Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840–1980: Band 9 Register der Verfasser und anonymen Titel A - K 9783110959055


194 99 29MB

German Pages 444 Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840–1980: Band 9 Register der Verfasser und anonymen Titel A - K
 9783110959055

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

WBB 1840- 1980

ÜBERSICHT

Band 1

1 Der Autor Band 2

2 Buchherstellung Band 3

3 Buchgattungen Band 4

4 Verlagswesen und Buchhandel Band 5

5 Bibliothekswesen (1. Teil) Band 6

5 Bibliothekswesen (2. Teil) Band 7

6 Der Leser Band 8

Supplement Band 9

Register der Verfasser und anonymen Titel A-K Band 10

Register der Verfasser und anonymen Titel L-Z Band 11

Register der Länder und Orte Band 12

Register der Personen Register der Firmen, Gesellschaften, Vereine und Institutionen Gesamtinhaltsverzeichnis (alphabetisch & systematisch)

HERZOG AUGUST BIBLIOTHEK WOLFENBÜTTEL

Wolfenbiitteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840-1980 (WBB)

Bearbeitet von Erdmann Weyrauch

Band 9

Register der Verfasser und anonymen Titel

A-K

K· G -Saur München 1999

EDV-Koordination: Sebastian Weyrauch

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Weyrauch, Erdmann Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet : 1840 - 1980 ; (WBB) / bearb. von Erdmann Weyrauch. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. - München : Saur ISBN 3-598-30323-8 Bd. 9. Register der Verfasser und anonymen Titel A - Κ. - 1999 ISBN 3-598-30395-5

Θ Gedruckt auf säurefreiem Papier © 1999 by Κ. G. Saur Verlag GmbH & Co. KG, München Part of Reed Elsevier Alle Rechte Vorbehalten. All Rights Strictly Reserved Jede Art der Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Verlags ist unzulässig. No part of this publication may be reproduced, stored in retrieval system, or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise, without permission in writing from the publisher. Datenerfassung und Satz / Computer-controlled keyboarding, data preparation and automatic data processing by Microcomposition, München Druck / Printed by Strauss Offsetdruck, Mörlenbach Binden / Bound by Buchbinderei Schaumann, Darmstadt ISBN 3-598-30395-5 (Band 9) ISBN 3-598-30323-8 (Gesamt)

ν

Hinweise zur Benutzung

Die Hauptbände der Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens werden durch vier Register vertiefend erschlossen. Zur Erleichterung der Benutzung dieser Register werden die nachstehenden Hinweise gegeben. Die Register nennen als Referenz nicht nur die laufende bibliographische Eintragsnummer, sondern auch den dazugehörigen Titel. Dieser ist bei Überlänge angemessen gekürzt. Die Sortierung erfolgt i.d.R. strikt nach der Wort- und Buchstabenfolge unter Berücksichtigung der WBB-üblichen Stopwörter. Das Register der Verfasser und anonymen Titel verzeichnet alle Titel der WBB in einem Alphabet. Unterschiedliche Schreibweisen von Namen desselben Verfassers werden vereinheitlicht. Überlange Titelformulierungen sind gegebenenfalls gekürzt. Titel, die in mehr als einer Sachgruppe der Bibliographie angezeigt werden, sind nur einmal registriert. Titel mit mehr als einem Verfasser werden unter jedem gemeldeten Verfassernamen aufgeführt, und zwar ohne die Ko-Autoren. Analoges gilt für die Namen von Herausgebern, Mitarbeitern, Illustratoren, Übersetzern u.a. Verschiedene Verfasser mit identischem Namen sind nicht in jedem Fall einzeln registriert. Bibliographische Einträge, die sich erst im Untertitel oder durch andere bibliographische Elemente, z.B. Erscheinungsjahr oder Auflagenangabe, unterscheiden, werden im Register ggfs. mit mehr als einer Verweisnummer ausgewiesen. Das Register der Länder und Orte verzeichnet alle einschlägigen Titel der WBB. Ortsnamen mit unterschiedlicher Schreibweise sind vereinheitlicht. Fremdsprachige Länder- und Ortsnamen werden i.d.R. in deutscher Schreibweise geboten. Bei Namensverschiedenheit eines Ortes wird der jetzt gebräuchliche oder gültige Name registriert, z.B. Karl-Marx-Stadt = Chemnitz. Ist ein Länder- oder Ortsname mehr als 50 mal zu registrieren, werden die Referenztitel entsprechend den sieben

Hauptabschnitten der WBB untergliedert. Mehrfachnennungen eines Titels innerhalb eines Hauptabschnittes werden dabei nicht berücksichtigt. Das Register der Personen verzeichnet alle in den Titeln bzw. in den bibliographischen Einträgen aus den Hauptbänden genannten Namen natürlicher Personen. Damit finden auch Personennamen aus den Titelanmerkungen Eingang in dieses Register. Sofern erforderlich und erkannt, werden die Namen vereinheitlicht; dies gilt auch für formale Unterschiede wie ß = ss u.ä. Unvollständige Namensangaben sind i.d.R. mit einer erläuternden Information, z.B. einer Berufsangabe ergänzt. Nachweise des Namens Gutenberg sind nur registriert, wenn sie außerhalb des Abschnittes der WBB, der sich spezifisch mit Gutenberg auseinandersetzt, erscheinen. Es ist nicht ausgeschlossen, daß ein Eintrag im Register der Personen auch auf eine Firma verweist. Das Register der Firmen, Gesellschaften, Vereine und Institutionen weist die einschlägigen Titel der WBB nach. I.d.R. werden die entsprechenden Bezeichnungen der Firmen, Gesellschaften, Vereine und Institutionen vereinheitlicht. In allen Fällen, in denen diese Vereinheitlichung nicht oder nur mit einem unverhältnismäßigen Rechercheaufwand möglich gewesen wäre, ist sie unterblieben. Nicht registriert werden unspezifische Namen wie beispielsweise „Die Bibliothek in Eichstätt". Die Sortierung der Titel, auf die verwiesen wird, erfolgt in der auch für die anderen Register der WBB üblichen Art und Weise. Buchhandlungen, Druckereien, Papierfirmen und Verlage sowie Zeitungen und Zeitschriften werden unter diesen Branchen- bzw. Gattungsbezeichnungen zusammengefaßt registriert. Am Ende des 12. Bandes finden sich das kumulierte systematische Inhaltsverzeichnis aller WBBBände sowie das alphabetisierte Verzeichnis der Sachgruppen mit den jeweiligen Bandangaben und Seitenzahlen.

Register der Verfasser und anonymen Titel A - K

Abusch, Alexander t A. J. Koppel. Bd. 4/51704 Die Aachener Stadtbibliothek 1897-1905. Bd. 5/76596 Aarens, W. Albert Gerstenberg. Bd. 4/50706 Abänderung des badischen Preßgesetzes vom 28. Dezember 1831. Bd. 4/62979 Abänderung des Befehls Nr 4. Bd. 4/63445 Abb, Gustav. Bd. 5/66845 Abb, Gustav Die Bibliotheksbenutzung. Bd. 6/92417, Bd. 6/92418 Bibliotheksverwaltung. Bd. 6/89734 Von Büchern und Bibliotheken. Bd. 1/1019, Bd. 5/68011 Eine Denkschrift Philipp Buttmanns über Katalogfragen vom Jahre 1791. Bd. 5/67111 Vom deutschen Leihverkehr. Bd. 6/92941 Die ehemalige Franziskanerbibliothek in Brandenburg a.H. Bd. 5/77875 Die Einführung der täglichen Ausleihe in der Berliner Kgl. Bibliothek. Bd. 5/71605 Die Eröffnung der Staatsbibliothek in Krakau. Bd. 5/74013 Die Förderanlagen der Berliner Staatsbibliothek. Bd. 6/92144 Fritz Milkau zum Gedächtnis. Bd. 5/68302 Ein Jahr Staatsbibliothek Krakau. Bd. 5/75846 Von der Kollegialverfassung zum Führerprinzip. Bd. 5/71426 Märkisches Buch- und Bibliothekswesen in seinen Anfangen. Bd. 1/16058, Bd. 5/69973 Die Ordnung fur den internationalen Leihverkehr. Bd. 6/92942 Die Preußische Staatsbibliothek. Bd. 5/71179 Schleiermachers Reglement für die Königliche Bibliothek zu Berlin... Bd. 5/71282 Tätigkeitsbericht des Ausschusses zum Schutz älterer Büchersammlungen. Bd. 6/90993 Universität und Universitätsbibliothek. Bd. 5/74528 Von der verschollenen Bibliothek des Klosters Lehnin. Bd. 5/78196 Wege zum internationalen Leihverkehr. Bd. 8/116714 Der wissenschaftliche Bibliothekar. Bd. 5/65627, Bd. 5/65628 Abbetmeyer, Theodor Zur Errichtung einer Städtischen Musikbibliothek in Hannover. Bd. 6/88212 Abbildung des großen Festsalons, welcher zur Jubelfeier ... auf dem Augustusplatz zu Leipzig errichtet. Bd. 2/18684 Abbildungen von Mustereinbänden aus der Blüthezeit der Buchbinderkunst. Bd. 3/36695 Abbott, Thomas Kingsmill Catalogue of fifteenth-century books in the Library of Trinity College, Dublin... Bd. 2/21592, Bd. 2/21593 Das ABC. Bd. 1/11426. Bd. 1/12894

