189 106 73MB
German Pages 312 [316] Year 1992
Linguistische Arbeiten
174
Herausgegeben von Hans Altmann, Peter Blumenthal, Herbert E. Brekle, Gerhard Heibig, Hans Jürgen Heringer, Heinz Vater und Richard Wiese
Maria Ulkan
Zur Klassifikation von Sprechakten Eine grundlagentheoretische Fallstudie
Max Niemeyer Verlag Tübingen 1992
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Ulkan, Maria: Zur Klassifikation von Sprechakten : eine grundlagentheoretische Fallstudie / Maria Ulkan. - Tübingen: Niemeyer, 1992 (Linguistische Arbeiten ; 174) NE:GT ISBN 3-484-30174-0
ISSN 0344-6727
© Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1992 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Druck: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt Einband: Hugo Nadele, Nehren
INHALT
Vorwort SPRECHAKTTHEORIE - GRUNDLAGEN
1.1
Probleme und Annahmen der Sprechakttheorie
I. l. l
Die drei Ebenen eines Sprechakts
1.1.2
Sprechakttheoretische Fragen
1.1.3
Wie viele Illokutionen?
1.1.4 1.1.5
Die sprachliche Seite Was ist ein illokutionärer Akt?
5 10 11
(a)
Austins Konventionalismus
11
(b)
Searle: Meinen, was man sagt
13
I.2
Der kommunikative Ansatz
1.2.1 1.2.2
Der Grundgedanke Kommunikatives Handeln
3 3 4
16 17 20 21
(a)
Instrumentelles Handeln
(b) (c)
Präzisierung des Grundgedankens Inadäquatheit des Grundmodells
(d)
Kommunikatives Handeln:
Begriffe
1.2.3
Kommunikativer vs. instrumenteller Erfolg
1.2.4
Kommunikatives vs. instrumentelles Verstehen
1.2.5
Illokutionär
23 26 29 33
1.2.6
Illokutionäres ohne Kommunikation?
35 36 36 39 42
1.3
Sprechaktklassifikationen: Verschiedene Ansätze
44
1.3.1
Austin
44
1.3.2
Searle
46
(a)
46
1.3.3
:= perlokutionär
(a)
Kommunikative Illokutionen
(b)
Kommunikatives bei Searle
Searles Kritik an Austin
(b) Searles Klassifikation Strawson, Schiffer, Bach/Harnish
48 52
vi
1.3.4
Ein Neuanfang
58
1.3.6
(a) Logische Zusammenhänge (b) Prinzipien einer neuen Klassifikation Akte und Verben bzw. Sätze (a) Die Assertive/Direktive-Dichotomie (b) Informations/Aufforderungs-Handlungen (c) Satz- und Äußerungsformen Vergleichsprobleme
II
SPRECHAKTKLASSIFIKATION - EINE FALLSTUDIE
11.0 II. 0.1
Präliminarien 75 Klassifikationskriterium: Illokutionäre Absichten 76 (a) Eine Systematisierung 76 (b) Illokutionäres und perlokutionäres Verstehen 87 (c) Illokutionäre Absichten 96 Klassifikationen - Grundsätzliches 106
1.3.5
II. 0.2 1I.l I I . 1.1 11.1.2
11.2 I I . 2. l
II. 2.2
11.2.3
Vollständigkeit Präzisierung und allgemeine Diskussion Ist SK nicht vollständig? (a) Unpassende illokutionäre Akte (b) Vollständigkeits-Nachweise (c) Prinzipielle Klassifikation und interne Struktur
58 63 64 65 67 68 70
73
111 111 114 114 116 118
Disjunktivität 121 Präzisierung und allgemeine Diskussion 121 (a) Überschneidungen und Inklusionen 121 (b) Mehrdimensionale und hierarchische Klassifikationen 126 Ist SK nicht überschneidungsfrei? 133 (a) Searles "declassertives" 134 (b) Überschneidungsfreiheit - trivial? 136 Ist SK nicht inklusionsfrei? 138 (a) Inklusionen - Schlimmer als Überschneidungen? 139 ( b ) Jeder Sprechakt (auch) ein Repräsentativ? 141
VI l
(c)
Das Ausdrücken von Intentionen
147
(d)
"Quasi-Äquivalenzen" bei Sprechakten
152
(e)
Repräsentative auch Deklarative?
154
II.2.4
Disjunktiv!tat plus Vollständigkeit
1I.3
Saturiertheit
11.3.l
Saturiertheit i.e.S.
157
11.3.2
Saturiertheit i.w.S.
159
11.3.3
Saturiertheit - einfach so
160
11.3.4 11.3.5
Ist SK saturiert? 'Vergangenheits-Direktive'
162 164
11.4 11.4.l 11.4.2
Distinktivitat Numerische Deutung Qualitative Deutung
166 166 169
11.4.3
Distinktivität und Äquivalenzrelationen
172
11.4.4
Ist
175
(a) (b)
SK nicht distinktiv? Fehlende Klassen Fehlende Dimensionen
156 157
175 178
11.5
Homogenität
182
11.5.l 11.5.2
Analysetiefe Die 'weitergehende' Analyse
182 184
11.5.3
Selbst-Sprechakte
188
(a)
Selbst-Direktive
188
(b) (c)
Selbst-Repräsentative Selbst-Deklarative
194 196
(d)
Selbst-Expressive
203
11.6
Transparenz
208
11.6.l 11.6.2
Transparenz und formale Repräsentation Logische Transparenz
208 209
11.6.3
Transparenz bei Searle
210
11.6.4
Ist
212
11.7
Minimal-Redundanz
214
11.7.l
Redundanz und Repräsentation
214
11.7.2
Ist
216
SK transparent?
SK redundant?
Vlll
11.8
Notationsstabilität
217
I I . 8.l II.8.2 II. 8.3
Stabilität und Notation Stabilität und Klammerung Ist SK notationsstabil?
217 217 219
11.9
Logische Transparenz
223
II. 9.l II.9.2 II. 9.3 II. 9 . 4
Nochmals: Illokutionäre Absichten Logische Form und propositionaler Gehalt Arbitrarität der Kommissive Versteckte Parameter
223 226 233 236
11.10
Schwache Klassifikation
239
I I . 10. l 11.10.2 11.10.3 11.10.4
Eine extrem schwache Bedingung Ein extrem starker Einwand Die Komplexität von Sprechakten Weitere Schwächen
239 240 241 244
11.11
Ontische Prinzipien
247
I I . 11.1 II.11.2 I I . 11.3 II. 11.4 II. 11.5 II. 11.6 II. 11.7 II.l1.8 II. 11.9
Ontische Struktur Kausalität Weltveränderung Logische Form und Kausalrelation Realität und Wahrheitswert Valuative Klassische Assertionen Die Logik des Äußerungsoperators Logische Formen von Sprechakten
247 249 252 254 261 266 268 271 275
ANHANG
AI AI.l AI.2 AI.3 AI.4
279
Symbole bzw. Abkürzungen Logische und mengentheoretische Symbole Sprechakttheoretische Symbole Kommunikationstheoretische Begriffe Klassifikationstheoretische Symbole
280 280 281 281 282
ix
A2
Definitionen
283
A2.l A2.2
283
A2.3
Kommunikationstheoretische Definitionen Klassifikationstheoretische Definitionen (nach Ballmer) Präzisierungen
A3 A3.l A3.2
Theoreme Kommunikationslogische Theoreme Klassifikationstheoretische Theoreme
288 288 289
LITERATUR
284 285
291
XI
Vorwort
Von allen Ansätzen zu einer Theorie der sprachlichen Kommunikation ist die von John L.Austin skizzierte und dann vor allem durch John R.Searle weiterentwickelte sogenannte Sprechakttheorie (im folgenden oft kurz SAT genannt) einer der wichtigsten und bekanntesten - der bislang einflußreichste gewiß. Wer etwas sagt, tut damit etwas. Das wußte in der Praxis zwar immer schon jeder, doch die Sprachtheorie nimmt davon in der Tat erst seit Austin und Searle gebührend Notiz. Nicht nur der Verweis auf bislang Verdrängtes bewirkte freilich den Aufschwung der Pragmatik in den siebziger Jahren; auch die damals einsetzende Rezeption der Schriften Wittgensteins verhalf zu der Einsicht, daß Sprache eben nicht, wie Anhänger der Chomsky-Revolution vielleicht glauben mochten, ausschließlich als ein syntaktisches (allenfalls noch irgendwie semantisch bestimmtes) Zeichensystem zu begreifen ist, sondern auch als ein System von möglichen Handlungsweisen. Mit Wittgensteins Sprachspielkonzeption und deren Gleichsetzung von Bedeutung und Gebrauch konnte man jedoch nicht so recht arbeiten; eine Theorie wollte Wittgenstein ohnehin nicht liefern. Diesem Manko schien die Sprechakttheorie abzuhelfen. Explizit und primär Performatives, Lokutionäres, II- und Perlokutionäres, Illokutionsmodus-Indikatoren Begriffe, die endlich genau das zu liefern versprachen, was jeder Sprach- und Kommunikationstheoretiker braucht, um auch wirklich als solcher gelten zu können. Jetzt lag, so schien es, endlich eine Theorie vor. Nicht nur in den Sprach-Philosophien und -Wissenschaften wurde diese Theorie eifrig verwendet. Wo auch immer der kognitive Gehalt mancher Sätze und Äußerungen sich nicht so recht finden lassen wollte, war durch eine sprechakttheoretische Sicht auf einmal klar geworden, daß sie auch ohne diesen Gehalt ihren Sinn durchaus haben konnten. Dadurch kam sogar in solche Disziplinen wie Ethik und Religionsphilosophie etwas Bewegung; die Literaturwissenschaften hatten ohnehin schnell erkannt, daß ihre Texte Produkte von Text-
xii
Produktionshandlungen sind. Als schließlich auch noch die Psychologen und Pädagogen das Redehandeln entdeckten, war die Sprechakttheorie als neue Hilfswissenschaft für alle möglichen Disziplinen etabliert. " . . . I want to say that's crazy. It's almost a vulgarization of the theory" stellte Searle angesichts dieser unvorhergesehenen Ausbreitung und 'Fruchtbarkeit' seiner Theorie fest ( 1 9 8 0 : 1 7 ) . Diesen Erfolg konnte er sich, offensichtlich selbst überrascht, nur so erklären: Die Sprechakttheorie "provides you with a very nice theoretical framework for posing a lot of questions that you can't even formulate until you have the theory" ( a . a . O : 1 8 ) . Von der Sprechakttheorie zu reden, ist genau genommen nicht ganz zutreffend. Denn es gibt nicht die Sprechakttheorie, sondern ein ganzes Bündel unterschiedlicher pragmatischer Ansätze, die eher durch die von ihnen gestellten Fragen als durch gemeinsame Antworten zu charakterisieren sind (vgl. Levinson ( 1 9 8 3 ) ) . Mit dem "nice theoretical framework" der SAT gab es allerdings von Anfang an einige Probleme. Zu so etwas wie einer grundsätzlichen Überprüfung der begrifflichen Grundlagen dieses Rahmens kam es jedoch erst aufgrund eines Anstoßes von Seiten der sprachphilosophischen Konkurrenz. Von der SAT unabhängig, hatte Herbert Paul Grice in seinem Aufsatz Meaning schon 1957 Ideen entwickelt, die, wie man erst jetzt allmählich sieht, einige Grundannahmen der SAT ins Wanken bringen. Searle, weiterhin der führende Vertreter der Sprechakttheorie, reagierte auf die Herausforderung flexibel. Einige Gedanken von Grice hatte er ohnehin schon in seine Speech Acts (1969) eingebaut; noch mehr steckt inzwischen in Intentionality (1983), freilich so, daß Searle am Wortlaut seiner wichtigsten Thesen auch weiterhin festhalten kann. Gab er sich in Speech Acts noch damit zufrieden, die Sprechakttheorie und mit ihr, wie er meinte, die Sprachtheorie insgesamt irgendwann einmal in eine Handlungstheorie einbetten zu können, so sollte es in Intentionality bereits eine Philosophie des Geistes sein.
Xlll
Nichts Fundamentalistisches hingegen verfolgt Searle/Vandervekens Foundations of Illocutionary Logic ( 1 9 8 5 ) , weitergeführt neuerdings in Vanderveken (1990, 1991). In diesen Arbeiten wird in mengentheoretischer Sprache lediglich eine Art Metatheorie zur Theorie der illokutionären Akte entwickelt. ( Z u einer Kritik der darin vorgeschlagenen handlungstheoretischen Interpretierbarkeit logischer Operatoren siehe E. Rolf ( 1 9 9 0 ) . ) Der kritischste Punkt dieser von Grice angeregten und u . a . von Strawson, Schiffer und Bennett weitergeführten Kontroverse bet r i f f t das Verhältnis zwischen Illokutionärem und Perlokutionärem. Sind, wie die traditionelle bzw. (wie man noch deutlicher sagen könnte) die orthodoxe Sprechakttheorie behauptet, illokutionäre Akte wirklich Handlungen sui generis? Oder ist
das Illokutionäre
eben doch nur ein Spezialfall des Perlokutionären? Die Debatte
ist
noch nicht entschieden. Vielleicht haben Bach/Harnish ( 1 9 7 9 ) hier recht: Die Antwort ist ein sowohl als auch. Dies würde dann allerdings zeigen, daß an der Frage selbst etwas nicht stimmt. Um diese Probleme geht es in Teil I der vorliegenden Arbeit - und dort vor allem in 1.2. Das Thema von Teil II ist ein anderes, wenngleich damit zusammenhängendes: es geht um Probleme der Sprechaktklassifikation. Eine brauchbare Sprechaktklassifikation gilt seit Austin mit Recht als der Testfall für die Anwendbarkeit der SAT. Sprechakte i.S. von illokutionären Akten nach Maßgabe von illokutionären Akt-Eigenschaften zu klassifizieren, setzt voraus, daß die betreffenden Akt-Begriffe bereits hinlänglich erklärt sind. Sind sie das, so müßten sich bereits aus den Bestimmungen dieser Akte Prinzipien ableiten lassen, mit denen die begrifflichen (logischen) Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Typen illokutionärer Akte und somit auch schon die Grundprinzipien für eine Klassifikation solcher Akte angegeben sind. Im Idealfall, d . h . für den Fall, daß die SAT bereits in Form einer Logik (und nicht nur einer Metalogik) der illokutionären Akt-Begriffe gegeben wäre, hätten diese Prinzipien dann die Form von Theoremen. Wer nach einem Paradigma für solche Prinzipien sucht, der kann in 1.3.4 den Versuch eines auf solche
xiv
Theoreme abzielenden Neuanfangs finden. Umgekehrt wird man daraus, daß bei einer begrifflichen Taxonomie die vorgeschlagenen Klassenbildungen umstritten sind, den Schluß ziehen dürfen, daß daran gewisse Unklarheiten in den Grundbegriffen nicht unschuldig sind. Probleme bei der Klassifikation von Sprechakten (illokutionären Akten) dürften somit in der Regel auf Probleme bei den der Klassifikation bereits zugrundegelegten illokutionären Akt-Begriffen selbst hinweisen. Diese mit der Entdeckung von Klassifikationsproblemen im allgemeinen verknüpfte heuristische Funktion hat die Untersuchung motiviert, deren Resultate nun in Teil II vorgelegt werden. Als zumindest heuristisch verwertbare Problemquelle schien mir Thomas Ballmers Probleme der Klassifikation von Sprechakten ( 1 9 7 9 ) geeignet, zumal die wesentlichsten Thesen dieses Aufsatzes auch in Kapitel 6.4 des großangelegten Klassifikationsversuchs von Ballmer/Brennenstuhl, Speech Act Classification (1981), enthalten sind. Als Teil II geschrieben wurde, war Ballmers Aufsatz die einzige Arbeit, die sich mit Searles Sprechaktklassifikation - der trotz zahlreicher Alternativvorschläge immer noch klassischen Taxonomie - etwas ausführlicher auseinandersetzte, und zwar nicht nur, wie etwa Bach/Harnish ( 1 9 7 9 ) , im Sinne einer lediglich partiellen Kritik an Searles Klassifikation. Ballmer war vielmehr auf eine totale Destruktion aus - und dies, obgleich auch für ihn Searles Taxonomie die "gegenwärtig ... am sorgfältigsten ausgearbeitete und am explizitesten dargestellte Sprechaktklassifikation zu sein" schien ( 1 9 7 9 : 2 5 3 ) . Sollte dieser Destruktionsversuch sein Ziel erreicht haben, dann könnte man sich jede Mühe einer sich an Searles Vorschlag orientierenden Neukonstruktion einer Taxonomie von 'Basis-Sprechakten' ersparen. Ballmers Kritik an Searle resultierte zudem aus seinem Bemühen, die Diskussion über eine Klassifikation von Sprechakten in "fundamentalere" Fragestellungen einzubetten: Probleme der Sprechaktklassifikation sollten im Rahmen einer allgemeinen (d.h.nicht nur auf Sprechakte zugeschnittenen) Klassifikationstheorie diskutiert und entschieden werden; ein Klassifikationsvorschlag für Sprechakte sollte letztlich dem anspruchsvollen
XV
Zweck dienen "to lay the foundations for a sound theory of linguistic behavior of human beings" (Ballmer/Brennenstuhl (1981: V I ) . Ein weiteres Motiv, auf Ballmers Arbeit einzugehen, war die Überlegung, daß sich an einer Kritik, die auf eine umfassende Desavouierung des Searleschen Ansatzes abzielt, auch die Fehler und Mißverständnisse am deutlichsten aufzeigen lassen, die für weite Teile der sprechakttheoretischen Diskussion typisch sein könnten. Mit einer Entgegnung auf diese Kritik wäre dann auch ein großer Teil der in anderen Kritiken aufgeworfenen Fragen erledigt. Diese Arbeit stellt also in ihrem Teil II eine sprechakttheoretische Fallstudie dar, und zwar eine Studie, die sich im Unterschied zu Untersuchungen zu speziellen Sprechakten (beispielhaft etwa Rolf ( 1 9 8 3 ) ) ausdrücklich auf die allgemein-theoretische Seite der SAT bezieht. Die Struktur der in Teil II behandelten Kritik an Searles iQassifikation ( i . f . : SK) ist klar. Ballmer gibt elf Eigenschaften an, denen jede Klassifikation, wenn sie adäquat sein soll, zu genügen hat, und versucht dann zu zeigen, daß keine dieser Eigenschaften von SK erfüllt wird. Diesen elf Eigenschaften entsprechen die elf Kapitel I I . l bis 11.11. Welche Fragen dort zu stellen sind, liegt nahe: (i) Was ist der Sinn der jeweiligen Adäquatheitsforderung? ( i i ) Ist diese Forderung vernünftig? Und vor allem: ( i i i ) Ist es richtig, daß SK tatsächlich gegen die betreffende Forderung verstößt? Zur Präzisierung der Fragen (i) und ( i i ) wurde, wo das nötig und überhaupt möglich war, wiederholt von prädikatenlogischen und mengentheoretischen Darstellungsweisen Gebrauch gemacht. Insofern es bei den zu betrachtenden Klassifikationseigenschaften nicht nur um Eigenschaften von Sprechaktklassifikationen, vielmehr um Eigenschaften von Klassifikationen ganz generell gehen soll, stellen die Untersuchungen von Teil II auch einen Beitrag zu einer allgemeinen Klassifikationstheorie dar.
XVI
Alle (in Teil I und/oder Teil II) verwendeten Abkürzungen, alle eingeführten logischen Symbole, Definitionen und kommunikationswie klassifikationslogischen Theoreme sowie Ballmers Definitionen der Klassifikationseigenschaften und deren von mir vorgeschlagene Präzisierungen sind im Anhang zusammengestellt. Zwei Arbeiten werden außer Ballmers Probleme der Klassifikation von Sprechakten in diesem Band immer wieder zitiert. Daher werden für sie die folgenden speziellen Abkürzungen eingeführt: SA
f ü r : J.R.Searle, Speech Acts - An Essay in the Philosophy of Language, Cambridge, 1969; deutsch: Sprechakte - Ein sprachphilosophischer Essay, Frankfurt, 1971. (Zitate nach deutscher Übersetzung)
TAX
f ü r : J.R.Searle, A Taxonomy of Illocutionary Acts, ursprünglich Vortrag beim Summer Linguistics Institute in Buffalo/New York, 1971; zuerst erschienen in: Language, Mind and Knowledge - Minnesota Studies in the Philosophy of Science, Band V I I , hg. von K. Gunderson, University of Minnesota Press, 1975, S. 344-369; abgedruckt unter dem Titel A Classification of Illocutionary Acts in: Language and Society, 1975; dann Kapitel l von J.R.Searle, Expression and Meaning. Studies in the Theory of Speech Acts, Cambridge, 1979; deutsch: Eine Taxonomie illokutionärer Akte in: Ausdruck und Bedeutung. Untersuchungen zur Sprechakttheorie, Frankfurt, 1982, S. 17-50. (Zitate nach deutscher Übersetzung)
Die vorliegende Arbeit enthält meine an der Philosophischen Fakultät der Ludwig Maximilians Universität zu München im Winter 1984 eingereichte Dissertationsschrift, geht über diese vor allem in ihrem TEIL I aber wesentlich hinaus. In diesem Teil habe ich jetzt neben einer knappen Skizze anderer Klassifikationsvorschläge auch einen eigenen Versuch vorgestellt. Meine sprechakttheoretischen Auffassungen haben sich in zahlreichen Diskussionen und gemeinsamen Arbeiten mit Georg Meggle entwickelt - vgl. dessen Grundbegriffe der Kommunikation sowie die im Literaturverzeichnis aufgeführten
XVI l
Titel unserer Arbeiten. Für diese langjährige Zusammenarbeit gilt Georg Meggle mein besonderer Dank. Ebenso danke ich auch Hans G.Tillmann, der meine Arbeit mit von mir stets bewunderter Geduld begleitet hat. In gleicher Weise ist dem diesen Band der Linguistischen Arbeiten betreuenden Herausgeber Herbert E. Brekle zu danken, sowie schließlich Stephan Forstner, der die mühevolle Ausführung der Schreibarbeiten übernommen hat.
T E I L
I
S P R E C H A K T T H E O R I E
-
G R U N D L A G E N
1.1
I.l.l
PROBLEME UND ANNAHMEN DER SPRECHAKTTHEORIE
Die drei Ebenen des Sprechakts
Was tut jemand, der etwas sagt? Die allgemeinste in der SAT gegebene Antwort lautet: dreierlei. Das gilt jedenfalls im Normalfall, wenn das Gesagte nicht nur so daher gesagt ist, vielmehr einen Sinn haben soll; wenn mit dem Gesagten auch etwas gemeint ist. An einem einfachen Beispiel erläutert: Wer den Satz "Heute ist der Erste" äußert, der tut erstens zunächst einmal nur dies: er äußert den Satz. Was er mit dieser Äußerung zweitens tut, hängt ganz von den Umständen ab, die recht verschieden sein können. Vom Vermieter gegenüber einem säumigen Mieter geäußert, wird die Äußerung vielleicht eine Aufforderung zur Mietzahlung sein oder eine Mahnung. Als Antwort des Mieters auf ein mürrisches "Was wollen Sie denn schon wieder?" des Vermieters hat sie wieder eine ganz andere Funktion, etwa als Begründung ( f ü r das Erscheinen des Mieters) oder als Entschuldigung. Drittens kann es sein, daß der Sprecher, wieder je nach den Umständen, mit seiner Äußerung auch noch bewirkt, daß der Mieter gleich zahlt, oder daß des Vermieters Miene gleich freundlicher wird, etc. Wer das erste tut, vollzieht (unter uns hier nicht weiter interessierenden Bedingungen) nach Austin einen lokutionären Akt; wer das zweite tut, vollzieht einen illokutionären Akt; wer etwas von der Art des dritten tut, vollzieht darüber hinaus einen perlokutionären Akt. Wichtig sind hier nur die beiden letzten Aspekte. Austin gab sich in seinen William James Lectures How To Do Things With Words ( 1 9 6 2 ) große Mühe, eventuelle Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen illokutionären und perlokutionären Akten mithilfe einer Reihe sprachlicher Tests zu vermeiden. Die von ihm vorgeschlagenen Tests sind aber kein Ersatz für die erforderliche begriffliche Abgrenzung selbst; denn um überprüfen zu können, was diese Tests leisten, muß man bereits wissen, was illokutionäre Akte sein sollen
und was nicht. Eine solche begriffliche Bestimmung des Illokutionären im Unterschied zum Perlokutionären findet sich bei Austin nicht. Auch ohne eine explizite Definition kann man aber zu einem guten Verständnis der Dimension des Illokutionären kommen, nämlich durch das Benennen und Auffinden paradigmatischer Beispiele. Illokutionäre Akte sind Akte, die man vollzieht, wenn man so etwas tut wie (R)
befehlen, fragen, bitten, danken, versprechen, drohen, warnen, empfehlen, abraten, eine Erklärung abgeben, sichentschuldigen, etwas anmahnen etc. etc.
Was illokutionäre Akte sind, weiß man dann, wenn man diese offene Liste von Beispielen f ü r , wie es seit Austin auch heißt, illokutionäre Rollen (illocutionary forces) mit weiteren Beispielen richtig fortsetzen kann. Was einen perlokutionären Akt auszeichnet, war aus dem eingangs erwähnten Beispiel ersichtlich: Akte des Bewirkens von Wirkungen. Dabei kann zunächst einmal offen bleiben, ob diese Wirkungen beabsichtigt waren oder nicht.
1.1.2
Sprechakttheoretische Fragen
Darüber hinaus gehören zur SAT alle weiteren - generellen oder speziellen - Fragen, die sich jetzt dazu stellen dürften sowie alle möglichen Versuche, diese Fragen auch zu beantworten. Generelle Fragen: Was gehört noch zu der Rollen-Liste ( R ) ? Was ist allen Elementen aus (R) eigentlich gemeinsam, außer daß sie eben R-Elemente sind? Lassen sich R-Elemente - also illokutionäre Akte bzw. Rollen - systematisch ordnen? Gibt es unter ihnen solche, die immer mit anderen zusammen vorkommen? Muß man schon bestimmte Akte aus der R-Liste vollziehen können, wenn man die und die anderen vollziehen will? Kann man in bestimmten Situationen gewisse dieser Akte nicht vollziehen? Kann man dieser Liste überhaupt entkommen?
Da in diesen Fragen noch davon abstrahiert wird, daß man illokutionäre Akte, wie der Name Sprechakt-Theorie schon sagt, (auch oder immer?) mit sprachlichen Mitteln vollziehen kann (oder m u ß ? ) , stellen sich noch weitere speziellere Fragen: Welche von den R-Rollen bzw. Akten kann man nur mit sprachlichen Mitteln ausführen? Welche sprachlichen Mittel stehen uns in den einzelnen Sprachen zur Verfügung, um klarzumachen, welche illokutionären Akte wir gerade tun? Wie haben sich diese "illokutionären Indikatoren" in den diversen Sprachen entwickelt und aufgrund welcher Einflüsse? Gibt es so etwas wie universelle, in allen Sprachen vorhandene Illokutionsindikatoren? Wie gut funktionieren die Austinschen Sprachtests für die Anwendung von illokutionären Aktbezeichnungen? Gibt es noch andere und bessere? Etc. Die Fragen der ersten Gruppe sind eher philosophisch; Fragen aus der zweiten Gruppe beschäftigen dagegen eher die Linguisten; manche Fragen aus beiden Gruppen interessieren sicher Philosophen und Linguisten gleichermaßen. Da diese Arbeit eher der theoretischen Seite der SAT zuzurechnen ist, wird es mehr um Fragen aus der ersten Gruppe gehen und dabei vor allem um Fragen der richtigen Ordnung von Begriffen.
1.1.3
Wie viele Illokutionen?
Wie viele illokutionäre Akte gibt es überhaupt? Wie mehrdeutig diese Frage ist, sieht man am besten, wenn man zuvor die allgemeinere Frage stellt: Wie viele Akte (Handlungen) gibt es denn überhaupt? In einem der verschiedenen Sinne, die diese Frage haben kann, ist sie tatsächlich sinnlos. Akte bzw. Handlungen erfordern, damit es sie gibt, jemanden, der sie tut: das jeweilige Handlungssubjekt. Was habe ich z . B . nicht allein heute morgen schon alles getan: bestimmt 14 mal zur Teekanne gegriffen; oder doch 15 oder 16 mal? Wie oft habe ich nicht aus dem Fenster geschaut? Das Problem ist klar: Um auch nur diese Fragen zu beantworten, fehlt genau das, was wir brauchten, um solche speziellen Fragen überhaupt sinnvoll stellen
zu können: ein einigermaßen verläßliches Individuationskriterium für Handlungen. Wie viele illokutionäre Akte habe ich z . B . allein heute morgen vollzogen? So ist die Frage nach der Zahl der illokutionären Akte in der SAT in aller Regel aber gerade nicht gemeint. Es geht nicht um konkrete Akte, nicht um das Tun ganz bestimmter Individuen (ausgerechnet Linguisten reden hier sogar von Agenten) zu ganz bestimmten Zeitpunkten und somit auch nicht um konkrete illokutionäre Akte. Vielmehr stellen sich solche Fragen wie die, ob Warnungen und Drohungen dasselbe sind oder nicht. Es geht nicht um konkrete (illokutionäre) Akte, sondern um Handlungsweisen, d.h. also um (illokutionäre) Akt-Typen. Wie wir wissen, sind. Warnungen und Drohungen nicht dasselbe. Also gibt es mindestens zwei illokutionäre Akttypen. Versprechen sind wieder etwas anderes; also gibt es drei Typen und so weiter. Wie viele illokutionäre Akttypen - wie viele illokutionäre Rollen - gibt es? In den Philosophischen Untersuchungen (S 23) hatte Wittgenstein die Frage, wie viele Arten es gibt, etwas mit Sprache zu tun, so beantwortet: "Es gibt unzählige solcher Arten: unzählige Arten der Verwendung alles dessen, was wir 'Zeichen', 'Worte', 'Sätze' nennen ." Zwar sprach Wittgenstein nicht von illokutionären Akten; einen solchen technischen Terminus hätte er, anders als Austin, nicht verwendet; doch an so etwas wie die sogenannten illokutionären Rollen hatte auch er sicherlich gedacht. Sie gehören ersichtlich zu den in seinen Sprachspielen geregelten "Arten der Verwendung" von Sätzen etc. dazu. Freilich enthalten diese 'Sprachspiele' noch mehr; nicht nur Illokutionäres, sondern auch so etwas wie: Eine Hypothese aufstellen und prüfen, Theater spielen, Rätsel raten, aus einer Sprache in eine andere übersetzen, etc. ( a . a . O . ) Wittgensteins Unendlichkeits-These ist jedoch auf diese weiteren Handlungsweisen nicht angewiesen. Er würde, so ist zu vermuten, schon den Bereich des Illokutionären allein als unendlich erachten. So versteht diese These zumindest auch Searle. Er widerspricht ihr (TAX:50) ganz dezidiert:
"Anders als Wittgenstein ... behauptet (hat], gibt es nicht unendlich oder unbestimmt viele Sprachspiele bzw. Sprachverwendungen. Die Grenzenlosigkeit der Sprachverwendungen ist vielmehr eine Illusion; sie erwächst aus einer enormen Unklarheit darüber, worin die Kriterien bestehen, mit denen ein Sprachspiel (oder eine Sprachverwendung) von einem (bzw. einer) ändern abgegrenzt ist. Wenn wir den illokutionären Witz [i.e. die illokutionäre Absicht) als Grundbegriff der Klassifikation von Sprachverwendungen akzeptieren, dann gibt es nur sehr wenige grundlegende Sachen, die man mit Sprache machen kann."
Was Searle da vertritt, muß Wittgensteins Unendlichkeitsannahme nicht zuwiderlaufen. Antitheoretisch eingestellt, wie der späte Wittgenstein nun einmal war, hatte er die Frage nach einer Ordnung in oder hinter den angeblich unendlich vielen Sprachspielen erst gar nicht gestellt. Wenn er diese Frage gestellt und womöglich im gleichen Sinne wie Searle beantwortet hätte, wäre das kein Grund gewesen, die Unendlichkeitsthese aufzugeben; auch Unendliches kann sich - wie in der Mathematik nach unterschiedlichen ( z . B . rationalen und irrationalen Zahlen-)Typen geordnet - in eine Ordnung bringen lassen. Es geht Searle nicht um eine Auflistung all dessen, was man (im illokutionären Sinne) mit Sprache machen kann, sondern nur um die "grundlegende[n] Sachen, die man mit Sprache machen kann". So kann es durchaus sein, daß es tatsächlich nur sehr wenige grundlegende derartige Sachen gibt, unter die aber doch unendlich viel nicht so Grundlegendes fällt. Selbst wenn es nur einen Zahlentyp gäbe, gäbe es trotzdem weiter unendlich viele Zahlen. Die Zahlenunendlichkeit ist allerdings, wenn man sie überhaupt akzeptiert, durch ihre Konstruktionsmethode bestimmt. Was aber soll hinter einer illokutionären Unendlichkeit stecken? Bei Wittgenstein dürfte es der Gedanke an die Offenheit und Kreativität der Sprache gewesen sein; zu ihr gehören für ihn auch alle mit dem Sprachverhalten mehr oder weniger eng verwobenen (wie wir sagen würden: nicht 'rein sprachlichen') Institutionen und Praktiken. Diese ändern sich - langsamer zwar, als manchmal gut wäre, aber immerhin. Neue Praktiken und Institutionen entstehen, andere verschwinden ganz; sehr vieles, was in Zukunft noch kommen kann, ist jetzt noch völlig unvorstellbar. Sind zumindest manche (Unter-) Arten von , Illokutionen nun aber auf solche Praktiken und Institutionen angewiesen, dann kann es in Zukunft Illokutionsarten
8
geben, von denen wir jetzt noch nichts wissen; genauso wie es vielleicht früher welche gegeben haben mag oder woanders noch gibt, von denen wir jetzt nichts wissen. Wittgensteins Unendlichkeit der 'Sprachspiele' sollte also eine potentielle Unendlichkeit sein. Sie ist durchaus verträglich mit Searles sehr wenigen grundlegenden Sachen, die man mit Sprache machen kann. Wenn sich jene Unendlichkeit nun in diesen grundlegenden Sachen unterbringen läßt, dann t r i f f t Searles Unterstellung, Wittgenstein sei von der "Grenzenlosigkeit der Sprachverwendungen" überzeugt gewesen, nicht zu. Die These von der potentiellen Unendlichkeit des Illokutionären ist nämlich nicht auf die sehr viel stärkere These festgelegt, daß sich auch die illokutionären Grundkategorien potentiell unendlich vermehren ließen. Es kann sein, daß in dieser Hinsicht die 'Grenzen unserer Sprache' sehr eng sind. In der SAT hat man sich darüber bisher nicht allzu viele Gedanken gemacht. Dort ging man in einem sehr engen Sinne 'wissenschaftlicher' vor - nämlich empirisch. Wenn man seinen Worten Glauben schenken d a r f , kam Searle zu seinen fünf "grundlegendefn] Sachen" bzw. Typen "sozusagen 'auf empirischem Weg'. Die Sprechakte, die man vollzieht und denen man begegnet, weisen halt einfach diese fünf Typen a u f " ( 1 9 8 7 : 2 1 0 ) . Dann stellt sich aber die Frage 'Wie viele illokutionäre Akt-Typen gibt es?' erneut - und ganz anders. Denn jetzt läßt sie sich, da explizit auf "die Sprechakte, die man vollzieht und denen man begegnet" bezogen, nicht mehr durch Rekurs auf Potentielles beantworten bzw., was dasselbe besagte, zurückweisen. Jetzt wird ein gewisser faktischer Illokutions-Bestand bereits als gegeben angesetzt. Stellen wir die Frage, in welcher Weise uns dieser Bestand gegeben sein soll, zunächst zurück. Nehmen wir an, wir wüßten, daß die illokutionäre-Akt-Typen-Liste, die wir mit (R) oben angefangen hatten, tatsächlich (faktisch) vollständig ist. Dann scheint die Frage nach der Anzahl entsprechender Typen kein Problem mehr zu
sein. Auch wenn diese Liste sehr lang sein mag (Austin schätzte auf so etwas "in der Größenordnung der dritten Potenz von 10" (1979: 168), also auf etwa "1000 bis 9 9 9 9 " , was in der Tat "ein guter Spielraum" sein d ü r f t e ) - endlich wird sie jetzt allemal sein; und so ist die Überprüfung dieser Liste wohl nur noch ein praktisches Problem. Um Doppelzählungen zu vermeiden, gehe man die Liste paarweise durch, frage sich bei jedem Paar, ob die beiden Elemente dem gleichen Typ entsprechen oder nicht, streiche bei einem Ja eines der Elemente heraus usw. Das Problem ist freilich: Man muß, um so vorgehen zu können, schon wissen, wann zwei Elemente vom gleichen Typ sind und wann nicht. Was soll das Gleichheitskriterium zweier illokutionärer Akte (-Typen) sein? Auf den bislang detailliertesten Vorschlag dazu, wiederum von Searle stammend, wird in I . 3 . 2 ( b ) kurz einzugehen sein. Schon jetzt läßt sich auch ohne unser späteres Wissen sagen: Das Typen-Zählverfahren ist für die Klassifikationsproblematik, um die es Austin, Searle und anderen sprechakttheoretischen Taxonomen geht, irrelevant. Ihnen geht es nämlich gar nicht darum herauszufinden, wie viele Illokutionstypen es (wo denn?) überhaupt gibt, sondern, wie Searle oben schon sagte: um die 'grundlegenden Sachen'; es geht 'nur' um die Ermittlung der Grundkategorien. Diese müssen schon charakterisiert sein, ehe sich entscheiden läßt, ob ein Element aus der R-Liste entweder selbst eine solche Kategorie darstellt oder unter die eine oder die andere Kategorie f ä l l t . Davor muß wiederum klargestellt sein, was unter einer Grundkategorie zu verstehen sein soll. Auf diese und ähnlich grundsätzliche Fragen einzugehen, wird im Teil II noch hinreichend möglich und nötig sein. Schon hier aber so viel: Ein (Illokutions-)Typ stellt eine (illokutionäre) Grundkategorie dar gdw. er zwar andere Typen als Spezifikationen enthält, aber nicht selbst eine Spezifikation irgendeines anderen (Illokutions-)Typs darstellt.
10 1.1.4
Die sprachliche Seite
Auf die Frage, in welcher Weise der unserem Klassifikationsbestreben zugrundeliegende Illokutionsbestand empirisch gegeben sein soll, lautet Austins Antwort: im Lexikon. Die von ihm geschätzte Größenordnung von 103 bezog sich genau genommen nicht auf Akte, sondern auf illokutionäre Verben, d.h. auf Verben, die "die illokutionäre Rolle einer Äußerung explizit machen . . . , die also klarmachen, welchen illokutionären Akt wir mit der Äußerung vollziehen" (a.a.O.). Dieser methodische Trick war so genial wie in den (immer noch nachwirkenden) Folgen fatal; genial deshalb, weil es in der Tat keinen besseren Illokutions-Thesaurus gibt als die Sprache selbst: Für Dinge und Unterschiede, die uns wichtig sind, hat unsere Sprache in der Regel auch stets ein eigenes Wort; und was könnte es Wichtigeres geben als die Dinge, die das Zusammenleben und damit unsere Interaktionsmodi betreffen? Die Arbeitshypothese Austins, daß es für faktischen Illokutionsmöglichkeiten jeweils spezielle Wörter - da es um Handlungen geht, am ehesten Verben - geben wird, hat sich zweifellos glänzend bewährt. Dieser Griff ins Lexikon hatte aber auch zur Folge, daß sich das Interesse der linguistischen Pragmatiker (naturgemäß?) auf die Taxonomisierung von illokutionären und sonstigen Verben konzentrierte. Es begann das, was man auch als die Semantisierung der SAT bezeichnen könnte. Dabei wurde übersehen, daß Verben zu klassifizieren zwar ein gutes heuristisches Hilfsmittel sein mag, aber Akte (bzw. Akttypen) damit noch nicht klassifiziert sind. Auf diese Fehlerquelle hat Searle in seiner Kritik an Austins ersten Klassifikationsversuchen bereits aufmerksam gemacht (vgl. 1 . 3 . 2 ( a ) unten). Bezüglich Ballmer/Brennenstuhls Speech Act Classification
mit ihren "8 model groups, 24
models and typifications, 600 categories" (1981:5) haben Verschueren (in seiner Besprechung in Language 59, 1/1983) und in explizitester Form vor allem Meibauer (Akte oder Verben oder beides?, in Z f S 1/1982) genau die gleichen Fehlerquellen moniert. (Auf diese Arbeit gehen wir auch aus diesem Grund hier nicht näher ein.)
11
Einzelne Fehler lassen sich beseitigen, eingespielte Sehweisen hingegen sind einer Revision schwerer zugänglich. Die nachteiligste Grundannahme für die SAT wurde durch Koppelung (wenn nicht gar Identifizierung) von Akt- und Verben-Klassifikationen noch verstärkt; nämlich die Annahme, die sich schon in der Bezeichnung "Sprechakttheorie" (Theory of Speech Acts) und bereits auf der allerersten Ebene dieser Theorie, bei den sogenannten lokutionären Akten, deutlich zeigt: Ausgangspunkt ist stets, daß schon etwas gesagt worden ist! Erst dann kommen die mit dem Gesagten jeweils möglichen Sprechakte ins Spiel. Dabei wird meist übersehen, daß das, was unter der Rubrik illokutionäre Akte alles steht, nicht notwendig an die Verwendung von Wörtern gebunden ist: Sprechakte (im Sinne von illokutionären Akten) haben nicht unbedingt etwas mit Sprechen zu tun. Die Entwicklung der Theorie wäre vielleicht anders verlaufen, wenn dies von Anfang an klar gewesen wäre.
1.1.5
Was ist
ein illokutionärer Akt?
Die Frage, was ein illokutionärer Akt überhaupt ist, hätte vor allen weiteren Fragen geklärt werden müssen. Dies ist in allgemeiner Weise in der traditionellen SAT nicht getan worden, jedenfalls nicht in Form einer expliziten Definition. Dennoch scheint für den Erfolg dieses Ansatzes das Fehlen einer Explizitdefinition vielleicht sogar förderlich gewesen zu sein. Jedenfalls kommt man anscheinend für die meisten Anwendungszwecke mit dem durch die offene (R)-Liste gegebenen intuitiven Verständnis recht gut aus. Für die Theorie ist diese Feststellung dagegen weniger schön, da der zentrale Begriff nicht expressis verbis erklärt ist. Darum ist auch nicht verwunderlich, wenn es aufgrund dieses anfänglichen Versäumnisses in der SAT oft zu Unklarheiten und Mißverständnissen kam und wohl immer noch kommt.
(a)
Austins Konventionaliemus
An groben Erläuterungen und ersten Bestimmungsversuchen hat es nicht ganz gefehlt. Sie haben freilich eher den Charakter von
12
Adäquatheitsbedingungen; Explizitdefinitionen, die diese Bedingungen erst mit Inhalt füllen würden, fehlten. Für Austins Auffassung waren die folgenden, bis heute in der SAT nachwirkenden Annahmen maßgebend: (AI)
Illokutionäre Akte sind wesentlich konventional
(A2) (A3)
Perlokutionäre Akte sind nicht konventional Illokutionäres ist nicht durch Perlokutionäres bestimmbar
Vor allem ( A 3 ) kann als SAT gelten. Er ist,
der theoretische Hauptsatz der gesamten
wie in 1 . 2 . 5 zu zeigen sein wird, falsch.
Am unproblematischsten ist der Satz ( A 2 ) ; er dient ohnehin nur als Zwischenglied vom ersten zum dritten Satz. Daß es keiner Konventionen bedarf, um mit einer Handlung (Äußerung) irgendetwas zu bewirken, steht außer Frage. Die Konventionalität der illokutionären Akte war für Austin das wesentliche Abgrenzungskriterium gegenüber den perlokutionären Akten. Was die Konventionalitäts-These ( A I ) genau besagen soll, ist nicht recht klar. Austin schwankt zwischen drei verschiedenen Deutungen: (Al.l)
(AI.2) (AI.3)
Illokutionäre Akte lassen sich nur im Rahmen konventionaler Verfahren vollziehen, durch die bestimmte konventionale Ergebnisse festgelegt sind ( 1 9 7 9 : 4 7 ) Illokutionäre Akte kann man nur mit konventionalen Mitteln vollziehen (a.a.0.:136) Illokutionäres Handeln ist konventional "in dem Sinne, daß es explizit in der performativen Formel vor sich gehen kann" ( a . a . 0 . : 1 2 1 )
Die letzte Alternative gibt an, woher die Konventionalitäts-These stammt: aus Austins ursprünglicher Theorie der expliziten Performative (Musterbeispiel: "Ich verspreche Dir hiermit ausdrücklich, daß ich . . . " ) . Für diese expliziten Performative war die These, daß es
13
eine Konvention geben muß, damit ihre Äußerung als das und das gilt, sicher richtig; aber stimmt sie deshalb auch für alle (nicht expliziten)
Performative
und auch für
alle
(diesen später bei
Austin entsprechenden) illokutionären Akte? Dagegen spricht, daß diese Annahme nicht einmal für einen illokutionären Akt wie das Behaupten z u t r i f f t . Gibt es eine Konvention, der zufolge eine Äußerung deshalb als eine Behauptung gilt, weil sie von der sprachlichen Form ist: "Ich behaupte, daß p?" Daß ( A I . 2) falsch ist, folgt schon aus der Falschheit von ( A 3 ) . Und da ( A l . l ) stärker ist als ( A 1 . 2 ) , gilt dasselbe auch d a f ü r .
(b)
Searle: Meinen, was man sagt
Die trotz der zahlreichen technisch klingenden Bezeichnungen im Grunde doch eher intuitiven Einsichten Austins versuchte Searle (in Speech Acts ( 1 9 6 9 ) ) auf einen systematisch-theoretischen Begriff zu bringen. Er suchte nach einer expliziten Bestimmung eines allgemeinen Begriffs illokutionären Handelns und stützte sich dabei auf exemplarische Analysen ausgewählter Sprechakttypen; sein Paradigma war das Versprechen. Searles Ansatz hat jedoch grundlegende Schwächen. Er ist nicht allgemein genug. Die Bestimmungen des Illokutionären orientieren sich ausnahmslos an solchen Fällen (des Versprechens und anderer illokutionärer Akte), in denen der Sprecher etwas sagt und auch meint, was er sagt. Damit ein Fall illokutionären Handelns vorliegt, muß aber weder etwas gesagt werden, noch muß die vollzogene Handlung bzw. Äußerung eine bereits durch Konventionen oder auch nur Regularitäten bestimmte intersubjektive Bedeutung haben. Zwar ist das auch Searle nicht entgangen, wenn er etwa (SA:31) darauf aufmerksam macht, daß man unter gewissen Umständen auch durch das Verrücken von Möbelstücken 'kommunizieren' (und so illokutionäre Akte des Mitteilens etc. vollziehen) kann. Doch die von ihm entwickelte Illokutionsanalyse ist ausdrücklich auf den speziellen Fall eingeschränkt, daß ein Sprecher meint, was er sagt.
14
Auch Searle akzeptiert von Anfang an die zentrale Austinsche These (A3)
Illokutionäres ist nicht durch Perlokutionäres bestimmbar
- und dies obwohl er zugleich den intentionalistischen Ansatz der Griceschen Kommunikationstheorie übernimmt (der hier in 1.2 unten noch entwickelt werden wird). Die Griceschen Kommunikationsintentionen liegen aber eindeutig in der Dimension des Perlokutionären. Um dem drohenden Widerspruch zu entgehen, werden die Griceschen Intentionen in Searles Analyse des Illokutionären so umdefiniert, daß die Absichten bzw. Ziele, von denen dort die Rede ist, eben keine perlokutionären sind, sondern illokutionäre. Während nach Grice gilt: Ein Sprecher S meint mit seiner Äußerung (Handlung) f etwas gdw. ( i ) S mit seinem f-Tun beim Hörer H einen gewissen perlokutionären Effekt PE zu erreichen beabsichtigt und (ii) S PE mittels des Erkennens dieser (i)-Absicht zu erreichen beabsichtigt sieht die von Searle (SA:78) angesetzte "revidierte Analyse" so aus: S äußert den Satz T und meint ihn ( d . h . meint aufrichtig, was er sagt) = S äußert T und (a) Es ist S' Intention ( I - i ) , mit der Äußerung U von T bei H die Erkenntnis (das Begreifen, das Erfassen) zu bewirken, daß bestimmte Sachlagen bestehen, die durch bestimmte für T geltende Regeln spezifiziert sind. (Diesen Effekt nennen wir den illokutionären Effekt I E . ) (b) Es ist S' Intention, daß U IE mittels des Erkennens von I-i bewirkt. (c) Es ist S' Intention, daß I-i vermöge (mittels) Hs Kenntnis der (die Elemente von) T bestimmenden Regeln erkannt wird.
15
Die in der Bedingung ( a ) erwähnten Regeln nennt Searle (SA:97; § 3 . 4 ) die für den jeweiligen Sprechakttyp wesentlichen Regeln. Sie spezifizieren die Sachverhalte, deren Vorliegen erkannt werden muß, damit der entsprechende illokutionäre E f f e k t eintritt. Illokutionäre E f f e k t e werden also durch den Bezug auf (wesentliche) Regeln erklärt. Dieser Rekurs auf Regeln führt freilich wieder auf die bereits vermerkte Einschränkung der Allgemeinheit von Searles Analyse zurück. Diese Beschränkung war unumgänglich. Hätte Searle sie aufgegeben, so hätte er den Rekurs auf Regeln nicht mehr zur Auszeichnung des Illokutionären gegenüber dem Perlokutionären verwenden können. Ohne diesen Rekurs wären die illokutionären Effekte eben nur noch als spezielle Fälle von perlokutionären Effekten bestimmbar gewesen - in klarem Widerspruch zu ( A 3 ) . (Vgl. dazu jedoch den Vorschlag von 1.2.5 unten.) Mit dem Versuch, Austins Konventionalismus (bzw. Regel-Orientierung) einerseits mit einem (wenn auch modifizierten) Griceschen Intentionalismus andererseits zu verbinden, stellte sich Searle selbst vor ein Dilemma, aus dem es im Rahmen des Ansatzes der Speech Acts keinen Ausweg gab. Einen ernsthaften Versuch, diesem Dilemma zu entkommen, unternimmt Searle erstmals in Intentionality (1983;1987). Sein neuer Lösungsansatz ist zwar weiterhin intentionalistisch; doch die seiner Analyse des Illokutionären zugrundegelegten Intentionen sind nun nicht mehr (zumindest nicht mehr ausschließlich) KoiranunikationsIntentionen, sondern sogenannte Repräsentations-intentionen. (Für eine erste Kritik dazu siehe Bennett ( 1 9 9 1 ) . ) Auf diesen neuen Ansatz Searles kommen wir in 1 . 2 . 6 unten nochmals zurück; zunächst aber zu dem von Searle adaptierten Modell: zu den Kommunikationsintentionen von Grice.
16
1.2
DER KOMMUNIKATIVE ANSATZ
Von allen sprechakttheoretischen Termini unabhängig und somit auch unbelastet von allen spezifischen Problemen der SAT hatte H.P. Grice in dem inzwischen vieldiskutierten Aufsatz Meaning (1957) einen eigenen pragmatischen Ansatz entwickelt. (Ob es ein ganz anderer Ansatz ist,
kann hier o f f e n bleiben.)
Dieser Ansatz ist wesentlich allgemeiner als derjenige des Sprechakttheoretikers Searle. Denn während Searle in Speech Acts bei der bereits auf ein Sagen rekurrierenden Frage Was heißt es, etwas nicht nur zu sagen, sondern es (das Gesagte) auch zu meinen? ansetzte, suchte Grice nach einer Antwort auf die sehr viel allgemeinere Frage: Was heißt es überhaupt, etwas zu meinen? Von diesem allgemeineren Ansatz her h o f f t e Grice auch das Sagen mithilfe des (Begriffs des) Meinens erklären zu können, während dies für Searle dadurch, daß er vom spezielleren ( B e g r i f f ) das Gesagte auch Meinen ausging, nicht zu erreichen war. Kurz: Eine Semantik war bei Searles Ansatz gar nicht erst möglich. Hingegen war es eines der erklärten Ziele von Grice, zu einer Semantik zu kommen. In dieser Arbeit ist
aber nur die unterschiedliche Stärke der
beiden Ausgangspunkte selbst relevant: Von Grice kann man, wenn man ein Sagen als Meinens-Mittel hinzunimmt, problemlos zu Searle kommen; hingegen führt von Searle zu Grice kein gangbarer Weg. Läßt man in Searles Ausgangspunkt das Sagen weg, so ist man nicht beim Meinen im allgemeinen, sondern nirgendwo. Die Frage selbst ist verschwunden.
17
1.2.1
Der Grundgedanke
Es ist
nun aber keineswegs klar, was unter einem Meinen zu verste-
hen sein soll. So könnte es z . B . heißen: etwas als das und das meinen, etwas ernst/wörtlich meinen, sich auf etwas beziehen oder etwas damit sagen wollen usw. 1 Wir konzentrieren uns nur auf diejenige Meinens-Variante, die für das 'illokutionäre Meinen', wenn es so etwas gäbe, die treffendste wäre. Ihr entspricht die folgende Frage: Was heißt es,
jemandem etwas zu verstehen zu geben?
Oder, weil noch keinen Erfolg des zu verstehen Gebens implizierend, allgemeiner und besser: Was heißt es, geben möchte?
daß jemand einem anderen etwas zu verstehen
Es geht dabei, wie schon Strawson ( 1 9 6 4 ) treffend bemerkte, anstelle des vieldeutigen Meinens einfach 'nur' um Kommunikation. Genauer: um ein kommunikatives Handeln, bzw. zunächst einmal nur um ein solches kommunikatives Handeln, das noch nicht erfolgreich zu sein braucht; also, wie man dafür auch sagen kann: um Kommunikationsversuche. Der Grundgedanke von Grice ist, wenngleich er auch manchen mit Sprechakttheorie befaßten Kommunikationsphilosophen 2 Schwierigkeiten zu machen scheint, doch höchst einfach: Kommunikatives Handeln ist ein intentionales Handeln. Genau das hatte Searle in seinen Speech Acts ebenfalls gesagt, so daß sich die Frage stellt, warum ausgerechnet dies den wesentlichen Unterschied ausmachen soll. Nach Grice ist Kommunikation ein Handeln mit einer Absicht, nicht nur ein absichtliches Handeln. Es ist ein Handeln, das auf das Erreichen eines Ziels aus ist, also per se ein perlokutionäres Handeln.
1 Zu den zahlreichen Verwendungsweisen des Audrucks Meinen und zur Diskussion der davon in Frage kommenden Alternativen für das Gricesche Definiendum vgl. Ulkan (1975:33 ff). 2 Vgl. etwa Apcl (1981, 1989, 1991) und Habermas (1981, 1991).
18
Ein Ziel hat Kommunikation nun auf jeden Fall: Kommunikatives Handeln ist ein etwas zu verstehen geben Wollen. Anders ausgedrückt : (AK-1)
Jedes kommunikative Handeln zielt darauf ab, vom Adressaten verstanden zu werden
Erfolgreich ist ein solches Handeln nur dann, wenn es dieses Ziel tatsächlich erreicht hat, wenn es also vom Adressaten verstanden wurde. Ist diese notwendige Erfolgsbedingung aber auch eine hinreichende? Genau diese Frage stellt so etwas wie die Wasserscheide der diversen Kommunikationskonzeptionen dar. Die orthodoxen Sprechakttheoretiker beantworten sie mit Ja; andere, zu denen gewiß Grice gehört, antworten mit einem Nein. Wir halten uns aus diesem Streit zunächst einmal heraus. Es wäre aber nichts dagegen einzuwenden, wenn man hier wie in der Sprechakttheorie sonst durchaus üblich, von einem Glücken oder einem Gelingen reden würde: Ein Kommunikationsversuch heiße gelungen gdw. er vom betreffenden Adressaten verstanden worden ist Nun könnte man den Hauptpunkt von Grices Explikationsversuch fach so darstellen: (AK-2)
ein-
Aus der Sicht von S ist sein an H adressierter Kommunikationsversuch erfolgreich gdw. dieser Versuch auch gelungen ist
Aus der Sicht des ( z u kommunizieren versuchenden) Sprechers sind also Gelingen und Erfolg seines Kommunikationsversuchs untrennbar miteinander verbunden. Zwar hat Grice dies nicht genau so ausgedrückt; doch um mit seinen Vorschlägen etwas anfangen zu können, muß ohnehin manches anders gesagt werden. Was bei Grice aber deutlich steht und auch ohne Änderungen übernommen werden kann, ist dies: Es gibt einen Weinens-Typ (einen Typ des kommunikativen Handelns), bei dem die primäre (Kommunikations-) Absicht die ist,
19
daß der Adressat etwas glauben soll; und einen anderen Typ, bei dem der Adressat (der primären Kommunikationsabsicht zufolge) etwas tun soll. Kommunikationsversuche des ersten Typs nennen wir ab jetzt Informationshandlungen, solche des zweiten Typs Aufforderungshandlungen. Man hätte dafür natürlich auch Assertive bzw. Repräsentative und Direktive sagen können. Jetzt ist klar, weshalb der Erfolgsbegriff, wenn Grice von erfolgreichem Kommunizieren überhaupt
gesprochen hätte,
notgedrungen
enger wäre als der des Gelingens: Erfolgreich ist eine Informationshandlung nur dann, wenn der Adressat auch tatsächlich zu dem Glauben kommt,
zu dem er
der
betreffenden
Informationshandlung
zufolge kommen soll; und eine Aufforderungshandlung ist erfolgreich nur dann, wenn der Aufgeforderte auch tatsächlich das tut, was er der Aufforderung zufolge tun soll. Das Glauben bzw. Tun muß zudem aufgrund des jeweiligen Kommunikationsversuchs Zustandekommen, also nicht etwa nur zufällig. Damit läßt sich nun aber der Grundgedanke von Grice, dem wir im folgenden noch weiter nachgehen wollen, auch so wiedergeben: (AK)
Ein Tun von S ist ein an den H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, daß H (S zufolge) r tun soll gdw. S mit seinem Tun zu erreichen beabsichtigt, daß H r tut, und S glaubt, daß er dieses Ziel erst und gerade dadurch erreichen wird, daß sein Kommunikationsversuch gelingt (vom Adressaten verstanden wird)
Um auch für
Informationshandlungen
den entsprechenden Bezug zu
notwendigen und hinreichenden Bedingungen herzustellen, müßte in dieser Formulierung lediglich das Tun von r durch H durch dessen Glauben, daß p, ersetzt werden. Als Definitionsversuch wäre ( A K ) , weil zu offenkundig zirkulär, absolut unbrauchbar. (AK) ist lediglich ein Adäquatheitskriterium: Wie auch immer jemand irgendwann einmal ein kommunikatives Handeln zu definieren versuchen mag, die Definition ist nur dann einwandfrei, wenn sie den Satz (AK) erf ü l l t . Nun ist zwar der in diesem Kriterium ausgedrückte Gedanke im Grunde sehr einfach; ihn zu einer nichtzirkulären Definition umzuformen, ist aber keineswegs trivial.
20 1.2.2
Kommunikatives Handeln
Die nachfolgenden formalen Präzisierungen sind so einfach wie möglich gehalten; hier kommt es nur auf die Verdeutlichung der Grundstruktur von Begriffen des kommunikativen Handelns an. Bei allen Bestimmungen gehen wir von den folgenden drei handlungstheoretischen Grundbegriffen aus: T(X,f)
für:
X tut
(zum Zeitpunkt t)
G(X,A)
für:
X glaubt (zu t),
P(X,A)
für:
X will ( z u t),
die Handlung f
daß A daß A
G ( X , A ) soll dabei für einen sogenannten starken (ra-tionalen) Glauben stehen, also für eine feste Überzeugung im Unterschied zu einer bloßen Vermutung; und P ( X , A ) soll heißen, daß X den Sachverhalt A (zu t) gegenüber allen anderen von ihm ebenfalls in Betracht gezogenen Alternativen vorzieht; P soll an eine starke Präferenz erinnern. W ( X , A ) reservieren wir f ü r : X weiß (zu t), daß A - wobei wir hier einfach definieren wollen: W ( X , A ) := G ( X , A ) A A . Wissen ist also eine richtige Überzeugung. Die Wahl dieser Grundbegriffe bedeutet bereits eine Menge Idealisierungen, ohne die größere Präzision und Durchsichtigkeit in dieser knappen Darstellung wohl kaum zu erreichen wären. Die weitreichendsten Folgen der vorgenommenen Idealisierungen stecken in der Rationalitätsforderung für unser Glauben und Wollen. Ohne diese Forderung sind aber keine logischen Prinzipien für den Umgang mit diesen Begriffen in Sicht. Die Rationalitätsforderung selbst wird in Form der Gesetze der epistemischen bzw. Wollenslogik konkretisiert. Dabei ist wichtig, sich stets daran zu erinnern, daß für einen sogenannten deskriptiven Glaubensbegriff, der unserem (ziemlich beschränkten) tatsächlichen Glauben und Wollen entspricht, sämtliche Gesetze, deren Erfüllung das rationale Glauben und Wollen auszeichnet, falsch sind: So z . B . die Grundforderung für den rationalen Glauben, wonach A h G ( X , A ) , d.h. wonach ein rational Glaubender alle logischen Wahrheiten kennt.
21
(a)
Instrumente!les Handeln
Der für uns wesentliche Begriff des intentionalen Handels (im Sinne einer Intention with) läßt sich nun, wieder stark idealisiert, so explizieren: DI.l:
I(X,f,A)
:=
T(X,f)
(
, )
G(X,A
T(X,f))
X intendiert (bzw. beabsichtigt) mit f-Tun zu erreichen, daß A gdw. X f tut, X will, daß A, und X glaubt, daß A genau dann eintritt, wenn er f
tut
Den Sachverhalt A in I ( X , f , A ) kann man auch Ziel bzw. (intendierten) Zweck des f-Tuns von X Sicht von X dann ein Mittel diesem Grund ist es auch ganz Handeln im Sinne von I ( X , f , A ) bezeichnet.
nennen. Die Handlung f ist aus der zur Erreichung dieses Zwecks. Aus richtig, wenn man ein intentionales auch als ein Instrumentelles Handeln
Im übrigen ist auch der Term Absicht (und zwar auch im Sinne von intention with) zweideutig. Er kann sich zum einen auf den mit dem Tun von X verbundenen voluntativ-kognitiven Komplex beziehen, also kurz auf I ( X , f , A ) selbst; es kann damit aber auch einfach das Beabsichtigte gemeint sein, d . h . also, das Ziel A. Das Ziel A liegt
von t aus betrachtet (dem Zeitpunkt also, zu dem
X f tut, auch aus der Sicht von X) in der (meist: unmittelbaren) Zukunft. Streng genommen wäre dieser unterschiedliche Zeitpunkt bei A eigens zu markieren. In den späteren Anwendungen von l ( X , f , A ) schreiben wir daher für A zu t' kurz A' ; für die Absicht von S, mit seinem f-Tun zu erreichen, daß H zu t' r tut, also kurz: I ( S , f , T ' (H,r)). Daß eine durch I ( X , f , A ) repräsentierbare instrumentelle Handlung erfolgreich ist, heißt: X hat sein Ziel in der von ihm erwarteten Weise tatsächlich erreicht. Außer I ( X , f , A ) gilt also auch A = T ( X , f ) ; A tritt erst und gerade auf das f-Tun von X hin ein. (Hier zeigt sich, daß anstelle der materialen Äquivalenz mit sehr viel
22
Stärkerem, nämlich mit Konditionalbegriffen, zu arbeiten wäre.) Mit anderen Worten: Erfolgreich ist I ( X , f , A ) gdw. X mit seiner darin enthaltenen Erwartung G ( X , A = T ( X , f ) ) recht hat. Ist I ( X , f , A ) nicht in diesem Sinne erfolgreich, so ist die Handlung f ein bloßer Versuch. Per Abstraktion von dem Ziel A läßt sich von I ( X , f , A ) ausgehend ein allgemeinerer (jedoch recht starker) Intentionalitätsbegriff für Handlungen direkt so gewinnen: DI.1.1:
I ( X , f ) := VA(I(X,f,A)) f-Tun von X (zu t) ist eine intentionale Handlung gdw. es irgendein Ziel A gibt, das X mit seinem f-Tun (zu t) zu erreichen beabsichtigt.
Eine intentionale Handlung i.S. von I ( X , f ) ist erfolgreich, wenn X alle mit seinem f-Tun verfolgten Ziele erreicht hat. Erreicht er nur einige, aber nicht alle seine Ziele, so war seine Handlung eben nur partiell erfolgreich. Kommunikatives Handeln ist ein Instrumentelies Handeln; das Verstehen eines Kommunikationsversuchs ist ein spezieller Fall des Verstehens einer intentionalen Handlung. Auch hier bestimmen wir den allgemeineren Begriff am besten zuerst. Man versteht eine Handlung, wenn man, wie Max Weber es ausdrückte, ihren subjektiven Sinn kennt, d . h . den Sinn, den der Handelnde selbst mit ihr verbindet. Bei einer instrumenteilen Handlung sind das nichts anderes als die mit T ( X , f ) verbundenen Wollens- und Glaubenskomponenten P ( X , A ) und G ( X , A = T ( X , f ) ) - letztlich also I ( X , f ,A) selbst. Wir verstehen demnach eine (intentionale) Handlung gdw. wir wissen, mit welcher Absicht sie getan wird bzw. getan wurde. M . a . W . : versteht f-Tun von X := W ( Y , I ( X , f , A ) ) . Dabei wurde freilich schon unterstellt, daß es bei A um das Gesamtziel (die Summe der Einzelziele) der betreffenden Handlung geht. Von dem allgemeineren Begriff I ( X , f ) ausgehend wäre zu definieren: versteht I ( X , f ) := A A ( I ( X , f , A ) r> W ( Y , I ( X , f , A ) ) · d . h . also: gdw. alle von X mit dem f-Tun verfolgten Ziele kennt. In einem schwä-
23
cheren Sinne spricht man aber auch dann von einem Verstehen, wenn nur einige der mit einer Handlung verfolgten Ziele erkannt werden. Wir wollen in einem solchen Fall genauer von einem bloß partiellen Verstehen sprechen. Verstehen ist ein Hissen, impliziert also Richtigkeit. Von einem richtigen Verstehen zu reden, ist daher überflüssig; und ein falsches Verstehen ist schon rein begrifflich unmöglich. Anders sieht es freilich aus, wenn wir nicht ein Verstehen, sondern stattdessen ein (meist leider nicht davon unterschiedenes) Verstehen als betrachten. Etwas als das und das Verstehen ist nichts anderes als ein Glaube, daß etwas das und das ist. Ein solcher Glaube (und somit eben auch ein Verstehen als) kann natürlich falsch sein. Ist er falsch, dann hat man das betreffende eben fälschlich als das und das angesehen/verstanden/interpretiert. Ein Verstehen ist somit also ein etwas zurecht als das und das Verstehen. Bezogen auf den obigen Fall: versteht das f-Tun von X gdw. das f-Tun von X zurecht als eine Handlung mit dem (Gesamt-) Ziel A versteht. Wie schon bei I ( X , f , A ) , so geht es auch beim Verstehen einer solchen Handlung stets um ein konkretes (von einer bestimmten Person X zu einem bestimmten Zeitpunkt t vollzogenes) Handeln. Ob X selbst oder andere Leute mit einem f-Tun auch sonst die gleiche Absicht (hier also: das gleiche Ziel) verfolgen, ist völlig o f f e n . Das Verstehen einer konkreten Handlung impliziert nichts darüber, ob mit einer Handlung des betreffenden Typs immer oder doch meist die gleichen Absichten verbunden sind.
(b)
Präzisierung des Grundgedankens
Schreiben wir nun K V ( S , H , f , r ) f ü r : f-Tun von S ( z u t) ist ein an H gerichteter Kommunikations-Versuch des Inhalts, daß H (S zufolge) ( z u t ' ) die Handlung r tun soll und
24 K V ( S , H , f , p ) f ü r : f-Tun von S (zu t) ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, daß p so läßt sich der bereits informell erläuterte 'Gricesche' Grundgedanke, d . h . unser Adäquatheits-Kriterium ( A K ) , zunächst für Aufforderungshandlungen wie folgt präzisieren: (AK-
)
KV(S,H,f,r) = I(S,f,
'(
, ))
G(S,T'(H,r) = W'(H,KV(S,H,f,r))) K V ( S , H , f , r ) gdw. ( i ) S mit f-Tun zu erreichen beabsichtigt, daß H r tut, und ( i i ) S glaubt, daß H r genau dann tun wird, wenn H den an ihn gerichteten Kommunikationsversuch K V ( S , H , f , r ) (auch als solchen) versteht
Entsprechend für Informationshandlungen: (AK-J)
KV(S,H,f,p) =
I(S,f,G'(H,p))* G(S,G'(H,p)
W'(H,KV(S,H,f,p)))
K V ( S , H , f , p ) gdw. ( i ) S mit f-Tun zu erreichen beabsichtigt, daß H glaubt, daß p, und ( i i ) S glaubt, daß H genau dann glauben wird, daß p, wenn H den an ihn gerichteten Kommunikationsversuch K V ( S , H , f , p ) versteht
(als einen solchen)
Daß H r tun soll bzw. daß H glauben soll, daß p, dies sind - in Searles Redeweise - genau diejenigen perlokutionären Effekte, auf die Aufforderungs- bzw. Informationshandlungen primär abzielen. Wenn man mit Searle des weiteren das Verstehen des KommunikationsVersuchs als ( j a sogar als den) illokutionären Effekt ansieht (s. I . 2 . 5 ( b ) ) , so läßt sich die in den beiden Adäquatheitskriterien (AK- ) und (AK-J") bereits differenzierte gemeinsame Grundidee wiederum in Searles Terminologie - auch so ausdrücken: (AK*)
S meint mit der Handlung f (gegenüber H) etwas gdw. ( i ) S mit seinem f-Tun (bei H) einen perlokutionären Effekt PE zu erreichen beabsichtigt und ( i i ) S PE mittels des Erreichens des illokutionären Effektes (des Verstehens) zu erreichen beabsichtigt
25
Das Erreichen des illokutionären Effekts (des Verstehens) ist bei illokutionären Akten (im Sinne von kommunikativen Handlungen) aus der Sicht von S sowohl hinreichend als auch notwendig für das Erreichen des (primären) perlokutionären E f f e k t s . Bereits intentionslogisch (und das heißt hier: bereits aufgrund der Definition D I . l und der dort unterstellten Gesetze der epistemischen und der Wollens-Logik) folgt aus den Forderungen (AK- ) bzw. (AK-J) nun insbesondere (AK-AI)
KV(S,H,f,r) r>I(S,f,W(H,KV(S,H,f,r)))
und (AK-J1)
KV(S,H,f,p) 3 I ( S , f , W ' ( H f K V ( S f H f f f p ) ) )
was wir umgangssprachlich schon so gesagt hatten: (AK-1)
Jeder Kommunikationsversuch zielt darauf ab, vom Adressaten verstanden zu werden
Auch diese Kernforderung für eine jede Explikation des kommunikativen Handelns ist also in unseren Adäquatheitskriterien bereits enthalten. Sie entspricht, wieder in der Terminologie von Searle, dessen Forderung: (AK-1*)
Jeder illokutionäre Akt zielt auf den illokutionären Effekt (des Verstehens) ab
Es bleibt die Aufgabe, in Übereinstimmung mit den angegebenen Adäquatheitskriterien ein kommunikatives Handeln in nicht-zirkulärer Weise zu erklären. Wie sich zeigen wird, brauchen wir zu diesem Zweck nur auf uns inzwischen schon Bekanntes zurückzugreifen.
26
(c)
Inadäquatheit des Grundmodells
Die von Grice nun tatsächlich vorgebrachte Explikation nahm nicht auf das Verstehen des Kommunikationsversuchs selbst, sondern nur auf das Erkennen der primären Kommunikationsabsicht Bezug. Sein sogenanntes Grundmodell sah (wiederum freilich schon leicht modifiziert) so aus: (GGM)
K V ( S , H , f , r ) gdw.
(1) I ( S , f , T ' ( H , r ) ) und (2) G(S,T'(H,r) W'(H(1)))
Der entscheidende Punkt dieses Modells ist die zweite Bedingung. Nur in dieser unterscheidet es sich vom obigen Adäquatheitskriterium (AK- ) . Was von (GGM) zu halten ist, ist Vorschlag ist ganz klar inadäquat. (AK-AI) und somit erst recht nicht Kriterium (AK-AI) hat insbesondere T.Kl:
nicht schwer zu erkennen. Der Er erfüllt nicht das Kriterium das Kriterium (AK- ) ; denn das diese Konsequenz:
K V ( S , H , f , r ) ·=> A H - K V ( S , H , f ,r) :z> I (S, f ,W (H,A) ) Ist A eine notwendige Bedingung für einen Kommunikationsversuch von S, dann muß S bei einem jeden Kommunikationsversuch auch intendieren, daß sein Adressat erkennt, daß die Bedingung A erfüllt ist
Nehmen wir also an, A sei tatsächlich eine für KV notwendige Bedingung. Dann ist wegen T.Kl auch I ( S , f ,W ( H , A ) ) eine solche und damit aus dem gleichen Grund auch I ( S , f ,W ( H , I ( S , f ,W ( H , A ) ) ) ) . Wir erhalten außer der notwendigen Bedingung A sofort auch die folgende offene Kette von weiteren notwendigen Bedingungen: (i) (ii) (iii) usw.
I(S,f,W'(H,A)) i(S,f,W'(H,(i))) I(S,f,W'(H,(ii)))
27
Da dieses usw. auf rekursivem Wege leicht zu definieren ist,
tun
wir das auch gleich: DI.2:
a) I i ( S , f ,W ( H , A ) )
:=
I ( S , f ,W ( H , A ) )
b) I n + 1 ( S , f , W ' ( H , A ) )
:=
I1(S,f,W'(H,In(S,f,W'(H,A))))
c)
:=
AnIn(S,f,W'(H,A))
I*(S,ffW'(H,A))
und geben der nach oben hin derart offenen Intentionskette wegen der gestirnten Intention I * ( S , f , W ( H , A ) ) den passenden Namen: Gilt I * ( S , f ,W ( H , A ) ) , so sagen wir ab jetzt, daß S den H nicht nur wissen lassen will, daß A, sondern er (S) ihn (den H) absolut offen wissen lassen will, daß A. Für d) I * ( S , f , T ' ( H , r ) )
:=
I*(S,f,W(H,I(S,f,T'(H,r))))
sagen wir entsprechend, daß S mit seinem f-Tun H absolut offen zum Tun von r zu bringen beabsichtigt. Diese Redeweise ist auch insofern passend, als aus der absolut offenen Absicht I*(S,f,1" ( H , r ) ) in der Tat die einfache Absicht I ( S , f , T ' ( H , r ) ) folgt. Dies liegt daran,
daß bereits aus I ( S , f , W ( H , I ( S , f , T ' ( H , r ) ) ) )
I(S,f,T'(H,r))
folgt.
Hingegen
gilt
die Absicht
der allgemeine Schluß von
I ( S , f , W ( H , A ) ) auf A nicht. Aufgrund von T.Kl gilt also insbesondere: T.Kl*:
K V ( S , H , f ,r) r> A
l- K V ( S , H , f , r ) -=> I* ( S , f ,W ( H , A ) )
Ist A eine notwendige Bedingung für einen Kommunikationsversuch von S, dann muß S bei einem Kommunikationsversuch seinen Adressaten auch absolut o f f e n wissen lassen wollen,
daß A erfüllt
ist
Nun braucht man nach tatsächlich notwendigen Bedingungen für
ein
kommunikatives Handeln nicht mehr zu suchen. Es gilt bei Aufforderungshandlungen auf jeden Fall: T.K2:
KV(S,H,f,r) 3 I(S,f,T'(H,r))
und somit ergibt sich bereits mit T.Kl* unmittelbar:
28 T.K2*:
K V ( S , H , f , r ) ZD I * ( S , f , T ' ( H , r ) ) f-Tun von S ist
nur dann ein an den H gerichteter Kom-
munikationsversuch des Inhalts, daß H r tun soll, wenn S mit seinem f-Tun den H absolut o f f e n zum Tun von r zu bringen beabsichtigt was ja per Definition nichts anderes heißt T.K2*.l:
als:
K V ( S , H , f , r ) ZD I * ( S , f , W ( H , I ( S , f , T ' ( H , r ) ) ) ) K V ( S , H , f , r ) nur dann, wenn S den H mit seinem f-Tun absolut offen wissen lassen will, daß er (S) mit f-Tun bei H zu erreichen beabsichtigt, daß dieser r
Aus den Bedingungen des Griceschen Grundmodells folgt
tut nun aber
außer der primären Kommunikationsabsicht (1)
I(S,f,T'(H,r))
nur noch: (2)
I,(S,f,W'(H,(l)))
Schon die nächste Stufe (3)
I2(S,f,W'(H,(2)))
folgt hingegen nicht mehr. Insbesondere gilt nach Grice bei KV(S, H , f , r ) auch nicht I * ( S , f , T ' ( H , r ) ) . Der Grund dafür ist klar: Grice hat in seinem Grundmodell den Gedanken, daß Kommunikation auf ein Verstandenwerden abzielt, nicht erfaßt. Sein Definitionsvorschlag für
KV erfüllt
nicht das Adäquatheitskriterium (AK-1) und somit
auch nicht das Kriterium ( A K ) . Daß das Grundmodell keine adäquate Bestimmung von Kommunikationsversuchen
liefert,
ist
nicht neu.
Strawson ( 1 9 6 4 ) bemerkte es, ebenso Schiffer ( 1 9 7 2 ) . Grice erkannte es selbst in Utterer's Meaning and Intentions ( 1 9 6 9 ) ; im übrigen hatte er bereits in Meaning (1957) festgestellt, daß das Grundmodell nur ein erster Versuch sein sollte.
29 (d)
Kommunikatives Handeln: Begriffe
Wie Meggle (1981) bereits bewiesen hat, genügt es nun aber, wenn man zusätzlich zu den Bedingungen von Grice die absolute Offenheit dieser Bedingungen verlangt, genauer gesagt: Wenn man zu den im Griceschen Modell angesetzten beiden Bedingungen deren absolute Offenheit fordert. In Erinnerung an den Griceschen Meinens-Term sagen wir ab jetzt, daß dann, wenn beide Griceschen Bedingungen erfüllt sind, S M-intendiert daß H r tut (bzw. daß H glaubt, daß p ) . Symbolisch also: DI.3:
a) M I ( S , H , f , r )
:=
I(S,f,1"(H,r))
G(S,T'(H,r) = W ' ( H , I ( S , f , T ' ( H , r ) ) ) ) b) MI(S,H,f,p)
Nun fehlt,
DI.4:
I(S,f,G'(H,p)) G(S,G'(H,p) = W ' ( I ( S , f , G ' ( H , p ) ) ) )
wie gesagt, nur noch ein Schritt zu einer die obigen
Adäquatheitskriterien tion:
:=
( a . a . O . nachweislich) erfüllenden Explika-
3
a) KV(S,H,f,r) := I * ( S , f , W ' ( H , M I ( S , H , f , r ) ) ) f-Tun von S ist ein an den H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, daß H (S zufolge) r tun soll gdw. S den H mit
seinem f-Tun absolut offen wissen lassen
will, daß S mit seinem f-Tun M-intendiert, daß H r b) KV(S,H,f,p)
:=
f-Tun von S ist
tut
I*(S,f,W'(H,MI(S,H,f,p))) ein an den H gerichteter Kommunikations-
versuch des Inhalts, daß p, gdw. S den H mit seinem fTun absolut o f f e n wissen lassen will, daß S mit seinem f-Tun M-intendiert, daß H glaubt, daß p
3 DI.4 entspricht in Meggies Grundbegriffen der Kommunikation dem dortigen Theorem T.K42, wobei freilich zu beachten ist, daß ich den Begriff der absoluten Offenheit hier etwas anders definiere.
30
Wegen der Gültigkeit der beiden folgenden Prinzipien T.K3.1:
K V ( S , H , f , r ) ^> M I ( S , H , f , r )
T.K3.2:
K V ( S , H , f , p ) => M I ( S , H , f , p )
- woraus schon erhellt, daß wir Grice nicht ganz aufgeben - gelten (per D I . 4 ) auch die Prinzipien: T.K4.1:
I * ( S , f ,W ( H , M I ( S , H , f ,r) ) ) ~=>
MI(S,H,f,r)
T.K4.2:
I * ( S , f , W ' ( H , M I ( S , H , f , p ) ) ) =3
MI(S,H,f,p)
Aus diesem Grunde können wir die beiden obigen Definitionen auch einfach so lesen: a)
K V ( S , H , f , r ) gdw. S mit seinem f-Tun bei H absolut offen M-intendiert, daß dieser r tut
b)
K V ( S , H , f , p ) gdw. S mit seinem f-Tun bei H absolut o f f e n M-intendiert, daß dieser glaubt, daß p
Davon ausgehend können wir, vom speziellen Kommunikationsinhalt, d.h. vom Inhalt der primären Kommunikationsabsicht abstrahierend, allgemeinere Begriffe des kommunikativen Handelns bestimmen - wobei wir, um den Bezug auf die zwei Grundtypen kommunikativen Handelns nicht zu vergessen, in die Abstraktion einen eigenen Typ-Indikator einführen: DI.4.1:
a)
b)
K V . ( S , H , f ) := Vr(KV(S,H,f,r)) f-Tun von S ist eine -adressierte Aufforderungs handlung ( i . w . S . ) ^ , , )
:=
Vp(KV(S,H,f,p))
f-Tun von S ist eine lung ( i . w . S . )
-adressierte Informationshand-
Begriffe des VerStehens einer kommunikativen Handlung sind nun völlig analog wie der Begriff des Verstehens einer intentionalen Handlung im allgemeinen zu erklären. versteht die Informations-
31
Handlung
^ , , ) gdw.
zum einen weiß, daß die betreffende
f-
Handlung von S ein Kommunikationsversuch war, und zweitens weiß, welchen
Inhalt dieser Informationsversuch hatte. Kurz, wenn bei
K V ( S , H , f , p ) auch gilt: W ( Y , K V ( S , H , f , p ) ) - wobei p wieder der Gesamtinhalt der Informationshandlung sein soll. (Anderenfalls wieder: versteht K V i ( S , H , f ) : = A p ( K V ( S , H , f , p ) 3 W ( Y , K V ( S , H , f , p ) ) ) . ) Gilt zwar W( Y , K V ( S , H , f ,p) ) , aber zudem auch V q ( K V ( S , H , f , q ) A - - W ( Y , K V ( S , H , f , q ) ) ) , so reden wir wieder von einem bloß partiellen Verstehen des betreffenden Kommunikationsversuchs. Analoges gilt bei Aufforderungshandlungen. Diese versteht man, wenn man weiß, was ihr Adressat dem S zufolge alles tun soll. Entsprechend ist
dann
wieder zwischen einem Gelingen und einem bloß partiellen Gelingen eines Kommunikationsversuchs zu unterscheiden. Vor einer Erklärung des erfolgreichen kommunikativen Handelns erinnern wir uns nochmals an die (nunmehr gefahrlos verwendbare) Bestimmung (AK-J)
KV(S,H,f,p) =
I(S,f,G'(H,p)) G(S,G'(H,p) = W'(H,KV(S,H,f,p)))
Wie wir den Erfolg beim intentionalen Handeln über die Richtigkeit der generellen Erfolgserwartung G ( X , A = T ( X , f ) ) - d . h . also durch A = T ( X , f ) , bei bereits gegebenem T ( X , f ) - bestimmt hatten, so nun auch hier: Erfolgreich ist K V ( S , H , f , p ) gdw. S mit seiner Erfolgserwartung recht hatte, G ' ( H , p ) also genau in der erwarteten Weise, d . h . also über W ' ( H , K V ( S , H , f , p ) ) - i.e. das Verstandenwerden des Kommunikationsversuchs - eingetreten ist. Entsprechendes gilt für den Fall von Aufforderungshandlungen. Diese sind erfolgreich gdw. der Adressat das, was er dem Kommunikationsversuch zufolge tun soll, tatsächlich tut - und zwar auf sein Verstehen des Kommunikationsversuchs hin. Wieder wäre zwischen einem (ganzen) Erfolg und einem bloß partiellen Erfolg kommunikativen Handelns zu unterscheiden. Gilt bei KV4 ( S , H , f ) sowohl K V ( S , H , f , p ) als auch K V ( S , H , f , q ) , so ist, falls zwar G ' ( H , p ) , aber nicht auch G ' ( H , q ) in der von S erwarteten Weise (also per W ' ( H , K V ( S , H , f , q ) ) ) zustandegekommen ist, K V i ( S , H , f ) zwar
32
bezüglich des KoiranunikationsInhalts p, aber eben nicht bezüglich des Inhalts q erfolgreich gewesen - und insofern also nur partiell erfolgreich. Wir haben an keiner Stelle gefordert, daß p in KV(S, H / f / P ) jeweils der gesamte Glaube (bzw. der stärkste, aus dem alle anderen folgen) sein muß. Zu beachten ist, daß der eben erklärte kommunikative Erfolgsbegriff nur das tatsächliche Erreichen (auf kommunikativem Wege) des primären Kommunikationsziels ( T ' ( H , r ) bei Aufforderungen bzw. G ' ( H , p ) bei Informationshandlungen) erfaßt. Umfassendere Erfolgsbegriffe ergäben sich, wenn man sich von dieser ausschließlichen Fixierung auf das jeweilige primäre Kommunikationsziel freimachen würde. Dabei wäre freilich sicherzustellen, daß das jeweilige primäre Kommunikationsziel seine ausgezeichnete Stellung weiterhin beibehält. Ein erster Vorstoß in diese Richtung wäre etwa dieser (wobei der neu eingeführte Erfolgsbegriff durch ein Sternchen markiert wird): Erfolgreich* heiße ein Kommunikationsversuch von S gdw. S alle seine Kommunikationsziele erreicht hat. Zumindest partiell erfolgreich* heiße ein Kommunikationsversuch von S gdw. es mindestens ein Kommunikationsziel gibt, das S erreicht hat. Allgemeiner ist nur der letztere Begriff. Hingegen deckt der alte Erfolg sich mit dem neuen Erfolg* ganz. Der Grund dafür ist: Für den Erfolg war nötig, daß das primäre Kommunikationsziel per Verstehen eingetreten ist, und damit waren außer dem primären Kommunikationsziel eben auch schon alle anderen Kommunikationsziele erfaßt. (Das ergibt sich direkt aus dem Prinzip T . K l . ) Der Unterschied zwischen unserem alten und dem neuen Vorschlag liegt also nur im partiellen Erfolg*. Denn ein solcher liegt schon dann vor, wenn H bei K V ( S , H , f , p ) zwar erkennt, daß ^ , , ), aber sonst über den Inhalt dieses Kommunikationsversuchs nichts weiß. Da H damit aber (im Normalfall jedenfalls) nichts über ein primäres Kommunikationsziel von S weiß, gehört dieses Wissen noch nicht zum partiellen Erfolg. Um den Unterschied noch in einem weiteren Punkt zu markieren: Ein Verstandenwerden des Kommunikationsversuchs durch den Adressaten, also kurz: sein Gelingen, ist zwar ein partieller
33 Erfolg*, aber noch kein partieller Erfolg.
Der Einfachheit wegen
beschränken wir uns im folgenden freilich wieder auf den alten Erfolgsbegriff.
1.2.3
Kommunikativer vs. instrumenteller Erfolg
Wie wir schon wissen, gilt trivial: T.K5:
KVa(S,H,f ) ^ I(S,f )
für beliebiges H
Entsprechendes gilt auch für Informationshandlungen. Kommunikatives Handeln ist, wie eingangs gesagt, ein spezieller Fall eines instrumentellen (intentionalen) Handelns. Dies heißt jedoch nicht, daß im Fall eines erfolgreichen Kommunikationsversuchs
auch
schon die
jeweilige
instrumenteile Handlung
erfolgreich gewesen sein muß. An einem simplen Beispiel verdeutlicht: S hat Besuch (= H) bekommen, will aber lieber allein sein. Statt dies einfach zu sagen, versucht er es - aus welchen Gründen auch immer - mit einem Trick. S sagt zu H: "Meine Schwester kommt gleich", wobei er unterstellt, daß H diese Person nicht
treffen
möchte und daher geht; doch ist die Reaktion von H gerade umgekehrt, er will sie sehen und bleibt da. Nicht der Kommunikationsversuch ist schiefgegangen, er wurde verstanden, und H hat dem S Glauben geschenkt;
aber H hat daraus nicht den von S erwarteten
und auch gewollten Schluß gezogen. Mit ein und derselben Handlung (Äußerung) hat S mehrere Absichten verfolgt. Seine kommunikativen Absichten hat S alle erreicht; aber sein eigentliches Ziel, dessentwegen er den Kommunikationsversuch überhaupt unternommen hatte, hat S nicht erreicht. Wie dieses Beispiel verdeutlichte,
ist
unbedingt
zwischen zwei
Arten von Kommunikations-Absichten zu unterscheiden, nämlich zwischen den von uns ab jetzt stets so genannten kommunikativen Absichten einerseits und den bei einem Kommunikationsversuch vielleicht auch noch verfolgten nicht-kommunikativen Absichten (wie man auch sagen könnte: bloß instrumenteilen Absichten) andererseits:
34
Eine mit einem f-Tun von S verbundene Absicht bzw. Intention I ist eine kommunikative Absicht, (des Typs R) gdw. f-Tun von S nur dann ein Kommunikationsversuch ist, wenn S bei seinem f-Tun die Absicht l hat Kommunikative Absichten sind also genau solche Absichten, die für das Vorliegen einer kommunikativen Handlung (begrifflich) notwendig sind. Um diese Begriffe noch einmal an unserem Beispiel anzuwenden: Es war zwar eine Kommunikations-Absicht von S, daß H weggeht, aber eben keine kommunikative Absicht, vielmehr eine bloß instrumenteile. Festzuhalten bleibt: Kommunikative Absichten sind stets Kommunikations-Absichten, aber nicht umgekehrt; von den KommunikationsAbsichten sind wiederum genau diejenigen Absichten bloß instrumenteile, die keine kommunikativen Absichten sind. Entsprechend unterscheiden wir auch zwischen Kommunikations-Zielen und kommunikativen Zielen als den Inhalten der eben unterschiedenen Absichten. Ebenso müssen wir, gerade weil wir es mit ein und derselben Handlung zu tun haben, strikt zwischen der Handlung als einer kommunikativen Handlung und als einer (sehr viel mehr Ziele umfassenden) instrumenteilen Handlung unterscheiden und somit genauso strikt zwischen dem Erfolg der Handlung als einer kommunikativen und als einer (sehr viel mehr umfassenden) instrumenteilen. Der kommunikative Erfolg beinhaltet noch nicht den instrumentellen, wenngleich zum instrumenteilen Erfolg der kommunikative hinzugehört; denn als instrumentelle Handlung ist die betreffende Handlung nur dann erfolgreich, wenn sie alle ihre Ziele erreicht hat. Zu diesen gehören auch die kommunikativen, wenn die betreffende Handlung überhaupt ein Kommunikationsversuch war. Als instrumentelle Handlung erfolgreich ist ein Kommunikationsversuch also genau dann, wenn alle mit ihm verbundenen Kommunikations-ziele erreicht sind. Sind alle kommunikativen Ziele erreicht, so ist die Handlung zumindest als kommunikative Handlung erfolgreich.
35
1.2.4
Kommunikatives vs. instrumentelles Verstehen
Analoge Unterscheidungen sind zwischen dem Verstehen einer kommunikativen Handlung und dem Verstehen der mit ihr vollzogenen (in der Regel umfassenderen) instrumenteilen Handlung zu treffen. Obgleich jede kommunikative Handlung eine instrumentelle Handlung ist, folgt daraus gerade nicht, daß, wer die kommunikative Handlung verstanden hat, damit auch schon die instrumenteile Handlung verstanden hat. Es kann sein, daß in dem eben geschilderten Beispiel jemand in einem Nebenraum S sagen hörte, daß seine Schwester gleich kommen würde, aber nichts davon wußte, daß S mit dieser Äußerung nur seinen Besucher loswerden wollte. So hat er zwar den Kommunikationsversuch verstanden, doch nicht die ganze Handlung; denn diese hatte ja ein weiteres Ziel, von dem er durch bloßes Zuhören allein nichts erfahren konnte. Andererseits gilt aber: Wer eine Äußerung ganz (also nicht nur als einen bestimmten Kommunikationsversuch, sondern als eine instrumenteile Handlung, die auch noch weitere, nicht-kommunikative Ziele verfolgt) verstanden hat, der kennt auch diejenigen speziellen Ziele dieser Handlung, die die kommunikativen sind. Das kommunikative Verstehen beinhaltet noch nicht das instrumentelle Verstehen; aber das instrumentelle stets auch das kommunikative, wenn die Handlung ein Kommunikationsversuch war. Noch einmal an unserem Beispiel erläutert: Der Besucher wie der Zuhörer im Nebenraum haben den Kommunikationsversuch verstanden; aber beide haben die instrumentelle Handlung nicht (ganz) verstanden. Insofern sind ihre beiden 'Rollen' gleich. Dennoch gibt es einen wichtigen Unterschied: Auch wenn der 'mithörende Dritte' die instrumentelle Handlung von S verstanden hätte (also irgendwoher sogar in Erfahrung gebracht hätte, was der Kommunikationsversuch letztlich bezwecken sollte), hätte das dafür, ob S sein primäres Ziel (daß der Besucher geht und S seine Ruhe h a t ) erreicht oder nicht, wohl überhaupt keine Rolle gespielt. Anders verhält es sich mit dem Adressaten H. Dieser durfte das instrumentelle Handeln von S gerade nicht durchschauen, wenn S sein primäres Ziel in der von ihm erwarteten,
36 erhofften oder intendierten Weise wirklich erreichen wollte. Hätte S annehmen können, daß H seinen Vorwand durchschaut, wäre es besser gewesen, S hätte H gleich o f f e n zu verstehen gegeben, was er will. Manche instrumentellen Handlungen erreichen, sei es aus der Sicht des Handelnden oder tatsächlich, manche ihrer Ziele nur dann, wenn diese Ziele nicht (zumindest nicht von bestimmten Leuten) erkannt werden, die instrumenteile Handlung also nicht verstanden wird. Nicht verstanden zu werden, ist Erfolg.
dann eine Vorbedingung für
ihren
Derartige Ziele können aber niemals kommunikative Ziele
sein.
1.2.5
Illokutionär := perlokutionär
In der Sprechakttheorie spielten all diese Unterscheidungen bisher keine systematische Rolle. Stattdessen wurde nahezu auschließlich mit der Distinktion illokutionär vs. perlokutionär operiert. Andere Ansätze, die nicht von vornherein mit dieser recht groben Unterscheidung arbeiteten, fanden keine Beachtung. Es ist
an der Zeit,
differenziertere Begriffe in die sprechakttheoretische Diskussion einzuführen. Hinter dem Griceschen Programm stand von Anfang an die Grundidee, die gesamte Dimension des Illokutionären mit Hilfe des Perlokutionären zu reformulieren. Explizite, den oben getroffenen Unterscheidungen in etwa entsprechende Abgrenzungen zwischen den Bereichen des Illokutionären und Perlokutionären fanden sich allerdings auch im Umkreis des Griceschen Programms bisher kaum.*
(a)
Kommunikative Illokutionen
Perlokutionär sind, wie schon in 1.1.1 oben vermerkt, alle Äußerungen bzw. Akte, die
dem Schema 5 bewirkt
mit
seinem Akt/seiner
Äußerung (bei H) das und das entsprechen. Analog kann man dann mit
4 Vgl. neuerdings jedoch Davis (1984), Rocanati (1987), Kemmerling (1988) und Kuroda (1989).
37
Searle das, was S mit seiner Äußerung (bei H) bewirkt, auch als perlokutionären Effekt der betreffenden Äußerung bezeichnen. Bei den üblichen Charakterisierungen von perlokutionär wird meist o f f e n gelassen, ob perlokutionäre Effekte auch intendierte Effekte sein müssen oder nicht. Hier geht es jedoch ausschließlich um intendierte perlokutionäre Effekte. Dabei ist dann zu unterscheiden, ob die intendierten perlokutionären Effekte nur intendiert waren oder tatsächlich (und zwar in der intendierten Weise) auch eingetreten sind. Perlokutionäre Effekte sind im folgenden also stets auch perlokutionäre Ziele. Worauf diese Einengung auf intendierte perlokutionäre Effekte hinausläuft, ist klar: Perlokutionäre Akte sind nichts anderes als instrumenteile Handlungen. Da der perlokutionäre Aspekt von Sprechakten ausschließlich durch Bezug auf Effekte bzw. Wirkungen definiert ist, ist die Rede von perlokutionären Effekten eigentlich pleonastisch. Jede Wirkung, die mit einem Sprechakt erreicht werden soll und gar auch tatsächlich (in intendierter Weise) erreicht wird, ist per definitionem eine perlokutionäre Wirkung. Ebenso ist jedes Ziel, das mit einem Sprechakt verfolgt wird, per definitionem ein perlokutionäres Ziel. All dies ist freilich keine tiefe Erkenntnis; es gilt schon aus rein begrifflichen Gründen. Begriffliche Wahrheiten übersieht man aber oft nur allzugerne. Nur so ist erklärlich, warum es in der Sprechakttheorie an diesem Punkt zu so großen Unklarheiten gekommen ist
und immer noch kommt; vor allem im Zusammenhang mit dem
folgenden Problem, das als das zentrale Problem der Sprechakttheorie angesehen werden kann: (i) (ii) (iii)
Der illokutionäre Aspekt von Sprechakten darf nicht mit dem perlokutionären Aspekt verwechselt werden Aus diesem Grund darf die Kategorie des Illokutionären nicht durch die Kategorie des Perlokutionären beschrieben werden Genau das tut man aber, wenn man illokutionäre Absichten bzw. Ziele durch Bezug auf (intendierte) perlokutionäre Effekte bestimmt
38
Das Problem ist also: Wie läßt sich eine Bestimmung des Illokutionären durch das Perlokutionäre umgehen? Die sich am Griceschen Ansatz orientierende Antwort darauf ist gewiß nicht mehr überraschend: Gar nicht. Jedenfalls gilt das für diejenigen illokutionären Akttypen, die unseren Aufforderungs- und Informationshandlungen entsprechen. Zur Einbettung des Illokutionären in das Perlokutionäre wäre es daher am besten, den Gedanken ganz explizit zu akzeptieren, von dem oben bereits mehrfach Gebrauch gemacht wurde. Der Gedanke besteht darin, außer dem Postulat (K.l)
Kommunikative Akte sind illokutionäre Akte
auch dessen Umkehrung, d . h . (K.2)
Illokutionäre Akte sind kommunikative Akte
als analytisch anzusehen. Es gilt also: (K)
Illokutionäre Akte := kommunikative Akte
Was kommunikative Akte sind, wurde oben erklärt; mit (K) wissen wir auch, was illokutionäre Akte sind. Die Festsetzung (K) soll ferner nicht nur für Akte gelten, sondern auch für deren Ziele: (K')
Illokutionäre Ziele := kommunikative Ziele
Das Theorem T.K5*:
K V ( S , H , f ) => I ( S , f ) für beliebiges H Kommunikatives Handeln ist ein instrumentelles Handeln
liest sich jetzt - äquivalent - auch so: Illokutionäre Akte sind auch perlokutionäre Akte Jedes illokutionäre (kommunikative) Ziel ist also auch ein perloku-
39 tionäres (instrumentelles Kommunikations-) Ziel. Da die Umkehrung aber (vgl. 1.2 oben) nicht gilt, stellen illokutionäre Ziele spezielle Fälle von perlokutionären Zielen dar. Zum obigen sprechakttheoretisehen Problem bleibt nur zu sagen: Die Behauptung ( i ) , wonach zwischen illokutionärem und perlokutionärem Aspekt zu unterscheiden ist, bleibt von der eben hergestellten begrifflichen Verbindung zwischen beiden ganz unberührt. Sind illokutionäre Effekte/Ziele eine spezielle Klasse der perlokutionären, so stellt sich die Frage nach dem, was ihren Unterschied wirklich ausmacht, nur umso schärfer. Daß ein Sprechakt in Kategorien des Perlokutionären beschrieben wird, schließt entgegen der herrschenden sprechakttheoretisehen Meinung gerade nicht aus, daß damit auch schon etwas zur Kategorie des Illokutionären gesagt ist. Genau dies aber wird in der problemkonstituierenden Behauptung ( i i ) übersehen. Daß zwischen den beiden Kategorien Unterschiede bestehen, besagt nicht, daß die eine Kategorie mit den Mitteln der anderen nicht (zumindest teilweise) erfaßbar wäre. Ist dieser Punkt durch unsere triviale Einsicht zurechtgerückt, bleibt von dem Problem - da als auf einer falschen Voraussetzung fußend erkannt - außer einem Musterbeispiel dafür, wie man sich durch begriffliche Unklarheiten Probleme selber verschafft, nichts weiter übrig. Für orthodoxe Vertreter der Sprechakttheorie mögen diese Sätze auf den ersten Blick schockierend sein; daher soll kurz gezeigt werden, daß sich diese Vorschläge mit der üblichen sprechakttheoretischen Redeweise durchaus vereinbaren lassen.
(b)
Kommunikatives bei Searle
Zwischen illokutionären (kommunikativen) und perlokutionären (instrumentellen) Effekten bzw. Zielen besteht nun kein Gegensatz mehr. Von Searle freilich wird ein solcher Gegensatz durchgängig unterstellt. Am deutlichsten ist dies in Searles Kritik an Grice, gegen dessen Grundidee, ein kommunikatives Handeln, also
40
illokutionäre Akte, durch Rekurs auf rekursive Intentionen zu bestimmen, Searles folgendes Verdikt gerichtet ist: "Grices Vorstellung der reflexiven Intention ist auf perlokutionäre Effekte nicht anwendbar"! ( S A : 7 4 ) . Dazu ist zu sagen: Wenn diese Vorstellung überhaupt auf etwas anwendbar ist, so sicher auf etwas, was wir den bisherigen Charakterisierungen zufolge als perlokutionär bezeichnen müssen. Daß H, um bei Aufforderungshandlungen zu bleiben, die Reaktion r zeigen soll, ist (nach Grice, wie im übrigen auch nach Searle) ganz klar etwas, was S mit seinem Tun zu bewirken beabsichtigt. Dies legt die Vermutung nahe, daß Searles Verständnis der illokutionär/perlokutionär-Distinktion mitunter doch etwas anders, nämlich enger ist. Um mit Searle besser zurandezukommen, sollen daher, die bisherigen Charakterisierungen voraussetzend, die folgenden zwei Unterscheidungen eingeführt werden. Von den wie bisher erläuterten perlokutionären Effekten im allgemeinen sind die bloß perlokutionären Effekte zu unterscheiden, wobei letztere solche sein sollen, die (im jeweiligen Fall) nicht auch illokutionäre Effekte sind. Wir unterscheiden jetzt also auch auf der terminologischen Ebene (analog zu 1.2.3 oben) zwischen solchen Zielen einer instrumenteilen Handlung, die, insofern diese Handlung auch ein Kommunikationsversuch ist, kommunikative Ziele sind, und solchen, die das nicht sind (nicht-kommunikativen Kommunikationszielen also). Wann ein Ziel ein kommunikatives ist, wissen wir schon, nämlich gdw. S dieses Ziel haben muß, damit seine Handlung überhaupt ein Kommunikationsversuch (der und der Art) ist. ( Z u weiteren Differenzierungen in der Dimension des Perlokutionären siehe I I . 0 . 1 unten.) Nur wenn man Searles "perlokutionäre Effekte" in diesem eingeschränkten Sinne von bloß perlokutionären Effekten (also nichtkommunikativen Zielen) versteht, ergibt seine Gegenüberstellung von illokutionären (kommunikativen) und perlokutionären Effekten/Zielen überhaupt einen Sinn. Sieht man dann des weiteren mit Searle die Reflexivität von Sprecher-Absichten in dem von Grice hervorgehobe-
41
nen Sinne als wesentliches Merkmal für die Dimension des Illokutionären an, dann wird die Behauptung Searles, wonach "Grices Vorstellung der reflexiven Intention auf (bloß) perlokutionäre Effekte nicht anwendbar" sei, in der Tat wahr - ja sogar analytisch wahr. Als eine solche Wahrheit mag sie wohl auch gemeint gewesen sein. Sobald eine Absicht reflexiv ist, ist sie (nach Searle) eben damit allein schon keine bloß perlokutionäre Absicht mehr. Wenn reflexiv dabei die starke Reflexivität meint, die in unserer Explikation enthalten
ist, so t r i f f t
das auch zu. Schwache Reflexivität
im
Sinne des Griceschen Grundmodells dagegen genügte noch nicht, da mit ihr allein noch kein kommunikatives Handeln garantiert ist. diesem analytischen Sinne verstanden ist
In
dann aber Searles Bemer-
kung kein Argument mehr gegen den Griceschen Ansatz. Denn daß auch reflexive Sprecherabsichten auf perlokutionäre Effekte (im bisherigen allgemeinen Sinne) abzielen, bleibt ja weiterhin richtig. Damit kommen wir zur zweiten angekündigten Unterscheidung. Searle gewinnt seine fünf Grundtypen von illokutionären Akten (Repräsentative, Direktive, Kommissive, Expressive und Deklarative) durch Rekurs auf deren angeblich verschiedene illokutionäre Ziele. Diese sollen, wie man es nennen könnte, Rollen-spezifische illokutionäre Ziele bzw. Effekte sein. Das wirft die Frage a u f , ob es über diese Rollen-spezifischen illokutionären Effekte hinaus nicht auch solche Effekte gibt, die notwendigerweise das Ziel eines jeden illokutionären Aktes darstellen und daher als generelle illokutionäre Effekte
oder Ziele bezeichnet werden könnten.
Es ist
klar, welches
generelle Kommunikationsziel sich hier anbietet, nämlich das, auf welches jede Kommunikation abzielt: Das Verstandenwerden. Insofern Grice nur vom "Erkennen der (primären) Sprecherabsicht" spricht, Searle dagegen ganz explizit vom "Verstehen" (vgl. SA:78), könnte man sagen, daß Searle in diesem Punkt den Kern von Kommunikation besser t r i f f t . Das Verstehen durch den Hörer ist auch für Searle der generelle illokutionäre E f f e k t schlechthin. Mit jedem illokutionären Akt ist der Definition Searles zufolge die Absicht verbunden, vom Hörer verstanden zu werden.
42
Ein Argument gegen das Gricesche Programm freilich läßt sich daraus nicht gewinnen; das Grundmodell braucht lediglich so geändert zu werden, daß es Searles Verstehenspostulat gerecht wird; und es muß, wie sich zeigte, auch so geändert werden, damit ein adäquates Modell von Kommunikation resultiert. Genau in dieser Änderung besteht die oben vorgeschlagene Verbesserung des Grundmodells.
1.2.6
Illokutionäres jetzt ohne Kommunikation?
Illokutionäre Akte fallen nach diesem Modell mit den kommunikativen Akten zusammen. Damit weichen wir von der Auffassung Austins ab; denn für Austin waren gerade solche ersichtlich nicht notwendig kommunikativen Akte wie Taufen und Heiraten Musterbeispiele für illokutionäre Akte. (Vgl. dazu auch 1 . 3 . 3 . ) Aber auch von Searle weicht dieses Modell ab, zumindest von der Position, die er in seinen neueren sprechakttheoretischen Schriften vertritt (beginnend mit Intentionality (1983) und dann vor allem in (1986) und ( 1 9 8 9 ) ) . Illokutionär wird von Searle nun in einem über kommunikative Handlungen hinausgehenden weiten Sinne verwendet, der mit Austins auch Ritualhandlungen umfassender weiter Verwendung von illokutionär jedoch nichts zu tun hat. Vielmehr bestreitet Searle neuerdings mit einem ganz anderen und sehr viel allgemeineren Argument, daß illokutionäre Akte kommunikative Handlungen sein müssen, nämlich mit diesem: Daß etwas ein von einem Sprecher S vollzogener illokutionärer Akt ist, heißt (wie schon früher) nichts anderes, als daß S mit seiner Äußerung/Handlung etwas meint. Meinen kann man (so jetzt die neue Auffassung) etwas aber auch auf eine nicht-kommunikative Weise oder, wie Searle dafür auch sagt, dabei auf den von Grice verwendeten Ausdruck speaker's meaning rekurrierend: Sprecher-Bedeutung gibt es auch ohne Kommunikation. Denn kommunikatives Handeln zielt wesentlich darauf ab, vom Hörer verstanden zu werden; dies ist aber nicht immer intendiert, wenn man (mit dem, was man sagt) etwas meint.
43
Searles Prämisse ist richtig. Es gibt in der Tat Fälle, in denen man etwas meint, auch ohne daß man beabsichtigt, von einem Adressaten verstanden zu werden; ein typischer Fall wäre z . B . manchmal Fluchen. (Vgl. dazu 1.2.1 für verschiedene Bedeutungen von meinen.) Doch folgt aus dieser Prämisse bereits die These Searles, daß illokutionäre Akte keine kommunikativen Akte zu sein brauchen? Sie würde nur dann folgen, wenn wirklich alle Fälle eines Meinens als illokutionäre Akte zu gelten hätten. In einem so weiten Sinne waren illokutionäre Akte in der SAT (auch von Searle) bislang nicht aufgefaßt worden. Nicht jede sinnvolle Zeichenverwendung ist ein illokutionärer Akt. Eine solche Bedeutungserweiterung von illokutionär bleibt Searle gewiß unbenommen. Nur sollte man dann allerdings, um die beiden unterschiedlich weiten Bedeutungen nicht zu verwechseln, ab jetzt besser z . B . von illokutionär vs. illokutionär* reden. Vor allem sollte man einen neu eingeführten Sprachgebrauch nicht für die Entdeckung von etwas Neuem halten. Genau diesen Fehler scheint Searle zu begehen. Seine These, wonach Illokutionäres nicht notwendig kommunikativ zu sein braucht, ist einfach durch die (von ihm nicht deutlich genug markierte) Verwendung von illokutionär für alle Fälle eines Meinens - nicht mehr nur, wie bisher, für die Fälle, in denen jemand etwas zu verstehen geben will - erzeugt worden. Aus Searles neuer Position, der zufolge kommunikative Handlungen nur ein spezieller Fall von illokutionären Handlungen (im Sinne von illokutionär*) sind, ergibt sich somit kein echter Einwand gegen Searles frühere Position, wonach illokutionäre Akte allein kommunikative Akte sind.
44
1.3
SPRECHAKTKLASSIFIKATIONEN: VERSCHIEDENE ANSÄTZE
Was ein illokutionärer Akt ist, das ist die erste Frage, die eine jede Theorie der illokutionären Akte zu beantworten hat. Kennt man die Antwort, so wird man auch entscheiden können, welche unserer Handlungen illokutionäre sind und welche nicht. Im vorausgegangenen Kapitel 1.2 wurde diese Frage soeben mit einer klaren, wenngleich gewiß nicht unstrittigen Antwort versehen; ein kurzer Nachtrag in 1.3.3 unten wird eine mögliche Kontroverse vermutlich entschärfen. Die zweite wichtige Frage ist dann, wie sich in die Gesamtklasse der illokutionären Akte eine systematische Ordnung bringen läßt. Dazu wird ein voll entwickelter
eigener Vorschlag hier
freilich
noch nicht vorgelegt, lediglich der Kern eines Klassifikationsversuchs. Hauptziel dieser Arbeit ist
ja (in Teil II) die Bewertung
eines Fundamentalangriffs auf Searles Sprechaktklassifikation, so daß in diesem Kapitel nur bereitgestellt wird, was für eine solche Bewertung ( u n d für deren Bewertung durch den Leser) ist:
unerläßlich
da sich Searles Klassifikation als Verbesserung des ersten
Klassifikationsversuchs von Austin versteht, zunächst (in 1.3.1) eine sehr knappe Darstellung von Austins Vorschlag, dann (in 1 . 3 . 2 ) von Searles Klassifikation, sodann (in 1.3.3) ein Überblick über die wichtigsten anderen bisherigen Klassifikationsvorschläge sowie in ( 1 . 3 . 4 ) schließlich der Kern eines eigenen Klassifikationsansat-
zes .
1.3.1
Austin
Eine systematische Einführung in die Things
with
Words
(1962;1979)
sicher
SAT ist nicht.
Austins How to Do Seine
Vorlesungen
liefern keine ausgefeilte Theorie; wir hören darin fast nur davon, mit welchen Schwierigkeiten jemand fertig zu werden hat, der zu einer solchen Theorie kommen möchte. In der zwölften und letzten dieser Vorlesungen resümiert Austin, was er mit seinen vorhergehenden Bemühungen eigentlich bezwecken wollte. Es kam ihm vor allem
45
darauf an, "zwei Fetische fertigzumachen, die fertigzumachen [er] eine heftige Neigung" verspürte, "nämlich (1) den wahr/ falschFetisch und (2) den Sein/Sollen-Fetisch" ( 1 9 7 9 : 1 6 8 ) . Gegen diese Fetische war bereits die in der ersten Vorlesung eingeführte Dichotomie zwischen performativen vs. konstativen Äußerungen gerichtet. Diese Dichotomie mußte dann (wie die Vorlesungen 5-7 zeigen) aufgegeben werden zugunsten der (in den Vorlesungen 8-11 vorbereiteten) neuen Unterscheidung zwischen unterschiedlichen illokutionären Rollen. "Wir sehen jetzt, daß wir diese [alte] Dichotomie zugunsten von größeren Familien verwandter und einander überlappender Sprechakte
fallenlassen
müssen.
Und eben da hinein müssen wir
jetzt
Ordnung zu bringen versuchen" ( a . a . O . ) . "Also los. Es wird bloß eine tour d'horizon, oder vielmehr eine tour der force", wie Austin ( a . a . O . ) gleich ganz o f f e n erklärt. Er unterscheidet in Hinblick auf die illokutionären Rollen von Äußerungen "fünf größere Klassen", denen er "die folgenden, mehr oder weniger barbarischen Namen" gibt:
1l) (2) (3) (4) (5)
Verdiktive Exerzitive Kommissive Konduktive Expositive
Äußerungen Äußerungen Äußerungen Äußerungen Äußerungen
Für jede dieser Klassen gibt Austin jeweils eine Liste von Beispielen an und vergleicht jede dieser Klassen mit jeder der anderen. Seine "ungefähre Vorstellung" von dem, was diese fünf Klassen jeweils ausmacht, sieht so aus ( 1 9 7 9 : 1 6 9 f . ) : "Die Paradebeispiele für verdiktive Äußerungen sind, wie der Name sagt, Urteile einer Jury oder eines Schiedsrichters.... Im wesentlichen handelt es sich darum, über eine Frage zu entscheiden ... über die man . . . nur schwer Gewißheit erlangen kann. Mit den exerzitiven Äußerungen übt man Macht, Rechte oder Einfluß aus ... . Typische kommissive Äußerungen sind Versprechen oder sonstiges Übernehmen von Verpflichtungen; man legt sich damit auf Handlungen fest ... Die Zusammenhänge zu den Verdiktiven und Exerzitiven sind
46 deutlich. Die konduktiven Äußerungen [engl. "behabitives"] bilden eine sehr gemischte Gruppe; sie haben mit Einstellungen und Verhalten in der Gesellschaft zu tun ... Die expositiven Äußerungen sind schwer zu definieren. Sie machen klar, welchen Platz unsere Äußerungen in einer Unterhaltung oder Diskussion haben, wie wir unsere Worte gebrauchen." Zusammenfassend stellt Austin (S. 182) fest: "Mit der verdiktiven Äußerung macht man Gebrauch von Urteilskraft; mit der exerzitiven setzt man seinen Einfluß durch oder macht von Autorität Gebrauch; mit der kommissiven übernimmt man eine Verpflichtung oder erklärt man eine Absicht; mit der konduktiven nimmt man eine Haltung ein; mit der expositiven erläutert man Argumente, Begründungen und Mitteilungen." Seine Unzufriedenheit mit dieser Klassenbildung hat Austin ganz deutlich artikuliert. Unzufrieden war er vor allem mit den beiden letzten Klassen: "ich halte es für ganz gut möglich, daß sie nicht klar definiert sind oder daß dabei zwei verschiedene Einteilungen durcheinanderlaufen. . . . Man könnte mit einigem Grund behaupten, daß all meine Klassen an all diesen Fehlern leiden" (S. 1 7 0 ) . Austin hat sich darin, wie vor allem sein Schüler Searle zeigen konnte, nicht getäuscht.
1.3.2
Searle
Gegen Searles Klassifikation sind sämtliche der in Teil II auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfenden Einwände gerichtet. Darum stellt sie (zumindest indirekt) den Orientierungspunkt des gesamten Teils II dieses Bandes dar.
(a)
Searles Kritik an Austin
Searle entwickelt seine Klassifikation in deutlicher Abgrenzung gegenüber der Taxonomie Austins. Seine Klassifikation soll gerade die Fehler vermeiden, an denen Austins Klasseneinteilung krankte.
47
Es gibt, um Searles Einwände gegen Austin mit seinen eigenen Worten zusammenzufassen, "(wenigstens) sechs miteinander zusammenhängende Schwierigkeiten mit Austins Taxonomie; es sind dies (erst das weniger Wichtige, dann das Wichtigere): [i] Verben und Akte werden ständig durcheinandergebracht; [ii] nicht alle Verben sind illokutionäre Verben; [üi] zwischen den Kategorien gibt es zuviele Überschneidungen; [iv] in den Kategorien gibt es zu viel Heterogenität; [v] viele in eine Kategorie aufgenommene Verben erfüllen die für die Kategorie angegebene Definition gar nicht; und, als wichtigstes, [vi] es gibt kein durchgängiges Klassifikationsprinzip" (TAX:30). Auf die fatale Rolle des durch Einwand ( i ) monierten Fehlers hatten wir schon bei der Unterscheidung zwischen Akten und deren sprachlicher Seite (vgl. oben 1.1.4) aufmerksam gemacht. Searle zielt mit seiner Kritik freilich nicht so sehr auf die mit einer 'Semantisierung' der SAT generell einhergehenden Gefahren ab, sondern vielmehr auf die (angebliche) Annahme Austins, wonach "eine Klassifikation verschiedener Verben . . . eo ipso eine Klassifikation von Arten illokutionärer Akte" sei, "zwei Verben mit unterschiedlicher Bedeutung [also] immer verschiedene illokutionäre Akte kennzeichnen" müßten ( T A X : 2 7 ) . Diese Annahme widerlegt Searle durch Verweis auf das Verb verkünden. Dieses Verb kennzeichne nur die Art und Weise des Vollzugs eines illokutionären Aktes, nicht einen speziellen derartigen Akt selbst. "Man kann Befehle, Versprechen und Berichte verkünden, aber etwas zu verkünden ist etwas anderes wie etwas zu befehlen, zu versprechen oder zu berichten. ... Eine Verkündigung ist niemals bloß eine Verkündigung. Sie muß ebenfalls eine Feststellung, ein Befehl oder dergleichen sein" ( a . a . O . ) . Die übrigen Einwände Searles sind solche, die man gegen Austins Klassifikation selbst dann noch vorbringen könnte, wenn man akzeptieren würde, daß es um illokutionäre Verben und nicht um Akttypen geht. Einwand (ii) besagt, daß "die bei Austin aufgeführten Verben ... nicht einmal allesamt illokutionäre Verben" sind. Beabsichtigen z . B . kommt zwar in Austins Listen vor, ist aber sicher kein performatives Verb. "Zu sagen 'Ich beabsichtige' ist nicht dasselbe wie etwas beabsichtigen; und in der 3. Person bezeichnet es keinen
48
illokutionären Akt: mit 'er beabsichtigte . . . ' wird nicht über einen Sprechakt berichtet" ( T A X : 2 8 ) . Daß es, wie die Einwände (iii) und ( i v ) besagen, zwischen den Kategorien zu viele Überschneidungen und in ihnen zu viel Heterogenes gebe, war schon Austins eigener Eindruck (vgl. 1.3.1 oben). Der Einwand verweist darauf, daß "nicht alle [von Austin] in eine Klasse eingeordnete Verben die angegebenen Definitionen erfüllen, selbst wenn wir die Definitionen - wie Austin sie zweifellos verstanden wissen wollte - als ziemlich legere Andeutungen auffassen" ( a . a . O . ) . Alle diese Schwächen der Austinschen Klassifikation haben mehr oder weniger den gleichen Grund, dem daher auch Searles stärkster und wichtigster Einwand ( v i ) entspricht; Austins Taxonomie fehlt demnach gerade das, was jede Klassifikation, die etwas taugen soll, braucht: ein durchgängiges Klassifikationsprinzip.
(b)
Searles Klassifikation
Searles Klassifikation versucht nun, diesen Fehler zu vermeiden. Von den von ihm unterschiedenen "zwölf wichtigefn] Dimensionen, in denen illokutionäre Akte sich voneinander unterscheiden können" wählt Searle als Grundlage seiner Klassifikation daher genau eine. Searles zwölf Unterscheidungs-Dimensionen sind diese:1 (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) l
illokutionärer Witz oder Zweck (= illokutionäre Absicht) Ausrichtung ( d . h . , wie Wörter und Welt aufeinander bezogen sind) ausgedrückte psychische Zustände Stärke oder Intensität, mit welcher der illokutionäre Witz vorgebracht wird Stellung von Sprecher und Hörer zueinander Interessen von Sprecher und Hörer Bezug zum restlichen Diskurs propositionaler Gehalt sprachliche Äußerung notwendig?
Vgl. hicr/u vor allem J.R. Searle/D. Vanderveken, Foundations of Illocutionary Logic (1985)
49
( 1 0 ) außersprachliche Einrichtungen notwendig? (11) performative Verwendung des entsprechenden Verbs?
illokutionären
( 1 2 ) Stil, mit dem der illokutionäre Akt vollzogen wird Von den ersten drei dieser zwölf Beurteilungsdimensionen, nämlich illokutionärer Absicht ( b z w . illokutionärem W i t z ) , Ausrichtung und ausgedrücktem psychischen Zustand heißt es bei ihm dann jedoch: "Diese drei Dimensionen . . . halte ich für die wichtigsten, und meine Taxonomie wird weitgehend auf ihnen aufgebaut sein" ( T A X : 2 2 ) . Dies widerspricht nur scheinbar der obigen Forderung nach einem einzigen Klassifikationskriterium; denn indem Searle die illokutionäre Absicht bzw. den illokutionären Witz als Klassifikationsgrundlage wählt, sind Ausrichtung und ausgedrückter psychischer Zustand eo ipso mit im Spiel. Beide sind "Corollaria" des illokutionären Witzes ( T A X : 3 0 ) . "Die Ausrichtung ergibt sich immer aus dem illokutionären Witz" ( T A X : 2 0 ) . Das gleiche gilt für den ausgedrückten psychischen Zustand. 2 Der illokutionären Absicht eines illokutionären Aktes entsprach in den Speech Acts die dort so genannte wesentliche Bedingung (essential rule), dem ausgedrückten psychischen Zustand hingegen die sogenannte Aufrichtigkeitsbedingung (sincerity rule). Neu ist in dem Taxonomie-Aufsatz die Ausrichtung (direction of fit), wobei Searle die "Wort-auf-Welt-Ausrichtung mit einem nach unten weisenden Pfeil, also so J, " wiedergibt, die "Welt-auf-Wort-Ausrichtung mit einem nach oben weisenden Pfeil: f " ( T A X : 2 0 ) .
Was unter der Ausrichtung zu verstehen ist, erläutert Searle (TAX: 1 9 f . ) in Anlehnung an ein Beispiel von Anscombe (1957) so: "Ein Mann geht in einen Supermarkt, seine Frau hat ihm eine Einkaufsliste gegeben, auf der die Wörter 'Bohnen, Butter, Braten und Brot' stehen. Wie er nun mit seinem Einkaufswagelchcn herumgeht und diese Sachen aus den Regalen nimmt, folgt ihm ein Detektiv, der alles notiert, was er nimmt. Zu guter Letzt werden Einkäufer und Detektiv dieselben Listen haben. Aber die Funktion der beiden Listen ist jeweils verschieden. Bei dem Mann, der einkauft, besteht der Zweck der Liste gewissermaßen darin, die Welt zu den Wörtern passen zu lassen; seine Handlungen sollen
2 Vgl. dagegen Rocanati (1987:155f.), der die Ausrichtung als die grundlegende Kategone ansieht, aus der sich illokutionärer Witz sowie psychischer Zustand ableiten lassen. Für diesen Vorschlag spricht, daß auch Searle selbst "den Begriff der Ausrichtung als unanalysierten Grundbegriff benutzt (1987:218).
50 mit der Liste übereinstimmen. Beim Detektiv soll die Liste die Wörter zur Welt passen lassen; er soll die Liste in Übereinstimmung mit den Handlungen des Einkäufers machen. ... Ich schlage vor, diesen Unterschied einen Unterschied in der Ausrichtung zu nennen. Die Liste des Detektivs hat die Wort-auf-Welt-Ausrichtung (wie auch Feststellungen, Beschreibungen, Behauptungen und Erklärungen); die Liste des Mannes, der eingekauft hat, hat die Welt-auf-Wort-Ausrichtung (wie auch Aufforderungen, Anweisungen, Schwüre und Versprechen)."
Auf der Grundlage der genannten drei Gesichtspunkte unterscheidet Searle fünf Klassen von illokutionären Akten: Repräsentative bzw. Assertive (zur Kennzeichnung der Zugehörigkeit zu dieser Klasse verwendet er den Fregeschen ürteilsstrich »-), Direktive (gekennzeichnet durch I ) , Kommissive (repräsentiert durch K ) , Expressive ( E ) und Deklarative ( D ) . Stehe G ( p ) für "Glauben, daß p", W ( p ) für "Wollen, daß p" und A ( p ) für "die Absicht haben, daß p" sowie ( P ) ( p ) für "eine bestimmte propositionale Einstellung bezüglich p haben" und 0 für das Nullsymbol, so.läßt sich der folgenden Tabelle - die Searles 'Symbolisierungen' seiner fünf Klassen genau entspricht - auf einfache Weise entnehmen, welche Kombinationen von Merkmalen der zweiten und dritten Gesichtspunkte (zusammen mit welchen eventuellen Restriktionen für den propositionalen Gehalt) für die jeweilige Klasse charakteristisch sein sollen, wobei S für "Sprecher", H für "Hörer", S/H für "entweder Sprecher oder Hörer", h für eine Handlung und $ für " J, und t " stehen sollen. (1)
Assertive: Direktive: Kommissive: Expressive: Deklarative:
(i) H ! K E D
(ii) l t T Jtf $
(iii) G W A (P) 9S
(iv) (p) (H tut h) (S tut h) (S/H + Eigenschaft) (p)
Unter (i) ist also die Klassenkennzeichnung eingetragen, die nach Searle zugleich die Kennzeichnung für die jeweilige illokutionäre Absicht ist (die Klassen werden ja nach den entsprechenden illokutionären Absichten bestimmt), unter (ii) die Kennzeichnung für die Ausrichtung, unter (iii) die für den ausgedrückten psychischen Zustand von S und unter (iv) die Charakterisierung der Form des geforderten propositionalen Gehalts. Genau genommen rekurriert
51
Searle also in seiner Klassifikation nicht nur auf die drei ersten der obigen zwölf Unterscheidungsdimensionen, sondern auch noch auf die achte Dimension, den propositionalen Gehalt. Aber auch diese Dimension ergibt sich nach Searle wohl wiederum bereits als "Corollar" der Dimension der illokutionären Absicht. Wählt man die illokutionäre Absicht als Grundbegriff der Klassifikation von Sprechakten, dann gibt es also, wie Searle (gegenüber Wittgenstein - vgl. oben 1.1.3) betont, "nur sehr wenige grundlegende Sachen, die man mit Sprache machen kann". Grundlegend für Searle sind genau die seinen fünf Klassen ensprechenden 'Sachen': "Wir sagen ändern, was der Fall ist [Assertive]; wir versuchen sie dazu zu bekommen, bestimmte Dinge zu tun [Direktive]; wir legen uns selbst darauf fest, gewisse Dinge zu tun [Kommissive]; wir bringen unsere Gefühle und Einstellungen zum Ausdruck [Expressive]; und wir führen durch unsere Äußerungen Veränderungen herbei [Deklarative]" (TAX:50). An diesen fünf Klassen hält Searle bis heute fest. Auch seine Formulierungen der illokutionären Witze/Ziele dieser Klassen sind immer noch die gleichen. Lediglich seine Deutung dieser Ziele hat sich infolge seiner (in 1.2.6 bereits erwähnten) inzwischen geänderten Auffassung des Illokutionären entsprechend geändert bzw., wie er selbst wohl eher sagen würde, vertieft (vgl. z . B . Searle (1986) und ( 1 9 8 9 ) ) : Illokutionäre Ziele markieren nunmehr jeweils einen speziellen Modus, wie sich Äußerungen auf die Welt beziehen. Genauer: Sie bestimmen die verschiedenen Intentionen, die Sprecher in Hinsicht darauf haben, wie ihre Äußerungen die Welt repräsentieren sollen. Die illokutionären Ziele sind also allenfalls indirekt Kommunikationsziele; direkt entsprechen sie jetzt verschiedenen Repräsentations-zielen. Bei Assertiven intendiert der Sprecher, wie es bei Searle nun (1989:4) heißt, eine assertive Repräsentation; entsprechend bei Direktiven dann wohl eine direktive etc. Diese Intentionen, die Welt in der und der (assertiven/direktiven etc.) Weise zu repräsentieren, werden dann ihrerseits durch Bezug auf unterschiedliche Erfüllungsbedingungen bestimmt: bei Assertiven mittels Wahrheitsbedingungen, bei Direktiven mittels Befolgungsbedingungen etc.
52
Für die den fünf verschiedenen illokutionären Grundtypen entsprechenden fünf Repräsentationsweisen wird noch ein tieferer Grund angegeben: "Wenn die Art, wie Sprache die Welt repräsentiert, eine Erweiterung und Realisierung dessen ist, wie der Geist die Welt repräsentiert, dann müßten diese fünf [Grundtypen] von irgendwelchen fundamentalen Eigenschaften des Geistes herrühren" (1987:210). Die verschiedenen Möglichkeiten, wie Äußerungen und Welt aufeinander ausgerichtet sind (Wort auf Welt, Welt auf Wort) spiegeln Searle zufolge die verschiedenen Möglichkeiten wider, wie Geist und Welt aufeinander ausgerichtet sind (Geist auf Welt, Welt auf Geist); den verschiedenen Erfüllungsbedingungen von illokutionären Akten entsprechen verschiedene Erfüllungsbedingungen psychischer Einstellungen. 3 Die Theorie der illokutionären Akte wird so eingebettet in eine allgemeinere Theorie, nämlich in eine Theorie des Geistes. Diese Einbettung läßt jedoch Searles Klassifikation gänzlich unberührt.
1.3.3
Strawson/Schiffer/Bach-Harnish
Strawsons Aufsatz Intention and Convention in Speech Acts (1964) zielte zwar nicht selbst auf eine Sprechaktklassifikation ab, hatte auf spätere Klassifikationen aber doch großen Einfluß. Strawson war der erste, der zwischen SAT und Griceschem Programm nicht nur keinen Gegensatz sah, sondern beide Ansätze bereits miteinander zu verbinden suchte. Seine wichtigste und folgenreichste These - die wir deshalb als die Strawson-These bezeichnen wollen - war: (Sl)
Illokutionäre Akt-Typen sind Formen des kommunikativen Handelns.
Diese These ist für uns nicht neu; sie war bereits Thema von Kapitel 1.2. Strawson vertritt jedoch ( S l ) nicht uneingeschränkt. Denn es gibt nach ihm auch solche illokutionären Akte, die ausschließ-
3 Das Scarlcschc Konzept der Erfüllungsbedingungen wurde bislang kaum näher überprüft. Eine Reihe von Einwänden formuliert Aiston in Searle on Illocutionary Acts, in E. Lepore/R. Van Gulick (1991:74 ff.).
53
lieh durch Konventionen bzw. institutionelle Regeln bestimmt sind; Intentionen (auch kommunikative) spielen bei diesen Akten keine Rolle, weder für ihr Zustandekommen, noch für ihr Verstandenwerden. Strawsons These wäre also genau genommen so zu formulieren: (Sl*)
Illokutionäre Akt-Typen sind Formen des kommunikativen oder des institutionellen Handelns
Schiffer ( 1 9 7 2 ) orientiert sich ausschließlich an ( S l ) ; Bach-Harnish ( 1 9 7 9 ) und im Anschluß daran auch Allan ( 1 9 8 6 ) knüpfen in ihren Klassifikationsvorschlägen hingegen explizit an ( S l * ) an/ Schiffers Taxonomie klassifiziert also nur Kommunikationsintentionen involvierende illokutionäre Akte. Dabei orientiert sich Schiffer an dem weiteren Gedanken Strawsons, daß spezielle illokutionäre Rollen in Abhängigkeit von dem Typ des jeweiligen primären Kommunikationsziels zu bestimmen sind. Zwar bedarf dies, wie Schiffer ( 1 9 7 2 : 9 2 ) vermerkt, erst noch der Modifikation und Ergänzung, um zu einem tatsächlich brauchbaren Klassifikationskriterium zu führen; aber es dürfte klar sein, daß genau dieser Gedanke Strawsons hinter Schiffers Grobeinteilung der illokutionären Akte in "assertive" [auch bei ihm gekennzeichnet durch das Fregesche Urteilszeichen ] vs. "imperative" [kurz: !] Sprechakte steht ( 1 9 7 2 : 9 5 ) . Diese Unterscheidung deckt sich mit der (Schifferschen) Unterscheidung zwischen telling that vs. telling to ( a . a . O . ) , und sie entspricht auch genau der uns seit 1.2 geläufigen Unterscheidung zwischen Informations- und Aufforderungshandlungen i . w . S . ( d . h . im Sinne von Versuchen). Um Schiffers Prinzipien der weiteren Unterteilung dieser beiden Oberklassen von illokutionären (kommunikativen) Akten angeben zu können, wäre genauer auf seine Explikation des kommunikativen Handelns einzugehen, was an dieser Stelle aber nicht möglich ist; daher nur so viel: Schiffers Explikation kommunikativen Handelns
4 Vgl. K. Allan (1986:190 ff.) §8.5 Towards a Classification of Speech Acts. 5 Vgl. dazu Meggle/Ulkan, Anti-kommunikative Täuschungsabsichten. Zu Schiffers Papiere Nr. 111, Universität Konstanz, 1985.
'Meaning'. SFB 99 -
54
deckt sich mit der in 1.2 oben vorgelegten weitgehend - aber eben doch nicht ganz. Schiffers Vorschlag ist gegenüber dem Griceschen wie auch dem unsrigen insofern enger, als Schiffer in seiner Explikation neben der jeweiligen primären Kommunikationsabsicht auch noch die Gründe ins Spiel bringen möchte, die den Adressaten H aus der Sicht des Sprechers S dazu bewegen werden und sollen, der primären Kommunikationsabsicht von S auch tatsächlich zu entsprechen, also tatsächlich zu glauben bzw. zu tun, was er (H) dem S zufolge glauben bzw. tun soll. Diese beiden Faktoren - primäres Kommunikationsziel und Gründe der erwähnten Art - machen die Basis der Subklassifikation sowohl der •--Klasse als auch der J-Klasse aus. Bei jeder dieser beiden Klassen unterscheidet Schiffer drei Unterklassen (Typen) von illokutionären Rollen. Diese drei Typen entsprechen genau den (jeweils positiven Beantwortungen der) drei folgenden Fragen: (i)
Ergibt sich die Rolle bereits aus der Art bzw. Form des jeweiligen primären Kommunikationsziels bzw. (was dasselbe besagt) Inhalts?
(ii)
aus der Form des jeweiligen Kommunikations-
6
Ergibt sich die Rolle bereits aus der Art bzw. Form der von S dem H (bzgl. dessen Erfüllung des genannten Ziels) unterstellten (Handlungs- bzw. Glaubens-) Gründe?
(iii)
Kennt man die Rolle erst dann, wenn man sowohl die Form des jeweiligen Kommunikations-inhalts als auch die Form der unterstellten Gründe kennt?
Schiffer unterscheidet also, um uns seiner recht technischen Rede-
6 Dabei ist zu beachten, daß diese Frage jetzt nicht mehr nur die Unterscheidung h vs. !, sondern bereits speziellere Bestimmbarkeiten innerhalb dieser beiden Klassen betrifft. Dies verträgt sich zwar mit Schiffers unten aufgeführter Tabelle insofern nicht, als in dieser telling that und telling to selbst als spezielle illokutionäre Rollen aufgeführt werden; anders aber machen Schliffers allgemeine Bestimmungen keinen Sinn. Dies ist freilich nur einer der zahlreichen Punkte, die bei einer näheren Untersuchung dieses Klassifikationsvorschlages noch zu prüfen wären.
55
weise etwas anzunähern 7 , zwischen (i) (ii) (iii)
Inhalt-bestimmbaren illokutionären Rollen Gründe-bestimmbaren illokutionären Rollen Inhalt+Gründe-bestimmbaren illokutionären Rollen
Schiffers Taxonomie sieht nun so aus (wobei sein Diagramm (von 1972:99) einfach um eine Zeile ergänzt wurde; I = Illokutionäre Akte):
Hi)
HÜ)
hft ii)
p-id.
p(t)-id. assuring
p-&-p(f)-id. apologizing
inferring reporting (that) suggesting (that) telling (that)
estimating permitting
commanding entreating
predicting
ordering.
promising
prescribing
thanking
requesting telling (to)
affirming answering correcting denying describing explaining illustrating objecting replying
!(i • i)
\( 0
-id,
p-id, advising
-fä-p-id. asking (a question) interrogating questioning
Daß die Subklasse (i) der i-Kategorie leer ist, soll uns, wie Schiffer meint, nicht weiter stören. Wichtig ist nur, daß diese Subklasse nicht notwendigerweise leer ist, es also insbesondere in irgendeiner Sprache ein Verb geben könnte, das hier einschlägig wäre. Bach und Harnish hingegen vertreten die Strawson-These ( S l * ) , rechnen also im Unterschied zu Schiffer außer den kommunikativen Handlungen auch solche konventionalen (institutionalisierten) Handlungsweisen wie - Austins Musterbeispiele - taufen und exkommunizieren zu den illokutionären Akten. Innerhalb der ersten Gattung
7 Vgl. bei Schiffer S. 95-103. Für (i) dort: p- [bzw.-^]-identifiable kind of illocutionary act; für (i'):?(t)(bzw. £ ]-identifiable kind of illocutionary act; und für (iii): p-and-y(t)- [bzw. - and-^-identifiable kind of illocutionary act.
56
klassifizieren Bach/Harnish "in terms of expressed attitudes" bzw. "by types of illocutionary intents (intended illocutionary eff e c t s ) " , was infolge der beiden Definitionen ( 1 9 7 9 : 3 9 ) Illocutionary intents are fulfilled if the hearer recognizes the attitudes expressed by the speaker
und To express an attitude in uttering something is to Rintend that the hearer take one's utterance as reason to believe one has the attitude tatsächlich ( f a s t ) auf dasselbe hinausläuft. 8 Auf der Grundlage dieses Kriteriums kommen Bach/Harnish dann zu vier Klassen kommunikativer illokutionärer Akte: (1) (2) (3) (4)
Constatives Directives Commissives Acknowledgments
"These correspond roughly to Austin's expositives, exercitives, commissives, and behabitives, respectively, and closely to Searle's representatives, directives, commissives, and expressives, although our characterizations of them are different from Searle's" ( a . a . O . : 4 0 f . ) . Es fehlen offensichtlich noch die (auch aus Searles Sicht) problematischen Deklarative bzw. deren Entsprechungen. Letztere sind die beiden Unterklassen der konventionalen illokutionären Akte: (5) (6)
Effectives Verdictives
8 R-intend bc/ieht sich dabei wiederum auf "reflexive intentions, in the sense of H.P. Grice" (S.xiv). Ganz dasselbe ergibt sich erst dann, wenn man mit Bach/Harnish (S.xiv f.) R-Intentionen so definierte: A reflexive intention is an intention that is intended to be recognized as intended to be recognized Dann wären aber R-Intentionen wieder nicht solche "in the sense of H.P. Grice", jedenfalls nicht im Sinne von dessen Grundmodell. Denn mit der eben zitierten Definition des R-Intendierens gingen Bach/ Harnish über dieses Modell bereits einen Schritt hinaus. Mit den Formalisierungsmöglichkeiten von 1.2 kann der Leser dies leicht selbst verifizieren.
57
"Conventional illocutionary acts come in two categories ... Effectives e f f e c t changes in institutional states of a f f a i r s ; they are necessarily conventional inasmuch as they achieve their effects only because mutually believed to do so. . . . Verdictives are judgements that by convention have official, binding import in the context of the institution in which they occur" (a.a.0.:110 f . ) . Soviel zu einem kurzen Überblick über die wichtigsten Alternativen zur Searleschen Klassifikation. Eine ausführliche Bewertung dieser Alternativen konnte in dieser Arbeit nicht vorgenommen werden. Eine Frage allerdings kann nicht länger aufgeschoben werden: Welchem Typ von Klassifikations-Alternativen sollte man folgen? Sollte man es mit Schiffer halten und so ausschließlich die kommunikativen Illokutionen betrachten? Oder sollte man wie Austin und Bach/Harnish auch noch solche institutionellen Handlungen wie taufen, heiraten etc.
hinzunehmen?
Nach der in 1.2.5 vorgeschlagenen Definition (illokutionär := kommunikativ) ist diese Frage eigentlich müßig. Nicht-kommunikative Illokutionen gibt es (bei uns) jetzt nicht mehr. Trotzdem ist zu erwarten, daß sich diese enge Verwendung von illokutionär wohl kaum durchsetzen wird. Der Term ist zu stark mit dem Namen Austins verknüpft - und Austin hat nun einmal auch seine ritualisierten Lieblingsbeispiele (taufen, exkommunizieren etc. ) zu den Illokutionen gerechnet. Darum ist es sinnvoller, den Definitionsvorschlag von 1.2.5 nur f ü r die illokutionären Akte im engeren Sinne gelten zu lassen. Mit Bach/Harnish und anderen mag man dann gerne auch Austins institutionelle Handlungen zu den illokutionären Akten im weiteren Sinne ( d . h . in dem eingebürgerten Austinschen Sinne) rechnen. Ob diese Kompromißbereitschaft sich außer auf den genannten historischen Grund auch auf einen Grund in der Sache selbst stützen kann, ob also die institutionellen Akte mit den illokutionären Akten i.e.S. hinreichend viele bzw. hinreichend deutliche und wichtige Gemeinsamkeiten aufweisen - diese noch immer klärungsbedürftige Frage soll und kann auch hier noch nicht entschieden werden (vgl. hierzu etwa Recanati (1987) passim und insbes. S. 212 f f . ) .
58
Was man jedoch vor dieser Entscheidung zu tun hat, ist klar: Man muß sich beide Klassen zunächst einmal getrennt vornehmen und für jeden dieser beiden Handlungstypen klare Begriffe verschaffen; erst dann macht die Konstruktion eines gemeinsamen Begriffsdaches einen Sinn. Erst dann wird man auch mit dem anscheinend irgendwie dazwischenliegenden Sorgenkind aller Sprechaktklassifikationen, den Deklarativen, besser zurecht kommen als bisher. Hier wollen wir uns damit begnügen, im folgenden § 1.3.4 zu skizzieren, wie zumindest für die (in 1.2 ausschließlich erfaßten) Illokutionen i.e.S. der Kern eines wirklich systematischen Klassifikationsansatzes aussehen sollte.
1.3.4
Ein Neuanfang
In 1.2.2 hatten wir die logische Struktur von Aufforderungs- und Informationshandlungen geklärt. Jeder dieser Typen des kommunikativen Handelns wurde für sich bestimmt, doch nichts darüber gesagt, wie diese beiden Sprechakttypen zusammenhängen. Auch Schiffer,, der beide Typen als die letzten irreduziblen Grundtypen seiner gesamten Klassifikation ansetzt, schweigt sich dazu aus. Von einer näheren Betrachtung dieser Frage zu erhoffen, daß sie einen Neuanfang für eine Sprechaktklassifikation ermöglicht, scheint jedoch nicht zu gewagt. 9
(a)
Logische Zusammenhänge
Die Frage nach dem Verhältnis zwischen Informations- und Aufforderungshandlungen spielt in der SAT eigentlich nur noch aus historischen Gründen eine brisante Rolle. Seit Austins Unterscheidung zwischen deskriptiven vs. performativen Äußerungen (vgl. 1.1 oben) versuchen Sprechakttheoretiker alles, was irgendwie deskriptiv erscheint - wozu unsere Informative sicherlich gehören - von allem anderen - so z . B . von unseren Direktiven - streng getrennt zu
9 Vgl. Ulkan/Meggle (1985), Informatives and/or Directives? A New Start in Speech Act Classification, wo dieser Hoffnung bereits im Untertitel Ausdruck gegeben wurde.
59
halten. Ließe sich aber zeigen, daß eine so strenge Trennung nicht möglich ist, würde außer Austins alter Dichotomie vielleicht noch manch anderes Dogma der SAT ins Wanken geraten. Dazu können wir uns gleich der Frage zuwenden, was bereits aus den in 1.2.2 getroffenen Bestimmungen der beiden Grundtypen kommunikativen Handelns für ihre Zusammenhänge und Unterschiede logisch folgt. Es gilt: T.K6:
K V ( S , H , f , r ) r>
KV(S,H,f,KV(S,H,f,r))
Ist f-Tun von S ein Aufforderungsversuch an H, r zu tun, so ist das f-Tun von S auch ein Informationsversuch des Inhalts, daß S den H mit seinem Tun auffordern will, r zu tun Intuitiv folgt dieses Theorem aus der Adäquatheitsbedingung ( A K ) , wonach ein Kommunikationsversuch nur dann vorliegt, wenn S beabsichtigt, daß H diesen Kommunikationsversuch auch (als einen solchen) versteht. Nun wäre es aber absurd, wenn man forderte, daß S, um dieses Ziel zu erreichen, den Versuch einer weiteren Handlung für notwendig hält; denn dies führte direkt zu einem infiniten Regreß immer weiterer Handlungen. Daß H den Kommunikationsversuch versteht, glaubt S vielmehr gerade dadurch zu erreichen, daß er tut, was er tut - d . h . mit genau der kommunikativen Handlung, die er gerade vollzieht. Nichts anderes sagt das Theorem T . K 6 . Obgleich nun der Satz (*)
P => q h- K V ( S , H , f , p ) z> K V ( S , H , f ,q) für beliebige S,H, f Folgt q aus p, dann gilt: Versucht S dem H zu verstehen zu geben, daß p, dann eo ipso auch, daß q
kein allgemein gültiges Prinzip darstellt, läßt sich doch zeigen, daß er unter einer ganz bestimmten Voraussetzung gültig wäre: nämlich dann, wenn (a) S glaubt, daß H nur aufgrund dessen, daß S f tut, zum Glauben, daß q, kommen wird; und (b) S glaubt, daß es zwischen ihm und H gemeinsames Wissen ist bzw. sein wird, daß ( a ) . Da diese Voraussetzung u . a . bei den Bedingungen I * ( S , f , W ' ( H , M I ( S , H , f , r ) ) ) , bei M I ( S , H , f , r ) und bei I ( S , f , T ' ( H , r ) ) erfüllt ist, lassen sich aus T.K6 mit ( * ) zumindest die folgenden weiteren Theoreme gewinnen:
60 T.K7:
K V ( S , H , f , r ) ·=> K V ( S , H , f , I * ( S , f , W (
,
(S,H,f,r))))
T.K8:
KV(S,H,f,r) ^ KV(S,H,f,MI(S,H,f,r))
T.K9:
KV(S,H,f,r) 3 KV(S,H,f,I(S,f,T'(H,r)))
Aus jedem dieser Theoreme läßt sich nun aber durch Generalisierung leicht auch das folgende gewinnen: T.K10:
K V a ( S , H , f ) => K V i ( S , H , f )
Jede Aufforderungshandlung ist handlung
auch eine Informations-
Dieses auch kann nicht stark genug betont werden, da sich sonst allzu leicht wieder Mißverständnisse einschleichen. Das naheliegendste dieser Mißverständnisse ist mit der folgenden Erklärung hoffentlich beseitigt: Wenn man behauptet, daß Aufforderungshandlungen auch Informationshandlungen sind, so heißt das nicht, daß man bestreitet, daß es zwischen ihnen wichtige Unterschiede gibt. Insbesondere bestreitet man nicht, daß das primäre Kommunikationsziel von Aufforderungshandlungen das ist, tut,
daß H etwas bestimmtes
und von Informationshandlungen, daß H etwas bestimmtes glaubt.
Es wäre also, wenn wir nochmals T.K9 betrachten, z . B . ganz falsch, wenn man die
Implikation von T.K9 zu einer Äquivalenz verstärkte
und somit behaupten würde, daß eine Aufforderungshandlung mit dem primären Ziel, daß H r tut, genau das gleiche sei wie eine Informationshandlung mit dem primären Ziel, daß H glauben soll, daß S eben dieses Ziel hat. Genau diesen Fehler hat z . B . Armstrong (1971) gemacht; Zurückgewiesen wurde der Fehler bereits von Bennett im Paragraphen 41 von Sprachverhalten ( 1 9 7 6 ; 1 9 8 0 ) , der übrigens den Titel "Feststellungen und Aufforderungen" trägt, ganz richtig wie folgt:
"Der wesentliche Einwand ist der, daß [Armstrongs Vorschlag] den Unterschied verwischt zwischen "S sagt dem H, daß er r tun soll" und "S informiert den H lediglich, daß S dafür ist, daß H r tut". Man kann sich dagegen nicht mit der Behauptung verteidigen, daß man jemandem dadurch sagen kann, daß er r tun soll, daß man ihn darüber informiert, daß man will, daß er r tut. Das steht nicht zur Debatte. Worauf es mir hier ankommt: Man kann versuchen, jemanden nur eben darüber zu informieren, daß man dafür ist, daß er r tut, ohne damit das Ziel zu verfolgen, ihm so zu sagen bzw. anzuraten oder zu empfehlen, daß er r tun soll. Armstrongs Ansatz zufolge ist dies aber unmöglich. Denn wenn wir jemandem sagen, daß wir dafür sind, daß er r tut, dann haben wir ipso facto auch Armstrongs Bedingungen dafür erfüllt, daß wir dem Betreffenden sagen, daß er r tun
61 soll. Kurz, Armstrongs Ansatz zufolge besteht das ganze Wesen von Aufforderungen, ebenso wie das von Feststellungen eben darin, informativ zu sein." (1980:204 f.)
Auch wenn Armstrongs Ansatz falsch ist, wonach das ganze Wesen von Aufforderungen darin besteht, informativ zu sein, so ist doch, wie in unseren Theoremen ausgedrückt, die schwächere Position richtig, daß es zum Wesen von Aufforderungshandlungen gehört, auch informativ zu sein. Wenn nun aber Aufforderungshandlungen eine spezielle Art des umfassenderen Genus von Informationshandlungen ausmachen, so bleibt trotz Bennetts Replik auf Armstrong die entscheidende Frage immer noch ungelöst: Welche Bedingungen müssen zu den auf den rechten Seiten unserer Theoreme angegebenen
Informationshandlungen
hinzukommen, um mit diesen Verstärkungen dann vielleicht doch die linke Seite - d . h . eine echte Aufforderungshandlung - zu erhalten? Machen wir über Armstrongs schwachen ersten Versuch hinausgehend einen stärkeren zweiten. Beginnen wir wiederum bei T . K 9 und fügen auf der rechten Seite die dort bisher nur als Inhalt des betreffenden Informationsversuchs angegebene Forderung Absicht, daß H r tut, ten Seite von Satz (a)
tatsächlich hat,
hinzu, daß S die
so entspricht das der rech-
KV(S,H,f,r) = KV(S,H,f,I(S,f,T'(H,r)))
I(S,f,T'(H,r))
Erhalten wir damit die gesuchte hinreichende Bedingung für die links formulierte Aufforderungshandlung? Ist der Satz (a) wirklich gültig? Die Leitidee dieses Vorschlags ist doch diese: Aufforderungshandlungen sind ganz spezielle Informationshandlungen, nämlich erstens solche der von Armstrong ins Spiel gebrachten Art, zudem aber auch noch solche, mit denen der Sprecher dem H gegenüber aufrichtig
ist
- der Sprecher also den Hörer nicht nur per Kommunikationsversuch zu dem Glauben bringen will, daß S die und die Absicht hat, er vielmehr diese Absicht tatsächlich hat. Nun kommt zwar, wie wir gleich sehen werden, dieser Grundgedanke, Aufforderungshandlungen durch Informationshandlungen plus deren
62
Aufrichtigkeit zu bestimmen, der Wahrheit ganz nahe - aber mit (a) allein ist
es noch nicht getan. Denn aus der rechten Seite von (a)
folgt nicht, daß S glaubt, daß H genau dann r tun wird, wenn H erkennt, daß S eben dies von ihm will. Dieser Glaube ist
jedoch von
S gefordert, damit S nicht nur beabsichtigt sondern auch M-beabsichtigt, daß H r tut - und eine solche M-Intention ist (nach 1.2.2 oben) von S gefordert, damit sein Tun ein Kommunikationsversuch mit diesem primären Ziel ist. Auch (a) ist also kein gültiger Satz. Außer der angegebenen einfachen Absicht ist die stärkere M-Absicht nötig. Aber auch (ß)
KV(S,H,f,r) = KV(S,H,f,I(S,f,T'(H,r)))
(5,
, , )
wäre noch kein gültiges Resultat. Denn aus der rechten Seite dieser Äquivalenz folgt nun zwar, daß S glaubt, daß H genau dann r tun wird, wenn H erkennt, daß S dies von ihm will, aber noch nicht, daß S glaubt, daß H erkennen wird, daß S eben dies glaubt. Genau dies müßte aber gelten, damit das in 1.2.2 formulierte Adäquatheitskriterium ( A K ) für ein kommunikatives Handeln erfüllt
ist.
Wir brauchen also noch etwas Stärkeres. Bereits aufgrund der Definition von Kommunikationsversuchen gilt: T.K11:
KV(S,H,f,r)
KV(S,H,f,MI(S,H,f,r))
MI(S,H,f,r)
Aufforderungshandlungen mit dem primären Ziel, daß H r tun soll, sind analytisch äquivalent mit Informationshandlungen mit dem primären Ziel, daß H erkennt, daß S M-intendiert, daß H r tut d.h. mit Informationshandlungen des Inhalts, daß S die betreffende M-Absicht hat, und S mit diesen Informationshandlungen gegenüber H aufrichtig
ist.
Da T.Kll generell gültig ist,
hätten wir also bei der obigen Skizze
der logischen Struktur von Kommunikationsbegriffen auch anders vorgehen können. Statt die zwei Sprechakttypen Aufforderungs- und Informationshandlungen getrennt zu definieren, hätten wir genauso
63
gut zunächst nur Informationshandlungen definieren und dann Aufforderungshandlungen im Sinne von T.Kll als spezielle Fälle davon erklären können. Mit dem Satz T.K11 ist also gezeigt, daß und genau inwiefern Aufforderungshandlungen unter Informationshandlungen subsumiert werden können. Schiffers Behauptung, daß es sich bei Aufforderungs- und Informationshandlungen um zwei nicht weiter reduzierbare Sprechaktklassen handelt, ist somit widerlegt. Aufforderungshandlungen sind auf Informationshandlungen reduzierbar. Es gibt letztlich nur eine Grundkategorie kommunikativer Handlungen: Informationshandlungen. Das Analogen zu T . K l l für Informationshandlungen gilt ebenfalls: T.K12:
KV(S,H,f,p) = KV(S,H,f,MI{S,H,f,p))
MI(S,H,f,p)
Informationshandlungen mit dem primären Kommunikationsziel, daß H glauben soll, daß p, sind analytisch äquivalent mit Informationshandlungen mit dem primären Kommunikationsziel, daß H erkennen soll, daß S M-intendiert, daß H glaubt, daß p - d.h. also mit Informationshandlungen, die primär intendieren, daß H glaubt, daß M I ( S , H , f , p ) , und bei denen S aufrichtig ist.
(b)
Prinzipien einer neuen Klassifikation
T . K l l und T . K l 2 zusammengenommen besagen: K V { S , H , f , r ) wie K V ( S , H , f , p ) lassen sich als spezielle Fälle von (aufrichtigen) Informationshandlungen des Inhalts verstehen, daß S bei H etwas M-intendiert. Ausgehend von der Idee, daß kommunikative Handlungen reflexive Absichten involvieren, erhalten wir somit das folgende allgemeine Klassifikationsschema. Dabei soll A ( l p i H ] für ein Satz-Schema stehen, in dem für eine Eigenschaft des Adressaten H steht, und zwar entweder für die Eigenschaft, eine gewisse Handlung zu vollziehen, oder für die Eigenschaft, etwas zu glauben. Ist die durch I ( S , f , A ' ( y i H ] ) repräsentierte Intention auch eine M-Intention, so schreiben wir abkürzend dafür auch MI (S, f , A ' ( i H j ) .
64 I:
II:
I(S,f,G'(H,MI(S,f,A'[(fiH])))
III:
KV(S,H,f ,MI(S,f ,
IV:
KV(S,H,f,MI(S,H,f,r))
KV(S,H,f,MI(S,H,f,p))
V:
KV(S,H,f,r)
KV(S,H,f,p)
,,,
-I (S,f , G ' (
,
( S, f , A ' [ f , H ] ) ) )
KV(S,H,f,MI(S,f,A'[lf,H]))
-KV(S,H,f,r)
-KV(S,H,f,p)
Stufe I und II betten kommunikative Handlungen in den Rahmen intentionaler bzw. instrumenteller Handlungen einer bestimmten, nämlich reflexiven Art ein; nach III verzweigt sich die dort repräsentierte Informationshandlung je nach Art des dem H zu verstehen gegebenen M-intendierten Ziels: Ein Tun von H einerseits, ein Glauben von H andererseits. Daß zwar I gilt, aber auch die rechte Seite von II, könnte z . B . dann wahr sein, wenn S nicht glaubt, daß H weiß, daß (a) S glaubt, daß A ' ^ > ] genau dann erfüllt sein wird, wenn H erkennt, daß I ( S , f , ' [ ] ) . Daß die linke Seite von II gilt, aber auch die rechte Seite von I I I , könnte dann wahr sein, wenn S nicht glaubt, daß es zwischen ihm und H gemeinsames Wissen ist daß ( a ) . Jeder Eintrag auf der linken Seite einer Verzweigung impliziert logisch den jeweils höheren Eintrag, von welchem er ein Zweig ist; und
jeder
Verzweigungspunkt
impliziert
die Alternative seiner
Zweige.
1.3.5 Akte und Verben bzw. Sätze Aufforderungs- und Informationshandlungen in dem in 1.2.2 explizierten Sinne sind Akttypen einer ziemlich abstrakten Art, vielleicht könnte man auch sagen: einer ziemlich künstlichen Art. Wer
65
auf kommunikativem Wege - also indem er eine entsprechende M-Absicht absolut offen zu erkennen gibt - zu erreichen versucht, daß ein anderer etwas tut, der vollzieht eine Aufforderungshandlung; wer auf kommunikativem Weg den anderen zu einem Glauben bringen will, vollzieht eine Informationshandlung. Mit den viel handfesteren Aufforderungen oder Mitteilungen unserer normalen Sprache hat das nicht viel zu tun. Aufforderungshandlungen fehlt z . B . die hinter normalen Aufforderungen bzw. Befehlen stehende echte oder vermeintliche Autorität; Informationshandlungen fehlt unter anderem die für normale Mitteilungen charakteristische (und sei es auch nur Sprecher-subjektive) Präsupposition der Wahrheit des Mitgeteilten. Doch gerade diese Abstraktheit der etwas künstlichen Aufforderungsund Informationshandlungen ist ihr entscheidender Vorteil. Da von einer ganzen Reihe von Faktoren wie etwa der sozialen Rolle, speziellen Präsuppositionen etc. abstrahiert ist, sind sie deutlich allgemeiner. Dieses abstraktere Vorgehen ist orthodoxen Sprechakttheoretikern immer noch recht fremd, da sie bei der Betrachtung der illokutionären Akte, von technisch klingenden Termini wie z . B . illokutionär oder perlokutionär einmal abgesehen, den Boden der Umgangssprache im Grunde nie verlassen haben. Es könnte sein, daß gerade dies eine befriedigende Antwort auf das Problem des Zusammenhangs zwischen Aufforderungs- und Informationshandlungen bisher verhindert hat ja geradezu verhindern mußte. Zwei Eigenarten der normalen Sprache selbst könnten schuld daran sein.
(a)
Die Assertive/Direktive-Dichotomie
Haben wir nicht verstanden, wie ein an uns gerichteter Kommunikationsversuch gemeint war, und fragen daher, ob uns der Sprecher z . B . zu etwas auffordern oder lediglich über etwas informieren wollte, so präsupponieren wir mit dieser Frage gewöhnlich, daß mit der Handlung nicht beides gemeint sein konnte - im Gegensatz zu den
66
Aufforderungs- bzw. Informationshandlungs-Begriffen,
die in eben
herausgearbeitet wurden; für sie gilt ja T.K10
KVa(S,H,f)3 KVi(S,H,f)
Jede Aufforderungshandlung ist handlung
auch eine Informations-
Obgleich dies nun nicht impliziert, daß Direktive einfach generell Informativen bzw. Assertiven gleichgesetzt werden dürfen, weicht das Theorem T.K10 doch insofern von der Umgangssprache ab, als diese, wie Bennett
(1976:135) treffend bemerkt, den Unterschied
zwischen Feststellungen und Aufforderungen möglichst "deep and secure" zu halten versucht. Für die Umgangssprache hat somit eine These wie T.K10 keinen Sinn; denn wenn kommunikative Handlungen nur eines von beiden sein können, erscheint jede These, die das Gegenteil behauptet, schon vom Sprachgebrauch her ganz klar als
falsch.
Dieser Rekurs auf die normale Sprache stellt gegenüber unseren eher technischen Begriffen jedoch keinen echten Einwand dar. Wie wiederum Bennett (1980:205) bemerkte, ist
die Informationshandlung, die
einer Aufforderungshandlung mit dem primären Ziel, daß H r tut, entspricht, stets eine solche "über Ss eigene geistige Zustände", und S versucht dabei "p hauptsächlich oder ausschließlich deshalb zu kommunizieren . . . , weil er glaubt, daß dies ein Mittel ist, um mit Hilfe des [modifizierten] Griceschen Mechanismus eine andere Wirkung zu erreichen", nämlich die, daß H r tut. Werden wir gefragt,
ob ein
bestimmter Kommunikationsversuch von
dieser oder jener Art ist bzw., was bei den beiden betrachteten Fällen auf das gleiche hinausliefe, ob die primäre Kommunikationsabsicht nun auf ein Tun oder einen Glauben von H abzielt, dann wäre es äußerst irreführend, wenn wir diese Frage durch Verweis auf eine Kommunikationsabsicht beantworteten, die zwar im betreffenden Kommunikationsversuch auch enthalten war, aber eben nicht dessen stärkste, d . h . nicht die war, aus der alle anderen folgen. In der normalen Sprache ist der 'Unterschied' zwischen Auffordern und Mitteilen ausschließlich an die jeweils stärkste Kommunikationsabsicht gebunden - in der hier eingeführten technischen Redeweise
67
hingegen nicht. Verloren geht mit dieser technischen Bedeutungserweiterung jedoch nichts: Durch die naheliegende Unterscheidung zwischen stärkeren und schwächeren Kommunikationsabsichten läßt sich der normale Sprachgebrauch von unseren erweiterten Begriffen her ohne weiteres rekonstruieren.
(b)
Informations-/Aufforderungshandlungen
Daß die oben entwickelten Begriffe von Aufforderungs- und Informationshandlungen vom normalen Sprachgebrauch noch in anderer Hinsicht abweichen, zeigt sich auch an einem Problem, auf das bereits Aiston ( 1 9 6 4 : 1 3 9 ) aufmerksam gemacht hat. Während nämlich für Aufforderungshandlungen nach dem Theorem T.K11:
KV(S,H,f,r) = KV(S,H,f,MI(S,H,f,r))
MI(S,H,f,r)
gilt, daß die ihnen entsprechenden Informationshandlungen aufrichtig sind, ist das für den umgangssprachlichen Begriff gerade nicht (zumindest nicht immer) notwendigerweise der Fall. Aiston gibt ein Beispiel: Selbst wenn ich absolut sicher bin, daß eine gewisse Tür schon zu ist, wird man, wenn ich zu einem anderen sage "Ach, geh doch mal nach unten und mach' die Tür z u " , trotzdem von mir sagen können, daß ich den anderen mit meiner Äußerung aufgefordert habe, die Tür zuzumachen. Da ich aber wußte, daß die Türe bereits geschlossen ist, kann ich nicht mehr beabsichtigt haben, daß die Türe erst zugemacht wird. Daher ist für Aufforderungen, daß H r tun soll, entgegen allem bisher Gesagten, die Absicht, daß H dem S zufolge tatsächlich r tun soll, nicht notwendig. Für Aufforderungen im umgangssprachlichen Sinne scheint Aiston recht zu haben. Jeder würde zugeben, daß der geäußerte Satz und somit auch die mit ihm gemachte Äußerung (in einem bestimmten Sinne!) eine Aufforderung war. Daraus folgt für uns zunächst jedoch nur, daß in dieser Hinsicht der Begriff von Aufforderungshandlungen nicht allgemeiner, sondern eben enger ist. Aufforderungshandlungen präsupponieren tatsächlich Aufrichtigkeit der erwähnten Art, umgangssprachliche Aufforderungen präsupponieren sie nicht.
68 Wenn wir nicht von Satz- oder Äußerungsformen, sondern von konkreten Handlungen reden,
so ist
die mit der betreffenden
verbundene Absicht doch sicher die,
Äußerung
daß der Adressat zumindest
glauben soll, daß er von S dazu aufgefordert wird, nach unten zu gehen und dort die Tür zu schließen. S hatte (wenn r für "die Tür zumachen" steht) die Absicht: I ( S , f , G ' ( H , K V ( S , H , f , r ) ) ) . Sollen das Aufforderungen in dem weiteren umgangssprachlichen Sinne sein, so lassen sie sich auch in unserem eigenen Rahmen definieren: DI.5:
a) KV°(S,H,f,r)
:=
I(S,f,G'(H,KV(S,H,f,r)))
Für entsprechend weitere Informationshandlungen bzw. umgangssprachlich begriffene Assertive, Informative oder Repräsentative oder wie auch immer: b) KV°(S,H,f,p)
:=
I(S,f,G'(H,KV(S,H,f,p)))
Auch im Klassifikationsschema von I . 3 . 4 ( b ) sind diese Direktive'o und Informative0 leicht zu lokalisieren, da die beiden
folgenden
Prinzipien gelten: T.K13.1:
KV°(S,H,f,r)
=
KV(S,H,f,MI(S,H,f,r))
T.K13.2:
KV°(S,H,f,p)
=
KV(S,H,f,MI(S,H,f,p))
Informative 0 und Direktive 0 sind also genau die Informationshandlungen der Art IV des Schemas, unter die unsere Aufforderungs- und unsere Informationshandlungen zu subsumieren sind. Dies aber heißt: Unser allgemeiner Begriff von Informationshandlungen wird von den Informativen 0 in der gleichen Weise vorausgesetzt wie von unseren Aufforderungshandlungen. Aufforderungshandlungen, Direktive 0 und Informative 0 lassen sich mittels Informationshandlungen definieren; umgekehrt geht es nicht.
(c)
Satz- und Äußerungsformen
Richtig ist, daß man mit der Äußerung "Geh doch mal nach unten und mach die Tür zu" im Standardfall, d . h . also in dem Fall, in dem
69
sich das Gesagte mit dem Gemeinten deckt, den Angesprochenen tatsächlich ( d . h . : in unserem Sinne) auffordert, nach unten zu gehen und die Tür zuzumachen. Nur deshalb konnte der Sprecher im Beispiel von Aiston überhaupt erwarten, von H in diesem Sinne (intendiert miß-) verstanden zu werden. Das läßt sich auch so ausdrücken: Es gehört zur Bedeutung des geäußerten Ausdrucks, daß man mit ihm (in Standardsituationen) den jeweiligen Adressaten wirklich auffordern kann. Dafür kann man wiederum sagen: Der Satz ist konventionellerweise eine Aufforderung. Jeder wird eine Äußerung des Satzes (in Standardsituationen) genau so verstehen. Der Satz ist schon von seiner Form her keine Behauptung, keine Frage oder dergleichen: sondern eben eine Aufforderung; daher sind auch Äußerungen dieses Satzes von ihrer Form her per Konvention Aufforderungen. Aistons Beispiel zeigt, daß nicht jede Äußerung, die die Form einer Aufforderung hat, eo ipso auch tatsächlich eine Aufforderungshandlung ist. Der umgangssprachliche Term Aufforderung kann sich auf mehrere Dinge beziehen: (i)
auf die Eigenschaft von Sätzen, normalerweise zu (echten) Aufforderungen verwendet zu werden - kurz: auf eine Satzeigenschaft;
(ii)
auf die Eigenschaft einer Äußerung, eine Äußerung eines Satzes mit der und der Satzeigenschaft zu sein - kurz: auf eine Äußerungsfonn-Eigenschaft;
(iii) auf den kommunikativen Charakter der konkreten Äußerung. Seit Austin bei den explizit Performativen begann und Searle sich angeblich nur aus methodischen Gründen auf Äußerungen von Sätzen in ihrer wörtlichen Bedeutung beschränkte, orientierte man sich in der SAT nahezu ausschließlich an den umgangssprachlichen Konnotationen ( i ) und ( i i ) der Bezeichnungen für illokutionäre Akte. Sonst hätte man in Aistons Beispiel kaum ein Gegenbeispiel gegen eine Gricesche Explikation von Aufforderungshandlungen sehen können.
70
Denn ob eine Handlung wirklich eine Aufforderungshandlung ist
oder
nicht, ist von der Form der Äußerung bzw. der Form des geäußerten Ausdrucks in begrifflicher Hinsicht völlig unabhängig. In einer Sprechaktklassifikation geht es um Akte (Aktbegriffe) und um nichts sonst. Daß umgangssprachlich auch Satz- und Äußerungsformen als Aufforderungen (als konventionelle Formen von Aufforderungen)
gelten mögen, ist
dafür völlig irrelevant. Auch aus dem Al-
stonschen Mißverständnis läßt sich also kein Einwand gegen eine perlokutionäre Bestimmung des Illokutionären gewinnen.
1.3.6
Vergleichsprobleme
Die Sprechakttheorie, das ist deutlich, ist alles andere als ein einheitliches theoretisches Gebilde. Nicht gemeinsam akzeptierte Axiome verbinden die verschiedenen Ansätze, sondern allenfalls gemeinsame Fragestellungen - und selbst diese gehen, wie eingangs betont, oft weit auseinander. Das größte Manko der Sprechakttheorie bestand lange Zeit darin, daß eine für alle Disputanten akzeptierbare Terminologie fehlte, mit deren Hilfe sich die internen sprechakttheoretischen Divergenzen so formulieren ließen, daß sie nicht schon durch diese Formulierungen vorentschieden erscheinen. In dieser Situation war ein fairer Vergleich zwischen den verschiedenen Ansätzen zu einer Sprechakttheorie im allgemeinen wie zu einer Sprechaktklassifikation im besonderen beinahe unmöglich. Welcher Ansatz löst welche Probleme besser? Wie steht es um die Allgemeinheit der verschiedenen Ansätze? Wie sieht es mit der heuristischen und forschungsprogrammatischen Fruchtbarkeit dieser Ansätze aus? Welcher Ansatz ist einfacher? Welcher ist am ehesten mit Ansätzen aus ganz anderen Disziplinen in Verbindung zu bringen? Welcher ist unter Verwendung welcher Logiken präzisierbar bzw. gar axiomatisierbar? Solche Fragen sind
zu beantworten, wenn man die
verschiedenen
71
Entwürfe zu einer Sprechakttheorie wie zu einer Sprechaktklassifikation vergleichen und bewerten möchte. Denn erst dann läßt sich beurteilen, inwiefern Einwände, die auf mangelnde Allgemeinheit, Fruchtbarkeit, Präzision etc. rekurrieren, im Einzelfall - d . h . als Einwand gegen den Ansatz X vs. den Ansatz - tatsächlich zählen. Derartige systematische Untersuchungen fehlten in der Sprechakttheorie lange Zeit völlig. Erst seit dem Erscheinen der Foundations of Illocutionary Logic von Searle und Vanderveken (1985) beginnt sich dieses Bild allmählich zu ändern. In den Foundations wird, wie neuerdings auch in Vandervekens Meaning and Speech Acts (1990/ 1991), eine mengentheoretische Präzisierung der sprechakttheoretischen Metasprache vorgelegt, einer Sprache also, mit der auch über solche Dinge wie illokutionäre Absichten und dergleichen präzise gesprochen werden kann. (Vgl. hierzu auch die im Unterschied zu Searle/Vanderveken mit modallogischen Mitteln arbeitenden Präzisierungen von Jones (1983, 1990) und Kuroda (1986, 1 9 8 9 ) . ) Präzision ist eine Sache, Adäquatheit eine ganz andere; über letztere kann man oft erst reden, wenn man erstere schon erreicht hat. Trotzdem gilt: Adäquatheit ist durch Präzision noch nicht garantiert. Auch für die formal präzisierte Sprechakttheorie ist die Adäquatheit ihrer zentralen Begriffe weitgehend kein Thema. Diese Grundsatzfrage gilt schlicht als entschieden. Es gibt gute Gründe, daran zu zweifeln; dies sollten die obigen Überlegungen deutlich gemacht haben. Sie skizzierten aber auch schon, wie gewisse begriffliche Inadäquatheiten der bisherigen Sprechakttheorie behoben werden könnten. Bei der Kritik, mit der es der Rest dieser Arbeit zu tun haben wird, geht es dagegen nicht mehr um Revisionen: Sie deklariert sich selbst als radikale Fundamentalkritik - zumindest an dem Ansatz von Searle; ob zurecht, ist die im folgenden Teil II zu beantwortende Frage.
T E I L
I I
S P R E C H A K T K L A S S I F I K A T I O N
E I N E
F A L L S T U D I E
75
II. 0
PRÄLIMINARIEN
Nach den bisherigen weitgehend konstruktiven Betrachtungen zum Ansatz der SAT im allgemeinen (in 1.1), zu seiner kommunikationstheoretischen Entsprechung (in 1 . 2 ) sowie zu den vor dem Hintergrund dieser beiden Alternativen wichtigsten Versuchen einer Sprechaktklassifikation (in 1.3) folgt nun der eher kritische Teil dieser Arbeit: die Beurteilung einer angeblich rundum destruktiven Kritik an Searles Sprechaktklassifikation. Diese von Ballmer in Probleme bei der Klassifikation von Sprechakten ( 1 9 7 9 ) vorgebrachte Kritik will grundlegende Fragen aufwerfen, die mit einer "aprioristischen Sprechaktklassifizierung überhaupt zusammenhängen" ( 2 7 3 ) ; sie versucht darüber hinaus "den Begriff" einer "prinzipiellen Klassifikation" zu entwickeln und zwar durch die Definition von Prinzipien, denen Klassifikationen generell zu genügen haben. In diesem Präliminarienkapitel
werden zunächst (in I I . 0 . 1 ) solche
Urteile Ballmers erörtert, die sich auf Grundbegriffe der SAT und ihre Interpretation durch Searle beziehen (wie illokutionäre Absicht, perlokutionärer E f f e k t und Verstehen e t c . ) . Eigene Überlegungen zu Klassifikationen im allgemeinen stellen wir in I I . 0 . 2 an, ehe wir schließlich die von Ballmer formulierten elf allgemeinen Bedingungen für adäquate Klassifikationen in den Kapiteln I I . l bis 11.11 diskutieren. Da die aus diesen Bedingungen jeweils resultierenden Einwände gegen die
Klassifikation Searles in dem §5 von Ballmer
(1979)
leicht
aufzufinden sind, verzichten wir in der mitunter höchst detaillierten Auseinandersetzung mit ihnen - um die Lesbarkeit nicht zusätzlich zu erschweren - bei Zitaten aus diesem Abschnitt weitgehend auf die Seitenangaben. Desgleichen verzichten wir, wegen der notgedrungen recht häufigen Nennung, auf die volle Wiedergabe seines Namens: Der Autor der in unserer Fallstudie betrachteten Arbeit heißt im folgenden daher kurz: B.
76
II.0.1
Klassifikationskriterium: Illokutionäre Absichten
In Searles Taxonomie fungiert der Begriff der illokutionären Absicht als Klassifikationskriterium. Einwände gegen diesen Begriff treffen daher eine jede auf ihm beruhende Klassifikation als ganze. Folgerichtig setzt B mit seiner Kritik an Searles Begriff der illokutionären Absicht an - und zwar auf drei Ebenen; (a) Zunächst will er nachweisen, daß das Searlesche Konzept der illokutionären Absichten in Searles Klassifikation selbst nicht konsequent realisiert ist;
(b) dann wird eine mangelnde Unterscheidung zwischen
illokutionärem vs. perlokutionärem Verstehen moniert; (c) schließlich sollen weitere Unzulänglichkeiten die Unbrauchbarkeit des Searleschen Begriffs der illokutionären Absicht als Klassifikationskriterium zeigen; er soll durch "verfeinerte Konzeptionen" ersetzt werden. Es versteht sich, daß eine solche Grundsatzkritik eine ausführlichere Beurteilung der einzelnen Einwände notwendig macht.
(a)
Eine Systematisierung
Ehe wir auf diese Kritik eingehen, sehen wir uns an, worin sich die Darstellung von Searles Sprechakt-Klassifikation (kurz: SK) durch B von der unseren unterscheidet. Die fünf Klassen von SK hatten wir unter Verwendung von Searles eigenen 'Symbolisierungen' in I . 3 . 2 ( b ) in Tabelle ( 1 ) so repräsentiert: (i)
(ii)
(iii)
Assertive: Direktive:
*· !
l t
G W
Kommissive: Expressive: Deklarative:
K E D
t ff
A (P) %
(1)
(iv) (p) (H tut h) (S tut h) ( S / H + Eigenschaft) (p)
77 Die beiden letzten Zeilen der Tabelle sehen bei B ( 2 4 8 ) anders aus: E .ff (p) steht für
Expressive, D
( p ) für Deklarative. Das erklärt
sich daraus, daß bei B das Symbol " " für "kein psychischer Zustand" stehen soll - eine höchst ungewöhnliche Schreibweise, die darauf baut, daß wir auch unsichtbare Symbole lesen können. Die vorletzte Zeile gibt Searles Charakterisierung außerdem falsch wieder: Searles Behauptung ist nicht, daß Expressive keine psychischen
Zustände ausdrücken, sondern einmal diesen,
einmal jenen
Zustand - je nachdem, um welches Expressiv es sich handelt; daher führt er P als
"eine Variable für die verschiedenen
psychischen
Zustände" ein ( T A X : 3 5 ) . Auch an eine etwas andere Terminologie müssen wir uns ab jetzt gewöhnen. Die ersten beiden Klassifikations-Dimensionen Searles, also (i) und ( i i ) aus Tabelle ( 1 ) , heißen nun etwas anders: bei Searle (i)
bei Ballmer
engl. ( 1 9 7 9 ) illocutionary point or purpose
( i i ) direction of fit
deutsch (1982) illokutionärer Witz oder Zweck Ausrichtung
illokutionäre Absicht/Zweck Anpassungsrichtung
Während Searle in der Fassung von 1979 den in früheren Versionen des durch
Taxonomie-Aufsatzes "assertives"
verwendeten
Ausdruck
"representatives"
(Assertive) ersetzt, spricht B weiterhin von
Repräsentativen. Die in Tabelle (1) eingetragenen 'Symbolisierungen' bezeichnet B als "Formeln" und die von Searle lediglich als Abkürzungen verwendeten Symbole ( z . B . K, t / 0 ) entsprechend hochtrabend als "Operatoren" ( 2 4 7 f . ) und wundert sich dann ( 2 7 4 , Anm. 2 ) , weshalb Searle "nicht die einfacheren formalen Repräsentationen wählt" - statt der in der ersten Zeile von ( 1 ) ausgedrückten Merkmalskette H- G ( p ) also z . B . nicht einfach t-p - und keinerlei "freie Kombinationen der verschiedenartigen Operatoren in Betracht" gezogen hat. Searles 'Symbolisierungen' in Tabelle ( 1 ) sollen jedoch nichts weiter sein
78
als tabellarische Auflistungen von Merkmalen, die für die unterschiedlichen Klassen charakteristisch sind, also keineswegs etwas derart Anspruchsvolles wie logische Formalisierungen von Sprechaktklassen. Daß sich die logische Struktur von Sprechakten - im Sinne einer äußerst primitiven ersten Annäherung - sehr viel einfacher allein durch Rekurs auf das Zeichen für den Sprechakttyp und den Ausdruck für den propositionalen Gehalt wiedergeben läßt, brauchte sich Searle im übrigen nicht eigens sagen zu lassen. Wo er selbst explizit von logischen Formen spricht,
drückt er sie
in dieser
einfachen, sich klar an dem allgemeinen Schema R ( p ) orientierenden Weise aus (vgl. TAX:42, wo die logische Form von Erlaubnissen so wiedergegeben wird: " - l ^ p ) ) . Die Mißdeutung, die in Tabelle ( 1 ) vorkommenden Merkmalskennzeichnungen durchweg als Operatoren zu lesen, mag darauf zurückgehen, daß in der Tat Ausdrücke für den jeweiligen illokutionären Witz (also die Kennzeichnungen unter ( i ) ) wie auch Ausdrücke für propositionale Einstellungen (die Kennzeichnungen unter ( i i i ) ) als auf Propositionen fungierende Operatoren betrachtet werden können. Doch heißt das weder, daß sie selbst in (1) diese Funktion haben, noch, daß auch die unter ( i i ) in (1) stehenden Zeichen eine solche Funktion haben. Da die
in
(1) aufgelisteten
Symbole dort
nicht als
Operatoren
verwendet werden, ergab sich für Searle auch nicht die Notwendigkeit, die "freien Kombinationen [dieser] Operatoren" in Betracht zu ziehen (vgl. auch I I . 6 . 3 ) . Auf die Frage, warum in der Tabelle (1) z . B . keine Zeile mit der Symbolfolge HtAp vorkommt, gibt sich B ( 2 5 7 ) die Antwort selbst: "Es gibt ... keinen Sprechakt [dieses] Typs". Nicht existierende Sprechakte zu klassifizieren, kann aber wohl auch B von Searle schlecht verlangen. (Vgl. hierzu auch I I . 3 . 4 unten.) Searles wichtigste Klassifikationsdimension ist, wie wir seit I . 3 . 2 ( b ) wissen, der illokutionäre Witz bzw. die illokutionäre Absicht. Searles Charakterisierung der seinen fünf Klassen entsprechenden fünf Typen von illokutionären Absichten lautet - und zwar gleich wie von B ( 2 4 8 ) formuliert:
79
(2)
Klasse
Illokutionäre Absicht
(—
S verpflichtet sich einem H gegenüber zur Wahrheit der ausgedrückten Proposition
!
S versucht zu bewirken, daß H etwas Bestimmtes
K
S verpflichtet sich zu einem zukünftigen Handlungsablauf
E
S drückt den psychischen Zustand, der in der A u f richtigkeitsbedingung festgelegt ist, aus
D
S versucht eine Übereinstimmung zwischen propositionellem Inhalt und Wirklichkeit herzustellen
tut
Bereits ein erster Blick auf diese Tabelle zeigt, wie B richtig gesehen hat, daß die dort vorgenommene Spezifikation der illokutionären Absichten nicht ganz einheitlich ist, denn die aufgelisteten Charakterisierungen richten sich nach zwei verschiedenen Mustern. Während bei der !- und der D-Klasse explizit davon die Rede ist, daß der Sprecher S etwas "versucht", werden bei den übrigen drei Klassen Charakterisierungen eingesetzt, die bereits einen Erfolg ausdrücken: "S verpflichtet sich zu . . . " und "S drückt . . . aus". Hinter dieser uneinheitlichen Charakterisierung illokutionärer Absichten steht die (bereits in 1 . 2 . 2 ( a ) oben behandelte und von B ( 2 5 0 ) ebenfalls vermerkte) Zweideutigkeit des (generellen, also auch illokutionäre Absichten als Spezialfall umfassenden) Absichtsbegriffs selbst: Absicht kann sowohl den Sachverhalt bezeichnen, daß jemand etwas beabsichtigt (also das Haben der Absicht),
als
auch den beabsichtigten Sachverhalt (das Beabsichtigte) selbst das Ziel bzw. den Zweck, wie man auch sagt. Was beabsichtigt wird, könnte man genereller auch den Inhalt der Absicht nennen. (Genereller deshalb, weil man von Inhalten auch bei einem Glauben, Wünschen, Wollen etc. reden kann, ein Reden von Zielen hingegen nur bei einem absichtlichen Handeln sinnvoll i s t . ) Die monierte Uneinheitlichkeit der Charakterisierungen von Tabelle ( 2 ) resultiert also daraus,
daß in ihr
"illokutionäre Absicht"
80 einmal im Sinne von "S beabsichtigt das und das" und einmal im Sinne des Inhalts einer solchen Absicht verstanden werden soll. Den Inhalt einer Absicht nennt B etwas ungewöhnlich auch den "Kern der [betreffenden] Absicht". (Vgl. dazu auch I I . 9 . 1 . ) Da das Eintreten des mit einer Handlung verfolgten Ziels diese Handlung (die ohne Eintreten des Ziels nichts weiter als einen Versuch darstellt, das jeweilige Ziel herbeizuführen) zu einer erfolgreichen Handlung macht, kann man auch sagen, daß die an ( 2 ) zu bemängelnde Uneinheitlichkeit daraus resultiert, daß einmal von einem den Erfolg noch nicht implizierenden Versuch die Rede ist, und einmal von dem, was den Erfolg dieses Versuchs ausmacht. (Vgl. wieder 1 . 2 . 2 ( a ) . ) Unschön ist dieses Schwanken in der Charakterisierung der für die jeweilige Grundklasse von illokutionären Akten typischen illokutionären Absicht gewiß. Da aber klar ist, was der begriffliche Grund dieses Schwankens ist, ist dieses Manko leicht zu beseitigen - man braucht sich ja nur für eines der beiden Darstellungsmuster zu entscheiden. Wenn man sich für das erste Muster entscheidet, sieht die entsprechend vereinheitlichte Tabelle so aus: (2.1)
Klasse
Illokutionäre Absicht
l—
S versucht zu bewirken, daß er dem H gegenüber zur Wahrheit der ausgedrückten Proposition verpflichtet ist
J
S versucht zu bewirken, daß H etwas Bestimmtes tut
K
S versucht zu bewirken, daß er dem H gegenüber zu einem zukünftigen Handlungsablauf verpflichtet ist
E
S versucht zu bewirken, daß er dem H gegenüber den psychischen Zustand, der in der Aufrichtigkeitsbedingung festgelegt ist, zum Ausdruck bringt
81
D
S versucht zu bewirken, daß eine Übereinstimmung zwischen propositionalem Inhalt und Wirklichkeit besteht
Entscheidet man sich für das zweite Muster, dann so: (2.2)
Klasse
Illokutionäres Ziel
t-
S ist dem H gegenüber zur Wahrheit der ausgedrückten Proposition verpflichtet tut etwas Bestimmtes
K
S ist dem H gegenüber zu einem Handlungsablauf verpflichtet
zukünftigen
E
S bringt dem H gegenüber den in der Aufrichtigkeitsbedingung festgelegten psychischen Zustand zum Ausdruck
D
Propositionaler Inhalt und Wirklichkeit stimmen überein
In ( 2 . 2 ) wird also angegeben, was S bewirken muß, damit seine in ( 2 . 1 ) angegebenen illokutionären Absichten ihr jeweiliges Ziel erreichen. Daß die in ( 2 . 2 ) aufgelisteten Sachverhalte solche sind, die S zu bewirken versucht, ist bereits in ihrer Charakterisierung als Handlungsziele enthalten. Möchte man diesen Aspekt des Bewirkens in den Handlungsbeschreibungen selbst explizit machen, wäre die resultierende Tabelle, als Variante von ( 2 . 2 ) : (2.2.1)
Klasse
Erfolgreicher illokutionärer Akt
l·-
S bewirkt, daß er dem H gegenüber zur Wahrheit der ausgedrückten Proposition verpflichet ist
!
S bewirkt, daß H etwas Bestimmtes tut
K
S bewirkt, daß er dem H gegenüber zu einem zukünftigen Handlungsablauf verpflichtet ist
82
E
S bewirkt, daß er dem H gegenüber den in der Aufrichtigkeitsbedingung festgelegten psychischen Zustand zum Ausdruck bringt
D
S bewirkt, daß propositionaler Wirklichkeit übereinstimmen
Inhalt
und
Damit ist klar, wie sich Searles Charakterisierung der fünf Grundtypen illokutionärer Absichten terminologisch vereinheitlichen, und das heißt auch schon: systematischer darstellen läßt. Zum anderen ist auch klar, daß mit dieser terminologischen Systematisierung allein sich an Searles Taxonomie noch nichts geändert hat. Ihr Gehalt wurde mit der Beseitigung der terminologischen Unstimmigkeit nur etwas expliziter gemacht, nicht verändert. Entgegen Bs Auffassung ist es also nicht richtig, daß "eine Systematisierung ... notwendigerweise ... den Charakter der Klassifikation [verändert]" (249). Ganz so schwankend, wie in Tabelle (2) wiedergegeben, war Searles Sprachgebrauch nun aber doch nicht. Denn zumindest die D-Klasse wird nicht, wie in ( 2 ) behauptet, durch einen entsprechenden Versuch charakterisiert, sondern so (TAX:36, Hervorhebung von m i r ) : "Das definierende Merkmal dieser Klasse besteht darin, daß der erfolgreiche Vollzug eines ihrer Elemente eine Korrespondenz von propositionalem Gehalt und Realität zustande bringt." Aus den terminologischen Schwankungen läßt sich jedoch, wie gesagt, ein prinzipieller Einwand gegen Searle ohnehin nicht ableiten - von dem Vorwurf terminologischer Laxheit einmal abgesehen, der dann freilich auch Bs Wiedergabe von Searle beträfe. Nun ist
zwar, wenn man die diskutierte Unstimmigkeit in Searles
Formulierungen beheben will, eine Neuformulierung der "illokutionären Absichten" im Sinne der (letztlich auf das gleiche hinauslaufenden) Alternativen ( 2 . 1 ) oder ( 2 . 2 ) gewiß der einzige und somit nächstliegende Weg; doch hat B diesen Weg einer bloßen Verdeutlichung der Searleschen "Absichten" nicht gewählt. Er hebt ganz klar auf mehr ab, und darum wird durch seine "naheliegenden Veränderungen an den Spezifikationen der Searleschen Sprechaktklassen" ( 2 4 9 )
83
der "Charakter der Klassifikation" Searles in der Tat - und zwar erheblich - verändert. Stellen wir die Motive, die B zu dieser Änderung bewogen,
zurück
und betrachten
zunächst
das Resultat
seiner "etwas systematischere[n] Neuformulierung der illokutionären Absichten" für sich genommen. Der oben erklärten zweifachen Deutungsmöglichkeit von Absicht entsprechend, stellt B ( 2 4 9 f . ) sein Resultat in zwei (um es nochmals zu betonen: natürlich äquivalenten) Varianten dar: (2*a)
Klasse
Illokutionäre Absicht
|—
S möchte, daß H glaubt, daß p (und S versucht diesen Wunsch durch das Äußern eines geeigneten Ausdrucks zu realisieren) 1
!
S möchte, daß H veranlaßt, daß p
K
S möchte, daß H glaubt, daß S veranlaßt, daß p
E
S möchte, daß H glaubt, daß S glaubt, daß p
D
s möchte, daß es wahr ist,
daß p
bzw., wobei nur auf den Inhalt ( " K e r n " ) dieser Absichten eingegangen wird:
(2*b)
Klasse
Illokutionäres Ziel H glaubt, daß p H veranlaßt, daß p
K
H glaubt, daß S veranlaßt, daß p
E
H glaubt, daß S glaubt, daß p
D
Es ist
wahr, daß p
l Dieser Klammerausdruck folgl auch auf die anderen Charakterisierungen dieser Tabelle. Statt "S möchte" hätte B einfacher und besser gleich "S beabsichtigt mit seinem Tun b/w. "S versucht" sagen können. Denn daß "möchte" allein (für das Vorliegen einer Absicht) zu schwach wäre, sieht auch B - weshalb sonst der Klammcrausdruck! Zudem gilt aber auch, daß ein versuchen ein "möchte" impliziert: Wir werden werden nicht versuchen, p /u bewirken, wenn wir nicht auch möchten, daß p.
84
Sehen wir uns kurz an, worin sich diese Neuformulierung von unserer, noch ausschließlich an Searle orientierten Systematisierung unterscheidet. Da von den angegebenen Varianten die auf die illokutionären Ziele Bezug nehmenden am einfachsten sind, betrachten wir hier nur die Unterschiede zwischen (2*b) und ( 2 . 2 ) . 2 (2.2)
Klasse
Illokutionäres Ziel
r-
S ist dem H gegenüber zur Wahrheit der ausgedrückten Proposition verpflichtet
!
H tut etwas Bestimmtes
K
S ist dem H gegenüber zu einem Handlungsablauf verpflichtet
E
S bringt dem H gegenüber den in der Aufrichtigkeitsbedingung festgelegten psychischen Zustand zum Ausdruck
D
Propositionaler Inhalt und Wirklichkeit stimmen überein
zukünftigen
Ein erster Unterschied ist dieser: Wo in ( 2 . 2 ) von der "ausgedrückten Proposition" bzw. einem "bestimmten Tun" die Rede ist, kommt in ( 2 * b ) jeweils p als Zeichen für ein Satz- bzw. Aussageschema vor. Das ist erheblich praktischer und verdeutlicht zudem, daß es sich bei den Elementen der fraglichen Sprechaktklassen (zumindest was die vier ersten Klassen angeht) stets notwendig um solche illokutionären Akte handelt, die eines propositionalen Gehaltes bedürfen; mit Searles Worten also um solche, die stets von der Form R ( p ) sind, wobei R als Platzhalter für die illokutionäre Rolle aufzufassen ist, und p für den propositionalen Gehalt steht. Wenn man nun aber mit B diesen propositionalen Gehalt auf der rechten Seite der Tabelle (auf der ja, Searle folgend, zumindest eine der definierten Bedingungen angegeben werden soll) in der angegebenen
2 In (2*h) heißt es bei B in der Zeile der Deklarative: "Es ist formal wahr, daß p". Was das aber heißen soll, ist unklar. Aus formalen Gründen wahr? Dabei denkt man zunächst an formallogischc Gründe; diese haben nichl nur bei der D-Klasse gewiß nichts /.u suchen. Weil S sich bei seinem Tun an gewisse konventionelle Formalitäten hält? Das könnte eher xutrcffen. Da B sich hierzu nicht äußert, werde ich mich an die Charakterisierung von (2*a) halten, wo von Formalien irgendeiner Art noch nicht die Rede war. Vgl. da/.u 11.5.3(c).
85
Weise explizit macht, dann empfiehlt es sich der größeren Klarheit wegen, dies auch auf der linken Tabellenseite (im jeweiligen Definiendum) zu tun: Daß ein Sprecher S eines der auf der rechten Seite von ( 2 * b ) spezifizierten illokutionären Ziele verfolgt, ist, wenn überhaupt, nicht eine definierende Bedingung für irgendeine Spezifizierung von R, sondern natürlich, falls überhaupt, für eine von R ( p ) . Allgemein gilt: In den Bedingungen des Definiens dürfen keine Variablen frei vorkommen, die nicht auch im Definiendum frei vorkommen. Wir werden die fraglichen Tabelle also in diesem Sinne ergänzen und z . B . die zweite Zeile von (2*b) korrekter so lesen: 3 !(p)
H veranlaßt, daß p
Ein zweiter Unterschied, den wir freilich ebenso rasch abhaken können, ist der: Während die eben erwähnte zweite Zeile von ( 2 * b ) , wie auch die dritte, davon spricht, daß jemand (H bzw. S) etwas veranlaßt, heißt es in ( 2 . 2 ) schlicht, daß jemand etwas tut (bzw. so und so handelt). Das Motiv für diese Änderung dürfte einfach aus der gerade diskutierten ersten Änderung, d . h . aus der durchgängigen Verwendung des Schemas "daß p" resultieren. Mit Recht hat B "H tut etwas Bestimmtes" nicht durch "H tut p" ersetzt, denn p soll ja wohl immer für einen Sachverhalt stehen und nicht für eine Handlung. Diesem Unterschied hätte man aber genauso durch die Wendung "X bewirkt/führt herbei, daß p" Rechnung tragen können - was dasselbe heißt wie "X tut etwas, was bewirkt, daß p " . Da der Standardfall einer Aufforderung zu p sicher der ist, daß H dem S zufolge p selbst herbeiführen soll, werden wir annehmen, daß mit "X veranlaßt, daß p" nichts anderes gemeint ist als "X bewirkt, daß p " . Tabelle ( 2 * b ) ist also im folgenden Sinn zu lesen:
3 Eine genauere formale Behandlung hätte auch auf den auf der rechten Tabcllcnscitc vorkommenden Ausdruck H und den in der Rede von dem jeweiligen illokulionärcn Ziel bereits implizierten Sprecher und dessen Handlung einzugehen (vgl. 1.2.2).
86
(2*b.l)
Klasse
Illokutionäres Ziel
l· (p)
H glaubt, daß p
! (p)
H bewirkt, daß p
K (p)
H glaubt, daß S bewirkt, daß p
E (p)
H glaubt, daß S glaubt, daß p
D (p)
Es ist
wahr, daß p
Da man für "bewirken, daß p" stets auch einen entsprechenden Handlungsnamen einsetzen kann ( f ü r "bewirken, daß die Tür zu ist" z . B . "die Tür zumachen"), nähme es der Einheitlichkeit in der Charakterisierung der illokutionären Absichten bzw. Ziele gewiß nichts weg, wenn man statt "X veranlaßt, daß p" weiterhin einfach "H tut r" sagen würde. Ein echter Unterschied zwischen ( 2 . 2 ) und ( 2 * b ) verbirgt sich auch hinter dieser Umformulierung nicht. Damit kommen wir zu dem fälligen inhaltlichen Vergleich der beiden Tabellen, wobei wir uns der Einfachheit halber auf die ersten vier Klassen beschränken, die Deklarative also außer acht lassen. Beide Tabellen stimmen nur in einer einzigen Zeile, nämlich in der Charakterisierung der !-Klasse (der Direktive) überein. Das ist nicht verwunderlich, gelten Direktive doch generell als die unproblematischste Klasse von Sprechakten, zumindest was die Bestimmung des mit dem Vollzug eines Direktivs wesentlich verfolgten Zieles angeht: Wenn ich jemanden zur Realisierung von p auffordere, will ich eo ipso auch, daß er p realisiert; andernfalls wäre es vernünftig, die Aufforderung zu unterlassen (vgl. hierzu 1 . 3 . 5 ) . Direktive sind also (auch für B) kein Streitpunkt. Was den Hauptunterschied der Tabelle ( 2 * b ) gegenüber der Searleschen Tabelle ( 2 . 2 ) ausmacht, ist vielmehr: Im Unterschied zu ( 2 . 2 ) sind die aufgeführten illokutionären Ziele in ( 2 * b ) durchgängig nach dem Muster des unproblematischen Falles der Direktive formuliert. Das für Direktive angegebene illokutionäre Ziel ist, daß bei H etwas Bestimmtes erreicht wird, nämlich, daß dieser etwas tut. An diesem allgemeinen Schema orientieren sich auch Bs übrige (von
87
ihm als Verbesserung der Searleschen Vorschläge angesetzte) "illokutionäre Absichten". Daß bei H etwas Bestimmtes erreicht wird, soll demnach außer bei Direktiven auch das illokutionäre Ziel der Repräsentative, der Kommissive und der Expressive sein. Ihre d i f f e rentia specifica (genauer: die ihrer charakteristischen illokutionären Ziele) besteht lediglich in dem, was erreicht werden soll: Bei den Direktiven ist es eine Handlung von H, bei allen anderen Klassen, daß H etwas Bestimmtes glaubt - wobei sich der Unterschied zwischen den Repräsentativen, den Kommissiven und den Expressiven allein nach dem Inhalt des von S bei H intendierten Glaubens bemißt. Diese Systematisierung der illokutionären Absichten bzw. Ziele geht über die oben diskutierte, rein terminologische Vereinheitlichung deutlich hinaus. Ist sie zulässig, so bedeutet dies eine in der Tat erheblich durchsichtigere Darstellung - und zwar eine solche, die ganz auf der Linie der in 1.2 skizzierten Rekonstruktion der SAT läge. Ist diese Systematisierung aber auch wirklich adäquat? Was spricht (aus Bs Sicht) gegen Searles Konzeption der illokutionären Absichten und was für die von ( 2 * b ) ? Die Gründe, die B für seine Konzeption vorbringt, sind im wesentlichen seine Zweifel gegenüber Searles Unterscheidung zwischen illokutionären und perlokutionären Effekten.
(b)
Illokutionäres und perlokutionäres Verstehen
Die Unterscheidung zwischen illokutionären und perlokutionären Effekten ist, so wie Searle sie t r i f f t , in der Tat nicht schon unmittelbar einleuchtend. Die damit verbundenen begrifflichen Unklarheiten wurden in 1.2.5 oben aufgezeigt und durch einen eigenen Rekonstruktionsvorschlag zu beseitigen versucht. B hingegen beläßt es dabei, die Unterscheidung Searles einfach so zu paraphrasieren ( 2 4 8 ) :
88
[a] [b]
"Illokutionäre Effekte sind solche, die das Verständnis des Hörers betreffen. Perlokutionäre Effekte betreffen im wesentlichen dessen Folgehandlungen."
Zunächst zu ( a ) . Ist Searles Auffassung damit richtig wiedergegeben? Auch nur diese Frage zu entscheiden, ist nicht ganz leicht; denn was soll es schon heißen, daß gewissen Effekte "das Verständnis des Hörers betreffen"? Klar ist zunächst einmal nur: ( a . i ) Der (intendierte) E f f e k t , daß der Hörer den betreffenden Sprechakt versteht, ist eindeutig ein illokutionärer E f f e k t . Denn nach Searle ist das Verstehen ja der (generelle) illokutionäre E f f e k t schlechthin (vgl. wiederum I . 2 . 5 ( b ) oben). Im Sinne von ( a . i ) gemeint, wäre Paraphrasierung (a) daher zwar richtig, aber irreführend. Es kann nur zu Mißverständnissen führen, wenn man "das Verständnis des Hörers" selbst als einen Effekt bezeichnet, der "das Verständnis des Hörers betreffen" soll (Hervorhebung von m i r ) . Mit Effekten, die "das Verständnis des Hörers betreffen" sollen, ist aber wohl noch etwas anderes gemeint, nämlich nicht nur das "Verständnis" selbst, sondern gewisse für ein solches Verständnis erforderliche Voraussetzungen. Welche könnten das sein? Die nächstliegende Vermutung ist: (a.ii) Als ein illokutionärer Effekt soll gelten, daß die Handlung (Äußerung), mit der ein illokutionärer Akt vom Sprecher S vollzogen wird, vom Hörer H wahrgenommen wird. Auch das wäre wiederum zutreffend, weil H die Äußerung von S, um sie verstehen zu können, zuerst einmal wahrnehmen muß. Auch die in 1 . 2 . 5 ( a ) vorgeschlagene Charakterisierung dessen, was als ein illokutionärer Effekt gelten soll, wäre erfüllt. Bs eigene Formulierung dessen, was als ein weiteres illokutionäres Ziel gelten soll, beläßt es freilich nicht bei dem allgemeinen Hinweis auf die eben erwähnte 'Wahrnehmung'; sie spezifiziert diese ( z . B . für Repräsentative) direkt wie folgt: "H hört, daß H glauben sollte, daß p" ( 2 5 2 ) . Mit dieser Spezifizierung werden Sprechakte nun nicht nur auf hörbare, und darüber hinaus, wie bei Searle auch, auf sprachliche
89
Äußerungen eingeschränkt. Vielmehr ist das eigentlich Problematische daran: Die Wahrnehmungsebene ("H hört, daß · . . " ) wird mit der Verstehensebene (H erkennt/schließt, "daß H glauben sollte, daß p " ) in unzulässiger Weise vermengt. Bleiben wir bei sprachlichen Äußerungen, die wörtlich gemeint sind, z . B . bei einer Informationshandlung von der Form "Gestern war ich in Garmisch" - einem Repräsentativ also, zu dessen illokutionären Effekten sicherlich gehört, daß H glauben soll, daß S gestern in Garmisch war. Daß S diesen illokutionären E f f e k t erreichen will, das soll H sicherlich erkennen bzw. erschließen - sonst wäre dieser E f f e k t
ja nicht reflexiv
inten-
diert, und somit kein illokutionärer. Aber was soll es heißen, daß H dies "hören" soll? Ein vernünftiger Sinn ist damit nicht zu verbinden. Paraphrasierung ( b ) , wonach perlokutionäre E f f e k t e "im wesentlichen ... Folgehandlungen [des Hörers] b e t r e f f e n " , wollen wir, um nicht noch einmal auf die Vagheit von "betreffen" eingehen zu müssen, gleich so lesen, daß perlokutionäre Effekte entsprechende Folgehandlungen sind. Diese Paraphrasierung wird Searles Vorstellungen nicht ganz gerecht. Denn auch wenn sich Searle auf eine explizite Bestimmung seiner "perlokutionären E f f e k t e " nicht festgelegt hat, so ist jedenfalls klar, daß er diesen Terminus vor allem auf die von Grice favorisierten (Sprecher-intendierten) Wirkungen von Äußerungen angewendet sehen möchte (vgl. S A : 7 4 ) . Zu diesen Wirkungen zählt neben einer Handlung des Hörers (als dem Ziel von Direktiven) insbesondere auch, daß (etwa als Ziel der Repräsentative) der Hörer etwas glaubt. Glauben, daß ... bezeichnet aber sicher keine Handlung. Statt "Folgehandlungen" müßte es also besser "Folgereaktionen" bzw. einfach "Folgen" auf Seiten des Hörers oder dergleichen heißen. Nun findet sich zwar auch für diese korrigierte Lesart bei Searle kein expliziter Beleg, so verstanden ist aber in Charakterisierung (b) immerhin ein recht interessanter Aspekt zu finden - wenn nicht ein Aspekt der Searleschen Auffassung, so doch, was schließlich wichtiger ist, ein Aspekt einer möglichen (engeren) Unterscheidung zwischen illokutionären vs. perlokutionären E f f e k t e n . Um genauer
90
angeben zu können, weshalb (b) in der Tat von Interesse sein könnte, sind freilich zuerst wieder ein paar klärende Zwischenbemerkungen fällig. Wie in 1.2.5 schon betont, stellen illokutionäre Effekte eine spezielle Klasse der perlokutionären Effekte (in der ebenda hervorgehobenen Allgemeinheit) dar, weshalb es keinen rechten Sinn macht, zwischen beiden Arten von Effekten einen Gegensatz aufbauen zu wollen. Um einem solchen von Searle unterstellten Gegensatz gerecht zu werden, ist daher nicht die Unterscheidung zwischen illokutionären vs. (unspezifizierten) perlokutionären Effekten zu betrachten, sondern die zwischen den illokutionären vs. den bloß perlokutionären Effekten. Es ist aber sicher so, daß man sich in der SAT, wenn man illokutionäre Effekte von den (bloß) perlokutionären abgrenzen möchte, nicht für alle möglichen (bloß) perlokutionären Effekte interessiert, sondern in der Hauptsache für die, die mit den illokutionären Effekten besonders leicht zu verwechseln sind. Dieses engere Interesse zeigt sich am deutlichsten in den Versuchen einer Abgrenzung zwischen sogenannten illokutionären und perlokution^ren Verben; (vgl. z . B . die in Austins zehnter Vorlesung aufgeführte Liste.) Die Bezeichnung "perlokutionäre Verben" scheint in diesem Diskussionskontext geradezu für solche Verwechslungskandidaten reserviert zu sein. In der Diskussion der sprechakttheoretischen Abgrenzungsproblematik ist als Gegenpol zu den illokutionären Effekten auch die Klasse der bloß perlokutionären Effekte noch zu weit. Gesucht ist also eine stärkere Eingrenzung dieser Klasse. Je enger die neue Klasse (als eine Teilklasse der bloß perlokutionären Effekte) ist, umso besser. Denn mit engeren Klassenbildungen lassen sich schärfere Abgrenzungskriterien gewinnen, und je schärfer diese sind, umso eher wird man dann auch gegen eng beieinander liegende Verwechslungsmöglichkeiten gefeit sein. Genau dieser Hintergrund ist es, der Paraphrase (b) einen gewissen interessanten Aspekt verleiht. Präzisieren läßt sich dieser Punkt, wenn man die von B ins Spiel gebrachten (Sprecher-intendierten) "Folgen" des Hörer-Verständnisses als echte perlokutionäre Effekte bezeichnet, so:
91
(
)
ist ein (S-intendierter) echter perlokutionärer Effekt eines Sprechakts von S gdw. E (nach Meinung von S) bei H nicht eintreten würde, wenn H den betreffenden Sprechakt (von S) nicht verstehen würde
Daß die so definierten echten perlokutionären Effekte eine echte Teilklasse der bloß perlokutionären Effekte (vgl. wiederum 1.2.5 ( b ) ) ausmachen, läßt sich leicht zeigen. Man braucht dazu nur einen solchen Effekt zu benennen, der (in einem konkreten Fall) zwar ein bloß perlokutionärer, aber eben kein echt perlokutionärer E f f e k t ist. (Beispiel: Ich möchte in einer bestimmten Situation jemanden aus der Fassung bringen und weiß, daß ich das schon allein dadurch erreichen werde, daß ich überhaupt etwas sage; es kommt also gar nicht darauf an, was ich sage und auch nicht darauf, ob der andere verstanden hat, was ich gesagt habe.) In Searles Unterscheidung zwischen illokutionären vs. perlokutionären Effekten kommt bekanntlich - und dieser Punkt wird auch in Bs Paraphrasierung noch deutlich - dem intendierten Hörer-Verständnis eine entscheidende Abgrenzungsfunktion zu. An diesem Hörer-Verständnis setzt nun Bs Kritik der gesamten illokutionär/perlokutionär-Distinktion an. Sein Haupteinwand ist: "Da ... der Verständnisbegriff nicht hinreichend geklärt ist, und insbesondere keine klare Gren/e zwischen sprachlichen, und anschließenden intellektuellen und körperlichem Verständnis besteht, scheint mir eine klare Grenzziehung zwischen illokutionären (also das Verständnis betreffenden) und perlokutiven ...Effekte[n] nicht möglich zu sein." (248 f., meine Hervorhebungen)
Die Struktur dieses Arguments ist: 'Da der und der Begriff nicht geklärt ist, ist eine klare Grenzziehung zwischen dem und dem nicht möglich.' Als ein Argument dafür, daß entsprechende Grenzziehungen prinzipiell unmöglich sein sollen, ist dies sicher nicht zwingend; denn daß ein Begriff bislang nicht geklärt ist, heißt beileibe nicht, daß er prinzipiell nicht geklärt werden könnte. Daß Versuche einer Klärung unterlassen worden bzw. noch nicht erfolgreich gewesen sind, beinhaltet nur, daß wir entsprechende Grenzen in klarer Form eben jetzt noch nicht ziehen können, nicht, daß wir sie nie ziehen können. Schlüssig wäre nur die schwächere Argumentation: 'Da der und der Begriff noch nicht geklärt ist, ist eine klare Grenz-
92
ziehung zwischen dem und dem noch nicht möglich.' Aber auch dieses schwächere Argument brauchen wir, trotz seiner Schlüssigkeit, nicht zu akzeptieren; denn seine Voraussetzung, daß der und der Begriff immer noch ungeklärt ist, kann ja von uns falsifiziert werden, indem wir die nötige Klarheit selbst herstellen: siehe dazu oben 1 . 2 . 2 . Die Prämisse des Einwandes von B und somit der Einwand selbst sind damit erledigt. Die von B monierte Unklarheit des Verstehensbegriffs wird von ihm des weiteren darauf zurückgeführt, daß "keine klare Grenze zwischen sprachlichem und anschließendem intellektuellem und körperlichem Verständnis besteht". Wenn man tatsächlich so an den Verstehensbegrif f herangehen müßte, wäre es freilich kein Wunder, daß eine Klärung bislang nicht stattgefunden hat, es müßte - und jetzt wirklich aus prinzipiellen Gründen - wohl auch für immer so bleiben. Was man sich allerdings unter einem "körperlichen Verständnis" vorzustellen hat, bleibt unklar - es sei denn, B hat mit diesem Ausdruck nicht ein "Verständnis" selbst, sondern gewisse Manifestationen für ein Verständnis gemeint; allein in Anwendung darauf ist die Rede von "körperlich" überhaupt sinnvoll. Ein Verstehen kann sich in unserem äußeren Verhalten manifestieren, und ob uns ein anderer verstanden hat, stellen wir, wenn sich diese Überprüfungsfrage überhaupt stellt, in der Regel tatsächlich durch Rekurs auf sein Verhalten fest. Das heißt aber noch lange nicht, daß der Sachverhalt, daß uns der andere verstanden hat, derselbe ist wie der, daß der andere auf unsere Äußerung hin das und das Verhalten zeigt. Das Verstehen darf nicht mit seinen etwaigen (und in der Praxis gewiß nahezu unendlich variierenden) Manifestationen verwechselt werden. Was soll dann aber noch die Gegenüberstellung von "intellektuellem und körperlichem Verständnis"? Dem "intellektuellen und körperlichen Verständnis" wird schließlich noch das "sprachliche" hinzugefügt. Auch was dieses an dieser Stelle zu suchen hat, ist unklar, geht es doch immer noch um eine Kritik der illokutionär/perlokutionär-Unterscheidung. Mit dem "sprachlichen Verständnis" wollte B wohl auf das (nach seiner Paraphrase ( a ) ) von Searle für die illokutionären Effekte als charakteristisch angesehene Verständnis hinaus. Damit t r i f f t er den Punkt
93
aber gerade nicht; denn beim Verstehen illokutionärer Akte geht es um das Verstehen der Sprechhandlung (als kommunikativem A k t ) , nicht (allein) um das Verstehen des geäußerten sprachlichen Ausdrucks. Es geht um die Kenntnis dessen, was S mit seiner Äußerung gemeint hat, und nicht ( n u r ) um die Kenntnis der sprachlichen Bedeutung des geäußerten Ausdrucks, also auch nicht ( n u r ) um das Wissen darum, was S gesagt hat. B ließ sich an dieser Stelle wohl durch Searle selbst irreführen, der seine Analyse aus Einfachheitsgründen von vornherein auf solche Sprechakte eingeschränkt hat, die im Äußern sprachlicher Ausdrücke bestehen. Doch auch Searle macht (SA:31) schließlich klar, daß illokutionäre Akte auch anders als durch Äußerungen sprachlicher Ausdrücke vollzogen werden können. Selbst in Searles eingeschränkter
Analyse ist
ersichtlich, daß das Verstehen dessen, was ein
Sprecher mit seiner Äußerung meint, nicht mit dem Verstehen des geäußerten Ausdrucks selbst zusammenfällt. Soweit die von B gegen die
illokutionär/perlokutionär-Unterschei-
dung vorgebrachten 'Einwände', aus denen er dann schließt: Man "darf sich also bei der Klassifikation von Sprechakten nicht auf die illokutionäre/perlokutionäre Unterscheidung festlegen lassen" (249). Nimmt man diese Konklusion zunächst einmal wieder wörtlich, dann ist von ihr genausowenig zu halten, wie von ihren oben diskutierten Prämissen. Man darf sich bei einer Klassifikation von Sprechakten (im Sinne von Austin und Searle) nicht nur auf diese Unterscheidung festlegen, man muß es sogar; denn der ganze Witz einer solchen Klassifikation beruht doch gerade darauf, daß dabei Äußerungen nicht durch Bezug auf irgendwelche an ihnen festzumachende Aspekte klassifiziert werden sollen, sondern ausschließlich durch Bezug auf ihren illokutionären Aspekt. Um zu wissen, wonach bei einer solchen Klassifikation klassifiziert wird, ist eine Abgrenzung dieses Aspekts gegenüber den echt bzw. bloß perlokutionären Aspekten (vgl. nochmals I I . 2 . 5 ( b ) ) sicher nicht nur erlaubt, sondern auch vonnöten.
94
Richtig ist
freilich,
wie bereits herausgestellt,
daß man die
illokutionär/perlokutionär-Unterscheidung nicht mit gewissen Fehldeutungen dieser Unterscheidung verwechseln darf - insbesondere also auch nicht mit den von Searle leider nahegelegten Deutungen, die, wenn sie die richtigen wären, seinen Einwänden gegen Grice erst einen Sinn verleihen würden. Wenn man sich auf eine gewisse Deutung dieser Unterscheidung ( z . B . illokutionär vs. perlokutionär im allgemeinen Sinne) eingelassen hat, muß man sich zudem davor hüten, mit ihr Behauptungen zu verbinden, die lediglich in Verbindung mit einer anderen Deutung richtig wären (mit der gerade erwähnten Unterscheidung also z . B . die Behauptung, daß zur Charakterisierung einer jeden illokutionären Absicht ein Bezug auf perlokutionäre Ziele völlig irrelevant i s t ) . Auf solche Fehler freilich wird man sich in der SAT generell nicht festlegen dürfen - nicht nur "bei der Klassifikation von Sprechakten" nicht. Vielleicht wollte sich B aber mit "man darf sich ... nicht auf die illokutionäre/perlokutionäre Unterscheidung festlegen lassen" nicht einmal selbst auf die mit dieser Äußerung erhobene Forderung festlegen; vielleicht hatte auch er lediglich vor gewissen im Kontext dieser Unterscheidung sich nur allzu leicht einschleichenden Fehlern warnen wollen. Zwar sprechen gegen diese Vermutung seine 'VerStehens'-Einwände; für sie ließe sich jedoch anführen, was B ( 2 4 9 ) der Position Searles als weiteren Fehler anzukreiden versucht: "Der Searlesche Ansatz trifft leider gewisse willkürliche Vorentscheidungen in dieser Hinsicht. So wird an verschiedenen Stellen gesagt (z.B. Searle 1969) may make a statement without caring whether my audience believes it or not'. Daraus wird gefolgert, daß die illokutionärc Absicht von Repräsentativen perlokutionärc Hörereffekte nicht miteinschließen kann. Diese Aussage ist ... anzuzweifeln, ... weil der Gebrauch von Repräsentativen die Beeinflussung der Ansichten des Hörers durchaus oft mitcinschlicßt (z.B. jemanden über etwas informieren)".
Welche willkürliche Vorentscheidung, also welche von den Eigenschaften illokutionärer Akte des und des Typs her nicht zu rechtfertigende Entscheidung wird Searle vorgeworfen? Sicherlich doch die Entscheidung Searles, daß "die illokutionäre Absicht von Repräsentativen perlokutionäre Hörereffekte nicht miteinschließen kann". Gegen diese Entscheidung wird von B ein klares Gegenbeispiel angeführt: ein Fall, wo S den H über etwas, p, zu informieren versucht,
95
S also auf jeden Fall beabsichtigt, daß H schließlich glaubt, daß P·
Zumindest in diesem Punkt möchte man B doch einmal recht geben. Die (Searle durch B zugeschriebene) These, daß die illokutionäre Absicht von Repräsentativen perlokutionäre Hörereffekte nicht miteinschließt, ist jedoch zweideutig/ Ihre beiden Deutungen sind: (i) zu der (sehr allgemeinen) Klasse der Repräsentative gehören nur solche Sprechakte (aus spezielleren K l a s s e n ) , deren ( f ü r die jeweilige spezielle Klasse charakteristische) illokutionäre Ziele keine perlokutionären Hörereffekte miteinschließen, ( i i ) Zu der (allgemeinen) Klasse der Repräsentative gehören auch solche Sprechakte, deren ( f ü r die jeweilige spezielle Klasse charakteristischen) illokutionären Ziele keine perlokutionären Hörereffekte miteinschließen. Warum ( i i ) sehr viel schwächer ist als ( i ) , dürfte klar sein: Mit ( i i ) ist verträglich, daß auch solche Sprechakte zu den Repräsentativen gehören, deren illokutionäre Ziele perlokutionäre Hörereffekte miteinschließen, während dies von (i) ausgeschlossen wird. Jetzt bleiben noch zwei Fragen zu beantworten. In welcher der beiden unterschiedlichen Deutungen müßte Searle die strittige These gemeint haben, damit das Gegenbeispiel (klarer Fall eines Informationsversuchs) tatsächlich ein Gegenbeispiel wäre? Die Antwort liegt auf der Hand: natürlich im Sinne von ( i ) , denn ( i i ) würde ja, wie eben verdeutlicht, das von B vorgebrachte Beispiel gerade nicht ausschließen. In welcher Bedeutung war die These von Searle aber tatsächlich gemeint? Genau in dem anderen Sinne, also in dem von (ii).
Denn Searle bestreitet an den betreffenden Stellen ( z . B .
SA:74; meine Hervorhebung) ja gar nicht, daß "im allgemeinen eine Verknüpfung mit einem perlokutionären E f f e k t " vorliegen mag, sondern nur, daß eine solche Verknüpfung immer, also auch, daß sie notwendigerweise besteht. Was Searle aus seiner Prämisse ( " I may make a Statement without
4 Die schon mehrfach erwähnte Mehrdeutigkeit von Absicht läßt sich vermeiden, wenn man wieder von illokutionären Zielen spricht.
96
caring whether my audience believes it or not") folgert, ist gar nicht, wie B unterstellt, die (aus Searles Prämisse nicht ableitbare) Behauptung, daß das ( f ü r die und die allgemeine Klasse charakteristische) illokutionäre Ziel perlokutionäre Effekte nicht miteinschließen kann, sondern nur die sehr viel schwächere Behauptung, daß das illokutionäre Ziel solche Effekte nicht miteinschließen muß. Daß perlokutionäre Effekte für gewisse Teilklassen der Repräsentative (etwa für diejenigen, die B ganz treffend "informieren" nennt) charakteristisch sein mögen, wird von Searle keineswegs ausgeschlossen. Searle könnte Bs Beispiel also akzeptieren, und dennoch an seiner Position ( i i ) festhalten. Auch dieser Einwand gegen Searle ist also nicht haltbar. Anzumerken .ist noch: Nachdem B die illokutionär/perlokutionär-Unterscheidung insgesamt explizit ( 2 4 9 ) für zweifelhaft erklärt hat, verwendet er beide Termini trotzdem uneingeschränkt weiter. Auf Searles Prämisse und die Frage ihrer Tragfähigkeit (Ist jede Äußerung von der Form eines 'statement' tatsächlich ein 'statement'? Ist es richtig, Fälle wie den von Searle angeführten zu den Repräsentativen zu rechnen? e t c . ) , und damit gerade auf den an dieser Stelle kritischen Punkt in Searles Argumentation geht B wiederum nicht ein. Zu diesen Fragen vgl. 1.3.5 oben.
(c)
Illokutionäre Absichten
Zunächst könnte es wie der Beginn einer etwas strengeren Verwendung des Begriffs der illokutionären Absicht aussehen, wenn B (auf S. 250) eine weitere Unterscheidung vorschlägt: "Streng genommen müßte die illokutionäre Absicht eines Sprechakts aus der Sicht des Analysierenden von der aus der Sicht des Sprechers (und des Hörers) unterschieden werden."
Das kann man wohl nicht anders verstehen als: Einem Sprecher werden von anderen Leuten manchmal ganz andere illokutionäre Absichten unterstellt als er tatsächlich hat. (Beispiel: S sagt zu H, der ihm recht lange bei einer Arbeit behilflich war: "Jetzt hast du aber ganz schön lange gearbeitet", womit S dem H sagen möchte, daß er
97 es gut findet, daß H so viel Zeit für ihn geopfert hat (Lob) während H diese Äußerung so versteht, daß S meint, H hätte ruhig auch etwas schneller arbeiten können ( T a d e l ) . ) Das ist ganz richtig; Mißverständnisse dieser Art kommen gewiß oft vor. Doch die Frage ist, was der Verweis auf unterschiedliche Interpretationen einer Äußerung im Kontext einer Unterscheidung zwischen den für Searles Grundtypen von illokutionären Akten anzusetzenden (und nach B zu modifizierenden) illokutionären Absichten soll. Für welche hier diskutierbare Frage könnte dieser Hinweis wichtig sein? Falls B gemeint haben sollte, daß die "Sicht des Sprechers" und die des Hörers irgendwie gleichberechtigt sein sollten, so hätte er sich auch damit wieder getäuscht. Denn auch wenn es ganz richtig ist,
daß ein Hörer, was die illokutionäre Absicht des Sprechers
angeht, die Dinge ganz anders sehen mag als der Sprecher selbst, so gibt es doch ein Kriterium, das entscheidet, welche Sehweise die richtige ist:
nämlich genau die Sicht des Sprechers. Das ist nicht
nur bei illokutionären Absichten so, gilt vielmehr bei Absichten generell. Wer mit seinem Tun das und das zu erreichen beabsichtigt, der weiß auch, daß er diese Absicht hat, während der Glaube eines anderen, daß mein Tun mit der und der Absicht erfolgt, nur dann ein zutreffender (ein Wissen) ist, wenn ich die betreffende Absicht tatsächlich habe. Die Unterscheidung zwischen den (illokutionären) Absichten, die jemand tatsächlich hat, und den Absichten, die ihm von einem ändern, sei es zu Recht oder zu Unrecht, unterstellt werden, hat jedenfalls nichts mit unterschiedlichen Begriffen der (illokutionären) Absicht zu tun. Beidemal ist ein und derselbe Begriff im Spiel. Jede weitergehende Charakterisierung, die davon ausginge, daß Absichten, die jemandem zugeschrieben werden und Absichten, die jemand hat, Ausdrücke sind, mit denen (nicht nur ein Unterschied zwischen zugeschrieben werden und tatsächlich gegeben sein, sondern) bereits unterschiedliche Absichtsbegriffe ausgedrückt werden, wäre demnach inadäquat. Darum bleibt auch unklar, weshalb außer den Sprecher- und HörerPerspektiven auch noch die Perspektive des 'Analysierenden' unter-
98
schieden werden soll. Dessen "Sicht" liegt zudem auf einer ganz anderen Ebene: Der Sprecher tut in einer bestimmten Situation etwas und meint damit das und das, und der Hörer versteht das eben so oder so. Beidemal ist da von Dingen die Rede, die sich in konkreten Situationen abspielen. Beim 'Analysierenden' hingegen geht es nicht darum, einen von einem Sprecher zu einem bestimmten Zeitpunkt vollzogenen konkreten Sprechakt wahrzunehmen und dann, wie ein Hörer, Schlüsse über die mit diesem Akt wohl verbundenen Sprecherabsichten
zu ziehen; als
'Analysierender' analysiert man gerade
nicht konkrete Sprechakte, sondern Sprechaktbegriffe - und dies vor allem und notwendigerweise dann, wenn man illokutionäre Akte (genauer wieder: Begriffe unterschiedlicher Typen illokutionärer Akte) so analysieren will, daß diese Analyse für Klassifikationsfragen der von Searle angeschnittenen Art überhaupt relevant sein soll. Die Unklarheiten potenzieren sich, wenn man sich ansieht, worin die einzelnen Perspektiven illokutionärer Absichten sich unterscheiden sollen: "Die illokutionäre Absicht des Analysierenden enthält die Bedingung, daß der Sprecher etwas ausdruckt, während die illokutionäre Absicht aus der Perspektive des Sprechers beinhaltet, daß der Angesprochene versteht, was er - dem Wunsch des Sprechers zufolge - glauben oder tun soll."
Beginnen wir mit der Sprecher-Perspektive: Da illokutionäre Absichten ja immer solche eines Sprechers sind, und zudem ein Sprecher, wenn er sein Tun so sieht, daß er damit eine bestimmte Absicht verbindet, genau diese (illokutionäre) Absicht auch tatsächlich hat, ist "die illokutionäre Absicht aus der Perspektive des Sprechers" also genau dasselbe wie "die illokutionäre Absicht" des Sprechers. Wir lesen also: "Die illokutionäre Absicht ... beinhaltet, daß der Angesprochene versteht, was er - dem Wunsch des Sprechers zufolge - gauben oder tun soll." Wie Searle (vgl. oben 1 . 2 . 5 ) bereits richtig gesehen hatte, ist es ein wesentliches Merkmal illokutionärer Akte (insofern diese kommunikative Handlungen sind), daß sie darauf abzielen, verstanden zu werden; Bs Satz ist daher nichts weiter als eine Spezifizierung dieser Einsicht. Wenn illokutionäre Akte nur solche sind, die auf ein Verstandenwerden abzielen, für ein Verstehen aber die Kenntnis der mit einem solchen Akt verbundenen Absichten erforderlich ist, dann zielt jeder illokutio-
99
näre Akt insbesondere darauf ab, daß vom Adressaten auch verstanden (erkannt) wird, was er dem Wunsch des Sprechers zufolge glauben oder tun soll. Um nun "die illokutionäre Absicht [aus der Sicht] des Analysierenden" zu verstehen, 5 die die Bedingung enthält, "daß der Sprecher etwas ausdrückt", knüpfen wir an die oben vorgeschlagene allgemeinere Deutung an, wonach irgendjemand einem Sprecher gewisse illokutionäre Absichten unterstellt - ob zu Recht oder zu Unrecht, kann dabei o f f e n bleiben. Dann bietet sich ein Zugang freilich ganz von selbst an: Wenn wir glauben, daß jemand mit seinem Tun überhaupt eine illokutionäre Absicht verbindet, dann glauben wir auch, daß er mit seinem Tun dem Adressaten (uns selbst oder jemand anderem) etwas zu verstehen geben bzw., wie man dafür auch sagen kann, mit seinem Tun etwas ausdrücken wollte; wenn wir seinen Sprechakt darüber hinaus auch noch verstanden zu haben glauben, dann glauben wir auch, daß wir wissen, was er mit seinem Tun (uns selbst oder einem anderen gegenüber) ausgedrückt hat. All das ist eine bloße Erinnerung an begriffliche Trivialitäten - und daher kein Problem. Insofern sich der Behauptung, daß eine illokutionäre Absicht eine Absicht aus der Sicht eines Soundso sei, überhaupt ein Sinn abgewinnen läßt, findet sich genau dieser Sinn auch in jeder (möglichen) illokutionären Absicht eines jeden (möglichen) Sprechers wieder. Diese beinhaltet stets, daß der Sprecher (glaubt, daß er) mit seinem Tun etwas ausdrückt: Mit jedem illokutionären Akt verbindet sich die Absicht, dem Adressaten etwas zu verstehen zu geben. Genau das hat B in seiner Bestimmung der "illokutionären Absicht aus der Perspektive des Sprechers" - dabei auf das Ziel (den "Kern") dieser Absicht abhebend - ja gerade selbst formuliert: Jeder solche Akt hat das Ziel, "daß der Angesprochene versteht, was er - dem Wunsch des Sprechers zufolge - glauben oder tun soll". So verstanden beinhalten die Charakterisierungen (des Begriffs) der "illokutionären Absicht aus der Sicht des Analysierenden" und (des B e g r i f f s ) der "illokutionären Absicht aus der Perspektive des 5 Von "der illokulionärcn Absicht des Analysierenden" /u reden, wenn dieser gar kein Sprecher sein soll, ist unsinnig, so daß wir das als Abkür/.ung für "die illokulionärc Absicht aus der Sicht des Analysierenden" lesen wollen.
100
Sprechers (und des Hörers)" beidemal genau dasselbe - zu Bs Glück, muß man sagen; denn würden sie nicht den gleichen Begriff wäre eine davon f a l s c h . Könnte mit der
erfassen,
"Sicht des Analysierenden" nicht doch noch etwas
anderes gemeint sein? Vielleicht dies: Bei einer logischen Analyse dessen, was es heißt, daß ein Sprecher einen Akt mit der und der illokutionären Absicht vollzieht, ist in Rechnung zu stellen, daß mit einem jeden derartigen Akt - ganz gleich, wie dieser dann noch in Hinblick auf seine Zugehörigkeit zu speziellen Typen näher spezifiziert wird - etwas zu verstehen gegeben bzw. ausgedrückt werden soll. Für diese Auslegung spricht immerhin, daß die von B später angesetzten "logischen Formen" für die fünf elementaren Sprechaktklassen Searles durchweg den Ausdruck "Ausgedrückt" enthalten (s. ( 2 0 a ) - ( 2 0 e ) in I I . 1 1 . 9 ) . Was zu dieser Deutung zu sagen wäre, ist
zur Hälfte bereits gesagt
worden. Es handelte sich tatsächlich um eine (ganz triviale, aber doch sehr wichtige) Begriffswahrheit, deren Konsequenzen gerade bei der Suche nach den fundamentalsten Sprechaktklassen weitreichend sind. Nur hat - und das ist
die zweite Hälfte der Antwort - auch
diese Wahrheit wiederum überhaupt nichts mit einer speziellen "Sicht des Analysierenden" (im Unterschied zu der des Sprechers) zu tun. Denn die von irgendeinem 'Analysierenden' in irgendeiner 'logischen Analyse' aufgestellte Behauptung, daß ein Sprecher mit illokutionären Akten (der und der Art baw. ganz generell) etwas ausdrückt, bleibt wie jede Behauptung gerade insofern richtig, als sie den Tatsachen entspricht. Die 'logische Analyse' ist - ganz trivial - nur insofern adäquat, als die sich in ihr ausdrückende "Sicht des Analysierenden" genau der "Perspektive des Sprechers" entspricht. (Auf weitere Ausführungen Bs zum Begriff der illokutionären Absicht werden wir in II. 9. l noch eingehen müssen.) Nun schlägt B mehrere Varianten dafür vor, wie "die illokutionäre Absicht von Sprechakten ... in unterschiedlicher Weise konzipiert" werden könnte. Da er diese Konzeptionen jeweils "am Beispiel der Repräsentativen und Direktiven demonstrieren" will, können auch wir uns in der folgenden Diskussion darauf beschränken. Die erste von
101
ihm erwähnte, "sehr einfache" und angeblich "wenig durchdachte" Konzeption ist: (2=a)
h(p) !(p)
H glaubt, daß p H veranlaßt, daß p
Diese Konzeption ist genau die, die B als Verbesserung von Searles Ansatz selbst vorgeschlagen hatte (vgl. ( 2 * b ) von I l . O . l ( a ) ) . Man erinnere sich daran, daß (2*b) und ( 2 * a ) äquivalent sind, und Tabelle ( 2 * a ) von B zu Recht als eine gegenüber Searles Tabelle (2) "systematischere Neuformulierung" bezeichnet wurde. Soll das wenig Durchdachte dieser Konzeption etwa sein, daß "hier die illokutionäre Absicht (annähernd) identisch [ist] mit dem perlokutionären Effekt (im üblichen unscharfen Sinne der hier bemühten Unterscheidung zwischen illokutionär und perlokutionär)"? Mit Bs anderen Worten also etwa, daß die "illokutionäre Absicht hier identisch [ist] mit dem Kern der illokutionären Absicht"? Doch wohl kaum; denn daß die illokutionäre Absicht mit ihrem eigenen Kern identifiziert wird, heißt doch nichts anderes als daß hier unter "illokutionärer Absicht" das illokutionäre Ziel zu verstehen sein soll - das ist ja der "Kern der Absicht". Sollte der Vorwurf gegen ( 2 = a ) lediglich besagen, daß auf der rechten Seite dieser Tabelle nur auf Ziele, nicht auf Sachverhalte des Beabsichtigens Bezug genommen wird, dann wäre er seinerseits "wenig durchdacht". Denn, wie in I I . 0 . 1 ( a ) betont, wäre ja nichts leichter, als ( 2 = a ) in eine äquivalente Tabelle umzuformen, auf deren rechter Seite nun nicht mehr die jeweiligen Ziele, sondern die Beabsichtigens-Sachverhalte aufgeführt wären. In der zitierten Bemerkung macht B wiederum auf den "üblichen unscharfen Sinn der . . . Unterscheidung zwischen illokutionär und perlokutionär" aufmerksam. Vielleicht hat B hier nicht mehr seine Bedenken gegen den in dieser Unterscheidung involvierten "Verständnisbegriff" im Sinn, sondern eine beim Reden über das illokutionäre Ziel bzw. den perlokutionären E f f e k t in der Tat recht übliche Laxheit. So zu reden ist nämlich insofern recht irreführend, als dabei die für die Verwendung von Kennzeichnungen ("dasjenige x.
