Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840–1980: Band 5 Bibliothekswesen 1. Teil: 63888–79006 [Reprint 2018 ed.] 9783110953206, 9783598303289


187 52 52MB

German Pages 500 Year 1996

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung
Sigelliste
Liste verkürzt zitierter Sammelwerke
Bibliographie
5.0 Bibliothekswesen und -geschichte, allgemein
5.1 Bibliotheksgeschichtsforschung
5.2 Organisation und Struktur des Bibliothekswesens
5.3 Der Bibliothekar
5.4 Bibliothekare
5.5 Bibliothekswesen in einzelnen Epochen
5.6 Bibliothekswesen nach geographischen Gesichtspunkten
5.7 Bibliothekstypen, -typologie
Recommend Papers

Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840–1980: Band 5 Bibliothekswesen 1. Teil: 63888–79006 [Reprint 2018 ed.]
 9783110953206, 9783598303289

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

WBB 1840 -1980

HERZOG AUGUST BIBLIOTHEK WOLFENBÜTTEL

Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840-1980 (WBB)

Bearbeitet von Erdmann Weyrauch unter Mitarbeit von Ulrich Lauszus

Band 5 Bibliothekswesen 1. Teil 63888 - 79006

K-G-Saur München • New Providence • London • Paris 1996

EDV-Koordination: Sebastian Weyrauch

Die Deutsche Bibliothek - CIP Einheitsaufnahme Weyrauch, Erdmann: Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet: 1840 - 1980 ; (WBB) / bearb. von Erdmann Weyrauch. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Unter Mitarb. von Ulrich Lauszus. München ; New Providence ; London ; Paris : Saur. ISBN 3-598-30323-8 NE: HST Bd. 5. Bibliothekswesen. Teil 1. 63888 - 79006 ISBN 3-598-30328-9

© Gedruckt auf säurefreiem Papier © Alle Rechte vorbehalten / All Rights Strictly Reserved K. G. Saur Verlag - GmbH & Co KG, München 1996 A Reed Reference Publishing Company Printed in the Federal Republic of Germany Datenerfassung und Satz / Computer-controlled keyboarding, data preparation and automatic data processing by Microcomposition, Gauting Druck: WS Druckerei, Bodenheim Binden: Karl Schaumann, Darmstadt Jede Art der Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Verlages ist unzulässig. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise, without permission in writing from the publisher. ISBN 3-598-30328-9 (Band 5) ISBN 3-598-30323-8 (Gesamt)

Zur Trinnerwiß an den Dresdner AusieihSeamten Strieße oder StrießeC undfiir Johanna, die noch nichts davon weiß

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung

ix

5.3.3 Einzelfragen zu Stand und Beruf

92

Sigelliste

xi

5.4 Bibliothekare

97

5.4.0 Verzeichnisse, Lexika; Allgemeines . . .

97

5.4.1 Mehrere Bibliothekare

98

5.4.2 Einzelne Bibliothekare

100

Liste verkürzt zitierter Sammelwerke 5.0 Bibliothekswesen und -geschichte, allgemein 5.0.1 Bibliographien, Literaturberichte 5.0.2 Quellen-und Abbildungswerke

xvii 5 9 11

5.0.3 Einführungen, Handbücher, Gesamtdarstellungen 5.0.4 Fachwörterbücher, Lexika 5.0.5 Bibliotheksfiihrer, Adreßbücher

12 14 14

5.0.6 Tagungs- und Kongreßberichte 5.0.7 Bibliothekswesen und 5.0.8 Bibliothekswesen in der Literatur

5.5 Bibliothekswesen in einzelnen Epochen .. 169 5.5.0 Bibliothekswesen in einzelnen Epochen, allgemein 169 5.5.1 Bibliothekswesen im Mittelalter

170

19 20 22

5.5.2 Von 1500 bis zum Ende des Alten Reiches

177

5.5.3 19. Jahrhundert bis 1918

182

5.5.4 1919 bis 1945

185

5.0.9 Sonstiges 5.1 Bibliotheksgeschichtsforschung

22 23

5.5.5 Nach 1945

189

5.1.0 Bibliotheksgeschichtsforschung, allgemein 5.1.1 Institutionen, Museen, Archive

23 24

5.6 Bibliothekswesen nach geographischen Gesichtspunkten

193

5.6.1 Nach Ländern und Regionen

193

5.1.2 Einzelne Bibliothekshistoriker und -forscher

5.6.2 Nach Orten

208

25

5.7 Bibliothekstypen, -typologie

226

5.1.3 Einzelfragen zur Bibliotheksgeschichtsforschung

25

5.7.0 Bibliothekstypen, allgemein; Entwicklung von Bibliothekstypen

226

5.1.4 Bibliothekswissenschaft

25

5.7.1 Wissenschaftliche Bibliotheken

227

29

5.7.1.0 Wissenschaftliche Bibliotheken, allgemein 227

5.2 Organisation und Struktur des Bibliothekswesens 5.2.0 Organisations- und Strukturfragen, allgemein 5.2.1 Verbände, Organisationen, Institute 5.2.2 Bibliothekartage, Veranstaltungen 5.2.3 Bibliotheksentwicklung, -planung, Büchereiförderung 5.3 Der Bibliothekar 5.3.0 Stand und Beruf des Bibliothekars 5.3.1 Ausbildung 5.3.2 Ausbildungsstätten, Bibliothekarsschulen

29 30 43 56 61 61 69 87

5.7.1.1 Nationalbibliotheken

232

5.7.1.1.0 Nationalbibliotheken, allgemein . . . 232 5.7.1.1.1 Einzelne Nationalbibliotheken

234

5.7.1.1.2 Landes- und allgemeine Forschungsbibliotheken 298 5.7.1.2 Hochschulbibliotheken

338

5.7.1.2.0 Hochschulbibliotheken, allgemein .. 338 5.7.1.2.1 Einzelne Hochschulbibliotheken . . .

343

5.7.1.2.2 Studentenbüchereien, Lehrbuchsammlungen

402

viii

Inhaltsverzeichnis

5.7.1.3 (Wissenschaftl.) Rats- und Stadtbibliotheken 402

5.7.1.4.1 Einzelne Kloster-, Kirchen- und Stiftsbibliotheken

439

5.7.1.3.0 Rats- und Stadtbibliotheken, allgemein 402 5.7.1.3.1 Einzelne Rats-und Stadtbibliotheken 403

5.7.1.4.2 Andere kirchliche oder konfessionelle Bibliotheken

470

5.7.1.5 Besondere wissenschaftliche Bibliotheken

474

5.7.1.4 Geistliche und Kirchenbibliotheken . . 435 5.7.1.4.0 Kloster-, Kirchen- und Stiftsbibliotheken, allgemein 435

ix

Vorbemerkung

Der Gegenstand des Abschnittes 5 der „Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens" wurzelt in vorchristlichen Epochen; er reicht von den antiken Bücherablagen Alexandrias oder Pergamons bis zu den virtuellen Katalogen regionaler und nationaler Verbünde oder - zunehmend - globaler Netze. Im Gesamt der Geschichte des Buchwesens hat jene des Bibliothekswesens das längste Leben. Den Schatz- und Speisekammern des menschlichen Gedächtnisses und Denkens kommt mithin allein durch ihr Alter ein hohes Maß an Fülle, Vielseitigkeit und Komplexität zu und ihre Hüter und Herren hatten über die Generationen und Geschlechter hinweg - von Plinius bis zu Paul Raabe - mehr als einen Anlaß zur Selbstbeschäftigung, zur Selbstreflexion, zur eigenen Vergewisserung. Wie im Gesamtwerk der WBB präsentiert sich die Literatur zur Geschichte und Gestalt des Bibliothekswesens hier in einer - keine Widerrede umfangreicheren Auswahl. Aber wie im Gesamtwerk kann weder nach Absicht noch nach Leistung der verantwortlichen Bearbeiter von einem wie immer gearteten umfassenden Ergebnis der bibliographischen Sammelarbeit die Rede sein. Daß dennoch mehr als 25 Tausend Titelnachweise für die Zeit von 1840 bis 1980 erstellt wurden, bezeugt die gegenstandsadäquate Forschungsintensität der Bibliothekare, Bibliotheksliebhaber und -historiographen. Dabei ließe sich die Zahl der Literaturbelege leicht vermehren, folgte man jeder der sich anbietenden bibliographischen Spuren. Das WBB-Team hat bei weitem nicht die reiche Reihe des Festschriften und Jubelwerke zur Geschichte einzelner Institute und/oder deren Väter, Vorsteher und Verwalter abschreiten und abernten können. So gesehen hatten freundschaftlich-wohlmeinende Ratschläge, den Abschnitt Bibliothekswesen, Bibliotheksgeschichte" aus dem Gesamtwerk der WBB herauszulösen und anderen zu überlassen, durchaus ihren Sinn. Aber natürlich hätten die Bearbeiter diesen Ratschlägen nicht folgen können noch folgen dürfen.

Die Geschichte der Bibliotheken kann schlechterdings in einer Literatursammlung zur Geschichte des Buchwesens nicht fehlen. Wenn das Verlagswesen und der Buchhandel als die produktiv-dynamischen Elemente der Buchwelt zwei ihrer Kerne sind, so sind die Bibliotheken gewissermaßen die alles willig aufnehmenden, alles wohl organisierenden Gehäuse. Wir wüßten von den gedruckten Medien wirklich wenig ohne die Bücherhäuser. Die Fülle der hier zu berücksichtigenden Literatur zum Bibliothekswesen und seiner Historie hat eine Zweiteilung des bibliographischen Abschnittes erzwungen. Im vorliegenden Band 5 werden neben allgemeinen Dingen die einschlägigen Literaturnachweise zum wissenschaftlichen Bibliothekswesen i.e.S. zusammengestellt, während Band 6, der in Kürze folgen soll, die Literatur zur Geschichte der öffentlichen Büchereien enthalten wird zusammen mit den bibliographischen Informationen zum Bibliotheksbau, zur Bibliotheksverwaltung und -benutzung. Die historische Entwicklung des Büchersammelns und der Büchersammlungen hat das WBB-Team die mittelalterliche Bibliotheksgeschichte berücksichtigen lassen; die Geschichte von Handschriften und ihrer Sammlung und Erschließung blieb jedoch ausgeklammert. Für etliche bedeutende Institute des deutschen Bibliothekswesen, z.B. die Häuser in Berlin, Dresden, Leipzig, München oder Weimar, existieren umfassende Spezialbibliographien. Diese wurden ggfs. intensiv zu Rate gezogen und haben diesen und den folgenden Band der Wolfenbütteler Bibliographie bereichert. Wuchs der Umfang der Literatur zu einem dieser Institute besonders stark an, wurden die bibliographischen Informationen stillschweigend und ohne besondere typographische Hervorhebung nach folgendem Schema untergliedert: Allgemeines, Geschichte, Gebäude, Verwaltung, Personal, Kataloge, Bestand, Sondersammlungen, Benutzung, Öffentlichkeitsarbeit u. Ausstellungen sowie Sonstiges. Dies gilt es bei der bibliographischen Suche zu beachten. Es liegt im übrigen in der Natur

x

Vorbemerkung

des Gesamtwerkes, daß diese und andere Feindifferenzierungen der bibliographischen Informationen nicht jenen spezieller Literatursammlungen gleichen konnten. Die Benutzung des Bandes bedarf der WBBüblichen Phantasie. In zahlreichen Fällen betrifft ein gesammelter Titel mehrere Aspekte und Sachverhalte. Es mußte also wiederum in einem unvermeidlichen Maße von Doppel- und Mehrfachmeldungen Gebrauch gemacht werden. Wie in den früher erschienenen Bänden der WBB wurde auf Verweise verzichtet. In nicht wenigen Fällen hatte ebenso aus praktischen, vor allem Zeit- und Kostengründen eine autoptische Titelaufnahme zu unterbleiben. Es wurde, soweit bekannt, gleichwohl ein Standortnachweis gemeldet, der die Beschaffung des jeweiligen Titels erleichtern kann. Erstmals hat das in der Herzog August Bibliothek installierte PICA-System die bibliographische Recherche unterstützen können, soweit nicht die Dürftigkeit eines Teils der dort auf-

findbaren Nachweise von dieser Hilfeleistung abschreckte. Erneut ist mit Emphase allen Kolleginnen und Kollegen in den deutschen und deutschsprachigen Bibliotheken - sog. wissenschaftlichen wie sog. öffentlichen - vielfach und herzlich Dank zu sagen. Eine im Frühjahr 1995 veranstaltete Umfrage ist beispielsweise mit bemerkenswerter Aufmerksamkeit beantwortet worden! Der Leihstelle im eigenen Haus ist zu danken wie den unermüdlich zuarbeitenden Mitarbeitern in der eigenen Abteilung, namentlich Rosmarie Borowka und Ulrich Lauszus. Das Verlagshaus Säur hat ein weiteres Mal große und beinahe stille Geduld geübt: Danke! Und schließlich: für Fehler haftet im Rahmen des Üblichen und Zumutbaren der verantwortliche Bearbeiter, der sich über die kurze Mitteilung vergessener oder übersehener Titel auch dann freut, wenn diese nicht in harschen Rezensionen versteckt ist. Wolfenbüttel, 25. April 1996

Erdmann Weyrauch

xi

Sigelliste

1,1a 3 4 5 6 7 8 9 11 12 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle Universitätsbibliothek Marburg/L. Universitätsbibliothek Bonn Universitätsbibliothek Münster Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Universitätsbibliothek Kiel Universitätsbibliothek Greifswald Universitätsbibliothek Berlin Bayerische Staatsbibliothek München Sächsische Landesbibliothek Dresden Universitätsbibliothek Leipzig Universitätsbibliothek Heidelberg Hessische Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Universitätsbibliothek München Universitätsbibliothek Würzburg Universitätsbibliothek Tübingen Staatsbibliothek Bamberg Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Württembergische Landesbibliothek Stuttgart Universitätsbibliothek Freiburg Universitätsbibliothek Gießen Universitätsbibliothek Jena Universitätsbibliothek Rostock Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt/Main Badische Landesbibliothek Karlsruhe Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar Landesbibliothek MecklenburgVorpommern Schwerin Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel und Landesbibliothek Kassel

35 36 37 38 39 43 45 46 48 50 51 52 54 56 59 60 61 62 63 64 66 68 69 70 72 73 74 75 76 77 78 82

Niedersächsische Landesbibliothek Hannover Stadtbibliothek Mainz Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Forschungsbibliothek Gotha Hessische Landesbibliothek Wiesbaden Landesbibliothek Oldenburg Universitätsbibliothek Bremen Bibliothek der Hansestadt Lübeck Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek Donaueschingen Lippische Landesbibliothek Detmold Stadtbibliothek Aachen Staatliche Provinzialbibliothek Amberg Stadtarchiv und Stadtbibliothek Braunschweig Stadtbibliothek Chemnitz Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Universitätsbibliothek Düsseldorf Wissenschaftliche Stadtbibliothek Wuppertal-Elberfeld Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Erfurt Stadtbibliothek Essen Hessische Landesbibliothek Fulda Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel Stadtbibliothek Koblenz Landesbibliothek Coburg Stadtbücherei Krefeld Stadt- und Bezirksbibliothek Magdeburg Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers" Meiningen Stadtbibliothek Nürnberg Hofbibliothek Fürst Thum und Taxis Regensburg Universitätsbibliothek Mainz Stadt- und Kreisbibliothek Rudolstadt Bibliothek der Technischen Hochschule Aachen

xii

Sigelliste

83

Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin Universitätsbibliothek der Technischen Universität Braunschweig Universitätsbibliothek Dresden Universitätsbibliothek der Technischen Universität, Technische Informationsbibliothek Hannover Universitätsbibliothek Karlsruhe Universitätsbibliothek, Technische Universität München Fachhochschulbibliothek Nürnberg Universitätsbibliothek Stuttgart Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover Deutsche Bücherei Leipzig Universitätsbibliothek Clausthal-Zellerfeld Bibliothek „Georgius Agricola" der Technischen Universität Bergakademie Freiberg Pfälzische Landesbibliothek Speyer Berliner Stadtbibliothek Berlin Stadtbibliothek Hannover Stadtarchiv und Stadtbibliothek Hildesheim Ratsbücherei Lüneburg Stadtbibliothek Trier Stadtbibliothek Ulm Stadtbibliothek Worms Ratsschulbibliothek Zwickau Staatliche Bibliothek (Schloßbibliothek) Ansbach Hofbibliothek Aschaffenburg Stadtbibliothek Bielefeld Stadtbücherei Bochum Stadthistorische Bibliothek Bonn Stadtbibliothek Duisburg Stadtbücherei Hagen Stadtbibliothek Hanau Stadtbibliothek Kempten Städtische Wessenberg-Bibliothek Konstanz Stadtbibliothek Lindau Stadtbibliothek Memmingen Staatliche Bibliothek Neuburg Stadtbibliothek Osnabrück Staatliche Bibliothek Passau Staatliche Bibliothek Regensburg Fürstlich Hohenzollersche Hofbibliothek Sigmaringen Vogtlandbibliothek Plauen Stadtbibliothek Görlitz Stadtbibliothek Saarbrücken Universitätsbibliothek Mannheim Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus Stadtbibliothek Bayreuth

84 88 89

90 91 92 93 95 101 104 105

107 109 115 116 118 121 122 123 125 127 128 131 132 133 136 142 143 145 146 148 149 150 153 154 155 156 165 167 178 180 181 183

186 188 194 201 204 205 206

208 209 210 211 212 228 232 235 246 253 260 275 279 280 284 285 287 291 292 293 294 296 299 300 302 303 307 351 352 353 354 355 361

Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek des Bezirkes Potsdam Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin Stadt- und Regionalbibliothek Suhl Bibliothek des Deutschen Patentamts München Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts Preuß. Kulturbesitz Berlin Commerzbibliothek Hamburg Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität, Zentralbibliothek der Wirtschaftswissenschaften in der Bundesrepublik Deutschland Kiel Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe Bayerisches Armeemuseum, Bayerische Armeebibliothek Ingolstadt Bibliothek des Deutschen Museums München Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn Bibliothek des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart Stadtbücherei mit Lehrerbücherei des Schiller-Gymnasiums Hameln Stadtbücherei Herten Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt Stadtbibliothek Schweinfurt Zentralbücherei der Forschungsanstalt für Landwirtschaft Braunschweig Stadtbibliothek Mönchengladbach Stadtbücherei Salzgitter-Lebenstedt Stadtbücherei Ludwigsburg Universitätsbibliothek Potsdam Stadtbücherei Würzburg Stadtbücherei Göttingen Militärbibliothek Dresden Bibliothek der Medizinischen Fakultät der Universität Saarbrücken Deutsche Bibliothek Frankfurt/Main Stadtbücherei Reutlingen Universitätsbibliothek Bochum Hegau-Bibliothek in Singen-Hohentwiel Stadtbücherei Hof/Saale Österreichische Nationalbibliothek Wien Universitätsbibliothek Wien Universitätsbibliothek Graz Öffentliche Studienbibliothek Linz Stadtbücherei Wolfsburg Bibliothek der Universität Konstanz Stadtbücherei Schwerte/Ruhr Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover Universitätsbibliothek Regensburg Universitätsbibliothek Bielefeld

Sigelliste 362 364 367 371 380 384 385 386 387 453 461

464 465 466 467 468 473 476 478 700 701 703 705 706 708 715

728 731 739 747 824 830 847 850 899 900

905

983 B 11

B 198

Stadtbücherei Düsseldorf Bücherei des Deutschen Ostens Herne Stadtbücherei Witten Stadtbücherei Gütersloh Stadtbibliothek Köln, Zentralbibliothek Universitätsbibliothek Augsburg Universitätsbibliothek Trier Universitätsbibliothek Kaiserslautern Stadtbücherei Altena/Westf. Stadtbücherei Siegen Zentralkatalog der Wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes NordrheinWestfalen Universitätsbibliothek Duisburg Gesamthochschulbibliothek Essen Universitätsbibliothek Paderborn Gesamthochschulbibliothek Siegen Gesamthochschulbibliothek Wuppertal Universitätsbibliothek Bamberg Stadtarchiv Kiel Stadtbibliothek Bremen Universitätsbibliothek Osnabrück Stadtbücherei Sprendlingen Universitätsbibliothek Bayreuth Hochschule der Bundeswehr, Bibliothek, Hamburg Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek Neubiberg Fernuniversität, Gesamthochschule, Hochschulbibliothek Hagen Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg/Universitätsbibliothek Kreis- und Stadtbücherei Soltau Stadtbücherei Wilhelmshaven Universitätsbibliothek Passau Pädagogische Hochschule Weingarten, Hochschulbibliothek Weingarten Universitätsbibliothek Eichstätt Technische Universität Hamburg-Harburg, Universitätsbibliothek Stadtbücherei Rothenburg ob der Tauber Stadtbibliothek im Parkhaus Straubing Kreis- und Autobibliothek Kronach Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Bibliothek Bibliothek der Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen Köln Stadtbücherei Traunreut Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz Bücherei und Zeitschriftenstelle der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte Berlin

B 232

xiii

Centrai-Bibliothek des Diakonischen Werkes Berlin B 478 Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Berlin B 701 Amerika-Gedenkbibliothek/Berliner Zentralbibliothek Berlin B 703 Stadtbücherei Berlin-Kreuzberg B 711 Stadtbücherei Berlin-Spandau B 720 Senatsbibliothek Berlin B 722 Bibliothek der Kirchlichen Hochschule Berlin B 807 Bibliothek des Friedrich-MeineckeInstituts der Freien Universität Berlin B 903 Bibliothek des Instituts für Bibliothekarausbildung der Freien Universität Berlin Beu 1 Bibliothek der Erzabtei Beuron BN Paris Bibliothèque Nationale Paris Bo 133 Bibliothek des Archivs der Sozialen Demokratie (Friedrich-Ebert-Stiftung) BonnBad Godesberg Bs 66 Bibliothek Braunschweig der Bibliotheken der Biologischen Bundesanstalt für Landund Forstwirtschaft Bs 68 Bibliothek der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig Ce 2 Bibliothek des Oberlandesgerichts und Bibliothek der Grupen'sehen Stiftung Celle Ce 5 Kirchen-Ministerialbibliothek Celle Di 1 Studienbibliothek Dillingen Dm 11 Bibliothek des Instituts für Zeitungsforschung Dortmund Dü 6 Bücherei des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute Düsseldorf Dü 59 Bibliothek des Hauses des Deutschen Ostens Düsseldorf Dü 65 Landeskirchliche Bibliothek Düsseldorf E 1 Bergbau-Bücherei Essen F 1 Senckenbergische Bibliothek, Universitätsbibliothek für Naturwissenschaften und Medizin, Archivbibliothek für Alte Medizin und Beschreibende Naturwissenschaften Frankfurt/Main F 129 Bibliothek der Industrie- und Handelskammer Frankfurt a.M. F 161 Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Frankfurt a.M. FH Hamburg Bibliotheken der Fachhochschule Hamburg Frei 26 Caritas-Bibliothek, Fachbibliothek für Wohlfahrtspflege Freiburg Frei 101 Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek Frei 131 Institut für Ostdeutsche Volskunde Freiburg Frei 144 Badischer Landesverein für Naturkunde und Naturschutz Freiburg

xiv

Sigelliste

Gö 164 Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Geschichte Göttingen Gz 1 Staatliche Museen Greiz, Bücher- und Kupferstichsammlung H 102 Bibliothek der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Ha 32 Marienbibliothek Halle a.d.S. Hb 1 Stadt Heilbronn, Stadtarchiv Hef 1 Friedrichs-Gymnasium, Lehrer-Bibliothek Herford Hei 1 Ehemalige Universitätsbibliothek Helmstedt Hil 2 Hochschulbibliothek Hildesheim Hn 1 Bibliothek der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen Hv 3 Historischer Verein für Niedersachsen Hv 11 Bibliothek der Fakultät für Gartenbau und Landeskultur der Technischen Universität Hannover Hv 14 Bibliothek des Niedersächsischen Landtages Hannover Hv 15 Fachbereichsbibliothek Erziehungswissenschaften der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover Hv 110 Bibliothek der Niedersächsischen Staatskanzlei Hannover Hv 111 Bibliothek des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamtes Hannover Hv 114 Wehrbereichsbibliothek II Hannover Ka 1 Gewerbebücherei Karlsruhe, Landesgewerbeamt mit Patentschriftenauslegestelle Ka 81 Bibliothek des Generallandesarchivs Karlsruhe Kn 28 Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln Kn 41 Bibliothek der Deutschen Sporthochschule Köln Kn 125 Germania Judaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des Deutschen Judentums Köln Kn 133 Bibliothek der Industrie- und Handelskammer zu Köln L 100 Deutsche Hochschule für Körperkultur, Zentral-Bibliothek für Körperkultur und Sport der DDR Leipzig L 189 Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Leipzig L 309 Fachschule für Wissenschaftliches Bibliothekswesen, Bibliothek, Leipzig L 318 Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Leipzig Lün 4 Bibliothek der Hochschule Lüneburg M4 Bibliothek des Franziskanerklosters St. Anna München M 36 Städtische Bibliotheken München M 36a Stadtbibliothek/Zentralbibliothek München

M 37 M 49

Alpenvereinsbücherei München Bibliothek der Technischen Universität München, Verwaltungsstelle Weihenstephan M 347 Bibliothek der Fachhochschule München Ma 28 Pädagogische Hochschule Magdeburg, Hochschulbibliothek Mar 1 Bibliothek des Deutschen LiteraturArchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach/Neckar Met 10 Bibliothek der Abtei Metten Mb 50 Bibliothek des J.G. Herder-Instituts Marburg Mh 28 Bibliothek des Städtischen Reiß-Museums Mannheim N 1 Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg N 23 Bibliothek des Melanchthon-Gymnasiums Nürnberg N 26 Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Nürnberg Pn 1 Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Limnologie Plön Rot 2 Diözesanbibliothek Rottenburg Sig 10 Bibliothek des Staatsarchivs Sigmaringen SLB Sächsische Landesbibliothek Dresden Sp 1 Bibliothek des Altsprachlichen Gymnasiums Speyer Stg 91 Kulturamt der Stadt Stuttgart, Stadtarchiv und Rathausbücherei Stuttgart Stg 117 Bibliothek des Oberkirchenrates Stuttgart Stg 255 Homöopathie-Archiv des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert-BoschStiftung Stuttgart, Bibliothek Str 1 Bibliothek des Johannes-TurmairGymnasiums Straubing Va 1 Universitätsbibliothek Osnabrück, Abt. Vechta Vlo 1 Gesamteuropäisches Studienwerk e.V., Bibliothek, Vlotho Wim 1 Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Universitätsbibliothek Universitätsbibliothek Basel Schweizerische Landesbibliothek Bern Stadt- und Universitätsbibliothek Bern Vorarlberger Landesbibliothek Bregenz Stiftsbibliothek Einsiedeln Universitätsbibliothek Graz Universitätsbibliothek Klagenfurt Universitätsbibliothek Linz Universitetsbibliotek Lund Zentralbibliothek Luzern Universitätsbibliothek Salzburg Stadtbibliothek Schaffhausen Kantonsbibliothek (Vadiana) St. Gallen Stiftsbibliothek St. Gallen

Sigelliste -

Bibliothèque nationale et universitaire Strasbourg Stadt- und Landesbibliothek Wien Zentralbibliothek Zürich

Ferner werden folgende Abkürzungen verwendet: Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen GV Schrifttums 1911-1965. München [usw.]: Verl. Dokumentation, Saur 1976-1981 GV alt Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1700-1910. München [usw.]: Saur 1979-1987

NZN VK

ZDB

xv

Niedersächsischer Zeitschriften-Nachweis. Bestand 1946 ff. Göttingen 1976Verbundkatalog maschinenlesbarer Katalogdaten deutscher Bibliotheken. [Microfiche-Ed.] Berlin: Deutsches Bibl.institut 1986Zeitschriften-Datenbank. Deutsches Bibliotheksinstitut. Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. Wiesbaden: Harrassowitz 1979-; Berlin: Deutsches Bibl.institut 1985-

xvii

Liste verkürzt zitierter Sammelwerke

Ackerknecht, Erwin: Büchereifragen. 2., verm. Aufl. Berlin: Weidmann 1936. 23 Aktuelle Probleme der BibliotheksVerwaltung. Festgabe Hermann Fuchs zum siebzigsten Geburtstag am 13.3.1966 von Freunden und Schülern dargebr., hrsg. von Ewald Wagner. Wiesbaden: Harrassowitz 1966. 23 Allgemeine deutsche Biographie. Auf Veranlassung und mit Unterstützung Seiner Majestät des Königs von Bayern Maximilian II. hrsg. durch d. hist. Comm. bei d. Königl. Akademie d. Wissenschaften. Leipzig: Duncker u. Humblot 1. 1875 - 56. 1912. 84 Aus der Arbeit der Sächsischen Landesbibliothek. Zehnjahresbericht. 1956-1965. Hrsg. von Burghard Burgemeister. Dresden: Landesbibliothek 1966. 23 Aus der Arbeit der wissenschaftlichen Bibliotheken in der Deutschen Demokratischen Republik. Hrsg. von d. Bibliothekskommission für Ausbildungsfragen beim Staatssekretariat für Hochschulwesen. Im Auftr. d. Bibliothekskommission für Ausbildungsfragen zus. mit Willi Göber u. Kurt Brückmann hrsg. von Horst Kunze. Leipzig: Harrassowitz 1955. 39 Aus der Arbeit des Bibliothekars. Aufsätze u. Abhandlungen Fritz Redenbacher zum 60. Geburtstag dargebr. Unter Mitarb. von Hannelore Petz-Gebauer hrsg. von Bernhard Sinogowitz. Erlangen: Universitätsbibliothek 1960. (= Schriften d. UniversitätsBibliothek Erlangen. H. 4.) 23 Aus Archiv und Bibliothek. Studien aus Ulm und Oberschwaben. Max Huber zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Alice Rössler. Weissenhorn: Konrad in Komm. 1969. 46 Armaria Trevirensia. Beiträge zur Trierer Bibliotheksgeschichte. Zum 50. Deutschen Bibliothekartag in Trier hrsg. von Hubert Schiel. Trier 1960. 23 Aufsätze. Fritz Milkau gewidmet. Hrsg. von Georg Leyh. Leipzig: Hiersemann 1921. 23

Beiträge zum Bibliotheks- und Buchwesen Paul Schwenke zum 20. März 1913 gewidmet. Hrsg.: Adalbert Hortzschansky. Berlin: Breslauer 1913. 23 Beiträge zur Arbeit der Universitätsbibliothek Berlin in Vergangenheit und Gegenwart. Hrsg. vom Direktor d. Universitätsbibliothek d. HumboldtUniversität Waltraud Irmscher. Berlin: Universitätsbibliothek d. Humboldt-Universität 1980. 23 Beiträge zur Bücherkunde und Philologie August Wilmanns zum 25. März 1903 gewidmet. Leipzig: Harrassowitz 1903. 23 Zur Benutzerforschung in Bibliotheken. Die Situation in d. Bundesrepublik Deutschland. Ein Reader. [Hrsg.:] Gunter Bock [u.a.], München-Pullach: Verl. Dokumentation 1972. 7 Ex Bibliotheca Cassellana. 400 Jahre Landesbibliothek 20.11.1580-20.11.1980. Festschrift. Hrsg. von Hans-Jürgen Kahlfuß. Kassel: GesamthochschulBibliothek 1980. 23 De bibliotheca Moguntina. Festschrift d. Stadtbibliothek Mainz zum fünfzigjähr. Bestehen ihres Gebäudes Rheinallee 3 3/10 am 7. Nov. 1962. Hrsg. von Jürgen Busch. Mainz: Stadtbibliothek 1963. (= Veröffentlichung d. Stadtbibliothek u. d. Städtischen Volksbüchereien Mainz. 28.) 23 Bibliothek, Bibliothekar, Bibliothekswissenschaft. Festschrift Joris Vorstius zum 60. Geburtstag dargebr. Heinrich Roloff [Hrsg.] Leipzig: Harrassowitz 1954. 23 Bibliothek, Buch, Geschichte. Kurt Köster zum 65. Geburtstag. [Hrsg.:] Günther Pflug [u.] B. Eckert. Frankfurt a.M.: Klostermann 1977. (= Sonderveröffentlichungen d. Deutschen Bibliothek. 5.) 23 Die Bibliothek des Klosters St. Peter. Beiträge zu ihrer Geschichte u. ihren Beständen. Hrsg. von Elmar Mittler u. Wolfgang Müller. Bühl/Baden: Verl. Konkordia 1972. (= Veröffentlichung d. Alemannischen Instituts Freiburg i.Br. 33.) 23

xviii

Liste verkürzt zitierter Sammelwerke

Bibliothek '76 International. Rückschau und Ausblick. Eine Freundesgabe für Werner Mevissen zu seinem 65. Geburtstag am 16. Apr. 1976. [Red.: Karl-Heinz Wallraf]. Bremen: Stadtbibliothek Bremen 1976. 18 Bibliothek und Buch in Geschichte und Gegenwart. Festgabe für Friedrich Adolf Schmidt-Künsemüller zum 65. Geburtstag am 30. Dez. 1975. [Hrsg. von] Otfried Weber. München: Verl. Dokumentation 1976. 7 Bibliothekarische Arbeit zwischen Theorie und Praxis. Beitr. zum bibliothekar. Fachwissen u. Berichte über bibliothekar. Aktivitäten. [Festgabe für Wolfgang Thauer], hrsg. von d. Fachhochschule für Bibliothekswesen Stuttgart. [Red.: Hermann Waßner]. Stuttgart 1976. 18 Bibliotheken in der Schweiz. Bibliothèques en Suisse. Biblioteche in Svizzera. Bibliotecas in Svizra. Vereinigung Schweizerischer Bibliothekare. Association des Bibliothcaires Suisses. (Red.: Elonore Coen [u.a.]). Bern 1976. 23 Die Bibliotheken zu St. Emmeram in Regensburg. Hrsg. von Max Piendl. Kallmünz: Lassleben 1971. (= Thum- und Taxis-Studien. 7.) 23 Bibliotheksarbeit für Parlamente und Behörden. Festschrift zum 25jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft der Parlaments- u. Behördenbibliotheken. [Hrsg.:] Wolfgang Dietz [u.] H. Kirchner. München [usw.]: Saur 1980. 23 Bibliotheksarbeit heute. Beiträge zur Theorie u. Praxis. Festschrift für Werner Krieg zum 65. Geburtstag am 13.6.1973, hrsg. von Gerhart Lohse [u.a.]. Frankfurt a.M.: Klostermann 1973. (= Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. Sonderh. 16.) Bibliotheksführer der evangelischen Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und in West-Berlin. Verband kirchlich-wissenschaftlicher Bibliotheken in d. Arbeitsgemeinschaft d. Archive u. Bibliotheken in d. evangelischen Kirche. 2., neubearb. Ausg. 1976. Hamburg 1976. 7 Bibliotheksgeschichte als wissenschaftliche Disziplin. Beiträge zur Theorie u. Praxis. Referate d. Siebten Fortbildungsseminars für Bibliothekare vom 23. bis 25. Jan. 1979 in d. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, hrsg. von Peter Vödosek. Hamburg: Hauswedell 1980. (= Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte d. Buchwesens. 7.) 23 Bibliotheksneubauten i. d. Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. von Gerhard Liebers. Frankfurt a.M.: Klostermann 1968. (= Zeitschrift für Bibliothekswesen u. Bibliographie. Sonderh. 9.) 23 Bibliothekswelt und Kulturgeschichte. Eine internationale Festgabe für Joachim Wieder zum 65. Geburtstag dargebr. von seinen Freunden, hrsg. von Pe-

ter Schweigier. 1. Aufl. München: Verl. Dokumentation 1977. 23 Buch, Bibliothek, Leser. Festschrift für Horst Kunze zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Werner Dube [u.a.]. Berlin: Akademie-Verl. 1969. FH Hamburg Buch und Welt. Festschrift für Gustav Hofmann zum 65 Geburtstag dargebracht. [Hrsg.:] Hans Striedl. Wiesbaden: Harrassowitz 1965. 23 Über Bücher, Bibliotheken und Leser. Gesammelte Beitr. zum 60. Geburtstag von Horst Kunze. Hrsg. von Werner Dube [u.a.]. Unter Mitarb. von HansErich Teitge. Leipzig: Bibliograph. Institut 1969. (= Zentralblatt für Bibliothekswesen. Beih. 86.) 46 Büchereifragen. Aufsätze zur Bildungsaufgabe u. Organisation d. modernen Bücherei. [Hrsg. von] Erwin Ackerknecht u. Gottlieb Fritz. Berlin: Weidmann 1914. 23 Von Büchern und Bibliotheken. Dem Ersten Direktor d. Preussischen Staatsbibliothek Geheimen Regierungsrat Dr. phil. Ernst Kuhnert als Abschiedsgabe dargebr. von seinen Freunden u. Mitarbeitern. Hrsg. von Gustav Abb. Berlin: Struppe [u.] Winckler 1928. 705 Denkschrift zur Einweihungsfeier der Deutschen Bücherei d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig am 2. September 1916. Mit 7 Abb. u. 16 Taf. Leipzig: Verl. d. Börsenvereins 1916. 23 Die Deutsche Bibliothek. Hrsg. von Rolf-Dieter Saevecke. 2., Überarb. u. erg. Aufl. Düsseldorf: Droste 1980. (= Ämter u. Organisationen d. Bundesrepublik Deutschland. 58.) 23 Deutsche Bücherei. 1912-1962. Festschrift zum fünfzigjähr. Bestehen d. Deutschen Nationalbibliothek. [Red.: Helmut Rötzsch u.a.] Leipzig 1962. 960 Die Deutsche Bücherei nach dem ersten Jahrzehnt ihres Bestehens. Rückblicke u. Ausblicke. Leipzig: Deutsche Bücherei 1925. 23 Deutsche Kunstbibliotheken. Berlin, Florenz, Köln, München, Nürnberg, Rom. German art libraries. Arbeitsgemeinschaft d. Kunstbibliotheken (The Association of Art Libraries). München: Verl. Dokumentation 1975. 23 Deutsche Staatsbibliothek 1661-1961. Bd 1—[3]. Leipzig: Verl. für Buch- u. Bibliothekswesen ([Bd 3:] Berlin: Deutsche Staatsbibliothek) (1961-1965). Bd 1: Geschichte und Gegenwart. (Red.: Horst Kunze [u.a.] 1961); Bd 2: Bibliographie. (Bearb. von Peter Kittel unter Mitarb. von Irmgard Strahl. 1961); [Bd 3:] Vorträge, Berichte und Dokumente zur Dreihundertjahrfeier 23.-28. Okt. 1961. (Red.: Werner Dube [u.a.]) 1965. 23

