Zwölf Wege ins Archiv: Umrisse einer offenen und praktischen Archivwissenschaft 3515121560, 9783515121569

In der heutigen Informationsgesellschaft sind wir mehr denn je auf die langfristige Verfügbarkeit von Wissen angewiesen.

120 48 3MB

German Pages 285 [287] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
1 Archiv-Wissenschaften
Internet und Twitter
Tontafeln und Oldtimer
Digitale Archivierung
Klassische Archivwissenschaft
Praktische Zusammenarbeit und konzeptioneller Austausch
I Institutionen
2 Archive
Methodische Vorbemerkung
Aufbewahrungsorte
Registratur-Archive
Records-Archive
Digitale Archive
Weitere Archive
Postmoderne Archive
Diskussion
Definition
Implikationen
Bibliotheken
3 Zeiträume
Bestandsaufnahme
Diskussion
4 Voraussetzungen
Lebenszyklus der Objekte
Aufbewahrung und Archivierung
Eine Abfolge der Archive?
Erste Ergebnisse
II Objekte
5 Bewertung
Vom Können, Dürfen und Müssen der Bewertung
Bewertungskonzepte klassischer Archive
Überlieferungsgeschichte
Bewertung in Bibliotheken, Museen und Gedenkstätten
6 Erhaltung
Archivalienerhalt
Institutioneller Erhalt
Fazit und Ausblick
7 Informationen
Vom Ordnen und Finden
Findmittel und Metadaten
Metadaten und Elemente
Metadatenbereiche
Herausforderungen
8 Kontexte
Provenienzprinzip
Kontext
Provenienz und Kontext in klassischen und nicht-klassischen Archiven
9 Teile
Archivalieneinheit
Logische und physische Einheiten
10 Gattungen
Begriffsgeschichte
Systematische Darstellung
III Subjekt
11 Archivare
Historiker und Archivare
Der Diskurs der Historiker
Der Diskurs der Archivare
12 Nutzer
Nutzer-Konzeptionen
Entscheidungen im Archiv
Heutige und künftige Nutzer
Nutzer im Archiv
Schlussbetrachtung
Abbildungsverzeichnis
Recommend Papers

Zwölf Wege ins Archiv: Umrisse einer offenen und praktischen Archivwissenschaft
 3515121560, 9783515121569

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ZWÖLF WEGE INS ARCHIV

Christian Keitel

Umrisse einer offenen und praktischen Archivwissenschaft

Archivwissenschaft Franz Steiner Verlag

Christian Keitel Zwölf Wege ins Archiv

ZWÖLF WEGE INS ARCHIV

Christian Keitel

Umrisse einer offenen und praktischen Archivwissenschaft

Franz Steiner Verlag

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2018 Druck: Hubert & Co., Göttingen Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISBN 978-3-515-12156-9 (Print) ISBN 978-3-515-12160-6 (E-Book)

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

Archiv-Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Internet und Twitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tontafeln und Oldtimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Digitale Archivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klassische Archivwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Praktische Zusammenarbeit und konzeptioneller Austausch . . . . . . . . . . . . . . . .

9 13 14 15 16 17 18

I Institutionen 2

Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Methodische Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Aufbewahrungsorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Registratur-Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Records-Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Digitale Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Weitere Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Postmoderne Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Implikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Bibliotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

3

Zeiträume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Bestandsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79

6

Inhalt

4

Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Lebenszyklus der Objekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Aufbewahrung und Archivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Eine Abfolge der Archive? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Erste Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

II Objekte 5

Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Können, Dürfen und Müssen der Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewertungskonzepte klassischer Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausgangspunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Motive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Überlieferungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewertung in Bibliotheken, Museen und Gedenkstätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

99 100 104 104 107 109 115 119

6

Erhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Archivalienerhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Befragung der Originale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Befragung der Kopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Antike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Digitale Archivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Editions- und Literaturwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Institutioneller Erhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Authentizität im Records Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vertrauenswürdige Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

122 122 124 129 131 134 139 146 147 148 150 151

7

Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Ordnen und Finden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Findmittel und Metadaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Metadaten und Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Metadatenbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Herausforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

155 156 161 164 167 171

8

Kontexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Provenienzprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modellierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Umsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

175 177 177 178

Inhalt

9

7

Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontext durch Content . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Privilegierung einer einseitigen Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Privilegierung einer einseitigen Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontext durch Metadaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Provenienz und Kontext in klassischen und nicht-klassischen Archiven . . . . . .

180 180 182 182 183 185 186

Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Archivalieneinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keine Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Logische und physische Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

188 188 188 189 192 194

10 Gattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Begriffsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Systematische Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205

III Subjekte 11 Archivare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Historiker und Archivare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Diskurs der Historiker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Diskurs der Archivare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

215 216 218 219

12 Nutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nutzer-Konzeptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klassische Archivwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Designated Community . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entscheidungen im Archiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heutige und künftige Nutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nutzer im Archiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Orientierung der Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Orientierung der Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

223 224 224 227 231 232 234 234 237

Schlussbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243

8

Inhalt

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Archivalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesetze, Verordnungen und Urteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Normen, Standards und Strategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Internetseiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

245 245 245 246 250 252

Bildrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Orte und Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

275 275 276 279

Vorwort Ist es sinnvoll, ein Buch über Archivwissenschaft zu schreiben? Schließlich belegen die allermeisten Beiträge, dass das Wissen raschen Änderungen und Verfallsdaten unterliegt . Blogs und kurze Fachartikel scheinen dieser Situation am ehesten gerecht zu werden . Diese Beiträge sind schon am Ende des ersten Jahrzehnts dieses Jahrhunderts so zahlreich geworden, dass die bis dahin für die digitale Archivierung einschlägige Bibliographie PADI kapitulieren und ihr Erscheinen einstellen musste .1 Wenn Artikel Fortschritte zu vermelden haben, die mit Korrekturen der bisher herrschenden Ansichten einhergehen, greifen sie oft genug auch allgemeinere Themen auf . Im Mittelpunkt stehen dann die Fragen, welche Einrichtung sich heute noch Archiv nennen kann und was unter Archivierung zu verstehen ist . Auf den nachfolgenden Seiten sollen einige Antworten versucht werden . Ob die Langform eines Buches auch die angemessene ist, mögen die Leser selbst entscheiden . Für den Autor bot diese Form jedenfalls eine Möglichkeit, einigen zentralen Themen aus seiner bisherigen Berufs- und Unterrichtstätigkeit systematisch nachzugehen . Sowohl im Unterricht als auch in der archivarischen Praxis haben sich die fachlichen Grenzen der klassischen Archive und der von ihnen gespeisten klassischen Archivwissenschaft an vielen Stellen als brüchig erwiesen . Erhaltungsfragen stellen sich nicht nur in klassischen Archiven, sondern in ähnlicher Weise auch in Bibliotheken, Museen und vielen anderen Orten . Die meisten Standards und Konzepte der digitalen Archivierung wurden nicht von der Archivwissenschaft entwickelt .2 Das bedeutet allerdings nicht, dass dadurch die bisherigen Erkenntnisse der klassischen Archivwissenschaft obsolet geworden wären . Stattdessen bedarf es einer differenzierteren Vorgehensweise, zu der dieses Buch einen Beitrag leisten soll . An manchen Stellen scheinen dabei die Umrisse einer erneuerten und umfassender ver1 2

PANDORA. Australia’s Web Archive, PADI: preserving access to digital information (including ICADS), http://pandora.nla.gov.au/tep/10691 (abgerufen 31.5.2018). Christian Keitel, Archivwissenschaft zwischen Marginalisierung und Neubeginn, in: Archivar 64 (2011), S. 33–37.

10

Vorwort

standenen Archivwissenschaft schon relativ klar vor uns zu liegen . An anderen Stellen scheinen sich die Erkenntnisse der klassischen Archivwissenschaft auch gegenüber den neuen Herausforderungen zu bewähren . Entsprechend unterschiedlich stellt sich der Forschungsstand zu den einzelnen hier verhandelten Themen dar . Heterogen fällt auch die jeweils verwendete Begrifflichkeit aus . Während es manchmal angebracht erscheint, von Objekten zu reden, liegt es in anderen Kontexten nahe, von Archivalien oder Unterlagen zu sprechen . In allen Bereichen stehen wir so am Anfang einer Debatte, die noch längere Zeit andauern wird . In dem vorliegenden Band soll es um das Feld einer Wissenschaft gehen, die sich zu Recht Wissenschaft der Archive nennen kann . Einer Wissenschaft, die mit der Institution wieder die älteste Bedeutung des Archivbegriffs in ihren Mittelpunkt stellt . Diese Wissenschaft muss dort ansetzen, wo Archive betrieben werden und verschiedene Wissenschaften über Archive reden . Sie muss sich in den fundamentalen Fragestellungen bewähren, denen sich Archive heute zu stellen haben . Nicht zuletzt hat sie sich in das Gefüge der Wissenschaften einzuordnen, die über das Gedächtnis verhandeln . Archivwissenschaft ist daher mehrerlei: – Offen gegenüber anderen Archivkonzepten, gegenüber benachbarten Einrichtungen, gegenüber verwandten Wissenschaftsdisziplinen . – Praktisch in ihren Grundannahmen: Die Fragen der Archive sollten den zentralen Ausgangspunkt für die weiteren Reflexionen darstellen und nicht Konzepte, die sich auf das Vorfeld der Archivierung (Stichwort Records Management) beziehen oder auf Überlegungen basieren, die außerhalb der Archive erdacht wurden (Stichwort Postmoderne) . Zwar ist es richtig, wenn sich die Archive mit diesen Konzepten beschäftigen . Nur sollten diese eben nicht den Ausgangspunkt und auch nicht den Maßstab dafür darstellen, was durchdacht werden sollte . – Sowohl pragmatisch als auch konzeptionell in ihrem Vorgehen: Pragmatisch, da die drängenden Probleme der Archive angegangen werden müssen, konzeptionell, da dabei zugleich auch die sich abzeichnenden langfristigen Entwicklungen beachtet werden müssen . Auf diesen Seiten sollen die traditionellen Außengrenzen von Archiven und Archivwissenschaft näher untersucht, in Frage gestellt und teilweise auch überschritten werden . Nicht selten eröffneten sich dem Verfasser mit dem Überschreiten dieser Ränder und dem Aufbruch in unbekanntes Terrain thematisch weite Räume . Diese Räume konnten natürlich nicht in Gänze ausgeleuchtet werden . Vermutlich ließe sich fast jedes Kapitel zu einer eigenständigen Monographie ausbauen . Stattdessen soll hier nur an einigen exemplarischen Stellen gezeigt werden, welchen Linien eine künftige Fachdiskussion folgen könnte . Erst diese Diskussion wird zeigen, welche Ansätze auf Dauer für eine künftige Archivwissenschaft tragfähig sind .3 3

Einen dezidiert anderen Weg schlagen die Herausgeber des „Handbuch Archiv” ein, indem sie eine Per­ spektivierung der unterschiedlichen auf Archive bezogenen Arbeiten anstreben, in: Marcel Lepper, Ulrich Rauff (Hrsg.), Handbuch Archiv. Geschichte  – Aufgaben  – Perspektiven, Stuttgart 2016, S.  VIII.  Die

Vorwort

11

Ohne Ausflüge in unbekanntes Terrain ist ein Anschluss der Archivwissenschaft an die benachbarten Wissenschaften nicht möglich . Zu lange hat sich das Fach darauf konzentriert, die Grenzen zur Umgebung aufzuzeigen . Ohne solche Ausflüge ist es aber auch nicht möglich, das Spezifische und das Eigene der Archivwissenschaft zu erkennen . Und natürlich gibt es noch weitere, hier nicht verhandelte Themen, mit denen sich Archivarinnen und Archivare beschäftigen, die sie also auch an ihren Ausbildungsstätten diskutieren und vertiefen sollten . Das Archivrecht untersucht den Abgleich, Austausch und die wechselseitige Weiterentwicklung zwischen den zentralen Fragestellungen der Archive und dem jeweiligen nationalen und internationalen Rechtsrahmen . Die Archivpädagogik wirkt in vergleichbarer Weise in die Welt der Schulen und der Erwachsenenbildung hinein . Auch den derzeit häufigen Überlegungen zur Anwendung des Web 2 .0/3 .0/4 .0 durch die Archive liegen analoge Übersetzungsleistungen zugrunde . Vielleicht ist die Vermutung erlaubt, dass die Konzentration auf die Kernthemen der Archivwissenschaft dazu beitragen kann, solche Schnittstellen besser auszuleuchten . Wissenschaftliche Arbeiten leben von dem, was andere bereits ersonnen und erdacht haben, was aufgegriffen und aktualisiert werden kann . Vor der Übernahme ins eigene Denken steht aber das Hinterfragen . Rainer Hering, Robert Kretzschmar und Clemens Rehm, Katharina Ernst, Regina Keyler und Kai Naumann, Rolf Däßler, Rolf Lang und Markus Schnalke haben mir faszinierende Diskussionen geschenkt, in denen ich meine oft nur vagen Gedanken sammeln und schärfen konnte . Ihre intellektuelle Neugier und Offenheit hat mich mehr bereichert, als ich hier in Worte fassen kann . Ein herzlicher Dank geht an die nestor Arbeitsgruppen zur Digitalen Bestandserhaltung, Zertifizierung und Kooperation der Archive, an die Arbeitskreise zur Bewertung und Aktenkunde beim Verband deutscher Archivarinnen und Archivare, an den Arbeitskreis Elektronische Archivierung bei der Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare, an die Arbeitsgruppe Überlieferungsbildung beim Landesarchiv Baden-Württemberg, an alle, die über das Interesse an der digitalen Archivierung und die Archivierungssoftware DIMAG verbunden sind, und nicht zuletzt an meine Kolleginnen und Kollegen in Abteilung 1 und 2 des Landesarchivs, die alle meine Fragen geduldig ertragen und mir über ihren Widerspruch geholfen haben, Positionen klarer zu fassen . Ebenso bedanken möchte ich mich für Mitdenken, Einspruch und Unterstützung bei den Kolleginnen und Kollegen an der Fachhochschule Potsdam, der Archivschule Marburg und der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und nicht zuletzt bei den Studierenden, Auszubildenden und Fortbildungsinteressierten, die mich in meinen Kursen immer wieder zur Rede stellten . Monika Oehme hat an der Bibliothek der Archivschule Marburg nichts unversucht gelassen, um mich mit entlegener Literatur zu versorgen . Hartmut Blum, Thomas Mahr und Karin Schwarz haben mich, jeweils auf ihre Weise, nachhaltig unterstützt . unterschiedlichen Ansätze kommen so zwar eigenständig zur Geltung. Der wechselseitige Austausch fällt aber mangels einheitlicher Perspektive und Schnittstellen nicht leicht, vgl. auch die kritischen An­ merkungen von Robert Kretzschmar in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 77 (2018), S. 536–538 und Irmgard Christa Becker in: Archivar 69 (2016), S. 408 f.

12

Vorwort

Christine Gigler hat den Text ungemein großzügig und gewissenhaft lektoriert . Michael Aumüller, Christine Axer, Angelika Bachmann und Ulrike Gutzmann haben mir gezeigt, aus wie vielen Perspektiven man ein fehlerhaftes Manuskript betrachten kann . Für ihre Hinweise, Fragen und Verbesserungsvorschläge werde ich mich nicht angemessen bedanken können . Dem hier vorliegenden Text haben sie zu mehr Stimmigkeit verholfen und die Leserinnen und Leser vor zahlreichen Unverständlichkeiten und Ärgernissen bewahrt . Die verbliebenen Fehler und Versäumnisse gehen ausschließlich auf den Verfasser zurück . Und ganz zum Schluss wurde aus dem Manuskript ein Buch . Katharina Stüdemann und Simone Zeeb vom Franz Steiner Verlag haben diese Konversion möglich gemacht und den Autor auf diesem Weg ebenso entgegenkommend wie umsichtig begleitet . Ich danke meiner Familie, dass sie auch die unnötigsten von diesem Buch verursachten Auszeiten mit gelassenem Großmut ertragen hat . Meinen Kindern, Naomi Rahel Keitel und Lewin Christian Keitel, danke ich für den gewaltigen Zuwachs an Lebensfreude, den sie seit über zwanzig Jahren in meine Welt bringen . Jessica Kleiner hat nicht nur mir gezeigt, wie man zielstrebig und gelassen, fröhlich und souverän seinen Weg verfolgen kann . Die meisten Gründe für ein Dankeschön hat mir meine Frau, Andrea Keitel-Stark, geschenkt, ihr ist dieses Buch gewidmet .

1 Archiv-Wissenschaften1 Vielleicht sind Archive die Orte, deren Zugang zur Vergangenheit am wenigsten bestritten wird . Vielleicht ist dies der Grund, weshalb so oft über Archive gesprochen wird . Mit Sicherheit wird der Begriff des Archivs aber immer wieder anders verstanden und verwendet . Was ein Archiv ist – das wird je nach Land, Zeit und wissenschaftlichem Zugang sehr unterschiedlich definiert . Zwar können die unterschiedlichen wissenschaftlichen Konzepte als Versuche verstanden werden, neu aufgetretene Probleme der Archive geschichtlich zu begründen . Insofern scheinen diese Ansätze etwas gemeinsam zu haben . Leider besteht eine weitere Gemeinsamkeit dieser Versuche darin, dass sie sich dem gegenseitigen Austausch und Gespräch nur zu gerne entziehen . Die wechselseitige Sprachlosigkeit zwischen den verschiedenen Wissenschaften kann ebenso auf Unkenntnis wie auf Unverständnis zurückgeführt werden . Ein Zustand, der teilweise schon seit Jahrzehnten andauert, ist aber noch lange keiner, der auf Dauer wünschenswert ist . Auf den folgenden Seiten sollen daher einige Themen umrissen und vorgeschlagen werden, die sich für künftige Gespräche zwischen den Archiv-Wissenschaften anzubieten scheinen . Wissenschaft wird dabei als der Ort begriffen, an dem Annahmen überprüft, in Frage gestellt, widerlegt und weiterentwickelt werden . In den sich anschließenden Kapiteln werden diese Themen dann vertieft . Dort finden sich auch die Nachweise, die die an dieser Stelle angestrebte Einführung überfrachten würden . Zunächst soll aber sowohl bei den Archiven als auch der Archivwissenschaft das Terrain sondiert werden .

1

Das Kapitel gibt die nur leicht modifizierte Antrittsvorlesung des Autors am 16. Oktober 2015 zur Verlei­ hung der Honorarprofessur durch die Fachhochschule Potsdam wieder. Mit „Archiv­Wissenschaften“ werden die Wissenschaften angesprochen, die sich mehr oder weniger mit Archiven beschäftigen. Bei „Archivwissenschaft(en)“ steht dagegen das Archiv im Mittelpunkt der Betrachtung.

14

Archiv­Wissenschaften

Internet und Twitter Beginnen wir mit dem Internet . Angesichts seiner unbestrittenen Bedeutung scheint es nur selbstverständlich, dass sich die großen Nationalbibliotheken und auch viele große staatlichen Archive seit Jahren intensiv mit der Aufgabe seiner Archivierung befassen . Dennoch ist es bis heute am einfachsten, bei einer Suche nach vergangenen Internetseiten auf das Angebot des Internet Archive zurückzugreifen .2 Millionen von Internetseiten wurden nur über das Angebot dieser gemeinnützigen Organisation erhalten, die sich zum Ziel gesetzt hat, universellen Zugang zum gesamten Wissen der Menschheit zu gewähren .3 Wandert mit der Internetarchivierung eine weitere Aufgabe aus der bisher kaum bestrittenen Domäne des Staates aus? Ist diese Entwicklung zu begrüßen oder müssen wir von einer Fehlentwicklung sprechen? Zeichnet sich vielleicht auch ein neues Nebeneinander von staatlichen und nichtstaatlichen Archiven ab? Und was bedeutet es, dass diese Organisation einerseits den Begriff „Archiv“ im Namen trägt, sich zugleich als Bibliothek bezeichnet? Wenige Jahre nach der Gründung des Internet-Archivs schien sich diese Geschichte in Bezug auf das noch neuere Angebot von Twitter zu wiederholen . Twitter hat nicht unbedingt ein Angebot, auf das sich die klassischen Gedächtnisinstitutionen bislang gestürzt haben . Auch hier gab es schon vor Jahren Forderungen aus der Welt der Informatiker4 und der IT-affinen Communities, Twitter-Nachrichten von Politikern dauerhaft zu erhalten, und zwar auch dann, wenn ihre Autoren sie von ihrem eigenen Twitter-Account gelöscht hatten . 2010 wurde daher auf einem Hackaton das Tweet-Archiv Politwoops initiiert, das seitdem von der Open State Foundation betrieben wird .5 Dabei speicherte Politwoops die gelöschten Nachrichten nicht selbst ab, sondern stellte nur den Zugang zu ihnen via Twitter-API her . Während der Anstoß zu Politwoops aus Informatikerkreisen kam, entspricht die Motivation ziemlich genau derjenigen, mit der auch moderne staatliche oder kommunale Archive ihre Arbeit betreiben . Mehr noch, mit dem Verzicht auf eigenständige Speicherung wurde auch eine zentrale These der von einigen klassischen Archivwissenschaftlern formulierten postcustodial option umgesetzt, auf die wir weiter unten noch zu sprechen kommen werden . Von der klassischen Archivwissenschaft wurden diese Ansätze bislang komplett ignoriert . Zumindest 2 3 4 5

Internet Archive: Digital Library of Free Books, Movies, Music & Wayback Machine, https://archive. org/ (abgerufen 12. Januar 2018). „Our mission is to provide Universal Access to All Knowledge.“ Internet Archive: About IA, https:// archive.org/about/ (abgerufen 12. Januar 2018). Die grammatikalisch männlichen Formen beziehen sich in diesem Buch auf alle Geschlechter. Zum Folgenden vgl Martin Holland, Twitter stoppt Archiv gelöschter Tweets von US­Politikern, https:// www.heise.de/newsticker/meldung/Twitter­stoppt­Archiv­geloeschter­Tweets­von­US­Politikern­ 2679320.html (abgerufen 16. Dezember 2017). Andreas Wilkens, Twitter stoppt weitere Archive ge­ löschter  Politiker­Tweets, https://www.heise.de/newsticker/meldung/Twitter­stoppt­weitere­Archive­ geloeschter­Politiker­Tweets­2789521.html (abgerufen 16. Dezember 2017) und Andreas Wilkens, Polit­ woops: Twitter lässt Archive gelöschter Politiker­Tweets wieder zu, https://www.heise.de/newsticker/ meldung/Politwoops­Twitter­laesst­Archive­geloeschter­Politiker­Tweets­wieder­zu­3057134.html (abgerufen 16. Dezember 2017).

Tontafeln und Oldtimer

15

berichten die einschlägigen Fachzeitschriften der klassischen Archivwissenschaft nichts von einem Gespräch zwischen den Vertretern dieser so ähnlicher Zielsetzungen . 2015 sperrte Twitter im Juni zunächst dem US-Ableger von Politwoops den Zugang über die Twitter-API, im August folgte die Sperrung der anderen Zugänge . Twitter begründete dies mit dem Recht seiner Nutzer, Tweets aus der Welt zu schaffen . Allerdings räumte Twitter-CEO Jack Dorsey im Oktober ein, das sei ein Fehler seines Unternehmens gewesen . Danach ließ Twitter im Dezember 2015 die gelöschten Archive wieder zu . Offenbar sind die von den klassischen Archiven vertretenen Ziele auch in den Kreisen der Informatiker von einiger Relevanz .6 Wurde dabei nun ein mit der rechtlichen Verortung der klassischen Archive vergleichbarer dauerhafter Ausgleich zwischen den Ansprüchen des Datenschutzes und dem Ziel der Archivierung erreicht? Können wir uns darauf verlassen, dass diese Seiten durch eine Stiftung und mittels postcustodial option erhalten werden?7 Tontafeln und Oldtimer 2003 schlugen einige Wissenschaftler der Johns Hopkins University von Baltimore in einem Artikel vor, mesopotamische Keilschrifttafeln durch 3D-Scans zu erhalten .8 Vier Jahrtausende hatten die Tafeln unversehrt im Boden überstanden, um nach ihrer Ausgrabung relativ rasch in verschiedenen Museen zu zerfallen . Durch die Erstellung von dreidimensionalen Scans sollte „ein zugängliches Archiv geschaffen werden, das nicht erodiert“ . Wie dieses digitale Archiv funktionieren soll, wird in dem Artikel nicht beschrieben . 2015 konnte das interessierte Publikum in verschiedenen Tageszeitungen lesen, dass im Nahen Osten ganze Städte dreidimensional gescannt und damit erfasst werden sollen, um sie nach einer möglichen Zerstörung wieder aufbauen zu können . Jedem, der die barbarischen Medienaktionen des sogenannten „Islamischen Staats“ vor Augen hat, wird dieses Vorhaben unmittelbar einleuchten . Es ist daher auch gut, dass die Fraunhofer Gesellschaft unter der Überschrift „Kulturerbe digital bewahren“ Forschungsprojek-

6 7

8

2012 hatte das Time­Magazine Politwoops zu einer der 50 besten Internetseiten gekürt. Es gab auch von staatlichen Einrichtungen Versuche, das Phänomen Twitter abzubilden. So schloss die Library of Congress 2010 mit Twitter einen Vertrag ab, nach dem alle Twitter­Meldungen an die Biblio­ thek gingen, Library of Congress, Update on the Twitter Archives. January 2013, https://www.loc.gov/ static/managed­content/uploads/sites/6/2017/02/twitter_report_2013jan.pdf (abgerufen 15. Januar 2018). Ende 2017 beschloss die Library of Congress, unter dem übernommenen Material nun auswählen zu wol­ len Library of Congress, Update on the Twitter Archive. December 2017, https://blogs.loc.gov/loc/ files/2017/12/2017dec_twitter_white­paper.pdf (abgerufen 15. Januar 2018). Dennoch wurden wie ge­ schildert private Twitterarchive gegründet. S. Kumar, D. Snyder, D. Duncan, J. Cohen und J. Cooper, Digital preservation of ancient Cuneiform tablets using 3D­scanning, Fourth International Conference on 3­D Digital Imaging and Modeling: 3DIM 2003 proceedings 6–10 October, 2003, Banff, Alberta, Canada, Los Alamitos, Calif 2003, S. 326–333.

16

Archiv­Wissenschaften

te zu dieser Thematik vorantreibt .9 All das ist nur zu begrüßen . Aber was soll mit diesen Daten nach ihrer Erzeugung geschehen? Gerne verwenden die Produzenten dieser Daten den Begriff des Archivs . Archiv ist zur Leerformel geworden, die in unserer Zeit scheinbar beliebig ausgefüllt werden kann . Die Regalmeter an sogenannter Archivierungssoftware, die in einschlägigen Elektronik-Fachmärkten eingekauft werden können, sprechen für sich . Ob aber die Dokumente aus diesen Archiven auch noch in ein oder zwei Jahrzehnten, in drei oder vier Jahrhunderten verarbeitet und gelesen werden können? Den großen Automobilkonzernen sind anscheinend schon erste Zweifel gekommen . Sie halten es für denkbar, dass ihre dreidimensionalen CAD-Daten in zwanzig Jahren nicht mehr verarbeitet werden können . Auch das dreidimensionale PDF biete keine Lösung, da der Maßstabsbezug verloren gehe und das integrierte Javascript nur eine unsichere Zukunft besitze . Die Automobilindustrie überführt daher ihre CADDaten sicherheitshalber wieder in einen zweidimensionalen Zustand . Zukünftige Oldtimer-Liebhaber könnten es schwer haben, an ihre Ersatzteile zu kommen . Andere waren sich ihrer Sache lange Zeit sehr sicher, etwa die amerikanische Luftund Weltraumbehörde NASA . Sie ging davon aus, ihr digitales Archiv im Griff zu haben . Schon in den 1960er Jahren wurden jährlich über 30 .000 Dateien erzeugt . Anfang der 1990er Jahre musste die NASA zugeben, dass die einmaligen Daten verschiedener Raumfahrtmissionen definitiv verloren gegangen waren . Digitale Archivierung Die NASA begann 1994 aus wohlverstandenem Eigeninteresse darüber nachzudenken, wie denn ein digitales Archiv (ein sogenanntes „Langzeitarchiv“) beschaffen sein müsse . Das Ergebnis dieser Arbeit war der internationale Standard OAIS – Open Archival Information System, der 2002 als ISO-Standard 14721 verabschiedet wurde . Das von der NASA eingesetzte Archivierungskonzept der 1960er Jahre war noch ein rein technisches gewesen . Menschen kam darin keine besondere Funktion zu . OAIS definiert ein digitales Archiv dagegen explizit als Zusammenspiel von Mensch und Technik . Archivierung beginnt demzufolge damit, dass ein Mensch die Verantwortung für den Erhalt von Daten übernimmt . Ist dies nicht ein Axiom, dem auch die klassisch ausgebildeten Archivare zustimmen könnten? OAIS kann als Keimzelle der Wissenschaft von den digitalen Archiven verstanden werden, denn hier werden sowohl deren Funktionen und Prozesse als auch die Bestandteile der digitalen Objekte beschrieben . Rings um OAIS wurde eine Reihe grundlegender Konzepte verfasst, ohne dass diese Überlegungen jemals für sich eigenständig benannt worden wären . Im Mittelpunkt steht immer das digitale Archiv, und es ist daher nur folgerichtig, auch hier von Archivwissenschaft zu sprechen . 9

Fraunhofer IGD, Kulturerbe digital bewahren. http://www­old.igd.fraunhofer.de/Institut/Abteilungen/ CHD/AktuellesNews/Kulturerbe­digital­bewahren (abgerufen 12. Januar 2018).

Klassische Archivwissenschaft

17

Diese Archivwissenschaft wäre eigentlich der ideale Kooperationspartner für die eingangs beschriebenen 3D-Projekte . Leider konnte der Verfasser dieser Zeilen keine Belege für eine solche Kooperation finden . Dabei ist dies keineswegs ein Einzelfall . Die großen Datenproduzenten unserer Zeit wissen nur allzu oft erschreckend wenig über die Probleme, die sich bei der Erhaltung ihrer Schätze auftun . Klassische Archivwissenschaft Und so kommen wir zu den Überlegungen, die sich selbst unter den Begriff der Archivwissenschaft gestellt haben . Archivwissenschaft, so wurde oben etwas naiv definiert, beschäftigt sich mit Archiven, und tatsächlich kann eine Wurzel dieser Wissenschaft darin gesehen werden, dass um 1800 die Archive endgültig von den Registraturen abgegrenzt wurden . Im Laufe des 19 . Jahrhunderts entwickelten die Archive eine eigene Methodik (Stichwort Provenienzprinzip) und grenzten sich dadurch von der ebenfalls aufstrebenden Geschichtswissenschaft ab . Die Abgrenzung von den Bibliotheken und Museen erfolgte dann durch den Begriff der Records . Am Ende des 19 . Jahrhunderts waren es die niederländischen Archivare Samuel Muller, Johan A . Feith und Robert Fruin, die das Archiv als gewachsene Einheit ansahen . Die Archivwissenschaft solle sich nicht mit dem einzelnen Dokument oder der einzelnen Akte, sondern mit dem aus der Registratur stammenden gewachsenen Zusammenspiel der verschiedenen Teile, also der Records, beschäftigen . Die gewachsene Einheit der Records solle wie ein lebendiger und gegliederter Organismus verstanden und untersucht werden . 1904 hat Friedrich Küch das Archiv auf eine ähnliche Art charakterisiert . In Deutschland haben sich unter anderem Adolf Brenneke und Wolfgang Leesch, Johannes Papritz und Angelika Menne-Haritz diesen Archivbegriff zu eigen gemacht . Im angelsächsischen Raum war die Rezeption durch Sir Hillary Jenkinson und Theodore Schellenberg wegweisend . Eine derart gewachsene Einheit ist natürlich etwas völlig anderes als die Sammlung nicht miteinander verbundener Einzelstücke, die die Archivare respektive Archivwissenschaftler in den Bibliotheken und Museen wahrnehmen . Klassische Archivwissenschaftler reden daher eher über die Archiv-Objekte als über die Archive selbst . Auch haben die klassischen Archivwissenschaften durch ihre fast schon verzweifelten Bemühungen, die Eigenständigkeit des Fachs zu begründen, zahlreiche Brücken in benachbarte Fächer und Gebiete abgebrochen, die jetzt, man sehe nur in die Ausschreibungstexte der Europäischen Union oder der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dringend benötigt würden . Immer häufiger ist hier anstelle von Archiven, Bibliotheken und Museen nur noch von cultural heritage und heritage institutions die Rede .

18

Archiv­Wissenschaften

Praktische Zusammenarbeit und konzeptioneller Austausch Sicherlich gibt es ganz praktische Entwicklungen, die die bisher beschriebenen theoretischen Grenzziehungen weit übersteigen . Viele Kolleginnen und Kollegen aus den Archiven arbeiten vertrauensvoll mit Bibliotheken und Museen zusammen und bedienen sich wie selbstverständlich des Vokabulars der digitalen Archivwissenschaft . Ein prominentes Beispiel bietet nestor, das zentrale Kompetenznetzwerk zur digitalen Archivierung oder Langzeitarchivierung . Bibliothekare, Museumsvertreter und Archivare ziehen gemeinsam an einem Strang und haben schon eine ganze Reihe von Leitfäden und Kriterienkatalogen erarbeitet, die in all diesen Communities rege Nachfrage erfahren . Ein weiteres Beispiel bietet die Deutsche Digitale Bibliothek, bei der die verschiedenen Gedächtnisinstitutionen ihre Objekte gemeinsam nachweisen .10 Dennoch: Wenn die eigenen Positionen begründet werden müssen, kehren die meisten Archivare wieder zu genau den Lehrmeinungen zurück, die oben beschrieben wurden . Aus diesem Grund genügt es nicht, wenn wir den Dingen einfach ihren Lauf lassen . Bestehende konzeptionelle Differenzen müssen aktiv diskutiert werden . Es sind diese grundlegenden Konzepte, vom digitalen Archiv im Sinne von OAIS auf der einen Seite und von den Records im Sinne der klassischen Archivwissenschaft auf der anderen Seite, die wir aufeinander beziehen sollten, wenn wir in Zukunft über Archivwissenschaft sprechen . Doch es gibt noch weitere Orte, an denen über Archive gesprochen wird . Da sind zunächst die antiken Archive . Es ist natürlich etwas besonderes, wenn die Papyri einer ägyptischen Grabung nach einer classification according to crocodiles geordnet werden, da sie in verschiedenen Krokodilmumien gefunden wurden .11 Jenseits aller Exotik gibt es aber gute Gründe, auch hier ins Gespräch zu kommen . Denn das, was wir in diesen längst vergangenen Zeiten finden, hält uns allzu oft einen sehr klaren Spiegel vor . Es ist eine nicht uninteressante Erfahrung, wenn wir eine scheinbar neue Lösung für die digitale Archivierung in einem antiken Archiv wiederentdecken . Über 2000 Jahre hindurch wurden in Mesopotamien rings um das Archiv dieselben Begriffe verwendet, es gab also so etwas wie einen archivischen Kanon .12 Dieser Kanon wurde zur Keimzelle der griechischen und römischen Archive, auf die wiederum die mittelalterlichen und alle späteren Archive Europas zurückgehen . Antike Archive sind daher beides: Vorgänger ebenso wie Spiegelbild, in dem wir uns wiedererkennen können . Genannt werden sollten aber auch die archivbezogenen Konzepte aus der Philosophie . In den letzten Jahrzehnten haben verschiedene Philosophen ganz eigene Zugänge zum sogenannten Problem des Archivs gefunden . Wie korrelieren beim Archiv Erinne-

10 Vgl. http://www.langzeitarchivierung.de (nestor) und https://www.deutsche­digitale­bibliothek.de/ (Deutsche Digitale Bibliothek) (abgerufen jeweils 26. Mai 2018). 11 Ernst Posner, Archives in the Ancient World, Cambridge, Mass. 1972, S. 5. 12 Alfonso Archi, Archival Record­Keeping at Ebla 2400–2350 BC, in: Maria Brosius (Hrsg.), Ancient ar­ chives and archival traditions: Concepts of record­keeping in the ancient world, Oxford [u. a.] 2003, S. 17–36, hier S. 21.

Praktische Zusammenarbeit und konzeptioneller Austausch

19

rung und Vergessen? Inwiefern gehen Macht und möglicher Machtmissbrauch mit dem einher, was wir Archivare „Überlieferungsbildung“ nennen? Zusammenfassend haben wir daher: – die klassische Archivwissenschaft mit ihrem besonderen Augenmerk auf Records beziehungsweise auf Verwaltungsunterlagen, – die systematische Suche nach den möglichen und zulässigen Rahmenbedingungen der digitalen Archivierung, – die Wissenschaft der antiken Archive, die uns Fragen zu den Eigenschaften eines Archivs, zur Authentizität, Erschließung und zum Kontext stellt und schließlich – das philosophische Nachdenken über Archive, das uns an einige sehr grundsätzliche Probleme heranführt . Vier Wissenschaften also, die über das Archiv nachdenken, aber sich allzu selten darüber austauschen . Wobei es durchaus genügend Themen und Fragestellungen gibt, die zu einem Gespräch einladen . Eher ist es so, dass es zu viele dieser Fragen gibt, als zu wenige . In dieser Situation sollten wir die Fragestellungen bevorzugen, die mit Blick auf die unmittelbaren Bedürfnisse der Archive am ehesten relevant zu sein scheinen: 1 . Selbstverständlich muss die erste Frage lauten, was denn nun eine gemeinsame Archivwissenschaft sein könnte . Auch wenn diese Frage ganz am Anfang gestellt werden sollte, kann sie dennoch erst nach allen anderen hier folgenden Fragen beantwortet werden . 2 . Was ist ein Archiv? Muss es sich um einen Aufbewahrungsort für Records (also Verwaltungsunterlagen) handeln oder sind beispielsweise auch Archivbibliotheken Archive? Sind Archivbibliotheken nicht eher Bibliotheksarchive? Können die dort tätigen Kollegen auch Mitglied im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare werden? In der Antike wurden Records und sogenanntes Bibliotheksgut häufig gemeinsam aufbewahrt . Zugleich bleiben Records für die klassischen Archive elementar . Wie können aber diese sich scheinbar ausschließenden Gesichtspunkte aufeinander bezogen werden? 3 . Nennen wir auch die Einrichtungen „Archiv“, in denen Objekte nicht für die Ewigkeit, sondern nur für einige Jahre aufbewahrt werden? Schließlich gibt es sowohl in der digitalen als auch in der antiken Welt Belege dafür, dass in Orten mit kürzerer Aufbewahrungsdauer schon sehr archivisch gedacht und gearbeitet wurde und wird . Sollen wir diese Bemühungen also eher eingemeinden oder ausgrenzen? 4 . Wann beginnt die Zuständigkeit des Archivs? Ist es überhaupt sinnvoll, nur von einem Archiv zu reden, oder sollten wir auch über eine Abfolge unterschiedlicher Archive nachdenken? 5 . Wie wählen wir zwischen all den verfügbaren Objekten diejenigen aus, die wir erhalten wollen und erhalten können? Klassische Archive wurden bereits im frühen 20 . Jahrhundert gezwungen, eine Auswahl aus der zunehmenden Menge aller Dokumente zu treffen, die an ihre Türen klopften . In Bibliotheken wurde dagegen viel länger das Ziel verfolgt, möglichst alles in das Haus zu holen, was unter den eigenen Sammelauftrag fällt . Heute erklären selbst große Nationalbibliotheken etwa bei

20

6 .

7 . 8 .

9 .

Archiv­Wissenschaften

der Webarchivierung, von einer Vollarchivierung weit entfernt zu sein . In dem vom CERN betriebenen mehrere Milliarden Euro teuren Teilchenbeschleuniger werden zwar in Sekundenbruchteilen astronomische Datenmengen angehäuft . Dauerhaft gespeichert werden aber nur Auswertungen von Auswertungen dieser Daten . Die Rohdaten können ebenso wenig erhalten werden wie die Daten der ersten Auswertungsrunde . Das Auswählen und Bewerten beschränkt sich längst nicht mehr auf das Feld der klassischen Archive . Inwieweit sind diese Prozesse in den klassischen Archiven, bei den Bibliotheken oder auch den Forschungsunternehmen miteinander vergleichbar? Was ist eigentlich das Objekt, das in den Archiven erhalten werden soll? Klassische Archive händigen ihren Nutzern das Original aus, geschrieben auf Papier oder Pergament . Im Digitalen besitzen wir keine Originale in diesem Sinne mehr . Die Daten müssen alle paar Jahre von Datenträger zu Datenträger umkopiert werden und nach einigen Jahrzehnten in einem neueren Dateiformat abgespeichert werden . Wir erhalten also Kopien von Kopien von Kopien . Dieser Zustand hat erhebliche Auswirkungen auf die Authentizität der Objekte sowie auf den ganzen Erhaltungsprozess . An dieser Stelle ist es nicht uninteressant, dass die 2500 ältesten Schriftstücke aus der Kanzlei der Päpste nur als Kopien überliefert wurden . Die Bibel kam ebenso wie der allergrößte Teil der antiken Literatur nur als Kopie zu uns . In Mesopotamien, im alten Griechenland und auch in Rom gab es detaillierte Vorschriften und Praktiken zur Erstellung von Kopien, ihrer Beglaubigung und Aufbewahrung . Oft genug können wir dort die Antworten erkennen, die wir heute für die digitalen Archivalien neu gefunden zu haben glauben . Wie kann die Vielzahl der in einem Archiv verwahrten Einzelinformationen unterteilt werden? Sind die Abgrenzungen von Primärdaten und Metadaten, Findmitteln und Archivalien weiterhin sinnvoll? Wie halten wir es mit dem Kontext? Welche Zusatzinformationen benötigen wir, um antike Tontafeln zu verstehen und welche Metadaten geben wir heutigen digitalen Archivalien mit auf den Weg, damit sie von künftigen Nutzern verstanden werden können? Und wenn wir nur das einzelne Archivale betrachten, können wir fragen, ob es dieses Objekt im Digitalen überhaupt noch gibt . Denn das Archivale können wir als ein komplexes Zusammenspiel sehr unterschiedlicher Einzelteile verstehen . Ein Beispiel hierfür wären Dateien mit sehr unterschiedlichen Dateiformaten, die zusammen eine Webseite konstituieren . Manche dieser Dateien sind vielleicht zugleich Bestandteil einer anderen Webseite . Wenn wir einen Blick auf die öffentliche Verwaltung werfen, geschieht Ähnliches im Bereich der Personalverwaltung . Seit etwa fünf Jahren reden die einschlägigen Gesetze und Bestimmungen fast stets von Personalaktendaten, also von den Einzelteilchen, und fast gar nicht mehr von den Personalakten, der inhaltlichen Einheit . Bei den Personalakten können wir ebenso wie bei den digitalen Archivalien fragen, ob sich die Einzelteile noch zu größeren Gesamtheiten zusammenfügen .

Praktische Zusammenarbeit und konzeptioneller Austausch

21

10 . Wie gruppieren wir die Archivalien? Sowohl aus inhaltlichen Gründen (damit Zusammengehöriges zusammen bleibt) als auch aus arbeitsökonomischen Überlegungen (damit Gleichartiges zusammen bearbeitet werden kann) müssen wir Gruppen bilden . Ebenso könnten wir von Klassifikationen sprechen . Welche Gruppen sind aber sinnvoll und wie interagieren diese miteinander? Wann erschweren wir durch die Gruppierung ein Verständnis, wann erleichtern wir es? 11 . Welche Rolle spielen die Archivare in diesen Prozessen? Inwiefern ist ihre eigene subjektive Verfasstheit in den einzelnen Entscheidungen zu berücksichtigen? 12 . Ist es überhaupt legitim, die mutmaßlichen Interessen künftiger Nutzer zur Richtschnur des archivischen Handelns zu machen, wie dies von OAIS vorgeschlagen wird? Die genannten Themen greifen weit über das Feld der klassischen Archive und ihrer Archivwissenschaft hinaus . Das Gespräch zwischen den verschiedenen Archiv-Wissenschaften knüpft denn auch an das integrative Grundverständnis an, das etwa an der Fachhochschule Potsdam im Fachbereich Informationswissenschaften zwischen den unterschiedlichen Ansätzen gepflegt wird . Erst durch den künftigen Diskurs der Archiv-Wissenschaften wird etwas entstehen, was dann wieder im Singular als neue, integrative Archivwissenschaft bezeichnet werden kann . Vorerst sollten wir unter Archivwissenschaft aber die Plattform verstehen, die sich für alle Fragestellungen rings um das Archiv offen zeigt . Dass es hierfür eine große gesellschaftliche Nachfrage gibt, erscheint evident . Wahrscheinlich können auch Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die diesen weiteren Archivbegriff kennengelernt haben, wesentlich mehr potentielle Arbeitsstellen finden, als ihre allein auf die klassische Archivwissenschaft beschränkten Kommilitonen .

I

Institutionen

2 Archive Methodische Vorbemerkung Archive werden mit Einrichtungen, Orten und einer Gruppe von zusammengehörigen Objekten gleichgesetzt: Das Landesarchiv Baden-Württemberg, das Archiv am Arsenalplatz oder das Archiv auf dem Datenträger X, das Archiv des Hauses Baden .1 Sicherlich stellt diese begriffliche Vieldeutigkeit einen wesentlichen Grund für die große Beliebtheit des Archivbegriffs dar . Umso wichtiger erscheint es, zunächst eine terminologische Klärung vorzunehmen . Jede Archivwissenschaft sollte ihren Ausgangspunkt in der Definition dessen haben, was sie als Archiv ansieht . In einem ersten Schritt sollte sie sich der Geschichte der bisherigen Archive zuwenden und deren Einordnung durch die verschiedenen Fachwelten untersuchen . In Kenntnis dieser Entwicklungen kann dann überlegt werden, wie Archive im Sinne einer ebenso offenen wie auch praktisch orientierten Archivwissenschaft verstanden werden können und sollen . 2008 hat Wilfried Reininghaus in einem grundlegenden Artikel die verschiedenen Defizite und Möglichkeiten der Archivgeschichte ausgeleuchtet2 und, um ein Wort von Dietmar Schenk aufzugreifen, das Feld der Archivgeschichte geradezu kartiert .3 Nur wenige Arbeiten beschäftigen sich demnach explizit mit deutscher Archivgeschichte, methodisch reflektierende Überlegungen zur Archivgeschichte sind selten . Reininghaus schlägt vor, vier verschiedene Ansätze zur Archivgeschichte zu unterscheiden . Ein erster Zugang fragt nach der Geschichte der archivischen Institutionen und ihrer Bestände . In einem zweiten werden die Archive einer Epoche näher untersucht . Einmal wird also 1

2 3

Einschlägige Definitionen bei Johannes Papritz, Archivwissenschaft, Marburg 1998, Bd.  1, S.  53 ff.; s. a. Lewis J. Bellardo und Lynn Bellardo, A glossary for archivists, manuscript curators, and records managers, Chicago, Ill. 1992, S.  3. Richard Pearce-Moses, A glossary of archival and records terminology, Chicago 2005, S. 29 f. Wilfried Reininghaus, Archivgeschichte. Umrisse einer untergründigen Subdisziplin, in: Archivar  61 (2008), S. 352–360. Dietmar Schenk, „Aufheben, was nicht vergessen werden darf “. Archive vom alten Europa bis zur digitalen Welt, Stuttgart 2013, S. 17.

26

Archive

ein Archiv in seinem Werdegang durch die Geschichte beobachtet, ein anderes Mal stehen die Wechselspiele zwischen den Archiven und ihrer Umwelt im Vordergrund . Als dritten Ansatz nennt Reininghaus die „Archivgeschichte als Biographik“ . Viertens sei es möglich, „Archivgeschichte als Geschichte archivischer Methoden“ zu schreiben: „Methodendiskussionen formieren Archivgeschichte . Ihre Ergebnisse gehen in die Standards ein, die das fachliche Handeln der Archive, d . h . den Umgang mit Archivgut, langfristig bestimmen . Weil Methodenfragen so gesehen elementaren Einfluss auf die Archivistik haben, verwundert es nicht, dass in Debatten um die richtige Methode Archivgeschichte als Argument angeführt wird .“4

Konkret nennt Reininghaus die Debatten um das Provenienzprinzip, um Bewertung und Erschließung . In dem soeben wiedergegebenen Zitat klingt eine vorsichtige Skepsis des ausgebildeten Historikers vor einer solcherart interessengeleiteten Archivgeschichtsschreibung an . Aus gutem Grund versucht die professionelle Geschichtswissenschaft nach wie vor, einseitige und parteiliche Stellungnahmen zu vermeiden . Wie kann (und sollte) Archivgeschichte betrieben werden? Geht es um die Selbstvergewisserung eines Berufsstandes und die Entwicklung seiner fachlichen Entscheidungen oder eher um die möglichst vielfältige Verflechtung von Archivereignissen mit ihrer jeweiligen historischen Umgebung? Auf einer Metaebene könnte man auch fragen, ob die Archivgeschichte eher zur Geschichtswissenschaft oder doch zur Archivwissenschaft gezählt werden sollte . Es ist hier nicht die Stelle, um diese Fragen eingehend zu verfolgen . Dennoch ist es aufschlussreich, einige prominente Beispiele näher zu betrachten . Wolfgang Leesch sah in der Archivgeschichte eine der drei Säulen der Archivwissenschaft . Ihre Aufgabe sei es, „die Mannigfaltigkeit des geschichtlich gewordenen Archivwesens mit Hilfe der von der Archivtheorie gefundenen archivischen Gestaltungstypen zu ordnen .“5 Leesch versah damit die von Adolf Brenneke verfasste und von ihm herausgegebene Archivgeschichte im Nachhinein mit einer leitenden Fragestellung . Dietmar Schenk hat sie zu Recht als eine „Formenkunde archivischer Ordnung“ charakterisiert .6 Ob nun Brenneke seinen Überblick tatsächlich ohne7 oder doch mit Fragestellung8 verfasst hat, ist so gesehen vielleicht nicht mehr entscheidend .9

4 5

6 7 8 9

Reininghaus, Archivgeschichte, S. 358. Wolfgang Leesch, Methodik, Gliederung und Bedeutung der Archivwissenschaft, Archivar und Historiker, Festschrift H. O. Meisner, herausgegeben von der Staatlichen Archivverwaltung im Staatssekretariat für Innere Angelegenheiten, Plauen 1956, S. 13–26, hier S. 19. Vgl. auch Dietmar Schenk, Die deutsche Archiv­ wissenschaft im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit. Anmerkungen zu einer wenig beachteten Problematik, in: Archivar 70 (2017), S. 402–411. Schenk, Aufheben, S. 20 f. So Reininghaus, Archivgeschichte, S. 352. Schenk, Aufheben, 20 f. Vgl. auch Adolf Brenneke, Die „Archivartikel“. Schriften zur Theorie und Geschichte der Archive, hg. v. Dietmar Schenk, Hamburg 2018.

Methodische Vorbemerkung

27

Markus Friedrich strebt eine „praxisbezogene Archivgeschichte“ an . Eine Seite später stellt er sein Programm dann mit diesen Worten vor: „Insgesamt ist die Darstellung von der Absicht getragen, die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Funktionen und Bedeutungen aufzuzeigen, die Archive für die Menschen der frühen Neuzeit hatten .“10 Praxis, so wird aus diesen Worten deutlich, meint jedenfalls nicht einen Bezug zu den Fragen, die die heutigen Archivare umtreiben . In den Überschriften zu den folgenden sieben Kapiteln geht es jedes Mal um das Ganze, also um die Archive, nur einmal wird auch ein Teil eines Archivs benannt: „Räume . Archive als Raumstrukturen und Akten als bewegliche Objekte .“11 Michael Hochedlinger knüpft in seiner Österreichischen Archivgeschichte explizit an das von Reininghaus vorgestellte Programm an .12 Allein der Umfang der einzelnen Abschnitte macht deutlich, zu welchen Bereichen bereits viel, zu welchen weniger geforscht wurde . 309 Seiten behandeln die (zum großen Teil staatlichen) Archive, 25 Seiten die Archivare, 77 Seiten die archivischen Fachaufgaben und 24 Seiten „Archive und Forschung“ . Brenneke und Friedrich stellen das Archiv als Ganzes in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen . Auch bei Hochedlinger ist dies, bedingt durch die sehr einseitige Forschungslage, der Fall . Angesichts dieser Befunde dominieren also vor allem die ersten beiden von Reininghaus identifizierten Ansätze zur Archivgeschichte . Die Geschichte einer Institution ermöglicht ohne Zweifel, die zahlreichen auf diese eine Einrichtung bezogenen Ereignisse auf einen gemeinsamen Fokus auszurichten . Es ist zwar dann grundsätzlich noch möglich, mit der Geschichte der Einrichtungen zugleich auch einzelne fachliche Fragen zu transportieren, wie dies Adolf Brenneke eindrucksvoll nachgewiesen hat . Dennoch besteht bei diesem Ansatz die Gefahr, dass über die Bezüge nach außen die Wandlungen innerhalb des Archivs aus dem Blick geraten . Nicht umsonst zählt Reininghaus letztere zu einem von der Institutionengeschichte zu unterscheidenden vierten Ansatz . So gesehen lassen sich nach der Art des Narrativs zwei Ansätze unterscheiden . Einmal wird eine aufgefundene historische Nachricht in eine bereits vorhandene historische, einmal in eine bereits vorhandene fachliche Erzählung eingeordnet . Welchem Narrativ sollte ein kurzer archivgeschichtlicher Abriss folgen, der sich sowohl der klassischen Archivwissenschaft, zugleich aber auch neueren Ansätzen wie der im OAIS-Standard kondensierten digitalen Archivierung verpflichtet weiß? Jedenfalls sollte das Archiv gerade nicht als eine gegebene Einheit erscheinen, die nicht weiter aufgegliedert wird, denn dieses Narrativ ist für die Fragen der Weiterentwicklung der heutigen Archive zwar interessant, aber kaum hilfreich . Wenn nun auf den folgenden Seiten ein sehr kursorischer Blick in die Archiv-Geschichte geworfen wird, soll dennoch die ganze Bandbreite dessen, was wir aus heutiger Sicht als Archiv ansprechen können, bis hin zu den historischen Archivnennungen auf10 Markus Friedrich, Die Geburt des Archivs. Eine Wissensgeschichte, München 2013, S. 26 und 27. 11 Ebd., S. 159 ff. 12 Michael Hochedlinger, Österreichische Archivgeschichte. Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Papier­ zeitalters, Wien, München 2013.

28

Archive

gezeigt werden . Wie entwickelte sich der Aufbewahrungsort, den wir heute Archiv nennen? Welche Aufgaben und Eigenschaften wurden diesem Ort zugeschrieben? Welche Methoden und Prozesse wurden für diesen Ort und die ihm zugeschriebenen Aufgaben entwickelt? Wie und wo wurde über „Archiv“ und „archivieren“ gesprochen? Die Fragen dienen also vornehmlich der Selbstreflexion der Archivwissenschaft und der Zunft der Archivare . Wobei nicht gesagt werden soll, dass die Archivare der Zukunft der Gruppe der heutigen Archivare entsprechen . Aufbewahrungsorte Wie entwickelten sich die Aufbewahrungsorte, die wir heute zumeist als Archiv ansprechen?13 Das spätestens seit Ernst Curtius auch als „athenisches Staatsarchiv“ bezeichnete Metroon wurde vermutlich am Ende des 5 .  Jahrhunderts gegründet .14 Die heutigen Forschungen gehen davon aus, dass die athenische Stadtgesellschaft bis tief ins 5 . Jahrhundert hinein im Wesentlichen mündlich organisiert war . Dennoch wurden auch schon aus früheren Jahrhunderten Texte schriftlich überliefert . James P . Sickinger zeigt dies anhand der Gesetze von Drakon und Solon, aber auch an der Überlieferung zu den dionysischen Festspielen, deren Gewinner nachweislich auch nach sehr langen Zeiträumen noch bekannt waren . Aristoteles nennt in seiner Politeia an mehreren Stellen damals schon nicht mehr gültige Gesetze, die sehr wahrscheinlich ebenfalls schriftlich überliefert wurden . Gültige und überholte Gesetze wurden dann im Metroon zusammengezogen, das immerhin für fünf Jahrhunderte als Auskunftsort konsultiert werden konnte . Auch gab es einen öffentlichen Sklaven (public slave) der unmittelbar dem Metroon zugeordnet wurde . Gleichwohl brachten es die Regeln der attischen Demokratie mit sich, dass die Aufseher des Metroons mehrmals im Jahr neu gewählt und gegebenenfalls ausgewechselt wurden . Es wurde also von Laien geleitet, ein langfristiger Kompetenzaufbau in Sachen Erhaltung scheint fragwürdig . Dennoch: In Athen scheint es zunächst eine Tendenz zur Verschriftlichung, dann zur Zentralisierung dieser Dokumente gegeben zu haben . Dabei wurden auch Dokumente erhalten, die eben nicht mehr in Gebrauch waren . Etwas deutlicher wird das Bild, wenn wir uns dem Mittelalter zuwenden . Viele Archive können wir seit dem 13 . Jahrhundert nachweisen, einer Zeit, in der immer mehr Ereignisse auch schriftlich festgehalten wurden: – In England wechselten Grundstücke bis zum 11 . Jahrhundert zumeist ohne schriftlichen Niederschlag den Besitzer . Im 12 . Jahrhundert bedienten sich Adelige der Urkunden, seit dem 13 . Jahrhundert auch andere Laien .15 13 Die Darstellung beschränkt sich aus forschungsökonomischen Gründen auf die ältesten Archive der westlichen Welt, also auf die ältesten Archive in Europa. Die Bedeutung und Relevanz der Archive aus anderen Erdteilen und Kulturkreisen steht gleichwohl außer Frage. 14 Zum Folgenden vgl. James P. Sickinger, Public records and archives in classical Athens, Chapel Hill [u. a.] 1999. 15 Michael T. Clanchy, From memory to written record. England 1066–1307, Chichester 2013, S. 55.

Aufbewahrungsorte

29

– Im Reich stieg die Zahl der pro Jahr überlieferten Königs- und Kaiserurkunden von 2,4 (Heinrich I ., † 936) über 19,6 (Konrad III .,† 1152) und 36,8 (Friedrich Barbarossa, † 1190) auf über 200 unter Karl IV . († 1378) .16 – Um 1060/70 sind uns vom englischen und französischen Königshof pro Jahr zumeist deutlich weniger als 20 ausgehende Briefe überliefert . Um 1200 lag deren Zahl am englischen Hof bei 120, am französischen Hof bei 60 Briefen pro Jahr .17 – Die Kanzlei von Henry III . verbrauchte um 1226 noch 3,63 Pfund Siegelwachs pro Woche, gegen Ende seiner Regierungszeit († 1272) dagegen 31,90 Pfund .18 Es liegt nahe, die Ersterwähnung vieler Archive als Folge der rasch anwachsenden pragmatischen Schriftlichkeit zu sehen . Dennoch haben die europäischen Archive oder wenigstens die Archivierung19 eine nachweislich längere Geschichte . Schließlich gibt es einige deutsche Archive, die Urkunden des 10 ., 9 . oder sogar 8 . Jahrhunderts aufbewahren . Urkunden oder auch andere schriftliche Aufzeichnungen erhalten sich nicht von selbst, erst recht nicht über mehrere Jahrhunderte . Es muss also lange vor der Ersterwähnung der Archive erfolgreiche Bemühungen gegeben haben, diese Originale zu erhalten .20 Der Erhalt von Dokumenten, die für wichtig erachtet wurden, war daher die Wurzel, aus der sich die Archive entwickelt haben . Die sorgfältige Aufbewahrung, für die später nicht umsonst der Begriff Archivierung gebildet wurde, kann als das zentrale Merkmal genannt werden, das allen europäischen Archiven seit dem hohen Mittelalter gemein ist . 16 Hans Patze, Neue Typen des Geschäftsschriftgutes im 14. Jahrhundert, in: Hans Patze (Hrsg.), Der deut­ sche Territorialstaat im 14. Jahrhundert, Sigmaringen 1986, S. 9–62, hier S. 10–12. 17 Clanchy, Memory, S. 61. 18 Ebd., S. 63. 19 Nach Friedrich, Geburt, S. 53, „ging das Archivieren oft dem Archiv voraus“. Archiv versteht er hier als Ort oder Funktionseinheit. Allerdings zeigt die Archivgeschichte der späteren Jahrhunderte, dass die Erhal­ tung von Unikaten auf die lange Zeit nur dann möglich war, wenn es auch eine ebensolche Funktionsein­ heit gab. 20 Die Beiträge in Warren C. Brown, Marios Costambeys, Matthew Innes und Adam J. Kosto (Hrsg.), Docu­ mentary Culture and the Laity in the Early Middle Ages, Cambridge 2013 belegen, dass es von der Spätan­ tike bis zum frühen Mittelalter an etlichen Orten Europas und der Mediterraneis schriftlich festgehaltene und auf Grundstücke bezogenen Dokumente gab, die zu einem großen Teil von Laien selbst oder in ihrem Auftrag verfasst worden waren und von ihren Familien aufbewahrt wurden. Diese Sammlungen wurden erhalten, wenn sie Klöstern und damit dauerhaften Einrichtungen übergeben wurden. Die hier zusammengetragenen Erkenntnisse erscheinen bemerkenswert, widersprechen sie doch der lange Zeit gehegten Ansicht, Schriftlichkeit sei in diesen Jahrhunderten ausschließlich ein Mittel der Geistlichkeit gewesen. Einige Details mögen für sich sprechen: Für die Zeit zwischen 680 und 850 lag der Anteil von Laien­Dokumente (in denen keine der beiden Parteien Geistliche waren) in den Archiven von fünf nord­ italienischen Klöstern bei 0, 5, 18, 27 und 38 Prozent, Marios Costambeys, The laity, the clergy, the scri­ bes and thier archives: the documentary record of eight­ and nineth­century Italy, in: ebd., S. 231–258, hier S. 238 f. In Katalonien nahm das Archiv neugegründeter Klöster die zuvor von den Stifterfamilien verwahrten Dokumentsammlungen auf, Adam J. Kosto, Sicut mos esse solet: documentary practices in  Christian Iberia, c. 700–1000, in: ebd., S.  259–282, hier S.  269–270. Belege hierfür finden sich auch in Norditalien, Costambeys, Laity, S.  245. Ähnliches kann auch für Bayern und an anderen Orten des Frankenreichs nachgewiesen werden, Hans Hummer, The production and preservation of documents in Francia: the evidence of cartularies, in: ebd., S. 189–230, hier S. 201. Für die fränkischen Klöster lassen sich bereits im 8. und 9.  Jahrhundert bewusste und aktive archivische Erhaltungsmaßnahmen nachweisen, Hummer, Production, hier S. 229.

30

Archive

Die wenigen überlieferten Quellen aus dem frühen und hohen Mittelalter zeigen, dass es verschiedene Versuche gab, Überlieferung zu sichern . Sowohl die Merowinger als auch die Karolinger hatten eigene Schatzarchive angelegt, deren Spur sich dann aber wieder verliert .21 Gesichert wurde zum einen über eine organisatorische Kontinuität . Gesichert wurde aber auch durch Kopien; nach der Jahrtausendwende begann man, Urkunden in Kartulare und Register abzuschreiben . Maßgebend und auch in zeitlicher Hinsicht führend war für diese Entwicklungen die päpstliche Kanzlei, die sich ihrerseits an antiken römischen Vorbildern und am spätrömischen Recht orientiert hatte .22 Da sich die nachfolgenden Archive zunächst auf die päpstliche Kanzlei bezogen, entwickelte sich das Archivwesen in Europa während des Mittelalters sehr einheitlich . Archiviert wurden zu jener Zeit vor allem Texte, die bestimmte Rechtsverhältnisse wiedergaben oder festsetzten . Dabei ist es etwas schwierig, bereits in dieser frühen Zeit von einem Archiv zu sprechen, denn zunächst lag die Aufgabe der Erhaltung noch bei der Kanzlei, also bei der für die Erstellung dieser Dokumente zuständigen Einheit . Diese Kanzlei differenzierte sich seit den Zeiten Innozenz‘ III . zunehmend aus . Es entstanden zunächst von der Kanzlei gesonderte Depots, die sich dann organisatorisch mehr und mehr verselbständigten . Diese Schatzarchive besaßen bereits einige Merkmale, die viele klassische Archive unserer Zeit als wesentlich erachten: – Die Archive waren fester Bestandteil der Verwaltung . – Sie bargen nur ausgewählte Dokumente, weshalb sie von der archivwissenschaftlichen Literatur gerne als Auslesearchive bezeichnet werden . – Die zentrale Aufgabe dieser Einrichtungen lag in der dauerhaften Aufbewahrung der ihnen anvertrauten Dokumente . – Der Bereich der Schriftgutproduktion (die Kanzlei) war davon getrennt . Von Anbeginn an waren Archive daher ein fester Bestandteil der Herrschaftsausübung . Falls es andere Archive gegeben haben sollte, haben diese nicht so gut funktioniert, dass sie auch überliefert worden wären . Allerdings wurden Archive schon in dieser frühen Zeit in die Nähe der Bibliotheken gerückt . In Rom wurden Archiv und Bibliothek lange Zeit zusammen verwaltet, ebenso wurden in den Klöstern die Privilegien zusammen mit der Bibliothek verwahrt .23 Man kann diese gemeinsame Verwaltung sicherlich in Teilen darauf zurückführen, dass das päpstliche Bibliotheksgut auch zu Zwecken der Geschäftserledigung herangezogen werden musste . Brenneke verweist hier explizit auf die Verhandlungen der Konzilien .24 Dies ändert aber nichts daran, dass auch Bibliotheksgut aufbewahrt werden musste und die Aufbewahrung von Archiv- und Bibliotheksgut bis zur zweiten Hälfte des 15 . Jahrhunderts einheitlich organisiert worden war .25 21 Hochedlinger, Archivgeschichte, S. 24. 22 Adolf Brenneke, Archivkunde, Leipzig 1953, S. 113 ff. 23 Hochedlinger, Archivgeschichte, S. 23. In Rom wurden lange Zeit Bibliothek und Archiv als eine Einheit verstanden, Brenneke, Archivkunde, S. 114 f. 24 Ebd., S. 114. 25 Ebd., S. 115.

Aufbewahrungsorte

31

Bei den Archiven anderer europäischer Länder wie Frankreich, Italien, Flandern oder Spanien stand die Aufbewahrung ebenfalls im Mittelpunkt . Aus Frankreich hören wir, dass bei der Niederlage des Königs bei Fréteval im Jahr 1194 auch das Archiv verloren gegangen sei . Mühsam mussten in sechsjähriger landesweiter Recherche die Urkunden und Briefe zusammengetragen werden .26 In der Folgezeit achtete man daher verstärkt darauf, dass ein solcher Verlust nicht noch einmal eintrat .27 Diese Niederlage wirft auch ein Schlaglicht auf ein weiteres Merkmal, das den Archiven seit diesen Frühzeiten gemein war . Schon damals wurden vor allem oder sogar ausschließlich Unikate verwahrt, einmalige Stücke also, für die es nach einem Verlust keinen anderweitigen Ersatz gab . Dabei können wir das Wissen um die Einmaligkeit dieser Unikate bereits im frühen und hohen Mittelalter nachweisen . Ex negativo rückte im Hochmittelalter der Wert der Aufbewahrung besonders dann in den Mittelpunkt, wenn Urkunden verloren gegangen waren . So musste Papst Stephan V . im Jahr 891 dem Kölner Erzbischof Hermann I . Privilegien bestätigen, die bei der Zerstörung der Stadt verloren gegangen waren . 1150 wurden in Köln ein weiteres Mal nahezu alle aufbewahrten Dokumente vernichtet . Diesmal war ein Brand die Ursache .28 Beide Vorfälle wurden von ihren Zeitgenossen als gravierende Verluste wahrgenommen . Im hohen und beginnenden späten Mittelalter können wir erste Belege dafür finden, dass die Aufgabe der Aufbewahrung zunehmend professionell angegangen wurde . Eine Folge der erwähnten Niederlage bei Fréteval war, dass man das Archiv nur mehr an einem Ort belassen wollte, um seine Sicherheit zu erhöhen . 1307 wurde mit Pierre d’Etampes auch erstmals ein Spezialist, also ein Archivar, für den Tresor des Chartes zuständig . Ihm wurde aufgetragen, „er solle die Dokumente sichten, untersuchen, ordnen und auf Fächer verteilen, dass ihr Nutzen gesichert sei .“29 Für die neue Wertschätzung und Stellung der Archive spricht auch, dass die 1356 zum Frieden von Paris zwischen Dauphiné und Savoyen abgeschlossene Vereinbarung als erster Friedensvertrag einen Artikel enthielt, der sich auf die Archive der beteiligten Länder bezog .30 Archive waren im beginnenden Spätmittelalter nicht länger eine exklusive Angelegenheit der Könige und Klöster . Auch in anderen Herrschaften und Städten können wir eine zunehmende Welle von Archivneugründungen konstatieren, die ebenfalls mit der Zunahme der pragmatischen Schriftlichkeit erklärt wird .31 Immer öfter ließen sich die Herrschaften ihre Rechte auf Urkunden bestätigen, die dann auf Dauer aufbewahrt werden mussten .32 Das archivum publicum Nusie (das öffentliche Archiv von Neuss) wird erst26 Wilhelm Wattenbach, Das Schriftwesen im Mittelalter, unveränderter ND der 3. Auflage Leipzig 1896, Graz 1958, S. 634. Cornelia Vismann, Akten. Medientechnik und Recht, Frankfurt am Main 2000, S. 134. 27 Paul Delsalle, L’archivistique sous l’Ancien Régime, le Trésor, l’Arsenal, et l’Histoire, in: Histoire, écono­ mie et société 12 (1993), S. 447–472, hier S. 448. 28 Klaus Militzer. Entstehung und Bildung von Archiven in Köln während des Mittelalters, in: Hedwig Pompe, Leander Scholz (Hrsg.), Archivprozesse: Die Kommunikation der Aufbewahrung, Köln 2002, S. 27–37, hier S. 27. 29 Friedrich, Geburt, S. 53. 30 Jacques Le Goff, History and Memory, New York 1992, S. 25. 31 Vgl. z. B. Eugenio Casanova, Archivistica, Sienna 1928, S. 3. 32 Zum Folgenden s. Michel Duchein, The History of European Archives and the Development of the Archi­ val Profession in Europe, in: The American Archivist 55 (1992), S. 14–25, hier S. 15.

32

Archive

mals 1242 in einer Urkunde erwähnt .33 In Köln wurde 1322 die Kiste mit den städtischen Dokumenten zunächst im Haus eines Schöffen verwahrt . Aus dieser Kiste entnahm der aufstrebende Rat in der Mitte des 14 . Jahrhunderts seine Dokumente und gab sie zur Verwahrung an das Haus zur Stesse am Laurenzplatz . Von dort wanderten die Dokumente 1414 in den neu fertiggestellten Rathausturm, in dem sie auch künftig verwahrt wurden .34 In Frankreich und Italien sollten in den nächsten Jahrhunderten nahezu alle Städte eigene Archive aufbauen .35 Archive galten als loci publici in quibus instrumenta deponuntur, das heißt öffentliche Orte, an denen Urkunden und damit Texte mit rechtlichem Gehalt verwahrt wurden . Im 16 . Jahrhundert gewinnt unser Bild der Archive dann eine ganz neue Tiefenschärfe, wenn wir auf das spanische Königreich blicken . 1542 gründete die kastillische Krone in Simancas ein zentrales Archiv mit dem Ziel, dorthin sukzessive alle Aufzeichnungen der Höfe, Gerichte, Kanzleien, Schatzkammern und sonstigen Teile der staatlichen Verwaltung zu überführen .36 Ganz offenkundig waren diese Absichten nicht besonders erfolgreich, denn 1588 versuchte der spanische König Felipe II . durch eine ausführliche „Instrucción para el Gobierno del Archivo de Simancas“, die notwendigen Prozesse neu zu ordnen . Diese Instrucción gilt für den Bereich des europäischen Archivwesens gemeinhin als erste Archivordnung37, und es überrascht schon, in welchem Ausmaß und in welcher Detailliertheit zahlreiche Vorkehrungen getroffen wurden, die ein Funktionieren des Archivs sicherstellen sollten . Bereits im ersten Satz wird die Funktion des Archivs und dieser Archivordnung deutlich herausgestellt: Da die Kenntnis der Vergangenheit (la memoria de la antiguedad) in den Schriften liege und es mit deren Verwahrung nicht zum Besten stehe, müsse das Archiv neu geordnet werden .38 Geregelt wird die Bestellung und Bezahlung des Archivars und aller seiner Hilfskräfte, ihre Arbeitszeit (je drei Stunden morgens und nachmittags, damit kein Licht, das heißt Feuer, gemacht werden 33 Theodor Joseph Lacomblet (Hrsg.), Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Cöln, der Fürstenthümer Jülich und Berg, Geldern, Meurs, Kleve und Mark, und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden: aus den Quellen in dem Königlichen Provinzial­Archiv zu Düsseldorf und in den Kir­ chen­ und Stadt­Archiven. Bd. 2, Düsseldorf 1846, Nr. 273. Vgl. Raymund Kottje, Mittelalterliche Anfänge der Archivierung in niederrheinischen Städten, in: Manfred van Rey, Dietrich Höroldt (Hrsg.), Bonn und das Rheinland: Beiträge zur Geschichte und Kultur einer Region. Festschrift zum 65. Geburtstag von Dietrich Höroldt, Bonn 1992, S. 9–18, hier S. 15 f. 34 Militzer, Entstehung, S. 31 f. Kritisch Kottje, Mittelalterliche Anfänge, hier S.13. 35 Casanova, Archivistica, S. 327 ff. 36 Marc-André Grebe, Akten, Archive, Absolutismus? Das Kronarchiv von Simancas im Herrschaftsgefüge der spanischen Habsburger (1540–1598), Frankfurt am Main 2012. S. a. Arndt Brendecke, „Arca, archivillo, archivo“. The keeping, use and status of historical documents about the Spanish Conquista, in: Archival Science 10 (2010), S. 267–283. 37 José Luis Rodríguez de Diego (Hrsg.), Instrucción para el gobierno del Archivo de Simancas (año 1588), Madrid 1989, S. 11. 38 „Por quanto el emperador y rey, mi señior, que este en gloria, teniendo consideracion a que en las escripturas consiste la memoria de la antiguedad, y viendo que en los tiempos passados no hauia auido tanto cuydado (como conuenia) en la conseruacion de las que tocauan al patrimonio, estado y corona real destos reynos y al derecho de su patronazgo, proueyo y mando que en la fortaleza de la uilla de Simancas se formassen algu­ nos aposentos donde se pudiessen recoger no solamente las desta calidad pero otras generales que tocauan a los dichos nuestros reynos y vasallos dellos, y estauan diuididas en diuersas partes y a mal recaudo, y se recogieron algunas por entonçes.“ José Luis Rodríguez de Diego, Instrucción, S. 97–115, hier S. 97.

Aufbewahrungsorte

33

muss) und die konkreten Verwahrorte für die Archivalien . Die Archivalien selbst sollen so aufgestellt werden, dass ihre Titel einschließlich Entstehungsort und -zeit unmittelbar lesbar sind .39 Als Gefahren für die Aufbewahrung werden zunächst Unordnung und Feuer genannt . Die Nutzung des Archivs soll zur Vermeidung eines Feuers ebenfalls nur am Tag erfolgen, generell dürfen auch die vorhandenen Kamine nicht benutzt werden .40 Grundsätzlich sollen Abschriften nicht in derselben Kiste mit den Originalen und möglichst weit entfernt von diesen verwahrt werden .41 Zur Bekämpfung von Motten, Mäusen und Feuchtigkeit soll ein Straßenkehrer (barrendero) eingestellt werden .42 Es gab also schon spezifisches Personal für die Bestandserhaltung . In Simancas sollen wichtige Bücher und Papiere (libros, papeles) aus allen relevanten und namentlich genannten Teilen der spanischen Verwaltung zusammengetragen werden . Die Übernahme von Nachlässen ist ebenso wie ein künftiger Zuwachs vorgesehen .43 Im Mittelpunkt der Archivordnung stehen drei Bücher, die über die Archivalien erstellt werden sollen .44 Diese Bücher sollen die Archivalien in alphabetischer Ordnung mit Nummern aufführen, damit diese schnell gefunden werden können . Sie sollen sorgfältig verfasst, anhand der Originale korrigiert (corregidos con los originales) und dann durch den Archivar Diego de Ayala autorisiert werden . Die Instrucción beschreibt jedes der Bücher eingehend: Ein Bericht über alle dem König zustehenden Rechte; ein Inventar mit je einem kurzen Bericht zum Inhalt jedes Archivales einschließlich dessen Nummer und seiner Kiste und schließlich ein Buch über Dinge, die ansonsten von historischem Interesse sind . Die Bücher reflektieren die beabsichtigten Funktionen des Archivs . Es soll sowohl herrschaftlichen als auch historischen Zwecken dienen . Dabei hat das Inventar bereits die Funktion und die zentralen Charakteristika moderner Findbücher . Jedes dieser Bücher soll zweimal kopiert werden, wobei eine dieser Kopien dem König gesandt werden soll . Die Nutzung des Archivs ist nur mit schriftlicher Erlaubnis des Königs gestattet . Auch dann dürfen die Interessenten aber nur in diese Bücher Einsicht nehmen .45 Für manche dieser fachlichen Bestimmungen können sicher ältere Belege gefunden werden .46 Festgehalten sei an dieser Stelle aber, dass es in Europa spätestens seit dem 16 . Jahrhundert Archive gab, die in ihren Funktionen und Aufgaben den heutigen klassischen Archiven entsprachen .47

39 40 41 42 43 44 45 46 47

José Luis Rodríguez de Diego, Instrucción, S. 107 f. (Nr. 12). Ebd., S. 111 f. (Nr. 22) und S. 113 (Nr. 25). Ebd., S. 104 (Nr. 5). Ebd., S. 108 f. (Nr. 14). Liste der abgabepflichtigen Stellen Ebd., S. 102 ff. (Nr. 5), Nachlässe S. 107 (Nr. 11), Zuwachs (crecemien­ to) S. 100 (Vorrede). Ebd., S. 102 ff. (Nr. 5–10). Ebd., S. 110. (Nr. 16). Vgl. z. B. Peter Rück, Die Ordnung der herzoglich savoyischen Archive unter Amadeus VIII. (1398–1451), in: Archivalische Zeitschrift 67 (1971), S.  11–101 oder Julius Ficker, Instruction für Archivare aus dem 14. Jahrhundert, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 1 (1880). Andere haben die Existenz von Archiven mit dem Nachweis von Records gleichgestellt, vgl. z. B. Eric Ketelaar, Records out and archives in. Early modern cities as creators of records and as communities of archives, in: Archival Science 10 (2010), S. 201–210.

34

Archive

Registratur-Archive Das Archiv von Simancas war wie andere Archive seiner Zeit ein typisches Ausleseoder Schatzarchiv . Hier wurden die aus Sicht der Herrschaft wichtigsten Urkunden aufbewahrt . Zu diesen Auslesearchiven trat nun in vielen Herrschaften des Heiligen Römischen Reichs ab dem 16 .  Jahrhundert noch eine weitere Organisationseinheit, welche die immer aufwändigere Verwaltung ihrer Rechte und Besitzungen sicherstellen sollte . Jacob von Rammingen hat die Funktionen der neuen Registraturen mit großer Klarheit beschrieben .48 Schriftlichkeit ist für ihn geradezu ein Kennzeichen guter Verwaltung . Sowohl die Erhaltung der öffentlichen Ordnung als auch die Verwaltung der herrschaftlichen Besitzungen schlage sich in zahlreichen Dokumenten nieder .49 Für die Herrschaft sei es daher unverzichtbar, diese „brieff und schrifften“ dauerhaft zu erhalten . Dies geschehe in der Registratur, die neben die bereits bestehenden Verwaltungsorgane der Kanzlei und der Rentkammer zu treten habe .50 Damit ist die Registratur eine Einrichtung, die in der herrschaftlichen Verwaltung eine klar definierte Aufgabe hat . Sie ist „ein Verwalterin und Behalterin / ein Bewarerin und Verwarerin aller brieff und schrifften  / die ein Herr oder Oberkeit hat .“51 Von Rammingen nennt insgesamt neunzehn Gründe, weshalb die Registratur von überragender Wichtigkeit ist . Fast immer geht es um den Nutzen, den die Herrschaft aus der Registratur zieht . Nur in zwei Gründen scheint noch eine darüber hinausgehende Funktion auf . Im letzten, 19 . Grund erklärt von Rammingen, dass von den in der Registratur verwahrten Urkunden und Schriften auch die Untertanen profitieren, die ihre eigenen Brief und Schriften verloren haben .52 Die Registratur hat also eine gewisse Nachweis-Funktion für die Allgemeinheit . Noch deutlicher wird er in dieser Hinsicht im 14 . Grund . Demnach sind diese Dokumente nicht nur Instrumente der derzeitigen Herrschaft . Vielmehr weisen sie die Sachen und Geschäfte auch für alle künftigen Generationen nach und erlauben so eine Rekonstruktion der früheren Entscheidungen: „das unser registratur alle hievor verhandelte sachen und geschaefften / und derselben brieff und schrifften in einem ordenlichen bestendigen statu und wesen / nicht allein In praesentiarum und praesentibus / sonder auch auff alle nachkommen / zukünftiger ewiger gedaecht-

48 Jacob von Rammingen, Von der Registratur, Vnd Jren Gebäwen vnd Regimenten, deßgleichen von jhren Bawmeistern vnd Verwaltern vnd jrer qualificationen vnd habitibus. Vnd dann was für grosser vilfältiger nutzbarkeit auß einer wol angestelten […] Registratur entspringen vnd ervolgen 1571, unpaginiert. 49 Ebd., [S. 19 f.]: „So gibt es nun / bey den Regimenten Land und Leut / zu erhaltung guter Pollicey / zucht vnd Erbarkeit / vnd dann in der Oeconomi eines Herren / Hab und Gut / und also bey den Oberkeiten vnd Herrschafften / under andern muehe vnd arbeiten / vil schreibens / vnd vil schrifftlicher verzeich­ nussen / es gibt vil aussendbrieff / vil schrifftlicher handlungen und contraect und darueber viel Jnstru­ menten vnd Briefflicher vrkund […]“. 50 Ebd., [S. 22]: „Das ist dann / nach den Regimenten der Cantzley vnd Rayt Cammer ein sonders Regi­ ment (ein sonder verwaltung) das einer jeden Herrschafft und Oberkeit zu halten vnd zu haben warlich gar von grossen noeten sein wil.“ 51 Ebd. [S. 23]. 52 Ebd. [S. 41 f.].

Registratur­Archive

35

nusz in einem unvergeszlichen wesen behalten und erhalten ist und kann / mit dem verner vortheil und nutzen / das nit allein die jetzliebenden / sonder auch die nachkoemling wissens und bericht haben und bekommen moegen / was und wie vor ihnen in allen faellen / einer jeden sach und handlung / von denen geordnet / gemacht und gehandelt worden / sonder auch weiter erlernen moegen / was die ursachen unnd bewegnusz der vordern handlungen und sachen / und was nutzen oder vortheils die alten damit schaffen / dagegen was schadens oder nachtheils sie damit wenden oder fürkommen woellen / und dises halten inen die libri Notitionum .“53

Die Registratur entsteht nach von Rammingen im Zuge der Renovatur, durch die sich die Herrschaft ihrer Rechte und Besitzungen versichert . Zur Renovatur gehöre es auch, in den bestehenden Auslesearchiven nachzuforschen .54 Weitergehende Verbindungen zwischen Auslesearchiven und Registratur nennt von Rammingen nicht .55 Die enge Verbindung von Herrschaft und Archiv wurde von den Juristen der frühen Neuzeit bekräftigt . Stellvertretend sei Ahasver Fritsch mit seiner Abhandlung „De iure archivis et cancelariae“ erwähnt . Nach ihm bezieht das Archiv seine Rechtmäßigkeit von der Landesherrschaft . Private, nicht vom Stadtherrn bestätigte Schreibstuben verfügten nicht über die Beweiskraft des ius archivi .56 Für den Erhalt dieser Beweiskraft genüge es im Übrigen, wenn das Archiv an einem öffentlichen und nicht zweifelhaften Ort verwahrt werde .57 Durch die gesamte Frühe Neuzeit hindurch finden wir im Heiligen Römischen Reich dieses Nebeneinander von Auslesearchiven und Registraturen, das von Rammingen und auch Fritsch umschrieben hatten . Ab 1803 erzwangen dann die Folgen des Reichsdeputationshauptschlusses, die Verhältnisse neu zu durchdenken . Zahlreiche Klein- und Kleinstherrschaften wurden nun in einige verbleibende größere Länder eingegliedert . Diese übernahmen zugleich die Registraturen und Auslesearchive, die zu den aufgelösten Herrschaften gehört hatten . Wohin also mit all diesen Urkunden und Akten, die ihrer bisherigen Funktion beraubt waren? Als erster benannte Joseph Anton Oegg 1804 in seinen „Ideen einer Theorie der Archivwissenschaft“ eine neue Fachrichtung, die sich diesen Problemen widmen solle . Die Säkularisation habe zu einer Vereinigung zahlreicher bisheriger Archive zu neugeschaffenen Hauptarchiven geführt, die nun überarbeitet werden müssten . Die hier erstmals als solche genannte Archivwissen53 Ebd., [S. 37 f.]. 54 Jacob von Rammingen, Der rechten künstlichen Renovatur Eigentliche unnd gründtliche Beschreibung, Was dieselbig an ir selbs ist, und allerdings erfordern thut. Wie sie auch gelernet und nützlichen practi­ ciert werden müg, Heidelberg 1571. Rammingen, Registratur, [S. 97]. 55 Bis zum frühen 19. Jahrhundert wurde das Archiv manchmal als Teil der Registratur (z. B. Veit Ludwig von Seckendorff, Teutscher Fürsten Stat, Frankfurt am Main 1656, S. 315), dann wieder die Registratur aber auch als Teil des Archivs angesprochen (z. B. Joseph Anton Oegg, Ideen einer Theorie der Archivwissen­ schaft, Gotha 1804). 56 Ahasver Fritsch, De iure archivi et cancellariae, Jena 1664, S. 18 ff., insbes. S. 24 f. 57 Ebd., S. 50: „Regulariter autem unicum hoc requisitum sufficere videtur, quod Archivum in loco publico et non suspecto bene custoditum habeatur ab illo, qui jure Archivali gaudet: nisi consuetudo et obser­ vantia loci plura requisita postulet, quae omnino tenenda.“

36

Archive

schaft solle dafür nun die erforderlichen Grundsätze entwickeln .58 Nach Oegg erfolgt die Archivwissenschaft also im Auftrag der Archive und mit dem Ziel, deren aktuelle Problemstellungen anzugehen . Oegg sieht die Archive noch nicht in einem wechselseitigen Verhältnis zur Registratur – das Archiv sei der „in einem Staate bestimmte Verwahrungsort aller Urkunden“ . Sein mittelbarer Zweck sei „die Erhaltung der existierenden Urkunden“ . Der Hauptzweck sei aber „die möglich vollkommenste Befriedigung des staatsrechtlichen practischen Bedürfnisses .“59 Das in den deutschen Ländern entstandene wechselseitige Abhängigkeitsverhältnis von Archiven und Registraturen wurde dann 30 Jahre später von Ludwig Franz Hoefer beschrieben . In den Registraturen werde das später in den Archiven interessierende Material zunächst verwahrt, und nur der beständige Zufluss in diese verhindere deren Verwandlung in tote Archive .60 Der Grundsatz sei, „daß die Registratur als ein primäres, dem Archiv engverknüpftes Institut, nach den gleichen Regeln und diesem in die Hände arbeiten müsse .“61 Hoefer hatte in seiner Darstellung zwei Entwicklungen des Alten Reichs zusammengeführt und zugleich die in der neuen Zeit entstandenen Verbindungen hervorgehoben . Ähnlich argumentierte auch Friedrich Ludwig von Medem, der 1834 einen Aufsatz mit dem bezeichnenden Titel „Über den organischen Zusammenhang der Archive mit den Verwaltungsbehörden“ veröffentlichte .62 Im 19 . Jahrhundert standen jedenfalls die nun übrig gebliebenen und neu aufgestellten Archive in einem zunehmend systematischen Zusammenhang mit den Registraturen . Das „Regulativ für die Ordnungsarbeiten im Geheimen Staatsarchiv vom 1 . Juli 1881“ bringt die innerarchivischen Folgen dieser Beziehung auf eine geradezu kanonische Art und Weise auf den Punkt:63 „§ 2: Die Aufstellung des Geheimen Staatsarchivs erfolgt nach der Provenienz seiner Bestände .“ „§ 4: Jede Behörde erhält, sobald sie Akten abzuliefern beginnt, eine ausschließlich für sie bestimmte Repositur .“ „§ 3: Alle diejenigen Reposituren, welche nicht dazu bestimmt sind, die Akten einer noch funktionierenden Behörde aufzunehmen, werden für immer geschlossen .“ „§ 1: Alle Urkunden und Akten, welche den in den Provinzialarchiven aufbewahrten Registraturen entstammen, sind mit der Zeit abzugeben; alle Urkunden und Akten, welche den ad 1 und 2 bezeichneten Registraturen entstammen, sind mit der Zeit zurückzufordern .“ „§ 5: Die dem Archive überwiesenen Nachlässe bleiben ungeteilt .“

58 Oegg, Ideen, Vorrede S. III ff. 59 Ebd., S. XIX. 60 Ludwig Franz Hoefer, Ueber Archive und Registraturen, in: Zeitschrift für Archivkunde, Diplomatik und Geschichte 1834 (1), S. 248–258, S. 248. 61 Ebd., S. 256. 62 Friedrich Ludwig von Medem, Über den organischen Zusammenhang der Archive mit den Verwaltungsbe­ hörden, in: Zeitschrift für Archivkunde, Diplomatik und Geschichte 2 (1836), S. 1–28. 63 [Preußische Archivverwaltung], Bestimmungen aus dem Geschäftsbereich der k. preußischen Archiv­ verwaltung, in: Mitteilungen der k. preußischen Archivverwaltung, Leipzig 1908, S. 16–20.

Records­Archive

37

Völlig zu Recht zählen diese Worte zu den klassischen Formulierungen des Provenienzprinzips64 und damit zum Kern der bisherigen Archivwissenschaft . Das Provenienzprinzip ist nach Peter Horsman das einzige Prinzip, das von dieser Wissenschaft entwickelt wurde .65 Auch Adolf Brenneke schließt, über einhundert Jahre nach dem Artikel von Ludwig Franz Hoefer, an dessen Überlegungen nahtlos an . Das moderne Archiv sei, so Brenneke, eine Synthese der älteren Typen des Behörden- und des Auslesearchivs . „Vom Behördenarchiv hat es die Wahrung der Geschlossenheit der Registraturen übernommen, die durch die Auslesearchive mehr oder weniger zerrissen wurden, vom Auslesearchiv jedoch das Wertprinzip .“66 Bis heute verstehen sich wenigstens die staatlichen deutschen Archive vor allem als Teil der Verwaltung, der sich über ein symbiotisches und exklusives Verhältnis zu „seinen“ Registraturen definiert . Cornelia Vismann hat mit Blick auf das preußische Regulativ von einer „praktizierte[n] Interferenzlosigkeit zwischen Verwaltung und Archiv“ gesprochen .67 Die Vorteile dieser Zuschreibung werden nicht zuletzt in den Archivgesetzen deutlich . Jedes Archiv hat seine Registraturen, keine Registratur ist zwei oder noch mehr Archiven zugeordnet . Zugleich strahlt diese Engführung auch auf das konzeptionelle Nachdenken über Archive und damit auf die Archivwissenschaft aus . Records-Archive Registraturen haben sich zwar in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz gebildet . Schon Frankreich kennt aber keine derartigen Einrichtungen . Ebenso sieht es in den anderen nicht-deutschsprachigen europäischen Ländern aus . Sobald es daher um Archive geht, zerfällt Europa mit den Worten von Michel Duchein in zwei verschiedene kulturelle Zonen .68 Symptomatisch ist hier die Begriffsbestimmung von Eugenio Casanova . Er diskutiert zunächst verschiedene Archivdefinitionen, um dann festzustellen, dass er keiner vollständig zustimmen kann . Casanova definiert daher „Archiv“ wie folgt: „Das Archiv ist die geordnete Sammlung der Handlungen einer Einrichtung oder eines Individuums . Konstituiert wird es durch diese Handlungen, erhalten zur Erlangung der politischen, rechtlichen oder kulturellen Ziele dieser Einrichtung oder dieses Individuums … Diese Definition unterscheidet nicht zwischen der Registratur und dem Amt der archivierten Geschäftsbücher .“69

64 Zur Entwicklung des Provenienzprinzips vgl. Brenneke, Archivkunde, S. 61; s. a. Kapitel 8. 65 Zitiert in Jennifer Douglas, Origins and Beyond. The Ongoing Evolution of Archival Ideas about Pro­ venance, in: Terry Eastwood, Heather MacNeil (Hrsg.), Currents of Archival Thinking, Santa Barbara, Cal. 2010, S. 23–43, hier S. 23. 66 Brenneke, Archivkunde, S. 39. 67 Vismann, Akten, S. 251. 68 Duchein, History, S. 18. 69 Casanova, Archivistica, S. 19: „L’archivio è la raccolta ordinata degli atti di un ente o individuo, costituitasi durante lo svolgimento della sua attività e conservata per il conseguimento degli scopi politici, giuridici

38

Archive

Casanova setzt also bei den Unterlagen selbst an und versucht dadurch, die unterschiedlichen europäischen Archivwelten gleichermaßen anzusprechen . Zu den von Casanova abgelehnten Definitionen gehörte auch diejenige der „Handleiding voor het Ordenen en Beschrijven van Archiven“ der niederländischen Kollegen Samuel Muller, Robert Fruin und Johan A . Feith .70 Die Handleiding wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und gilt als zentraler Startpunkt für die Entwicklung der modernen Archivwissenschaft und damit als „Bibel“ der modernen Archivarinnen und Archivare .71 1910 flossen zentrale Ideen und Formulierungen der Handleiding in die Provenienzdefinition ein, die auf dem ersten Kongress des Internationalen Archivrats 1910 verabschiedet wurde .72 Nachdem die Autoren ihr Werk zunächst im Vorwort eingeordnet haben („Ein langweiliges und kleingeistiges Buch! Der Leser sei gewarnt!“), kommen sie gleich zu Beginn des ersten Hauptteils in § 1 zur Sache: „Ein Archiv ist die Gesamtheit der geschriebenen, gezeichneten und gedruckten Dokumente, in dienstlicher Eigenschaft von irgendeiner Behörde oder einem Ihrer Beamten empfangen oder ausgefertigt, wofern diese Dokumente bei der Behörde oder deren Beamten bestimmungsgemäß verbleiben sollten .“73

Die Autoren folgen dabei ausdrücklich einer Definition von Wackernagel, wobei sie dessen Anbindung an Unterlagen der staatlichen Verwaltung ablehnen, da auch private Körper derartige Archive bilden könnten (§ 1 und 3) . Dies gelte für privatrechtlich organisierte Körper wie Klöster, Gesellschaften oder Handelsgenossenschaften, aber nicht für Familienarchive . Da diese kein organisches Ganzes bildeten, könnten sie auch nicht als Archiv bezeichnet werden . Das niederländische Original der Handleiding spricht hier von archief, ein Begriff, der ins Deutsche übertragbar schien, nicht aber ins Französische (als fonds d’archives übersetzt) und ins Englische (als archival collection übersetzt) .74 Dieses Archiv wird in § 2 als organisches Ganzes umschrieben . Auf den ersten Blick scheint es sich nur um übliche Übersetzungsschwierigkeiten zu handeln . Schließlich wird schon in § 4 auf die

70 71

72 73 74

e culturali di quell’ente o individuo […] Essa non fa distinzione fra registratura o ufficio di protocolle archivio“. Samuel Muller, J. A. Feith und Robert Fruin, Handleiding voor het Ordenen en Beschrijven van Archieven, Groningen 1898. Eine ausführliche Würdigung der Handleiding findet sich in der Einleitung zur Neuauflage der englisch­ sprachigen Übersetzung von 2003: Samuel Muller, Johan A. Feith und Robert Fruin, Manual for the arran­ gement and description of archives: drawn up by the direction of the Netherlands Association of Archi­ vists, Chicago 2003. Von verschiedenen Autoren wurde die Rolle der Handleiding bei der Abgrenzung archivischer Prinzipien vom Bibliothekswesen betont. Stellvertretend genannt sei Duchein, History, S. 21: „The Dutch manual of 1898, which was soon translated into French, German, and later English, had a great influence on the establishment of archival principles distinct from, if not adverse to, those of librarian­ ship. From that time on, there have been very few contacts between archivists and librarians in Europe.“ Douglas, Origins, S. 28. Samuel Muller, J. A. Feith und Robert Fruin, Anleitung zum Ordnen und Beschreiben von Archiven, Leip­ zig, Groningen 1905. Vgl. Muller, Feith und Fruin, Manual, S. 13, Anm. 1.

Records­Archive

39

notwendige Unterscheidung zwischen einem Archiv im Sinne eines Bestands und einem Archivdepot im Sinne einer Einrichtung hingewiesen . Die Rezeption gerade durch die angelsächsische Literatur zeigt aber, dass sich hinter den unterschiedlichen Begrifflichkeiten zugleich unterschiedliche Konzepte und vor allem auch Schwerpunktsetzungen verbergen . 1922 fragte Hillary Jenkinson in seinem berühmten Werk „A manual of archive administration“, ob eher archives oder records ein geeigneter Ausgangspunkt für eine darauf aufbauende einheitliche Terminologie sein könnten . Jenkinson entschied sich für archives, um diese dann eingehend zu definieren . Nach dem Oxford English Dictionary könne archive im Englischen ein Platz für historische Dokumente respektive Records sein oder für diese selbst stehen . Jenkinson setzt in seiner eigenen Definition vor allem bei letzterem an: „Archives are documents which formed part of an official transaction and were preserved for official reference .“75 Diese Dokumente müssten Teil einer official transaction sein und aus einer solchen hervorgegangen sein . Sie könnten jegliche Art von Manuskript sein . Auch private oder halbprivate Einrichtungen oder Personen könnten Archive erstellen, sofern diese nur aus einer offiziellen oder wirtschaftlichen Absicht heraus handelten . Im Anschluss fragt sich Jenkinson, wann Dokumente zu Archiven werden („When Documents become Archives“76) . Von Archiven könne man sprechen, wenn die Dokumente einer amtlichen Aufbewahrung zugeführt worden seien („that the documents are set aside for preservation in official custody“) . Die Aufbewahrung wiederum sei durch eine makellose Linie verantwortlicher Kustoden sicherzustellen („Archive quality is dependent upon the possibility of proving an unblemished line of responsible custodians .“)77 Wie andere Autoren im Feld der Archivwissenschaft unterscheidet natürlich auch Jenkinson zwischen den unterschiedlichen Bedeutungen von „Archiv“ . Am Anfang seiner Ausführungen steht eine Entscheidung zwischen zwei explizit als Alternativen vorgestellten Bedeutungen . Er entscheidet sich für die Unterlagen und von diesem Ausgangspunkt aus entwickelt er alle weiteren Überlegungen . Im Umkehrschluss bedeutet dies aber, dass alle sich anschließenden Ausführungen zu Archiven und zur Archivwissenschaft letztlich von der spezifischen Qualität der Objekte abhängen, die von einem klassischen Archiv verwahrt werden . Von den Archivalien also, wie man als deutscher Kollege Jenkinson zuraunen könnte . Bemerkenswert erscheint, dass Jenkinson zwar die Eigenschaften seiner Dokumente in jeglicher Hinsicht so beschreibt, wie wir heute Records definieren würden . Er spricht auch an vielen Stellen seines Buchs von Records . Seine Definition gilt aber den Doku75 Hilary Jenkinson, A manual of archive administration. Including the problems of war archives and archive making, Oxford 1922, S.  4. Jenkinson schloss auf diese Weise zwar an die Vorstellungen der Handlei­ ding an. Zugleich wandte er sich von einem Verständnis ab, das in England in früheren Zeiten offenbar noch dominant gewesen war, vgl. Samuel Johnson, A Dictionary of the English language, Dublin 1768 und Samuel Johnson, A Dictionary of the English language, London 1792: „Archives f., without a singular, [archive, lat.] The places where records or ancient writings are kept.“ 76 Jenkinson, Manual, S. 8. 77 Ebd., S. 11.

40

Archive

menten, nicht den Records . Records, so meint er zu Beginn seiner Ausführungen, seien im eigentlichen Wortsinne ein zu technischer und zu eng gefasster Begriff, der zudem im Alltag unpräzise gebraucht werde .78 Ein Archiv ist nach Jenkinson daher eine Sammlung von Dokumenten, die spezifische Anforderungen erfüllen muss .79 Diese Definition unterscheidet sich deutlich von jener der Institution verhafteten und gegen die Registratur abgegrenzten deutschen Sichtweise . Zwar beschreibt Jenkinson auch ausführlich die Pflichten des Archivars zur physischen und moralischen Verteidigung der Archive . Zur ersteren gehören der Schutz vor Diebstahl, Feuer und ähnlichen Gefahren; zur letzteren der Erhalt des Evidenzwerts durch Zugangsnummern oder auch Nummerierung der einzelnen Seiten . Dennoch: Auch hier geht Jenkinson von der Dokumentensammlung aus, er beschreibt keine bestimmte Einrichtung . Denn wenn eine beliebige Einrichtung diese Anforderungen erfülle, könne sie zu Recht auch archives aufbewahren .80 „We cannot see that it will matter who is the custodian: the important point will be is it understood that all these custodians are bound to the observance of certain elementary Archive principles?“81 Wenn wir aus heutiger Sicht – und mit dem Wissen der gerade im angelsächsischen Sprachraum häufig an Jenkinson anknüpfenden Fachdiskussion  – auf sein epochales Werk zurückblicken, dann fallen drei Punkte besonders ins Auge: – Archive enthalten nur amtliche oder geschäftliche Unterlagen . – Die auf Dokumente zentrierte (und nicht auf eine bestimmte Institution bezogene) Archivdefinition öffnet den Blick auf die für die Archivierung wesentlichen Prozesse . – Die unbroken custody ist die wesentliche Eigenschaft der Archivalien . In der sich anschließenden Fachdiskussion fanden der Aktivitätsbezug der Dokumente (records) und die auf sie bezogene Archivdefinition umfassenden Widerhall, während 78 Ebd., S. 2. Diese Feststellung hielt spätere Autoren aber nicht davon ab, Records mit Verweis auf Jenkin­ son im umfassenden Sinne zu verstehen und in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen zu stellen. 79 So auch Jenkinsons zusammenfassende Definition: „A document which may be said to belong to the class of Archives is one which was drawn up or used in the course of an administrative or executive transac­ tion (whether public or private) of which itself formed a part; and subsequently preserved in their own custody for their own information by the person or persons responsible for that transaction and their legitimate successors.“ Ebd., S. 11. 80 Ebd., S. 40 ff. Vgl. auch ebd., S. 178: „What final resting places it [the War Archives] is found possible to secure for them will not matter, provided they conform to certain essential Archive considerations and rules.“ 81 Ebd., S.  175. Jenkinsons Vorstellung von custody wurde in der englischsprachigen Literatur und insbe­ sondere in Australien unterschiedlich interpretiert. An dieser Stelle stellvertretend zwei Belege für die verschiedenen Positionen. Frank Upward: „Jenkinson’s concept of custody is that of guardianship, not imprisonment, and can be readily extended out from the archival institution.“ Frank Upward, ‚Institu­ tionalizing the Archival Document – Some Theoretical Perspectives on Terry Eastwood’s Challenge‘, in: Sue McKemmish, Frank Upward (Hrsg.), Archival Documents: Providing Accountability through Re­ cordkeeping, Melbourne 1993, zitiert in: http://www.sims.monash.edu.au/subjects/lar4632/4632t6×1. html#upward (abgerufen 23. Dezember 2017). Dagegen Don Boadle: „Jenkinson defined archives as ‚do­ cuments that are set aside for preservation in official custody‘.“ Don Boadle, Reinventing the Archive in a Virtual Environment. Australians and the Non­Custodial Management of Electronic Records, in: Austra­ lian Academic & Research Libraries 35 (2004), S. 242–252, hier S. 242.

Records­Archive

41

die konkreten Ausführungen Jenkinsons zu ihrer physischen und moralischen Verteidigung nur noch selten erwähnt wurden . Theodore Schellenberg wird nicht selten als großer Widersacher Jenkinsons angesehen . Tatsächlich beginnt er sein Opus Magnum „Modern Archives“ mit einem längeren Abschnitt über die Bedeutung archivischer Institutionen, um dann in Kapitel 2 die Natur der Archive zu untersuchen und wie Jenkinson bei der oben erwähnten Umschreibung im Oxford English Dictionary anzusetzen . Schellenberg zieht allerdings aus dieser Definition die unmittelbare Konsequenz, fortan durchgehend zwischen archival institution und archive zu unterscheiden, um die Benennung der Einrichtung und die der Unterlagen eindeutig ansprechen zu können .82 Diese Unterscheidung müsse auch getroffen werden, da sich im Englischen kein gleichbedeutender Begriff zu dem deutschen „Archivalien“ eingebürgert habe . Natürlich bemüht sich auch Schellenberg um eine eigene Definition von archives und schon zu Beginn seiner Ausführungen werden (wenigstens für deutsche Ohren) die spezifischen Konnotationen deutlich: „Since the major problem of the modern archivist is to select archives for permanent preservation from among the mass of official records created by public (or private) institutions of all kinds, the element of selection should be implicit in the definition of archives .“83 Die eigentliche Definition enthält dann sowohl den Bezug auf amtliche oder wirtschaftliche Tätigkeit als auch den Hinweis, sie würde diese via Evidenz belegen oder auch nur einen Informationswert besitzen . Archives sind im Anschluss daran: „Those records of any public or private institution which are adjudged worthy of permanent preservation for reference and research purposes and which have been deposited or have been selected for deposit in an archival institution .“84 In Abgrenzung zu Jenkinson sollten archives von einer Archiv-Institution erhalten werden . Schellenberg knüpft dabei ausdrücklich an die von Adolf Brenneke und Wolfgang Leesch vorgenommene Archivdefinition an: „Archiv ist der Inbegriff von Schriftstücken und sonstigen Dokumenten, die bei physischen oder juristischen Personen aus deren geschäftlicher oder rechtlicher Tätigkeit erwachsen sind und als Quellen und Belege der Vergangenheit zur dauernden Aufbewahrung an einem gegebenen Orte bestimmt sind .“85

Luciana Duranti übersetzt die „Belege der Vergangenheit“ mit evidence, um dann etwas spitz zu bemerken, dass diese evidence ja nun bei Schellenbergs Definitionsversuch entfallen sei .86

Theodore R. Schellenberg, Modern archives. Principles and techniques, Chicago 1956, S. 11. Ebd., S. 15 f. Ebd., S. 16. Brenneke, Archivkunde, S. 97. Leesch betonte, dass diese Definition wiederum an Ludwig Bittners Defini­ tion des modernen Archivkörpers angelehnt sei, ebd., S. 97 Anm. 63. 86 Luciana Duranti, Archives as a Place, in: Archives & Social Studies: A Journal of Interdisciplinary Re­ search 2 (2007), S. 445–466, hier S. 457 f. 82 83 84 85

42

Archive

Schellenberg betont den von Jenkinson abgelehnten Grundsatz der Auswahl (selection) . Auf dieser Basis kann er im Folgekapitel erneut seinen Blick auf die Archiv-Institutionen werfen und sie nun mit den Bibliotheken vergleichen – im Kern ein Vergleich von Records mit Bibliotheksgut .87 Records stehen auch im Zentrum der weiteren Ausführungen, denn Schellenberg fragt sich, wie diese in den Amtsstuben und in den Archiven verwaltet werden sollten . Die programmatische Überschrift zu Kapitel 4 zeigt schon, wohin die Reise gehen sollte: „Archival Interests in Record Management“ .88 Der sich anschließende zweite Teil beschreibt umfassend das Records Management und mit ihm den spezifisch amerikanischen Umgang mit amtlichen Unterlagen .89 Nicht zuletzt hat Schellenberg die Grundlage dafür gelegt, dass so viele Archivare sich mit Records Management befassten . Im dritten Teil schließen sich noch Ausführungen zum Archival Management an . Im Vergleich zu Jenkinson hat Schellenberg die Records – und ihr spezifisch amerikanisches Management – deutlich in den Vordergrund gerückt . Erhaltungsfragen verband er nicht mehr mit dem Begriff der archives, sondern nur mit den archival institutions.90 Im Anschluss an Schellenberg sollte es daher möglich sein, von archives und records zu sprechen, ohne weitergehende Angaben über deren Erhaltung und Archivierung machen zu müssen . Schellenberg selbst widmete seine Aufmerksamkeit vor allem den Records und ihren spezifischen Eigenschaften . F . Gerald Ham, Staatsarchivar von Wisconsin, schloss sich 1981 in einem grundsätzlichen Artikel mit den Worten an: „We are what we accession and process .“91 Die von der Informationstechnologie eingeleiteten Veränderungen zwängen die Archivare, ihr Verhalten grundsätzlich zu überdenken: „Our perception of ourselves as custodians has now become a deterrent to the effective management of the national record .“ Nach Ham habe daher eine neue Phase der Archivgeschichte begonnen, die er die post-kustodiale Epoche nennen wolle .92 Hams Überlegungen sollten in den nächsten Jahren sowohl die archivische Wertschätzung des Records Management neu beleben als auch zu einem grundsätzlichen Nachdenken über die Stellung der Archive bei der Verwaltung dieser Records führen . 87 Schellenberg, Modern Archives, S. 23: „From the foregoing analysis, it is apparent that the basic methodo­ logical differences between the archival and library professions arise from the nature of the materials with which the two work.“ Zu einem vergleichbaren Ergebnis kam 1926 Ivo Striedinger, Was ist Archiv­, was Bibliotheksgut?, in: Archivalische Zeitschrift 36 (1926), S. 151–163. 88 Schellenberg, Modern Archives, S. 26. 89 Aufschlussreich hierzu die Vorworte zur originalen Ausgabe von 1956 und zur Neuauflage von 2003. 90 Vgl. die einleitenden Worte zum dritten Teil: „In this section of the book I shall consider the general problem of how public archives should be managed in an archival institution.“ 91 F. Gerald Ham, Archival Strategies for the Post­Custodial Era, in: The American Archivist 44 (1981), S. 207–216, hier S. 207. 92 Ham, Archival Strategies, S. 207: „We see that the current revolution in information processing is inexora­ bly changing our world and our work, pushing us into a new period in archival history, a period I call the post­custodial era.“ Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass Ham 1975 in einer früheren Presidential Address für eine Konzentration der Ressourcen auf die Bewertung und Übernahme gefordert hat: „We need to reallo­ cate our limited resources for collecting.“ F. Gerald Ham, The archival edge, in: Michèle V. Cloonan (Hrsg.), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S. 92–98, hier S. 97.

