaben; zugleich zeigte sich eine Nähe zu Lk 6,38c oder einer vergleichbaren Tradition (vgl. Polyk Phil 2,3; 1Clem 13,2). Angesichts der grundsätzlichen formal-inhaltlichen Nähe zwischen Lk 6,37f. und den Prohibitivreihen im Jakobusbrief zeichnet sich zudem eine nachvollziehbare Begründung dafür ab, warum der Verfasser das Logion – wie Jak 1,22–25 auch – aus seinem ursprünglichen Zusammenhang herausgelöst hat. Aufgrund der formalen Gemeinsamkeiten bot sich das Logion als Interpretament der Prohibitive, die auf das innergemeindliche Verhalten fokussieren, geradezu an. Denn neben der von Haus aus seltenen Gestaltung eines Jesuslogions mit einem apodiktischen Prohibitiv lag eine Deutung des Logions auf den innergemeindlichen Umgang nicht fern, wie die matthäische Verwendung und Interpretation im weiteren Zusammenhang der Bergpredigt zeigt. Darüber hinaus dürfte der bereits vorgegebene Bezug zum eschatologischen Gericht eine Verknüpfung mit dem Thema und die damit verbundene neue Kontextualisierung im Zusammenhang von Jak 4,11f. erleichtert haben.

301 Konradt beschreibt den Rezeptionsvorgang als Anreicherung (DERS., Existenz, 193). Im Umfeld von Jak 5,9 finden sich noch weitere Anklänge an Lk 6,37 (katadika,zw vgl. Jak 5,6) und Lk 6,36 (oivkti,rmwn vgl. Jak 5,11).

350

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

3.3. Zusammenfassung und Ergebnis Aufgrund formaler und inhaltlicher Gemeinsamkeiten lassen sich im Jakobusbrief fünf apodiktische Prohibitive (Jak 2,1; 3,1; 4,11; 5,9.12) ausgrenzen. Sie zeichnen sich ihrer Intention nach darin aus, dass sie Regeln für das Zusammenleben der Gemeinde vorgeben. Während die Prohibitive Jak 2,1; 3,1 vor einem mit dem Glauben an Jesus Christus unvereinbaren Standesverhalten warnen,302 fokussieren die folgenden drei Prohibitive Jak 4,11; 5,9.12 sprachethisch auf den rechten Umgang mit dem Wort. Dieser Thematik wird bereits in den Ausführungen in Jak 3,1–12 eine große Bedeutung zugemessen. Ihre Verknüpfung mit der no,moj-Terminologie, ihr intratextueller Rückbezug auf Jak 2,8 (Lev 19,18) und mittelbar auf das „Gesetz der Freiheit“ (Jak 1,25) sowie ihre Nähe zu Lev 19 lassen Rückschlüsse auf einen toraparänetischen Hintergrund zu. Angesichts ihrer unmittelbaren (Jak 3,1; 4,11; 5,9.12) und mittelbaren (Jak 2,1–13) Verknüpfung mit dem Gericht Gottes liegt eine Charakterisierung als eschatologische Gemeindeparänese nahe. Ob und inwieweit sich darin über die konkrete Motivation hinaus die Vorstellung einer eschatologischen Ordnung der Gemeinde Gottes verwirklicht, wäre eigens zu erörtern. Wie die spärliche Verwendung des übertragenen Gebrauchs von avdelfo,j in der synoptischen Überlieferung, im Johannes- und im Thomasevangelium deutlich macht, ist eine Nähe der Prohibitive zum matthäischen Sondergut allein aufgrund ihrer inhaltlichen Ausrichtung auf das gemeinschaftliche Leben gegeben. Dass Jak 2,2f.; 3,1; 5,9.12 über die formalen Entsprechungen hinaus zu Mt 23,5–8*; Mt 5,21f.33–37 eine Nähe in der Thematik zeigen und zugleich wörtliche Parallelen aufweisen, legt einen Einfluss synoptischer Überlieferung nahe. Als wesentliches Argument für einen Einfluss von Jesusüberlieferung kann die unmittelbare Wahrung der Akoluthie in Jak 2,1; 3,1 ⇄ Mt 23,5–7.8* sowie die mittelbare Akoluthiewahrung in Jak 5,9.12 ⇄ Mt 5,21f.33–37* gewertet werden. Die Aufnahme von Mt 23,6f. im ausgeführten Beispiel Jak 2,2f. und auch die auffallenden Differenzen zwischen Jakobusbrief und Jesusüberlieferung deuten auf eine freie Rezeption der synoptischen Überlieferung hin. Der Prohibitiv Jak 4,11 zeigt sich dagegen von Lk 6,37a beeinflusst. Damit ergeben sich für die beiden Prohibitivblöcke folgende Bezüge:

302

Auch Garleff hebt das an Egalität und innergemeindlicher Solidarität ausgerichtete Ethos des Briefes hervor (a.a.O. 312). Dabei versteht er den Jak als Kommunikationsbeitrag, der implizite Kritik an ekklesiologischen Entwicklungen äußert, wie sie sich vor dem Hintergrund der oi=koj-Struktur und des Patronatswesens im Bereich paulinischer Gemeinden abzeichneten (GARLEFF, Identität, 316).

351

3. Jak 2,1; 3,1 und Jak 4,11; 5,9.12 im Verhältnis zur Jesusüberlieferung Block 1: Statusverhalten

2,2f.

VAdelfoi, mou( mh. evn proswpolhmyi,aij – e;cete th.n pi,stin tou/ kuri,ou h`mw/n VIhsou/ Cristou/ th/j do,xhj) Mt 23,6f. Beispiel

3,1

Mh. polloi. dida,skaloi gi,nesqe(

2,1

Mt 23,8 (SMt)

Block 2: Rechter Gebrauch des Wortes 4,11

Mh. katalalei/te avllh,lwn( avdelfoi,

Lk 6,37a // Mt 7,1f.

5,9

mh. stena,zete( avdelfoi,( katV avllh,lwn

Mt 5,21f. (SMt); Lk 6,37b

5,12

mh. ovmnu,ete mh,te to.n ouvrano.n mh,te th.n gh/n mh,te a;llon tina. o[rkon

Mt 5,33–37 (SMt)

Eine Akoluthiewahrung zeigt sich in Hinblick auf Mt 23,6f.8 sowie Mt 5,21.33–37. Die Parallelen lassen sich jedoch anders als die Bezüge zur lukanischen Feldredeüberlieferung keinem größeren Zusammenhang zuordnen. Zwar folgen auch die für Jak 3,13–18 immer wieder angeführten Stellen Jak 3,13 ⇄ Mt 5,5 (SMt), Jak 3,18 ⇄ Mt 5,9 (SMt)303 als Logienpaar der matthäischen Bergpredigtakoluthie.304 Eine Einordnung in Entsprechung zur matthäischen Abfolge ist im Jakobusbrief jedoch weder für Mt 5,21f.33– 37 gegeben, da die Logien in diesem Fall zwischen Jak 2,5–7 (Mt 5,3.12) und Jak 2,8 (Mt 5,44) zu stehen kommen müssten, noch für die Parallelen Jak 3,13.18 ⇄ Mt 5,5.9: 3,13–18 Jak

3,13

SMt

5,5

3,14

3,15

3,16

3,17

3,18

5,9

unterstrichen, fett bzw. punktiert fett: Sondergut-Parallele

303 Vgl. dazu auch HARTIN, Call, 490f. und DAVIDS, Theology, 76, der zudem auf die Parallelen zu Gal 5,22f. sowie 1QS 4 hinweist. 304 Wie schon in Jak 3,1–12 (Jak 3,1.12 ⇄ Mt 23,8; Lk 6,40.43–45) rahmen die synoptischen Bezüge den Abschnitt Jak 3,13–18.

352

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief 5,3–12

Mt

5,3 (Q)

5,4 (Q)

SMt

5,5 (SMt)

5,6 (Q)

5,5

Lk

6,20b

6,21b



Jak

2,5

[…]

3,13

6,21a

5,7 (SMt)

5,8 (SMt)

5,9 (SMt)

5,7

5,8

5,9







5,10 (SMt)

5,11f. (Q)



6,22f.

3,18

2,6b.7

unterstrichen, fett bzw. punktiert fett: Sondergut-Parallele Doppelbegrenzung ||: Abbruch einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Akoluthie Pfeil →: unmittelbarer Anschluss

Die Akoluthie der Überlieferung im Jakobusbrief bietet demnach erneut keine Anhaltspunkte für eine sukzessive Weiterentwicklung von Q im Kontext der matthäischen Gemeinde, wie dies P.J. Hartin postuliert hat. Vor allem aber durchbricht der Block der Parallelen Jak 2,1; 3,1; 4,10.12 ⇄ Mt 23,5. 8a.12.8b makrostrukturell die Abfolge der beiden anderen Sondergutpaare Jak 3,13.15 ⇄ Mt 5,5.9 sowie Jak 5,9.12 ⇄ Mt 5,21.33–37.

4. Der übergeordnete Rezeptionshorizont der Prohibitive und ihr Bezug auf Jesusüberlieferung – Überlegungen zum Gesetzesverständnis des Jakobusbriefes Wie im vorangegangenen Abschnitt deutlich wurde, lassen sich Indizien anführen, die nahelegen, dass der Verfasser des Jakobusbriefes Lk 6,37 im Kontext der Feldredeüberlieferung vorgefunden hat. Von dem sonst die Akoluthie der synoptischen Überlieferung vergleichsweise wahrenden Bezug in Jak 2,1–3,12 ausgehend, bedarf die Umstellung von Lk 6,37 nach Jak 4,11 und Jak 5,9 sowie ihr Einbau in den Kontext der Prohibitive einer näheren Betrachtung. Die Nachstellung hinter den einleitenden Prohibitiv katalale,w in Jak 4,11 wie die Verteilung des Logienbestands auf beide Prohibitive in Jak 4,11; 5,9 deuten auf eine bewusste Zuordnung und auf einen Einbau in einen neuen übergeordneten Bezugsrahmen hin. Weisen die Prohibitive nun aber eine Nähe zu Lev 19 auf und stehen diese, wie sich zugleich nahelegte, in einem intratextuellen Bezug zum Nächstenliebegebot (Jak 2,8) und damit mittelbar zum Gesetz der Freiheit (Jak 1,25), dann lässt die Zuordnung von nichtjesuanischer prohibitiver Gemeindeunterweisung und synoptischer Jesusüberlieferung einerseits Rückschlüsse auf das Verständnis des Gesetzes im Jakobusbrief zu, andererseits aber auch auf die Funktion von Jesusüberlie-

4. Der übergeordnete Rezeptionshorizont der Prohibitive

353

ferung und ihre Rolle im Gesamtbrief. In diesem Zusammenhang ist es zunächst notwendig, den übergeordneten Bezugsrahmen der apodiktischen Prohibitive näher zu bestimmen und damit auch ihren Bezug zu Lev 19. Obwohl R.J. Bauckham der von L.T. Johnson postulierten Nähe der Prohibitive zu Lev 19 durchaus positiv gegenübersteht, äußert er Zurückhaltung gegenüber einem zu engen Textbezug: „Jamesʼ exposition of Torah is not in the style of halakhic discussion which we can now find in a work as early as 4QMMT and which later became, as we see in the Mishnah and other rabbinic literature, the standard form of rabbinic halakhah.“305

Auch W. Popkes hat darauf hingewiesen, dass weite Teile der Bezüge im Jakobusbrief nicht als Textauslegung von Lev 19 im engeren Sinn aufgefasst werden können.306 Es lassen sich weitere Einwände formulieren. Jak 5,12 weist primär einen Bezug zu einem jesuanischen Logion auf; es liegt kein direkter Rückgriff auf Lev 19,12 vor. Ebenso steht die von L.T. Johnson angeführte Parallele Jak 5,19f. Prov 10,12 ohne Frage näher.307 Für den Prohibitiv Jak 3,1 wiederum legt sich weder wörtlich noch thematisch ein Einfluss von Lev 19 nahe. Das zusammengesetzte Wort proswpolhmyi,a in Jak 2,1 könnte vom Verfasser geprägt,308 aber auch durch die christliche Paränese vermittelt sein, da es außerchristlich kaum belegt ist.309 Die genannten Einwände, aber auch die in ihnen zum Ausdruck kommende je verschiedene Nähe der apodiktischen Prohibitive zu Lev 19, bekräftigen den von R.J. Bauckham formulierten Einwand und bleiben als Vorhalt gegenüber allen Versuchen bestehen, den intratextuellen Bezug zwischen Jakobusbrief und 305

BAUCKHAM, Disciple, 152. POPKES, Scripture, 228. Zur Differenzierung der Bezüge auf Lev 19 vgl. die Ausführungen oben sowie DEPPE, Sayings, 35. Zu Recht hat Hartin die Einschätzung Popkes in Frage gestellt, dass Jak als Sammler von Traditionen nur über Zweite-Hand-Wissen verfüge (POPKES, Scripture, 227f.). Er bemerkt unter Verweis auf Robbins dazu: „While such an explanation is possible, it fails to appreciate more fully the rhetorical culture of these documents.“ Um dem Traditionsbezug der neutestamentlichen Dokumente gerecht zu werden, brauche es einen Wechsel „from viewing the world of New Testament documents as part of a scribal culture to seeing them as part of a rhetorical culture (Hervorh. P.J.H.)“ (HARTIN, James, 85). Für Popkes impliziert eine wörtliche Wiedergabe demgegenüber ausschließlich einen direkten Zugriff auf Überlieferung und eine freie Rezeption von Überlieferungen einen indirekten Rückgriff. Wie bereits deutlich wurde, handelt es sich dabei jedoch um eine problematische Engführung. Die Möglichkeit einer freien Rezeption auch schriftlicher Quellen sollte nicht a priori ausgeschlossen werden. Das Zurücktreten von Zitaten im Kontext frühjüdischer Toraparänese (vgl. NIEBUHR, Gesetz, 234) mahnt zudem zur Vorsicht vor einem grundsätzlichen Vorgehen, das Modelle der Intertextualität zur Aufnahme von Überlieferungen im Jakobusbrief primär von den im Brief gebrauchten Zitaten her entwickelt. 307 Die Schlusswendung entspricht fast wörtlich Prov 10,12. 308 So Ward angesichts der Verwendung des Plurals (WARD, Concern, 28). 309 Vgl. a.a.O. 26; HARTIN, James, 117. proswpolhmyi,a jüd.-griech. nur noch TestHiob 43,13; zum Wortfeld vgl. BURCHARD, Jakobusbrief, 97. 306

354

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

Lev 19 als midraschartig zu charakterisieren. Eine angemessenere Erklärung finden die verschiedenen Charakteristika des sich andeutenden Bezugs und das fast schon oszillierende Verhältnis von Nähe und Differenz dagegen vor dem Hintergrund der Kennzeichen frühjüdischer Toraparänese, wie sie K.W. Niebuhr in seiner Untersuchung festgehalten hat.310 Demnach können Toragebote ohne Rücksicht auf ihren Wortlaut in der Septuaginta in die Sprache ihrer Zeit übertragen und zugleich mit weiteren Mahnungen der paganhellenistischen Popularphilosophie und Ethik kombiniert werden.311 Die in verschiedenen Texten zu findenden und bei unterschiedlichen Autoren wiederkehrenden gemeinsamen Züge in der Art und Weise der Toravergegenwärtigung deuteten zugleich auf einen geprägten und verbreiteten Umgang mit der Tora hin: „Ein weiteres gemeinsames Merkmal, das auf eine geprägte Tradition schließen lässt, ist das Bestreben, die Toragebote aus ihrem ursprünglichen Kontext zu lösen, sie als Einzelmahnungen aufzufassen und unter eigenen, bisweilen systematisierenden Absichten in völlig veränderter Anordnung und Reihenfolge neu zu kleinen Einheiten, zu Gebotsreihen zusammenzustellen […] Dabei beeinflussen sich häufig inhaltlich verwandte, aber im Pentateuch an verschiedenen Stellen und in im Detail unterschiedlicher Gestaltung vorkommende Gebote soweit, dass eine eindeutige traditionsgeschichtliche Herleitung von einer einzigen Bibelstelle nicht mehr möglich ist.“312

Grundsätzlich werde bei dieser Form des Umgangs der Bezug der Forderungen zur Tora damit aber nicht hinfällig: „Dies ergibt sich sowohl aus ihrem Inhalt als auch aus der Art und Weise ihrer Verwendung im jeweiligen literarischen Kontext sowie aus zahlreichen rahmenden Formulierungen, die ausdrücklich einen Bezug des in den Reihen beschriebenen Verhaltens zum mosaischen Gesetz herstellen“.313

Die veränderte Wiedergabe sei gerade kein Indiz dafür, dass die einzelnen Mahnungen in frühjüdischen katechetischen Weisungsreihen ihren traditionsgeschichtlichen Bezugspunkt verloren haben. Auch in der im Vergleich mit den Torageboten veränderten Form seien die Weisungen nach wie vor von der Intention getragen, den Forderungen der Tora einen konkreten Ausdruck zu verleihen.314 Dabei treten einige wenige Überlieferungskomplexe des Pentateuch in den Vordergrund, wie Lev 19, Lev 18/20, der Dekalog und Dtn 27.315 Die Parä310

Ähnlich auch BAUCKHAM, Disciple, 144f. NIEBUHR, Gesetz, 57. 312 A.a.O. 57f. 313 A.a.O. 233. 314 A.a.O. 234. 315 Ebd. Zur besonderen Wertschätzung von Lev 19 als Gegenstück des Dekalogs vgl. auch VAN DER HORST , Sentences, 66f. Die Rolle von Lev 19 im Kontext frühjüdischer Katechese bestimmt Niebuhr so: „Läßt sich die These von einem wesentlich durch Lev 19 inhaltlich bestimmten frühjüdischen Proselytenkatechismus auch nicht aufrechterhalten, so kann man 311

4. Der übergeordnete Rezeptionshorizont der Prohibitive

355

nese ist im Wesentlichen vorgegeben, die Art und Weise ihrer Gestaltung im Einzelnen jedoch der jeweiligen Intention des Autors überlassen. Die Deutung der Bezüge zu Lev 19 vor dem Hintergrund eines toraparänetischen Verständnisses hat mehrere Vorzüge: (1) Die auffallenden intratextuellen Bezüge der apodiktischen Prohibitive zu Jak 2,8–11 mit dem Zitat aus Lev 19,18 in Jak 2,8 finden ebenso eine Erklärung wie die durchgängigen thematischen Berührungen, trotz der zum Teil geringen wörtlichen Übereinstimmungen. Für die Einzelstelle ist von diesem übergeordneten Bezugshorizont her Raum für die Möglichkeit multipler Einflüsse gegeben. (2) Niebuhr weist im Zuge seiner Ausführungen zu Recht darauf hin, dass die Glieder der ersten christlichen Gemeinden in der Regel in einer Beziehung zu den jüdischen Gemeinschaften und deren Synagogen standen.316 Auch wenn die Prohibitive im Jakobusbrief nicht in einer katechismusartigen Reihe überliefert werden, lässt ihre auffallende Anordnung nach thematischen Blöcken einen derartigen Einfluss für möglich scheinen. Obwohl dem Nächstenliebegebot (Jak 2,8) im Kontext urchristlicher Paränese (Röm 13,8–10; Gal 5,13– 15), aber auch im Jakobusbrief, eine hervorgehobene Bedeutung zukommt,317 schließen vor dem Hintergrund eines primär jüdischen und toraparänetisch geprägten Rezeptionshorizonts die beiden Bezüge auf den Dekalog (Jak 2,11) unproblematisch an das Zitat des Nächstenliebegebots an.318

doch aufgrund der deutlich hervorstechenden Rolle dieses Kapitels in den in unserer Arbeit besprochenen Gesetzesdarstellungen und in Anbetracht des durch die eben kurz charakterisierten Untersuchungen beigebrachten Materials davon ausgehen, daß Lev 19 sich für eine Vergegenwärtigung wesentlicher Forderungen der Tora zu Zwecken der Unterweisung anbot und auch in dieser Funktion Verwendung fand“ (NIEBUHR, Gesetz, 61; vgl. dazu KÜCHLER, Weisheitstraditionen, 217f. mit Blick auf Flav Jos Ap II 190–219). Auch Dinkler hält fest: „Vergleicht man nun die verschiedenen in der Briefliteratur des Neuen Testamentes und auch in den apostolischen Vätern vorkommenden paränetischen Formulare, so verblüfft einerseits die Gleichheit der materiellen Forderungen und Warnungen und anderseits die sachliche Entsprechung dieser sich wiederholenden Mahnungen und Kerngebote im levitischen Heiligkeitscodex“ (DINKLER, Ethik, 233f.). Deshalb konstatiert er: „Gewiß ist es nicht möglich, diese vermutlich mündlich tradierten jüdisch-christlichen Katechismen zu rekonstruieren, wohl aber läßt sich aus der sachlichen Übereinstimmung der frühchristlichen Paränesen mit Lev 17–20 folgern, daß die eschatologische Gemeinde der christlichen a[gioi durch eine Taufe, die Sündenreinigung brachte, und einen ethischen Katechismus – der als meta,noia die Rückkehr zum Willen Gottes, im neolevitischen Kodex vorgezeichnet, forderte – die Bekehrten als Erben der basilei,a tou/ qeou/ aufnahm“ (a.a.O. 234f.). 316 NIEBUHR, Gesetz, 241. 317 Ebd. Vgl. auch FRANKEMÖLLE, Jakobus I, 356f.; KONRADT, Love Command, 278f. Möglicherweise wurde das Nächstenliebegebot wie im Doppelgebot der Liebe bereits in Zusammenstellung mit Dtn 6,5 überliefert (vgl. den engen Bezug von Jak 2,1–13 und Jak 2,14–26 sowie den Rückgriff auf Dtn 6,4 in Jak 2,19 bei parallelem Aufbau der beiden Abschnitte; anders BURCHARD, Jakobusbrief, 105).

356

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

(3) Der Gedanke einer toraparänetischen Aktualisierung des Gotteswillens trägt dazu bei, die Funktion der Bezüge auf Jesusüberlieferung im Kontext der apodiktischen Prohibitive und in ihrer Bedeutung für den Gesamtbrief verständlich zu machen: Ist für Jak 5,12 von Lev 19,12 her auch ein Einfluss des alttestamentlichen Verbots des Meineids zugrunde zu legen, dann aktualisiert der Verfasser des Briefes unter dieser Voraussetzung den im Gebot festgehaltenen Gotteswillen durch das absolute Schwurverbot Jesu (SMt 5,33–37). Hat Niebuhr zudem recht mit der Annahme, dass die Antithesen besonders im vormatthäischen Zusammenhang als Entgrenzung des alttestamentlichen Gebots aufgefasst werden müssen, dann entspricht der Verfasser des Schreibens dieser Intention durch seinen Rückgriff auf das absolute Schwurverbot Jesu. In Jak 4,11b wird der einleitende Prohibitiv in einem kunstvoll aufgebauten Kettenschluss vom Verbot des Richtens her erläutert: Mh. katalalei/te avllh,lwn( avdelfoi,Å I

II

III

o`

katalalw/n

avdelfou/

h'

kri,nwn

to.n avdelfo.n auvtou/

katalalei/

no,mou

kai.

kri,nei

no,mon\

Eiv de. no,mon

ei-j

kri,neij(

ouvk ei=

poihth.j no,mou

avlla.

evstin

nomoqe,thj

krith.j

su. de. ti,j ei=

kai.

krith,jÅ o`

duna,menoj sw/sai

o`

kri,nwn to.n plhsi,onÈ

kai. avpole,sai\

Der Prohibitiv gibt unter Bezug zur Tora (Lev 19,16) das Thema vor.319 Er bleibt jedoch insofern von der Begründung abgehoben, als die abschließende rhetorische Frage direkt auf den relativen Nebensatz Jak 4,11b o` kri,nwn to.n avdelfo.n auvtou/ und damit nur indirekt auf den einleitenden Prohibitiv zurückgreift.320 In seiner Begründung fasst der Verfasser das Verleumden des Bru318 In Jak 2,10f. gebraucht Jak das für unsere Parallele relevante fünfte Gebot als Bestandteil des Dekalogs und als Ausdruck des gültigen Willens Gottes. Der Versuch Hartins, von Jak 2,10f. her eine Kenntnis der Rezeption von Q im Kontext der matthäischen Gemeinde zu begründen (HARTIN, Q Sayings, 165), erscheint angesichts des deutlichen Bezugs auf den Dekalog als problematisch. Unbestritten zeigt Jak 2,8–13.14–26 auch im Anliegen eine theologische Nähe zur matthäischen Redaktion, insofern dort in gleicher Weise durch die Voranstellung von Mt 5,17–19 die bleibende Bindung christlicher Unterweisung an das Gesetz festgehalten werden soll (vgl. dazu LUZ, Matthäus I, 333). Für den Nachweis einer direkten Beziehung auf QMt reicht die Parallele alleine jedoch nicht aus. 319 Vgl. POPKES, Jakobus, 283f. 320 Dibelius vermutet, dass „der ganze motivierende Passus ursprünglich nur dem lieblosen Richten galt und dem Verleumdungsverbot erst angefügt wurde“ (DIBELIUS, Jakobus, 274).

4. Der übergeordnete Rezeptionshorizont der Prohibitive

357

ders als konkrete Ausdrucksform der von Jesus zurückgewiesenen grundlegenden Haltung des Richtens. Vergleichbar wird in Jak 5,9 das allgemein gehaltene „Richten“ des synoptischen Logions Lk 6,37par spezifiziert, indem es auf das Seufzen übereinander im brüderlichen Miteinander der Gemeinde bezogen wird und von daher dem Gerichtsurteil des wiederkommenden Herrn anheim fällt. Von Lev 19,16 her liegt goggu,zw nahe. Wie die Parallelen Mk 13,29 und Mt 5,21f., aber auch Lk 12,57f. zeigen, gewinnt die gemeinschaftsbezogene Mahnung unter anderem von der Kontextualisierung mit Jesusüberlieferung her ihre eschatologische Dringlichkeit.321 Deutlich tritt die von Jesusüberlieferung her aktualisierende Torainterpretation des Verfassers im Zusammenhang Jak 2,1ff. hervor. Das Beispiel in Jak 2,2f. wird dem einleitenden Prohibitiv in Entsprechung zu Lev 19,15 formal nachgeordnet. Der Verfasser aktualisiert damit das in Lev 19,15 vorgegebene Gebot, das ursprünglich im engen Sinn auf ein unparteiisches Verhalten des Richters im Gericht abzielte, auf den unterschiedlichen Umgang mit Reichen und Armen beispielhaft in Hinblick auf die Platzwahl in der Versammlung (vgl. Mt 23,5–7*).322 In der weiterführenden Begründung verweist er in deutlicher Anspielung auf die Seligpreisung Jesu Lk 6,20bpar (Q 6,20par) auf das den Armen im Glauben zugeeignete Heil und damit auf die von Jesus verkündigte vorbehaltlose Zuwendung Gottes zu den aus der Nähe Gottes Verdrängten.323 Doch auch dieser Begründungszusammenhang hebt die Geltung des eingangs angeführten Verbots nicht auf, wie der Rückgriff auf Jak 2,1 im Zusammenhang von Jak 2,8–13 zeigt. (4) Die Vorstellung einer aktualisierenden Toraparänese unter Zugrundelegung von Jesusüberlieferung hilft zudem zu verstehen, warum Jak 3,1 als Prohibitiv gestaltet wird, obwohl er nicht auf eine konkrete Anweisung aus Lev 19 zurückgeführt werden kann. Stattdessen legt sich ein Einfluss von Mt 23,5–12* und Lk 6,40 nahe und damit von Überlieferungen, die bereits vor ihrer Rezeption durch die jeweiligen Evangelisten Spuren einer innergemeindlichen Anwendung erkennen ließen. Der Bezug gerade zu diesen Überlieferungen und ihr Einbau in den Kontext der Prohibitive erscheint sachgemäß, wenn davon ausgegangen wird, dass dem Verfasser von der Intention der Prohibitive her daran gelegen ist, das innergemeindliche Verhalten in Erfüllung des königlichen Gesetzes (Jak 2,8) zu gestalten, so wie es im Kontext christlicher Schriftauslegung (vgl. Jak 2,1f.) von Jesus her interpretiert und ausgelegt worden ist. Demnach ergänzt er die von Lev 19 her vorgegebenen Themen im Kontext seiner Toraparänese durch den Bezug zum Topos vom Dienen der Großen (Mk 10,42–45 // Mt 23,5–12*), um dem von der 321

Vgl. dazu SCHÜRMANN, Eschatologie, 281ff. THEISSEN, Ethos, 152 deutet die Stelle vor dem Hintergrund des antiken Patronatswesens. 323 Vgl. STUHLMACHER, Theologie I, 89. 322

358

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

„messianischen Kontrastweisheit“324 geprägten Anliegen Jesu im Zusammenleben seiner Adressatengemeinden Geltung zu verschaffen. (5) Vor diesem Hintergrund wird noch einmal deutlich, was sich in der Rezeption von Lk 6,47–49 in Jak 1,22–25 schon andeutete: Eine abgrenzende Beschränkung des Gesetzes der Freiheit (Jak 1,25)325 auf das alttestamentlichjüdische Gesetz326 ist in Hinblick auf das Gesetzesverständnis des Briefes ebenso als Verkürzung zurückzuweisen, wie umgekehrt eine abgrenzende Beschränkung gegenüber dem alttestamentlichen Gesetz auf das jesuanische Gebot der Nächstenliebe oder die Bergpredigt.327 Von der aufgezeigten Zusammenordnung der verneinten Prohibitive und der Bezüge auf Jesusüberlieferung her kann das Gesetzesverständnis im Jakobusbrief als toraparänetische Aktualisierung des Gesetzes unter Rekurs auf Jesusüberlieferung beschrieben werden und damit als eine Aktualisierung des im Gesetz festgehaltenen Gotteswillens unter Einbezug der Verkündigung Jesu. (6) Die freie Rezeption von Lev 19 in jüdischen und frühchristlichen katechismusartigen Zusammenhängen vermag zudem die auffallende Nähe der apodiktischen Prohibitive im Jakobusbrief zu anderen Überlieferungen erklären, die ebenfalls ein katechetisches Gepräge erkennen lassen und sich im Anliegen sehr nahe stehen, sich im Wortlaut aber trotzdem bemerkenswert unterscheiden. Als Beispiele dafür können aufgeführt werden:328 Lev 19,2

324

Jak Jak 1,4329

1Petr Joh 1Petr 1,15 (mit direktem Zitat in 1,16)330

1QS 1QS 5,24 („Vollkommenheit des Wandels“)

A.a.O. 79. Zum Gesetzesverständnis im Jak vgl. die Exkurse bei FRANKEMÖLLE, Jakobus I, 344ff.; BURCHARD, Jakobusbrief, 88ff.; POPKES, Jakobus, 138ff. Zutreffend beschreibt McKnight die dem Gesetzesverständnis des Jak inhärente Spannung: „His ethic is Torah observance through the lens of Jesus for a messianic community“ (MCKNIGHT, James, 44). 326 So z.B. LUDWIG, Wort als Gesetz, 169, die im Kontext von Jak 1,18.21–23 mit einer judenchristlichen Umprägung des urchristlichen Wortbegriffs rechnet. Vgl. STRECKER, Theologie, 703: „Das Gesetz ist mit dem ,Evangelium‘ identisch“. Mit Ludwig und Strecker ist dennoch der enge Bezug auf das alttestamentliche Gesetz in Jak 1,22–25 und der dezidiert judenchristliche Kontext der Aussagen festzuhalten. 327 So BÖCHER, Lebensgesetz, 12f. als Möglichkeit; vgl. BURCHARD, Nächstenliebegebot, 528f. sowie DERS., Jakobusbrief, 105; JACKSON-MCCABE, Logos, 173f. 328 An dieser Stelle soll keine umfassende Übersicht der Parallelen geboten werden. Auch eine genaue Abgrenzung der gemeinsamen katechetischen Tradition unterbleibt. 329 HOPPE, Hintergrund, 27f. weist für Jak 1,4 auf Dtn 18,13 und den deuteronomistischen Hintergrund der zugrunde liegenden Vorstellung (vgl. 1Kön 11,4; 15,3.14) hin. Zudem hebt er die Nähe zur Gesetzesterminologie in 2Sam 22,24.26; Ps 119,1 (118,1 LXX); Prov 2,21; 10,5f. und zum Motiv der Weisheit in Prov 2,7; 29,10 hervor. 330 Die enge Verknüpfung von Nächstenliebegebot und Wiedergeburt (1Petr 1,22f.) deutet auf einen Bezug zur Taufe (vgl. dazu auch Jak 1,18 und Joh 3,1–21). 325

4. Der übergeordnete Rezeptionshorizont der Prohibitive

359

Wiedergeburt Jak 1,18331

1Petr 1,3.22

Joh 3,3.5332

Lev 19,15

Jak 2,1

1Petr 1,17 (von Gott)

Joh 5,44

Lev 19,18b

Jak 2,8

1Petr 1,23

Joh 13,34f.; 15,20

1QS 5,25a

Lev 19,16

Jak 4,11

1Petr 2,12? (Gegner)

Joh 7,24

1QS 7,16

Lev 19,18a

Jak 5,9?333

1Petr 4,9 Murren Joh 6,41 (Gastfreundschaft)

1QS 7,17

Lev 19,17b

Jak 5,19f.

1Petr 4,8 Joh 21,15–21334 (Kontext: Aufforderung zur Liebe)

1QS 5,25–6,1 (Kontext: Aufforderung zur Liebe)

Die aufgeführten Bezüge lassen sich nicht durch literarische Abhängigkeit erklären. Dass ein verbindendes Moment vorliegt, steht angesichts der Entsprechungen jedoch außer Frage. So begegnet im 1. Petrusbrief die Mahnung zur Sündenvergebung (1Petr 4,8b; vgl. Lev 19,18b; Jak 5,19f.) verknüpft mit der Forderung der Liebe zueinander th.n eivj e`autou.j avga,phn evktenh/ e;contej (vgl. Lev 19,18; Jak 2,8). Dem schließt sich unmittelbar das Thema des Murrens an, das in 1Petr 4,9 im Kontext der Gastfreundschaft aktualisiert wird. Die Aufforde331 Die apodiktischen Prohibitive erfüllen die Funktion, die Implikationen der Wiedergeburt durch das Wort der Wahrheit (Jak 1,18) für das innergemeindliche Miteinander aufzuzeigen. So ist die Wiedergeburt verbunden mit dem Annehmen des Wortes (Jak 1,21) im Tun des Gesetzes der Freiheit (Jak 1,25). 332 Zum Taufbezug von Joh 3,5 vgl. WENHAM, Paradigms, 8f. 333 Vgl. dazu die Zusammenstellung von goggusmo,j und katalali,a in Weish 1,11 und 1QS 7,16f. in Verbindung mit den grundsätzlichen Ausführungen zum Wohnen der Weisheit im Menschen (Weish 1,4f.), die eine Nähe zu Jak 4,4f.11; 5,9 aufweisen. Für Weish 1,12 kann möglicherweise auch auf Jak 5,20 verwiesen werden. 334 Jak 5,19f., 1Petr 4,8 und Joh 21,18–21 entwickeln das Thema der Sündenvergebung jeweils mit unterschiedlicher Stoßrichtung. Joh 21,18–21 kann vor dem Hintergrund des in 1Petr 4,8b und Jak 5,20b (ohne avga,ph) festgehaltenen Zitats aus Prov 10,12 als erzählerische Umsetzung desselben verstanden werden. Während Joh in der dreimaligen Frage auf die Liebe zu Jesus fokussiert, verbindet 1Petr 4,8 von der Forderung der geschwisterlichen Liebe her damit die Forderung zur Vergebungsbereitschaft. Jak dagegen fasst als Ausdruck der Liebe das Bemühen um den verirrten Bruder (so auch 1QS 5,25–6,1). Joh 21,18–21 füllt erzählerisch zugleich die mit Lk 22,31–34 (SLk) vorgegebene Leerstelle, die eine Bekehrung (evpistre,fw, vgl. Jak 5,19.20) des Petrus nach seinem Verrat voraussetzt, und ist als weiterer Beleg für die Nähe des Joh zur lukanischen Sondergutüberlieferung zu werten.

360

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

rung zur Heiligkeit (1Petr 1,15) weist ein direktes Zitat in Entsprechung zu Lev 19,2 (vgl. 1Petr 1,16) auf. In 1Petr 1,23 wird die Bruderliebe dagegen als Folge einer sich aus dem Gehorsam gegenüber der Wahrheit ergebenden Reinigung interpretiert.335 Auffallend ist zudem, dass die Wendung 1Petr 4,8 mit Zitat aus Prov 10,12 th.n eivj e`autou.j avga,phn evktenh/ genauso eindeutig auf eivj filadelfi,an avnupo,kriton( evk Îkaqara/jÐ kardi,aj avllh,louj avgaph,sate evktenw/j in 1Petr 1,22 zurückverweist, wie Jak 5,20 mit Zitat aus Prov 10,12 durch die Wendung sw,sei yuch.n auvtou/ evk qana,tou auf das Satzglied sw/sai ta.j yuca.j u`mw/n in Jak 1,21. Im Johannesevangelium steht nicht Lev 19,18, wohl aber das Gebot der Bruderliebe im Zentrum (vgl. Joh 13,34f.; 15,20). Die in formaler Hinsicht ähnlich gestalteten Prohibitive Joh 5,44; 6,41 und Joh 7,24 weisen so auffallende Entsprechungen zum johanneischen Liebesgebot einerseits, aber auch zu den apodiktischen Prohibitiven im Jakobusbrief andererseits auf, dass die Vermutung nahe liegt, es habe sich darin trotz ihrer Verwendung im Kontext der Auseinandersetzung mit den jüdischen Gegnern ein ursprünglich toraparänetischer Einfluss bewahrt. Auch für die vermutlich sekundär angefügte Begegnung Jesu mit dem gefallenen Petrus in Joh 21,15–21 könnte der dreifache Bezug auf die Liebe in der vergebenden Zurechtbringung sowie die hervorgehobene Stellung am Ende des Evangeliums (Jak 5,19f. und 1Joh 5,16f.) inhaltlich auf einen entsprechenden Einfluss hindeuten.336 Die Parallelen zur Gemeinderegel 1QS 5,24f.; 6,1; 7,16f. wiederum zeigen, dass es sich nicht um einen spezifisch christlichen Rezeptionshorizont handelt. Auffallend ist jedoch, dass der Bezug auf die Tora im Jakobusbrief anders als im 1. Petrusbrief und im Johannesevangelium ausdrücklich hervorgehoben wird (vgl. Jak 2,8–13). Angesichts der zugleich fehlenden Begründung der Paränese vom Vorbild Christi her und der dezidiert theologisch-anthropologischen Grundausrichtung wird dieser Zug kaum allein nur einer aktuellen Auseinandersetzung geschuldet sein, sondern dem spezifischen judenchristlichen Standpunkt des Verfassers Ausdruck verleihen. (7) Ganz grundsätzlich korreliert dem wiederkehrenden Gemeindebezug der apodiktischen Prohibitive das toraparänetische Anliegen im Brief, den „innere[n] Zusammenhang zwischen der Gemeinschaft mit Gott im Kultus und der Gemeinschaft im gerechten Verhalten untereinander“ darzustellen.337 Auch für die in der Gerichtsdrohung der Prohibitive zum Ausdruck kom-

335 KONRADT, Jakobusbrief, 23ff. hat die enge Beziehung von Jak und 1Petr u.a. mit Blick auf die konversionstheologischen Aussagen (1Petr 1,18–2,2; Jak 1,18f.21) herausgearbeitet (zum Bezug von Jak 1,18 zur Konversion bzw. Taufe vgl. DERS., Existenz, 42ff.). 336 In 1Kor 16,22; Gal 6,11ff.; 2Petr 3,2ff.; Jud 17ff. begegnet in Endstellung auch die thematisch verwandte Mahnung an die Irrlehrer (vgl. HOPPE, Hintergrund, 15). 337 NIEBUHR, Antithesen, 185.

4. Der übergeordnete Rezeptionshorizont der Prohibitive

361

mende Ausrichtung am eschatologischen Urteil Gottes finden sich im Kontext frühjüdischer Toraparänese wiederkehrend Entsprechungen.338 Die Beziehung zwischen Jesusüberlieferung und alttestamentlichem Gesetz wird vom Verfasser zwar nicht explizit thematisiert; die Art und Weise des Bezugs erlaubt aber dennoch eine Einschätzung über das vorausgesetzte Verhältnis von Gesetz und Jesusüberlieferung. Erkennbar werden beide Größen aufeinander bezogen, um sich wechselseitig zu erläutern. Modelle, die demgegenüber einseitig von einer eindeutigen Unterordnung einer der beiden Größen unter die andere ausgehen, verfehlen dagegen den besonderen Charakter dieser gegenseitigen Bezogenheit.339 Für die Beschreibung des Zusammenhangs von alttestamentlichem Gesetz und Jesusüberlieferung im Jakobusbrief ergibt sich so eine weiterführende Perspektive. Wird mit K.-W. Niebuhr vor dem Hintergrund eines „mehrschichtigen Thoraverständnisses“ auch die „paränetische Ermahnung, und zwar in situationsbezogener Interpretation der am Sinai gegebenen und schriftlich überlieferten Thora“, als ein wesentlicher Ausdruck der Tora verstanden,340 dann liegt es nahe, die wiederkehrend gebrauchten apodiktischen Prohibitive angesichts der auffallenden sachlichen Parallelen zu Lev 19 als toraparänetische Aktualisierung zu verstehen und diese von einer halachischen Interpretation abzugrenzen.341 Diese Aktualisierung vollzieht sich im Jakobusbrief unter dezidiertem Einfluss von Jesusüberlieferung, wie die Parallelen zu Mt 23,5–12*; Mk 12,39f.; Lk 6,37par; Mt 5,21f.; 5,33–37 nahelegen. Im Gegensatz zur petrinischen und johanneischen Briefliteratur gestaltet der Verfasser seine Ausführungen dabei ausdrücklich unter Rückbindung an das „Gesetz der Freiheit“ in Nähe zur matthäischen Sondergutüberlieferung und ihrer Theologie. Während die Jesusüberlieferung, wie die fehlenden Einleitungsformeln und die explizite Rückbindung an das „Gesetz der Freiheit“ nahelegen, aufgrund eines fehlenden Überlieferungsinteresses formal zurücktritt, erweisen sich die toraparänetischen Ausführungen des Briefes dennoch materialiter in hohem Maße als von ihr bestimmt. Wenn nun aber die „Treue zur Tora […] im Frühjudentum nicht an der Treue zu ihrem Wortlaut gemessen werden [kann], sondern allein daran, ob die im gegenwärtigen Alltag gültige und praktizierte Lebens- und Glaubensweise bewußt der Autorität der Tora vom Sinai, der Weisung Gottes für Israel, unterstellt wird“,342 dann ist in 338

A.a.O. 188. Vor diesem Hintergrund erscheint die von Luz noch in der vierten Auflage seines Matthäuskommentars eröffnete Diastase zwischen Mt 5,17–20 und Jak 2,8–13 als einem Vertreter der heidenchristlichen Großkirche nicht zutreffend (LUZ, Matthäus I4, 243). Jak 2,1– 13.14–26 dürfte dagegen in Abgrenzung zu einem – in den Augen des Jak korrekturbedürftigen – heidenchristlichen Verständnis des Gesetzes formuliert sein. 340 NIEBUHR, Antithesen, 177f. 341 DERS., Ethik, 339 u. 341. 342 DERS., Antithesen, 179. 339

362

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

analoger Weise die Einschätzung begründet, nach der dem Verfasser des Briefes angesichts der festgehaltenen Entsprechungen und ihrer Funktion im Brief eine auffallende Treue gegenüber der in der Herrenwortüberlieferung vorgegebenen Weisung bescheinigt werden muss.

5. Konflation von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief Wie deutlich wurde, weist der Jakobusbrief unter Wahrung der lukanischen Akoluthie Berührungen zu einem umfangreichen Überlieferungsblock (Lk 6,20b–49*) sowie zu drei im Vergleich dazu kürzeren Logiengruppen (Lk 16,13–18*; Lk 12,3f.?.13–34*.12,54–59*; Lk 17,3–6*) auf. Ohne Kenntnis der redaktionellen matthäischen Einordnung legt sich darüber hinaus der Aufgriff von zwei Blöcken matthäischen Sonderguts nahe (Mt 23,5– 12*; Mt 5,21f.33–37*).343 Die in diesem Zusammenhang notierten Parallelen weisen jedoch an zwei Stellen Überschneidungen in den Bezügen auf. So konnte für Jak 3,1a auf Lk 6,40 (Q) und zugleich auf Mt 23,8a (SMt), für Jak 5,9 auf Lk 12,57f. (Q) und zugleich auf Mt 5,21f. (SMt) verwiesen werden. Damit eröffnet sich die Möglichkeit einer rezeptiven Konflation von Überlieferungen in dem Sinne, dass zwei Überlieferungsstränge vom Verfasser aufeinander bezogen und kombiniert werden. 5.1. Jak 3,1a ⇄ Lk 6,40; Mt 23,8 Angesichts der durchgängigen thematischen Parallelen zur Feldredeüberlieferung ist als ein wesentlicher Aspekt der Rezeption von Lk 6,40 die Themenvorgabe in Jak 3,1 zu bewerten. Wie die lukanische Feldrede in Lk 6,39f., die sich – vgl. die neue Redeeinleitung – in mehreren Bildworten entweder an Irrlehrer, eigene Gemeindeleiter oder aber die Gemeinde insgesamt richtet,344 greift der Verfasser in Jak 3,1 ein neues Thema auf. Die themengebende Funktion des Logions zeigt sich auch daran, dass der Verfasser im Anschluss (vgl. Jak 3,2b–12) unter sprachethischer Perspektive Erörterungen zum rechten Umgang mit der Zunge anstellt und dabei einen Topos aufnimmt, der in der Feldrede mit Lk 6,43–45 verknüpft ist. Das Logion Mt 23,8 bestimmt demgegenüber die Mahnung Jak 3,1 der Form nach als Prohibitiv und im Bezug auf das gemeindliche Miteinander vor allem dem Inhalt nach.345 Auch 343

Möglich erscheint auch eine Kenntnis von Mt 5,5.9 (SMt ) in Jak 3,13.17. So BOVON, Lukas I, 332. 345 Dass von den Parallelen her unterschiedliche Charakteristika der Mahnung gedeutet werden können, spricht neben der Wahrung der Akoluthie für das Vorliegen einer echten Konflation und gegen die zu erwägende Möglichkeit, dass die Parallelen nur sekundär eingetragen werden. Wie deutlich wurde, geht Jak in der Konflation von Lk 6,40 und Mt 23,8 mit der Rezeption von Jesusüberlieferung im Joh insofern parallel, als sich in Joh 13,16 und Joh 15,20 Züge der lukanischen und matthäischen Überlieferung des Logions Q 6,40par 344

5. Konflation von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief

363

der grundlegende innergemeindliche Bezug ergibt sich primär als Ableitung von der matthäischen Überlieferung und erst unter Berücksichtigung des Kontextes auch von Lk 6,40ff. her. Die beiden Worten inhärente Warnung vor einer nach Ehre und Ansehen strebenden Überhebung findet an Christus als Lehrer (Lk 6,40) beziehungsweise am Bekenntnis zur Einzigkeit Gottes und der Liebe zu Gott (Mt 23,5–8) eine Grenze. Sie wird im Jakobusbrief als Warnung vor Überheblichkeit festgehalten und durch den Hinweis auf das drohende größere Gericht für Lehrer (Jak 3,1b) sowie unter Verweis auf die grundlegende menschliche Sündhaftigkeit (Jak 3,2a ⇄ Lk 6,41) eingeschärft. 5.2. Jak 5,9 ⇄ Lk 12,58f.; Mt 5,21f. Ähnlich wie für Lk 6,40 ist angesichts der unmittelbaren Akoluthiewahrung in Jak 5,8f. auch für Lk 12,57–59 von einer themengebenden Funktion der synoptischen Doppelüberlieferung auszugehen. Dabei korreliert das Thema des Seufzens (stena,zw), das vor alttestamentlichem Hintergrund wiederholt mit einem Seufzen vor Gott konnotiert wird, mit dem im lukanischen Bildwort Lk 12,58par angelegten Gang zum Richter beziehungsweise der inhärenten Hoffnung auf ein lösendes Urteil. Die Formulierung in Gestalt eines Prohibitivs, die auffällige Gerichtsrelevanz und der Bezug auf die Gemeinschaft ergeben sich dagegen aus dem Gegenüber zur matthäischen Überlieferung. Somit vollzieht sich in Jak 5,9 als Konflation, was in Mt 5,21–26 vormatthäisch oder auf der Ebene der Redaktion des Evangelisten als Kumulation gleichartiger Überlieferungen einen Ausdruck gefunden hat. Denn das Logion in Mt 5,25f. // Lk 12,58f. (Q) deutet auslegend die vorangehende matthäische Antithese Mt 5,21f. (SMt).346 Damit lassen sowohl die vormatthäische Überlieferung beziehungsweise die matthäische Redaktion als auch der Verfasser des Jakobusbriefes die Tendenz erkennen, thematisch ähnliche Überlieferungen zu bündeln und aufeinander zu beziehen. Der Differenz zwischen Kumulation und Konflation im Umgang mit der Überlieferung entspricht die Differenz in Hinblick auf das Überlieferungsinteresse, das in Form des Evangeliums einen sichtbaren Ausdruck gefunden hat, nicht aber für den Brief geltend gemacht werden kann. Der Briefverfasser zielt vielmehr auf Verwirklichung des in der Jesusüberlieferung festgehaltenen Anspruchs Jesu im Leben seiner Adressaten. erkennen lassen und zugleich die unmittelbar vorangehende Aufforderung zur Fußwaschung in Joh 13,13f. auf das thematisch mit Lk 6,40par eng verwandte Wort Mt 23,8 verweist. 346 Mt 5,25f. interpretiert im matthäischen Kontext zunächst die unmittelbar vorangehende Aufforderung Mt 5,23f. Darauf könnte auch die mögliche Vorwegnahme von u`pa,gw (diff. Mt) des Q-Logions Lk 12,58 // Mt 5,25 in Mt 5,24 hindeuten. Mittelbar wird so aber auch die Antithese Mt 5,21 spezifiziert. Im Kontext der matthäischen Antithesen wird das Sondergutmaterial tendenziell vorangestellt (vgl. Mt 5,21f.23f.; Mt 5,28; 5,33–37) und durch die Überlieferungen aus Q (vgl. Mt 5,25f.; 39–42; 44–47) bzw. Mk (vgl. Mt 5,29f.; 5,32?) ergänzt.

364

Kapitel 6: Prohibitive im Jakobusbrief

5.3. Rezeptive Konflation von Jesusüberlieferung und sich daraus ergebende methodische Implikationen Die wahrnehmbare Konflation von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief lässt Rückschlüsse auf das Rezeptionsinteresse des Verfassers zu und hilft dieses näher zu bestimmen. In diesem Zusammenhang fällt auf, dass die Art und Weise der Rezeption von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief auffallende Entsprechungen zur toraparänetischen Aktualisierung des Gesetzes im Kontext der frühjüdischen Toraparänese aufweist. Dem grundlegenden Verzicht auf die Wiedergabe von Einzelüberlieferungen dort korrespondiert im Brief der durchgängig freie Rekurs des Verfassers auf seine Vorlagen. Zudem lässt der Verfasser einen als topisch zu charakterisierenden Bezug auf Jesusüberlieferung und einen entsprechenden Umgang mit ihr erkennen. Im Kontext der apodiktischen Prohibitive wird die Jesusüberlieferung darüber hinaus dem grundlegenden Anliegen einer toraparänetischen Aktualisierung des Gesetzes dienstbar gemacht. So prägen die Bezüge auf Jesusüberlieferung den Rezeptionshorizont der Prohibitive wesentlich mit und aktualisieren den im Gesetz festgehaltenen Gotteswillen (vgl. nur Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37; Jak 4,11 ⇄ Lk 6,37par); zugleich ordnen sich die Bezüge diesem wiederholt auch unter (vgl. Jak 2,2f. ⇄ Mt 23,5–7* mit Jak 2,1; Jak 2,8 ⇄ Lk 6,27). Dem Zurücktreten der Bedeutung der Einzelüberlieferung im Rezeptionsprozess korrespondiert nun aber das durchgängige Fehlen von Einleitungsformeln, das vor diesem Hintergrund verständlich wird. Diese Feststellung hat methodische Implikationen. So wird deutlich, dass die Rückfrage nach Einzelüberlieferungen, wenn sie als Einzelstellenvergleich durchgeführt und allein nach dem Grad der wörtlichen Übereinstimmungen beurteilt wird, dem Charakter und der Rolle von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief in der überwiegenden Zahl der Fälle nicht gerecht wird. Der eingangs eingeführten Unterscheidung zwischen thematischer Parallele und direktem Bezug auf eine Einzelüberlieferung eignet insofern eine gewisse Unschärfe, als auch der direkte Bezug auf Einzellogien wiederkehrend die Funktion hat, bestimmte Themen zu evozieren. Der Rekurs auf Jesusüberlieferung ist zudem kein ausschließlicher und darf, wie der gleichzeitige toraparänetische Bezug der Prohibitive zeigt, weder gegen andere Überlieferungskontexte ausgespielt noch als alleiniger Rezeptionshorizont des Verfassers bestimmt werden. Auch die auffallenden wiederkehrenden Differenzen zwischen Jakobusbrief und synoptischer Überlieferung, die sich im Zuge des Einzelstellenvergleichs immer wieder zeigten, finden von dieser Perspektive her eine Erklärung. Dieser Pluralität der Einbettungen wird die durchgängige Charakterisierung der Parallelen als „Anspielungen“ insofern nicht gerecht, als mit diesem Terminus oft implizit vorausgesetzt scheint, dass es sich bei der vom Verfasser aufgegriffenen Jesusüberlieferung um die den Kontext ver-

5. Konflation von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief

365

meintlich allein bestimmende Überlieferung handelt.347 Zwar kann der Verfasser wiederholt auch im Zusammenhang der Verwendung von Jesusüberlieferung auf seinen Lesern bekanntes Wissen anspielen (vgl. Jak 2,5; Jak 4,4). Ansonsten ist das weitgehende Fehlen von Traditionsmarkern kaum einer plausiblen Erklärung zuzuführen. Auch die Charakterisierung der Bezüge als „creative reexpression“ (R.J. Bauckham) verfehlt den Befund für den Fall, dass damit zugleich implizit der Bezug auf eine einzige Einzelüberlieferung mit vorausgesetzt wird.

347

Riesenfeld hat im Kontext seiner Untersuchung der Versuchung Jesu auf die Mehrdeutigkeit von Symbolen im Kontext religiöser Sprache verwiesen und von daher eindeutige Ableitungszuordnungen als unsachgemäß zurückgewiesen (RIESENFELD, Gospel Tradition, 83). Im Phänomen der Konflation deutet sich an, dass die Rezeption von Jesusüberlieferung im Jak, noch stärker aber im Joh – in Abgrenzung zu einem oft implizit vorausgesetzten Modell der Rezeption von Einzelüberlieferungen – wohl nur dann zutreffend beschrieben werden kann, wenn auch die Möglichkeit einer durch Assoziationen geprägten Multivalenz erwogen wird.

Kapitel 7

Zusammenfassung und Ergebnis Forschungsgeschichtlich wurden grundlegende Anfragen an eine Rezeption von Jesusüberlieferung im Jakobusbrief bereits Ende des 19. Jahrhunderts in den beiden Veröffentlichungen von L. Massebieau und F. Spitta festgehalten. Demnach spricht das Fehlen eines Bezugs auf das Leben Jesu sowie das augenscheinliche Zurücktreten der Christologie im Jakobusbrief ebenso gegen einen Bezug auf Jesusüberlieferung wie die fehlenden Einleitungsformeln in Verbindung mit wiederkehrend zu konstatierenden gravierenden Differenzen mit Blick auf den Einzelstellenvergleich. Zudem lassen sich zu fast allen vorgeschlagenen Entsprechungen in gleicher Weise alttestamentliche, frühjüdische und/oder gemeinantike Parallelen anführen. In Abkehr von dem von M. Dibelius geprägten Auslegungsmodell, das den Brief der Gattung nach als Paränese bestimmte und im Verfasser im Wesentlichen einen Sammler und Kompilator wörtlich kaum veränderter Überlieferungen sah, gewannen in der jüngeren Vergangenheit Auslegungsmodelle Raum, die einen bewusst gestaltenden Autor am Werk sahen. Dieser Perspektivwechsel ging einher mit der Aufnahme offener Rezeptionsmodelle, wie sie im Kontext der frühjüdischen Weisheitsliteratur für Jesus Sirach (R.J. Bauckham) festgehalten werden konnten, beziehungsweise im Kontext antiker rhetorischer Bildung (W.H. Wachob, P.J. Hartin, J.S. Kloppenborg) verbreitet waren. Um diesem grundlegenden Wandel Rechnung zu tragen und der Evidenzproblematik des aufgrund der Differenzen im Wortlaut im Ergebnis meist offenen Einzelstellenvergleichs zu entgehen, wird der Fokus in dieser Studie verstärkt auch auf die formalen Analogien der Parallelen (G.C. Bottini) gelegt. Vor allem aber wird das immer wieder angeführte kumulative Argument präzisiert und insofern weitergeführt, als die in der Diskussion angeführten Parallelen daraufhin befragt werden, ob und inwieweit sich über die Einzelstellen hinaus intratextuelle Verbindungen aufzeigen lassen, die auf eine Kenntnis der Kontexte der Parallelen hinweisen und so die Annahme einer Rezeption von Jesusüberlieferung stützen. Als starkes Indiz für Kontextkenntnis ist die Wahrung der unmittelbaren beziehungsweise mittelbaren Akoluthie zu werten. Mittelbare Akoluthieentsprechungen gewinnen an Relevanz, wenn sich weitere intratextuelle Verweise in Form von Gemeinsamkeiten in der formalen Struktur oder im Rück-

368

Kapitel 7: Zusammenfassung und Ergebnis

beziehungsweise Aufgriff von Wortfeldern aufzeigen lassen. Sie können als Hinweis auf eine bewusste Rezeption durch den Verfasser gewertet werden. Als Vergleichstexte für den Einzelstellenvergleich, aber auch für die Rückfrage nach Akoluthieentsprechungen, wurden die drei synoptischen Evangelien, das Johannesevangelium, das Thomasevangelium sowie die dem Matthäus- und Lukasevangelium gemeinsame Überlieferung in der Rekonstruktion der CEQ zugrunde gelegt. Im Ergebnis kann ein Bezug auf sechs Blöcke von Jesusüberlieferung wahrscheinlich gemacht werden. Mit (1) Jak 2,5–13; 3,1a.2a.12; 1,22–25 ⇄ Lk 6,20b.22.27f.36f.38?.40. 41f.44. 47–49par, (2) Jak 4,4f. ⇄ Lk 16,13.17f.par, (3) Jak 4,13–16; 5,2f.; 5,7f.9 ⇄ Lk 12,16–21?.22–31*.33f.54– 56.57–59 und abschließend (4) Jak 5,19f. ⇄ Lk 17,3f.6 betreffen die Parallelen vier Blöcke der dem Matthäus- und Lukasevangelium gemeinsamen Überlieferung. Obwohl wiederkehrend von einer grundsätzlichen Nähe des Jakobusbriefes zur matthäischen Bergpredigtüberlieferung ausgegangen wurde, zeigen die genannten Parallelen durchgängig eine Präferenz der lukanischen Akoluthie. Angesichts der gegenüber dem ersten Evangelium größeren Rezeptionslücken, vor allem aber angesichts des kontextfremden Einbaus der Parallelen, die im Lukasevangelium nicht im Kontext der Feldrede, im Matthäusevangelium aber im Zusammenhang der Bergpredigt überliefert werden, scheidet die Annahme, der Verfasser setze das erste Evangelium voraus, selbst unter dem Postulat einer freien Rezeption, als Möglichkeit aus (gegen M. H. Shepherd, F. Gryglewicz, R.M. Cooper, G.C. Bottini). Von diesem Befund her muss auch die Annahme P.J. Hartins zurückgewiesen werden, dass der Brief eine Fortschreibung von Q im Kontext der matthäischen Gemeinde bezeugt. Die Bezüge zum Thomasevangelium wiederum fallen gegenüber der lukanischen, aber auch gegenüber der matthäischen Überlieferung sowohl im Blick auf wörtliche Entsprechungen als auch in Hinblick auf die Wahrung der Akoluthie deutlich ab. Der vergleichsweise geschlossene Bezug zu Überlieferungen der Feldrede bestätigt die immer wieder hervorgehobene Nähe des Briefes zur Feldrede-/Bergpredigtüberlieferung; zugleich legt die – von Jak 1,22–25 ⇄ Lk 6,47–49 einmal abgesehen – durchgängige Wahrung der Akoluthie nahe, dass dem Verfasser die Feldredeüberlieferung als geschlossene Größe vorlag. Der Einsatz der Bezüge in Jak 2,5 (Jak 2,5 ⇄ Lk 6,20) im unmittelbaren Anschluss an die hervorgehobene Christusprädikation Jak 2,1 deutet zudem darauf hin, dass der Verfasser bewusst und direkt auf eine vorgegebene Sammlung von Jesusüberlieferungen zurückgreift. Die auffallende Rahmung von Jak 2,14–26 durch Parallelen zur Feldredeüberlieferung dagegen muss vor dem Hintergrund der sachlichen Entsprechungen zwischen Jak 2,18f. und Lk 6,46 als ein Indiz dafür gewertet werden, dass der Verfasser auch hier unter Einfluss von Jesusüberlieferung formuliert hat (F. Eleder). Der allgemeine jesuanische Stimulus, den K.-W. Niebuhr auch für diesen

Kapitel 7: Zusammenfassung und Ergebnis

369

Abschnitt voraussetzt,1 findet so auch einen überlieferungsgeschichtlichen Haftpunkt. Von dem in den Prohibitiven und auch in Jak 2,1 festgehaltenen Fokus her zielen die Ausführungen in Jak 2,14–26 nicht primär auf die Frage nach der Rechtfertigung des Individuums coram Deo, sondern stattdessen auf die konkrete Gestalt der communio als einer communio fraterna und stehen damit unter einem ekklesiologisch-ethischen Fokus.2 Der Nachweis einer Kenntnis der Logienquelle (J.S. Kloppenborg) steht vor dem Problem auffallend geringer wörtlicher Übereinstimmungen. In der summierenden Rezeption von Feldredeüberlieferungen im Kontext der Fußwaschungserzählung (Joh 13,13–17 ⇄ Lk 6,27.31.40.47–49) deutete sich zwar die Möglichkeit einer auch auslassenden Rezeption von Überlieferungsblöcken an. Insofern kann trotz zahlreicher Rezeptionslücken ein Bezug auf die Logienquelle nicht einfach ausgeschlossen werden. Die wiederkehrenden Parallelen zur lukanischen Sondergutüberlieferung wie auch die veränderte Anordnung der Blöcke in Entsprechung zur markinischen Überlieferung (Mk 10) sprechen jedoch eher für die Möglichkeit, dass von Q unabhängige Überlieferungsblöcke rezipiert werden. Diese Einschätzung erfolgt vor dem Hintergrund der Beobachtung, dass Logienquelle, Markusevangelium, Jakobusbrief und 1. Petrusbrief in Hinblick auf die Akoluthie der Überlieferungen in auffallender Weise übereinstimmend mit der Taufe einsetzen und ebenso in der weiteren Fortschreibung Entsprechungen in der Abfolge aufweisen. Mit den apodiktischen Prohibitiven Jak 2,1; 3,1; 4,11 und 5,9.12 lassen sich nach formalen und inhaltlichen Gesichtspunkten zwei weitere Blöcke ausgrenzen, die intratextuell einen Bezug auf das Nächstenliebegebot aus Lev 19,18 (Jak 2,8f.), intertextuell dagegen eine Nähe zu Lev 19 zeigen. Die hervorgehobene Stellung und bewusste Gestaltung der Prohibitive macht zudem deutlich, dass die Paränese im Jakobusbrief einen ausgeprägten Bezug auf das gemeinschaftliche Miteinander (J.B. Souček, R.B. Ward) aufweist. Von ihrem gemeindeethischen Fokus her ergibt sich zunächst eine grundlegende Nähe zur matthäischen Sondergutüberlieferung; aufgrund der wörtlichen und formalen Entsprechungen unter Wahrung der Akoluthie legt sich zugleich ein Bezug auf Mt 23,5–8* und Mt 5,21f.33–37 nahe. Dagegen wurde die vielen Beiträgen implizite Grundannahme, dass die Parallelen zur Jesusüberlieferung eine in sich geschlossene Größe darstellen, in der Vergangenheit zu Recht kritisiert. Denn die Parallelen fügen sich nicht in die im Matthäusevangelium bezeugte Abfolge der Bergpredigt ein. Eine Kenntnis des Zusammenhangs Mt 23,5– 12* legt sich jedoch aufgrund der kompositorischen Rahmung Jak 2,1 ⇄ Jak 4,10.12 nahe. Zugleich ist der Befund, dass die dem Textvergleich zugrunde gelegten Evangelien (Mt, Mk, Lk, Joh, EvThom) im Gesamt formal-inhaltlich kaum nennenswerte Entsprechungen zu den Prohibitiven im Jakobusbrief aufweisen, vor dem Hintergrund eines 1 2

NIEBUHR, Recipients, 49. POPKES, Jakobus, 38.

370

Kapitel 7: Zusammenfassung und Ergebnis

Modells, das von einem je verschiedenen doppelten Ausgang urchristlicher Überlieferung im Kontext von Briefliteratur und Evangelienliteratur ausgeht (J. Schröter), kaum verständlich zu machen. Auch der Bezug auf Mt 23,5– 7* im Kontext von Jak 2,1 und die stark verändernde Gestaltung im Rahmen des sich an den Prohibitiv anschließenden Beispiels Jak 2,2f. erscheint unter Annahme eines indirekten oder unbewussten Rückgriffs auf Überlieferungen im Kontext urchristlicher Unterweisung (M. Dibelius) nicht plausibel. Mit Blick auf die Abhängigkeitsrichtung scheidet die Möglichkeit einer umgekehrten Abhängigkeit, nämlich die der matthäischen Überlieferung von den Ausführungen im Jakobusbrief, als Option aus. Die Prohibitive im Jakobusbrief konstituieren ausgehend von der Rezeption des Nächstenliebegebots in Jak 2,8 einen Textraum, der sich als durchgängig auf das alttestamentliche Gesetz, insbesondere Lev 19, bezogen erweist und unter Aufgriff der Untersuchungen von K.-W. Niebuhr als toraparänetisch charakterisiert werden kann. Unter dem Vorzeichen einer toraparänetischen Aktualisierung des Willens Gottes wird die gegenseitige Durchdringung von Jesusüberlieferung und von Bezügen auf Lev 19 verständlich. Wie die Parallelen zu Mt 23,5–8 (Jak 2,2f.; 3,1), Lk 6,37par (Jak 4,11f.) und Mt 5,21f.33– 37 (Jak 5,9.12) nahelegen, aktualisiert der Verfasser den im Gesetz festgehaltenen Gotteswillen von der ihm vorliegenden Jesusüberlieferung her. Für das Gesetzesverständnis des Jakobusbriefes bedeutet dies, dass eine trennscharfe Distinktion zwischen dem Evangelium, der Botschaft von Jesus, und der biblischen Tora nicht gezogen werden sollte.3 Da diese Aktualisierung nicht ausdrücklich als eine solche benannt wird, sondern der Verfasser in diesem Zusammenhang explizit nur auf Lev 19,18 rekurriert, sollte die Verhältnisbestimmung zwischen Jesusüberlieferung und alttestamentlichem Gesetz zudem nicht einlinig, sondern als oszillierend, im Sinne einer gegenseitigen Ein- und Zuordnung, beschrieben werden. Der toraparänetische Fokus und Bezugsrahmen hebt den Brief bei aller Nähe in Einzelstücken deutlich von der petrinischen wie von der johanneischen Briefliteratur ab. Im Hintergrund der Prohibitive Jak 2,1; 3,1 steht dabei als Basistext – anders als bei der petrinischen Paränese, die markinische und johanneische Einflüsse zeigt – Mt 23,5–12* (SMt), ein Abschnitt, der als Paralleltext zu Mk 10,42–45 verstanden und als vormatthäischer Zusammenhang bestimmt wurde. Diese grundlegende Differenz der Bezugstexte muss als Hinweis auf die Herkunft des Briefes aus einem Traditionsraum gewertet werden, der sich von dem des 1. Petrusbriefes deutlich unterscheidet. Durchgängig zeigte sich, dass der Verfasser des Jakobusbriefes die ihm vorliegende Überlieferung frei rezipiert. Der Kontext der Prohibitive legte dies auch für Jak 5,12 ⇄ Mt 5,33–37 nahe. Beim Bezug auf umfassendere Traditionsstücke deutete sich wiederholt an, dass einzelne Motive durchaus in 3

So JOHNSON, James, 214; HARTIN, James, 107.