Liste verkürzt zitierter Sammelwerke Aus dem deutschen Büchereiwesen. 4 Vorträge deutscher Delegierter zum „Ersten Weltkongreß, d. Bibliotheken" in Rom. Stettin 1929. (= Bücherei und Bildungspflege. Beih. 7.) 7 Deutscher Bibliotheksbau im letzten Jahrzehnt. Katalog zur Ausstellung beim 69. Deutschen Bibliothekartag in d. Staatsbibliothek Preuß. Kulturbesitz in Berlin. Zsgest. u. bearb. von Ulrich Beyer. Berlin: Bibliotheksbauarchiv, Deutsches Bibliotheksinst. 1979. 84 Dienst an Büchern, Lesern und Autoren. Festschrift für Fritz Hüser [zum 65. Geburtstag am 4. Okt. 1973]. Hrsg. von Hedwig Bieber [u.a.] Berlin: Deutscher Bibliotheksverb. 1973. 23 Im Dienst des Glaubens und der Wissenschaft. Festschrift aus Anlaß d. 175jähr. Bestehens d. Bibliothek d. Trierer Priesterseminars. [Hrsg.:] Franz Rudolf Reichert. Trier 1980. (= Mitteilungen u. Verzeichnisse aus d. Bibliothek d. Bischöflichen Priesterseminars zu Trier. 5.) 35 Dokumentation deutschsprachiger Verlage. Hrsg. von Curt Vinz u. Günter Olzog. 3. Ausg. München, Wien: Olzog 1968. 23 Dokumentation deutschsprachiger Verlage. Hrsg. von Curt Vinz u. Günter Olzog. 4. Ausg. München, Wien: Olzog 1971. 23 Esdaile, Arundell: National libraries of the world, their history, administration, and public services. London: Crafton 1934-1937. Bd 2 u.d.T.: Burton, Margaret: Famous libraries of the world. 7 Evangelische Büchereiarbeit in Rheinland und Westfalen 1952-1977. 25 Jahre Verband Evangelischer Büchereien im Rheinland, 25 Jahre Verband Evangelischer Büchereien in Westfalen. [Hrsg.: Verband Ev. Büchereien im Rheinland, Verband Ev. Büchereien in Westfalen.]. Düsseldorf u. Bielefeld 1977. 294 Festschrift der Nationalbibliothek in Wien. Hrsg. zur Feier d. 200jähr. Bestehens d. Gebäudes. Mit 45 Textabb., 34 Taf., 18 S. Musiknoten u. 1 Kt. Vorw.: Josef Bick. Wien: Österreichische Staatsdruckerei 1926. 23 Festschrift der Stadt Berlin zum hundertjährigen Bestehen der Volksbüchereien. Hrsg. vom Magistrat von Gross-Berlin, Abt. Volksbildung. Berlin: Das Neue Berlin Verl.-Ges. 1950. 1 Festschrift Eugen Stollreither zum 75. Geburtstage gewidmet von Fachgenossen, Schülern, Freunden. Hrsg. von Fritz Redenbacher. Erlangen: Universitätsbibliothek 1950. 23 Festschrift für Georg Leidinger zum 60. Geburtstag am 30. Dezember 1930. München: Schmidt 1930. 23

xix

Festschrift für Josef Stummvoll, Alois Kisser, Ernst Trenkler zum 50. Geburtstage, dargebr. von Kollegen, Freunden u. Mitarbeitern. Zsgest. von Michael Stickler [...]. Wien: Krieg 1952. (= Das Antiquariat. 8, 13/18.) 468 Festschrift Georg Leyh. Aufsätze zum Bibliothekswesen u. zur Forschungsgeschichte, dargebracht zum 60. Geburtstage am 6. Juni 1937 von Freunden u. Fachgenossen. Leipzig: Harrassowitz 1937. 23 Festschrift Josef Stumm voll. Dem Generaldirektor d. Österreichischen Nationalbibliothek zum 65. Geburtstag, 19. Aug. 1967 dargebr. von seinen Freunden u. Mitarbeitern. Im Auftr. d. Gesellschaft d. Freunde d. Österreichischen Nationalbibliothek hrsg. von Josef Mayerhöfer u. Walter Ritzer. Wien: Hollinek in Komm. 1970. (= Museion. N.F. 2,4.) 23 Festschrift Martin Bollert zum 60. Geburtstage. [Hrsg.: Hermann Neubert]. Dresden: Jess 1936. 23 Fritz Milkau zum Gedächtnis. Ansprachen, Vorträge u. Verzeichnis seiner Schriften. [Hrsg.:] Gustav Abb. Leipzig 1934. 7 25 Jahre Öffentliche Bücherhalle zu Hamburg. Einleitung [von] O. Plate. Hamburg: Stiftung Öffentliche Bücherhalle 1925. 23 Fünfzehn Jahre Königliche und Staatsbibliothek. Dem scheidenden Generaldirektor Exz. Adolf von Harnack zum 31. März 1921 überreicht von d. wissenschaftl. Beamten d. Preußischen Staatsbibliothek. Berlin: Preuß. Staatsbibliothek 1921. 705 Aus Fuldas Geistesleben. Festschrift zum 150jährigen Jubiläum der Landesbibliothek Fulda. Hrsg. von Direktor Joseph Theele. Fulda: Fuldaer Actiendruckerei 1928. 23 Aus der Geschichte der Landesbibliothek Weimar und ihrer Sammlungen. Festschrift zur Feier ihres 250jähr. Bestehens u. zur 175jähr. Wiederkehr ihres Einzuges ins Grüne Schloß. Hrsg. von Hermann Blumenthal. Jena: Fischer 1941. (= Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte u. Altertumskunde. Beih. 23.) 7 Geschichte der Universitätsbibliothek Jena. 15491945. Weimar. Böhlau 1958. (= Claves Jenenses. 7.) 23 Zur Geschichte rheinischer Stadtbibliotheken. Referate zum 175jähr. Jubiläum d. Stadtbibliothek Trier 1979. Trier: Stadtbibliothek 1980. (= Kurtrierisches Jahrbuch. Sonderh.) 23 Grenzbüchereitagung Aachen - Monschau vom 23. bis 28. August 1937. Berlin 1938. Grenzbüchereitagung Schneidemühl vom 7. bis 11. Juni 1938. Berlin 1939.

xx

Liste verkürzt zitierter Sammelwerke

Handbuch der Bibliothekswissenschaft. Hrsg. von Fritz Milkau. Bd 1-3. Bearb. von [...] [nebst] Register. Leipzig: Harrassowitz 1931-1942. Bd 1: Schrift und Buch. 1931; Bd 2: Bibliotheksverwaltung. 1933; Bd 3: Geschichte der Bibliotheken. 1940; Register. Bearb. von Friedrich Bräuninger. 1942. 23 Handbuch der Bibliothekswissenschaft. Begr. von Fritz Milkau. Hrsg. von Georg Leyh. Bearb. von [...] 2., verm. u. verb. Aufl. Bd 1-3 [nebst] Reg.bd. Stuttgart: Koehler 1950 [vielm.] Wiesbaden: Harrassowitz 1952-1965. Bd 1: Schrift und Buch. 1952; Bd 2: Bibliotheksverwaltung. (1956-)1961; Bd 3: Geschichte der Bibliotheken. Hälfte. 1.2. 1955-1957; Reg.bd: Bearb. von Renate Bellmann. Hinweise für d. Benutzer, Inh.übersicht d. 3 Bde, Verz. d. Abb., Abkürzungsverz., Zeichenerklärung, Namenu. Sachreg. 1965. 23 Handbuch des Büchereiwesens. Hrsg. von Johannes Langfeldt. Halbbd 1.2 [nebst] Reg.bd. Wiesbaden: Harrassowitz. 1. Bearb. von Rudolf Joerden [u.a.]. 1973; 2. Bearb. von Friedrich Andrae [u.a.], 1965; Reg.bd. Bearb. von Marianne Balke. 1976. 23 Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Braunschweig: Westermann 1978. 23

Joerden, Rudolf: Tun und Denken. [Aufsätze zur Völksbildung.] Hamburg: Stichnote 1952. 62 Kleine Beiträge aus der bibliothekarischen Arbeit Wilhelm Schuster zum 70. Geburtstag am 10. Juni 1958 gewidmet. Hrsg. von Jürgen Busch u. Werner Jahrmann. Berlin: Amerika-Gedenkbibliothek 1959. 7 Von der Klosterbibliothek zur Landesbibliothek. Beiträge zum 200jähr. Bestehen d. Hessischen Landesbibliothek Fulda. Hrsg. von Artur Brall. Stuttgart: Hiersemann 1978. (= Bibliothek d. Buchwesens. 6.) 23 Kölner Schule. Festgabe zum 60. Geburtstag von Rudolf Juchhoff. Gewidmet von d. im BibliothekarLehrinstitut in Köln ausgebildeten wissenschaftl. Bibliothekaren d. Jahrgänge 1951-1954. Hrsg. von Hermann Corsten u. Gerhart Lohse. Köln: Greven 1955. (= Arbeiten aus d. Bibliothekar-Lehrinstitut d. Landes Nordrhein-Westfalen. 7.) 23 Kommunisten im Kampf für ein neues Bibliothekswesen. Ein Beitrag zur Erforschung sozialistischer Traditionslinien im Bibliothekswesen d. DDR. Leipzig 1977. (= Der Bibliothekar. Beih. 3.) 84

Das historische und wertvolle Buchgut in der Bibliotheksverwaltung. Referate u. Diskussionen. [Hrsg.:] Otto Mazal. Wien 1980. (= Biblos-Schriften. 104.) 23

Kunze, Horst: Alles für das Buch. Leipzig: Bibliogr. Institut 1974. 705

Hobson, Anthony: Great libraries [deutsch]. Große Bibliotheken der Alten und der Neuen Welt. Übers, von Georg Böse. München: Prestel-Verl. 1970. 23

Die ländliche Bücherei. München 1958. (= Der Büchermarkt. Sonderh. 3.) 38

Hofmann, Walter: Buch und Volk. Gesammelte Aufsätze u. Reden zur Buchpolitik u. Volksbüchereifrage. Mit e. Geleitw. von Theodor Litt. Hrsg. von Rudolf Reuter. Köln: Verl. Der Löwe 1951. 7 Humanitas. 1808-1958. 150 Jahre Ludwig-WilhelmGymnasium Rastatt. Rastatt in Baden: LudwigWilhelm-Gymnasium 1958. 31 Information und Dokumentation im behördlichen Bereich. Kurt Georg Wernicke zum 65. Geburtstag. [Hrsg.:] Hildebert Kirchner [u.a.]. Karlsruhe: Arbeitsgemeinschaft d. Parlaments- u. Behördenbibliotheken 1974. 705 Informationen zum Bibliotheksbau. Hrsg. von Franz Künzl. In Zsarb. mit d. Kommission für Baufragen im Verein Deutscher Bibliothekare . Pullach b. München: Verl. Dokumentation 1974. (= Bibliothekspraxis. 12.) 23 Durch der Jahrhunderte Strom. Beiträge zur Geschichte d. Hessischen Landes- u. Hochschulbibliothek Darmstadt. Zum 400jähr. Bestehen d. Bibliothek hrsg. von Erich Zimmermann. Frankfurt a.M.: Klostermann 1967. 23

Kunze, Horst: Alles für das Buch. 2., unveränd. Aufl. Leipzig: Bibliogr. Institut 1976. 23

Lehmann, Paul: Erforschung des Mittelalters. Ausgew. Abhandlungen u. Aufsätze. Bd 1-5. Stuttgart: Hiersemann 1959-1962. 23 Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Personen-, Länder- u. Sachartikel zu Geschichte u. Gegenwart d. Kinder- u. Jugendliteratur. Hrsg. von Klaus Doderer. Bd 1-3 [nebst] Erg.Bd. Weinheim, Basel: Beltz. 1.2: Pullach b. München: Verl. Dokumentation 1975-1982. 23 Leyh, Georg: Die deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken nach dem Krieg. Tübingen: Mohr 1947. 23 Leyh, Georg: Aus vierzig Jahren Bibliotheksarbeit. Kleine Schriften. Wiesbaden: Harrassowitz 1954. (= Beiträge zum Buch- u. Bibliothekswesen. 3.) 23 Libris et litteris. Festschrift für Hermann Tiemann zum 60. Geburtstag am 9. Juli 1959. Hrsg. von Christian Voigt u. Erich Zimmermann. Hamburg: Maximilien-Gesellschaft 1959. 23 In libro humanitas. Festschrift für Wilhelm Hoffmann zum 60. Geburtstag, 21. Apr. 1961. Hrsg. von Ewald Lissberger, Theodor Pfizer [u.] Bernhard Zeller. Stuttgart: Klett 1962. Hil 2

Liste verkürzt zitierter Sammelwerke

xxi

Merkbuch zur Jahrhundertfeier des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig: Börsen verein 1925. 7

Otto Glauning zum 60. Geburtstag. Festgabe aus Wissenschaft u. Bibliothek. Leipzig: Hadl. 1936— 1938. 7

Methodisches Handbuch für Heimatforschung in Niedersachsen. Hrsg. von Helmut Jäger. Hildesheim: Lax 1965. (= Veröffentlichungen d. Instituts für Historische Landeskunde d. Universität Göttingen. 1.) 23

Pastorello, E[ster]: Cento belle Legature italiane esposte nella Biblioteca Naz. Marciana di Venezia. Roma: La Libreria dello stato 1929. [Umschlagt.:] I Congresso mondiale delle biblioteche e di bibliografia. 23

Neue Büchereibauten in Bayern. Hrsg. im Auftr. d. Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht u. Kultus von d. Generaldirektion d. Bayerischen Staatlichen Bibliotheken. [Vorr.:] Fridolin Dressler. München: Generaldirektion d. Bayer. Staatl. Bibliotheken 1980. 23

Probleme des Wiederaufbaus im wissenschaftlichen Bibliothekswesen. Aus d. Verhandlungen d. 1. Bibliothekarstagung der brit. Zone in Hamburg vom 22.-24. Okt. 1946. Hamburg: Hansischer Gildenverl. 1947. 89

Neue deutsche Biographie. Hrsg. von d. Historischen Kommission bei d. Bayerischen Akademie d. Wissenschaften. Berlin: Duncker Humblot 1953 ff. 23 1948 - 1978. 30 Jahre Verband Österreichischer Völksbüchereien. Verband Österreichischer Volksbüchereien. Wien [1978], 7 Die Niedersächsische Landesbibliothek in Hannover. Entwicklung u. Aufgaben. Hrsg. von Wilhelm Totok u. Karl-Heinz Weimann. Frankfurt a.M.: Klostermann 1976. 23 Öffentliche Bibliotheken in Baden-Württemberg. Berichte u. Informationen hrsg. von d. Staatl. Fachstellen für d. Öffentl. Bibliothekswesen Freiburg, Heidelberg, Reutlingen, Stuttgart. Stuttgart [usw.]: Staatl. Büchereistellen 1973; 1975. 16

Regionalbibliotheken in d. Bundesrepublik Deutschland. Im Auftr. d. Arbeitsgemeinschaften d. Landesbibliotheken u. d. Kommunalen Wissenschaftl. Bibliotheken hrsg. von Wilhelm Totok u. Karl-Heinz Weimann. Frankfurt a.M.: Klostermann 1971. (= Zeitschrift für Bibliothekswesen u. Bibliographie. Sonderh. 11.) 23 Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft. Das Handbuch d. Persönlichkeiten in Wort u. Bild. Bd 1.2. Berlin: Deutscher Wirtschaftsverl. 1930. 23 Reyer, Eduard: Fortschritte der Volkstümlichen Bibliotheken. Mit Beiträgen von Mary W. Plummer [u.a.]. Mit 4 Abb. Leipzig: W. Engelmann 1903. 23 Rheinland-Pfalz, Kultur und Wirtschaft. Trautheim ü. Darmstadt: Mushake 1953. 384

Die öffentliche Bücherei. 6 Abhandlungen. [Hrsg. von] Paul Ladewig. Berlin: Weidmann 1917. (= 23 Schriften d. Zentrale für Volksbücherei. 1.)

Rheinland-Pfalz. Porträt eines deutschen Landes. [Schriftl.: Alexander Ludwig Mushake]. Mainz, Trautheim ü. Darmstadt: Mushake 1965. 36

Öffentliche und private Bibliotheken im 17. und 18. Jahrhundert, Raritätenkammern, Forschungsinstrumente oder Bildungsstätten? Hrsg. von Paul Raabe. Bremen Wolfenbüttel: Jacobi 1977. (= Wolfenbütteler Forschungen. 2.) 23

Sächsische Landesbibliothek Dresden. 1556-1956. Festschrift zum 400jähr. Bestehen. Hrsg. von Karl Assmann. Leipzig: Harrassowitz 1956. 23

Die Österreichische Nationalbibliothek. Festschrift hrsg. zum 25jähr. Dienstjubiläum d. Generaldirektors Univ.-Prof. Dr. Josef Bick von Josef Stummvoll in Zsarb. mit Otto Brechler [u.a.] Wien: Bauer 1948. 23 Organisation und Technik in Bibliotheken. Vorträge, gehalten auf d. 64. Deutschen Bibliothekartag 1974 vom 4. bis 8. Juni 1974 in Braunschweig. Hrsg. von Hans Peter Geh [u.a.]. Frankfurt a.M.: Klostermann 1975. (= Zeitschrift für Bibliothekswesen u. Bibliographie. Sonderh. 21.) 23 Orientalisches aus Münchener Bibliotheken und Sammlungen. Mit 57 Abb. auf 49 Taf., davon zwei vierfarb. Taf. Hrsg. von Herbert Franke. Wiesbaden: Steier 1957. 3

Schmidbauer, Richard: Die Augsburger Stadtbibliothekare durch vier Jahrhunderte. Augsburg: Verl. Die Brigg 1963. (= Abhandlungen zur Geschichte d. Stadt Augsburg. 10.) 384 Sensburg, Waldemar: Die bayerischen Bibliotheken. Ein geschichtlicher Überblick mit besonderer Berücksichtigung d. öffentlichen wissenschaftl. Bibliotheken. München: Bayerland-Verl. 1926. 23 Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz. Festgabe zur Eröffnung d. Neubaus in Berlin. Hrsg. von Ekkehart Vesper. Wiesbaden: Reichert 1978. 23 Stadtbibliothek und Regionalbibliographie. Festschrift für Hans Moritz Meyer. Hrsg. von Hedwig Bieber [u.a.]. Berlin: Verlegt durch d. Publikationsabt. d. Deutschen Bibliotheksverbandes 1975. 23

xxii

Liste verkürzt zitierter Sammelwerke

Studien zur Buch- und Bibliotheksgeschichte. Hans Lülfing zum 70. Geburtstag am 24. Nov. 1976. Im Auftr. d. Deutschen Staatsbibliothek Berlin hrsg. von Ursula Altmann u. Hans-Erich Teitge. Berlin: Deutsche Staatsbibliothek 1976. 23 Tagungsbericht und Referate. Der Österreichische Bibliothekartag 1952. Hrsg. von d. Vereinigung Österreichischer Bibliothekare. Wien 1953. (= Biblos-Schriften. 3.) 291 Zur Theorie und Praxis des modernen Bibliothekswesens. Hrsg. von Wolfgang Kehr [u.a.]. Bd 1-3. München: Saur 1976. 715 Die Universität zu Köln 1919-1969. Im Auftr. d. Universität hrsg. von Wilhelm Katner. Schriftleitung u. Gestaltung: Marielene Putscher. Berlin: Länderdienst-Verl. 1969. 354 Aus Vergangenheit und Gegenwart der Lippischen Landesbibliothek. Hrsg. von Karl-Alexander Hellfaier. Detmold 1970. 23 Aus dem Volksbüchereiwesen der Gegenwart. Siebzehn Aufsätze zum 50. Geburtstag von Erwin Ackerknecht, hrsg. von Hans Rosin. Stettin: Verl. „ B ü c h e rei u. Bildungspflege" 1930. 7 Wege zur Buchwissenschaft. (Viktor Burr zur Vollendung d. 60. Lebensjahres.) Hrsg. von Otto Wenig. Bonn: Bouvier 1966. (= Bonner Beiträge zur Bibliotheks- u. Bücherkunde. 14.) 46 Aus der Welt des Bibliothekars. Festschrift für Rudolf Juchhoff zum 65. Geburtstag. [Hrsg. von] Kurt Ohly [u.a.]. Köln: Greven 1961. 705 Die wissenschaftliche Bibliothek 1977. Sacherschließung, Arbeitsplatz, Mitbestimmung, Ausbildung. 67. Deutscher Bibliothekartag in Bremen vom

31. Mai bis 4. Juni 1977. Hrsg. von Alexandra Habermann [u.a.] Frankfurt a.M.: Klostermann 1978. (= Zeitschrift für Bibliothekswesen u. Bibliographie. 26.) 23 Zehn Jahre DDR, zehn Jahre allgemeine öffentliche Bibliotheken. [Hrsg. vom Zentralinstitut für Bibliothekswesen]. Leipzig: Verl. für Buch- u. Bibliothekswesen 1959. 7 Zehn Jahre Universitätsbibliothek Dortmund. Zum 1. Juni 1975, hrsg. von Valentin Wehefritz. Dortmund: Gesellschaft d. Freunde d. Universität Dortmund 1975. 18 Zeitung und Bibliothek. Ein Wegweiser zu Sammlungen u. Literatur. Hrsg. von Gert Hagelweide. Pullach b. München: Verl. Dokumentation 1974. 23 Zentrale Hochschulbibliotheken. Erfahrungen bei Planung, Bau u. Betrieb. [Hrsg.:] Ulrich Hempel [u.a.]. München [usw.] 1980. (= Planen u. Bauen. 22.) 7 Ziel und Wege bibliothekarischer Bildung. Festgabe zum 65. Geburtstag von Johannes Langfeldt. Hrsg. von Viktor Zifreund. Köln: Greven 1958. (= Veröffentlichung d. Bibliothekar-Lehrinstituts d. Landes Nordrhein-Westfalen.) 23 200 Jahre Landes- und Stadtbibliothek Düsseldorf. 1770-1970. Hrsg. von der Landes- u. Stadtbibliothek Düsseldorf. [Mitarb.:] Eberhard Galley [u.a.] Düsseldorf 1970. 152 S. mit Abb. (= Veröffentlichungen d. Landes- u. Stadtbibliothek Düsseldorf. 6.) 23 200 Jahre Universitätsbibliothek Wien. Hrsg. von Walter Pongratz u. Friedrich Rennhofer. Wien: Österr. Institut für Bibliotheksforschung, Dokumentations- u. Informationswesen 1977. (= BiblosSchriften. 91.) 715

Bibliographie

Bibliothekswesen 1. Teil

5

63888 - 63920

5.0 Bibliothekswesen

5.0 Bibliothekswesen und -geschichte, allgemein

63904 Blum, Rudolf: Bibliotheca Memmiana. Untersuchungen zu Gabriel Naudés Advis pour dresser une bibliothèque. In: Bibliotheca docet. Amsterdam 1963. S. 209-232. 23

63888 Alker, Hugo: Bibliothekarische Zeitfragen in Westund Nordeuropa. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 65.1951. S. 177-201. 23 63889 [Baier, Hans]: Das Buch in der Deutschen Demokratischen Republik. [Text: Hans Baier; Gestaltung: Walter Schiller], Hrsg. vom Börsenverein d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 2. Aufl. Leipzig 1977. 88 S. mit teilw. färb. Abb. n.a. 63890 Bamberger, Katharina: Die Bibliothek als Kulturstätte. In: Der Bibliothekar. 7. 1953. S. 668-670. 7 63891 Baum, Hans-Werner: Die Bibliothek und ihre Leser. Podiumsgespräch zur Woche d. Buches in Berlin. In: Der Bibliothekar. Zeitschr. für d. Bibliothekswesen. 28. 1974. S. 460-461 mit 1 Abb. 7 63892 Berühmte Bibliotheken. 1.2. In: Journal für Buchbinderei. 49. 1927. S. 19; S. 36-37. 51 63893 Die Bibliothek - eine Kulturstätte. In: Der Bibliothekar. Zeitschr. für d. Bibliothekswesen. 12. 1958. S. 652-653. 45 63894 Bibliothek in einer menschlichen Stadt. Materialien zu e. aktuellen Diskussion. In: Arbeitspapier. Hrsg. von d. Arbeitsgemeinschaft der Verleger, Buchhändler und Bibliothekare in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn 1976. 87 S. 7 63895 Bibliotheken. In: Organ des deutschen Buchhandels oder Allgemeines Buchhändler-Börsenblatt. 7. 1840. S. 353354. [hist. Übersicht] 7 63896 Bibliotheken. In: Organ des deutschen Buchhandels oder norddeutsche Buchhändler-Zeitung. 17. 1850. S. 237-239. [Geschichte] la 63897 Bibliotheken. In: Süddeutsche Buchhändler-Zeitung. 13. 1850. S. 286-287. Aus: Organ des deutschen Buchhandels oder allgemeines Buchhändler-Börsenblatt. 17. 1850. 7 63898 Bibliotheken als Informationsvermittler. Probleme u. Modelle. Vorträge, gehalten auf d. Bibliothekskongreß 1978 vom 16.-20. Mai in Stuttgart. Hrsg. im Auftr. d. Deutschen Bibliothekskonferenz von Paul Kaegbein [u.a.] Frankfurt a.M.: Klostermann 1979. 244 S. (= Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. Sonderh. 28.) 23 63899

Bibliotheken gestern und heute. In: Sankt Wiborada.