ABC Alternatives Börsen Communiqué. Bd. 4/48640 Das ABC-Büchlein. Bd. 1/13177 ABC der Universitätsbibliothek Jena. Bd. 5/75698 ABC des Papiermachers. Bd. 1/6209 Das ABC für Zeitschriftenarbeit. Bd. 8/111395 Ahegg, L. Historisches und Statistisches über das badische Zeitungswesen. Bd. 3/44809 Abel, Eugen Die Bibliothek des Königs Matthias Corvinus. Bd. 7/98157 Abel, Friedrich Wilhelm 50 Jahre im Beruf. Bd. 1/9810 Abel, Hinrich Hitler=Jugend und öffentliche Bücherei. Bd. 5/69672 Abel, Jenö A bártfai Sz.-Egyed temploma konyvtárának tôrténete. Bd. 5/ 77835 Abel-Oberhofer, Gertraud Probleme der Definition sozialer Bibliotheksarbeit. Bd. 5/66596 Abel, Otto Großherzogliche Hofbibliothek zu Karlsruhe. Bd. 5/73940 Abel, Paul Teilnovellierung des österreichischen Urheberrechtsgesetzes. Bd. 4/62592 Abel, Richard Über Fehlentwicklungen beim Aufbau von EDV-Systemen für Bibliotheken. Bd 6/92238 Abel, von Motive zu dem Gesetzentwurfe, den Schutz des Eigenthums an Werken... Bd. 8/115176 Abel, Waither Der Deutsche Gesamtkatalog. Bd. 6/91852 Abele, Wilhelm Deutsche Wasserzeichenpapiere. Bd. 1/10021 Abels, Hermann Dr. August Potthast tBd. 5/68474 Abelsdorff, Walter Beiträge zur Sozialstatistik der deutschen Buchdrucker. Bd. 2/27413 Abendroth, Robert Das bibliographische System der Naturgeschichte und der Medizin... Bd. 5/75882 Abendroth, Walter Der Einsatz der Volksbüchereien in den Lazaretten. Bd. 6/85131 Jugend und Buch. Bd. 8/110267 Die Volksbücherei und die Innere Front. Bd. 6/79008 Die abenteuerlichen Schicksale der Unger-Schriften. Bd. 1/12271 Aber, Adolf Fremdländische Komponisten im Verlag von Breitkopf & Härtel. Bd. 8/113745 Oskar von Hase f . Bd. 4/51005 Abermals eine Todesnachricht. Bd. 4/52225 Abert, Gesine Berliner Straßenecken-Literatur 1848/49. Bd.3/36142

3

Abert, Hermann Konstanze Mozarts Briefe an Breitkopf und Härtel in Leipzig. Bd. 1/3909 Musikwissenschaft und Musik im Zeichen des Bären. Bd. 4/56107 Abert, Josef Friedrich Aus Würzburgs Biedermeierzeit. Bd. 8/114960 Abgabe von Amtsblättern an die öffentlichen Büchereien. Bd. 6/90716 ABHB. Bd. 1/1153 Abigt, Emil Julius. Bd. 4/49505 Abkunft und Familie des Papiermüllers Johannes [Klemm]. Bd. 1/9350 Ableitner, August Dresden-Leipziger Schnellpressenfabrik Coswig. Bd. 8/104427 Die Halleiner Zellulose- und Papier-Fabrikation der The Kellner Partington Paper Pulp Co. Limd. Bd. 8/104052 Kast & Ehinger Ges.m.b.H. Bd. 8/104450 Die Klischeeherstellung. Bd. 8/104406 Papierfabrik Schuppler, Laakirchen. Bd. 8/104056 Ein Rundgang durch die Druckerei R. Kiesel. Bd. 8/107670 Schriftgießerei Ludwig & Mayer, Frankfurt am Main. Bd. 8/104225 Der Verlag „Das Bergland-Buch". Bd. 8/113714 Ablieferung von Pflichtexemplaren und Freistücken laut Preßgesetz. Bd. 6/90132 Abraham a Santa Clara Der Buchbinder. Bd. 3/37988 Über die Buchbinder. Bd. 3/37327 Über die Buchdrucker. Bd. 1/15353

Das Abrechnungswesen des süddeutschen Buchhandels. Bd. 4/54048 Abret, Helga Versuch einer Politisierung des Geistigen. Bd. 8/111967 Abridged catalogue of the library of Prof. Dr. Georg Witkowski. Bd. 7/101015 Abriß der Geschichte der Firma. Bd. 3/38933 Absatzquellen für Schriftsteller. Bd. 1/2956 Abschied von den „Preußischen Jahrbüchern". Bd. 3/44391 Abschied von Dr. Alexander Schippan. Bd. 7/97891 Abschied von Fritz Weddigen. Bd. 7/97955 Abschied von Martin Bodmer. Bd. 7/97596 Abschied von Paul Ladewig. Bd. 5/68031 Abschied von Walther Drewsen. Bd. 1/9147 Abschlägiger Bescheid des Magistrats von Schafihausen an Franz Stephani... Bd. 2/24539 Abschlußbericht vom Ersten Interzonen-Kongreß des Graphischen Gewerbes. Bd. 1/15676 Abshagen-Thiele, Margarete Frau und Kinderbuch. Bd. 3/41977 Das abstrakte Ornament und seine Berechtigung. Bd. 3/30237 ABT bei der SBPK. Bd. 6/92239, Bd. 6/92240 Abt Dr. P. Ignaz Staub von Einsiedeln, auch Stiftsbibliothekar. Bd. 5/68900 Von der Abtei-Papiermühle zur modernen Papierfabrik. Bd. 1/8774 Die Abteilung Auskunft.

(Etwas für alle [Ausz.]) Das Buchgewerbe in den Traktaten... Bd. 1/187 Knihaf. Bd 3/37326 Der Papierer und Papierfärber. Bd. 1/8897 Von Papierern, Schreibern, Kupferstechern, Schriftgießern, Buchdruckern und Buchbindern. Bd. 1/2534 Abraham a Sta. Clara über das Papiergewerbe, Buchbinderei etc. Bd. 1/10910 Abraham ben Garton. Bd. 1/15059 Abraham ben Solomon Conat. Bd. 1/15064 Abraham, B e m t Die Werbemittel der Volksbücherei. Bd. 6/90296 Abraham Merzbacher. Bd. 7/97804 Abraham, the Dyer, of Pesaro. Bd. 1/15058 Abraham Usque. Bd. 1/15075 Abramowski, Helmut Der urheberrechtliche Begriff des Plagiats an Schriftwerken. Bd. 1/4174 Abrams, T. M. The history & artistry of watermarks. Bd. 1/10491

Bd. 5/72682 Die Abteilung der Künstlerischen Drucke der Deutschen Bücherei. Bd. 5/72650 Die Abteilung der künstlerischen Drucke der Deutschen Bücherei. Bd. 5/72651 Abusch, Alexander Buchkunst in der sozialistischen Kulturrevolution. Bd. 8/103059 Die Buchkunst in der sozialistischen Kulturrevolution. Bd. 3/29012 Freies Deutschland. Bd. 3/44076 Über die gegenwärtigen Aufgaben einer literaturwissenschaftlichen Zeitschrift. Bd. 3/43646 Geprägte Form, die lebend sich entwickelt. Bd. 2/17977 Die Goethe-Ausgabe des „Aufbau-Verlages", Berlin. Bd. 1/4398 Die hohe Aufgabe der Deutschen Nationalbibliothek. Bd. 5/71784 Künstlerische Meisterschaft und ihre Voraussetzungen. Bd. 1/3072 Schriftsteller und Politik. Bd. 1/3369 Unsere Epoche erfordert Humanisten der Tat. Bd. 5/71180

4

Abusch, Alexander

Auf dem Wege zu einer humanistischen Blüte der deutschen Kultur. Bd. 1/2447 Worte zur Gutenberg-Ehrung 1968. Bd. 2/18883 Accidenz- und Buchschmuck nach Zeichnungen von Heinz Keune und anderen. Bd. 3/29908 Achelis, Otto Zur Bibliographie der Schulprogramme. Bd. 3/42641 Achelis, Thomas Otto Bibliotheksrat Dr. Rudolf BUlck in memoriam. Bd. 5/67086 Büchersammlungen von Haderslebener Geistlichen und Lehrern im 17. Jahrhundert. Bd. 7/98597 Dr. Rudolf Bülck f . Bd. 5/67087 Rudolf Bülck und sein wissenschaftliches Werk. Bd. 5/67088 Zu Rudolf Biilcks Geschichte der Kieler Universitätsbibliothek (I960). Bd. 5/75725 Achenbach, Bernd Fünf Titelvignetten zu Lichtenbergs Schriften. Bd. 3/31519 Mitteilungen eines Lichtenbergsammlers. Bd. 7/97530 Achenbach, Sigrid Die Druckgraphik Max Liebermanns. Bd. 3/34036 Achiasaph. Bd. 4/55593 Achilles, Paul Unterstützt die Bibliotheksarbeit! Bd. 5/64421 Achilles, Rolf Baroque monastic library architecture. Bd. 6/88796 Achilles, Walter Anmerkungen zum Titelholzschnitt des .Aviso" von 1612. Bd. 3/29335 Hildesheimer Stadtansichten des 18. Jahrhunderts. Bd. 8/108372 Acht Generationen Buchdrucker in Vorpommern. Bd. 1/17113 Acht Jahrhunderte Buchwerkstatt Leipzig. Bd. 1/16618 Achte Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung vom 6. November 1974. Bd. 6/90014 Achten, Gerard Das christliche Gebetbuch im Mittelalter. Bd. 2/23401 Achter, Viktor Zur Bedeutung der „ersten" Ausgabe. Bd. 1/4662 Bibliothek Eduard Erdmann. Bd. 7/99638 Achtermann, Bernhard 1845-1920. Bd. 4/48200 800 Jahre Leipziger Messe. Bd. 4/48510 800 Jahre Lübeck in Kartenblättern. Bd. 8/104590 Das Achtliederbuch. Bd. 2/25855 Achtnich, Walter Hermann Katalog der biblischen Bilder aus Albert Schramms Bilderschmuck der Frühdrucke. Bd. 3/31838 28 Millionen DM für Ausbau des Berliner Volksbüchereiwesen erforderlich. Bd. 6/81140