Records­Archive

43

In Amerika wurde Records Management nach Jay Atherton in den 1940er Jahren von Archivaren erfunden – mit dem Ziel, die Bewertung der Records und ihre Übernahme in die Archive besser vorzubereiten .93 Sowohl das kanadische als auch das amerikanische Nationalarchiv waren zunächst mit dem Ziel gegründet worden, historische Überlieferung zu sichern . Erst in der Mitte des 20 . Jahrhunderts konnten sie sich die Zuständigkeit für die noch aktiven Records der Verwaltung sichern .94 Mitte der 1980er Jahre wurde das Records Management von Archivaren immer noch als unprofessionelle Managementaufgabe angesehen . Nun wurden jedoch auch erheblich abweichende Meinungen geäußert . Zur Beauftragung der National Archives mit der Aufgabe des Records Management zitierte Atherton Ira Penn: „But functionally, archives is a part of records management . Archival preservation is but one of the elements of the disposition phase of the records life-cycle, and yet archives had agency status while records management was but an office within that agency . The entire arrangement was a textbook case of functional misalignment . The tail was wagging the dog .“95

Die Aufteilung zwischen Records Management und den archivischen Lebenszyklusphasen sei, so Atherton, nicht länger zeitgemäß . Die 1983 neu erlassene kanadischen Records Management Policy sehe daher das gesamte Leben der Records bis hin zu deren Aussonderung, Kassation und Erhaltung als Kontinuum an . Records Management und Archive teilen daher nach Atherton alle Aufgaben, die sich mit der Entstehung, Organisation und Erhaltung der Records stellen . Besonderen Schwung sollten diese Überlegungen durch die Publikationen von David Bearman erhalten . Bearman war im Themenfeld der digitalen Archivierung und des Einsatzes von Computern in Archiven in den Jahren um 1990 der mit Abstand einflussreichste Autor überhaupt .96 Archivare sollten ebenso wie Bibliothekare und Museumsvertreter nicht für zukünftige Generationen, sondern unmittelbar für die Lösung der aktuellen Probleme arbeiten, um überhaupt noch für die gegenwärtige Gesellschaft relevant zu sein: „I believe it is critical for librarians, archivists and museum curators to demonstrate their importance in today’s society, to point to the need for their services now, not in some indefinite future, and to emphasize the importance of their function in terms of everyday, real, economic needs, not identification with the future and our heritage .“97 93 Zum Folgenden vgl. Jay Atherton, From Life Cycle to Continuum: Some Thoughts on the Records Ma­ nagement – Archives Relationship, in: Archivaria 21 (1985/86), S. 43–51. 94 Adrian Cunningham, Archives as a Place, in: Heather MacNeil, Terry Eastwood (Hrsg.), Currents of Ar­ chival Thinking, Santa Barbara, California, Denver, Colorado 2017, S. 53–79, hier S. 65 f. 95 Nach Atherton, Life Cycle, S. 46. 96 So das Ergebnis einer eingehenden Literaturanalyse bei Anne J. Gilliland-Swetland, From Education to Application and Back: Archival Literature and an Electronic Records Curriculum, in: American Archi­ vist 56 (1993), S. 532–544. 97 David Bearman, Archival Methods. Archives and Museum Informatics Technical Report #9, Pittsburgh 1989. http://www.archimuse.com/publishing/archival_methods/.

44

Archive

Ham selbst hätte zwar die richtigen Fragen gestellt, es aber versäumt, die Gedanken konsequent zu Ende zu führen . An die Stelle der Aufbewahrung alter Unterlagen solle nun das Management der Records treten: „Archivists must assume a new role with respect to records or they will fail to protect the record of the past . Unless they give up their self-identification as the custodians of the past of such evidence in return for an identity as the regulators documentation programs, they will continue to be politically irrelevant, professionally inadequate, economically unaffordable and culturally ineffective .“98

An anderer Stelle erklärt Bearman, diesmal zusammen mit Margaret Hedstrom, Archive sollten, in Anlehnung an „Reinventing Government“ von David Osborne und Ted A . Caebler, auf dem Schiff namens Verwaltung nicht länger rudern, sondern vielmehr die Steuerungsrolle einnehmen . Ihre Aufgabe sei es, die für das Records Management notwendigen Normen und Regeln zu verfassen und durchzusetzen .99 Bearman begründete zwar seine Thesen immer wieder mit den elektronischen Records, im Kern seiner Argumentation stehen aber Fragen nach der politischen Sichtbarkeit und Handlungsfähigkeit der Archive . Aus dem allgemeinen Unbehagen mit den elektronischen Unterlagen zogen die Kolleginnen und Kollegen Anfang der 1990er Jahre zwei verschiedene Schlüsse . Die einen, wie beispielweise Charles Dollar, erklärten, dass die Übernahme und Archivierung digitaler Unterlagen nur als allerletzte Option gelten könne, wenn der in mehrfacher Hinsicht vorzuziehende Verbleib in der ursprünglichen Umgebung nicht realisiert werden könne .100 Andere gingen rasch zur Frage über, wie das Records Management zu gestalten sei . Bezeichnend ist hier die Zusammenfassung der Diskussionen einer Tagung von Margret Hedstrom: „What began as a meeting to convene experienced electronic records archivists in order to refine models and strategies for electronic records programs concluded with a recognition that every archives must craft a program and approach that is appropriate for the business needs and culture of the institution and customers it serves .“101

Einen späten Wiederhall fanden diese Entwicklungen seit Ende der 1990er Jahre in der deutschsprachigen Fachgemeinschaft . Nun wandte man sich auch in Deutschland den 98 David Bearman, An Indefensible Bastion: Archives as a Repository in the. Electronic Age, in: David Bear­ man (Hrsg.), Archival Management of Electronic Records: Archives and Museum Informatics Technical Report, no. 13 1991, S. 14–24, hier S. 22 f. 99 David Bearman und Margaret Hedstrom, Reinventing Archives for Electronic Records: Alternative Service Delivery Options, in: Margaret Hedstrom (Hrsg.), Electronic records management program strategies, Pittsburgh 1993, S. 254–277. 100 Charles Dollar, Archival Theory and Information Technologies, Macerata 1992, S. 53, zit. nach Duranti, Archives as a Place, S. 458 f. 101 Margaret Hedstrom, Electronic Records Program Strategies: An Assessment, in: Margaret Hedstrom (Hrsg.), Electronic records management program strategies, Pittsburgh 1993, S. 1–9, hier S. 8.

Records­Archive

45

Abbildung 1: Themen im Arbeitskreis „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“

Fragen der digitalen Archivierung zu . Verstanden wurde darunter aber in aller Regel die Beschäftigung mit den nun zu erneuernden Normen der Schriftgutverwaltung und eben nicht die Archivierung im Sinne von Übernahme und Erhaltung digitaler Unterlagen .102 Kehren wir aber noch einmal in die 1990er Jahre zurück und zu den Versuchen, eine postkustodiale Records-Wissenschaft zu begründen, oder wie Greg O’Shea es formulierte: „This strategy is a departure from the traditional custodial approach taken by archival institutions but recognizes that in the electronic age physical custody is no longer an essential element of preservation strategy . What is essential is for electronic records to be identified, controlled and accessible for as long as they have value to Government and the Community .“103

Es ist nicht uninteressant, dass diese Konzepte nicht an die akuten Probleme der Archive, sondern vor allem an den allgemeinen Überlegungen postmoderner Philosophen anknüpften . Zielsetzung war es, eine allgemeine Records-Wissenschaft zu etablieren . Frank Upward hat das von Ham nur vage umrissene Programm zum Records-Continuum-Ansatz weiterentwickelt und sich dabei vor allem auf die Ideen von Jean-François 102 Vgl. Christian Keitel, Elektronische Archivierung in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme, Für die Zu­ kunft sichern!: Bestandserhaltung analoger und digitaler Unterlagen, 78. Deutscher Archivtag 2008 in Erfurt, herausgegegen vom VdA  – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V., Fulda 2009, S.  115–128, und Lorenz Baibl, Blick zurück nach vorn. 20 Jahre elektronische Schriftgutverwaltung aus archivischer Perspektive, Transferarbeit im Rahmen des 47. wissenschaftlichen Lehrgangs an der Archiv­ schule Marburg. 103 Zitiert nach Frank Upward, Structuring the Records Continuum  – Part One: Postcustodial principles and properties, erstmals erschienen in: Archives and Manuscripts, 24/2 (1996) http://staging­infotech. monash.edu.au/research/groups/rcrg/publications/recordscontinuum­fupp1.html (abgerufen 9. Dezem­ ber 2017).

46

Archive

Lyotard und Anthony Giddens gestützt .104 Ausgangspunkt sollten die kontinuierlich zu erhaltenden Records im Sinne von Jenkinson sein . Übereinstimmung bestehe aber auch zur Handleiding . Tatsächlich wäre es angebracht, nun von virtuellen Archiven zu reden, die sich multiplen Realitäten stellen müssten . Aufbewahrung stehe nicht im Gegensatz zum Records-Continuum-Ansatz, sie bezeichne aber nur eine von zahlreichen Aufgaben . Geleistet werden müsse sie weniger vom Archiv, als vielmehr von der ganzen Gesellschaft: „The second insight is that the community is the container that stores the authoritative resource .“105 In Australien, wo die Ideen Bearmans früh eine besonders heftige Resonanz erfahren hatten, erklärte das Nationalarchiv 1994, ab sofort eine Politik der verteilten Archivierung zu verfolgen, die digitalen Records also nach Möglichkeit bei ihren Produzenten belassen zu wollen . Nur im äußersten Notfall sollten sie noch in das Nationalarchiv übernommen werden . Im Jahr 2000 erklärte das Nationalarchiv, digitale Records wieder übernehmen zu wollen . Schon 2004 hatte Don Boadle die verschiedenen Hintergründe des damals sensationellen zweifachen Kurswechsels detailliert nachgezeichnet .106 Trotz der Rückwendung zu einem klassischen kustodialen Ansatz hallten diese Wechsel aber noch lange nach . Fünfzehn Jahre später bemerkt Cunningham sicherlich zu recht, dass Bearmans Ausführungen zu einer tiefgehenden und langanhaltenden Spaltung der Archivare geführt hätten . In seinem Beitrag versucht Cunningham, dezidiert zwischen postkustodialen und nonkustodialen Konzepten zu unterscheiden und dadurch dazu beizutragen, diese Spaltung zu überwinden .107 Gleichwohl erwähnt er, dass David Fricker 2012 als Leiter des Australischen Nationalarchivs erneut über das Konzept einer verteilten digitalen Archivierung nachdachte . Offenbar sind die in den 1990er Jahren sehr heftig diskutierten Konzepte nach wie vor höchst lebendig . Digitale Archive Digital gespeicherte Informationen kennen wir erst seit wenigen Jahrzehnten . Erstmals wurden Computer 1948 zum Gegenstand eines Artikels in einer archivfachlichen Zeitschrift . Murray G . Lawson wies im American Archivist auf die immensen Möglichkeiten hin, die die neuartigen Maschinen Historikern bei der Erstellung von Bibliographien und auch bei quantitativen Analysen eröffnen würden .108 104 Zum nachfolgenden vgl. Upward, Structuring 1 und Frank Upward, Structuring the Records Continuum, Part Two: Structuration Theory and Recordkeeping, erstmals erschienen in: Archives and Manuscripts, 25/1 (1997) http://staging­infotech.monash.edu.au/research/groups/rcrg/publications/recordscontinuum­ fupp2.html (abgerufen 9. Dezember 2017). 105 Vgl. auch die fundamentale Kritik des Records­Continuums­Ansatzes bei Duranti, Archives as a Place. 106 Boadle, Reinventing. 107 Cunningham, Archives as a Place. Cunningham führt Boadles Aufsatz nicht in seiner Literaturliste auf. 108 Murray Lawson, The Machine Age in Historical Research, in: The American Archivist 11 (1948), S. 141– 149. Zur historischen Einordnung s. Anne J. Gilliland-Swetland, Archivy and the Computer: A Citation Analysis of North American Archival Periodical Literature, in: Archival Issues 17 (1992), S. 95–112, hier S. 101.

Digitale Archive

47

Ende der 1960er Jahre waren es dann Meyer Fishbein und Everett Alldredge, die mit Nachdruck auf die Archivierung von Magnetbändern drängten .109 1970 konnte daher das amerikanische Nationalarchiv als weltweit erstes Archiv digitale Daten übernehmen und archivieren . Ein Jahr später berichtete Fishbein beim Internationalen Archivrat in Paris seinen europäischen Kollegen von diesen neuen Entwicklungen .110 Mit der Folge, dass nun auch in Europa erste Nationalarchive begannen, digitale Unterlagen zu übernehmen .111 In Deutschland wurde 1973 der EDV-Ausschuss der Archivreferentenkonferenz (ARK) gegründet, ein Jahr später veranstaltete die baden-württembergische Archivverwaltung eine erste Tagung mit dem Titel „EDV und Archive“ .112 Schon Mitte des Jahrzehnts verflüchtigten sich die anfangs noch hochfliegenden Hoffnungen weitestgehend . Erst in den 1990er Jahren wurden die Produkte dieser Maschinen in Archivkreisen wieder ernsthafter diskutiert . Im angelsächsischen Raum können sie, wie gezeigt, zu den Wegbereitern der Postcustodial Option zählen . In Europa gab die Kommission der Europäischen Gemeinschaft 1991 einen Bericht in Auftrag, der sich deutlich für eine nachhaltige Erforschung der digitalen Archivierung und ausgedehnte Kooperationen zwischen den Archiven aussprach .113 Infolgedessen finanzierte die EU eine ganze Reihe von Projekten und Tagungen, die nachhaltig dazu beitrugen, das Thema seit der zweiten Hälfte der 1990er Jahre in europäischen Archivkreisen zu etablieren .114 Es gab einfach zu viele nicht mehr benötigte digital gespeicherte Informationen, als dass das Thema noch länger hätte vertagt werden können . Bereits 1990 hatte Michael Wettengel am Beispiel der DDR-Altdaten eindrucksvoll gezeigt, welche Aufgaben, aber auch welche Möglichkeiten sich den klassischen Archiven nun eröffneten .115 109 Meyer Fishbein, Appraising Information in Machine Language Form, in: The American Archivist 35 (1972), S. 35–43. Everett Alldredge, Inventorying Magnetic­Media Records, in: The American Archivist 35 (1972), S.  337–345. Die amerikanische Entwicklung ist dargestellt in Thomas Elton Brown, History of NARA’s Custodial Program for Electronic Records: From the Data Archives Staff to the Center for Electronic Records, 1968–1998, The Development of a Standard for Digital Repository Certification [2005], S. 1–23. 110 Meyer Fishbein, Recollections of an Electronic Records Pioneer, in: Bruce I. Ambacher (Hrsg.), Thirty Years of Electronic Records, Lanham, Md., Oxford 2003, S. XIII–XIX, hier S. XVII f. 111 Ken Hannigan, Zusammenfassende Betrachtung der Verwaltung elektronischen Archivguts in den Mit­ gliedsstaaten der EU: Beziehungen zwischen öffentlichen Verwaltungen und Archivdiensten, Vorträge und Ergebnisse des DLM­Forums über elektronische Aufzeichnungen, Brüssel, 18.–20. Dezember 1996. INSAR Beilage II (1997), Luxemburg 1997, S. 227–237. 112 Wolf Buchmann, Erste Sitzung des EDV­Ausschusses, in: Der Archivar 26 (1973), S. 99–101 und Staatsarchiv Ludwigsburg EL 17 I Bü 162a. Zur Entwicklung in der baden­württembergischen Archivverwaltung s. Christian Keitel, 35 Jahre Elektronische Archivierung in der Archivverwaltung Baden­Württembergs. Ein Lernprozess, in: Archive in Bayern 6 (2010), S. 11–32. 113 Der Report wurde unter dem Titel „Archives in the European Union Report of the group of experts on the problems of coordination in relation to archives, SEC(94)900, 21 March 1994“ veröffentlicht, vgl. Report on Archives in the enlarged European Union – Opportunities for future action: priorities. COM(2005)52/F1 – EN. Elaborated by the National Experts Group on Archives of the EU­Member Sta­ tes and EU­Institutions and Organs at the request of the Council of the European Union 2005, hier S. I. 114 Zu den ersten Projekten zählten unter anderem das DLM­Forum, Erpanet, Planets und Digital Preserva­ tion Europe. 115 Michael Wettengel, Zur Rekonstruktion digitaler Datenbestände aus der DDR nach der Wiedervereini­ gung: Die Erfahrungen im Bundesarchiv, in: Der Archivar 50 (1997), S. 735–748; Michael Wettengel, Ar­ chivierung digitaler Datenbestände aus der DDR nach der Wiedervereinigung, in: Udo Schäfer (Hrsg.), Archivierung elektronischer Unterlagen, Stuttgart 1999, S. 223–239.

48

Archive

Den Luft- und Weltraumagenturen hatten sich die Fragen zur Erhaltung digital gespeicherter Informationen bereits deutlich früher gestellt . 1967 analysierte das Goddard Space Flight Center der amerikanischen Luft- und Weltraumbehörde NASA, wie die 35 .000 jährlich entstehenden Dateien möglichst kostengünstig erhalten werden könnten .116 Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich aus den anfänglichen Überlegungen eine dauerhafte Vernachlässigung der Daten entwickelte, die zunächst zu einer heftigen Krise und schließlich zur Entwicklung des Standards OAIS führen sollte, der digitale Archive modellhaft beschreibt und bis heute als zentrales Referenzdokument für alle Bemühungen um digitale Archivierung gelten kann .117 1967 besaß das Goddard Space Flight Center 50 .000 Magnetbänder mit den ursprünglichen analogen telemetrischen Aufzeichnungen und 90 .000 Bänder mit den digitalisierten und leicht editierten Rohdaten . Die NASA ging davon aus, dass diese Daten in Zukunft unter neuen Fragestellungen analysiert werden könnten .118 Als wichtigste Erhaltungsprobleme wurden die Haltbarkeit der Bänder, vor allem aber die hohen Kosten benannt . Seit 1964 werde daher an einem entsprechenden Archivierungssystem gearbeitet: „Thus, there is a need for an archival system which could handle the large volumes of data at a substantial saving in cost and with improved performance when compared to standard reels of magnetic tape .“119 Das System solle an einen Computer angeschlossen werden, der eine automatisierte Indexierung und Überwachung der Bänder ermögliche . Das ganze System müsse sehr einfach zu bedienen sein, da es von kaum ausgebildeten Leuten bedient werden solle . Ein im Anhang des Berichts dargestelltes Schaubild zeigt uns ein technisches System, in dem Menschen bei der Archivierung der digitalen Unterlagen keine Rolle spielen (Abbildung 2) . Zehn Jahre später kritisierte der oberste Rechnungshof der Vereinigten Staaten, dass die NASA ihre Daten nicht zeitnah archiviere und auch die eigenen Richtlinien nicht hinreichend umsetze . 1982 zog ein weiterer Report ein vernichtendes Fazit: Datensystem und -analyse einschließlich der Datenarchivierung seien nicht hinreichend finanziert, die Datenarchive enthielten im Allgemeinen unzureichende oder unzutreffende Information über die archivierten Daten, die Verantwortlichkeiten für das Datenmanagement während und nach den Missionen seien nicht klar definiert, oft würden 116 Richard G. Holmes, William B. Poland und Allan M. Demmerle, The GSFC Scientific Data Storage Problem 1967. 117 Zum Folgenden vgl. ebd.; United States General Accounting Office, Space Operation – NASA Is Not Ar­ chiving All Potentially Valuable Data 1990, https://www.gao.gov/products/IMTEC­91–3. United States General Accounting Office, Space Operations – NASA Is Not Properly Safeguarding Valuable Data from Past Missions 1990. http://www.dtic.mil/dtic/tr/fulltext/u2/a280705.pdf. Christopher A. Lee, Defining Digital Preservation Work: A Case Study of the Development of the Reference Model for an Open Archi­ val Information System. A dissertation submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy (Information) in The University of Michigan, Ann Arbor, Mich. 2005, https:// ils.unc.edu/callee/dissertation_callee.pdf (abgerufen 17. Dezember 2017). 118 „It is conceivable that interest in these original data recordings would be shown at some date well into the future for presently unpredictable reasons. Furthermore, these original recordings are the most fun­ damental identifiable product of extremely expensive satellite programs.“ Holmes, Poland und Demmerle, GSFC, S. 1. 119 Ebd., S. 2.

Digitale Archive

49

Abbildung 2: Konzept eines Systems zur Archivierung von Telemetriedaten des Goddard Space Flight Center, 1967120

Daten ohne vorherige Rücksprache mit den Wissenschaftlern vernichtet und in einigen Fällen auch nicht angemessen archiviert .121 1990 war die Zahl der Magnetbänder schätzungsweise auf über eine Million angewachsen, da man aber über keine verlässlichen Daten verfügte, waren keine genaueren Auskünfte möglich . Acht von zehn aufgesuchten Einrichtungen befolgten nicht die vom amerikanischen Nationalarchiv erlassenen Richtlinien . Auch das Nationalarchiv musste einräumen, die NASA nicht hinreichend auf deren Befolgung überprüft zu haben . Einerseits könnten manche der erhaltenen Bänder nur Daten von geringem Wert enthalten . Andererseits seien von verschiedenen Weltraummissionen überhaupt keine Daten archiviert worden, was in einem weiteren Bericht ausführlich beschrieben wurde .122 Der Report von 1990 stellte daher weitreichende Forderungen auf: „First, NASA’s data management and archival activities have to be elevated to a position of importance equal to that held by mission development and operations . Second, given NASA’s decentralized structure and its decentralized management of its space science missions, a focused organizational structure is needed with clearly defined authority and responsibility . Third, NASA must determine the amount, location, and scientific value of its data . Without an agencywide inventory, NASA cannot adequately plan or budget for space science data management . Fourth, all valuable data should be made readily accessible to scientists either through a

120 Ebd., S. 12. 121 United States General Accounting Office, NASA Is Not Properly Safeguarding, S. 34. 122 Gemeint war United States General Accounting Office, NASA Is Not Archiving.

50

Archive

central data directory or by other means . Finally, NASA needs to allocate adequate funds and staff to data archiving to ensure that its data are adequately maintained and stored .“123

Zwar zeigen die beiden Berichte von 1990 mit dem nun neu aufgekommenen Aspekt der Bewertung erste Anklänge an die Welt der klassischen Archive, nach wie vor geht es aber nicht um den Betrieb eines geeigneten Archivs als vielmehr um die technische Frage, wie Magnetbänder möglichst gut erhalten werden könnten . Am 15 . April 1994 wurde bei einem für die Luft- und Raumfahrt zuständigen Subkomitee der Gedanke eines Standards zur Archivierung von Weltraumdaten entwickelt, eine Aufgabe, die über das von den nationalen Luft- und Weltraumorganisationen getragenen Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS) zu Don Sawyer kam, der beim Goddard Space Flight Center der NASA arbeitete . Sawyer schlug dem NASA-Management vor, dass die NASA bei dieser Aufgabe die Leitung übernehmen solle . Auf diesem Weg könne sie den Risiken, die von einer Privatisierung der Dateninfrastruktur und dem Trend zu einer in hohem Maße verteilten Archivierungslösung ausgingen, am besten begegnen .124 Sawyer bekam von der NASA den Auftrag, ein „Archiving Reference Model“ zu erarbeiten . Zusammen mit Louis Reich konnte er am 14 . September 1995 den ersten Entwurf eines „Digital-Archiving Information Services Reference Model“ veröffentlichen, das als erste Version des späteren Standards OAIS angesehen werden kann . Nach Ansicht von Saywer war es für den Erfolg des Standards entscheidend, dass dieser nicht ausschließlich von der NASA, sondern mit einer möglichst breiten Unterstützung unterschiedlichster Archive und mit Archivierung befasster Einrichtungen und Personen entwickelt werden sollte . Noch im Oktober 1995 wurden der erste nationale und der erste internationale Workshop abgehalten . Bis 2001 wurden, zumeist nach der Veröffentlichung einer neuen Version des Standards, insgesamt 20 US-Workshops und bis 2003 17 internationale Workshops abgehalten .125 Vom allerersten Entwurf bis zum ISO-Standard wurden 20 unterschiedliche Versionen veröffentlicht (Abbildung 3) . Bereits die erste Version bildete die funktionalen Einheiten eines digitalen Archivs ab . Bis zur Version 5 .0 wurden diese Konzepte zu einem funktionalen Modell und einem Informationsmodell weiterentwickelt . Sie beschreiben den Aufbau des Archivs und der zu erhaltenden Archivalien . Ausgangspunkt der ersten Version war eine Analyse verschiedener Archivierungssysteme .126 Bereits hier werden aber unterschiedliche Arten von Archiven (archives) be123 United States General Accounting Office, NASA Is Not Properly Safeguarding, S. 43. In einem im Anhang wiedergegebenen Schreiben erklärt die NARA außerdem, dass die beim Data Management festgestellten Defizite auch für das Records Management der NASA gelten würden. 124 Lee, Defining, S. 90–94. 125 Detaillierte Zeitleiste bei Lee, Defining, S. 220–224. 126 „The ISO Reference Model for Archival Information Services (AIS) provides a framework for a series of standards for application and user interfaces to open archival systems. The AIS Model identifies a high­ level abstraction that underlies current archival systems.“ Louis I. Reich und Donald M. Sawyer, Digital­Ar­ chiving Information Services Reference Model, https://nssdc.gsfc.nasa.gov/nost/isoas/us01/p004.html (abgerufen 17. Dezember 2017).

51

Digitale Archive

Bezeichnung

Datum

Digital-Archiving Information Services Reference Model [= Version 1]

1995/09/14

Archive Reference Model Version 2

1995/12/19

Reference Model for Archival Information Services Version 3

1996/03/11

Reference Model for Archival Information Services Version 4.0

1996/04/22

Reference Model for Archival Information Services Version 5.0

1996/07/05

Reference Model for Archival Information Services Version 6.0

1996/09/23

Reference Model for Archival Information Services Version 7.0

1996/10/25

Reference Model for Archival Information Services Version 8.0

1997/01/06

CCSDS 650.0-W-1 White Book

1997/04/10

CCSDS 650.0-W-1.11 White Book

1997/07/05

CCSDS 650.0-W-1.2 White Book

1997/09/29

CCSDS 650.0-W-2.0 White Book

1997/10/15

CCSDS 650.0-W-3.0 White Book

1998/04/15

CCSDS 650.0-W-4.0 White Book

1998/09/17

CCSDS 650.0-W-5.0 White Book

1999/04/21

CCSDS 650.0-R-1 Red Book

1999/05

CCSDS 650.0-R-1.1 Draft Red Book

2001/04

CCSDS 650.0-R-1.2 Draft Red Book

2001/06

CCSDS 650.0-R-2 Red Book

2001/06

CCSDS 650.0-B-1 Blue Book = ISO 14721:2003

2002/01

Abbildung 3: OAIS-Versionen vom ersten Entwurf bis zum ISO-Standard

schrieben . Für eine Klassifikation der Archive könnten unter anderem die Kenntnisse der Nutzer, die (Nicht-)Existenz neuer Zugänge, die Nutzung über Online-Zugänge oder Datenträgerabgabe und die Größe des Archivs sowie seiner Archivalien berücksichtigt werden . Laut dem Protokoll des ersten US-Workshops am 11 . und 12 . Oktober 1995 kreisten große Teile der Diskussion um die Frage, was unter dem Begriff des Archivs zu verstehen sei . Während sich der Systembegriff bis heute im Titel eines Offenen Archiv-Informations-Systems erhalten hat, wurde bereits in Version 2 auch der Terminus des Archivs definiert („Archive: A repository that intends to preserve information for access and use by one or more designated communities“) . In dieser Version wird

52

Archive

sehr deutlich, dass Archiv bereits als Zusammenspiel von Mensch und Technik verstanden wird . Die in der NASA seit Jahrzehnten herrschende Vorstellung eines möglichst vollautomatischen Systems zur Pflege von Magnetbändern wurde nicht weiter verfolgt . Data Producers

Archive Specific Services

Ingest

Metadata Management

Access

Data Storage

Dissemination

Policies

Serv ice Responses

Policy Management

Common Serv ices 76-002-1/005

Generic Services

Serv ice Requests

Information Consumers

Policy Makers

Abbildung 4: OAIS Version 2, „High-Level Architecture of Digital Archive Reference Model“127

Figure 3-1. High-Level Architecture of Digital Archive Reference Model

Bis zum verabschiedeten ISO-Standard wurden etwa 60 Begriffe neu geprägt, die bis heute die lingua franca all derjenigen bilden, die sich über digitale Archivierung austauschen wollen . Zentral ist die Vorstellung eines Archivs, das sowohl gegenüber dem Produzenten der Daten und Informationen (producer) als auch gegenüber seinen Nutzern (consumer) klar abgegrenzt ist . Allerdings wurden gerade in den Anfangszeiten der Modellent127 Louis I. Reich und Donald M. Sawyer, Reference Model for Digital Archiving Standards [OAIS Version 2] 1995.

3

Weitere Archive

53

wicklung neben traditionellen kustodialen Ansätzen auch postkustodiale Vorstellungen diskutiert . Die fünfte Version des OAIS-Modells spricht von einer archival function und von einer long term information preservation function . Zum Modell wird ausgeführt: „It views that an ‚archive‘ exists, in essence, in any organization that is effectively providing a long term information preservation function . This recognizes the already highly distributed nature of digital information holdings and the need for local implementations of effective policies and procedures supporting information preservation .“128

Das Zitat zeigt eine gewisse Nähe zu den Formulierungen des postkustodialen Konzepts . Dessen Verfechter hatten ebenfalls mit der Notwendigkeit argumentiert, auf die dezentralen Herausforderungen der Informationstechnologie reagieren zu müssen . Verstärkt wird dieser Eindruck durch den Umstand, dass die Autoren der 5 . Version dem Absatz die Überschrift archival function gegeben haben . Zwar hatte bereits die 4 . Version vom 22 . April 1996 an einer Stelle von der archival function gesprochen . Dabei war diese aber noch eine allgemeine Umschreibung der Aufgaben gewesen, die klassischerweise von einem Archiv erwartet werden .129 Nun geht es aber, und auch darin liegt eine Analogie zu den Vorstellungen des postkustodialen Konzepts, weniger um eine Einrichtung, sondern um einzelne Funktionen, die in ganz unterschiedlichen Einrichtungen vorgefunden werden können . Bereits die anschließende 6 . Version benennt den Abschnitt dann um in OAIS function . Während die ersten beiden Absätze weitgehend übernommen wurden, lesen wir im dritten Abschnitt, dass es darum gehe, ein Archiv zu definieren . Von nun an erscheint der Terminus der archival function nur noch ein- bis zweimal pro Version . An die Stelle der einen omnipräsenten Archivfunktion tritt wieder ein kustodial organisiertes Archiv . Weitere Archive Die Auslesearchive, die deutsche Registratur-Archiv-Tradition und ebenso die dokumenten-oder recordszentrierten Traditionen aus den Niederlanden und dem angelsächsischen Raum sehen einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen dem Archiv und den Verwaltungen von Herrschaften oder auch Wirtschaftsunternehmen . Die bisherigen Befunde stützen sich auf die Nachweise einzelner Archive sowie auf die seit dem 16 . Jahrhundert einsetzenden theoretischen Überlegungen über die Eigenarten des Registratur- und Archivwesens . In dem nachfolgenden Abschnitt sollen diese Ansätze durch einen begriffsgeschichtlichen Zugang ergänzt werden . 128 Louis I. Reich und Donald M. Sawyer, Reference Model for Archival Information Services. Version 5.0 1996, Abschnitt 2.1. Die fünfte Version des Konzepts war nach dem zweiten Internationalen Workshop verfasst worden, der Ende April 1996 in Pasadena stattgefunden hatte. 129 Louis I. Reich und Donald M. Sawyer, Reference Model for Archival Information Services. Version 4.0 1996, Abschnitt 2.4.

54

Archive

Frühe Definitionen aus französischen oder englischen Wörterbüchern sehen das Archiv als einen bestimmten Ort an . Der französische Enzyklopädist Antoine Furetière beschrieb 1690 archives als „Trésor, chambre où l’on garde les titres et papier d’une maison, d’une communauté .“130 Das 1755 erschienene „Dictionary of the English language“ von Samuel Johnson nimmt mit einer leichten Ausweitung dieselbe Definition vor: „Archives f ., without a singular, [archive, lat .] The places where records or ancient writings are kept . It is perhaps sometimes used for the writings themselves .“131 Wenn wir für die Zeit ab 1600 das Deutsche Textarchiv nach den Vorkommen des Begriffs „Archiv“ befragen, dann kann dieser Zeitraum in vier Perioden unterteilt werden (Abbildung 5) .132 Nach einer zwar langsamen, aber kontinuierlichen Zunahme steigt die Zahl der Archivnennungen in der deutschen Literatur schlagartig mit den durch die Französische Revolution ausgelösten Umbrüchen an, um später wieder abzufallen und trotz erheblicher Ausschläge auf einem deutlich höheren Niveau als noch zu Zeiten des Alten Reichs zu stagnieren . Der deutliche Abfall während dem Zweiten Weltkrieg wurde erst gegen Ende des 20 . Jahrhunderts wieder wettgemacht .133 Das Wort „Archiv“ wanderte wohl, vom mittellateinischen archivum entlehnt, im 16 . Jahrhundert in die deutsche Sprache ein .134 Begriffsgeschichtlich kann eine Linie bis zum griechischen archeion gezogen werden . Dieses mit „Amtsgebäude“ zu übersetzende Wort war als Nomen loci aus dem Verb árchein, das heißt „regieren, herrschen“ gebildet worden . In wortgeschichtlicher Hinsicht bezieht sich der Begriff des Archivs daher gleichermaßen auf einen Ort wie auf die herrschaftliche Verwaltung . Die deutschsprachige Literatur des 18 . Jahrhunderts stellte denn auch das Wort zunächst durchgehend in den Kontext der herrschaftlichen Verwaltung . 1704 definierte Hübners Staatslexikon: „Archiv, ein Ort wo die Obrigkeit eines Landes oder einer Stadt ihre Acta publica, Documenten und andere Brieffschafften verwahret .“135 Nicolaus Hieronymus Gundling erklärte 1733 entsprechend: „Ein privat-Mann kan kein Archiv ha-

130 Antoine Furetière, Dictionnaire universel, contenant généralement tous les mots françois tant vieux que modernes, et les termes de toutes les sciences et des arts, La Haye 1690, S.  126. http://gallica.bnf.fr/ ark:/12148/bpt6k50614b/f126. 131 Samuel Johnson, A dictionary of the English language in which the words are deduced from their originals, and illustrated in their different significations by examples from the best writers to which are prefixed, a history of the language, and an English grammar, London 1785, s. u. Archives. 132 Berlin­Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Deutsches Textarchiv. Suche nach „Archiv“. http://www.deutschestextarchiv.de (abgerufen 29. März 2016). „Das Deutsche Textarchiv stellt einen disziplinen­ und gattungsübergreifenden Grundbestand deutschsprachiger Texte aus dem Zeitraum von ca. 1600 bis 1900 bereit.“ Es biete daher eine „Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache“. Am 28.3.2018 enthielt es 3.326 Werke und 154.914.195 fortlaufende Wortformen, ebd. 133 Das Deutsche Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm enthält keinen Eintrag zum Stichwort Archiv. Die digitale Version des Wörterbuchs findet 714 Nennung des Wortes, unter denen sich aber auch zahlreiche Literaturtitel finden, Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854–1961. http://woerterbuchnetz.de (abgerufen 19. Mai 2018). 134 Zum Folgenden vgl. Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin [u. a.] 1989, S. 38. 135 Johann Hübner, Reales Staats­ und Zeitungs­Lexicon, Leipzig 1704, Sp. 58.

Weitere Archive

55

Abbildung 5: Vorkommen von „Archiv“ im Deutschen Textarchiv

ben .“136 Da der Fürst fürstlich leben und sich von anderen distinguieren müsse, sei ihm vieles erlaubt, was anderen nicht erlaubt sei . So dürfe er ein eigenes Archiv haben und auch eigene Münzen ausgeben . Allerdings machte Gundling auch klar, dass das von ihm dem Fürsten vorbehaltene Recht bereits damals nicht unumstritten war: „In vielen Reichs-Staedten leidet man nicht, daß die Buerger Chronicken haben, sie sagen: Was haben die Leute darmit zu thun, tempora mutantur, & nos mutamur in illis . Wenn sie nun finden, daß es in alten Zeiten anders gewesen, wollen sie es jetzo wieder so haben, deßwegen sollen sie gar keine Chronicken lesen .“

Gut dreißig Jahre später beschrieb Johann Georg Estor in seinem Werk über „Der Teutschen rechtsgelahrheit“ eine differenzierte Archivlandschaft: „Das wort: archiv, bedeutet einen sicheren ort, wo die wichtigste urkunden des Reiches, der oberen, der staende, und untertanen gerechtsamen, auch angelegenheiten betreffende, verwaret werden . In Teutschlande hat man mancherlei archive, des Kaisers, des Reiches, der kreisse, der Reichsstaende, geheime, gemeinschaftliche, kanzellei- universitaets- und andere archive .“137 136 Nicolaus Hieronymus Gundling, Ausführlicher und mit Illustren Exempeln aus der Historie und Staaten No­ tiz erläuterter Discovrs über Weyl. Herrn D. Io. Franc. Bvddei, SS. Th. Prof., Philosophiæ Practicæ Part. III. Die Politic Ehemals aus des Hochberühmten Herrn Geh. Rath Gundlings eigenem Munde von fleißigen Zuhörern in die Feder gefasset; Und nunmehro, wegen seiner Vortrefflichkeit, dem Publico mitgetheilet Samt doppelten Register Der angeführten Autorum und abgehandelten Materien; Nebst einer Vorrede Herrn D. Jacob August Franckensteins, Frankfurt am Main 1733, S. 455, hier auch das nachfolgende Zitat. 137 Johann Georg Estor, Der Teutschen rechtsgelahrheit, Frankfurt am Main 1767, S. 1238 f.

56

Archive

Im Index des Werkes bemerkte Estor: „archiv, ist in Teutschlande mancherlei“ .138 Tatsächlich wurde der Archivbegriff zu diesem Zeitpunkt bereits längst unterschiedlich verwendet . In Zedlers vollständigem „Universal-Lexicon“ wurde noch eine konservative Definition gegeben: „Archia, oder Archium, das Archiv . Die Kenn-Zeichen des Iuris Archivalis, oder ein Archiv zu halten können, sind […] die Erlaubniß solche zu errichten, die quasi-possessio derer Iurium Imperii und Regalium, die Macht Gesetze zu geben, und Notarios zu creiren .“139 Während dessen hatten Theologen schon im 17 . Jahrhundert damit begonnen, im übertragenen Sinne von einem himmlischen Archiv zu sprechen .140  Dabei handelte es sich keineswegs um eine ausschließlich deutsche Verwendung des Wortes Archiv .141 Im 18 . Jahrhundert fanden diese Gedanken Nachklang, wenn Herder beispielsweise spöttisch vom „Archiv des Apollo“ sprach .142 Neben der klassischen Verwendung im herrschaftlichen Kontext und der theologisch oder literarisch induzierten Verwendung in einem übertragenen Sinne erscheint „Archiv“ im 18 . Jahrhundert in wenigstens drei Zusammenhängen: Erstens wird der Archivbegriff auf gedruckte Textsammlungen angewandt . So veröffentlichte der an der Universitätsbibliothek zu Jena als Bibliothekar angestellte Burchard Gotthelf Struve zwischen 1718 und 1728 ein fünfbändiges „historisch- und politisches Archiv“ . Das Werk umfasste eine Vielzahl einzelner kommentierter historischer Dokumente .143 Bereits zwischen 1691 und 1694 hatte August Bohse in vier Bänden „Das durchlauchtige Archiv“ herausgegeben .144 Gegen Ende des 18 . Jahrhunderts wurde es üblich, anspruchsvolle wissenschaftliche Zeitschriften als Archiv eines einzelnen Fachs zu bezeichnen . Nach Eric Ketelaar begann dieser Trend 1768 mit dem „Archiv der 138 Ebd., S. 1429. 139 Johann Heinrich Zedler, Großes vollständiges Universal­Lexicon aller Wissenschaften und Künste (Bd. 2) 1732, Sp. 1217. 140 Johann Conrad Dannhauer, Catechismus Milch, Straßburg 1673, S. 199: „In dem andern Hauptstuck / als ein Secretarius, Consiliarius und geheimer Rath / der auß dem Hertzen des Vaters / als der himmlischen und Goettlichen Archiv, alles herfuer gebracht / was zu des Menschen Heyl und Seligkeit vonnoethen.“ Sigmund von Birken, Heiliger Sonntags­Handel und Kirch­Wandel, Nürnberg 1681, S. 316, „DER in dem Gottes­Tempeln gewoehnliche Tauf­ Stein (von welchem eifrige Christ­Hertzen wuenschen / daß er / wo er ist / seyn moege / was er heisset) ist das himlische Archiv / oder der Brief­Schrein / der uns unseres Bundes mit GOtt erinnert: durch welchen wir / bald nach dem Antritt unserer irdischen Pilgerschaft / in das himlische Burger­Buch sind eingeschrieben worden.“ 141 Vgl. Richard Allestree: „though we think our words vanish with the breath that utters them, yet they become records in God’s Court, are laid up in his Archives as witnesses either for, or against us: for he who is truth itself hath told us, that By thy words thou shalt be justified, and by thy words thou shalt be condemned. Mat. 12. 37.“ Richard Allestree, The Government of the Tongue, Grand Rapids 1674, ND 2000, S. 10. 142 Johann Gottfried von Herder, Kritische Wälder, Riga 1769, S. 131 f. 143 Burcard Gotthelf Struve, Neueröffnetes historisch­ und politisches Archiv, worinnen verschiedene zu de­ nen Kirchen­, Staats­, Lehn­ und übrigen Rechten, auch überhaupt zur Gelehrsamkeit dienliche bißher noch ungedruckte Schrifften enthalten und mit nöthiger Einleitung auch Anmerckungen erläutert wer­ den, Jena 1718–1728. 144 August Bohse, Das Durchlauchtige Archiv Worinnen enthalten Vieler Käyser, Päbste … Wie auch Anderer hohen Potentaten, Republicquen, und derer Ambassadeurs sehr nachdenckliche und Curiose Reden …, Welche Denen jenigen, so in öffentlichen Aemptern und Functionen begriffen, keinen geringen Nutzen, denen andern aber eine vergnügliche Gemüths­Belustigung und Wissenschaft geben warden, Franckfurt [u. a.] 1691–94. Weitere Belege dieser Sammlungen bei Friedrich, Geburt, S. 113.

Weitere Archive

57

schweitzerischen Kritik“ und 1794 für Frankreich mit den „Archives de l’histoire des insectes“ .145 Das „Archiv der reinen und angewandten Mathematik“, das „Niedersächsische Archiv für Jurisprudenz und iuristische Litteratur“, das „Archiv für die theoretische und practische Rechtsgelehrsamkeit“ oder auch „F . A . A . Meyer’s zoologisches Archiv“ nahmen nun ihr Erscheinen auf . Stellvertretend für diese Zeitschriften sei die Vorrede aus dem ersten Heft des „Archivs für thierischen Magnetismus“ zitiert .146 Nachdem die Herausgeber die Notwendigkeit erläutert haben, den tierischen Magnetismus zu erforschen, verkünden sie ihren Plan: „Da indessen jede wissenschaftliche Theorie der Natur nur auf einer reelen Basis, auf Beobachtung der Erscheinungen der Natur, ruhen kann, so soll dieses Archiv hauptsächlich dazu dienen, unbezweifelte Erfahrungen und Beobachtungen wirklicher Thatsachen, gemacht von vorurtheilsfreien, das Wahre und Falsche kritisch zu unterscheiden vermögenden, aber die hohe Bedeutung des thierischen Magnetismus nicht verkennenden Männern, zu vereinigen, also die Materialien zu einer künftigen Theorie zu sammeln, und hierdurch den Grund zu einer strengeren wissenschaftlichen Bearbeitung desselben zu legen, als bis jetzt häufig der Fall gewesen ist .“

Hier wird etwas gesammelt und zusammengebracht, was inhaltlich zusammengehörig erscheint . Außerdem sollen die in der Zeitschrift zusammengefassten Materialien die Quellenbasis für die wissenschaftlichen Ausarbeitungen darstellen . In diesem Sinne erscheint die Verwendung des Archivbegriffs im Titel der Zeitschrift auch aus heutiger Sicht nachvollziehbar . Zweitens beginnt die Aufklärung im 18 . Jahrhundert, die nackten Zahlen und Fakten der Archive als Gegensatz zur lebendigen Natur zu begreifen . Im ersten großen Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur bemerkt Christoph Martin  Wieland zu Beginn der Vorrede über seine Hauptperson: „Gesezt aber auch, daß sich von diesem Agathon nichts wichtigers sagen liesse, als wenn er gebohren worden, wenn er sich verheyrathet, wie viel Kinder er gezeugt, und wenn, und an was fuer einer Krankheit er gestorben sey: was wuerde uns bewegen koennen, seine Geschichte zu lesen, und wenn es gleich gerichtlich erwiesen waere, daß sie in den Archiven des alten Athens gefunden worden sey?“147 Nach Johann Ernst Philippi ist es nur eine Frage der Zeit, bis aus den ins Archiv gelegten „Novitäten“ dann „Antiquitäten“ und „edle Reliquien“ werden .148 Friedrich Wilhelm Marpurg verdanken wir die „Archive der Spe-

145 Eric Ketelaar, Muniments and monuments. The dawn of archives as cultural patrimony, in: Archival Science 7 (2007), S. 343–357, S. 350 f., s. a. Willy Flach, Goethe literarisches Archiv, Archivar und Histori­ ker, Festschrift H. O. Meisner, herausgegeben von der Staatlichen Archivverwaltung im Staatssekretariat für Innere Angelegenheiten, Plauen 1956, S. 45–71. 146 [o. A.], Plan und Ankündigung, in: Archiv für thierischen Magnetismus 1 (1817), S. 1–8. 147 Christoph Martin Wieland, Geschichte des Agathon, Frankfurt/Main [u. a.] 1766, Vorrede. 148 Johann Ernst Philippi, Regeln und Maximen der edlen Reimschmiede­Kunst, auch kriechender Poesie, Altenburg 1743, S. 123.

58

Archive

kulation“149 und nach David Fassmann war der Verweis auf „Archive, fremden Bücher und geheim geschriebene Nachrichten“ oft nur ein Vorwand, um „dem Leser allerhand fabelhaffte Erzehlungen aufbuerden [zu] koennen .“150 Drittens können wir im 18 .  Jahrhundert Archive nachweisen, die zwar unseren modernen umgangssprachlichen Archivbegriff als nicht unbedingt spezifizierter Aufbewahrungsort teilen, nicht aber die rigide herrschaftliche Auslegung zeitgenössischer Juristen . Immer öfter legten auch Privatleute besonders wichtige Schriftstücke zusammen ab .151 Sie bedienten sich dabei einiger Archivierungskonzepte und fanden auch bald eine passende Bezeichnung für ihre Sammlung . So schrieb Samuel Richardson kurz vor der Mitte des Jahrhunderts: „Dorcas sagt mir, die Fraeulein haette die Briefe aus dem Schrancke von Mahogany weggenommen, und in einen Kasten gelegt, der in dem finstern Closet stehet . Wir haben noch keinen Schluessel dazu: und vermuthlich ist dieses ihr Archiv, in dem alle vorigen Briefe liegen .“152 In Johann Nikolaus Forkels Biographie über Johann Sebastian Bach lesen wir vom „sogenannten Bachischen Archiv, welches C . Ph . Emanuel in Hamburg besaß, [darin] fand sich unter andern eine Motette von seiner Composition, worin er es gewagt hatte, von der übermäßigen Sexte Gebrauch zu machen, ein Wagestück, welches in seinem Zeitalter für ungeheuer groß gehalten wurde .“153 Offenbar erfüllte dieses Archiv genau die Erwartungen, mit denen viele Nutzer heutzutage in die Archive gehen: Es ermöglichte Entdeckungen . Goethes Wahlverwandtschaften weisen darauf hin, wie mit größeren Dokumentenmengen sinnvoll umgegangen werden kann: „Sie errichteten auf dem Fluegel des Hauptmanns eine Repositur fuer das Gegenwaertige, ein Archiv fuer das Vergangene; schafften alle Documente, Papiere, Nachrichten, aus verschiedenen Behaeltnissen, Kammern, Schraenken und Kisten herbey, und auf das geschwindeste war der Wust in eine erfreuliche Ordnung gebracht, lag rubricirt in bezeichneten Faechern .“154

Später ließ Goethe seinen literarischen Nachlass in einem Archiv zusammenziehen und von Eckermann katalogisieren .155 Ignaz Aurelius Fessler verdanken wir sogar eine umfassende Beschreibung eines Freimaurerarchivs .156 Zusammenfassend können wir daher feststellen, dass der Begriff des Archivs bereits im Alten Reich substantiellen Wandlungen und Weiterungen unterworfen war . Friedrich Wilhelm Marpurg, Versuch über die musikalische Temperatur, Breslau 1776, S. 88. David Fassmann, Der Gelehrte Narr, Freiburg 1729, S. 219. Ketelaar, Muniments, S. 348 f. und Ketelaar, Muniments; Friedrich, Geburt, S. 70 f. Samuel Richardson, Clarissa, Göttingen 1749, S. 322 Johann Nikolaus Forkel, Ueber Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke, Leipzig 1802, S. 2. Johann Wolfgang von Goethe, Die Wahlverwandtschaften, Tübingen 1809, S.  67. Vgl. a. Flach, Goethes Archiv. 155 Brief Goethes an Johann Friedrich Cotta vom 30. 5. 1824, Johann Wolfgang von Goethe, Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche. 2. Abteilung: Briefe, Tagebücher und Gespräche. Band 10 (37): Die letzten Jahre. 1823–1828, hg. Horst Fleig/Dieter Borchmeyer (Bibliothek deutscher Klassiker 89, 1993), S. 165–167: „Das Archiv wovon früher die Rede war, umfaßte war in einem sorgfältigen Verzeichnis schon gar vieles, allein der Inhalt stand an mehreren Orten zerstreut; gegenwärtig ist alles in einem Local zu­ sammengebracht.“ 156 Ignaz Aurelius Fessler, Eleusinien des neunzehnten Jahrhunderts, Berlin 1803, S. 236 f. 149 150 151 152 153 154

Postmoderne Archive

59

Ausgangspunkt waren die herrschaftlichen Archive . Aber auch das herrschaftliche Archivprivileg verhinderte nicht, dass über Archive bald in einer metaphorischen Weise gesprochen wurde, bevor der Begriff sowohl auf Sammlungen gedruckter Texte als auch auf solche von Privatleuten Anwendung fand . Ganz offenkundig gab es ein Bedürfnis, Aufbewahrungsorte für diese Texte zu definieren . Gemeinsam ist diesen Ansätzen, dass diese Schriften im weitesten Sinne als historische Quellen verstanden wurden, auf die man bei Bedarf zurückgreifen könnte . Gemeinsam ist diesen Ansätzen außerdem, dass die Orte in großer Einheitlichkeit als Archiv angesprochen wurden . Und wenn wir noch einen Schritt weiter in unsere Gegenwart unternehmen: Von der Stelle, die landläufig als Archiv bezeichnet wird, wird erwartet, dass in ihr etwas gefunden werden kann, was bei der Anlage des Archivs bereits mitbedacht worden ist . Archive gelten als Quellenreservoir für einen wie auch immer gearteten Rückblick auf Vergangenes . Benutzt werden Archive also mit Fragestellungen, die im weitesten Sinne ein historisches Interesse verraten . Dies trifft sogar auf das zu, was in der Informationstechnologie gern als Archiv bezeichnet wird, zumeist aber genauso gut als Backup oder Sicherungskopie beliebiger Daten bezeichnet werden könnte . Eine Sicherungskopie wird zunächst angelegt und dann auf die Seite gelegt . Ziel ist es, auf diese Sicherungskopie im Bedarfsfall wieder zugreifen zu können . Der Fall muss nicht unbedingt eintreten . Vielmehr ist es unklar, ob er überhaupt eintreten wird . Wenn er aber eintritt (wenn beispielsweise das Betriebssystem eines Rechners nach dem letzten Update nicht mehr funktioniert), wendet man sich eben dieser Sicherungskopie und mit ihr einem vergangenen Zustand zu, von dem man sich Abhilfe erhofft . Selbst in diesem Bereich, der von klassischen Archivaren immer wieder heftig für seine Verwendung des Wortes „Archiv“ kritisiert wird, besitzt das Wort „Archiv“ also einige Eigenschaften, die wir auch aus ebendiesen klassischen Archiven kennen . Postmoderne Archive Die auf den ersten Blick eher weite umgangssprachliche Verwendung des Archivbegriffs hat unter den postmodernen Philosophen eine zuvor undenkbar gehaltene zusätzliche Ausdehnung erfahren . Entsprechend reserviert haben große Teile der Zunft der klassischen Archivare und Archivwissenschaftler auf diese Äußerungen reagiert . Dennoch dürfte es aus mehreren Gründen ein Fehler sein, sie zu ignorieren . Zunächst kann gefragt werden, ob es nicht doch Anknüpfungspunkte und Schnittmengen zwischen der postmodernen Philosophie und der klassischen Archivwissenschaft geben könnte . In einer Ausweitung dieser Überlegungen hat sich gerade im Umfeld der kanadischen Zeitschrift Archivaria eine lebhafte Diskussion darüber entwickelt, welche Elemente der postmodernen Philosophie zum Ausgangspunkt einer neuen Archivwissenschaft genommen werden sollten . Bereits in den 1970er Jahren hatte Michel Foucault im Rahmen seiner allgemeineren Überlegungen zu Diskursen das Archiv als etwas definiert, das die Diskurse insgesamt differenziere: „Das Archiv ist zunächst das Gesetz dessen, was gesagt werden kann, das

60

Archive

System, das das Erscheinen der Aussagen als einzelner Ereignisse beherrscht .“ Es stehe somit zwischen dem, was überhaupt gesagt werden kann (der Sprache) und dem, was tatsächlich gesagt wurde (dem Korpus) .157 Bereits diese Vorstellungen übten eine große Faszination auf zahllose Leser aus . Dietmar Schenk hat die metaphorische Verwendung des Archivbegriffs durch Foucault kritisch hinterfragt .158 Mit ausschlaggebend für den Siegeszug des Archivbegriffs durch die postmoderne Philosophie dürfte aber ein schmales von Jacques Derrida verfasstes Bändchen gewesen sein, auf das sich zahlreiche nachfolgende Autoren berufen . Nicht selten scheint dabei der Rekurs auf Derrida eine hinreichende Begründung für Aussagen zu bieten, die dadurch keiner weiteren Erläuterung bedürfen . Tatsächlich hat Jacques Derrida mit Mal d’Archive, das in der deutschen Übersetzung den kongenialen Titel „Dem Archiv verschrieben“ bekam, eine eingehende Studie vorgelegt, die um das Wort „Archiv“ kreist . Ausgangspunkt war ein Vortrag mit dem Titel „Le concept d’archive . Une impression freudienne“, den Derrida am 5 . Juni 1994 in London auf dem Kolloquium „Memory: The question of archives“ gehalten hatte .159 In seiner Abhandlung schreitet Derrida ein weitaus größeres Feld ab, als dies die klassischen Archivare für gewöhnlich tun . Der Philosoph beginnt mit der Verschriftlichung des bis dahin nur Gedachten und Empfundenen, Erinnerten und Verdrängten . Ausgangspunkt ist also die Materialisierung von all dem, was bislang nur in den Überlegungen des späteren Autors stattfand, bewusst oder unbewusst . Aus psychoanalytischer Sicht werden bei diesem Prozess die zunächst nur im Kopf befindlichen Dinge nach Außen getragen und dadurch in eine Form gebracht, die unabhängig vom Autor existieren kann . Daher die Gleichsetzung mit dem Archiv . Dennoch lohnt es sich zu fragen, weshalb der Philosoph hier nicht von Verschriftlichung oder Schriftlichkeit spricht, wie dies schon sehr viele andere vor ihm auch getan haben . Wobei Derrida seine Untersuchung mit der ihm eigenen Mischung aus philosophischer Strenge, philologischer Interpretation, psychoanalytischer Traditionsbildung und munterer Spekulation gestaltet, wenn er beispielsweise die Kontroverse zwischen Darwin und Lamarck auf einzelne Aspekte seines Archivthemas zu übertragen versucht . Nun bleibt Derrida aber bei der Verschriftlichung nicht stehen . Auch „die Verdrängung ist eine Archivierung .“160 Die freudsche Impression, so der Untertitel des ursprünglichen Vortrags, deutet hier in eine Richtung, die von klassischen Archivaren für gewöhnlich eher selten eingeschlagen wird . Verdrängung und Verschriftlichung werden so zu zwei analog zu verstehenden Vorgängen . In beiden Fällen wird ein „Abdruck“ hinterlassen, der auf gar keinen Fall mit dem Gedächtnis gleichgesetzt werden darf . Einem Gedächtnis, das natürlich psychoanalytisch zu verstehen ist . Im beständigen Hin- und Herspringen zwischen den beiden Bezugspunkten und Vorbildern Sigmund Freud und Yosef Hayim Yerushalmi entwickelt Derrida seine psy157 158 159 160

Michel Foucault, Die Archäologie des Wissens, Frankfurt am Main 1992, S. 187. Dietmar Schenk, Kleine Theorie des Archivs, Stuttgart 2014, 19 ff. Jacques Derrida, Dem Archiv verschrieben. Eine Freudsche Impression, Berlin 1997, S. 179. Ebd., S. 116.

Postmoderne Archive

61

choanalytisch befeuerte Suche nach dem Moment, an dem der Abdruck gerade erst im Entstehen ist, nach dem nun wirklich sehr weit verstandenen Archiv, das sowohl materiell als auch immateriell, vergangen als auch zukünftig sein kann . Offenkundig verfehlt die von Derrida exemplarisch durchgeführte brennende Suche nach dem Archiv161 keineswegs ihre Wirkung . Zu verlockend scheint die Möglichkeit zu sein, im Schatten des Meisters eigene Vermutungen über „das Archiv“ zu raunen, zumal es nach Ansicht vieler Derrida-Nachahmer nicht notwendig ist, in einem klassischen Archiv gewesen zu sein oder von einem solchen Archiv etwas zu wissen, um über „das Archiv“ im Kielwasser des großen Philosophen schreiben zu können . Nichts dürfte dem klassisch ausgebildeten Archivar leichter fallen, als den Diskurs nicht weiter zu verfolgen und den Austausch der Argumente nun auch seinerseits zu verweigern . Wenn diese Philosophen schon das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern nicht hören wollen, weshalb sollte man ihnen Gehör schenken? Wenn die anderen schweigen, schweigen auch wir . Dennoch verlieren die klassischen Archivare ebenfalls etwas, wenn sie sich auf einen solchen Nicht-Angriffspakt einlassen . Zunächst sollten wir doch unterscheiden zwischen Derrida selbst und seinen zahlreichen Epigonen . Der französische Philosoph ist nicht für die Versuche seiner Jünger haftbar zu machen, seinen eigenen Schriften haftet ungleich mehr Substanz und Originalität an . Wenn daher klassische Archivare das Gespräch dem Schweigen vorziehen, könnten sie sich fragen, was Derrida dazu bewogen haben mag, ausgerechnet den Begriff des Archivs zu wählen, ihn gegenüber seinen bisherigen Verwendungen auszuweiten und aufzubrechen . Hätte er nicht auch einen anderen Begriff wählen können? Durch seine Ausführungen erinnert uns Derrida an die Gemeinsamkeiten von Schriftlichkeit und Archiv . Beide versuchen, Nachrichten von Menschen über die Zeitläufte zu bringen und länger zu erhalten, als dies einem einzelnen Menschen mit seinem Gedächtnis möglich ist . Daher auch die scharfe Abgrenzung zwischen dem persönlichen Erinnern und der externalisierten Schrift (nach Derrida dem Archiv), die auch ohne ihren Schreiber weiterleben kann . Außerdem macht uns Derrida auch auf das doppelte Übersetzungsproblem aufmerksam, vor dem alle Archivnutzer stehen: Zunächst wurden Gedanken auf Papier gebracht (ein Abdruck vorgenommen), später versucht der Nutzer, aus diesem Dokument das für ihn Relevante zu bergen und somit erneut zu übersetzen . Dabei macht Derrida besonders auf die Grenzen dieses doppelten Übersetzungsvorgangs aufmerksam: „Unersetzliche Einzigartigkeit eines Dokumentes, das es zu deuten, zu wiederholen und zu reproduzieren gilt, doch jedes Mal in seiner ursprünglichen Einmaligkeit – ein Archiv ist es sich schuldig, idiomatisch zu sein, und damit der Übersetzung zugleich dargeboten und unzugänglich gemacht, offen für die Iteration und die technische Reproduzierbarkeit und ihnen doch entzogen .“162

161 Ebd., S. 161. 162 Ebd., S. 160.

62

Archive

Nach Derrida treibt das (klassisch verstandene) Archiv die Idee der Gedankenerhaltung, die wir schon in der Verschriftlichung nachweisen können, auf die Spitze . Derrida hat so den Kern der Faszination herausgearbeitet, die viele beim Hören oder Lesen des Wortes Archiv befällt . Denn es ist diese Faszination, die IT-Spezialisten ebenso wie gewöhnliche Bürger dazu bringt, immer dann von Archiv zu reden, wenn etwas für eine längere Zeit als einige wenige Tage erhalten werden soll .163 Diskussion Konnten die einzeln vorgestellten Ansätze die eingangs gestellten Anforderungen an eine zeitgemäße Archivdefinition einlösen? Verfügen wir nun über einen Archivbegriff, der die Archivare bei der Bewältigung der heute gestellten Herausforderungen unterstützt und so einen praktisch wirkenden Diskurs der Archivwissenschaft voranbringt? Die westliche Archivtradition war offenbar schon zu Beginn der Frühen Neuzeit sehr weitgehend ausgereift . Am Ende dieser Epoche notieren wir ein umfassendes Archivierungsbedürfnis, das weit über die Sphären von Politik, Verwaltung und Wirtschaft hinausreicht . Lebt dieses Bedürfnis, das man auch schon in der Literatur des 18 . und 19 . Jahrhunderts findet, nicht auch heute noch, wenn wir etwa von Personal Archiving, also dem Erhalt digital gespeicherter persönlicher Erinnerungen sprechen? Die seit Derrida zunehmend unreflektierte Verwendung des Archivbegriffs in Kontexten aller Art macht deutlich, wie dringend die Archivwissenschaft einen Archivbegriff benötigt, der einerseits intern konsensfähig und in den Archiven produktiv einsetzbar ist, zugleich aber auch nach außen wohl definierte Schnittstellen schafft, in denen sich Kooperation mit anderen Wissenschaften ereignen könnte . Die Lektüre von Derrida legt es nahe, dass eines dieser Felder die Schriftlichkeit sein könnte, die der Philosoph in das Zentrum seiner Gedanken gestellt hat . An anderer Stelle wurde die Notwendigkeit einer praktisch wirksamen Archivwissenschaft ebenfalls festgehalten . Die Autoren von OAIS bemerken schon ganz am Anfang des Standards, dass immer mehr Einrichtungen gezwungen seien, das zu tun, was bislang den klassischen Archiven vorbehalten gewesen sei .164 Sie sind dazu gezwungen, da es in zahlreichen Bereichen manifeste Bedürfnisse an historischen Dokumenten und Informationen gibt . Tom Nesmith hat diese Bedürfnisse mit einer fulminanten Keynote auf dem Brasilianischen Kongress der Archivwissenschaften von 2012 eindrücklich belegt .165 Die von Nesmith referierten Aufsätze reichen von Astronomie, Klimageschichte, Geomagnetismus und Medizingeschichte bis zu den Community Archives indigener

163 Oder noch allgemeiner: „As has occurred in all human civilizations, the practice of archival administra­ tion grew in Europe as a natural, ‚organic‘ phenomenon as soon as the practice of writing on perishable materials was invented.“ Duchein, History, S. 14 f. 164 Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information Sys­ tem (OAIS) Magenta Book (CCSDS 650.0­M­2) 2012, S. 2–1. 165 Tom Nesmith, Toward the Archival Stage in the History of Knowledge, in: Archivaria 80 (2015), S. 119–145.

Diskussion

63

Völker .166 Diese Bedürfnisse hätten zu einer weiten Verbreitung archivischer Konzepte geführt: „And this spread of archival concepts about records into new areas of archival concern, such as the sciences, is a harbinger of the archival stage in the history of knowledge .“167 Auf der anderen Seite beklagt Nesmith, dass der Öffentlichkeit ein tiefgreifendes Verständnis der Tätigkeit der Archivare fehle .168 Die soziopolitische Schwäche der Archive stelle sogar ein fundamentales Problem moderner Demokratien dar, so der erste Satz im Abstract seines Artikels . Nur mit Unterstützung und im Auftrag der Gesellschaft können demnach Archive den Aufgaben nachkommen, die ihnen immer wieder gestellt werden . Derartige Klagen sind nicht selten von Archivaren zu hören . Schließlich arbeiten viele unter oft hohem persönlichem Einsatz daran, eine Überlieferung für alle künftigen Generationen zu sichern . Vielleicht ist aber die Frage erlaubt, weshalb einerseits archivische Konzepte in immer weitere Bereiche vordringen, während zugleich das Ansehen der Archivwissenschaft und des Berufsstands der Archivare einfach nicht steigen will . Könnte es sogar sein, dass die Archivare und Archivwissenschaftler sich selbst den Weg zu einer verbesserten Akzeptanz verbauen? Könnte es sein, dass die über Jahrzehnte entwickelten Konzepte zunehmend in eine Sackgasse geführt haben? Zunächst deuten diese Differenzen darauf hin, dass der Austausch zwischen der klassischen Archivwissenschaft und benachbarten Disziplinen offenbar nicht gut funktioniert . Zwar lassen sich zentrale archivwissenschaftliche Konzepte wie Bewertung, Provenienzprinzip oder Authentizität in den für die digitale Archivierung relevanten Standards nachweisen, die in den letzten Jahrzehnten erarbeitet wurden .169 Allerdings wurden nahezu alle Standards, die für die digitale Archivierung maßgeblich sind und ohne die diese für Archive zentrale Aufgabe nicht gelöst werden kann, nicht von der Archivwissenschaft erarbeitet . Hinzu kommt, dass in den zentralen Fachzeitschriften wie Archival Science, American Archivist, Archivaria, Journal of the Society of Archivists, Archives & Manuscripts, Archivar und Archivalische Zeitschrift wenigstens bis zum Jahr 2010 keine nennenswerte Rezeption dieser Konzepte erfolgt ist . In der selben Zeit wurden nicht wenige Aufsätze zu der Frage veröffentlicht, inwieweit sich postmoderne Philosophiegedanken in die universitäre Archivwissenschaft einbauen lassen . Manche wundern sich dann darüber, weshalb archivwissenschaftliche Literatur kaum rezipiert wird: „The world-wide archival professional literature is rarely cited by non-archivists now writing in archives .“170 Die Konzentration auf außerhalb der Archive entstandene Moden bei gleichzeitiger Vernachlässigung der archivischen Pflichtaufgaben ist einer 166 Ebd., S. 140: „Archives are thus at the heart of scientific and medical developments of very great signifi­ cance.“ 167 Ebd., S. 124. Vgl. auch R. Joseph Anderson, The Organization and Description of Science Archives in Ame­ rica, in: The Organization and Description of Science Archives in America 104 (2013), S. 561–572. 168 Nesmith, Archival Stage, S. 144: „Underlying that problem, at its root, is profound lack of public under­ standing of the uses of archives and the work of knowledge creation that archivists do.“ 169 Zum Folgenden vgl. Keitel, Archivwissenschaft. 170 Terry Cook und Joan M. Schwartz, Archives, Records and Power: The Making of Modern Memory, in: Archival Science 2 (2002), S. 1–19, hier S. 2.

64

Archive

der Gründe, weshalb eine Neuausrichtung der Archivwissenschaft unumgänglich erscheint, und diese Neuausrichtung muss bei der Definition der zentralen Felder beginnen . In deren Mittelpunkt wiederum steht der Begriff des Archivs . Margaret Hedstrom ahnte bereits 1991, dass die digitalen Unterlagen die herkömmlichen Konzepte der Archivwissenschaft fundamental herausfordern könnten: „Research on electronic records issues spans all archival functions and may challenge basic archival theory and practice .“171 Ein Jahrzehnt später zog Kenneth Thibodeau, der lange für die National Archives and Records Administration die Abteilung für Electronic Records leitete, ein eher resigniertes Fazit: „Archival science had not responded to the challenge of electronic records sufficiently to provide a sound intellectual foundation for articulating archival policies, strategies, and standards for electronic records .“172 Mit diesen Worten begründete Thibodeau den Antrag für das über 300 Millionen US-Dollar teure ERA-Programm der National Archives and Records Administration (NARA) . Man kann diese Bemerkung auch als Beleg für ein gesellschaftliches Interesse an einer praktisch fundierten Archivwissenschaft lesen . Selbst von den Verfechtern des Records-Ansatzes wurde in den letzten Jahren verschiedentlich Kritik am eigenen Konzept geübt . Exemplarisch sei hier Terry Eastwoods Einführung in seinen zusammen mit Heather MacNeil herausgegebenen Sammelband über gegenwärtige Strömungen archivischen Denkens zitiert: „In the English language discourse, discussion of the characteristics of archives has recently been overshadowed by consideration of the properties common to all records . The advent of electronic records has heightened the interest in exploring these properties . In fact, the two discussions on the nature of archives and the nature of records are interdependent, because archives are made up of records and records make up archives .“173

Einerseits hält Eastwood hier an der Gleichsetzung von Archiven und Records fest, andererseits spricht er von zwei Diskursen, die sich überlagern würden . Dass dies erst in letzter Zeit erfolgt sei, erscheint mit Blick auf Jenkinson, Schellenberg oder auch Brenneke doch etwas untertrieben . Wie können wir nun einerseits die in die Diskurse zahlreicher Wissenschaften und Gedächtnisinstitutionen eingewanderten Konzepte der Archivwissenschaft erhalten und andererseits die festgestellten Defizite wenigstens teilweise beheben? Aus der großen Zahl denkbarer Möglichkeiten bieten sich drei Wege in besonderem Maße an:

171 Margaret Hedstrom, Understanding Electronic Incunabula: A Framework for Research on Electronic Records, in: American Archivist 54 (1991), S.  334–354, hier S.  335. Vgl. auch Carol Couture, Archival Appraisal, A Status Report, in: Archivaria 59 (2005), S. 83–107. 172 Kenneth Thibodeau, Building the Future: The Electronic Records Archives Program, in: Bruce I. Amba­ cher (Hrsg.), Thirty Years of Electronic Records, Lanham, Md., Oxford 2003, S. 91–104, hier S. 93. 173 Terry Eastwood, A Contested Realm. The Nature of Archives and the Orientation of Archival Science, in: Terry Eastwood, Heather MacNeil (Hrsg.), Currents of Archival Thinking, Santa Barbara, Cal. 2010, S. 3–24, hier S. 3.

Diskussion

65

– Den Terminus des Archivs (und vielleicht auch infolgedessen die Einrichtung des Archivs) aufgeben . – Die Archivwissenschaft neu ausrichten . – Nichts tun . Obwohl die Möglichkeit drei auf den ersten Blick nicht erstrebenswert erscheint, hat sie doch einiges für sich . Ein unbestimmter Archivbegriff lässt sich leicht in verschiedene Kontexte einpassen . Er muss hierfür nicht einmal näher umrissen werden, es genügt, wenn der Autor an die Gemengelage von alltags- und fachsprachlichen Archivvorstellungen appelliert . Den Rest erledigt dann die Vorstellungskraft der Leser . Leider entwickeln sich dadurch völlig disparate Vorstellungen von Archiven, die nach den bisherigen Erfahrungen nicht unbedingt den weitergehenden Austausch der Gedanken und Konzepte anregen .174 Möglichkeit 3 soll daher nicht weiter verfolgt werden . Möglichkeit 1 bedeutete, auf den unscharfen Begriff des Archivs ganz zu verzichten und nur noch die durch die Archivwissenschaft erarbeiteten Konzepte weiterzuentwickeln, ein Weg, den offenbar manche Vertreter des noch jungen Fachs Digital Curation einzuschlagen bereit sind .175 „Digital curation is a complex of actors, policies, practices, and technologies enabling successful consumer engagement with authentic content of interest across space and time .“ Mit diesen Worten leitet Stephen Abrams seinen 2015 veröffentlichten und in vielfacher Hinsicht bemerkenswerten Artikel zur theoretischen Begründung der Digital Curation ein .176 Die Begriffe des Archivs und der Archivierung (archive, archiving) werden in dem Artikel nur noch durch die Nennung einiger Titel im Literaturverzeichnis erwähnt . Immerhin gelten einige Begriffe noch als „archivisch“: archival control, characterization, diplomatics, authenticity und practice . Während daher auf der einen Seite die in Archiven entwickelten Konzepte und Praktiken anscheinend nach wie vor Relevanz besitzen, gilt dies nicht für das Archiv selbst . Und auch nicht für eine wie auch immer geartete Archivwissenschaft, denn nicht ganz ohne Grund nennt sich dieser noch recht neue Ansatz, wissenschaftlich kontrollierbar über die langfristige Erhaltung von Inhalten nachzudenken, Digital Curation . Eine durchgängige Praxis soll

174 Vgl. z. B. die allein auf digitale Archive bezogene zusammenfassende Bemerkung von Ann­Sofie Klareld: „The result shows that plans and suggestions connected to digital archives vary greatly, possibly as an effect of conflicting discourse.“ Ann-Sofie Klareld, ‚Isn’t it information assets we’re really talking about?‘ A discourse analysis of a panel discussion on digital archives, in: Archives and Records 36 (2015), S. 167–178. 175 Der Begriff wurde erstmals 2001 von John Taylor in einem E­Science­Meeting und in bewusster Abgren­ zung zur digital preservation geprägt, Costis Dallas, Digital curation beyond the „wild frontier“: a prag­ matic approach, in: Archival Science 16 (2016), S. 421–457, hier S. 424. 176 Stephen Abrams, A foundational framework for digital curation: The Sept domain model, https://escho larship.org/uc/item/75v3z67n (abgerufen 17. Dezember 2017). Christopher Cal Lee und Helen Tibbo hatten 2011 noch ein Modell favorisiert, in dem klare Parallelen zum Modell des Records Continuum gezogen und dem Archiv zwar einen verringerten aber doch noch existenten Platz im Reigen der Erhal­ tungsbemühungen insgesamt zugewiesen: „Digital Curation is to Digital Preservation as Records Con­ tinuum is to Records Life Cycle“, Christopher A. Lee und Helen Tibbo, Where’s the Archivist in Digital Curation? Exploring the Possibilities through a Matrix of Knowledge and Skills, in: Archivaria 72 (2011), S. 123–168, hier S. 160 f.

66

Archive

an die Stelle der abgegrenzten und mit speziellen Aufgaben versehenen Archiveinrichtung treten . Eine Praxis, die sich dann wieder in verschiedene Services aufspalten ließe . 2014 schlug Adam Jansen als Vertreter des internationalen Forschungsprojekts InterPares Trust unter dem Schlagwort „Preservation as a Service for Trust (PaaST)“ folgende Dienste vor, um auch im Internet einen vertrauensvollen Rahmen für die Anbietung und Nutzung von Records zu schaffen:177 – Preservation Receive Service – Record Characterization Service – Authenticity Assessment Service – Preservation Storage Service – Preservation Transformation Service Zunächst kann das Aufkommen der Digital Curation als Indiz für die Reformbedürftigkeit des geordneten und manchmal auch wissenschaftlich reflektierten Nachdenkens über Fragen der Erhaltung von Datenträgern und digital gespeicherter Information gewertet werden . Als weiteres Indiz können die Heritage Studies aus dem Bereich der Museen genannt werden, die in die Richtung einer allgemeinen Überlieferungswissenschaft gehen und sich bewusst von der Museologie abgrenzen, die noch den Bezug zu einem räumlichen Ort aufrecht erhält .178 Genannt werden könnte auch noch die im Jahr 2000 von Anne J . Gilliland entwickelte Überlegung, die Archivwissenschaft könne einerseits ihren Charakter als Records-Wissenschaft bewahren, zugleich aber in einer allgemeineren Meta-Community aufgehen: „The archival perspective brings an evidence-based approach to the management of recorded knowledge . It is fundamentally concerned with the organizational and personal processes and contexts through which records and knowledge are created as well as the ways in which records individually and collectively reflect those processes . This perspective distinguishes the archival community from other communities of information professionals that manage decontextualized information and tend to be focused more on users, systems, or institutions .“179

Welche Konsequenzen hat es für Archive, wenn wissenschaftliche Disziplinen und Forschungsprojekte zwar noch über einzelne Aufgaben des Archivs reflektieren, aber nicht mehr über das Archiv im Sinne einer Einrichtung selbst? Wie soll vor allem die Einheitlichkeit dieser Aktivitäten bei allen bestehenden Querverbindungen gewährleistet werden, wenn nicht über die Einrichtung eines Archivs? Gerade in der Negation des Archivs wird dessen zentrale und integrierende Bedeutung sichtbar . 177 Adam Jansen, Using Metadata to Support the Presumption of Authenticity. http://www.digitalpreser vation.gov/meetings/documents/ndiipp14/Jansen_PAST.pdf (abgerufen 30. Mai 2016). 178 Vgl. die inhaltliche Ausrichtung der Zeitschrift Heritage Science, https://heritagesciencejournal.springer open.com/ (abgerufen 30. Mai 2016). S. a. Jürgen Reuß, Spezialfälle im digitalen Zeitalter. Die Zukunft der Museumswissenschaft – eine Tagung in Freiburg, in: Badische Zeitung, 29. Februar 2016, S. 6–7. 179 Anne J. Gilliland, Enduring paradigm, new opportunities. The value of the archival perspective in the digital environment, Washington, D. C. 2000, S. 2.

Diskussion

67

Kommen wir daher zur zweiten Möglichkeit . Wie könnte also eine Neuausrichtung der Archivwissenschaft erfolgen, ohne das Kind mit dem Bade auszuschütten, ohne zugleich die bisherige Archivwissenschaft aufzugeben? Bei näherer Betrachtung haben Brenneke, Papritz und Meisner ebenso wie die niederländischen Autoren der Handleiding, Jenkinson und Schellenberg viele der Themen angeschnitten, die für heutige Archive immer noch in der Praxis relevant sind . Allerdings wurden diese Themen zumeist unter Bezug auf die Ausgangspunkte Registratur und Records dargestellt . Bildlich gesprochen könnte man sagen, dass sie jeweils mit einem bestimmten Farbton eingefärbt wurden . Registraturbezug und Recordseigenschaften wurden so zu Brennpunkten, die den gesamten Diskurs dominierten . Als im Jahr 2001 die Zeitschrift Archival Science gegründet wurde, geschah dies mit dem ausdrücklichen Anspruch, als internationales Zentralorgan der Archivwissenschaft zu fungieren . Die zentrale theoretische Fundierung lag im Bezug auf Records: „The scope of the journal is recorded process-bound information in all its aspects .“180 Ähnlich pointiert formulierte Eric Ketelaar: „Archivistics, as we understand it in The Netherlands, studies the characteristics of records in their social and cultural contexts and how they are created, used, selected and transferred through time .“181 Records sind also für diese Archivwissenschaft das Maß aller Dinge . Die potentiellen und die als archivwürdig bewerteten Archivalien, ihre Erschließung, Erhaltung und Nutzung stehen im Mittelpunkt der Betrachtung .182 Fragen der Erhaltung, die sich nicht am Terminus der Records festmachen, steht diese Archivwissenschaft eher hilflos gegenüber . Mit der Festlegung auf Records entwickelte sich auch die Frage, was darüber hinaus zur exquisiten Gruppe der Archivalien zu zählen sei und was nicht mehr .183 Tatsächlich hat sich die so verstandene Archivwissenschaft eher zu einer allgemeinen Wissenschaft des Records Managements entwickelt, als dass drängende Fragen der digitalen Archivierung gelöst worden wären . Frank Upward hat dies auch ausdrücklich vorgesehen: Da die Erhaltung im Archiv nur eine von zahlreichen Optionen darstelle, um die Records als glaubwürdige Quellen zu erhalten (authoritative resouce), gehe 180 Peter Horsman, Eric Ketelaar und Theo H. P. M. Thomassen, Editorial. Presenting Archival Science, in: Ar­ chival Science 1 (2001), S. 1–2 f. Wortgleich in den Hinweisen an die Autoren, ebd. 181 Eric Ketelaar, Archives in the Digital Age: New Uses for an Old Science, in: Archives & Social Studies: A Journal of Interdisciplinary Research 1 (2007), S. 167–191, hier S. 168. 182 Dieser Ansatz schimmert auch bei Dietmar Schenk durch, wenn er in seiner kleinen Theorie des Archivs seinen funktionalen Archivbegriff auf die Einsicht zurückführt, „dass es auch eine Authentizität des Zusammenhangs von Dokumenten gibt, der im Rahmen der Geschichtskultur ebenso zu bewahren ist wie ein Einzelstück […] Ein Archiv ist nichts anderes als ein solcher Zusammenhang.“ Schenk, Kleine Theo­ rie, S. 64. Ähnlich Michel Duchein 1983: „The archival document, contrary to the object for collection or the file for documentation made up of heterogeneous pieces of diverse origins, has therefore a raison d’être only to the extent that it belongs to a whole.“ Michel Duchein, Theoretical Principles and Practical Problems of Respect des fonds in Archival Science, in: Archivaria 16 (1983), S. 64–82, hier S. 67. 183 Vgl. die Definition in Managing Metadata to Protect the Integrity of Records. Hsg. v. International Coun­ cil on Archives und International Records Management Trust, https://www.ica.org/sites/default/files/ Metadata%20Module.pdf (abgerufen 9. Dezember 2017). „Their fundamental role is to document deci­ sions, actions, activities and communications, to ‚tell the story‘ as it happened.“ Exemplarisch sei auch auf die Überlegungen von Casanova oder Brenneke zu der Frage verwiesen, wie mit Ton­ und Filmmateria­ lien umzugehen sei und ob die entsprechenden Verwahrorte noch zu den Archiven zu rechnen seien.

68

Archive

es vor allem darum, nun alle mit Records befassten Stellen zu einem angemessenen Umgang zu bewegen . Hierzu sei man gezwungen, da das Vertrauen in die kustodialen Ansätzen verloren gegangen sei .184 In den 1990er Jahren und auch im folgenden Jahrzehnt setzten tatsächlich sehr viele Archive die Aufgabe der digitalen Archivierung mit Records Management gleich . Ein Ergebnis dieser Ausrichtung war es, dass auch in Deutschland die Aufgabe der praktischen Übernahme digitaler Objekte weitgehend aus dem Blick geriet .185 Als Ergebnis können wir bereits heute umfassende Überlieferungsverluste konstatieren, die nicht wieder rückgängig gemacht werden können .186 Für Australien und damit das Heimatland des Records-Continuum-Ansatzes zog kürzlich Adrian Cunningham ein eher ernüchterndes Fazit der langjährigen Bemühungen um ein verbessertes Records Management .187 International hätte man annehmen können, 184 Upward, Structuring 1: „Postcustodial approaches have grown out of a collapse in confidence in the cop­ ing ability of linear regimes of physical custody.“ 185 Keitel, Elektronische Archivierung in Deutschland. 186 Die Verlustgeschichte gestaltete sich je nach Archivaliengattung unterschiedlich. Lochkarten, die als äl­ teste maschinenlesbare Unterlagen gelten können, wurden in Deutschland seit 1910 in den Statistischen Ämtern eingesetzt und mangels nicht erkennbarer Erhaltungsperspektiven umfassend entsorgt, Keitel, Elektronische Archivierung in Deutschland. Aber auch in der freien Wirtschaft dürfen wir erhebliche Überlieferungsverluste annehmen. 1910 bestellte mit Carl Duisberg, dem Direktor der Farbenfabriken Bayer, auch ein Unternehmen eine Hollerith­Maschine; Richard Vahrenkamp, Die erste Informationsex­ plosion. Die Rolle der Lochkartentechnik bei der Bürorationalisierung in Deutschland 1910 bis 1939, in: Nomos 84 (2017), S. 209–241, hier S. 227. Bereits 1936 stimmten Vertreter des amerikanischen Nationalar­ chivs und der Statistikbehörde darin überein, dass Lochkarten schon erschöpfend ausgewertet seien und als „Nonrecords“ nicht archiviert werden sollten, Fishbein, Appraising, S. 36. Die ersten Computeranwen­ dungen können im Bereich der staatlichen Verwaltung den Fachverfahren zugeordnet werden. In Baden­ Württemberg setzte das Amt für Flurbereinigung schon 1957 ein erstes Fachverfahren ein, das Lochkar­ ten und Computersteuerung verband, Regierungspräsidium Stuttgart Amt für Flurneuordnung, 50 Jahre Datenverarbeitung in der Flurbereinigungsverwaltung Baden­Württemberg. 1957–2007. Dokumentation, [Stuttgart] [2007]. 1974 wurde in einem Protokoll einer von der baden­württembergischen Archivver­ waltung ausgerichteten Tagung festgestellt, dass fast alle Ressorts bereits mit Computern arbeiten wür­ den, Keitel, 35 Jahre, S. 14. Das seit den frühen 1970er Jahren im Einsatz befindliche System PLUS konnte 2006 übernommen werden – mit den seit 1981 erfassten Daten, Keitel, 35 Jahre, S. 13. Bundesweit setzte die Archivierung von westdeutschen Fachverfahren erst 2006 ein, vgl. die Berichte auf den Tagungen des Arbeitskreises Archivierung von digitalen Unterlagen, die unter https://www.staatsarchiv.sg.ch/home/ auds.html (Abruf 28.3.2018) abgerufen werden können. Bis zum Abschluss des Manuskripts dieses Buchs haben in Deutschland noch nicht alle staatlichen Archivverwaltungen digitale Unterlagen übernommen. Aufgrund der in den Archivgesetzen genannten Aufbewahrungsfristen hätten diese Übernahmen aber spätestens dreißig Jahre nach der Betriebsaufnahme der ersten Fachverfahren erfolgen müssen, das heißt seit den späten 1980er Jahren. Da die Verfahren zudem alte Angaben häufig nicht historisieren, sondern überschreiben, ist davon auszugehen, dass die Informationen aus den ersten Jahrzehnten zumeist nicht mehr auffindbar oder abrufbar sein dürften. Vermutlich stellen sich die Überlieferungsverluste in den meisten anderen Ländern ähnlich dar. Beispielsweise waren nach einem Bericht der National Archives des Vereinigten Königreichs von 2008 etwa 10 Prozent der electronischen Records der kanadischen Regierung nicht mehr lesbar, National Archives (UK), Digital Continuity project. http://www.national archives.gov.uk/electronicrecords/digitalcontinuity/ (abgerufen 8. April 2008). 187 Adrian Cunningham, Good Digital Records Don’t Just „Happen“: Embedding Digital Recordkeeping as an Organic Component of Business Processes and Systems, in: Archivaria 71 (2011), S. 21–34. Aus dem Abstract: „Using the experience of the National Archives of Australia as an example, it critiques approach­ es to digital recordkeeping implementation that focus too rigidly on process over outcomes.“ S. a. Simon Davis, Looking back to the future. 30 years of keeping electronic records in the National Archives of Australia, Canberra 2004.

69

Diskussion

Abbildung 6: Teilnehmer an IPRES und DLM-Forum

dass sich die Gruppen der Archivare und der Records Manager zunehmend vermischen . Das Gegenteil war der Fall . Aufschlussreich ist hier ein Vergleich der Teilnehmer von großen Tagungen . Frank Upward hatte ja noch die kustodialen Aufgaben der Archive als einen Mosaikstein in der großen Aufgabe der Records-Erhaltung gesehen . Sollten daher nicht dieselben Personen sowohl an Veranstaltungen zum Records Management als auch zur digitalen Archivierung teilnehmen? Im Herbst 2008 fanden zwei solche Tagungen statt . Vom 10 . bis zum 12 . Dezember 2008 trafen sich in Toulouse die am Records Management interessierten Kollegen auf dem DLM-Forum . Zuvor hatte die British Library vom 29 . bis 30 . September 2008 zur iPRES-Tagung nach London eingeladen .188 Hier stand die digitale Archivierung in einem kustodialen Sinne im Mittelpunkt . An den beiden Tagungen nahmen 254 (iPRES) und 382 Personen (DLM-Forum) teil . Ein Vergleich der beiden Teilnehmerlisten ergab insgesamt acht Personen, die an beiden Tagungen teilnahmen und aus Estland, Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweiz und dem Vereinigten Königreich stammten (Abbildung 6) .189 Nur acht von 628 Personen waren also an beiden Themen interessiert . Selbst wenn man noch die praktischen Probleme vieler Kollegen berücksichtigt, mehrere solche Tagungen in einem Jahr zu besuchen, spricht diese Zahl eine ganz deutliche Sprache . Es ist gerade das nicht eingetreten, was Peter Horsman 2001 mit Bezug auf den Archivbegriff noch vermutet und gefordert hatte: „A record is a record as long as it lives, and must be treated as such . By consequence, I do not make any principle difference between record and archives, or Registraturgut and Archivgut […] From the viewpoint of archival science a distinction between records and archives

188 DLM­Forum, Toulouse DLM­Conference, http://www.dlmforum.eu/index.php/component/jdown loads/category/27–2008­toulouse­dlm­conference?Itemid=­1 (abgerufen 27. Mai 2018) und iPRES 2008, The Fifth International Conference on Preservation of Digital Objects, http://www.bl.uk/ipres2008/ (abgerufen 27. Mai 2018). 189 Vergleich durch den Autor.

70

Archive does not make any sense and lacks a sound theoretical basis; from the standpoint of daily practice it bears the high risk of neglecting of records of short term value, and likely for other categories as well . Moreover, this distinction divides the archival community into two distinct social groups of record keepers: archivists and records managers; a dichotomy, which does not contribute positively to the solution of emerging recordkeeping problems .“190

Durch die Konzentration auf das Records Management werden die integrierenden Funktionen des Archivs und andere Bereiche, die nur indirekt mit den Archivalien zusammenhängen, eher ausgeblendet . Zweitens werden Dokumente und Informationen in zwei Gruppen aufgeteilt: Für die eine Gruppe sind die Archive zuständig, für die andere nicht . Der Registraturansatz stellt auf den ersten Blick anstatt der Archivalien die Einrichtung des Archivs in den Mittelpunkt . Indirekt geraten dadurch aber erneut Objekte besonderer Art in das Blickfeld .191 Auch hier wird zugleich durch die Schwerpunktsetzung etwas ausgeblendet . Da der unmittelbare Bezug der Archive zu ihren anbietungspflichtigen Stellen als zentrales Kennzeichen angesehen wird, ist dieser Diskurs nicht in der Lage, über Dokumente und Informationen anderer Herkunft zu sprechen . Definition Ansätze zur Neuausrichtung der Archivwissenschaft können oft als Antworten auf zeitgenössische Herausforderungen gelesen werden, vor die sich die Archive damals gestellt sahen . Oegg und Hoefer reagierten so auf die durch Napoleon erzwungenen Umwälzungen, das preußische Regulativ und die Handleiding auf die immer noch anstehende Ordnung und Erschließung der Bestände . Theodore Schellenberg bemerkt am Anfang seines Standardwerks: „The modern archivist, I believe, has a definite need to redefine archives in a manner more suited to his own requirements .“192 Eine maßgebliche Herausforderung unserer Zeit ist die Archivierung der digitalen Objekte und ihre wiederum 190 Peter Horsman, Forever is a Long Time. The Long Term Preservation of Authentic Electronic Records, in: Mechthild Black­Veldtrup (Hrsg.), Archive vor der Globalisierung? Beiträge zum Symposion des Nord­ rhein­Westfälischen Hauptstaatsarchivs in Verbindung mit den Allgemeinen Reichsarchiven in Brüssel (Belgien) und Den Haag (Niederlande) vom 11. bis 13. September 2000 in Düsseldorf, Düsseldorf 2001, S. 15–28, hier S. 15. 191 Stellvertretend sei hier auf die Argumentation von Gerhard Leidel verwiesen. Leidel beginnt mit der Archivdefinition von Fritz Zimmermann, um dann festzustellen, dass diese ebenso gut auf „Registratur, Bibliotheken und Museen“ passe. „Es kommt deshalb darauf an, das Objekt archivarischen Bemühens, das Archivgut, von allem verwandten Dokumentationsgut begrifflich scharf zu trennen.“ Gerhard Leidel, Marginalien zur Bestimmung des Begriffs „Archiv“, in: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittel­ franken 95 (1990–1991), S. 419–446, S. 422 f. Im Endergebnis definiert Leidel das Archiv als einen Infor­ mationsspeicher, der von Registratur, Bibliothek und Museum getrennt sei, ebd., S. 445. Ähnlich auch schon Leesch, Archivwissenschaft, S. 17: Da Bibliotheken und Museen niemals als Organismen aufgefasst werden könnten, könne auch keine Rede von einer eigenständigen Wissenschaft der Bibliotheken und Museen sein. Archivwissenschaft ist daher „die Wissenschaft von den Archiven als gewachsenen und ge­ gliederten Individualitäten und von den Archivalien in ihrer Eigenart als Gliedern dieser.“ Ebd., S. 24. 192 Schellenberg, Modern Archives, S. 14.

Definition

71

digital vermittelte Beschreibung und Erhaltung . Diese Archivierung ist weder von der Herkunft dieser Objekte aus einer Registratur noch von deren Eigenschaft als Records abhängig . Das Konzept kann sowohl auf konventionelle Unterlagen aus Pergament oder Papier als auch auf digital gespeicherte Informationen bezogen werden . Im Kontext der Archivwissenschaft sollten wir Archive daher als Einrichtungen definieren, die Dokumente und Informationen erhalten und ihren Nutzern zur Verfügung stellen . Dabei ist es wichtig, dass die Objekte von einer spezialisierten Einrichtung dauerhaft erhalten werden . Die Spezialisierung dieser Einrichtung besteht zunächst darin, dass sie die Verantwortung für den Erhalt der Objekte übernimmt und diese Aufgabe nicht nebenher, sondern als Hauptaufgabe ausübt . Die Einrichtung hat dann die Objekte für einen noch näher zu definierenden Zeitraum, der häufig mit der „Ewigkeit“ umschrieben wird, zu erhalten . Sie tut dies auch nicht als Selbstzweck, sondern für künftige Nutzer . Solche Einrichtungen werden landläufig als Archive bezeichnet . In diesem Sinne kennen wir Archive in den Verwaltungen der Herrschaften und Wirtschaftsunternehmungen seit dem Mittelalter, in anderen Bereichen seit der Frühen Neuzeit . In diesem Sinne definiert auch der für die digitale Archivierung zentrale Standard OAIS ein Archiv . Auf diese Art verstandene Archive können wir sowohl bei den klassischen registraturgebundenen Archiven, aber auch bei den neuen digitalen Archiven aus all den Bereichen finden, in denen es ein Bedürfnis nach regelhafter Archivierung gibt .193 Diese Archive unterscheiden sich nach der Art ihrer Unterlagen, und hier können und sollten die Konzepte von Records- und Registraturarchiven integriert werden . Sie unterscheiden sich aber auch nach der Ausgestaltung ihrer einzelnen Funktionen, von denen in den folgenden Kapiteln die Rede sein soll . Und sie unterscheiden sich über ihre Nutzer . Es macht einen Unterschied, ob nur der Fürst oder die ganze Bevölkerung das Recht auf Archivnutzung hat . Mit dieser Definition werden die bisher von der Archivwissenschaft erarbeiteten Konzepte keineswegs preisgegeben, sondern auf ein weites Feld gestellt, das bereits durch die Rezeption durch verwandte Fachrichtungen und andere (von der Archivwissenschaft bislang nicht als vollwertig erachtete) Archive erkundet wurde . Diese Fokussierung bietet die Chance, dass der Austausch zwischen den Autoren, die sich eher innerhalb der klassischen Archivwissenschaft gesehen haben, und jenen, die bislang ausgeschlossen waren, vertieft werden kann .194 Meisners Warnung vor dem Verblassen des Archivbegriffs, der zu einer „völligen Vernebelung und Irreführung“ führe, sollte angesichts der seitdem erheblich veränderten Rahmenbedingungen nicht länger die

193 Stellvertretend ein Zitat aus einer IT­basierten Publikation zur digitalen Archivierung: „The goal is to preserve digital information for at least 400 years.“ Reagan Moore, Chaitan Baru, Arcot Rajasekar, Bertram Ludaescher, Richard Marciano, Michael Wan, Wayne Schroeder und Amarnath Gupta, Collection­Based Persistent Digital Archives – Part 1, in: D­Lib Magazine 6 (2000). 194 Vgl. auch Hermann Rumschöttel: „Wegen der wachsenden Vielfalt archivischer und archivalischer Er­ scheinungsformen ist ein ‚offener Archivbegriff ‘ erforderlich, was zwingend zu einem Pluralismus bei den wissenschaftlichen Antworten führt.“ Hermann Rumschöttel, Die Entwicklung der Archivwissen­ schaft als wissenschaftliche Disziplin, in: Archivalische Zeitschrift 83 (2000), S. 7–21, hier S. 19.

72

Archive

Diskussionen über die Zukunft der Archive bestimmen .195 Die Sinnhaftigkeit der hier vorgeschlagenen Ausrichtung beweist sich aber letztlich an ihrer Anwendbarkeit in den Archiven . Auch hier gilt, was Schellenberg bereits für sein Werk als Anforderung stellte: „The definition that is adopted should provide a basis on which archivists can deal effectively with the materials produced by the government they serve . A definition should not be accepted that will vitiate their effectiveness .“196 Implikationen Es sollte klar geworden sein, dass die bisherigen Diskurse über Archive vielfache Wechselbeziehungen haben . Auch das vorgeschlagene Narrativ geht daher mit einigen Implikationen einher, die an dieser Stelle angesprochen werden sollen . Zunächst lockert die Definition die enge Bindung der Archivwissenschaft an die Einrichtungen, die bisher als Archive angesprochen wurden . Die Archivwissenschaft trug zu deren Legimitation bei und in den Archiven wurden vorrangig die Konzepte eingesetzt, die von der Archivwissenschaft entwickelt worden waren . Das vorgeschlagene Narrativ befreit nun die Archivwissenschaft von manchen Dogmen, die bislang aufgrund der Legitimationsfunktion notwendig schienen . Der Austausch mit den Nachbardisziplinen dürfte sich dadurch leichter gestalten und die Verankerung der Archivwissenschaft im Gesamtkontext der Wissenschaften eher verbessern . Zweitens beansprucht die so verstandene Archivwissenschaft nicht nur eine konzeptionelle Grundlegung der bisher als Archive angesprochenen Einrichtungen, sondern auch der Einrichtungen, die sich zwar als Archive verstehen, von der bisherigen Archivwissenschaft aber nicht untersucht wurden . Es bedarf daher einer oder mehrerer Bezeichnungen für diese Archive, die nun ebenfalls in das Blickfeld der Archivwissenschaft geraten sind . Vielleicht ist es zu kurz gesprungen, wenn wir von klassischen und neuen digitalen Archiven reden .197 Schließlich gibt es auch papierbasierte Archive, die nicht auf dem Provenienzprinzip beruhen und daher nicht zu den klassischen Archiven gezählt werden können . Naheliegender scheint es, diese anderen, nicht klassischen Archive als Einrichtungen zu beschreiben, die sich einem bestimmten Thema oder auch einer bestimmten Objektart verschrieben haben . Im Zentrum der Literaturarchive stehen Texte, die wir als literarisch qualifizieren . Alle anderen Dokumente des Archivs bestimmen ihren Wert dadurch, dass sie in einem wie auch immer gearteten Bezug zu einem literarischen Text stehen . Eine Archivbibliothek ist eigentlich ein Bibliotheksarchiv, da sie eben Bibliotheksgut auf eine Art und Weise behandelt, für die uns nur das Wort „archivieren“ einfallen will . Schließlich gibt es kein vergleichbares Verb für die Tätigkeit, 195 Heinrich Otto Meisner, Archivalienkunde vom 16. Jahrhundert bis 1918, Leipzig 1969, S. 25. Damit ist na­ türlich keine Aussage über die damalige Stichhaltigkeit und Relevanz von Meisners Aussage getroffen. Für die Vereinigten Staaten vgl. z. B. William J. Maher, Archives, Archivists, and Society, in: American Archivist 61 (1998), S. 252–265. 196 Schellenberg, Modern Archives, S. 14. 197 Keitel, Archivwissenschaft, S. 36.

Implikationen

73

die den Erhalt in einer solchen Bibliothek vorsieht . Das GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften betreibt mit seinem Archiv der Sozialwissenschaften ebenfalls ein Archiv, das auf den Erhalt ganz bestimmter Informationen ausgerichtet ist . Ähnliches könnten wir über Wasserarchive, Wetterarchive oder das Archiv des Geoforschungszentrums in Potsdam sagen .198 Stets steht ein bestimmtes Thema oder eine dadurch definierte Objektart im Mittelpunkt . Diese Ausrichtung unterscheidet diese Archive von den klassischen, an der Provenienz orientierten Archiven .199 Beiden Formen ist aber das Interesse an der Archivierung gemeinsam, ein Interesse, das oft genug zur Verwendung ein und derselben Konzepte führt . Drittens erleichtert die verbesserte Einbindung der klassischen Archive in die sich rasant verändernde Landschaft aller Gedächtniseinrichtungen deren Modernisierung . Zugleich fällt es durch die Konzentration auf die Erhaltung leichter, die Leistungen der Archive und ihrer Wissenschaft gegenüber der Gesellschaft zu legimitieren . Viertens enthält die Definition nicht explizit die Vorgabe, das Archiv müsse die Objekte selbst aufbewahren . Die Verantwortung für die Erhaltung und die Umsetzung der Erhaltung könnten von verschiedenen Personen oder Einrichtungen vorgenommen werden . Sie ist daher grundsätzlich gegenüber postkustodialen Ansätzen anschlussfähig, auch wenn dieses mögliche Narrativ hier im Folgenden nicht weiter verfolgt werden soll . Fünftens erscheint auch bei einem kustodialen Ansatz die Archivwissenschaft nicht als reine Magazinwissenschaft, da das Archiv im Kern daraus besteht, den Erhalt der Objekte sinnvoll abzustimmen . Die Archivwissenschaft reflektiert dann die Funktionen, die die Archive schon seit Jahrhunderten innehaben . Sechstens ist es nun möglich, auch den Diskurs über antike Archive weiterzuentwickeln, der sich in der Unterscheidung zwischen Registraturen und Archiven sowie Bibliotheks- und Archivgut respektive Records festgefahren hatte . Stattdessen erscheint es sinnvoller, aus Sicht der Archivwissenschaft allgemeiner danach zu fragen, welche Konzepte von antiken Archiven im oben definierten Sinne eingesetzt wurden und wie sich diese von unseren Vorstellungen unterscheiden . Siebtens eröffnet die Definition auch eine Wiederaufnahme des Gesprächs mit den anderen Gedächtniseinrichtungen . Schließlich können große Teile sowohl des Registratur- als auch des Recordsnarrativs als Versuch verstanden werden, sich deutlich von 198 GESIS: GESIS  – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Datenarchivierung, https://www.gesis.org/ angebot/archivieren­und­registrieren/datenarchivierung/ (abgerufen 12. Januar 2018). Wasser: Patricia J. Rettig, Collecting Water. An Analysis of a Multidisciplinary Special­Subject Archives, in: The American Archivist 80 (2017), S.  82–102. Wetter: Deutscher Wetterdienst, Überblick zu den Klimadaten, https:// www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatendeutschland/ueberblick.html (abgerufen 12. Januar 2018). Auf die Seiten des „GIPP­Experiment­ und Datenarchiv“ gelangt man über Deutscher Wetterdienst, Überblick; Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Experimente und Daten, https://www.gfz­potsdam.de/sektion/ geophysikalische­tiefensondierung/infrastruktur/geophysikalischer­geraetepool­potsdam­gipp/archiv/ (abgerufen 12. Januar 2018). 199 Christian Keitel, Objekartdefinierte Archive. Einige Anmerkungen aus archivwissenschaftlicher Sicht, in: Petra­Maria Dallinger, Georg Hofer, Bernhard Judex (Hrsg.), Archive für Literatur, Berlin, Boston 2018, S. 55–62.

74

Archive

dem großen Bruder der Bibliotheken absetzen zu wollen . Wie ein Dibbuk hat sich dieser Wunsch in vielen Erzählungen breit gemacht und ihren spezifischen Gedankengang vorherbestimmt . Verhandelt wurden dabei die Fragen des Provenienzbezugs auf der einen und des Unikats auf der anderen Seite . Bibliotheken Wir haben oben schon gesehen, wie stark die Ausbildung des Records- und des Registraturnarrativs von dem Wunsch angetrieben wurde, die Archive möglichst deutlich von den Bibliotheken und auch den Museen abzusetzen . Dabei hatten die Bibliotheken bereits in der Antike vor allem eine Erhaltungsfunktion . Die Bibliothek des assyrischen Herrschers Ashurbanipal († 627 v . Chr .) hatte ebenso diese Funktion wie die Bibliothek von Alexandria, deren Brand noch heute sinnbildlich für den unwiederbringlichen Verlust des kulturellen Erbes steht . Im frühen und hohen Mittelalter waren Archiv und Bibliothek keineswegs durchgehend getrennt, wie dies manche Autoren in ihren historischen Rückblicken gerne vermuten . Lange wurden beide Bereiche in der päpstlichen Verwaltung gemeinsam betreut200 und auch bei den Zisterziensern waren Buchbestände und Archivalien nicht voneinander geschieden und wurden daher zusammen von bibliothecarii gepflegt . Erst im Verlauf des 13 . und 14 . Jahrhunderts kam es zu einer Aufspaltung .201 Gleichwohl beabsichtigte das in der Französischen Revolution 1794 erlassene Dekret, die alten Records in die Bibliotheken zu geben .202 Seamus Ross, dem wir in der Anfangszeit der digitalen Archivierung in Europa zahlreiche Impulse verdanken, hat sich 2007 in seiner Keynote Address zur 11 . Europäischen Konferenz Digitaler Bibliotheken ebenfalls zu diesem Thema geäußert: „If we think more carefully about digital libraries we easily observe that they may be libraries by name, but they are archives by nature .“203 Und die Zusammenlegung von Nationalarchiv und Nationalbibliothek 2004 in Kanada zeigt doch ebenso wie vergleichbare Versuche in anderen Ländern, dass es wenigstens denkbar ist, beide Sparten zusammen zu denken . Dessen ungeachtet grenzt sich die klassische Archivwissenschaft bis heute strikt von den Bibliotheken ab, die sich als Archivbibliotheken bezeichnen . Bei der Abgrenzung der Archive von den Bibliotheken stand meistens die Frage des Unikats im Mittelpunkt . Seit langem verweisen Archivare mit einem gewissen Stolz darauf, dass die meisten ihrer Objekte einmalig sind . Bibliotheken könnten sich ihre 200 Brenneke, Archivkunde, S. 114 f. 201 Elke Goez, Pragmatische Schriftlichkeit und Archivpflege der Zisterzienser. Ordenszentralismus und re­ gionale Vielfalt, namentlich in Franken und Altbayern (1098–1525), Münster [u. a.] 2003, S. 106 f. 202 Michael Scholz, Die Öffnung der Archive für jedermann – Zur Geschichte der öffentlichen Benutzung, in: Brandenburgische Archive. Mitteilungen aus dem Archivwesen des Landes Brandenburg 10 (1997), S. 4–8, hier S. 5. 203 Seamus Ross, Digital Preservation, Archival Science and Methodological Foundations for Digital Libra­ ries. Keynote Address at the 11th European Conference on Digital Libraries (ECDL), Budapest (17 Sep­ tember 2007) https://www.gla.ac.uk/media/media_113621_en.pdf (abgerufen 15. Januar 2018), S. 8.

Bibliotheken

75

Publikationen bei Bedarf problemlos erneut besorgen, so sie einmal verloren gehen sollten . Bei Archiven gibt es keinen vergleichbaren Ausweg . Wenn das Archivale verloren gegangen ist, gibt es dafür keinen Ersatz . Diese Unterscheidung ist aber nicht nur theoretischer Natur, tatsächlich wird sie bislang in den ganz unterschiedlichen Nutzungsszenarien der beiden Einrichtungsarten auch gelebt . Während bei den Bibliotheken die Ausleihe dominiert (bei der immer auch etwas verloren gehen kann), müssen die Archivbenutzer in den Lesesaal kommen . Jedenfalls war dies bis vor wenigen Jahren eine allseits gültige Unterscheidung .204 Inzwischen wurde der Computer erfunden und etwas später auch das Internet . Der Speicherort von Informationen muss nicht länger auch der Ort sein, an dem diese gesehen, gelesen oder gehört werden . In einem französischen Café können wir ohne weiteres Nachrichtenseiten lesen, deren Dateien auf Servern abgespeichert sind, die in Johannesburg, Canberra oder Washington stehen . Genauso gut ist es möglich, in Stuttgart zu sitzen und auf einen in Ludwigburg aufgestellten Rechner zu sehen . All das ist heute selbstverständlich . Vor dreißig Jahren wäre es für fast alle Erdenbürger aber noch undenkbar gewesen . Gibt es daher in der digitalen Welt noch Unikate? Eine erste Antwort auf die Trennung von Speicher- und Betrachtungsort hat das von der Universitätbibliothek von Stanford initiierte LOCKSS-Netzwerk gegeben . Wenn ein- und dieselbe Publikation von verschiedenen Bibliotheken erworben wird, können diese auf die Sicherungsspeicherung ihrer digitalen Publikationen verzichten, indem die Teilnehmer des Verbunds wechselseitig ihre Publikationen sichern . Also LOCKSS: „Lots of Copies Keep Stuff Safe .“ Warum sollten aber mehrere Bibliotheken ein und dieselbe Publikation verwahren, wenn sie doch bei ihren Publikationen genauso wie der Rest der Welt mit dem Internet verfahren könnten: Ein Speicherort müsste doch genügen, um eine Publikation weltweit verfügbar zu machen . Ganz offenbar gehen die großen Bibliotheken und Bibliotheksverbünde in den letzten Jahren genau in diese Richtung . Zu fragen ist dann höchstens noch, ob ein Speicherort pro Nationalstaat, pro Kontinent oder pro Planet genügt . Wenn ein Speicherort weltweit genügt, sind die dort verwahrten Objekte nicht auch Unikate? Ein berühmtes Beispiel für die hier verhandelte Differenz von Speicher- und Betrachtungsort ist das Internetarchiv mit seiner Wayback Machine . Seit 1996 archiviert es Millionen von Internetseiten aus allen Teilen der Welt . Für die Aufgabe der Internetarchivierung wurde mehr als einmal mit Verweis auf diese Unternehmung festgestellt,

204 Vgl. James Gregory Bradsher and Michele F. Pacifico: „The quality that distinguishes an archive from a li­ brary is its uniqueness of its holdings.“ Zitiert nach Tomas Lidman, Libraries and archives. A comparative study, Oxford, UK 2012, S. 86. Dieser Punkt wird auch als Unterscheidung von antiken Archiven und Bi­ bliotheken herangezogen: „The term ‚archive‘ here, as in some other studies, refers to a collection of texts, each text documenting a message or a statement, for example, letters, legal, economic, and administrative documents. In an archive there is usually just one copy of each text, although occasionally a few copies may exist. ‚Library,‘ on the other hand, denotes a collection of texts normally with multiple copies for use in different places at different times, and includes, e. g., literary, historical, religious, and scientific texts.“

76

Archive

dass es doch genügen müsste, das Internetarchiv am Leben zu erhalten . Alle weiteren Versuche einer davon unabhängigen Internetarchivierung wären daher überflüssig . Dennoch haben wenigstens die größeren Industriestaaten jeweils eigene Projekte zur Archivierung des auf das jeweilige Land bezogenen Internets ins Leben gerufen und verwenden in aller Regel größere Beträge darauf, diese Unternehmung umsetzen zu können . Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass die Träger der weltweit einflussreichsten Arbeitsgruppe zum Themenfeld der Internetarchivierung, das International Internet Preservation Consortium, IIPC, fast ausschließlich Bibliotheken sind, die ihrem Mitgliedsbereich die Überschrift „Member Archives“ geben .205 Offenbar gibt es doch Grenzen in der Umsetzung des technisch Machbaren und sie werden in der Regel durch die einzelnen Nationalstaaten gezogen . Letztlich will jedes Land selbst bestimmen, was von der eigenen Geschichte überliefert wird .206 Zur technisch möglichen Unikatstellung von Bibliotheksgut gibt es daher auch national induzierte gegenläufige Tendenzen . Selbst wenn einzelne Objekte aber zweioder fünfmal weltweit verfügbar wären, hätten sie doch viel von der hundert- oder tausendfachen Verfügbarkeit verloren, die ihren Papiervorgängern noch zu eigen war . Die Speicherorte für Bibliotheksgut, gerne auch Archivbibliotheken genannt, gleichen sich so auch in der Frage der Unikate den Bedingungen an, denen die klassischen Archive seit jeher unterworfen sind . Damit entfällt ein wesentlicher Motor für die Narrative der Records- und Registraturarchive .207

205 IIPC, Member Archives. http://www.netpreserve.org/resources/member­archives (abgerufen 10. Mai 2017). 206 Auf dieser abstrakten Ebene wird dann die Nation gewissermaßen zur übergeordneten Designated Com­ munity, vgl. Kapitel 8. 207 Zum Provenienzbezug vgl. Kapitel 8.

3 Zeiträume Für klassische Archivare hört es sich grausam an, wenn von Langzeitarchivierung gesprochen wird . Als ob es auch eine Kurzzeitarchivierung gäbe . Archivierung, so wird den verdutzten Laien erklärt, sei stets und immer für die Ewigkeit . Sie könne daher gar nicht langzeitig oder kurzzeitig oder auf irgendeine andere Weise zeitlich befristet sein . Nun reden die Archivare zwar gerne noch von der Ewigkeit, aber außerhalb ihrer Sphäre ist die Formulierung nicht mehr ganz so weit verbreitet . Sie ist es nicht im allgemeinen Sprachgebrauch und sie ist es ebenso wenig, wenn über Archive gesprochen wird . Manche Archive, könnte man also sagen, erhalten ihre Objekte für die Ewigkeit, andere nicht . Aber über welche Zeitdauer sprechen wir dann? Gibt es ein Mindesthaltbarkeitsdatum, das Einrichtungen erfüllen müssen, um als Archive angesprochen zu werden? Unter welchen Umständen wäre es sinnvoll, auch dann von Archiven zu sprechen, wenn sie ihre Dokumente und Informationen nicht für die Ewigkeit, sondern für einen kürzeren Zeitraum erhalten wollen? Wir sollten überdies fragen, ob die skizzierte Spaltung zwischen den Archiven für die Ewigkeit und den anderen Einrichtungen, die sich ebenfalls Archive nennen, beim methodischen Nachdenken über Archive, in der Archivwissenschaft also, zwingend aufrechterhalten werden muss . Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, die Differenz zu überbrücken und dadurch einen kleinen Schritt voranzukommen . Bestandsaufnahme Wahrscheinlich kann die „Langzeitarchivierung“ auf den englischen Begriff der Long Term Preservation zurückgeführt werden, wobei preservation (Erhaltung) eben nicht dasselbe wie archiving (Archivierung) ist . Nur beim zuletzt genannten Begriff schwingt die für eine solche Erhaltung geeignete Institution mit . Der auf Englisch verfasste Standard OAIS macht in seinem Glossar bei den beiden Archivdefinitionen (archive und

78

Zeiträume

Open Archival Information System) keine unmittelbare Aussage zur Erhaltungsdauer . Auf der anderen Seite werden dort die Begriffe Long Term und Long Term Preservation ihrerseits ohne Nennung des Archivs definiert . In diesem Glossar, dem Bereich also, in dem der Standard die annähernd 60 Begriffe erklärt, die die Basis für die Funktion von OAIS als lingua franca der digitalen Archivierung bilden, erscheinen die Archive daher nicht verbunden mit Vorstellungen zur Erhaltungsdauer . Bereits im zweiten Absatz der Einleitung bringt der ISO-Standard allerdings die beiden Begriffe zusammen: „The information being maintained has been deemed to need Long Term Preservation, even if the OAIS itself is not permanent . Long Term is long enough to be concerned with the impacts of changing technologies, including support for new media and data formats, or with a changing user community . Long Term may extend indefinitely .“1

Damit scheint ein Zustand vorstellbar, in dem das Open Archival Information System von einer anderen für den Erhalt der Information verantwortlichen Einrichtung abgelöst wird . Es scheint also eine Einrichtung geben zu können, die zeitlich auf das Archiv folgt . Eine Anspielung, die wir im nächsten Kapitel aufgreifen wollen . An dieser Stelle soll nur bemerkt werden, dass diese Vorstellung kein Kernkonzept des Standards ist . Im OAIS-Funktionsmodell taucht sie schon nicht mehr auf . Nach diesem für den ISO-Standard zentralen Konzept steht das Open Archival Information System, vulgo „Archiv“, in zeitlicher Hinsicht zwischen dem Ersteller der Information (Producer) und ihrem Nutzer (Consumer) . Eine Spaltung dieser Mittelinstanz ist nicht vorgesehen . Kehren wir noch einmal zum Glossar von OAIS zurück . Dort wird die Zeitdauer der Erhaltung offen gelassen . Zu Long Term wird vermerkt: „This period extends into the indefinite future .“2 Bereits im ersten Entwurf von OAIS hatten die beiden Autoren Lou Reich und Don Sawyer den Begriff des long-term storage eingeführt, ohne ihn näher zu beschreiben .3 Die sechste Version vom 23 . September 1996 spricht dann mehrfach davon, die Information dauerhaft oder für einen unbestimmten Zeitraum zu erhalten („to preserve information permanently or for the indefinite long term“) .4 Genauer wird der Zeitraum auch bei den folgenden 16 Versionen bis zur ISO-Standardisierung nicht mehr eingegrenzt . Trotz dieser vielfachen Überarbeitung hat sich bei OAIS also die von klassischen Archivaren bevorzugte Definition nicht durchgesetzt . Die Aufbewahrung für die Ewigkeit (permanently) ist nur eine von zwei möglichen Optionen . In der zentralen deutschen Fachgemeinschaft zur digitalen Archivierung, also bei nestor, hat die OAIS-Definition deutliche Spuren hinterlassen . Zunächst lautet die Internetadresse der seit 2003 maßgeblichen deutschsprachigen Webseite zur digitalen Archivierung www .langzeitarchivierung .de . Der in der URL enthaltene tragende Begriff 1 2 3 4

Consultative Committee for Space Data Systems, CCSDS 650.0­M­2, 1–1. Consultative Committee for Space Data Systems, CCSDS 650.0­M­2, 1–12. Reich und Sawyer, Digital­Archiving Information Services Reference Model. Louis I. Reich und Donald M. Sawyer, Reference Model for an Open Archival Information System. Ver­ sion 6.0 1996.

Diskussion

79

deutet an, dass sich Archivierung offenbar auf unterschiedliche Zeiträume beziehen kann . Im nestor-Handbuch führen Heike Neuroth und Hans Liegmann aus: „‚Langzeit‘ ist die Umschreibung eines nicht näher fixierten Zeitraumes, währenddessen wesentliche, nicht vorhersehbare technologische und soziokulturelle Veränderungen eintreten .“5 Sowohl OAIS als auch nestor verbinden daher die Aufgabe der Archivierung nicht mit einem konkret genannten Zeitraum, sondern mit der Aufgabe der Erhaltung . Sie soll unabhängig von allen Rahmenbedingungen umgesetzt werden . Oder anders formuliert: Gerade in den sich ändernden Rahmenbedingungen soll sich die Archivierung bewähren . Bei näherer Betrachtung lässt sich die OAIS-Definition auch in zahlreichen anderen Konzepten, Standards und Strategien wiederfinden . Beispielhaft sei die Definition der Library of Congress erwähnt: „Digital preservation is the active management of digital content over time to ensure ongoing access .“6 Dabei wurde hier zwar die Zielsetzung (ongoing access), aber nicht der Bezug auf sich verändernde Rahmenbedingungen übernommen . Diese Definition findet sich auch im Digital Preservation Handbook der Digital Preservation Coalition: „Digital preservation refers to the series of managed activities necessary to ensure continued access to digital materials for as long as necessary .“7 Quasi nebenbei wird eine mögliche Begrenzung der Archivierungsdauer aufgezeigt: Die Objekte sollen nur so lange erhalten werden, wie sie auch gebraucht werden . Zum Abschluss dieser Bestandsaufnahme sei noch ein Blick auf die Archivierungsvorstellungen der IT-Branche geworfen . Auch sie geht davon aus, in einem IT-Archiv digitale Daten geschützt vor Veränderungen so lange zu erhalten, dass mit ihrer Hilfe entweder unerwünschte Veränderungen bei den Produktivdaten rückgängig gemacht werden können (Backup) oder das Produktivsystem von nicht mehr benötigten Informationen entlastet werden kann . Tatsächlich können mit dieser Archivierung auch Zeitspannen von nur wenigen Wochen gemeint sein . Diskussion Ist es also sinnvoll, die Archivdefinition an eine bestimmte Erhaltungsdauer zu knüpfen? Sprechen wir auch von einem Archiv, wenn die Objekte nur zwanzig, acht oder zwei Jahre aufbewahrt werden? Oder ist es besser, die Archivdefinition mit einer zeitlich unbeschränkten Aufbewahrung zu verbinden? Kann sie an die Nachfrage durch die Nutzer oder an die sich ändernden Rahmenbedingungen geknüpft werden?

5 6 7

Heike Neuroth und Hans Liegmann, Einführung, in: Heike Neuroth, Achim Oßwald (Hrsg.), Nestor­ Handbuch: Eine kleine Enzyklopädie der digitalen Langzeitarchivierung, Boizenburg 2009, 1:1–1:10, hier S. 1:2. Library of Congress, About – Digital Preservation, http://digitalpreservation.gov/about/ (abgerufen 12. Januar 2018). Digital Preservation Coalition, Creating digital materials  – Digital Preservation Handbook. http:// dpconline.org/handbook/organisational­activities/creating­digital­materials (abgerufen 14. Januar 2018).

80

Zeiträume

Aus Sicht der klassischen Archive kommt dem Anspruch einer Erhaltung für die Ewigkeit mindestens eine zweifache Funktion zu . Zunächst beschreibt er natürlich recht genau den Anspruch, den das Archiv an sich selbst stellt . Daneben war aber die Ewigkeit stets auch ein Mittel, um die eigenen Besonderheiten hervorzuheben . Die Verbindung der Archivdefinition mit der Erhaltung für die Ewigkeit erfüllt daher auch legitimatorische Zwecke; sie grenzt alle anderen Archive aus . Zu fragen ist daher, ob ein für die klassischen Archive nicht zuletzt politisch besetzter Begriff auch für die hier verhandelte Archivwissenschaft hilfreich sein könnte . Das Ziel sollte es dabei sein, sämtliche zu untersuchenden Objekte, Prozesse und Zustände diskursiv und kritisch in den Blick nehmen zu können . Mit diesem Vorhaben dürfte der legitimatorische Ansatz kaum vereinbar sein . Wir sollten daher die Gleichsetzung von Archiv und Ewigkeit genauer ansehen . Auf den ersten Blick kann man sich kaum einen größeren Gegensatz als den zwischen wenigen Jahren und der Ewigkeit vorstellen . Beim zweiten Hinsehen erscheint der Gegensatz dann schon nicht mehr so groß . Denn wenn beispielsweise die Geburtenregister in den Standesämtern für 110 Jahre erhalten werden müssen, dann dürfte es schwer fallen, die für ihre Erhaltung notwendigen Maßnahmen eindeutig von dem abzugrenzen, was wir bei der Archivierung „für die Ewigkeit“ benötigen . Oder noch einen Schritt weitergehend: Weshalb sollten wir die Maßnahmen, die für die nächsten 110 Jahre Gültigkeit haben, von den Maßnahmen trennen, die für die sich anschließenden Jahre Gültigkeit haben? Jeff Rothenberg hat die Spannung zwischen grundsätzlichem Anspruch auf der einen Seite und praktischer Notwendigkeit auf der anderen Seite in einen berühmt gewordenen Satz gefasst: „Digital information lasts forever – or five years, whichever comes first .“8 Nur die Erhaltung für die nächsten fünf Jahre kann auch die Erhaltung für die Ewigkeit möglich machen . Bei den digitalen Archivalien gibt es für die vom OAIS-Standard gezogene Verbindung zwischen der Aufbewahrungsdauer und dem Archiv ganz pragmatische Gründe: Ein Archiv muss über die notwendigen Mittel verfügen, um auf die im Laufe der Zeit unvermeidlichen Änderungen der Rahmenbedingungen reagieren zu können .9 Hardund Software müssen vorhanden sein und funktionieren, denn ohne sie können die gespeicherten Daten nicht in von Menschen wahrnehmbare Informationen verwandelt werden . Konventionelle Archivalien sind dagegen nicht vom Aufruf durch externe Maschinen abhängig . Hier liegt die Herausforderung aber in den im Material selbst verankerten Alterungs- und Verfallsprozessen . Wiederum sind die Archivare gefordert, diese Prozesse aufzuhalten oder wenigstens zu verlangsamen . Bei näherer Betrachtung ergeben sich daher Gemeinsamkeiten zwischen den Ansätzen zur konventionellen und zur digitalen 8 9

Jeff Rothenberg, Ensuring the Longevity of Digital Information, https://www.clir.org/pubs/archives/ ensuring.pdf (abgerufen 18. November 2017) Zwar hat der Standard den Anspruch, neben der digitalen auch die konventionelle Archivierung abzubil­ den. Dennoch geht es nahezu ausschließlich um die spezifischen Probleme bei dem Erhalt digital gespei­ cherter Informationen.

Diskussion

81

Archivierung . In beiden Fällen müssen sich die Archivare mit Prozessen auseinandersetzen, die ihrer Zielsetzung diametral zuwider laufen . Die OAIS-Archivierungsdefinition (der Erhalt über die Lebenszeit von Hard- und Software hinaus) könnte daher leicht modifiziert auch auf die klassischen Archive übertragen werden . Wobei klassische Archive durch ihre Fokussierung auf sehr lange Zeiträume noch eine weitere, von OAIS nicht genannte, aber gleichwohl wesentliche Änderung der Rahmenbedingungen berücksichtigen . Da klassische Archive dauerhafte Einrichtungen sind, ist die Erhaltung nicht abhängig von der Lebensdauer eines einzelnen Archivars . In anderen Worten muss das Archiv Mechanismen vorhalten, die eine reibungslose Kommunikation der an der Erhaltung Beteiligten über einen sehr langen Zeitraum hindurch gewährleisten . Es ergeben sich somit spezifische Anforderungen an Verschriftlichung und mithin Metadatenmanagement, die wiederum von der Archivwissenschaft definiert und diskutiert werden sollten . Als Fazit können wir daher nun Archive als Einrichtungen ansehen, die mit all dem umgehen können, was die Erhaltung der ihnen anvertrauten Objekte gefährdet . Konventionelle Archivalien werden durch Papierzerfall und andere Degradationserscheinungen der Datenträger bedroht . Bei digitalen Archivalien wird die Ausgabe der Informationen durch Änderungen bei der Hard- und Software gefährdet . Reagieren muss ein Archiv aber auch auf sich verändernde Erwartungen seiner Nutzer . Schließlich besteht die Gefahr, dass wesentliche Erhaltungsinformationen zwar im Gedächtnis eines einzelnen Archivars angekommen sind, mit dessen Weggang aber auch wieder das Archiv verlassen . Die Archivwissenschaft sollte die Mittel diskutieren, mit denen diese Probleme abgewendet oder zumindest abgemildert werden können . Während manche Mittel bereits für eine Erhaltung über wenige Jahre erforderlich sind, sind andere erst für eine Erhaltung über einen sehr langen Zeitraum notwendig . Einerseits bergen daher die wirklichen Langzeitarchive all jene Fragestellungen, die für die Erhaltung relevant sind . Auf der anderen Seite lassen sich die für diese Archive erforderlichen Mittel nicht sinnvoll von den für kürzere Erhaltungszeiträume erforderlichen Mitteln abgrenzen . Letztlich können wir schon in der ersten Verschriftlichung eines späteren Archivales den Versuch erkennen, etwas erhalten zu wollen, ein Umstand, auf den nicht zuletzt Jacques Derrida mit Nachdruck hingewiesen hat . Der archivwissenschaftliche Diskurs sollte sich daher von der Vorstellung befreien, er behandle nur Einrichtungen, die für die Ewigkeit arbeiten . Sinnvoller dürfte es sein, die Probleme aller Einrichtungen zu untersuchen, die sich nach der obigen Definition der Erhaltung verschrieben haben . Wobei sich die Erhaltung gerade in den genannten Gefährdungen bewähren muss . Die Gefährdungen treten zwar eher in größeren Zeitabständen auf, nach aller bisherigen historischen Erfahrung ist aber nicht damit zu rechnen, dass sie in Zukunft ausbleiben werden . Schließlich ist das Ende der Geschichte, wie es Francis Fukuyama noch in den 1990er Jahren voraussehen wollte, bereits zwanzig Jahre später selbst zu einem Ende gekommen . Wenn uns daher die Archivwissenschaft auf diese Gefährdungen aufmerksam macht, kann sie vielleicht sogar dabei helfen, eine kritische Distanz zu den technologischen Entwicklungen

82

Zeiträume

aufzubauen, die sich in diesen Jahren scheinbar alternativlos ausbreiten und dauerhaft etablieren .10

10 Gerade in dieser Hinsicht ergeben sich Berührungspunkte mit der Informationstechnologie, die zuneh­ mend ebenfalls die Zeitlichkeit ihrer eigenen Produkte thematisiert und entsprechende Konsequenzen zieht. Stellvertretend sei nur ein Satz von Robert Kahn auf der IPRES­Konferenz 2016 in Bern zitiert: „Some level of abstraction is necessary for long­lived systems, since the underlying technologies will surely change over time.“ Zitat aus der Keynote, gehalten am 3.Oktober 2016 auf der iPRES in Bern.

4 Voraussetzungen Welchen Platz nimmt ein Archiv im Lebenszyklus seiner Objekte ein? Wann beginnt diese Phase? Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit diese Phase beginnen kann? Gerade bei klassischen Archiven steht der Startzeitpunkt der Archivierung keineswegs so fest, wie dies auf den ersten Blick vielleicht erscheinen mag . Einerseits stellt sich die Abgrenzungsfrage gerade für eine von der Einrichtung des Archivs ausgehende Archivwissenschaft mit besonderer Dringlichkeit . Zum anderen haben die an den Records ausgerichteten Ansätze des Records Managements und der postkustodialen Konzepte den Übergang zum Archiv in dem hier verstandenen Sinne eingeebnet . Ähnlich haben auch die von der Digital Curation ausgehenden Überlegungen gewirkt . Am Beispiel der klassischen Archive sollen daher die wenigen Faktoren diskutiert werden, die vielleicht den Übergang in das Archiv auslösen können, vielleicht aber auch nur vorliegen müssen, damit zu einem späteren Zeitpunkt Archivierung stattfinden kann . Diskutiert werden soll in diesem Kapitel auch die Frage, ob wir uns sinnvollerweise eine Abfolge mehrerer Archive vorstellen können . Lebenszyklus der Objekte Auch klassische Archivalien wurden zunächst erstellt und bearbeitet, sie befanden sich also in einem Zustand der Veränderlichkeit, in dem sie Informationen aufnahmen . Später, und das heißt hier im Archiv, werden sie dem interessierten Nutzer vorgelegt, damit dieser ihnen Informationen über vergangene Ereignisse entnehmen kann . Wobei der Zustand der Abgeschlossenheit schon einige Zeit vorher eingesetzt haben muss, da der Verweis der Dokumente auf vergangene Geschehnisse ansonsten durch die neuen oder geänderten Informationen beeinträchtigt wäre und diese dadurch ihre Authentizität verlieren würden . Betrachten wir diesen Prozess daher etwas genauer . Ganz am Anfang werden die einzelnen Informationen von einem Menschen oder einer Maschine festgehalten . Von einem Menschen durch die Schrift oder eine Zeich-

84

Voraussetzungen

nung . Von einer Maschine durch die Messung des Pegelstands eines Flusses oder ein von einer Webcam automatisch erstelltes Foto . Wobei diese Maschinen wiederum von Menschen eingerichtet worden sind . Jacques Derrida hat bereits diesen Prozess als Archivierung bezeichnet und dadurch deutlich gemacht, dass die Kenntnis von Vergangenem nun von der Existenz einer Person (des Autors) unabhängig gemacht wurde .1 Wenigstens für den Bereich der Verwaltungen ist diese Phase dadurch aber noch lange nicht inhaltlich abgeschlossen, denn nach der Aufzeichnung und Verschriftlichung wird mit der Information gearbeitet . Sie wird überprüft, verändert, ergänzt, mit anderen Informationen zusammengezogen oder aggregiert, vielleicht wird sie auch gelöscht . Oft soll aber die ursprünglich erstellte Information doch erhalten werden . In der angelsächsischen Welt werden aus Dokumenten Records, während sie im deutschen Sprachraum „zu den Akten“ geschrieben werden . Die Einzeldokumente sollen nun möglichst unversehrt erhalten werden . Leahy benennt bereits 1940 einen entsprechenden Straftatbestand: „For decades it has been provided that any employee of the federal government, having the custody of any public record, or any other person, who ‚shall willfully and unlawfully conceal, remove, mutilate, obliterate, or destroy … any record … shall be fined not more than $ 2,000 or imprisoned not more than three years, or both .‘ “2

Records müssen also in allen Phasen ihres Lebenszyklus erhalten werden . Die Verantwortlichkeit für den Erhalt der Records erstreckt sich auf alle Teile der staatlichen Verwaltung . Das deutsche Recht kennt den Straftatbestand des Verwahrungsbruchs3, der ebenfalls auf die Sphäre der Akten und Registraturen Anwendung finden kann . Eine Registratur steht daher genau zwischen der fluiden Entstehungsphase der Dokumente und ihrer endgültigen Abgeschlossenheit im Archiv . Archivierung kann erst dann beginnen, wenn die inhaltliche Unveränderlichkeit feststeht und das alte Zwitterwesen aufgegeben wurde . Zwar verändern sich alle Objekte im Laufe der Zeit, ein Zustand, der gleichermaßen für Registratur und Archiv gilt . Papier vergilbt, Tinte verblasst und Pergament wird brüchig . Verluste entstehen durch die Migration von einem Dateiformat in das nächste oder durch den Einsatz von Emulatoren . Diese Verluste sind bis zu einem bestimmten Grad unvermeidlich . Vor allem aber haben sie grundsätzlich andere Ursachen als die inhaltlichen Änderungen in der Registratur . Aufbewahrung und Archivierung Den Zusammenhang zwischen inhaltlichem Einfrieren und dem Beginn der Archivierung hat bereits Heinrich August Erhard reflektiert . Ihm verdanken wir die erste systematische Abgrenzung von Registratur und Archiv . 1834 stellte er im ersten Band der 1 2 3

Siehe dazu Kapitel 2. Emmett Leahy, Reduction of Public Records, in: The American Archivist 3 (1940), S. 13–38, S. 27. § 133 StGB.

Aufbewahrung und Archivierung

85

„Zeitschrift für Archivkunde, Diplomatik und Geschichte“ fest, dass sowohl „Archiv als auch Registratur schriftliche, auf dem Wege der Geschäftsführung entstandene Verhandlungen“ umfassten . In der Registratur fänden sich die für den Lauf der Geschäfte noch benötigten, im Archiv die abgeschlossenen Verhandlungen .4 Ebenso wie eine Bibliothek wähle das Archiv aus, wobei sich seine „Sammlung“ ausschließlich auf die Geschichte beziehe . Beide umfassten ausschließlich abgeschlossene Gegenstände . Noch im selben Band der Zeitschrift antwortete darauf Ludwig Franz Hoefer, der die enge Verbindung des Archivs zu einer noch lebenden Registratur hervorhob .5 Während also Erhard das Abschließen und das Bewerten in den Mittelpunkt stellte, sprach Hoefer eher über die symbiotische Beziehung von klassischem Archiv und Registratur . Adolf Brenneke kanonisierte in seiner Archivgeschichte auch bei diesen beiden Autoren die Punkte, an denen deren künftige Rezeption ansetzen sollte . Letztlich habe das Hoefersche Prinzip gesiegt und damit den „Behördencharakter des modernen Archivs festgelegt .“6 Zwar hat Brenneke damit sicherlich die historische Entwicklung der klassischen Archive im deutschen Sprachraum zutreffend erfasst . Und dennoch verstellt sein Urteil den Blick auf die bereits von Erhard benannte mit der Bibliothek verbindende Gemeinsamkeit des Auswählens . Außerdem sollte festgehalten werden, dass die Dokumente schon in den Augen der Archivtheoretiker des 19 . Jahrhunderts spätestens auf der Schwelle zum Archiv inhaltlich eingefroren sind . Wann das Einfrieren und die Bewertung stattfinden und welche Rolle sie bei der Konstitution eines Archivs spielen, ist dadurch allerdings noch nicht geklärt . Für Sir Hillary Jenkinson ist ein archive eine Gruppe zusammengehöriger Dokumente, die dauerhaft erhalten werden soll: „Archives are documents which formed part of an official transaction and were preserved for official reference .“7 Diese Gruppe steht nicht etwa am Ende des Lebenszyklus der Dokumente, sie erscheint sehr viel früher . Sobald die Dokumente zur Erhaltung vorgesehen werden, verwandeln sie sich von documents oder office files in archives .8 Der Zeitpunkt markiert aber keineswegs den Eingang in eine Archiv-Institution . Vielmehr verbleiben sie nach Möglichkeit auch weiterhin dort, wo sie entstanden sind .9 In anderen Worten sind das Einfrieren und der Übergang

4 5 6 7

8 9

Heinrich August Erhard, Ideen zur wissenschaftlichen Begründung und Gestaltung des Archivwesens, in: Zeitschrift für Archivkunde, Diplomatik und Geschichte 1 (1834), S. 183–247, hier S. 186–188. Hoefer, Ueber Archive, hier S. 248–258. Brenneke, Archivkunde, S. 59. Jenkinson, Manual, S.  4. Bekanntlich zog Jenkinson den Begriff des Dokuments dem der Records vor. Dennoch wird er gerne als Gewährsmann für eine begriffliche Unterscheidung herangezogen, die sich in der heutigen englischsprachigen Welt vielfach wiederfindet. Danach wird der Abschluss der Bearbei­ tungsphase häufig durch eine Veränderung des leitenden Begriffs markiert. Schriftstücke, mit denen noch gearbeitet wird, die sich also inhaltlich noch verändern können, werden als documents bezeichnet. So­ bald die Bearbeitungsphase als abgeschlossen angesehen wird, wird der Abbildungscharakter der Schrift­ stücke auch begrifflich hervorgehoben. Aus documents werden nun records. Records zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie inhaltlich nicht mehr verändert werden. Sie können nun ein archive im Sinne eines zusammengehörigen Bestands einzelner Schriftstücke bilden. Ebd., S. 8. Dies geht indirekt aus Jenkinsons Ausführungen hervor, vgl. z. B. ebd., S. 131.

86

Voraussetzungen

in eine Archivinstitution nicht kausal miteinander verbunden . Robert Fisher fasst diese Einstellung prägnant zusammen: „Archives are kept, not acquired .“10 Da Jenkinson den Übergang in eine Archivinstitution nur als praktisch erzwungenen Notfall, nicht aber als wesentliches Element seiner konzeptionellen Überlegungen behandelt, verwundert es nicht, dass er auch die von Archivaren ausgeübte Bewertung äußerst kritisch sieht .11 Zunächst anerkennt Jenkinson zwar, dass die von der modernen Verwaltung produzierten Dokumente niemals alle erhalten werden könnten . In den meisten Ländern falle die nun notwendige Auswahl in die Zuständigkeit des Archivars . Jedoch könne der Archivar keineswegs wissen, unter welchen Aspekten die Archivalien in Zukunft genutzt werden . Er habe weder Legitimation noch die notwendigen Mittel, um eine Bewertung durchzuführen . Ebenso wenig sei ein Historiker dazu geeignet, da er die eigenen Forschungsinteressen bei einer Bewertung verallgemeinere und absolut setze, die Interessen anderer Nutzer dagegen vernachlässige . Nicht zuletzt hätten im 19 . Jahrhundert frühere Bewertungsaktionen zu Ergebnissen geführt, die man nur kriminell nennen könne . Nach dem Ausschluss des Archivars und des Historikers verbleibt Jenkinson nur noch eine Person, die im Zuge ihrer ohnehin vorhandenen Beschäftigung mit diesen Dokumenten für eine Verringerung der Unterlagenflut beitragen kann . Allein der Administrator der Stelle, in der die Dokumente entstanden sind, sei in der Lage, eine angemessene Auswahl zu treffen .12 Die Auswahl müsse im Interesse dieser Stelle erfolgen, sie dürfe auf gar keinen Fall künftige Nutzungen zu antizipieren versuchen . Allein diese Stelle habe das unbestreitbare Recht, die nicht mehr benötigten Dokumente auch zu vernichten und die verbleibenden (das heißt zu erhaltenden) zu archives zu erklären . Ihr Administrator betreibe denn auch ein Archive-making . An dieser Stelle sei noch einmal erwähnt, dass damit nur die Designation der Dokumente zur Aufbewahrung, nicht aber deren Abgabe an eine andere Institution gemeint ist . Im Übrigen solle die Kassation der Dokumente möglichst stattfinden, bevor sie zum archive erklärt werden . Der Administrator solle einerseits so wenig wie möglich, andererseits aber alle bedeutenden Dokumente erhalten .13 Weitergehende Hinweise zur Form der Auswahl gibt Jenkinson nicht . Ganz anders Theodore Schellenberg . Er geht unmittelbar von modernen Records aus und von der Annahme, dass diese nach Gebrauch in der Verwaltung nicht mehr von Nutzen seien . Records, die keine Funktion mehr für ihre Stelle hätten, seien auszuson-

10 Robert Fisher, Accquisition, in: Luciana Duranti, Patricia C. Franks (Hrsg.), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S. 5–9, S., hier S. 6. 11 Zum Folgenden vgl. den 3. Teil „Modern Archives“ in Jenkinson, Manual, S. 115–133. 12 1940 setzte sich Leahy sehr kritisch mit dieser Annahme Jenkinsons auseinander: „There is no evidence of any European nation concerned with the reduction of records which grants the administrator a free hand in the program. Controls similar in general outline but varying in effectiveness are applied. Usually the advice or approval of an archivist or historian is required. Such positive provisions are reported by twenty governments.“ Leahy, Reduction, S. 15. 13 Jenkinson, Manual, S. 131 schreibt über den Administrator: „He must leave memorial of all the proceedings of importance which occur in his office: this provided for, he must preserve as little as possible.“

Aufbewahrung und Archivierung

87

dern (disposal) .14 Dabei ergäben sich vier Möglichkeiten: Die Records könnten für den dauerhaften Erhalt in das Archiv übernommen werden, wobei nur der Archivar die Interessen künftiger Nutzer antizipieren könne . Nicht umsonst hatte der späte Jenkinson daher vor Schellenberg und seinen Lehren gewarnt .15 Alternativ hierzu können Records nach Schellenberg für einen beschränkten Zeitraum in ein Records Center gebracht, zur Platzersparnis mikroverfilmt oder vernichtet werden . Während das Records Center vor allem billigen Speicherplatz anbiete und administrative, rechtliche oder steuerliche Nutzungen unterstütze, ermögliche das Archiv wissenschaftliche oder andere fortdauernde Nutzung, die gerade nicht mehr in ihrer Zweckmäßigkeit für die Verwaltung selbst begründet sei .16 Die Aussonderung wird also einerseits durch einen vollständig verschwundenen oder sehr weitgehend reduzierten Primärwert der Records ausgelöst .17 Andererseits können die Records aufgrund ihres noch bestehenden Primärwerts in Records Center gebracht werden . Es ist richtig, wenn eine zukünftige Archivwissenschaft sowohl bei Jenkinson als auch bei seinem amerikanischen Gegenspieler Anleihen nimmt . Mit Jenkinson sollten wir darauf achten, dass Informationen schon sehr früh, also lange vor einer Übernahme in ein Archiv, möglichst unverändert aufbewahrt und erhalten werden, damit sie nicht an Authentizität verlieren . Erhaltungsfragen stellen sich also bereits vor dem Eingang in eine Archivinstitution, und zwar gerade weil sich in unseren digitalen Zeiten die Haltbarkeit von Informationen rapide verringert hat und es also viel früher notwendig ist, Dinge zu tun, die bislang nur von klassischen Archiven vollzogen wurden .18 Das Records Management hat nicht umsonst diesen Erhaltungsfragen einige Beachtung geschenkt . Dies sind auch die Traditionen, an welche die australischen Konzepte des Records Continuum anknüpfen . Gerade hier wird aber auch die Kehrseite dieser Konzepte deutlich . Die Vertreter des „Postcustodialism“ haben den Erhalt der archives im Sinne von Jenkinson in den Mittelpunkt ihres Interesses gerückt . Die Phase der Produktion fließt mit der späteren Archivierungsphase zusammen . Die Übernahme in das Archiv wird zu einem

14 Schellenberg, Modern Archives, S. 29: „[Agencies] … must preserve records until their value to the gov­ ernment has been exhausted, or nearly exhausted. And when that value has been exhausted, they must dispose of the records lest they get under foot and hamper the conduct of current business.“ 15 Hilary Jenkinson, Modern Archives. Some Reflections, in: Hilary Jenkinson, Selected writings, (Glouces­ ter) 1980, S. 339–342. 16 Schellenberg, Modern Archives, S.  94, S.  107 (Speicherkosten) und S.  16: „Public archives [= records], then, have two types of values: the primary values to the originating agency and the secondary values to other agencies and to non­government users.“ Nach Ernst Posner wurden 1950 zehn Bundesaktendepots (Federal Records Center) eingerichtet, die drei Jahre später bereits 1.181.000 Kubikfuß Akten übernom­ men hatten. Ernst Posner, Zwanzig Jahre Nationalarchiv der Vereinigten Staaten von Nordamerika, in: Archivalische Zeitschrift 50/51 (1955), S. 91–108, hier S. 107. 17 In der Terminologie der heutigen amerikanischen Kolleginnen und Kollegen sind records zunächst active, dann semi-active und schließlich inactive, vgl. Lacey Ryan Banks und Gianni Penzo Doria, Records Center, in: Luciana Duranti, Patricia C. Franks (Hrsg.), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S. 327–330. 18 Auch OAIS hat auf diesen Umstand eindringlich hingewiesen, Consultative Committee for Space Data Systems, CCSDS 650.0­M­2, S. 2–1.

88

Voraussetzungen

kleineren Vorkommnis in einem ansonsten gleichförmigen Strom der Erhaltung .19 Auch wenn von postkustodialer Seite immer wieder betont wird, man wolle keineswegs mit einem nonkustodialen Ansatz verwechselt werden20, muss dennoch festgestellt werden, dass dieser Ansatz große Teile der archivwissenschaftlichen Debatte (also des reflektierten Nachdenkens über Archive und Archivierung) zwischen etwa 1990 und 2010 dazu gebracht hat, dass eben nicht mehr über die Einrichtung einer Archivinstitution gesprochen wurde . Mit dem Ergebnis, dass auch Archive in Deutschland zwar sehr viel Zeit auf die Veränderung der Schriftgutverwaltung aufwandten, aber zugleich nur verhältnismäßig wenig Zeit für die tatsächliche Übernahme und Sicherung genuin digitaler Unterlagen in ihre Archive .21 Wir stehen daher heute erneut an einem Punkt, der uns auf eine Trennung von Archiv und vorarchivischem Bereich im Sinne Theodore Schellenbergs verweist . Gestützt wird dieser Ansatz von Ausführungen, die gleichermaßen organisatorischer wie auch rechtlicher Natur sind . Nach Luciana Duranti definiert der Codex Justiniani das Archiv als öffentlichen Ort, in dem Urkunden (Texte mit rechtlicher Relevanz) verwahrt werden, damit sie unverändert bleiben, Evidenz geben und dauerhaftes Gedächtnis vorhalten können .22 Nach einer Diskussion einschlägiger juristischer und archivfachlicher Autoren findet Duranti diese Definition bestätigt: „For the transparency of its preservation, its security and its stability, it is necessary that the record pass the archival threshold, the space beyond which no alteration or permutation is possible, and where every written act can be treated as evidence and memory .“23 Mit anderen Worten sieht sie gerade in dem Übergang zu einer Archivinstitution das gegeben, was auch Jenkinson mit der Umwidmung zum archive vorschwebte . Letztlich dürften die Bestimmungen dieses spätantiken Gesetzeswerks heute noch relevant sein . Vor einer anstehenden Überprüfung durch den Rechnungshof dürften die Mitarbeiter einer Behörde, die sich rechtskonform verhalten haben, vor allem ein Erhaltungsinteresse haben . Dagegen können wir annehmen, dass bei den anderen Mitarbeitern der Wunsch wachsen dürfte, die Dokumente, die von ihrem nicht rechtskonformen Verhalten berichten, nachträglich zu ändern . Sobald aber das erhaltende Personal von dem erstellenden Personal eindeutig unterschieden ist (die Dokumente also ihren Weg von dem Produzenten in das Archiv gefunden haben), sind die Dokumente viel weniger gefährdet . Ihre neuen Betreuer haben kein Interesse mehr an einer Veränderung der Inhalte, sondern nur noch an deren inhaltlich unveränderten Erhaltung .24 Nun hat das von Luciana Duranti geleitete Projekt InterPares 2 den trusted custodian dadurch definiert, 19 Adrian Cunningham, Postcustodialism, in: Luciana Duranti, Patricia C. Franks (Hrsg.), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S. 274–278. 20 Vgl. z. B. Cunningham, Archives as a Place, S. 68. 21 Baibl, Blick. Keitel, Elektronische Archivierung in Deutschland. 22 Duranti, Archives as a Place, S. 447. 23 Ebd., S. 463. 24 Wobei auch dann über die häufig weiterhin bestehende privilegierte Nutzung durch die abgebenden Stel­ len noch Dokumente verloren gehen können, vgl. den Bericht Siobhan Fenton, Why do archive files on Britain’s colonial past keep going missing? https://www.theguardian.com/commentisfree/2017/dec/27/ archive­files­britain­colonial­past­government (abgerufen 28. Dezember 2017), wonach etwa 1.000 Doku­

Aufbewahrung und Archivierung

89

dass dieser kein Interesse an einer Verändung der Records habe . Diese sehr offene Definition schließt sowohl an mitteleuropäische als auch an britische Traditionen an . Dennoch bleibt festzuhalten, dass ein solcher trusted custodian erst dann wirklich frei sein dürfte, wenn er in einer gut von der Schreibstube abgegrenzten und von dieser nicht abhängigen Organisationseinheit agiert .25 Und wenn diese Organisationseinheit sich auf den Erhalt der Dokumente spezialisiert hat, womit sie in allen Punkten der Definition entspricht, die wir oben für das Archiv entwickelt haben . Dies ist auch der Punkt, an dem die Juristen der Frühen Neuzeit das ius archivi festgemacht haben .26 Das ius archivi betont wie Schellenberg den Bruch zwischen Archiv und Vorarchiv . Es unterscheidet sich daher fundamental von der unbroken custody, an der Jenkinson den Anspruch der Dokumente auf Authentizität festmacht . Noch in einem weiteren Punkt unterscheiden sich Registraturen und Schreibstuben fundamental von Archiven . Auch abgelegte Dokumente können rückfällig, das heißt erneut Gegenstand einer Sachbearbeitung werden . Sie werden dann vielleicht nicht inhaltlich geändert, aber ergänzt und mit neuen Dokumenten verbunden, wodurch sich der Charakter des Vorgangs beziehungsweise der Akte verändert . Die Fixierung steht daher immer nur unter Vorbehalt . Wenn aber ein Dokument im Archiv ist, ist es definitiv abgeschlossen .27 Dass die vor allem von Jenkinson und Schellenberg begonnene Kontroverse keineswegs nur akademische Auswirkungen hatte und hat, lässt sich an verschiedenen Beispielen zeigen . Im Vereinigten Königreich scheint es eine lange Tradition geheimer Aktenlager zu geben, die mit dem Ziel aufgesetzt wurden, die Kenntnisse der Öffentlichkeit und die Nachforschungen der Geschichtsschreibung im großen Maßstab zu manipulieren . Der mente der National Archives (United Kingdom) nach einer Rückausleihe durch diese Stellen verschollen seien. 25 Einen negativen Beleg für diese Feststellung bietet die Geschichte des Canadian War Records Office (CWRO), das 1916 zur Sicherung besonders wertvoller Dokumente gegründet worden war, diese später zunehmend selbst produzierte und schließlich auch fälschte, um die öffentliche Meinung gezielt zu be­ einflussen. Entsprechend glaubwürdig werden heute diese Records eingeschätzt Robert McIntosh, The Great War, Archives, and Modern Memory, in: Archivaria 46 (1998), S. 1–31. 26 Ahasver Fritsch zitiert bereits Mitte des 17. Jahrhunderts Autoren, die an der Aufsicht über die Schriften und deren Aufbewahrung zentrale Merkmale eines Archivs sahen, Fritsch, De iure archivi, S. 48. Fritsch selbst leitete die Authentizität der Archivalien nur von dem Umstand ab, ob das Archiv von einer ent­ sprechend legitimierten Obrigkeit eingesetzt wurde. Gleiches gelte auch für die Registraturen, vgl. z. B. die Ausführungen auf S. 24 ff. Friedrich Merzbacher, Ius Archivi, in: Archivalische Zeitschrift 75 (1979), S. 135–147, unterscheidet zwischen einem aktiven ius archivi (dem Recht, ein Archiv einzurichten) und einem passiven (das Recht, die Authentizität von Dokumenten über deren Aufbewahrung im Archiv zu sichern). Udo Schäfer hat eine Übernahme ins getende Recht vorgeschlagen, Udo Schäfer, Authentizi­ tät. Vom Siegel zur digitalen Signatur, in: Udo Schäfer (Hrsg.), Archivierung elektronischer Unterlagen, Stuttgart 1999, S. 165–181; Udo Schäfer, Authentizität: Elektronische Signaturen oder Ius Archivi?, in: Rai­ ner Hering, Udo Schäfer (Hrsg.), Digitales Verwalten – Digitales Archivieren, Hamburg 2004, S. 13–31. 27 Die Fixierung der Dokumente im Archiv erscheint nicht immer als selbstverständliche Tatsache. 1974 gingen amerikanische Sozialwissenschaftler noch davon aus, dass das Nationalarchiv Daten nach deren Übernahme noch ändern dürfe, Margaret O’Neill Adams, Three Decades of Description and Reference Services for Electronic Records, in: Bruce I. Ambacher (Hrsg.), Thirty Years of Electronic Records, Lan­ ham, Md., Oxford 2003, S. 63–90, hier S. 68.

90

Voraussetzungen

vor allem für den Guardian schreibende Journalist Ian Cobain zeigt an verschiedenen Beispielen sehr eindrücklich, wie die britische Regierung durch bewusst nicht an das Public Record Office abgegebene und geheim gehaltene Dokumente die Geschichtsschreibung in gewünschte Bahnen lenken konnte . Beispielsweise deuteten die im Archiv verfügbaren Dokumente zum Mau Mau Aufstand in Kenia auf einen sehr humanen Umgang mit den Aufständischen hin – bis die britische Regierung 2011 die Existenz von nahezu 60 Meter Records zugeben musste, die ein völlig anderes Bild ergaben und die zuvor nur mündlich berichtete grausame Misshandlung der Aufständischen umfassend bestätigten .28 In den Folgejahren erfuhr die britische Öffentlichkeit von 25 Kilometer zurückgehaltenen Unterlagen, hinter denen sich 1,2 Millionen Records verbargen . Da diese Records in geheim gehaltenen Orten aufbewahrt wurden, konnte es gar keine Diskussion über die geheim gehaltenen Sachverhalte geben .29 Letztlich wurde mit der aus politischen Gründen erfolgten Geheimhaltung ein kontinuierlich andauernder Primärwert behauptet, der gar nicht zu einer Anbietung ins Archiv einschließlich einer späteren auf den Sekundärwert abzielenden Nutzung führen konnte . Die Vordenker des ius archivi dürften sich im Nachhinein bestätigt fühlen . Ähnliche, vielleicht nicht ganz so dramatische, Geschichten können etliche Archivare berichten . Dennoch erstaunt der Umfang dieser Aktivitäten im Vereinigten Königreich: „The Public Records Act, and their constitutional role as a means of democratic accountability, were being subverted on an industrial scale .“30 Übrigens scheint es nach Cobain auch von archivischer Seite Versuche gegeben zu haben, derartig kontaminiertes Material gleich gar nicht übernehmen zu wollen .31 Weder die britische Öffentlichkeit noch die früheren Kolonien hatten so eine Chance, sich mit zentralen Ereignissen der britischen Geschichte zu befassen . Erst die Übernahme der Dokumente durch die Institution der National Archives setzte diesem Zustand wenigstens bei den genannten Beispielen ein Ende . Interessant gestalteten sich auch die Entwicklungen in Kanada, denn das Land war vom britischen System der zentralen Registrierung der Records geprägt und gleichzeitig unter beständigem Einfluss seines großen Nachbarn .32 Kanada spiegelt die Ansichten wider, die sich in den Werken der beiden Antipoden so markant niedergeschlagen haben . Am Beginn dieser Geschichte steht ein Brand . 1897 ging der West Block des Parliament Hill in Flammen auf, wobei die überall gestapelten alten Records eine unrühmliche Rolle als Brandbeschleuniger spielten . Obwohl genau vor dieser Gefahr schon mehrfach gewarnt worden war, bedurfte es doch dieses Feuers, um grundsätzlicher darüber nachzudenken, ob nicht mehr benötigte Records unbedingt in den Amtsstuben aufzubewahren seien .33 1913 plante man, ein großes Lagerhaus als zentrale Ablage für alte Ian Cobain, The history thieves. Secrets, lies and the shaping of a modern nation, London 2016, S. 104–109. Ebd., S. 136–168. Ebd., S. 139. Ebd., S. 115. Zum Folgenden vgl. Jay Atherton, The Origins of the Public Archives Records Centre, 1897–1956, in: Ar­ chivaria 8 (1979). 33 Auch beim großen Nachbarn beförderten diverse Feuer das Nachdenken über die Gründung eines Natio­ nalarchivs zur sicheren Verwahrung der Records, Cunningham, Archives as a Place, S. 65. 28 29 30 31 32

Eine Abfolge der Archive?

91

Records einzurichten . Allerdings sollten die Departments nach wie vor die Kontrolle über ihre Records behalten . Letztlich konnte sich dieser Ansatz nicht durchsetzen und 1956 konnte das Public Archives Records Centre in Ottawa eingeweiht und der Aufsicht des Dominion Archivist übergeben werden . In den folgenden Jahren wurde das PublicArchives-Records-Centre-System systematisch ausgebaut . 1978 beherbergte es mehr als 365 Kilometer Records . In der zweiten Hälfte des 20 . Jahrhunderts hat sich Kanada somit der Sichtweise Schellenbergs angeschlossen und die Bereiche des Archivs und des Vorarchivs deutlich voneinander getrennt . Eine Abfolge der Archive? In den 1960er Jahren erscheint in Deutschland mit dem Zwischenarchiv eine zunächst rein formal begründete Mittelinstanz zwischen Registratur und Archiv . Heinz Hofmann definiert diese Einrichtung wie folgt: „Wird eine Altschriftgutverwaltung außerhalb der Behörde – in der Regel für mehrere Behörden gemeinsam – vom zuständigen Archiv geführt, heißt sie Zwischenarchiv .“34 Dem Zwischenarchiv komme eine Filter- und Pufferfunktion zwischen Behörde und Archiv zu, auch erfülle es eine „Sicherungsfunktion, indem durch die frühzeitige Abgabe des Schriftguts an das Zwischenarchiv die unzulässige Vernichtung archivwürdigen Schriftguts in der Behörde verhindert wird .“35 Wie oben erwähnt hat Schellenberg mit den Records Centern für die Vereinigten Staaten eine vergleichbare Zwischeninstanz beschrieben . Dort seien häufige Ausleihen durch die abgebenden Behörden noch vorstellbar, im Archiv sollten sie aber vermieden werden .36 Schellenberg selbst war mit Sicherheit ein guter Kenner dieser Records Center, stellten sie doch in einem solchen Ausmaß die Orte für seine Lehrveranstaltungen, dass er den etwas spöttischen Titel eines „circuit rider“ bekommen hatte .37 In Records Centern und Zwischenarchiven haben sich die Dokumente bereits einen deutlichen Schritt weg von der Schreibstube und hin zum Archiv bewegt . Die Behördenarchive der DDR sollten wir ebenfalls zu dieser Gruppe rechnen . Die Einflussmöglichkeiten derer, die das Dokument erstellt und geändert, die also Interesse an seiner inhaltlichen Verfasstheit haben, sind an diesen Orten schon zurückgegangen . Zwischenarchive werden bereits von den Archiven betrieben . Sie unterscheiden sich insofern grundsätzlich von jenen Behördenarchiven, die von Seiten der Behörden selbst eingerichtet oder geplant werden . In der digitalen Welt scheinen diese Einrichtungen ei34 Heinz Hoffmann, Behördliche Schriftgutverwaltung. Ein Handbuch für das Ordnen, Registrieren, Aus­ sondern und Archivieren von Akten der Behörden, München 1993, S. 335. 35 Ebd., S. 368. Vgl. dagegen Jürg Schmutz, Das Zwischenarchiv – ein Auslaufmodell?, in: arbido 10 (2002), S. 26, Schmutz sieht im Zwischenarchiv „Raum für die befristete Aufbewahrung von Beständen, die nicht dauernd aufbewahrt werden sollen, von den produzierenden Stellen in der Regel aus Platzgründen abge­ liefert werden müssen, aber nicht sofort kassiert werden können.“ 36 Schellenberg, Modern Archives, S.  110. Weitere Angaben zu Record Center in Banks und Penzo Doria, Records Center 37 So H. G. Jones in seinem 2002 verfassten Vorwort zur Neuauflage, Schellenberg, Modern Archives, S. XII.

92

Voraussetzungen

nen zuvor nicht erwarteten Aufschwung zu erleben . Zunehmend werden selbst gesetzlich geregelte Anbietungspflichten an das zuständige Archiv in Frage gestellt . Gerade Behörden, die ihre vorrangige Aufgabe in der Information potentieller Nutzer sehen, äußern immer wieder ihr Unverständnis, weshalb sie ihre Statistiken oder digitalen Karten überhaupt abgeben sollten . Die Forschungsdatenzentren der deutschen statistischen Ämter bieten ihren zumeist sozialwissenschaftlichen Nutzern nicht nur aktuelle, sondern auch historische Daten an .38 In der Schweiz hat sich die für die Geodaten zuständige swisstopo über das Vermessungsgesetz die Zuständigkeit über digitale Vermessungsdaten für die nächsten 275 Jahre geben lassen .39 Was bedeutet es für die künftigen Nutzer, wenn sie ihre Quellen an ganz unterschiedlichen Orten zusammensuchen müssen? Selbst wenn wir vermuten, dass diese Dokumente dann von einer Zugangsstelle im Internet aus komfortabel genutzt werden können (man denke nur an die Deutsche Digitale Bibliothek und vergleichbare Portale), besteht nicht die Gefahr, dass die unterschiedlichen Erhaltungsgeschichten der Dokumente deren Nutzung erschweren? Was bedeutet es für die Authentizität der Dokumente? Und ist es nicht auch aus der Sicht einer Landes- oder Bundesverwaltung seltsam, wenn an mehreren Stellen gleichzeitig Kapazitäten für den sachgerechten Umgang mit ein und derselben digital gespeicherten Informationen aufgebaut werden? Sollte sich schließlich auch eine künftige Archivwissenschaft mit solchen Behördenarchiven beschäftigen? Eine in der Ursache zwar völlig verschiedene, in der Auswirkung aber sehr vergleichbare Begründung eigenständiger Erhaltungseinrichtungen können wir aus der Weiterführung von Schellenbergs Unterscheidung von Primärzweck und Sekundärzweck ableiten40, denn zwischen diese beiden Zwecke könnte sich noch etwas Drittes schieben . Ein besonders gefasster Primärzweck oder Sekundärzweck, eventuell auch ein eigenständig zu benennender Tertiärzweck . Vielleicht lassen sich diese Überlegungen am Beispiel der früheren Heimerziehung verdeutlichen . Die von ehemaligen Erziehungsheimen angelegten Akten dienten zur Aufrechterhaltung des Heimlebens, weshalb sie nach der Entlassung der Heimkinder mit Beginn der Volljährigkeit häufig schnell weggeworfen wurden . Manchmal blieben diese Papierakten aber erhalten . Seit einigen Jahren fragen immer mehr ehemalige Heimkinder nach diesen Akten . Zum einen um Ansprüche auf Entschädigung zu begründen, zum anderen aber auch, um mehr über die eigene Vergangenheit zu erfahren . „Weshalb wurde ich überhaupt ins Heim gegeben?“ „Welche Rolle spielten dabei meine Eltern?“ Beide Fragen waren mit Sicherheit nicht der Grund, weshalb die ehemaligen Heimverwaltun38 Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bun­ des und der Länder. http://www.forschungsdatenzentrum.de/ (abgerufen 28. März 2018). 39 Bundesverwaltung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Aufbewahrungs­ und Archivierungsplanung 2016, https://www.geo.admin.ch/content/geo­internet/de/geo­information­switzerland/archive­planning­ information/_jcr_content/contentPar/downloadlist/downloadItems/387_1457616980116.download/ Aufbewahrungs­%20und%20Archivierungsplanung%202016.pdf (abgerufen 3. Dezember 2017). 40 Nach Schellenberg dienen Records zunächst der Geschäftserledigung der Verwaltungen (= Primär­ zweck). Im Archiv können sie dann völlig anderen Zielen dienen (= Sekundärzweck). Schellenberg, Mo­ dern Archives, S. 16 und 28 f.

Eine Abfolge der Archive?

93

gen ihre Akten anlegten . Spätestens mit der Schließung der Heime war der Primärzweck der Akten erloschen . An dem neuen, biographisch geprägten Nutzungszweck haben zunächst die jeweils Betroffenen ein Interesse . Sie wollen Näheres aus der eigenen Geschichte erfahren . Für die Lebenszeit der ehemaligen Heimkinder gibt es daher gute Gründe, alle Akten ohne Ausnahme aufzubewahren . Dieser Nutzungszweck unterscheidet durch die persönliche Betroffenheit von den anderen Zwecken, aus denen heraus ein Archiv aufgesucht wird . Er verringert sich deutlich mit dem Lebensende der ehemaligen Heimkinder . Sicher haben auch die Kinder und Nachfahren ein Interesse daran, wie es ihren Eltern oder Großeltern ergangen war . Ihr Nutzungsinteresse dürfte aber im Vergleich mit demjenigen der unmittelbar Betroffenen in aller Regel von einer markant reduzierten Intensität sein . Mit anderen Worten gibt es in derartigen Fällen ebenso gute Gründe, zunächst alle Akten aufzubewahren, wie später einen großen Teil von ihnen zu kassieren .41 Wobei die Anforderungen an die erste Aufbewahrungsphase unmittelbar jenen entsprechen, die wir auch an die Archive stellen, die ihre Unterlagen für die Ewigkeit erhalten . Sollten wir daher auch in organisatorischer Hinsicht zwischen „100-Jahre-Archiven“ und „Ewigkeitsarchiven“ unterscheiden? Wenn wir die Frage einer zweiten Bewertung zeitlich nach hinten verschieben, gelangen wir zum Problem der Nachkassation . Tatsächlich ist die Frage der Nachkassation zwar in der Literatur immer wieder angeschnitten, aber eben nicht weitergehend diskutiert worden .42 Ausnahmen sind ein Aufsatz von Carl Haase und eine Transferarbeit von Ullrich Christoph Hanke . Die doch sehr disparaten Äußerungen fasste Hanke in zehn unterschiedlichen Sichtweisen zusammen, um auf dieser Basis wenig später seine eigene Definition von Nachkassationen vorzustellen: „Nachkassationen im weiteren Sinne sind solche, die nach der Übernahme eines Bestandes in das Archiv an diesem Bestand vorgenommen werden, im engeren Sinne solche, die an einem bereits zuvor bewerteten und teilkassierten Bestand erfolgen .“43 Sobald wir davon ausgehen, dass es auch der heutigen Gesellschaft nicht gelingen wird, alle ihre schriftlichen, bildlichen und sonstigen Zeugnissen aufzubewahren, und dass dies zweitens auch für künftige Generationen gar nicht erforderlich sein dürfte, kommen wir um eine Phase der Auswahl und Wertsetzung, eben der Bewertung, nicht herum . Es ist natürlich naheliegend, diese Bewertung etwa zu dem Zeitpunkt vorzunehmen, an dem die Dokumente zur dauerhaften Erhaltung in ein Archiv kommen . Ob die konkrete Bewertung aber vor der Übernahme in das Archiv stattfindet oder unmittelbar

41 Vgl. dagegen Meisner, der vor allem den professionellen Historiker vor Augen hatte und daher auch von erneuten Kassationen wenig hielt: „Die Alternative bei Aktenvernichtungen lautet: Aufheben oder ver­ nichten. […] Ein Drittes gibt es nicht. Also auch nicht den Beschluß: Heben wir es doch einstweilen auf! Denn diese Entscheidung ist ärger als eine falsche, weil sie überhaupt keine ist.“ Heinrich Otto Meisner, Schutz und Pflege des staatlichen Archivgutes mit besonderer Berücksichtigung des Kassationsproblems, in: Archivalische Zeitschrift 45 (1939), S. 34–51, hier S. 44. 42 So auch das Ergebnis der Literaturberichts in Ullrich Christoph Hanke, Nachkassationen – Überlegungen zu einem archivischen Tabubruch. Transferarbeit 2006, https://www.landesarchiv­bw.de/sixcms/media. php/120/44242/transf_hanke.pdf, S. 9. 43 Ebd., S. 19.

94

Voraussetzungen

danach, ist eigentlich unerheblich . Wichtig ist nur, dass sie bewusst und unter Beachtung fachlicher Regeln vorgenommen wurde . Der Terminus der Nachkassation sollte daher vornehmlich im engeren Sinne, also bei den Fällen angewandt werden, in denen bereits zu einem früheren Zeitpunkt durch Fachkollegen bewertet worden ist . Können, dürfen oder sollen Archivare Dokumente, die ihre Vorgänger für archivwürdig gehalten haben – die also für die Ewigkeit erhalten werden sollten – nun aussortieren und vernichten? Zur Frage des reappraisal haben sich Leonard Rapport und Karen Benedict Mitte der achtziger Jahre einen heftigen Schlagabtausch geliefert und dadurch die Tragweite dieser Überlegungen deutlich gemacht .44 Schließlich wird dabei das Verhältnis zwischen einer einmaligen und zeitbedingten Entscheidung und dem Imperativ der daraus folgenden dauerhaften Erhaltung ausgelotet . Der Verband der amerikanischen Kollegen hat zu diesem Thema sogar eine längere Handreichung herausgegeben .45 Es geht also um einiges und gerade deshalb sollte auch diese Frage von einer praktisch orientierten Archivwissenschaft näher untersucht werden . Wenn wir die Frage bejahen, dann sollten wir nach den Kriterien fragen, die eine zu umfassende Anwendung dieses Instruments verhindern . Wenn wir die Frage verneinen, stellt sich die Gegenfrage nach der Begründung . Erste Ergebnisse Die Diskussion um den Anfang des Archivs ist stets auch eine Diskussion um den Lebenszyklus der Objekte, denn erst dieser Zyklus kann den Unterschied zwischen vorher und nachher deutlich machen; in den Objekten selbst müssen die Gründe für den Beginn der Archivierung gesucht werden . Der Aspekt der inhaltlichen Fixierung konnte als wesentliche Vorbedingung bestätigt werden . Wobei noch etwas anderes hinzukommen muss, denn eine Fixierung findet oft schon kurz nach der ersten Aufzeichnung der Informationen statt . Auch Registraturen kennen Inhalte, die schon abgeschlossen sind . Etwas offener sind die Ergebnisse bei der Bewertung . Solange wir nicht alles erhalten können und müssen, werden wir um eine zu begründende Auswahl nicht herumkommen . Allerdings hat sich hier gezeigt, dass sich die Motive für eine Erhaltung in definierten Fällen im Laufe der Zeit verändern können . Immer wieder stoßen wir auf Vorstellungen, die anstelle einer im zeitlichen Sinne punktförmigen einmaligen Bewertung von einer sich über mehrere Etappen vollziehenden Bewertung sprechen . Es muss 44 Leonard Rapport, No Grandfather Clause: Reappraising Accessioned Records, in: American Archivist 44 (1981), S. 143–150. Karen Benedict, Invitation to a Bonfire: Reappraisal and Deaccessioning of Records as Collection Management Tools in an Archives – A Reply to Leonard Rapport, in: American Archivist 47 (1984), S. 43–49. 45 Society of American Archivists, Guidelines for Reappraisal and Deaccessioning, https://www2.archivists. org/groups/technical­subcommittee­on­guidelines­for­reappraisal­and­deaccessioning­ts­grd/guide lines­for­reappraisal­and­deaccession (abgerufen 9. Dezember 2017). Vgl. auch Grant Hurley, Archival Reappraisal, in: Luciana Duranti, Patricia C. Franks (Hrsg.), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S. 80–82.

Erste Ergebnisse

95

betont werden, dass sich die frühen Bewertungsphasen schon lange vor dem Eingang in ein Archiv ereignen können .46 Zugleich gibt es im Kontext der Nachkassationen auch Wortmeldungen, die lange nach der Aufnahme in ein Archiv von einer erneuten Bewertung sprechen . Bewertung ist daher zumeist, aber nicht immer, eine Vorbedingung für die Archivierung, sie muss zunehmend auf unterschiedliche Zeitpunkte bezogen werden . Schließlich sollte diese bislang vor allem durch Vertreter der klassischen Archive geführte Diskussion auch auf alle anderen Einrichtungen übertragen werden, die wir als Archive begreifen können . Denken wir nur an das Beispiel der Webarchive . Sogenannte Webarchive werden häufig von Bibliotheken betrieben . Sie erstellen zu einem bestimmten Zeitpunkt Kopien der zu erhaltenden Webseiten und speichern sie ab . Da nicht das Internet archiviert werden kann, findet gleichzeitig ein Vorgang der (Be-)Wertung statt . Zugleich werden Seiten, die bis zum Zeitpunkt der Archivierung noch einem inhaltlichen Veränderungsprozess unterlegen haben, inhaltlich eingefroren . Aus Sicht des Archivs finden daher vor der Archivierung sowohl Bewertung als auch inhaltliche Fixierung statt . Wobei sich die vom Archiv in Kopie übernommenen Seiten in ihrer Ausgangsumgebung, also im World Wide Web durchaus weiterhin verändern können . Ein guter Grund mehr also, um die in diesem Kapitel verhandelten Fragen in den Kanon der künftigen Archivwissenschaft aufzunehmen .

46 Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV), Leit­ faden zur Sicherung von Luftbilddatenbeständen. Version 1.0, 26. Tagung AdV­Arbeitskreis Geotopogra­ phie, AK­Beschluss 26/02, 10.01.2013, https://www.landesarchiv­bw.de/sixcms/media.php/120/55894/ LGL43_Anl_x1083_TOP%201 %202 %208_Leitfaden_Anlage.pdf.

II

Objekte

5 Bewertung Die Verortung der Objekte beim Produzenten oder im Archiv und ihre Rolle beim Übergang von der einen Sphäre in die darauf folgende ist nur eine Möglichkeit, über Bewertung nachzudenken . Anstelle ihres zeitlichen Kontextes, anstelle des Vorher und Nachher im Lebenszyklus der Objekte, soll hier gefragt werden, was Bewertung leistet und ob sie tatsächlich unverzichtbar ist . Gerade wenn wir unseren Blick auf die nicht klassischen Archive richten, bekommen diese Fragen zusätzliche Relevanz . Während die klassischen Archive seit über einhundert Jahren die Bewertung weitgehend als nicht anzuzweifelnde Notwendigkeit betrachten, gehen viele nicht klassische Archive und Archivkonzepte noch gar nicht davon aus, dass es überhaupt Bewertung geben müsse . OAIS kennt beispielsweise keine Bewertung, obwohl die vorangehende massive Kritik des obersten Rechnungshofs der Vereinigten Staaten auch als Ruf nach einem geordneten Verfahren zur Bewertung der anfallenden Daten verstanden werden kann . Zudem wurden bereits Forderungen erhoben, die Archivwissenschaft solle aktiv einen multiperspektischen Bewertungsansatz in die allgemeine Informationswissenschaft einbringen .1 Eine Archivwissenschaft, die sich nicht nur auf die klassischen Archive beschränkt und auch von benachbarten Wissenschaften herausgefordert wird, sollte daher ebenso die Grundlagen wie auch die Methoden der Bewertung erkunden: 1 . Können und dürfen wir in unserer vor Neuigkeiten strotzenden Zeit alles erhalten oder müssen wir noch eine Auswahl treffen? 2 . Wie sehen die Konzepte der klassischen Archive aus? 3 . Welches Bild ergibt sich durch die Untersuchung dessen, was wir heute in den Archiven noch vorfinden können? Inwiefern können wir Rückschlüsse auf die Kriterien früherer Auswahlverfahren oder auf deren Funktionieren ziehen?

1

Mats Burell, Appraisal and Information Theory, in: Comma 2004 (2004), S. 55–62.

100

Bewertung

4 . Können die von den klassischen Archiven (und vielleicht auch von anderer Stelle) entwickelten Auswahlverfahren auf andere Gedächtniseinrichtungen übertragen werden? Vom Können, Dürfen und Müssen der Bewertung Wahrscheinlich gab es in den vergangenen fünf oder sechs oder acht Jahrtausenden niemals auch nur im Entferntesten die Möglichkeit, alle kulturellen Zeugnisse einer Zeit zu erhalten, geschweige denn alle Hinterlassenschaften früherer Generationen . Die Nicht-Erhaltung und daraus resultierend das Vergessen waren die Normalität . Erst wenn wir uns dies bewusst machen, wird der Stellenwert des jüdischen Erinnerungsgebots in seiner ganzen Tragweite deutlich .2 Das in der Thora kodifizierte Gebot sorgt für die Kontinuität aller Gesetze und ermöglicht dadurch die Gemeinschaft der heutigen Gläubigen mit allen vorangegangenen Generationen . Zugleich stemmt es sich gegen das von der Natur vorgegebene Werden und Vergehen . Es gibt daher gute Gründe, das Erinnerungsgebot zum Kern dessen zu zählen, was die abendländische Kultur ausmachen sollte .3 Auf jeden Fall lassen sich unterschiedliche Formen der Erinnerung – religiöse, säkulare und auch wissenschaftliche  – unterscheiden .4 Wobei die wissenschaftliche Form der Erinnerung auch ihren Teil dazu beigetragen haben dürfte, dass die für die Erinnerung notwendigen Materialien vulgo Quellen tatsächlich erhalten wurden . Es liegt nahe, der Geschichtswissenschaft ein Interesse an funktionierenden Archiven zu unterstellen, da diese als bereichsspezifische Umsetzung des Erinnerungsgebots begriffen werden können . Die Erfindung digitaler Datenträger sorgt nun dafür, dass erste Stimmen laut werden, die behaupten, die im Erinnerungsgebot enthaltene Ausnahme von dem allgemein üblichen Werden und Vergehen werde nun selbst zur Regel und damit zum Normalzustand .5 Bereits heute soll es möglich sein, auf einem nur wenige Zentimeter großen Speicherchip die Inhalte ganzer Bibliotheken unterzubringen . Wobei die Tendenz zur Miniaturisierung noch lange nicht abgeschlossen sein dürfte . Nach wie vor scheint sich – so das Mooresche Gesetz – die Kapazität der Datenträger alle 18 Monate zu verdoppeln . Besonders augenfällig erscheint der Umschwung von der Ausnahme zur Regel beim World Wide Web . Wurde hier nicht das Erinnerungsgebot in besonderem Grade realisiert? Nach zwanzigjähriger Erfahrung gilt es bereits für viele als ausgemacht, dass das Internet nichts vergesse . Zugleich lesen wir, dass die durchschnittliche Lebensdauer einer Webseite nur 45 Tage betrage . Danach werde sie verändert, umbenannt oder ab2 3 4 5

Jan Assmann, Das kulturelle Gedächtnis. Schrift Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkul­ turen, München 2013. Es bedürfte einer eigenen Untersuchung, um festzustellen, in welchem Umfang die hier getroffenen Aus­ sagen auch auf andere Kulturkreise zutreffen könnten. Yosef Hayim Yerushalmi, Zachor, erinnere Dich! Jüdische Geschichte und jüdisches Gedächtnis, Berlin 1996. In den Fortbildungskursen des Autors wird diese Position regelmäßig von Kollegen vorgetragen.

Vom Können, Dürfen und Müssen der Bewertung

101

geschaltet . Tatsächlich scheint sich das nichts vergessende Internet in einem Zustand ständiger Veränderung zu befinden . Nichts ist wirklich fixiert, was nicht zuletzt die Versuche, durch persistente Identifier Inhalte dauerhaft ansprechbar und zitierbar zu halten, vor mehrere tiefgreifende Probleme stellt .6 Das Internet ersetzt daher kein Archiv in dem hier definierten Sinne . Eher könnte es ebenso wie alle anderen schriftlichen oder bildlichen Zeugnisse ein geeignetes Archivierungsobjekt abgeben . Seit Jahren gibt es eine intensive Diskussion über die Archivierung des Internets . Ein sehr früher praktischer Lösungsversuch ist das 1996 von Brewster Kahle in den Vereinigten Staaten gegründete „Internet Archive“ . Für Nationalbibliotheken scheinen Aktivitäten bei der Webarchivierung mittlerweile zum guten Ton zu gehören, wie ein Blick auf die derzeit stärkste Interessenvertretung, das International Internet Preservation Consortium (IIPC), verrät . Aber auch klassische Archive haben bereits hier und da mit der Webarchivierung begonnen . Das Internet Archive speichert von zahlreichen Webseiten regelmäßig einzelne Abzüge (Snapshots) . Die Veränderungen zwischen zwei Snapshots werden ebenso wenig archiviert wie die zahlreichen Webseiten, die nicht auf der Liste des Internet Archive stehen . Mit den eingesetzten Methoden lassen sich auch die Inhalte von Webseiten nicht archivieren, die durch Rückgriff auf hinterlegte Datenbanken nutzerspezifisch unterschiedliche Ausprägungen anbieten . Die Entscheidung für diese Methode beinhaltet damit eine bestimmte Auswahl der zu archivierenden Informationen . Kaum anders sieht das Bild bei den bereichsspezifisch tätigen Webarchiven aus . Zwar hat die Deutsche Nationalbibliothek den gesetzlichen Auftrag, alle Webseiten ihres Zuständigkeitsbereichs zu archivieren .7 Dennoch kann sie aus ganz praktischen Gründen nur einen kleinen Teil davon erhalten . Auch anderen Webarchiven gelingt dies nicht, und das heißt im Umkehrschluss, dass auch bei der Archivierung des Internets ausgewählt und damit bewertet werden muss . Was sind die praktischen Gründe? Zunächst bedeutet Archivierung in dem hier verhandelten Sinne weitaus mehr als die reine Speicherung . Stets muss noch beschrieben, auf- und nachbereitet werden . Speicherkosten würden, so schätzte Kevin Ashley schon 1999, nur ein Drittel der gesamten Erhaltungskosten betragen .8 Es ist nicht abzusehen, dass sich diese Aufwände vollständig automatisieren und dadurch signifikant verringern lassen . Aber selbst wenn wir nur die Speicherkosten betrachten, kann die Rechnung nicht aufgehen . Obwohl sich die Speicherkosten in den letzten Jahren alle 18 Monate halbiert haben, dürfte dies nicht ausreichen, um die zeitgleich entstehende Information vollständig abzuspeichern . Insgesamt dürften die reinen Speicherkosten nach Angaben

6 7 8

Vgl. z. B. Deutsche Nationalbibliothek, PICHE  – Persistent Identifiers for Cultural Heritage Entities, https://wiki.dnb.de/pages/viewpage.action?pageId=99093259 (abgerufen 29. Dezember 2017). Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek vom 22. Juni 2006 (BGBl. I S. 1338), zuletzt geändert am 1. September 2017 (BGBl. I S. 3346), § 2. Kevin Ashley, Digital archive costs: Facts and fallacies, Proceedings of the DLM­Forum on electronic records: European citizens and electronic information – the memory of the Information Society. Brussels 18–19. October 1999, Luxembourg 2000, S. 121–128.

102

Bewertung

von David Rosenthal eher ansteigen als fallen .9 Wir sind daher immer noch sehr weit von einer umfassenden Erhaltung aller heute verfügbaren Informationen entfernt . Ein Blick auf die am weitesten ausgebauten und finanziell am besten ausgestatteten wissenschaftlichen Projekte zeigt ebenfalls, wie weit wir von einer Vollarchivierung aller verfügbaren Informationen entfernt sind . Der Teilchenbeschleuniger am CERN wird von einem der ehrgeizigsten internationalen Projekte betrieben . Das jährliche Budget des Projekts liegt bei etwa einer Milliarde Schweizer Franken .10 In einer über 26 Kilometer langen Röhre werden einzelne Elementarteilchen mit dem Ziel aufeinander geschossen, nähere Auskünfte über den Aufbau von Materie zu erlangen . Die schiere Menge der dabei zu verarbeitenden Information dürfte die Vorstellungskraft der meisten Menschen deutlich übersteigen . Jede Sekunde verarbeitet das System mehrere Petabyte an Daten, was dem Inhalt von etwa zehntausend Ausgaben der „Encyclopedia Britannica“ entspricht . Die letzte Druckausgabe des Lexikons von 2012 umfasste 32 Bände und etwa 65 .000 Artikel . Selbst hinreichend finanzierte Projekte kommen in diesen Dimensionen an ihre Grenzen: „When CMS is performing at its peak, about one billion proton-proton interactions will take place every second inside the detector . There is no way that data from all these events could be read out, and even if they could, most would be less likely to reveal new phenomena; they might be low-energy glancing collisions for instance, rather than energetic, head-on interactions . We therefore need a ‚trigger‘ that can select the potentially interesting events, such as those which will produce the Higgs particle, and reduce the rate to just a few hundred ‚events‘ per second, which can be read out and stored on computer disk for subsequent analysis .“11

Das Projektteam sah sich also vor die Aufgabe gestellt, die etwa eine Milliarde Interaktionen pro Sekunde auf einige hundert zu reduzieren, also von 1 .000 .000 .000 auf vielleicht 500 oder 1 .000 . In der Sichtweise des vorangehenden Kapitels handelt es sich hier zwar um eine bereits bei der Informationsaufzeichnung vorgenommene Auswahl . Dennoch sollte an dieser Stelle festgehalten werden, dass selbst in derartig gut finanzierten Projekten die richtige Auswahl durchaus ein relevantes Thema darstellt . Auch in Zeiten der Informationstechnologie dürfte daher kein Weg daran vorbei führen, die verfügbare Information auf die bestmögliche Weise zu reduzieren, um die interessanteren Teile identifizieren und diese erhalten zu können . Bewertung ist daher ein Thema, das über den engen Bereich der klassischen Archive weit hinausreicht . Wir können also nicht alles erhalten . Selbst wenn wir es aber könnten, dürfen wir es denn auch? Jahrtausende lang stand immer das im Vordergrund, was erhalten werden David S. H. Rosenthal, Daniel C. Rosenthal, Ethan L. Miller, Ian F. Adams, Mark W. Storer und Erez Zadok, The Economics of Long­Term Digital Storage. 10 CERN Media and Press Relation, Budget overview, https://press.cern/facts­and­figures/budget­overview (abgerufen 14. Januar 2018). 11 The TriDAS Project. Technical Design Report, Volume 2: Data Acquisition and High­Level Trigger. Technical Design Report. CERN/LHCC 02–26. http://cmsdoc.cern.ch/cms/TRIDAS/Temp/CMS_ DAQ_TDR.pdf.

9

Vom Können, Dürfen und Müssen der Bewertung

103

sollte . Heute, wo jeder einzelne so viele Spuren im Internet hinterlässt, dass allein diese als Rohstoff für die mittlerweile wertvollsten Firmen der ganzen Welt taugen, heute überlegen sich immer mehr Menschen, ob sie an diese oder jene Aktivität noch erinnert werden wollen . Auf einmal ist das Vergessen in den Mittelpunkt gerückt . Das deutsche Verfassungsgericht hat bereits 1983 ein Recht auf informationelle Selbstbestimmung formuliert und dadurch neben den Datenschutzgesetzen auch die Archivgesetze auf den Weg gebracht . 2016 haben der EU-Ministerrat und das Europaparlament nach lebhafter öffentlicher Debatte die Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet, die das Recht auf Vergessenwerden kennt . Aleida Assmann unterscheidet sieben Formen des Vergessens .12 Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen . Auf einer eher abstrakten Ebene führt die Auswahl zu erhaltender Objekte implizit zur Auswahl der Objekte, die nicht erhalten werden sollen . Die klassischen Archive setzen zwar auf die Listen der angebotenen Objekte ihr A (für archivieren) und ihr V (für vernichten) . Nur selten wurde bislang aber dezidiert erklärt, was nicht erhalten werden soll .13 Das baden-württembergische Archivgesetz nennt beispielsweise personenbezogene Informationen aus der Schwangerschaftskonfliktberatung .14 In der deutschen Archivwelt wird zumeist das zu Erhaltende benannt, während das zu Kassierende nur deshalb in diesen Status gesetzt wird, weil es eben nicht die Anforderung A, B oder C an die Archivwürdigkeit erfüllt .15 Sollte nicht das zunehmende gesellschaftliche Interesse am Vergessen, am Verschwinden einzelner Informationen auch die Archivwissenschaft dazu veranlassen, neben dem zu Erhaltenden in viel größerem Umfang als bisher das nicht zu Erhaltende ausdrücklich und eigenständig (das heißt nicht nur durch das Fehlen von Kriterien für die Archivwürdigkeit) zu benennen?

12 Bundesverfassungsgericht, Urteil vom 15. Dezember 1983. Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung per­ sonenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Daten­ schutz­Grundverordnung) 2016, Recht auf Löschung in § 17. Aleida Assmann, Formen des Vergessens, Göttingen 2016. 13 Philipp Ernst Spieß nennt schon 1777 eine Reihe von zu kassierenden Dokumenten: Die nicht erfüllten Bittschriften, Glückwünsche von geringen Personen, Handwerkssachen, Quittungen und einiges mehr, Philipp Ernst Spiess, Von Archiven, Halle 1777, S. 70 f. 14 Gesetz über die Pflege und Nutzung von Archivgut (Landesarchivgesetz – LArchG) vom 27. Juli 1987 (GBl. S.  230), geändert durch das Gesetz vom 12. März 1990 (GBl. S.  89) und vom 1. Juli 2004 (GBl. S. 503) § 3 Abs. 1. 15 Vgl. z. B. Richtlinien für die archivalische Behandlung der Aktenbestände kriegswirtschaftlicher Organi­ sationen, wiedergegeben in: Ernst Zipfel, Die Akten der Kriegsgesellschaften im Reichsarchiv. Ihre Auf­ bewahrung, Sichtung und Nutzbarmachung, in: Archivalische Zeitschrift 36 (1926), S. 44–67, hier S. 63: „Absichtlich ist in diesen Richtlinien weit mehr als in dem Grundsätzlichen zu den Kassationsbestim­ mungen für die militärischen Akten bei den Reichsarchivzweigstellen das Positive hervorgekehrt; es sind mehr die Bestände herausgehoben, die aufzubewahren sind, als diejenigen, die kassiert werden können, weil bei einer zu scharfen Hervorkehrung des Negativen, des zu kassierenden Materials, leicht Dinge übersehen werden, die später für ein staatliches Archiv schwer erreichbar sind.“ Im Vereinigten König­ reich stand dagegen zumeist die Benennung dessen, was kassiert werden sollte, im Vordergrund. „If one was trying to sum up German and British approaches to appraisal, one could say that German archivists appraise to preserve, while, for the longest time, British archivists appraised to dispose.“ Couture, Archival Appraisal, S. 91.

104

Bewertung

Es gibt daher sowohl praktische als auch gesellschaftliche Gründe, weshalb die Archivwissenschaft eingehender über Bewertung nachdenken sollte . Diskutiert werden können auch die Bemerkungen postmoderner Philosophen und ihrer archivarischen Rezipienten, wonach die Bewertung allzu oft die gegebenen historischen Verhältnisse verzerrt wiedergeben würde . Auf der einen Seite sind diese Hinweise in einem grundsätzlichen Sinne durchaus zu beachten .16 Auf der anderen Seite entbinden sie leider nicht von den hier beschriebenen Notwendigkeiten, zumal postmodern induzierte praktikable Vorschläge zur Umsetzung einer Bewertung eher selten sind . Wobei in manchen Fällen die postmoderne Reflexion so weit ging, dass sie geradezu den Blick auf das verstellte, was in der konkreten Arbeit der einzelnen Archive unmittelbar anstand . Schließlich mangelt es wenigstens im internationalen Diskurs kaum an gelehrten Erörterungen über die negativen Auswirkungen so oder anders vollzogener Bewertungen . Im Folgenden sollen daher die konkreten Konzepte im Mittelpunkt stehen, die die Einrichtungen bei der unvermeidlichen Bewertung der für die Erhaltung in Frage kommenden Objekte unterstützen . Solche Konzepte haben bislang vor allem die klassischen Archive entwickelt, sie lassen sich aber mit zunehmender Häufigkeit auch in anderen Gedächtnisinstitutionen nachweisen . Bewertungskonzepte klassischer Archive Ausgangspunkt Die deutschsprachige Bewertungsliteratur beginnt mit einem Paukenschlag . Auf dem in Dresden abgehaltenen zweiten deutschen Archivtag am 24 . September 1900 legte Georg Hille in einem fulminanten Vortrag Grundsätze der Aktenkassationen vor .17 Zu Recht sprachen bereits damals Diskussionsteilnehmer von „radikalen Ansichten“, denen allerdings im Großen und Ganzen zuzustimmen sei . Gerade mit größerem zeitlichem Abstand können wir uns heute doch darüber wundern, in welchem Umfang Hille bereits spätere Grundsätze und Konzepte vorweggenommen hatte: – Hille formulierte Bewertungsgrundsätze, die er im Gespräch mit seinen Kollegen entwickelt hatte . Kassationen erscheinen daher nicht so sehr als willkürliche Handlung eines Einzelnen (was aufgrund des unikalen Charakters der Archivalien durch-

16 Stellvertretend: Cook und Schwartz, Archives, S. 1: „Archives, then, are not passive storehouses of old stuff, but active sites where social power is negotiated, contested, confirmed. The power of archives, re­ cords, and archivists should no longer remain naturalized or denied, but opened to vital debate and trans­ parent accountability.“ Die bereits damals umfangreiche archivwissenschaftliche Reflexion postmoder­ ner Überlegungen wird in Fußnote 17 (S. 10 f.) nachgewiesen. Aufschlussreich auch McIntosh, Great War. Zur Wertsetzung vgl. Luciana Duranti, The Concept of Appraisal and Archival Theory, in: The American Archivist 57 (1994), S. 328–344. 17 Georg Hille, Die Grundsätze der Aktenkassation, in: Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deut­ schen Geschichts­ und Alterthumsvereine 49 (1901), S. 26–31.

Bewertungskonzepte klassischer Archive



– –



105

aus eine denkbare Position gewesen wäre), sondern als ein Thema, das sich für eine diskursive Erörterung eignete .18 Seine Entscheidungen begründete Hille durch einen Abgleich von drei Aspekten, die zwar jeweils für sich genommen Relevanz hatten (und haben), zugleich aber nicht einem einheitlichen Argumentationsrahmen zugeordnet werden können . – Grundlegend sei die in den verschiedenen Unterlagentypen auffindbare Information . – Den möglichen Wert dieser Informationen bestimmte Hille durchgehend mit Blick auf die möglichen Nutzer und nennt dabei administrative, rechtliche, genealogische, sozialgeschichtliche und agrarhistorische Nutzungen, ein Thema, auf das wir in Kapitel 12 gesondert eingehen wollen . – Diese Ansätze seien abzugleichen mit der Zielsetzung, dass das Archiv nicht mit unnützem Ballast aufgefüllt werden dürfe . Einige wenige zusammengehörige Akten könnten im Zweifel leichter übernommen werden als eine große Menge . Sehr alte Unterlagen sollten von Kassationen ausgenommen werden . Hille schlägt hierfür ein Grenzjahr vor .19 Bei mehrfach überlieferten Inhalten sollten die aussagekräftigsten gewählt werden . Bei Oberbehörden sollten vor allem die Generalia (also die allgemeinen Vorschriften), bei Unterbehörden eher die Spezialia (also die konkreten Durchführungsakten) erhalten werden . Neunzig Jahre später sollten diese Ideen mit der Entwicklung von Bewertungsmodellen nach der horizontalen und vertikalen Bewertungsmethode konkretisiert werden .20 Ebenso sieht Hille einen Abgleich mit den Druckwerken der Bibliotheken vor . So seien Unterlagen zur Entstehung von Gesetzen zwar grundsätzlich zu archivieren, darauf solle aber verzichtet werden, wenn diese Inhalte bereits publiziert seien .

Vielleicht weichen die in den letzten Jahrzehnten entstandenen Bewertungskonzepte der klassischen Archive nur in einem einzigen Punkt deutlich von der Meinung Hilles ab . Heute können wir den daraus folgenden fachlichen Diskurs als Lernprozess und leider auch als Verlustgeschichte lesen . In seinem Vortrag hatte Hille die Volkszählungszettel, also die Erhebungsbögen der Volkszählungen, zur Kassation vorgesehen . Bereits in der sich unmittelbar anschließenden Diskussion hatte sein aus Metz stammende Kollege Georg Wolfram darauf hingewiesen, dass diese Zettel im Gegensatz zu den publizierten Tabellen zumindest für die Volkswirtschaftslehre einen zusätzlichen Wert darstellten . 18 Vgl. Clemens Rehm, Überlieferungsbildung als Kommmunikationsprozess. Modell – Verbund – Bürger­ beteiligung, in: Brandenburgische Archive. Mitteilungen aus dem Archivwesen des Landes Brandenburg 31 (2014), S. 3–8. 19 Für Schleswig schlägt Hille als Grenzjahr 1560 vor. 1940 nennt Leahy als Grenzjahre: England 1660 (bis­ lang 1715), Dänemark 1848, Ungarn 1800, Monaco 1850, Russland 1825 (mit jüngeren Grenzjahren in eini­ gen Sowjetrepubliken) und Italien 1861. Leahy, Reduction, S. 23. In Preußen wanderte das Grenzjahr von 1500 im 19. Jahrhundert bis 1888, Scholz, Öffnung, S. 6. 20 Vgl. die Beiträge in Robert Kretzschmar (Hrsg.), Historische Überlieferung aus Verwaltungsunterlagen. Zur Praxis der archivischen Bewertung in Baden­Württemberg. Werkhefte der Staatlichen Archivverwal­ tung Baden­Württemberg A 7, Stuttgart 1997.

106

Bewertung

Angesichts des weierhin bestehenden Massenproblems plädiere er dafür, diese Zettel wenigstens einmal pro Generation zu archivieren . Der wie Hille aus Schwerin stammende Archivar Hermann Grotefend forderte mit Blick auf die Familiengeschichte dagegen, sämtliche Volkszählungszettel aufzubewahren . Die beiden Kollegen bedienten sich wie Hille selbst eines Abgleichs zwischen den möglichen Nutzungen und dem Massenproblem . Hille aber hatte mit seiner Einschätzung auch bei den Volkszählungsunterlagen für lange Zeit den deutschen Archiven den Weg gewiesen . Es entbehrt nicht der Ironie, dass die deutschen Archivare erst von außen darauf gebracht werden mussten, in Statistiken einen archivischen Wert zu erkennen . 1954 erklärte ihnen die beim statistischen Bundesamt angestellte Lisa Kaiser, dass ihrer Meinung nach Statistiken sehr wohl archivwürdig sein könnten . Ende der 1960er Jahre betonte der Soziologe Klaus Döll, dass auch die digital gespeicherten Daten einzelner Zählungen aufbewahrt werden sollten .21 Döll hatte seine Untersuchung im Auftrag des Bundesarchivs vorgenommen und war dafür aus dem Kreis der Archivare für lange Zeit mit Kritik bedacht worden . Gut zehn Jahre später stellte mit Rainer Stahlschmidt auch ein Archivar die Archivwürdigkeit digitaler Statistikdaten fest .22 Erst jetzt begann eine öffentliche archivfachliche Diskussion über die mögliche Archivwürdigkeit von Statistiken . Der Archiv- und Disziplinen-übergreifende Diskurs hatte dafür gesorgt, dass Statistiken in den Archiven die Rolle einnehmen konnten, die ihnen Wolfram und Grotefend bereits im Jahr 1900 zugesprochen hatten . Angesichts seines immensen Einflusses erscheint es nicht übertrieben, in Georg Hille den Begründer der deutschsprachigen Bewertungsdiskussion zu sehen . Auch international kam das Thema wenige Jahre nach seinem Vortrag auf die Tagesordnung . 1910 hielt der „Congrès International des Archivistes et des Bibliothécaires“ fest, die Bewertung sei „certainement la question la plus grâve qui puisse se poser .“23 Seitdem ist das zunächst dünne Rinnsal einzelner Beiträge zu Bewertungsfragen zu einem unübersehbaren Strom angewachsen . Die 2012 von Karin Schwarz herausgegebene Internationale Bibliographie zur Bewertung kennt 1 .557 Titel zu dem Thema .24 Bereits ein grober Überblick über die wesentlichen Tendenzen bedürfte einer eigenständigen Darstellung, 21 Etwa zeitgleich hatte das amerikanische Nationalarchiv in den späten 1960er Jahren die Magnetbänder in der amerikanischen Verwaltung erfassen lassen. Von den ermittelten sechs Millionen schlug die Verwal­ tung 77.000 für eine mögliche Archivierung vor. Bereits damals ging man davon aus, dass sich diese Zahl nach Durchsicht durch die Archivare noch einmal deutlich reduzieren würde. Infolge dieser Bewertung konnte 1970 das Nationalarchiv als weltweit erstes Archiv ein digitales Archivale übernehmen. Alldredge, Inventorying, S. 344. 22 Lisa Kaiser, Zur Frage der Archivierung von Aktenbeständen staatlicher statistischer Ämter im Bun­ desgebiet, in: Der Archivar 6 (1953), Sp. 113–124. Klaus Döll, Die Aufbewahrung sozialwissenschaftlich wichtiger Massendaten, Köln o. J. [1965]. Rainer Stahlschmidt, Zur Archivierung des Datenmaterials der amtlichen Statistik in Nordrhein­Westfalen, Siegburg 1980. Wichtig auch Niklaus Bütikofer, Archivierung von statistischen Daten, in: Studien und Quellen 16/17 (1990/91), S. 263–292. 23 Congrès International des Archivistes et des Bibliothécaires und Commission Permanente des Congrès Internationaux des Archivistes et des Bibliothécaires, Actes / Congrès International des Archivistes et des Biblio­ thécaires, Bruxelles 1912, S. 368, zitiert nach Leahy, Reduction, S. 13. Leahy bemerkt, dass das Thema auch auf der ersten Versammlung der amerikanischen Kollegen 1937 eine vergleichbare Behandlung erfahren habe, ebd. 24 Karin Schwarz, Internationale Bibliographie Archivische Bewertung und Überlieferungsbildung, Aus­ sonderung und Übernahme (Stand Okt. 2012) Teil I: Systematik, o. O. [Potsdam] 2012.

Bewertungskonzepte klassischer Archive

107

die hier natürlich nicht gegeben werden kann . Es sollen jedoch einige wenige zentrale Punkte skizziert werden, die vielleicht als Einstiegspunkte für eine zukünftige, weiter gefasste Archivwissenschaft dienen können . Motive In den ersten Abschnitten dieses Kapitels wurden bereits das Massenproblem, die Ermittlung relevanter Informationen und das Recht auf Vergessen als valide Bewertungsmotive benannt . Allerdings konnten diese Motive bislang nur schemenhaft angedeutet werden . In dem nun folgenden Abschnitt sollen sie daher anhand der verfügbaren Literatur und praktischer Beispiele vertieft werden . Drei Jahrzehnte nach dem Dresdner Archivtag führte Ernst Müsebeck „Grundsätzliches zur Kassation moderner Aktenbestände“ aus .25 Passend zum gewählten Titel nennt er als zentrales Bewertungsmotiv die Raumfrage . Die schiere Masse der potenziell zur Archivierung anstehenden Unterlagen stellt bis heute das Hauptproblem dar, dem die Archivare einfach nicht ausweichen können . Sie müssen zwangsweise auswählen und vielleicht ist dies der Grund dafür, dass es doch recht wenige längere Ausführungen zu der eingangs gestellten Frage gibt . Immerhin wurden aber mindestens zwei Gründe genannt, weshalb das in Frage kommende Material nicht ohne Ausnahme in das Archiv genommen werden sollte . Auf der einen Seite stehen die Kosten . Sie waren von Hille und Müsebeck gemeint, wenn diese von der Raumfrage sprachen .26 Etwas anderes ist es aber, wenn ein Archiv einem interessierten Nutzer eine solche Menge an Material auf den Tisch im Lesesaal legt, dass dieser schon aus Zeitgründen nichts anderes als vorzeitig kapitulieren kann .27 Die vom Archivar vorgenommene Auslese nimmt daher dem Nutzer einiges an Arbeit ab, damit dieser schneller zu den Dokumenten findet, die für seine Fragestellung relevant sind . Im Papierzeitalter war diese Überlegung sehr plausibel: Jeder, der einmal in einem Archiv viele einzelne Seiten und Blätter durchgearbeitet hat, um nach Stunden endlich zu den Stellen zu gelangen, die ihn wirklich interessieren, wird hier zustimmen . Altes Papier kann wenigstens bislang nur von Menschen durchsucht werden, und die Nutzer benötigen dafür Zeit, die sie im Normalfall nicht haben . Wie aber sieht es bei den digitalen Unterlagen aus? In kürzester Zeit lassen sich durch die Volltextsuche aus großen Textmengen vorgegebene Zeichenketten ermitteln . Anfragen ermöglichen es, selbst aus Datenbanken mit Millionen verschiedenen Einträgen 25 Ernst Müsebeck, Grundsätzliches zur Kassation moderner Aktenbestände, in: Hans Beschorner, Wilhelm von Baensch und Bertha von Baensch (Hrsg.), Archivstudien. Zum siebzigsten Geburtstag von Wolde­ mar Lippert, Dresden 1931, S. 160–165. 26 Das Massenproblem stellte sich bereits in den 1920er Jahren nicht nur bei den Papierakten. 1927 wurden in der Hauptverwaltung des Krupp­Konzerns monatlich 800.000 Lochkarten erstellt und ausgewertet, Vahrenkamp, Informationsexplosion, S. 240. 27 So auch Brooks in seinem für die nordamerikanische Diskussion grundlegenden Beitrag, Philip Coolidge Brooks, The Selection of Records for Preservation, in: American Archivist 3 (1940), S. 221–234, hier S. 222. Da Erschließung die Archivalien nur sehr summarisch erfasst, kann sie das Problem vielleicht abmildern, aber nicht umfassend entschärfen.

108

Bewertung

sehr schnell die Datensätze zu ermitteln, die von Interesse sind . Darüber hinaus hören wir mit schöner Regelmäßigkeit, wie intelligent wir demnächst bei auch akademisch induzierten Tätigkeiten (also auch beim Suchen) von künftiger Software unterstützt werden sollen . Seamus Ross hat bereits Mitte der 1990er Jahre in einem grundlegenden Beitrag zur digitalen Archivierung entsprechende Helferlein vorhergesagt .28 Dennoch erscheint es verfrüht, das Bewertungsmotiv der erleichterten Nutzung vorschnell zu verabschieden . Auch heute noch können wir stundenlang nach Informationen suchen, nur dass wir uns dabei nicht mehr über Papier beugen, sondern in den Monitor eines Computers starren . In ähnlicher Weise sollten wir über das Motiv der Kosten nachdenken . Selbstverständlich können sich die Speicherkosten anders darstellen, wenn wir Inhalte nicht mehr auf Papier, sondern auf einem digitalen Datenträger ablegen . 1974 hatte die badenwürttembergische Archivverwaltung vom Statistischen Landesamt 2 .300 laufende Meter Erhebungsbögen zur Volkszählung 1970 übernommen . Bereits 1976 überlegte Winfried Schöntag, ob es nicht besser sei, stattdessen die aus diesen Erhebungsbögen generierten Magnetbänder zu übernehmen, zumal diese nur zehn bis fünfzehn Meter Platz bedürften . Übernommen wurden diese digital gespeicherten Informationen schließlich 2002 – auf insgesamt drei CDs .29 Ein zweites Beispiel: Für die Bewertung von massenhaft gleichen Papierakten wurde in den letzten Jahrzehnten die Methode des Samplings entwickelt .30 Da wir von hunderttausenden gleichartiger Papierakten (zum Beispiel Anträge auf Sozialhilfe) nicht alle erhalten können, wurde mit dieser Methode versucht, die zu archivierenden Akten so auszuwählen, dass anhand der Auswahl zu einem späteren Zeitpunkt statistische Erhebungen vorgenommen und Rückschlüsse auf zeitgenössische Tendenzen gezogen werden können . Heute bieten sich für derartige Aufgaben Datenbanken an . Als in der Regel unformatierte textuelle Informationen benötigen sie zumeist nur sehr wenig Speicherplatz . Zudem lassen sich statistische Auswertungen wesentlich angenehmer vornehmen, wenn das Ausgangsmaterial nicht erst mühsam manuell von Papier abgeschrieben werden muss . Sowohl die Speicherkosten als auch die künftigen Nutzungsmöglichkeiten sprechen dafür, die Methode des Samplings nicht weiter zu verfolgen und die ganze Datenbank zu übernehmen . Trotz dieser Beispiele bleibt aber festzuhalten, dass auch in der digitalen Welt Speicherkosten anfallen können, die selbst von den größten Archiven der Welt nicht mehr zu bewältigen wären . Ähnlich sieht es bei den Aufwänden für die Bearbeitung aus . Es gibt bereits Beispiele, in denen die digitale Überlieferung durch ihre schiere Menge einzelne Archive an den Rand des Zusammenbruchs gebracht hat . So verpflichtete 1993 ein Gericht das amerikanische Nationalarchiv dazu, alle E-Mails des Präsidenten zu er28 Seamus Ross, Changing trains at Wigan. Digital preservation and the future of scholarship, London 2000. 29 Keitel, 35 Jahre, S. 13. 30 Ausführliche Diskussion bei Matthias Buchholz, Überlieferungsbildung bei massenhaft gleichförmigen Einzelfallakten im Spannungsverhältnis von Bewertungsdiskussion, Repräsentativität und Nutzungsper­ spektive. Eine Fallstudie am Beispiel von Sozialhilfeakten der oberbergischen Gemeinde Lindlar, Köln 2001.

Bewertungskonzepte klassischer Archive

109

halten – mit dem Ergebnis, dass alle anderen Aktivitäten über Jahre hinaus stillgelegt werden mussten .31 Neben den Kosten müssen wenigstens die staatlichen und kommunalen Archive auch die gesellschaftlichen Ansprüche an Erinnern und Vergessen reflektieren . Bislang sorgte die Bewertung bei den Papierunterlagen mit der Auswahl einiger interessierender Teile für den rechtlich gebotenen Ausgleich zwischen zwei im deutschen Grundgesetz verankerten Grundrechten .32 Einerseits kann von der Wissenschaftsfreiheit ein Interesse am Erhalt historisch relevanter Informationen abgeleitet werden . Andererseits dürfen die zu einem bestimmten Zweck von einer Behörde erhobenen Informationen nur nach gründlicher Prüfung der Notwendigkeit und mit gesetzlicher Ermächtigung an andere Einrichtungen (hier: die Archive) weitergegeben werden . Nach Petra Nau sorgt die Bewertung somit für einen Ausgleich zwischen der informationellen Selbstbestimmung der Einzelnen und dem historischen Interesse der Gesellschaft . Wenn wir nun mittels einer vollständig übernommenen Datenbank Informationen großer Teile einzelner Gruppen übernehmen, dann muss die Bewertung im Verhältnis zu den beiden Grundrechten vielleicht neu justiert werden . Ansätze Wie sollen und können diese Bewertungsmotive konkret umgesetzt werden? In einem kurzen Rundgang sollen auf den nächsten Seiten einige Aspekte aus der heutigen Bewertungspraxis der klassischen Archive ebenso wie die daran geäußerte Kritik dargestellt werden .33 Unbestrittenes Ziel der Bewertung ist es, Objekte in das Archiv zu holen, die künftigen Nutzern bei möglichst vielen Fragestellungen weiterhelfen .34 Leider kennen wir diese Fragestellungen heute noch nicht . Unter dem Eindruck der postmodernen Philosophie lässt sich daher trefflich darüber diskutieren, bis zu welchem Grad dieses Vorhaben überhaupt umgesetzt werden kann . 1989 meldete David Bearman einen entsprechenden grundsätzlichen Zweifel an der archivischen Bewertung an: „As we survey the information pollution which clogs our cultural arteries today, can we really say that the survival of a random 1 % of the documentary record would give the future less of an understanding of our dizzying society than would a total record, or a selected record which

31 Brown, History, S. 15 ff. 32 Petra Nau, Verfassungsrechtliche Anforderungen an Archivgesetze des Bundes und der Länder, zugl.: Kiel, Univ. Diss. 1998/99, 2000, S. 202 ff. 33 Jürgen Treffeisen, Zum aktuellen Stand der archivischen Bewertungsdiskussion in Deutschland  – Ent­ wicklungen, Trends und Perspektiven, in: Scrinium. Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archiva­ rinnen und Archivare 70 (2016), S. 58–92. 34 Robert Kretzschmar, Absichtlich erhaltene Überreste. Überlegungen zur quellenkundlichen Analyse von Archivgut, in: Archivar 67 (2014), S. 265–269, hier S. 265.

110

Bewertung

reflects the biases and limitations of the cultural curator, us, captured in the limits of his or her own moment?“35

2007 haben Robert Neumayer und Andreas Rauber in einer polemischen Intervention vorgeschlagen, konkrete Bewertungsentscheidungen dem Zufall zu überlassen . Nur so sei sichergestellt, dass auch die Dinge erhalten werden, die zwar nicht für uns, aber für die Zukunft von Interesse sind: „We propose the supersession of appraisal, in favour of a process of random selection to complement the preservation of material in its entirety where completeness is essential .“36 Schließlich sei es auch im Falle von Pompei so gewesen, dass nur der Zufall des Vulkanausbruchs uns heute besonders konkrete Nachrichten aus dem römischen Alltag überliefert habe . Tatsächlich wenden Archive seit längerem die Mechanismen der Zufallsauswahl an, um aus einer größeren Menge einheitlich aufgebauter Unterlagen (vor allem Akten) einige wenige herauszusuchen, die archiviert werden sollen . Neumayer und Rauber fordern aber einen nahezu vollständigen Verzicht auf die von Menschen vorgenommene Bewertung . Der Zufall müsste dabei aus sowohl inhaltlich als auch formal sehr unterschiedliche Unterlagen seine Wahl treffen . Vielleicht kann ein Beispiel die inhärenten Schwierigkeiten dieses Ansatzes deutlich machen . Wenn wir auf die klassischen staatlichen Verwaltungen sehen, dann sind diese nach wie vor sehr hierarchisch organisiert . Ein Ministerium beaufsichtigt eine Handvoll Oberbehörden, die wiederum über einige Dutzend nachgeordnete Behörden wachen . Nehmen wir auch an, vom Ministerium bis zur untersten Organisationseinheit würden wir fünfzig einzelne Behörden überblicken . Nach einem auf Zufall basierenden Ansatz müssten wir nun aus dieser ganzen Menge vielleicht ein bis zwei Prozent an Unterlagen ermitteln . Im Gegensatz zum Zufallsgenerator wissen wir aber, dass alle Grundsatzentscheidungen (also alle Entscheidungen, die Auswirkungen auf sämtliche Behörden dieses Verwaltungszweigs haben) im Ministerium getroffen werden . Solange wir also auf den reinen Zufall setzen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass künftige Nutzer die wesentlichen Entscheidungen überhaupt nicht mehr nachvollziehen können . Nun könnten wir dieses Beispiel insofern modifizieren, als wir dem Zufallsgenerator sagen, er solle sich vor allem auf die ministerialen Akten konzentrieren, also eine im logischen Sinne verunreinigte Zufallsauswahl treffen . Hier steht die Maschine ebenfalls vor einem Informationsmeer, das nun Aktenplan genannt wird und in dem sich ebenso die Nebensächlichkeiten des Dienstbetriebs (zum Beispiel Urlaubsanträge) wie auch grundsätzliche Entscheidungen in der Kernkompetenz des Ministeriums verbergen . Erneut dürften schon aus Gründen der Wahrscheinlichkeit viele relevante Grundsatzentscheidungen des Ministeriums nicht vom Zufall erfasst werden . Und wenn wir schließlich der Maschine auch die Aktenplangruppen mitteilen, die nach Ansicht der Archivare von besonderer Relevanz sind, damit sie in diesen Bereichen ihre Auswahl treffen kann, 35 Bearman, Archival Methods. 36 Robert Neumayer und Andreas Rauber, Why Appraisal is not ‚Utterly‘ Useless and why it’s not the Way to Go either. A Provocative Position Paper 2007. http://www.ifs.tuwien.ac.at/~neumayer/pubs/NEU07_ appraisal.pdf (abgerufen 26. Mai 2018).

Bewertungskonzepte klassischer Archive

111

sind wir nicht mehr so weit von der Bewertung entfernt, wie sie seit längerem von Archiven praktiziert wird . Solange Archive daher nur wenige Prozent der ihnen angebotenen Unterlagen tatsächlich in ihre Magazine holen können37, erscheint der Ansatz einer vollständig oder weitgehend auf Zufall gestützten Auswahl nicht geeignet, um die der Bewertung inhärenten Problematik aufzulösen . Wenn es aber nicht der Zufall sein kann, wären nicht andere Berufsgruppen viel besser geeignet, um die archivwürdigen und die zu kassierenden Unterlagen voneinander abzugrenzen? Bereits in der Diskussion nach dem Vortrag von Georg Hille vertrat der Grazer Historiker Johann Alois Zwiedineck die Meinung, dass diese Aufgabe viel besser von den Historikern selbst vorgenommen werden könne .38 Trotz immer wieder aufkommender Versuche hat sich diese Position nicht durchgesetzt . Historiker sind zwar in ihrem eigenen Fachgebiet bewandert, zugleich aber auch in dessen aktuellen Fragestellungen befangen . Ihre Hinweise können daher nur einen Teil aller möglichen Fragestellungen abdecken, der nicht mit deren Gesamtheit verwechselt werden sollte .39 Weitgehend offen erscheint aber die Frage, auf welche Weise gesellschaftliche Gruppen ihre Ansichten im Bewertungsprozess einfließen lassen können . Hans Booms machte 1971 auf dem 47 . Deutschen Archivtag in Dortmund einen vielfach kritisierten Vorschlag .40 Obwohl dieser sich kaum umsetzen ließ, sollte doch zugestanden werden, dass Booms sich wenigstens Gedanken über ein geeignetes Verfahren gemacht hat . Überzeugende Alternativen sind derzeit nicht in Sicht . Dabei dürfte in den nächsten Jahren die Suche nach den geeigneten Beteiligungsverfahren gerade durch die zunehmend offensiv geführte Diskussion um das Recht auf Vergessen erneut an Relevanz gewinnen . Die deutschen Archivgesetze kennen zwei Wege, auf denen Unterlagen in die staatlichen Archive kommen können . Gesetze oder Verordnungen können ihnen einen dauerhaften Wert beimessen (dann müssen sie qua Gesetz oder Verordnung archiviert werden) oder die Archivare können ihnen historischen Wert zuschreiben .41 Dieselbe Unterscheidung wurde bereits 1899 in einem Gesetz des amerikanischen Kongresses 37 Das Landesarchiv Nordrhein­Westfalen wurde darauf verpflichtet, nur etwa ein Prozent der angebote­ nen Unterlagen zu übernehmen, Steuerung der Überlieferungsbildung mit Archivierungsmodellen  – Eine Konzeption für das Landesarchiv Nordrhein­Westfalen (LAV NRW) http://www.archive.nrw.de/ lav/abteilungen/fachbereich_grundsaetze/BilderKartenLogosDateien/Ueberlieferungsbildung/FK_ Archivierungsmodelle_Kurzfassung_07_06_11.pdf (abgerufen 26. Mai 2018) und Anette Gebauer-Berlinghof und Julia Rains, Amtliche und nichtamtliche Quellen in staatlichen Archiven am Beispiel des Lan­ desarchivs NRW, in: Archivpflege in Westfalen­Lippe 82 (2015), S. 36–41. Die NARA (das amerikanische Nationalarchiv) übernimmt ein bis drei Prozent des insgesamt vorhan­ denen Materials, NARA, What is the National Archives and Records Administration? https://www. archives.gov/about (abgerufen 14. Januar 2018). 38 Hille, Grundsätze, S. 31. 39 Für einen intensiven Dialog zwischen Historikern und Archivaren plädiert Rainer Hering, Bewertung und Auswertung. Auswirkungen archivischer Arbeit auf die historische Überlieferungsbildung, in: Scrinium. Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare 57 (2003), S. 76–87. 40 Hans Booms, Gesellschaftsordnung und Überlieferungsbildung, in: Archivalische Zeitschrift 68 (1972), S. 3–40. Näheres zum Vorschlag s. u. Kapitel 12. 41 Z. B. für Baden­Württemberg § 2 Abs. 2 LArchG BW.

