120 65 10MB
German Pages 160 [174] Year 2023
Übersichtlich, fundiert, verständlich ● Ideal zur Seminar-, Referats- und Prüfungsvorbereitung ●
Westeuropa durchlebte seit dem 5. Jahrhundert epochale Transformationen, die den Übergang von der Antike zum Mittelalter markierten. Neue Herrschaftsräume und Rechtstraditionen veränderten römische und gentile Identitäten, die Kirche wurde zur Trägerin von Bildung und Kultur und charakterisierte eine Welt, die zunehmend vom Krieg geprägte wurde. Diese Faktoren beeinflussten wiederum die familiären Beziehungen, Siedlungsformen und Bestattungstraditionen. Die Trennung von Militär- und Zivilwesen zerfiel und gab den frühmittelalterlichen Gesellschaften ihren distinkten Charakter. Die Mediävistin Laury Sarti beschreibt quellennah, kompakt und auf dem neusten Stand der Forschung die Veränderungen, aus denen die Gesellschaften des Mittelalters hervorgingen. Dieser Band eröffnet einen grundlegenden Einblick in diese faszinierende Epoche, indem die Gegebenheiten im Frankenreich, in Italien und England vergleichend betrachtet werden.
ISBN 978-3-534-27537-3
Laury Sarti
Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter
Sarti · Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter
Studienwissen kompakt
Geschichte kompakt
Geschichte kompakt
€ 22,00 [D] € 22,70 [A]
Mitmachen lohnt sich: Viele Vorteile für Mitglieder ! wbg-wissenverbindet.de
wbg 27537-3 cover StL Sarti 2023_02_17.indd 1
21.02.23 16:18
Laury Sarti
Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter
GESCHICHTE KOMPAKT PD Dr. Laury Sarti lehrt Geschichte des Mittelalters an der Universitt Freiburg. Dort habilitierte sie sich 2022 mit einer Arbeit zum rmischen Erbe in der frnkischen Welt. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehren außerdem Fragen zur Mobilitt, dem Militrwesen sowie dem Epochenbergang von der Antike zum Mittelalter. Herausgegeben von Kai Brodersen, Martin Kintzinger, Uwe Puschner
GESCHICHTE KOMPAKT
Laury Sarti
Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet ber www.dnb.de abrufbar. Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschtzt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulssig. Das gilt insbesondere fr Vervielfltigungen, bersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. wbg Academic ist ein Imprint der wbg. i 2023 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermglicht. Satz: Lichtsatz Michael Glaese, Hemsbach Einbandgestaltung: schreiberVIS, Seeheim Einbandabbildung: Miniatur aus dem Stuttgarter Psalter von 801. Wrttembergische Landesbibliothek Stuttgart, Cod.bibl.fol.23. Gedruckt auf surefreiem und alterungsbestndigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-27537-3 Elektronisch sind folgende Ausgaben erhltlich: eBook (PDF): 978-3-534-27555-7 eBook (epub): 978-3-534-27556-4
Inhaltsverzeichnis Geschichte kompakt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
I. Einleitung: Transformation und Zsur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
II. Historischer Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Ende der Antike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Italien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Gallien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Britannien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 13 16 23 31
III. Identitt und Wandel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Gleichzeitigkeit und Wandelbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rmer und die „Anderen“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Wer waren die Franci?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Fließende bergnge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Herkunft der „Anderen“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Rmertum mit und ohne Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38 38 41 43 45 48 52
IV. Herrschaft und Autoritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Knige des Kaisers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Postimperiale Knige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Herrschaft unterhalb der Knige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
55 55 60 67
V. Gesellschaft und Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Oberschicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Freiheit und Unfreiheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Recht und Gericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Familie und Verwandtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74 74 78 82 89
VI. Kirche und Glaube. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 1. Glaube und Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2. Missionare und Christianisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 3. Kirchliche Autoritt(en) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 4. Klster und Bildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 VII. Kriegsfhrung und Kriegertum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Militr und Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Militr und Herrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Rekrutierung und Heerstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113 113 119 122
Inhaltsverzeichnis
VIII. Alltag und Infrastruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Handel und Austausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Stdte und Herrschaftssitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Siedlungen auf dem Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Einzelschicksale im Zeugnis der Quellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Grber und Bestattungskultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
131 131 134 139 142 144
IX. Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 X. Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 XI. Register. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Geschichte kompakt Das Interesse an Geschichte wchst in der Gesellschaft unserer Zeit. Historische Themen in Literatur, Ausstellungen und Filmen finden breiten Zuspruch. Immer mehr junge Menschen entschließen sich zu einem Studium der Geschichte, und auch fr Erfahrene bietet die Begegnung mit der Geschichte stets vielfltige, neue Anreize. Die Flle dessen, was wir ber die Vergangenheit wissen, wchst allerdings ebenfalls: Neue Entdeckungen kommen hinzu, vernderte Fragestellungen fhren zu neuen Interpretationen bereits bekannter Sachverhalte. Geschichte wird heute nicht mehr nur als Ereignisfolge verstanden, Herrschaft und Politik stehen nicht mehr allein im Mittelpunkt, und die Konzentration auf eine Nationalgeschichte ist zugunsten offenerer, vergleichender Perspektiven berwunden. Interessierte, Lehrende und Lernende fragen deshalb nach verlsslicher Information, die komplexe und komplizierte Inhalte konzentriert, bersichtlich konzipiert und gut lesbar darstellt. Die Bnde der Reihe „Geschichte kompakt“ bieten solche Information. Sie stellen Ereignisse und Zusammenhnge der historischen Epochen der Antike, des Mittelalters, der Neuzeit und der Globalgeschichte verstndlich und auf dem Kenntnisstand der heutigen Forschung vor. Hauptthemen des universitren Studiums wie der schulischen Oberstufen und zentrale Themenfelder der Wissenschaft zur deutschen und europischen Geschichte werden in Einzelbnden erschlossen. Beigefgte Erluterungen, Register sowie Literatur- und Quellenangaben zum Weiterlesen ergnzen den Text. Die Lektre eines Bandes erlaubt, sich mit dem behandelten Gegenstand umfassend vertraut zu machen. „Geschichte kompakt“ ist daher ebenso fr eine erste Begegnung mit dem Thema wie fr eine Prfungsvorbereitung geeignet, als Arbeitsgrundlage fr Lehrende und Studierende ebenso wie als anregende Lektre fr historisch Interessierte. Die Autorinnen und Autoren sind in Forschung und Lehre erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Jeder Band ist, trotz der allen gemeinsamen Absicht, ein abgeschlossenes, eigenstndiges Werk. Die Reihe „Geschichte kompakt“ soll durch ihre Einzelbnde insgesamt den heutigen Wissensstand zur deutschen und europischen Geschichte reprsentieren. Sie ist in der thematischen Akzentuierung wie in der Anzahl der Bnde nicht festgelegt und wird knftig um weitere Themen der aktuellen historischen Arbeit erweitert werden. Kai Brodersen Martin Kintzinger Uwe Puschner
In der Geschichte, wie auch sonst, drfen Ursachen nicht postuliert werden, man muss sie suchen. (Marc Bloch)
I. Einleitung: Transformation und Zsur Wer ber die Via Appia Antica wandert, die einst die Porta Capena im sdlichen Teil der Stadt Rom mit Brindisi im sdstlichen Apulien verband, wundert sich ber den ausgezeichneten Erhaltungszustand. Diese Straße war scheinbar fr die Ewigkeit gebaut! hnliche Gedanken drngen sich dem Betrachter von Gebuden wie dem Pantheon in Rom oder der Porta Nigra in Trier auf. Sie haben jene Gesellschaft, die sie errichtet hat, seit Langem berdauert. Nach dem 4. Jahrhundert sollten im Westen Europas erst Jahrhunderte spter, z. B. mit der Karlskapelle in Aachen, wieder vergleichbare Strukturen entstehen. Einen hnlichen Rckgang lsst sich seit der ausgehenden Antike auch im Bildungswesen, im Kunsthandwerk und auch mit Blick auf die allgemeinen Lebensumstnde der Menschen feststellen. Was war passiert? Die Quellen zum 5. Jahrhundert enthalten viele Nachrichten ber kriegerische Auseinandersetzungen, die zunehmend auf imperialem Boden gefhrt wurden. Italien wurde abwechselnd von Rmern, Ostgoten und im 6. Jahrhundert auch von Langobarden erobert und beherrscht, und selbst die Ewige Stadt Rom wurde mehrmals das Opfer von Plnderungen. hnlich erging es Gallien, das im Sden von Westgoten, im Osten von Burgunden, im Norden von Franken und dazwischen auch von Rmern beherrscht, wurde. Glauben wir der Vita des hl. Vedast (c. 7), so war die Stadt Arras im Norden Galliens nach dem Angriff von Hunnen in der Mitte des 5. Jahrhunderts aufgegeben worden und bis in die Zeit des Frankenknigs Chlodwig I. († 511) nur noch die Heimat von wilden Tieren, die sogar die Kirche bewohnten. Britannien, das bereits im frhen 5. Jahrhundert vom Kaiserreich aufgegeben worden war, wurde bald nicht nur von Pikten und Skoten bedroht, sondern auch von berseeischen Volksgruppen, welche nicht nur die romanisierte Bevlkerung, sondern auch das Christentum bis in die westlichsten Inselregionen verdrngten. Kaum eine Frage wurde in der Geschichtswissenschaft intensiver diskutiert als jene nach den Ursachen fr die Vernderungen, die zur Entstehung einer aus heutiger Sicht als „mittelalterlich“ verstandenen Welt gefhrt haben. Im 14. Jahrhundert, am Ende jener Epoche, die als „Mittelalter“ bezeichnet wird, entstand die Konzeption eines neuen Zeitalters, das sich an die „Antike“ anschloss und das durch den Niedergang der rmischen Gesellschaft geprgt war. Aus diesem Verstndnis heraus entstand der lateinische Begriff medium aevum, das „mittlere Zeitalter“, eine Benennung, die sich bis heute erhalten hat. Eng damit verbunden war die berzeugung, dass das „Mittelalter“ einen Rckschritt gegenber der Antike darstelle, die bald als Vorbild fr die aufblhende „Renaissance“ verstanden wurde.
10
I.
Einleitung: Transformation und Zsur
Die Frage nach dem Niedergang der antiken Gesellschaft und den Ursachen des Untergangs des Rmischen Reiches im Westen beschftigte bereits um 1780 den britischen Historiker Edward Gibbon, der seine berlegungen in seinem Monumentalwerk History of the Decline and Fall of the Roman Empire zusammenfhrte. Urschlich fr den Zusammenbruch waren, aus seiner Sicht, der gesellschaftliche Verfall, das Aufkommen des Christentums und die sogenannte Vlkerwanderung. Dagegen argumentierte anderthalb Jahrhunderte spter der sterreicher Alfons Dopsch, der in seinem Werk Wirtschaftliche und soziale Grundlagen der europischen Kulturentwicklung (1918–20) fr eine strkere Kontinuitt zwischen der Antike und dem Mittelalter pldierte, indem er sich auch vermehrt auf archologische und dokumentarische Quellen bezog. Seine These wurde wenig spter durch den Belgier Henri Pirenne weiter untermauert, indem er in seinem posthum verffentlichten Werk Mohammed et Charlemagne (1937) die Ansicht vertrat, dass erst die Ausbreitung des Islams im 7. Jahrhundert im Westen zum Ende der antiken Gesellschaft gefhrt habe. Erst zu diesem Zeitpunkt habe das Mittelmeer seine Funktion als verbindende Seestraße verloren. Die Frage, ob die antike Welt im 5. Jahrhundert tatschlich urpltzlich durch den Einbruch barbarischer Horden zusammenbrach oder ob der bergang von der Sptantike zum Frhmittelalter nicht doch eher als gradueller Prozess stattfand, steht bis heute im Zentrum vieler geschichtswissenschaftlicher Diskussionen. Damit verbundenen Fragen wurde prominent in dem wegweisenden Projekt Transformation of the Roman World (1993–97) nachgegangen, das die Zeit zwischen 400 und 800 als Epoche des Wandels verstand. Doch noch 2005 unterstrichen der britische Historiker Peter Heather und der Archologe Bryan Ward-Perkins, dass die Bedeutung der kriegerischen Auseinandersetzungen des 5. Jahrhunderts als Ursache fr den augenscheinlichen Zusammenbruch nicht unterschtzt werden drfe. Die Mehrheit der Historiker und Historikerinnen vertritt heute hingegen die Auffassung, dass sich der bergang von einer als „antik“ verstandenen hin zu einer „mittelalterlichen“ Welt im Rahmen eines kontinuierlichen Wandels vollzogen hat, ein Prozess, der nicht nur durch Kontinuitten, sondern auch durch Brche geprgt war. Die Forschung des 21. Jahrhunderts versteht den Zeitraum zwischen dem 4. und dem 8. Jahrhundert als Epoche fr sich, die – wenngleich in der Antike verwurzelt – ber einen eigenen Charakter verfgte. Sie wird folglich auch ber die jeweiligen Periodisierungsgrenzen hinaus untersucht. Der vorliegende Band mchte dieser Entwicklung Rechnung tragen, indem die unterschiedlichen Vernderungsprozesse im Bereich von Politik, Religion und Kultur in den Gesellschaften Westeuropas am bergang von der Sptantike zum Mittelalter mit Blick auf drei ausgewhlte Regionen vergleichend diskutiert werden. Das ermglicht es, auf unterschiedliche Entwicklungen innerhalb dieser jeweiligen Themen sowie die ihnen spezifischen Zsuren und Kontinuitten einzugehen.
Einleitung: Transformation und Zäsur
Im Zentrum dieser Einführung stehen die nördliche Hälfte Italiens, das Frankenreich und Britannien südlich des Hadrianswalls. Der Begriff „Westeuropa“ fasst diese sowie weitere Gebiete zusammen. Die genannten drei Regionen sind vergleichsweise gut belegt und weisen wichtige Unterschiede in ihren Rahmenbedingungen auf. Diese Auswahl ermöglicht es dadurch, die historischen Entwicklungen innerhalb Westeuropas stellvertretend auch für andere Gebiete zu untersuchen. Italien hatte seit dem 5. Jahrhundert eine recht komplexe Geschichte, die Halbinsel war auch über diese Zeit hinaus teilweise an das Imperium gebunden, gleichzeitig erlebte Norditalien mehrere Phasen der Eroberung und der Rückeroberung. Auch Gallien war durchgehend romanisiert und selbst die Franken waren mit dem Reich eng vertraut, dennoch weist diese Region seit dem 6. Jahrhundert eine zunehmend eigenständige Entwicklung auf. Britannien hingegen wurde bereits im frühen 5. Jahrhundert bewusst vom Kaiserreich aufgegeben und kurz darauf weiträumig durch Volksgruppen erobert, die nie mit dem römischen Imperium in einem engeren Kontakt gestanden hatten. Die vergleichende Betrachtung dieser drei Räume ermöglicht es, sowohl auf divergierende wie auf vergleichbare Entwicklungen sowie das Ineinandergreifen unterschiedlicher Faktoren innerhalb dieser Prozesse einzugehen. Der zur Verfügung stehende Raum macht es außerdem erforderlich, den chronologischen Schwerpunkt auf die Zeit zwischen dem späten 5. und dem frühen 8. Jahrhundert zu legen. Es versteht sich von selbst, dass auch mit diesem Zuschnitt die anzusprechenden Themen immer nur exemplarisch, nie umfassend, behandelt werden können. Darum wurde davon abgesehen, alle drei genannten Regionen in den Kapiteln jeweils in der gleichen Ausführlichkeit zu diskutieren, sodass durch Schwerpunktsetzung anhand ausgewählter Beispiele auch Fragen im Detail besprochen werden können. Im Zentrum der Darstellungen stehen die Quellen, auf relevante Quellenstellen wird jeweils in Klammern verwiesen. Alle Übersetzungen ohne Verweis stammen von mir. Mein aufrichtiger Dank geht an Uwe Puschner, der diesen Band angeregt hat, an Anja Rathmann-Lutz, Christian Scholl, Till Stüber, Matteo Taddei und Dominik Waßenhoven, die sich freundlicherweise bereit erklärt haben, Teile des Manuskripts zu lesen, an Rory Naismith und Robert Kasperski, die mir nicht zugängliches Material zur Verfügung gestellt haben, an Helene von Trott zu Solz, die das Manuskript durchgesehen hat, an Nabi Marie Bauermeister, Silvia Girona Espino, Monika Aring da Silva Ramos Mauro und Alexander Veeser, für ihre Hilfe beim Erstellen des Registers, und an Kai Brodersen für die freundliche Kommentierung, an Johannes Klemm für die redaktionelle Betreuung sowie an die Herausgeber für die Aufnahme des Bandes in die Reihe „Geschichte kompakt“.
11
II. Historischer Kontext berblick
D
ie Zeit der ausgehenden Sptantike und des frhen Mittelalters war eine turbulente Epoche, die im Westen nicht nur das Ende der imperialen Herrschaft, sondern auch die Entstehung unterschiedlicher Knigreiche sah. Dieses erste Kapitel bietet einen groben berblick ber die Ereignisgeschichte ab dem spten 4. und bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. Dabei wird der bergang von der imperialen zur knigli-
chen Ordnung nachgezeichnet, indem besonders auf die unterschiedlichen Entwicklungen ab dem ausgehenden 5. Jahrhundert in den fr diesen Band zentralen Regionen eingegangen wird. Was wissen wir ber das Ende des Rmischen Reiches im Westen und welche Herrschaftsformen entstanden infolgedessen? Inwiefern spielten dabei auch Volksgruppen von außerhalb des rmischen Raumes eine Rolle?
337
Tod Konstantins des Großen
380
das Christentum wird Staatsreligion
395
administrative Teilung des Rmischen Reiches
406/407
Rheinbergang von Vandalen, Sueben und Alanen
410
Goten plndern Rom
um 450
Angeln, Sachsen und Jten in Britannien
451
Schlacht an den Katalaunischen Feldern
455
Vandalen plndern Rom
476
Absetzung des letzten rmischen Kaisers in Italien
486
frnkische Eroberung des rm. Knigreichs von Soissons
489
Theoderich und die Westgoten erreichen Italien
ab 493
die Ostgoten herrschen ber Italien
um 500
Taufe des Frankenknigs Chlodwig
508
letzter bezeugter westlicher Konsul
535–554
Gotenkrieg in Italien
ab 568
Langobarden in Italien
595
erstes angelschsisches Gesetzbuch
567–613
Merowingischer Bruderkrieg
um 625
Grablegung in Sutton Hoo
633
Sieg Pendas und Cadwallons in Hatfield Chase
ab 634
muslimische Expansion
1. Das Ende der Antike
664
Synode von Whitby
687
Sieg der austrasischen Hausmeier in Tertry
751
Absetzung des letzten Merowingerknigs durch Pippin III.
793
Wikinger berfallen das Kloster Lindisfarne
800
Kaiserkrnung Karls des Großen
13
1. Das Ende der Antike Im Mai 337 endete mit dem Tod Kaiser Konstantins I., des Großen, auch seine mehr als dreißigjhrige Herrschaft, in der das Kaiserreich mit Konstantinopel eine neue Hauptstadt im Osten erhalten hatte und das Christentum als Religion neben den altrmischen Gtterglauben getreten war. Es dauerte aber fast ein halbes Jahrhundert, bis die christliche Religion, im Jahr 380, durch das Dreikaiseredikt Cunctos populos vom 28. Februar 380 unter Kaiser Theodosius I. († 395) faktisch auch zur Staatsreligion erhoben wurde (cf. Quelle). Die bis zu diesem Zeitpunkt bestehende Religionsfreiheit war damit abgeschafft. Quelle Cunctos populos Edikt (Theodosianischer Codex 16.1.2, bers. Ritter 1977, S. 179) Alle Vlker, ber die wir ein mildes und maßvolles Regiment fhren, sollen sich, so ist unser Wille, zu der Religion bekehren, die der gttliche Apostel Petrus den Rmern berliefert hat, wie es der von ihm kundgemachte Glaube bis zum heutigen Tage dartut und zu dem sich der Pontifex Damasus klar bekennt wie auch Bischof Petrus von Alexandrien, ein Mann von apostolischer Heiligkeit; das bedeutet, dass wir gemß apostolischer Weisung und evangelischer Lehre an eine Gottheit des Vaters, Sohnes und Heiligen Geistes in gleicher Majestt und heiliger Dreifaltigkeit glauben. Nur diejenigen, die diesem Gesetz folgen, sollen, so gebieten wir, katholische Christen heißen drfen; die brigen, die wir fr wahrhaft toll und wahnsinnig erklren, haben die Schande ketzerischer Lehre zu tragen. Auch drfen ihre Versammlungssttten nicht als Kirchen bezeichnet werden. Endlich soll sie vorab die gttliche Vergeltung, dann aber auch unsere Strafgerechtigkeit ereilen, die uns durch himmlisches Urteil bertragen worden ist.
Der bertritt zum Christentum sollte Kaiser Konstantin dem Großen einen herausragenden Platz in der Geschichte sichern. Nach ihm hat es kaum mehr einen rmischen Kaiser gegeben, der ihn an Bedeutung bertraf. Sein Neffe Julian († 363), einer der wenigen mnnlichen Verwandten des Kaisers, der die politischen Morde zur Sicherung der Machtansprche der kaiserlichen
Christentum und Imperium
14
II.
Rheinbergang von 406/407
Militrelite
Historischer Kontext
Shne berlebt hatte, versuchte nach seiner Ausrufung zum Kaiser im Jahr 360 ein letztes Mal, eine Vormachtstellung des Christentums zu verhindern. Dass dieses Unterfangen schließlich scheiterte, lag sicherlich nicht nur an seinem frhen Tode nur drei Jahre spter. Das Christentum war bereits Teil der rmischen Welt, Julians Vorhaben entsprach nicht mehr dem Zeitgeist, wie auch sein spttischer Beiname Apostata (der „Abtrnnige“) besttigt. Der Kaiser Constantius II. († 361) hatte bereits 355 seinen Vetter Julian zum Mitkaiser (caesar) erhoben, damit er die Verteidigung Galliens gegen die einfallenden rechtsrheinischen Vlkerschaften leiten knne. Julian setzte sich daraufhin bei Straßburg (Argentoratum) gegen eine Gruppe Alemannen durch und schaffte es so, die Rheingrenze (limes) ein letztes Mal zumindest fr drei Jahre zu sichern. Die limes-Region drfte seither zunehmend von bergriffen geringeren und mittleren Ausmaßes betroffen gewesen sein, auch wenn solche nur vereinzelt in den Quellen erwhnt werden. Ein deutlicher Bruch erfolgte im Winter 406/407. Die Temperaturen waren offenbar dermaßen gesunken, dass der Rhein großflchig zufrieren konnte. In jenen Wintertagen gelang es einer grßeren Gruppe von Sueben, Vandalen und Alanen, den Fluss trockenen Fußes zu berqueren und so in das rmische Territorium einzudringen. Die Rheingrenze war durchbrochen und die immer noch gerne als „Vlkerwanderung“ bezeichnete Bewegung rechtsrheinischer Volksgruppen hatte das Innere des Rmischen Reiches erreicht. Dieses Ereignis leitete das Ende des rmischen Friedens (Pax Romana) ein. Die zeitgenssischen Chroniken berichten in den darauffolgenden Jahren von bergriffen auf Stdte in den rechtsrheinischen Gebieten, einem Geschehen, das auch auf dem Land großflchige Zerstrungen mit sich gebracht haben drfte. Im Januar 395 starb mit Theodosius I. der letzte Kaiser an der Spitze eines vereinten Rmischen Reiches. Seither fiel die Macht zunehmend an militrische Anfhrer (magistri militum) wie Stilicho, Atius und Ricimer. Viele dieser Heerfhrer waren keine Rmer, sondern entstammten den gentes. Dennoch waren sie durch ihren Dienst im kaiserlichen Heer oder die Bekleidung wichtiger mter wie dem Konsulat oder dem Patriziat in die obersten Rnge aufgestiegen. Der halb vandalische Heermeister Stilicho († 408) war außerdem durch Heirat direkt mit der kaiserlichen Familie verbunden. Stichwort
Magister militum Als magister militum werden seit dem frhen 4. Jahrhundert die hchsten Anfhrer der rmischen Heere bezeichnet. Zuerst wurde zwischen einem allgemeinen Heermeister der Fußsoldaten (magister peditum) und der Kavallerie (magister equitum) unterschieden, ab dem 5. Jahrhundert war hingegen in den Regionen Italien und Afrika, Gallien, Illyrien, dem Orient und Thrakien jeweils ein magister utriusque
1. Das Ende der Antike
15
militiae fr alle Truppen zustndig – neben zwei magistri militum praesentales, welche die kaiserliche Armee leiteten.
Gentes Der lateinische Begriff gentes wird in den sptantiken Quellen zur Benennung nichtrmischer Volksgruppen und darum in der modernen Forschung gerne als neutrale Alternative zum Begriff „Barbaren“ verwendet, der ebenfalls in den Quellen bezeugt ist.
Ein Hauptgrund fr den Machtverlust des Kaisertums im Westen waren dessen Vertreter: 395 wurde der Westteil des Reiches an Honorius († 423), den erst zehnjhrigen Sohn des Theodosius, bertragen und im Jahr 425 wurde der erst sechsjhrige Valentinian III. zum Kaiser ausgerufen. Folglich wurden die wichtigsten Entscheidungen – neben der kaiserlichen Mutter Galla Placidia († 450) – von den militrischen Autoritten getroffen. Kaiser Valentinian III. starb im Mrz 455 mit fast 36 Jahren und sollte der letzte Kaiser im Westen sein, dem eine lngere Regierungszeit vergnnt war. Zum Zeitpunkt seines Todes bestand der westliche Teil des Kaiserreiches nur noch aus dem Großteil Italiens, Dalmatien sowie Teilen Spaniens und Galliens. Flavius Odoaker († 493), ein Heermeister, der in seinen frhen Jahren in der Loire-Gegend eine Gruppe schsischer Seeruber angefhrt hatte, tauchte einige Zeit spter in Noricum auf, wo er auf den heiligen Severin traf. Dieser riet ihm, so zumindest sein Biograph Eugippus (Vit. Sev. 7), weiter nach Italien zu ziehen, wo er große Reichtmer erlangen wrde. In Italien angekommen, wurde er, dem byzantinischen Historiker Prokop († 562) zufolge (Got. 5.1), in die kaiserliche Leibwache aufgenommen, wo er den magister militum Ricimer gegen den amtierenden Kaiser Anthemius untersttzte. Beide starben jedoch bereits 472, wonach der burgundische Knigssohn Gundobad († 516) Ricimers Stellung als magister militum einnahm. Als Nachfolger des Anthemius lsten sich bis 474 die Kaiser Olybrius und Glycerius in kurzen Intervallen ab. Julius Nepos, der Dritte in dieser Reihe, wurde 475 vom Heermeister Orestes aus Italien vertrieben. Orestes erhob daraufhin seinen eigenen Sohn Romulus Augustus zum Kaiser. Bereits wenige Monate nach seiner Ausrufung, im August 476, wurde der neue Kaiser Romulus Augustus von einem seiner Leibwchter abgesetzt: dem bereits erwhnten Heermeister Odoaker. Den Quellen zufolge hatten sein jugendliches Alter sowie seine Schnheit seinen Bezwinger dazu veranlasst, ihm das fr einen abgesetzten Herrscher bliche Ende zu ersparen. Stattdessen wurde ihm mit einer stattlichen Pension von 6000 solidi ein Leben in der villa des Lucullus bei Neapel gewhrt. Die Nachwelt kennt Romulus Augustus besser unter dem spttischen Beinamen „Augustulus“ („Kaiserchen“). Er trug sowohl den Namen des ersten
Odoaker
Romulus Augustus
Ende Kaisertum im Westen
16
II.
Historischer Kontext
mythischen Knigs von Rom als auch den des ersten rmischen Kaisers Augustus (cf. Quelle). Aus einer heute immer noch vertretenen Sicht hatte die Entthronung dieses etwa 16 Jahre alten Knaben nicht weniger als das Ende des Rmischen Reiches im Westen zur Folge. Sein Nachfolger Odoaker war offenbar der Meinung, dass der ohnehin auf Italien und wenige Exklaven in den brigen Regionen Westeuropas reduzierte westliche Teil des Reiches keinen eigenen Kaiser mehr bentige. Folglich verzichtete er darauf, sich selbst oder einen Vertrauten in das Amt des Kaisers zu erheben. Die Endgltigkeit dieser Entscheidung unterstrich er, indem er die Reichsinsignien (ornamenta palatii) des westlichen Kaisers zusammen mit eben dieser Begrndung mit einer Gesandtschaft nach Konstantinopel schickte. Fortan regierte Odoaker als rex Italiae (Vict. 1.14), das heißt als Knig von Italien. Quelle Jordanes, Gotengeschichte 243 So ging auch das westliche Imperium des rmischen Volkes, das der erste der Augusti Octavian Augustus im 709. Jahr seit der Grndung der Stadt zu regieren begonnen hatte, mit diesem Augustulus im 522. Jahr seit dem Beginn der Regierung seiner Vorgnger und jener vor ihm zugrunde und von dieser Zeit an hielten Knige der Goten Rom und Italien. Unterdessen unterwarf Odoaker, der Knig der gentes, ganz Italien, um unter den Rmern die Angst vor seiner Person zu schren. Folglich erschlug er zu Beginn seiner Herrschaft den Grafen [comes] Bracila in Ravenna und konsolidierte seine Knigsherrschaft, die er fast dreizehn Jahre lang hielt, bis zum Erscheinen von Theoderich.
Romulus Augustus war aber nicht der letzte Kaiser im Westen, denn Julius Nepos, der anders als Romulus vom Kaiser in Konstantinopel als Amtskollege anerkannt worden war, starb erst im Jahr 480 in Dalmatien. Dennoch bleibt das Jahr 476 bis heute eng mit dem Fall des Rmischen Reiches im Westen und dem Ende der Antike verknpft. Der Zerfall des Imperium Romanum im Westen stellte aber kein genau datierbares Ereignis dar, sondern einen historischen Prozess, dessen Anfnge bis ins 3. Jahrhundert zurckreichen und der auch lange nach dem Ende des 5. Jahrhunderts nicht abgeschlossen war. Im Folgenden mchte ich mich nun mit einem kurzen Abriss den Ereignissen ab dem ausgehenden 5. Jahrhundert in den eingangs genannten Regionen zuwenden.
2. Italien Rom 410
Italien war bis ins 4. Jahrhundert weitgehend von bergriffen durch auswrtige Gruppen verschont geblieben. Erst ab dem 5. Jahrhundert nahm es die Strukturen einer Grenzregion an, ein Prozess, der durch die Plnderungen der
2. Italien
Ewigen Stadt Rom im August 410 durch die Westgoten unter der Fhrung von Alarich I. († 410) eingeleitet wurde. Niemals hatte es seit der fast noch legendenhaften, wenn auch traumatischen, Eroberung durch die Gallier um 387/ 390 v. Chr. einen solchen bergriff auf das Herz des Rmischen Reiches gegeben! Und diesmal sollte eine Wiederholung weit weniger lang auf sich warten lassen: Kaum eine Generation spter, im Jahr 455, erfolgte eine erneute Brandschatzung, diesmal durch die Vandalen, und 546 waren es die Ostgoten, denen die Stadt ein weiteres Mal zum Opfer fiel. Im Jahr 472 wurde Rom im Streit gegen den dort residierenden Kaiser Anthemius sogar von den Truppen des magister militum Ricimer belagert und geplndert. Das Ereignis von 410 erschtterte die gesamte rmische Welt, und selbst Gelehrte wie die Kirchenvter Hieronymus († 420) oder Augustinus von Hippo († 430) diskutierten die Bedeutung und Folgen dieses Geschehens. Bis dahin waren die antike Gesellschaft und Organisation intakt geblieben. Die Zeit Odoakers als rex Italiae (476–493) war vergleichsweise ruhig und von Kontinuitt geprgt. Einen Eingriff in die bestehenden Strukturen, wie er in anderen Regionen nach dem Niedergang der rmischen Herrschaft bezeugt ist, hat es selbst unter ostgotischer Herrschaft (493–553) nicht gegeben. Die bis in die Mitte des 6. Jahrhunderts unangetastet gebliebene politische Einheit Italiens fand erst durch die Langobarden ein Ende. Mit ihrer Herrschaftsbernahme ging eine territoriale Zersplitterung einher, welche die Geschichte Italiens noch bis ins 19. Jahrhundert prgen sollte. Dennoch war Italien von den Umwlzungen des 5. Jahrhunderts nicht vllig verschont geblieben. Nach der Eroberung Afrikas um 430 durch die Vandalen litt besonders die Stadt Rom unter dem Verlust dieser als Getreidelieferant so wichtigen Region. Die stdtische Versorgung war bis dahin weitgehend von den afrikanischen Zulieferungen abhngig gewesen. Gleichzeitig hatte es immer wieder bergriffe auf italischen Boden gegeben, darunter eine weitere Plnderung Roms durch Geiserichs († 477) Vandalen sowie mehrere Einflle im Sden Italiens, was die Befestigung der betroffenen Ksten zur Folge hatte. Obwohl es Odoaker gelang, die ebenfalls an die Vandalen verloren gegangene Insel Sizilien gegen eine jhrliche Zahlung zurckzugewinnen, musste die Bevlkerung Italiens zunehmend mit den eigenen Ressourcen zurechtkommen. Odoaker eroberte um 481 Dalmatien und setzte sich wenig spter auch erfolgreich gegen die Rugier in Noricum durch. Damit wurde er wohl dem amtierenden Kaiser Zeno († 491) im Osten zu mchtig. Gleichzeitig waren auch die Ostgoten im Balkanraum fr das Kaiserreich zur Bedrohung geworden. Zeno lste offenbar beide Probleme, indem er dem Ostgotenknig Theoderich den Ehrentitel eines patricius verlieh und ihn dadurch an das Kaiserreich band. Der Anonymus Valesianus aus der Zeit um 535 berichtet, wie Zeno den Knig anschließend mit dem Auftrag in den Westen lockte, Italien von der
17
Vandalen
Ostgoten
18
II.
Historischer Kontext
Herrschaft Odoakers zu befreien und die Halbinsel im byzantinischen Auftrag zu regieren (Anon. Val. 11.49). Die Zahl der Krieger, die ihn nach Italien begleiteten, schtzt der Historiker Herwig Wolfram auf etwa 20000, was bedeutet, dass sich mit deren Familien bald etwa 100000 Personen nach Westen bewegt haben drften. Im August 489 besiegte Theoderich erstmals Odoaker, der sich anschließend in Verona verschanzte. Die Belagerung der Stadt endete mit einem weiteren Sieg der Ostgoten, einem Erfolg, an den noch im 9. Jahrhundert im Hildebrandslied mit der Legende um Dietrich (das heißt Theoderich) von Bern (Verona) erinnert wurde. Odoaker gelang erneut die Flucht, endgltig besiegt wurde er erst 493 nach einer dreijhrigen Belagerung seiner Hauptstadt Ravenna. Glauben wir dem Chronisten Johannes von Antiochien (7. Jahrhundert, cf. Quelle), so wurde Odoaker whrend eines Gastmahls in Ravenna eigenhndig von Theoderich erschlagen. Quelle Johannes von Antiochien, Chronik 238 (bers. Krause 2005, S. 174–175) Theoderich und Odoaker machten einen Vertrag, miteinander ber das rmische Reich zu regieren und oft trafen sie zusammen, da der eine beim anderen ein- und ausging. Als der zehnte Tag noch nicht um war und Odoaker bei Theoderich eintrat, fassten zwei Goten seine Hnde, wie es Bittende zu tun pflegen. Auf dieses Zeichen kamen die, welche sich in den Seitenrumen der Halle versteckt hatten, mit gezogenen Schwertern hervor, schreckten aber doch bei dem Anblick und wagten nicht, den ersten Streich zu fhren. Da strzte Theoderich herein und stieß Odoaker das Schwert am Schlsselbein in den Krper. Der rief aus: ‚Wo ist Gott?‘, worauf jener erwiderte: ‚Ich tue dir das, was du den Meinen getan hast.‘ Da der Stoß aber tdlich war und das Schwert bis zur Hfte den Krper durchdrang, soll Theoderich noch gesagt haben: ‚Nicht einmal Knochen scheint das Scheusal im Leib zu haben.‘
Gotenkriege
Auf die blutige Herrschaftsbernahme, der die meisten unmittelbaren Anhnger und Familienangehrigen Odoakers zum Opfer fielen, folgte fr die Italische Halbinsel abermals eine vergleichbar friedliche Zeit, diesmal unter der Herrschaft des Gotenknigs Theoderich. Die rmische Bevlkerung sowie der Senat blieben, wie es scheint, von weiteren gewaltttigen Machtdemonstrationen verschont. Die Situation nderte sich erst, als 535 das ehemalige Kerngebiet des Imperium Romanum nicht erneut von außen, sondern vom Kaiser Justinian I. († 565) aus Konstantinopel angegriffen wurde. Die Goten hatten sich zunehmend vom Kaiser abgewandt, diesmal wollte der Kaiser offensichtlich die Rckeroberung Italiens in die eigenen Hnde nehmen. Die Halbinsel und die Ewige Stadt Rom sollten wieder unbestrittener Bestandteil des Reiches werden. Das Unterfangen war am Ende erfolgreich, der Preis fr den Sieg gegen die Goten allerdings hoch: Italien, das um 554 tatschlich wieder in das Rmische Reich einverleibt wurde, war merklich von den fast zwei Jahrzehn-
2. Italien
ten whrenden Auseinandersetzungen geprgt, ganze Stdte waren verwstet. Viele antike Strukturen, die die Herrschaft Odoakers und die der Ostgoten berdauert hatten, wurden erst durch die rmische Rckeroberung zerstrt. In diesem Rahmen fand auch die fr 546 bezeugte Plnderung Roms durch die Ostgoten unter Totila statt. Erst das kaiserliche Eingreifen durch Justinian und die damit einhergehenden Gotenkriege (535–554), nicht das vorangehende Vordringen barbarischer Gruppen, hatten in Italien erhebliche Zerstrungen und damit eine strukturelle Zsur mit sich gebracht. Forscher wie Hans-Ulrich Wiemer sehen die Antike in Italien darum nicht mit der Absetzung des jungen Kaisers Romulus Augustulus enden, sondern mit dem ostrmischen Sieg ber die Ostgoten. Stichwort
Goten Als Goten subsumieren die Quellen eine spezifische, aber insgesamt polyethnisch zusammengesetzte und sich im Laufe der Zeit verndernde Volksgruppe. Sie wird zuerst an der unteren Weichsel verortet, von wo aus die Gruppe an das Schwarze Meer wanderte. Seit dem 3. Jahrhundert sind die Goten im sdosteuropischen Raum belegt, wo sie mit dem Kaiserreich in Kontakt traten. Seit der Sptantike wird zwischen West- (Terwingi/Visigothi) und Ostgoten (Greutungi/Ostrogothi) unterschieden, ohne dass es sich hierbei um jeweils homogene oder gleichbleibende Gruppen gehandelt haben kann. Sie nahmen in der Sptantike die arianische Form des Christentums an. 418 wurden Westgoten im Sden Galliens um Toulouse angesiedelt, woraus das sogenannte Tolosanische Reich entstand. Durch die Franken verdrngt, breiteten sie ihre Macht in die Iberische Halbinsel aus und grndeten das Toledanische Reich. Die Ostgoten erreichten im 4. Jahrhundert das Schwarze Meer und die Gebiete westlich davon, von wo aus sie im spten 5. Jahrhundert nach Italien zogen und dort ein Knigreich grndeten.
Arianer und Homer Als Arianer wurden Christen bezeichnet, die der Lehre des Presbyters Arius von Alexandrien († 327) folgten. Die arianische oder auch als homisch bezeichnete Lehre unterschied sich vom 325 in Nikaia festgelegten katholischen Dogma insofern, dass sie die Wesensgleichheit von Gott und Gottes Sohn abstritt, da Gott allem bergeordnet sei. Der arianisch-homische Glaubenssatz definierte die Beziehung zwischen Vater und Sohn nicht als wesensgleich, sondern als „hnlich“ (o˜ loioy/hmoios), seine Anhnger verehrten die Heiligen, kannten aber weder das Mnchtum noch das Zlibat. Viele gentile Gruppen hatten den christlichen Glauben zu einer Zeit angenommen, als diese Lehre im Rmischen Reich weitverbreitet war, und sie unterschieden sich so auch, nachdem diese zur Hresie erklrt worden war, durch ihren Glauben von der rmischen Bevlkerung. Hierzu gehrten neben den Goten auch die Burgunder, die Vandalen, die Sueben sowie die Langobarden. 381 erreichte der Theologe Wulfila († 383), der eine gotische bersetzung der Bibel vorlegte, aber zumindest faktisch die Tolerierung des arianischhomischen Glaubensbekenntnisses.
19
20
II. Langobarden
Historischer Kontext
Der teuer erkaufte Sieg whrte keine vierzehn Jahre. Im Jahr 568 erreichten die Langobarden unter ihrem Anfhrer Alboin († 572) italischen Boden. Wie die Goten waren sie mehrheitlich arianische Christen, wodurch sie sich von der rmisch-katholischen Bevlkerung unterschieden. Die Langobarden waren bis dahin nur am Rande der rmischen Welt und vereinzelt auch als rmische Hilfstruppen in Erscheinung getreten. Ab dem spten 5. Jahrhundert hatten sie vor allem an der Donau bis in den nrdlichen Teil Pannoniens gesiedelt, wo sie an das Gebiet der Ostgoten angrenzten. Der Zusammenbruch der gotischen Herrschaft in Italien hatte es ihnen ermglicht, sich nach Sden auszubreiten, die genauen Umstnde sind aber nur lckenhaft berliefert. Das Eindringen der Langobarden in Gallien und Italien wird in zeitgenssischen Quellen wie den Historien des Bischofs Gregors von Tours († 594) sowie etwas spter in den Werken Papst Gregors des Großen († 604, cf. Quelle) zwar vereinzelt erwhnt, ein detaillierter und chronologisch zusammenhngender Bericht findet sich aber erst in der noch zu besprechenden Langobardengeschichte des Paulus Diaconus. Quelle Prophezeiung im Traum des Bischofs Redemptus von Ferentino († 586/587) in: Gregor der Große, Dialoge 3.38 (bers. Funk 1933, S. 183–184) Bald folgten auch jene furchtbaren Zeichen am Himmel, dass man feurige Lanzen und Schlachtreihen von Norden her kommen sah. Und bald wurde das wilde Volk der Langobarden aus der Scheide seiner Wohnstatt gezogen und wtete gegen unseren Nacken; und das Menschengeschlecht, das in diesem Lande in berstrmender Zahl wie eine dichte Saat dastand, wurde dahingemht und verdorrte. Denn die Stdte wurden entvlkert, die festen Pltze zerstrt, Kirchen niedergebrannt, Mnner- und Frauenklster dem Erdboden gleichgemacht. Die Landgter sind verlassen und niemand nimmt sich ihrer an; das flache Land liegt brach und ist verdet; kein Besitzer wohnt mehr dort, und wilde Tiere hausen, wo ehedem viel Volk seine Wohnung hatte. Was in anderen Teilen der Welt vor sich geht, weiß ich nicht. Aber in diesem Land, in dem wir leben, verkndigt die Welt ihr Ende schon nicht mehr, sondern zeigt es bereits.
Zeitgenssische Quellen behaupten, der byzantinische Feldherr Narses habe die Langobarden nach Italien gelockt, nachdem er selbst beim rmischen Kaiser in Ungnade gefallen sei. Dort eingetroffen, stießen die Langobarden kaum auf Widerstand. Einzig Pavia, die sptere Residenzstadt der langobardischen Anfhrer, wurde erst nach dreijhriger Belagerung eingenommen. Damit standen der oberitalische Raum mit der Poebene sowie weite Teile der heutigen Toskana unter langobardischer Herrschaft. Alboin starb auf Betreiben seiner Ehefrau Rosamunde, der Tochter des durch den Langobardenknig besiegten Gepidenknigs Kunimund, wie mehrere – wenn auch im Detail abweichende – Quellen berichten. Der von Paulus Diaconus (Lang. 2.28) berlieferten Legende zufolge soll Alboin bei einem Abendmahl seine Frau Rosamunde
2. Italien
21
gezwungen haben, aus dem Schdel ihres Vaters zu trinken, woraufhin diese entschied, die erlittene Schmach zu rchen. Nach dem ebenfalls gewaltvollen Tod seines Nachfolgers Cleph († 574) wurde kein neuer Knig eingesetzt und das Langobardenreich zerfiel in Dukate. Erst 584 fhrte die Bedrohung durch die Franken aus dem Norden erneut zur Erhebung eines Knigs, die Wahl fiel auf Authari († 590), den Sohn des Cleph. Abb. 1: Langobardisches und byzantinisches Italien
Doss Trento Trient Monza Mailand Verona
Desana
Pavia Bobbio
Ligurisches Meer
Dra
Aquileia
u
Venedig
Po
Save
Ravenna Rimini Pesaro Fano Senigallia Ancona
Pisa
Spoleto er
Tib
Rom
Nursia
Herzogtum Spoleto
Adriatisches Meer
Monte Cassino
Terracina
Benevento Neapel
Tyrrhenisches Meer
Byzantinische Regionen Reich der Langobarden (Stand bis 652 n. Chr.) 0
150 km
Palermo
Herzogtum Benevent
Tarent
Ionisches Meer
Der knigliche Herrschaftsraum beschrnkte sich weitgehend auf das langobardische Kerngebiet im Norden. Sdlich davon etablierten sich die Dukate von Benevent und Spoleto langfristig als quasiunabhngige Herrschaftsbereiche, die auch ber das frhe Mittelalter hinaus weitgehend Bestand haben sollten. Getrennt waren beide Herrschaftsrume durch einen schmalen Landstreifen, der Venedig und die Pentapolis (Rimini, Pesaro, Fano, Senigallia und Ancona) mit der Stadt Rom und deren Umland verband, Gebiete, die bis zur karolingischen
22
II.