2. 1934. S. 1 3 7 - 1 3 8 . [nach e. Vortr. von Heinrich Uhlendahl zur Einweihung d. Bibliothek d. Deutschen Museums München am 7. Mai 1934, abgedr. im „Deutschen Museum" 4 (1932) H. 5.] 23

63900 Bibliotheksarbeit heute. Beiträge zur Theorie u. Praxis. Festschrift für Werner Krieg zum 65. Geburtstag am 13. Juni 1976, hrsg. von Gerhart Lohse u. Günther Pflug. Frankfurt a.M.: Klostermann 1973. VIII, 361 S. (= Zeitschrift für Bibliothekswesen u. Bibliographie. Sonderh. 16.) 23 63901 Das Bibliothekswesen. [Von] -nn. In: Typographische Mitteilungen. 22. 1925. S. 27-28. [historischer Abriß] la 63902 Birkelund, Paale: Bibliotekerne og deres historie. En oversigt. In: En bog om bogen. [Red.:] Aage Marcus. K0benhavn: Carit Andersens Forlag 1950. S. 331-388 mit Abb. 7 63903 Birtsch, Günter: Bildungsverfassung und Bibliothekswesen. Aspekte e. deutschen Bibliotheksgeschichte. In: Zur Geschichte rheinischer Stadtbibliotheken. Trier 1980. S. 7-22. 385

und -geschickte,

allgemein

63905 Böhme, Rudolf: „Die Bibliothek - eine Kulturstätte". In: Der Bibliothekar. Zeitschr. für d. Bibliothekswesen. 10. 1956. S. 37-38. 45 63906 Bosl, Karl: Die Bibliothek in der Gesellschaft und Kultur Europas vom 6. bis zum 18. Jahrhundert. In: Margarete Baur-Heinold: Schöne alte Bibliotheken. München 1972. S. 7 20. 291 63907 Buder, Marianne; Dopheide, Renate: Ergebnisse einer Delphi-Studie über zukünftige Entwicklungen im Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesen. Berlin: Freie Universität 1977. 195 S. n.a. 63908 Von Büchern und Büchereien im Wandel der Zeiten. In: Die Kunstkammer. 1935, H. 8. S. 14-16 mit Abb. 115 63909 Bunke, Horst: Internationales Seminar über Bewahrung, Pflege und Propagierung des kulturellen Erbes der Arbeiterklasse in den Bibliotheken. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 94. 1980. S. 476-478. 23 63910 Burr, Viktor: Buch und Bibliothek bei Plinius d. J. In: Aus der Welt des Buches. Festgabe zum 70. Geburtstag von Georg Leyh. Leipzig 1950. S. 94-100. 23 63911 Clavel, Jean-Pierre: Bibliothèques sans frontières. In: Bibliothek und Buch in Geschichte und Gegenwart. München 1976. S. 231-235. 23 63912 Dähnhardt, Heinrich: Die Bibliotheken. In: Die Welt des Buches. Eine Kunde vom Buch. Hrsg. von Hellmuth Langenbucher. Unter Mitarb. von Karl Heinrich Bischoff [u.a.]. Mit e. Geleitw. von Hanns Johst. Ebenhausen bei München 1938. S. 211-220. 23 63913 Deckert, Helmut: Privates und öffentliches Sammeln von Büchern. Gemeinsames u. Gegensätzliches. In: Marginalien. H. 47. 1972. S. 43-53. 23 63914 Zur Deutschen Bibliothekenkunde. In: Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekwissenschaft. 1854. S. 165-167. 23 63915 Drtina, Jaroslav: Einige kennzeichnende Wesenszüge des sozialistischen Bibliothekswesens. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 73. 1959. S. 297-324. [DDR] 23 63916 Dziatzko, K[arl]; Pietschmann, Rfichard]: Bibliotheken. In: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Hrsg. von J. Conrad [u.a.], 3. gänzlich umgearb. Aufl. Bd 2: Armenwesen - Bimetallismus. Jena 1909. S. 1029-1038. 23 63917 Edström, Wilhelm: [Frân Bücherei tili Bibliothek. 1 3, deutsch] Von der Bücherei zur Bibliothek. Berlin: Deutscher Büchereiverband, Arbeitsstelle für das Büchereiwesen 1972. 32 S. (= Bibliotheksdienst. Beih. 80.) Orig. Ausg. erschien in: Biblioteksbladet. 56. 1971. 115

63918

Edwards, Edward: A Statistical view of the principal public libraries of Europe and America. 3. ed., corr., with add. tables and ill. plans. London 1849 : Hansard. VI, 48 S. mit Tab., 11 Kt. 1 Faltkt. 7 63919 Escher, Hermann: Was es in einer Bibliothek zu tun gibt. Vortrag, geh. vor d. Gesellschaft der Freunde d. Zentralbibliothek Zürich. Zürich 1928: Buchdr. Berichthaus. 29 S. 210 63920 Europäische Bibliotheken. Hrsg. von: Egon Merker, Kurt Roensch [u.a.]. Berlin-Lichterfelde: Columbusverl. Oestergaard 1947. Faltkt. [Köpft.] 210

6

5 Bibliothekswesen

Eyssen, Jürgen: Wissen auf Abruf. Die Aufgaben d. Bibliotheken als Buchvermittler. In: Westermanns Monatshefte. 109. 1968, H. 4. S. 33-39 mit Abb. 23

63921 - 63955

63921

63939

63922

tenbank. Gedanken zum Bibliothekswesen, über Benutzer u. Bibliothekare. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Frankfurter Ausg. 28. 1972. S. 1614-1622 mit 1 Portr. u. 8 Abb. 23

Fleischhack, Kurt: Wege zum Wissen. Buch, Buchhandel, Bibliotheken, Schrifttumsverzeichnung. 3., erg. Aufl. Leipzig: Verl. d. Börsenvereins der Deutschen Buchhändler 1942. 96 S. 63923

Kleye, Werner A.: Von der Klosterbibliothek zur Da-

63940

Koch, Theodore W[esley]: New light on old libraries. In: The library quarterly. 4. 1934. S. 244-252, 4 Taf. [hist. Übersicht über verschiedene alte Bibliotheken, auch d. deutschen Sprachraums] 7

Fleischhack, Kurt: Wege zum Wissen. Buch - Buchhandel - Bibliotheken - Schrifttumsverzeichnung. 4., wenig veränd. Aufl. Leipzig: Verl. d. Börsenvereins d. deutschen Buchhändler 1943. 96 S. F 161 [n.a.]

63941 König, Tanja: Bibliotheken von vorgestern und heute. In: Verlagspraxis. 15. 1968. S. 319-320. 17

63924

63942

Foramitti, Hans: Kulturgüterschutz in Bibliotheken. In: Biblos. 21. 1972. S. 8-16. [Österreich] 23 63925

Fuchs, Hermann: Deutsche und französische Bibliotheken. In: Deutsch-französische Rundschau. 4. 1931. S. 5 6 4 568. la 63926

Glauning, Otto: Bibliotheken. In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik. 76. 1939. S. 512-522 mit 4 Abb. 7 63927

Gotting, Franz: Bibliothek und Zeitgeist. Vortr., gehalten anläßl. d. 150-Jahrfeier d. Nassauischen Landesbibliothek Wiesbaden am 13. Okt. 1963. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 11. 1964, H. 4. S. 195-210. 23 63928

Götz, Walter: Sind unsere Bibliotheken Kulturstätten?

In: Der Bibliothekar. Monatsschr. für d. Bibliothekswesen. 6,1. 1952. S. 10. 7

63929

Grassauer, Ferdinand: Ziele und Aufgaben des mo-

dernen Bibliothekswesen [!]. Aus e. Vortr. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 13. 1896. S. 239-247. 23

63930

Helwig, Hellmuth: Unsere Bibliotheken. In: Lüers, Heinrich; Hettler, Max: Die Buchbinder-Fibel. Stuttgart 1942. S. 125-127. 56

Kunze, Horst: Zur Bewahrung, Pflege, Erschließung und Verbreitung des kulturellen Erbes in Bibliotheken. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 91. 1977. S. 49-54. 23 63943

Landau, Marcus: Von alten Bibliotheken, ihren Freunden und Feinden. In: Zeitschrift für Bücherfreunde. 6. 1902/03. S. 463-467 mit 4 Abb. 23 63944

Landwehrmeyer, Richard: Bibliotheken in der Kritik. Referat über d. Ergebnisse e. Umfrage d. Alexander von Humboldt-Stiftung, geh. vor d. Arbeitsgemeinschaft d. Hochschulbibliotheken anläßl. d. 69. Deutschen Bibliothekartages in Berlin (5.-9.6.1979). In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 26. 1979. S. 267-279. 23 63945

Lehmann, Hans: Die deutschen Bibliotheken heute. In: Welt und Wort. 10. 1955. S. 285-287. *

63946

Leyh, Georg: Bibliotheken. In: Deutschland-Jahrbuch. Hrsg. von K[laus] Mehnert u. H. Schulte. Essen 1949. S. 3 8 0 388. 7 [n.a.]

63947

Leyh, Georg: Grundsätzliches aus der Geschichte der Bibliotheken. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 57. 1940. S. 337-351. 23

63931

Hinze, Michael: Die Bibliothek: Mittler zwischen Autor und Leser. In: Der Bibliothekar. Zeitschr. für d. Bibliothekswesen. 30. 1976. S. 610-612. 7

Leyh, Georg: Grundsätzliches aus der Geschichte der Bibliotheken. In: Leyh: Aus vierzig Jahren Bibliotheksarbeit. Wiesbaden 1954. S. 145-158. Aus: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 57. 1940. 23

63932

Hobson, Anthony: Great libraries. London: Weidenfeld and Nicolson 1970. 320 S. mit zahlr. Abb. [Stiftsbibliothek St. Gallen; Staatsbibliothek Bamberg; Stiftsbibliothek Admont; Stadtbibliothek Schlettstadt; Bayrische Staatsbibliothek München; Österreichische Nationalbibliothek Wien; Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel] 23

63949

63933

63951

63934 Hosius, Karl: Bibliotheksfeinde und -funde. Mit 1 Taf. Von Büchern und Bibliotheken. Berlin 1928. S. 150-155, 1 Taf. 7

63952

Hobson, Anthony: [Great libraries, deutsch] Große Bibliotheken der Alten und der Neuen Welt. München: Prestel 1970. 320 S. mit zahlr., z.T. color. Abb. 23

63935

Josserand, Pierre: Les bibliothèques. In: L'histoire et ses méthodes. Publ. sous la direction de Charles Samaran. Paris 1961. S. 1061-1119. (= Encyclopédie de la Pléiade.) 46

63948

Leyh, Georg: Vorbemerkungen zu einer Geschichte der Bibliotheken. In: Forschungen und Fortschritte. 16. 1940. S. 232-234. 23 63950

Libraries in society. A reader. Ed by David Gerard. 7 London: Bingley; Munich [usw.]: Saur 1978. 163 S. (Libraries in the world [deutsch]) Bibliotheken in

der Welt. Ein langfristiger Plan d. Internationalen Verbandes der Bibliothekar-Vereine. (Übers.: Hans Riedel. Red.: Gerhard Schwarz.) [Berlin:] Deutscher Bibliotheksverband 1965. 59 S. [maschinenschr. vervielf.] 354

Löffler-Lange, Ingeborg: „Der Zustand der Bibliotheken ist der Index der Kultur des Landes". In: Der Bibliothekar. Zeitschr. für d. Bibliothekswesen. 9. 1955. S. 119-120. 45

onssysteme. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 20. 1973. S. 425-442. 23

Löschburg, Winfried: Alte Bibliotheken in Europa. Leipzig: Edition Leipzig 1974. 140 S. 140 S. [Umschlagt.:] Alte Bibliotheken in Europa. (= Europa-Querschnitte.) Dass. auch engl. u.d.T.: Historie libraries of Europe. Leipzig 1974. 23

63937

Karstedt, Peter: Studien zur Soziologie der Bibliothek. Wiesbaden: Harrassowitz 1954. 97 S. (= Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen. 1.) 23

63954

63938

63955

63936

Kaegbein, Paul: Bibliotheken als spezielle Informati-

Kelchner, Ernst: Aus den Schätzen unserer deutschen Bibliotheken. In: Deutsche Buchhändler-Akademie. 7. 1890. S. 106-116. [Bamberg, Heidelberg, Aschaffenburg] la

63953

Löschburg, Winfried: Alte Bibliotheken in Europa. Herrsching: Pawlak 1974. 140 S. mit zahlr. Abb. (= EuropaQuerschnitte.) 19 Lohse, Gerhart: Buch und Bibliothek. In: Handlexikon zur Literaturwissenschaft. Hrsg. von Diether Krywalski. München 1974. S. 79-83. 23

7

63956 - 63987

5.0 Bibliothekswesen und -geschichte, allgemein

63956

63972 Naudé, G[abriel]: (Advis pour dresser une bibliothèque [deutsch]) Anleitung zur Einrichtung einer Bibliothek. Berlin 1978. 109 S. mit Faks. 23

Mader, Gerald: Festvortrag „Die Funktion der Bibliotheken in Wissenschaft und Forschung". In: Der Österreichische Bibliothekartag 1972. Eisenstadt, 6.-9. Sept. 1972. Vorträge u. Kommissionssitzungen. Hrsg. von d. Vereinigung Österreichischer Bibliothekare. Wien 1973. S. 11-22. (= Biblos-Schriften. Bd 73.) 89 63957

Maier, Franz Georg: Bibliotheken als Kulturvermittler. In: Nachrichten. V S B / S V D . Vereinigung Schweiz. Bibliothekare. 53. 1977. S. 5 1 - 5 3 . [Zsfass. Bericht über e. Tagung von Bibliothekaren u. Politikern zum Thema: „Kulturvermittlung u. Animation culturelle am Beispiel d. allgemeinen öffentlichen Bibliotheken"]

63973

Neufforge, Ernst Ferdinand Bn von: Über den Versuch einer deutschen Bibliothek als Spiegel deutscher Kulturentwicklung. Berlin: Lüttke 1940. 612 S. 23 63974

Neufforge, Ferdinand Bn von: Über den Versuch einer deutschen Bibliothek als Spiegel deutscher Kulturentwicklung. (Neudr. d. Ausg. von 1940.) Niederwalluf bei Wiesbaden: Sandig 1970. 612 S. 250

*

63958

Martens,

63959

Martinsen,

63975

Alexander U.: Deutschlands Bibliotheken. Der mühsame Weg vom Elfenbeinturm zum kulturellen Treffpunkt. In: Bertelsmann Briefe. H. 93. 1978. S. 1 6 - 2 6 mit Abb. 45

W.: Über Bibliothekswesen. In: Nach-

richten aus dem Buchhandel und den verwandten Geschäftszweigen. 3. 1896. S. 106-110. 45

63960

Messow,

Gudrun: Bibliothekswesen. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ges.- u. sprachwiss. Reihe. 16. 1967. S. 3 7 9 - 3 8 7 mit 2 Abb. 35

63961

Metschies, Kurt: Zur Funktion von Bibliotheken in Archiven. In: Archivmitteilungen. 26. 1976. S. 227-232. 56

Pachnicke, Gerhard: Die inneren Reserven der deutschen Bibliotheken. In: Der Bibliothekar. Monatsschr. für das Bibliothekswesen. 7. 1953. S. 4 7 0 - 4 7 1 . [unerschlossene Büchermassen] 45 63976 Pflug, Günther: Die Bibliothek der Zukunft als Ausbildungsaufgabe der Gegenwart. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 18. 1971. S. 2 2 1 - 2 3 5 . 23 63977

Pflug, Günther: Probleme der Bibliothekspolitik. In: Bücherei und Bildung. 16. 1964. S. 288-297. 23

63978

Philibert Das Buch, die Buchsammlung und ihre Behandlung in früheren Jahrhunderten. In: Graphische Jahrbücher. 56. 1935. S. 1-3. 201

Christel: Sind unsere Bibliotheken Kulturstätten? In: Der Bibliothekar. Monatsschr. f ü r d. Bibliothekswesen. 6,1. 1952. S. 5 - 9 . 7

Plötz, Klaus: Die Aktualität der Rede Lenins vor dem III. Komsomolkongreß und die Aufgaben von Bibliotheken und Bibliothekaren bei der Pflege des kulturellen Erbes. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 89. 1975. S. 4 9 3 - 4 9 9 . 23

63963

63980

63962

Meye,

63979

Milkau, Fritz: Die Bibliotheken. Die allgemeinen Grundlagen der Kultur der Gegenwart. 2. Aufl. Berlin u. Leipzig 1912. S. 5 8 0 - 6 3 1 . (= Die Kultur der Gegenwart. T. 1, Abt. 1.) 23

Plötz, Klaus: Zur Informations- und Kommunikationsfunktion der Bibliotheken in der BRD. Berlin: Institut für Bibliothekswissenschaft u. wissenschaftl. Information 1974. III, 125 Bl. Berlin, Institut für Bibliothekswissenschaft u. wissenschaftliche Information d. Humboldt-Universität Berlin. Prüfungsarbeit 1974. Stein, G.: Verz. von Diss. u. Abschlußarbeiten zum Bibliotheks- u. Buchwesen 1960-1980. Berlin 1984, Nr 653. 11 [n.a.]

63965

63981

Milkau, Fritz: Die Bibliotheken. In: Die allgemeinen Grundlagen der Kultur der Gegenwart. Berlin u. Leipzig 1906. S. 5 3 9 - 5 9 0 . (= Die Kultur der Gegenwart. T. 1, Abt. 1.) 7 63964

Milkau, Fritz: Bibliothekswesen. In: Aus f ü n f z i g Jahren deutscher Wissenschaft. Friedrich Schmidt-Ott dargebr. Berlin 1930. S. 2 4 - 4 3 . 63966

Miihle, Wolfgang: Die gesellschaftliche Funktion der Bibliotheken. Teil 1 - 2 . Leipzig: Fachschule für Bibliothekare „Erich Weinert" 1962. V, 69 S„ IV, 83 S. (= Lehrbriefe für das Fachschulfernstudium. R. A. 1.) 2. bearb. Aufl. Leipzig 1964. 101 63967

Müller,

G[eor]g Herm[ann]: Von Bibliotheken und Archiven. 3 Vorträge. Leipzig: Heling 1925. 73 S. (= Arbeiten aus dem Ratsarchiv und der Stadtbibliothek zu Dresden. Bd 2.) 23

63968

Mummendey, Richard: Von Büchern und Bibliotheken. (Mit 153 Abb. u. 17 Initialen.) Bonn: Verl. d. Buchgemeinde 1950. 348 S. mit Abb. (= Belehrende Schriftenreihe der Buchgemeinde Bonn. 1950.) 104 63969 Mummendey, Richard: Von Büchern und Bibliotheken. 2., verb u. verm. Aufl. Darmstadt: Wiss. Buchges. 1964. 360 S. mit 152 Abb. u. 1 Taf. 23 63970

Mummendey, Richard: Von Büchern und Bibliotheken. 3., durchges. Aufl. (Reprograf. Nachdr. d. 2., verb. u. verm. Aufl.) Darmstadt: Wiss. Buchges. 1968. 360 S. mit 153 Abb. 84 63971

Mummendey,

Richard: Von Büchern und Bibliotheken. 4., durchges. u. erg. Aufl. (Reprograf. Nachdr. d. 3., durchges. Aufl.) Darmstadt: Wiss. Buchges. 1972. 363 S. mit 153 Abb. 354

Pomaßl, Gerhard: Der Beitrag der Bibliotheken zur Lösung von Informationsproblemen. Einführender Diskussionsbeitr. auf d. 2. Jahreshauptversammlung d. Deutschen Bibliotheksverbandes. In: Der Bibliothekar. 20. 1966. S. 9 2 0 - 9 2 6 . 7 63982

Praesent, Hans: Bibliotheken in alter und neuer Zeit. In: Der Greif. 1941. S. 183-184. 29

63983

Ranganathan, Sfhiyali] R[amamrita]: Die Bedeutung der Bibliothek in der Neuzeit. In: Bücherei und Bildung. 2. 1 9 4 9 / 5 0 . S. 691-699. 23 63984

Ranganathan, S[hiyali] R[amamrita]: Bibliotheken in der Welt von heute und morgen. Übers, von Horst Ernestus. In: Bücherei und Bildung. 10. 1958. S. 171-175. 23 63985

Rittinghaus, Johanna: Was ist eine Bibliothek? In: Der Bibliothekar. 4. 1950. S. 5 - 9 . 7 63986

Rogalla von Bieberstein, Johannes: Archiv, Bibliothek und Museum als Dokumentationsbereiche. Einheit u. gegenseitige Abgrenzung. Pullach b. München: Verl. Dokumentation 1975. 116 S. (= Bibliothekspraxis. Bd 16.) Leicht erw. Fassung d. Hausarbeit d. Bibliothekar-Lehrinstitut d. Landes NordrheinWestfalen, Köln, 1974. 23 63987

Rost, Gottfried: Lenin und die wissenschaftlichtechnische Revolution in ihren Auswirkungen auf das Bibliothekswesen. In: Lenin-Symposium 1970 des Deutschen Bibliotheksverbandes. Berlin: Deutscher Bibliotheksverband 1970. S. 49-61. 101 [n.a.]

8

5

63988 - 64020

Bibliothekswesen

63988

Riickl, Gotthard: Über die Bedeutung und Stellung der Bibliotheken im öffentlichen Leben. In: Der Bibliothekar. Zeitschr. für d. Bibliothekswesen. 11. 1957. S. 4 5 3 ^ 5 7 . Ausz. aus d. Festanspr. d. Dir. d. Zentralinstituts für Bibliothekswesen anläßlich d. 50-Jahr-Feier d. Stadtbücherei Görlitz am 28.2.1957. 45

63989

Rückl, Gotthard: Wissenschaft und Bibliothek in der Kulturrevolution. Ausz. aus d. Korreferat [!] auf d. Wissenschaftlichen Konferenz der Deutschen Staatsbibliothek. In: Der Bibliothekar. 16. 1962. S. 4-9. [DDR] 7

63990

Ruepprecht, Christian]: Bücher und Bibliotheken. Was können sie d. Menschen sein u. geben? Mit e. Anh. für Bibliotheksbenutzung, besonders d. Studierenden, u. für Haus- u. Familienbibliothek. Langenslaza: Bayer (Beyer & Mann) 1926. 29 S. (= Fr. Manns pädagogisches] Magazin. H. 1097.) *

64005

Striedinger, Ivo: Was ist Archiv-, was Bibliotheksgut? Aus e. Vortr., geh. am 17. Aug. 1926 zu Kiel. In: Archivalische Zeitschrift. 3. F. 3. 1926. S. 151-163. 56

64006

Stummvoll, Josef: „Zur Theorie und Praxis des modernen Bibliothekswesens". Eine Besprechung. In: Biblos. 26. 1977. S. 273-275. [Rez. von: Zur Theorie und Praxis des modernen Bibliothekswesens. Hrsg. von Wolfgang Kehr [u.a.], München 1976. 3 Bde.] 23 64007 Siile, Tibor: Geschichte und Bibliotheksgeschichte. In: Mitteilungsblatt. Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen. N.F. 24. 1974. S. 212-222. 23 64008 Sutermeister, Peter: Bibliotheken - Brennpunkte des Geistes. In: Kurz und Gut. 7. 1973, H. 9. S. 38-40 mit 6 Abb.

26

63991

Ruepprecht, Christian: Für unsere deutschen Bibliotheken. Gautzsch bei Leipzig: Dietrich 1910. 14 S. (= Kultur und Fortschritt. Nr 309.) 35

63992

Eine Schatzkammer der Bücher. [Von] Ri. In: Der Staatsbeamte. 4. 1964, H. 11. S. 2 - 4 mit 1 Abb. [Bibliotheksgeschichte] *

63993

Schmidt-Künsemüller, Friedrich Adolf: Die deutschen Bibliotheken In: Die Gegenwart. 2. 1947, Nr. 5 / 6 . S. 32-34. Bibliogr. Nachw.: Deutsche Bücherei. Festschrift. 1962. n.a.

63994

Schmidt-Küster, Gustav: Meilensteine des sozialistischen Buches und Bibliothekswesens. In: Dienst an Büchern, Lesern und Autoren. Berlin 1973. S. 196-205. 23

64009

Teichl, Robert: Organisation der Wissenschaft. C. Bibliotheken. In: Universitas litterarum. Handbuch d. Wissenschaftskunde. In Verbindung mit ... hrsg. von Werner Schuder. Berlin 1955. S. 714-720. 23 Teßmer, Fritz H.: Archiv und Bibliothek als Sam64010 melstätten regionalen Schrifttums. In: Vom neuen Standort der Gesamthochschulbibliothek. Festschrift d. Gesamthochschulbibliothek anläßl. d. Bezugs ihres Naubaus. Hrsg. von Walter Barton. Gießen: Gesamthochschule Siegen 1977. S. 101-112. n.a.

63995

Schmidt, Wieland: Vom Sinn und Wert der Bibliotheken. Vortr. zur Eröffnung d. „Hauses der Bibliotheken" in Dortmund am 2. Juli 1958. Dortmund: Kulturamt 1958. 15 S. [Umschlagt.] (= Dortmunder Vorträge. H. 5.) *

64011 Zur Theorie und Praxis des modernen Bibliothekswesens. Hrsg. von Wolfgang Kehr [u.a.], Bd 1-3. München: Verl. Dokumentation 1976. 1. Gesellschaftliche Aspekte. 1976. 387 S.; 2. Technologische Aspekte. 1976. 504 S. mit graph. Darst.; 3. Betriebswirtschaftliche Aspekte. 1976. 293 S. mit Abb. u. graph. Darst. 23

63996

64012

Schmidt, Wieland: Vom Sinn und Wert der Bibliotheken. Vortr. zur Eröffnung d. Hauses d. Bibliotheken in Dortmund am 2. Juli 1958. (2. Aufl.) Dortmund: Kulturamt 1959. 16 S. [Umschlagt.] (= Dortmunder Vorträge. H. 5.) 23

63997

Schottenloher, Karl: Die Bedeutung der Bibliotheken für das geistige Leben. In: Die Wahrheit. Leutkirch. 11. 1905. S. 106-113; 166-175. la

63998

Schottenloher, Karl: Bücher bewegten die Welt. Eine Kulturgeschichte d. Buches. Stuttgart: Hiersemann. Bd 1. Vom Altertum bis zur Renaissance. 1951. 278 S. - Bd 2. Vom Barock bis zur Gegenwart. 1952. S. 279-612. Reprint 1968. 23

63999

Thyregod, Oskar: Die Kulturfunktion der Bibliothek. Haag: Nijhoff [usw.] 1936. 219 S. 23

64013

Uhlendahl, Heinrich: Bibliotheken gestern und heute. Berlin: VDI-Verl. 1932 S. 131-151. (= Abhandlungen und Berichte. Deutsches Museum. Jg. 4, H. 5.) 84

64014

(Uhlendahl, Heinrich): Bibliotheken gestern und heute. (Vortrag.) In: Sankt Wiborada. 2. 1934. S. 137-138. 7

64015

Uzanne, Octave: Die Bibliotheken der Zukunft. In: Zeitschrift für Bücherfreunde. N.F. 4. 1912/13. S. 65-6. 23

Schräpel, Johannes: Buchvermittlung im Spannungsfeld von Kultur und Wirtschaft. In: DFW. Dokumentation, Fachbibliothek, Werksbücherei. 8. 1959/60. S. 13-15. 7

64016

64000 Schreiber, H[einrich]: Das wissenschaftliche Buch und die Bibliotheken. In: Das deutsche Buchbinderhandwerk. 2. 1938. S. 33-34. 23

64017

64001 Sebaldt, Max F.: Bibliotheken in alter und neuer Zeit. In: Papier-Zeitung. 11. 1886. S. 9-10; S. 47-48; S. 81-82; S. 115. 93

64002

Seiffert, Helmut: Bibliothek und Bibliothekar, von außen gesehen. In: Bücherei und Bildung. 17. 1965, 1. S. 6 7 73. 23 64003 Siebert, Erich: Kurze Geschichte der Bibliotheken in Deutschland. Hrsg.: Fachschule für Bibliothekare „Erich Weinert", Abt. Fachstudium. Leipzig 1977. III, 149 S. (= Lehrbriefe für das Fachschulfernstudium.) 7

64004

Strebl, Laurenz: Bibliothek, Bibliothekar, Wissenschaft. In: Biblos. 21. 1972. S. 87-93. 23

Vleeschauwer, H[erman] J[ean] de: Encyclopaedia of library history. Pretoria 1955. 95 S. (= Mousaion. Nr 2.3.) 7 Vorstius, Joris: Bibliothek, Bibliothekar, Bibliothekswissenschaft. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 63. 1949. S. 172-185. 23

64018

Vries, Hans-Hermann de: Die pädagogische Funktion der Bibliothek heute. In: 10 Jahre Universitätsbibliothek Dortmund. Dortmund 1975. S. 30-32. 250

64019

Waligora, Lorenz: Über den Begriff Öffentlichkeit der Bibliothek. Eine kritische Stellungnahme zu Karstedts Öffentlichkeitsbegriff. In: Bibliotheksarbeit heute. F. 4. 1967. S. 7-50. 35

64020

Wunderlich, Hermann: „Bibliothek" und „Bücherei". In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 32. 1915. S. 117-137. 23

64021 - 64047

5.0.1 Bibliographien,

5.0.1 Bibliographien, Literaturberichte 64021 Annual bibliography of the history of the printed book and libraries (ABHB). The Hague: Nijhoff. Vol. 1. 1970 (1973) - 11. 1980 (1983). 23 64022 Bibliographie der Bibliotheksadreßbücher. Bearb. von S wölke von Uslar u. Manhard Schütze. München 1967. n.a. 64023 Bibliographie der für die Entwicklung der Allgemeinen öffentlichen Bibliotheken bedeutungsvollen Beschlüsse und gesetzlichen Bestimmungen. (Abgeschlossen am 31. Mai 1959.) In: Zehn Jahre DDR. Zehn Jahre Allgemeine öffentliche Bibliotheken. Leipzig 1959. S. 51-53. 355 64024 Bibliographie des Bibliotheks- und Buchwesens. Leipzig: Harrassowitz. 1. 1904 - 9. 1912. Bearb. von Adalbert Hortzschansky; 1922-1923. Bearb. von Rudolf Hoecker; 1925. Bearb. von Rudolf Hoecker u. Joris Vorstius. (= Zentralblatt für Bibliothekswesen. Beih. 29. 31. 32. 34. 36. 37. 39. 40. 42. 51. 54. 56. 58.) 23 64025 Bibliographie von Veröffentlichungen zur Entwicklung der Allgemeinen öffentlichen Bibliotheken. Eine Auswahl. (Abgeschlossen am 31. Mai 1959.) In: Zehn Jahre DDR. Zehn Jahre Allgemeine öffentliche Bibliotheken. Leipzig 1959. S. 5457. 355 64026 Bibliographie zur Geschichte der Stadt Leipzig. (Hrsg. von d. Historischen Kommission d. Sächsischen Akademie d. Wissenschaften mit Unterstützung d. Stadtarchivs Leipzig.) Sonderbd 4. Das Buch. Bibliographie zur Geschichte d. Buchdrucks, d. Buchhandels u.d. Bibliotheken. Bearb. von Edith Rothe u. Hildegard Heilemann. Weimar: Böhlau 1967. XVI, 383 S. (= Aus d. Schriften d. Historischen Kommission d. Sächsischen Akademie d. Wissenschaften zu Leipzig. 35.) 23 64027 Die bibliothekarische Fachbücherei. Eine Liste von grundlegenden Büchern u. Zeitschriften, vornehmlich für den Gebrauch von Bibliotheksschülern u. Praktikanten. Stettin: Verl. „Bücherei u. Bildungspflege" 1927. 19 S. (= Veröffentlichungen d. Bibliothekskurse in d. Berliner Stadtbibliothek. H. 3.) 23 64028 Bibliothekarische Fachliteratur. DBV-Veröffentlichungen 1977. (11. Aufl. (Stand vom 1. Mai 1977». Berlin: Deutscher Bibliotheksverband, Publikationsabt. 1977. 48 S. 23 64029 Boberg, Gisela; Ebeling, Kirsten: Organisationsreform der Hochschulbibliothek. Eine Bibliographie. Pullach b. München: Verl. Dokumentation 1974. 58 S. (=HIS Brief. 46.) 294 64030 Bücher zum Bibliothekswesen. Bestandsverzeichnis. Hrsg. vom Zentralinstitut für Bibliothekswesen. Red.: Irmgard Dreßler. Berlin: Zentralinstitut für Bibliothekswesen, Fachbibliothek 1979. 186 S. n.a. 64031 Bücher zum Bibliothekswesen. Bestandsverzeichnis. (Hrsg. vom Zentralinstitut für Bibliothekswesen. Red.: Irmgard Dreßler.) Als Ms. gedr. [Berlin:] Zentralinst, für Bibliothekswesen, Fachbibliothek [I960], 186 S. 7 64032 Burton, Margaret; Vosburgh, Marion E.: A bibliography of librarianship. Classified and annotated guide to the library literature of the world (excluding Slavonic and Oriental languages). London: Libr. Ass., Chaucer House 1934. 176 S. 12

64033 Busch, Jürgen: Bibliographie zum Bibliotheks- und Büchereiwesen. Aus d. Nachlaß bearb. von Ursula von Dietze. Wiesbaden: Harrassowitz 1966. XLVI, 223 S. 285 64034 Chandler, George: Federal Republic of Germany Metropolitan City Libraries - Publications 1966-74. In: International Library Review. 7. 1975, No. 3. S. 317-359. 89

Literaturberichte

9

64035 Dämpfert, Elke: Mechanisierung und Technisierung im Bibliothekswesen. Eine annotierte Bibliographie. Berlin 1965. 113 Bl. [maschinenschr.] Berlin, Fachschule für Bibliothekare an Wiss. Bibliotheken, Hausarbeit 1965. L 309 64036 Danton, J[oseph] Periam: Index to Festschriften in librarianship. With the ass. of Ottilia C. Anderson. New York & London: Bowker 1970. XI, 461 S. 23 64037 Danton, J(oseph) Periam; Pulis, Jane F.: Index to Festschriften in librarianship 1967-1975. With the ass. of Patiala Khoury Wallman. München [usw.]: Saur 1979. LXXXIV, 354 S. 23 64038 Deufel, Heidemarie: Die Leihstelle im modernen Bibliothekswesen. Eine annotierte Bibliographie. Berlin 1967. 107 Bl. [maschinenschr.] Berlin, Fachschule für Bibliothekare an Wiss. Bibliotheken, Hausarbeit 1967. L 309 64039 Dressler, Irmgard: Bemerkungen über einige bibliotheksgeschichtliche Publikationen. In: Der Bibliothekar. 12. 1958, H. 7. S. 770-772. 7 64040 Dube, Werner: Einführung in die Fachliteratur der Studienrichtung Bibliothekswissenschaft. Lehrbrief. Berlin: Institut für Bibliothekswissenschaft u. Wissenschaftl. Information d. Humboldt-Univ. zu Berlin 1979. 114 S. [maschinenschriftl. vervielf.] [Umschlagt.] (= Lehrmaterial für das Fernstudium des Instituts für Bibliothekskwissenschaft und Wissenschaftliche Information der Humboldt-Universität Berlin. 79, 3.) 33 64041 Eger, Marlene: Verzeichnis der am Institut für Bibliothekswissenschaft und Wissenschaftliche Information der Humboldt-Universität zu Berlin angefertigten Dissertationen, bibliothekswissenschaftlichen Diplomarbeiten sowie wissenschaftlichen Hausarbeiten. 1955-1974. (Stand: 1.6.1974.) Mit e. Anh. Einschätzung thematischer Schwerpunkte d. Arbeiten. Berlin 1974. IV, 82 Bl. [maschinenschr.] Berlin, Humboldt-Univ., Inst, für Bibliothekswissenschaft u. Wissenschaftliche Information, Diplomarbeit 1974. 11 64042 Fachbibliographischer Berlin. 1. 1965 - 16. 1980.