112

Bewertung

benutzt und später regelmäßig wiederholt .42 Im ersten Fall besteht daher der ursprüngliche Wert auf unbestimmte Zeit fort, während im zweiten Fall den zur Bewertung anstehenden Unterlagen ein neuer Wert zugesprochen werden muss . Es ist diese Abgrenzung, die Schellenberg von Primär- und Sekundärwert sprechen ließ . Mit dieser Unterscheidung wird zugleich klar, wer für welche Entscheidungen Kompetenz beanspruchen kann . Die abgebende Stelle kann darauf bestehen, auf bestimmte Unterlagen auch weiterhin zugreifen zu können (Primärwert) . Gerade weil er in die bisherige Geschäftserledigung nicht einbezogen war, kann der Archivar in ganz anderem Maße darüber reflektieren, was wohl der Sekundärwert der angebotenen Unterlagen sein könnte .43 Über fünfzig Jahre nach der Publikation von „Modern Archives“ hat die Unterscheidung Schellenbergs nichts von ihrer Relevanz verloren . Mehr noch, kann sie doch auch auf Bereiche übertragen werden, die Schellenberg mit seinen „records“ nicht vor Augen standen: – Volkszählungen können auch im Archiv bei fortbestehendem Primärwert statistisch ausgewertet werden . Zugleich gehören etwa die Zählungen des 19 . Jahrhunderts im Vereinigten Königreich zu den am meisten gefragten genealogischen Quellen .44 – Das vom Landesarchiv Baden-Württemberg übernommene Biotopkataster unterstützt die abgebende „Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg“ (LUBW) bei der Feststellung der Schutzbedürftigkeit einzelner Biotope . Künftige Nutzer können anhand dieser Daten aber auch die historische Entwicklung der Biodiversität nachzeichnen .45 – Ein ebenfalls von der LUBW gepflegtes Fachverfahren zum Immissionsschutz unterstützt die Behörde dabei, im Notfall die Bevölkerung angemessen zu warnen . Im Archiv macht sie eine nachträgliche Überprüfung der Wirksamkeit des staatlichen Handelns möglich .46 Zu diesem Zeitpunkt haben die früheren Warnungen aber keine Relevanz mehr für die Bevölkerung . – Anträge auf Asyl werden in der Behörde mit der Frage bearbeitet, ob und unter welchen Bedingungen die Antragsteller im Land bleiben dürfen . Im Archiv werden sie zur potentiellen Grundlage sozialwissenschaftlicher Analysen . 42 Schellenberg, Modern Archives, S.  100: „Records that ‚have no permanent value or historical interest‘ should be reported by the heads of departments to Congress, which reserved to itself the right of autho­ rizing destruction.“ (inneres Zitat aus dem „Act of Congress“ vom 16. Februar 1899 (25 Stat. 672)). 43 Beim Schweizerischen Bundesarchiv wird versucht, bei der Bewertung die Kenntnisse von Behörde und Archiv zu kombinieren. Zunächst gibt die Verwaltung eine Bewertungsempfehlung für die archivwürdi­ gen Unterlagen. Danach sehen die Mitarbeiter des Bundesarchiv die angebotenen Unterlagen durch und fällen die abschließende Entscheidung. Schweizerisches Bundesarchiv, Gesamtkonzept für die Bewertung im Bundesarchiv, https://www.bar.admin.ch/dam/bar/de/dokumente/konzepte_und_weisungen/ gesamtkonzept_2010.pdf.download.pdf/gesamtkonzept_2010.pdf (abgerufen 7. November 2017). 44 The National Archives, Census records. http://www.nationalarchives.gov.uk/help­with­your­research/ research­guides/census­records/ (abgerufen 10. Dezember 2017). 45 Generallandesarchiv Karlsruhe, Datenbank Biotopkartierung ca. 1989 – ca. 2006. http://www.landesarchiv­ bw.de/plink/?f=4–1217027 (abgerufen 10. Dezember 2017). 46 Generallandesarchiv Karlsruhe, Datenbankauszug Fachanwendung Arbeitsschutz/Immissionsschutz­Ge­ werbeaufsicht (FA AI­GWA) zur 4. Bundesimmissionsschutzverordnung 2010 (WIBAS Objektart 5.4.2.2) Bis 2010. http://www.landesarchiv­bw.de/plink/?f=4–1509174 (abgerufen 10. Dezember 2017).

Bewertungskonzepte klassischer Archive

113

Über den Sekundärzweck können sich Archivare nur austauschen, wenn sie zugleich (ein erneuter Verweis auf Hille sei erlaubt) an die künftigen Nutzer denken . Eine Arbeitsgruppe des Landesarchivs Baden-Württemberg hat diese doch eher abstrakte Forderung exemplarisch auf personenbezogene Unterlagen angewandt .47 Am besten lassen sich diese Überlegungen anhand eines Falls illustrieren, in dem eine Behörde eine Datenbank mit einigen Kurzinformationen zu allen interessierenden Personen und daneben noch jeweils eine Akte pro Person führt . Die Archivierung der Datenbank ist aufwändig, die Archivierung aller Akten unmöglich . Was soll für künftige Benutzer nun erhalten werden? In der Beantwortung dieser Frage unterschied die Arbeitsgruppe zwischen fünf verschiedenen Fragestellungen . Ein künftiger Benutzer könnte an einer berühmten Person interessiert sein . Er will dann alles über diese Person erfahren, also sollten die Akten dieser VIPs archiviert werden . Ein anderer könnte nach Informationen über seine Vorfahren suchen . Er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht über die vorgenommene Aktenauswahl glücklich sein . Wenn schon nicht alle Akten archiviert werden können, würde sich dieser Benutzer wenigstens einige Informationen und damit die Archivierung der Datenbank erhoffen . Ein dritter Benutzer könnte möglichst umfangreiche Informationen zu einer zwar nicht berühmten, aber „zeittypischen“ Person suchen . Ihm wäre mit einigen Akten gedient, während ein vierter Benutzer statistische Auswertungen anstreben könnte und daher durch die Archivierung der Datenbank am besten an sein Ziel kommen dürfte . Schließlich dürfen auch die Benutzer nicht vergessen werden, die sich Aufschlüsse über die Arbeitsweise der Behörde und folglich eine Archivierung sowohl der Datenbank als auch von einzelnen Akten wünschen . Diese verschiedenen Benutzungsszenarien sind heute bei personenbezogenen Unterlagen vorstellbar, und es liegt am Archiv, die Teile auszuwählen und zu erhalten, die in Zukunft voraussichtlich am ehesten nachgefragt werden . Will der künftige Benutzer wohl eher einige Informationen zu seinen eigenen Vorfahren, will er statistisch forschen, das Leben einer berühmten oder eben ganz durchschnittlichen Persönlichkeit umfassend ergründen oder will er nachvollziehen, wie die Behörde damals gearbeitet hat? Bei personenbezogenen Unterlagen gilt es daher jedes Mal abzuwägen, welche dieser fünf Kriterien wohl im vorliegenden Fall zutreffen und welche nicht . Immer steht dabei auf der einen Seite ein mögliches inhaltliches Interesse der künftigen Benutzer, auf der anderen Seite der Aufwand, der für die Erhaltung und auch die Zugänglichmachung geleistet werden müsste . Das gewählte Beispiel ist aber nicht nur hinsichtlich der Nutzer und des Sekundärzwecks relevant . Es beruht implizit darauf, dass Akten und Datenbanken auf völlig unterschiedliche Art und Weise bewertet und übernommen werden . Im Bereich der Akten ist der Ansatzpunkt der Bewertung das einzelne Exemplar . Bei einer Datenbank ist es dagegen die einzelne Tabelle, im Extremfall das einzelne Feld . Wenn sich der Archivar für die Archivwürdigkeit dieser Tabelle ausspricht, spricht er in aller Regel von allen Datensätzen, die sich in dieser Tabelle befinden . Wir archivieren dann alle Vorna47 Albrecht Ernst, Christian Keitel, Elke Koch, Clemens Rehm und Jürgen Treffeisen, Überlieferungsbildung bei personenbezogenen Unterlagen, in: Archivar 61 (2008), S. 275–278.

114

Bewertung

Abbildung 7: Auswahl von Akten und Tabellen aus der Menge aller Informationen

men und alle Nachnamen . In beiden Fällen ist die Form der Auswahl übrigens von dem Aufwand determiniert, der für das Archiv einmal im Magazin (Papierakte), einmal bei der Übernahme, Aufbereitung und Erhaltung (Datenbank) entsteht . Und wenn wir von einer Einrichtung sowohl diese Datenbank als auch einige Akten übernehmen, können wir den Eindruck gewinnen, wir würden durch die Datenbankinformationen quasi das Meer der früher vorhandenen Informationen schwach ausleuchten, in dem die einzelnen Inseln der Akten deutlicher sichtbar verortet werden können (Abbildung 7) .48 Das Beispiel zeigt auch, dass die vom Archiv zu bewertenden Einheiten häufig nicht so ohne weiteres gegeben sind, sondern erst konstituiert werden müssen . Wobei wir bei Ernst Müsebeck nachlesen können, dass sich das Problem nicht erst seit der Erfindung des Computers gestellt hat . Um künftigen Forschern nicht nur Einzelfälle vorlegen, sondern auch eine Untersuchung der inneren Zusammenhänge einer Registratur ermöglichen zu können, plädierte er dafür, neben der Auswahl einzelner Akten in beschränktem Maße auch ganze inhaltlich zusammengehörige Aktengruppen oder -serien zu überliefern .49 Im Grunde stellte Müsebeck dadurch die Frage, wie aus der manchmal schwer abgrenzbaren Menge angebotener Informationen eine Archivalieneinheit ermittelt werden könne . Er fragte weiter, wie dieses Archivale gerade mit Blick auf die Nutzer sinnvoll konstituiert werden könnte . Wir werden diese Frage weiter unten in den Kapiteln 9 und 12 eingehender untersuchen . 48 Abbildung 7 zeigt die Menge aller verfügbaren Informationen in Form einer virtuellen Tabelle. Jede Zel­ le enthält eine Einzelinformation. Während die Zeilen jeweils einer Akte entsprechen, entsprechen die Spalten den einzelnen Tabellen. Noch stehen wir ganz am Anfang der Diskussion, inwiefern sich Akten und Datenbankinformationen er­ gänzen können. Vielleicht bieten die aus den Datenbanken extrahierten Informationen eine Möglichkeit, die oft beklagte Inhaltsarmut moderner Akten auszugleichen. Da hierin ein Motiv zur Erarbeitung von Dokumentationsprofilen lag, können wir auch fragen, ob die aus Fachverfahren übernommenen Informa­ tionen nicht die ersatzweise angelegte Ergänzungsdokumentation ersetzen können, vgl. Christian Keitel, Eine andere Art der Dokumentation. Anmerkungen zur Bewertung umfassender Informationssysteme. http://www.landesarchiv­bw.de/sixcms/media.php/120/52529/Workshop_Keitel_andere_Art.pdf (ab­ gerufen 30. Januar 2016). 49 Müsebeck, Grundsätzliches, S. 164.

Überlieferungsgeschichte

115

Abbildung 8: Bewertung von Fachverfahren

In einem weiteren Sinne ist das Beispiel zur Archivierung der Datenbank ebenfalls aufschlussreich . Stillschweigend haben wir unterstellt, dass nicht die Datenbank (das Fachverfahren, wie die deutsche oder die Fachanwendung, wie die schweizerische Archivarsgemeinschaft zu formulieren pflegt) selbst archiviert wird, sondern nur ihre Inhalte . Kevin Ashley hat bereits 1999 diese Praxis kritisiert und laut überlegt, ob nicht anstelle der extrahierten Informationen das Fachverfahren und mit ihm seine Funktionsweise archiviert werden sollte . Dies würde aber unweigerlich einen Wechsel der Erhaltungsstrategie nach sich ziehen . Während extrahierte Informationen durch die Migrationsstrategie erhalten werden, könnten Fachverfahren selbst nur über die Emulationsstrategie bewahrt werden .50 Könnten, da es bislang kein Archivar gewagt hat, diese Aufgabe anzugehen . Dies kann sich aber noch ändern . Relevant ist an dieser Stelle vielmehr, dass mit der Entscheidung über den Teil der zu archivierenden Informationen zugleich auch eine Entscheidung über den einzuschlagenden Erhaltungsweg und nicht zuletzt über die Möglichkeiten für zukünftige Nutzer getroffen wird (Abbildung 8) .51 Überlieferungsgeschichte Bewertung ist stets auf die Zukunft hin ausgerichtet . Zu einem Zeitpunkt, an dem noch alle in Frage kommenden Objekte vorhanden sind, wird überlegt, welcher Teil von ihnen für künftige Nutzung erhalten werden soll . Aus verschiedenen Gründen erscheint es sinnvoll, die Perspektive umzukehren und mit Blick auf einzelne Archive und die von ihnen erhaltenen Archivalien zu fragen, wie diese Auswahl zustande gekommen ist . Welche Zufälle oder Entscheidungen waren hier am Werk, wie verhalten sie sich 50 Die beiden Erhaltungsstrategien werden im folgenden Kapitel im Abschnitt „Digitale Archivierung“ er­ läutert. 51 Dass in diesem Zusammenhang neu über den alten Gegensatz von Überrest und Tradition nachgedacht werden muss, versteht sich von selbst, vgl. die Ausführungen von Kretzschmar, Absichtlich erhaltene Überreste.

116

Bewertung

zueinander? Wir können so frühere Auswahlentscheidungen vom Ergebnis her untersuchen – und dadurch einen Bezugsrahmen für unsere heutigen Bewertungsentscheidungen aufbauen .52 Anders als bei unseren eigenen Bewertungsentscheidungen können wir heute schon die längerfristigen Folgen früherer Auswahlprozesse betrachten und analysieren . Manchmal werden wir die Grundsätze früherer Bewertungsentscheidungen rekonstruieren können . Und wenn diese Grundsätze selbst überliefert wurden, können wir fragen, inwieweit und mit welchen Folgen sie umgesetzt wurden . Konnten die bewussten Überlieferungsentscheidungen tatsächlich umgesetzt werden? Im besten Fall werden Impulse für unsere eigenen Bewertungsüberlegungen sichtbar . Nicht zuletzt sollten Archivare auch in der Lage sein, Angaben zu den überlieferten Archivalien machen zu können . Denn die Aussagekraft der überlieferten Dokumente hängt entscheidend davon ab, wie wir sie im Kontext aller damals entstandenen Dokumente verorten . Diese Frage könnten die Archivare sehr leicht an die Zunft der Historiker weitergeben . Schließlich muss sie bei jeder Archivrecherche neu gestellt werden . Dennoch erscheint es sinnvoll, wenn wir sie innerhalb der Archivwissenschaft diskutieren . Da sich die Frage für jeden Nutzer stellt, liegt es nahe, dass das Archiv selbst die möglichen Antworten als weiteren Service für die Benutzer bereitstellt . Die hier angerissenen Fragen sind nicht neu . Arnold Esch hat sie bereits in einem viel zitierten Artikel gestellt .53 Zunächst müssten sie für jedes Archiv und jede Überlieferung gesondert untersucht werden . In einem zweiten Schritt könnten dann vielleicht allgemeinere Schlüsse gezogen werden . Welche Aufgabe das bedeuten würde, soll hier anhand einiger Beispiele in Umrissen sichtbar gemacht werden . Die im Metroon, dem Archiv des antiken Athen, verwahrten Texte wurden auf Pergament, Papyrus oder durch Kohle auf weißen Tafeln festgehalten . Ein Teil von ihnen wurde aber auch zur öffentlichen Präsentation in Stein gemeißelt . Während die vom Metroon verwahrten Dokumente ausnahmslos verloren gingen, blieben einige der in Stein gehauenen Versionen erhalten . Es ist in der Forschung umstritten, ob die steinernen Ausgaben die ursprünglichen oder doch eher die Kopien waren . Da nicht alle Dokumente auf Steine übertragen wurden, stellt sich auch hier die Frage der Auswahl . John K . Davis beschreibt verschiedene Auslöser für die epigraphische Dokumentation: Schulden, Freilassung von Sklaven, Pacht von Ländereien und Gesetze .54

52 Der Erfolg oder Misserfolg eigener Bewertungsaktivitäten wird reflektiert in Arbeitskreis „Archivische Bewertung“ im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) (Hrsg.), Evaluierung von Bewertungs­ dokumenten. Beiträge zur archivischen Überlieferungsbildung, Stuttgart 2018. 53 Arnold Esch, Überlieferungs­Chance und Überlieferungs­Zufall als methodisches Problem des Histori­ kers, in: Historische Zeitschrift 240 (1985), S. 529–570. 54 John K. Davies, Greek Archives: From Record to Monument, in: Maria Brosius (Hrsg.), Ancient archives and archival traditions: Concepts of record­keeping in the ancient world, Oxford [u. a.] 2003, S. 323–343, hier S. 331 ff.

Überlieferungsgeschichte

117

Abbildung 9: Namen freigelassener Sklaven an der Begrenzungsmauer des Theaters von Butrint

Neben diesen ganz bewusst zu erhaltenden Texten haben sich aber auch solche Schriftzeugnisse erhalten, die absichtlich nicht aufbewahrt werden sollten . Die Scherben mit den Namen der attischen Politiker, die in die Verbannung geschickt werden sollten, wurden bewusst weggeworfen . Gerade dadurch haben sie sich bis heute erhalten . Da sie in Massen und geschlossen zu einem Zeitpunkt beseitigt wurden, stellen sie einen geschlossenen Untersuchungsgegenstand, den wir mit Davies als Anti-Archiv bezeichnen können .55 Die von Davis genannten Auslöser für die epigraphische Dokumentation liegen in den längerfristigen Ansprüchen des Individuums, der Vertragspartner oder auch der Gemeinschaft begründet . Mit Schellenberg handelt es sich also nur um Primärzwecke . Dagegen erfüllen die Ostraka zwar für uns heute Sekundärzwecke, ihre Erhaltung war aber nicht so beabsichtigt . Wachs oder Pergament – auch im Mittelalter wurde bereits durch die Wahl des Beschreibstoffs eine erste Erhaltungsentscheidung getroffen .56 Was wir aber den bis heute überlieferten Dokumenten entnehmen, hängt stark davon ab, ob wir die dauerhafte Erhaltung auf Zufälle oder bewusste Entscheidungen zurückführen . Michael Clanchy hat aus der geringen Zahl der nur in Westminster Abbey überlieferten Klageschriften (writs) Rückschlüsse auf die Verbreitung der Schriftlichkeit gezogen . Patrick Geary hat dagegen aufgrund des Überlieferungsortes vermutet, dass es ursprünglich auch andere Verwahrorte und damit wesentlich mehr writs gegeben haben müsse . Die niedrige Zahl der vom frühen Mittelalter überlieferten Dokumente könne weniger auf die geringe Verbreitung der Schriftkunde als auf die auslesenden Aktivitäten des 11 . Jahrhunderts zurückgeführt werden: „We thus do not have random samples of either the quantity or quality of documentation from different periods of the Middle Ages but rather documents from previous ages selected for particular reasons by subsequent generations .“57 55 Davies, Greek Archives, S. 327. 56 Clanchy, Memory, S. 147 57 Ebd., S. 57. Patrick J. Geary, Phantoms of remembrance. Memory and oblivion at the end of the first mil­ lennium, Princeton, NJ 1994, S. 12–15, Zitat S. 14. Neuere Forschungen scheinen eher Gearys Annahme zu bestätigen, vgl. Brown, Costambeys, Innes und Kosto (Hrsg.), Documentary Culture.

118

Bewertung

Geary untersucht diese Prozesse eingehend am Beispiel der Traditionsbücher . Diese sollten nicht nur unkritisch als Informationssammlungen, sondern auch auf ihre Anlage hin untersucht werden . Immer wieder betont er, in welchem Umfang bewusst versucht worden sei, das zukünftig noch sichtbare Bild der Vergangenheit zu formen: „Each cartulary is the result of a process of neglect, selection, transformation, and suppression . The strategies and intentions of copyists (one might better say, of authors) determined what documents would be preserved through copying or summarizing and how these copies and summaries would be made .“58

Im späten Mittelalter setzte die Verbreitung des Papiers ein und mit ihr eine sprunghafte Zunahme der überlieferten Archivalien . Nun finden wir zunehmend einzelne Informationen doppelt überliefert, einmal beispielsweise als Eintrag in einem Kopialbuch und in einem anderen Archiv die ausgegangene Urkunde . Besonders aufschlussreich sind solche Überlieferungskomplexe, in denen sich eine größere Zahl einzelner aufeinander bezogener Nachrichten gleich in zwei Archiven erhalten hat . Ein typischer Fall hierfür sind die Wechselurkunden .59 Wenn eine leibeigene Frau der einen Herrschaft einen leibeigenen Mann einer anderen heiraten wollte, bedurfte das Paar der Zustimmung seiner Herren . Neben der schroffen Verweigerung gab es verschiedene Verfahren, diese Probleme zu lösen . Ab dem frühen 15 . Jahrhundert bis zur Mitte des 16 . Jahrhunderts pflegte Württemberg, auswanderungswillige Leibeigene über die von ihnen zu erwartenden Abgaben mit einwanderungswilligen Leibeigenen zu verrechnen . Entsprachen die zu prognostizierten Verluste in etwa den Mehreinnahmen, dann wurden die beiden Leibeigenen gewechselt . Württemberg sandte eine Urkunde zur Bestätigung des Wechsels nach Esslingen, die freie Reichsstadt ihre Bestätigungsurkunde nach Stuttgart . Heute finden wir die württembergische Bestätigung des Wechsels im Stadtarchiv Esslingen, die Esslinger Bestätigung im Staatsarchiv Ludwigsburg (Abbildung 10) . Obwohl viele Wechsel nur durch eine Urkunde überliefert wurden, ergibt sich doch ein interessantes Bild . Nach einem halben Jahrhundert mit nur sehr wenigen Wechseln entwickeln sich die beiden Kurven weitgehend kongruent zueinander . Es erscheint wahrscheinlich, dass die Kurven die tatsächlichen Anstiege und Abnahmen der Wechsel abbilden . Ob wir auch annehmen dürfen, dass die in Württemberg empfangenen und heute in Ludwigsburg liegenden Urkunden zunächst zeitlich sortiert und dann ausgedünnt worden waren? Oft genug wissen wir auch von Unterlagen, die lange nach dem Mittelalter entstanden sind, nicht, warum gerade sie ins Archiv gekommen sind . Robert Kretzschmar hat erst vor wenigen Jahren nach der „realen Übernahme- und Bewertungspraxis“ gefragt,

58 Ebd., S. 83 f. 59 Zum Folgenden vgl. Christian Keitel, Herrschaft über Land und Leute. Leibherrschaft und Territorialisie­ rung in Württemberg ; 1246–1593, Leinfelden­Echterdingen 2000, S. 215–222.

Bewertung in Bibliotheken, Museen und Gedenkstätten

119

Abbildung 10: Überlieferte Wechsel pro Jahrzehnt

die die „Ideengeschichte archivwissenschaftlicher Theoriebildung“ ergänzen müsse .60 Ein weites und nicht ganz einfach zu bearbeitendes Feld . Solange klassische Archive aber gegenüber anderen Anbietern historischer Informationen ein zentrales Alleinstellungsmerkmal darin sehen, in besonderem Maße die Objekte im historischen Kontext situieren zu können, sollten sie sich auch darum bemühen, die Überlieferungsgeschichte ihrer Bestände aufzuklären . Bewertung in Bibliotheken, Museen und Gedenkstätten Bibliotheken und Museen konnten bislang ebenfalls nicht all die Objekte in ihre Häuser bringen, die als Anwärter dazu in Frage gekommen waren . Gleiches lässt sich über den Denkmalschutz sagen . Neu ist diese Erkenntnis nicht gerade . So enthält jeder Jahresbe60 Robert Kretzschmar, Überlieferungsbildung vom ausgehenden 18.  Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Sächsisches Staatsarchiv (Hrsg.), Archivische Facharbeit in historischer Perspektive, Dresden 2010, S. 72–79, hier S. 73.

120

Bewertung

richt der „Society for the Protection of Ancient Buildings“ seit 1878 ein Manifest, in dem wir folgenden Absatz finden können: „If, for the rest, it be asked us to specify what kind of amount of art, style, or other interest in a building makes it worth protecting, we answer, anything which can be looked on as artistic, picturesque, historical, antique, or substantial: any work, in short, over which educated, artistic people would think it worth while to argue at all .“61

Wir können diesem Zitat entnehmen, dass auch der Denkmalschutz schon seit langem auswählen und daher eine Form der Bewertung durchführen muss . Leider ist die Definition aber so weit gefasst, dass sie sehr viel mehr einschließt als ausschließt62, was das praktische Geschäft der Bewertung nicht unbedingt erleichtert . Über einhundert Jahre später verabschiedete der Australia International Council on Monuments and Sites 1999 mit der Burra Charter ein in mancher Hinsicht vergleichbares Dokument . Plätze von kultureller Bedeutung seien unbedingt zu erhalten: „They are historical records that are important as tangible expressions of Australian identity and experience .“63 Zwar konzentriert sich die Burra Charter auf die Prinzipien der Erhaltung solcher Plätze . Dennoch kommt sie nicht umhin, die kulturelle Bedeutung (und damit das zentrale Auswahlmerkmal) zu definieren: „Cultural significance means aesthetic, historic, scientific, social or spirirual value for the past, present or future generations .“ Die Definition bezieht sich also nicht nur auf künftige Nutzerinteressen, sondern neben der Gegenwart auch auf die Bedeutung eines Ortes in der Vergangenheit . Diese Definition geht deutlich über die eher instrumentelle Ausrichtung auf künftige Nutzungsmöglichkeiten hinaus und umfasst auch spirituelle oder religiöse Erinnerungsfunktionen, wie sie etwa Yerushalmi beim Judentum beschreibt .64 Die bloße Annahme, dass alle Gedächtnisinstitutionen bewerten müssen, fällt nicht besonders schwer . Auch gibt es verschiedene theoretische Erwägungen, wodurch sich das kulturelle Erbe auszeichne (cultural heritage) .65 Diese Überlegungen sind aber noch recht weit entfernt von jeder praktischen Umsetzbarkeit . Lange Zeit scheinen konkrete und damit auch harte Bewertungsentscheidungen nur bei den klassischen Archiven diskutiert worden zu sein . So erschien 1984 bei der UNESCO eine Studie, welche die Bewertung sogenannter maschinenlesbarer Unterlagen untersuchte und sich dabei 61 William Morris, The Manifesto – conservation principles, philosophical basis, SPAB manifesto, https:// www.spab.org.uk/what­is­spab­/the­manifesto/ (abgerufen 10. Dezember 2017). 62 Vgl. Peter Burman, What is Cultural Heritage?, in: Michèle V. Cloonan (Hrsg.), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S. 29–38, hier S. 29. 63 Australia International Council on Monuments and Sites (ICOMOS Inc.), The Burra Charter: The Australia ICOMOS Charter for Places of Cultural Significance 1999 with Associated Guidelines and Code of Ethics of Co­existence, in: Michèle V. Cloonan (Hrsg.), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S. 38–43. 64 Yerushalmi, Zachor. 65 Vgl. z. B. Burman, Cultural Heritage oder Susan M. Pearce, The Making of Cultural Heritage, in: Michèle V. Cloonan (Hrsg.), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S. 44–49.

Bewertung in Bibliotheken, Museen und Gedenkstätten

121

ausdrücklich nur auf die klassischen Archive bezog .66 Es ist daher bemerkenswert, dass die UNESCO 2016 als ein Ergebnis des PERSIST-Projekts „Guidelines for the selection of digital heritage for long-term preservation“ herausgab .67 Aufgrund der aufkommenden Informationstechologie und wegen gestiegener Nutzererwartung müssten sich nun alle Gedächtniseinrichtungen die Frage stellen, was letztlich zu erhalten sei .68 Die Auswahl zu erhaltender Objekte werde immer dringlicher und müsse neu durchdacht werden: „Selection is as essential, as it is economically and technically impossible, and often legally prohibited, to collect all current digital heritage . Selecting for long-term preservation will thus be a critical function of heritage institutions in the digital age .“69 Tatsächlich werden in dem Bericht konkrete Vorschläge gemacht . Zunächst wird zwischen den Optionen Vollarchivierung, repräsentative Auswahl und Auswahl (selection) unterschieden . Letztere könnte am Inhalt, an der Provenienz und an der äußeren Form ansetzen . Bei der Bewertung seien die Bedeutung (significance), die Erhaltbarkeit (sustainability) und schließlich auch die Verfügbarkeit (availability) zu beachten . Bereits die wenigen hier aufgeführten Beispiele enthalten etliche Gemeinsamkeiten mit den Grundsätzen, nach denen die klassischen Archive ihre Bewertungsaktivitäten gestaltet haben . Auf einem ähnlichen Weg scheint auch die Deutsche Nationalbibliothek unterwegs zu sein, die ihre Auswahlkriterien seit Jahren immer detaillierter weiterentwickelt .70 Einerseits stützt dies die eingangs angestellte Vermutung, dass sich Bewertungsfragen in allen Gedächtnisinstitutionen stellen . Auf der anderen Seite deuten aber die im Strategischen Kompass 2025 genannten Leitlinien „Neutralität und Vollständigkeit“ sowie „Auswahl und Qualitätssicherung“ darauf hin, dass die Verständigung über den Weg noch lange nicht abgeschlossen sein dürfte .71

66 Harold Naugler, The Archival Appraisal of Machine­readable Records: A Ramp Study with Guidelines, Paris 1984. 67 UNESCO/PERSIST Content Task Force, The UNESCO/PERSIST Guidelines for the selection of digital heritage for long­term preservation 2016, https://www.ifla.org/files/assets/hq/topics/cultural­heritage/ documents/persist­content­guidelines_en.pdf. 68 Ebd., S. 4. 69 Ebd., S. 6. 70 Deutsche Nationalbibliothek, Sammelrichtlinien. Stand 1. Mai 2014, Leipzig, Frankfurt am Main. urn:nbn:de: 101–2012022707. 71 Deutsche Nationalbibliothek, Strategischer Kompass. In dem vorangehenden Papier Deutsche Nationalbibliothek, Strategische Prioritäten 2013–2016, Leipzig, Frankfurt am Main 2014. urn:nbn:de:101–2014022604 war von einer notwendigen Auswahl noch keine Rede.

6 Erhaltung Archivalienerhalt Stellen wir uns vor, vor über achthundert Jahren hätte es schon die Fotografie gegeben . Damals, im Jahr 1215, wäre die soeben verschriftlichte Magna Charta in ihrer ganzen Pracht, quasi „schwarz auf weiß“, abgelichtet worden . Heute könnten wir entweder das verblichene Original (sandbraune Tinte auf etwas hellerem sandbraunem Pergament) oder die Fotografie (schwarz auf weiß) konsultieren: Auf welche der beiden Möglichkeiten würden wir heute zurückgreifen? Ein absurder Vergleich? Sicherlich . Was aber wäre, wenn wir heute stark säurehaltige Papiere scannen würden und die Nutzer im Jahr 2100 vor die Alternative gestellt wären, nahezu zerfallene Papiere oder die noch in den Originalfarben von 2018 vorliegenden Scans zu befragen? Bevor hier ein Missverständnis entsteht, soll an dieser Stelle betont werden, dass der Autor dieser Zeilen sich keineswegs pauschal für eine der beiden Alternativen ausspricht . Die Vergleiche zwischen den Fotografien und Scans einerseits und den auf Pergament oder Papier vorliegenden Originalen andererseits sollen nur den Kern der beiden Erhaltungsverfahren beschreiben, derer wir uns derzeit in den Archiven bedienen . Wenn wir digital gespeicherte Informationen erhalten möchten, sind die Datenträger nur ein austauschbares Hilfsmittel . Wenn umgekehrt konventionelle Archivalien erhalten werden sollen, streben wir in erster Linie den Erhalt der originalen Datenträger an . In der dem Informationserhalt verschriebenen digitalen Archivierung müssen Objekte immer wieder aus Erhaltungsgründen verändert werden: Sie werden auf einen neuen Datenträger überspielt, mit geänderter Soft- und Hardware aufgerufen und in andere Dateiformate migriert . Immer wieder werden sie kopiert und nach jeder Übertragung können wir fragen, ob die neu erstellten Objekte im Kern noch den ursprünglich übernommenen entsprechen, ob sie also noch als authentisch gelten können . Die konventionelle Archivierung kann die schleichenden Veränderungen der Objekte ebenfalls nicht vollständig aufhalten . Ebenso wie die Tinte vergilbt, wird auch Papier brüchig – alle organischen Materialien sind demselben Verfallsprozess ausgesetzt .

Archivalienerhalt

123

Archivierung geht daher nahezu unweigerlich mit Verlusten einher . Einige dieser Verluste werden wir verhindern oder zumindest aufhalten können . Welche Verluste erscheinen uns tragbar, welche nicht? Was wollen wir im Kern von einem Objekt erhalten, wenn wir es in unser Archiv übernommen haben? Beantworten lassen sich diese Fragen nur mit Blick auf die Nutzer, denn für sie werden die Objekte archiviert . Die Nutzer haben die Hoffnung, durch die Einsicht in die archivierten Objekte etwas über vergangene Zeiten und Geschehnisse zu erfahren . Dies kann nur funktionieren, wenn die Objekte ihre Informationen möglichst unverändert durch die Zeiten getragen haben und als authentische Zeugnisse ihrer Entstehungszeit betrachtet werden können . Wie also kann die Authentizität der Objekte erhalten werden? Auf diese Frage geben die heutigen Archive zwei sehr unterschiedliche Antworten, je nachdem, ob an konventionelle analoge oder an digitale Archivierungsobjekte gedacht wird . Beide Archivierungskonzeptionen haben eine spezielle Haltung zu Kopien . Einmal werden diese als minderwertige Abbilder abgetan, einmal als einziges Mittel des Datenerhalts . Sobald wir von Kopien reden, müssen wir auch die Frage nach dem Original, oder – wie wir vielleicht in der digitalen Welt besser formulieren – nach der ersten Ausgabe oder Version des Objekts stellen . Wann sprechen wir gerade bei konventionellen Objekten von einem Original und wann schenken unsere Nutzer ihm Glauben? Und im Anschluss dazu: Wie gehen wir mit Kopien um? Gibt es Konzepte, die uns die Umsetzung unserer Erhaltungsstrategien erleichtern? Auch auf der Ebene der verwahrenden Einrichtungen sind diese Fragen relevant . Archive sind nicht länger die alleinigen Inhaber historischer Dokumente und Informationen . Digitalisate von weltweit nur einmal im Original vorhandenen Urkunden und Büchern können nun an verschiedenen Stellen im Internet gefunden werden . Selbst wenn die fragwürdigen, halblegalen oder sogar illegalen Wiedergaben verhindert werden könnten, der Trend zur digitalen Vervielfachung und Mehrfachablage wird sich nicht mehr aufhalten lassen . Archive stehen also in einem Wettstreit mit anderen Anbietern historischer Informationen und nicht wenige Stimmen erklären, ihr Alleinstellungsmerkmal bestehe darin, für einen unbestimmt langen Zeitraum die Authentizität ihrer Objekte erhalten zu können . Archive haben daher auch als Einrichtungen ein elementares Interesse an der Authentizität ihrer Objekte . Ein Archiv kann nicht erfolgreich sein, wenn es sich nicht über seine Archivierungsstrategie im Klaren ist . Es gehört daher zu den Aufgaben der Archivwissenschaft, die beiden Archivierungsstrategien konzeptionell zu begründen . Wir können fragen: Was bedeutet es, wenn wir einmal Informationen, das andere Mal Originale erhalten? Welche Annahmen liegen diesen beiden Strategien zugrunde? Gibt es Übergänge zwischen den Konzepten? Gibt es einen größeren Rahmen, in dem beide Ansätze Raum finden können? Was tun wir, wenn wir uns aus externen (zum Beispiel finanziellen) Gründen zwischen den beiden Strategien entscheiden müssen?

124

Erhaltung

Befragung der Originale Digitale Archivalien kennen keine Originale . Stets sind sie Kopien, zumeist Kopien von Kopien von Kopien . So neu Computer auch sein mögen, so alt ist doch dieses Konzept stetigen Kopierens, denn es ist genau diese Eigenschaft, die die digitalen Archivalien mit den uns von der Antike überlieferten Texten gleichsetzt . Bekanntlich wurden die allermeisten Texte der griechischen und römischen Literatur nur dank arabischer Bibliotheken und der fleißigen Kopierarbeit mittelalterlicher Mönche überliefert . Mit der Entdeckung sich unterscheidender Kopien entwickelten die Humanisten im ausgehenden Mittelalter den Wunsch, den ursprünglichen Text, also das Original, wiederherzustellen . Kopien können daher als eine Wurzel der humanistischen Textkritik angesehen werden .1 Bis ins 17 .  Jahrhundert hatte sich im Umgang mit den antiken Texten ein ganzes Arsenal textkritischer Methoden entwickelt, und es war nur eine Frage der Zeit, bis diese auch auf die mittelalterlichen Urkunden angewandt werden sollten . Trotz einiger Vorläufer wie Herman Conring2 werden die Anfänge der Diplomatik zumeist mit den Studien von Daniel Papenbroeck gleichgesetzt . Der Jesuit Papenbroeck beteiligte sich seit 1660 an den von Jean Bolland herausgegebenen „Acta Sanctorum“, die er nach dem Tod Bollands im Jahr 1665 zusammen mit Godefrid Henschen herausgab . Der wissenschaftliche Anspruch der schnell als Bollandisten bezeichneten Herausgeber und Mitarbeiter war es, soweit wie irgend möglich die wahre von der falschen Überlieferung zu unterscheiden .3 1675 befasste Papenbroeck sich daher in den „Propylaeum antiquarium circa veri et falsi discrimen in vetustis membranis“ sehr grundsätzlich mit einer Urkunde, die dem Merowingerkönig Dagobert I . zugeschrieben wurde . Die Urkunde gab vor, im Jahr 638 entstanden zu sein .4 Papenbroeck untersucht exemplarisch und sehr ausführlich in neun Kapiteln den Inhalt, den Stil, das Formular, die Datierung, das Monogramm und die Handschrift der Urkunde; schließlich vergleicht er sie mit einigen anderen Urkunden . In Kapitel zehn zieht Papenbroeck dann seine Schlussfolgerungen . Es gebe, so beginnt das Kapitel, vor der Regentschaft von Dagobert I . im ganzen Fran1

2

3

4

Vgl. zusammenfassend Horst Fuhrmann, Die Fälschungen im Mittelalter, in: Historische Zeitschrift 197 (1963), S. 529–554, hier S. 553: „Erst der Humanismus und die Reformation im 16. Jahrhundert haben die ‚Redlichkeit‘ gebracht und eine neuerblühte Philologie, die sich der Sauberkeit des Textes verpflichtet wußte, hat den wahren Charakter der Fälschungen allmählich enthüllt.“ Bereits 1672 hatte der deutsche Jurist Hermann Conring eine Urkunde des 9. Jahrhunderts durch den Ver­ gleich mit anderen, offensichtlich aus dem 9. Jahrhundert stammende Urkunden, als Fälschung erkannt. Jakub Zouhar, „De Re Diplomatica Libri Sex“ By Jean Mabillon in Outline, in: Listy filologické / Folia philologica 133 (2010), S. 357–388, hier S. 367. Beispielweise in Godefridus Henschenius und Daniel Papebrochius (Hrsg.), Acta Sanctorum Aprilis col­ lecta, digesta, illustrata, A Godefrido Henschenio et Daniele Papebrochio e Societate Iesu. Tomvs  II. quo medii XI dies continentur. Præponitur illis Propylæum antiquarium, circa veri falsique discrimen in vetustis monumentis, præsertim diplomatis, observandum. Subiunguntur Acta Græca ad eosdem dies pertinentia, Antwerpen 1675, S. 532 F: „Alius nobis in hoc opere propositus scopus est, ad ipsa scilicet cujuscumque circa Sanctos narrationis fundamenta penetrare, cum veri falsiq; discrimine tanto, quantum studio & meditatione obtineri potest.“ Der Beitrag steht am Anfang von Henschenius und Papebrochius, Acta.

Befragung der Originale

125

kenreich keine einzige echte und unverfälschte Urkunde und auch zur Zeit Dagoberts und danach gebe es nur sehr wenige Urkunden, die entweder als Autographen Echtheit beanspruchen oder sicher auf Autographen zurückgeführt werden könnten . Überhaupt steige die Wahrscheinlichkeit, dass eine Urkunde gefälscht sei, mit dem Alter, das sie laut ihrem Inhalt angeblich habe: „Caute intuendae sunt istiusmodi chartae, quae fidem habent eo minorem quo majorem praeferunt antiquitatem .“5 Mit seinem grundsätzlichen und fundiert vorgetragenen Zweifel hatte Papenbroeck eine Großzahl der von den Klosterarchiven verwahrten Urkunden für gefälscht erklärt6 und damit eindrucksvoll demonstriert, wie nur ein einziger kritischer Nutzer die Legitimationsgrundlage zahlreicher Archive schwer beschädigen kann . Denn was für einen Sinn haben Archive noch, wenn die von ihnen verwahrten Dokumente nicht länger auf die in ihnen beschriebenen Ereignisse verweisen, sondern nur noch als schnödes Zeugnis von Fälschungen gelten müssen? Und heute sollten wir uns, nicht zuletzt mit Blick auf die digitalen Archive, fragen, inwiefern die von Papenbroeck anhand alter Urkunden formulierte Warnung an Relevanz eingebüßt hat . Papenbroecks Zeitgenossen verstanden diese Warnung sehr wohl, denn die Mönche des in erster Linie angegriffenen Klosters St . Denis beauftragten umgehend Jean Mabillon mit einer Erwiderung . Es dauerte nur sechs Jahre, bis Mabillon mit „De Re Diplomatica“ eine Antwort verfasst hatte . Der eigentliche Wert der sechs Bände liegt in der äußerst umsichtigen, abwägenden und systematisch angelegten Art und Weise, in der Mabillon sich sein Arbeitsgebiet erschließt . In dieser Hinsicht scheinen sich alle Nachgeborenen, die sich tatsächlich mit dem Werk beschäftigt haben, einig zu sein .7 Mabillon beginnt damit, zunächst sein Vorhaben, den Anlass und die Zielsetzung darzulegen . Am Ende dieses ersten Kapitels steht eine Warnung vor zwei Extremen: Weder sollten alte Urkunden vorschnell für falsch, noch sollten sie ohne Untersuchung für authentisch erklärt werden . Danach widmet sich Mabillon seinem Untersuchungsgegenstand . Zur Vorbereitung hatte er sich von einer großen Zahl von Archiven Urkunden kommen lassen . Mabillon verfügte daher über eine wesentlich breitere Quellenbasis als 5

6

7

Daniel Papebrochius, Circa veri ac falsi discrimen in vetustis membranis. Pars Prima: De veterum fundati­ onum, donationum, privilegiorum instrumentis discernendis, in: Godefridus Henschenius, Daniel Pape­ brochius (Hrsg.), Acta Sanctorum Aprilis collecta, digesta, illustrata, A Godefrido Henschenio et Danie­ le Papebrochio e Societate Iesu. Tomvs II. quo medii XI dies continentur. Præponitur illis Propylæum antiquarium, circa veri falsique discrimen in vetustis monumentis, præsertim diplomatis, observandum. Subiunguntur Acta Græca ad eosdem dies pertinentia, Antwerpen 1675, S. 1–31, hier S. 29. Mabillon be­ ginnt seine Auseinandersetzung mit den Thesen Papenbroecks mit diesem Zitat, s. Jean Mabillon, De re diplomatica libri VI in quibus quidquid ad veterum instrumentorum antiquitatem […] explicatur et illustratur, Paris 1709, lib. 1, cap. 3, 2. Die erste Auflage erschien 1681. Vgl. Papebrochius, Circa veri ac falsi discrimen, S. 29: „Quod igitur, proclivis in partem mitiorem Wilthe­ mius maluit opinari, veteribus instrumentis deperditis aut corruptis, nova novo stylo, cum multa interpo­ latione cusa fuisse, quae pro veteribus supponerentur; id nobis nunc multo magis ambiguum redditur, ac pene persuademur, [has autem fuisse diu post fabricatas,] partem majorem fallacium istarum chartarum, in archiviis monasticis & ecclesiasticis reperiendarum, non habere principium ac fundamentum in veris, quae aliquando extiterint, tabulis; sed solum in posseßione aut vera aut prætensa; quam ut firmarent, ejusmodi diplomata confingere elegerint.“ Zouhar unterscheidet zu Recht zwischen den vielen Nennungen und den weitaus selteneren ernsthaften Rezeptionen von „De Re Diplomatica“, Zouhar, Mabillon, S. 361 ff., insbes. S. 365, Anm. 35 und 36.

126

Erhaltung

Papenbroeck, und es ist typisch für sein durchdachtes Vorgehen, dass er zunächst die Quellen in verschiedene Gruppen aufteilt, um diese danach angemessen untersuchen und beschreiben zu können . Bereits mit dieser Klassifikation setzte Mabillon Maßstäbe . Erwähnung sollten auch die bahnbrechenden Ausführungen zur Datierung finden . Ferner werden die Beschreibstoffe, Schreibstile und Schriftarten, die verschiedenen Urkundenformulare, deren Elemente und die Siegel genau beschrieben und sowohl zeitlich als auch geographisch eingeordnet . Sofern etwas bildlich wiedergegeben werden konnte, finden wir es – oft zum ersten Mal – in „De Re Diplomatica“ abgebildet, jeweils begleitet von detaillierten Beschreibungen . Mabillon entwickelt seine Darstellung durchweg sehr differenziert und abwägend . Beispielsweise nennt er drei Gründe, weshalb die Aussagekraft von Autographen, also im Original erhaltenen Urkunden, beeinträchtigt sein könnte .8 Zunächst könnte die Schrift unlesbar und dann erneuert worden sein, es könnte Verluste aufgrund von Krieg oder Brand gegeben haben und schließlich gebe es noch die Möglichkeit absichtlicher Fälschung . Bei der Besprechung des ersten Falls geht Mabillon auch auf fast ununterscheidbare Kopien ein . Immer wieder zeigt er, dass es für die von Papenbroeck festgestellten Phänomene weitaus mehr Erklärungen als nur die der einfachen Fälschung gibt und begründet so die Methodik der historischen Hilfswissenschaften . Diplomatik und Paläographie, Sphragistik, Chronologie, auch die entlegeneren Gebiete der historischen Hilfswissenschaften sind ohne „De Re Diplomatica“ schlechthin nicht denkbar . Letztlich gelang es Mabillon, die Untersuchungsmethoden Papenbroecks einschließlich dessen sehr harschen Feststellungen eindrücklich zu widerlegen . Das Archiv von Saint Denis war rehabilitiert . Und dennoch wäre „De Re Diplomatica“ ohne die vorangehende Arbeit von Papenbroeck nicht möglich gewesen . Tatsächlich haben die beiden Werke zwei Ausgangsstellungen markiert, an denen sich alle nachfolgenden Diplomatiker orientieren sollten . Papenbroeck hatte sich vorgenommen, Wahres von Falschem zu unterscheiden und unmittelbar nach Authentizität zu fragen . In gewisser Hinsicht stand er zwischen den Zeiten: Wie im Mittelalter ging er noch weitgehend unhistorisch davon aus, durch die Zeiten gleichbleibende Elementen authentischer Urkunden identifizieren zu können . Zugleich wandte er die seit den Humanisten entwickelten Methoden der Textkritik auf alte Urkunden an . Die Erwiderung Mabillons ging, und das können wir bereits dem Titel entnehmen, von einem grundsätzlich anderen Ansatz aus . Ins Deutsche kann er in etwa so übertragen werden: „Von den diplomatischen Dingen, in welchen erklärt und erläutert wird, was auch immer zu Alter, Material, Schrift und Stil der Schriften gehört, zu Siegeln, Monogrammen, Unterschriften und Datierungen und schließlich zu antiquarischen, historischen und gesetzlichen Disziplinen .“9

8 9

Mabillon, De re diplomatica, lib. 1, cap. 7. „De Re Diplomatica libri VI, in quibus quidquid ad veterum instrumentorum antiquitatem, mate­ riam, scripturam et stilum; quidquid ad sigilla, monogrammata, subscriptiones ac notas chronoligicas; quidquid inde ad antiquariam, historicam forensemque disciplinam pertinent“, ebd.

Befragung der Originale

127

Abbildung 11: Tironische Noten bei Jean Mabillon10

Während es Papenbroeck also mehr um die Urkunden selbst ging, beschrieb Mabillon vornehmlich eine Methode, um mit diesen Fragestellungen umzugehen . Mabillon wurde zwar dafür kritisiert, dass er Urkunden nicht näher definierte .11 Zugleich öffnete er dadurch aber ein Fenster, um seine Methode auch auf andere Texte zu übertragen . Leonhard Boyle hat die weitere Entwicklung kundig nacherzählt . Auf der einen Seite wurde die Diplomatik gerade in Deutschland seit dem 19 . Jahrhundert weitgehend nur auf Urkunden beschränkt, die zugleich vornehmlich als Rechtstexte verstanden wurden . Breslau definiert beispielsweise Urkunden als „Erklärungen, die dazu bestimmt sind, als Zeugnisse über Vorgänge rechtlicher Natur zu dienen .“12 Diplomatik wird an das Feld der Rechtsgeschichte herangeführt . Die von den jeweiligen Gesetzen vorgeschriebenen Formen können so zwar gut herausgearbeitet werden . Zugleich lässt sich bis hin zu den archivischen Kommentaren über Dokumentenmanagementsysteme unserer Zeit beobachten, dass Aussagen, die den gesetzlichen Vorgaben nicht entsprechen, von Vertretern dieser Richtung schnell als „nicht authentisch“ qualifiziert werden . Authentizität wird dann zum Gütesiegel, das nur noch die Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen bezeichnet .

10 Ebd., lib. 5, tab. LVI, S. 457. Tironische Noten kürzen häufiger gebrauchte Worte und Wendungen durch eigene Zeichen ab. 11 Leonard E. Boyle, Diplomatics, in: James M. Powell (Hrsg.), Medieval studies: An introduction, Syracuse, NY 1992, S. 82–113, hier S. 85. 12 Harry Bresslau, Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien, Leipzig 1912, S. 1.

128

Erhaltung

Auf der anderen Seite stehen die Versuche, die Diplomatik auf alle denkbaren schriftlichen Quellen zu beziehen . Boyle rechnete sich dieser zweiten Gruppe zu: „Diplomatics is simply a straightforward application of the basic principles of literary criticism to documentary sources . The critical examination of any record, whether literary or documentary, and whether in an authentic form or in a copy, or as reported, must take a full and firm account of the substance of the document and of all the circumstances surrounding that document .“13

Nachdem dieser Streit nun schon einige Jahrhunderte hin und her wogt, erscheint es unwahrscheinlich, noch auf eine abschließende Klärung hoffen zu dürfen . Boyle reklamiert Mabillon für eine Diplomatik, die die Kommunikation mit der Vergangenheit in den Mittelpunkt stellt . Die sogenannte deutsche Schule der Diplomatik fragt dagegen grundsätzlich und nur nach Authentizität . Gefragt werden kann aber, ob zwischen Hauptinteresse und zufälligem Nebenprodukt der Untersuchung so streng unterschieden werden muss? Mabillon hat eine umfassende Untersuchung aller Elemente frühmittelalterlicher Texte vorgelegt . Zugleich waren die Thesen von Daniel von Papenbroeck sein Ausgangspunkt, die er auch in den Mittelpunkt des dritten Buchs von „De Re Diplomatica“ stellt . Mit Papenbroeck können wir wiederum nach der Authentizität und dem discrimen versi ac falsi fragen . Ist es nicht so, dass sich die beiden Erkenntnisziele zwingend gegenseitig bedingen? Für die Untersuchung der Authentizität müssen wir genaue Kenntnis über die einzelnen Elemente haben . Und wenn wir dann festgestellt haben, dass die Urkunde, das Amtsbuch oder das Schriftstück generell mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der Zeit und von dem Autor stammt, von dem es ausweislich seines eigenen Inhalts stammt, wenn wir außerdem sagen können, dass dieser Inhalt mit hoher Wahrscheinlichkeit seitdem nicht geändert wurde, dann haben wir im Zuge dieser Untersuchung vieles von dem erfahren, was wir beim inhaltlichen Verstehen des Dokuments ohnehin benötigen . Eine so verstandene Diplomatik kann uns dabei unterstützen, die Arbeitsweise gründlicher Nutzer zu verstehen . Und dazu beitragen, dem Eindruck entgegenzutreten, dem schon Mabillon begegnen musste, dass nämlich das Archiv nur noch als Amt der gefälschten Urkunden („officina falsorum diplomatum pontificiorum ac Regiorum“14) charakterisiert wurde . Es liegt nahe, diese Diplomatik als Teildisziplin der Archivwissenschaft zu verstehen . Zugleich kann eine so verstandene Diplomatik auch auf die Objekte Anwendung finden, die in den Archiven der Bibliotheken, Museen oder anderen Gedächtniseinrichtungen aufbewahrt werden .

13 Boyle, Diplomatics, S. 89. Nach Peter Rück, Zur Diskussion um die Archivgeschichte. Die Anfänge des Archivwesens in der Schweiz (800–1400), in: Erika Eisenlohr, Peter Rück (Hrsg.), Fachgebiet historische Hilfswissenschaften: Ausgewählte Aufsätze zum 65. Geburtstag von Peter Rück, Marburg an der Lahn 2000, S. 5–16, hier S. 5 schlug auch Alessandro Pratesi eine Ausweitung der Diplomatik auf alle Archiva­ lien vor, A. Pratesi, Diplomatica in crisi?, in: Miscellanea in memoria di Giorgio Cencetti, Torino 1973, S. 443–455. 14 Mabillon, De re diplomatica, lib. 3 cap. 2, S. 222; gemeint war das Archiv von St. Denis.

Befragung der Kopien

129

Befragung der Kopien Wenn wir von konventioneller Archivierung sprechen, denken wir an den Erhalt der Originale, und da diese fest mit ihrem Beschreibstoff verbunden sind, meinen wir den Erhalt der originalen Datenträger . Dennoch liegt ein großer Teil unseres historischen Wissens nur als Kopie vor . Als Kopie, die zwar fest mit einem Datenträger verbunden ist, aber eben nicht mit dem originalen Datenträger . Wir betreiben nicht erst seit der Einführung des Computers, sondern seit Jahrtausenden Informationsarchivierung . Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede zwischen den konventionellen Formen der Informationserhaltung und deren digitalen Geschwistern? Offenkundig ist, dass die maschinellen Möglichkeiten zur Kopienerstellung in den letzten vierhundert Jahren eine große Neuerung in der Geschichte der Informationsverarbeitung und -verwaltung darstellen . Denken wir an die Möglichkeiten der Fotografie . Eine kleine Maschine übergibt uns ein Bild von etwas, das wir in all seinen Einzelheiten zum Zeitpunkt der Belichtung gar nicht wahrnehmen konnten . Töne konnten seit den 1860er Jahre maschinell festgehalten werden, bewegte Bilder seit dem Ende des 19 . Jahrhunderts . Die Schreibmaschine erlaubte die zeitgleiche Herstellung mehrerer weitgehend identischer Dokumente . Nach Heinrich Otto Meisner wurden 1899 vom Kaiser Immediatberichte in Kursivschrift genehmigt . Im Kriegsministerium war sie zum erstenmal schon im Juli 1896 in Gebrauch .15 Denken wir auch an die Vervielfältigung schriftlicher und bildlicher Dokumente .16 Bereits zu Beginn des 17 . Jahrhunderts konnte der Jesuit Christoph Schreiner in Dillingen mit dem von ihm erfundenen Pantographen eine Zeichnung zeitgleich auf zwei Blätter auftragen . Wenig später wurde die Methode mit Hilfe des Polygraphen auch auf die Vervielfältigung von Texten übertragen . 1780 meldete James Watt eine erste Kopiermaschine zum Patent an . Schritt für Schritt kamen im 19 .  Jahrhundert immer mehr Kopiertechniken hinzu . Zu Beginn des 20 .  Jahrhunderts waren beim amerikanischen Patentamt über 750 Patente zu Kopiermaschinen und -methoden registriert . Um 1905 kam der erste Fotokopierer auf den Markt und seit den späten 1940er Jahren eroberte dessen elektronischer Nachfolger unter dem Firmennamen Xerox die Welt . Diese maschinengestützten Möglichkeiten wurden schon früh als Mittel zur Überlieferungssicherung diskutiert . Thomas Jefferson, Hauptautor der amerikanischen Verfassung, war der Meinung, dass Inhalte am besten durch Vervielfältigung dauerhaft gesichert werden könnten .17 Jefferson hatte in seiner Jugend mehrfach erleben müssen, dass 15 Heinrich Otto Meisner, Urkunden­ und Aktenlehre der Neuzeit, Leipzig 1950, S. 185. 16 Zum Folgenden vgl. Barbara J. Rhodes und William Wells Streeter, Before photocopying. The art & history of mechanical copying 1780–1938 ; a book in two parts, New Castle, Del. 1999, S. 4–25, S. 325–341 (Paten­ te) und Richard J. Cox, Technology’s Promise, The Copying of Records, and the Archivist’s Challenge: A Case Study in Documentation Rhetoric, https://core.ac.uk/download/pdf/12205845.pdf (abgerufen 15. Dezember 2017). 17 In Bezug auf verloren gegangene Dokumente über die Amerikanische Revolution schrieb Thomas Jef­ ferson 1791 in einem Brief an die Editorin Ebenezer Hazard: „The lost cannot be recovered; but let us

130

Erhaltung

seine eigenen Bücher und Papiere verbrannten und dadurch früh die Relevanz einfacher Kopien erkannt . 1785 konnte er nach zweijähriger Vorgeschichte erste Kopiermaschinen erwerben . Für die nächsten zwei Jahrzehnten setzte Jefferson die Maschinen täglich ein, um dann auf den Polygraphen umzustellen . Die Kopiermaschine sorgte so für den ersten überlieferten Nachlass eines amerikanischen Politikers .18 1851 schlug der englische Meteorologe und Aeronaut James Glaisher Mikroverfilmung als mögliche Erhaltungsstrategie vor .19 Bereits 1839 hatte John Benjamin Dancer eine erste Daguerotypie unter Verwendung eines Mikroskops erstellt .20 Erst im Laufe der 1850er erschien die Mikroverfilmung aber als eine in größerem Umfang realisierbare Option . 1858 forderte das American Journal of Photography die konsequente Mikroverfilmung aller wichtigen öffentlichen Dokumente, um Verluste durch Brände und andere Katastrophen zu vermeiden und ein Jahr später wurde die Mikroverfilmung von den Photographic News als probates Mittel gepriesen, um einen zweiten Verlust wie bei der Bibliothek von Alexandria wirkungsvoll zu vermeiden . Einen neuen Aufschwung erlebte die Diskussion ab den 1920 Jahren . 1927 bis 1932 ließ die Library of Congress zwei Millionen Aufnahmen von Dokumenten zur amerikanischen Geschichte machen, die in Europäischen Archiven lagen .21 1940 beschloss der American Council of Learned Societies ein weiteres Kopierprojekt in England auf Mikrofilm durchzuführen .22 1942 wurde vom Committee on Conservation of Cultural Resources als Maßnahme gegen die Gefahren des Krieges unter anderem beschlossen, wertvolle Records durch Mikroverfilmung zu schützen .23 Im selben Jahr äußerte sich mit Franklin D . Roosevelt der 32 . Präsident der Vereinigten Staaten in einem Schreiben an die Society of American Archivists: „At this time, and because of the conditions of modern war against which none of us can guess the future, it is my hope that the Society of American Archivists will do all that is possible to build up an American public opinion in favor of what might be called the only form

18 19 20 21 22 23

save what remains: not by vaults and locks which fence them from the public eye and use, in consigning them to the waste of time, but by such a multiplication of copies, as shall place them beyond the reach of accident.“ Thomas Jefferson, Letter to Ebenezer Hazard, February 18, 1791, in: Michèle V. Cloonan (Hrsg.), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S. 14. Am Rande sei auf die heute übliche Vorgabe digitaler Archive hingewiesen, ihre Inhalte mehrfach und an verschiedenen Orten zu speichern, um den Ausfall eines Datenträgers kompensieren zu können. Silvio A. Bedini, Thomas Jefferson and His Copying Machines, Charlottesville 1984, S. 15–19. Rhodes und Streeter, Before photocopying, S. 11 f. und 23. Michèle V. Cloonan (Hrsg.), Preserving our Heritage. Perspectives from antiquity to the digital age, Lon­ don 2015, S. XXV. Zum Folgenden vgl. Frederic Luther, Microfilm: a history, 1839–1900, Charlotteville 1959. Die Ausführun­ gen zu den späten 1850er Jahren stehen auf S. 23. Ernest P. Taubes, The Future of Microfilming, in: The American Archivist 21 (1958), S. 153–158, hier S. 153 Eugene B. Power, The Manuscript Copying Program in England, in: The American Archivist 7 (1944), S. 28–32. Collas G. Harris, The Protection Of Federal Records Against Hazards Of War, in: The American Archi­ vist 5 (1942), 228–239, hier S. 236: „If they are indispensable records they ought to be microfilmed, pro­ vided you can get equipment and the physical form and arrangement of the records are such as to make microfilming practical. One or more copies of the film ought to be deposited in the National Archives or in a safe depository away from Washington for security.“

Befragung der Kopien

131

of insurance that will stand the test of time . I am referring to the duplication of records by modern processes like the microfilm so that if in any part of the country original archives are destroyed, a record of them will exist in some other place .“24

Nach dem Krieg verpflichteten sich 1954 über 100 Staaten in der Haager Konvention, schon in Friedenszeiten Vorkehrungen zu treffen, die dem Schutz des Kulturguts bei künftigen bewaffneten Konflikten dienen sollten . 1961 begann Deutschland daher mit der Sicherungsverfilmung .25 Kopiermaschinen und Mikrofilmkameras haben dazu beigetragen, Überlieferungsverluste zu verringern . Wie aber sah es in den Zeiten aus, als wir uns noch keiner solcher Maschinen bedienen konnten? Antike „Kein Text eines antiken Autors ist als Autograph auf uns gekommen . Die frühesten der erhaltenen Handschriften wurden am Ende des 4 . und im 5 .  Jahrhundert hergestellt, also zum Teil mehrere Jahrhunderte nach der Entstehung des betreffenden Werks .“26 Alle uns vorliegenden literarischen Texte basieren daher auf Abschriften . Entsprechend interessant wäre es, die schon in der Antike begonnene Tradition der literarischen Textkritik mit der Zielsetzung zu untersuchen, welche Rückschlüsse wir für die heute beginnende Sicherung der digitalen Überlieferung ziehen können; ein Unternehmen, das wir hier nicht weiter verfolgen können . Lange vor dem Brand der Bibliothek von Alexandria war schon klar, dass Kopien eine wesentliche Rolle beim Erhalt der Überlieferung zu spielen hatten . Drei Beispiele mögen dies veranschaulichen . Wie der französische König vor der Schlacht von Fréteval 1194 führte auch Alexander der Große seine wichtigsten Urkunden stets mit sich, weshalb er nach einem Brand seines Zeltes (hier lässt sich die Parallele zum französischen Kronarchiv fortsetzen) von seinen Satrapen und Militärkommandeuren Kopien der von ihm erhaltenen Schreiben erbitten musste .27 Vergleichbaren Verlusten wurde manchmal aktiv vorgebeugt . So machte es sich der Sekretär des Rates und Volkes von Prienne zur Angewohnheit, ein Dokument aus Sicherungsgründen sowohl auf Papyrus als auch auf Pergament aufzuschreiben, wobei das Pergament als Sicherungskopie galt .28 In der auf dem Gebiet des heutigen Irak gegründeten griechischen Stadt Dura Europos wurden Kaufverträge und andere Vereinbarungen stets doppelt auf ein und demselben 24 Karl L. Trever, News Notes, The American Archivist 5 (1942), S. 120–140, hier S. 119 f. 25 Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Die Sicherungsverfilmung von Archivalien. Eine kurze Darstellung der Zusammenhänge, https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/ DE/Downloads/Sonstiges/Sicherungsverfilmung_kurz.pdf (abgeufen 31. Mai 2018). 26 Fritz Graf (Hrsg.), Einleitung in die lateinische Philologie, Stuttgart, Leipzig 1997, S. 52. 27 Posner, Archives in the Ancient World, S. 127. 28 Ebd., S. 101, s. a. W. Lambrinudakis und M. Wörrle, Ein hellenistisches Reformgesetz über das öffentliche Urkundenwesen von Paros, in: Chiron. Mitteilungen der Kommission für Alte Geschichte und Epigra­ phik des Deutschen Archäologischen Instituts 13 (1983), S. 283–368, S. 358–360.

132

Erhaltung

Stück Papyrus oder Pergament verschriftlicht: Der obere Teil wurde verschlossen, während der durch Signaturen von Vorgesetzten und Zeugen versehene untere Teil für den normalen Gebrauch offen blieb .29 Athen hatte spätestens seit dem 4 . Jahrhundert vor Christus ein funktionierendes Staatsarchiv .30 Noch im 3 . Jahrhundert nach Christus konnte der Römer Favorinus problemlos Meletos‘ eidesstattliche Erklärung vom Prozess gegen Sokrates einsehen .31 Heute ist die gesamte Überlieferung des Archivs bis auf die Gesetze, die bereits in der Antike auf Steintafeln veröffentlicht wurden, verloren gegangen .32 Besonders aufschlussreich ist ein Gesetz zur Behandlung von Mnemonatsurkunden, das uns aus dem 2 . Jahrhundert v . Chr . von der ägäischen Insel Paros überliefert wurde .33 Die Mnemones übten notarielle Funktionen aus . In der schriftlosen Frühzeit hatten sie durch ihr Wort Rechtsgeschäfte bezeugt, nun beglaubigten sie die entsprechenden Urkunden .34 Das Gesetz bezieht sich sowohl auf Mnemonatsurkunden, die bereits in das auch Pythion genannte Heiligtum des Apollon, der Artemis und der Leto eingebracht worden waren, als auch auf solche, die erst in Zukunft dorthin gebracht werden sollten . Das Heiligtum entspricht nach unserer Definition einem Archiv . Zunächst werden in dem Text die Verfasser und deren Väter genannt . Das Gesetz wird so in seinen historischen Kontext einordenbar . Die erste Bestimmung bezieht sich auf Personen, die bereits im Heiligtum befindliche Urkunden „rechtswidrig manipuliert oder radiert oder eingefügt“ haben . Sie sollten ebenso verflucht sein wie etwaige Mitwisser . Offenbar hatte ein konkreter Vorfall das Gesetz veranlasst . Zugleich deuten die genannten Missbrauchsmöglichkeiten darauf hin, dass es bereits unterschiedliche Versuche gegeben haben dürfte . Die mehrfache Betonung der Rechtswidrigkeit beschränkt das Gesetz nur auf solche Veränderungen mit kriminellem Charakter .35 Da zudem jeder Einwohner von Paros das Recht hatte, diese Personen vor Gericht anzuklagen, können wir folgern, dass derartige Verfehlungen als Vergehen gegen die ganze Gemeinschaft angesehen worden waren . Für die Zukunft sollte durch eigens zu erstellende Zweitschriften jede rechtswidrige Manipulation verhindert und deren Nachweis sichergestellt werden . Hierfür sollten die Mnemones auf Papyrusrollen Zweitschriften all ihrer Urkunden aufschreiben und diese zeitgleich zur Übergabe der Originalurkunden an das Pythion an den Archonten geben, der sie wiederum an den für das Archiv der Stadt zuständigen Posner, Archives in the Ancient World, S. 132. Davies, Greek Archives, S. 328 f. Posner, Archives in the Ancient World, S. 113. Ebd., S. 97 und S. 111 f. und Davies, Greek Archives, vertreten unterschiedliche Meinungen, welche Ausga­ be der Information als Kopie zu gelten hat. 33 Abdruck und Übersetzung des Gesetzes in Lambrinudakis und Wörrle, Hellenistisches Reformgesetz, S. 285–289. 34 Lambrinudakis und Wörrle, Hellenistisches Reformgesetz, S.  333 f.: „Eine Art Minimalkonsens der ein­ schlägigen Forschungen wird man in aller Kürze dahingehend skizzieren können, daß die Institution der Mnemones als öffentliche ‚Merker‘ aus einer schriftlosen Frühzeit stammt, in der Rechtsgeschäfte noch nicht durch Urkunden oder amtlich geführte Bücher in staatlichen Archiven, sondern eben durch die Aussage autorisierter Personen evident gehalten wurden.“ 35 Lambrinudakis und Wörrle, Hellenistisches Reformgesetz, S. 309. 29 30 31 32

Befragung der Kopien

133

Archivar weiterzugeben hatte . „Der Archivar soll die Urkundenkopien sofort im Beisein der Archonten im Heiligtum der Hestia deponieren, indem er sie in den Aktenbehälter, der sich im Heiligtum befindet, einwirft .“ In Zukunft sollten die Informationen also doppelt, sowohl im Heiligtum der Hestia (Kopien) als auch im Pythion (Originale), verwahrt werden . Die Stele beschreibt ein Verfahren, wie angenommene Widersprüche zwischen Original (im Pythion) und Kopie (im Hestiaheiligtum/Staatsarchiv) geklärt werden können und wie die Urkunden vor Veränderung geschützt werden sollen: „Aus dem Heiligtum hinaus aber soll man keine von den Rollen tragen dürfen, und weder die Archonten noch der Archivar sollen das erlauben, sondern in ihrem Beisein soll die Einsichtnahme stattfinden, und gerichtlicher Verfolgung sollen die Archonten und der Archivar ausgeliefert sein, wenn sie irgendwie widerrechtlich handeln hinsichtlich der Urkunden oder der Einsichtnahme .“36

Die Regelung galt für das Pythion ebenso wie für das Hestiaheiligtum . Abschriften standen zu allen Zeiten unter Fälschungsverdacht . In Paros erfuhren sie eine völlig andere Einordnung . Hier boten sie ein Mittel, um Fälschungen institutionell zu begegnen . Die Qualität dieses Mittels können wir ein wenig einschätzen, wenn wir Nachrichten von antiken Archiven nachgehen, die sich gleichfalls auf die Frage der Authentizität beziehen . Im Metroon war das Einbringen falscher Gesetze ausdrücklich verboten .37 Wir können annehmen, dass auch das athenische Staatsarchiv anstrebte, einen unbeeinträchtigten Zugang zu den verwahrten Dokumenten anbieten zu können . Nach Aristoteles waren Archive sogar ein unverzichtbarer Bestandteil der Staatsverwaltung .38 Im antiken Rom gab es ebenfalls die Vorstellung, Authentizität institutionell abzusichern .39 Eigentlich galten Senatsentscheidungen erst dann als gültig, wenn sie im Aerium eingestellt waren (delatio ad aerium) . Dennoch wissen wir heute, dass auch diese Prozedur nicht als sicher angesehen wurde, weshalb Quästoren die Bestätigung dessen durch Senatsmitglieder und Zeugen einfordern konnten . Der Ruf des Aeriums war also so beschädigt, dass auf andere Beglaubigungsmittel zurückgegriffen werden musste . Cato von Utica weigerte sich, eine Resolution des Senats anzuerkennen, ehe beide Konsulen ihre Echtheit bestätigten . Sowohl Julius Cäsar als auch Augustus hinterlegten ihre Testamente wohl aus demselben Grund bei den Vestalinnen .40 In der Kaiserzeit besserte sich der Zustand der römischen Archive nicht substantiell . Als schließlich Kaiser Theodosius II . die nach ihm benannte Gesetzessammlung zusammentragen ließ, mussten die Bearbeiter die Dokumente aus den Provinzialarchiven kommen lassen, da die Zentrale diesen Zweck nicht erfüllte .41 36 37 38 39 40 41

Lambrinudakis und Wörrle, Hellenistisches Reformgesetz, S. 288. Posner, Archives in the Ancient World, S. 114. Ebd., S. 92. Zum Folgenden vgl. Posner, Archives in the Ancient World, S. 167. Ebd., S. 184. Ebd., S. 222.

134

Erhaltung

Teilweise können wir diese Motive bis ins alte Ägypten und in den Vorderen Orient hinein verfolgen . Ernst Posner berichtet über einen Rechtsstreit um ein Stück Land im alten Ägypten . Die klagende Witwe verlor, da die Landregister dem Beschuldigten Recht gaben . 50 Jahre später konnte der Sohn der Witwe nachweisen, dass die Register gefälscht waren, indem der Name seiner Mutter getilgt worden war .42 Später wurde zu ptolemäischer Zeit das Vieraugenprinzip eingeführt, um die Korrektheit der aufgeschriebenen Dokumente zu gewährleisten . Alles Geschriebene musste durch einen Gegenprüfer noch einmal bestätigt werden .43 In den altassyrischen Handelsarchiven wurden Tafeln in speziellen „versiegelten Räumen“ (maknukum) oder Tresorräumen (massartum) aufbewahrt, zu denen in Abwesenheit des Eigners nur enge Verwandte und offizielle Partner oder Repräsentanten Zugang hatten . Begleitet wurde man dabei von einem speziellen Kommittee von drei bis fünf Außenstehenden, die das Recht hatten, das Siegel zu dem Raum zu brechen und eigene Siegel neu anzuhängen, dies aber auch protokollieren mussten .44 Die Quellen belegen, dass wenigsten in manchen Fällen ausgehende Schreiben zunächst systematisch kopiert wurden .45 Mittelalter Beginnen wir unsere Mittelalter-Recherche mit zwei Beispielen . Wir wissen, dass König Aetelberth von Kent († 616) Gesetze auf Englisch erlassen hat . Bereits im Jahr 731 hat der Chronist Bede Venerabilis in seiner „Historia Ecclesiastica Gentis Anglorum“ darüber berichtet . Überliefert wurden sie aber erst in einer Sammlung alter englischer Gesetze des Bischofs Ernulf von Rochester (1115–1124), das heißt, nachdem sie über 500 Jahre immer wieder kopiert worden waren .46 Ähnlich sieht es auch bei den ältesten Papsturkunden aus . Aus der Zeit vor Papst Hadrian I . (772–795) sind uns zwar 2 .500 päpstliche Urkunden überliefert, aber keine davon im Original . Einerseits tun wir uns in beiden Fällen heute schwer, Aussagen über die Echtheit der Abschriften oder auch nur über einzelne Inhalte zu treffen .47 Auf der anderen Seite haben uns diese Nachrichten nur deshalb erreicht, weil sie immer wieder kopiert wurden . Seit Hadrian I . können wir zunehmend auf Papsturkunden im Original zugreifen, aber noch für das 12 . Jahrhundert beruht die Überlieferung zu großen Teilen auf Kopien . Stefan Hirschmann hat sich die Mühe gemacht, 4 .100 auf die Mitte des Jahrhun-

42 Ebd., S. 84 f. 43 Ebd., S. 139. 44 Klaas R. Veenhof, Archives of Old Assyrian Traders, in: Maria Brosius (Hrsg.), Ancient archives and archi­ val traditions: Concepts of record­keeping in the ancient world, Oxford [u. a.] 2003, S. 78–123, hier S. 99 f. 45 Ebd., S. 90. 46 Clanchy, Memory, S. 32 f. 47 Rudolf Thommen und Ludwig Schmitz-Kallenberg, Urkundenlehre, Leipzig, Berlin 1913, S. 74.

Befragung der Kopien

135

Abbildung 12: Überlieferung päpstlicher Urkunden 1141–1159

derts (1141–1159) datierte päpstliche Urkunden gemäß ihrer Überlieferungsform auszuzählen .48 Zumeist wurde mindestens die Hälfte der Urkunden nur als Kopie überliefert . Zusammenfassend können wir daher feststellen, dass weite Teile der Urkundenüberlieferung des frühen und des hohen Mittelalters uns nur in kopialer Form erreicht haben . Kopien konnten viel leichter als Originale bewusst geändert und damit gefälscht werden . Wenn wir daher über Kopien reden, müssen wir auch über Fälschungen reden . Erste systematische Ausführungen zur Echtheitsüberprüfung von Urkunden verdanken wir Papst Innozenz III . Bereits Mabillon hat einen Brief von Innozenz gegen die Fälscher und die böswilligen Richter wiedergegeben .49 Noch wichtiger erscheint seine Dekretale „Licet ad regimen“ .50 Gregor IX . nahm sie vier Jahrzehnte später in seinen Liber Extra auf und machte sie so zu einem festen Bestandteil des Kirchenrechts . Innozenz beschreibt darin über ein halbes Dutzend unterschiedlicher Fälschungsmethoden: 1 . Ein falsches Siegel wird an eine falsche Urkunde gehängt . 2 . Ein echtes Siegel wird mit einem neuen Faden an eine falsche Urkunde gehängt . 3 . Ein echtes Siegel wird mit seinem Faden einer echten Urkunde entnommen und einer falschen Urkunde angehängt . 4 . Ein Teil einer echten Urkunde wird einschließlich Faden und Siegel mit einem gefälschten Urkundenteil verbunden . 48 Stefan Hirschmann, Die päpstliche Kanzlei und ihre Urkundenproduktion (1141–1159), zugl.: Düsseldorf Univ. Diss., 2001, die hier verwendeten Werte stehen auf den Seiten 108–116. 49 Mabillon, De re diplomatica, lib. 6, S. 633 f.: Innocencii III. epistola contra falsatores et censores malignos. 50 Zum Folgenden vgl. Thomas Frenz, Innozenz III. als Kriminalist – Urkundenfälschung und Kanzleire­ form um 1200, in: Thomas Frenz (Hrsg.), Papst Innozenz III. Weichensteller der Geschichte Europas: Interdisziplinäre Ringvorlesung an der Universität Passau, Stuttgart 2000, S. 131–139.

136

Erhaltung

5 . An einer Stelle wird die Tinte einer echten Urkunde durch Rasur entfernt und danach ein anderer Text eingetragen . 6 . Die Tinte einer echten Urkunde wird vollständig entfernt, danach wird das Pergament neu beschrieben . 7 . Die Tinte einer echten Urkunde wird vollständig entfernt, danach wird auf das Pergament ein sehr dünnes anderes Pergamentblatt aufgeklebt . Nach dieser Aufzählung erwähnt Innozenz noch die Möglichkeit, dass gefälschte Urkunden vom päpstlichen Siegelamt wissentlich oder unwissentlich durch ein gültiges Siegel beglaubigt werden .

Abbildung 13: Die Dekretale „Licet ad Regimen“ in einer Ausgabe des Corpus Juris Canonici von 158251 51 Liber Extra. Corpus juris canonici emendatum et notis illustratum. Gregorii XIII. pont. max. iussu edi­ tum. II: Decretales d. Gregorii papae IX, Rom 1582, Lib. 5, Tit. 20, Cap. 5.

Befragung der Kopien

137

Die genannten Beispiele zeigen das Doppelgesicht der als Kopien überlieferten Texte und Urkunden . Einerseits können wir die Erstellung einer Kopie geradezu als Einladung verstehen, den vorgegebenen Text ein wenig zu verändern . Auf der anderen Seite war es immer wieder notwendig, auf Kopien zurückzugreifen, da die Originale gerade nicht verfügbar oder schon verloren gegangen waren . Sowohl bei den absichtlich hergestellten Fälschungen als auch bei jenen Kopien, die mit dem Anspruch einer unveränderten Abschrift hergestellt wurden, gibt es keine in sich stimmige Einheit materieller, formaler und inhaltlicher Elemente, wie wir sie bei unbestrittenen Originalen noch feststellen können . In dieser Gemengelage können wir vielleicht zwei unterschiedlich akzentuierte Fragestellungen unterscheiden . Von Seiten der heutigen und künftigen Nutzer ist es vor allem wichtig zu erfahren, in welchem Umfang die vom Archiv vorgelegte Urkunde als authentisch gelten kann . Völlig zu Recht haben viele Historiker sich daher mit allen Aspekten möglicher Fälschungen beschäftigt .52 Aus archivwissenschaftlicher Sicht ist es von besonderem Interesse, wie man im Mittelalter mit Kopien umging und wie die damaligen Zeitgenossen Fälschungen zu verhindern suchten, zumal wir in der digitalen Welt selbst in großem Umfang freiwillig Kopien anfertigen (Digitalisate) oder gezwungenermaßen anfertigen müssen (digitale Archivierung) . Widmen wir uns an dieser Stelle zunächst den Versuchen, Überlieferung mittels Kopien zu sichern .53 Der Zisterzienserorden beschloss spätestens im 13 . Jahrhundert, zentrale Dokumente aus seinen über halb Europa verstreuten Klöstern kopieren und in das Mutterhaus nach Citeaux verbringen zu lassen, um sie dort zentral zu archivieren . Am Anfang dieses Archivs standen daher Kopien, wie es uns auch vom zentralen Archiv der französischen Krone berichtet wird .54 In Citeaux war es jedenfalls das Ziel, diese Kopien im Konfliktfall einsetzen zu können . Dafür war es notwendig, dass die Kopien als authentisch angesehen werden konnten . Bereits 1287 ermahnte daher das Generalkapitel die Mönche, die inhaltliche Unverfälschtheit der Abschriften sorgfältig durch Vergleich mit den Originalen sicherzustellen .55 Da wir heute wissen, dass auch den Zisterziensern Fälschungen keineswegs unbekannt geblieben sind, kommt diesen Vorschriften ein besonderes Gewicht zu .56 Dies gilt umso mehr, als sich der Umgang mit Kopien und deren Glaubhaftmachung sehr unterschiedlich gestaltete . In Italien verlangte es die seit dem 12 .  Jahrhundert zunehmend übliche römische Rechtspraxis57, dass ein berechtigter Schreiber oder Notar das Dokument verfasste, unterschrieb und im Idealfall auch in ein vorgesehenes Register eintrug . Zeitgleich entstandene englische Dokumente waren dagegen zumeist undatiert, nicht unterschrieben und auch nicht in ein vergleichbares Register eingetragen worden . Es gab in England ebenso 52 53 54 55 56 57

Z. B. Fuhrmann, Fälschungen. Grundlegend Bresslau, Urkundenlehre, S. 88–100. Delsalle, L’archivistique, hier S. 448. Goez, Pragmatische Schriftlichkeit, S. 139 ff. Ebd., S. 152–159. Francesco Magistrale, Notar, Notariat (Italien), in: Norbert Angermann, Robert­Henri Bautier, Robert Auty (Hrsg.), Lexikon des Mittelalters, München 2002, Sp. 1276–1278.

138

Erhaltung

wie in anderen Ländern nördlich der Alpen schlicht kein Notariatssystem .58 Stattdessen musste man auf andere Formen der Glaubhaftmachung zurückgreifen . Um die Mitte des 9 .  Jahrhunderts lassen sich in England die ältesten Chirographen nachweisen59, also Urkunden, die zunächst zerschnitten und deren Teile den beiden Parteien mitgegeben wurden . Der Text der Urkunde wurde erst wieder lesbar, wenn sich die Parteien erneut trafen und ihre Teile zusammenlegten . Seit dem 12 .  Jahrhundert entwickelte man in West- und Mitteleuropa zunehmend das neue Mittel des sigillum authenticum, um die Glaubwürdigkeit einer Urkunde abzusichern .60 Es galt, ein Regelsystem zu entwickeln, nach dem die Echtheit einer Urkunde anhand des Siegels beurteilt werden konnte . Zwischen 1167 und 1169 erläuterte daher Papst Alexander III . einem englischen Bischof in der Dekretale „Scripta vero authentica“, dass ein unversehrtes Siegel die Authentizität der Urkunde auch nach dem Tod der Zeugen bestätigen könne .61 Bereits am Ende des Jahrhunderts, wir haben dies an den von Innozenz III . erlassenen Schreiben gesehen, war das Mittel in Verruf geraten . Noch harscher fällt das Urteil mancher Diplomatiker aus: „Die Beweiskraft, welche das Siegel im Mittelalter für eine Urkunde gehabt hat, hat es für die moderne Kritik vollständig eingebüßt . Eine als unecht erkannte Urkunde wird dadurch nicht echt, daß ein tadelloses Siegel an ihr hängt und umgekehrt . Das Siegel an sich beweist also gar nichts, sondern hat genau dieselbe Prüfung zu bestehen, wie die anderen äußeren und inneren Merkmale der Urkunde, und gewinnt seine Stellung erst auf Grund des allgemeinen Befundes .“62

Im Prinzip konnten neben dem Siegel auch alle anderen Teile einer Urkunde (und damit auch einer Kopie) willentlich und mit Fälschungsabsicht geändert sein . Bereits die von Innozenz III . entwickelte Systematik der Fälschungen weist darauf deutlich hin . Dennoch hielten alle diese mit der Glaubwürdigkeit zusammenhängenden Fragen die Zeitgenossen nicht davon ab, wo immer nötig oder sinnvoll auf das Mittel der Kopie zum Erhalt wichtiger Informationen zu setzen . In England wurde auch nach der normannischen Eroberung die angelsächsische Praxis beibehalten, zwei oder drei Kopien einer Urkunde an verschiedenen Orten abzulegen und so die Überlieferung zu sichern . Seit 1194 sollte eine Kopie der jewish bonds im lokalen Archiv abgelegt werden . 1227/28 beschrieb William von Oxford solche lokale Archive als sicheren Ort für diese Drittkopien . Diese Einschätzung kam nicht von ungefähr . Bereits Ende des 12 . Jahrhunderts war es diesen Archiven auferlegt worden, durch drei Schlösser gesichert zu sein .63 Eine 58 Clanchy, Memory, S. 295. 59 Bernhard Bischoff, Zur Frühgeschichte des mittelalterlichen Chirographum, in: Archivalische Zeitschrift 50/51 (1955), S. 297–300, hier S. 297. 60 Wilfried Schöntag. Siegel, in: Christian Keitel, Regina Keyler (Hrsg.), Serielle Quellen in südwestdeut­ schen Archiven, Stuttgart 2005, S. 105–116; Schöntag, Siegel. 61 Liber extra Lib. 2, Tit. 22, Cap. 10: „Scripta vero authentica, si testes inscripti decesserint, nisi forte per manum publicam facta fuerint, ita, quod appareant publica, aut authenticum sigillum habuerint, per quod possint probari, non videntur nobis alicuius firmitatis robur habere.“ 62 Thommen und Schmitz-Kallenberg, Urkundenlehre, S. 13. 63 Clanchy, Memory, S. 168 f.

Digitale Archivierung

139

Regelung, der wir auch in Köln begegnen . Dort wurden die Eidbücher, in denen die wichtigsten Beschlüsse des Rates eingetragen wurden, durch drei Schlösser gesichert, deren Schlüssel drei verschiedene Ratsherren erhielten .64 Neben Verfahren zum Schutz vor Veränderungen wurden auch solche entwickelt, die bereits bei der Erstellung Missbrauch verhindern sollten . Schon Innozenz III . erließ erste Kanzleiordnungen . Er und seine Nachfolger sorgten für einen genau definierten Geschäftsgang .65 Nach Peter Herde kannte die päpstliche Kanzlei im 13 .  Jahrhundert ausschließlich litterae in forma communi, das heißt Urkunden nach festem Formular, das Echtheitsüberprüfungen an das Vorhandensein der einzelnen Elemente band und dadurch wesentlich erleichterte .66 Bis zur Ebene der Vermerke wurde nun versucht, zulässige Veränderungen (z . B . die Korrektur von Schreibfehlern) von bewusst vorgenommenen inhaltlichen Veränderungen (also Fälschungen) unterscheiden zu können . Zudem wurden nun alle in der päpstlichen Kanzlei tätigen Personen vereidigt und in ein spezielles Dienst- und damit auch Abhängigkeitsverhältnis zum Papst gesetzt .67 Zusammenfassend können wir daher feststellen, dass die noch im Hochmittelalter große Zahl an Kopien es erforderlich machte, immer feinere Mittel zur sicheren Erstellung und Aufbewahrung von originalen Urkunden sowie kopialen Abschriften zu entwickeln . Digitale Archivierung Innozenz III . hat uns in „Licet ad regimen“ darauf hingewiesen, dass nicht nur ganze Urkunden, sondern auch einzelne Stellen absichtlich und unerlaubterweise gefälscht werden konnten . Dabei wurden einige Wörter des Textes abgetragen, danach wurde diese Rasur mit anderem Inhalt überschrieben . Rasuren wurden aber auch vorgenommen, wenn ein Schreiber den Entwurf einer Urkunde ungenau abgeschrieben hatte, wenn also die Reinschrift bereits in der Kanzlei korrigiert werden musste . Wie aber konnten die mittelalterlichen Leser einer Urkunde, wie können die heutigen Nutzer der Archive die von der Kanzlei angefertigten und damit legitimen Rasuren von den unerlaubten Eingriffen der Fälscher unterscheiden? Peter Herde hat für die Papstkanzlei des 13 . Jahrhunderts mögliche Kriterien zur Beantwortung dieser Frage zusammengestellt:68 – Vergleich der Urkunde mit dem Eintrag in das päpstliche Kanzleiregister (allerdings wurden viele Urkunden aus Kostengründen gar nicht in dieses Register aufgenommen) . – Vergleich der Tinte über der Rasur mit der in der restlichen Urkunde verwendeten Tinte . 64 Militzer, Entstehung, S. 32 f. 65 Peter Herde, Beiträge zum päpstlichen Kanzlei­ und Urkundenwesen im dreizehnten Jahrhundert, zugl.: München Univ. Diss., 1961, S. 44 f. 66 Ebd., S. 59. 67 Ebd., S. 41. 68 Ebd., S. 177–180.

140

Erhaltung

– Stimmigkeit der grammatikalischen Konstruktion, auf die in der päpstlichen Kanzlei besonderer Wert gelegt wurde . – Vergleich der Schreiberhand (also der Handschrift) – Wenn die Hände und die verwendete Tinte gleich sind und ein Vermerk fehlt, deutet dies auf eine Verbesserung durch den Schreiber während der Niederschrift hin . – Wenn Hände und/oder Tinte abweichen und manchmal zusätzlich ein Vermerk auf die Urkunde gesetzt wurde, deutet dies auf eine spätere Überarbeitung auf Geheiß des Korrektors hin . Da diese Vermerke aber auch auf die Entwürfe gesetzt wurden (die uns seltener überliefert wurden), können wir diese Stellen heute nicht immer eindeutig erkennen . Es ist frappierend zu sehen, wie wenig sich diese Fragestellungen von denen unterscheiden, die im 20 . und 21 . Jahrhundert an zweifelhafte Papierdokumente gestellt werden . George J . Lacy, der fünfte Präsident der „American Society of Questioned Document Examiners“ benannte 1946 in einem für den American Archivist verfassten Artikel 20 Fragen: (1) Is the signature genuine? (2) Is the handwriting in the document genuine? (3) Was the anonymous, blackmail, threatening, or obscene letter written by a certain suspected person? (4) Are there any material erasures or alterations? (5) Was a certain writing written before or after the paper was folded? (6) Is there any fraudulent substitution of pages? (7) Was the writing continuously written in the order that it appears? (8) Was more than one kind of ink used in writing the document? (9) Is the ink as old as it is purported to be? (10) Is the paper as old as the date the document bears? (11) What is the original writing under an ink blotch? (12) How did the document originally read before eradications were made? (13) Was the typewriting written on a particular typewriter? (14) What make of typewriter was used to write the document? (15) Is the typewriting consistent with the date of the instrument? (16) Was the typing done by a certain suspected writer? (17) Was the page written continuously without being removed from the typewriter? (18) Were any material sentences, phrases, words, letters or figures added to the original writing? (19) Were different typewriter ribbons used in writing two different documents? (20) Is there evidence of a carbon copy having been made of a particular document?69

Mit Blick auf unsere heutige digitale Überlieferung und die damit verbundenen Erhaltungsfragen lesen sich die Ausführungen von Herde und Lacy wie eine Anleitung zum richtigen Umgang mit notwendigen Änderungen . Es versteht sich von selbst, dass Archive die ihnen anvertrauten Informationen nicht inhaltlich ändern sollten . Technische Änderungen sind aber im Lauf der Zeit unvermeidlich . Oder wie es die Burra-Charter 69 George Lacy, Questioned Documents, in: The American Archivist 9 (1946), S. 267–275, hier S. 272 f. The American Society of Questioned Document Examiners, George J. Lacy, 5th President of the ASQDE. http:// www.asqde.org/about/presidents/lacy_g.html (abgerufen 29. Dezember 2017).

Digitale Archivierung

141

zum Erhalt des australischen kulturellen Erbes formuliert: „Change may be necessary to retain cultural significance, but is undesirable where it reduces cultural significance .“70 Auch hier können wir fragen, wie sich bewusst in Kauf genommene Änderungen als solche klar erkennen lassen, um dem Vorwurf einer Fälschung begegnen zu können . Die heutigen Leser mittelalterlicher Urkunden benötigen Anhaltspunkte, die ihnen ein Urteil über die Authentizität der Urkunde erlauben . Aus diesem Grund müssen die digitalen Archive unserer Zeit Anhaltspunkte im Primär- und Metadatenpaket ihrer digitalen Archivalien vorsehen, die künftigen Nutzern ähnliche Untersuchungen erlauben . Was verändert sich in der digitalen Welt im Lauf der Zeit? Wenn es erlaubt ist, die Beobachtungen aus den letzten Jahrzehnten seit der Erfindung der ersten Computer zu generalisieren, dann können wir davon ausgehen, dass sich Hard- und Software auch in Zukunft kontinuierlich ändern werden . Im Abstand weniger Monate erleben wir neue Rechnergenerationen und Softwareprogramme . Zwar mögen diese sich von ihren Vorläufern nur ein bisschen unterscheiden, auf längere Zeit gesehen bauen sich aber erhebliche Differenzen zu dem auf, was wir heute in unseren Büros stehen haben . Je größer die Differenz umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Einzelteile unserer Zeit mit den Systemumgebungen künftiger Zeiten nicht mehr zusammenpassen werden . Zu diesen Einzelteilen gehören dann mit zunehmend großer Wahrscheinlichkeit auch die Dateien, in denen wir die Informationen gespeichert haben, die wir eigentlich für alle Zeit und Ewigkeit erhalten wollten . Anpassungen sind unerlässlich und bei den beiden diskutierten Strategien auch zwingend vorgesehen . Die Migrationsstrategie setzt darauf, die heutigen Dateien rechtzeitig in Dateien mit künftigen Dateiformaten zu überführen, die auf den künftigen Computern abgespielt werden können . Die Emulationsstrategie verspricht, die heutigen Dateien mit der heutigen Software dank eines intelligenten Übersetzungsprogramms (des Emulators) auch auf künftigen Computern zum Laufen zu bringen . Auf den ersten Blick ist es daher mit Hilfe der Emulationsstrategie möglich, die zu archivierenden Dateien ohne Veränderungen dauerhaft zu erhalten . Bereits hier können aber Zweifel angemeldet werden, denn durch den Emulator wird die Verarbeitungskette geändert . In einer ersten Hypothese können wir daher annehmen, dass bei beiden Erhaltungsstrategien Verluste eintreten . Um sie vergleichen zu können, sollten wir darüber nachdenken, was das eigentliche Ziel unserer Archivierungsbestrebungen ist . Erhalten werden sollte, so lernen wir im maßgeblichen Standard OAIS, die von Menschen wahrnehmbare und verstehbare Information, die sich dann doch von den einzelnen Dateien unterscheidet .71 Daten und Informationen sind die beiden Einheiten, die wir in ein stimmiges, für die Anforderungen der Archivierung passendes Bild einordnen müssen . OAIS spricht hier von representation information . Sie ermöglicht es, aus den bloßen Bytes sinnvolle Information zu extrahieren und umfasst sowohl den Bereich maschineller Verarbeitung (structure information) als auch den Bereich des menschlichen Verstehens (semantic 70 Australia International Council on Monuments and Sites, Burra Charter, S. 41. 71 „An OAIS Archive is one that intends to preserve information for access and use by a Designated Com­ munity.“ Consultative Committee for Space Data Systems, CCSDS 650.0­M­2, S. 2–2.

142

Erhaltung

information) . Auf diese Weise werden zwei sehr unterschiedliche Verarbeitungsprozesse zusammengefasst .72 Obwohl sich die beiden Prozesse vage ähneln, unterscheiden sie sich doch grundlegend . Es erscheint daher sinnvoll, jeden Prozess gesondert zu betrachten . In Kapitel 11 werden wir über den menschlichen Verstehensprozess sprechen . Für die Beschreibung des maschinellen Prozesses haben die Kollegen des Australischen Nationalarchivs 2002 das sogenannte Performance Model vorgeschlagen . Es unterscheidet zwischen drei Einheiten: Daten, Computer und der Performance . Die gespeicherten Daten werden durch die Hard- und Software des Computers verarbeitet . Als Ergebnis wird auf dem Monitor oder über die Lautsprecher eine Performance ausgegeben, die Menschen mit Hilfe ihrer persönlichen Schnittstellen zur Umwelt (d . h . ihrer Sinne) wahrnehmen können . Indem das Performance Model von der menschlichen Wahrnehmung ausgeht, unterscheidet es sich hinsichtlich seines Ausgangspunkts grundsätzlich von Ansätzen, die zunächst die technischen Möglichkeiten der Computer beschrieben haben . Lev Manovich erläutert beispielsweise am Anfang seiner Untersuchung der neuen Medien eindringlich deren technische Eigenschaften: „Media elements, be they images, sounds, shapes, or behaviours, are represented as collections of discrete samples (pixels, polygons, voxels, characters, scripts) . These elements are assembled into langer-scale objects but continue to maintain their separate identities .“73 Von diesen technischen Eigenschaften ausgehend zählt Manovich dann die unterschiedlichen Formen der neuen Medien auf . Insofern kann dieser Ansatz dazu beitragen, die signifikanten Eigenschaften der einzelnen Archivaliengattungen besser zu verstehen, von denen weiter unten die Rede sein wird . Da der Ansatz aber kein wahrnehmendes Subjekt kennt, kann in ihm nicht die Auswahl der signifikanten Eigenschaften dargestellt werden . Mit dem Performance Model kann die von den meisten Archiven eingesetzte Migrationsstrategie jedenfalls wie folgt dargestellt werden:

Abbildung 14: Migrationsstrategie

72 Zur representation information s. ebd., S. 2–3 f. Zu den beiden Prozessen vgl. Christian Keitel, Prozessgebo­ rene Unterlagen. Anmerkungen zur Bildung, Wahrnehmung, Bewertung und Nutzung digitaler Überlie­ ferung, in: Archivar 67 (2014), S. 278–285. 73 Lev Manovich, The language of new media, Cambridge, Mass. [u. a.] 2001, S. 30.

Digitale Archivierung

143

Erhalten werden nur die Daten . Verwendet wird die jeweils aktuelle Hard- und Software . Sobald künftige Hard- und Software die Daten immer seltener abspielen kann, müssen die Daten in einem neuen Dateiformat abgespeichert werden . Bei der Emulationsstrategie ergibt sich dieses Bild:

Abbildung 15: Emulationsstrategie

Hier werden nicht nur die Daten, sondern auch die Software von 2017 erhalten . Das Ziel ist es, diese in Kombination auch auf künftigen Computern abspielen zu können . Beide Strategien gehen davon aus, dass die ursprüngliche Versuchsanordnung (in diesem Beispiel also die Kombination von Daten, Hard- und Software aus dem Jahr 2018) nach wenigen Jahren die Performance nicht mehr bereitstellen kann . In einem kleineren Maßstab bringen bereits die häufigen Software-Updates moderner Rechner eine praktisch permanente Veränderung der Hard- und Software mit sich . Erwähnt werden kann außerdem, dass eine Performance kein dauerhaftes Leben haben kann, da sie nach dem Ausschalten des Computers verschwindet . Die Preservation Task Force des InterPares I Projekts hat völlig zu Recht festgestellt, dass wir die Performances streng genommen gar nicht erhalten können . Das Einzige, was wir tun können, ist die Fähigkeit zu erhalten, ähnliche Performances herzustellen .74 Mit den künftigen Performances kommt auch der Zweifel auf: Wann ist eine künftige Performance der heutigen so ähnlich, dass wir in Bezug auf beide von ein- und demselben Archivale sprechen können? Was müssen wir dafür tun, dass auch ein künftiger Nutzer zu diesem Schluss kommen kann? In der Regel tasten wir uns von dem ausgehend, was wir für gesichert halten, in ungesichertes Neuland vor . Mit Hilfe dessen, was wir für wahr halten, versuchen wir Aussagen darüber zu treffen, was ebenfalls wahr sein könnte . Der englische Jurist John Henry Wigmore unterscheidet hier zwischen dem factum probandum (der zu belegenden 74 „Empirically, it is not possible to preserve an electronic record: it is only possible to preserve the ability to reproduce the record.“ in: Preservation Task Force, Trusting to Time: Preserving Authentic Records in the Long Term: Preservation Task Force Report, in: InterPares. The Long Term Preservation of Authentic Electronic Records, S. 5, http://www.interpares.org/%5C/book/index.cfm, abgerufen 28. Juli 2017.

144

Erhaltung

Abbildung 16: Wunsch

Abbildung 17: Problem

Abbildung 18: Lösungsansatz

Tatsache) und dem factum probans (der beweisenden Tatsache) .75 Im Idealfall sollte der künftige Nutzer daher die dann gängige Performance mit derjenigen aus dem Jahr 2018 vergleichen (Abbildung 16) . Genau das geht aber nicht (Abbildung 17) . Auf die älteren Kopien und den Originaltext kann nicht mehr zurückgegriffen werden . Da er die Performances selbst nicht wird vergleichen können, müssen wir ihm ein Ersatzmittel an die 75 Geoffrey Yeo, Concepts of Record (1) Evidence, Information, and Persistent Representations, in: The American Archivist 70 (2007), S. 315–343, hier S. 323.

Digitale Archivierung

145

Hand geben, auf das er stattdessen zurückgreifen kann . Das naheliegende Ersatzmittel sind Metadaten . Diese Metadaten werden als Text festgehalten und können als solcher problemlos auch künftige Migrationsstufen überstehen (Abbildung 18) . Die Erhebung und der Vergleich von Metadaten ist aufwändig . Auf absehbare Zeit werden wir es uns daher nur bei einigen ausgewählten Metadaten leisten können, diese als Grundlage für solche Vergleiche systematisch zu erheben . In einem ersten Schritt sollten wir daher diese Metadaten benennen . Im Anschluss daran sollten wir von jeder einzelnen Performance zu diesen Metadatenfeldern die konkreten Werte erheben . Bei Datenbanktabellen werden wir Wert darauf legen, dass immer dieselbe Zahl von Spalten und dieselbe Zahl von Datensätzen vorliegt . Wir wüssten von Tabelle A, dass sie zunächst 789 Datensätze hatte und wenn wir nach der ersten Migration und nach jeder weiteren Migration wiederum 789 Datensätze zählen können, dann können wir wenigstens in dieser Hinsicht davon ausgehen, dass alle Datensätze erhalten werden konnten . Ebenso sollte man belegen können, dass bewegte Bilder (Filme, Videos etc .) immer dieselbe Abspieldauer besitzen, dass Bilder dieselbe Verteilung von Farben und Formen (man sieht immer den Wiener Stephansdom) und Texte dieselbe Abfolge von Worten, Satz- und Sonderzeichen haben . So entsteht parallel zu den verschwindenden Performances eine Spur von Metadaten, die diesen wie ein Schatten folgt . Dieser Schatten ist die einzige Spur, die uns in Zukunft noch von den früheren Performances künden kann . Für derartige Metadaten hat das Cedars Project 1999 den Begriff der significant properties (Signifikante Eigenschaften) geprägt .76 Seitdem wurde das Konzept mehrfach kontrovers diskutiert .77 Heute, knapp zwei Jahrzehnte nach der ersten Nennung, wissen wir in vielen Bereichen noch nicht, was wir als signifikante Eigenschaft benennen sollen . Auf konzeptioneller Ebene gibt es allerdings keinen überzeugenden Gegenentwurf . Wir sollten uns daher genau überlegen, aus welchen Gründen in der Vergangenheit Kopien erstellt wurden, wie mit ihnen Informationserhalt betrieben und wie versucht wurde, Fälschungen zu vermeiden .

76 UKOLN Cedars Page. http://www.ukoln.ac.uk/metadata/cedars/ (abgerufen 14. Januar 2018). Vgl. auch Kelly Russell, Digital Preservation and the Cedars Project Experience. http://www.worldcat.org/arc viewer/1/OCC/2007/09/28/0000073852/viewer/file507.html (abgerufen 14. Januar 2018). 77 Für die internationale Diskussion einschlägig sind die Ergebnisse des Inspect­Projekts, s. Gareth Knight, Framework for the definition of significant properties. Public version. Version 1 2008, https://www.kdl. kcl.ac.uk/fileadmin/documents/digifutures/preservation/DF09_prsrv_knight­definingSigProperties. pdf; kritisch hierzu David Giaretta, Brian Matthews, Juan Bicarregui, Simon Lambert, Mariella Guercio, Giovanni Michetti und Donald M. Sawyer, Significant Properties, Authenticity, Provenance, Representa­ tion Information and OAIS Information, iPRES 2009: The Sixth International Conference on Preserva­ tion, Proceedings October 5–6, 2009, San Francisco, California 2009, S. 67–73. Ein Ausgangspunkt für die deutschsprachige Diskussion war: nestor-Arbeitsgruppe Digitale Bestandserhaltung, Leitfaden zur digita­ len Bestandserhaltung. Vorgehensmodell und Umsetzung, Version 2, Frankfurt am Main 2012. urn:nbn: de:0008–2012092400. Kritisch Christoph Schmidt, Signifikante Eigenschaften und ihre Funktion in der Bewertung elektronischer Unterlagen, in: Katharina Tiemann (Hrsg.), Bewertung und Übernahme elektronischer Unterlagen – Business as usual? Beiträge des Expertenworkshops in Münster am 11. und 12.  Juni 2013, Münster 2013, S.  20–29 und Frank M. Bischoff, Bewertung elektronischer Unterlagen, in: Archivar 67 (2014), S. 40–52. Weitere Anmerkungen bei Keitel, Prozessgeborene Unterlagen.

146

Erhaltung

Editions- und Literaturwissenschaft Die Archivwissenschaft und ihre Teildisziplin der Diplomatik teilen die Frage nach einer angemessenen Erstellung von Kopien mit der Editionswissenschaft . Editionen können als der Versuch verstanden werden, einen Text möglichst vollständig und übersichtlich in eine andere Form zu bringen, über die er leichter zugänglich sein soll . Ebenso wie bei den für die digitale Archivierung angefertigten Kopien soll das Wesentliche übertragen werden . Warum also nicht über den Tellerrand hinausschauen? Per Röcken hat die zwischen minutiösen Detailuntersuchungen und esoterischen Philosophien mäandernden Diskussionen vor einiger Zeit übersichtlich und nachvollziehbar eingeordnet . Auf einer eher theoretischen Ebene begegnet er zunächst den Vorwürfen der poststrukturalistischen Kritiker klassischer Editionen . Durch den Materialitätsbegriff solle „die Präsenz der Dinge gegen ihre Repräsentationsfunktion ausgespielt werden, um damit den ästhetischen Eigenwert der bislang zu bloßen Vehikeln eines hermeneutisch konzipierten Text-Sinns degradierten ‚Signifikanten‘ zu erweisen .“78 Wie so oft bei postmodern oder poststrukturalistisch aufgestellten Theoriegebäuden muss Röcken auch hier eine auffällige Unbestimmtheit der Begriffe und Thesen feststellen . Während aber die klassischen Editionen die physikalischen Bestandteile des Textes als „neutrale Akzidenzien der medialen Textüberlieferung“ betrachteten, betonten die poststrukturalistischen Kritiker deren kulturhistorischen Bedeutungen .79 Gerade mit Blick auf die erst beginnenden Diskussion über signifikante Eigenschaften ist es nicht uninteressant, dass sich Röcken dezidiert zugunsten eines pragmatischen Vorgehens ausspricht: „Im editionsphilologischen Sprachgebrauch sollte der Ausdruck ‚Materialität‘ die chemischen und/oder im weitesten Sinne physikalischen Eigenschaften der (Bestandteile der) Überlieferungsträger bezeichnen .“80 Diesen Ansatz versucht Röcken im zweiten Teil seines Aufsatzes sachlich zu klären . Erneut klingen Fragestellungen der digitalen Archivierung an, wenn er feststellt, dass die Relevanz der typographischen Gestaltung des Drucktextes bei Editoren umstritten sei . Und wenn Röcken feststellt, dass alle angeführten Argumente auf text- und bedeutungstheoretischen Prämissen basierten, ist es nur noch ein kleiner Schritt zur Designated Community, also den angenommenen künftigen Nutzern, über die wir in Kapitel 12 sprechen werden . Von der „einfachen Sicherung des Überlieferten“ über die Bereitstellung von Einzelinformationen zur genaueren Einordnung des Textes bis zur Annäherung an die Aura des Originals und die Möglichkeit einer „Intimkommunikation“ mit dem Autor führt Röcken insgesamt 14 Funktionen an, denen eine Editionen nachkommen kann, sofern dies als wichtig erachtet wird . Ein weiteres Mal ergeben sich Parallelen, diesmal zu den Nutzungszielen und der mit den künftigen Nutzungen verbundenen Auswahl und Bewertung . Auch in dem sich anschließenden 78 Per Röcken, Was ist – aus editorischer Sicht – Materialität? Versuch einer Explikation des Ausdrucks und einer sachlichen Klärung, in: Rüdiger Nutt­Kofoth, Bodo Plachta, Winfried Woesler (Hrsg.), Editio: In­ ternationales Jahrbuch für Editionswissenschaften, Berlin, New York 2008, S. 22–46, hier S. 29 f. 79 Ebd., S. 35. 80 Ebd., S. 38.