102
welches
. . . " ) zu fordernde Einzigkeitsbedingung mitunter gerade
nicht e r f ü l l t ist. Mit jedem Sprechakt werden nicht nur genau ein illokutionäres Ziel bzw. genau ein perlokutionärer E f f e k t verfolgt, sondern stets deren mehrere. Hätte also der Hinweis auf den "üblichen unscharfen Sinn" auf diese übliche Verletzung einer Bedingung für
die korrekte Verwendung von Kennzeichnungen (wie "das Ziel"
bzw."der E f f e k t " ) aufmerksam machen sollen, so wäre das ganz verdienstvoll gewesen. Hier wäre dann auch gleich zu erwähnen, in welchem Sinne sich diese Kennzeichnungsausdrücke weiterhin verwenden ließen. "Der perlokutionäre E f f e k t " nämlich als bloße Abkürzung für "das für den jeweiligen illokutionären Rollentyp charakteristische primäre Ziel", bei den Akten der !(p)-Klasse also, daß H herbeiführt, daß p und bei denen der H( p)-Klasse, daß H glaubt, daß p; und "das illokutionäre Ziel", je nachdem, ob auf einen bestimmten Sprechakttyp oder auf illokutionäre Akte generell bezogen, entweder als Abkürzung für ( i ) "das für den jeweiligen Typ charakteristische illokutionäre Ziel" oder als Abkürzung für
(ii)
"das nicht Rollen-spezifische,
also
generelle illokutionäre Ziel", d . h . also (mit Searle, vgl. oben 1 . 4 . 1 ) für "das Verstandenwerden durch den Hörer". Nach (i) wäre "das illokutionäre Ziel" also tatsächlich mit "dem perlokutionären Ziel" identisch, wogegen, wie gerade betont, auch gar nichts einzwenden wäre. Nach ( i i ) hingegen besagte der obige Einwand: Das Verstandenwerden durch den Hörer ("das illokutionäre Z i e l " ) ist in ( 2 = a ) identisch damit, daß H glaubt bzw. tut, was er S zufolge tun soll ("dem Kern der illokutionären Absicht"). Wo diese Behauptung an ( 2 = b ) festgemacht werden soll, ist nicht zu sehen; ebensowenig im übrigen, wer eine solche Behauptung, auch nur für spezielle Sprechaktklassen, je aufgestellt haben sollte. In der Tabelle ( 2 = a ) sind rechts die Bedingungen angeführt, welche (diesem Vorschlag z u f o l g e ) die für die beiden angegebenen Sprechaktklassen charakteristischen illokutionären Ziele angeben; beidemal stellen diese Ziele auch intendierte perlokutionäre Effekte dar. Was sich als brauchbares Argument dagegen vorbringen ließe, ist nicht zu sehen, denn schließlich ist jedes mit einem Sprechakt
103
verfolgte Ziel (nach 1.2.5 oben) eo ipso auch ein perlokutionäres Ziel. Auch dagegen, daß in { 2 - a ) das jeweilige Rollen-spezifische illokutionäre Ziel mit dem jeweiligen Rollen-spezifischen primären perlokutionären Ziel identifiziert wird, läßt sich nichts sagen. Auch die angegebenen Spezifizierungen dieser Ziele sind richtig. B hingegen sagt zu dieser Identifizierung: "Das kann in solchen Fällen gemacht werden, wo Sprechakte sowohl glücken . . . als auch gelingen ... . " Dabei soll unter einem Glücken von Sprechakten verstanden werden, daß "alle Voraussetzungen für ihren 'normalen' Vollzug erfüllt sind; und unter ihrem Gelingen, daß "der Hörer (schließlich) alles tut,
wovon der Sprecher - aufgrund des Sprech-
akts - möchte, daß er es tut". Auch dies
ist
wiederum nicht wörtlich
zu nehmen. 6 Gemeint
ist
sicherlich nicht, daß sich eine Gleichsetzung von illokutionärem Ziel und perlokutionärem E f f e k t in (genau) den Fällen 'machen' läßt, in denen ein Sprechakt sowohl tatsächlich glückt als auch tatsächlich gelingt - denn das würde ja heißen, daß das illokutionäre Ziel mit dem intendierten perlokutionären E f f e k t ( z . B . einer Aufforderung zur Verwirklichung von p) dann und nur dann identisch sein soll, wenn im Falle des Gelingens vom Aufgeforderten p tatsächlich herbeigeführt wird bzw. schon worden ist. Tatsächlich gelingen können nur konkrete (von jemand in einer konkreten Situation vollzogene) Sprechakte; die Frage, ob ein solcher Sprechakt gelungen ist oder nicht, hat jedoch nichts damit zu tun, ob man für den von der konkreten Handlung realisierten Sprechakttyp ( f ü r den Begriff eines illokutionären Aktes des entsprechenden Typs) den charakteristischen Absichts-Typ mit einem perlokutionären EffektTyp identifizieren darf oder nicht. Diese Frage ist sinnvoll nur auf der Ebene zu stellen, auf der es um die Charakterisierungen nicht von konkreten Sprechakten, sondern von Sprechaktbegriffen geht. Richtig muß es daher nicht heißen, daß die Gleichsetzung "in solchen Fällen gemacht werden kann, wo Sprechakte sowohl glücken . . . als auch gelingen", vielmehr, daß sie sich nur für solche
6
Ein weiteres Beispiel für Bs höchst unklare Ausdruckswcise: Zum Gelingen soll gehören, daß H alles tut, wovon S - aufgrund des Sprechakts - möchte, daß H es tut. Jedoch nicht der Sprecher möchte aufgrund seines eigenen Spreehaktcs etwas; gemeint sollte sein: Der Sprecher möchte, daß der Hörer etwas aufgrund des von S geäußerten Sprechaklcs tut.
104
Sprechakte vornehmen läßt, bezüglich derer es auch nur sinnvoll ist, zu fragen, ob sie sowohl glücken als auch gelingen können. Welche Gründe auch immer gegen ( 2 = a ) sprechen mögen, B führt jedenfalls daraufhin die ebenfalls nur für die beiden ersten Klassen spezifizierte "verfeinerte Konzeption der illokutionären Absicht" ein: (2=b)
h(p)
Es sollte der Fall sein, daß H glaubt, daß p (= H sollte glauben, daß p)
!(p)
Es sollte der Fall sein, daß H veranlaßt, daß p {= H sollte veranlassen, daß p)
Was soll es in ( 2 = b ) heißen, daß H etwas bestimmtes glauben oder tun sollte? Was könnte es generell, also auch außerhalb des zur Debatte stehenden Kontextes heißen? Doch wohl so etwas wie: (i) Es ist moralisch geboten, daß H das und das tut bzw. glaubt, ( i i ) Es wäre für H vernünftig, (in der betreffenden Situation) das und das zu tun bzw. zu glauben. Beides kommt hier nicht in Frage, denn es gilt sicher nicht, daß jeder Hörer, der Adressat einer h(p)-Äußerung ist, daraufhin moralisch verpflichtet ist, p tatsächlich für wahr zu halten; ebensowenig ist jeder, der zu etwas aufgefordert wird, allein deshalb verpflichtet, der Aufforderung auch Folge zu leisten; und ebensowenig sind derartige Reaktionen für den Adressaten stets auch ein Gebot der Vernunft. Im Rahmen von ( 2 = b ) bleibt also nur noch eine Möglichkeit. Daß H das und das tun bzw. glauben sollte, heißt nichts anderes als ( i i i ) H soll dies dem Sprecher zufolge tun bzw. glauben. Mit anderen Worten: Der Sprecher will (bzw. beabsichtigt bzw., wie B lieber sagt, wünscht), daß H das und das tut bzw. glaubt. Damit sind wir aber wieder bei der Tabelle ( 2 = a ) gelandet, in der ja (auf den Inhalt des Gewünschten abhebend) genau wiedergegeben ist, was H dem S zufolge (im Falle einer v - ( p ) - bzw. einer l ( p ) Äußerung) glauben bzw. tun soll. Mit dem Übergang von ( 2 = a ) zu ( 2 = b ) ist also nichts gewonnen. ( 2 = b ) sagt nur mit etwas anderen (und nun auch noch mehrdeutigen) Worten das gleiche wie ( 2 = a ) . Da beide Tabellen äquivalent sind, stellt die eine auch keine 'Verfei-
105
nerung' der anderen dar; und wenn ( 2 = a ) "wenig durchdacht" gewesen sein sollte, gilt das gleiche eben auch für die Tabelle ( 2 = b ) . Weitere "Konzeptionen von Sprechakten" führt B dann kommentarlos nacheinander ein. Es sind die folgenden: (2 = o)
HP)
KP) (2 = d)
HP) KP)
H versteht, daß H glauben sollte, daß p H versteht, daß H veranlassen sollte, daß p
H hört, daß H glauben sollte, daß p H hört, daß H veranlassen sollte, daß p
HP)
drückt aus folgert wünscht
KP)
drUckt aus folgert wünscht
daß H
glauben sollte _/ 1IO*P*«U» Aflfl H I versteht, daß
daß p
glauben sollte hört, daß H glauben sollte veranlassen sollte daß H -/ versteht, daß H ] veranlassen sollte l hört, daß H veranV. lassen sollte
daß p
Zu den groben Merkmalen der einzelnen "Konzeptionen" sei hier nur soviel gesagt: ( 2 = c ) und ( 2 = d ) formulieren auf ihrer rechten Seite Zielsachverhalte, ( 2 = e ) hingegen Sachverhalte derart, daß der Sprecher solche Ziele bzw. "Kerne" wünscht, ausdrückt oder "folgert". Dabei kommen in ( 2 = e ) als die Inhalte solchen Wünschens etc. genau die Ziele wieder vor, die in den vorangegangenen Tabellen ( 2 = a ) bis ( 2 = d ) angegeben wurden. Wollte man die neu angeführten Tabellen ausführlicher diskutieren, brauchte man also auf die in ( 2 = e ) in jeder Zeile von dem zweiten Klammerpaar umschlossenen Ausdrücke nicht erneut einzugehen. Was kommt in ( 2 = e ) verglichen mit allen vorher erwähnten Tabellen wirklich Neues hinzu? Daß S wünscht, daß H das und das macht, ist die Standardformulierung für die mit den Ziel-Tabellen äquivalenten Absichts-Tabellen. Neu ist die Redeweise "S drückt aus, daß . . . " . Auch sie wirft nach den obigen Bemerkungen keine besonderen Probleme mehr a u f . Was soll hier aber "S folgert, daß . . . " ? Wenn S den H z . B . auffordert, p herbeizuführen, was folgert denn da S selbst?
106
Über ( 2 = c ) könnte sich Searle, was die dort dem Verstehen erwiesene Ehre angeht, vielleicht freuen; es wäre aber zu beachten, daß man damit, daß man einer Absichts-Liste - in diesem Fall den rechten Seiten der Tabelle ( 2 = c ) - jeweils ein "H versteht, daß . . . " voranstellt (und die Absichts-Liste damit zu einer Ziel-Liste macht), am Charakter der Listen überhaupt nichts verändert: schließlich gilt für jeden illokutionären Akt, daß mit ihm erreicht soll, daß der Hörer versteht, daß . . . . Wenn man auf die schiede zwischen den einzelnen Sprechaktklassen zu sprechen will, wird man auch weiterhin auf das eingehen müssen, was
werden Unterkommen da vom
Hörer alles verstanden werden soll - genau das läßt sich aber sowohl in einer Absichts-Liste als auch in einer Ziel-Liste wiedergeben. Der Klassifikationswert von ( 2 = c ) ist
somit genau der glei-
che wie der von ( 2 = a ) und ( 2 = b ) . Damit dürfte die Frage entschieden sein, was die zuletzt eingeführten "Konzeptionen" über die auf Searle basierende, angeblich "wenig durchdachte Konzeption" ( 2 = a ) hinaus eigentlich Neues bringen: Nichts. Soviel also zu den grundsätzlichen Einwänden von B gegen Searles zentralen Begriff der illokutionären Absicht und seine Verwendung als Klassifikationskriterium.
II.0.2
Klassifikationen - Grundsätzliches
Bevor wir uns an die Diskussion der von B aufgestellten Forderungen für Klassifikationen und der daraus abgeleiteten Inadäquatheitsvorwürfe gegen Searles Sprechaktklassifikation
( S K ) machen, sollen
noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen zu Klassifikationen im allgemeinen vorangestellt werden. Wenn eine Klassifikation ihren Zweck, in einen bestimmten Bereich eine systematische Ordnung zu bringen, erreichen soll, muß sie eine Reihe von sogenannten Adäquatheitsbedingungen erfüllen, d . h . von Bedingungen, die auf die Erfüllung dieses Zwecks zugeschnitten sind. Formulierung wie Rechtfertigung solcher Bedingungen sind ein Thema der zur allgemeinen Wissenschaftstheorie zu rechnenden Theorie der (wissenschftlichen) Begriffsbildung. Diese unterscheidet
107 zwischen klassifikatorischen, komparativen und metrischen Begriff e n , wobei letztere für die wissenschaftlichen Zwecke als Idealtypus gelten.
Besondere Aufmerksamkeit
wird daher der
Frage
ge-
schenkt, unter welchen Voraussetzungen man von klassifikatorischen zu komparativen und von diesen zu metrischen Begriffen übergehen kann. Eine von dieser Fragestellung abgetrennte Untersuchung von klassifikatorischen Begriffen allein konzentriert sich dagegen auf die Angabe der Bedingungen, die den Idealfall einer (mit der Verwendung klassifikatorischer
Begriffe
stets
verbundenen)
Klassifikation
definieren: nämlich eine Klassifikation nach Maßgabe einer Äquivalenzrelation. Eine Äquivalenzrelation R ( x , y ) ist durch die folgenden drei Eigenschaften bestimmt: R(a,a)
R ist
totalreflexiv
R(a,b) ^>R(b,a)
R ist
symmetrisch
R(a,b) A R(b,c)o R(a,c)
R ist
transitiv
Eine Klasse, die alle und auch nur die Elemente enthält, die untereinander in der Äquivalenzrelation R stehen, nennt man eine Äquivalenzklasse bezüglich R. (So stellt die Farbgleichheit z . B . eine Äquivalenzrelation dar: die dieser Relation entsprechenden Äquivalenzklassen sind die Klassen von Dingen mit gleicher Farbe.) Man kann daher definieren: DO:
ÄQ(c,R)
:=
Ax(xtc = Ay(ytc ^ R ( x , y ) ) ) c ist eine Äquivalenzklasse bzgl. R
Sei nun AK die Menge der von einer Klassifikation K zu erfassenden Dinge, also der Klassifikationsbereich von K, so sind, wie wir später ( i n I I . l bis I I . 4 ) noch sehen werden, die wichtigsten Adäquatheitsbedingungen für Klassifikationen (Vollständigkeit, Saturiertheit und Disjunktivität) bereits erfüllt, wenn bei K ausschließlich nach Maßgabe von auf AK definierten Äquivalenzrelationen klassifiziert wird. Die Menge der Kategorien clt
... ,
108
K - kurz: CK - enthält dann ausschließlich Äquivalenzklassen. Wird in K nach Maßgabe von nur einer Äquivalenzrelation klassifiziert,
so heiße K eindimensional;
sind
für
K hingegen mehrere
Äquivalenzrelationen maßgebend, so nennen wir K mehrdimensional. Eine mehrdimensionale Klassifikation liegt also dann vor, wenn die Elemente eines Klassifikationsbereichs z . B . sowohl nach Farbgleichheit als auch nach Gewichtsgleichheit klassifiziert werden. Des weiteren ist zu unterscheiden, ob eine Klassifikation hierarchisch ist oder nicht. Hierarchisch ist K gdw. innerhalb mindestens einer Kategorie von K weiter subklassifiziert wird. (Eine genauere Bestimmung folgt in I I . 2 . 1 ( b ) . ) Wie man dafür auch sagen kann: Hierarchische Klassifikationen sind solche, innerhalb deren Genera des weiteren zwischen verschiedenen Spezies unterschieden wird. Zwei Bemerkungen sind noch anzufügen, die sonst vielleicht naheliegende Mißverständnisse ausschließen sollen. Klassifizieren läßt sich alles, worüber man reden kann: Chemische Substanzen, Gesellschaftsformen, Bücher, Fingerabdrücke, Erklärungsbegriffe, Zahlen, Pflanzen, Rechtsordnungen, Tiere, Sprachen, Völker, Sprachlaute, Klassifikationen selbst etc. Weil diese Liste sich beliebig verlängern ließe, versucht man o f t , diese unterschiedlichen Gegenstandsarten selbst nach allgemeineren Gesichtspunkten zu klassifizieren. Einer der allgemeinsten derartigen Gesichtspunkte ist dabei der, ob es sich bei den zu klassifizierenden Elementen um Konkreta oder Abstrakta handelt. Ohne sich auf eine Verteidigung dieser (höchst abstrakten) Unterscheidung weiter einlassen zu müssen, sollte zumindest dies klar sein: Die 'Sprechakte', um deren Klassifikation es (auch) in Searles Klassifikation ( S K ) geht, sind jedenfalls keine konkreten Sprechakte. Es geht nicht darum, in welche Sprechaktklassen die von einem Sprecher zu einem bestimmten Zeitpunkt gemachten Sprechakte gehören; sondern es geht einzig und allein darum, wie sich spezielle Sprechaktbegriffe - wie befehlen, bitten, drohen - unter allgemeinere Sprechaktbegriffe (wie z . B . Direktiv) subsumieren lassen. Zudem ist
festzuhalten: Wenn im folgenden von Klassifikationen die
109
Rede ist, so sind damit - wie schon der obige Idealfall deutlich gemacht haben sollte - stets bestimmte Systeme von Kategorien gemeint, nie die konkreten Prozesse des (richtigen oder falschen) Anwendens solcher Systeme. Wie z . B . das Linnosche System der Pflanzen aufgebaut ist, ist eine Sache; was jemand tut bzw. tun muß, um mithilfe dieses Systems bestimmte ihm vorgelegte Pflanzen zu bestimmen, wäre dagegen eine ganz andere. Dem entsprechend geht es bei den nun zu erörternden Adäquatheitsbedingungen um Maßstäbe für die Beurteilung von bereits erstellten Unterscheidungssystemen, nicht um die Beurteilung dessen, was jemand tut, wenn er sich an solchen Systemen bei der Bestimmung gegebener Entitäten (konkreter Sprechakte z . B . ) orientiert. Klassifikationen können von ganz verschiedener Art sein. Bedingungen, die für die eine Art sinnvoll sind, sind es deshalb nicht auch schon für jede andere. Daher ist,
sobald von allgemeinen Klassifi-
kationsbedingungen die Rede ist, stets Vorsicht am Platz. Gelten die betreffenden Bedingungen tatsächlich für alle (Arten von) Klassifikationen oder doch nur für ganz spezielle? Auch dies
ist
eine Frage, die anläßlich der von B geforderten Adäquatheitsbedingungen gestellt werden muß. Der von B gegen Searles Sprechaktklassifikation SK erhobene grundsätzliche Vorwurf ist der denkbar schwerwiegendste: SK erfülle schon solche Adäquatheitsbedingungen nicht, die für ein Klassifizieren generell zu fordern seien. Ob dieser starke Vorwurf begründet ist, genau dies ist die zentrale Frage, auf die der folgende Teil dieser Arbeit eine Antwort geben wird. Elf generelle Adäquatheitsbedingungen für Klassifikationen werden von B angegeben. Wie stark seine Einwände gegen SK sind, ist schon daraus ersichtlich, daß sie nicht nur beinhalten, daß nicht alle Bedingungen von SK erfüllt werden, sondern sogar, daß SK keine dieser Bedingungen e r f ü l l t . Um den damit gegen SK erhobenen generellen Inadäquatheitsvorwurf zu überprüfen, werden wir daher bei jeder dieser elf haben:
angeblichen Adäquatheitsbedingungen zu fragen
110
Ist die mit der betreffenden Bedingung postulierte Klassifikationseigenschaft tatsächlich eine Eigenschaft, die jede Klassifikation haben muß, damit sie brauchbar und vernünftig ist? -
T r i f f t es zu, daß SK diese Eigenschaft nicht hat?
Beide Fragen setzen freilich voraus, daß uns die geforderte Eigenschaft selbst schon klar ist. Wo das nicht der Fall ist, sind vor jeder weiteren Diskussion entsprechende Sinnfragen fällig. Da die genannte Voraussetzung nur recht selten erfüllt ist, werden Sinnfragen, d . h . Diskussionen verschiedener Deutungen recht häufig sein. Soweit erforderlich, werden wir uns bei dieser Diskussion auch der prädikatenlogischen bzw. mengentheoretischen Formalisierungsmöglichkeiten bedienen. Das macht die einzelnen Deutungen präziser, läßt die logischen Verbindungen zwischen ihnen deutlicher werden und legt die Zusammenhänge zwischen diesen Vorschlägen einerseits und der (bei B nicht explizit erwähnten) Idealforderung von auf Äquivalenzrelationen gegründeten Klassifikationen andererseits o f f e n . Um völlig triviale Fälle auszuschließen, setzen wir dabei stets voraus, daß der Klassifikationsbereich AK mindestens zwei Elemente hat und zu CK mindestens zwei Kategorien gehören. (Das entspricht den in Anhang A . 3 . 2 aufgeführten Voraussetzungen V.1.1 und V . 1 . 2 . ) Anhaltspunkte für solche Formalisierungen bietet freilich nur das erste Drittel der vorgeschlagenen Definitionen angeblicher Adäquatheitsbedingungen.
Ill
II.l
VOLLSTÄNDIGKEIT "Eine Klassifikation ist vollständig (exhaustiv) genau dann, wenn alle Phänomene einer bestimmten Art in die Kategorien der Klassifikation passen."
Die fraglichen "Phänomene einer bestimmten Art" sollen dabei wohl genau die
von der Klassifikation überhaupt zu klassifizierenden
Dinge sein. Das ist
trivial, sollte aber genau so gesagt werden;
denn andernfalls läßt sich jede Klassifikation sowohl als
voll-
ständig wie auch als unvollständig erweisen, wozu man ja nur die "bestimmte Art" entsprechend passend oder unpassend
anzusetzen
hätte.
II.1.1
Präzisierung und allgemeine Diskussion
Diese erste Adäquatheitsbedingung für eine jede Klassifikation läßt sich mit Hilfe der in I I . 0 . 2 angegebenen Abkürzungen so präzisie-
ren: Dl:
K ist
vollständig := A x ( x t A K r > V c ( x £ C A c t C K ) ) Jedes von K zu klassifizierende Element ist mindestens in einer Kategorie von K
Vollständig ist K also gdw. es keine ( z u klassifizierenden) Elemente gibt, die unter keine Kategorie von K fallen. Diese Eigenschaft wollen wir anhand von zwei Beispielen verdeutlichen. Dabei werden hier wie im folgenden der zu klassifizierende Bereich AR durch das Rechteck und die Klassenbildungen durch Umkreisungen dargestellt; die zu klassifizierenden einzelnen Elemente sind durch Buchstaben wiedergegeben:
112
(2)
Nach Dl ist die Klassifikation (1) also vollständig, die Klassifikation (2) nicht: Das Element e fällt in ( 2 ) unter keine der durch die angegebenen Klassen repräsentierten Kategorien. Das Postulat der Vollständigkeit - ein für Klassifikationen generell aufzustellendes Adäquatheitspostulat - bedarf keiner langen Begründung. Klassifikationen verfolgen das Ziel, in einen zunächst noch ungeordneten Gegenstandsbereich nach Maßgabe (mindestens) einer gewissen Äquivalenzrelation eine Ordnung zu bringen. Dieses Ziel ist nicht erreicht, wenn es Elemente des betreffenden Gegenstandsbereichs gibt, die in der resultierenden Ordnung nicht unterzubringen sind. Würde z . B . jemandem die Aufgabe gestellt, von den auf einem bestimmten Tisch liegenden Dingen anzugeben, welche von ihnen in den gleichen Geschäften gekauft worden sind, so hätte, wer die betreffenden Dinge nicht alle in entsprechende Klassen einteilen könnte, diese Aufgabe sicher nicht vollständig gelöst. Der (präzise) Sinn wie auch die Rechtfertigung dieser ersten Forderung für Klassifikationen sind also unproblematisch. In der einschlägigen wissenschaftstheoretischen Literatur wird das Definiens von Dl gelegentlich (etwa bei Kutschera ( 1 9 7 2 : 1 6 ) ) auch zu der folgenden Äquivalenz verstärkt, (i)
(
= VC(x£.CACiCK))
so daß dann außer dem Definiens von Dl auch gelten soll: V. 2
xtA K )
113
Es soll also nicht nur gelten, daß alle "Phänomene einer bestimmten Art", sondern auch, daß nur diese Phänomene in die Kategorien der Klassifikation passen. Sei K ( A ) die Menge der von K tatsächlich erfaßten Dinge, dann läßt sich infolge dieser Verstärkung die Vollständigkeitseigenschaft in mengentheoretischer Redeweise auch mit Hilfe von
(ii)
K ( A ) = AK Die Menge der von K zu klassifizierenden Dinge f ä l l t mit der Menge der von K tatsächlich erfaßten Dinge zusammen
oder äquivalent (iii)
(wie in Stegmüller ( 1 9 7 0 : 2 1 ) ) mit Hilfe von
AK = G! u c 2 U . . . U c n , wobei c l f
. . . ,c n tC K
Die Vereinigung der Kategorien von K f ä l l t mit dem zu klassifizierenden Bereich zusammen bestimmen. Auf diese Verstärkung des Definiens von Dl brauchen wir jedoch nicht weiter einzugehen. Denn wir setzen stets voraus, daß nur Elemente aus AK (in unserem Fall: nur Typen von Sprechakten bzw. von illokutionären Akten) als Elemente für die Kategorien aus CK (die 'Basis-Sprechakte') betrachtet werden. Mit dieser Voraussetzung ist V . 2 bereits trivial erfüllt. Werden die Kategorien von K nun nach Maßgabe einer Äquivalenzrelation R gebildet (vgl. I I . 0 . 3 ) , d . h . sind die Kategorien von K jeweils Äquivalenzklassen bezüglich R, so gilt analytisch: T.0.1:
( ^Vc(xtCAÄQ(c,R) ) ) Jedes Element von AK gehört in eine Äquivalenzklasse
Klassifikationen mittels Äquivalenzklassen sind also bereis vollständig.
114
II.1.2
Ist SK nicht vollständig?
Somit nun zur Darstellung und Diskussion des von B gegen SK vorgebrachten Einwandes: "SK (Modifizierte Searlesche Klassifikation) ist nicht vollständig. Es gibt Akte, die als Sprechakte angesehen werden können, aber in keine von Searles Kategorien passen."
(a)
Unpassende illokutionäre Akte
Als Beleg führt B ein Beispiel an, das "diesen Punkt illustrieren" mag: "Ein Sänger produziert in seinem Lied - nach Beendigung des Hauptteils, der bedeutungsvolle Sätze enthält - den Refrain, der aus >tra la la la, tra la la la< besteht, wobei die einzige illokutionäre Absicht die ist, Äußerungen einer bestimmten Art zu produzieren, nämlich Äußerungen, die rhythmisch passend sind."
Ein Kommentar müßte sich hier eigentlich erübrigen, da Austin und Searle nie in den Sinn gekommen wäre - und nach allem, was sie in ihren 'Theorien' vertreten haben, auch nie in den Sinn kommen durfte -, das Produzieren von Lauten allein in der Absicht, damit etwas rhythmisch Passendes von sich zu geben, als einen illokutionären Akt bzw. die betreffende Absicht als eine illokutionäre Absicht zu bezeichnen. Zwar haben wir oben (in 1.1.5) betont, daß die Bestimmungen des Illokutionären bei Austin und Searle nicht gerade ein Musterbeispiel für klare Explikationen sind; eine solche Verwendung von illokutionär, wie sie in Bs Einwand zutage tritt, wird sich auf diese Bestimmungen trotzdem nicht stützen können. Wenn wir unseren Explikationsvorschlag aus 1.2 zugrundelegen, wird deutlich, wie absurd diese 'Illustration' ist: Daß eine Äußerung "rhythmisch passend" ist, hat zwar auch etwas damit zu tun, daß sie (um bei der obigen Szenerie zu bleiben) vom Auditorium als passend empfunden wird; aber daß sie so empfunden wird, hängt sicher nicht davon ab, daß das Auditorium glaubt, der Sänger singe sein >tra la la< mit der Absicht, daß das Auditorium so empfindet.
115 "Scarle hat Sprechakte, deren einzige Absicht das Produzieren eines bestimmten Laut-Pattern ist, nicht miteinbe/.ogen. Ebensowenig gibt es in SK Platz für Sprechakte, deren einzige Absicht das Produzieren eines Zeichens von gewisser syntaktischer Form ist."
Dies hat Searle zu Recht nicht getan, geht es in SK doch nicht um die Klassifikation von Lautäußerungen irgendeiner (ganz unbestimmten) Art, sondern um eine Klassifikation illokutionärer Akte. Zumindest bei Searle ist klar, daß eine 'Sprechakttheorie' im Sinne einer 'Theorie der illokutionären Akte' zu verstehen ist. Würde man freilich Sprechakt umfassender verstehen als illokutionärer Akt und interessierte man sich außer für illokutionäre Akte auch noch für jene umfassenderen Sprechakte, so kann, was sich über diese weiteren Sprechakte sagen läßt, kaum gegen die Sprechakte i.e.S. ( = illokutionäre Akte) ins Feld geführt werden. Mag sein, daß sich B bei seinem Vorwurf, Searle habe in seiner Klassifikation gewisse "Sprechakte ... nicht miteinbezogen" durch eine Behauptung Searles (TAX:37; meine Hervorhebung) irreführen ließ: "Jede beliebige Äußerung besteht im Vollzug eines oder mehrerer illokutionärer Akte." Searle hat diese Aussage aber wohl nicht ganz uneingeschränkt verstanden wissen wollen, wie schon daraus hervorgeht, daß er ganz klar zwischen Äußerungen unterscheidet, mit denen illokutionäre Akte vollzogen werden, und Äußerungen, die er als "bloße Äußerung von Lauten bzw. . . . von Zeichen" ( S A : 6 8 ) bezeichnet, und als eines der Abgrenzungskriterien angibt: Mit Äußerungen der ersten Art meint der Sprecher etwas, mit bloßen Äußerungen nicht. Auf diese bloßen Äußerungen gemünzt heißt es auch unmißverständlich: "Es liegt auf der Hand, daß man einen Äußerungsakt vollziehen kann, ohne überhaupt einen . . . illokutionären Akt auszuführen" (SA:41). Ähnlich unterscheidet auch Austin (7. Vrlsg.) zwischen bloß phonetischen (bzw., etwas enger: bloß phatischen) Akten und solchen, mit denen mehr getan wird (wobei uns hier die Abgrenzungsprobleme zwischen illokutionär und rhetisch nicht zu interessieren brauchen). Insofern also klar ist, daß Searles problematische Behauptung nur im Sinne von "Jede beliebige Äußerung, die keine bloße Äußerung ist, . . . " zu verstehen sein sollte, kann sich Bs Einwand nicht darauf stützen. Das >Tra la la< des Sängers hat zwar in der betreffenden Situation eine gewisse Funktion und soll diese auch haben; im Sinne der Unter-
116
Scheidung Searles ist diese Äußerung aber, da mit ihr nichts gemeint wird, trotzdem nur eine "bloße Äußerung": Sie hat keine illokutionäre Rolle.
(b)
Vollständigkeitsnachweise
Einen Punkt, dessen Diskussion nicht uninteressant sein könnte, schneidet B gegen Ende seines §5.1 an, nämlich die Frage, welchen Weg es gibt, "zu [so] etwas wie einem Vollständigkeitsnachweis einer Klassifikation [sc.: von illokutionären Akten] zu kommen". Seine Antwort lautet: "Es gibt zwei Wege". (Wie dann im Satz vorher behauptet werden konnte: "Die Frage, wie SK auf ihre Vollständigkeit hin überprüft werden kann, bleibt o f f e n " - ist unverständlich. Wenn man (behauptet, daß m a n ) bereits weiß, wie man das Erfülltsein einer Bedingung C überprüft, dann kann doch nur noch o f f e n sein, ob bestimmte Dinge die Bedingung C erfüllen oder nicht - um dies zu beseitigen, brauchte man ja nur das vorher behauptete Wissen anzuwenden.) B weiter: "Der einzige [dieser zwei Wege?] ist der, eine umfassende Untersuchung 'aller' Sprechakte einer bestimmten spezifischen, natürlichen Sprache anzustellen". Da Sprechakte natürlich nicht im Lexikon einer Sprache vorkommen, ist damit wohl gemeint: Ob eine Klassifikation illokutionärer Akte vollständig ist, kann man dadurch überprüfen, daß man eine vollständige Liste der Verben einer bestimmten natürlichen Sprache erstellt, die illokutionäre Akte bezeichnen können. "Der andere Weg [neben dem eben erwähnten 'einzigen'] ist der, der Klassifikation eine semantische Basis zu geben". (Die Ergänzung, wonach eine solche Basis nachweislich "umfassend genug" zu sein habe, vergessen wir am besten; denn diesem Nachweis soll die entsprechende Basis ja gerade dienen.) Auch wenn eine ausführliche Diskussion dieses Punktes hier nicht möglich ist, sind doch ein paar Dinge zu klären. AK sei weiterhin die Menge der von K überhaupt zu erfassenden Dinge, K ( A ) wieder die Menge der von K tatsächlich erfaßten Dinge. I sei nun die Menge der illokutionären Akttypen und 1^(1) die Menge derjenigen illokutionären Akttypen, zu denen es in der Sprache L,,, (mindestens) ein
117
entsprechendes illokutionäres Verb gibt. Wenn nun mit dem ersten Weg (genauer: mit der dabei erstellten vollständigen Liste der illokutionären Verben einer Sprache) tatsächlich ein Nachweis für die Vollständigkeit einer Klassifikation K von illokutionären Akten verbunden sein soll, so müßte, falls L„ die untersuchte Sprache ist, gelten: 1^(1)=!. Aber dies gilt, wie sonst allgemein bekannt ist, gerade nicht, was sich allein schon daraus ergibt, daß 1^(1) und L n ( I ) für die meisten Sprachen (L^L,,) mehr oder weniger differieren, L m ( I ) = L n ( I ) jedenfalls, für beliebige L,, bzw. L n , so gut wie nie gelten wird. Ein auf dem ersten Weg erreichbarer Nachweis für die Vollständigkeit einer Klassifikation illokutionärer Akte kann also, nimmt man die Rede von einer bestimmten Sprache wörtlich, höchstens ein Nachweis für eine Vollständigkeit relativ auf die (jeweils untersuchte) Sprache 1^ sein. Der gesuchte generelle Vollständigkeitsnachweis läßt sich auf diesem Weg aber auch nicht dadurch gewinnen, daß entsprechende Listen für alle Sprachen (außer für das Englische z . B . also auch für das Chinesische, das Neuuigurische e t c . ) erstellt werden, K ( I ) also nicht allein durch Rekurs auf 1^(1), für eine bestimmte Sprache L,,, sondern durch Rekurs auf L* ( I ) überprüft wird - wobei L* ( I ) := L I ( ! ) U L 2 ( I ) V J . . · U M I ) , f ü r Jede beliebige Sprache L ^ l i i ^ n ) . Denn die Annahme, daß sich für jeden illokutionären Akttyp zumindest in irgendeiner Sprache ein entsprechendes illokutionäres Verb finden läßt, ist nicht begründeter als die Annahme, daß es ein entsprechendes Verb in einer ganz bestimmten Sprache gibt. Das stärkste, was sich auf diesem ersten Wege nachweisen läßt,
ist
also, daß K ( I ) vollständig ist relativ auf L * ( I ) . Auch bei L* ( I ) ist anzumerken, daß sich, wie jede der speziellen L m ( I ) - K l a s s e n , auch L * ( I ) selbst durch den Wandel der Zeiten (dem der sozialen Gepflogenheiten und dem damit verbundenen Sprachwandel) ständig verändern wird. So wäre auch die Behauptung, daß L * ( I ) = I ganz sicher falsch, denn von möglichen Sprachen mit möglichen illokutionären Verben war bislang nirgendwo die Rede. Bei dieser noch recht groben Diskussion des ersten Weges zu einem
118 Vollständigkeitsnachweis wurde freilich bereits vorausgesetzt, daß wir über einen hinreichend klaren Begriff davon, was illokutionäre Akte sind, bereits verfügen, das Problem also nicht mehr ist, illokutionärer Akt erst zu definieren
ist,
welche Akte welcher Typen als Realisierungen
sondern
wie
' n u r ' noch,
der so und so defi-
nierten illokutionären Akte überhaupt in Frage kommen und welche nicht. Genau diese zweite Frage sucht der erste Weg durch Untersuchungen
(der Handlungsverben) bestimmter einzelner Sprachen und
somit also auf empirischem Wege zu beantworten. Als eine Antwort auf eine Prinzipienfrage jedoch ist
ein solcher
empirischer Ansatz hier genausowenig geeignet wie in allen anderswo sich ergebenden Parallelen; es sei denn, die
Prinzipienfrage
selbst hätte bereits einen empirischen Charakter. Etwa wenn die Frage, welche Dinge als X-Dinge ( z . B . als Kommunikationsmittel in der Arktis) überhaupt in Frage kommen, nichts anderes als die Frage danach ist,
welche Dinge als X-Dinge unter bestimmten empirischen
Gegebenheiten
für
bestimmte Zwecke nach allem,
überhaupt in Frage kommen. Daß es die
und die
was wir
wissen,
(von den und den
illokutionären Verben in den und den Sprachen bezeichneten) illokutionären Akte tatsächlich gibt, ist der stärkste Beweis d a f ü r , daß es solche Akte geben kann; aber für die Frage, ob damit auch schon alle möglichen Akttypen erfaßt sind, ist
ein solcher empirischer
Ansatz gar nicht mehr zuständig. Wer dies behauptete, lieferte bloß ein weiteres Beispiel für den Fehler, ein gewiß äußerst wertvolles heuristisches Instrument für die Entdeckung unterschiedlicher Realisierungsmöglichkeiten mit einer Bestimmung dieser Möglichkeiten selbst zu verwechseln. Ein solches Beispiel liefert auch der Klassifikationsansatz von Ballmer/Brennenstuhl ( 1 9 8 1 ) .
(c)
Prinzipielle Klassifikation und interne Struktur
Wie man demgegenüber eine prinzipielle Klassifikation
überhaupt
erst einmal zu gewinnen hätte, erscheint klar. Als eine Klassifikation, die "eine interne Struktur" aufweist, "welche auf wesentliche Prinzipien des zur Diskussion stehenden Hauptgegenstands zurückgeht" ( B : 2 5 3 ) doch sicherlich so: Ausgangspunkt ist die
119
generelle Definition des alle zu klassifizierenden Elemente abdeckenden Oberbegriffs (illokutionärer Akt). ( B e g r i f f l i c h e ) Subklassifikationen, und das gilt generell, gewinnt man dann durch unterschiedliche nähere Bestimmungen des Definiens dieser generellen Definition. Bei einer prinzipiellen Subklassifikation, d . h . einer Klassifikation, die nach Prinzipien und nicht einfach blindlings vorgeht, werden sich diese näheren Bestimmungen nach den Prinzipien richten, denen die im Definiens verwendeten Prädikate ( z . B . beabsichtigen) folgen. Solche Prinzipien haben im allgemeinen die Form von Bedeutungspostulaten für die betreffenden Prädikate; und im Idealf a l l sind sie Teil einer die Bedeutung dieser Prädikate normierenden Logik. Ohne Bezug auf solche Bedeutungspostulate jedenfalls ergibt die Rede von Prinzipien, nach denen sich eine Klassifikation von Begriffen (illokutionärer Akte) richten soll, keinen Sinn. Von den im ursprünglichen Definiens vorkommenden Prädikaten werden einige selbst komplexer Art sein, d . h . sie werden mittels Bedeutungspostulaten durch andere Prädikate bestimmt (beabsichtigen z . B . durch tun, glauben und wollen). Unter diesen (relativ) elementaren Prädikaten werden nun auch solche vorkommen, die man als BereichePrädikate bezeichnen könnte. Sie drücken selbst einen Begriff aus, der sich durch ein mehr oder weniger breites Spektrum engerer Begriffe unterschiedlich spezifizieren läßt. (Beispiel: glauben durch für maximal wahrscheinlich halten, ziemlich stark annehmen, für wahrscheinlicher halten als das Gegenteil, nicht ganz ausschließen e t c . ) . Jetzt dürfte der Weg zu einer Klassifikation, die sich an der internen Struktur orientiert, naheliegen. Er führt über die beiden folgenden Fragen: Welche Spezifizierungen sind bei jedem der in der Definition verwendeten bzw. bei jedem der in den betreffenden Bedeutungspostulaten vorausgesetzten Bereichsprädikate möglich? Welche Kombinationen der
( f ü r sich genommen)
logisch möglichen
Spezifizierungen solcher Bereichsprädikate sind logisch zulässig? (Bei beabsichtigen, daß jemand etwas glaubt ist
zum Beispiel eine
Bedingung für den Glauben, daß er aus der Sicht des Beabsichtigen-
120
den nicht schon gegeben ist.) Für die aus diesen (kombinierten) Spezifizierungen resulierenden speziellen Begriffe ( z . B . von illokutionären Akten) wird dann aufgrund der definierenden Bedeutungspos tulate eine Reihe von speziellen Theoremen gelten; in deren diversen Folgebeziehungen spiegeln sich dann schon die Zusammenhänge bzw. Unterschiede zwischen den so gewonnenen speziellen Begriffen wieder. (Vgl. dazu den in 1.3.4 skizzierten Neuanfang
ei-
ner Sprechaktklassifikation.) Etwa so also sähe ein prinzipieller Weg aus. Wenn B mit seinem zweiten Weg, wonach einer Sprechaktklassifikation zuerst einmal "eine semantische Basis" zu verleihen ist, diesen Weg gemeint haben sollte, dann wäre es der richtige.
121
II.2
DISJUNKTIVITÄT
"Eine Klassifikation ist disjunkt genau dann, wenn ein [jedes /u klassifizierende] Phänomen höchstens in eine Kategorie fällt."
I I . 2. l (a)
Präzisierung und allgemeine Diskussion
Überschneidungen und Inklusionen
Auch die Dis junktivität ist
eine Eigenschaft, deren Erfüllung in
der wissenschaftstheoretischen Literatur generell von Klassifikationen verlangt wird - wobei dort freilich stets (und meist stillschweigend) die sogenannte Eindimensionalität der betreffenden Klassifikationen bereits vorausgesetzt ist1. (Das heißt, um an II. 0 . 2 zu erinnern: Unterstellt wird bereits, daß z . B . nur nach Farbzugehörigkeit (rot /grün/blau etc.) oder nur nach dem Gewicht klassifiziert wird, nicht beides zugleich. ) Unter dieser Voraussetzung der Eindimensionalität läßt sich die Dis junktivitätseigenschaft leicht so präzisieren: D2*:
K ist
disjunkt* :=
Axi j (xeA K ACitC K ACj£C K AX t C i A x t C j 3 Ci = C j ) Wenn xtA K überhaupt in eine Kategorie von K gehört, dann auch nur in diese
K ist genau dann disjunkt*, wenn für gilt: C i H C j = .
1
alle CnC^tCn, wobei
Vgl. /.B. Stegmüller (1970:19): "Mit klassifikatorisehen Begriffen verfolgen wir den Zwcek, die Gegenstände eines Bereichs IA K ] in verschiedene Klassen /,u /erlegen. Bereits aus dieser elementaren Aufgabenstellung ergeben sich /rwci Adäquatheilsbedingungen für wissenschaftliehe klassifikatorisehe Bedingungen [nämlich außer der Vollständigkeilsforderung die folgende Disjunktivitälsforderungj: Die durch die ein/einen Begriffe festgelegten Klassen müssen gegeneinander scharf abgegrenzt sein. Man nennt diese Klassen auch die Bcgnffsumfänge der fraglichen Begriffe oder Bcgriffsextensionen. Es darf also für kein Objekt aus dem Bereich vorkommen, daß es sowohl /u der einen als auch y.u der anderen Klasse gehört oder, wie man dies noch anders ausdrückt, daß es unier einen bestimmten sowie unter einen anderen dieser Begriffe fällt. Kur/: Die einzelnen Klassen der Einteilung müssen sich wechselseitig ausschliessen."
122
Um den in D2* definierten Begriff von einem später noch zu erklärenden weiteren Disjunktivitätsbegriff zu unterscheiden, markieren wir ihn mit *. Gehen wir wieder von Klassifikationen mittels Äquivalenzklassen aus, so gilt: T . 0 . 2 : Axi
Jedes Element von AK gehört nur einer Äquivalenzklasse (bezüglich R) an Klassifikationen mittels Äquivalenzklassen (bzgl. einer Äquiva lenzrelation R) sind also eo ipso disjunkt*. Beispiele für dis junkte* Klassifikationen wären:
(3)
(4)
Nicht disjunkt* hingegen wären außer dem in I I . l schon erwähnten Fall (1) auch die beiden folgenden Fälle:
(5)
(6)
Nun sind aber, wie man sich leicht klarmachen kann, Überschneidungen und Inklusionen auch die beiden einzigen Gründe, die eine Klassifikation nicht-disjunkt* machen. Ist K überschneidungs*- und inklusionsfrei*, dann also auch disjunkt*. Da auch die Umkehrung zutrifft, T.l:
gilt das Theorem:
K ist disjunkt* gdw. K sowohl überschneidungsfrei* auch inklusionsfrei* ist
als
123 Die beiden Eigenschaften, durch die (5) bzw. ( 6 ) werden, lassen sich getrennt so präzisieren: D 2 . 1 * : K ist
ausgeschlossen
über schneidung s frei* :=
J i X L A R A C i i C K A C j t C K A C i + C j A X t C i A X l C j a ( CL C Cj )
( Ct C C j ) )
Falls zwei Kategorien von K ein Element aus AK gemeinsam haben, dann ist eine der beiden Kategorien in der anderen enthalten D 2 . 2 * : K ist
inklusionsfrei* :=
Keine Kategorie von K ist enthalten
in einer anderen Kategorie
Der Fall (5) ist also deshalb nicht überschneidungsfrei*, weil Element d sowohl in der Kategorie l als auch in der Kategorie 3 enthalten und weder l eine Teilmenge von 3, noch 3 eine Teilmenge von l ist. Der Fall ( 6 ) ist deshalb nicht inklusionsfrei*, weil die Elemente b und c sowohl in der Kategorie l als auch in der Kategorie 2 enthalten sind, und l selbst in 2 enthalten ist. Es kann auch Fälle geben, die sowohl nicht überschneidungsfrei* als auch nicht inklusionsfrei* sind; z . B . den folgenden Fall:
(7) An dieser Stelle könnte man nun versucht sein, darauf zu verweisen, daß doch die äquivalenten Sätze (i) (ii)
Ist K nicht überschneidungsfrei*, dann auch nicht inklusionsfrei* Ist K inklusionsfrei*, dann auch überschneidungsfrei*
124
gelten werden - und dies dann wie folgt zu beweisen: Ist K nicht überschneidungsfrei* (wie z . B . ( 7 ) ) , dann gibt es außer den sich überschneidenden Klassen (im Beipiel: 2 und 3) eine weitere von beiden Klassen verschiedene Klasse, nämlich deren Durchschnitt (im Beispiel: 2 3 ) , derart, daß diese neue Klasse in beiden Ausgangsklassen enthalten ist. Denn generell gilt ja: Ist C=AHB, dann auch C C A und C c B. Gegen diese Argumentation ist jedoch zu sagen: Nicht alle Klassen, die sich kraft mengentheoretischer Gesetze aus den Kategorien einer gegebenen Klassifikation bilden lassen, sind selbst Kategorien der Klassifikation. Im obigen (somit nicht stichhaltigen) 'Beweis' läßt sich zwar aus den Kategorien A und B einer Klassifikation K deren Durchschnitt C bilden, aber die Klasse C ist nicht deshalb auch schon eine Kategorie von K. Das heißt m . a . W . : Die Kategorien einer Klassifikation sind mit Hilfe mengentheoretischer Gesetze nicht erweiterbar; sie werden jeweils als bereits fixiert betrachtet. Wieder anders gesagt: Andere (neue) Kategorien definieren eine andere (neue) Klassifikation. Im Fall ( 7 ) gibt es genau drei Kategorien (nämlich l, 2 und 3) - und keine vier wie in dem von (7) verschiedenen Fall ( 7 a ) :
(7a) Das Postulat der Disjunktiv!tat* und damit auch die Postulate der Überschneidungs*- und Inklusionsfreiheit* werden, wie bereits betont, üblicherweise unter Voraussetzung der Eindimensionalität der in Frage stehenden Klassifikation erhoben. Dieses Postulat ist (in dem in D2* definierten starken Sinne) auch nur unter dieser Voraussetzung sinnvoll. Denn es gibt keinen Grund, weshalb in mehrdimensionalen Klassifikationen zwei Kategorien, die zu verschiedenen Dimensionen gehören, ebenfalls disjunkt* sein sollten. Eine solche Forderung wäre nicht nur unbegründet, sie würde die Entdeckung zahlreicher interessanter Korrelationen, auf die man durch Klassifikationen ja oft erst aufmerksam wird, weitgehend ausschließen.
125
Auch dafür gleich ein Beispiel: Eine bestimmte Personengruppe (AR) wird in zwei Dimensionen klassifiziert, nämlich sowohl ( D j ) in der Dimension der Schichtenzugehörigkeit als auch (D 2 ) in der Dimension der politischen Einstellungen. Nehmen wir der Einfachheit wegen an, die Dimension D t sei, (was die betreffende Klassifikation K angeht) durch die Kategorien (c^ "Unterschicht", (c z ) "Mittelstand" und (c 3 ) "Oberschicht" bestimmt, D2 durch die Kategorien ( c 4 ) "eher links" und (c 5 ) "eher rechts". Dann könnte, bei allerdings recht geringer Mächtigkeit von A K , die resultierende Klassifikation im Diagramm z . B . so aussehen, wobei wir die zu D2 gehörenden Kategorien zur besseren Unterscheidung durch unterbrochene Umrandungen kenntlich machen:
(8)
An dieser Klassifikation ist soweit nichts auszusetzen. Das Resultat (8) könnte schließlich zu einer Reihe vielleicht überraschender Hypothesen führen; etwa zu der, daß - falls die Gruppe AK repräsentativ sein sollte - die Oberschicht ausnahmslos links, die Unterschicht ebenso ausnahmslos rechts und die Mittelschicht zwischen links und rechts gespalten ist. Zu derartigen Hypothesen und - wenn diese richtig sein sollten Einsichten auf dem Wege über Klassifikationen zu kommen, wäre jedoch ausgeschlossen, wenn Disjunktivität* für Klassifikationen uneingeschränkt, also auch für mehrdimensionale Klassifikationen, gefordert würde. Solches auszuschließen, kann aber nicht der Sinn Wissenschaftstheoretisch zu ermittelnder, d.h. unter Absehung von speziellen Inhalten zu gewinnender, allgemeiner Adäquatheitsbedingungen sein.
126
(b)
Mehrdimensionale und hierarchische Klassifikationen
Wer trotzdem Dis junktivität als ein generelles Postulat für Klassifikationen ansehen will, wird unter diesem Merkmal daher etwas Schwächeres zu verstehen haben. Wie ein solcher schwächerer Begriff der Dis junktivität zu charakterisieren wäre, ist nach den obigen Ausführungen nicht schwer zu sagen. Wir brauchen dazu bloß die bisherigen Ergebnisse zu berücksichtigen. Die Forderung der Disjunktivität ist stets auf Kategorien ein und derselben Dimension zu relativieren. Die Rede von der Dis junktivität einer ganzen, mehrdimensionalen Klassifikation ist dann indirekt einzuführen; sie besagt nun nichts anderes, als daß die betreffende Klassifikation innerhalb einer jeden ihrer Dimensionen disjunkt ist. Wie wir schon gesehen haben, können wir die Dimensionen einer Klassifikation K auch einfach mit der Klasse der zu ihnen gehörigen Kategorien identifizieren. Im Beispiel (8) können wir also setzen:
bzw.
D 2 :=
Wenn wir angeben wollen, zu welcher Dimension eine gegebene Kategorie gehört, so läßt sich dies einfach dadurch symbolisch ausdrükken, daß wir die Kategorienkennzeichnung Ci (mit l < i < n ) mit einem auf den jeweiligen Dimensionenindex Bezug nehmenden oberen Index versehen, also z . B . , wenn wir sagen wollen, daß c2 zu D! gehört, so: C21. Anstelle des in D2* definierten Dis junktivitäts*-Begrif f s können wir somit, unseren Blick über die bloß eindimensionalen Klassifikationen hinaus erweiternd, sehr viel allgemeiner setzen: D2 . 0 :
K ist
bezüglich der Dimension D„ disjunkt : =
Wenn überhaupt in eine Kategorie der Dimension Da von K gehört, dann auch nur in diese
127
Wieder mit anderen Worten: K ist bzgl. Da d i s j u n k t gdw. für alle c i ,c j £D a , wobei DacCK und Ci 4 c j f gilt: CiOCj = 0. Nach den für D 2 . 0 eingeführten Notationskonventionen sind nunmehr die noch in D2* aufgeführten weiteren Bedingungen im Vordersatz der allquantifizierten
Implikation überflüssig.
Aus
LC^ bzw. xtc"
a
folgt wegen Da CC K einerseits c^e CK bzw. c ; £C K , und somit andererseits wegen der Voraussetzung V . 2 auch . Bei den Klassifikationsansätzen, die von Äquivalenzrelationen ausgehen, ist die hier herausgearbeitete Relativität des Disjunktivitätsbegriffs ohnehin von Anfang an impliziert. Denn Disjunktivität heißt dort stets Disjunktivität der auf eine bestimmte Äquivalenzrelation R bezogenen Äquivalenzklassen. Mehrdimensional
ist
eine Klassifikation mittels Äquivalenzklassen gdw. mehrere Äquivalenzrelationen den Ausgangspunkt für die Bildung von Äquivalenzklassen abgeben. Jede dieser Äquivalenzrelationen bestimmt dann das, was wir hier als eine Dimension bezeichnen. Von D 2 . 0 ausgehend ergibt sich nunmehr: D2:
K ist
disjunkt :=
Die Klassifikation K ist
bezüglich jeder
ihrer Dimensionen disjunkt Stehe nun 2>K für die Klasse der Dimensionen von K (im Fall ( 8 ) also für {D 1 ,D 2 }, i.e. für { { c l f c 2 , C 3 } , {c 4 ,c 5 }}) und |«Ö K | für die Mächtigkeit von 2) Kf das heißt für die Anzahl der Klassen, d i e « 2 K als mente enthält (im Fall (8) also IÄ K | = 2 ) , so ergibt sich: T. 2:
Gilt I1) relevant. Entsprechend lassen sich nun auch allgemeinere Begriffe der Überschneidungs- und Inklusionsfreiheit erklären:
128
D2.0.1:
K ist
bezüglich D„ überschneidungsfrei :=
Falls zwei Kategorien der Dimension Da von K ein gemeinsam haben, dann ist
Element
eine der beiden Kategorien in
der anderen enthalten D2.l:
K ist
überschneidungsfrei :=
Die Klassifikation
K ist
bezüglich einer
jeden ihrer
Dimensionen überschneidungsfrei D2.0.2:
K ist
bezüglich De inklusionsfrei :=
Keine Kategorie der Dimension D,, von K ist in einer anderen Kategorie der gleichen Dimension enthalten D2.2:
K ist
inklusionsfrei := Die Klassifikation K ist
bezüg-
lich einer jeden ihrer Dimensionen inklusionsfrei Es gilt dann wieder in Entsprechung zu dem für die Disjunktivität* geltenden Theorem T.l auch das Prinzip: T. 3:
K ist disjunkt gdw. K sowohl überschneidungs- als inklusionsfrei ist
auch
Ebenso gilt der entsprechende Satz für die auf eine bestimmte Dimension Da relativen Begriffe, also: T.4:
K ist
disjunkt
bzgl. Da gdw. K bzgl.
schneidungs- als auch inklusionsfrei
(8)
ist
Da sowohl über-
129
Die Klassifikation im obigen Fall 8 ist zwar (nach D2.1*, D 2 . 2 * und D2*) weder überschneidungsfrei*, noch inklusionsfrei* - und somit auch nicht disjunJct*; aber sie ist sowohl überschneidungsfrei als auch inklusionsfrei - und somit auch disjunkt. Was die Überschneidungsfreiheit angeht: Zwar überschneiden sich sowohl die beiden Kategorien 2 und 4 als auch die beiden Kategorien 2 und 5 (daher die Nicht-Überschneidungsfreiheit* von ( 8 ) ) ; aber das macht nichts, denn diese Kategorien gehören jeweils zu verschiedenen Dimensionen. Ebenso, was die Inklusionsfreiheit angeht: Zwar ist sowohl die Kategorie l in der Kategorie 5 als auch die Kategorie 3 in der Kategorie 4 enthalten (daher die Nicht-Inklusionsfreiheit* von ( 8 ) ) ; auch das macht wiederum nichts, denn diese Kategorien gehören jeweils unterschiedlichen Dimensionen an. Als Resümee der bisherigen Überlegungen ist festzuhalten: Wenn man mehrdimensionale Klassifikationen nicht ausschließen will, darf nicht die Disjunktiv!tat*, sondern lediglich Disjunktivität von Klassifikationen gefordert werden. Nachdem durch diese Bestimmungen der Zulässigkeit von mehrdimensionalen Klassifikationen Rechnung getragen wurde, wollen wir uns - ehe wir auf den Einwand gegen Searles Sprechakt-Klassifikation ( S K ) eingehen - noch kurz den sogenannten hierarchischen Klassifikationen zuwenden. Darunter sind solche Klassifikationen zu verstehen, bei denen es Kategorien repräsentierende Klassen gibt, die selbst als Gegenstandsbereich für eine erneute Klassifikation angesehen werden, d . h . Klassen, innerhalb derer weiter subklassifiziert wird. Ein Beispiel: Eine Reihe von Gegenständen wird zunächst nach zwei Kategorien klassifiziert. Kategorie 1:= die Klasse der Gegenstände (aus dem Bereich A R ) , die weniger als 4 kg wiegen; Kategorie 2: = die Klasse der Gegenstände, die mindestens 4 kg wiegen. Sodann wird die Kategorie l weiter in solche Dinge unterteilt, die weniger als 2 kg wiegen (Subkategorie l / l ) , und in solche, die mindestens 2 kg wiegen (Subkategorie 1 / 2 ) .
130
(9)
Daran, daß in diesem Fall eine Subklassifikation innerhalb von Kategorie l vorliegt und (9) damit eine hierarchische Klassifikation darstellt, würde sich freilich auch nichts ändern, wenn die Unterklassen l/l und 1/2 nicht ebenfalls durch Gewichtsangaben (also in der gleichen Dimension wie 1) bestimmt würden, sondern nach ganz anderen Gesichtspunkten ( z . B . danach, welche Dinge aus l aus Metall sind und welche n i c h t ) . Divers-dimensionale Subklassifikationen - so wollen wir diejenigen Klassifikationen nennen, bei denen die sich durch die Subklassifikationen ergebenden Klassen zu einer anderen Dimension gehören als die subklassifizierte Klasse selbst (im letzten Beispiel also "Materialbeschaffenheit" vs. "Gewicht") - machen die Ausgangsklassifikation genauso hierarchisch wie gleich-dimensionale Subklassifikationen. Nun stellt sich sofort das folgende Problem: Hierarchische Klassifikationen sind, wie das Diagramm (9) deutlich zeigt, stets solche, in denen es mindestens eine Kategorie gibt, die gewisse Unterklassen in sich einschließt. Gerade solche Fälle werden (zumindest bei gleich-dimensionalen Klassifikationen) jedoch, so könnte jetzt eingewandt werden, durch das oben erhobene Inklusionsverbot insbesondere also durch die Disjunktivitäts-Forderung - generell ausgeschlossen. Folgt aus der Disjunktivitäts-Forderung nicht bereits das Verbot (gleich-dimensionaler) hierarchischer Klassifikationen?
131 Jedenfalls
sollten gleich-dimensionale hierarchische Klassifika-
tionen nicht einfach ausgeschlossen werden.
Ein Erkenntnisfort-
schritt kommt ja oft gerade dadurch zustande, daß von groben Klassenbildungen durch Subklassifikation zu feineren Klassenbildungen übergegangen wird. Ein Verbot hierarchischer Klassifikationen würde einen derartigen Erkenntnisfortschritt aber gerade desavouie-
ren. Nun ist
zwar diese Befürchtung berechtigt, der sie hervorrufende
Einwand ist jedoch unbegründet. Die durch Subklassifikation sich ergebenden Klassen ( b z w . die ihnen entsprechenden Subkategorien) sind nämlich selbst keine Kategorien der Ausgangsklassifikation. (Aus diesem Grund wurde in (9) zwischen den K-Kategorien und den Subkategorien von l auch graphisch unterschieden.) Daher ist die Forderung der Inklusionsfreiheit auf diese Subkategorien gar nicht anwendbar. Um diesen wichtigen Punkt zu verdeutlichen, wird der Hierarchiebegriff etwas präziser bestimmt: D2.3:
K ist
eine hierarchische Klassifikation bzgl. der Kate-
gorie c := Es gibt eine von K verschiedene
Klassifika-
tion K ' derart, daß: ctC K AC=KA K Ac=A K , - i.e. derart, daß c der (von AK verschiedene) Bereich der von K' zu klassifizierenden Elemente ist.
D2.3.l:
K ist eine hierarchische Klassifikation : = Es gibt mindestens eine Kategorie von K bezüglich der K eine hierarchische Klassifikation ist.
Der das oben aufgeworfene Problem entscheidende Satz ist: T.5:
Ist K eine hierarchische Klassifikation bzgl. c, so daß c = A K ,, dann gilt: AK. * AK. c AK
- i.e. es gilt dann: Der Bereich A K ,, in dem Subklassifiziert wird, ist
nur eine echte Teilklasse des Grundbereichs AK von K.
Kategorien von K sind also auf dem gesamten Bereich von K definiert, die Subkategorien, die durch Subklassifikation einer Kate-
132
gorie von K resultieren, hingegen nicht. Sie sind nur auf ihrer jeweiligen Grundkategorie definiert. Eine ( n u r ) mehrdimensionale Klassifikation unterscheidet sich von einer ( n u r ) hierarchischen also insofern: Zwar werden beide in mehreren Schritten erstellt; aber während bei einer mehrdimensionalen Klassifikation jeweils der gesamte Bereich AK klassifiziert wird, erfolgt bei einer hierarchischen Klassifikation die zusätzliche Klassifikation nur für einen bestimmten Teilbereich. Die Frage, ob Dinge, die nicht unter die betreffende Grundkategorie (im Beispiel (9) also etwa: Dinge, die nicht unter die Kategorie 1) f a l l e n , ebenfalls die den jeweiligen Subkategorien entsprechenden Eigenschaften haben, interessiert hierbei also nicht. Bei Fall (9) ist es ganz irrelevant, ob auch die Dinge f und g die der Subkategorie l / l entsprechende Eigenschaft "metallisch" haben oder nicht. Subkategorisierungen innerhalb einer gegebenen Kategorie sind nun, insofern sie lediglich spezielle Fälle von Klassifikationen darstellen, den gleichen Adäquatheitskriterien unterworfen wie Klassifikationen generell. Für sie sind die gleichen Voraussetzungen für eine Nicht-Trivialität anzusetzen wie generell; und für sie ist außer der Vollständigkeit auch die Disjunktivität gefordert. Nachdem eben allgemein gezeigt wurde, daß Disjunktivität Subklassifikationen (hierarchische Klassifikationen) nicht ausschließt, dürfte auch klar sein, daß dann, wenn ei-ne Grundkategorie von K subklassifiziert worden ist, die resultierenden Subkategorien selbst wiederum subklassifiziert werden können - usw. Mit diesen Bemerkungen schließen wir den allgemeinen Teil der Überlegungen zum Sinn und zur Rechtfertigung der sogenannten Disjunktivitätsbedingung ab. Wie gezeigt, bedarf diese Bedingung, um als Adäquatheitsbedingung sinnvoll beurteilt werden zu können, einer Reihe mitunter recht d i f f i z i l e r Unterscheidungen.
133
II.2.2
Ist SK nicht überschneidungsfrei?
Nun kommen wir zu den Nicht-Disjunktivitätseinwänden, die B gegen SK erhebt. Es sind, der obigen (von B freilich nicht explizit gemachten) Unterscheidung zwischen Überschneidungsfreiheit und Inklusionsfreiheit entsprechend, die folgenden: (1)
(2)
SK ist nicht überschneidungsfrei (und daher nicht d i s j u n k t ) , weil, "wie Searle ... sagt", es "Sprechakte [gibt], die in mehr als eine Klasse fallen". SK ist nicht inklusionsfrei (und daher nicht d i s j u n k t ) , weil zumindest einige der Kategorien von SK "so konstituiert sind, daß die Zugehörigkeit eines Phänomens zu einer Kategorie seine Zugehörigkeit zu einer anderen Kategorie impliziert". So gelte z . B . : "Direktive sind immer auch Repräsentative."
Zur Begründung für den ersten Einwand wird Searles "berühmtes Beispiel" angeführt, welches SK nicht-überschneidungsfrei macht: die "Deklarepräsentative (declassertives), die in die Kategorien Repräsentative und Deklarative fallen. Richterliche Urteilssprüche sind ein solcher Fall." Ehe sich die Fragen diskutieren lassen, was von dem Einwand und seiner Begründung zu halten ist, ist daran zu erinnern, daß in der Tabelle ( 1 ) von I I . 0 . 1 , mit der Searle die von ihm unterschiedenen fünf Klassen von grundlegenden Sprechakten charakterisiert, jeweils drei Dimensionen berücksichtigt sind: die illokutionäre Absicht, die Anpassungsrichtung und der ausgedrückte psychische Zustand. Bevor sich aus eventuellen Überschneidungen in SK ein Einwand gegen SK ableiten läßt, wäre - so könnte man hier aufgrund der obigen Diskussion argumentieren - zunächst einmal zu untersuchen, ob diese Überschneidungen überhaupt bei solchen Kategorien auftauchen, die zu ein und derselben Dimension gehören; denn andernfalls sind Überschneidungen ja durchaus zulässig. Da SK, so könnte man weiter argumentieren, nämlich auf drei Dimensionen beruht, ist die Tatsache, daß sich in SK irgendwelche Klassen überschneiden, für sich genommen noch kein schlüssiger Einwand.
134 Wer so argumentierte, hat freilich übersehen, daß Searle (TAX:30) gleich zu Beginn seiner Klassifikationsbemühungen erklärt hat, daß SK genau eine Klassifikationsgrundlage hat:
"den illokutionären
W i t z " . Die beiden anderen Dimensionen sind zwar in der tabellarischen Charakterisierung der sich ergebenden fünf Grundklassen auch berücksichtigt, stellen bei Searle aber nicht selbst Klassifikationsgrundlagen dar. Searle zufolge ist bei SK die oben herausgearbeitete Voraussetzung, nämlich die Relativierung der Forderung der Überschneidungsfreiheit auf Klassen, die jeweils zu ein und derselben Dimension gehören, tatsächlich e r f ü l l t .
(a) Searles "declassertives" Daher berührt der erste Einwand tatsächlich einen wunden Punkt von SK. Daß sich die von Searle angesetzte Klasse der Repräsentative mit der Klasse der Deklarative überschneidet, und SK somit die aus dem Durchschnitt beider Klassen gebildete Klasse der Deklarepräsentative (declassertives) enthält, verstößt gegen die Forderung, daß eine Klassifikation bezüglich der gewählten Grundkategorien überschneidungsfrei sein sollte; SK ist auch Searle (TAX:38) zufolge nicht überschneidungsfrei: "Zwischen Deklarationen und Assertiven [Repräsentativen] gibt es Überschneidungen." Diese Feststellung wirft einige Fragen a u f : Wenn sich die Deklarative und die Repräsentative, so wie sie bei Searle charakterisiert werden, tatsächlich überschneiden sollten, liegt dann nicht bereits in der Art, wie Searle diese Sprechakttypen charakterisiert hat, ein Fehler vor? Dabei wird man dann, da die Repräsentative unproblematisch zu sein scheinen, den kritischen Blick vor allem auf Searles Deklarative zu richten haben. Zudem werden diese von ihm ( T A X : 3 6 f . ) als diejenigen Sprechakte bezeichnet, deren charakterisierendes Merkmal - daß allein kraft ihres erfolgreichen Vollzugs "eine Änderung im Status . . . desjenigen Gegenstands . . . herbei[geführt w i r d ] , über den . . . gesprochen wird" - "in der gesamten Diskussion" bisher "nicht richtig verstanden worden" sei.
135
Ist dieses Merkmal tatsächlich so zu verstehen, wie es Searle versteht? Ferner: Liegen Deklarative überhaupt auf derselben Ebene wie die anderen vier Searleschen Sprechakttypen, sind Deklarative also in genau dem gleichen Sinne illokutionäre Akte wie die anderen Sprechakttypen? Diese Frage mag zunächst befremden, doch sei daran erinnert, daß auch nach Searle illokutionäre Akte meist durch Rekurs auf reflexive Sprecherintentionen charakterisiert werden können. Gerade solche scheinen sich aber nicht bei allen Deklarativen in Ansatz bringen zu lassen. Ist die von B offensichtlich fraglos geteilte Meinung Searles, daß sich die Repräsentative und die Deklarative überschneiden, überhaupt richtig? Gibt es denn die Deklarepräsentative wirklich? Hier sind zumindest Zweifel angebracht, wie sich schon zeigt, wenn man Searles Begründung für die angebliche Überschneidung näher betrachtet ( T A X : 3 9 ) : "In gewissen Einriehtungen tritt die Situation auf, daß wir nicht bloß feststellen, ob etwas der Fall ist, sondern auch die Autorität besit/cn müssen, um endgültig darüber /u befinden, was der Fall ist, nachdem das Ermittlungsverfahren darüber abgeschlossen ist. Die Diskussion muß irgendwann ein Ende haben und y.u einer Entscheidung führen. ... Einige Einrichtungen sind darauf angewiesen, daß Assertive mit der Rolle von Deklarationen geäußert werden können, um den Streit über die Wahrheit einer Behauptung irgendwo /.u beenden" (Hervorhebungen von mir).
Dies genügt als Begründung für die Existenz von Deklarepräsentativen sicher nicht. Denn die Bezeichnung "Assertive" bezieht sich hier nicht auf Sprechakte, sondern auf sprachliche Ausdrücke, die in nicht-deklarativen Kontexten typischerweise die Rolle von Assertiven (Sprechakttypen) haben. Daß assertive Ausdrücke (im eben erläuterten Sinne) in gewissen Kontexten auch "mit der Rolle von Deklarationen geäußert werden können", heißt noch nicht, daß diese Äußerungen dann außer der Rolle von Deklarationen zugleich auch noch die Rolle von Assertiven (Repräsentativen) haben. Das Vorliegen einer deklarativ-repräsentativen Doppelrolle ergibt sich auch nicht daraus, daß die Äußerung des betreffenden Ausdrucks, die jetzt - "nachdem das Ermittlungsverfahren abgeschlossen ist" - im Rahmen einer Verkündung des Urteilsspruchs durch den Richter die Rolle einer Deklaration hat, vorher - falls sie noch im Rahmen des Ermittlungsverfahrens gemacht worden wäre - die Rolle eines Repräsentativs gehabt hätte. Daß es die von Searle angenommene und von B monierte Überschneidung gibt, scheint keineswegs so klar zu sein.
136
Solche Fragen also wären zu diskutieren, falls man sich mit Searles Ansatz ernsthaft auseinandersetzen wollte. Sich auf solche Detailfragen, wie B, gar nicht erst einzulassen, ist freilich nicht weiter verwunderlich, wenn man Searles Ansatz, und wohl auch alle ähnlichen Ansätze, von der eigenen generellen
klassifika-
tionstheoretischen Warte her bereits als in toto verfehlt erweisen will.
(b)
Überschneidungsfreiheit - trivial?
Auch wenn Argumente der hier fälligen Art fehlen, so bringt B im Anschluß an seinen ersten Nicht-Disjunktivitätseinwand doch ein Argument ganz anderer Art, nämlich eines d a f ü r , weshalb dieser Einwand im Grunde gar kein ernsthafter sei.
Nachdem er
Searles
Klasse der Deklarepräsentative erwähnt hat, verweist er darauf, daß es lediglich eine "Frage technischer Routine" sei,
eine nicht
disjunkte Klassifikation "in der gerade demonstrierten Art und Weise als disjunkte Klassifikation umzudefinieren. Man führe- lediglich entsprechende Ausweichkategorien ein." Wie diese Umdefinierung einer Klassifikation auszusehen hat, zeigt B nicht. Meint er also, Searle habe, indem er die Klasse der Deklarepräsentative erwähnt, bereits eine "Ausweichkategorie" eingeführt und somit seine 5-Klassen-Taxonomie, die ohne diese Ausweichkategorie angeblich nicht disjunkt wäre, in eine disjunkte Klassifikation "umdefiniert"? Damit wäre der erste gegen SK erhobene Vorwurf der Nicht-Disjunktivität ( d . h . der Überschneidung) wieder h i n f ä l l i g . Searle hätte selbst gezeigt, daß SK überschneidungsfrei ist. Doch Searle hat nicht gezeigt und sicher auch nicht zeigen wollen, daß SK überschneidungsfrei ist: Denn Searle hätte den von ihm (angeblich) entdeckten Durchschnitt der Repräsentative und der Deklarative wohl kaum als eine eigene Grundkategorie angesehen. Die Behauptung, daß es genau fünf Grundklassen illokutionärer Akte gibt, nimmt er auch nach 'Entdeckung' seiner Deklarepräsentative an keiner Stelle zurück. Worin eine solche Umdefinierung in eine disjunkte Klassifikation
137 schließlich bestehen würde, ist
nicht schwer zu erraten. Angenom-
men, eine Klassifikation K enthält die beiden Grundkategorien A und B, die wir uns der Einfachheit wegen so definiert denken können: A:= {x:f ( x ) > und B:= { : ( ) } . Überschneiden sich die beiden Kategorien und sieht das Diagramm so aus wie in Fall ( 1 0 ) , dann
(10) läßt
sich diese offensichtlich
(10') nicht überschneidungsfreie (und
daher auch nicht disjunkte) Klassifikation K in eine disjunkte (und daher überschneidungsfreie) Klassifikation K'leicht so transformieren: Man definiere A ' : = {x: f ( ) -tf(x) } , B ' : = { x : f ( x ) A - i f ( x ) } und C ' : = {x: f ( x ) / \ Y ( x ) } . Den Kategorien A' bzw. B' entsprechen in dem Diagramm ( 1 0 ' ) lediglich die beiden schraffierten Flächen, und so ist dort direkt ersichtlich, daß die resultierende Klassifikation K ' disjunkt ist. So also kann man jede nicht überschneidungsfreie Klassifikation in eine überschneidungsfreie transformieren. Ist damit tatsächlich schon die generelle Trivialisierbarkeit der Forderung gezeigt, daß eine Klassifikation überschneidungsfrei zu sein hat? Bei dieser Frage ist zu berücksichtigen, daß diese Forderung nur relativ auf die jeweiligen Grundkategorien sinnvoll ist. Wer den demonstrierten technischen (und rein mengentheoretisch betrachtet, zweifellos sauberen) Trick daher auf Kategorien einer Klassifikation anwendet, muß also auch bereit sein, die neu definierten Mengen als seine Grundkategorien anzuerkennen. Gegen diese Konsequenz würden sich nun aber zumindest diejenigen sträuben, denen zufolge als Grundkategorien nur sogenannte natürliche Arten
(natural
kinds)
angesetzt werden sollten. Da die Definierbarkeit dieser Arten in der wissenschaftstheoretischen Diskussion jedoch recht umstritten ist und sich zu diesem für die Beurteilung einer solchen Transfer-
138
mation von Klassifikationen höchst relevanten Punkt bei B ohnehin nichts findet, wollen wir diesen Punkt hier nicht weiter diskutieren. 2 Für einen Vergleich zwischen K und K ' genügte im übrigen ein Verständnis dessen, was es heißt, daß eine Art natürlicher ist als eine andere. Searle hat, falls es die Deklarepräsentative wirklich geben sollte, ganz zurecht eine entsprechende Umdefinierung nicht mitgemacht. Denn dabei ist es ja, wie eben deutlich wurde, mit einer bloßen Einführung der Ausweichkategorie der Deklarepräsentative nicht getan: Statt von der Klasse der Repräsentative und der Klasse der Deklarative müßte bei dieser Umdefinition dann durchweg nur noch von den entsprechend engeren Klassen gesprochen werden, nämlich einerseits von den Sprechakten, die
zwar
Repräsentative
aber keine Deklarative sind, und andererseits von den Sprechakten, die zwar Deklarative, aber keine Repräsentative sind. Diese Klassen wären nicht nur erheblich weniger natürlich als die alten Klassen der Repräsentative und der Deklarative; ihre Künstlichkeit entspräche auch zu deutlich ihrem allein aus der Vermeidung, von Überschneidungen resultierenden ad Aoc-Charakter. Konsequenter erscheint es daher, den ersten Nicht-Disjunktivitätseinwand, im Unterschied zu B, tatsächlich als einen echten (zumindest: prima facie) Einwand zu betrachten und sich dann um die Frage, woraus die Überschneidung resultiert bzw. wie sie sich bei einer besseren Klassifikation vermeiden ließe (sollte das überhaupt nötig sein), nicht zu drücken.
II.2.3
Ist SK nicht inklusionsfrei?
Beim zweiten Nicht-Disjunktivitätseinwand, d . h . dem Einwand, daß SK - z . B . schon deshalb, weil auch Direktive Repräsentative seien - nicht inklusionsfrei sei, ist daran zu erinnern (vgl. I I . 2. l (b)),
daß ein Hinweis auf Inklusionen nur dann ein
Einwand
2
ist,
schlüssiger
wenn damit keine subkategorisierenden Inklusionen
Vgl. hicr/u Ouinc (1975).
139
geroeint sind. Wenn wir den zweiten Einwand prüfen wollen, müssen wir also genau beachten, ob dabei der notwendigen Unterscheidung zwischen verbotenen (nicht subklassifikatorischen) und zugelassenen (subklassifikatorischen und daher eine Hierarchie generierenden) Inklusionen Rechnung getragen wird. Zuvor wollen wir uns freilich ansehen, was es mit der Behauptung auf sich hat, daß der zweite Nicht-Disjunktivitätseinwand ernster sei als der erste.
(a)
Inklusionen - schlimmer als Überschneidungen?
Nicht-Disjunktivität aufgrund von Inklusionen ist nach B "ein ernsterer Typ von fehlender Disjunktivität" als Nicht-Disjunktivität aufgrund von Überschneidungen. Nachdem sich Überschneidungen angeblich trivial hinwegdefinieren lassen, liegt der Grund für diese Annahme vermutlich darin, daß sich Inklusionen nicht genauso hinwegdefinieren lassen. Doch auch hier wäre eine Umdefinition ebenso wie im vorigen Fall lediglich "eine Frage technischer Routine": Ist, wie im Diagramm ( 1 1 ) , die Klasse A (wobei A: = { x : f ( x ) } ) in der Klasse B (wobei B:= {x:Y(x)}) enthalten, dann brauchen wir nur festzulegen: B ' : = {x: Y(x) A -,f ( ) } _ und erhalten so das Diagramm ( 1 1 ' ) , das inklusionsfrei ist.
(11)
(11')
Hinsichtlich der Möglichkeit einer trivialen Umdefinierung besteht zwischen den beiden Fällen einer Nicht-Disjunktivität (Überschneidung vs. Inklusion) keinerlei Unterschied. Wenn man Überschneidungen auf diese Weise beseitigen will, könnte man die gleiche Konsequenz auch für Inklusionen ziehen. Allerdings wäre auch hier wieder der Vorwurf zu erheben, daß die resultierenden Klassen ad hocCharakter besitzen. Sollte mit diesen technischen Tricks der Nicht-Disjunktivität von Klassifikationen beizukommen sein, dann ist freilich nicht einzusehen, weshalb die Forderung der Disjunk-
140 tivität einer Klassifikation überhaupt so betont wird: B hätte ja selbst demonstriert, wie sich diese Forderung bei jeder beliebigen Klassifikation trivial erfüllen läßt. Vielleicht gibt es noch einen anderen Grund dafür, weshalb Inklusionen "ein ernsterer Typ fehlender Nicht-Disjunktivität" sein sollen als Überschneidungen: Ein ernsterer Fall liegt vor, weil sich mit dem Verweis auf die Inklusionen ein stärkerer Einwand gegen eine Klassifikation begründen läßt als mit dem bloßen Verweis auf Überschneidungen. Auch diese Auffassung (und zu weiteren Deutungen finden sich keinerlei Anhaltspunkte) wäre nicht richtig. Wenn fehlende
Inklu-
sionsfreiheit ein stärkerer Einwand gegen eine Klassifikation sein soll als fehlende Überschneidungsfreiheit, so kann dies nur dann der Fall sein, wenn Inklusionsfreiheit eine schwächere Bedingung für die Adäquatheit einer Klassifikation darstellt als Überschneidungsfreiheit. Das setzt jedoch voraus, daß die beiden Bedingungen überhaupt miteinander vergleichbar, d . h . hier, nicht voneinander logisch unabhängig sind. Denn eine Bedingung A ist gegenüber einer Bedingung B nur dann schwächer, wenn zwar A aus B logisch folgt, aber nicht umgekehrt. Nun gilt jedoch der Satz (i)
Wenn K inklusionsfrei ist,
dann ist
K auch überschneidungs-
frei gerade nicht, (i) würde nämlich nur dann gelten, wenn auch gelten würde: (ii)
Sind
und ß Kategorien von K, so auch
Dieser Satz ist, wie schon in II. 2 . l ( a ) betont wurde, falsch: Die Kategorienmenge einer Klassifikation ist nicht durch mengentheoretische Prinzipien erweiterbar. Aus diesem Grund sind auch die beiden Forderungen der Inklusionsfreiheit und Überschneidungsfreiheit voneinander logisch unabhängig. Davon zu reden, daß die eine dieser Bedingungen schwächer bzw. stärker als die andere sei, daher keinen Sinn.
ergibt
141
Doch lassen wir jetzt die Frage, inwiefern Inklusionen einen ernsteren Einwand gegen eine Klassifikation begründen sollen als Überschneidungen, und sehen uns den Inklusionseinwand gegen SK und dessen Begründungen an.
(b)
Jeder Sprechakt (auch) ein Repräsentativ?
Der Einwand ist, SK sei schon deshalb nicht inklusionsfrei, weil einige der Kategorien von SK "so konstituiert sind, daß die Zugehörigkeit eines Phänomens zu einer Kategorie seine Zugehörigkeit zu einer anderen Kategorie impliziert." Die Begründung für diese Behauptung sieht so aus: 3 (i) (ii) (iii)
"Direktive sind immer auch Repräsentative" "Kommissive sind immer auch Repräsentative" "Repräsentative und Expressive sind immer auch Deklarative"
These ( i ) ist, wenn man sie (in einem noch näher zu bestimmenden Sinne) wörtlich nimmt, richtig - und trotzdem kein Einwand gegen SK. Diese auf den ersten Blick paradox erscheinende Antwort bedarf einer Erklärung. Richtig ist (i) schon aus dem folgenden Grund: Direktive gehören zu den Handlungen, die (wie auch Searle gesehen hat) wesentlich darauf abzielen, vom Adressaten verstanden - und das heißt auch: als Direktive verstanden - zu werden. Wer eine Handlung dieses Typs vollzieht, zielt eo ipso damit auch darauf ab, daß sein Adressat seine Handlung (so) versteht. Insbesondere ist mit der Handlung auch die Absicht des Sprechers (S) verbunden, dem Adressaten (H) zu verstehen zu geben, daß S (mit seiner Handlung f) die für ein Direktiv (des und des Inhalts) konstitutiven Absichten hat; insbesondere also auch die Absicht von S, daß H die Handlung r tut. Kurz: Ist f-Tun von S ein an H gerichtetes Direktiv des In-
3 Hier werden nur die Thesen (i) und (ii) behandelt; auf (iii) kommen wir im Abschnitt (e) dieses Kapitels zurück.
142
halts, daß H r tun soll, dann gibt S mit f-Tun eo ipso H auch zu verstehen, daß S mit f-Tun zu erreichen beabsichtigt, daß H r tut. Dieses dem H zu verstehen geben (vollen) ist nun aber genau eine Handlung vom Typ der Repräsentative. Also: Es gilt ( i ) . Dasselbe gilt nun aber für alle Handlungen, die in der gleichen Weise das Verstandenwerden durch den Adressaten wesentlich als ein (illokutionäres) Ziel haben. Direktive sind lediglich ein Spezialf a l l davon. Da auch Kommissive derartige Handlungen sind, ist damit auch schon die Richtigkeit von ( i i ) nachgewiesen. Um die Frage beantworten zu können, warum dann ( i ) - und ebenso ( i i ) - trotzdem kein Einwand gegen SK ist, müssen wir streng unterscheiden, ob ein Sprechakt ein Repräsentativ ist, oder ob er lediglich auch ein Repräsentativ ist. Diese Unterscheidung wird sich nur dann streng t r e f f e n lassen, wenn uns eine andere geläufig ist: nämlich die Unterscheidung zwischen den mit einem Akt intendierten illokutionären (kommunikativen) Zielen im allgemeinen (vgl. oben 1 . 2 . 2 ) und dem primären illokutionären (kommunikativen) Ziel bzw. Effekt im besonderen. (PIE)
ist
das primäre illokutionäre Ziel des f-Tuns von S
gdw. ein illokutionäres Ziel des f-Tuns von S ist und S alle übrigen mit seinem f-Tun auch noch verbundenen illokutionären Ziele nicht zu erreichen beabsichtigte, wenn er nicht zu erreichen beabsichtigte Daß H auch erkennt, daß S will, daß H r tut, ist zwar (auch) ein illokutionäres Ziel einer von S an H gerichteten Aufforderung (eines Direktive) des Inhalts, daß H (S zufolge) r tun soll; es ist aber nicht das primäre illokutionäre Ziel seines Tuns. Denn S will ja nur deshalb, daß H erkennt ( g l a u b t ) , daß S will, daß H r tut, weil S tatsächlich will, daß H r tut. S würde nicht wollen, daß H glaubt, daß S will, daß H r tut, wenn S nicht tatsächlich wollen würde, daß H r tut. Das primäre illokutionäre Ziel ist also genau das primäre kommunikative Ziel. Mit Hilfe von ( P I E ) läßt sich die Unterscheidung zwischen Sprech-
143
akten, die Repräsentative sind, und Sprechakten, die u . a . auch Repräsentative sind, nun so präzisieren: ( R * ) f-Tun von S ist
ein Repräsentativ gdw. das primäre illoku-
tionäre Ziel des f-Tuns von S ein
für die Rolle von Reprä-
sentativen spezifisches illokutionäres Ziel ist vs. (R)
f-Tun von S ist auch ein Repräsentativ gdw. unter den von S mit seinem f-Tun verfolgten illokutionären Zielen auch ein illokutionäres Ziel ist, das für Repräsentative spezifisch ist
Auch diese Unterscheidung zwischen, wie man auch sagen könnte, Repräsentativen im engeren Sinne ( i . e . im Sinne von ( R * ) ) und Repräsentativen im weiteren Sinne (i.e. im Sinne von ( R ) ) ist, jedenfalls in expliziter Form, in der Sprechakttheorie nicht üblich. So kommt es, daß dort sehr oft unklar bleibt, ob mit einem Urteil von der Form "f ist
ein Repräsentativ" ein Repräsentativ im enge-
ren oder im weiteren Sinne gemeint
ist.
Die an dieser Stelle entscheidende Frage ist nun, in welchem Sinne die Repräsentative zu verstehen sind, von denen in SK die Rede ist. Sind die Repräsentative von SK Repräsentative im Sinne von ( R * ) oder lediglich im Sinne von ( R ) ? Searles Repräsentative sollen eindeutig eine eigene Kategorie neben den Direktiven, Kommissiven und Expressiven sowie den Deklarativen darstellen. Deshalb ist auch die Antwort auf die eben gestellte Frage klar: Repräsentative in SK sind einzig und allein Repräsentative im engeren Sinne, d . h . solche im Sinne von ( R * ) . Klassifiziert wird in SK nicht nach irgendwelchen mit einem Sprechakt auch (und sei es sogar: auch generell) verbundenen illokutionären Absichten bzw. Zielen, sondern ausschließlich nach den jeweils primären Zielen. Aus diesem Grund sind mit SK die Thesen (i) und ( i i ) völlig verträglich, wonach Direktive und Kommissive auch Repräsentative sind - d . h . Repräsentative in dem durch (R) charakterisierten weiteren
144
Sinne. Somit lassen sich aus den beiden Thesen (i) und ( i i ) a fortiori auch keine Einwände gegen SK ableiten - insbesondere also auch keine Einwände des Inhalts, daß SK (verbotene) Inklusionen enthalte. Die Behauptung, SK sei deshalb nicht inklusionsfrei, weil einige der Kategorien von SK "so konstituiert" seien, "daß die Zugehörigkeit eines Phänomens zu einer Kategorie seine Zugehörigkeit zu einer anderen Kategorie impliziert", ist also falsch. Richtig wäre diese Behauptung nur dann, wenn statt der Thesen (i) (ii)
Direktive sind immer auch Repräsentative Kommissive sind immer auch Repräsentative
bzw. genauer, statt der Thesen (i') (ii')
Direktive sind auch Repräsentative i.w.S Kommissive sind auch Repräsentative i.w.S.
die viel stärkeren Thesen (i*) (ii*)
Direktive sind Repräsentative Kommissive sind Repräsentative
mit anderen Worten also die Thesen ( i * ' ) Direktive sind Repräsentative i.e.S. ( i i * ' ) Kommissive sind Repräsentative i.e.S. richtig wären. Das ist aber, wie gesagt, nicht der Fall. Auch wird dies von Searle weder behauptet, noch von seiner Klassifikation SK impliziert. Zwar ist richtig, daß sowohl Direktive wie Kommissive jeweils eine Teilklasse der Repräsentative i.w.S sind - diese Repräsentative sind jedoch keine Kategorie von SK: die SK-Kategorie der Repräsentative wird nur von den Repräsentativen i.e.S. gebildet.
145
Sind alle illokutionären Akte (auch) Repräsentative i.w.S? Oder anders gefragt: Wird der Bereich, der von einer umfassenden Klassifikation illokutionärer Akte zu klassifizieren ist, genau von den Repräsentativen i.w.S. gebildet? Wie diese Frage zu entscheiden ist, hängt davon ab, wie illokutionäre Akte charakterisiert werden. Nun ist wiederholt darauf aufmerksam gemacht worden, daß in der Sprechakttheorie, speziell bei Searle, entsprechende Charakterisierungsbemühungen nicht einheitlich sind. Im wesentlichen ist, um diesen wichtigen Punkt auch hier hervorzuheben, zwischen zwei Ansätzen zu unterscheiden: Der erste Ansatz, den Searle in seinem expliziten Definitionsversuch aufgreift, nimmt auf die von Grice 'entdeckte' Reflexivität gewisser Sprecherabsichten Bezug (vgl. 1 . 2 ) ; der zweite Ansatz hingegen (vgl. 1.1.3) orientiert sich an Austins offener Liste von Sprechaktverben und unterstellt dabei, daß es irgendwie intuitiv klar sei, daß den von diesen Verben bezeichneten Akten etwas gemeinsam ist nämlich die Zugehörigkeit zur Dimension des Illokutionären. Beide Ansätze decken sich zwar weitgehend, aber doch nicht ganz. Den kritischen Bereich haben wir ebenfalls schon mehrmals bezeichnet: Die sogenannten Deklarative bzw., genauer, deren eventuell nicht Hörer-adressierte und darum auch keinerlei Gricesche Reflexivität involvierende Teilklasse. Der erste Ansatz schließt diese Teilklasse per Definition aus; der zweite schließt sie ausdrücklich ein. Auf das Problem, welchem dieser beiden Ansätze man (auch aus sprechakttheoretisch-systematischen Gründen) folgen sollte, kann im Rahmen dieser Fallstudie nicht weiter eingegangen werden, auch wenn schon deutlich geworden sein dürfte, welcher Alternative hier die systematischen Sympathien gehören. Das spezielle Problem, welche Konsequenzen diese Alternativen für eine Klassifikation im Zusammenhang mit der hier angeschnittenen Diskussion über die Repräsentative hätten, wollen wir mit Hilfe der obigen Klärungen jedoch sofort behandeln.
146 Die Konsequenz des ersten Ansatzes: (I)
Jeder illokutionäre Akt ist
(auch) ein Repräsentativ i.w.S.
Von der Begründung dieses Satzes haben wir ebenfalls schon wiederholt Gebrauch gemacht, zuletzt in der Begründung für die Analytizität der Thesen (i)
und ( i i ) . Ist
f-Tun von S ein an H gerich-
teter illokutionärer Akt, so gibt S mit seinem f-Tun dem H auch zu verstehen, daß sein f-Tun ein illokutionärer Akt der und der Art ist. Dieses dem H zu verstehen geben (wollen) zeichnet den betreffenden Akt bereits als ein Repräsentativ i.w.S. aus. Da auch die Umkehrung v o n ( I ) , d . h . ( 1 . 1 ) Repräsentative i . w . S . sind illokutionäre Akte gilt, ergibt sich somit: ( 1 . 2 ) Illokutionäre Akte sind genau solche Akte, die auch Repräsentative i . w . S . sind.
(zumindest)
Mit der Klasse der Repräsentative i . w . S . sind dem ersten Ansatz zufolge also genau die von einer jeden umfassenden Sprechaktklassifikation zu klassifizierenden Elemente erfaßt.
Die Konsequenz des zweiten Ansatzes: (II)
Genau diejenigen illokutionären Akte, die Hörer-orientierte Deklarative sind, sind (auch) Repräsentative i.w.S.
Die Repräsentative i.w.S. umfassen diesem zweiten Ansatz zufolge (zwar einen mächtigen, letztlich aber doch) nur einen Teilbereich des Gesamtbereichs der illokutionären Akte. Da sich der Bereich der illokutionären Akte zunächst in die beiden (disjunkten und zusammengenommen vollständigen) Klassen der Repräsentative und der Nicht-Repräsentative (beidemal natürlich: i . w . S . ) klassifizieren ließe, wäre es sinnvoll, falls man diesem Ansatz anhängen sollte,
147
tatsächlich so zu klassifizieren. Damit wäre in einem ersten Schritt die allgemeinste Einteilung der illokutionären Akte gewonnen. Die Repräsentative i.e.S., die Direktive, die Kommissive und die Expressive ergäben sich dann durch Subklassifikation der ersteren Kategorie. Zwar sind die zuletzt genannten Klassen in der Klasse der Repräsentative i . w . S . enthalten, doch wäre dies kein Einwand gegen die so resultierende hierarchische Klassifikation, denn das Inklusionsverbot für Klassifikationen ist, wie in I I . 2 . 1 ( b ) herausgearbeitet, gegen eine derartige Subklassifikation explizit nicht gerichtet. Für den (freilich unwahrscheinlichen) Fall, daß der Inklusionsvorwurf gegen SK - die Thesen (i) und ( i i ) - auf diese Inklusionen hätte abzielen sollen, würde gelten: Auch dieser Vorwurf wäre, wie gezeigt, ganz deplaziert.
(c)
Das Ausdrücken von Intentionen
Nachdem gezeigt wurde, daß (i) zwar richtig, aber kein Anlaß für einen Einwand gegen SK ist, ist noch zu prüfen, was von der Begründung von These (i) zu halten ist: "Direktive sind jauch] Repräsentative, weil das Ausdrücken der Intention mit dem Ziel, H dazu 7.u bringen, p /u tun, das Ausdrücken der Ansicht impli/.ierl, daß S die Intention hat, H da/u zu bringen, p /u tun - mit dem Ziel, H diese Information /.u geben, wobei der wichtige Schritt dieser Derivation der ist, daß Direktive Informationen über die Intentionen von S liefern. Direktive informieren H über das, wovon S möchte, daß H es tut."
Ist es richtig, daß "das Ausdrücken der Intention mit dem Ziel [ Z ] ... das Ausdrücken der Ansicht impliziert, daß S die[se auf das Ziel Z gerichtete] Intention hat"? "Ausdrücken" heißt hier wohl wieder dasselbe wie dem H zu verstehen zu geben. Ist es also richtig, daß dann, wenn S dem H zu verstehen gibt, daß er (S) die Z-Intention hat, S damit dem H auch zu verstehen gibt, daß S der Ansicht ist ( b z w . : glaubt), daß S die ZIntention hat?
148
Die behauptete Folgerungsbeziehung, der weil-Satz des obigen Zitats, gilt tatsächlich; doch die Begründung dafür ist keineswegs so trivial, wie es vielleicht scheint. Wer die fragliche Folgerung zu begründen versuchte, dürfte zunächst wohl so argumentieren: (1)
Wer eine Intention hat, der glaubt (weiß) auch, daß er hat.
sie
Allein deshalb gilt auch: (2)
Wer einem anderen zu verstehen gibt, daß er eine bestimmte Intention hat, der gibt ihm damit auch zu verstehen,
daß er
selbst glaubt, daß er diese Intention hat Die in Frage stehende Folgerung ist davon lediglich ein spezieller (weil auf ein spezielles Ziel Bezug nehmender) Fall. Auch wenn diese Argumentation überzeugend klingt, so ist sie doch nicht ganz einwandfrei. Zwar ist es richtig, daß wir (1) als analytisch ansehen dürfen; aber nicht ganz richtig ist, daß schon allein deshalb auch ( 2 ) gilt. Denn die allgemeine Struktur dieser Argumentation
ist: Angenommen, es gelte: (I)
Aus p folgt logisch q
Dann gilt schon allein deshalb: ( I I ) Wer einem anderen zu verstehen gibt, daß p, der gibt ihm damit auch zu verstehen, daß q Der Schritt von (I) zu ( I I ) gilt nun aber nicht generell, jedenfalls nicht dann, wenn H etwas zu verstehen geben soviel heißen soll wie: H über etwas (zu) Informieren (versuchen). Man kann jemanden nur dann über etwas informieren wollen, wenn man Gründe zu der Annahme hat, daß er das nicht schon weiß, worüber er informiert werden soll. Jemandem zu verstehen geben, daß A, setzt voraus, daß man glaubt, der Adressat wisse noch nicht, daß A. Diese
149
Voraussetzung kann für p erfüllt Sachverhalt q aber nicht.*
sein, für den aus p folgenden
Trotzdem gilt auch (2) analytisch. Der Grund ist, daß Intentionen (wie alle sogenannten propositionalen Einstellungen) einen ganz speziellen Fall darstellen. Es gilt nämlich auch: ( ! ' ) Wer eine Intention zu haben glaubt, der hat sie auch Intentionen sind etwas, das man genau dann hat, wenn man glaubt, daß man es hat. Für propositionale Einstellungen allgemein (außer intendieren, wünschen, wollen, hoffen, fürchten etc. also auch glauben bzw. der Ansicht sein) heißt das: (PA) X hat die propositionale Einstellung E genau dann, wenn X glaubt, daß er E hat Daher ist die herausgearbeitete Voraussetzung für den Übergang von (I) zu ( I I ) in dem hier zur Debatte stehenden speziellen Fall stets erfüllt. 3 Die Aussage (2) folgt zwar nicht aus (1) allein; sie folgt aber aus ( l ) in Verbindung mit ( l ' ) . Da beide Sätze analytisch gelten, gilt somit auch (2) analytisch. Der angeführte weiJ-Satz ("Direktive sind Repräsentative, weil · . · " ) ist also richtig. Damit zu der zweiten Frage, ob Direktive tatsächlich deshalb Repräsentative i.w.S. sind, weil gilt: ( 2 * ) Jeder, der einem anderen zu verstehen gibt, daß er die Intention hat, daß der andere r tut, gibt ihm damit auch zu verstehen, daß er selbst glaubt, daß er diese Intention hat
4 Bcipicl: Mit der Äußerung "Hans und Peter kommen zusammen auf das Fest" kann S dem H zuverstchen geben wollen, daß beide zusammen auf das Fest kommen; das heißt aber nicht, daß S ihm eo ipso damit auch zu verstehen geben will, daß Peter auf das Fest kommt; denn es kann ja sein, daß H, wie S weiß, dies gerade schon weiß. 5 Beweis: Angenommen, es gelte: (a) p ist logisch äquivalent mit q. (b) S will H zu verstehen geben, daß p. (c) Es ist nicht der Fall, daß S glaubt, daß H (vor seinem Informationsversuch noch) nicht glaubt /weiß, daß q - i.e.: S hält es für möglich, daß H (auch ohne seine Information ohnehin schon) glaubt, daß q. Aus (b) folgt: S glaubt, daß H (vor seinem Informalionsversuch noch) nicht glaubt, daß p. Das ist nach (a) dasselbe wie: S glaubt, daß H (vor seinem Informationsversuch noch) nicht glaubt, daß q. Dies steht aber im Widerspruch zu (c). Also gilt nicht-(c), i.e.: S glaubt, daß H (vor ... noch) nicht glaubt, daß q.
150
Diese Begründung zu verdeutlichen, mit welcher (Art dann nicht, wenn (i)
bereitet gewisse Verständnisschwierigkeiten. Um worin sie liegen, nur ein kurzer Hinweis darauf, von) Begründung keine Probleme entstünden; z . B . es heißen würde:
Direktive sind deshalb Repräsentative i . w . S . , weil bei einem jeden Direktiv S dem H zu verstehen gibt, daß er die Intention hat, daß H r tut
Oder wenn es heißen würde: ( i ' ) Direktive sind deshalb Repräsentative i . w . S . , weil bei einem jeden Direktiv S dem H zu verstehen gibt, daß S glaubt, daß S die Intention hat, daß H r tut Beide Begründungen wären von der allgemeinen Form: (B)
Alle As sind deshalb Bs, weil alle As auch Cs sind; und C-Sein ist für B-Sein hinreichend
Begründung ( 2 * ) hingegen ist
von ganz anderer Form:
( B * ) Alle As sind deshalb Bs, weil alle Cs auch Ds sind Bei der Argumentationsform ( B * ) fehlt die Behauptung, daß alle As auch Cs sind. Dieser Punkt ist nicht ausschlaggebend; denn es mag sein, daß diese Behauptung einfach als selbstverständlich unterstellt wird (im hier interessierenden speziellen Fall also die richtige Behauptung, daß alle Direktive Handlungen sind, mit denen man einem anderen zu verstehen gibt, daß man die Intention hat, daß der andere das und das t u t ) . Ergänzen wir also die allgemeine Form ( B * ) entsprechend zu: ( B * * ) Alle As sind deshalb Bs, weil gilt: ( 1 ) Alls As sind Cs (2) Alle Cs sind Ds
151 So wird klar, daß diese Form nur dann eine gültige Begründung
lie-
fern kann, wenn (wie in ( B ) ) auch noch (3)
D-Sein ist
für B-Sein hinreichend
hinzugenommen wird. Jetzt ist das Seltsame an der obigen Begründung ganz einfach zu benennen. Nicht, daß gewisse Prämissen der Begründung nicht explizit gemacht sind, macht sie so seltsam; sondern vielmehr dies, daß in ihr gleich auf zwei hinreichende Bedingungen verwiesen wird. Denn wenn D-Sein für ein B-Sein hinreichend ist,
dann ist
es nach (2) erst recht das C-Sein. Die angegebene
Begründung liest sich m . a . W . also so: ( B * * * ) Alle As sind deshalb Bs, weil aus der für ein B-Sein hinreichenden (und bei allen As gegebenen) Bedingung C die für ein B-Sein ebenfalls hinreichende Bedingung D folgt Genau diese Begründungslogik ist jedoch unverständlich: Hinreichend für den Nachweis, daß As auch Bs sind, ist es, wenn erwiesen ist, daß alle As die eine oder andere Eigenschaft haben, die für ein B-Sein hinreichend ist; daß zwischen solchen hinreichenden Eigenschaften auch noch Folgebeziehungen bestehen, ist für eine Begründung weder nötig, noch fügt es den mit dem Aufweis hinreichender Eigenschaften bereits gegebenen Begründungen etwas hinzu. Was die Tatsache, daß alle Direktive auch Repräsentative sind, mit der ganz anderen Tatsache zu tun haben soll, daß zwischen den beiden Fällen des zu Verstehengebens in ( 2 * ) eine logische Folgebeziehung besteht, ist
also nicht zu sehen.
Des weiteren wird in der zu Beginn dieses Abschnitts (c) zitierten Begründung im Unklaren belassen, worauf sich die Wendung "mit dem Ziel, H diese Information zu geben" bezieht. Offenbar bezieht sie sich auf "das Ausdrücken der Ansicht [durch S ] " . Dann ist die fragliche Wendung aber ganz überflüssig. Denn wenn "das Ausdrücken der Ansicht" durch S nichts anderes heißen soll, als daß S seinem Adressaten H zu verstehen gibt, daß er (S) die betreffende Ansicht hat, dann ist damit ja schon gesagt, daß S, indem er H die betreffende Ansicht zu verstehen gibt, mit seiner Handlung auch darauf
152
abzielt, daß H "diese Information" (daß S die betreffende Ansicht hat)
erhält.
Oder soll "Ausdrücken" etwa nicht ein an einen Hörer gerichtetes zu Verstehengeben beinhalten? Dann ist aber unklar, was ein solches "Ausdrücken" überhaupt sein soll. Etwa nur ein solches, von dem auch dort die Rede ist,
wo jemand - ohne Adressaten-orientier-
te Intentionen damit zu verbinden - irgendeinem Gefühl freien Lauf läßt? (Beispiel: Jemand schlägt sich mit dem Hammer auf die Finger und reagiert darauf mit einem "Verdammtl" oder ähnlichem.) Hat B etwa gar solche Empfindungsäußerungen vor Augen, wenn er zur Erläuterung seiner "logischen Formen" (mehr dazu in I I . 11.9 unten) auch noch die These vertritt, daß eigentlich "jeder Sprechakt ein Expressiv" sei (vgl. dazu auch I I . 1 0 . 3 ) ? Bei Searle, das ist zu beachten, scheinen auch Expressive immerhin Hörer-orientierte Sprechakte zu sein.
(d)
Quasi-Äquivalenzen bei Sprechakten
Als weiteres Argument für seine Thesen (i)
"Direktive^Repräsenta-
tive" und ( i i ) "Kommissive3 Repräsentative" bringt B schließlich vor, daß sie sich illustrieren ließen durch "die sprechakttheoretische (Quasi-)Äquivalenz der folgenden Satzpaare i.a] (SvS sagt si /u Schließ' den Safe! i.b] (S sagt si zu H:) Du sollst den Safe schließen, bzw. ii.a] (S sagt zu H:) Ich werde dir helfen, ii.b] (S sagt zu H:) Ich verpflichte mich, dir zu helfen."
Wer so von sprechakttheoretischen Äquivalenzen redet, meint nichts anderes als:
Jetzt folgen jeweils zwei Sätze, von denen jedermann
aufgrund seines intuitiven Verständnisses klar sein sollte, daß mit ihnen beidemal der gleiche Sprechakt - beidemal -ein Direktiv bzw. ein Kommissiv - vollzogen werden kann. Spätestens aufgrund des jeweils vorangestellten "S sagt zu H : " sollte klar sein, daß es nicht um irgendeine Äquivalenz von Sätzen, sondern von Äußerungen von Sätzen in gewissen, vom Leser selbst hinzuzudenkenden Kontexten geht.
153
Inwiefern also kann das Äußerungspaar ( i . a ) und ( i . b ) die These (i) "illustrieren"? Ehe wir uns auf diese Frage einlassen, ist zuerst wieder daran zu erinnern, daß solche Termini wie Direktive, Repräsentative zunächst einmal nur auf Akte anwendbar sind. Konsequent so verwendet gibt das Paar ( i . a ) und ( i . b ) für eine über die bisherige Begründung von (i) hinausgehende "Illustration" dieser These nichts her. Daß beide Äußerungen ( d . h . Äußerungen der beiden angeführten Sätze) in gewissen Kontexten Direktive sein können, ist richtig; und daß Direktive auch Repräsentative sein können, wissen wir bereits. Nun soll letzteres aber doch wohl - und zwar von der in Abschnitt (c) gerade diskutierten Begründung unabhängig - durch einen Vergleich der Elemente des angegebenen Äußerungspaares verdeutlicht werden. Wie dieser Vergleich aussehen soll, wird von B allerdings nicht explizit angegeben, so daß wiederum nichts anderes bleibt, als uns selbst zu fragen, worin die Argumentation wohl bestehen könnte. Die folgende Variante scheint sich am ehesten aufzudrängen, der wir gleich die auch für die anderen Inklusionsthesen einschlägige allgemeine Form geben wollen: (a) (b) (c)
Eine Äußerung von A ist typischerweise (wie sich schon aus ihrer Form ergibt) ein Akt mit der illokutionären Rolle Rj. Die gleiche Rolle kann aber auch eine Äußerung von B haben. Nun ist aber B so, daß (ebenfalls seiner Form nach) eine Äußerung von B typischerweise ein Akt mit der illokutionären Rolle R2 ist.
Also: (d) Äußerungen mit der Rolle R! haben generell auch die Rolle R 2 . Am Beispiel ( i . a ) und ( i . b ) zu These ( i ) ergibt sich somit: (a.l) (b.l) (c.l)
Also: (d.l)
Äußerungen von ( i . a ) sind typischerweise Direktive, Auch eine Äußerung von ( i . b ) kann ein Direktiv sein, Seiner Form nach ist ( i . b ) jedoch ein Aussagesatz, wird typischerweise also im Sinne von Repräsentativen verwendet. Direktive sind immer auch Repräsentative.
154 Diese Argumentation ist, wie leicht zu erkennen, nicht schlüssig. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem engeren oder weiteren Sinne hier Repräsentative verstanden werden. Aus den angegebenen Prämissen folgt lediglich, daß gewisse Direktive (auch) Repräsentative sind. Wenn die Argumentation gültig wäre, dann ließe sich mit ihr außer (i) auch dessen Umkehrung begründen: daß Repräsentative also immer (auch) Direktive sind. Gleiches gilt für die Thesen ( i i ) und ( i i i ) von I I . 2 . 3 ( b ) . Wenn so mit den Thesen (i) bis (iii) auch jeweils deren Umkehrung gezeigt wäre, dann hätte B genau das, was er (vgl. auch I I . 10.3) erreicht haben möchte, nämlich eine Begründung dafür, daß alle fünf Searleschen Sprechaktsklassen miteinander äquivalent sind: "Jeder Sprechakt ist zugleich Expressive, Direktive, Kommissive, Deklarative und Repräsentative". Nur gilt eben, daß die Begründung dieser Umkehrungen ebenso wenig schlüssig wäre. Die zur "Illustration" kommentarlos angeführten Beispielsätze ( i . a ) / ( i . b ) etc. spiegeln Evidenzen vor, die bei näherer Betrachtung nicht zu finden sind.
(e)
Repräsentative auch Deklarative?
Außer der (wie gesagt: richtigen) These, daß Direktive und Kommissive immer auch Repräsentative ( i . w . S . ) sind, vertritt B auch die These (iii)
Repräsentative und Expressive sind immer auch Deklarative
Die darin enthaltene Behauptung für die Repräsentative begründet B außer mit einer weiteren "(Quasi-)Äquivalenz" so: "Repräsentative sind Deklarative, weil die Erklärung, festgestellt /.u haben, daß etwas der Fall ist, dreierlei impli/iert: 11 - die Ansicht (des Sprechers), daß p, 2| - das Ausdrücken (von Seiten des Sprechers) der Ansicht, daß p, |3| - das Ausdrücken (von Seiten des Sprechers) dieser Ansicht mit dem Ziel, H da/u /.u bringen die gleiche Ansicht /.u haben."
Auch die Logik dieser Begründung ist
recht seltsam. Normalerweise
155
würde man, wenn man für die These argumentieren wollte, daß Repräsentative Deklarative sind, doch zuerst zeigen, daß aus den Eigenschaften der Repräsentative gewisse Eigenschaften folgen, und dann zeigen, daß diese Folgeeigenschaften gerade für die Deklarative charakteristisch sind. In der obigen Begründung hingegen ist diese Argumentation einfach umgedreht: Wenn jemand erklärt ( i . e . : ein Deklarativ des Inhalts äußert), daß . . . , so folgt daraus
. Wenn
daraus dann seinerseits etwas folgen sollte, so doch wohl etwas von der Art, daß alle Deklarative die und die Eigenschaften haben; wie sich daraus auch Folgerungen für die Repräsentative gewinnen lassen sollen, ist nicht zu sehen. Was soll nun nach B daraus folgen, daß jemand erklärt, daß er festgestellt hat, daß p? Die von ihm angegebene erste Folgerung daß S der "Ansicht" ist, daß p - ergibt sich sicher nicht. Ebenso, wie man mit dem Aufstellen einer Behauptung (dem Treffen einer Feststellung) lügen bzw. sich irren kann, kann man das auch bei den Äußerungen, mit denen man "erklärt, festgestellt zu haben, daß etwas der Fall ist". Dies zeigt nun schon, daß eine weitere Diskussion dieser angeblichen Folgerungen aus gewissen
Deklarativen
überflüssig ist; denn sie sind gar keine (echten) Deklarative jedenfalls nicht, wenn man die Searlesche Erläuterung dieses Sprechakttyps vor Augen hat (TAX:36 f . ) "Das definierende Merkmal dieser Klasse besteht darin, daß der erfolgreiche Vollzug eines ihrer Elemente eine Korrespondenz von propositionalem (Schall und Realität zustandebringt; der erfolgreiche Vollzug garantiert, daß der propositionalc Gehall der Welt entspricht. Vollziehe ich erfolgreich die Handlung, dich zum Vorsitzenden zu ernennen, dann bist du Vorsitzender; ... vollziehe ich erfolgreich die Handlung, dich zu heiraten, dann bisl du verheiratet. ... Man beachte, daß bei allen ... Beispielen eine außersprachliche Einrichtung im Spiel ist, ein System konslilulivcr Regeln, das zu den konstitutiven Sprachregeln hinzukommt, damil die Deklaration erfolgreich vollzogen werden kann."
Austin spricht hier auch von Konventionen. Zu dieser Sorte von Sprechakten gehören nun aber die Beispiele Bs sicherlich nicht, auch wenn sie von der Form "Ich erkläre hiermit, daß ich festgestellt habe, daß p" sind. Denn daß auf sie hin kraft Konvention gilt, daß damit (von S) festgestellt worden ist, daß p, ist gewiß nicht richtig. Es gibt gar keine derartigen Konventionen. Daran ändert sich auch nichts, wenn es statt "Ich erkläre hiermit, festgestellt zu haben, daß p" hieße: "Ich erkläre hiermit, daß ich
156 hiermit feststelle, daß p " . (Vgl. Bs Beispiel ( 5 b ) : "Ich erkläre hiermit, daß ich hiermit feststelle, daß die Tür versperrt i s t . " ) Auch wenn Äußerungen dieser letzten Form in der Tat nichts weiter als gewiß recht lächerliche Formen von Feststellungen im Sinne von Behauptungen wären, so wären sie trotzdem keine Deklarative, jedenfalls keine Deklarative im Sinne der Searleschen Charakterisierung dieser Klasse. Ein einsichtiges Argument für seine These, daß alle Repräsentative also nicht.
(auch) Deklarative seien, findet
II.2.4
Disjunktivität plus Vollständigkeit
Fassen
wir
unsere
Diskussion der
sich bei B
Nicht-Disjunktivitätseinwände
zusammen: Mit dem Hinweis, daß sich SK infolge der
"declasserti-
ves" als nicht ganz überschneidungsfrei herausstellt, hat B in der Tat auf einen kritischen Punkt aufmerksam gemacht; hingegen seinen
Inklusionseinwänden an keiner Stelle ein
ist
echter Einwand
gegen SK zu entnehmen. Ehe wir uns der nächsten Klassifikationseigenschaft zuwenden, wollen wir uns nochmals vergegenwärtigen, was die beiden bisherigen (als vernünftig anzusehenden) Forderungen der Vollständigkeit und der Disjunktivität zusammengenommen besagen: T. 6:
Vollständigkeit plus Disjunktivität von K besagt dasselbe wie: Jedes von K zu klassifizierende Element ist (bezüglich einer jeden Dimension von K) in genau einer Kategorie von K
157
II.3
SATURIERTHEIT "Eine Klassifkation ist saturiert ganau dann wenn jeder Kategorie der Klassifikation wenigstens ein tatsächlich aufgefundenes Phänomen entspricht"
I I . 3. l
Saturiertheit i.e. S.
Diese Definition beinhaltet genau betrachtet weder, daß K nur dann saturiert ist, wenn es zu jeder Kategorie aus K mindestens ein passendes Phänomen gibt, noch, daß Saturiertheit nur dann gegeben ist, wenn sich ein entsprechendes Phänomen prinzipiell (was auch immer das heißen mag) finden läßt, sondern - und das ist viel stärker - daß ein solches Phänomen, um von Saturiertheit reden zu können, bereits tatsächlich "aufgefunden", also bereits bekannt sein muß. Geben wir den Sachverhalt, daß bereits bekannt ist, durch B ( x ) wieder, dann läßt sich diese Bestimmung so präzisieren: D3*:
K ist
saturiert i.e. S. := Ac(C£.C K n V X ( B ( X ) A X C C ) ) Jede Kategorie aus K enthält mindestens ein bekanntes Element
Ehe wir auf die Frage eingehen, was von der Forderung zu halten ist, daß eine Klassifikation, um adäquat zu sein, auch die Eigenschaft der Saturiertheit aufweisen muß, ist gleich auf eine Merkwürdigkeit aufmerksam zu machen. Die Forderung, daß jede Klassifikation auch saturiert sein muß, wird, obgleich in die Liste der Adäquatheitsbedingungen aufgenommen, von B gar nicht in dieser Klarheit erhoben: "Die Saturation kann als für eine Klassifikation erforderliches Merkmal angesehen werden, oder auch nicht." Was für und was gegen die Saturiertheitsf orderung spricht, diskutiert B nicht in expliziter Form, doch scheint die folgende Behauptung zumindest eine Teilantwort auf diese Fragen zu implizieren: "Eine nicht saturierte Klassifikation läßt Voraussagen zu" .
158
Wenn alle Dinge, um zu dem von einer Klassifikation K zu klassifizierenden Bereich A zu gehören, schon tatsächlich aufgefunden sein müssen, dann wird K, so könnte man argumentieren, auch nicht zur Entdeckung neuer Dinge führen können, die für K relevant sind. Denn ließe sich ein neues Ding ausfindig machen, so gehörte es nach Voraussetzung nicht zu A selbst. Im diesem Sinne - (neu: auf die Entdeckung neuer Entitäten bezogen) - ließen sich tatsächlich nur mit nicht ( f a k t i s c h ) saturierten Klassifikationen Entdeckungen machen und daher ebenso trivial auch nur mit nicht saturierten Klassifikationen entsprechende Voraussagen. Nun sind aber Voraussagen, die mögliche Entdeckungen nach sich ziehen, gewiß nichts Schlechtes, vielleicht sogar erwünscht. Wenn jedoch eine Klassifikation Voraussagen zulassen soll, dann darf sie gerade nicht saturiert sein, denn saturierte Klassifikationen schließen, wie eben gezeigt, Voraussagen aus. Der Nachweis, daß eine bestimmte Klassifikation nicht saturiert ist, ist dieser Deutung zufolge ein Argument für sie, nicht gegen sie. Wie kann dann B seine (in I I . 3 . 4 unten zu diskutierende) Behauptung, SK sei nicht saturiert, trotzdem als Einwand gegen SK verstanden wissen wollen? Eine andere Deutung wäre: Nicht, daß neue Dinge entdeckt werden, ist ein wünschenswertes Klassifikationsziel, sondern daß an den schon tatsächlich aufgefundenen Dingen, also an den schon zu AK gehörenden Dingen, neue Eigenschaften, bzw. neue Relationen (im Sinne von: bislang noch nicht bemerkte Eigenschaften bzw. Relationen) ausfindig gemacht werden. Solche Entdeckungen bzw. die entsprechenden Voraussagen jedoch lassen sich sowohl mit saturierten (vgl. Beispiel (8) von II. 2 . 1 ) als auch mit nicht saturierten Klassifikationen gewinnen. Die Möglichkeit von Voraussagen machte demnach keinen Unterschied zwischen saturierten und nicht saturierten Klassifikationen aus. Das Problem, ob "die Saturation . . . als für eine Klassifikation erforderliches Merkmal angesehen werden [kann bzw. soll], oder auch nicht", bleibt bei B also ungeklärt.
159
1 1. 3. 2
Saturiertheit i.w.S.
"Eine Klassifikation sollte trotzdem [?] nicht wesentlich unsaturiert sein, d.h. Kategorien enthalten, für die kein Phänomen existieren kann. Eine Klassifikation sollte dicht sein, i.e. nicht wesentlich unsaturiert."
Genauer wäre der erste Satz dieser Forderung so zu
formulieren:
" . . . nicht wesentlich unsaturiert sein, d . h . sollte keine Kategorien enthalten . . . " . Obgleich "sollte" zweimal dasteht, handelt es sich nur um eine Forderung: K soll nicht wesentlich unsaturiert b z w . , wie man dafür auch sagen mag, dicht sein. Daß es keine Kategorie geben soll, für die kein Phänomen existieren kann, sagt aber das gleiche wie:
Es soll nur solche Kategorien
geben, unter die
mindestens ein Element fallen könnte - es soll keine prinzipiell leeren Kategorien geben. Geben wir den Sachverhalt, daß a ein mögliches Element von c
ist,
formal durch M ( a t c ) wieder, so läßt sich die Eigenschaft der Dichte b z w . , wie wir dafür auch sagen wollen, der Saturiertheit i.w.S. so explizieren: D3**:
K ist
saturiert i . w . S . := A Für eine jede Kategorie von K ist es möglich, daß sie mindestens ein Element hat
Definiert man N ( f ü r : Notwendig) durch -»M-·, so ist das Definiens von D3** äquivalent mit: --VcictCKAN-· V x ( x t c ) ) ; es gibt also keine Kategorie von K, die mit Notwendigkeit leer ist. genüber dem in D3* definierten Begriff ist,
ist
Weshalb D3** ge-
der Saturiertheit weiter
klar: Die Saturiertheit i.w.S. folgt aus der Saturiert-
heit i.e. S. - aber nicht umgekehrt.
160 II.3.3
Saturiertheit - einfach so
Auch wenn es sich bei Saturiertheit i.e.S. und i.w.S. in der Tat um zwei verschiedene Begriffe handelt, so macht es - entgegen Bs Vorschlag - dennoch keinen Sinn, im Kontext einer Untersuchung von generellen Adäquatheitsbedingungen für Klassifikationen zwischen ihnen zu unterscheiden. Bei einer Klassifikation wird einerseits bereits vorausgesetzt, daß der Bereich der zu klassifizierenden Elemente schon gegeben ist. Daher ist die Ausgangsbestimmung ( I I . 3 ) so zu ergänzen: "Eine Klassifikation ist saturiert genau dann, wenn jeder Kategorie der Klassifikation wenigstens ein tatsächlich aufgefundenes Phänomen [aus dem bereits als gegeben vorausgesetzten Grundbereich] entspricht.
Da die Elemente des Grundbereichs schon gegeben sind, sind sie (wenn man diesen irreführenden Ausdruck hier verwenden will) auch schon "aufgefunden", so daß diese Erläuterung nichts anderes besagt als, daß eine Klassifikation genau dann saturiert ist, "wenn jeder Kategorie der Klassifikation wenigstens ein ... Phänomen [aus dem jeweiligen Grundbereich] entspricht." Andererseits ist damit auch die mit D3** angestrebte Abschwächung überflüssig. In empirischen Klassifikationen werden ohnehin nur wirklich vorkommende, und nicht bloß mögliche Phänomene klassifiziert. Genauer müßte man hier vielleicht sagen: Phänomene, von denen (zumindest) angenommen bzw. postuliert wird, daß sie wirklich vorkommen. So läßt sich der Tatsache Rechnung tragen, daß es brauchbare Klassifikationen gibt ( z . B . die Klassifikation der chemischen Elemente im Periodensystem), in denen Klassen vorkommen, deren Elemente bisher noch nicht nachgewiesen werden konnten, deren Existenz vielmehr (etwa aus dem chemischen Verhalten) erschlossen wird. Bei begrifflichen Klassifikationen besteht der Bereich, über dem klassifiziert wird, ohnehin stets aus (begrifflich) Möglichem. Die Gegebenheiten des Grundbereichs sind dort (spezielle Arten von) Möglichkeiten. Aus diesen Gründen bestimmen wir die Saturiertheit
161
einer Klassifikation einfach so: D3:
K ist
saturiert := A c ( c t C K o V x ( x t c ) ) Keine Kategorie von K ist
leer
Saturiert ist K also gdw. jede Kategorie von K mindestens ein Element hat, wobei dieses Element zu den Elementen des Grundbereichs von K gehört. Diesen Zusatz in D3 explizit aufzuführen erübrigt sich hier, da nach der Voraussetzung V . 2 (vgl. II. 1.1) als Kategorien von K nur solche Klassen in Frage kommen, deren Elemente auch Elemente des Bereichs von K sind. Alle bisher in Diagrammen wiedergegebenen Beispiele für Klassifikationen sind also saturiert, da in keiner eine leere Kategorie vorkommt. Ausgeschlossen würde hingegen z . B . der folgende Fall:
(°
cd
b
:>,
o.
,
(12) (12) ist nicht saturiert, da die Kategorie 3 leer ist. Daß die Forderung der Saturiertheit eine vernünftige Forderung an Klassifikationen darstellt, steht außer Frage. Zu dem Zweck einer Klassifikation, die Elemente des Grundbereichs bezüglich jeder angesetzten Kategorie danach zu ordnen, welche Elemente in eine gegebene Kategorie fallen und welche nicht, tragen leere Kategorien nichts bei. Bei einer Klassifikation nach Äquivalenzklassen (bzw. Äquivalenzrelationen) gilt wiederum bereits analytisch: T.0.3: A c ( Ä Q ( c , R ) 3 V x ( x e c ) ) Jede Äquivalenzklasse (bzgl. einer Äquivalenzrelation R) enthält mindestens ein Element Klassifikationen nach Äquivalenzklassen sind von vornherein saturiert. Dabei ist allerdings zu beachten: Bei einer Klassifikation
162
nach Äquivalenzklassen ist stets schon vorausgesetzt, daß die Elemente des Grundbereichs derart sind, daß die Äquivalenzrelationen, die die Basis der Klassifikation bilden, auf sie tatsächlich anwendbar sind; daß z . B . nicht Zahlen im Hinblick auf ihre Gleichfarbigkeit klassifiziert werden sollen. Weil diese Voraussetzung bei Äquivalenzklassen-Klassifikationen stets gemacht (und nach T.0.3 bereits stets e r f ü l l t ) ist, wird die Forderung der Saturiertheit bei solchen Ansätzen in der Regel nicht mehr explizit angegeben. Da sich die meisten wissenschaftstheoretischen Diskussionen zu Klassifikationen an diesem Ideal der Äquivalenzklassen orientieren, wird die Saturiertheitsforderung auch kaum eigens formuliert.
II.3.4
Ist SK saturiert?
"Ob SK saturiert ist oder nicht, hängt von weiteren Voraussetzungen ab" heißt es bei B; jedoch von welchen Voraussetzungen das abhängt, wird nicht gesagt. Fragen wir uns, was der Fall sein müßte, damit SK nicht saturiert wäre. Da es sich bei SK um eine begriffliche Klassifikation handelt, müßte dazu gelten: Eine der Kategorien von SK ist derart, daß es Sprechakte des dieser Kategorie entsprechenden Typs schon aus rein begrifflichen Gründen gar nicht geben kann. Diese Bedingung der Nicht-Saturiertheit ist bei SK sicher nicht gegeben. Für Repräsentative, Direktive, Kommissive, Expressive und Deklarative hat Searle jeweils eine Reihe von Beispielen angegeben: SK ist saturiert. Daran kann auch B nicht vorbei: "Die grobe Klassifikation von fünf Sprechaktkategorien ist sicherlich saturiert." Einen Einwand gegen SK - der sich daraus allzu offensichtlich nicht herleiten läßt sucht B nun erneut dort, wo er schon einmal (vgl. II. 0.1) einen Einwand zu finden glaubte: bei Searles angeblichen "formalen Opera toren" . "In Bezug auf die formalen Operatoren, die Searle vorschlägt, ist SK aber nicht saturiert. Es gibt beispielsweise keinen Sprcchakt des Typs t-TAp, und es gibt keine Direktiven, die die Vergangenheil betreffen (das ist zumindest die allgemeine Überzeugung ...)"
163
Betrachten wir den Ausdruck h | A ( p ) . Ist SK bezüglich der in diesem Ausdruck vorkommenden 'Kategorien' nicht saturiert? Sicher kann es Äußerungen geben, die unter die Kategorie H fallen, ebenso solche, die unter t fallen, solche, die unter A fallen (mit denen eine Absicht ausgedrückt wird), und ganz sicher auch solche, die irgendeinen propositionalen Gehalt haben, also unter die Kategorie p fallen. So verstanden also wäre Bs Behauptung falsch; denn bezüglich jeder dieser Kategorien wäre SK saturiert. Doch geht Bs Vorwurf, wie wir in II. 0.1 gesehen haben, in eine andere Richtung: Er unterstellt, daß in einer Klassifikation K nur solche Kategorien vorkommen dürfen, die frei kombinierbar sind, kombiniert entsprechend frei aus den genannten vier 'Kategorien' Searles die angegebene neue und beklagt dann - unter dieser Voraussetzung freilich konsequent - deren Nicht-Saturiertheit. Die Voraussetzung der freien Kombinierbarkeit ist jedoch nicht richtig. Indem er sie macht, hat B die für die Gewinnung einer prinzipiellen Klassifikation wesentliche Frage, nämlich welche Kombinationen der Bereichsprädikate bzw. welche ihrer Spezifizierungen zulässig sind, einfach übergangen. (Vgl. dazu wieder I I . 1 . ) Stellt man sich diese Frage aber und zieht als kombinierte (aus Kombinationen von elementaren Kategorien resultierende) Kategorien nur die jeweils zulässigen in Betracht, dann folgt daraus, daß die entsprechende Klassifikation bereits saturiert ist. Wenn H A ( p ) also keine zulässige Kombination sein sollte, so hieße dies nichts anderes als: Es kann prinzipiell keinen Sprechakt geben, der unter all diese Kategorien gleichzeitig fällt. Somit ist es ganz richtig, daß in SK diese kombinierte Kategorie nicht angesetzt wird. Denn nur so erfüllt SK die für ihre Adäquatheit notwendige Bedingung der Saturiertheit. SK ist nach B also nicht saturiert, weil (i) SK zwar die Kategorie l-tA(p) enthält, es aber keinen unter diese Kategorie fallenden Sprechakttyp gibt (geben kann); und weil (ii) es auch keine die Vergangenheit betreffenden Direktive gibt, (i) ist, wie wir gesehen haben, schon deshalb kein Einwand, weil SK die fragliche Kategorie gerade nicht enthält.
164
Damit aus ( i i ) ein Einwand werden könnte, müßte die Behauptung von der Form sein: SK ist schon deshalb nicht saturiert, weil SK zwar eine Kategorie enthält, welche die Vergangenheit betreffende Direktive vorsieht (also, wenn man sich an der zweiten Zeile der Tabelle (1) von I I . 0 . 1 orientierte, so etwas wie ! W ( p ) ) , es solche Direktive aber nicht gibt bzw. nicht geben kann. Für einen so formulierten Einwand gälte dann allerdings das gleiche, wie schon für ( i ) : Die entsprechende Kategorie kommt in SK (bei Searle) wiederum gerade nicht vor. Von Kategorien, die in einer Klassifikation K nicht vorkommen, hat es sicher keinen Sinn zu sagen, daß ihre Leere K nicht saturiert werden läßt.
II.3.5
Vergangenheits-Direktive
Doch scheint These ( i i ) für B auch nicht uneingeschränkt zu gelten. Denn auf die Bemerkung "es gibt keine Direktiven, die die Vergangenheit betreffen, (das ist zumindest die allgemeine Überzeugung . . . ) " folgt die weitere Bemerkung "wobei z . B . Gesetze ex post facto dabei willkürlich außer acht gelassen werden". Damit wird nun doch behauptet, daß es Direktive gibt, die die Vergangenheit betreffen, nämlich die erwähnten Gesetze. Daß es solche Gesetze gibt bzw. daß es solche Gesetze auch nur geben könnte, ist nicht zu leugnen. Sie sind jedoch gewiß keine an irgend jemanden gerichtete Aufforderungen, etwas in der Vergangenheit zu bewirken bzw. zu unterlassen. Sie stellen gewisse Dinge, die in der Vergangenheit schon bewirkt bzw. unterlassen worden sind, nachträglich unter Strafe. Aufforderungen, in der Vergangenheit etwas zu tun bzw. zu unterlassen, sind unmöglich. Es hält einen vielleicht nichts davon ab, solche Sätze zu bilden wie z . B . "Ich bitte dich inständig, gestern nicht schon wieder nach Garmisch zu fahren!"; das heißt jedoch nicht, daß man dann, wenn man einen derartigen Satz äußern würde, damit auch einen illokutionären Akt vom Typ 'Vergangenheits-Direktiv' vollziehen würde. Kann man aber nicht doch behaupten, daß Direktive, "die die Vergangenheit betreffen", denkbar sind? Wohl nur deshalb, weil die
165
Wendung "die Vergangenheit betreffen" hier auch heißen könnte: im entsprechenden Direktiv auch auf die Vergangenheit Bezug nehmen. Da auch dies unklar ist, besser ein Beispiel: Herr X wird von seinem Vermieter aufgefordert, seine Wohnung zu räumen und dort den früheren Zustand herzustellen. Auch hier geht es nicht darum, daß heute aufgefordert wird, in der Vergangenheit bewirkte Dinge nicht zu tun bzw. andere Dinge in der Vergangenheit zu bewirken, sondern darum, sofort bzw. in einer näher bestimmten Zukunft etwas zu tun, was bewirkt, daß wieder der gleiche Zustand besteht wie früher. Daß die betreffenden Dinge in der Vergangenheit schon geschehen sind, wird auch mit solchen 'die Vergangenheit wieder ins Spiel bringenden' Direktiven vorausgesetzt. Nehmen wir doch einmal kontrafaktisch an, daß B mit der Behauptung, daß es Vergangenheits-Direktive tatsächlich geben könnte, recht hätte. Auch dann wäre dies sicher kein Argument dafür, daß SK nicht saturiert ist, denn die ihnen entsprechende Kategorie kommt in SK nicht vor. Der Einwand könnte hier also nur sein, daß SK eine gewisse Kategorie, die sie nicht enthält, enthalten sollte. Das entspräche einem Einwand anderen Typs: Es besagte nicht, daß SK nicht saturiert ist, sondern ( f a l l s sich Bs 'Direktive' nicht in irgendeiner Kategorie von SK unterbringen ließen) daß SK nicht vollständig ist. Auch die aus der Saturiertheitsforderung gegen SK treffen also nicht zu.
abgeleiteten Einwände
166
II.4
DISTINKTIVIT T
"Eine Klassifikation ist distinktiv genau dann, wenn verschiedene Ph nomene unterschiedlich klassifiziert werden, i.e. in verschiedene Kategorien fallen."
II. 4. l
Numerische Deutung
Diese Bestimmung
k nnte, da ihr Wortlaut mehrdeutig ist,
falsch
verstanden werden, n mlich so, da eine Klassifikation K schon dann distinktiv ist, wenn es berhaupt irgendwelche von K zu klassifizierende verschiedene Dinge gibt, die nach K auch als verschieden klassifiziert werden. Gemeint ist sicher die st rkere Lesart: Distinktiv ist K gdw. alle voneinander verschiedenen Ph nomene, die von K klassifiziert werden sollen, nach K auch in verschiedene Kategorien eingeordnet werden. Auch diese Bestimmung versuchen wir pr ziser zu fassen, wobei der zun chst definierte numerische Distinktivit tsbegrif f durch den Index * markiert wird:
D4*: K ist
Nun ist
distinktiv* := Λχγ(χεΑκΛγίΑ Κ ΛΧ+γ^ M(citC^xf.ci-^~'(yc.ci) ) ) Sind χ und y aus AK verschieden, dann f llt y nicht unter die gleiche Kategorie von K wie χ
das Definiens von D4* quivalent mit
D4* besagt also nichts anderes als: K ist distinktiv* gdw. zu jeder Kategorie von K h chstens ein Element geh rt An drei simplen Beispielen verdeutlicht: Jeder der beiden folgenden F lle einer Klassifikation von A ist
distinktiv*:
167
(13)
(14)
Wie Fall (13) zeigt, braucht eine distinktive* Klassifikation nicht vollständig zu sein und sie kann auch, wie Fall ( 1 4 ) verdeutlicht, leere Klassen enthalten. Ausgeschlossen werden durch die Distinktivitäts*-Forderung lediglich Klassifikationen wie diese:
( (15)
Die Forderung, daß jede Kategorie höchstens ein Element haben soll, ließe sich leicht erfüllen, brauchte man dazu doch nur für jedes Ding x£A die Kategorie mit identisch sein einzuführen und die Eigenschaft des mit sich selbst identisch Seins als einzige Grundlage der Klassifikation zu wählen. Diese Eigenschaft t r i f f t (genau und damit auch schon, wie gewünscht) höchstens auf jedes einzelne xtA zu; und damit wäre die Forderung der Distinktivität* bereits erfüllt. Diese Trivialisierbarkeit zeigt aber schon, daß eine solche Forderung ohne weitere Zusatzbedingungen nichtssagend wäre. Wie wenig plausibel die Distinktivitäts*-Forderung ist, kann man aber auch ohne Rückgriff auf diese prinzipielle Trivialisierbarkeit erkennen. Der Zweck einer Klassifikation besteht zweifellos darin, daß angegeben wird, wie sich gewisse verschiedene Dinge
168
nach Maßgabe gewisser Ähnlichkeiten zusammenfassen lassen. Klassifikationen geben wieder, inwiefern verschiedene Dinge etwas gemeinsam haben. Dies würde jedoch durch die Forderung, wonach jede Kategorie nur ein Element enthalten darf, explizit ausgeschlossen. Diese dem Zweck des Klassifizierens zuwiderlaufende Konsequenz der Distinktivitäts*-Forderung zeigt sich erst recht, wenn man diese Forderung zu den drei bisher diskutierten Adäquatheitsforderungen hinzunimmt. Wie Vollständigkeit und Disjunktivität zusammen besagen, daß jedes Element des zu klassifizierenden Bereichs in genau eine Kategorie f ä l l t , würde nämlich, falls man die Saturiertheit mit der Distinktivität* kombinierte, entsprechend gelten: T.7:
Distinktivität* plus Saturiertheit von K besagen dasselbe wie: Jede Kategorie von K hat genau ein Element
Wenn der zu klassifizierende Bereich aus den n Elementen
3
4
5
6
n
besteht, sähe eine Klassifikation, die außer den (sinnvollen) Forderungen der Vollständigkeit, der Disjunktivität und der Saturiertheit auch noch die (unsinnige) Forderung der Distinktivität* erfüllte, einfach (und absurd) so aus:
Ließe sich unter der Distinktivität also wirklich nichts anderes verstehen, müßte man, um den Sinn eines Klassifizierens zu retten, demnach nicht die Distinktivität* einer Klassifikation fordern, sondern das Gegenteil: Nur nicht-distinktive* Klassifikationen wären sinnvoll.
169
II.4.2
Qualitative Deutung
Die absurden Konsequenzen einer numerischen Deutung zwingen zu dem Schluß, daß mit der Distinktivitätseigenschaft einer Klassifikation doch etwas anderes gemeint sein muß. Nicht einfach nur eine numerische Verschiedenheit "verschiedener Phänomene" kann gemeint sein, sondern vielmehr so etwas wie eine qualitative Verschiedenheit. Zwei Elemente sollen nicht schon dann als verschieden gelten, wenn es zwei Elemente sind, sondern erst dann, wenn sie verschiedene Qualitäten (Eigenschaften) aufweisen, d.h. wenn sie zu verschiedenen (nicht-trivialen) Klassen gehören. Nun ist zwar mit dieser Deutung von verschieden die Distinktivitätsforderung der obigen Trivialisierbarkeit entzogen; dafür hat man sich aber ein anderes Problem eingehandelt, nämlich das Problem, wie sich diese qualitative Verschiedenheit der Elemente so bestimmen läßt, daß sie in nicht-zirkulärer Weise zu einem allgemein anwendbaren Adäquatheitskriterium für Klassifikationen führt. Dies ist nichts anderes als das Problem, wie die qualitative Gleichheit der jeweiligen Elemente zu dem genannten Zweck in brauchbarer Form zu bestimmen ist. Verschieden sind Elemente genau dann, wenn sie nicht gleich sind. Es scheint hier nur zwei Lösungsmöglichkeiten zu geben. Entweder man macht, was als gleich gelten soll, an den Kategorien einer Klassifikation K fest, oder man betrachtet die Gleichheit bereits als etwas von K unabhängig Gegebenes. Angenommen, qualitative Gleichheit wird, um mit der ersten Möglichkeit zu beginnen, durch die Zugehörigkeit zu ein und derselben Kategorie von K erst konstituiert. Angenommen also, gleicht y werde (relativ auf eine Klassifikation K) durch gehört in K zur gleichen Kategorie wie y definiert. Dies hätte zur Folge, daß jede Klassifikation distinktiv wäre; denn unter dieser Annahme würde der Satz
170
(i)
Elemente, die in K zu verschiedenen Kategorien gehören, sind (bzgl. K) qualitativ verschieden
und damit dann auch der dem Definiens der Distinktivitätseigenschaft entsprechende Satz (ii)
(Qualitativ) verschiedene Elemente fallen in K in verschiedene Kategorien (und gleiche Elemente in gleiche Kategorien)
bereits (und zwar für jede Klassifikation K) analytisch gelten. Wenn jede Klassifikation, gleich welcher Art, ohnehin schon distinktiv wäre, würde die Distinktivitätseigenschaft nicht mehr dazu dienen, gewisse Klassifikationen von anderen abzugrenzen - insbesondere also nicht mehr dazu, adäquate Klassifikationen von inadäquaten zu trennen. Auch der zweite Weg führt zu keinem brauchbaren generellen Kriterium. Wenn Gleichheit nicht durch Bezug auf die Kategorien von K definiert wird, muß, damit das Reden von gleich und verschieden überhaupt einen Sinn macht, angegeben werden, in welcher (anderen) Hinsicht zwei Elemente danach zu beurteilen sind, ob sie gleich oder verschieden sind. Zwei Dinge können sich in mancherlei Hinsicht gleichen, und zugleich in vielerlei Hinsicht nicht. Auch wenn sie z . B . die gleiche Farbe, das gleiche Gewicht, die gleiche Größe etc. haben, mögen sie doch von verschiedenem Wert, aus verschiedenem Material etc. sein. Gleichheit bzw. Verschiedenheit ist immer Gleichheit oder Verschiedenheit bezüglich eines bestimmten Kriteriums R ( z . B . Farbe, Gewicht, Größe e t c . ) . Qualitative Gleichheit (qualitative Verschiedenheit) ist keine 2-, sondern eine 3-stellige Relation. Doch wie ist dem bei einer näheren Bestimmung der Distinktivität als einem auch wirklich sinnvollen generellen Adäquatheitskriterium Rechnung zu tragen? Es wäre sicher unsinnig, wenn man eine Klassifikation K nur dann als adäquat ansehen wollte, wenn gilt:
171
( i i i ) Sind zwei Elemente (aus dem Bereich von K) bezüglich R verschieden, dann fallen sie auch in K in verschiedene Kategorien (und wenn sie bzgl. R gleich sind, dann in gleiche) und zwar für jedes beliebige R Denn danach wäre gewiß jede Klassifikation inadäquat, da die Bedingung (iii) verlangt, jede Klassifikation müsse stets derart viele Kategorien haben, daß alle Aspekte R berücksichtigt sind, bezüglich derer sich die Elemente des Grundbereichs gleichen bzw. unterscheiden. Damit ist aber jede Klassifikation überfordert. Denn auf die Frage, in wievielerlei Hinsichten sich Dinge gleichen können, gibt es, da die Frage selbst unsinnig ist, auch keine sinnvolle Antwort. Jede Liste von möglichen Gleichheitsaspekten wäre (potentiell) unbegrenzt. Sollte Distinktivität im Sinne von (iii) zu verstehen sein, wäre damit eine Eigenschaft angegeben, die prinzipiell unerfüllbar ist. Jede Klassifikation wäre zwangsläufig nicht distinktiv. Worin der Fehler von (iii) bestand, ist klar: Es ist absurd, die Berücksichtigung aller Aspekte zu fordern. Vernünfig wäre es, so könnte nun ein weiterer Lösungsvorschlag im Rahmen des zweiten Ansatzes lauten, nur zu verlangen, daß diejenigen Aspekte - und auch nur diese - berücksichtigt werden, um die es bei der jeweiligen Klassifikation tatsächlich geht. Die diesem Vorschlag entsprechende Bedingung wäre somit: (iv)
Falls bei K überhaupt in Hinblick auf R klassifiziert wird, so gilt: Wenn zwei Elemente (aus dem Bereich von K) bzgl. R verschieden sind, dann fallen sie auch in K (bzgl. der RDimension) in verschiedene Kategorien (und wenn sie bzgl. R gleich sind, dann in gleiche Kategorien)
Ist die Forderung der Distinktivität in diesem Sinne nicht vernünftig? Schließlich gibt sie uns doch endlich ein klares Beurteilungskriterium für eine Klassifikation in die Hand. Dafür ein Beispiel: Einem Kind wird die Aufgabe gestellt, eine Ansammlung von roten, grünen und blauen Spielfiguren in rechteckige, dreieckige und runde - die einzig vorkommenden Formen - zu sortieren. Da bei
172
dieser Aufgabe in Hinblick auf Formgleichheit klassifiziert werden soll, ist die resultierende Klassifikation also genau dann distinktiv nach Vorschlag ( i v ) , wenn in ihr die viereckigen, die dreieckigen und die runden Figuren in verschiedenen (disjunkten) Klassen sind. Wie die Klassifikation aussehen müßte, falls nach der Farbgleichheit zu klassifizieren wäre, ist auch klar. Da zwei verschiedenfarbige Figuren nicht allein deshalb auch schon verschiedene Formen haben müssen, liegt auf der Hand, weshalb in ( i v ) die Relativierung auf die jeweilige R-Dimension anzubringen war. Bezogen auf dieses Beispiel liefert die Distinktivitätsforderung zweifellos ein Beurteilungskriterium, weil wir hier bereits wußten, welches konkrete, d . h . bereits inhaltlich bestimmte Gleichheitskriterium von der zu erstellenden Klassifikation erfüllt werden mußte, damit man sagen kann, daß richtig klassifiziert wurde. Mit einem solchen inhaltlichen, auf einen konkreten Fall anwendbaren Beurteilungsmaßstab für die inhaltliche Richtigkeit einer Klassifikation ist nun aber noch lange kein brauchbares allgemeines, d . h . formales, von allen inhaltlichen Bestimmungen abstrahierendes Adäquatheitskriterium geliefert. Würde man ( i v ) im Sinne eines solchen Kriteriums deuten, so besagte die entsprechend allgemeine Forderung nichts weiter als: "Klassifiziere richtig l" Eine solche Forderung wäre, solange man nicht weiß, wonach sich die Richtigkeit bemißt, absolut nichtssagend. Auch die Forderung einer Distinktivität im Sinne von ( i v ) liefert kein brauchbares allgemeines Kriterium.
II.4.3
Distinktivitat und Äquivalenzrelationen
Weder die numerische Deutung noch die qualitativen Deutungen der Distinktivitätsforderung, wonach eine Klassifikation nur dann adäquat ist, wenn in ihr "verschiedene Phänomene ... in verschiedene Klassen fallen", führten bisher zu einem akzeptablen Resultat. Den einzigen Weg, den Schluß zu umgehen, diese Forderung sei etwa inexplikabel, scheint der folgende Explikationsvorschlag zu bieten:
173
D4.0:
K ist bezüglich der Dimension D« distinktiv : = Auf dem Bereich von K ist eine (D a entsprechende) Äquivalenzrelation R ( x , y ) definiert derart, daß die Kategorien aus Da von K Äquivalenzklassen bzgl. R ( x , y ) darstellen 1
D4:
K ist
distinktiv := K ist bzgl. einer jeden ihrer Dimensionen distinktiv
Daß K distinktiv ist,
besagt demnach nichts anderes, als
ausschließlich eine Äquivalenzklassen-Klassifikation ist
ist.
daß K Damit
dem Sachverhalt Rechnung getragen, daß (wegen I I . 4 . 1 ) eine
numerische Deutung der Distinktivitätseigenschaft auszuschließen ist; zudem sind die Fehler der bisherigen qualitativen Deutungen vermieden. Weder wird, was gleich bzw. verschieden heißen soll, (wie beim ersten Versuch von I I . 4 . 2 ) durch die Zugehörigkeit zu gleichen bzw. verschiedenen Klassen von K definiert; noch wird (wie bei den Varianten des zweiten Weges von I I . 4 . 2 ) der Fehler gemacht, die qualitativen Gleichheiten durch Bezug auf bestimmte Gleichheitskriterien schon inhaltlich zu interpretieren. Vielmehr werden formale
Adäquatheitsbedingungen
für
klassifikationsrelevante
Gleichheiten angegeben, nämlich genau die, durch die - wie in I I . 0 . 2 bereits erwähnt - Äquivalenzrelationen definiert sind, also die Bedingungen der Totalreflexivität, der Symmetrie und der Transitivität. Wenn nun aber nach D4 distinktive Klassifikationen solche sind, deren Kategorien durchweg Äquivalenzklassen sind, dann gilt, wie schon aus II.l bis I I . 3 ersichtlich, insbesondere auch: T.8:
Ist K distinktiv, so auch vollständig, disjunkt und saturiert
Wodurch unterscheiden sich dann distinktive Klassifikationen überhaupt noch von Klassifikationen, die ' n u r ' vollständig, disjunkt und saturiert sind? Sie unterscheiden sich allein dadurch, daß bei ihnen in jeder Dimension eine Äquivalenzrelation als
Klassifika-
1 Da durch eine Äquivalenzrelation R(x,y) (z.B.: "x hat die gleiche Farbe wie y") stets genau das charakterisiert wird, was wir auch (bisher una weiterhin) als eine Dimension (z.B. Farbigkeit) bezeichnen, hätten wir statt von der R entsprechenden Dimension Da auch wieder einfach von der R-Dimension reden können.
174
tionsprinzip dient. Es kann ja durchaus Klassifikationen geben, die keinem solchen Prinzip folgen. Insofern geht die Distinktivitätsforderung über die bisherigen Forderungen hinaus. Ob es vernünftig ist, die Distinktivität einer Klassifikation zu fordern, zeigt die Frage, wonach sonst, wenn nicht nach einer auf dem Klassifikationsbereich AK definierten Äquivalenzrelation bei einer (evtl. dennoch vollständigen, disjunkten und saturierten) Klassifikation klassifiziert werden könnte. Zwei Möglichkeiten kommen hier in Frage. Es wird, erstens, zwar nach einer Äquivalenzrelation klassifiziert, die allerdings nicht auf dem Bereich AK der Klassifikation definiert ist, sondern nur auf dem Ausschnitt von A K . Die der Äquivalenzrelation entsprechende Dimension, so können wir dafür auch sagen, deckt nicht den ganzen Klassifikationsbereich ab. Dieser Fall braucht uns hier nicht weiter interessieren; denn wie man ihm auch bisher schon hätte beikommen können, ist klar: Man brauchte, was ohnehin naheliegt, die Vollständigkeitsforderung lediglich dahingehend zu verschärfen, daß eine Klassifikation bezüglich einer jeden ihrer Dimensionen vollständig zu sein hat. Wichtig ist hier nur die zweite Möglichkeit. Es wird gar nicht nach Maßgabe einer Äquivalenzrelation klassifiziert; weshalb man auch nicht sagen kann, daß in einer bestimmten Dimension klassifiziert wird. Die jeweiligen Kategorien können dann auch ad hoc, also z . B . einfach mittels Aufzählung ihrer Elemente angesetzt sein. Solche Klassifikationen haben dann aber auch keinen Erkenntniswert, sind also insbesondere wissenschaftlich wertlos. Das führt zu der Schlußfolgerung, daß die Distinktivitätsforderung vernünftig ist. Gerade deshalb wäre es (auch für B) vernünftiger gewesen, diese Forderung, der üblichen Praxis folgend, bereits vor allen übrigen zu erwähnen. Denn zum einen folgen die Forderungen der Vollständigkeit, der Disjunktivitat und der Saturiertheit unmittelbar aus ihr; und zum anderen hätte B, wenn er den Bezug auf Äquivalenzrelationen als Klassifikationskriterien explizit gemacht hätte - und ein anderer Weg, seine Distinktivitätsforderung zu deuten, bietet sich nicht an - uns die Suche nach dem Sinn dieser Forderung erspart.
175
II.4.4
Ist SK nicht distinktiv?
Zum Nachweis der Nicht-Distinktivität einer Klassifikation K stehen eine Reihe von Ansatzpunkten zur Verfügung. Nach T.8 sind für die Nicht-Distinktivität von K die fehlende Vollständigkeit, die NichtDisjunktivität sowie die Nicht-Saturiertheit von K jeweils hinreichend. Wenn sich keine dieser Begründungen vorbringen ließe, bliebe immer noch der Nachweis, daß trotzdem nicht nach einer Äquivalenzrelation klassifiziert worden ist. Nachdem B bereits die NichtVollständigkeit, die Nicht-Disjunktivität und die Nicht-Saturiertheit von SK nachgewiesen zu haben glaubt, ist klar, auf welchen weiteren angeblich schwachen Punkt von SK sein Vorwurf der NichtDistinktivität abheben sollte: In SK ist nicht nach einer Äquivalenzrelation klassifiziert worden.
(a)
Fehlende Klassen
Daher wird man den Einwand, daß "SK ... nicht distinktiv [sei], weil es mehr als fünf Sprechakte, aber [in SK] nur fünf Klassen gibt", wohl so weiter ergänzen dürfen: (E)
Würde in SK nach einer Äquivalenzrelation klassifiziert, so müßte SK auf jeden Fall mehr als fünf Klassen enthalten
Um die Frage zu beantworten, ob dieser Einwand stichhaltig ist, müssen wir uns vergegenwärtigen, wonach bei einer Klassifikation von Sprechakten (illokutionären Akten) generell - und bei SK speziell - klassifiziert werden soll. Auf welche Äquivalenzrelation hebt die Ergänzung (E) des Einwandes ab? Searle hat, wie in 1.3.2 bereits erwähnt, darauf verwiesen, daß es für eine Bestimmung von Sprechakttypen "mehrere ganz verschiedene Unterscheidungsprinzipien gibt" (TAX:18) - zwölf führt er explizit an - und in diesem Zusammenhang mit Recht betont, daß Klassifikationen, die nach je einem dieser Prinzipien erstellt würden, zu ganz verschiedenen Einteilungen führen könnten. Jedes dieser Prin-
176
zipien läßt sich als Äquivalenzrelation auffassen. Insbesondere gilt das auch für die Prinzipien, die Searle gegenüber den anderen deutlich ausgezeichnet hat: Seinem ersten und wichtigsten Unterscheidungskriterium, der illokutionären Absicht, entspricht einfach die Relation ist mit der gleichen illokutionären Absicht verbunden wie y - und entsprechend für die Prinzipien der Anpassungsrichtung und des ausgedrückten psychischen Zustandes. Da in SK mit Sicherheit auf keine weiteren (evtl. durchaus sinnvollen) Unterscheidungsprinzipien Bezug genommen wird, können wir bereits sagen: Falls der Nicht-Distinktivitätseinwand, wie zunächst zu erwarten wäre, also tatsächlich von der Unterstellung ausgehen sollte, daß SK in mindestens einem Punkt nicht auf einer Äquivalenzrelation beruht, so wäre das falsch: In SK wird nach Kriterien klassifiziert, die Äquivalenzrelationen sind. Auch der in ( E ) enthaltene Schluß, wonach SK dann, wenn dort nach Äquivalenzrelation klassifiziert wird, mehr als fünf Klassen enthalten müsse, ist in dieser generellen Form falsch, wenn nicht gar unsinnig. Denn es gibt mindestens eine (auch von Searle angeführte) Dimension, in der eine distinktive Klassifikation von Sprechakten zu gewiß weniger als fünf Klassen führte: eine Klassifikation in der Dimension der Anpassungsrichtung (vgl. die Spalte (ii) von Tabelle (1) von I I . 0 . 1 oben). Dieser Punkt macht nur nochmals deutlich, daß man zur Beurteilung des Einwandes im Unterschied zu B bereits geklärt haben muß, auf welches Kriterium des Klassifizierens von Sprechakten man Bezug nimmt. Bei Searle geht es um eine Klassifikation illokutionärer Rollen. Somit scheint es naheliegend, (E) wie folgt zu präzisieren: (E')
Würde in SK nach der Äquivalenzrelation
hat die gleiche il-
lokutionäre Rolle wie y klassifiziert, so müßte SK auf jeden Fall mehr als fünf Klassen enthalten Dieses Argument wäre nicht nur richtig, es könnte sich auch auf Searle stützen; denn auch bei Searle wird die illokutionäre Rolle
177
eines Sprechakts als eine geordnete Folge von Merkmalen bestimmt 2 ; damit ist klar gesagt, wann zwei Akte a und b die gleiche illokutionäre Rolle haben, nämlich genau dann, wenn ihre jeweiligen ntupel an jeder Stelle übereinstimmen. Diese Gleichheit der illokutionären Rolle als Klassifikationskriterium führte aber, wie auch Searle durch Beispiele belegt, zweifellos zu mehr als fünf Klassen - ja sogar in eine Dimension, die gut vier Potenzen höher liegen dürfte. Dennoch ist die richtige Behauptung ( E ' ) kein Einwand gegen SK. Denn in SK wird gar nicht nach illokutionären Rollen klassifiziert; vielmehr werden illokutionäre Rollen in Hinblick auf Gleichheit bzw. Verschiedenheit der diese Rollen als erstes Merkmal aus dem jeweiligen n-tupel charakterisierenden illokutionären Absichten und nur danach - klassifiziert. Es sollen, wie es bei Searle ganz einfach heißt, ausgehend von den illokutionären Rollen als den diversen Spezies von Sprechakten "Genera höherer Ordnung" entwikkelt werden. Die SK zugrunde liegende Äquivalenzrelation ist also nicht "der Sprechakt hat die gleiche illokutionäre Rolle wie y " , sondern "die illokutionäre Rolle enthält (als eine ihrer Komponenten) die gleiche illokutionäre Absicht wie die illokutionäre Rolle y " . Ob es unter Zugrundelegung dieser Relation in SK statt fünf Klassen mehr oder auch weniger Klassen geben müßte, ist erst dann zu entscheiden, wenn - das Kernproblem der SAT - der Begriff der illokutionären Absicht genau definiert ist und ausgehend davon ein exaktes Gleichheitskriterium bestimmt werden kann. Soviel zu der Behauptung, SK sei deshalb nicht distinktiv, "weil es mehr als fünf Sprechakte, aber nur fünf Klassen gibt". Daran anschließend wird bei B vermerkt: "Zieht man die zusätzlichen Klassifikationskriterien von Searle in Betracht, so ist es schwieriger, zu überprüfen, ob SK distinktiv ist oder nicht." Diese Bemerkung ist aus einem ganz einfachen, gerade schon betonten Grund
2 "An illocutionary force is uniquely determined once its illoculionary point, its preparatory conditions, the mode of achievement of its illocutionary point, the degree of strength of its illoculionary point, its propositional content conditions, its preparatory conditions, its sincerity conditions and the degree of strenght of its sincerity conditions are specified. So two illoculionary forces F, and F2 are identical when they arc the same with respect to these seven features." Foundations of Illocutionary Logic Searle/Vandervcken 1985:20)
178
falsch. Wenn unter SK hier nichts weiter verstanden wird als Searles Klassifikation der illokutionären Rollen in die von ihm angegebenen fünf Großklassen - und von genau so vielen Klassen war bei B vorher bezüglich SK die Rede -, dann gilt: In SK wird gar nicht nach weiteren Klassifikationskriterien klassifiziert. Daher gibt es an dieser Klassifikation hinsichtlich irgendwelcher "zusätzlichen Klassifikationskriterien" auch nichts zu überprüfen. Vielleicht sollte aber nur gemeint sein: Wenn, von SK einmal abgesehen, wo ausschließlich nach der illokutionären Absicht klassifiziert wird, illokutionäre Akte (oder auch: illokutionäre Rollen) nach den von Searle ebenfalls erwähnten anderen Kriterien klassifiziert würden - etwa nach dem Stärkegrad der illokutionären Absicht oder nach den Aufrichtigkeitsbedingungen -, so wären die resultierenden Klassifikationen noch schwieriger auf ihre Distinktivität hin zu überprüfen. Dazu gibt B lediglich einen gewiß richtigen Hinweis: "Eine formale Darstellung all dieser weiteren Kriterien wäre sehr hilfreich."