7. Jahrhundert
Ende des Langobardenreichs
Historischer Kontext
Eroberung im 8. Jahrhundert unter ostrmischem Einfluss bleiben sollten. Noch heute spiegeln die geographischen Bennungen der jeweiligen Regionen diese Situation wider: Das Gebiet um Ravenna wird heute als Romagna (die antike Romana provincia, siehe Fredegarchronik 4.81) bezeichnet, die Region um Pavia und Mailand als Lombardei. Ravenna fungierte als Sitz des byzantinischen Exarchen, der von dort die genannten Regionen im Norden sowie die im Sden verbliebenen byzantinischen Gebiete Apulien, Kalabrien und Sizilien verwaltete. Diese durch die langobardische Eroberung hervorgerufene Teilung sollte langfristig erheblich zur Sonderentwicklung im Sden Italiens beitragen. Die Quellenlage ist selbst in Italien fr das 7. Jahrhundert recht mager, weshalb die weiteren Entwicklungen der langobardischen und byzantinischen Gesellschaften im Einzelnen nur lckenhaft rekonstruiert werden knnen. Von Bedeutung sind die Schriften Papst Gregors des Großen, darunter eine beeindruckende Briefsammlung mit Schreiben, die an viele weltliche und geistliche Grßen seiner Zeit gerichtet waren. 643 wurde mit dem Edictum Rothari ein erster von insgesamt fnf langobardischen Rechtstexten verffentlicht, der aus legislativer Perspektive auch einen Einblick in die langobardische Gesellschaft des 7. Jahrhunderts bietet. Eine durchgehende Geschichtsschreibung fr diese Zeit fehlt, auch auf byzantinischer Seite, mit Ausnahme des Liber Pontificalis. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von Biographien der Ppste seit dem Apostel Petrus, die vermutlich ab dem 6. Jahrhundert kontinuierlich von unterschiedlichen Autoren verfasst wurden. Von Bedeutung ist auch der im 9. Jahrhundert nach dem rmischen Vorbild verfasste Liber Pontificalis des Andreas Agnellus († um 846) mit Biographien der Bischfe von Ravenna. Die wichtigste narrative Darstellung der Ereignisse ist die bereits angesprochene Langobardengeschichte des Paulus Diaconus. Sie entstand im spten 8. Jahrhundert im beneventanischen Monte Cassino und beschreibt die Zeit seit dem langobardischen Einfall in Italien und bis zum Tod Knig Luitprands († 744). Obwohl Paulus ltere Quellen wie die verschollene Historiola des Secundus von Trient († 612) verwendete (Lang. 4.40), ist der Quellenwert seiner Darstellung durch ihre spte Entstehung fr die frhen Ereignisse eingeschrnkt. Unter Liutprand nahmen die Langobarden ihre expansive Politik gegenber dem byzantinischen Territorium wieder auf und eroberten 735 die Pentapolis mit Ravenna. Als sich Papst Gregor III. 739 in Rom belagert sah, appellierte er erstmals nicht mehr an den Kaiser in Konstantinopel, sondern an den frnkischen Hausmeier Karl („Martell“, † 741), der im Frankenreich eine quasiknigliche Stellung innehatte. Die Hilfe blieb jedoch aus. Als die Ewige Stadt um 753 erneut vor einem Angriff der Langobarden stand, sah sich diesmal Papst Stephan II. gezwungen, den krzlich zum Knig erhobenen Franken Pippin um Hilfe zu bitten. Die anschließend bei einem Treffen in Ponthion zugesagte militrische Untersttzung hatte eine verstrkte frnkische Prsenz in Italien zur Folge. Sie
3. Gallien
23
sollte den Langobarden zum Verhngnis werden: Nachdem der karolingische Versuch, das Langobardenreich zu kontrollieren, angesichts wiederholter langobardischer Expansionsversuche gescheitert war, eroberten die Karolinger 774 den gesamten norditalischen Raum. Ihr Knig Karl, spter als „der Große“ (Karolus Magnus) bezeichnet, nannte sich fortan Knig der Franken und der Langobarden (Lat. rex Francorum et Langobardorum). Sein Vater Pippin hatte 754 bei einem Treffen in Quierzy dem Papst im Rahmen der sogenannten Pippinschen Schenkung, neben Rom, die von den Langobarden zurckeroberten Gebiete zugesagt, darunter erhebliche Teile des ehemals byzantinischen Gebietes um Ravenna. Diese Schenkung legte den Grundstein fr die Entstehung eines vom Kaiserreich unabhngigen ppstlichen Kirchenstaates.
3. Gallien In Gallien war es bereits in der Sptantike immer wieder vereinzelt zu Unruhen und kleineren Auseinandersetzungen mit auswrtigen Volksgruppen gekommen. Insgesamt war die Situation aber friedlich geblieben. Dies nderte sich abrupt, als im Winter 406/407 die bereits genannten rechtsrheinischen Gruppen in das rmische Territorium eindrangen, gefolgt von erheblichen Verwstungen in Stdten des Rheingebiets mit Mainz und Trier sowie in Nordgallien mit Tournai, Amiens oder Reims (cf. Quelle). Gleichzeitig nennen die Quellen innergallische Unruhen, darunter mehrere Aufstnde der Aremorikaner, und zwischen 407 und 417 sowie nochmals fr zwei Jahre ab 435 Revolten, die von den sogenannten Bagauden (bacaudae) ausgegangen sein sollen. Welche Personen sich genau hinter dieser Bezeichnung verbargen und welche Ziele sie verfolgten, lsst sich anhand der Quellen nicht zweifelsfrei klren, auch weil es sich wohl um eine recht heterogene Gruppe von Bewaffneten gehandelt hat. Mglicherweise vereinten sich unter den Bagauden sowohl desertierte Soldaten als auch entlaufene Sklaven und Personen, die etwa durch militrische bergriffe oder den erhhten Steuerdruck in Not geraten waren. Quelle Salvianus von Marseille, De Gubernatione Dei 6.14–16 (bers. Mayer 1935, S. 204–205) Durch drei unmittelbar aufeinanderfolgende Zerstrungen ist die Hauptstadt der Gallier [Trier] ausgetilgt worden; und obwohl die ganze Stadt verbrannt war, wuchsen die Leiden noch nach den Zerstrungen. Denn die, welche die Feinde bei der Einnahme nicht gettet hatten, wurden nachher vom Unglck erreicht; denn alles, was bei der Zerstrung dem Tode entronnen war, berlebte nachher das Unheil nicht. Die einen starben in lang dauernden Todesqualen an tieferen Wunden, die anderen, bereits angesengt durch das Feuer des Feindes, peinigte nach dem Brand die Qual. Die einen starben vor Hunger, die anderen infolge ihrer Blße; die einen siechten da-
Bagauden
24
II.
Historischer Kontext hin, die anderen erfroren, und so fielen alle miteinander durch verschiedene Todesarten einem gemeinsamen Tod anheim. Und was weiter? Durch das Verderben einer Stadt wurden auch andere getroffen. berall, was ich selbst gesehen und ausgehalten habe, lagen nackte und zerfleischte Leichen beiderlei Geschlechts, die den Anblick der Stadt schndeten, von Vgeln und Hunden zerrissen; Verderben fr die Lebenden war der ble Geruch der Toten. Der Tod hauchte neuen Tod aus. Und so mussten auch die, die bei der Zerstrung in der genannten Stadt nicht dabei gewesen waren, die Leiden fremden Untergangs mit ertragen.
Hunnen
Das rmische Militr sah sich der Situation bald nicht mehr gewachsen, weshalb Rom auf eine bereits in der Vergangenheit erfolgreich angewandte Strategie zurckgriff: 418 wurden westgotische Gruppen um Toulouse angesiedelt, die als Gegenleistung den Schutz des Reiches gewhrleisten sollten, indem sie als Puffer zwischen den rmischen Gebieten im Sden und den gefhrdeten Regionen im Norden fungierten. Eine vergleichbare Funktion nahmen auch die bereits 413 im Rahmen vergleichbarer Vereinbarungen am Mittelrhein um Worms angesiedelten Burgunder ein. Allerdings fielen diese um 435 selbst in die rmische Provinz Belgica ein, erlitten dabei aber eine deutliche Niederlage aufgrund einer gegen sie gerichteten rmischen Gegenoffensive. Die berlebenden Burgunder wurden 443 an den Genfer See und in das Rh nebecken umgesiedelt, wo ein neues Burgunderreich entstand, diesmal unter der Fhrung des bereits erwhnten ehemaligen magister militum und Neffen Ricimers, Knig Gundobads. Die durch diese Ansiedlungen gewonnene zustzliche militrische Schlagkraft erwies sich zuerst als wertvolle Hilfe. Als die Hunnen – eine Gruppe, die viele unterschiedliche Ethnien, darunter auch Goten, in sich vereinte – unter Attila († 453) im Jahr 451 in Gallien eindrangen, traten ihnen auf den Katalaunischen Feldern nicht nur ein rmisches Heer unter Atius, sondern auch die Westgoten entgegen. Die Schlacht fand womglich in der Nhe des heutigen Ch lons in Nordostfrankreich statt. Es war der letzte große Sieg des Kaiserreichs nrdlich der Alpen, auch wenn der Autor eines noch im selben Jahr verfassten Berichts sich in Bezug auf den Ausgang weniger sicher war (cf. Quelle). Quelle Prosper von Aquitanien, Chronik a. 451 Nachdem er seinen Bruder gettet hatte und durch die Ressourcen des Verstorbenen gestrkt war, zwang Attila viele tausend Nachbarvlker in den Krieg, den er als Hter der rmischen Freundschaft nur gegen die Goten zu fhren vorgab. Aber als er den Rhein berquerte und viele gallischen Stdte seine wilden Angriffe erlebten, beschlossen die Unseren und die Goten schnell der Wut der hochmtigen Feinde mit verbndeten Streitkrften entgegenzutreten. Der patricius Atius hatte solch große Weitsicht, dass eilig von berall her Kmpfer gesammelt wurden, um den gegnerischen Mnnern eine nicht ungleiche Streitmacht entgegenzustellen. Auch wenn in dieser Schlacht unzhlige Mnner im Gemetzel den Tod gefunden
3. Gallien
25
haben, denn keine Seite gab nach, scheint es, dass die Hunnen besiegt wurden, denn unter den verbliebenen Kmpfern ging das Vertrauen verloren und sie kehrten in die Heimat zurck.
Die Westgoten waren fr die Rmer aber keine zuverlssigen Alliierten. Bereits vor dem gemeinsamen Sieg gegen die Hunnen waren von ihnen mehrere Eroberungsversuche gegen rmische Stdte wie Arles und Narbonne ausgegangen. Unter Knig Eurich († 484) weiteten sie ab 466 den eigenen Einfluss weiter auf Regionen sdlich der Loire und auch westlich der Rh ne sowie auf weite Teile Spaniens aus und begrndeten damit das heute wegen seiner Hauptstadt Toulouse als Tolosanisches Reich bezeichnete Westgotenreich. 473 sah sich Rom gezwungen, im Rahmen eines Friedensvertrags auch die bis dahin unter rmischer Herrschaft gebliebene Auvergne an die Goten abzutreten. Die rmische Grenze in Gallien war damit faktisch weit nach Sden verschoben worden. Sidonius Apollinaris († nach 479), der ehemalige Prfekt der Stadt Rom und ab etwa 470 Bischof der Avernerstadt Clermont, hat uns eine umfassende Sammlung von Briefen und Gedichten berlassen, die uns ein lebhaftes Zeugnis dieser Epoche liefert. Er beschreibt, wie seine Stadt sich gegen rivalisierende Burgunden und Goten behaupten musste, und in einem Brief an den Bischof Graecus emprte er sich entsprechend, als seine Heimatregion den Goten berlassen werden sollte (cf. Quelle).
Westgoten
Quelle Sidonius Apollinaris, Brief 7.7 (bers. Khler 2014, S. 213–215) Wenn jetzt die Lage unserer unglcklichen Ecke hier so ist, wie ein Gercht versichert, dann stand es weniger schlimm um sie whrend des Krieges, als wenn Friede herrscht. Unsere Knechtschaft ist der Preis geworden fr die Sicherheit anderer. […] Haben Mangel und Feuersbrunst, Gewalt und Pest, vom Schlachtenblut fette Schwerter und von Entbehrungen abgemagerte Kmpfer solchen Dank verdient? Haben wir in der Erwartung dieses so gerhmten Friedens Gras zu unserer Nahrung aus den Mauerritzen gerupft, wobei wir hufig aus Unkenntnis erkrankt sind an giftigen Krutern, die ohne ihre Bltter und Sfte zu unterscheiden, nur weil sie grn waren, oftmals eine Hand pflckte, die vor Hunger dieselbe Farbe hatte? […] Wenn man uns jedoch verrt, weil wir nicht mit militrischer Strke eingenommen werden konnten, dann steht fest, dass ihr einen barbarischen Rat gegeben habt, ihr Feiglinge! […] Nun denn, wenn Ihr uns in der ußersten Not nicht helfen knnt, dann erwirkt wenigstens mit instndigen Bitten, dass das Blut derer am Leben bleibt, deren Freiheit gerade in den Tod geht; haltet fr die Verbannten Land bereit, fr die Gefangenen Lsegeld und Reisegeld fr die Auswandernden!
Im Norden um Trier und Tournai hatten sich ab dem 4. Jahrhundert zwei frnkische Gruppen auf rmischem Territorium angesiedelt. Deren Einbindung in das Imperium legt ein Brief des Bischofs Remigius von Reims (Ep. 2) nahe, der den in Tournai angesiedelten Kleinknig Childerich I. († 481/482) als Verwalter
frnkische Expansion
26
II.
Historischer Kontext
der Belgica Secunda bezeichnet. Insgesamt ist die politische Situation in Gallien um diese Zeit recht unbersichtlich. Bemerkenswert ist ein kleines Gebiet um die Stadt Soissons, das dem Bischof Gregor von Tours († 594) zufolge von einem „Knig der Rmer“ (Romanorum rex; cf. Quelle) beherrscht wurde. Der so Bezeichnete war der ehemalige Heermeister Aegidius († um 465), der sich nach seinem Dienst – in etwa vergleichbar zu Gundobad – zuerst in Absprache mit Childerich I. acht Jahre lang als Knig der Franken (Gregor, HF 2.1,2) und anschließend unabhngig, als rmischer Kleinknig, als Herrscher in Gallien etabliert hatte. Wie dieser Herrschaftsbereich genau zum Rmischen Reich stand, verraten die Quellen nicht. Nach dem Tod des Aegidius bernahm sein Sohn Syagrius († um 486/487) seine Nachfolge in dieser Region, die 486 nach einer Niederlage gegen den Frankenknig Chlodwig in dessen Reich integriert wurde. Quelle Gregor, Zehn Bcher Geschichten 2.27 (bers. Buchner 1970, S. 111) Zu dieser Zeit herrschte nach Childerichs Tode an seiner Stelle sein Sohn Chlodovech. Im fnften Jahre seiner Regierung hatte Syagrius, der Knig der Rmer, des Aegidius Sohn, seinen Sitz in der Stadt Soissons, die einst schon Aegidius beherrscht hatte. Gegen ihn zog Chlodovech mit seinem Vetter Ragnachar, der wie er ein Knigreich hatte, und forderte, dass der Kampfplatz bestimmt werde. Syagrius aber zgerte nicht und scheute sich nicht ihm standzuhalten. Es kam nun zwischen beiden zur Schlacht, und als Syagrius sein Heer zurckgedrngt sah, wandte er sich zur Flucht und eilte spornstreichs nach Toulouse zum Knig Alarich [II.].
Chlodwig
Der Merowinger Chlodwig I. war der Sohn des frnkischen Kleinknigs Childerich. Im Laufe seiner Herrschaft vernderte er die politische Landschaft nrdlich der Alpen nachhaltig: Bis zu seinem Tod im Jahr 511 hatte er nicht nur seine frnkischen Rivalen am Rhein beseitigt, sondern auch die Alemannen und das eben erwhnte rmische Knigreich um Soissons in das eigene Herrschaftsgebiet integriert. 507 verdrngte er außerdem die Westgoten bis in den Sden Galliens. Unter seinen Shnen, den Knigen Chlothar I. († 561), Childebert I. († 558), Chlodomer († 524) und Theuderich I. († 533), wurde das Frnkische Reich durch weitere Erfolge gegen die Burgunder und die Thringer im Nordosten sowie Eroberungen von Gebieten im Sden Galliens und dem Norden Italiens weiter ausgedehnt. Die Aufteilung des Knigreichs unter Chlodwigs Shnen fhrte vorlufig zum Ende des frnkischen Gesamtreiches und lngerfristig zu innerfrnkischen Konflikten zwischen den so entstandenen Unterknigreichen. Die folgende Generation wurde geprgt durch Sigibert I. († 575), Knig von Austrasien um Metz, Guntram I. († 592), Knig von Burgund um Ch lon, und Chilperich I. († 584), Knig von Neustrien um Paris. Ihre Regierungszeit, ber die wir wegen der ausfhrlichen hagiographischen wie historiographi-
3. Gallien
schen Werke des bereits erwhnten Gregor von Tours außergewhnlich gut informiert sind, war geprgt von einem anhaltenden Bruderkrieg. Dieser brach 567 nach dem Tod des vierten Chlothar-Sohnes, Knig Chariberts I., aus und sollte erst 613 ein Ende finden, mit der Niederlage der Enkel Sigiberts I. und dem Sieg Chlothars II. († 629), des Sohnes Chilperichs I. Unter Chlodwig I. entstand nicht nur das erste frnkische Großreich, er war auch der erste nachrmerzeitliche Herrscher, der sich katholisch taufen ließ. Die Zeremonie wurde spteren Quellen zufolge von Bischof Remigius in Reims durchgefhrt. Dieser Schritt war fr die weitere Entwicklung des Frankenreiches entscheidend, denn seit dem 5. Jahrhundert waren die Bischfe in Gallien wichtige Autoritten. Sie stammten mehrheitlich aus der sogenannten Senatorenaristokratie, ihre Mitglieder hatten das Bischofsamt als Mglichkeit erkannt, die eigene Vormachtstellung auch unter fremder Herrschaft zu bewahren. Chlodwigs Taufe ebnete frhzeitig den Weg fr eine gute Beziehung zu dieser einheimischen Fhrungsschicht, ein Faktor, der wesentlich zur Stabilitt des Frankenreiches beigetragen haben drfte. Bereits im 7. Jahrhundert, ber das wir bis 642 durch die um 662 entstandene anonyme Fredegarchronik nochmals recht ausfhrlich informiert sind, lsst sich eine weitgehende Vermischung der bis dahin mehrheitlich militrisch ausgerichteten frnkischen mit der gallormischen Elite feststellen. Knig Chlothar II., der ab 613 erstmals wieder alleiniger Herrscher ber das Frankenreich war, versammelte an seinem Hof beide Gruppen und bot außerdem einen Rahmen fr die Erziehung der Sprsslinge. Die aus dieser Hofschule hervorgehenden Personen besetzten anschließend oft hohe weltliche und kirchliche mter, viele von ihnen wurden Bischfe. Die an Chlothars Hof entstandenen Netzwerke lassen sich anhand der Briefe des Bischofs Desiderius von Cahors († 655) erschließen, in denen an die Zeit der Gemeinsamkeit erinnert wurde (cf. Quelle).
27
Bischfe
Quelle Desiderius von Cahors, Brief an Dado von Rouen (Ep. 1.11) Mge die alte Zuneigung, die wir zueinander und zu unserem Eligius [von Noyon] hatten, bestehen bleiben, so wie unsere Bruderschaft einst war. In unseren stillen Gebeten bitte ich darum, dass wir wrdig sind, im Palast des hchsten himmlischen Knigs zusammenzuleben, so wie wir einst Freunde am Hof des irdischen Frsten [Chlothar] waren.
Chlothars II. Sohn Dagobert I. († 639) sollte der letzte bedeutende und auch weitgehend eigenstndige Merowingerknig sein. Auch wenn sptere Knige wie Sigibert III. († 656), Chlodwig II. († um 657) oder auch Theuderich III. († um 691) noch einige Erfolge verbuchen konnten und weiterhin eine zentrale Machtpositionen einnahmen, lsst sich im Laufe des 7. Jahrhunderts
schwache Knige
28
II.
Hausmeier
Historischer Kontext
ein deutliches Erstarken des Adels beobachten. Ausschlagegebend war das 614 in Paris erlassene Edikt des Chlothar. Es enthielt das Verbot (c. 12), Nichtortsansssige fr das knigliche Richteramt einzusetzen – eine Entscheidung, die langfristig die knigliche Zentralmacht schwchte. Darber hinaus litt das merowingische Knigtum daran, dass die Herrscher zunehmend sehr jung waren. Dagoberts I. Shne Sigibert III. und Chlodwig II. starben bereits in ihren Mittzwanzigern, viele unter ihren Nachfolgern sogar noch frher. Dadurch war es diesen Knigen nicht vergnnt, die eigene Machtposition zu festigen. Die ltere Forschung bezeichnete sie darum als „nichtstuende Knige“ (frz. rois fainants), eine Abwertung, die wohl auf die Darstellung der letzten Merowingerknige in der von Einhard († 840) verfassten Biographie von Karl dem Großen († 814) zurckgeht (c. 1). Von der Schwche der Knige profitierte vor allem das Amt des Hausmeiers (maior domus), das bereits im spteren 6. Jahrhundert bezeugt ist und dessen Trger ab der zweiten Hlfte des 7. Jahrhunderts sukzessive knigliche Machtbefugnisse bernahmen. Die Macht der Karolinger ging aus dem austrasischen Amt des Hausmeiers hervor, deren erfolgreichste Vertreter der Familie der Pippiniden angehrten. Diese lsst sich bis auf den Bischof Arnulf von Metz († ca. 640) und Pippin den lteren († 640) zurckverfolgen, die ltesten heute bekannten Vorfahren der Karolinger. Bereits Pippins Enkel – wir kennen ihn nur unter dem Merowingernamen Childebert adoptivus († um 662) – hatte durch das Zutun seines Vaters Grimoald († um 657) im mittleren 7. Jahrhundert fr wenige Monate den frnkischen Knigsthron inne. Grimoald hatte den zuerst noch kinderlosen Sigibert III. davon berzeugt, er knne die eigene Position strken, indem er seinen Sohn „Childebert“ adoptiere. Obwohl Sigibert zum Zeitpunkt seines Todes mit Dagobert II. († 679) einen eigenen Sohn hatte, wurde „Childebert“ 656 von Grimoald zum Knig ausgerufen. Vater und Sohn wurden aber nur kurz spter gestrzt, der Usurpationsversuch scheiterte. Die Quellenlage fr die Zeit nach 642 ist aber unzureichend, wodurch diese und andere Ereignisse nicht im Detail nachvollzogen werden knnen. Neben dem erst um 727 abgeschlossenen Liber Historiae Francorum (cf. Quelle) stehen uns fr die zweite Hlfte des 7. Jahrhunderts vor allem Heiligenviten wie die Passio des Leudegar von Autun († 678/679) zur Verfgung. Diese bieten keine systematische Ereignisgeschichte, sodass viele Zusammenhnge im Dunkeln bleiben. Die anschließende Periode war durch die Rivalitt zwischen den austrasischen und den neustrischen Hausmeiern geprgt, wobei 678 der Neustrier Ebroin († 681) den Austrasier Pippin den Mittleren († 714) in einer Schlacht am Bois-Royal-du-Fays besiegte. Letzterer war ein weiterer Enkel des Bischofs Arnulf von Metz. Erst nach Ebroins Tod gewannen die Austrasier endgltig die Oberhand, indem Pippin 687 bei Tertry ein entscheidender Sieg gegen die Neustrier gelang, wodurch er sich als Hausmeier fr das gesamte Frankenreich durchsetzen konnte.
3. Gallien
29
Quelle Liber Historiae Francorum 43 (bers. Haupt 1982, S. 365–367) Danach wurde Knig Dagobert von heftigem Fieber befallen und starb im Ort pinay-sur-Seine im Gau der Stadt Paris und wurde in der Kirche des heiligen Mrtyrers Dionysius begraben. Die Franken aber trauerten viele Tage um ihn; er hatte 44 Jahre regiert. Dann machten die Franken seinen Sohn Chlodwig (II.) zu ihrem Knig; dieser nahm Balthilde aus dem Stamm der Angelsachsen zur Gattin, eine schne und in allem geistreiche Frau. Hierauf bestellte Knig Sigibert (II.) von Auster nach dem Tode Pippins dessen Sohn Grimoald zum Hausmeier. Als nun im Laufe der Zeit auch Knig Sigibert starb, ließ Grimoald dessen kleinen Sohn namens Dagobert (II.) scheren, schickte ihn mit dem Bischof Dido aus der Stadt Poitiers in die Fremde nach Irland und machte seinen eigenen Sohn zum Knig. Die Franken aber waren darber sehr erzrnt, legten Grimoald einen Hinterhalt, ergriffen ihn und brachten ihn dem Frankenknig Chlodwig zur Verurteilung. In der Stadt Paris wurde er in den Kerker geworfen, in schmerzvolle Fesseln gelegt und starb schließlich als gerechte Strafe fr das, was er an seinem Herrn verbt hatte, unter heftigen Qualen.
Seit dem unehelichen Sohn Pippins des Mittleren, Karl, lsst sich eine knigsgleiche Stellung der Pippiniden erkennen. Auf ihn geht die sptere Bezeichnung „Karolinger“ zurck, der Name Karl ist erstmals in diesem Zusammenhang belegt. Karls militrische Erfolge, allen voran der bekannte Sieg bei Poitiers 732 gegen die aus Spanien eingefallenen Muslime, brachten ihm im 9. Jahrhundert den Beinamen „der Hammer“ (Martellus) ein. Ab 739 wurde er auch von den Ppsten in ihren Briefen als „Unterknig“ (subregulus) angesprochen. Seine Machstellung ermglichte es ihm, nach dem Tod des Merowingers Theuderich IV. († 737) keinen neuen Knig ausrufen zu lassen und das Frankenreich als Hausmeier eigenstndig zu kontrollieren. Erst 743, nach Karls Tod, wurde wieder mit Childerich III. († um 755) ein neuer Merowingerknig auf den frnkischen Thron gehoben. Er sollte der letzte seiner Dynastie sein. Obwohl nie offiziell im Rang eines Knigs, hatte Karl sein Reich, der Tradition frnkischer Herrscher entsprechend, vor seinem Tod unter seinen Shnen Pippin dem Jngeren († 768) und Karlmann († 754) aufgeteilt. Karls Sohn Pippin wagte, was sein Vater zeitlebens vermieden hatte: Im Jahre 751 ließ er sich in der Knigsstadt Soissons zum Knig krnen. Der amtierende Papst Zacharias († 752) soll diesen Vorgang untersttzt haben, indem er die Frage, ob derjenige, der die Macht habe, auch den Knigstitel tragen solle, bejaht habe. Damit endete nach dreihundert Jahren mit Childerich III. die mit seinem Namensvetter Childerich I. erstmals fassbare Herrschaft der Merowinger. ber die genauen Grnde, warum dieser Schritt erst unter Pippin erfolgte, ist in der Forschung viel spekuliert worden. Als sich Zacharias’ Nachfolger Papst Stephan 754 erneut von den Langobarden bedroht sah, wurde das frankoppstliche Bndnis gefestigt. Als Gegenleistung fr die bereits
Karolinger
Abb. 2: Das merowingische Frankenreich e
Toulouse
Bazas Ga ron n
Dordogne
Allier
Narbonne
Septimanien
Brioude
Marlhac Clermont
Pressigny
Marlenheim
Fos
Arles
Embrun
Aix-en-Provence Marseille Insel Lérins
Gap
Vienne
Worms
Fulda
L igurische s Meer
Po
0
Ad ria
Passau
Regensburg
Gilching
Adige
Eichstädt Donau
Main
Thüringer
Sachsen
Bodensee
Alemannen
Straßburg
Dijon Besançon ne Saô Autun Pontarlier Avenches Chalon Bois-RoyalGenfer See du-Fays Bongheat Burgund
Auxerre
Orléans
Bourges
Manthelan
Aquitanien
Poitiers
Chinon
e
Le Mans Tours Loire
Aisne
Bordeaux
Nantes
Sein
Neustrien
Echternach
Austrasien in
A t l an t i s ch e r Oz e a n
Bretonen
Corbie
Köln
Maastricht
Xanten Neerharen-Rekem
Friesen
Rhe
Quierzy Compiègne Berny-Rivière Trier e Ois Soissons Reims Paris Marn Chelles e Metz Vitry Ponthion
Rouen
Toxandrien Som Arras me Tertry
Calais
N ordsee
Elb e
150 km
II.
Rhône
30 Historischer Kontext
4. Britannien
31
erwhnte Pippinische Schenkung bertrug der Papst dem neuen Frankenknig den Titel eines patricius Romanorum und machte ihn dadurch zum Schutzherrn Roms. Die aus diesem Abkommen hervorgehende Verbindung sollte die Geschichte des abendlndischen Mittelalters nachhaltig prgen. Mit den Karolingern nimmt die Quellendichte erheblich zu. Neben chronologischen Aufzeichnungen wie den Annalen von Metz, den sogenannten Reichsannalen oder den Herrscherbiographien befinden sich auch vermehrt Rechtstexte und Urkunden, Briefe, Kirchenschriften sowie Gedichte. Sie berichten ausfhrlich ber die karolingische Expansion unter Pippins Sohn Karl dem Großen, der sich gegen die Awaren, die Sachsen und die Langobarden durchsetzte und so das Frankenreich nochmals erheblich vergrßerte. Bis zum Ende des 8. Jahrhunderts war damit ein dem byzantinischen Kaiserreich im Osten an Vielfalt, Grße und militrischer Strke durchaus ebenbrtiges Reich entstanden, ein Umstand, der im Jahr 800 in Rom in der ersten durch einen Papst legitimierten Kaiserkrnung mnden sollte.
4. Britannien Im Gegensatz zu Italien war in Britannien bereits im frhen 5. Jahrhundert ein dezidierter Truppenabzug erfolgt und anders als in Gallien stellte das Ende der rmischen Herrschaft dort eine deutliche Zsur dar. Das romanisierte Britannien war durch die stndige Bedrohung durch Pikten (aus Schottland) und Skoten (aus Irland) immer auch Grenzgebiet geblieben und dadurch ein sehr frhes Opfer der als „Vlkerwanderung“ bezeichneten Einflle. Der militarisierte Norden sdlich des Hadrianswalls mit York (civitas Eboracum) als wichtigstem Zentralort war der Ausrufungsort von Kaisern und Usurpatoren, der bekannteste war niemand geringer als Kaiser Konstantin I. Bereits im spten 4. Jahrhundert hatten die bergriffe aus dem Westen vom Meer aus und aus dem Norden bedrohliche Ausmaße angenommen. Als 401 die in Britannien stationierten Truppen zur Verteidigung des rmischen Kernlandes gegen Alarichs I. Goten in Italien bentigt wurden, sind die Briten ihrem Schicksal berlassen worden. Die letzten rmischen Truppen wurden wohl kurz nach dem Rheinbergang von 406/407 abgezogen, zusammen mit dem kurz davor ausgerufenen Gegenkaiser Konstantin (III.). Die letzte kontinentale Nachricht aus Britannien stammt aus der Zeit um 500 und findet sich in der Historia Nova des Byzantiners Zosimus (6.10). Bezogen auf das Jahr 410 wird knapp vermerkt, Honorius habe die Briten schriftlich dazu aufgerufen, fortan selbst fr die eigene Sicherheit zu sorgen. Ein letzter Hilferuf der britannischen Bevlkerung nach Rom – vermutlich aus dem Jahr 446 und an den magister militum Atius gerichtet – ist uns im Werk Vom Fall der Briten des britischen Historiographen Gildas († 570) berliefert (cf. Quelle).
Ende rmisches Britannien
32
II.
Historischer Kontext Quelle Gildas, Vom Fall der Briten 20 Darum sandte der elende Rest [der Briten] wieder Briefe an Agitius [Atius?], einen Mann rmischer Autoritt, und sprach wie folgt: ,Zu Agitius, in seinem dritten Konsulat, kommt das Klagen der Briten‘. Und kurz spter baten sie: ,Die Barbaren treiben uns zum Meer, das Meer treibt uns zu den Barbaren; unter diesen beiden Todesarten werden wir entweder niedergemetzelt oder ertrnkt‘. Und gegen keine unter diesen verfgten sie ber Hilfe. Inzwischen bedrngte die schreckliche und bekannte Hungersnot die Umherstreifenden und Schwankenden, was viele von ihnen zwang, sich ohne Aufschub als Besiegte in die Hnde der blutrnstigen Ruber zu geben, um ein wenig Nahrung fr den Erhalt des Lebens zu erhalten. Auf andere traf dies aber nicht zu: In der Tat nutzten sie vielmehr von jenen Bergen die Hhlen, Engpsse und dichten Bsche, um sich unaufhrlich zu wehren.
Angelschsische Eroberung
Knig Arthur
Die Ereignisse der anschließenden Jahrzehnte sind in Quellen wie dem gallischen Leben des Germanus von Auxerre oder dem erwhnten Werk des Gildas nur in Umrissen berliefert. Um die bergriffe auf die eigene Heimat abzuwehren, griffen die Briten auf eine gngige rmische Praxis zurck: Sie rekrutierten Krieger von auswrts, welche die Verteidigung ihrer Heimat fr sie bernehmen sollten. Der Mnch Beda Venerabilis († 735), der mit seiner Kirchengeschichte eine erste zusammenhngende Historie Britanniens vorlegte, berichtet darin – deutlich vereinfachend –, wie diese Praxis langfristig die Einwanderung folgender Gruppen zur Folge hatte: der Jten, die sich vor allem in Kent und um die Isle of Wight niederließen, der Angeln, die sich in den nordstlichen und zentralen Gebieten und in Ostanglien etablierten, sowie der im heutigen Sussex, Essex und Wessex angesiedelten Sachsen. Die Neuankmmlinge stammten vorwiegend aus den Gebieten des heutigen Dnemark, Schleswig-Holstein und Friesland, ihre Wanderung stellt sich im archologischen Befund als recht komplexer und ber einen lngeren Zeitraum verlaufender Prozess dar. Mit der Verbreitung und Ansiedlung dieser heidnischen Gruppen wurden bis in das spte 6. Jahrhundert nicht nur die Briten und die bis dahin weitverbreitete lateinische Sprache durch kontinentale Dialekte in die westlichen Gebirgsregionen verdrngt, sondern mit ihnen auch das Christentum. Um das spte 5. oder frhe 6. Jahrhundert verorten sptere Quellen auch die Legende um Knig Arthur. Im Zentrum der frhen Legende steht der Kampf der Briten gegen die Sachsen in einer Zeit, als die Bewohner Britanniens noch die Oberhand hatten. Die Legende erscheint erstmals in den Historien, die dem walisischen Mnch Nennius (c. 56) zugeschrieben und in das frhe 9. Jahrhundert datiert werden. Er erwhnt zwlf von Arthur erfolgreich gegen die Sachsen gefhrte Schlachten, die letzte davon am Mons Badonicus, einem nicht eindeutig identifizierten Ort. Die Schlacht ist wohl identisch mit einer Auseinandersetzung, die bereits von Gildas (c. 26) erwhnt wird. Dieser
4. Britannien
33
erklrt, sie habe im Jahr seiner Geburt stattgefunden und dass es seither 44 Jahre und einen Monat lang Frieden gegeben habe. Diese Aussage ist bemerkenswert, da sie so tatschlich Raum fr eine britische Epoche des Friedens lsst, die den tatschlichen Eroberungen durch die als Angelsachsen zusammengefassten Gruppen vorausging. Die Frage, ob es einen Knig Arthur tatschlich gegeben hat und inwiefern es mglich ist, ihn mit einer der aus den zeitgenssischen Quellen bekannten Personen zu identifizieren, wird angesichts der wenigen und widersprchlichen Quellen aber nicht zu klren sein. Stichwort
Angelsachsen Der Begriff „Angelsachsen“ wird als Sammelbezeichnung verwendet, um die Nachkommen der ab dem 5. Jahrhundert in Britannien aus dem kontinentalen Nordosten eingewanderten Volksgruppen zu benennen. Ab dem ausgehenden Frhmittelalter wuchsen sie zunehmend als Bewohner des Knigreichs Wessex zusammen, aus dem das Knigreich der Englnder hervorging. Neben den vorherrschenden Sachsen und Angeln werden auch andere Gruppen wie die in England ansssigen Jten oder Friesen als Teil der „Angelsachsen“ subsumiert. Ab dem 9. Jahrhundert wurden auch zunehmend Menschen aus dem dnischen und skandinavischen Raum in die angelschsische Bevlkerung integriert. In den 2020ern wurde die Verwendung des Begriffs „Angelsachsen“ in der englischsprachigen Forschung wegen missbruchlicher moderner Verwendungen infrage gestellt.
Aus den bei Beda erwhnten Vlkern gingen im Laufe des 6. Jahrhunderts sieben nennenswerte Knigreiche hervor – neben vielen weiteren kleineren. Anders als im Frankenreich handelte es sich hierbei nicht um ein in Unterknigtmer aufgeteiltes Gesamtreich, sondern tatschlich um unterschiedliche Knigreiche, deren jeweilige Bevlkerung sich zuweilen auch merklich unterschieden haben drfte. Kent, Wessex, Essex, Sussex, Ostanglien, Mercien und Northumbrien, die wichtigsten Knigreiche, werden gerne als „Heptarchie“ (Altgriechisch e‘ psa/hepta: „sieben“; a’´qvxm/archo¯n: „Herrscher“) zusammengefasst. Das im Sden gelegene Kent, das als angelschsischer Herrschaftsraum bereits im ausgehenden 6. Jahrhundert Konturen annahm, war wohl nicht nur die Heimat von Briten und Jten, sondern auch Friesen und Sachsen. Durch seine Nhe zur kontinentalen Kste pflegte bereits ihr Knig Æthelberht († 616) offenbar Kontakte zum Merowingerreich, denn er heiratete Bertha († um 616/18), die Tochter des Frankenknigs Charibert I. Unter Æthelberht entstand auch das erste angelschsische Gesetz, mglicherweise in Anlehnung an das frnkische Salische Recht. Doch anders als Letzteres war das Gesetz aus Kent nicht in lateinischer, sondern in altenglischer Sprache verfasst. Die Geschichte der angelschsischen Heptarchie war geprgt von Rivalitten und den daraus hervorgegangenen militrischen Disputen, wobei sich
Heptarchie
II.
34
Historischer Kontext
Nechtansmere
Iona
Antoninuswall Goddodin
Lindisfarne
Tweed
Yeavering
Nordsee
Strathclyde
Tyn
Jarrow
e
Hadrianswall
B er
Briten
nic
Hexham
Monkwearmouth
i
a
Tees
Whitby
Nor thumbrien Man
Ripon
D
eir
a
York
Irische See
Elmet
Ouse Humb
er
Wreocensæte
Gwynedd Offa’s Dyke
Lindsey
Angeln
Wat’s Dyke
Powys
Ouse
Bangor
Trent
Pecsæte
Anglesey
Llangadwaladr
Mercia Severn
Mago
Briten
ns æ
te
Cambridge
Hwicce
S a c h s e n London
Gwent
Rochester
The
ms
Wessex
n ia
no
Jüten
Sussex
Hamwic
Cadbury Castle
e
Kent
Winchester
Insel Wight
Briten
Insel Portland
Ärmelkanal 0
Abb. 3: Britannien
50
Rendlesham
Berghamstead
Llandaff
Dum
Sutton Hoo
Essex
Dyfed
Tintagel
East Anglia
Ismere
100
150 km
Canterbury Lyminge
4. Britannien
35
Wessex, Mercien und Northumbrien abwechselnd gegen die jeweils anderen durchsetzten. Diese Knigreiche waren durch ihre geographische Lage und Vormachtstellung besonderes an einer Expansion zum Nachteil eines der brigen Reiche oder der einheimischen Briten im Westen interessiert. In diesem Zusammenhang bemerkenswert ist der bretwalda (in etwa „Großer Herrscher“), ein Begriff, der nur einmal in der Angelschsischen Chronik aus dem 9. Jahrhundert auftaucht, inhaltlich aber auch mit einer bereits von Beda berlieferten Liste bereinstimmt (cf. Quelle). Beda nennt insgesamt sieben Herrscher, die ber „mehr Macht als alle anderen“ (Lat. maiore potentia cunctis) verfgten, darunter Ælle († um 514), Knig von Sussex, Caelin († um 593), Knig von Wessex, der bereits erwhnte Æthelberht, Knig von Kent, Rædwald († um 624), Knig von Ostanglien, sowie Edwin († 632/633), Oswald († 641/ 642) und Oswiu († 670), jeweils Knig von Northumbrien. Die Angelschsische Chronik fgt dieser Liste den viel spteren Knig Egbert von Wessex († 839) hinzu und verwendet fr alle den nur hier belegten Begriff bretwalda. Die Deutung dieser Befunde ist in der Forschung umstritten, es wird aber kaum mehr davon ausgegangen, dass diese auf ein bis ins 7. Jahrhundert reichendes gesamtbritisches Oberknigtum verweisen. Wahrscheinlicher scheint, dass es sich allenfalls um eine nicht weiter spezifizierbare Art einer Vorherrschaft handelte. Quelle Beda, Kirchengeschichte 2.5 (bers. Spitzbart 1982, S. 149) Er [Æthelberht] herrschte [..] als dritter unter den Knigen des Volkes der Englnder ber alle ihre sdlichen Provinzen, die von den nrdlichen durch den Fluss Humber und die an ihn grenzenden Gebiete getrennt werden […]. Denn als erster erlangte die Herrschaft dieser Art Ælle, der Knig der Sdsachsen; als zweiter Caelin, der Knig der Westsachsen, der in ihrer Sprache Ceawlin genannt wird; als dritter, wie wir gesagt haben, Æthelberht, der Knig der Kenter; als vierter Raedwald, der Knig der Ostangeln, der noch zu Lebzeiten Æthelberhts seinem Stamm die Fhrung verschaffte; als fnfter stand Edwin, der Knig des Stammes der Nordhumbrier, das heißt dessen, der das Gebiet nrdlich des Flusses Humber bewohnt, mit grßerer Macht an der Spitze aller Vlker, die Britannien bewohnen, denen der Englnder und Briten gleichermaßen, mit Ausnahme nur der Kenter; und auch die Mevanischen Inseln der Briten, die zwischen Irland und Britannien liegen, unterwarf er der Herrschaft der Englnder; als sechster beherrschte Oswald, ebenfalls ein sehr christlicher Knig der Nordhumbrier, das Reich in diesen Grenzen; als siebter sein Bruder Oswiu, der ziemlich lange Zeit das Reich in fast gleichen Grenzen zusammenhielt und die Stmme der Pikten und auch der Skoten, welche die nrdlichen Gebiete Britanniens innehaben, zum grßtenTeil unterwarf und tributpflichtig machte.
Die angefhrte Liste entspricht nur in Teilen den zu den jeweiligen Zeitpunkten belegten Machtverhltnissen. Das zentral gelegene Mercien wird ausgeblendet, allen voran dessen heidnischer Knig Penda († 655). Dieser konnte
7. Jahrhundert
36
II.
8. Jahrhundert
Historischer Kontext
sich gegen zwei Knige von Northumbrien durchsetzen, einmal 633 gegen Edwin bei Hexham sowie 642 gegen Oswald bei Maserfelth. Erst im Jahr 655 wurde er von Oswiu, dem dritten der bereits genannten Knige von Northhumbrien, am Fluss Winwaed besiegt. Nach Pendas Tod bernahm Northumbrien die Vormachtstellung, die bis 685 whrte, dem Jahr, als Knig Ecfriths bei Nechtansmere (heute Dunnichen, im schottischen Angus) von den Pikten besiegt und sein Vormarsch nach Norden beendet wurde. Einen wichtigen Schritt hin zu einer dezidiert christlichen gesamtangelschsischen Gesellschaft stellte die Synode von Whitby im Jahr 664 dar, als die Angelsachsen sich z. B. fr die bernahme der rmischen Berechnung des Osterdatums und eine entsprechende Tonsur entschieden und damit gegen die iroschottische Tradition. Northumbrien war von großer kultureller Bedeutung. Zu den wichtigsten Zentren gehrten das von Ecfrith gegrndete Kloster in Monkwearmouth (bei Newcastle) sowie eine damit verbundene Grndung im nahe gelegenen Jarrow, der Heimat des Gelehrten und Kirchenhistorikers Beda. Ein weiteres bedeutendes Kloster befand sich auf der Insel Lindisfarne, etwa hundert Kilometer nrdlich von den beiden erstgenannten. Die politische Vormachtstellung bernahm nach 685 aber Wessex, das unter Cædwalla († 689) nach Sden expandierte und dessen Knig Ine († 725) um 694 das erste bedeutende angelschsische Gesetzbuch (Laws of Ine) außerhalb von Kent erließ. Da er militrisch weniger erfolgreich war als sein Vorgnger, gewann das zentral gelegene Mercien unter Æthelbald († 757) und dessen Nachfolger Offa († 796) wiederum an politischer Bedeutung. Den Knigen Æthelbald und Offa war jeweils eine lange Herrschaftszeit vergnnt, ein Umstand, der die innere Stabilitt in Mercien und darber hinaus strkte. Damit waren auch grßere Bauvorhaben mglich, wie der 150 Meilen lange Offa’s Dyke bezeugt, der zur Abwehr der walisischen Briten an der Grenze zu Wales errichtet wurde und dort auch heute noch in Abschnitten zu sehen ist. Gleichzeitig sind nun verstrkt Kontakte zu den Karolingern bezeugt, so vor allem in der Korrespondenz zwischen den Knigen Offa und Karl dem Großen, der mit Alkuin von York († 804) auch Gelehrte aus den klsterlichen Zentren Northumbriens an seinem Hof aufnahm. Vier Jahre nach einem ersten bergriff 789 durch Nordmannen auf die Insel Portland an der Kste von Dorset erlebten die Mnche des Klosters Lindisfarne die erste bezeugte Plnderung durch skandinavische Seeruber. Diesem berfall sollten viele weitere folgen und so das Wikingerzeitalter einleiten. Der bergriff von 793 auf Lindisfarne wurde von Alkuin eindrcklich, wenn auch bereits aus zweiter Hand, in seinen Briefen beschrieben, wobei er die Snden der Angelsachsen als mgliche Ursache fr diese „Strafe Gottes“ identifizierte. Im Laufe des 9. Jahrhunderts sollten sich die Wikinger im Nordosten Britanniens etablieren und zur Entstehung einer von Wikingern beherrschten Region fhren, welche ab dem 11. Jahrhundert als Danelag bezeichnet wurde.
Literatur
Dessen Integration in ein von Wessex aus beherrschtes gesamtenglisches Kn nigtum wurde bereits durch Knig Alfred den Großen († 899) eingeleitet. Auf einen Blick
Der Zusammenbruch des Rmischen Reiches lsst sich nicht mit einem spezifischen Datum oder Ereignis verbinden, es fand als gradueller Prozess statt, der bereits in der Sptantike eingeleitet wurde und der auch nach dem 5. Jahrhundert nicht abgeschlossen war. Viele der in den westlichen Gebieten des Rmischen Reiches entstandenen Knigreiche waren noch eng mit dem Imperium verbunden. Gleichzeitig erfuhren die verschiedenen Regionen, denen sich dieser Band widmet, ab dem ausgehenden 5. Jahrhundert unterschiedliche Entwicklungen: Im Norden Italiens wechselten sich die Goten, Byzantiner und Langobarden als Herrscher ab und hinterließen eine Region, die in jeweils zwei byzantinische und zwei langobardische Hauptgebiete aufgeteilt war. Die Goten wie Langobarden waren arianische Christen. In Gallien setzten sich hingegen die bald katholisch getauften Franken gegen die einheimischen Rmer sowie die Burgunder und Goten durch und grndeten ein gesamtfrnkisches Reich, das in jeder Generation erneut zwischen den Shnen des zuletzt verstorbenen Knigs aufgeteilt wurde. Das im Laufe des 7. Jahrhunderts zunehmend geschwchte Knigtum wurde durch die Hausmeier abgelst, die ab der Mitte des 8. Jahrhunderts mit den Karolingern eine neue frnkische Herrscherdynastie grndeten. Britannien erlebte hingegen einen deutlichen Bruch zum Kaiserreich, seine Bewohner mussten bald gegen heidnische Pikten, Skoten und ab der Mitte des 5. Jahrhunderts auch gegen die als Angelsachsen zusammengefassten Eindringlinge kmpfen. Im Osten entstanden so mehrere unabhngige Knigreiche, die britische Bevlkerung wurde in den Westen des Landes verdrngt.
Literatur Christie, Neil, The Lombards. The ancient Longboards, Oxford 1998. Cristina la Rocca (Hg.), Italy in the early Middle Ages, Oxford 2002. Reinhold Kaiser, Das rmische Erbe und das Merowingerreich, 3. Aufl., Mnchen 2004. Paul Fouracre (Hg.), The new Cambridge medieval history, c. 500–c. 700, Cambridge 2005. Guy Halsall, Barbarian migrations and the Roman west, 376–568, Cambridge 2007. Mischa Meier (Hg), Sie schufen Europa. Historische Portraits von Konstantin bis Karl dem Großen 2007. Alexander Demandt, Geschichte der Sptantike. Das Rmische Reich von Diocletian bis Justinian 284–565 n. Chr, 2. Aufl., Mnchen 2008. Walter Pohl, Die Vlkerwanderung. Eroberung und Integration, Stuttgart 2016. Mischa Meier, Geschichte der Vlkerwanderung. Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr, Mnchen 2019. Rory Naismith, Early medieval Britain, c. 500–1000, Cambridge 2021. Ian N. Wood, Europe in Late Antiquity, Berlin 2022.
37
III. Identitt und Wandel berblick
D
ie westeuropische Gesellschaft am bergang von der Antike zum frhen Mittelalter durchlief tiefgreifende Vernderungen, die in der Forschung zu Recht als „Transformation der rmischen Welt“ beschrieben wurden. Dieser Vernderungsprozess lsst sich auf allen Ebenen der Gesellschaft erkennen. Inwiefern die stattgefundenen ußeren Umwlzungen langfristig alles Dagewesene
auf den Kopf stellten und sich damit auch auf die damalige Wahrnehmung und Empfindung auswirkten, lsst sich eindrcklich am Beispiel vorherrschender Identitten nachvollziehen. Im folgenden Kapitel mchte ich darum der Frage nachgehen, inwiefern sich nach dem Ende der rmischen Ordnung die vorhandenen Identitten vernderten und inwiefern auch neue Bezugspunkte entstanden.
1. Gleichzeitigkeit und Wandelbarkeit Gundila
Der Historiker Patrick Amory hat in seinem sowohl viel beachteten als auch umstrittenen Buch von 1997 zur ostgotischen Identitt in Italien auf das Beispiel des Soldaten Gundila aufmerksam gemacht (S. 149f.). Sein Schicksal ist auf einem fragmentarisch erhaltenen Papyrus (Ital. 49) berliefert, der einen Fall dokumentiert, der 557 vor Gericht verhandelt wurde: Gundila hatte um 539 seinen Besitz an das Heer Justinians verloren, erhielt es aber nach einem Gesuch gegenber dem byzantinischen Heerfhrer Belisar († 565) und nach seiner Konvertierung zum katholischen Glauben vorerst zurck – also nach seiner Abkehr von der arianisch-gotischen Glaubensgemeinschaft. Im Rahmen eines spteren Feldzuges riss der Gotenknig Totila aber diese Gter an sich und bertrug sie seinem comes („Graf“) Tzalico. Daraufhin schloss sich Gundila Belisars Rckeroberungszug an – offenbar in der Hoffnung, so seinen Besitz wiederzuerlangen. Nach dem Sieg gegen die Goten gab der rmische Heerfhrer die Gter aber nicht wie erwartet an Gundila zurck, sondern schenkte sie dem Kloster von St. Aelia. Darauf wandte sich Gundila direkt an den Papst Vigilius, der bereits an seiner Konvertierung zum katholischen Glauben beteiligt gewesen war und der sich nun auch tatschlich fr die Rckerstattung seines Besitzes einsetzte. Amory unterstreicht, dass Gundila jeweils seine politische und religise Zugehrigkeit anzupassen gewusst habe: Als die Umstnde es erforderten, war es ihm sogar mglich, seine gotische Identitt fr die rmische aufzugeben. Damit waren nicht nur sein Eintritt in das byzantinische Heer, sondern allen
1. Gleichzeitigkeit und Wandelbarkeit
voran seine Bekehrung zum katholischen Glauben verknpft. Gundilas Prioritt war offenbar der Erhalt seines Besitzes, nicht seine Identitt als Gote oder seine Zugehrigkeit und Loyalitt zum gotischen Knigreich. Nicht anders als heute waren auch im frhen Mittelalter Identitten vielschichtig und unbestndig. Diese entstanden und vernderten sich kontinuierlich in Abgrenzung zu anderen Gruppen und wurden nie anhand nur eines einzigen Faktors definiert, deren relative Bedeutung kontextabhngig variieren konnte. Bereits der Medivist Reinhard Wenskus hat in seinem Werk Stammesbildung und Verfassung (1961) die Heterogenitt und Wandelbarkeit der bis dahin vermeintlich klar definierten Volkstmme hervorgehoben und damit die traditionelle Ansicht eines starren Germanenbegriffs nachhaltig infrage gestellt. Menschen definieren sich immer gleichzeitig auf unterschiedlichen Ebenen ber recht verschiedene Merkmale, welche sich im Laufe ihres Lebens verndern und gleichzeitig ihre eigene Identitt bestimmen. Laut Wenskus wurde Identitt im frhen Mittelalter durch die subjektiv definierte Zugehrigkeit zu einer Gruppe, das daraus hervorgehende „Wir-Gefhl“ sowie den Glauben an eine gemeinsame Herkunft geprgt. Ein Gefhl der Zugehrigkeit entstand nicht nur durch den Bezug zur eigenen (lokalen) Heimat und zu dem damit verbundenen (großrumigen) Herrschaftsraum, sondern auch durch die darin beheimatete Gesellschaft und Kultur. Die Identitt einer Person konnte sich selbst durch die Kombination sich scheinbar widersprechender Elemente zusammensetzen. Hierfr wurde bereits in der Vergangenheit gerne auf das Zeugnis einer Kalksteininschrift aus der ersten Hlfte des 4. Jahrhunderts aus dem heutigen Ungarn (Aquincum, Pannonia Inferior) verwiesen. Im ersten Teil der Grabinschrift steht: „Ich bin ein Franke, rmischer Brger, Soldat in Waffen“ (Francus ego cives Romanus miles in armis, CIL III 3576, cf. Abb. 4). Offenbar war es fr den Auftraggeber dieser Inschrift selbstverstndlich, dass ein Franke gleichzeitig auch rmischer Brger sein konnte, ein Rechtsstatus, den er womglich in seiner Funktion als rmischer Soldat erworben hatte.
39
Identitt
Abb. 4: Inschrift CIL III 3576. Magyar Nemzeti Mfflzeum, Inv. R-D 175 (Abzeichnung)
Wie das Beispiel des Gundila zeigt, stellten selbst ethnische Identitten, die von der Forschung lange als selbstverstndliches Element antiker und frhmittelalterlicher Zugehrigkeit und Identitt erachtet wurden, weder ein statisches
Odoaker
40
III.
Identitt und Wandel
noch ein unumkehrbares Charakteristikum dar. Der bereits angesprochene Heerfhrer und Knig Odoaker ist ein weiteres Beispiel fr die Komplexitt frhmittelalterlicher Identitten. Als Sohn einer Skirin und des Thringers Edeco, der im Dienst Attilas stand und dadurch eng mit dem Vater des Romulus Augustus, Orestes, verbunden war, wird Odoaker in den Quellen nicht nur als Skire, Rugier oder Thringer, sondern auch als Gote oder Heruler bezeichnet. Womglich passte auch Odoaker seine Identitt den Erwartungen seiner Umgebung und aktuellen Notwendigkeiten an. Dieses Vorgehen drfte ihm geholfen haben, in Italien jene Untersttzung zu erlangen, ohne die er 476 kaum den rtlichen Kaiser Romulus absetzen und den Titel eines rex htte annehmen knnen. Ebenso bemerkenswert ist, dass Odoaker anschließend – und anders als die spteren gentilen Knige – auf eine ethnische Charakterisierung seines Knigtums verzichtete, indem er sich lediglich als „Knig“ (rex Italiae) bezeichnete. Stichwort
Ethnische Identitt Ethnische Identitt (vom Altgriechischen ehmoy, „Vlkerschaft“) bezeichnet die sich potenziell verndernde Zugehrigkeit einer Person zu einer grßeren Gruppe, die sich durch eine (ggf. vermeintliche) gemeinsame Herkunft, Sprache und Kultur definiert und durch eine ethnische Bezeichnung und die zu diesem Zeitpunkt damit verbundenen Merkmale von anderen Gruppen abgrenzt. Die ethnische Identitt stellt dabei immer nur eine Form der Identifikation eines Individuums dar, dessen Identitt gleichzeitig auch durch weitere familire, regionale, kulturelle, sprachliche, gesellschaftliche, religise oder auch politische Zugehrigkeiten bestimmt wurde.
Alemannen
Die Quellen erwhnen ber viele Jahrhunderte Volksgruppen wie die Goten, Franken, Vandalen, Burgunden oder Alemannen und belegen damit die anhaltende Bedeutung ethnischer Zugehrigkeit (cf. Quelle). Diese Gruppen lassen sich eindeutig fassen und innerhalb eines spezifischen historischen und politischen Kontextes einordnen. Einige dieser Benennungen lassen erkennen, dass sie als Sammelbezeichnung konzipiert worden waren, indem sie unterschiedliche Gruppen unter einem gemeinsamen Namen vereinten. Das wohl eindeutigste Beispiel ist der Begriff „Alemannen“: Er lsst sich grob mit „alle Mnner“ bersetzen. Das Bewusstsein dafr, dass die mit solchen Namen verbundene Identitt nur eine bergeordnete Zuordnung darstellte, ist bereits beim byzantinischen Geschichtsschreiber Agathias (1.6) belegt, der erklrt, der Historiker Asinius Quadratus aus dem 3. Jahrhundert habe die Alemannen als gemischten Haufen beschrieben und dass ihr Name auf diesen Umstand verweise.
2. Rmer und die „Anderen“
41
Quelle Fredegarchronik 4.78 (bersetzung Haupt 1982, S. 249–251) Weil die Basken im 14. Regierungsjahre Dagoberts [I.] einen wilden Aufstand begannen und in das Frankenreich, das Charibert [II.] beherrscht hatte, viele Raubzge unternahmen, ließ Dagobert aus dem gesamten Reich Burgund ein Heer aufbieten, an dessen Spitze er den Referendar Chadoindus stellte, der sich einst, zu den Zeiten des Knigs Theuderich [II.], in vielen Kmpfen als mannhafter Streiter erwiesen hatte. Als nun aber zehn duces mit ihren Heerhaufen, nmlich die Franken Arnebert, Amalgar, Leudebert, Wandalmar, Walderich, Ermeno, Barontus und Chairaardus, der Romane Chramnelenus, der Patricius Willebad aus dem Volke der Burgunder und der Sachse Aeghyna und außerdem noch eine große Anzahl comites [Grafen], die keinen dux ber sich hatten, im Baskenland angekommen waren und das ganze Land der Basken vom burgundischen Heere erfllt war, brachen die Basken zwischen den Felsbergen hervor und eilten in den Kampf.
Auch bei der Benennung „Goten“ handelte es sich um eine Sammelbezeichnung, ein Begriff, der bereits bei Tacitus († um 120) in Bezug auf ein Volk, das an der Weichselmndung siedelte, belegt ist. Im 10. Jahrhundert unterstrich Kaiser Konstantin VII. – sich auf die Chronik des Theophanes aus dem frhen 9. Jahrhundert beziehend –, dass die Goten, Westgoten, Gepiden und Vandalen alle die gleiche Sprache htten und sich einzig durch ihren Namen unterscheiden wrden (DAI 25). Herwig Wolfram und Walter Pohl haben aufgearbeitet, inwiefern der Gotenname zu unterschiedlichen Zeiten in Bezug auf verschiedene Gruppierungen verwendet wurde, wobei die Beziehung zwischen den als „Goten“ bezeichneten Gruppen untereinander nicht immer eindeutig zu klren sei. Zu dieser folglich recht heterogenen Gruppe der Goten sollen bis zum 6. Jahrhundert z. B. auch Alanen, Hunnen, Heruler, Gepiden und Langobarden gehrt haben. Die Herleitung des Begriffs „Franken“ ist bis heute nicht endgltig geklrt. Die gerne vorgeschlagene Bedeutung „Freie“ hat sich erst deutlich spter durchgesetzt. Eine andere Deutung schlug um 348 der aus Antiochien stammende Redner Libanios († 392/393) vor, der den Frankennamen von Phraktoi (Altgriech. Uqa´ jsoi, „die Gepanzerten“) herleitete, einem Begriff, der auf ihre Kriegskunst verwiesen haben drfte. Die als „Franken“ bezeichneten Gruppierungen vereinten womglich Nachfahren der aus frheren Quellen bekannten Brukterer und Chamaver mit den fr das frhe Mittelalter bezeugten Saliern, Sigambrern und Ripuariern.
Goten (Begriff)
Franken
2. Rmer und die „Anderen“ Auch wenn gentile Zuordnungen keine Konstante darstellten, so waren entsprechende Identifikationen fr die Zeitgenossen von Bedeutung und stell-
regionale Bevlkerungsschwerpunkte
42
III.
Rmer
Identitt und Wandel
ten wichtige Bezugspunkte fr die Ordnung der eigenen Gesellschaft und der Menschen, die in ihr lebten, dar. Die gentilen Gruppen, welche im ehemals rmischen Raum in einer ersten Phase jeweils die zugereisten Bevlkerungsteile darstellten, waren nicht gleichmßig verteilt, sondern konzentrierten sich jeweils in spezifischen Regionen. Das bedeutet, dass es auch Regionen gab, wo die rmische Bevlkerung dominant blieb. In Italien befanden sich die Goten – und etwas weniger dezidiert auch die Langobarden – vorwiegend im Norden, hnlich wie auch die Franken in Gallien, wohingegen in Britannien die neuen Siedler, ber die gesamte Lnge der Insel bis zum Fluss Forth im Norden, in den stlichen und zentralen Gebieten zu finden waren. Im materiellen Befund sind diese Gruppen weniger deutlich zu erkennen als von der lteren Forschung noch vermutet. Diese hatte in den Grbern mit Beigaben jeweils die Ruhesttten heidnischer gentes zu erkennen geglaubt, die beigabenlosen Bestattungen wurden folglich den Rmern zugeordnet. Wie wir in einem anschließenden Kapitel noch sehen werden, sind Grber mit Beigaben vermehrt in Grenzregionen belegt, welche die Heimat einer sowohl aus rmischen als auch aus gentilen Bewohnern zusammengesetzten Mischbevlkerung waren. Die Forschung fragt darum heute weniger dezidiert nach gentilen und rmischen Gruppen und versucht stattdessen, die vorhandenen materiellen Befunde als Zeugnisse einer komplexen Gesellschaft und ihrer Kulturen zu deuten. Dennoch wird sich auch weiterhin gerne vor allem auf die Beigaben in Frauengrbern gesttzt, um die Bestatteten ethnisch zu identifizieren. Schmuck wurde im Laufe der Zeit im Detail und Stil recht stark variiert, weshalb er gerne fr die rumliche sowie zeitliche Zuordnung verwendet wird und so ggf. auch, um potenziell gentile Grabsttten zu identifizieren. Dennoch lsst sich z. B. die Prsenz von Goten in Italien nur sehr vereinzelt anhand von Grbern oder Inschriften belegen. Die Rmer unterschieden sich von den gentilen Volksgruppen insofern, als sie sich als Gruppe nicht ethnisch, sondern politisch definierten – durch die Zugehrigkeit zum Kaiserreich und, wenn mglich, durch die Inhaberschaft des rmischen Brgerrechts. Dieser mit Privilegien einhergehende Status, den die Rmer seit der Republik eingesetzt hatten, um loyale Anhnger zu belohnen und dauerhaft an sich zu binden, wurde 212 durch die von Kaiser Caracalla erlassene Constitutio Antoniniana auf die meisten freien Bewohner des Rmischen Reiches bertragen. Langfristig verlor das Brgerrecht damit an Bedeutung, ein Prozess, der seit der Sptantike nachzuvollziehen ist. Die Gruppe der „Rmer“ hatte bereits ab der Knigszeit unterschiedliche Ethnien in sich vereint. Die Grndungslegende berichtet, dass Romulus, um seine Stadt zu vergrßern, diese fr Vertriebene und Verbannte geffnet habe. Da diesem Ruf vor allem Mnner gefolgt seien, wurden gezielt Sabinerinnen geraubt, welche das Defizit an Frauen in Rom ausgleichen sollten. Auch im Folgenden erweiterte Rom sein Einflussgebiet immer wieder, indem es ganze Volksgruppen integrierte.
3. Wer waren die Franci ?
So lange wie die Grenzen des Rmischen Reiches geschtzt und Kriege vor allem außerhalb der eignen Grenzen und gegen auswrtige Gruppen gefhrt wurden, scheint es zulssig, von einem Gegensatz zwischen Rmern und den gentes zu sprechen. Doch auch hier zeigt sich wieder die Tragweite der politischen Natur rmischer Identitt: Auswrtigen Personen, die sich als Soldaten der rmischen Auxiliartruppen verpflichteten, wurde nach Abschluss ihrer Dienstverpflichtung das rmische Brgerrecht verliehen. Selbst freigelassene Sklaven erhielten immerhin ein eingeschrnktes, ihre Kinder verfgten dann bereits ber ein uneingeschrnktes Brgerrecht. So erklrt sich auch die eingangs zitierte Inschrift aus Pannonien, deren Besitzer nicht nur als Franke (kulturelle Zugehrigkeit), sondern auch als rmischer Brger (politische Zugehrigkeit) und als Soldat (Beruf/Funktion) bezeichnet wurde. Mit der Expansion des Rmischen Reiches war das Kaiserreich Heimat einer Vielzahl an unterschiedlichen Kulturen sowie Sprachen geworden, deren Trger sich zwar alle durch ihre Zugehrigkeit zum imperium romanum definierten, sich aber auch jeweils als Mitglied der rtlichen Gemeinschaft mit abweichenden lokalen oder regionalen Eigenheiten verstanden. Im Laufe der Sptantike verwischten die Unterschiede zwischen den „Rmern“ und den „Anderen“. Obwohl hohe militrische Amtstrger wie Stilicho oder Ricimer ber den Status eines rmischen Brgers verfgten, galten sie aus Sicht der Zeitgenossen offenbar nie als vollwertige „Rmer“. Das durch das rmische Brgerrecht definierte Rmertum und die mit dem Barbarentum verbundene gentile Identitt schlossen sich offenbar nicht mehr grundstzlich aus, auch wenn ber die eine zu verfgen ggf. Auswirkungen auf die andere haben konnte. Inwiefern die Zugehrigkeiten im Laufe der Sptantike an Komplexitt gewonnen hatten, lsst sich auch am Beispiel der an der Absetzung des Kaisers Romulus Augustus beteiligten Personen nachvollziehen: Der Kaisermacher und Vater des kaiserlichen Knaben Romulus, der aus Pannonien stammende Orestes, war ein langjhriger Vertrauter und Gesandter des Hunnenherrschers Attila gewesen, auch wenn er – wie auch Odoaker – sich zum Zeitpunkt der Absetzung im rmischen Dienst befand. Inwiefern waren Orestes und sein Sohn Romulus damit „rmischer“ als ihr Bezwinger Odoaker? Und lsst sich wirklich zu Recht in Bezug auf das Jahr 476 von der Absetzung des „rmischen“ Kaisers durch einen „Barbaren“ sprechen?
3. Wer waren die Franci ? Im Laufe der Sptantike gewannen gentile Identitten an Attraktivitt. Bereits um 358 wurden salische Franken in Toxandrien (im heutigen Belgien und in den Niederlanden) angesiedelt, womglich als Fderierte (foederati). Ob der frnkische Kleinknig Childerich I. als Verwalter der Belgica Secunda mit
43
die „Anderen“
44
III.
Identitt und Wandel
Hauptsitz in Tournai ber das rmische Brgerrecht verfgte, wissen wir nicht. Weitere frhe frnkische Ansiedlungen sind am Rhein zwischen Kln und Mainz bezeugt. Obwohl die Franken damit vergleichsweise frh in das Kaiserreich integriert waren, behielten sie ihre frnkische Identitt. Stichwort
Foederati Als Fderaten werden in der Sptantike gentile Volksgruppen bezeichnet, deren Mitglieder gemeinsam und unter der Leitung eines eigenen Anfhrers durch einen Vertrag (foedus) an das imperium gebunden waren. Als Gegenleistung fr Versorgung und oft auch die Mglichkeit, innerhalb des Reiches zu siedeln, hatten sie militrische Dienste zu verrichten. Sie unterschieden sich damit von den laeti, ein Begriff, der sich auf unterworfene gentes bezieht, die als Halbfreie auf rmischem Boden angesiedelt wurden und ebenfalls zum Heerdienst verpflichtet waren.
Salisches Recht
Gallormer
Mit der frnkischen Machtbernahme in Gallien lsst sich eine Aufwertung frnkischer Identitt feststellen: Bemerkenswert ist das bereits angesprochene Salische Recht der Franken, eine Rechtssammlung, deren Entstehung von Karl Ubl wieder in die Zeit vor Knig Chlodwig I. datiert wurde. Im Gegensatz zum rmischen Recht wurden Vergehen diesem Gesetz zufolge erstmals durch Wergeldzahlungen bestraft. Das gleiche Prinzip ist auch fr das Recht der Angelsachsen, der Langobarden, der Bayern und der Alemannen belegt. Der mit Sicherheit bekannteste Paragraph des Salischen Rechts (41) befasst sich mit dem Todschlag. Bei diesem Tatbestand kamen vier Hauptkriterien zum Tragen: Alter, Rechtsstand, Knigsnhe und ethnische Zugehrigkeit. Bei Letzterem wurden Rmer (Romani) von den „freien Franken oder Barbaren, die nach Salischem Recht leben“ (ingenuum Francum aut barbarum, qui lege Salica vivit), unterschieden. Bei der Ttung eines Rmers wurde immer nur die Hlfte jenes Wergeldes fllig, das nach dem Tod einer Person, die einer der anderen gleichrangigen Rechtsgruppen zugehrte, zu zahlen war, allen voran eines Franken. Wie wir noch sehen werden, findet sich eine hnliche Reglung im angelschsischen Britannien. Der Grund fr diese Reglung bleibt trotz intensiv gefhrter Forschungsdebatten bis heute ein Rtsel. Das merowingische Gallien war mehrheitlich von Gallormern bewohnt, unter ihnen auch die immer noch bedeutende sogenannte Senatorenaristokratie. Die aus dem Salischen Recht deutlich hervorgehende Diskriminierung von Romani gegenber allen anderen steht im deutlichen Widerspruch zu dem Eindruck, den wir aus den erzhlenden Quellen gewinnen, die keinerlei Hinweis auf eine Ungleichbehandlung der einheimischen Gallormer enthalten. Ein mglicher Erklrungsansatz geht davon aus,
4. Fließende bergnge
dass die Mehrheit der freien gallormischen Bevlkerung im Laufe der Zeit eine frnkische Identitt annahm und so einer anfnglichen Diskriminierung entkam. Sptestens seitdem die gallormische sich mit der frnkischen und anderen gentilen Bevlkerungsgruppen vermischte, verlieren Namen jede bis dahin potenziell mgliche Aussagekraft, um die ethnische Herkunft oder Identitt ihres Trgers festzustellen. Das wird nicht nur wiederholt von modernen Forschern unterstrichen, bereits der byzantinische Historiker Jordanes († nach 552, cf. Quelle) untermauerte, dass die einzelnen Volksgruppen gerne fremde Namen bernahmen. Besonders eindrcklich lsst sich das am Beispiel des dux (Herzog) Gundulfus zeigen. Anders als der germanische Name anzudeuten scheint, handelte es sich hierbei um einen Verwandten des bereits erwhnten Bischofs Gregor von Tours, der selbst aus dem gallormischen Senatorenadel stammte (Hist. 6.11). Gregor erklrte, er habe Gundulfus erst von Angesicht zu Angesicht als seinen Onkel mtterlicherseits erkannt, mglicherweise da dieser seine frnkische Identitt auch durch entsprechende Attribute auswies. Denkbar ist, dass Gundulf diesen Namen nicht von Geburt an trug, diesen folglich erst nachtrglich annahm, z. B. da er – offensichtlich zu Recht – so die Gunst des Knigs zu gewinnen hoffte. Dass ein frnkischer Name aber nicht Voraussetzung fr eine weltliche Karriere an einem merowingischen Hof war, zeigen Beispiele wie die des Patricius Mommulus oder des dux Lupus von der Champagne, welche beide rmische Namen trugen.
45
Namen
Quelle Jordanes, Gotengeschichte 58 Aber sage nicht: ‚Warum handelt eine Darlegung ber die Mnner der Goten so viel ber Frauen?‘ Hre auch von der Tapferkeit der Denkwrdigen und der Lobenswerten. Der Historiker und fleißige Forscher des Altertums [Cassius] Dio, der seinem Werk den Titel „Getica“ gab (und wir haben bereits oben gezeigt, dass es sich bei den Geten um die Goten handelt, wie Paulus Orosius bezeugt) – dieser Dio erwhnt diesen viel gepriesenen Knig aus frherer Zeit namens Telefus. Niemand soll hierauf sagen, dass dieser Name der gotischen Sprache vllig fremd sei, niemand, der unwissend ist, soll auf die verbreitete Praxis hinweisen, Namen der gentes zu bernehmen, wie auch Rmer jene der Makedonen, die Griechen jene der Rmer, die Sarmaten jene der Germanen, die Goten meist solche der Hunnen entlehnen.
4. Fließende bergnge Die Situation in Britannien und in Italien war im Grunde vergleichbar mit der im Frankenreich, auch wenn die Quellenlage viele Fragen offenlsst. Die berlieferung zu den Umstnden in Britannien im Rahmen der Herr-
Briten
46
III.
Waliser
Identitt und Wandel
schaftsbernahme durch Angeln, Sachsen und Jten hat zu Debatten um das Schicksal der britischen Bevlkerung gefhrt. Die nach 600 entstandenen Quellen erwhnen kaum einheimische Briten im Osten der Insel, gleichzeitig wurden das Lateinische als Umgangssprache sowie die britischen Sprachen weitgehend von den germanischen Dialekten verdrngt. Wurden alle Briten von der neuen Bevlkerung in den Westen nach Cornwall und Wales verdrngt oder wurden die Briten im Osten durch die neuen Herren versklavt, oder in andere Abhngigkeitsverhltnisse gedrngt? Die Briten werden in den angelschsischen Rechtstexten als „Waliser“ (wealh oder wilisc) bezeichnet. Dieser Begriff gehrt zu einer auch in anderen Regionen Europas verbreiteten Wortgruppe, die – z. B. als „Walchen“ oder „Wlachen“ – die Nachkommen der rmischen Bevlkerung bezeichnet. Die Briten hingegen bezeichneten sich selbst noch bis ins 12. Jahrhundert als Britanni. Hierzu gehrten auch die Nachkommen der angesichts der Umwlzungen des 5. Jahrhunderts in die heutige Bretagne geflchteten Briten. Das angelschsische Gesetz von Ine aus dem spten 7. Jahrhundert erwhnt „Waliser“, die – hnlich wie die Romani im frnkischen Recht – im Vergleich zu den Angelsachsen ber ein deutlich geringeres Wergeld verfgten. Dies und die Tatsache, dass das Wort wealh ab dem 10. Jahrhundert zuweilen synonym fr „Sklave“ verwendet wurde, deuten sowohl auf die fortwhrende Existenz von Briten im Osten als auch auf deren fortwhrende Diskriminierung hin. Die Belege mit Bezug auf Waliser im Gesetz von Ine besttigen aber nicht nur die Existenz von Briten im angelschsischen Raum, sondern auch, dass ein nicht weiter bestimmbarer Anteil weder besitzlos noch unfrei war (cf. Quelle). Ob und inwiefern im Laufe des frhen Mittelalters Waliser auch eine angelschsische Identitt annahmen – hnlich wie es die frnkische berlieferung fr die Romani andeutet –, verraten die Quellen nicht. Quelle Gesetz von Ine (leicht berarb. bers. Liebermann 1903, S. 101–103) 23.3. Ein Waliser, ein Abgabenzahler [hat] 120 solidi [Wergeld], dessen Sohn 100; einen Hrigen [bezahle man] mit 60, manchen mit 50; eines [hrigen] Waliser Haut [die Prgelstrafe kaufe man ab] mit 12 [solidi]. 24.2. Ein Waliser, wenn er fnf Hufen besitzt, der ist 600 [solidi Wergeld] wert. 32. Wenn ein walisischer Mann [1] Hufe Landes besitzt, betrgt sein Wergeld 120 solidi; wenn er aber ein halbes [Hufenland] besitzt, 80 solidi: wenn er kein [Land] hat, 60 solidi. 33. Der walisische Reiter im Dienst des Knigs [regis horspealh – walisischer Stallmeister?], welcher ihm Botendienste leisten kann, dessen Wergeld ist 200 solidi.
Goten und Rmer
Grundstzlich vergleichbar, wenn auch im Detail verschieden, stellt sich die Situation in Italien dar. Im ostgotischen Italien wurde zwischen Goten und Rmern unterschieden. Den Varien des Cassiodor († um 580), des Sekretrs
4. Fließende bergnge
des Gotenknigs Theoderich des Großen, ist zu entnehmen, dass den Rmern das Tragen von Waffen verboten war, wohingegen die Goten fr den Heerdienst und damit auch fr die Sicherheit der Rmer zustndig waren. Wie stark diese Trennung von den Zeitgenossen verinnerlicht worden sein drfte, verdeutlicht das Beispiel von Athalarich, des Enkels des Theoderich. Glauben wir dem byzantinischen Historiker Prokop (5.2.6–17), so sorgte der Wunsch seiner Mutter Amalasuntha († 535), Theoderichs Tochter, ihr Sohn Athalarich solle das Lesen und Schreiben erlernen, unter den „Goten“ fr Emprung, da diese der Meinung gewesen seien, ein Gote msse vor allem in der Kriegskunst unterwiesen werden. Patrick Amory hat fr das ostgotische Italien besttigen knnen, dass Personen mit gotischen Namen nicht zwangslufig gotischer Herkunft waren. Selbst die erwhnte Trennung zwischen zivilen Rmern und militrischen Goten lsst sich anhand der Quellen nicht durchgehend besttigen, denn diese enthalten durchaus auch Hinweise auf Personen rmischer Herkunft, die Heerdienst leisteten. Obwohl dies nicht die Regel gewesen sein drfte, hat dieser Befund die Frage aufgeworfen, ob die gotische Identitt vielleicht weniger durch die ethnische Herkunft als durch die militrische Funktion eines Individuums definiert wurde. Wenn dem so war – mit Bestimmtheit lsst sich das kaum feststellen –, wrde das bedeuten, dass selbst im Ostgotenreich die Grenze zwischen Rmern und gentes fließend war, da auch Personen anderer Herkunft durch militrisches Engagement den Status eines „Goten“ erhalten konnten. Im Langobardenreich lsst sich eine graduelle bernahme der langobardischen Identitt feststellen. Auch die Langobarden waren eine heterogene Volksgruppe, die unterschiedliche Ethnien in sich vereinte, darunter Awaren, Bulgaren, Gepiden, Goten, Heruler, Sachsen, Thringer sowie pannonische und norische Provinzbewohner. In Italien angekommen, scheint bald auch den einheimischen Rmern die Mglichkeit offengestanden zu haben, die langobardische Identitt anzunehmen. Im 8. Jahrhundert tritt uns nicht mehr eine romanolangobardische Mischkultur entgegen, sondern eine durchgehend „langobardische“ Gesellschaft. Das bedeutet nicht, dass die Langobarden die rmische Kultur und Gesellschaft verdrngt hatten. Tatschlich scheinen sich die Langobarden weitgehend in die rmisch-italische Kulturlandschaft integriert zu haben, indem z. B. ihre Knige rmisches Zeremoniell in die eigene Herrschaftsdarstellung aufnahmen. Auch fr das Frankenreich und sogar Britannien lsst sich beobachten, dass, obwohl die rmische Identitt als explizite Zuschreibung verdrngt wurde, rmische Bezge als Referenz von Bedeutung blieben. Rmische Elemente und Identifikationsmerkmale wurden in die gentilen Identitten integriert, wodurch sie z. B. Teil des jeweiligen elitren und herrscherlichen Selbstverstndnisses wurden. Beispielhaft kann hier z. B. auf die auf Veranlassung
47
Langobarden
48
III.
Identitt und Wandel
des Gotenknigs Theoderich des Großen errichtete Basilika San Apollinare Nuovo in Ravenna verwiesen werden, welche durchgehend rmische Merkmale aufweist. An den Wnden sind noch heute die rmischen Palste und Figuren in rmischen Gewndern zu sehen (cf. Abb. 5). Abb. 5: Wandmosaik in der Basilika San Apollinare Nuovo in Ravenna (Abzeichnung)
5. Die Herkunft der „Anderen“ origo der Langobarden
Die Langobarden verfgten ber eine Herkunftssage (origo gentis), die uns als Vorwort des Edikts des Rothari berliefert ist. Die frheste der insgesamt drei Handschriften mit diesem Text stammt aus dem 9. Jahrhundert. Als Herkunftsort der zuerst als Winnilen bezeichneten Langobarden wird darin eine nordische Insel mit dem Namen Scandana genannt, welche heute gerne mit der skandinavischen Halbinsel identifiziert wird. Die origo berichtet, dass die Brder Ybor und Agio sowie ihre Mutter Gambara Herrscher der Winnilen gewesen seien. Als diese von den Vandalen zur Zahlung von Schutzgeldern aufgefordert wurden, entschieden sie sich fr den Kampf. Die Vandalen baten daraufhin ihren Gott Wodan um den Sieg und erhielten folgende Antwort: Derjenige wrde den Sieg davontragen, der von Wodan zuerst im Schein der Sonne erblickt werde. Die Winnilen wandten sich daraufhin an Frea, die Frau des Wodan. Diese habe ihnen den Rat gegeben, sie sollen Frauen und Mnner zu einem großen Heer vereinen, wobei die Frauen ihr langes Haar wie Brte um ihr Gesicht binden sollten. Am Morgen habe Frea dann dafr gesorgt, dass ihr Mann in Richtung der Winnilen schaute. Als dieser die Winnilen sah, habe Wodan seine Frau gefragt: „Wer sind diese Langbrte?“ Darauf habe diese geantwortet: „Da du ihnen einen Namen gibst, so schenke ihnen auch den
5. Die Herkunft der „Anderen“
Sieg.“ Es folgt eine knappe Darstellung der langobardischen Geschichte bis zur Regierungszeit der Knige Rothari († 652) und Pectarit († 688), die origo selbst wurde vermutlich um die Zeit des 643 erlassenen Edikts des Rothari verfasst. Vergleichbare Ursprungssagen sind uns von fast allen gentilen Volksgruppen berliefert und nahmen offenbar eine wichtige identittsstiftende Funktion ein. Wie in der eben zusammengefassten origo der Langobarden stehen auch in anderen vergleichbaren Erzhlungen die Herkunft aus einer entfernten Region und die Herleitung des gemeinsamen Namens oft im Zentrum dieser Geschichten. Dem gotischen Geschichtsschreiber Jordanes (Goth. 4.25–29) zufolge stammten auch die Goten aus Skandinavien (Skandza). Er bezog sich dabei auf Sagen und Lieder sowie auf die heute verlorenen Gotengeschichten eines nicht weiter bekannten Ablabius und des bereits erwhnten Cassiodor. Letztere lagen seit 533 vor. Mit Schiffen seien die Goten in einem Gebiet angelangt, das sie Gothiscandza nannten, wobei es sich um das Einzugs- und Mndungsgebiet der Weichsel gehandelt haben drfte. Nach fnf Generationen habe sich ihr Knig zur weiteren Wanderung ins Land der Skythen entschlossen. Auf dem Weg dorthin erfolgte jedoch ein schwerer Schicksalsschlag: Als die Hlfte der Goten bereits einen grßeren Fluss (womglich die Weichsel) ber eine Brcke berquerte hatte, sei diese zusammengestrzt und die Gruppe fr immer in zwei geteilt worden. Jordanes unterstreicht die Heterogenitt der als „Goten“ bezeichneten Gruppe. Er berichtet, wie diese auf ihrer Reise bis in die Nhe des Schwarzen Meeres (Pontus) mehrere erfolgreiche Schlachten gefhrt und dabei u. a. Ulmeruger, Vandalen und Spaler unterworfen und so ihre Gruppe stetig vergrßert htten. Schiffe spielen eine bedeutende Rolle in der Herkunftserzhlung der Angeln und Sachsen. Beda Venerabilis zufolge (1.15) seien um 450 Angeln und Sachsen auf drei Langschiffen und auf Einladung des Knigs Vortingern in Britannien angekommen, um die gallobritannische Bevlkerung gegen Pikten und Skoten (1.12) zu verteidigen. Nachdem sie aber die Fruchtbarkeit des Landes und die „Trgheit der Briten“ (segnitia Brettonum) erkannten, htten sie sich dazu entschieden, selbst die Herrschaft ber die Insel zu bernehmen, weshalb sie um die Untersttzung der Brder Hengest und Horsa baten (cf. Quelle). Quelle Beda, Kirchengeschichte 1.15 (bers. Spitzbart 1982, S. 59–61) Sie kamen von drei starken Vlkern Germaniens, nmlich von den Sachsen, Angeln und Jten. Von den Jten stammen die Kenter und die Victuarier, das heißt jener Stamm, der die Insel Wight bewohnt, und derjenige, der gegenber dieser Insel Wight lebt und bis heute im Land der Westsachsen das Volk der Jten genannt wird. Von den Sachsen, das heißt aus dem Gebiet, das jetzt auch das der Altsach-
49
origo der Goten
origo der Angelsachsen
50
III.
Identitt und Wandel sen genannt wird, kamen die Ostsachsen, Sdsachsen, Westsachsen. Von den Angeln aber, nmlich von dem Land, das Angeln heißt und von jener Zeit bis heute verlassen zwischen den Lndern der Jten und Sachsen geblieben sein soll, stammen die Ostangeln, Mittelangeln, Mercier, das ganze Geschlecht der Nordhumbrier, das heißt jener Vlker, die nrdlich des Flusses Humber leben, und die brigen Vlker der Englnder ab. Ihre ersten Fhrer sollen die beiden Brder Hengest und Horsa gewesen sein, von denen Horsa, der spter im Krieg von den Briten gettet wurde, in den stlichen Gebieten Kents noch ein mit seinem Namen versehenes Denkmal hat. Sie waren Shne Wihtgisls, dessen Vater Witta, dessen Vater Wecta, dessen Vater Woden war, aus dessen Stamm das Knigsgeschlecht vieler Lnder seine Herkunft ableitete.
origo der Franken
Die wohl bekannteste und langlebigste unter den Herkunftssagen ist der sogenannte Trojamythos der Franken. Diese Erzhlung schließt an Homers Ilias mit seiner Schilderung vom Ende des Trojanischen Krieges an, wonach die Bewohner Trojas nach ihrer Niederlage gegen die Griechen aus ihrer Stadt fliehen mussten und sich anschließend ber ganz Europa und Asien verteilten, wo sie zu den Grndern neuer Stdte und Zivilisationen wurden. Erstmals berliefert ist die frnkische Fassung in der sogenannten Fredegarchronik. Diese enthlt gleich zwei unterschiedliche Darlegungen: Im zweiten Buch (c. 4–6) berichtet die Chronik vom zehnjhrigen Trojanischen Krieg, der durch den Schnheitswettbewerb von drei Frauen entfacht worden sei, und der anschließenden Eroberung Trojas, von dessen Bewohnern auch die Franken abstammen wrden. Ihr erster Knig sei Priamos gewesen. Irgendwann auf ihrer Wanderung htten sie sich geteilt, wobei eine Gruppe nach Makedonien zog und die Vorfahren der Makedonen unter ihren Herrschern Phillip und Alexander wurde. Die zweite Gruppe sei unter Knig Friga von Odysseus vertrieben worden und whlte spter Francio zum Knig, der ihnen den Namen Franken verlieh. Mehrmals unterstreicht die Chronik die Tapferkeit dieser Gruppe, die seit der Eroberung durch den Konsul Pompeius und dem anschließenden Freiheitskampf gemeinsam mit den Sachsen nie mehr besiegt worden sei. Ein drittes Volk, die nach ihrem Knig Torquotus benannten Trken, htten sich in Thrakien angesiedelt. Im dritten Buch (c. 2) berichtet dieselbe Chronik, diesmal sich auf den Kirchenvater Hieronymus sowie Virgil beziehend, wie der erste Frankenknig Priamus die Franken aus Troja gefhrt habe, woraufhin sie sich geteilt htten und ein Teil nach Makedonien und ein zweiter unter Knig Friga nach Asien gezogen sei. Dort htten diese sich an den Ufern der Donau niedergelassen. Die Hlfte unter diesen sei anschließend unter Knig Francio nach Europa gezogen, wo sie am Rhein siedelten und nach dem Vorbild Trojas eine Stadt erbaut htten. Diese Gruppe der „Franken“ habe mit ihren duces lange jegliche Fremdherrschaft abgewehrt. Eine davon abweichende Fassung findet sich im Liber Historiae Francorum, der gleich im ersten Kapitel die Geschichte der
5. Die Herkunft der „Anderen“
Franken mit dem Schicksal der Trojaner verknpft. Ihren Namen verdankten sie dieser Darstellung zufolge dem Kaiser Valentinian II. (cf. Quelle). Quelle Liber Historiae Francorum 1–2 (bers. Haupt 1982, S. 341–343) Den Anfang, die Herkunft und die Taten der Frankenknige und ihrer Vlker will ich erzhlen. In Asien liegt eine Stadt der Trojaner, diese Stadt heißt Ilium und dort herrschte Aeneas. […] Aeneas floh [.] und verschanzte sich in der Stadt Ilium; sie kmpften um diese Stadt zehn Jahre lang. Als sie sie endlich erobert hatten, floh der Tyrann Aeneas und siedelte seine Leute in Italien zum Kampf an. Andere Frsten, wie etwa Priamus und Antenor, verluden das restliche zwlftausend Mann starke Heer der Trojaner auf Schiffe und fuhren bis zu den Ufern des Dons. Dann zogen sie durch die Asowschen Smpfe, in deren Nhe sie schließlich nach Pannonien kamen, und erbauten eine Stadt, der sie in Erinnerung an ihre Vorfahren den Namen Sicambria gaben; dort wohnten sie viele Jahre und wurden ein großes Volk. […] Da sprach der Kaiser: „Wer auch immer in diese Smpfe vordringen kann und jenes bse Volk [die Alanen] von dort verjagt, dem will ich auf zehn Jahre einen Ehrensold gewhren“. Da versammelten sich die Trojaner, legten, wie sie es gelernt hatten und sich darauf verstanden, einen Hinterhalt, stießen mit dem brigen Rmervolk in die Asowschen Smpfe vor, vertrieben die Alanen von dort und vernichteten sie mit der Kraft des Schwertes. Damals gab ihnen Kaiser aufgrund ihrer unbeugsamen Verwegenheit den Namen Franken, was in der attischen Sprache soviel wie „die Wilden“ heißt.
Wie die Gestalt des Homer selbst liegt auch der Ursprung der frnkischen Sage im Dunkel der Geschichte. Einige Forscher haben die Auffassung vertreten, es handele sich beim Trojamythos um eine erst im 7. Jahrhundert konstruierte Geschichte. Dagegen sprechen Andeutungen bei Ammianus Marcellinus (sptes 4. Jahrhundert). Dieser erklrt, die Druiden htten von Gruppen berichtet, die durch Krieg aus fernen Inseln und Gebieten nach Gallien getrieben worden seien. Dabei htten „einige“ gesagt, „nach dem Fall Trojas htten wenige Trojaner, die den Griechen entkommen und berall verstreut gewesen seien, diese damals unbewohnten Orte besiedelt“ (40.9.5, bers. Scholz 2012, S. 88). Dieses Narrativ wurde sptestens im 7. Jahrhundert auf die Franken bertragen. Bereits Gregor von Tours (2.9) diskutierte entsprechende Berichte aus den heute verlorenen Historien des Sulpicius Alexander und des Renatus Profuturus Frigiretus ber die frhen Franken und wunderte sich wiederholt, dass sie keine frnkischen Knige, sondern nur Heerfhrer (duces) erwhnten. Hatte Gregor erwartet, dort einen Bericht ber die frhen Frankenknige zu finden, da er von ihnen bereits durch mndliche Erzhlungen erfahren hatte? Und warum schrieb er, dass nur „viele“ (multi), also nicht „alle“, nichts ber die ersten Frankenknige wssten? Gregor fgt dem hinzu: „Viele sagen nmlich, dass diese [die Franken] aus Pannonien gekommen seien und zuerst an den Ufern des Rheins gesiedelt
51
52
III.
Identitt und Wandel
htten, dann, nachdem sie den Rhein berschritten hatten, nach Thoringien gezogen seien und dort nach Gauen und Stdten sich aus ihrer ersten und, wie ich sagen mchte, recht vornehmen Familie langhaarige Knige gewhlte hatten“ (bers. Scholz 2012, S. 137).
6. Rmertum mit und ohne Rom Die Herkunftssagen vermittelten eine Vorstellung von der (vermeintlichen) Vergangenheit der eigenen Gruppe und prgten damit zeitgenssische Zugehrigkeitskonzeptionen und die daraus hervorgehenden Identitten. Diese Geschichten waren damit auch politische Instrumente. Besonders deutlich wird dies am Beispiel der origo der Franken. Sie verknpft historische Gegebenheiten wie die Siedlung der Franken am Rhein mit der offensichtlich noch im 7. Jahrhundert beliebten Trojasage. Bereits Virgil hatte diese aufgegriffen, um mit seiner Aeneis den Rmern einen Platz in dieser altehrwrdigen Geschichte zu verschaffen. hnlich verfuhren die Franken, indem sie ihr eigenes Volk in die historischen Ablufe einflochten. Die Franken wurden damit nicht nur zu Nachkommen der Trojaner, sondern auch den Rmern gleichgestellt. Auch nach dem Ende der imperialen Ordnung im Westen waren die ehemals rmischen Regionen mehrheitlich die Heimat von „Rmern“. Die bereits angesprochene Aufgabe dieser Identittszuschreibung war ein lngerer Prozess, der in den verschiedenen Regionen unterschiedlich verlief. In Britannien, das bereits im frhen 5. Jahrhundert vom Kaiser aufgegeben und im Folgenden von heidnischen Stmmen aus dem kontinentalen Osten besiedelt worden war, scheinen die Bewohner ihre rmische Identitt bereits bis zum 6. Jahrhundert aufgegeben zu haben, mglicherweise aber auch bereits frher. Ambrosius Aurelianus, der mutmaßlich historische Sieger der Schlacht am Mons Badonicus um die Wende zum 6. Jahrhundert, wird von Beda noch – wie zuvor auch von Gildas (c. 25) – als „aus rmischem Geschlecht“ (romanae gentis, 1.34) bezeichnet. Dagegen bezeichnet das 44 Jahre nach dieser Schlacht verfasste De Excidio Britonum des Gildas die einheimischen Bewohner Britanniens nicht als Romani, sondern als „Briten“. In Italien hingegen wurde der Begriff Romanus weiterhin zur Benennung der einheimischen Bevlkerung verwendet. Erste Vernderungen sind aber auch hier seit der Herrschaftsbernahme gentiler Herrscher festzustellen. Wie bereits erwhnt, trennten die gotischen Autoren zwischen Rmern und Goten, wobei die gotische Identitt offenbar an Attraktivitt gewann und so auch von der einheimischen Bevlkerung angenommen wurde. Das Ostgotenreich bestand aber nicht lange genug, um eine langfristige vernderte Identitt der italischen Bevlkerung herbeizufhren. Wie sich dieser Prozess ohne die (ost)r-
6. Rmertum mit und ohne Rom
mische Rckeroberung durch Justinian weiterentwickelt haben knnte, lsst sich am Beispiel der ab 568 langobardisch beherrschten Gebiete beobachten. Auch hier hatte die Identitt der Herrscher offenbar an Attraktivitt gewonnen, sodass bis ins 8. Jahrhundert kaum mehr von Romani, sondern quasi durchgehend von Langobardi die Rede war. Paulus Diaconus unterschied in seinen Werken zwischen Langobarden und Rmern und meinte mit Letzteren die Bewohner des Rmischen Reiches, nicht nur im Osten, sondern auch in Italien. Im Laufe des 7. Jahrhunderts lsst sich aber auch im ppstlichen Rom eine zunehmende Umdeutung des Begriffs Romanus feststellen: Dieser wurde vom Imperium abgekoppelt und enger mit der Stadt Rom verknpft – und dadurch mit dem Papst und dem christlichen Glauben. Dies bedeutet, dass der Begriff Romanus im Rom des spteren 8. Jahrhunderts nicht mehr auf das Rmische Reich im Osten verwies, sondern auf Rom und die vom Papst vertretene Lehre. Das Imperium und seine Bewohner wurden als „Griechen“ (Graeci) bezeichnet, wodurch sowohl auf die im Osten gelufige griechische Sprache und Kultur als auch auf religise Divergenzen Bezug genommen wurde. Im Frankenreich lsst sich bereits ab der frhen Merowingerzeit ein Wandel rmischer Identitten feststellen. Die Geschichtsschreiber des 6. Jahrhunderts beschreiben ein Frankenreich, das nicht nur von Franken, sondern neben Rmern auch von Burgundern, Alemannen, Tafalen, Alanen, Goten und Thringern bewohnt war. Die Bezeichnung „Rmer“ (Romanus), welche sich im Rmischen Reich auf die Zugehrigkeit zum Imperium sowie mglichst auch die Inhaberschaft des Brgerrechts (als cives Romanus) bezogen hatte, wurde in den erzhlenden Quellen ab dem 6. Jahrhundert ethnisch umgedeutet. Die Romani waren damit eine Herkunftsgruppe (gens) unter anderen, die staatsrechtliche Komponente war weitgehend verloren. Diese ethnisch gedeutete rmische Identitt verschwand im Laufe des 7. Jahrhunderts, ab dem 8. Jahrhundert bezog sich Romanus auch im Frankenreich vorwiegend auf (das ppstliche) Rom und den christlichen Glauben. Die potenzielle historische Bedeutung dieses Wandels erschließt sich z. B. mit Blick auf das im Jahr 800 durch Karl den Großen begrndete imperium romanum. Da davon auszugehen ist, dass diese Bezeichnung auch anhand der zeitgenssischen Bedeutung ihrer Bestandteile verstanden wurde, drfte Karls Kaisertitel nicht nur auf das antike Reich, sondern nicht zuletzt auch auf das christlich-katholische Christentum verwiesen haben. Die rechtliche Bedeutung des Begriffs Romanus ist hingegen noch bis ins spte 9. Jahrhundert in den karolingischen Rechtstexten bezeugt, ein Aspekt, auf den noch einzugehen sein wird: Im gesetzlichen Kontext bezog sich der Begriff Romanus einerseits auf einen minderfreien n Rechtsstatus und andererseits auf die Bewohner von Aquitanien.
53
54
III.
Identitt und Wandel Auf einen Blick
Die sptantiken Verhltnisse waren deutlich komplexer als es jede Einstiegsliteratur, die sich aus naheliegenden Grnden auf klare Linien und Gegenstze konzentrieren muss, zu vermitteln vermag. Die ethnische Zugehrigkeit eines Individuums konnte nicht nur im Lauf des Lebens sich verndernden Notwendigkeiten angepasst werden, die dahinterstehende Konzeption und damit verbundene Merkmale konnten sich auch verndern. Allen voran war eine Person wie auch heute nicht auf eine einzige Identitt beschrnkt, da unterschiedliche Bezugspunkte gleichzeitig zum Tragen kommen konnten. So verweisen die frhmittelalterlichen Selbst- und Fremdbezeichnungen nicht nur auf die zeitgenssische Wahrnehmung von Identitten, sondern auch auf die Vernderungen einer sich im stndigen Wandel befindlichen Gesellschaft.
Literatur Patrick Amory, People and identity in Ostrogothic Italy 489–554, Cambridge 1997. Alheydis Plassmann, Origo gentis. Identitts- und Legitimittsstiftung in frh- und hochmittelalterlichen Herkunftserzhlungen, Berlin 2006. Jrg Jarnut, Langobardische Identitt(en). Eine Skizze, in: S. Brather u. a. (Hg.), Historia archaeologica, Berlin 2009, S. 353–362. Walter Pohl u. a. (Hg.), Walchen, Romani und Latini. Variationen einer nachrmischen Gruppenbezeichnung zwischen Britannien und dem Balkan, Wien 2017. Walter Pohl u. a. (Hg.), Transformations of Romanness. Early medieval regions and identities, Berlin 2018. Francesca Kaminski-Jones u. a. (Hg.), Celts, Romans, Britons. Classical and Celtic influence in the construction of British identities, Oxford 2020.
IV. Herrschaft und Autoritt berblick
D
ie Absetzung des Romulus Augustus schaffte im Westen nicht das Rmische Reich ab. Das Ereignis von 476 reihte sich vielmehr in einen bereits zuvor eingeleiteten Prozess von Vernderung und des graduellen Abbaus ein, auf den der Wegfall eines Reprsentanten des Kaisertums im Westen nur geringfgigen Einfluss hatte. Das Rmische Reich war immer ein Ganzes geblieben, die 395 vorgenommene Aufteilung vor allem organisatorischer Natur. Das bedeutet, dass alle Territorien des Reiches grundstzlich immer auch von nur einem Kaiser verwaltet werden konnten. Die imperiale Herrschaft blieb damit auch ber das
Jahr 476 hinaus grundstzlich im Westen anerkannt. Eine interessante Ausnahme war Britannien, das bereits im frhen 5. Jahrhundert weitgehend vom Kaiserreich aufgegeben worden war und bald unter dem Einfluss von Eroberern und Siedlern stand, die nie mit dem Kaiserreich in engerem Kontakt getreten waren. Dieses Kapitel mchte der Frage nachgehen, was wir ber die Knigsherrschaften wissen, die sowohl aus dem Imperium heraus als auch außerhalb von dessen Einfluss in den ehemals kaiserlichen Gebieten entstanden, und inwiefern diese imperiale mit gentilen Elementen verbanden.
1. Knige des Kaisers Die ersten Knige der ausgehenden Antike waren direkt aus dem rmischen Herrschaftssystem hervorgegangen. Odoaker war vor seiner Erhebung zum Knig von Italien nicht nur Heerfhrer, sondern auch Mitglied der Leibgarde des jungen Kaisers Romulus Augustus (Prokop. 5.1.6). Andere Knige wie der Burgunder Gundobad waren vor ihrer Thronbesteigung als magister militum ttig. Odoaker, Theoderich, Gundobad und Chlodwig trugen alle den Titel eines patricius, eine Ehre, deren Funktion nicht eindeutig berliefert ist und der wohl auch nicht in jedem der genannten Flle die gleiche Bedeutung zukam. Childerich I. war als Verwalter der Provinz Belgica Secunda ein weiterer gentiler Herrscher, der ein rmisches Amt bekleidete. In Britannien ist der bergang von einer imperialen hin zu einer gentilen Herrschaft nur in Umrissen nachzuvollziehen. Unser wichtigster Zeuge Gildas bietet kaum Antworten auf naheliegende Fragen. ber Vortigern, der womglich die Sachsen nach Britannien einlud und erstmals von Beda (1.14) als „Knig der Briten“ bezeichnet wird, fehlen weitere Informationen. Der einzige bri-
Knige und das Kaiserreich
subrmisches Britannien
56
IV.
Herrschaft und Autoritt
tische Knig, fr den eine Beziehung zu den Rmern belegt ist, ist Riothamus. Jordanes zufolge soll er um 470 dem Kaiser Anthemius mit 12 000 Mann gegen die Westgoten zur Hilfe gekommen sein (cf. Quelle). Wie wir noch sehen werden, deuten auch weitere Hinweise auf ein Fortbestehen nicht nur einer subrmischen Kultur in Britannien hin, sondern auch auf weitere Kontakte nach Rom und bis in die ostmediterrane Welt. Nennenswert ist außerdem Ambrosius Aurelianus, der laut Gildas (25) im ausgehenden 5. Jahrhundert nicht nur durch seine rmische Herkunft (romanae gentis), sondern auch durch die angesehene Stellung seiner Vorfahren innerhalb des Reiches – mglicherweise im Rahmen eines Amtes, das aber nur vage durch die Erwhnung des Purpurtragens seiner parentes angedeutet wird – als Autoritt galt und sich so auch als Heerfhrer hervortun konnte. Offenbar hatten imperiale Bezge auch in Britannien ihre Bedeutung nicht vllig verloren und es ist nicht auszuschließen, dass auch hier – aus Sicht der Zeitgenossen – bis zu einem nicht nher bestimmbaren Zeitpunkt von einer losen Angliederung an die imperiale Welt ausgegangen wurde. Quelle Jordanes, Gotengeschichte 237–238 (bers. Mller 2021, S. 147–148) Eurich also, der Knig der Westgoten, bemerkte den hufigen Wechsel der rmischen Herrscher und versuchte sich Gallien zu unterwerfen. Als dies Anthemius sah, forderte er sogleich Untersttzung von den Briten an. Deren Knig Riothamus kam mit 12.000 Soldaten in die Stadt Biturigas [Bourges], stieg am Ufer von seinem Schiff und wurde sofort aufgenommen. Dorthin kam ein riesiges Heer anfhrend, Eurich, der Knig der Westgoten und kmpfte lange mit dem britischen Knig Riothamus, noch bevor die Rmer sich mit diesem zusammenschließen konnten, und schlug ihn in die Flucht.
imperiale Stellvertreter
In Italien hatte sich Odoaker offenbar bis kurz vor seinem Tod als stellvertretender Herrscher des Kaisers verstanden, wenn auch mit weitgehender Eigenstndigkeit. Der Geschichtsschreiber Malchos (Frgm. 14) zufolge war Zeno nicht abgeneigt, Odoaker in den Rang eines patricius zu erheben, und habe ihn auch in seinem Schreiben als solchen bezeichnet. Gleichzeitig habe der Kaiser Odoaker angewiesen, den vom Osten anerkannten Kaiser Julius Nepos in Italien willkommen zu heißen, und dass dieser wenn mglich die offizielle Verleihung des genannten Titels vollziehen solle. Doch, obwohl Odoaker bis zum Tod des Julius Nepos Mnzen in dessen Namen prgen und auch offizielle Dokumente immer in Bezug auf den Kaiser datieren ließ, und damit dessen Herrschaft formal anerkannte, ist kein Versuch belegt, den Kaiser aus Dalmatien in Italien zu empfangen – geschweige denn ihm die Herrschaft zu berlassen. Odoaker war als rex ber Italien tief in die rmische Herrschaftskultur verwurzelt. Die rmischen Macht- und Verwaltungsstrukturen hat er, soweit
1. Knige des Kaisers
bekannt, weitestgehend bernommen. Der Begriff rex war keine Neuschpfung, sondern ging aus der rmischen Frhgeschichte hervor. Seit der Kaiserzeit wurde rex zur Benennung gentiler Kleinknige verwendet. Dennoch war dieser Titel in diesem Kontext neu, die damit verbundene Rechtsstellung lsst sich darum nur unzureichend definieren. Er scheint sowohl auf die Eigenstndigkeit des Herrschers als auch auf eine Nachrangigkeit dem Kaiser gegenber hinzuweisen. Nach dem Tod des Julius Nepos im Jahr 480 ließ Odoaker Mnzen im Namen des stlichen Kaisers prgen und unterstrich damit nochmals seine Loyalitt dem Kaiserreich gegenber. Den eigenen Namen ließ er dort erst zehn Jahre spter anbringen, und das auch erst, nachdem Kaiser Zeno sich offen gegen seinen sowohl innenpolitisch als auch außenpolitisch erfolgreichen Stellvertreter in Italien gewandt hatte. Auch diese letzten Mnzen sind bemerkenswert: Wie das Beispiel einer in Sirmium (Pannonien) gefundenen Silbermnze aus Ravenna zeigt, ließ sich der Herrscher in der Inschrift mit FL OD-OVAC, das heißt als Flavius Odoacer, bezeichnen. Flavius war ein verbreiteter Kaisername, der gerne von gentilen Herrschern verwendet wurde. Odoaker trug ihn womglich, um die eigene rmische Identitt zu unterstreichen und damit wohl auch die eigene Autoritt zu strken. Odoakers Schnurrbart war im rmisch-imperialen Kontext hchst ungewhnlich. Dass der Knig damit auch den eigenen Anspruch auf eine kaisergleiche Stellung verdeutlichen wollte, wie manche Historiker vermutet haben, ist aber sehr unwahrscheinlich, denn Odoaker befand sich zu diesem Zeitpunkt im belagerten Ravenna und damit in einer recht prekren Lage (cf. Quelle). Die Erhaltung seiner Macht und seines Lebens drfte zu diesem Zeitpunkt im Vordergrund gestanden haben, nicht das Streben nach einer Verbesserung seiner machtpolitischen Position. Auch die nur in der fragmentarisch erhaltenen Chronik des Johannes von Antiochien erwhnte Erhebung zum Caesar von Odoakers Sohn Thela, auf die gerne als Beleg fr ein kaiserliches Bestreben verwiesen wird, lsst sich plausibler als letzter Versuch deuten, die Nachfolge des Sohnes als Knig zu sichern. Damit tritt uns Odoaker aus den Quellen als ein Herrscher entgegen, der sich in seinem Selbstverstndnis durchaus als Untertan des Kaisers verstehen wollte, gleichzeitig aber die im spten 5. Jahrhundert in Italien mglich gewordene Unabhngigkeit zu schtzen wusste. Quelle Jordanes, Gotengeschichte 293–295 (bers. Mller 2021, S. 177–178) Nachdem er [Theoderich] den Po berschritten hatte, stellte er sein Lager in der Kaiserstadt Ravenna auf, etwa drei Meilen von der Stadt entfernt an einem Ort namens Pineta. Als Odoaker dies merkte, befestigte er sich innerhalb der Stadt. Von dort kam er fter heimlich nachts mit seinen Leuten heraus und beunruhigte das
57
58
IV.
Herrschaft und Autoritt Heer der Goten, und dies nicht nur einmal, sondern immer wieder, und so wurde es ganze drei Jahre hingehalten. Aber er mhte sich vergebens, da inzwischen ganz Italien Theoderich seinen Herrn nannte und seinem Willen der ganze Staat folgte. Nur er allein mit einigen wenigen Gefolgsleuten und Rmern, die noch halfen, plagte sich mit Hunger und Krieg innerhalb der Stadt Ravenna. Als dies nichts ntzte, schickte er eine Gesandtschaft und bat demtig um Gnade.
Auch Theoderich trug den Mnzen zufolge einen Schnurrbart (Abb. 6), was vermuten lsst, dass es sich hierbei um einen zumindest unter gentilen Herrschern dieser Zeit nicht unblichen Gesichtsschmuck handelt. ber seinen persnlichen Hintergrund sind wir vergleichsweise gut informiert. Er hatte als Sohn eines in Pannonien beheimateten gotischen Knigs zehn Jahre als Geisel in Konstantinopel verbracht. Um 474 trat er die Nachfolge seines Vaters an und zehn Jahre spter, noch bevor er sich 493 in Italien durchsetzte, wurde ihm aus dem Osten das Konsulat angeboten. Auch wenn Theoderich sich wie sein Vorgnger als Knig (rex) ohne weiteren Zusatz bezeichnete, richtete er – dem Geschichtsscheiber Jordanes zufolge – sein Knigtum nicht allgemein auf die Bevlkerung Italiens aus, sondern auf die beiden in seinem Abb. 6: Abzeichnung des Portrts von Theoderich dem Großen auf dem Medaillon von Senigallia
1. Knige des Kaisers
Reich vorherrschenden Volksgruppen: Er verstand sich als Herrscher ber Rmer und Goten. Im Gegensatz zu Wilhelm Enßlin (1947), der Theoderich noch als „germanischen“ Herrscher wahrnahm, geht die Forschung mit Jonathan Arnold (2014) heute mehrheitlich davon aus, dass Theoderich sich als imperialer Herrscher verstand. Dennoch war sein Verhltnis zum Kaiserreich recht ambivalent, die Quellenlage ist noch widersprchlicher als in Bezug auf Odoaker. Dem bereits erwhnten Auszug aus der anonymen Anonymus Valesianus (11.49) zufolge sollte Theoderich Italien als kaiserlicher Stellvertreter regieren – zumindest bis zur Ankunft des Kaisers. Das ist nicht der einzige Hinweis, dass auch der neue Knig Italiens zumindest vorerst eng an das Reich angebunden war. Theoderich stellte sich weitgehend in imperial-rmische Tradition: In einer Inschrift an der Via Appia bei Terracina wurde er nicht nur „Knig“, sondern auch „ewig Augustus“ (rex Theodericus semper Augustus, CIL 10.6850–1) genannt, bei anderen Gelegenheiten ließ er sich als Romanus princeps („rmischer Frst“) bezeichnen. Außerdem trat Theoderich, einem rmischen princeps entsprechend, als Bauherr hervor und im Jahr 500 ließ er sich in der Manier eines rmischen Herrschers feiern (cf. Quelle). Quelle Anonymus Valesianus 12.65–68 (bers. Knig 1997, S. 83–85) Als die Eintracht in der Kirche Roms wiederhergestellt war, zog Knig Theoderich nach Rom und ging dem heiligen Petrus in aller Demut entgegen, als sei er ein Katholik. Papst Symmachus, der ganze Senat und das rmische Volk eilten ihm mit großen Freudenbezeigungen außerhalb der Stadt entgegen. Hierauf kam er nach Rom, betrat die Stadt, suchte den Senat auf und richtete auf der Palma das Wort an das Volk, wobei er versprach, mit Gottes Hilfe alle Anordnungen frherer Kaiser unverletzt wahren zu wollen. Anlsslich seines dreißigjhrigen Regierungsjubilums betrat (bezog) er vor allem Volke feierlich den Kaiserpalast und veranstaltete fr die Rmer Zirkusspiele. Dem stadtrmischen Volk und den Armen wies er jhrliche Getreidespenden von 120 000 Scheffel an und ordnete an, dass zur Wiederherstellung des Kaiserpalastes bzw. zur Erneuerung der Stadtmauern jhrlich 200 Pfund aus der Weinkasse zur Verfgung gestellt werden.
Nach seinem Sieg ber Odoaker ließ sich Theoderich nochmals zum Knig ausrufen, wohl um seinen Anspruch auf Italien zu unterstreichen. Da Zeno 491 gestorben war, erfolgte dieser Schritt ohne kaiserliche Zustimmung. Erst sechs Jahre spter wurde die Verbindung zum Kaiserreich offiziell erneuert und Theoderichs Herrscherposition in Italien anerkannt, indem der neue Kaiser Anastasius († 518) jene Reichsinsignien an Theoderich in Italien zurcksandte, die Odoaker einst nach Konstantinopel geschickt hatte. Es wird vermutet, dass die Reichsinsignien dazu verwendet werden sollten, einen neuen Kaiser in Italien zu ernennen. Aus diesem Grund wurde in der For-
59
60
IV. Abkopplung und Zerfall
Herrschaft und Autoritt
schung vorgeschlagen, dass erst Theoderichs Entscheidung, diesem Wunsch nicht nachzukommen, dem Kaisertum im Westen ein Ende setzte. Theoderichs knigliche Nachfolger konnten ihm nicht das Wasser reichen. Als der Knig im August 526 im Alter von 70 Jahren starb, gab es keinen vorbestimmten Erben. Bald wurde sein Enkel, der erst zehnjhrige Athalarich, als solcher bestimmt, die Regentschaft bernahm Theoderichs Tochter Amalasuntha, die Mutter des Knaben. Seine Herrschaft wurde gefestigt, indem alle Untertanen den zuvor auf Theoderich geleisteten Treueid erneuerten. Der junge Kaiser starb jedoch bereits im Jahr 534, wonach Amalasuntha sich zur „Knigin“ (regina) aufschwang und zur Sicherung ihrer Position ihren Cousin Theodahad zum obersten Heerfhrer und Mitregenten (consors regni) einsetzte (cf. Quelle). Dieser entledigte sich ihrer aber offenbar bald, denn Amalasuntha wurde im Frhjahr des folgenden Jahres ermordet. Quelle Cassiodor, Varien 10.1 (bers. Dinzelbacher 2010, S. 68) Knigin Amalasuntha an Kaiser Justinian […] Wir haben zum Szepter einen Mann berufen [Theodohad], der uns wie ein Bruder nahe verbunden ist, damit er die Knigswrde mit uns mit geeinter Kraft [guten] Rates trage, damit auch er im Purpurschmuck seiner Vorfahren leuchte und die Trstung dieses Weisen unseren Mut aufrichte. Vereinigt [damit] nun Eure Glckwnsche, damit, wie auch wir sehnlich wnschen, dass im Reich Euer Gnaden sich alles zum Guten wende, so auch wir erfahren, dass uns Euer Wohlwollen begnstigt.
Die mit der Herrschaftsbernahme Theodahads verbundenen Wirren und die Ermordung der Knigin boten dem Kaiser im Osten den Vorwand fr einen Angriff in Italien: der Startschuss fr die Gotenkriege. Theodahad starb 536 und keiner der anschließenden Knige konnte sich lnger behaupten. Das Ende der Ostgotenherrschaft war damit von Witichis († 542) bis Teja durch vergleichsweise kurze Herrschaftszeiten von einander sukzessive folgender Knige geprgt, das Ostgotenreich selbst hatte sich bereits am Ende von Theoderichs Regierung zunehmend vom Kaiserreich entfernt.
2. Postimperiale Knige imperiale Anerkennung
Auch das Frankenreich war innerhalb des Rmischen Reiches entstanden und gewachsen, seine ersten Knige durch rmische mter oder Ehren mit diesem verbunden. Die Absetzung des Kaiserchens in Italien 476 hatte auf dieses Verhltnis keine unmittelbare Auswirkung. Kurz nach seinem Sieg gegen die Westgoten im Jahr 507 empfing Chlodwig I. eine Gesandtschaft des Kaisers Anasthasius († 518), durch die ihm neben dem bereits erwhnten Titel patri-
2. Postimperiale Knige
cius auch der eines consul verliehen wurde (HF 2.38), ein Akt, der als kaiserliche Anerkennung seiner Position als Herrscher ber Gallien zu deuten ist. Das Ende der kaiserlichen Herrschaft war nicht durch ein einzelnes Ereignis besiegelt, sondern fand in einem lngeren Prozess der Abnabelung statt. Die Vormachtstellung des Kaisers wurde bis zur Zeit Karls des Großen von frnkischer Seite nicht grundstzlich infrage gestellt. Herrschaft erforderte Prsenz, weshalb Knige und ihr Hof, zumindest in den wrmeren Monaten, meist unterwegs waren, ein Vorgehen, das als Reiseknigtum bezeichnet wird. Ein weiteres wichtiges Herrschaftsinstrumentarium war der allgemeine Treueid, welcher auf antike Prozeduren zurckgeht und dem Knig von der Bevlkerung zu leisten war. Das frnkische MarculfFormular (1.40) aus dem 7. Jahrhundert belegt z. B., dass alle „Franken, Rmer und jedes Mitglied einer anderen gentilen Volksgruppe“ ihrem Knig Treue und Gefolgschaft (fidelitas und leudesamio) schwren mussten. Die frnkischen Knige handelten weitgehend autonom, Versuche der Kaiser, in Gallien weiterhin Einfluss zu nehmen, scheiterten. Bekannt ist das demonstrativ imperiale Auftreten Knig Theudeberts I. († 547/548), der in einem Brief an Kaiser Justinian die Ausmaße seines Herrschaftsbereichs darlegte (Ep. Aus. 20) und im kaiserlichen Stil im eigenen Namen Goldmnzen prgen ließ. Ein letzter Versuch der Einflussnahme erfolgte in den 580ern, als die Byzantiner von den Franken als Verbndete verlangten, fr sie die Langobarden aus Italien zu vertreiben. Die frnkischen Feldzge gegen die Langobarden blieben aber halbherzig und auch der byzantinische Plan, durch die Untersttzung des frnkischen Prtendenten Gundowald († 585) das Ruder nochmals herumzureißen, scheiterte. Nach dem Tod Chlodwigs I. befand sich das frnkische Knigtum in einem stndigen Wechsel zwischen Perioden, die von einem einzelnen Knig geprgt waren, und solchen, in denen mehrere Knige sich die Herrschaft ber das Frankenreich teilten. Grund war, dass die frnkischen Knige grundstzlich ihr Reich unter ihren Shnen aufteilten. Das Reich wurde so meist von mehreren Knigen regiert, was zu Konflikten fhrte, die immer auch innerfrnkische militrische Auseinandersetzungen mit sich zogen und so langfristig das Reich schwchten. Besonders verheerend war der bereits erwhnte Bruderkrieg, 567 ausgelst durch den Tod Chariberts I., einer von vier Shnen des Chlothar I. Unter den verbliebenen Shnen des Chlothar I. waren drei aus seiner Verbindung mit Ingunde hervorgegangen, Chilperich hingegen war sein Sohn mit Arnegunde, Ingundes Schwester. Nach dem Tod Chariberts strebte Chilperich danach, den eigenen Herrschaftsbereich durch die Einverleibung der vorerst herrenlos gewordenen Gebiete zu erweitern. Der Konflikt wurde bis in die folgenden Generationen weitergetragen und endete erst im Jahr 613, als einzig der neustrische Knig Chlothar II. brig geblieben war, der posthum geborene Sohn des Chilperich. Er leitete eine neue Zeit relativer Stabilitt ein.
61
Herrschaft
Abnabelung
62
IV. Brunhilde
Herrschaft und Autoritt
Der frnkische Bruderkrieg wurde nicht nur durch die Rivalitt zwischen den Shnen der Ingunde und Chilperich getragen, sondern auch von der Feindschaft zweier Kniginnen. Viele Jahrhunderte spter sollten Fragmente von Erzhlungen, welche offenbar um diesen Konflikt entstanden waren, Eingang ins Nibelungenlied (um 1200) finden. Die eine Kontrahentin war Fredegunde († 597), eine Frau aus unfreiem Stand, die zuerst als Konkubine des Chilperich I. in den Quellen auftaucht, die andere war Brunhilde († 613), die Tochter des westgotischen Knigs Athanagild († 567) und ab 566 Ehefrau Sigiberts I. Fredegunde und ihr Knig werden in den zeitgenssischen Quellen beschuldigt, Gailswintha († 567) gettet zu haben, die Schwester Brunhildes und ab 567 Ehefrau des Chilperich. Brunhilde blieb im Frankenreich eine wichtige Entscheidungstrgerin und stand bis zum Ende der Bruderkriege im Zentrum der Auseinandersetzungen, ist aber auch z. B. als Korrespondentin in den Briefen Papst Gregors des Großen belegt. Im Jahr 613 wurde sie von Chlothar II. gefasst und zur Strafe fr die aus neustrischer Sicht von ihr begangenen Grueltaten hingerichtet (cf. Quelle). Quelle Fredegarchronik 4.42 (bers. Haupt 1982, S. 199–201) Auf Befehl des Hausmeiers Warnachar und fast aller anderen großen Herren des Reiches Burgund wurde Brunhilde von dem Stallmeister Herpo, der aus dem pagus Ultraiuranus stammte, gemeinsam mit Theudila, der Schwester Theuderichs, aus der villa Orbe herbeigeschleppt und Chlothar in dem Dorfe Reneve an der Vingeanne vorgefhrt. Sigibert und Corbus, die Shne Theuderichs, wurden auf Befehl Chlothars umgebracht. […] Als Brunhilde Chlothar vorgefhrt wurde, machte er sie, da er sie zutiefst hasste, dafr verantwortlich, dass zehn Knige der Franken durch ihre Schuld umgebracht worden seien, und zwar Sigibert, Merovech, sein eigener Vater Chilperich, Theudebert und dessen Sohn Chlothar, ein weiterer Merovech, der Sohn Chlothars, Theuderich und dessen drei Shne, die eben gettet worden waren; er ließ sie drei Tage lang verschiedenen Foltern aussetzen, dann gab er den Befehl, sie zuerst auf ein Kamel zu setzen und im ganzen Heer herumzufhren und sie dann mit dem Haupthaare, einem Fuße und einem Arm an den Schwanz eines ber alle Maßen bsartigen Pferdes zu binden; dabei wurde sie (dann) durch die Hufe und den rasenden Lauf in Stcke gerissen.
Regentinnen
Brunhilde war nicht die einzige Knigin des frhen Mittelalters, die ber das Schicksal ganzer Reiche entschied. Wir sind bereits Amalasuntha begegnet, der Tochter des Gotenknigs Theoderich, die nach dessen Tod als Regentin und Knigin die Herrschaft in Italien bernommen hatte. Erst nach ihrem Tod lsst sich ein merkliches Zusammenbrechen der Knigsherrschaft erkennen, eine Situation, welche die Byzantiner zum Angriff in Italien nutzten. Eine hnliche Position nahm auch Theudelinde († 627) ein, die Tochter des katholischen dux der Baiuwaren Garibald († ca. 593), und seit 589 Ehefrau des lan-
2. Postimperiale Knige
gobardischen Knigs Authari. Als ihr Mann starb, wurde der dux Agilulf ihr Ehemann und neuer Knig. Nachdem Agilulf im Jahr 615 gestorben war, bernahm seine Witwe 616 die Regentschaft (Paulus, Lang. 4.41) fr ihren vierzehnjhrigen Sohn Adaloald († 626), ber den sie auch nach Erreichen der Volljhrigkeit Einfluss behielt. Ein weiteres nennenswertes Beispiel ist die merowingische Knigin Balthild († 680). Sie soll ihrer Vita zufolge als unfreie Angelschsin nach Gallien gelangt sein, wo sie durch ihre Schnheit die Frau von Chlodwig II. wurde. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 657 bernahm sie die Regentschaft fr ihren etwa siebenjhrigen Sohn Chlothar III. († 673), eine Zeit, die durch eine eigene Kirchenpolitik sowie abermals relativen Frieden und Stabilitt geprgt war. Die Herrschaftslandschaft in Britannien unterschied sich von den anderen hier besprochenen Reichen insofern, dass es bis um 800 nie ein die ganze Insel vereinigendes Knigtum gegeben hat – nicht einmal ein durchgehend dominantes Reich. Stattdessen haben sich die mchtigsten Reiche in der Rolle des vorherrschenden Knigreichs offenbar abgewechselt. Die Insel wurde nicht nur von den Knigen und Kleinknigen der Angeln, Sachsen, und der mit ihnen verbundenen Vlkerschaften beherrscht, sondern auch von britischen und piktischen Machthabern. Auch wurde nicht jede Volksgruppe von einem gemeinsamen Knig beherrscht, sondern meist jeweils von mehreren, zuweilen untereinander rivalisierenden, Knigen und Frsten. Erste Knige der Briten sind im 5. Jahrhundert belegt. Neben den bereits genannten Autoritten begegnen uns im Werk des Gildas die vagen Silhouetten von fnf Knigen, darunter der „Tyrann von Damnonia“ (Devon?) und der „Tyrann von Demetae“ (Dyfed) Vortiporius. Dieser Name findet sich auch auf einer zweisprachigen Inschrift aus dem 5. oder 6. Jahrhundert, die im sdwestlichen Wales gefunden wurde (cf. Abb. 7). Sowohl die lateinische als auch der in der auch in Irland verbreiteten ogham-Schrift verfasste Text gedenken einem „Voteporigus dem Beschtzer“ (Lat. Voteporigis Protictoris). Sehr wahrscheinlich handelt es sich hierbei um jeweils die gleiche Person oder zumindest um einen mit diesem verwandten Herrscher. Die vagen und polemischen Angaben des Gildas ermglichen keine Aussagen zur britischen Herrschaftsstruktur. Sptere Quellen, welche sich auf die Briten beziehen, berichten entweder aus der Feindperspektive oder sie wurden erst deutlich spter aufgeschrieben, was die Einschtzung
63
Kleinknige
Knige der Briten
Abb. 7: VoteporigusInschrift mit lateinischer Schrift im Zentrum sowie Teile der ogham-Inschrift an der linken Seite des Steins
64
IV.
uneinige Knigreiche
Herrschaft und Autoritt
ihres Quellenwerts deutlich erschwert. Die handschriftliche berlieferung altwalisischer Quellen setzt mit wenigen Ausnahmen erst ab dem 13. Jahrhundert ein. Die in lateinischer Sprache verfasste walisische Historie des Nennius enthlt viele legendenhafte Elemente und ist darum schwierig zu deuten. Die Unvollstndigkeit der berlieferung unterstreicht das Beispiel des britischen Herrschers Cadfan ap Iago von Gwynedd († um 625). Sein Name ist nur aus deutlich spter berlieferten Dokumenten bekannt, darunter eine Knigsgenealogie, mglicherweise handelt es sich hierbei aber um den bereits im 7. Jahrhundert in einer Kircheninschrift aus Llangadwaladr (Nordwestwales) bezeugten „Knig Catamanus, klgster und hchstgeschtzter des gesamten Reiches“ (Catamanus rex sapientisimus opinatisimus omnium regum). Die britischen Knige mischten bis ins 7. Jahrhundert auch in den innerangelschsischen Auseinandersetzungen mit. Der wohl bekannteste unter ihnen war zugleich auch der letzte, dem eine grßere Bedeutung zukam: Knig Cadwallon ap Cadfa († 634) von Gwynedd. Er errang 633 gemeinsam mit dem heidnischen Knig Penda von Mercien bei Hatfield Chase einen wichtigen Sieg gegen Knig Edwin von Northumbrien. Dieser Erfolg fhrte dazu, dass Cadwallon spter einerseits vom Angelsachsen Beda als Halbwilder verpnt wurde, andererseits aber noch Jahrhunderte spter von den Walisern in ihren Geschichten und Gedichten verehrt wurde. ber das Knigtum der Angelsachsen sind wir deutlich besser informiert, da wir hier bereits seit dem ausgehenden 6. Jahrhundert ber authentische Zeugnisse verfgen. Die im ersten Kapitel erwhnte Heptarchie und die mgliche Vorherrschaft durch einen einmal als bretwalda bezeichneten Oberknig stellen nur einen mglichen berbau der tatschlichen und fr die Zeitgenossen relevanten Gegebenheiten dar. Die Anzahl der Knigreiche variierte deutlich und reduzierte sich im Laufe der Zeit. Viele unter ihnen knnen nur grob auf der Karte verortet werden: Noch im 8. Jahrhundert finden wir z. B. im Nordwesten Bernicia und Deira, die als Knigreich Northumbria vereint werden sollten, sdwestlich davon Elmet und im Sdosten Lindsey. Das in den Midlands lokalisierte Mercia umfasste im 7. Jahrhundert – von Lindsey ausgehend und gegen den Uhrzeigersinn – außerdem Reiche wie Pecsæte, Wreocensæte, Magonsete, Hwicce und Mittelanglien. Westlich der terminologisch eindeutig schsischen Reiche lag Dummonia, das die Regionen Devon und Cornwall umfasste. Die wichtigsten Reiche des ebenfalls von Briten bewohnten und bis ins hohe Mittelalter stark fragmentierten Wales waren Gwynedd, Dyfed, Gwent und Powys. Unser Wissen ber die Herrschaftsstrukturen innerhalb dieser Reiche variiert sehr stark, sodass wir nur vermuten knnen, dass diese jeweils recht hnlich waren und die tatschliche Herrschaftsausbung wohl nicht zuletzt auch von der jeweiligen Persnlichkeit der dort vorherrschenden Autoritt abhngig war.
2. Postimperiale Knige
Sptestens ab dem frhen 7. Jahrhundert dominierten in Britannien die Angelsachsen. Bis zum Ende des darauffolgenden Jahrhunderts waren in den von ihnen beherrschten Regionen drei grßere Machtbereiche entstanden: Northumbrien im Nordosten, Mercien im Zentrum und Wessex im Sdwesten. Diese stritten sich ihrerseits um die Vormacht, indem sie zum Nachteil der weiterhin bestehenden kleineren Reiche eine expansive Politik betrieben. Mercien befand sich unter den Knigen Æthelbald († 757) und Offa auf der Hhe seiner Machtentfaltung und hatte seinen Einfluss auch nach Sden ausgeweitet. Bereits Knig Æthelbald von Mercien nannte sich 736 in einer Urkunde von Ismere in der Adresse „Knig nicht nur von Mercien, sondern auch allen Provinzen, die allgemein als sdanglisch bezeichnet werden“ (rex non solum Marcersium sed et omnium provinciarum quæ generale nomine Sutangli dicuntur), und in der Zeugenliste sogar „Knig von Britannien“ (Ætdilbalt rex Britanniæ). Seit Caedwalla († 689) und Ine († 726) hatte dort aber Wessex weite Gebiete unter die eigene Kontrolle gebracht und nach 802 gelang es Egbert, selbst Mercien und Northumbrien – zumindest kurzzeitig – und langfristig alle Regionen sdlich der Themse zu kontrollieren. Zu dieser Zeit lassen sich auch erste Schritte hin zu einem von Winchester aus regierten Herrschaftssystem erkennen. Die angelschsischen Reiche sollten erst am Ende des 9. Jahrhunderts unter Egberts Enkel Alfred dem Großen im Knigreich Wessex vereint werden, das so geschlossen den Wikingern im Nordosten entgegentrat. Das langobardische Knigreich unterschied sich deutlich von denjenigen in Britannien: Das Reich im Norden (Langobardia maior) wurde quasi durchgehend von einem einzigen Herrscher regiert, daneben nahmen die duces („Herzge“) eine bedeutende Stellung ein. Von 574 bis 584 beherrschten sie das gesamte Reich, in den weitgehend autonomen Dukaten Benevent und Spoleto (Langobardia minor) blieben Herzge auch darber hinaus die eigentlichen Herrschaftstrger. Das herzgliche Interregnum im Norden wurde 584 aufgegeben, als sich die Langobarden durch die vom Kaiser untersttzten Franken bedroht sahen. Die Versuche, die Langobarden aus Italien zu vertreiben, schlugen fehl. Obwohl die Langobarden bis dahin nur marginal mit dem Kaiserreich in Kontakt gestanden hatten, knpften sie nun auch an rmischbyzantinische Traditionen an: Knig Authari nahm den Namen Flavius an, ein Vorgehen, das bereits fr Odoaker und Theoderich belegt ist. Vergleichbare Bezge sind auch in der Mnzprgung, manchen Amtsbezeichnungen sowie politischen Ritualen belegt und selbst die langobardischen Rechte wurde in lateinischer Sprache festgehalten. Der Knabe Adaloald, der Sohn Agilulfs und seiner der rmischen Tradition zugeneigten Frau Theudelinde, wurde im Mailnder Zirkus in der Manier rmischer Herrscher zum Knig akklamiert (cf. Quelle).
65 Knig von Britannien
rmische Traditionen
66
IV.
Herrschaft und Autoritt Quelle Paulus Diaconus, Lang. 4.30 Darum wurde im Juli des folgenden Sommers im Zirkus von Mailand und in Anwesenheit seines Vaters, des Knigs Agilulf, und im Beisein der Gesandten des Theudebert [II.], Knigs der Franken, Adaloald zum Knig ber die Langobarden erhoben; und die Tochter des Knigs Theudebert wurde mit diesem kniglichen Jungen verlobt und mit den Franken wurde ein ewiger Frieden beschlossen.
konfessioneller Dissens
Im Zentrum der Geschichte der langobardischen Knige stand die Rivalitt zwischen der katholisch- und kaiserfreundlichen Dynastie der Baiuwarin Theudelinde und mehreren arianischen und dem Kaiser eher abgeneigten Knigen. Dieser Gegensatz prgte nicht nur die von den jeweiligen Knigen prferierten Vorgehensweisen, sondern auch die Beziehungen innerhalb der langobardischen Eliten. Seit der Absetzung des katholischfreundlichen Knigs durch den Arianer Arioald († 636) wechselten sich Vertreter beider Tendenzen ab, was langfristig zur Schwchung des Knigtums fhrte. Anders als unter den Franken kam es bei den Langobarden nur einmal vor, dass das Reich unter den Shnen eines verstorbenen Herrschers aufgeteilt wurde: Nach dem Tod Ariperts I. († 661), des Enkels Theudelindes, bekamen die Shne Perctarit († 688, Mailand) und Godepert († 662, Pavia) ihren Anteil. Und auch hier hatte dieses Vorgehen erhebliche Folgen: Die Brder rivalisierten, ein Konflikt, aus dem am Ende Grimoald, der dux von Benevent († 671), als sprichwrtlicher glcklicher Dritter als neuer Gesamtknig hervorging. Grimoald sollte sich aber bald im Zangengriff zwischen Franken und den Byzantinern unter Constans II. wiederfinden, wonach sich der katholischfreundliche Perctarit wieder durchsetzen konnte. Unter ihm wurde die langobardische Herrschaft in Italien erstmals durch den Kaiser anerkannt und 698 wurde unter Perctarits Sohn Cunincpert († 700) in Pavia ein Konzil veranstaltet, um auch den konfessionellen Dissens mit dem Papst zu beseitigen. Das 8. Jahrhundert wurde durch intensive Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Herrschern eingeleitet, am Ende derer 702 Cunincperts Sohn Liutpert von Aripert II. besiegt wurde. Aripert, der letzte Vertreter der baiuwarischen Dynastie, erlag 712 gegen seine Rivalen, woraufhin mit Liutprand († 744) sich erstmals wieder ein Knig etablieren konnte, dem eine lange Regierungszeit vergnnt war. Liutprand stabilisierte das nun weitgehend katholische und sowohl in der rmischen als auch langobardischen Tradition verhaftete Langobardenreich. Das Bndnis mit den Franken zerbrckelte, nachdem die Langobarden die byzantinische Schwche im Osten dazu nutzten, um ihre Macht auch ber Ravenna und Rom hinaus weiter auszubreiten – ein Vorgehen, das in einem Bndnis der Franken mit dem Papst mndete. Liutprands Reich konnte nur kurzfristig durch Expansion und Reformen gestrkt werden. Nach seinem Tod kam es erneut durch rivalisierende Brder in
3. Herrschaft unterhalb der Knige
Bedrngnis: den prormischen Ratchis († 749) und den prolangobardischen Aistulf († 756). Letzterem gelang es mit Untersttzung der duces, Ratchis vom Thron zu verdrngen, seine expansive Politik brachte ihm bald sogar die Kontrolle ber die beiden Dukate im Sden. Doch, obwohl dem letztem langobardischen Knig Desiderius († 774) durch die Verbindung seiner Tochter mit Karl dem Großen nochmals die Stabilisierung gelang, zerbrach das Bndnis bald erneut und das Langobardenreich fiel unter frnkische Herrschaft. Die langobardischen Expansionen des 8. Jahrhunderts spielte am Ende den Karolingern in die Hand: Mit ihrem Sieg brachten sie gleich weite Teile der Halbinsel unter ihre Kontrolle. Das Reich selbst ließen sie als solches bestehen – es wurde nicht in das Frankenreich integriert. Das Amt des Hausmeiers, aus dem die Herrschaft der Karolinger hervorgegangen war, ist so nur fr das Frankenreich belegt. Obwohl es keine genaue Beschreibung der damit verbundenen Kompetenzen gibt, deutet der enorme Machtanstieg an, dass das Amt sich ab dem spten 6. Jahrhundert vernderte, indem dessen Trger im Laufe der Jahrzehnte sich angesichts schwacher Knige weitere Befugnisse aneigneten. Die Karolinger knpften als Knige zwar direkt an die Merowinger an, grenzten sich aber geleichzeitig von diesen ab. Die Merowinger hatten bereits lange zuvor an Autoritt und Ansehen verloren, die Macht der Karolinger ging darum weniger aus ihrer Rolle als Nachfolger der abgesetzten Dynastie als aus ihnen selbst hervor. Sie rekurrierten auch auf neue Elemente, allen voran die bereits 751 von Bischof Bonifatius sowie 754 nochmals vom Papst gespendete Salbung, welche auf biblische Modelle zurckging. Ein weiteres Element war das Mitknigtum (cf. Quelle), das wohl auf rmisch-byzantinische Modelle rekurrierte und in den ersten Generationen auch die reibungslose Nachfolge innerhalb der neuen Herrscherdynastie sicherte. Quelle Reichsannalen a. 750 und 754 (bers. Buchner 1955, S. 15) 750. Pippin wurde nach der Sitte der Franken zum Knig gewhlt und gesalbt von der Hand des Erzbischofs Bonifatius heiligen Andenkens und von den Franken in Soissons zum Knig erhoben. Childerich [III.] aber, der Scheinknig, wurde geschoren und ins Kloster geschickt. […] 754. Der erwhnte Papst Stephan besttigte Pippin durch die heilige Salbung als Knig und mit ihm salbte er auch seine beiden Shne Karl und Karlmann zu Knigen.
3. Herrschaft unterhalb der Knige Das Rmische Reich herrschte ber ein breites Netz von Amtstrgern, Verwaltungen und den damit verbundenen Gerichten und dem Militr. Die Personen, welche innerhalb dieses Apparats ttig waren, taten dies entweder
67
Karolinger
68
IV.
rmische mter
Rmer und Goten
Herrschaft und Autoritt
im Rahmen eines ihrem Status entsprechenden Ehrenamts oder aber einer entlohnten Vollzeitbeschftigung, fr ihre Aufgaben waren sie ausgebildet. Die Elite war eng in dieses System eingebunden, die Karriere eines jeden durch eine vorgegebene mterlaufbahn weitgehend vorbestimmt. Das Herrschaftswesen, das am Ende der Antike in Westeuropa greifbar wird, war deutlich weniger komplex. Im Zentrum standen nicht mehr ein umfassender Verwaltungs- und Herrschaftsapparat, sondern der Knig und seine Getreuen. Herrschaft wurde durch den allgemeinen Konsens ausgebt, persnliche Bindungen traten damit strker in den Vordergrund. So soll z. B. das kentische Recht von Knig Wihtred († 725) whrend einer Ratsversammlung in Berghamstead im Beisein von Autoritten wie dem Erzbischof Brihtwald oder dem Bischof von Rochester Gebmund einmtig beschlossen worden sein. Die konsensuale Herrschaft der Knige war kein Novum, sondern ging weitgehend aus den antiken Strukturen hervor, welche in der Form, wie sie bis dahin berlebt hatten, auch weitgehend bernommen wurden. Auch hier waren die bergnge folglich fließend. Die recht mageren Quellen fr die Regierungszeit des Odoaker bieten nur wenig verlssliche Informationen ber die damaligen Herrschaftsstrukturen. Sicher ist, dass der Senat, der noch im frhen 7. Jahrhundert vereinzelt bezeugt ist, zumindest formal weiter bestehen blieb und offenbar durch Privilegien auch zur Untersttzung des neuen Herrschers bewegt werden konnte. Der Umstand, dass die Quellen keine weitreichenden Reformen oder Abschaffungen erwhnen, lsst davon ausgehen, dass die Gegebenheiten, wie sie bereits vor der Absetzung des Romulus Augustus vorherrschten, weitgehend bernommen wurden. Selbst die jhrliche Ernennung eines westlichen Konsuls ist bis 508 und damit bis in die Zeit des Theoderich bezeugt. Odoaker tritt uns damit als ein weitgehend in die rmischen Strukturen integrierter oder adaptierter Herrscher entgegen, der weder auf politischer noch auf gesellschaftlicher Ebene einen merklichen Bruch in der historischen Entwicklung in Italien herbeigefhrt hatte. Das Gleiche trifft auf das ostgotische Italien zu. In einem Brief von 508 an den Kaiser schrieb Theoderich: „Unsere Regentschaft ist die Nachahmung der Euren, ein Abguss der guten Vorlage, eine Kopie der einzigartigen Kaisermacht“ (bers. Knig 1997, S. 44). Der Brief stammt aus Cassiodors Varien (1.1.3), der im Namen des Knigs die Korrespondenz verfasste. Er selbst war ab 533 Prtorianerprfekt von Italien (praefectus praetorio Italiae), davor und bis 511 Quaestor „des heiligen Palastes“ (quaestor sacri palatii) und bis 527 „Vorsteher der mter“ (magister officiorum). Wichtige mter wie die Prtorianerprfektur oder die Stadtprfekturen wurden unter Theoderich Personen aus unterschiedlichen Schichten der rmischen Elite anvertraut, das heißt, diese waren nicht auf die Senatoren beschrnkt. Die Untersttzung der senatorischen Elite sicherte sich der Knig, indem er ihre Stellung weitgehend unangetastet ließ, seine gotischen Krieger band er
3. Herrschaft unterhalb der Knige
zustzlich durch die Verteilung von Landgtern an sich. Die Rmer hatten den Goten ein Drittel ihrer Landgter abzugeben, vermutlich auch als Gegenleistung fr den von ihnen geleisteten Militrdienst. hnliche Reglungen sind bereits fr die Sptantike und die Zeit Odoakers belegt (Prokop. 5.1.8). Die Stellung der freien Rmer blieb unangetastet, wodurch – Ennodius (9.23) und Cassiodor (2.16.5) zufolge – das Verhltnis zwischen Goten und Rmern unbelastet blieb. Durch die Abgaben, welche den Goten eine Lebensgrundlage boten, wurde außerdem die Voraussetzung fr ein stehendes gotisches Heer geschaffen. Durch die funktionelle Trennung zwischen militrisch aktiven Goten und zivilen Rmern blieben beide Bereiche institutionell getrennt, militrische Leitungspositionen wurden von Goten bernommen. Das entsprach im Grunde der Trennung zwischen militrischen und zivilen Aufgaben, wie sie im Kaiserreich seit Diokletian bestand, auch wenn es hier keinen unmittelbaren Zusammenhang gegeben zu haben scheint. Das Verhltnis zwischen Herrscher und Volk verschlechterte sich aber bereits ab der spten Regierungszeit des Theoderich. Oppositionen gegen den Knig formierten sich nun selbst innerhalb der Goten, Spannungen vonseiten der Stadtelite sind durch den Umstand angedeutet, dass der Herrscher nun bevorzugt Aufsteiger mit wenig eigenem Rckhalt in wichtige mter einsetzte. Die Verteilung von Land an die eigenen Anhnger ist in Italien auch unter den Langobarden bezeugt. Paulus Diaconus erklrte (Lang. 2.32), dass zur Zeit des Authari viele hochrangige Rmer (nobiles Romani) von Langobarden gettet worden seien, die auf ihren Reichtum aus waren. Ihre Gter seien anschließend aufgeteilt worden. Fr kontroverse Diskussionen haben die darauf folgende Bemerkung, dass die berlebenden ein Drittel ihrer Ertrge an ihre langobardischen „Gste“ (hospites) abgetreten htten, und der Umstand, dass diese dabei als Tributpflichtige (tributari) bezeichnet werden, gesorgt. Offenbar mussten sie aber kein Land, sondern ein Teil der daraus erzielten Ertrge abgeben. Unklar bleibt, ob diese Abgabe nur von allen nobiles Romani entrichtet werden musste, wie aus den Darlegungen des Paulus hervorzugehen scheint, oder ob nicht doch zumindest alle Landbesitzer davon betroffen waren. Sollte es sich um eine Ertragsabgabe auf alle Landgter handeln, mssten die Langobarden davon gelebt haben knnen und wren nicht darauf angewiesen, selbst Ackerbau zu betreiben. Es gibt aber keinen Grund, davon auszugehen, dass damit ein mit der ostgotischen Ordnung vergleichbares System finanziert wurde mit dem Ziel, ein stehendes langobardisches Heer zu versorgen. Nicht nur darum geht die Forschung heute davon aus, dass diese Reglung in dieser Form wohl auf die frhere Langobardenzeit beschrnkt war, als Langobarden und Rmer noch klar zu trennen waren. An der Spitze der langobardischen Gesellschaft standen die duces als oberste Heerfhrer, welche, auch nachdem 584 wieder ein Knig eingesetzt wurde, in den einzelnen Herzogtmern ihre Bedeutung vorerst behielten.
69
Abgaben
langobardische Amtstrger
70
IV.
des Knigs Stellvertreter
Herrschaft und Autoritt
Ihnen untergeordnet und zuweilen auch weitgehend gleichgestellt waren die gastaldi, welche ab dem 7. Jahrhundert auf lokaler Ebene bezeugt sind und den Gerichten vorstanden. Außerdem hatten sie Aufgaben im Bereich der Verwaltung sowie des Militrs. Ihnen untergeordnet war der rtliche Schultheiß (sculdahis), der vorwiegend richterliche und administrative Aufgaben zu erfllen hatte. Die bisher in Italien vorherrschende Trennung ziviler und militrischer Aufgaben war unter den Langobarden folglich aufgehoben, ein Umstand, der zu besttigen scheint, dass es keine funktionelle Trennung zwischen den unterschiedlichen Volksgruppen gegeben hat. Auch in Bezug auf das merowingische Gallien sind wir recht gut ber die Herrschaftsstrukturen unterhalb des Knigs informiert. Wie im Langobardenreich, und im deutlichen Unterschied zum ostgotischen System, war auch in Gallien die institutionelle Trennung zwischen dem Militrischem und dem Zivilen aufgehoben, das Herrschaftssystem deutlich weniger komplex. Entsprechende mter wurden sowohl an Franken als auch an Rmer und Personen, die sich anderen Volksgruppen zugehrig verstanden, vergeben. Im Zentrum standen die kniglichen Amtstrger, allen voran drei Autoritten, die auf regionaler oder lokaler Ebene als Stellvertreter des Knigs auftraten und vom Knig eingesetzt wurden (cf. Quelle): der Patricius (oder rector), ein Amt, das im merowingischen Gallien nur in der Provence und Burgund bezeugt ist und dessen Kompetenzen mglicherweise weitgehend mit dem zweiten Amt, dem des regional verorteten dux (Anfhrer/Herzog), vergleichbar war. Dieser trat in den anderen frnkischen Regionen als kniglicher Stellvertreter auf. Beide werden in den Quellen mehr oder weniger deutlich mit der Administration, der Reparatur und der Wartung der rtlichen Gebude und Anlagen, der Rechtsprechung sowie der Friedenswahrung und militrischen Leitungsfunktionen in Verbindung gebracht. Im Fall eines militrischen Erfolgs konnten diese jeweils als Vertreter des Knigs von der unterworfenen Bevlkerung den allgemeinen Treueid (sacramentum) einfordern. Der Dritte war der comes (Gefhrte/Graf) mit wohl ganz hnlichen Funktionen auf der Ebene der civitates („Stdte“). Quelle Markulf-Formular 1.8 Urkunde ber den Dukat, den Patriciat und den Comitat Durch die knigliche Voraussicht wird die lobenswerte Milde vollkommen, sodass unter der gesamten Bevlkerung nach Gte und Achtsamkeit des Charakters gesucht wird. Es herrscht Einigkeit, dass ein Amt nicht einfach nach beliebigem Urteil vergeben werden darf, vielmehr muss zuerst die Treue und Entschlossenheit erwiesen sein. Da wir uns nun von deiner Treue und Ntzlichkeit berzeugt haben, haben wir dir die Aufgabe des Comitats, des Dukats oder des Patriciats in jenem Pagus, welches dein Vorgnger wohl dort bis zu diesem Zeitpunkt innehatte, zur Handhabung und Leitung bertragen. Du hast uns gegenber uneingeschrnkt
3. Herrschaft unterhalb der Knige
71
Treue zu bewahren, und die gesamte Bevlkerung, Franken, Rmer, Burgunder wie alle anderen Volksgruppen, die unter deiner Leitung und Lenkung leben und gedeihen, auf dem rechten Pfad und ihrem Gesetz und Gewohnheit folgend beherrschen. Witwen und Waisen seist du der grßte Beschtzer, die Verbrechen der Schurken und Verbrecher sollen durch dich auf Strengste unterdrckt werden, damit die Menschen gut und in Ruhe leben und unter deiner Leitung sich freuen mssen. Und was auch immer in diesem Rahmen durch Anspruch dem Fiskus zusteht, soll durch euch in jedem jener Jahre unserer Staatskasse gebracht werden.
Die Amtsbezeichnungen selbst sind keine merowingischen Neuschpfungen, sondern gehen auf das rmische Kaiserreich und nicht zuletzt auf die sptantike Grenzverwaltung zurck. Der patricius-Titel lsst sich z. B. bis zum altrmischen Patriziat der rmischen Republik zurckverfolgen. Der Begriff selbst ist auch in den folgenden Jahrhunderten in Bezug auf recht unterschiedlich mter und Ehren belegt, darunter der bereits erwhnte Ehrentitel, der Theoderich oder Chlodwig verliehen wurde. Diese drei als „Patriziat“ bezeichneten Positionen hatten aber mit Ausnahme der hervorragenden Stellung nichts gemein. Anders ist dies in Bezug auf den dux und comes. Der Begriff dux bezeichnete grundstzlich den Heerfhrer und tritt als solcher im Zusammenhang mit den Grenztruppen (limitanei) sowie den militrischen Kommandeuren in den Grenzprovinzen auf. Hier oblagen ihnen bereits Aufgaben wie die Gerichtsbarkeit oder Instandsetzung. Der comes tritt als Titel, hnlich wie der patricius, in unterschiedlichen Kontexten auf, ein entsprechend titulierter Amtstrger diente bereits vor dem 6. Jahrhundert z. B. in den Grenzstdten als Leiter der Militradministration sowie als Befehlshaber der standortungebundenen Bewegungsheere (comitatenses). Diese beiden merowingischen mter sind damit sowohl begrifflich als auch funktionell direkt aus den Gegebenheiten an den sptrmischen Grenzen heraus herzuleiten. ber die Verhltnisse im England des 5. Jahrhunderts fehlen uns hingegen weitgehend aussagekrftige Quellenaussagen. Ein flchtiger Blick in eine uns weitgehend unbekannte Epoche bieten die beiden vom hl. Patrick berlieferten Dokumente. Er war als Junge fr sechs Jahre in irische Gefangenschaft und Sklaverei geraten, wohin er spter als Bischof und Missionar zurckkehrte. Eine genauere zeitliche Einordnung ist nur unter Vorbehalt mglich, bemerkenswert sind aber die Verhltnisse, die er beschreibt: Patrick war der Sohn des Diakons Calpornius, der gleichzeitig als decurio im nicht eindeutig identifizierten Ort Bannavenem Taburniae bezeichnet wird. Womglich hat er einer Art Stadtrat zugehrt, die Familie soll außerdem ber Land und Gut verfgt haben. Es entsteht damit der Eindruck eines nicht nur weitgehend christlichen, sondern auch rmischen Umfeldes, in dem einst imperiale Strukturen scheinbar auf lokaler Ebene fortbestanden. Im angelschsischen Britannien tritt der Ealdorman als wichtige Autoritt unterhalb des Knigs hervor. In der erst im 9. Jahrhundert zusammengestell-
antike Ursprnge
britische Verwaltung
Ealdorman
72
IV.
Herrschaft und Autoritt
ten Angelschsischen Chronik findet sich ein erster Eintrag in Bezug auf das 6. Jahrhundert (a. 568), in den zeitgenssischen Quellen finden wir ihn im 7. Jahrhundert prominent im Prolog von Recht von Ine. Hier treten die eardormanna neben einigen Bischfen, Geistlichen und den Mitgliedern des Witan – des Rats des Knigs – als mitverantwortliche Autoritten auf (cf. Quelle). Der Umstand, dass wir fr das angelschsische Britannien ber Quellen in zwei recht unterschiedlichen Sprachen verfgen, erschwert die Zuordnung zuweilen. Lateinische Quellen wie die Kirchengeschichte des Beda verwenden Begriffe wie dux regius oder dux (4.11, 4.26), princeps („Frst“, 4.19) oder auch praefectus („Prfekt“, 5.24) in Bezug auf Heerfhrer die ber eine besondere Knigsnhe verfgten, die Forschung deutet sie jeweils als Ealdormnner. Die duces Berththun und Andhun sollen in Sussex sogar kurzzeitig eigenstndig geherrscht haben (4.15). Quelle Ines Gesetz, Prolog (weitgehend bers. Liebermann 1903, S. 89) Ich Ine, durch Gottes Gnade Knig der Westsachsen, mit Rath und mit Lehre Kenreds, meines Vaters, und Heddes, meines Bischofs, und Eorkenwolds, meines Bischofs, mit allen meinen Ealdormen und den ehrwrdigsten Witan meines Volkes und auch [mit] großer Versammlung Geistlicher, pflog Rath ber das Heil unserer Seelen und ber den Zustand unseres Reiches, auf dass richtiges [Gewohnheits-] Recht und rechte Knigsverordnungen ber unser Volk hin befestigt und gesichert wrden, dass keiner der Ealdormen noch der uns Untergebenen hinfort diese unsere Gesetze verkehren sollte.
Shire
Witan
Erst im Wessex des spteren 9. Jahrhunderts unter Alfred dem Großen lassen sich die Ealdormnner als stellvertretende Leiter der Shires fassen und dort auch mit der Gerichtsbarkeit, der Steuereintreibung sowie weiterhin dem Leiten der Heere in Verbindung bringen. Erst dann lsst sich der Ealdorman auch als angelschsische Entsprechung zum frnkischen comes deuten. Linguistisch steht außerdem der gerefa dem comes/grafio nahe, einem Begriff, der in der Angelschischen Chronik (a. 787) das erste Opfer der Nordmannen in Britannien bezeichnet und auch dem shire reve nahesteht – ein weiterer Begriff der spter mit der Leitung der Shires in Verbindung gebracht wird. Mglicherweise entstand der Bedarf nach vergleichbar kleinteiligen Regierungseinheiten erst mit der Reduzierung der Anzahl an Knigreichen, wahrscheinlicher scheint es aber, dass es vergleichbare Einheiten davor bereits gab, auch wenn diese erst spter explizit bezeugt sind. Die im Recht von Ine erwhnten witan („Weisen“) stellten einen weiteren wichtigen Pfeiler angelschsischer Herrschaft dar. Der Rat der Witan bestand aus geistlichen und weltlichen Wrdentrgern, die sich mindestens einmal jhrlich im Rahmen des witenagemot („Zusammenkunft der Weisen“) und auf Initiative des Knigs trafen. Sie hatten eine beratende Funktion und stellten
Literatur
gleichzeitig ein Gegengewicht zum Knig dar, den sie ggf. whlen oder auch absetzen konnten, wie im Fall des Sigiberht von Wessex geschehen (ASC 755/ n 757). Auf einen Blick
Mit dem graduellen Zusammenbruch der imperialen Ordnung entstanden in den verschiedenen Regionen Westeuropas unterschiedliche Knigreiche. Das Reich des Odoaker sowie das unter Theoderich gegrndete Ostgotenreich entstanden noch innerhalb der imperialen Strukturen und waren zumindest am Anfang noch eng mit dem Kaiserreich verbunden. Erst, als sich abzeichnete, dass die jeweiligen Herrscher sich vom Kaiser abwenden wrden, wurden von Konstantinopel aus Maßnahmen getroffen, um Italien wieder in das Kaiserreich einzugliedern. Der letzte erfolgreiche Versuch ging von Kaiser Justinian I. aus, der sich nicht mehr mit einer Stellvertreterherrschaft zufriedengeben wollte. Auch die ersten frnkischen Knige waren noch eng an das Kaiserreich gebunden, ihre rumliche Entfernung zum imperialen Kerngebiet fhrte jedoch zur graduellen Abkopplung. Anders als die Knigreiche in Italien wurde das Frankenreich regelmßig in mehrere Unterknigtmer aufgeteilt, da jeder Sohn eines Knigs Anspruch auf ein Teilreich hatte. Die Reiche in Britannien unterschieden sich deutlich in ihrer Anzahl: Neben einigen grßeren Knigreichen unter Fhrung verschiedener Volksgruppen gab es weitere Herrschaftsbereiche geringeren Ausmaßes, darunter die Kleinknigreiche der Briten. Diese sollten erst im Laufe der Jahrhunderte zu einem Knigreich zusammenwachsen.
Literatur Thomas S. Brown, Gentlemen and officers. Imperial administration and aristocratic power in Byzantine Italy, A. D. 554–800, Rom 1984. Horst Wolfgang Bhme, Adelsgrber im Frankenreich. Archologische Zeugnisse zur Herausbildung einer Herrenschicht unter den merowingischen Knigen, in: Jahrbuch des Rmisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 40 (1993), S. 397–534. Dirk Henning, Periclitans res publica. Kaisertum und Eliten in der Krise des westrmischen Reiches 454/5–493 n. Chr., Stuttgart 1999. Reinhard Schneider, Knig und Knigsherrschaft bei den Franken, in: F.-R. Erkens und E. Boshof (Hg.), Von Sacerdotium und Regnum. Geistliche und weltliche Gewalt im frhen und hohen Mittelalter, Kln 2002, S. 11–26. Hans-Werner Goetz u. a. (Hg.), Regna and gentes. The relationship between late antique and early medieval peoples and kingdoms in the transformation of the Roman world, Leiden 2003. Alice Rio, High and low. Ties of dependence in the Frankish kingdoms, in: Transactions of the Royal Historical society 6 (2008), S. 43–68. Hans-Ulrich Wiemer (Hg.), Theoderich der Große und das gotische Knigreich in Italien, Berlin 2021.
73
V. Gesellschaft und Strukturen berblick
D
ie Welt war um das Jahr 700 eine andere als noch zwei Jahrhunderte davor oder danach und auch die gesellschaftlichen Strukturen, welche das Leben der Menschen prgten, hatten sich im Laufe der Zeit kontinuierlich verndert. Das betraf selbst jene Grundstrukturen, welche scheinbar die Jahrhunderte berdauert hatten, wie die gesellschaftlichen Hierarchien, die Rechtskultur oder aber die Kirche und ihr Klerus, welche
zu den Trgern von Bildung und Kultur geworden waren. Inwiefern vernderten sich die Eliten und welche Unterschiede gab es in den verschiedenen Regionen? Was bedeutete Freiheit oder auch Unfreiheit und was wissen wir ber die damit jeweils verbundene gesellschaftliche Ordnung? Welche Rolle nahm die Kirche im Leben der Menschen ein? Diese Fragen stehen im Zentrum des folgenden Kapitels.
1. Die Oberschicht
rmische Oberschicht
Die frhmittelalterlichen Eliten gingen sowohl aus der rmischen als auch aus der gentilen Oberschicht hervor. Obwohl der chronologische Rahmen, innerhalb dessen dieser Prozess der Vermischung und Akkulturation stattfand, in den hier betrachteten Regionen jeweils ein anderer war, war dieser in allen drei Regionen bis zum Ende des 7. Jahrhunderts weitgehend abgeschlossen. Und auch wenn weiterhin vereinzelt zwischen Ethnien differenziert wurde, war eine grundstzliche Unterscheidungen zwischen einer rmischen und einer gentilen Oberschicht weitgehend obsolet geworden. Die rmische Oberschicht war recht heterogen und sie blieb auch unter gotischer Herrschaft hierarchisch organisiert. An der Spitze standen die „illustren Mnner“ (viri illustris), eine Gruppe besonders reicher Grundbesitzer, die in Rom die Mehrheit der Sitze im Senat besetzten und in unterschiedlichem Maße an einer Kooperation mit dem Gotenknig interessiert waren. Unter Theoderich wurde diese durch neue Mitglieder aus Oberitalien erweitert, welche ihre Position dem Knig verdankten und sich entsprechend in Konkurrenz mit dem altrmischen Adel befanden. Unterhalb der viri illustris rangierten die „beachtenswerten Mnner“ (viri spectabiles) sowie die „berhmten Mnner“ (viri clarissimi), fr die wir ber deutlich weniger differenzierte Informationen verfgen. Auch sie waren zuweilen im Senat vertreten. Diese nachrangigen Gruppen waren weniger auf Rom fokussiert und stellten z. B. in anderen Stdten, auf lokaler und regionaler Ebene, wichtige Autoritten dar,
1. Die Oberschicht
andere befanden sich im Umfeld des gotischen Knigs. Rmische Aristokraten finden sich z. B. innerhalb des gotischen Herrschaftsapparats und der Administration, wo sie in den Bereichen Steuer und Rechtsprechung ttig waren. Andere Schlsselpositionen wie die des Prtorianerprfekten oder des Finanzverwalters besetzte Theoderich, wie bereits angedeutet, bevorzugt mit Personen, die nicht aus den Rngen der stdtischen Aristokratie stammten, dafr aber ihm treu ergeben waren. Ein vergleichbares Vorgehen lsst sich mit Fortschreiten der Gotenkriege feststellen, als Kaiser Justinian I. in Italien vermehrt hhere mter mit Personen aus dem Osten besetzte, offenbar weil auch er sich der Loyalitt der ortsansssigen Aristokraten nicht sicher war. So verlor die italische Senatorenaristokratie immer mehr an Bedeutung. Neben der rmischen Oberschicht, welche seit Diokletian auch vermehrt zivile Aufgaben bernahm, hatte sich bereits seit der ausgehenden Antike eine Militrelite herausgebildet. Obwohl eine Mehrheit ihrer Mitglieder von gentiler Herkunft war, gibt es hinreichend Beispiele fr rmische Heerfhrer und andere weltliche Autoritten, darunter die magistri militum Atius und Ecdicius – auf den in einem anderen Kapitel noch nher eingegangen wird. Es hat also nie eine strikte Trennung zwischen einer zivilen rmischen und einer militrischen gentilen Oberschicht gegeben. Darber hinaus fand eine Militarisierung der rtlichen Eliten statt. Der Historiker Dick Whittaker beschrieb diesen Prozess, indem er aufzeigte, wie einerseits Großgrundbesitzer zur Verteidigung bewaffnete Gefolgschaft um sich sammelten und andererseits hochrangige Militrs zu Landbesitzern wurden, und damit auch in zivile Bereiche vordrangen. Dieser Prozess ist besonders gut in Bezug auf Gallien belegt. Zentrale Ursachen waren das zunehmende Eindringen des Kriegsgeschehens ins Innere des Reichsgebiets sowie der damit einhergehende Zusammenbruch der rmischen Administration. Der Prozess ist nur lckenhaft nachzuvollziehen, indem z. B. manche Stdte weiterhin von rmischen und zunehmend militrischen Administratoren verwaltet wurden, wie z. B. Tournai unter Childerich oder Trier unter dem comes Arbogast. In anderen Stdten, wie Arles oder Clermont, traten mit Caesarius († 542) oder Sidonius, hingegen Bischfe an die stdtische Spitze. Infolgedessen verlor die bis dahin vorherrschende Trennung zwischen militrischen und zivilen Kompetenzen ihre Bedeutung und es entstanden Strukturen, wie wir sie z. B. vom merowingischen Gallien kennen. Damit ging auch die Annherung zwischen der mehrheitlich gentilen Militrelite und der rmischen Aristokratie einher. Im ostgotischen Italien lsst sich dieser Prozess mit der bereits besprochenen Landverteilung an die Goten verbinden, wodurch – nach Hans-Ulrich Wiemer – eine Transition von der anfnglichen gotischen „Gewaltgemeinschaft“ hin zur Etablierung gotischer Grundherren mit militrischen Funktionen eingeleitet wurde. Wahrscheinlich hat es auch in Britannien vergleichbare Prozesse gegeben, aus denen Personen wie der r-
75
Militreliten
76
V.
rechtliche Abgrenzung
Gesellschaft und Strukturen
mischstmmige Ambrosius Aurelianus und Sieger am Mons Badonicus hervorgegangen sein drften. Militrische Eliten prgten ber den gesamten hier untersuchten Zeitraum die Gesellschaften Westeuropas. Im Laufe des 5. Jahrhunderts lsst sich ein Prozess beobachten, an dessen Ende zivile und militrische Aufgabenbereiche nicht mehr strikt getrennt waren. Es entstand eine neue Dualitt, an deren zweitem Ende nun Kirche und Klerus standen. Diese Opposition zwischen dem Weltlichen und dem Kirchlichen sollte die mittelalterliche Gesellschaft nachhaltig prgen. Sie charakterisierte auch das Verhltnis zwischen Knig und Kirche, an deren Spitze nun Episkopat und Papst standen. Die weltliche Spitze bestand neben den Herrschern aus den bereits angesprochenen Amtstrgern. In Gallien waren das die duces und patricii, welche z. B. regelmßig im Umfeld der Knige bei wichtigen Anlssen sowie in der Funktion des Beraters und des Gesandten belegt sind. Obwohl es im merowingischen Gallien keinen „Adel“ gegeben hat, der sich durch den Geburtsstand von der brigen Bevlkerung abgrenzte, lsst sich auch aus rechtlicher Perspektive um die knigsnahen Amtstrger herum eine herausragende Gruppe fassen. Der bereits erwhnte Absatz 41 des Salischen Rechtes, bestehend aus einer Liste von Wergeldstzen, die nach einem Mord oder Totschlag als Kompensation gezahlt werden mussten, hebt zwei Gruppen hervor, die entweder als „im Gefolge des Knigs“ (in truste dominica oder antrustio) oder als „Tischgenosse des Knigs“ (conviva regis) bezeichnet werden. Sie wurden jeweils durch die dreifache Summe des eigentlich fr sie vorgesehenen Wergeldes geschtzt. Die erste Gruppe bestand aus Franken und anderen gentes, die zweite aus „Rmern“. Entsprechend der fr Rmer vorgesehenen Halbierung des Wergeldes, musste die Ttung eines conviva regis nur mit 300 solidi – anstelle der fr den antrustio vorgesehenen 600 solidi – geshnt werden. Vergleichbare Reglungen und Abgrenzungen sind auch im angelschsischen und dem langobardischen Recht berliefert. Stichwort
Solidus Beim solidus handelt es sich um eine in der rmischen Welt gebruchliche Goldmnze, welche in Europa auch noch lange nach dem Zusammenbruch imperialer Herrschaftsstrukturen als Whrungseinheit bestehen blieb. Unter Karl dem Großen entsprachen 20 solidi einem rmischen Pfund (librum), ein solidus 12 denarii. Der Denarius war die hchste im alltglichen Umlauf befindliche Silbermnze. Daneben gab es bis ins 7. Jahrhundert den trimissus, eine Goldmnze, die einem Drittel des solidus entsprach und z. B. im Frankenreich im byzantinischen Stil geprgt wurde. Der solidus blieb in Europa noch bis ins 11. Jahrhundert dominant, entsprechende Whrungssysteme berlebten in Frankreich bis 1795 (sol/sou) und in Großbritannien sogar bis 1971 (shilling).
1. Die Oberschicht
Der antrustio ist nur in den rechtlichen Quellen belegt, wodurch dieser Gruppe keine spezifischen Personen zugeordnet werden knnen. Die erzhlenden Quellen des spten 6. und frhen 7. Jahrhunderts bezeichnen aber immerhin drei Personen als conviva eines Knigs: den Patricius Mommulus, den domesticus Conda und einen nobilis und kniglichen Berater namens Chagnarich. Dieser Befund besttigt, dass es sich hierbei um sehr hochrangige Personen im Dienst der Knige gehandelt haben muss. Von den antrustiones erfahren wir nur ber ein Formular aus dem 7. Jahrhundert, dass diese dem Knig durch einen besonderen Eid, der auf die eigene Waffe abgelegt wurde, verbunden waren. Mglicherweise wurde in diesem Rahmen entweder ein Ring an das Schwert des Eidleistenden angebracht oder ein entsprechend vorbereitetes Schwert ausgehndigt, die sogenannten Ringschwerter (cf. Abb. 8). Einige sind in besonders reich ausgestatteten Grbern erhalten. Die offenbar vergleichbare Rangstufe von antrustio und conviva sowie die Bezeichnungen selbst, welche jeweils auf eine enge Bindung zum Knig verweisen, lassen vermuten, dass beide zusammen den Kreis der kniglichen Gefolgschaft bildeten.
77 knigliche Gefolgschaft
Abb. 8: Knauf eines Ringschwertes aus Krefeld-Gellep, 6. Jahrhundert (Abzeichnung)
Eine hnliche Gruppe ist uns bereits in Britannien mit den Ealdormnnern begegnet. hnlich wie die frnkischen duces hatten sie militrische Funktionen inne, welche womglich auch bereits vor dem 9. Jahrhundert mit spezifischen Amtsfunktionen verbunden waren, und hnlich wie die antrustiones standen sie den Knigen recht nahe. Dass in diesem Rahmen dem Knig ein Eid geleistet wurde, ist zumindest in spteren Urkunden erwhnt. Ob es einen Zusammenhang zu den nur in dem Recht des Ine (19) bezeugten kniglichen Gefolgsmnnern (cyninges geneat) gibt, welche durch ein ungewhnlich hohes Wergeld von bis zu 1 200 solidi geschtzt waren, ist mglich, aber nicht zu belegen. Die Thanes (Altengl. ane/egn, Lat. miles) stellten im angelschsischen
Ealdormnner und Thanes
78
V.
Gasindi
Gesellschaft und Strukturen
Britannien die Mehrheit der weltlichen Elite dar. Der Begriff selbst bezeichnet die Mitglieder der kniglichen Gefolgschaft sowie andere hochrangige Personen unterhalb des Status eines Ealdormans (ASC a. 757), zu ihren Aufgaben gehrte der militrische Dienst. Wie die Ealdormnner verfgten auch die Thanes ber eigene Gefolgsmnner, die ihnen verpflichtet waren. Der angelschsische Begriff gesi drfte sich zuerst auf eine mit den Thanes vergleichbare Gruppe bezogen haben. Gesi bezeichnete ursprnglich wohl den „Mitreisenden“, also den Begleiter des Knigs, ab dem ausgehenden 8. Jahrhundert war damit aber zunehmend der Landherr gemeint. Interessant ist, dass der gleiche Begriff auch bei den Langobarden zur Benennung hherrangiger Krieger verwendet wurde: die gasindi. Auch diese waren hochrangige Gefolgsleute des Knigs, die wiederum ber eigene Anhnger verfgten. Aus dieser Gruppe heraus wurden die kniglichen Amtstrger rekrutiert, darunter die gastaldi. Dem von Knig Liutprand erlassenen Gesetz (62) zufolge waren Letztere durch ein Wergeld von 200 bis 300 solidi geschtzt.
2. Freiheit und Unfreiheit
rmischer Brger
Das frhmittelalterliche Recht kennt unterschiedliche Rechtsgruppen und entsprechende Rechtsordnungen. Die Unterscheidung ist dabei deutlich komplexer als die hier angekndigte Unterteilung in Freie und Unfreie. An der Spitze stand gleich unterhalb der Knige die bereits angesprochene Oberschicht. Darunter lsst sich nicht nur im frnkischen Recht die Gruppe der „Besitzer“ (possessores) fassen, also Freie, die ber eigenes Land verfgten. Es gab aber auch Freie, die als Handwerker oder Hndler zu Wohlstand kamen. Viele rechtlich Freie verfgten jedoch kaum ber eigenen Besitz und mussten folglich das Land von anderen bewirtschaften. Irgendwo hier fließt die Grenze zwischen Freiheit und Unfreiheit, welche mithilfe der frhmittelalterlichen Quellen nur unzureichend nachgezeichnet werden kann. Am unteren Ende der Gesellschaft, nachdem sich der Schleier des Ungenauen etwas gelichtet hat, finden sich aber auch Personen, die deutlich als Unfreie zu identifizieren sind, ein Rechtsstatus, der kaum grundstzlich infrage gestellt, sondern als Teil der gttlichen Ordnung verstanden wurde. Um das Jahr 820 stellte Einhard, der Biograph Karls des Großen und Laienabt des Klosters Saint-Servais in Maastricht, eine Urkunde aus, welche einen gewissen Meginfrid aus dem Status der Unfreiheit in den Status eines „rmischen Brgers“ (cives Romanus) entließ (Form. Imp. 35). Im Dokument wird ausdrcklich erklrt, dass Meginfrid damit ein freier Mann sei und dass er als solcher in die klsterliche Gemeinde aufgenommen werde. Die Urkunde ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert: Der Begriff Romanus bezeichnet hier den so neu erworbenen Rechtsstatus und bezeugt damit die fortwhrende An-
2. Freiheit und Unfreiheit
wendung des frnkischen und womglich auch des rmischen Rechts. Diese Urkunde belegt damit nicht nur das Fortbestehen des Status eines rmischen „Brgers“ (cives), sondern auch, dass dieser Status dem eines libertus, also dem eines Freigelassenen, entsprechen konnte. Auch wenn kaum die gesamte romanische Bevlkerung diesem Status zugehrt haben drfte, so wurde – wie bereits in Kapitel III erwhnt – der menschlich verursachte Tod eines Romanus grundstzlich mit nur der Hlfte des Wergeldes, das nach dem Tod eines Francus fllig gewesen wre, geshnt. In welcher Verbindung der Status des rmischen libertus zum gewhnlichen Romanus stand, ist schwer zu sagen. Bemerkenswert ist aber, dass die Urkunde von 820 die antike Bedeutung des Begriffs cives Romanus („rmischer Brger“) mit einer neuen, zeitgenssischen Konzeption verband, wonach das „Rmische“ auf das (lateinische) Christentum verwies: Die „brgerliche“ Freiheit Meginfrids bezog sich offenbar nicht mehr auf seinen Status als neuer Brger des Rmischen Reiches, sondern auf seine Aufnahme in die klsterliche Gemeinde. Die modernen Begriffe Freiheit und Unfreiheit unterstreichen die diametrale Opposition der dahinterstehenden Konzepte: Menschen, die ber ihr eigenes Gut und Schicksal entscheiden konnten, wurden als frei, solche, die einer anderen Person verpflichtet waren, hingegen als unfrei verstanden. Obwohl die Sklaverei grundstzlich nicht infrage gestellt wurde, trat die Kirche als ihr wichtigster Kritiker auf. Sie sah in der Ungleichbehandlung einen Widerspruch dazu, dass alle Menschen, allen voran Christen, Gottes Kinder seien. Der Liber Pontificalis (93, c. 22) berichtet z. B., wie Papst Zacharias davon erfuhr, dass venezianische Kaufleute in Rom christliche Sklaven erstanden htten, um diese in Afrika an Heiden zu verkaufen, und dass er diese daraufhin aufgekauft und ihnen die Freiheit geschenkt habe. Grund dafr war aber weniger die grundstzliche Ablehnung der Sklaverei, als der spezielle Umstand, dass diese Sklaven (servi) als Christen dazu bestimmt waren, Heiden zu dienen. Die erzhlenden Quellen deuten an, dass sich die Lebensbedingungen von „Unfreien“ deutlich unterscheiden konnten, wohingegen die Rechtstexte ein vergleichbar einheitliches Bild vermitteln. Sie befassen sich vorwiegend mit Vergehen von Sklaven und den dafr vorgesehenen Strafen, wobei wir aber kaum etwas ber den Status der Unfreiheit erfahren. Bemerkenswert ist die im frnkischen Recht bezeugte Gleichsetzung von Francus und ingenuus („Freier“), welche vermuten lsst, dass nur der Francus selbst ingenuus, also „frei“, war, nicht aber der Romanus. Im Gegensatz zum frhen Salischen Recht, welches Romani nur dann erwhnt, wenn diese in einen Rechtsfall verwickelt waren, in den auch gentes involviert waren, sieht das Ripuarische Recht von ethnischen Unterscheidungen ab. Der Begriff Romanus bezieht sich dabei nicht auf die Nachkommen der einheimischen Bevlkerung, sondern auf eine spezifische Rechtskategorie. Dieser ist irgendwo zwischen der eines ripuari-
79
Unfreiheit
80
V.
Gesellschaft und Strukturen
schen Freien und der eines ripuarischen Sklaven angesiedelt, das heißt der Romanus des Ripuarischen Rechts charakterisiert sich durch einen nicht weiter definierbaren halbfreien Status. Dieser kennzeichnete sich dadurch, dass der oder die Betroffene unter der erweiterten Autoritt jener Person oder Institution stand, die fr die Freilassung verantwortlich war. Das bedeutet aber nicht, dass alle Romani, die im rechtlichen Kontext erwhnt werden, grundstzlich als Halb- oder Minderfreie verstanden werden mssen, wie noch zu zeigen sein wird. Jede Beschftigung mit frhmittelalterlichen Rechtstexten wirft unweigerlich die Frage auf, was eigentlich, aus zeitgenssischer Sicht, Freiheit und was Unfreiheit bedeutete. Eine genauere Zuordnung wird nicht nur durch die vielen unterschiedlichen Begriffe, die in den Rechtstexten in Bezug auf scheinbar un- und minderfreie Personen verwendet werden, erschwert – darunter Begriffe wie Romanus, miles („minderfreie stdtische Waffentrger“?), letus oder tributarius („Abgabepflichtiger“) –, sondern auch durch den Umstand, dass die zeitgenssische und fr den jeweiligen Rechtsfall spezifische Bedeutung dieser Begriffe in den Quellen nie erlutert wird. Die Schwierigkeit, vor allem Letzteres adquat zu beschreiben, hat in der deutschen Forschung zur Prgung von Verlegenheitsbegriffen wie Hrigkeit oder Minder- sowie Halbfreiheit gefhrt – der Begriff „Sklave“ scheint mit Blick auf diese vorwiegend durch Heterogenitt geprgte Gruppe meist ungeeignet, auch wenn der klassische Begriff servus („Sklave“) regelmßig verwendet wird. Das angelschsische Gesetz von Æthelberht bezeugt eine mit der frnkischen vergleichbar hierarchisierte Gesellschaft, in der Personen in unmittelbarer Nhe zum Knig (cyning) ber einen besonderen Schutz verfgten – unabhngig von ihrem gesellschaftlichen Status. Die Gesellschaft selbst ist gegliedert in Adlige (eorl), Freie (fri/man oder ceorl) und Unfreie (eow), wobei auch innerhalb dieser Rangstufen vereinzelt differenziert wird. Wichtig ist, dass hier wie auch in den anderen gentilen Rechten, nach der Ttung einer unfreien Person die fllige Strafzahlung nicht an die Familie des oder der Getteten ging, sondern an den Herrn. Diese Reglung fhrt damit klar vor Augen, was Unfreiheit bedeuten konnte: Nicht die Angehrigen wurden fr den Verlust eines geliebten und ggf. auch wirtschaftlich wichtigen Mitglieds entschdigt, sondern der Besitzer, der durch den Tod einen materiellen Verlust erlitten hatte. Die einschlgigen Eintrge im Recht des Ine bezeugen, dass die Unfreiheit nicht nur durch Geburt oder Gefangenschaft erlangt, die Versklavung auch als Strafe verhngt werden konnte. Die Betroffenen wurden als wteeow bezeichnet (54.2), ein Begriff, der sich auch auf Waliser beziehen konnte. Ein Raub, der mit Mitwisserschaft der eigenen Sippe gettigt wurde, wurde z. B. mit der Versklavung des gesamten Haushalts bestraft (7). Andererseits war es unter Strafe des Wergeldes verboten, jemanden nach bersee als Sklave zu verkaufen, egal ob diese Person ursprnglich frei, Sklave oder aber einer Straftat
2. Freiheit und Unfreiheit
schuldig gesprochen war (11) – hier hat mglicherweise wieder die Sorge mitgewirkt, die verkaufte Person knne an einen Andersglubigen verußert werden. Ein Sklave, der gezwungen wurde, an einem Sonntag zu arbeiten, war hingegen in die Freiheit zu entlassen (3). Auch die merowingischen Rechtsquellen bezeugen ein sehr breites Spektrum zwischen Freiheit und Unfreiheit. Die Formulare zeigen, dass Menschen in Notsituationen auch sich selbst in die Unfreiheit begeben konnten – eine Entscheidung, die in ansonsten unlsbaren Situationen einen mglichen Ausweg darstellen konnte. Im Fall einer Verurteilung nach schwerer Krperverletzung oder Totschlag mussten sehr hohe Wergeldsummen als Kompensation an die Familie des Geschdigten oder Verstorbenen sowie ggf. an das Gericht oder den Knig gezahlt werden. Auch wenn die Quellen die Frage offenlassen, inwiefern die Wergeldstze nur einen Maximalsatz oder den Regelsatz darstellten – Letzteres scheint angesichts der sehr hohen Summen eher unwahrscheinlich –, konnten selbst geringe Stze eine normale Familie ruinieren: dem Ripuarischen Recht (40.11) zufolge galt eine gesunde Kuh als quivalent fr ein solidus, dem Gesetz von Ine zufolge entsprach in Wessex ein Mutterschaf mit Jungschaf zwei solidi (55). Das bedeutet, dass selbst das Wergeld von 62.5 solidi, das als Kompensation fr einen rmischen Abgabepflichtigen (Romanus tributarius) geleistet werde musste, nur von den wenigsten aufzubringen gewesen sein drfte. Die Entscheidung fr die Unfreiheit sollte niemandem leichtgefallen sein, denn der Freiheitsverlust hatte die Verfgungsgewalt des neuen Herrn ber die eigene Person samt Krperstrafen zur Folge. Wenn die Alternative der Tod des Beschuldigten war, konnte der Weg in die Unfreiheit dennoch die bevorzugte Wahl darstellen. Die unfreie Geburt musste kein unberbrckbarer Zustand oder Stigma sein. Neben dem bereits erwhnten Fall der unfrei geborenen Knigin Fredegunde berichtet Gregor z. B. ausfhrlich von Leudast, der zu seiner Zeit das Amt des comes in Tours innehatte. Leudast sei als Sohn des Sklaven (servus) Leuchadius auf dem Gut eines kniglichen Winzers auf der Insel Gracina (heute St. Hilaire) im Poitou geboren worden. Da er sich in frhen Jahren mehrmals dem Dienst in der dortigen Kche entzogen habe, sei ihm zur Strafe ein Ohr eingeschnitten worden, ein Schandmal, das er fortan nicht verbergen konnte. Dennoch sei Leudast nach seiner Flucht von der genannten Insel von der Knigin Marcovefa am Hof Knig Chariberts aufgenommen worden, die Leudast schließlich zum Marschall befrderte, womit der Grundstein seines spteren Reichtums gelegt war. Knig Charibert habe ihm nach dem Tod der Knigin schließlich sogar das genannte Comitat in Tours berlassen. Es ist bemerkenswert, dass, obwohl Gregor die Herkunft des Leudast derart detailliert beschreibt, er seine unfreie Geburt nie ausdrcklich als Problem fr seinen Aufstieg zum Amt des comes thematisiert. Der Umstand, dass Gregor selbst zur gallormischen Senatorenaristokratie gehrte, Leudast außerdem sein
81
Wege in die Unfreiheit
Unfreiheit berwinden
82
V.
Gesellschaft und Strukturen
rgster Konkurrent und Gegner in Tours war, macht das Fehlen einer entsprechenden Kritik umso bemerkenswert. Gregor beklagt nur (5.48), dass Leudast entgegen der kirchlichen Bestimmungen gerne mit Panzer und Harnisch, den Kcher auf der Schulter, den Speer in der Hand und den Helm auf dem Kopf, in das Kirchhaus eintrat. Offenbar waren fr ihn kirchliche Normen wichtiger als geburtsrechtliche Unterscheidungen. Das bedeutet nicht, dass Freiheit und Unfreiheit aus zeitgenssischer Sicht nur untergeordnete Bedeutung zukam. Das Ripuarische Recht (61.18) hlt fest, dass eine freie frnkische Frau (ingenua Ribvaria), die sich mit einem Unfreien (servum Ribvarium) eingelassen habe, zwischen Spindel (cunucula) und Schwert (spata) whlen musste: Whlte sie die Spindel, verlor sie ihre Freiheit, whlte sie das Schwert, hatte der Geliebte zu sterben. Das Schwert stand damit implizit auch fr die Freiheit der Frau. Vergleichbare Reglungen gab es auch z. B. bei den Langobarden.
3. Recht und Gericht Rechtspluralismus
rmisches Recht
Das frhmittelalterliche Recht war komplex, es zu verstehen, erfordert nicht nur einen Blick in die gentile, sondern auch in die rmische Rechtsschreibung. Grund ist der weitverbreitete Rechtspluralismus, das heißt, es konnten mehrere Rechtssysteme parallel in Kraft sein, ihr tatschliches Ineinandergreifen ist bisher nur unzureichend erforscht. Das rmische Recht, wie es unter Theodosius und Justinian I. erlassen wurde, war in den meisten hier untersuchten Regionen ber das gesamte Frhmittelalter zumindest als subsidires Recht in Kraft geblieben. So unterstreicht z. B. das langobardische Recht des Liutprand (127), dass eine langobardische Frau, die einen Rmer heiratete, der auch ihr mundium bernahm, Rmerin wurde und sie und ihre Kinder fortan nach rmischem Recht lebten. Auch im Frankenreich unterstand eine als Romani bezeichnete Bevlkerung weiterhin rmischem Recht. Und auch das gentile Recht ist sowohl als regionale als auch als personenbezogene Gesetzgebung belegt. Im Folgenden soll nun ein grober berblick ber diese recht komplexen Gegebenheiten geboten werden. Die rmischen Rechtsbestimmungen wurden erst in der Sptantike gesammelt und in umfassenden codices verffentlicht. Die zwei wichtigsten Sammlungen waren der Theodosianische Codex, 438 im Westen publiziert, sowie der um 534 unter Justinian zusammengestellte Corpus Iuris Civilis. Bald wurden – vor allem im frhen Westgotenreich – auch Kurzfassungen dieser umfassenden Werke erstellt, welche die Basis fr das frhmittelalterliche rmische Recht werden sollten. Besonders beliebt und verbreitet war das Breviar, das wohl unter dem Westgotenknig Alarich II. († 507) erstellt wurde und eine Kurzfassung des Theodosianischen Codex sowie anschließender Bestimmungen (constitutiones) und Interpretationen war. Weitere frhe Zusammenstel-
3. Recht und Gericht
lungen rmischer Rechtsverordnungen waren der Codex Euricianus (um 475) und die Lex Romana Visigothorum (506). Auf Basis des Breviars des Alarich sollten in den folgenden Jahrhunderten noch weitere Kurzfassungen entstehen. Hierzu gehrten z. B. das um 787/788 von Karl dem Großen neu aufgelegte Breviar sowie eine als Epitome Aegidii bekannte Zusammenfassung, die im Karolingischen Reich verbreitet war. Anders als die Franken oder Angelsachsen ist uns von den Goten kein gentiles Recht berliefert. Die Ostgoten in Italien bernahmen das vorherrschende rmische Recht, welches seit Theoderich durch die Verffentlichung von Briefen, Mandaten und Edikten angewendet wurde. Wichtigste Quellen sind wiederum Cassiodors Varien sowie das Edikt des Theoderich (Edictum Theoderici). Die 1955 vom Rechthistoriker Giulio Vismara aufgestellte These, dass das Edikt auf den westgotischen Knig Theoderich II. zurckgehe, wird wie auch die Zuschreibung an Odoaker oder den Burgunderknig Gundobad heute von den meisten Forschern verworfen. Das Edikt selbst befand sich im Anhang der Varien in heute verlorenen Handschriften, welche aber 1579 noch dem Herausgeber Pierre Pithou vorlagen. Der Inhalt umfasst insgesamt 154 rechtliche und gerichtliche Bestimmungen, die in die Zeit um 500 datieren und auf die gesamte Bevlkerung appliziert wurden. Umstritten bleibt, inwiefern diese Vorgaben tatschliche Klagen der Zeitgenossen darstellen, wie die scheinbar ungeordneten und sich teilweise wiederholenden Bestimmungen anzudeuten scheinen, oder ob es sich hierbei nicht doch um eine Art Richtlinie fr Richter handelte. Die ersten gentilen Rechtskodifikationen entstanden in Gallien. Hierzu gehrt das Burgunderrecht (lex Burgundionum oder lex Gundobada), das der lex Romana Burgundionum (vor 517) gegenbergestellt wurde. Das Burgunderrecht kam dabei ohne Bezug auf das rmische Recht aus. Im Zentrum dieser Rechtstexte steht das bereits mehrfach erwhnte Wergeld, das als Kompensation fr erlittenen Schaden zumindest teilweise an die Familie des oder der Geschdigten zu zahlen war und so wohl auch deren Vergeltung zu verhindern suchte. Solche Wergeldzahlungen waren aber auch Strafe, denn ihre Hhe wurde nicht nur durch den Status – und damit durch das potenzielle Vermgen –, sondern auch durch die Schuld des Tters bestimmt. So wurde z. B. ein Totschlag, der gleich durch den Tter ffentlich gemacht wurde, deutlich weniger hart bestraft, als wenn versucht worden war, die Tat durch das Verstecken der Leiche geheim zu halten. Ein Gestndnis, die nachweislich fehlende Absicht, aber auch das Scheitern des Versuchs, hatten jeweils eine Reduktion der flligen Strafzahlung zur Folge. Besonders komplex war die Situation in der frnkischen Welt, wo wohl auch die frheste gentile Gesetzgebung entstand: das Salische Recht. Der Medivist Karl Ubl hat 2017 dafr pldiert, dass das salfrnkische Recht nicht auf Chlodwig zurckgeht und damit in die Zeit um 507/511, sondern bereits auf
83
rmisches Recht der Goten
gentiles Recht
frnkisches Recht
84
V.
Rmer im frnkischen Recht
Gesellschaft und Strukturen
dessen Vater Childebert um 475/487. Das Salische Recht entstand ohne uns bekannte Vorlufer und war, hnlich wie vorangegangene rmische Sammlungen, kein erschpfendes Rechtswerk. Es handelt sich hierbei um eine Sammlung von Einzelbestimmungen, wodurch fr viele Einzelflle sehr spezifische Regelungen vorliegen, andere Fragen hingegen unbeantwortet bleiben. Das Salische Recht wurde, dem sogenannten kurzen Prolog zufolge, von vier weisen Mnnern im Rahmen von vier Versammlungen beschlossen. Eine frhe Entstehung wird durch den Umstand besttigt, dass die erste Fassung keine Hinweise auf den christlichen Glauben oder die Kirche enthlt, dafr aber mit der Erwhnung eines Opferschweins auf heidnisches Brauchtum verweist. Erst sptere Fassungen und Zustze bernahmen auch rmische und kirchliche Elemente, so z. B. Bestimmungen zum Kirchenasyl und der Sonntagsruhe. Um 633 folgte das Ripuarische Recht, das sich womglich auf das Rheinland zwischen Kln und Metz bezog und dort entweder das salische Recht ersetzte oder aber bestehendes Traditionsrecht erstmals festhielt. Außerdem folgten ab dem 7. Jahrhundert Rechtsbestimmungen die sich spezifisch auf die Alemannen, die Thringer und die Baiuwaren bezogen. Das salfrnkische Recht wurde im 8. Jahrhundert unter Pippin III. umstrukturiert und ergnzt und angesichts offensichtlicher Mngel dieser Fassung unter seinem Sohn um 788 und auch 802 nochmals berarbeitet. Das frhe frnkische Recht richtete sich an die gentile Bevlkerung, Romani wurden nur in wenigen Einzelfllen, wie der Ttungsentschdigung, bercksichtigt. Das ndert sich mit dem Ripuarischen Recht, wonach rmisches und gentiles Recht gleichzeitig Anwendung finden sollten. Es legt fest, dass innerhalb des von Ripuariern bewohnten Gebiets Franken, Alemannen, Burgunder und andere gentes nach dem Recht ihrer Heimat zu richten seien. Die Romani werden in dieser Reglung nicht explizit erwhnt, offenbar, da sie dem gleichen Gesetz zufolge grundstzlich nach dem rmischen Gesetz zu leben hatten (cf. Quelle). Im Frankenreich wurde die Anwendung des gentilen Rechts damit nicht nur durch die gentile Zugehrigkeit, sondern ggf. auch durch die Heimat, das Recht der Romani hingegen durch die Geburt des Betroffenen definiert. Wie wir bereits gesehen haben, konnte dieser Status auch durch die Freilassung gewonnen werden. Dass das rmische und gentile Recht gleichzeitig angewendet wurden, wird durch die handschriftliche berlieferung besttigt, denn viele Manuskripte enthalten sowohl rmisches als auch gentiles Recht. Quelle Ripuarisches Recht 35. Vom Freien, der vor Gericht gebracht wird 3. Wir bestimmen auch, dass im pagus der Ripuarier, Franken, Burgunder, Alemannen wie auch [Angehrigen] jeder anderen natio, welche sich [dort] aufhalten,
3. Recht und Gericht wenn zu Gericht einbestellt, das Recht jenes Ortes anzuwenden ist, wo diese Person geboren wurde. 4. Wenn er verurteilt wurde, ist das Urteil nach dem eigenen Recht festzulegen, nicht nach dem ripuarischen. 64. Von den Freigelassenen nach rmischem Recht 1. Wenn jemand seinen Sklaven in die Freiheit entlsst und ihm den Weg zum rmischen Brgerrecht erffnet, wenn er ohne Kinder stirbt, soll niemand anders als der Fiskus erben. 2. Wenn er irgendeine Straftat begeht, ist nach rmischem Recht zu urteilen. Und wenn jemand diesen ttet, ist dies mit 100 solidi zu shnen.
Der Umstand, dass die Heimat des Betroffenen bestimmte, welches Recht anzuwenden war, lsst vermuten, dass das gentile Recht grundstzlich als territoriales Recht verstanden wurde. Dies traf unter Umstnden auch auf das rmische Recht zu. In Rom und den anderen Gebieten, die weiterhin unter byzantinischer Herrschaft standen, wurde hingegen das rmische Recht des Kaisers appliziert. Das Gleiche traf, zumindest bis ins 9. Jahrhundert, auch auf Sdgallien zu, mit dem Großraum Aquitanien sdlich der Loire. Diese Region war immer mehrheitlich von Rmern oder Romanen bewohnt und wurde auch ber die Merowingerzeit hinaus nachweislich als Heimat von Romani verstanden. hnlich wie bereits die Lex Ripuaria, bestimmt ein 768 erlassenes Kapitular in Bezug auf Aquitanien, dass jeder dort beheimatete Rmer oder Salier nach seinen eigenen Gesetzen leben solle, jeder aus einer fremden Provinz hingegen nach dem Recht seiner Heimat. Die Romani dieser Region waren damit sowohl aus rechtlicher als auch aus quasiethnischer Perspektive „Rmer“. Besttigt wird die allgemeine Anwendung des rmischen Rechts in Aquitanien noch einmal im Edictum Pistense, das 864 von Karl dem Kahlen zum Schutz gegen die Nordmnner erlassen wurde. Grundstzlich knnen vom rechtlichen Standpunkt her damit zwei Gruppen unterschieden werden, die jeweils als Romani bezeichnet wurden: die Masse der Nachkommen der rmisch-imperialen Bevlkerung, welche nicht nur in den rmisch dominanten Gebieten wie Aquitanien beheimatet waren und nach rmischem Recht lebten. Ihren Rechtsstatus erwarben sie durch Geburt. Das gentile Recht war fr sie nur dann relevant, wenn sie in einen Rechtsfall verwickelt wurden, bei dem eine oder mehrere Personen betroffen waren, welche einer gentilen Volksgruppe zugehrte(n). Die zweite Gruppe sind die bereits angesprochenen Halbfreien und Freigelassenen, welche als Romani erst ab dem 7. Jahrhundert im gentilen Recht zu fassen sind und deren Status eine Reduzierung der eigenen Freiheit implizierte. Inwiefern diese nur in den Gebieten zu finden waren, in denen ein gentiles Recht vorherrschend war, verraten die Quellen nicht. Sie erwarben ihren Status durch Freilassung oder Geburt. Wichtig ist, dass diese zwei Gruppen nicht klar voneinander zu
85
86
V. angelschsisches Recht
Waliser im Recht
Gesellschaft und Strukturen
unterscheiden sind, denn es ist durchaus mglich, dass ein Romani gleichzeitig nach rmischem Recht lebte und nur durch ein halbes Wergeld geschtzt war. In Britannien war die Situation weniger komplex, wenn auch zumindest potenziell mit der frnkischen vergleichbar. Vermutlich hat jedes angelschsische Reich ber seine eigenen Gesetze verfgt, auch wenn uns entsprechende Rechtsordnungen nur vereinzelt berliefert sind. Nicht alle diese Rechtsnormen mssen jemals aufgeschrieben worden sein. berliefert sind uns insgesamt drei Rechtstexte aus Kent: neben dem Gesetz von Æthelberht auch die gemeinsamen Gesetze der Knige Hlo here († 685) und Eadric († 686/687) sowie ein weiteres, das von Knig Withraed († 725) erlassen wurde. Fr den hier untersuchten Zeitraum verfgen wir außerdem ber das bereits erwhnte Recht des Ine aus Wessex. Das zur Zeit Alfreds erwhnte Recht Knig Offas ist heute verloren. Da uns weitere berlieferungen fehlen und die Bestimmungen aus Kent und Wessex sich nur im Detail unterscheiden, ist anzunehmen, dass auch die anderen Herrschaftsbereiche ber ein vergleichbares Rechtssystem verfgten. Im Zentrum der Rechtstexte aus Kent stehen der Schutz der Kirche, des Knigs sowie die Festlegung weiterer Wergeldstze. Æthelberhts Gesetz schtzt z. B. das knigliche Umfeld, indem das vorgesehene Wergeld mindestens verdoppelt wurde (8–11, 14). Auch darber hinaus taucht der Knig immer wieder als zentrale Autoritt auf: Im Fall eines Raubes ging die fllige Strafe nicht an die geschdigte Familie, sondern an den Knig (15) und im Fall einer Ttung mussten zustzlich zum vorgesehenen Wergeld – der Regelsatz fr einen gewhnlichen Freien betrug auch hier 200 solidi – 50 solidi an den Knig gezahlt werden (12). hnlich findet sich im Recht von Ine (23) die Bestimmung, dass nach dem Tod eines Fremden der Knig zwei Drittel des Wergeldes erhalten soll und (nur) das brige Drittel an Sohn oder Verwandte gehe. Obwohl Æthelberhts Gesetz keine expliziten Regeln enthlt, inwiefern das Wergeld an die Familie des Getteten zu zahlen sei, ist davon auszugehen, dass nicht der Knig, sondern die Verwandten zumindest den Lwenanteil erhielten. Nur so konnte es seinen Zweck erfllen, das heißt innerfamilire Fehden und Racheaktionen vermeiden, indem der entstandene Schaden so weit wie mglich ersetzt wurde. Dieses Prinzip charakterisiert im Grunde alle gentilen Rechte. Sollte der Beschuldigte fliehen, musste seine Familie die Hlfte der Summe zahlen. Das vom langobardischen Knig Liutprand erlassene Gesetz (62) besttigt auch, dass Wergeldzahlungen nicht unbedingt gerecht sein, sondern vor allem Konflikte zwischen den betroffenen Familien verhindern sollten: Selbst ein Totschlag, der im Rahmen der Selbstverteidigung (qui se defendendum) erfolgte, war demnach mit dem regulren Wergeld von bis zu 300 solidi wiedergutzumachen. ber die Rechtsordnung der Briten oder Waliser fehlen uns zeitgenssische Quellen. Nur das Recht von Ine (cf. Quelle in III.4) bezieht sich ausdrck-
3. Recht und Gericht
lich auf diese Gruppe. Die Waliser verfgten demnach ber ein eigenes Wergeld von 120 rsp. 100 solidi (23.3), wobei ein spterer Eintrag przisiert, dass das Wergeld von 120 solidi nur auf Personen, die mindestens ber eine Hufe (hide) verfgten, appliziert wurde. Eine Hufe bezeichnete die Flche, die von einer Familie bearbeitet werden konnte, und stellte auch außerhalb Britanniens und ber die hier betrachtete Periode hinaus eine wichtige Einheit dar. Waliser mit einem Besitz von fnf Hufen und mehr wurden ber das hohe Wergeld von 600 solidi (24.2), Waliser, die ber ein Pferd verfgten und außerdem im Dienste des Knigs standen, immerhin noch durch ein Wergeld von 200 solidi geschtzt (33). Nach dem verschuldeten Tod eines Walisers, der nur ber eine halbe Hufe verfgte, waren hingegen nur 80 Schillinge fllig, die Familien mit weniger Besitz konnten im Fall eines durch einen Mitmenschen verursachten Todesfalls nur noch auf 60 solidi hoffen (32). Dieser Satz galt auch fr walisische Sklaven (74.1). Die Geringerstellung im Vergleich zu den Angelsachsen wird vor allem ersichtlich, wo festgehalten wird, dass ein unfreier Waliser, dem ein Totschlag vorgeworfen wurde, auszupeitschen sei - im Gegensatz zum angelschsischen Sklaven (54.2). Inwiefern in Wales ebenfalls eine der gentilen Praxis nahestehende Rechtstradition bestand oder ob hier das rmische Recht weiter appliziert wurde, lsst sich angesichts fehlender zeitgenssischer Quellen nicht bestimmen. Die frheste einschlgige handschriftliche berlieferung walisischer Rechtstexte findet sich im Book of Llandaff. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung aus 149 lateinischen und undatierten Urkunden aus Sdwales mit Bezug zur Kirche von Llandaff bei Cardiff, welche im frhen 12. Jahrhundert zusammengestellt wurde und einen recht rmischen Charakter aufweist. Die meisten Dokumente beziehen sich auf die Regelung von Besitzverhltnissen und die bertragung von Land, viele enthalten alt- und mittelwalisische Namen, welche nahelegen, dass die Urkunden bis in die Zeit des spten 6. Jahrhunderts zurckreichen. Ihr Quellenwert ist umstritten. ber die frhmittelalterlichen Gerichte und die damit verbundenen Ablufe sind wir nur unzureichend informiert. Deren Vorsitz hatte jeweils der Knig inne. Im ostgotischen Italien wurde z. B. zwischen rmischen und gotischen Gerichtsinstitutionen unterschieden: Fr die Rmer waren die cognitores, fr die Goten sowie Rechtsflle, welche Mitglieder beider Gruppen betrafen, waren die comites Gothorum zustndig. Das langobardische Gesetz von Ratchis (1) unterstreicht zumindest, dass Gerichte tglich gehalten werden mussten und die civitas-Richter keine Geschenke annehmen durften. Das langobardische Italien war dem im 8. Jahrhundert von Knig Liutprand erlassenen Gesetz zufolge in einzelne Rechtsdistrikte unterteilt: die iudiciaria, welche jeweils in etwa dem Gebiet einer Stadt (civitas) entsprachen. Jede Siedlung wurde wiederum durch einen decanus oder saltarius beaufsichtigt, welche dem Schultheiß unterstellt waren. Der Schultheiß war wiederum dem Richter (iu-
87
Gerichte
88
V.
Gerichtsverhandlung
Gesellschaft und Strukturen
dex) des jeweiligen Rechtsdistrikts unterstellt und stellte den untersten Rang dar, der Rechtsangelegenheiten von Freien behandeln durfte. Alle Rechtsangelegenheiten, welche die Kompetenz des Richters berschritten, gingen direkt an den kniglichen Hof in Pavia, wo auch gegen vermeintlich ungerechte Urteile geklagt werden konnte. Gleichzeitig bestimmte das langobardische Gesetz von Ratchis unter Strafe von 50 solidi, dass der Knig erst aufgesucht werden drfe, nachdem ein Fall bereits vor dem eigenen lokalen Richter behandelt worden sei (2). Im Gegensatz dazu bestimmte das angelschsische Gesetz der Knige Hlohere und Eadric, dass ein Ruber, der vom Bestohlenen gefasst wurde, gleich zum Knig gebracht werden msse (5). Im merowingischen Gallien stand der bereits erwhnte comes an der Spitze der regionalen Rechtsprechung. Er vertrat die knigliche Gerichtsbarkeit auf civitas-Ebene und kassierte z. B. bei Wergeldzahlungen ein Drittel als Friedensgeldes (fredus). In dieser Funktion wurde der comes regelmßig auch als Richter (iudex) bezeichnet, die ungenaue berlieferung lsst es aber offen, ob dieser Begriff nicht auch weitere, dem comes unterstellte Richter bezeichnete. Das Ripuarische Recht der Franken (88) bietet eine interessante Aufzhlung von Amtstrgern, welche potenziell im Gericht ttig sein konnten und denen in diesem Zusammenhang ebenfalls unter Drohung der Zahlung des eigenen Wergeldes verboten wurde, Geschenke anzunehmen: die optimates (Große), der maior domus (Hausmeier), der domesticus (Kmmerer), der comes (Graf), der grafio (Graf) und der cancellarius (Vorsteher). Diese Liste unterstreicht damit nochmals die oft vagen Kompetenzbereiche nicht nur der merowingischen Amtstrger, aber auch die enge Verknpfung zwischen der Elite und der richterlichen Ttigkeit. Der hier erwhnte grafio ist auch in anderen Quellen aus dem stlichen Frankenreich belegt und bezeichnet wohl einen mit dem comes vergleichbaren Amtstrger. Dem comes oder grafio waren weitere Funktionstrger wie der centenarius unterstellt, die mit polizeilichen Aufgaben wie der Verfolgung von Verdchtigen betraut waren. Aus den frhen angelschsischen Rechtstexten fehlen uns weitgehend vergleichbare Informationen. Vereinzelt bieten die Rechtsaufzeichnungen kurze Einblicke in den Ablauf der Verhandlungen. Die Gerichte konnten vom regionalen oder rtlichen Richter einberufen werden und tagten regelmßig. Wer dorthin berufen wurde, hatte gewhnlich mehrere Tage Zeit, um sich dorthin zu begeben. Ein wichtiges Instrumentarium bei der Wahrheitsfindung, auf das im folgenden Kapitel noch einzugehen sein wird, ist der Eid. Dieser bot z. B. die Mglichkeit, sich von einem Vorwurf freizuschwren, indem eine dem Status des Beschuldigten entsprechende Anzahl von Eidhelfern sich fr den oder die Beschuldigte(n) eidlich verbrgten. Solche Eide wurden bevorzugt in einer Kirche mit der Hand auf dem Altar oder einer Reliquie abgeleistet. Im Rahmen dieser Gerichte fanden auch fr heutiges Empfinden befremdliche Rituale statt, viele da-
4. Familie und Verwandtschaft
runter werden im Salischen Recht erwhnt. Die Mehrheit dieser Rituale impliziert Waffen, ein Aspekt, auf den ebenfalls noch nher eingegangen wird. Im Rahmen der Erbvergabe war z. B. innerhalb von zwlf Monaten und im Rahmen einer Gerichtsverhandlung ein Stab (festuca) in den Schoß des Erben zu werfen. Dieser hatte daraufhin vor Zeugen mindestens drei Gste aufzunehmen (46). Der Erdwurf bot dem Schuldigen die Mglichkeit, eidlich zu versichern, dass das eigene Vermgen nicht dazu ausreiche, um die auferlegte Strafe zu zahlen (cf. Quelle). Im Fall, dass jemand sich weigerte, eine fllige Strafe zu zahlen, musste der Geschdigte den Verurteilten vor den Richter fhren und mit einer schriftlich festgelegten Ansprache um sein Recht bitten. Nachdem der Richter der Klage stattgegeben hatte, musste der Klger sich mit Zeugen zum Haus des Beschuldigten begeben, um diesen aufzufordern, seiner Schuld nachzukommen. Diese musste innerhalb einer festgelegte Frist abgeleistet werden. Der gesamte Vorgang konnte dreimal wiederholt werden, wobei sich die Strafe jeweils erhhte. Außerdem konnte der Fall vor den grafio gefhrt werden, ein Vorgang, bei dem wieder der bereits erwhnte Stab sowie sieben Eidhelfer zum Einsatz kamen (51.2). Wer sich hingehen weigerte, vor Gericht zu erscheinen oder die ihm oder ihr auferlegte Strafe zu zahlen, wurde vor den Knig gefhrt (56). Quelle Salisches Recht 56 (bers. Eckhardt 1955, S. 167) 1. Wenn einer einen Mann ttet und, nach Gabe des ganzen Vermgens, nichts hat, wovon er bße, dass er die ganze Geldbuße erflle, stelle er 12 Schwurhelfer, dass er weder ber der Erde noch unter der Erde mehr an Vermgen habe, als er bereits leistete. 2. Und nachher so muss er in seine Behausung eintreten und muss von den vier Ecken [Staub der] Erde in der Faust sammeln, und so muss er nachher am Trpfosten, d. h. auf der Schwelle stehen, in die Behausung hinein zurckschauend, und so mit der linken Hand von jener Erde ber seine Schultern auf denjenigen werfen, den er als nchsten Verwandten hat.
4. Familie und Verwandtschaft Weder die Bewohner des Rmischen Reiches noch die gentilen Volksgruppen verfgten ber ein Konzept, das dem modernen Verstndnis von „Familie“ entsprach. Der lateinische Begriff familia bezog sich jeweils auf den gesamten Haushalt, was auch durch Verpflichtung angebundene Personen (clientes) sowie die hauseigenen Sklaven miteinschloss. Entsprechende Wrter aus den germanischen Sprachfamilien wie das altangelschsische mæg/magas meinten die gesamte Blutsverwandtschaft sowie ggf. auch mit dieser verschwgerte Personen. Wie im Folgenden zu zeigen sein wird, hatte die Verwandtschaft wich-
89
90
V.
Heirat
Ehefrau
Gesellschaft und Strukturen
tige Funktionen im Rahmen des Rechts, sei es in Bezug auf den Vormund von Frauen, das Wergeld oder Erbschaften. Auch das frhmittelalterliche Verstndnis von Verwandtschaft unterscheidet sich vom heutigen. Im Lateinischen finden sich mehrere Begriffe, welche auf unterschiedliche Stufen des „Verwandtseins“ hindeuten, allen voran die „Blutsverwandtschaft“ (Lat. consanguinitas) sowie die allgemeine Abstammung (Lat. propinquitas). Diese und andere Begriffe (z. B. Lat. affinitas) wurden auch nicht immer gleichbedeutend verwendet, weshalb Kontext und Intention einer Quelle immer bei deren Deutung zu bercksichtigen sind. Mit der Christianisierung nahmen außerdem durch gttlichen Segen hergestellte Verbindungen, durch Heirat oder Taufpatenschaft, eine der Blutsverwandtschaft gleichrangige Bedeutung ein. Die rechtskrftige Ehe verband zwei Menschen frs Leben und damit generell auch zwei Familien. Sie ermglichte es, neue Verbindungen herzustellen oder bestehende zu festigen, und stellte damit auch ein potenziell wichtiges Instrumentarium zur Sicherung und Erweiterung von Herrschaft dar. Solche Verbindungen wurden folglich lange im Voraus geplant, Liebe konnte wenn dann im Laufe der Zeit entstehen. Die Gesellschaften des frhen Mittelalters kannten unterschiedliche Arten der Verbindung zwischen Mann und Frau. Im Idealfall wurde ein regulres Ehebndnis geschlossen (sog. Muntehe, Lat. in matrimonium accipere). Sie sicherte die Ehefrau (Lat. coniux) rechtlich und konomisch ab, indem ihr eigener Besitz zugesichert wurde. Dabei wurde die Vormundschaft (Lat. mundium) des Vaters auf den Ehemann bertragen. Daneben gab es aber auch weitere Verbindungsformen, welche deutlich weniger formalisiert waren und folglich auch weniger eindeutig berliefert sind: So spricht die Forschung gerne von Kebsehefrauen (kebs: Nebenfrau), wo in den vorwiegend lateinischen Quellen von Konkubinen (concubina) die Rede ist, eine Verbindung, die vor allem fr Frauen niederen oder mittleren Standes attraktiv war, vor allem wenn damit eine Verbindung zu einem Herrscher mglich wurde. Konkubinen sind ber den gesamten hier betrachteten Zeitraum an den verschiedenen Herrscherhfen belegt, vor allem bei den Franken. Die eheliche Verbindung zwischen einem Freien und einem Unfreien war hingegen weitgehend verboten – eine Regelung, ber die sich die Knige offenbar hinwegsetzten. Die Existenz einer – seit 1920 angenommenen – sogenannten Friedelehe (friudiea: „Geliebte“), welche der modernen Liebesehe recht nahegekommen sein soll, wurde 2002 von Andrea Esmyol berzeugend widerlegt. Der sogenannte Frauenraub stellte dagegen eine – dem Salischen Recht (13) zufolge mit einer Strafe von bis zu 62 solidi – verbotene Methode, eine Eheschließung zu erzwingen, dar, die Verbindung, die daraus erfolgte, drfte meist zum Nachteil der Frau gewesen sein. Mdchen und Frauen wurden durch ihre Rolle als Ehefrau und Mutter definiert. Vor diesem Hintergrund lassen sich drei Lebensabschnitte unterscheiden: den des Mdchens oder der unverheirateten Frau (Altangels. mæg), den
4. Familie und Verwandtschaft
der Ehefrau und gebrfhigen Mutter (Altangels. wif), und den der Witwe (Altangels. widuwe). Im zweiten Stadium waren Frauen fr die Gesellschaft besonders wertvoll, weshalb ihr Wergeld dem Salischen Recht (41) zufolge mit einem dreifach erhhten Wergeld besonders hoch war. Die Wergeldstze und die zur Bestimmung ihrer Hhe angewandten Kriterien unterschieden sich aber in den verschiedenen Reichen und Rechtsordnungen, sodass weder von einem grundstzlich hheren noch einem niedrigeren Wergeld von Frauen gesprochen werden kann. ber die Lebensumstnde von Frauen sind wir nur unzureichend informiert. Die Quellen interessieren sich nur bedingt fr sie und die Informationsdichte nimmt mit Blick auf die unteren Gesellschaftsschichten weiter ab. Wichtige Zeugnisse sind darum die Rechtsquellen, welche zumindest einen groben Einblick in den mglichen normativen Rahmen bieten, innerhalb dessen Frauen sich bewegen konnten. Die meisten befassen sich mit Fragen zur Heirat, zur krperlichen und sexuellen Gewalt, zur Erbschaft sowie zu den Kindern. Darber hinaus ist davon auszugehen, dass die Lebensumstnde und Mglichkeiten von Frauen zu einem erheblichen Teil vom Ehemann und dessen Position abhngig waren. Regulre Ehefrauen hatten ein Anrecht auf eine Morgengabe (Frk. dos oder morgangaba, Langob. morgincap), welche ihnen auch nach dem Tod des Ehemannes gehrte und z. B. in Italien unter Knig Liutprand bis zu einem Viertel des Besitzes des Ehemannes betragen durfte (Liutprand 7). Æthelberhts Gesetz legte fest, dass im Fall, bei dem der Ehemann vor seiner Frau starb und aus der Ehe Kinder hervorgegangen waren, die Frau Anrecht auf die Hlfte der Familiengter hatte. Wenn sie einen neuen Ehemann nahm, wurde das Familiengut unter Frau und Kindern in gleichen Teilen aufgeteilt. Sollten aber keine Kinder vorhanden sein, ging ihr Anteil sowie die Morgengabe an ihre nchsten mnnlichen Verwandten (76). Grund war, dass Frauen grundstzlich unter Vormundschaft (mundium) standen, welche zuerst der Vater und nach der Eheschließung der Ehemann innehatte – ggf. konnte diese Funktion auch dem nchsten mnnlichen Verwandten oder dem Knig bertragen werden (cf. Quelle). Unter dem Langobardenknig Aistulf wurde z. B. festgelegt, dass das Wergeld fr eine geschdigte oder gettete Frau jeweils an den Vater, Ehemann oder einen anderen gesetzlichen Vormund (mundwald) gezahlt werden msse (15). Auch vor Gericht wurden Frauen durch den Vormund vertreten, das heißt, sie waren nicht rechtsfhig. Andererseits durfte das Eigentum von Frauen nicht ohne ihre Zustimmung verkauft oder verschenkt werden. Das Ripuarische Recht verfgte z. B., dass Gter, welche vom Ehemann der Frau urkundlich berlassen wurden, dieser unwiderruflich gehrten (41.1). Das Gesetz von Liutprand (120) bot Frauen recht umfassenden Schutz vor schwerwiegenderen Misshandlungen durch den Vormund (mundwald). Hierzu gehrten: unzureichende Nahrung, unstandesgemße Kleidung
91
Vormundschaft
92
V.
Gesellschaft und Strukturen
und Schuhe, das Aufbrden unstandesgemßer Arbeit, aber auch das Mndel einem Unfreien oder einem Brutigam, den sie ablehnte, zur Ehe anzubieten, der Beischlaf sowie das unziemliche Schlagen. Im Fall einer solchen Misshandlung musste der Vormund dem Mndel Entschdigung zahlen und die Vormundschaft abgeben. Quelle Gesetz des Rothari, 204 Keine freie Frau, die unter unserer Herrschaft nach dem Gesetz der Langobarden lebt, darf selbstmndig (silpmundia) nach eigener Entscheidungsgewalt leben, sondern muss immer unter der Autoritt von Mnnern oder auch des Knigs verweilen. Sie darf weder jedwede mobile noch immobile Gter ohne den Willen dessen, unter wessen Vormundschaft (mundium) sie sich befindet, verschenken oder weiterreichen.
Ehebruch
Die Familienehre war eng an die Kontrolle der Frauen und deren Benehmen geknpft. Viele Regelungen in der Gesetzgebung waren diesem Zweck untergeordnet. Ein Ehebruch galt damit nicht nur als moralische Verfehlung der Frau, sondern stellte auch die Verwandtschaft unter Druck, wie z. B. ein von Gregor von Tours beschriebener Konflikt aus Paris eindrcklich darlegt (cf. Quelle). Eine hnliche Haltung geht aus Rotharis Recht hervor, wonach die Familie einer unverheirateten Frau oder Witwe, welche sich freiwillig einem Mann hingab, entweder an diesem Rache nehmen oder eine Entschdigung verlangen musste. Im Fall einer anschließenden Hochzeit waren 20 solidi, andernfalls 100 solidi fllig, wobei im letzten Fall die Hlfte an den Knig ging. Sollte die Familie dem nicht nachkommen, wurde die Angelegenheit von den rtlichen gastaldi oder dem Knig selbst geahndet (189). Der Ehebruch der Frau wurde in diesem Fall folglich als Verletzung der ffentlichen Ordnung verstanden – eine Auffassung, welche bereits seit dem ersten christlichen Kaiser Konstantin I. im rmischen Recht vertreten worden ist – und mit dem Tod bestraft wurde. Ein hnliches Vorgehen wurde offenbar auch im ostgotischen Italien praktiziert (Var. 1.37). Das angelschsische Gesetz von Æthelberht (31) legte ein anderes Verfahren fest: Ein Freier, der dabei erwischt wurde, wie er mit einer Freien Ehebruch beging, musste diese mit dem eigenen Wergeld auslsen und dem gehrnten Ehemann eine neue Ehefrau besorgen. Quelle Gregor, Zehn Bcher Geschichten 5.32 (bers. Buchner 1970, S. 339–341) Zu Paris geriet damals ein Weib in schlimmen Verdacht; man sagte ihr nmlich nach, sie habe ihren Mann verlassen und mit einem andern Buhlschaft getrieben. Daher kamen die Verwandten des Mannes zu ihrem Vater und sprachen: „Entweder beweise, dass deine Tochter unschuldig ist, oder sie muss sterben, auf dass nicht ihr Ehebruch Schande bringe ber unser Geschlecht.“ […] Da sagten sie: „Wenn sie
4. Familie und Verwandtschaft
93
schuldlos ist, so bekrftige dies durch einen Eid ber dem Grabe des heiligen Mrtyrers Dionysius.“ „Das werde ich tun“, sagte der Vater. So verabredeten sie sich und kamen bei der Kirche des heiligen Mrtyrers zusammen; und der Vater legte seine Hnde auf den Altar und schwor, dass seine Tochter ohne Schuld sei. Die andern dagegen von der Partei des Mannes schrien, er habe einen Meineid geschworen. So wechselten sie erst Worte, dann zogen sie die Schwerter, strzten aufeinander los, und metzelten einander gerade vor dem Altar nieder. […] Nur mit Mhe wurde Friede geschaffen, der Ort aber blieb fr den Gottesdienst geschlossen, bis alles zur Kenntnis des Knigs kme. […] Das Weib aber machte einige Tage darauf, als sie vor Gericht beschieden wurde, mit dem Stricke ihrem Leben ein Ende.
Nur als Witwe und als Vormund der eigenen Kinder war den Frauen zuweilen mehr Selbstbestimmung mglich und nur dann konnten sie ggf. ber den eigenen Besitz vergleichsweise frei entscheiden. Das Ripuarische Recht verfgte, dass einer Witwe, welche von ihrem Ehemann keine zustzlichen Gter erhalten hatte, neben der Morgengabe eine Ausstattung (in dude) von 50 solidi sowie ein Drittel dessen, was sie gemeinsam erwirtschaftet hatten, zustnde (41.2). hnlich bestimmte das langobardische Recht des Rothari (182), dass Witwen ber ihre Morgengabe verfgten und sie entweder einen neuen Ehemann whlen oder zu ihrer eigenen Verwandtschaft zurckkehren konnten. Ihr Besitz wurde durch den Vormund verwaltet. Sollte es keine Blutsverwandtschaft geben, konnte sie sich zum Knigshof begeben – in diesem Fall wurde der Knig ihr neuer Vormund. Aistulf zufolge konnte ein Mann seiner Frau den Nießbrauch von bis zur Hlfte des eigenen Vermgens bertragen, wenn gemeinsame Kinder vorhanden waren. Nach erneuter Heirat oder dem Tod der Witwe fiel der Nießbrauch an die Erben zurck (14). Hlohere und Eadric legten dagegen fest, dass nicht die Witwe, sondern ein Verwandter des verstorbenen Ehemannes die Vormundschaft ber eventuell vorhandene Kinder bis zum Alter von zehn Jahren sowie die Verwaltung der Familiengter bernehmen msse (4). Mit den Einschrnkungen fr Frauen ging oft auch einher, dass sie kein Land erben durften. Kinder waren dem frnkischen Recht zufolge (24) bereits im Mutterleib durch ein eigenes Wergeld von 100 solidi geschtzt. Ein besonders hohes Wergeld bestand fr Jungen unter zehn oder zwlf Jahren, welche bis zu diesem Alter das Haar ungeschnitten trugen. Sie wurden als „langhaarige Knaben“ (pueri criniti) bezeichnet, die Locken wurden ihnen wohl im Rahmen eines bergangrituals geschoren, weshalb das vorzeitige Scheren unter Strafe stand. Das Recht von Ine legte nicht nur fest, dass eine Witwe ihr Kind erziehen solle, sondern auch, dass ihr zur Erziehung (to fostre) jhrlich 6 solidi zu gewhren seien – eine Zuwendung, die einer Kuh im Sommer und einem Ochsen im Winter entsprochen habe. Womglich sollte vermieden werden, dass die Mutter auf Erwerbsttigkeit angewiesen sei – wer genau diese Aufwendungen aufzubringen hatte, bleibt offen.
Witwen
Kinder
94
V. Sterblichkeit
Gesellschaft und Strukturen
Kinder waren die empfindlichsten Mitglieder der Gesellschaft und bedurften folglich am meisten Schutz. Neben einer allgemein hohen Kindersterblichkeit waren sie auch im Fall einer Seuche oder anderer Krankheiten angesichts fehlender Heilmittel am meisten gefhrdet. Besonders folgenreich soll die Justinianische Pest gewesen sein, welche nach einem ersten Ausbruch in den 540ern bis ins 8. Jahrhundert immer wieder zu neuen Krankheitswellen fhrte, und auch die Ruhr forderte regelmßig ihre Opfer. Die regelmßig geußerte Annahme, dass sich Eltern wegen der hohen Kindersterblichkeit emotional weniger an ihre Kleinkinder banden, wurde in der Forschung immer wieder infrage gestellt, ein eindrckliches Zeugnis ist uns von Gregor berliefert, dem kinderlosen Bischof von Tours (cf. Quelle). Er berichtet auch, wie Chilperichs kleiner Sohn wegen der Ruhr auf dem Weg nach Soissons starb und die Eltern „unter unsglichem Jammer“ nach Paris zurckkehrten, um ihn zu beerdigen, und eine geplante Hochzeit verschoben, was der Knig mit den Worten begrndet habe: „Siehe, ich trage Trauer in meinem Hause, wie kann ich da die Hochzeit meiner Tochter feiern?“ (Hist. 6.34, bers. Buchner 1970, S. 61). Quelle Gregor, Zehn Bcher Geschichten 4.34 (bers. Buchner 1970, S. 343) Auf diese Wunderzeichen folgte eine sehr schwere Seuche. Denn als die Knige schon wieder haderten und sich abermals zum Bruderkriege rsteten, breitete sich eine ansteckende Ruhr fast durch alle gallischen Lnder aus. Die Erkrankten hatten heftiges Fieber mit Erbrechen und einen gewaltigen Nierenschmerz; auch Kopf und Genick waren ihnen schwer. Der Auswurf war von gelber Farbe oder aber grn. Viele behaupteten, der Grund sei ein verborgenes Gift. Die ungebildeteren Leute aber nannten die Krankheit innere Blattern; dies ist nicht ganz ungereimt, denn wenn an den Schultern oder Schenkeln Schrpfkpfe gesetzt wurden, kamen Blasen heraus und brachen auf, und durch das Auslaufen der Wundjauche wurden viele gerettet. Aber auch Kruter, die Vergiftungen heilen, halfen, als Trank eingegeben, sehr vielen. Und zuerst befiel diese Krankheit, die im Monat August ausbrach, die Kinder und raffte sie fort. Wir verloren die sßen, teuren Kleinen, die wir auf unserm Schoß gehegt, in unsern Armen gewiegt, mit eigner Hand genhrt und mit ngstlicher Sorge erzogen hatten. n
Auf einen Blick
Die Gesellschaften des frhen Mittelalters waren stark hierarchisiert, die Grenzen innerhalb dieser Rangstufen waren hingegen fließend. Das betraf einerseits die Mglichkeiten, welche den Menschen im Einzelnen offenstanden, und andererseits das oft unzureichend przise Bild, das uns die Quellen zu vermitteln vermgen. Vieles von dem, was fr die Menschen von damals selbstverstndlich war, wurde nicht explizit aufgezeichnet, weshalb die vorhandenen Dokumente viele Fragen, die sich aus heutiger Perspektive aufdrngen offenlassen. Darber hinaus befassen sich die Schriftquellen kaum
Literatur
mit den niederen Gesellschaftsschichten, weshalb wir in Bezug auf die Eliten ber deutlich mehr Informationen verfgen. Zum mglichen Rahmen, der den Alltag der Massen bestimmte, bieten uns die Rechtsquellen wichtige Einblicke in Bezug auf den angestrebten Idealzustand sowie gngige Zuwiderhandlungen. Die Realitt wird fr die Mehrheit irgendwo dazwischen gelegen haben, indem einerseits nicht alle normativen Regeln eingehalten oder eins zu eins appliziert wurden, andererseits aber auch die in den Rechtsquellen vermerkten Vergehen kaum die Norm dargestellt haben drften. Zusammen ergeben die normativen und erzhlenden Quellen damit ein oft vereinfachtes Bild einer Realitt, die immer von Menschen und deren Schicksal geprgt wurde, deren Komplexitt aber meist nur in Umrissen nachgezeichnet werden kann.
Literatur Dick Whittaker, Landlords and warlords in the later Roman empire, in: J. Rich/G. Shipley (Hg.), War and society in the Roman world, London/New York 1993, S. 277–302. Lisa M. Bitel, Women in early medieval Europe, 400–1100, Cambridge 2002. Chris Wickham, Framing the early Middle Ages. Europe and the Mediterranean 400–800, Oxford 2005. Alice Rio, Freedom and unfreedom in early medieval Francia. The evidence of the legal Formulae, in: Past and Present 193 (2006), S. 7–40. Jinty L. Nelson (Hg.), Courts, elites, and gendered power in the early Middle Ages. Charlemagne and others, Aldershot 2007. Yitzhak Hen, Roman barbarians. The royal court and culture in the early Medieval West, New York 2011. ˙ Thomas Faulkner, Law and authority in the early middle ages. The Frankish leges in the Carolingian period, Cambridge 2016. Alice Rio, Slavery after Rome, 500–1100, Oxford 2017. Early English laws: www.earlyenglishlaws.ac.uk/laws. Informationen, Editionen und bersetzungen zu den angelschsischen Rechten. Christiane Walter, Ehe – Familie – Arbeit: Zum Alltagsleben unfreier Frauen und Mnner im Frhmittelalter, Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters 5, Korb, 2012. Hartmut Hoffmann, Kirche und Sklaverei in frhen Mittelalter, Deutsches Archiv zur Erforschung des Mittelalters 42, 1986, S. 1–24. Hans-Werner Goetz, Frauen im frhen Mittelalter: Frauenbild und Frauenleben im Frankenreich, Kln/Wien, 1995. Stefan Esders (Hg.), Rechtsverstndnis und Konfliktbewltigung. Gerichtliche und außergerichtliche Strategien im Mittelalter, Kln 2007.
95
VI. Kirche und Glaube berblick
M
enschen sehen die Welt mit ihren eigenen Augen. Das bedeutet, dass sie diese aus der eigenen Perspektive wahrnehmen und verstehen, wobei alles, was eine Person ausmacht, auch Einfluss auf die Deutung des Wahrgenommenen hat: die Erziehung, das natrliche und soziale Umfeld, das (vermeintliche) Wissen, aber auch religise berzeugungen. Der christliche Glaube hatte einen erheblichen Einfluss auf die Sicht der Men-
schen der Vormoderne auf die eigene Welt, welche als von Gott gestaltet verstanden wurde. Die mit dem christlichen Glauben verbundenen Vorstellungen und Werte waren maßgebliche Richtlinien fr die Menschen, denen meist kaum mehr als das unmittelbare Lebensumfeld bekannt war. In diesem Kapitel soll nun nach der Bedeutung des christlichen Glaubens und der Kirche als Teil frhmittelalterlicher Gesellschaften gefragt werden.
325
Konzil von Nikaia
397
Tod des heiligen Martin von Tours
um 400
Grndung des Inselklosters Lrins
um 470
Sidonius Apollinaris wird Bischof von Clermont
484–519
Akakianisches Schisma
um 500
Taufe Chlodwigs I. und seiner Anhnger
511
erste merowingische Synode in Orlans
547
Tod des Benedikt von Nursia
563
Columban der ltere grndet das Kloster Iona
590
Gregor der Große wird Papst
597
Augustinus missioniert in Britannien
um 627
Taufe Knig Edwins und seiner Anhnger
663/675
von Bischof Leodegar geleitetes Konzil in Autun
664
Synode von Whitby in Northumbrien
668
Theodor von Tarsus wird Bischof von Canterbury
um 723
Wunder an der heiligen Eiche
772–804
Sachsenkriege
1. Glaube und Gesellschaft
97
1. Glaube und Gesellschaft Die Zeit des bergangs von der Antike zum Mittealter war geprgt durch die Verbreitung und die Annahme des christlichen Glaubens. Die Quellen zeichnen uns das Bild einer von religisen Deutungen und Erfahrungen durchdrungenen Welt, welche nicht nur als Ganzes, sondern auch im Detail durch Gott gelenkt wurde. Nichts passierte, ohne dass es hierfr einen Grund gab, auch wenn sich dieser, aus Sicht der Menschen, nicht immer erschließen ließ. Folglich wurden traumatische Erfahrungen, wie die kriegerischen bergriffe des frhen 5. Jahrhunderts, als gttliche Strafe fr rezente Verfehlungen gedeutet, hnlich wie auch der Angriff der Wikinger auf Lindisfarne im Jahr 793 von Alkuin als gttliche Aufforderung verstanden wurde, den eigenen Lebenswandel zu berdenken. hnliche Denkmuster lassen sich auch mit Blick auf die Rechtspraxis entdecken: Konnte ein Vergehen nicht durch objektive Belege aufgeklrt werden, blieb immer noch die Mglichkeit, dass der Verdchtige seine Unschuld entweder durch einen Eid bekrftigen oder durch eine Probe belegen konnte. In beiden Fllen wurde davon ausgegangen, dass Gott im Fall der Lge eingreifen und denTter durch ein Zeichen berfhren wrde (cf. Quelle). Quelle Gregor, Zu Ehren der Mrtyrer, c. 52 Unter zwei Mnnern war eine Auseinandersetzung entfacht, wodurch ein Streit aufkam, der durch einen Eid beendet wurde. Sie betraten die Basilika des heiligen Mrtyrers, ein Mann hob die Hnde, um zu schwren, und wollte den Namen des Heiligen mit offenem Mund nennen. Ihm blieb aber die Stimme im Halse stecken, die Zunge konnte er nicht zum Sprechen bewegen. Damit aber dies nicht als zu gering zu Ehren des heiligen Athleten erscheine, wurde jener, als er die Hand hob, so steif, als sei er aus Bronze. Daraufhin wurde ein Gebet zur Befreiung von der Kunst des Teufels vollzogen und ihm das Leben zurckgegeben. Danach hat jener durch freie Rede seine eigenenTaten gestanden und seine Verfehlung wiedergutgemacht.
Es wundert folglich nicht, dass religise Fragen und Vorgaben eine wichtige Rolle im Leben der Menschen einnahmen. Diesen Eindruck vermitteln zumindest unsere Quellen, welche mehrheitlich von Klerikern verfasst wurden. Vergleichbare Wertvorstellungen finden sich auch in den Rechtsvorschriften: Das Recht von Ine (2) hlt z. B. fest, dass ein Kind binnen 30 Nchten getauft werden msse – sollte es sterben, ohne auf diese Weise in die Christengemeinschaft aufgenommen worden zu sein, mussten die Eltern mit ihrem gesamten Besitz dafr bßen. Vor diesem Hintergrund drften Eltern sehr darum bemht gewesen sein, ihre Kinder so schnell wie irgendwie mglich taufen zu lassen. Die Nachdrcklichkeit dieser Bestimmung ist auch insofern bemerkenswert, als dass sie als Hinweis auf potenziellen Widerstand gedeutet werden kann, diesem Gebot nachzukommen – und damit auf eine noch nicht abgeschlossene Durchdrin-
Taufe
98
VI.
konfessionelle Differenzen
Kirche und Glaube
gung christlicher Werte und Glaubensvorstellungen. Wie im Fall einer Totgeburt – oder wenn das Kind kurz nach der Geburt starb – verfahren wurde, also in Situationen, in denen es nicht mglich war, die Taufe rechtzeitig vorzunehmen, verrt das Gesetz nicht. Es wrde aber durchaus dem damaligen religisen Denken entsprechen, wenn in diesem Fall weniger von einem Unglck ausgegangen und die Schuld stattdessen bei den Eltern gesucht worden wre, also der Tod des Kindes wiederum als gttlicher Hinweis oder Strafe gedeutet und der Verlust demnach auf ein Fehlverhalten der Eltern zurckgefhrt worden wre. Angesichts der vergleichsweise hohen Kindersterblichkeit scheint es aber unwahrscheinlich, dass solche Flle hufig waren, sei es, dass Priester gewhnlich bei der Geburt eines Kindes anwesend waren, sei es, dass das genannte Gesetz nur in Ausnahmefllen so streng wie dargelegt angewendet wurde. Das Bestreben, sich gottgefllig zu verhalten, hatte einen hohen Stellenwert im zeitgenssischen Denken und Handeln. Selbst religise Detailfragen konnten nicht nur innerhalb des Klerus die Gemter erhitzen. Wie bereits angemerkt, hatten sich im Laufe der Sptantike unterschiedliche Deutungen der christlichen Lehren herausgebildet, welche bald auch in der Entstehung unterschiedlicher Konfessionen mndeten. Diese unterschieden sich oft nur durch abweichende Auffassungen hinsichtlich einzelner – wenn auch nicht unwichtiger – Aspekte, allen voran der Frage nach dem Verhltnis von Gottvater, Christus und dem Heiligen Geist und deren jeweilige Natur im Rahmen der Trinitt. So unterschieden sich z. B. die Arianer oder Homer von der 325 in Nikaia als „katholisch“ (vom Altgriechischen jahokijo´y – „allgemein“ hergeleitet) festgelegten Lehre dadurch, dass ihre Anhnger darauf bestanden, dass Gottvater allem bergeordnet und damit nicht wesensgleich mit seinem Sohn Jesus Christus sein knne. Die Beziehung zwischen Vater und Sohn sei darum lediglich als „hnlich“ (homoos) zu definieren. Solche Auffassungsunterschiede definierten eine christliche Glaubensgemeinschaft in einer Weise, dass nur die eigene Auslegung als rechtglubig verstanden wurde, alle anderen wurden als Hretiker von der eigenen Gemeinde abgegrenzt. Dabei wurde die Verfehlung von Hretikern als deutlich schlimmer erachtet als die von Heiden, denen die christlichen Lehren noch nicht zuteilgeworden waren. Konfessionelle Differenzen verhinderten in den meisten Herrschaftsbereichen die Vermischung und das Zusammenwachsen gentiler und rmischer Bevlkerungsteile. In Italien stand unter gotischer sowie langobardischer Herrschaft jeweils eine arianische Minderheit einer katholischen Mehrheit gegenber. Die Verbreitung der arianischen oder homischen Lehre unter den Goten wurde durch die gotische Wulfilabibel gefrdert, wodurch fr diese und andere gentile Gruppen ein leicht zugnglicher Text vorlag. Das Festhalten an diesem Glauben drfte durch die Verwendung des Gotischen in der Liturgie weiter gestrkt worden sein. Das vergleichsweise friedliche Nebeneinander der arianischen und katholischen Konfessionen im Ostgotenreich war außerge-
1. Glaube und Gesellschaft
whnlich, denn beide Auffassungen wurden generell als unvereinbar verstanden, weshalb die Gegenseite gerne vom vermeintlichen Unrecht berzeugt wurde – was ein echtes Miteinander eigentlich htte ausschließen mssen. Im westgotischen Spanien sowie im vandalischen Afrika waren die jeweiligen Herrscher hingegen darum bemht, die andersglubigen Gemeinden in der Ausbung ihres Glaubens einzuschrnken. Den Grundstein fr ein tolerantes Nebeneinander in Italien legte Theoderich, der offenbar eine pragmatische Haltung bevorzugte und darum davon absah, dass die politische Elite sich auch auf konfessioneller Ebene durchzusetzen versuchte. Gleichzeitig verzichtete auch der katholische Klerus darauf, seine antihomischen Positionen hervorzuheben. Offenbar waren sich beide Parteien bewusst, dass eine stille Toleranz fr beide Parteien von Vorteil sei. Beide Glaubensgemeinschaften gehrten eigenstndigen Kirchen an, verfgten ber einen eigenen Klerus und Liturgie und waren damit strikt voneinander getrennt. Theoderich stiftete z. B. in Ravenna der homischen Gemeinde mehrere Kirchen, darunter die bereits erwhnte San Apollinare Nuovo, welche bis heute erhalten ist. Die Goten bezeichneten die gotische Kirche als „Kirche des gotischen Gesetzes“ (ecclesia legis Gothorum), eine Benennung, die, so die Auffassung des Historikers Hans-Ulrich Wiemer, die enge Verbindung zwischen der homischen Religion und der gotischen Identitt widerspiegelt. Erst am Ende von Theoderichs langer Herrschaft traten die konfessionellen Konflikte wieder offener zum Vorschein. Ein Grund war die Beilegung des Akakianischen Schismas (484–519) unter Kaiser Justin I. († 527), welches erstmals zu einer Spaltung der katholischen (das heißt niznischen) Glaubensgemeinschaften in Ost und West gefhrt hatte. Dieser Konflikt hatte durch die Abkehr vom Kaiser eine progotische Haltung der italienischen Katholiken gefrdert und diese strker an den homischen Knig gebunden. Die tatschliche konfessionelle Spaltung wurde besonders deutlich, als Theoderich sich am Hof Kaiser Justins I. fr die homische Glaubensgemeinschaft einsetzte. Britannien hingegen war bis ins 8. Jahrhundert durch ein Gegenber von Heiden und Christen geprgt. Der christliche Glaube hatte sich unter den Briten bereits zur Zeit der Kaiserherrschaft verbreitet, ab dem ausgehenden 6. Jahrhundert auch zunehmend unter den Angelsachsen. Dennoch blieben heidnische Bruche unter den neuen Siedlern bis ins frhe 8. Jahrhundert verbreitet – wobei der bereits erwhnte Knig Penda nur ein prominentes unter vielen Beispielen darstellte. Auch ber die Christianisierung der Pikten im Norden sind wir nur unzureichend informiert. Die Angelsachsen wurden zuerst aus dem von Rom aus gegrndeten Bistum Kent und ab dem 7. Jahrhundert auch durch irische Missionare christianisiert, wodurch bald eine neue Opposition zwischen irisch und rmisch geprgten Glaubensgemeinschaften entstand. hnlich scheint auch unter den Langobarden zuerst nur ein Teil christianisiert gewesen zu sein, wie Papst Gregor der Große in seinen Dialogi
99
Toleranz unter den Ostgoten
Heiden und Christen
100
VI.
Knigreich als Glaubensgemeinschaft
weitere Glaubensgemeinschaften
Kirche und Glaube
(3.27) andeutet. Seinem Bericht zufolge sollen einige Langobarden versucht haben, vierzig gefangene Bauern dazu zu ntigen, Opferfleisch zu essen, worauf alle den Mrtyrertod gestorben seien. Hier standen sich demnach nicht nur arianische Langobarden und katholische Rmer gegenber, sondern zuerst auch Heiden und Christen. Eine andere Situation finden wir unter frnkischer Herrschaft vor. Wie noch zu zeigen sein wird, hatten sich die Franken bereits unter Chlodwig durch eine demonstrative Massentaufe zum katholischen Glauben bekannt und sich damit auf konfessioneller Ebene der gallormischen Mehrheitsbevlkerung angeschlossen. Dadurch konnten die Knige bereits frh auch innerhalb der regionalen Kirche eine Fhrungsrolle beanspruchen, wobei die so eingenommene Position der des christlichen Kaisers sehr nahekam: Bereits Chlodwig ließ 511 in Orlans im eigenen Namen eine Synode einberufen und in der Mitte des 7. Jahrhunderts forderte Knig Sigibert III., einem Brief des Desiderius von Cahors zufolge (2.17), dass Konzile vor ihrer Einberufung mit ihm abgesprochen sein mssten. Vor allem aber schuf das Fehlen einer konfessionellen Spaltung innerhalb der Bevlkerung die Voraussetzungen fr ein echtes Zusammenwachsen der gentilen und rmischen Bevlkerungsgruppen. Und anders als andere frhe Knigreiche sollte die Herrschaft der Franken tatschlich viele Jahrhunderte berdauern. Die frhe konfessionelle Einheit hat mglicherweise nicht unerheblich dazu beigetragen, dass das Reich der Franken allen Widrigkeiten seiner Geschichte trotzte. Indem beide Bevlkerungsteile zusammenwachsen konnten, lste sich die im 6. Jahrhundert noch vorhandene funktionelle Unterscheidung zwischen einer mehrheitlich rmisch-klerikalen und einer vor allem militrisch-gentilen Elite bis zum Ende des 7. Jahrhunderts weitgehend auf. Doch selbst die frnkische Gesellschaft war mit Blick auf die Religion heterogen. Neben vereinzelt bezeugten Heiden und den bereits angesprochenen – aus der jeweils anderen Perspektive – hretischen Glaubensgemeinschaften hat es im Westen ab dem 7. Jahrhundert zumindest Handelskontakte zur muslimischen Welt gegeben, die grßte nichtchristliche Religionsgemeinde stellten hingegen die Juden dar. Entsprechende Gemeinden befanden sich vorwiegend in den Stdten, wo auch vereinzelt Synagogen bezeugt sind. Im Kaiserreich war diese religise Minderheit vom Staatsdienst ausgeschlossen, Juden standen aber auch spter noch unter dem Schutz der jeweiligen Herrscher. Aus Sicht der Zeitgenossen wurden sie Hretikern gleichgesetzt.
2. Missionare und Christianisierung Der Mnch Beda beschrieb in seiner Kirchengeschichte (2.13), wie der northumbrische Knig Edwin († 633) um 627 mit seinen engsten Vertrauten und dem Witan ber eine mgliche Annahme des christlichen Glaubens be-
2. Missionare und Christianisierung
riet. Dabei habe ihm ein Mitglied des Witan geraten: „Mir erscheint, Knig, das gegenwrtige Leben der Menschen auf der Erde im Vergleich zu der Zeit, die fr uns ungewiss ist, wie wenn Du mit Deinen Ealdormen und Thanen im Winter beim Mahle sitzt, am lodernden Feuer in der Mitte, in der erwrmten Halle, whrend draußen die Winterstrme mit Regen und Schnee wten, und einer der Sperlinge hereinkommt und die Halle sehr schnell durchfliegt; wenn er durch die eine Tr hereinkommt, fliegt er bald durch die andere hinaus. Zwar wird er whrend der Zeit, in der er drinnen ist, vom Wintersturm nicht berhrt, aber er entkommt dennoch Deinen Augen, da er nach dem raschen Ende der sehr kurzen Zeit schnen Wetters sogleich vom Winter in den Winter zurckkehrt. So erscheint dieses Leben der Menschen als sehr kurze Zeit; was aber folgt und was vorausgeht, das wissen wir berhaupt nicht. Wenn aber diese neue Lehre etwas Gewisseres bringt, scheint sie zu Recht befolgenswert zu sein“ (bers. Spitzbart 1982, S. 183). Die anderen Ealdormnner und Ratgeber htten sich dem Rat angeschlossen, woraufhin die Bewohner des Reiches die Taufe empfangen htten. Die Besiedlung Britanniens durch berseeische Vlker im 5. Jahrhundert hatte zur Folge, dass sich das Christentum vor allem im Westen unter der verdrngten einheimischen Bevlkerung von Cornwall, Wales und den nordwestlichen Regionen Strathclydes erhalten hatte. Die Angelsachsen waren Heiden. Einer Anekdote aus dem Leben Gregors des Großen (9) zufolge soll der sptere Papst in Rom von der Ankunft blonder und hellhutiger Fremder gehrt haben, die sich ihm als „Angeln“ aus dem Knigreich Deira von Knig Ælle vorgestellt htten. Gregor habe sie als „Engel Gottes“ (Lat. angeli dei) bezeichnet und bald den Wunsch geußert, diese Region zu missionieren. 597 habe er den Benediktinermnch Augustinus in Richtung London gesandt, der schließlich im sdlichen Kent von Knig Æthelberht und seiner katholischen Frau Bertha aufgenommen wurde. Diese ppstliche Mission legte den Grundstein fr die Entstehung eines rmisch-katholischen Englands mit einer Kirchenstruktur nach rmischem Vorbild. Anders als die Merowinger standen die Angelsachsen so bereits frh im engen Kontakt zu Rom und dem Papst, welcher als Autoritt langfristig eine stabilisierende Wirkung auf die angelschsischen Knigreiche haben sollte. Die rmischen Bemhungen zur Ausbreitung des Christentums aus dem Sden wurden begleitet durch entsprechende Ttigkeiten im Norden. Irland war sptestens seit der Mission des Briten Patrick mit den christlichen Lehren in Kontakt getreten, irische Mnche sahen sich seither dazu berufen, den christlichen Glauben auch ber die eigene Insel hinaus zu verbreiten. In diesem Zusammenhang grndete der Missionar Columban der ltere († 597) auf den Inneren Hebriden das Inselkloster Iona, von wo aus die Pikten christianisiert wurden. Weitere Klostergrndungen an der Ostkste folgten, allen voran das bereits erwhnte Lindisfarne.
101
rmische Mission
irische Mission
102
VI. Synode von Whitby
Kirche und Glaube
Die iroschottische Lehre hatte sich ab dem 5. Jahrhundert eigenstndig, das heißt ohne direkten Kontakt zur mediterranen Welt, in Irland und dem britischen Westen entwickelt. In Irland, das nie Teil des Rmischen Reichs gewesen war, hatte es keine Dizesen gegeben. Deren Gemeinden waren dezentral organisiert, wobei Klster eine wichtige Rolle einnahmen. Durch ihre Abgeschiedenheit vertrat die iroschottische Kirche bis ins 7. Jahrhundert Auffassungen und Traditionen, die inzwischen in Rom abgelehnt worden waren, so z. B. in Bezug auf die Tonsur und die Berechnung des Osterdatums (Beda, Hist. 3.3). Im Zentrum der rmisch geprgten Gemeinden standen hingegen die Dizese und deren Bischfe. Diese Gegenstze wurden 664 im Rahmen einer von Knig Oswiu in Whitby abgehaltenen Synode durch die offizielle bernahme der rmischen Lehre aufgehoben (cf. Quelle). Die Christianisierung Englands selbst war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen, wie die Mission des Wilfrid von York († 709/710) in Sussex zeigt, wo Beda (Hist. 4.13) zufolge auch im ausgehenden 7. Jahrhundert immer noch Heiden lebten. Auch das um 695 in Kent erlassene Recht des Knigs Wihtred (9–10) enthlt explizite Verbote heidnischer Opfer, deren Abhalten wurde mit dem Verlust des gesamten Besitzes bestraft. Quelle Beda, Kirchengeschichte 3.25 (bers. Spitzbart 1982, S. 283–295) Um diese Zeit entstand ein oft wiederkehrender und großer Streit ber die Feier des Osterfestes, nachdem diejenigen, die aus Kent oder von den Galliern gekommen waren, erklrt hatten, dass die Iren den Ostersonntag entgegen dem Brauch der weltweiten Kirche feierten. […] So soll es in dieser Zeit manchmal vorgekommen sein, dass in einem Jahr Ostern zweimal gefeiert wurde, und als der Knig nach beendetem Fasten den Ostersonntag beging, die Knigin mit den Ihren noch beim Fasten war und Palmsonntag feierte. […] Nachdem dort die Frage des Osterfestes und der Tonsur und anderer kirchlicher Angelegenheiten aufgeworfen worden war, wurde beschlossen, dass in dem Kloster, das Streanaeshealh [Whitby] heißt […] eine Synode stattfinden und diese Streitfrage entscheiden sollte […]. Nachdem Knig Oswiu als erster in einer Ansprache vorausgeschickt hatte, dass es sich denen, die Gott gemeinsam dienten, gezieme, eine einzige Lebensregel einzuhalten, und denen, die im Himmel alle ein einziges Reich erwarteten, nicht in der Feier der himmlischen Geheimnisse uneins zu sein, dass vielmehr zu fragen sei, welche die wahre Tradition sei, und diese von allen gemeinsam befolgt werden msse […]. Nachdem der Knig dies gesagt hatte, stimmten die sitzenden und stehenden Großen einer nach dem anderen zusammen mit den gemeinen Freien zu.
Christentum und Herrschaft
Kent und das unter Augustinus gegrndete Erzbistum Canterbury wurden zum Ausgangspunkt fr die Verbreitung der rmischen Lehren in Britannien. Knig Edwin der Northumbrier hatte sich nach ausfhrlicher Beratung mit seinen Großen taufen lassen, angeregt wurde dieser Schritt durch seine Ehefrau, die Schwester des Knigs von Kent. hnliche Beispiele finden sich in allen hier besprochenen Regionen, das bekannteste ist wohl das von Knig
2. Missionare und Christianisierung
Chlodwig. Dieser soll wiederholt von seiner Frau Chlothilde dazu gedrngt worden sein, den christlichen Glauben anzunehmen, und eigentlich htte das Unterfangen scheitern mssen, nachdem sein Sohn Ingomer nur kurz nach seiner Taufe starb. Eine Schlacht verhalf schließlich doch noch zur gewnschten Bekehrung: Wenn wir dem Bericht von Gregor von Tours (Hist. 2.29–31) glauben, dann hatte Chlodwig im Kampf gegen scheinbar bermchtige Alemannen zuerst seine Gtter um Hilfe gebeten, doch als ihre Untersttzung ausblieb, richtete er sich verzweifelt an den Gott seiner Frau – und errang den Sieg. Die unverkennbaren Parallelen zur Bekehrungsgeschichte im Leben Konstantins des Großen von Eusebius (1.28–29), welche offenbar als Vorlage fr die Darstellung gedient hat, drngt zu besonderer Vorsicht, was die Glaubwrdigkeit dieser Episode betrifft. Dennoch: Der Knig soll schließlich seinem Glauben an die alten Gtter abgeschworen haben und sich gemeinsam mit 3 000 Franken taufen lassen haben. Als Chlodwig in diesem Rahmen von der Passion Christi hrte, habe er, der spteren Fredegarchronik (3.21) zufolge, versichert: „Wenn ich mit meinen Franken dort gewesen wre, htte ich das Unrecht an ihm gercht“ (bers. Haupt, S. 109). hnlich berichtet Beda (4.13), wie Æthelwealh († 685), Knig der Sdsachsen, in Mercien in Anwesenheit des dortigen Knigs Wulfhere und zusammen mit seinen duces und milites (Ealdormen und Thanes) getauft wurde und wie Wulfhere Æthelwealh als Sohn adoptierte (filii susceptus est). Die iroschottische Mission erreichte bald auch das Frankenreich. Glauben wir Jonas von Bobbio († nach 659), dem Autor der Vita des irischen Missionars Columban des Jngeren († 615), so fand dieser nach seiner Ankunft in Gallien Regionen vor, in denen die christliche Ordnung weitgehend aufgegeben worden war (1.5). Nach einer ersten Phase, in der Columban den Schutz des austrasischen Hofes genoss, wurde er verfolgt – Grund war seine Weigerung, Theuderichs II. uneheliche Shne zu segnen (1.18–19). Seine Vita berichtet von mehreren Wundern, durch die der Heilige wirkte und so die Unglubigen und noch nicht berzeugten zum Umdenken brachte, so z. B. in der von Sueben bewohnten Region um Bregenz (cf. Quelle). Quelle Jonas, Leben des hl. Columban 1.27 (bers. Haupt 1982, S. 483–495) In der Nachbarschaft befanden sich dort nmlich die Vlker der Sueben. Als er hier verweilte und sich bei den Bewohnern der Stadt [Bregenz] aufhielt, bemerkte er, dass sie sich daranmachten, ein heidnisches Opfer darzubringen. Sie stellten nmlich ein großes Gefß, das in ihrer Sprache Kufe [cupa] heißt und ein Fassungsvermgen von etwa 20 Scheffel hat, angefllt mit Bier in der Mitte des Ortes auf. Der Mann Gottes aber schritt auf diesen Krug zu und fragte, was mit ihm geschehen solle. Sie erwiderten, sie wollten ihrem Gotte namens Wodan, den sie, wie andere berichten, auch Merkur nannten, ein Opfer darbringen. Als jener von ihrem verderblichen Vorhaben hrte, blies er erzrnt auf das Gefß, worauf dieses auf wunderbare Weise mit großem Lrm zerbrach und in Stcke barst. Das Bier aber
103
Columban der Jngere
104
VI.
Kirche und Glaube strmte in raschem Fluss heraus. Daraus war klar zu ersehen, dass in diesem Gefß der Teufel versteckt gewesen war, um durch den heidnischen Opfertrank die Seelen der Opfernden zu umgarnen. Als die Heiden das sahen, staunten sie und meinten, der Mann Gottes besitze einen gewaltigen Atem, mit dem er sogar dieses mit starken Verstrebungen zusammengehaltene Gefß zerstren knnte. Er aber tadelte sie mit den Worten des Evangeliums, sie sollten solche Opfer in Zukunft unterlassen, und hieß sie dann nach Hause gehen. Viele von ihnen wurden hierauf, sei es durch die berzeugungskraft oder durch die Lehre des heiligen Mannes zum Glauben an Christus bekehrt, und empfingen die Taufe. Andere hingegen, die zwar durch die Taufe schon gereinigt waren, aber dennoch an ihrem heidnischen Irrglauben festhielten, fhrte er wie ein guter Hirte zur Befolgung der Lehre des Evangeliums wieder in den Schoß der Kirche zurck.
angelschsische Mission
Auch nach der Synode von Whitby sind Missionare aus Britannien auf dem Kontinent bezeugt, die bekanntesten unter ihnen sind der Northumbrier Willibrord († 739) und Bonifatius aus Wessex († 754/755). Die angelschsischen Missionare standen im engen Kontakt mit dem Papst, der sie in den Rang eines Erzbischofs erhob. Sie wurden durch die frnkischen Hausmeier untersttzt, welche sich durch eine intensivere Christianisierung des Reiches wohl auch machtpolitische Vorteile erhofften. Da die angelschsische Mission nach 664 die rmischen Lehren vertrat, unterschied sie sich von der irischen, insofern sie die Grndung von Bistmern in den Vordergrund stellte, so z. B. in stlichen Regionen wie Passau oder Regensburg, welche auch gleich dem Papst unterstellt wurden. Willibrord missionierte wie spter auch Bonifatius die Friesen und wurde spter ihr Bischof mit Sitz in Utrecht, die Ttigkeit des Bonifatius fokussierte sich auf die Gebiete stlich des Rheins. Auch diese Missionsttigkeiten waren den Berichten zufolge von Wundern untersttzt, wobei das Ereignis um eine heilige Eiche um 723 besonders Eindruck gemacht haben soll (cf. Quelle). Quelle Willibald, Leben des hl. Bonifatius 6 (bers. Rau 1968, S. 495) Als er [Bonifatius] nur ein wenig den Baum angehauen hatte, wurde sofort die gewaltige Masse der Eiche von hherem gttlichen Wehen geschttelt und strzte mit gebrochener Krone zur Erde, und wie durch hheren Winkes Kraft barst sie sofort in vier Teile, und vier ungeheuer große Strnke von gleicher Lnge stellten sich, ohne dass die umstehenden Brder etwas dazu durch Mitarbeit getan, dem Auge dar. Als dies die vorher fluchenden Heiden gesehen, wurden sie umgewandelt, ließen von ihrem frheren Lstern ab, priesen Gott und glaubten an ihn. Darauf aber erbaute der hochheilige Bischof, nachdem er sich mit den Brdern beraten, aus dem Holzwerk dieses Baumes ein Bethaus und weihte es zu Ehren des heiligen Apostels Petrus.
Sachsenkriege
Die letzte Bekehrung einer großen Volksmasse zum christlichen Glauben vor dem Eintreffen der Nordmnner ging von den Franken aus. Die dabei an-
3. Kirchliche Autoritt(en)
105
gewendete Methode war nicht die Mission, sondern das Schwert und die anschließende Zwangstaufe. Gemeint sind die Sachsenkriege Karls des Großen, welche von 772 bis um 804 in mehreren Phasen der Unterwerfung und des Aufstandes stattfanden (Einhard, Vita Caroli 7–8). Die Franken hatten offenbar die Taufe und Errichtung von Kirchenstrukturen als Mglichkeit erkannt, die eigene Machtposition in dieser besonders widerspenstigen Bevlkerung zu strken und diese so zumindest langfristig dauerhaft an das eigene Reich zu binden. Eingeleitet wurden die Sachsenkriege und die damit verbundenen Bekehrungsversuche durch die Zerstrung eines Heiligtums (fanum) der Sachsen, der Ermensul, ein Vorgehen, das in der von Trockenheit geplagten Region durch ein Wasserwunder untersttzt worden sein soll (Reichsannalen a. 772).
3. Kirchliche Autoritt(en) Der Papst als oberster Reprsentant der Kirche setzte sich in dieser Funktion erst im Lauf des Frhmittelalters durch. Wie wir gesehen haben, pflegten die Angelsachsen seit der Mission des Augustinus unter Papst Gregor dem Großen recht intensive Beziehungen zu Rom. Anders die Franken, welche erst nach der Salbung Pippins III. und durch die daraus hervorgegangene Rolle als Beschtzer Roms engere Verbindungen zum Papst pflegten. In Italien selbst war der Papst nicht nur auf kirchlich-religiser Ebene, sondern auch politisch eine bedeutende Autoritt. Die Ppste wurden mit wenigen Ausnahmen aus der Mitte der rmischen Stadtelite gewhlt und standen als Bischfe in enger Rivalitt mit den Bischfen anderer Stdte, allen voran Ravenna und Aquileia. Nachdem Rom wieder unter Justinian dem Kaiserreich einverleibt worden war, war der Papst der einzige westliche Patriarch. Insgesamt verfgte das Kaiserreich ber fnf derartige Obermetropoliten, die Forschung spricht in diesem Zusammenhang von Pentarchie („Herrschaft von fnf“): Neben Rom residierten insgesamt vier weitere Patriarchen in Antiochien, Jerusalem, Alexandrien und Konstantinopel. Obwohl ranggleich, nahm der Patriarch von Rom als primus inter pares („Erster unter Gleichen“) den ersten Ehrenplatz ein. Seit Papst Leo dem Großen († 461) beanspruchte der Papst auch eine geistliche Fhrungsrolle. Die Briefe Gregors des Großen belegen, dass Ppste auch wichtige profane Aufgaben bernahmen, darunter die Organisation der Stadtversorgung und selbst die militrische Verteidigung der Stadt. Außerdem stand Gregor im engen diplomatischen Austausch mit den benachbarten Langobarden, den Franken sowie der Hauptstadt Konstantinopel. Auch wenn der Papst zuvorderst Bischof von Rom war, stand er bald auch an der Spitze der klerikalen Hierarchie des Westens. Ein Metropolit oder Erzbischof leitete eine Kirchenprovinz, der mehrere Bistmer zugeordnet waren. Seit dem Zusammenbruch der kaiserlichen Herrschaftsstrukturen stellte das
Papst und Patriarch
Bischfe und Bischofsherrschaft
106
VI.
Kirche und Glaube
Episkopat vielerorts die wichtigste, weitgehend von Rmern vertretene geistliche Autoritt dar. Viele Bischfe haben, hnlich wie Papst Gregor, in den Wirren des 5. Jahrhunderts vorbergehend auch wichtige profane Funktionen bernommen, und damit Aufgaben, die zuvor im Verantwortungsbereich kaiserlicher Administratoren gelegen hatten. Am deutlichsten ist dies fr Gallien belegt, wo sich viele gallormische Senatsaristokraten ins Bischofsamt flchteten, um so ihre privilegierte Position zu bewahren. Der Bischof von Clermont, Sidonius Apollinaris, schrieb um 472/473 an Bischof Basilius von Aix, dass die Rmer darauf achten sollten, auch unter westgotischer Herrschaft weiterhin Bischfe ordinieren zu drfen, sodass: „wenn wir diese [Gebiete] nicht durch Vertragsschluss halten knnen, so wenigstens ber den Glauben“ (Ep. 7.6). Die außergewhnlichen Ressourcen, ber die ein Bischof durch diese Stellung verfgen konnte, veranschaulicht ein Gedicht des Venantius Fortunatus an den Bischof Felix von Nantes, wonach der Adressat die Regulierung eines Flusses durch den Bau eines Damms in Auftrag gegeben habe (cf. Quelle). Durch die besondere Machtposition der gallormischen Senatorenaristokratie und das Fehlen konfessioneller Unterschiede im frnkischen Gallien war der Episkopat im Frankenreich dazu prdestiniert, ein wichtiger Partner an der Seite der Knige zu werden. Tatschlich blieben die Bischfe unter den Merowingern bis zur Wende des 7. Jahrhunderts ein sprbares rmisches Gegengewicht. Quelle Fortunatus, Gedicht 3.10 (bers. Fiels 2006, S. 66–67) Tchtig auf Grund des Talents, verndernd durch bessere Fhrung, lsst du den alten Fluss laufen nach neuem Gesetz, Durch den Bau eines Damms beseitigst du Strudel im Flusslauf, zwingst ihn zu nehmen den Weg, wo die Natur es versagt. Hier erbaust du, indem du anlegst ein Tal, einen Hgel, und wenn der Wandel vollbracht, geht dieser hoch, jenes sinkt. Eine Erscheinungsform ging ins Bild einer anderen ber: Unten im Tal sitzt der Berg, und in die Hhe steigt das Tal, Wo frher reißende Flut, wuchs Erde zu reglosem Damme, und wo frher das Schiff, fahren jetzt Lastwagen hin. […] Wasser, die vorher ungestm abflossen, gleichsam wie nutzlos, haben jetzt fr das Volk lebenserhaltenden Zweck.
Bischof und Knig
Obwohl die Bischfe ein wichtiges politisches Gegengewicht zu den Knigen darstellten, wurden sie generell im Einvernehmen oder mit der Untersttzung der Herrscher ordiniert. Die arianischen Gotenherrscher fanden in Italien ein Auskommen mit der senatorischen Oberschicht, darunter ber zweihundert Bischfe. Theoderich gelang es wie auch Odoaker vor ihm trotz konfessioneller Unterschiede die Untersttzung des italischen Episkopats zu gewinnen, indem ihre Privilegien sowie der Kirchenbesitz weitgehend unangetastet blieben. Der Knig wusste um die Bedeutung des Episkopats, der zur
3. Kirchliche Autoritt(en)
rmischen Elite und der mehrheitlich katholischen Bevlkerung eine enge Verbindung hatte. Die Bischfe sowie die Tolerierung der jeweils anderen Konfession waren fr die Stabilisierung der gotischen Herrschaft von großer Bedeutung. In den großen Stdten wie Ravenna oder Rom verfgte der einheimische Episkopat außerdem ber ausgezeichnete Verbindungen zur brigen Elite sowie materielle Reichtmer, was sie fr die langfristige Anerkennung und Durchsetzung der gotischen Herrschaft in Italien zu wichtigen Alliierten machte. Ihre Bildung und Netzwerke prdestinierten sie außerdem fr die bernahme wichtiger diplomatischer und administrativer Funktionen. Theoderich wusste nicht nur um den Einfluss des Episkopats, mit dem er im regelmßigen Austausch stand, er agierte auch innerhalb der Kirche. Nachdem 498 Symmachus und Laurentius jeweils zum Bischof von Rom gewhlt worden waren, wurde der Knig darum gebeten, sich als neutraler Schiedsrichter bei der Lsung des Konflikts einzubringen. Die Entscheidung fiel auf Symmachus, der Konflikt selbst war aber erst 506 nach mehrmaligen Ab- und Wiedereinsetzungen beigelegt. Die enge Verbindung zwischen Herrscher und Kirche geht auch aus dem ersten angelschsischen Rechtstext hervor: Æthelberhts Gesetz wurde in Anwesenheit des Missionars und Bischofs von Canterbury Augustinus erstellt, der offenbar dem Knig und seinen Beratern zur Seite gestanden hatte, denn Augustinus wird explizit in der Einleitung erwhnt. Sein Einfluss findet sich bereits in den ersten Paragraphen, mit Bestimmungen, die die Kirche, ihren Besitz und den Klerus unter den besonderen Schutz stellten. hnliche Privilegien fr die Kirche sind auch im Recht des Wihtred von Kent belegt: Die Kirche wurde von Steuern befreit (1) und der Missbrauch von Kirchengut mit einer Strafe von 50 solidi geahndet (2). Ein weiteres wichtiges Privileg, das z. B. 511 unter Chlodwig in Orlans (1) sowie im Recht von Ine (5) der Kirche gewhrt wurde, ist das Kirchenasyl. Es bot denjenigen Schutz, die dort Zuflucht suchten. Gregor von Tours machte besonders deutlich, dass nicht die Bischfe oder die Kirche im Rahmen des Kirchenasyls den eigentlichen Schutz gewhrten, sondern die Heiligen. Gott wirkte im Diesseits durch seine Heiligen, die so fr die Menschen sichtbaren Wunder galten als Beleg fr die gttliche Nhe desselben. Viele Heilige waren Mrtyrer aus der Zeit der Christenverfolgung, nachdem sich das Christentum auch als Teil des Reiches etabliert hatte, mussten andere Wege gefunden werden, um diesen Status zu erreichen. Hierzu gehrte, neben guten Taten, auch die bereits erwhnte Wunderttigkeit. Besonders gut sind wir ber die Taten des heiligen Martin († 397) informiert, ebenfalls Bischof von Tours, dessen Vita noch zu Lebzeiten von Sulpicius Severus († um 425) verfasst und dessen Wunderwirken von seinem Nachfolger Gregor verzeichnet wurde. Martin stammte aus einer pannonischen Soldatenfamilie, eine Laufbahn, die auch er zuerst einschlagen musste, was ihn nach Italien und
107
Knig und Kirche
Heilige und Heiligenkult
108
VI.
Kirche und Glaube
von dort nach Amiens fhrte. Hier soll er einem frierenden Bettler die Hlfte seines Mantels berlassen haben. Spter unter Kaiser Julian soll er den aktiven Kampf verweigert haben mit der Begrndung: „Ich bin ein Soldat Christi, das Kmpfen ist mir nicht erlaubt“ (4.3). In der zweiten Hlfte des 6. Jahrhunderts stieg Martin zum wichtigsten Heiligen der Merowinger auf, bis er im Laufe des 7. Jahrhunderts durch Dionysius von Paris abgelst wurde, einem Mrtyrer aus dem 3. Jahrhundert. Dagobert I. ließ ihm zu Ehren in St. Denis eine Basilika errichten. Ein wichtiger Heiliger unter den Angelsachsen war Cuthbert von Lindisfarne († 687), der nicht zuletzt fr seine Missionsttigkeit im Norden Englands, seine Zeit als Einsiedler und zahlreiche Wunder – darunter viele Krankenheilungen (cf. Quelle) – bekannt war. Sein Grab wurde kurz spter zu einer wichtigen Pilgersttte. Quelle Beda, Leben des Heiligen Cuthbert 33 Zu jener Zeit richtete die Pest in diesen Gegenden große Verwstungen an, sodass in den dicht besiedelten Drfern und Gtern von den Einwohnern nur wenige brig waren und zuweilen niemand zurckblieb. Der heilige Vater Cuthbert beobachtete daher sorgsam seine Pfarrei, jene wenigen, welche berlebt hatten. Den briggebliebenen predigte er hchst eifrig das Wort Gottes und ließ nicht davon ab, ihnen den ntigen Trost zu spenden. Als er aber in ein bestimmtes Dorf kam und dort allen, welche er finden konnte, helfende Ermunterung zuteilwerden ließ, sagte er zu seinem Priester: „Glaubst du, dass noch jemand brig ist, der unseren Besuch und Worte bentigt? Haben wir alle, welche Elend erfahren haben, gesehen und ist es zulssig, bereits zu anderen weiterzureisen?“ Dieser blickte sich um, sah in der Ferne eine Frau stehen, deren Sohn kurz zuvor gestorben war, seinen Bruder bereits dem Tode nahe in ihrer Hand haltend, die Trnen rannen ihr Gesicht herunter, das vergangene wie auch gegenwrtige Leid bezeugend. Als er den Mann Gottes darauf hinwies, begab sich dieser ohne zu zgern zu ihr und schenkte dem Jungen den Segen des Kusses und sagte zu seiner Mutter: „Frchte dich nicht und sei nicht traurig; denn dein Kind wird gesund und leben und niemand anderes deines Hauses wird dieser Pest erliegen.“ Die Wahrheit dieser Voraussage bezeugt, dass Sohn und Mutter noch lange Zeit danach lebten.
4. Klster und Bildung Mnchtum
Das frhe Mnchtum war von Einzelgngern (Griech. lo´moy: „allein“) geprgt, die ein asketisches Leben suchten. Erst im Laufe der Antike bildeten sich so religise Gemeinden heraus, z. B. als asketische Hausgemeinschaften, die sich um ein Privathaus versammelten und den Ursprung des klsterlichen Mnchtums darstellten. Dieses asketische Mnchtum entstand im stlichen Mittelmeerraum, verbreitete sich aber bald auch im Westen. Wichtige Zentren entstanden in Irland und dadurch spter auch in Nordbritannien, ein bekann-
4. Klster und Bildung
ter Vertreter war der bereits angesprochene Cuthbert von Lindisfarne. Eremiten sind auch in den kontinentalen Regionen Westeuropas bezeugt. Im Gallien des 6. Jahrhunderts sind z. B. vermehrt Reklusen belegt, die freiwillig eingeschlossen oder eingemauert und nur ber eine kleine ffnung mit Nahrung versorgt wurden. Auch das Missionieren außerhalb der eigenen Heimat (peregrinatio) ist aus dem asketischen Gedanken heraus entstanden. Die klsterliche Kultur hatte auch in Gallien bereits recht frh eingesetzt, von besonderer Bedeutung war das bereits um 400 von Honoratus von Arles († 430) gegrndete Kloster auf der Insel Lrins in der Nhe der C te d’Azur, das bereits ber eine eigene Klosterregel verfgte. Es wurde zu einem wichtigen geistigen Zentrum, die meisten bedeutenden Bischfe dieser Zeit hatten eine mehr oder weniger lange Zeit ihres Lebens dort verbracht, darunter der bereits erwhnte Bischof Caesarius von Arles. Mnchsklster wurden vor allem auf dem Land gegrndet – im Gegensatz zu den Nonnenklstern, welche oft im Schutz von Stdten errichtet wurden. So trugen sie dazu bei, dass der christliche Glaube in der lndlichen Bevlkerung weiterverbreitet und gefestigt wurde. Sie sollten im Westen zu geistigen und kulturellen Zentren werden und damit eine wichtige Rolle in den mittelalterlichen Gesellschaften einnehmen. Das Zusammenleben im Kloster erforderte Regeln, von denen jene des Benedikt von Nursia († 547) am weitesten verbreitet war. Es sollten viele Grndungen folgen, darunter ab dem 7. Jahrhundert auch mehrere Klster um Rom und in anderen italischen Stdten. Einige dieser Klster waren mehrheitlich von Griechisch-Muttersprachlern bewohnt, Geistlichen, die entweder vor der muslimischen Expansion oder wegen doktrinrer Uneinigkeiten aus dem Osten in den Westen geflchtet waren. In Gallien verbreitete sich zuerst die Mnchs-und-Nonnen-Regel des Caesarius von Arles, welche im frhen 7. Jahrhundert durch die regula des Columban des Jngeren Konkurrenz bekam. Dieser hatte in Gallien mehrere Klster nach dem irischen Modell gegrndet, darunter das fr die Verbreitung seiner Lehren zentrale Kloster Luxeuil. Dieses war in einem ehemaligen Militrlager (castrum), samt Badeanlagen (calida) und Gtterstatuen, errichtet worden. Der Erfolg Columbans wurde bald ersichtlich, denn viele Kinder aus der Oberschicht (nobilium liberi) begaben sich dorthin, um ein gottgeflliges Leben zu fhren (Jonas, Vita 1.10). Doch weder die provenzalische noch die irische Klosterregel konnten sich langfristig durchsetzen, welche ab dem spten 7. Jahrhundert durch die Benediktregel sowie davon geprgte Mischregeln verdrngt wurden. Diese wurde im Rahmen eines um 663/675 unter Leitung des Bischofs Leodegar in Autun abgehaltenen Konzils (15) fr verpflichtend erklrt. Der Klerus wurde zum Hter antiken Wissens und der Bildung. Der heilige Patrick, der mit fast 16 Jahren in irische Gefangenschaft geraten war, hatte bis dahin Latein gelernt, was es ihm spter ermglichte, sein Bekenntnis zu
109
Klster
Bildung
110
VI.
angelschsische Klostergrndungen
Bildung im Kloster
Kirche und Glaube
schreiben. Dass er das Lateinische erlernen musste, unterstrich er, indem er darauf hinwies, dass es sich hierbei nicht um seine Erstsprache handele – diese war vermutlich das Bretonische. Sein Latein weist aber auch Elemente auf, die auf einen lebendigen Sprachgebrauch hinweisen. Der Eindruck, dass er sein Werk an ein gebildetes Publikum richtete, sowie sein offenbares Unbehagen, dieses knnte ihn fr sein vermeintlich mediokres Latein geringschtzen, weisen auf ein Fortbestehen rmischer Bildungsstrukturen hin. Diese Vermutung wird durch das Werk des Gildas besttigt, das etwa ein halbes Jahrhundert spter immer noch in einem weitgehend rmischen Stil verfasst wurde. Es deutet nicht nur auf ein funktionierendes Schulwesen hin, sondern auch auf ein genuin christliches Publikum, das nicht nur mit den heiligen Schriften vertraut war, sondern auch sprachlich dieses Werk zu wrdigen wusste. Die Existenz einer subrmischen Gesellschaft und Kultur wird durch ber 200 Inschriften wie Grabsteine zu Ehren hochrangiger Persnlichkeiten besttigt, welche vor allem im Westen der Insel noch bis ins 7. Jahrhundert aufgestellt wurden. Auch in Britannien gab es bedeutende Klster, von denen uns einige bereits begegnet sind. Vom irischen Inselkloster Iona aus folgten weitere Klostergrndungen, darunter das bereits erwhnte Lindisfarne auf einer Halbinsel an der Ostkste, dessen erster Abt Aidan aus Iona († 651) war. An der Ostkste entstanden im spten 7. Jahrhundert die von Benedict Biscop († 690) gegrndeten Klster Jarrow und Wearmouth, welche Persnlichkeiten wie den Kirchenhistoriker und Gelehrten Beda hervorbrachten. Ebenfalls bedeutend war das Kloster Ripon nordwestlich des weiterhin bedeutenden Hauptortes York. Diese Klster standen in recht engem Kontakt zu Rom und damit zumindest indirekt auch mit der brigen mediterranen Welt. Auf dem Kontinent folgten entsprechende Grndungen, darunter das 697/698 auf Veranlassung des angelschsischen Missionars Willibrord errichtete Kloster Echternach und das 744 unter Bonifatius entstandene Kloster von Fulda. Bildung war ein wichtiges Gut, auch wenn der Zugang zu ihr stark eingeschrnkt war. Der Gotenknig Theoderich wird in einer anonymen Quelle (Anonymus Valesianus 14.79) dafr getadelt, dass er nicht einmal die Buchstaben LEGI („ich habe es gelesen“) schreiben knne und darum dafr eine goldene Schablone nutzte. Bildung blieb lange in den Hnden der rmischen Bevlkerung, wie Sidonius Apollinaius in einem Brief eindrcklich unterstreicht, als er seine Mitstreiter dazu aufforderte, das rmische Kulturerbe zu pflegen und den Westgoten geistlichen Widerstand zu leisten, indem sie sich durch ihre Bildung dauerhaft von diesen gentes abgrenzten (Ep. 8.2.2). Mit dem Niedergang des antiken Erziehungswesens wurden die Klster zu Zentren fr Bildung. Kinder konnten als sogenanntes Oblat (oblatum, abgeleitet von offerre, „anbieten“) einem Kloster bergeben werden, das fortan ihre Erziehung und Ausbildung bernahm. Diese konnten oder mussten spter der Klosterge-
4. Klster und Bildung
meinde als vollwertiges Mitglied beitreten. Das bekannteste Beispiel ist der bereits vielfach erwhnte Mnch Beda Venerabilis, der mit sieben Jahren dem Kloster Monkwearmouth und Jarrow bergeben worden war und dort offenbar eine ausgezeichnete Erziehung genoss (Hist. 5.24). Die Klster wurden die Wahrer religisen und profanen Wissens. Die berlieferung der meisten Schriften aus der Antike, aber auch darber hinaus, verdanken wir ihren Schreibsttten (scriptoria), in denen Mnche und Nonnen vorliegende Werke abschrieben und so verbreiteten. Die Werke wurden auf Pergament geschrieben, manchmal mit besonders ausgeschmckten Buchstaben, Verzierungen oder Bildern (Illuminuren) versehen und zu einem Buch (codex) zusammengebunden. Manche Klosterbibliotheken wie jene in St. Gallen und der Reichenau bestehen bis heute und bewahren damit immer noch Handschriften an jenem Ort auf, an dem sie einst hergestellt worden sind. Liturgische Texte waren oft besonders prchtig und verfgten neben reichen Illuminuren ber besonders gestaltete Einbnde aus wertvollen Materialien wie Gold, Elfenbein oder Edelsteinen. Einige der frhesten Beispiele stammen aus Irland, so z. B. der Codex Usserianus Primus aus der Zeit um 600. Deren Handwerk verbreitete sich zusammen mit der iroschottischen Mission ber England auch auf den Kontinent, wie z. B. die Evangeliare von Lindisfarne oder Echternach aus der Zeit um 700 belegen. Von besonderer Bedeutung im angelschsischen England war die Ankunft des Byzantiners Theodor aus dem kilikischen Tarsus († 690). Er hatte in Antiochien und Konstantinopel studiert, bevor er nach Rom kam, wo er vom Papst zum Erzbischof von Canterbury geweiht wurde. Beda (4.1) beschreibt, wie er 668/669 zusammen mit seinem byzantinischen Landsmann Hadrian ber Gallien nach Britannien reiste, wo er nicht nur zu einer fhrenden Persnlichkeit wurde, indem er die rmischen Kirchentraditionen in Britannien weiter zu festigen wusste, sondern auch neues Wissen und Handschriften aus Rom und wohl auch aus dem byzantinischen Osten in Britannien einfhrte. Damit verbunden war offenbar die Entstehung einer ersten postimperialen griechischen Schule im Westen, durch die Britannien lange im Nordwesten Europas fhrend in dieser Sprache sein sollte und eine erste Blte der kirchlichen Gelehrsamkeit in Britannien eingeleitet wurde. Selbst Beda, der sein Kloster nie verlassen haben soll, verfgte ber beachtliche Griechischkenntnisse, ein Wissen, das im merowingischen Gallien weitgehend verloren war und erst unter den Karolingern, ab dem ausgehenden 8. Jahrhundert, wieder gefrdert wurde. Anders im byzantinischen Italien, wo, wie bereits angedeutet, z. B. in Rom ab dem 7. Jahrhundert eine bedeutende griechischsprachige Minoritt erfasst werden kann. Im Sden der Halbinsel, von wo viele Ppste dieser Zeit stammn ten, war das Griechische sogar weitgehend Hauptsprache geworden.
111
Klosterbibliotheken und Skriptorien
Griechischkenntnisse im Westen
112
VI.
Kirche und Glaube Auf einen Blick
Nicht nur unsere moderne Vorstellung des Mittelalters ist eng mit dem christlichen Glauben verknpft. Auch wenn dieser sich erst ber Jahrhunderte bis in alle Winkel der im Westen Europas beheimateten Bevlkerungen ausgebreitet hatte und auch dort sicherlich nur in Ausnahmefllen bereits in den ersten Generationen in seiner gesamten Komplexitt erfasst werden konnte, so wurde das Leben der Menschen nachhaltig durch die damit verbundenen Erwartungen, Vorstellungen und Werte bestimmt. Bei der Verbreitung des christlichen Glaubens waren unterschiedliche Dynamiken im Spiel, allen voran die berzeugung, den noch Unwissenden Gottes Wort nahezubringen und sie so in die eigene Glaubensgemeinschaft aufzunehmen. Indem nicht nur die christlichen Missionare die Lehren eines allmchtigen Gottes predigten, bot das Christentum aber auch die Vorlage fr eine stabile Herrschaft auf Erden, was eine Annahme des unter den rmischen Bevlkerungen verbreiteten katholischen Glaubens auch fr die gentile Elite und Knige attraktiv werden ließ. Die im Laufe der Jahrhunderte gegrndeten Klster wurden nicht nur religise Zentren der Bildung und Kultur, sondern auch Wahrer antik-paganen Wissens und dadurch jener antiken Welt, aus der das Christentum hervorgegangen war.
Literatur Walter Berschin, Griechisch-lateinisches Mittelalter. Von Hieronymus zu Nikolaus von Kues, Bern 1980. Susanne Baumgart, Die Bischofsherrschaft im Gallien des 5. Jahrhunderts, Mnchen 1995. Lutz E. von Padberg, Mission und Christianisierung. Formen und Folgen bei Angelsachsen und Franken im 7. und 8. Jahrhundert, Stuttgart 1995. Guido M. Berndt und Roland Steinacher (Hg.), Arianism. Roman heresy and barbarian creed, Farnham 2014. Hartmut Ziche, Late Roman elites and the attraction of ecclesiastical power, in: V. Iliescu u. a. (Hg.), Graeca. Roma. Barbaricum, Galati 2014, S. 351–367. Steffen Patzold, Presbyter. Moral, Mobilitt und die Kirchenorganisation im Karolingerreich, Stuttgart 2020. AdFontes (www.adfontes.uzh.ch), Lernprogramm mit palographischen bungen. Biblioteca Apostolica Vaticana (www.mss.vatlib.it/guii/scan/link.jsp). E-codices (www.e-codices.unifr.ch): digitale Handschriftensammlung. Formulae – Litterae – Chartae (https://werkstatt.formulae.uni-hamburg.de): Informationen und digitale Edition der Formulae.
VII. Kriegsfhrung und Kriegertum berblick
D
ie Gesellschaften des Mittelalters unterschieden sich merklich von jenen, die wir aus der Antike kennen. Besonders deutlich ist das anhand des Militrs zu erkennen: Die Gesellschaften der rmischen Kaiserzeit waren durch eine recht klare Trennung zwischen dem Zivilen und dem Militrischen geprgt, Heere waren ab der von Augustus eingeleiteten Pax Romana („rmischer Frieden“) vorwiegend an den Grenzen zu finden, von wo aus bis auf 30 Jahre rekrutierte und durch Steuern versorgte Soldaten in Militrlager (castra) das Innere schtzten. Die Strukturen zur Erhaltung stehender Heere
zerfielen im Westen aber bis zum spten 5. Jahrhundert weitgehend, wodurch jeder Mann im kampffhigen Alter ein potenzieller Krieger wurde. Dies sowie der Umstand, dass militrische Auseinandersetzungen nun auch vermehrt innerhalb der ehemaligen Grenzen ausgetragen wurden, hatten tiefgreifende Vernderungen zur Folge, welche nicht unerheblich zu jenem Prozess beitrugen, an dessen Ende die Entstehung „mittelalterlicher“ Gesellschaften stand. Ziel dieses Kapitels ist, diese Vernderungen und die damit verbundenen Militrstrukturen anhand ausgewhlter Beispiele nachzuzeichnen.
1. Militr und Gesellschaft Die Gesellschaften der ausgehenden Antike durchliefen bis in die von uns als frhes Mittelalter bezeichnete Periode im Bereich des Militrischen grundlegende Vernderungen. Das Militr war im Vergleich zur rmischen Kaiserzeit wieder ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und des Alltags geworden – Gegebenheiten, die vor allem an die Zeit der frhen Republik erinnern. Die Grnde dafr waren vielseitig, der Verlauf und die Gestaltung der damit verbundenen Wandlungsprozesse unterschieden sich zuweilen erheblich von einer Region zur anderen. In Gallien war sptestens ab der Rheinberquerung von 406 Kriegsgeschehen innerhalb der Reichsgrenzen nicht mehr seltene Ausnahme. Die kaiserlichen Stdte am Rhein wie Trier waren bereits ab dem spten 3. Jahrhundert regelmßig Ziel frnkischer und alemannischer bergriffe geworden. Deutliche Zerstrungen sind hier fr die Jahre 275/276 und 353/355 bezeugt. Auch Italien war nicht erst seit der Absetzung des Romulus Augustus zur Provinz geworden und sptestens seit der kaiserlichen Rckeroberung unter Justinian war auch das Kriegsgeschehen auf der Italischen Halbinsel angekommen – und prgte das Leben ihrer Bewohner. Mit den langobardischen Eroberungen ab 568 entstanden
Zusammenbruch der alten Grenzen
114
VII.
Festungsanlagen
Kriegsfhrung und Kriegertum
hier erstmals wieder Grenzen, indem Italien, wie im einfhrenden Kapitel dargelegt, in jeweils zwei langobardische und zwei rmisch-byzantinische Bereiche zerfiel. Das verschrfte die Situation weiter: Um diese Zeit flchteten sich z. B. die Veneter in die Lagunen, andere suchten in den Hhen sowie prhistorischen und anderen alten Festungsanlagen Zuflucht. Vielerorts wie in Italien entstanden so neue Siedlungen, welche die Landschaft zum Teil bis heute prgen. Um diese Zeit erhielten auch viele Stdte erstmals oder erneut eine Ummauerung. Die Tendenz, Festungsanlagen zu errichten oder durch natrliche Gegebenheiten geschtzte Hhenlagen fr die Besiedlung zu bevorzugen, ist ab dem 5. Jahrhundert weitrumig belegt. Sie weist auf ein allgemein gesteigertes Sicherheitsbedrfnis hin, welches bisher vorwiegend an den Grenzen sprbar war, wo seit der Kaiserzeit zivile Siedlungen in unmittelbarer Nhe der Militrlager entstanden waren. Mit dem Ende des rmischen Friedens glichen sich die Gegebenheiten in den ehemals grenzfernen Gebieten der Situation, wie sie in Grenzregionen herrschte, an: Potenzielle Rekruten lebten gemeinsam mit der zivilen Bevlkerung in immer fter befestigten Siedlungen oder Stdten, die unter Umstnden gegen direkte Angriffe verteidigt werden mussten. Wo ltere Strukturen noch vorhanden waren oder die geographischen Gegebenheiten einen natrlichen Schutz boten, wurden diese genutzt und, wenn ntig, ausgebaut – vereinzelt sind auch neu errichtete Strukturen belegt. Eine Kombination aus beidem findet sich z. B. bei Lundo, etwa 20 km nrdlich des Gardasees: Die Siedlung lag auf einer Hhe von fast 900 m und war außerdem mit einer Ringmauer von einem Kilometer Lnge samt Trmen geschtzt. Im Inneren befanden sich neben einigen Gebuden auch eine Zisterne sowie Werksttten und eine Kirche, Letztere entstand wohl um 500. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist eine Festung (castrum), die der Bischof Nicetius von Trier († 566/569) entlang der Mosel errichtet haben soll (cf. Quelle). Jngst wurden außerdem einige Anlagen entdeckt, die direkt mit gentilen Gruppen in Verbindung gebracht werden knnen, so z. B. eine vermutlich von den Goten genutzte Grenzanlage am Doss Trento (bei Trient). In Britannien wurde im 5. oder 6. Jahrhundert stlich von Cambridge ein auch heute noch immerhin rund 12 km langer Erdwall errichtet, um sich vor Angriffen aus dem Westen zu schtzen, wobei unklar bleibt, ob von den Briten oder Angelsachsen. Ein vergleichbarer und auch heute noch ber weite Strecken erhaltener Wall wurde im spten 8. Jahrhundert unter Knig Offa zwischen Wales und den Midlands errichtet. Quelle Fortunatus, Gedicht 3.12 (bers. Fiels 2006, S. 68–69) Rundherum umgab er den Berg mit dreimal zehn Trmen, setzte dazu einen Bau, wo es zuvor gab nur Wald. Arme entsenden vom hchsten Gipfel herab eine Mauer, bis sie der Moselfluss mit ihren Wassern begrenzt.
1. Militr und Gesellschaft
115
Doch es erstrahlt der Palast, erbaut auf dem Gipfel des Felsen, und auf dem ragenden Berg wird selbst das Bauwerk zum Berg. Zugleich gefiel es, mit Mauern den breiten Platz zu umschließen, und dieses Haus allein bildet beinah eine Burg. Sulen aus Marmor sttzen die Halle, die hoch sich hinaufhebt, wo man von oben erspht sommers die Schiffe im Strom. Und der Komplex ist dreistckig so in die Breite gewachsen, dass du, steigst du hinauf, glaubst, dass der Berg berdacht. Gegenber ein Turm, der dem Anstieg entgegengestellt ist, bietet den Heiligen Raum, Bollwerk, von Kriegern beschtzt. Dort ist auch eine Schleudermaschine mit doppelter Schusskraft, welche den Tod hinterlsst und diesem selber entgeht. Schlngelnder Bach wird gefhrt in gerade verlaufenden Grben, der eine Mhle betreibt, welche die Leute ernhrt.
Indem kriegerische Auseinandersetzungen um und innerhalb des Kaiserreiches zunahmen, erhhte sich der Bevlkerungsanteil, der fr die Kriegsfhrung eingezogen wurde. Anders als noch im ostgotischen Italien, wo Goten offenbar fr militrische und Rmer fr zivile Aufgaben vorgesehen waren, war die große Mehrheit der Gesellschaften des frhen Mittelalters durch den Wegfall eben dieser Trennung geprgt. Das frnkische Militr bestand nicht mehr aus professionellen Soldaten, sondern aus Kriegern. Diese wurden direkt aus der Bevlkerung heraus fr ein spezifisches Vorhaben rekrutiert. Die Folge war, dass sich die Grenze zwischen der zivilen Bevlkerung und dem Militr allmhlich verwischte. Dieses Phnomen ist auch in Britannien zu beobachten, nachdem in einer ersten Phase auswrtige gentes rekrutiert wurden, um fr die Briten gegen die Skoten und Pikten vorzugehen – dem rmischen Prozedere entsprechend. Doch sptestens die Eroberungen durch diese gentes, die Angelsachsen, muss auch hier das Ende der britischen Zivilbevlkerung eingeleitet haben. Die Gesellschaften in Westeuropa durchlebten eine zunehmende Militarisierung. Das Phnomen war weder auf gentil noch auf rmisch geprgte Regionen oder Gesellschaften beschrnkt und ist zuerst in Gegenden zu fassen, in denen beide Gruppen erstmals in grßerer Zahl zusammentrafen: den Grenzen, nicht zuletzt dem Rhein-Donau-limes. Die archologische Forschung zur regionalen Grabkultur und deren Beigaben, darunter viele Waffen, hat diese Regionen als Heimat einer „Grenzgesellschaft“ charakterisiert. Die damit einhergehende Grabkultur ist bis ins ausgehende 7. Jahrhundert nicht nur im Norden Galliens, sondern auch im angelschsischen Britannien und, weniger ausgeprgt, im langobardischen Italien bezeugt. Personen mit militrischen Funktionen wurden innerhalb der Gesellschaft zunehmend prsent. Nicht nur Waffen verwiesen auf die militrische Identitt ihres Trgers, so z. B. die sptantike Zwiebelknopffibel, welche prominent den Soldatenmantel auf der rechten Schulter zusammenhielt. Noch eindeutiger war der militrische Grtel
Militarisierung des Zivilen
Militarisierung
116
VII.
Krieg und Kirche
Kriegsfhrung und Kriegertum
(cingulum militare), der durch seine charakteristischen Nebenriemen mit verzierten Beschlgen, die senkrecht herabhingen, nicht zu bersehen war und von den rmischen Soldaten ber der Tunika getragen wurde. Daran hing oft eine Grteltasche mit Alltagsgegenstnden wie einem Kamm, Rasiermesser oder auch Kleingeld. Ein vergleichbarer Grtel mit zehn Nebenriemen wurde z. B. in Gilching westlich von Mnchen in einem Kriegergrab aus der Zeit um 660/680 gefunden. Im 7. Jahrhundert scheint sich die Situation im Westen weitgehend entspannt zu haben – zumindest berichten uns die Quellen nur noch vereinzelt von großflchigeren militrischen Auseinandersetzungen. In Italien war die langobardische Expansion weitgehend zu einem Abschluss gekommen, auch wenn weiterhin kleinere Einflle in die rmischen Gebiete belegt sind, von denen sich z. B. der Papst in Rom immer wieder bedroht sah. Auch im Frankenreich nahmen die Konflikte ab dem Ende des merowingischen Bruderkriegs merklich ab und waren vorwiegend auf Auseinandersetzungen zwischen den Hausmeiern beschrnkt sowie auf Momente ußerer Bedrohung, sei es durch Basken, Bretonen, Thringer oder Slaven. Inwiefern dieser Eindruck auch das Produkt einer schlechten Quellenlage ist, ist schwer zu sagen. Selbst ber wichtige Ereignisse wie den Usurpationsversuch des Grimoald wissen wir nur sehr wenig. Die langobardische Historiographie setzt sogar erst im spten 8. Jahrhundert richtig ein. Besser informiert sind wir nur ber das angelschsische Britannien, wo im 7. Jahrhundert die bereits angesprochenen Auseinandersetzungen zwischen Mercien, Northumbrien und Wessex ausgetragen wurden – und damit auch mehr militrische Konflikte belegt sind. Jede Untersuchung frhmittelalterlicher Wahrnehmungen von Kriegsfhrung und dem Militr muss sich der Schwierigkeit stellen, dass die meisten Quellen von Klerikern verfasst wurden. Die christliche Religion ist in ihrer Tendenz pazifistisch, auch wenn ab dem 2. Jahrhundert zunehmend Positionen vertreten wurden, welche nicht zuletzt christlichen Soldaten es ermglichen sollten, sich militrisch an den kaiserlichen Feldzgen zu beteiligen. Zentral war hierbei das von Augustinus von Hippo entworfene Konzept des „gerechten Krieges“ (bellum iustum), das sowohl Kriegszge mit der Intention, Frieden zu schaffen, als auch solche zur Verteidigung implizieren konnte. Darber hinaus lsst sich ein Antagonismus zwischen den Vertretern der Kirche und des Militrs feststellen. Die klerikalen Quellen tendierten dadurch dazu, ein negatives Bild der Krieg fhrenden Bevlkerung zu zeichnen, mit dem Kriegertum verbundene Wertvorstellungen sind darin nur sehr bedingt berliefert. Doch auch die Werke der wenigen weltlichen Autoren weisen eine deutlich christliche Perspektive auf und unterscheiden sich damit inhaltlich nur unwesentlich von den Arbeiten klerikaler Autoren. Es gab auch vereinzelt Kleriker, die sich aktiv an Schlachten beteiligten, ein prominentes Beispiel ist der von Gregor von Tours (Hist. 4.42, 5.27) dargelegte Fall der
1. Militr und Gesellschaft
Brder und Bischfe Salonius von Embrun und Sagittarius von Gap: Sie haben in den 570ern gegen die Langobarden gekmpft, wurden dafr aber verurteilt. In den mehrheitlich von Klerikern verfassten Quellen tritt uns die Welt der Kriegfhrenden vor allem indirekt entgegen. Die zunehmende Allgegenwrtigkeit militrischen Geschehens im Alltag fhrte zu einer Aufwertung entsprechender Funktionen und Fhigkeiten. Eine strker weltliche und durch kriegerische Wertvorstellungen geprgte und damit mglicherweise der militrischen Perspektive nhere Welt erffnet sich uns in den volkssprachlichen Quellen, von denen erste Exemplare erst gegen Ende der hier betrachteten Periode berliefert sind. Militrische Erfolge wurden in Heldenliedern gepriesen, Lobpreisungen, fr die uns erstmals mit dem angelschsischen Beowulf aus der Zeit um 700 ein wichtiges Zeugnis berliefert ist. Hierbei handelt es sich um ein Gedicht, das in 3 182 Versen von Geschehnissen aus der Zeit vor der angelschsischen Ansiedlung in Britannien berichtet. Dass es solche Heldengedichte auch davor gegeben haben muss, legen verstreute Hinweise in den lateinischen Schriftquellen nahe (Fortunatus, Carm. 7.8), so z. B. Paulus Diaconus, dessen Langobardengeschichte (1.27) zufolge die Baiuwaren und Sachsen die Kriegstaten des Knigs Alboin in Liedern besungen htten. Mgliche Vorlagen frher Heldenlieder sind uns erst aus deutlich spteren Handschriften berliefert, darunter das altwalisische Y Gododdin. Es berichtet vom Kampf der in der Gegend des Firth of Forth beheimateten britannischen Volksgruppe der Gododdin gegen die Angelsachsen. Dieses Gedicht enthlt wohl auch eine der frhesten Erwhnungen eines heldenhaften Arthur als Modell fr den idealen Krieger. berliefert ist das Gedicht in zwei Versionen, beide sind im Book of Aneirin (Llyfr Aneirin) enthalten, einer Handschrift aus der Zeit um 1250. Die Verwendung der altwalisischen Sprache deutet an, dass die Texte um oder kurz nach dem 9. Jahrhundert herum erstmals aufgeschrieben wurden, das Original selbst wird dem Dichter Aneirin zugeschrieben, der das beschriebene Gefecht aus der Zeit um 600 selbst erlebt haben soll. Wenn das stimmt, wurde der Text vor seiner Verschriftlichung ber mehrere Generationen mndlich tradiert, was eine Rekonstruktion des Originals quasi unmglich macht. Im Kampf seien mit rund 300 Mnnern fast alle beteiligten Krieger gestorben, viele werden namentlich genannt. Das Gedicht bezeugt damit eindrcklich eine Kriegergesellschaft, die sich zur Bekmpfung eines gemeinsamen Feindes um einen Herrscher sammelte, und das Ansehen, das diesen Mnnern und ihren Taten zuteilwurde. Waffen gewannen auch außerhalb des Kriegsgeschehens Verwendung und Bedeutung. Das belegt eine Vielzahl an Ritualen, so z. B. das fr die Zeit um 500 in Cassiodors Varien festgehaltene Vorgehen, anhand dessen Theoderich den Knig der Heruler als Waffensohn adoptierte (cf. Quelle). Auch wenn eine Verbindung zu gentilen Traditionen wahrscheinlich ist, gibt es keinen Grund,
117
militrische Perspektiven
Waffen im Alltag
118
VII.
Kriegsfhrung und Kriegertum
vergleichbare Vorgehensweisen allein auf diesen Einfluss zurckzufhren und damit nicht auch als Ausdruck einer sich durch ußere Umstnde verndernden Gesellschaft zu verstehen. Das Ripuarische Recht (62) bestimmte z. B., dass ein Verkauf infrage gestellt werden knne, indem das eigene Schwert vor die Kirchentr gelegt und so der Angeklagte zum Zweikampf vor dem Knig herausgefordert werde. Ein Gegenstand konnte als gestohlen gekennzeichnet werden, indem die eigene Hand daraufgelegt wurde. Anschließend hatten beide Anspruchsteller mit ihrer rechten, bewaffneten, Hand und mit der linken auf dem betroffenen Objekt zu schwren, dass es sich hierbei um ihr rechtmßiges Eigentum handele respektive dass die Person, ber die der Gegenstand bezogen worden war, aufgesucht werde, um die Rechtmßigkeit des Kaufs zu belegen. In diesen und anderen Fllen wurde eine Frist gesetzt, welche abhngig von der Entfernung auf 14, 40 oder 80 Nchte festgelegt wurde (37). Diese Riten und Vorgaben setzen damit voraus, dass rechtlich mndige Personen ber ein Schwert oder andere Waffen verfgten und damit umzugehen wussten. Im Fall eines Rituals, das dazu diente, im Thinggericht (t[h]unginus) eine Witwe einem neuen Ehemann zuzufhren, musste der Richter nur einen Schild (scutum) tragen (Salisches Recht 44). Quelle Cassiodor, Varien 4.2.2–3 (bers. Dinzelbacher 2010, S. 61) Und daher machen wir Dich nach der Sitte der Vlker und Mannesbrauch mit gegenwrtigem Geschenk zu unserem Sohn, dass Du richtig durch die Waffen geboren werdest, [Du,] von dem man weiß, dass Du ein Krieger [bellicosus] bist. Wir geben Dir nmlich Pferde, Schwerter, Schilde und das Weitere fr das Waffenhandwerk, doch was jedenfalls wichtiger ist: Wir schenken Dir unsere Hochschtzung. […] Ergreife also mir und Dir zu knftigem Nutzen diese Waffen! Der verlangt von Dir Ergebenheit, der Dich noch mehr zu untersttzen entschlossen ist.
Ein bemerkenswerter, da hiervon abweichender Befund findet sich im langobardischen Gesetz von Ratchis (4): Dieses rechtfertigt das Gebot, dass jeder arimannus, der sich zum Knig begebe, einen Schild und eine Lanze tragen msse, indem erklrt wird, dass diese Waffen fr den Fall ntig seien, dass man auf eine Mission geschickt werde. Offenbar waren die arimanni um die Mitte des 8. Jahrhunderts nicht mehr grundstzlich bewaffnet, womit die im Oxford dictionary of Late Antiquity festgehaltene Forschungsmeinung, arimannus sei gleichbedeutend mit „Mann in Waffen“ („man in arms“), zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zugetroffen haben drfte. Rezente Untersuchungen haben besttigen knnen, dass sich die langobardische Gesellschaft bis zum 8. Jahrhundert merklich vernderte, indem z. B. die Kriegfhrung zunehmend gemieden wurde, eine Tendenz, der Knig Aistulf 750 nochmals entgegenzuwirken versuchte (cf. Quelle).
2. Militr und Herrschaft
119
Quelle Recht des Aistulf 2–3 Und es wird festgelegt, dass jener Mann, der sieben Landhuser besitzt, außerdem ein eigenes Kettenhemd neben der brigen Ausrstung und Pferden haben muss. Und wenn er mehr als diese Anzahl hat, sollte er auch Pferde und die restliche Bewaffnung haben. Außerdem wird festgelegt, dass jene Mnner, die keine Landhuser haben, aber jedoch vierzig Joch Land [iugi, Landeinheit, die einem Tagewerk entsprach] besitzen, Pferd, Schild und Lanze haben sollen. Außerdem in Bezug auf geringere Mnner wird zuerst festgelegt, dass, wenn sie knnen, sie einen Schild und einen Kcher mit Pfeil und Bogen haben.
2. Militr und Herrschaft In den meisten vergangenen und modernen Gesellschaften sind Herrschaft und das Militrische untrennbar miteinander verknpft. So auch im frhmittelalterlichen Europa. Das Kriegefhren stellte neben dem Vorsitz ber die Gerichte die wichtigste Funktion der Knige dar. Kriege boten den Rahmen, in dem kampffhige Mnner sich einem Herrscher anschlossen, der dabei erbeutete Reichtum wurde unter allen Beteiligten aufgeteilt, der gemeinsame Erfolg strkte die so entstandene Kriegergemeinschaft. Beute bedeutete fr jeden wirtschaftlichen Gewinn und sie ermglichte es hochrangigeren Personen, die eigene gesellschaftliche Position zu festigen oder zu verbessern, sei es durch die Vergrßerung des persnlichen Anhangs oder aber durch die Vergabe von Geschenken an Hhergestellte. Im Laufe der Sptantike wurden militrische Leitungsfunktionen zunehmend auch von gentilen Heermeistern wie Ricimer bernommen. Rmer wurden aber weder an der Spitze noch in den unteren Rngen des Militrs verdrngt. Das wohl prominenteste Beispiel fr einen rmischen magister militum ist Atius, doch auch Ecdicius aus der Auvergne sind wir bereits begegnet. Er soll einem Brief des Sidonius Apollinaris zufolge auf eigene Kosten eine Truppe von 18 Mann zusammengestellt und so Clermont von den Goten befreit haben (cf. Quelle). Bevor sein Vater Avitus 455 in Arles zum Kaiser ausgerufen worden war, hatte er sich unter Atius als Heermeister hervorgetan. Gefolgschaftshnliche Heere sind sogar im Umfeld des Bischofs Caesarius von Arles bezeugt (Nov. Val. 17.1). Erwhnenswert sind auch die sogenannten bucellarii, ein Begriff, der wohl mehr oder weniger private Leibwchter oder Sldnertruppen bezeichnet, die von hochrangigen Personen versorgt wurden (bucella: „Bissen“). Vergleichbare gefolgschaftshnliche Truppen sind auch fr sptere Zeiten regelmßig belegt, darunter nicht nur die kniglichen Anhnge (antrustiones), sondern auch recht unterschiedlich zusammengesetzte Gruppen um Amtstrger sowie andere wohlhabende Personen.
Gefolgschaft
120
VII.
Kriegsfhrung und Kriegertum Quelle Sidonius Apollinaris, Brief 3.3 (bers. Khler 2014, S. 76–78) Es kann doch dem Gedchtnis der Brger niemals entfallen, wie sie – und zwar Menschen jeden Alters, jeden Standes und Geschlechts – Dich von den Schutthufen der halb niedergebrannten Stadtmauer [von Clermont] aus beobachten konnten, als Du in großartiger Weise das Gelnde zwischen der Stadt und den Belagerern durchquert hast und mit einem Gefolge von gerade einmal 18 Reitern durch einige tausend Goten hindurchgeritten bist, mitten am Tag und mitten ber freies Feld. […] Daraufhin bist Du in aller Ruhe in die Stadt zurckgekehrt; wie Dir da Ehrenbezeugungen und Beifall, Trnen und freudiges Jauchzen entgegenkamen, das kann nur die Phantasie sich auszumalen versuchen, Worte knnen es nicht beschreiben. […] einige sind mit dem ffnen und Lsen Deiner Beinschienen beschftigt, andere zhlen die Scharten in den Schwertschneiden, die vom Blutbad stumpf geworden sind, und wieder andere zwangen ihre neidischen Finger in die Panzerringe, um die Lcher zu vermessen, die Hieb und Stich darin hinterlassen haben. […] Schweigen will ich davon, dass Du anschließend aus Deinem privaten Vermgen ein nur dem Anschein nach ffentliches Heer aufgestellt hast, mit nur geringen Fremdmitteln von den Behrden untersttzt, und dass Du das vorher ganz ungezgelte Umherschweifen der Feinde unterbunden und sie am Plndern gehindert hast.
Militr und Elite
Tatschlich gab es kaum Mitglieder der skularen Elite ohne militrische Funktionen. Wie wir bereits gesehen haben, hatten die meisten Amtstrger, soweit wir wissen, jeweils militrische und skulare Aufgaben – das betrifft im Langobardischen Reich die gastaldi und duces, im Merowingerreich die comites und die duces und im angelschsischen Reich die ealdormen und die anes. Neben zivilen Aufgaben, darunter die Gerichtsbarkeit, waren diese jeweils fr das Aufbieten der kniglichen Heere zustndig, sei es auf lokaler oder regionaler Ebene. Eine mgliche Ausnahme ist die rmische Elite im ostgotischen und vielleicht auch noch zum Teil im langobardischen Italien. In Britannien scheint die Kriegsfhrung sogar insgesamt vorwiegend in den Hnden der Eliten gelegen zu haben, wie Bedas Bericht (4.22) ber das Schicksal eines gewissen Imma nahelegt, einem Thane (miles) des Knig Ælfwine von Deira. Imma wurde in der Schlacht von Trent 679 gegen Knig Æthelred von Mercien verwundet und von einem Gefolgsmann (comes) des gegnerischen Knigs gepflegt, denn Imma hatte behauptet, er sei ein armer Landbewohner (rusticus et pauperus), der nur zufllig in das Kriegsgeschehen geraten sei. Offenbar wurde ihm das geglaubt. Seine Herkunft sei aber bald infrage gestellt worden, denn „sein Aussehen und seine Haltung (habitus) und seine Worte“ htten verraten, „dass er nicht aus dem armen Volk kam, wie er gesagt hatte, sondern aus dem Adel (de nobilibus)“ (bers. Spitzbart 1982, S. 387). Imma wurde schließlich als Sklave verkauft, konnte sich aber freikaufen, nachdem ein Wunder verhindert hatte, dass er festgebunden wurde.
2. Militr und Herrschaft
121
Diese Darstellung ist aus vielerlei Hinsicht interessant: Sie impliziert nicht nur einen besonderen Habitus der Elite, sondern auch, dass die Masse der gewhnlichen Bevlkerung zumindest situationsabhngig – wenn, dann nur am Rande – an der Kriegsfhrung beteiligt war. Das Recht von Ine (13.1), das eine Gruppe von mindestens 35 Mann bereits als Heer (here) definiert, besttigt den Eindruck, dass nur ein geringer Bevlkerungsanteil aktiv an der Kriegsfhrung beteiligt war. Grundstzlich ist damit davon auszugehen, dass die Eliten sich mehr mit ihrer militrischen Funktion identifizierten, da ihre gesellschaftliche Position strker von ihrer militrischen Aktivitt und damit verbundenen Erfolgen abhngig war, sie folglich auch mehr in Ausbildung und Ausrstung investieren mussten (cf. Quelle). Das besttigen auch die archologischen Grabbefunde, welche eine deutliche Wertschtzung des Kriegers sowie die Identifizierung hochrangiger Personen als Krieger unterstreichen. Quelle Cassiodor, Varien 1.40 (bers. Dinzelbacher 2010, S. 55–56) Und daher mssen die Waffen frher verteilt werden, als sie die Notwendigkeit fordern kann, damit, wenn es an der Zeit ist, sie umso bereiter fr das Befohlene sind. Wenn die Kriegskunst nmlich nicht im Vorhinein gebt wird, hat man sie nicht, wenn sie ntig sein wird. So wird Eure hohe Erhabenheit gemß unserem Befehl die Krieger von Salona mit den ntigen Waffen versorgen […], denn das verlssliche Heil des Staates ist der bewaffnete Verteidiger. Der Soldat soll in der Ruhe erlernen, was er im Krieg ausfhren kann. Man erhebt den Mut nicht pltzlich zu den Waffen, wenn man nicht durch vorherige bung vertrauen kann, fr sie geeignet zu sein.
Das Militr war nicht nur ber die Elite eng mit der Herrschaftsausbung verknpft, sondern konnte auch bei wichtigen Entscheidungen als legitimierend eingesetzt werden. Von 596 bis 598 sind drei Treffen des Frankenknigs Childebert II. mit der austrasischen Elite (optimates/leudes) in Andernach, Maastricht und Kln bezeugt (Capit. merov. 7), bei denen jeweils eine Reihe von Gesetzen erlassen wurde. Da die Treffen jeweils auf den 1. Mrz datiert sind, werden sie generell mit einer Heeresmusterung auf dem Mrzfeld (campus Marcius) zur Zeit Chlodwigs (Greg., Hist. 2.27) in Verbindung gebracht. Rotharis Edikt (386) wurde sogar ausdrcklich mit den obersten Richtern und der Zustimmung des Heeres und „unserem gesamten erfolgreichsten (felicissimus) Heer“ beschlossen. Mehrere Beispiele aus dem merowingischen Gallien belegen, dass sich das Heer auch gegen den Knig stellen konnte. Gregor von Tours berichtet (Hist. 4.14), wie um 555 die Sachsen sich gegen Chlothar I. auflehnten und sich weigerten, das vereinbarte Tribut zu zahlen. Als der Knig ein Heer gegen sie aufbot, htten die Sachsen reiche Tribute gegen Frieden angeboten. Chlothar habe die Offerte gerne angenommen, die frnkische Elite htte aber auf
Heer und Herrschaft
122
VII.
Kriegsfhrung und Kriegertum
dem Angriff bestanden und, als Chlothar auf einem Abkommen bestand, htten sich manche Franken wtend auf den Knig geworfen. Schließlich sei Chlothar gegen seinen Willen gegen die Sachsen gezogen. Anders soll 605 Theuderich II. von seinen Anhngern dazu aufgefordert worden sein, nicht gegen seinen Bruder Theudebert II. vorzugehen, woraufhin dieser dazu veranlasst wurde, Frieden zu schließen, und alle unversehrt nach Hause gekehrt seien (Fred. 4.27).
3. Rekrutierung und Heerstruktur
Ende des imperialen Heerwesens
Kriegsfhrung und das Militr stellen zentrale Themen der frhmittelalterlichen Geschichtsschreibung dar, dennoch sind wir ber die Heerstrukturen und die damit verbundenen Verfahrensweisen nur unzureichend informiert. Theoretische Abhandlungen, wie sie z. B. mit dem Abriss des Militrwesens (Epitoma rei militaris) des Vegetius aus dem spten 4. Jahrhundert oder der byzantinischen Taktika (Sajsija´) aus der Zeit Leos VI., des Weisen († 912), berliefert sind, sind uns nicht bekannt. Auch weisen die Quellen kein Interesse an einer genaueren Beschreibung militrischer Strukturen auf, sei es, da eine solche fr ihre Zwecke nicht erforderlich war oder da entsprechende Kenntnisse beim adressierten Publikum vorausgesetzt werden konnten. Die normativen Quellen enthalten, wenn sie es tun, dann nur vereinzelte und recht ungenaue Bestimmungen zur militrischen Struktur und zum Prozedere und werfen meist mehr Fragen auf, als sie beantworten. Insgesamt legt das uns vorliegende Material aber nahe, dass die postimperialen Knigreiche – mit Ausnahme der Goten – nicht mehr ber stehende Heere verfgten, wie sie in der kaiserzeitlichen Antike die Regel waren. Der Prozess hin zur Aufgabe eines professionellen Heerwesens wurde aber nicht erst mit der Errichtung gentiler Knigreiche eingeleitet, sondern hatte bereits in der Sptantike eingesetzt. Das frhmittelalterliche Heerwesen war nicht das Produkt einer eigenstndigen gentilen Entwicklung, sondern erwuchs weitgehend aus den rmischen Militrstrukturen. Das kaiserliche Militrwesen hatte sich bereits im Verlauf der Sptantike verndert: Die limes-Grenze mit ihren Grenzkastellen (castella) und Heerlagern (castra) war ausgebaut worden, darunter z. B. Xanten (Castra Vetera), Kln (Colonia Agrippina) und Wien (Vindobona). Die Heere selbst wurden ab dem 4. Jahrhundert in Grenztruppen (ripenses oder limitanei) und standortungebundene Bewegungsheere (comitatenses) aufgeteilt. Hinzu kamen gentile Hilfstruppen (auxiliae) sowie durch Vertrag dem Kaiser freiwillig verpflichtete gentile Truppen (foederati, von Lat. Foedus = „Vertrag“), welche nicht selten direkt aus den eigentlich bekmpften Volksgruppen rekrutiert wurden. Diese Umstrukturierung hatte sowohl die gestiegene Bedeutung
3. Rekrutierung und Heerstruktur
gentiler Gruppen innerhalb des Militrs als auch das Aufbrechen der bis dahin recht engen Strukturen zur Folge. Im Grenzgebiet stationierte Soldaten sowie solche, die dort ber Land verfgten, waren dazu angehalten, dieses fr das Reich zu verteidigen, ohne dass diese Aufgabe notwendigerweise mit Sold entlohnt wurde. Unter Kaiser Alexander Severus († 235) wurde den duces und milites an den sdlichen und stlichen Reichsgrenzen Land als Gegenleistung fr entsprechende militrische Dienste gegeben. Diese Reglung wurde damit begrndet, dass Mnner das eigene Land mit mehr Hingabe verteidigen wrden (Hist. Aug. 58). Es wurden außerdem autonome militrische Gruppen eingesetzt, so z. B., als die Aremorikaner in den 440ern in Gallien rebellierten: Anstatt Truppen dorthin zu senden, lste der magister militum Atius das Problem, indem er einer Gruppe von Alanen erlaubte, die Region fr das Reich zu unterwerfen (Const., Germ. 28). Der Schritt hin zu einem Heerwesen, das Kmpfer nur noch fr einen spezifischen Einsatz rekrutierte, war nur noch ein kleiner. Die letzte große Schlacht der Rmer in Gallien wurde 451 gegen die Hunnen gefhrt. Daran beteiligt waren neben regulren Truppen auch weitere Waffentrger, die der Heermeister Atius im Vorfeld hinter sich vereinen konnte. Die Heere wurden damit zunehmend heterogen, auch in Bezug auf Rekrutierungsstrategien und Komposition. Das Ausbleiben von Soldzahlungen, auch bei den regulren Truppen, bezeugt das Leben des Severinus von Noricum (20), das berichtet, wie im spten 5. Jahrhundert der letzte Sold (stipendium) nicht mehr in Passau ankam und wie Soldaten diesen darum in Italien abholen wollten, auf dem Weg aber von „Barbaren“ erschlagen wurden. Diese und andere nur vereinzelt vorliegende Nachrichten bezeugen, inwiefern die militrischen Strukturen bereits vor dem Ende des 5. Jahrhundert aufgeweicht waren. Bis in die Sptantike waren um die Militrlager an den Grenzen herum zivile Siedlungen (canabae und vici) entstanden, in denen sich nicht nur Gastwirte, Handwerker und Hndler niederließen, sondern auch die Familien der Soldaten. Folglich bevorzugten diese nach dem Ende ihres Dienstes Landzuweisungen in ihrer neuen Heimat. Das Reich rekrutierte die Mehrheit seiner Soldaten aus dieser an den Grenzen beheimateten Bevlkerung. Der Theodosianische Codex (7.1.5/8) sieht vor, dass die Shne von Soldaten die Ttigkeit ihrer Vter aufzunehmen hatten. Das Ergebnis war eine vergleichsweise militarisierte Gesellschaft, in der die zivile Bevlkerung eng mit dem Militr lebte und außerdem bereits vergleichbar regelmßig von auswrtigen bergriffen betroffen war. Diese Grenzgesellschaft vereinte damit bereits viele Merkmale, die spter die frhmittelalterlichen Gesellschaften prgen sollten. Der Heerdienst war in der Sptantike recht unbeliebt, vor allem in Italien, wie mehrere Quellen sowie der Umstand besttigen, dass der Theodosianische Codex wiederholt zu verhindern suchte, dass potenzielle Rekruten sich ver-
123
militarisierte Grenzen
Militrdienst als Pflicht
124
VII.
vom imperialen zum gentilen Heerwesen
Kriegsfhrung und Kriegertum
stmmelten, um dem Kriegsdienst zu entgehen. Nur die Gallier waren kriegerischer, so zumindest Ammianus Marcellinus (15.12.3), wobei er womglich vor allem an die Bevlkerung an den Grenzen dachte. Auch die wenigen Quellen aus Britannien weisen auf eine Gesellschaft hin, welche nur ungerne selbst zur Waffe griff, denn nach dem Abzug des rmischen Heeres im frhen 5. Jahrhundert hatten die Briten, wie bereits erwhnt, zuerst Sachsen als Sldner fr diese Aufgabe angeworben. Dass diese Attitde sich zumindest bei einem Teil der britischen Bevlkerung recht schnell gendert haben mag, deutet der byzantinische Historiker Zosimus an (6.5), demzufolge die Briten bereits vor dem Aufruf des Honorius um 410 die Waffen gegen ihre Angreifer ergriffen und sogar den Galliern als Vorbild gedient haben sollen. Im Frankenreich ist der graduelle bergang von den imperialen Militrstrukturen hin zu einem frnkischen Heerwesen besonders gut nachzuvollziehen. Die Franken haben die Strukturen, wie sie im spten 5. Jahrhundert an den nordwestlichen Grenzen vorherrschten, im Grunde auf das gesamte Herrschaftsgebiet ausgedehnt, wie z. B. die weitgehend aus dem sptantiken Militr hervorgegangenen merowingischen mter bezeugen. Einen strkeren Bruch hat es mglicherweise in Britannien gegeben, auch wenn umstritten bleibt, inwiefern die Insel mit dem Abzug der rmischen Armee tatschlich alle kaiserlichen Strukturen verlor. Ebenso muss die Frage offenbleiben, in welcher Beziehung das britische Militr, wie es zur Zeit der Schlacht am Mons Badonicus existiert haben muss, zu den kaiserlichen Militrstrukturen stand: Ambrosius Aurelianus als Heerfhrer sowie die Rekrutierung von Sldnern zur Verteidigung gegen die Pikten und Skoten vermitteln jedenfalls noch einen beraus „rmischen“ Eindruck. Der britische Historiker Gildas (23) berichtet in diesem Zusammenhang sogar, dass die Sachsen fr ihre Dienste annona erhielten, womit er den rmischen Fachterminus fr die Versorgung von Soldaten verwendete. Auch die Situation in Italien lsst Fragen offen: Hat Odoaker die rmischen Truppen in Italien bernommen und, wenn ja, in welcher Beziehung standen diese zum Heer der Goten? Wurden die rmischen Truppen in das gotische Heer integriert – wurden sie also zu „Goten“? Bestanden sie als „rmische“ Truppen fort, z. B. als Stadtwachen, oder wurden diese Truppen aufgelst? hnliche Fragen stellen sich auch nach der langobardischen Eroberung Norditaliens in Bezug auf die aus arimanni oder exercitales bestehenden Heere der Langobarden. Stichwort
annona Bei den annonae (von annus, „Jahr“) handelt es sich in Bezug auf das Militrwesen um die zentral als Steuer eingezogenen und verwalteten Versorgungsgter, welche dem Heer zur Verfgung gestellt wurden. Diese konnten monetr sein, sodass die Soldaten sich vor Ort mit Waren eindecken konnten, hufiger wurden diese
3. Rekrutierung und Heerstruktur
125
aber in Form von Nahrungsmitteln, allen voran Getreide, aber auch Wein und anderen Gebrauchsgegenstnden wie Kleidung, direkt an die Soldaten verteilt. Diese wurden in Naturalien als Kopf- und Bodensteuer (capita und iuga) von der zivilen Bevlkerung eingefordert.
Allein die Ostgoten verfgten unter den hier behandelten gentilen Reichen ber ein stehendes Heer, womit eine Armee gemeint ist, die jederzeit einsatzbereit ist und aus fr den Kriegsdienst ausgebildeten und entlohnten Truppen besteht. Wie bereits angesprochen, wurde im ostgotischen Italien die Trennung zwischen Militr und Zivilbevlkerung nie aufgehoben, wobei die Gotones („Goten“) nun den militrischen Bereich fr sich beanspruchten (Cass., Var. 12.5.4). