Wilhelm Heinse und die Französische Revolution 9783110922219, 9783484320406


190 108 7MB

German Pages 152 [156] Year 1986

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Vorbemerkung
I. Der Autor des »Ardinghello« am Mainzer Hof
II. Die Kritik an den feudalabsolutistischen Verhältnissen
III. Die privaten Aufzeichnungen zur Französischen Revolution
IV. Der »Drakonen«-Aufsatz
V. Moral und Perfektibilität
Literaturverzeichnis
Personenregister
Recommend Papers

Wilhelm Heinse und die Französische Revolution
 9783110922219, 9783484320406

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte Band 40

JÜRGEN SCHRAMKE

Wilhelm Heinse und die Französische Revolution

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1986

C I P - K u r z t i t e l a u f n a h m e der Deutschen Bibliothek Sdiramke, Jürgen: Wilhelm Heinse und die Französische Revolution / Jürgen Schramke. Tübingen : Niemeyer, 1986. ( U n t e r s u c h u n g e n zur deutschen Literaturgeschichte : Bd. 40) NE: GT ISBN 3-484-32040-0

ISSN 0083-4564

© Max N i e m e y e r Verlag Tübingen 1986 Alle R e c h t e vorbehalten. O h n e G e n e h m i g u n g des Verlages ist es nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus photomechanisch zu vervielfältigen. Printed in Germany. Satz: Walter, Tübingen D r u c k : Voralpendruck, Sulzberg im Allgäu

Inhalt

Vorbemerkung

i

I

3

II

Der A u t o r des »Ardinghello« am Mainzer H o f Die Kritik an den feudalabsolutistischen Verhältnissen

23

III Die privaten Aufzeichnungen zur Französischen Revolution

41

IV Der »Drakonen«-Aufsatz

in

V

131

Moral und Perfektibilität

Literaturverzeichnis

139

Personenregister

145

V

Vorbemerkung

A m Standard germanistischer Durchschnittskenntnisse gemessen, ist Wilhelm Heinse ein weitgehend unbekannter Autor. Mit seinem Namen verbindet sich selten mehr als eine ungefähre Vorstellung von dem Hauptwerk »Ardinghello«, sofern es nicht mit dem bloßen Titel sein Bewenden hat. Die erst seit 1925 gedruckt vorliegenden, umfangreichen Tagebücher sind noch kaum rezipiert und auch von der Forschung nur zögernd und selektiv verwendet worden. Dabei blieb die Feststellung unwidersprochen, daß ohne diese weitausgreifenden, thematisch äußerst vielfältigen Aufzeichnungen aphoristischen Zuschnitts 1 die geistige Physiognomie und der schriftstellerische Rang Heinses gar nicht angemessen zu beurteilen sind. Etwa seit der Jahrhundertwende hat sich zudem eine Forschungsrichtung durchgesetzt, die unseren Autor >geistesgeschichtlich< (statt literaturgeschichtlich) einordnen, d.h. nicht im Zusammenhang seiner Epoche, sondern als angeblichen »Vorläufer« interpretieren will; solchermaßen weltanschaulich verfremdet, wurde der Spätaufklärer Heinse einer konkreten historischen Erkenntnis nur desto weiter entrückt. Aus den hier angedeuteten Gründen folgt, daß es zweckwidrig wäre, lediglich über bestimmte Texte zu schreiben und auf ihre Belegstellen zu verweisen; vielmehr müssen die Texte erst einmal präsentiert und zugänglich gemacht werden. Meine Untersuchung läßt daher Heinse selbst reichlich zu Wort kommen, wenn auch gewiß keine unkommentierte Anthologie beabsich-

Erna M. M o o r e untersucht in einem Aufsatz die Frage: »Wilhelm Heinses literarischer Nachlaß: Tagebücher oder Aphorismen?« (in: Monatshefte, 64, 1972, S. 4 3 - 5 0 ) und kommt zu dem Ergebnis, daß man im Sinne fest umrissener literarischer Ausdrucksformen weder von >Tagebüchern< noch von >Aphorismen< sprechen könne. Es handle sich um Notizen, Vorarbeiten, Einfälle, Lesefrüchte etc., daher solle man einfach sagen: »Aufzeichnungen aus dem Nachlaß«, o . a . - Für die im folgenden behandelten Texte werde ich aber zwanglos, je nach Kontext wechselnd und ohne Anspruch auf terminologische Strenge alle genannten Begriffe verwenden.

I

tigt ist.* I n s b e s o n d e r e das z e n t r a l e 3. K a p i t e l soll m ö g l i c h s t die G e s a m t h e i t d e r e i n s c h l ä g i g e n T a g e b u c h a u f z e i c h n u n g e n b e r ü c k s i c h t i g e n u n d in g r ö ß e ren A u s z ü g e n

wiedergeben,

begleitet

v o n nicht m i n d e r

ausführlichen

E r l ä u t e r u n g e n . D e r K o m m e n t a r soll in d r e i f a c h e r H i n s i c h t V e r b i n d u n g s l i nien h e r s t e l l e n : 1. z u r H e i n s e s c h e n G e d a n k e n w e l t in i h r e r V i e l s c h i c h t i g keit u n d i h r e r K o h ä r e n z , 2. z u r A u f k l ä r u n g s p h i l o s o p h i e im

weitesten

S i n n e , 3. z u d e n E r g e b n i s s e n , T e n d e n z e n u n d W i d e r s p r ü c h e n d e s r e v o l u t i o n ä r e n P r o z e s s e s , s o w e i t er in d i e s e n T e x t e n r e f l e k t i e r t w i r d . D i e T h e m e n s t e l l u n g ist n o t w e n d i g b e g r e n z t , a b e r sie e r m ö g l i c h t g e n a u e r e n E i n b l i c k in H e i n s e s V e r h ä l t n i s z u m o r a l i s c h e n / g e s e l l s c h a f t l i c h e n / p o l i t i s c h e n P r o b l e m e n , o h n e w e l c h e n B e r e i c h a u c h seine ästhetischen E r l e b n i s f o r m e n nur verzerrt aufzufassen sind.

1

In den Zitaten aus Heinses Schriften habe ich die Orthographie modernisiert, jedoch unter Wahrung des Lautstandes. Dies gilt auch für die anderen Texte jus dem 18. Jahrhundert (einschließlich der französischen).

2

I. Der Autor des »Ardinghello« am Mainzer Hof

1 7 8 7 e r s c h i e n in L e m g o , o h n e V e r f a s s e r a n g a b e , d e r z w e i b ä n d i g e R o m a n » A r d i n g h e l l o u n d die g l ü c k s e l i g e n I n s e l n « . F a s t alle S c h r i f t e n v o n H e i n s e w u r d e n a n o n y m v e r ö f f e n t l i c h t , w i e ü b e r h a u p t v i e l e als g e w a g t g e l t e n d e W e r k e des 18. J a h r h u n d e r t s . D a s b e d e u t e t j e d o c h n i c h t , daß ihr A u t o r unbekannt geblieben wäre. D i e literarische Ö f f e n t l i c h k e i t w u ß t e genau, w e m d e r » A r d i n g h e l l o « z u z u s c h r e i b e n w a r , u n d H e i n s e selbst hatte d u r c h aus nicht die A b s i c h t , das e t w a s f l a c k e r n d e L i c h t seines R u h m e s u n t e r d e n S c h e f f e l z u stellen. I m m e r h i n k o n n t e ein A u t o r , d e r sich n i c h t mit v o l l e m N a m e n z u s e i n e m G e i s t e s k i n d b e k a n n t e , dieses n ö t i g e n f a l l s a u c h v e r l e u g nen o d e r sich v o n g e w i s s e n , A n s t o ß e r r e g e n d e n P a s s a g e n b z w . L e s a r t e n seines W e r k e s d i s t a n z i e r e n . H e i n s e hat ü b e r d i e s s c h o n i m V o r w o r t die z u e r w a r t e n d e n A n w ü r f e a b g e w i e s e n : e t w a s an sich N ü t z l i c h e s , w i e das F e u e r , k a n n z w a r u n t e r U m s t ä n d e n g e f ä h r l i c h w e r d e n , a b e r das ist nicht seine S c h u l d . E b e n s o m a g das d i c h t e r i s c h e >Feuer< (die S c h i l d e r u n g d e r L e i d e n s c h a f t e n u n d die L e i d e n s c h a f t l i c h k e i t d e r D a r s t e l l u n g s w e i s e ) v i e l l e i c h t f ü r m a n c h e L e s e r u n z u t r ä g l i c h sein, a b e r das ist nicht d e m B u c h a n z u k r e i d e n : Der Verfasser setzt seiner Schrift folgende Fabel vor, um sinnlich zu machen, daß auch das Nützliche unschuldigerweise schädlich sein kann. - »Ein wächserner Hausgötze, den man außer acht gelassen hatte, stand neben einem Feuer, worin edle campanische Gefäße gehärtet wurden, und fing an zu schmelzen. - E r beklagte sich bitterlich bei dem Elemente. >Siehwie grausam du gegen mich verfährst! Jenen gibst du Dauer, und mich zerstörst du!« - Das Feuer aber antwortete: >Beklage dich vielmehr über deine Natur; denn ich, was mich betrifft, bin überall Feuer.-« (Vorwon zur 1. Auflage, datiert vom Dezember >785)'

Heinse hat diesen Apolog nicht etwa selber erfunden. Die Quelle findet sich in einer Tagebucheintragung aus der Zeit seines römischen Aufenthalts. »Bernardino Baldi, Versi e Prose, Venetia 1590. Hundert Fabeln in Prosa hinten dran. (...) 16. Wachs und Erde beim Feuer in Kugeln, lamentati più tosto della natura tua, perchè io inquanto a me con tutti son fuoco, göttlich gewiß!« S.W.8/1, S. 528 (Dieser Nachweis fehlt in Baeumers kritischer Ausgabe.)

3

Das hier beschworene Feuer, das den »Ardinghello« insgesamt charakterisiert und die disparate Romankomposition bis zu einem gewissen Grade vereinheitlicht, ist als Prinzip des Enthusiasmus zu bestimmen. Es durchdringt alle wichtigen Darstellungsbereiche: Erotik, pantheistische Naturphilosophie, Kunstbegeisterung, Tiraden gegen Despotismus. Die Rezeptionsgeschichte zeigt aber eindeutig, daß Heinses Zeitgenossen sich vor allem durch seine erotische Kühnheit, durch sein »sinnliches Feuer< herausgefordert fühlten. 2 U b e r seine gesellschaftskritischen und staatstheoretischen Ideen wird kaum gesprochen; der - wenn auch ziemlich abstrakte politische Gehalt des Romans mit seiner antiabsolutistischen Polemik scheint wenig Interesse zu erregen. O b w o h l am Vorabend der Französischen Revolution veröffentlicht, kann der »Ardinghello« doch nicht unmittelbar auf die anstehende politische und soziale Umwälzung bezogen werden. 3 Zunächst steht er vielmehr im Zusammenhang der literarischen Revolte des Sturm und Drang. E r kommt allerdings als Nachzügler: sowohl die Chronologie der eigentlichen Genie-Epoche wie auch die Biographie seines Autors weisen diesen Roman als Spätprodukt aus (Heinse, drei Jahre älter als Goethe, wurde bereits 1774 entscheidend von diesem beeinflußt: durch eine persönliche Begegnung - zusammen mit Fritz Jacobi - und durch die Lektüre des »Werther«.) Das kraftgenialische Treiben zu einer verspäteten Apotheose 1

E i n t y p i s c h e s B e i s p i e l d a f ü r ist Schillers U r t e i l in einer F u ß n o t e seiner S c h r i f t • Ü b e r naive und s e n t i m e n t a l i s c h e D i c h t u n g « : » D a h e r bleibt A r d i n g h e l l o bei aller sinnlichen E n e r g i e und allem F e u e r des K o l o r i t s i m m e r n u r eine sinnliche K a r i k a t u r o h n e Wahrheit und o h n e ästhetische W ü r d e . «

(Ardinghello/Doku-

m e n t e z u r W i r k u n g s g e s c h i c h t e , S. 5 7 3 ) '

C l a u d i o M a g r i s kritisiert als entscheidenden M a n g e l des » A r d i n g h e l l o « , daß er d e m P r o b l e m d e r R e v o l u t i o n , das sein eigentliches T h e m a hätte sein s o l l e n , letztlich d o c h aus d e m Wege g e h t : » G i à dagli a b b o z z i e dai lavori p r e p a r a t o r i risulta a b b a s t a n z a c h i a r a m e n t e c o m e il v e r o tema del r o m a n z o che H e i n s c a n d a v a d i s e g n a n d o s a r e b b e stato, aldilà di o g n i veste esteriore e di o g n i f i n z i o n e letteraria, il p r o b l e m a della

rivoluzione,

che si p r o f i l a v a c o n u r g e n z a s u l l ' o r i z -

z o n t e p o l i t i c o e s p i r i t u a l e della G e r m a n i a . « H e i n s e s A n t w o r t d a r a u f bestehe in • un'esasperata

evasione

anarchico-individuale,

egocentrica

e

pessimista.«

( C . M - , W i l h e l m H e i n s e , U d i n e 1968, S. 139) D i e s e s Scheitern sei a b e r t y p i s c h f ü r die zeitgenössischen deutschen Schriftsteller insgesamt, Hölderlins » H y p e r i o n « a u s g e n o m m e n . - L e i d e r ü b e r n i m m t M a g r i s z i e m l i c h u n b e s e h e n die E r g e b n i s s e d e r >geistesgeschichtlichen
style flamboyantFeuer< des poetischen Enthusiasmus erscheint nunmehr in gefährlicher Nähe zum Feuersymbol der Revolution: Bei der neuen Auflage dieses Werks ist zu erinnern, daß es 1785 fertig war. Einige Jahre nach Erscheinung desselben haben sich Begebenheiten zugetragen, die der Herausgeber, so plötzlich, nicht ahnden konnte. Man betrachte also manches nicht gegen ihn aus dem verrückten Gesichtspunkte. Auch hat er G e d a n k e n , darin zerstreut, in spätem berühmten Schriften angetroffen; einen und den andern, seiner Meinung nach, zu weit getrieben. 4

Der kurfürstliche Hofrat Heinse fand es offenbar angeraten,sich von einer bestimmten Deutung seines Romans zu distanzieren. Das tut er allerdings in diplomatischer Sprache und ohne seiner Würde etwas zu vergeben. Man muß immerhin bedenken, daß wir uns im Jahre 1794 befinden, auf dem Höhepunkt des revolutionären Terrors in Frankreich und wenige Monate nach der Niederwerfung der kurzlebigen Mainzer Republik von 1792/93. Entsprechend hemmungslos denunzierte die konterrevolutionäre Publizistik jeden Aufklärungsgedanken und jedes freiheitliche Wort. In der Tat 4

Ardinghello, S. 449

5

w a r auch H e i n s e schon z u m O b j e k t geheimer w i e öffentlicher D e n u n ziation g e w o r d e n . '

D a s n e u e V o r w o r t ist d a h e r w e n i g e r als

prophylak-

t i s c h e M a ß r e g e l d e n n als V e r t e i d i g u n g g e g e n b e r e i t s e r f o l g t e A n g r i f f e z u verstehen.

Seit

umfangreiche Autor

war

April

1793

»Darstellung

Anton

erschien

in

der Mainzer

H o f f m a n n , Assessor

einzelnen

Heften

Revolution«;

ihr

der juristischen

eine

erste,

ungenannter Fakultät

von

M a i n z . 6 D i e s e r l o y a l e U n t e n a n p r e i s t d i e T o l e r a n z d e s alten k u r f ü r s t l i c h e n R e g i m e s u n d n e n n t als B e i s p i e l d i e G u n s t b e z e i g u n g e n d e s schofs f ü r den anrüchigen Verfasser von »Ardinghello und die

Erzbiglückli-

c h e n (sie) I n s e l n « . E i n e r s e i t s w i r d a l s o d e r » t o l e r a n t e u n d w e i s e K u r f ü r s t Friedrich

Karl«

gerühmt,

weil

er

»seinem

Leser

Heinze«

sogar

eine

B e l o h n u n g g e g e b e n habe, andererseits aber wird das s o l c h e r m a ß e n h o n o r i e r t e W e r k in s e i n e r g a n z e n G e f ä h r l i c h k e i t e n t l a r v t ! D e n n d e r

»Arding-

h e l l o « , s o h e i ß t es d a , sei ein Buch, das, wenn es in unrechte Hände geratet, sowohl in Rücksicht der guten Sitten als auch in Rücksicht der innern Ruhe des Staates das größte Unheil '

D e r Jakobinerfresser Zimmermann, königlicher Leibarzt in Hannover, machte am 10. März 1792 in einem Brief an den preußischen Minister Wöllner, Urheber des Religionsedikts von 1788, folgende Enthüllungen: - U n t e r die vorzüglichsten Demokraten und Revolutionsräte gehören zu Mainz H e r r Biblioth. Forster, H e r r Legationssekretär Huber, H e r r Heintze, Verf. des Ardinghello. Z u Braunschweig ist ein Jakobinerklub, welcher mit dem Pariser korrespondiert. Z u Berlin sind die Volksverführer sehr mächtig. Mauvillons Freund C u h n ist daselbst mit 1600 Rtlr. Gehalt angestellt, und dieser Triumph ist in allen Zeitungen ausposaunt worden. In H a m b u r g ist ebenfalls ein Jakobinerklub. Alle diese Klubs korrespondieren unter sich auf folgenden Weise. D e r Maire Dieterich zu Straßburg schickt Kuriere nach Mainz an Heintze, dieser nach Braunschweig, und von Braunschweig gehen diese Kuriere nach Berlin und Wien und kommen von da wieder zurück. Beständig sind einige dieser Kuriere auf der Straße hin und her. Kein Brief läuft mit der ordentlichen Post, und folglich kann das K o m plott nicht entdeckt werden, von welchem Herr Heintze in Mainz die Seele ist.« (abgedruckt bei: Paul S c h w a n z , Der erste Kulturkampf in Preußen um Kirche und Schule (1788-1798), Berlin 1925, S . 2 4 1 ) - Es ist höchst bezeichnend, wie hier, ausgehend von vereinzelten realen Elementen (Kontakte zwischen Straßburger und Mainzer Demokrater., der Kreis von Revolutionsanhängern um C a m p e und Mauvillon in Braunschweig, etc.), ein zusammenhängendes K o m plott von phantastischen Ausmaßen erfunden wird. Was speziell Heinse betrifft (der von dieser vertraulichen Denunziation natürlich nichts wissen konnte), so bewies er noch im selben J a h r durch sein Verhalten bei Errichtung der Mainzer Republik, daß ihm keineswegs der Sinn danach stand, sich in der Praxis als >Revolutionsrat< zu bewähren.

6

Vgl. Heinrich Scheel, Das Bild von der Mainzer Republik im Wandel der Zeiten. In: Demokratisch-revolutionäre Literatur in Deutschland: J a k o b i n i s m u s , ed. Gert Mattenklott/Klaus R . Scherpe, Kronberg 1975, S. 15

6

stiften kann, besonders da in demselben die verabscheuungswürdigste Ausdrücke gegen die Monarchische Staatsverfassung eingeflossen sind. 7 D i e s e m T e x t p a s s u s ist e i n e e n d l o s e F u ß n o t e z u g e o r d n e t ( e t w a z w e i e i n h a l b Seiten in K l e i n d r u c k a u s f ü l l e n d ) , w e l c h e das » p o l i t i s c h e G l a u b e n s b e k e n n t nis« des R o m a n h e l d e n m i t E n t r ü s t u n g r e f e r i e r t u n d k o m m e n t i e r t . H e i n s e lasse »seinen F r e i h e i t s s c h w ä r m e r F r e s c o b a l d i « Name Ardinghellos)

(dies ist d e r

»die u n v e r s c h ä m t e s t e A u s f ä l l e g e g e n

eigentliche Monarchien

tun«. E r u n t e r s c h e i d e n u r dreierlei V e r f a s s u n g e n , d a r u n t e r »die M o n a r c h i sche, die er a u c h u n g e s c h e u t die D e s p o t i s c h e n e n n t « . U n d z u m k r ö n e n d e n A b s c h l u ß : » A u c h an e i n e r P r e d i g t z u m A u f r u h r ließ es d e r S c h r i f t s t e l l e r nicht f e h l e n ( . . . ) « . U n l e u g b a r f i n d e n sich in H e i n s e s B u c h s e h r d r a s t i s c h e

Ausdrücke

gegen a b s o l u t e M o n a r c h i e u n d A r i s t o k r a t i e . H i e r soll b l o ß die H a u p t s t e l l e aus d e m r e p u b l i k a n i s c h e n G l a u b e n s b e k e n n t n i s « zitiert w e r d e n : Ein Despot also, das ist ein Mensch, der ohne Gesetze,

die aus dem Wohl des

Ganzen entspringen, über die andern herrscht, bloß nach seinem ist kein Kopf am Ganzen des Staats, sondern ein Ungeziefer,

Gutbefinden,

ein Bändelwurm im

Leibe, eine Laus, Mücke, Wespe, das sich nach Lust an seinem Blute nährt; (...) Eine reine Aristokratie,

wo mehrere beständig herrschen nach ihrem Gutbefin-

den, ohne Gesetze aus dem Wohle des Ganzen, nur mit Gesetzen für ihr Wohl, die sie nach Belieben ändern, ist eine vielköpfige

Hyder

von Despotismus,

viel

Ungeziefer auf dem Leibe statt eines. Ein Staat von Menschen, die des Namens würdig sind, vollkommen für alle und jeden, muß im G r u n d immer eine Demokratie Wohl des Ganzen

sein; oder mit andern Worten: das

muß allem andern vorgehen, jeder Teil gesund leben, Vergnü-

gen empfinden, Nutzen von der Gesellschaft und Freude haben; der Verstand der Gesellschaft

allgemeine

muß herrschen, nie bloß der einzelne Mensch.*

J e n e r D e s p o t , d e r in d e r R o m a n h a n d l u n g z u m A u s g a n g s p u n k t f ü r d i e s e grundsätzlichen Großherzog 7

8

von

Erwägungen Toskana.

genommen Der

wird,

Florentiner

ist F r a n c e s c o

Ardinghello

Medici,

beklagt

die

Darstellung der Mainzer Revolution, Frankfurt a. M./Leipzig 1793-94, S. 311 (die zugehörige Fußnote S. 311—314). - Die Schrift erschien zunächst in 12 gesonderten Heften, davon 8 schon im Jahre 1793. Es folgte 1794 eine Gesamtausgabe mit verändertem Untertitel, sonst identisch. Die Vorrede zum 1. Heft ist vom 12. April 1793 datiert. Verlag und Ort werden erst ab H e f t 3 angegeben; ab H e f t 5 mit dem Zusatz: »und bei dem Buchbinder Ulrich Ritter in Mainz«, woraus zu schließen ist, daß die Rückeroberung von Mainz (Juli 1793) bereits stattgefunden hat. Die A n g r i f f e gegen Heinse finden sich in H e f t 4, das also kurz vor dem Fall der belagerten Festung, auf dem Höhepunkt der militärischen wie ideologischen Kämpfe erschienen sein muß. Ardinghello, S. 14 5 f. (Hervorhebungen vom V f . )

7

Knechtschaft seines Vaterlandes und wünscht sich die »goldenen Zeiten von Athen« zurück, er möchte »Mitgenoß einer alten Republik« sein.' Bezeichnend ist vor allem, daß der konsequent republikanische Standpunkt eine Unterscheidung zwischen Despotismus und absoluter Monarchie für müßig erachtet. (Meistens wurde im 18. Jahrhundert zwischen den asiatischen Despotien und den europäischen Monarchien deutlich unterschieden. Freilich ist auch zu berücksichtigen, daß die Darstellung des orientalischen Despotismus seit Montesquieus »Lettres persanes« als indirekte Kritik am westlichen Absolutismus aufgefaßt wurde.) Die despotische Maxime: »bloß nach seinem Gutbefinden« enspricht genau der berüchtigten Formel, mit welcher die Könige von Frankreich ihre Edikte zu begründen pflegten: »car tel est notre bon plaisir«. Man kann dieses >Glaubensbekenntnis< keineswegs als Ansicht einer Romanfigur relativieren, denn Heinse hat es, geringfügig abgeändert und etwas gekürzt,' 0 direkt aus seinen aphoristischen Tagebuchaufzeichnungen übernommen. Ardinghello verkörpert und verkündet lediglich die Anschauungen seines Autors. Das Jahr 1786 bedeutet einen entscheidenden Wendepunkt in Heinses Biographie. Z u m einen hat er endlich seinen lange geplanten italienischen Roman zum Abschluß gebracht (»Ardinghello« erschien vollständig erst 1787, aber bereits 1785/86 veröffentlichte Boie drei Fragmente daraus als Vorabdruck in seiner Monatszeitschrift »Deutsches Museum«),

Zum

andern trat Heinse am 1. Oktober 1786 in den Dienst des Erzbischofs und Kurfürsten von Mainz, an dessen Hof er bis zu seinem Tode (1803) bleiben sollte. Dadurch verschaffte er sich im Alter von 40 Jahren erstmals eine gesicherte materielle Existenzgrundlage. Er hat sich nur widerstrebend und gegen seine innerste Uberzeugung zu diesem schwerwiegenden Schritt ' 10

Ibid., S.231 Gestrichen wurde im Roman folgende Stelle, die im Tagebuch unmittelbar auf die Ausführungen über Demokratie als Garant für das Wohl des Ganzen f o l g t : »Glaubst du, Philodespot, um den glimpflichsten Namen zu brauchen, daß der Soldat glücklich ist, der seine Jugend unter Stock und Rute wie ein Gefangner bei Wasser und Brot dahinhungert? glaubst du, daß es der Bauer ist oder Fabrikant [sc. Fabrikarbeiter], der sich vom Morgen bis in die Nacht abarbeitet? Und daß die Staatsverfassung nicht besser ist, w o der eine weniger unsinnig schwelgt, und die Tapferkeit, die edelste Tugend, besser belohnt wird?« Ardinghello, S. 388 (Variantenverzeichnis) - Hier wird deutlich, daß die Demokratie für Heinse auch die soziale Ungleichheit, den krassen Gegensatz von A r m u t und Reichtum, von Arbeit und Genuß reduzieren soll. Wir werden später noch sehen, daß Heinse das Eigentum schlechthin in Frage stellt.

8

e n t s c h l o s s e n , d a n n a b e r seine n e u e R o l l e als H ö f l i n g k o n s e q u e n t d u r c h g e halten. V o m E r z b i s c h o f w u r d e er z u n ä c h s t mit d e r Stelle eines V o r l e s e r s betraut u n d b a l d d a r a u f ( 1 7 8 8 ) z u m B i b l i o t h e k a r e r n a n n t u n d m i t e i n e m H o f r a t s t i t e l g e s c h m ü c k t . W ä h r e n d H e i n s e die k u r f ü r s t l i c h e P r i v a t b i b l i o t h e k v e r w a l t e t e , ü b e r n a h m G e o r g F o r s t e r die L e i t u n g d e r U n i v e r s i t ä t s b i b l i o t h e k , b e i d e als N a c h f o l g e r des S c h w e i z e r H i s t o r i k e r s J o h a n n e s M ü l l e r . H e i n s e s L e b e n s l a u f b i s 1786 ist d u r c h a u s t y p i s c h f ü r die M i s e r e j e n e r d e u t s c h e n I n t e l l e k t u e l l e n im Z e i t a l t e r d e r A u f k l ä r u n g , d i e , v o n b e s c h e i d e ner H e r k u n f t u n d v ö l l i g m i t t e l l o s , bei allem S t r e b e n nach U n a b h ä n g i g k e i t d o c h nicht auf die D a u e r als f r e i e S c h r i f t s t e l l e r leben k ö n n e n . R u n d z w e i J a h r z e h n t e l a n g bestreitet H e i n s e seinen L e b e n s u n t e r h a l t n u r u n z u l ä n g l i c h d u r c h p r o v i s o r i s c h e B e h e l f s m i t t e l . N a c h e i n e m mit H u n g e r e r k a u f t e n S t u d i u m " in J e n a u n d E r f u r t ( 1 7 6 6 - 7 1 ) sieht er sich auf w e c h s e l n d e , i m m e r prekäre Beschäftigungen angewiesen: Sekretär und Reisebegleiter zweier adliger E x - O f f i z i e r e ( 1 7 7 1 ) , H o f m e i s t e r in H a l b e r s t a d t b z w . Q u e d l i n b u r g (1772-74), Redakteur der von G e o r g Jacobi herausgegebenen Damenzeits c h r i f t »Iris« in D ü s s e l d o r f ( 1 7 7 4 - 7 6 ) . V i e l e J a h r e lebt er als G a s t i m H a u s d e r B r ü d e r J a c o b i u n d v e r s t ä r k t seine s c h o n f r ü h e r a u s g e ü b t e T ä t i g k e i t als U b e r s e t z e r (lateinischer, f r a n z ö s i s c h e r u n d v o r allem italienischer A u t o ren). D e r A u f b r u c h z u r l a n g e r s e h n t e n Italienreise w i r d , a b g e s e h e n v o n d e r B e d ü r f n i s l o s i g k e i t H e i n s e s (er reist h a u p t s ä c h l i c h z u F u ß ! 1 2 ) , erst d u r c h f i n a n z i e l l e U n t e r s t ü t z u n g v o n Seiten F r i t z J a c o b i s u n d des >Vaters G l e i m < e r m ö g l i c h t . G a n z ä h n l i c h w i e bei W i n c k e l m a n n ist d e r D r a n g n a c h Italien auch hier als F l u c h t aus d e r d e u t s c h e n M i s e r e z u b e g r e i f e n . M i t den H o n o -

"

"

Der älteste Brief Heinses an Gleim (Erfurt, 18.11.1770) spricht unmißverständlich von seinem Hungerdasein: »Ich speise und tränke meine Zunge, oft auch meinen Magen mit - Phantasie, und dieses hab ich schon so oft getan, daß Zunge und Magen einen wirklichen Ekel vor dieser Speise haben, so wie die Kinder Israel in der Wüsten vor dem Manna hatten.« S.W.9, S.8 Heinse ist in dieser Hinsicht der einzige bedeutende Vorgänger Seumes. Wenn sich seine Fußwanderungen auch primär aus Geldmangel erklären, so entsprechen sie doch zugleich seiner starken Naturverbundenheit: »Ich halte das Reisen zu Fuß ( . . . ) f ü r die einzige wahre Art, zu Land zu reisen: im Wagen bleibt's ein abenteuerlich Stubensitzen und eine folternde, wandernde Modekerkerei, wobei man von den abwechselnden Schönheiten der Natur gar keinen Genuß hat, höchstens alles ( . . . ) mit Klappen an den Augen wie die scheuen Mähren behängt, ansieht.« S.W. 10, S.229. - Die charakteristischen polemischen Ausdrücke Stubenhocker, Modefesseln, Scheuklappen, oder auch Uhrwerk, Künstelei, das Konventionelle etc. zeigen, wie nachhaltig Heinse das Naturevangelium der Geniezeit sich angeeignet hat. - Vgl. a. Hans Zeller, Wilhelm Heinses Italienreise, DVjs 42, 1968, S. 2 3 - 5 4

9

raren f ü r seine Tasso- und Ariost-Übersetzungen konnte sich Heinse einen rund dreijährigen

Italienaufenthalt (1780-83) leisten, nicht aber die

geplante Weiterreise nach Sizilien und Griechenland. E r dachte an die Herausgabe einer Zeitschrift über italienische Kultur, um sich dauerhaft in R o m niederlassen zu können. Heinse sträubt sich also lange dagegen, in ein festes bürgerliches Amt eingespannt zu werden oder gar eine subalterne Charge an einem Fürstenhof zu übernehmen. Gelegentlich meint er allerdings, daß eine Funktion als Bibliothekar vielleicht die beste Lösung für ihn wäre. Doch als sein Freund Klinger, den er in R o m wiedersieht, ihm eine Bibliothekarsstelle in Petersburg verschaffen will, lehnt er dieses Projekt ab. In einem Brief an Fr. Jacobi vom 16. März 1782 nennt er als Grund dafür zunächst das Klima (»acht Monate Winter«) und fügt hinzu: U n d d a n n , w e r in das H a u s eines D e s p o t e n g e h t , bleibt ein S k l a v e , o b er gleich frei h i n e i n k a m ; u n d weit v o m H o f e , weit v o n der H ö l l e ; und endlich sind n o c h a n d r e U m s t ä n d e d a b e i , die d e n ganzen Plan f ü r m i c h zu e i n e m v e r g e b l i c h e n S t u r m u n d D r a n g m a c h e n . U n t e r d e s s e n faßt michs d o c h i m m e r an d e r K e h l e , d a ß ich in i r g e n d e i n J o c h hinein m u ß . 1 '

Verspürt Heinse schon wenig Neigung, ein Fürstendiener zu werden, so muß ihm der Gedanke, von einem geistlichen Würdenträger abzuhängen, erst recht unerträglich scheinen. Seine heftig antiklerikale Gesinnung ist ein Leben lang unwandelbar gelieben. So schrieb er am 5.2.1772 aus Erlangen an seinen früheren Studienkameraden Joseph Schwarz: W i e l a n d , d e n k es n u r einmal - w o l l t e m i c h zu einem A b b é des p ä p s t l i c h e n N u n tius in K ö l n , des C o m t e d e C a p r a r a m a c h e n ; a b e r ich s c h r i e b i h m , daß alle G ö t t e r d e r F r e u d e n m i c h d a v o r behüten m ö c h t e n , daß ich ein D i e n e r eines D i e ners des N a c h f o l g e r s der U n g e h e u e r w ü r d e , die das m e n s c h l i c h e G e s c h l e c h t unter d e r L a r v e einer m e n s c h l i c h e n G e s t a l t u n g l ü c k s e l i g m a c h e n w o l l t e n und g e m a c h t h a b e n ( . . . ) . U n d sollte ich H u n g e r s s t e r b e n , so will ich niemals einen Schritt w i d e r die G l ü c k s e l i g k e i t des m e n s c h l i c h e n G e s c h l e c h t s tun mit W i s s e n und Vorsatz.14

Die Bezeichnung der Päpste als »Ungeheuer« könnte zwar auf einen spezifisch altprotestantischen A f f e k t schließen lassen; aber Heinse verabscheut generell den mit Kirche und Theologie institutionalisierten Z w a n g und IJ

D e r s e l t s a m e G e b r a u c h des A u s d r u c k s .Sturm und Drang< (der in d i e s e m K o n text o f f e n b a r s o v i e l w i e B e s t r e b e n meint) erklärt sich w o h l im H i n b l i c k auf K l i n ger, als A n s p i e l u n g auf dessen g l e i c h n a m i g e s D r a m a . - S . W . 10, S. 154

14

S.W.9, S.48f.

10

O b s k u r a n t i s m u s . D a s vernichtende U r t e i l , das er im ersten Brief an G l e i m über seine E r z i e h u n g an lutherischen Schulen abgibt, erlaubt hierüber keinen Z w e i f e l . Seit seinem Studium an d e r Universität in E r f u r t (das ja z u m M a i n z e r Kurstaat gehörte) interessiert H e i n s e sich f ü r die Verhältnisse in der klerikalen M e t r o p o l e M a i n z . Z w e i m a l berührt er die Stadt auf der D u r c h r e i s e und teilt seine E i n d r ü c k e brieflich mit. S o sehr er die L a n d s c h a f t b e w u n d e n , so sehr mißfällt ihm das geistliche R e g i m e . Im O k t o b e r 1771 schreibt er (wieder an S c h w a r z ) : »Uberall w i m m e l t es von fettgemästeten P f a f f e n « , ' 1 und im Juli 1780 an Fr. J a c o b i : D i e G e i s t l i c h e n in M a i n z s c h ö p f e n das Fett v o m L a n d e . O h n g e a c h t e t seiner f ü r t r e f f l i c h e n L a g e hat es w e n i g H a n d e l , außer d e m mit Tabak und S p e z e r e i e n nach d e m R h e i n g a u . F a b r i k e n sind ihnen g a n z u n b e k a n n t .