Kapitel 7: Zusammenfassung und Ergebnis

371

Abweichung von ihrer Grundintention aufgegriffen werden können (vgl. Jak 4,13–16 ⇄ Lk 12,22–31*; 5,19f. ⇄ Lk 17,3par). Dieses Vorgehen stärkt die Annahme eines topisch ausgerichteten Rezeptionsinteresses. In Verbindung mit einer anzunehmenden kumulierenden In-Beziehung-Setzung (Jak 3,1 ⇄ Mt 23,8 [SMt]; Lk 6,40par [Q]; Jak 5,9 ⇄ Mt 5,21f. [SMt]; Lk 12,57–59par [Q]) zeigt dieser Umgang zudem deutlich, dass der Verfasser ohne Überlieferungsinteresse auf Jesustraditionen zurückgreift. Vielmehr werden mit Blick auf die Adressatengemeinde alttestamentliche, frühjüdische, katechetische, gemeinantike Überlieferungen und Jesusüberlieferung aufeinander bezogen und verschmolzen. Die Herrenwortüberlieferung beeinflusst demnach die Aussage des Verfassers wesentlich mit; sie wird jedoch der spezifischen Gesamtintention des Briefes ein- und untergeordnet. Entgegen der bei Dibelius implizierten paränetischen Entfremdung ist für den Verfasser eine Kenntnis und damit ein direkter und bewusster Aufgriff von Jesusüberlieferung vorauszusetzen. Vom freien Umgang mit der ihm vorliegenden Überlieferung her wird auch das Fehlen von Einleitungsformeln verständlich. Trotzdem impliziert der blockweise Bezug sowie die Zuordnung zu einer als vom Gesetz her gebotenen Gemeindeordnung eine grundlegende Autorität der Überlieferung und eine Wertschätzung auf Seiten des Verfassers. Eine durchgängige Wertung der Anklänge als Anspielung im engeren Sinne verbietet sich angesichts der erkennbaren Pluralität der Einbettung, aber auch aufgrund der an vielen Stellen fehlenden Traditionsmarker. Manche Entsprechungen lassen sich stattdessen angemessener als Aufgriff eines Themas oder Motivs beziehungsweise als Reminiszenz charakterisieren. Vor allem mit den ihm vorliegenden Metaphern (vgl. Jak 1,22–25 ⇄ Lk 6,47–49par; Jak 3,12 ⇄ Lk 6,43f.par) geht der Verfasser des Jakobusbriefes in sehr freier Weise um. Fragt man abschließend nach den Perspektiven, die sich aus dieser Verhältnisbestimmung für eine zeitliche Ansetzung und geschichtliche Einordnung des Briefes ergeben, wird trotz der kaum zu bestreitenden theologischen Nähe zum Matthäusevangelium und den wiederkehrenden Bezügen auf die matthäische Sonderüberlieferung eine Verortung des Briefes im Umkreis der antiochenischen Gemeinde fraglich.4 Die toraparänetische Akzentuierung, das 4 Als ein relativer Terminus ad quem für die Entstehung des Briefes kann das Matthäusevangelium gelten. Die wiederkehrende Argumentation zugunsten einer antiochenischen Herkunft des Jak ist dagegen mit schwerwiegenden Problemen verbunden. Bei einer Zuweisung von Jak und Mt nach Antiochien ist die Frage zu klären, wie im Rahmen dieser Perspektive die im Brief deutlich zu Tage tretende „option for the poor“ (MAYNARD-REID, Poverty, 98) erklärt werden kann. Sie ist kaum als situativ zu charakterisieren, denn Jak rekurriert, wie Jak 2,5 zeigt, auf eine Grundüberzeugung seiner Adressaten. Eine Distanz zu seiner eigenen Überzeugung lassen die Ausführungen ebenfalls nicht erkennen. Die spezifische Zuordnung zu einer antiochenischen Herkunft via theologische Kontinuität in der Gemeinde impliziert unter der Voraussetzung eines gemeindlichen Traditionskontinuums jedoch, dass zwischen der Abfassung des Jak und des Mt ein Umbruch oder aber eine Entwicklung stattgefunden haben müsste, die das Prädikat „weitreichend“ verdient. Zu fragen ist aber, ob unter Voraus-

372

Kapitel 7: Zusammenfassung und Ergebnis

Fehlen einer im Vergleich mit dem 1. Petrusbrief standesethischen Perspektive, die in den apodiktischen Prohibitiven sich konstituierende Sicht von Gemeinde in Nähe zur Gemeinschaft von Qumran,5 möglicherweise aber auch die dezidiert weisheitlich-theologische Begründungsstruktur im Gegenüber zu einer christologisch ausgerichteten Argumentation (vgl. 1Petr) deuten auf eine judenchristliche Provienenz des Verfassers, aber auch seiner Adressaten hin. Die zu Recht hervorgehobene Rolle der Armenfrömmigkeit im Jakobusbrief (B. Noack)6 weist – legt man das Zeugnis der Apostelgeschichte in Apg 2,44f.; 4,32–35 zugrunde – am ehesten nach Jerusalem. Eine pseudepigraphische Herkunft ist damit nicht ausgeschlossen. Festzuhalten ist aber auch, dass die blockweise Rezeption von Jesusüberlieferung umgekehrt nicht zwingend mit einer Spätdatierung des Briefes einhergehen muss. Wie die Parallelen in 1Thess 2,5–12.13–16 nahelegen, lässt auch Paulus bei Abfassung des 1Thessalonicherbriefes, und damit vergleichsweise früh, die Rezeption eines ganzen Überlieferungsblockes erkennen. Die vergleichbare blockweise Rezeption von Jesusüberlieferung in gänzlich verschiedenen Überlieferungskontexten (Paulus, Jak, Joh) macht zudem deutlich, dass die Jesusüberlieferung ihrer Rolle nach nicht als urchristliche Randströmung beurteilt werden darf, sondern in der Mitte des Urchristentums anzusiedeln ist.

setzung einer solchermaßen ausgeprägten Veränderung nicht die formgeschichtliche Grundannahme relativ konstanter theologischer Traditionsräume selbst in Frage gestellt wird. 5 Zu den Beziehungen von Essenismus und Urchristentum vgl. RIESNER, Essenerviertel, 1860ff.; DERS., Tempel, 78f. 6 Vgl. NOACK, Jakobus, 22f., der zugleich darin Recht haben dürfte, dass im Jak ein Übertrag „auf sozial und wirtschaftlich und kulturell ganz anders strukturierte Gegenden“ stattfindet (a.a.O. 25).

Literaturverzeichnis 1. Quellen Altes Testament: RAHLFS, ALFRED : Septuaginta, id est vetus testamentum Graece iuxta LXX interpretes, Stuttgart 1971. ELLIGER, KARL; RUDOLPH, WILHELM.: Biblia Hebraica Stuttgartensia, Stuttgart 41990. Apostolische Konstitutionen: FUNK, FRANZ X.: Didascalia et Constitutiones Apostolorum I, Paderborn 1905. Bücher des Jeû: RICHTER, SIEGFRIED G.: Die beiden Bücher des Jeû (CB1 und 2), in: C. Markschies; J. Schröter; i. Verb. mit A. Heiser (Hrsg.), Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung I. Evangelien und Verwandtes II, Tübingen 2012. SCHMIDT, CARL: Koptische-Gnostische Schriften I. Die Pistis Sophia. Die beiden Bücher des Jeû. Unbekanntes altgnostisches Werk, Leipzig 1905. Clemens von Alexandrien: STÄHLIN, OTTO: Clemens Alexandrinus II. Stromata I–VI, GCS 52 (15), Berlin 31960. Cyrill von Alexandrien: MIGNE, JEAN-PAUL: PG 68, Paris 1864. Epiphanius von Salamis: HOLL, KARL: Epiphanius I. Ancoratus und Panarion Haer. 1–33, GCS 25, Leipzig 1915. Eusebius: MIGNE, JEAN-PAUL: PG 23, Paris 1857. Gregor von Nyssa: DÜNZL, FRANZ: Gregor von Nyssa. In Canticum canticorum homiliae. Homilien zum Hohenlied Bd. 1–3, FC 16,1–3, Freiburg 1994 [Homilien]. LANGERBECK, HERMANN: Gregorii Nysseni Opera. Volume VI: In Canticum Canticorum, GNO 6, Leiden 1960. Horaz: JOYCELYN, HENRY D.: Horace, Epistles 1, in: LCM 4 (1979), 145–146 [Horace]. Josephus: HENGEL, MARTIN; BAUERNFEIND, OTTO: De bello Judaico – Der jüdische Krieg. Griechisch und Deutsch Bd. 1–4, Darmstadt 1959–1969.

374

Literaturverzeichnis

Justin: MINNS, DENIS; PARVIS, PAUL: Justin, Philosopher and Martyr. Apologies Edited with a Commentary on the Text, Oxford Early Christian Texts, Oxford 2009. MUNIER, CHARLES: Apologie pour les Chrétiens. Introduction, texte critique, traduction et notes, Sources Chrétiennes 507, Paris 2006. Marc Aurel: NICKEL, RAINER: Selbstbetrachtungen. Griechisch – deutsch, Sammlung Tusculum, Mannheim 2 2010. Martin Luther: LUTHER, MARTIN: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Deutsche Bibel (1522– 1546). Luthers Drucktexte. VI. Das Neue Testament. Erste Hälfte: Evangelien und Apostelgeschichte, Weimar 1929 [WA DB]. Neues Testament: ALAND, BARBARA u.a.: Novum Testamentum Gracum. Editio Critica Maior IV. Die katholischen Briefe Teil 1,1 Der Jakobusbrief, Stuttgart 21997 [ECM]. NESTLE, EBERHARD; ALAND, BARBARA: Novum Testamentum Graece, Stuttgart 272001 [NA27]. Philo von Alexandrien: COHN, LEOPOLD; WENDLAND, PAUL; REITER, SIEGFRIED: Philonis Alexandrini opera quae supersunt Bd. 1–7, Berlin 1896–1930. COHN, LEOPOLD u.a.: Philo von Alexandrien. Die Werke in deutscher Übersetzung 1–7, Berlin 1909–1938 u. 1964. Plinius d. J.: KASTEN, HELMUT: Briefe/Epistularum libri decem, Sammlung Tusculum, Düsseldorf/Zürich 8 2011. Pseudo-Clemens: REHM, BERNHARD; STRECKER, GEORG: Die Pseudoclementinen I. Homilien, GCS 51,1, Berlin 3 1992. REHM, BERNHARD; PASCHKE FRANZ: Die Pseudoclementinen II. Recognitionen in Rufius, GCS 51,2, Berlin 1953. Pseudo-Phokylides: WALTER, NIKOLAUS: Pseudepigraphische jüdisch-hellenistische Dichtung: Pseudo-Phokylides, Pseudo-Orpheus, gefälschte Verse auf Namen griechischer Dichter, JSHRZ IV/3, Gütersloh 1983, 173–276 [Pseudo-Phokylides]. Qumran: LOHSE, EDUARD: Die Texte aus Qumran, Darmstadt 31981. STEUDEL, ANNETTE; BOESCHE, HANS-ULRICH: Die Texte aus Qumran II, Darmstadt 2001. MAIER, JOHANN: Die Qumran-Essener I+II, UTB 1862 u. 1863, München 1995. Rabbinische Literatur: BEER, GEORG; HOLTZMANN, OSCAR u.a.: Die Mischna. Text, Übersetzung und ausführliche Erklärung, Gießen/Berlin 1912–1991. GOLDSCHMIDT, LAZARUS: Babylonischer Talmud Bd. 1–12, Berlin 1929–1936. KRUPP MICHAEL u.a.: Die Jerusalemer Mischna. Textkritische Ausgabe mit deutscher Übersetzung und Kommentar Bd. 1–63, Frankfurt a. Main 2002–2016. KRUPP MICHAEL: Die Mischna Bd. 1–6, Frankfurt a. Main/Leipzig 2007–2017.

2. Hilfsmittel

375

STRACK, HERMANN L.; BILLERBECK, PAUL: Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch I: Das Evangelium nach Matthäus, München 91994; II: Das Evangelium nach Markus, Lukas und Johannes und die Apostelgeschichte, München 102009; V/VI: Rabbinischer Index. Verzeichnis der Schriftgelehrten. Geographisches Register, München 41974. Seneca: MALASPINA, ERMANNO: De clementia libri duo, Bibliotheca Teubneriana 2021, Berlin/Boston 2016. GIEBEL, MARION: Epistulae morales ad Lucilium/Briefe an Lucilius über Ethik 1+2, RUnB 19522, Ditzingen 2018. Slavischer Henoch: BÖTTRICH, CHRISTFRIED: Das slavische Henochbuch, in: KÜMMEL, WERNER GEORG u.a. (Hrsg.), Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, JSHRZ V, Gütersloh 1974ff., 783– 1040 [Henochbuch]. Textsammlungen: FISCHER, JOSEPH A.: Die apostolischen Väter, SUC 1, Darmstadt 101993. GOODSPEED, EDGAR J.: Die ältesten Apologeten, Göttingen 1914. KÖRTNER, ULRICH H.J.; LEUTZSCH, MARTIN: Papiasfragmente. Hirt des Hermas, SUC 3, Darmstadt 1998. KÜMMEL, WERNER GEORG u.a.: Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, JSHRZ I– VI, Gütersloh 1973ff. RIESSLER, PAUL: Altjüdisches Schrifttum ausserhalb der Bibel, Freiburg 61988. SCHNEEMELCHER, WILHELM: Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung, Tübingen 51987. SCHOEDEL, WILLIAM R.: The Apostolic Fathers. A New Translation and Commentary, ApF(T) 5, London 1967 [Apostolic Fathers]. WENGST, KLAUS: Didache (Apostellehre), Barnabasbrief, Zweiter Klemensbrief, Schrift an Diognet, SUC 2, Darmstadt 1984. Testamente der zwölf Patriarchen: BECKER, J.: Die Testamente der zwölf Patriarchen, JSHRZ III/1, Güterloh 21980. JONGE, MARINUS DE: The Testaments of the Twelve Patriarchs. A Critical Edition of the Greek Text, PsVTGr I,2, Leiden 1978. Thomasevangelium: PLISCH, UWE-KARSTEN: Das Thomasevangelium. Originaltext mit Kommentar, Stuttgart 22016 [Thomasevangelium].

2. Hilfsmittel ALAND, KURT (Hrsg.): Vollständige Konkordanz zum griechischen Neuen Testament II. Spezialübersichten, Berlin/New York 1978. –: Synopsis quattuor Evangeliorum, Stuttgart 151997 [Synopsis]. ALTANER, BERTHOLD; STUIBER, ALFRED: Patrologie. Leben, Schriften und Lehre der Kirchenväter, Freiburg 1993. ARNDT, WILLIAM F.; GINGRICH, F. WILBUR: A Greek-English Lexicon of the New Testament and Other Early Christian Literature, Chicago 1957.

376

Literaturverzeichnis

BAUER, WALTER; ALAND, KURT; ALAND, BARBARA: Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur, Berlin 61988. BAUTZ, FRIEDRICH W.; BAUTZ, TRAUGOTT (Hrsg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Bd. 1–34fff., BBKL, Hamm/Herzberg 1975ff. [BBKL]. BENZ, WOLFGANG (Hrsg.): Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart Bd. 1–8, Berlin/New York 2009–2015 [Antisemitismus]. BETZ, HANS D. u.a. (Hrsg.): Religion in Geschichte und Gegenwart, RGG4 Bd. 1–8, Tübingen 1998–2005. [RGG4] o. Hrsg.: Abkürzungen Theologie und Religionswissenschaft nach RGG4, Tübingen 2007. BLASS, FRIEDRICH; DEBRUNNER, ALBERT; REHKOPF, FRIEDRICH: Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, Göttingen 151979 [Grammatik]. BREKLE, HERBERT E. u.a.: Bio-Bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts: Schu–Z, BBHS 8, Berlin/New York 2005 [BBHS]. CHARLESWORTH, JAMES H.: The Old Testament Pseudepigrapha and the New Testament, Cambridge 1985. COENEN, LOTHAR; HAACKER, KLAUS (Hrsg.): Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament, 2. Bd., neubearbeitet, Wuppertal/Neukirchen-Vluyn 1997–2000 [TBLNT]. FUNK, ROBERT W.: New Gospel Parallels. Vol. I,2 Mark, FoFa, Sonoma 21990 [Parallels]. GALLING, KURT (Hrsg.): Religion in Geschichte und Gegenwart, RGG3 Bd. 1–6, Tübingen 1957–1962 [RGG3]. GESENIUS, WILHELM: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament; bearb. v. F. BUHL, Berlin 171915. GREEVEN, HEINRICH; HUCK, ALBERT: Synopse der drei ersten Evangelien mit Beigabe der johanneischen Parallelstellen, Tübingen 131981. HAASE, WOLFGANG (Hrsg.): Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, ANRW II 25/5, Berlin/New York 1988. –: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, ANRW II 26/2, Berlin/New York 1995. HATCH, EDWIN; REDPATH, HENRY A.: A Concordance to the Septuagint and the other Greek Versions of the Old Testament (Including the Apocryphal Books) I–III, Graz 1975. HOFFMANN, ERNST G.; SIEBENTHAL, HEINRICH VON: Griechische Grammatik zum Neuen Testament, Riehen 21990 [Grammatik]. HOFFMANN, PAUL; HEIL, CHRISTOPH: Die Spruchquelle Q. Studienausgabe. Griechisch – Deutsch, Darmstadt 22007 [Spruchquelle]. JENNI, ERNST; WESTERMANN, CLAUS (Hrsg.): Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament I. ʼāb–mātaj, München/Zürich 41984. –: Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament II. neʼūm–terāfim, München/Zürich 4 1984. KUHN, KARL G.: Konkordanz zu den Qumrantexten, Göttingen 1960. MÜLLER, GERHARD u.a. (Hrsg.): Theologische Realenzyklopädie, TRE4 Bd. 1–36, Berlin/New York 1976–2004 [TRE4]. REHKOPF, FRIEDRICH: Griechisch-deutsches Wörterbuch zum Neuen Testament, UTB 8202, Göttingen 2000. ROBINSON, JAMES M.; HOFFMANN, PAUL; KLOPPENBORG, JOHN S. (Hrsg.): The Sayings Gospel Q in Greek and English with Parallels from the Gospels of Mark and Thomas, CBET 30, Leuven/Paris/Sterling 2001 [Sayings Gospel]. SCHMOLLER, ALFRED: Handkonkordanz zum griechischen Neuen Testament, Stuttgart 82008. SCHWERTNER, SIEGFRIED M.: IATG3 – Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete. Zeitschriften, Serien, Lexika, Quellenwerke mit bibliographischen Angaben, Berlin/New York 32014.

3. Sekundärliteratur

377

SIEGERT, FOLKER; BERGLER, SIEGFRIED: Synopse der vorkanonischen Jesusüberlieferungen. Zeichenquelle und Passionsbericht, die Logienquelle und der Grundbestand des Markusevangeliums, SIJD 8/1, Göttingen 2010 [Synopse].

3. Sekundärliteratur ADAMSON, JAMES B.: The Epistle of James, NIC, Grand Rapids 1976 [James]. ÅDNA, JOSTEIN; HAFEMANN, SCOTT J.; HOFIUS, OTFRIED (Hrsg.): Evangelium – Schriftauslegung – Kirche, Festschrift für P. STUHLMACHER, Göttingen 1997. AHRENS, MATTHIAS: Vom Chaos zur Einheit. Literarische oder historische Betrachtung des Jakobusbriefes, in: Protokolle zur Bibel 5 (1996), 59–63 [Einheit]. ALAND, KURT: Der Herrenbruder Jakobus und der Jakobusbrief, in: ThLZ 69 (1944), 97–104 [Herrenbruder]. –: Art. Jakobusbrief, in: RGG3 3, Tübingen 1957–1962, 526–528 [Jakobusbrief]. ALLISON, DALE C.: The Pauline Epistles and the Synoptic Gospels. The Pattern of the Parallels, in: NTS 28 (1982), 1–32 [Pauline Epistles]. –: A Critical and Exegetical Commentary on the Epistle of James, ICC, London/New York 2013 [James]. –: Jas 2:14–16: Polemic against Paul, Apology for James, in: NICKLAS, TOBIAS; MERKT, ANDREAS; VERHEYDEN, JOSEPH (Hrsg.), Ancient Perspectives on Paul, NTOA 102, Göttingen 2013, 123–149 [Polemic]. ALTER, ROBERT: The Pleasures of Reading in an Idealogical Age, New York 1989 [Pleasures]. ÁSGEIRSSON, JÓN M.; TROYER, KRISTIN DE; MEYER, MARVIN W. (Hrsg.): From Quest to Q, Festschrift für J.M. ROBINSON, BEThL 146, Leuven 2000. AUGENSTEIN, JÖRG: Das Liebesgebot im Johannesevangelium und in den Johannesbriefen, BWANT 7. Folge 14, Stuttgart/Berlin/Köln 1993 [Liebesgebot]. BAASLAND, ERNST: Literarische Form, Thematik und geschichtliche Einordnung des Jakobusbriefes, ANRW II 25/5, Berlin/New York 1988, 3646–3684 [Literarische Form]. BAKER, WILLIAM R.: „Above All Else“. Contexts of the Call for Verbal Integrity in James 5.12, in: JSNT 54 (1994), 57–71 [Call]. –: Personal Speech-Ethics in the Epistle of James, WUNT II 68, Tübingen 1995 [SpeechEthics]. BALTES, GUIDO: Hebräisches Evangelium und synoptische Überlieferung, WUNT II 312, Tübingen 2011 [Evangelium]. BALZ, HORST; SCHRAGE, WOLFGANG: Die „Katholischen“ Briefe. Die Briefe des Jakobus, Petrus, Johannes und Judas, NTD 10, Göttingen 131985 [Katholische Briefe]. BAMMEL, ERNST: Is Luke 16,16–18 of Baptistʼs Provenience?, in: HThR 51 (1958), 101–106 [Luke 16,16–18]. –: Art. ptwco,j, ptwcei,a, ptwceu,w BI–EII, in: ThWNT VI, Stuttgart 1959, 888–915. –: Das Ende von Q, in: BÖCHER, OTTO; HAACKER, KLAUS (Hrsg.), Verborum Veritas, Wuppertal 1970, 39–50 [Ende]. BARNETT, PAUL: After Jesus I. The Birth of Christianity: The First Twenty Years, Grand Rapids 2005 [Birth]. BARRETT, CHARLES K.: The Background of Mark 10:45, in: HIGGINS, ANGUS J.B. (Hrsg.), New Testament Essays, Manchester 1959, 1–18 [Background].

378

Literaturverzeichnis

BARTH, GERHARD: Das Gesetzesverständnis des Evangelisten Matthäus, in: BORNKAMM, GÜNTHER; BARTH, GERHARD; HELD, HEINZ J. (Hrsg.), Überlieferung und Auslegung im Matthäusevangelium, WMANT 1, Neukirchen-Vluyn 61970, 54–154 [Gesetzesverständnis]. –: Auseinandersetzungen um die Kirchenzucht im Umkreis des Matthäusevangeliums, in: ZNW 69 (1978), 158–177 [Kirchenzucht]. BARTH, MARKUS: The Old Testament in Hebrews. An Essay in Biblical Hermeneutics, in: KLASSEN, WILLIAM; SNYDER, GRAYDON F. (Hrsg.), Current Issues in New Testament Interpretation, London 1962, 53–78 [Hebrews]. BAUCKHAM, RICHARD J.: Synoptic Parousia Parables and the Apocalypse, in: NTS 23 (1977), 162–176 [Apocalypse]. –: The Study of Gospel Traditions Outside the Canonical Gospels: Problems and Prospects, in: WENHAM, DAVID (Hrsg.), The Jesus Tradition Outside the Gospels, GoPe 5, Sheffield 1985, 369–403 [Problems]. –: James, 1 und 2 Peter, Jude, in: CARSON, DONALD A.; WILLIAMSON, HUGH G.M. (Hrsg.), It is Written, Essays in Honor of BARNABAS LINDARS, Cambridge 1988, 303–317 [James and 1 Peter]. –: Review of P.J. Hartin, James and the Q Sayings of Jesus, in: JThS 44 (1993), 298–301 [Review]. –: James. Wisdom of James, Disciple of Jesus the Sage, NTR, London/New York 1999 [Disciple]. :–: James, in: DUNN, JAMES D.G.; ROGERSON, JOHN W. (Hrsg.), Eerdmans Commentary on the Bible, Grand Rapids 2003, 1483–1492 [James]. –: The Wisdom of James and the Wisdom of Jesus, in: SCHLOSSER, JACQUES (Hrsg.), The Catholic Epistles and the Tradition, BEThL 176, Leuven 2004, 75–92 [Wisdom]. BEALE, GREG K.: The Use of Daniel in the Synoptic Eschatological Discourse and in the Book of Revelation, in: WENHAM, DAVID (Hrsg.), The Jesus Tradition Outside the Gospels, GoPe 5, Sheffield 1985, 129–153 [Daniel]. BECKER, EVE-MARIE: Das Markus-Evangelium im Rahmen antiker Historiographie, WUNT 194, Tübingen 2006 [Markus-Evangelium]. BECKER, HANS-JÜRGEN: Auf der Kathedra des Mose. Rabbinisch-theologisches Denken und antirabbinische Polemik in Matthäus 23,1–12, ANTZ 4, Berlin 1990 [Kathedra]. BELLINZONI, ARTHUR J.: The Sayings of Jesus in the Writings of Justin Martyr, NT.S 17, Leiden 1967 [Sayings of Jesus]. BENDEMANN, REINHARD VON: Zwischen DOXA und STAUROS. Eine exegetische Untersuchung der Texte des sogenannten Reiseberichts im Lukasevangelium, BZNW 101, Berlin/New York 2001 [Lukasevangelium]. BENDEMANN, REINHARD VON; TIWALD, MARKUS (Hrsg.): Das frühe Christentum und die Stadt, BWANT 198, Stuttgart 2012. BERGEMANN, THOMAS: Q auf dem Prüfstand. Die Zuordnung des Mt/Lk-Stoffes zu Q am Beispiel der Bergpredigt, FRLANT 158, Göttingen 1993 [Prüfstand]. BERGER, KLAUS: Die Gesetzesauslegung Jesu in der synoptischen Tradition und ihr Hintergrund im Alten Testament und im Spätjudentum, Diss. München 1966 [Gesetzesauslegung]. –: Die Gesetzesauslegung Jesu. Ihr historischer Hintergrund im Judentum und im Alten Testament. Teil 1: Markus und Parallelen, WMANT 40, Neukirchen-Vluyn 1972 [Hintergrund]. –: Im Anfang war Johannes. Datierung und Theologie des vierten Evangeliums, Gütersloh 3 2004 [Anfang]. BERTRAM, GEORG: Art. stre,fw u.a., in: ThWNT VII, Stuttgart 1964, 714–729.

3. Sekundärliteratur

379

BEST, ERNEST: I Peter and the Gospel Tradition, in: NTS 16 (1969/70), 95–113 [Gospel Tradition]. BETZ, HANS D.: SCHOTTROFF, LUISE (Hrsg.): Neues Testament und christliche Existenz, Festschrift für H. BRAUN, Tübingen 1973. BETZ, HANS D.: Kosmogenie und Ethik in der Bergpredigt, in: ZthK 81 (1984), 139–171 [Kosmogenie]. BEUTLER, JOHANNES (Hrsg.): Der neue Mensch in Christus. Hellenistische Anthropologie und Ethik im Neuen Testament, QD 190, Freiburg/Basel/Wien 2001. BEUTLER, JOHANNES; FORTNA, ROBERT T. (Hrsg.): The Shepherd Discourse of John 10 and Its Context. Studies by Members of the Johannine Writings Seminar, MSSNTS 67, Cambridge/New York 1991. BEYER, HERMANN W.: Art. blasfhme,w, blasfhmi,a, bla,sfhmoj, in: ThWNT I, Stuttgart 1933, 620–624. BEYSCHLAG, WILLIBALD: Der Jakobusbrief als urchristliches Geschichtsdenkmal, in: ThStKr 48 (1874), 105–166 [Geschichtsdenkmal]. –: Der Brief des Jacobus, KEK 15, Göttingen 61897 [Jacobus]. BIERINGER, REIMUND (Hrsg.): The Corinthian Correspondence, BEThL 125, Leuven 1996. BLACK, MATTHEW: An Aramaic Approach to the Gospels and Acts, Oxford 31967 [Approach]. BLOM, ABRAHAM H.: De brief van Jacobus. Een bijdrage tot de kennis der oud-christelijke literatuur en leer, Dordrecht 1869 [Jacobus]. BLUM, ERHARD; MACHOLZ, CHRISTIAN; STEGEMANN, EKKEHARD W. (Hrsg.): Die Hebräische Bibel und ihre zweifache Nachgeschichte. Festschrift für R. RENDTORFF, Neukirchen-Vluyn 1990. BÖCHER, OTTO: Lukas und Johannes der Täufer, in: FUCHS, ALBERT (Hrsg.), Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt, SNTU.A 4, Linz 1979, 27–44 [Lukas]. –: Die Bergpredigt – Lebensgesetz der Urchristenheit, in: BÖCHER, OTTO; JACOBS, MANFRED; HILD, HELMUT (Hrsg.), Die Bergpredigt im Leben der Christenheit, BenshH 56, Göttingen 1981, 7–16 [Lebensgesetz]. BÖCHER, OTTO; HAACKER, KLAUS (Hrsg.): Verborum Veritas, Festschrift für G. STÄHLIN, Wuppertal 1970. BÖCHER, OTTO; JACOBS, MANFRED; HILD, HELMUT (Hrsg.): Die Bergpredigt im Leben der Christenheit, BenshH 56, Göttingen 1981. BOCKMUEHL, MARKUS; HAGNER, DONALD A. (Hrsg.): The Written Gospel, Essays in Honor of G.N. STANTON, Cambridge 2005. BOISMARD, MARIE-ÉMILE: Une liturgie baptismale dans la Prima Petri. II. – Son influence sur ľ épître de Jacques, in: RB 64 (1957), 161–183 [Liturgie]. BORING, M. EUGENE: A Proposed Reconstruction of Q 13:28–29, in: LULL, DAVID J. (Hrsg.), Society of Biblical Literature 1989 Seminar Papers, SBL.SPS 28, Atlanta 1989, 1–22 [Reconstruction]. BORNHÄUSER, KARL: Die Bergpredigt. Versuch einer zeitgenössischen Auslegung, BFChTh.M 7, Gütersloh 21927 [Bergpredigt]. BORNKAMM, GÜNTHER: Enderwartung und Kirche im MtEv, in: BORNKAMM, GÜNTHER; BARTH, GERHARD; HELD, HEINZ J. (Hrsg.), Überlieferung und Auslegung im Matthäusevangelium, WMANT 1, Neukirchen-Vluyn 61970, 13–47 [Enderwartung]. –: Der Aufbau der Bergpredigt, in: NTS 24 (1977/78), 419–432 [Bergpredigt]. BORNKAMM, GÜNTHER; BARTH, GERHARD; HELD, HEINZ J. (Hrsg.): Überlieferung und Auslegung im Matthäusevangelium, WMANT 1, Neukirchen-Vluyn 61970. BOTTINI, GIOVANNI C.: Giacomo e la sua lettera. Una introduzione, SBF.A 50, Jerusalem 2000 [Giacomo]. BÖTTRICH, CHRISTFRIED: Vom Gold, das rostet (Jak 5.3), in: NTS 47 (2001), 519–536 [Gold].

380

Literaturverzeichnis

BOVON, FRANÇOIS: Tracing the Trajectory of Luke 13,22–30 Back to Q. A Study in Lukan Redaction, in: ÁSGEIRSSON, JÓN M.; TROYER, KRISTIN DE; MEYER, MARVIN W. (Hrsg.), From Quest to Q, BEThL 146, Leuven 2000, 285–294 [Trajectory]. –: Das Evangelium nach Lukas. 1. Teilband. Lk 1,1–9,50, EKK III,1, Zürich/Düsseldorf/Neukirchen-Vluyn 22012 [Lukas I]. –: Das Evangelium nach Lukas. 2. Teilband. Lk 9,51–14,35, EKK III,2, Zürich/Düsseldorf/ Neukirchen-Vluyn 22008 [Lukas II]. –: Das Evangelium nach Lukas. 3. Teilband. Lk 15,1–19,27, EKK III,3, Zürich/Düsseldorf/ Neukirchen-Vluyn 2001 [Lukas III]. –: Das Evangelium nach Lukas. 4. Teilband. Lk 19,28–24,53, EKK III,4 Zürich/Düsseldorf/ Neukirchen-Vluyn 2009 [Lukas IV]. BRACHEL, HANS-ULRICH von; METTE, NORBERT (Hrsg.): Kommunikation und Solidarität. Beiträge zur Diskussion des handlungstheoretischen Ansatzes von Helmut Peukert in Theologie und Sozialwissenschaften, Freiburg/Münster 1985. BRAUMANN, GEORG: Das Lukas-Evangelium. Die redaktions- und kompositionsgeschichtliche Forschung, WdF 280, Darmstadt 1974. BRAUN, HERBERT: Spätjüdisch-häretischer und frühchristlicher Radikalismus. Jesus von Nazareth und die essenische Qumransekte II. Die Synoptiker, BHTh 24.2, Tübingen 1957 [Radikalismus]. –: Qumran und das Neue Testament I+II, Tübingen 1966 [Qumran]. BROADHEAD EDWIN K.: The Thomas-Jesus Connection, in: HOLMÉN, TOM; PORTER, STANLEY E. (Hrsg.): Handbook for the Study of the Historical Jesus III, Leiden 2011, 2059–2080 [Connection]. BRODIE, THOMAS L.: Luke 9:57–62: A Systematic Adaption of the Divine Challenge to Elijah (1 Kings 19), in: LULL, DAVID J. (Hrsg.), Society of Biblical Literature 1989 Seminar Papers, SBL.SPS 28, Atlanta 1989, 237–245 [Adaption]. BROWN, JOHN P.: Synoptic Parallels in the Epistles and Form-History, in: NTS 10 (1963/64), 27–48 [Form-History]. BROX, NORBERT: Der erste Petrusbrief, EKK XXI, Zürich/Düsseldorf/Neukirchen-Vluyn 41993 [Petrusbrief]. BRÜCKNER, WILHELM: Zur Kritik des Jakobusbriefes, in: ZWTh 17 (1874), 530–541 [Kritik]. BÜCHSEL, FRIEDRICH: Art. kri,nw u.a. C1–E8, in: ThWNT III, Stuttgart 1938, 933–942. BULTMANN, RUDOLF: Die Geschichte der synoptischen Tradition, FRLANT n. F. 12, Göttingen 10 1995 [Synoptische Tradition]. BURCHARD, CHRISTOPH: Versuch, das Thema der Bergpredigt zu finden, in: STRECKER, GEORG (Hrsg.), Jesus Christus in Historie und Theologie, Festschrift für H. CONZELMANN, Tübingen 1975, 409–432 [Bergpredigt]. –: Nächstenliebegebot, Dekalog und Gesetz in Jak 2,8–11, in: BLUM, ERHARD; MACHOLZ, CHRISTIAN; STEGEMANN, EKKEHARD W. (Hrsg.), Die Hebräische Bibel und ihre zweifache Nachgeschichte, Neukirchen-Vluyn 1990, 517–533. [Nächstenliebegebot]. –: Der Jakobusbrief, HNT 15,1, Tübingen 2000 [Jakobusbrief]. BUSSE, ULRICH; REICHARDT, MICHAEL; THEOBALD, MICHAEL (Hrsg.): Erinnerung an Jesus: Kontinuität und Diskontinuität in der neutestamentlichen Überlieferung, Festschrift für R. HOPPE, BBB 166, Göttingen 2011. BUSSE, ULRICH: Gier, Geiz und Gewinn. Lk 12,13–34.[41–48], die Reichtumsparänese, in verschiedenen Kontexten, in: BUSSE, ULRICH; REICHARDT, MICHAEL; THEOBALD, MICHAEL (Hrsg.): Erinnerung an Jesus, BBB 166, Göttingen 2011, 309–330 [Reichtumsparänese]. BUSSMANN, CLAUS; RADL, WALTER (Hrsg.): Der Treue Gottes trauen. Beiträge zum Werk des Lukas, Festschrift für G. SCHNEIDER, Freiburg/Basel/Wien 1991.

3. Sekundärliteratur

381

BYRSKOG, SAMUEL: The Transmission of the Jesus Tradition, in: HOLMÉN, TOM; PORTER, STANLEY E. (Hrsg.): Handbook for the Study of the Historical Jesus II, Leiden 2011, 1465–1494 [Transmission]. CANTINAT, JEAN: Les épîtres de saint Jacques et de saint Jude, SBi, Paris 1973 [Jacques]. CARPENTER, CRAIG B.: James 4.5 Reconsidered, in: NTS 47 (2001), 189–205 [Reconsidered]. CARSON, DONALD A.; WILLIAMSON, G.M. (Hrsg.): It is Written. Scripture Citing Scripture, Essays in Honor of BARNABAS LINDARS, Cambridge 1988. CATCHPOLE, DAVID R.: Reproof and Reconciliation in the Q Community. A Study of the Tradition-History of Mt 18,15–17.21–22/Lk 17,3–4, in: FUCHS, ALBERT (Hrsg.), Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt, SNTU.A 8, Linz 1983, 79–90 [Reproof]. CATCHPOLE, DAVID R. (Hrsg.): The Quest For Q, BAC Biblical Studies: Gospel Narrative, London/New York 1993. CHAÎNE, JOSEPH: Ľ épître de saint Jacques, EtB, Paris 1927 [Jacques]. CHEUNG, LUKE L.: The Genre, Composition, and Hermeneutics of the Epistle of James, Eugene 2003 [Genre]. CHILTON, BRUCE: The Gospel According to Thomas as a Source of Jesusʾ Teaching, in: WENHAM, DAVID (Hrsg.), The Jesus Tradition Outside the Gospels, GoPe 5, Sheffield 1985, 155–175 [Thomas]. CHILTON, BRUCE (Hrsg.): Authenticating the Words of Jesus, NTTS 28,1, Leiden/Boston/Köln 1999. CHILTON, BRUCE; EVANS, CRAIG A. (Hrsg.): James the Just and Christian Origins, NT.S 98, Leiden 1999. CHILTON, BRUCE; NEUSNER, JACOB (Hrsg.): The Brother of Jesus. James the Just and His Mission, Louisville/London 2001. CHILTON, BRUCE; EVANS, CRAIG A. (Hrsg.): The Missions of James, Peter, and Paul. Tensions in Early Christianity, NT.S 115, Leiden/Boston 2005. CLADDER, HERMANN J.: Der formale Aufbau des Jakobusbriefes, in: ZKTh 28 (1904), 295–330 [Aufbau]. –: Die Anlage des Jakobusbriefes, in: ZKTh 28 (1904), 37–57 [Anlage]. COLLINS, RAYMOND F. (Hrsg.): The Thessalonian Correspondence, BEThL 87, Leuven 1990. COOPER, ROBERT M.: Prayer. A Study in Matthew and James, in: Enc. 29 (1968), 268–277 [Prayer]. CREDNER, KARL A.: Einleitung in das Neue Testament. Erster Theil. Zweite Abtheilung, Halle 1836 [Einleitung]. DAMBLON, ALBERT: Zwischen Kathedra und Ambo. Zum Predigtverständnis des II. Vatikanums – aufgezeigt an den liturgischen Predigtorten, ThemThes, Düsseldorf 1988 [Kathedra]. DAUBE, DAVID: The New Testament and Rabbinic Judaism, London/New York 1956 [Rabbinic Judaism]. DAUTZENBERG, GERHARD: Ist das Schwurverbot Mt 5,33–37; Jak 5,12 ein Beispiel für die Torakritik Jesu?, in: BZ.NF 25 (1981), 47–66 [Schwurverbot]. DAVIDS, PETER H.: Themes in the Epistle of James that are Judaistic in Character, Diss. Manchester 1974 [Themes]. –: Theological Perspectives on the Epistle of James, in: JETS 23 (1980), 97–103 [Perspectives]. –: The Epistle of James. A Commentary on the Greek Text, NIGTC, Grand Rapids 1982 [Epistle of James]. –: James and Jesus, in: WENHAM, DAVID (Hrsg.), The Jesus Tradition Outside the Gospels, GoPe 5, Sheffield 1985, 63–84 [James and Jesus].