REGISTER DER Am 28. Jänner und die folgenden Tage [...] findet in Wien die Versteigerung einer Sammlung von Büchern... Bd. 7/99319 Achtung, Volksbibliothekare! Bd. 4/46966 1858-1958. Bd. 8/114190 1863 - 1963. Bd. 8/114025 90 Jahre Danziger LandesZeitung. Bd. 3/45886 1881-1961. Bd. 2/27923 1885 - 1935. Bd. 8/114028 Ein Rückblick auf die Geschichte des Werbe- und Akzidenzdrucks. Bd. 3/43054 1875-1975. Bd. 3/38949 1875, 1975. Bd. 8/107731 1869, 1929. Bd. 1/15472 1889 - 1964. Bd. 8/109178 Hundert Jahre Liegnitzer Tageblatt. Bd. 3/46146 1856 - 1931. Bd. 8/114008 1876-1976. Bd. 8/113829 1876 - 1906. Bd. 8/114156 1827/1952. Bd. 3/38963 1870, 1970. Bd. 4/60720 1845-1970. Bd. 4/57776 1864-1964. Bd. 3/44288 1840. Bd. 2/18685 1852 - 1952. 100 Jahre Wuppertaler Stadtbüchereien. Bd. 5/77568 1872-1922. Bd. 2/28216 Achtzig Jahre 1887-1967 W.E. Saarbach GmbH. Bd. 4/60673 80 Jahre Buchbinder-Innung Karlsruhe, 1898-1978. Bd. 8/109179 80 Jahre Carl Seyboth OHG Ludwigsburg. Bd. 1/9893 80 Jahre im Dienste der Humanität. Bd. 6/82367 80 Jahre Innung Karlsruhe. Bd. 3/37425 80 Jahre Max Hesse Verlag. Bd. 4/57481 80 Jahre Münchener Medizinische Wochenschrift. Bd. 3/44289 Achtzig Jahre Papierfabrik Baienfurt AG. Bd. 1/7400 80 Jahre Papierfabrik Julius Schulte Söhne KG. Bd. 1/7671 80 Jahre Papierfabrik Sundern. Bd. 1/8622 80 Jahre Schleipen & Erkens, Jülich. Bd. 1/7973, Bd. 1/7974 80 Jahre Stadtbibliothek Brandenburg. Bd. 6/81351 80 Jahre „Styria". Bd. 4/59351 Achtzig Jahre Westermanns Monatshefte. Bd. 3/44530 Achtzigjähriges Bestehen. Bd. 2/27951 Acker, Hermann Was soll ich lesen? Bd. 7/95285, Bd. 7/95286, Bd. 7/95287 Acker, R. Jederzeit gutes und tüchtiges Papier. Bd. 1/7289 Ackerknecht, Erwin. Bd. 5/66846 Ackerknecht, Erwin Bedeutung und Aufgabe der Volksbücherei. Bd. 6/79010 Besuch in einer Volksbücherei. Bd. 6/79011

Bibliothekarische Berufsgesinnung. Bd. 5/65629, Bd. 5/65630, Bd. 5/65631 Bilder aus dem volkstümlichen Büchereiwesen einzelner Länder. Bd. 6/80546 Buch und Bildung. Bd. 8/102471 Bücherei und Jugendpflege. Bd. 6/83305 Bücherei und Politik. Bd. 6/79012 Bücherei und Volkshochschule. Bd. 6/79013 Die BUchereiaufgaben der deutschen Städte. Bd. 6/79014 BUchereiaufgaben von heute und morgen. Bd. 6/79015 Büchereifragen. Bd. 6/79016, Bd. 6/79017 Β üchereigesetzgebung. Bd. 6/89821 Büchereipolitik. Bd. 6/79018 Zur büchereipolitischen Lage. Bd. 6/79030 Büchereiwesen. Bd. 6/79019, Bd. 6/79020, Bd. 6/79021 Büchereiwesen und gemeindliche Bildungspflege. Bd. 6/79022, Bd. 6/79023, Bd. 6/79024 BUcherkundliche Studienhilfen der Volkskochschule. Bd. 6/79025 Bücherverzeichnis der Stadtbücherei Ludwigsburg. Bd. 6/82428 Deutsche Belletristik in der wissenschaftlichen Bibliothek. Bd. 6/90717 Deutsche Büchereihandschrift. Bd. 5/64422, Bd. 5/64423 Die deutschen Volksbüchereien bis 1932. Bd. 5/69673 Le développement des bibliothèques populaires allemandes durant les dernières années. Bd. 6/79027 Entwicklung und Bedeutung des deutschen Volksbüchereiwesens. Bd. 6/79028, Bd. 6/79029 Erinnerungen an die Anfange der Berliner Büchereischule. Bd. 5/66468 Zur Frage der Freihandausleihe. Bd. 6/93051 Aus der Frühzeit der Ernst-AbbeBücherei. Bd. 6/82125 Gemeindliche Bildungspflege. Bd. 6/79031 Gesichtspunkte für die Erörterung eines deutschen Büchereigesetzes. Bd. 6/89822 Jugendbücherei. Bd. 6/83306, Bd. 6/83307 Jugendbücherei - Werbemittel und Benutzertaktik der Volksbücherei. Bd. 6/83308 Jugendlektüre und deutsche Bildungsideale. Bd. 6/83309, Bd. 7/94787 Die kleine Eigenbücherei. Bd. 7/96831, Bd. 7/96832, Bd. 7/96833 Die Kunst des Lesens. Bd. 7/94237, Bd. 7/94238, Bd. 7/94239 Lehrer- und Schülerbücherei. Bd. 6/83679 Das Lichtspiel im Dienste der Bildungspflege. Bd. 5/64424 Lichtspielfragen. Bd. 5/64425

Zum neuen Entwurf eines Schundliteraturgesetzes. Bd. 8/115334 De ontwikkeling van het Duitsch volksboekereij-wezen in de jongste jähren. Bd. 8/116148 Die planmäßige Zusammenarbeit von Büchereien und Volkshochschulen. Bd. 6/79032 Zur Psychologie der Schundliteraturwerbung. Bd. 8/115335 Die schöne Literatur in der Anschaffungspolitik der kleinen Bücherei. Bd. 6/90718 Die Schönliteratur als Brücke zwischen den Völkern. Bd 5/64426 Skandinavisches Büchereiwesen. Bd. 5/70341 Stadtbüchereibauten. Bd. 6/88688 Volksbücherei und Volksaufklärung. Bd. 6/79034 Der Volksbüchereibau. Bd. 6/88785 Volksbüchereiwesen und Volkshochschulwesen in Pommern. Bd. 6/80825 Vom Vorlesen. Bd. 7/94240 Vorlesestunden. Bd. 6/79035, Bd. 7/94241 Vorlesestunden als Hilfseinrichtung der Bücherei. Bd. 6/79036 Wanderbücherei. Bd. 6/84859 Werbemittel und Benutzertaktik der Volksbücherei. Bd. 6/79037, Bd. 6/93572 Aus der Werkstatt eines Volksbildners. Bd. 5/66848 Ackerknecht, Erwin H. Erinnerungen an meinen Vater. Bd. 5/66847 Medizin und Karikatur. Bd. 3/31514 Ackermann, Adolph Carl Brünslow. Bd. 4/50024 Ackermann, Ed. Eugen Landsberger tBd 4/51805 Das Papier und seine Geschichte. Bd. 1/5784 Schilderungen berühmter Buchhändler-Geschäftshäuser. Bd. 4/60128 Ackermann, Ernst 50 Jahre Buchhändler. Bd. 4/49512 Ackermann, Friedrich Adolf Der Kunsthandel. Bd. 4/61216, Bd. 4/61217 Ackermann, Gerhard Bilanz nach zehn Jahren. Bd. 8/116299 Der umfassende und allseitige Aufbau des Sozialismus in der DDR... Bd. 5/70000 „Woche des Buches" kritisch betrachtet. Bd. 6/93641 Zwölf neue Ladenbibliotheken in Leipzig! Bd. 6/82334 Ackermann, Konrad Die geistige Opposition der Monatsschrift Hochland gegen die nationalsozialistische Ideologie. Bd. 3/44144 Der Widerstand der Monatsschrift Hochland gegen den Nationalsozialismus. Bd. 3/44145

Adelmann, Dieter

VERFASSER UND ANONYMEN TITEL Ackermann, Paul Geschichte des BuchhandlungsGehilfen-Vereins zu Leipzig. Bd. 4/47812 Ackermann, Theodor Wegweiser bei Anlage von Privat-Bibliotheken, ferner bei Auswahl von Festgeschenken. Bd. 7/96834 Ackermann, Wilhelm Bd. 8/112538 Ackert, Willi Neue Gewerkschaftsbibliothek im Eisenhüttenwerk Thale. Bd. 6/86679 Schulung nebenberuflicher Bibliotheksleiter. Bd. 5/65905 Ackstaller, Konrad Gutachten zum Ausbau und zur Förderung der Blindenhörbibliotheken... Bd. 5/65614 The acquisition and cataloging of books. Bd. 6/90687 Les Actes notariés. Bd. 7/94577 Adalbert L. Fürst tBd. 1/9842 Adalbert von Chamisso: Zur Geschichte der Censur. Bd. 4/63664 Adam, Albrecht Alois Senefelder, der Erfinder der Lithographie, und seine Hinterbliebenen. Bd. 3/35656 Adam, Carl Die Ergebnisse der Gutenbergforschung. Bd. 2/17658 Adam Emil Stiickrath. Bd. 4/53230 Adam Franz Rollar v[on] Kereßten. Bd. 5/67966 Adam, Friedrich Der Schreibkünstler Ernst Glöckner. Bd. 8/104269 Adam, Joh. Versuch einer Bibliographie Kaspar Hedios. Bd. 2/25251 Adam, Johann Katechetische Geschichte des Elsasses bis zur Revolution. Bd. 8/110593 Adam, Jost Faksimiledruck im 19. Jahrhundert. Bd. 1/14130 Adam, Lotte Geschichte der „Täglichen Rundschau". Bd. 3/46420 Adam, Otto Zu einigen Problemen des Benutzungsrechts an den Universitätsund Hochschulbibliotheken in der DDR. Bd. 6/89823 Adam, Paul Als man einen Buchbinderverband gründen wollte, im Jahre 1879. Bd. 3/37426 Alte Einbandkunst in der Breslauer Stadtbibliothek. Bd. 8/109619 Anmmerkung zu dem Aufsatze Uber „Moderne Bucheinbände. 2." Bd. 3/36553 Ein Beitrag zur Handwerksgeschichte der Buchbinder. Bd. 3/37663 Die Berechtigung der Moderne in der Einbandkunst. Bd. 3/37088 Bisher unbekannte Erfurter Einbände. Bd. 3/39389 Buchbindekunst im alten Regensburg. Bd. 3/39448