Besonders bissig, und diesmal aus aktuellem A n l a ß , äußert er sich in einem Brief an K l a m e r Schmidt (ein Poet des Kreises um G l e i m ) , datiert aus D ü s seldorf den 8. J u l i 1774: In M a i n z soll, nach A b s t e r b e n des K u r f ü r s t e n , alles v e r b r a n n t und g e r ä d e r t w e r d e n , w a s einen G l a u b e n hat, der w e n i g e r als 5 P f u n d w i e g t ; just soviel, w i e sein K o p f s c h w e r ist, m u ß einer, der passieren will, G l a u b e n h a b e n . ( . . . ) D i e M ö n c h e und P f a f f e n kriechen jetzt w i e d e r aus ihren N e s t e r n gleich den F l e d e r mäusen und E u l e n , w e n n die S o n n e u n t e r g e g a n g e n ist. E s ist s c h o n s c h e u ß l i c h , das mit d e r Phantasie a n z u s e h e n ; b e h ü t e G o t t , daß ich es w i r k l i c h mit a n s ä h e o d e r unter ihre K r a l l e n k ä m e . ' 7

Von den M a i n z e r V o r g ä n g e n , auf die H e i n s e hier anspielt, ist er selbst indirekt b e t r o f f e n . N a c h dem Tod des aufgeklärten E r z b i s c h o f s E m m e r i c h J o s e p h von Breidbach ging die klerikale Reaktion daran, das r e f o r m i e r t e Schulwesen und speziell die liberale Universität E r f u r t zu exorzisieren, w o b e i der ehemalige Schülerkreis Wielands eine b e v o r z u g t e Zielscheibe abgab. Beim Tod des K u r f ü r s t e n (11.6.1774) kam es zu U n r u h e n , die b e s o n ders gegen weltliche Schulen gelenkt w u r d e n , und schon einen Tag später wurden

drei L e h r e r verhaftet; darunter J o s e p h

S c h w a r z , der

bereits

e r w ä h n t e S t u d i e n f r e u n d H e i n s e s , welcher seit H e r b s t 1773 als Lateinlehrer an an einem M a i n z e r G y m n a s i u m tätig war. O b w o h l natürlich nichts K o n kretes gegen ihn vorlag, k o n n t e man ihm a u f g r u n d der beschlagnahmten "

Ibid., S . 4 2 S . W . 10, S. 17

17

S.W.9, S.223

11

Bücher und Briefe vorwerfen, mit anrüchigen Personen verkehrt und gottlose Schriften gelesen zu haben. Er blieb siebeneinhalb Monate in Untersuchungshaft.' 8 Wenn Heinse seinen tiefverwurzelten Anschauungen und Aspirationen zum Trotz sich genötigt sah, nach Mainz (bzw. später Aschaffenburg) zu gehen, so gab den Ausschlag dafür der verständliche Wunsch, nach allen Entbehrungen endlich eine bescheidene materielle Sicherheit zu erlangen. Heinse war nunmehr bereit, den erforderlichen Preis zu zahlen, d.h. sich äußerlich anzupassen und seine radikal aufklärerische Gesinnung in ein Geheimfach zu verschließen. Seit 1786 führt er gewissermaßen ein Doppelleben: nach außen ein loyaler Diener des mächtigen Kirchenfürsten, vertraut er sein Inneres nur noch monologisch den Tagebüchern an. Die eigenen Erfahrungen mit der höfischen Gesellschaft haben seine ungünstige Meinung über dieses Milieu keineswegs abgeschwächt, wie folgender Aphorismus (von etwa 1790) beweist: Hoffreundschaft ist wie verräterisches nordisches Frühlingswetter; erst einschmeichelnd, daß Blumen und Blüten hervorkommen, dann in einer Nacht und Stunde der kalte Todesfrost. Ihr edlern Pflanzen und Bäume, dies ist kein Boden für e u c h ! "

Die schon früher zu beobachtende Verschlossenheit Heinses entwickelte sich in Mainz zu einer systematisch befolgten Lebensregcl. Auch im Verkehr mit jenem Kreis bedeutender Intellektueller, der weniger im höfischen als im universitären Bereich verankert war, ging er kaum aus sich heraus. N u r der Anatom Samuel Thomas Sömmerring konnte eine dauerhafte Freundschaft mit ihm anknüpfen. Die andern beklagten in ihrer Korrespondenz übereinstimmend sein unzugängliches Wesen. Der sächsische Gesandtschaftssekretär Ludwig Ferdinand Huber hat in einem Brief an Schiller (9.7.1788) das interessanteste Charakterbild Heinses gezeichnet: Man hat sich wohl in seiner Gesellschaft, aber von keinem Menschen wäre mirs schwerer, eine deutliche Idee zu geben; seine Individualitäten scheinen so tief zu liegen, daß jahrelanger Umgang und vielfältiges Anschlagen sie nicht herauslockt. Abgestumpftes ist nichts in ihm. Vielleicht liegt der G r u n d seiner Verschlossenheit in seiner jetzigen Lage. E r ist der protégé von den Menschen, die am meisten Kredit hier haben; diese Rolle scheint er aus Konsequenz durchzu18

"

Vgl. Bernhard Seuffert, Wielands Erfurter Schüler vor der Inquisition. Mitteilungen über Heinse und seine Freunde. In: Euphorion, J g . 3, 1896, S. 3 7 6 - 8 9 / 7 2 2 - 3 5 S.W.8/2, S.225

12

spielen und sein eigenes Selbst unterdessen in dem verborgensten Fache einzuschließen, um sich in der Rolle nicht stören zu lassen." S c h a r f , weil v o n E n t t ä u s c h u n g d i k t i e r t , u n d z u g l e i c h s c h a r f s i n n i g ist das U r t e i l G e o r g F o r s t e r s in e i n e m B r i e f an Fr. J a c o b i ( 1 4 . 2 . 1 7 9 2 ) : So gern ich ihn lieb hätte, so unmöglich macht er mirs doch, an ihn zu kommen. Das Futteral, das er anhat, ist nicht von Holz, sondern von Leder, und das zieh ihm der Teufel ab! Ich fürchte auch sehr, wenns endlich herunter wäre, würde er einen eher jammern als anziehen, denn ich glaube, das Leder hat sich mit seiner eigenen Substanz ziemlich identifiziert. In der Tat, sein Egoismus ist bewundernswert, weil er sich wohl und glücklich dabei befindet; aber er desesperiert alles um sich her, was nicht geradezu gemacht ist, einem solchen Egoismus zu f r ö n e n . " A u s d i e s e m Z e u g n i s w i r d d e u t l i c h , daß H e i n s e e i n e r S c h u t z h ü l l e g e g e n die w i d r i g e s o z i a l e U m w e l t z u b e d ü r f e n g l a u b t , daß sein -Futteral« i h m a b e r a l l m ä h l i c h z u r z w e i t e n N a t u r g e w o r d e n ist, sich in seine t i e f e r e S u b s t a n z e i n g e f r e s s e n u n d seine P e r s ö n l i c h k e i t d e f o r m i e r t hat. D e r V o r w u r f des » E g o i s m u s « , w i e schon anderweitig der V o r w u r f des thropie«

und der

» E i s k ä l t e « , 2 2 v e r w e i s t nicht n u r auf einen

»MisanTempera-

m e n t s g e g e n s a t z z w i s c h e n d e m e g o z e n t r i s c h e n H e i n s e u n d d e m eher altruistischen

Forster,

sondern

auch

auf

ihre

unterschiedliche

Haltung

g e g e n ü b e r d e n Z e i t e r e i g n i s s e n . A l s die R e v o l u t i o n acht M o n a t e s p ä t e r M a i n z erreichte ( O k t o b e r

1 7 9 2 ) u n d die b ü r g e r l i c h e I n t e l l i g e n z d i e s e r

Stadt zu einer klaren politischen

E n t s c h e i d u n g z w a n g , b e s t ä t i g t e sich

F o r s t e r s E i n s c h ä t z u n g : H e i n s e besaß nicht (nicht m e h r ? ) jenen s i a s m u s eines >citoyenAufgeklärtheit< des Erzbischofs, Kurfürsten und Reichserzkanzlers Friedrich Karl Joseph von Erthal verdient es, etwas näher beleuchtet zu werden. Wenn der Aufklärungsbegriff von allen politischen und sozialen Emanzipationsforderungen gereinigt und bloß als ein aristokratischer Libertinismus, als Augurenlächeln der Gebildeten, die sich über die fürs Volk bestimmten Vorurteile erheben, verstanden wird, dann mag am Mainzer Hof tatsächlich so etwas wie eine aufgeklärte Atmosphäre geherrscht haben. Jedenfalls war keine Rede davon, die Privilegien der herrschenden Stände, die üppigen Pfründen des geistlichen und weltlichen Adels anzutasten oder die hemmungslose Verschwendung des Hofes einzuschränken. Der Domkapitular Erthal war bei seiner Wahl zum Erzbischof (1774) ein führender Vertreter der reaktionären Partei, die sich nach dem Tode des alten Kurfürsten so spektakulär wieder zur Geltung gebracht hatte. Erst viele Jahre später streifte er den bornierten Klerikalismus ab und mauserte sich zum Freund der Künste und Wissenschaften (die ja als Würze eines verfeinerten Luxus goutiert werden konnten). 1 8 A b

1784

kamen zahlreiche bedeutende Gelehrte an die Mainzer Universität. 29 Die Der Medizinprofessor und zeitweilige Präsident des Mainzer Jakobinerklubs G e o r g Wedekind charakterisierte in einer Rede am 27. O k t o b e r 1792 die Wandlung F.rthals so: »Im A n f a n g seiner Regierung machte er den Betbruder, und hernach wurde aus ihm ein Wollüstling und ein Verschwender.« Zitiert nach: Claus Träger (ed.), Mainz zwischen R o t und Schwarz, B e r l i n / D D R 1963, S. 162 Vgl. Stephan Padberg, G e o r g Forsters Position im Mainzer Jakobinismus. In: G e o r g Forster in seiner Epoche, ed. Gerhart Pickerodt, Berlin 1982 (ArgumentSonderband 87), S. 3 9 - 9 3 : »Um sich vor Säkularisierungsbestrebungen zu schützen, die im Z u g e des aufgeklärten« Absolutismus preußischer und österreichischer Prägung die Legitimation aller geistlichen Staaten bedrohten, suchte er [Erthal] - wie andere geistliche Kurstaaten des Rhcinlandes - einen episkopalistischen Kurs zu fahren und dies mit einer Reorganisation der Universität zugunsten des aufgeklärten Reformkatholizismus und durch die B e r u f u n g fortschrittlicher protestantischer Gelehrter in den Staatsdienst nach innen und außen abzusichern.« (S. 47f.)

'5

Berufung nichtkatholischer Professoren mißfiel den Priestern, die gute Besoldung der Universitätsangehörigen erregte die Mißgunst der Regierungsbeamten: dem Erzbischof brachte das den Ruf eines aufgeklärten Kirchenfürsten ein, außerdem konnte er mit Hilfe dieser zunftmäßigen Eifersüchteleien die verschiedenen gesellschaftlichen Kräfte leichter gegeneinander ausspielen. Natürlich blieb der ideologische Stützpfeiler seines Regimes tabu; so mußte bei Heinses Bestallung versichert werden, »er werde nichts sagen oder schreiben gegen die Landesreligion«. , : ) (Man erwartete also Zurückhaltung bei religiösen Fragen, aber keineswegs wurde ihm der Ubertritt zum Katholizismus nahegelegt. Die ebenso haltlose wie zählebige Legende von einer später erfolgten Konversion Heinses ist eindeutig widerlegt).' 1 Im Jahre 1786 leistete sich Erthal einen Willkürakt, der in der zeitgenössischen Öffentlichkeit beträchtliche Empörung hervorrief: er ließ einen unliebsamen Publizisten kurzerhand nach Mainz entführen und gefangensetzen. Es handelt sich um den ehemaligen (aus Erfurt entlaufenen ) Benediktinermönch Peter Adolf Winkopp, der als Schriftsteller gegen >Pfaffen und Despoten« kämpfte, die Illuminaten verteidigte, im übrigen

einem

aufgeklärten

Absolutismus

josephinischer

Prägung

zuneigte. Seine 1785 begründete Zeitschrift »Der Deutsche Zuschauer« enthielt wiederholte A n g r i f f e auf Kurmainz, z.T. auch auf den Kurfürsten persönlich. Das Streitobjekt war vor allem der soeben unter preußischer

Führung

und

mainzischer

Beteiligung

gegen

Österreichs

Ansprüche auf Bayern geschlossene >Fürstenbundseinen< p o l i t i s c h e n S t e u e r m a n n h i n z u s t e l l e n . D a s V e r h ä l t n i s d e r M a i n z e r J a k o b i n e r z u C u s t i n e b l i e b im a l l g e m e i n e n r e c h t k ü h l , w e i l d i e s e r als ( c i devant) Adliger

41 4

*

und

Anhänger

einer konstitutionellen

Monarchie

die

rischen Nachlaß des Geächteten freizubekommen. H e y n e ließ seine Bittschrift an den Kurfürsten Sömmerring zukommen (mit dem er auch sonst in lebhaftem Briefwechsel stand; andererseits waren Forster und Sömmerring seit ihrer gemeinsamen Tätigkeit am Carolinum in Kassel eng befreundet gewesen, hatten sich aber durch ihre unterschiedlichen politischen Optionen entfremdet), und dieser leitete das Gesuch an Heinse nach Aschaffenburg weiter, der es Erthal persönlich unterbreiten sollte: »Den Brief von H e y n e hab ich, eben als ich ihn durch Sie empfing, dem Churfürsten übergeben. Als ich ihm sagte, er beträfe die Forsterischen Sachen: so brach auch sein Zorn über Forstern los. Ich fiel gleich ein: seine Kinder sind unschuldig, sowie sein Schwiegervater, einer der gelehrtesten Männer von Deutschland pp. E r antwortete: ich kenne ihn wohl, besänftigte sich, und ich f u h r fort: Wenigstens in Rücksicht dessen sollte man der Sache ein Ende machen. E r las den Brief; schwieg eine Weile - und sprach dann mit mir über einige Bücher, die ich für die Bibliothek hatte kommen lassen. Ich w ü n sche und h o f f e , daß er einen guten Eindruck gemacht habe. H e y n e selbst an meiner Stelle hätte nicht mehr tun können.« S.W. 10, S.293 S.W. 10, S.268 D i e Umstände von Forsters Tod mußten Heinse damals schon bekannt sein. G o e t h e hatte in einem Brief an Sömmerring vom 17. Februar 1794 geschrieben: »So hat der arme Forster denn doch auch seine Irrtümer mit dem Leben büßen müssen, wenn er schon einem gewaltsamen Tode entging. Ich habe ihn herzlich bedauert.« ( W A , A b t . 4 , Bd. 10, S. 142)

20

d e m o k r a t i s c h e U m w ä l z u n g n u r halbherzig f ö r d e r t e . G e r a d e Forster hat i m m e r w i e d e r darauf bestanden, daß man bei der Beurteilung der R e v o l u tion nur die Sache selbst, d . h . den gesetzmäßigen historischen Fortschritt im A u g e behalten müsse, unabhängig von den jeweils im V o r d e r g r u n d agierenden Personen und deren Privatleidenschaften. D e r Vergleich z w i s c h e n C u s t i n e und C o o k w a r insofern naheliegend, als Forsters B e r ü h m t h e i t im damaligen provinziellen D e u t s c h l a n d sich nach w i e vor aus der phantastischen Weltreise des 18-jährigen mit C o o k ( 1 7 7 2 - 7 $ ) bzw. aus seiner R e i s e beschreibung speiste. A b e r der literarische T o p o s verdunkelt den politischen Sachverhalt. Wenn dieser A p h o r i s m u s wenig z u m Verständnis Forsters beiträgt, so ist er d o c h aufschlußreich f ü r H e i n s e s eigentümliche H a l t u n g den revolutionären Ereignissen gegenüber. H e i n s e gibt keinerlei moralisches Urteil (sei es positiv o d e r negativ) über Forsters E n g a g e m e n t a b ; er betrachtet vielmehr die »Stürme der R e v o l u t i o n

wie ein N a t u r s c h a u s p i e l .

Allen

seinen Ä u ß e r u n g e n zu diesem T h e m a fehlt s o w o h l der p r o r e v o l u t i o n ä r e E n t h u s i a s m u s als auch die konterrevolutionäre E n t r ü s t u n g . E r b e m ü h t sich, die - implizit anerkannten - E r f o l g e und C h a n c e n der R e v o l u t i o n als möglichst kalter B e o b a c h t e r einzuschätzen. D i e U n t e r d r ü c k u n g

jeder

g e f ü h l s m ä ß i g e n A n t e i l n a h m e erklärt sich z u r G e n ü g e aus der D i s k r e p a n z z w i s c h e n seiner inneren Ü b e r z e u g u n g ( A b l e h n u n g des Bestehenden en bloc) und seinem äußerlich angepaßten Verhalten. Freilich kann auch H e i n s e eine zumindest

intellektuelle Faszination durch die

gewaltige

U m w ä l z u n g nicht verleugnen.

21

II. Die Kritik an den feudalabsolutistischen Verhältnissen

Am Beginn diese Kapitels ist zunächst ein Seitenthema zu erörtern, das aber bald in das Hauptthema einmünden wird: Heinses

Individualismus.

Die Tendenz zur individualistisch-anarchistischen Revolte im Sturm und Drang erscheint nicht nur rückblickend als Opposition gegen die bestehenden feudalabsolutistischen Verhältnisse; vielmehr formuliert Heinse selbst mit aller wünschenswerten Deutlichkeit den Kausalzusammenhang zwischen der »schlechten Gesellschaftsverfassung< und dem >SelbsthelfertumAristokraten< (als herrschende Kaste) wie auch die >Fürsten< (als regierende Individuen) gemeint. Daraus kann bereits gefolgert werden, daß die Idee eines aufgeklärten Absolutismus< hier keinen logischen Platz findet. Tatsächlich hat die von Voltaire propagierte und von vielen Philosophen des 18. Jahrhunderts bevorzugte reformistische Strategie, derzufolge aufgeklärte Monarchen im dauerhaften Bündnis mit dem Dritten Stand die Macht des Adels und der Kirche brechen sollten und könnten, bei Heinse keine Wirkung mehr. Für ihn bleiben Fürsten und Aristokraten durch das gemeinsame Interesse an der Aufrechterhaltung ihrer Privilegien grundsätzlich solidarisch. - Neben den usurpierten Vorrechten bietet die naturwidrige Lebensweise der >Großen< eine beliebte Angriffsfläche. Heinses sarkastische Bemerkungen stammen aus echt rousseauistischem Geiste: Die G r o ß e n kommen mir gerade vor wie Statuen, die auf einer hohen Säule oder Maschine stehen; sie können sich weder regen noch bewegen, ohne herunterzufallen und sich zu zertrümmern. Hinaufgeschraubte unglückselige G e s c h ö p f e , die nie recht zur N a t u r kommen und immer durch die dritte Person mit ihr sprechen. Und welch ein Unsinn von Putz und Flitterwerk um sie herum, und Ziererei in a l l e m . "

Die folgende Äußerung aus dem gleichen Zeitraum (Italienreise, 1780-83) scheint nur eine Variation zum selben Thema zu liefern. Durch den Vergleich zwischen den Großen und ihren Antipoden (Bauern, Lakaien etc) eröffnet sich jedoch eine neue Dimension: Caesar der Athlet und kluge H e r o s ; Augustus der feine schlaue Sultan, Halbgott, aber nicht mehr ganzer Mensch, wie bei uns alle G r o ß e n ; ihre Kammerdiener und Kutscher und Schreiber und Lakaien machen sie erst ganz; sie sind weniger im G r u n d als der schlechteste Bettler und Bauer, und folglich auch nicht so glücklich, weil ihnen immer der Hauptteil der Glückseligkeit, das volle ganze G e f ü h l eigner unabhängiger Existenz fehlt, welches Bettler und Bauer ganz hat. G e w a l t und D r u c k über sich macht gewiß weniger elend als Leere, innere Leerheit, die man aus G e w o h n h e i t von zarter J u g e n d an hernach nie ausfüllen kann."

Dieser Passus verdient in zweierlei Hinsicht eine genauere Analyse. (a) Heinse deckt den scheinbar paradoxen Umstand auf, daß die Großen, obwohl sie Herrschaft über andere Menschen ausüben, in ihrem Verhältnis zur Natur eine unselbständige Existenz führen und insoweit von ihren eigenen Dienern abhängig sind. Die Dialektik von Herr und Knecht, " "

S.W.8/1, S.495L Ibid., S . 4 8 6 f .

28

die H e g e l 25 J a h r e s p ä t e r e n t w i c k e l t h a t , e r s c h e i n t h i e r in e i n e r s p o n t a n f o r m u l i e r t e n V o r w e g n a h m e ( w o b e i z u e r i n n e r n ist, d a ß H e g e l s e i n e r s e i t s v o n D i d e r o t s D i a l o g r o m a n » J a c q u e s le F a t a l i s t e et s o n M a l t r e « a n g e r e g t w u r d e ) . D u r c h ihr k ü n s t l i c h e s W e s e n s i n d die A r i s t o k r a t e n u n f ä h i g g e w o r d e n , die N a t u r o h n e f r e m d e V e r m i t t l u n g a n z u p a c k e n u n d z u m e i s t e r n : sie k ö n n e n ihren L e b e n s u n t e r h a l t nicht s e l b s t e r w e r b e n ( s i n d a l s o auf d i e Z w a n g s a b g a b e n d e r B a u e r n a n g e w i e s e n ) , ja sie k ö n n e n sich n i c h t e i n m a l im A l l t a g s l e b e n f o r t h e l f e n (ein K a m m e r d i e n e r m u ß i h n e n die Stiefel a u s ziehen). D e r f r a p p i e r e n d e A u s d r u c k (im v o r h e r g e h e n d e n Z i t a t ) , daß d i e G r o ß e n i m m e r n u r » d u r c h die d r i t t e P e r s o n m i t d e r N a t u r s p r e c h e n « , ist g a n z w ö r t l i c h z u n e h m e n : sie k ö n n e n sich mit i h r e n B e d ü r f n i s s e n nie direkt an die N a t u r w e n d e n , s o n d e r n b e n ö t i g e n d r i t t e P e r s o n e n , n ä m l i c h ihre K n e c h t e , die den N a t u r s t o f f f ü r i h r e n h e r r s c h a f t l i c h e n G e b r a u c h b e a r beiten u n d z u r e c h t r ü c k e n . D e r f e h l e n d e K o n t a k t mit d e r m a t e r i e l l e n W i r k lichkeit f ü h r t u n v e r m e i d l i c h a u c h z u e i n e r »inneren Leere« ( d . h .

Lange-

weile, d e m E r b ü b e l aller m ü ß i g e n K l a s s e n ) . S o k o m m t es ü b e r h a u p t nicht z u r A u s b i l d u n g einer e i g e n s t ä n d i g e n P e r s ö n l i c h k e i t ; die G r o ß e n s i n d k e i n e »ganzen M e n s c h e n « u n d d a h e r w e n i g e r w e r t als das e i n f a c h e V o l k . (b) D i e »Großen« d e r N e u z e i t h a b e n in m a n c h e n »großen M ä n n e r n « d e r A n t i k e s c h o n i h r e V o r g ä n g e r o d e r V o r b i l d e r , so A u g u s t u s u n d i n d i r e k t a u c h C a e s a r ( o b w o h l z w i s c h e n d e m » A t h l e t e n « u n d d e m » S u l t a n « ein w e s e n t l i cher U n t e r s c h i e d bleibt). D i e s w i r f t ein b e z e i c h n e n d e s L i c h t auf d e n H e r o enkult und zumal die b e d i n g u n g s l o s e Verherrlichung der großen »Immoralisten«, w e l c h e die t r a d i t i o n e l l e , »geistesgeschichtlich« o r i e n t i e r t e H e i n s e - F o r i c h u n g unterstellt. D a ß C a e s a r u n d A u g u s t u s h i e r v o n n e g a t i v e n K o n n o t a tionen ( m i t - ) e r f a ß t w e r d e n , e r k l ä r t sich g a n z e i n f a c h aus i h r e r h i s t o r i s c h e n R o l l e als T o t e n g r ä b e r d e r R ö m i s c h e n R e p u b l i k b z w . B e g r ü n d e r d e s K a i s e r tums. B e i s o l c h e n p o l i t i s c h - m i l i t ä r i s c h e n

H e r o e n unterscheidet

Heinse

durchaus z w i s c h e n ihrer persönlichen G r ö ß e und ihren unheilvollen W i r k u n g e n , w e n n sie g e g e n d a s I n t e r e s s e d e r V ö l k e r o d e r das W o h l d e r M e n s c h heit v e r s t o ß e n . D e r a n t i f e u d a l e »Geniekult« d e s 18. J a h r h u n d e r t s darf e b e n nicht v e r w e c h s e l t w e r d e n m i t j e n e r r e a k t i o n ä r e n » H e l d e n v e r e h r u n g « , d i e , a n g e f a n g e n bei C a r l y l e , i m 19. J a h r h u n d e r t i m m e r s t ä r k e r a u f k a m . A u s der zweiten H ä l f t e der Siebziger J a h r e stammt eine längere N i e d e r schrift ( s e c h s e i n h a l b D r u c k s e i t e n ) , die g a n z e n t s c h i e d e n die m o n a r c h i s c h e Staatsform zugunsten der republikanischen verwirft.'3 D a b e i wird dreimal ''

S.W. 8/1, S. 50-65. Die Seitenzahl der zitierten Passagen wird jeweils im Text selbst angegeben. 2

9

d e r N a m e v o n A l g e r n o n S i d n e y e r w ä h n t , u n d bei g e n a u e r e r N a c h p r ü f u n g erweist

sich

der

»Abhandlungen

gesamte über

die

Text

als

Regierung«

Referat des

und

Kommentar

zu

den

bewunderten

Republikaners.

A l g e r n o n S i d n e y ( 1 6 . 2 2 - 1 6 8 } ) w a r als M ä r t y r e r f ü r s e i n e

Uberzeugungen

gestorben; die " D i s c o u r s e s concerning G o v e r n m e n t " w u r d e n p o s t u m erstm a l s 1698 v e r ö f f e n t l i c h t u n d erlebten im 18. J a h r h u n d e r t z a h l r e i c h e

Neu-

auflagen und Ü b e r s e t z u n g e n . u - Wenn H e i n s e K o n s p e k t e anfertigt, setzt er g e w o h n h e i t s m ä ß i g seine eigenen Z u s ä t z e - S t e l l u n g n a h m e n , E r g ä n z u n g e n , A n m e r k u n g e n etc. - in K l a m m e r n ; s o d a ß d i e n i c h t e i n g e k l a m m e r t e n P a s s a g e n als f r e i e Z i t a t e b z w . R e s u m é s a u s d e m j e w e i l s b e h a n d e l t e n g e l t e n m ü s s e n . I m v o r l i e g e n d e n F a l l ist d i e s e U n t e r s c h e i d u n g sehr relativ a u f z u f a s s e n ; d e n n die G e d a n k e n

Algernon

Buch

allerdings

Sidneys

werden

v o n H e i n s e 1. s t a r k g e r a f f t u n d s e l e k t i v w i e d e r g e g e b e n , a l s o a u f p e r s ö n l i che Weise assimiliert

( n u r e i n e S t e l l e ist d u r c h

Anführungszeichen

d i r e k t e s Zitat a u s g e w i e s e n ) , 2. im T o n u n b e d i n g t e r Z u s t i m m u n g

als

vorgetra-

g e n , 3 . in d e n k o m m e n t i e r e n d e n A b s c h n i t t e n n i c h t b e u r t e i l t , s o n d e r n e i n fach weitergeführt und mit eigenen A r g u m e n t e n beginnt

14

erhärtet.''

-

Der

Text

folgendermaßen:

A l g e r n o n Sidney, aus d e r F a m i l i e Leicester, w a r s c h o n in j u n g e n J a h r e n ein aktiver A n h ä n g e r d e r g r o ß e n englischen R e v o l u t i o n ; er ü b e r n a h m

verschiedene

militärische und d i p l o m a t i s c h e A u f g a b e n . M i t B e g i n n der R e s t a u r a t i o n ging er f ü r lange Z e i t ins E x i l ( 1 6 6 0 - 7 7 ) . '683 w u r d e er der T e i l n a h m e am sog. R y e h o u s e - K o m p l o t t gegen K a r l II. a n g e k l a g t , z u m T o d e verurteilt u n d hingerichtet. D a man keinerlei S a c h b e w e i s e f ü r k o n s p i r a t i v e H a n d l u n g e n v o r l e g e n k o n n t e , w u r d e n b e s c h l a g n a h m t e M a n u s k r i p t e , in d e n e n seine r e p u b l i k a n i s c h e G e s i n n u n g rein theoretischen A u s d r u c k f a n d , zu B e w e i s m i t t e l n erklärt. D a s Parlam e n t rehabilitierte ihn gleich zu B e g i n n der » G l o r i o u s R e v o l u t i o n - v o n 1688. Ich habe f o l g e n d e A u s g a b e b e n u t z t : A l g e r n o n Sidney, D i s c o u r s e s c o n c e r n i n g G o v e r n m e n t . T o w h i c h are a d d e d M e m o i r s of his L i f e and an A p o l o g y f o r h i m self, both n o w first p u b l i s h e d . T h e third E d i t i o n . L o n d o n ''

1751

H i e r ein Beispiel d a f ü r , w i e H e i n s e das G e l e s e n e fixiert. E r s c h r e i b t (S. 5 5): » D i e U n r u h e n u n d b ü r g e r l i c h e n K r i e g e sind nicht das S c h l i m m s t e , w a s einem Staate w i d e r f a h r e n k a n n , s o n d e r n E l e n d , S c h w a c h h e i t , Feigheit, M a n g e l an M u t und Stärke, etwas z u u n t e r n e h m e n . A l s die G r i e c h e n sich u n t e r e i n a n d e r balgten, w u r d e n sie v o n außen g e f ü r c h t e t , und alle K ü n s t e blühten. ( . . . ) « D i e s e r G e d a n k e erscheint d u r c h a u s charakteristisch f ü r H e i n s e s vitalistische Weltsicht. E s zeigt sich aber, daß die F o r m u l i e r u n g e n z . T . w o r t g e t r e u v o n A l g e r n o n S i d n e y übern o m m e n sind. E s handelt sich u m K a p . I I , S e k t . 2 6 , mit d e r U b e r s c h r i f t : " C i v i l t u m u l t s and w a r s are not the greatest evils that befal n a t i o n s " . D a r i n w i r d ausgef ü h r t : " I t is ill that m e n s h o u l d kill o n e a n o t h e r in seditions, t u m u l t s and w a r s ; but it is w o r s e t o b r i n g nations to such misery, w e a k n e s s and b a s e n e s s , as to have neither strength n o r c o u r a g e t o c o n t e n d f o r a n y t h i n g ; to have left n o t h i n g w o r t h d e f e n d i n g , and to give the n a m e of peace to d e s o l a t i o n . " (S. 206)



E i n Fürst hat sein R e c h t , zu h e r r s c h e n , v o n n i e m a n d anders als d e m V o l k e , das er b e h e r r s c h t : denn Stärke gibt kein R e c h t , und jeder Staat ist frei, sobald er es sein k a n n . - Wenn ich alles das Stärke nennen w i l l , w o d u r c h einer K ö n i g w e r d e n k a n n ; s o ist keine S c h a n d t a t , S c h u r k h e i t und Feigheit in d e r Welt, die nicht den N a m e n d e r Stärke verdient. - ( . . . ) D e r B e s i t z allein gibt kein R e c h t . Warum soll m a n nicht u n t e r s u c h e n , w o h e r es einer hat, und ihm es w i e d e r a b n e h m e n , wenn er es durch Z w a n g , Verräterei und G i f t sich a n g e m a ß t ? w e n n er es g e m i ß b r a u c h t ? (50) S i d n e v bzw. H e i n s e gesteht d e m Volk ausdrücklich das Recht zu, seinen K ö n i g abzusetzen und zu richten: Wenn Streit z w i s c h e m dem Volk und d e m M a g i s t r a t entsteht, so m u ß n o t w e n d i g einer v o n beiden Teilen in seiner Sache R i c h t e r sein. N u n hat noch n i e m a n d g e l e u g n e t , daß es besser war, daß das R ö m i s c h e Volk den Tarquin richtete, als er das R ö m i s c h e V o l k . ( . . . ) - Wenn man gegen einen F ü r s t e n nicht streiten d ü r f t e , d e r ein N e r o w ä r e , w e n n das Volk kein R e c h t d a z u hätte, ihn a b z u s e t z e n , auf w a s f ü r Weise es sei, da so etwas nicht w o h l d u r c h einen gerichtlichen P r o z e ß sich abtun läßt, so m ü ß t e man alle Idee a u f g e b e n , w e s w e g e n m e n s c h l i c h e G e s e l l schaft und R e g i e r u n g entstanden ist. ( $ 3 - 5 4 ) N e b e n d e n g e n a n n t e n r ö m i s c h e n T y r a n n e n g a b es e i n v i e l n ä h e r l i e g e n d e s B e i s p i e l , an das z u m i n d e s t die Z e i t g e n o s s e n des 17. J a h r h u n d e r t s u n w e i g e r lich d e n k e n m u ß t e n : d i e H i n r i c h t u n g K a r l s I. v o n G r o ß b r i t a n n i e n

(1649).

- D e r f o l g e n d e G e d a n k e n g a n g ist e i n g e k l a m m e r t , s t a m m t a l s o v o n H e i n s e selbst; j e d o c h k n ü p f t er g e n a u an eine T h e s e A l g e r n o n S i d n e y s a n : " T h e r e is n o n a t u r a l p r o p e n s i t y i n m a n o r b e a s t t o m o n a r c h y " ( s o l a u t e t d i e Ü b e r s c h r i f t v o n K a p . I I , S e k t i o n 8). D e r H a n g z u r M o n a r c h i e bei d e m Volke ist so w e n i g in d e r N a t u r , daß alle V ö l k e r im Stande d e r Freiheit nichts m e h r s c h e u t e n , als einen M o n a r c h e n . D i e G r i e c h e n verbannten bei d e m geringsten Verdacht ihre größten M ä n n e r ; und die R ö m e r gaben k e i n e m die D i k t a t u r , in w e l c h e n das g r ö ß t e Z u t r a u e n zu setzen sie nicht g e n u g g e g r ü n d e t e U r s a c h e n hatten: u n d d o c h erhielt er sie nur im äußersten N o t f a l l , und n u r auf sechs M o n a t e , und stand i m m e r unter d e m Volke, und m a n k o n n t e v o n ihm an d a s s e l b e appellieren. D i e N e i g u n g bei uns zu einem E r b p r i n z e n , zu einem M o n a r c h e n ist weiter nichts als G e w o h n h e i t und E i n f a l t und U n v e r m ö g e n , eine g u t e R e g i e r u n g s f o r m e i n z u f ü h r e n . ( 5 1 ) In z w e i k u r z e n

P a r e n t h e s e n legt H e i n s e n o c h m a l s f ü r seine P e r s o n

ein

Glaubensbekenntnis zur Republik ab: E s ist schwer, daß ein Volk nach den R e c h t e n aller sich selbst v o l l k o m m e n regiere; aber es ist schwerer, u n d fast u n m ö g l i c h , daß E i n e r allein nach den R e c h ten aller es v o l l k o m m e n regiere. (50) D a ß ein Volk sich besser regieren k a n n , als ein M o n a r c h es regiert, d a v o n sind alle R e p u b l i k e n Z e u g e . ( 5 2 )

3'

D i e r e p u b l i k a n i s c h e G e s i n n u n g H e i n s e s äußert sich b e s o n d e r s s c h r o f f in einem K o m m e n t a r (etwa 1 7 8 3 / 8 4 ) z u m » P r i n c i p e « v o n M a c h i a v e l l i : Sein kleines Werk zeugt deutlich, w i s für Hechte die Stifter der Fürstentümer waren; denn alle unsre Monarchen sind nur Erben solcher Tyrannen. Man wird wenig oder kein Exemplar aufzeigen, wie der König von Preußen selbst sagt,'' 1 daß ein freies Volk sich von freien Stücken einen Monarchen unumschränkt gewählt habe. Es ist also eine beißende Satire auf die fürtrefflichsten unter den Fürsten; denn die bloßen Erben und Taugenichtse kommen in keine Betrachtung. Gewiß würde Machiavell ein löblicher Werk verrichtet haben, wenn er ein System angegeben hätte, wie ein unterjochtes Volk sich frei machen könne. Ich möchte so ausgeführt wie seinen Fürsten eine Republik

weit lieber. Es ist wohl

keine Frage mehr, welche Regierungsverfassung besser ist; man reise nur durch die Schweiz oder Holland; und man wird sich mit den ersten Blicken überzeugen, wie die schlechtesten Länder unter solchen Händen fruchtbar werden und aufblühen; statt daß die herrlichsten unter Fürsten verderben. Man sollte jedem unterjochten Volk so geschwind als möglich einen Tarquin wünschen; denn unter einem tapfern und verständigen Fürsten hat sich noch keins frei gemacht. Diesen Zeitpunkt muß keins außer Acht lassen. - Dann die Landmiliz auf guten Fuß setzen; und endlich als die Hauptsache eine Art, sich zu vereinigen, herbeischaffen, in den Städten und auf dem Lande. In großen Reichen besonders in der Residenz; allein unser stehendes Gesindel von Truppen ist ein zu starker Schutz für die Tyrannen. Zu den Zeiten Machiavells wars leichter; aber er durfte wohl einen Fürsten schreiben, und keinen Republikaner. 17 M a n sieht, daß H e i n s e sich nicht scheut (jedenfalls auf d e m Papier), die revolutionären

K o n s e q u e n z e n aus seiner r e p u b l i k a n i s c h e n P r ä m i s s e zu

z i e h e n . Z w e i P u n k t e sollen in d i e s e m Text eigens h e r v o r g e h o b e n w e r d e n . D i e im letzten A b s a t z g e f o r d e r t e S c h a f f u n g e i n e r >Miliz< im G e g e n s a t z lé

I?