382

Literaturverzeichnis

–: The Epistle of James in Modern Discussion, in: HAASE, WOLFGANG (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, ANRW II 25/5, Berlin/New York 1988, 3621–3645 [Modern Discussion]. –: James, NICNT 15, Peabody 1989 [James]. –: Palestinian Traditions in the Epistle of James, in: CHILTON, BRUCE; EVANS, CRAIG A. (Hrsg.), James the Just and Christian Origins, NT.S 98, Leiden 1999, 33–57 [Palestinian Traditions]. –: James and Peter: The Literary Evidence, in: CHILTON, BRUCE; EVANS, CRAIG (Hrsg.), The Missions of James, Peter, and Paul, Leiden 2005, 29–52 [Evidence]. –: A Theology of James, Peter, and Jude, BTNT 6, Grand Rapids 2014 [Theology]. DAVIDSON, SAMUEL: An Introduction to the Study of the New Testament. Critical, Exegetical, and Theological. Bd. I, London 31894 [Introduction]. DAVIES, WILLIAM D.: The Setting of the Sermon on the Mount, Cambridge 1963 [Sermon]. DAVIES, WILLIAM D.; ALLISON, DALE C.: A Critical and Exegetical Commentary on the Gospel According to Saint Matthew. Volume II: Introduction and Commentary on Matthew VIII– XVIII, ICC, Edinburgh 1990 [Matthew II]. –: A Critical and Exegetical Commentary on the Gospel According to Saint Matthew. Volume III: Introduction and Commentary on Matthew XIX–XXVIII, ICC, London/New York 2004 [Matthew III]. –: A Critical and Exegetical Commentary on the Gospel According to Saint Matthew. Volume I: Introduction and Commentary on Matthew I–VII, London/New York 2004 [Matthew I]. DEINES, ROLAND: Die Pharisäer. Ihr Verständnis im Spiegel der christlichen und jüdischen Forschung seit Wellhausen und Graetz, WUNT 101, Tübingen 1997 [Pharisäer]. –: Die Gerechtigkeit der Tora im Reich des Messias. Mt 5,13–20 als Schlüsseltext der matthäischen Theologie, WUNT 177, Tübingen 2004 [Gerechtigkeit]. DELLING, GERHARD: Merkmale der Kirche nach dem Neuen Testament, in: NTS 13 (1967), 297–316 [Merkmale]. DELOBEL, JOËL (Hrsg.): Logia. Les paroles de Jésus – The Sayings of Jesus, Mémorial J. COPPENS, BEThL 59, Leuven 1982. DEPPE, DEAN B.: The Sayings of Jesus in the Epistle of James, Chelsea 1989 [Sayings]. DIBELIUS, MARTIN: Der Brief des Jakobus, KEK 15, Göttingen 111964 [Jakobus]. DIETZFELBINGER, CHRISTIAN: Die Antithesen der Bergpredigt, TEH N.F. 186, München 1975 [Antithesen]. –: Die Antithesen der Bergpredigt im Verständnis des Matthäus, in: ZNW 70 (1979), 1–15 [Matthäus]. –: Das Evangelium nach Johannes. Teilband 1: Johannes 1–12, ZBK.NT 4.1, Zürich 22004 [Johannes I]. –: Das Evangelium nach Johannes. Teilband 2: Johannes 13–21, ZBK.NT 4.2, Zürich 22004 [Johannes II]. DILLMAN, CHARLES N.: A Study of Some Theological and Literary Comparisons of the Gospel of Matthew and the Epistle of James, Diss. Ph.D. University of Edinburgh 1978 [Comparisons]. DINKLER, ERICH (Hrsg.): Signum Crucis. Aufsätze zum Neuen Testament und zur Christlichen Archäologie, Tübingen 1967. –: Zum Problem der Ethik bei Paulus – Rechtsnahme und Rechtsverzicht (1Kor 6,1–11), in: DINKLER, ERICH (Hrsg.), Signum Crucis, Tübingen 1967, 204–240 [Ethik]. DODD, CHARLES H.: The Primitive Catechism and the Sayings of Jesus, in: HIGGINS, ANGUS J. B. (Hrsg.), New Testament Essays, Manchester 1959, 106–118 [Primitive Catechism].

3. Sekundärliteratur

383

DORMEYER, DETLEV: Das Neue Testament im Rahmen der antiken Literaturgeschichte. Eine Einführung, AltWis, Darmstadt 1993 [Literaturgeschichte]. DOWD, SHARYN: Is Matthew 18:15–17 about „Church Discipline“?, in: GRAY, PATRICK; Oʼ DAY, GAIL R. (Hrsg.), Scripture and Traditions, NT.S 129, Leiden/Boston 2008, 137–150 [Church Discipline]. DRAPER, JONATHAN: The Jesus Tradition in the Didache, in: WENHAM, DAVID (Hrsg.), The Jesus Tradition Outside the Gospels, GoPe 5, Sheffield 1985, 269–287 [Didache]. DULING, DENNIS C.: Against Oaths. Crossan Sayings Parallels 59, in: Forum. Old Series 6/2 (1990), 99–138 [Against Oaths]. DUNN, JAMES D.G.; ROGERSON, JOHN W. (Hrsg.): Eerdmans Commentary on the Bible, Grand Rapids 2003. –: Q1 as Oral Tradition, in: BOCKMUEHL, MARKUS; HAGNER, DONALD A. (Hrsg.): The Written Gospel, Cambridge 2005, 45–69 [Oral Gospel]. DUPONT, JACQUES: Les Béatitudes I. Le problème littéraire. Les deux versions du Sermon sur la montagne et des Béatitudes, EtB, Bruges-Louvaine 21969 [Beátitudes]. –: Dieu ou Mammon (Mt 6,24; Lc 16,13), in: CrSt 5 (1984), 441–461 [Dieu]. EBNER, MARTIN: Jesus – ein Weisheitslehrer? Synoptische Weisheitslogien im Traditionsprozess, HeBiSt 15, Freiburg/Basel/Wien u.a. 1998 [Weisheitslehrer]. –: Feindesliebe – ein Ratschlag zum Überleben? Sozial- und religionsgeschichtliche Überlegungen zu Mt 5,38–47 par Lk 6,27–35, in: ÁSGEIRSSON, JÓN M.; TROYER, KRISTIN DE; MEYER, MARVIN W. (Hrsg.), From Quest to Q, BEThL 146, Leuven 2000, 119–142 [Ratschlag]. –: „Weisheitslehrer“ – eine Kategorie für Jesus? Eine Spurensuche bei Jesus Sirach, in: BEUTLER, JOHANNES (Hrsg.), Der neue Mensch in Christus, QD 190, Freiburg/Basel/Wien 2001, 99–119 [Jesus Sirach]. ECKEY, WILFRIED: Das Markus-Evangelium. Orientierung am Weg Jesu, Neukirchen-Vluyn 1998 [Markus-Evangelium]. –: Das Lukasevangelium. Unter Berücksichtigung seiner Parallelen, Teilband I: 1,1–10,42, Neukirchen-Vluyn 2004 [Lukasevangelium I]. –: Das Lukasevangelium. Unter Berücksichtigung seiner Parallelen, Teilband II: 11,1–24,53, Neukirchen-Vluyn 2004 [Lukasevangelium II]. ELEDER, FRANZ: Jakobusbrief und Bergpredigt, Wien 1966 [Jakobusbrief]. ELLIOTT, JOHN H.: Ministry and Church Order in the NT: A Traditio-Historical Analysis (1 Pt 5,1–5 & plls.), in: CBQ 32 (1970), 367–391 [Church Order]. ELLIOTT-BINNS, LEONARD E.: James I.18: Creation or Redemption?, in: NTS 3 (1956/57), 148– 161 [Creation]. ELLIS, E. EARLE: The Gospel of Luke, NCBC, Grand Rapids/London 1980 [Luke]. ENNULAT, ANDREAS: Die „Minor agreements“. Untersuchungen zu einer offenen Frage des synoptischen Problems, WUNT II 62, Tübingen 1994 [Minor agreements]. ENSOR, PETER W.: The Johannine Sayings of Jesus and the Question of Authenticity, in: LIERMAN, JOHN (Hrsg.), Challenging Perspectives on the Gospel of John, WUNT II 219, Tübingen 2006, 14–33 [Sayings]. ERICKSEN, ROBERT P.: Theologen unter Hitler. Das Bündnis zwischen evangelischer Dogmatik und Nationalsozialismus, München 1986 [Theologen unter Hitler]. ERNST, JOSEF: Das Evangelium nach Lukas, RNT 3, Regensburg 61993 [Lukas]. EWALD, HEINRICH: Das Sendschreiben an die Hebräer und Jakobos᾽ Rundschreiben. Anhang zur Erklärung der Sendschreiben des Apostels Paulus, Göttingen 1870 [Sendschreiben]. EWALD, PAUL: Das Hauptproblem der Evangelienfrage und der Weg zu seiner Lösung, Leipzig 1890 [Hauptproblem].

384

Literaturverzeichnis

FARMER, THOMAS JARED: James in the „Q“ Sayings Tradition. An Examination of Jesus Logia in the Epistle of James, An abstract of a thesis submitted to the Faculty of the Candler School of Theology, 2012 [James] (https://www.academia.edu/1241972/James_in_the_Q_ Sayings_Tradition_An_Examination_of_the_Jesus_Logia_in_the_Epistle_of_St._James) [zuletzt geprüft: 23.09.2018]. FASSL, PETER: „Und er lobte den ungerechten Verwalter“ (Lk 16,8a). Komposition und Redaktion in Lk 16, in: KILIAN, RUDOLF; FUNK, KLEMENS; FASSL, PETER (Hrsg.), Eschatologie, Festschrift für E. NEUHÄUSLER, St. Ottilien 1981, 109–143 [Komposition]. FAY, SIEGFRIED C.A.: Weisheit – Glaube – Praxis. Zur Diskussion um den Jakobusbrief, in: HAINZ, JOSEF (Hrsg.), Theologie im Werden, Paderborn/München 1992, 397–415 [Weisheit]. FEINE, PAUL: Der Jakobusbrief nach Lehranschauungen und Entstehungsverhältnissen, Eisenach 1893 [Jakobusbrief]. FICHTNER, JOHANNES: Art. plhsi,on B1–4, in: ThWNT VI, Stuttgart 1959, 310–314. FIEBIG, PAUL: Jesu Bergpredigt. Rabbinische Texte zum Verständnis der Bergpredigt, ins Deutsche übersetzt, in ihren Ursprachen dargeboten und mit Erläuterungen und Lesarten versehen, Göttingen 1924 [Bergpredigt]. FLEDDERMANN, HARRY T.: The Mustard Seed and the Leaven in Q, the Synoptics, and Thomas, in: LULL, DAVID J. (Hrsg.), Society of Biblical Literature 1989 Seminar Papers, SBL.SPS 28, Atlanta 1989, 216–236 [Mustard Seed]. –: Markʼ s Use of Q: The Beelzebul Controversity and the Cross Saying, in: LABAHN, MICHAEL; SCHMIDT, ANDREAS (Hrsg.), Jesus, Mark and Q, JSNT.S 214, Sheffield 2001, 17– 33 [Beelzebul]. FLUSSER, DAVID: Selig sind die geistlich Armen…, in: MAJER, MARTIN (Hrsg.), Entdeckungen im Neuen Testament. Band 2. Jesus – Qumran – Urchristentum, Neukirchen-Vluyn 1999, 56– 69 [Selig]. FRANCE, RICHARD T.; WENHAM, DAVID (Hrsg.): Studies of History and Tradition in the Four Gospels, GoPe 2, Sheffield 1981. FRANCIS, FRED O.: The Form and Function of the Opening and Closing Paragraphs of James and I John, in: ZNW 61 (1970), 110–126 [Form]. FRANKEMÖLLE, HUBERT: Gespalten oder ganz. Zur Pragmatik der theologischen Anthropologie des Jakobusbriefes, in: BRACHEL, HANS-ULRICH von; METTE, NORBERT (Hrsg.), Kommunikation und Solidarität, Freiburg/Münster 1985, 160–178 [Gespalten]. –: Der Brief des Jakobus. Kapitel 1, ÖTBK 517, Gütersloh/Würzburg 1994 [Jakobus I]. –: Der Brief des Jakobus. Kapitel 2–5, ÖTBK 518, Gütersloh/Würzburg 1994 [Jakobus II]. FREED, EDWIN D.: Old Testament Quotations in the Gospel of John, NT.S 11, Leiden 1965 [Quotations]. FREUDENBERG, JÜRGEN: Die synoptische Weherede, Tradition und Redaktion in Mt 23 par, Münster 1972 [Weherede]. FREY, JÖRG: Die Lilien und das Gewand: EvThom 36 und 37 als Paradigma für das Verhältnis des Thomasevangeliums zur synoptischen Überlieferung, in: FREY, JÖRG; POPKES, ENNO E.; SCHRÖTER, JENS (Hrsg.), Das Thomasevangelium, BZNW 157, Berlin/New York 2008, 122– 180 [Lilien]. FREY, JÖRG; POPKES, ENNO E.; SCHRÖTER, JENS (Hrsg.): Das Thomasevangelium. Entstehung – Rezeption – Theologie, BZNW 157, Berlin/New York 2008. FRIEDRICH, GERHARD; FRIEDRICH, JOHANNES: Art. KITTEL, GERHARD (1888–1948) in: TRE4 19, Berlin/New York 1990, 221–225 [Gerhard Kittel]. FUCHS, ALBERT (Hrsg.): Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt, SNTU.A 8, Linz 1983.

3. Sekundärliteratur

385

–: Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt, SNTU.A 11, Linz 1986. FUCHS, ERNST: Die Verkündigung Jesu. Der Spruch von den Raben, in: RISTOW, HELMUT; MATTHIAE, KARL (Hrsg.): Der historische Jesus und der kerygmatische Christus, Berlin 1962, 385–389 [Verkündigung]. GARLEFF, GUNNAR: Urchristliche Identität in Matthäusevangelium, Didache und Jakobusbrief, BVerB 9, Münster 2004 [Identität]. GEMÜNDEN, PETRA VON: Vegetationsmetaphorik im Neuen Testament und seiner Umwelt. Eine Bildfelduntersuchung, NTOA 18, Göttingen 1993 [Vegetationsmetaphorik]. –: Die Wertung des Zorns im Jakobusbrief auf dem Hintergrund des antiken Kontextes und seine Einordnung, in: GEMÜNDEN, PETRA VON; KONRADT, MATTHIAS; THEISSEN, GERD (Hrsg.), Der Jakobusbrief, BVerB 3, Münster 2003, 97–119 [Zorn]. GEMÜNDEN, PETRA VON; KONRADT, MATTHIAS; THEISSEN, GERD (Hrsg.): Der Jakobusbrief. Beiträge zur Rehabilitierung der „strohernen Epistel“, BVerB 3, Münster 2003. GIERE, SAMUEL D.: The Midrash of James: A Study of the Connections between Leviticus 19 and the Epistle of James, MDiv thesis Wartburg Theological Seminary 1997 [Midrash]. GNILKA, JOACHIM: Die Kirche des Matthäus und die Gemeinde von Qumrân, in: BZ.NF 7 (1963), 43–63 [Kirche]. –: Das Evangelium nach Markus. 1. Teilband. Mk 1,1–8,26, EKK II,1, Zürich/Einsiedeln/ Köln 41994 [Markus I]. –: Das Evangelium nach Markus. 2. Teilband. Mk 8,27–16,20, EKK II,2, Zürich/Einsiedeln/ Köln 41994 [Markus II]. –: Das Matthäusevangelium. Kommentar zu Kap. 1,1–13,58, HTHK I,1, Freiburg/Basel/Wien 1986 [Matthäus I]. –: Das Matthäusevangelium. Kommentar zu Kap. 14,1–28,20 und Einleitungsfragen, HThK I,2, Freiburg/Basel/Wien 1986 [Matthäus II]. GOLDHAHN-MÜLLER, INGRID: Die Grenze der Gemeinde. Studien zum Problem der Zweiten Buße im Neuen Testament unter Berücksichtigung der Entwicklung im 2. Jh. bis Tertullian, GTA 39, Göttingen 1989 [Grenze]. GOPPELT, LEONHARD: Christentum und Judentum im ersten und zweiten Jahrhundert. Ein Aufriß der Urgeschichte der Kirche, BFChTh 55, Gütersloh 1954 [Christentum]. –: Jesus und die „Haustafel“-Tradition, in: HOFFMANN, PAUL; BROX, NORBERT; PESCH, WILHELM (Hrsg.): Orientierung an Jesus. Zur Theologie der Synoptiker, Festschrift für J. SCHMID, Freiburg 1973, 93–106 [Jesus]. –: Der Erste Petrusbrief, KEK XII/1, Göttingen 1978 [Petrusbrief]. GOURGUES, MICHEL: Sur ľ articulation des béatitudes matthéennes (Mt 5.3–12): une proposition, in: NTS 44 (1998), 340–356 [Béatitudes]. GRAFE, EDUARD: Die Stellung und Bedeutung des Jakobusbriefes in der Entwicklung des Urchristentums, Tübingen 1904 [Stellung]. GRAY, PATRICK; O´ DAY, GAIL R. (Hrsg.): Scripture and Traditions. Essays on Early Judaism and Christianity in Honor of C.R. HOLLADAY, NT.S 129, Leiden/Boston 2008. GRUNDMANN, WALTER: Art. me,gaj u.a., in: ThWNT IV, Stuttgart 1942, 535–550. –: Das Evangelium nach Matthäus, ThHK 1, Berlin 41975 [Matthäus]. –: Das Evangelium nach Markus, ThHK 2, Berlin 91984 [Markus]. GRYGLEWICZ, FELIKS: Ľ épître de St. Jacques et ľ évangile de St. Matthieu, in: RTK 8 (1961), 33–51 [Matthieu]. GUELICH, ROBERT A.: The Antitheses of Matthew v. 21–48: Traditional and/or Redactional?, in: NTS 22 (1975/76), 444–457 [Antitheses]. –: The Sermon on the Mount. A Foundation for Understanding, Waco 1982 [Sermon].

386

Literaturverzeichnis

GUNDRY, ROBERT H.: „Verba Christi“ in I Peter: Their Implications Concerning Authorship of I Peter and the Authenticity of the Gospel Tradition, in: NTS 13 (1966/67), 336–350 [Verba Christi]. –: The Hellenization of Dominical Tradition and Christianization of Jewish Tradition in the Eschatology of 1–2 Thessalonians, in: NTS 33 (1987), 161–178 [Hellenization]. GUTHRIE, DONALD: New Testament Introduction, Leicester/Illinois 41990 [Introduction]. GUTMANN, JOSEPH (Hrsg.): The Synagogue. Studies in Origins, Archaeology, and Architecture, LBS, New York 1975. HAENCHEN, ERNST: Matthäus 23, in: ZThK 48 (1951), 38–63 [Matthäus 23]. HAGNER, DONALD A.: The Sayings of Jesus in the Apostolic Fathers and Justin Martyr, in: WENHAM, DAVID (Hrsg.), The Jesus Tradition Outside the Gospels, GoPe 5, Sheffield 1985, 233–268 [Sayings]. HAHN, FERDINAND: Das Ja des Paulus und das Ja Gottes. Bemerkungen zu 2Kor 1,12–2,1, in: BETZ, HANS D.; SCHOTTROFF, LUISE (Hrsg.), Neues Testament und christliche Existenz, Festschrift für H. BRAUN, Tübingen 1973, 229–239 [Paulus]. –: Rezension von: Gerhard Lohfink, Die Himmelfahrt Jesu. Untersuchungen zu den Himmelfahrts- und Erhöhungstexten bei Lukas, in: Bib. 55 (1974), 418–426 [Himmelfahrt]. –: Christologische Hoheitstitel. Ihre Geschichte im frühen Christentum, UTB 1873, Göttingen 5 1995 [Hoheitstitel]. HAHN, FERDINAND; MÜLLER, PETER: Der Jakobusbrief, in: ThR 63 (1998), 1–73 [Jakobusbrief]. HAINZ, JOSEF (Hrsg.): Theologie im Werden. Studien zu den theologischen Konzeptionen im Neuen Testament, Paderborn/München/Wien/Zürich 1992. HANSON, ANTHONY T.: The New Testament Interpretation of Scripture, London 1980 [Interpretation]. –: The Living Utterances of God. The New Testament Exegesis of the Old, London 1983 [Utterances]. HARNACK, ADOLF: Geschichte der altchristlichen Litteratur bis Eusebius II.1. Die Chronologie der Litteratur bis Irenäus nebst einleitenden Bemerkungen, Leipzig 1897 [Litteratur]. –: Beiträge zur Einleitung in das Neue Testament II. Sprüche und Reden Jesu. Die zweite Quelle des Matthäus und des Lukas, Leipzig 1907 [Sprüche]. HARTIN, PATRICK J.: James and the Q Sermon on the Mount/Plain, in: LULL, DAVID J. (Hrsg.), Society of Biblical Literature 1989 Seminar Papers, SBL.SPS 28, Atlanta 1989, 440–457 [Q Sermon]. –: James and the Q Sayings of Jesus, JSNT.S 47, Sheffield 1991 [Q Sayings]. –: Call to Be Perfect through Suffering (James 1,2–4). The Concept of Perfection in the Epistle of James and the Sermon on the Mount, in: Bib. 77 (1996), 477–492 [Call]. –: The Poor in the Epistle of James and in the Gospel of Thomas, HTS 53 (1997), 146–162 [Poor]. –: „Who is wise and understanding among you“ (James 3:13)? An Analysis of Wisdom, Eschatology and Apocalypticism in the Epistle of James, in: HTS 53 (1997), 969–999 [Wisdom]. –: A Spirituality of Perfection: Faith in Action in the Letter of James, Collegeville 1999 [Perfection]. –: James, SaPaSe 14, Collegeville 2003 [James]. –: James of Jerusalem. Heir to Jesus of Nazareth, LPIC, Collegeville 2004 [James of Jerusalem]. –: James and the Jesus Tradition, in: NIEBUHR, KARL-WILHELM; WALL, ROBERT W. (Hrsg.), The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009, 55–70 [Jesus Tradition].

3. Sekundärliteratur

387

–: James and Eschatology. Place and Function of Eschatology within a Letter to the ,Twelve tribes in the Dispersion‘, in: WATT, JAN G. VAN DER (Hrsg.), Eschatology of the New Testament and Some Related Documents, WUNT II 315, Tübingen 2011, 451–471 [Eschatology]. HARVEY, JOHN D.: Toward a Degree of Order in Ben Siraʼs Book, in: ZAW 105 (1993), 52–62 [Order]. HAWTHORNE, GERALD F.; BETZ, OTTO (Hrsg.): Tradition and Interpretation in the New Testament, Essays in Honor of E. E. ELLIS, Grand Rapids/Tübingen 1987. HAUCK, FRIEDRICH: Der Brief des Jakobus, KNT 16, Leipzig 1926 [Jakobus]. –: Art. mamwna/j, in: ThWNT IV, Stuttgart 1942, 390–392. –: Die Briefe des Jakobus, Petrus, Judas und Johannes (Kirchenbriefe), NTD 10, Göttingen 1954 [Kirchenbriefe]. HEIL, CHRISTOPH: Lukas und Q: Studien zur lukanischen Redaktion des Spruchevangeliums Q, BZNW 111, Berlin 2003 [Lukas und Q]. HEIL, JOHN P.: The Letter of James, Eugene 2012 [James]. HENGEL, MARTIN: Proseuche und Synagoge: Jüdische Gemeinde, Gotteshaus und Gottesdienst in der Diaspora und in Palästina, in: GUTMANN, JOSEPH (Hrsg.), The synagogue, LBS, New York 1975, 27–54 [Proseuche]. –: Der Jakobusbrief als antipaulinische Polemik, in: HAWTHORNE, GERALD F.; BETZ, OTTO (Hrsg.), Tradition and Interpretation in the New Testament, Grand Rapids/Tübingen 1987, 248–278 [Polemik]. –: Die vier Evangelien und das eine Evangelium von Jesus Christus. Studien zu ihrer Sammlung und Entstehung, WUNT 224, Tübingen 2008 [Evangelien]. HIEBERT, DAVID E.: The Epistle of James. Tests of a Living Faith, Chicago 1979 [James]. HIGGINS, ANGUS J.B. (Hrsg.): New Testament Essays. Studies in Memory of T.W. MANSON, Manchester 1959. HIGGINS, ANGUS J.B.: Non-gnostic Sayings in the Gospel of Thomas, in: NT 4 (1960), 292– 306 [Sayings]. HOET, RIK: „Omnes autem vos fratres estis“. Etude du concept ecclésiologique des „frères“ selon Mt 23,8–12, AnGr 232, Rom 1982 [Fratres]. HOFFMANN, PAUL: Studien zur Theologie der Logienquelle, NTA 8, Münster 31982 [Theologie]. –: Der Q-Text der Sprüche vom Sorgen. Mt 6,25–33 // Lk 12,22–31. Ein Rekonstruktionsversuch, in: SCHENKE, LUDGER (Hrsg.), Studien zum Matthäusevangelium, SBS, Stuttgart 1988, 127–155 [Sorgen]. –: Studien zur Frühgeschichte der Jesus-Bewegung, SBAB 17, Stuttgart 1994 [Frühgeschichte]. –: Tradition und Situation. Studien zur Jesusüberlieferung in der Logienquelle und den synoptischen Evangelien, Neutestamentliche Abhandlungen (NTA.NF) 28, Münster 1995 [Tradition]. HOFFMANN, PAUL; BROX, NORBERT; PESCH, WILHELM (Hrsg.): Orientierung an Jesus. Zur Theologie der Synoptiker, Festschrift für J. SCHMID, Freiburg 1973. HOLMÉN, TOM; PORTER, STANLEY E. (Hrsg.): Handbook for the Study of the Historical Jesus I– IV, Leiden 2011. HOLTZ, TRAUGOTT: Traditionen im 1. Thessalonicherbrief, in: LUZ, ULRICH; WEDER, HANS (Hrsg.), Die Mitte des Neuen Testaments, Göttingen 1983, 55–78 [Traditionen]. –: Geschichte und Theologie des Urchristentums. Gesammelte Aufsätze, WUNT 57, Leipzig 1991 [Geschichte]. –: Der erste Brief an die Thessalonicher, EKK XIII, Zürich/Düsseldorf/Neukirchen-Vluyn 2 1990 [Thessalonicher].

388

Literaturverzeichnis

–: Paul and the Oral Gospel Tradition, in: WANSBROUGH, HENRY (Hrsg.): Jesus and the Oral Gospel Tradition, JSNT.S 64, Sheffield 1991, 380–393 [Gospel Tradition]. HOPPE, RUDOLF: Der theologische Hintergrund des Jakobusbriefes, FzB 28, Würzburg 21985 [Hintergrund]. HOPPE, RUDOLF; BUSSE, ULRICH (Hrsg.): Von Jesus zum Christus. Christologische Studien, Festschrift für P. HOFFMANN, BZNW 93, Berlin/New York 1998. –: Jakobusbrief, SKK.NT N.F. 15, Stuttgart 21999 [Jakobusbrief]. –: Der Jakobusbrief als briefliches Zeugnis hellenistisch und jüdisch-hellenistisch geprägter Religiosität, in: BEUTLER, JOHANNES (Hrsg.), Der neue Mensch in Christus, QD 190, Freiburg/Basel/Wien 2001, 164–189 [Religiosität]. HORN, FRIEDRICH W.: Glaube und Handeln in der Theologie des Lukas, GTA 26, Göttingen 1983 [Glaube]. HORN, FRIEDRICH W.; ZIMMERMANN, RUBEN (Hrsg.): Jenseits von Indikativ und Imperativ. Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik/Contexts and Norms of New Testament Ethics. Band I, WUNT 238, Tübingen 2009. HORST, PIETER W. VAN DER: Pseudo-Phocylides and the New Testament, in: ZNW 69 (1976), 187–202 [Pseudo-Phocylides]. –: The Sentences of Pseudo-Phocylides, SVTP 4, Leiden 1978 [Sentences]. –: Pseudo-Phocylides Revisited, in: JSP 3 (1988), 3–30 [Revisited]. HÜBNER, HANS: Das Gesetz in der synoptischen Tradition. Studien zur These einer progressiven Qumranisierung und Judaisierung innerhalb der synoptischen Tradition, Göttingen 2 1986 [Gesetz]. –: Biblische Theologie des Neuen Testaments 2. Die Theologie des Paulus und ihre neutestamentliche Wirkungsgeschichte, Göttingen 1993 [Theologie]. –: Vetus Testamentum in Novo II. Corpus Paulinum, Göttingen 1997 [Testamentum]. HUNZINGER, CLAUS-HUNNO: Art. sukh/ u.a., in: ThWNT VII, Stuttgart 1964, 751–759. JACKSON-MCCABE, MATT A.: Logos and Law in the Letter of James. The Law of Nature, the Law of Moses, and the Law of Freedom, NT.S 100, Leiden 2001 [Logos]. JACOBI, CHRISTINE: Jesusüberlieferung bei Paulus? Analogien zwischen den echten Paulusbriefen und den synoptischen Evangelien, BZNW 213, Berlin/Boston 2015 [Analogien]. JACOBSEN, ARLAND D.: The Literary Unity of Q, in: JBL 101 (1982), 365–389 [Unity]. JEREMIAS, JOACHIM: Art. klei,j, in: ThWNT III, Stuttgart 1938, 743–753. –: Die Gleichnisse, Göttingen 61962 [Gleichnisse]. –: Neutestamentliche Theologie. Erster Teil. Die Verkündigung Jesu, Gütersloh 31979 [Theologie]. –: Die Sprache des Lukasevangeliums. Redaktion und Tradition im Nicht-Markusstoff des dritten Evangeliums, KEK Sonderband, Göttingen 1980 [Sprache]. JOHNSON, LUKE T.: The Use of Leviticus 19 in the Letter of James, in: JBL 101 (1982), 391– 401 [Use]. –: Friendship with the World/Friendship with God: A Study in Discipleship in James, in: SEGOVIA, FERNANDO F. (Hrsg.), Discipleship in the New Testament, Philadelphia 1985, 166– 183 [Friendship]. –: The Mirror of Remembrence (James 1:22–25), in: CBQ 50 (1988), 632–645 [Mirror]. –: The Letter of James, New York 1995 [James]. –: Brother of Jesus, Friend of God. Studies in the Letter of James, Grand Rapids/Cambridge 2004 [Brother]. KÄHLER, CHRISTOPH; BÖHM, MARTINA; BÖTTRICH, CHRISTFRIED (Hrsg.): Gedenkt an das Wort. Festschrift für W. VOGLER, Leipzig 1999.

3. Sekundärliteratur

389

KAISER, SIGURD: Krankenheilung. Untersuchungen zu Form, Sprache, traditionsgeschichtlichem Hintergrund und Aussage zu Jak 5,13–18, WMANT 112, Neukirchen-Vluyn 2006 [Krankenheilung]. KARLE, ISOLDE (Hrsg.): Lebensberatung – Weisheit – Lebenskunst, Leipzig 2011. KARRER, MARTIN: Johannesoffenbarung, EKK XXIV/1, Ostfildern/Patmos 2017 [Johannesoffenbarung I] KEENER, CRAIG S.: Matthew, IVPNTC 1, Downers Grove/Leicester 1997 [Matthew]. KELBER, WERNER H.: The Oral and the Written Gospel. The Hermeneutics of Speaking and Writing in the Synoptic Tradition, Mark, Paul, and Q, Philadelphia 1983 [Gospel]. KERN, FRIEDRICH H.: Der Brief Jakobi, untersucht und erklärt, Tübingen 1838 [Brief]. KILIAN, RUDOLF; FUNK, KLEMENS; FASSL, PETER (Hrsg.): Eschatologie. Bibeltheologische und philosophische Studien zum Verhältnis von Erlösungswelt und Wirklichkeitsbewältigung, Festschrift für E. NEUHÄUSLER, St. Ottilien 1981. KITTEL, GERHARD: Rezension von: Martin Dibelius, Der Brief des Jakobus, in: ThLBl 44 (1923), 3–7 [Dibelius]. –: Die Probleme des palästinischen Spätjudentums und das Urchristentum, Stuttgart 1926 [Probleme]. –: Jesus und die Juden, Berlin 1926 [Jesus und die Juden]. –: Die Religionsgeschichte und das Urchristentum, Gütersloh 1931 [Religionsgeschichte]. –: Rezension von: Arnold Meyer, Das Rätsel des Jacobusbriefes, in: DLZ 3 (1932), 50–54 [Meyer]. –: Art. le,gw u.a. D1–15, in: ThWNT IV, Stuttgart 1942, 100–140. –: Art. katalale,w, katalalia,, kata,laloj, in: ThWNT IV, Stuttgart 1942, 3–5. –: Der geschichtliche Ort des Jakobusbriefes, in: ZNW 41 (1942), 71–105 [Ort]. –: Der Jakobusbrief und die Apostolischen Väter, in: ZNW 43 (1950–51), 54–112 [Väter]. KLASSEN, WILLIAM; SNYDER, GRAYDON F. (Hrsg.): Current Issues in New Testament Interpretation, London 1962. KLAUCK, HANS-JOSEF: Der erste Johannesbrief, EKK XXIII,1, Zürich/Düsseldorf/NeukirchenVluyn 1991 [1. Johannesbrief]. –: Die antike Briefliteratur und das Neue Testament. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, UTB 2022, Paderborn 1998 [Briefliteratur]. KLEIN, HANS: Das Lukasevangelium, KEK I/3, Göttingen 2006 [Lukasevangelium]. KLEIN, MARTIN: „Ein vollkommenes Werk“. Vollkommenheit, Gesetz und Gericht als theologische Themen des Jakobusbriefes, BWANT 139, Stuttgart 1995 [Werk]. KLINGHARDT, MATTHIAS: Gesetz und Volk Gottes. Das lukanische Verständnis des Gesetzes nach Herkunft, Funktion und seinem Ort in der Geschichte des Urchristentums, WUNT II 32, Tübingen 1988 [Gesetz]. KLOPPENBORG, JOHN S.: Didache 16,6–8 and Special Matthean Tradition, in: ZNW 70 (1979), 54–67 [Didache]. –: Tradition and Redaction in the Synoptic Sayings Source, in: CBQ 46 (1984), 34–62 [Tradition]. –: KLOPPENBORG JOHN S. u.a. (Hrsg.): Q-Thomas Reader, Sonoma 1988 [Q-Thomas Reader]. KLOPPENBORG-VERBIN, JOHN S.: Excavating Q. The History and Setting of the Sayings Gospel, Edinburgh 2000 [Excavating Q]. –: The Formation of Q. Trajectories in Ancient Wisdom Collections, SAC, Harrisburg 22000 [Formation]. –: The Reception of the Jesus Traditions in James, in: SCHLOSSER, JACQUES (Hrsg.), The Catholic Epistles and the Tradition, BEThL 176, Leuven 2004, 93–141 [Reception].