Dienst Bibliothekswesen. 23

64043 Fachliteratur zum Buch- und Bibliothekswesen. 10. Ausg., T. 1. Pullach bei München: Verl. Dokumentation 1973. XIX, 406 S. (= Handbuch der internationalen Dokumentation und Information. 2.) 23 64044 Die Fachliteratur zum Buch- und Bibliothekswesen = The literature about the Book- and Librarianship. 9. Ausg. München-Pullach, Berlin: Verl. Dokumentation 1970. (= Handbuch d. technischen Dokumentation u. Bibliographie. 2. = Handbook of Technical Documentation and Bibliography. 2.) 23 64045 Die Fachliteratur zum Buch- und Bibliothekswesen = International Bibliography of the Book Trade and Librarianship. 11. Ausg. 1973-1975. Hrsg. von Helga Lengenfelder u. Gitta Hausen. München: Verl. Dokumentation 1976. (= Handbuch d. internationalen Dokumentation u. Information. 2. = Handbook of International Documentation and Information. 2.) 23 64046 Fickert, Margitta: Fachbibliotheken und Freihandbibliotheken (im Anhang). Eine Bibliogr. Leipzig [1972], 28 Bl. [maschinenschr.] Leipzig, Fachschule für Wissenschaftliches Bibliothekswesen, Praktikumsarbeit im Fach Bibliographie. 15 64047 [Fritz, Gottlieb]: Die bibliothekarische Fachbücherei. Eine Liste von grundlegenden Büchern u. Zeitschriften, vornehmlich für d. Gebrauch von Bibliotheksschülern u. Praktikanten. Stettin: Bücherei u. Bildungspflege 1927. 19 S. (= Veröffentlichungen der Bibliothekskurse in der Berliner Stadtbibliothek. H. 3.) 23

10

5 Bibliothekswesen

64048 - 64075

64048

Goetz, W.: Die Geschichte der Bibliotheken. In: Archiv für Kulturgeschichte. 31. 1942 (reprint. 1966). S. 2 3 1 - 2 3 5 . [Literaturbericht zu Milkaus Handbuch der Bibliothekswissenschaft, Bd 3] 23 64049

Günnel,

Peter: Bibliothekarische Fachzeitschriften

Westdeutschlands. In: Der Bibliothekar. 11. 1957. S. 6 3 4 - 6 3 9 mit 5 Abb. 7

64050

Günnel, Peter; Dreßler, Irmgard: Bibliothekarische Fachzeitschriften des Auslands. In: Der Bibliothekar. 11. 1957. S. 4 0 8 - 4 1 7 mit 9 Abb. 7 64051

Heidtmann,

Frank: Wie finde ich bibliothekarische

Literatur? Berlin: Berlin-Verl. 1976. 286 S. mit Abb. (= Veröffentlichungen des Instituts für Bibliothekarausbildung der Freien Universität Berlin. Bd 7.); (= Orientierungshilfen. Bd 3.) 23

64052

Helf,

64053

Informationsdienst

Johannes: Veröffentlichungen zur Frage der Zusammenarbeit zwischen Hochschulbibliothek und Institutsbibliotheken 1970-1973. Eine vergleichende Untersuchung. Köln 1974. 71 Bl. mit Tab. [maschinenschr.] Köln, BibliothekarLehrinstitut, Hausarbeit 1974. 905

Bibliothekswesen. IB. Jg. 1:

1971 ff. Leipzig: Deutsche Bücherei; Berlin: Zentralinst, für Bibliothekswesen, Zentralstelle für d. Information u. Dokumentation Bibliothekswesen 1971ff. Vorg. s.: Bibliographische Mitteilungen zum Bibliothekswesen. Berlin 1958-64. Literatur zum Bibliothekswesen. Jg. 1: 1966-67: 1971. [Nebst] Reg. für Jg. 1-6. Berlin 1966-72. 23

64054

Internationale Bibliographie des Buch- und Bibliothekswesens mit besonderer Berücksichtigung der Bibliographie. Hrsg. von Rudolf Hoecker, Joris Vörstius, Erwin Steinborn u. Gerhard Reincke. Leipzig: Harrassowitz. 1. 1926 (1928) - 15. 1940 (1941). 23 64055

Internationales Zentrum für Bibliothekare und Dokumentare. Ausstellung bibliothekarischer Fachliteratur. Zsgest. von Brigitte Mahr u. Margot Wiesner. Frankfurt a.M.: F 161 [Ausstelungs- u. Messe G m b H ] 1979. 41 S.

64056

Knoop-Busch,

Hedda: Beiträge aus deutschen Festschriften aus d e m Gebiet des Buch- und Bibliothekswesens 1947-1965. Göttingen 1970. IV, 67 S. (= Arbeiten aus d e m Evangelischen Bibliothekar-Lehrinstitut Göttingen. 3) 23

64057

Konze, Ingeborg; Sickmann, Ludwig: Verzeichnis der beim Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes NordrheinWestfalen 1949-1970 angefertigten Hausarbeiten für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken. Köln: Greven 1971. X, 52 S. (= Bibliographische Hefte. 6.) [in Köln] 23 64058

Kramer,

Gisela: Die bibliothekswissenschaftlichen Arbeiten der Deutschen Demokratischen Republik im Jahre 1961. (Mit Annotationen.) [Berlin 1961.] 4 0 Bl. [maschinenschr.] [Berlin, Humboldt-Univ., Inst, für Bibliothekswissenschaft, Assistentenhausarbeit 1961. 11

64062

Kunz, Fritz: Informationsmittel über die Fachliteratur zum Bibliothekswesen. In: Der Bibliothekar. 22. 1968. S. 4 6 8 480. 7 64063

Kunz, Fritz: Verzeichnisse bibliothekarischer odika. In: Der Bibliothekar. 23. 1969. S. 9 7 - 1 0 2 . 64064

Kunz, Fritz; Wille, Margit: Auswahlbibliographie wichtiger Literatur zum Bibliothekswesen der DDR. [1.] Zsgest. von Fritz Kunz u. Margit Wille. In: Der Bibliothekar. 23. 1969. S. 848-855. 7 64065

(Kunz, Fritz): Zwanzig Jahre publizistische Tätigkeit des Zentralinstituts für Bibliothekswesen und seiner Mitarbeiter 1950-1970. Auswahlbibliographie. (Bearb.: Fritz Kunz. Hrsg. vom Zentralinstitut für Bibliothekswesen.) Berlin 1970. 80 S. [Berlin] 51 64066

Lansky, Ralph: Bibliographie zum Bibliotheksrecht. Verzeichnis von Büchern, Aufsätzen, Gesetzen, Verordnungen, Erlassen u. Entscheidungen ab 1900 zum Recht d. öffentlichen Bibliotheken u. Büchereien in Deutschland. [Nebst] Erg.-H. 1. Frankfurt a.M.: Klostermann 1970-74. X, 227 S.; X, 116 S. (= Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. Sonderh. 10.) 23 64067

Literatur- und Bibliotheksbenutzung. Eine annotierte Auswahlbibliogr. theoretischer Beitr. u. empirischer Untersuchungen in d. DDR. (Erarb. von d. Mitgliedern d. Forschungsbeirates für Benutzerforschung beim Zentralinstitut für Bibliothekswesen. Red.: Johanna Waligora.) Berlin: Zentralinst, für Bibliothekswesen 1979. 52 S. 35 64068

Lülfing, Hans: Neue Literatur aus dem Gebiete der Buch- und Bibliotheksgeschichte. In: Archiv für Kulturgeschichte. 35. 1953. S. 9 1 - 1 2 2 . 23 Michael, Friedrich: Buch- und Schriftwesen. Das Schrifttum d. Jahres 1924. In: Jahresberichte des Literarischen Zentralblattes über die wichtigsten wissenschaftlichen Neuerscheinungen des gesamten deutschen Sprachgebietes. 1. Jg. 1924. Bd 1. 1925. S. 7 - 4 8 . 23 64069

64070

Nachweis der Übersetzungen zum Bibliothekswesen. 1955, 1 - 6 . Berlin: Zentralinstitut für Bibliothekswesen 1955. 1: J a n . / F e b r . 8 S.; 2: M ä r z / A p r i l . 8 S.; 3: M a i / J u n i . 7 S.; 4: J u l i / August. 7 S.; 5: S e p t . / O k t . 8 S.; 6: N o v . / D e z . 8 S. 12 64071

(Nestler, Friedrich; Pannier, Gertrud): Chronik und bibliographisches Verzeichnis der Veröffentlichungen, Dissertationen, Diplomarbeiten und Abschlußarbeiten 1955-1980. Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliothekswissenschaft und Wissenschaftliche Information. (Erarb. von Friedrich Nestler und Gertrud Pannier.) 2., überarb. u. erg. Aufl. Berlin 1980. 345 S. 7 64072

Niemann, Gisela: Versuch einer Bibliographie der Publikationen über die Geschichte der wissenschaftlichen Stadtbibliotheken Deutschlands. Mit einem Arbeitsbericht. [Berlin] 1978. 56 Bl. [maschinenschr.] Berlin, Freie Universität, Inst, für Bibliothekarausbildung, Diplomarbeit Wintersemester 1 9 7 8 / 7 9 . 188

64059

Kricklies, Sabine: Die Hausarbeiten des Evangelischen Bibliothekar-Lehrinstituts Göttingen mit einem nach Facetten klassifizierenden Schlagwort-Register. Göttingen 1975. IX, 4 3 S. (Hausarbeit der Diplom-Prüfung für den gehobenen Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken an dem BibliothekarLehrinstitut Göttingen. 1975, 7.) 7 [n.a.]

64073

64060

Kunz, Fritz: Auswahlbibliographie wichtiger Literatur zum Bibliothekswesen der D D R . (2.) Zsgest. von Fritz Kunz. In: Der Bibliothekar. 28. 1974. S. 6 4 0 - 6 4 6 . [1970-1974] 7

64074

64061

64075

Kunz, Fritz: Auswahlbibliographie wichtiger Literatur zum Bibliothekswesen der D D R . (3.) Zsgest. von Fritz Kunz. In: Der Bibliothekar. 33. 1979. S. 3 6 7 - 3 7 5 . 7

Peri7

Otten, Bennata: Bibliothekstechnischer Ratgeber für Völksbibliotheken, Lesehallen und verwandte Büchereien mit Bibliographie der Fachliteratur von 1900-1912. Leipzig: Harrassowitz 1913. 132 S. (= Blätter für Volksbibliotheken und Lesehallen. Ergänzungsh. 3.) [Bibliographie S. 73-123; ca. 1 200 Titel] 23 Petzholdt, Julius: Handbuch Deutscher Bibliotheken. Halle: Schmidt 1853. XII, 443 S. [enth. Literaturverzeichnis mit ca. 7 1 300 Titeln] Petzholdt, Julius: Literatur der sächsischen Bibliotheken. Zsgest. u. bevorwortet von Julius Petzholdt. Dresden u. Leipzig: Arnold 1840. XVIII, 53 S. 7

5.0.2 Quellen- und Abbildungswerke

64076 - 64101 64076

[Petzholdt, Julius]: Materialien zu einer kritischen „Bibliotheca bibliothecaria". In: Neuer Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekswissenschaft. 1864. S. 1 —4; S. 33-37; S. 69-73; S. 102-106; S. 135-138. [Schriften zur Bibliothekslehre] 23 64077

64089 Schmieder, Renate: Zur publizistischen Tätigkeit des Instituts für Bibliothekswissenschaft und wissenschaftliche Information. Verzeichnis d. Veröffentlichungen d. Mitarbeiter d. Instituts u. Versuch e. quantitativen Analyse. Berlin: Institut für Bibliothekswissenschaft 1974. 101 Bl. [maschinenschr.] [Berlin]

Pittmacher, Eckhard: Bibliographie zum kirchlichen Bibliothekswesen in der Mark Brandenburg. In: Jahrbuch für Berlin-brandenburgische Kirchengeschichte. 48. 1973. S. 101129. [155 Nummern] 23

64090

64078

64091

Poelchau, Karl: Volksbibliotheken. Die populären Bibliotheken d. deutschen Sprachgebietes im Jahre 1910. Literaturübersicht. In: Zeitschrift des Österreichischen Vereins für Bibliothekswesen. 1. 1910. S. 174-183. 7 64079

Poelchau, Karl: Volksbibliotheken. Die populären

Bibliotheken d. deutschen Sprachgebietes im Jahre 1911. Literaturiibersicht. In: Zeitschrift des Österreichischen Vereins für Bibliothekswesen. 2. 1911. S. 107-113. 7

64080

Praesent, Hans: Bibliographie des deutschen Volks-

hochschul- und Volksbüchereiwesens. Eine Ausw. aus d. Literatur d. letzten 10 Jahre. In: Das deutsche Buch. Monatsschrift für d. Neuerscheinungen deutscher Verleger. 4. 1924. S. 567-577. [76 Titel] 84

64081

Praesent, Hans: Bibliothekswesen. Das Schrifttum d.

Jahres 1924. In: Jahresberichte des Literarischen Zentralblattes über die wichtigsten wissenschaftlichen Neuerscheinungen des gesamten deutschen Sprachgebietes. 1. Jg. 1924. Bd 1. 1925. S. 49-87. 23

64082

Preuß, Erika: Beiträge aus deutschen Festschriften auf dem Gebiet des Buch- und Bibliothekswesens 1966-1970. Göttingen: Ev. Bibliothekar-Lehrinst. 1973. IV, 63 gez. Bl. (= Arbeiten aus dem Evangelischen Bibliothekar-Lehrinstitut Göttingen. 5.) 23 64083

Reuter, Rudolf: Erwachsenenbildung. Bücher u. Zeit-

schriftenaufsätze. Eine Auswahlbibliographie mit bes. Berücksichtigung d. Jahre 1918-1933. Köln: Der Löwe 1958. XIII, 286 S. [darin S. 104-140: Die Volksbücherei. Ca. 450 Titelnachweise] n.a.

64084

Richter, Joachim: Erschließung der in der DDR erschienenen Festschriften auf dem Gebiet des Buch- und Bibliothekswesens 1949-1973. Berlin: Institut für Bibliothekswissenschaft 1974. 92 BI. 11 [n.a.] 64085

(Rossoll, Erika): Das ländliche Bibliothekswesen der

Deutschen Demokratischen Republik 1945-1972. Annotierte Auswahlbibliogr. (Bearb. von Erika Rossoll.) Berlin: Zentralla institut für Bibliothekswesen 1973. 42 S.

Schenkel, Susanne: Bibliographien zur Geschichte der Öffentlichen Bibliothek. (Ein Vergleich wichtiger bibliographischer Zsstellungen mit e. tabellarischen Übersicht.) Berlin: Deutscher Bibliotheksverband, Arbeitsstelle für d. Bibliothekswesen 1975. III, 83 S. Zugl. Stuttgart, Fachhochschule für Bibliothekswesen, Hausarbeit zum Diplom-Examen. (= Schriftenreihe der Bibliothekar-Lehrinstitute. Reihe A. H. 29.) 23

11

Tröger, Erika: Literatur zum Bibliothekswesen im Verlag VEB Bibliographisches Institut, Leipzig. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 90. 1976. S. 553-556. 23 Die Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Bi-

bliothekswesen. In: Der Bibliothekar. Zeitschr. für das Bibliothekswesen. 8. 1954. S. 575-582. [in Berlin] 45

64092 Vidier, Alexfandre Charles Philippe]: Les bibliothèques au 19 ,èmc siècle. Etude bibliographique. In: Le bibliographe moderne. 4. 1900. S. 169-247; 5. 1901. S. 185-227. [auch Deutschland, Österreich-Ungarn, Schweiz] 7 64093

Vodosek, Peter: Veröffentlichungen zur Bibliotheks-

geschichte 1970-1980. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Frankfurter Ausg. Buchhandelsgeschichte. 2. 1980/81. S. B626-B637. 23

64094

Vogel, Ernst Gustav: Literatur früherer und noch bestehender europäischer öffentlicher und Corporations-Bibliotheken. Zsgest. von Ernst Gustav Vogel. Leipzig: Weigel 1840. XVI, 548 S. 23 64095

Vorstius, Joris: Die Erforschung des Buch- und Bi-

bliothekswesens in Deutschland 1933-1945. Systematische Bibliographie d. Bücher u. Zeitschriftenaufsätze mit Erläuterungen. Aus d. Nachlaß hrsg. von Siegfried Joost. Amsterdam: Verl. d. Erasmus Buchhandlung XIV, 235 S. (= SAFAHOMonographien. 6.) [insges. 2916 Titelnachweise, davon 1026 zum Bibliothekswesen] n.a.

64096

Walde, 0[tto] : Neue bûcher- und bibliotheksgeschichtliche Forschungen in deutschen Bibliotheken. In: Nordisk tidskrift för bok- och biblioteksväsen. 29. 1942. S. 165-262. 23 64097

Wenig, Otto: Übersicht über die bibliographischen und bibliothekswissenschaftlichen Veröffentlichungen der wissenschaftlichen Bibliotheken der DDR seit 1945. In: Aus der Arbeit der wissenschaftlichen Bibliotheken in der DDR. Leipzig 1955. S. 227-246. 46 64098

Weser, Adolf: Bibliographie zur Geschichte des deutschen Volksbüchereiwesens mit einem Anhang: Die Entwicklung d. Berliner Volksbüchereiwesens. In: Festschrift der Stadt Berlin zum 100jährigen Bestehen der Volksbüchereien. Berlin 1950. S. 49-80. [enth. ca. 425 Titelnachweise, davon ca. 125 zum Berliner Büchereiwesen] n.a.

64086

64087

Schmidmaier, Dieter: Die deutsche bibliothekswis-

senschaftliche Literatur in der Zeit der Frühaufklärung. Versuch e. bibliogr. Auswertung. In: Über Bücher, Bibliotheken und Leser. Leipzig 1969. S. 138-148. 23

64088

Schmidmaier, Dieter: Versuch einer Bibliographie zur bibliothekarischen Wissenschaftspädagogik im deutschsprachigen Gebiet. 1500-1970. Freiberg 1970. 105 S. Zugl. Teil d. Diss. u.d.T.: Schmidmaier: Die bibliothekarische Wissenschaftspädagogik im deutschsprachigen Raum. 1970. (= Veröffentlichungen der Bibliothek der Bergakademie Freiberg. Nr 41.) 23

5.0.2 Quellen- und Abbildungswerke 64099 Baur-Heinhold, Margarete: Schöne alte Bibliotheken. Ein Buch vom Zauber ihrer Räume. Einf. von Karl Bosl, Aufn. von Helga Schmidt-Glassner. München: Callwey 1972. 295 S. mit zahlr. Abb. 295 S. mit 388 Abb. (= Kulturgeschichte in Einzeldarstellungen.) 2. Aufl. 1974. 23

Belwe, Max: Exlibris des 18. Jahrhunderts mit Bibliotheks-Innenansichten. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Frankfurter Ausg. 12. 1956. S. 1170-1175. 7 64100

64101 Deutsche Büchereien. Eine Bildauswahl hrsg. von d. Reichsstelle für d. Volksbüchereiwesen. Leipzig: Einkaufshaus für Büchereien 1943. n.a.

12

5 Bibliothekswesen

64102 Eichler, Ferdinand: Quellensammlung zur Geschichte des deutschen Bibliothekswesens. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. 20. 1903. S. 221-229. 23 64103 Sickmann, Ludwig: Drehbare Lesepulte und Bücherräder im Marken- und Stempelbild. In: DFW. Dokumentation, Fachbibliothek, Werkbücherei. 19. 1970/71. S. 188-189. 7 64104 Sickmann, Ludwig: Moderne Bibliotheksbauten in der Bundesrepublik Deutschland auf Briefmarken und im Stempelbild. In: Bibliotheksdienst. 1969. S. 23-25. 7 64105 Sickmann, Ludwig: Parlaments- und Behördenbibliotheken auf Briefmarken und anderen postalischen Belegen. In: Bibliotheksarbeit für Parlamente und Behörden. Hrsg. von Wolfgang Dietz [u.a.], München [usw.]: Saur 1980. S. 284-299 mit Abb. n.a.