Institutioneller Erhalt

147

Überblick über die verschiedenen Materialitäten (sprich Eigenschaften) drängen sich die Vergleiche auf .81 Wenn Röcken schließlich „die normative Frage, ob und mit welchen Mitteln bestimmte Ausprägungen von Materialität in Editionen erfasst werden sollten“ von den „explizite[n] Selbstverpflichtungen des jeweils handelnden Wissenschaftlers“ ableitet, dann können wir dies als Aufforderung verstehen, bei der Archivwissenschaft ebenfalls die Voraussetzungen unseres Handelns auszuleuchten . Auch in der Literaturwissenschaft, die ein besonders inniges Verhältnis zu konkreten gedruckten Texten hat, sehen wir nun allmählich Ansätze, die auf Papier vorliegenden Texte mit ihren digitalen Abbildern in Beziehung zu setzen und dabei ein allgemeineres Modell von Inhalten und Erscheinungsformen anzusteuern, das in verschiedener Hinsicht Ähnlichkeiten zum Konzept des Performance Model und der Signifikanten Eigenschaften hat . Nach Nancy Katherine Hayles enthalten gedruckte Bücher eine im Grunde unbegrenzte Anzahl von Eigenschaften, von denen jeweils eine kleine Auswahl für die einzelne Interpretation herangezogen wird . „For some texts, such as Edwin Schlossberg’s artist’s book wordswordswords, the activated physical characteristics may include the paper on which the words are impressed . For other texts, the paper’s contribution may be negligible .“82 Manche Texte könnten so über verschiedene Dokumente (= Performances) hinweg relativ gleich bleiben, während in anderen Fällen so viele Texte wie Dokumente erschienen .83 Sowohl in der Editions- als auch in der Literaturwissenschaft ergeben sich daher Problemstellungen, die vielfältige Berührungspunkte zu den Erhaltungsstrategien der digitalen Archivierung haben . Es dürfte sich lohnen, diesen Austausch zu vertiefen . Institutioneller Erhalt Die Fragen zu signifikanten Eigenschaften und zur Authentizität bewegen sich auf der Ebene der einzelnen Objekte . Letztlich dienen sie dazu, authentische Dokumente und Informationen als Alleinstellungsmerkmal der Archive zu erhalten . Wir sollten in diesem Zusammenhang aber auch einen Blick auf die Archive, also die Einrichtungen selbst werfen, die für die Erstellung und Erhaltung dieser Dokumente und Informationen zuständig sind .

81 Ebd., S. 42, Röcken unterscheidet „(1) die klassifikatorische Bezugnahme auf einen ‚medialen Rahmen‘, (2)  Beschreibstoffe bzw. Schriftträger, (3) technische Verfahren der Aufbringung von Schriftzeichen und (4) Schreibgeräte – nur soweit beides ‚materielle Spuren‘ hinterlassen hat –, (5) Schreibstoffe sowie (6) ‚formale‘ Spezifika der Schrift (bzw. des Zeichensystems allgemein) und deren räumliche Einrich­ tung.“ 82 N. Katherine Hayles, Translating Media: Why We Should Rethink Textuality, in: Yale Journal of Criti­ cism 16 (2003), S. 263–290, hier S. 276. Ein ähnlicher Gedanke findet sich bei Manovich, Language, S. 49: „In contrast to an analog representation, a digitally encoded representation contains a fixed amount of information.“ 83 Hayles, Translating, S. 278.

148

Erhaltung

Authentizität im Records Management 1997 veröffentlichte der Internationale Archivrat (ICA) einen Ratgeber für die Verwaltung elektronischer Records aus archivischer Perspektive . Die ersten beiden der insgesamt vier Empfehlungen lauten: „1 . The archives should be involved in the entire life cycle of electronic systems that create and retain archival electronic records to ensure the creation and retention of electronic records that are authentic, reliable and preservable . 2 . The archives should ensure that records creators create and retain records which are authentic, reliable and preservable .“84

Zweimal wird das Ziel der authentischen Records ausgegeben, zweimal soll es auf höherer Ebene erreicht werden . Einmal durch die Beeinflussung der records creators, einmal durch die Mitwirkung bei Systemen, die im deutschen Sprachraum gerne als Dokumentenmanagementsysteme bezeichnet werden . Mit einer leichten Verzögerung hatte nun das Records Management auch die Weihen des ICA erfahren . Wobei diese Ideen bereits einige Jahre zuvor zusammen mit der Abkehr von der alten custodial option entwickelt worden waren . 1989 hatte David Bearman eine weitverbreitete Unkenntnis im Umgang mit digitalen Unterlagen beklagt: „All these technological ingredients undermine the legitimacy of the printed and written word, erasing its claim to facticity and its immutable tie to a concrete time, place and person, which permitted it to substitute for the evidence of the sworn man .“85 1993 kritisierte er zusammen mit Margaret Hedstrom das passive Reagieren der Kollegen: „Rather than directing organizations toward designing records systems that meet records keeping requirements and conform to access, description, retrieval and preservation standards, archivists attempt to make records conform to standards after the fact .“86 Bearman war es auch, der zusammen mit Richard J . Cox in einem an der Universität von Pittsburgh durchgeführten Projekt „Functional Requirements for Evidence in Recordkeeping“ definierte,87 die zumindest im westlichen Kulturkreis umfassend rezipiert wurden . In den USA kann das an der Universität von Indiana in Bloomington durchgeführte Projekt zur Evaluierung von Recordkeeping Systems88 genannt werden, vor allem aber der Standard DoD 5015 .02-STD „Design Criteria Standard

84 Committee on Electronic Records, Guide for Managing Electronic Records from an Archival Perspective 1997, Summary. 85 Bearman, Archival Methods. 86 Bearman und Hedstrom, Reinventing, S. 89. 87 Functional Requirements for Evidence in Recordkeeping: The Pittsburgh Project. http://www.archimuse. com/papers/nhprc/ (abgerufen 15. Dezember 2017). 88 A Methodology for Evaluating Recordkeeping Systems. The Indiana University Electronic Records Pro­ ject. Draft 1997.

Authentizität im Records Management

149

for Electronic Records Management Software Applications“ .89 In Kanada wurde von der University of British Columbia (UBC) zunächst das Projekt „The Preservation of the Integrity of Electronic Records“ durchgeführt, aus dem später die etwas anders gelagerte Serie der InterPares-Projekte hervorging .90 In Deutschland wurde der DOMEA Standard entwickelt, in der Schweiz GEVER und in Österreich EDIAKT sowie EDIDOC . Die Europäische Union ließ „Model Requirements for Electronic Records“ (MoReq) erarbeiten .91 Diese Standards unterscheiden sich natürlich in verschiedener Hinsicht . Und dennoch haben sie einige grundlegenden Gemeinsamkeiten: – Sie gründen konzeptionell auf dem zwischen etwa 1984 und 1994 in Nordamerika und Australien vorgenommenen Perspektivenwechsel – weg vom klassischen kustodialen Ansatz (Life Cycle) und hin zum Records Management und ContinuumAnsatz . – Authentizität soll nicht auf der Ebene des einzelnen Records, sondern durch das die Records erhaltende System gewährleistet werden . – Authentizität soll schon an der Quelle gewährleistet werden . Sie konzentrieren sich also auf die Sphäre des Produzenten und klammern damit die im Archiv anstehenden Probleme fast vollständig aus . Die Authentizität von Records und anderen Objekten kann zwar immer wieder verringert werden, zum Beispiel durch undokumentierte und später nicht mehr nachvollziehbare Eingriffe . Sie kann aber nicht mehr im Nachhinein verbessert werden . Sobald ein Eingriff nicht mehr nachvollzogen werden kann, eröffnet sich Raum für eine Fälschungsdebatte . Aus diesem Grund erscheint es auch heute noch für Archivare sinnvoll, sich für ein Records Management einzusetzen, das authentische Records hervorbringt . Und dennoch gehen diese Überlegungen am Kernproblem der Archive vorbei: Was können sie trotz der gerade bei digitalen Objekten unvermeidlichen Änderungen in ihren eigenen Häusern tun, damit ihnen die Nutzer auch nach zwanzig, einhundert oder fünfhundert Jahren Glauben schenken?

89 Assistant Secretary of Defense for Networks and Information Integration/Department of Defense Chief Information Officer, Electronic Records Management Software Applications Design Criteria Standard. DoD 5015.02­STD 2007. http://jitc.fhu.disa.mil/projects/rma/downloads/p50152s2.pdf. 90 Luciana Duranti, Terry Eastwood und Heather MacNeil, The Preservation of the Integrity of Electronic Re­ cords. http://www.interpares.org/UBCProject/index.htm (abgerufen 14. Januar 2018) und InterPares. The Long Term Preservation of Authentic Electronic Records. 91 DOMEA­Konzept BMIVI, Verwaltung innovativ  – Domea­Konzept, https://web.archive.org/web/ 20110201035656/http://www.verwaltung­innovativ.de/cln_047/nn_684678/DE/Organisation/ domea__konzept/domea__konzept__node.html?__nnn=true (abgerufen 14. Januar 2018). GEVER: Bundeskanzlei BK, Über GEVER, https://www.bk.admin.ch/bk/de/home/dokumentation/gever­bund/ ueber­gever.html (abgerufen 14. Januar 2018). EdiAkt und EdiDok: Bundeskanzleramt (AT), Portal: Ediakt, https://www.ag.bka.gv.at/at.gv.bka.wiki­bka/index.php/Portal:Ediakt und dass., EDIAKT: Ein­ leitung, https://www.ag.bka.gv.at/at.gv.bka.wiki­bka/index.php/EDIAKT:Einleitung (beide abgeru­ fen 19. August 2018). MoReq: Model Requirements for the Management of Electronic Records. http:// ec.europa.eu/idabc/en/document/2303/5927.html (abgerufen 14. Januar 2018).

150

Erhaltung

Vertrauenswürdige Archive Aus dem sicheren Abstand von bald zwei Jahrzehnten können wir uns heute fragen, ob es in den 1990er Jahren nicht nahegelegen hätte, wenn die Archive ihren systemischen Blick nicht nur auf das Records Management, sondern auch auf die Archive selbst geworfen hätten . Sollten nicht auch Archive als Gesamtsystem untersucht und begutachtet werden? 1997 empfiehlt der zu Beginn des vorherigen Abschnitts genannte Ratgeber des Internationalen Archivrats über elektronische Records zwar einen systemischen Ansatz beim Records Management, nicht aber bei der sich anschließenden Phase der Archivierung . Damals mag es an dem Hype um die Records-Continuum-Thesen gelegen haben, dass der systemische Ansatz nicht auf Archive übertragen wurde . Seitdem hat sich die Situation bei den klassischen Archiven allerdings nicht wesentlich verändert . Auf der anderen Seite gab es außerhalb der klassischen Archive durchaus Versuche, gerade digitale Archive als Ganzes zu beschreiben und zu untersuchen . An erster Stelle können die 1994 begonnen und von der NASA koordinierten Arbeiten an dem OAIS-Standard genannt werden . Im selben Jahr hatten die „Commission on Preservation and Access“ und die „Research Libraries Group“ eine „Task Force on Digital Archiving“ eingesetzt, die die mit der digitalen Archivierung verbundenen Probleme benennen sollte . In dem 1995 veröffentlichten Bericht wurde (anders noch als in der Aufgabenstellung) erstmals eine Zertifizierung digitaler Archive gefordert .92 Ein nationales System von Archiven müsse vor allem zwei Punkte erfüllen: „First, repositories claiming to serve an archival function must be able to prove that they are who they say they are by meeting or exceeding the standards and criteria of an independentlyadministered program for archival certification . Second, certified digital archives will have available to them a critical fail-safe mechanism .“

Mit diesem Bericht setzte eine rasche Folge konkretisierender Papiere und Überlegungen ein, die bis heute in wenigstens drei verschiedenen Standards und ebenso vielen auf diese bezogenen Zertifizierungsverfahren für digitale Archive mündeten . Es lohnt sich daher, diese Quelle näher zu betrachten . Interessant scheint hier vor allem die Denkfigur, mit der die Notwendigkeit der Zertifizierung begründet wurde . Aufbewahrungsorte (repositories), die sich eine Archivfunktion zuschreiben, sollten in der Lage sein zu belegen, was sie behaupten zu sein . Diese Formulierung scheint unmittelbar von den einschlägigen Theorien über die Authentizität einzelner Objekte entlehnt zu sein, denn auch diese sollten das belegen können, was sie vorgeben zu sein . Beispielsweise erklärt die ISO 15489–1: „An authentic record is one that can be proven to be what it purports

92 Donald Waters und John Garrett, Preserving Digital Information. Report of the Task Force on Archiving of Digital Information, https://www.clir.org/pubs/reports/pub63/ (abgerufen 17. Dezember 2017), S. 40.

Fazit und Ausblick

151

to be .“93 Mit dem feinen Unterschied, dass nun kein einzelnes Objekt, sondern ein ganzes Archiv seine Vertrauenswürdigkeit demonstrieren sollte . Die zunächst nordamerikanische, dann auch britische Diskussion dieser Anforderungen hat zunächst zu den Katalogen „Audit Checklist for the Certification of Trusted Digital Repositories (2005, 86 Kriterien), dann zu „Trustworthy Repositories Audit & Certification“ (in der zweiten Fassung von 2007 insgesamt 84 Kriterien) und schließlich zur ISO 16363 (2012, 50 Hauptkriterien, 43 davon abgeleitete und 16 erneut abgeleitete Kriterien) geführt .94 In Deutschland wurde bei nestor 2006 und 2008 ein „Kriterienkatalog vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive“ veröffentlicht (34 Kriterien), der schließlich in die DIN-Norm 31644 (34 Kriterien) überführt werden konnte . Das 2007 veröffentlichte „Data Seal of Approval“ und die 2016 aus ihnen hervorgegangenen „Core Trustworthy Data Repositories Requirements“ kennen schließlich nur 16 Kriterien . Offenbar gibt es sehr unterschiedliche Ansichten über die Frage, wie die Vertrauenswürdigkeit eines digitalen Archivs bestimmt werden kann . Und auch sehr unterschiedliche Erfolgsmeldungen von den auf diese drei Standards bezogenen Zertifizierungsaktivitäten . Bis heute bleibt aber das Verhältnis dieser bei digitalen Archiven insgesamt enorm einflussreichen Standards zur bisher gepflegten Archivwissenschaft unklar . Ebenso unklar ist, weshalb die klassischen Archive bislang kein großes Interesse an einer derartigen Zertifizierung gezeigt haben . Welche Rolle kann oder sollte die Überprüfung eines digitalen Archivs für seine Vertrauenswürdigkeit spielen? Können diese Überlegungen auch auf konventionelle Archive übertragen werden? Wie verhält sich schließlich die von externen Experten vorgenommene Überprüfung eines Archivs auf Vertrauenswürdigkeit zu der vom Nutzer vorgenommenen Untersuchung eines archivierten Objekts auf dessen Authentizität? Liegen wir richtig, wenn wir annehmen, dass das eine für die große Mehrheit der Nutzer ausreichen, das andere für die kritischen Nutzer essentiell sein dürfte? Fazit und Ausblick Die Erstellung von Kopien ist auch heute noch angebracht, wenn etwa verschiedene Initiativen weltweit versuchen, Handschriften aus der arabischen Welt rechtzeitig zu digitalisieren, bevor sie in die Hände islamistischer Fanatiker und dadurch der materiellen Zerstörung anheimfallen könnten . Es ist schon erstaunlich, dass eine der heute führenden Digitalisierungsinitiativen auf diesem Feld, die Aktivitäten der Hill Museum & Manuscript Library, von Benediktinern geleitet wird, also von Vertretern eines Ordens,

93 International Organization for Standardization, 15489–1: 2001. Information and documentation: Records management. Part 1: General, S. 7. 94 Zum Folgenden vgl. Christian Keitel und Astrid Schoger, Vertrauenswürdige digitale Langzeitarchivierung nach DIN 31644, Berlin, Wien, Zürich 2013, S. 20 ff. Eine kritische Analyse der kanadischen Bemühungen verdanken wir Greg Bak, Trusted by whom? TDRs, standards culture and the nature of trust, in: Archival Science 16 (2016), S. 373–402.

152

Erhaltung

dem wir schon durch seine Kopiertätigkeit im Mittelalter große Teile unserer antiken Texte verdanken .95 Der Impuls zur Zerstörung der Originale stellt keineswegs ein spezifisches Problem des Vorderen Orients dar .96 So können wir die vollständige Auslöschung der schriftlichen Überlieferung der Albigenser beklagen . Weder im Original noch als Kopie hat uns auch nur ein Dokument dieser Bewegung erreicht . Es gab schlicht keine Einrichtung (sprich Archiv), die sich um den Erhalt dieser Dokumente hätte kümmern können . Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, weshalb wir die mit dem Erhalt der Authentizität unmittelbar verwobenen allgemeinen Erhaltungsstrategien der Archive für ihre konventionellen und digitalen Objekte zusammen besprechen sollten . Da ist zunächst der erkenntnistheoretisch begründete Umstand, dass das eine erst in Abgrenzung zum anderen sichtbar wird . Zweitens macht die Digitalisierung aus konventionellen Objekten digitale . Drittens kreisen die beiden Strategien stets um das Zweigestirn von Original und Kopie . Viertens konnten wir beobachten, dass die beiden durch die Digitalisierung deutlich und antagonistisch zu Tage getretenen Erhaltungstrategien des Informationsund des Datenträgererhalts seit Jahrtausenden mit unterschiedlicher Gewichtung praktiziert wurden, und zwar sowohl implizit als auch explizit . Fünftens müssen diese Strategien von verwahrenden Einrichtungen umgesetzt werden, was wir sowohl bei den Produzenten als auch bei den Archiven selbst beobachten konnten . Archive haben daher sowohl strategische wie fachliche Gründe, um sich eingehend mit Fragen der Authentizität zu beschäftigen . Eine moderne Archivwissenschaft sollte diesen Fragen auf institutioneller Ebene und auf der Ebene der einzelnen Objekte nachgehen . Allerdings wurden Dokumente schon lange vor der Entwicklung des ersten Computers kopiert, zunächst manuell, dann mechanisch unterstützt, schließlich fotografisch . Seit der Antike war die Unterscheidung von legitimen und nicht rechtmäßigen Kopien für Archive eine zentrale Frage . Wir sollten auch überlegen, wie diese für Archive sehr relevanten Fragen wieder in die Archivwissenschaft eingegliedert werden können . Indem wir vergangene Zeiten nach Kopien und Authentizität befragten, entwickelten wir ein Vokabular für die Aufgaben, die wir auch im Digitalen bewältigen müssen . In der Praxis werden wir uns in den nächsten Jahrzehnten überlegen müssen, welche Eigenschaften der uns gegebenen Objekte wir unbedingt erhalten möchten und auf welche wir zur Not (und nur dann) verzichten können . Dabei werden wir an die grundlegenden Arbeiten von Papenbroeck und Mabillon anschließen müssen, wenn wir nicht Gefahr laufen wollen, frühere Fehler ein zweites Mal im digitalen Archiv zu wiederholen . Fehler können sowohl im Grundsätzlichen als auch bei den Ausnahmen gemacht werden . Theodor Sickel verdanken wir die Erkenntnis, dass unabhängig voneinander 95 Mateo Fagato, The Monk Who Saves Manuscripts From ISIS, in: The Atlantic, 23. Februar 2017. 96 Grundlegend: Richard J. Cox und James M. O’Toole, The Impulse to Destroy, in: Michèle V. Cloonan (Hrsg.), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S. 551–553; Richard J. Cox und James M. O’Toole, The Impulse to Save, in: Michèle V. Cloonan (Hrsg.), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S. 549–550.

Fazit und Ausblick

153

überlieferte Informationen sich wechselseitig bestätigen oder auch widerlegen können .97 Auch Julius Ficker ist in seiner Urkundenlehre zur selben Einsicht gelangt . Gerade das von der Regel abweichende spreche dann, wenn es mehrfach überliefert sei, für dessen Authentizität: „Nennen zwei Urkunden übereinstimmend Ort und Tag, während erweislich der König an diesem Tage an einem andern Orte war . Oder stimmen sie in einer Formel überein, welche dem Kanzleigebrauch nicht entsprach, so kann dabei kein Zufall gewaltet haben . Sollen es Fälschungen sein, so muß sich ein Zusammenhang glaublich machen lassen . Und dieser ist in der Regel ganz unwahrscheinlich, wenn es sich um Urkunden für verschiedene Empfänger handelt .“98

Auf die digitale Archivierung übertragen bedeutet dies: Je mehr Informationen vulgo Metadaten wir zu den einzelnen digitalen Archivalien aufbewahren, umso größer wird das Netz wechselseitiger Verweise und umso schwerer wird es für potentielle Fälscher, die Inhalte grundsätzlich und spurlos ändern zu können . Julius Ficker hat in seiner Urkundenlehre auch ausführlich dargelegt, dass zwei Urkunden, die ein mittelalterlicher Herrscher an ein und demselben Tag an zwei weit voneinander liegenden Orten ausstellen ließ, dennoch echt sein können, indem er auf den Unterschied von Datum und Actum hinwies .99 Mit Mabillon können wir sagen, dass nicht jede inhaltliche Unstimmigkeit sofort als Beleg für eine Fälschung herangezogen werden kann . Erinnert wird der Verfasser dieser Zeilen dabei an die Volkszählung 1970, die er am Anfang seiner Berufslaufbahn vom statistischen Landesamt übernehmen konnte . Sie enthält 9,8 Millionen Datensätze von etwa 9,1 Millionen Befragten . 2 .971 von ihnen erklärten zunächst, keine Zweitwohnung zu besitzen, bevor sie bei der nächsten Frage antworteten, ihre Zweitwohnung habe diese oder jene Eigenschaften . Auch digitale Archivalien, die aus Datenbanksystemen stammen, können innere Unstimmigkeiten besitzen .100 Über diese eher praktischen Fragen hinaus ahnen wir, dass die Digitalisierung, also die Übertragung analog festgehaltener Inhalte in eine digitale Form, dazu führt, dass die Grenzen zwischen den beiden Welten weitaus durchlässiger sind, als dies die gegenwärtigen Diskussionen nahelegen . Zugleich bleibt ein unüberbrückbarer Abstand zwischen dem analogen Original und der digitalen Ausfertigung . Viel reden wir über die Stärken 97 Zum Folgenden vgl. Bresslau, Urkundenlehre, S. 40–42. Auch Leo Santifaller, Urkundenforschung. Me­ thoden, Ziele, Ergebnisse, Weimar 1967, S. 11. 98 Julius Ficker, Beiträge zur Urkundenlehre. ND der Ausg. Innsbruck 1877, Aalen 1966, Bd. 1, S. 11. 99 Ebd., passim, komprimiert in den Vorbemerkungen S. 1–59. 100 Christian Keitel, Erste Erfahrungen mit der Langzeitarchivierung von Datenbanken, in: Rainer Hering, Udo Schäfer (Hrsg.), Digitales Verwalten – Digitales Archivieren, Hamburg 2004, S. 71–81. Zur Doku­ mentation ebensolcher Unstimmigkeiten haben die Kollegen der Neuseeländischen Nationalbiblio­ thek in dem weltweit ersten Katalog von Erhaltungsmetadaten digitaler Archivalien das Metadatenfeld „Quirks“ vorgeschlagen, National Library of New Zealand, Metadata Standards Framework – Preservation Metadata (Revised) http://digitalpreservation.natlib.govt.nz/assets/NDHA/Reading/metaschema­ revised.pdf (abgerufen 21. Mai 2018).

154

Erhaltung

der Digitalisierung . Und wir bemerken, dass erst jetzt und in diesem Kontrast die besonderen Stärken der analogen Originale deutlich werden . Wahrscheinlich ist es daher auch kein Zufall, dass erst vor wenigen Jahren „Der Geschmack des Archivs“ beschrieben wurde . Arlette Farge beschreibt in ihrem hinreißenden kleinen Buch die Mühen und Freuden der Archivnutzer, also der Nutzer konventioneller Archive, die noch ausschließlich Papier und Pergament verwahren . Sie beschreibt die mehr oder weniger systematischen Durchgänge durch schlecht erhaltene, schlecht geordnete und vor allem schlecht geschriebene Gerichtsakten und deutet die zahllosen Möglichkeiten an, die dieses Material den Nutzern bietet . Heute können wir nicht davon ausgehen, dass solche Akten in nennenswertem Umfang digitalisiert werden . Allerdings nahm man vor 15 Jahren in der deutschen Archivlandschaft auch an, dass selbst die archivischen Findmittel nur in geringem Umfang abgeschrieben und online in das Internet eingestellt werden könnten . Mittlerweile haben einzelne Landesarchive bereits verkündet, sämtliche Findbücher retrokonvertiert zu haben . Vielleicht können daher in Zukunft auch größere Mengen papierener Archivalien digital bereitgestellt werden . Dennoch sollten wir uns fragen, ob die von Farge beschriebenen Durchgänge – und die dabei bislang gemachten Entdeckungen – auch im Digitalen noch möglich sind . Sicherlich finden wir dann per Volltextsuche einiges von dem, was uns im Moment interessiert . Ob die digitale Bereitstellung aber auch dabei helfen kann, die große Andersartigkeit des 17 . oder 18 . Jahrhunderts wahrzunehmen?

7 Informationen Findbücher zählen nach Adolf Brenneke zu den „Archiv- und Registraturbehelfen“ . Im ersten Hauptteil seiner Vorlesung kann er sich folglich eingehend mit den Archivalien und deren Ordnung beschäftigen, ohne weiter auf diese Behelfe eingehen zu müssen .1 Dagegen scheinen die Arbeiten zur digitalen Archivierung eher von den Metadaten auszugehen . Wie aber sollte eine Archivwissenschaft, die sich ausdrücklich beiden Archivierungsparadigmata verpflichtet weiß, die im Archiv erhaltenen und erstellten Dokumente und Informationen kategorisieren? Was sind die Objekte, die von den Archiven verwahrt werden? Wie lassen sie sich gruppieren, ordnen, nachweisen und erhalten? Welche Informationen müssen wir dafür erstellen und dauerhaft verwalten? Genügt es, von Primär- und Metadaten zu sprechen oder sollten wir eher von verschiedenen Informationstypen reden, die uns bei der Umsetzung der Archivierung unterstützen? Gibt es Übergänge zwischen diesen Gruppen oder können sie gerade durch ihre Unterschiede dazu beitragen, Archive voneinander abzugrenzen? Mit einem Wort, eine Archivwissenschaft, die sich zwar mit der Einrichtung des Archivs beschäftigt, aber über die Archivalien und die Zusatzinformationen schweigt, kann nicht vollständig sein . Schriften zur konventionellen Archivierung stellen in der Regel die Archivalien in den Mittelpunkt  – mit der Konsequenz, dass die anderen Informationen eher zur Nebensache werden . Mehrere Gründe sprechen dafür, zunächst Primärdaten und Metadaten ohne vorausgehende Unterscheidung gemeinsam zu untersuchen . Erstens können wir so vom Allgemeinen zum Besonderen gehen und in den nächsten Kapiteln die Einzelteile näher untersuchen, ohne dabei den hier verhandelten Bezugsrahmen verlassen zu müssen . Zweitens werden wir gerade über den Umstand, dass viele aus unserer gegenständlichen Welt bekannte Unterschiede im Digitalen nicht in ähnlicher Weise greifbar sind, dazu gezwungen, diese für die alltägliche Archivarbeit notwendigen Differenzierungen systematisch zu erarbeiten . Drittens und nicht zuletzt sind dann die so 1

Brenneke, Archivkunde, S. 10–13 und S. 20–106.

156

Informationen

erarbeiteten Aussagen über die konventionellen und digitalen Archivalien eingebunden in ein übergreifendes Modell, das gerade deshalb Diskussionen über Abgrenzungen und Übergänge zwischen einzelnen Bereichen im Modell eher ermöglicht als verhindert . Viertens ermöglicht erst so ein Modell, die im deutschen Sprachraum gepflegte Abgrenzung zwischen Archivwissenschaft und Archivalienkunde2 kritisch zu hinterfragen . Vom Ordnen und Finden Am Anfang also das Meer aller Dokumente und Informationen im Archiv . Auf den ersten Blick muss dieses Meer vielleicht gar nicht geteilt werden . Wer nur einige wenige Dokumente in seinem Archiv zu verwahren hat, kann seiner Aufgabe am einfachsten dadurch nachkommen, dass er die Dokumente oder ihre Behältnisse beschriftet und ordnet, eine Möglichkeit, die nicht erst im christlichen Europa entwickelt wurde: „Wir glauben, […] dass es nämlich heute keinen Bibliothekar und Archivar gibt, der seine Manuskripte und Aktenstücke mit peinlicherer Akribie und mit zweckmässigerer Systematik sortiert und konserviert, als das bei den Sumerern in der letzten Hälfte des dritten vorchristlichen Jahrtausends der Fall war .“3

Mit diesen Worten beschloss Nikolaus Schneider seinen Artikel über die Urkundenbehälter zur Zeit der dritten Dynastie von Ur, die nach der sogenannten mittleren Chronologie auf die Zeit von 2112 bis 2004 v . Chr . datiert wird . Die Sumerer brachten diese Kasten in speziell für die Archivierung vorgesehene Räume und zeichneten sie als pisan dub-ba (als Behälter von Keilschrifttafeln) aus, die somit von anderen Behältern zu unterscheiden waren . Daneben wurde der Dokumenttyp und der verantwortliche Beamte genannt, also eine erste Binnendifferenzierung der Tafeln vorgenommen . Außerdem ermöglichte die Angabe des Datums, die Behälter desselben Typs weiter zu unterscheiden . Die ganze Bezeichnung konnte somit lauten: „Urkundenbehälter, Gerichtsentscheidungen, Kommissare waren Gù-dé-a, der Stadtälteste, und Ur-dKa-di . Jahr BS . 7 .“4 Bereits vor über 4000 Jahren wurden also Dokumente durch Ordnung zugänglich gehalten . Diese Ordnung gründete auf einer Gruppierung, und der Zugang zur einzelnen Tafel konnte daher nur vermittelt über die zugehörige Gruppe erfolgen, für die man den Dokumenttyp und den verantwortlichen Beamten kennen musste . Die in Ur III praktizierte Ordnung begegnet uns in nur leicht abgewandelter Form wieder im preußischen Regulativ von 1881 . Im Geheimen Staatsarchiv sollten die Konvolute mit Schürzen versehen werden, die drei Angaben zu enthalten hatten: Die Num-

2 3 4

Vgl. Leesch, Methodik. N. [Nikolaus] Schneider, Die Urkundenbehälter von Ur III und ihre archivalische Systematik, in: Orienta­ lia Nova Series 9 (1940), S. 1–16, hier S. 16. Schneider, Urkundenbehälter, S. 6.

Vom Ordnen und Finden

157

mer der Repositur und des Konvoluts, eine kurze Inhaltsangabe und eine Jahreszahl .5 Diese Ordnung war aber nicht das einzige Verfahren, das uns aus antiken Gedächtniseinrichtungen überliefert wurde . Ab 114/13 v . Chr . konnte im ptolemäischen Ägypten auch die alphabetische Ordnung der Dokumente nachgewiesen werden .6 Sowohl die Gruppierung als auch die alphabetische Reihung von Dokumenten machte diese unmittelbar zugänglich . Beide setzen bei den Dokumenten und deren Behältnissen an und bieten keine eigenständige, von diesen unabhängige Übersicht über das, was archiviert wird . Sie zeigen daher zwar eine nachvollziehbare Ordnung, sind aber nicht mit den Katalogen und Findmitteln zu verwechseln, wie wir sie heute kennen .7 Auch die mittelalterlichen Archive entwickelten zunächst spezielle Ablagesysteme, um ein interessierendes Dokument recherchieren und auffinden zu können . Hinweise finden wir in den vereinzelt überlieferten Archivschachteln, -schränken und -truhen .8 Augenscheinlich wird dies an dem 1836 publizierten Findbuch der Records der königlichen Schatzkammer aus dem Jahr 1610 . Durch die genaue Lokalisierung der einzelnen Records an bestimmten Orten gleicht es einer verwinkelten Karte des Archivs .9 Eigentlich steht dieses Findbuch aber an der Schwelle zu einem nachfolgenden System . Einerseits wirkt die alte Ordnung nach . Zugleich wird diese Ordnung bereits auf etwas Eigenständiges, eben auf ein Findbuch abgebildet (Abbildung 19) . Auf jeden Fall können Findbücher als eine Folge der im Spätmittelalter zunehmenden Schriftlichkeit verstanden werden .10 Wenn in der restlichen Welt versucht wurde, wesentliche Teile der Realität durch Schrift und Zahl abzubilden, warum dann nicht auch im Archiv? Diese Findmittel konnten nun eigenständig und ohne Rückgriff auf die archivierten Dokumente durchsucht werden . Für Deutschland und Italien belegt Axel Jürgen Behne erste Findbücher aus der Zisterze Rein in der Steiermark (14 . Jahrhundert), dem Domkapitel von Trier (1344), aus Mantua (nach 1367), dem Patriarchat von Aquileia (vor 1376), der Markgrafschaft Meißen (1376), dem Priorat von Lutry in der Westschweiz

5 6

Bestimmungen preußische Archivverwaltung, S. 18. Willy Clarysse, Tomoi Synkollesimoi, in: Maria Brosius (Hrsg.), Ancient archives and archival traditions: Concepts of record­keeping in the ancient world, Oxford [u. a.] 2003, S. 344–359, S. 344. 7 Am Rande sei auf die im Englischen übliche Unterscheidung zwischen Arrangement und Description hin­ gewiesen, während beide Prozesse im Deutschen häufig in der Erschließung zusammengefasst werden, Ciaran Trace, Archival Arrangement, in: Luciana Duranti, Patricia C. Franks (Hrsg.), Encyclopedia of Ar­ chival Science, London 2015, S. 21–24, und Sharon Thibodeau, Archival Description, in: Luciana Duranti, Patricia C. Franks (Hrsg.), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S. 39–42. 8 Vgl. z. B. Mathias Franc Kluge, Die Macht des Gedächtnisses. Entstehung und Wandel kommunaler Schriftkultur im spätmittelalterlichen Augsburg, zugl. Augsburg, Univ., Diss., 2012, Leiden 2014, S. 327 ff. 9 Dieses treffende Bild übernahm Heather MacNeil, Catalogues and the Collecting and Ordering of Knowledge (I): ca. 1550–1750, in: Archivaria 82 (2016), S. 27–53, hier S. 48 von Maggie Yax. 10 Ein frühes Archivalienverzeichnis wurde uns allerdings schon aus dem frühen 6. Jahrhundert überliefert, Nicholas Everett, Lay documents and archives in early medieval Spain and Italy, c. 400–700, in: Warren C. Brown, Marios Costambeys, Metthew Innes, Adam J. Kosto (Hrsg.), Documentary Culture and the Laity in the Early Middle Ages, Cambridge 2013, S. 63–94, hier S. 75 f..

158

Informationen

Abbildung 19: Findbuch der königlichen Schatzkammer11

(um 1393) und dem bischöflichen Archiv von Würzburg (Ende 14 . Jahrhundert) .12 Das älteste Augsburger Findbuch stammt von 1391 .13 In der zweiten Hälfte des 14 . Jahrhunderts wurden Findbücher auch in Frankreich (durch Karl V ., † 1380), England (1381) und den päpstlichen Archiven (1366 durch Papst Urban V .) in Auftrag gegeben .14 Für Savoyen vermutet Peter Rück, dass es „seit dem Ausgang des 13 . Jahrhunderts Verzeichnisse über die damals in verschiedenen Schlössern des Grafen verstreut liegenden Archivalien“ gegeben haben dürfte .15 In Dijon zählt Paul Delsalle über 360 Findbücher für die Zeit des Ancien Régime .16

11

12

13 14 15 16

Arthur Agarde, The Compendium of the Records in the Treasury, in: Francis Palgrave (Hrsg.), The an­ tient kalendars and inventories of the treasury of his majesty’s Exchequer, together with other documents illustrating the history of that repository, collected and ed. by Sir F. Palgrave, o. O. 1836, S. 311–335, hier S. 329 Axel Jürgen Behne, Geschichte aufbewahren. Zur Theorie der Archivgeschichte und zur mittelalterlichen Archivpraxis in Deutschland und Italien, in: Hans Constantin Faußner (Hrsg.), Mabillons Spur. Zwei­ undzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps­Universität Marburg zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg an der Lahn 1992, S. 277–297, hier S. 289. Kluge, Macht, S. 328. Le Goff, History and memory, S. 25. Rück, Ordnung, S.  48. Die Statuten von 1351 hatten eine Inventur der Rechnungen vorgesehen (ebd., S. 33). Die ältesten überlieferten Inventare aus Savoyen stammen jedoch aus dem 16. Jahrhundert (ebd., S. 50). Delsalle, L’archivistique, S. 461.

Vom Ordnen und Finden

159

Abbildung 20: Findbücher der Stadt Dijon

Es erscheint durchaus schlüssig, in den Kopialbüchern Vorformen der Findbücher zu sehen . Während der Inhalt der Urkunden zunächst vollständig und dann in immer kürzerer Form festgehalten wurde, ereignete sich ein Übergang von der Kopie des Originals zum verkürzten Verweis, der das Original auffindbar machen sollte .17 Wobei sich die Ordnung des Archivs sowohl in den Kopialbüchern als auch in den ersten Findbüchern widerspiegelt . In Savoyen wurden die Dokumente sowohl nach den personalen Beziehungen innerhalb der bestehenden Feudalordnung und außerdem nach den einzelnen geographisch abgegrenzten Bezirken geordnet, zwei logische Systeme also, die sich eigentlich wechselseitig ausschlossen . Zuordnungskonflikte waren daher unvermeidlich . Hinzu kam, dass die Dokumente sich in eine idealisierte abstrakte Archivordnung einfügen, aber auch für definierte administrative Aufgaben herangezogen werden sollten, wie zum Beispiel zu einem einzelnen Prozess, weshalb neben den allgemeinen Findmitteln auch Spezialinventare erstellt wurden .18 Im 16 . und 17 .  Jahrhundert wurden in den Archiven die ersten, frühen Ordnungsversuche von induktiven Ansätzen abgelöst, die Adolf Brenneke eingehend beschrieben hat .19 Auch bei den verwandten Gedächtniseinrichtungen entwickelten sich in der Frühen Neuzeit ähnliche Nachweisverfahren . Im 15 .  Jahrhundert hatten die heute erhaltenen Kataloge der Bibliotheken noch die physische Ordnung der Bücher abgebildet .20 Seit der zweiten Hälfte des 16 . Jahrhunderts setzten sich zunehmend Kataloge durch, die nach übergreifenden Klassifikationen geordnet waren . Als auch diese Kataloge zu unhandlich zu werden drohten, begann seit dem frühen 17 . Jahrhundert der Siegeszug der alphabetisch sortierten Kataloge . Ebenso setzten die Museen auf eine klassifikatorische Ordnung ihrer Objekte, wobei sich diese zunächst an übergeordneten ideellen Kriterien orientierte, später aber an von den Objekten selbst abgeleiteten Kriterien (Taxonomien) . 17 Olivier Guyotjeannin, Les méthodes de travail des archivistes du roi de France (XIIe–début XVIe siècle), in: Archiv für Diplomatik 42 (1996), S. 295–373, hier S. 301 ff. 18 Rück, Ordnung, S. 65 ff. (Inventar des herzoglichen Sekretärs Nicod Festi von 1421) und S. 92 f. 19 Brenneke, Archivkunde, S. 44. 20 Zum Folgenden vgl. MacNeil, Catalogues I.

160

Informationen

Doch zurück zu den klassischen Archiven . Die Ordnung der Archivalien und ihrer Findmittel setzten die Grenzen, in denen diese befragt und in denen Antworten erwartet werden dürfen . Michel Foucault und Jacques Derrida haben diesen herrschaftlichen Blick der klassischen Archive extensiv beschrieben und schon 1971 weist Friedrich Rück in seiner Zusammenfassung ebenfalls in diese Richtung: „Das inventarisierte Archiv ist also nicht identisch mit dem tatsächlich vorhandenen Archiv, das im Archiv gegebene Spiegelbild des Staates ist nicht ein Spiegelbild des gesellschaftlichen Lebens, sondern ein von der herrschenden Staatsauffassung geschliffener Zerrspiegel .“21 Sicherlich ist es gerade für die alten Herrschafts- und Verwaltungsarchive richtig, dass es keine neutralen Archive geben kann . Selbstverständlich ist es sinnvoll, diese Fragen zusammen mit anderen Formen der Machtausübung zu betrachten . Wir bewegen uns dann aber in die Richtung der Geschichtswissenschaft . Zugleich entfernen wir uns von den Archiven, denn ihre Ordnung und Erschließung, deren geschichtliche Entwicklung und deren jeweilige Funktionen geraten so aus dem Blickfeld . Diese Prozesse sollen daher im Folgenden vom archivischen Standpunkt aus durch zwei Beispiele näher betrachtet werden . Randolph C . Head beschreibt die Findbücher der Stadt Luzern sehr prosaisch, nachdem er zunächst auf die Parallelen zwischen Rück und den postmodernen Philosophen hingewiesen hatte .22 Die ersten Inventare stammen aus dem 15 . Jahrhundert . In Listenform erstellt, enthielten sie auch Kopien der wichtigsten Urkunden . Andere Dokumente wurden gar nicht in diesen Listen erfasst, vermutlich, weil ihnen kein aktueller administrativer Wert zugemessen wurde . 1534 wurde erstmals ein umfassendes Register aller Dokumente aufgesetzt, die einzelnen Titelaufnahmen sollten nun den Boxen im Ablageort entsprechen . 1698 nahmen die Archivare eine Trennung in die abgeschlossenen Dokumente (Altes Archiv) und die noch anwachsenden Teile (Neues Archiv) vor . Die Dokumente wurden nicht mehr nach Ablageort, sondern nach abstrakten Begriffen geordnet . Die Trennung des Inhalts von Ablageort (Lokatur) und Ablageordnung war nun vollzogen . Im Vergleich mit Luzern hatte sich das Archiv von Venedig deutlich früher ausdifferenziert .23 Die Republik unterhielt umfangreiche diplomatische Beziehungen und entsprechend groß war daher das Bedürfnis, die Ablage ihrer Dokumente systematisch zu organisieren . Spätestens seit dem 13 . Jahrhundert wurden alle Entscheidungen in eigene registri eingetragen, die in sich chronologisch geordnet waren . Die diesen Entscheidungen zugrundeliegenden Informationen wurden nicht von den Dokumenten übertragen, die registri können daher weniger als Kopialbücher denn als Findmittel in unserem heutigen Sinne angesprochen werden . 1401 waren die Dokumente (und mit ihnen die Register) in nur zwei Gruppen geteilt: Verschiedenes (Misti) und Geheimes (Secreti) . 21 Rück, Ordnung, S. 100. 22 Randolph C. Head, Mirroring governance. Archives, inventories and political knowledge in early modern Switzerland and Europe, in: Archival Science 7 (2007), S. 317–329, hier S. 321 ff. 23 Filippo de Vivo, Ordering the archive in early modern Venice (1400–1650), in: Archival Science 10 (2010), S. 231–248..

Findmittel und Metadaten

161

1440 wurde erstere aufgespalten in Terra und Mar, ab 1556 auch die letztere (in Constantinopoli und Roma) . 1630 wurde eine weitere Teilung der Secreti vorgenommen, nun in Corti (Auswärtiges) und Rettori (innere Angelegenheiten) . Jeder Registerband besaß auf den ersten Seiten einen sachthematischen Index (rubrica), der wiederum in übergreifenden Indexbänden zusammengefasst wurde . Ergänzt wurde das System durch weitere Register zu einzelnen Sachthemen, die ebenfalls eigene Indizes besaßen . Wenn wir diese Beispiele aus dem Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit noch einmal zusammen betrachten, so ergibt sich doch ein recht einheitliches Bild . Klassische Archive hatten seit jeher die Aufgabe, für die Herrschaft relevante Dokumente verfügbar zu halten . Zunächst genügte zum Auffinden noch die Ablage in verschiedenen Säcken, Laden oder Truhen, bis die infolge der gestiegenen Schriftlichkeit wachsende Masse der zu verwaltenden Dokumente andersartige Möglichkeiten erforderte . Herausragende Urkunden wurden zunächst in spezielle Kopialbücher abgeschrieben und dann über erste Inventare nachgewiesen . Es entwickelte sich ein zweites Ordnungssystem und damit eine weitere Möglichkeit, die interessierenden Dokumente zu finden . Dass dabei gerade die frühen Kopialbücher und Inventare nur einen Teil der vorhandenen Archivalien nachwiesen, erscheint dabei naheliegend . Schließlich war die bestehende Ordnung unübersichtlich geworden, und es bedurfte eines besseren, schnelleren Zugangs gerade zu den Dokumenten, die für die Verwaltung von besonderem Interesse waren . Dieser Werkzeugcharakter und die frühe, noch nicht elaborierte Entwicklungsstufe scheinen diese Inventare besser zu charakterisieren als ihre pejorisierende Einstufung als Zerrspiegel . In Mitteleuropa bedurfte es noch längerer Zeit, bis das System der Findbücher soweit ausgebaut war, dass es tatsächlich alle oder auch fast alle vorhandenen Archivalien abbildete . Am Beispiel Venedigs konnten wir sehen, dass diese Entwicklung auch wesentlich früher und schneller voranschreiten konnte, sofern der Aufbau einer differenzierten Staatsverwaltung die Entwicklung eines ebenfalls differenzierten Findmittelsystems notwendig machte . Am Ende dieser Prozesse stand jedenfalls ein mehr oder weniger geordnetes Archiv, dessen Findmittel zwar auf die Archivalien zeigten, zugleich aber auch unabhängig von den Archivalien befragt werden konnten . Die Findmittel hatten sich von der unmittelbaren Wiedergabe und Kopie der Archivalieninhalte emanzipiert . Findmittel und Metadaten Bei eigenständig verwendbaren Findmitteln blieb der Bezug zu den Archivalien und deren Ordnung bestehen . Einerseits unterschied sich nun die Ordnung der Findmittel von der Ordnung der Archivalien, andererseits blieben die beiden Systeme aber nach wie vor aufeinander bezogen . Mit anderen Worten behielt auch die archivische Bestandsaufnahme ihren zwiespältigen Charakter bei, und es ist kein Zufall, dass die deutschsprachige Fachliteratur von „Erschließung“ und damit von der Einheit dieses Prozesses, die englischsprachige aber von „arrangement and description“ spricht . Deutlich wird diese Ambivalenz auch in der niederländischen „Handleiding“ . Die „Anleitung

162

Informationen

zum Ordnen und Verzeichnen von Archiven“ empfiehlt einerseits, zusammengehörige Archivalien in eigenständigen Archivbeständen zusammenzuziehen . In § 50 lesen wir: „Das Inventar eines Archivs ist in der Hauptsache in Uebereinstimmung mit der ursprünglichen Organisation des Archivs einzurichten .“ Andererseits muss die Anleitung in § 12 auch einräumen, dass die ursprüngliche Organisation in manchen Fällen nicht mehr herstellbar sein dürfte . In diesen Fällen solle ein übergreifendes Inventar erstellt werden, und zwar durch nur einen Beamten, um auch in diesem Fall die allgemein anzustrebende Gleichmäßigkeit zu erzielen .24 Mit anderen Worten hatten die verschiedenen (Neu-)Ordnungsaktivitäten seit dem späten Mittelalter dazu geführt, dass die Findmittel sich zunehmend von der Ordnung der Archivalien lösen mussten . Die Notwendigkeit zur Parallelführung von Archivalienordnung im Magazin und Archivaliennachweis in den Findmitteln kann durch Verzeichnungsmethoden wie das Bär’sche Prinzip25 zwar reduziert werden . Eine endgültige Entkoppelung der beiden Bereiche konnte aber erst durch den Einsatz von Computern erreicht werden . Nun war es möglich, die physische Ordnung im Magazin und die logische der Bestände unabhängig zu führen und dennoch die Verweise zwischen den beiden Bereichen zu erhalten . Lange vor dem Aufkommen der ersten Personal Computer, also lange bevor Computer zu einem umfassenden Werkzeug für große Teile der Bevölkerung wurden, begegnet uns der Begriff der Metadaten . Als Erfinder dieses Begriffs gilt Philip R . Bagley . In seiner 1968 als Dissertation eingereichten Studie hatte sich Bagley das Ziel gesetzt, eine flexible Programmiersprache zu schaffen, die von den Eigenschaften der Hardware möglichst unabhängig sein sollte . Die Arbeit wurde als Doktorarbeit nicht angenommen, sie erschien daher nur als Forschungsbericht beim University City Science Center im November 1968 .26 Bagley nennt 18 wünschenswerte Eigenschaften einer Programmiersprache, darunter an vorletzter Stelle die Metadaten: „As important as being able to combine data elements to make composite data elements is the ability to associate explicitly with a data element a second data element which represents data ‚about‘ the first data element . This second data element we might term a ‚metadata element‘ . Examples of such metadata elements are: an identifier, a domain ‚prescriptor‘ which specifies from what domain the values of the first element must be taken, an access code which limits the conditions under which the first data element can be accessed .“27 24 Muller, Feith und Fruin, Anleitung, S. 74 (§ 50) und S. 19 (§ 12). In § 50 melden Muller, Feith und Fruin selbst Zweifel an der Parallelisierung des Inventars zur ursprünglichen Ordnung des Archivs an. Die Re­ gel sei aber in dieser Form „vom Verein der Archivare gutgeheissen worden“. 25 Bei diesem von Max Bär entwickelten Verfahren bekommen die Archivalien während der Verzeichnung fortlaufende Nummern. Die später angelegte Ordnung im Findbuch (Klassifikation) entspricht daher nicht der Ordnung im Magazin. Dafür muss ein Archivale für die Erschließung nur einmal in die Hand genommen werden. 26 Steven Bagley, Philip R. Bagley (1927–2011) http://stevenbagley.net/blog/philip­r­bagley.html (abgeru­ fen 29. Dezember 2017). 27 Philip Rutherford Bagley, Extension of Programming Language Concepts, Philadelphia, Pennsylvania 1968, S. 26.

Findmittel und Metadaten

163

Metadaten sind grundsätzlich von Daten zu unterscheiden . Während Daten nach dem Modell von Bagley auf sie bezogene Metadaten haben müssen, trifft dies auf Metadaten nicht zu . Metadaten können zwar auf sie bezogene weitere Metadaten haben, sie müssen das aber nicht .28 Die anfangs noch unspezifizierten Daten können aufeinander bezogen sein und so ein primary relationship bilden . Auf diese Daten beziehen sich dann die Metadaten in einem secondary relationship . Metadaten erlauben es also, die nach Bagley notwendige Auszeichnung von Daten oder einer Gruppe von Daten tatsächlich auch umzusetzen .29

Abbildung 21: Exemplarische Metadaten und ihre Beziehungen zu einer Zelle (= Daten)30

Ist es ein Zufall, dass Bagley Metadaten als descriptive information umschreibt,31 einem Begriff also, der uns auch in den Publikationen der englischsprachigen Archivare begegnet32 und mit „Erschließungsinformationen“ übersetzt werden kann? Auf jeden Fall teilt Bagley durch den Begriff der Metadaten die Gesamtmenge der verfügbaren Informationen in zwei Teile: Einen, der bezeichnet wird und einen, der bezeichnet . Er vollzieht also etwas, was wir auch schon in den Archiven beobachten konnten: Die zunehmende Ausgliederung und Verselbständigung der Findmittel sowie deren Trennung von den Archivalien und deren Kopien . Können also Metadaten und Findmittel weitgehend synonym verstanden werden? Heather MacNeil hat dies 1995 in einem bei Archivaria veröffentlichten Artikel grundsätzlich bestritten . Schließlich könne man nicht Äpfel mit Orangen vergleichen .33 Be28 29 30 31 32

Ebd., S. 99. Ebd., S. 79. Ebd., S. 93. Ebd., S. 99. Vgl. z. B. Canadian Committee on Archival Description, Canadian Council of Archives Rules for Archival Description. http://www.cdncouncilarchives.ca/RAD/RADComplete_July2008.pdf (abgerufen 17. De­ zember 2017). 33 Heather MacNeil, Metadata Strategies and Archival Description: Comparing Apples to Oranges, in: Ar­ chivaria 39 (1995), S. 22–32.

164

Informationen

reits im ersten Satz ihrer Zusammenfassung wird jedoch klar, dass MacNeil nur von ganz bestimmten Metadaten spricht: „Advocates of a ‚metadata systems approach‘ to the description of electronic records argue that metadata’s capacity to provide descriptive information about the context of electronic records creation will obviate, or reduce significantly, the need for traditional archival description .“34 Während Metadatensysteme eher wie ein Logbuch die täglichen Ereignisse protokollierten, würde die archivische Erschließung im narrativen Stil vergangene Ereignisse aus einer größeren Perspektive heraus wiedergeben .35 Unter diesen Vorannahmen kann sich natürlich nur ergeben, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun haben könne: „Metadata systems cannot and should not replace archival description . To meet the challenges posed by electronic records, it is more important than ever that we follow the dictates of archival science, which begin from a consideration of the nature of archives .“36 Drei Aspekte scheinen bemerkenswert . Zunächst lebt der Aufsatz von einer durchgängigen Abwehrhaltung der Archivwissenschaft gegenüber den Versuchungen der elektronischen Records . Die in dieser externen Welt entstehenden Informationen können quasi per definitionem nichts mit der archivinternen Erschließung zu tun haben . So verwundert es zweitens nicht, dass MacNeil hier nur die beim Produzenten anfallenden Informationen als Metadaten ansieht . Drittens schließlich hebt sie den ausgreifenden narrativen Stil archivischer Erschließung von dem kleinteiligen Ansatz der Metadaten ab . Metadaten und Elemente Auch heute noch, gut zwanzig Jahre nach dem Aufsatz von Heather MacNeil, wenden Archivare den Begriff der Metadaten bevorzugt auf die Informationen an, die in Dokumentenmanagementsystemen entstehen .37 Sobald aber die Schwelle zum Archiv überschritten wird, verwandeln sich diese Informationen auf geheimnisvolle Weise in „Elemente“, die als solche in den einschlägigen Standards wie etwa ISAD(G) und EAD näher beschrieben werden . Gleichwohl sickerte bei Arbeiten zu digitalen Unterlagen38 und auch bei manchen Standards dennoch der Begriff der Metadaten in die Archivwelt ein .39 34 MacNeil, Metadata, S. 22. 35 MacNeil, Metadata, S. 25: „A metadata system is like a diary that, in telegraphic style, records the daily events that take place in the life of an individual as they occur and from that individual’s perspective. Description, on the other hand, is like a biography that, in narrational style, examines a life already lived, from a perspective broader than that in which it was lived.“ 36 MacNeil, Metadata, S. 30. 37 Z. B. die vom Internationalen Archivrat zusammen mit dem International Records Management Trust herausgegebene Studie „Managing Metadata to Protect the Integrity of Records“. 38 So erklärt das Bundesarchiv auf der Internetseite zu seinem digitalen Archiv: „Metadaten dienen der Verzeichnung, der Recherche und dem Zugriff auf digitale Unterlagen.“ Bundesarchiv, Das Digitale Archiv des Bundesarchivs, https://www.bundesarchiv.de/fachinformationen/00895/index.html.de (abgerufen 24. August 2017). 39 Vgl. EAD Application Guidelines for Version 1.0, https://www.loc.gov/ead/ag/aghome.html (abgerufen 24. August 2017), Kap. 3.6. Adding Metadata to Describe the Finding Aid.

Metadaten und Elemente

165

Wie sieht es bei den Bibliotheken aus? Auf den Internetseiten der Deutschen Nationalbibliothek können wir zunächst einen weiter gefassten Metadatenbegriff finden . „Metadaten sind (strukturierte) Daten, die eine Ressource, eine Entität, ein Objekt oder andere Daten beschreiben .“ Allerdings wurde der Begriff bislang im bibliothekarischen Kontext zumeist auf digitale Ressourcen bezogen . Auch hier deute sich eine Ausweitung an, da der Begriff zunehmend auf nicht-elektronische Ressourcen bezogen werde .40 Die Zustandsbeschreibungen in Archiven und Bibliotheken verweisen auf Prozesse, die offenbar noch nicht abgeschlossen sind . Zwar haben wir gesehen, dass die zum Auffinden eines Objekts notwendigen Informationen bereits in Ur III in unterschiedliche Elemente aufgeteilt wurden . Auch die klassischen archivischen oder bibliothekarischen Findmittel kennen bekanntlich die Unterscheidung in verschiedene Elemente, in Autor, Titel, Erscheinungsjahr oder in Titel, Laufzeit und Aussteller . Bislang wurden diese Angaben aber vor allem als Einheit angesehen, wie auch MacNeil durch ihre Beschreibung des narrativen Charakters archivischer Erschließung deutlich gemacht hat . Durch den Einsatz der Informationstechnologie in den Gedächtnisinstitutionen können die einzelnen Elemente nun erstmals unmittelbar angesprochen und verarbeiten werden .41 Aus der Perspektive einer dezidiert pragmatisch angelegten Archivwissenschaft sollte daher gefragt werden, welche Begriffe die anstehenden Aufgaben am besten unterstützen . Hilfreich erscheint eine Unterscheidung zwischen dem, was archiviert werden soll, und dem, was zu dieser Archivierung beiträgt . Beide Bereiche sollten durch einen eigenen Begriff bezeichnet werden . Zweitens sollte der zweite Bereich beliebig unterteilbar sein . Es sollte möglich sein, seine Elemente eindeutig auszuzeichnen und unmittelbar anzusprechen . Welche Begriffe für diese Bereiche und Elemente letztlich gewählt werden, erscheint dagegen nachrangig . Für die Gleichsetzung des Begriffs der Metadaten mit dem weiten Bereich der Nicht-Archivalien sprechen die von Bagley sehr weit angesetzte Definition und die Tendenzen in der heutigen Verwendung durch die einzelnen Fachgemeinschaften . Sofern wir nun im Folgenden zwischen Archivalien und Metadaten unterscheiden, sollten wir stets bedenken, dass es je nach Blickwinkel mehrere mögliche Antworten geben kann . Denken wir an die in einer Behörde verwendeten Metadaten . Eine dort erstellte Liste, die eine Übersicht über die dort erzeugten und verwendeten Dokumente enthält, kann nach einer Übernahme ins Archiv ihre Metadaten-Natur wechseln und nun als Archivale gelten . Ebenso können die Elemente dieser Liste im Archiv als archivische Metadaten eingesetzt und als möglicher Erschließungsersatz verstanden werden . Wir können also sagen, dass die Zuschreibung als Metadatum keine dauerhafte sein muss und vom jeweiligen Standpunkt abhängt . Auf der anderen Seite wird es im Archiv nötig sein, zwischen der archivierten Liste und der Verwendung ihrer Elemente im 40 Deutsche Nationalbibliothek, Standardisierung. http://www.dnb.de/DE/Standardisierung/standardi sierung_node.html (abgerufen 24. August 2017). 41 Vgl. International Council on Archives, International Standard Archival Description (General), Second edition, 2000, S. 7: „Computerized information systems in particular may serve to integrate or select ele­ ments of information as required, and to update or amend them.“

166

Informationen

Findmittelsystem zu unterscheiden . Einmal ist es die Aufgabe des Archivs, die Inhalte ungeachtet ihrer inhaltlichen Korrektheit zu erhalten . Wenn jedoch im Findmittelbereich eine Titelaufnahme unzutreffend sein sollte, ist es die Aufgabe des Archivs, diese zu korrigieren . Um dies an einem Beispiel zu verdeutlichen: Das Schröder-Blair-Papier wurde am 8 . Juni 1999 veröffentlicht . Nehmen wir an, es würde mit einem in den Metadaten falschen Anfangsdatum, vielleicht dem 1 . April 1997, an das Archiv abgegeben . Sofern diese Informationen im Archiv als Erschließungsersatz verwendet werden, müssen sie korrigiert werden . Sofern sie als Archivale verstanden werden, dürfen sie nicht korrigiert werden . An dieser Stelle sei auch betont, dass Metadaten hier nicht mit strukturiert abgelegter Information gleichgesetzt werden . Die Geschichte der Findsysteme hat gezeigt, dass über die Zeit sehr unterschiedliche Nachweisformen erarbeitet wurden . Längere Fließtexte wurden zu kurzen Stichworten, Sätze wurden von Listen oder auch Tabellen abgelöst . Es erscheint daher auf lange Sicht wenig sinnvoll, Metadaten durch ihre derzeitige Aufzeichnungsform zu charakterisieren . Gleichwohl müssen wir feststellen, dass die Entwicklung von eigenen Softwareprogrammen das Denken der Archivare über Metadaten erheblich geprägt hat . Über elektronische Indizes hatte 1948 schon Murray Lawson nachgedacht .42 1970 beurteilte Hans Herz die bereits neun Jahre zuvor begonnenen Überlegungen zu einer Erschließung mit Hilfe von Kerblochkarten in der DDR sehr skeptisch .43 Erst der Siegeszug der PCs ermöglichte es in den 1980er Jahren, für den Bereich der Erschließung erste Programme für einzelne Arbeitsplatzrechner zu entwickeln und erfolgreich einzusetzen .44 1990 veröffentlichte Thomas Hickerson im American Archivist erste Überlegungen zum Aufbau eines umfassenden Archivinformationssystems .45 Sechs Bereiche sollten unterstützt werden: Bewertung, archivische Prozesse, Magazinverwaltung, Bestandserhaltung, Kassation und Nutzung . Wenige Jahre später wurden auch im deutschsprachigen Raum erste Konzepte für ein derartiges Archivinformationssystem erstellt .46

42 Lawson, Machine Age. 43 Hans Herz, Verwendung von Kerblochkarten bei der Erschließung. Versuch einer Bilanz, in: Archivmit­ teilungen; Zeitschrift für Theorie und Praxis des Archivwesens 20 (1970), S. 101–103. 44 Zu den ersten funktionstüchtigen Programmen gehörten MIDOSA und Augias. 45 H. Thomas Hickerson, Standards for Archival Information Management Systems, in: The American Archi­ vist 53 (1990), S. 24–28. 46 Erwähnt werden sollten das Projekt PRISMA, aus dem später die Firma scope solutions hervorging, und das Projekt VERA, das von der Firma startext umgesetzt wurde. Thomas Schärli, Das archivische „Le­ bensphasen“­Modell im Kontext elektronischer Informationssysteme. Ein Werkstattbericht des Staatsar­ chivs Basel­Stadt als Beitrag zur Methodendiskussion im Bereich der Archivierung digitaler Unterlagen. http://www.staatsarchiv.sg.ch/home/auds/03/_jcr_content/Par/downloadlist_0/DownloadListPar/ download_4.ocFile/Text%20Schaerli.pdf (abgerufen 25. August 2017). Frank M. Bischoff, Das Projekt V. E. R. A. in Nordrhein­Westfalen – Nutzung der Internettechnologie für die Erschließung und archiv­ übergreifende Verwaltung der Bestände, in: Angelika Menne­Haritz (Hrsg.), Online­Findbücher, Such­ maschinen und Portale: Beiträge des 6. Archivwissenschaftlichen Kolloquiums der Archivschule Mar­ burg, Veröffentlichungen der Archivschule Marburg Institut für Archivwissenschaft Nr.  35, Marburg 2002, S. 135–152.

Metadatenbereiche

167

Die von Hickerson avisierten Bereiche zeigen exemplarisch die Probleme, die sich aus derartigen Vorhaben sehr leicht ergeben können . Das Ziel ist es, möglichst schnell die Theorie zu verlassen und ein für die tägliche Praxis hilfreiches System auf den Weg zu bringen . Ein klares Ausgangskonzept kann da nur helfen . Allerdings wurden Bewertung und Kassation aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen voneinander abgegrenzt und die archivischen Prozesse könnten vermutlich auch in jedem anderen Bereich wiedergefunden werden . Mit anderen Worten überlappen sich die Bereiche, es ergibt sich kein einheitliches Bild . Wie aber könnte ein einheitliches Bild und Vorgehen aussehen? Wer selbst einmal ein Erschließungsprojekt durchgeführt hat, der weiß, dass mit jedem einzelnen zusätzlich erhobenen Metadatum die Zahl der täglich verzeichneten Archivalieneinheiten sinkt . Neben dem für die Erfassung der Information notwendigen Aufwand ist auch noch die Zeit einzuberechnen, die für die Orientierung in einem großen Erschließungsformular anfällt . Auf der anderen Seite bieten Metadaten die einzige Möglichkeit, ohne Untersuchung der Archivalien Aussagen über das notwendige oder auch mögliche weitere archivische Vorgehen zu treffen . Große Archive beherbergen weitaus mehr Archivalien, als ein einzelner Mensch übersehen kann . Wahrscheinlich können wir daher Metadaten als das einzige universelle Werkzeug ansehen, das uns bei der Archivierung unterstützt . Auf der einen Seite besteht also die Möglichkeit, diese Arbeit zu steuern, auf der anderen Seite stellt sich das Problem, zu viel Arbeit für etwas aufzuwenden, was dann später doch nicht benötigt wird . Unnütze Arbeit können Archive angesichts ihrer finanziellen Ausstattung nicht wirklich anstreben . Es ist daher notwendig, einzelne Metadaten nicht einfach als gesetzt anzusehen, sondern sie von den verschiedenen Anforderungen abzuleiten, die sich im Archiv ergeben können . Für eine Diskussion erscheint es hilfreich, hierfür Gruppen zu bilden, um innerhalb dieser die einzelnen Metadaten zu diskutieren – wobei gleich vorneweg betont werden soll, dass Metadaten selbstverständlich mehreren Gruppen gleichzeitig angehören können . Sie können also mehrfach wichtig sein . Sobald bestehende Metadaten nicht auf eine dieser Anforderungen zurückgeführt werden können, sollte überlegt werden, ob der Aufwand zu ihrer Erhebung noch weiter gerechtfertigt ist . Metadatenbereiche Metadaten können gruppiert werden, indem wir sie auf die wesentlichen archivischen Aufgabenbereiche beziehen . An dieser Stelle werden sechs Bereiche vorgeschlagen, die sich vor allem durch ihre Zielsetzungen unterscheiden: Nachweis der Archivalien: Der unbestritten älteste und auch heute zentrale Kern aller Metadaten . Entsprechend viele Hinweise finden sich in der Literatur zur richtigen Ansetzung des Titels oder zu den verschiedenen Möglichkeiten, ein Datum anzugeben . Der Bereich kann in zwei eigenständige Aufgaben unterteilt werden . Die Beschreibung des Archivales ermöglicht es, zunächst das interessierende Dokument zu bestimmen . Davon unabhängig ist die sich anschließende Aufgabe, dieses Dokument auch im Ma-

168

Informationen

gazin aufzufinden . Diese Aufgabe wird für gewöhnlich den Signaturen zugeschrieben . Sie verweisen sowohl auf den Bestand als auch auf den Lagerort im Magazin . Was aber, wenn sich die Parallelität zwischen Magazinordnung und logischer Ordnung wie oben beschrieben aufzulösen beginnt? Was ergibt sich aus dem Umsignieren einzelner Archivalien? Archivare sind darauf angewiesen, die ihnen anvertrauten Archivalien eindeutig identifizieren zu können . Zur Not können sie in Konkordanzen oder an anderen ihnen bekannten Stellen nachsehen, was denn ursprünglich gemeint gewesen sein dürfte . Durch die Verbindung verschiedener im Archiv eingesetzter Computerprogramme verschärft sich dieses Problem noch einmal . Computer benötigen klare Anweisungen, weshalb seit einigen Jahren versucht wird, mit eindeutigen Identifikatoren (Persistent Identifier) Abhilfe zu schaffen .47 Beide Bereiche sollten noch wesentlich genauer untersucht werden . Eine Untersuchung der historischen Verwendung von Signaturen, wie sie Peter Rück bereits für Savoyen vorgelegt hat, wäre hilfreich .48 Verstehen der Archivalien: Viele Archivalien sind nicht unmittelbar verständlich . Einmal werden Informationen nur verkürzt wiedergegeben, ein anderes Mal werden Begriffe verwendet, die in der heutigen Zeit anders oder gar nicht mehr bekannt sind . Da digitale Archivalien außerhalb des Umfelds ihrer Entstehung erhalten werden, sind wir in besonderem Maße darauf angewiesen, zusätzliche Informationen vorzuhalten .49 OAIS benennt die zum Verständnis des Archivales notwendigen Angaben als representation information . Diese Angaben stehen in einem sehr engen Zusammenhang mit den Archivalien selbst . Ein Beispiel: 2002 konnte die baden-württembergische Archivverwaltung erstmals ein digitales Archivale übernehmen .50 Die Daten zur Volkszählung 1970 kamen in vier Dateien im Festbreitenformat . Begleitet waren sie von Metadaten, die nähere Informationen zu den einzelnen Feldern und den eingesetzten Verschlüsselungscodes enthielten . Diese Daten wurden nun ins CSV-Format überführt, außerdem wurden die Spaltenüberschriften als erste Zeile in die neuen CSV-Dateien eingefügt (Abbildung 22) . Man könnte nun sagen, dass diese CSV-Dateien (Nr . 2 und 3 aus Abbildung 22) sowohl Primärdaten als auch Metadaten enthielten . Da aber Dateien die kleinste Einheit im digitalen Archiv darstellen, würde dieses Vorgehen nicht das weitere Handeln im Archiv unterstützen . Festgehalten werden kann daher, dass in diesem Fall Metadaten in die (Primär)daten eingewandert sind, dass sie also zu Primärdaten geworden sind .51

47 Vgl. Deutsche Nationalbibliothek, PICHE. 48 Rück, Ordnung, S. 96 ff. 49 Dieser Umstand war seit den ersten Projekten zur digitalen Archivierungen bekannt, vgl. Alldredge, In­ ventorying, S. 345: „The significance of the information provided by the Data Archives Inventory is that tapes, if and when accessioned by the archival institution, can be used by persons not in the creating organization.“ 50 Keitel, Erste Erfahrungen. 51 Der Fall ist als ein Randphänomen anzusehen. Wahrscheinlich dürfte jede begriffliche und konzeptionel­ le Unterscheidung an vergleichbare Punkte kommen, an denen ihre Annahmen nicht mehr zutreffen.

Metadatenbereiche

169

Abbildung 22: Ausschnitt aus der Volkzählung 1970 in drei Erscheinungsformen

Representation information ist keineswegs nur auf digitale Archivalien beschränkt . Auch hierzu ein Beispiel: 2016 konnte das Landesarchiv Baden-Württemberg einen Nekrolog des Klosters Zwiefalten erwerben, dessen Vorgeschichte nicht mehr nachvollziehbar war .52 Die handschriftlichen Einträge sind tabellarisch geordnet, wir erkennen Kalendertage (Spalte 1) und vier Spalten mit einzelnen Namen . Wir können uns aufgrund der fehlenden Spaltenüberschriften aber nicht erklären, inwiefern sich diese vier Spalten näher unterscheiden .

Abbildung 23: Nekrolog des Klosters Zwiefalten (HStAS B 551 Bd. 11k)

52 HStAS B 551 Bd. 11 k.

170

Informationen

Trotz der verworrenen Geschichte des Buchs hat sich aber ein kleines Lesezeichen erhalten, auf dem die Spaltennamen genannt sind . Die Spalten enthielten die Namen der am jeweiligen Tag gestorbenen Mönche, Konversen, Laien und andere familiares . Das Lesezeichen ist nicht fest mit dem Buch verbunden . Sollen wir seinen Inhalt also zu den Metadaten zählen? Wahrscheinlich können wir bei jeder Archivaliengattung, also bei jeder Gruppe von Archivalien mit gemeinsamen Eigenschaften, Punkte feststellen, die nur über Zusatzinformationen verständlich werden . Im Projekt der Südwestdeutschen Archivalienkunde wurden daher die Autoren gebeten, den Lesern entsprechende Hinweise zu geben .53 Erhaltung der Archivalien: Diese Metadaten zeigen, welche Archivalien sicher oder vermutlich aus säurehaltigem Papier oder aus noch schlechter erhaltbarem Pergaminpapier bestehen . Für digitale Archivalien zeigen sie, welche Zeichen- und Dateiformate verwendet wurden und liefern dadurch wichtige Indikatoren, wann ein Archivale in ein Nachfolgedateiformat migriert werden sollte . In diesem Fall werden auch die Grenzen der Metadatenerhebung deutlich . Es ist eine Sache, die demnächst zu migrierenden Dateien mittels ihrer Dateiformate aufzufinden . Hier hat das Metadatum prozesssteuernde Funktionen . Es ist eine völlig andere Sache, diese Migration auch tatsächlich durchzuführen . Die Fachgemeinschaft unterscheidet zwischen Formaterkennung und der Charakterisierung dessen, wie das Format in der vorliegenden Datei verwendet wurde . Zwar können wir in diesem Fall eine Unzahl verschiedener Metadaten erheben . Wir sind aber dafür auf die heutige Charakterisierungssoftware angewiesen . Bereits diese Programme liefern teilweise zu ein und demselben Sachverhalt (zum Beispiel Validität von TIFF oder PDF/A) sehr unterschiedliche Antworten . Welche dieser Antworten wir in Zukunft sinnvoll für die Steuerung der einzusetzenden Migrationswerkzeuge noch verwenden können, ist fraglich . Auf jeden Fall sollten wir aber eine Möglichkeit besitzen, das Gelingen oder Misslingen einer Migration anhand konkreter Vergleichswerte (vorher war der Film 93 Minuten lang, jetzt ist er es immer noch) stichprobenartig überprüfen zu können . Diese signifikanten Eigenschaften sollten als eine Teilmenge aller Eigenschaften eines digitalen Objekts unbedingt erhalten werden . Für jede signifikante Eigenschaft gilt, dass sie von jeder Repräsentation54 erhoben und in einem eigenen Metadatenfeld festgehalten werden sollte . Diese Metadaten bilden die Möglichkeit, Repräsentationen miteinander zu vergleichen und dadurch Migrationsergebnisse zu überprüfen .

53 Landesarchiv Baden-Württemberg, Südwestdeutsche Archivalienkunde, https://www.leo­bw.de/web/ guest/themenmodul/sudwestdeutsche­archivalienkunde (abgerufen 8. April 2018). 54 Repräsentationen werden ausführlich in Kapitel 9 besprochen. Im zeitlichen Verlauf der Archivierung entstehen unterschiedliche Repräsentationen, die als logische Klammer um n Dateien [also eine unbe­ stimmte Zahl an Dateien] alles enthalten, was zur Herstellung der Performance und deren Verständnis notwendig ist. Ein und dieselbe Information kann daher durch unterschiedliche Performances dargestellt werden, die auf verschiedene Dateien in unterschiedlichen Repräsentationen zurückgehen.

Herausforderungen

171

Erhaltung der Authentizität: Signifikante Eigenschaften sollten aber auch über die unmittelbare Überprüfung einer Migration hinaus erhalten werden . Auf absehbare Zeit wird es noch möglich sein, auf die alte Repräsentation zuzugreifen . Es ist aber wahrscheinlich, dass diese Möglichkeit mit der Zeit erlischt . Dann werden nur noch die signifikanten Eigenschaften wie ein Schatten einen Eindruck dessen geben können, wie die alte Repräsentation ausgesehen hat . Mit anderen Worten werden künftige Nutzer zwar nicht mehr die einzelnen Repräsentationen miteinander vergleichen können, sie können aber solche Vergleiche mit den rechtzeitig erhobenen signifikanten Eigenschaften vornehmen .55 Signifikante Eigenschaften können also künftigen Nutzern ein Mittel an die Hand geben, um die Authentizität eines Archivales selbst zu überprüfen . Ergänzt werden sie durch Protokollinformationen aller Art, die die innerarchivische Geschichte eines Archivales zum Zeitpunkt der jeweiligen Geschehnisse aufgezeichnet haben . Verwaltungsmetadaten: Archivalien eines Archivs können unterschiedlichen rechtlichen Bestimmungen unterliegen . Neben den verschiedenen Schutzfristen müssen Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte beachtet werden . Manchmal haben sich auch die abgebenden Personen oder Stellen noch besondere Rechte vorbehalten . Diese Rechte müssen vor einer möglichen Nutzung beachtet werden, sie können aber auch bei archivinternen Prozessen relevant werden . So können Urheberrechte dazu führen, dass Migrationen nicht oder nur eingeschränkt erlaubt sind . Nutzungsmetadaten: Diese Metadatengruppe umfasst einerseits die für eine Nutzung relevanten Verwaltungsmetadaten, andererseits eine Teilmenge der Nachweismetadaten . Eine Teilmenge, denn manche dieser Metadaten können aus rechtlichen Gründen noch nicht zugänglich sein . In einem dritten Teilbereich können wir auch über Angaben zur Nutzung selbst nachdenken . Der Nutzername und sein Vorhaben könnten  – das Einverständnis des Trägers vorausgesetzt – auch für künftige Nutzer von Interesse sein . Herausforderungen Sobald sich Archive eingehender mit dem oft ungeliebten Thema Metadaten beschäftigen, stehen sie vor einigen sowohl für die internen Arbeitsabläufe, als auch für ihre „auswärtigen Beziehungen“ grundlegenden Fragestellungen . Verfügbarkeit der Metadaten: In früheren Zeiten scheint vieles besser gewesen zu sein . Die Nutzer stellten eine Anfrage an ihr Archiv und erhielten vom Archivar eine umfassende Antwort . So die positive Lesart . Auf der anderen Seite wurden Findbücher in preußischen Archiven im 19 . Jahrhundert überhaupt nicht vorgelegt, die Nutzer blie55 Signifikante Eigenschaften können wie alle anderen Metadateninhalte vollständig erhalten werden. Als textbasierte Informationen werden sie heute im XML­Dateiformat gespeichert, können aber inhaltlich ohne Verlust in Nachfolgedateiformate überführt werden.

172

Informationen

ben daher den betreuenden Archivaren vollständig ausgeliefert . Diese Situation änderte sich erst mit der Jahrhundertwende und auch in der ersten Hälfte des 20 . Jahrhunderts schränkten viele Benutzungsordnungen die Vorlage von Findbüchern ein .56 Metadaten waren wenn überhaupt nur mündlich vorhanden . Ob es nun eher an den restriktiven Traditionen liegt oder an der Erkenntnis, dass Findbücher passgenaue Beratungen nicht ersetzen können, jedenfalls verwundert es nicht, dass manche Kollegen zunächst zögerten, als es darum ging, Findmittel in das Internet zu stellen . Diese Diskussion scheint bis zu einem gewissen Grad abgeebbt zu sein . Umso mehr stellt sich die Frage nach den Erschließungsrückständen, denn wenn nach Wilfried Reininghaus „wohl ein Konsens darüber besteht, dass nicht erschlossenes Archivgut quasi nicht existent ist“57, müssen Archivare alles daran setzen, diesen Zustand zu vermeiden . Gerade dann müssen uns Erschließungsrückstände nachdenklich machen, die erst in 76 Personenjahren abgebaut werden können, wie es Christine Gigler für das Archiv der Erzdiözese Salzburg berechnet hat, zumal es sich hier keineswegs um einen Ausnahmefall handeln dürfte .58 Bei den Online-Findmitteln ist die Entwicklung zudem längst noch nicht zum Stehen gekommen . Ebenso umstritten waren anfangs auch die Internetportale, in denen die Nutzer Archiv- und oft auch Gedächtnisinstitutionen übergreifend nach Archivalien recherchieren konnten . Heute diskutieren wir mit dem Semantic Web eine weitere Stufe der Informationsverknüpfung . Auch in den nächsten Jahren wird es darum gehen, die archivischen Anforderungen möglichst im Interesse der Nutzer auszubauen . Nutzungsformen: Seit längerem sind Metadaten nicht nur Mittel zum Zweck (zum Finden eines Archivales), sondern selbst Untersuchungsgegenstand . Wie gehen Archive mit Anfragen um, die nicht über konkrete Titelaufnahmen auf einzelne Archivalien, sondern auf das komplette Findbuch eines Bestandes oder auf noch größere Bereiche abzielen? Kann ein Archiv alle seine Metadaten bedenkenlos abgeben oder stellt die Gesamtheit der Metadaten ein Alleinstellungsmerkmal dar, das man an neue, konkurrierende Einrichtungen verlieren kann? Ablageorte: Mit dem Ausgreifen der Metadaten auf weitere Funktionen jenseits des Archivaliennachweises stellt sich die Frage, wo sie im jeweiligen Fall am besten aufgehoben sind . Die klassische Antwort lautet „im Findbuch“ . Bei digitalen Archivalien sieht OAIS aber auch eine Ablage im Magazin (archival storage) vor . Dort liegen die Informationspakete zur Archivierung (Archival Information Package, AIP) . Die Informationspakete umfassen nicht nur die für die Archivierung vorgesehenen Dokumente und Informationen, sondern auch weitere zusätzlich erforderliche Informationen . Der Stan56 Scholz, Öffnung, S. 6. 57 Wilfried Reininghaus, Archivisches Erschließen in der Wissensgesellschaft, in: Frank M. Bischoff (Hrsg.), Benutzerfreundlich  – rationell  – standardisiert: Aktuelle Anforderungen an archivische Erschließung und Findmittel; Beiträge zum 11. Archivwissenschaftlichen Kolloquium der Archivschule Marburg, Mar­ burg 2007, S. 17–36, hier S. 28. 58 Christine M. Gigler, Erschließungsstrategien: Das Beispiel des Archivs der Erzdiözese Salzburg, in: Scri­ nium. Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare 67 (2013), S. 73–83.

Herausforderungen

173

dard vermeidet den Begriff der Metadaten und benennt stattdessen eine ganze Anzahl zusätzlicher Informationstypen, die notwendig sind, um zu einem späteren Zeitpunkt die Primärdaten (content information) reproduzieren und verstehen zu können . Diese Metadaten werden also jeweils zusammen mit den Archivalien im engeren Sinne in einem Paket zusammengefasst und im Magazin abgelegt . Aber dies ist nur ein Beispiel . Ebenso denkbar ist es, Metadaten an anderen Orten abzulegen und zu verwalten . Ablageformen: Die oben vorgenommene Metadatendefinition ermöglicht es, die Formen, in denen einzelne Metadaten festgehalten werden sollen, ergebnisoffen zu diskutieren . In strukturierter Form, das heißt in einer Tabelle oder einer XML-Datei abgelegte Metadaten können am leichtesten angesprochen und zur maschinenunterstützten Prozesssteuerung eingesetzt werden .59 Dagegen erlauben es narrative Darstellungen wie beispielsweise eine Findbucheinleitung, Übergangsbereiche deutlicher und differenzierter auszuleuchten . Es geht also darum, für die verschiedenen Aufgaben jeweils das Richtige zu finden und dabei sowohl die fachlichen Anforderungen als auch die beschränkten finanziellen Mittel zu berücksichtigen . Ein Beispiel: Im Metadatenkonzept für das Archivierungssystem DIMAG werden nach Ablageort und -form sechs verschiedene Metadatenbereiche unterschieden60: – Tektonik und Klassifikation, die logische Archivalieneinheit (Informationsobjekt respektive Intellectual Entity) und die Repräsentation bis hin zur einzelnen Primärdatendatei werden jeweils durch strukturierte Metadaten in Form einzelner XML-Dateien abgebildet . Diese Metadaten dienen zur schnellen Übersicht, durch sie können künftige Prozesse auch maschinengestützt ausgelöst werden . – Auf den meisten dieser Ebenen gibt es davon unabhängige Protokollinformationen, die zwar ebenfalls eine vorgegebene Feldstruktur besitzen, aber zu anderen Zeitpunkten befüllt werden . – Innerhalb einer Repräsentation (also neben den Primärdaten) können noch weitere strukturierte Metadaten in Form von XML- oder CSV-Dateien liegen, die entweder von der abgebenden Stelle übernommen oder vom Archiv selbst generiert wurden . Sie können beliebige Informationen übersichtlich nachhalten, die zwar nicht für eine archivalienübergreifende Recherche, sehr wohl aber für den archivischen Umgang mit diesem Archivale relevant sein können . – Daneben gibt es die Möglichkeit, weitere Metadaten in nicht vorgegebener Form innerhalb einer Repräsentation unterzubringen . Hier könnte der bearbeitende Archivar beispielsweise einzelne Entscheidungen narrativ begründen . – Solche Angaben könnten sich auch, ob in strukturierter oder unstrukturierter Form, auf eine größere Anzahl von Archivalien oder das ganze digitale Archiv beziehen . Angaben zu verwendeten Metadatenschemata können hierunter ebenso fallen wie Ausführungen zu Richtlinien und Grundsätzen beim archivischen Umgang mit den 59 In Zeiten vor der Erfindung der Computer stellten sich die Anforderungen anders dar, vgl. Muller, Feith und Fruin, Anleitung, § 40: „Tabellen sind in einem Inventar zu vermeiden.“ 60 DIMAG­Entwicklungsverbund, DIMAG­Metadatenreferenz, 23.4.2015.

174

Informationen

einzelnen Archivalien . In diesem Fall wäre es nicht vernünftig, die jeweiligen Dateien in jede einzelne Repräsentation zu schreiben . Stattdessen wurde ein Dokumentationsbereich ausgewiesen, in dem diese Angaben untergebracht werden können . – Ein letzter Metadaten-Bereich liegt gar nicht mehr in dem Archivierungssystem selbst . Durch den Einbau der DROID-Software in DIMAG ist es möglich, auf die PRONOM-Datenbank und die dort vorhandenen Dateiformatbeschreibungen zu verlinken .61 Schichten: Archive haben in aller Regel nicht die Möglichkeit, einmal erschlossene Archivalien nach einer Umstellung der Erschließungsgrundsätze neu zu erschließen oder die Erschließung auch nur zu überarbeiten . Über die Jahrzehnte legte sich so Schicht auf Schicht verschiedener Metadaten, die in unterschiedlicher Ausführlichkeit und nach unterschiedlichen Vorgaben erhoben wurden .62 Es unterscheidet die Archive (die archivierenden Gedächtnisinstitutionen) in dem hier verstandenen Sinne grundsätzlich von allen anderen Einrichtungen, die große Datenmengen zu verwalten haben, dass sie mit unterschiedlichen historisch bedingten Metadatenschichten umzugehen haben . Archive müssen sich heute überlegen, wie sie sich in Fragen der Verfügbarkeit und der Nutzungsformen, der Ablageformen und -orte und auch der unterschiedlichen historischen Schichten aufstellen möchten . Immer wieder sind dabei im Interesse der Nutzer die archivfachlichen Wünsche gegen die finanziellen Möglichkeiten abzuwiegen . Es wird eine Aufgabe der künftigen Archivwissenschaft sein, Anhaltspunkte und Vorgehensmodelle für eine solche Abwägung anzubieten .

61 The National Archives, PRONOM, http://www.nationalarchives.gov.uk/PRONOM/Default.aspx, abge­ rufen 31. Mai 2018. 62 Vgl. Seth van Hooland und Ruben Verborgh, Linked data for libraries, archives and museums. How to clean link and publish your metadata, Chicago, IL 2014.

8 Kontexte Die Entscheidungen und Handlungen von Verwaltungen schlagen sich explizit und implizit in ihren Unterlagen nieder, die im Deutschen manchmal als Aufzeichnungen und im Englischen nicht umsonst als Records bezeichnet werden . Diese Aufzeichnungen tragen dann die Spuren der Verwaltungstätigkeit, anhand derer die Tätigkeiten der Verwaltung rekonstruiert werden können (historische Fragestellung) und die Verwaltung zur Rechenschaft gezogen werden kann (rechtliche Sichtweise) . Es ist daher die Pflicht des Records Managements und der klassischen Archive, dafür zu sorgen, dass die Unterlagen unter Beibehaltung ihrer expliziten und impliziten Spuren erhalten werden . In den Archiven soll dieses Ziel durch das Provenienzprinzip umgesetzt werden . Es bildet den Kern der klassischen Archivwissenschaft . Das Provenienzprinzip stellt das Hauptargument, mit dem die klassischen Archive ihre Eigenständigkeit gegenüber Bibliotheksarchiven und anderen Gedächtniseinrichtungen begründen . Auch heute noch macht es einen entscheidenden Unterschied, ob eine Gedächtniseinrichtung Verwaltungsunterlagen oder Publikationen erhält . Bibliotheken und Archive haben nicht zuletzt aus diesem Grund unterschiedliche Erschließungstraditionen entwickelt, die auf den Eigenarten der von ihnen verwahrten Objekte beruhen . Dennoch können und sollten Fragen der Provenienz und des Kontextes auf konzeptioneller Ebene (der Ebene der praktischen Archivwissenschaft) übergreifend diskutiert werden . Eine übergreifende Archivwissenschaft also, unter derem Dach sich unterschiedliche Objektarten und Einrichtungstypen wiederfinden können . Für eine ausgeweitete Sicht auf Provenienz und Kontext spricht zunächst, dass der zuerst genannte Begriff längst auch jenseits der klassischen Archive aufgegriffen wurde . Nach OAIS gehört die provenance zu den wesentlichen Erhaltungsmetadaten aller denkbaren digitalen Objekte .1 Die Provenienzforschung der Museen, Bibliotheken und Archive soll dabei helfen, die Herkunft ihrer Objekte möglichst zweifelsfrei festzustellen 1

Consultative Committee for Space Data Systems, CCSDS 650.0­M­2, S. 1–14.

176

Kontexte

und während der Kolonialzeit oder von den Nationalsozialisten entwendetes Raubgut zu identifizieren .2 Aber auch die mit dem Begriff des Kontextes verbundenen Fragen sind keineswegs nur auf die klassischen Archive bezogen . Drei Beispiele in diesem Zusammenhang: – Über 100 Jahre lagen vier in Babylon gefundene Tontafeln schon im British Museum . Zwar wurden astronomische Berechnungen vermutet, abgesehen von der auch heute noch nachvollziehbaren Berechnung eines Trapezes konnten diese Tafeln nicht weiter eingeordnet werden . Erst als 2014 der Berliner Altorientalist Mathieu Ossendrijver Fotos einer weiteren Tafel mit einer mathematisch äquivalenten Berechnung zu den vier bekannten Tafeln erhielt, wurde klar, dass diese die täglichen Positionsveränderungen des Planeten Jupiter beschrieben . Die Babylonier konnten also bereits 1400 Jahre vor ihren europäischen Kollegen diese astronomischen Berechnungen durchführen .3 – Herodot berichtet, dass die Phönizier behaupteten, sie hätten bereits Afrika mit dem Schiff umrundet . Da aber die Rückkehrer erklärt hatten, die Sonne stehe im Norden, könne dies nicht stimmen .4 Heute legt uns gerade diese Information nahe, dass diese Reise tatsächlich stattgefunden hat, denn wir wissen, dass die Sonne südlich des Äquators zur Mittagszeit im Norden steht . – Mitte der 1990er Jahre wurde die Phrase „content is king“ rasch zum geflügelten Wort, schien sie doch die im Internet beobachtbare Entwicklung auf den Punkt zu bringen . 2013 erweiterte Michael Krigsman in einem vielzitierten Blogeintrag den Slogan: „Content is king but context is God .“ Der Beitrag erschien unter der Überschrift „Marketing: ‚Context will eat the software industry .‘ “5 Als Beispiele nennt Krigsman die kontextsensitive Werbung bei Google AdWords oder die Empfehlungen von Amazon . Auch jenseits der Verwaltungen ist also der richtige Umgang mit Kontext von essentieller Bedeutung . Wobei Kontext sehr unterschiedliche Ausprägungen annehmen kann . Einmal wurde historische Information durch weitere historische Information verstehbar und einmal durch heutiges Wissen . Kontext dürfte aber, wie das dritte Beispiel belegen mag, auch zahllose andere Bereiche durchdrungen haben . Es erscheint nicht zu gewagt, eine ubiquitäre Verbreitung anzunehmen . 2

3 4 5

Kulturstiftung der Länder, Provenienzforschung. http://www.kulturstiftung.de/provenienzforschung­2/ (abgerufen 30. Dezember 2017). In Würzburg wird ein eigenständiger Masterstudiengang angeboten mit dem Titel Sammlungen  – Provenienz  – Kulturelles Erbe, Julius­Maximilians­Universität Würzburg, Sammlungen – Provenienz – Kulturelles Erbe. https://www.phil.uni­wuerzburg.de/sammlungen­prove nienz/studium/ (abgerufen 30. Dezember 2017). Mathieu Ossendrijver, Ancient Babylonian astronomers calculated Jupiter’s position from the area under a time­velocity graph, in: Science 351 (2016), S. 482–484. Angelika Franz, Babylonier rechneten mit Tra­ pez­Formel, in: Spiegel Online, 28. Januar 2016. Herodotus, Historien, hrsg.v. August Horneffer und Hans Wilhelm Haussig, Stuttgart 1971, 4. Buch, 42. Kapitel. Michael Krigsman, Marketing: ‚Context will eat the software industry‘. Eintrag vom 23. 9. 2013. http:// www.zdnet.com/article/marketing­context­will­eat­the­software­industry/ (abgerufen 28. August 2017).

Provenienzprinzip

177

Diesseits und jenseits des Bereichs der Verwaltungen können wir daher Informationen ganz allgemein erst durch ihre Verknüpfung mit anderen Informationen einen Sinn zuschreiben . Die Dokumente unserer Zeit können wir durch viele denkbare zusätzliche Informationen zum Sprechen bringen, die wir an entsprechend vielen Orten finden können . Mit dem Vergehen der Zeit ändert sich dies grundlegend . Für das Verständnis der Dokumente vergangener Zeiten können die Nutzer nicht mehr auf eine vergleichbare Vielfalt von Kontextinformationen zurückgreifen . Es ist daher eine Aufgabe des Archivs, diese Kontextinformationen ebenfalls bereit zu halten . Welche Kontextinformationen können Archive bereitstellen, welche nicht und wie sollten sie dabei vorgehen? Welche Rolle sollten wir der Provenienz der Archivalien zukommen lassen? Besonders viel haben über diese Fragen, wie erwähnt, die klassischen Archive nachgedacht . Es erscheint daher sinnvoll, diesen Fragen zunächst in ihrem Umfeld nachzugehen, um danach in einem zweiten Schritt die bisherigen Ergebnisse zu hinterfragen und schließlich auf andere Archive (Gedächtnisinstitutionen) auszuweiten  – wobei es selbstverständlich völlig ausgeschlossen erscheint, alle wesentlichen archivwissenschaftlichen Beiträge zu diesen Fragen würdigen zu können, ohne eine wenigstens siebenbändige Monographie zu verfassen . An dieser Stelle kann es daher nur darum gehen, Umrisse der Themenfelder anzudeuten, die für die Weiterentwicklung der Archive relevant sein dürften und daher von einer praktisch ausgerichteten Archivwissenschaft diskutiert und hinterfragt werden sollten . Provenienzprinzip Modellierung In der Praxis suchen die heutigen Archivnutzer in aller Regel keine Bestände, sondern einzelne Archivalien, die ihnen bei der Beantwortung ihrer Fragen helfen sollen . Wahrscheinlich dürfen wir diese Annahme auch auf Archive in früheren Jahrhunderten übertragen . Wenn wir aber einen Blick in die ersten archivtheoretischen Schriften werfen, die uns seit dem späten 16 . Jahrhundert überliefert wurden, dann richteten diese ihren Blick vor allem auf die Frage, wie die Gesamtmenge aller Unterlagen in verschiedene Abteilungen oder Bestände gegliedert werden könne .6 Während zunächst noch eher praktische Einteilungen überwogen, griff seit dem späten 18 . Jahrhundert der Rationalismus um sich . Nun sollte ein perfektes, an den sachlichen Inhalten der Unterlagen orientiertes Ordnungssystem für die Archive gefunden werden . Dass dadurch die historisch gewachsenen Querbezüge zwischen den einzelnen Akten unweigerlich verloren gingen, sickerte erst ganz allmählich in das Denken der Archivtheoretiker ein . Zeitgleich mit den avancierten Vorstellungen der Rationalisten begannen die Archive allerdings, eine Beständegliederung vorzunehmen, die wir heute schon als Vorwegnahme des Prove6

Literatur bei Brenneke, Archivkunde, S. 44 ff.

178

Kontexte

nienzgedanken ansehen können . In einem Gutachten der Philologischen Klasse der Preußischen Akademie der Wissenschaften vom 6 . April 1819 gab es bereits die Forderung, die von einer Stelle übernommenen Archivalien nicht inhaltlich aufzuspalten, sondern jeweils als geschlossenen Komplex zu erhalten .7 Folgenreich wurde aber erst ein von Natalis de Wailly verfasstes Rundschreiben, der im Pariser Innenministerium die Verwaltungsabteilung der Departementsarchive geleitet hatte, in dem mit Unterschrift des Innenministers vom 24 . April 1841 die Departementsarchive angewiesen wurden, die von einer Stelle übernommenen Unterlagen beeinander zu lassen . Der Respect des Fonds zielt zwar nur auf die äußere Abgrenzung der Bestände ab, während die innere Ordnung nach den Vorstellungen des Archivars erfolgen konnte . Dennoch können wir in diesem Zirkular die erste explizite Formulierung des Provenienzprinzips erkennen . Michel Duchein hat zu Recht darauf hingewiesen, dass der Respect des Fonds mit der bis dahin vorherrschenden Annahme brach, Archivalien seien jeweils aus sich selbst heraus von Interesse (und damit verstehbar) . Mit dem Fondsprinzip solle dagegen der ursprüngliche Kontext der Archivalien dauerhaft erhalten werden .8 In anderen Worten ging diese Entwicklung Hand in Hand mit der zunehmenden Unterscheidung zwischen dem interessierenden Archivale und seinem Kontext .9 Die nächsten Schritte bei der Ausformulierung des Provenienzprinzips wurden bereits vielfach beschrieben .10 Vierzig Jahre später sah in Preußen das „Regulativ für die Ordnungsarbeiten im Geheimen Staatsarchiv vom 1 . Juli 1881“ die äußere Abgrenzung der Bestände nach Provenienz (Provenienzprinzip) und deren innere Ordnung gemäß der zuvor in der Registratur geltenden vor (Registraturprinzip) . Paragraph 4 bestimmte, dass die von einer Behörde kommenden Akten an einem Ort abgelegt werden sollten . „Innerhalb derselben werden die Akten in der Ordnung und mit den Marken belassen, die sie im Geschäftsgange der betreffenden Behörde erhalten haben .“11 Die Begründung für dieses Vorgehen lieferte nachträglich die „Handleiding“ mit ihrer Organismusmetapher . Umsetzung Das Provenienzprinzip wurde seit Jahrzehnten nicht mehr ernsthaft in Frage gestellt . Zugleich lassen sich seine theoretischen Ausprägungen nicht selten darauf zurückführen, welchen Rahmenbedingungen die archivische Arbeit in dem einen oder anderen Land unterworfen war: 7 8 9

Ebd., S. 61. Duchein, Theoretical Principles, S. 65 f. Z. B. in der Formulierung von Adrian Cunningham: „If you do not know the provenance of a document, then the document can be no more than a decontextualized source of information.“ In: Adrian Cunningham, Laura Millar und Barbara Reed, Peter J. Scott and the Australian ‚series‘ system. Its origins, features, rationale, impact and continuing relevance, in: Comma (2013), S. 121–144, hier S. 122. 10 Einschlägig wiederum Brenneke, Archivkunde, S. 67–70. 11 Bestimmungen preußische Archivverwaltung, S. 17.

Provenienzprinzip

179

– Der französische Respect des Fonds unterscheidet zwar streng zwischen den Beständen, gibt den Archivaren dafür aber umso mehr Freiheiten bei der Abbildung der einzelnen Archivalieneinheiten .12 – Auf eine deutsche Sachaktenregistratur würde dieses Prinzip nicht passen, da die wechselseitigen Bezüge der Sachakten nicht ohne Verluste aufgelöst werden können . Es scheint daher auch kein Zufall, dass von Preußen das Registraturprinzip vorgeschrieben wurde . – Beide Ansätze konnten nicht auf die Vereinigten Staaten übertragen werden, da dort die Bestände wesentlich stärker im Wandel begriffen waren und ständigen Zuwachs erfahren konnten . Archivare hatten hier zugleich das Records Management, also die Verwaltung noch aktiver Unterlagen, zu gestalten . Sie entwickelten daher das Prinzip der Records Group als vage und angeblich pragmatische Anlehnung an das Provenienzprinzip .13 – Australische Kollegen wiederum sahen sich in noch stärkerem Ausmaß mit einer auf beständige Reorganisation setzenden sehr jungen Verwaltung konfrontiert . Auch sie mussten gleichzeitig eine Antwort auf die Probleme des Records Managements und der geschlossenen Archive geben . Die im Konzept der Records Series vorgeschlagene getrennte Beschreibung von Records und Funktionen ermöglichte die Abbildung von multiplen Provenienzen und bereitete die konzeptionelle Basis für das Records-Continuum-Modell .14 Das Records-Group-Konzept wurde erstmals 1941 vorgestellt, der Records-Series-Ansatz Mitte der 1960er Jahre . Beide reflektieren in erheblichem Maße aktuelle Herausforderungen noch junger Archivverwaltungen beim Records Management . Archive aus der Alten Welt, die bereits auf verschiedene Umbrüche in der Erschließung zurückblicken können, können sich daher fragen, in welchem Umfang diese Ansätze auch auf sie übertragbar sind . Aus dem Wechselspiel von elaborierten Standards und lokalen Erfordernissen können wir den Schluss ziehen, dass es für Archive am besten wäre, sie könnten über ein breites Instrumentarium denkbarer Mittel verfügen . Schön wäre es, wenn jungen Kollegen diese Mittel nicht nur vage, sondern mit den denkbaren Vor- und Nachteilen bekannt wären . Es läge dann an der Archivwissenschaft, diese Kenntnisse in einer anwendbaren Form zu vermitteln .

12 Adolf Brenneke führt dies auf die in Frankreich dominierenden Serienakten zurück, Brenneke, Archiv­ kunde, S. 62–66. 13 Schellenberg, Modern Archives, 180 ff. 14 Cunningham, Millar und Reed, Peter J. Scott, S. 126.

180

Kontexte

Kontext Kontext durch Content Wie soeben gezeigt liegt die gemeinsame Basis der unterschiedlichen Formulierungen des Provenienzprinzips in der Abgrenzung der Bestände . Das Provenienzprinzip garantiert insofern den grundlegenden Zusammenhang der von einer Stelle übernommenen Unterlagen . Die Provenienz erscheint als eine von mehreren möglichen Kontextinformationen . In anderen Worten ist der Begriff des Kontextes der allgemeinere, derjenige der Provenienz der speziellere .15 Fragen wir also nach dem Erhalt des Kontextes bei den Unterlagen nur eines Produzenten, also bei der Stelle, die von klassischen Archiven so treffend als Provenienzbildner bezeichnet wird . Für das 20 .  Jahrhundert stellen wir jedenfalls im deutschen Sprachraum fest, dass sowohl die Aktenpläne der Produzenten als auch die archivinternen Ordnungssysteme der Tektonik und Klassifikation nach demselben Prinzip aufgebaut sind .16 Beide folgen einer monohierarchischen Systematik, es gibt eine dominante Struktur, die sich von einem Wurzelelement ausgehend, nach unten fortpflanzt und baumähnlich abgebildet werden kann . Abgesehen vom Wurzelelement hat jedes andere Element genau ein Elternteil . Es gibt weder zwei oder mehr Elternteile, noch kann das eine Elternteil völlig fehlen . Jedes Element ist in diesem Baum daher eindeutig zugeordnet (Abbildung 24) . Sofern das Provenienzprinzip als Registraturprinzip verstanden wird, sorgt dieses dafür, dass die in der Registratur geltenden Zusammenhänge von Akten nach Möglichkeit auch im Archiv beibehalten werden . Für andere Archivalienarten schien es lange angebracht, sie aus Lagerungsgründen aus ihrem durch die Provenienz gegebenen Zusammenhang zu lösen und in eigene Selektbestände einzuordnen .17 Diese Spannung zwischen den unterschiedlichen Zielsetzungen der beiden Bereiche kann mittlerweile durch die von der IT-gestützten Erschließung ermöglichte Trennung zwischen Lagerort und Verzeichnungseinheit aufgelöst werden . Vielleicht am klarsten formuliert wurde die monohierarchische Verzeichnung durch den vom Internationalen Archivrat in den 1990er Jahren erarbeiteten Standard ISAD(G) . Der Standard wurde einerseits als mögliche Lösung für die konkreten Anforderungen der klassischen Archive entwickelt . Zugleich schloss er aber auch eine jahrelange nordamerikanische Diskussion ab, in der versucht worden war, bibliothekarische Erschlie15 Alternativ hierzu könnte man auch von dem Registraturprinzip ausgehen, nach dem Provenienz und Kontextinformationen beide sehr weit gefasst und annähernd gleichgestellt sind. 16 Zur archivischen Erschließung s. Papritz, Archivwissenschaft. Johannes Papritz, Die archivische Titelauf­ nahme bei Sachakten, Marburg 1997. Ordnungs­ und Verzeichnungsgrundsätze für die staatlichen Archi­ ve der Deutschen Demokratischen Republik, herausgegeben von der Staatlichen Archivverwaltung im Ministerium des Innern der Deutschen Demokratischen Republik, Potsdam 1964. 17 Vgl. z. B. Schellenberg, Modern Archives, S. 183: „Maps and pictorial and sound records belonging to all record groups are allocated for administrative purposes to two branches that are specially staffed and equipped to handle them.“

181

Kontext

Abbildung 24: Monohierarchische Struktur

ßungsformate für die archivische Verzeichnung zu übernehmen .18 Er beschreibt mit nur vier einfachen Regeln, wie Archivalien erschlossen werden sollten . Er gilt für alle denkbaren Archivalien (archival material, in der deutschen Übersetzung Archivgut), keine Unterlagengattung wird dabei privilegiert . Regel 1 sieht eine Verzeichnung vom Allgemeinen zum Besonderen vor . Als Zweck gilt: „Darstellung des Kontextes und der hierarchischen Struktur eines Bestandes und seiner Teile .“ Nach Regel 2 sind auf den einzelnen Verzeichnungsstufen nur die für diese Stufe relevanten Informationen abzubilden . Hier wird als Zweck genannt: „Genaue Darstellung des Kontextes und des Inhalts der Verzeichnungseinheit .“19 Vorrangig sind nach ISAD(G) daher weniger die einzelnen Metadaten, als vielmehr die Abbildung der Archivalien in einem großen Ganzen . In diesem großen Ganzen stützen sich die einzelnen Inhaltsangaben wechselseitig als Kontextinformationen, Content wird wenigstens in seiner symbolischen Repräsentation zu Kontext und umgekehrt .20 Die feste Unterscheidung beider Bereiche wird so ein Stück weit aufgelöst . Zugleich entsteht kein großes Durcheinander, da die Einheitlichkeit der Struktur durch das wenigstens in den höheren Knoten dieses Baumes präsente Provenienzprinzip gewahrt wird . Auch gibt es nur eine Art der Verknüpfung, im IT-Jargon würden wir sagen, jedes Element ist ein Teil seines Elternelements (is part of) . Wichtig ist jedenfalls das große Ganze, und vielleicht können wir auch hierin noch ein Nachhallen der Organismusmetapher aus der „Handleiding“ vermuten . Durch die von ganz oben bis zur einzelnen Titelaufnahme vorgegebene lineare Verbindung der einzelnen Einträge wird in gewissem Maß die Erzählstruktur der älteren archivischen Findmittel gewahrt . Wie bereits erwähnt, hatte Heather MacNeil die archivische Erschließung durch ihre Narrativität von den isoliert erscheinenden Metadaten abgegrenzt .21 Die monohierarchische Abbildung der Archivalien führt zu einem klar gegliederten System, das zugleich sehr unbeweglich ist . Diese Kehrseite ist von verschiedener Seite kritisiert worden .

18 So Angelika Menne­Haritz im Geleitwort zur 1. Auflage von 1994, International Council on Archives, ISAD(G) Internationale Grundsätze für die archivische Verzeichnung, S. 5. 19 International Council on Archives, ISAD(G). Internationale Grundsätze für die archivische Verzeichnung, Marburg 2002, S. 26 f., im englischsprachigen Original International Council on Archives, ISAD(G), S. 12. 20 Dies gilt ungeachtet der vom Standard anders vorgenommenen Unterscheidung zwischen Content und Context Area. 21 MacNeil, Metadata.

182

Kontexte

Privilegierung einer einseitigen Sicht Indem Archive ihre Archivalien in den Zusammenhang mit anderen Archivalien stellen, geben sie nur eine mögliche Sicht wieder . Tatsächlich, meint etwa Eric Ketelaar, gebe es aber viele Kontexte: „Social, cultural, political, economic and religious contexts determine the tacit narratives of an archive . One should make these contexts transparent, may be even visible, as one tries in a museum to re-enact the context in which the artifact was made .“22 Alle diese Kontexte sollten durch die archivische Erschließung berücksichtigt werden . Kontext entstehe zudem nicht nur zum Zeitpunkt der Entstehung der Records . Vielmehr finde ein ständiger Prozess der Rekontextualisierung statt, der entsprechend zu berücksichtigen sei . Nach Terry Cook und Joan M . Schwartz bildet die Gesellschaft den Kontext des Archivs . Da diese Beziehung durch Machtstrukturen vermittelt sei, müsse sie abgebildet und aufgearbeitet werden .23 Die Stärke dieser Überlegungen liegt in ihrem kritischen Potential . Sie zeigen, in welchen Untiefen die Archivare operieren . Auf der praktischen Ebene erscheint es ausgesprochen schwierig, die sehr weitgehenden Überlegungen mit den beschränkten Mitteln der Archive umsetzen und vor allem über die abzusehenden künftigen Methodenwechsel hinaus erhalten zu wollen . Privilegierung einer einseitigen Darstellung Bei monohierarchischen Abbildungen schwingt schon im Begriff eine gewisse einseitige Sicht der Dinge mit . Als theoretisch denkbare Alternative erlauben es polyhierarchische Abbildungen, einzelne Einheiten in mehrere Hierarchien gleichzeitig einzubauen . Jede Hierarchie kann durch einen eigenen graphischen Baum dargestellt werden . Akten einer Umweltbehörde könnten so gleichzeitig einem Baum zugeteilt werden, der die Organisation der Behörde wiedergibt, einem Baum, der nach den deutschen Gesetzen organisiert ist und einem Baum, der nach den Vorschriften der EU-Gesetzgebung aufgebaut ist . Tatsächlich gab es Versuche, solche polyhierarchische Abbildungen von Seiten der einschlägigen Standards her zu erlauben . Ein früher Vorschlag für den EU-Standard MoReq2010 sah genau dies vor . Schon nach wenigen Tagen wurde diese Idee aber bereits in der nächsten Version von MoReq nach heftigen Protesten wieder verworfen . Bis heute ist kein Standard zum Records Management bekannt, der tatsächlich mehrere Hierarchien gleichzeitig gestattet . Ähnlich sieht es bei den klassischen Archiven aus . Die seit annähernd zwei Jahrzehnten vorgestellten sachthematischen Inventare erweisen sich immer wieder als einmalige Projekte, denen keine dauerhafte Pflege und dadurch auch keine fortdauernde Integration in die bestehenden Findmittelsysteme zukommt . Weder wurden weitergehende Überlegungen publiziert, wie dies konzeptionell geleistet 22 Eric Ketelaar, Tacit Narratives. The Meanings of Archives, in: Archival Science 1 (2001), S. 131–141, hier S. 136 f. 23 Cook und Schwartz, Archives, S. 5.