Heinse bezieht sich hier auf den »Anti-Machiavel«, den Friedrich II. kurz vor seiner Thronbesteigung verfaßt hat. Schon zu Beginn dieses Aphorismus über Machiavelli hatte Heinse den Kommentar Friedrichs erwähnt und negativ bewertet: »Die Anmerkungen des Königs von Preußen darüber haben fast keinen Wert-; er »macht ein unnützes Geschwätz, voll jugendlicher Anmaßung und kleinlichem Witze gegen einen solchen tiefsinnigen erfahrnen Staatsmann.« (S.W.8/2, S.82) Das generell sehr kritische L'rteil Heinses über Friedrich II. wird sogleich noch ausführlicher dokumentiert. S.W.8/2, S.83 - Für Heinse besteht kein Zweifel daran, daß Machiavelli im Herzen immer Republikaner geblieben ist. Unser Text fährt fort (ibid., S.84): »Es ist merkwürdig, daß ein solcher Repulikaner wie Machiavell, der immer den Brutus und Cassius im Munde hatte und wegen unternommener Befreiung des Vaterlandes Tortur ausstand, einen Unterricht für Tyrannen schrieb«. Rousseau hat diese Ansicht noch entschiedener formuliert: »En feignant de donner des leçons aux rois, il en a donné de grandes aux peuples. Le Prince de Machiavel est le livre des républicains.« (Contrat social, III, 6; S. 284)

3*

z u m »stehenden Heer< ist ein m e h r f a c h w i e d e r h o l t e r G e d a n k e . D e r d e m o kratische C h a r a k t e r d e r M i l i z , d . h . d e r a l l g e m e i n e n V o l k s b e w a f f n u n g , w i d e r s p r i c h t s c h l e c h t h i n d e m a b s o l u t i s t i s c h e n Wesen d e r S ö l d n e r h e e r e . R u n d ein J a h r z e h n t später, in den K o a l i t i o n s k r i e g e n , sollte sich die Ü b e r l e g e n h e i t eines V o l k s h e e r e s allen t r a d i t i o n e l l e n A r m e e n g e g e n ü b e r p r a k t i s c h erweisen,

und

Heinse

durfte

sich

in

seinen

Anschauungen

bestätigt

f ü h l e n . ' 8 - T y p i s c h f ü r den G e i s t d e r d e u t s c h e n S p ä t a u f k l ä r u n g ist H e i n s e s L o b l i e d auf die S c h w e i z ; b e s o n d e r s die U r k a n t o n e w e r d e n als M u s t e r r e p u b l i k e n idealisiert. Z u B e g i n n seiner R e i s e nach Italien ( 1 7 8 0 ) hatte er die S c h w e i z e r K e r n l ä n d e r b e s u c h t u n d an J a c o b i g e m e l d e t : »In den D e m o k r a tien, die ich d u r c h w a n d e r t bin, hat sich m e i n H e r z z u e r s t recht an d e r M e n s c h h e i t g e l a b t . Ich w a r w i e in A t h e n z u d e n Z e i t e n des T h e m i s t o k l e s . « ' * D a s aus d e m gleichen G e i s t s t a m m e n d e L o b H o l l a n d s w a r d a m a l s seltener a n z u t r e f f e n , z u m a l das r e p u b l i k a n i s c h e P r i n z i p eigentlich s c h o n a u ß e r K r a f t gesetzt w a r (seit 1747 besaß das H a u s O r a n i e n - N a s s a u die e r b liche S t a t t h a l t e r w ü r d e ) . A b e r H e i n s e d e n k t o f f e n b a r m e h r an d i e w i r t schaftliche und kulturelle Blütezeit der von der N a t u r wenig begünstigten n i e d e r l ä n d i s c h e n R e p u b l i k im 17. J a h r h u n d e r t . Wenn H e i n s e v o m g e w a l t s a m e n S t u r z eines M o n a r c h e n s p r i c h t , so werden

z w a r i m m e r die k l a s s i s c h e n

Beispiele besonders

blutrünstiger

T y r a n n e n - T a r q u i n i u s S u p e r b u s , N e r o - a n g e f ü h r t , im G r u n d e geht es j e d o c h u m die M ö g l i c h k e i t der A b s c h a f f u n g d e r M o n a r c h i e als s o l c h e r : » M a n sollte j e d e m u n t e r j o c h t e n V o l k s o g e s c h w i n d als m ö g l i c h

einen

T a r q u i n w ü n s c h e n . « D e r g u t e , v e r s t ä n d i g e , a u f g e k l ä r t e F ü r s t w i r d nicht m e h r als G l ü c k s f a l l f ü r seine U n t e r t a n e n g e p r i e s e n , s o n d e r n im G e g e n teil als H i n d e r n i s f ü r die p o l i t i s c h e B e w u ß t w e r d u n g u n d den F r e i h e i t s w i l l e n des V o l k e s b e t r a c h t e t . H e i n s e ist damit g e n a u z u r g l e i c h e n

Kon-

s e q u e n z gelangt w i e der r a d i k a l g e w o r d e n e späte D i d e r o t : » U n d e s p l u s g r a n d s m a l h e u r s q u i pût arriver à u n e n a t i o n , ce seraient d e u x o u trois r è g n e s d ' u n e p u i s s a n c e j u s t e , d o u c e , éclairée, m a i s a r b i t r a i r e : les p e u p l e s seraient c o n d u i t s p a r le b o n h e u r à l ' o u b l i c o m p l e t de leurs p r i v i l è g e s , au plus parfait esclavage.«JO ,s

" 12

Diesem Thema ist praktisch die gesamte zweite Hälfte des schon zitierten Aufsatzes von Erich Hock gewidmet (Wilhelm Heinse und der Mainzer Kurstaat, S. 172-185). Vgl. auch unten S.95f. S.W. 10, S. 22 Refutation suivie de l'ouvrage d'Helvétius intitulé L'Homme (1773-75), in: Diderot, Œuvres philosophiques, ed. Paul Vernière, Class. Garnier, 1964, S. 620

33

In seinem Buch über den Sturm und Drang schreibt Roy Pascal, daß Heinse »ein glühender Verehrer Friedrichs des Großen war.« 2 ' Diese Behauptung ist, gelinde gesagt, einseitig. Sie kann sich nur auf den Briefwechsel zwischen Gleim und Heinse stützen (Pascal selbst gibt keinen Quellenverweis), welcher aber mit Vorsicht zu gebrauchen ist. In seinen Briefen nach Halberstadt während der Siebziger Jahre geizt Heinse tatsächlich nicht mit Lobsprüchen auf den König, was zum großen Teil als Tribut an das erzpreußische Gemüt Gleims verstanden werden muß. Der Autor der »Kriegslieder eines preußischen Grenadiers« (1758) war ja ein geradezu fanatischer Bewunderer Friedrichs. Mag sein, daß Heinse damals wirklich noch keine kritische Distanz zu dieser epochalen Gestalt besaß. Jedenfalls ist es bezeichnend, daß der Heroenkult ganz auf die Korrespondenz mit Gleim beschränkt bleibt, daß der gemeinsame Held immer wieder als »Ihr Fritz, Ihr großer Friederich« apostrophiert wird, vor allem daß Heinse den Sänger des Preußenkönigs nicht weniger fleißig als den Besungenen rühmt. 2 ' Junge Autoren konnten jederzeit auf die Protektion und Hilfsbereitschaft des »Vater Gleim« rechnen, aber als Gegenleistung empfahl es sich, regelmäßig dessen poetische Produkte zu preisen. Heinses Rücksichtnahme auf seinen Beschützer geht jedoch nicht so weit, daß er ihm den Bericht über das Schicksal seines Bruders ersparen würde: Johann Heinse war ein Opfer der peußischen Soldatenwerber geworden. 25 "

R o y Pascal, D e r S t u r m und D r a n g , S t u t t g a r t ' 1 9 7 7 , S . 7 4 - D i e F o r m u l i e r u n g ist als Tadel g e m e i n t ; e b e n s o w i e H e i n s e s K r i t i k am E i g e n t u m verrate dies »keinen sicheren I n s t i n k t [?] in p o l i t i s c h e n u n d g e s e l l s c h a f t l i c h e n F r a g e n - ,

12

1 7 7 2 l o b t H e i n s e die n e u e r s c h i e n e n e n » L i e d e r f ü r das V o l k " . E s heißt da u . a . : » I m U n i s o n o s t i m m ' ich mit e i n , w e n n Sie v o n d e m weisen K ö n i g e singen >F.in H e l d w a r er in K r i e g u n d Streit, / E i n H e l d ist er in F r i e d e n s z e i t (...)Hungerleider< u n d >Kraftgenies< v e r k ö r p e r t g e r a d e z u i d e a l t y p i s c h M i r a b e a u . V o n i h m hat H e i n s e ein g l ä n z e n d e s Porträt a n g e f e r t i g t , das die E i n heit v o n S c h i c k s a l , C h a r a k t e r u n d P h y s i o g n o m i e plastisch h e r a u s a r b e i t e t . *M. Ein M e n s c h , g e b o r e n voll K r a f t und Feuer mit den reizbarsten Sinnen. G e ü b t v o n J u g e n d a u f , bis a u f s äußerste, um sich d a f ü r G e n u ß zu v e r s c h a f f e n , g r o ß e H i n d e r n i s s e zu ü b e r w ä l t i g e n .

U n r u h i g , weil er nie eine gemächliche

Lage,

lüstern nach R a u b w i e ein Adler, weil er nie g e n u g hatte. D u r c h beständige G e w o h n h e i t endlich u n e r s c h r o c k c n in den heftigsten Stürmen. D u r c h ö f t e r s gelungne Wagstücke endlich vermessen g e w o r d e n . Seine dabei erlangte S u a d a und M e n s c h e n k e n n t n i s m a c h t e n , daß er in der größten Sphäre dafür, die die Zeit je einem Sterblichen d a r b o t , so sehr über alle andern hervorglänzte. D e r M a n g e l an G e n ü g s a m k e i t , w o b e i sich s o leicht etwas Menschenfeindliches festsetzt, gibt ihm das H ä ß l i c h e . D i e s e E r b i t t e r u n g spricht auch aus seiner ganzen P h y s i o g n o mie. Sie ist ein w a h r e s Ideal o d e r d e r höchst sinnliche, v o l l k o m m n e A u s d r u c k des gesamten f r a n z ö s i s c h e n Volkes, das so lange v o n seinen K ö n i g e n , P r i n z e n , M i n i s t e r n , G r o ß e n u n d G e i s t l i c h e n gemißhandelt, gedrückt und despotisiert w a r d und endlich seine K r a f t m ö r d e r l i c h zerstörend fühlt und braucht, mit aller Feinheit und B o s h e i t , G i e r i g k e i t und Verwegenheit, dazu es gebildet w o r d e n . U m und auf seinen L i p p e n L e i d e n , T r o t z und H o h n und Sieg über sich blähende T i t e l m e n s c h e n . In seiner Stirn und N a s e Wurzel und Stamm von Stärke. In seinen A u g e n b r a u e n und A u g e n z ü g e n Feuer und Enthusiasmus. (. . . ) "

D i e s e r A p h o r i s m u s b e d a r f keines e i n g e h e n d e n K o m m e n t a r s . E s bleibt n u r z u b e m e r k e n , daß ü b e r d e r ä s t h e t i s c h e n F a s z i n a t i o n d u r c h den A u s n a h m e m e n s c h e n dessen z e i t g e s c h i c h t l i c h e B e d i n g t h e i t nicht vergessen w i r d . D e r V o l k s v e r t r e t e r M i r a b e a u ist in einem tieferen S i n n e repräsentativ, weil er die a l l g e m e i n e A u f l e h n u n g des f r a n z ö s i s c h e n V o l k e s gegen die >Großen< u n d ihre d e s p o t i s c h e W i l l k ü r v o r g e l e b t , a u s g e d r ü c k t und v o r a n g e t r i e b e n hat. D i e h e r a u s r a g e n d e P e r s ö n l i c h k e i t entsteht eben d a d u r c h , daß sie m a s s e n h a f t verbreitete B e s t r e b u n g e n u n d S t i m m u n g e n w i e ein B r e n n s p i e g e l

"

S.W.8/2, S . i 6 5 f .

50

a u f n i m m t u n d b ü n d e l t . Was die m o r a l i s c h f r a g w ü r d i g e n

Charakterzüge

M i r a b e a u s b e t r i f f t , s o e r s c h e i n e n sie in d i e s e m P o r t r a i t z w e i f e l l o s ä s t h e tisch ü b e r h ö h t . 1 } A u s d e m f r ü h e n T o d M i r a b e a u s , des damaligen Präsidenten der N a t i o n a l v e r s a m m l u n g , am 2. A p r i l 1791 e r g i b t sich die F r a g e , o b H e i n s e s D a r s t e l l u n g e i g e n t l i c h als N e k r o l o g z u v e r s t e h e n sei. D i e E d i t i o n d e r T a g e b ü c h e r gibt keinen s i c h e r e n A n h a l t s p u n k t f ü r das D a t u m d e r N i e d e r s c h r i f t . ' 4 D e r Text selbst mit s e i n e n d e s k r i p t i v - p r ä s e n t i s c h e n A u s d r ü c k e n

scheint

nicht den S t e m p e l eines N a c h r u f e s z u t r a g e n (ein F i n g e r z e i g w ä r e allenfalls die V e r g a n g e n h e i t s f o r m - h e r v o r g l ä n z t e « ) . G e g e n E n d e d e s

Aphorismus

f i n d e t sich j e d o c h e i n e P a r e n t h e s e , d i e , r i c h t i g e n t s c h l ü s s e l t , eine A n t w o r t e r l a u b t . E s heißt d o r t : » ( B e i L . B e s c h r e i b u n g f i e l e n m i r gleich die G r i e c h e n ein, die den L e i c h n a m d e s H e k t o r v e r w u n d e n . ) « D i e Parallele mit H e k t o r s L e i c h n a m i m p l i z i e r t , daß M i r a b e a u bereits v e r s t o r b e n sein m u ß . O f f e n b a r m a c h t » L . « sich d e r l i t e r a r i s c h e n L e i c h e n s c h ä n d u n g an d e m t o t e n H e l d e n s c h u l d i g . A b e r u m w e n handelt es s i c h ? D i e d e t a i l l i e r t e n

physiognomi-

s c h e n B e o b a c h t u n g e n in u n s e r e m T e x t lassen an L a v a t e r d e n k e n . In d e r Tat hat d i e s e r e b e n f a l l s e i n e C h a r a k t e r s t u d i e M i r a b e a u s g e l i e f e r t . L a v a t e r g a b v o n 1791 bis 1794 u n t e r d e m T i t e l » H a n d b i b l i o t h e k f ü r F r e u n d e « e i n e A r t H a u s z e i t s c h r i f t h e r a u s , i n s g e s a m t 24 D u o d e z b ä n d c h e n , die a u s s c h l i e ß l i c h mit seinen e i g e n e n P r o d u k t e n ( P r e d i g t e n , B r i e f e etc.) g e f ü l l t s i n d .

Die

dritte N u m m e r des J a h r g a n g s 1791 b r i n g t u n t e r d e r R u b r i k » B r i e f e u n d 11

'4

Forster fällt ein sehr scharfes Urteil, wenn er Mirabeau als >Catilina< bezeichnet (Brief vom 8.12.89, S. 589), unterscheidet aber deutlich zwiwschen dem moralischen Charakterbild und der politischen Rolle: »Ich sehe Mirabeau nur als den Sauerteig an, der im Grunde immer doch eine ekelhafte Substanz, aber eine sehr unentbehrliche ist.« (Brief vom 17.10.89, S. 578) - Daß Mirabeau sich (seit dem Frühjahr 1790) an den Hof verkauft hatte, wurde zwar schon zu seinen Lebzeiten verschiedentlich behauptet, konnte aber erst nach dem Sturz der Monarchie bewiesen werden. Die vorhergehende Eintragung ist überschrieben: »Vom 30. September 1790. Frankfurt.« (Es handelt sich um die Kaiserkrönung Leopolds II.) Man möchte daraus schließen, daß der Abschnitt über Mirabeau wenigstens bis zum Jahresende 1790 verfaßt worden ist. A b e r wie gleich gezeigt wird, kann er nicht vor dem Spätsommer 1791 entstanden sein. Auch in der Handschrift (Nachlaßheft 27) folgt der Aphorismus über Mirabeau unmittelbar auf den über die Kaiserkrönung (Blatt 86a-89a). Das gleiche H e f t 27 liefert aber ein weiteres auffälliges Beispiel für das chronologische Durcheinander in Heinses Tagebüchern und folglich für die Unsicherheit aller Datierungen aufgrund bloßer Nachbarschaft. Ziemlich weit vorn (Blatt 12b und 14) findet man kurze, bei Leitzmann nicht abgedruckte Auszüge aus dem »Precis de la conduite de Mme de Genlis depuis la Revolution«, Hamburg 1796'.

5'

A u s z ü g e aus Briefen« folgende Epistel: N r . X X I X , - A n M a d a m e S. über die Larve von M i r a b e a u « , y « / j 1791. Lavater hatte einen A b g u ß v o n Mirabeaus Totenmaske erhalten und versuchte sich nun an einer p h y s i o g n o m i schen D e u t u n g , die zu recht abwertenden Ergebnissen gelangt. D a H e i n s e dem Propheten der P h y s i o g n o m i k mindestens zweimal persönlich begegnet war 1 * und jetzt das A m t eines Bibliothekars versah, ist es durchaus erklärlich, daß ihm diese ziemlich o b s k u r e Zeitschrift doch nicht verborgen blieb. E r hat sich dann durch Lavaters negatives Mirabeau-Porträt zu einer indirekten E r w i d e r u n g anregen lassen.' 6

4Eines seiner Tagebücher ( N a c h l a ß h e f t 5) hat H e i n s e f o l g e n d e r m a ß e n überschrieben: »Erste noch rohe o d e r f ü r mich auch schon reine E m p f i n d u n gen

11

16

und G e d a n k e n

über verschiedne

Gegenstände,

meistens

Musik.

Die erste Begegnung ist das denkwürdige Zusammentreffen von Goethe, Lavater, Basedow, Fritz Jacobi, Heinse u.a. bei Jung-Stilling in Elberfeld am 22. Juli 1774. Heinse hat diese Szene in einem Brief beschrieben. Über L. sagt er u.a.: • Lavater ist mit aller seiner Schwärmerei ein liebenswürdiger Mann; (...) sein ganzes Gesicht ist ein Ausdruck der Uberzeugung von dem, was er glaubt.« (S.W. 9, S. 229) Auf seiner Reise nach Italien hat sich Heinse im August 1780 einige Tage in Zürich aufgehalten, wo er auch L. besuchte. Darüber berichtet er in einem Brief an Fr. Jacobi: »Lavater hat ein sehr zartes Gefühl und eine Gemssprünge machende Einbildungskraft; an eigentlichem Verstand, an Lessingischem, sitzt ihm kaum der erst Flaum am Kinn. (...)« (S.W. 10, S.79) Johann Kaspar Lavater, Handbibliothek für Freunde, Nr. 3, 1791, S. 129-134. Hier einige Kostproben (Lavaters rhapsodischer Reihungsstil erlaubt fragmentarische Zitate): »Man sieht gleich den Mann von entsetzlicher Kraft, von eiserner Vermessenheit (...), von alles verachtender Determiniertheit - Ich für mich allein aber sage mit physiognomischer Intuitionsgewißheit, daß ich nur Außerordentlichkeit - nicht Größe in diesem Gesicht, dieser Gesichtsform, dieser Stirn und dieser Nase finde - Nur Kraft ohne Ruhe ( . . . ) - Nur Witz ohne tiefstille (...) Weisheit (...) - Gewaltsamkeit, Verachtungskraft, Leidenschaftlichkeit, drükkende Stärke - ohne Ruhe (...) ohne eigentlich reinen Heldenmut.« Er entdeckt einen Zug von Exaltation, die eine bloße Karikatur von Genie sei und oft in Narrheit übergehe. - Obwohl Heinse diesem abschätzigen Bildnis Mirabeaus eine positive Würdigung entgegensetzt, finden sich mehrere charakteristische Ausdrücke Lavaters wörtlich oder sinngemäß bei ihm wieder: Kraft, Stärke, Vermessenheit ( = unerschrocken, vermessen, Verwegenheit); ohne Ruhe ( = unruhig); Verachtungskraft (cf. Trotz und Hohn); Leidenschaftlichkeit (cf. Feuer und Enthusiasmus). Außerdem hält auch Heinse gewisse negative Züge fest: »etwas Menschenfeindliches«, »das Häßliche«. Gerade an dieser Stelle hatte er zunächst folgenden Satz angefangen und dann wieder gestrichen: »Was ihm zum großen Mann fehlt, ist aber...« (s. Kritischer Anhang, S.W.8/3, S.316); entsprechend Lavater: »nur Außerordentlichkeit, nicht Größe.«

5*

G e s c h r i e b e n im M o n a t A p r i l und M a i des J a h r s 1 7 9 1 . « 1 7 H i e r liegt also ausnahmsweise eine D a t i e r u n g d u r c h den A u t o r selbst vor. E s handelt sich um eine Folge von k ü r z e r e n und längeren A p h o r i s m e n , die v o n 1 bis 18 d u r c h numeriert sind. Politische u n d gesellschaftliche F r a g e n w e r d e n angeschnitten unter den Titeln: » E i g e n t u m « ( N r . 7), » V o l k s m e n g e , sicherste Staaten, beste Staaten« ( N r . 8), » H o f l e b e n « ( N r . 9), »Fürst und K ö n i g « ( N r . 10), » O b man g e w i s s e Wahrheiten verschweigen soll, einzelnen

Menschen,

G e s e l l s c h a f t e n , einem ganzen Volke?« ( N r . 14). Von b e s o n d e r e m Interesse f ü r unser T h e m a sind die A p h o r i s m e n 7 und 10, die im f o l g e n d e n a u s f ü h r lich zu Wort k o m m e n sollen. Z u n ä c h s t die B e t r a c h t u n g über das »Eigentum«. D i e s e r Text n i m m t nur von ferne auf den aktuellen G a n g der R e v o l u t i o n B e z u g . E r entwickelt aber eine der wichtigsten gesellschaftspolitischen Ideen H e i n s e s , die Kritik am u n b e s c h r ä n k t e n , erblichen P r i v a t e i g e n t u m . In seinen späteren K o m mentaren z u m revolutionären G e s c h e h e n in F r a n k r e i c h , mit B e g i n n der r e p u b l i k a n i s c h - d e m o k r a t i s c h e n Phase, w i r d H e i n s e n a c h d r ü c k l i c h auf die Eigentumsfrage zurückkommen. -

Einleitend w i r d dargelegt, daß der

Begriff E i g e n t u m im p h i l o s o p h i s c h e n Sinne gleichbedeutend sei mit den Eigenschaften eines Wesens. Weiter heißt es: Die zweite Art von Eigentum ist, was einer von den Dingen um sich her erwirbt und in Besitz nimmt. Nach der Natur kann er soviel nehmen, als er Kraft hat. Nach vernünftigen politischen Gesetzen muß er soviel können, als er Bedürfnis hat; als ihm zur Erhaltung und Fortpflanzung unentbehrlich ist. Soviel muß jedem gesichert sein. Was das Mehr betrifft, darüber war unter den Menschen von jeher Krieg und Streit. Die Reichen gewannen überall so das Ubergewicht, daß selbst Philosophen nicht wagen, Sicherheit des Eigentums im allgemeinen zu bestreiten, und nur Schlupfwinkel suchen, den Überfluß besser zu verteilen. Eine Person Crassus soll nach den Rechten sich Eigentum erwerben können, woran hunderttausend genug haben, und durch alle Zeiten hindurch nach seinem Tode damit schalten und walten. Und noch schlimmer: eine Gesellschaft, zum Exempel Jesuiten, die ganze Geistlichkeit in Frankreich, und am allerschlimmsten: ein ganzes Volk, soviel es vermag; ohne daß andre deswegen Krieg mit ihm führen dürfen. (...) Da die Gemeinheit der Güter mit zu vielen Schwierigkeiten verknüpft ist, wie man sie im gewöhnlichen Verstände nimmt: so sollten die Gesetzgeber einer Nation darauf denken, das Eigentum soviel wie möglich unschädlich zu machen. Der Reiche muß soviel abgeben, daß die Armen leben können. Und Menschen von Talent und Verdienst sollen ihr reichlich Auskommen haben. Man muß der Ungleichheit steuern soviel man kann; und das Eigentum der Güter nicht mehr 17

S.W.8/2, S.267

53

sichcrn als nötig ist. E i n e n a r m e n T e u f e l , der f ü n f G u l d e n stiehlt e i n e m R e i c h e n , nicht an den G a l g e n h e n k e n . ( . . . ) E s ist u n m ö g l i c h , daß das E i g e n t u m so sicher bleibe, w i e es die G e s e t z e verlangen, eben weil es sich mit der N a t u r nicht verträgt, so w e n i g , als daß ein B e r g bis in den M o n d reiche. I n z w i s c h e n sind d o c h m a n c h e Familien b l o ß d u r c h die Sicherheit des E i g e n t u m s f ü r s t l i c h und k ö n i g lich g e w o r d e n . E i n e g u t e R e g i e r u n g m u ß ü b e r den Ü b e r f l u ß v o n

Eigentum

schalten und walten k ö n n e n ; a b e r nicht so eine schlechte. H i e r steckt aber eben d e r H a k e n . S o b a l d bei d e r

Römiichen Republik

das E i g e n t u m d e r P r i v a t p e r s o -

nen zu u n g e h e u e r w a r d : ging sie unter. 1 *

Obwohl dieser Aphorismus die französischen Ereignisse nicht direkt erwähnt, knüpft er doch unverkennbar an gewisse Maßnahmen und Forderungen der Revolution an. Der Hinweis auf die Geistlichkeit in Frankreich, zu deren Standesprivilegien die uneingeschränkte Verfügung über immense Reichtümer gehörte, bekräftigt noch einmal Heinses Zustimmung zur Nationalisierung der Kirchengüter. Wenn er die »Gesetzgeber einer Nation« auffordert, das Eigentumsrecht zu beschneiden und seine Auswüchse zu bekämpfen, so kann er dabei praktisch nur an die französische Nationalversammlung (Konstituante) denken, die ja allein wirklich neue Gesetze zu erlassen in der Lage war. Wenn er schließlich verlangt, »der Ungleichheit zu steuern«, so ist das eine deutliche Berufung auf die revolutionäre égalité ; und zwar vertritt er das Gleichheitsprinzip nicht in der engeren (großbürgerlichen) Fassung, als bloß zivilrechtliche Gleichheit, sondern in der umfassenderen (kleinbürgerlich-plebejischen) Interpretation, als annähernde sozialökonomische Gleichheit. 1 ' Heinses Ideen über das Eigentum gehen im wesentlichen nicht über das hinaus, was vom radikaleren Flügel der Spätaufklärung ziemlich allgemein vertreten wurde: Kritik an den krassen Vermögensunterschieden, Ruf nach gesellschaftlicher Regulierung, um eine gleichmäßigere Verteilung des Eigentums herzustellen und zu erhalten. 20 Es gilt geradezu als Lehrsatz, 18

I b i d . , S. 2 6 9 - 2 7 1 ( H e r v o r h e b u n g e n v o m V f . )

''

D e r langjährige F i n a n z m i n i s t e r N e c k e r weist w a r n e n d darauf hin, d a ß die p r o k l a m i e r t e R e c h t s g l e i c h h e i t d u r c h a u s in einem f ü r die Sicherheit des E i g e n t u m s g e f ä h r l i c h e n S i n n e ausgelegt w e r d e n k ö n n t e . Z u m A r t i k e l 1 der E r k l ä r u n g der M e n s c h e n - und B ü r g e r r e c h t e v o m 26. A u g u s t 1789 ( » L e s h o m m e s naissent et d e m e u r e n t [libres et] é g a u x en d r o i t s . « ) b e m e r k t er: » O n p o u r r a i t se s e r v i r de la m ê m e p h r a s e p o u r o r d o n n e r le nivellement d e t o u t e s les p r o p r i é t é s . « D u P o u v o i r exécutif dans les grands É t a t s , 1792, t.I, S. 365 D i d e r o t w u r d e s c h o n zitiert: »craignez u n e t r o p inégale répartition d e s richesses« etc. (vgl. K a p . I I , A n m . 3 1 ) . N a t ü r l i c h g e h ö r t auch R o u s s e a u h i e r h e r (vgl. unten S . 9 9 ) . Sein A d e p t L o u i s - S é b a s t i e n M e r c i e r in » D u T h é â t r e , o u N o u v e l essai sur l'art d r a m a t i q u e « , A m s t e r d a m

54

1773:

» A u x y e u x de celui q u i sait

daß ein gutes Staatswesen, d . h . s t r e n g g e n o m m e n eine R e p u b l i k , keinen Bestand haben k a n n , wenn der G e g e n s a t z von R e i c h t u m und A r m u t zu g r o ß w i r d . D e r U n t e r g a n g der R ö m i s c h e n R e p u b l i k (mit einem C r a s s u s als Parad i g m a m ä r c h e n h a f t e n R e i c h t u m s ) liefert d a f ü r den klassischen Beleg. U m gekehrt erscheint die positive V e r k n ü p f u n g z w i s c h e n der staatsbürgerlichen und der sozialen Gleichheit dadurch erwiesen, daß bei G r ü n d u n g der alten R e p u b l i k e n i m m e r e i n e egalitäre Bodenverteilung stattgefunden habe. 2 1 D i e B e m e r k u n g in unserem Text, daß eine G ü t e r g e m e i n s c h a f t mit zu vielen Schwierigkeiten verbunden w ä r e , erhellt indirekt auch den Sinn der

I n s e l - U t o p i e im

» A r d i n g h e l l o « . Wenn die auf den

»glückseligen

Inseln« gestiftete R e p u b l i k nach platonischem Vorbild auf G e m e i n e i g e n tum beruht, so ist das ohne weiteres als utopische K o n s t r u k t i o n e r k e n n bar. D a r a u s folgt aber keineswegs, w i e manche Interpreten b e h a u p t e n , 2 2 daß es sich bloß u m eine unverbindliche, >ästhetische< Spielerei handelt. D e r im R o m a n e n t w o r f e n e Idealzustand ist z w a r (laut Heinse) in d e r Praxis k a u m zu v e r w i r k l i c h e n ; doch kann und soll der G e s e t z g e b e r auch bei A n e r k e n n u n g

des Privateigentums durch dessen B e g r e n z u n g

und

U m v e r t e i l u n g die Vermögensunterschiede ausgleichen. Ü b e r h a u p t

wird

im Zeitalter der A u f k l ä r u n g die qualitative D i f f e r e n z z w i s c h e n s o z i a l e m Egalitarismus und utopischem K o m m u n i s m u s meist gar nicht als solche e m p f u n d e n . D i e »kommunistischen« Ideen gelten nur als k o n s e q u e n t e r e

réfléchir, il n ' y a peut-être q u ' u n grand m a l h e u r sur la terre, c'est l ' é p o u v a n table d i s p r o p o r t i o n des f o r t u n e s . « ( R e p r i n t H i l d e s h e i m 1 9 7 3 , S. 1 3 4 ) U n d im - T a b l e a u de P a r i s « , 1 7 8 1 - 8 9 , A b s c h n i t t

»Nécessiteux«:

»L'horrible

inégalité

des f o r t u n e s , qui va t o u j o u r s en a u g m e n t a n t , un petit n o m b r e ayant t o u t et la m u l t i t u d e r i e n ; . . . « ( C h o i x de textes par J e f f r y K a p l o w , Paris 1 9 7 9 , S. 147) "

Montesquieu

in

den

»Considérations

sur

les

causes

de

la

grandeur

des

R o m a i n s et d e leur décadence« ( 1 7 3 4 ) , K a p . 3 : »I.es f o n d a t e u r s des a n c i e n n e s r é p u b l i q u e s avaient également partagé les terres: cela seul faisait un p e u p l e p u i s s a n t , c ' e s t - à - d i r e une société bien réglée; cela faisait aussi une a r m é e , chacun

bonne

ayant un égal intérêt, et très g r a n d , à d é f e n d r e sa patrie.«

( C l a s s . G a r n i e r , 1 9 6 7 , S. i î f . ) - D e r S c h w e i z e r J o h a n n G e o r g Z i m m e r m a n n in seiner S c h r i f t » V o m N a t i o n a l s t o l z e « ( 1 7 5 8 ) , K a p . 14: » D i e G l e i c h h e i t hat d e n U r h e b e r n der alten R e p u b l i k e n so u n u m g ä n g l i c h nötig g e s c h i e n e n , d a ß sie auch

ihre

Ländereien

unter

jeden

Bürger

gleich

austeilten,

ein

kräftiges

M i t t e l , die L i e b e und Treue f ü r das Vaterland z u v e r m e h r e n . « (zitiert n a c h : W o l f g a n g S t a m m l e r , Politische S c h l a g w o r t e in d e r Z e i t d e r A u f k l ä r u n g . Walter-Goetz-Festschrift,

Marburg

1948,

S.236) -

Derselbe

In:

Zimmermann

w u r d e später, als L e i b a r z t des englischen K ö n i g s und H o f r a t in H a n n o v e r , ein w ü t e n d e r G e g n e r d e r A u f k l ä r u n g und S y k o p h a n t aller R e v o l u t i o n s a n h ä n g e r , I l l u m i n a t e n etc. (vgl. K a p . I, A n m . 22

5)

Vgl. M a x L . B a e u m e r , H e i n s e - S t u d i e n , Stuttgart 1966, S . 3 6 f f .

55

Anwendung des Gleichheitsgrundsatzes. Aber insofern die maximalistische Variante wenig Aussicht auf praktische Erprobung zu bieten scheint, wird sie mit Vorliebe in romanhaften Utopien abgehandelt, während sich die Reformhoffnungen auf eine Beschränkung des Eigentumsrechts verwiesen sehen. Beispielhaft dafür ist die Haltung Mablys (1709-1785), dessen staats- und sozialphilosophische Schriften von den Zeitgenossen und

zumal

während

der

Französischen

Revolution

hochgeschätzt

wurden. Mably behauptet, daß einzig durch die Gütergemeinschaft die ursprüngliche Gleichheit der Menschen wiederhergestellt und der vornehmste

Zweck

jeder Gesellschaftsordnung, das allgemeine

Glück,

erreicht werden könnte. Es ist eine Ideal, auf das er nicht verzichten möchte, obwohl ihm dessen Umsetzung in die Praxis fast unmöglich erscheint. »Je ne puis abandonner cette idée agréable de la communauté des biens.« 1 ' Zwar schreibt Mably keine Romane, aber auch bei ihm findet sich der Traum von einer exotischen Insel, auf welcher die vollkommene Republik und die Gütergemeinschaft zu begründen wären. 24 Das utopische Postulat des Gemeineigentums hindert ihn jedoch keineswegs daran, pragmatische Reformvorschläge zu machen: durch Ackergesetze und Luxusgesetze, durch ein neues Steuer- und Erbschaftsrecht sollen die sozialen Ungleichheiten wenigstens reduziert werden. - Ganz ähnlich zeigt die Propaganda für tatsächliche soziale Gleichheit während der Französischen Revolution, daß zwischen egalitären (gleiche Aufteilung des Bodens) und communautären (gemeinschaftlicher Grundbesitz) Vorstellungen die Ubergänge fließend bleiben. Denn einerseits würde ja auch die streng egalitäre Distribution aller Güter zunächst eine umfassende Enteignung und wenigstens vorübergehend ein Obereigentum der Gesellschaft erfordern. Andererseits läuft auch das communautäre Programm letztlich immer auf diese oder jene Form der gleichmäßigen Verteilung hinaus, solange die Produktion nicht wirklich vergesellschaftet wird: Zuteilung von Nutzungsrechten (statt Aufteilung in Bodenparzellen) und Austeilung der Arbeitsfrüchte; man spricht hier zu Recht von *>

*4

Mably, Sur la théorie du pouvoir politique (textes choisis), ed. Peter Friedmann, Class. du peuple, Paris 1975, S. 160 - Es handelt sich um eine gegen die Physiokraten gerichtete Schrift: »Doutes proposés aux philosophes économistes sur l'ordre naturel et essentiel des sociétés politiques«, 1768. »Jamais je ne lis dans quelque voyageur la description de quelque île déserte dont le ciel est serein et les eaux salubres, qu'il ne me prenne envie d ' y aller établir une république où, tous égaux, tous riches, tous pauvres, tous libres, tous frères, notre première loi sera de ne rien posséder en propre.« Ibid., S. 53

56

•Verteilungskommunismus«. (Unter dem Stichwort >loi agraire« wird diese Thematik wieder aufzunehmen sein; s. unten Abschnitt 10.) Heinses Eigentumskritik weist an sich über das Ancien Regime hinaus, sie läßt sich nach rückwärts wie nach vorwärts verlängern und enthält auch ein antikapitalistisches Moment, insoweit die >Geldaristokratie< (dieser Ausdruck kommt schon in den Jahren der Revolution auf) mitgemeint oder mitbetroffen ist. Dennoch geht die Stoßrichtung in erster Linie immer gegen die feudalabsolutistischen Verhältnisse, Adel und Reichtum gehören zusammen und erscheinen fast als Synonyme. Ein außerhalb der privilegierten Kaste sich anhäufendes Vermögen hat früher oder später die Nobilitierung zur Folge; und »bloß durch die Sicherheit des Eigentums« sind manche Familien ( z . B . die Medici) sogar fürstlich und königlich geworden. Es muß hier ein Begriff eingeführt werden, den der vorliegende Aphorismus nicht explizit nennt, der aber sonst eine große Rolle bei Heinse spielt: Vererbung

oder Erblichkeit. Die etwas paradoxe Formulie-

rung, daß ein Crassus auch nach seinem Tode für alle Zeiten mit seinem Eigentum schalten und walten könne, umschreibt natürlich die Vererbung von Generation zu Generation. Das Erbrecht könnte einen wirksamen Ansatzpunkt für staatliche Eingriffe in das Eigentumsrecht bieten. Im Ancien Regime nimmt nun das Erbrecht die Form des Erstgeburtsrechts an, so daß Privileg und Reichtum sich wechselseitig bedingen. Für Heinse sind der »Erbadel« (mit einer Erbmonarchie an der Spitze) einerseits und das >erbliche Eigentum« andererseits nicht voneinander zu trennen, ihr gemeinsamer Nenner ist das Prinzip der Vererbung, das alle Ungerechtigkeiten und Mißstände der Gesellschaft verewigt. Daß Heinse mit solchen Ideen auch in der deutschen Staatstheorie nicht allein dastand, zeigt auf überraschende Weise der Göttinger Historiker und Publizist Schlözer. Seinerzeit berühmt für scharfe Kritik an den >Mißbräuchen< im ganzen Reich, blieb Schlözer im Grundsätzlichen jedoch gemäßigt. Seine politische Haltung schwankte zwischen aufgeklärtem

Absolutismus

und Frühliberalismus;

zugleich

empfahl

er

aber

Beschränkungen der Eigentumsrechte. Der betreffende Paragraph seines im Lapidarstil abgefaßen Lehrbuches lautet: »Gleichheit ist ein menschliches Urrecht. Erbrecht

schlägt ihr eine tödliche Wunde: aber im Social-

stande ist dies ein malum necessarium (nicht so der Geburtsadel).

Nur

sorge künftig der Staat dafür, das Erbrecht (nur ein positiv Recht) dem ersteren (einem Urrechte) behörig zu subordinieren. Dann verschwinden Fideicommisse und Klostereigentum: dann wird die Zerteilung großer

57

G ü t e r nicht nur erlaubt, sondern auch das Zusammenfallen allzu vieler Grundstücke

gehemmt

werden.«1'

Dieser

Gedankengang

entspricht

Punkt f ü r Punkt den Überzeugungen Heinses: i. D a s Erbrecht ist kein Urrecht, oder allgemeiner ausgedrückt, das Eigentum ist kein Naturrecht, es steht vielmehr im Widerspruch zur naturrechtlichen Gleichheit der Menschen; als notwendiges Übel gehört es allerdings zu jeder gesellschaftlichen Organisation. i . Durch staatliche Eingriffe ließen sich die Eigentumsverhältnisse spürbar modifizieren, der Hebel dafür wäre ein neues Erbrecht. 3. G a n z abzuschaffen sind die privilegierten Formen der Vererbung: das Erstgeburtsrecht (>Fideicommissetoten Hand< nicht minder perennierende Klostereigentum (wohl überhaupt alle Kirchengüter). Es geht also faktisch gegen die Erbvorrechte der privilegierten Stände Adel und Geistlichkeit, die dann als solche nicht mehr existieren würden. 4. Das Ziel ist eine Art B o d e n r e f o r m , die Aufteilung in kleinere Parzellen, der Ausgleich allzu krasser Vermögensunterschiede. Schlözer will einer einsichtigen Obrigkeit jene Maßnahmen zumuten, die in Frankreich auf revolutionärem Wege durchgesetzt wurden. Heinse dagegen findet selbst die Taten der Nationalversammlung auf diesem Gebiet nicht weitreichend genug und gibt zu verstehen, daß es hauptsächlich auf die Energie der Besitzlosen ankommt: es war endlich einmal Zeit, schreibt er später, daß Tagelöhner und Bettler in diese zyklopische Eigentumsordnung hieben (vgl. unten Seite 72). 5D e r umfangreiche (fünf Druckseiten) Aphorismus »Fürst und König«, ebenfalls im April/Mai 1791 niedergeschrieben, 1 6 erörtert teils nacheinander, teils ineinander verschachtelt folgende Punkte: die Stellung der Fürsten als Despoten (absolute Monarchie) bzw. als eingeschränkte Staatsoberhäupter (konstitutionelle Monarchie), die größeren oder geringeren Machtbefugnisse eines verfassungsmäßigen Königs, die Erfordernisse einer guten Konstitution, die Vorzüge der republikanischen Staatsform und

26

August L u d w i g Schlözer, Allgemeines Staatsrecht und Staatsverfassungslehre, Göttingen 1793, S. 51 - Heinses Kommentar zu diesem Buch wird in Kapitel IV herangezogen werden. S. W. 8/2, S. 2 7 5 - 2 8 0 . Die Seitenzahl der wörtlich zitierten Passagen wird im Text selbst angegeben.

58

schließlich die neue Rolle des unfreiwillig in einen

konstitutionellen

Monarchen verwandelten >Königs der Franzosenvolkreiche< Staaten die Monarchie erfordern, wird dadurch entkräftet, daß gerade umgekehrt kein Alleinherrscher den entsprechenden

Anforderungen

gewachsen sei: Die gewöhnliche Meinung ist, f ü r einen großen Staat, z . B . von zwanzig Millionen Menschen, wäre Monarchie und nicht Republik die beste Form. Ich sehe die Beweise noch nicht ein. Ein einzelner Mensch kann gewiß eher ein kleines G a n z e durch- und übersehen als ein großes. Ein und derselbe Wille paßt auch selten auf zwanzig Millionen. Ein großer Feldherr muß gewiß viel M ü h e anwenden, wenn er nur fünfzigtausend Mann leicht nach seinem Willen lenken will. (279)

Mit seinem Plädoyer für die Republik eilte Heinse der politischen Entwicklung in Frankreich voraus. Zur Zeit der Niederschrift dieses Aphorismus (April/Mai 1791) war in der Nationalversammlung wie auch in der öffentlichen Meinung von einer republikanischen Alternative keine Rede. Selbst die wenigen konsequent demokratisch gesinnten Volksvertreter stellten die Abschaffung der Monarchie nicht zur Debatte. Das sollte sich allerdings schon wenige Wochen später gründlich ändern. Den Wendepunkt bildete die in Varennes gescheiterte Flucht der Königsfamilie (20. Juni 1791). Vom Klub der Cordeliers wurde eine Petition für die Errichtung der Republik in Umlauf gebracht; eine Massenkundgebung auf dem Marsfeld am 17. Juli 1791 wurde durch Lafayettes Nationalgarde blutig unterdrückt. Nunmehr erschien die Frage Monarchie oder Republik konkret gestellt, der Sturz Ludwigs XVI. blieb ein Jahr lang auf der Tagesordnung der Revolution. Heinses republikanische Uberzeugung, die unabhängig von den Ereignissen in Frankreich mindestens 15 Jahre zuvor entstanden war, behielt 61

ihren spekulativen Charakter und ist insofern dem etappenweisen Verlauf jener Umwälzung inkommensurabel. Immerhin wurde sie durch das Anschauungsmaterial revolutionärer Praxis aktualisiert und präzisiert: davon zeugen die Erörterungen über eingeschränkte Monarchie und über die Anwendbarkeit der republikanischen Staatsform auf große Reiche. Z u diesem Thema bietet nun der mitbeobachtende Zeitgenosse Herder vergleichbare Argumente. Im Sommer 1792 verfaßt (als die Entscheidung f ü r die

Republik

endgültig

heranreifte), waren

Herders

Betrachtungen

ursprünglich für seine »Briefe zur Beförderung der Humanität« bestimmt, wurden dann aber »zurückbehalten^ d.h. sie fielen der Zensur und Selbstzensur zum Opfer. Er schreibt u.a.: 1. Welches ist die bessere Verfassung, die sich Frankreich gibt und zu geben vermag? Ist's eine gemäßigte Monarchie? (ein zweifelhafter/gefährlicher N a m e ! ) oder muß es wider Willen, sosehr es dem alten Wahne nach am vorigen N a m e n hängt, zur Republik, d.i. dem jedermann gemeinsamen Wesen zurückgebracht werden? J e früher dies geschieht, desto besser dünkt mich's: denn nur Despotismus oder gemeinsames Wesen sind die beiden Endpunkte, die Pole, um welche sich die Kugel drehet; gemäßigte Monarchie ist bloß das unregelmäßige Wanken von einem zum andern Pole. - 2. Kann dieses Gemeinwesen, der gewöhnlichen Theorie zuwider, auch in einem so großen Bezirk von Ländern und ehemaligen Provinzen, als Frankreich ist, stattfinden? ( . . . ) Ich sehe auch nicht, warum [die Republik] nicht existieren könnte, da die größesten Reiche unter der elendesten Verfassung, dem Despotismus oder, was noch ärger ist, dem A r i s t o k r a t - D e s p o tismus lange, obwohl unglücklich existiert haben. 1 7

D i e Übereinstimmung zwischen Herder und Heinse ist frappierend: beide verwerfen die eingeschränkte Monarchie als Halbheit und lassen nur die Alternative Despotismus oder Republik

gelten; beide bestreiten

die

Schulmeinung, derzufolge große Staaten grundsätzlich nur monarchisch regiert werden können. Der Schlußabsatz umreißt die nunmehr stark eingeengte Stellung des französischen Monarchen: Die Franzosen haben das Problem, was der K ö n i g sein soll, so aufgelöst. Seine Person ist heilig, solang er seine Pflichten beobachtet. E r ist der erste Geschäftsträger der N a t i o n ; doch nur dem N a m e n nach, denn seine Minister führen sie nach den verschiedenen Fächern, und müssen Tritt und Schritt bei dem obersten Gerichtshofe der Nation verantworten; und sobald sie abgesetzt sind, müssen sie jedem Bürger stehen in f o r o privato. Die Assemblée Nationale kann den König bitten, sie abzusetzen; und ihre Bitte ist so gut wie Befehl. K u r z , der 17

Träger, S.60 (die Hervorhebungen im Originaltext sind getilgt)

62

der König repräsentiert bloß und ist Doge einer Demokratie von 25 Millionen Menschen; die Assemblée Nationale Seele und Geist. (280)

Man muß die schon sprichwörtliche Machtlosigkeit der Dogen von Venedig mitbedenken, um zu ermessen, wie extensiv Heinse die Entmachtung des französischen Königs auslegt. Das gleiche venezianische Exempel hatte 1789 auch Schlözer in seinen »Staatsanzeigen« bemüht, jedoch als Warnung für den Fall, daß die Franzosen »aus ihrem weiland unumschränkten Könige einen bloßen Doge«1*

machen sollten. Mit dem Ausdruck »Doge

einer Demokratie« schießt Heinse gewiß über das Ziel hinaus, zumal er die wichtigste Prärogative vergißt, die dem König geblieben war: das Vetorecht. Allerdings wurde im September 1789 nach heftigen Debatten, wobei Mirabeau sich für das absolute Veto stark machte, nur ein aufschiebendes Veto (vèto suspensif) zugestanden. Damit hatte der König immerhin einen verfassungsrechtlich abgesicherten Einfluß auf den Gang der Legislative und konnte alle Gesetze und Dekrete (mit Ausnahme natürlich der Verfassungsartikel sowie der Finanzgesetze) blockieren, was er auch mehrfach getan hat. Hingegen war seine Stellung als Chef der Exekutive in der Tat sehr schwach, wenn nicht völlig nominell. Die >Unverletzlichkeit< des Königs beruht gerade darauf, daß er politisch >unverantwortlich< ist, indem keine Maßnahme ohne die Unterschrift seiner Minister durchgeführt werden kann. Die von ihm berufenen Minister bedürfen zwar keiner parlamentarischen Mehrheit im modernen Sinne (vielmehr können A b g e o r d nete nicht Minister werden), bleiben aber der Kontrolle durch die Nationalversammlung unterworfen, welche Rechenschaft von ihnen fordert, sie jederzeit in Anklagezustand versetzen kann und beim Ausscheiden aus ihrem A m t Entlastung erteilen muß. Heinse äußert sich im letzten Abschnitt seines Textes nicht direkt zu der Frage, ob ein derart gefesselter erblicher Monarch überhaupt noch eine sinnvolle Funktion erfüllt. Wir wissen aus dem Vorangehenden, daß ihm die Beibehaltung eines Königs, der bloß den >leeren Namen der Repräsentation gerettet hat, im G r u n d e inkonsequent erscheint. Und später, schon 28

Träger, S.942 - Schlözer rechtfertigt in diesem Artikel von Ende 1789 die R e v o lution und speziell den Bastille-Sturm; über die vorgefallenen Exzesse äußert er das bekannte W o n : »Krebsschäden heilt man nicht mit Rosenwasser.« A b e r ein J a h r später wird er sein Urteil widerrufen. Diese Kehrtwendung ist in der angeführten Warnung eigentlich schon vorgezeichnet. Schlözer argumentiert hier ungefähr so: Wenn die Franzosen jetzt von einem Extrem (Absolutismus) in das andere Extrem (Demokratie) fallen, dann sind sie ihrer gelungenen Revolution nicht wert.

63

z u r Z e i t der R e p u b l i k , urteilt er r ü c k b l i c k e n d :

» D i e Franzosen

haben

einen o f f e n b a r e n W i d e r s p r u c h begangen, da sie das Volk f ü r souverain und den K ö n i g f ü r unverletzbar erklärten. D i e Idee w a r ihnen noch zu n e u . « 2 ' A u f jeden Fall hat H e i n s e die historische T e n d e n z z u r fortschreitenden E n t m a c h t u n g des K ö n i g s ziemlich richtig gespürt.

6. D e r scheinbar schon abgeschlossene revolutionäre P r o z e ß verschärft und beschleunigt sich erneut im J a h r

1 7 9 2 , äußere B e d r o h u n g und

G ä r u n g erzeugen jene Krise, die schließlich am

10. A u g u s t

innere

1792

zum

b e w a f f n e t e n A u f s t a n d und z u m S t u r z der M o n a r c h i e führt. Vor dem H i n tergrund dieser >zweiten Revolution« ist die f o l g e n d e Betrachtung zu lesen. Sie m u ß z w i s c h e n F r ü h j a h r und H e r b s t 1 7 9 2 entstanden sein. D a f ü r gibt es zwei A n h a l t s p u n k t e . H e i n s e hat in d e m betr. N a c h l a ß h e f t ( N r . 6) eigenhändig dessen E n t s t e h u n g s z e i t v e r m e r k t : »geschrieben v o n der Mitte des J a h r s 1791 bis zu E n d e 1 7 9 2 « . A n d e r e r s e i t s gehört der folgende Text als E i n s c h u b zu einem längeren K o n s p e k t über das 1 7 9 2 erschieneneBuch von N e c k e r : D u P o u v o i r exécutif dans les grands Etats. Gleichermaßen unter dem E i n d r u c k dieser L e k t ü r e und der jüngsten Erschütterungen in Frankreich, gibt H e i n s e eine interessante P r o g n o s e ü b e r den F o r t g a n g der R e v o lution ab: Es ist wahrscheinlich, daß die Französische Nation, wenn die auswärtigen Mächte sie nicht bändigen, alles über kurz oder lang bei sich gleich machen werde. Das Ziel liberté et égalité ist allgemein vorgesteckt: Jetzt gehts über das Eigentum her. Wer mehr hat als andre, muß abgeben. Wenn sie endlich alle arm sind, im bloßen Zustande der N a t u r : dann werden sie gezwungen sein, wenigstens der persönlichen Sicherheit wegen, und die Schwachen noch, um nicht zu verhungern, für die ganze Gesellschaft eine Constitution, die aushält, festzusetzen. Das bürgerliche G e b ä u d e befindet sich bis dato noch in einem Erdbeben; ein Stück fällt nach dem andern, und was neu gebaut wird und worden ist, desgleichen. Alles muß dem E r d b o d e n gleich gemacht werden; alles nackter Mensch werden, bis sogar die Repräsentanten und Demagogen. Dies ist auch der Schluß ohngefähr von Neckers vortrefflicher Kritik der Französischen Constitution. Sie ist nur zu weitläuftig; und er haftet zu sehr an der Vortrefflichkeit der königlichen Würde in einem großen Staate; und an dem Worte Ordnung. Der Staat bleibt ewig der beste, w o alle, oder doch die mehrsten, vollkommne Menschen sein, das ist: ihre natürlichen K r ä f t e zur H ö h e treiben und ihrem Wesen den höchsten G e n u ß damit verschaffen können. U n d dies kann gewiß eher in 19

S.W.8/3, S . 7 Diese Bemerkung gehört zu dem Aphorismus »Anarchie«; vgl. Abschnitt 7

64

einer Republik als Monarchie, sei sie auch wie die in England, geschehen. Die Möglichkeit zeigt R o m genug. Was die D a u e r betrifft, dafür muß jedes lebende Geschlecht sorgen, wenn es der Glückseligkeit würdig sein will. Unsre G e w i ß heit erstreckt sich nicht auf Kinder und Kindeskinder.' 0

O b w o h l mit Händen zu greifen ist, daß diese Überlegungen auf unmittelbar aktuelle Ereignisse reagieren, bleibt ihre Formulierung doch paradoxerweise so allgemein, daß man nicht bestimmen kann, ob sie vor oder nach dem Stichtag der >zweiten Revolution« angestellt wurden. Die Frage Monarchie oder Republik wird im Anschluß an Neckers Argumente und unter Berufung auf das alte R o m erörtert, es gibt aber keinen Hinweis darauf, ob sie in Frankreich schon entschieden ist. Insofern kann unser Text bereits im Frühsommer entstanden sein.' 1 Jeder aufmerksame Beobachter mußte seit A n f a n g Juni eine ständige Zuspitzung der Lage registrieren, und es bedurfte gewiß keiner prophetischen G a b e mehr, um den Sturz des Bourbonen-Throns vorauszusehen.' 1 Auf der anderen Seite werden offenbar mehr als verbale - A n g r i f f e gegen >das Eigentum« hervorgehoben, was auf einen späteren Zeitpunkt verweist. Denn erst nach ihrem Sieg konnten die Sansculotten gewisse soziale Forderungen (wie Höchstpreise für

Grundnahrungsmittel,

Zwangserfassung

von

Getreide)

teilweise

durchsetzen. Vielleicht fällt die Abfassung dieses Textes gerade in das Interregnum zwischen dem 10. August (Erstürmung derTuilerien, Gefangensetzung Ludwigs X V I . ) und dem 21. September (Proklamierung der Republik durch den soeben zusammengetretenen Nationalkonvent). In seinem umfangreichen Werk über die Exekutivgewalt fordert der ehemalige Finanzminister Necker f ü r Frankreich eine starke königliche Autorität nach englischem Vorbild, um Ruhe und O r d n u n g sowie den

''

S.W.8/2, S.426 Das vermutliche Erscheinungsdatum von Neckers Werk w ü r d e nicht dagegen sprechen. Er tadelt gegen Ende (t. II, S.290), daß man die Kriegsstimmung anheize; woraus folgt, daß bei der Niederschrift der Krieg tatsächlich noch nicht begonnen hat. Die großen Debatten in der Legislative und im Jakobinerklub über die Opportunität eines revolutionären Krieges fanden schon im D e z e m b e r 91/Januar 92 statt, während die offizielle Kriegserklärung Frankreichs an Österreich vom 20. April 1792 datiert. D e r Abschluß des Manuskripts muß also dazwischen liegen. Daher ist das Buch wahrscheinlich im Frühjahr erschienen. Forster z . B . macht schon am 26. Mai und 5. J u n i präzise Voraussagen: »In Frankreich, w o Preußen und Österreich alles f ü r geendigt ansehen, wird jetzt erst die Revolution, aber freilich eine blutige, angehen.«« - » N u n folgt gewiß A b s c h a f f u n g der K ö n i g s w ü r d e , wenn es zu einer zweiten Revolution kommen muß.« (Briefe, S . 7 1 7 und 720)

65

Schutz des Eigentums zu sichern. D a Heinse solche Anschauungen keineswegs teilt, muß man sich fragen, weshalb er Neckers Kritik an der tranzösischen Konstitution »vortrefflich< findet. Es handelt sich natürlich um die im September 1791 fertiggestellte und verkündete Verfassung, die Heinse nun bereits als hinfällig charakterisiert. Neckers Kritik wendet sich gegen die innere Widersprüchlichkeit dieser Verfassung, die einerseits am monarchischen Prinzip festhält, andererseits aber dem König alle Machtmittel wegnimmt und dadurch die Exekutive aufs äußerste schwächt. In immer neuen Wendungen variiert N e c k e r seine Grundthese, daß die Konstitution von 1791 den praktisch ganz republikanischen Staatsaufbau bloß mit einem leeren Königstitel verbrämt habe. E r behauptet, daß Frankreich bis hart an jene Grenzlinie gelangt ist, w o die eigentliche Republik beginnt: »toute la France et la plus grande partie de l'Assemblée Nationale ont été conduites, sans le savoir, jusques aux confins de la République, et la Monarchie ne consiste plus que dans l'hérédité d'un vain nom.« 5 3 Diese Auffassung stimmt also völlig mit derjenigen Heinses überein, wonach der französische König als >Doge einer Demokratie< nur noch den »leeren Namen der Repräsentation verwaltet. A b e r während Neckers

Kritik von rechts

kommt, indem sie die Wiederherstellung einer starken (wenn auch konstitutionellen) königlichen Gewalt anstrebt, geht Heinses Blickwinkel von links aus, indem er die förmliche Republik ohne »barbarische Überbleibsel vorzieht. Auf unterschiedliche Weise konnten sich beide durch die krisenhafte Entwicklung im Sommer 1792 bestätigt fühlen. Kommen wir nun zum Kern der Betrachtung. Die gänzliche Revolution wird interpretiert als zeitweilige Rückkehr in den bloßen

Naturzu-

stand. Hier zeigt sich deutlich, auf welche Weise naturrcchtliche Kategorien zur theoretischen Rechtfertigung der Revolution dienen können. Die Hypothese eines ursprünglichen >Naturzustandes< ist die logische Voraussetzung f ü r einen wahren >Gesellschaftsvertrag

D u Pouvoir exécutif dans les grands Etats. Par M . Necker. 1792, 2 tomes (ohne O r t s - und Verlagsangabe); t.II, S. 83 - Eine weitere Fassung dieses Gedankens lautet: »toutes les dispositions adoptées par l'Assemblée Nationale sont tellement démocratiques que, p o u r achever de métamorphoser la France en République, le seul et unique moyen dont il reste à faire usage, c'est de confier le Pouvoir exécutif à un Conseil ou à un Sénat nommé par le peuple« (t.II, S. 91).

66

sie die faktische Obrigkeit durch eine angeblich stillschweigende Zustimmung der Schutzbefohlenen Untertanen legitimieren.) Wenn alle Menschen im Stande der Natur autonome und autarke Individuen waren, so können sie beim Ubertritt in die Gesellschaft den Erhalt einer modifizierten >Freiheit und Gleichheit< beanspruchen; wobei der Hauptzweck der gesellschaftlichen Organisation darin besteht, überdies auch >Sicherheit< zu garantieren. Abgesehen von der Sicherheit der Person stellt sich jedoch die Alternative: Sicherung des Eigentums oder gesicherte materielle Lebensbedingungen für alle? Heinse neigt, wie wir schon gesehen haben, zum letzteren; auf keinen Fall sieht er die Sicherheit des Eigentums als ein Naturrecht an. Da nun aber die bestehende Gesellschaftsordnung mit ihren Herrschaftsverhältnissen, ihren Hierarchien, ihren erblichen Privilegien nicht auf Vertrag, sondern auf Usurpation beruht, muß das revolutionäre Zerstörungswerk solange fortdauern, bis der Naturzustand wieder zum Vorschein kommt. »Alles muß dem Erdboden gleich gemacht werden«; erst dann läßt sich in einem neuen Vertrag, in einer kohärenten

Verfassung

den

Menschenrechten

Geltung

verschaffen.

Heinse weist darauf hin, daß nicht nur das alte bürgerliche Gebäude< (also das Ancien Regime) einstürzt, sondern

auch was neu gebaut

worden ist; auch die Konstitution von 1789—91 fällt wieder auseinander. O f f e n b a r deshalb, weil sie verschiedene unbrauchbar gewordene Bausteine erneut verwenden wollte, z . B . die Königswürde, Privilegien des Reichtums (Zensuswahlrecht!), usw. »Alles muß nackter Mensch werden«; das Pathos dieser Formel faßt die individualistische Anthropologie der Aufklärung beispielhaft zusammen. D e r »nackte Mensch< erscheint von den Zwängen der feudalabsolutistischen G e sellschaft, ja von allen gesellschaftlichen Bindungen schlechthin befreit (sei es in derTat oder nur in der Vorstellung). Dabei handelt es sich nicht um eine originale Wortprägung Heinses. Eine aufschlußreiche Parallele bietet der »Versuch über den Roman« (1774) von Blanckenburg: »ich ehre die nackte Menschheit,

die von allem, was ihr Sitten und Stand und Zufall geben

können, entblößte Menschheit (...)«. 5 4 Blanckenburg empfiehlt dem Romancier, nur das eigentlich Menschliche darzustellen, das unabhängig von Standesschranken in der Privatsphäre und im Innenleben aufgesucht werden M

Christian Friedrich von Blanckenburg, Versuch über den R o m a n . Faksimiledruck der Originalausgabe von 1774, mit einem N a c h w o r t von Eberhard Lämmert, Stuttgart 1965, S. X V - Heinse hat dieses Buch gleich nach dem Erscheinen gelesen, wie ein Brief vom 8. Juli 1774 belegt (S.W. 9, S. 222).

67

könne. 5 ' Es mag seltsam anmuten, daß zur Beschreibung der revolutionären Krise und im Kunstprogramm einer unpolitischen Menschendarstellung mit dem gleichen Begriff operiert wird. Dennoch liegt das gleiche Denkmuster zugrunde: der wahre Mensch kommt erst zum Vorschein, wenn er sich von den gesellschaftlichen Fesseln freimacht; sei es, daß er sie als bloß äußerliche Bestimmungen im Privatleben ignoriert (bzw. im Kunstwerk von ihnen abstrahiert), sei es, daß er sie frontal angreift und zertrümmert. Jedes Individuum zeigt sich bei der Geburt - und das nicht nur im wörtlichen Sinne - als »nackter Mensch«, insofern es noch nicht in die bestehende soziale Organisation eingegliedert ist. Die Menschheit im »Naturzustand« verweist ja nicht nur auf eine hypothetische Urgeschichte, sondern auch auf den Ausgangspunkt aller individuellen Menschwerdung. >Von Natur aus«, d.h. kraft ihrer Geburt, sind die Menschen mit bestimmten Grundeigenschaften und Grundrechten ausgestattet. Entsprechend die Formulierung der amerikanischen wie der französischen Menschenrechtserklärung (die zugleich einen Geburtsadel zurückweist): alle Menschen werden frei und gleich geboren. Logischerweise müßte nun jedes Individuum, sobald es volljährig geworden ist, entweder sich freiwillig dem geltenden Gesellschaftsvertrag assoziieren oder zum gesetzlosen Räuber (hors-la-loi) werden. Weniger irreal erscheint die Sache, wenn man von der jeweils neuen Generation ausgeht: »Jedes lebende Geschlecht««, sagt Heinse, muß selbst für seine gesellschaftliche und staatliche Verfassung sorgen. Diesen Gedanken wird er später noch ausführlicher und bis zur letzten Konsequenz entwickeln: die Gültigkeitsdauer des Gesellschaftsvertrages sollte von vornherein auf die Zeitspanne einer Generation begrenzt werden (s. unten Abschnitt 7a). Etwas politischer ausgedrückt bedeutet dies: jedes Volk und jede Generation hat das Recht auf Revolution. "

Blanckenburgs Grundgedanke ist die gattungstheoretische Abgrenzung von Epos und Roman entsprechend der geschichtlichen Situation (»Sitten der Zeit«), Das griechische »Heldengedicht« hatte den Polisbürger zur Voraussetzung; Gegenden bzw. Epochen, die den »Bürger« (im Sinne von citoyen) nicht kennen, entwickeln stattdessen den Roman, der den bloßen »Menschen« anspricht. Das Heldengedicht besingt »öffentliche Taten und Begebenheiten, d.i. Handlungen des Bürgers««, dagegen beschäftigt sich der Roman mit den »Handlungen und Empfindungen des Menschen«« (S. 17). B. betont die Tendenz zur Verinnerlichung: der Romancier müsse die »innre Geschichte eines Charakters« (S.390) gestalten. So wird der Roman geschichtsphilosophisch legitimiert und aufgewertet- Jedoch enthält diese Theorie auch ein implizit gesellschaftskritisches Moment: wenn ein modernes Epos nicht mehr möglich scheint, so eben deshalb, weil Ständegesellschaft und Absolutismus keine Staatsbürger, sondern nur Untertanen brauchen. 68

Vom >NaturzustandAnarchie< als letzte, noch über die Demokratie hinausführende Entwicklungsstufe der Gesellschaft auffaßt. 4 ' Im weiteren Verlauf des Aphorismus werden das Gleichkeitsprmzip und die Volkssouveränität diskutiert. Heinse kommt zu dem Ergebnis, daß Gleichheit nach Wortlaut und Geist der französischen Verfassung nicht mit schematischer Gleichmacherei zu verwechseln ist. (Diese Ausführungen werde ich in Kap. IV noch heranziehen.) Andererseits betont er, daß die Souveränität eines Volks nicht schlechthin postuliert werden kann, sondern von seiner Reife, vom Grad der allgemeinen Aufklärung abhängt: »Wenn die Mehrsten die Vernünftigsten und Stärksten sind, dann kann man das Volk souverain nennen; und dann auch verdient es, frei zu sein.« (9) »Alles kömmt darauf an, daß die Mehrsten Verstand genug haben, sich souverain zu erhalten, damit die Pankratie daure.« (10) Trifft dies nun auf Frankreich zu? Bei dieser entscheidenden Frage zieht sich Heinse wieder ganz in die Stellung eines abwartenden Beobachters zurück. »Ob Frankreich reif genug zur Souverainetät ist: Vederemo!« (9) - Der folgende Passus verweist endlich etwas direkter auf die Errungenschaften der Französischen Revolution, wobei auch der unbeteiligte Ton allmählich verloren geht: Die Reformatoren müssen behaupten: der Erbadel streitet gegen die Vernunft; das erbliche Eigentum streitet gegen die Vernunft. Mit dem erstem ist die französische Nationalversammlung geschwind fertiggeworden. In das erbliche Eigentum hat sie nur starke Streifereien gewagt. Dies aufzuheben und Fleiß und Industrie in einem großen Reiche und O r d n u n g zu erhalten, scheint ewig ein Problem zu sein, woran alle menschliche Vernunft scheitert. Monarchien und Aristokratien haben wahrscheinlich ihren ersten U r s p r u n g bloß vom Eigentum. Dieses ist hauptsächlich die Ursache

der

Ungleichheit unter den Menschen. Das größere Eigentum entsteht meistens durch die Ehen, w o weniger Kinder zum Vorschein kommen. D e r Adel hat deswegen eingeführt, daß nur Ein Sohn erben soll; und in wenig Jahrhunderten dadurch die Oberhand über alle andre Stände gewonnen. Die geistlichen Orden haben es noch weiter getrieben, immer erworben und nie etwas abgegeben. G e w i ß war es endlich einmal Zeit, daß Soldaten und Taglöhner und Bettler und Sklaven in dieses C y k l o p i s c h e System hieben. D e r Gordische Knoten ist auch aufgehauen, aber nicht gelöst. D i e geistlichen Orden sind zernichtet, mit dem 41

Vgl. Joseph G ö r r e s , »Mein Glaubensbekenntnis«; abgedruckt in: Linksrheinische deutsche Jakobiner, ed. Axel K u h n , Stuttgart 1978, S. 240-250. - E r unterscheidet vier aufeinanderfolgende Gesellschafts- und Regierungsformen: die despotische, die repräsentative, die rein demokratische und endlich in weiter Ferne die Anarchie. Das 18. J h . sei reif gewesen f ü r den Ubergang zum repräsentativen System, aber noch nicht f ü r die demokratische Verfassung (weshalb er die Konstitution von 1795 mit dem Wahlzensus billigt).