5.0.3 Einführungen, Handbücher, Gesamtdarstellungen 64106 Burton, Margaret: Famous libraries of the world. Their history, collections and administrations. Under the dir. of and with an introd. by Arundell Esdaile. London: Grafton 1937. XIX, 458 S„ 30 Taf. (= The world's great libraries. 2.) 6 64107 Busse, Gisela von; Ernestus, Horst: Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung. Wiesbaden: Harrassowitz 1968. 302 S„ 16 Abb. auf Taf. 23 64108 Busse, Gisela von; Ernestus, Horst: (Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland [engl.]) Libraries in the Federal Republic of Germany. Rev. and enl. engl. ed. Wiesbaden: Harrassowitz 1972. 308 S., Taf., 1 Faltkt. 43 64109 Busse, Kurt: Handbuch der Werkbücherei. München: Verl. Mensch u. Arbeit 1955. 208 S. mit Abb. (= Handbücherei der sozialen Betriebsgestaltung.) 7 64110 Clark, John Willis: The care of books. An essay on the development of libraries and their fittings, from the earliest times to the end of the 18th century. Cambridge: Univ. Pr. 1901. XVIII, 330 S. mit Abb., Taf. 1. Ausg. 4 64111 Clark, John Willis: The care of books. An essay on the development of libraries and their fittings, from the earliest times to the end of the 18th century. (2nd ed., reissued.) Cambridge: Univ. Pr. 1909. XXVI, 352 S. mit Abb., zahlr. Taf. 46 64112 Clark, John Willis: The care of books. An essay on the development of libraries and their fittings, from the earliest times to the end of the 18th century. 2nd ed. Repr. London: Variorum Repr. 1975 XXVI, 352 S. mit 163 Abb. Nachdr. d. Ausg. Cambridge 1902. 23 64113 Edwards, Edward: Libraries and founders of libraries. From ancient times to the beginning of the 19th century. Amsterdam: van Heudsen 1968. XIX, 503 S„ 1 Faltbl. Nachdr. d. Ausg. London 1865 . 23 64114 Edwards, Edward: Libraries and founders of libraries from ancient times to the beginning of the nineteenth century. Reprint of the ed. London 1865. Amsterdam: van Heusden 1968. XIX, 503 S„ 1 Faltbl. 23 64115 Edwards, Edward: Memoirs of libraries. Including a handbook of library economy. Vol. 1.2. London: Trübner; Leipzig: Brockhaus 1859. XXVIII, 841 S„ 1 Taf., 8 Faltbl.; XXXVII, 1104 S. mit Abb., 2 Faltbl. [Bd 2 enthält d. Geschichte deutscher u. schweizerischer Bibliotheken] 7

64102 - 64127 64116 Encyclopaedia of librarianship. Ed. by Thomas Landau. 3. rev. ed. London: Bowes & Bowes 1966. X, 484 S. 7 64117 Encyclopedia of library and information science. Ed.: Allen Kent and Harold Lancour. Vol. lff. New York [usw.]: Dekker 1968ff. 23 64118 Funke, Fritz: Buchkunde. Ein Überblick über d. Geschichte d. Buch- u. Schriftwesens. 3., unveränd. Aufl. Leipzig: VEB Bibliographisches Inst. 1969. 324 S. mit Abb., 21 Taf., 3 Faltbl. (= Lehrbücher für den Nachwuchs an wissenschaftlichen Bibliotheken. 3.) 6 64119 Gardthausen, Victor: Handbuch der wissenschaftlichen Bibliothekskunde. Bd 1.2. Leipzig: Quelle & Meyer 1920. Bd 1. XII, 239 S. mit zahlr. Abb.; Bd 2. IV, 148 S. mit zahlr. Abb. 7 64120 Grassauer, Ferdinand: Handbuch für österreichische Universitäts- und Studien-Bibliotheken sowie für Volks-, Mittelschul- und Bezirks-Lehrerbibliotheken. Mit e. Samml. von Gesetzen, a.h. Entschliessungen, Verordnungen, Erlässen, Acten u. Actenauszügen. Wien: Graeser 1883. IV, 314 S. 23 64121 Grassauer, Ferdinand: Handbuch für Universitätsund Studien-Bibliotheken sowie für Volks-, Mittelschul- und Bezirks-Lehrerbibliotheken Österreichs. Mit e. Samml. von Gesetzen, a.h. Entschließungen, Verordnungen, Erlässen, Acten u. Actenauszügen. Neue Ausg. Wien: Graeser 1899. IV, 314 S. 300 64122 Greguletz, Alexander: Einführung in die Bibliotheksgeschichte. Lehrbrief. Berlin: Humboldt-Universität, Institut für Bibliothekswissenschaft u. wissenschaftl. Information 1978. Teil 3. 221 S. (= Lehrmaterial für d. Fernstudium d. Instituts für Bibliothekswissenschaft u. wissenschaftl. Information d. Humboldt-Universität. 11,78.) 11 [n.a.] 64123 Haandbog i bibliotekskundskab. Under medvirkning af en raekke fagmaend udgivet af Svend Dahl. 3. for0gede udg. Bind 1.2. K0benhavn: Hagerup 1924-27. 1. Boghistorie - bogfremstillingens teknik. 1924. 527 S. mit Abb.; 2. Bibliotekshistorie - biblioteksteknik. 1927. 572 S. mit Abb. [1. Aufl. 1912] 23 64124 Hacker, Rupert: Bibliothekarisches Grundwissen. Unter Mitarb. von Hans Popst u. Rainer Schöller. MünchenPullach, Berlin: Verl. Dokumentation 1972 368 S. (= UniTaschenbücher. 148.) 23 64125 Hacker, Rupert: Bibliothekarisches Grundwissen. Unter Mitarb. von Hans Popst u. Rainer Schöller. 3., neubearb. Aufl. München: Verl. Dokumentation 1976. 432 S. (= UniTaschenbücher. 148.) 45 64126 Handbuch der Bibliothekswissenschaft. Hrsg. von Fritz Milkau [ab Bd 3:] u. Georg Leyh. Bd 1-3 [nebst] Reg. Leipzig: Harrassowitz 1931-42. 1. Schrift und Buch. Bearb. von Hans Schnorr v[on] Carolsfeld [u.a.], 1931. XIX, 876 S. mit Abb.; 2. Bibliotheksverwaltung. Bearb. von Gustav Abb [u.a.], 1933. XV, 732 S. mit Abb.; 3. Geschichte der Bibliotheken. Bearb. von Aloys Börner [u.a.], 1940. XXIII, 1051 S.; Register. Inhaltsübersicht d. 3 Bände, Verzeichnis d. Abb., Namen- u. Sachreg. Bearb. von Friedrich Bräuninger. 1942. 142 S.; 3. Nachträge, Ergänzungen, Register. Im Auftr. d. Instituts für Bibliothekswissenschaft u. Wissenschaftliche Information d. Huboldt-Univ. zu Berlin hrsg. von Hans Lülfing u. Horst Wolf. 1971. 248 S. 23 64127 Handbuch der Bibliothekswissenschaft. Begr. von Fritz Milkau. 2., verm. u. verb. Aufl. hrsg. von Georg Leyh. Bd 1-3 [nebst] Reg.-Bd. Wiesbaden: Harrassowitz 1952-1965. Bd 1. Schrift und Buch. Bearb. von Albert Boeckler [u.a.]. 1952. XVI, 1068 S. mit Abb; Bd 2. Bibliotheksverwaltung. Bearb. von A. C. Breycha-Vauthier [u.a.], 1961. XV, 1025 S. mit Abb.; Bd 3. Geschichte der Bibliotheken. Bearb. von Aloys Börner [u.a.]. Hälfte 1.2; 1. 1955. XVI, 830 S.; 2. 1957. XIII, 928 S.; Reg.-Bd. Bearb. von Renate Bellmann. 1965. 262 S. 23

64128 - 64159

5.0.3 Einfiihrungen, Handbücher, Gesamtdarstellungen

64128 Handbuch der deutschen Volksbüchereien. Hrsg. von d. Reichsstelle für d. Volksbüchereiwesen u. d. Reichsschrifttumskammer, Gruppe Büchereiwesen. Leipzig 1935. (= Jahrbuch d. deutschen Volksbüchereien. 5.) 115 64129 Handbuch der deutschen Volksbüchereien. Hrsg. von d. Reichsstelle für d. Volksbüchereiwesen u. d. Reichsschrifttumskammer, Gruppe Büchereiwesen. [Nebst] Nachtr. 1938— 1940. Leipzig: Einkaufshaus für Büchereien 1940. 245, 115 S. (= Jahrbuch d. deutschen Volksbüchereien. 6.) 77 64130 Handbuch der kirchlichen katholisch-theologischen Bibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland und in WestBerlin. Im Auftr. d. Arbeitsgemeinschaft Kath.-Theol. Bibliotheken erarb. u. hrsg. von Franz Rudolf Reichert. Trier: Selbstverl, d. Arbeitsgemeinschaft 1972. 108 S„ 1 Kt. 23 64131 Handbuch der kirchlichen katholisch-theologischen Bibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland und in WestBerlin. Erarb. u. hrsg. von Franz Rudolf Reichert. Mit e. Beitr. über katholische öffentliche Büchereien von Erich Hodick. 2. neubearb. u. wesentl. erw. Aufl. München [usw.]: Säur 1979. 175 S. mit 1 Kt. (= Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken. Nr 3.) 700 64132 Handbuch der Öffentlichen Büchereien. In Zus.arbeit mit d. Verb. Deutscher Bibliotheken hrsg. vom Verein Deutscher Volksbibliothekare e.V. [später:] Hrsg. vom Deutschen Büchereiverband e.V. in Zus.arbeit mit d. Verein Deutscher Volksbibliothekare e.V. Bearb von d. Arbeitsstelle für d. Büchereiwesen. Hamburg [später:] Berlin 1952-1970. [7. Ausg.] 7 64133 Handbuch des Büchereiwesens. Hrsg. von Johannes Langfeldt. Halbbd 1.2. [Nebst] Reg.-Bd. Wiesbaden: Harrassowitz 1965-1975 1. 1973. Bearb. von Rudolf Joerden [u.a.], XI, 1228 S. mit Abb.; 2. 1965. Bearb. von Friedrich Andreae [u.a.], XI, 781 S. mit Abb.; Reg.-Bd 1975. XII, 76 S. Bearb. von Marianne Balke. 23 64134 Handbuch für Arbeiterbibliothekare. Hrsg. von d. Zentralstelle für d. Bildungswesen d. deutschen Sozialdemokratie in Österreich. Wien: Brand 1914. VIII, 223 S. 7 64135 Handwörterbuch der evangelischen Büchereiarbeit. Hrsg. im Auftr. d. Deutsche Verbandes Evangelischer Büchereien von Hans Wulf u. Annemarie Oesterle. Bielefeld: LutherVerlag 1980. 186 S. 7 64136 Hessel, Alfred: Geschichte der Bibliotheken. Ein Überblick von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Göttingen: Pellens 1925. VII, 147 S„ 8 Taf. 23 64137 Hessel, Alfred: [Geschichte der Bibliotheken, engl.] A history of libraries. Transl., with suppl. material, by Reuben Peiss. Reuben Peiss memorial ed. New Brunswick, N.J.: Scarecrow Pr. 1955. XIX, 198 S„ 1 Portr. 7 64138 Johnson, Elmer D[ouglas]: A history of libraries in the Western world. New York, London: Scarecrow Pr. 1965. Ill, 418 S. . 12 64139 Johnson, Elmer Douglas: History of libraries in the western world. 2nd ed. Metuchen, N.J.: Scarecrow Pr. 1970. 521 S. 23

13

64143 Meiner, Annemarie: Handbuch der Bibliothekswissenschaft, 2. Auflage. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Frankfurter Ausg. 10. 1954. S. 221-223. [Rez.: Handbuch der Bibliothekswissenschaft. 2. Aufl. Begr. von Fritz Milkau Wiesbaden 1952.] 7 64144 Olli, James, G(ordon): Library history. London: Bingley; Munich [usw.]: Säur 1979. 114 S. (= Outlines of modern librarianship.) 23 64145 Richardson, Ernest Cushing: The beginnings of libraries. Princeton: Princeton Univ. Pr. usw. 1914. IX, 176 S., 6 Taf. 7 64146 Schmidt, Joh[ann] Aug[ust] Friedrich]: Handbuch der Bibliothekswissenschaft, der Literatur- und Bücherkunde. Eine gedrängte Übersicht d. Handschriftenkunde, d. Geschichte d. Buchdruckerkunst u. d. Buchhandels, d. Bücherkenntniß (Bibliographie) im engern Sinne, d. Bibliothekenkunde u. Bibliothekonomie u. d. literarhistorischen u. bibliographischen Schriften. Für Studirende [!] u. Freunde d. Literatur überhaupt u. für Bibliothekare, Buchhändler, Antiquare u. Buchdrucker insbesondere. Weimar: Voigt 1840. VIII, 472 S. 23 64147 Silvestri, Gerhard: Kleine Bibliothekskunde. Theorie, Praxis u. Probleme aus österreichischer Sicht. Zsgest. von Gerhard Silvestri. Wien 1968. VIII, 86 S„ 2 Taf. (= Leitfäden zur Bibliotheksprüfung. H. 4.) 8 64148 Silvestri, Gerhard: Kleine Bibliothekskunde. Theorie, Praxis u. Probleme. Mit besonderer Berücksichtigung Österreichs. Zsgest. von Gerhard Silvestri. 2., Überarb. Aufl. Wien: Österreichische Nationalbibl. 1977. VI, 98 Bl. [maschinenschr. vervielf.] (= Skripten für die österreichische Bibliothekarausbildung. 1.) 300 64149 Thauer, Wolfgang; Vodosek, Peter: Geschichte der Öffentlichen Bücherei in Deutschland. Wiesbaden: Harrassowitz 1978. 163 S. mit 2 graph. Darst. 23 64150 Zur Theorie und Praxis des modernen Bibliothekswesens. Hrsg. von Wolfgang Kehr [u.a.]. Bd 1-3. München: Verl. Dokumentation 1976. 1. Gesellschaftliche Aspekte. 1976. 387 S.; 2. Technologische Aspekte. 1976. 504 S. mit graph. Darst.; 3. Betriebswirtschaftliche Aspekte. 1976. 293 S. mit Abb. u. graph. Darst. 23 64151 Thornton, John L.: Selected readings on the history of librarianship. London 1966. 408 S. n.a. 64152 Thornton, John L[eonard]: The chronology of librarianship. An introd. to the history of libraries and book-collecting. With an introd. by Ernest Aflbert]. Savage. London: Grafton 1941. XI, 254 S. 7 64153 Vorstius, Joris: Grundzüge der Bibliotheksgeschichte. Leipzig: Harrassowitz 1935. VI, 96 S. la 64154 Vorstius, Joris: Grundzüge der Bibliotheksgeschichte. 2., verb. Aufl. Leipzig: Harrassowitz 1936. VI, 96 S. 107 64155 Vorstius, Joris: Grundzüge der Bibliotheksgeschichte. 4. erw. Aufl. Leipzig: Harrassowitz 1948. VII, 114 S. 23

64140 Kluth, Rolf: Grundriß der Bibliothekslehre. Wiesbaden: Harrassowitz 1970. VIII, 372 S. 23

64156 Vorstius, Joris: Grundzüge der Bibliotheksgeschichte. 5. erw. Aufl. Leipzig: Harrassowitz 1954. VII, 138 S. 23

64141 Ladewig, Paul: Die Bibliothek der Gegenwart. Eine Grundlegung und Einführung. Leipzig: Wiegandt 1923. 149 S. 23

64157 Vorstius, Joris: Grundzüge der Bibliotheksgeschichte. 6. Aufl. Neu bearb. von Siegfried Joost. Wiesbaden: Harrassowitz 1969. IX, 128 S. 7

64142 Lipsius, Justus: [De bibliothecis syntagma, engl.] A brief outline of the history of libraries. Transl. from the 2nd ed. (Antwerp: Plantin Pr. John Moretus 1607), the last from the hand of the author, by John Cotta Dana. Chicago: McClurg 1907. 121 S. (= Literature of libraries in the seventeenth and eighteenth centuries. 5.) 7

64158 Vorstius, Joris: Gundzüge der Bibliotheksgeschichte. 3., umgearb. Aufl. Leipzig: Harrassowitz 1941. 99 S. 8 64159 Vorstius, Joris; Joost, Siegfried: Grundzüge der Bibliotheksgeschichte. 7. neubearb. u. erg. Aufl. Wiesbaden: Harrassowitz 1977. XII, 163 S. 23

14 64160

5 Bibliothekswesen Weimann, Karl-Heinz: Bibliotheksgeschichte. Lehr-

buch zur Entwicklung u. Topographie d. Bibliothekswesens. München: Verl. Dokumentation 1975. 254 S. 23

64160 - 64187

5.0.5 Bibliotheksführer, Adreßbücher 64172

Adreßbuch der Bibliotheken Deutschlands mit Ein-

schluß von Österreich-Ungarn und der Schweiz. (5. Aufl.) Neu hrsg. von Julius Petzholdt. Dresden: Schönfeld 1875. XI, 526 S. 23

5.0.4 Fachwörterbücher, Lexika 64161 Antik, Rich[ard]: Fachwörterbuch der Bibliographie und des Bibliothekswesens. In estnischer, deutscher u. russischer Sprache. Tartu: Eesti Kirjanduse Selts 1931. 104 S. T e x t u . Titel deutsch, russ., estnisch. la

64162

Dictionarium

bibliothecarii practicum ad usum internationalem in 22 linguis. T h e librarian's practical dictionary in 22 languages. Wörterbuch des Bibliothekars in 22 Sprachen. Ed. by / h r s g . von Zoltän Pipics. 7. e d . / 7 . Aufl. München: Verl. Dokumentation 1977. 385 S. 23

64163

Esau, Gustavus: Glossae ad rem librarium et institutionem scholasticam pertinentes. Marburg 1914: Friedrich. VII, 123 S. Marburg, Univ., Phil. Diss, von 1914 [lat. Wörter- u. Begriffsverzeichnis] 715 64164

Gross, Otti: Library terms. Fachausdrucke d. Bibliothekswesens u. seiner Nachbargebiete. Englisch-Deutsch u. Deutsch-Englisch. Hamburg: Stichnote 1952. 163 S. 23 64165

Harrod, Leonard Montague: T h e librarians' glossary of terms used in librarianship, documentation and the book crafts and reference book. 4., rev. ed. London: Deutsch 1977. 903 S. (= A Grafton book.) 23 64166

Lexikon

des Bibliothekswesens. Hrsg. von Horst

Kunze u. Gotthard Rückl unter Mitarb. von Hans Riedel u. Margit Wille. Leipzig: Verl. für Buch- u. Bibliothekswesen 1969. XIII, 769 S. 23

64167

Lexikon

des Bibliothekswesens. Hrsg. von Horst

Kunze u. Gotthard Rückl. 2., neubearb. Aufl. Leipzig: Bibliograph. Institut 1974-1975. 1. ( A - N . ) 1974. 1040 Sp.; 2. ( O - Z . ) 1975. Sp. 1043-2112. 23

64168

Pipics,

64169

Pipics,

Zoltan: Dictionarium Bibliothecarii Practicum. Wörterbuch d. Bibliothekars in 2 0 Sprachen. T h e Librarian's Practical Dictionary in 20 Languages. 3. verb, und erw. Auflage. München 1969. 375 S. Hamburg, Fachhochschule Zoltän: A könyvtäros gyakorlati szötära. Dictionarium bibliothecarii practicum 20 nyelvü szakszötär a könyvtäri feldolgozö munkähoz magyar es nemzetközi hasznälatra. (Ad usum internationalem in 20 linguis.) Tervezte 6s összeällitotta (invenit et composuit) Pipics Zoltän. Budapest [1963], 317 S. [Zsstellung d. wichtigsten Fachausdrücke in folgenden Sprachen: bulgarisch, dänisch, deutsch, englisch, finnisch, französisch, griechisch, holländisch, italienisch, kroatisch, lateinisch, polnisch, rumänisch, russisch, schwedisch, serbisch, slowakisch, spanisch, tschechisch, ungarisch] 23

64170

Schmidmaier, Dieter: Verzeichnis bibliothekarischund bibliographisch-technischer Abkürzungen. Ein Leitfaden für Benutzer d. Einrichtungen d. Wissenschaftlichen Informationszentrums d. Bergakademie. 7. Aufl. Freiberg 1979. 25 S. (= Veröffentlichungen des Wissenschaftlichen Informationszentrums der Bergakademie Freiberg. Nr 30.) [8. Aufl. 1981] 45 64171 Thompson, Anthony: Vocabularium bibliothecarii. 2nd ed. English, French, German, Spanish, Russian. Comp.: Anthony Thompson. Collab. for Russian: E[vgenij] I[vanovic] Shamurin, collab. for Spanish: Domingo Buonocore. Paris: Unesco 1962. 627 S. [Rückent.:] Vocabularium bibliothecarii. 23

64173

Adreßbuch der deutschen Bibliotheken. Bearb. von Paul Schwenke. Leipzig: Harrassowitz 1893. XX, 411 S. (= Centralblatt für Bibliothekswesen. Beih. 10.) Ba 912

64174

Adreßbuch deutscher Bibliotheken. ([Hrsg. J[ulius] Petzholdt.) Dresden: Walther 1844. VI, 64 S.

von] 7

64175

Adreßbuch deutscher Bibliotheken. Hrsg. von Julius Petzholdt. 2., durchaus verb. Aufl. Dresden: Adler & Dietze 1845. VIII, 201 S. 23 64176

Adressbuch deutscher Bibliotheken. 3. berichtigte u. mit e. starken Nachtr. versehene Ausg. Hrsg. von Julius Petzholdt. Dresden 1848. VI, 179, 96 S. Nachtr. auch selbst, ersch. u.d.T.: Nachträge zur zweiten Auflage des Adressbuches deutscher Bibliotheken. 1848. IV, 96 S. 384 64177

Adressenverzeichnis deutscher Bibliotheken. Hrsg. von d. Auskunftsabteilung d. öffentlichen Wissenschaft!. Bibliothek. Leipzig: Verl. d. Börsenverein d. deutschen Buchhändler 1950. 248 S. n.a. 64178

Arbeitsgemeinschaft der Kunstbibliotheken. Deut-

sche Kunstbibliotheken. German art libraries. Red.: HorstJohannes Tümmers. München: Verl. Dokumentation 1975. 101 S. 7 [n.a.]