(b)
Fehlende Dimensionen
Ein weiterer Einwand lautet: "Es gäbe einen einfacheren Weg, die Klassifikation SK zu widerlegen, wenn Searle eine ganze Dimension von Unterscheidungen ausgelassen hätte. Das hat er auch tatsächlich getan."
Wenn mit dieser Behauptung gemeint sein sollte, daß eine Klassifikation auf jeden Fall dann nicht distinktiv ist, sobald in ihr "eine ganze Dimension von Unterscheidungen ausgelassen" wird, wäre auch dies ein falsches Argument. Die Distinktivität einer Klassifikation (i.e. eine Äquivalenzrelation als Klassifikationskriterium + Vollständigkeit + Disjunktivität + Saturiertheit) bemißt sich nämlich allein nach den Kategorien, die in ihr tatsächlich vorkommen, nicht nach denen, die in ihr nicht vorkommen. Doch auch wenn kein Zusammenhang zwischen fehlenden Dimensionen und fehlender Distinktivität unterstellt (und so auch letzteres nicht mit ersterem begründet) sein sollte, bleibt die Tatsache, daß das
179
Fehlen von Dimensionen für sich genommen als Einwand gegen eine Klassifikation gelten soll - eine Vorstellung, die in dieser Allgemeinheit sicher wieder falsch ist. Denn jede Klassifikation läßt irgendwelche Dimensionen außer acht, und zwar schon deshalb, weil es so etwas wie eine Vollständigkeit von Dimensionen, d.h. eine Vollständigkeit aller möglichen Aspekte, in Hinblick auf die Dinge sich gleichen können, gar nicht gibt. Ein Einwand kann sich also nicht daraus ergeben, daß irgendwelche Klassifikationsdimensionen nicht berücksichtigt sind, sondern höchstens daraus, daß ganz bestimmte Dimensionen fehlen; diese müssen dann genau benannt werden. Die positiv formulierte Forderung, daß die Dimensionen Di-D,, berücksichtigt werden müssen, stellt auch nur wieder eine Forderung für ganz bestimmte Klassifikationen dar - nicht für alle Klassifikationen generell. Der Versuch, SK durch den Hinweis auf das Fehlen einer "ganzen Dimension von Unterscheidungen" zu widerlegen, wird von B dann auch so spezifiziert: "Searle hat nämlich z . B . die Dimension. PrivatheitÖffentlichkeit nicht eingeführt." Als erstes ist hier die Frage zu stellen, ob die Unterscheidung Privatheit vs. Öffentlichkeit überhaupt eine Unterscheidung ist, die für eine Klassifikation von Sprechakten im Sinne von illokutionären Akten relevant ist. Wenn man unter illokutionären Akten versteht, was nach den Bemerkungen von 1.2 darunter zu verstehen sein sollte - nämlich Akte, für die das Vorliegen reflexiver Sprecherabsichten wesentlich ist -, dann ist diese Frage schon entschieden. Insofern illokutionäre Akte wesentlich solche sind, für die ein notwendiges Ziel darstellt, daß sie vom Adressaten verstanden werden, insofern sind alle illokutionären Akte per definitionem der Sprecherintention nach auf Öffentlichkeit angelegt; jedenfalls im Sinne von: auf ihr Erkanntwerden durch einen anderen abzielend. Wenn alle illokutionären Akte öffentlich sind, so spielt zu ihrer Klassifikation eine Dimension der Öffentlichkeit bzw. Privatheit keine Rolle. Das Fehlen dieser Dimension ist somit kein Einwand gegen SK. Sind alle illokutionären Akte öffentlich im eben erwähnten Sinne, dann ist die Kategorie privat leer. Das würde dann aber
180
der Forderung widersprechen, daß SK saturiert sein sollte (vgl. dazu auch I I . 3 . 3 ) . Die Begründung dafür, weshalb die Dimension Öffentlichkeit bzw. Privatheit berücksichtigt werden sollte, lautet bei B, daß ohne sie "der Unterschied zwischen 'ankündigen' und 'sagen' ... nicht ausgedrückt werden" könne. Auch diese Begründung wirft wieder Probleme a u f . Was hat dieser Unterschied mit einem Unterschied zwischen öffentlich und privat zu tun? Ankündigen ist sicher etwas öffentliches . Wenn sagen hier im Sinne von jemandem etwas sagen gemeint ist, dann ist die Öffentlichkeit damit ebenfalls bereits hergestellt. Wenn freilich sagen lediglich im Sinne von Wörter bzw. Sätze äußern gemeint sein sollte, so ist nicht zu bezweifeln, daß dies jemand auch privatim, nur so für sich selbst, tun kann. In diesem Falle ist allerdings nicht von einem illokutionären Akt die Rede, und der so ins Spiel gebrachte Aspekt der Privatheit des Sagens ist damit für die Frage einer Klassifikation von illokutionären Akten wiederum irrelevant. Zu diesem Punkt merkt B ( 2 7 4 ) an, daß "aus irgendeinem Grund ... Searle 'ankündigen' und 'sagen' nicht als Sprechakte bezeichnen" möchte. Das ist so nicht richtig. Zum einen ist bei Searle gar nicht von "ankündigen", sondern von "verkünden" die Rede; und auch nicht von "sagen", sondern - wie es in der deutschen Übersetzung korrekt herausgearbeitet ist - von "(andeutungsweise) zu verstehen geben". Zum anderen leugnet Searle keineswegs, daß Akte, mit denen man etwas verkündet bzw. jemandem etwas zu verstehen gibt, Sprechakte sind. Seine These ist vielmehr die, daß verkünden und zu verstehen geben zwar illokutionäre Verben sind, aber nicht schon allein deshalb auch Namen für illokutionäre Akte ( T A X : 4 8 ) . Verkünden etwa bezeichne nicht einen speziellen illokutionären Akttyp, sondern die Art und Weise, wie ein illokutionärer Akt vollzogen wird. Aus beiden Gründen - der Verwechslung von verkünden mit ankündigen und der Ignoranz bezüglich Searles eigentlicher These - gehen auch die übrigen Bemerkungen Bs an der Sache völlig vorbei: Ein Argument d a f ü r , daß Searle ankündigen und sagen nicht als Sprech-
181
akte bezeichnen wolle, sei demnach "daß jede Art von Sprechakt in seinem Sinn etwa angekündigt werden kann. Es ist möglich, eine Feststellung anzukündigen, einen Befehl anzukündigen u.s.f. Deshalb, so folgert er [Searle], kann 'ankündigen' keine Absicht beinhalten. Als guter Kandidat für die Absicht des Ankündigers könnte aber beispielsweise vorgeschlagen werden: (öffentlich) bekanntgeben, daß man eine Proposition wahr machen wird oder einen Sprechakt vollziehen wird."
Nach unserer vorigen Zurechtstellung ist weiter nichts zu sagen, als daß B hier gegen einen Popanz argumentiert. Als Resümee läßt sich festhalten: Die Distinktivitätsforderung ist sinnvoll, doch Bs Einwände - fehlende Klassen und fehlende Dimensionen ließen SK dieser Forderung nicht entsprechen - und erst recht deren Begründungen sind nicht haltbar.
182
II.5
HOMOGENITÄT
"Eine Klassifikation ist homogen genau dann, wenn die Analysetiefe für alle Kategorien die gleiche ist.'1
II.5.l
Analysetiefe
Ehe man mit dieser Definition etwas anfangen kann, ist zu klären, was es heißen soll, daß zwei Kategorien die gleiche Analysetiefe haben. Statt diese Frage in Form einer weiteren Definition allgemein zu beantworten, verweist B lediglich darauf, was eine solche Gleichheit "insbesondere" bedeute. So müssen wir uns in Ermangelung weiterer Hinweise - (von der (als D 5 . 2 ) folgenden "informellen" Erläuterung abgesehen) - an diese 'Besonderheit' halten. D5. l:
Die Kategorie CL hat die gleiche Analysetiefe wie die Kategorie GJ gdw. "bei einer formalen Repräsentation der Kategorien" in den (formalen Repräsentationen der) Kategorien Ci und Cj jeweils " ( i m wesentlichen) die gleiche Art von Operatoren und Prädikaten vorkommt"
D5.2:
Die Kategorie G£ hat die gleiche Analysetiefe wie die Kategorie GJ gdw. gilt: "die verschiedenen Kategorien [ct und GJ] haben ... das gleiche Gewicht"
"- und die gleiche Bedeutung" heißt es des weiteren; weil hier die "gleiche Bedeutung" sicher nichts anderes heißt als das "gleiche Gewicht", lassen wir diese doppelte Gewichtung von "Gewicht", da sie keine weitere Klarheit bringt, gleich weg. Vernünftig arbeiten könnte man mit D5. l erst, wenn bereits klargestellt wäre, im Rahmen welcher formalen Sprache die formale Repräsentation der Kategorien einer Klassifikation K durchgeführt werden soll; denn andernfalls ergibt der Bezug auf die jeweiligen formalen Repräsentationen gar keinen Sinn. Verschiedene formale Sprachen führen zu verschiedenen formalen Repräsentationen. Ein Hinweis auf eine derart als Bezugs-
183 rahmen dienende formale Sprache fehlt hier jedoch. Angenommen, B würde unter den formalen Repräsentationen der von Searle angeführten fünf grundlegenden Sprechaktkategorien hier genau das verstehen, was er später in §7 unter der dort vorgeschlagenen "vorläufigen Formalisierung von Repräsentativen ( 2 0 a ) , Direktiven ( 2 0 b ) , Kommissiven ( 2 0 c ) , Expressiven ( 2 0 d ) und Deklarativen ( 2 0 e ) " verstanden haben möchte: (ioa) l Ausgedrückt (S, Meinen(S,p))A Sollte (H, Meinen(H,p)) (iob) , , Ausgedrückt (S, Meinen(S,Wünschen(S,p))) , Sollte (H, Meinen(H,Sollte(H,Wird-Tun(p)))) (ZOG) , Ausgedrückt (S,Meinen(S,Wird-Tun(S,p))) Sollte (H,Meinen(H,Sollte(S,Wird-Tun(p)))) (iod) Ausgedrückt (S,Meinen(S,p)) Sollte (H,Meinen(H,Meinen{S,p))) Ausgedrückt (S,Meinen(In Position(S,Wahr-Machen (zoe)
(S,p)))) A Sollte (H,Meinen(H,Von jetzt an(p))) Dann wäre bereits damit dem Einwand, daß SK nicht homogen sei, der Boden entzogen; denn es ist wohl kaum zu übersehen, daß in diesen "formalen Repräsentation [en] ... (im wesentlichen) die gleiche Art von Operatoren und Prädikaten vorkommt" - womit das Definiens von D5 . l bereits erfüllt ist. Nun sagt B aber: "SK ist nicht homogen. Die Analysetiefe der Kategorien ist unterschiedlich." Sind die von B angegebenen formalen Repräsentationen der Kategorien von SK falsch oder ist D5 . l doch in einem anderen Sinn zu verstehen? Die erste Alternative kommt aus der Sicht Bs gewiß nicht in Frage, weshalb nur die zweite Alternative bleibt. Dazu, was der andere Sinn von D5 . l ist, findet sich jedoch kein weiterer Hinweis, so daß das einzig Vernünftige an dieser Stelle ist, sich nicht weiter um etwaige Unterschiede zwischen (formaler) Analysetiefe und (informellem) Gewicht zu kümmern, sondern stattdessen gleich nach Indizien zu suchen, aufgrund derer sich vielleicht doch etwas über den Sinn der Homogenitätsf orderung sagen läßt. Ein wesentlicher Unterschied in den Wahrheitsbedingungen dürfte aus dem Unterschied zwischen einer formalen und einer informellen Variante nicht folgen. Solche Indizien müßten
184
sich am ehesten wieder in der Begründung für den Inhomogenitätseinwand entdecken lassen.
II.5.2
Die 'weitergehende' Analyse
Die Begründung für die Inhomogenität von SK bleibt jedoch weitgehend implizit; halten wir uns daher an das, was B als eine gegenüber SK "weitergehende Analyse von Sprechakten" ansieht. Ausgangspunkt dieser weitergehenden Analyse ist die Annahme, daß bei gewissen Sprechakttypen zwischen zwei Versionen zu unterscheiden ist: den sogenannten "Selbst-Versionen" einerseits und den, wie wir auch sagen könnten, 'Nicht-Selbst-Versionen' andererseits. Was unter solchen Selbst-Varianten genau zu verstehen ist, wird in I I . 5 . 3 noch zu klären sein. An dieser Stelle genügt es, diese Versionen grob zu erklären: Selbst-Versionen von Sprechakten sind Sprechakte,
mit denen der
Sprecher etwas bei sich selbst zu erreichen versucht; Nicht-SelbstVersionen hingegen sind Sprechakte, mit denen der Sprecher bei (einem) anderen etwas zu erreichen versucht. Während also z . B . eine 'Nicht-Selbst-Feststellung' an einen (anderen) Hörer gerichtet ist und typischerweise mit der illokutionären Absicht verbunden
ist,
den anderen dazu zu bringen, etwas zu glauben, gilt für eine entsprechende Selbst-Feststellung: "Der Sprecher ... versucht sich selbst dazu zu bringen, etwas zu glauben oder sogar zu wissen." Auf der Grundlage dieser Unterscheidung gelangt B dann zu folgenden Resultaten: (Rl)
l
Selbst-Versionen und Nicht-Selbst-Versionen gibt es bei den Direktiven, den Repräsentativen und den Deklarativen1
Daß B die These (Rl) vertritt, wird erst klar, wenn man seine Bemerkungen in §5.5 quasi von hinten nach vorn liest. Nur so kann man darauf kommen, daß Teil (ii) seiner am Anfang stehenden Bemerkungen (i) "Es ist von vielen Leuten kritisiert worden, daß Kommissive eine spezielle Art von Direktiven sind, sie sind Selbst-Direktive" (ii) "Aber es gibt keine Selbst-Repräsentative, keine Selbst-Expressive und keine Selbst-Deklarative" nicht seine eigene Erwiderung auf das, was viele Leute meinen, wiedergibt, sondern immer noch ein Bericht über deren Meinung sein soll.
185
(R2)
Kommissive sind nichts anderes als die Selbst-Versionen von Direktiven 2
(R3)
Die Nicht-Selbst-Versionen der Expressive sind keine Sprechakte
"Die Zusammenfassung dessen", was über diese Resultate hinaus noch an näheren Bestimmungen zu den diversen Versionen bei B zu finden ist, "ergibt folgende Tabelle": Sprechakt-Typ
(7)
Selbst-Sprechakt-Typ
l·
S möchte, daß H glaubt, daß p
hselbst
S möchte, daß S glaubt, daß p (und möchte, daß H darüber informiert ist)
!
S möchte, daß H veranlaßt, daß p
K
S möchte, daß S veranlaßt, daß p (und möchte, daß H darüber informiert ist)
E
S glaubt, daß p (und möchte, daß H darüber informiert ist)
D-
S möchte, daß es für S formal-wahr ist, daß p (und möchte, daß H darüber informiert ist)
kein S glaubt, daß p SprechaktTyp
D
S möchte, daß es für H formalwahr ist, daß p
selbst
Da es an dieser Stelle auf diese näheren Bestimmungen aber noch nicht ankommt, ist
die folgende Darstellung demgegenüber sicher
durchsichtiger. Für die Searleschen Kategorien verwenden wir dabei weiterhin die Searleschen Kennzeichnungen und geben die SelbstVersion der Sprechakte mit der Rolle R durch R s , die Nicht-SelbstVersion hingegen durch RH wieder.
2 Wie diese Rekonstruktion zeigt, wird der Satz (i) der vorigen Anmerkung hier einfach auf die Behauptung "Kommissive sind ..." reduziert. Hinter der etwas seltsamen Ausdrucksweise von Satz (i) verbirgt sich: Kommissive sind tatsächlich spezielle Direktive, nämlich Selbst-Direktive - und dieser Sachverhalt wurde schon von vielen Leuten als Argument gegen SK vorgebracht.
186
(7') Sprechakt-Typen
In dieser Darstellung ist nun ein Punkt ganz ersichtlich, der schon aus ( R 2 ) folgt: (R2.1)
Kommissive sind (anders als Repräsentative, Direktive, Deklarative und Expressive) keine eigene Gnmdkategorie
Zur Begründung des Inhomogenitätsvorwurfs verweist B, wie schon gesagt, auf die obigen Resultate. Wie die sich aus ihnen ergebenden Einwände genauer lauten könnten, bleibt implizit; es dürfte sich jedoch um die beiden (zusammenhängenden) folgenden handeln: Erster Einwand: Die hinter SK stehende Analyse von Sprechakten geht nicht tief genug. Für eine tiefergehende Analyse wäre die Unterscheidung zwischen Selbst-Versionen und Nicht-Selbst-Versionen von Sprechakten unumgänglich. Diese Unterscheidungsdimension findet sich jedoch bei Searle nicht. Zweiter Einwand: Hätte Searle diese Dimension berücksichtigt, so hätte er merken müssen, daß seine Klassifikation SK einen gravierenden Fehler enthält. Sie dürfte nämlich nur vier Grundklassen statt der angesetzten fünf enthalten; denn die Kommissive sind, da sie laut ( R 2 ) lediglich eine Unterklasse der Direktive darstellen, keine eigene Grundkategorie. In SK wird etwas als Grundkategorie behandelt, was keine Grundkategorie ist. Hinter dem ersten Einwand steckt der allgemeine Vorwurf, daß Searle "eine ganze Dimension von Unterscheidungen ausgelassen" hat. Dieser
187
Vorwurf wurde freilich bereits als angebliches Argument gegen die Distinktiv!tat von SK ins Feld geführt (vgl. I I . 4 . 4 ( b ) ) . Auch der Vorwurf, daß eine ganz bestimmte Dimension von Unterscheidungen nämlich die der Selbst-Versionen vs. Nicht-Selbst-Versionen fehle, ist nicht neu. Denn hinter dieser Dimension versteckt sich wohl nichts anderes als die von B vermißte Dimension der Privatheit vs. Öffentlichkeit (vgl. I I . 4 . 4 ( b ) ) . Daher wäre zu beiden Vorwürfen nichts weiter zu sagen, als daß ihnen Hinweise auf eine bisher nicht behandelte Klassifikationseigenschaft nicht zu entnehmen sind. Der zweite Einwand führt bei der Suche nach dem Sinn der Homogenitätseigenschaft auch nicht viel weiter. Daß in SK eine bestimmte Klasse (die Kommissive) als Grundkategorie behandelt wird, die gar keine derartige Kategorie sein kann, da sie in einer anderen Grundkategorie (den Direktiven) enthalten ist, besagt letztlich nichts anderes als: SK ist bezüglich seiner Grundkategorien nicht inklusionsfrei, somit also nicht disjunkt. Homogenität im Sinne der Disjunktivität wäre (nach II. 2) aber auch nichts Neues. Die Rede von "Analysetiefe" wie auch die Tabelle (7) deuten darauf hin, daß B auf den speziellen Fall von hierarchischen Klassifikationen abzielt (in Schema ( 7 ' ) eigens hervorgehoben), doch ändert dies nichts an unserem Schluß (vgl. I I . 2 . 1 ( b ) , oben). Daß B hierarchische Klassifikationen im Sinn hat, geht auch aus der folgenden Stelle hervor, die sich zwar erst in §5.10 findet, die aber besser hierher paßt als in die Diskussion "schwacher" Klassifikationen (vgl. 11.10): "Als ein lohnendes Unternehmen würde ich ein System für Sprechakttypen ansehen, das zahlreiche Ebenen vorsieht (ein "multilevel-frame"), und zwar in der Weise, daß die Kategorien der niedrigeren Ebenen einer prinzipiellen Klassifikation nahekommen und die Kategorien der höheren Ebenen die Basis liefern für die Charakterisierung eines Sprechakt-Typs, etwa als graduell mehr zu einem Typ und weniger zu einem anderen gehörig. SK würde eher zu den höheren Ebenen dieses vielschichtigen Systems für Sprechakttypen gehören." (Hervorhebungen von mir).
Dazu ist zu sagen: Daß "Kategorien der höheren Ebenen die Basis ... für die Charakterisierung eines Sprechakt-Typs" liefern, unterscheidet diese von den Kategorien der niedrigeren Ebenen sicher nicht: Alle Kategorien einer Sprechaktklassifikation geben solche
188 Charakterisierungen ab. Wenn ferner wirklich gemeint wäre, daß nur die Kategorien der niedrigeren Ebenen einer prinzipiellen Klassifikation nahezukommen brauchten, prinzipielle Klassifikationen aber gerade solche sein sollten, die "wenn nicht alle, so doch viele" der geforderten Klassifikationseigenschaften erfüllen, dann implizierte dies doch, allen bisherigen und weiteren Einwänden zum Trotz: Da in SK zweifellos nur Kategorien höherer Ebenen vorkommen, ist es gar nicht nötig, daß SK diese Eigenschaften erfüllt! Es bleibt zusammenfassend festzuhalten: Was Homogenität über Distinktivität bzw. Disjunktivität hinaus heißen soll, geht aus den Inhomogenitätseinwänden nicht hervor. Diese Eigenschaft bleibt somit weiterhin unklar.
II.5.3 (a)
Selbst-Sprechakte
Selbst-Direktive
Zu der Frage, ob die Resultate der "weitergehenden Analyse" von Sprechakten richtig sind bzw. ob die Unterscheidungen zwischen den Selbst-Versionen und den Nicht-Selbst-Versionen von Sprechakten sinvoll sind, sehen wir uns als erstes die Selbst-Versionen an, auf die B, wie seine oben rekonstruierte^ Argumentation zeigte, das meiste Gewicht zu legen scheint: die Selbst-Direktive. Ehe wir entscheiden können, was von dem Resultat (R2)
"Kommissive [sind] eine spezielle Art von Direktiven, sind Selbst-Direktive"
sie
zu halten ist, muß geklärt sein, was unter Selbst-Direktiven überhaupt verstanden werden soll. Die nächstliegende Vermutung scheint zu sein: Selbst-Direktive sind Direktive, die der Sprecher an sich selbst richtet; mit Nicht-Selbst-Direktiven fordert der Sprecher andere a u f , etwas bestimmtes zu tun, mit Selbst-Direktiven hingegen sich selbst. Für diese Deutung läßt sich anführen, daß in diesem Sinne die These ( R 2 ) schon von Searle als eine möglicher Einwand
189
gegen SK in Betracht gezogen wurde: 3 "Da Kommissive und Direktive dieselbe Ausrichtung haben, kämen wir zu einer eleganteren Taxonomie, wenn wir zeigen könnten, daß sie in Wirklichkeit zu ein und derselben Kategorie gehören. ... Wollte man diese beiden Kategorien einander angleichen, so müßte man (um die Kommissive als eine spezielle Art von Direktiven zu erweisen] zeigen, daß Versprechen eigentlich an sich selbst gerichtete Aufforderungen sind" (Hervorhebungen von mir)
Geht man von dieser Deutung der Selbst-Direktive als vom Sprecher an sich selbst gerichteten Aufforderungen aus, dann würden die in Tabelle (7) aufgeführten beiden Sprecher-Absichten
(7.1)
Selbst-Sprechakt-Typ
Sprechakt-Typ 1
S möchte, daß H veranlaßt, daß p
K
S möchte, daß S veranlaßt, daß p (und möchte, daß H darüber informiert ist)
illokutionäre Absichten sein, die für den Typ der (Nicht-Selbst)Direktive bzw. den Typ der Kommissive (Selbst-Direktive) jeweils spezifisch sind (vgl. 1 . 2 ) . Über diese Deutung der Selbst-Direktive als vom Sprecher an sich selbst gerichtete Aufforderungen hinausgehend enthält ( 7 . 1 ) - und wie (7) zeigt, soll Entsprechendes für alle Selbst-Varianten gelten - jedoch auch noch die weitere Charakterisierung, daß S nicht nur "möchte, daß S veranlaßt, daß p", sondern auch, daß S "möchte, daß H darüber informiert ist". Demnach wären Selbst-Direktive nicht nur von S an S selbst gerichtete Aufforderungen,
sondern zudem noch an H gerichtete
Informa-
tionshandlungen (Repräsentative) des Inhalts, daß S eine Aufforderung an sich selbst richtet. Außer der (schon in I I . 3 . 2 ( b ) behandelten und dort für richtig befundenen) These, daß (Nicht-Selbst)Direktive auch Repräsentative sind, würde damit behauptet, daß alle Selbst-Versionen und insbesondere die Selbst-Direktive auch Repräsentative sind. Der wesentliche Unterschied zwischen den (NichtSelbst- ) Direktiven und den Selbst-Direktiven wäre dabei, daß bei
3 Da Scarlc an dieser Stelle auch noch die umgekehrte These diskutiert, wonach Direktive Kommissive sind, heißt es bei ihm weiter: "oder [es wäre zu zeigen, daß] Aufforderungen den Hörer zu etwas verpflichten" (TAX:33 f.).
190
ersteren H zu verstehen gegeben wird, daß er (der Hörer) aufgefordert wird, etwas zu tun, während bei letzteren H zu verstehen gegeben wird, daß sich der Sprecher selbst auffordert, etwas zu tun. Wie in I l . 2 . 3 ( b ) gezeigt, folgt aus dem Vorliegen einer von S an H gerichteten Aufforderung bereits, daß S dem H auch zu verstehen gibt, daß eine solche Aufforderung vorliegt. Diese Folgerung eigens zu erwähnen, ist also eigentlich überflüssig. Hingegen kann man daraus, daß S eine Aufforderung an sich selbst richtet, nicht darauf schließen, daß er dies auch einem H zu verstehen gibt. Dies könnte erklären, weshalb in ( 7 . 1 ) die repräsentative Komponente bei den Selbst-Direktiven eigens aufgeführt wird, bei den (NichtSelbst-) Direktiven hingegen nicht; entsprechendes gilt für die übrigen Sprechakttypen in Tabelle ( 7 ) . Die Entscheidung der Frage, ob es Direktive (Aufforderungen), die ein Sprecher an sich selbst richtet, überhaupt geben kann, setzt voraus, daß die Bedingungen klar sind, die erfüllt sein müssen, damit eine Handlung ein Direktiv ist - ganz gleich, ob ein SelbstDirektiv oder nicht. Dieses Problem stellt sich hier nicht zum ersten Mal; das allgemeinere Problem, welche Bedingungen für das Vorliegen eines illokutionären Aktes anzusetzen sind, wurde in 1.2 behandelt. Illokutionär sind demnach nur solche Akte, mit denen sich reflexive Sprecherabsichten verbinden. Dieser Ansatz mag für (eine Teilklasse der) Deklarative problematisch sein; wenn er jedoch für etwas z u t r i f f t , dann sicher für Direktive, für die die Konzeption der reflexiven Sprecherabsichten (durch Grice) schließlich entwickelt wurde. (DIR)
f-Tun von S ist ein an X gerichtetes Direktiv, daß X r tun soll, nur dann, wenn gilt: ( i ) S beabsichtigt mit f-Tun zu erreichen, daß X r tut ( i i ) S glaubt, daß X erst und gerade dadurch, daß er (X) erkennt, daß ( i ) , zum Tun von r veranlaßt wird
Sind nun Situationen denkbar, in denen die Bedingungen (i) und ( i i ) erfüllt sind, wenn X = S? Um Situationen mit einer passenden Handlung f zu finden, für die dann die Bedingung (i) erfüllt ist, wird man zwar etwas suchen müssen, aber sie lassen sich schließlich doch
191
finden. Etwa dieser Fall: Ein kleiner Junge ist mit einer Leiter auf eine Mauer geklettert; er will, so sein Plan, vor den Augen seiner Freunde herunterhüpfen, um zu zeigen, wie mutig er ist. Oben angekommen, verläßt ihn sein Mut, doch um seiner Angst nicht nachgeben zu können, stößt er die Leiter weg. Von dieser Handlung wird man sagen können, daß der Junge mit ihr zu erreichen beabsichtigte, daß er auch wirklich tut, was er sich vorgenommen hatte: hinunterspringen . Wie soll demgegenüber eine Situation aussehen, mit X = S, die ( i i ) entspricht? Wegen des erst in ( i i ) müßte in ihr auf jeden Fall gelten: S glaubt, daß X nicht ohnehin schon r tun wird, sondern erst dann, wenn X erkennt, daß S von ihm will, daß er r tut. Wie kann S das aber glauben, wenn X = S gilt? Möglich ist das nur in ganz anomalen Lagen, nämlich nur dann, wenn S glaubt, daß der Adressat X seiner Handlung ein anderer ist als er ( S ) selbst: wenn er also nicht weiß, wer er ist. Solche Fälle kommen vor; man denke nur an jene, deren Geist entsprechend getrübt ist: Schizophrene und Betrunkene etwa. (Vgl. dazu Meggle 1981:93 f.) Selbst wenn es Aufforderungen, die jemand an sich selbst richtet, gelegentlich geben mag, so wäre es doch abwegig, auch Kommlssive als derartige Aufforderungen anzusehen. Es mag zwar sein, daß man sich zu einem Versprechen besonders leicht hinreißen läßt, wenn man nicht mehr Herr seiner Sinne ist; doch daß man selbst nicht mehr weiß, wer man ist, ist für das Vorliegen eines Versprechens gewiß nicht wesentlich. Versprechungen werden auch bei völlig klarem Verstand gemacht. Noch abwegiger würde die These, daß Kommissive Selbst-Direktive sind, wenn man nun auch noch berücksichtigte, daß Selbst-Direktive nicht nur Aufforderungen sein sollen, die jemand an sich selbst richtet, sondern zudem Akte, mit denen man einem anderen auch noch zu verstehen geben möchte, daß eine derartige Aufforderung an sich selbst vorliegt. Solche Akte sind undenkbar. Dazu müßte eine Situation gegeben sein, in der S nicht nur eine Aufforderung an sich selbst richtet - was voraussetzt, daß er selbst nicht weiß, wer er ist; es müßte auch gelten, daß S den H wissen lassen möchte, daß
192
er (S) eine Aufforderung an sich selbst richtet - was der genannten Voraussetzung klar widerspricht. Selbst-Direktive im oben genannten Sinne sind daher nicht einmal denkbar; der entsprechende Begriff ist einfach leer. A fortiori können also auch die Kommissive keine Selbst-Direktive (in diesem Sinne) sein. Das legt den Schluß nahe, daß der Deutungsversuch, wonach SelbstDirektive tatsächlich Aufforderungen sein sollen, die man an sich selbst richtet, zu stark ist. Nach einer schwächeren Deutung wären Selbst-Direktive solche Äußerungen, mit denen man einen anderen (H) darüber informiert, daß man selbst etwas tun möchte (daß "S möchte, daß S veranlaßt, daß p " ) , weil man sich dadurch selbst dazu bringen möchte, das auch zu tun, was man tun möchte. Selbst-Direktive in diesem Sinne wären nun nicht mehr ganz abwegig. Indem wir anderen sagen, daß wir etwas Bestimmtes tun möchten, verschaffen wir uns in der Tat oft ein zusätzliches Motiv, das Betreffende nicht nur weiterhin tun zu wollen, sondern tatsächlich zu tun. So könnte es z . B . sein, daß der Junge aus obigem Beispiel statt die Leiter wegzustoßen zu seinen Freunden sagt: "Ich zähle bis drei, dann springe ich: Eins, zwei, drei" und springt. Wenn er das gerade deshalb sagt, weil er weiß, daß er ohne diese Ankündigung nicht den Mut zum Springen aufbringen würde, dann wäre seine Äußerung ein Selbst-Direktiv in dem eben erläuterten Sinne. Es ist durchaus möglich, daß eine derartige Selbst-Motivierung auch bei gewissen Kommissiven, bei Versprechen z . B . , manchmal im Spiel ist; dennoch ist eine solche Motivation für das Vorliegen eines Kommissivs nicht generell notwendig. (Beispiel: Auch wenn ich fest überzeugt bin, daß ich dem anderen das Buch, das ich mir von ihm ausleihe, ohnehin zurückgeben werde, so ist, wenn ich zu ihm sage "Ich verspreche dir, daß ich dir das Buch zurückgeben werde", trotzdem ein Versprechen abgegeben worden.) Das Analyse-Resultat ( R 2 ) , wonach Kommissive durchweg Selbst-Direktive sind, ist also falsch.
193
Aus dem gleichen Grund wird auch von Searle der Vorschlag, Kommissive als Grundkategorie von SK zu eliminieren, (TAX:33):
nicht akzeptiert
"Der Wil7. eines Versprechens ist es, den Sprecher darauf festzulegen, daß er irgendetwas Bestimmtes tut (und das heißt nicht unbedingt, daß dann auch ein Versuch vorliegt, ihn [den Sprecher] da/,u zu bekommen, daß er es tut); der Witz einer Aufforderung hingegen ist es, daß man versucht, den Hörer dazu zu bringen, daß er etwas Bestimmtes tut" (meine Hervorhebung)
Im Übrigen ist
es irreführend, bei Selbst-Direktiven, sollten sie
wirklich im Sinne der schwächeren Deutung zu verstehen sein, noch von Direktiven zu sprechen, da es sich nicht mehr um Aufforderungen handelt; auch nicht um solche, die man an sich selbst richtet. Zwar wird mit Akten dieses Typs ein Ziel der für Aufforderungen charakteristischen Art verfolgt, nämlich daß jemand etwas tut - Bedingung (i) von ( D I R ) wäre also erfüllt; doch ist gerade nicht mehr Bedingung ( i i ) e r f ü l l t . Es handelt sich bei solchen Akten um illokutionäre Akte vom Typ der Repräsentative, wenngleich um solche, mit deren Vollzug sich der Sprecher vielleicht auch noch dazu bringen will, etwas Bestimmtes zu tun. Dies ist jedoch kein illokutionäres Ziel mehr; denn der Sprecher beabsichtigt nicht, dieses Ziel in der für illokutionäre Akte charakteristischen Weise zu erreichen. (Vgl. hierzu 1 . 2 . 3 , wo bereits ausgeführt wurde, daß nicht jedes Ziel, das man mit dem Vollzug eines illokutionären Aktes zu erreichen versucht, damit eo ipso als ein illokutionäres Ziel ausgezeichnet ist. ) Zusammenfassend ist zu sagen: Die sogenannten Selbst-Direktive sind keine Direktive, sondern eine spezielle Art von Repräsentativen. Die Behauptung, Selbst-Direktive, insbesondere Kommissive, seien eine spezielle Version der Direktive, ist somit falsch. Der gesamte Analyseansatz, wonach (von den Expressiven einmal abgesehen) bei den Kategorien aus SK zwischen einer Nicht-Selbst-Version und einer Selbst-Version zu unterscheiden ist, ist bereits damit als inadäquat erwiesen. Der Hinweis, daß Selbst-Direktive keine Direktive (Aufforderungen) sind, wäre im übrigen auch dann angebracht, wenn man in einem dritten Vorschlag die Selbst-Direktive noch weiter abschwächte,
194 indem man auf den für unseren zweiten Vorschlag charakteristischen Selbst-MotivationsZusammenhang verzichtet und Selbst-Direktive auf bloße Informationshandlungen (Repräsentative) des Inhalts reduziert, daß S etwas Bestimmtes tun möchte. Auch diese Deutung, wonach Selbst-Direktive nicht einmal einen Versuch des Sprechers beinhalten, sich selbst dazu zu bringen, etwas zu tun, erübrigt sich freilich, wenn man unterstellt, daß zwischen Selbst-Direktiven und Selbst-Repräsentativen als "SelbstVersionen" eine Ähnlichkeit bestehen soll. Selbst-Repräsentative werden von B nämlich als Versuche des Sprechers charakterisiert, sich selbst dazu zu bringen, etwas zu glauben.
(b)
Selbst-Repräsentative "Der Sprecher, der eine Selbst-Feststellung vollzieht, versucht sich selbst dazu zu bringen, etwas zu glauben oder sogar zu wissen."
Auch hier ist wieder zu unterscheiden, ob diese Versuche vom Sprecher an sich selbst gerichtete Informationshandlungen sein sollen (über die dann auch noch ein anderer informiert werden soll) oder ob eine derart starke Forderung nicht erhoben werden soll. Wenn Selbst-Feststellungen vom Sprecher an sich selbst gerichtete Informationshandlungen sein sollen, dann wären sie allerdings genau dem gleichen Einwand ausgesetzt wie die Selbst-Direktive im Sinne von Aufforderungen, die man an sich selbst richtet. Um eine Selbst-Feststellung zu vollziehen, müßte der Sprecher nicht nur bewirken wollen, daß er später etwas glaubt, was er jetzt noch nicht glaubt ( z . B . mit Hilfe gewisser Drogen, deren bewußtseinsverändernde Wirkung ihm bekannt ist); er müßte vielmehr, damit die auch für illokutionäre Akte vom Typ der Repräsentative erforderliche Bedingung der Reflexivität der Sprecherabsicht erfüllt ist, ebenfalls beabsichtigen, daß er zu dem betreffenden Glauben erst und gerade dadurch kommt, daß er erkennt, daß er selbst zu diesem Glauben kommen möchte. Wieder ist nicht zu sehen, wie ein solcher Mechanismus funktionieren könnte, wenn S keine Bewußtseinsspaltung
195
erfahren hat. Dabei wäre die Tatsache noch gar nicht berücksichtigt, daß auch für Selbst-Repräsentative (nach Tabelle ( 7 ) ) gelten soll, daß S bei ihrem Vollzug auch noch einen anderen darüber informieren möchte, daß er ( S ) einen derartigen Informationsversuch an sich selbst richtet. Die Konsequenz dieser zusätzlichen Forderung wäre die gleiche wie bei den Selbst-Direktiven: Sie machte den Begriff der Selbst-Feststellungen nur noch unsinniger. So bleibt auch hier wohl nur die schwächere Deutung, daß SelbstFeststellungen Äußerungen wären, mit denen man einen anderen darüber informiert, daß man selbst zu einem bestimmten Glauben kommen möchte - und zwar gerade deshalb, weil man glaubt, sich damit tatsächlich zu dem gewünschten Glauben bringen zu können. Die Suche nach Beispielen dürfte bereits klar machen, um welch äußerst ungewöhnliche Situationen es sich dabei handeln müßte. Spezielle, jedem Sprecher einer Sprache verfügbare illokutionäre Akttypen sind aus solchen Situationen jedenfalls nicht hervorgegangen. Auch die von B hier erwähnten Handlungsweisen "rezitieren", "beten" und "sich in etwas hineinreden" sind nicht von der erforderlichen abseitigen Art. Von diesen drei Beispielen ist zudem allein "beten" an einen anderen bzw. an 'Den Anderen' adressiert. Zu welchem Glauben sucht man sich damit zu bringen? Die beiden anderen Fälle legen die Vermutung nahe, daß die HörerOrient ierthei t (H+S) bei den Selbst-Repräsentativen vielleicht doch keine wesentliche Bedingung sein soll. Dann würden sich SelbstRepräsentative einfach auf Äußerungen reduzieren, mit denen der Sprecher versucht, "sich selbst dazu zu bringen, etwas zu glauben". Daß B bei "rezitieren" an ein 'Rezitieren aus dem Katechismus' denkt, könnte dazu passen: Jemand, der bisher zwar nicht glaubt, was im Katechismus steht, es aber eigentlich doch ganz gerne glauben möchte, sagt sich die Katechismussprüche so lange vor, bis er von ihrer Wahrheit überzeugt ist. Was von einem solchen Glauben zu halten wäre, braucht hier nicht zu interessieren. Wichtig ist nun Mit illokutionären Akten hätten solche Fälle gewiß nichts zu tun; dies gilt auch für alle anderen Fälle des "sich in etwas Hineinredens". Soviel also zu den sprachlichen Daten, zu denen es bei B
196 heißt: "Betrachtet man sprachliche Daten, so scheint es in der Tat Selbst-Repräsentative zu geben."
(c)
Selbst-Deklarative
Wie bei den Selbst-Repräsentativen, so versucht B auch bei den Selbst-Deklarativen eine Charakterisierung anzugeben, die diese Selbst-Version von der Nicht-Selbst-Version abgrenzt: 'Die illokutionäre Absicht einer Deklarative ist die, daß S möchte, daß es formal-wahr ist (für eine Zuhörerschaft H), daß p, daher ist die Absicht einer Selbst-Deklarative die, daß S möchte, daß es formal-wahr ist (für den Sprecher S), daß p."
Was soll es heißen, daß "es für eine Zuhörerschaft" bzw. " f ü r den Sprecher" wahr ist, daß p? Was kann es denn generell heißen, daß etwas für jemanden wahr ist? Wahrheit ist nicht personenabhängig: Entweder es ist wahr daß p, oder nicht. Daß p für X wahr ist, kann nur heißen: p ist eine wahre Aussage über X, oder aber: aus der Sicht von X ist es wahr, daß p, d . h . X glaubt, daß p. Da noch nicht klar ist, was es mit der Selbst-Version von Deklarativen auf sich hat, müssen wir die 'Wahrheits'-Alternative zunächst von den (Nicht-Selbst-)Deklarativen ausgehend entscheiden. Diese scheinen nun aber eindeutig die erste Alternative zu favorisieren, wonach - um den Ausdruck p gleich sinnvoll einzubinden - die "illokutionäre Absicht einer Deklarative" mit dem propositionalen Gehalt p die ist, daß p (durch den Vollzug des Deklarative) wahr gemacht wird, wobei p über H geht. Nehmen wir eines der von Searle erwähnten Beispiele - S sagt zu H: "Sie sind entlassen" - ein Deklarativ, bei dem man mit Searle die Unterscheidung zwischen illokutionärer Rolle und propositionalem Gehalt so verdeutlichen könnte: (*)
Ich (S) erkläre hiermit: Sie (H) haben ihre Stelle nicht mehr
Der propositionale Gehalt dieses Deklarative ist der Sachverhalt, daß H seine Stelle nicht mehr hat. Das Eintreten dieses den H
197
berührenden Sachverhalts ist genau das, was S mit seiner Äußerung zu erreichen beabsichtigt: Es ist, wie wir in Anlehnung an I I . 2 . 3 . ( b ) sagen können, das primäre illokutionäre Ziel des betreffenden Deklarative. Daß H auch wissen soll, daß er seine Stelle nicht mehr hat - was der zweiten Deutung von für X wahr entsprechen würde - wird von S zwar auch beabsichtigt sein, es stellt jedoch nicht das (i.e. das primäre) illokutionäre Ziel dar. Nach Searle ist der illokutionäre Witz eines Deklarative, Änderung im Status oder der Lage desjenigen Gegenstands" führt wird, "über den ... gesprochen wird" (TAX:36 f . ) , eine Änderung im Arbeitsverhältnis des H. Das Wissen Statusänderung ist demgegenüber sekundär.
daß "eine herbeigehier also um diese
Folgt man dieser Entscheidung, so wäre ein Selbst-Deklarativ ein Deklarativ, mit dessen Vollzug eine entsprechende Statusänderung nicht beim intendierten Hörer, sondern beim Sprecher bewirkt wird. Auch dafür ein Beispiel von Searle: S (ein Vorsitzender z . B . ) sagt zur "Zuhörerschaft" H ( z . B . den Kommissionsmitgliedern): "Ich trete zurück". Rolle und Gehalt wären hier wieder so zu verdeutlichen: (*)
Ich (S) erkläre hiermit: Ich (S) habe mein Amt nicht mehr inne
Der propositionale Gehalt ist, daß S sein Amt nicht mehr inne hat. Genau auf das Eintreten dieses Sachverhalts zielt S mit seiner Äußerung ab. Ob eine Selbst-Version oder eine Nicht-Selbst-Version vorliegt, ist bei den Deklarativen also eine Funktion des jeweiligen propositionalen Gehalts. Beide Versionen lassen sich im Unterschied zu Direktiven und Repräsentativen offenbar klarer voneinander abgrenzen. An einen Hörer gerichtet und auf ein Verstandenwerden durch H abzielend sind sie (von Sonderfällen wie dem des Tauf ens etc. abgesehen) wohl alle; sie unterscheiden sich lediglich dadurch, bei wem mit ihrem erfolgreichen Vollzug eine Statusänderung bewirkt wird. Betrifft diese den Hörer, so hat man es mit einer NichtSelbst-Version zu tun; betrifft sie den Sprecher, liegt eine Selbst-Version vor.
198
Wie sich aus dieser Differenzierung der Deklarative, die durchaus sinnvoll zu sein scheint, nun aber ein Einwand gegen SK ergeben soll, ist
nicht zu sehen. Denn es handelt sich hier lediglich um
einen Vorschlag, wie man auf dem Bereich der Deklarative weiter subklassifizieren könnte. SK bleibt davon unberührt. Freilich wäre dieser Vorschlag, ehe man ihm folgen könnte, noch zu modifizieren. Wenn man es bei den beiden Kategorien Selbst-Deklarative vs. HörerDeklarative beließe, wäre, so könnte man hier vielleicht argumentieren, die resultierende Subklassifikation der Deklarative weder überschneidungsfrei, also auch nicht disjunkt, noch vollständig. Denn es gibt eine Reihe von Deklarativen, bei denen die mit ihnen erzielte Statusänderung nicht H bzw. S b e t r i f f t , sondern beide. Wenn S vor dem Traualtar das Ja-Wort gibt, so hat .das gewiß für S und H Konsequenzen. Im propositionalen Gehalt dieses Aktes wäre also auf S und H Bezug zu nehmen. (Etwa: Du (H) bist nunmehr meine (Ss) Frau/mein Mann. ) Es gibt auch gewisse Deklarative (Heiligsprechungen etwa), bei denen es weder um den Status des Sprechers (des Papstes) noch um den des Hörers (der kirchlichen Öffentlichkeit) geht. Dieses relativ problemlose Bild, wonach Deklarative danach subklassif iziert werden, ob die intendierte Statusänderung den Hörer oder den Sprecher, beide oder einen Dritten betrifft, trübt sich freilich, wenn wir uns den von B für Selbst-Deklarative angegebenen Beispielen zuwenden. Es ist richtig, daß es, "wenn die illokutionäre Absicht [eines Selbst-Deklarativs in der obigen Form erst] einmal klargelegt ist,
... nicht sonderlich schwierig [ist], natür-
lichsprachliche Beispiele zu finden"; gerade deshalb würde man wohl nicht auf die Idee kommen, daß gelten könnte. (i)
"Der Satz 'Ich nehme an, daß p' bezeichnet - wenigstens in einer bestimmten Lesart - einen selbst-deklarativen Sprechakt ."
( i i ) "Politische Bekenntnisse sind oft vom Typ der Selbst-Deklarative ( ' I c h bin ein ...-ist', 'Ich bin kein . . . - i s t ' ) . "
199
Beispiel ( i i ) dürfen wir, wie schon die bisherigen Beispiele, gewiß gleich so verdeutlichen: (*)
Ich (S) erkläre hiermit: Ich (S) bin ein Kommunist
Diese Erläuterung von illokutionärer Rolle und propositionalem Gehalt ist zweifellos von der gleichen Form wie bei den Musterbeispielen Searles für Deklarative. So scheint es zunächst auch naheliegend, wenn man den damit verdeutlichten Sprechakt (und sei es auch nur " o f t " ) als ein Deklarativ betrachtet, und zwar, da der propositionale Gehalt ( i . e . der Sachverhalt: S ist ein Kommunist) den Sprecher b e t r i f f t , als ein Selbst-Deklarativ. Zudem mag es richtig sein, daß ein solcher Sprechakt auch gewisse Statusänderungen nach sich zieht: Wer diesen Sprechakt macht, verliert vielleicht an einem Ort seinen Job, während er woanders erst damit einen erhält. Trotzdem paßt eine solche Äußerung nicht in das für die Deklarative bzw. die Selbst-Deklarative bislang entwickelte Konzept. Denn bei ihr ist die von Searle genannte Bedingung für Deklarative, wonach S allein schon mit seiner Äußerung unter den passenden Umständen das Zustandekommen des ihrem porpositionalen Gehalt entsprechenden Sachverhalts bewirkt, gewiß nicht erfüllt: S wird nicht schon dadurch zum Kommunisten, daß er sagt ("erklärt"), daß er ein Kommunist sei; und gerade dann, wenn S die Wahrheit sagt, also tatsächlich Kommunist ist, kann er das Eintreten dieser Tatsache natürlich erst recht nicht mit seinem Bekenntnis bewirkt haben. Bekenntnisse sind keine Deklarative - und somit auch keine SelbstDeklarative. Ohne sich damit endgültig festlegen zu müssen, könnte man sie als Repräsentative mit einem den S betreffenden propositionalen Gehalt klassifizieren, wobei ihre nähere Bestimmung noch zu berücksichtigen hätte, daß mit ihrer Äußerung mitunter gewisse positive oder negative soziale Konsequenzen verbunden sind. Wohl aus dem letzteren Grund wurden Bekenntnisse von Austin (Vorlsg. 12, Abschnitt 3) ebenso wie "Partei ergreifen", "sich anschließen" etc. zu den Kommissiven gerechnet.
200
Zu seinem Urteil, Bekenntnisse als Selbst-Deklarative einzustufen, mag B auch hier (vgl. I I . 2 . 3 ( d ) und I I . 2 . 3 ( e ) ) dadurch verleitet worden sein, daß man "politische Bekenntnisse" und ähnliche Erklärungen, wie eben getan, auch durch die allgemeine Form (*)
I c h ( S ) erkläre hiermit: f ( X )
verdeutlichen kann, wobei jetzt X=S. Dabei übersieht man freilich nur allzu leicht, daß nicht alle Äußerungen von dieser erweiterten Form Deklarative sind. Eine Äußerung mit "Ich erkläre hiermit" zu beginnen, genügt dazu nicht. (Vgl. auch I I . 8 . 3 und I I . 9 . 2 . ) Auf die sich an dieser Stelle aufdrängende Frage, ob das Beispiel der "politischen Bekenntnisse" nicht nahelegt, daß Selbst-Deklarative vielleicht doch in einem anderen Sinne verstanden werden sollen als oben expliziert, kann aus dem einfachen Grund nicht weiter eingegangen werden, weil ein solcher alternativer Sinn bei B nirgendwo ersichtlich wird. Das in ( i ) erwähnte Beispiel für ein Selbst-Deklarativ, nämlich eine Äußerung von (1)
Ich nehme an, daß p
bringt andere Schwierigkeiten mit sich. Schnell ausgeräumt wäre das durch Bs Formulierung in (i) nahegelegte Mißverständnis, annehmen, daß sei eine Bezeichnung für einen selbst-deklarativen Sprechakt; denn annehmen, daß p ist gar kein Sprechakt, und somit auch kein selbst-deklarativer. Es kann also nur um die These gehen, daß mit einer Äußerung von (1) ein Selbst-Deklarativ vollzogen wird. Betrachten wir zunächst die allgemeinere Behauptung, Äußerungen von (1) seien - "wenigstens in einer bestimmten Lesart", wofür man besser sagte: wenigstens in gewissen Kontexten - Deklarative. Gegen diese allgemeinere These hätte auch Searle nichts einzuwenden; wo er gegen die Auffassung Austins argumentiert, wonach alle illokutionären Akte irgendwelche außersprachlichen Einrichtungen voraussetzen, macht er auf eine ganz spezielle Klasse von Deklarativen
201
aufmerksam, nämlich auf die "Deklarationen, in denen es um die Sprache selbst geht, wie wenn jemand beispielsweise sagt 'Ich definiere', 'Ich benutze die Abkürzung', 'Ich benenne', 'Ich bezeichne' oder 'Ich tituliere'." (TAX:38)
Daß es bei solchen Deklarationen um die Sprache selbst geht, besagt genauer: Es geht bei ihnen um die Art und Weise, wie der Sprecher bestimmte sprachliche Ausdrücke verwendet wissen will. Überträgt man die
allgemeine
Rede von den bei
Deklarativen
involvierten
Statusänderungen auch auf diese speziellen Fälle, so geht es um den Status, den bestimmte sprachliche Ausdrücke in einem bestimmten sprachlichen Kontext haben sollen. 4 Auch das Searlesche Schema für die Unterscheidung von Rolle und Gehalt ist bei diesen "Deklarationen"
anwendbar. Für die Äußerung
(2)
Ich benutze die Abkürzung j- für
"Repräsentativ"
sieht es zum Beispiel so aus: (2*)
Ich (S) erkläre hiermit: t- ist eine Abkürzung für "Repräsentativ"
Der propositionale Gehalt der Äußerung (2) ist einfach wieder der Sachverhalt, daß t— i . f . eine Abkürzung für Repräsentativ ist. Daß dieser Sachverhalt gegeben ist, wird von S genau damit erreicht, daß er (2) äußert. Die Äußerung (2) erfüllt somit die Bedingung, die für ein Deklarativ gelten soll. Bei den von Searle erwähnten Beispielen für das Festlegen eines bestimmten handelt es sich also um echte Deklarative.
Sprachgebrauchs
Damit dürfte klar sein, in welchem Kontext auch eine Äußerung von ( 1 ) ein Deklarativ wäre; nämlich dann, wenn mit dieser Äußerung vom Sprecher festgelegt wird, welchen Status die Aussage p im Kontext seiner weiteren Ausführungen haben soll. Expliziter könnte
4 Beispiel: S soll einfach eine Abkürzung für Sprecher sein, unter Selbst-Deklarativ sollen i.f. genau solche illokutionärcn Akte verstanden werden, die gewisse Bedingungen erfüllen etc.
202
S sagen: 5 (!')
Nehmen wir - zunächst einmal rein hypothetisch - an, daß p
Die Aussage p erhält damit bis auf weiteres den Status einer rein hypothetischen Annahme, d . h . es wird klar gemacht, daß sich S mit dem Äußern von p i . f . gerade nicht auf die Wahrheit von p festlegt. Äußerungen wie (1) bzw. ( l . D ) im Sinne von Deklarativen gehören also in den Kontext von Argumentationen, bei denen S erst herausarbeiten möchte, ob p wahr ist
oder nicht. Das Searlesche Schema von
(1) sähe in diesem Fall so aus: (l*)
Ich (S) erkläre hiermit: p hat i . f . den Status einer rein hypothetischen Annahme
Der propositionale Gehalt von (1) bzw. von ( l * ) ist, daß p ab jetzt diesen Status hat. Genau diesen Sachverhalte führt S mit seiner Äußerung selbst herbei. Im Unterschied zu Beispiel ( i i ) hat B mit (i) also tatsächlich ein (im zu unterstellenden Argumentationskontext) echtes Deklarativ ins Spiel gebracht. Als Beispiel für ein Selbst-Deklarativ widerspricht es jedoch allem, was wir bisher über diese Klasse in Erfahrung gebracht haben. Denn bei dem Status, der sich allein der Tatsache verdankt, daß das Deklarativ erfolgreich vollzogen wurde, geht es nicht um den Status von S, sondern einzig um den Status der Aussage p. Retten ließe sich die Behauptung, daß eine Äußerung von (1) ein Selbst-Deklarativ sei, auch nicht mit dem Verweis darauf, daß im propositionalen Gehalt von ( l ) immerhin ein impliziter Bezug auf S enthalten sei, da mit der Festlegung des Status von p ja nicht alle Äußerungen von p geregelt würden, sondern nur die, die S im Kontext der fraglichen Argumentation macht. Ein solcher impliziter Bezug auf S wird sich aber auch bei den Musterbeispielen für Nicht-
5 Hingegen kann ich mit der von B als "expliziter" vorgeschlagenen Äußerung wenig anfangen: (!') Icn nehme für mich an, daß p
203 Selbst-Deklarative finden lassen. (So wird z . B . mit der Äußerung "Sie sind genommen, aber auch Versionen
(d)
entlassen" dem Angesprochenen ja auch nur die Stelle über die S selbst zu befinden h a t . ) Damit bräche dann hier die Unterscheidung von Selbst- versus Nicht-Selbstzusammen.
Selbst-Expressive "Auf den ersten Blick scheinen Expressive eine subjektive Version irgendeines anderen Sprechakts zu sein, wenn man die Tatsache in Betracht zieht, daß ihre illokutionäre Absicht die ist, daß [I-E] S mochte, daß H glaubt, daß S glaubt, daß p. In gewissem Sinne sehen Expressive so aus, als seien sie die subjektive Version von Repräsentativen, deren illokutionäre Absicht die ist, daß [I-R] S möchte, daß H glaubt, daß p."
Lassen wir den angeblichen Subjektivitätsaspekt zunächst einmal beiseite und beginnen mit der Betrachtung der sich so ergebenden allgemeineren These: (ER)
Expressive sind ein spezielle Art von Repräsentativen
Falls man die illokutionäre Absicht von Expressiven wie in ( I - E ) bestimmt, ist These ( E R ) haltbar. Denn ohne Zweifel ist ( I - E ) lediglich ein spezieller Fall von ( I - R ) . Expressive wären demnach nichts anderes als Repräsentative mit einem speziellen propositionalen Gehalt. Zu kritisieren ist dabei, daß der in ( I - E ) angesetzte Inhalt des von S bei H intendierten Gaubens zu spezifisch ist. Statt lediglich auf einen Glauben von S abzuheben, wäre allgemeiner der Bezug auf propositionale Einstellungen von S angemessener. Denn nur so würde man der Vielfalt dessen, was S mit einem Expressiv ausdrücken kann (Freude, Abscheu, Trauer e t c . ) gerecht. ( I - E ) wäre also zu ersetzen durch
204
(I-E*)
S möchte, daß H glaubt, daß S -t, daß p (wobei -ein Platzhalter für propositionale Einstellungen ist)
Von dieser Verallgemeinerung bleibt jedoch der Schluß auf ( E R ) unberührt. Auch ( I - E * ) ist eine Spezifizierung von ( I - R ) . Ist ( *) plausibel, dann auch, da ( I - R ) unbestritten gilt, die These (ER).6 An dieser Stelle hätte B in der Tat auf einen problematischen Punkt von SK aufmerksam machen können; denn wenn man den eben skizzierten Ansatz akzeptiert, wäre SK tatsächlich nicht inklusionsfrei, und somit nicht disjunkt. Bei Searle wird die illokutionäre Absicht von Expressiven so erläutert ( T A X : 3 4 ) : "Der illokutionäre Witz dieser Klasse ist es, den in der Aufrichtigkeitsbedingung angegebenen psychischen Zustand zum Ausdruck zu bringen, der auf eine im propositionalen Gehalt aufgeführte Sachlage gerichtet ist."
Auch diese Charakterisierung läßt sich, wenn in ihr die Wendung zum Ausdruck bringen nichts anderes besagen soll als dem Hörer zu verstehen geben, leicht in (I-E*) übersetzen, These ( E R ) würde also gelten. Die von B in Betracht gezogene These ist jedoch eine andere als ( E R ) : (ER+S) Expressive = Selbst-Repräsentative - wobei diese These ihm zufolge auch nur "auf den ersten Blick" plausibel erscheinen soll. In Wirklichkeit gelte nämlich: (ER-S) Expressive
Selbst-Repräsentative
Man beachte, daß aus ( E R ) und der These (ER-S) zusammengenommen folgt, daß Selbst-Repräsentative keine Repräsentative sind - was die ersteren keineswegs verständlicher macht. Auch wenn wir immer
6 Aufgrund von (I-E*) wird (ER) z.B. auch von Schiffer (1972:102) vertreten. Danken, ein Musterbeispiel für ein Expressiv, wird bei ihm so expliziert: "In uttering S was thanking (primary sense) A for doing such-and-such if and only if S was grateful to A for doing such-and-such (or appreciative of A's doing such-and-such)."
205
noch nicht recht wissen, was Selbst-Repräsentative eigentlich sein könnten, dürfte klar sein, wie B von seinem Verständnis ausgehend die These (ER-S) leicht hätte begründen können. Da er für SelbstRepräsentative die illokutionäre Absicht ( I - R . S ) S möchte sich selbst dazu bringen, zu glauben, daß p angesetzt hat, wäre (ER-S) einfach zu begründen durch den Hinweis auf: (I-E) * (I-R.S) Die für (ER-S) vorgebrachte Begründung anders aus:
sieht jedoch bei
B ganz
"Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen den Selbst-Repräsentativen und den Expressiven: bei Selbst-Repräsentativen möchte der Sprecher etwas glauben ..., bei Expressiven glaubt der Sprecher etwas ..." (Meine Hervorhebungen)
Diese Begründung ist in mehrfacher Hinsicht defizient. Während Expressive anfangs noch annähernd richtig (vgl. jedoch I-E*) durch Angabe ihrer illokutionären Absicht ( I - E ) S möchte, daß H glaubt, daß S glaubt, daß p charakterisiert worden waren, soll plötzlich bei Expressiven generell gelten: (*)
S glaubt, daß p
Dazu ist zu sagen: (i) Wenn (*) im Zusammenhang mit Expressiven einen Sinn ergeben soll, kann damit nur deren Aufrichtigkeitsbedingung gemeint sein. Dann ist aber die oben implizierte Behauptung, daß diese Aufrichtigkeitsbedingung bei Expressiven generell erfüllt ist, falsch; auch bei Expressiven kann man unaufrichtig sein. Damit ist bereits eine der Prämissen von ( * ) als falsch erwiesen, die Begründung demnach nicht stichhaltig.
206 (ii)
Wird mit ( * ) dagegen lediglich die Aufrichtigkeitsbedingung
der Repräsentative angegeben, dann wäre ( * ) , wenn ein Unterschied zwischen Expressiven und Selbst-Repräsentativen begründet werden soll, eben nicht mit der illokutionären Absicht der Selbst-Repräsentative zu vergleichen, sondern ebenfalls mit deren Aufrichtigkeitsbedingung . (iii)
Wenn
(*) jedoch tatsächlich die illokutionäre Absicht und
nicht
die
soll,
- was sich in der die Expressive betreffenden Zeile von
Aufrichtigkeitsbedingung
von Expressiven
wiedergeben
Tabelle (7) deutlich zeigt: (7'2)
Sprechakt-Typ kein S glaubt, daß p SprechaktTyp
Selbst-Sprechakt-Typ E
S glaubt, daß p (und möchte, daß H darüber
informiert ist)
- dann kann mit (*) nur das illokutionäre Ziel gemeint sein (vgl. I I . O . l ) . So verstanden wäre nun aber die illokutionäre Absicht (als das Haben dieses Ziels) der Expressive genau diese: ( I - E ' ) S möchte, daß (*) i.e. nichts anderes als ( I - R . S ) ! Die Expressive würden also ausdrücklich durch Bezug auf die illokutionäre Absicht der SelbstRepräsentative bestimmt. Dann kann man aber nicht mehr, wie in Bs Bemerkung der
Fall, zugleich auch
noch behaupten, daß Expressive
keine Selbst-Repräsentative sind. Ob Expressive nun Selbst-Repräsentative sein sollen oder nicht, bleibt daher letztlich genauso ungeklärt wie der Status der postulierten Selbst-Repräsentative. Daran ändert
auch der
abschließende
Hinweis nichts mehr: "Die
nicht-subjektive Version von Expressiven sind nicht Sprechakte, sondern nur Zustände, die die Ansicht des Sprechers wiedergeben." Wenn nun aber Expressive Sprechakte sein sollen (und nur so wird diese Bezeichnung in der gesamten Sprechakttheorie verwendet), so können die nicht-subjektiven Versionen von Expressiven nur dann
207
nicht Sprechakte sein, wenn sie gar keine Expressive sind. Es wäre dann aber besser, weil weniger irreführend, wenn man stattdessen gleich sagte: Expressive sind notwendigerweise Selbst-Sprechakte was immer das auch heißen mag. Gemeint sein dürfte mit dem obigen Hinweis nichts anderes als dies: Expressive, also gewisse Sprechakte, dürfen nicht mit dem verwechselt werden, was sie ausdrücken den jeweiligen Absichten bzw. Einstellungen des Sprechers. Das ist richtig. Zusammenfassend ist zu sagen: Irgendein einsichtiger Sinn ist mit der generellen Unterscheidung zwischen Selbst- und Nicht-SelbstVersionen von Sprechakten nicht zu verbinden. Auf diese Unterscheidung ist jedoch die gesamte "weitergehende Analyse" aufgebaut, deren Resultate dann zur Begründung des gegen SK gerichteten Inhomogenitätseinwands dienen sollten. Auch dieser Einwand ist somit nicht haltbar.
208
II.6
TRANSPARENZ "Eine Klassifikation ist transparent genau dann, wenn die formale Repräsentation einer Kategorie die Relation dieser Kategorie zu den anderen Kategorien klärt."
II.6.l
Transparenz und formale Repräsentation
Zwei Gründe lassen diese Bestimmung, so wie sie dasteht, nicht recht "transparent" erscheinen. Ehe man von der formalen Repräsentation von irgendetwas sinnvoll reden kann, muß klar sein, welche Mittel des formalen Repräsentierens dabei überhaupt vorausgesetzt und angewandt werden sollen. Formale Repräsentationen sind immer solche in einer bestimmten formalen Sprache; je nachdem, welche derartige Sprache gewählt wird, sehen die betreffenden Repräsentationen ganz verschieden aus. Ohne den Bezug auf die jeweilige Sprache ist "die formale Repräsentation" ein Ausdruck, der die Einzigkeitsbedingung für Kennzeichnungen nicht erfüllt. Klassifikationen sind, zweitens, um Klassifikationen zu sein, auf eine formale Repräsentation ihrer Kategorien gar nicht angewiesen. Wenn man diese Kategorien irgendwie formal repräsentiert, so ändert dieses Repräsentieren nachträglich nichts mehr daran, ob die Klassifikation selbst adäquat ist oder nicht - es zeigt uns, indem es die logische Struktur der jeweiligen Kategorien zeigt, höchstens nachträglich noch, ob unsere Klassifikation adäquat war oder nicht. Da mit Transparenz wohl dieses Zeigen gemeint sein dürfte, ist klar, wie die Bestimmung zu ändern wäre, damit, wie sonst bei Definitionen üblich, auch explizit gesagt wird, was gemeint ist: Transparenz ist keine Eigenschaft von Klassifikationen, sondern von (formalen) Repräsentationen von Klassifikationskategorien. (Darüberhinaus ist das 'Definiens' wohl so zu interpretieren, daß mit "Repräsentation einer Kategorie" nicht nur die Repräsentation irgendeiner Kategorie, sondern die aller Kategorien gemeint ist.) Als notwendige und hinreichende Bedingung für Transparenz wird bei B von den formalen Repräsentationen der Kategorien gefordert, daß
209
durch sie "die Relation der jeweiligen formal repräsentierten Kategorie zu den anderen Kategorien [ge]klärt" wird. Dagegen ist zu sagen, daß formale Repräsentationen nie schon von sich aus zeigen, in welchen Relationen sie zu anderen formalen Repräsentationen stehen. Um solche Relationen herauszuarbeiten, bedarf es vielmehr eines für die verwendete formale Sprache definierten Folgerungsbeg r i f f s - und weder dessen Definition noch dessen Handhabung sind gewöhnlich trivial. Andererseits ist die Existenz eines solchen Folgerungsbegriffs schon mit der Behauptung vorausgesetzt, daß mit der formalen Repräsentation die (logische) Struktur des jeweils Repräsentierten erfaßt sei. Wenn B bei seiner Rede von formalen Repräsentationen etwas derartiges im Sinn gehabt haben sollte, ist freilich nicht zu ergründen, warum er diese Voraussetzung bei seiner 'Definition' als etwas Hinzukommendes anzusehen scheint: "Ferner sollte dann die Form der Repräsentation so beschaffen sein, daß die Struktur der Kategorie daraus ersichtlich wird" (Hervorhebung von m i r ) . Wird diese Struktur nicht ersichtlich, will B dann trotzdem von einer formalen Repräsentation
reden? Soll mit der betreffenden
Repräsentation irgendeine Relation zu anderen Repräsentationen auch dann geklärt bzw. auch nur klärbar sein, wenn sich hinter der Repräsentation eine logische Struktur nicht zeigt, diese also nicht "transparent" ist? Kurz, B hätte besser gesagt: Jede Kategorie sollte so repräsentiert sein, daß ihre Struktur deutlich wird und damit auch ihre Relation zu den anderen Kategorien. Als Präzisierung der Forderung ergibt sich somit: D6:
Eine Klassifikation K ist in ihrer (formalen) Repräsentation F R ( K ) transparent gdw. F R ( K ) den Kategorien von K logische Strukturen zuordnet
II.6.2
Logische Transparenz
Klärt man den Gehalt der Transparenzbedingung in dieser Weise, dann stellt sich freilich sofort die Frage, wie sich diese Forderung denn von der weiteren (als Eigenschaft 9 in §5.9 erhobenen) Förde-
210 rung der logischen Tranparenz unterscheidet:1 Die in D6 erklärte Transparenz ist bereits eine logische Transparenz. Ausgehend von D6, wo Transparenz relativ auf eine Repräsentation von K definiert ist, läßt sich die erwähnte logische Transparenz mit der Transparenz so in Verbindung bringen: (T)
Eine Klassifikation K ist logisch transparent gdw. es für K eine mögliche Repräsentation F R ( K ) gibt, die transparent ist
Logische Transparenz ist danach nichts anderes als mögliche Transparenz, und somit auf jeden Fall eine schwächere Forderung als die der Transparenz. Diese unterschiedliche Stärke der beiden Forderungen ergibt sich jedoch nur aus der Rekonstruktion D6. Beläßt man die ursprüngliche Formulierung der Transparenzdefinition, so schwindet dieser Unterschied. Da es auch nicht-formal repräsentierte Klassifikationen gibt (die durchaus brauchbaren biologischen Klassifikationen z . B . ) , ist das Definiens von Bs Bestimmung - "gdw. die formale Repräsentation . . . " - wohl so zu lesen: "gdw. die formale Repräsentation, falls es eine solche gibt . . . " . Das ist dann nichts anderes als die für die logische Transparenz geforderte mögliche formale Repräsentation.
II.6.3
Transparenz bei Searle
Ehe wir uns ansehen, was B anläßlich seiner sogenannten Transparenzforderung zu SK zu sagen hat, fragen wir uns zunächst wieder selbst, was hier zu sagen wäre. Da, wie wir gesehen haben, die Transparenzbedingung an den formalen Repräsentationen einer Klassifikation festzumachen ist, falls es solche formalen Repräsentationen für eine bestimmte Klassifikation gibt, ist die Frage also, ob Searle für seine Klassifikation überhaupt eine solche Repräsentation angegeben hat.
l "Logische Transparenz" ist für K selbst definiert - und zwar lediglich durch die Bedingung, daß die Kategorien von K "durch eine logische Form charakterisiert werden können" (meine Hervorhebung; vgl. II.9 unten).
211
Searles allgemeines Schema für Sprechakte generell ist R ( p ) , und die spezielleren Repräsentationen für die fünf Klassen von SK ergeben sich daraus durch Ersetzung von R durch |—, J , K, E und D. Damit ist auf der von Searle gewählten sehr abstrakten Ebene sicher ein allgemeines Strukturmerkmal von Sprechakten - illokutionäre Rolle + propositionaler Gehalt - getroffen. Eine Sprache, in der diese Repräsentationen formuliert sind, hat Searle freilich nicht angegeben. Als Musterbeispiel für einen korrekt gebildeten Ausdruck erwähnt er lediglich - (-- ) ( T A X : 4 2 ) . Dies legt nahe, daß die zugrundeliegende Sprache die Sprache der Aussagenlogik, erweitert um die fünf illokutionären Indikatoren, ist. Diese ließen sich in eine Sprache der Aussagenlogik leicht so einführen: Ist A ein Satz (einer bestimmten aussagenlogischen Sprache), dann auch R ( A ) , wobei R für einen der fünf illokutionären Rollen-Indikatoren steht, und A selbst noch keinen dieser Indikatoren wesentlich enthält. Mit der letzten Bestimmung werden die von B (vgl. oben I I . 0 . 1 ) erwähnten "freien Kombinationen" wie z . B . !!DKE(p) ausgeschaltet. Weil Searle die verwendete Grundsprache für seine Repräsentationen nicht expliziert, findet sich bei ihm auch kein Versuch einer Interpretation einer solchen Sprache, somit erst recht nicht die Auszeichnung eines Folgerungsbegriffs für Schlüsse in dieser Sprache. Von einer durch Searles 'formale Repräsentationen' wiedergegebenen logischen Form kann daher nur metaphorisch die Rede sein (vgl. wieder I I . O . l ) . Ein Einwand gegen die Adäquatheit von SK ergibt sich aus dieser (in Searles Taxonomieaufsatz noch unvermeidlich) fehlenden Präzisierung nicht. Auch SK muß nicht formal repräsentiert sein, um richtig und für bescheidene Zwecke auch brauchbar zu sein. Daß nur Klassifikationen mit transparenten Repräsentationen adäquat sind, d . h . also nur solche, denen im Rahmen einer logischen Sprache logische Strukturen bereits zugeordnet sind - diese Forderung, mit der alle nicht-formalen und eben bislang 'nur' intuitiv überzeugenden Klassifikationen ausgeschlossen würden, wäre sicher viel zu stark. Die Transparenzbedingung könnte hier höchstens so ins Spiel
212
gebracht werden: Es wäre schön, wenn SK auch (logisch) transparent wäre; doch ebenso wie andere Klassifikationen wird auch SK nicht erst dadurch brauchbar.
II.6.4
Ist SK transparent?
"SK ist nicht transparent. Die Buchslaben l-, ! , K , E , D , sagen weder über die Struktur der Kategorien etwas aus, noch über die Relation der Kategorien untereinander. Sie legen es höchstens nahe, anzunehmen, daß die fünf Sprechakte verschieden sind."
Dieser Einwand besteht aus einer Folge von Unklarheiten, die eng zusammenhängen: (i) Statt an der jeweiligen formalen Repräsentation einer Klassifikation (wie in D6 expliziert), macht B seine Forderung unvermittelt an der betreffenden Klassifikation selbst fest, (ii) Die Tatsache, daß sich Searle aus Gründen der einfacheren Darstellung seiner fünf Klassen jeweils eines den jeweiligen illokutionären Witz repräsentierenden Zeichens bzw. "Buchstabens" bedient, wird von B mit dem Anspruch einer logischen Formalisierung verwechselt, ( i i i ) Selbst wenn man h ( p ) , t ( p ) etc. als (von Searle sicher etwas voreilig so genannte) logische Formen gelten lassen würde, wäre die Behauptung, daß diese "Buchstaben . . . weder über die Struktur der Kategorien ..., noch über die Relation der Kategorien untereinander" etwas aussagen, trotzdem witzlos. Denn sieht man sich Musterbeispiele gelungener formaler Repräsentationen an, so zeigt sich sofort, daß die "Buchstaben" allein auch dort nicht transparent sind. Man vergleiche z . B . die formalen Repräsentationen einfacher deontologischer Sätze mit den Mitteln der deontischen Logik, wo Es ist geboten, daß p, Es ist verboten, daß p und Es ist erlaubt, daß p z.B. durch die formalen Sätze 0 ( p ) , V ( p ) und E ( p ) wiedergegeben werden. Wer meint, dieses Beispiel ziehe hier nicht, weil die deontischen Ausdrücke im Unterschied zu den Illokutionsausdrücken Searles keine Kategorien darstellen, der irrt sich: Es ist leicht, die deontischen Ausdrücke in analoge Kategorien zu transformieren. Man braucht sie bloß als Bezeichnungen der Typen von Sachverhalten anzusehen, die geboten bzw. verboten bzw. erlaubt sind.
213
Auch die Buchstaben 0, V und E sagen nichts über die Struktur der Kategorien der gebotenen, verbotenen bzw. erlaubten Sachverhalte aus, bzw. über die Relation dieser Kategorien untereinander, und trotzdem genügen die erwähnten formalen Satzformen im Rahmen der deontischen Logik allen Ansprüchen einer formalen Repräsentation. Zusammenhänge zwischen den obigen drei deontischen Satzformen springen nicht beim Betrachten der Buchstaben ins Gesicht; sie stecken in den Interpretationen dieser Operatoren, bzw. in den Theoremen eines nach Maßgabe einer solchen Interpretation adäquaten syntaktischen Systems - wenn 0 und V als deontische Grundzeichen gewählt sind, also z . B . in dem Theorem O ( p ) = - (-· ) bzw. in der Definition V ( p ) : = - - E ( p ) . Zu fordern, daß eine Transparenz irgendwelchen Buchstaben selbst zukommt, wäre nichts anderes als ein Zeichen logischer Naivität, womit auch schon alles über den Einwand gesagt ist, daß SK aus den von B angegebenen Gründen nicht transparent sei.
214
II.7
MINIMAL-REDUNDANZ
"Eine Klassifikation ist minimal-redundant genau dann, wenn die Repräsentation der Kategorien von scmantisch und syntaktisch einfachster Form sind."
II. 7 . l
Redundanz und Repräsentation
Auch diese Bestimmung wirft das Problem a u f , daß im Definiens ausdrücklich auf "die Repräsentation der Kategorien" Bezug genommen wird, das Definiendum aber eine Eigenschaft einer Klassifikation darstellen soll. Sinnvoll ist diese Bestimmung daher nur, wenn man sie analog zu D6 wieder auf eine jeweils gewählte Repräsentation relativiert. Da es verschiedene Repräsentationsmöglichkeiten geben kann, könnte es sonst der Fall sein, daß eine Klassifikation, je nachdem, wie man die Kategorien repräsentiert, zugleich minimalredundant und nicht minimal-redundant ist. Undurchsichtig wird diese Bestimmung des weiteren dadurch, daß von minimal-redundant vs. nicht minimal-redundant die Rede ist statt einfach von redundant vs. nicht redundant. Das ist irreführend, weil damit suggeriert wird, wir verfügten über so etwas wie einen Maßstab für unterschiedliche Redundanzgrade, zumindest also über einen Maßstab dafür, wann ein Ausdruck redundanter ist als ein anderer. Von solchen Maßstäben kann hier nirgends die Rede sein. Im übrigen legt der Ausdruck minimal-redundant ein Verständnis im Sinne von "zwar redundant, aber doch so wenig wie möglich" nahe also gerade das falsche. Denn gemeint ist nicht nur möglichst wenig Redundanz, sondern gar keine. Halten wir uns also an die einfachere klassifikatorische Redeweise, auf die B in der letzten Zeile seines S 5.7 auch selbst verfällt, und sagen ab jetzt statt nicht minimalredundant simpler redundant. Aus dem Beispiel "Ausdrücke wie , ->->p sind nicht minimal-redundant" wird also einfach: Die beiden Ausdrücke sind redundant. Das ist richtig, denn beide besagen nicht mehr als p selbst. Deshalb hat B freilich mit seinem Paraphrasierungsversuch "redundant, d.h.