72

Recht der Erstgeburt. Die Ehrenstellen sind ledig gemacht, und jeder Mensch von gehörigem Verdienst hat darauf Anspruch. Und das Eigentum der andern hat man nur insoweit angegriffen, daß es starke Auflagen bezahlen muß. ( n )

Der erste Satz drückt deutlicher als je zuvor den Grundgedanken aus, daß die vernunftwidrigen Einrichtungen des Erbadels und des erblichen Eigentums eng zusammenhängen. Das Prinzip der Vererbung garantiert die Perennität der überkommenen Gesellschaftsordnung und damit der Ungleichheit. Daß Heinse keine willkürliche Verknüpfung herstellt, belegt vom entgegengesetzten Standpunkt aus wiederum der konservative Apologet Burke, der das Bestehende nicht nur verherrlicht, sondern auch oft zutreffend analysiert: Die Fortdauer des Eigentums in der Familie, so Burke, sichert den Fortbestand der ganzen Gesellschaft; und weiter zugespitzt: »erbliches Eigentum« und »erbliche Auszeichnung« (wie sie im britischen Oberhaus repräsentiert sind) gehören untrennbar zusammen. 42 Für Heinse dagegen ist die Dauer der überkommenen Institutionen kein Wert an sich. Die Erblichkeit von Reichtum, Macht und Ansehen bedeutet nur Verewigung der Mißstände. Das Erbe aller toten Geschlechter belastet materiell wie moralisch die Kraftentfaltung der lebendigen Persönlichkeit. Erbadel und Erbbesitz sind im Namen der Vernunft ebenso abzulehnen wie das Dogma von der Erbsünde. Bezeichnenderweise bleibt zu Beginn das eigentliche Subjekt der Aussage in der Schwebe: »Die Reformatoren müssen behaupten ...«, das suggeriert eine distanzierte Darstellung der von den Revolutionären

43

ver-

4

*

"The power of perpetuating ourproperty in our families is one of the most valuable and interesting circumstances belonging to it, and that which tends the most to the perpetuation of Society itself. (...) With us the House of Peers is formed upon this principle. It is wholly composed of hereditary property and bereditary distinction". Burke, Reflections, S.324 (Hervorhebungen vom Vf.) 4 > Der Ausdruck Reformatoren« für Revolutionäre läßt sich auch anderweitig nachweisen. Archenholtz redet in seiner Zeitschrift »Minerva« (Bd. 3, 1792) ohne weiteres von den »französischen Reformatoren« (Träger, S.700). Ebenso spricht der hannoversche Staatsbeamte Rehberg in seinen revolutionsfeindlichen »Untersuchungen über die Französische Revolution« (1793) von den »französischen Reformatoren«, die alles zerstören und umstürzen wollen (zitiert nach: Von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft. Politisch-soziale Theorien im Deutschland der 2. Hälfte des 18. Jhs., ed. Zwi Batscha/Jörn Garber, Frankfurt a. M. 1981, S. 214). Dieser Wortgebrauch erscheint seltsam, zumal die Gegenüberstellung der Begriffe >Reform< und »Revolution« in der damaligen Debatte ganz geläufig war; gemäßigte Aufklärer (z. B. Schlözer) wollten die notwendigen Veränderungen durch »sachte Reformen« statt durch gewaltsame Revolution bewirkt sehen. Aber die »Reformatoren« sind wohl weniger von »Reform« als von »Reformation« abzuleiten. Ausschlaggebend dürfte der Umstand sein, daß zahl-

73

folgten Ziele. Dabei wird ihr Programm doch in spezifisch Heinsescher Formulierung vorgestellt. Heinse selbst ist es, der die Ergebnisse der Französischen Revolution an seinen Hauptforderungen mißt. Offensichtlich gehen ihm die bisherigen Maßnahmen gegen das >erbliche E i g e n t u m s die Vermögenskonzentration nicht weit genug. Was ihn aber nicht hindert, die schon verwirklichten Erfolge mit spürbarer Genugtuung zu registrieren. Betrachten wir diese der Reihe nach: . ? Der Zugang zu den öffentlichen Ämtern (>EhrenstellenVerdienste< bilden die einzig legitimen Auswahlkriterien. Dieses Prinzip ist niedergelegt in Artikel 6 (zweite Hälfte) der Erklärung der Menschenund Bürgerrechte vom August 1789: »Tous les citoyens (.. .)sont également admissibles à toutes dignités, places et emplois publics, selon leur capacité et sans autre distinction que celle de leurs vertus et de leurs talents.«' 14 Damit wurde der elementare bürgerliche Gleichheitsanspruch gegen ständische Vorrechte erfüllt. Es handelt sich gewissermaßen um den kleinsten gemeinsamen N e n n e r aller liberalen wie demokratischen Bestrebungen. D i e deutschen Revolutiofisanhänger wiesen daher mit Nachdruck auf jenen entscheidenden Fortschritt in Frankreich hin. 2. Die geistlichen Orden sind vernichtet: Durch Beschluß der Nationalversammlung vom 13. Februar 1790 wurden alle Orden und alle Klöster aufgehoben, hinzu kam das Verbot, weiterhin Mönchsgelübde abzulegen. 3. D e r Erbadel ist beseitigt: Durch Dekret vom 19. Juni 1790 wurden alle Adelstitel abgeschafft. 4. Das Recht der Erstgeburt ist überwunden: A m 5. April 1791 wurde die gleichmäßige

Erbfolge gesetzlich eingeführt; überdies wurde am

28.10.1792 ausdrücklich das Ende der Fideikommisse dekretiert. Die verschiedenen Errungenschaften der Revolution bezieht Heinse aber, direkt oder indirekt, immer wieder auf die Eigentumsfrage zurück. Dies ist und bleibt seine Hauptsorge. Dabei wandelt er sichtbar in den Spuren Rousseaus, wenn er das Eigentum als »Ursache der Ungleichheit

44

reiche deutsche A u f k l ä r e r die Luthersche Reformation als eine veritable Revolution interpretierten. Die daraus sich ergebende historische Parallele wird in den von August Hennings herausgegebenen »Annalen der leidenden Menschheit« ( H . 6 , 1 7 9 9 ) sehr deutlich formuliert: »Es ist eine nicht mehr neue Bemerkung, daß die gegenwärtige politische R e f o r m a t i o n in den meisten Zügen eine auffallende Ähnlichkeit mit der ehemaligen kirchlichen Reformation hat.« (Träger, S . 7 3 9 ) Zitiert nach: L a pensée révolutionnaire en France et en Europe 1780-1799, ed. Jacques G o d e c h o t , Paris 1964, S. 116

74

unter den M e n s c h e n « bezeichnet. Was hat sich nun in F r a n k r e i c h auf diesem G e b i e t geändert? »In das erbliche E i g e n t u m « , sagt unser Text, hat die N a t i o n a l v e r s a m m l u n g »nur starke Streifereien g e w a g t « ; w a s zugleich viel (>starkenurnur< und >starkEnragéssalus publica« absolute A u t o rität zubilligt, in einer Phase, w o die Diktatur des Wohlfahnsausschusses, des >Comité de salut public< errichtet bzw. gefestigt w u r d e . 4 ' - D e r Schlußabsatz des vorliegenden A p h o r i s m u s verwirft nochmals jede Eigentumso r d n u n g , die extreme Ungleichheiten zur Vorausssetzung und zur Folge hat: Eine Gesellschaft, wo das Eigentum heilig bleibt, ist vortrefflich für diejenigen, die großes Eigentum haben; aber wahrlich nicht für diejenigen, die gar nichts haben. Ein Staat, wo hundert Familien ungeheuer reich sind und Tausend oder Millionen gar nichts haben, ist gewiß der erbärmlichste unter allen, für die Tausend oder Millionen, die gar nichts haben und Sklaven oder Tagelöhner sind. Wenn die Meisten in einem Staate ihr gutes Auskommen haben: dann laßt einzelne Familien so ungeheuer reich sein, als sie wollen. Aber daß zwei Drittel 41

46

Die Pariser Sektion »Sans-culottes« (Stadtteil Jardin des Plantes) überreichte dem Konvent während der Massenkundgebung vom 5. September 1793 eine Petition, in der u.a. das >maximum des fortunes< gefordert wird; zudem sollte kein Bürger mehr als eine Werkstatt oder einen Laden besitzen dürfen, etc. Text bei Godechot, S.234-237 Daß in >salus publica< zugleich das aktuelle französische Beispiel mitschwingt, ist um so wahrscheinlicher, als die Maxime in ihrer überlieferten Form eigentlich lautet: >Salus populi suprema lex esto.« (Cicero, De legibus, III, 3, 8 - nach Büchmann, Geflügelte Worte)

76

Bürger, die stärksten, gesündesten und vernünftigsten, ewig die gehorsamen Diener von wenig Reichen machen sollen, ist nicht in der Natur eines vortrefflichen Staates, nicht in der Natur eines mittelmäßig guten. (13-14)

73 D i e i d e o l o g i s c h e n K ä m p f e u m die F r a n z ö s i s c h e R e v o l u t i o n b e z o g e n sich i m m e r w i e d e r auf die G r u n d s a t z f r a g e , o b ein V o l k ü b e r h a u p t das R e c h t h a b e , seine h e r g e b r a c h t e S t a a t s v e r f a s s u n g u m z u s t ü r z e n . N a t u r g e m ä ß hatte diese t h e o r e t i s c h e K o n t r o v e r s e in den N a c h b a r l ä n d e r n , bei den z u s c h a u e n den Z e i t g e n o s s e n g r ö ß e r e s G e w i c h t als in F r a n k r e i c h selbst, w o die F r a g e letztlich d u r c h T a t e n b e a n t w o r t e t w e r d e n m u ß t e . M a n hat o f t b e h a u p t e t , daß das R e c h t auf R e v o l u t i o n als a b s t r a k t e s P r o b l e m mit V o r l i e b e v o n den D e u t s c h e n u n t e r s u c h t w o r d e n sei. 4 7 E s ist j e d o c h zu b e d e n k e n , daß die b e i d e n mit w e i t e m A b s t a n d e i n f l u ß r e i c h s t e n S c h r i f t e n gegen b z w . f ü r die R e v o l u t i o n u n d ihre L e g i t i m i t ä t v o n z w e i E n g l ä n d e r n s t a m m t e n , E d m u n d B u r k e u n d T h o m a s P a i n e / 8 D i e " R e f l e c t i o n s on the R e v o l u t i o n in F r a n c e " w u r d e n im N o v e m b e r 1790 v e r ö f f e n t l i c h t , als d i r e k t e E r w i d e r u n g e r s c h i e nen d i e " R i g h t s o f M a n " s c h o n im F e b r u a r 1791. D i e s e beiden A b h a n d l u n g e n , s o f o r t ins D e u t s c h e s o w i e in z a h l r e i c h e a n d e r e S p r a c h e n ü b e r s e t z t , hatten in g a n z E u r o p a eine u n g e w ö h n l i c h e B r e i t e n - u n d T i e f e n w i r k u n g , n o c h bis weit ins 19. J a h r h u n d e r t hinein. B e i d e b e s c h ä f t i g e n sich z u n ä c h s t mit dem R e c h t s p r o b l e m , w o b e i verfassungsrechtliche und naturrechtliche Argumente aufeinanderstoßen. A u s g a n g s p u n k t der D e b a t t e ist die " G l o r i o u s R e v o l u t i o n " v o p 1688/ 89. B u r k e p o l e m i s i e r t gegen d i e j e n i g e n seiner L a n d s l e u t e , die als M i t g l i e d e r v o n > R e v o l u t i o n s g e s e l l s c h a f t e n < die T r a d i t i o n v p n 1688 w a c h h i e l t e n 47

48

So bemerkt z . B . Klinger: »Wenn etwas Sonderbares im deutschen Charakter ist und, will man, ihm Ehre macht, so ist es dieses: daß die Gelehrten dieses Volks noch im achten Jahre der Französischen Revolution untersuchten, ob die Franzosen ein Recht dazu hatten.« (Träger, S. 128) Lichtenberg notiert 1792: »Darf ein Volk seine Staatsverfassung ändern, wenn es will? Uber diese Frage ist sehr viel Gutes und Schlechtes gesagt worden. Ich glaube, die beste Antwort darauf ist: Wer will es ihm wehren, wenn es entschlossen ist?« (ibid., S.951) Thomas Paine (1737-1809), gebürtiger Engländer, hatte allerdings gleich drei Vaterländer. Er wanderte 1774 nach Nordamerika aus, hatte hervorragenden Anteil am Unabhängigkeitskampf und wurde somit amerikanischer Staatsbürger. 1787 kehrte er aber nach Europa zurück. Im August/September 1792 wurde er zum Bürger der Französischen Republik ernannt sowie als Abgeordneter in den Nationalkonvent gewählt (wodurch er sich zugleich dem Londoner Hochverratsprozeß wegen der "Rights of Man" entziehen konnte). Den Girondisten nahestehend, war er während der Terreur eingekerkert. Sprach sich gegen die Verfassung von 1795, für das allgemeine Wahlrecht aus. 1802 Rückkehr in die Vereinigten Staaten.

77

und im gleichen Sinne die französische Menschenrechtserklärung begrüßten. Er sucht nachzuweisen, daß die Verfassungsdokumente der auf 1688 folgenden Jahre dem Volk keineswegs erlauben, seine Regierung zu wählen oder abzusetzen, vielmehr jegliche Änderung der Konstitution für immer ausschließen. Der Endzweck der "Glorious Revolution" habe gewissermaßen darin bestanden, alle weiteren Revolutionen unmöglich zu machen. Dies wird mit Zitaten aus der "Bill of Rights" (1689) und dem "Act of Settlement" (1701) untermauert: Ober- und Unterhaus unterwerfen im Namen des Volks sich, ihre Erben und Nachkommen

für

immer; - das Gesetz bindet uns, unsere Erben und Nachkommen an die Königsfamilie, ihre Erben und Nachkommen bis ans Ende der Zeiten.*'* Burke zieht die Schlußfolgerung: So far is it from being true, that we acquired a right by the Revolution [1688] to elect our kings, that if we had possessed it before, the English nation did at that time most solemnly renounce and abdicate it, for themselves and for all their posterity for ever.' 0

Die Nation hat also ein für allemal darauf verzichtet, die Regierung oder allgemeiner die Staatsform irgendwie zu verändern. Es stellt sich nun die Gegenfrage, ob ein Volk in einer bestimmten historischen Epoche, in einer bestimmten Generation das Recht hat, einen neu geschlossenen Gesellschaftsvertrag für alle künftigen Generationen verbindlich zu machen. Paine weist dies entschieden zurück. Den Anspruch der soeben zitierten Verfassungsklauseln verdammt er als eine Anmaßung gegen elementare Prinzipien des Naturrechts: Niemals gab es, niemals wird und niemals kann es in irgendeinem Lande ein Parlament oder einen Stand oder eine Menschengeneration geben, die das Recht oder die Macht besäßen, die Nachkommen bis ans 'Ende

der Zeiten• zu binden

und zu beherrschen, oder für immer zu bestimmen, wie die Welt regiert werden oder wer sie regieren soll; folglich sind alle solche Klauseln, Akte oder Erklärungen, kraft derer ihre Urheber etwas zu tun versuchen, w o z u sie weder Recht noch Macht haben, noch weniger die Macht, es durchzusetzen, null und nichtig. - Jedes Zeitalter und jede Generation müssen ebenso frei sein, in allen Fällen selbständig zu handeln, wie die vorangegangenen Zeitalter und Generationen. Die Eitelkeit und Anmaßung, noch jenseits des Grabes regieren zu wollen, ist die lächerlichste und unverschämteste aller Tyranneien. Der Mensch besitzt kein Eigentum am Menschen, ebensowenig besitzt eine Generation Eigentum an künftigen Generationen. (...) Jede Generation ist kompetent und Burke, Reflections, S. 293, 297 Ibid., S. 294

78

muß es sein für alle Vorhaben, die ihre Lage erfordert. Es sind die Lebenden und nicht die Toten, für die gesorgt werden muß.' 1 Paines A r g u m e n t a t i o n w i r d m i t g e s t e i g e r t e m P a t h o s v o n F i c h t e w e i t e r g e f ü h r t , im » B e i t r a g z u r B e r i c h t i g u n g d e r U r t e i l e des P u b l i k u m s ü b e r die Französische Revolution« (1793): Die Clausel im gesellschaftlichen Vertrage: daß er unabänderlich sein solle, wäre mithin der härteste Widerspruch gegen den Geist der Menschheit. Ich verspreche: an dieser Staatsverfassung nie etwas zu ändern oder ändern zu lassen, heißt: ich verspreche, kein Mensch zu sein noch zu dulden, daß, soweit ich reichen kann, irgendeiner ein Mensch sei. Ich begnüge mich mit dem Range eines geschickten Tiers. Ich verbinde mich und verbinde alle, auf der Stufe der Cultur, auf die wir hinaufgerückt sind, stehenzubleiben. So wie der Biber heute ebenso baut, wie seine Vorfahren vor tausend Jahren bauten; so wie die Biene heute ihre Zellen ebenso einrichtet, wie ihr Geschlecht vor Jahrtausenden; so wollen auch wir und unsre Nachkommen nach Jahrtausenden unsre Denkart, unsre theoretischen, politischen, sittlichen Maximen immer so einrichten, wie sie jetzt eingerichtet sind. - Und ein solches Versprechen, wenn es auch gegeben wäre, sollte gültig sein? - Nein, Mensch, du durftest das nicht versprechen; du hast das Recht nicht, auf deine Menschheit Verzicht zu tun. Dein Versprechen ist rechtswidrig, mithin rechtsunkräftig.' 2 E r s t auf d e m H i n t e r g r u n d dieser K o n t r o v e r s e z w i s c h e n G e g n e r n

und

B e f ü r w o r t e r n d e s R e c h t s auf V e r f a s s u n g s ä n d e r u n g u n d also n ö t i g e n f a l l s auf R e v o l u t i o n läßt d e r f o l g e n d e G e d a n k e n g a n g bei H e i n s e ( e b e n f a l l s n o c h z u m A p h o r i s m u s » A n a r c h i e « g e h ö r i g ) seine volle B e d e u t u n g e r k e n n e n : Die Hauptfrage bleibt noch immer: inwieweit wir Einrichtungen von unseren Vorfahren annehmen müssen. Das Kind braucht Vater und Mutter, was seine eigene Glückseligkeit betrifft, nicht länger zu gehorchen, als bis es mannbar geworden und zu reifem Verstand gekommen ist. Kindliche Dankbarkeit ist damit nicht ausgeschlossen. So ist es bei allen Geschöpfen in der ganzen Natur. Männer, die im Rat zu sitzen vermögen, sollten sich um die Vorwelt, was ihr eignes Glück betrifft, gar nicht mehr bekümmern dürfen. Was tun wir Juden, Ägyptiern, Griechen und Römern zuleide, wenn wir uns nicht mehr nach denselben richten? Bürger vom dreißigsten bis ins sechzigste Jahr sollten in einem Staate allezeit unumschränkt sein und bloß ihrer eignen Vernunft unterworfen; alle Verträge sollten auch nur dreißig Jahre gelten und nach Verlauf derselben wieder erneuert werden. Dies wäre das vernünftige Menschenalter. 1 ' ''

"

Thomas Paine, Die Rechte des Menschen. Hrsg. übers, u. eingel. v. Wolfgang Mönke, B e r l i n / D D R 1962, S. 129 J . G . Fichte-Gesamtausgabe der Bayer. Akad. d. Wiss., ed. R. Lauth u. H . J a c o b , Band I/i, Stuttgart 1964, S.254 S.W. 8/3, S. 12 (Hervorhebungen vom Vf.)

79

A u c h hier geht es um das Verhältnis zwischen den Vorfahren und den N a c h k o m m e n . A u s der scheinbar banalen Feststellung, daß die Kinder, sobald sie erwachsen werden, nicht mehr z u m G e h o r s a m gegen ihre Eltern verpflichtet sind, entspringt der charakteristische G e d a n k e , daß auch die Völker nach einer Periode der Erziehung o d e r A u f k l ä r u n g zur Volljährigkeit und letztlich zur politischen Mündigkeit

heranreifen.* 4 D i e von der

Vorwelt ü b e r k o m m e n e n , altehrwürdigen Einrichtungen sollen nicht mehr unbesehen auf die G e g e n w a r t fortgeerbt werden. D a s P r i n z i p der hergebrachten Autorität w i r d durch das Prinzip der lebendigen Vernunft ersetzt. Selbst die so gern als vorbildlich hingestellte A n t i k e der Griechen und R ö m e r kann keine normative G e l t u n g beanspruchen. D i e vorgeschlagene Frist von dreißig J a h r e n entspricht ungefähr dem Wechsel der Generationen. J e d e neue G e n e r a t i o n soll frei sein, die v o r g e f u n d e n e n Institutionen nach ihrer Einsicht a b z u ä n d e r n ; jedes >lebende Geschlecht« (wie sich Heinse in einem früheren Text ausdrückt, und wie auch Paine sinngemäß sagt) muß f ü r seine eigenen B e d ü r f n i s s e sorgen. Wenn die Gültigkeitsdauer der Verträge und zumal des allgemeinen Gesellschaftsvertrages von vornherein auf 30 J a h r e begrenzt w ä r e , dann könnte auch ein radikaler Wechsel ganz v e r f a s s u n g s k o n f o r m durchgeführt werden. D i e Revolution

wäre

somit in regulierte Bahnen gebracht. - Ein solcher G r u n d s a t z läßt sich im übrigen nicht als rein spekulativ bezeichnen, denn gerade in Frankreich w u r d e er zur gleichen Zeit konstitutionell verankert. D i e jakobinische Verfassung von 1793 (im J u n i verabschiedet, aber nicht in K r a f t gesetzt, weil bis zum Kriegsende eine revolutionäre Ausnahmeregierung fortbestehen sollte) enthält insbesondere eine neuformulierte E r k l ä r u n g der Menschenund Bürgerrechte, deren Artikel 28 lautet: »Un peuple a toujours le droit de revoir, de r é f o r m e r et de changer sa Constitution. Une génération ne peut assujettir à ses lois les générations f u t u r e s . « " ,4

"

Herder schreibt 1785 in einer Variante des sog. Absolutismus-Kapitels der »Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit« (welches aus Gründen der Zensur bzw. Selbstzensur 4 verschiedene Fassungen erlebte): »wenn unsere Väter auch aus guter Meinung uns Vormünder gesetzt hätten, so hebt der einige Zusatz, daß diese Vormundschaft, mithin unsre Unmündigkeit ewig daure, ihre gute Meinung und unsre Verbindlichkeit, ihr zu folgen, völlig auf. Niemand als ein Schwacher wird sich freiwillig in ewige Ketten geben; niemand als ein Blödsinniger wird einen Erbvertrag unterschreiben, vermöge dessen er und seine Nachkommen einem willkürlichen Gebieter alle Vernunft und Rechte der Menschheit aufzuopfern habe.« Sämtliche Werke, ed. B. Suphan, Bd. 13, Berlin 1887, S . 4 5 i f . (Hervorhebungen vom Vf.) Godechot, La pensée révolutionnaire, S. 215

80

8.

D i e f o l g e n d e B e t r a c h t u n g w u r d e v e r m u t l i c h E n d e 1794 o d e r i m L a u f d e s J a h r e s 1795 n i e d e r g e s c h r i e b e n . 1 6 A u f jeden Fall ist klar, d a ß sie d e r n a c h t h e r m i d o r i a n i s c h e n Z e i t a n g e h ö r t , d a ß d e r S t u r z R o b e s p i e r r e s (am 9. T h e r m i d o r / 2 7 . J u l i 1794) b e r e i t s v o r a u s g e s e t z t w i r d . D e r H ö h e p u n k t d e r R e v o lution ist ü b e r s c h r i t t e n , die T e r r e u r b e e n d e t , d i e m i l i t ä r i s c h e B e d r o h u n g a b g e w e n d e t . H e i n s e gibt r ü c k b l i c k e n d seine E i n s c h ä t z u n g d e r J a k o b i n e r diktatur: Die Würgengel, welche die Französische Revolution durchgesetzt haben, sind vorzüglich: Mirabeau, Robespierre, Collot d'Herbois, Billaud-Varenne, SaintJust, und was die geläufige Zunge betrifft, Barère. Mirabeau war notwendig zur Errichtung der Assemblée nationale, die andern zum Comité de salut public, welches nichts anders war als die unumschränkteste Diktatur, eine ungeheuer mächtige.

Inquisitori di stato von Venedig; ebenso eingerichtet.

Camille [ D e s m o u l i n s ] , H é b e r t ,

Danton,

Philippeaux wurden hingerichtet, weil sie

nicht gehorchen wollten. Zuverlässig haben sie erstaunliche Dinge bewirkt, die Disziplin bei den Armeen hergestellt in äußerster Gefahr, und innre Ordnung; die Nation mußte alles hergeben und soviel marschieren, als sie wollten. Es war auch der Wille der Nation, sie wollte die Revolution durchgesetzt haben. Souverainetät, Freiheit, Gleichheit, Bruderliebe. Brutus wollte aus Liebe für den Staat seinen Vater ermorden, wenn es hätte sein müssen. Nach diesem Grundsatz sahen sie geduldig zu. 5 *

,7

>s

Das Nachlaßheft 31, das die folgenden vier Texte - Abschnitte 8 bis 11 - enthält, bietet mindestens eine chronologische Aporie (vgl. oben A n m . 2). Der vorliegende Text steht dicht vor einer vom 10. Januar 1795 datierten Aufzeichnung, von dieser nur getrennt durch ein zur Hälfte leeres Blatt und einen kurzen Aphorismus über Aristoteles. Er könnte demnach auf Ende 1794 angesetzt werden. Andererseits steht er aber hinter Aufzeichnungen, die frühestens im Sommer 1795 bzw. im Herbst 1796 entstanden sind. Bei Leitzmann steht an dieser Stelle »Laveilles«, was auf einer falschen Lesart beruht. Ein Revolutionär dieses Namens existiert nicht. (Da der Text auch bei Träger, S. 139, abgedruckt ist, gelangt das Phantom »Laveilles« überdies noch im Personenregister, S. 1098, zu einem Scheinleben - natürlich ohne biographische Angaben.) In der Handschrift (Heft 31, Blatt 89b) läßt sich mit ziemlicher Sicherheit »Camilles« lesen. Daß Camille Desmoulins von den Zeitgenossen oft nur mit seinem Vornamen bezeichnet wurde, ist unschwer zu belegen. Es heißt z . B . in einem Brief des aktiven Revolutionärs Georg Kerner: »nach Camilles, nach Dantons, usw. Hinrichtung« (Träger, S. 568). Im übrigen kommt schon aus inneren Gründen in dieser Aufzählung und an dieser Stelle (nämlich als wichtigster Mitstreiter Dantons) gar keine andere Persönlichkeit in Frage als eben Camille Desmoulins. Hatte er sich doch im Dezember 1793 durch seine Zeitung »Le vieux Cordelier« an die Spitze jener Partei der >Nachsichtigen< gesetzt, die eine baldige Beendigung des Terrors forderten. S. W. 8/3, S. 76

8

D i e B e w u n d e r u n g f ü r die beispiellose revolutionäre E n e r g i e des K o n v e n t s und insbesondere des Wohlfahrtsausschusses k o m m t hier ziemlich unverhohlen z u m A u s d r u c k . D i e D i k t a t u r und S c h r e c k e n s h e r r s c h a f t w i r d indirekt gerechtfertigt durch die tödliche G e f a h r f ü r die R e v o l u t i o n .

Sie

erscheint durch den N a t i o n a l w i l l e n legitimiert: Z u s t i m m u n g hinsichtlich der Z i e l e , G e w ä h r e n l a s s e n hinsichtlich der M e t h o d e n . H e i n s e s A u f f a s s u n g ist unter seinen Z e i t g e n o s s e n , sofern sie nicht selbst entschiedene J a k o b i ner w a r e n , g e w i ß u n g e w ö h n l i c h . Vergleichbar w ä r e nur die Position des Magisters L a u k h a r d , der in seiner A u t o b i o g r a p h i e ( L e b e n und Schicksale von ihm selbst beschrieben, Teil 4 / 1 , 1797) auseinandersetzt, daß die Terreur z w a r ein gräßliches, aber auch ein notwendiges Ü b e l z u r E r h a l t u n g der R e p u b l i k gewesen s e i . " D i e E r w ä h n u n g M i r a b e a u s w i r k t im gegebenen K o n t e x t , in einer Reihe mit den f ü h r e n d e n J a k o b i n e r n , etwas deplaziert. Z u m a l der B e g r i f f »Würgengels der stark an den auf

Saint-Just

gemünzten B e i n a m e n »Erzengel des Schreckens- (l'archange de l a T e r r e u r ) erinnert, paßt mit solcher K o n n o t a t i o n nicht recht auf M i r a b e a u . O f f e n b a r hält H e i n s e s Vorliebe f ü r diese Gestalt unvermindert an. I m m e r h i n ist die Präzisierung interessant, daß M i r a b e a u bei der U m w a n d l u n g der G e n e r a l stände in die N a t i o n a l v e r s a m m l u n g die H a u p t r o l l e spielte ( M a i - J u n i 1789). Sein späteres vehementes Eintreten f ü r königliche Prärogativen Recht der K r i e g s e r k l ä r u n g ) konnte bei H e i n s e sicher keine

(Veto,

Resonanz

finden. - D i e V e r k n ü p f u n g zwischen M i r a b e a u und R o b e s p i e r r e hat andererseits aber den Vorteil, auf die Kontinuität im Wechsel h i n z u w e i s e n : so "

L a u k h a r d schreibt u . a . : » A l s ich von L a n d a u näher ins I n n e r e v o n F r a n k r e i c h k a m , w a r eben der J a k o b i n i s m u s o d e r T e r r o r i s m u s in seiner g r ö ß t e n W i r k s a m keit, und die ganze N a t i o n lag in den gräßlichsten K o n v u l s i o n e n . A b e r diese K o n v u l s i o n e n w u r d e n v o n einsichtigen M ä n n e r n

regiert u n d zu

heilsamen

Z w e c k e n geleitet. D i e N a t i o n sah ein, daß ihre R e t t u n g n u r auf diese A r t m ö g lich war, u n d autorisierte sie gleichfalls d a d u r c h , daß sie die V e r f a h r u n g s a r t der J a k o b i n e r h e r r s c h e n d w e r d e n ließ. H ä t t e die N a t i o n dies nicht g e w o l l t : w i e hätte eine H a n d v o l l M e n s c h e n es w a g e n d ü r f e n , sich die strengste A u f s i c h t ü b e r m e h r als z w a n z i g M i l l i o n e n ihres G l e i c h e n a n z u m a ß e n , z u m a l zu einer Z e i t , w o Alles auf das R e c h t und U n r e c h t einer A n m a ß u n g o d e r A n m a ß l i c h k e i t a u f m e r k s a m w a r ! « (Träger, S. 2 2 5 ) - D e r G r u n d g e d a n k e bei L a u k h a r d w i e bei H e i n s e ist also, daß die F r a n z o s e n , u m ihre R e v o l u t i o n zu retten, die D i k t a t u r u n d Terreur stills c h w e i g e n d gebilligt o d e r w e n i g s t e n s geduldet haben. H e i n s e : » E s w a r auch der W i l l e d e r N a t i o n . . . « ; » . . . sahen sie g e d u l d i g z u . « L a u k h a r d : » D i e N a t i o n sah ein . . . » und ließ die j a k o b i n i s c h e Politik » h e r r s c h e n d w e r d e n « . - Vgl. H a n s Werner E n g e l s , F r i e d r i c h C h r i s t i a n L a u k h a r d s R e c h t f e r t i g u n g d e r r e v o l u t i o n ä ren J a k o b i n e r d i k t a t u r . I n : O t t o B ü s c h / Walter G r a b (ed.), D i e d e m o k r a t i s c h e B e w e g u n g in M i t t e l e u r o p a im a u s g e h e n d e n B e r l i n 1980, S. 5 6 - 7 2

82

18. und f r ü h e n 19. J a h r h u n d e r t ,

erscheint die J a k o b i n e r d i k t a t u r nicht als I r r w e g , sondern als äußerste K o n sequenz

des

revolutionären

Prozesses

public«, d u r c h fünf Personen v e r k ö r p e r t ,

selbst. D e m 60

»Comité de salut

wird also im wesentlichen das

Verdienst z u e r k a n n t , die R e v o l u t i o n mit aller Entschlossenheit d u r c h g e setzt zu haben. A l s dessen O p f e r figurieren bekannte Vertreter der beiden im M ä r z —April 1794 vernichteten F l ü g e l f r a k t i o n e n : der »Nachsichtigen« ( D a n t o n , D e s m o u l i n s , P h i l i p p e a u x ) und der »Ultras« (Hébert). D i e G i r o n disten k o m m e n weder als H a n d e l n d e noch als O p f e r vor. Ü b e r h a u p t w i r d in H e i n s e s privaten A u f z e i c h n u n g e n keiner der f ü h r e n d e n G i r o n d i s t e n e r w ä h n t , 6 ' was in a u f f ä l l i g e m Kontrast zu den zahlreichen deutschen Intellektuellen steht, die gerade dieser G r u p p e eine besondere Wertschätzung entgegenbrachten. D u r c h zwei historische A n a l o g i e n sucht H e i n s e das Wesen der J a k o b i nerherrschaft zu erfassen. D e r Begriff der D i k t a t u r verweist zweifellos auf die römische Institution einer befristeten A u s n a h m e r e g i e r u n g im Falle schwerer G e f a h r f ü r die R e p u b l i k . E i n e D i k t a t u r nach diesem Vorbild hatte M a r a t schon lange v o r der E r r i c h t u n g des Wohlfahrtsausschusses g e f o r d e r t . R o b e s p i e r r e und Saint-Just übernahmen z w a r nicht den Terminus, aber den G e d a n k e n , indem sie f ü r die D a u e r des N o t s t a n d e s unbegrenzte Vollmachten verlangten. A u f ihren A n t r a g dekretierte der Konvent am 10. O k t o b e r 1 7 9 3 , daß die »revolutionäre Regierung« bis z u m A b s c h l u ß des K r i e g e s bestehenbleiben sollte. - Andererseits w i r d Venedig (wied e r u m ) mit seiner »Staatsinquisition« z u m Vergleich herangezogen. D e n Sinn dieser A n a l o g i e erhellt ein Passus bei M o n t e s q u i e u , der im H i n b l i c k

D e r W o h l f a h r t s a u s s c h u ß h a t t e in seiner e n d g ü l t i g e n Z u s a m m e n s e t z u n g seit S e p t e m b e r 1793 11 M i t g l i e d e r . E r w ä h n u n g v e r d i e n t e n a u c h C o u t h o n , n e b e n S a i n t J u s t d e r e n g s t e V e r t r a u t e R o b e s p i e r r e s (die d r e i w u r d e n o f t als d a s »Triumvirat« b e z e i c h n e t ) , u n d C a r n o t , w e g e n seines h e r v o r r a g e n d e n A n t e i l s an d e r A u f s t e l l u n g u n d L e i t u n g d e r R e v o l u t i o n s a r m e e n . - Ü b r i g e n s w e r d e n g e n a u die f ü n f v o n H e i n s e g e n a n n t e n A u s s c h u ß m i t g l i e d e r v o n B ü c h n e r in » D a n t o n s T o d « auf die B ü h n e gebracht. 61

E i n e s c h e i n b a r e A u s n a h m e bildet die s e h r g ü n s t i g e u n d e i n g e h e n d e