390

Literaturverzeichnis

–: The Emulation of the Jesus Tradition in the Letter of James, in: WEBB, ROBERT L.; KLOPPENBORG, JOHN S. (Hrsg.): Reading James with New Eyes, LBS 342, London/New York 2007, 121–150 [Emulation]. –: Poverty and Piety in Matthew, James and the Didache, in: SANDT, HUUB VAN DE; ZANGENBERG, JÜRGEN K. (Hrsg.), Matthew, James, and Didache, SBL.SS 45, Atlanta 2008, 201–232 [Poverty]. KLOSTERMANN, ERICH: Die Evangelien I. Markus, HNT 2, Tübingen 1907 [Markus]. KNOWLING, RICHARD J.: The Epistle of St. James with an Introduction and Notes, London 31922 [James]. KNOX, WILFRED L.: The Epistle of James, in: JThS 46 (1945), 10–17 [Epistle]. KÖHLER, WOLF-DIETRICH: Die Rezeption des Matthäusevangeliums in der Zeit vor Irenäus, WUNT II 24, Tübingen 1987 [Rezeption]. KOLLMANN, BERND: Das Schwurverbot Mt 5,33–37/Jak 5,12 im Spiegel antiker Eidkritik, in: BZ.NF 40 (1996), 179–193 [Schwurverbot]. –: Erwägungen zur Reichweite des Schwurverbots Jesu (Mt 5,34), ZNW 92 (2001), 20–32 [Reichweite]. KONRADT, MATTHIAS: Christliche Existenz nach dem Jakobusbrief. Eine Studie zu seiner soteriologischen und ethischen Konzeption, StUNT 22, Göttingen 1998 [Christliche Existenz]. –: Theologie in der „strohernen Epistel“. Ein Literaturbericht zu neueren Ansätzen in der Exegese des Jakobusbriefes, in: VF 44 (1999), 54–78 [Theologie]. –: „Geboren durch das Wort der Wahrheit“ – „gerichtet durch das Gesetz der Freiheit“. Das Wort als Zentrum der theologischen Konzeption des Jakobusbriefes, in: GEMÜNDEN, PETRA VON; KONRADT, MATTHIAS; THEISSEN, GERD (Hrsg.), Der Jakobusbrief, BVerB 3, Münster 2003, 1–15 [Wahrheit]. –: Der Jakobusbrief als Brief des Jakobus. Erwägungen zum historischen Kontext des Jakobusbriefes im Lichte der traditionsgeschichtlichen Beziehungen zum 1. Petrusbrief und zum Hintergrund der Autorfiktion, in: GEMÜNDEN, PETRA VON; KONRADT, MATTHIAS; THEISSEN, GERD (Hrsg.), Der Jakobusbrief, BVerB 3, Münster 2003, 16–53 [Jakobusbrief]. –: Der Jakobusbrief im frühchristlichen Kontext. Überlegungen zum traditionsgeschichtlichen Verhältnis des Jakobusbriefes zur Jesusüberlieferung, zur paulinischen Tradition und zum 1. Petrusbrief, in: SCHLOSSER, JACQUES (Hrsg.), The Catholic Epistles and the Tradition, BEThL 176, Leuven 2004, 171–212 [Frühchristlicher Kontext]. –: The Love Command in Matthew, James, and the Didache, in: SANDT, HUUB VAN DE; ZANGENBERG, JÜRGEN K. (Hrsg.), Matthew, James, and Didache, SBL.SS 45, Atlanta 2008, 271–288 [Love Command]. –: The Historical Context of the Letter of James in Light of Its Traditio-Historical Relations with First Peter, in: NIEBUHR, KARL-WILHELM; WALL, ROBERT W. (Hrsg.), The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009, 101–125 [Historical Context]. –: Sünde im Jakobusbrief, in: ZNT 32 (2013), 21–28 [Sünde]. KOSCH, DANIEL: Die Gottesherrschaft im Zeichen des Widerspruchs. Traditions- und redaktionsgeschichtliche Untersuchung von Lk 16,16 // Mt 11,12f bei Jesus, Q und Lukas, EHS.T 257, Bern/Frankfurt a. Main/New York 1985 [Gottesherrschaft]. KOSSEN, HENDRIK B.: Quelques remarques sur lʾ ordre des paraboles dans Luc xv et sur la structure de Matthieu xviii 8–14, in: NT 1 (1956), 75–80 [Remarques]. KÖSTER, HELMUT: Die außerkanonischen Herrenworte als Produkt der christlichen Gemeinde, in: ZNW 48 (1957), 220–237 [Herrenworte]. –: Synoptische Überlieferung bei den apostolischen Vätern, TU 65, Berlin 1957 [Synoptische Überlieferung].

3. Sekundärliteratur

391

–: Ancient Christian Gospels. Their History and Development, Philadelphia/London 1990 [Christian Gospels]. –: Written Gospels or Oral Tradition?, in: JBL 113 (1994), 293–297 [Written Gospels]. KRÄMER, MICHAEL: Hütet euch vor den falschen Propheten. Eine überlieferungsgeschichtliche Untersuchung zu Mt 7,15–23/Lk 6,43–46/Lk 12,33–37, in: Bib. 57 (1967), 349–377 [Propheten]. KÜCHLER, MAX: Frühjüdische Weisheitstraditionen. Zum Fortgang weisheitlichen Denkens im Bereich des frühjüdischen Jahweglaubens, OBO 26, Freiburg i. d. Schweiz/Göttingen 1979 [Weisheitstraditionen]. KÜMMEL, WERNER G.: Verheissung und Erfüllung. Untersuchungen zur eschatologischen Verkündigung Jesu, Zürich 31956 [Verheißung]. –: „Das Gesetz und die Propheten gehen bis Johannes“ – Lk 16,16 im Zusammenhang der heilsgeschichtlichen Theologie der Lukasschriften, in: BRAUMANN, GEORG, Das LukasEvangelium, WdF 280, Darmstadt 1974, 398–415 [Gesetz und Propheten]. –: Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 211983 [Einleitung]. KÜRZDÖRFER, KLAUS: Der Charakter des Jakobusbriefes, Diss. Tübingen 1966 [Charakter]. KÜRZINGER, JOSEF: Zur Komposition der Bergpredigt nach Matthäus, in: Bib. 40 (1959), 569– 589 [Komposition]. LABAHN, MICHAEL; SCHMIDT, ANDREAS (Hrsg.): Jesus, Mark and Q. The Teaching of Jesus and Its Earliest Records, JSNT.S 214, Sheffield 2001. LABAHN, MICHAEL: The Non-Synoptic Jesus: An Introduction to John, Paul, Thomas, and Other Outsiders of the Jesus Quest, in: HOLMÉN, TOM; PORTER, STANLEY E. (Hrsg.): Handbook for the Study of the Historical Jesus III, Leiden 2011, 1933–1996 [Non-Synoptic Jesus]. LAMPE, PETER; MAYORDOMO, MOISÉS; SATŌ, MIGAKU (Hrsg.): Neutestamentliche Exegese im Dialog. Hermeneutik, Wirkungsgeschichte, Matthäusevangelium, Festschrift für U. LUZ, Neukirchen-Vluyn 2008. LANDAU, RUDOLF; SCHMIDT, GÜNTER R. (Hrsg.): „Daß allen Menschen geholfen werde...“. Theologische und anthropologische Beiträge, Festschrift für M. SEITZ, Stuttgart 1993. LAUFEN, RUDOLF: Die Doppelüberlieferungen der Logienquelle und des Markusevangeliums, BBB 54, Königstein/Bonn 1980 [Doppelüberlieferungen]. LAWS, SOPHIE S.: „Does Scripture speak in vain?“ A Reconsideration of James iv.5, in: NTS 20 (1974), 210–215 [Scripture] –: The Epistle of James, BNTC, London 1980 [James]. LEANEY, ALFRED R.C.: The Gospel According to St. Luke, BNTC 3, London 21971 [Luke]. LECONTE, RENÉ: Les épîtres catholiques de saint Jacques, saint Jude et saint Pierre, Paris 1961 [Jacques]. LIERMAN, JOHN (Hrsg.): Challenging Perspectives on the Gospel of John, WUNT II 219, Tübingen 2006. LIPS, HERMANN VON: Weisheitliche Traditionen im Neuen Testament, WMANT 64, Neukirchen-Vluyn 1990 [Traditionen]. LLEWELYN, STEPHEN: The Traditionsgeschichte of Matt. 11:12–13, par. Luke 16:16, in: NT 36 (1994), 330–349 [Traditionsgeschichte]. LOHFINK, GERHARD: Wie hat Jesus Gemeinde gewollt? Zur gesellschaftlichen Dimension des christlichen Glaubens, Freiburg/Basel/Wien 1982 [Gemeinde]. LOHMEYER, ERNST: Das Evangelium des Matthäus; hrsg. v. W. SCHMAUCH, KEK Sonderband, Göttingen 31962 [Matthäus]. LÖHR, HERMUT: Jesus und die Tora als ethische Norm nach dem Thomas-Evangelium, in: FREY, JÖRG; POPKES, ENNO E.; SCHRÖTER, JENS (Hrsg.), Das Thomasevangelium, BZNW 157, Berlin/New York 2008, 363–379 [Tora].

392

Literaturverzeichnis

LOHSE, EDUARD: Glaube und Werke – zur Theologie des Jakobusbriefes, in: ZNW 48 (1957), 1–22 [Glaube]. –: Die Entstehung des Neuen Testaments, ThW 4, Stuttgart/Berlin/Köln 62001 [Entstehung]. LUDWIG, MARTINA: Wort als Gesetz. Eine Untersuchung zum Verständnis von „Wort“ und „Gesetz“ in israelitisch-frühjüdischen und neutestamentlichen Schriften. Gleichzeitig ein Beitrag zur Theologie des Jakobusbriefes, EHS.T 502, Frankfurt am Main/New York 1994 [Wort als Gesetz]. LÜHRMANN, DIETER: Die Redaktion der Logienquelle, WMANT 33, Neukirchen-Vluyn 1969 [Redaktion]. –: Liebet eure Feinde (Lk 6,27–36/Mt 5,39–48), in: ZthK 69 (1972), 412–438 [Liebet eure Feinde]. –: Das Markusevangelium, HNT 3, Tübingen 1987 [Markusevangelium]. LULL, DAVID J.: The Servant-Benefactor as a Model of Greatness (Luke 22:24–30), in: NT 28 (1986), 289–305 [Servant-Benefactor]. LULL, DAVID J. (Hrsg.): Society of Biblical Literature 1988 Seminar Papers. 124. annual meeting, 19.–22. Nov. 1988 (Chicago), SBL.SPS 27, Atlanta 1988. –: Society of Biblical Literature 1989 Seminar Papers. 125. annual meeting, 18.–21. Nov. 1989 (Anaheim), SBL.SPS 28, Atlanta 1989. LUTHER, SUSANNE: Sprachethik im Neuen Testament. Eine Analyse des frühchristlichen Diskurses im Matthäusevangelium, im Jakobusbrief und im 1. Petrusbrief, WUNT II 394, Tübingen 2015 [Sprachethik]. LUZ, ULRICH: Das Jesusbild in der vormarkinischen Tradition, in: STRECKER, GEORG (Hrsg.), Jesus Christus in Historie und Theologie, Festschrift für H. CONZELMANN, Tübingen 1975, 347–374 [Jesusbild]. –: Das Evangelium nach Matthäus 1–7, EKK I,1 Zürich/Düsseldorf/Neukirchen-Vluyn 41997 [Matthäus I4]. –: Matthäus und Q, in: HOPPE, RUDOLF; BUSSE, ULRICH (Hrsg.), Von Jesus zum Christus, BZNW 93, Berlin/New York 1998, 201–215 [Matthäus und Q]. –: Das Evangelium nach Matthäus 1–7, EKK I,1, Zürich/Düsseldorf/Neukirchen-Vluyn 52002 [Matthäus I]. –: Das Evangelium nach Matthäus 8–17, EKK I,2, Zürich/Düsseldorf/Neukirchen-Vluyn 6 2016 [Matthäus II]. –: Das Evangelium nach Matthäus 18–25, EKK I,3, Zürich/Düsseldorf/Neukirchen-Vluyn 3 2016 [Matthäus III]. LUZ, ULRICH; WEDER, HANS (Hrsg.): Die Mitte des Neuen Testaments. Einheit und Vielfalt neutestamentlicher Theologie, Festschrift für E. SCHWEIZER, Göttingen 1983. MAIER, GERHARD: Jesustradition im 1. Petrusbrief?, in: WENHAM, DAVID (Hrsg.), The Jesus Tradition Outside the Gospels, GoPe 5, Sheffield 1985, 85–128 [Jesustradition]. –: Der Brief des Jakobus, HTA.NT, Wuppertal 2004 [Jakobus]. MAJER, MARTIN (Hrsg.): Entdeckungen im Neuen Testament. Band 2. Jesus – Qumran – Urchristentum, Neukirchen-Vluyn 1999. MALHERBE, ABRAHAM J.: „Gentle as a nurse“: The Cyinic Background to 1Thess ii, in: NT 12 (1970), 203–217 [Background]. –: Paul and the Thessalonians. The Philosophic Tradition of Pastoral Care, Philadelphia 1987 [Thessalonians]. MANSON, THOMAS W.: The sayings of Jesus. As recorded in the Gospels according to St. Matthew and St. Luke arranged with introduction and commentary, Grand Rapids 1979 [Sayings].

3. Sekundärliteratur

393

MARTIN, GEORGE C.: The Epistle of James as a Storehouse of the Sayings of Jesus, in: Ex VII/3 (1907), 174–184 [Storehouse]. MARTIN, RALPH P.: James, WBC 48, Waco 1988 [James]. MARTY, JACQUES: L᾽ épître de Jacques, Étude critique, Paris 1935 [Jacques]. MÄRZ, CLAUS-PETER: Lk 12,54b–56 par Mt 16,2b.3 und die Akoluthie der Redenquelle, in: A. FUCHS (Hrsg.), Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt, SNTU.A 11, Linz 1986, 83–96 [Akoluthie]. –: „... laßt eure Lampen brennen!“. Studien zur Q-Vorlage von Lk 12,35–14,24, EThS 20, Leipzig 1991 [Studien]. –: Das Gleichnis vom Dieb. Überlegungen zur Verbindung von Lk 12,39par Mt 24,43 und 1 Thess 5,2.4, in: SEGBROECK, FRANS VAN; BELLE, GILBERT VAN; VERHEYDEN, JOSEPH (Hrsg.), The four Gospels 1992, Bd. 1, Festschrift für F. NEIRYNCK, BEThL 100, Leuven 1992, 633–648 [Dieb]. MASON, STEVE: Pharisaic Dominance before 70 CE and the Gospelsʾ Hypocrisy Charge (Matt 23:2–3), in: HThR 83 (1990), 363–381 [Pharisaic Dominance]. MASSAUX, ÉDOUARD: Influence de ľ évangile de saint Matthieu sur la littérature chrétienne avant saint Irénée, BEThL 75, Nachdr. Leuven 1986 [Influence]. MASSEBIEAU, LOUIS: Ľ épître de Jacques est-elle lʼ œuvre dʼ un chrétien?, in: RHR 32[16] (1895), 249–283 [Jacques]. MAYNARD-REID, PEDRITO U.: Poverty and Wealth in James, Eugene 1987 [Poverty]. MAYOR, JOSEPH B.: The Epistle of James, Grands Rapids 1990 (Nachdr. 31913) [James]. MCKNIGHT, SCOT: The Letter of James, NIC, Grand Rapids 2011 [James]. MEIER, JOHN P.: Did the Historical Jesus Prohibit All Oaths? Part 1, in: JSHJ 5 (2007), 175– 204 [Oaths I]. –: Did the Historical Jesus Prohibit All Oaths? Part 2, in: JSHJ 6 (2008), 3–24 [Oaths I]. MÉNARD, JACQUES-ÉMIL: Ľ Évangile selon Thomas, NHS 5, Leiden 1975 [Ľ Évangile]. MERK, OTTO: Miteinander. Zur Sorge um den Menschen im Ersten Thessalonicherbrief, in: LANDAU, RUDOLF; SCHMIDT, GÜNTER R. (Hrsg.): „Daß allen Menschen geholfen werde...“. Theologische und anthropologische Beiträge, Stuttgart 1993, 125–133 [Miteinander]. MERKLEIN, HELMUT: Jesu Botschaft von der Gottesherrschaft. Eine Skizze, SBS 111, Stuttgart 3 1989 [Gottesherrschaft]. MERZ, ANNETTE: Die fiktive Selbstauslegung des Paulus. Intertextuelle Studien zur Intention und Rezeption der Pastoralbriefe, NTOA 52, Göttingen/Fribourg 2004 [Selbstauslegung]. METZNER, RAINER: Die Rezeption des Matthäusevangeliums im 1. Petrusbrief. Studien zum traditionsgeschichtlichen und theologischen Einfluss des 1. Evangeliums auf den 1. Petrusbrief, WUNT II 74, Tübingen 1995 [Rezeption]. –: Der Lehrer Jakobus. Überlegungen zur Verfasserfrage des Jakobusbriefes, in: ZNW 104 (2013), 238–267 [Lehrer]. MEYER, ARNOLD: Das Rätsel des Jacobusbriefes, BZNW 10, Gießen 1930 [Rätsel]. MICHAELIS, WILHELM: Art. pi,ptw u.a., in: ThWNT VI, Stuttgart 1959, 161–174. MINEAR, PAUL S.: Yes or No: The Demand for Honesty in the Early Church, in: NT 13 (1971), 1–13 [Honesty]. MITTON, C. LESLIE: The Epistle of James, London/Edinburgh 1966 [James]. MOFFATT, JAMES: An Introduction to the Literature of the New Testament, Edinburgh 31918 [Introduction]. MONTEFIORE, CLAUDE G.: Rabbinic Literature and Gospel Teachings, LBS, New York 1970 [Rabbinic Literature]. MOO, DOUGLAS J.: James. An Introduction and Commentary, TNTC 16, Downers Grove 2009 [James].

394

Literaturverzeichnis

MOULDER, WILLIAM J.: The Old Testament Background and the Interpretation of Mark x. 45, in: NTS 24 (1977/78), 120–127 [Background]. MOULTON, JAMES H.: Synoptic Studies: I. The Beatitudes, in: Exp VII/2 (1906), 97–110 [Beatitudes]. –: Synoptic Studies: II. The Epistle of James and the Sayings of Jesus, in: Exp VII/4 (1907), 45–55 [Sayings]. MUSSNER, FRANZ: „Direkte“ und „indirekte“ Christologie im Jakobusbrief, in: Cath(M) 24 (1970), 111–117 [Christologie]. –: Der Jakobusbrief, HThK XIII, Freiburg/Basel/Wien 51987 [Jakobusbrief]. NAGEL, PETER: Synoptische Evangelientradition im Thomasevangelium und im Manichäismus, in: FREY, JÖRG; POPKES, ENNO E.; SCHRÖTER, JENS (Hrsg.), Das Thomasevangelium, BZNW 157, Berlin/New York 2008, 272–293 [Evangelientradition]. NÄGELE, SABINE: Art. o` avdelfo,j, in: TBLNT I, Wuppertal/Neukirchen-Vluyn 1997, 208–212. –: Art. o` plhsi,on, in: TBLNT I, Wuppertal/Neukirchen-Vluyn 1997, 212–214. NAUCK, WILHELM: Freude im Leiden. Zum Problem einer urchristlichen Verfolgungstradition, in: ZNW 46 (1955), 68–80 [Leiden]. NEIRYNCK, FRANS: Paul and the Sayings of Jesus, in: VANHOYE, ALBERT (Hrsg.), Ľ apôtre Paul, BEThL 73, Leuven 1986, 265–321 [Sayings]. –: The Sayings of Jesus in 1 Corinthians, in: BIERINGER, REIMUND (Hrsg.), The Corinthian Correspondence, BEThL 125, Leuven 1996, 141–176 [1 Corinthians]. NEUGEBAUER, FRITZ: Geistsprüche und Jesuslogien. Erwägungen zu der von der formgeschichtlichen Betrachtungsweise R. Bultmanns angenommenen grundsätzlichen Möglichkeit einer Identität von prophetischen Geistsprüchen mit Logien des irdischen Jesus, in: ZNW 53 (1962), 218–228 [Geistsprüche]. –: Zur Deutung und Bedeutung des 1. Petrusbriefes, in: THIEDE, CARSTEN P. (Hrsg.), Das Petrusbild in der neueren Forschung, Wuppertal 1987, 109–144 [Deutung]. NEUHÄUSLER, ENGELBERT: Anspruch und Antwort Gottes. Zur Lehre von den Weisungen innerhalb der synoptischen Jesusverkündigung, Düsseldorf 1962 [Anspruch]. NEUSNER, JACOB: Vow-Taking, the Nazarites, and the Law: Does Jamesʼ Advice to Paul Accord with Halakhah?, in: CHILTON, BRUCE; EVANS, CRAIG A. (Hrsg.), James the Just and Christian Origins, NT.S 98, Leiden 1999, 59–82 [Vow-Taking]. NICKLAS, TOBIAS; MERKT, ANDREAS; VERHEYDEN, JOSEPH (Hrsg.): Ancient Perspectives on Paul, NTOA 102, Göttingen 2013. NICOLL, WILLIAM R. (Hrsg.): The Expositorʼs Greek Testament IV, London 1888. NIEBUHR, KARL-WILHELM: Gesetz und Paränese. Katechismusartige Weisungsreihen in der frühjüdischen Literatur, WUNT II 28, Tübingen 1987 [Gesetz]. –: Art. Paränese. II. Neues Testament, in: RGG4 6, Tübingen 2003, 930–931 [Paränese]. –: Der Jakobusbrief im Licht frühjüdischer Diasporabriefe, in: NTS 44 (1998), 420–443 [Diasporabriefe]. –: Die Antithesen, in: KÄHLER, CHRISTOPH; BÖHM, MARTINA; BÖTTRICH, CHRISTFRIED (Hrsg.), Gedenkt an das Wort (Festschrift für W. VOGLER), Leipzig 1999, 175–200 [Antithesen]. –: „A New Perspective on James“? Neuere Forschungen zum Jakobusbrief, in: ThLZ 129 (2004), 1019–1044 [Perspective]. –: Die Seligpreisungen in der Bergpredigt nach Matthäus und im Brief des Jakobus. Zugänge zum Menschenbild Jesu?, in: LAMPE, PETER; MAYORDOMO-MARÍN, MOISÉS; SATŌ, MIGAKU (Hrsg.), Neutestamentliche Exegese im Dialog, Festschrift für U. LUZ, Neukirchen-Vluyn 2008, 275–296 [Seligpreisungen].

3. Sekundärliteratur

395

–: Ethik und Anthropologie nach dem Jakobusbrief. Eine Skizze, in: HORN, FRIEDRICH W.; ZIMMERMANN, RUBEN (Hrsg.), Jenseits von Indikativ und Imperativ, WUNT 238, Tübingen 2009, 329–346 [Ethik]. –: James in the Minds of the Recipients, in: NIEBUHR, KARL-WILHELM; WALL, ROBERT W. (Hrsg.), The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009, 43–54 [Recipients]. NIEBUHR, KARL-WILHELM; WALL, ROBERT W. (Hrsg.): The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009. NOACK, BENT: Jakobus wider die Reichen, in: StTh 18 (1964), 10–25 [Jakobus]. NORDSIECK, REINHARD: Das Thomas-Evangelium. Einleitung. Zur Frage des historischen Jesus. Kommentierung aller 114 Logien, Neukirchen-Vluyn 32006 [Thomas-Evangelium]. NÖSGEN, KARL F.: Der Ursprung und die Entstehung des dritten Evangeliums, in: ThStKr 53 (1880), 49–140 [Ursprung]. NYSTROM, DAVID P.: James, NIVAC, Grand Rapids 1997 [James]. OESTERLEY, WILLIAM E.: The General Epistle of James, in: NICOLL, WILLIAM ROBERTSON (Hrsg.), The Expositorʼs Greek Testament IV, London 1888, 383–476 [James]. ORCHARD, JOHN B.: Thessalonians and the Synoptic Gospels, in: Bib. 19 (1938), 19–42 [Thessalonians]. OVERMAN, J. ANDREW: Matthewʼs Gospel and Formative Judaism. The Social World of the Matthean Community, Minneapolis 1990 [Judaism]. PAINTER, JOHN: Tradition, History and Interpretation in John 10, in: BEUTLER, JOHANNES; FORTNA, ROBERT T. (Hrsg.), The Shepherd Discourse of John 10 and Its Context, Cambridge/New York 1991, 53–74 [Tradition]. –: Just James. The Brother of Jesus in History and Tradition, PNT, Edinburgh 1999 [James]. –: Who Was James? Footprints as a Means of Identification, in: CHILTON, BRUCE; NEUSNER, JACOB (Hrsg.): The Brother of Jesus, Louisville/London 2001, 10–65 [Identification]. –: The Power of Words. Rhetoric in James and Paul, in: CHILTON, BRUCE; EVANS, CRAIG (Hrsg.), The Missions of James, Peter, and Paul, Leiden 2005, 235–274 [Rhetoric]. PALMER, CLARK L.: The Use of Traditional Materials in Hebrews, James, and 1 Peter, Ph.D. Diss. Forth Worth 1985 [Use]. PARRY, JOHN: A Discussion of the General Epistle of St. James, London 1903 [Discussion]. PATRY, RAOUL: Ľ épître de Jacques dans ses rapports avec la prédication de Jésus, Alençon 1899 [Jacques]. PATTERSON, STEPHEN J.: The Gospel of Thomas and Jesus, FF.RS, Sonoma 1993 [Thomas]. –: The Gospel of Thomas and Christian Origins. Essays on the Fifth Gospel, NHMS 84, 2013 [Gospel]. PAULSEN, HENNING: Art. Jakobusbrief, in: TRE 4 XVI, Berlin/New York 1987, 488–495 [Jakobusbrief]. PEARSON, BIRGER A.: 1 Thessalonians 2:13–16. A Deutero-Pauline Interpolation, in: HThR 64 (1971), 79–94 [Thessalonians]. PENNER, TODD C.: The Epistle of James and Eschatology. Re-reading an Ancient Christian Letter, JSNT.S 121, Sheffield 1996 [Eschatology]. –: The Epistle of James in Current Research, in: CRBS 7 (1999), 257–308 [Research]. PERKINS, PHEME: The Johannine Epistles, NTMes 21, Wilmington 1979 [Johannine Epistles]. PESCH, RUDOLF: „Wo zwei oder drei versammelt sind auf meinen Namen hin...“ (Mt 18,20). Zur Ekklesiologie eines Wortes Jesu, in: SCHENKE, LUDGER (Hrsg.), Studien zum Matthäusevangelium, SBS, Stuttgart 1988, 227–243 [Ekklesiologie]. PESCH, WILHELM: Die sogenannte Gemeindeordnung Mt 18, in: BZ.NF 7 (1963), 220–235 [Gemeindeordnung].

396

Literaturverzeichnis

PETRACCA, VINCENZO: Gott oder das Geld. Die Besitzethik des Lukas, TANZ 39, Tübingen 2003 [Geld]. PETZKE, GERD: Das Sondergut des Evangeliums nach Lukas, ZWKB, Zürich 1990 [Sondergut]. PIPER, RONALD A.: Social Background and Thematic Structure in Luke 16, in: SEGBROECK, FRANS VAN; BELLE, GILBERT VAN; VERHEYDEN, JOSEPH (Hrsg.), The Four Gospels 1992, Bd. 2, Festschrift für F. NEIRYNCK, BEThL 100, Leuven 1992, 1637–1662 [Social Background]. PIPER, RONALD A. (Hrsg.): The Gospel behind the Gospels. Current Studies on Q, NT.S 75, Leiden/New York/Köln 1995. PLISCH, UWE-KARSTEN: Thomas in Babel: Verwirrung durch Sprache(n) im Thomasevangelium, in: FREY, JÖRG; POPKES, ENNO E.; SCHRÖTER, JENS (Hrsg.), Das Thomasevangelium, BZNW 157, Berlin/New York 2008, 60–71 [Thomas in Babel]. POKORNÝ, PETR: Words of Jesus in Paul: On the Theology and Praxis of the Jesus Tradition, in: HOLMÉN, TOM; PORTER, STANLEY E. (Hrsg.): Handbook for the Study of the Historical Jesus IV, Leiden 2011, 3447–3467 [Words of Jesus]. POLAG, ATHANASIUS (Hrsg.): Die Christologie der Logienquelle, WMANT 45, NeukirchenVluyn 1977. –: Fragmenta Q. Textheft zur Logienquelle, Neukirchen-Vluyn 21982 [Fragmenta]. POPKES, WIARD: Adressaten, Situation und Form des Jakobusbriefes, SBS 125/126, Stuttgart 1986 [Adressaten]. –: James and Scripture: An Exercise in Intertextuality, in: NTS 45 (1999), 213–229 [Scripture]. –: Der Brief des Jakobus, ThHK 14, Leipzig 2001 [Jakobus]. –: Traditionen und Traditionsbrüche im Jakobusbrief, in: SCHLOSSER, JACQUES (Hrsg.), The Catholic Epistles and the Tradition, BEThL 176, Leuven 2004, 143–170 [Traditionsbrüche]. REBELL, WALTER: Paulus – Apostel im Spannungsfeld sozialer Beziehungen. Eine sozialpsychologische Untersuchung zum Verhältnis des Paulus zu Jerusalem, seinen Mitarbeitern und Gemeinden, Diss. Bochum 1982 [Paulus]. REICKE, BO: Diakonie, Festfreude und Zelos in Verbindung mit der altchristlichen Agapenfeier, AUU 5, Uppsala/Wiesbaden 1951 [Diakonie]. –: The Epistles of James, Peter, and Jude, AncB 37, Garden City 21985 [James]. REINBOLD, WOLFGANG: Jesus und die Juden (Gerhard Kittel, 1926), in: BENZ, WOLFGANG (Hrsg.), Handbuch des Antisemitismus VI, Berlin/New York 2013, 305f. [Kittel]. REISER, MARIUS: Love of Enemies in the Context of Antiquity, in: NTS 47 (2001), 411–427 [Love]. RENGSTORF, KARL H.: Das Evangelium nach Lukas, NTD 3, Göttingen 171978 [Lukas]. RESE, MARTIN: Antisemitismus und neutestamentliche Forschung. Anmerkungen zu dem Thema „Gerhard Kittel und die Judenfrage“, in: EvTh 39 (1979), 557–570 [Antisemitismus]. RIESENFELD, HARALD: Vom Schätzesammeln und Sorgen – ein Thema urchristlicher Paränese. Zu Mt vi 19–34, in: UNNIK, WILLEM C. VAN, Neotestamentica et Patristica, NT.S 6, Leiden 1962, 47–58 [Schätzesammeln]. –: The Gospel Tradition and Its Beginnings. A Study in the Limits of „Formgeschichte“, London 21961 [Study]. –: The Gospel Tradition. Essays, Philadelphia 1970 [Gospel Tradition]. RIESNER, RAINER: Neues von den Synagogen Kafernaums, in: BiKi 40 (1985), 133–135 [Synagoge]. –: Jesus als Lehrer. Eine Untersuchung zum Ursprung der Evangelien-Überlieferung, WUNT II 7, Tübingen 31988 [Lehrer].

3. Sekundärliteratur

397

–: Die Frühzeit des Apostels Paulus. Studien zur Chronologie, Missionsstrategie und Theologie, WUNT 71, Tübingen 1994 [Frühzeit]. –: Das Jerusalemer Essenerviertel und die Urgemeinde. Josephus, Bellum Judaicum V 145; 11QMidrash 46,13–16; Apostelgeschichte 1–6 und die Archäologie, in: HAASE, WOLFGANG (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, ANRW II 26/2, Berlin/New York 1995, 1775–1922 [Essenerviertel]. –: Paulus und die Jesus-Überlieferung, in: ÅDNA, JOSTEIN; HAFEMANN, SCOTT J.; HOFIUS, OTFRIED (Hrsg.), Evangelium – Schriftauslegung – Kirche, Festschrift für P. STUHLMACHER, Göttingen 1997, 346–365 [Jesus-Überlieferung]. –: Back to the Historical Jesus through Paul and His School (the Ransom Logion – Mark 10.45; Matthew 20.28), in: JSHJ 1 (2003), 171–199 [Historical Jesus]. –: Die Rückkehr der Augenzeugen. Eine neue Entwicklung in der Evangelienforschung, in: ThBeitr 38 (2007), 337–352 [Augenzeugen]. –: Zwischen Tempel und Obergemach – Jerusalem als erste messianische Stadtgemeinde, in: BENDEMANN, REINHARD VON; TIWALD, MARKUS (Hrsg.), Das frühe Christentum und die Stadt, BWANT 198, Stuttgart 2012, 69–91 [Tempel]. –: Von Jesus zum Markus-Evangelium – Der Weg der Überlieferung, in: VoxScrip 22 (2014), 15–44 [Markus-Evangelium]. RISTOW, HELMUT; MATTHIAE, KARL (Hrsg.): Der historische Jesus und der kerygmatische Christus. Beiträge zum Christusverständnis in Forschung und Verkündigung, Berlin 1962. ROBBINS, VERNON K.: Writing as a Rhetorical Act in Plutarch and the Gospels, in: WATSON, DUANE F. (Hrsg.), Persuasive Artistry, JSNT.S 50, Sheffield 1991, 142–168 [Writing]. –: Exploring the Texture of Texts. A Guide to Socio-rhetorical Interpretation, Valley Forge 1996 [Exploring]. ROBINSON, JAMES M.: Early Collections of Jesusʾ Sayings, in: DELOBEL, JOËL (Hrsg.), Logia, BEThL 59, Leuven 1982, 389–394 [Early Collections]. ROBINSON, JAMES M.; HOFFMANN, PAUL; KLOPPENBORG, JOHN S. (Hrsg.): The Critical Edition of Q. Synopsis Including the Gospels of Matthew and Luke, Mark and Thomas, Leuven 2000 [CEQ]. ROBINSON, JAMES M.; HEIL CHRISTOPH: The Lilies of the Field: Saying 36 in the Gospel of Thomas and Secondary Accretions in Q 12.22b–31, in: NTS 47 (2001), 1–25 [Lilies]. ROBINSON, JOHN A.T.: The Parable of John 10,1–5, in: ZNW 46 (1955), 233–240 [Parable]. ROGGE, JOACHIM; SCHILLE, GOTTFRIED (Hrsg.): Theologische Versuche IX, Berlin 1977. ROLOFF, JÜRGEN: Einführung in das Neue Testament, RUnB 9413, Stuttgart 1995 [Einführung]. ROPES, JAMES H.: A Critical and Exegetical Commentary on the Epistle of St. James, ICC, Edinburgh 1916 [James]. RORDORF, WILLY: Does the Didache Contain Jesus Tradition Independently of the Synoptic Gospels?, in: WANSBROUGH, HENRY (Hrsg.): Jesus and the Oral Gospel Tradition, JSNT.S 64, Sheffield 1991, 394–423 [Jesus Tradition]. ROUKEMA, RIEMER: Jesus Tradition in Early Patristic Writings, in: HOLMÉN, TOM; PORTER, STANLEY E. (Hrsg.): Handbook for the Study of the Historical Jesus III, Leiden 2011, 2119– 2147 [Patristic Writings]. RÜGER, HANS P.: „Mit welchem Maß ihr meßt, wird euch gemessen werden“, in: ZNW 60 (1969), 174–182 [Maß]. –: Mamwnaj in: ZNW 64 (1973), 127–131 [Mammon]. SABBE, MAURITS: The Footwashing in Jn 13 and Its Relation to the Synoptic Gospels, in: EthL 58 (1982), 279–308 [Footwashing].