Bucheinbände aus der K.K. Hofbibliothek in Wien. Bd. 8/109638 Der Bucheinband, seine Technik und seine Geschichte. Bd. 3/36890 Die Buntpapiere am Anfange unseres Jahrhunderts im Dienste des Buchgewerbes. Bd. 1/9951 Le cinquième centenaire de la Bibliothèque humaniste de Sélestat. Bd 5/69442 Deutsche, französische und englische Bucharbeit bisher und in Zukunft. Bd. 3/39284 Einband aus Kloster Rebdorf. Bd. 3/38991 Die einfachen handwerksmäßigen Buchbinderarbeiten ohne Zuhilfenahme von Maschinen. Bd. 8/109082 Die einfachen, handwerksmäßigen Buchbinderarbeiten ohne Zuhilfenahme von Maschinen. Bd. 3/36891 Der Einfluß der Klosterarbeit auf die Einbandkunst. Bd. 3/38992 Eiserne Bünde im 17. Jahrhundert. Bd. 3/37181 Über die Entwickelung der älteren Buntpapiere in der Buchbinderei. Bd. 1/9952 Über die Entwickelung und Verwendung farbiger Papiere in der Buchbinderei. Bd. 3/37182 Zur Entwicklungsgeschichte des Lederschnittes... Bd. 3/39465 Etwas über den Ursprung unserer Stempel. Bd. 8/109077 Die Festschrift für Prof. Loubier und der Einband der Goldenen Bulle in Darmstadt. Bd. 3/40149 Die Frankfurter Buchbinder um die Wende des 15. Jahrhunderts. Bd. 3/37843 Fritz Dornemann. Bd. 1/12015 Zum fünfzigjährigen Jubiläum des Bundes Deutscher Buchbinder-Innungen. Bd. 3/37427 Die Fürstl. Fürstenbergische Hofbibliothek Donaueschingen. Bd. 7/98210 Die Geschichte der Buchbinderrolle. Bd. 3/37591 Zur Geschichte des Umschlages der Bücher. Bd. 3/40184 Hamburger Buchkunst. Bd. 3/38214 Handband oder Maschinenarbeit? Bd. 3/39622 Das Handvergolden, der Blinddruck und die Lederauflage. Bd. 3/36952 Da ich siebzig Jahre alt war. Bd. 3/38017 Über Jakob Krausse. Bd. 3/38364 Johann Engel. Bd. 3/38165 Aus der Jugendzeit der Leipziger Großbuchbinderei. Bd. 3/38934 Kölner Einbandkunst in alter Zeit. Bd. 3/39412, Bd. 3/39413 Der koptische Einband in Berlin. Bd. 3/39030 Kritische Bemerkungen über Hans von Collen. Bd. 3/38093

Die Kunst des Blinddruckes, der Handvergoldung und der Ledermosaik. Bd. 8/109084 Die Kunst des Blinddrucks, der Handvergoldung und der Ledermosaik. Bd. 3/36953 Die Kunst des Handvergoldens, der Blinddruck und die Lederauflage. Bd. 3/36954 Aus den Lebenserinnerungen eines alten Kunstbuchbinders. Bd. 3/38018 Lebenserinnerungen eines alten Kunstbuchbinders. Bd. 3/38019, Bd. 3/38020, Bd. 3/38021 Über den Lederschnitt und seine Geschichte. Bd. 3/36955 Lehrbuch für Buchbinder. Bd. 3/37377 L'humanisme à Sélestat. Bd. 5/69443, Bd. 5/69444 (L'humanisme à Sélestat [deutsch]). Der Humanismus zu Schlettstadt. Bd. 5/69445 Das Marmorieren des Buchbinders auf Schleimgrund und im Kleisterverfahren. Bd. 8/109085 Das Marmorieren des Buchbinders auf Schleimgrund und im Öl- und Kleisterverfahren. Bd. 3/36956 Moderne Zierschnitte und ihre Technik. Bd. 3/36957 Der neue Styl in der deutschen Buchbinderei. Bd. 8/109259 Der Papyrus im Dienste der Wissenschaft. Bd. 1/10097, Bd. 1/10098 Die praktischen Arbeiten des Buchbinders. Bd. 3/36892 Restaurieren alter Bände. Bd. 3/40563 Das Restaurieren alter Bücher. Bd. 3/40491 Vom Restaurieren alter Einbände. Bd. 3/40564 Rokoko-Bordüre für die Vergoldepresse. Bd. 3/37183 Über Rückentitel auf Büchern. Bd. 3/37055 Das sinngemäße Restaurieren alter Einbände. Bd. 3/40565, Bd. 3/40566 Die Standesinteressen der Buchbinder. Bd. 3/37328 Der Stil. Bd. 8/109103 Stockflecke, Schmutz und Ol im Buchkörper. Bd. 3/40492 Systematisches Lehr- und Handbuch der Buchbinderei... Bd. 3/36538 Das Vergolden von Linien und Bogen. Bd. 3/36958 Über die Verwendungsweise von Blattstempeln und Stilisierung des Rankenwerkes für Handvergoldungen. Bd. 3/36959 Das „Vorsatz" im Buche und die Innenseite des Deckels. Bd. 3/37184 Die Werke der sächsischen Meister. Bd. 3/39356 Wie entstand das Handwerk, insbesondere die Buchbinderei? Bd. 3/37664 Über Zierschnitte. Bd. 3/36960 Adam Riese. Bd. 2/25325 Adam Schneider t . Bd. 5/68752

5

Adam von Fulda Ein ser andechtig cristenlich buchlein. Bd. 2/25856 Adam, Wolfgang Der Ablenkende. Bd. 7/98258 Lenocinia oculorum. Bd. 3/31144 Adamczyk, Alexander Abteilung Bibliothek und Archiv (des Osteuropa-Instituts in Breslau). Bd. 6/86804 Die Bibliothek des OsteuropaInstituts. Bd. 6/86805 Adamek, Ernst 100 Jahre Gewerkschaft Druck und Papier in Oberösterreich. Bd. 1/15565 Adametz, Franz Über die Geheimnisse der Spielkartenherstellung. Bd. 3/36310 Um die Geheimnisse der Spielkartenfabrikation. Bd. 3/36311 Adami, Friedrich Friedrich Perthes Leben. Bd 4/52430 Adamietz, Horst Christian Friedrich Daniel Schubarts Volkskblatt „Deutsche Chronik". Bd 3/43992 Adams, Anton Der Neubau für die Königlichen Bibliothek und die Akademie der Wissenschaften in Berlin. Bd. 5/71359 Adams, Bernhard Charles Ammi Cutters „Expansive classification". Bd. 8/102609 Mehrwertsteuer und Einfuhrumsatzsteuer in Bibliotheken. Bd. 6/90610 Die Universitätsbibliothek im neuen Haus - Bestandsaufnahme und Perspektiven. Bd. 5/74886 Adams, Charles M. Illustrated publishers' bindings. Bd. 3/40047 Adams, Frederick Β. The Baltimore exhibition of the history of bookbinding. Bd. 8/108977 Adams, Herbert Mayow Catalogue of books printed on the continent of Europe, 1501— 1600, in Cambridge libraries. Bd. 2/23625 Cicero: De offìciis et paradoxa, Mainz, 1465, 1466. Bd. 2/22181 Adams, Paul Der Rundfunk - eine Gefahr für das Buch? Bd. 1/2627 Adams, Roger Beilstein marks 75th anniversary. Bd. 4/59777 Adamson, John The invention of printing. Bd. 1/15317, Bd. 1/15318 Adel, Kurt Die Arbeitsmethoden des Conrad Celtis. Bd. 1/3073 Adel, Martin Georg Forster und die deutsche Aufklärung. Bd. 7/96536 Adeline, Jules La reliure de luxe. Bd. 8/108934 Adelkind. Bd. 2/20091 Adelmann, Dieter Die Kunst findet nicht im Saale statt. Bd. 3/43045

6

Adelmann, Eberhard

Adelmann, Eberhard Würzburg - eine Verlagsstadt, die Tradition und Fortschritt vereint. Bd. 4/54668 Würzburg, Stadt der Schwarzen Kunst. Bd. 8/104939 t Adelrich Benziger. Bd. 4/49713 Adelt, L. Erster Almanach des V.d.B. 1921/22. Bd. 7/97514 Adelung, Bernhard Sein und Werden. Bd. 2/28240 Adelung, Friedrich von Kritisch-literarische Übersicht der Reisenden in Rußland bis 1700... Bd. 8/111007 Ein Aderlaß-Kalender auf das Jahr 1478. Bd. 3/41729 Vom Aderlassen und Bräute machen. Bd. 3/41928 Adhemar, Jean Godefroy Engelmann. Bd. 3/35587 La gravure. Bd. 3/35346 La gravure originale au 18e siècle. Bd. 3/31145 Imagerie populaire française. Bd. 3/36179 (Imagerie populaire française [deutsch]) Populäre Druckgraphik Europas. Bd. 3/36136 Adleff, Norbert Adalékok az erdélyi német kalendáriumi irodalom torténetéhez. Bd. 8/110485 Adler, Alfred Möblierte Erziehung. Bd. 8/111200 Adler, Elkan Nathan A gazetteer of Hebrew printing. Bd. 1/14997 Talmud printing before Bomberg. Bd. 1/14952 Adler, Ernst Aus der Arbeit der Deutschen Volksbüchereischule Leipzig. Bd. 5/66564 Arbeitstagung des Bezirkes Frankfurt/Oder. Bd. 5/65194 Das Berufsbild des Bibliothekars. Bd. 5/65632, Bd. 5/65633 Büchereiarbeit und ihre Aufgaben. Bd. 5/69828 Die Deutsche Volksbüchereischule in Leipzig. Bd. 5/66565 Mehr Beachtung den Betriebsbibliotheken! Bd. 6/86264 Die Städtischen Bücherhallen, Leipzig. Bd. 6/80005 Die Volksbüchereien der Stadt Leipzig arbeiten wieder. Bd. 6/82336 Das Zentralinstitut für Bibliothekswesen. Bd. 6/85487 Das Zentralinstitut für Bibliothekswesen und seine Aufgaben. Bd. 1/1239, Bd. 6/85488 Adler, Friedrich Unser Weg 1919. Bd. 4/56398 Adler, Fritz Freies Deutsches Hochstift. Bd. 8/103051 Die Stralsunder Stadtbibliothek. Bd. 5/77432 Adler, Hans Literarische Geheimberichte. Bd. 8/115283

REGISTER DER

Adler, Helge Deutsches Jugendschriftenwerk e.V. Bd. 8/103434 Rund um die Jugendliteratur. Bd. 3/41715 10 Jahre Jugendschrifttumsarbeit in der Bundesrepublik. Bd. 3/41657 Adler, Jacques Über hebräische Typen und Schriftarten. Bd. 1/12501 Adler, Johannes Zwanzig Jahre Evangelische Verlagsanstalt. Bd. 4/56834 Adler, Mortimer J. (How to read a book [deutsch]) Wie man ein Buch liest. Bd. 7/94243 Adler, Nikolaus Leander van Eß und seine Übersetzung des Neuen Testamentes. Bd. 1/5233 Reuwichs Illustration zum Pilgerbericht des Mainzer Domdekans Bernhard von Breidenbach (1483/84). Bd. 3/32275 Adler, Ottilie

Adolf Kröner, Chefredakteur der „Gartenlaube" und Verlagsbuchhändler. Bd. 4/51759 Adolf Müller. Bd. 2/28520 t Adolf Palm. Bd. 1/9459 Adolf Robitschek, k.u.k. Hofmusikalienhändler in Wien I, Graben 14. Bd. 4/60644 Adolf Ruhmann. Bd. 1/9488 Adolf Scheufelen-Festschrift. Bd. 1/1039 Adolf Schütze 50 Jahre. Bd. 8/109369 Adolf Sontag - 75 Jahre im Dienste des Formulardruckes. Bd. 3/38978 Adolf Spemann. Bd. 4/53097 Adolf Strube zum sechzigsten Geburtstag. Bd. 4/53226 Adolf v[on] Harnack zum Gedächtnis. Bd. 5/67592 Adolf von Kröner f . Bd. 4/51760 Adolph Carl Bonz. Bd. 4/49850 t Adolph Emmerling. Bd. 2/28335

Friedrich und Caroline Perthes. Bd. 4/52431 Adler, Robert Die Bibliothek des Arztes Werner Zesiger im Schloß Oberhofen. Bd. 7/97973 Adler, Rose Reliures. Bd. 8/108978 Adler, Th. Bericht Uber die Bibliothek des Waisenhauses. Bd. 5/78757 Adlerová, Eliska Ζ dèjin titulního listu. Bd. 3/29336 AdlofT, Liselotte Der lokale Teil der Berliner Presse von seinen Anfängen bis zum Jahre 1848. Bd. 3/45066 Admonl, W.G. Luthers Arbeit an seinen Handschriften und Drucken in grammatischer Sicht. Bd. 1/3074 Adolf Balz, Stuttgart, f . Bd. 3/38051 Adolf, Barbara Fritz Milkau. Bd. 5/68298 Adolf Becker, Teplitz tBd. 4/49686 Adolf Beckh. Bd. 1/9084, Bd. 1/9085 Adolf Behrens, Alfeld f . Bd. 1/9090 Adolf Benedello f 9 . l l . 1 9 6 4 . Bd. 1/9091 Adolf Bonz & Comp, in Stuttgart. Bd. 4/56051 Adolf, Carl

Adolph Fürstner. Bd. 4/57089 Adolph Hänel. Bd. 4/50891 Adolph Krabbe. Bd. 4/51726 Adolph Marcus. Bd. 4/52036 Adolph Menzel. Bd. 3/34167 Zu Adolph Müllners 150. Geburtstag. Bd. 1/3917 Adolph Oetinger. Bd. 4/52288 Adolph, Rudolf Zum 75. Geburtstag von Horst Stobbe. Bd. 8/113426 Abschied von Carl Graf von

Gotthold Ephraim Lessing und die deutschen Buchhändler. Bd. 1/3879 Adolf Duckwitz. Bd. 4/50327 Adolf Friedrich Wilhelm Georg Johann Foerderreuther. Bd. 1/9190 t Adolf Hardegen. Bd. 1/9247 Adolf Hardegen t . Bd. 1/9248, Bd. 1/9249, Bd. 1/9250 Adolf Harnack in memoriam. Bd. 5/67591 Adolf Holzhausen, Wien f . Bd. 2/28429 Adolf Kröner. Bd. 4/51757, Bd. 4/51758

Klinckowstroem. Bd. 7/97752 Abschied von Dr. C[arl] F[riedrich] W[ilhelm] Behl. Bd. 7/97586 Abschied von Ernst Schulte Strathaus. Bd. 4/52969 Das Adalbert Stifter-Institut in Linz. Bd. 1/1614 Aus den Anfängen der „Zeitschrift für Bücherfreunde". Bd. 3/44567 .Antiquariat" erscheint wieder. Bd. 4/47611 Begegnung mit Emil Preetorius. Bd. 3/34355 Besinnung auf die Bremer Presse. Bd. 8/107956 Bibliophile Porträts. Bd. 1/10392, Bd. 7/97585, Bd. 7/97607, Bd. 7/97629, Bd. 7/97645, Bd. 7/97892, Bd. 7/97896, Bd. 7/97934, Bd. 7/97943 Bibliophile Porträts: Alfred Richard Meyer. Bd. 4/52111 Bibliophile Portraits. Bd. 7/97971 Der Bibliophile Rudolf Alexander Schröder. Bd. 7/97902 Bibliophilie und Exlibris. Bd. 7/96835 Die Bibliotheca Bodmeriana. Bd. 7/97532 Die Bibliothek Hans Fürstenberg. Bd. 7/99709 Bibliotheken und Archive der Dichter. Bd. 7/97903, Bd. 7/98827, Bd. 7/98878, Bd. 7/99009 Die Bremer Presse. Bd. 2/28822

Die Buchumschlag-Sammlung Dr. Ludwig Bielschowsky. Bd. 7/97531 Bücher, Bilder, Menschen, Begegnungen. Bd. 1/1 Bücher, Sammler, Antiquare. Bd. 4/61453 Deutsche Buchkunst seit 1945. Bd. 3/30678 Deutsche Pressen nach 1945. Bd. 8/107947 Die deutschen BibliophilenGesellschaften. Bd. 7/97393 Dr. Alexander Schippan. Bd. 7/97893 Dr. h.c. Emanuel Stickelberger gestorben. Bd. 7/97935 Dr. Helmut Presser. Bd. 7/97859 Dr. Kurt Pfeiffer. Bd. 7/97845 Dr. Ludwig Bielschowsky. Bd. 7/97592 Dr. med. Anton Roth und seine Bücher. Bd. 7/97873 Dr. phil. Hans Lückger. Bd. 7/97782 Von drei grossen Wiener Bibliotheken. Bd. 5/70870 In drei weltberühmten Stiftsbibliotheken. Bd. 5/77962 Emil Preetorius. Bd. 7/102024 Erlebte Bibliophilie. Bd. 7/96836 Vom Exlibris. Bd. 7/101072 Festtag der Akademie für das Graphische Gewerbe München. Bd. 1/15454 Fritz Helmut Ehmcke. Bd. 3/29838 Fritz Ranft. Bd. 7/97866 Fritz Weddigen. Bd. 7/97956 Die Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek in Donaueschingen. Bd. 7/98211 Gedenkblatt für Ignatz Wiemeler. Bd. 3/38783 Im Gedenken an G. A. E. Bogeng. Bd. 7/97605 Gerhart Hauptmanns Bibliothek zugänglich gemacht. Bd. 7/99900 Die Gesellschaften der Bibliophilen in Deutschland. Bd. 7/97394 Hanns Theo Schmitz-Otto 60 Jahre. Bd. 7/97895 Hans Fürstenberg. Bd. 7/97646 Heitere Bücherwelt. Bd. 1/70, Bd. 8/102506 Henry Tschudy gestorben. Bd. 2/28627 Herbert Post. Bd. 1/1033, Bd. 1/12209, Bd. 8/104246 Die Herbert Post Presse. Bd. 8/104247 Hermann Berckemeyer. Bd. 7/97589 Horst Kliemann, der Sammler. Bd. 4/51603 Hugo Borst. Bd. 7/97608 Josef Weisz t 1. Juli 1969. Bd. 3/34905 Der Katalog von Goethes Bibliothek. Bd. 7/98756 Die Kippenberg-Sammlung wird weiter aufgeschlossen. Bd. 4/51527 Kleines Kaleidoskop für alle, die mit Büchern und Buchstaben umgehen. Bd. 1 /2535

VERFASSER UND ANONYMEN TITEL Aus dem Leben der Gesellschaft der Bibliophilen 1945-1974. Bd. 7/97445 Leben und Werk von Rudolf Alexander Schröder. Bd. 7/97913 Liebhabereien mit Büchern. Bd. 7/96837 Männer, die mit Büchern umgehen. Bd. 1/1315 Martin Bodmer und die Weltliteratur. Bd. 7/97597 Mathias Becker. Bd. 7/97584 In memoriam Dr. Jakob Otto Kehrli. Bd. 7/97744 In memoriam Max Pinkus. Bd. 7/97850 In memoriam Rudolf Alexander Schröder. Bd. 7/97904 Eine neue Bibliophilengesellschaft in München. Bd. 7/97463 Ein neuer Trajanus-Druck - von einem Schweizer Künstler illustriert. Bd. 3/33659 Professor Carl Niessen. Bd. 7/97824 Professor Dr. Dr. Walther Däbritz. Bd. 7/97619 Rheinische Sammler. Bd. 7/97380 Robert Wendriner. Bd. 8/113471 Rudolf Alexander Schröder. Bd. 7/97905 Rudolf Alexander Schröder - 80 Jahre. Bd. 7/97906 Rudolf Alexander Schröders Bibliothek deutscher Barockliteratur. Bd. 7/97907, Bd. 7/97908 Sammler in Bayern. Bd. 7/97351 Schätze im Cotta-Archiv. Bd 4/47154 Schatzgräbereien. Bd. 1/2 Der Schöpfer der Bremer Presse, Dr. Willy Wiegand, gestorben. Bd. 2/28820 Der Schöpfer der Bremer Presse, Willy Wiegand, gestorben. Bd. 2/28841 Schröder Bibliographie. Bd. 7/97918 Sinn und Unsinn der Bibliophilie. Bd. 7/96838 W. S. Bd. 7/97546 Was ist ein Bibliophile? Bd. 7/96839 Wege zu einem deutschen Literatur-Archiv. Bd. 1/1615 Wieder „Deutscher BuchgewerbeVerein"! Bd. 1/15473 Wiederaufbau der Abteilung Schreib- und Drucktechnik im Deutschen Museum München. Bd. 1/1563 Zehn Jahre Klingspor-Museum. Bd. 8/103049 20 Jahre Vereinigung Oltner Bücherfreunde. Bd. 7/97511 Zwanzig Jahre Vereinigung Oltner Bücherfreunde. Bd. 7/97510 Adolph Ulm, gest. 22. April 1884. Bd. 4/53366 Adolph von Menzel. Bd. 3/34168, Bd. 8/108582 Adorf, Stephanie Der kartografische Verlag Ravenstein in Frankfurt am Main. Bd. 4/58716

Das älteste lutherische Haus-Gesangbuch (Färbefaß-Enchiridion) 1524.

Adorno, Theodor Wiesengrund Dank an Peter Suhrkamp. Bd. 4/53233 Adreßbuch der Adreßbücher. Bd. 8/109866 Adreßbuch der Antiquare Deutschland und des gesamten Auslandes. Bd. 4/46880 Adreßbuch der Bibliotheken Deutschlands mit Einschluß von Österreich-Ungarn und der Schweiz. Bd. 5/64172 Adreßbuch der deutschen Bibliotheken. Bd. 5/64173 Adreßbuch der deutschen Büchersammler. Bd. 7/97066 Adreßbuch der Leihbüchereien, Gemeinde-, Stadtund Werksbüchereien... Bd. 4/46881 Adreßbuch des ausländischen Buchhandels. Bd. 4/46882, Bd. 4/46883 Adreßbuch des Berliner Buchhandels. Bd. 8/112690, Bd. 4/46884 Adreßbuch des Buch-, Zeitschriften- u[nd] ZeitungsGroßhandels und der Bahnhofsbuchhandlungen. Bd. 4/46885 Adreßbuch des österreichischen Buch-, Kunst-, Musikalienund Zeitschriftenhandels. Bd. 4/46886 Adreßbuch des Volksbuchhandels der Deutschen Demokratischen Republik. Bd. 4/46887 Adreßbuch deutscher Bibliotheken. Bd. 5/64174, Bd. 5/64175 Adressbuch deutscher Bibliotheken. Bd. 5/64176 Adreßbuch für den Berliner Buchhandel. Bd. 4/46888, Bd. 4/46889 Adreßbuch für den Buch-, Kunst-, Musikalienhandel und verwandte Geschäftszweige... Bd. 4/46890 Adressbuch für den deutschen Buchhandel und verwandte Geschäftszweige... Bd. 4/46891 Adreßbuch für den jüdischen Buchhandel. Bd. 4/46892 Adreßbuch für den österreichischen Buch-, Kunst- und Musikalienhandel. Bd. 4/46893 Adressenbuch d. Papier, Halbstoff- und PappenFabriken... Bd. 1/6879 Adressenverzeichnis deutscher Bibliotheken. Bd. 5/64177 Adrian Zwei Sammelbände in der Universitätsbibliothek zu Gießen. Bd. 5/75315 Adrian, Fritz Katalog der Stadtbibliothek Cleve. Bd. 6/82183 Adrian, Ruth Das deutsche Buchereiwesen im Generalgouvernement. Bd. 6/80292 Adrian, Werner Berufliche Grundbildung im Buchhandel. Bd. 4/49117 Berufsbildung im Buchhandel. Bd. 4/49118 Das Buch in der dynamischen Gesellschaft. Bd. 1/1049

Buchhandel zwischen Geschichte und Gesellschaft. Bd. 4/47612 Am Ende des Buchzeitalters? Bd. 1/2680, Bd. 1/2685 Friedrich Uhlig zum Gedenken. Bd. 4/48191 150 Jahre Verlag Friedrich Pustet Regensbuig. Bd. 4/58677 Die Leistungen der Vereinigung des Katholischen Buchhandels auf dem Gebiet der Berufserziehung. Bd. 4/49119 Rechnungs- und Zahlungsverkehr in der Geschichte des deutschen Buchhandels. Bd. 4/55527 Adriani, Gert Die Klosterbibliotheken des Spätbarock in Österreich und Süddeutschland. Bd. 5/77728 Adrio, Adam Die Drucker und Verleger der musikalischen Werke Johann Hermann Scheins. Bd. 2/26757 Aeberhardt, Werner Ernst 1841: Eine Solothurner Offizin druckte Meisterwerke der Weltliteratur. Bd. 2/27618 Alfred Hartmann von Solothurn als erster Feuilletonredaktor am „Bund" (1857-1858). Bd. 3/45688 Berner Exlibris aus fünf Jahrhunderten. Bd. 7/101424, Bd. 7/101425 Bibliographische Betrachtung über deutsch-schweizerische Predigtliteratur 1750-1930. Bd. 3/42517 Die Bibliothek von Maler Albert Anker. Bd. 7/98688 Die Erstausgabe von Calvins Jesaja-Kommentar (1551). Bd. 2/24684 Das Ex-libris-Werk von Ernst Geiger. Bd. 7/101829 Der große Haller und seine Exlibris. Bd. 7/102274 Im Heiligtum des Lötschentals. Bd. 5/78140 Hundert Jahre Illustrationen zu Gotthelf und Gotthelfbilder. Bd. 3/31515 Die Illustrationen der Schriften Jeremias Gotthelfs. Bd. 3/31516 Karl Jakob Lüthi zum Gedächtnis. Bd. 1/1311 Die schönsten Bücher von Jeremias Gotthelf. Bd. 1/1829 Zwei wenig bekannte Meisterwerke des Berner Buchdruckers Samuel Kupfer, 1687-1765. Bd. 2/27118 Aeberly, Rudolf Zur Erinnerung an August Heinrich Francke, Buchdruckereibesitzer in Zofingen. Bd 2/28353 Aebi, Albert Die Entwicklung des et-Zeichens von Tiro zur Gegenwart. Bd. 1/13040 Aebi, Josef Ludwig Die Buchdruckerei zu Beromünster im fünfzehnten Jahrhundert. Bd. 2/19672 Der erste Buchdrucker der Schweiz. Bd. 2/20382 Aebli, Hanns H. Verlagskunde für Buchhändler. Bd. 4/49393

7

Aebli, Hans (The psychology of reading [deutsch]) Die Psychologie des Lesens. Bd. 7/95220 Äckerlein, C.G. Moderne Buch-Einbände. Bd. 3/36999 Aeffner, Julia Hans Sachs. Bd. 1/4808 Aegerter, L. Quelques extraits de lettres du Sieur Winckelmann à S. Gessner. Bd. 1/4052 Was kostet die 42-zeilige Gutenberg-Bibel einst und jetzt. Bd. 2/18362 Ägyptologie, africanische Sprachen u[nd] Ethnologie, enthaltend u.a. die Bibliothek... Bd. 7/98856 Ähren aus der Garbe. Bd. 4/58209, Bd. 4/58210 Aelst, Paul von der Ein außbündig und artig neu lied zu ehren und wolgefallen der edler kunst buchdruckerei. Bd. 1/188 Blumm vnd Außbund Allerhandt Außerlesener Weltlicher, Züchtiger Lieder vnd Rheymen... Bd. 8/107383 Ältere Einbände. Bd. 8/109668, Bd. 8/109669, Bd. 8/109670 Ältere sächsische Buchkunst. Bd. 1/1687 Die älteren Blätter der deutschen nicht politischen Zeitschriften. Bd. 3/43727 Die älteren Musikalien der Stadt Freiberg in Sachsen. Bd. 1/14256 Die älteste Berliner Zeitung. Bd. 3/45067, Bd. 3/45068 Die älteste Buchdruckerei Stettins. Bd. 2/24001 Die älteste Buchdruckpresse von Hamm. Bd. 1/13772 Die älteste Darmstädter Buchhandlung in dem Hause Rheinstraße 15. Bd. 4/60712 Die älteste deutsche Buchhandlung. Bd. 4/60330 Älteste deutsche Farbenholzschnitte. Bd. 3/35157 Das älteste deutsche Verlagsarchiv. Bd. 4/47155 Die älteste deutsche Vogelhochzeit. Bd. 2/25857 Das älteste deutsche Witzblatt. Bd. 3/43949 Der älteste Druckort der Schweiz. Bd. 2/19621 [Der älteste Druckort der Schweiz.] Bd. 2/19620 Das älteste gedruckte Buch der Welt? Bd 2/22182 Das älteste gemalte deutsche Kartenspiel, datiert mit Hilfe der Wasserzeichen. Bd. 1/10473 Die älteste Hofbuchhandlung in Mannheim. Bd. 4/60424 Die älteste Lippstädter Buchdruckerei. Bd. 8/105845 Das älteste lutherische HausGesangbuch (FärbefaßEnchiridion) 1524. Bd. 2/25373

8

Die älteste Märchensammlung der Brüder Grimm.

Die älteste Märchensammlung der Brüder Grimm. Bd. 8/103748 Das älteste mit Typen gedruckte Buch? Bd. 2/18565 Die älteste noch bestehende Berliner Buchhandlung. Bd. 4/60331 Das älteste Preßgesetz der Schweiz. Bd. 4/62980 Der älteste RenaissanceHolzschnitt in einem deutschen Druckwerke. Bd. 3/30836 Das älteste Schriftmusterblatt einer deutschen Druckerei. Bd. 1/12895 Die älteste Zeitung Anhalts. Bd. 3/45985 Die älteste Zeitung Luzerns. Bd. 8/112333 Das älteste Zwickauer Gesangbuch von 1525. Bd. 2/25858 Die ältesten, alten und neuen Schriften der Völker. Bd. 1/11427 Die ältesten Buchdrucker im ehemaligen Kurhessen. Bd. 1/16097 Die ältesten Bücherdrucke der Pößnecker Kirchenbibliothek. Bd. 5/78390 Die ältesten Büchereien des Harzes. Bd. 6/80719 Die ältesten Dresdner Drucke. Bd. 8/105756 Die ältesten Druckereien in Aurich. Bd. 1/16312 Die ältesten Handwerkerordnungen der Buchbinder. Bd. 3/37592 Die ältesten Heftweisen und ihr Einfluß auf die jetzt übliche Heftweise. Bd. 3/37024 Die ältesten Nürnberger Zeitungen. Bd. 3/45306 Die ältesten sächsischen Papiermühlen. Bd. 1/7186 Die ältesten sächsischen Zeitungen. Bd. 3/44948 Die ältesten Schriften für und wider die Zeitung. Bd. 3/45434 Die ältesten Wasserzeichen der Markgräflich BadenDurlachischen Papiermühle zu Niefern. Bd. 1/8243 Die ältesten württembergischen Papierfabriken. Bd. 1/7307 Aus der ältesten Zeit der Papiermacherkunst. Bd. 1 /5785 Von den ältesten Zeitungen. Bd. 3/45488 Vom Ältesten zum Neuesten. Bd. 1/13793 Ältester Gutenberg-Druck. Bd. 2/18615 Ältestes bekanntes Buchdruckerlied aus dem in der Ambraser Sammlung zu Wien... Bd. 2/25651 Änderungen im Austausch und in der Verzeichnung der Hochschulschriften. Bd. 6/91667 Aengeneyndt, Gerhard Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Verlagsbuchhandels. Bd. 4/46669, Bd. 8/112680

Aengenvoort, Johannes Quellen und Studien zur Geschichte des Graduale Monasteriense. Bd. 2/24685 Aere perennius. Bd. 5/73351 Ärzte-Exlibris. Bd. 7/101514 Aeschbacher, Siegfried Geschichte der Papierfabrik Balsthal... Bd. 1/7403 Äsop Die erneuerten Äsopischen Fabeln... Bd. 3/30837 Esopus. Bd. 2/23082 Zur Ästhetik der 'typographie. Bd. 8/108055 Die Ästhetik des Buchgewandes. Bd. 3/36412 Ästhetische Ausbildung der Bücherdecken. Bd. 8/109104 Von der Ätzkunst. Bd. 8/108833 Afritsch, Anton Erinnerungen. Bd. 4/49521 Agathon. Bd. 4/55595, Bd. 4/55596 AGB. Bd. 5/76687 A G B / B Z B . Bd. 5/76688 Die AGB in Berlin. Bd. 5/76689 Ageno, Fridericus Librorum saec. 15 impressorum qui in Bibliotheca universitatis... Bd. 2/21785 Librorum saec. 15 impressorum qui in publica Ticinensi bibliotheca... Bd. 2/21760 Agentur des Rauhen Hauses GmbH Verlagsbuchhandlung. Bd. 4/55597 Aglibut, Andreas Beomund B. Das Leseverhalten der Tiroler Bevölkerung. Bd. 7/95933 Agostini, Jean-Michel Ein Vorschlag zur qualitativen Klassifizierung der Leserschaft von Zeitschriften. Bd. 7/94578 Agrarpresse, landwirtschaftliches Bibliothekswesen und Internationales Landwirtschaftliches Institut... Bd. 6/80033 Agrippa ab Nettesheym, Henricus Cornelius De occulta philosophie (sive de magia libri tres. Sine loco 1533.) Bd. 2/25859 Agte, Rolf Was versteht man eigentlich unter „Drucken"? Bd. 1/5570 Ahl, Herbert Die Kunst des Lesens. Bd. 4/53234 Lebendige Gegenwart. Bd. 4/50530 Ein schöpferischer Vermittler. Bd. 4/51035 Ahlbrecht, Dorothea Betriebsbibliotheksarbeit einmal anders. Bd. 6/86265 Ahldén, Tage Robert Die Kölner Bibel-Frühdrucke. Bd. 2/22750 Ahlers-Hestermann, Friedrich Facsimile Querschnitt durch die Jugend. Bd. 8/111931 Olaf Leonhard Gulbransson. Bd. 3/33542 Stilwende. Bd. 3/31229, Bd. 3/30649 Thomas (urspr. David) Theodor Heine. Bd. 3/33603

REGISTER DER Ahlers, Olof Stephan Arndes (Arns, Arnes, Stephanus de Moguntia). Bd. 2/20124 Ahlers, Otto Zum Aufbau eines deutschen Büchereiwesens im Generalgouvernement. Bd. 6/80293 Ahlhelm, Dieter Erfahrungen mit dem Katalog „Erschließung der Belletristik". Bd. 6/82846 Ahlmer, Egon Die Entwicklung des Zeitungswesens im heutigen Gau Essen... Bd. 3/44846 Ahn, Friedrich Der älteste Einblattdruck der Steiermark. Bd. 3/41155 Bibliographische Seltenheiten der Truberliteratur. Bd. 2/24607 Die Druckerpresse Widmanstetters zu Graz. Bd. 8/105978 Eine „Newe Zeytung" aus Georg Widmanstetters Druckerpresse in Graz, Laibach betreffend. Bd. 3/45559 Der erste bekannte Kalender aus Johann Manneis Druckerpresse in Laibach. Bd. 3/41730 Die Grazer Buchdrucker des 16. Jahrhunderts und ihre Druckwerke. Bd. 8/105782 Johann Mannel, Laibachs erster Buchdrucker. Bd. 8/106387 Johann Manneis deutsche Druckwerke (1575-1593). Bd. 8/106388 Johann Manneis lateinische Druckwerke (1575-1605). Bd. 8/106389 „Newe Zeytungen" aus Johann Manneis Druckerpresse. Bd. 3/45560 Die periodische Presse der Steiermark in den Jahren 1899-1903. Bd. 3/44997 Die periodische Presse der Steiermark in den Jahren 1904-1908. Bd. 3/44998 Slavischer Bücherdruck im 16. Jahrhundert in Regensburg. Bd. 8/105879 Die slovenischen Erstlingsdrucke der Stadt Laibach (1575-1580). Bd. 8/105828 Die zeitgenössischen Buchdrucker als Förderer von Trubers Werk (1550-1595). Bd. 2/24046 Zwei Einblattdrucke aus Georg Widmanstetters Druckerpresse in Graz. Bd. 3/41156 Ahn, Frigyestöl Friedrich Mannel (Manlius) János magyaroszági nyomtatványai. Bd. 8/106390 Ahne, Paul La Bible de Jean Grüninger 1485. Bd. 2/22754 Ahnenliste für Georg Friedrich Hermann Culemann. Bd. 2/28311 Ahnert, Heinz-Jörg Deutsches Titelbuch 2. Bd. 1/2866 Ahorner, von Sebastian Windprecht, der blinde Bücher-Antiquar zu Augsburg. Bd. 4/53617

Ahrens, F. Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Bd. 8/103915 Ahrens, Gerhard Alfred Mahlau. Bd. 3/34083 Ahrens, Helmut Buchhandlung Käppele feierte 200jähriges Bestehen. Bd. 4/60406 Buchtips in „Bild" und , 3 a m S " . Bd. 4/48719 Deutschlands heimliche Bestseller. Bd. 4/48456, Bd. 8/109950 Friedrich und Barbara Minssen. Bd. 1/5140 75 Jahre Gutenberg-Museum. Bd. 1/1488 75 Jahre Stadtbibliothek Worms. Bd. 5/77560 Groschenhefte. Bd. 3/41564 100 Jahre Adolf Bonz Verlag. Bd. 4/56052 100 Jahre Doblinger. Bd. 4/56646 150 Jahre Bibliographisches Institut. Bd. 4/55963 Kooperation zwischen Börsenverein und Staatsanwaltschaft. Bd. 4/62684 Montanus eröffnet neue Filialen. Bd. 4/60567 Musterbuchhandlungen. Bd. 4/61126 Der „Union-Karl-May" als Reprint. Bd. 1/4588 Zeitschriften: Das Phänomen Merian. Bd. 3/44268 Ahrens, W. Arthur Schopenhauer und der Buchhandel. Bd. 1/3988 Eine Talisman-Medaille auf Leonhard Thurneisser zum Thum. Bd. 8/106559 Ahrens, Wilhelm Die „Deutsche Bücherei" in Leipzig und die deutsche Nationalbibliothek. Bd. 5/71181 Ahtiluoto, Lauri Zur Sprache der Kölner Bibeln. Bd. 1/5234 Zur Vorlagenfrage der Kölner Bibeln von ca. 1478. Bd. 2/22751 Aichberger, Rose von Das städtische Büchereiwesen in München. Bd. 6/82557 Aicher, Otl Zeichensysteme der visuellen Kommunikation. Bd. 1/13178 Aichinger, Ilse Erzähler des S. Fischer Verlages 1886-1978. Bd. 8/104429 Aign, Theodor Die Bibliothek Dr. Johann Hereis. Bd. 7/98807 Aigner, Dietrich Die Indizierung „schädlichen und unerwünschten Schrifttums" im Dritten Reich. Bd. 4/63446, Bd. 4/63447 Aigner, Reinhold Die Amtsbibliothek im Steiermärkischen Landesarchiv. Bd. 6/86051 Das Grazer Adreßbuch 1862 bis 1973 als historischer Forschungsbehelf. Bd. 3/40773 Vorläufer, Gründung und Frühzeit der Steiermärkischen Landesdruckerei in Graz. Bd. 2/27940

Albinus, Philipp

VERFASSER UND ANONYMEN TITEL Attinger, Johann Conrad Kurtzer Vnd Einfeitiger bericht von Dem Vogelstellen. Bd. 2/26835 Aitken, Patrick Henderson Some notes on the history of paper. Bd. 1/5786 Akademie-Verlag GmbH Berlin. Bd. 4/55610 Akademische Lesehalle der Universität München. Bd. 5/76078 Akademische Lesehalle (E.V.) zu Göttingen. Bd. 6/87597 Die der Akademischen Lesehalle [...] angegliederten Einrichtungen (Unterausschüsse). Bd 6/88518 Akermann, Achim von Aus der Arbeit der staatlichen Volksbüchereistelle für den Reg.-Bez. Hohensalza. Bd. 6/85536 Was liest der deutsche Umsiedler im Osten? Bd. 7/95175 Akermann, Manfred Johann Jakob Haid. Bd. 3/33549 Akermann, Rudolf Mein Leben und Wirken als Mensch und Buchdrucker. Bd. 2/28243 Akesson-Amrein, Lennart Lexikon der Papier-Industrie. Bd. 1/6194, Bd. 1/6193 Akler, Hugo Die Universitätsbibliothek Wien. Bd 5/76379 Aktenstück, den Buchhandel betreffend. Bd. 4/48967 Actenstücke als Beitrag zu einer künftigen Geschichte der Censur- und Polizei-Gewalt in Preußen. Bd. 4/63138 Actenstücke betreffend die Herausgabe einer Geschichte des deutschen Buchhandels. Bd. 4/46824 Aktenstücke zur Beurteilung der gegen die Expedition des K. Zentral-SchulbücherVerlages... Bd. 4/60025 Aktenstücke zur Censur, Philosophie und Publicistik aus dem Jahre 1842. Bd. 4/62981 Aktion 69. Bd. 4/48235 Aktionen, Bekenntnisse, Perspektiven. Bd. 4/62982 Aktionsprogramm „Der lesende Arbeiter". Bd. 6/93573 Aktive Gewerkschaftsarbeit nicht nur für den Leipziger Platz - Dr. Heinz Schöbel. Bd. 4/52928 Aktivitäten der Fachschule für wissenschaftliches Bibliothekswesen Leipzig zu den X. Weltfestspielen. Bd. 5/66581 Aktivitäten wissenschaftlicher Bibliotheken zu Ehren des 30. Jahrestages der DDR. Bd. 5/70001 Das aktuelle Interview zu Fragen der Ausbildung von Buchbindern an Kunsthochschulen. Bd. 3/37378 Aktuelle Probleme der Bibliotheksverwaltung. Bd. 5/67406 Aktuelle Probleme der Sachkatalogisierung in der Deutschen Bücherei. Bd. 5/72355

Aktuelle Probleme des EDVEinsatzes in Erwerbung und Katalogisierung. Bd. 6/92241 AI-Muali, Ingetraud Fünf Jahre Benutzung in der neuerbauten Hauptbibliothek der Wissenschaftlichen Allgemeinbibliothek... Bd. 5/78963 Geschichte der „Brandenburgischen Landes- und Hochschulbibliothek Potsdam". Bd. 5/70777 Aland, Kurt Adolf Harnack in memoriam. Bd. 5/67593 Der Hallesche Pietismus und die Bibel. Bd. 2/26765 Herbert Cram zu Gedächtnis. Bd. 4/50175 Albach, Heidrun Der kommerzielle Leihbuchhandel. Bd. 8/114929 Albart, Rudolf Von albrecht pfister bis zum ft. Bd. 8/112298 The Albatross almanac for 1933. Bd. 4/55625 The Albatross almanac for 1936. Bd. 4/55626 Albers, Α. Almanach der Rupprechtpresse auf die Jahre neunzehnhundertsechsundzwanzigachtundzwanzig. Bd. 8/107976 Die Geschichte eines Buches. Bd. 2/28678 Albers, Brigitte Formkategorien in deutschen Bibliotheksklassifikationen. Bd. 6/91759 Albers, Bruno Zwei Bücherverzeichnisse aus Handschriften der Palatina. Bd. 5/78360 Albers, Hinrich Die preßrechtlichen Beschlagnahme-Bestimmungen und die Notwendigkeit ihrer Reform. Bd. 8/115286 Albers, Josef Zur Ökonomie der Schriftform. Bd. 1/11762 Albers, Max Was lesen Lehrlinge und Mittelschüler in ihrer Freizeit? Bd. 7/94788 Albers, Peter Alles Verlegte findet sich wieder. Bd. 8/107962 Gesamtverzeichnis der Eremiten-Presse 1949-1969. Bd. 8/107961 Albert, Andreas Der Maschinenmeister an der Schnellpresse. Bd. 1/13802 Albert, August Die Reflektographie für Reproduktionen ohne photographische Kamera und der anastatische Druck. Bd. 1/13602 Die verschiedenen Methoden des Lichtdruckes. Bd. 1/14112 Albert Bennefeld gestorben t · Bd 4/49708 Albert, Bernhard Literaturvermittlung in der Schule. Bd. 1/5337 Albert Christoph Reindel. Bd. 3/34423

Albert, Erhardt Die Geschichte der Jenaischen Zeitung. Bd. 3/46085 Albert Frankenthal. Bd. 1/13833 Albert Frisch. Bd. 2/27788 Albert Frisch, Förderer der Forschung. Bd. 2/28357 Albert Frisch Führer der Fachgruppe Deutscher Buchdrucker-Verein und Bund der Chemigraphischen Anstalten. Bd. 1/15668 Albert, Hermann Musikwissenschaft und Musik im Zeichen des Bären. Bd. 4/56109 Albert Hermann Pfeiffer in Solingen. Bd. 4/52557 Albert Herzog zu Sachsen s. Sachsen, Albert Herzog zu Der liberale Leipziger Buchhändler Otto Wigand. Bd. 4/53601 Albert Hoffmann tBd. 1/13281 Albert Hofmann. Bd. 4/51318 Albert, Ina Die Bibliotheken der Musikhochschulen der DDR. Bd. 5/74652 Albert, Josef Friedrich Vom Juliusspital zur Vatikanstadt. Bd. 5/68603 Albert, Karl Der Erfinder des Tiefdruckes. Bd. 1/13876 Karl Klietsch, der Erfinder der Heliogravüre und des Rakeltiefdrucks. Bd. 1/13877 Lexikon der graphischen Techniken. Bd. 3/35092 Moderne Druckverfahren. Bd. 1/13667 Zum Problem der photomechanischen Setztechnik. Bd. 8/104392 Albert Knittel. Bd. 4/51661 Albert Langens VerlagsKatalog. Bd. 4/58001 Albert Langens Verlagskatalog. Bd. 8/114007 Albert, Marion Literaturzusammenstellung über Abbruch und Umarbeitung alphabetischer Kataloge... Bd. 6/91198 Albert, Moritz Rang der deutschen Länder in Hinsicht auf Bücherverlag im Jahre 1817. Bd. 4/54895 Albert Müller Verlag AG. Bd. 8/114062 Albert, Peter P. Die Anfänge der ältesten Zeitung in Baden. Bd. 3/44810 Zur Geschichte des deutschen Buchhandels im 15. Jahrhundert. Bd. 4/54737 Zur Geschichte des Freiburger Buchhandels im 15. Jahrhundert. Bd. 8/113525 Der Meister E.S. Bd. 3/35002 t Albert Rüdiger. Bd. 4/52802 Albert Schweitzer-Buchpreis 1956. Bd. 8/103177 Albert Schweitzer-Buchpreis 1957. Bd. 8/103178 Albert Uhlig t- Bd. 2/28629 Albert Weisgerber zeichnet für die , Jugend". Bd. 8/108708

9

t Albert Wilhelm Kafemann. Bd. 2/28441 Albert, Wolfgang Eugen d' Der Musikverlag und die „Genossenschaft Deutscher Tonsetzer". Bd. 4/60899 Die Verwertung des musikalischen Aufführungsrechts in Deutschland. Bd. 8/115194 Alberti, Α. 25 Jahre Typographische Vereinigung Hannover. Bd. 1/15474 Alberti, Charlotte Die Sammlung und Verzeichnung der amtlichen Druckschriften... Bd. 5/72485 Alberti, Giuseppe Incunabuli Veneziani di Giovanni e Vindelino da Spira... Bd. 2/20441 Alberti, Karl Die Ascher Papiermühlen im 19. Jahrhundert. Bd. 1/7378 Druckstöcke aus einer alten Papiermühle. Bd. 1/10877 Die ehemaligen Papiermühlen im Ascher Gebiete und ihre PapierWasserzeichen. Bd. 1/6952 Alberti, Konrad Nekrolog für Konrad Burger. Bd. 5/67099 Alberti, Richard Aus alten Leipziger BuchhändlerMeßtagen. Bd. 4/48511 Zur Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Börsenblattes. Bd. 4/47625 100 Jahre Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Bd. 4/47468 Ein Urtheil über den Buchhändlerstand aus dem Jahre 1781. Bd. 4/54738 Die Albertina-Drucke und Schrolls Farbendrucke. Bd. 4/59107 Albertina-Facsimiledrucke und Amslerdrucke. Bd. 3/29222 Alberto Haller e la Biblioteca di Berna. Bd. 5/67571 Alberts, D. Hermann Zwei Bugenhagenfunde aus zwei alten Büchereien. Bd. 2/25195 Alberts, Haymo Aus einer alten Bibliothek. Bd. 5/78607 Alberts, Hermann Dat Evangelium Sancti Johannis des Apostolen und Evangelisten. Bd. 2/25521 Die Stendaler Lutherbibeln. Bd. 8/106753 Alberts, Hildegard Reuchlins Drucker, Thomas Anshelm. Bd. 2/20117 Alberts, Jürgen Arbeiteröffentlichkeit und Literatur. Bd. 8/103430 Albertus Magnus Wunderbar natürliche W i r k u n gen, Eygenschafften und Naturen. Bd. 2/25860 t Albin Ackermann, ein Elsterberger. Bd. 4/49510 Albin Maria Watzulik +. Bd. 3/34878 Albinus, Philipp Grundsätzliches zur neuen Typographie. Bd. 3/29504

10

Albinus, Philipp

Typographie unserer Zeit. Bd. 3/29505 Albisser, Josef Zur Geschichte des luzernischen Zeitungswesens. Bd. 3/45281 Alblas, Jan Incunabelen. Bd. 2/21840 Albrecht, Andreas Regensburg und seine Presse. Bd. 8/112342 Albrecht, Arthur Die ökonomische Struktur des Druckereigewerbes und die Problematik seiner Kaitellierbarkeit. Bd. 2/27414 Albrecht, C. D. Festgedicht. Bd. 2/19210 Albrecht, Dieter Die Klosteireisen des Freiherrn Christoph von Aretin. Bd. 5/69446 Albrecht Dürer. Bd. 3/33176 Albrecht Dürer 1471-1971. Bd. 3/33177, Bd. 3/33178 Albrecht Dürer als Drucker, Verleger und Kunsthändler. Bd. 8/106122 Albrecht Dürer zum 500. Geburtstag. Bd. 3/33179 Albrecht, Erhard Die Lage des privaten Buchhandels in der Sowjetzone. Bd. 4/53804 Albrecht, Ernst Lessing 1729-1979. Bd. 5/68129 Albrecht, Friedrich Aktionen, Bekenntnisse, Perspektiven. Bd. 4/62982 Beziehungen zwischen Schriftsteller und Politik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Bd. 1/3370 Der Bund ProletarischRevolutionärer Schriftsteller. Bd. 1/3161 Bund Proletarisch-Revolutionärer Schriftsteller Deutschlands 1928-1935. Bd. 1/3162 Deutsche Schriftsteller in der Entscheidung. Bd. 1/3371, Bd. 1/3372 Der Kampf der Opposition im Schutzverband Deutscher Schriftsteller