Bespre-

c h u n g d e r M e m o i r e n v o n M a d a m e R o l a n d ( S . W . 8 / ) , S. 5 4 - 6 2 ) . H e i n s e ä u ß e r t seine B e w u n d e r u n g f ü r eine außergewöhnliche Frau, f ü r ihre autobiographische O f f e n h e i t , ihre Persönlichkeitsentwicklung und geistige Selbständigkeit, n i m m t a b e r in k e i n e r W e i s e S t e l l u n g z u i h r e r p a r t e i p o l i t i s c h e n O p t i o n . - D i e z u s a m m e n f a s s e n d e C h a r a k t e r i s t i k l a u t e t : »Sie ist ein M u s t e r v o n d e r h ö c h s t e n w e i b l i c h e n K u l t u r in F r a n k r e i c h . S i n n , V e r s t a n d , G e f ü h l u n d V e r n u n f t , alles in h o h e m G r a d d e r V o l l k o m m e n h e i t , s t e h e n bei ihr in r e i z e n d e m G l e i c h g e w i c h t . E n t h u s i a s m u s f ü r F r e i h e i t , f ü r d a s W o h l ihres V a t e r l a n d e s , artet nie in S c h w ä r m e r e i aus (...).« (S.J4)

83

auf Republiken mit aristokratischer Tendenz die folgende These aufstellt: »II faut qu'il y ait, pour un temps ou pour toujours, un magistrat qui fasse trembler les nobles, comme les éphores à Lacedèmone, et les inquisiteurs d'Etat à Venise, magistratures qui ne sont soumises à aucunes formalités.« (Esprit des Lois, V, 8) él Eine solche Regierungsmaxime - die Aristokraten in Schrecken versetzen vermittels inquisitorischer Sonderbehörden - , hier durch die Beispiele Sparta und Venedig illustriert, kommt noch exemplarischer im Schreckenssystem des Jahres II mit dem Sicherheitsausschuß und dem Revolutionstribunal zur Geltung. Dem eifrigen Leser Machiavellis und Montesquieus konnte die Idee eines republikanischen Terrors nicht fremd sein. In die gleiche Richtung ging seine fortwährende Beschäftigung mit den Kämpfen der römischen Geschichte. In einem seiner langen Kommentare zu diesem Themenbereich (um 1796) gebrauchte Heinse ein Argument, das sich wenigstens teilweise aus den aktuellen Erfahrungen herleiten läßt: »Wenn Cassius und Brutus sich nicht aus übereiltem stoischen Stolze ermordet hätten: so hätten sie, gegen die gemeine Meinung, der Republik einen neuen Schwung geben können; nur hätten sie ebenso klug und unerbittlich grausam republikanisch

zu Werke gehen müssen, wie Augustus mit seinen

Gehülfen Mäcen und Agrippa despotisch.« 6 ' Es ist daher kaum überraschend, daß Heinse sich auch für die antikisierende Selbstinterpretation der französichen Revolutionäre, für ihre Anrufung der Brutusse und der Gracchen empfänglich zeigt. Der jüngere Brutus, der zur Rettung der Republik seinen väterlichen Freund Caesar ermordet, wie der ältere Brutus, der als Konsul seine Söhne wegen Verschwörung gegen die neugeschaffene Republik zum Tode verurteilt, sind Muster jener von Robespierre definierten staatsbürgerlichen >TugendTerror< bewährt. >Brutus hätte aus Liebe zur Republik selbst seinen Vater ermor61

Montesquieu, Œuvres complètes, ed. R o g e r Caillois, vol. 2, Paris 1951, S.287. Vgl. Helmut Kessler, Terreur. Ideologie und N o m e n k l a t u r der revolutionären Gewaltanwendung in Frankreich von 1770 bis 1794, München 1973; speziell das Kapitel »Die republikanische Terreur in der Staatstheorie vom 16.-18. Jahrhundert«, S. 1 2 3 - 1 3 2

6>

S.W. 8/3, S. 70 ( H e r v o r h e b u n g v o m V f . ) - Ein kurzer A p h o r i s m u s von 1800 stellt diese These allerdings wieder in Frage, indem er die Genannten als verspätete Republikaner einschätzt: »Kleomenes, Brutus, Cassius p. sind Bäume, die im H e r b s t wieder blühen wollen, w o schon der Winter herrscht.« (S.W. 8/3, S. 248) Z u Kleomenes vgl. unten Abschnitt 11

84

detlex agraria«. Weit stärker, als ein p a a r b e i l ä u f i g e H i n w e i s e auf die F r a n z ö s i s c h e R e v o l u t i o n z u n ä c h s t e r k e n n e n lassen, t r a n s p o r tiert g e r a d e dieses S c h l a g w o r t g a n z a k t u e l l e E r f a h r u n g e n , w u r d e es d o c h v o n der s a n s c ü l o t t i s c h e n M a s s e n b e w e g u n g a u f g e g r i f f e n u n d mit d e m R u f nach s o z i a l e r G l e i c h h e i t v e r k n ü p f t . - D e r f ü r H e i n s e so c h a r a k t e r i s t i s c h e B e g r i f f >Erbe, E r b s c h a f t « bildet den A u s g a n g s p u n k t u n d g e w i s s e r m a ß e n den T i t e l dieses A p h o r i s m u s , dessen erster Teil u m seiner g r u n d s ä t z l i c h e n , o b w o h l unsystematischen A r g u m e n t a t i o n willen vollständig

präsentiert

werden soll:

(...) Die Hauptbedeutung des Wortes bleibt, etwas das ich von einem anderen erhalte durch das Recht der Geburt. Dieses Recht hat nun immer allen Philosophen, die über menschliche Gesellschaft und ihre beste Verfassung scharfsinnig und tief nachgedacht haben, soviel zu schaffen gemacht, daß sie fast nie zu allen Zeiten damit haben fertig werden können. Erbschaft von Geld und Gut, von persönlichem Verstand, Talent und Verdienst, von Adel der Natur, läßt sich mit der Vernunft gar nicht zusammenreimen. Die vortrefflichsten Gesetzgeber haben immer nur Palliativkuren gemacht, und kein Jahrhundert verging, so war das Übel wieder fast wie vorher. Minos in Kreta, Lykurg in Sparta haben es als echte Askulapen, Hippokratesse angegriffen; bei so kleinen bürgerlichen Gesellschaften konnten sie dies auch tun. Aber bei einer großen, mächtigen Römischen Republik, nicht möglich. Die leges agrariae,

bei einem Frankreich wars fast

die Abschaffung

des Erbadels

steuert dem

Übel nur halb. Mit dem Erbadel konnte man freilich geschwinder fertig werden. Sonderbar genug, daß sich noch kein Philosoph in dieser Rücksicht mit den Erbschaften von Geld und Gut streng und besonders abgegeben hat. D a s Ziel, wonach man zu streben, zu gehen hat, ist noch gar nicht einmal recht vor Augen gestellt worden. Die Absurdität für die Vernunft ist einleuchtend, wenn der dümmste, elendeste Junge ein Vermögen ererbt, wovon tausend, hunderttausend und eine Million Menschen glücklich leben könnten, die bei dieser Einrichtung Bettler und elend sind.

87

Der verständigern Nachwelt ist es vorbehalten, mit den Erbschaften eine Revolution anzufangen. Sie greifen freilich tief in unsre Gewohnheiten ein, in die Ehen fürs erste, zweitens in die persönliche Industrie, und drittens in uralte, bis auf unsre Zeiten hergebrachte Organisation großer Staatskörper. Die Erbschaften von Adel und Länderbesitzungen sind die eigentlichen und wahren Ursachen, welche gemacht haben, daß große Reiche und Republiken untergingen und in Despotismus ausarteten. In Rom zeigte sich das Übel schon mächtig, als Karthago, Korinth und Numanz zerstört worden waren, und vorher Perseus König von Makedonien überwunden. Die Gracchen griffen es mit allen menschlichen Vortrefflichkeiten ausgerüstet an, mußten aber nach kurzem Erfolg erliegen. Die Tribunen Sextius und Licinius hatten schon ein Gesetz durchgesetzt, daß kein Bürger mehr als fünfhundert Hufen Land besitzen sollte. Aber die Reichen hatten es durch allerlei Streiche bald in Verfall gebracht. Tiberius Gracchus stellte es wieder her, mit einer Stärke der Seele und Beredsamkeit und Klugheit, die die Bewunderung der spätesten Nachwelt verdient; aber weder er noch sein Bruder nach ihm konnten gegen den Senat und die Reichen es lange aushalten. Das Volk bei dem größten Enthusiasmus anfangs ließ sie nachher unglückliche Opfer werden. Die Gewohnheit ist eine schreckliche Tyrannin. Die Armen hatten es zu gut auf einmal und glaubten, sie verdienten es nicht, es wäre ungerecht. Sie zeigten auffallend das entsetzliche Beispiel, daß der edelste und größte Mensch sich auf die Menge nicht verlassen kann, für alle künftigen Zeitalter. Wer sich nicht selbst aufopfern will, wird nun, gewarnt, immer sehr behutsam zu Werke gehen und nichts ausrichten. Es ist mit den Reichtümern und Erbschaften wie mit den Inseln in einem Strom, sobald sich nur eine Sandbank angesetzt hat, wird sie geschwind zur Insel und immer größer, status in statu, und endlich der Strom ganz unschiffbar. Wer einmal hunderttausend Taler hat, kann mit wenig Fleiß leicht den mittelmäßig Begüterten andre hunderttausend abnehmen. Und so gibts endlich nur wenig Reiche und die andern sind Bettler. Das Recht der Erstgeburt sollte man nie dulden. Scipio der jüngere scheute die harte Kur des Übels und tat den Gracchen großen Tort. Er ward darüber umgebracht, aber sein Widerstand wirkte fort. Cicero führt sich gegen die Gracchen wie ein Schwätzer auf; bewundert ihre Talente, tadelt aber heftig, wodurch sie eigentlich groß waren. Die Schemgründe der Aristokraten haben hernach die Schulmeister von zwei Jahrtausenden gestimmt; und Krieg und Mord und Verderben haben deswegen nicht aufgehört, die Vernunft ist nie gehört worden. Ein reicher Banquier braucht weniger zu arbeiten, um hunderttausend Taler zu verdienen, als ein Bauer um hundert Taler. Ein reicher Edelmann zieht hunderttausend Taler während dieser Zeit und tut gar nichts. Der Soldat und Offizier wagt seine geraden Glieder und sein Leben für die Erhaltung des Staats, bloß damit er soviel hat, daß er nicht Hungers stirbt. Und so arbeiten die mehrsten Menschen den ganzen Tag lang, damit sie nur ihr Leben fristen; Genie und Talent, damit es wie der Soldat nicht Hungers stirbt.

88

Wenn alle Eigentümer wären und ihre Felder selbst bauten, und der Landmann dadurch Zeit gewönne, auch das Leben zu genießen wie ein wahrer Mensch: wäre denn dies ein so großes Unglück für die Müßiggänger jetzt, die hernach ein paar Stunden des Tags Arbeit bekämen? Nein! nur wahre Wohltat würde ihnen gewähn. 6 7 A n dieser D i a t r i b e g e g e n die soziale U n g l e i c h h e i t fällt a u f , d a ß d i e F o r d e rungen d e r (dreimal a n g e r u f e n e n ) >Vernunft< mit g r o ß e r V e h e m e n z , d i e sich stellenweise z u m P a t h o s s t e i g e r t , v o r g e t r a g e n w e r d e n . D a s Beispiel d e r r e v o l u t i o n ä r e n B e w e g u n g in F r a n k r e i c h - ihr j a h r e l a n g e s A n s c h w e l l e n w i e auch ihr s c h l i e ß l i c h e r R ü c k s t a u - hat o f f e n b a r H e i n s e s R e f o r m i d e e n n o c h verstärkt. W i e d e r u m erscheint d i e P r o b l e m a t i k des E r b a d e l s u n d des erblichen E i g e n t u m s als E i n h e i t . Es h a n d e l t sich u m z w e i Seiten d e r s e l b e n Medaille, die w o h l z u u n t e r s c h e i d e n , a b e r nicht z u t r e n n e n s i n d . A l s B i n deglied f u n g i e r t das R e c h t der E r s t g e b u r t (das »man nie d u l d e n sollte«), insofern es z u g l e i c h einen Adelstitel u n d ein H e r r e n g u t f o r t e r b t u n d p e r p e tuiert. F ü r H e i n s e bilden die A r i s t o k r a t e n u n d die R e i c h e n n u r eine herrschende K a s t e . W e n n er »die E r b s c h a f t e n v o n A d e l u n d L ä n d e r b e s i t z u n gen« f ü r U n g l e i c h h e i t u n d D e s p o t i s m u s v e r a n t w o r t l i c h m a c h t , s o k o m m t hierin die E r f a h r u n g d e r f e u d a l a b s o l u t i s t i s c h e n G e g e n w a r t z u m A u s d r u c k , n o c h nicht die kapitalistische Z u k u n f t s p e r s p e k t i v e , die sich jenseits des R h e i n s i m m e r h i n s c h o n a b z e i c h n e t e . M i t d e r A b s c h a f f u n g des E r b a d e l s ( s o w i e des E r s t g e b u r t s r e c h t s ) w u r d e in F r a n k r e i c h z w a r ein g r o ß e r Schritt nach v o r n getan, aber d a m i t ist das n o t w e n d i g e R e f o r m w e r k d o c h n u r z u r H ä l f t e geleistet. D i e a n d e r e , s c h w i e r i g e r e H ä l f t e b e s t e h t d a r i n , d i e E i g e n t u m s r e c h t e z u b e s c h n e i d e n u n d das E r b r e c h t z u b e s e i t i g e n o d e r w e n i g stens g r ü n d l i c h u m z u m o d e l n ( H e i n s e g i b t i n d i r e k t z u e r k e n n e n , d a ß er selbst keine klaren Z i e l v o r s t e l l u n g e n hat, da ja s o g a r die P h i l o s o p h e n n o c h keine t h e o r e t i s c h e L ö s u n g g e f u n d e n h a b e n ) . R e i c h t u m in seiner m o b i l e n , n i c h t an G r u n d b e s i t z g e b u n d e n e n F o r m k o m m t lediglich als G e l d k a p i t a l z u r S p r a c h e u n d n i m m t einen relativ u n t e r g e o r d n e t e n P l a t z ein. D i e s e n t s p r i c h t m e h r o d e r w e n i g e r d e r ö k o n o m i s c h e n Realität s o w o h l im alten R o m w i e a u c h i m 18. J a h r h u n d e r t , w o das B a n k - u n d H a n d e l s - K a p i t a l z . T . eine sehr b e t r ä c h t l i c h e R o l l e spielte, aber niemals die g e s e l l s c h a f t l i c h e G r u n d s t r u k t u r p r ä g t e . Sehr a u f s c h l u ß reich ist jedenfalls der O r t , d e n H e i n s e s e i n e m >Bankier< i n n e r h a l b einer ternären K l a s s e n k o n s t e l l a t i o n a n w e i s t . Einerseits v e r k ö r p e r t er d e n R e i c h 67

S.W. 8/3, S.63-65 (Mit Ausnahme des Passus über die »500 Hufen Land« stammen alle Hervorhebungen vom Vf.)

89

tum im Gegensatz zur Armut der großen Mehrheit, andererseits ist er nicht direkt von dem Hauptantagonismus zwischen Adel und Bauernschaft betroffen. D e r Aristokrat verzehrt seine riesigen Einkünfte, ohne einen Finger rühren zu müssen, ist also vollständiger »Müßiggänger« und Parasit. Der Bankier kann ebenso hohe Einkünfte erzielen, muß sich aber immerhin ein wenig anstrengen, obwohl sein Gewinn in keinem Verhältnis zum Arbeitsaufwand steht. Der Bauer (bzw. der Soldat, das einfache Volk überhaupt) muß hart arbeiten, um nur kümmerlich sein Leben zu fristen. - Nebenbei läßt sich bemerken, daß die Männer von >Genie und Talent«, was ihre sozialökonomische Lage betrifft, die gleichen prekären Lebensbedingungen wie die Masse des Volks zu ertragen haben. Diese Feststellung ist an sich nicht überraschend, zeigt aber besonders klar, daß jene Heinse-Deuter, die ihm ihre eigene Idee eines Herrenmenschentums«

68

»aristokratischen

unterschieben, den Sinn der »Genie«-Konzep-

tion im Sturm und Drang bzw. in der Spätaufklärung auf absurde Weise mißverstehen. Für Heinse steht das persönliche

Verdienst, Talent oder

Genie grundsätzlichen Opposition zur Herrschaft der Aristokraten und Reichen. Der vorliegende Text bekennt sich entschieden zum sozialen Egalitarismus. Eine gerechte Eigentumsordnung würde »die Einteilung der Güter mit strenger Gleichheit« 6 ' erfordern. Speziell im letzten Absatz finden sich unbestreitbare Parallelen zur Vorstellungswelt der Sanscülotten und ihrer Wortführer: alle Bürger sollten selbstarbeitende Eigentümer sein; das läuft genau auf das Gleichheitsideal der unabhängigen Kleinproduzenten, die über ihre je eigenen Arbeitsmittel verfügen, hinaus. Auch der Landmann hat Anspruch auf einen normalen Lebensgenuß: das klingt wie ein Echo des sanscülottischen Schlachtrufs »Gleichheit der Genüsse!«. Den deutlichsten Schnittpunkt zwischen Heinses Aphorismus und den Sozialrevolutionären Bestrebungen in Frankreich bildet der Begriff »lex agraria/loi agraire/Ackergesetz«. Seit der Antike als Bildungsgut lebendig geblieben, im 18. Jahrhundert mit gesellschaftskritischem Impetus verstärkt aufgenommen, wurde er schließlich zum Werkzeug politischer Propaganda und Agitation. 7 0 Mit dem Terminus »loi agraire« verbindet sich

68

" 70

Baeumer, Heinse-Studien, S. 40 S.W.8/3, S.69 Vgl. zu diesem T h e m e n k o m p l e x das materialreiche Buch von Alfred Heuss, Barthold G e o r g N i e b u h r s wissenschaftliche Anfänge. Untersuchungen und Mittei-

9o

zunächst der Gedanke einer Bodenreform, einer gleichmäßigeren Neuverteilung und einer Höchstgrenze des Grundbesitzes; im weiteren Sinne kann damit auch eine Beschränkung des Eigentums überhaupt, ein Zurechtstutzen der großen Vermögen jeder A n gemeint sein. Schon in der Anfangsphase der Französischen Revolution und weiterhin in den folgenden Jahren erschienen zahlreiche Broschüren und Pamphlete, die unter dem Titel >loi agraire< verschiedene Reformprogramme entwickelten. Größere Verbreitung fand dieses Schlagwort zur Zeit der Kampagne für die Republik (1791—92), besonders itn Zusammenhang mit der Teuerung und den Lebensmittelunruhen. Auf dem Höhepunkt des revolutionären Prozesses wird es zu einem Schretkgespenst der Besitzenden und scheint sogar in das plebejische Vojiabafat einzugehen. Als Antwort auf die Plünderungen von Lebensmittelläden

Ende

Februar 1793 beschloß der Nationalkonvent, einem Antrag Barères folgend, die Todesstrafe für Propagierung des >Ackergesetzes< anzudrohen. Der Text lautet kurz und bündig: »La Convention nationale décrète la peine de mort contre quiconque proposera une loi agraire, ou toute autre subversive des propriétés territoriales, commerciales et industrielles.« (18. März 1793) 71 Es geht also um die Garantie des bürgerlichen Eigentums in allen seinen Formen, nicht nur um den Grundbesitz. Für dieses Dekret stimmten die Girondisten und die Montagnarden gemeinsam: letztere mußten freilich bald Zugeständnisse an die Volksbewegung machen, um deren Unterstützung im bevorstehenden Entscheidungskampf gegen die ersteren zu gewinnen. Ein führender Vertreter der girondistischen Abgeordnetengruppe, Vergniaud, nahm in seiner Konventsredc vom 10. April 1793, in der er sich als Gemäßigter bekannte und das Ende der Revolution forderte, auch jenes umstrittene Stichwort wieder auf: »Depuis l'abolition de la royauté, j'ai beaucoup entendu parler de révolution. Je me suis dit: il n'y en a plus que deux possibles: celle des propriétés ou la loi agraire, et celle qui nous ramènerait au despotisme.« 72 Die >lex agraria< ist also schlechthin

71

71

lungen über die Kopenhagener Manuskripte und zur europäischen Tradition der lex agraria/loi agraire, Göttingen 1981. Speziell das Kapitel VI, »Lex agraria und Französische Revolution« (S. 153-188), in dem auch die einschlägigen Darstellungen von Lichtenberger, Jaurès, Aulard, Mathiez, Lefèbvre, Soboul, Markov u.a. verarbeitet sind. J . B . Duvergier, Collection complète des lois, décrets (...) de 1788 à 1824, t. 5, Paris 1825, S.252 (Hervorhebungen vom Vf.) Zitiert nach: Albert Soboul, La Révolution française, Paris 1972 (Coll. Idées), 1.1, S. 361 (Hervorhebung vom Vf.)

91

zum Synonym für den Umsturz der Eigentumsverhältnisse geworden. Natürlich konnte das oben zitierte Dekret eine wachsende Massenagitation für die Schröpfung der Reichen nicht unterbinden. Hier eine Kostprobe des populären Sprachgebrauchs: »Le marchand papetier Potin, commissaire de police [de la section parisienne] du Contrat-Social, affirmait en mai 1793 que >Lt loi agraire était indispensable jusqu'à la concurrence de 4 à 5000 livres de rentes«.«7} Dieser Papierhändler versteht unter dem »Ackergesetz« nichts anderes als die typisch sanscülottische Forderung nach einem >Vermögensmaximumgeheiligte Eigentumsrecht« wurden viele Jakobiner und Sanscülotten während der thermidorianischen Reaktion verfolgt (Potins Verhaftung im Mai 1795, kurz nach dem gescheiterten Prairial-Aufstand, wurde denn auch mit seiner zwei Jahre zuvor gemachten Äußerung motiviert). Die Wiedergeburt der >lex agraria- als Kampfparole - wobei freilich das antike Vorbild produktiv mißverstanden wurde - mußte auch dem Andenken der Gracchen zu erhöhtem Prestige gereichen; als Volkstribunen par excellence nahmen sie, nur Brutus vergleichbar, einen Ehrenplatz im altrömischen Pantheon der Revolutionäre ein. G . A . v. Halem, einer der vielen deutschen Pilger ins revolutionäre Paris, wohnte 1790 der politisch aufgeladenen Wiederaufführung von Voltaires Tragödie »Brutus« bei und knüpfte daran die weitsichtige Bemerkung: »Die Römische Staatsverfassung nach Vertreibung der Könige war eigentlich aristokratisch. Nicht Brutus also, sondern die beiden Gracchen oder, will man lieber nach Griechenland übergehen, die beiden Spartaner Agis und Kleomenes sollten jetzt die Helden der französischen Bühne sein. Denn diese waren die echten Demagogen der Vorzeit.*74 François-Noël Babeuf gar legte sich selbst den Vornamen G r a c chus« zu: durchaus nicht unbegründet, solange er sein Programm der vollkommenen

71

7

*

Gleichheit

unter

dem

Banner einer konsequenten

>loi

Albert Soboul, Les sans-culottes parisiens en l'an II, Paris 1968, S . 2 8 ; cf. S.64 (Hervorhebung v o m Vf.) G . A . v. H a l e m , Blicke auf einen Teil Deutschlands, der Schweiz und Frankreichs bei einer Reise vom Jahre 1790, H a m b u r g 1791, S. 197 (Hervorhebungen vom Vf.) - Voltaires Tragödie (über den älteren Brutus) kam 1730 auf die Bühne, erlebte nur 16 A u f f ü h r u n g e n und war seitdem in Vergessenheit geraten. Über Agis und Kleomenes vgl. unten S . 9 7 .

9*

agraire« (Aufteilung des Bodens in unveräußerliche und unvererbbare

Par-

zellen) verwirklichen zu können glaubte. 7 ' - Heinses Bewunderung für die Gracchen hat gewiß zusätzliche Impulse aus dem Zeitgeschehen empfangen, sie war jedoch schon lange vorher lebendig, wie seine Verherrlichung der alten Republiken überhaupt. In den Düsseldorfer Tagebüchern 1783— 86 hatte er bereits notiert: 'Tiberius und Cajus Gracchus. Den erstem kann man fast den Messias des Römischen Volks nennen.« 76 Die vertieften Reflexionen zur römischen Geschichte Mitte der Neunziger Jahre sind wahrscheinlich unmittelbar durch das Studium Montesquieus angeregt worden; umfangreiche Exzerpte aus der Abhandlung über »Größe und Niedergang der Römer« finden sich im selben Nachlaßheft wie der vorliegende Text. In diesem Zusammenhang bespricht Heinse auch eine Vorrede von Marmontel zu dem Bürgerkriegsepos »Pharsalia«, der er starke Argumente zugunsten des Ackergesetzes entnehmen kann. 77 Marmontels Vorrede zu seiner Ubersetzung Lucans ist ein Meisterstück. E r umfaßt das G a n z e der Römischen Republik schärfer und fester als selbst M o n tesquieu, und zeigt, daß auch der Römische Senat (wie Ardinghello von jeder Aristokratie sagt) dem Volk eine H y d e r von Despotismus auf dem Leibe war. (...) Das Volk verlangte: qu'on retranchât de ses dettes l'usure qui le dévorait, et qu'on lui donnât, p o u r subsister avec ses enfants, une portion des terres qu'il avait conquises et arrosées de son sang. D e r Senat ließ eher alles zu G r u n d e gehen, eh er hierin nachgab. Und wenn einer sich hierin des Volks annahm, so ward er fast immer ermordet. D e r C o n s u l Cassius, der gewiß das lex agraria machte, ward nach dem Consulat vom Tarpejischen Felsen gestürzt. 7 *

76 77

78

Nach seinem endgültigen Übergang von egalitären auf communautäre Positionen hat Babeuf diese Doktrin ausdrücklich verworfen. E r schreibt im »Manifeste des plébéiens« (30.11.1795): »Est-ce la loi agraire que vous voulez, vont s'écrier mille voix d'honnêtes gens? N o n : c'est plus que cela. N o u s savons quel invincible argument on aurait à nous y opposer. O n nous dirait, avec raison, que la loi agraire ne peut durer qu'un jour; que, dès le lendemain de son établissement, l'inégalité se remontrerait.« ( G o d e c h o t , L a pensée révolutionnaire, S.259f.) S.W.8/2, S. 151 Die Auszüge aus Montesquieus Schrift im Nachlaßheft 31, Blatt 7 3 a - 8 7 b ; Leitzmann hat sie nicht mit abgedruckt, aber im Kritischen Anhang (S.W.8/3, S. 324L) einige kurze Randglossen Heinses wiedergegeben. - Marmontel ( 1 7 2 3 1799), Mitarbeiter der Encyclopédie, Mitglied der Académie française, w a r zu seiner Zeit ein sehr erfolgreicher Autor, besonders mit den Novellensammlungen »Contes moraux« und dem R o m a n »Bélisaire«. S.W.8/3, S.74 - D e r T i t e l des erwähnten Werkes lautet: L a Pharsale de Lucain, traduite par M. Marmontel, Paris 1766; der von Heinse zitierte Passus findet sich 1 . 1 , S. X X I I . In der Vorrede wird auch von Cassius (Konsul 502, 493, 486 v. Chr.) als dem angeblichen Erfinder des Ackergesetzes berichtet (die neuere Forschung

93

Marmontels Schrift stellt eine heftige, gelegentlich sarkastische A n k l a g e rede gegen den E g o i s m u s des Senats und der Reichen dar. Zugleich macht sie deutlich, daß von den römischen Ackergesetzen prinzipiell nur die Staatsdomänen (ager publicus) betroffen waren, d . h . erobertes L a n d , das G r o ß g r u n d b e s i t z e r usurpiert hatten, und auf dem sich nun arme B ü r g e r und Soldaten ansiedeln sollten. Auch Heinse ist sich über die begrenzte Tragweite solcher Maßnahmen im klaren. S o lobt er Caesar, weil dieser als Konsul ($9 v. Chr.) eine lex agraria durchsetzte, die 20.000 armen Familien Staatsland bei C a p u a anwies; fügt dann aber hinzu: »Im G r u n d e w a r es doch nur eine Palliativkur.« 7 9 A l s historisches Phänomen war die >lex agraria< also lediglich ein erster Schritt in die richtige Richtung. A l s revolutionäre Forderung ging die »loi agraire< viel weiter, blieb aber notwendig utopisch. Das hierbei angestrebte Ziel lautet: radikale Teilung, wirkliche Gleichheit. Heinse sympathisiert offensichtlich mit den damals extremsten sozialrevolutionären Bestrebungen, wie sie etwa von den >Enragés< verfochten wurden und der Mentalität vieler Sanscülotten entsprachen. Inwieweit er die »Verschwörung der Gleichen< (1796), die letzte Episode auf diesem K a m p f p l a t z , zur Kenntnis genommen hat, ist nicht mehr festzustellen. Jedenfalls war die K r a f t der plebejischen Bewegung in den Pariser Vorstädten nunmehr erschöpft. O h n e ihre Errungenschaften zu schmälern, steckt Heinse die geschichtlichen G r e n z e n der Französischen Revolution ab: »Der verständigern Nachwelt ist es vorbehalten, mit den Erbschaften eine Revolution anzufangen.« 8 0 11. Der folgende Text ist frühestens im Herbst 1796 entstanden. 8 ' E r bringt keine grundsätzlich neuen A r g u m e n t e , enthält aber doch einige ergän-

79

81

betrachtet dies als Legende, als Rückprojizierung der gracchischen Reformen in die Frühgeschichte Roms). - Hier noch eine charakteristische Formulierung: »Cette loi si connue sous le nom de Lex agraria fut d'abord éludée par les riches, bientôt violée ouvertement, et à la fin mise en oubli. On sent bien pourquoi le sénat laissait fouler aux pieds une loi qui faisait le salut des pauvres: il était composé de riches.« (S. X X X ) S.W.8/3, S.69 - Vgl. die oben schon zitierte Parallelstelle: »Die vortrefflichsten Gesetzgeber haben immer nur Palliativkuren gemacht«. (S.63) Der Komparativ »verständigern« ist nach der Handschrift wiederhergestellt; im gedruckten Text ist das »r« verlorengegangen. Dieser terminus a quo ergibt sich aus dem Erscheinungsdatum des im Text zitierten Buches von Rétif de la Bretonne. Vgl. unten Anm. 92

94

zende

Gesichtspunkte

und Verweise.

Interessant

ist vor allem

der

Umstand, daß Heinse hier, ausgehend vom französischen Exempel, die entsprechenden Reformen auf das eigene Vaterland übertragen möchte. Gesetz. - Die Amter, die Ehrenstellen sollen nach persönlichem

Verdienst ausge-

teilt, und die tüchtigen Männer dazu erwählt werden. Die natürliche Gerechtigkeit dieses Gesetzes springt in die Augen. Aber was wollen wir mit dem Adel anfangen? Was mit den

Reichen?

Hier ist die Scylla und C h a r y b d i s , an welcher so oft die Vernunft scheiterte. D e r angeborne Adel und noch mehr der Reichtum machten sie immer über kurz oder lang zu Schanden. Die Freiheit von Griechenland und Rom ward unter diesen Gebirgen begraben. Himmlische Klugheit des Odysseus, Gewalt und Strenge des Lykurg

und Kleomenes,

stehe uns bei! Stehe uns bei, Hoheit der

menschlichen Natur! Den Adel der Geburt, den Reichtum ausrotten? o wieviel Blut, wieviel Grausamkeit kostet das! N o c h rauchen die Bäche, welche die Guillotine vergoß. Wer kann die natürliche Vollkommenheit, Vortrefflichkeit wählen, ohne sich vom angebornen Adel, dem Reichtum zum verjährten Wahn hinreißen zu lassen? Gesundes Urteil, das durch Erziehung

so allgmein als nach und nach möglich

geworden ist, muß endlich entscheiden. Dies möchte wohl das Klügste und Gelindeste sein. N u r f ü r das erste festgesetzt: kein Amt, keine Ehrenstelle soll dem angebornen Adel, dem Reichtum eigen sein. (. ,.) S l

Beachtung verdient zunächst die Überschrift »Gesetz«, gerade weil sie problematisch ist. Es stellt sich sofort die Frage: wer erläßt eigentlich solche Gesetze? - Daß öffentliche Amter nicht nach Privilegien, sondern nach Fähigkeiten ZJI vergeben sind, war bekanntlich eine der wichtigsten aufklärerischen Parolen. Die Französische Revolution hat diese Forderung im Prinzip erfüllt. Es geht jetzt offenbar darum, auch das Deutsche Reich auf jenes fortgeschrittene Niveau zu heben, das Frankreich mit einem Sprung erreicht hat. Für einen weiteren Gesetzentwurf, die allgemeine Wehrpflicht betreffend, wird das Vorbild auch explizit genannt. Das Kernstück dieses Textes (der dem zitierten Aphorismus unmittelbar vorhergeht) lautet: »Gesetz. - Die männliche Jugend soll vom 16. bis zum 26. Jahre in Waffen geübt werden, ohne Ausnahme.« Ein Hinweis auf die kriegerischen Tugenden der alten Katten und Cherusker zeigt, daß Deutschland gemeint ist. Z u r Motivierung seines Gesetzes schreibt Heinse jedoch: »Die Franzosen sind durch die N o t dazu getrieben worden; binnen wenig Jahren hatten sie dadurch das Übergewicht über ganz Europa.« Die deutschen Fürsten sahen sich nun ihrerseits durch die Not dazu veranlaßt, ähnliche Maßnah"

S.W. 8/3, S. 7 2 - 7 3 (Hervorhebungen vom V f . )

95

m e n w e n i g s t e n s z u e r w ä g e n . Tatsächlich w u r d e in d e n N e u n z i g e r J a h r e n i m m e r w i e d e r ü b e r eine a l l g e m e i n e V o l k s b e w a f f n u n g d i s k u t i e r t , a u c h in R e g i e r u n g s k r e i s e n , a b e r letzten E n d e s s c h r e c k t e m a n d o c h v o r e i n e m s o l c h e n Schritt z u r ü c k , d e r das f e u d a l a b s o l u t i s t i s c h e M a c h t g e f ü g e r e v o l u t i o när a u f z u s p r e n g e n d r o h t e . W e n n d e r V o r s c h l a g f ü r ein »Gesetz« in rein p r i v a t e n A u f z e i c h n u n g e n v e r s t e c k t w i r d , hat er n a t ü r l i c h w e n i g A u s s i c h t , realisiert z u

werden.

G e w i ß , die A n s p r ü c h e d e r »Vernunft« s t a n d e n t r o t z v e r s c h ä r f t e r Z e n s u r n a c h w i e v o r auch ö f f e n t l i c h z u r D e b a t t e . A b e r die F r a g e n a c h

ihrer

D u r c h s e t z b a r k e i t stellte sich a k u t e r d e n n je, s e i t d e m alle R e f o r m a n s ä t z e w i e d e r z u r ü c k g e n o m m e n w u r d e n . H e i n s e b e f i n d e t sich in e i n e m a u s g e s p r o c h e n e n D i l e m m a , da er w e d e r an d e n a u f g e k l ä r t e n A b s o l u t i s m u s , also d u r c h g r e i f e n d e R e f o r m e n v o n o b e n g l a u b t , n o c h die M ö g l i c h k e i t einer R e v o l u t i o n in D e u t s c h l a n d sieht. E s ist d a h e r w o h l kein Z u f a l l , daß er die A l t e r n a t i v e R e f o r m o d e r R e v o l u t i o n n u r a n d e u t e t u n d nicht klar f o r m u liert. M a n hat den E i n d r u c k , daß ein f ü r ihn u n t y p i s c h e s P a t h o s ( » S t e h e u n s bei, H o h e i t der m e n s c h l i c h e n N a t u r ! « ) d i e eigene R a t l o s i g k e i t r h e t o risch ü b e r s p i e l e n soll. D a s g e g e n w ä r t i g u n l ö s b a r e P r o b l e m v e r s c h i e b t sich z u einer l a n g f r i s t i g e n P e r s p e k t i v e : die V o l k s e r z i e h u n g soll schließlich den A u s s c h l a g g e b e n . - D i e E r z i e h u n g s i d e e ist ein k o n s t i t u t i v e r B e s t a n d t e i l aller a u f k l ä r e r i s c h e n S t r ö m u n g e n , u n a b h ä n g i g v o n i h r e n jeweiligen p o l i t i s c h e n P r o g r a m m e n . Sie intendiert nicht v o n v o r n h e r e i n >sachte R e f o r m e n « , hat allerdings d o c h meist eine r e f o r m i s t i s c h e K o n n o t a t i o n (besser g e s a g t : neigt z u m A t t e n t i s m u s ) , i n d e m sie v o r a u s s e t z t , daß d u r c h stetig w a c h s e n d e A u f g e k l ä r t h e i t die v e r n u n f t w i d r i g e n E i n r i c h t u n g e n i r g e n d w i e u n d i r g e n d w a n n e i n m a l v o n selbst v e r s c h w i n d e n w e r d e n . 8 ' H e i n s e nähert sich dieser S i c h t w e i s e , w e n n er die E r z i e h u n g als d e n »gelindesten« Weg e m p f i e h l t ;

Der utopisch-reformistische Glaube an die Allmacht der Erziehung, wie er besonders (aber nicht nur) bei den Philanthropisten verbreitet war, kommt auf frappierende Weise zum Ausdruck in einer Schrift »Pädagogische Unterhandlungen« (1778): »Gott wird sich durch eine Erziehungsreform der ausgearteten Menschen annehmen. Es werden wieder Sprecher aufstehen, die die Rechte der Menschheit in ihren Schutz nehmen, Licht und Erkenntnis ausbreiten, ein verweichlichtes Geschlecht wieder abhärten und zur Menschenwürde erheben, unter welche sie [sie] so tief hinabgesunken war. Bessere Erziehungsanstalten werden allen Arten von Tyrannei Grenzen setzen. Der gesunde Menschenverstand wird seine Rechte behaupten, Stand und Geburt nicht mehr Verdienst, und Tugend und Verdienst nicht mehr Kontrebande sein.« (zitiert nach: Helmut König, Zur Geschichte der Nationalerziehung in Deutschland im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts, Berlin/DDR i960, S. 100)

96

nämlich im Gegensatz zur revolutionären Gewalt. Erstmals bringt er den von der Terreur geforderten Blutzoll in Anschlag und erwähnt die O p f e r der Guillotine. 8 '* Außerdem ist er sich bewußt, daß die Französische Revolution zwar den Geburtsadel, aber keineswegs den Reichtum ausgerottet hat. Die Anrufung der Gesetzgeber Lykurg und Kleomenes bildet eine genaue Entsprechung zu Heinses Lobrede auf die Gracchen. Während Lykurg als angeblicher Schöpfer der altspananischen Verfassung eine halblegendäre Gestalt bleibt, hat der Sozialreformer Kleomenes aus der 2. Hälfte des 3. vorchristlichen Jahrhunderts deutliche historische Konturen. Im Anschluß an Plutarch werden die lakedämonischen >Könige< Agis und Kleomenes

fast immer zusammen genannt; ihr Projekt lief vor allem auf

eine gründliche Bodenreform hinaus. (Agis IV., 2 4 5 - 2 4 1 , und Kleomenes III., 235-219, bieten auch insofern eine Parallele zu Tiberius und Gaius Gracchus, als der erstere schon beim Reformversuch von den Aristokraten ermordet wurde, während der letztere das Reformwerk durchsetzte und so zumindest für eine gewisse Zeit erfolgreich war.) Im 18. Jahrhundert galt diese radikale Neuverteilung des Landes als exemplarisch. Montesquieu führt die beiden Spartaner in seiner Römer-Schrift an (wo sie eigentlich nicht hingehören), um den notwendigen Zusammenhang zwischen staatsbürgerlicher Gleichheit, kriegerischer Stärke und den Besitzverhältnissen zu erhärten: »Les rois Agis et Cléomènes, voyant qu'au lieu de neuf mille citoyens qui étaient à Sparte du temps de Lycurgue, il n'y en avait plus que sept cents, dont à peine cent possédaient des terres, et que tout le reste n'était qu'une populace sans courage, ils entreprirent de rétablir les lois à cet égard; et Lacédémone reprit sa première puissance, et redevint formidable à tous les Grecs.« 8 ' Madame Roland beschreibt in ihren Memoiren (genau wie Rousseau) jene Begeisterung für die Helden der alten Republiken, die ihr in jungen Jahren durch den unvermeidlichen Plutarch eingeflößt wurde: »Aussi, dans mes lectures, je me passionnais pour les réforma84

Eine weitere E r w ä h n u n g der Guillotine findet sich als Randbemerkung zu K a p . 15 der Abhandlung über G r ö ß e und Niedergang der Römer, w o Montesquieu ihren Mangel an »humanité« und ihren H a n g zur »férocité« bespricht. Heinse notiert: »Die Guillotine hat die Franzosen féroce gemacht.« E r fügt dann noch hinzu (offenbar mit einer Spitze gegen H e r d e r s »Briefe zur B e f ö r d e rung der Humanität«): »WirTeutschen Empfindler haben statt Empfindsamkeit jetzt das Wort Humanität. Es kommt darauf an, die edle zu haben.« (S.W.8/3, S. 3 2 5 )

85

Grandeur et décadence des Romains, Kap. 3 (S. 14)

97

teurs de l'inégalité; j'étais Agis ou Cléomènes

à Sparte; j'étais les Gracques

à Rome (.. .).« 8é Die Apotheose f ü r diese R e f o r m a t o r e n der Ungleichheitereignet sich bei Hölderlin: »Endlich (...) bat mich Diotima, einiges von Agis und Kleomenes zu erzählen; ich hätte die großen Seelen oft mit feuriger Achtung genannt und gesagt, sie wären Halbgötter, so gewiß wie Prometheus, und ihr Kampf mit dem Schicksal von Sparta sei heroischer als irgendeiner in den glänzenden Mythen.«" 7 Heinse steht also mit seiner Verherrlichung der antiken Soziaireformer durchaus nicht allein da. Freilich trägt diese Fixierung auf das klassische Altertum kaum dazu bei, die geschichtliche Besonderheit der bürgerlichen Revolution sowie der von ihr freigesetzten kleinbürgerlichen, bäuerlichen und plebejischen Aspirationen zu erfassen. Der Schlußabsatz des vorliegenden Aphorismus kommt erneut auf das Eigentumsproblem zurück. Hier werden zwar keine Sachargumente gelief e n , dafür aber eine Anzahl literarischer Gewährsmänner, durch die Heinse sich in seiner Kritik bestätigt fühlt: D a s Ü b e l m u ß i n z w i s c h e n s o g l e i c h b e i m R e c h t d e r E r s t g e b u r t und den E r b schaften angegriffen werden. J . J . R o u s s e a u , B e c c a r i a , D i d e r o t h a b e n gegen das E i g e n t u m ü b e r h a u p t in d e n stärksten A u s d r ü c k e n g e e i f e r t . ( R é t i f d e la B r e t o n n e in seinem Werk P h i l o s o p h i e d e M o n s i e u r N i c o l a s , t o m . 2, p a g . 2 1 2 : Il n'existe pas de droit naturel de p r o priété. Tout est à tous. D e r M e n s c h ist un animal essentiellement social, er soll sich nicht nach d e m L ö w e n u n d Wolf richten, s o n d e r n nach d e r B i e n e , d e r A m e i s e , dem B i b e r . )

Man beachte zunächst, wie die so typische Begriffsreihe Erstgeburtsrecht - Erbrecht - Eigentumsrecht eine Klimax im Sinne fortschreitender Verallgemeinerung bildet. Ausgangspunkt ist ein spezifisch feudales Eigentumsprivileg, Endpunkt die abstrakte Kategorie >Eigentum überhaupt«, als Bindeglied fungiert das Prinzip der Erblichkeit. Betrachten wir nun die vier Autoren, auf die Heinse sich beruft. Es überrascht nicht, an erster Stelle Rousseau zu finden. Natürlich ist vor 8é

Sie s t i m m t a l l e r d i n g s gleich d a r a u f eine P a l i n o d i e an: » A u j o u r d ' h u i q u e l'expérience m ' a a p p r i s à t o u t p e s e r avec impartialité, je vois dans l'entreprise des G r a c q u e s et dans la c o n d u i t e d e s t r i b u n s , d e s torts et des m a u x d o n t je n'étais p o i n t assez f r a p p é e . « D a s G l e i c h h e i t s i d e a l w a r also nur j u g e n d l i c h e r

Über-

s c h w a n g ! H i e r zeigt sich u n v e r h ü l l t die g r o ß b ü r g e r l i c h e K l a s s e n p o s i t i o n der g i r o n d i s t i s c h e n Partei. - A p p e l à l ' i m p a r t i a l e postérité par la c i t o y e n n e R o l a n d , Paris an } ( = 1 7 9 5 ) , v o l . I I I , S . 8 0 87

F r i e d r i c h H ö l d e r l i n , W e r k e u n d B r i e f e , ed. Fr. B e i ß n e r , F r a n k f u r t a. M . 1969, S. 382 ( H y p e r i o n , 2. B a n d , 1. B u c h )

98

allem seine A b h a n d l u n g ü b e r d e n » U r s p r u n g d e r U n g l e i c h h e i t u n t e r d e n M e n s c h e n « g e m e i n t ; z u d e m g i b t es e i n e n v i e l z i t i e r t e n P a s s u s ü b e r die Verm ö g e n s u n g l e i c h h e i t im » G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g « ( z w a r n u r e i n e

Fußnote,

a b e r h e r a u s g e h o b e n als A b s c h l u ß d e s i. B u c h e s ) : » S o u s les m a u v a i s g o u v e r n e m e n t s , cette égalité n'est q u ' a p p a r e n t e et i l l u s o i r e ; elle ne sert q u ' à m a i n t e n i r le p a u v r e d a n s sa m i s è r e , et le r i c h e d a n s s o n u s u r p a t i o n . D a n s le fait, les lois s o n t t o u j o u r s utiles à c e u x q u i p o s s è d e n t et n u i s i b l e s à c e u x q u i n ' o n t r i e n : d ' o ù il suit q u e l'état s o c i a l n'est a v a n t a g e u x a u x h o m m e s q u ' a u t a n t q u ' i l s o n t t o u s q u e l q u e c h o s e , et q u ' a u c u n d ' e u x n'a rien de t r o p . « 8 8 - B e i D i d e r o t f i n d e n sich g e w i ß nicht w e n i g e v e r s t r e u t e K l a g e n ü b e r die e x t r e m u n g l e i c h e V e r t e i l u n g d e r R e i c h t ü m e r . H ö c h s t w a h r s c h e i n lich d e n k t H e i n s e j e d o c h an d e n » C o d e d e la N a t u r e « v o n M o r e l l y ! D i e s e r utopisch-kommunistische E n t w u r f (erstmals 1755 a n o n y m veröffentlicht) w u r d e im 18. J a h r h u n d e r t u n d d a r ü b e r h i n a u s a l l g e m e i n D i d e r o t z u g e s c h r i e b e n , weil er n o c h z u d e s s e n L e b z e i t e n in e i n e r A u s g a b e seiner g e s a m m e l t e n W e r k e ( A m s t e r d a m 1 7 7 2 ) a u f g e t a u c h t w a r . E r s t d a d u r c h f a n d die v o r h e r v e r s c h o l l e n e S c h r i f t B e a c h t u n g . J e d e n f a l l s hat sich D i d e r o t v o n d i e s e r M a s k e r a d e nicht d i s t a n z i e r t , w e n n er n i c h t e t w a s e l b e r d a h i n t e r steckte.

89

- Z i e m l i c h ü b e r r a s c h e n d ist d i e E r w ä h n u n g v o n B e c c a r i a , der als

K l a s s i k e r d e r a u f g e k l ä r t e n S t r a f r e c h t s t h e o r i e gelten k a n n , a b e r b e s t i m m t n i c h t als E i g e n t u m s p h i l o s o p h . Sein H a u p t w e r k

» U b e r Verbrechen

und

S t r a f e n « ( 1 7 6 4 ) , d e m V o l t a i r e s o g a r einen e i g e n e n K o m m e n t a r w i d m e t e , m a c h t e ihn in g a n z E u r o p a b e r ü h m t . E n t w e d e r hat H e i n s e n u r u n k l a r e Vorstellungen v o n diesem B u c h (andere Schriften Beccarias k o m m e n noch w e n i g e r in F r a g e ) , o d e r aber er hat es g r ü n d l i c h g e n u g s t u d i e r t , um jene b e i l ä u f i g e P a r e n t h e s e , die ein k l e i n e s F r a g e z e i c h e n h i n t e r d i e Z w e c k m ä ß i g keit des P r i v a t e i g e n t u m s setzt (im K a p i t e l ü b e r » D i e b s t ä h l e « , § 2 1 ) , a u f z u s p ü r e n u n d f e s t z u h a l t e n . B e c c a r i a s c h r e i b t hier, daß d e r D i e b s t a h l » f ü r g e w ö h n l i c h das D e l i k t des E l e n d s u n d d e r V e r z w e i f l u n g ist, das D e l i k t j e n e s u n g l ü c k l i c h e n Teils d e r M e n s c h h e i t , d e m das E i g e n t u m s r e c h t (ein s c h r e c k l i c h e s u n d vielleicht nicht n o t w e n d i g e s R e c h t ) n u r die n a c k t e E x i s t e n z gelassen h a t . « ' 0 ** 8

*

9:

Du Contrat social, S.249 - Babeuf erklärt 1795: »Ce court passage est, à mon sens, l'élixir du Contrat social.« (Godechot, La pensée révolutionnaire, S. 260) Vgl. u.a. B. F. Porsnev: Meslier, Morelly, Deschamps. In: Au siècle des Lumières (ed. École Pratique des Hautes Études), Paris-Moscou 1970, S. 233-248, bes. S.236 Dei delitti e delle pene (terza edizione, rivista,... accresciuta . . . ) , Lausanne 1765, S. 60 - Der Hauptstrang von Beccarias Argumentation ist folgender: Nach dem

99

N i c o l a s E d m e Rétif de la B r e t o n n e ( 1 7 3 4 - 1 8 0 6 ) , Hauptvertreter des literarischen K o m m u n i s m u s gegen E n d e des 18. J a h r h u n d e r t s , d u r f t e in der Liste der Eigentumskritiker

nicht fehlen. A n g e f a n g e n mit seiner

R o m a n - U t o p i e » L a Découverte australe par un h o m m e volant« ( 1 7 8 1 ) , hat er vor, w ä h r e n d und nach der R e v o l u t i o n immer w i e d e r das Gemeineigentum als einzig w i r k s a m e s Heilmittel f ü r die sozialen G e b r e c h e n p r o p a giert. O b w o h l Rétif unermüdlich R e f o r m p r o j e k t e aller A r t schmiedete, bleib er im G r u n d e doch unpolitisch, auch angesichts der großen U m w ä l zung. Bezeichnend d a f ü r der Titel seines vielbändigen Werks »Les N u i t s de Paris, ou le Spectateur nocturne« (ein G e g e n s t ü c k z u m »Tableau de Paris« des mit ihm befreundeten L . S . Mercier): die beiden letzten Teile zeigen den Flaneur als bloßen Z u s c h a u e r bei den revolutionären

Höhepunkten.9'

1794—97 veröffentlichte der unwahrscheinliche Vielschreiber Rétif eine romanhafte A u t o b i o g r a p h i e in

16 B ä n d e n :

»Monsieur N i c o l a s , ou le

C o e u r humain dévoilé« (die z. B . von Schiller eifrig gelesen und halb widerwillig gelobt wurde). A l s theoretisches Supplement erschien dazu die »Philosophie de M o n s i e u r N i c o l a s « , 9 2 ein kosmologisches S y s t e m , in welchem

91

Prinzip der Verhältnismäßigkeit zwischen Vergehen und Strafe müßten Diebstähle ohne Gewaltanwendung eigentlich mit einer Geldbuße geahndet werden. Da solche Eigentumsdelikte aber gerade von den Ärmsten begangen werden und Geldstrafen überdies auch Unschuldige penalisieren (offenbar die Frauen und Kinder der Übeltäter), wäre zeitlich begrenzte Zwangsarbeit die angemessenere Strafe. Die Bemerkungen über das nackte Elend als Kehrseite des Eigentumsrechts sind dabei nur ein ergänzendes Seitenmotiv: »[il furto] non è per l'ordinario che il delitto délia miseria e délia disperazione, il delitto di quella infelice parte di uomini, a cui il diritto di proprietà (terribile, e forse non necessario diritto) non ha lasciato che una nuda esistenza.« Der Bauernsohn Rétif gibt mehrfach seine Angst vor der spontanen revolutionären Gewaltanwendung und sein Mißtrauen gegen den >Pöbel< zu erkennen. So zögert er auch nicht, das von ihm verfochtene communautäre Programm gezielt gegen die egalitären Vorstellungen und zumal gegen die kurzfristigen sozialpolitischen Forderungen der Sanscülotten auszuspielen. Anläßlich der Lebensmittelunruhen Ende Februar 1793 (die Plünderung der Kramläden war leicht als Irrweg abzulehnen) schreibt er: »Je ne connais qu'un remède au mal, dans un pays où la populace commande, c'est non le partage égal des fortunes, cela est impossible, et il faudrait recommencer tous les jours; mais la communauté, telle que je la proposais, en 1782, dans mon >AnthropographeChouansStürmen der R e v o l u t i o n zu reden ist gewiß naheliegend, wenn nicht banal; alle gewaltsamen, eruptiven N a t u r e r s c h e i n u n g e n - Sturm, G e w i t t e r , Springflut, E r d b e b e n , Vulkanausbruch - bieten sich zum Vergleich an. A n d e r e r seits bezieht die unverwüstliche Formel >Sonne der Vernunft< ihre E v i d e n z nicht allein aus der L i c h t s y m b o l i k , sondern verweist auf den tageszeitlichen Wechsel: die N a c h t ( O b s k u r a n t i s m u s , > Vorurteile«) wird naturnotwendig v o m M o r g e n , v o m anbrechenden Tage ( A u f k l ä r u n g ) verdrängt. Vorherrschend ist aber die jahreszeitliche B i l d d y n a m i k : die Revolution erscheint als D u r c h b r u c h v o m Winter (Schnee und Eis) z u m Frühling (Mai), w o b e i die >Stürme von M ä r z und April« den U b e r g a n g bilden; es werden also nicht Unwetter schlechthin evoziert, sondern Ä q u i n o k t i a l s t ü r m e , ' 0 1 welche ebendiese J a h r e s z e i t e n w e n d e und damit die eigentliche revolutionäre Krisis bezeichnen. N a c h der stürmischen Periode, nach dem >reinigenden Gewitter«, - auch das hat metaphorische Stringenz - folgt heitere R u h e , entfaltet sich eine Frühlingsidylle. Wie unwiderstehlich solche meteorologischen Redefiguren und zumal die Sonnenmetaphern immer wieder den D i s k u r s der kämpferischen A u f klärung mitreißen, zeigt beispielhaft eine Betrachtung über den »Geist der Zeit« (1799), die sich in den von A u g u s t H e n n i n g s

herausgegebenen

»Annalen der leidenden Menschheit« findet. D i e begriffliche und strukturelle Ähnlichkeit mit Heinses A p e r ç u ist frappierend (ich unterstreiche einige direkte E n t s p r e c h u n g e n ) : Die Sonne, die über den Trümmern der Bastille aufging, zerstreut alle die Nebel der Dummheit und Vorurteile, welche der Despotismus ammenartig bei Nationen auffütterte (...). Umsonst windet sich die Bande der Obskuranten ab, alle 101

102

Vgl. Hans-Wolf Jäger, Politische Metaphorik im Jakobinismus und im Vormärz, Stuttgart 1971 (Texte Metzler 20); bes. die Abschnitte »Winter-Frühling«, »Morgen«, »Gewitter«, »Saturn und Jupiter«. In einem undatierten Brief schreibt Heinse: »Die Äquinoktialstürme in der politischen Welt dauren etwas länger als in der physischen.« (S.W. 10, S.352) Womit die Angemessenheit der Metapher selbst thematisiert wird. Falls dieser Brief später als der im Text abgehandelte verfaßt wurde, könnte er auch eine Korrektur der allzu optimistischen Erwartungen hinsichtlich Frieden und Stabilität bedeuten. 106

ihre Anstrengungen sind bloß die letzten konvulsivischen Bewegungen des sterbenden kirchlichen und politischen Despotismus. Das neunzehnte Jahrhundert verspricht die Wiederbringung saturnischer Zeiten.I03

Die >saturnischen Zeiten< bei Hennings sind gleichbedeutend mit dem >arkadischen Mai< bei Heinse: beide Ausdrücke verweisen auf die Vorstellung eines goldenen Zeitalters. In diesem Sinne werden noch die Wegbereiter der Revolutionsepoche um 1848 von einem >Völkerfrühling< träumen. Versuchen wir eine kurze Zusammenfassung der Stellungnahmen Heinses, insoweit sie sich unmittelbar auf die Französische Revolution beziehen lassen. (1) Im Hinblick auf die Geistlichkeit wird entschieden begrüßt: die Enteignung des Klerus bzw. Nationalisierung der Kirchengüter, die Aufhebung aller Orden und Klöster, die Abschaffung des Christentums als Staatsreligion. (2) Im Hinblick auf den Adel wird zustimmend registriert: die Beseitigung der Feudallasten, sodann die gänzliche Abschaffung des Erbadels mitsamt allen Privilegien (bes. Erstgeburtsrecht). Der Zugang zu den Staatsämtern und Ehrenstellen ist kein erbliches Vorrecht der Geburt und des Reichtums mehr, sondern steht dem persönlichen Verdienst offen. (3) Die Republik wird als beste Staatsform, auch für große Reiche, verteidigt. Die demokratische Republik gewährleistet am ehesten, daß alle oder doch die meisten Menschen ihre natürlichen Kräfte zur höchstmöglichen Entfaltung bringen können; sie tendiert zu jener idealen Gesellschaftsordnung, wo nur das Gesetz als Ausdruck des vernünftigen Willens aller herrscht. (4) Die Jakobinerdiktatur

erscheint als zeitweiliges Übel notwendig,

um das Ancien Regime endgültig zu zerstören (»alles muß dem Erdboden gleich gemacht werden«) und die Revolution gegen äußerste Gefahr (Krieg, Bürgerkrieg) durchzusetzen; sie rechtfertigt sich ebenso durch die Zustimmung des Volks (»es war auch der Wille der Nation«) wie durch die quasi altrömische Energie und Entschlossenheit des Wohlfahrtsausschusses. (5) Heinse verweist mehrfach auf die Aktivitäten und Aspirationen der plebejischen Schichten (Bauern,"Handwerker, Tagelöhner, Soldaten, Bettler; 105

Annalen der leidenden Menschheit, Heft 6, Altona 1799 (Reprint: Nendeln 1972), S.252

107

die gemeinen Leute zu Paris). Er befürwortet einen sozialen Egalitarismus von Kleineigentümern (>loi agrairetatenarm u n d g e d a n k e n v o l l « . D e r P r i v a t m a n n H e i n s e hat b e g r e i f l i c h e r w e i s e d e m Z e i t g e s c h e h e n seit 1789 v e r s t ä r k t e A u f m e r k s a m k e i t

zugewendet.

Aber

woher

bezieht

er

eigentlich seine K e n n t n i s v o n den E r e i g n i s s e n in F r a n k r e i c h ? D i e F r a g e nach den I n f o r m a t i o n s q u e l l e n , die den d e u t s c h e n Z u s c h a u e r n ü b e r d e n Verlauf d e r F r a n z ö s i s c h e n R e v o l u t i o n jeweils z u r V e r f ü g u n g s t a n d e n , ist in d e n meisten Fällen k a u m z u b e a n t w o r t e n . E i n e r s e i t s w u r d e d e r M a r k t m i t zahllosen

Druckerzeugnissen

zu d i e s e m T h e m a

im a l l g e m e i n e n

über-

s c h w e m m t , a n d e r e r s e i t s g a b es d o e l i n u r w e n i g detaillierte u n d k o n t i n u ierliche B e r i c h t e r s t a t t u n g . M e i n u n g e n w a r e n e r h e b l i c h leichter z u b e s c h a f f e n als z u v e r l ä s s i g e I n f o r m a t i o n e n . D a h e r verdient ein (allerdings z i e m l i c h spätes) D o k u m e n t I n t e r e s s e , aus w e l c h e m h e r v o r g e h t , daß H e i n s e sich teilw e i s e auch aus e r s t e r H a n d u n t e r r i c h t e t e , d . h . f r a n z ö s i s c h e Z e i t u n g e n u n d speziell den h a l b a m t l i c h e n » M o n i t e u r « las. E s h a n d e l t sich u m ein u n d a tiertes B r i e f k o n z e p t , das nach den d o r t a n g e f ü h r t e n

Neuerscheinungen

u n d e i n e m H i n w e i s auf die p o l i t i s c h - m i l i t ä r i s c h e L a g e v o m F r ü h j a h r 1 8 0 1 s t a m m e n m u ß . H e i n s e hielt sich d a m a l s in F r a n k f u r t a u f : Ich finde hier eine Menge Zeitungen und Journale. Das reichhaltigste bei weitem war die vier letzten Monate der Moniteur, worin die besten Köpfe, die Bonaparte hat, den Krieg mit der Feder gegen England und Österreich führen. Man hat zugleich das Pro und so ziemlich das Contra, indem immer die englischen Blätter ausgezogen und die wichtigen Parlamentsreden ganz geliefert werden. Andre Neuigkeiten und interessante Aufsätze über Künste und Wissenschaften wechseln ab.'° 6 W i r h a b e n m e h r f a c h b e t o n t , d a ß H e i n s e sich n u r i m p r i v a t e n R a h m e n z u r F r a n z ö s i s c h e n R e v o l u t i o n äußert u n d p u b l i z i s t i s c h nicht h e r v o r t r i t t . G e l e g e n t l i c h m u ß ihn a b e r die V e r s u c h u n g a n g e w a n d e l t h a b e n , mit e i n e m e i g e n e n B e i t r a g an d e r ö f f e n t l i c h e n D e b a t t e t e i l z u n e h m e n . S o schreibt er v i e l s a g e n d an S ö m m e r r i n g (eine W o c h e nach d e m F r i e d e n s s c h l u ß v o n C a m p o f o r m i o , a m 2 4 . 1 0 . 1 7 9 7 ) : »Wenn ich j e d o c h e i n m a l die F e d e r ü b e r die g e g e n w ä r t i g e p o l i t i s c h e L a g e d e r D i n g e ansetze - ich h a b e d e n K o p f s o v o l l S.W. 10, S.348

109

aber noch ist es nicht das T e m p o . « ' 0 7 D i e Feder hatte er ja schon etliche Male angesetzt, freilich bloß zur Selbstverständigung. G e w i ß war es auch schwer, Bilanz zu ziehen, da die D i n g e nach wie vor in heftiger B e w e g u n g blieben; die Beschleunigung der Geschichte, ihre ständigen Peripetien erlaubten k a u m , die dadurch erregten G e d a n k e n in eine dauerhafte O r d nung des K o p f e s zu bringen. Ein noch größeres H e m m n i s bildete zweifellos Heinses abhängige Stellung als H o f r a t ; unter dem D r u c k der Selbstzensur pflegt die Inspiration schnell zu versiegen. Und dennoch hatte Heinse bereits knapp vier J a h r e z u v o r einen A u f s a t z geradewegs über die Französische Revolution ausgearbeitet - und in der Schublade verschwinden lassen. E s ist immerhin auffällig, daß die soeben zitierte Briefstelle den vorhandenen Aufsatz als praktisch nichtexistent übergeht.

107

Ibid., S. 329

110

IV. Der »Drakonen«-Aufsatz

Z u m l i t e r a r i s c h e n N a c h l a ß H e i n s e s g e h ö r t ein A u f s a t z mit d e m T i t e l : » U b e r einige G r u n d s ä t z e d e r F r a n z ö s i s c h e n D r a k o n e n « . ' D a s M a n u s k r i p t ist eine

eigenhändige

Reinschrift

und

trägt

den

wichtigen

Vermerk:

» G e s c h r i e b e n im J e n n e r 1 7 9 4 « . B a e u m e r n i m m t an ( w o h l z u R e c h t ) , daß dieser A u f s a t z z u d e n » V e r m i s c h t e n S c h r i f t e n « g e h ö r e n sollte, d e r e n H e r a u s g a b e H e i n s e n o c h in s e i n e m T o d e s j a h r ( 1 8 0 3 ) p l a n t e . 2 D i e a l l g e m e i n e T e n d e n z d e s D r a k o n e n - A u f s a t z e s m u ß als e i n d e u t i g revolutionsfeindlich

bezeichnet

werden;

er steht

damit

im

schroffen

G e g e n s a t z z u r G e s a m t h e i t d e r p r i v a t e n A u f z e i c h n u n g e n ü b e r das gleic h e T h e m a , w i e w i r sie im v o r i g e n K a p i t e l k e n n e n g e l e r n t h a b e n . B e i d e n K o m p l e x e n g e m e i n s a m ist lediglich eine recht d i s t a n z i e r t e S c h r e i b w e i s e . D e m D r a k o n e n - A u f s a t z fehlt d u r c h a u s j e n e r T o n s c h r i l l e r

Entrüstung,

der die k o n t e r r e v o l u t i o n ä r e P u b l i z i s t i k speziell w ä h r e n d d e r J a k o b i n e r h e r r s c h a f t k e n n z e i c h n e t . J e d e n f a l l s verlangt d e r W i d e r s p r u c h

zwischen

den T a g e b ü c h e r n u n d d e m A u f s a t z eine E r k l ä r u n g . D e s w e i t e r e n ist v o r a u s z u s e t z e n , daß H e i n s e d e n g e g l i e d e r t e n A u f s a t z , d e r das Fragmentarische

seiner a n d e r w e i t i g n i e d e r g e l e g t e n

wesentlich

Reflexionen

zumin-

dest f o r m a l ü b e r w i n d e t , n u r im H i n b l i c k auf eine b a l d i g e V e r ö f f e n t l i c h u n g a u s g e a r b e i t e t h a b e n k a n n . W a r u m also ist die P u b l i k a t i o n u n t e r b l i e b e n ? D e n n die f ü r 1804 ins A u g e g e f a ß t e H e r a u s g a b e d e r v e r m i s c h ten S c h r i f t e n hätte ja einen g a n z a n d e r e n S t e l l e n w e r t g e h a b t : w a s als Kommentar

z u m a k t u e l l s t e n Z e i t g e s c h e h e n v e r f a ß t w o r d e n w a r , hätte

z e h n J a h r e s p ä t e r b l o ß n o c h als h i s t o r i s c h e B e t r a c h t u n g gelten k ö n n e n . (Die

mit

der

Revolution

einsetzende

ungeheure

Beschleunigung

e u r o p ä i s c h e n G e s c h i c h t e hatte z u r F o l g e , daß die U m w ä l z u n g e n

der eines

Jahrzehnts dem normalen Wandlungspotential ganzer E p o c h e n gleichkam e n ; i m J a h r e 1 8 0 4 , das die K a i s e r k r ö n u n g N a p o l e o n s b r a c h t e , m u ß t e ' *

S.W. 3/2, S. 578-598. Dazu die Varianten und Paralipomena S. 637-638. - Im folgenden werden die Seitenzahlen der Zitate im Text selbst angegeben. Baeumer, Heinses literarische Tätigkeit in Aschaffenburg, S.410

III

die Phase derTerreur, deren Höhepunkt ins erste Halbjahr 1794 fiel, schon wie ferne Vergangenheit wirken.) Demnach stellen sich zwei Hauptfragen, die aufs engste zusammenhängen: warum hat Heinse eine gegenrevolutionäre Schrift verfaßt, die (gelinde gesagt) seinen sonstigen Gesinnungen nicht entspricht? Und warum hat er diese von der Sache her ganz zeitgebundene Schrift dann doch nicht veröffentlicht, bzw. erst mit großer Verspätung ihre Aufnahme in einen Sammelband geplant? Darauf gibt die bisherige Heinse-Forschung nicht nur keine Antwort - , sie stellt nicht einmal die Fragen, obwohl sie sich doch von selbst aufdrängen sollten. Stattdessen wird das Problem radikal vereinfacht: der Drakonen-Aufsatz gilt als die verbindliche Stellungnahme zum Thema, und die unvermeidliche Schlußfolgerung lautet, daß Heinse die Französische Revolution und ihre Ideologie en bloc abgelehnt habe. Hier eine Auswahl typischer Urteile: Hock schreibt, daß Heinse sich als »entschiedener und grundsätzlicher Gegner der revolutionären Bewegung und ihrer geistigen Ursprünge« herausgestellt habe, der »den Geist der französischen Revolution als solchen fast leidenschaftlich ablehnt«.' Bei Mohr heißt es: »Heinse lehnt die Dogmen der Revolution scharf ab«. 4 Im gleichen Sinne äußern sich auch so verschiedene Autoren wie Baeumer' und Magris. 6 Es versteht sich, daß Darstellungen, die auf Heinse nur in größeren

literaturgeschichtlichen

Zusammenhängen

eingehen,

kaum

zuverlässigere Auskunft geben können; so liest man in einem Aufsatz über die Rousseau-Rezeption im Sturm und Drang: »Jedoch nach 1789 verfolgte Heinse diese Vorgänge als die aus dem imaginären Geist der Natur sich vollziehende Erneuerung mit Abscheu und Betrübnis.« 7 Solche Äußerungen können sich lediglich auf den Drakonen-Aufsatz stützen und sind daher einseitig und sogar irreführend, weil unter allen verfügbaren Zeugnissen gerade dieses am wenigsten Beweiskraft hat. - Die aufgeworfenen Fragen nach Anlaß, Bestimmung und Wirkungsabsicht der Schrift werde ich am Ende des gegenwärtigen Kapitels zu beantworten versuchen. Zunächst wollen wir den Text selbst näher beleuchten. 5 4 5 6

7

H o c k , Heinse und der Mainzer Kurstaat, S. 168, 169 Mohr, W. Heinse, S. 135 Baeumer, S . 4 2 2 (vgl. auch oben S. 23) Magris, W. Heinse, S. 1 5 5 : »Più tardi egli respingerà la rivoluzione, ma non cercherà alcun surrogato.« Ralph-Rainer Wuthenow, Rousseau im >Sturm und Drang«. In: Walter Hinck (ed.), Sturm und D r a n g . Ein literaturwissenschaftliches Studienbuch, Kronberg 1978, S. 14-54, hier S.43

112

Einleitend gibt Heinse sich als distanzierter Beobachter eines großen Schauspiels: Krieg ist Kampf der Stärke jeder A r t , um etwas zu erlangen oder zu vermeiden, oder beides zugleich. Er entsteht aus mancherlei Ursachen, gerecht oder ungerecht; aber der Sieg entscheidet, und Fürsten und Völker müssen sich unter das Gesetz der Notwendigkeit beugen. - Wenn bei großer Stärke großes Bedürfnis oder großes Interesse ist, das die Leidenschaften durch die Vernunft nicht entscheiden lassen: dann sind Kriege, selbst f ü r Philosophen, das erhabenste Schauspiel; der Mensch zeigt sich nirgends so in seiner Kraft. Ein solcher Krieg ist der jetzige, welchen die französische Nation und die stärksten Mächte von Europa miteinander führen. (578)

Heinse nimmt also den (1.) Koalitionskrieg zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen. Dabei scheint er den neutralen Standort eines Zuschauers einzunehmen, der das Ergebnis abwartet; eine Haltung, die auch seinen privaten Kommentaren entsprechen würde. Wenige Seiten später muß man jedoch erkennen, daß Heinse mit seinem Aufsatz ganz massiv Partei ergreifen will: die kriegerische Intervention gegen das revolutionäre Nachbarland wird ausdrücklich gerechtfertigt: Kein Volk ist unumschränkter Oberherr, insofern es mit andern Völkern in Gesellschaft lebt. Es kann sich nicht das Recht anmaßen, ohne Rücksicht auf dieselben seine Verfassung umzuändern. Die andern brauchen es im Gegenteil mit Recht nicht zu leiden, sobald die ihrige dabei G e f a h r läuft, umgestürzt oder auch nur wider ihren Willen verändert zu werden. Dies springt von selbst in die Augen. (581)

Jedenfalls wird hiermit die Tendenz augenfällig. Heinse übernimmt die ungewohnte Rolle eines Verteidigers der alten Ordnung. Wenn H o c k den Drakonen-Aufsatz als »Kampfschrift« im Interesse der Koalitionsmächte auffaßt, 8 so hat er zumindest die Intention getroffen. Im gesamten Werk Heinses gibt es keine Parallele zu der kruden A p o l o g i e des Bestehenden, die er sich mit folgenden Sätzen abringt: Was hat der Mensch für Rechte als Bürger? Keine andre, als die ihm die Staatsverfassung gestattet, worin er sich befindet. Wo Sultan, König und Fürst, D o g e , Senat und Adel Oberherr ist, ist das Volk nicht O b e r h e r r ; w o das Volk Oberherr ist, ist König und Fürst nicht Oberherr. Das G a n z e der Staatsverfassung war schon da, ehe du in den Windeln wimmertest; und du konntest bei Errichtung derselben nicht um deine Meinung befragt werden. (586f.)