Kontext

183

werden könnte, noch scheinen die nötigen Ressourcen für eine nachhaltige Umsetzung vorhanden zu sein . Noch weiter gehen die Überlegungen von „Records in Contexts“, dem neuesten Standardentwurf des Internationalen Archivrats . Auch dieses Konzept sieht einen Übergang von einer zweidimensionalen Beschreibung über viele Ebenen zu einer mehrdimensional zu denkenden Beschreibung über viele Dimensionen („From Multilevel Description to Multidimensional Description“) . Zugleich räumen die Autoren ein, dass in nächster Zeit ein Umstieg auf dieses neue Modell aus verschiedenen Gründen nicht zu erwarten sei .24 Kontext durch Metadaten „Records in Contexts“ kann als vorläufiger Schlusspunkt einer längeren Fachdebatte beim Internationalen Archivrat angesehen werden, die mit ISAD(G) begonnen hatte . ISAD(G) entzieht sich durch die wechselseitigen Verweise zwischen Content und Kontext einer näheren Definition des Kontextes . An diesem Punkt haben verschiedene Kollegen angesetzt . Heather MacNeil bedauert, dass schon in den Systemen für elektronische Records die Grenzen zwischen den Records und deren Umgebung verwischen würden, weshalb die Bestimmung ihrer Authentizität zunehmend schwierig würde .25 Diese eher grundsätzliche Feststellung führt zur Frage, ob Kontext wirklich am besten durch Content abgebildet werden kann, oder nicht doch besser durch konkrete Metadaten abgebildet werden sollte . Einschlägig sind hier die Überlegungen von Peter J . Scott . Der australische Kollege hatte das Series-System vor allem von der Beobachtung abgeleitet, dass es häufig nicht nur eine, sondern multiple Provenienzen gebe .26 Sobald eine Aufgabe von einer zur nächsten Behörde wandere, würden auch die entsprechenden Unterlagen mitziehen . Auch komme es vor, dass eine zusammengehörige Gruppe von records (archive) zeitgleich von verschiedenen Stellen erstellt werde . Die Erschließung der Records und die Beschreibung des administrativen Kontextes solle daher voneinander getrennt werden . Nach Cunningham liegt es nahe, die vielfältigen Bezüge nicht hierarchisch, sondern durch eine relationale Datenbank abzubilden . Die australischen Überlegungen bildeten den Ausgangspunkt für die Entwicklung des Standards ISAAR (CPF), den der Internationale Archivrat an die Seite von ISAD(G) gestellt hat .27 Gleich zu Beginn dieses Standards wird erklärt, dass zwar ISAD(G) für die Abbildung des Kontextes innerhalb der archivischen Erschließungsdaten plädiere, es 24 EGAD – Expert Group on Archival Description, Records in Contexts – Conceptual Model, https://www. ica.org/en/egad­ric­conceptual­model (abgerufen 17. Dezember 2017), S. 10 f. 25 Heather MacNeil, Contemporary Archival Diplomatics as a Method of Inquiry. Lessons Learned from Two Research Projects, in: Archival Science 4 (2004), S. 199–232, hier S. 200 f. 26 Zum Folgenden vgl. Cunningham, Millar und Reed, Peter J. Scott, insbes. S. 123 f. 27 International Council on Archives, ISAAR (CPF): International Standard Archival Authority Record for Corporate Bodies, Persons and Families, 2nd Edition, https://www.ica.org/sites/default/files/CBPS_ Guidelines_ISAAR_Second­edition_EN.pdf (abgerufen 30. Dezember 2017).

184

Kontexte

aber viele Gründe gebe, einen Teil des Kontextes separat zu beschreiben . Das Vorbild waren die in Bibliotheken seit den 1980er Jahren eingeführten computerbasierten linked authorities systems, die wiederum Überlegungen aufgriffen, die Charles Jewett, Bibliothekar am Smithsonsian Institute, in der Mitte des 19 . Jahrhunderts entwickelt hatte .28 Die Beschreibung eines Records Creators kann dann sowohl mit verschiedenen Beständen eines Archivs als auch mit denen anderer Archive und sogar mit denen aus Bibliotheken und Museen verknüpft werden .29 Entsprechend allgemein sollen die einzelnen Einträge auch gehalten werden (general context) . Derartige Authority Records können sich auf Körperschaften, Einzelpersonen oder Familien beziehen .30 Wenige Jahre nach ISAAR (CPF) stellte der Internationale Archivrat mit ISDF einen weiteren Standard vor . Nun sollte noch ein Bereich ausgegliedert und separat beschrieben werden . In diesem Fall ging es um die Funktionen, erschien es doch einfacher, die administrativen Funktionen unabhängig von den einzelnen Körperschaften zu beschreiben und mit diesen relational zu verbinden . „Descriptions of functions can help place records more securely in the context of their creation and use .“31 Wenig später erschien 2008 mit ISDIAH (International Standard for Describing Institutions with Archival Holdings) ein Standard zur einheitlichen Erfassung der Archive .32 Den vorläufigen Schlusspunkt dieser Entwicklung stellt der Versuch einer vom Internationalen Archivrat eingesetzten Expertengruppe (EGAD) dar, die verschiedenen Linien wieder in einem übergreifenden konzeptionellen Modell zusammenzuführen . „Records in Contexts“ geht einerseits vom Provenienzprinzip aus, führt aber die Aufspaltung der einzelnen Komponenten der archivischen Verzeichnung konsequent durch . Sie werden voneinander getrennt und in ihrer Beziehung zueinander beschrieben, um eine Umsetzung in möglicherweise getrennten künftigen Erschließungssystemen zu ermöglichen . Die Einzelteile sollen unter Hinzuziehung der für Archive neuen Graph-Technologien vielfältig verknüpft werden . Perspektivisch sollte das zu erstellende konzeptionelle Modell archivischer Erschließung auch den Austausch mit den von Bibliotheken und Museen bereits entwickelten konzeptionellen Modellen FRBR und 28 Gretchen Gueguen, Vitor da Fonseca, Daniel Pitti und Claire Grimoüard, Toward an International Concep­ tual Model for Archival Description. A Preliminary Report from the International Council on Archives’ Experts Group on Archival Description, in: The American Archivist 76 (2013), S. 567–584, hier S. 569 f. Jewett hatte für die separate Beschreibung von Kernkomponenten der Erschließung plädiert, die in im­ mer neuen Konstellationen zusammengestellt werden könnten. 29 „For users, the interrelated pieces of the description would be brought together to form a complete de­ scription.“ Ebd., S. 569. 30 Anstelle von ISAAR (CPF) tendieren die Archive gegenwärtig eher dazu, Verschlagwortung mit den von den Bibliotheken entwickelten Normdaten anzugehen, vgl. Gerald Maier und Christina Wolf, Das Archivportal­D – Ein neuer Zugang zu historischen Quellen in Verbindung mit der Deutschen Digitalen Bibliothek, in: VHD­Journal (2016), S. 78–81. 31 International Council on Archives, International Standard for Describing Functions. First Edition 2007, S.  7. Zu einer möglichen Umsetzung s. Karsten Kühnel, Funktionen als Räume für institutionelle Epi­ soden  – Normdateien nach ISDF, Transformation ins Digitale. 85. Deutscher Archivtag in Karlsruhe, herausgegegen vom VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V., Fulda 2017, S. 135–151. 32 International Council on Archives, International Standard for Describing Institutions with Archival Hol­ dings. First Edition 2008.

Kontext

185

CIDOC CRM ermöglichen und dabei helfen, die Angebote zu einer institutionenübergreifenden Recherche nach Kulturgut auszubauen .33 Im Modell wurden jedoch eher die Gemeinsamkeiten mit dem Records Management betont .34 Die Ausweisung spezifischer Kontexte in der Form von Metadaten ermöglicht es, diese Informationen aus der nach ISAD(G) gestalteten monohierarchischen Darstellung der Erschließungsinformationen herauszunehmen . Im Anschluss kann auch über die Form der Beziehungen zwischen Titelaufnahme und einzelnem Kontextmetadatum nachgedacht werden . Innerhalb der Hierarchie sah ISAD(G) nur die Beziehung von einem Ganzen und dessen Teilen (is part of) vor . Nun können nach ISAAR (CPF) die Beziehungen der Authority Records untereinander hierarchisch (vorgesetzt/nachgeordnet), temporär (Vorgänger/Nachfolger), familiär (Mutter, Bruder) und assoziativ (für alle anderen Beziehungen) sein . Der für die Beschreibung von Internetressourcen weit verbreitete Standard Dublin Core schlägt ebenfalls verschiedene Verknüpfungstypen vor .35 Auch das Finnische Modell archivischer Erschließung geht diesen Weg und nennt verschiedene Verknüpfungstypen .36 „Records in Contexts“ sieht ebenfalls eine Vielzahl unterschiedlicher Relationen vor und unterscheidet dabei zusätzlich zwischen gegenwärtigen und in der Vergangenheit liegenden Relationen . Noch seien die Ergebnisse aber vorläufig, da die Diskussion über diese Fragen noch nicht abgeschlossen sei .37 Barbara Reed hat diese Entwicklungen bereits prägnant auf den Punkt gebracht: „Recordkeeping can potentially be recast to be all about relationships – everything radiates from the core relationship entity .“38 Diskussion Die Ausweisung einzelner Kontextbereiche als Metadaten ermöglicht es ebenso wie die Modellierung unterschiedlicher Verknüpfungstypen, mehr Informationen als bislang abzubilden . Auch können diese Informationen nun genauer dargestellt werden . Beide Entwicklungen lassen sich mit den Möglichkeiten relationaler Datenbanktechnologie oder des Semantic Web umsetzen . Neben die eher traditionellen hierarchischen Ansätze stellen sich also relationale Ansätze, um Erschließungsinformationen darzustellen . Wobei vergleichbare Tendenzen auch an anderer Stelle vorkommen . So erklärt ISO 33 Gueguen, da Fonseca, Pitti und Grimoüard, International Conceptual Model, S. 574 f. 34 EGAD – Expert Group on Archival Description, Records in Contexts, S. 2 f. 35 DCMI Metadata Terms. http://www.dublincore.org/documents/dcmi­terms/#terms­provenance (ab­ gerufen 30. Dezember 2017) nennt unter anderem isPartOf, isReferencedBy, isReplacedBy, isRequiredBy, isVersionOf. 36 Finnish Conceptual Model for Archival Description. Draft version 0.1. http://www.arkisto.fi/uploads/ Arkistolaitos/Teht%C3 %A4v%C3 %A4t%20ja%20toiminta/Hankkeet/AHAA/The%20Finnish%20 Conceptual%20Model%20of%20Archival%20Description_text.pdf. (abgerufen 2. September 2017). 37 EGAD – Expert Group on Archival Description, Records in Contexts, S. 39. Die Beschreibung der derzeit festgestellten Relationen nimmt den größten Teil des Standards ein (S. 40–91). 38 Cunningham, Millar und Reed, Peter J. Scott, S. 143.

186

Kontexte

15489 für das Records Management, dass neben hierarchischen auch relationale Abbildungen der Klassifikationsschemata denkbar wären .39 Diese Entwicklungen sollten von der Archivwissenschaft eingehend und mit Fokus auf eine für die Archive machbare und für künftige Nutzer hilfreiche Umsetzung diskutiert werden . Zunächst ist zu konstatieren, dass die Bereiche, in denen mit ISAD(G) Kontext durch Content abgebildet wird, ein wenig aus dem Blickfeld geraten sind . Gibt es schon eine empirisch angelegte Untersuchung, inwiefern die Vorgaben von ISAD(G) und den anderen ICA-Standards so umgesetzt werden konnten, dass sie die in sie gesetzten Erwartungen auch erfüllen? Bilden sie wirklich den Kontext ab, dessen die Nutzer bedürfen? Welche Aufwände sind bei der Erarbeitung entstanden? Wie sieht es aus mit der Komplexität der Anforderungen, die im Zuge der Standardentwicklung zweifellos gestiegen ist: Erscheinen die geänderten,wahrscheinlich gestiegenen Aufwände im Licht der erzielten Ergebnisse gerechtfertigt? Wie sieht es schließlich mit der dauerhaften Pflege der Erschließungsdaten aus? Ein zentrales Spezifikum der Archive ist es, dass sie mit einer Vielzahl von Erschließungsdaten umgehen müssen, die zu unterschiedlichen Zeiten entstanden sind und nach verschiedenen konzeptionellen Vorstellungen erstellt wurden . Vielleicht ist es die größte Stärke einer hierarchischen Abbildung von Erschließungsleistungen, dass sie in der Lage ist, diese unterschiedlichen Ergebnisse halbwegs stabil zu integrieren . An dieser Stelle sei auch auf eine Parallele aus der Welt der Computer verwiesen . Dateiverzeichnisse machen die Dateien als Basisteilchen aller Informationstechnologie verfügbar . Entsprechend stabil und dauerhaft müssen sie ausgestaltet sein . Dateiverzeichnisse sind in aller Regel monohierarchisch organisiert . Provenienz und Kontext in klassischen und nicht-klassischen Archiven Bibliotheken und die von ihnen verwahrten Publikationen waren seit dem 19 .  Jahrhundert ein wesentlicher Bezugspunkt, vor dessen Folie die Vertreter der klassischen Archive umso deutlicher die eigenen Besonderheiten am Beispiel des Provenienzprinzips herausarbeiten konnten . Heute trifft das Bild des isoliert existierenden und folglich isoliert zu beschreibenden Buches nicht mehr zu . Die Functional Requirements for Bibliographical Records (FRBR) ordnen die einzelnen Exemplare in eine vierstufige Hierarchie und damit in einen größeren Kontext ein . Bibliotheksarchive müssen sich ebenso wie die klassischen Archive fragen, wie sie die von ihnen übernommenen Webseiten erschließen und dadurch zugänglich machen wollen . Mit den Forschungsdaten, die als Schlagwort schon seit über einem Jahrzehnt durch die Szene geistern, steht den Bibliotheken eine Vielzahl höchst komplexer Fälle ins Haus, die sich strukturell wohl noch am ehesten mit den Nachlässen vergleichen lassen, ein Feld, dass wiederum von Bibliotheken und Archiven gemeinsam bespielt wird . 39 International Organization for Standardization, ISO 15489–1, S. 13.

Provenienz und Kontext in klassischen und nicht­klassischen Archiven

187

Literaturarchive scheinen geradezu in einer Art Äquidistanz zwischen den klassischen Archiven und den Bibliotheken zu stehen . Sie versuchen, bei literarisch interessanten Autoren durch die bewusste Sammlung von Manuskripten, Vorstufen, Begleitmaterial und sonstiger Schriften oder Bücher des Autors den Kontext zu erschaffen, der klassischen Archiven wie von selbst zufliegt . Ähnlich kann aber auch das Vorgehen bei anderen thematisch orientierten Archiven beschrieben werden, angefangen mit den Archiven zum Wetter oder zu Erdbewegungen bis zu Archiven der Sozialwissenschaften .40 In Museen kommt der Dokumentation eine zentrale Bedeutung zu . Erst sie macht die Museumsobjekte zu Musealien, indem sie den nötigen Kontext bereit stellt und so die kulturhistorische Bedeutung erschließt .41 Auch jenseits der einzelnen Einrichtungstypen werden die Rufe nach umfassenden Kontextinformationen lauter . Nach OAIS müssen alle Archive im Interesse künftiger Nutzer dafür sorgen, dass sowohl die Provenienz als auch der Kontext ihrer Archivalien bekannt sind .42 Wobei in diesem Punkt das australische Konzept des Records Continuum in den Standard eingeflossen zu sein scheint, denn provenance wird als fortlaufende Kette der Herkunft und Verwahrung von der Entstehung bis zum Zeitpunkt der Nutzung verstanden .43 Auffällig ist auch, dass Kontext und Provenienz in einem engen Zusammenhang gesehen werden . Beispielsweise wird die Frage, weshalb die zu verwahrenden Dokumente oder Informationen (content information) erstellt wurden, einmal der context information, einmal der provenance information zugerechnet .44 Vielleicht können alle diese Belege in zwei Bemerkungen zusammengefasst werden: Im Umgang mit Provenienz und Kontext werden Unterschiede zwischen den einzelnen Archivtypen sichtbar . Es ist die Aufgabe der Archivwissenschaft, die von den einzelnen Archiven, Einrichtungstypen und Standards entwickelten Ansätze übergreifend zu diskutieren und dadurch den künftigen Archivare zur Verfügung zu stellen .

40 Keitel, Objekartdefinierte Archive. 41 Dirk Witthaut, Andrea Zierer, Arno Dettmers und Stefan Rohde-Enslin, Digitalisierung und Erhalt von Digi­ talisaten in deutschen Museen, nestor Materialien 2 2004, passim, u. a. S. IV. 42 Context und provenance zählen zur preservation description information, Consultative Committee for Space Data Systems, CCSDS 650.0­M­2, S. 4–30. 43 So auch die DCMI Metadata Terms von Dublin Core: „Provenance: A statement of any changes in ow­ nership and custody of the resource since its creation that are significant for its authenticity, integrity, and interpretation.“. 44 Consultative Committee for Space Data Systems, CCSDS 650.0­M­2, S. 4–30 und S. 4–46.

9 Teile Inmitten des Kontextes steht das einzelne Archivale – das Ding, das erhalten werden soll . Dieses Ding muss gegenüber allen anderen zu archivierenden Dingen abgegrenzt werden . Nur ein eindeutig anzusprechendes Objekt kann im Archiv erhalten werden, nur so kann es bei der Nutzung gefunden, gelesen und verwendet werden . Allerdings können wir in unseren von der Informationstechnologie geprägten Zeiten nicht mehr so ohne weiteres davon ausgehen, dass wir damit alle wesentlichen Einheiten in den Blick genommen haben, denn ein zur Archivierung übernommenes digitales Objekt besteht schon auf den ersten Blick aus Dateien, die sich wiederum aus Nullen und Einsen zusammensetzen . Wie können wir also ein digitales Archivale angemessen beschreiben? Welche Einzelteile sollten wir sinnvollerweise unterscheiden, das heißt welche Aufteilung unterstützt Archivierung und Nutzung? Stellen sich diese Fragen schließlich auch für konventionelle Archivalien? Archivalieneinheit Keine Einheit Die Nutzer der heutigen klassischen Archive bestellen einzelne Archivalien, ebenso entleihen die Nutzer der Bibliotheksarchive konkret benennbare Publikationen und Museumsbesucher können in den Katalogen ebenso eindeutig die zu betrachtenden Objekte unterscheiden . Die Ausweisung einer stabil und dauerhaft ansprechbaren Einheit scheint daher in den Gedächtnisinstitutionen ebenso notwendig wie selbstverständlich zu sein . Fachintern wird diese Einheit von den klassischen Archiven manchmal Verzeichnungseinheit, manchmal Archivalieneinheit, dann auch Bestelleinheit genannt und schon hier erscheinen erste feine Unterscheidungen, die uns darauf hinweisen, dass wir uns der Sache doch nicht so sicher sein sollten .

Archivalieneinheit

189

Zu diesen Unterscheidungen der Fachwelt kommen noch Entwicklungen, die durch die Informationstechnologie vorangetrieben werden . Immer mehr lösen wir Dokumente und andere Informationsaggregate auf . Während die einschlägigen deutschen Gesetze bis zum Ende des 20 . Jahrhunderts noch von Personalakten sprachen, ist dieser Terminus heute bis auf minimale Ausnahmen aus den Rechtstexten verschwunden . Stattdessen finden wir den Begriff der Personalaktendaten, denn die zur Personalverwaltung benötigten Informationen werden nun weniger in geschlossenen Akten als vielmehr in auf Datenbanken aufsetzenden Fachverfahren vorgehalten .1 Das Meer der Informationen wächst täglich und zugleich wünschen wir uns immer mehr ein Stückchen festes Land unter den Füßen, einen festen Boden, den wir immer wieder ansteuern und von dem wir anderen berichten können . Den daher auch andere von sich aus ansteuern können . Also ein wie auch immer entstandenes Informationsaggregat, das aber in Abgrenzung zur Sekundärliteratur von sich behaupten können sollte, Quelle und zugleich auch Primärdatum zu sein . Soweit die Hoffnungen der Nutzer . Aber auch die Erhalter, die Archivare, haben dieses Bedürfnis, bestimmte Zusammenhänge als solche heil durch den Lauf der Zeiten zu bringen . Schon mit dem Ziel, ihren Nachfolgern sagen zu können, mit diesem Informationsaggregat wurde bisher so und so verfahren, und es sollte daher auf diese oder jene Weise erhalten werden . Archive werden besucht von Menschen mit historischem Interesse, sie werden betrieben von Menschen mit ausgeprägtem Erhaltungsinteresse . Beide Gruppen bedürfen dauerhaft lokalisierbarer Einheiten, die über die konkrete Einzelinformation hinausgehen . Es erscheint daher sinnvoll, übernommene Informationsaggregate als solche zu erhalten und nicht in ihre kleinsten Einzelteile aufzulösen . Damit stellen sich sofort zwei Anschlussfragen . Denn einmal ist es unklar, ob wir nicht von Prozess zu Prozess unterschiedliche Einheiten benötigen . Muss die Verzeichnungseinheit wirklich der Erhaltungseinheit entsprechen? Selbst wenn wir diese Einheit aber benötigten, sollten wir fragen, wie sie definiert und umschrieben werden könnte . Eine Einheit Beginnen wir unsere Untersuchung mit einer näheren Betrachtung des Standards Functional Requirements for Bibliographical Records .2 Der Standard unterscheidet gleich vier grundlegende Entitäten, die sich auf den ersten Blick für unsere Zwecke eignen könnten . Im Gegensatz zu vielen anderen Standards definiert FRBR diese Einheiten und setzt sie zueinander in Beziehung . Es lohnt sich daher für die oben umschriebene Fragestellung, FRBR näher zu untersuchen . Zwei Entitäten sind logisch und intellektu1

2

Christian Keitel, Digitale personenbezogene Unterlagen. Konzepte und Erfahrungen des Landesarchivs Baden­Württemberg, in: Katharina Tiemann (Hrsg.), Bewertung und Übernahme elektronischer Unter­ lagen – Business as usual? Beiträge des Expertenworkshops in Münster am 11. und 12. Juni 2013, Münster 2013, S. 46–59, S. 46–59. Funktionelle Anforderungen an bibliografische Datensätze. Abschlussbericht der IFLA Study Group on the Functional Requirements for Bibliographic Records, Leipzig 2006.

190

Teile

Abbildung 25: FRBR – Beziehungen zwischen den vier Entitäten

ell zu verstehen (das Werk und die Expression), zwei sind physisch (Manifestation und Exemplar) . Diese vier Entitäten „stellen die unterschiedlichen Aspekte von Benutzerinteressen an den Produkten intellektueller beziehungsweise künstlerischer Anstrengungen dar“3, sie wurden also ausschließlich mit Blick auf die Nutzer entwickelt . Insofern unterscheiden sich diese Entitäten grundlegend von den Archivalieneinheiten, da diese gleichzeitig Anforderungen der Archivierung und Bestandserhaltung sowie der Nutzung erfüllen sollten . Wie unterscheidet FRBR nun diese vier Einheiten? Das Werk selbst lasse sich zunächst nur schwer greifen . Die Expression wird dagegen als die intellektuelle oder künstlerische Realisierung eines Werkes schon deutlicher sichtbar . Anders gesagt hilft diese Entität dem Nutzer, die existierenden Realisierungen deutlich voneinander zu unterscheiden . Sie umfasst alle Wörter, Absätze und vergleichbare Elemente, die zur spezifischen geistigen oder künstlerischen Realisierung des Werks beitragen . Sofern sie also nicht dazu beitragen, gehören sie auch nicht zur Expression . Die Abgrenzung zu den beiden als physisch deklarierten Entitäten erscheint hier unscharf, denn manchmal dürften beispielsweise graphische Elemente als Teil der Expression gelten, manchmal aber auch nicht . Als Manifestation werden alle Entitäten bezeichnet, die auf dasselbe Werk und dieselbe Expression bezogen sind . Beispiele wären das Manuskript eines Autors, aber auch alle Bücher einer bestimmten Auflage eines Werks . Ein einzelnes Stück der Manifestation ist schließlich ein Exemplar .

3

FRBR (deutsch), S. 12. Zum Folgenden auch ebd., S. 16–32.

Archivalieneinheit

191

Es gibt wenigstens zwei Gründe, weshalb FRBR auf den Bereich der Erhaltung nicht besonders gut übertragen werden kann . Zunächst haben wir schon auf die unzureichende Abgrenzung der Expression von der Manifestation hingewiesen . Es fällt schwer, sich eine Strategie zur Bestandserhaltung vorzustellen, die auf diesen schwankenden Grund aufbauen könnte . Zweitens bietet FRBR kein Mittel, leicht unterschiedliche Erscheinungsformen, wie sie im Zuge der digitalen Archivierung unweigerlich entstehen, abzubilden . FRBR bietet daher zwar mögliche Einheiten für den Bereich der Nutzung an . Es gibt aber gute Gründe, um die Archivalieneinheiten möglichst für alle archivischen Prozesse einschließlich der Übernahme und der Nutzung einheitlich zu fassen: – Sehr viele Archive werden nur von einer Person betrieben . Für den Alltag dieser Kollegen wäre es ein Unding, wenn sie in ihrem täglichen Tun immer wieder je nach Aufgabe zwischen unterschiedlich gefassten, sich teilweise überlappenden Einheiten hin und her wechseln und ihre Bezugspunkte ändern müssten . – Aber auch in größeren, arbeitsteilig organisierten Archiven gibt es bei den Mitarbeitern Vertretungsregelungen und Wechsel der Aufgabenbereiche, die durch unterschiedliche Beschreibungssysteme erschwert werden würden . – Ein in verschiedenen Bereichen beobachtbarer Trend unserer Informationsgesellschaft ist das Aufbrechen bislang festgefügt scheinender Prozessketten, indem Spezialisten ihre Dienste nur für einzelne Prozessschritte anbieten . Drei Spezialisten können dann den Gesamtprozess günstiger anbieten als der bisherige Anbieter des Gesamtprozesses . In der Welt der Archive werden beispielweise separate Dienstleistungen für die Digitalisierung, Erschließung oder auch Speicherung digitaler Archivalien angeboten . Prozessketten verschiedener Anbieter werden erschwert, wenn für jede dieser Aufgaben eine eigenständige Beschreibung erstellt werden müsste . – Nicht zuletzt dürften separate Beschreibungen die Bemühungen um die Erhaltung der Archivalien strukturell erschweren, da sie Querbezüge und übergreifende Auswirkungen einzelner Prozesse behindern . Beispielweise werden bei der Bewertung von Fachverfahren zugleich Entscheidungen über die Archivierungsstrategie und letzten Endes auch über die möglichen Nutzungen getroffen . Die Bewertung beeinflusst also übergreifend alle Nachfolgeprozesse . Das wissenschaftliche Nachdenken über mögliche Einheiten im Archiv sollte aus diesen Gründen im Interesse der Archive eine möglichst für alle Prozesse einheitliche Archivalienbeschreibung anstreben . Es mag sein, dass dies nicht in allen Fällen möglich ist und es ist auch anzunehmen, dass bei zunehmender wissenschaftlicher Beschäftigung eine Differenzierung der Formen voranschreiten wird . Dennoch sollte festgehalten werden, dass diese Entwicklungen nicht unbedingt im Interesse der Archive liegen . Es ist auch anzunehmen, dass das Spannungsfeld zwischen nur auf einzelne Prozesse bezogenen Benennungskonzepten und den Bedürfnissen der Archive immer wieder neu ausgehandelt werden muss . Welcher Ort scheint dafür besser geeignet, als eine praktisch ausgerichtete Archivwissenschaft?

192

Teile

Definition Wenn es dieser Einheit der Archivalienbeschreibung und -benennung bedarf, wie ist sie von den anderen Objekten und ganz allgemein von ihrem Kontext zu unterscheiden? Ist dies überhaupt ein von den Archiven zu lösendes Problem, stehen sie doch am Ende des Lebenszyklus der Objekte . Schon zuvor war es aber notwendig, das Geschriebene auch nach einiger Zeit erneut benutzen zu können . Wir können davon ausgehen, dass wenigstens in den analogen Welten schon bei den Produzenten die Notwendigkeit bestand, das einzelne Objekt wiederfinden zu können . Für die noch weiter zurückliegenden Zeiten können wir vielleicht annehmen, dass der Prozess der Überlieferung damit beginnt, die Entscheidung eines Königs, Rates oder anderer Personen als benennbare Einheit anzusehen .4 Tatsächlich zeigen uns die konventionellen Archivalien ihre Begrenzungen in den meisten Fällen von selbst . Die Urkunde auf Pergament oder Papier hat ihre Ränder und der Aktenordner kann als Container für die von ihm enthaltenen Dokumente gelten . Anders sieht es bei digitalen Archivalien aus . Das unendlich erscheinende Internet kann nicht als solches archiviert werden . Stattdessen müssen kleine Teile definiert werden, die handhabbar sind und in ein Archiv eingehen können . Bei den derzeit eingesetzten Offline-Browsern erfolgt dies über die Einstellung der Linktiefe . Sie definieren, wie vielen Links das Programm folgen soll (drei, vier, fünf oder mehr?), um die Zieldatei zu speichern, bevor es abbricht . Ebenso unmöglich ist es, ein ohne Unterbrechung sendendes Radioprogramm als solches zu archivieren . Stattdessen muss auch hier eine Begrenzung durch Start- und Endezeit der Aufnahme festgelegt werden, um ein archivierbares Objekt zu erhalten . Diese Frage begegnet uns erneut im Archiv, wenn wir nicht sicher sein können, wie viele Objekte wir übernommen haben . Die 2002 von der baden-württembergischen Archivverwaltung übernommene Volkszählung 1970 kam auf drei CDs als vier Dateien mit 9,8 Millionen Datensätzen . Ein Archivale oder drei oder vier oder 9 .800 .000 Archivalien? Ähnlich können sich auch Bibliotheksarchive fragen, wie sich Forschungsdaten fassen lassen . Schon seit längerem bekannt sind diese Probleme bei den Nachlässen, und zwar unabhängig davon, ob sie sich in Archiven oder Bibliotheken finden . FRBR selbst zeigt, dass diese Abgrenzungen auch im Bibliothekswesen problematisch sind . Immer wieder liegt vor uns Material, das sich eindeutigen Unterscheidungen entzieht . Es fällt auf, dass die archivwissenschaftliche Literatur kein besonderes Interesse an diesem so schlecht greifbaren Thema gefunden hat . Einige sehr offene Beschreibungen können wir den einschlägigen Standards entnehmen . ISAD(G) entzieht sich durch seine bewusst über viele Ebenen angelegte Verzeichnung der konkreten Definition einer einzelnen Archivalieneinheit . Zentral sei vielmehr die Verzeichnungseinheit (unit of description), die sich auf verschiedenen Ebenen finden lasse . Nur in der Definition des file (in der deutschen Übersetzung mit Akte wiedergegeben) macht der Standard weitere 4

So Davies, Greek Archives, S. 324.

Archivalieneinheit

193

Angaben: „An organized unit of documents grouped together either for current use by the creator or in the process of archival arrangement, because they relate to the same subject, activity, or transaction . A file is usually the basic unit within a record series .“5 Diese Definition enthält gewissermaßen die Minimaldefinition einer Gruppe: Die Einzelteile (hier die Dokumente) müssen wenigstens in einem Punkt übereinstimmen . Records in Contexts geht dagegen nicht von einem einheitlichen Beschreibungssystem, sondern von der Integration unterschiedlicher Beschreibungswelten aus und ist daher darauf angewiesen, dass diese an definierten Punkten wieder zusammenkommen können . Der Standard beschreibt folglich explizit seine einzelnen Entitäten und unterscheidet dabei zwischen drei verschiedenen Verzeichungseinheiten . Ausgangspunkt ist der Record: „Linguistic, symbolic, or graphic information represented in any persistent form, on any durable carrier, by any method, by an Agent in the course of life or work events and Activities .“6 Davon abgesetzt beschrieben werden Record Component (Teil eines Records) und Record Set, das ein oder mehrere Records umfasst . In den Erläuterungen zum Record wird dann noch verraten, dass ein im einen Kontext eigenständiger Record in einem anderen Kontext ein Bestandteil eines zusammengesetzten Records sein könne . Letztlich hänge dies davon ab, welche Rolle dem Record im Zuge der Geschäftserledigung zukomme . In anderen Worten scheint Records in Contexts davon auszugehen, dass die äußere Begrenzung der Archivalieneinheit durch den Produzenten vorgegeben wird . Wie sieht es in den einschlägigen bibliothekarischen Standards aus? Dublin Core erwähnt zwar sehr häufig den Begriff der Ressource, die bibliothekarische Ressource wird aber mit sehr weniger Worten beschrieben: „A book, article, or other documentary resource .“7 Ausführlicher ist dann wiederum wie gezeigt FRBR . Ein großer Verdienst von FRBR ist es, den Standard PREMIS inspiriert zu haben, dem wir das derzeit am besten durchdachte Metadatenkonzept für Erhaltungsmetadaten verdanken . PREMIS kennt mit der Intellectual Entity eine Entität, die der logisch zu verstehenden Archivalieneinheit oder wenigstens der Verzeichnungseinheit sehr nahe kommt . Wobei es bei der Entwicklung dieses Standards zu signifikanten Änderungen kam . Das im Mai 2005 von der „Research Libraries Group“ (RLG) und dem „Online Computer Library Center“ (OCLC) gemeinsam veröffentlichete „Data Dictionary“ zur Version 1 .0 definiert die Intellectual Entity so: „An Intellectual Entity is a coherent set of content that is reasonably described as a unit, for example, a particular book, map, photograph, or database . An Intellectual Entity can include other Intellectual Entities; for example, a Web site can include a Web page, a Web page can include a photograph .“8 Zugleich liegt sie ausdrücklich nicht im Fokus des Standards, da es hierfür schon beschreibende Metadaten gebe .9 Die Version 2 .0 behält diese Festlegungen bei, hat aber 5 6 7 8 9

International Council on Archives, ISAD(G), S. 10. EGAD – Expert Group on Archival Description, Records in Contexts, S. 13. DCMI Metadata Terms. PREMIS Working Group, PREMIS Data Dictionary for Preservation Metadata, Version 1. Final Report of the PREMIS Working Group 2005, S. 1–1. Ebd., S. 2–1.

194

Teile

die Definition etwas geändert: „Intellectual Entity: a set of content that is considered a single intellectual unit for purposes of management and description: for example, a particular book, map, photograph, or database .“10 In der Version 3 .0 wird die Intellectual Entity schließlich noch mehr OAIS angenähert: „An Intellectual Entity is a distinct intellectual or artistic creation that is considered relevant to a designated community in the context of digital preservation .“11 Vor allem wird sie nun als eine Entität verstanden, die neben den anderen Objekt-Entitäten des Standards (auf die wir unten zu sprechen kommen) steht und somit ausdrücklich Teil des Standards geworden ist .12 Ungeachtet der sich entwickelnden Definition erscheint die Intellectal Entity grundsätzlich anschlussfähig an die zuvor erwähnten archivischen und bibliothekarischen Erschließungsstandards . Zugleich stellt PREMIS die Intellectual Entity in einen Zusammenhang mit anderen Entitäten, zu denen diese Standards keine Äquivalente kennen . Logische und physische Einheiten Aus welchen Bestandteilen setzt sich die Archivalieneinheit im Sinne der Intellectual Entity zusammen? Gerade bei digitalen Unterlagen stellt sich diese Frage besonders nachdrücklich . Everett Alldredge verdanken wir eine Beschreibung, wie sich das amerikanische Nationalarchiv (National Archives and Records Service) im Vorfeld der allerersten Übernahme digital gespeicherter Informationen diesen neuartigen Objekten genähert hatte .13 Ausgangspunkt war die Frage, ob sich unter den sechs Millionen Magnetbändern auch archivwürdige Unterlagen verbergen könnten . Bis zu diesem Projekt hatte das Nationalarchiv die Aufschriften von über 400 Boxen mit Bändern gesammelt . Jede Box war anders beschriftet, es gab nicht einen Fall, in dem die Etiketten von mehreren Boxen nach demselben System beschriftet wurden . Verwaltet wurden die Boxen von sogenannten Magnetband-Bibliothekaren (tape librarians) . Vergleichbares hat der oberste Rechnungshof der Vereinigten Staaten noch 1990 über die Magnetbänder der NASA festgestellt .14 Das Nationalarchiv ließ nun Ende der 1960er Jahre diese Magnetbänder und die auf ihnen enthaltene Information als Records Series nach einheitlichem System erfassen . Diese Informationen boten nicht nur eine Übersicht für die laufende Verwaltung, sie ermöglichten auch erst die Bewertung und 1970 die weltweit erste Übernahme eines digitalen Objekts in ein Archiv . Erst diese Metadaten machten also die eigentlich interessierende Information verfügbar . Ebenso wichtig war ihre einheitliche Erhebung . Entscheidend aber war die Ausweisung der Informationen . Dass diese damals noch eindeutig auf einen Datenträger bezogen waren, ist der Zeit geschuldet, 10 PREMIS Editorial Committee, PREMIS Data Dictionary for Preservation Metadata 2.0 2008, S. 6. 11 PREMIS Editorial Committee, PREMIS Data Dictionary for Preservation Metadata version 3.0 2015, S. 8. Für weitere Informationen zur Designated Community s. u. Kapitel 12. 12 „Starting with PREMIS version 3.0 physical items, such as manuscripts or printed documents, may also be Representations so that digital and non­digital Representations can be captured uniformly.“ Ebd., S. 8. 13 Alldredge, Inventorying. Alldredge leitete das Projekt. 14 United States General Accounting Office, NASA Is Not Archiving.

Logische und physische Einheiten

195

zeigt aber auch den Ausgangspunkt des Archivs: Konventionelle Archivalien beruhen auf einer nicht aufzulösenden Verbindung von Datenträger und Information . Von nichts anderem ging man zunächst auch bei den digitalen Archivalien aus . Bereits 1966 hatte Harold Nelson auf die kurze Haltbarkeit elektronischer Datenträger hingewiesen .15 Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich diese Erkenntnis auch bei den Archiven herumsprechen sollte . Jedenfalls war die Kurzlebigkeit der Datenträger sowohl auf einer internen Tagung der baden-württembergischen Archivverwaltung 1974 als auch auf dem 35 . Südwestdeutschen Archivtag in Sindelfingen 1975 ein Thema .16 Mittel- und langfristig war daher eine feste Zuordnung der Information zu den einzelnen digitalen Datenträgern nicht praktikabel . 1999 hat der Verfasser dieser Zeilen in seiner Ausbildung an der Archivschule Marburg bei Hartmut Weber gelernt, dass der wesentliche Unterschied zwischen digitalen und konventionellen Archivalien die nun aufgelöste Verbindung zwischen Inhalt und Datenträger sei . Dabei handelte es sich keineswegs um Geheimwissen, schließlich war es bekannt, dass man eine Datei problemlos auf verschiedenen Datenträgern unterbringen könne . Ebenso bekannt war, dass diese Eigenschaft das bereits etablierte Internet erst möglich gemacht hatte . Die Zuordnung von Inhalt und Gespeichertem wird außerdem noch zusätzlich beeinträchtigt durch den Umstand, dass wir im Laufe der Zeit das Gespeicherte immer wieder ändern müssen . Bei der Migrationsstrategie werden die Dateien in neuen Dateiformaten abgespeichert, bei der Emulationsstrategie müssen neue Emulatoren entwickelt werden . Man war also auf der Suche, und heute können wir auf mehrere Anläufe zurückblicken, die Thematik in den Griff zu bekommen . Beginnen wir mit OAIS . Der Standard wurde zwischen 1994 und 2002 entwickelt, er enthält neben dem Funktionsmodell auch ein Informationsmodell . Letzteres beschreibt minutiös die Informationen, die künftige Nutzer benötigen, um die Archivalien auch in Zukunft verwenden und verstehen zu können . OAIS schweigt sich aber weitgehend darüber aus, wie diese Informationen im Bereich der Findmittel (data management) abgebildet werden können . In seiner ersten Version von 2002 beschreibt OAIS keine Ansätze, wie die sich im Laufe der Zeit immer wieder ändernden Verhältnisse auch in den Metadaten abgebildet werden können . Die erste Überarbeitung führt 2012 zwar das Konzept der transformational information property ein,17 das aber nur sehr undeutlich ausgeführt und isoliert vom bisherigen Informationsmodell dargestellt wird . Im Jahr 2000 veröffentlichte die Niederländische Archivverwaltung ebenfalls ein Modell, das die Entwicklung eines Archivierungssystems vorbereiten sollte .18 Das System sollte die Archivierung, Verwaltung und Nutzung digitaler Records sicherstellen . Im Gegensatz zu OAIS bezieht es sich nicht auf alle denkbaren, sondern nur auf die klassischen Archive . Im Datenmodell wird Archival Record als die kleinste kohärente logi15 16 17 18

Lee, Defining, S. 8 f. Keitel, 35 Jahre, S. 27 Anm. 58. Consultative Committee for Space Data Systems, CCSDS 650.0­M­2, S. V. Nico van Emond, Hans Hofman, Jacqueline Slats und Tamara van Zwol, DEPOT 2000: Functional De­ sign for a digital depot (abgerufen 17. Dezember 2017). Die folgenden Ausführungen zum Datenmodell s. S. 31–42.

196

Teile

sche Einheit im Archiv beschrieben . Mehrere Archival Records sollten in einem Dossier zusammengefasst werden . Aus Sicht des Modells stehen Computerdateien in zwei verschiedenen Beziehungen: Mehrere Dateien können einen Archival Record „enthalten“, auch können sie das Ausgangsmaterial für migrierte Dateien darstellen . Obwohl das niederländische Modell auf die klassischen Archive abzielt, hat es doch einige Parallelen zu einem anderen Konzept, das aus dem Bibliotheksbereich vorgelegt wurde . Im November 2002 erklärte die Neuseeländische Nationalbibliothek, ein Digitales Archiv aufbauen zu wollen19, und veröffentlichte daher ein erstes Konzept für Erhaltungsmetadaten (Preservation Metadata) .20 Im Mittelpunkt steht das Objekt: „Definition: An object is defined as the Preservation Master for which preservation metadata is created and maintained . It is derived from a digital original or a digitised version of non-digital material acquired or created by the Library . Purpose: The Object entity contains information about a logical object that exists as a file or aggregation of associated files . “21

Abbildung 26: Grundstruktur des Neuseeländischen Modells22

Sowohl das niederländische als auch das neuseeländische Modell verbinden ihr Objekt unmittelbar mit den einzelnen Dateien . Während im ersten Fall logische und physische Objekte unterschieden werden, scheinen diese im zweiten Fall ineinander zu fließen . Die unmittelbare Verknüpfung von Dateien mit den inhaltlich und logisch zu verstehenden Archivalieneinheiten soll im Folgenden der Einfachheit halber als Dateimodell bezeichnet werde . Ihm steht das von PREMIS entwickelte Repräsentationenmodell gegenüber .23 Hier schiebt sich zwischen die Dateien und die Archivalieneinheit die Entität 19 National Library of New Zealand, Metadata Standards Framework – Metadata Implementation Schema. http://digitalpreservation.natlib.govt.nz/assets/Uploads/nlnz­data­model­final.pdf (abgerufen 21. Mai 2018), S. 2. 20 Die Nationalbibliothek stützte sich dabei ausdrücklich auf OCLC/RLG, Preservation Metadata for Di­ gital Objects: A Review of the State of the Art, White Paper by the OCLC/RLG Working Group on Preservation Metadata, January 31, 2001. 21 National Library of New Zealand, Metadata Standards Framework – Implementation Schema, S. 7. 22 National Library of New Zealand, Metadata Standards Framework – Implementation Schema, S. 3. 23 Zum Folgenden s. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder (KLA), Das Repräsentationenmodell als Konzept für die archivische Arbeit und Christian Keitel, Das Repräsentationenmodell des Landesarchivs Baden­Württemberg, in: Susanne Wolf (Hrsg.), Neue Entwicklungen und Erfahrungen im Bereich der digitalen Archivierung: Von der Behördenberatung zum Digitalen Archiv. 14. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Syste­ men“ vom 1. und 2. März 2010 in München, München 2010, S. 69–82. http://www.bundesarchiv.de/DE/

Logische und physische Einheiten

197

Abbildung 27: Datei- und Repräsentationenmodell

der Repräsentation . Als rein logische Einheit umfasst sie alles, was zur Darstellung der Archivalieneinheit notwendig ist . Nach oben ist sie mit der Archivalieneinheit verbunden, nach unten mit den Dateien . Bei dem Repräsentationenmodell gehen wir davon aus, dass die zu einer Repräsentation gehörenden Primärdaten die Archivalieneinheit darstellen können . Die zu ihr gehörenden Metadaten ermöglichen die technische Darstellung und das menschliche Verstehen der Archivalieneinheit . Nach OAIS handelt es sich bei diesen Metadaten um representation information (die nicht mit den Repräsentationen im Sinne von PREMIS verwechselt werden sollte) . Spätestens dann, wenn einzelne Primärdatendateien migriert werden müssen (Migrationsstrategie) oder wenn die in der Repräsentation abgelegte oder von ihr referenzierte Software erweitert werden muss (Emulationsstrategie), entsteht eine neue Repräsentation . Auch von ihr können wir annehmen, dass ihre Primärdaten und Metadaten ausreichen, um das Archivalienobjekt aufzurufen und zu verstehen . Die beiden Repräsentationen unterscheiden sich daher in ihrem technischen Aufbau, beide sind jeweils für sich in der Lage, die Archivalieneinheit abzubilden . Jede Repräsentation besitzt einen benennbaren Entstehungszeitpunkt . Durch sie kommt in das Erschließungssystem eine zeitliche Komponente .

Abbildung 28: Intellectual Entity und Repräsentationen

Content/Downloads/KLA/repraesentationsmodell.pdf?__blob=publicationFile (abgerufen 17. Dezem­ ber 2017).

198

Teile

Abbildung 28 zeigt ein im Zuge der Migrationsstrategie mehrmals migriertes Foto . Die verschiedenen Zustände werden durch unterschiedliche Repräsentationen abgebildet . Zugleich bleibt die in der Intellectual Entity abgebildete Information unverändert . Beim Dateimodell kommt dagegen zu einer einzelnen zu migrierenden Datei einfach deren Nachfolgedatei hinzu (zu Datei X kommt die Datei X‘, später die Datei X‘‘ usw .) . Bereits die Versionen von PREMIS 1 und 2, die das Repräsentationenmodell ausschließlich auf digitale Archivalien bezogen hatten, besitzen einige deutliche Vorteile gegenüber dem Dateimodell: – Die zur Anzeige nötigen Primär- und Metadaten werden klar und eindeutig benennbar beschrieben . Alle archivischen Prozesse, die mit Archivalien zu tun haben, können unmittelbar auf eine spezifische Erscheinungsform ausgerichtet werden . Die Repräsentation benennt den Gegenstand oder das Angezeigte, was dem Archivar als zu erhaltendes Objekt und dem Nutzer als benutzbares Objekt gegenübertritt . – Die jeweilige Erscheinungsform kann wesentlich kürzer als das Gegenstück beim Dateimodell angesprochen werden (Archivale X Repräsentation 2 versus Archivale X Datei 1‘ + Datei 2 + Datei 3‘‘ + Datei 4) . Damit ist es wesentlich einfacher, die Erscheinungsform eindeutig zu zitieren . – Nach einer Migration kann sich die Zahl der Primärdateien verändern . Waren zunächst vielleicht acht CSV-Dateien nötig, dann kann der nächsten Repräsentation eine einzige XML-Datei ausreichen . Das Repräsentationenmodell hat keine Probleme, diese Veränderungen abzubilden . Dagegen erwachsen hieraus beim Dateimodell erhebliche Zuordnungs- und Erschließungsprobleme . – Das Repräsentationenmodell erlaubt eine systematische und differenzierte Abbildung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der unterschiedlichen Erscheinungsformen . Gemein ist ihnen die im Wesentlichen gleiche Abbildung der Archivalieneinheit . Konkret benennbar sind die einzelnen Übereinstimmungen durch die signifikanten Eigenschaften . Die Unterschiede sind in der divergierenden technischen Verfasstheit der Repräsentationen begründet . – Beim Repräsentationenmodell genügt es, wenn die Archivalieneinheit und die Repräsentationen im Erschließungssystem abgebildet werden . Die Primärdaten- und Metadatendateien müssen hier nicht erschlossen werden . Es reicht aus, wenn sie im Archivierungssystem als Teil eines Archivierungspakets bekannt sind . Dagegen müssen beim Dateimodell alle Dateien bereits im Erschließungssystem benannt werden, um für die innerarchivischen Prozesse und bei der Nutzung präzise Aussagen über weitere Maßnahmen oder auch Nutzerwünsche treffen zu können . Nun sind unterschiedliche Erscheinungsformen kein typisches Phänomen von digitalen Archivalien . Seit Jahrzehnten fotografieren wir konventionelle Archivalieneinheiten und legen die Bilder auf Mikrofilm ab . Auch Mikrofilme können wir daher mit PREMIS 3 .0 als eigene Repräsentationen verstehen . Dasselbe gilt für die vom Archiv angefertigten Digitalisate . Allgemein gesprochen können mit PREMIS seit dieser Version nicht nur digitale Objekte, sondern sämtliche Erscheinungsformen abgebildet

Logische und physische Einheiten

199

werden .24 Das Repräsentationenmodell erlaubt es somit, die Erscheinungsformen von allen Archivalieneinheiten nach einem einheitlichen Muster darzustellen . Dies ist umso mehr erstrebenswert, als durch die voranschreitende Digitalisierung die Grenzen zwischen konventionellen und digitalen Archivalien zunehmend verschwimmen . Auch die bereits bei der Übernahme in beiden Welten stehenden Hybridarchivalien können so zwanglos nachgewiesen werden . Durchgehend können bei der Anwendung des Repräsentationenmodells die archivierten Inhalte (Intellectual Entity) und ihre Erscheinungsformen unterschieden werden . Beide Ebenen können zugleich im Erschließungssystem abgebildet werden, sind also an einem Ort recherchierbar . Das Repräsentationenmodell kann somit dazu beitragen, die bislang in vielen Archiven ausgelagerten Nachweise der verschiedenen Erscheinungsformen (separate Listen, Datenbanken, Karteien etc .) abzulösen durch ein einheitliches System, in dem Inhalte und Erscheinungsformen gemeinsam abgefragt werden können . Bei konventionellen Archivalien wird das Original als erste Repräsentation nachgewiesen . Wird dadurch, so fragen manche Kollegen, der besondere Wert des Originals herabgesetzt? Müssen die Archive nicht befürchten, dass sie erneut mit dem Vorschlag des sächsischen Rechnungshofs von 2003 konfrontiert werden, säurehaltiges Papier zunächst zu verfilmen und dann wegzuwerfen?25 Zunächst: Derartige Vorschläge werden unabhängig davon gemacht, wie Archivalien nachgewiesen werden . 2003 gab es zwar noch kein Repräsentationenmodell, aber eine rege Verfilmungstätigkeit der Archive . Die Frage lässt sich mit einer Gegenfrage beantworten . Wie kann der besondere Wert des Originals in den Erschließungsdaten verankert werden? Am einfachsten ist es, die erste Repräsentation als „Original“ auszuweisen . Man könnte aber auch auf die Idee verfallen, alle folgenden Erscheinungsformen anders als die erste Repräsentation abzubilden . Vielleicht so, wie das einige Archive bisher im Bemerkungsfeld („Mikrofilm vorhanden“) gemacht haben . Dadurch würden wir aber die Einheitlichkeit der Erschließung aufgeben und erzwingen, dass die Erscheinungsformen nicht mehr zusammen abgefragt werden können, ein Zustand, der nicht wirklich befriedigt . Es erscheint daher vorteilhaft, die Wertschätzung einzelner Erscheinungsformen und deren einheitliche Beschreibung nicht gegeneinander auszuspielen . Generell sollten Erschließungsinformation und andere Metadaten möglichst ohne Wertsetzungen angeboten werden . Es steht den bearbeitenden Kollegen frei, der ersten Repräsentation (oder einer anderen) einen höheren Wert beizumessen als den übrigen Repräsentationen . Dieselbe Freiheit sollten sie auch jedem anderen Nutzer und Kollegen einräumen . Es gibt also eine ganze Reihe von Gründen, weshalb das Repräsentationenmodell und mit ihm die systematische und einheitlich vorgenommene Unterscheidung zwischen Inhalten und Erscheinungsformen anderen Erschließungskonzepten vorzuzie24 PREMIS Editorial Committee, PREMIS 3.0. S. a. Keitel, Repräsentationenmodell, S. 81 f. 25 „Archivgut sollte grundsätzlich verfilmt oder digital gespeichert und nur noch in Ausnahmefällen stoff­ lich aufbewahrt werden.“ Rechnungshof des Freistaates Sachsen, Jahresbericht 2003. www.rechnungshof. sachsen.de/jb2003/jb2003.pdf (abgerufen 16. Dezember 2017).

200

Teile

hen ist . Mit dieser Unterscheidung folgt das Repräsentationenmodell konzeptionell den Prämissen der Archivierungsstrategie, die sich dem Informationserhalt verschrieben hat . Hierin mag einer der Gründe dafür liegen, dass sich manche vor allem mit konventionellen Archivalien arbeitenden Kollegen schwer tun, das Konzept auch in ihrer eigenen Arbeit anzuwenden . Darüber hinaus gibt es aber noch mehrere offene Punkte, die zwar nicht als Gegenargumente gewertet werden können, vor einer Umsetzung aber dennoch bedacht werden sollten . Graphisch können Repräsentationen in Baumform als „Kinder“ ihres Elternteils (der Archivalieneinheit) abgebildet werden . Zugleich werden Archivalieneinheiten und ihre Einbindung in Klassifikation und Tektonik bereits heute von verschiedenen Erschließungsprogrammen in Baumform dargestellt . Beide Verknüpfungsformen können aber nicht ohne weiteres in einem Baum verschmolzen werden, denn einmal gleichen sich die Einträge auf einer Ebene (Repräsentationen) . In allen anderen Fällen sind die Einträge auf einer Ebene aber inhaltlich verschieden . Einmal lautet der Verknüpfungstyp „ist repräsentiert von“, in den anderen Fällen „ist Teil von“ . Vielleicht lassen sich die unterschiedlichen Verknüpfungstypen graphisch voneinander abgrenzen . PREMIS kennt die zusätzliche Ebene der Bitstreams . In seinen deutschen Adaptionen wurde auf diese Ebene verzichtet . Ob diese Anpassung noch weiter gerechtfertigt ist, sollte immer wieder neu überprüft werden . Ähnliches gilt für die Rekursivität, die nach PREMIS auf jeder Ebene (Archivalieneinheit, Repräsentation, Datei und Bitstream) möglich ist . Eine Repräsentation kann Unterrepräsentationen enthalten, die sich wiederum in Unterrepräsentationen ausdifferenzieren lassen . Dasselbe gilt für die drei anderen Einheiten . Um die Handhabung zu vereinfachen, haben die Konzepte der deutschen Archive auf die Möglichkeit zur rekursiven Abbildung verzichtet .26 Nicht zuletzt erscheinen die so entstandenen Hierarchien wesentlich stabiler und auch übersichtlicher . Künftige Massenmigrationen dürften einfacher durchführbar sein . Ebenso wird es den Nutzern erleichtert, sich zurechtzufinden . Dennoch sollte von Zeit zu Zeit überprüft werden, ob diese Annahmen noch tragen . Die Dateien digitaler Archivalien werden in aller Regel mehrfach und an verschiedenen Orten gespeichert . Diese verschiedenen Einheiten werden von PREMIS nicht weiter unterschieden – im Gegensatz zu FRBR, das für diese Zwecke den Begriff des Items vorhält . Die National Archives von Großbritannien haben sich zu einem sehr frühen Zeitpunkt und noch vor der Veröffentlichung von PREMIS dafür entschieden, mit FRBR auch bei der Bestandserhaltung von Manifestation zu sprechen, eine Wortwahl, die Adrian Brown auch später noch beibehalten hat .27 Schule gemacht hat dieses Beispiel gleichwohl nicht . Auch hat es Vorteile, Fragen des Backups nicht mit Erschließungsfragen zu vermengen . Dennoch sollte auch diese Backup-Frage regelmäßig reflektiert werden . 26 Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder, Repräsentationen­ modell. DIMAG-Entwicklungsverbund, DIMAG­Metadatenreferenz. Keitel, Repräsentationenmodell. 27 Adrian Brown, Practical digital preservation. A how­to guide for organizations of any size, London 2013, S. 214–218.

Logische und physische Einheiten

201

Wir können es als eine Aufgabe der Archivwissenschaft sehen, durch eine systematisch angelegte Diskussion dieser Rahmenbedingungen eine mögliche Umsetzung des Repräsentationenmodells näher zu erkunden . Oder aber ein anderes Konzept zu entwickeln, von dem bislang jedoch noch nichts zu sehen ist .

10 Gattungen Wenn ein Archiv seine einzelnen Archivalien über den gesamten Erhaltungszeitraum eindeutig ansprechen kann, ist es grundsätzlich handlungsfähig . In der Praxis werden diese Möglichkeiten allerdings rasch eingeschränkt durch den Umstand, dass die meisten Archive sehr viele Objekte beherbergen, die zudem keine einheitlichen Eigenschaften besitzen . Es ist dann nicht möglich, jeden Einzelfall eingehend zu untersuchen und speziell angepasste Erhaltungsmaßnahmen zu definieren . Dabei macht es einen Unterschied, ob wir bei einem aus einer Datenbank stammenden Textschnipsel die Schriftgröße erhalten wollen oder bei einem digital verfassten literarischen Text . Frühneuzeitliche Karten können wir nicht auf dieselbe Weise erhalten wie hochmittelalterliche Urkunden . Für die Archivierung ist es daher wichtig, die uns vorliegenden Objekte genau zu benennen . Wenn wir uns in unseren Fachgemeinschaften darüber austauschen möchten, müssen wir einzelne Gruppen von Objekten bilden, die sich durch gemeinsame Merkmale auszeichnen und daher auch einheitlich behandelt werden können . Erst nach einer Benennung dieser Gruppen können die notwendigen Konzepte entwickelt und die Anforderungen an die dann sinnvollen Hilfsmittel definiert werden . Erst dann können Massenbearbeitung und Automatisierung in fachlich sinnvolle Bahnen gelenkt werden . Der relevante Bezugspunkt dieser Gruppierung sollte, wie in dem vorangehenden Kapitel dargelegt, die einzelne Archivalieneinheit sein . Tatsächlich hat gerade die deutschsprachige Fachwelt verschiedene Archivaliengattungen benannt, die allerdings sowohl mit Blick auf die Kontexte, in denen sie verwendet werden, als auch hinsichtlich der von der Informationsgesellschaft mitgebrachten Herausforderungen diskutiert werden sollten . Begriffsgeschichte Heinrich Otto Meisner verdanken wir eine ebenso präzise wie einleuchtende Begründung, weshalb auch die mit Unikaten arbeitenden Archivare sich um eine einheitliche Berufssprache bemühen sollten: „Wir reden über ein und denselben Gegenstand mit

Begriffsgeschichte

203

verschiedenen Zungen, wir besitzen wohl eine Fülle von Fachausdrücken, aber wir wenden sie nicht gleichmäßig im Sinne einer Fachsprache wie andere Berufe an, sondern mit dem Archiv wechselt häufig die archivarische Sprechweise .“1 Sowohl innerhalb als auch außerhalb der Zunft könne eine Verständigung nur über einheitlich verstandene Begriffe ermöglicht werden . Schließlich sollten (und dies ist das einzige von Meisner konkret vorgebrachte Beispiel) Nutzer, die in Wien, München oder Berlin anfragten, keine unterschiedlichen Antworten erhalten . In seinem am 9 . September 1929 auf dem Deutschen Archivtag gehaltenen Vortrag definiert Meisner dann zunächst „Archiv“, erläutert im Anschluss die unterschiedlichen Typen und kommt schließlich auf die Archivalien zu sprechen . In Auseinandersetzung mit verschiedenen hilfswissenschaftlichen Publikationen unterscheidet er Urkunden, Akten und Handschriften . Im vierten Abschnitt konzentriert sich Meisner auf die Akten . Meisner selbst betonte, dass er zwar diese Begrifflichkeiten vorschlagen könne, dass sie aber von allen Kollegen auch einheitlich verstanden und verwendet werden sollten . Das Direktorium des Archivtags setzte zu dieser Frage denn auch eine Kommission ein, als deren Mitglied Meisner 1934 von Thesen berichten konnte, auf die sich die Kollegen bei den drei vorangegangenen Archivtagen geeinigt hatten .2 These IV formuliert: „Archivalien im engeren Sinne (im weiteren gehören dazu auch Karten, Pläne, Siegel, Bilder u . a . m .) gliedern sich in Urkunden, Akten (einschl . Briefe) und Amtsbücher .“3 An die Stelle der Handschriften waren die Amtsbücher getreten, ansonsten war der ursprüngliche Vorschlag Meisners angenommen worden . Seitdem haben die meisten deutschsprachigen Autoren diese Unterscheidungen übernommen . Entsprechende Belege finden sich ebenso bei Brenneke und Leesch wie bei Hochedlinger .4 Meisner selbst ließen die von ihm Ende der 1920er Jahre aufgeworfenen Fragen zeitlebens nicht mehr los . 1935 veröffentlichte er seine grundlegende Aktenkunde mit dem bezeichnenden Untertitel „Ein Handbuch für Archivbenutzer“ . Erneut begründet er seine Ausführungen in Bezug auf die Nutzer: „Wer mit der archivalischen Quellenkunde neuerer Jahrhunderte in Berührung gekommen ist, wird auf diesem Gebiete den Mangel einer Führung bedauern, wie sie die mittelalterliche Diplomatik seit den Tagen Jean Mabillons geschaffen hat .“5 In der 1950 veröffentlichten „Urkunden- und Aktenlehre der Neuzeit“ vertieft Meisner die drei Gebiete der systematischen, analytischen und genetischen Aktenkunde und fügt ein umfangreiches Glossar bei . Erneut untersucht er die Akten dezidiert textimmanent und damit ohne weitere Bezüge auf eine mögliche innerarchivische Nutzung . 1 2 3 4 5

Heinrich Otto Meisner, Elemente der archivarischen Berufssprache, in: Archivalische Zeitschrift 39 (1930), S. 260–273, S. 260, hier auch für die folgenden Belege. 22. Archivtag in Linz/Wien 1930, 23. Archivtag in Stuttgart 1932 und 24. Archivtag in Königsberg 1933. Heinrich Otto Meisner, Archivarische Berufssprache, in: Archivalische Zeitschrift 42–43 (1934), S. 260– 280, hier S. 263. Brenneke, Archivkunde, S.  32, und Michael Hochedlinger, Aktenkunde. Urkunden­ und Aktenlehre der Neuzeit, Wien 2009, S. 23 ff. Heinrich Otto Meisner, Aktenkunde. Ein Handbuch für Archivbenutzer mit besonderer Berücksichtigung Brandenburg­Preußens, Berlin 1935, S. 1 (erster Satz des 1. Abschnitts „Die Aufgabe“).

204

Gattungen

Dieses Mal hebt er an verschiedenen Stellen die Unterschiede zwischen Archiv- und Bibliotheksgut hervor . In seiner dritten, 1969 erschienen Arbeit zur Thematik beschreibt Meisner auch andere Arten von Archivalien . Den größten Teil nimmt weiterhin die Aktenkunde ein, auch die schroffe Abgrenzung zum Bibliotheksgut bleibt bestehen . Seit seinem Vortrag über die Berufssprache hat Heinrich Otto Meisner daher seine Perspektive im Grunde beibehalten . Seine Aktenkunde soll den vor allem als Wissenschaftler verstandenen Nutzer bei der Interpretation der Akten unterstützen . Die ganz am Anfang noch abstrakt vorhandenen Bezüge zu den Arbeitsprozessen im Archiv tauchen später nicht mehr auf . Dennoch hat Meisner mit seinen Definitionen die fachliche Weiterentwicklung maßgeblich geprägt . So gliedert Gerhart Enders die verschiedenen Varianten der relevanten innerarchivischen Prozesse anhand der Archivaliengattungen:6 – Ordnung – Urkunden – Karten, Pläne, Risse und Zeichnungen – Druckschriften – Verzeichnung – Karten, Pläne und Zeichnungen – Druckschriften – Fotos – Lagerung – Akten – Urkunden – Karten, Pläne und Zeichnungen – Bewertung – [keine Differenzierung nach Archivaliengattung] – Benutzung – [keine Differenzierung nach Archivaliengattung] Tatsächlich sind die von Meisner für die Benutzung entwickelten Begriffe seit langem nicht mehr aus dem Alltag und der Fachdiskussion wegzudenken . Wir kennen Erschließungsrichtlinien für Akten, Urkunden und Amtsbücher und wir sprechen davon, wie diese oder jene Gattung am besten erhalten werden könne . Einerseits scheint die deutsche Fachdiskussion in diesem Punkt etwas weiter vorangeschritten zu sein als die angelsächsische . Jedenfalls kennt die Encyclopedia of Archival Science keine vergleichbaren Überlegungen zur Klassifikation dessen, was als Archivgut angesehen werden kann .7 Auf der anderen Seite hat sich geradezu ein Gegensatz zwischen Archivwissenschaft 6 7

Gerhart Enders, Archivverwaltungslehre, Leipzig 2004. Luciana Duranti und Patricia C. Franks (Hrsg.), Encyclopedia of Archival Science, London 2015. Jen­ kinson beschreibt unterschiedliche Gattungen auf wenigen Seiten, Jenkinson, Manual, S. 23–28. Da für Schellenberg ausdrücklich alle denkbaren Objekte zu Records werden konnten, spielen bei ihm die Un­ terschiede zwischen den einzelnen Gattungen keine nennenswerte Rolle. „My definition for records is: ‚All books, papers, maps, photographs, or other documentary materials, regardless of physical form or

Systematische Darstellung

205

und Archivalien- beziehungsweise Aktenkunde herausgebildet, der im ersten Vorschlag Meisners noch nicht zu vermuten war . 1956 hat Wolfgang Leesch diesen Gegensatz in einer Festschrift zum 65 . Geburtstag von Meisner in geradezu kanonischer Form auf den Punkt gebracht . Leesch geht von dem Organismus-Begriff der niederländischen Autoren der Handleiding aus . Die Archivwissenschaft sei stets auf den durch die Registratur definierten gesamten Archivkörper ausgerichtet und stehe daher in klarem Gegensatz zu der an einzelnen Stücken orientierten Archivalienkunde: „Archivwissenschaft ist keine Archivalienkunde, und Archivalienkunde ist kein Teil der Archivwissenschaft .“8 Dieser Organismusbezug begründe auch eine eigenständige wissenschaftlichen Methodik, ein Gedanke, den Johannes Papritz in seiner Archivwissenschaft aufgegriffen und als spezifische Ordnungslehre ausgestaltet hat .9 Die harte Abgrenzung der beiden Richtungen, die sich einmal auf das einzelne Schriftstück, das andere Mal eher auf die Kompositionsformen beziehen, erscheint heute nicht mehr zeitgemäß .10 Die Computer haben dafür gesorgt, dass die Übergänge zwischen der kleinsten Informationseinheit und den umfangreichen Informationszusammenstellungen fließend sind . Heute ist die Abgrenzung der einzelnen Archivalieneinheit von ihrem Kontext (von den anderen Archivalieneinheiten) nicht mehr in dem Maße gegeben, wie dies früher der Fall zu sein schien . Darüber hinaus erscheint es keineswegs sicher, dass diese Abgrenzung bei Papierarchivalien unbedingt und zwingend notwendig war . Kaum diskutiert wurden auch die Ausgangspunkte von Meisners Darstellung . In dieser Situation stellen sich nun außerdem Fragen zu einer möglichen Klassifikation digitaler Unterlagen . Systematische Darstellung Im Feld der digitalen Unterlagen muss wahrscheinlich bei allen auf Archivalien bezogenen innerarchivischen Prozessen die konkrete Beschaffenheit des einzelnen Objekts berücksichtigt werden . Bei der Bewertung macht es einen Unterschied, ob wir uns mit einem Fachverfahren oder mit Akten beschäftigen . Deutlich wird dieser Unterschied, characteristics, made or received by any public or private institution in pursuance of its legal obligations or in connection with the transaction of its proper business …‘“, Schellenberg, Modern Archives, S. 16. 8 Leesch, Methodik, S. 16. 9 Papritz, Archivwissenschaft, Bd. 1 Vorwort und S. 33 f. 10 Vgl. Katharina Ernst, Welche Zukunft hat die Akte?, Transformation ins Digitale. 85. Deutscher Archivtag in Karlsruhe, herausgegegen vom VdA  – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V., Fulda 2017, S. 67–75. Kai Naumann, Digitale und hybride Quasi­DMS: Befund und Strategiefragen, in: Burk­ hard Nolte, Hg., Standards, Neuentwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis zur digitalen Archivie­ rung 17. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ am 13. und 14. März 2013 in Dresden, Halle/Saale 2014, S. 99–105. Corinna Knobloch, Digitale und hybride Quasi­ DMS: Aufbereitungspraxis, in: ebd., S. 107–118. Ulrich Schludi, Zwischen Records Management und di­ gitaler Archivierung. Das Dateisystem als Basis von Schriftgutverwaltung und Überlieferungsbildung, in: Kai Naumann, Peter Müller, Hg., Das neue Handwerk. Digitales Arbeiten in kleinen und mittleren Archiven. Vorträge des 72. Südwestdeutschen Archivtags am 22. und 23. Juni 2012 in Bad Bergzabern, Stuttgart 2013, S. 20–38.

206

Gattungen

wenn wir aus Ressourcengründen nicht all das, was vor uns liegt, übernehmen können . Bei dem Fachverfahren werden einzelne Tabellen zur Archivierung bestimmt, im anderen Fall aber ganze Akten . In der Bestandserhaltung werden die Tabellen nach dem gegenwärtigen Stand gerne in den Dateiformaten CSV oder XML erhalten, die Dokumente der Akte in PDF/A . Aber auch im Nutzungsfall erscheinen die Unterschiede deutlich . Einmal werden ganze Akten in dem für die Archivierung gewählten Dateiformat ausgeliefert, das andere Mal die archivierten Dateien in eine aktuelle Datenbank eingelesen und dort abfragbar gemacht . Einmal können die Nutzer vor allem die Genese von Entscheidungen nachvollziehen, ein anderes Mal besonders gut größere Datenmengen durchsuchen und neu zusammensetzen . Während Akten also ihre einheitliche Gestalt von der Bewertung über die Bestandserhaltung und die Bereitstellung bis zur Nutzung beibehalten, werden aus Fachverfahren nur die Datenbankinformationen übernommen, erhalten, bereitgestellt und genutzt . Bestimmte Archivalien bekommen also erst mit der Übernahme in das Archiv ihre endgültige Form . Von da an werden sie aber nach gleichbleibenden Vorgaben erhalten, die dafür sorgen, dass sie ihre Form nicht mehr verändern . Mit anderen Worten sorgt die Bestandserhaltung mit ihren einheitlichen (auf die Bewertungsentscheidungen zurückgehenden) Vorgaben dafür, dass sich die Archivalieneinheiten nicht mehr grundlegend verändern . Da diese Vorgaben nach den anzunehmenden Interessen künftiger Nutzer ausgerichtet sein sollten, hat die Bestandserhaltung auch unmittelbar Auswirkungen auf die Auswertung und Interpretation des Archivales, einen Bereich, der nicht mehr in der Zuständigkeit des Archivars liegt . Nun erwarten die Archive in den nächsten Jahren Millionen unterschiedlicher Archivalien . Da sie sich eine Einzelfallbearbeitung jedes Objekts nicht leisten können, müssen sie ausgehend von den unterschiedlichen Erhaltungsprozessen Gruppen bilden . Diese Klassifikation sollte in erster Linie aufgrund ihrer zentralen Rolle die Bestandserhaltung unterstützen . Zugleich hat sie, wie ebenfalls gezeigt, auch Auswirkungen auf alle anderen innerarchivischen Prozesse . Bleibt nur noch die Frage, wie diese Gruppen aussehen sollten . Von welchen Archivaliengattungen sollten wir sprechen? Im Anschluss an die Arbeiten von Heinrich Otto Meisner wäre es am einfachsten, wenn wir die digitalen Unterlagen mit einer eigenständigen und von den konventionellen Geschwistern separaten Klassifikation bedenken würden . Am überzeugendsten wäre dieses Vorgehen allerdings nicht . Zum einen greifen auch die von Computern wiedergegebenen Informationen häufig nur Muster auf, die wir schon seit Jahrhunderten sehr gut kennen . Zweitens gibt es mit den Akten oder den Fotos Gattungen, die den direkten Sprung von der einen in die andere Sphäre so unbeschadet überstanden haben, dass eine Unterscheidung zwischen digitalen und konventionellen Akten respektive Fotos doch sehr schwer zu treffen wäre . Außerdem werden die Unterschiede zwischen konventionellen und digitalen Archivalien durch die immer weiter voranschreitende Digitalisierung immer weiter eingeebnet . Es ist daher anzunehmen, dass sich auch die Prozesse zur Bewertung, Erschließung, Erhaltung und Nutzung ursprünglich konventioneller Unterlagen den für die genuin digitalen Unterlagen notwendigen Prozessen immer weiter annähern werden .

Systematische Darstellung

207

Allerdings gibt es Eigenschaften digitaler Unterlagen, die wir bisher von den konventionellen Unterlagen noch nicht kannten . Datenbanken lassen sich immer wieder neu befragen . Ein ums andere Mal geben sie dann andere, bislang nicht vorgelegte Ergebnisse zurück . Und bei digitaler Kunst oder Computerspielen erleben wir Situationen, deren Fortsetzung offen und nicht klar vorhersehbar geschweige denn wiederholbar ist . Es liegt daher sehr nahe, bei digitalen Unterlagen zwischen Gattungen, deren Inhalt fixiert ist, und Gattungen, deren ausgegebener Inhalt flüchtig ist, zu unterscheiden . Zu einem ähnlichen Ergebnis kamen Luciana Duranti und Kenneth Thibodeau im Rahmen des InterPares-Projekts: „Thus, we may postulate a basic division of digital documents into static and interactive categories .“11 Eine übergreifende Klassifikation digitaler und konventioneller Unterlagen sollte diese bei den digitalen Objekten gefundenen Eigenschaften einbeziehen . Im selben Maße sollte sie auch an das anknüpfen, was uns Meisner vorgelegt hat . Tatsächlich hatte es von verschiedener Seite Kritik an den Begriffen gegeben . Wolfgang Leesch kritisierte Meisners Ausgangspunkt: „Die begrifflichen Unterscheidungen der Urkunden, Akten, Amtsbücher und ihrer Untergruppen berühren den Archivar als Historiker, aber nicht als Archivar; sie stellen kein archivalisches Einteilungsprinzip dar: neuzeitliche Aktenregistraturen enthalten gewöhnlich Urkunden in reicher Zahl, und mittelalterliche Urkundenabteilungen pflegen besiegelte und unbesiegelte mittelalterliche Akten aufzunehmen . Wenn in den Archiven Urkunden-, Akten-, Amtsbücher und Kartenabteilungen gebildet werden, dann geschieht dies vorwiegend aus den technischen Gründen einer geeigneteren Aufbewahrung“ .12

Gerade der zuletzt zitierte Satz zeigt die Schwierigkeiten der von Leesch vertretenen Position . Einerseits sieht Leesch zutreffend, dass sich Meisner am Nutzer orientiert . Andererseits grenzt er Fragen der Aufbewahrung von der weiteren, an der Archivwissenschaft orientierten Betrachtung, aus . Johannes Papritz zielte mit seiner Kritik auf das gesamte Gebäude der Meisnerschen Begrifflichkeit . „Urkunden und Briefe sind Schriftstücke, Akten sind Kompositionsformen von Schriftstücken (auch von Urkunden und Briefen) . Amtsbücher sind ebenfalls Kompositionen von mehreren Einträgen .“13 Mit der Unterscheidung von Einträgen, Schriftstücken und Kompositionsformen legt Papritz eine Systematik vor, die zwar nicht unmittelbar, aber in leicht modifizierter Weise auch in die Welt der digitalen Unterlagen übertragen werden kann . Gerade bei dem auf den ersten Blick unfassbar großen Meer an Informationen ist es notwendig, dass wir eine vergleichbare Systematik vorlegen . Und wenn wir mit den beiden Softwaredesignern Jonas Löwgren und Erik Stolterman davon ausgehen, dass Computer zunächst keine Eigenschaften haben und Luciana Duranti und Kenneth Thibodeau, The Concept of Record in Interactive, Experiential and Dynamic Environments. The View of InterPARES*, in: Archival Science 6 (2006), S. 13–68, hier S. 44. 12 Leesch, Methodik, S. 16. 13 Papritz, Archivwissenschaft, Bd. 1, S. 162. 11

208

Gattungen

diese erst durch die Softwareprogrammierung entstehen14, müssen wir annehmen, dass wir heute noch nicht alle denkbaren Arten von Computerprogrammen kennen, die vielleicht noch auf uns zukommen . Die Systematik sollte mit anderen Worten also erweiterbar sein . Unabhängig von Papritz hat auch der britische Mathematiker Edgar F . Codd sich Gedanken über eine sinnvolle Ordnung von Informationen gemacht und dabei 1970 Grundsätze für relationale Datenbanken entwickelt, auf denen bis heute die weitaus meisten Datenbanksysteme basieren .15 In diesen Datenbanken werden große Anteile des heute verfügbaren Wissens verwaltet . 1979 baute Codd seine Überlegungen in einem in Tasmanien gehaltenen Vortrag aus: „Two major thrusts are clear: (1) the search for meaningful units that are as small as possible-atomic semantics; (2) the search for meaningful units that are larger than the usual n-ary relation – molecular semantics .“16

Die kleinstmöglichen sinnvollen (atomaren) Einheiten erfüllen dieselbe Funktion wie der Eintrag nach Papritz . Sie werden im Folgenden durch den Begriff der Informationseinheit angesprochen . Die Überlegungen von Codd zur molekularen Semantik finden ihre Entsprechung bei Papritz im Schriftstück und in der Akte . Da aber Registraturen heute in Bezug auf die Archive bei weitem nicht mehr die dominante Rolle einnehmen, die sie zu Zeiten von Papritz noch hatten, liegt es nahe, anstelle von Schriftstück neutraler von Dokument und anstelle von Akte eher von Container zu sprechen . Damit können die drei Ebenen wie folgt definiert werden:17 1 . Im Mittelpunkt steht das einzelne Dokument . Wir können es als eine wenigstens zum Zeitpunkt der Betrachtung stabile Gruppierung einzelner Informationen definieren . Diese Gruppierung bildet eine inhaltliche Einheit, indem sie ihre Einzelteile in einen von Menschen als sinnvoll empfundenen Zusammenhang setzt . Das Dokument kann beispielsweise aus einem Text, einer Tabelle, einer Liste, einer Tonaufnahme, aus still stehenden oder bewegten Bildern bestehen, weshalb dieser Terminus auch dem „Schriftstück“ vorzuziehen ist . Wir können aber auch bei einem Text mit eingefügtem Bild von einem Dokument sprechen, solange das Ganze als eine inhaltlich zusammengehörige Einheit verstanden wird . 2 . Dokumente bestehen aus mehreren Informationseinheiten . Während Papritz hier noch etwas allgemein von Einträgen sprach und damit recht große Einheiten mein14 Jonas Löwgren und Erik Stolterman, Thoughtful Interaction Design, Cambridge, Mass. 2005. 15 Edgar F. Codd, A Relational Model of Data for Large Shared Data Banks, in: Communications of the ACM 1970 (13), S. 377–387. 16 Ders., Extending the Database Relational Model to Capture More Meaning, in: ACM Transactions on Database Systems 4 (1979), S. 397–434, hier S. 397. 17 Die nachfolgende Definition wurde übernommen von: Christian Keitel, Vorschläge zur gemeinsamen Klassifikation konventioneller und digitaler Archivalien, in: Holger Berwinkel, Robert Kretzschmar, Karsten Uhde (Hrsg.), Moderne Aktenkunde, Marburg 2016, S. 131–144.

Systematische Darstellung

209

te (zum Beispiel die Abschrift eines ausgehenden Schreibens in einem Amtsbuch), können wir mit Blick auf Codd bei digitalen Unterlagen eben nicht mehr allgemeingültig sagen, welcher Gestalt diese Informationseinheiten sind und welchen Umfang sie haben . Häufig bestehen sie aus einzelnen Wörtern oder Zahlen . Diese können natürlich in einzelne Buchstaben oder Ziffern aufgespalten werden . Damit verlieren sie jedoch ihre Funktion als sinntragende Einheit, die auch Codd bereits als Ankerpunkt für die kleinste, atomare Einheit benannt hatte .18 Der technisch möglichen Aufteilung in immer kleinere Informationseinheiten sind daher ganz praktische Grenzen gesetzt . 3 . Dokumente werden wiederum in größeren Einheiten zusammengefasst, die hier Container genannt werden . Es bietet sich an, zwischen Containern mit definierten oder fixierten Dokumenten und Containern mit flüchtigen Dokumenten zu unterscheiden . Zu dieser systematischen Staffelung und der Unterscheidung zwischen flüchtigen und fixierten Dokumenten können wir als dritte Kriteriengruppe den Charakter und die Verknüpfung der Informationseinheiten näher betrachten . Selbstverständlich sollten wir zwischen textuellen und bildlichen Informationen unterscheiden . Auch macht es einen Unterschied, ob die einzelne Informationseinheit mit den anderen Einheiten in einem linearen Zusammenhang steht oder ob sie mehrfache Bezüge wie in einer Tabelle hat . Zu den linearen Gattungen gehören zunächst natürlich die Texte . Texte leben davon, dass die Wörter und Satzzeichen in der vom Autor definierten Reihenfolge wiedergegeben werden . Zaghafte Versuche, in Texten diese Reihenfolge variabel zu machen, gelangten bisher nicht über den Status eines exotischen Experiments hinaus .19 Nicht textuell aber ebenso linear sind Tonaufnahmen . Dasselbe gilt für bewegte Bilder, als die wir klassische Filme ebenso wie Videos ansehen können . Graphisch könnten diese linearen Gattungen durch eine fortschreitende, eindimensionale Linie abgebildet werden . Im Bereich der textuellen Archivaliengattungen erweitern Listen diese enge Begrenzung . Die einzelnen Informationseinträge sind klar voneinander unterschieden, möglicherweise sind sie auch schon unter einem Gesichtspunkt (zum Beispiel alphabetische Reihenfolge der Namen) sortiert . Bei einer Einhaltung der Gestaltungsregeln lassen sich im Computer erzeugte Listen automatisiert sortieren . Zugleich können diese Listeneinträge selbst wiederum aus Informationseinheiten bestehen, deren Reihenfolge keineswegs festgelegt sein muss . Solange dies der Fall ist, entzieht sich die Liste auch alternativen Sortierungen .

18 Codd, Extending, S.  397, Christian Keitel, Erweiterte Zeichenverwaltung. Elektronische Archivierung im Landesarchiv Baden­Württemberg. http://swop.bsz­bw.de/volltexte/2008/195/ (abgerufen 21. Mai 2018). 19 Vgl. die in den 1960er Jahren vorgelegten Romane Julio Cortázar, Rayuela, Buenos Aires 1963 und Julio Cortázar, 62/Modelo para armar, Buenos Aires 1968. Der argentinische Autor forderte die Leser dazu auf, die Abfolge der Kapitel selbst zu bestimmen.

210

Gattungen

Abbildung 29: Keilschrifttafel „Plimpton 322“

Tabellen gehen noch einen Schritt weiter als die Listen, denn sie haben jede Informationseinheit systematisch einer Zelle und damit sowohl einer Zeile als auch einer Spalte zugewiesen . Sie können daher ebenso wie die Bilder als Archivaliengattungen verstanden werden, die die einzelnen Informationen zweidimensional verorten . Tabellen sind uns seit der Antike bekannt . Schon in der altbabylonischen Periode (19 . bis 16 . Jahrhundert v . Chr .) wurden, wie wir an der Tafel Plimpton 322 ablesen können, die Ergebnisse von komplexen mathematischen Berechnungen tabellarisch festgehalten (Abbildung 29) .20 Konventionelle Tabellen können als fixierte Dokumente angesehen werden . Anders sieht es bei relationalen Datenbanken aus . Auch sie basieren auf fixierten Tabellen . Ihre Hauptaufgabe ist es jedoch, auf dieser Basis immer wieder andere flüchtige Sichten auf diese Tabellen anzubieten . Dabei kann sich die Reihenfolge, Auswahl und Zusammenstellung der Einzelinformationen ändern . Gleichwohl bleibt die grundlegende Zuordnung der einzelnen Zelle (Informationseinheit) zu ihrer Spalte und ihrer Zeile erhalten . Datenbanken wurden daher schon mit Musikpartituren verglichen: Grundlegende Gestaltungsregeln sind bekannt und definiert, jede Aufführung ergibt aber ein anderes Ergebnis . Da die Datenbank daher immer wieder neue virtuelle Dokumente ausgibt, sollten wir sie von der einzelnen Tabelle systematisch unterscheiden . Einmal begegnet uns ein Dokument, das andere Mal ein Container . 20 Daniel F. Mansfield und Norman J. Wildberger, Plimpton 322 is Babylonian exact sexagesimal trigonome­ try, in: Historia Mathematica 44 (2017), S. 395–419.

Systematische Darstellung

211

Immer neue Sichten auf eine begrenzte Zahl gespeicherter Daten bietet uns das Internet . Webseiten basieren zunächst auf HTML und mit diesem Dateiformat können wir allgemeiner auch andere Auszeichnungssprachen in den Blick nehmen . Ob im Internet oder bei anderen Gelegenheiten: Auszeichnungssprachen erlauben eine flexible Auszeichnung einzelner Inhalte, die dann so oder auch anders ausgegeben werden können . Sie bieten daher weitere Möglichkeiten, virtuelle Dokumente zu kreieren . Von diesen auf flexible Dokumente bezogenen Containergattungen sind wiederum die Akten mit ihrer feststehenden Struktur abzugrenzen . Einer Akte sind n Vorgänge, jedem Vorgang wiederum n Dokumente zugeordnet . E-Mail-Accounts zählen eher zu den fixierten Gattungen . Eine einzelne E-Mail kann in sich den vorangehenden E-Mailwechsel integrieren, sie kann aber auch Anhänge mit anderen E-Mails und Dokumenten haben . In beiden Fällen sehen wir fixierte Dokumente, die unterschiedlicher Natur (Bild, Text, Ton …) sein können . Dateisammlungen dürften in den meisten Fällen Container für fixierte Dokumente sein, es ist aber in Einzelfällen nicht a priori auszuschließen, dass hier noch andere Aspekte zu beachten sind . Schließlich können noch Computerprogramme genannt werden . Hier steht die Erhaltung der Funktionalitäten und nicht, wie bei den bisherigen Objekten, der Informationen im Vordergrund . Entsprechend muss auch die Erhaltungsstrategie geändert und der Emulationsansatz verfolgt werden . Einzelinformationen werden von den Archiven stets nur als Bestandteil von Dokumenten oder Containern erhalten . Damit bleiben als Großgruppen einer Klassifikation Dokumente, Container und Computerprogramme . Unterhalb dieser Ebene sollten wir nach der Fixiertheit, darunter wiederum nach den spezifischen Eigenschaften der einzelnen Gattungen unterscheiden . Bei den digitalen Unterlagen sollten wir uns an den von Menschen wahrnehmbaren Informationen und damit am Performance-Modell orientieren, bei allen Archivalien an den überwiegend in der einzelnen Gattung vorzufindenden Eigenschaften . Obwohl beispielsweise Texte auch Bilder enthalten können, sollten wir sie deshalb nicht sofort zur Containergattung deklarieren . Insgesamt ergibt sich daher folgende Klassifikation:21 – Dokumente – Fixierte Dokumente – Schriftlich – Text22 – Tabelle (analog) – Liste (analog) – Bildlich – Einzelbild23 – Bewegte Bilder 21 Nach Keitel, Vorschläge, S. 143. 22 Die Gattung Text kann unterschiedlich untergliedert werden. Möglich ist eine Unterteilung in die be­ kannten klassischen Gattungen wie Amtsbuch, Urkunde, Druckschrift, Brief etc. 23 Mögliche Unterteilungen sind Zeichnung, Fotografie, Karte …

212

Gattungen

– Akkustisch – Töne – Flüchtige Dokumente (derzeit nur als Bestandteil von Containern bekannt) – Container – Für stabile Dokumente – Akten – E-Mail-Account – Für flüchtige Dokumente – (Informationen aus) Datenbanken24 – Webseiten – (weitere auf der Basis von Auszeichnungssprachen) – Unbestimmte Verhältnisse – Dateiverzeichnisse – Computerprogramme Fachverfahren wurden in diese Klassifikation nicht aufgenommen, da sie nach ihrer Übernahme je nach Bewertungsentscheidung als Datenbanken, Text- oder Bildsammlungen oder auch als Computerprogramme erhalten werden . Nicht zuletzt können wir uns so vor Augen führen, dass es vielleicht doch Sinn macht, den Ausgangspunkt für die Klassifikation der Archivaliengattungen bei der Bestandserhaltung zu suchen .25 Auch für diese Klassifikation gilt, was Meisner 1929 seinen Kollegen zugerufen hatte . Eine Verständigung innerhalb der Fachgemeinschaft kann nur auf einer einheitlichen Verwendung der Begriffe erfolgen . In der Fachdiskussion wird sich zeigen, ob die vorgenommenen Unterscheidungen tragen . Indikatoren werden der Gebrauch in den innerarchivischen Prozessen und die mögliche Konkretisierung der signifikanten Eigenschaften sein .

24 Die Grundlage der meisten heutigen Datenbanken liegt in der Ablage von Zahlen und Wörtern in ein­ zelnen Feldern. Diese Einzelinformationen lassen sich häufig auch graphisch, z. B. als Diagramme, dar­ stellen. Besonders ausgeprägt erscheint dies bei Geographischen Informationssystemen, die die gezielte Auswahl bestimmter Einzelinformationen und ihre spätere graphische Darstellung in Form eines Karten­ bildes ermöglichen. Bei Datenbanken erscheint eine allgemeinere Unterscheidung und Systematisierung nach bildlichen und textuellen Informationen daher problematisch. 25 Mit der Konzentration auf die Nutzer und deren Bedürfnisse wurde in der Südwestdeutschen Archiva­ lienkunde ein etwas anderer Ansatzpunkt gewählt, Landesarchiv Baden-Württemberg, Südwestdeutsche Archivalienkunde.

III

Subjekte

11 Archivare Bislang haben wir aus archivwissenschaftlicher Perspektive Archive als die Orte und in einem weiteren Schritt Datenträger, Dokumente, Metadaten und Informationen als die Objekte der Erhaltung beschrieben . Solange wir aber die handelnden Personen, also die Archivare und die Nutzer, nicht in unser Bild aufnehmen, bleibt es unvollständig . Welchen Platz nehmen nun die Archivare in der Einrichtung ein, nach der sie sich selbst benennen? Welche Rolle spielen sie in den Prozessen, die im Laufe der Archivierung anstehen? Diese Prozesse ereignen sich ja nicht von selbst . Stattdessen werden sie ausgelöst und durchgeführt von Menschen, und es ist auch in Zeiten verstärkter Aufgeregtheit rings um das Thema der Künstlichen Intelligenz wahrscheinlich, dass sich auch die Archivierung in Zukunft nicht ganz ohne menschliche Entscheidungen und menschliche Arbeit vollziehen wird . Da Menschen an diesen Archivierungsprozessen maßgeblich beteiligt sind, sollte es eine Aufgabe der Archivwissenschaft sein, ihre Rolle näher zu bestimmen . Wie können wir uns selbst in diesem Bild wiederfinden? Wann handeln wir angemessen und wann nicht? Wir sollten also mit den Worten von Anne J . Gilliland danach streben, uns unsere Stellung in diesen Prozessen zu vergegenwärtigen und uns unsere Widersprüche als Einrichtungen, Fachleute und Privatpersonen noch mehr bewusst zu machen .1 Gerade in der digitalen Welt wird nun verstärkt danach gefragt, wie Archivare ihre subjektive Meinung mit dem Grundsatz der Unparteilichkeit vereinbaren können, der im „Code of Ethics“ des Internationalen Archivrats eingefordert wird2, schließlich 1

2

Anne J. Gilliland, ‚Dead on Arrival‘? Impartiality as a Measure of Archival Professionalism in the Twenty­ first Century, in: Hildo van Engen (Hrsg.), Values in transition: Perspectives on the past present and future of the archival profession, The Hague 2017, S. 89–101. An Stelle der Unparteilichkeit solle ein Weg eingeschlagen werden „… to increased reflexivity about our positionality and biases as institutions, as professionals, and as private persons; and to a stronger commitment to critical awareness and empiri­ cism.“ International Council on Archives, Code of Ethics, Adopted by the General Assembly in its XIIIth ses­ sion in Beijing (China) on 6 September 1996, https://www.ica.org/sites/default/files/ICA_1996­09­06_

216

Archivare

scheint bei der Archivierung digitaler Unterlagen die Zahl der Entscheidungen sprunghaft anzusteigen, die eine subjektive Festlegung des Archivars einfordern . Bislang schien die Welt dagegen zumeist noch in Ordnung . Archivare sind vor allem der Erhaltung der ihnen anvertrauten Objekte verpflichtet . Wenn im Archiv Schimmelbefall droht, muss der Schimmel bekämpft werden, da er die Erhaltung gefährdet . Erst wenn Archivare vor Entscheidungen standen, die weder unter Rückgriff auf vorformulierte Grundsätze („Schimmelbekämpfung muss rasch und umfassend erfolgen“) noch eindeutig aus den vor ihnen liegenden Archivalien abgeleitet werden können (das heißt Feststellung des Schimmels), stellte sich die Frage, wie der Lösungsprozess auszusehen habe . Das zunehmende Fragen nach der Rolle der Archivare mag darin begründet sein, dass wir in dem neuen Betätigungsfeld der digitalen Archivierung nicht mehr im gleichen Umfang wie bisher auf erprobte Grundsätze zurückgreifen können . Es könnte aber auch darauf verweisen, dass wir uns bislang noch nicht auf ein allgemein anerkanntes Modell zur Beschreibung unserer Rolle in den innerarchivischen Entscheidungsprozessen verständigen konnten . Historiker und Archivare Archivare gehören nicht unbedingt zu den allerersten Menschen, die sich solche Fragen stellen . Schon seit langem wälzen auch Historiker und Philosophen, Literaturwissenschaftler und andere Geistes- und Sozialwissenschaftler die Frage, welche Rolle dem Einzelnen in seiner Beschäftigung mit seinen Untersuchungsgegenständen zukommt . Mit anderen Worten ist es keineswegs originell, diesen Fragen im Feld der Archivwissenschaft nachzugehen . Dennoch ist es unumgänglich, dass wir uns auch diese Bedingtheiten archivarischen Handelns bewusst machen . Dass wir uns bewusst machen, welcher Konzepte sich die Kollegen bedient haben . Dass uns die Grundlage für unser eigenes Nachdenken so gut es geht bekannt ist . Brien Brothman hat daher gefordert, philosophische Konzepte in den Mittelpunkt der Ausbildung zu rücken .3 In den Geisteswissenschaften liegt es nahe, sich zunächst an der Hermeneutik, also an der Lehre vom Verstehen, zu orientieren . Reinhart Koselleck hat sich jedoch als Historiker und Schüler in einer anlässlich des 85 . Geburtstags von Hans-Georg Gadamer gehaltenen Rede kritisch dazu geäußert, inwieweit die Geschichtswissenschaft in den Zuständigkeitsbereich der Hermeneutik falle . Zunächst räumt er ein, dass alle Historie, also alle Versuche, Vergangenes zu verstehen, sprachlich vermittelt seien . Weshalb die von Gadamer beschriebene Hermeneutik auch zu Recht die Bedingungen unseres Zugangs zur Vergangenheit beschreibe . Zugleich unterscheidet Koselleck die Historie

3

code%20of%20ethics_EN.pdf (abgerufen 31. Mai 2018): „The objectivity and impartiality of archivists is the measure of their professionalism.“ Brien Brothman, Afterglow: Conceptions of Record and Evidence in Archival Discourse, in: Archival Science 2 (2002), S. 311–342.

Historiker und Archivare

217

scharf von der Historik, die nach den theoretischen Grundlagen des Geschichtsverständnisses frage . Welche Folgen haben diese Überlegungen für die Archivwissenschaft? Im Rahmen der Historik betont Koselleck, dass geschichtliche Ereignisse außersprachlicher Natur seien, dass sie nur sprachlich vermittelt würden . Am Beispiel von „Mein Kampf “ erläutert der Historiker, dass dieser Text nach seinem Erscheinen in den 1920er Jahren ganz anders gelesen wurde, als dies nach den Jahren der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft möglich ist . Heute wissen wir, dass das, was in dem Text angelegt ist, tatsächlich auch in zuvor unvorstellbarem Maße umgesetzt worden ist: „Wir müssen also zumindest methodisch unterscheiden, ob ich mein Verstehen auf Texte richte, um deren Sachaussage zu begreifen, oder ob ich etwas erfrage, was ungewollt durch die Texte hindurchspricht und was sich erst hinterher als geschichtliche Wahrheit herausstellt . Kein Quellentext enthält jene Geschichte, die erst mit Hilfe textlicher Quellen konstituiert und zur Sprache gebracht wird .“4

In seiner unmittelbaren Entgegnung hat Hans-Georg Gadamer noch einmal darauf hingewiesen, dass auch in diesem Fall der Prozess des Verstehens sprachlich vermittelt ist,5 und genau das ist es, was für uns hier relevant ist . Als gegeben erscheint es, dass wir dabei alle auf Sprache angewiesen sind . An dieser Stelle möchten wir daher daran festhalten, dass die von Gadamer entwickelte Hermeneutik eine mögliche theoretische Grundlage zur Beschreibung der Handlungen und Entscheidungen darstellen kann, die im Archiv anstehen . Wie sieht es mit der Abbildung vergangenen Geschehens in den archivierten Dokumenten aus? In einem ersten Impuls könnten die Archivare diese Frage den Historikern und Philosophen überlassen und nicht weiter erörtern . Schließlich hielt Koselleck gerade die Reflexion über diese Abbildung für die genuine Aufgabe der Historiker . Nach kurzem Überlegen sollten sich die Archivare aber fragen, inwiefern sie dazu beitragen können, die Zugänge zu vergangenen Geschehnissen möglichst unverstellt offen zu halten . Dabei sind es die Archivalien, die beide Seiten miteinander verbinden, denn diese Objekte wandern nach ihrem Eintritt in das Archiv durch sehr unterschiedliche Hände, und während die einen versuchen, ein möglichst gutes Produkt vorlegen zu können, streben die anderen danach, dem Produkt möglichst viele Informationen abzugewinnen . Archivare und Historiker wenden sich so zwar einerseits mit sehr unterschiedlichen Absichten dem Archivale zu, aber was die einen zustande gebracht haben, ist unweigerlich das, womit die anderen leben müssen . In zeitlicher Hinsicht gehen die archivarischen Tätigkeiten denen der Historiker voran . Im Diskurs der Wissenschaften 4

5

Reinhart Koselleck, Historik und Hermeneutik, in: Reinhart Koselleck (Hrsg.), Zeitschichten: Studien zur Historik. Mit einem Beitrag von Hans­Georg­Gadamer, Frankfurt am Main 2015, S. 97–118, hier S. 117. Koselleck bezieht sich auf Hans-Georg Gadamer, Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophi­ schen Hermeneutik, Tübingen 1960, S. 185 ff. Hans-Georg Gadamer, Historik und Sprache. Eine Antwort von Hans­Georg Gadamer, in: Reinhart Koselleck (Hrsg.), Zeitschichten: Studien zur Historik. Mit einem Beitrag von Hans­Georg­Gadamer, Frankfurt am Main 2015, S. 119–127.

218

Archivare

scheint der umgekehrte Fall die Regel zu sein . Nicht selten leiten Archivare ihre Sicht der Dinge von den Aussagen ab, die Historiker über die Glaubwürdigkeit, Vollständigkeit und Reichweite der im Archiv gefunden Quellen gemacht haben . Wir haben also allen Grund, an dieser Stelle zunächst nach dem Diskurs der Historiker zu fragen . Der Diskurs der Historiker Die Zahl der einschlägigen Überlegungen von Historikern zu Möglichkeiten und Grenzen ihres Quellenmaterials ist Legion . Douglas Booth hat 2006 zwei zentrale Positionen prägnant auf den Punkt gebracht . Tatsächlich repräsentiere „das Archiv“ eine zentrale Bruchlinie innerhalb der Geschichtswissenschaft . Auf der einen Seite stünden die traditionellen Historiker, die Archivalien als weitgehend neutralen Bezugspunkt historischen Wissens ansehen . Auf der anderen Seite stünde eine Gruppe von Historikern, die Archive als politische Einrichtungen verstünden . Booth erläutert, dass dieser Bruchlinie auch unterschiedliche erkenntnistheoretische Annahmen zugrunde lägen . Während die erste Gruppe es für möglich erachte, vergangene Ereignisse nahezu unverfälscht zu rekonstruieren, betone die andere Gruppe den fiktionalen Charakter der Geschichtsschreibung .6 Geschichte wird dann immer mehr zum Spiel mit unterschiedlichen Diskursen, während sich der Bezug zu vergangenen Ereignissen nur noch auf Zufälligkeiten beschränkt oder ganz wegfallen kann . Reduziert man die Grundkonstellation historischen Verstehens auf die Begegnung eines Menschen (eines Historikers oder eines anderen Archivnutzers) mit den Quellen, die ihm vom Archiv als Nachrichten aus einer vergangenen Zeit präsentiert werden, dann ergänzen sich die beiden von Booth beschriebenen Positionen, indem sie in ihrer entschiedenen Einseitigkeit jeweils nur einen Teil des Prozesses betonen, den die Archivalien hinter sich gebracht haben . Die von Booth als traditionell charakterisierte Position geht davon aus, dass sich am Anfang dieses Prozesses historische Realität mehr oder weniger ungefiltert in den Dokumenten niederschlug, die danach ebenso unbeeinträchtigt alle sich anschließenden Ordnungs-, Umordnungs-, Bewertungs-, Erschließungs- und Erhaltungsprozesse in Schreibstube und Archiv überstanden haben . Es liegt auf der Hand, dass sich in solchen Positionen die im 19 . Jahrhundert entwickelten Ansätze positivistischer Geschichtsschreibung niederschlagen, die davon ausging, man könne bei genauer Regelbeachtung einen nicht mehr subjektiv beeinträchtigten objektiven Blick auf die Geschichte erreichen .

6

Douglas Booth, Sites of Truth or Metaphors of Power? Refiguring the Archive, in: Sport in History 26 (2006), S. 91–109, hier S. 102 f. An prominenter Stelle der zweiten Gruppe ist Hayden White zu nennen, der allerdings die von ihm untersuchten Werke des 19. Jahrhunderts von anderen Formen der Geschichts­ schreibung abgrenzt: „This paradigm functions as the ‚metahistorical‘ element in all historical works that are more comprehensive in scope than the monograph or archival report.“ Hayden V. White, Metahistory. The historical imagination in nineteenth­century Europe, Baltimore 1974, S. IX.

Der Diskurs der Archivare

219

Die von Booth als zweites genannte Gruppe von Historikern lässt sich unschwer der postmodernen Theoriebildung zurechnen, nach der es gerade in ihren literaturwissenschaftlichen Zuspitzungen letztlich überhaupt keine Möglichkeit gibt, von Texten auf eine heutige oder eben auch vergangene Realität zu schließen . Sobald wir diese beiden Positionen in ihrer Einseitigkeit nebeneinander stellen, drängt sich doch der Eindruck auf, dass sie gerade deshalb, weil sie bestimmte Aspekte hervorheben, der jeweils anderen Seite nicht mehr gerecht werden . Wer die Archivalien als ungestörtes Abbild der Vergangenheit betrachtet, ignoriert die Rolle von Registratoren und Archivaren . Wer sich nur über die Rolle von Registratoren und Archivaren unterhält, vergisst, dass Archivalien häufig auf Vergangenes hinweisen, das für viele Menschen tatsächlich einschneidende Folgen hatte . Mit ziemlicher Sicherheit können wir annehmen, dass die Menschen, die in der Vergangenheit zu Opfern wurden, es als große Ungerechtigkeit empfinden würden, wenn wir die Nachrichten über ihr Leiden aus theoretischen Erwägungen heraus in das Reich der Fiktion verbannen würden . Für Historiker bedarf es also eines Ansatzes, der sowohl die mögliche Aussagekraft der Quellen anerkennt als auch die Einflussnahmen durch Registrator und Archivar angemessen untersuchbar macht . Sicherlich gibt es mehrere Modelle, um dieser Anforderung nachzukommen . Mit Hans-Georg Gadamer können wir die Begegnung zwischen Historiker und Text als Gespräch verstehen .7 Im Gespräch nähert sich der Historiker dem Text, bekommt erste Antworten, ändert seine eigene Positionen und befragt den Text darauf erneut, bekommt wieder Antworten und kann diesen langsamen Entwicklungsprozess beliebig lange fortsetzen . In diesem Gespräch können ebenso die Beimengungen von Registrator und Archivar wie auch die Spuren vergangenen Lebens in ihren jeweiligen Anteilen gewürdigt und angemessen einbezogen werden . Das Modell trägt unabhängig davon, ob diese Beimengungen und Spuren groß oder klein, gleichmäßig oder einseitig verteilt sind . Der Diskurs der Archivare Welche Folgerungen könnten nun Archivare aus den von Historikern verfassten Beschreibungen über Möglichkeiten und Grenzen einer geschichtswissenschaftlichen Recherche in Archiven ziehen? Können sie aus den retrospektiv und damit auch deskriptiv ausgerichteten Kritiken der Historiker Maßstäbe für ihr künftiges Handeln ableiten? Tatsächlich scheint ein Großteil der Beiträge zur Rolle der Archivare unmittelbar auf die theoretischen Konzeptionen der Geschichtswissenschaft antworten zu wollen . 1868 hat Johann Gustav Droysen erstmals einen Unterschied zwischen bewusst überlieferten Geschichtsquellen und den nicht für die Überlieferung vorgesehenen Überresten geltend gemacht . Bis heute wird Archivgut gerne mit den Überresten vergangener Verwaltungstätigkeit gleichgesetzt, Bibliotheksgut dagegen über die für Publikationen 7

Gadamer, Wahrheit, S. 361–367.

220

Archivare

zu unterstellende Überlieferungsabsicht definiert .8 Für Archivare lag und liegt es daher mehr als nahe, die eigene Aufgabe darin zu sehen, den Überrest als wirklichen Überrest und damit frei von allen möglichen Beimengungen durch Registrator und Archivar zu verstehen . Gerade die von vielen Archivaren als essentiell empfundene Notwendigkeit, sich von Bibliothekaren und anderen Gedächtniseinrichtungen sowie ihren Vertretern abgrenzen zu müssen, öffnete daher den Weg zu einem positivistisch verstandenen Berufsbild . Ein Berufsbild, in dem der einzelne Archivar bis zur Unkenntlichkeit hinter seinen Archivalien zurücktreten sollte . In Deutschland hat die Archivschule in Berlin-Dahlem noch lange, nachdem sie sich von der Geschichtswissenschaft emanzipiert hatte, an deren positivistischen Konzeptionen aus dem 19 . Jahrhundert festgehalten .9 Noch 1929 berief sich Albrecht Brackmann in einer umfassenden Kritik an Ernst Kantorowitz auf das anzustrebende „reine positivistische Wissenschaftsideal“ .10 Aber auch die Art und Weise, wie Sir Hillary Jenkinson die Rolle des Archivars als neutraler Hüter der Überlieferung beschrieben hat, erscheint in diesem Zusammenhang doch etwas einseitig . 1947 umriss er dessen Aufgabe prägnant mit wenigen Worten: „His Creed, the Sanctity of Evidence; his Task, the Conservation of every scrap of Evidence attaching to the Documents committed to his charge; his Aim, to provide, without prejudice or afterthought, for all who wish to know the Means of Knowledge .“11 Terry Eastwood hat Jenkinson daher in die Traditionen des Rationalismus und des Positivismus gerückt und unmittelbar im Anschluss dazu ein Zitat von Brien Brothman gestellt: „Records do not reflect past reality; they are part of our conception of it . We can only achieve purposeful conception of the past, not recapture its reality .“12 Jenkinson und Brothman verstehen sich als Archivare, nicht als Historiker . Erneut begegnet uns aber der Gegensatz zwischen einer Negierung und einer Verabsolutierung subjektiver Einflüsse durch das Handeln des zuständigen Archivars . Es ist kein Problem, bei einem Durchgang durch die neuere und neueste archivwissenschaftliche Literatur immer wieder Reflexe beider Positionen nachzuweisen, ohne dass es zu einer nachhaltig wirksamen Diskussion gekommen wäre, wie diese Spannung aufgelöst werden könnte .13 Diese einseitige Sicht sollte, wiederum mit Verweis auf Gadamer, von einem komplexeren Modell abgelöst werden . Z. B. Norbert Reimann, Grundfragen und Organisation des Archivwesens, in: Norbert Reimann (Hrsg.), Praktische Archivkunde. Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien­ und Informationsdienste, Fach­ richtung Archiv, Münster 2004, S. 19–45, hier S. 20 f. 9 Schenk, Kleine Theorie, S. 71. 10 Albert Brackmann, Kaiser Friedrich II. in „Mythischer Schau“, in: Historische Zeitschrift (1929), S. 534– 549, hier 548. Entgegnung in Ernst Kantorowicz, „Mythenschau“. Eine Erwiderung von Ernst Kantoro­ wicz, in: Historische Zeitschrift. 11 Jenkinson, Selected, S. 258. 12 Eastwood, Contested Realm, S. 18. Brothman, Afterglow, S. 337 f. 13 Robert Kretzschmar hat zu Recht mehrfach darauf hingewiesen, dass auch Überreste nicht nur passiv und zufällig Erhaltenes darstellen, sondern bis zur Aushändigung an den Archivnutzer eine ganze Rei­ he bewusst vorgenommener Interventionen erdulden mussten, vgl. Kretzschmar, Absichtlich erhaltene Überreste. Dennoch kommt es nach wie vor in einem Ausmaß zu Missverständnissen, das nur darauf zurückgeführt werden kann, dass die Diskussion noch nicht nachhaltig und umfassend genug geführt wurde. 8

Der Diskurs der Archivare

221

Es stimmt, dass Historiker in den Quellen sowohl Spuren vergangenen Lebens als auch eine Verfälschung dieser Spuren annehmen müssen . Dass sie sich ihrer subjektiven Zugänge bewusst sein müssen . Und dass sie danach trachten sollten, die Verfälschungen und die allzu subjektiven Sichten möglichst weit zurückzudrängen, und zugleich wissen, dass sie diese nie ganz eliminieren können . Im selben Maße sollten Archivare sich bewusst sein, dass auch sie in einem Spannungsverhältnis zwischen einer möglichst unverfälschten Abbildung vergangenen Geschehens und dessen Abänderung durch die von ihnen zu verantwortenden Auswahl- und Erhaltungstätigkeiten stehen . Auch sie sollten versuchen, die Spuren vergangenen Lebens möglichst unverfälscht zu erhalten . Sie sollten sich dessen bewusst sein, dass sie die Spuren ihrer Erhaltungstätigkeit nur bis zu einem gewissen Grad zurückdrängen oder transparent machen können . Es ist aber keine Lösung, sich nur als Auftragnehmer der Historiker zu verstehen und aus dem Wunsch nach einem unverfälschten Zugang zu den Quellen heraus die eigene Beteiligung am Zustandekommen dessen, was schließlich im Lesesaal vorgelegt werden kann, zu unterschlagen . Eine derartige positivistische Beschreibung verstellt nicht nur den Blick auf die Quellen, sie verstellt auch den Blick auf das archivarische Handeln selbst . Um es mit den Worten von Vernon Harris zu sagen: „Positivist notions prevent us from unfolding the full richness of archives and, ultimately, undermine the archival endeavour .“14 Zu dem Nachwirken des alten, im 19 . Jahrhundert wurzelnden Positivismus kommen in unseren Tagen noch Vorstellungen über angeblich neutrale IT-Programme hinzu, die ebenfalls davon ausgehen, dass es für Maschinen möglich sei, neutrale, nicht länger subjektiv geprägte Entscheidungen zu fällen . Als ob diese Maschinen nicht von Menschen gemacht und eingerichtet würden, deren subjektive Einstellungen sich somit nur auf einem anderen Weg als bei klassischen Texten niederschlagen können . Auch dieser neue Positivismus wurde bereits einer fundamentalen Kritik unterzogen .15 Was also sollten Archivare tun, oder besser gesagt: Woran sollten sie sich orientieren? Das Streben nach größtmöglicher Unparteilichkeit sollte eigentlich ebenso unumstritten sein wie die Anerkennung der Tatsache, dass alle menschlichen Entscheidungen und damit auch alle von Archivaren vorgenommenen Entscheidungen zwangsläufig subjektiv sind . Diese Ansicht gehört in den Geisteswissenschaften längst zum Common Sense . Verwunderlich ist eher, dass es in Kreisen der Archivare immer wieder von neuem Diskussionen darüber gibt . Mit der Benennung des alten, geisteswissenschaftlich geprägten Positivismus und der Kenntnis des neuen, von der digitalen Technolo14 Verne Harris, Claiming Less, Delivering More: A Critique of Positivist Formulations on Archives in South Africa, in: Archivaria 44 (1997), S. 132–141, hier S. 138. Harris zieht aus seinen Überlegungen den Schluss, dass Archivare sich in anderem Umfang als bislang um die Bereitstellung von Kontext bemühen sollten: „We need to rediscover ourselves as contextualizers in an age where context is more complex and more fluid than ever before. We need to broaden our concept of context to accommodate our own intervention, the interdependence of the many fields and institutions making up the arena of social memory, and the importance of disclosing what is absent from the archival sliver.“ Ebda., S. 139 f. Zum Kontext zählt Harris ähnliche Fragen nach den archivarischen Entscheidungen im Erhaltungsprozess, wie wir sie am Eingang des Kapitels aufgeführt haben, ebd., S. 136. 15 Zuletzt Gilliland, Dead on Arrival.

222

Archivare

gie faszinierten Positivismus sollten auch die Sirenenklänge bekannt sein, die von diesen Grundlagen immer wieder ablenken . Schließlich gibt es mit der Hermeneutik von Hans-Georg Gadamer wenigstens eine Methode, die der Subjektivität des Archivars ebenso Rechnung trägt wie den in den Quellen angelegten Informationen und deren Abbildcharakter gegenüber vergangenen Realitäten . Woran sich die Archivare aber letzten Endes orientieren können, soll im letzten Kapitel dieses Bandes untersucht werden .

12 Nutzer Alle Archive haben eine künftige Nutzung zum Ziel . Stets gehen Sie davon aus, dass jemand, der nicht im Archiv arbeitet, dass also ein Nutzer kommen könnte, um Dokumente und Informationen aus vergangenen Zeiten einzusehen und Auskunft über vergangenes Geschehen zu erlangen . Wir wissen, dass eine geänderte Nutzung auch das Archiv völlig neu aufstellen kann . Vor der französischen Revolution durften nur der König und seine Vertrauten die staatlichen Archive aufsuchen . Am 25 . Juli 1794 verabschiedete die französische Nationalversammlung ein Dekret, das eine völlige Neuordnung dieser Verhältnisse vorsah: Nun sollte jeder Bürger das Recht haben, die archivierten Schriftstücke kostenlos vor Ort und unter Aufsicht einzusehen . In Schweden hatte damals bereits seit über einhundert Jahren das Prinzip der Aktenöffentlichkeit bestanden . Die deutschen Archive benötigten weitere 15 Jahrzehnte, bis auch sie vergleichbar liberale Benutzungsordnungen vorlegen konnten .1 In dieser Zeit änderten sich nicht nur die Nutzungsmöglichkeiten, sondern wahrscheinlich alle Archivbereiche grundlegend . Kaum ein Kollege wird dies bestreiten wollen . Allein, wenn wir konkret danach fragen, welche Rolle die Nutzer in unserem Denken heute tatsächlich spielen und welche Rolle sie spielen sollten, treffen wir nicht selten auf Ratlosigkeit . Ist es überhaupt legitim, wenn sich Archivare in ihrem Denken an Nutzern orientieren? Darüber hinaus sollten wir auf grundsätzlicher Ebene danach fragen, welche Faktoren bei anstehenden Entscheidungen im Archiv herangezogen werden sollten . Und ob wir uns eher an den heutigen oder an den von OAIS ins Spiel gebrachten künftigen Nutzern orientieren sollten . In praktischer Hinsicht sollten wir dann überlegen, wie diese konzeptionellen Vorgaben auch umgesetzt werden können .

1

Zu Frankreich und Deutschland s. Scholz, Öffnung; zu Schweden s. Gustaf Petrén, Die Aktenöffentlichkeit in Schweden, in: Verwaltungsarchiv. Zeitschrift Verwaltungslehre, Verwaltungsrechte und Verwaltungs­ politik 49 (1958), S. 323–333, hier S. 323.

224

Nutzer

Nutzer-Konzeptionen Klassische Archivwissenschaft 1965 erklärt Arthur Zechel, es sei eine allgemeine Einstellung des Archivars, bei der Bewertung „doch recht eigentlich auf den Benützer Bedacht“ zu nehmen .2 Die archivwissenschaftliche Fachliteratur ist in diesem Punkt deutlich anderer Meinung . Bereits die 1898 erschienene niederländische „Handleiding voor het ordenen en beschrijven van archieven“ definiert Archive ohne Rekurs auf die Nutzer .3 Für Sir Hillary Jenkinson war die Ausrichtung der Archive an den Interessen der Nutzer geradezu ein Sakrileg . Unmittelbar nach seiner Archivdefinition im „Manual of Archival Administration“ ergänzt er: „To this Definition we may add a corollary . Archives were not drawn up in the interest or for the information of Posterity .“4 Die Erhaltung der Archivalien und ihre Nutzung werden auch wenige Seiten später im Abschnitt über die Pflichten des Archivars scharf gegeneinander abgegrenzt . Seine primäre Pflicht sei die Erhaltung der Archivalien, seine sekundäre die Erfüllung konkreter Nutzerbedürfnisse . Die primäre und sekundäre Position seien nicht miteinander zu verwechseln .5 Die Begründer des deutschsprachigen Fachs argumentierten ähnlich .6 Heinrich Otto Meisner unterscheidet in seinen Vorschlägen zur archivarischen Berufssprache zwischen dreierlei Bedeutungen des Wortes Archiv, erwähnt die Nutzer dabei aber nicht .7 Adolf Brenneke lehnt sich in seiner Archivdefinition an Meisner an und spricht ebenso wenig vom Nutzer .8 Johannes Papritz führt in seinem über 50 Seiten langen Versuch einer Begriffsbestimmung zunächst zahllose Archivdefinitionen an, bevor er sich dann inhaltlich der Definition von Friedrich Küch anschließt, die dieser in seinen Vorlesungen verwendet hätte: „Ein Archiv ist die Gesamtheit der im Geschäftsgang oder

2 3 4 5

6 7 8

Arthur Zechel, Werttheorie und Kassation. Hermann Meinert zum 70. Geburtstag gewidmet, in: Der Ar­ chivar 18 (1965), Sp. 2–15, hier Sp. 10. Muller, Feith und Fruin, Anleitung, S. 1. Jenkinson, Manual, S. 11. Ebd., S. 15: „It is not his business to deal with questions of policy to decide whether twenty thousand pounds, or one thousand or nothing should be spent on printing transcripts of his Archives; whether the student would be best served by having the Archives in a Metropolis, or in the Provinces; at what date modern ‚confidential‘ Archives should be thrown open to the public. He will doubtless take an intelli­ gent interest in such subjects, but as an Archivist he is not concerned with them: they are questions for Historians, Politicians, Administrators; whom, at most, he may advise.“ Ähnlich ebda., S. 124 f.: „… the Archivist is not and should not be primarily concerned with the modern interests which his Archives at any given time may serve. He is concerned to keep their qualities intact for the use, perhaps, in the future, of students working upon subjects which neither he nor any one else has contemplated. His work conse­ quently is that of physical and moral conservation and his interest an interest in his Archives as Archives, not as documents valuable for providing this or that thesis.“ Zur Entwicklung vgl. Schenk, Archivwissenschaft im Nationalsozialismus. Meisner, Elemente, S. 261. Brenneke, Archivkunde, S. 7. Brenneke greift hier auf Meisners Thesen zur Berufssprache zurück, Schenk, Kleine Theorie, S. 60 Anm. 12.

Nutzer­Konzeptionen

225

im Privatverkehr organisch erwachsenen, zur dauernden Aufbewahrung bestimmten schriftlichen Überreste einer Behörde, Körperschaft, Familie oder einzelnen Person .“9 Gerhart Enders war gezwungen, seine Archivverwaltungslehre durch einige Worte in die sozialistische Welt der DDR einzuordnen . Immerhin nennt er hier das ansonsten nicht weiter thematisierte Ziel der Nutzung und schreibt über den Archivar: „Der hauptsächliche Zweck bei der Erfüllung seiner Aufgaben ist es, durch Bereitstellen der Archivalien den umfassenden Aufbau des Sozialismus zu unterstützen, sei es in Form der politisch-aktuellen, der wissenschaftlichen oder der an Bedeutung gewinnenden ökonomischen Nutzung der Archivalien .“10 Ähnlich wie bei Enders finden wir in einer ganzen Reihe von Publikationen Verweise auf die Aufgabe, Nutzung sicherzustellen . Stellvertretend sei hier der 1996 vom Internationalen Archivrat verabschiedete „Kodex ethischer Grundsätze für Archivarinnen und Archivare“ genannt: „Archivare haben die fortwährende Benutzbarkeit und Verständlichkeit des Archivguts sicherzustellen .“11 Abgesehen von dem Hinweis auf sich ändernde Forschungsinteressen erhalten wir aber keinen Aufschluss darüber, wie dieser Ansatz substantiell in die archivische Praxis eingebracht werden könnte . 1957 und 1965 wurden von Fritz Zimmermann und Arthur Zechel zwei Aufsätze zu den hier verhandelten Fragen vorgelegt, die sich zwar beide auf Arbeiten von Hermann Meinert bezogen, dabei aber zu grundsätzlich verschiedenen Ergebnissen kamen . Zunächst erläuterte Fritz Zimmermann 1957 auf dem 35 . Deutschen Archivtag in Koblenz Grundzüge einer archivalischen Wertlehre . Im Mittelpunkt steht die Suche nach dem „objektiven Archivwert“ eines einzelnen Schriftstücks .12 Der äußere Materialwert leite sich von dessen Erscheinung ab und umfasse unter anderem den ästhetischen und den Materialwert . Der innere Wert leite sich dagegen von seinem „geistigen Inhalt“ ab, der durch die potentiellen Fragen der Nutzer ermittelt werde: „Es ist also die Nachfrage von Seiten der Menschen, die ein Archivale wertvoll macht . Das ist festzuhalten! Wir dürfen nicht in den Fehler verfallen zu meinen, unseren Archivalien wohne ein abstrakter, gleichsam dinglicher Wert inne, der sie, losgelöst von der menschlichen Existenz, für alle Zeiten sakrosankt macht .“13

Zimmermann erklärt, dass er sich dabei an eine von der Nationalökonomie entlehnte Denkform anlehne .14 Da man aber die in Zukunft an das Archivgut zu stellenden Fragen

9 Papritz, Archivwissenschaft, Bd. 1, S. 57; Definitionen ebd., S. 41–92, Anschluss an Küch ebd., S. 60 und 90. 10 Enders, Archivverwaltungslehre, S. 18. 11 International Council on Archives, Kodex ethischer Grundsätze für Archivarinnen und Archivare, https:// www.ica.org/sites/default/files/ICA_1996­09­06_code%20of%20ethics_DE.pdf (abgerufen 17. Dezem­ ber 2017). 12 Fritz Zimmermann, Wesen und Ermittlung des Archivwertes, in: Archivalische Zeitschrift 54 (1958), S. 103–122, hier S. 104. 13 Ebd., S. 107. 14 Ebd., S. 107 Anm. 17.

226

Nutzer

nicht kenne, sollte der innere Wert zum einen den heutigen Benutzungsstatistiken, zum anderen aus den heutigen Rechtstexten abgeleitet werden: „Wir halten es für eine von der Archivwissenschaft im Laufe der Zeit durchaus zu bewältigende Aufgabe, auf Grund systematischer Durcharbeitung der einschlägigen Gesetze und Verordnungen sowie auf Grund ständiger Fühlungnahme mit maßgebenden Rechtslehrern, erfahrenen Richtern und Verwaltungsbeamten jene Materien des privaten und öffentlichen Rechtes klarzulegen, in denen eine Inanspruchnahme des Aktengutes der Archive nach menschlichem Ermessen erwartet werden darf .“15

In einer grundsätzlich angelegten Replik wies Arthur Zechel diese Vorstellungen zurück . Zechel erklärt zunächst, er könne dem möglichen Beitrag der Nationalökonomie zu einer archivalischen Wertlehre nicht nachgehen . Zu kritisieren sei aber, dass sich Zimmermann gegen philosophische Betrachtungsweisen ausgesprochen habe . Dessen Nachfrage von Seiten der Menschen sei eine Sache der Historiker, die konsequenterweise auch das Geschäft der Bewertung übernehmen müssten . „Wenn dem Archivar die Überlieferung, soweit es sich um Archivgut im weitesten Sinne handelt, anvertraut ist, wird es seine Aufgabe sein, diese Überlieferung nicht nur so zu erhalten, wie es der Historiker mit Recht für sich wünschen darf, sondern in erster Linie so, wie es ihrem eigenen wesenhaften Gehalt entspricht .“16

Zechel sieht dann ohne weitere Begründung die Nachfragen der Historiker in einem Gegensatz zum Provenienzprinzip, in dem er folglich ein probates Gegenmittel gegen eine Vereinnahmung der Bewertung durch die Geschichtswissenschaft sieht . Anstelle des aus Sicht der Historiker besonders Wichtigen solle eher in Anlehnung an Papritz ein „modellgerechter Ausschnitt“ der Welt überliefert werden . Ein Ansatz sei die Methode der repräsentativen Auswahl, die Papritz für große Mengen gleichartiger Akten entwickelt hatte .17 Aus der Kontroverse zwischen Zimmermann und Zechel können wir einige für uns relevante Fragen ableiten: Hat Archivgut einen ihm innewohnenden Wert, wie dies Zechel nahegelegt und Zimmermann verneint hat? Bekommt es stattdessen seinen Wert von außen und durch Menschen zugewiesen? Ist es legitim (Zimmermann) oder nicht legitim (Zechel), sich an den Fragen der Historiker (heute können wir sagen: der Nutzer) zu orientieren? Bei beiden Autoren verbanden sich diese grundlegenden Einstellungen mit Überlegungen, die wir heute nur noch schwer nachvollziehen können . Weshalb sollte sich aus den bisherigen Nachfragen der Historiker ein objektiver Archiv15 Ebd., S. 112. 16 Zechel, Werttheorie, Sp. 9. 17 Johannes Papritz, Zum Massenproblem der Archive, in: Der Archivar 17 (1964), Sp. 213–220 und ders., Methodik der archivischen Auslese und Kassation bei zwei Strukturtypen der Massenakten, in: Der Ar­ chivar 18 (1965), S. 117–132.

Nutzer­Konzeptionen

227

wert ableiten lassen (Zimmermann)? Worin besteht der Zusammenhang zwischen dem Provenienzprinzip und dem von Zechel propagierten Ansatz? Schließlich erscheint Zechels Position keineswegs so eindeutig, wie sie sich beim ersten Durchlesen vielleicht darstellen mag . In seinem Beitrag versucht er immer wieder, auch die Ideen Zimmermanns aufzugreifen . Mit Blick auf die modellhafte Auswahl geht Zechel selbst davon aus, „dass gerade eine Methode, die ebenso auf das ‚Typische‘ wie auf das ‚Besondere‘ Bedacht nimmt, die historisch getreueste ist und daher den Anspruch des künftigen Historikers am besten zu erfüllen vermag .“18 Das heißt, auch Zechel sieht sich im Dienst der möglichen Fragen, die zukünftige Historiker stellen könnten . Insgesamt liegen wir aber nicht falsch, wenn wir feststellen, dass die Interessen der Nutzer nach den Autoren der klassischen Archivwissenschaft mit Ausnahme von Zimmermann bei anstehenden Entscheidungen wenn irgend möglich nicht berücksichtigt werden sollten . Designated Community Gerade wenn wir uns den Diskurs der klassischen Archivwissenschaft noch einmal vor Augen halten, erscheint es umso erstaunlicher, dass mit dem Standard OAIS seit der Mitte der 1990er Jahre deutlich andere Akzente gesetzt wurden .19 Nutzung wird gleich in der ersten Version des späteren Standards in doppelter Weise angesprochen: „Archived Information: Information, represented by digital data, that is being preserved for public access over the long (indefinite) term . The information is deemed to be understandable to one or more segments of the public .“20

Ebenso wie die anderen Teile des Entwurfs wurden auch diese Annahmen auf dem ersten US-Workshop im Oktober 1995 diskutiert: „There were questions of how much access is required – should be for a designated community“ . Und: „ Perhaps change our archive definition to: a repository that intends to preserve information for use by a designated community .“21

Nun war der Begriff der Designated Community in der Welt, den wir mit „anzunehmende Nutzer“ ins Deutsche übertragen können . Ein Vorbild könnte nach Christopher

18 19 20 21

Ebd., Sp. 14. Lee, Defining, S. 158. Reich und Sawyer, Digital­Archiving Information Services Reference Model. NASA, ISO Archiving Standards – Overview, https://nssdc.gsfc.nasa.gov/nost/isoas/ (abgerufen 17. De­ zember 2017) Minutes vom 11. und 12. 10. 1995. Aus dem Protokoll zum 4. US­Workshop erfahren wir, dass der Begriff bewusst gewählt wurde, um die Nutzergruppe einzugrenzen. 4th US Workshop, 10–11. 7. 1996, ebd.: „Lou regarding 2.2.6 add terms regarding making material available to designated community. We should be careful not to make all this applicable to a broader community.“

228

Nutzer

A . Lee der aus der Zeitschriftenerschließung stammende Begriff der primary audience gewesen sein .22 Die zweite Version des Standardentwurfs sprach anstelle der allgemeinen Öffentlichkeit von einer oder mehreren designated communities .23 Zugleich sollten alle Folgeversionen des Standardentwurfs das schon in der ersten Version angelegte Spannungsverhältnis zwischen der Definition des Archivs und derjenigen der Designated Community beibehalten . Einerseits ist die Designated Community ein wesentliches Element der Archivdefinition . Zugleich ist die sie die Zielgruppe, für die die archivierten Informationen verständlich sein und bleiben müssen . In den nächsten Versionen lesen wir manchmal von designated user community24, manchmal von designated consumer community25, ohne dass sich diese gegen den ursprünglich gewählten Begriff hätten durchsetzen können . Es erscheint aber nicht uninteressant, dass neben den Nutzern auch die zu archivierende Information mit einem ähnlichen Begriff versehen wurde . Im Protokoll zum dritten internationalen Workshop im November 1996 lesen wir von einem designated information object . Zwar konnte sich dieser Begriff ebenfalls nicht halten . Mit der content information erhielt er aber einen Nachfolger, der ebenso wie die Designated Community in den ISO-Standard aufgenommen wurde . In der zweiten Version des „White Book“ im Oktober 1997 wurden die Kenntnisse der Designated Community erstmals mit dem Begriff der knowledge base näher beschrieben .26 Da die für das Verständnis der archivierten Dokumente und Informationen notwendigen Metadaten (representation information) ihrerseits teilweise erklärungsbedürfig sein können, ergab sich die Möglichkeit eines theoretisch unendlichen Zirkels immer weiterer Erklärungen von Erklärungen von Erklärungen . Stattdessen stellen die Autoren fest, dass es im Wissensbestand der Designated Community ein Gegenmittel hierzu gebe . Alles, was bereits in dieser knowledge base verfügbar sei, müsse nicht durch weitere Metadaten beschrieben werden . Festzuhalten ist, dass über die Designated Community ebenso wie über die anderen Teile des Standards auf den knapp 40 nationalen und internationalen Workshops intensiv diskutiert wurde . Als der Standard im Entwurf zur Kommentierung veröffentlicht wurde, wurden erneut kritische Fragen gestellt .27 Der „International Council for Scien22 Lee, Defining, S. 218. 23 Reich und Sawyer, Digital­Archiving Information Services Reference Model. 24 Erstmalige Nennung im Reich und Sawyer, OAIS Version 2; der Begriff verbleibt in den Entwürfen bis zu Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) White Book (CCSDS 650.0­W­1.2) 1997. 25 Der Begriff wird im Draft Red Book genannt, Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) Draft Red Book (CCSDS 650.0­R­1.1) 2001. Ein Teil blieb bis zur ersten Version des ISO­Standards als Kapitelüberschrift „3.2.3 Determines Designated Consumer Community“ erhalten. 26 Der Begriff erscheint erstmals in Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) White Book (CCSDS 650.0­W­2.0) 1997. In der vorangehen­ den Version wird er noch nicht genannt (Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) White Book (CCSDS 650.0­W­1) 1997). 27 Zusammenfassung in Don Sawyer, OAIS Critiques/RIDS Reviewed/Annotated, 8 March 2001 (2001).

Nutzer­Konzeptionen

229

tific and Technical Information“ (ICSTI) fragte an, ob anstelle von Designated Community nicht besser von consumer community oder primary consumer community die Rede sein sollte . Die Antwort der Autoren: „The reason for using ‚designated‘ is to make clear that an active identification of the relevant Consumer Community is to be made .“28 Archivare sollten also die anzunehmenden Nutzer identifizieren und bewusst als relevanten Faktor in ihren Entscheidungsprozessen einbeziehen . Andere Kommentatoren bemerkten, dass die Sicherstellung der Verstehbarkeit der Archivalien nicht mehr in der Zuständigkeit des Archivs liege .29 Es genüge, wenn das Archiv einen einfachen Zugang zu den Archivalien eröffne . Die Autoren des Standards hielten jedoch an ihren Konzeptionen fest . Im Übrigen erklärten sie, es sei eine traditionelle Archivfunktion, dass die Informationen unabhängig von ihren Urhebern verstehbar sein müssten .30 Über die Veröffentlichung des OAIS-Standards fand der Begriff der Designated Community zunehmend Verbreitung unter den Kollegen, die sich vor die Aufgabe gestellt sahen, digitale Archive aufzubauen . Systematisch wurde er von dem Verfasser dieser Zeilen31 und im Leitfaden zur Digitalen Bestandserhaltung untersucht .32 Frank M . Bischoff hat diese Überlegungen 2014 kritisch kommentiert und erklärt, Benutzerinteressen ließen sich nicht archivwissenschaftlich fundieren: „Zugleich können auf der Basis von Benutzerinteressen definierte signifikante Eigenschaften weder im rechtlichen noch im technischen Sinne helfen, die Authentizität von elektronischen (Verwaltungs-)Unterlagen zu sichern .“33 Der Abschnitt steht unter der Überschrift „Projizierte Nutzerinteressen“ . Als Gegenmittel schlägt Bischoff vor, sich an den Urheberinteressen und der Provenienz zu orientieren . Während Bischoff nur kurz auf die Designated Community einging, widmete ihr Benjamin Bussmann in seiner Masterarbeit eine eingehende Untersuchung . Sein Ausgangspunkt ist die teleologische Idee, dass jedes Objekt für einen bestimmten Zweck entstanden sei .34 Bussmann sieht sich auf einer Linie mit Bischoff und plädiert für den von ihm so genannten Provenienzansatz, der die Interessen der Urheber in den Mittel28 Sawyer, OAIS Critiques. Allerdings stimmte die Arbeitsgruppe zu, dass die Designated Community bei Zeitschriften am ehesten mit dem für die Erschließung von Zeitschriften verwendeten Begriff der primary audience gleichgesetzt werden könne. 29 „ There was significant discussion about the requirement to have the information remain ‚understandable for the designated community‘ group; several reviewers believe this is out of the scope of an archive and access is all that can be required.“ Sawyer, OAIS Critiques. 30 Sawyer, OAIS Critiques. 31 Christian Keitel, Benutzerinteressen annehmen und signifikante Eigenschaften festlegen. Einige neue Aufgaben für Archivare, Archive im digitalen Zeitalter. Überlieferung  – Erschließung  – Präsentation. 79. Deutscher Archivtag 2009 in Regensburg, herausgegegen vom VdA – Verband deutscher Archivarin­ nen und Archivare e. V. Tagungsdokumentation zum Deutschen Archivtag Bd. 14, Fulda 2010, S. 29–42. Ders., Der einzige Kompass den wir haben. Zur Kritik der Designated Community, in: Informationswis­ senschaft: Theorie, Methode und Praxis / Sciences de l’information: théorie, méthode et pratique, Bd. 5, Nr. 1 (2018), S. 25­37, https://bop.unibe.ch/iw/article/download/4242/6327 (abgerufen 12.März 2018). 32 Nestor-Arbeitsgruppe Digitale Bestandserhaltung, Leitfaden digitale Bestandserhaltung. 33 Bischoff, Bewertung, hier S. 50. 34 Benjamin Bussmann, Die Bestandserhaltung digitaler Informationen mittels der Definition von signifi­ kanten Eigenschaften, Fachhochschule Potsdam, Masterarbeit 2014, Potsdam 2015, https://opus4.kobv. de/opus4­fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/883, S. 83.

230

Nutzer

punkt stellen wolle . An anderer Stelle lehnt er den von OAIS vorgeschlagenen Ansatz ab, da dieser zu spekulativ sei .35 Es ist nicht ganz klar, wie sich die Urheberinteressen eindeutig ermitteln lassen sollen . Auf der einen Seite scheinen sich diese unmittelbar in den Eigenschaften der Objekte niederzuschlagen .36 In diesem Fall gehen die beiden Autoren offenbar wie Zechel davon aus, dass die bei der Bewertung und der Bestimmung der signifikanten Eigenschaften anstehenden Entscheidungen allein anhand der den Unterlagen innewohnenden Qualitäten getroffen werden könnten . Wie Zechel gehen die beiden Autoren auch davon aus, bei ihrer Argumentation auf dem Boden des Provenienzprinzips zu stehen, während dies vom Gegenüber nicht gesagt werden könne . Auf der anderen Seite können aber Urheberinteressen und Objekteigenschaften auch differieren . Bussmann beschreibt ein als Farbfoto übernommenes Digitalfoto einer Brücke . Da der Urheber keine künstlerischen Zwecke verfolgt habe, könne es ebenso gut in Schwarzweiß erhalten werden . Er argumentiert daher mit den angenommenen Interessen des Urhebers gegen dessen eigenes Material .37 Mit anderen Worten erlaubt er eine Änderung des Archivales aufgrund von Argumenten, die nicht vom Archivale selbst abgeleitet sind . Als Ausgangspunkt seiner Untersuchung der Designated Community wählt Bussmann die Frage: „Soll sich die Definition von signifikanten Eigenschaften verstärkt an dem digitalen Ursprungsobjekt oder an der ‚designated community‘ orientieren?“38 Benötigen wir tatsächlich diese harte Abgrenzung? Ist nicht vielmehr zu fragen, ob wir bei den archivischen Entscheidungsprozessen nicht beides benötigen? Das Ziel sollte es jedenfalls sein, alle relevanten Beteiligten und Faktoren benennen zu können, die bei Entscheidungen im Archiv eine Rolle spielen . Andernfalls wird es immer weiter Beiträge geben, die unter Verweis auf nur einen Teil der Beteiligten oder Faktoren versuchen, anderen Vertretern des Faches zu widersprechen . Entsprechend einseitig können die Klassiker der Archivwissenschaft als Kronzeugen vereinnahmt werden . Schellenberg erscheint dann als Anwalt des sogenannten Provenienzansatzes .39 Zugleich ist es kaum denkbar, den Sekundärwert zu bestimmen, ohne dabei über mögliche Nutzerinteressen nachzudenken .

35 Ebd., S. 82. 36 Vgl. Bischoff, Bewertung, S. 50: „Deshalb stellt sich die Frage, ob bei der Festlegung von significant pro­ perties nicht vielmehr die Urheberinteressen herangezogen werden sollten, also die für die Entstehung der Informationen und ihre Verwendung im Kontext der Registraturbildner grundlegenden Eigenschaf­ ten maßgeblich sein müssten.“ Bussmann überlegt vergleichbar, ob sich die signifikanten Eigenschaften an dem Objekt orientieren sollten, Bussmann, Bestandserhaltung, S. 72. 37 Ebd., S. 81. 38 Ebd., S. 72. 39 Ebd., S. 91 f.

Entscheidungen im Archiv

231

Entscheidungen im Archiv Entscheidungen im Archiv sind erst dann transparent und damit sowohl nachvollziehbar als auch kritisierbar, wenn wir alle Beteiligten und Faktoren kennen . Im Anschluss kann überlegt werden, in welcher Zusammensetzung und mit welchem Anteil diese Beteiligten an einer konkreten Entscheidung beteiligt waren . Und ob der Prozess und das Ergebnis der Entscheidung anders hätten ausfallen sollen . Zunächst sollten wir mit Verweis auf das vorangegangene Kapitel eingestehen, dass die meisten Entscheidungen von den Archivare selbst getroffen werden . Sie sollten sich einerseits ihrer subjektiven Verfasstheit bewusst sein und dennoch versuchen, möglichst wenig eigene Interessen durchzusetzen . In ihren Gesprächen bahnen sich die Entscheidungen an, von denen hier die Rede ist . Dabei spielen verschiedene Beteiligte und Faktoren eine Rolle: Da sind zunächst die Archivalien selbst . Sie bringen ihre Inhalte in einer bestimmten, definierten Form mit, die das Archiv möglichst umfassend erhalten sollte . Ein Text sollte durch den ganzen Archivierungsprozess hindurch ein Text bleiben, dasselbe gilt für Pergamenturkunden, Datenbanken und alle anderen Archivaliengattungen . Bei der Erhaltung einer Tabelle ist immer zu beachten, dass die einzelnen Zellen stets in „ihrer“ Spalte und in „ihrem“ Datensatz verbleiben, ein Film sollte immer dieselbe Länge haben, ein Text immer aus derselben Reihenfolge von Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen bestehen . Diese Eigenschaften werden vom Archiv zusammen mit dem Objekt übernommen, und daher ist es für das Archiv auch entscheidend, die verschiedenen Archivaliengattungen ebenso wie deren Eigenschaften zu kennen .40 Zweitens sind die Nutzer zu nennen, schließlich sind sie es ja, für die die Archivierung erfolgt . Mit dem Begriff der Designated Community setzt OAIS gleich zwei Ausrufezeichen . Einmal in Bezug auf die Ausrichtung der Archive . Alle Archive werden für ihre Nutzer unterhalten . Im Mittelalter mag der Fürst der einzige Nutzer gewesen sein, heute ist es zumeist die Allgemeinheit . Entsprechend unterschiedlich fallen Entscheidungen in diesen Archiven aus . Daneben gilt rückwirkend, dass wir diese Entscheidungen nur rekonstruieren können, wenn wir die Nutzer kennen, für die das Archiv betrieben wurde . Vorausschauend gilt, dass wir die anzunehmenden Nutzer, wie unten noch zu zeigen ist, in manchen Entscheidungen gar nicht ignorieren können . Drittens sollten externe Gründe wie zum Beispiel finanzielle Möglichkeiten oder Personalmangel genannt werden, die die anstehenden Entscheidungen erheblich beeinflussen können . Viertens ist im Anschluss an Frank M . Bischoff und Benjamin Bussmann zu überlegen, inwiefern die Interessen der Urheber noch zu berücksichtigen sind . Diese Interessen schlagen sich in den Eigenschaften der übernommenen oder zur Übernahme anstehenden Objekte nieder . Da wir die Archivalien bereits an erster Stelle erwähnt haben, könnten wir in dieser Lesart auf die explizite Nennung der Urheberinteressen 40 Keitel, Prozessgeborene Unterlagen.

232

Nutzer

verzichten . Wir sollten daher nur dann von einem vierten Faktor ausgehen, wenn wir die Urheberinteressen klar von den Objekteigenschaften unterscheiden können . Auch diese Argumentation ist bei den beiden Kollegen angelegt . Gerade diese Unterscheidung macht den Begriff jedoch problematisch, denn wann möchten wir uns das Recht nehmen, anhand der Urheberinteressen gegen die Verfasstheit der übernommenen Archivalien zu argumentieren? Sollten wir nicht im Grundsatz davon ausgehen, dass die Archivalien in aller Regel eben das ausdrücken, was die Urheber wollten? So gesehen sollten die Urheberinteressen nur in eng zu definierenden Randfällen in archivische Entscheidungsprozesse einbezogen werden . Wir können uns also auf drei Faktoren konzentrieren . Die externen Faktoren können an dieser Stelle nicht vertieft werden . Übrig bleiben die entweder unmittelbar wahrnehmbaren oder über Metadaten vermittelten Eigenschaften der Archivalien und die Nutzer . Die Kategorie der Nutzer kann dazu beitragen, die oft unbewussten oder unausgesprochenen impliziten Annahmen unserer Entscheidungen transparent zu machen und ihnen zugleich eine Denkrichtung mitzugeben, die in dem Auftrag des Archivs selbst verwurzelt ist . Indem wir diese Kategorie ernst nehmen, müssen wir unsere Entscheidungen so ausrichten, dass das Archiv tatsächlich auch im Interesse der zu erwartenden Nutzer betrieben wird . Heutige und künftige Nutzer Zimmermann hatte vor, die heutigen Nutzer zur Grundlage der Bewertung zu machen . Die Autoren von OAIS grenzten dagegen die Designated Commmunity deutlich von den Wünschen der heutigen Nutzer ab . Einerseits würden wir in methodischer Hinsicht künftige Nutzungen und Forschungsansätze quasi konzeptionell ausschließen, wenn wir die Wünsche der heutigen Nutzer unreflektiert absolut setzen würden . Auf der anderen Seite sind die heutigen Benutzer aber die Spezialisten in der Benutzung der Archivalien . Sie bringen Erfahrungen mit, auf die die Archivare eben nicht zurückgreifen können . Abgesehen von diesen eher pragmatischen Überlegungen kann aber auch auf einer eher archivpolitischen Ebene gefragt werden, ob nicht sogar jede gesellschaftliche Gruppe ihre ureigenen Interessen an der zu bildenden historischen Überlieferung selbst formulieren müsste . Zumindest für die staatlichen und kommunalen Archive gilt, dass sie sich auf einen gesellschaftlichen Auftrag berufen können . Es erscheint nicht als zu weit hergeholt, daraus auch eine Verpflichtung gegenüber dem Auftraggeber herauszulesen . Viele andere Archive dürften sich selbst in einer ähnlichen Situation sehen . Bereits 1971 stellte Hans Booms, der spätere Präsident des Bundesarchivs, die Frage, ob die archivische Bewertung nicht als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe anzusehen sei .41 In kleinen Gruppen sollten alle Interessierten die Möglichkeit haben, an der Bewertung mitzuwirken . Das Unternehmen scheiterte letztlich an der mangelnden 41 Booms, Gesellschaftsordnung.

Heutige und künftige Nutzer

233

Beteiligung . Dennoch hatte Booms eine Diskussion losgetreten, die auch heute noch nicht verstummt ist . Ende der 1980er Jahre wurde sein Artikel in der kanadischen Fachzeitschrift Archivaria ins Englische übersetzt und löste eine größere Debatte unter den nordamerikanischen Kollegen aus .42 Ausgangspunkt der archivischen Bewertung ist, das sei hier noch einmal gesagt, die schlichte Unmöglichkeit, sämtliche Dokumente unserer Zeit dauerhaft aufzubewahren . Es können stets nur Bruchstücke aus dem heute noch vollständigen Quellenfundus unserer Zeit überliefert werden . Gerade deshalb wäre es aber gerade in demokratisch verfassten Gemeinwesen sinnvoll und hilfreich, wenn sich wenigstens die größeren Benutzergruppen wie Historiker oder Familienforscher zu diesem Fragekomplex äußern würden . Sowohl die besonders große Zahl anstehender Entscheidungen in der digitalen Archivierung als auch die Überlegung, Verständnis für die Etablierung dieser neuen Aufgabe zu wecken, haben auch den Verfasser dieser Zeilen bewogen, im August 2008 zusammen mit Peter Haber eine erste Anfrage an die Historiker zu stellen . Wie sollte aus Sicht dieser Nutzergruppe digitale Archivierung erfolgen? Leider gingen auf diese Anfrage überhaupt keine Rückmeldungen ein .43 Der Verfasser stellte die Anfrage daher etwas erweitert noch einmal, und zwar dieses Mal vor dem noch größeren Forum von H-Soz-Kult . Gefragt wurde: – „Wo arbeiten Historiker bereits heute mit genuin digitalen Quellen (Quellen, die digital entstanden und geblieben sind)? – Ist es für die Forschungen erheblich oder unerheblich, dass diese Quellen in digitaler Form vorliegen? Warum? – Welche Eigenschaften sollten digitale Quellen für die Forschungen besitzen (z . B . Durchsuchbarkeit, statistische Auswertbarkeit etc .)? – Welche Typen digitaler Quellen (z . B . Webseiten, Blogs, elektronische Akten) erscheinen heute in besonderem Maß interessant für künftige Historiker? – Welche Bereiche der heutigen Informationsgesellschaft (z . B . bestimmte Vereine oder Gerichte) sollten für künftige Generationen archiviert werden? – Oft sind die rechtsverbindlichen Quellen noch auf Papier, während die digitalen Formen zugleich leichter zu benutzen sind . Wie lassen sich diese beiden Aspekte

42 Hans Booms, Society and the Formation of a Documentary Heritage. Issues in the Appraisal of Archival Sources, in: Archivaria 24 (1987), S. 69–107. 43 Histnet. Weblog zu Geschichte und Digitalen Medien, Gesucht: Digitale Historikerinnen und Historiker. http://weblog.hist.net/archives/1336 (abgerufen 14. Januar 2018). Bereits 1996 forderte Rainer Hering die Historiker dazu auf, ihre Interessen gegenüber den Archivaren anzumelden: „It is important for histo­ rians to formulate their needs and interests early so that these requests can have an impact on the ongoing decisions of what will be preserved. Relevant public organizations should also formulate and publish their positions on the preservation of documents. If they do not, the train of future research will already have left the station before the historian even arrives.“ Rainer Hering, Prospects and Problems of German Archives on the Threshold of the 21st Century: The View of a State Archivist, in: Geoffrey J. Giles (Hrsg.), Archivists and Historians. The Crucial Partnership, Washington 1996, S. 43–51, hier S. 51.

234

Nutzer

(Rechtsverbindlichkeit/digitale Benutzbarkeit) für eigene Forschungsprojekte gewichten?“44 Keine der neun eingegangenen Rückmeldungen enthielt Antworten auf die gestellten Fragen .45 Auch zehn Jahre nach dieser Umfrage haben Vertreter der Geschichtswissenschaft offenbar noch keine Zeit gefunden oder Notwendigkeit gesehen, diese Fragen zu beantworten . Auf der einen Seite zeigen diese Erfahrungen sehr deutlich die Grenzen und Schwierigkeiten einer Nutzerbefragung . Dennoch erscheint es aufgrund des von der Gesellschaft her kommenden Auftrags für viele Archive sinnvoll, immer wieder von neuem nach Wegen zu suchen, Impulse aus der Gesellschaft abzufragen und zu diskutieren .46 Nutzer im Archiv Kehren wir zum Abschluss dieses Kapitels noch einmal zu den eingangs gestellten Fragen zurück . Welche Rolle sollen Nutzer nun in den kleineren und größeren Prozessen und in der Gesamtausrichtung eines Archivs spielen? Oder ist es vielmehr so, dass sie diese Rolle schon längst spielen, wir uns dies aber bislang nur noch nicht eingestanden haben? Orientierung der Archive Archive können nach der in Kapitel 2 vorgelegten Definition sehr unterschiedliche Dokumente und Informationen bergen . Ebenso unterschiedlich können die Interessen derjenigen sein, die diese Archive aufsuchen . Immer versuchen sie etwas zu erfahren und zu verstehen, nur dass sich dieses etwas eben erheblich von dem unterscheiden kann, was andere Nutzer im Archiv suchen . Entsprechend unterschiedlich können daher die Verfahrensweisen und die Erwartungshaltungen sein, mit denen sich diese Nutzer den Archivalien nähern . Wenn wir uns dem Archivale mit der Erwartung nähern, etwas über vergangene Geschehnisse erfahren zu können, werden wir die gewonnenen Informationen, das, von dem wir meinen, es verstanden zu haben, mit anderen Nachrichten, die wir über diese Geschehnisse haben (aus anderen Archivalien oder aus der Literatur) abgleichen und ihm dadurch seinen für uns geltenden Wert zuweisen . In der Welt des Rechts dagegen wird das Verständnis durch die geltenden Gesetze geleitet . Die 44 Christian Keitel, Forschen mit „digitalen Quellen“, https://www.hsozkult.de/query/id/anfragen­1055 (abgerufen 16. Dezember 2017). 45 Ebd. 46 In methodischer Hinsicht ist zu bemerken, dass amerikanische Bibliotheken zunehmend Ethnologen als externe (unbeteiligte) Wissenschaftler mit der Ermittlung der heutigen Nutzergruppen und ­wünsche engagieren. Diese Ergebnisse bilden dann den Ausgangspunkt für weitergehende strategische Entschei­ dungen in der Bibliothek.

Nutzer im Archiv

235

archivierten Nachrichten über einen Kriminalfall können so in psychologischer oder moralischer Auslegung dazu führen, dass wir den Beschuldigten für unschuldig halten, während der Jurist zugleich mit dem Blick auf die Gesetze dessen Schuld feststellen muss .47 Noch einmal anders sieht die Situation bei der Philologie und der Theologie aus . Bei ihnen wird den Texten ein großes und kaum oder gar nicht mehr zu relativierendes Eigengewicht zugestanden . Andere Nachrichten haben dann von vornherein nur einen deutlich geringeren Wert und Geltungsanspruch . Die von Ernst Fuchs entfaltete theologische Hermeneutik unterscheidet sich denn auch in zentralen Punkten von dem, was in den anderen Fächern über den Prozess des Verstehens ausgeführt worden ist .48 Eine Übersicht über die hier skizzierten Fälle hat uns Hans-Georg Gadamer gegeben und damit zugleich die unterschiedlichen Verfahrensweisen beschrieben, in denen sich der Prozess des Verstehens ereignen kann .49 Uns hat er dadurch zugleich eine Systematik nahegelegt, mit der sich die Nutzer der Archive in mehrere Großgruppen unterscheiden lassen . Eine Systematik, die über die den Archiven mitgegebenen Aufträge dazu beitragen kann, verschiedene Archivtypen zu unterscheiden . Es macht eben einen Unterschied, ob wir ein Literaturarchiv betreiben, das sich vor allem an Philologen richtet, oder ein Archiv zur Erhaltung von Aufzeichnungen aus einer Stadtverwaltung . Wenn sich daher in der Bestandserhaltung beispielsweise die Frage ergibt, ob der archivierte Text eher mit dem Dateiformat A oder B zu erhalten ist, dann kann die Antwort aufgrund der unterschiedlichen Nutzergruppen je nach Archiv unterschiedlich ausfallen . Sie kann sich nach Gadamer dann auch in einzelnen Punkten von dem unterscheiden, was wir hier, mit Konzentration auf das historisch motivierte Interesse, entwickelt haben . Dennoch würden sich diese Entscheidungen ebenso wie die einzelnen Archive im Rahmen der Systematik bewegen, die Archive als Einrichtungen für Zeugnisse versteht, die diese Dokumente und Informationen für heutige und künftige Nutzer zu erhalten suchen . Sie trägt selbst dann noch, wenn wir unsere Aufmerksamkeit auf die Museen für moderne Kunst richten . Diese Museen müssen mit Kunstwerken umgehen, die von dem Künstler bewusst als vergängliche Objekte gestaltet worden sind . In diesem Fall müssen wir von Nutzern ausgehen, deren Wunsch darin besteht, das Kunstwerk entsprechen dieser Intentionen betrachten zu können . Christian Scheidemann hat solche paradoxen Fälle, in denen das Vergehen des Kunstwerks zum Erhaltungsauftrag des Museums gehört, eindrucksvoll beschrieben .50 Aber auch im engeren Kreis der Archive ist die Ausrichtung an den Menschen, die wir als Nutzer in unseren Häusern erwarten, entscheidend . Wie in Kapitel 6 beschrie47 Vgl. Koselleck, Historik, S. 114 f. 48 Ernst Fuchs, Hermeneutik, Tübingen 1970. 49 Gadamer, Wahrheit, z. B. S. 184 f. Vgl. auch Koselleck, Historik. Gadamer hat sich zwar vor allem auf Texte, aber auch auf Bilder und Kunstwerke bezogen. Dennoch erscheint es zulässig, diese Überlegungen auf alle Archivalien zu übertragen. Der von ihm beschriebene Kosmos des hermeneutischen Verstehens ist denn auch nicht unmittelbar von der Quellengattung „Text“ abhängig. 50 Christie’s, From fruit to frozen blood  – 7 issues in the conservation of contemporary art | Christie’s’. http://www.christies.com/features/From­fruit­to­frozen­blood­7­tricky­issues­in­the­conservation­of­ Contemporary­Art­6123–1.aspx?PID=newsviews_landing_morefeatures2 (abgerufen 14. Januar 2018).

236

Nutzer

ben, wurden in den letzten zwanzig Jahren drei verschiedene Standards zur Vertrauenswürdigkeit digitaler Archive sowie ihnen zugeordnete Zertifizierungsverfahren entwickelt . Die drei heute maßgeblichen Verfahren und die ihnen zugrundeliegenden Standards schreiben keine konkrete technische Umsetzung eines digitalen Archivs vor, da sich die einzelnen Archive zu sehr unterscheiden . Sie benötigen daher einen anderen Ausgangspunkt . Alle drei Standards wählen dabei die Designated Community: – Die 2016 zwischen Vertretern des Data Seal of Approval und dem World Data System vereinbarten „Core Trustworthy Data Repositories Requirements“ beginnen mit der Definition des Archivs („repository“) und seiner Designated Community .51 – Der dem ISO Standard 16363 entsprechende CCSDS Standard „Audit and Certification of Trustworthy Digital Repositories“ nennt als viertes Hauptkriterium: „The repository shall have defined its Designated Community and associated knowledge base(s) and shall have these definitions appropriately accessible .“52 – DIN 31644 führt als drittes Kriterium die Benennung der Zielgruppen .53 Den drei Ansätzen ist gemein, dass die Vertrauenswürdigkeit digitaler Archive nur in Bezug auf die anzunehmenden künftigen Nutzer näher bestimmt werden kann . Die praktischen Erfahrungen mit der Vergabe des nestor-Siegels bestätigen diese Annahmen .54 Es ist nicht möglich, die Angemessenheit der Prozesse und Maßnahmen eines digitalen Archivs ohne die zuvor erfolgte grundsätzliche Orientierung des Archivs zu beurteilen und zu dieser Orientierung gehört an ganz zentraler Stelle die Designated Community . Im Übrigen ist diese Ausrichtung auf die Nutzer keineswegs eine einmalige Erfindung von OAIS . Stellvertretend sei hier die Nationale Geoinformations-Strategie zitiert . Bereits Ziel 2 bestimmt: „Qualität und Vielfalt der Geoinformationen richten sich nach Nutzerbedürfnissen .“55

51 CoreTrustSeal Data Repositories Requirements: Extended Guidance. v1.0. 20171019. 52 Consultative Committee for Space Data Systems, Audit and Certification of Trustworthy Digital Reposito­ ries. Magenta Book (CCSDS 652.0­M­1) 2011, S. 3–5. 53 DIN, Information und Dokumentation  – Kriterien für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive (DIN 31644) 2012. 54 Der Autor leitet zusammen mit Astrid Schoger die nestor­AG Zertifizierung, die das nestor­Siegel ver­ gibt, nestor­Siegel für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive. http://www.langzeitarchivierung.de/ Subsites/nestor/DE/Siegel/siegel_node.html (abgerufen 14. Januar 2018). 55 Nationale Geoinformations­Strategie. Die Welt mit Geoinformationen im Jahr 2025  – Google­Suche, https://www.geoportal.nrw/sites/default/files/NGIS_V1.pdf (abgerufen 14. Januar 2018), hier S.  10. Wenig später: „2.1 Anbieter von Geoinformationen berücksichtigen die Anforderungen der Nutzer an Umfang und Qualität, soweit dies die jeweilige gesetzliche Aufgabe, Geschäftsinteresse oder Forschungs­ zweck sowie verfügbare Ressourcen zulassen.“ Es muss daher immer wieder neu in einem Spielfeld di­ vergierender Zielsetzungen ausgehandelt werden, in welchem Umfang diesen Nutzerbedürfnissen Rech­ nung getragen werden kann.

Nutzer im Archiv

237

Orientierung der Prozesse Die grundsätzliche Orientierung eines Archivs sollte sich auch in den einzelnen innerarchivischen Prozessen nachweisen lassen . Betrachten wir daher abschließend diese Prozesse noch einmal im einzelnen . Bewertung: Unter den potentiell archivierbaren Objekten finden die heutigen Archive immer öfter neben den klassischen Personalakten auch parallel digitale Fachverfahren, in denen ebenfalls zentrale Angaben zu den Mitarbeitern geführt werden . Da beide Unterlagengruppen vom selben Urheber stammen, können uns die Urheberinteressen in diesem Fall nicht weiterhelfen . Ebenfalls ist es nicht möglich, nur aufgrund der Objekteigenschaften eine Entscheidung zu fällen . Keine Objektart sagt aus sich heraus: „Archiviere mich!“ Eine Bewertungsentscheidung zwischen diesen beiden Unterlagengruppen können wir daher nur fällen, wenn wir an künftige Nutzer denken . Möchten diese eher zu beliebigen „zeittypischen“ Personen möglichst viel Informationen, dann sollten wir einzelne Akten archivieren . Wenn wir dagegen eine statistische Auswertung vermuten oder eine Suche nach einigen Basisinformationen zu einer konkreten Person, ist das Fachverfahren vorzuziehen .56 Vergleichbare Überlegungen können auch auf andere potentielle Archivalien übertragen werden . Erschließung: OAIS kennt kein Analogon zu dem deutschen Begriff der Erschließung . Wir können aber die Erstellung der Metadaten und insbesondere die representation information zu diesem Bereich zählen . Nur hier macht der Standard etwas konkreter klar, was er unter Designated Community versteht . Benjamin Bussmann hat die Probleme der Archivwelt mit diesem Konzept durch ein Beispiel dargestellt: „Wie soll ein Archivar künftige Benutzerkenntnisse und -interessen beurteilen, wenn ihm Unterlagen zum Bau eines Atomkraftwerkes angeboten werden? Er verfügt schließlich nicht über das Wissen von Ingenieuren oder Nuklearwissenschaftlern, die die künftigen Benutzer sein könnten . Zudem ist der Anhaltspunkt der künftigen Benutzer eine dynamische Größe, da er sich bei falsch ermittelten oder im Laufe der Zeit veränderten Bedürfnissen und Interessen diesen anpassen muss .“57

Diese Problemstellung ist unbestritten . Dennoch muss der Archivar auch in diesem Beispiel entscheiden, wie viele Dokumente und Metadaten er über die eigentlich interessierenden Unterlagen hinaus archiviert . Er kann die Entscheidung nicht auf die Zukunft verlagern, da dann möglicherweise entscheidende Zusatzinformationen schon verloren sein können . Er kann auch, und dies hat OAIS über den Begriff der Knowledge Base begrenzt, die Dokumentation immer weiter ausweiten, indem er auch das Dokumentationsmaterial durch weitere Dokumente und Metadaten erläutert, die wiederum der 56 Ernst, Keitel, Koch, Rehm und Treffeisen, Überlieferungsbildung. 57 Bussmann, Bestandserhaltung, S. 81.

238

Nutzer

Erläuterung bedürfen könnten . Er muss also schon aufgrund der begrenzten Arbeitskraft und Arbeitsmittel das Ausmaß der Erschließung beschränken . Ein Verweis auf die Interessen der Urheber hilft hier nicht weiter, da diese ein großes Maß an implizitem Weltwissen (in der Terminologie Gadamers: Vorverständnis) haben, das die künftigen Nutzer in dieser Form wahrscheinlich nicht haben werden . Dieses Weltwissen können wir mit der Knowledge Base gleichsetzen . Selbst in dem Fall, dass die künftigen Nutzer ausschließlich aus derselben Berufsgruppe stammen wie die heutigen, können wir fragen, ob sie deshalb auch dasselbe Weltwissen haben werden wie die heutigen . Welcher heutige Postbote weiß denn, wie man ein Pferd reitet, hält und beschlägt? Wir können daher erstens davon ausgehen, dass sich die künftigen Nutzer in den allermeisten Fällen von den Urhebern der Archivalien unterscheiden werden . Zweitens müssen wir davon ausgehen, dass sich auch dann, wenn sich die Berufsgruppen der heutigen und künftigen Nutzer grundsätzlich gleichen, die Kenntnisse geändert haben werden . Wenn wir dennoch davon ausgehen, dass die Gruppen der heutigen und der künftigen Nutzer identisch sind und dass sich die Kenntnisse der heutigen Nutzer auch bei den künftigen Nutzern erhalten haben werden, und nur dann, können wir die heutigen Urheber fragen, welche Dokumentation und Metadaten neben den eigentlich interessierenden Unterlagen zu deren Verstehen und (im Fall digitaler Archivalien) Verarbeitung noch benötigt werden . Selbst in diesem Fall orientieren wir uns aber letztlich nicht an den heutigen Urhebern . Stattdessen sehen wir die Urheber dann als Agenten der künftigen Nutzer . Bestandserhaltung: Schon bei der Bewertung digitaler Unterlagen legen wir fest, in welcher Form diese Unterlagen erhalten werden sollen . Denken wir etwa an ein Fachverfahren, dann können wir dieses entweder mit dem Programm selbst archivieren (Emulationsstrategie) oder nur die Daten (Migrationsstrategie) . Im ersten Fall erwarten wir ein Interesse am Funktionieren des Programms, im zweiten Fall nur an den Informationen . Welche Strategie wir daher auch wählen, wir antizipieren die Interessen der künftigen Nutzer . Selbst wenn wir dies abstreiten, muss man feststellen, dass wir implizit doch eine Entscheidung über künftige Nutzerinteressen gefällt haben . Solche impliziten Annahmen führen dazu, dass die Entscheidung nicht mehr transparent erscheint und sich der kritischen Diskussion entzieht . Im Leitfaden zur Digitalen Bestandserhaltung wurden die Zusammenhänge zwischen der künftigen Nutzung und der Bestandserhaltung systematisch untersucht .58 Der Leitfaden schlägt vor, zwischen den Designated Communities und den verschiedenen Nutzungszwecken zu unterscheiden . Gerade bei digitalen Archivalien kann sich Nutzung sehr unterschiedlich gestalten . So macht es einen Unterschied, ob ein Nutzer selbständig einen Text liest oder in diesem Text via Volltextsuche eine defininierte Zeichenfolge sucht . Diese verschiedenen Nutzungen konnten auf vier allgemeine Nutzungszwecke zurückgeführt werden: 58 Nestor-Arbeitsgruppe Digitale Bestandserhaltung, Leitfaden digitale Bestandserhaltung.

Nutzer im Archiv

239

– Wahrnehmung des Gesamtobjekts, (zum Beispiel die Lektüre eines Romans) – Suche nach einer bestimmten Information (zum Beispiel nach der ersten Nennung einer bestimmten Romanfigur) – Weiterverarbeitung des Objekts oder von Teilen davon (zum Beispiel die Verwendung einer statistischen Datenreihe in einer vom Nutzer selbst angelegten größeren Datenbank) . – Ausführung des Objekts, zum Beispiel Spielen eines Computerspiels . Die Eignung der potentiellen Erhaltungsmaßnahmen bemisst sich daran, welche Nutzungszwecke wir erwarten . Und wenn wir uns über die künftige Nutzung ausschweigen, entziehen wir unsere Entscheidung sowohl der notwendigen Begründung als auch der möglichen Diskussion und Kritik . Als Ergebnis können wir festhalten, dass die heutigen und die künftigen Nutzer dem Denken der Archivare nicht nur bei der Nutzung, sondern in allen archivischen Prozessen eine zentrale Orientierung geben sollten . Diese Nutzer können nur eine sehr vage und offene Gruppe darstellen („jeder Interessierte“), sie können manchmal aber auch als eine oder mehrere Designated Communities näher bestimmt werden . Es kann hilfreich sein, zwischen Nutzergruppen und abstrakten Nutzungszielen zu unterscheiden . In all diesen Punkten sollten die bisherigen Überlegungen konkretisiert und weiter ausgebaut werden . Bereits heute können wir aber feststellen, dass die Benennung der Nutzer und Nutzungsziele archivische Entscheidung nachvollziehbar macht und dadurch ihre Weiterentwicklung ermöglicht .

Schlussbetrachtung Archive sind Institutionen, die versuchen, Dokumente und Informationen für heutige und künftige Nutzer über einen langen Zeitraum zu erhalten . Die Archivwissenschaft sollte daher der Ort sein, an dem die notwendigen Voraussetzungen und die erforderlichen Maßnahmen zur Abwehr aller denkbaren Gefährdungen diskutiert und daraus abgeleitet anwendbare Konzepte entwickelt werden . Sobald der Zeitraum das Leben einer Person übersteigt, muss die Erhaltung überindividuell geregelt werden . Im Zentrum dieser Archivwissenschaft steht daher die Institution des Archivs . Sie kann selbst als das zentrale Konzept zur Abwehr möglicher Gefährdungen verstanden werden . Die größte Herausforderung ist es, Dokumente und Informationen für einen unbegrenzten Zeitraum, das heißt möglichst lange, zu erhalten . Klassisch ausgebildete Archivare umschreiben diese Anforderung gerne mit den Worten „für die Ewigkeit“ . An diesem Anspruch sollte sich die Archivwissenschaft in erster Linie messen lassen . Dies bedeutet nicht, dass alle Archive zwingend diesen Zeitraum ins Auge fassen müssen . Auch der Versuch, etwas nur für einige Jahrzehnte, vielleicht sogar nur für einige Jahre erhalten zu wollen, muss sich der Konzepte bedienen, die von der Archivwissenschaft entwickelt werden . Es erscheint daher sinnvoll, wenn die Archivwissenschaft auch Konzepte für die praktischen Herausforderungen entwickelt, vor denen diese Archive stehen . Es war das Ziel des vorliegenden Bandes, die an sehr unterschiedlichen Orten entstandenen Erhaltungsdiskurse zusammenzuführen . Das Buch sollte klassischen Archivaren, Mitarbeitern in anderen Gedächtnisinstitutionen und Vertretern der neuen, vor allem in der digitalen Welt arbeitenden, Archive von Nutzen sein . Auf dieser Grundlage können die Ansätze benannt werden, die andere Schwerpunkte haben oder eine andere Art des Erinnerns versuchen: – Das Archiv unterscheidet sich grundsätzlich von anderen Formen des Erinnerns: Von den im Jahresverlauf zyklisch wiederkehrenden Erinnerungstagen des Juden-

Schlussbetrachtung

241

tums, des Christentums oder des Islams .1 Aber auch von der Idee der Zeitkapsel, die seit den 1920er Jahren in der Diskussion ist . Hier wird etwas so hinterlassen, dass es in einer unbestimmten Zukunft durch Zufall wiedergefunden werden kann .2 – Die Archivwissenschaft unterscheidet sich durch den Bezug auf die erhaltende Einrichtung von der Digital Curation, die ihre Konzentration auf Verfahren legt, aber auch vom Records Management, bei dem die Entstehung und die geschäftsmäßige Nutzung der Records die wesentliche Rolle spielen . Im Vordergrund einer künftigen Archivwissenschaft sollten aber nicht diese Unterschiede, sondern vielmehr ihre Offenheit gegenüber den anderen Fächern stehen . Diese Archivwissenschaft geht allen Erhaltungsfragen nach, die sich in klassischen Archiven, Bibliotheken und Museen stellen . Da diese Einrichtungen neben der Erhaltung aber mit unterschiedlicher Gewichtung noch anderen Aufgaben nachkommen, wird hier keineswegs ein Plädoyer für eine Zusammenlegung dieser historisch gewachsenen Institutionen gehalten . Stattdessen sollen die in allen Gedächtniseinrichtungen sich stellenden Erhaltungsfragen konzeptionell in der Archivwissenschaft zusammengeführt und gemeinsam diskutiert und reflektiert werden . In der Archivwissenschaft haben sowohl Archive für die Erhaltung von digital gespeicherter Information als auch Archive für die Erhaltung von Papier und Pergament ihren Platz . Diese Archive haben mehr Gemeinsamkeiten als Trennendes, weshalb es Sinn macht, gerade die in allen diesen Einrichtungen verwendeten Konzepte in den Mittelpunkt der Archivwissenschaft zu stellen . Konzepte, die zwar unterschiedlich ausgeprägt sind, aber auch eine gemeinsame Basis haben . In allen diesen Einrichtungen müssen wir das, was wir dauerhaft erhalten wollen, auswählen . Diskutiert werden muss das Verhältnis von konventionell und digital abgelegter Information . Die einschlägigen Konzepte hierzu stammen nur zu einem kleinen Teil aus der klassischen Archivwissenschaft . Allerdings können wir auch bei der Archivierungsstrategie des Informationserhalts auf Erfahrungen aus einigen tausend Jahren zurückgreifen . Aufgrund ihrer spezifischen Verfasstheit gerieten die Records früh ins Blickfeld der klassischen Archivwissenschaft . Gerade für die Erschließung konnten Konzepte entwickelt werden, die auch in der künftigen Archivwissenschaft tragfähig bleiben dürften . Zugleich konnten wir sehen, dass diese Konzepte nun auch für die anderen, nicht-klassischen Archive an Relevanz gewinnen dürften . Bei der Beschreibung der Archivalienteile standen ebenfalls die Gemeinsamkeiten im Vordergrund . Vermutlich bietet die zunächst für die Archivalien der klassischen Archive entwickelte Archivalienkunde eine Möglichkeit, auch Objektarten aus anderen Archiven abzubilden . Das Selbstverständnis der Archivare und ihre Orientierung an den Interessen ihrer künftigen Nutzer sind 1 2

Diese Differenz wurde exemplarisch herausgearbeitet von Yerushalmi, Zachor. Erinnere Dich! Die bekannteste Form der Zeitkapsel ist die Flaschenpost, die in der Hoffnung auf einen künftigen Finder ins Wasser geworfen wird. Heutige Projekte sind beispielsweise das Human Document Project, https:// research.utwente.nl/en/publications/human­document­project (abgerufen 31. Mai 2018) oder das Pro­ jekt Memory of Mankind, https://www.memory­of­mankind.com/ (abgerufen 31. Mai 2018).

242

Schlussbetrachtung

jedenfalls nicht auf die klassischen Archive beschränkt . In der Gesamtbetrachtung können wir daher feststellen, dass bei den wenigsten für die Archive relevanten Konzepten die spezifischen Eigenschaften von Records eine tragende Rolle spielen . Es ist eher umgekehrt: Durch diese Konzepte lassen sich Records, aber auch alle anderen Arten von Dokumenten und Informationen erhalten . Adrian Cunningham bemerkte 2008: „From a recordkeeping perspective, the phrase digital archive has been misused, even hijacked .“3 Die Frage ist nur, ob nicht auch die Perspektive des Record Managements den Archivbegriff einseitig verengt und gekapert hat . Dabei geht es nicht darum, eine auf die Institutionen zentrierte Archivwissenschaft durchzusetzen und eine recordsfixierte abzuschaffen . Vielmehr sollte über die bisher vorherrschenden Prioritäten nachgedacht werden . Wir benötigen Spezialisten im Recordsmanagement bei den Behörden und allen anderen Stellen, in denen potentiell historisch wertvolle Informationen erstellt und vorgehalten werden . Wir benötigen Spezialisten in den Einrichtungen, die nach der aktiven Lebenszeit dieser Objekte für deren dauerhafte Erhaltung sorgen, also in den Archiven . Für die klassische Archivwissenschaft bietet diese Öffnung nicht nur die Möglichkeit, das eigene konzeptionelle Repertoire auszubauen . Nun werden auch Fragen nach der Aufbewahrungsdauer, den Voraussetzungen für eine Archivierung und einer möglichen Abfolge verschiedener Archive deutlicher sichtbar . Eine künftige Archivwissenschaft sollte die hier verhandelten Fragen vertiefen und in der Lehre weitergeben . Weitere Fragen sollten gerade dann verfolgt werden, wenn sie sich aus den konkreten Problemen der Archive ergeben . Archivwissenschaft muss also beides leisten: Die derzeit angewandten Konzepte übersteigen und hinterfragen, zugleich aber auch immer den Blick auf eine spätere Umsetzbarkeit behalten . Erst durch diesen Doppelbezug wird sie die eigene Produktivität erhalten und für die weitere Entwicklung der Archive von Nutzen sein . Erst dann wird sie die in den letzten Jahrzehnten schon weit fortgeschrittene Vereinsamung im Kanon der Wissenschaften abbauen können und an Relevanz gewinnen .

3

Adrian Cunningham, Digital Curation/Digital Archiving. A View from the National Archives of Austra­ lia, in: The American Archivist 71 (2008), S. 530–543, hier S. 530, s. a. Kate Theimer, Digital Archives, in: Luciana Duranti, Patricia C. Franks (Hrsg.), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S. 157–160.

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Abbildung 9: Abbildung 10: Abbildung 11: Abbildung 12: Abbildung 13: Abbildung 14: Abbildung 15: Abbildung 16: Abbildung 17: Abbildung 18: Abbildung 19: Abbildung 20:

Themen im Arbeitskreis „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konzept eines Systems zur Archivierung von Telemetriedaten des Goddard Space Flight Center, 1967 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OAIS-Versionen vom ersten Entwurf bis zum ISO-Standard . . . . . OAIS Version 2, „High-Level Architecture of Digital Archive Reference Model“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorkommen von „Archiv“ im Deutschen Textarchiv . . . . . . . . . . . . Teilnehmer an IPRES und DLM-Forum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auswahl von Akten und Tabellen aus der Menge aller Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewertung von Fachverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Namen freigelassener Sklaven an der Begrenzungsmauer des Theaters von Butrint . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Überlieferte Wechsel pro Jahrzehnt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tironische Noten bei Jean Mabillon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Überlieferung päpstlicher Urkunden 1141–1159 . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Dekretale „Licet ad Regimen“ in einer Ausgabe des Corpus Juris Canonici von 1582 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Migrationsstrategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Emulationsstrategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wunsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lösungsansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Findbuch der königlichen Schatzkammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Findbücher der Stadt Dijon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45 49 51 52 54 69 114 115 117 119 127 135 136 142 143 144 144 144 158 159

244

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 21: Exemplarische Metadaten und ihre Beziehungen zu einer Zelle (= Daten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 22: Ausschnitt aus der Volkzählung 1970 in drei Erscheinungsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 23: Nekrolog des Klosters Zwiefalten (HStAS B 551 Bd . 11k) . . . . . . . . . Abbildung 24: Monohierarchische Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 25: FRBR – Beziehungen zwischen den vier Entitäten . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 26: Grundstruktur des Neuseeländischen Modells . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 27: Datei- und Repräsentationenmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 28: Intellectual Entity und Repräsentationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 29: Keilschrifttafel „Plimpton 322“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

163 169 169 181 190 196 197 197 210

Literaturverzeichnis Archivalien Landesarchiv Baden-Württemberg Generallandesarchiv Karlsruhe, Datenbank Biotopkartierung ca . 1989 – ca . 2006 . http://www .landesarchiv-bw .de/plink/?f=4–1217027 (abgerufen 10 . Dezember 2017) . Generallandesarchiv Karlsruhe, Datenbankauszug Fachanwendung Arbeitsschutz/Immissionsschutz-Gewerbeaufsicht (FA AI-GWA) zur 4 . Bundesimmissionsschutzverordnung 2010 (WIBAS Objektart 5 .4 .2 .2) Bis 2010 . http://www .landesarchiv-bw .de/plink/?f=4–1509174 (abgerufen 10 . Dezember 2017) . Hauptstaatsarchiv Stuttgart B 551 Bd . 11 k Staatsarchiv Ludwigsburg EL 17 I Bü 162a

The National Archives Census records . http://www .nationalarchives .gov .uk/help-with-your-research/research-guides/ census-records/ (abgerufen 10 . Dezember 2017) .

Gesetze, Verordnungen und Urteile Bundesverfassungsgericht, Urteil vom 15 . Dezember 1983, BVerfG, 15 .12 .1983–1 BvR 209/83, 1 BvR 269/83, 1 BvR 362/83, 1 BvR 420/83, 1 BvR 440/83, 1 BvR 484/83 . Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek vom 22 . Juni 2006 (BGBl . I S . 1338), zuletzt geändert am 1 . September 2017 (BGBl . I S . 3346) 2017 . Gesetz über die Pflege und Nutzung von Archivgut (Landesarchivgesetz – LArchG) vom 27 . Juli 1987 (GBl . S . 230), geändert durch das Gesetz vom 12 . März 1990 (GBl . S . 89) und vom 1 . Juli 2004 (GBl . S . 503) . Liber Extra . Corpus juris canonici emendatum et notis illustratum . Gregorii XIII . pont . max . iussu editum . II: Decretales d . Gregorii papae IX, Rom 1582 .

246

Literaturverzeichnis

Loi du 7 messidor an II (25 juin 1794) concernant l’organisation des archives établies auprès de la représentation nationale . – Legilux (abgerufen 9 . Dezember 2017) . Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27 . April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) 2016 .

Normen, Standards und Strategien Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV), Leitfaden zur Sicherung von Luftbilddatenbeständen . Version 1 .0, 26 . Tagung AdV-Arbeitskreis Geotopographie, AK-Beschluss 26/02, 10 .01 .2013 . Arbeitskreis Archivische Bewertung im VdA, Handreichung zur Evaluierung von Bewertungsmodellen und Dokumentationsprofilen, Entwurf vom 1 .6 .2017 . Arbeitskreis „Archivische Bewertung“ im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) (Hrsg.), Evaluierung von Bewertungsdokumenten . Beiträge zur archivischen Überlieferungsbildung, Stuttgart 2018 . Assistant Secretary of Defense for Networks and Information Integration/Department of Defense Chief Information Officer, Electronic Records Management Software Applications Design Criteria Standard . DoD 5015 .02-STD 2007 . Australia International Council on Monuments and Sites (ICOMOS Inc .), The Burra Charter: The Australia ICOMOS Charter for Places of Cultural Significance 1999 with Associated Guidelines and Code of Ethics of Co-existence, in: Michèle V . Cloonan (Hrsg .), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S . 38–43 . BMIVI, Verwaltung innovativ – Domea-Konzept . https://web .archive .org/web/20110201035656/ http://www .verwaltung-innovativ .de/cln_047/nn_684678/DE/Organisation/domea__kon zept/domea__konzept__node .html?__nnn=true (abgerufen 14 . Januar 2018) . Bundesverwaltung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung 2016 . https://www .geo .admin .ch/content/geo-internet/de/geo-information-switzer land/archive-planning-information/_jcr_content/contentPar/downloadlist/downloadItems/ 387_1457616980116 .download/Aufbewahrungs-%20und%20Archivierungsplanung%202016 . pdf (abgerufen 3 . Dezember 2017) . Canadian Committee on Archival Description, Canadian Council of Archives Rules for Archival Description . http://www .cdncouncilarchives .ca/RAD/RADComplete_July2008 .pdf (abgerufen 17 . Dezember 2017) . CERN, The TriDAS Project . Technical Design Report, Volume 2: Data Acquisition and High-Level Trigger . Technical Design Report . CERN/LHCC 02–26 . Committee on Electronic Records, Guide for Managing Electronic Records from an Archival Perspective 1997 . Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) White Book (CCSDS 650 .0-W-1 .1) 1997 . Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) White Book (CCSDS 650 .0-W-1 .2) 1997 . Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) White Book (CCSDS 650 .0-W-1) 1997 . Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) White Book (CCSDS 650 .0-W-2 .0) 1997 . Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) White Book (CCSDS 650 .0-W-4 .0) 1998 .

Normen, Standards und Strategien

247

Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) White Book (CCSDS 650 .0-W-5 .0) 1999 . Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) Draft Red Book (CCSDS 650 .0-R-1 .1) 2001 . Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) Blue Book (CCSDS 650 .0-B-1) 2002 . Consultative Committee for Space Data Systems, Producer-Archive Interface Methodology Abstract Standard . Blue Book (CCSDS 651 .0-B-1) 2004 . Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) Pink Book (CCSDS 650 .0-P-1 .1) 2009 . Consultative Committee for Space Data Systems, Audit and Certification of Trustworthy Digital Repositories . Magenta Book (CCSDS 652 .0-M-1) 2011 . Consultative Committee for Space Data Systems, Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS) Magenta Book (CCSDS 650 .0-M-2) 2012 . CoreTrustSeal, CoreTrustSeal Data Repositories Requirements: Extended Guidance . v1 .0 . 20171019 . Deutsche Nationalbibliothek, Deutsche Nationalbibliothek 2025 . Strategischer Kompass, Frankfurt, M . 2016 . Deutsche Nationalbibliothek, PICHE – Persistent Identifiers for Cultural Heritage Entities . https:// wiki .dnb .de/pages/viewpage .action?pageId=99093259 (abgerufen 29 . Dezember 2017) . Deutsche Nationalbibliothek, Sammelrichtlinien . Stand 1 . Mai 2014, Leipzig, Frankfurt am Main . Deutsche Nationalbibliothek, Strategische Prioritäten 2013–2016, Leipzig, Frankfurt am Main 2014 . DIMAG-Entwicklungsverbund, DIMAG-Metadatenreferenz, 23 .4 .2015 . DIN, Information und Dokumentation – Kriterien für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive (DIN 31644) 2012 . Dublin Core Metadata Inititiative, DCMI Metadata Terms . http://www .dublincore .org/documents/ dcmi-terms/#terms-provenance (abgerufen 30 . Dezember 2017) . Europäische Kommission, Archives in the European Union . Report of the Group of Experts on the Coordination of Archives, Luxembourg 1994 . Europäische Union, Report on Archives in the enlarged European Union – Opportunities for future action: priorities . COM(2005)52/F1 – EN . Elaborated by the National Experts Group on Archives of the EU-Member States and EU-Institutions and Organs at the request of the Council of the European Union 2005 . Europäische Union, MOREQ: Model Requirements for the Management of Electronic Records . http://ec .europa .eu/idabc/en/document/2303/5927 .html (abgerufen 14 . Januar 2018) . GDI Nordhein-Westfalen, Nationale Geoinformations-Strategie . Die Welt mit Geoinformationen im Jahr 2025  – Google-Suche . https://www .geoportal .nrw/sites/default/files/NGIS_V1 .pdf (abgerufen 14 . Januar 2018) . HP/SER-Nutzerkreis, DIPS Metadatenschema . http://www .stadt-koeln .de/mediaasset/content/ pdf44/dips_metadatenschema .zip (abgerufen 18 . Dezember 2017) . Indiana University Electronic Records Project, A Methodology for Evaluating Recordkeeping Systems . The Indiana University Electronic Records Project . Draft 1997 . International Council on Archives, Code of Ethics, Adopted by the General Assembly in its XIIIth session in Beijing (China) on 6 September 1996, https://www .ica .org/sites/default/files/ICA_ 1996-09-06_code%20of%20ethics_EN .pdf (abgerufen 31 . Mai 2018) . International Council on Archives, EGAD – Expert Group on Archival Description, Records in Contexts  – Conceptual Model . https://www .ica .org/en/egad-ric-conceptual-model (abgerufen 17 . Dezember 2017) . International Council on Archives, ICA Atom Entity Types . https://wiki .ica-atom .org/Entity_ types (abgerufen 17 . Dezember 2017) .

248

Literaturverzeichnis

International Council on Archives, ISAAR (CPF): International Standard Archival Authority Record for Corporate Bodies, Persons and Families, 2nd Edition . https://www .ica .org/sites/ default/files/CBPS_Guidelines_ISAAR_Second-edition_EN .pdf (abgerufen 30 . Dezember 2017) . International Council on Archives, International Standard for Describing Functions . First Edition 2007 . International Council on Archives, International Standard for Describing Institutions with Archival Holdings . First Edition 2008 . International Council on Archives, International Standard Archival Description (General), Second edition, 2000 . International Council on Archives, ISAD(G) . Internationale Grundsätze für die archivische Verzeichnung, Marburg 2002 . International Council on Archives, Kodex ethischer Grundsätze für Archivarinnen und Archivare . https://www .ica .org/sites/default/files/ICA_1996-09-06_code%20of%20ethics_DE .pdf (abgerufen 17 . Dezember 2017) . International Council on Archives, Managing Metadata to Protect the Integrity of Records . Hsg . v . International Council on Archives und International Records Management Trust . https:// www .ica .org/sites/default/files/Metadata%20Module .pdf (abgerufen 9 . Dezember 2017) . International Federation of Library Associations and Institutions, Functional requirements for bibliographic records . Final report 1999 . International Federation of Library Associations and Institutions, Funktionelle Anforderungen an bibliografische Datensätze . Abschlussbericht, Leipzig 2006 . International Organization for Standardization, 15489–1: 2001 . Information and documentation: Records management . Part 1: General . International Organization for Standardization, 15489–2: 2001 . Information and documentation: Records management . Part 2: Guidelines . International Organization for Standardization, 15489–1: 2016 . Information and documentation: Records management . Part 1: Concepts and principles . Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder (KLA), Das Repräsentationenmodell als Konzept für die archivische Arbeit . http://www .bundesarchiv . de/DE/Content/Downloads/KLA/repraesentationsmodell .pdf ?__blob=publicationFile (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Steuerung der Überlieferungsbildung mit Archivierungsmodellen – Eine Konzeption für das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LAV NRW) . Library of Congress, EAD Application Guidelines for Version 1 .0 . https://www .loc .gov/ead/ag/ aghome .html (abgerufen 24 . August 2017) . Library of Congress, Update on the Twitter Archive . December 2017 . https://blogs .loc .gov/loc/ files/2017/12/2017dec_twitter_white-paper .pdf (abgerufen 15 . Januar 2018) . Library of Congress, Update on the Twitter Archives . January 2013 . https://www .loc .gov/static/ managed-content/uploads/sites/6/2017/02/twitter_report_2013jan .pdf (abgerufen 15 . Januar 2018) . National Archives and Records Administration, White Paper on The Capstone Approach and Capstone GRS 2015 . National Archives of Finland, Finnish Conceptual Model for Archival Description . Draft version 0 .1 . http://www .arkisto .fi/uploads/Arkistolaitos/Teht%C3%A4v%C3%A4t%20ja%20toiminta/ Hankkeet/AHAA/The%20Finnish%20Conceptual%20Model%20of%20Archival%20Descrip tion_text .pdf . (abgerufen 2 . September 2017) . National Library of New Zealand, Metadata Standards Framework  – Metadata Implementation Schema . http://digitalpreservation .natlib .govt .nz/assets/Uploads/nlnz-data-model-final .pdf (abgerufen 21 . Mai 2018) .

Normen, Standards und Strategien

249

National Library of New Zealand, Metadata Standards Framework – Preservation Metadata (Revised) http://digitalpreservation .natlib .govt .nz/assets/NDHA/Reading/metaschema-revised . pdf (abgerufen 21 . Mai 2018) . nestor – Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit Digitaler Ressourcen für Deutschland, nestor-Siegel für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive . http://www . langzeitarchivierung .de/Subsites/nestor/DE/Siegel/siegel_node .html (abgerufen 14 . Januar 2018) . nestor-Arbeitsgruppe Digitale Bestandserhaltung, Leitfaden zur digitalen Bestandserhaltung . Vorgehensmodell und Umsetzung, Version 2, Frankfurt am Main 2012 . OCLC/RLG, Preservation Metadata for Digital Objects: A Review of the State of the Art, White Paper by the OCLC/RLG Working Group on Preservation Metadata, January 31, 2001 . Pittsburgh Project, Functional Requirements for Evidence in Recordkeeping: The Pittsburgh Project . http://www .archimuse .com/papers/nhprc/ (abgerufen 15 . Dezember 2017) . PREMIS Working Group, PREMIS Data Dictionary for Preservation Metadata, Version 1 . Final Report of the PREMIS Working Group 2005 . PREMIS Editorial Committee, PREMIS Data Dictionary for Preservation Metadata 2 .0 2008 . PREMIS Editorial Committee, PREMIS Data Dictionary for Preservation Metadata version  3 .0 2015 . Preservation Task Force, Trusting to Time: Preserving Authentic Records in the Long Term: Preservation Task Force Report, in: InterPares . The Long Term Preservation of Authentic Electronic Records . [Preußische Archivverwaltung], Bestimmungen aus dem Geschäftsbereich der k . preußischen Archivverwaltung, in: Mitteilungen der k . preußischen Archivverwaltung, Leipzig 1908, S . 16–20 . Louis I. Reich und Donald M. Sawyer, Digital-Archiving Information Services Reference Model . https://nssdc .gsfc .nasa .gov/nost/isoas/us01/p004 .html (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Dies., Reference Model for Digital Archiving Standards [OAIS Version 2] 1995 . Dies., Reference Model for Archival Information Services . Version 3 1996 . Dies., Reference Model for Archival Information Services . Version 4 .0 1996 . Dies., Reference Model for Archival Information Services . Version 5 .0 1996 . Dies., Reference Model for an Open Archival Information System . Version 6 .0 1996 . Dies., Reference Model for an Open Archival Information System . Version 7 .0 1996 . Dies., Reference Model for an Open Archival Information System . Version 8 .0 1997 . Research Data Alliance, Data Description Registry Interoperability (DDRI) WG . https://www . rd-alliance .org/groups/data-description-registry-interoperability .html (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Schweizerisches Bundesarchiv, Gesamtkonzept für die Bewertung im Bundesarchiv . https://www . bar .admin .ch/dam/bar/de/dokumente/konzepte_und_weisungen/gesamtkonzept_2010 . pdf .download .pdf/gesamtkonzept_2010 .pdf (abgerufen 7 . November 2017) . Society of American Archivists, Describing archives [Elektronische Ressource] . A content standard, Chicago, Ill . Ill . Soc . of American Archivists, 2013 . Society of American Archivists, Guidelines for Reappraisal and Deaccessioning . https://www2 . archivists .org/groups/technical-subcommittee-on-guidelines-for-reappraisal-and-deaccessio ning-ts-grd/guidelines-for-reappraisal-and-deaccession (abgerufen 9 . Dezember 2017) . Staatlichen Archivverwaltung im Ministerium des Innern der Deutschen Demokratischen Republik, Ordnungs- und Verzeichnungsgrundsätze für die staatlichen Archive der Deutschen Demokratischen Republik, herausgegeben von der Staatlichen Archivverwaltung im Ministerium des Innern der Deutschen Demokratischen Republik, Potsdam 1964 . UNESCO World Heritage Centre, The Nara Document on Authenticity 2007 . UNESCO/PERSIST Content Task Force, The UNESCO/PERSIST Guidelines for the selection of digital heritage for long-term preservation 2016 .

250

Literaturverzeichnis

UNESCO/UBC, Vancouver Declaration . The Memory of the World in the Digital Age: Digitization and Preservation, Vancouver 2012 .

Internetseiten Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Deutsches Textarchiv . Suche nach „Archiv“ . http://www .deutschestextarchiv .de (abgerufen 29 . März 2016) . Bundeskanzlei BK, Über GEVER . https://www .bk .admin .ch/bk/de/home/dokumentation/geverbund/ueber-gever .html (abgerufen 14 . Januar 2018) . Bundesarchiv, Das Digitale Archiv des Bundesarchivs . https://www .bundesarchiv .de/fachinforma tionen/00895/index .html .de (abgerufen 24 . August 2017) . Bundeskanzleramt (AT), Portal: Ediakt, https://www .ag .bka .gv .at/at .gv .bka .wiki-bka/index .php/ Portal:Ediakt (abgerufen 19 . August 2018) . Bundeskanzleramt (AT), EDIAKT: Einleitung, https://www .ag .bka .gv .at/at .gv .bka .wiki-bka/index . php/EDIAKT:Einleitung (abgerufen 19 . August 2018) . CERN Media and Press Relation, Budget overview . https://press .cern/facts-and-figures/budgetoverview (abgerufen 14 . Januar 2018) . Christie’s, From fruit to frozen blood – 7 issues in the conservation of contemporary art | Christie’s’ . http://www .christies .com/features/From-fruit-to-frozen-blood-7-tricky-issues-in-the-conser vation-of-Contemporary-Art-6123–1 .aspx?PID=newsviews_landing_morefeatures2 (abgerufen 14 . Januar 2018) . Council of State Archives, Designated Community | CoSA . https://www .statearchivists .org/pertts/ serp-framework/designated-community/ (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Deutsche Digitale Bibliothek, DDB  – Homepage . https://www .deutsche-digitale-bibliothek .de/ (abgerufen 26 . Mai 2018) . Deutsche Nationalbibliothek, Standardisierung . http://www .dnb .de/DE/Standardisierung/stan dardisierung_node .html (abgerufen 24 . August 2017) . Deutscher Wetterdienst, Überblick zu den Klimadaten . https://www .dwd .de/DE/leistungen/klima datendeutschland/ueberblick .html (abgerufen 12 . Januar 2018) . Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Experimente und Daten . https://www .gfz-potsdam .de/ sektion/geophysikalische-tiefensondierung/infrastruktur/geophysikalischer-geraetepoolpotsdam-gipp/archiv/ (abgerufen 12 . Januar 2018) . Digital Preservation Coalition, Creating digital materials – Digital Preservation Handbook . http:// dpconline .org/handbook/organisational-activities/creating-digital-materials (abgerufen 14 . Januar 2018) . DLM-Forum, Toulouse DLM-Conference, http://www .dlmforum .eu/index .php/component/ jdownloads/category/27–2008-toulouse-dlm-conference?Itemid=-1 (abgerufen 27 . Mai 2018) . Fraunhofer IGD, Kulturerbe digital bewahren . http://www-old .igd .fraunhofer .de/Institut/Abteilungen/CHD/AktuellesNews/Kulturerbe-digital-bewahren (abgerufen 12 . Januar 2018) . GESIS  – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Datenarchivierung . https://www .gesis .org/ angebot/archivieren-und-registrieren/datenarchivierung/ (abgerufen 12 . Januar 2018) . GLASNOST Informations- und Dokumentationssystem Berlin, Schröder-Blair-Papier: Der Weg nach Vorne für Europas Sozialdemokraten . http://www .glasnost .de/pol/schroederblair .html (abgerufen 29 . Dezember 2017) . Heritage Science . https://heritagesciencejournal .springeropen .com/ (abgerufen 30 . Mai 2016) . histnet. Weblog zu Geschichte und Digitalen Medien, Gesucht: Digitale Historikerinnen und Historiker . http://weblog .hist .net/archives/1336 (abgerufen 14 . Januar 2018) .

Internetseiten

251

Human Document Project, https://research .utwente .nl/en/publications/human-document-project (abgerufen 31 . Mai 2018) . IIPC, Member Archives . http://www .netpreserve .org/resources/member-archives (abgerufen 10 . Mai 2017) . Internet Archive, About IA . https://archive .org/about/ (abgerufen 12 . Januar 2018) . Internet Archive, Digital Library of Free Books, Movies, Music & Wayback Machine . https:// archive .org/ (abgerufen 12 . Januar 2018) . iPRES 2008, The Fifth International Conference on Preservation of Digital Objects, http://www . bl .uk/ipres2008/ (abgerufen 27 . Mai 2018) Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sammlungen – Provenienz – Kulturelles Erbe . https:// www .phil .uni-wuerzburg .de/sammlungen-provenienz/studium/ (abgerufen 30 . Dezember 2017) . Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier, Homepage . http://www .woerterbuchnetz .de (abgerufen 26 . Mai 2018) . Kulturstiftung der Länder, Provenienzforschung . http://www .kulturstiftung .de/provenienzfor schung-2/ (abgerufen 30 . Dezember 2017) . Landesarchiv Baden-Württemberg, Südwestdeutsche Archivalienkunde . https://www .leo-bw .de/ web/guest/themenmodul/sudwestdeutsche-archivalienkunde (abgerufen 8 . April 2018) . Library of Congress, About – Digital Preservation . http://digitalpreservation .gov/about/ (abgerufen 12 . Januar 2018) . Memory of Mankind, https://www .memory-of-mankind .com/ (abgerufen 31 . Mai 2018) . NARA, What is the National Archives and Records Administration? https://www .archives .gov/ about (abgerufen 14 . Januar 2018) . NASA, ISO Archiving Standards – Overview . https://nssdc .gsfc .nasa .gov/nost/isoas/ (abgerufen 17 . Dezember 2017) . The National Archives (UK), Digital Continuity project . http://www .nationalarchives .gov .uk/ electronicrecords/digitalcontinuity/ (abgerufen 8 . April 2008) . The National Archives (UK), PRONOM, http://www .nationalarchives .gov .uk/PRONOM/ Default .aspx, abgerufen 31 . Mai 2018 . National Archives and Records Administration, NARA  Bulletin 2003–03 . Endorsement of DoD Electronic Records Management Application (RMA)  Design Criteria Standard, version 2 . https://www .archives .gov/records-mgmt/bulletins/2003/2003–03 .html (abgerufen 16 . Dezember 2017) . nestor – Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit Digitaler Ressourcen für Deutschland, nestor Homepage . http://www .langzeitarchivierung .de (abgerufen 26 . Mai 2018) . PANDORA. Australia’s Web Archive, PADI: preserving access to digital information (including ICADS), http://pandora .nla .gov .au/tep/10691 (abgerufen 31 .5 .2018) . Stanford University, CLOCKSS: Designated Community . https://documents .clockss .org/index . php?title=CLOCKSS:_Designated_Community (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder . http://www .forschungsdatenzentrum .de/ (abgerufen 28 . März 2018) . UKOLN, UKOLN Cedars Page . http://www .ukoln .ac .uk/metadata/cedars/ (abgerufen 14 . Januar 2018) . Verband deutscher Archivarinnen und Archivare, Arbeitskreis Archivische Bewertung . https://www . vda .archiv .net/arbeitskreise/archivische-bewertung .html (abgerufen 10 . Dezember 2017) . Wyoming Department of State Parks and Cultural Resources, Archival Appraisal Criteria . http:// wyospcr .state .wy .us/intranet/retain .htm (abgerufen 9 . Dezember 2017) .

252

Literaturverzeichnis

Literatur Stephen Abrams, A foundational framework for digital curation: The Sept domain model . https:// escholarship .org/uc/item/75v3z67n (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Glenda I. Acland, Electronic records: the view from beyond Oz . Archives at the Centre: Proceedings of the 1996 Australian Society of Archivists Conference, Alice Springs, May 1996 1996 . Arthur Agarde, The Compendium of the Records in the Treasury, in: Francis Palgrave (Hrsg .), The antient kalendars and inventories of the treasury of his majesty’s Exchequer, together with other documents illustrating the history of that repository, collected and ed . by Sir F . Palgrave, o . O . 1836, S . 311–335 . Everett Alldredge, Inventorying Magnetic-Media Records, in: The American Archivist 35 (1972), S . 337–345 . Richard Allestree, The Government of the Tongue, Grand Rapids 1674, ND 2000 . Bruce I. Ambacher, The Development of a Standard for Digital Repository Certification [2005] . Ders. (Hrsg .), Thirty Years of Electronic Records, Lanham, Md ., Oxford 2003 . Amir Aryani, Data Description Registry Interoperability WG . Interlinking Method and Specification of Cross-Platform Discovery 2016 . R. Joseph Anderson, The Organization and Description of Science Archives in America, in: The Organization and Description of Science Archives in America 104 (2013), S . 561–572 . Norbert Angermann, Robert-Henri Bautier und Robert Auty (Hrsg .), Lexikon des Mittelalters, München 2002 . Alfonso Archi, Archival Record-Keeping at Ebla 2400–2350 BC, in: Maria Brosius (Hrsg .), Ancient archives and archival traditions: Concepts of record-keeping in the ancient world, Oxford [u . a .] 2003, S . 17–36 . Kevin Ashley, Digital archive costs: Facts and fallacies, Proceedings of the DLM-Forum on electronic records: European citizens and electronic information – the memory of the Information Society . Brussels 18–19 . October 1999, Luxembourg 2000, S . 121–128 . Aleida Assmann, Formen des Vergessens, Göttingen 2016 . Jan Assmann, Das kulturelle Gedächtnis . Schrift Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 2013 . Jay Atherton, From Life Cycle to Continuum: Some Thoughts on the Records Management – Archives Relationship, in: Archivaria 21 (1985/86), S . 43–51 . Ders., The Origins of the Public Archives Records Centre, 1897–1956, in: Archivaria 8 (1979) . Christoph Bachmann, Vom Zettelkasten zur Datenbank . Verzeichnungstätigkeit im Reichsarchiv und im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, in: Archivalische Zeitschrift 94 (2015), S . 113–131 . Georg August Bachmann, Ueber Archive, deren Natur und Eigenschaften, Einrichtung und Benutzung . Nebst praktischer Anleitung für angehende Archivsbeamte in archivalischen Beschäftigungen, Amberg, Sulzbach 1801 . Philip Rutherford Bagley, Extension of Programming Language Concepts, Philadelphia, Pennsylvania 1968 . Steven Bagley, Philip R . Bagley (1927–2011) http://stevenbagley .net/blog/philip-r-bagley .html (abgerufen 29 . Dezember 2017) . Lorenz Baibl, Blick zurück nach vorn . 20 Jahre elektronische Schriftgutverwaltung aus archivischer Perspektive, Transferarbeit im Rahmen des 47 . wissenschaftlichen Lehrgangs an der Archivschule Marburg . Greg Bak, How Soon Is Now? Writings on Digital Archiving in Canada from the 1980s to 2011, in: The American Archivist 79 (2016), S . 283–319 . Ders., Trusted by whom? TDRs, standards culture and the nature of trust, in: Archival Science 16 (2016), S . 373–402 .

Literatur

253

Mark Ballard, Conservatives erase Internet history . http://www .computerweekly .com/blog/ Public-Sector-IT/Conservatives-erase-Internet-history (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Lacey Ryan Banks und Gianni Penzo Doria, Records Center, in: Luciana Duranti, Patricia C . Franks (Hrsg .), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S . 327–330 . Philip Bantin, The Indiana University Electronic Records Management Strategy: Revisited . www . indiana .edu/~libarch/ER/lettered6 .pdf (abgerufen 16 . Dezember 2017) . David Bearman, Archival Methods . Archives & Museum Informatics . http://www .archimuse .com/ publishing/archival_methods/ (abgerufen 14 . Januar 2018) . Ders., Archival Methods . Archives and Museum Informatics Technical Report #9, Pittsburgh 1989 . Ders. (Hrsg .), Archival Management of Electronic Records . Archives and Museum Informatics Technical Report, no . 13 1991 . Ders., Diplomatics, Weberian Bureaucracy, and the Management of Electronic Records in Europe and America, in: American Archivist 55 (1992), S . 168–181 . Ders., An Indefensible Bastion: Archives as a Repository in the . Electronic Age, in: David Bearman (Hrsg .), Archival Management of Electronic Records: Archives and Museum Informatics Technical Report, no . 13 1991, S . 14–24 . Ders., Retention and Preservation, in: Michèle V . Cloonan (Hrsg .), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S . 122–128 . Ders. und Margaret Hedstrom, Reinventing Archives for Electronic Records: Alternative Service Delivery Options, in: Margaret Hedstrom (Hrsg .), Electronic records management program strategies, Pittsburgh 1993, S . 254–277 . Lorenz Friedrich Beck, Leistung und Methoden der Aktenkunde bei der Interpretation formalisierter Merkmale von historischem Verwaltungsschriftgut, in: Nils Brübach (Hrsg .), Der Zugang zu Verwaltungsinformationen – Transparenz als archivische Dienstleistung: Beiträge des 5 . Archivwissenschaftlichen Kolloquiums der Archivschule Marburg, Marburg 2000, S . 67–79 . Silvio A. Bedini, Thomas Jefferson and His Copying Machines, Charlottesville 1984 Axel Jürgen Behne, Geschichte aufbewahren . Zur Theorie der Archivgeschichte und zur mittelalterlichen Archivpraxis in Deutschland und Italien, in: Hans Constantin Faußner (Hrsg .), Mabillons Spur . Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg zum 80 . Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg an der Lahn 1992, S . 277–297 . Lewis J. Bellardo und Lynn Bellardo, A glossary for archivists, manuscript curators, and records managers, Chicago, Ill . 1992 . Karen Benedict, Invitation to a Bonfire: Reappraisal and Deaccessioning of Records as Collection Management Tools in an Archives – A Reply to Leonard Rapport, in: American Archivist 47 (1984), S . 43–49 . Tim Berners-Lee, Information Management: A Proposal . https://www .w3 .org/History/1989/ proposal .html (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Holger Berwinkel, Robert Kretzschmar und Karsten Uhde (Hrsg .), Moderne Aktenkunde, Marburg 2016 . Sigmund von Birken, Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel, Nürnberg 1681 . Bernhard Bischoff, Zur Frühgeschichte des mittelalterlichen Chirographum, in: Archivalische Zeitschrift 50/51 (1955), S . 297–300 . Frank M. Bischoff (Hrsg .), Benutzerfreundlich – rationell – standardisiert . Aktuelle Anforderungen an archivische Erschließung und Findmittel; Beiträge zum 11 . Archivwissenschaftlichen Kolloquium der Archivschule Marburg, Marburg 2007 . Ders., Bewertung elektronischer Unterlagen, in: Archivar 67 (2014), S . 40–52 . Ders., Das Projekt V . E . R . A . in Nordrhein-Westfalen  – Nutzung der Internettechnologie für die Erschließung und archivübergreifende Verwaltung der Bestände, in: Angelika Menne-Haritz (Hrsg .), Online-Findbücher, Suchmaschinen und Portale: Beiträge des 6 . Archivwissenschaft-

254

Literaturverzeichnis

lichen Kolloquiums der Archivschule Marburg, Veröffentlichungen der Archivschule Marburg Institut für Archivwissenschaft Nr . 35, Marburg 2002, S . 135–152 . Mechthild Black-Veldtrup (Hrsg .), Archive vor der Globalisierung? Beiträge zum Symposion des Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchivs in Verbindung mit den Allgemeinen Reichsarchiven in Brüssel (Belgien) und Den Haag (Niederlande) vom 11 . bis 13 . September 2000 in Düsseldorf, Düsseldorf 2001 . Ann Blair, Introduction, in: Archival Science 10 (2010), S . 195–200 . Don Boadle, Reinventing the Archive in a Virtual Environment . Australians and the Non-Custodial Management of Electronic Records, in: Australian Academic & Research Libraries 35 (2004), S . 242–252 . August Bohse, Das Durchlauchtige Archiv Worinnen enthalten Vieler Käyser, Päbste … Wie auch Anderer hohen Potentaten, Republicquen, und derer Ambassadeurs sehr nachdenckliche und Curiose Reden …, Welche Denen jenigen, so in öffentlichen Aemptern und Functionen begriffen, keinen geringen Nutzen, denen andern aber eine vergnügliche Gemüths-Belustigung und Wissenschaft geben warden, Franckfurt [u . a .] 1691–94 . Hans Booms, Gesellschaftsordnung und Überlieferungsbildung, in: Archivalische Zeitschrift  68 (1972), S . 3–40 . Ders., Society and the Formation of a Documentary Heritage . Issues in the Appraisal of Archival Sources, in: Archivaria 24 (1987), S . 69–107 . Douglas Booth, Sites of Truth or Metaphors of Power? Refiguring the Archive, in: Sport in History 26 (2006), S . 91–109 . Lena Bopp, Digitalisierte Kulturstätten . Mit 3D-Drucken gegen das Vergessen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8 . September 2015 . Leonard E. Boyle, Diplomatics, in: James M . Powell (Hrsg .), Medieval studies: An introduction, Syracuse, NY 1992, S . 82–113 . Albert Brackmann, Kaiser Friedrich II . in „Mythischer Schau“, in: Historische Zeitschrift (1929), S . 534–549 . Arndt Brendecke, „Arca, archivillo, archivo“ . The keeping, use and status of historical documents about the Spanish Conquista, in: Archival Science 10 (2010), S . 267–283 . Adolf Brenneke, Die „Archivartikel“ . Schriften zur Theorie und Geschichte der Archive, hg . v . Dietmar Schenk, Hamburg 2018 . Ders., Archivkunde, Leipzig 1953 . Harry Bresslau, Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien, Leipzig 1912 . Holger Brocks, Alfred Kranstedt, Gerald Jäschke und Matthias Hemmje, Modeling Context for Digital Preservation, in: Edward Szczerbicki, Ngoc Thanh Nguyen (Hrsg .), Smart Information and Knowledge Management: Advances Challenges and Critical Issues, Berlin, Heidelberg 2010, S . 197–226 . Philip Coolidge Brooks, The Selection of Records for Preservation, in: American Archivist 3 (1940), S . 221–234 . Maria Brosius (Hrsg .), Ancient archives and archival traditions . Concepts of record-keeping in the ancient world, Oxford [u . a .] 2003 . Dies., Ancient Archives and Concepts of Record-Keeping: An Introduction, in: Maria Brosius (Hrsg .), Ancient archives and archival traditions: Concepts of record-keeping in the ancient world, Oxford [u . a .] 2003, S . 1–16 . Brien Brothman, Afterglow: Conceptions of Record and Evidence in Archival Discourse, in: Archival Science 2 (2002), S . 311–342 . Ders., Orders of Value: Probing the Theoretical Terms of Archival Practice, in: Archivaria 32 (1991), S . 78–100 . Adrian Brown, Practical digital preservation . A how-to guide for organizations of any size, London 2013 .

Literatur

255

Thomas Elton Brown, History of NARA’s Custodial Program for Electronic Records: From the Data Archives Staff to the Center for Electronic Records, 1968–1998, in: Bruce I . Ambacher (Hrsg .), Thirty Years of Electronic Records, Lanham, Md ., Oxford 2003, S . 1–23 . Ders., The Society of American Archivists Confronts the Computer, in: American Archivist 47 (1984), S . 366–382 . Warren C. Brown, Marios Costambeys, Matthew Innes und Adam J. Kosto (Hrsg .), Documentary Culture and the Laity in the Early Middle Ages, Cambridge 2013 . Nils Brübach (Hrsg .), Der Zugang zu Verwaltungsinformationen  – Transparenz als archivische Dienstleistung . Beiträge des 5 . Archivwissenschaftlichen Kolloquiums der Archivschule Marburg, Marburg 2000 . Matthias Buchholz, Überlieferungsbildung bei massenhaft gleichförmigen Einzelfallakten im Spannungsverhältnis von Bewertungsdiskussion, Repräsentativität und Nutzungsperspektive . Eine Fallstudie am Beispiel von Sozialhilfeakten der oberbergischen Gemeinde Lindlar, Köln 2001 . Wolf Buchmann, Erste Sitzung des EDV-Ausschusses, in: Der Archivar 26 (1973), S . 99–101 . Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Die Sicherungsverfilmung von Archivalien . Eine kurze Darstellung der Zusammenhänge, https://www .bbk .bund .de/SharedDocs/ Downloads/BBK/DE/Downloads/Sonstiges/Sicherungsverfilmung_kurz .pdf (abgerufen 31 . Mai 2018) Peter Burman, What is Cultural Heritage?, in: Michèle V . Cloonan (Hrsg .), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S . 29–38 . Mats Burell, Appraisal and Information Theory, in: Comma 2004 (2004), S . 55–62 . Benjamin Bussmann, Die Bestandserhaltung digitaler Informationen mittels der Definition von signifikanten Eigenschaften, Fachhochschule Potsdam, Masterarbeit 2014, Potsdam 2015 . Niklaus Bütikofer, Archivierung von statistischen Daten, in: Studien und Quellen 16/17 (1990/91), S . 263–292 . Concepción Mendo Carmona, El largo camino de la Archivística . De práctica a ciencia, in: Signo: revista de historia de la cultura escrita (1995), S . 113–132 . Dies., Los archivos y la archivística . Evolución histórica y actualidad, in: Manual de Archivística / Antonio Angel Ruiz Rodríguez (ed . lit .) (1995), S . 19–38 . Eugenio Casanova, Archivistica, Sienna 1928 . Matt Chorley, Tories delete every pre-2010 speech and news story from their website . http://www . dailymail .co .uk/news/article-2505932/Tories-delete-pre-2010-speech-news-story-websiteattempt-rewrite-history .html (abgerufen 16 . Dezember 2017) . Michael T. Clanchy, From memory to written record . England 1066–1307, Chichester 2013 . Willy Clarysse, Tomoi Synkollesimoi, in: Maria Brosius (Hrsg .), Ancient archives and archival traditions: Concepts of record-keeping in the ancient world, Oxford [u . a .] 2003, S . 344–359 . Michèle V. Cloonan, The Preservation of Knowledge, in: Michèle V . Cloonan (Hrsg .), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S . 85–92 . Dies. (Hrsg .), Preserving our Heritage . Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015 . Dies., Preserving Records of Enduring Value, in: Terry Eastwood, Heather MacNeil (Hrsg .), Currents of Archival Thinking, Santa Barbara, Cal . 2010, 69–88 . Ian Cobain, The history thieves . Secrets, lies and the shaping of a modern nation, London 2016 . Edgar F. Codd, Extending the Database Relational Model to Capture More Meaning, in: ACM Transactions on Database Systems 4 (1979), S . 397–434 . Ders., A Relational Model of Data for Large Shared Data Banks, in: Communications of the ACM 1970 (13), S . 377–387 . Committee on Electronic Records, Electronic Records Management: A Literature Review 1996 . Committee on Electronic Records, Electronic Records Programs . Report on the 1994/95 Survey 1996 .

256

Literaturverzeichnis

Congrès International des Archivistes et des Bibliothécaires und Commission Permanente des Congrès Internationaux des Archivistes et des Bibliothécaires, Actes / Congrès International des Archivistes et des Bibliothécaires, Bruxelles 1912 . Terry Cook und Joan M. Schwartz, Archives, Records and Power: The Making of Modern Memory, in: Archival Science 2 (2002), S . 1–19 . Julio Cortázar, 62/Modelo para armar, Buenos Aires 1968 . Ders., Rayuela, Buenos Aires 1963 . Marios Costambeys, The laity, the clergy, the scribes and thier archives: the documentary record of eight- and nineth-century Italy, in: Warren C . Brown, Marios Costambeys, Metthew Innes, Adam J . Kosto (Hrsg .), Documentary Culture and the Laity in the Early Middle Ages, Cambridge 2013, S . 231–258 . Council on Library and Information Resources, Authenticity in a digital environment, Washington, DC 2000 . Carol Couture, Archival Appraisal, A Status Report, in: Archivaria 59 (2005), S . 83–107 . Richard J. Cox, An Analysis of Archival Research, 1970–92, and the Role and Function of the American Archivist, in: American Archivist 57 (1994), S . 278–288 . Ders., Standardizing Archival Practices: A Tool for the Information Age, in: Archivum 39 (1994), S . 165–179 . Ders., Technology’s Promise, The Copying of Records, and the Archivist’s Challenge: A Case Study in Documentation Rhetoric . https://core .ac .uk/download/pdf/12205845 .pdf (abgerufen 15 . Dezember 2017) . Ders.und James M. O’Toole, The Impulse to Destroy, in: Michèle V . Cloonan (Hrsg .), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S . 551–553 . Dies ., The Impulse to Save, in: Michèle V . Cloonan (Hrsg .), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S . 549–550 . Adrian Cunningham, Archives as a Place, in: Heather MacNeil, Terry Eastwood (Hrsg .), Currents of Archival Thinking, Santa Barbara, California, Denver, Colorado 2017, S . 53–79 . Ders., Digital Curation/Digital Archiving . A View from the National Archives of Australia, in: The American Archivist 71 (2008), S . 530–543 . Ders., Good Digital Records Don’t Just „Happen“: Embedding Digital Recordkeeping as an Organic Component of Business Processes and Systems, in: Archivaria 71 (2011), S . 21–34 . Ders., Postcustodialism, in: Luciana Duranti, Patricia C . Franks (Hrsg .), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S . 274–278 . Ders., Laura Millar und Barbara Reed, Peter J . Scott and the Australian ‚series‘ system . Its origins, features, rationale, impact and continuing relevance, in: Comma (2013), S . 121–144 . Costis Dallas, Digital curation beyond the „wild frontier“: a pragmatic approach, in: Archival Science 16 (2016), S . 421–457 . Petra-Maria Dallinger, Georg Hofer und Bernhard Judex (Hrsg .), Archive für Literatur, Berlin, Boston 2018 . Johann Conrad Dannhauer, Catechismus Milch, Straßburg 1673 . Rolf Dässler und Karin Schwarz, Archivierung und dauerhafte Nutzung von Datenbankinhalten aus Fachverfahren . Eine neue Herausforderung für die digitale Archivierung, in: Archivar 63 (2010), S . 6–18 . John K. Davies, Greek Archives: From Record to Monument, in: Maria Brosius (Hrsg .), Ancient archives and archival traditions: Concepts of record-keeping in the ancient world, Oxford [u . a .] 2003, S . 323–343 . Simon Davis, Looking back to the future . 30 years of keeping electronic records in the National Archives of Australia, Canberra 2004 . Dieter Degreif und Peter Dohms (Hrsg .), 50 Jahre Verein deutscher Archivar . Bilanz und Perspektiven des Archivwesens in Deutschland . Referate des 67 . Deutschen Archivtags, Siegburg 1997 .