215
entbehrlich" gerade nicht recht. Denn daß z . B . der Ausdruck (*)
PAP
redundant ist, heißt doch nur, daß gewisse Teilausdrücke in (*) entbehrlich sind (nämlich oder ) , nicht aber, daß (*) selbst entbehrlich ist. Wenn (*) entbehrlich wäre, so höchstens als Teilausdruck (eines Teilausdrucks) eines anderen Ausdrucks, z . B . von
(**) in welchem Fall dann freilich ( * * ) redundant wäre, nicht ( * ) . Ein Ausdruck ist nicht genau dann redundant, wenn er entbehrlich ist. Im Definiens seiner Bestimmung spricht B davon, daß gewisse "Repräsentationen . .. von semantisch und syntaktisch einfachster Form" sein sollten. Die Diskussion der Frage, wann ein Ausdruck von der einfachsten syntaktischen und wann von der einfachsten semantischen Form ist, eröffnet ein weites Feld. Darauf geht B nicht weiter ein; und da, wie die Beispiele pAp bzw. ->->p zeigen, offensichtlich ist, daß B bei den gewissen Repräsentationen wieder an solche mit logischen Mitteln denkt - an solche also, die mithilfe einer Sprache formuliert sind, die gerade so aufgebaut ist, daß sich die 'semantische Form' in der 'syntaktischen Form' widerspiegelt - brauchen wir dem Unterschied zwischen beiden Formen und so auch dem zwischen den einfachsten Formen solcher Formen nicht weiter nachzugehen. Es ergibt sich folgende Formulierung der genannten Bestimmung: D7:
Eine Klassifikation K ist bezüglich ihrer (formalen) Repräsentation F R ( K ) nicht redundant gdw. bei F R ( K ) alle Kategorien von K in einfachster Form repräsentiert sind
216 II.7.2
Ist SK redundant?
"SK ist ... redundant. Die halbformalen Ausdrücke sind ... nicht in der einfachsten Form, sie enthalten Tcrme, auf die verzichtet werden könnte. Die Anpassungsrichtung, der psychische Zustand und die Restriktionen des propositionalen Gehalts sind überflüssig. Sie können vom Indikator der illokutionärcn Rolle abgeleitet werden und sind somit ... entbehrlich."
Zu diesem Einwand ist
alles wesentliche schon gesagt worden (vgl.
I I . 0 . 1 ) . Der Einwand träfe SK nur dann, wenn bei Searle z . B . die Zeichenfolge h l G ( p ) die logische Form der Assertive (Repräsentative) darstellen sollte. Das ist aber nicht der Fall. Daß Anpassungsrichtung, psychischer Zustand und propositionale Gehaltrestriktion Funktionen des illokutionären Witzes sind, sagt Searle selbst. Deshalb setzt er als die 'logische Form' dieser Sprechaktklasse gerade nicht die redundante Zeichenfolge h i G ( p ) an, sondern die nicht redundante Folge h ( p ) ·
217
II.8
NOTATIONSSTABILITÄT
"Eine Klassifikation ist notationsstabil genau dann, wenn die Kategorien von ihrer Repräsentation unabhängig sind. Ein Spezialfall von instabiler Notation tritt dann auf, wenn eine unterschiedliche KJammerung bei den Kategorienrepräsentationen eine Veränderung der Kategorien bewirkt."
II.8.l
Stabilität und Notation
Auch hier wäre zunächst wieder zu klären, was es heißen soll, daß Kategorien von ihrer Repräsentation unabhängig sein sollen. Wenn damit etwa gesagt sein soll, daß es gleichgültig ist, wie man die Kategorien repräsentiert, dann könnte das nicht nur der zuletzt behandelten Forderung der Minimai-Redundanz widersprechen; es widerspräche wohl auch jedem vernünftigen Verständnis von Klassifikationen. Soll eine Klassifikation genau dann notationsstabil heißen, wenn die Notation, in der die Repräsentation ihrer Kategorien formuliert ist, stabil ist, dann wären die gleichen Vorbehalte angebracht wie bei den Adäquatheitsbedingungen 6 und 7. Die (formale) Notation einer, wie bei SK der Fall, zunächst einmal mit nicht-formalen Mitteln angegebenen Klassifikation gibt es nicht; es gibt stets unterschiedliche Notationsmöglichkeiten, je nach den verwendeten logischen Sprachen. Wie man diesem Problem beikommen könnte, ist aus den beiden vorigen Kapiteln bereits bekannt: Mit der Relativierung auf eine bestimmte Notation. Auch mit einer solchen Umformulierung der 'Definition' wäre deren größte Schwäche aber noch nicht beseitigt. Was "unabhängig" in ihr heißen soll, ist weiterhin unklar.
II.8.2
Stabilität und Klammerung
Da sich weitere allgemeine Erläuterungen zur Stabilität nicht finden, konzentrieren wir uns auf den angeführten Spezialfall. Mit ihm wird eine (angeblich) hinreichende Bedingung für eine instabile
218 Notation formuliert, also auch eine (zumindest im Spezialfall) notwendige Bedingung für eine stabile Notation: (SN)
Stabil ist eine (in den Repräsentationen von Kategorien verwendete) Notation nur dann, wenn es nicht der Fall ist, daß "eine unterschiedliche Klammerung bei den Kategorienrepräsentationen eine Veränderung der Kategorien bewirkt"
Das heißt das gleiche wie: ( S N ' ) Stabil ist eine Notation nur dann, wenn gilt: Wenn sich zwei Repräsentationen nur durch "unterschiedliche Klammerung" unterscheiden, dann repräsentieren beide die gleiche Kategorie Stabil ist eine Notation also nur dann, wenn es ganz egal ist, wie man in den Kategorienrepräsentationen die Klammern setzt. Sei A die Klasse derjenigen Dinge x, die die folgende 'formal repräsentierte' Bedingung erfüllt: (i)
(B(x)AF(x)) vG(x)
Im Diagramm dargestellt, entspricht der Klasse A also genau die schraffierte Fläche:
(16)
Wenn wir von (i) ausgehend eine setzen, so erhalten wir (ii)
"unterschiedliche Klammerung"
B(x)A(F(x) v G ( x ) )
Sei A' nun die Klasse derjenigen x, die (ii) erfüllen. ( S N ' ) besagte dann für die bei der Repräsentation unserer Kategorien A bzw.
219
A' verwendete Notation: Stabil ist diese Notation nur dann, wenn ( i ) und (ii) trotz ihrer unterschiedlichen Klammerung die gleiche Kategorie repräsentieren, das heißt: wenn A=A'. Nun ist aber, wie man sich anhand des folgenden Diagramms, wo A' der schraffierten Fläche entspricht, leicht klarmachen kann, genau das Gegenteil der Fall, nämlich A*A'.
(17)
Also ist die in (i) und ( i i ) verwendete Notation nicht stabil. Es handelt sich aber dabei um die in der Prädikatenlogik übliche Notation. Sollte diese ein "Spezialfall" einer instabilen Notation sein? Wie unser Beispiel zeigte, wissen wir weiterhin nicht, was mit Notations- bzw. Klassif ikations- (Notations )-Stabilität gemeint sein könnte, weder im Spezialfall noch generell.
II.8.3
Ist SK notationsstabil?
Da auch mit dem Einwand gegen SK - "SK ist nicht notationsstabil. Die Kategorien sind unabhängig von ihrer Repräsentation" - so nichts anzufangen ist, sehen wir uns dessen Begründung an: "Betrachten wir die Äußerung der folgenden beiden Sätze: 8a) IS sagt zu H:l 8b) [S sagt zu H:|
In diesem Zimmer ist ein Spion Ich erkläre hiermit, daß ich hiermit feststelle, daß in diesem Zimmer ein Spion ist. (8a) und (8b) sind im fraglichen Kontext äquivalent, gehören aber zu verschiedenen Arten von Sprechakten im Sinne Searlcs. (8a) ist eine Feststellung, (8b) ist eine Erklärung, noch präziser eine Erklärung, daß etwas festgestellt wird ... (8a) und (8b) sind in Searles Notation als (9a) bzw. (9b) repräsentiert: f9a) h iCi(p) (9b) Dt Feststellen (p) Somit ist derselbe Sprechakt eine Feststellung oder eine Erklärung, je nachdem, mit welchen Mitteln er an der Oberfläche vollzogen wird, oder wie er formal repräsentiert wird."
i
220
Für eine Beurteilung dieser Argumentation sind mehrere Fragen zu beantworten: Ist es richtig (bzw. zuerst: Was soll es heißen), daß ( 8 a ) und ( 8 b ) - damit sind wohl wieder Äußerungen dieser Sätze, nicht die Sätze selbst gemeint - "im fraglichen Kontext äquivalent" sind, und würden diese Äußerungen von Searle trotzdem "zu verschiedenen Arten von Sprechakten" gerechnet? Insbesondere: Ist es richtig, daß diese Äußerungen "in Searles Notation" so wie in ( 9 a ) und ( 9 b ) zu repräsentieren wären? Gilt also die Schlußfolgerung, daß "somit . . . derselbe Sprechakt eine Feststellung oder eine Erklärung" sei, "je nachdem, mit welchen Mitteln er an der Oberfläche vollzogen wird, oder wie er formal repräsentiert wird"? Was den Sinn und die Richtigkeit der Behauptung der Äquivalenz (von Äußerungen) von ( 8 a ) und ( 8 b ) angeht, so ist hier lediglich zu wiederholen, was schon in I I . 2 . 3 . ( e ) anläßlich der Äquivalenzbehauptung bezüglich solcher Äußerungspaare wie ( 5 a ) (S sagt zu H : ) (5b) (S sagt zu H : )
Der Zugang ist versperrt Ich erkläre hiermit, daß ich hiermit feststelle, daß die Tür versperrt ist
gesagt worden ist. Die Behauptung ist nur so zu verstehen: Es ist ein Kontext denkbar, in dem man mit einer Äußerung von (a) jeweils genau dasselbe machen kann wie mit einer Äußerung von ( b ) , nämlich feststellen/behaupten, daß ein Spion im Zimmer bzw. die Tür versperrt ist. Diese Äquivalenzthese mag nun auch richtig sein. Wer (5b) bzw. (8b) äußert, der wird, falls er überhaupt verstanden wird, gewiß so verstanden, als hätte er stattdessen einfach ( 5 a ) bzw. ( 8 a ) geäußert. Die Äquivalenzbehauptung besagt letztlich nichts anderes als: Wir gehen jetzt einfach von einem Kontext aus, in dem es klar ist, daß beide Äußerungen Feststellungen sind. Der springende Punkt der Argumentation ist die These, wonach Äußerungen von ( 8 a ) und ( 8 b ) , obgleich "im fraglichen Kontext äquivalent", trotzdem zu "verschiedenen Arten von Sprechakten im Sinne Searles" gehören sollen. Die Äußerung von (8a) sei nach Searle eine Feststellung, die (äquivalente, d.h. ebenfalls eine Feststellung darstellende) Äußerung von (8b) hingegen "eine Erklärung, noch
221
präziser eine Erklärung, daß etwas festgestellt wird". Dabei ist klar, daß B hier unter Erklärung ein Deklarativ verstanden wissen will. Genau dies macht aber seine These eindeutig falsch. Auch wenn die Äußerung ( 8 b ) mit der Wendung "ich erkläre hiermit, daß . . . " beginnt, wird sie allein dadurch noch nicht zu einem Deklarativ im Sinne Searles (vgl. I I . 2 . 3 . ( e ) und I I . 5 . 3 ( c ) ) . Zu welcher Klasse von SK eine Äußerung gehört, hängt allein von der mit ihr verfolgten primären illokutionären Absicht.ab, nicht von ihrer sprachlichen Form. Auch für Searle sind beide fraglichen Äußerungen genau das, was sie nach Voraussetzung sein sollten: Feststellungen. Daher ist die These, wonach die Äußerungen von ( 8 a ) und ( 8 b ) in Searles Notation durch (9a) (9b)
hlG(p) D i Feststellen (p)
repräsentiert werden müßten, falsch. Da beide Äußerungen Feststellungen sind, entspricht beiden einzig und allein ( 9 a ) bzw. kürzer
KP)· In ( 9 b ) ist es zudem nicht gleich, wie die Klammerung gesetzt wird. Da die dritte Stelle, nach Searle, für einen Ausdruck reserviert ist, der die jeweilige Aufrichtigkeitsbedingung ausdrückt (bzw. für den ausgedrückten psychischen Zustand), unterstellt man das auch bei ( 9 b ) ; das führt aber zu Unsinn. Daß S dem H gegenüber feststellt, daß p, ist kein Sachverhalt, der einer Aufrichtigkeitsbedingung für irgendeinen speziellen Fall von Deklarativen entsprechen könnte: Deklarative haben nach Searle gar keine solche Bedingung. Hier rächt sich Bs absurder Vorschlag, statt Searles Symbol 0 das unsichtbare " " zu schreiben. Wahrscheinlich soll mit "Feststellen(p)" in ( 9 b ) eine Beschränkung für den propositionalen Gehalt angedeutet sein; dann wäre diese jedoch wie bei den anderen Fällen innerhalb der Klammern für den propositionalen Gehalt anzugeben, nicht außerhalb. Es sollte statt ( 9 b ) besser ( 9 b ' ) heißen (vgl. dazu Tabelle (1) von II. 0 . 1 ) :
222
(9b) (9b')
D J Feststellen(p) D $ 0(Feststellen p )
Festzuhalten bleibt: Die formale Repräsentation einer Äußerung richtet sich auch nach Searle allein danach, von welchem Sprechakttyp die betreffende Äußerung tatsächlich ist, nicht nach der sprachlichen Form (i.e. der "Oberflächenrealisierung"). Die Behauptung, daß die Klassifikation eines Sprechakts sich in SK nach dessen sprachlicher Form bzw. seiner formalen Repräsentation richte, ist mit dem Aufweis ihrer falschen Voraussetzungen erledigt. Der für eine Klassifikation relevante Sprechakttyp einer Äußerung ist nach Searle keine Funktion ihrer sprachlichen Form; daher ist für ihn auch die formale Repräsentation eines Sprechakts keine Funktion dessen, "mit welchen Mitteln er an der Oberfläche vollzogen wird". Der Klassifikation SK wird von B eine "Entsprechung zwischen Oberflächenrealisierung [sprachlicher Form] und Bedeutungsrepräsentation [formaler Repräsentation]" unterstellt, die in SK an keiner Stelle zu finden ist. Ein Einwand gegen SK ergibt sich aus Bs Begründung des Vorwurfs der Notations-instabilität von SK nicht.
223
II.9
LOGISCHE TRANSPARENZ
"Eine Klassifikation ist logisch transparent genau dann, wenn ihre Kategorien durch eine logische Form charakterisiert werden können."
II.9.l
Nochmals: Illokutionäre Absichten
Auf die Eigenschaft der logischen Transparenz sind wir schon in I I . 6 eingegangen; daher können wir uns gleich den Argumenten zuwenden, die B für den Einwand vorzubringen hat, daß SK nicht logisch transparent sei. Diese lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen. Die Argumente der ersten Gruppe bestehen aus Bemerkungen über illokutionäre Absichten im allgemeinen, die der zweiten Gruppe betreffen Probleme der Bestimmung des propositionalen Gehalts von Sprechakten. Mit den Argumenten der ersten Gruppe knüpft B an die Auffassungen über illokutionäre Absichten an, die hier in II.0.1 diskutiert und weitgehend destruiert worden sind. Seine neuen Argumente seien zur besseren Übersicht im folgenden einzeln aufgeführt - wobei die Argumente ( i i ) bis ( v i ) offenbar als Begründung für das Hauptargument (i) anzusehen sind: (i)
"Die illokutionäre Absicht von Sprechakt-Typen [kann] nicht ein für allemal bestimmt werden ...; sie hängt von theoretischen und kontextuellen Faktoren ab."
(ii)
"In Situationen, wo der Hörer alles ausführt, was jemand von ihm ausgeführt haben möchte, kann die illokutionäre Absicht mit ihrem Kern gleichgesetzt werden."
(iii)
"Lediglich gewisse soziale Umgebungen - aber natürlich nicht die differenzierteren und interessanteren - lassen eine solche Vereinfachung zu."
(iv)
"In Situationen, wo dem Hörer bestimmte Fähigkeiten fehlen, oder wo er Gründe und die Freiheit hat, nicht voll zu kooperieren, wird die illokutionäre Absicht der Sprechakte schwächer."
(v)
"Eine Klassifikation wie SK hängt von der je spezifischen Wahl ab, die die Teilnehmer im Hinblick auf die illokutionäre Absicht treffen."
(vi)
"Als Illustration können wir gerade den Extremfall nehmen, in dem der Hörer fast gar nicht zur Kooperation bereit ist. In diesem Fall degenerieren alle Sprechakt-Typen zu Expressiven."
Daß, wie es in (i) heißt, eine Bestimmung des Begriffs der illokutionären Absicht, wie bei allen theoretischen Begriffen, auch von theoretischen Faktoren abhängen mag, ist selbstverständlich (vgl. z . B . I I . 2 . 3 ( b ) ) . Es kommt aber, wie die weiteren Thesen zeigen, bei
224
dieser Argumentation nur auf die kontextuellen Faktoren an. An welche Faktoren B dabei vor allem denkt, ist offensichtlich: Der Hörer tut von dem, was er dem Sprecher zufolge tun soll, alles oder - um den anderen "Extremfall" zu nehmen - ( f a s t ) nichts. Je mehr er davon tut bzw. zu tun zumindest in der Lage ist, desto kooperativer erweist er sich. An dem Grad dieser Kooperativ!tat bemißt sich dann, wie stark bzw. wie schwach die illokutionäre Absicht des Sprechers ist bzw. war. Da, so das Hauptargument ( i ) , Sprechakte also solcherart kontextabhängig sind, läßt sich die illokutionäre Absicht nicht "ein für allemal" bestimmen. Es kann, wie im extrem 'starken' Fall, die illokutionäre Absicht "mit ihrem Kern gleichgesetzt werden" oder nicht - wie im extrem 'schwachen' Fall, wo dann etwas anderes ('degeneriertes') gilt. Sofern sich diese Argumentation nicht schon selbst desavouiert, ist zu ihr lediglich folgendes zu bemerken: Zu (i) und generell: Der Hauptfehler der gesamten Argumentation besteht darin, daß nicht zwischen illokutionären Absichten in konkreten Situationen (Kontexten) und dem Begriff der illokutionären Absicht unterschieden wird. Wo es darum geht, daß illokutionäre Absichten kontextabhängig sein sollen, können nur konkrete illokutionäre Absichten gemeint sein; während es bei der Hauptthese ( i ) doch wohl um den Begriff der illokutionären Absicht bzw. um die den SK-Typen entsprechenden diversen Begriffe illokutionärer Absichten gehen soll - sonst wäre nicht zu sehen, inwiefern ( i ) überhaupt ein Gegenargument gegen SK sein könnte. Zu ( i i ) und ( i i i ) : Daß "die illokutionäre Absicht mit ihrem Kern gleichgesetzt werden" kann, ist richtig. Denn der Ausdruck illokutionäre Absicht ist, wie der Term Absicht generell (in dem in 1 . 2 . 2 ( a ) sowie I I . 0 . 1 vermerkten Sinne) zweideutig. Es kann gemeint sein, daß jemand ein bestimmtes Ziel verfolgt, wie auch das betreffende Ziel selbst (dieses ist ja nichts anderes als der " K e r n " ) . Diese Zweideutigkeit kann man zu umgehen beschließen, indem man festsetzt, daß unter (illokutionärer) Absicht nur deren "Kern", i.e. das (illokutionäre) Ziel verstanden werden soll. Gegen eine solche Gleichsetzung von illokutionärer Absicht und Ziel wäre also nichts einzwenden. Dann ist es jedoch unsinnig, diese definitori-
225
sehe Setzung von faktischen Kontingenzen wie der Folgsamkeit des Hörers abhängig zu machen. Zu ( ü i ) speziell: Der "Kern" der (charaktistischen) illokutionären Absicht einer Aufforderung ist, daß der Hörer tatsächlich tut, was er dem Sprecher zufolge tun soll. Wenn nun aber (wie ( i i ) besagt) die Gleichsetzung von Absicht und Kern möglich ist, wenn der Hörer folgsam ist (also tut, was er tun soll), eine solche Gleichsetzung bzw. Vereinfachung aber nur in gewissen, insbesondere in "nicht differenzierteren und interessanteren" Situationen möglich sein soll, dann heißt das: Hörer sind eben auch nur in solchen "nicht differenzierteren" etc. "sozialen Umgebungen" brav und folgsam. Aufforderungen werden also nur in solchen Kontexten tatsächlich befolgt. Wenn das nun allgemein bekannt sein soll, müssen es auch die jeweiligen Sprecher selbst allgemein wissen; dann kann man in der Sprecherrolle aber auch nur in solchen Situationen erwarten, daß eine Aufforderung befolgt wird. Da die Erwartung, daß die eigene Handlung erfolgreich ist, auch bei Aufforderungen, sollen sie rational sein, gegeben sein muß, folgt somit: Es ist auch nur in solchen Situationen rational, jemanden zu etwas aufzufordern. Diese Folgerung hätte in der Tat für den (nun notwendig auf den besagten Kontexttyp Bezug nehmenden) Aufforderungsbegriff Konsequenzen, doch immer noch nicht für den Begriff der für Aufforderungen charakteristischen illokutionären Absicht, und für den generellen Begriff einer illokutionären Absicht ohnehin nicht. Was soll es ferner heißen, daß die erwähnten "sozialen Umgebungen", auf die sich nach der obigen Interpretation angeblich unsere Aufforderungsmöglichkeiten beschränken, nicht zu den "differenzierteren" gehören? Vom Aufforderungsinhalt kann dabei offenbar nicht die Rede sein. Ein Professor kann seine Assistenten zu mitunter höchst differenzierten Dingen auffordern; warum sollen diese Dinge nicht auch zu den "interessanteren" gehören können? Zu ( i v ) : Daß "die illokutionäre Absicht der Sprechakte schwächer" wird, je weniger kooperativ sich der Hörer ( z u ergänzen: wie der Sprecher weiß) zeigt, das spricht zumindest für die Richtigkeit der obigen Deutung von ( i i i ) , weshalb zu (iv) dasselbe zu sagen wäre wie zu (iii) .
226 Zu ( v ) : Dieses Argument zeigt den schon hervorgehobenen Hauptfehler der gesamten Argumentation besonders deutlich. Die "je spezifische Wahl, die die Teilnehmer im Hinblick auf die illokutionäre Absicht t r e f f e n " , kann nur heißen: Die illokutionären Absichten, die sich in einer konkreten Situation die Kommunikationsteilnehmer gegenseitig unterstellen, sind mit konkreten Handlungen verbundene Absichten. Bei SK hingegen geht es, um es nochmals zu betonen, um die Klassifikation von Sprechakttypen im Sinne von unterschiedlichen speziellen Sprechaktbegriffen, nicht darum, unter welche dieser Typen in einer konkreten Situation ein konkretes Handeln subsumiert wird. Zu ( v i ) : Wenn der Hörer einem an ihn gerichteten Befehl nicht Folge leistet - war dann die betreffende Äußerung gar kein Befehl? Nur tatsächlich befolgte Befehle wären also wirklich Befehle, während die nicht befolgten lediglich "Expressive" (gewesen) wären, d . h . Äußerungen, die per definitionem nicht auf eine Realisierung dessen abzielen, wovon der Sprecher lediglich ausdrückt, daß er sich wünschte, es würde getan. Die so entstandene Absurdität erledigt diese These auch ohne weiteren Kommentar. Die Stichhaltigkeit der gesamten Argumentation entspricht völlig den schon in II.0.1 erledigten Ansichten über illokutionäre Absichten. Ein Einwand gegen SK ergibt sich hier schon aus diesem Grunde nicht.
II.9.2
Logische Form und propositionaler Gehalt
"Andere Schwierigkeiten einer Sprechakt-Klassifikation ergeben sich aus der Tatsache, daß es keinen invarianten Weg gibt, den propositionalen Gehalt zu definieren."
Daß es einen solchen Weg unabhängig von jedem Bezug auf die speziellen Sprechakttypen gibt, ist auch nicht zu erwarten. In Searles allgemeinem Schema R ( p ) ist R schließlich eine Variable. Es gibt jedoch einen Weg für die speziellen Sprechakttypen: Der propositionale Gehalt (Inhalt) einer Aufforderungshandlung (eines Direktivs) ist der Sachverhalt, zu dessen Realisierung der Sprecher den Hörer
227
mit seiner Aufforderung auffordert; der propositionale Gehalt einer Informationshandlung (eines Repräsentative) ist der Sachverhalt, den der Hörer dem Sprecher zufolge für eine Tatsache halten soll; etc. Anders sieht die Sache aus, wenn es nicht um die Schwierigkeiten einer Definition des Begriffs des propositionalen Gehalts geht, sondern darum, wie wir - diesen Begriff voraussetzend - Sprechakte so repräsentieren sollen, daß der propositionale Gehalt eindeutig bestimmt ist. Um diese bloße Repräsentationsfrage scheint es B nun zu gehen; "definieren" heißt also im folgenden Satz lediglich "wiedergeben": "Wenn S erklärt, daß er festgestellt hat, daß Zigaretten ungesund sind, dann gibt es zwei Wege, den propositionalen Gehalt zu definieren: [p0] S hat festgestellt, daß Zigaretten ungesund sind [p,] Zigaretten sind ungesund Je nachdem, ob die erste oder die zweite Alternative gewählt wird, hat (11) S erklärt, daß er festgestellt hat, daß Zigaretten ungesund sind die logische Form
(12a) DPo oder die logische Form1 (12b)hPl Somit kann ein Sprechakt, je nachdem, wie der propositionale Gehalt gestaltet ist, zu zwei verschiedenen Sprechakt-Typen gehören, in unserem Fall also ein Deklarativ oder ein Repräsentativ sein."
In ihrer Struktur erinnert diese Argumentation deutlich an die, die in I I . 8 . 3 schon erledigt wurde, und wir gehen auch hier so vor wie dort. Ehe wir uns auf die Schlußfolgerung einlassen, wonach laut SK "ein Sprechakt, je nachdem ... zu verschiedenen Sprechakt-Typen" gehören sollte, sehen wir uns an, auf welchen Voraussetzungen die gesamte Argumentation aufgebaut ist. Was hat es mit den angeblich zwei Wegen zur Bestimmung des propositionalen Gehalts auf sich, und führen sie, wenn es solche unterschiedlichen Wege tatsächlich geben sollte, im fraglichen Fall auch 2 (12b) wurde hier bereits vereinfacht. Bei B sieht diese Zeile so aus: [D Festst p, =]hp, (mit: p0 s Festst p,)
228
zu den angegebenen Resultaten? Entsprechen diesen unterschiedlichen Wegen tatsächlich die angegebenen 'logischen Formen'? Ist es insbesondere richtig, daß ein Sprechakt, je nachdem, wie sein propositionaler Gehalt bestimmt wird, nach SK einmal zu einem Deklarativ, einmal zu einem Repräsentativ werden kann? Vorher ist jedoch noch zu klären, von welchem Sprechakt der propositionale Gehalt eigentlich bestimmt werden soll: von dem Akt, über den mit (11) berichtet wird, also von dem von S vollzogenen Akt des Erklärens (wofür der Anfang des Zitats spricht), oder von dem Akt des Berichtens über diesen Erklärens-Akt (wofür (11) spricht)? Wir wollen annehmen, daß es um ersteren gehen dürfte. Andernfalls wäre nämlich nicht zu sehen, wie man auf die Idee kommen könnte, den betreffenden Akt, wie in ( 1 2 a ) der Fall, als Deklarativ auszugeben. Des weiteren spricht für diese Lösung, daß - anders als bei (11*) unten - eine Bestimmung des propositionalen Gehalts des mit einer Äußerung von (11) vollzogenen Aktes des Berichtens nicht einmal zu einem Scheinproblem führen könnte. Denn dem propositionalen Gehalt dieses Aktes entspricht genau der durch (11) selbst wiedergegebene Sachverhalt: Dieser Sachverhalt ist es ja, über den man mit einer Äußerung von (11) berichtet. Bestimmt werden soll also nicht der propositionale Gehalt von (11), sondern des Sprechaktes, der mit einer Äußerung von (11*) vollzogen wird: (11*)
Ich (S) erkläre hiermit, daß ich festgestellt habe, daß Zigaretten ungesund sind
Bei der Bestimmung des gesuchten propositionalen Gehalts muß man sich nur fragen: Was erklärt denn S mit diesem 'Erklärens'-Sprechakt eigentlich? Die Antwort scheint ganz eindeutig zu sein: eben, daß er (S) festgestellt hat, daß Zigaretten ungesund sind. Der propositionale Gehalt ist also eindeutig p 0 . Nun braucht es, vor allem nach I I . 2 . 3 ( e ) und II. 8.3, auch keine weiteren Erklärungen, um sich Klarheit darüber zu verschaffen, von welcher Art ein mit Hilfe von (11*) vollzogener Sprechakt normalerweise ist: Nämlich von der gleichen Art wie der Akt, den man vollzogen hätte, wenn man statt (11*) einfach
229
(11**) Ich (S) habe festgestellt, daß Zigaretten ungesund sind gesagt hätte - also ein Repräsentativ. Damit ist schließlich auch die 'logische Form' dieses Sprechakts (genauer: des ihm entsprechenden Sprechakttyps) eindeutig bestimmt. Sie ist weder
(12a) DPo noch (12b) h?! sondern: (*)
HPo
Es gibt, zumindest in dem von B ausgewählten Beispielfall, also doch "einen invarianten Weg, den propositionalen Gehalt zu definieren" ( i . e . zu bestimmen); denn es gibt, wie gezeigt, hier nur einen einzigen Weg. Der angegebene Weg ( * ) ist zudem keiner von den beiden Wegen, die sich nach Bs Meinung hier anbieten würden. Damit ist bereits die erste und wesentliche Voraussetzung des obigen Versuchs, SK in weitere Schwierigkeiten zu verstricken, fehlgeschlagen. So zeigt sich, daß auch die Behauptung, daß nach SK einem Sprechakt, je nachdem, welche Variante der Bestimmung des propositionalen Gehalts gewählt wird, einmal die logische Form eines Deklarative, ein andermal die eines Repräsentative zugeordnet werde, in der Luft hängt. Zu der Auffassung, daß SK einem mit (11*) vollzogenen Sprechakt die logische Form (12a) - also die eines Deklarative - zuordnen könnte, mag B wohl wieder deshalb gekommen sein, weil seiner Meinung nach bei SK die logische Form an der jeweiligen "Oberflächenrealisierung" (der sprachlichen Form von (11*)) festgemacht wird. Wenn man also der Meinung sein sollte, daß das Vorkommen einer Wendung wie Ich erkläre hiermit für das Vorliegen eines Deklarative schon hinreichend sei, dann wäre die Wiedergabe durch ( 1 2 a ) auch richtig. Denn S erklärt nicht einfach, daß pj, sondern daß er festgestellt hat, daß p! - insgesamt also: daß p0. Daß diese Oberflächen-Auffassung von Deklarativen falsch und vor allem bei SK nirgendwo im Spiel ist, wurde jedoch schon in I I . 8 . 3 betont.
230
Unerklärlich ist hingegen, wie man auf die Idee kommen kann, einem mit Hilfe von (11*) - bwz . von (11**) - vollzogenen Sprechakt ließe sich auch die Form (12b) zuordnen. Auch wenn es ganz richtig ist, daß damit (beidemal) eine Behauptung aufgestellt, also ein Repräsentativ vollzogen wird: was behauptet wird, ist eben nicht nur, daß PJ, sondern vielmehr, daß S festgestellt hat, daß pj - i.e. also p 0 . Die Wendung "S hat festgestellt" ist zweideutig. Man kann das einmal im Sinne von "S hat selbst die Erfahrung gemacht" lesen; es kann aber auch soviel bedeuten wie "S hat die Feststellung getroffen bzw. hat die Behauptung gemacht". Dieser Unterschied spielt für die Widerlegung der Argumentation Bs jedoch keine Rolle; insbesondere ist er für die Frage der Zuordnung der Form (12b) irrelevant. Denn ob man (11*) bzw, (11**) nun so oder so liest, von der Form (12b) ist der Sprechakt des Behauptens (daß S festgestellt hat, daß P! ) in keinem Fall. Wenn freilich festgestellt haben in der fraglichen Äußerung nichts anderes als selbst die Erfahrung gemacht bzw. selbst erkannt haben heißen soll, dann könnte man vielleicht versucht sein, die Zuschreibung der Form (12b) so zu retten: (i) Erkannt haben, daß p l f impliziert, daß P! richtig ist. Also gilt auch: ( i i ) Die Behauptung, daß man erkannt hat, daß p l f impliziert auch die Behauptung, daß pj . (iii) Die logische Form (12b), d . h . hpi, folgt also bereits aus der logischen Form HPo· Wie diesem Rettungsversuch zu begegnen wäre, steht bereits in I I . 2 . 3 ( c ) . Auch wenn (i) richtig ist, so gilt allein deshalb noch nicht ( ü ) - und somit auch nicht allein deshalb schon ( i i i ) . Selbst wenn man es mit einem Fall zu tun hätte, in dem die erforderliche Voraussetzung für den Übergang von ( i ) zu (ii) bzw. (iii) tatsächlich erfüllt ist (S also nicht nur davon ausgeht, daß der Hörer noch nicht weiß, daß S erkannt hat, daß p u sondern auch davon, daß H noch nicht weiß, daß p j ) , so käme hier doch noch ein weiterer Punkt hinzu: Auch wenn man zugeben könnte, daß |unter den gegebenen Voraussetzungen bereits aus f-p0 folgt, so wäre es
231
dennoch irreführend, wenn man neben |-p0 auch noch f-pi als die logische Form des betreffenden Sprechaktes bezeichnete. Denn unter dieser wird man stets nur die stärkste Form verstehen dürfen, nicht auch alle daraus folgenden schwächeren Formen. Ansonsten ergäbe die Rede von der logischen Form gar keinen Sinn. Auch dieser Rettungsversuch für (12b) stünde also auf schwachen Beinen. Nur ein Weg bietet sich an, wie man Bs Argumentation schließlich doch noch so zurechtbiegen könnte, daß sich statt der Form ( *)
die Zuschreibung der Form (12b)
rechtfertigen ließe: Man gehe gar nicht von der Äußerung von (11*) Ich erkläre hiermit, daß ich festgestellt habe, daß P! aus, sondern - wie schon in I I . 8. 3 - von einer Äußerung von (11***) Ich erkläre hiermit, daß ich hiermit feststelle (behaupte), daß P! Nur in diesem Fall reduziert sich der vollzogene Sprechakt tatsächlich auf die Behauptung von pj selbst. Dann reduzierte sich jedoch auch die gesamte Argumentation auf die in I I . 8. 3 bereits destruierte. So bliebe dazu nichts weiter zu sagen, als daß dann die ganze Sache auch nichts mehr mit verschiedenen Wegen, den propositionalen Gehalt zu definieren, zu tun hätte. Mit seiner Argumentation beansprucht B gezeigt zu haben, daß (a)
in SK "die logische Form entscheidend von der Wahl des propositionalen Gehalts" abhängt,
und bemerkt dann zu diesem Ergebnis :
232
(b)
"Somit scheint der Begriff der logischen Konsequenz davon abzuhängen, wie ein bestimmter Sprechakt analysiert wird eine recht unerfreuliche Tatsache."
Die Behauptung ( a ) ist in Übereinstimmung mit der obigen Argumentation wohl so zu lesen: Nach SK läßt sich der propositionale Gehalt eines gegebenen Sprechakts ganz unterschiedlich bestimmen. Je nachdem, wie dieser Gehalt bestimmt wird, stellt sich heraus, daß ein und derselbe Sprechakt von SK einmal die logische Form eines Deklarative und einmal die eines Repräsentative zugewiesen bekommt. Wie wir eben gesehen haben, ist diese Argumentation nicht haltbar. Zu ergänzen wäre dieses Urteil nur noch durch einen weiteren Hinweis: Insofern es darum gehen soll, wie eine gegebene bestimmte Äußerung zu analysieren ist (War sie nun als ein Deklarativ oder als ein Repräsentativ gemeint?), hat dieses Problem überhaupt nichts mit der Adäquatheit bzw. Inadäquatheit irgendeines Vorschlags zu einer Klassifikation von Sprechakttypen zu tun, insbesondere also auch nichts mit SK. (Vgl. zu diesem Punkt u . a . nochmals II. 0 . 2 . ) Auch wenn der Bezug auf SK gestrichen wird, bleibt festzuhalten: Ein stichhaltiges Argument dafür, daß es eine Funktion des jeweils angesetzten propositionalen Gehalts sei, ob eine gegebene Äußerung als ein Deklarativ oder als ein Repräsentativ anzusehen ist, hat B nicht vorgebracht. Wie unsere Rekonstruktion zeigte, gilt lediglich dies: Wenn der propositionale Gehalt eines Sprechakts z . B . p0 ist, dann wäre es falsch, wenn man ihm die Form R ( P I ) - mit R als Platzhalter für die illokutionäre Rolle des Sprechakts - als 'logische Form' zuordnen würde: nur R ( p 0 ) wäre richtig. Die Erkenntnis ist nun freilich völlig trivial. Man beachte hier: R ( p 0 ) ist schon allein deshalb, weil auf einen ganz bestimmten Sachverhalt Bezug genommen wird, eine entsprechend bestimmte logische Form. Sonst könnte man schließlich auch nicht behaupten, daß sie die Formalisierung dieses Sprechakts im Unterschied zu irgendeinem anderen ist. Das zeigt aber schon, daß die Behauptung (b) völlig falsch ist. Es ging (bei B wie auch hier) um die Bestimmung eines bestimmten
233
propositionalen Gehalts, und somit auch um die Bestimmung der logischen Form eines bestimmten Aktes. Von einer Definition des Beg r i f f s der logischen Form von Sprechakten war nirgends die Rede. Wiederum wurde von B hier der Fehler begangen, Begriff und Phänomen zu verwechseln, also den Begriff der logischen Folgerung mit dem, was aus einem Sprechakt der und der Art logisch folgt. Wenn ich einen bestimmten Sprechakt so analysiere, ein anderer anders, so mag in der Tat aus unseren unterschiedlichen Analysen auch unterschiedliches folgen - aber das hat nichts mit dem "Begriff der logischen Konsequenz" zu tun. Was folgt, hängt davon ab, wie man das, woraus etwas folgen soll, analysiert - aber deshalb nicht auch, was es heißt, daß etwas folgt. Andernfalls wäre das nicht nur eine "recht", sondern eine höchst "unerfreuliche Tatsache": Man könnte die unterschiedlichen Analysen im Hinblick auf ihre jeweiligen logischen Folgerungen gar nicht mehr sinnvoll vergleichen.
II.9.3
Arbitrarität der Kommissive
"Aus dem gleichen Grund ist es schwierig, zu entscheiden, wie etwa ein Kommissiv klassifiziert werden sollte. (13a) S verspricht H, das Haus zu verlassen. (13b) S erklärt H, daß S H einen Gefallen tun und das Haus verlassen wird. (13c) S übernimmt eine Verpflichtung gegenüber H, indem er sagt, daß S H einen Gefallen tun und das Haus verlassen wird. Sie [?| könnte als reine Kommissive, Repräsentative und gleichermaßen als Deklarative klassifiziert werden. Diese Arbitrarität ist dem Begriff der Kommissive inhärent ...".
Da sich diese Argumentation unmittelbar an die zuletzt behandelte anschließt, wird sich der "gleiche Grund" auf den Grund beziehen, in dem B auch schon zuvor die Quelle für die Schwierigkeit gesehen hat, "zu entscheiden, wie [ein gegebener Sprechakt] klassifiziert werden sollte". Dieser Grund bestand darin, daß nach SK die Klassifikation eines Sprechakts von der Art der Bestimmung seines propositionalen Gehalts abhängig sein soll. Einen solchen Grund konnten wir bisher nicht finden; und auch dem neuen Argument, das lediglich aus den drei angeführten Berichten
234
über, so ist
zu unterstellen, ein und denselben von S vollzogenen
Akt des Versprechens (das Haus zu verlassen) und der darauffolgenden bloßen Behauptung besteht, ist ein solcher Grund nicht zu entnehmen. Es ist richtig, daß dann, wenn S dem H versprochen hat, das Haus zu verlassen, über diesen Akt in den drei angegebenen Formen berichtet werden könnte. Wenn es immer noch darum gehen sollte, den propositionalen Gehalt dieses (konkreten) Aktes zu bestimmen, dann ist diese Frage sofort und wiederum eindeutig zu entscheiden.
Der propositionale Gehalt dieses Versprechens
ist
genau das, was mit diesem Versprechen versprochen wurde: daß S das Haus verlassen wird. 'Arbiträr' ist daran nichts. Nun verweist freilich B darauf, daß es ihm zumindest hier nicht um die nähere Bestimmung eines konkreten gegebenen Aktes geht. Die Arbitrarität, die er zu sehen glaubt, soll nämlich "dem Begriff der Kommissive inhärent" sein und, wie er ergänzt, "unabhängig von der Tatsache, wie die Klassifikation von 'empirisch' gegebenen Sprechakten in eine Klasse von Kategorien zu leisten ist". Zwar ist
mit diesem Hinweis auf den Begriff
der Kommissive genau
die Ebene genannt, auf der die Diskussion, wenn sie für eine Beurteilung von SK überhaupt relevant sein soll, zu führen ist;
aber
eine Arbitrarität ist auch auf dieser Ebene bezüglich des Begriffs des propositionalen Gehaltes nicht zu finden. Denn auch was generell unter dem propositionalen Gehalt z . B . eines Verprechens zu verstehen ist, ist eindeutig angebbar: Es ist genau der Sachverhalt, der versprochen wird - welcher auch immer das sei. Dasselbe gilt für den propositionalen Gehalt von Kommissiven im allgemeinen: Darunter ist genau der Sachverhalt zu verstehen, auf den man sich als Sprecher mit dem jeweiligen Kommissiv festlegt - welcher Sachverhalt das auch immer in konkreten Fällen sein mag. Falls es irgendeinen Grund für eine angebliche Arbitrarität im "Begriff der Kommissive" geben sollte, so kann er - entgegen Bs Meinung - jedenfalls nicht in der Bestimmung bzw. Definition des (Begriffs des) propositionalen Gehalts dieses Sprechakttyps liegen. So ist zu vermuten, daß der tatsächliche Grund für die Arbitrarität im Begriff der Kommissive ein ganz anderer ist. Bleiben wir beim
235
Beispiel des Versprechens. Über jeden Versprechens-Akt kann man, wie schon betont, in der Tat verschieden - mit Hilfe verschiedener Berichtsformen - berichten. Also etwa, um Bs Beispiele zu verallgemeinern und etwas zu modifizieren, so: (13a*) S verspricht H, den Sachverhalt p zu realisieren (13b*) S erklärt H, daß S H einen Gefallen tun und p realisieren wird (13c*) S übernimmt eine Verpflichtung gegenüber H, nämlich die, p zu realisieren Daß man über jedes Versprechen so berichten kann, ist "dem Begriff des Versprechens inhärent", denn wie man vor allem aus Searles eigener Analyse des Versprechens gelernt haben dürfte, sind (13b*) und (13c*) nichts anderes als logische ( d . h . ja: begriffliche) Folgerungen aus (13a*). Gerade weil es sich aber um logische Folgerungen handelt, ist
auch diese Eigenschaft ganz gewiß nicht arbi-
trär. Auch wenn mit diesen drei Berichten über ein und denselben Akt (ein Versprechen) berichtet wird, so sind die Berichte doch verschieden. Insbesondere gilt: Die propositionalen Gehalte der Repräsentative, die man mit Äußerungen dieser drei Formen vollzieht, sind ebenso verschieden. (Sie werden durch die drei Sätze (13a*) bis (13c*) wiedergegeben.) B hat die falsche Unterstellung gemacht, daß man von der Verschiedenenheit der propositionalen Gehalte von Berichten über ein und denselben Akt auch auf eine entsprechend beliebige ("arbiträre" ) Darstellbarkeit des propositionalen Gehalts des Aktes schließen darf, über den damit berichtet wird. Nur so jedenfalls ist
zu erklären, wie B zu der These von der "im Begriff der Kommis-
sive" liegenden Arbitrarität ('des' propositionalen Gehalts - und damit nach seiner Auffassung auch der Sprechakttypen selbst) gekommen sein könnte. Der dabei gemachte Schluß ist ein Fehlschluß: Der propositionale Gehalt des Versprechens, d . h . p, ist mit keinem der propositionalen Gehalte der mit einer Äußerung von (13a*)/(13b*)/(13c*) vollzogenen Repräsentative identisch. Nicht weniger falsch wäre es
236
schließlich, wenn aus der Tatsache, daß sich über ein Versprechen z . B . mit Hilfe von (13b*) berichten läßt, der Schluß gezogen würde, der berichtete Akt selbst sei deshalb eben nicht nur ein Kommissiv, sondern auch ein Deklarativ. Es bleibt also lediglich die bloße Behauptung, daß Koiranissive außer "als reine Kommissive [nach SK auch als] Repräsentative und gleichermaßen als Deklarative klassifiziert werden" können. Was von dieser (an der hier geprüften Stelle nicht weiter begründeten) Behauptung zu halten ist,
wurde jedoch schon in I I . 2 . 3 gesagt, wo
uns dieses Standardargument schon einmal begegnet ist. ebenfalls II.10. 3)
II.9.4
(Vgl. dazu
Versteckte Parameter
"Aber noch in einer anderen Weise hängt die logische Form vom propositionalen Gehalt ab. Nehmen wir das Beispiel (14) (S sagt zu H:) Ich sage dir, daß p Das sieht so aus, als ob es ein repräsentativer Sprechakl sei. Unglücklicherweise gibt es aber einen versteckten Parameter, und zwar p. Wenn p etwa "es regnet" ist, können wir mit Sicherheit annehmen, daß ein repräsentativer Sprechakt vollzogen worden ist. Wenn p etwa "du sollst deine Hausaufgaben machen" ist, scheint der vollzogene Sprechakt eher ein Direktiv als ein Repräsentativ zu sein."
Der Fehler dieser Argumentation ist
durchsichtig. Er hängt an der
Deutung des Satzschemas p, also an dem, was B den in ( 1 4 ) enthaltenen "Parameter" nennt. Solche Satzschemata sind aus der Aussagenlogik geläufig. Dort ist freilich stets vorausgesetzt, daß dafür durchweg nur Aussagesätze eingesetzt werden dürfen. 2 An diese Konvention wird man sich auch bei einer 'Repräsentation' von Sprechakten sinnvollerweise halten. Gegen diese Konvention verstößt B jedoch, wenn er in seiner Diskussion des Beispiels ( 1 4 ) einmal einen Aussagesatz, dann aber auch den Satz "Du sollst deine Hausaufgaben machen" einsetzt - zumindest wenn dieser Satz nicht selbst ein Aussagesatz ist, also nicht etwa soviel besagen soll wie der Bericht "Der X hat gesagt, daß du die Hausaufgaben machen sollst",
2 Da sich die Aussagenlogik ausschließlich mit solchen Sätzen beschäftigt, ist dort auch ein spezieller Bezug auf die stets unterstellte repräsentative Rolle von Standardäußerungen solcher Sätze überflüssig, weshalb statt h· (p) einfach p angesetzt werden darf.
237
sondern eine Standardform einer entsprechenden Aufforderung. Diese 'Representations'-Konvention und die Searleschen Abkürzungen für die illokutionären Rollentypen vor Augen, sollte freilich auch schon klar sein, wie auf der hier allein zur Debatte stehenden Abstraktionsebene die logischen Formen für Äußerungen der Form (14a) Ich sage dir, (14b) Ich sage dir,
daß es regnet daß du deine Hausaufgaben machen sollst
aussehen; nämlich genau so wie die logischen Formen für die Äußerungen der Form (14a*) Es regnet (14b*) Du sollst deine Hausaufgaben machen Also genau so: (14a**) K P ) (14b**) J ( p ) (14) bzw. (14a) ist, wie B richtig sieht, eine Äußerung, von der wir "mit Sicherheit annehmen" können, daß mit ihr ein "repräsentativer Sprechakt vollzogen" wird, (14b) hingegen eine solche, die ein Direktiv ist. Dies begründet nun aber gewiß nicht den folgenden Schluß: "Somit ist die Sprechakt-Klasse nicht durch eine logische Form charakterisierbar." Von 'der' Sprechaktklasse war bei diesem Beispiel noch gar nicht die Rede; auch wenn aus dem nächsten Satz "Nicht jeder Sprcchakt der Form
(15) (-P ist ein Repräsentativ, sondern für den Fall, daß p die Form hat 'Sollte (H, Wahr-Machen (p))', liegt ein Direktiv vor."
hervorgeht, daß B mit 'der' Sprechaktklasse hier die Klasse der Repräsentative meinte, gilt der Schluß genauso wenig. Denn zu dem monierten Verstoß gegen die Repräsentationskonvention kommt noch
238
hinzu, daß hier die Searlesche 'logische Form' (15) nicht Sprechakten, sondern offenkundig einer sprachlichen Form, nämlich ( 1 4 ) , zugeordnet wird. Wenn es richtig wäre, daß man für p beliebige Sätze einsetzen d a r f , und es trotzdem auch noch richtig wäre, daß jede Äußerung eines Satzes der Form (14) Ich sage dir,
daß p
bei Searle die Form (15) zugewiesen bekäme, dann - und auch nur dann - wäre die Behauptung richtig, daß "nicht jeder Sprechakt der Form ( 1 5 ) ... ein Repräsentativ" ist. Beide von B gemachten Voraussetzungen sind aber falsch. Die Behauptung, daß die Klasse der Repräsentative "nicht durch eine logische Form charakterisierbar" ist, hat B mit diesen falschen Unterstellungen sicher nicht begründet. Da sich auch alle anderen Argumente gegen die logische Transparenz von SK als nicht stichhaltig erwiesen haben, gilt das gleiche Urteil auch für die Schlußfolgerung, daß "SK nicht logisch transparent" sei.
239
11.10
SCHWACHE KLASSIFIKATION "Eine Klassifikation ist eine schwache Klassifikation genau dann, wenn nicht alle Phänomene in alle Kategorien der fraglichen Klassifikation eingeordnet werden."
II. l 0.1
Eine extrem schwache Bedingung
Diese Bestimmung ist wie folgt zu präzisieren, wobei "alle Phänome ne" natürlich nur im Sinne von "alle von der betreffenden Klassifi kation K zu klassifizierenden Phänomene" verstanden werden darf: D10: K ist
eine schwache Klassifikation :=
M.a.W.: K ist
schwach gdw. Es gibt mindestens ein von K zu klassifizierendes Element aus Aj und eine Kategorie c von K derart, daß kein Element von c ist
Bei dieser Eigenschaft handelt es sich, wie B mit Recht sagt, um eine "extrem schwache Bedingung für Klassifikationen", was sich am besten daran zeigt, welche Klassifikationen durch sie allein ausgeschlossen würden:
(18) Daß die Bedingung der Schwachheit erfüllt ist, wird bereits durch die zweite der hier diskutierten Klassifikationseigenschaften garantiert. Es gilt nämlich:
240
T9:
Ist
K disjunkt, dann auch schwach
Die Umkehrung gilt jedoch nicht, wie die beiden folgenden Diagramme zeigen;
(19)
(20)
Diese Klassifikationen sind zwar schwach, aber entweder nicht inklusionsfrei oder nicht überschneidungsfrei, auf jeden Fall also nicht disjunkt. Die Forderung, daß eine Klassifikation zumindest eine schwache Klassifikation sein sollte, ist also eine sehr viel schwächere Forderung als die der Disjunktivität. Da die Disjunktivitätsforderung (vgl. I I . 2 ) auf jeden Fall sinnvoll ist, ist es a fortiori auch die Forderung der Schwachheit. Ist eine Klassifikation nicht einmal eine schwache Klassifikation, so enthalten alle Kategorien die gleichen Elemente - nämlich alle. In einem solchen Fall würde man am besten gar nicht mehr von einer Klassifikation reden.
I I . l 0 . 2 Ein extrem starker Einwand
Eine schwächere Bedingung für Klassifikationen als die der Schwachheit ist wohl nicht denkbar. Daher kann es gegenüber einer Klassifikation auch keinen stärkeren Einwand geben als den, daß sie nicht einmal schwach ist. Von allen gegen SK vorgebrachten Einwänden wiegt daher die Behauptung, daß "SK ... nicht einmal die Erfordernisse einer schwachen Klassifikation erfüllt" ohne Zweifel am schwersten. Mit diesem Verdikt richtet sich B nicht nur gegen SK; es soll vielmehr auch jede andere "aprioristische Sprechaktklassifizierung"
241
treffen. Jede Klassifikation, die nach "den gleichen Richtlinien" wie SK verfährt - gemeint ist: jede Klassifikation von Sprechakten, die diese in solche Grundkategorien wie die der Repräsentative, Direktive etc. einteilen möchte - ist nach B unvermeidlich nicht einmal eine schwache Klassifikation und somit von vornherein "nutzlos" .
II.10.3
Die Komplexität von Sprechakten
Auch das stärkste Geschütz macht keinen Eindruck, wenn ihm die passende Munition fehlt. Das einzige Argument, das B hier vorzuweisen hat, ist für uns nicht nur nicht neu, wir haben es auch schon mehrmals entschärft. Es besteht lediglich in einem erneuten Verweis auf jene Komplexität von Sprechakten, die nach seiner Meinung "enorme Schwierigkeiten für eine vernünftige Klassifikation von Sprechakten mit sich bringt": (K)
"jeder Sprechakt ist zugleich Expressive, missive, Deklarative und Repräsentative."
Direktive, Kom-
Diese Behauptung ist nun aber nichts anderes als eine etwas weitergehende Variante der (schon in I I . 2 . 3 , und dort vor allem in Abschnitt (b) behandelten) These, wonach SK schon deshalb nicht inklusionsfrei (und somit auch nicht d i s j u n k t ) sei, weil zumindest einige der "Kategorien [von SK] so konstituiert sind, daß die Zugehörigkeit eines Phänomens [eines Sprechakts] zu einer Kategorie seine Zugehörigkeit zu einer anderen Kategorie impliziert." Die neue These besagt über diese alte These hinaus, daß eben nicht nur einige SK-Kategorien derart konstituiert sind, sondern alle. Erst mit dieser Verstärkung wird aus dem Vorwurf der fehlenden Inklusionsfreiheit der Vorwurf, daß SK nicht einmal eine schwache Klassifikation sei. Auch hinter dieser stärkeren Fassung des alten Standardarguments steht jedoch nichts anderes als die generelle Weigerung, zwischen dem mit einem Sprechakt verfolgten primären illokutionären Ziel und
242
irgendwelchen
weiteren
(nicht
konsequent zu unterscheiden
primären)
illokutionären
(vgl. wieder I I . 2 . 3 ( b ) ) ,
Zielen
sowie die
fehlende Einsicht, daß in SK ausschließlich nach ersteren klassifiziert wird. Bei SK wird eben nicht nur nach irgendwelchen "Sprechaktkomponenten" klassifiziert, sondern nur nach den jeweils primär illokutionären. Daß diese Diagnose richtig ist,
ließe sich nicht
nur erneut durch die von B anhand weiterer Beispiele vorgebrachten Begründungen belegen; deutlicher als an anderen Stellen zeigt sich dies hier auch daran, wie B die These (K) selbst sieht. Alternativ formuliert er sie nämlich so: ( K * ) "In jedem Sprechakt gibt es einige (in Searles Sinne) repräsentative, direktive, kommissive, expressive und deklarative Komponenten." (Eigene Hervorhebung) Noch
deutlicher
ist
diese
Auffassung
in
Ballmer/Brennenstuhls
Speech Act Classification (1981:57) ausgedrückt - wobei dort von den Deklarativen (vgl. dazu wiederum I I . 2 . 3 ( b ) ) und den als Spezialfall
der Direktive betrachteten Kommissiven (vgl. hier I I . 5 .
2 ( b ) und I I . 5 . 3 ) bereits abgesehen wird: 1 "[So] we are left with three categories: Expressives, Representatives, and Directives. These are exactly Buhler's three aspects of a linguistic sign .... Thus Searle's purified classification can be conceived as an expression of an idea of Bühler. According to our findings it is questionable however whether a (disjoint [disjunkte] and exhaustive [vollständige]) classification of speech acts can be built on Burner's three aspects of signs."
Halten auch wir uns an dieser Stelle an diese 'bereinigte' Fassung der Searleschen Klassifikation und unterstellen einmal hypothetisch, B hätte mit seiner Auffassung tatsächlich recht, daß die verbliebenen drei Searleschen Kategorien den bekannten drei Bühlerschen Zeichenaspekten entsprechen. Nehmen wir einmal an, es würde tatsächlich gelten: Searle
Bühler
Expressive Repräsentative
= =
expressive Komponente (Ausdruck) deskriptive Komponente (Darstellung)
Direktive
=
evokative Komponente (Appell)
1 Verwiesen wird dabei auf Bühlers Sprachtheorie (1934; 1965:28).
243
Unter dieser Voraussetzung wäre dann der Vorwurf, daß eine mit den drei Searleschen bzw. Bühlerschen Kategorien operierende Sprechaktklassifikation nicht einmal schwach wäre, in der Tat richtig. Denn auch wenn nicht jede (sprachliche) Äußerung die drei Bühlerschen Komponenten in der gleichen Stärke aufweisen wird, so kann man mit Bühler doch sagen: Irgendwie (in unterschiedlichem Maße) weist jede Äußerung jede dieser drei Komponenten a u f . Würden Äußerungen (Sprechakte) also allein danach klassifiziert, welche von diesen Komponenten ihnen jeweils zukommen, so wäre das Resultat klar: Die resultierenden drei Klassen (Expressive/Deskriptive/Evokative) enthielten durchweg die gleichen Elemente: Nämlich jeweils alle Sprechakte. Genau dieses Verständnis von SK scheint B vorzuschweben; sonst könnte er nicht behaupten, daß mit den Thesen (K) bzw. (K*) bereits gezeigt sei, daß bei "Klassifikationen wie der Searles" lediglich nach Sprechaktkomponenten oder Sprechaktaspekten klassifiziert werde. Entsprechend laufen auch seine Beispieldiskussionen darauf hinaus, nachzuweisen, daß sich in den betreffenden Äußerungen irgendwie jeweils alle Bühlerschen Aspekte nachweisen lassen - was natürlich nicht schwer fällt. Nun hat dieses Verständnis offensichtlich mit SK selbst kaum etwas zu tun, und zwar aus zwei Gründen nicht: Selbst wenn die Annahme, daß die Searleschen Kategorien genau den Bühlerschen Komponenten entsprechen, zutreffen würde, so könnte man - womit man dem richtigen Verständnis von SK immerhin schon nahe käme - dem Einwand, die Searle/Bühlersche Klassifikation sei nicht einmal eine schwache Klassifikation, doch leicht damit begegnen, daß man als Klassifikationskriterium nicht das bloße Vorkommen einer expressiven, deskriptiven oder evokativen Komponente wählt, sondern deren für den jeweiligen Sprechakttyp charakteristische Stärke. Hier ist darauf zu verweisen, daß bereits Bühler ( a . a . O . ) genau diesen Ansatz gewählt hat. Zwischen verschiedenen Redetypen wird bei ihm eindeutig nach der Stärke der jeweiligen Komponenten unterschieden. Parallel könnte man dann auch die Searleschen Kategorien so deuten, daß ihnen genau die Sprechakttypen entsprechen, in denen die ex-
244
pressive, die repräsentative oder die direktive Komponente jeweils am stärksten ist. Auch dieses verbesserte Verständnis von Searle ist immer noch falsch. Denn die Unterstellung, daß die Searleschen 'Komponenten' den Bühlerschen Komponenten entsprechen, ist nicht haltbar. Der wesentliche Unterschied ist: Searles illokutionäre Aktkategorien sind durch Bezug auf reflexive Sprecherabsichten definiert, Bühlers Komponenten hingegen ganz offensichtlich nicht. Das zeigt sich schon daran, daß von Bühlers drei Komponenten lediglich die expressive Komponente sprecherbezogen, nicht einmal diese Komponente aber an irgendwelche Sprecherabsichten gekoppelt ist. Auch der Nachweis, daß bei einer Äußerung eine bestimmte BühlerKomponente am stärksten ausgeprägt ist, wäre also kein hinreichender Beleg dafür, daß die betreffende Äußerung in die 'entsprechende' Kategorie von SK einzuordnen ist; und die bloßen Hinweise darauf, daß eine Äußerung u . a . auch noch die und die Bühlerschen Komponenten aufweist, genügen dazu erst recht nicht. Nach diesem Exkurs zu Bühlers (verglichen mit Searle sehr viel umfassenderem, dafür aber auch vagerem) Ansatz mag uns nun Bs Interpretation von SK zwar verständlicher erscheinen; gerade darum sollte jetzt noch deutlicher sein, was die Hauptschwäche des Standardarguments ( K * ) ausmacht: Es unterstellt ein Verständnis von Searles Ansatz, das diesem in keiner Weise gerecht wird.
II.l0.4
Weitere Schwächen
Die Begründungen, die B für seine These ( K * ) vorbringt, wonach jeder Sprechakt alle Bühlerschen und darüber hinaus auch noch die Searleschen kommissiven und deklarativen 'Komponenten' besitze, sind im wesentlichen von der gleichen Art wie die, die wir inzwischen schon hinreichend kennen. Auf sie nochmals einzugehen, lohnte sich nicht. "Ohne zuviel Wert auf die Beispiele zu legen" (so B selbst), findet er in ihnen doch stets das, was er herausfinden will - "daß sogar die umkompliziertesten Fälle von Sprechakten in viele oder sogar alle [in SK] vorgeschlagenen Sprechaktkategorien fallen". Da zu dieser These und zu den uns schon bekannten Begründungen nichts mehr zu sagen ist, können wir uns auf die Aspekte der
245
Argumentation beschränken, die über bisher Bekanntes bzw. Widerlegtes noch hinauszugehen scheinen. Die Argumentation für ( K * ) lautet in einem Satz zusammengefaßt: 2 "Da [i] in vSprechakten jedes ... Typs gewisse Ansichten des Sprechers mitcinbczogcn sind, die ausgedrückt werden (Expressiv, Repräsentativ), [ii] gibt es gewisse Verpflichtungen, die er sich selbst (Kommissiv) und dem Hörer auferlegt (Direktiv), weil [iiij der Sprecher etwas formal wahr macht, indem er den Sprechakt vollzieht (Deklarativ), und weil [iv] der Sprecher die Ansichten des Hörers beeinflußt, [vj scheint eine Klassifikation von Sprechakten auf dieser Grundlage nutzlos zu sein. [Also: (K*)]".
Selbst wer die an Bühler orientierte Komponenteninterpretation der Searleschen Sprechaktkategorien noch nicht aufgegeben habe sollte, dürfte mit den folgenden 'neuen' Argumenten Schwierigkeiten haben: Jedes Repräsentativ sei auch ein Direktiv, weil nach ( i i ) schon allein durch die Tatsache, daß der Sprecher "gewisse Ansichten" ausgedrückt hat, dem Hörer "gewisse Verpflichtungen" auferlegt werden - vor allem nämlich, wie es kurz zuvor heißt, die "(schwache) Verpflichtung ..., das zu glauben, was er, der Sprecher, ihm sagt". Zwar könnte der Hörer es auch "ablehnen, diesem Direktiv zu gehorchen. Aber das ist unkooperativ, wenn der Hörer das, wovon der Sprecher möchte, daß er es glaubt, nicht widerlegen kann. Wenn es einen Gegenbeweis gibt, ist die vom Sprecher auferlegte Verpflichtung allerdings nicht bindend und braucht natürlich vom Hörer nicht befolgt zu werden."
Ob das
Auferlegen einer
Direktiven zu tun hat,
solchen
Verpflichtung
irgendetwas
mit
wollen wir auf sich beruhen lassen. Schon
allein die Behauptung, daß eine solche Verpflichtung für den Hörer existiert, ist - trotz der Einschränkung auf Fälle, in denen man in der Hörer-Rolle nicht gleich über ein Gegenargument verfügt viel zu stark. Weiß ich als Sprecher z . B . , daß der Hörer auf einem bestimmten Gebiet keine Ahnung hat, und will ich ihn absichtlich zu einem falschen Glauben bringen und behaupte daher gegen besseres Wissen, daß p - steht dann der Hörer tatsächlich unter einer Verpflichtung, zu glauben, daß p? Wir glauben nicht schon all das, was wir nicht widerlegen können, sondern in der Regel und ganz vernünftig nur das, wofür wir auch über Gründe verfügen.
2 Ein Musterbeispiel für ein konfuses Bedingungsgefüge: Da (i) der Fall ist, gilt (ii), weil (iii) und weil (iv) also (v).
246
Zur Charakterisierung der Gründe findet sich in ( ü i ) oben ein völlig neuer Vorschlag: Indem der Sprecher einen Sprechakt (irgendeines Typs) vollzieht, macht er etwas wahr - und das genügt schon, um von ihm zu sagen, daß er ein Deklarativ vollzogen hat. Nun ist aber etwas immer wahr gemacht, wenn S einen Sprechakt vollzieht, nämlich dies, daß er den betreffenden Sprechakt (welcher auch immer es sei) vollzogen hat. Jeder Sprechakt wäre in diesem umfassenden Sinn ein Deklarativ. (Ein spezieller Fall als Beispiel: Wer "Das Telefon läutet" äußert, macht damit, so B, "wahr, daß er festgestellt hat, das Telefon läute".) Nach diesem Vorschlag wären dann aber nicht nur Sprechakte Deklarative, sondern einfach alles, was man tut oder unterläßt; denn wenn ich etwas tue oder unterlasse, so mache ich damit auch wahr, daß ich etwas getan oder unterlassen habe. Dies führt zu der Konsequenz: Deklarativ ist gleichbedeutend mit Handeln. Zu einer ebenso radikalen Konsequenz führen Bs Erläuterungen zur These ( K * ) hinsichtlich der "repräsentativen Komponente" von Sprechakten. Repräsentativ wäre nun einfach gleichbedeutend mit informativ sein. "Versprechen sind Kommissive, wie wir wissen. Wenn nun ein Sprecher etwas verspricht, was wa der Hörer nicht wußte, bevor der Sprecher dies tat, dann ist das Versprechen auch ein Repräs Repräsentativ. Der Hörer hat eine Information bekommen."
Daß Kommissive auch Repräsentative sind, wird hier damit begründet, daß der Hörer etwas Neues über einen Sachverhalt erfährt. Wenn es für das Vorliegen eines Repräsentative bereits allein genügen sollte, daß ein anderer "eine Information bekommen" hat (mag sie ihn selbst, den Sprecher oder etwas anderes betreffen), dann brauchte ein Sprecher nicht nur nicht zu wissen, ob er einem anderen zu einer Information verhelfen hat, er brauchte nicht einmal mehr einen Sprechakt zu vollziehen.
247
11.11
ONTISCHE PRINZIPIEN
"Eine Klassifikation beruht auf ontischen Prinzipien genau dann, wenn die Operatoren und Prädikate, die in den Repräsentationen der zur Klassifikation gehörigen Kategorien vorkommen, sich auf ein umfassendes und prinzipielles ontisches System beziehen."
II.11.1
Ontische Struktur
"So wie die Definition dieses Klassifikationskriteriums jetzt dasteht, ist sie nicht sonderlich vielsagend" findet B selbst. Sie etwas vielsagender zu machen, versucht er freilich nicht, obgleich er erklärt, er "glaube, daß sich eine andere, zufriedenstellendere Charakterisierung dessen finden ließe, was ich ausdrücken möchte". Daß "bei der Fassung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht endgültig entschieden werden" kann, ob SK auf ontischen Prinzipien beruht, mag wohl außer an SK auch an der Fassung dieses letzten Adäquatheitskriteriums für eine Klassifikation liegen. Ehe nicht geklärt ist, was dieses Kriterium eigentlich besagen soll, läßt sich auch nicht feststellen, ob SK dieses Kriterium erfüllt oder nicht. Bezüglich der Frage, ob SK auf ontischen Prinzipien beruht oder nicht, will B dennoch "am Beispiel der Anpassungsrichtung ein spezifisches Problem diskutieren": Er möchte "versuchen, Gründe dafür anzuführen, daß SK - mit Bezug auf die Operatoren t , | , # und - auf ontischen Prinzipien zu beruhen scheint, in Wirklichkeit das aber nicht der Fall ist." Die Searleschen Abkürzungen für die von ihm unterschiedenen Anpassungsrichtungen - d.h. seine Zeichen t \f und $ - sind, wie wir wissen, keine Operatoren. Auf Entitäten welcher Art sollten diese Operatoren' denn auch definiert sein? Ebensowenig ist Searles Nullsymbol $ als Zeichen dafür, daß ein Sprechakttyp keine Anpassungsrichtung beinhaltet, ein Operator. (Vgl. hierzu I I . 0 . 1 . ) Warum es nur so aussieht, "als ob Searle eine ontische Struktur erschöpfend repräsentiere und seine Klassifikation deshalb in dieser Hinsicht auf ontischen Prinzipien beruht", sagt B uns nicht; es genügt
248
ihm anscheinend, entgegen sonst üblicher wissenschaftlicher Praxis, wenn er selbst weiß, wann etwas nur so aussieht und wann es auch "in Wirklichkeit" so ist. Auch was unter einer "ontischen Struktur" bzw. unter den einer solchen Struktur angeblich entsprechenden "ontischen Prinzipien" zu verstehen ist, wird dabei in keiner Weise näher erklärt. Allein schon die Art, wie hier von einer Ontik' (Ontologie) gesprochen wird, ist, verglichen damit, wie ontologische Fragen inzwischen gestellt werden, unüblich bzw. äußerst schief. Daß sich ontologische Fragen nur relativ auf eine bestimmte Sprache sinnvoll diskutieren lassen, ist seit den Anfängen der Analytischen Philosophie zumindest dort bekannt. Ohne diese Relativierung kann die Antwort auf die Frage "Was gibt es?" sonst nur so generell und nichtssagend ausfallen, wie die Frage selbst: Alles l Hingegen ist es (wie insbesondere Quine herausgearbeitet hat) sinnvoll, sich zu fragen, auf die Existenz welcher Entitäten man sich mit der Verwendung einer bestimmten Sprache festlegt. So .wäre im vorliegenden Kontext eigentlich zu erwarten gewesen, daß, wenn hier Ontische' Fragen überhaupt ins Spiel kommen sollen, zum Beispiel die Frage aufgeworfen würde: Welche (im Idealfall: logische) Sprache sollte zur Repräsentation der logischen Formen der Kategorien von SK verwendet werden, und auf welche Arten von Entitäten legt man sich mit dieser Sprache dann fest? Da die zu verwendende Sprache die Sprache einer allgemeinen Handlungslogik sein sollte, wäre, wenn man diese Auffassung teilt, damit auch schon klar, welche Entitäten ins Spiel kämen: Dinge, Personen, Propositionen, epistemische Einstellungen, Zeitpunkte, Ereignisse, Handlungen und vielleicht noch weiteres. Man beachte, daß auch B seine "ontische Grundlage" danach beurteilt sehen will, inwiefern sie "für eine logische Interpretation von Sprechakten dienen" kann. Fragen der erwähnten Art, d . h . Fragen nach den von der verwendeten Sprache vorausgesetzten Entitäten, werden bei ihm jedoch gar nicht erst problematisiert. Die ohne jeden Kommentar erwähnte "ontische Grundlage für eine logische Repräsentation von Sprechakten" enthält solche 'Dinge' wie "Welt
249
ändert sich" und "Wort ändert sich" - 'Dinge', die meines Wissens bislang in keiner noch so liberalen Ontologie als Grundkategorien angesiedelt gewesen sein dürften. Ebenso kommentarlos werden kurz darauf Ausdrücke, Welt und Wahrheitswerte als die "drei grundlegenden Entitäten unserer für Sprechakte relevanten Ontologie" erklärt. Auch diese Erklärung dürfte, was ihren zweiten Aspekt (Welt) betrifft, in der ontologischen Diskussion Seltenheitswert haben: Denn während es in dieser Diskussion ja gerade darum geht, aus welchen Entitäten sich die Welt (bzw. aus welchen Arten von Ausdrücken sich die jeweilige Zustandsbeschreibung) relativ auf eine bestimmte Sprache oder Theorie konstituiert, umgeht B diese Diskussion einfach, indem er die Welt selbst zu einer "grundlegenden [sie!] Entität unserer ... Ontologie" erklärt.
I I . 11.2
Kausalität
Statt von Anpassungsrichtung will B lieber von "Einflußrichtung" bzw. "Wirkungsrichtung" sprechen, womit ihm zufolge "das Umgekehrte betont" werden soll. Während Searle bei den Repräsentativen davon spricht, daß das Wort der Welt angepaßt wird, möchte B in einem solchen Fall dafür lieber sagen, daß die Welt das Wort beeinflußt bzw. bewirkt; und wo es bei Searle heißt, daß - z . B . bei den Direktiven - die Welt dem Wort angepaßt wird, sagt B stattdessen, daß das Wort die Welt beeinflußt bzw. einen bestimmten Zustand der Welt bewirkt. Offensichtlich glaubt B damit lediglich eine andere Terminologie zu wählen. Würde er diesen Glauben auch in die Tat ( d . h . in seine Worte) umsetzen, müßte somit gelten: X wird angepaßt gdw. bewirkt. Insbesondere hätte also zu gelten: Das Wort wird der Welt angepaßt gdw. die Welt das (betreffende) Wort bewirkt; und die Welt wird dem Wort angepaßt gdw. das Wort die (betreffende) Welt bewirkt . Sollten mit der neuen Terminologie die alten Searleschen Sachverhalte also lediglich anders ausgedrückt werden, so entspräche dem von Searle mit l wiedergegebenen Sachverhalt (Wort wird der Welt
250
angepaßt) der Sachverhalt,
daß die Welt das
(betreffende)
Wort
bewirkt; und t entspräche der Sachverhalt, daß das Wort die (betreffende) Welt bewirkt. Dies sind triviale Folgerungen, zu deren Erkenntnis man sich lediglich an Bs Terminologie zu halten brauchte. Es zeigt freilich auch, daß es nicht nur irreführend, sondern geradezu unsinnig ist, wenn B im Rahmen seiner Terminologie auch die Interpretation der Searleschen Zeichen und t einfach umdreht und so "in den Formeln, die Sprechakte (oder Sprechaktaspekte) darstellen ... den Pfeil ^ " nun gerade nicht für die Darstellung einer Wirkungsrichtung von Welt zu Wort verwendet, sondern "um eine Einfluß-/Wirkungsrichtung von Wort zu Welt zu bezeichnen". Bs Glaube, seine Terminologie drücke lediglich mit anderen Worten dasselbe aus wie die Terminologie Searles, ist falsch. Das ergibt sich schon daraus, wie B seine "Einflußrichtung" charakterisiert: (i)
"Die Einflußrichtung ist fraglichen Entitäten."
eine Kausalrelation
zwischen den
( i i ) "Sie [die Relation der Einflußrichtung] kann sicherlich als eine Art inverser Relation werden."
zur Anpassungrichtung angesehen
Zu ( i ) ist zu bemerken: Wenn die Einflußrichtung eine Kausalrelation sein soll, dann müßte, falls die neue Terminologie der alten Searleschen ensprechen sollte, d . h . , wenn gelten sollte, daß bewirkt gdw. dem X angepaßt wird, natürlich auch die (alte) Relation der Anpassungsrichtung eine Kausalrelation sein. Das ist aber sicher nicht der Fall: Daß ein Sprecher, der z . B . ein Repräsentativ äußert, seine Äußerung ( f a l l s er auf Aufrichtigkeit Wert legt) der Welt anpaßt, heißt sicher etwas ganz anderes, als daß seine Äußerung von einem bestimmten (von der Äußerung repräsentierten) Weltzustand bewirkt wird. Wenn hier überhaupt von einer Kausalrelation die Rede sein kann, dann gerade nicht von einer solchen zwischen den beiden "Entitäten" Welt und Wort (Äußerung), sondern in dem viel komplexeren Sinne einer sogenannten agent causality. Der Sprecher bewirkt mit seinem Wort etwas in der Welt. Unser Einwand bleibt von dieser Möglichkeit freilich unberührt: Was bei Repräsentativen etwas bewirkt, ist eben nicht die Welt, sondern die Äußerung bzw. durch sie der Sprecher.
251
Bei den Direktiven hingegen dürfte die neue Terminologie der alten Terminologie Searles entsprechen: Denn dafür, daß (vom Sprecher versucht wird, daß der Hörer bewirkt, daß) die Welt dem Wort angepaßt wird, kann man sicher auch sagen: Der Sprecher bewirkt (wenn er erfolgreich ist) mit seiner Äußerung, daß der und der Sachverhalt (vom Hörer) realisiert wird. Auch wenn die neue Terminologie bei den Direktiven der Searleschen Terminologie entspricht, so gilt, wie die Repräsentative zeigen, eine solche Entsprechung doch nicht generell. Zu ( i i ) , d . h . zu der Behauptung, daß die Einflußrichtung "sicherlich als eine Art inverser Relation zur Anpassungsrichtung angesehen werden" kann, ist zu sagen: Geben wir die Relation des Angepaßtwerdens von an y durch A ( x , y ) wieder, einen Sachverhalt derart hingegen, daß y bewirkt, durch B ( x , y ) , und die Inverse einer beliebigen Relation R ( x , y ) - d . h . also R ( y , x ) - durch fc(x,y), so besagt die Behauptung ( i i ) präziser: (ii*)
B ( x , y ) gdw. A ( x , y )
Was von (ii*) zu halten ist, ergibt sich bereits aus dem, was oben zu (i) zu sagen war. Auch wenn (ii*) bei den Direktiven richtig ist, so doch nicht bei den Repräsentativen. Eine generell gültige Behauptung ist somit auch (ii*) nicht. Generell gültig wäre hingegen die Behauptung, daß die durch ^ symbolisierte Anpassungs- bzw. Wirkungsrichtung die Inverse der durch t symbolisierten Richtung ist, wobei es nun egal ist, ob wir diese Symbole in Searles oder in Bs Sinne lesen. Angenommen, die Behauptungen ( i ) und ( i i ) wären beide richtig. Dann müßte doch, wenn die Wirkungsrichtung eine Kausalrelation und zugleich die Inverse der Anpassungsrichtung ist, auch diese Anpassungsrichtung selbst eine Kausalrelation sein. Denn ausgehend von ( i i * ) ließe sich ja A ( x , y ) geradewegs durch B ( x , y ) definieren. Ist also B ( x , y ) , was sicher gilt, eine Kausalrelation, und ist A ( x , y ) durch die Inverse von B ( x , y ) , die ja ebenfalls eine Kausalrelation ist (nur eben die des Bewirktwerdens statt des Bewirkens) definierbar, dann ist auch A ( x , y ) eine Kausalrealtion. Uneinsichtig muß
252
dann aber bleiben, wie B seine angeblich bloß terminologische Präferenz für den B-Term gegenüber dem A-Term so begründen kann: "Den Begriff der Einflußrichtung ziehe ich dem der Anpassungsrichtung vor, da er mit der Kausalitätsrelation direkter in Verbindung gebracht werden kann" (Hervorhebung von m i r ) .
I I . l l . 3 Weltveränderung Daß SK keinen ontischen Prinzipien folge, begründet B so: "Da in jedem Sprcchakt eine Äußerung hervorgebracht wird und in jedem Sprechakt die Welt verändert wird, wenn im trivialen Sinne jene physikalischen Laute produziert oder sogar einige Ansichten geändert worden sind, können die Einflußrichtungen (oder entsprechend: die Anpassungsrichtungen) nicht unmittelbar als Basis für eine Sprechaktklassifikation dienen".
In SK wird nun aber, daran sei nochmals erinnert, gar nicht nach den Anpassungsrichtungen klassifiziert; alleiniges Klassifikationskriterium sind die jeweiligen illokutionären Absichten. Daß "in jedem Sprechakt eine Äußerung hervorgebracht wird", ist sicher richtig; 1 und daß "in jedem Sprechakt die Welt verändert wird" stellt B durch die von ihm vorgeschlagene Trivialisierung selbst sicher: "wenn im trivialen Sinne . .. physikalische Laute produziert oder sogar einige Ansichten geändert worden sind". Denn von einer Weltveränderung zum Zeitpunkt t kann man dem hier wohl unterstellten allgemeinen Sinne zufolge schon dann reden, wenn die Welt vor t sich von der Welt nach t auch nur in einer einzigen Eigenschaft unterscheiden sollte. Insbesondere unterscheidet sich also eine Welt, in der bestimmte "Laute produziert" werden, von der Welt, in der die betreffenden (konkreten) Laute noch nicht produziert worden sind. Betrachtet man nun solche Sprechakte, die Äußerungen von Lauten sind, dann ist damit schon trivial sichergestellt, daß "in jedem Sprechakt die Welt verändert wird". Ebenso ließe sich die Trivialisierung dieser Behauptung auch durch Bezug auf "wenn . . . sogar einige Ansichten geändert worden sind" l
Es ist zumindest dann richtig, wenn unter "Äußerungen" auch nicht-verbale Handlungen subsumiert werden denn Sprechakte (im Sinne von illokutionären Akten) können auch mit nicht-verbalen Handlungen vollzogen werden. Da B ausdrücklich aber nur solche Sprechakte betrachtet, die Äußerungen von Ausdrücken sind, macht es nichts, wenn im folgenden lediglich dieser Spezialfall unterstellt wird.
253
erreichen. Denn irgendwelche Ansichten werden sich wohl bei jeder Äußerung ändern - was dann seinerseits schon genügte, um von Weltveränderungen im erwähnten allgemeinen Sinne reden zu können. So wird der Sprecher (zumindest normalerweise) erst auf seine Äußerung hin der Ansicht sein, daß die Äußerung von ihm gemacht worden ist; und auch der Hörer wird (normalerweise) erst dann der Ansicht sein, daß der Sprecher eine bestimmte Äußerung gemacht hat, wenn dieser sie tatsächlich gemacht hat. Weltveränderungen lassen sich also auch über den Weg der Änderungen irgendwelcher Ansichten beliebig kreieren. An welche dieser Trivialisierungsmöglichkeiten man sich auch hält, es gilt auf jeden Fall "im [jeweils höchst] trivialen Sinn": Jeder Sprechakt bewirkt irgend etwas. Damit hat auch ebenso höchst trivial jeder Sprechakt eine "Einfluß"- bzw. "Wirkungsrichtung". Jeder Laut (und so auch jedes "Wort") ändert die Welt - was bei B, wie wir uns erinnern, mit Hilfe des Zeichens J, wiedergegeben wird: "Ich [habe] den Pfeil ^ benutzt, um eine Einfluß-/Wirkungsrichtung von Wort zu Welt zu bezeichnen." Folgerichtig beginnt denn auch jede der von B eingeführten 'logischen Formen' von Sprechakten mit diesem Zeichen. 2 All diese trivialen "Wirkungsrichtungen" von Sprechakten haben aber nichts mit den nicht-trivialen Anpassungsrichtungen Searles zu tun. In dem vorexerzierten trivialen Sinn von i kann die triviale Tatsache, daß jeder Sprechakt 'etwas' bewirkt, allerdings unmöglich als Basis für eine Sprechaktklassifikation fungieren. Diese Feststellung ist jedoch kein Einwand gegen SK. Selbst wenn es mit Searles Begriff der Anpassungsrichtung wirklich Probleme geben sollte, so ist jedenfalls sicher, daß die Searlesche Klassifikationsdimension der Anpassungsrichtung keineswegs auf die so leicht trivialisierbare "Einflußrichtung" reduzierbar ist. Nicht nur ist, wie wir gesehen haben, die Searlesche Anpassungsrichtung der Repräsentative in eine (auch nicht-triviale) Einflußrichtung gar nicht transformierbar - auch dort, wo sich zur Searleschen Anpassungsrichtung, wie bei den Direktiven, eine Einflußrichtung angeben 2 Vgl. die Liste (2üa) - (20e) in 11.11.9 unten; sie wurde auch in 11.5.1 bereits erwähnt.
254
läßt, ist diese gerade nicht eine der erwähnten trivialen, sondern eine viel speziellere: Nämlich nicht eine solche vom Wort zu irgendeiner Weltveränderung, sondern eine solche zu einer ganz bestimmten Weltveränderung - der Hörer soll gerade die Weltveränderung herstellen, zu der er vom Sprecher mit dem betreffenden Direktiv aufgefordert wird. Obwohl der Begriff der "Welt-Änderung möglicherweise für eine Sprechakt-Klassifikation nicht von Nutzen" ist, sieht B ihn schließlich doch als "extrem wichtig für die logische Analyse von Sprechakten" an. Wie diese beiden Behauptungen miteinander verträglich sein sollen, ist nicht zu sehen. Wenn eine logische Analyse von Sprechakten die Grundlage für deren Klassifikation abgeben soll - und welche Grundlage für eine prinzipielle Klassifikation wäre besser geeignet -, dann ist der Begriff der "Welt-Änderung", falls er sich bei dieser Analyse als unentbehrlich herausstellt {und der Meinung scheint auch B zu sein), für eine Sprechaktklassifikation auch "von Nutzen".
II.l1.4
Logische Form und Kausalrelation
Den Begriff der Einfluß- bzw. Wirkungsrichtung hält auch B bei einer logischen Analyse von Sprechakten, für wesentlich (S. 270 f . ) : "Ohne ins Detail zu gehen, können wir folgendes sagen. Die logische Form von Sprechakten hat ungefähr die Form einer Kausalrelation zwischen einem Äußerungsakt und einer Änderung der Welt. Bc/£ichnet man die Kausalrelation mit = ..., so können wir die logische Form eines Sprechaktes annähernd folgendermaßen darstellen: (19) öa^4p (oder gelegentlich
·> - )."
Zu diesem Versuch der Bestimmung der generellen 'logischen Form' von Sprechakten (gleich welchen Typs) ist folgendes zu sagen, wobei die eingeklammerte Alternative von ( 1 9 ) zunächst einmal außer acht bleibt: Ausgangspunkt ist offensichtlich die Behauptung, daß "in jedem Sprechakt die Welt verändert wird". Generell und trivial richtig ist diese Behauptung, wie wir schon sahen, im Sinne (irgendeiner) der erwähnten Trivialisierungen, und sicher nur in einem derartigen (oder ähnlichen) trivialen Sinne. Das legt nun aber
255
nahe, in der Zeichenfolge ( 1 9 ) den Ausdruck p als eine Variable zu lesen, für die nur Beschreibungen ganz bestimmter Sachverhalte eingesetzt werden dürfen, nämlich solche, die den erwähnten (oder ähnlichen) Trivialisierungen entsprechen: also, um bei den drei obigen Varianten zu bleiben, z . B . oder, wobei G ( X , p ) für X glaubt, daß p stehe, G ( H , 9 a ) . So gelesen ist aber der Anspruch, (19) entspreche einer logischen Form von Sprechakten, wenn damit mehr als bloße Äußerungsakte gemeint sein sollen - von illokutionären Akten gar nicht zu reden -, viel zu überzogen. Denn bei diesen trivialen Deutungen gilt das, was in (19) auf =^ folgt, unter den erwähnten Voraussetzungen nicht nur für Sprechakte, sondern für Äußerungsakte schlechthin. Von einer logischen Form von Sprechakten sollte aber doch sicher mehr ausgedrückt werden als lediglich dies, daß auch Sprechakte Akte des Bewirkens von Sachverhalten sind, die auch von anderen Akten bewirkt werden können. Ehe wir nach weiteren Deutungsmöglichkeiten für die 'logische Form' ( 1 9 ) suchen, ist auf zwei (eventuell zusammenhängende) Interpretationsschwierigkeiten bezüglich dieser Form einzugehen. Erstens: Was soll das Zeichen ^ über das Zeichen 4· , wie es von B verwendet wird, hinaus besagen? Das Zeichen \ soll dazu benutzt werden, "eine Einfluß-/Wirkungsrichtung von Wort zu Welt zu bezeichnen"; in §7 ( 2 7 2 ) gibt B wiederum an, daß der "Operator 4 " so zu lesen ist, daß mit ihm ausgedrückt wird, daß der Sprecher veranlaßt, daß der Sachverhalt, dessen Beschreibung auf diesen Operator' folgt, realisiert wird - in den Beispielen der Art "|Ausgedrückt . . . " also, daß "er veranlaßt . .., daß etwas ausgedrückt wird". Genauer wäre demnach explizit zu machen, daß sich der Ausdruck auf den Sprecher S bezieht: wäre demnach mit dem Index S zu versehen, also etwa so: $ . Ebenso ist ein solcher Sprecherbezug in dem Ausdruck anzusetzen, ist stets trivial so zu lesen: wird von (einem Sprecher) S geäußert. Für den komplexen Ausdruck
(19)
=^|
ergibt sich somit, wenn man mit B das Zeichen^ als eine Kausalrelation liest, die Paraphrase:
Zeichen für
256
(19.1)
Daß (von S) geäußert wird, bewirkt, daß von S bewirkt wird, daß p
X bewirkt, daß bewirkt wird heißt aber wohl nicht mehr als: X bewirkt, daß Y. Die mit =^ ausgedrückte Kausalrelation steckt bereits in 4 , und =^4, p sagt, wenn man den ohnehin mitzulesenden Bezug auf S (und dessen Äußerung) in explizit macht, nichts anderes als =^ . Eines der beiden Kausalitätszeichen in ( 1 9 ) ist daher überflüssig. Statt (19.1) genügt einfach: (19.2)
Daß
(von S) geäußert wird, bewirkt, daß p
Damit sind wir bei der zweiten Schwierigkeit der 'logischen Form' ( 1 9 ) . Soll ( 1 9 ) eine logische Form eines Sprechaktes schlechthin sein? Wie die Formulierung des Explikandums lautet, dessen logische Form B treffen will, wird nicht gesagt. Es dürfte jedoch klar sein, wie das Explikandum, da ja nur Äußerungen von Ausdrücken betrachtet werden, zu lauten hätte: (19.0)
Eine von S gemachte Äußerung von
ist
ein Sprechakt
Auf die Frage, wann ( 1 9 . 0 ) gilt, wäre die von ( 1 9 ) gegebene Antwort also die: Genau dann, wenn S mit einer Äußerung von bewirkt, daß p. Dafür hätte man aber besser und einfacher gleich geschrieben: (19*)
4s,aP (S bewirkt mit dem Äußern von a, daß p)
Mag sein, daß B diese einfache Form vor Augen gehabt hat, wenn er die logische Form von Sprechakten in §7, dabei dann von S und abstrahierend, so wiedergibt: (19**)
|p
Auch bei allen weiteren Bestimmungen von p für die Sprechakttypen von SK verwendet B in den spezielleren logischen Formen nur noch Spezifizierungen des Schemas (19**). Der in ( 1 9 ) noch verwendete Vorspann =^ kommt dort nicht mehr vor.
257
Ehe wir den "Mundoperator" rasch wieder beiseite lassen, sei noch eine weitere Bemerkung zu dem damit gebildeten Ausdruck gemacht. Diesen Ausdruck haben wir bisher so gelesen, daß er den Sachverhalt bezeichnet, daß (von S) geäußert wird. Von B wird der Ausdruck so interpretiert: "eine Produktion" des Wortes bzw. des Lautes wird "vollzogen". In (18b)
Wort ändert sich
(auf der Grundlage einer wahrheitsgemäßen Darstellung eines Zustande der Welt)
Formali s ierung: taucht aber der Ausdruck als Formalisierung dieser "ontischen Grundlage für eine logische Repräsentation von Sprechakten" a u f . 3 Eingeführt wurde der Mundoperator, um "Deskriptionen" von "Assertionen" zu unterscheiden. Doch wie wir in II.l1.8 noch sehen werden, h i l f t auch dieser Kontext nicht weiter. Wenn der Operator für "Deskriptionen" ("Äußerungen, um die Welt wahrheitsgemäß darzustellen") reserviert werden soll - wie kann zugleich noch der Anspruch erhoben werden, daß mit ( 1 9 ) die logische Form von Sprechakten generell wiedergegeben wird? Sollen nach ( 1 9 ) Sprechakte nur insofern Zustandekommen, als jeder von ihnen auch eine "Deskription" ist? Die nächste Frage betrifft wieder den Sinn der 'Formalisierung' 4· . Daß dies nicht nur die 'logische Form' von Sprechakten generell, sondern auch die Formalisierung von "Welt ändert sich" sein soll, mag dahingehen - sofern man sich mit der Trivialisierung zufrieden gibt, daß jeder Sprechakt eine Weltänderung beinhaltet. Wie ist diese bisherige Deutung aber zu vereinbaren mit der unter (18a) aufgeführten näheren Bestimmung?
3 Auf die unter (18b), S. 270, angeführte formale "Interpretation" ( verwendeten Formalien ohnehin ungeklärt sind, nicht ein.
,,) = (
, , ) gehe ich, da die
258
(18a)
Welt ändert sich
Formal is ierung:
(auf der Grundlage eines wahrheitsgemäßen Erkennens dessen, was ein Ausdruck bezeichnet) Jrp
Mit der in Klammern hinzugefügten Erläuterung wird der bisher unbeschränkte Welt-Änderungsaspekt der durch ^ ausgedrückten "Wirkungsrichtung" doch noch radikal eingeschränkt. Das hat zwar den Vorteil, daß unser obiger Einwand nun nicht mehr anwendbar ist, wonach 4-P schon deshalb nicht 'die' logische Form eines jeden Sprechakts wiedergeben könne, weil eine solche Charakterisierung viel zu weit ist, um etwas für Sprechakte Spezifisches zu erfassen; aber dafür bringt diese Erläuterung gleich weitere Probleme mit sich. Daß |p bei jedem Sprechakt gelten soll, d . h . daß "in jedem Sprechakt die Welt verändert: wird", kann nun nicht mehr wie bisher trivialisiert werden. Worauf stützt sich die Behauptung der generellen Anwendbarkeit von 4p bei Sprechakten dann? Welche Ansichten sind gemeint, wenn B sagt, daß "in jedem Sprechakt die Welt verändert wird, wenn . . . einige Ansichten geändert worden sind"? Es sind wohl solche, die sich beim Hörer "auf der Grundlage eines ... Erkennens dessen" einstellen, was der geäußerte "Ausdruck bezeichnet". Doch welche über das Verstehen des Gesagten hinausgehenden Hörer-Ansichten werden mit jedem Sprechakt bewirkt? Ist hier von erfolgreichen kommunikativen Handlungen oder von bloßen Kommunikationsversuchen die Rede? Oder sind mit den betreffenden Ansichten gar keine Hörer, sondern Sprecher-Ansichten gemeint? Welche Sprecher-Ansichten könnten derart sein, daß sie "auf der Grundlage eines ... Erkennens dessen, was ein Ausdruck bezeichnet" Zustandekommen? Antworten auf diese Fragen finden sich nicht, so daß der Sinn des Ausdrucks ip völlig unklar bleibt; es heißt bei B ( 2 7 3 ) lediglich: "Die logische Form l p erlaubt den Schluß auf p, wenn der Akt geglückt (und gelungen) ist". Soll das heißen, daß die Form \p alleine nicht impliziert, daß der betreffende Sprechakt geglückt ist und wäre \· die logische Form auch solcher Sprechakte, die nicht geglückt sind - die also bloße
259 Versuche geblieben sind? Wie kann man dann auch noch fordern, daß 1p nur dann gelten soll, wenn gewisse Hörer-Ansichten bewirkt worden sind? Ganz gleich, wofür p im Schema 1p auch immer stehen mag: Wenn man Ip im Sinne von Es ist bewirkt worden, daß p lesen soll, muß dann, wenn p gilt, nicht stets auch p gelten - ob irgendwelche weiteren Bedingungen nun erfüllt sind oder nicht? Zu behaupten, daß p bewirkt worden ist, es aber nicht der Fall ist, daß p, geht doch wohl nicht an. Betrachtet man die in §7 angegebenen "besonders e i n f a c h e f n ] " logischen Formen der fünf Sprechakttypen von SK, also z . B . "lFestgestellt(S,p)", "iGefordert(S,p)", so stellt sich zumindest bezüglich dieser Spezifizierungen des Schemas 4-p die Frage: Wenn "^Festgestellt ( S , p ) " bzw. "4-Geford e r t ( S , p ) " nichts anderes heißen soll, als daß der Sachverhalt vorliegt, daß S festgestellt hat, daß p bzw. daß S gefordert hat, daß p - sagt dann "Festgestellt(S,p)" bzw. "Gefordert(S,p)" nicht das gleiche wie "|Festgestellt(S,p)" bzw. "iGefordert(S,p)"? Daß S festgestellt bzw. gefordert hat, daß p, impliziert nämlich, daß er eine Äußerung gemacht hat, mit der er festgestellt bzw. gefordert hat, daß p - und insbesondere auch, daß er etwas getan hat, womit er bewirkt hat, daß er festgestellt bzw. gefordert hat, daß p. In diesen Fällen der Spezifizierung des Schemas würde also auch der Schluß von p auf l p gelten. Ist, wenn B im Zusammenhang mit \ und =^· von Kausalität spricht, wirklich eine (naturgesetzliche) Kausalität gemeint oder nur eine sehr viel allgemeinere aufgrund-Relation? Seine Rede vom "KausalFluß" legt ersteres nahe. Dann wäre aber der gesamte Ansatz, wonach - laut (19) in Verbindung mit (21a) bis (21e) (21a) (21b) (21c) (21d) (21e)
Repräsentativer Aspekt: Direktiver Aspekt: Kommissiver Aspekt: Expressiver Aspekt: Deklarativer Aspekt:
lFestgestellt ( S , p ) lGefordert ( S , p ) ^Versprochen (S, p) lAusgedrückt ( S , p ) lErklärt ( S , p )
- ein Akt nur dann ein Sprechakt ist, wenn mit dem Akt kausal bewirkt wird, daß etwas festgestellt oder gefordert, versprochen, ausgedrückt oder erklärt wird, ohnehin unhaltbar: Denn daß ein Akt
260
z . B . eine Feststellung ist, ist keine naturgesetzliche Folge irgendeiner anderen Eigenschaft desselben Aktes. Völlig undurchschaubar erscheint schließlich, weshalb "wir die logische Form eines Sprechaktes" nicht nur, wie eben diskutiert, mit Hilfe der Form
(19. i )
=^
sondern "gelegentlich" auch mit Hilfe der Form i-p
darstellen können sollen. Dabei ist die Unklarheit noch die unerheblichste, ob (19.ii) dort, wo es überhaupt anwendbar sein soll, (19. i ) ersetzen oder lediglich zusätzlich verwendbar sein soll. Kern der eigentlichen Unklarheit ist vielmehr, was heißen soll. Bekannt ist uns ein solcher Ausdruck z . B . schon aus der Tabelle ( 2 * b . l ) von I I . 0.1, wo l- in Anlehnung an den Fregeschen Urteilsstrich für den illokutionären Witz der Repräsentative steht. In diesem Sinne gelesen besagte (19.ii) dann in etwa: Mit einer Äußerung von wird (von S) bewirkt, daß (von S) behauptet wird, daß p. Gegen diese Deutung spricht jedoch, daß l— p von B als Formalisierung von "Wert ändert sich" angesetzt wird (in (18c), II. l 1.6 unten). Was eine solche Wert -Änderung sein soll, ist freilich wiederum unklar. Ehe wir uns ansehen, wie "Wer t -Änderung" als dritte "ontische Grundlage für eine logische Repräsentation von Sprechakten" neben Welt- und Wort-Änderung eingeführt wird, sei noch die sich unmittelbar an ( 1 9 ) - also an (19. i ) und (19.ii) - anschließende Bemerkung angeführt: "Die Relation zwischen diesen kann die sein, daß bezeichnet (direkte Sprechakte) oder daß sie weniger direkt verbunden sind (indirekte Sprechakte)." Damit uns diese Bemerkung bei der Unklarheit bezüglich (19.ii) irgendwie weiterhelfen könnte, müßte sie zunächst einmal selbst klarer sein. Von einer Relation zwischen welchen Dingen ist über-
261 haupt die Rede? Ginge es um die beiden 'logischen Formen'
(19.i)
und ( 1 9 . i i ) , dann müßte es statt "die Relation zwischen" treffender heißen: der Unterschied zwischen diesen. So ist zu vermuten, daß es um die Relation zwischen
und p geht. Auch dann müßte ein
Zusammenhang mit dem Vorangegangenen - d . h . mit ( l 9 . i ) vs. (19.ii) - bestehen. Soll, wenn sein, wenn
bezeichnet, die Form ( 1 9 . i ) einschlägig
nicht bezeichnet, hingegen ( 1 9 . i i ) 7 Wie diese Ver-
bindung zustande kommen soll, bleibt genauso unklar wie die 'logischen Formen' ( l 9 . i ) und (19.ii) selbst.
II.l1.5
Realität und Wahrheitswert
In unserer Darstellung von Searles Klassifikation hatten wir die von Anscombe stammende Geschichte (in I . 3 . 2 ( b ) ) wiedergegeben, mit der Searle seine beiden Anpassungsrichtungen verdeutlichte: Ein Mann geht mit einer Liste einkaufen (Anpassungsrichtung: Welt auf Wort); ein Detektiv folgt ihm und macht eine Liste dessen, was der Mann gekauft hat
(Anpassungsrichtung: Wort auf W e l t ) . Diese Ge-
schichte wird nun von B aufgegriffen,
um zu zeigen, daß nicht nur
zwischen zwei, sondern sogar zwischen drei Anpassungsrichtungen zu unterscheiden ist. "Searle unterläßt es leider, die an sich sehr illustrative Geschichte weiter zu verwerten. Wir wollen die Geschichte aber noch etwas weiter entwickeln. Nachdem der Ehemann die eingekauften (legenstände nach Hause gebracht hat, überprüft seine Frau, ob die Gegenstände mit der Liste übereinstimmen. Die Antwort ist ein Ja oder ein Nein. Was die Frau hiermit tut, ist, daß sie Wort und Welt jeweils einen Wert zuordnet. Gleichermaßen könnte ein Polizist das Ergebnis des Detektivs überprüfen und ein Ja oder ein Nein als Antwort erhalten. Dies zeigt, daß es mindestens drei grundlegende Richtungen der Anpassung gibt: die Welt kann (wahr oder falsch) mit dem Wort (Mann) in Übereinstimmung gebracht werden; das Wort kann fwahr oder falsch) mit der Welt (Detektiv) in Übereinstimmung gebracht werden, und der Wahrheits-Wert (oder vielleicht ein anderer Wert) kann mit einer gegebenen Welt und einem gegebenen Wort (Frau oder Polizist) in Übereinstimmung gebracht werden."
Zunächst hält B hier noch an Searles Analyse der Geschichte fest. Wenn der Mann genau das einkauft, was seine Frau ihm aufgeschrieben hatte, dann hat er (als Adressat des von seiner Frau mit Hilfe der besagten Liste an ihn gerichteten Direktive - also z . B . "Kaufe Butter, Käse und Quark l " ) die Welt (i.e.
den Inhalt seines Ein-
kauf skorbs) an das Wort (die Liste) angepaßt; und wenn der Detektiv auf
seiner Liste entsprechend
"Butter,
Käse, Quark" stehen hat,
262
dann hat er (als Sprecher des mit dieser Liste vollzogenen Repräsentative - wer auch immer der Adressat sein mag) das Wort (seine Liste) mit besagter Welt in Übereinstimmung gebracht. Es ist freilich Unsinn, wenn B von einem "wahr oder falsch ... in Übereinstimmung bringen" spricht; übereinstimmen impliziert bereits Richtigkeit. Bis hierher gibt es kein Problem, und die Geschichte mag nun auch so weitergehen, wie B sich das vorstellte. Doch zeigt diese Fortsetzung gerade nicht, daß es außer den bislang schon bekannten Anpassungsrichtungen noch mindestens die weitere gibt, bei welcher "der Wahrheits-Wert ... mit einer gegebenen Welt und einem gegebenen Wort ... in Übereinstimmung gebracht" wird.. Wahrheitswerte werden allein (Aussage-)Sätzen bzw. Aussagen zugeordnet. Die Liste des Detektivs stimmt mit der Welt nur dann überein (genauer müßte man sagen: Die Behauptungen, die den auf der Liste stehenden Wörtern entsprechen, stimmen mit der Welt überein), wenn es wahr ist, daß der Mann (auch) Käse gekauft hat; nur dann erhält "Er hat Käse gekauft" den Wahrheitswert wahr. Genauso vergleicht der Polizist nicht Korbinhalt und Listensatz "Er hat Käse gekauft" einerseits mit den Wahrheitswerten wahr oder falsch andererseits. Wie sollte er das auch können? Er vergleicht Korbinhalt und Liste. Wenn die Liste nur wahre Sätze enthält und jedem Ding aus dem Korb auch ein Satz auf der Liste entspricht, dann hat er freilich recht, wenn er feststellt "Die Liste stimmt mit dem Korbinhalt überein" (und so seinerseits ein 'Wort' äußert, das wiederum mit der Welt übereinstimmt, nämlich mit der Tatsache, daß Korb und Liste übereinstimmen). Damit ist aber nicht gezeigt, daß der Polizist eine WerteDimension ins Spiel gebracht hat, die vorher nicht da war. Es ist eine Sache, (als Detektiv) die Liste korrekt anzufertigen und eine ganz andere, (als Polizist z . B . ) zu beurteilen, ob die Liste korrekt ist. Wahrheit und Falschheit (kurz: Wahrheitswerte) sind jedoch schon bei der ersten Sache ganz unverzichtbar. Ebenso spielen Wahrheitswerte auch schon in der Geschichte zwischen Mann und Frau eine Rolle - nur eben, da es sich bei den 'Wörtern' der dort relevanten Liste nicht um Repräsentative, sondern um Direktive handelt, etwas weniger direkt. Von diesen Listen-Wörtern
263
(Aufforderungssätzen bzw. Aufforderungen) zu sagen, daß sie wahr oder falsch sind, geht nicht. Direktive sind weder wahr noch falsch. Es geht dabei auch gar nicht um eine Anpassung von Wort an Welt, sondern um die umgekehrte Anpassungsrichtung: Was zur Beurteilung ansteht, ist gerade nicht das Wort, sondern die Welt (der Einkaufskorb). Die Frage ist, ob der Mann diese Welt so gestaltet hat, wie er dies der (direktiven) Liste seiner Frau zufolge tun sollte. Ist es also wahr, daß er, wie seine Frau ihm aufgetragen hatte, Käse, Butter und Quark gekauft hat bzw. wie man dafür wieder sagen kann: Haben die Behauptungen "Er hat Käse/Butter/Quark gekauft" den Wahrheitswert wahr? Wenn ja, dann hat der Mann die Welt mit dem ihm aufgetragenen Wort in Übereinstimmung gebracht, sonst nicht. Gewisse Sätze über die Welt müssen wahr sein, damit die gegebenen Direktive befolgt worden sind. Das heißt aber wiederum nicht, daß die Frau, wenn sie den Korb des heimkehrenden Mannes untersucht, ihre direktive Liste und den Korbinhalt einerseits mit Wahrheitswerten andererseits (wiederum: wie denn?) vergleicht; sie vergleicht ihre Liste und den Korb, sonst nichts. Auch wenn diese Überprüfung darin besteht, sich anzusehen, ob genau die Sätze über die Welt wahr sind, die wahr sein müssen, damit man sagen kann, daß die Direktive befolgt worden sind, spielen Wahrheit bzw. Falschheit. wiederum nicht erst bei dieser Überprüfung eine Rolle: Sie waren bereits bei der Welt/Wort-Anpassung des einkaufenden Mannes im Spiel. Wahrheit und Falschheit (die beiden erwähnten Wahrheitswerte) sind also nichts, was irgendwelchen Entitäten erst zugeordnet werden müßte. Die jeweiligen Prüfungsinstanzen (Frau/Polizist) überprüfen, ob die in den Geschichten erwähnten Übereinstimmungen tatsächlich vorliegen; d . h . ob ein (gegenüber der Liste des Mannes etwas komplexeres) Wort mit der Welt übereinstimmt: eine spezielle Frage nach der Anpassung von Wort an Welt, sonst nichts. Es besteht daher kein Anlaß, von einer neuen, dritten "grundlegenden Richtung der Anpassung" zu sprechen. Die Unterschiede zwischen den angeblich drei Anpassungrichtungen können B zufolge noch einmal durch Rekurs darauf "illustriert werden", wie man in den erwähnten Geschichten "einen Fehler nicht
264
korrigieren kann". Fragen wir uns, wie man einen solchen Fehler korrigieren könnte. Der zum Einkaufen geschickte Mann macht einen Fehler, wenn er nicht genau das kauft, was er kaufen soll - also z . B . Sahne statt Quark; diesen Fehler könnte er rückgängig machen, indem er die Sahne zurückgibt und dafür den Quark mitnimmt. B hat also recht, wenn er sagt, daß "der Mann . . . einen Fehler nicht korrigieren" kann, "indem er seine Liste ändert oder sagt, daß seine Liste die Gegenstände enthält, die er nicht kaufen sollte". Gegeben ist die direktive Liste; und was der Mann daraufhin tut, d.h. die Welt, wird nach dieser Liste, dem Wort, beurteilt. Wenn der Detektiv einen Fehler gemacht hat, also auf seiner Liste etwas ( z . B . "Sahne") stehen hat, was nicht im Korb ist, wäre auch dies wieder zu korrigieren, indem er "Sahne" streicht und dafür "Quark" auf seine Liste schreibt. Wieder ist also richtig: "Der Detektiv kann einen Fehler nicht korrigieren, indem er die Gegenstände in der Einkaufstasche des Mannes umtauscht oder sagt, daß er die Gegenstände aufgeschrieben hat, die der Mann nicht gekauft hat." Gegeben ist hier die Welt des Mannes, und was der Detektiv auf seiner Liste hat, wird nach dieser Welt beurteilt. Das Urteil der Überprüfungsinstanzen (Frau/Polizist) ist stets eines der Form "p ist der Fall" bzw. "p ist nicht der Fall" - und p hat dabei stets die Form "Welt und Wort stimmen überein". Wenn sich eine dieser Instanzen mit ihrem Urteil vertan haben sollte, wäre dies zu revidieren, indem dem falschen Urteil "Es ist nicht der Fall, daß . . . " vorangestellt wird. Gegeben war hier wieder die Welt, freilich die etwas komplexere Welt, zu der außer dem Einkaufskorb auch noch 'Worte' gehören - die Liste der Frau bzw. des Detektivs; und zu beurteilen ist, ob ein Wort ("Liste und Korbinhalt stimmen überein") mit dieser Welt übereinstimmt oder nicht. Daß "die Frau oder der Polizist einen Fehler in ihrer Beurteilung nicht korrigieren [können], indem sie entweder die Liste verändern oder die fraglichen Gegenstände" ist also wiederum nicht falsch. Auf diese Trivialitäten einzugehen, wahr nur deshalb am Platz, weil selbst Trivialitäten mitunter Anlaß zu falschen Schlüssen sein können. Die ausgiebig erwähnten Beispiele zeigten "deutlich, was [jeweils] gegeben ist und was [im jeweiligen Beispiel erst] be-
265
stimmt werden muß". Gegeben war (1) "Für den Mann ... das Wort", (2) " f ü r den Detektiv ... die Welt", und (3) " f ü r die Frau und den Polizisten . . . Welt und Wort" im Sinne von "Käse/Butter ... -Welt" + "Liste". Daraus, daß in jedem dieser Fälle außer Wort und Welt auch noch Wahrheitswerte eine Rolle spielen, zieht B nun den falschen Schluß, daß diese Werte auch unter die Rubriken gegeben bzw. zu bestimmen einzuordnen sind; statt der richtigen Darstellungen (1) bis (3) setzt er nun folgendes an: ( l * ) "Für den Mann sind Wort und ein Wahrheitswert (nämlich w a h r ) , daß er das Wort ausführen sollte, gegeben;" ( 2 * ) " f ü r den Detektiv sind die Welt und ein Wahrheitswert gegeben", und ( 3 * ) "für die Frau und den Polizisten sind Welt und Wort gegeben". Diese Situationen glaubt B so darstellen zu können, wobei für Ausdrücke, i für Welten, t für Wahrheitswerte stehen soll und T für Wahrheit:
ZEIT Mann: Welt-Bestimmend
(l*)
ZEIT Detektiv: Won-Bestimmend
(2*)
ZEIT Frau (oder Polizist): Wahiheitswen-Bestimmend
(3*)
Diesen Darstellungen ist kein klarer Sinn zu entnehmen. Was soll es in ( l * ) heißen, daß dem Mann außer der Liste (dem Direktiv "Kaufe das und d a s ! " ) auch ein Wahrheitswert gegeben ist? Sollte hinter der Wendung "ein Wahrheitswert (nämlich wahr), daß er das Wort ausführen sollte" etwa nicht mehr stecken, als daß es dann, wenn es dem Mann aufgetragen worden ist, das und das zu kaufen, eben wahr ist, daß ihm das aufgetragen worden ist? Dann wäre immer ein "Wahrheitswert (nämlich wahr)" gegeben; denn irgendetwas ist stets von jedermann wahr. Insbesondere folgte daraus auch, daß den Überprüfungsinstanzen (Frau/Polizist) ebenfalls ein solcher Wert gegeben ist, denn es soll ja wahr sein, daß sowohl der Frau als auch dem Polizisten eine Liste (ein ' W o r t ' ) gegeben ist. In ( 3 * ) soll
266 aber der Wahrheitswert gerade nicht etwas Gegebenes, sondern erst ein zu Erzeugendes sein. Diese Trivialisierung des Gegebenseins eines Wahrheitswerts kann also nicht gemeint sein. Wie aber ein solcher Wert in ( l * ) dem Mann dann gegeben sein soll, ist nicht plausibel zu beantworten. Was den Fall ( 2 * ) angeht, wurde auf die Unsinnigkeit der Koppelung von Welt und Wahrheitswert bereits hingewiesen. Als Ausrede könnte höchstens dienen, daß 'Welt' hier nur eine 'mögliche Welt' zu sein braucht, eine 'tatsächliche Welt' demnach eine mögliche wäre, die tatsächlich gegeben ist. Auch damit wäre nicht zu leugnen, daß Wahrheitswerte nicht an (auch nur möglichen) Welten festzumachen sind, sondern an deren Beschreibungen. Bei ( 3 * ) ist nochmals zu betonen: Ein Wahrheitswert wird in diesen Überprüfungsfällen nicht "erzeugt". Wenn überprüft werden soll, ob Mann oder Detektiv ihre Sache richtig gemacht haben, muß es schon vorher wahr oder falsch gewesen sein, daß der Mann bzw. der Detektiv folgsam bzw. aufmerksam gewesen sind. Neu ist nur, daß jetzt ein Dritter (Frau/Polizist) sich von der schon vorher gegebenen Wahrheit oder Falschheit überzeugt. Die Forderung einer dritten grundlegenden Richtung der Anpassung beruht somit auf einer schiefen Sicht des Zusammenspiels von Wort, Welt und Wahrheitswert - und damit auch auf einer schiefen Sicht von Searles beiden Anpassungsrichtungen Wort auf Welt ( f ü r Repräsentative) bzw. Welt auf Wort ( f ü r Direktive).
I I . 11.6
Valuative
Im vorigen Abschnitt wurden die Schwierigkeiten besprochen, die sich aus Bs Sicht des Zusammenspiels von Wort, Welt und (Wahrheits-)Werten ergeben. Bei einem solchen Zusammensp'iel kann nun nach B außer einem Wahrheitswert "vielleicht auch ein anderer Wert" eine Rolle spielen - also wohl auch ein moralischer oder ästhetischer Wert. Wie man freilich Wahrheitswerte mit derartig anderen, valuativen Werten in einen Topf werfen kann, ist nicht recht erklärlich.
267 "Es ist eine offene Frage, ob Sprcchakte immer einen Wert bestimmen. Sollte das nicht der Fall sein, so wären wenigstens zwei Klassen von Sprechakten vorstellbar, die Valuative (wie urteilen, tadeln, preisen) und die Nicht-Valuative (wie beschreiben, informieren, verlangen). Schwierig zu klassifizierende Fälle wären drohen, fluchen, lügen, wo zwar Wertbestimmungen vorliegen, aber nicht offenkundig."
Um die offene Frage, "ob Sprechakte immer einen Wert bestimmen" zu entscheiden, müßte man wissen, was es heißen soll, daß auch nur ein Sprechakt einen Wert bestimmt. Doch bleibt dies bei B weiterhin ungeklärt, so daß wir uns hier auf einige Anmerkungen beschränken. Wenn sich dem, was B hier unter Wert verstehen möchte, irgendein Sinn unterlegen ließe, wäre es nicht nur "vorstellbar", daß dann, wenn nicht alle Sprechakte einen Wert bestimmen, zwischen zwei Klassen von Sprechakten unterschieden werden könnte - man hätte bereits implizit zwischen zwei solchen Klassen unterschieden. Die Zuordnung von Sprechakten zu diesen Klassen wäre eine andere Frage, um die sich B jedoch ebenfalls nicht kümmern will. Es gehe ihm hier "nicht um die Schwierigkeiten ..., konkret verwendete Äußerungen [?] oder Äußerung s typen in vorgeschlagene Klassen einzuordnen". Des weiteren ist zu bemerken, daß die angeführten 'Sprechakte' des Lügens, des Verlangens und des Urteilens (im Sinne von: für sich selbst zu einem Urteil kommen) gar keine Sprechakte im Sinne von illokutionären Akten sind. Wenn schließlich bei gewissen Sprechakten "zwar Wertbestimmungen vorliegen, aber nicht offenkundig", dann gehören diese Sprechakte wohl trotzdem in die Klasse der Valuative. Kriterium der Zugehörigkeit zu dieser (wie auch immer zu beschreibenden) Klasse ist nämlich, ob eine Wertbestimmung vorliegt, und nicht, ob diese offenkundig ist oder nicht. Wie alles Bisherige zu den "Wertbestimmungen" unklar war, so auch die schon einmal erwähnte dritte "ontische Grundlage für eine logische Repräsentation von Sprechakten", d . h . : (18c)
Wert ändert sich
Formalisierung:
(auf der Grundlage einer Bewertung der Wahrheit eines gegebenen Ausdrucks oder einer gegebenen Äußerung bezüglich einer gegebenen Welt) hp
268 Warum soll sich der Wert einer Äußerung, wenn ihre Wahrheit von jemandem bewertet (beurteilt?) wird, ändern? Der Wahrheitswert kann hier sicher nicht gemeint sein; denn ob eine Äußerung wahr oder falsch ist, ist völlig unabhängig davon, was jemand von ihr halten mag. Für einen objektiven moralischen bzw. ästhetischen Wert gilt das gleiche. Wenn subjektive Werte gemeint sein sollten, wer soll dann das betreffende Subjekt sein? Wiederum findet sich auf diese Fragen keine Antwort. Was uns als "ontische Grundlage für eine logische Repräsentation von Sprechakten" vorgeführt wurde, ist ontisch hin und her - sicher keinerlei Grundlage.
II.11.7
Klassische Assertionen
Wir seien nun "soweit, zu diskutieren, wie Searle die Anpassungsrichtungen ... im Hinblick auf die Sprechaktkategorien Repräsentative und Direktive . . . einschätzt. Repräsentative haben - in meinen Worten, bezogen allerdings auf Searles Betrachtungsweise - die Einflußrichtung von Welt zu Wort", also in Searles Worten: die Anpassungsrichtung von Wort auf Welt. Das ist uns schon bekannt, wie des weiteren auch: "Repräsentative im Searleschen Sinn sind folglich mit dem verbunden, was der Detektiv tut" (vgl. II.11.5). Zur Illustration dieser 'Folgerung' hat Searle die Detektivgeschichte schließlich erwähnt. Worauf nuji B mit der folgenden Bemerkung hinaus will "Aber der Hauptpunkt der klassischen Assertionen, die der Prototyp der Searleschen Repräsentationen sind, ist der, daß sie die Wahrheit der ausgedrückten Proposition festsetzen, indem sie Welt und Wort vergleichen".
- ist klar. Die sogenannten "klassischen Assertionen" - und damit die Repräsentative - sollen gar nicht, wie man vielleicht meinen könnte, zu den Äußerungen des Typs gehören, der durch das Schema ( 2 * ) von II. 11.5 dargestellt wird und zu dem auch die Äußerung (Liste) des Detektivs gehört, sondern zu dem Typ, der durch das Schema ( 3 * ) dargestellt wird und den B anhand der Überprüfungsbeispiele (Frau/ Polizist) zu verdeutlichen suchte.
269 "Somit [ist] die Absicht hinter einer Assertion nach dem klassischen Verständnis nicht so sehr die, eine Äußerung hervorzubringen4, wie im Fall des Detektivs, sondern vielmehr die, festzulegen, daß irgendeine Äußerung (Wort) in Bezug auf einen Kontext (Welt) wahr ist, wie im Fall der Frau oder des Polizisten; ... Repräsentative im eigentlichen Sinne sind - in angemessener Generalisierune - entsprechend der klassischen Sichtweise Wahrheitswert-bestimmend. [Vgl. Schema (3*)] Der Wanrheitswert wird mit der gegebenen Welt und dem gegebenen Wort in Übereinstimmung gebracht. Jedenfalls sind Repräsentative nach klassischem Verständnis nicht Wort-bestimmend [vgl. Schema (2*)|."
Da schon kein Sinn dahinter ist, daß "der Wahrheitswert . . . mit der gegebenen Welt und dem gegebenen Wort in Übereinstimmung gebracht" werden soll, ist es auch sinnlos, auf diese Charakterisierung der klassischen Assertionen, d.h. nach B der "Repräsentative im eigentlichen Sinne" näher einzugehen. Wegen der angeführten Parallele zu den Überprüfungsbeispielen läßt sich die Behauptung ohnedies auch so beurteilen. "Klassische Assertionen" sollen Äußerungen sein, die in solchen Situationen gemacht werden, in denen jemand entweder (wie der Polizist) beurteilt (und wie hier wohl zu ergänzen ist, das Urteil auch ausspricht), ob eine vorliegende Äußerung eines anderen (des Detektivs) wahr ist, oder (wie die Frau) beurteilt (und das Urteil darüber auch bekanntgibt), ob die Handlungsweise eines anderen (des Ehemanns) tatsächlich die Erfüllung eines Auftrags darstellt oder nicht. Derart in die Anschaulichkeit zurückübersetzt, kann man Bs Behauptung über die "klassischen Assertionen" bzw. die "Repräsentative nach klassischem Verständnis" wenigstens verstehen. Doch um sie zu akzeptieren, müßte wiederum zuerst klar sein, was das klassische Verständnis eigentlich sein soll. B will das klassische Verständnis der "Repräsentative im eigentlichen Sinne" ausdrücklich an der Fregeschen Interpretation des Ausdrucks i-p festmachen: "Searlcs Gebrauch des Fregeschen Urteils-Operators weist darauf hin, daß er sich nach dieser [also nach B auch von Frege vertretenen) Konzeption von Assertionen [bzw.] ... von Repräsentationen richten möchte."
Es ist sicher richtig, daß sich Searle bei der Verwendung des Zeichens h-an der Fregeschen Verwendung orientierte; und ebenso ist richtig, daß das Zeichen |— seit Frege gewöhnlich in dessen, somit
4 Da diese Absicht alleine denn doch zu dürftig wäre, wird weiter unten noch ergänzt: "um die Welt wahrheitsgemäß darzustellen".
270
in der Tat klassischen, Sinne verwendet wird. Mit diesem Sinn hat jedoch das, was B auch immer unter der "klassischen Sichtweise" seiner sogenannten klassischen Assertionen verstehen mag, sicher nichts zu tun. Allein auf Überprüfungssituationen der geschilderten Art nämlich ist Freges Sinn von hp gewiß nicht zugeschnitten. KP heißt bei Frege nichts anderes als: Es wird (von einem bestimmten Sprecher) behauptet, daß p wahr ist. Eine Beschränkung auf Kontexte der von B illustrierten Art ist nicht involviert und läßt sich auch Searle nicht zuschreiben. Die "klassische Sichtweise" der Repräsentative existiert so nicht. "Wir können aber einräumen, daß Deskriptionen in einem natürlich-sprachlichen Sinn Wortbeslimmcnd sind, i.e. Hervorbringungen von Äußerungen, um die Welt wahrheitsgemäß darzustellen. Darin liegt ein wesentlicher Unterschied zwischen Assertionen und Deskriptionen."
Dazu ist zu sagen: "Deskriptionen in einem natürlich-sprachlichen Sinn" gibt es gar nicht; denn Deskription ist gar kein natürlichsprachlicher Ausdruck. Dieser Punkt ließe sich leicht beheben, wenn man für Deskription den deutschen Ausdruck Beschreibung gebrauchte. Daß Beschreibungen Wort-bestimmend sind, d.h. Äußerungen des Typs ( 2 * ) - wie die beschreibende Liste des Detektivs - ist wieder richtig. Das sind dann aber nichts anderes als die im Sinne Searles 'klassischen' Repräsentative. Diese Searleschen Repräsentative unterscheiden sich von den "klassischen Assertionen". Letztere sind, wie schon erwähnt, höchst spezielle Formen der ersteren. "Assertionen", also jene Äußerungen, mit denen man nach B darüber urteilt, ob eine Äußerung eines anderen mit der Welt (im Wort-auf-Welt- oder im Welt-auf-Wort-Ausrichtungssinne) übereinstimmt,
sind nichts anderes als
Behauptungen
(wenn sie mit der Absicht gemacht werden, "die Welt wahrheitsgemäß darzustellen",
sogar aufrichtige);
doch sind Behauptungen auch
dieses Inhalts immer noch Behauptungen - und somit auch Searlesche Repräsentative, also genau das, was bei B jetzt plötzlich "Deskriptionen" sein sollen.
271 I I . 1 1.8
Die Logik des Äußerungsopera tors
Bislang haben wir uns bei unseren Bemerkungen zu nur an dessen Charakterisierung als "Äußerungs-Operator" orientiert und den Ausdruck so gelesen: Es wird (von S) der Ausdruck geäußert. Nun führt B seinen -Operator unmittelbar nach der oben erwähnten Bemerkung ein, wonach "ein wesentlicher Unterschied zwischen Assertionen und Deskriptionen" besteht: "Für diese [letzteren] Fälle", so heißt es weiter, "ist ein vom Urteils-Operator [d.h. von t- ] verschiedener Operator angebracht, etwa , der 'Mund' -Operator, ein Äußerungsoperator . " Damit rückt der Ausdruck in ein neues Licht; denn diese Stelle ist wohl nur so zu verstehen, daß in der gleichen Weise wie h- für den Urteils-Operator steht - t-p nach B also eindeutig seinen klassischen Assertionen entsprechen soll -, der mit dem "Mundoperator" gebildete Ausdruck demgegenüber seinen Deskriptionen entsprechen soll. Wie wäre demzufolge "die logische Form eines Sprechakts", d . h .
(19. i) bzw. die Alternative
zu lesen? Knüpfen wir dazu an die Ausführungen von II. 11. 7 an, wo wir gesehen hatten, daß den Deskriptionen der 'Wort-bestimmende' Fall von ( 2 * ) entspricht, mit dem Searles Repräsentative - also z . B . die Behauptungen des Detektivs - wiedergegeben werden sollen, und daß die Assertionen den sehr speziellen (geäußerten) Urteilen über eine Welt-Wort-Übereinstimmung entsprechen, die mit ( 3 * ) erfaßt sein sollen. Was folgte davon ausgehend für eine weitere Deutung des sowohl in (19. i) als auch in (19.ii) vorkommenden Ausdrucks ? Da für einen Ausdruck stehen soll, kann die Deutung nicht die sein, daß (von S) behauptet wird, daß a, sondern wohl nur die: Mit Hilfe von a wird (von S) eine Behauptung (des und des
272
Inhalts) aufgestellt. 3 Entsprechend wäre dann ( 1 9 . i ) als 'logische Form' von Eine Äußerung von a, (durch S) ist ein Sprechakt bzw. ein illokutionärer Akt (des und des Inhalts) so zu lesen (über die doppelte Kausalitätsmarkierung (vgl. II.11.4) springen wir jetzt einmal hinweg): (l9.i*)
(a) (b)
Mit Hilfe von et wird (von S) eine Behauptung des und des Inhalts aufgestellt; und damit wird (von S) bewirkt, daß p
Wenn wir Bs obige Erläuterung heranziehen, dann wäre die Deutung von (19.ii) entsprechend: (19.ii*)
(a) (c)
Mit Hilfe von wird (von S) eine Behauptung des und des Inhalts aufgestellt; und damit wird (von S) bewirkt, daß (von S) ein Urteil des Inhalts gefällt wird, daß p bzw. nicht-p wahr ist
wobei p einen Sachverhalt beschreibt derart, daß ein bestimmtes Wort mit einer bestimmten Welt übereinstimmt. Ein Vorteil dieser Deutung ergibt sich unmittelbar: (c) ist offensichtlich ein spezieller Fall von ( b ) . Somit wäre (19.ii*) als ein spezieller Fall von (19.i*) erwiesen, und auch (19.ii) als ein spezieller Fall von ( 1 9 . i ) . Damit erschiene dann auch Bs Meinung, daß (19.ii) "gelegentlich" die Stelle von ( l 9 . i ) einnehmen könnte, gerechtfertigt. Jedoch auch an diesen Deutungen bleibt noch manches klärungsbedürftig. Von welchen Inhalten ist die Rede, wenn es in (a) heißt, daß (von S) eine Behauptung des und des Inhalts aufgestellt wird? Wenn der Inhalt in Frage kommt, von dem schon im 'Explikandum' die Rede ist, d . h . in "Eine Äußerung (von S) ist ein Sprechakt des und des Inhalts", dann wäre der Anspruch, daß mit (a) ein Merkmal von Sprechakten schlechthin erfaßt ist, bereits als falsch erwiesen. Denn dann müßte auch für Direktive (Aufforderungshandlungen) des Inhalts, daß von H der Sachverhalt p (erst) realisiert werden soll, 5 Behauptung verwende ich hier der Einfachheit wegen als deutschen Ausdruck für Repräsentativ - was natürlich nur dann die mit Behauptung gewöhnlich verbundenen engeren Verwendungsweisen vermeidet, wenn man diese, wie eben getan, explizit nicht damit verbunden wissen will.
273
gelten, daß sie nichts anderes sind als Behauptungen (Repräsentative) des Inhalts, daß p (bereits) der Fall ist. Einen solchen Vorschlag brauchte man nicht einmal prima facie in Erwägung zu ziehen. Welche Inhalte könnten stattdessen in Frage kommen, und wann wäre (a) tatsächlich für Sprechakte (illokutionäre Akte) schlechthin gültig? Wenn die mit (a) implizierte These, daß alle Sprechakte Behauptungen sind, richtig sein soll, dürfte klar sein, daß Behauptung dabei nur in einem recht dünnen, technischen Sinne verstanden werden d a r f . Dies läßt freilich die Lösung noch allzu vage. Gesucht ist eine inhaltlich einleuchtende Erklärung dafür, warum alle Sprechakte auch Repräsentative sind. Die gesuchte Erklärung ist uns schon bekannt: Jeder illokutionäre (besser: kommunikative) Akt zielt darauf ab, vom Adressaten verstanden zu werden. Ist eine Äußerung von ein Sprechakt (kommunikativer Akt) des und des Inhalts, dann will der Sprecher mit also auch zu verstehen geben, daß seine Äußerung von ein Sprechakt des und des Inhalts ist. Jemandem (in der für ein kommunikatives Handeln charakteristischen Weise) etwas zu verstehen geben ist aber genau das, was man als eine Informationshandlung bezeichnen und was hier dem gesuchten weiteren Sinn von Repräsentativ entsprechen könnte. Dafür, daß S dem H etwas zu verstehen gibt, könnte man mit B auch sagen, daß S mit seiner Äußerung (dem H gegenüber) etwas ausdrückt. In diesem Sinne würde dann auch die in den 'logischen Formen' ( 2 0 a ) bis ( 2 0 e ) - unten I I . l 1 . 9 - enthaltene These, daß mit allen (von Searle betrachteten) Sprechakten etwas ausgedrückt wird, gerechtfertigt sein. Leider läßt sich B jedoch von seinem Terminus "ausgedrückt" irreführen und deutet dies, den Sinn von Searles Expressiven verdrehend, "nach einiger Überlegung" so, daß "jeder Sprechakt ein Expressiv" ist. Stellen wir uns die Frage also erneut: Von welchem Inhalt muß in (a) die Rede sein, damit ( a ) tatsächlich für Sprechakte schlechthin gelten kann? Die Antwort ergibt sich aus den letzten Bemerkungen direkt: Wenn eine von S gemachte Äußerung von ein kommunikativer Akt des und des Inhalts sein soll, dann muß S mit auch zu verstehen geben bzw. ausdrücken ( b z w . in dem entsprechend weiten Sinne
274
auch: behaupten), daß die Äußerung von a ein Sprechakt des und des Inhalts ist. Würde man, daß S mit einen (kommunikativen) Sprech-Akt des Inhalts ^ vollzieht, kurz durch 5 (5, , ) wiedergegeben, dann ist klar, was diesem Ansatz zufolge der Inhalt der in der generellen Bestimmung ( a ) erwähnten Behauptung zu sein hätte: Eben SA(S,ot,jf-) selbst. Die Bedingung (a) besagt also, daß 5 (8, , ) nur dann gilt, wenn auch SA(S,a,SA(S,a, -) ) gilt
(vgl.
I I . 2 . 3 ( b ) ) ; und das
ist
richtig. So gedeutet ergäbe also (a) in der Tat eine für alle Sprechakte gültige Bedingung. Nun soll aber ( 1 9 . i ) doch gerade die logische Form von 8 (3, , ) explizieren. Reduziert sich (a) jedoch auf SA(S,a,SA(S,a,ol) ) , dann kommt in
( a ) gerade die Form vor, deren logische Form man erst
expliziert haben möchte. Die Erwartung, in nicht zirkelhafter Weise die logische Form von SA(S,a,jl-) erklärt zu bekommen, verschiebt sich also ganz auf die Bedingung (b) wonach (von S) bewirkt wird, daß p. Diese ausschließliche Konzentration auf ( b ) könnte immerhin die Ersetzung von ( 1 9 . i ) durch die "besonders einfache" Form 4 p erklären (vgl. (19**) oben, II. 11.4). Bei einer Deutung von (a) im Sinne von SA(S,o,,SA(S , , ) ) könnte man vielleicht auf die Idee kommen, daß "bewirken" hier nur eine unglückliche Ausdrucksweise für zur Folge haben sein mag - und so, freilich im Widerspruch zu Bs Rede von Kausalität, bei (b) eben doch nicht an eine naturgesetzliche, sondern an (irgend)eine logische Folge denken. Versuchen wir es also damit: Wenn SA(S,a,SA ( S , a t , d l ) ) bei jedem Sprechakt SA(S,a,«4) gilt, und somit p (weil aus SA(S,a,SA(S,a,v*) ) nun J,p folgen sollte, aus \/ p nach B aber bei 'geglücktem' Sprechakt wiederum p selbst) ebenfalls bei jedem ( ' g e g l ü c k t e n ' ) Sprechakt zu gelten hätte - für welchen Sachverhalt könnte dann p stehen, damit auch (b) generell wahr ist? Hier wird
man sofort
an den
in
( a ) geforderten Sachverhalt
, , , ^)) denken. Weil damit alle in (19.i) bzw. (19.i*) aufgestellten Bedingungen erfüllt wären, ist auch schon gezeigt, wie sich die ganze Form (19. i) als Explikans für SA(S,a/A) leicht
275
trivialisieren läßt. Zugleich ist gezeigt, daß ( 1 9 . i ) als Vorschlag für die logische Form von Sprechakten nichts einbringen würde. Somit führt auch die im Anschluß an Bs Interpretation von Deskriptionen sich ergebende Deutung von ( 1 9 . i ) nicht weiter, solange für p keine speziellen Einschränkungen angegeben werden. Was (c) in (19.ii*) - also den speziellen Fall der Äußerungen, mit denen eine Wort-mit-Welt-Übereinstimmung beurteilt werden soll - angeht, so ist unserer bisherigen Diskussion nichts weiter hinzuzufügen. Die 'logische Form' |p reduziert sich als logische Form für Sprechakte, wenn man von dem ohnehin an jedem Sprechakt schon qua Äußerung festzumachenden Bewirkens-Aspekt | abstrahiert, letztlich auf p selbst. Wie nichtssagend dies ist, ergibt sich schon daraus, daß jedes Sät z schema die 'Form' p hat, wobei von Sprechakten gar nicht die Rede zu sein braucht.
II.l1.9
Logische Form von Sprechakten
Was aussteht, ist ein kurzer Kommentar zu den logischen Formen, die in §7 von B für die fünf Sprechakttypen von SK angesetzt werden. Was B in den auf §5 folgenden Abschnitten sonst noch dazu zu sagen hat, wurde schon von unserer bisherigen Diskussion erfaßt. Die "Formalisierungen von Repräsentativen ( 2 0 a ) , Direktiven ( 2 0 b ) , Kommissiven ( 2 0 c ) , Expressiven ( 2 0 d ) und Deklarativen ( 2 0 e ) " sehen so aus: (ioa) l Ausgedrückt (S, Meinen(S,p))A , Sollte (H, Meinen(H,p)) (zob) , Ausgedrückt (S, Meinen(S,Wünschen(S,p))) Sollte (H, Meinen(H,Sollte(H,Wird-Tun(p)))) (2oc) ,. Ausgedrückt (S,Meinen(S,Wird-Tun(S,p))) , Sollte (H,Meinen(H,Sollte(S,Wird-Tun(p)))) (iod) , Ausgedrückt (S,Meinen(S,p)) , Sollte (H,Meinen(H,Meinen(S,p))) (ioe) I Ausgedrückt (S,Meinen(In Position(S,Wahr-Machen (S,p)))) A l Sollte (H,Meinen(H,Von jetzt an(p)))
An den zuletzt diskutierten Punkt, d . h . die 'logische Form' ^ p anknüpfend, ist zunächst zu sagen: Es dürfte klar sein, daß sich |p als die allgemeine Form von Sprechakten auch nicht dadurch zu einer
276
brauchbaren Form zurechtbiegen läßt, daß erklärt wird, l p stehe eben für die Disjunktion der Formen ( 2 0 a ) bis ( 2 0 e ) . Dieser Ausweg stünde nur Searle o f f e n , nicht aber B; denn dessen Kritik an Searle besagt, daß die fünf Klassen von SK ja gerade nicht alle Sprechakte erfassen. (Vgl. dazu den in I I . l behandelten Einwand der Unvollständigkeit von S K . ) Die Ausdrücke ( 2 0 a ) bis ( 2 0 e ) sollen "Formalisierungen von Repräsentativen . . . , Direktiven" etc. sein, also doch wohl von (Typen von) Sprechakten. Wie kann man dann jedoch davon reden, daß diese "Formeln" in "adäquater Weise die logische Form der verwendeten Ausdrücke repräsentieren"? Damit kommen wir zu guter Letzt nochmals zu der Frage, ob die 'logischen Formen' wirklich in adäquater Weise die logischen Formen der Searleschen Grundtypen von Sprechakten repräsentieren. Zu dem mit ^r ausgedrückten Bewirkens-Aspekt wurde (in II. 11.4 und I I . 11.8) bereits alles gesagt. Da die auf folgenden Ausdrücke stets Folgen der jeweiligen (Realisierungen der) Sprechakte(-Typen) ausdrücken sollen, ist l überflüssig. Auf die Problematik der "Sollte"-Komponente ist in II.0.1 bei der ausführlichen Diskussion der angeblich verfeinerten Konzeption des Begriffs der illokutionären Absicht hingewiesen worden. Wird mit Sollte eine tatsächliche Obligation ausgedrückt, dann ist jede der angegebenen Formen inadäquat. Um nur die beiden ersten und unproblematischsten Fälle - d . h . die Repräsentative und Direktive - zu nehmen: Es ist sicher falsch, daß der Adressat eines Repräsentativs stets verpflichtet ist, das auch tatsächlich zu glauben, was der Sprecher ihn glauben machen möchte; ebenso falsch ist es, daß jeder Adressat eines Direktive unter der Verpflichtung steht, dem Direktiv auch tatsächlich Folge zu leisten. Wenn mit Sollte dagegen nur ein subjektives Sollte gemeint wäre, also nicht mehr, als daß der Adressat der Absicht des Sprechers zufolge das und das tun bzw. glauben sollte, dann wäre ein solcher Bezug auf das Subjekt S, dem zufolge H etwas tun/glauben soll, auch explizit zu machen. Statt "Sollte ( H , M e i n e n ( H , p ) ) " in ( 2 0 a ) und
277
( 2 0 e ) müßte es dann "Sollte(S,Meinen(H,p))" heißen: Dem Sprecher zufolge sollte es der Fall sein, daß Meinen(H,p) gilt, d . h . daß der Hörer H meint (= glaubt), daß p. Wenn "Ausgedrückt . . . " , wie vorhin betont, am ehesten im Sinne von "Ein Repräsentativ des Inhalts, daß . . . " zu lesen ist, dann können die vorgeschlagenen Formalisierungen nicht als solche gelten, in denen illokutionäre Akte mit Hilfe von Termini expliziert sind, die nicht (notwendig) ebenfalls auf Illokutionäres Bezug nehmen. Insbesondere wäre dann also ( 2 0 a ) keine nicht-zirkuläre Formulierung der logischen Form von Repräsentativen. Das gleiche wäre vorzubringen, wenn "Ausgedrückt" im Sinne von "Ein Expressiv . . . " zu verstehen wäre. Auch wenn man akzeptiert, daß nach ( 2 0 a ) bis (20e) alle in SK behandelten Sprechakte auch Repräsentative des jeweils angegebenen Inhalts sind, so heißt das noch nicht, daß sie nur solche sind. Um wieder das einfache Beispiel der Direktive zu nehmen: Auch wenn es richtig ist, daß eine Aufforderung des Inhalts, daß H p realisieren soll, auch ein Repräsentativ des Inhalts ist, daß S wünscht, daß H p realisiert, so ist das Direktiv doch mehr: Hinzukommen muß, daß S bei dem erwähnten Repräsentativ auch aufrichtig ist, also nicht nur dem H anzeigt, daß er wünscht, daß H p realisiert, sondern tatsächlich wünscht, daß H p realisiert (vgl. oben 1 . 3 . 4 ) . Die aufgeführten Punkte zeigen, daß Bs Formalisierungsversuche sicher nicht adäquat sind. Für das Ziel, den "bisher noch nicht genug erforscht[en] ... komplexen Charakter der Sprechakte" durch die Formulierung ihrer logischen Formen durchsichtiger zu machen, sind die angegebenen Formalisierungen somit nicht brauchbar. Für sie gilt, was für Bs "ontische" Betrachtungen allgemein festzuhalten bleibt: Auch sie führen zu keinem wirklich fundierten Einwand gegen die Adäquatheit der Searleschen Sprechaktklassifikation.
279
ANHANG
AI AI. l AI.2 AI.3 AI.4
Symbole bzw. Abkürzungen Logische und mengentheoretische Symbole Sprechakttheoretische Symbole Kommunikationstheoretische Symbole Klassifikationstheoretische Symbole
A2 A2.l A2.2 A2.3
Definitionen Kommunikationstheoretische Definitionen Klassifikationstheoretische Definitionen (nach Ballmer) Präzisierungen
A3 A3.l A3.2
Theoreme Kommunikationslogische Theoreme Klassifikationstheoretische Theoreme
280
AI
SYMBOLE BZW. ABKÜRZUNGEN
AI.l
Logische und mengentheoretische
Symbole1
Aussagenlogische Symbole
~
, Vrra / =
nicht, und, oder, wenn-dann, genau dann, wenn
Prädikatenlogische Symbole , V, = Variable: x , y , z
Alle, Es gibt, identisch
Mengentheoretische Symbole t, c.
Ur
, 0, =
Element, Teilmengenrelation, Vereinigung, Durchschnitt, leere Menge, identisch
IM)
Mächtigkeit der Menge M, i.e.: mente von M
Anzahl der Ele-
M = {a,b,c}
M ist identisch mit der aus den Elementen b und c bestehenden Menge
M = {x:fx}
M ist die Menge derjenigen Eigenschaft *f haben
Dinge,
die
a, die
Ferner
:= > > M(A) B(x)
1
Definitionszeichen mindestens so groß wie größer als Es ist möglich, daß A ist bekannt
Zu Prinzipien der Verwendung dieser Symbole s. z.B.: Kutschera, F.v./Breitkopf, A., Einßhrung in die moderne Logik, Freiburg-München, 1979\
281
AI.2
Sprechakttheoretische Symbole
SK
Searles
Sprechakt-Klassifikation
mit
den Katego-
rien: Repräsentative, Direktive, Expressive, KommisHP)
sive, Deklarative Repräsentativ mit dem propositionalen Gehalt p
!(p)
Direktiv mit dem propositionalen Gehalt p
E(p)
Expressiv mit dem propositionalen Gehalt p
K(p)
Kommissiv mit dem propositionalen Gehalt p
D(p)
Deklarativ mit dem propositionalen Gehalt p
R(p)
illokutionärer Akt mit der Rolle R und dem propositionalen Gehalt p
AI.3 (i)
Kommunikationstheoretische Begriffe Ausgangsbegriffe
T(X,f)
X tut
(zum Zeitpunkt t) die Handlung f
G(X,A)
X glaubt (zu t),
P(X,A)
X will (zu t),
daß A
W(X,A)
X weiß (zu t),
daß A
wobei:
daß A
W ( X , A ) :=
( i i ) Mit (i) definierte
G(X,A)
Begriffe
I(X,f,A)
X intendiert/beabsichtigt damit, daß er ( z u t) f tut, zu bewirken, daß A
I(X,f)
f-Tun von X ( z u t) ist
eine intentionale Hand-
lung I*(S,f,W(H,A))
S will den H mit lassen, daß A
f-Tun absolut o f f e n wissen
I*(S,f,T'(H,r))
S beabsichtigt mit f tun den H absolut offen zum Tun von r zu bringen
MI(S,H,f,r)
X M-intendiert mit
f-Tun, zu bewirken, daß H
MI(S,H,f,p)
( z u t ' ) r tut X M-intendiert mit f-Tun, zu bewirken, daß H (zu t ' ) glaubt, daß p
282
MI*(S,H,f,r) KV(S,H,f,r)
KV(S,H,f,p)
KV(S,H,f) KVa(S,H,f) KVi(S,H,f)
AI.4
f-Tun von S ist eine gegenüber H absolut offene M-Absicht der Art M I ( S , H , f , r ) f-Tun von S (zu t) ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, daß H (zu t' S zufolge) r tun soll f-Tun von S ( z u t) ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, daß H (zu t ' ) glauben soll, daß p f-Tun von S ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch f-Tun ist eine Aufforderungshandlung ( i . w . S . ) von S an H f-Tun ist eine Informationshandlung ( i . w . S . ) von S an H
Klassifikationstheoretische Symbole
ÄQ(c,R)
c ist
AK CK CKe K(A) a,b,c... C!,...^
Klassifikationsbereich der Klassifikation K die Menge der Kategorien von K die Menge der Kategorien von K aus der Dimension DQ der von K tatsächlich klassifizierte Bereich Elemente von AK Variable für Elemente aus C K ; sofern nur eine Variable benötigt, dafür auch: c Kategorie c aus der Dimension Da Klassifikations-Dimension die Klasse der Dimensionen von K
ca D„ 5K
eine Äquivalenzrelation bzgl. R
283
A2
DEFINITIONEN
A2.1
Kommunikationstheoretische Definitionen
DI. l
I(X,f,A)
:=
T ( X , f ) Λ Ρ(Χ,Α) Λ G(X,A Ξ T ( X , f ) )
DI.1.1:
I(X,f)
DI.2:
a)
I i ( S , f ,W ( H , A ) )
b)
In+1(S,f,W'(H,A))
c)
I*(S,f,W'(H,A))
AnIn(S,f,W'(H,A))
d)
I*(S,f,T'(H,r))
I*(S,f,W'(H,I(S,f,T'
VA(I(X,f,A)) I(S,f,W'(H,A))
(H, r ) ) ) )
DI.3:
a)
MI(S,H,f,r)
:=
I(S,f,T'(H,r))A G(S,T'(H,r) = W'(H,I(S,f,T' (H,r))))
b)
MI(S,H,f,p)
:=
I(S,ffG'(Hfp))A G(S,G'(H,p) = W'(H,I(S,f,G' (H,p))))
DI.4:
a)
KV(S,H,f,r)
b) DI.4.1:
DI.5:
:=
I*(S,f,W'(H,MI(S/H,f,r)))
:=
I*(Sf£fW'(HfMI(SrH,frp)))
a)
KVa(S,H,f)
:=
Vr(KV(S,H,f,r))
b)
ΚΥ^Β,Η,ί)
:=
yp(KV(S,H,f,p))
:=
I(Sff,G'(H,KV(S,H,£,r)))
:=
I(S,f,G'(H,KV(S,H,f,p)))
a) b)
KV°(SfH,f,r)
284
A2.2
Klassifikationstheoretische Definitionen (nach Ballmer)
1 Vollständigkeit Eine Klassifikation ist vollständig (exhaustiv) genau dann, wenn alle Phänomene einer bestimmten Art in die Kategorien der Klassifikation passen. 2 Disjunktivität Eine Klassifikation ist disjunkt genau dann, wenn ein [jedes zu klassifizierende] Phänomen höchstens in eine Kategorie f ä l l t . 3 Saturiertheit Eine Klassifikation ist saturiert genau dann, wenn jeder Kategorie der Klassifikation wenigstens ein tatsächlich aufgefundenes Phänomen entspricht. 4 Distinktivität Eine Klassifikation ist distinktiv genau dann, wenn verschiedene Phänomene unterschiedlich klassifiziert werden, i.e. in verschiedene Kategorien fallen. 5 Homogenität Eine Klassifikation ist homogen genau dann, wenn die Analysetiefe für alle Kategorien die gleiche ist. 6 Transparenz Eine Klassifikation ist transparent genau dann, wenn die formale Repräsentation einer Kategorie die Relation dieser Kategorie zu den anderen Kategorien klärt. 7 Minimai-Redundanz Eine Klassifikation ist minima l-redundant genau dann, wenn die Repräsentationen der Kategorien von semantisch und syntaktisch einfachster Form sind. 8 Notationsstabilität Eine Klassifikation ist notationsstabil genau dann, wenn die Kategorien von ihrer Repräsentation unabhängig sind.
285 9 Logische Transparenz
Eine Klassifikation ist logisch transparent genau dann, wenn ihre Kategorien durch eine logische Form charakterisiert werden k nnen. 10 Schwache Klassifikation Eine Klassifikation ist eine schwache Klassifikation genau dann, wenn nicht alle Ph nomene in alle Kategorien der fraglichen Klassifikation eingeordnet werden. 1l Ontische Prinzipien Eine Klassifikation beruht auf ontischen Prinzipien genau dann, wenn die Operatoren und Pr dikate, die in den Repr sentationen der zur Klassifikation geh rigen Kategorien vorkommen, sich auf ein umfassendes und prinzipielles ontisches System beziehen.
A2.3 DO:
Pr zis ierungen Q ( c , R ) := c ist
eine
A x ( x t c = Ay(y c ) z > R ( x , y ) ) ) quivalenzrelation bzgl. R
Dl:
K ist vollst ndig := Λχ(χ£Α κ ζ> V c ( x i c A ctC K ) ) Jedes von K zu klassifizierende Element ist mindestens in einer Kategorie von K
D2*:
K ist
disjunkt*
:=
Axi j (xtA K Λ C^CR A C j t C K A xtCi Λ XiCj^Ci = Cj)
Wenn xtA K berhaupt in eine Kategorie von K geh rt, auch nur in diese D2.1*:
K ist
berschneidungsfrei*
dann
:=
Λχΐ j ( X £ A K Λ C^CK Λ C j t C K Λ CL t Cj Λ X t C i Λ X t C j ^ J (CiC C j ) v ( C j C C j )
Falls zwei Kategorien von K ein Element aus AR gemeinsam haben, dann ist eine der beiden Kategorien in der anderen enthalten
286 D2.2*:
K ist
inklusionsfrei*
Aij(CitCK
Cjtdc
Ci
:= CjZ)-(CiC Cj))
Keine Kategorie von K ist
in einer anderen enthalten
D2.0:
K ist bezüglich der Dimension Da disjunkt : = Axij(xi.c 1 °'A xtc^s Ci" = Cj e ) Wenn überhaupt in eine Kategorie der Dimension Da von K gehört, dann auch nur in diese
D2:
K ist disjunkt := Die Klassifikation K ist jeder ihrer Dimensionen disjunkt
D2 .0 . l:
K ist
bezüglich Da überschneidungsfrei
bezüglich
:=
a
A x i J i X t C i ' A X i C j ° A CL" * C*a (C^c Cj ) v (Cj a c C i " ) )
Falls zwei Kategorin der Dimension Da von K ein Element gemeinsam haben, dann ist eine der beiden Kategorien in der anderen enthalten D2. l:
K ist überschneidungsfrei := Die Klassifikation K ist bezüglich einer jeden ihrer Dimensionen überschneidungsfrei
D2.0.2:
K ist bezüglich D0 inklusionsfrei := Aij( C i a * c f s - f C i - c c j · ) ) Keine Kategorie der Dimension D0 von K ist in einer anderen Kategorie der gleichen Dimension enthalten
D2 .2:
K ist inklusionsfrei := Die Klassifikation K ist bezüglich einer jeden ihrer Dimensionen inklusionsfrei
D2.3:
K ist eine hierarchische Klassifikation bezüglich der Kategorie c := Es gibt eine von K verschiedene Klassifikation K' derart, daß: c«C K c 4= AK A c = %, - i.e. derart, daß c eine Kategorie von K ist und derart, daß c der (von AK verschiedene) Bereich der von K' zu klassifizierenden Elemente ist
287
D2 . 3 . l :
K ist eine hierarchische Klassifikation : = Es gibt mindestens eine Kategorie von K bezüglich der K eine hierarchische Klassifikation ist
D3*:
K ist saturiert i.e. S. := A c ( c t C K s V x ( B ( x ) A x t c ) ) Jede Kategorie aus K enthält mindestens ein bekanntes Element
D3**:
K ist saturiert i.w.S. := A c ( c t C K Z ) M V x ( x t c ) ) Für eine jede Kategorie von K ist es möglich, daß sie mindestens ein Element hat
D3:
K ist saturiert := A c ( c t C x D V x ( x t c ) ) Keine Kategorie von K ist leer
D4*:
K ist
distinktiv* :=
Axy(xs
yjAj
4= y ID
Ai(CitC K A X l C i S - ( y t c O ) ) Sind und y aus AK verschieden, dann fällt y nicht unter die gleiche Kategorie von K wie D4.0:
K ist bezüglich der Dimension De distinktiv : = Auf dem Bereich von K ist eine (D a entsprechende) Äquivalenzrelation R ( x , y ) definiert derart, daß die Kategorien aus D0 von K Äquivalenzklassen bzgl . R ( x , y ) darstellen
D4 :
K ist distinktiv := K ist Dimensionen distinktiv
D10:
K ist
bezüglich einer jeden ihrer
eine schwache Klassifikation
:=
Nicht alle von K zu klassifizierenden Elemente fallen in alle Kategorien von K
288
A3
THEOREME
A3.l
Kommunikationslogische Theoreme
Aus I . 2
T.Kl:
K V ( S , H , f , r ) r> A
h K V ( S , H , f , r ) ~=> I (S, f ,W ( H , A ) )
T.Kl*:
K V ( S , H , f , r ) 3D A
h K V ( S , H , f , r ) o I * ( S / f ,W ( H , A ) )
T.K2:
K V ( S , H , f , r ) ^ I (S, f ,T" ( H , r ) )
T.K2*:
K V ( S , H , f , r ) ^5 I* ( S , f , 1 " ( H , r ) )
T.K2*.l:
K V ( S , H , f , r ) r>
T.K3.1:
K V ( S , H , f , r ) r? M I ( S , H , f , r )
T.K3.2: T.K4.1: T.K4.2:
K V ( S , H , f , p ) r> M I ( S , H , f , p ) I * ( S , f , W ( H , M I ( S , H , f , r ) ) ) Γ3 M I ( S , H , f , r ) I*(S,f,W(H,MI(S,H,f,p))) ^ MI(S,H,f,p)
(ΑΚ-Λ)
KV(S,H,f,r) = I(S,f,T'(H,r))Λ G(S,T'(H,r) Ξ W'(H,KV(S,H,f,r)))
(AK-J)
KV(S,H,f,p) = I ( S , f , G ' ( H f p ) ) A G(S,G'(H,p) Ξ W'(H,KV(S,H,f,p)))
T.K5:
KVa(S,H,f)
rj
I(S,f)
f r beliebige H
T.K5*:
KV(S,H,f)
=
I(S,f)
f r beliebige H
I*(S,ffW(H,I(S,f,T'(H,r))))
Aus 1.3.4 T.K6:
K V ( S , H , f , r ) za
T.K7: T.K8: T.K9:
K V ( S , H , f , r ) ZD K V ( S , H , f , I * ( S , f , W ( H , M I ( S , H , f , r ) ) ) ) KV(S,H,f,r) ^ KV(S,H,f,MI(S,H,f,r)) KV(S,H,f,r) ^ KV(S,H,f,I(S,f,T'(H,r)))
T.K10:
KVa(S,H,f)
T.K11: T.K12:
KV(SfHfffr) o KV(S,H,f,MI(S,H,f,r)) Λ MI(S,H,f,r) K V ( S , H , f , p ) r> K V ( S , H , f , M I ( S , H , f , p ) ) Λ M I ( S , H , f , p )
-^
KV(SfH,f,KV(S,Hff,r))
Κν £ (8,Η,ί)
Aus 1.3.6
T.K13.1: T.K13.2:
KV°(S,H,f,r) = KV(S,H,f,MI(S,H,f,r)) KV°(S,H,f,p) = KV(S,H7f,MI(S,H,f,p))
289
A3.2
Klassifikationstheoretische Theoreme
Voraussetzungen V. 1.1
|AK|
V. 1.2 V2
|CKa|
> l
> l f r jede Dimension D0 von K Λχ( V c ( x t c Λ c t C K ) o x£A K ) Die Kategorien von K enthalten nur Elemente aus AK
Theoreme T. 0.1
A x ( x t A K r j Vc(xtc Λ Q ( c , R ) ) ) Klassifikationen nach quivalenzrelationen sind vollst ndig
T.0.2
Axi j ( x f A j Λ Q ( C i , R ) Λ Q ( C j , R ) Λ xtCi Λ XE.CJ D c£ = Cj) Klassifikationen nach quivalenzrelationen sind disjunkt*
T.0.3
A c ( Q ( c , R ) => x ( x t c ) ) Klassifikationen nach quivalenzrelationen sind saturiert
T. l
K ist disjunkt* gdw. K sowohl auch inklusionsfrei* ist
T.2
Gilt |