Diese Maxime stimmt vollkommen mit dem Geiste Burkes überein und steht eben deshalb im schreienden Gegensatz zu Heinses tiefverwurzelten 8

H o c k , S. 168

n

3

Ü b e r z e u g u n g e n . ' D a s L o b des Status q u o im a l l g e m e i n e n e r f o r d e r t l o g i s c h e r w e i s e a u c h eine R e v e r e n z f ü r die d e u t s c h e R e i c h s v e r f a s s u n g , d e r e n U n v e r l e t z l i c h k e i t ja im i d e o l o g i s c h e n A r s e n a l d e r K o a l i t i o n s m ä c h t e v o n g r o ß e r B e d e u t u n g w a r : » G l ü c k l i c h w i r D e u t s c h e n mit u n s e r m edlen k o r i n thischen E r z v o n K o n s t i t u t i o n « , u s w . ( 5 9 3 ) . Z u m Z e i t p u n k t d e r N i e d e r s c h r i f t s o l c h e r K o m p l i m e n t e hatte das H e i l i g e R ö m i s c h e R e i c h n u r n o c h ein J a h r z e h n t seines S c h e i n l e b e n s v o r s i c h ; 1 8 0 3 , als H e i n s e e n d l i c h an e i n e V e r ö f f e n t l i c h u n g d a c h t e , w u r d e mit d e m > R e i c h s d e p u t a t i o n s h a u p t s c h l u ß < s c h o n seine L i q u i d a t i o n eingeleitet. E s versteht sich eigentlich v o n s e l b s t , d a ß jener F e s t r e d n e r t o n u n a u f r i c h t i g ist; i m m e r h i n lassen sich d i r e k t e B e l e g e d a f ü r aus den P r i v a t a u f z e i c h n u n g e n b e i b r i n g e n . Bei B e o b a c h t u n g d e r K a i s e r w a h l L e o p o l d s I L am 30. S e p t . 1790 in F r a n k f u r t g e w i n n t H e i n s e d e n E i n d r u c k , daß es sich b l o ß u m eine »eitle leere Z e r e m o n i e « u n d »larv e n m ä ß i g e n S c h e i n « h a n d e l t . ' 0 I m J u l i 1796 erlebt er auf d e r R e i s e bei W ü r z b u r g die F l u c h t d e r Ö s t e r r e i c h e r v o r d e r f r a n z ö s i s c h e n A r m e e J o u r d a n s , u n d seine S c h l u ß f o l g e r u n g lautet: » E l e n d e d e u t s c h e S t a a t s v e r f a s s u n g , w a s k r i e g e r i s c h e S t ä r k e b e t r i f f t . E s ist d o c h alles darin n u r H e r k o m m e n u n d O s t e n t a t i o n . « " D i e A n s i c h t , daß das D e u t s c h e R e i c h alle W i r k lichkeit v e r l o r e n h a b e u n d b l o ß n o c h w i e ein G e s p e n s t f o r t e x i s t i e r e , w i r d v o n den m e i s t e n Z e i t g e n o s s e n geteilt; selbst d e m k o n s e r v a t i v e n

Gemüt

eines F r i t z J a c o b i e r s c h e i n e n die a l t e h r w ü r d i g e n

einfach

Institutionen

sinnlos, abgeschmackt und lächerlich.12 Z u r A u s a r b e i t u n g aller seiner S c h r i f t e n , seien es g r o ß e o d e r

kleine

( R o m a n e o d e r A u f s ä t z e ) , stützt H e i n s e sich auf V o r a r b e i t e n in seinen T a g e b ü c h e r n b z w . N o t i z h e f t e n . Teils g r e i f t er auf das v o r h a n d e n e

Material

z u r ü c k , o r d n e t es n e u , v e r ä n d e r t u n d e r g ä n z t e s ; teils e n t w i r f t er V o r s t u d i e n u n d R o h f a s s u n g e n im H i n b l i c k auf ein b e s t i m m t e s literarisches P r o j e k t , s o daß hier die A b s i c h t d e r V e r ö f f e n t l i c h u n g v o n v o r n h e r e i n m i t s p i e l t . A u c h mit d e m D r a k o n e n - A u f s a t z verhält es sich nicht a n d e r s . D i e s scheint im W i d e r s p r u c h zu der von mir behaupteten K l u f t zwischen d e m A u f s a t z 9

Vgl. bes. das Zitat aus d e m - fast zeitgleichen - A p h o r i s m u s » A n a r c h i e « , oben S.79. S.W.8/2, s.264

" "

S.W.7, S.332 Brief an J o h a n n e s v. Müller, 16. J u l i

1790: » D a s M e n s c h e n v e r s t ä n d i g e

s c h w i n d e t allmählich g a n z aus unserer V e r f a s s u n g ; alle ihre

ver-

Einrichtungen

w e r d e n so sinnlos, so a b g e s c h m a c k t , s o lächerlich, daß man o f t mit e i n e m : >Herr, erlaube uns, daß w i r unter die Säue fahren< v o n ihr den nehmen

nöchte.«

(Friedrich

B d . 2, L e i p z i g 1 8 2 7 , S. 3 3 )

"4

Heinrich

Jacobi's

auserlesener

Abschied

Briefwechsel,

und den T a g e b u c h a u f z e i c h n u n g e n z u stehen. E s k o m m t j e d o c h g a n z auf die A n

der Verwendung,

Umarbeitung

und

Integration

M a t e r i a l i e n an. D e r A u t o r w i l l e i n e k o n f o r m e G e s i n n u n g und

trotzdem

gewisse

Elemente

seiner

freimütigen

jener

älteren

hervorkehren

Privatreflexionen

h i n ü b e r r e t t e n . G e r a d e d o r t , w o das h a l b h e r z i g e P a m p h l e t sich a n d e n Wortlaut d e r u n a b h ä n g i g v o n ihm e n t s t a n d e n e n A p h o r i s m e n (die w i r in Kap. III Heinse

kennengelernt seine

eigenen

haben) anlehnt, w i r d besonders deutlich, Texte

manipuliert,

um

sie

der

G e s a m t t e n d e n z a n z u p a s s e n . W i r w e r d e n dieses V e r f a h r e n an d r e i spielen n ä h e r Zuvor

wie

gewünschten Bei-

untersuchen.

aber

seien

einige

minder

verfängliche

Parallelen

erwähnt.

H e i n s e hat nicht die M ü h e g e s c h e u t , das » J u s p u b l i c u m i m p e r i i g e r m a nici«

zu studieren

Reichsinstitutionen

und eine kommentierte

Ubersicht der

wichtigsten

a n z u f e r t i g e n . Von d i e s e m langen Text sind

letzten

E n d e s n u r w e n i g e F o r m u l i e r u n g e n in den D r a k o n e n - A u f s a t z e i n g e g a n g e n , d a r u n t e r a u c h die zitierte W e n d u n g v o m » k o r i n t h i s c h e n E r z « , die in ihrem u r s p r ü n g l i c h e n Z u s a m m e n h a n g g a r nicht s o p a n e g y r i s c h k l i n g t . 1 ' U n m i t t e l b a r a n s c h l i e ß e n d b r i n g t ein A p h o r i s m u s m i t d e m T i t e l » R e c h t « E r ö r t e r u n g e n ü b e r V o l k s r e c h t e u n d S o u v e r ä n i t ä t , w i e sie ä h n l i c h i m A u f satz

wiederkehren.'4

Die

beiden

Texte

sind

wahrscheinlich

auf

den

H e r b s t 1793 z u d a t i e r e n u n d k ö n n e n als d i r e k t e V o r s t u d i e n gelten. T r o t z dieser Z w e c k b e s t i m m u n g ist die A r g u m e n t a t i o n hier n o c h viel d i f f e r e n zierter als in d e r g e w o l l t e n >KampfschriftUmfunktionierung< an dieser Stelle auf eine Selbstfälschung hinausläuft. In den Tagebüchern hat Heinse seine königsfeindliche Haltung niemals widerrufen, sondern auch später mehrfach bekräftigt. Daher läßt sich die Drakonen-Schrift nicht als Zeugnis eines echten Gesinnungswandels begreifen. Umgekehrt wäre aus jener merkwürdigen Übereignung seines ureigenen Gedankenganges an die französischen Volksvertreter eher zu schlußfolgern, daß Heinse sich bei dem Entwurf »Fürst und König« im Einklang mit dem Geist der Revolution gefühlt hat. Auch der zur gleichen Zeit entstandene Aphorismus »Eigentum« hat Spuren im Aufsatz hinterlassen.' 7 Wir finden hier die alte begriffliche Unterscheidung wieder. Einerseits: »Im tiefsten Verstände sind nur die Eigenschaften des Wesens, der Elemente, ihr Eigentum.« Und später: »Die zweite Art von Eigentum ist, was einer von den Dingen um sich her erwirbt und in Besitz nimmt.« (Diese beiden und noch einige weitere Sätze sind

wortgetreu

abgeschrieben.)

Das

entlehnte

Textmaterial

bleibt

zunächst dem Hauptstrang der Argumentation untergeordnet: es handelt sich darum, die Gleichheitslehre zu widerlegen. A b e r schließlich drängt sich das Heinsesche

Lieblingsthema

doch

in den Vordergrund,

die

bekannte Eigentumskritik mit den Stichwörtern Erbfolge und Erstgeburtsrecht erlebt eine Neuauflage: Mit dem Eigentum der G ü t e r ist fast überall verknüpft w o r d e n , daß jeder auch nach seinem Tode darüber schalten und walten kann, womöglich durch alle Zeit; daß ein fleißiger, glücklicher Vater einem Taugenichts von Sohn ein ungeheures Vermögen

zu verprassen

oder

sogar

andre vortreffliche Menschen

damit

unglücklich zu machen und zu verfolgen, hinterläßt. O d e r ein halbes Dutzend fleißige, glückliche Väter erwerben sich nach und nach das Eigentum von einer ganzen Provinz, führen das Recht der Erstgeburt ein und hinterlassen eine Zucht von D u m m k ö p f e n und Müßiggängern, die den vortrefflichsten E i n w o h nern von den Früchten des Landes nicht mehr abgeben, als ihnen beliebt. Und nun hundert solche reiche Erstgeborne, oder unsterbliche O r d e n in einem Staate, und Millionen, die gar nichts haben; politische Pikos, die bis in den Mond reichen, auf Wüsteneien von plattem Lande. (585)

Dieser Abschnitt geht in der Sache auf den Aphorismus

»Eigentum«

zurück, stellt aber einen neuformulierten Text dar (abgesehen von einzelnen Wendungen: nach dem Tode noch über sein Eigentum schalten und walten; ein Berg, der bis in den Mond reicht). Es zeigt sich also, daß 17

S.W.3/2, S. 583-585 entspricht partiell S.W. 8/2, S . 2 6 9

"7

Heinse die Selbstverleugnung nicht überall konsequent durchhalten kann. Denn hier spricht der Autor durchaus in seinem eigenen Namen, es gibt keine andere Instanz, welcher das Sakrileg am Vererbungsprinzip zugeschoben oder zugerechnet würde. Er selbst fordert, daß die Regierungen »mehr Gewalt über die Erbschaften ausüben« sollten. Andererseits ist offensichtlich, daß dieser Passus zu der allgemeinen Tendenz des Aufsatzes gar nicht paßt und daher irgendwie abgeschwächt, abgebogen, zurückgenommen werden muß. Das geschieht auch tatsächlich, mit Hilfe eines ziemlich lahmen >Abersocietas civilis< meint im Gegensatz zum Naturstand gleichermaßen die Gesellschaftsstruktur und die Staatsverfassung), werden meistens negative Konnotationen berührt, wie sie aus seiner Erfahrung der zerklüfteten gesellschaftlichen Wirklichkeit hervorgegangen sind. D i e Gesellschaft im positiven Sinne, als Nährboden der Moral, bleibt mehr eine ideelle G r ö ß e , sie scheint vor allem in der weltgeschichtlichen und weltbürgerlichen Gemeinsamkeit des ganzen Menschengeschlechts aufgehoben zu sein. - U b e r alle Widersprüche hinweg eröffnet die Vervollkommnungsfähigkeit eine unbegrenzte Zukunftsperspektive f ü r die Menschheit; so behauptet es ein großartig formulierter Aphorismus, den wir abschließend zitieren wollen: Das ganze menschliche Geschlecht ist zu keiner Zeit weder alt noch jung; es bleibt immer in seiner völligen K r a f t , wie die ewige Natur, und strebt immer nach größerer Vollkommenheit des G a n z e n . Wer kann behaupten, daß es im 18. Jahrhundert nicht vollkommner ist, als es im siebzehnten

war?

Und so gehe man weiter zurück, und man wird finden, daß das Ganze selbst in den Jahrhunderten, die wir die finstersten nennen, im zehnten und elften Jahrhundert, vollkommner w a r als zu den Zeiten der R ö m e r und Griechen, w o nur kleine Punkte desselben strahlten und neunzehn Zwanzigteile in Wildheit und Elend vegetierten. D i e Fackel der himmlischen Vernunft wird solange zünden und in lebendige Flamme setzen, bis alles eine glückliche 10

"

Ibid., S . 2 5 4 - 2 5 5 (Nr. 15) (Hervorhebungen vom V f . ) Dieses komplementäre Begriffspaar verwendet Herder (Sämtl. Werke, ed. Suphan, B d . 13, S. 345), zweifellos eingedenk der Geschichtsdialektik Rousseaus.

i}6

harmonische Masse ist, soviel als die Lage unsres Erdenkreises und die K r ä f t e der menschlichen Form v e r g ö n n e n . "

Heinse stellt hier den Grundgedanken der Geschichtsphilosophie der A u f klärung mit seltener Konsequenz und Prägnanz dar. Bemerkenswert ist zunächst, daß er sich von der schier unausrottbaren Analogie zwischen den Lebensaltern des Einzelmenschen und den Epochen der Menschheitsgeschichte ausdrücklich freimacht. Denn diese Analogie wird unhaltbar, sobald man Alter und Tod als Schicksal des Individuums mit der >Unsterblichkeit< der Gattung zusammendenkt (sinnvoll anwendbar ist sie allenfalls unter dem Aspekt der Erziehung zur Mündigkeit); außerdem hat der Lebensalter-Vergleich den Nachteil, daß er immer wieder einen unwillkürlichen Rückfall in zyklische Vorstellungen verursacht, die mit der Theorie des linearen Fortschritts, welche ja eigentlich illustriert werden sollte, nicht zu vereinbaren sind. Bemerkenswert ist des weiteren, daß Heinse (wohl im Anschluß an Herder) den aufgeklärten H o c h m u t gegen das Mittelalter überwindet und seine Vorliebe für die Antike beiseiteläßt, um die ständige Höherentwicklung der Menschheit erfassen zu können; und er bemißt die jeweils erreichte Stufe mehr nach der Ausbreitung als nach dem G i p f e l punkt der Zivilisation. - Zwar bleibt die >Fackel der Vernunft< bei aller Emphase ein konventionelles Bild, aber die darin enthaltene Vorstellung wird folgerichtig zuendegeführt: die Fackel muß »zünden«, sie bringt nicht bloß Licht, sondern auch Flamme. Die Lichtmetaphorik der Aufklärung mündet in das Feuersymbol der Revolution. Demgegenüber möchten die gemäßigten, auf allmähliche Reformen von oben hoffenden Verfechter der Vernunft einschränkend festlegen, daß die von ihnen beanspruchte -wahre Aufklärung« nur »leuchtet, nicht zündet«.' 3 Heinses Fortschrittskonzeption setzt kein kontinuierliches Gleichmaß, sondern revolutionäre Brüche voraus (dahin weist auch die im Text folgende Betrachtung über Revolutionen der Erdgeschichte). Wahrscheinlich ist dieser Aphorismus um 1789/90 entstanden (soweit man sich auf die unsichere Datierung durch N o t i z e n in der Nachbarschaft verlassen darf). Jedenfalls spricht aus ihm eine historische Zuversicht, die gleichgestimmt ist mit jenem »herrlichen Sonnenaufgang«, als welchen die Zeitgenossen den Sturm auf die Bastille empfanden.

' '

S . W . 8 / 2 , S.224 Schlözer, Staatsrecht, S. 175

137

Literaturverzeichnis

Werke von und Literatur über Heinse

Wilhelm Heinse: Sämtliche Werke. 10 Bände in 13 Teilbdn. Hrsg. von Carl Schüddekopf (Band 8 in 3 Teilbdn. von Albert Leitzmann). Leipzig 1902—1925 [In den Fußnoten zitiert »S.W.« mit Band- und Seitenzahl] Bd. 3/2: Kleine Schriften II. 1908 Bd. 7: Tagebücher (1780—1800). 1909 [Enthält nur die Reisetagebücher] B d . 8 / 1 - 3 : Aphorismen. 1924—25 [Unvollständiger und chronologisch unzuverlässiger Abdruck der privaten Aufzeichnungen in Notizheften aus dem Nachlaß] B d . 9 : Briefe (1769—1780). 1904 Bd. 10: Briefe ( 1 7 8 0 - 1 8 0 3 ) . 1910 Wilhelm Heinse: Ardinghello und die glückseligen Inseln. Kritische Studienausgabe. Mit 32 Bildtafeln, Textvarianten, Dokumenten zur Wirkungsgeschichte, Anmerkungen und einem Nachwort herausgegeben von Max L . Baeumer. Stuttgart 1975 (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 9792) Wilhelm Heinse in Zeugnissen seiner Zeitgenossen. Hrsg. von Albert Leitzmann. Jena 1938 Baeumer, Max L . : Das Dionysische in den Werken Wilhelm Heinses, Bonn 1964 Baeumer, Max L.: Heinse-Studien, Stuttgart 1966 Baeumer, Max L . : Wilhelm Heinses literarische Tätigkeit in Aschaffenburg. In: Jahrbuch der deutschen Schiller-Gesellschaft 11, 1967, S. 404—434. Benz, Richard: Einführung (zu der Anthologie: Wilhelm Heinse. Aus Briefen, Werken, Tagebüchern), Stuttgart 1958, S. 3 —37 Brecht, Walther: Heinse und der ästhetische Immoralismus, Berlin 1911 Dick, Manfred: Der junge Heinse in seiner Zeit, München 1980 Grappin, Pierre: Ardinghello et Hyperion. In: Etudes Germaniques 10, 1955, S. 200—213 (dt. Übers, in: Weimarer Beiträge 2, 1956, S. 165 —181) Hammer, Klaus: Nachwort (zur Ausgabe von Heinses Ardinghello), Leipzig 1973, S 345-379 H o c k , Erich: Wilhelm Heinse und der Mainzer Kurstaat. In: Aschaffenburger Jahrbuch 1, 1952, S. 160—187

'39

H o f e , Harold v o n : Heinse, A m e r i c a , and Utopianism.

In: P M L A

72,

1957,

S. 390—402 Jolivet, A l f r e d : Wilhelm Heinse. Sa vie et son oeuvre jusqu'en 1787, Paris 1922 Keller, O t t o : Wilhelm Heinses E n t w i c k l u n g zur Humanität, Bern u. München 1972 Klinger, U w e R . : Heinse's socio-political ethos. In: Lessing-Yearbook 8, 1976, S. 1 0 8 - 1 1 6 Magris, C l a u d i o : Wilhelm Heinse, U d i n e 1968 Mohr, Heinrich: Wilhelm Heinse. Das erotisch-religiöse Weltbild und seine naturphilosophischen G r u n d l a g e n , München 1971 M o o r e , Erna M . : Die Tagebücher Wilhelm Heinses, München 1967 M o o r e , Erna M . : Wilhelm Heinses literarischer N a c h l a ß : Tagebücher oder Aphorismen? In: Monatshefte 64, 1 9 7 1 , 5 . 4 3 — 50 Schramke, J ü r g e n : Wilhelm Heinse als Spätaufklärer. In: Cahiers d ' E t u d e s G e r m a niques (Aix-en-Provence) 3, 1979, S . 6 5 - 8 3 Schurig, A r t h u r : D e r junge Heinse und seine E n t w i c k l u n g bis 1774, München u. Leipzig 1910 [Enthält D o k u m e n t e über Heinses Familie und eine Ahnentafel] Seuffert, Bernhard: Wielands Erfurter Schüler vor der Inquisition. Mitteilungen über Heinse und seine Freunde. In: Euphorion 3, 1896, S.376— 3 8 9 / 7 2 2 - 7 3 5 Zeller, H a n s : Wilhelm Heinses Italienreise. In: D V j s 42, 1968, S . 2 3 — 5 4

Texte aus dem 18. J a h r h u n d e r t (weit gefaßt) Archenholz, J o h . Wilhelm v.: England und Italien, Leipzig 1785 -:

Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland, Berlin 1788

Argens, marquis d': D e f f e n s e du Paganisme par l ' E m p e r e u r Julien. Avec des dissertations et des notes, Berlin 1764 Bahrdt, Karl Friedrich: Rechte und Obliegenheiten der Regenten und Untertanen in Beziehung auf Staat und Religion, Riga 1792 Beccaria, Cesare: Dei delitti e delle pene (terza edizione rivista, corretta e notabilmente accresciuta), Lausanne 1765 Blanckenburg, Christian Friedrich v. : Versuch über den R o m a n . Faksimiledruck der Originalausgabe von 1774. N a c h w o r t von Eberhard L ä m m e r t , Stuttgart 1965 Burke, E d m u n d : Reflections on the Revolution in France. In: T h e Works, vol. II, L o n d o n 1876 Diderot, Denis: Œ u v r e s Philosophiques, ed. Paul Vernière, 1964 (Classiques Garnier) -:

Œuvres Politiques, ed. Paul Vernière, 1963 (Classiques G a r n i e r )

Fichte, J o h . Gottlieb: Beitrag zur Berichtigung der Urteile des Publikums über die französische Revolution. In: Fichte-Gesamtausgabe, ed. R . Lauth u. H . J a c o b , B d . I / i . Stuttgart 1964 Forster, G e o r g : Briefe. In: Werke in 4 Bänden, ed. G e r h a r d Steiner, Leipzig bzw. Frankfurt a.M. 1967—1970, B d . 4 Genlis, comtesse de: Précis de la conduite de M d m e de Genlis depuis la Revolution, H a m b u r g 1796. G i b b o n , E d w a r d : Histoire de la décadence et de la chute de l ' E m p i r e Romain (traduite de Panglois), Paris 1788— 1795

140

G o e t h e , J o h . Wolfgang: Werke. Weimarer Ausgabe. (Abth. I, B d . 3 } , 1898 - Abth. IV, Bd. 10, 1892) G ö r r e s , J o s e p h : Mein Glaubensbekenntnis. In: Linksrheinische deutsche Jakobiner, ed. Axel Kuhn, Stuttgart 1978 Halem, Gerhard A n t o n v.: Blicke auf einen Theil Deutschlands, der Schweiz und Frankreichs bev einer Reise vom Jahre 1790, H a m b u r g 1791 Hamann, J o h . G e o r g : Hauptschriften erklärt, ed. Fritz Blanke u. Karlfried G r ü n der, Bd. 5, Gütersloh 1962 Helvétius, Claude-Adrien: Vom Geist, ed. Werner Krauss, übers, v. T h e o d o r Lücke, Berlin u. Weimar 1973 Hennings, August: Annaien der leidenden

Menschheit, H e f t 6, Altona

[799

(Reprint Nendeln 1972) Herder, J o h . G o t t f r i e d : Sämtliche Werke, ed. Bernhard Suphan, Bd. 13, Berlin 1887 Herrenschwand: De l'Economie politique moderne. Discours fondamental sur la Population, Paris an 3 (1794/95) Hölderlin, Friedrich: Werke und Briefe, ed. Fr. Beißner u. J . Schmidt, Frankfurt a.M. 1969 H o f f m a n n , A n t o n : Darstellung der Mainzer Revolution, F r a n k f u n u. Leipzig •793-'794 J a c o b i , Friedrich Heinrich: Auserlesener Briefwechsel, Leipzig 1825 — 27 Lavater, J o h . Kaspar: Handbibliothek f ü r Freunde, Zürich 1791—94 Mably, Gabriel Bonnot de: Sur la théorie du pouvoir politique (textes choisis), ed. Peter Friedmann, 1975 (Les Classiques du Peuple) Marmontel, Jean-François: La Pharsale de Lucain [Ubersetzung und Vorrede], Paris 1766 Mercier, Louis-Sébastien: D u Théâtre ou Nouvel essai sur l'art dramatique, Amsterdam 1773 (Reprint Hildesheim 1973) -:

Le Tableau de Paris, choix de textes par J e f f r y Kaplow, 1979 (coll. La D é c o u verte)

Mirabeau, comte de: D e la monarchie prussienne sous Frédéric le G r a n d , Londres 1788 Montesquieu, baron de: Considérations sur les causes de la G r a n d e u r des Romains et de leur décadence, ed. G o n z a g u e Truc, 1967 (Classiques Garnier) -:

D e l'Esprit des Lois. In: Œuvres complètes, ed. R o g e r Caillois, v o l . 2 , 1951 (Pléiade)

Necker, Jacques: D u Pouvoir exécutif dans les grands Etats, s.l. 1792 Paine, Thomas: Die Rechte des Menschen, ed. Wolfgang M ö n k e , B e r l i n / D D R 1962 Restif de la Bretonne, Nicolas E d m e : Philosophie de Monsieur Nicolas, Paris an V (•796) -:

Les Nuits révolutionnaires, 1978 (Le Livre de Poche)

Retz, cardinal de: Mémoires, 1965 (Le Livre de Poche) Roland, Manon (née Phlipon): Appel à l'impartiale postérité par la citoyenne Roland, Paris an 3 (1795) Rousseau, Jean-Jacques: D u Contrat Social [und andere Schriften], 1962 (Classiques Garnier)

141

Rousseau, Jean-Jacques: Émile ou de l'éducation, ed. François et Pierre Richard, 1964 (Classiques Garnier) Schlözer, August Ludwig: Allgemeines Staatsrecht und Staatsverfassungslehre, Göttingen 1793 Seume, Joh. Gottfried: Prosaschriften, ed. Werner Kraft, Darmstadt 1974 Sidney, Algernon: Discourses concerning Government. To which are added Memoirs of his Life and an Apology for himself (3rd edition), London 1751 Volney, comte de: Les Ruines ou Méditation sur les révolutions des empires (nouv. éd. corr.), Paris 1792 Voltaire: Dictionnaire Philosophique, ed. J. Benda et R. Naves, 1961 (Classiques Garnier)

Textsammlungen Die Französische Revolution im Spiegel der deutschen Literatur, ed. Claus Träger, Leipzig bzw. Frankfurt a.M. 1975 [In den Fußnoten zitiert als -Träger-] Mainz zwischen Rot und Schwarz. Die Mainzer Revolution 1792— 1793 in Schriften, Reden und Briefen, ed. Claus Träger, Berlin/DDR 1963 Von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft. Politisch-soziale Theorien im Deutschland der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, ed. Zwi Batscha u. Jörn Garber, Frankfurt a.M. 1981 La pensée révolutionnaire en France et en Europe 1780—1799, ed. Jacques Godechot, 1964 (Collection U)

Sonstige Forschungsliteratur Engels, Hans-Werner: Fr. Chr. Laukhards Rechtfertigung der revolutionären Jakobinerdiktatur. In: Die demokratische Bewegung in Mitteleuropa im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert, ed. Otto Büsch u. Walter Grab, Berlin 1980, S. 5 6 - 7 2 Goldfriedrich, Johann: Geschichte des deutschen Buchhandels, Band 3 (1740—1804), Leipzig 1909 Heuss, Alfred: Barthold Georg Niebuhrs wissenschaftliche Anfänge. Untersuchungen und Mitteilungen über die Kopenhagener Manuskripte und zur europäischen Tradition der lex agraria/loi agraire, Göttingen 1981 Jäger, Hans-Wolf: Politische Metaphorik im Jakobinismus und im Vormärz, Stuttgart 1971 Kessler, Helmut: Terreur. Ideologie und Nomenklatur der revolutionären Gewaltanwendung in Frankreich von 1770 bis 1794, München 1973 König, Helmut: Zur Geschichte der Nationalerziehung in Deutschland im letzten Dritteides 18. Jahrhunderts, Berlin/DDR 1960 Mattenklott, Gert: Briefroman. In: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte, Band 4 (1740—1786), ed. Ralph-Rainer Wuthenow, Reinbek bei Hamburg 1980, S. 185 — 203 Mautner, Franz H.: Lichtenberg. Geschichte seines Geistes, Berlin 1968 142

Padberg, Stephan: G e o r g Forsters Position im Mainzer Jakobinismus. In: G e o r g Forster in seiner Epoche, ed. Gerhart Pickerodt, Berlin 1982, S. 39—93 Pascal, R o y : D e r Sturm und Drang, 2. Auflage, Stuttgart 1977 Porsnev, B. F.: Meslier, Morelly, Deschamps. In: Au Siècle des Lumières, ed. Ecole Pratique des Hautes Etudes, Paris-Moscou 1970, S . 2 3 3 —248 Roche, Daniel (ed.): Journal de ma vie. Jacques-Louis Ménétra, compagnon vitrier au 18e siècle, Paris 1982 Scheel, Heinrich: Das Bild von der Mainzer Republik im Wandel der Zeiten. In: Demokratisch-revolutionäre Literatur in Deutschland: J a k o b i n i s m u s , ed. G e r t Mattenklott u. Klaus Scherpe, Kronberg/Ts. 1975, S. 11—60 Schlumbohm. Jürgen: Freiheit. Die A n f ä n g e der bürgerlichen Emanzipationsbewegung in Deutschland im Spiegel ihres Leitwortes, Düsseldorf 1975 Schwanz,

Paul:

Der erste Kulturkampf

in Preußen

um

Kirche und

Schule

( 1 7 8 8 - 1 7 9 8 ) , Berlin 1925 Six, G e o r g e s : Dictionnaire biographique des Généraux et A m i r a u x français de la Révolution et de l'Empire, Paris 1934 Soboul, Albert: Les Sans-culottes parisiens en l'an II, Paris 1968 -:

La Révolution française, Paris 1972 (Coll. Idées)

Stammler, Wolfgang : Politische Schlagworte in der Zeit der A u f k l ä r u n g . In : Lebenskräfte in der abendländischen Geistesgeschichte (Festschrift f ü r Walter G o e t z ) , Marburg 1948, S. 199—259 Valjavec, Fritz:

Die

Entstehung

der politischen

Strömungen

in

Deutschland

1 7 7 0 - 1 8 1 5 (Reprint mit N a c h w o r t von J ö r n Garber), Kronberg/Ts. u. Düsseldorf 1978 Wenck, Woldemar: Deutschland vor 100 Jahren. Politische Meinungen und Stimmungen bei Anbruch der Revolutionszeit, Leipzig 1887 Wuthenow, Ralph-Rainer: Rousseau im >Sturm und Drang9f., 123

Luther, Martin 74

H o c h e , Lazare 103

Lykurg

H o c k , Erich 14, 23, 3 3 , 1 1 2 , 113 Hölderlin, Friedrich 4, 98, 109, 124 H o f e , Harold von 37 H o f f m a n n , A n t o n 6, 128 H o f m a n n s t h a l , H u g o von 101 Huber, L u d w i g Ferdinand 6, i2f.

87,95,97

Mably, Gabriel Bonnot de 27, 56 Machiavelli, Niccolò 32, 84 Maecenas, Gaius Cilnius 84 Magris, C l a u d i o 4, 112 Marat, Jean-Paul 83

Huger, Francis Kinloch 38

Marmontel, Jean-François 9 3 f.

J a c o b i , Friedrich Heinrich 4, 9, 10,

Mattenklott, Gert 16

1 1 , 13, 16, 18, 3 3 , 37, 52, 114, 129

146

Masséna, A n d r é 104 Mautner, Franz H .

127

Mauvillon, J a k o b 6 , 3 5

Rousseau, Jean-Jacques

Mercier, Louis Sébastien

100

Metternich, Mathias 17

26,32,38,

46, 54, 61, 70, 74, 97, 9 8 f „ 1 1 2 , 124, •33» ' 3 6

Minos 87

R o u x , Jacques 75

Mirabeau, H o n o r é Gabriel Riqueti, comte de 35, 50—52, 63, 81 f. Mohr, Heinrich 14, 1 1 2 , 126—128 Montesquieu, Charles Louis de Secondât, baron de 8, 39, 55, 61, 8

81-83 Schiller, J o h . Friedrich 4, i2Î., 18, 25, 100, 102, 127 Schlôzer, August L u d w i g 37, y^f.,

3 - 8 5 . 93. 97

63. 7 3 . 1 1 9 - 1 2 2 , 137

Moore, Erna M . 1, 42 Moreau, Jean-Victor

Saint-Just, Louis Antoine de 75, 76,

iO)f.

Schmidt, Klamer

11

Morelly 99

S c h u b a n , Christian Friedrich Daniel

Müller, Friedrich (.Maler Müller-) 38

Schwarz, Joseph

Müller, Johannes (v.) 9, 16, 114

Scipio, Publius Cornélius (maior) 104

10-12

Scipio Aemilianus, Publius Cornélius Napoleon: s. Bonaparte

(minor) 88, 104

Necker, Jacques 5 4 , 6 4 — 66

Seume, J o h . G o t t f r i e d 9, 35, 104

N e r o , Lucius Domitius 31, 33

Sextius Sextinus Lateranus, Lucius 88

Niebuhr, Barthold G e o r g 90

Sidney, Algernon 3of.

Nietzsche, Friedrich 4, 131

Sieyès, Emmanuel J o s e p h

103

Sômmerring, Samuel T h o m a s (v.) Paine, T h o m a s 77—80

12, i9f., 42, 69, 102, 105, 109, 119

Pascal, R o y 34 Perseus (König von Makedonien) 88

Tarquinius Superbus, Lucius 31 — 33

Philipp II. (König von Makedonien) 36

Tasso, Torquato 10

Philippeaux, Pierre 81, 83

Themistokles 33

Pichegru, Charles 86, 102—104 Plato 55, 134

Vergniaud, Pierre Victurnien 91

Plutarch 97

Volney, Constantin François Chasse-

Potin 92 Proudhon, Pierre J o s e p h

boeuf, comte de 69 101

Voltaire (François Marie Arouet) 28, 3 6 . 9*. 99

Racine, Jean-Baptiste 35 Raynal, Guillaume T h o m a s 39

Wedekind, G e o r g Christian 15

Rehberg, August Wilhelm 73

Wieland, Christoph Martin 10, n f . ,

Rétif (Restif) de la Bretonne, Nicolas E d m e 94, 98, ioof. Retz, Jean-François Paul de G o n d i , baron de (cardinal) i 2 i f . Robespierre, Maximilien 46, 81—84, 86

101, 124 Winckelmann, J o h . J o a c h i m 9, 108 W i n k o p p , Peter Adolf

i6f.

Wôllner, J o h . C h r i s t o p h von 6 Wuthenow, Ralph-Rainer

112

Roland, Manon (née Phlipon) 42, 83. 97f-

Z i m m e r m a n n , J o h . G e o r g 6, 55

147

16