Literatur

257

Paul Delsalle, L’archivistique sous l’Ancien Régime, le Trésor, l’Arsenal, et l’Histoire, in: Histoire, économie et société 12 (1993), S . 447–472 . Jacques Derrida, Dem Archiv verschrieben . Eine Freudsche Impression, Berlin 1997 . Klaus Döll, Die Aufbewahrung sozialwissenschaftlich wichtiger Massendaten, Köln o . J . [1965] . Charles Dollar, Appraising Machine-Readable Records, in: The American Archivist 41 (1978), S . 423–430 . Ders., Archival Theory and Information Technologies, Macerata 1992 . Jennifer Douglas, Origins and Beyond . The Ongoing Evolution of Archival Ideas about Provenance, in: Terry Eastwood, Heather MacNeil (Hrsg .), Currents of Archival Thinking, Santa Barbara, Cal . 2010, S . 23–43 . Johann Gustav Droysen, Grundriß der Historik, Leipzig 1868 . Michel Duchein, The History of European Archives and the Development of the Archival Profession in Europe, in: The American Archivist 55 (1992), S . 14–25 . Ders., Theoretical Principles and Practical Problems of Respect des fonds in Archival Science, in: Archivaria 16 (1983), S . 64–82 . Berndt Dugall, Die Sicht der Bibliotheken, in: Der Archivar 42 (1989), 524–532 . Luciana Duranti, Archives as a Place, in: Archives & Social Studies: A Journal of Interdisciplinary Research 2 (2007), S . 445–466 . Dies., The Concept of Appraisal and Archival Theory, in: The American Archivist 57 (1994), S . 328– 344 . Dies., Diplomatics: New Uses for an Old Science, Part I–VI, in: Archivaria 28–33 (1989–1991/92) . Dies., Terry Eastwood und Heather MacNeil, The Preservation of the Integrity of Electronic Records . http://www .interpares .org/UBCProject/index .htm (abgerufen 14 . Januar 2018) . Luciana Duranti und Patricia C. Franks (Hrsg .), Encyclopedia of Archival Science, London 2015 . Luciana Duranti und Kenneth Thibodeau, The Concept of Record in Interactive, Experiential and Dynamic Environments . The View of InterPARES*, in: Archival Science 6 (2006), S . 13–68 . Terry Eastwood, A Contested Realm . The Nature of Archives and the Orientation of Archival Science, in: Terry Eastwood, Heather MacNeil (Hrsg .), Currents of Archival Thinking, Santa Barbara, Cal . 2010, S . 3–24 . Ders. und Heather MacNeil (Hrsg .), Currents of Archival Thinking, Santa Barbara, Cal . 2010 . Erika Eisenlohr und Peter Rück (Hrsg .), Fachgebiet historische Hilfswissenschaften . Ausgewählte Aufsätze zum 65 . Geburtstag von Peter Rück, Marburg an der Lahn 2000 . Gerhart Enders, Archivverwaltungslehre, Leipzig 2004 . Hildo van Engen (Hrsg .), Values in transition . Perspectives on the past present and future of the archival profession, The Hague 2017 . Joseph Franz Xaver v. Epplen, Praktische Anleitung zu Einrichtung der Archive und Registraturen, Frankfurt a . M . 1805 . Wilhelm Erben, Ludwig Schmitz-Kallenberg und Oswald Redlich, Urkundenlehre, München 1911 . Heinrich August Erhard, Ideen zur wissenschaftlichen Begründung und Gestaltung des Archivwesens, in: Zeitschrift für Archivkunde, Diplomatik und Geschichte 1 (1834), S . 183–247 . Albrecht Ernst, Christian Keitel, Elke Koch, Clemens Rehm und Jürgen Treffeisen, Überlieferungsbildung bei personenbezogenen Unterlagen, in: Archivar 61 (2008), S . 275–278 . Katharina Ernst, Welche Zukunft hat die Akte?, in: Transformation ins Digitale . 85 . Deutscher Archivtag in Karlsruhe, herausgegegen vom VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e . V ., Fulda 2017, S . 67–75 . Arnold Esch, Überlieferungs-Chance und Überlieferungs-Zufall als methodisches Problem des Historikers, in: Historische Zeitschrift 240 (1985), S . 529–570 . Maria Esteva, Text and Bitstreams: Appraisal and Preservation of a Natural Electronic Archive, in: Richard Pearce-Moses, Susan E . Davis (Hrsg .), New Skills for a Digital Era, Phoenix 2007, S . 77–86 .

258

Literaturverzeichnis

Johann Georg Estor, Der Teutschen rechtsgelahrheit, Frankfurt am Main 1767 . Proceedings of the DLM-Forum on electronic records . European citizens and electronic information – the memory of the Information Society . Brussels 18–19 . October 1999, Luxembourg 2000 . Vorträge und Ergebnisse des DLM-Forums über elektronische Aufzeichnungen, Brüssel, 18 .– 20 . Dezember 1996 . INSAR Beilage II (1997), Luxemburg 1997 . Frank Bernard Evans und Frederick C. J. Ketelaar, A guide for surveying archival and records management systems and services . A RAMP study, Paris 1983 . Nicholas Everett, Lay documents and archives in early medieval Spain and Italy, c . 400–700, in: Warren C . Brown, Marios Costambeys, Metthew Innes, Adam J . Kosto (Hrsg .), Documentary Culture and the Laity in the Early Middle Ages, Cambridge 2013, S . 63–94 . Mateo Fagato, The Monk Who Saves Manuscripts From ISIS, in: The Atlantic, 23 . Februar 2017 . Michael S. Falser, Von der Venice Charter 1964 zum Nara Document on Authenticity 1994 – 30 Jahre „Authentizität“ im Namen des kulturellen Erbes der Welt, in: Kunstgeschichte . Open Peer Reviewed Journal (2011) . David Fassmann, Der Gelehrte Narr, Freiburg 1729 . Hans Constantin Faußner (Hrsg .), Mabillons Spur . Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg zum 80 . Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg an der Lahn 1992 . Kathleen Fear und Devan Ray Donaldson, Provenance and credibility in scientific data repositories, in: Archival Science 12 (2012), S . 319–339 . Siobhan Fenton, Why do archive files on Britain’s colonial past keep going missing? https://www . theguardian .com/commentisfree/2017/dec/27/archive-files-britain-colonial-past-govern ment (abgerufen 28 . Dezember 2017) . Ignaz Aurelius Fessler, Eleusinien des neunzehnten Jahrhunderts, Berlin 1803 . Gregory Fewster, Archiving Paul: Manuscripts, Religion, and the Editorial Shaping of Ancient Letter Collections, in: Archivaria 81 (2016), S . 101–128 . Julius Ficker, Beiträge zur Urkundenlehre . ND der Ausg . Innsbruck 1877, Aalen 1966 . Ders., Instruction für Archivare aus dem 14 . Jahrhundert, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 1 (1880) . Meyer Fishbein, Appraising Information in Machine Language Form, in: The American Archivist 35 (1972), S . 35–43 . Ders., Recollections of an Electronic Records Pioneer, in: Bruce I . Ambacher (Hrsg .), Thirty Years of Electronic Records, Lanham, Md ., Oxford 2003, S . XIII–XIX . Ders., Reflections on Appraising Statistical Records, in: American Archivist 50 (1987), S . 226–234 . Ders., The ‚Traditional‘ Archivist and the Appraisal of Machine-Readable Records, in: C . L . Geda (Hrsg .), Archivists and machine-readable records: Proceedings, Chicago, Ill . 1980, S . 56–61 . Robert Fisher, Accquisition, in: Luciana Duranti, Patricia C . Franks (Hrsg .), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S . 5–9 . Willy Flach, Goethe literarisches Archiv, in: Archivar und Historiker, Festschrift H . O . Meisner, herausgegeben von der Staatlichen Archivverwaltung im Staatssekretariat für Innere Angelegenheiten, Plauen 1956, S . 45–71 . Philipp Wilhelm Ludwig Flad, Anleitung zur Registratur-Wissenschaft und von Registratoribus deren Amt und Pflichten, Frankfurt, Leipzig 1765 . Johann Nikolaus Forkel, Ueber Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke, Leipzig 1802 . Michel Foucault, Die Archäologie des Wissens, Frankfurt am Main 1992 . Angelika Franz, Babylonier rechneten mit Trapez-Formel, in: Spiegel Online, 28 . Januar 2016 . Thomas Frenz, Innozenz III . als Kriminalist – Urkundenfälschung und Kanzleireform um 1200, in: Thomas Frenz (Hrsg .), Papst Innozenz III . Weichensteller der Geschichte Europas: Interdisziplinäre Ringvorlesung an der Universität Passau, Stuttgart 2000, S . 131–139 .

Literatur

259

Ders. (Hrsg .), Papst Innozenz III . Weichensteller der Geschichte Europas . Interdisziplinäre Ringvorlesung an der Universität Passau, Stuttgart 2000 . Markus Friedrich, Archives as networks . The geography of record-keeping in the Society of Jesus (1540–1773), in: Archival Science 10 (2010), S . 285–298 . Ders., Die Geburt des Archivs . Eine Wissensgeschichte, München 2013 . Ahasver Fritsch, De iure archivi et cancellariae, Jena 1664 . Ernst Fuchs, Hermeneutik, Tübingen 1970 . Horst Fuhrmann, Die Fälschungen im Mittelalter, in: Historische Zeitschrift 197 (1963), S . 529–554 . Antoine Furetière, Dictionnaire universel, contenant généralement tous les mots françois tant vieux que modernes, et les termes de toutes les sciences et des arts, La Haye 1690 . Hans-Georg Gadamer, Historik und Sprache . Eine Antwort von Hans-Georg Gadamer, in: Reinhart Koselleck (Hrsg .), Zeitschichten: Studien zur Historik . Mit einem Beitrag von Hans-Georg-Gadamer, Frankfurt am Main 2015, S . 119–127 . Ders., Wahrheit und Methode . Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik, Tübingen 1960 . Martínez García und Luis, El archivo de Simancas en el Antiguo Régimen: secreto, patrimonio, justificación y legitimidad real, in: Boletín de la ANABAD 49 (1999), S . 77–116 . Patrick J. Geary, Phantoms of remembrance . Memory and oblivion at the end of the first millennium, Princeton, NJ 1994 . Anette Gebauer-Berlinghof und Julia Rains, Amtliche und nichtamtliche Quellen in staatlichen Archiven am Beispiel des Landesarchivs NRW, in: Archivpflege in Westfalen-Lippe 82 (2015), S . 36–41 . C. L. Geda (Hrsg .), Archivists and machine-readable records . Proceedings, Chicago, Ill . 1980 . Gérard Genette, Paratexte . [das Buch vom Beiwerk des Buches], Frankfurt/Main [u . a .] 1989 . David Giaretta, Brian Matthews, Juan Bicarregui, Simon Lambert, Mariella Guercio, Giovanni Michetti und Donald M. Sawyer, Significant Properties, Authenticity, Provenance, Representation Information and OAIS Information, iPRES 2009: The Sixth International Conference on Preservation 2009, S . 67–73 . Christine M. Gigler, Erschließungsstrategien: Das Beispiel des Archivs der Erzdiözese Salzburg, in: Scrinium . Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare 67 (2013), S . 73–83 . Geoffrey J. Giles (Hrsg .), Archivists and Historians . The Crucial Partnership, Washington 1996 . Anne Gilliland, Afterword . In and out of the archives, in: Archival Science 10 (2010), S . 333–343 . Dies., ‚Dead on Arrival‘? Impartiality as a Measure of Archival Professionalism in the Twenty-first Century, in: Hildo van Engen (Hrsg .), Values in transition: Perspectives on the past present and future of the archival profession, The Hague 2017, S . 89–101 . Dies., Enduring paradigm, new opportunities . The value of the archival perspective in the digital environment, Washington, D . C . 2000 . Anne J. Gilliland-Swetland, Archivy and the Computer: A Citation Analysis of North American Archival Periodical Literature, in: Archival Issues 17 (1992), S . 95–112 . Dies., From Education to Application and Back: Archival Literature and an Electronic Records Curriculum, in: American Archivist 56 (1993), S . 532–544 . Johann Wolfgang von Goethe, Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche . 2 . Abteilung: Briefe, Tagebücher und Gespräche . Band 10 (37): Die letzten Jahre . 1823–1828, edd . Horst Fleig / Dieter Borchmeyer (Bibliothek deutscher Klassiker 89, 1993) . Ders., Die Wahlverwandtschaften, Tübingen 1809 . Elke Goez, Pragmatische Schriftlichkeit und Archivpflege der Zisterzienser . Ordenszentralismus und regionale Vielfalt, namentlich in Franken und Altbayern (1098–1525), Münster [u . a .] 2003 . Fritz Graf (Hrsg .), Einleitung in die lateinische Philologie, Stuttgart, Leipzig 1997 . Marc-André Grebe, Akten, Archive, Absolutismus? Das Kronarchiv von Simancas im Herrschaftsgefüge der spanischen Habsburger (1540–1598), Frankfurt am Main 2012 .

260

Literaturverzeichnis

Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854–1961 . Gretchen Gueguen, Vitor da Fonseca, Daniel Pitti und Claire Grimoüard, Toward an International Conceptual Model for Archival Description . A Preliminary Report from the International Council on Archives’ Experts Group on Archival Description, in: The American Archivist 76 (2013), S . 567–584 . Maria Guercio, Appraisal of Digital Resources in the Public Sector: A general introduction from a Delos Report . http://www .interpares .org/display_file .cfm?doc=ip1_dissemination_a_guer cio_dpe_briefing_paper_18nov2008 .pdf (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Nicolaus Hieronymus Gundling, Ausführlicher und mit Illustren Exempeln aus der Historie und Staaten Notiz erläuterter Discovrs über Weyl . Herrn D . Io . Franc . Bvddei, SS . Th . Prof ., Philosophiæ Practicæ Part . III . Die Politic Ehemals aus des Hochberühmten Herrn Geh . Rath Gundlings eigenem Munde von fleißigen Zuhörern in die Feder gefasset; Und nunmehro, wegen seiner Vortrefflichkeit, dem Publico mitgetheilet Samt doppelten Register Der angeführten Autorum und abgehandelten Materien; Nebst einer Vorrede Herrn D . Jacob August Franckensteins, Frankfurt am Main 1733 . Karl Gottlob Günther, Ueber die Einrichtung der Hauptarchive, besonders in teutschen Reichslanden, Altenburg 1783 . Olivier Guyotjeannin, Les méthodes de travail des archivistes du roi de France (XIIe–début XVIe siècle), in: Archiv für Diplomatik 42 (1996), S . 295–373 . F. Gerald Ham, The archival edge, in: Michèle V . Cloonan (Hrsg .), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S . 92–98 . Ders., Archival Strategies for the Post-Custodial Era, in: The American Archivist 44 (1981), S . 207– 216 . Ullrich Christoph Hanke, Nachkassationen  – Überlegungen zu einem archivischen Tabubruch . Transferarbeit 2006 . Ken Hannigan, Zusammenfassende Betrachtung der Verwaltung elektronischen Archivguts in den Mitgliedsstaaten der EU: Beziehungen zwischen öffentlichen Verwaltungen und Archivdiensten, Vorträge und Ergebnisse des DLM-Forums über elektronische Aufzeichnungen, Brüssel, 18 .–20 . Dezember 1996 . INSAR Beilage II (1997), Luxemburg 1997, S . 227–237 . Hans Beschorner, Wilhelm von Baensch und Bertha von Baensch (Hrsg .), Archivstudien . Zum siebzigsten Geburtstag von Woldemar Lippert, Dresden 1931 . Collas G. Harris, The Protection Of Federal Records Against Hazards Of War, in: The American Archivist 5 (1942), 228–239 . Verne Harris, Claiming Less, Delivering More: A Critique of Positivist Formulations on Archives in South Africa, in: Archivaria 44 (1997), S . 132–141 . Louis Hay, Materialität und Immaterialität der Handschrift, in: Rüdiger Nutt-Kofoth, Bodo Plachta, Winfried Woesler (Hrsg .), Editio: Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaften, Berlin, New York 2008 . N. Katherine Hayles, Translating Media: Why We Should Rethink Textuality, in: Yale Journal of Criticism 16 (2003), S . 263–290 . Randolph C. Head, Preface . Historical research on archives and knowledge cultures: an interdisciplinary wave, in: Archival Science 10 (2010), S . 191–194 . Ders., Mirroring governance . Archives, inventories and political knowledge in early modern Switzerland and Europe, in: Archival Science 7 (2007), S . 317–329 . Margaret Hedstrom, Archives and Collective Memory, in: Terry Eastwood, Heather MacNeil (Hrsg .), Currents of Archival Thinking, Santa Barbara, Cal . 2010 . Dies. (Hrsg .), Electronic records management program strategies, Pittsburgh 1993 . Dies., Electronic Records Program Strategies: An Assessment, in: Margaret Hedstrom (Hrsg .), Electronic records management program strategies, Pittsburgh 1993, S . 1–9 .

Literatur

261

Dies., Understanding Electronic Incunabula: A Framework for Research on Electronic Records, in: American Archivist 54 (1991), S . 334–354 . Godefridus Henschenius und Daniel Papebrochius (Hrsg .), Acta Sanctorum Aprilis collecta, digesta, illustrata, A Godefrido Henschenio et Daniele Papebrochio e Societate Iesu . Tomvs II . quo medii XI dies continentur . Præponitur illis Propylæum antiquarium, circa veri falsique discrimen in vetustis monumentis, præsertim diplomatis, observandum . Subiunguntur Acta Græca ad eosdem dies pertinentia, Antwerpen 1675 . Peter Herde, Beiträge zum päpstlichen Kanzlei- und Urkundenwesen im dreizehnten Jahrhundert, zugl .: München Univ . Diss ., 1961 . Johann Gottfried von Herder, Kritische Wälder, Riga 1769 . Rainer Hering, Bewertung und Auswertung . Auswirkungen archivischer Arbeit auf die historische Überlieferungsbildung, in: Scrinium . Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare 57 (2003), S . 76–87 . Ders., Prospects and Problems of German Archives on the Threshold of the 21st Century: The View of a State Archivist, in: Geoffrey J . Giles (Hrsg .), Archivists and Historians . The Crucial Partnership, Washington 1996, S . 43–51 . Ders. und Udo Schäfer (Hrsg .), Digitales Verwalten – Digitales Archivieren, Hamburg 2004 . Rainer Hering und Dietmar Schenk (Hrsg .), Wie mächtig sind Archive? Perspektiven der Archivwissenschaft, Hamburg 2013 . Herodotus, Historien, hrsg .v . August Horneffer und Hans Wilhelm Haussig, Stuttgart 1971 . Hans Herz, Verwendung von Kerblochkarten bei der Erschließung . Versuch einer Bilanz, in: Archivmitteilungen; Zeitschrift für Theorie und Praxis des Archivwesens 20 (1970), S . 101–103 . H. Thomas Hickerson, Standards for Archival Information Management Systems, in: The American Archivist 53 (1990), S . 24–28 . Georg Hille, Die Grundsätze der Aktenkassation, in: Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine 49 (1901), S . 26–31 . Stefan Hirschmann, Die päpstliche Kanzlei und ihre Urkundenproduktion (1141–1159), zugl .: Düsseldorf Univ . Diss ., 2001 . Michael Hochedlinger, Aktenkunde . Urkunden- und Aktenlehre der Neuzeit, Wien 2009 . Ders., Österreichische Archivgeschichte . Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Papierzeitalters, Wien, München 2013 . Ludwig Franz Hoefer, Ueber Archive und Registraturen, in: Zeitschrift für Archivkunde, Diplomatik und Geschichte 1834 (1), S . 248–258 . Heinz Hoffmann, Behördliche Schriftgutverwaltung . Ein Handbuch für das Ordnen, Registrieren, Aussondern und Archivieren von Akten der Behörden, München 1993 . Martin Holland, Twitter stoppt Archiv gelöschter Tweets von US-Politikern . https://www .heise . de/newsticker/meldung/Twitter-stoppt-Archiv-geloeschter-Tweets-von-US-Politikern2679320 .html (abgerufen 16 . Dezember 2017) . Richard G. Holmes, William B. Poland und Allan M. Demmerle, The GSFC Scientific Data Storage Problem 1967 . Seth van Hooland und Ruben Verborgh, Linked data for libraries, archives and museums . How to clean link and publish your metadata, Chicago, IL 2014 . Peter Horsman, Forever is a Long Time . The Long Term Preservation of Authentic Electronic Records, in: Mechthild Black-Veldtrup (Hrsg .), Archive vor der Globalisierung? Beiträge zum Symposion des Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchivs in Verbindung mit den Allgemeinen Reichsarchiven in Brüssel (Belgien) und Den Haag (Niederlande) vom 11 . bis 13 . September 2000 in Düsseldorf, Düsseldorf 2001, S . 15–28 . Ders., Eric Ketelaar und Theo H. P. M. Thomassen, Editorial . Presenting Archival Science, in: Archival Science 1 (2001), S . 1–2 . Johann Hübner, Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon, Leipzig 1704 .

262

Literaturverzeichnis

Hans Hummer, The production and preservation of documents in Francia: the evidence of cartularies, in: Warren C . Brown, Marios Costambeys, Metthew Innes, Adam J . Kosto (Hrsg .), Documentary Culture and the Laity in the Early Middle Ages, Cambridge 2013, S . 189–230 . Chris Hurley, The Hunting of the Snark (Looking for Digital „Series“) Recordkeeping Roundtable, Sydney, 25 October, 2011 . https://recordkeepingroundtable .files .wordpress .com/2012/05/ hunting-the-snark_10 .pdf (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Grant Hurley, Archival Reappraisal, in: Luciana Duranti, Patricia C . Franks (Hrsg .), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S . 80–82 . Ders., Community Archives, Community Clouds: Enabling Digital Preservation for Small Archives, in: Archivaria 81 (2016), S . 129–150 . Patrick H. Hutton, History as an Art of Memory, Hanover, New Hampshire 1993 . IBM, IBM System Storage-Kompendium . Die IBM Speichergeschichte von 1952 bis 2008, 2008 . Fourth International Conference on 3-D Digital Imaging and Modeling . 3DIM 2003 proceedings 6–10 October, 2003, Banff, Alberta, Canada, Los Alamitos, Calif 2003 . iPRES 2008: Proceedings of The Fifth International Conference on Preservation of Digital Objects Joined Up and Working: Tools and Methods for Digital Preservation The British Library, London . 29–30 September 2008 iPRES 2009: The Sixth International Conference on Preservation, Proceedings October 5–6, 2009, San Francisco, California 2009 . iPRES 2016 . 13th International Conference on Digital Preservation . Proceedings, Bern // October 3–6, 2016, Bern 2016 . Adam Jansen, Using Metadata to Support the Presumption of Authenticity . http://www .digital preservation .gov/meetings/documents/ndiipp14/Jansen_PAST .pdf (abgerufen 30 . Mai 2016) . Thomas Jefferson, Letter to Ebenezer Hazard, February 18, 1791, in: Michèle V . Cloonan (Hrsg .), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S . 14 . Hilary Jenkinson, A manual of archive administration . Including the problems of war archives and archive making, Oxford 1922 . Ders., Selected writings, (Gloucester) 1980 . Randall C. Jimerson (Hrsg .), American archival studies . Readings in theory and practice, Chicago, Ill . 2002 . Samuel Johnson, A Dictionary of the English language, Dublin 1768 . Ders., A dictionary of the English language in which the words are deduced from their originals, and illustrated in their different significations by examples from the best writers to which are prefixed, a history of the language, and an English grammar, London 1785 . Ders., A Dictionary of the English language, London 1792 . José Luis Rodríguez de Diego (Hrsg .), Instrucción para el gobierno del Archivo de Simancas (año 1588), Madrid 1989 . Lisa Kaiser, Zur Frage der Archivierung von Aktenbeständen staatlicher statistischer Ämter im Bundesgebiet, in: Der Archivar 6 (1953), Sp . 113–124 . Ernst Kantorowicz, „Mythenschau“ . Eine Erwiderung von Ernst Kantorowicz, in: Historische Zeitschrift . Elisabeth Kaplan, We Are What We Collect, We Collect What We Are: Archives and the Construction of Identity, in: American Archivist 63 (2000), S . 126–151 . Christian Keitel, 35 Jahre Elektronische Archivierung“ in der Archivverwaltung Baden-Württembergs . Ein Lernprozess, in: Archive in Bayern 6 (2010), S . 11–32 . Ders., Archivwissenschaft zwischen Marginalisierung und Neubeginn, in: Archivar 64 (2011), S . 33– 37 . Ders., Benutzerinteressen annehmen und signifikante Eigenschaften festlegen . Einige neue Aufgaben für Archivare, in: Archive im digitalen Zeitalter . Überlieferung  – Erschließung  – Präsentation . 79 . Deutscher Archivtag 2009 in Regensburg, herausgegegen vom VdA – Verband

Literatur

263

deutscher Archivarinnen und Archivare e . V . Tagungsdokumentation zum Deutschen Archivtag Bd . 14, Fulda 2010, S . 29–42 . Ders ., Der einzige Kompass den wir haben . Zur Kritik der Designated Community, in: Informationswissenschaft: Theorie, Methode und Praxis / Sciences de l’information: théorie, méthode et pratique, Bd . 5, Nr . 1 (2018), S . 25–37, https://bop .unibe .ch/iw/article/download/4242/6327 (abgerufen 12 . März 2018) . Ders., Digitale personenbezogene Unterlagen . Konzepte und Erfahrungen des Landesarchivs Baden-Württemberg, in: Katharina Tiemann (Hrsg .), Bewertung und Übernahme elektronischer Unterlagen – Business as usual? Beiträge des Expertenworkshops in Münster am 11 . und 12 . Juni 2013, Münster 2013, S . 46–59 . Ders., Eine andere Art der Dokumentation . Anmerkungen zur Bewertung umfassender Informationssysteme . http://www .landesarchiv-bw .de/sixcms/media .php/120/52529/Workshop_ Keitel_andere_Art .pdf (abgerufen 30 . Januar 2016) . Ders., Elektronische Archivierung in Deutschland . Eine Bestandsaufnahme, in: Für die Zukunft sichern!: Bestandserhaltung analoger und digitaler Unterlagen, 78 . Deutscher Archivtag 2008 in Erfurt, herausgegegen vom VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e . V ., Fulda 2009, S . 115–128 . Ders., Erste Erfahrungen mit der Langzeitarchivierung von Datenbanken, in: Rainer Hering, Udo Schäfer (Hrsg .), Digitales Verwalten – Digitales Archivieren, Hamburg 2004, S . 71–81 . Ders., Erweiterte Zeichenverwaltung . Elektronische Archivierung im Landesarchiv Baden-Württemberg . http://swop .bsz-bw .de/volltexte/2008/195/ (abgerufen 21 . Mai 2018) . Ders., Forschen mit „digitalen Quellen“ . https://www .hsozkult .de/query/id/anfragen-1055 (abgerufen 16 . Dezember 2017) . Ders., Herrschaft über Land und Leute . Leibherrschaft und Territorialisierung in Württemberg; 1246–1593, Leinfelden-Echterdingen 2000 . Ders., Objekartdefinierte Archive . Einige Anmerkungen aus archivwissenschaftlicher Sicht, in: Petra-Maria Dallinger, Georg Hofer, Bernhard Judex (Hrsg .), Archive für Literatur, Berlin, Boston 2018, S . 55–62 . Ders., Prozessgeborene Unterlagen . Anmerkungen zur Bildung, Wahrnehmung, Bewertung und Nutzung digitaler Überlieferung, in: Archivar 67 (2014), S . 278–285 . Ders., Das Repräsentationenmodell des Landesarchivs Baden-Württemberg, in: Susanne Wolf (Hrsg .), Neue Entwicklungen und Erfahrungen im Bereich der digitalen Archivierung: Von der Behördenberatung zum Digitalen Archiv . 14 . Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ vom 1 . und 2 . März 2010 in München, München 2010, S . 69–82 . Ders., Vorschläge zur gemeinsamen Klassifikation konventioneller und digitaler Archivalien, in: Holger Berwinkel, Robert Kretzschmar, Karsten Uhde (Hrsg .), Moderne Aktenkunde, Marburg 2016, S . 131–144 . Ders. und Regina Keyler (Hrsg .), Serielle Quellen in südwestdeutschen Archiven, Stuttgart 2005 . Christian Keitel, Rolf Lang und Kai Naumann, Metadaten für die Archivierung digitaler Unterlagen . Projekt „Konzeption für ein digitales Landesarchiv“, Stuttgart 2008 . Christian Keitel und Kai Naumann (Hrsg .), Digitale Archivierung in der Praxis . 16 . Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus Digitalen Systemen“ und Nestor-Workshop „Koordinierungsstellen“, Stuttgart 2013 . Christian Keitel und Astrid Schoger, Vertrauenswürdige digitale Langzeitarchivierung nach DIN 31644, Berlin, Wien, Zürich 2013 . Eric Ketelaar, Archival and records management legislation and regulations . A RAMP study with guidelines, Paris 1985 . Ders., The archival image . Collected essays, Hilversum 1997 . Ders., Archival Theory and the Dutch Manual, in: Archivaria 41 (1996), S . 31–40 .

264

Literaturverzeichnis

Ders., Der Archivar als Vermittler zwischen der toten Vergangenheit und dem lebenden Volk, in: Archivar 48 (1995), Sp . 589–596 . Ders., Archives in the Digital Age: New Uses for an Old Science, in: Archives & Social Studies: A Journal of Interdisciplinary Research 1 (2007), S . 167–191 . Ders., Muniments and monuments . The dawn of archives as cultural patrimony, in: Archival Science 7 (2007), S . 343–357 . Ders., Records out and archives in . Early modern cities as creators of records and as communities of archives, in: Archival Science 10 (2010), S . 201–210 . Ders., Tacit Narratives . The Meanings of Archives, in: Archival Science 1 (2001), S . 131–141 . Ders., Time future contained in time past . Archival science in the 21st century, in: Journal of the Japan Society for Archival Science 1 (2004), S . 20–35 . Ann-Sofie Klareld, ‚Isn’t it information assets we’re really talking about?‘ . A discourse analysis of a panel discussion on digital archives, in: Archives and Records 36 (2015), S . 167–178 . Jürgen Kloosterhuis, Amtliche Aktenkunde der Neuzeit . Ein hilfswissenschaftliches Kompendium . https://www .gsta .spk-berlin .de/amtliche_aktenkunde_552 .html (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin [u . a .] 1989 . Mathias Franc Kluge, Die Macht des Gedächtnisses . Entstehung und Wandel kommunaler Schriftkultur im spätmittelalterlichen Augsburg, zugl . Augsburg, Univ ., Diss ., 2012, Leiden 2014 . Gareth Knight, Framework for the definition of significant properties . Public version . Version  1 2008 . Corinna Knobloch, Digitale und hybride Quasi-DMS: Aufbereitungspraxis, in: Burkhard Nolte, Hg ., Standards, Neuentwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis zur digitalen Archivierung 17 . Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ am 13 . und 14 . März 2013 in Dresden, Halle/Saale 2014, S . 107–118 . Reinhart Koselleck, Historik und Hermeneutik, in: Reinhart Koselleck (Hrsg .), Zeitschichten: Studien zur Historik . Mit einem Beitrag von Hans-Georg-Gadamer, Frankfurt am Main 2015, S . 97–118 . Adam J. Kosto, Sicut mos esse solet: documentary practices in Christian Iberia, c . 700–1000, in: Warren C . Brown, Marios Costambeys, Metthew Innes, Adam J . Kosto (Hrsg .), Documentary Culture and the Laity in the Early Middle Ages, Cambridge 2013, S . 259–282 . Raymund Kottje, Mittelalterliche Anfänge der Archivierung in niederrheinischen Städten, in: Manfred van Rey, Dietrich Höroldt (Hrsg .), Bonn und das Rheinland: Beiträge zur Geschichte und Kultur einer Region . Festschrift zum 65 . Geburtstag von Dietrich Höroldt, Bonn 1992, S . 9–18 . Robert Kretzschmar, Absichtlich erhaltene Überreste . Überlegungen zur quellenkundlichen Analyse von Archivgut, in: Archivar 67 (2014), S . 265–269 . Ders. (Hrsg .), Historische Überlieferung aus Verwaltungsunterlagen . Zur Praxis der archivischen Bewertung in Baden-Württemberg . Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg A 7, Stuttgart 1997 . Ders., Quellensicherung im institutionellen Rahmen . Zur Macht und Ohnmacht der Archive bei der Überlieferungsbildung, in: Rainer Hering, Dietmar Schenk (Hrsg .), Wie mächtig sind Archive?: Perspektiven der Archivwissenschaft, Hamburg 2013, S . 45–63 . Ders., Überlieferungsbildung vom ausgehenden 18 .  Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Sächsisches Staatsarchiv (Hrsg .), Archivische Facharbeit in historischer Perspektive, Dresden 2010, S . 72–79 . Michael Krigsman, Marketing: ‚Context will eat the software industry‘ . Eintrag vom 23 .9 .2013 . http://www .zdnet .com/article/marketing-context-will-eat-the-software-industry/ (abgerufen 28 . August 2017) .

Literatur

265

Karsten Kühnel, Funktionen als Räume für institutionelle Episoden – Normdateien nach ISDF, in: Transformation ins Digitale . 85 . Deutscher Archivtag in Karlsruhe, herausgegegen vom VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e . V ., Fulda 2017, S . 135–151 . S. Kumar, D. Snyder, D. Duncan, J. Cohen und J. Cooper, Digital preservation of ancient Cuneiform tablets using 3D-scanning, Fourth International Conference on 3-D Digital Imaging and Modeling: 3DIM 2003 proceedings 6–10 October, 2003, Banff, Alberta, Canada, Los Alamitos, Calif 2003, S . 326–333 . Theodor Joseph Lacomblet (Hrsg .), Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Cöln, der Fürstenthümer Jülich und Berg, Geldern, Meurs, Kleve und Mark, und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden: aus den Quellen in dem Königlichen Provinzial-Archiv zu Düsseldorf und in den Kirchen- und Stadt-Archiven . Bd . 2, Düsseldorf 1846 . George Lacy, Questioned Documents, in: The American Archivist 9 (1946), S . 267–275 . W. Lambrinudakis und M. Wörrle, Ein hellenistisches Reformgesetz über das öffentliche Urkundenwesen von Paros, in: Chiron . Mitteilungen der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts 13 (1983), S . 283–368 . Murray Lawson, The Machine Age in Historical Research, in: The American Archivist 11 (1948), S . 141–149 . Jacques Le Goff, History and Memory, New York 1992 . Emmett Leahy, Reduction of Public Records, in: The American Archivist 3 (1940), S . 13–38 . Christopher A. Lee, Defining Digital Preservation Work: A Case Study of the Development of the Reference Model for an Open Archival Information System . A dissertation submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy (Information) in The University of Michigan, Ann Arbor, Mich . 2005 . Ders. und Helen Tibbo, Where’s the Archivist in Digital Curation? Exploring the Possibilities through a Matrix of Knowledge and Skills, in: Archivaria 72 (2011), S . 123–168 . Wolfgang Leesch, Zur Geschichte der Archivarsausbildung, in: Der Archivar 39 (1986), Sp . 149–156 . Ders., Methodik, Gliederung und Bedeutung der Archivwissenschaft, in: Archivar und Historiker, Festschrift H . O . Meisner, herausgegeben von der Staatlichen Archivverwaltung im Staatssekretariat für Innere Angelegenheiten, Plauen 1956, S . 13–26 . Ders., Vom Wesen und von den Arten des Archivgutes, Münster, Westf . Westf . Aschendorff, 1951 . Gerhard Leidel, Marginalien zur Bestimmung des Begriffs „Archiv“, in: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken 95 (1990–1991), S . 419–446 . Marcel Lepper, Ulrich Rauff (Hrsg .), Handbuch Archiv . Geschichte  – Aufgaben  – Perspektiven, Stuttgart 2016 . Tomas Lidman, Libraries and archives . A comparative study, Oxford, UK 2012 . Jonas Löwgren und Erik Stolterman, Thoughtful Interaction Design, Cambridge, Mass . 2005 . Frederic Luther, Microfilm: a history, 1839–1900, Charlotteville 1959 Jean Mabillon, De re diplomatica libri VI in quibus quidquid ad veterum instrumentorum antiquitatem […] explicatur et illustratur, Paris 1709 . Heather MacNeil, Catalogues and the Collecting and Ordering of Knowledge (I): ca . 1550–1750, in: Archivaria 82 (2016), S . 27–53 . Dies. Catalogues and the Collecting and Ordering of Knowledge (II): Debates about Cataloguing Practices in the British Museum and the Forebears of the Public Record Office of Great Britain, ea . 1750–1850, in: Archivaria 84 (2017), S . 1–35 . Dies., Contemporary Archival Diplomatics as a Method of Inquiry . Lessons Learned from Two Research Projects, in: Archival Science 4 (2004), S . 199–232 . Dies., Metadata Strategies and Archival Description: Comparing Apples to Oranges, in: Archivaria 39 (1995), S . 22–32 . Dies., Providing Grounds for Trust II: The Findings of the Authenticity Task Force of InterPARES, in: Archivaria 54 (2002), S . 24–58 .

266

Literaturverzeichnis

Dies. und Terry Eastwood (Hrsg .), Currents of Archival Thinking, Santa Barbara, California, Denver, Colorado 2017 . Francesco Magistrale, Notar, Notariat (Italien), in: Norbert Angermann, Robert-Henri Bautier, Robert Auty (Hrsg .), Lexikon des Mittelalters, München 2002, Sp . 1276–1278 . William J. Maher, Archives, Archivists, and Society, in: American Archivist 61 (1998), S . 252–265 . Gerald Maier und Christina Wolf, Das Archivportal-D – Ein neuer Zugang zu historischen Quellen in Verbindung mit der Deutschen Digitalen Bibliothek, in: VHD-Journal (2016), S . 78–81 . Marlene Manoff, Archive and Database as Metaphor . Theorizing the Historical Record, in: portal: Libraries and the Academy 10 (2010), S . 385–398 . Lev Manovich, The language of new media, Cambridge, Mass . [u . a .] 2001 . Daniel F. Mansfield und Norman J. Wildberger, Plimpton 322 is Babylonian exact sexagesimal trigonometry, in: Historia Mathematica 44 (2017), S . 395–419 . Friedrich Wilhelm Marpurg, Versuch über die musikalische Temperatur, Breslau 1776 . Robert McIntosh, The Great War, Archives, and Modern Memory, in: Archivaria 46 (1998), S . 1–31 . Sue McKemmish und Frank Upward (Hrsg .), Archival Documents . Providing Accountability through Recordkeeping, Melbourne 1993 . Friedrich Ludwig von Medem, Zur Archivwissenschaft, in: Zeitschrift für Archivkunde, Diplomatik und Geschichte 1 (1834), S . 1–51 . Ders ., Über den organischen Zusammenhang der Archive mit den Verwaltungsbehörden, in: Zeitschrift für Archivkunde, Diplomatik und Geschichte 2 (1836), S . 1–28 . Heinrich Otto Meisner, Aktenkunde . Ein Handbuch für Archivbenutzer mit besonderer Berücksichtigung Brandenburg-Preußens, Berlin 1935 . Ders., Archivalienkunde vom 16 . Jahrhundert bis 1918, Leipzig 1969 . Ders., Archivarische Berufssprache, in: Archivalische Zeitschrift 42–43 (1934), S . 260–280 . Ders., Archive, Bibliotheken, Literaturarchive, in: Archivalische Zeitschrift 50/51 (1955), S . 167–184 . Ders., Elemente der archivarischen Berufssprache, in: Archivalische Zeitschrift 39 (1930), S . 260–273 . Ders., Schutz und Pflege des staatlichen Archivgutes mit besonderer Berücksichtigung des Kassationsproblems, in: Archivalische Zeitschrift 45 (1939), S . 34–51 . Ders., Urkunden- und Aktenlehre der Neuzeit, Leipzig 1950 . Angelika Menne-Haritz, Akten, Vorgänge und elektronische Bürosysteme . Mit Handreichungen für die Beratung von Behörden, Marburg 1996 . Dies., Archivische Bewertung: Der Prozess der Umwidmung von geschlossenem Schriftgut zu auswertungsbereitem Archivgut, in: Schweizerische 51 (2001), S . 448–460 . Dies., Die Archivwissenschaft, die Diplomatik und die elektronischen Verwaltungsaufzeichnungen . Johannes Papritz zum 100 . Geburtstag, in: Archiv für Diplomatik 44 (1998), S . 337–376 . Dies., Geschäftsprozesse der öffentlichen Verwaltung . Grundlagen für ein Referenzmodell für elektronische Bürosysteme, Zugl .: Speyer, Hochsch . für Verwaltungswiss ., Habil-Schr ., 1999, Heidelberg 1999 . Dies. (Hrsg .), Online-Findbücher, Suchmaschinen und Portale . Beiträge des 6 . Archivwissenschaftlichen Kolloquiums der Archivschule Marburg, Veröffentlichungen der Archivschule Marburg Institut für Archivwissenschaft Nr . 35, Marburg 2002 . Mark Mersiowsky, Früh- und hochmittelalterliche Briefe: ein Überblick, in: Peter Rückert (Hrsg .), Briefe aus dem Spätmittelalter: herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten, Stuttgart 2015, S . 9–31 . Friedrich Merzbacher, Ius Archivi, in: Archivalische Zeitschrift 75 (1979), S . 135–147 . Klaus Militzer, Entstehung und Bildung von Archiven in Köln während des Mittelalters, in: Hedwig Pompe, Leander Scholz (Hrsg .), Archivprozesse: Die Kommunikation der Aufbewahrung, Köln 2002, S . 27–37 .

Literatur

267

Reagan Moore, Chaitan Baru, Arcot Rajasekar, Bertram Ludaescher, Richard Marciano, Michael Wan, Wayne Schroeder und Amarnath Gupta, Collection-Based Persistent Digital Archives – Part 1, in: D-Lib Magazine 6 (2000) . William Morris, The Manifesto  – conservation principles, philosophical basis, SPAB manifesto . https://www .spab .org .uk/what-is-spab-/the-manifesto/ (abgerufen 10 . Dezember 2017) . Johann Jacob Moser, Neues Deutsches Staatsrecht . Von der Landeshoheit in Cameral-Sachen, Frankfurt und Leipzig 1773 . Samuel Muller, J. A. Feith und Robert Fruin, Anleitung zum Ordnen und Beschreiben von Archiven, Leipzig, Groningen 1905 . Dies., Handleiding voor het Ordenen en Beschrijven van Archieven, Groningen 1898 . Dies., Manual for the arrangement and description of archives drawn up by direction of the Netherlands Association of Archivists . translation of the second edition by Arthur H . Leavitt, New York 1940 . Dies., Manual for the arrangement and description of archives: drawn up by the direction of the Netherlands Association of Archivists, Chicago 2003 . Ernst Müsebeck, Grundsätzliches zur Kassation moderner Aktenbestände, in: Hans Beschorner, Wilhelm von Baensch und Bertha von Baensch (Hrsg .), Archivstudien . Zum siebzigsten Geburtstag von Woldemar Lippert, Dresden 1931, S . 160–165 . Petra Nau, Verfassungsrechtliche Anforderungen an Archivgesetze des Bundes und der Länder, zugl .: Kiel, Univ . Diss . 1998/99, 2000 . Kai Naumann, Digitale und hybride Quasi-DMS: Befund und Strategiefragen, in: Burkhard Nolte, Hg ., Standards, Neuentwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis zur digitalen Archivierung 17 . Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ am 13 . und 14 . März 2013 in Dresden, Halle/Saale 2014, S . 99–105 . Harold Naugler, The Archival Appraisal of Machine-readable Records: A Ramp Study with Guidelines, Paris 1984 . Tom Nesmith, Toward the Archival Stage in the History of Knowledge, in: Archivaria 80 (2015), S . 119–145 . Heinz-Günther Nesselrath und Walter Ameling, Einleitung in die griechische Philologie, Stuttgart, Leipzig 1997 . Robert Neumayer und Andreas Rauber, Why Appraisal is not ‚Utterly‘ Useless and why it’s not the Way to Go either . A Provocative Position Paper 2007 . Heike Neuroth und Hans Liegmann, Einführung, in: Heike Neuroth, Achim Oßwald (Hrsg .), Nestor-Handbuch: Eine kleine Enzyklopädie der digitalen Langzeitarchivierung, Boizenburg 2009, 1:1–1:10 . Heike Neuroth und Achim Oßwald (Hrsg .), Nestor-Handbuch . Eine kleine Enzyklopädie der digitalen Langzeitarchivierung, Boizenburg 2009 . Rüdiger Nutt-Kofoth, Bodo Plachta und Winfried Woesler (Hrsg .), Editio . Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaften, Berlin, New York 2008 . Joseph Anton Oegg, Ideen einer Theorie der Archivwissenschaft, Gotha 1804 . Gillian Oliver, Yunhyong Kim und Seamus Ross, Documentary genre and digital recordkeeping . Red herring or a way forward?, in: Archival Science 8 (2008), S . 295–305 . Margaret O’Neill Adams, Three Decades of Description and Reference Services for Electronic Records, in: Bruce I . Ambacher (Hrsg .), Thirty Years of Electronic Records, Lanham, Md ., Oxford 2003, S . 63–90 . Mathieu Ossendrijver, Ancient Babylonian astronomers calculated Jupiter’s position from the area under a time-velocity graph, in: Science 351 (2016), S . 482–484 . James M. O’Toole, The Symbolic Significance of Archives, in: American Archivist 56 (1993), S . 234– 255 .

268

Literaturverzeichnis

Daniel Papebrochius, Circa veri ac falsi discrimen in vetustis membranis . Pars Prima: De veterum fundationum, donationum, privilegiorum instrumentis discernendis, in: Godefridus Henschenius, Daniel Papebrochius (Hrsg .), Acta Sanctorum Aprilis collecta, digesta, illustrata, A Godefrido Henschenio et Daniele Papebrochio e Societate Iesu . Tomvs II . quo medii XI dies continentur . Præponitur illis Propylæum antiquarium, circa veri falsique discrimen in vetustis monumentis, præsertim diplomatis, observandum . Subiunguntur Acta Græca ad eosdem dies pertinentia, Antwerpen 1675, S . 1–31 . Johannes Papritz, Archive in Altmesopotamien, in: Archivalische Zeitschrift 55 (1959), S . 11–50 . Ders., Die archivische Titelaufnahme bei Sachakten, Marburg 1997 . Ders., Archivwissenschaft, Marburg 1998 . Ders., Zum Massenproblem der Archive, in: Der Archivar 17 (1964), Sp . 213–220 . Ders ., Methodik der archivischen Auslese und Kassation bei zwei Strukturtypen der Massenakten, in: Der Archivar 18 (1965), S . 117–132 . Eun Park, Understanding „Authenticity“ in Records and Information Management . Analyzing Practitioner Constructs, in: The American Archivist 64 (2001), S . 270–291 . Hans Patze (Hrsg .), Der deutsche Territorialstaat im 14 . Jahrhundert, Sigmaringen 1986 . Ders., Neue Typen des Geschäftsschriftgutes im 14 . Jahrhundert, in: Hans Patze (Hrsg .), Der deutsche Territorialstaat im 14 . Jahrhundert, Sigmaringen 1986, S . 9–62 . Susan M. Pearce, The Making of Cultural Heritage, in: Michèle V . Cloonan (Hrsg .), Preserving our Heritage: Perspectives from antiquity to the digital age, London 2015, S . 44–49 . Richard Pearce-Moses, A glossary of archival and records terminology, Chicago 2005 . Ders.und Susan E. Davis (Hrsg .), New Skills for a Digital Era, Phoenix 2007 . Olof Pedersén, Archives and libraries in the ancient Near East 1500–300 B . C ., Bethesda, Md . 1998 . Trudy Huskamp Peterson, The National Archives and the Archival Theorist Revisited, 1954–1984, in: American Archivist 49 (1986), S . 125–133 . Gustaf Petrén, Die Aktenöffentlichkeit in Schweden, in: Verwaltungsarchiv . Zeitschrift Verwaltungslehre, Verwaltungsrechte und Verwaltungspolitik 49 (1958), S . 323–333 . Johann Ernst Philippi, Regeln und Maximen der edlen Reimschmiede-Kunst, auch kriechender Poesie, Altenburg 1743 . Daniel V. Pitti, Creator Description . Encoded Archival Context, in: Cataloging & Classification Quarterly 38 (2004), S . 201–226 . [o. A.], Plan und Ankündigung, in: Archiv für thierischen Magnetismus 1 (1817) . Hedwig Pompe und Leander Scholz (Hrsg .), Archivprozesse . Die Kommunikation der Aufbewahrung, Köln 2002 . Nicholas Popper, From abbey to archive . Managing texts and records in early modern England, in: Archival Science 10 (2010), S . 249–266 . Ernst Posner, Archives in the Ancient World, Cambridge, Mass . 1972 . Ders., Some Aspects of Archival Development Since The French Revolution, in: The American Archivist 3 (1940), S . 159–172 . Ders., Zwanzig Jahre Nationalarchiv der Vereinigten Staaten von Nordamerika, in: Archivalische Zeitschrift 50/51 (1955), S . 91–108 . James M. Powell (Hrsg .), Medieval studies . An introduction, Syracuse, NY 1992 . Eugene B. Power, The Manuscript Copying Program in England, in: The American Archivist  7 (1944), S . 28–32 . PREMIS Working Group, Implementing Preservation Repositories For Digital Materials: Current Practice And Emerging Trends In The Cultural Heritage Community . A Report . https://www . loc .gov/item/2004541476/ (abgerufen 15 . Dezember 2017) . Randeep Ramesh und Alex Hern, Conservative party deletes archive of speeches from internet . https://www .theguardian .com/politics/2013/nov/13/conservative-party-archive-speechesinternet (abgerufen 16 . Dezember 2017) .

Literatur

269

Jacob von Rammingen, Von der Registratur, Vnd Jren Gebäwen vnd Regimenten, deßgleichen von jhren Bawmeistern vnd Verwaltern vnd jrer qualificationen vnd habitibus . Vnd dann was für grosser vilfältiger nutzbarkeit auß einer wol angestelten […] Registratur entspringen vnd ervolgen 1571 . Ders., Der rechten künstlichen Renovatur Eigentliche unnd gründtliche Beschreibung, Was dieselbig an ir selbs ist, und allerdings erfordern thut . Wie sie auch gelernet und nützlichen practiciert werden müg, Heidelberg 1571 . Ders., Summarischer Bericht, wie es mit einer künstlichen vnd volkomnen Registratur ein gestalt . Was auch für vnderschiedlicher Außtheilung vnd Classes vnd sonst für Partitiones vnd Separationes derselben Gebäw erfordern vnd brauchen sey, Heidelberg 1571 . Leonard Rapport, No Grandfather Clause: Reappraising Accessioned Records, in: American Archivist 44 (1981), S . 143–150 . Pirkko Rastas, Manuals and textbooks of archives administration and records management [Elektronische Ressource] . A RAMP study, Paris 1992 . Andreas Rauber, Ari Asmi, Dieter van Uytvanck und Stefan Pröll, Data Citation of Evolving Data . Recommendations of the Working Group on Data Citation (WGDC) Revision of October  20th 2015 . https://www .rd-alliance .org/group/data-citation-wg/outcomes/data-citationrecommendation .html . Rechnungshof des Freistaates Sachsen, Jahresbericht 2003 . www .rechnungshof .sachsen .de/jb2003/ jb2003 .pdf (abgerufen 16 . Dezember 2017) . Regierungspräsidium Stuttgart Amt für Flurneuordnung, 50 Jahre Datenverarbeitung in der Flurbereinigungsverwaltung Baden-Württemberg . 1957–2007 . Dokumentation, [Stuttgart] [2007] . Clemens Rehm, Überlieferungsbildung als Kommmunikationsprozess . Modell  – Verbund  – Bürgerbeteiligung, in: Brandenburgische Archive . Mitteilungen aus dem Archivwesen des Landes Brandenburg 31 (2014), S . 3–8 . Norbert Reimann, Grundfragen und Organisation des Archivwesens, in: Norbert Reimann (Hrsg .), Praktische Archivkunde . Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv, Münster 2004, S . 19–45 . Ders. (Hrsg .), Praktische Archivkunde . Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv, Münster 2004 . Wilfried Reininghaus, Archivgeschichte . Umrisse einer untergründigen Subdisziplin, in: Archivar 61 (2008), S . 352–360 . Ders., Archivisches Erschließen in der Wissensgesellschaft, in: Frank M . Bischoff (Hrsg .), Benutzerfreundlich – rationell – standardisiert: Aktuelle Anforderungen an archivische Erschließung und Findmittel; Beiträge zum 11 . Archivwissenschaftlichen Kolloquium der Archivschule Marburg, Marburg 2007, S . 17–36 . Patricia J. Rettig, Collecting Water . An Analysis of a Multidisciplinary Special-Subject Archives, in: The American Archivist 80 (2017), S . 82–102 . Jürgen Reuß, Spezialfälle im digitalen Zeitalter . Die Zukunft der Museumswissenschaft – eine Tagung in Freiburg, in: Badische Zeitung, 29 . Februar 2016, S . 6–7 . Manfred van Rey und Dietrich Höroldt (Hrsg .), Bonn und das Rheinland . Beiträge zur Geschichte und Kultur einer Region . Festschrift zum 65 . Geburtstag von Dietrich Höroldt, Bonn 1992 . Barbara J. Rhodes und William Wells Streeter, Before photocopying . The art & history of mechanical copying 1780–1938; a book in two parts, New Castle, Del . 1999 . Samuel Richardson, Clarissa, Göttingen 1749 . Per Röcken, Was ist  – aus editorischer Sicht  – Materialität? Versuch einer Explikation des Ausdrucks und einer sachlichen Klärung, in: Rüdiger Nutt-Kofoth, Bodo Plachta, Winfried Woesler (Hrsg .), Editio: Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaften, Berlin, New York 2008, S . 22–46 . David S. H. Rosenthal, Daniel C. Rosenthal, Ethan L. Miller, Ian F. Adams, Mark W. Storer und Erez Zadok, The Economics of Long-Term Digital Storage .

270

Literaturverzeichnis

Seamus Ross, Changing trains at Wigan . Digital preservation and the future of scholarship, London 2000 . Ders., Digital Preservation, Archival Science and Methodological Foundations for Digital Libraries . Keynote Address at the 11th European Conference on Digital Libraries (ECDL), Budapest (17  September 2007) https://www .gla .ac .uk/media/media_113621_en .pdf (abgerufen 15 .  Januar 2018) . Jeff Rothenberg, Ensuring the Longevity of Digital Information . https://www .clir .org/pubs/archives/ ensuring .pdf (abgerufen 18 . November 2017) . Peter Rück, Zur Diskussion um die Archivgeschichte . Die Anfänge des Archivwesens in der Schweiz (800–1400), in: Erika Eisenlohr, Peter Rück (Hrsg .), Fachgebiet historische Hilfswissenschaften: Ausgewählte Aufsätze zum 65 . Geburtstag von Peter Rück, Marburg an der Lahn 2000, S . 5–16 . Ders., Die Ordnung der herzoglich savoyischen Archive unter Amadeus VIII . (1398–1451), in: Archivalische Zeitschrift 67 (1971), S . 11–101 . Peter Rückert (Hrsg .), Briefe aus dem Spätmittelalter: herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten, Stuttgart 2015 . Hermann Rumschöttel, Die Entwicklung der Archivwissenschaft als wissenschaftliche Disziplin, in: Archivalische Zeitschrift 83 (2000), S . 7–21 . Ders., Die Sicht der Archive, in: Der Archivar 42 (1989), 537–544 . Kelly Russell, Digital Preservation and the Cedars Project Experience . http://www .worldcat .org/ arcviewer/1/OCC/2007/09/28/0000073852/viewer/file507 .html (abgerufen 14 . Januar 2018) . Raivo Ruusalepp, Digital Preservation in Archives: Overview of Current Research and Practices . January 2004 – February 2005 . Sächsisches Staatsarchiv (Hrsg .), Archivische Facharbeit in historischer Perspektive, Dresden 2010 . Leo Santifaller, Urkundenforschung . Methoden, Ziele, Ergebnisse, Weimar 1967 . Don Sawyer, OAIS Critiques/RIDS Reviewed/Annotated, 8 March 2001 (2001) . Udo Schäfer (Hrsg .), Archivierung elektronischer Unterlagen, Stuttgart 1999 . Ders., Authentizität: Elektronische Signaturen oder Ius Archivi?, in: Rainer Hering, Udo Schäfer (Hrsg .), Digitales Verwalten – Digitales Archivieren, Hamburg 2004, S . 13–31 . Ders., Authentizität . Vom Siegel zur digitalen Signatur, in: Udo Schäfer (Hrsg .), Archivierung elektronischer Unterlagen, Stuttgart 1999, S . 165–181 . Thomas Schärli, Das archivische „Lebensphasen“-Modell im Kontext elektronischer Informationssysteme . Ein Werkstattbericht des Staatsarchivs Basel-Stadt als Beitrag zur Methodendiskussion im Bereich der Archivierung digitaler Unterlagen . http://www .staatsarchiv .sg .ch/home/ auds/03/_jcr_content/Par/downloadlist_0/DownloadListPar/download_4 .ocFile/Text%20 Schaerli .pdf (abgerufen 25 . August 2017) . Theodore R. Schellenberg, Modern archives . Principles and techniques, Chicago 1956 . Dietmar Schenk, „Aufheben, was nicht vergessen werden darf “ . Archive vom alten Europa bis zur digitalen Welt, Stuttgart 2013 . Ders., Die deutsche Archivwissenschaft im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit . Anmerkungen zu einer wenig beachteten Problematik, in: Archivar 70 (2017), S . 402–411 . Ders., Kleine Theorie des Archivs, Stuttgart 2014 . Ulrich Schludi, Zwischen Records Management und digitaler Archivierung . Das Dateisystem als Basis von Schriftgutverwaltung und Überlieferungsbildung, in: Kai Naumann, Peter Müller, Hg ., Das neue Handwerk . Digitales Arbeiten in kleinen und mittleren Archiven . Vorträge des 72 . Südwestdeutschen Archivtags am 22 . und 23 . Juni 2012 in Bad Bergzabern, Stuttgart 2013, S . 20–38 . Christoph Schmidt, Signifikante Eigenschaften und ihre Funktion in der Bewertung elektronischer Unterlagen, in: Katharina Tiemann (Hrsg .), Bewertung und Übernahme elektronischer Unterlagen – Business as usual? Beiträge des Expertenworkshops in Münster am 11 . und 12 . Juni 2013, Münster 2013, S . 20–29 .

Literatur

271

Wolfgang Schmierer (Hrsg .), Aus südwestdeutscher Geschichte . Festschrift für Hans-Martin Maurer ; dem Archivar und Historiker zum 65 . Geburtstag, Stuttgart, Berlin, Köln 1994 . Jürg Schmutz, Das Zwischenarchiv – ein Auslaufmodell?, in: arbido 10 (2002), S . 26 . N. [Nikolaus] Schneider, Die Urkundenbehälter von Ur III und ihre archivalische Systematik, in: Orientalia Nova Series 9 (1940), S . 1–16 . Volker Schockenhoff, Nur „zölibatäre Vereinsamung?“ – Zur Situation der Archivwissenschaft in der Bundesrepublik 1946–1996, in: Dieter Degreif, Peter Dohms (Hrsg .), 50 Jahre Verein deutscher Archivar . Bilanz und Perspektiven des Archivwesens in Deutschland . Referate des 67 . Deutschen Archivtags, Siegburg 1997, S . 163–176 . Michael Scholz, Die Öffnung der Archive für jedermann – Zur Geschichte der öffentlichen Benutzung, in: Brandenburgische Archive . Mitteilungen aus dem Archivwesen des Landes Brandenburg 10 (1997), S . 4–8 . Wilfried Schöntag . Siegel, in: Christian Keitel, Regina Keyler (Hrsg .), Serielle Quellen in südwestdeutschen Archiven, Stuttgart 2005, S . 105–116 . Joan M. Schwartz und Terry Cook, Archives, records, and power . The making of modern memory, in: Archival Science 2 (2002), S . 1–19 . Karin Schwarz, Internationale Bibliographie Archivische Bewertung und Überlieferungsbildung, Aussonderung und Übernahme (Stand Okt . 2012) Teil I: Systematik, o . O . [Potsdam] 2012 . Veit Ludwig von Seckendorff, Teutscher Fürsten Stat, Frankfurt am Main 1656 . Elizabeth Shepherd und Geoffrey Yeo, Managing records . A handbook of principles and practice, London 2009 . Theodor von Sickel, Acta regum et imperatorum Karolinorum digesta et enarrata . Die Urkunden der ersten Karolinger (751–840) Erster Theil: Urkundenlehre, Wien 1867 . Ders., Beiträge zur Diplomatik . 8 T . in 1 Bd, Hildesheim, New York 1975 . James P. Sickinger, Public records and archives in classical Athens, Chapel Hill [u . a .] 1999 . Spiegel Online, 22 Millionen E-Mails aus Bush-Ära wieder aufgetaucht . http://www .spiegel .de/ politik/ausland/datenchaos-22-millionen-e-mails-aus-bush-aera-wieder-aufgetaucht-a-667085 . html (abgerufen 16 . Dezember 2017) . Philipp Ernst Spiess, Von Archiven, Halle 1777 . Rainer Stahlschmidt, Zur Archivierung des Datenmaterials der amtlichen Statistik in NordrheinWestfalen, Siegburg 1980 . The state of digital preservation . An international perspective ; conference proceedings, Documentation Abstracts, Inc . Institutes for Information Science, Washington, D . C ., April 24–25, 2002, Washington, D . C . 2002 . Ivo Striedinger, Was ist Archiv-, was Bibliotheksgut?, in: Archivalische Zeitschrift 36 (1926), S . 151– 163 . Burcard Gotthelf Struve, Neueröffnetes historisch- und politisches Archiv, worinnen verschiedene zu denen Kirchen-, Staats-, Lehn- und übrigen Rechten, auch überhaupt zur Gelehrsamkeit dienliche bißher noch ungedruckte Schrifften enthalten und mit nöthiger Einleitung auch Anmerckungen erläutert werden, Jena 1718–1728 . Just Christian Friedrich Stuß, Von Archiven . und besonders von der Einrichtung eines deutschen reichsständischen Regierungsarchives, Leipzig 1799 . Edward Szczerbicki und Ngoc Thanh Nguyen (Hrsg .), Smart Information and Knowledge Management . Advances Challenges and Critical Issues, Berlin, Heidelberg 2010 . Ernest P. Taubes, The Future of Microfilming, in: The American Archivist 21 (1958), S . 153–158 . Hugh A. Taylor, Archival Services and the Concept of the User: A RAMP Study . 1984 . Lucas Taylor, Triggering and Data Acquisition | CMS Experiment . http://cms .web .cern .ch/news/ triggering-and-data-acquisition (abgerufen 9 . Dezember 2017) . Simon Teuscher, Document collections, mobilized regulations, and the making of customary law at the end of the Middle Ages, in: Archival Science 10 (2010), S . 211–229 .

272

Literaturverzeichnis

The American Society of Questioned Document Examiners, George J . Lacy, 5th President of the ASQDE . http://www .asqde .org/about/presidents/lacy_g .html (abgerufen 29 . Dezember 2017) . Kate Theimer, Digital Archives, in: Luciana Duranti, Patricia C . Franks (Hrsg .), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S . 157–160 . Kenneth Thibodeau, Building the Future: The Electronic Records Archives Program, in: Bruce I . Ambacher (Hrsg .), Thirty Years of Electronic Records, Lanham, Md ., Oxford 2003, S . 91–104 . Ders., Overview of Technological Approaches to Digital Preservation and Challenges in Coming Years, The state of digital preservation: An international perspective; conference proceedings, Documentation Abstracts, Inc . Institutes for Information Science, Washington, D . C ., April 24–25, 2002, Washington, D . C . 2002, S . 4–31 . Sharon Thibodeau, Archival Description, in: Luciana Duranti, Patricia C . Franks (Hrsg .), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S . 39–42 . David Thomas, Simon Fowler und Valerie Johnson, The silence of the archive, London 2016 . Rudolf Thommen und Ludwig Schmitz-Kallenberg, Urkundenlehre, Leipzig, Berlin 1913 . Katharina Tiemann (Hrsg .), Bewertung und Übernahme elektronischer Unterlagen – Business as usual? Beiträge des Expertenworkshops in Münster am 11 . und 12 . Juni 2013, Münster 2013 . Peter M. Toebak, Records management . Ein Handbuch, Baden 2007 . Ciaran Trace, Archival Arrangement, in: Luciana Duranti, Patricia C . Franks (Hrsg .), Encyclopedia of Archival Science, London 2015, S . 21–24 . Jürgen Treffeisen, Zum aktuellen Stand der archivischen Bewertungsdiskussion in Deutschland – Entwicklungen, Trends und Perspektiven, in: Scrinium . Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare 70 (2016), S . 58–92 . Karl L. Trever, News Notes, The American Archivist 5 (1942), S. 120–140. Bodo Uhl, Die Bedeutung des Provenienzprinzips für die Archivwissenschaft, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 61 (1998), S . 97–122 . Ders., Registraturen und Archive . Zwei verbundene Pole des Dokumentierens von Verwaltungshandeln, in: Archivalische Zeitschrift 94 (2015), S . 51–68 . United States General Accounting Office, Space Operation – NASA Is Not Archiving All Potentially Valuable Data 1990 . United States General Accounting Office, Space Operations – NASA Is Not Properly Safeguarding Valuable Data from Past Missions 1990 . Frank Upward, ‚Institutionalizing the Archival Document  – Some Theoretical Perspectives on Terry Eastwood’s Challenge‘, in: Sue McKemmish, Frank Upward (Hrsg .), Archival Documents: Providing Accountability through Recordkeeping, Melbourne 1993 . Ders., Structuring the Records Continuum  – Part One: Postcustodial principles and properties, erstmals erschienen in: Archives and Manuscripts, 24/2 (1996) http://staging-infotech . monash .edu .au/research/groups/rcrg/publications/recordscontinuum-fupp1 .html (abgerufen 9 . Dezember 2017) . Ders., Structuring the Records Continuum, Part Two: Structuration Theory and Recordkeeping, erstmals erschienen in: Archives and Manuscripts, 25/1 (1997) http://staging-infotech .monash . edu .au/research/groups/rcrg/publications/recordscontinuum-fupp2 .html (abgerufen 9 .  Dezember 2017) . Richard Vahrenkamp, Die erste Informationsexplosion . Die Rolle der Lochkartentechnik bei der Bürorationalisierung in Deutschland 1910 bis 1939, in: Nomos 84 (2017), S . 209–241 . Nico van Emond, Hans Hofman, Jacqueline Slats und Tamara van Zwol, DEPOT 2000: Functional Design for a digital depot (abgerufen 17 . Dezember 2017) . VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V., Erklärung des Vorstands des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e . V . vom 12 . November 2003 (Fuldaer Erklärung) http://www .verbaende .com/news .php?m=21973 (abgerufen 16 . Dezember 2017) .

Literatur

273

Klaas R. Veenhof, Archives of Old Assyrian Traders, in: Maria Brosius (Hrsg .), Ancient archives and archival traditions: Concepts of record-keeping in the ancient world, Oxford [u . a .] 2003, S . 78–123 . Cornelia Vismann, Akten . Medientechnik und Recht, Frankfurt am Main 2010 . Filippo de Vivo, Ordering the archive in early modern Venice (1400–1650), in: Archival Science 10 (2010), S . 231–248 . Donald Waters und John Garrett, Preserving Digital Information . Report of the Task Force on Archiving of Digital Information . https://www .clir .org/pubs/reports/pub63/ (abgerufen 17 . Dezember 2017) . Wilhelm Wattenbach, Das Schriftwesen im Mittelalter, unveränderter ND  der 3 . Auflage Leipzig 1896, Graz 1958 . Gernot Wersig, Archiv, Bibliothek, Dokumentation – oder: Das Wissen sucht neue Kondensationsräume, in: Der Archivar 42 (1989), 532–537 . Michael Wettengel, Archivierung digitaler Datenbestände aus der DDR nach der Wiedervereinigung, in: Udo Schäfer (Hrsg .), Archivierung elektronischer Unterlagen, Stuttgart 1999, S . 223– 239 . Ders., Zur Rekonstruktion digitaler Datenbestände aus der DDR nach der Wiedervereinigung: Die Erfahrungen im Bundesarchiv, in: Der Archivar 50 (1997), S . 735–748 . Hayden V. White, Metahistory . The historical imagination in nineteenth-century Europe, Baltimore 1974 . Christoph Martin Wieland, Geschichte des Agathon, Frankfurt/Main [u . a .] 1766 . Andreas Wilkens, Politwoops: Twitter lässt Archive gelöschter Politiker-Tweets wieder zu . https:// www .heise .de/newsticker/meldung/Politwoops-Twitter-laesst-Archive-geloeschter-PolitikerTweets-wieder-zu-3057134 .html (abgerufen 16 . Dezember 2017) . Ders., Twitter stoppt weitere Archive gelöschter Politiker-Tweets . https://www .heise .de/newsticker/ meldung/Twitter-stoppt-weitere-Archive-geloeschter-Politiker-Tweets-2789521 .html (abgerufen 16 . Dezember 2017) . Dirk Witthaut, Andrea Zierer, Arno Dettmers und Stefan Rohde-Enslin, Digitalisierung und Erhalt von Digitalisaten in deutschen Museen, nestor Materialien 2 2004 . Susanne Wolf (Hrsg .), Neue Entwicklungen und Erfahrungen im Bereich der digitalen Archivierung: Von der Behördenberatung zum Digitalen Archiv . 14 . Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ vom 1 . und 2 . März 2010 in München, München 2010 . Geoffrey Yeo, Concepts of Record (1) Evidence, Information, and Persistent Representations, in: The American Archivist 70 (2007), S . 315–343 . Ders., Concepts of Record (2) Prototypes and Boundary Objects, in: The American Archivist 71 (2008), S . 118–143 . Yosef Hayim Yerushalmi, Zachor, erinnere Dich! Jüdische Geschichte und jüdisches Gedächtnis, Berlin 1996 . Arthur Zechel, Werttheorie und Kassation . Hermann Meinert zum 70 . Geburtstag gewidmet, in: Der Archivar 18 (1965), Sp . 2–15 . Johann Heinrich Zedler, Großes vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste (Bd . 2) 1732 . Fritz Zimmermann, Wesen und Ermittlung des Archivwertes, in: Archivalische Zeitschrift 54 (1958), S . 103–122 . Ernst Zipfel, Die Akten der Kriegsgesellschaften im Reichsarchiv . Ihre Aufbewahrung, Sichtung und Nutzbarmachung, in: Archivalische Zeitschrift 36 (1926), S . 44–67 . Jakub Zouhar, „De Re Diplomatica Libri Sex“ By Jean Mabillon in Outline, in: Listy filologické / Folia philologica 133 (2010), S . 357–388 .

Bildrechte Abb . 2: National Aeronautics and Space Administration Abb . 4: Consultative Committee for Space Data Systems Abb . 5: Deutsches Textarchiv Abb . 13: Library Special Collections, Charles E . Young Research Library, UCLA Abb . 21: University City Science Center Philadelphia Abb . 23: Hauptstaatsarchiv Stuttgart Abb . 26: National Library of New Zealand Abb . 29: Rarer Book & Manuscript Library, Columbia University Abb . 1, 3, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 24, 25, 27, 28: Christian Keitel

Register Orte und Einrichtungen Vereine und Organisationen s. Sachregister A Ägypten 18, 134, 157 Alexandria, Bibliothek 74, 130 f . Aquileia, Patriarchat 157 Assyrien 74, 134 Athen 28, 57, 116, 132 f . Augsburg 158 Australien 40, 46, 68, 120, 149 – Nationalarchiv 46 B Babylon 176, 210 Baden-Württemberg 68 – Archivverwaltung/Landesarchiv 11, 25, 47, 68, 108, 112 f ., 168 f ., 192, 195 – Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg 112 Baltimore, Johns Hopkins University 15 Bayern 29 Berlin-Dahlem, Archivschule 220 C Citeaux 137 Collegeville, Minnesota, Hill Museum & Manuscript Library 151 f .

D Dauphiné 31 St . Denis, Kloster 125, 128 Deutschland 17, 37, 44 f ., 47, 68 f ., 88, 91, 127, 131, 149, 151, 157, 220, 223 – Deutsche Demokratische Republik 47, 91, 166, 225 Dijon 158 f . Dresden 104 Dura Europos 131 f . E England 28, 39, 105, 130, 137 f ., 158 Esslingen 118 f . Europäische Union 149 F Flandern 31 Frankreich 31 f ., 37, 56, 69, 131, 137, 158, 179, 223 – Departementsarchive 178 Fréteval 31, 131 G Greenbelt, Goddard Space Flight Center 48–50 Griechenland, s . a . Athen, Paros 20

276 I Italien 29, 31 f ., 105, 137, 157 K Kanada 74, 90 f ., 149 – Nationalarchiv 74 Köln 31 f ., 139 – GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 73 L Lutry, Priorat 157 f . Luzern 160 M Mantua 157 Meißen, Markgrafschaft 157 Marburg, Archivschule 11, 195 Mesopotamien, s . a . Assyrien, Babylon, Vorderer Orient 15, 18, 20 N Neuseeland, Nationalbibliothek 153, 196 Neuss, Archiv 31 f . Niederlande, Archivverwaltung 195 f . Nordrhein-Westfalen, Landesarchiv 111, 166 O Österreich 27, 37, 149 Ottawa, Parliament Hill 90 – Public Archives Records Centre 91 P Paros 132 f . Pompei 110 Potsdam, Fachhochschule Potsdam 11, 13, 21 – Geoforschungszentrum Potsdam, Archiv 73 Preußen 178 Prienne 131

Register Schweden 223 Simancas 32–34 Spanien 31–34 T Trier, Domkapitel 157 U Ur 156, 165 V Venedig 160 f . Vereinigtes Königreich, s . a . England 68 f ., 89 f ., 103, 112 – Geheime Aktenlager 89 f . Vereinigte Staaten 148 f . Vorderer Orient, s . a . Mesopotamien 134, 152 W Wabern, Bundesamt für Landestopografie swisstopo 92 Washington D . C ., Library of Congress 15, 79, 130 – NARA, National Archives and Records Administration und Vorläufer 43, 47, 49 f ., 64, 89, 106, 108 f ., 111, 194 – NASA, National Aeronautics and Space Administration 16, 48–52, 150, 194 – United States General Accounting Office 48, 99, 194, Würzburg 158, 176

Personen

R Rein, Steiermark, Zisterze 157 Rom, s . a . Papst 18, 20, 30, 124, 133 – Aerium 133 – Archiv und Bibliothek 30, 74, 158 – Kanzlei 20, 30, 74, 139 f .

A Aetelberth von Kent (* um 616) 134 Alexander der Große (* 356, † 323 v . Chr .) 131 Alexander III ., Papst (1159–1181) 138 Alldredge, Everett (* 1912, † 1973) 47 Aristoteles (* 384, † 322 v . Chr .) 28, 133 Ashley, Kevin 101, 115 Ashurbanipal († ca . 630 v . Chr .) 74 Atherton, Jay (*1936, † 2012) 43 Augustus (* 63 v . Chr ., † 14 n . Chr .) 133 Ayala, Diego de (16 . Jh .) 33

S Sachsen, Rechnungshof 199 Savoyen 31, 158 f ., 168

B Bach, Johann Sebastian (* 1685, † 1750) 58 Bagley, Philip R . (* 1927, † 2011) 162 f ., 165

277

Personen Bearman, David 43 f ., 46, 109, 148 f . Behne, Axel Jürgen 157 f . Benedict, Karen 94 Bischoff, Frank M . 147, 129–131 Boadle, Don 40, 46 Bohse, August (* 1661, † 1742) 56 Booms, Hans (* 1924, † 2007) 111, 232 f . Booth, Douglas 218 f . Boyle, Leonhard (* 1923, † 1999) 127 f . Brackmann, Albrecht (* 1871, † 1952) 220 Brenneke, Adolf (* 1875, † 1946) 17, 26 f ., 30, 37, 41, 64, 67, 85, 155, 159, 179, 203, 224 Brothman, Brien 216, 220 Bussmann, Benjamin 229–231, 237 C Casanova, Eugenio (* 1867, † 1951) 37 f ., 67 Cäsar, Gaius Julius, römischer Kaiser (* 100, † 44 v . Chr .) 133 Cato von Utica, auch C . der Jüngere (* 95, † 46 v . Chr .) 133 Clanchy, Michael 117 Cobain, Ian 89 f . Codd, Edgar F . (* 1923, † 2003) 208 f . Conring, Herman (* 1606, † 1681) 124 Cook, Terry (* 1947, † 2014) 63, 104, 182 Cunningham, Adrian 46, 68, 178, 183, 242 Curtius, Ernst (* 1814, † 1896) 28 D Dagobert I ., merowingischer König (*ca . 608–638/639) 124 f . Dancer, John Benjamin (* 1812, † 1887) 130 Davies, John K . 116 f ., 132, 192 Delsalle, Paul 158 Derrida, Jacques (* 1930, † 2004) 60–62, 81, 84, 160 Döll, Klaus 106 Dollar, Charles 44 Dorsey, Jack 15 Drakon (* um 650 v . Chr .) 28 Droysen, Johann Gustav (* 1808, † 1884) 219 Duchein, Michel 37 f ., 62, 67, 178 Duranti, Luciana 41, 46, 88, 207 E Eastwood, Terry 64, 220 Enders, Gerhart (* 1924, † 1972) 204, 225 Erhard, Heinrich August (* 1793, † 1851) 84 f . Ernulf von Rochester († 1124) 134

Estor, Johann Georg (* 1699, † 1773) 55 d’Etampes, Pierre (14 . Jh .) 31 F Fassmann, David (* 1685, † 1744) 58 Favorinus (* um 80, † um 160) 132 Feith, Johan Adriaan (* 1858, † 1913), s . a . Handleiding 17, 38 Felipe II ., König von Spanien (* 1527, † 1598) 32 Ficker, Julius (* 1826, † 1902) 153 Fishbein, Meyer (*1916, † 2017) 47 Forkel, Johann Nikolaus 58 Foucault, Michel 59 f ., 160 Freud, Sigmund 60 Friedrich Barbarossa, römisch-deutscher Kaiser (*nach 1122 – 1190) 29 Friedrich, Markus 27, 29 Fritsch, Ahasver 35, 89 Fruin, Robert (* 1857, † 1935), s . a . Handleiding 17, 38 Fuchs, Ernst (* 1903, † 1983) 235 Fukuyama, Francis 81 Furetière, Antoine (* 1619, † 1688) 54 G Gadamer, Hans-Georg (* 1900, † 2002) 216–219, 220–222, 235, 238 Geary, Patrick 117 f . Giddens, Anthony 46 Gigler, Christine M . 172 Gilliland/Gilliland-Swetland, Anne J . 43, 46, 66, 215, 221 Glaisher, James (* 1809, † 1903) 130 Gregor IX ., Papst (1227–1241) 135 Grotefend, Hermann (* 1845, † 1931), 106 Gundling, Nicolaus Hieronymus (* 1671, † 1729) 54 f . H Haase, Carl (* 1920, † 1990) 93 Hadrian I . , Papst (772–795) 134 Ham, F . Gerald 42, 44 f . Hanke, Ullrich Christoph 93 Harris, Vernon 221 Hayles, Nancy Katherine 147 Head, Randolph C . 160 Hedstrom, Margret 44, 64, 148 Heinrich I ., König des ostfränkisch-deutschen Reiches (um 876–936) 29

278

Register

Herde, Peter 139 f . Herder, Johann Gottfried von (* 1744, † 1803) 56 Hering, Rainer 111, 233 Hermann I ., Kölner Erzbischof (889–924) 31 Herodot (* 490/480, † 430/420 v . Chr .) 176 Herz, Hans 166 Hickerson, Thomas 166 f . Hille, Georg (* 1841, † 1911) 104–107, 111, 113 Hochedlinger, Michael 27, 203 Hoefer, Ludwig Franz (* 1786, † 1862) 36 f ., 70, 85 Hofmann, Heinz 91 Horsman, Peter 37, 69 f .

M Mabillon, Jean (* 1632, † 1707) 125–128, 135, 152 f ., 203 MacNeil, Heather 64, 157, 163–165, 181, 183 Manovich, Lev 142, 147 Medem, Friedrich Ludwig von (* 1799, † 1885) 36 Meisner, Heinrich Otto (* 1890, † 1976) 67, 71, 93, 129, 202–207, 212, 224 Meletos (um 400 v . Chr .) 132 Menne-Haritz, Angelika 17, 181 Muller, Samuel (* 1848, † 1922), s . a . Handleiding 17, 38 Müsebeck, Ernst (* 1870, † 1939) 107, 114

I Innozenz III . , Papst (1160–1216) 30, 135 f ., 138 f .

N Nau, Petra 109 Nelson, Harold 195 Nesmith, Tom 62 f . Neumayer, Robert 110 Neuroth, Heike 79

J Jansen, Adam 66 Jefferson, Thomas (* 1743, † 1826) 129 f . Jenkinson, Hillary (* 1882, † 1961) 17, 39–42, 46, 64, 67, 85–89, 204, 220, 224 Johnson, Samuel (* 1709, † 1784) 39 K Kahle, Brewster 101 Kaiser, Lisa 106 Karl IV . , römisch-deutscher Kaiser (* 1316, † 1378) 29 Karl V ., französischer König (* 1338, † 1380) 158 Ketelaar, Eric 33, 56 f ., 67, 182 Konrad III ., römisch-deutscher Kaiser (*1316–1378) 29 Koselleck, Reinhart (* 1923, † 2006) 216 f . Kretzschmar, Robert 105, 109, 115, 118 f ., 220 Krigsman, Michael 176 Küch, Friedrich (1863, † 1935) 17, 224 f . L Lacy, George J . († 1962) 140 Lawson, Murray G . 46, 166 Leahy, Emmett (* 1910, † 1964) 84, 86, 105 f . Lee, Christopher A . 65, 227 f . Leesch, Wolfgang (* 1913, † 2006) 17, 26, 41, 70, 156, 203, 205, 207 Leidel, Gerhard 70 Liegmann, Hans (* 1953, † 2007) 79 Lyotard, Jean-François (* 1924, † 1998) 46

O O’Shea, Greg 45 Oegg, Joseph Anton (* 1762, † 1817) 35 f ., 70 Ossendrijver, Mathieu 176 P Papenbroeck, Daniel (* 1628, † 1714) 124–128, 152, Papritz, Johannes (* 1898, † 1992) 17, 67, 205, 207 f ., 224–236 Penn, Ira 43 Philippi, Johann Ernst (* 1700, † 1757/1758) 57 Posner, Ernst (* 1892, † 1980) 87, 134 Pratesi, Alessandro (* 1922, † 2004) 129 R Rammingen, Jacob von (* 1510, † 1582) 34 f . Rapport, Leonard (* 1913, † 2008) 94 Rauber, Andreas 110 Reich, Louis 50, 78 Reininghaus, Wilfried 25–27, 172 Richardson, Samuel (* 1689, † 1761) 58 Röcken, Per 146 f . Ross, Seamus 74, 108 Roosevelt, Franklin Delano (* 1882, † 1945) 130 f . Rothenberg, Jeff 80 Rück, Peter (* 1934, † 2004) 158, 160, 168

279

Sachen S Sawyer, Don 50, 78 Scheidemann, Christian 235 Schellenberg, Theodore (* 1903, † 1970) 17, 41 f ., 64, 67, 70, 72, 86 f ., 89, 91 f ., 112, 117, 180, 204 f ., 230 Schneider, Nikolaus (* 1887, † 1953) 156 Schöntag, Winfried 108 Schreiner, Christoph (*1573, † 1650) 129 Schwartz, Joan M . 104, 182 Schwarz, Karin 106 Scott, Peter J . 183 Sickel, Theodor (* 1826, † 1908) 152 f . Sickinger, James P . 28 Sokrates (* 469, † 399 v . Chr .) 132 Solon (* ca . 640, † ca . 560) 28 Stahlschmidt, Rainer 106 Stephan V ., Papst (885–891) 31 Struve, Burchard Gotthelf (* 1671, † 1738) 56 T Theodosius II ., oströmischer Kaiser (*401, † 450) 133 Thibodeau, Kenneth 64, 207 U Upward, Frank 40, 45 f ., 67 f . Urban V ., Papst (1362–† 1370) 158 V Vismann, Cornelia (*1961, † 2010) 37 W Watt, James (* 1736, † 1819) 129 Wettengel, Michael 47 Wieland, Christoph Martin (* 1733, † 1813) 57 Wigmore, John Henry (* 1863, † 1943) 143 f . William von Oxford (13 . Jh .) 138 Wolfram, Georg (*1858, † 1940) 105 f . Y Yerushalmi, Yosef Hayim (* 1932, † 2009) 60, 120, 241 Z Zechel, Arthur (* 1911, † 2002) 224–227, 230 Zimmermann, Fritz 70, 225–227, 232 Zwiedineck, Johann Alois, Edler von Südenhorst (* 1845, †1906) 111

Sachen 3D-Scans (Archivaliengattung) 15, 17 A AIP, Archival Information Package (OAIS) 172 Akten (Archivaliengattung), s . a . Bewertung, Container, Erschließung, Generalia, Spezialia 27, 35 f ., 203–208, 211 f . – Aktenplan 110, 180 – Elektronische Akten 233 – Heimkinderakten 92 f . – Inhaltliche Fixierung 89 – Konventionelle Akten 154 – Personalakten (Archivaliengattung) 20, 189, 237 – Zu den Akten schreiben 84 – Zusammenhang 177 f ., 180 Aktenlager, geheime 89 f . American Archivist (Zeitschrift), s . a . Society of American Archivists 46, 63 American Society of Questioned Document Examiners 140 Appraisal, s . a . Selection, Bewertung 103 f ., 110 Archiv, s . a . Gedächtniseinrichtungen, Vorarchiv – Abgrenzung von Bibliotheken 17, 30, 38, 42, 70, 175, 220 – Auslesearchiv, s . a . Schatzarchiv 30, 34–37, 53 – Bibliotheksarchiv 9, 14, 19, 30, 72 f ., 95, 124, 128, 175, 185, 186, 188, 192, 241 – Definition und Übersetzung 38 f ., 53–55, 88 – Feuer 32 f ., 40, 90 – Literaturarchiv 72, 187 – Museumsarchiv 187 – provenienzorientiertes Archiv 175–186 – Schatzarchiv 30, 34 – thematisches Archiv 73, 187 – vertrauenswürdiges Archiv 150 f . – Zwischenarchiv 91 Archival Science (Zeitschrift) 63, 67 Archival Storage (OAIS) 172 Archivgut 26, 69 f ., 73, 172, 181, 199, 204, 219, 225 f . Archivalienkunde 202–212 Archivalische Zeitschrift (Zeitschrift) 63 Archivar, Der Archivar (Zeitschrift) 63 Archivaria (Zeitschrift) 59, 63, 163, 233

280 Archives & Manuscripts (Zeitschrift) 63 Archivgeschichte (Disziplin) 25–29, 85, 128 Archivierung – digitale, s . a . Authentizität, Emulation, Migration, Kopie, digitale Unterlagen 16–18, 46–53, 68, 139–145, 153, 233 – Bibliographie 9 – Rezeption durch klassische Archivwissenschaft 63 – Beziehung zu Records Management 69 f . – konventionelle 122–139 – Twitter 14 f . – Vollarchivierung 20, 102, 121 – Web 14, 75 f ., 95, 100 f ., 192 Archivpädagogik 11 Archivrecht 11, 103, 111 Archivtag Deutscher 104–106, 111, 203, 225 – Südwestdeutscher 195 Audit Checklist for the Certification of Trusted Digital Repositories (Standard) 151 Auszeichnungssprache 211 Authentizität, s . a . Diplomatik, Fälschung, Ius Archivi, Rasur, signifikante Eigenschaften, Trusted Custodian 19 f ., 65 f ., 89, 92, 122– 128, 137 f ., 141, 143, 152 f ., 187 – durch Abschriften 133 – Konzept 63 – beim Produzenten 83, 87, 148 f ., 183 – im Zusammenhang der Dokumente 67 B Bär’sches Prinzip (Erschließung) 162 Benediktiner (Orden) 151 Bewegte Bilder (Archivaliengattung) 129, 145, 209, 211 Bewertung, s . a . Appraisal, Dokumentationsprofil, Kassation, Nachkassation, Reappraisal, Selection 11, 26, 42 f ., 50, 63, 85 f ., 93–95, 99–121, 237 – Grenzjahr 105 – Horizontale und Vertikale B . 105 – Modelle 99, 105 – repräsentative Auswahl 226 Bibliotheken 18, 30, 74–76, 95, 100 f ., 186 f ., 192 – arabische Bibliotheken 124 – Archivbibliothek und Bibliotheksarchiv, s . Archive, Gedächtniseinrichtungen – Bibliotheksgut 19, 30, 42, 72, 76, 204, 219

Register – bibliothekarische Erschließung, s . a . Erschließung 159, 165, 184 – Sammelauftrag, s . a . Bewertung 19 f ., 85, 105, 119–121 Bilder (Archivaliengattung) 145, 198, 203, 210 f ., 235 Burra Charter (Standard) 120, 140 f . C CAD, Computer-Aided Design (Archivaliengattung) 16 Cedars Project 145 CERN, European Organization for Nuclear Research 20, 102 Chirograph (Archivaliengattung) 138 CIDOC CRM, International Council of Museums Conceptual Reference Model (Standard) 185 Codex Justiniani 88 Commission on Preservation and Access 150 Congrès International des Archivistes et des Bibliothécaires 106 Consumer (OAIS) 52, 78, 228 f . Container 192, 208–212 Content Information (OAIS) 173, 187, 228 CSV, Character Separated Value (Dateiformat) 168, 173, 198, 206 D Data Seal of Approval (Standard) 151, 236 Dateiformat 20, 84, 143, 171, 206, 211, 235 Dateiverzeichnisse 186, 212 Datenbank, Archivaliengattung 153, 189, 206–212 – Archivierung 145, 202, 231 – Bewertung 113–115 – Datenbank im Internet 101, 211 – Nutzungsmöglichkeiten 107–109, 239 – relationale Datenbank 183, 185, 208, Datenschutz 15, 103 Datenträger, s . a . Magnetbänder, Mikrofilm, Papier, Pergaminpapier, Papyrus, Tontafeln 20, 25, 51, 66, 81, 100, 108, 122, 129 f ., 152, 194 f ., 215 Dekretale, Licet ad regimen 135 f ., 139 – Scripta vero authentica 138 Denkmalschutz 119 f . Descriptive Information (OAIS) 163 f . Designated Community (OAIS) 21, 76, 86 f ., 92, 109–116, 120, 141, 146, 187, 194 f ., 227–231, 236 f .

Sachen Deutsche Digitale Bibliothek 18, 92 DFG, Deutsche Forschungsgemeinschaft 17 Digital Curation 65 f ., 83, 241 Digital Preservation Coalition 79 Digital Preservation Handbook 79 DIMAG, Digitales Magazin (Software und Kooperationsprojekt) 11, 173 f . DIN 31644, Kriterien für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive (Standard) 151, 236 Diplomatik, s . a . Authentizität 124–128, 138, 146, 203 Dokument, Definition 208 – fixiert 89, 94 f . – flexibel 211 Dokumentationsprofil, s . a . Bewertung 114 DOMEA, Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im ITgestützten Geschäftsgang (Standard) 149 DROID, Digital Record Object Identification (Software) 174 Dublin Core (Standard) 185, 187, 193 E EAD, Encoded Archival Description (Standard) 164 EDIAKT, Electronic Data Interchange Akt (Standard) 149 EDIDOC, Electronic Data Interchange for Documents (Standard) 149 Edition 146 f . Editionswissenschaft 146 f . EDV-Ausschuss der Archivreferentenkonferenz 47 Eidbücher (Archivaliengattung) 139 Einzelinformation 20, 114, 146, 189, 207–211 E-Mail (Archivaliengattung) 108 f ., 211 f . Emulationsstrategie, s . a . Archivierung, digitale 115, 141, 143, 195, 197, 211, 238 Encyclopedia Britannica 102 Englisch (Sprache) 38–41, 54, 77, 85, 134, 137, 157, 161, 163, 175 Epigraphische Dokumentation 116 f . ERA-Programm 64 Erschließung, s . a . Bär’sche Prinzip, Verknüpfung von Informationen 19, 26, 67, 70, 107, 160–167, 175–187, 206, 218, 237 f ., 241 – Begriff 157, 161 – Dienstleistung 191 – Erscheinungsformen 194–201 – Rückstände 172

281 – Schichten 174 f ., 179 – Zeitschriften 227–229 Europäische Gemeinschaft/Union 17, 47, 103, 149, 182 F Fachverfahren (Archivaliengattung) 68, 112, 114 f ., 189, 91, 205 f ., 212, 237 f . Factum Probandum, Factum Probans 143 f . Fälschung, s . a . Authentizität 124–128, 133, 135, 137–139, 141, 145, 149, 153 Filme s . bewegte Bilder Fonds d‘archives (Erschließung) 38 Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter 92 Fotografie (Archivaliengattung) 122, 129, 198, 211 Französisch (Sprache) 38, 54 Französische Revolution 54, 74, 223 FRBR, Functional Requirements for Bibliographic Records (Standard) 184, 186, 189–193, 200 Functional Design for a Digital Depot (Standard) 195 f . G Geburtenregister (Archivaliengattung) 80 Gedächtniseinrichtungen, s . a . Archive, Bibliotheken, Denkmalschutz, Museen 17, 73, 100, 120 f ., 128, 157, 159, 175, 220, 241 Genealogischen Quellen 105, 112 Generalia (Aktentyp) 105 Geodaten (Archivaliengattung) 92 GEVER, GEschäftsVERwaltung (Standard) 149 Gruppierung von Archivalien 21, 156 f ., 202–212 Guidelines for the selection of digital heritage for long-term preservation (Standard) 121 H Haager Konvention 131 Heimkinder 92 f . Hermeneutik 146, 216–222, 235 Historiker, s . a . Archivgeschichte 116, 137, 207, 216–222, 226 f ., 233 – Bewertung 86, 93, 111 – Verwendung von Computern 46 HTML, Hypertext Markup Language (Dateiformat) 211

282 I ICA, International Council on Archives, s . a . ISAAR (CPF), ISAD(G), ISDF, ISDIAH 38, 47, 148, 150, 164 ICSTI, International Council for Scientific and Technical Information 228 f . IIPC, International Internet Preservation Consortium 76, 101 Immediatberichte (Archivaliengattung) 129 Informationseinheiten 208 f . Informationsobjekt 173 Instrucción para el Gobierno del Archivo de Simancas 32 f . Intellectual Entity (PREMIS) 173, 193 f ., 197–199 Internet, s . a . Archivierung 100 f ., 103, 164 f ., 176, 192, 195, 211 – Bewertung 95 – Erfindung 75 – Nutzung 66, 92, 123, 154, 172, 185, 180, 183 f ., 186, 215, 225 – Code of Ethics 215 InterPares (Projekt) 88 f ., 143, 149, 207 ISAAR (CPF), International Standard Archival Authority Record for Corporate Bodies, Persons and Families (Standard) 183–185 ISAD(G), International Standard Archival Description (General) (Standard) 164, 180–181, 183, 185 f ., 192 f . ISDF, International Standard for Describing Functions (Standard) 184 ISDIAH, International Standard for Describing Institutions with Archival Holdings (Standard) 184 ISO 15489, Records Management (Standard) 150 f ., 185 f . ISO 16363, Audit and certification of trustworthy digital repositories (Standard) 151, 236 Ius Archivi, s . a . Authentizität, Trusted Custodian, Zertifizierungsverfahren für digitale Archive 35, 89 J Jewish Bonds (Archivaliengattung) 138 Journal of the Society of Archivists (Zeitschrift) 63 Judentum 100, 120, 240 f .

Register K Kanzlei 20, 29 f ., 32, 34, 139 f ., 153 Kanzleiordnung 139 Karolinger 30 Kartulare (Archivaliengattung) 30 Kassation s . a . Bewertung 105, 107, 166 f . – Nachkassation 93–95 Keilschrifttafeln 15, 156, 210 Klassifikation (Archivalien), s . a . Gruppierung 126 Klassifikation (Archive) 51 Klassifikation (Erschließung) 159, 162, 173, 180, 186, 200 Knowledge Base (OAIS) 228, 236–238 Kontext der Archivalien (Erschließung) 19 f ., 116, 175–187, 188, 192 f ., 205, 221 König, England 29 – Frankreich 29, 131, 137 Kopie, s . a . Edition, Mikrofilm Überlieferungssicherung 20, 30, 33, 116, 131–139, 151 f ., 163 – Authentizität 122–124, 126, 144 f . – Backup, digitale Sicherungskopie 59 – maschinelle 129 f . – Übernahmemethode 95 – Vorform der Findbücher 159–161, 163 Kopiermaschine 129 f . Korrektor 140 Kriterienkatalog vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive (Standard) 151 Künstliche Intelligenz 215 L Lagerort 111, 114, 162, 166, 168, 172 f ., 180 Langzeit 16, 18, 77–81 Lebenszyklus 43, 65, 83–87, 94, 99, 148 f ., 192 Liber Extra 135 f ., 138 Life Cycle, s . Lebenszyklus Linked Authorities Systems 184 Listen (Archivaliengattung) 209 f . Listen (Findmittel) 160, 166, 199 Literaturarchive, s . Archive Literaturwissenschaft 147, 216, 219 Litterae in forma communi 139 Lochkarten (Aufzeichnungsform) 68, 107, 166 LOCKSS, Lots of Copies Keep Stuff Safe (Software und Kooperationsprojekt) 75 Long Term Preservation, s . a . Langzeit 77 f ., 121

Sachen M Magazin s . Lagerort Magna Charta 122 Magnetbänder (Datenträger) 47–52, 106, 108, 194 Maknukum 134 Massartum 134 Merowinger 30, 124 Metadaten, s . a . representation information, im Archiv 20, 81, 161–167 – Authentizität 141, 145, 153 – Bereiche 167–174 – Erhaltung 20, 153, 175, 193–200, 232 – Erschließung 20, 181, 183, 186, 232, 237 f . – Records Management 67 Migrationsstrategie, s . a . Archivierung, digitale 115, 141 f ., 155, 195, 197 f ., 238 Mikrofilm (Datenträger) 130 f ., 198 f . Mooresche Gesetz 100 MoReq, Model Requirements for Electronic Records (Standard) 149, 182 Museen, s . a . Archive, Gedächtniseinrichtungen 18, 43, 70, 74, 128, 159, 175 f ., 188, 241 – Abgrenzung von Archiv 17, 70, 74 – Bewertung 119–121, – Erhaltung 9, 15 – Erschließung 159, 176, 182, 184, 187 – Heritage Studies 66 – Moderne Kunst 235 – Museumswissenschaft 66 N Nationalökonomie 225 f . nestor 18, 78 f ., 151, 236 Nutzer, s . a . Archivalienkunde, Consumer, Designated community, Nutzung 75, 105, 107, 125, 128, 137, 154, 171 f ., 174, 186–190, 199 f ., 240 f . – Authentizität 139, 141, 143 f ., 149, 151 – in Behörden 92, 241 – Erwartungen 58, 79, 81, 83, 105, 121, 122 f ., 198 – Gruppen 71, 86 – Orientierung archivischen Handelns 21, 71, 215, 223–239, 240 – von Twitter 15 – Verstehbarkeit der Archivalien für künftige Nutzer, s . a . representation information 20, 51, 61, 116, 177, 218 – von Webseiten 101

283 Nutzung, s . a . Nutzer, Designated community 33, 51, 66, 67, 86–93, 105 f ., 166, 187 f ., 190 f ., 195, 198, 203 f ., 206, 232, 238 f ., 241 – Benutzungsordnungen 172, 223 – Benutzungsstatistik 226 – Nutzungsmetadaten 171 f . – Nutzungsziel 146, 238 f . – Szenarien 75, 108, 113, 172, 174 – Statistische Auswertung 108, 113, 237 O OAIS, Open Archival Information System (Standard), s . a . AIP, Archival Storage, Consumer, Content Information, Descriptive Information, Designated Community, Knowledge Base, Long Term Preservation, Producer, Provenance, Representation Information, Transformational Information Property 27, 28, 187, 195 – Archivkonzept 16, 18, 62, 71, 87 – Bewertung 99 – Entwicklung 16, 48, 50–53, 150 – Informationserhaltung 141 Oldtimer 16 OCLC, Online Computer Library Center 193 Open State Foundation 14 Original 20, 146, 159 – digital 48, 144, 196 – konventionell 29, 122–128, 129, 131–139, 140, 153 f ., 199 – Verwahrung 33 – Zerstörung 152 Ostraka (Überrest) 117 P PaaST, Preservation as a Service for Trust (Projekt) 66 PADI, Preserving Access to Digital Information (Projekt) 9 Pantograph 129 Papier (Datenträger) 20, 61, 71, 72, 147 – Authentizität 140 f ., 233 – Begrenztheit 192, 205 – Erhaltung 81, 84, 122, 129 f ., 170, 199, 241 – Nutzung 107 f ., 154 – Pergaminpapier (Datenträger) 170 – Verbreitung im Mittelalter 118 Papst, einzelne s . Personenregister, s . a . Dekretale Papyrus (Datenträger) 18, 116, 131 f .

284 PDF/A, Portable Document Format, archivierbar (Dateiformat) 179, 206 Performance Model 142, 147, 211 Persist Project 121 Persistent Identifier 168 Personal Archiving 62 Personal Computer 162 Plimpton 332 210 Politwoops 14 f . Polygraph 129 Positivismus 220–222 Postcustodial Option 14 f ., 45–47, 67 f ., 87 f . Postmoderne (Philosophie) 10, 45, 59–62, 63, 104, 109, 146, 160, 219 PREMIS, Preservation Metadata Maintenance Activity (Standard) 193–194, 196–200 The Preservation of the Integrity of Electronic Records (Projekt) 149 Primary Audience 228 f . Primärzweck 92 f ., 117 Producer (OAIS), s . a . Produzent 52, 78 Produzent s . a . Producer (OAIS), Protokollierung von Dokumenten (Produzent) 16 f ., 46, 52, 88, 99, 149, 152, 164, 180, 192 f . PRONOM (Dateiformatregister) 174 Protokollierung von Dokumenten (Archiv) 134, 171 Protokollierung von Dokumenten (Produzent) 163 f . Provenance (OAIS) 175, 187 Provenienz 36–38, 73, 121, 175–187 Provenienzforschung Provenienzprinzip 17, 26, 37, 63, 72, 175–187, 226–230 R Rasur, s . a . Authentizität 136, 139 f . Rationalismus (Philosophie) 177, 220 Reappraisal (Bewertung) 94 Records, s . a . Erschließung, Kontext, Records Center, Records in Contexts, RecordsContinuum-Ansatz, Records Creator, Records Group, Records Management 17–19, 62–76, 104, 109, 128, 241 f . – Archivdefinition 17, 33, 37–46, 54 – Bedeutung 40, 175, 204 – Bewertung 112 – Electronic Records 143, 150 – Entstehung 56, 83–92, 143

Register – Erhaltung 130 f . – Zeugnis von Vergangenem 120, 220 Records Center 87, 91 Records in Contexts (Standard) 183–185, 193 Records-Continuum-Ansatz 45 f ., 65, 68, 87, 149 f ., 179, 187 Records Creator 148, 194 Records Group 179 Records Management 10, 42–44, 50, 67–70, 83, 87, 148 f ., 150, 164, 175, 179, 182, 185 f ., 241 Records Series 179, 194 Register (Archivaliengattung) 30, 55, 80, 134, 137, 139, 160 f . Registratur 91, 114, 155, 205, 207 f . – Archivbezug 17, 71, 73, 84 f ., 89, 94 – Archivwissenschaft 67, 69–71, 73 f ., 76, 205 – Geschichte 34–37 – Registraturbildner, s . a . Produzent 230 – Registraturprinzip 178–180 – Unterschiede zu nicht-deutschsprachigen Ländern 37 f ., 40 Regulativ für die Ordnungsarbeiten im Geheimen Staatsarchiv vom 1 . Juli 1881 36, 178 Reichsdeputationshauptschluss 35 Repositories 51, 150 f ., 158, 227, 236 Repräsentation (PREMIS) 170–174, 181, 196–201 Repräsentationenmodell 196–201 Repräsentationsfunktion 146 Representation Information (OAIS) 141 f ., 168 f ., 197, 228, 237 Respect des Fonds 178 f . RLG, Research Libraries Group 150, 193 S Sampling (Bewertung) 108 Schreibfehler 139 Schreibmaschine 129 Schriftlichkeit 29–31, 34, 60–62, 117, 157, 161 Sekundärzweck 92 f ., 117 Selection, s . a . Bewertung 41 f ., 110, 118, 121 Semantic Web 172, 185 Sigillum authenticum 138 Signifikante Eigenschaften, s . a . Transformational Information Property 142, 145–147, 170 f ., 198, 212, 229 f . Society of American Archivists, s . a . American Archivist 130 f .

285

Sachen Society for the Protection of Ancient Buildings 119 f . Spezialia (Aktentyp) 105 DoD 5015 .02-STD, Design Criteria Standard for Electronic Records Management Software Applications (Standard) 148 f . Statistiken (Archivaliengattung) 92, 106, 108, 112 f ., 153 Statistische Ämter 68, 92, 106, 108, 153 Sumerer 156 T Tabellen (Aufzeichnungsform) 105, 113 f ., 145, 166, 173, 206, 208–211, 231 Task Force on Digital Archiving 150 Tektonik 173, 180, 200 Texte, s . a . Fälschung, Aufzeichnungsform 145, 146 f ., 152, 202, 208 f ., 211 f ., 235, 238 – Aussagen 217, 219, 221, 235 – literarische 72 – Überlieferung 28, 30, 32, 54–58, 116 f ., 124, 151 f ., 231 – Vervielfältigung 129 Thora, s . a . Judentum 100 TIFF, Tagged Image File Format (Dateiformat) 170 Tonaufnahmen (Archivaliengattung) 209 Tontafeln (Datenträger) 15 f ., 20, 176 TRAC, Trustworthy Repositories Audit & Certification (Standard) 151 Transformational Information Property (OAIS), s . a . signifikante Eigenschaften 195 Trusted Custodian, s . a . Authentizität, Ius Archivi, Zertifizierungsverfahren für digitale Archive 88 f . U Überlieferungsbildung, s . a . Bewertung 19 Überreste, s . a . Ostraka 115, 219 f ., 225 Unbroken Custody 40, 89 UNESCO, United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization 120 f . Unikate 29, 31, 74–76, 202 Unterlagen, s . a . Kontext 10, 19, 33, 37–44, 70 f ., 93, 205–211, 229–231, 237 f .

– Bewertung 105–113, 118, 120 – digitale/elektronische 44–48, 64, 68, 88, 107 f ., 120, 148, 164, 194, 216 – geheime 89 f . – personenbezogene 103, 113 f ., 189, 237 Urkunden (Archivaliengattung) 34–36, 88, 118, 153, 156, 202–204, 207, 211 – Antike 131–133, 156 – Authentizität 123–128, 135–141 – Begrenztheit 192 – Mittelalter 28–32, 134–141, 153 – Mnemonatsurkunden 132 f . – Nachweis in Findmitteln 159–161 – Papsturkunde (Archivaliengattung) 134–136 – Wechselurkunden 118 f . V Verknüpfung von Informationen, s . a . Erschließung 177, 180 f ., 185, 196, 200, 209 Vermessungsdaten, s . a . Geodaten 92 Verwahrungsbruch 84 Verwaltungunterlagen, s . Unterlagen Verzeichnungseinheit 180 f ., 188 f ., 192 f . Videos s . bewegte Bilder Volkszählung (Archivaliengattung) 105 f ., 108, 112, 153, 168, 192 Vorarchiv 89, 91 W Wayback Machine (Software) 75 Wissenschaftsfreiheit 109 World Wide Web, s . Internet X XML, Extensible Markup Language (Dateiformat) 171, 173, 198, 206 Z Zertifizierungsverfahren für digitale Archive, s . a . Ius Archivi, Trusted Custodian 150, 236 Zisterzienser (Orden) 74, 137

In der heutigen Informationsgesellschaft sind wir mehr denn je auf die langfristige Verfügbarkeit von Wissen angewiesen. Dennoch sind praktisch alle digital gespeicherten Informationen und fast alle seit 1840 erstellten Papierdokumente gefährdet. Zugleich gibt es keinen offenen und interdisziplinären Diskurs zu den relevanten Erhaltungsfragen. Ausgehend von diesem Befund beschreibt Christian Keitel zentrale Fragestellungen und Methoden einer künftigen Archivwissenschaft: Versteht man alle auf Erhaltung spezialisierten Einrichtungen als Archive, können Ansätze der klassischen Archivwissenschaft (Archival Science), der täglichen Praxis in den klassischen Gedächtnisinstitutionen (Bibliotheken, Archive, Museen) und in der freien Wirtschaft, des Records Managements, der Digital Curation und der Informatik zusammengeführt und weiterentwickelt werden. Dafür liefert Keitel mit diesem Band wichtige Impulse: In zwölf Kapiteln diskutiert er aktuelle Fragen zu Bewertung, Erschließung, Archivierungsstrategien sowie Nutzung und verortet sie in ihrem historischen Kontext.

ISBN 978-3-515-12156-9