398

Literaturverzeichnis

–: John 10 and Its Relationship to the Synoptic Gospels, in: BEUTLER, JOHANNES; FORTNA, ROBERT T. (Hrsg.), The Shepherd Discourse of John 10 and Its Context, Cambridge/New York 1991, 75–93 [John]. SALDARINI, ANTHONY J.: Matthewʼs Christian Jewish Community, CSHJ, Chicago/London 1994 [Jewish Community]. SAND, ALEXANDER: Das Gesetz und die Propheten. Untersuchungen zur Theologie des Evangeliums nach Matthäus, BU 11, Regensburg 1974 [Gesetz]. SANDT, HUUB VAN DE; ZANGENBERG, JÜRGEN K. (Hrsg.): Matthew, James, and Didache. Three Related Documents in Their Jewish and Christian Settings, SBL.SS 45, Atlanta 2008. SANDT, HUUB VAN DE: Law and Ethics in Matthewʼs Antitheses and Jamesʼs Letter: A Reorientation of Halakah in Line with the Jewish Two Ways 3:1–6, in: DERS.; ZANGENBERG, JÜRGEN K. (Hrsg.): Matthew, James, and Didache, SBL.SS 45, Atlanta 2008, 315–338 [Law]. SATŌ, MIGAKU: Q und Prophetie. Studien zur Gattungs- und Traditionsgeschichte der Quelle Q, WUNT II 29, Tübingen 1988 [Prophetie]. –: Wozu wurde der Jakobusbrief geschrieben? Eine mutmaßliche Rekonstruktion, in: AJBI 17 (1991), 55–76 [Jakobusbrief]. SAUER, JÜRGEN: Rückkehr und Vollendung des Heils. Eine Untersuchung zu den ethischen Radikalismen Jesu, TheorFor.PT 9, Regensburg 1991 [Rückkehr]. SCHELKLE, KARL H.: Die Gemeinde von Qumran und die Kirche des Neuen Testaments, WB.KK 8, Düsseldorf 21965 [Qumran]. SCHENK, WOLFGANG: Die Sprache des Matthäus. Die Text-Konstituenten in ihren makro- und mikrostrukturellen Relationen, Göttingen 1987 [Sprache]. –: Sekundäre Jesuanisierungen von primären Paulus-Aussagen bei Markus, in: SEGBROECK, FRANS VAN; BELLE, GILBERT VAN; VERHEYDEN, JOSEPH (Hrsg.), The Four Gospels 1992, Bd. 2, BEThL 100, Leuven 1992, 877–904 [Jesuanisierungen]. SCHENKE, LUDGER (Hrsg.): Studien zum Matthäusevangelium, Festschrift für W. PESCH, SBS, Stuttgart 1988. SCHENKEL, DANIEL: Das Christusbild der Apostel und der nachapostolischen Zeit. Aus den Quellen dargestellt, Leipzig 1879 [Christusbild]. SCHENK-ZIEGLER, ALOIS: Correctio fraterna im Neuen Testament. Die „brüderliche Zurechtweisung“ in biblischen, frühjüdischen und hellenistischen Schriften, FzB 84, Würzburg 1997 [Correctio fraterna]. SCHILLE, GOTTFRIED: Wider die Gespaltenheit des Glaubens – Beobachtungen am Jakobusbrief, in: ROGGE, JOACHIM; SCHILLE, GOTTFRIED (Hrsg.), Theologische Versuche IX, Berlin 1977, 71–89 [Gespaltenheit]. SCHIPPERS, REINIER: The Pre-Synoptic Tradition in I Thessalonians ii 13–16, in: NT 8 (1963), 223–234 [Tradition]. SCHLATTER, ADOLF: Der Brief des Jakobus, Stuttgart 1956 [Jakobus]. SCHLIER, HEINRICH: Art. ke,rdoj, kerdai,nw, in: ThWNT III, Stuttgart 1938, 671f. SCHLOSSER, JACQUES (Hrsg.): The Catholic Epistles and the Tradition, BEThL 176, Leuven 2004. SCHMELLER, THOMAS: Kollege Paulus. Die Jesusüberlieferung und das Selbstverständnis des Völkerapostels, in: ZNW 88 (1997), 260–283 [Kollege]. –: Neutestamentliches Gruppenethos, in: BEUTLER, JOHANNES (Hrsg.), Der neue Mensch in Christus, QD 190, Freiburg/Basel/Wien 2001, 120–134 [Gruppenethos]. SCHMID, JOSEF: Matthäus und Lukas. Eine Untersuchung des Verhältnisses ihrer Evangelien, BibS(F) 23.2–4, Freiburg 1930 [Matthäus]. SCHMIDT, DARYL: 1Thess 2:13–16: Linguistic Evidence for an Interpolation, in: JBL 102 (1983), 269–279 [Linguistic Evidence].

3. Sekundärliteratur

399

SCHMITHALS, WALTER (Hrsg.): Jesus Christus in der Verkündigung der Kirche. Aktuelle Beiträge zum notwendigen Streit um Jesus, Neukirchen-Vluyn 1972. –: Nachtrag Paulus und der „historische“ Jesus, in: SCHMITHALS, WALTER (Hrsg.), Jesus Christus in der Verkündigung der Kirche, Neukirchen-Vluyn 1972, 53–59 [Nachtrag]. –: Paulus und der „historische“ Jesus, in: SCHMITHALS, WALTER (Hrsg.), Jesus Christus in der Verkündigung der Kirche, Neukirchen-Vluyn 1972, 36–52 [Paulus]. –: Kritik der Formkritik, in: ZThK 77 (1980), 149–185 [Kritik]. –: Vom Ursprung der synoptischen Tradition, in: ZThK 94 (1997), 288–316 [Ursprung]. –: Zur Geschichte der Spruchquelle Q und der Tradenten der Spruchüberlieferung. Das siebenfache Wehe Lk 11,37–54 par., in: NTS 45 (1999), 472–497 [Spruchquelle]. SCHMITT, JOHN J.: You Adulteresses!. The Image in James 4:4, in: NT 28 (1986), 327–337 [Adulteresses]. SCHNACKENBURG, RUDOLF: Das Johannesevangelium. Kommentar zu Kap. 13–21, HThK IV,3, Freiburg 1975 [Johannes III]. –: Das Johannesevangelium. Einleitung und Kommentar zu Kap. 1–4, HThK IV,1, Leipzig 3 1979 [Johannes I]. SCHNACKENBURG, RUDOLF; ERNST, JOSEF; WANKE, JOACHIM (Hrsg.): Die Kirche des Anfangs, Festschrift für H. SCHÜRMANN, Freiburg 1978. SCHNEIDER, JOHANNES: Art. ovmnu,w, in: ThWNT V, Stuttgart 1954, 177–185. –: Art. o[rkoj u.a., in: ThWNT V, Stuttgart 1954, 458–467. –: Die Kirchenbriefe. Die Briefe des Jakobus, Petrus, Judas und Johannes, NTD 10, Göttingen 91961 [Kirchenbriefe]. –: Art. stena,zw, stenagmo,j, sustena,zw, in: ThWNT VII, Stuttgart 1964, 600–603. SCHNELLE, UDO: Einleitung in das Neue Testament, Göttingen 82013 [Einleitung]. SCHRAGE, WOLFGANG: Das Verhältnis des Thomas-Evangeliums zur synoptischen Tradition und zu den koptischen Evangelienübersetzungen. Zugleich ein Beitrag zur gnostischen Synoptikerdeutung, BZNW 29, Berlin 1964 [Thomas-Evangelium]. –: Art. sunagwgh, u.a., in: ThWNT VII, Stuttgart 1964, 798–850. –: Ethik des Neuen Testaments, GNT 4, Göttingen 51989 [Ethik]. SCHRÖTER, JENS: Erinnerung an Jesu Worte. Studien zur Rezeption der Logienüberlieferung in Markus, Q und Thomas, WMANT 76, Neukirchen-Vluyn 1997 [Erinnerung]. –: Rezeptionsprozesse in der Jesusüberlieferung: Überlegungen zum historischen Charakter der neutestamentlichen Wissenschaft am Beispiel der Sorgensprüche, in: NTS 47 (2001), 442–468 [Rezeptionsprozesse]. –: The Son of Man as the Representative of Godʼs Kingdom: On the Interpretation of Jesus in Mark and Q, in: LABAHN, MICHAEL; SCHMIDT, ANDREAS (Hrsg.), Jesus, Mark and Q, JSNT.S 214, Sheffield 2001, 34–68 [Son of Man]. –: Die Herausforderung einer theologischen Interpretation des Thomasevangeliums, in: FREY, JÖRG; POPKES, ENNO E.; SCHRÖTER, JENS (Hrsg.), Das Thomasevangelium, BZNW 157, Berlin/New York 2008, 435–459 [Interpretation]. –: Jesus Tradition in Matthew, James and the Didache. Searching for Characteristic Emphases, in: SANDT, HUUB VAN DE; ZANGENBERG, JÜRGEN K. (Hrsg.), Matthew, James, and Didache, SBL.SS 45, Atlanta 2008, 233–255 [Jesus Tradition]. SCHÜLING, JOACHIM: Studien zum Verhältnis von Logienquelle und Markusevangelium, FzB 65, Würzburg 1991 [Studien]. SCHULZ, SIEGFRIED: Q. Die Spruchquelle der Evangelisten, Zürich 1972 [Spruchquelle]. –: Der historische Jesus. Bilanz der Fragen und Lösungen, in: STRECKER, GEORG (Hrsg.), Jesus Christus in Historie und Theologie, Festschrift für H. CONZELMANN, Tübingen 1975, 3–25 [Historischer Jesus].

400

Literaturverzeichnis

SCHÜRMANN, HEINZ: Sprachliche Reminiszenzen an abgeänderte oder ausgelassene Bestandteile der Redenquelle im Lukas- und Matthäusevangelium, in: DERS. (Hrsg.), Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zu den synoptischen Evangelien, Düsseldorf 1968, 111–125 [Reminiszenzen]. –: „Wer daher eines dieser geringsten Gebote auflöst…“. Wo fand Matthäus das Logion Mt 5,19?, in: DERS. (Hrsg.), Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zu den synoptischen Evangelien, KBANT, Düsseldorf 1968, 126–136 [Logion]. –: Protolukanische Spracheigentümlichkeiten? Zu Fr. Rehkopf, Die lukanische Sonderquelle. Ihr Umfang und Sprachgebrauch, in: DERS. (Hrsg.), Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zu den synoptischen Evangelien, KBANT, Düsseldorf 1968, 209–227 [Spracheigentümlichkeiten]. –: Der Abendmahlsbericht Lk 22,7–38 als Gottesdienstordnung, Gemeindeordnung, Lebensordnung, in: DERS. (Hrsg.), Ursprung und Gestalt, KBANT, Düsseldorf 1970, 108–150 [Abendmahlsbericht]. –: Eschatologie und Liebesdienst in der Verkündigung Jesu, in: DERS. (Hrsg.), Ursprung und Gestalt, KBANT, Düsseldorf 1970, 279–298 [Eschatologie]. –: Wie hat Jesus seinen Tod bestanden und verstanden? Eine methodenkritische Besinnung, in: HOFFMANN, PAUL; BROX, NORBERT; PESCH, WILHELM (Hrsg.), Orientierung an Jesus, Festschrift für J. SCHMID, Freiburg 1973, 325–363 [Tod]. –: Jesu Abschiedsrede Lk 22,21–38. III. Teil einer quellenkritischen Untersuchung des lukanischen Abendmahlberichtes Lk 22,7–38, NTA 20, Münster 21977 [Abschiedsrede]. –: „…und Lehrer“. Die geistliche Eigenart des Lehrdienstes und sein Verhältnis zu den anderen geistlichen Diensten im neutestamentlichen Zeitalter, in: DERS. (Hrsg.), Orientierungen am Neuen Testament, KBANT, Düsseldorf 1978, 116–156 [Lehrer]. –: Das Zeugnis der Redenquelle für die Basileia-Verkündigung Jesu. Eine traditionsgeschichtliche Untersuchung, in: DELOBEL, JOËL (Hrsg.), Logia, BEThL 59, Leuven 1982, 121–200 [Zeugnis]. –: Das Lukasevangelium. Erster Teil: Kommentar zu Kap. 1,1–9,50, HThK III,1, Freiburg/ Basel/Wien 31984 [Lukas I]. –: Die Redekomposition wider „dieses Geschlecht“ und seine Führung in der Redenquelle (vgl. Mt 23,1–39 par Lk 11,37–54). Bestand – Akoluthie – Kompositionsformen, in: A. FUCHS (Hrsg.), Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt, SNTU.A 11, Linz 1986, 33–81 [Redekomposition]. –: Zur Kompositionsgeschichte der Redenquelle, in: SCHNEIDER, GERHARD; BUSSMANN, CLAUS; RADL, WALTER (Hrsg.), Der Treue Gottes trauen, Festschrift für G. SCHNEIDER, Freiburg 1991, 325–342 [Kompositionsgeschichte]. –: Das Lukasevangelium. Zweiter Teil. Erste Folge: Kommentar zu Kapitel 9,51–11,54, HThK III,2, Freiburg/Basel/Wien 1994 [Lukas II]. SCHÜRMANN, HEINZ (Hrsg.): Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zu den synoptischen Evangelien, Düsseldorf 1968. –: Ursprung und Gestalt. Erörterungen und Besinnungen zum Neuen Testament, KBANT, Düsseldorf 1970. –: Orientierungen am Neuen Testament. Exegetische Gesprächsbeiträge, KBANT, Düsseldorf 1978. SCHULZE, JOHANN D.: Der schriftstellerische Charakter und Werth des Johannes zum Behuf der Specialhermeneutik seiner Schriften untersucht und bestimmt. Voran ein Nachtrag über die Quellen der Briefe von Petrus, Jakobus und Judas und über das Verhältnis dieser Briefe zu anderen neutestamentlichen Schriften, Leipzig 1803 [Nachtrag].

3. Sekundärliteratur

401

SCHWEIZER, EDUARD: Matth. 5,17–20 – Anmerkungen zum Gesetzesverständnis des Matthäus, in: DERS. (Hrsg.), Neotestamentica, Zürich/Stuttgart 1963, 399–406 [Matth.5,17–20]. –: Das Evangelium nach Matthäus, NTD 2, Göttingen 51981 [Matthäus]. –: Das Evangelium nach Markus, NTD 1, Göttingen 61983 [Markus]. –: Das Evangelium nach Lukas, NTD 3, Göttingen 31993 [Lukas]. SCHWEIZER, EDUARD (Hrsg.): Neotestamentica. Deutsche und englische Aufsätze 1951–1963, Zürich/Stuttgart 1963. SEEBERG, REINHOLD: Zur Ethik der Bergpredigt, Leipzig 1934 [Bergpredigt]. SEGBROECK, FRANS VAN; TUCKETT, CHRISTOPHER M.; BELLE, GILBERT VAN (Hrsg.): The Four Gospels 1992, Bd. 1–3, Festschrift für F. NEIRYNCK, BEThL 100, Leuven 1992. SEGOVIA, FERNANDO F. (Hrsg.): Discipleship in the New Testament, Philadelphia 1985. SEITZ, OSCAR J.F.: Love Your Enemies. The Historical Setting of Matthew v. 34f.; Luke vi. 27f., in: NTS 16 (1969/70), 39–54 [Enemies]. SELLIN, GERHARD: Komposition, Quellen und Funktion des lukanischen Reiseberichtes (Lk ix 51–xix 28), in: NT 20 (1978), 100–135 [Reisebericht]. SELLIN, GERHARD; VOUGA, FRANÇOIS (Hrsg.): Logos und Buchstabe. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Judentum und Christentum der Antike, TANZ 20, Tübingen 1997. SHEPHERD, MASSEY H. (jun.): The Epistle of James and the Gospel of Matthew, in: JBL 75 (1956), 40–51 [Gospel]. SIDEBOTTOM, ERNEST M.: James, Jude and 2 Peter, NCBC, Grand Rapids/London 1982 [James]. SIEGELE-WENSCHKEWITZ, LEONORE: Neutestamentliche Wissenschaft vor der Judenfrage. Gerhard Kittels theologische Arbeit im Wandel deutscher Geschichte, TEH 208, München 1980 [Judenfrage]. –: Mitverantwortung und Schuld der Christen am Holocaust, in: EvTh 42 (1982), 171–190 [Mitverantwortung]. SODEN, HERMANN VON: Der Jacobusbrief, in: JPTh 10 (1884), 137–192 [Jacobusbrief]. –: Hebräerbrief, Briefe des Petrus, Jakobus, Judas, HC, Freiburg 1899 [Jakobus]. SOUČEK, JOSEF B.: Zu den Problemen des Jakobusbriefes, in: EvTh 18 (1958), 460–468 [Probleme]. SPITTA, FRIEDRICH: Zur Geschichte und Litteratur des Urchristentums. Bd. 2: Der Brief des Jakobus; Studien zum Hirten des Hermas, Göttingen 1896 [Litteratur]. STAUDINGER, JOSEF: Die Bergpredigt, Wien 1957 [Bergpredigt]. STECK, ODIL H.: Israel und das gewaltsame Geschick der Propheten. Untersuchungen zur Überlieferung des deuteronomistischen Geschichtsbildes im Alten Testament, Spätjudentum und Urchristentum, WMANT 23, Neukirchen-Vluyn 1967 [Israel]. STERLING, GREGORY E.: „Where Two or Three are Gathered“: The Tradition History of the Parable of the Banquet (Matt 22:1–14/Luke 14:16–24/GThom 64), in: FREY, JÖRG; POPKES, ENNO E.; SCHRÖTER, JENS (Hrsg.), Das Thomasevangelium, BZNW 157, Berlin/New York 2008, 95–121 [Banquet]. STORR, GOTTLOB C.: Opuscula academica ad interpretationem librorum sacrorum pertinentia 2, Tübingen 1797 [Opuscula academica]. STRATHMANN, HERMANN: Art. latreu,w, latrei,a, in: ThWNT IV, Stuttgart 1942, 58–66. STRECKER, GEORG: Der Weg der Gerechtigkeit. Untersuchungen zur Theologie des Matthäus, FRLANT 82, Göttingen 21966 [Weg]. –: Die Makarismen der Bergpredigt, in: NTS 17 (1970/71), 255–275 [Makarismen]. –: Die Antithesen der Bergpredigt (Mt 5 21–48 par), in: ZNW 69 (1978), 36–72 [Bergpredigt].

402

Literaturverzeichnis

STRECKER, GEORG (Hrsg.): Jesus Christus in Historie und Theologie, Festschrift für H. CONZELMANN, Tübingen 1975. –: Die Bergpredigt. Ein exegetischer Kommentar, Göttingen 21985 [Bergpredigt]. –: Theologie des Neuen Testaments. Bearb., erg. und hrsg. von F.W. HORN, Berlin 1995 [Theologie]. STREETER, BURNETT H.: The Primitive Church. Studied with Special Reference to the Origins of the Christian Ministry, London 1929 [Church]. –: The Four Gospels. A Study of Origins, London/New York 111964 [Gospels]. STUHLMACHER, PETER: Jesu vollkommenes Gesetz der Freiheit. Zum Verständnis der Bergpredigt, in: ZThK 79 (1982), 283–322 [Gesetz der Freiheit]. –: Jesustraditionen im Römerbrief? Eine Skizze, in: ThBeitr 14 (1983), 240–250 [Jesustraditionen]. –: Biblische Theologie des Neuen Testaments. Band I. Grundlegung von Jesus zu Paulus, Göttingen 21997 [Theologie I]. –: Biblische Theologie des Neuen Testaments. Band II. Von der Paulusschule bis zur Johannesoffenbarung. Der Kanon und seine Auslegung, Göttingen 1999 [Theologie II]. SUGGS, M. JACK: Wisdom, Christology, and Law in Matthewʼs Gospel, Cambridge 1970 [Wisdom]. –: The Antitheses as Redactional Products, in: STRECKER, GEORG (Hrsg.), Jesus Christus in Historie und Theologie, Festschrift für H. CONZELMANN, Tübingen 1975, 433–444 [Antitheses]. SYNOFZIK, ERNST: Die Gerichts- und Vergeltungsaussagen bei Paulus. Eine traditionsgeschichtliche Untersuchung, GTA 8, Göttingen 1977 [Gerichtsaussagen]. TAYLOR, VINCENT: The Order of Q, in: JThS 4 (1953), 27–31 [Order]. –: The Original Order of Q, in: HIGGINS, ANGUS J.B. (Hrsg.), New Testament Essays, Manchester 1959, 246–269 [Original Order]. THEISSEN, GERD: Die pseudepigraphe Intention des Jakobusbriefes. Ein Beitrag zu seinen Einleitungsfragen, in: GEMÜNDEN, PETRA VON; KONRADT, MATTHIAS; THEISSEN, GERD (Hrsg.), Der Jakobusbrief, BVerB 3, Münster 2003, 54–82 [Intention]. –: Nächstenliebe und Egalität. Jak 2,1–13 als Höhepunkt urchristlicher Ethik, in: GEMÜNDEN, PETRA VON; KONRADT, MATTHIAS; THEISSEN, GERD (Hrsg.), Der Jakobusbrief, BVerB 3, Münster 2003, 119–142 [Nächstenliebe]. –: Ethos und Gemeinde im Jakobusbrief. Überlegungen zu seinem „Sitz des Lebens“, in: GEMÜNDEN, PETRA VON; KONRADT, MATTHIAS; THEISSEN, GERD (Hrsg.), Der Jakobusbrief, BVerB 3, Münster 2003, 143–165 [Ethos]. THEISSEN, GERD; MERZ, ANNETTE: Der historische Jesus. Ein Lehrbuch, Göttingen 42011 [ Historischer Jesus]. THEOBALD, MICHAEL: Herrenworte im Johannesevangelium, HBS 34, Freiburg u.a. 2002 [Herrenworte]. –: Studien zum Corpus Iohanneum, WUNT 267, Tübingen 2010 [Studien]. THIEDE, CARSTEN P. (Hrsg.): Das Petrusbild in der neueren Forschung, Wuppertal 1987. THOMAS, JOHANNES: Der jüdische Phokylides. Formgeschichtliche Zugänge zu Pseudo-Phokylides und Vergleich mit der neutestamentlichen Paränese, NTOA 23, Freiburg/Göttingen 1992 [Phokylides]. THYEN, HARTWIG (Hrsg.): Studien zum Corpus Iohanneum, WUNT 214, Tübingen 2007, 591– 602 [Studien]. THYEN, HARTWIG: Joh 13,1ff als Objekt literarkritischer Analysen, in: DERS. (Hrsg.), Studien zum Corpus Iohanneum, WUNT 214, Tübingen 2007, 591–594 [Analysen]. TRILLING, WOLFGANG: Die Täufertradition bei Matthäus, in: BZ.NF 3 (1959), 271–289 [Täufertradition].

3. Sekundärliteratur

403

–: Das wahre Israel. Studien zur Theologie des Matthäus-Evangeliums, StANT 10, München 3 1964 [Israel]. –: Die Wahrheit von Jesus-Worten in der Interpretation neutestamentlicher Autoren, in: KuD 23 (1977), 93–112 [Wahrheit]. TSUJI, MANABU: Glaube zwischen Vollkommenheit und Verweltlichung. Eine Untersuchung zur literarischen Gestalt und zur inhaltlichen Kohärenz des Jakobusbriefes, WUNT II 93, Tübingen 1997 [Vollkommenheit]. –: Die Intertextualität von 1Tim 2,1–3/Tit 3,1–2, in: LAMPE, PETER; MAYORDOMO-MARÍN, MOISÉS; SATŌ, MIGAKU (Hrsg.), Neutestamentliche Exegese im Dialog, Festschrift für U. LUZ, Neukirchen-Vluyn 2008, 99–110 [Intertextualität]. TUCKETT, CHRISTOPHER M.: 1 Corinthians and Q, in: JBL 102 (1983), 607–619 [Corinthians]. –: Thomas and the Synoptics, in: NT 30 (1988), 132–157 [Thomas]. –: Synoptic Traditions in 1 Thessalonians?, in: COLLINS, RAYMOND F. (Hrsg.), The Thessalonian Correspondence, BEThL 87, Leuven 1990, 160–182 [Traditions]. –: The Existence of Q, in: PIPER, RONALD A. (Hrsg.): The Gospel behind the Gospels, NT.S 75, Leiden/New York/Köln 1995, 19–47 [Existence]. UNNIK, WILLEM C. VAN (Hrsg.): Neotestamentica et Patristica, Festschrift für O. CULLMANN, NT.S 6, Leiden 1962. VAAGE, LEIF E.: The Woes in Q (and Matthew and Luke). Deciphering the Rhetoric of Criticism, in: LULL, DAVID J. (Hrsg.), Society of Biblical Literature 1988 Seminar Papers, SBL.SPS 27, Atlanta 1988, 582–607 [Woes in Q]. –: Composite Texts and Oral Myths: The Case of the „Sermon“ (6:20b–49), in: LULL, DAVID J. (Hrsg.), Society of Biblical Literature 1989 Seminary Papers, SBL.SPS 28, Atlanta 1989, 424–439 [Composite Texts]. VAHRENHORST, MARTIN: „Ihr sollt überhaupt nicht schwören“. Matthäus im halachischen Diskurs, WMANT 95, Neukirchen-Vluyn 2002 [Matthäus]. –: The Presence and Absence of a Prohibition of Oath in James, Matthew and the Didache and Its Significance for Contextualization, in: SANDT, HUUB VAN DE; ZANGENBERG, JÜRGEN K., Matthew, James, and Didache, SBLS 45, Atlanta 2008, 361–377 [Oath]. VANHOYE, ALBERT (Hrsg.): L᾽ apôtre Paul. Personnalité, style et conception du ministère, BEThL 73, Leuven 1986. VERSEPUT, DONALD J.: Reworking the Puzzle of Faith and Deeds in James 2.14–26, in: NTS 43 (1997), 97–115 [Puzzle]. –: Genre and Story: The Community Setting of the Epistle of James, in: CBQ 62 (2000), 96– 110 [Genre]. –: Plutarch of Chaeronea and the Epistle of James on Communal Behavior, in: NTS 47 (2001), 502–518 [Plutarch]. VOUGA, FRANÇOIS: Ľ Épître de saint Jacques, CNT(N) XIIIa, Genf 1984 [Jacques]. –: Mündliche Tradition, soziale Kontrolle und Literatur als theologischer Protest. Die Wahrheit des Evangeliums nach Paulus und Markus, in: SELLIN, GERHARD; VOUGA, FRANÇOIS (Hrsg.), Logos und Buchstabe, TANZ 20, Tübingen 1997, 195–209 [Tradition]. WACHOB, WESLEY H.: ,The Rich in Faith‘ and ,The Poor in Spirit‘: The Social-Rhetorical Function of a Saying of Jesus in the Epistle of James“, Ph.D. Diss. Emory University, Ann Arbor 1994. –: The Voice of Jesus in the Social Rhetoric of James, SNTS.MS 106, Cambridge u.a. 2000 [Voice]. WACHOB, WESLEY H.; JOHNSON, LUKE T.: The Sayings of Jesus in the Letter of James, in: CHILTON, BRUCE (Hrsg.), Authenticating the Words of Jesus, NTTS 28,1, Leiden 1999, 431– 450 [Sayings].

404

Literaturverzeichnis

WALL, ROBERT W.: James as Apocalyptic Paraenesis, in: RestQ 32 (1990), 11–22 [Apocalyptic Paraenesis]. –: Community of the Wise. The Letter of James, NTCon, Valley Forge 1997 [Community]. WALTER, NIKOLAUS: Paulus und die urchristliche Jesustradition, in: NTS 31 (1985), 498–522 [Jesustradition]. WANKE, JOACHIM: Die urchristlichen Lehrer nach dem Zeugnis des Jakobusbriefes, in: SCHNACKENBURG, RUDOLF; ERNST, JOSEF; WANKE, JOACHIM (Hrsg.), Die Kirche des Anfangs, Festschrift für H. SCHÜRMANN, Freiburg 1978, 489–511 [Lehrer]. –: „Bezugs- und Kommentarworte“ in den synoptischen Evangelien. Beobachtungen zur Interpretationsgeschichte der Herrenworte in der vorevangelischen Überlieferung, EThSt 44, Leipzig 1981 [Kommentarworte]. WANAMAKER, CHARLES A.: The Epistles to the Thessalonians. A Commentary on the Greek Text, Grand Rapids 1990 [Thessalonians]. WANSBROUGH, HENRY (Hrsg.): Jesus and the Oral Gospel Tradition, JSNT.S 64, Sheffield 1991. WARD, Roy B.: The communal concern of the Epistle of James. Diss. Cambridge, Mass. 1966 [Concern]. WATSON, DUANE F. (Hrsg.): Persuasive Artistry. Studies in New Testament Rhetoric in Honor of G.A. KENNEDY, JSNT.S 50, Sheffield 1991. –: The Rhetoric of James 3:1–12 and a Classical Pattern of Argumentation, in: NT 35 (1993), 48–64 [Rhetoric]. WATT, JAN G. VAN DER (Hrsg.): Eschatology of the New Testament and some related documents, WUNT II 315, Tübingen 2011. WEBB, ROBERT L.; KLOPPENBORG, JOHN S. (Hrsg.): Reading James with New Eyes. Methodological Reassessments of the Letter of James, LBS 342, London/New York 2007. WEBER, REINHARD: Das Gesetz im hellenistischen Judentum. Studien zum Verständnis und zur Funktion der Thora von Demetrios bis Pseudo-Phokylides, ARGU 10, Frankfurt am Main 2000 [Gesetz]. WEDDERBURN, ALEXANDER J.M.: Paul and Jesus. Similarity and Continuity, in: NTS 34 (1988), 161–182 [Paul and Jesus]. WEISER, ALFONS: Die Knechtsgleichnisse der synoptischen Evangelien, StANT 29, München 1971 [Knechtsgleichnisse]. WEISS, HANS-FRIEDRICH: Kerygma und Geschichte. Erwägungen zur Frage nach Jesus im Rahmen der Theologie des Neuen Testaments, Berlin 1983 [Kerygma]. WENGER, STEFAN: Der wesenhaft gute Kyrios. Eine exegetische Studie über das Gottesbild im Jakobusbrief, AThANT 100, Zürich 2011 [Kyrios]. WENHAM, DAVID (Hrsg.): The Jesus Tradition Outside the Gospels, GoPe 5, Sheffield 1985. WENHAM, DAVID: Paul and the Synoptic Apocalypse, in: FRANCE, RICHARD T.; WENHAM, DAVID (Hrsg.), Studies of History and Tradition in the Four Gospels, GoPe 2, Sheffield 1981, 345–375 [Apocalypse]. –: Paulʾs Use of the Jesus Tradition: Three Samples, in: WENHAM, DAVID (Hrsg.), The Jesus Tradition Outside the Gospels, GoPe 5, Sheffield 1985, 7–37 [Jesus Tradition]. –: 2 Corinthians 1:17,18: Echo of a Dominical Logion, in: NT 28 (1986), 271–279 [Dominical Logion]. –: Paulus. Jünger Jesu oder Begründer des Christentums?, Paderborn u.a. 1999 [Paulus]. –: Paradigms and Possibilities in the Study of Johnʼs Gospel, in: LIERMAN, JOHN (Hrsg.), Challenging Perspectives on the Gospel of John, WUNT II 219, Tübingen 2006, 1–13 [Paradigms].

3. Sekundärliteratur

405

–: Jesus Traditions in the Letters of the New Testament, in: HOLMÉN, TOM; PORTER, STANLEY E. (Hrsg.): Handbook for the Study of the Historical Jesus III, Leiden 2011, 2041–2057 [New Testament]. WERNLE, PAUL: Die synoptische Frage, Freiburg/Leipzig/Tübingen 1899 [Synoptische Frage]. WESSEL, WALTER W.: An Inquiry into the Origin, Literary Character, Historical and Religious Significance of the Epistle of James. Ph.D. Diss, Edinburgh 1953 [Inquiry]. WESSELING, KLAUS-GUNTHER: Art. Spitta, Friedrich, in: BBKL X, Herzberg 1995, 1024–1031. WHITE, JOEL: Die Erstlingsgabe im Neuen Testament, TANZ 45, Tübingen 2007 [Erstlingsgabe]. WICK, PETER: Der Jakobusbrief und die Grenzen des weisheitlichen Rates, in: KARLE, ISOLDE (Hrsg.), Lebensberatung – Weisheit – Lebenskunst, Leipzig 2011, 65–79 [Jakobusbrief]. WIEFEL, WOLFGANG: Das Evangelium nach Lukas, ThHK 3, Berlin 1988 [Lukas]. –: Das Evangelium nach Matthäus, ThHK 1, Leipzig 1998 [Matthäus]. WIKENHAUSER, ALFRED: Einleitung in das Neue Testament, Freiburg/Basel/Wien 1973 [Einleitung]. WILCKENS, ULRICH: Hellenistisch-christliche Missionsüberlieferung und Jesustradition, in: ThLZ 89 (1964), 517–520 [Missionsüberlieferung]. –: Jesusüberlieferung und Christuskerygma – zwei Wege urchristlicher Überlieferungsgeschichte, in: ThViat 10 (1965/66), 310–339 [Christuskerygma]. –: Das Evangelium nach Johannes, NTD 4, Göttingen 1998 [Johannes]. –: Der Brief an die Römer, EKK VI,3, Zürich/Düsseldorf/Neukirchen-Vluyn 32003 [Römer III]. WINDISCH, HANS: Rezension von: Arnold Meyer, Das Rätsel des Jacobusbriefes, in: Gn. 10 (1934), 379–384 [Meyer]. –: Die katholischen Briefe, HNT 15, Tübingen 31951 [Katholische Briefe]. WISCHMEYER, ODA; SCORNAIENCHI, LORENZO: Polemik in der frühchristlichen Literatur. Texte und Kontexte, BZNW 170, Berlin/New York 2011 [Polemik]. WITHERINGTON, BEN: Jesus the Sage. The Pilgrimage of Wisdom, Edinburgh 1994 [Jesus the Sage]. WOJCIECHOWSKI, MICHAL: La source de Jean 13.1–20, in: NTS 34 (1988), 135–141 [Jean]. WOLTER, MICHAEL: Das Lukasevangelium, HNT 5, Tübingen 2008 [Lukasevangelium]. WREGE, HANS-THEO: Die Überlieferungsgeschichte der Bergpredigt, WUNT 9, Tübingen 1968 [Bergpredigt]. WUELLNER, WILHELM H.: Der Jakobusbrief im Licht der Rhetorik und Textpragmatik, in: LingBibl 43 (1978), 5–66 [Jakobusbrief]. WYPADLO, ADRIAN : Viel vermag das inständige Gebet eines Gerechten (Jak 5,16). Die Weisung zum Gebet im Jakobusbrief, FzB 110, Würzburg 2006 [Gebet]. ZAHN, THEODOR: Einleitung in das Neue Testament I, Leipzig 31906 [Einleitung I]. ZELLER, DIETER: Die weisheitlichen Mahnsprüche bei den Synoptikern, FzB 17, Würzburg 1977 [Mahnsprüche]. –: Redaktionsprozesse und wechselnder „Sitz im Leben“ beim Q-Material, in: DELOBEL, JOËL (Hrsg.), Logia, BEThL 59, Leuven 1982, 395–409 [Redaktionsprozesse]. –: Kommentar zur Logienquelle, SKK.NT N.F. 21, Stuttgart 31993 [Logienquelle]. –: Bitte um Erhörung im Jesuswort und in der frühchristlichen Überlieferung, in: BUSSE, ULRICH; REICHARDT, MICHAEL; THEOBALD, MICHAEL (Hrsg.): Erinnerung an Jesus, BBB 166, Göttingen 2011, 107–119 [Erhörung]. ZIMMERMANN, ALFRED F.: Die urchristlichen Lehrer, WUNT II 12, Tübingen 1988 [Lehrer].

Stellenregister (in Auswahl) Kursive Seitenzahlen verweisen auf nur in den Anmerkungen genannte Stellen.