Archive, Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Schweiz. Archives, bibliothèques et centres de documentation en Suisse. Archivi, biblioteche e centri di documentazione in Svizzera. 3. Aufl. d. „Führer durch die schweizerische Dokumentation". Bern: Sekretariat d. Schweiz. Vereinigung für Dokumentation 1958. XVI, 144 S. 7

64179

64180 Berliner Bibliothekenführer. Hrsg. v. P[aul] Schwenke u. A[dalbert] Hortzschansky. Berlin: Weidmann 1906. IV, 161 S. 23 64181 Berliner, kennt Ihr Eure Bibliotheken? Hrsg.: Magistrat von Groß-Berlin, Abt. Kultur, Buch- u. Bibliothekswesen. Berlin 1957. 46 S. mit Abb. [Führer durch Berliner Büchereien] 77

64182

Berliner Sigelverzeichnis 1975 mit Systematischem Verzeichnis der Sammelgebiete wissenschaftlicher Literatur in Berlin (West). Hrsg. vom Berliner Gesamtkatalog. Berlin: DBV 1976. 201 S. 188 64183

Berliner Sigelverzeichnis 1980 mit Systematischem Verzeichnis der Sammelgebiete wissenschaftlicher Literatur in Berlin (West). Hrsg. vom Berliner Gesamtkatalog. Berlin: Berliner Gesamtkatalog 1980. 117 S. 830 64184

Bibliographie der Bibliotheksadreßbücher. Bearb.

von Swolke von Uslar u. Manhard Schütze. München 1967. n.a.

64185

Bibliotheken

in Bremen und Bremerhaven. Stand:

Dez. 1976. Bremen 1977. 68 S.

18

64186

Bibliotheken in der Schweiz. Bibliothèques en Suisse. Biblioteche in Svizzera. Bibliotecas in Svizra. (Red.: Eléonore Coen [u.a.].) Bern: Vereinigung Schweizerischer Bibliothekare / Association des Bibliothécaires Suisses 1976. 192 S. mit Abb. 23 64187

Bibliotheken in Marburg. Adressen- und Bestandsverzeichnis. Hrsg. von Franz-Heinrich Philipp. Red.: Herwig Gödeke. Marburg: Elwert 1976. IV, 88 S. 7

64188 - 64217 64188 Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen. Eine Übersicht über d. wissenschaftlichen Bibliotheken, Einheitsbüchereien u. Volksbüchereien d. Landes. Hrsg. vom Verband der Bibliotheken d. Landes Nordrhein-Westfalen. Bearb. von Werner Krieg in Gemeinschaft mit Karl-Heinz Wallraf. Köln u. Opladen: Westdeutscher Verl. 1951. 87 S. 7 64189 Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen. (Red.: Horst Ernestus.) Köln: Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen 1979. 140 S. mit zahlr. Abb. 23 64190 Bibliotheken in Schleswig-Holstein. Hrsg. vom Landesverband Schleswig-Holstein im Deutschen Bibliotheksverband. Flensburg 1979. 35 Bl. 7 64191 Bibliotheken in Stuttgart. Bestände, Benutzung, Öffnungszeiten. Stand: 1.1.1978. Stuttgart 1978. 42 S. 7 64192 Bibliotheken in Zürich. Bestände u. Benutzung von Allgemeinen öffentlichen Bibliotheken, Wissenschaftlichen Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Archiven. Hrsg. von d. Zentralbibliothek Zürich. (Red.: Rainer Diederichs u. Ella Studer.) Zürich: Zentralbibliothek 1977. 300 S. 7 64193 Bibliotheken und Informationsstellen im Bezirk Leipzig. [Hrsg.: Bibliotheksverb. d. DDR, Bezirksgruppe Leipzig. Bearb u. Reg.: Kurt Lengner]. Berlin 1979. 164 S., 1 Bl. 101 [n.a.]

5.0.5 Bibliotheksführer,

Adreßbücher

15

64203 Bock, Friedrich: Nürnberger Bibliotheksführer. Hrsg. im Auftr. u. mit Unterstützung d. Stadtrats. Mit e. Nachtr. über d. Nürnberger Archive. Nürnberg: Koch 1923. 68 S. 75 64204 Bohatta, Johann; Holzmann, Michael: Adreßbuch der Bibliotheken der Österreich-ungarischen Monarchie. Wien: Fromme 1900. VI, 573, 5 S. (= Schriften des „Österreichischen Vereines für Bibliothekswesen". [1.]) 300 64205 Burckhardt, Felix: Schweiz. Berlin u. Leipzig: de Gruyter & Co. 1934. IX, 240 S. (= Minerva-Handbücher. Abt. 1: Die Bibliotheken. 3.) [Verzeichnis öffentlicher wissenschaftlicher Bibliotheken der Schweiz] 23 64206 Burgemeister, Burghard: Dresdner Bibliothekenführer. In: Nachrichten aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR. 6. 1960. S. 89. 14 64207 Deutsche Kunstbibliotheken - German Art Libraries. Berlin, Florenz, Köln, München, Nürnberg, Rom. Arbeitsgemeinschaft d. Kunstbibliotheken. Red.: Horst Johannes Tümmers. München [usw.]: Verl. Dokumentation 1975. 102 S. 960 64208 Deutsche Werkbüchereien heute. Anschriften, Büchereileiter, Branchen. [Hrsg. von d.] Bundesvereinigung d. Deutschen Arbeitgeberverbände. Stand: 31. Dez. 1963. BergischGladbach: Heider 1964. 53 S. PICA [n.a.]

64194 Bibliotheken-Verzeichnis der 325 Groß-Bibliotheken der Erde. (Mit mehr als 100000 Bänden). 1.-5. Tsd. München: Die Brücke 1912. 4 S„ Sp. 5-26. (= Die Brücke. [Nr 33].) 23

64209 Deutsche Werkbüchereien heute. Anschriften, Büchereileiter, Branchen. Stand: 31. Dez. 1963. Bergisch-Gladbach: Heider 1964. 53 S. 61

64195 Bibliothekenführer der Bezirke Dresden, KarlMarx-Stadt und Cottbus. Leitbereich d. Sächs. Landesbibliothek. In Zus.arbeit mit d. Regionalen Arbeitsgemeinschaften d. Deutschen Bibliotheksverbandes hrsg. vom Zentralkatalog d. Sächs. Landesbibliothek. Bearb. von Gerlinde Voigtländer. Dresden: Sächs. Landesbibliothek 1966. 190 S. [Sachsen] 14

64210 Deutsche Werkbüchereien heute. Statistik, Anschriften, Büchereileiter. Stand: 31. Okt. 1969. Hrsg.: Bundesvereinigung d. deutschen Arbeitgeberverbände. Bergisch-Gladbach: Heider 1969. 26 S. [Stand 31. Dez. 1973. 1975. 20 S.] - Bibliogr. Nachw.: Buzäs-Dreßler: Bibliographie zur Geschichte d. Bibliotheken in Bayern. 1986. n.a.

64196 Bibliothekenführer der Bezirke Dresden, KarlMarx-Stadt und Cottbus. Hrsg. von d. Bezirksgruppe Dresden d. Bibliotheksverbandes d. DDR. Bearb. Textteil: Ingrid Neidel; Bildteil: Werner Schäfer. 3., überarb. Ausg. Dresden: Sächs. Landesbibliothek 1975. 125 S. mit Abb. [Sachsen] 14

64211 Deutsche Werkbüchereien heute. Stand: 31.12.1973. Bergisch-Gladbach: Heider 1974. 19 S. 7

64197 Bibliothekenführer durch das rheinisch-westfälische Industriegebiet. Hrsg. im Auftr. d. „Gesellschaft für Wissenschaft und Leben" von d. Verwaltung d. Stadtbüchereien Essen. Stettin: Verl. „Bücherei u. Bildungspflege" 1925. 55 S. mit Tab. (= Bücherei und Bildungspflege. Beih. 1.) 23 64198 Bibliotheksführer der evangelischen Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und in West-Berlin. Hrsg. von d. Arbeitsgemeinschaft für d. Archiv- u. Bibliothekswesen in d. Evangel. Kirche. Hamburg 1973. 40 S. 2„ neubearb. Ausg. 1976. 43 S. 7

64212 Deutsches Bibliotheksadreßbuch. Verzeichnis von Bibliotheken in d. Bundesrepublik Deutschland einschl. Berlin (West). 1. Ausg. 1974. Hrsg. von d. Deutschen Bibliothekskonferenz. (Bearb. von d. Red. d. Deutschen Bibliotheksstatistik an d. Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz in Zsarb. mit d. Arbeitsstelle für Bibliothekstechnik. Berlin: Deutscher Bibliotheksverband 1974. XIX, 603 S. 23 64213 Deutsches Bibliotheksadreßbuch. Verzeichnis von Bibliotheken in d. Bundesrepublik Deutschland einschl. Berlin (West). Hrsg. von d. Deutschen Bibliothekskonferenz. 2. Ausg. Berlin: DBV 1976. 498 S.

64199 Bibliotheksführer der evangelischen Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und in West-Berlin. Hrsg. von d. Arbeitsgemeinschaft für d. Archiv- u. Bildungswesen in d. evangel. Kirche. 2., neubearb. Ausg. Hamburg 1976. 43 S. 7

64214 Directories and associations of the book trade and librarianship. Adreßbücher und Verbände des Buch- und Bibliothekswesens. An international guide. Ein internationales Verzeichnis. 2. ed./2. Ausg. Detroit: Gale Research Comp.; München-Pullach, Berlin: Verl. Dokumentation 1971. 96 S. F 161

64200 Bibliotheksführer der Stadt Halle (Saale). Ein Wegweiser durch hallesche Bibliotheken. (Bearb. von Wilhelm Klapp.) Halle (Saale): Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 1955. 40 S. mit Abb. (= Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt. 11.) 56

64215 Dokumentation in Österreich. Verzeichnis d. Dokumentationsstellen u. d. periodisch erscheinenden Bibliographien. [Vorrede von] Sigmund Frauendorfer. Wien: Hollinek 1953. VIII, 63 S. (= Biblos-Schriften. 2.) 7

64201 Birr, Ewald; Kern, Wilfried: Bibliothekenführer, Stiefkind der Öffentlichkeitsarbeit? Bestandsaufnahme u. Empfehlungen. In: Der Bibliothekar. 26. 1972. S. 733-739. 7

64216 Dresdner Bibliothekenführer. Hrsg. im Auftr. d. Königlichen Öffentlichen Bibliothek von Bruno Faass. Dresden: Heinrich 1915. IV, 151 S. 23

64202 Bock, Friedrich: Die Nürnberger Bibliotheken. In: Nürnberg. Hrsg. vom Stadtrat. Bearb. von Maximilian Meyer. Berlin-Friedenau 1927. S. 98-103. (= Monographien deutscher Städte. 23.) 7

64217 Dresdner Bibliothekenführer. (Red. Rudolf Böhme). (Dresden:) Arbeitsgemeinschaft Dresdner Bibliotheken 1959. 154 S., 12 Bl. mit Abb. (= Veröffentlichungen der Sächsischen Landesbibliothek. 1.) 14

16

5 Bibliothekswesen

64218

Engelhardt, Wolfgang: Führer durch die Bibliotheken in Hessen nebst Verordnungen, Erlassen und Richtlinien sowie einer Bibliographie. Wiesbaden 1955. Bibliogr. Nachw.: Von d. Klosterbibliothek zur Landesbibliothek. Stuttgart 1978. n.a. 64219

Erlanger Bibliotheken 1979. Verzeichnis d. Biblio-

theken an d. Univ. Erlangen-Nürnberg sowie sonstige Bibliotheken Erlangens. Erlangen: Universitätsbibliothek 1979. 73 S. (= Schriften d. Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. 12.) 45

64220

Erwachsenenbildung in Berlin. Büchereien u. Volkshochschulen. Hrsg.: Der Senator für Volksbildung. Berlin 1957. 60 S„ 13 Faltbl. 188 64221

Fraenkel, Josef: Guide to the Jewish libraries of the world. 2nd print.. London: Cultural Department of the World Jewish Congress 1959. 64 S. 7 64222

Führer durch die Bibliotheken der Bezirke Magde-

burg und Halle. (Hrsg. vom Bibliotheksverband der Deutschen Demokratischen Republik, Bezirksgruppe Halle und Magdeburg. Erarb. von e. Kollektiv d. Bezirksgruppe Halle. Red.: G. Plaeschke. 2. Ausg.) Berlin 1977. 220 S., 2 Faltkt. 23 64223 Führer durch die Bibliotheken der Freien Universität Berlin. Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek. Stand: 1. Sept. 1974. Berlin 1975. 172 S. 18 64224 Führer durch die Bibliotheken der Freien Universität Berlin. 2. Aufl. Stand: Febr. 1978. Berlin: Universitätsbibliothek FU 1978. 195 S. 7 64225 Führer durch die Bibliotheken der Stadt und des Bezirkes Leipzig. Die Bibliotheken der DDR. (Hrsg. vom Rat d. Stadt Leipzig. Bearb. von d. Deutschen Bücherei u. d. Stadt- u. Bezirksbibliothek Leipzig.) Leipzig: Verl. für Buch- u. Bibliothekswesen [1961], 148 S. mit Abb., 1 gef. Bl. (= Die Bibliotheken der DDR.) 7 64226 Führer durch die Bibliotheken der Universitätsstadt Jena. Jena: Universitätsbibliothek 1958. 55 S. mit Abb. 27

64227

Führer durch die Bibliotheken des Bezirkes Rostock. (Erarb. von e. Kollektiv d. Bibliotheksverbandes der DDR, Bezirksgruppe Rostock. Red.: Erika Löffler.) Rostock 1973. 104 S„ 3 Faltbl. Kt. u. graph. Darst. 7 64228

Führer durch die Bibliotheken des Landes Berlin. Hrsg. von Martin Thilo. Berlin: de Gruyter 1956. 94 S. 23

64229 Führer durch die Bibliotheken Hannovers. Hrsg. von d. Bibliotheken Hannovers. Mit e. Geleitw. von Wilhelm Totok. Red.: Karl-Heinz Weimann. Hannover 1966: Culemann. 39 S. mit Abb. 23

64230

Führer durch die Bibliotheken Hannovers. Redakt.: Karl-Heinz Weimann. Mit e. Geleitwort von Wilhelm Totok. 2. Aufl. Hannover 1968 (: Culemann). 40 S. mit Abb. 115

64231

Führer durch die Bibliotheken in Hessen. Nebst Verordnungen, Erlassen u. Richtlinien sowie e. Bibliographie. Unter Mitarb. von ... hrsg. von Wolfgang Engelhardt. Wiesbaden: Harrassowitz 1955. X, 153 S. 7 64232 Führer durch die Bibliotheken und Literaturstellen der Hauptstadt Berlin. (Im Auftr. d. Abteilung Kultur d. Magistrats von Groß-Berlin bearb. u. hrsg. von d. Berliner Stadtbibliothek in Verb, mit ...) Leipzig 1963. 253 S. [Umschlagt.:] Bibliotheken und Literaturstellen. 7

64233

Führer durch die Hamburger Bibliotheken. Staatsund Universitäts-Bibliothek Hamburg, Zentralkatalog. ([Hrsg.:] Hermann Tiemann.) Hamburg: Hansischer Gildenverl. Heitmann 1949. 99 S. 7

64218 - 64248 64234

Führer durch die Hamburger Bibliotheken. 2. Aufl. Hamburg: Staats- und Universitäts-Bibliothek, Zentralkatalog 1957. 103 S. 7

64235

Führer durch die Hamburger Bibliotheken. Bearb. von Claus Dehn u. Klaus Gottsleben. (3., erw., völlig neubearb. Aufl.) Hamburg: Staats- u. Universitätsbibliothek 1979. 203 S. 18

64236

Führer durch die kulturellen Einrichtungen der Stadt Frankfurt am Main. Hrsg. von Richard Oehler. Frankfurt/M.: Diesterweg 1936. 156 S. mit zahlr. Abb. 23

64237

Führer durch die Rostocker Bibliotheken. (Bearb.: Elfriede Rohde, Kurt Penzin.) Rostock: Universitätsbibliothek u. Stadt- u. Bezirksbibliothek Rostock 1960. 60 S. mit Abb., 1 Faltkt. 23 64238

Gebhardt, Walther: Spezialbestände in deutschen Bibliotheken. Bundesrepublik Deutschland einschl. Berlin (West). Berlin, New York: de Gruyter 1977. XXIII, 739 S. 23 64239

Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen Bi-

bliotheken. Münchener Bibliotheken. Bestände u. Benützung. Red.: Detlef Kulman u. Winold Vogt. Wiesbaden: Reichert 1975. X, 179 S. 23

64240

Gröpler, Wilhelm: Büchereien mittelbarer Fürsten und Grafen Deutschlands und Österreichs, sowie ehemaliger freien deutschen Reichstsädte. 2. Aufl. Dessau: Kahle 1891. 42 S. 384 64241 Hajek, Hans: Praktischer Führer durch die Frankfurter Bibliotheken. Frankfurt a.M.: Naacher 1933. 64 S. [Frankfurt/ Main] 45

64242

Handbuch der bayerischen Bibliotheken. Im Auftr. d. Generaldirektion d. Bayerischen Staatlichen Bibliotheken. Hrsg. von Klaus Dahme. Wiesbaden: Harrassowitz 1966. XX, 191 S., 23 4 Taf., 1 Faltkt. 64243

Handbuch der deutschen Volksbüchereien. Hrsg. von d. Reichsstelle für d. Volksbüchereiwesen u. d. Reichsschrifttumskammer, Gruppe Büchereiwesen. Leipzig 1935. (= Jahrbuch d. deutschen Volksbüchereien. 5.) 115

64244 Handbuch der deutschen Volksbüchereien. Hrsg. von d. Reichsstelle für d. Volksbüchereiwesen u. d. Reichsschrifttumskammer, Gruppe Büchereiwesen. [Nebst] Nachtr. 19381940. Leipzig: Einkaufshaus für Büchereien 1940. 245, 115 S. (= Jahrbuch d. deutschen Volksbüchereien. 6.) 77 64245 Handbuch der kirchlichen katholisch-theologischen Bibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland und in WestBerlin. Im Auftr. d. Arbeitsgemeinschaft Kath.-Theol. Bibliotheken erarb. u. hrsg. von Franz Rudolf Reichert. Trier: Selbstverl, d. Arbeitsgemeinschaft 1972. 108 S„ 1 Kt. 23 64246 Handbuch der kirchlichen katholisch-theologischen Bibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland und in WestBerlin. Erarb. u. hrsg. von Franz Rudolf Reichert. Mit e. Beitr. über katholische öffentliche Büchereien von Erich Hodick. 2. neubearb. u. wesentl. erw. Aufl. München [usw.]: Saur 1979. 175 S. mit 1 Kt. (= Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken. Nr 3.) 700 64247 Handbuch der Öffentlichen Büchereien. In Zus.arbeit mit d. Verb. Deutscher Bibliotheken hrsg. vom Verein Deutscher Volksbibliothekare e.V. [später:] Hrsg. vom Deutschen Büchereiverband e.V. in Zus.arbeit mit d. Verein Deutscher Volksbibliothekare e.V. Bearb von d. Arbeitsstelle für d. Büchereiwesen. Hamburg [später:] Berlin 1952-1970. [7. Ausg.] 7

64248

Handbuch deutscher Bibliotheken. Hrsg. von Julius Petzoldt. Mit 7 lithogr. Taf. Halle: H.W. Schmidt 1853. XII, 443 S„ 4 Abb. 23

5.0.5 Bibliotheksführer, Adreßbücher

64249 - 64280

17

64249 Handbuch österreichischer Bibliotheken. Bibliotheksverzeichnis. Hrsg. von d. Vereinigung Österreichischer Bibliothekare. Bd 1.2. Wien: Österreichische Nationalbibliothek 1971. 1972. (= Biblos-Schriften. 62. 71.) 1. Bibliotheksverzeichnis. Stand: 1970. 1971; 2. Statistik u. Personalverzeichnis. Stand: 1971. 1972. 23

64265 Minerva-Handbücher. Ergänzungen zu „Minerva". Jahrbuch der Gelehrten Welt. 1. Abt.: Die Bibliotheken. Hrsg. von Hans Praesent. Berlin, Leipzig: W. de Gruyter. Bd 1: Deutsches Reich. Bearb. von Hans Praesent. 1929. 999 S. [Verzeichnis d. für d. öffentl. Benutzung in Frage kommenden wichtigen wissenschaftlichen Bibliotheken d. Deutschen Reiches] 46

64250 [Herse, Wilhelm]: Wernigeröder Bibliotheken-Führer. Hrsg. vom Verein für Kunst und Wissenschaft. Wernigerode: Jüttner