1. Altes Testament

30,3

Genesis (Gen) 2,24 180 26,22 309

Deuteronomium (Dtn) 1,16f. 288 5,11 325 5,17f. 123 5,17 291 6,5 310 6,8 310 6,13 323 10,4 286 10,20 323 11,14 239 11,18 310 13,4 174 15,3 280 15,12 280 16,18–20 288 18,13 358 23,21 285 23,22–24 324 24,14f. 285 24,15 285 27 354 28,58 155 30,8ff. 155 32,10 120 34,8 133

Exodus (Ex) 20,7 20,13ff. 20,13 22,22 23,3 23,6

325 123 291 285 288 288

Leviticus (Lev) 10,14 280 18 354 19 124, 285, 286, 288, 322, 329, 343, 347, 353, 354, 358, 361 19,2 360 19,11 287 19,12–18 286 19,12 287, 325, 343, 353, 356 19,13 287 19,14 287 19,15 286, 287, 329, 357 19,16 287, 347, 356, 357 19,17 245, 246, 256, 287, 329 19,18 119, 121, 122, 123, 161, 164, 208, 260, 280, 285– 287, 321, 329, 355, 359 20 354 Numeri (Num) 12,8 347 15,38f. 310 21,5 347

Richter (Ri) 2,7

285, 324

174

1. Samuel (1Sam) 2,7 315 2. Samuel (2Sam) 19,1 133 22,24 358

408 22,26

Stellenregister 358

1.Könige (1Kön) 7,3f. 174 11,4 358 15,3 358 15,14 358 Jesaja (Jes) 2,11 3,10 3,14f. 5,9 5,14 10,33 32,11f. 32,15–18 51,8 57,3f. 57,17 59,10 61,1–3 61,1ff. 61,2f.

315 193 193 285 309 315 133 45 192 176 111 286 113 111 45

Jeremia (Jer) 2,3 5,2 5,24 7,6 7,9 9,23 12,16

155 324 239 116 324 128 325

Ezechiel (Ez) 3,16–21 16,15ff. 17,24 21,26 26,15 33,7–9 33,32

285 176 315 315 286 285 155

Hosea (Hos) 4,15 325 6,3 239 6,5.7 128

Joel 2,23

239

Amos (Am) 4,1 5,11f. 8,4f. 8,4 8,10 8,14

116 193 193 116 133 325

Micha (Mi) 2,2 6,8

116, 193 128

Habakuk (Hab) 2,5 309 Zephanja (Zeph) 1,5 325 Sacharja (Sach) 5,3f. 325 8,17 285 10,1 239 Maleachi (Mal) 2 288 3,5 285, 324 Psalmen (Ps) 2,11 4,2 17,8 17,37 17,43 24,4 24,17 34,21 37 37,5 37,11 37,14 37,32 49,7 49,11 49,18–20 49,20 50,14

174 309 120 309 174 45 309 309 111 206 45 193 193 213 213 213 347 329

409

Stellenregister 51,12 55,23 71,11 87,16 100,5 102,8 113,7f. 119,1 134,3 144,8

45 206 174 315 347 128 111 358 116 128

Nehemia (Neh) 3,7 286 8,9 133

Hiob (Hi) 1,21 5,11 13,1–12 19,3 30,25

213 315 288 347 286

II. Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments

Proverbia (Prov) 1,11 193 2,7 358 2,21 358 3,34 181, 207, 260, 319 6,3 155 7,2 120 10,5f. 358 10,12 353, 359, 360 14,13 133 15,12 245 15,31f. 245 17,10 245 18,5 288 19,13–17 245 24,23 288 27,1f. 203 27,1 211 29,10 358 29,15 245 29,23 315 Prediger (Koh) 2,18f. 213 5,14 213 7,20 149 9,2 324 Klagelieder (Klgl) 1,21 286

1. Chronikbuch (1Chr) 15,15 286 2. Chronikbuch (2Chr) 19,6 288 30,5 286 35,4 286

Judit (Jdt) 8,25–27

118

Tobit (Tob) 2,6 4,7 4,17

133 128 122

1. Makkabäer (1Makk) 1,26 286 2,16 155 9,41 133 2. Makkabäer (2Makk) 9,8 182 4. Makkabäer (4Makk) 7,9 155 Weisheit (Weish) 1,4f. 359 1,11 348, 359 1,12 359 2,10–20 193 2,10 116, 118 3,4–6 118 5,8 182 5,14 203 15,8 213 Jesus Sirach (Sir) 3,1 155 4,20ff. 288

410 5,9 10,10 11,16–17 11,17–19 11,19 12,1–7 17,22 19,16 19,20 22,11ff. 23,9–14 23,9–11 26,29–27,3 26,29 27,5–7 27,14 28,1–4 29,9–12 32 35,17 35,19 38,17 42,1–5 42,13

Stellenregister 128 203 203 213 203 122 120 149 155 133 325 285, 325 194 203 139 325 128 192 277 288 285 133 288 192

3. Esra (3Esr) 1,4 286 4. Esra (4Esr) 4,33–41 288 6,18 286 8,35 149 2. Baruch (2Bar) 48,48–50 118 52,5–7 118 54,16–18 118 Äthiopischer Henoch (1Hen) 48,7 176 63,10 175 91,1 133 91,6–8 133 94f. 133 94,6f. 193 96,5 193 96,7f. 193 97,8–10 193, 213 98,12–15 193

99,15 100,7 108,8

193 193 176

Slawischer Henoch (2Hen) 49,1 324, 341 Jubiläen (Jub) 30,19–22 176 Testamentum Hiob (TestHiob) 4 288 43,13 353 Testamentum Issachar (TestIss) 3,3f. 347 3,4 279, 347 3,8 127 5,2 122, 128 7,5f. 128 7,5 127 7,6 122 Testamentum Sebulon (TestSeb) 5,1 127 5,3f. 127 7,2f. 128 8,1f. 128 8,3 128 8,6 128 9,7 128 Testamentum Dan (TestDan) 5,3 122 Testamentum Gad (TestGad) 3,3 347 5,1 347 5,3 347 5,4 347 6,1–7 245 Testamentum Asser (TestAss) 2,5– 7 127 4,3 127 Testamentum Joseph (TestJos) 17,8 182

Stellenregister Testamentum Benjamin (TestBenj) 4,2 127 4,4 127 5,4 127 6,4 347

Loblieder (1QH) 1,20f. 149 4,29f. 149 8,19 288 14,17 325

III. Qumranisches Schrifttum

Pesher Habakuk (1QpHab) 7,11 155 8,1 155 12,4 155

Damaskus-Schrift (CD) 7,2f. 245 7,8–11 193 8,7f. 193 9,2f. 245 9,6–8 285 9,8–12 325 12,8–11 193 13,18 245 15,1ff. 325 15,1 325 15,3 325 15,6–13 325 15,12 325 16,10–12 325 19,15–26 328 19,19f. 193 Gemeinderegel (1QS) 2,25–3,12 155 5,7–10 325 5,17 193 5,24f. 360 5,25–6,1 245, 258, 359 5,25 329 5,26–6,1 285 6,1 360 6,2f. 258 6,22 280 6,25ff. 328 7,15–17 348 7,16f. 359, 360 Kriegsregel (1QM) 13,1 280 14,7 113 15,4 280 15,7 280 18,14f. 113

411

Pesher Psalmen (4Q171pPsa) 2,9ff. 111 2,14 155 2,22 155 Tempelrolle (11QT) 53,9–54,5 325

IV. Jüdisch-hellenistische Literatur Josephus (Jos) Antiquitates Judaicae (Ant) IX 282 176 X 201 280 XV 371 325 Contra Apionem (Ap) II 190–219 355 De bello Judaico (Bell) II 141 325 Philo De aeternitate mundi (Aet) 66 139 De decalogo (Decal) 51 123 84f. 325 121 123 168 123 170 123 De specialibus legibus (Spec Leg) 2,2–23 325 2,5 340 2,79f. 280 3,8 123

412 3,63 4,180

Stellenregister 122 155

Legum allegoriae (Leg All) 2,66f. 347 2,78 347 Quis rerum divinarum heres sit (Her) 243 176 Quod Deus immutabilis sit (Immut) 76 128 Quod omnis probus liber sit (Prob) 84 325 Pseudo-Phokylides (PsPhoc) 9–12 288 16 325 152 122

V. Neues Testament Matthäusevangelium (Mt) 5,3 108, 117, 130, 135, 263 5,5 113, 159, 264 5,6 115 5,7 124, 126–130, 135 5,9 159, 264 5,10f. 121 5,10 109, 110, 115, 134 5,11f. 113 5,11 115, 116, 130, 135, 263 5,13 132 5,14 132 5,15 132, 186 5,16 132 5,17–20 187 5,17–19 177 5,17 132 5,18 132, 186, 264 5,19f. 132 5,21–26 363 5,21–24 132 5,21f. 122, 123, 292, 326–329, 342, 357, 361–363 5,21 264 5,22 291, 292, 327, 329 5,23f. 292

5,25f. 5,27f. 5,28–30 5,32 5,33–37

5,33 5,34–37 5,34–36 5,34f. 5,35f. 5,36 5,37 5,38f. 5,43f. 5,44–47 5,44 5,45 5,46f. 5,48 6,1–4 6,1 6,5–8 6,14f. 6,14 6,16–18 6,19–21 6,19f. 6,19 6,20 6,22f. 6,24 6,25–34 6,25–33 6,30 6,31 6,34 6,37 6,41f. 7,1f. 7,1 7,2 7,3–5 7,3

132, 234, 363 122, 123, 342 132 132, 225, 264 98, 132, 159, 275, 293, 322, 326, 329, 332, 342, 356, 361, 362, 364 340 90, 264, 323 325 339 340 339 338 329 329 120 119, 121, 123, 130, 135, 263 128 292 124, 130, 132, 135 132 202 132 127, 132 127 132 132, 185, 205, 222, 224, 264 159, 188 192, 224 190, 192 132, 186, 224 132, 159, 171–173, 185– 187, 205, 224, 264 132, 205, 222, 224 264 196, 204 208 196, 198, 203, 208 290 290 125, 135, 344 125–127, 130, 263, 290, 346 127, 130, 345 149, 290 263

413

Stellenregister 7,6 7,7–11 7,12 7,13f. 7,15–20 7,15 7,16–20 7,16 7,18 7,19f. 7,19 7,22f. 7,24 8,11f. 10,24f. 10,28 10,32ff. 10,42–45 11,12f. 11,21–23 12,33–37 12,33–35 12,35–37 12,34 13,45f. 15,19 16,2f. 17,20 18,15–17 18,15 18,15–20 18,16f. 18,18 18,19 18,20 18,21f. 18,23–35 18,35 19,24–26 19,27 19,28 19,29 19,30 20,16 20,25–28 20,26f. 21,20–22 21,21

151 151, 224 127, 151, 166 151, 216, 221, 224 137 141, 151 263 136, 140 138, 142, 151 151 141 216, 221 154 216, 221 143, 147, 151, 162–164, 263 231 127 303 184 291 142 137 151 141 190 159 236 246, 258 262, 292 243, 245, 250, 255, 258 255, 260 245, 250, 255 250, 251, 255 250, 254, 255 250, 252, 255, 258 250 127 252, 254 219 220 219, 221, 228 220 219 218, 219, 221 301, 303, 307 290, 303 247 255

22,1–14 22,34–40 23,1–39 23,3f 23,3 23,4 23,5–12

23,5–8 23,5–7 23,5 23,6–12 23,6f. 23,6 23,7f. 23,7 23,8–12 23,8–10 23,8ff. 23,8

23,9f. 23,11 23,12

23,13–39 23,15 23,16–22 23,32f. 23,32 23,33 23,34 24,33 28,10

219 122 219, 307 310 312 219, 308 301, 303, 305, 307–309, 311, 312, 314, 315, 318, 321, 357, 361, 362 363 301, 308, 309, 311, 315, 329, 357, 364 299, 308, 310, 312 297 219, 299, 308, 314 296, 299, 304, 308, 311 312 296, 303, 308, 310 291, 301, 311 291, 310, 311 301 291, 292, 294, 299, 301, 303, 304, 308, 310–316, 329, 341, 344, 362 304, 312, 313 302, 303, 308, 309, 314 219, 221, 291, 299, 302, 303, 310, 311, 315–317, 320 307 307 307, 336 307 300 300 300 235 291

Markusevangelium (Mk) 3,31–35 291 4,24f. 127 4,24 127 8,38 127 9,43–47 132 10 274 10,11f. 225 10,14f. 225 10,17–31 231

414 10,17–22 10,17f. 10,18 10,19 10,20 10,21f. 10,21 10,23–27 10,23–25 10,23f. 10,24–27 10,24f. 10,26f. 10,26 10,28–30 10,29 10,31 10,35–40 10,39 10,40 10,42–45

10,42 10,43–45 10,43f. 10,43 10,45 11,22f. 11,22 11,23f. 11,23 11,24 11,25f. 11,25 12,23 12,28–34 12,38–40 12,38f. 12,39f. 12,39 12,40 13,29

Stellenregister 216, 225 224, 225 225 123 225 222, 224 224, 225 219 225 216 216 216, 217, 222, 224 217 222, 224 219, 228 220 218, 219 311 311 311 218, 305, 307, 308, 311, 312, 314, 317, 318, 321, 357 301, 309, 310, 317 310 290, 292, 301, 302, 310, 311, 313 301, 309, 310 302, 309–311, 313, 317 247, 249, 250, 255, 258, 260 249 254 254, 255 247, 249, 254, 255 132 250, 252, 254, 255, 258, 260 254 122 298 297, 308 296, 315 310, 361 298, 299 235, 328, 357

Lukasevangelium (Lk bzw. Q) 3,12 139

4,20 4,25 6,20–49 6,20–45 6,20–37 6,20–23 6,20–22 6,20ff. 6,20f. 6,20

6,21 6,22–33 6,22f. 6,22

6,24–26 6,24 6,25 6,27–49 6,27f. 6,27

6,28 6,29f. 6,30 6,31 6,32–34 6,32f. 6,32 6,34 6,35 6,36f. 6,36 6,37f. 6,37

6,38 6,39f. 6,39 6,40

296 65 158, 272, 362 243 157 171 134 108 268 98, 108, 113, 117, 123, 129, 130, 132, 134, 135, 258, 260, 357 115, 160 208 113, 118, 268 115, 116, 121, 123, 130, 132, 134, 135, 258, 264, 272 133 264 264, 320 168, 208 268 119, 121, 123, 129, 130, 132, 134, 135, 161, 164, 169, 258, 260, 264, 272, 364 160, 161 161, 272 160 127, 160, 164, 166, 170 161 292 268 127, 268 160, 161, 268 129, 130, 132, 258, 264 124, 125, 127, 129, 132, 134, 135, 268, 272 109, 132, 268, 347, 348 75, 124, 126, 127, 130, 159, 259, 274, 292, 328, 344–347, 349, 352, 357, 361, 364 127, 129, 130, 132, 135, 159, 258, 345, 349 362 145, 160, 162 144, 145, 147, 149, 151,

Stellenregister

6,41f. 6,41 6,42 6,43–45 6,43f. 6,43 6,44f. 6,44 6,45 6,46 6,47–49

6,47 6,48f. 6,48 6,49 7,1–10 10,13f. 11,33 11,34–36 11,34f. 11,39–52 11,39 11,42 11,43 11,46 11,49 11,9–13 11,9f. 12,1–53 12,2–12 12,4f. 12,5 12,13–34 12,13–21 12,13f. 12,14 12,15ff. 12,16–21

152, 159, 162, 163, 167, 170, 258, 263, 264, 269, 316, 357, 362, 363 120, 147, 149, 292 149, 151, 158, 258, 269, 363 149, 151 137, 139, 141–143, 149, 258, 269, 316, 362 141 138 137 136, 140, 142 142, 151 160, 167, 168, 259, 269, 272 149, 152, 156–159, 164, 166, 170, 171, 258–260, 269, 274, 358 154, 166 166 157 169 216 291 186 132, 186, 205 224 72, 219, 307 300 300 219, 296, 299, 300, 304, 308 219, 308 300 224 254, 255 231 233 231, 232, 269 231, 259, 260 227, 362 242 211–215, 224, 225, 230, 231, 259, 264 225 320 209–211, 214, 215, 230, 259, 260, 262, 264

12,18f. 12,18 12,19 12,20 12,22–34 12,22–32 12,22–31

12,22 12,23 12,25–42 12,25 12,26 12,27f. 12,27 12,28f. 12,28 12,29 12,30f. 12,30 12,31f. 12,31 12,32 12,33

12,33f.

12,36f. 12,36 12,39–46 12,39f. 12,39 12,41 12,42–46 12,45f. 12,45 12,47f. 12,47 12,49–53 12,49 12,50 12,51 12,52 12,53

415 210 211 221 211 226 318, 320 132, 188, 194, 198, 202, 204–206, 208, 210, 211, 215, 221, 222, 224, 225, 230, 240, 242, 259–262, 264, 270 201, 208, 221 199 208 201, 206, 208, 262 201, 208 201 199 206 202, 203, 263 203, 221, 262 206 225 221 225, 229, 261 190, 205, 221, 229, 230 159, 188, 190, 192, 202, 206, 224, 242, 243, 259, 261, 263, 264 132, 204, 205, 215, 222, 224, 225, 230, 240, 242, 264, 270, 320 228, 229 229 242 229, 243 229 243 243 229 221 214 260, 264 243 243 243 243 243 243

416 12,54–59 12,54–56 12,54 12,55f. 12,56 12,57–59 12,57f. 12,57 12,58f. 12,58 12,59 13,23–30 13,23f. 13,23 13,24f. 13,24 13,25f. 13,25 13,26f. 13,27f. 13,27 13,28f. 13,29 13,30 13,32f. 13,34f. 14,1–6 14,11 14,15–24 14,34f. 16,1 16,12 16,13–18 16,13–17 16,13

16,14f. 16,14 16,16–18 16,16f. 16,16 16,17f. 16,17 16,18

Stellenregister 362 236, 239, 240, 242, 259, 261, 264, 270 237, 238 240 237, 238 132, 239, 240, 242, 363 357, 362 243 118, 234, 235, 270, 363 259, 363 235 226 216 217 224, 229 216, 217, 229 216 230 230 216, 229 216 216 229 216, 218, 219 203 218 218 218, 310 219 132 183 174 224, 227, 362 225 132, 159, 171–173, 175, 177, 179, 181, 183, 185, 187, 205, 224, 259, 260, 264, 271 181 183 184 184 181, 184 181, 183, 226, 264 132, 177–179, 183–187, 225, 259, 264, 271 132, 180, 184, 187, 225, 259

16,19–31 16,31 17,3–6 17,3f.

17,3 17,4 17,5f. 17,6 17,20 18,1–8 18,3 18,13 18,14 18,20 20,30 20,46f. 20,47 22,15–20 22,15f. 22,16 22,18 22,21–23 22,21 22,24–27 22,24 22,25–27 22,26 22,27 22,28–30 22,28 22,29f. 22,29 22,30 22,31–34 22,35–38

183 183 362 220, 243, 245, 246, 252, 255, 258, 260, 262, 271, 292 243, 245, 251, 255, 258, 262, 292 244, 250, 252, 262 246, 254, 255, 258 246, 247, 249, 251, 252, 255, 258, 260, 271 251, 255, 260 119 119 310 310, 315 123 219 297 299 220, 301, 305, 313 220 220 220 220 220 220, 303, 305, 307, 312– 314 303, 309 305 290, 303 301, 305 220, 227, 229 219, 220, 227 220 228 220, 227, 228 220, 359 220

Johannesevangelium (Joh) 3,1–21 358 5,44 291, 360 6,41 360 6,43 291 7,5 67 7,24 360 10,1–16 229

417

Stellenregister 10,1f. 10,2 10,3 10,4 10,5 10,9 10,10 10,11 10,12–14 10,14f. 10,16 10,28 13,1–20 13,1–11 13,1–10 13,4f. 13,4 13,5–10 13,12 13,13–17 13,13–15 13,13f. 13,13 13,14 13,15 13,16f. 13,16 13,17 13,20 13,34f. 15,12–17 15,12 15,20 20,17 20,19 20,23 21,18–21 21,15–21 21,13

229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 314 312, 313 305 313 317 304, 313 317 89, 162, 167–170, 305, 313, 314, 317 170 304, 307, 313 164, 167–169, 313 163, 169, 313 163–165, 167–170 170 162, 163, 167, 169, 170 164, 166, 170, 171 164 124, 164, 360 124 164 162, 164, 360 292 251, 252 251 359 360 292

Apostelgeschichte (Apg) 1,14 67 10,34–43 288 10,34 288 16,19ff. 116 17,18 155 19,6 317 19,23ff. 116

20,28ff. 25,23

209 155

Römerbrief (Röm) 1,30 182, 347 2,1 346 2,5–11 288 2,13 155, 156 2,24 116 5,3–5 118 8,1ff. 176 8,7 176 12,17–21 124 12,19f. 122 13,8–10 355 13,9–13 124 13,9f. 122 13,9 123, 260 1. Korintherbrief (1Kor) 1,26f. 111 6,9f. 113 7,10 78 9,14 78 9,19ff. 245 15,3–5 286 15,7 67 15,50 113 16,22 360 2. Korintherbrief (2Kor) 12,20 347 Galaterbrief (Gal) 2,6 288 5,13–15 355 5,14 122, 260 5,21 113 6,11ff. 360 Epheserbrief (Eph) 6,5–9 288 6,8f. 288 Philipperbrief (Phil) 2,6–11 307 4,6 206

418

Stellenregister

Kolosserbrief (Kol) 3,22–25 288 3,25 288 1. Thessalonicherbrief (1Thess) 2,1–12 300 2,5 209, 300 2,6 300 2,9 300 2,13–16 300 2,14–16 300 2,16 300 5,15 124

2,2–4 2,2f. 2,2 2,4 2,5–3,12 2,5–13 2,5–7 2,5

1. Timotheusbrief (1Tim) 6,1 116 6,17–19 205

2,6f.

2. Timotheusbrief (2Tim) 3,2 182

2,6 2,7

Jakobusbrief (Jak) 1,1–12 282 1,1 74, 84, 273 1,2f. 118 1,5f. 263 1,8 279, 347 1,12 118, 134 1,16 276 1,17 160 1,18f. 360 1,18 155, 158 1,19f. 327 1,19 154 1,21 155, 158, 360 1,22–25 152, 154, 156, 158–160, 240, 258–260, 262, 269, 274, 349, 358 1,22f. 155 1,22 261 1,23 157, 260, 261 1,25 89, 155, 156, 158, 171, 261, 272, 352, 358 2,1–13 121, 159, 160, 162, 279, 347 2,1–4 116, 297, 315, 321 2,1ff. 357 2,1f. 357 2,1 74, 111, 124, 160, 272,

2,8–13 2,8–12 2,8–11 2,8f. 2,8

2,9–11 2,9 2,10f. 2,10 2,11 2,12f. 2,12 2,13 2,14–26 2,14–17 2,14–16 2,14ff. 2,14f. 2,14 2,16 2,17f. 2,18f.

275–277, 279, 281, 284– 289, 293, 295, 297, 298, 300, 317, 329, 350, 353, 357, 364 161, 281 295–300, 315, 322, 329, 357, 364 296–298 213, 283, 311 243 108, 135, 152, 157, 158 118, 119 99, 108, 110–113, 117, 119, 129, 130, 135, 258, 260, 262–264, 268, 272, 284, 289, 365 111, 113, 117–119, 129, 130, 135, 258, 268 116, 119 116, 118, 121, 261, 263, 272 285, 357, 360 156 128, 355 286 119, 121, 122, 129, 130, 135, 156, 158, 164, 258, 260, 268, 272, 278, 279, 285–287, 352, 355, 357, 359, 364 285 124, 276, 284, 286, 287 122 147 276, 355 124, 127–130, 135, 258, 260, 268, 276, 284, 285 129, 132 124, 128, 129, 132, 134, 258, 349 160, 162, 259, 262, 279 112, 321 160, 287 279 161, 262 272 280 272 160

Stellenregister 2,19 2,20 3,1–4,12 3,1–4,10 3,1–12 3,1

3,2–12 3,2

3,9 3,12 3,13–18 3,13–17 3,13ff. 3,13 3,15 3,16 3,17 3,18 4,1–10 4,1–4 4,1–3 4,1 4,3 4,4–6 4,4f. 4,4

4,5–10 4,5 4,6–5,12 4,6–10 4,6f. 4,6 4,7–10 4,7 4,8f.

160 269 316 320 141, 146, 149, 151, 152, 157–160, 162, 316, 350 68, 143, 145, 146, 149, 152, 159, 258, 263, 269, 275, 276, 278, 281, 283, 288, 293–295, 297–300, 315–317, 321, 322, 329, 341, 344, 350, 353, 357, 362, 363 142, 362 146, 147, 149, 151, 152, 258, 269, 294, 298, 316, 363 160 136, 139–143, 151, 258, 259, 269, 277, 278 145, 278, 316 281, 288 316 159, 278 278 127 278 127, 159, 264 278, 320 145 208, 316, 320, 321 288 280 274 177, 179, 181, 187, 227, 260, 264, 271 159, 171, 173, 175–177, 180, 185, 186, 259, 263, 320, 365 145, 208 177, 179, 186, 259, 282 282 207, 208 317, 319 207, 260, 282, 318, 321 279 207, 231, 232, 259, 260, 269, 318, 321 208

4,8 4,9 4,10–12 4,10 4,11f.

4,11

4,12 4,13–17

4,13–16

4,13ff. 4,13f. 4,13 4,14f. 4,14 4,16 4,17 5,1–6

5,1 5,2f.

5,2 5,3 5,4f. 5,4 5,6 5,7–11 5,7–9 5,7f. 5,7 5,8f. 5,9

419 208, 279, 320, 347 65, 133, 264, 320, 347 317 207, 208, 263, 315–322 158, 213, 235, 276, 278, 280, 283, 284, 288, 316, 320, 344, 346, 347, 349 75, 156, 231, 259, 263, 268, 275, 276, 278–281, 283, 285, 287, 293, 315, 345–350, 352, 356, 364 211, 225, 242, 259, 264, 278, 279, 316, 322 188, 193, 198, 204, 213, 225, 240, 273, 278, 280, 316, 320 202, 203, 206, 208, 210, 211, 227, 242, 259–261, 263, 264, 270 240 209, 259 196, 203, 211, 263, 280 188, 203 203, 211 203, 209, 211, 259 213, 259, 260, 264 116, 119, 122, 188, 193, 204, 211, 225, 240, 273, 277, 278, 316, 320 65, 133, 264 185, 188, 206, 227, 240, 242, 243, 259, 261, 263, 264, 270, 320 190, 193, 206 159, 193 262 116, 119, 287 239 119, 282 270 239, 240, 242, 259, 261, 279 236, 237 363 122, 234, 235, 239, 240, 242, 259, 263, 264, 268, 275, 276, 279, 281, 283, 285, 287–289, 293, 297, 326, 328, 330, 338, 342,

420 5,10f. 5,11 5,12

5,13–20 5,13–18 5,13f. 5,14f. 5,15f. 5,15 5,16 5,17 5,19f.

5,19 5,20

Stellenregister 348–350, 352, 357, 363 279 118 90, 98, 99, 158, 159, 263, 264, 275, 276, 279, 281– 283, 285, 287–289, 293, 297, 322–324, 326, 329– 332, 338, 339, 341, 342, 350, 353, 356, 364 288 256 281 256 258, 260, 271 246, 248, 249, 258 208, 246, 249, 258, 282, 320 65, 263 158, 243–246, 249, 258, 260, 262, 271, 288, 353, 359, 360 281 245, 256, 258, 287, 360

1. Petrusbrief (1Petr) 1,6f. 118 1,13–21 288 1,15 360 1,16 360 1,17 288 1,22f. 358 1,22 360 1,23 360 2,1 347 2,15 177 2,21–25 321 3,18–21 321 4,8 359 4,9 359 4,14 134 5,1–5 209, 317, 320 5,1–4 319 5,1 207 5,3 317 5,4 208, 317 5,5–8 207 5,5f. 317, 319 5,5 207, 260, 317, 318, 320, 321

5,6–9 5,6 5,7 5,8f. 5,8 5,9

317 207, 315, 317, 318, 321 203, 206, 207, 208, 319, 320 203, 232 207, 317–319, 321 207

2. Petrusbrief (2Petr) 3,2ff. 360 1. Johannesbrief (1Joh) 1,8 149 2,7–11 122 2,10 124 2,15–17 177 2,15ff. 176 2,15 175, 176, 179, 186, 260 2,16 176 2,17 178, 179, 186 3,10 124 3,14 124 3,23 124 4,7 124 4,12 124 5,14f. 256 5,16f. 360 5,16 256 5,19 262 Judasbrief (Jud) 17ff. 360 Apokalypse des Johannes (Apk) 3,20 228, 229 3,21 227, 228 13,6 116 16,9 116 22,18 127

VI. Neutestamentliche Apokryphen Thomasevangelium (EvThom) 6 293 6,3 165 11 183 11,1 179 11,2 179 11,4 180

421

Stellenregister 21 25 26 29 36 37 43 45 47 47,2 48 54 63 68 68,1f. 68,1 69 69,1 70,2 72 72,3 76 78 79 91 99 99,3 106

201 120 152, 292 201 201, 202, 206, 238, 242 201 142 137, 152 172, 183 172, 179 247, 249, 255 109, 110, 121 210, 211 121 115 115, 117 115, 121 291 291 212, 213 225 190 201 201 238 291 291 247, 249

VII. Apostolische Väter Barnabasbrief (Barn) 4,9b–14 288 4,12 288 19,4f. 288 20,1 347 1. Clemensbrief (1Clem) 1,3 288 13 129 13,2 110, 126, 127, 129, 272, 346, 349 30,1 347 35,5 347 2. Clemensbrief (2Clem) 4,3 347 6,1–7 176 6,1 172, 173

6,3 6,7 13,1 13,4

176 176 116 116

Didache (Did) 1,1f. 38 1,3–6 38 2,2–6,3 38 2,7 256 4,3 288 11 38 11,2 38 Hermas (Her) Mandates (Man) II 2,1f. 279 VIII 38,3 347 Similitudines (Sim) VI 2,3 116 VI 5,5 347 VIII 7,2 279 IX 15,3 347 IX 28,6–8 134 Visiones (Vis) III 6,5 203 Ignatius von Antiochien (Ign) Ad Romanos (Rom) 7,1f. 176 Polykarp von Smyrna (Polyk) Ad Philippos (Phil) 2,2 110, 347 2,3 109, 110, 126, 127, 129, 272, 346, 349 4,1 110 4,3 110 5,2 110 5,3 176 6,2 109 11,1f. 110 12,3 124

422

Stellenregister

VIII. Gnostische und manichäische Schriften 2. Buch des Jeû 43,25–35 332, 337 Manichäisches Psalmbuch (Man Ps) 179,24 173

IX. Patristische Schriften Apostolische Konstitutionen (Const Ap) V 12,6 332, 336 Clemens von Alexandrien (Clem) Stromata (Strom) II 19,100 129 IV 33,4.7 190 V 99,1f. 332, 334 VII 50,5 332, 334 VII 67,3 332, 334 Cyrill von Alexandrien (Cyrill) De adoratione et cultu in spiritu et veritate (De ador et ver) 6 332, 337 Epiphanius (Epiph) Panarion / Adversus LXXX Haereses (Pan haer) XIX 6,2 335, 342 Eusebius (Eus) Commenatri in Psalmos (Comm in Ps) 14,4 (PG 23,152C–D) 332, 335 Gregor von Nyssa (Greg Nyss) In Canticum Canticorum homiliae (Comm in Cant) XIII 372,1–8 332, 335, 338 Justin Martyr (Just) Apologia (Apol) I 14,3 124 I 15,9 124 I 15,11 190 I 15,14–17 192, 202 I 15,17 202 I 16,5 332, 333

Dialogus cum Tryphone (Dial) 5,8 124 96,3 124 Origenes (Or) Homilien zum Buch Genesis (Hom Gn) 2,16 155 Pseudo-Clemens (PsCl) Homilien (Hom) III 55,1 332, 334, 338 III 56,3 332, 334 XIX 2,4 332, 334

X. Rabbinisches Judentum Mischna Avot (mAv) 2,4 3,5 3,18 4,6–8 4,10 4,29

348 348 154 348 111 288

Babylonischer Talmud Berachot (bBer) 9b 203 Nedarim (bNed) 1,3 325 41a 111 Sanhedrin (bSan) 3,2 325 Schevuot (bSchevu) 36a 325, 340, 341 Shabbat (bShab) 151b 128 Avot de Rabbi Nathan (ARN) A24 154 Midraschim Sifra (Sifra) 336a 325

423

Stellenregister Midraschim Sifre Deuteronomium (SifDev) 30,4 288 Tosefta Bava Quamma (tBQ) 9,30 128

XI. Weitere antike Schriftsteller und Schriften

Johannes Stobaios (Stob) IV 41.56 213 Lukian von Samosata (Luc) Dialogi mortuorum (Dial Mort) 3 213

Aristophanes (Aristoph) Acharner (Ach) 88 323

Marc Aurel IV 6,1 VII 15 VIII 46,1 X 8,6 XII 16,2

Dion Chrysostomos (Dio) Orationes (Or) 16,8 213

Plinius der Jüngere (Plin d. J.) Epistularum libri decem (Ep) X 96f. 116

Epiktet (Epict) Dissertationes (Diss) I 11,7 149 II 11,1 149 II 20,18 139 III 2,8 281 III 22,98 281 III 25,1–4 149 IV 1,31 281 IV 10,3 281 IV 12,19 149 IV 5,12 281

Plutarch (Plut) De tranquillitate animi (Tranq) 13 139

Epiphanius (Epiph) Panarion / Adversus LXXX Haereses (Pan haer) XIX 6,2 332

139 139 139 139 139

Moralia (Mor) 472f. 139

Seneca (Sen) De clementia (De clem) I 16,3 149 Epistulae Morales (Ep) 87,25 139 Sibyllinische Orakel (Sib) 2,68 325 2,81 128

Autorenregister (in Auswahl) Kursive Seitenzahlen verweisen auf nur in den Anmerkungen genannte Stellen. Adamson, James B. 69, 113, 156, 321 Aland, Kurt 17–19, 65, 76, 87, 264, 346 Allison, Dale C. 34, 66, 102 Alter, Robert 81 Attridge, Harold W. 200 Augenstein, Jörg 164, 179

Brosch, Joseph 68 Brückner, Wilhelm 65 Bultmann, Rudolf 79, 127, 174, 182, 255 Burchard, Christoph 34, 72, 77, 111, 116, 122, 140, 145, 146, 256, 277, 278, 282, 296, 321, 327, 332, 341, 342, 346

Baasland, Ernst 67, 101 Baltes, Guido 24 Bammel, Ernst 111, 112, 227 Barrett, Charles 301 Barth, Markus 77 Bauckham, Richard J. 44, 50–52, 55, 63, 64, 67, 72, 73, 75, 79, 80, 84, 86, 88, 93, 94, 97, 99, 102, 104, 146, 154, 155, 285, 287, 331, 346, 353, 365, 367 Becker, Eve-Marie 303 Becker, Hans-Jürgen 310 Bellinzoni, Arthur J. 202, 342 Bendemann, Reinhard von 183 Bergemann, Thomas 71 Berger, Klaus 184, 305, 327, 339, 341, 342 Best, Ernest 208 Betz, Hans D. 39, 50, 196 Beyschlag, Willibald 2, 8, 90 Black, Matthew 142 Blom, Abraham H. 298 Bornhäuser, Karl 327 Bornkamm, Günther 190, 205, 255 Bottini, Giovanni C. 25, 65, 100, 267, 367, 368 Böttrich, Christfried 192, 193 Bousset, Wilhelm 274 Bovon, François 86, 89, 119, 133, 175, 182, 184, 199, 212, 213, 182, 184, 199, 212, 213, 215, 230, 234, 235, 237, 262 Braun, Herbert 280

Cantinat, Jean 67, 70, 277, 285, 295, 332 Catchpole, David R. 121, 250, 255 Chaîne, Joseph 85, 111, 118, 155, 285, 294 Cladder, Hermann J. 101 Cooper, Robert M. 24, 25, 65, 70, 368 Credner, Karl A. 1, 298 Cribiore, Raffaella 55 Daube, David 134 Dautzenberg, Gerhard 324, 326, 337 Davids, Peter H. 33–35, 43, 50, 51, 63, 65, 66, 67, 68, 69, 71, 72, 74, 75, 79, 80, 83–86, 88–90, 94, 98, 99, 101, 102, 112, 119, 133, 139, 140, 155, 177, 193, 246, 263, 279, 285, 289, 328 Davidson, Samuel 295 Davies, William D. 70, 72, 73, 295 Deines, Roland 178 Delling, Gerhard 280 Deppe, Dean B. 40–43, 49, 50, 64, 65, 71, 74, 76, 77, 78, 80, 91, 101, 111, 112, 118, 128, 133, 156, 175–177, 193, 211, 285, 295, 317, 339, 346 Dibelius, Martin 12–14, 17, 18, 20, 25, 28, 32, 37, 41, 42, 48, 63, 71, 74, 76, 80, 82–85, 87, 94, 100, 101, 104, 155, 277, 283, 293, 319, 323, 324, 328, 330, 340, 348, 356, 367, 370, 371 Dietzfelbinger, Christian 162, 281, 327, 329, 331

426

Autorenregister

Dillman, Charles N. 31–33, 66, 67, 82, 90, 95, 343 Dinkler, Erich 355 Dormeyer, Detlev 84 Draper, Jonathan 102 Dubois, Jean-Daniel 89 Duling, Dennis C. 323, 339 Dunderberg, Ismo 89 Dunn, James D.G. 72 Dupont, Jacques 173, 174, 183, 331 Ebner, Martin 161 Eckey, Wilfried 190, 201, 205, 210–212 Eleder, Franz 26–28, 70, 77, 368 Elliott-Binns, Leonard E. 155 Ellis, E. Earle 144 Ennulat, Andreas 303 Ensor, Peter W. 170 Ernst, Josef 141 Ewald, Heinrich P. 324 Farmer, Thomas J. 50 Fay, Siegfried C.A. 282 Feine, Paul 15, 24, 69, 211 Fichtner, Johannes 122 Fiebig, Paul 329 Filson, Floyd V. 68 Fleddermann, Harry T. 274 Flusser, David 132 Fortna, Robert 162 Francis, Fred O. 43, 84, 101, 324 Frankemölle, Hubert 63, 74, 76, 80, 81, 94, 97, 101, 110, 111, 139–141, 279, 282, 325, 328, 340, 346 Frey, Jörg 89 Friedrich, Gerhard 15 Friedrich, Johannes 15 Garleff, Gunnar 350 Gemünden, Petra von 76, 140, 329 Gerhardsson, Birger 42 Giere, Samuel D. 82, 285, 288 Gnilka, Joachim 174, 310, 327 Goldhahn-Müller, Ingrid 256 Goppelt, Leonhard 208, 317 Grafe, Eduard 65 Greeven, Heinrich 68, 123 Grundmann, Walter 184, 215, 298, 308, 309

Gryglewicz, Feliks 23–25, 65, 294, 368 Guelich, Robert A. 339, 340 Gundry, Robert H. 93, 208 Guthrie, Donald 101, 294 Haenchen, Ernst 312 Hahn, Ferdinand 68, 72, 78, 94, 95, 193, 337 Hanson, Anthony T. 45, 94 Harnack, Adolf 12, 184 Hartin, Patrick J. 1, 34, 43, 44, 46, 47, 51, 54, 63–65, 67, 69, 71, 72, 74, 75, 76, 79, 84, 86, 90, 91, 99, 101, 102, 110, 122, 123, 128, 132, 193, 264, 283, 287, 289, 346, 352, 353, 355, 367, 368 Hauck, Friedrich 16, 86, 174, 175 Heil, Christoph 172, 175, 178, 200, 273 Heim, Karl 15 Hengel, Martin 67, 68, 78, 278 Higgins, Angus J.B. 109 Hoet, Rik 301 Hoffmann, Paul 124, 134, 144, 180, 183, 273 Holtz, Traugott 86, 274 Hoppe, Rudolf 28–31, 44, 63, 65, 69, 70, 84, 91, 94, 95, 111, 115, 117, 118, 121, 129, 133, 134, 139, 276, 278, 327, 330, 338, 358 Horn, Friedrich W. 133 Horst, Peter W. van der 286, 354 Hübner, Hans 77, 79, 184 Jeremias, Joachim 183, 252, 342 Johnson, Luke T. 49, 64, 72, 79, 83, 84, 89, 98, 124, 276, 280, 285, 286, 287, 288, 289, 353 Kaiser, Sigurd 249 Keener, Craig S. 309 Kelber, Werner 73 Kern, Friedrich H. 12 Kittel, Gerhard 15–20, 26–28, 35, 67, 69–71, 75, 77, 78, 83, 85, 91, 98, 99, 127, 346, 347 Klauck, Hans-Josef 101, 256 Klein, Hans 76, 133, 174, 177, 184 Klein, Martin 71, 74, 78, 94, 101, 278, 282, 323, 346, 348 Klinghardt, Matthias 184

Autorenregister Kloppenborg, John S. 54–56, 63, 64, 71, 72, 73, 79, 86, 88, 91, 102, 103, 111, 118, 121, 134, 155, 171, 180, 237, 367, 369 Knox, Wilfred L. 21 Köhler, Wolf-Dietrich 127 Kollmann, Bernd 285, 324, 325, 337, 340, 342, 343 Konradt, Matthias 34, 44, 52, 53, 63, 64, 68, 69, 74, 76, 101, 156, 160, 285, 287, 324, 341, 346, 349, 360 Kosch, Daniel 179, 183, 188 Köster, Helmut 17, 26, 89, 129, 216, 249, 250, 255 Küchler, Max 83, 286 Kümmel, Werner G. 184, 186 Labahn, Michael 87 Lambrecht, Jan 274 Laws, Sophie S. 84, 92, 112, 113, 156, 294, 325 Leaney, Alfred R.C. 145 Leconte, René 72, 294 Liebenberg, Jacobus 72, 89 Lips, Hermann von 101 Llewelyn, Stephen 184 Lohfink, Gerhard 87, 280 Lohmeyer, Ernst 339 Löhr, Hermut 92 Lohse, Eduard 68, 83 Ludwig, Martina 155, 358 Lührmann, Dieter 115, 255 Lull, David J. 302 Luther, Martin 26–28, 61, 94 Luz, Ulrich 71, 103, 192, 279, 303, 312, 321, 326, 330, 331, 339, 342, 343, 348, 361 Maier, Gerhard 68, 88, 93, 102, 193, 317 Manson, Thomas W. 255 Marjanen, Antti 89 Martin, George C. 11, 12, 79, 90, 95, 101, 280 Martin, Ralph 84, 346 Marty, Jacques 74, 285 März, Claus-Peter 221, 229 Mason, Steve 312 Massaux, Édouard 202

427

Massebieau, Louis 5, 6–10, 13, 15, 20, 75, 76, 367 Maynard-Reid, Perdito U. 371 Mayor, Joseph 66, 88, 295, 297, 298 Mayordomo-Marín, Moisés 192 Ménard, Jacques-Émil 165 Merk, Otto 281 Merklein, Helmut 166 Merz, Annette 87 Metzner, Rainer 67 Meyer, Arnold 8, 284 Minear, Paul S. 322, 324, 339 Mitton, C. Leslie 129, 285 Montefiore, Claude G. 326 Morgan, Teresa 55 Moulder, William J. 305 Moulton, James H. 21 Müller, Peter 68, 72, 78, 94, 95, 193 Mußner, Franz 68, 71, 77, 79, 95, 101, 118, 245, 295, 328 Nauck, Wilhelm 86, 118 Neugebauer, Fritz 79, 88 Neuhäusler, Engelbert 132 Niebuhr, Karl-Wilhelm 27, 59–61, 64, 68, 69, 73, 75, 77, 80, 81, 84, 85, 92, 95, 99, 163, 286, 287, 288, 329, 331, 342, 354, 355, 356, 361, 368, 370 Noack, Bent 193, 372 Nordsieck, Reinhard 179, 210, 212, 213 Nösgen, Karl F. 69 Overman, J. Andrew 79 Painter, John 86, 184, 187 Palmer, Clark L. 35, 36, 70, 294 Patry, Raoul 5, 9, 10, 69, 70 Patterson, Stephen J. 82, 86, 89, 90 Paulsen, Henning 67, 80, 94 Penner, Todd C. 4 4, 45, 66, 68, 71, 72, 79, 83, 101, 141, 282, 283 Pesch, Wilhelm 255 Petzke, Gerd 133, 211 Plisch, Uwe-Karsten 180 Polag, Athanasius 190 Popkes, Wiard 37–40, 47, 64, 70, 71, 72, 73, 75, 77, 78, 80, 81, 83–85, 91, 92, 93, 102, 140, 175, 278, 282, 289, 319, 327, 347, 353

428

Autorenregister

Quispel, Gilles 89 Reiser, Marius 123 Rengstorf, Karl H. 15, 18 Riesenfeld, Harald 42, 185, 231, 365 Riesner, Rainer 78, 144, 296, 300, 308, 311, 314 Robbins, Vernon K. 47, 48, 73, 79, 86, 112 Robinson, James M. 180, 200 Robinson, John A.T. 229 Roloff, Jürgen 101 Ropes, James H. 21, 65, 87, 140 Rüger, Hans P. 174, 346 Saldarini, Anthony J. 343 Satō, Migaku 73, 277, 281, 321 Sauer, Jürgen 337 Schelkle, Karl H. 280 Schenk-Ziegler, Alois 245, 246 Schenk, Wolfgang 92, 254, 274 Schlatter, Adolf 16, 68, 295, 297, 298 Schmid, Josef 141 Schmithals, Walter 73, 80, 85 Schmitt, John J. 175 Schneider, Johannes 339 Schnelle, Udo 77 Schoeps, Hans-Joachim 24 Schrage, Wolfgang 12, 66, 68, 73, 77, 89, 104, 116, 128, 133, 282, 296, 330 Schröter, Jens 56–59, 64, 65, 68, 70, 74, 79, 82, 89, 292, 370 Schulz, Siegfried 72, 115, 120, 237, 245, 261 Schulze, Johann D. 5 Schürmann, Heinz 68, 73, 115–117, 121, 129, 133, 144, 164, 182, 184, 221 Schweizer, Eduard 301, 303 Seeberg, Reinhold 68 Seitz, Oscar J.F. 123 Sellin, Gerhard 183 Sevrin, Jean-Marie 89 Shepherd, Massey H. 20–23, 65, 69, 79, 101, 264, 368 Sidebottom, Ernest M. 65, 67, 68, 294 Soden, Hermann von 1, 15, 211 Souček, Josef B. 281, 369 Spitta, Friedrich 5, 7–10, 13, 15, 20, 75, 76, 99, 162, 176, 323, 346, 367

Staudinger, Josef 68 Steck, Odil H. 117 Sterling, Gregory E. 89 Storr, Gottlob C. 5 Strecker, Georg 75, 76, 77, 81, 111, 176, 276, 329, 331, 332, 339, 358 Streeter, Burnett H. 34, 69, 255 Stuhlmacher, Peter 78, 113 Synofzik, Ernst 282 Taylor, Vincent 103 Theobald, Michael 100, 163, 314 Thomas, Johannes 81, 276, 286 Trilling, Wolfgang 77 Tsuji, Manabu 71, 87, 101, 122, 139– 141, 155 Tuckett, Christopher M. 82, 88, 90, 103 Unnik, Willem C. van 50 Uro, Risto 89 Vaage, Leif E. 129, 135 Vahrenhorst, Martin 323, 325, 326, 338, 339 Verseput, Donald J. 276 Vouga, François 73, 146 Wachob, Wesley H. 46–49, 51, 63, 64, 70, 79, 85, 86, 88, 89, 93, 98, 110, 111, 276, 367 Wall, Robert W. 101 Walter, Nikolaus 286 Wanamaker, Charles A. 280 Wanke, Joachim 85, 141, 142, 144, 145, 162, 164, 206, 321 Ward, Roy B. 193, 278, 280, 281, 282, 283, 288, 369 Weber, Reinhard 286 Wedderburn, Alexander J.M. 93 Weiser, Alfons 215 Weiß, Hans-Friedrich 86, 95, 274 Wellhausen, Julius 162 Wendling, Emil 274 Wessel, Walter W. 162, 278 White, Joel 156 Wiefel, Wolfgang 166, 173, 199, 205 Wikenhauser, Alfred 101 Wilckens, Ulrich 78, 85, 317 Windisch, Hans 2

Autorenregister Witherington, Ben 52, 90, 93 Wrege, Hans-Theo 331, 343 Wuellner, Wilhelm H. 63, 280 Wypadlo, Adrian 249, 256

429

Zahn, Theodor 74, 297, 298 Zeller, Dieter 199, 250, 255, 277, 339 Zimmermann, Alfred F. 68, 278, 308, 321 Zöckler, Thomas 89

Sachregister (in Auswahl) Kursive Seitenzahlen verweisen auf nur in den Anmerkungen genannte Stellen. Abhängigkeit, literarisch 11, 12, 17, 22, 24, 25, 30, 32, 54, 64, 65, 66, 76, 100, 102, 127, 172, 186, 208, 230, 264, 315, 359 Abhängigkeitsrichtung 24, 53, 64, 76, 275, 370 Agraphon 66, 155, 214, 229 Akoluthie 108, 123, 129, 130, 132, 133, 135, 136, 146, 151, 152, 157–159, 171, 179–181, 183–185, 186, 187, 188, 204– 206, 216, 219, 224, 229–233, 240, 242, 243, 250, 258, 259, 263, 264, 267, 273– 275, 289, 295, 297, 298, 308, 350, 352, 362, 367–369 Akoluthieentsprechung 89, 103, 122, 135, 141, 143, 150, 157, 159, 183, 214, 221, 240, 242, 251, 258, 265, 297, 301, 367, 368 Akoluthieparallele 142, 225, 231, 240, 275 Akoluthiewahrung 66, 103, 158, 162, 179, 206, 224, 240, 258, 264, 293, 297, 330, 350, 351, 363 Alexandria 286 Analogiebildung 127 Anklang-Umbiegung 18 Anklang, s.a. Anspielung 16, 18, 20, 70, 208, 297 Anspielung 17, 19, 25, 35, 41, 42, 43, 45, 47–49, 52, 75, 77–79, 81, 85, 88, 102, 104, 111, 118, 134, 135, 136, 139, 146, 160, 176, 190, 208, 258, 260, 263, 286, 287, 288, 291, 320, 346, 364, 371 Antiochien, antiochenisch 45, 68, 371 Antithese 122, 291, 328, 329, 331, 342, 343, 363 Aphorismus, aphoristisch 51, 104, 146 Apokalyptik, apokalyptisch 72, 73, 77,

94, 102, 175, 193, 261, 273, 277, 284, 348 Apophthegma 216 Apostolische Väter 17–20, 26, 355 Armenfrömmigkeit 13, 111, 190, 192, 372 Auferstehung Jesu 2, 6, 28, 85, 292 Autorität, autoritativ 8, 25, 40, 42, 43, 48, 69, 81, 85, 86, 343, 361, 371 Basistext 100, 370 Bergpredigt 5, 7, 10, 11, 21, 26, 27, 29, 31, 37, 38, 39, 65, 68, 70, 71, 101, 102, 105, 119, 122, 135, 146, 151, 157, 159, 164, 171, 186, 196, 206, 224, 226, 255, 259, 263, 279, 327, 349, 358, 368, 369 Bergpredigtakoluthie 122, 351 Bergpredigtkontext 120, 132, 151, 224 Bergpredigttradition 38 Bergpredigtüberlieferung 15, 30, 37, 38, 45, 70, 71, 107, 108, 118, 130, 132, 135, 149, 152, 156, 158, 159, 167, 168, 216, 258, 263, 368 Bewahrungsinteresse 240 Block, blockweise 72, 102, 103, 104, 183, 196, 203, 206, 216, 219, 221, 224, 225, 243, 250, 263–265, 267, 272, 273, 288, 289, 341, 351, 352, 368, 369, 371, 372 Bruderanrede 193, 280, 281 Bruderliebe 120, 121, 124, 165, 360 Bruderliebegebot 164 Christologie, christologisch 6, 9, 19, 29, 42, 66, 73, 94, 95, 111, 164, 307, 312, 367, 372 Christushymnus 36 Christuskerygma 86

432

Sachregister

creative reexpression 86, 88, 365 Dekalog 123, 287, 288, 354–356 Dekaloggebot 48, 123, 276, 288, 339 Dekalogrezeption 329 Deuteronomium, deuteronomistisch 44, 54, 134, 300, 358 Deutungsrahmen 13, 50 Diachronie, diachron 14, 27, 29, 33, 49, 63, 91, 92, 127, 135, 157, 159, 162, 170, 304, 307, 339, 340 Diaspora 45, 50, 60, 296 Diasporabrief 50, 84, 85 Diatribe 278 Diatribenform 280 Differenzkriterium 49, 98, 99 Doppelgebot der Liebe 128, 355 Ehebruch 180, 324 Eidersatzformel 325 Einleitungsformel, s.a. Zitationsformel 9, 14, 18, 32, 40, 42, 54, 78, 79, 187, 261, 262, 286, 361, 364, 367, 371 Einzelstellenvergleich 26, 28, 43, 102, 156, 175, 206, 364, 367, 368 Einzigkeit Gottes 311, 315, 341, 343, 363 Elia 247 Epitome 39 Ersatzbildung 124 Ersatzeid 323, 339, 343 Erwählung der Armen 7, 30, 70, 111 Eschatologie, eschatologisch 16, 18, 31, 34, 39, 40, 44, 60, 65, 83, 94, 112, 115, 127–129, 149, 156, 206, 221, 229, 235, 238, 239, 261, 273, 282, 283, 284, 290, 291, 298, 301, 303, 307, 310, 311, 314, 328, 329, 338, 339, 343, 349, 350, 355, 357, 361 Essenismus 372 Evangelien, synoptisch 1, 5, 9, 11, 17, 23, 26, 28, 33, 41, 49, 58, 59, 65, 68, 72, 73, 89–91, 92, 107, 110, 116, 129, 144, 168, 250, 272, 285, 314, 368 Evangelienüberlieferung 103, 140, 292 Evidenzproblematik 75, 76, 367 Fehlstelle 37, 39, 78, 265 Feindesliebe 7, 119, 120, 122

Feindesliebegebot 29, 120, 121, 122, 123, 124, 161, 164, 166, 170, 260 Feldrede 38, 70, 71, 101, 102, 105, 119, 121, 129, 133, 134, 135, 136, 144, 146, 147, 151, 152, 156, 157, 159, 160, 162, 163, 169, 171, 186, 224, 243, 263, 273, 297, 362, 368 Feldredeakoluthie 122, 136, 164 Feldredekomposition 121 Feldredekontext 120, 135 Feldredematerial 168 Feldrede-Nucleus 169, 304 Feldredetradition 158 Feldredeüberlieferung 38, 45, 107, 108, 130, 132, 133, 135, 149, 152, 156, 159, 160, 162, 164, 167, 181, 187, 206, 216, 222, 258, 259, 260, 263, 264, 272, 300, 314, 315, 349, 351, 352, 362, 368, 369 Formgeschichte, formgeschichtlich 12, 23, 28, 89, 133, 277, 339, 372 Frühdatierung 15, 17, 20 Fußwaschung 164, 167, 170, 304, 312, 313, 314, 317 Galiläa 10, 296 Gattung 12, 13, 14, 32, 64, 79, 82, 83, 90, 100, 119, 276, 286, 367 Gattungskritik, gattungskritisch 14, 20, 84, 277 Gemeindebildung 79 Gemeindekatechismus 127, 255 Gemeinderegel 249, 256, 299 Gericht Gottes 31, 128, 129, 350 Gerichtsdrohung 146, 147, 276, 282, 283, 285, 288, 290, 298, 299, 309, 323, 324, 325, 327–329, 338, 339, 346–348, 360 Gerichtswort 116, 133, 192, 193, 218 Gesetz 8, 9, 25, 29, 30, 33, 58, 80, 81, 117, 124, 128, 154, 155, 157, 158, 161, 167, 171, 178, 179, 184, 186, 260, 261, 276, 278, 284, 285, 291, 329, 338, 346, 352, 354, 356, 358, 359, 361, 364, 370, 371 Gesetz der Freiheit 129, 157, 158, 208, 260, 261, 272, 281, 282, 287, 321, 350, 352, 361 Gesetz, alttestamentlich 29 Gesetz, königlich 31, 119, 123, 285, 321

Sachregister Glaube 7, 9, 13, 25, 27, 28, 29, 42, 48, 83, 111, 188, 248, 249, 255, 258, 262, 263, 276, 350, 357 Glaube und Werke 9, 18, 27, 41, 42 Gnome, gnomisch 192 Gnomologion 82, 286 Gnosis, gnostisch 24, 89, 200, 212 Götzendienst 180, 325 grafh,-Zitation 17, 18 Grundschrift 5, 8, 162 Gruppenidentität 79 Harmatologie, harmatologisch 147, 294 Haustafeltradition 320 Heiligkeitscodex 355 Herrenbruder 10, 11, 18, 28, 31, 33, 36, 46, 50, 51, 55, 64, 66–69, 91, 99, 187 Hoheitstitel 304 Idiolekt 55, 317 Inklusio 207, 278 Interpolation 8, 128, 300 Interpretationsrahmen 14, 48, 63 Intertextualität, intertextuell 48, 76, 78, 87, 92, 100, 286, 353, 369 Intratextualität, intratextuell 24, 104, 111, 133, 147, 156, 157, 159, 164, 170, 185, 204, 220, 235, 242, 258, 264, 272, 275, 278, 280, 284, 285, 288, 293, 297, 300, 313, 314, 316, 348, 350, 352, 353, 355, 367, 369 ipsissima vox Jesu 32, 33, 77, 99, 326 ipsissimum verbum 33, 275 Iterativ 342 Jerusalem 11, 50, 68, 291, 336, 341, 372 Jesuanisierung 64, 82 Jesus Sirach 21, 51, 76, 80, 86, 104, 139, 277, 329, 367 Jesus, historischer Jesus 67, 80, 90, 92, 95, 99 Josephus, Flavius 81, 84, 325, 337, 347 Judenchristen, judenchristlich 22, 24, 41, 45, 85, 89, 156, 288, 326, 358, 360, 372 Judenmission 187 Kanon, kanonisch 26, 61, 64, 90, 94 Kanonkritik, kanonkritisch 28 Katechese, katechetisch 20, 22, 34, 38,

433

40, 57, 59, 64, 68, 74, 78, 85, 87, 93, 112, 127, 176, 177, 179, 185, 186, 187, 232, 250, 260, 263, 315, 317, 321, 354, 358, 371 Kelalim-Satz 279 Kirchenordnung 39 Kommentarwort 119, 142, 145, 162, 183, 291, 323 Kommunikationsform 47 Kompositionsform 134 Kompositionsgeschichte, -geschichtlich 301 Kompositionskritik, -kritisch 134, 310 Konflation 81, 362, 363, 364, 365 Kontextbindung 90, 328 Kontextentsprechung 113, 121, 326 Kontextkenntnis 56, 367 Kontextprägung 116, 208 Kontextualisierung 79, 141, 145, 151, 158, 163, 171, 319, 321, 348, 349, 357 Kontinuität 60 Kontinuität, theologisch 145, 371 Kontinuität, überlieferungsgeschichtlich 59 Kreuzestheologie, kreuzestheologisch 28, 313 Kreuzigung Jesu 65, 69 Kumulation, kumulativ 15, 17, 20, 24, 49, 52, 53, 98, 99, 102, 104, 118, 229, 232, 242, 264, 275, 287, 290, 291, 363, 367 ku,rioj-Zitation 18 Lasterkatalog 324, 328, 347, 348 Lehrer 30, 42, 68, 145, 146, 149, 164, 281, 292, 294, 298, 302, 306, 309, 317, 321, 343, 363 Lehrerstand 294, 321, 341 Leidensnachfolge 145 Leitwort 203, 208, 263 Lesehorizont 50, 84 Leserperspektive 61 Liebesgebot 29, 61, 94, 122, 260, 360 Literarkritik, literarkritisch 9, 162, 169 Logienakoluthie 103, 130 Logiengruppe 132, 148, 191, 196, 199, 201, 204, 206, 238, 240, 272, 273, 362 Logienquelle, Q 22, 29, 34, 37, 38, 41, 44, 45, 49, 50, 54, 56, 63, 64, 71,

434

Sachregister

72, 73, 103, 120, 121, 124, 129, 132– 134, 143, 171, 181, 184, 186, 193, 198, 205, 215, 216, 217, 218, 222, 224, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 234, 237, 242, 243, 250, 251, 255, 264, 267, 272, 273, 274, 292, 299, 331, 352, 356, 363, 368, 369 Logiensammlung 36, 72, 127, 314 Logienzusammenhang 102, 107 Mahnspruch 276 Mahnwort 56, 107, 133, 276 Makarismus, s.a. Seligpreisung 21, 111, 121, 122, 166, 291 Makrogattung 83 Makrostruktur, makrostrukturell 166, 169, 243, 277, 352 Mammon 174, 175, 185 Menschwerdung 6, 175 Messias, messianisch 25, 171, 281, 358 Metapher, metaphorisch 123, 139–141, 151, 154, 155, 156, 239, 240, 261, 290, 317, 371 Metaphorik 23, 41, 140, 174, 193, 230, 260, 261, 318 Metatext 100 Midrasch, midraschartig 77, 286, 288, 353 Mikrogattung 43, 51 minor agreement 303, 309, 310, 314 Missionspredigt 20 Mnemotechnik, mnemotechnisch 127, 255 Motivcluster 100, 196 Motivkumulation 259 Motivverknüpfung 89, 181 Nachahmung 56, 100, 163, 225, 312 Nachfolge 312 nachösterlich 60, 79, 85, 255 Nächstenliebe 120, 122, 128, 276, 358 Nächstenliebegebot 7, 25, 27, 31, 42, 119, 121, 122, 123, 124, 155, 156, 161, 164, 260, 285, 287, 322, 347, 352, 355, 358, 369, 370 Naherwartung 72 Neophyten-Unterweisung 38 Neuinterpretation 29

Osterglaube 59, 60 Palästina, palästinisch 68, 73, 237, 281 Papiaszeugnis 24 Parallelismus membrorum 113, 329 Parallelismus, klimaktisch 116 Parallelomanie 97 Paränese, paränetisch 1, 12, 13, 14, 20, 36, 41–43, 50, 52, 59, 61, 68, 74, 78, 79, 80, 82–84, 88, 93, 94, 102, 112, 118, 124, 129, 133, 146, 170, 173, 179, 181, 183, 185, 187, 203, 208, 258, 260, 261, 277, 281, 282, 284, 291, 292, 293, 303, 315, 317, 320, 321, 323, 324, 332, 339, 342, 343, 344, 348, 354, 355, 360, 367, 369, 370 Paraphrase 77 Paraphrasierung 55, 56, 255 Passivum divinum 23, 311 Patronatswesen 48, 350, 357 Paulus, paulinisch 2, 6, 7, 17, 34, 35, 36, 37, 42, 52, 57, 63, 64, 74, 76, 78–80, 84, 85, 93, 97, 102, 104, 111, 124, 129, 133, 147, 229, 281, 293, 300, 337, 346, 350, 372 Pella 50 Pentateuch 354 Pharisäer 58, 72, 183, 307, 343 Philo von Alexandrien 6, 81, 84, 122, 139, 280, 325, 327, 337, 340, 347 Präskript 60, 95, 273 Presbyter 208, 256, 320 Prohibitiv, apodiktisch 146, 213, 276, 277, 279, 283, 290, 292, 293, 297, 329, 338, 339, 348–350, 353, 355, 359, 360, 361, 364, 369, 372 Pseudepigraphie, -graphisch 11, 55, 67, 99, 187, 372 Qumran 87, 280, 325, 348, 372 Rabbi 308, 341, 343 Rahmengattung 14, 38, 65, 71 Redaktionsgeschichte, -geschichtlich 14, 28, 93, 292 Reich Gottes 201, 203, 211, 221, 229 Reichtumskritik, reichtumskritisch 41, 42, 133, 173, 192, 213 Reinheitsvorstellung 46

Sachregister Religionsgeschichte, -geschichtlich 28, 30, 80, 95, 112, 346 Reminiszenz 104, 121, 160, 177, 180, 184, 187, 211, 229, 240, 242, 259, 309, 310, 311, 314, 349, 371 Rezeption 7, 17, 18, 22, 25, 29, 39, 41, 42, 43, 46, 51, 55, 72, 78, 79, 81, 82, 85, 86, 88, 89, 91, 93, 94, 99, 100, 102, 103, 104, 124, 129, 135, 141, 147, 151, 158–160, 162, 163, 169–171, 183, 185, 187, 206, 208, 216, 219, 230, 243, 255, 260, 262, 263, 265, 272, 274, 275, 285, 288, 290, 300, 304, 305, 310, 313, 319, 324, 326–328, 337, 341, 342, 347, 356, 357, 358, 362, 364, 365, 367, 369, 370, 372 Rezeption, direkt/indirekt 43, 52, 53, 64, 75, 87, 88 Rezeption, frei 8, 11, 43, 46, 55, 63, 64, 66, 73, 80, 81, 82, 84, 85, 86, 88, 89, 123, 130, 141, 157, 159, 162, 163, 170, 229, 240, 249, 264, 267, 300, 317, 332, 347, 350, 353, 358, 368 Rezeption, verkürzend 166, 179, 206, 260, 314, 332 Rezeptionsdifferenz 170 Rezeptionshorizont 170, 329, 338, 355, 360, 364 Rezeptionsinteresse 274, 364, 371 Rezeptionslücke 134, 135, 160, 162, 168, 243, 262–264, 267, 272, 368, 369 Rezeptionsmodell 55, 56, 83, 84, 86, 92, 367 Rezeptionsmodus 79, 80, 82, 86 Rezeptionsmuster 65, 87 Rezeptionsprozess 364 Rezeptionstendenz 80, 93, 320, 341 Rezeptionsvorgang 25 Rezeptivität, kreative 146 Rhetorik, rhetorisch 46–48, 55, 63, 73, 85, 86, 93, 101, 276, 278, 282, 367 Ritualgesetz, ritualgesetzlich 33 Ritualgesetzgebung 50 Rom 42, 50 Sabbatheiligung 46 Sachkontinuität 93 Sammlung 11, 12, 13, 18, 21, 24, 25, 34, 36, 72, 73, 78, 82, 85, 92, 101, 104,109,

435

162, 250, 255, 272, 286, 292, 331, 368 Sammlungsprozess 83, 157 Scheidungsverbot 123, 188 Scheltrede 203, 278, 308, 316, 320 Schema 160, 310–312 Schicksalsgemeinschaft 145 Schluss a minori ad maius 203 Schriftgelehrter 58, 72, 298, 307 Schwurersatzformel 341 Schwurgarant 322, 323, 336, 339–341 Schwurverbot 275, 325, 326, 332, 334, 337, 338, 339, 340, 341, 342, 343, 344, 356 Seligpreisung 21, 27, 29, 41, 43, 44, 86, 109, 110, 115–117, 118, 121, 124, 129, 132–134, 135, 154, 160, 171, 215, 357 Seligpreisungsreihe 38 Semitismus, semitisch 118, 142, 155, 156, 174, 175, 183, 252, 309, 342 Sentenzensammlung 13, 82 Septuaginta (LXX) 45, 46, 58, 76, 116, 120, 122, 123, 129, 141, 172, 174, 276, 285, 286, 309, 315, 323, 329, 338, 347, 354 Sitz im Leben 42 Sohn Gottes 6, 201 Sondergut, lukanisch 41, 65, 119, 215, 225 Sondergut, matthäisch 3, 22, 32, 41, 69, 159, 252, 264, 291, 293, 297, 322, 330, 350, 362 Sondergutüberlieferung, lukanisch 112, 119, 160, 183, 215, 228, 230, 242, 259, 359, 361, 369 Sondergutüberlieferung, matthäisch 132, 135, 144, 159, 202, 250, 255, 256, 264, 292, 322, 329, 344, 369 Spätdatierung 24, 372 Sprachethik, sprachethisch 142, 145, 146, 151, 269, 279, 282, 289, 324, 329, 347, 350, 362 Spruchsammlung 11, 13, 89, 90, 157, 192, 289 Standesethik, standesethisch 208, 320, 372 Standesparänese 317, 320 Statusverhalten 289, 351 213, 298, 299, 365, 371 Stichwortanschluss 13, 83, 120, 184, 215

436

Sachregister

Stichwortaufnahme 101, 287 Stichwortverknüpfung 128, 205, 282, 283, 291 Stoa, stoisch 139–141, 205, 347 Stratifikation 64 Strukturentsprechung 100 Strukturparallele, strukturparallel 308, 312 Strukturparallelität 312, 314 Subtext 85 Sündhaftigkeit 147, 149, 316, 363 Synagoge 116, 117, 281, 296, 355 Synagogenausschluss 117 Synagogenhomilie 162, 278 Synchronie, synchron 14, 63, 158, 170 Talionsprinzip 127, 129 Taufe 31, 38, 94, 116, 261, 355, 358, 360, 369 Taufkatechese 34, 78 Textkritik, textkritisch 42, 98, 212, 237, 245, 246, 259, 295 Textpragmatik, textpragmatisch 63, 95, 101, 103, 329 Textsignal 40, 70, 288 Thomasevangelium 89, 109, 110, 120, 125, 132, 135, 142, 144, 148, 152, 158, 173, 179, 183, 187, 191, 193, 202, 203, 206, 211, 213, 233, 242, 249, 258, 259, 265, 290–292, 350, 368 Tod Jesu 10 Topos, topisch 111, 155, 187, 206, 209, 245, 246, 249, 273, 287, 292, 296, 300, 310, 311, 316, 324, 341, 344, 357, 362, 364, 371 Toraparänese, toraparänetisch 86, 123, 124, 163, 328, 329, 343, 350, 353, 354– 358, 360, 361, 364, 370, 371 Toraverständnis, christologisch 188 Traditionsaufnahme, direkt 59 Traditionsbereich 94 Traditionsblock 41, 102, 208 Traditionsbruch 39 Traditionsgeschichte, -geschichtlich 37, 52, 58, 59, 68, 84, 92, 139, 354 Traditionskontinuum 371 Traditionsmarker 78, 103, 110, 135, 146, Trägerkreis 73, 226

Transformation 60, 61, 85 Transformationsprozess 85 Überlieferung, mündlich 9, 12, 17, 23, 26, 34, 41, 45, 51, 56, 64, 66, 72, 73, 74, 85, 87, 171 Überlieferung, schriftlich 60, 73, 86, 163, 274 Überlieferungsblock 73, 108, 250, 267, 273, 362, 369, 372 Überlieferungsinteresse 187, 363, 371 Überlieferungskontext 72, 259, 364, 372 Überlieferungskritik, -kritisch 163 Überlieferungsnetz 321 Überlieferungsstrang 34, 362 Überlieferungstreue 85 Umfeld, sozio-historisch 80 Urchristentum, urchristlich 156 Urevangelium 8 Urgemeinde 11, 15, 50, 51, 68, 85 Vaterunser 7, 31, 85, 190, 206, 326, 339 Verkündigung Jesu 8, 9, 10, 12, 16, 46, 59, 60, 70, 74, 75, 77, 111, 112, 118, 123, 156, 158, 252, 263, 326, 339, 358 viva vox Jesu 60, 74, 182 Vollkommenheit 7, 9, 25, 29, 41, 46, 56, 58, 140, 278, 358 Vollkommenheitsmotiv 117 Vollkommenheitsvorstellung 45 vorösterlich 59, 60, 67 Wanderradikalismus 90 Wehe, Weheruf 41, 43, 65, 70, 76, 121, 133, 160, 219, 291, 299, 308, 309, 312, 320 Weherede 121, 133, 299, 300, 307 Weisheit, inkarniert 44 Weisheitslehrer 51, 86 Weisheitsschrift 21, 44, 45, 83 Weisheitstheologie, weisheitstheologisch 30, 44, 63, 277 Wiedergeburt 358, 359 Zitationsformel, s.a. Einleitungsformel 14, 18, 22, 33, 34, 40, 57, 78, 79, 121 Zwei-Wege-Lehre 38, 58 Zweiquellentheorie 73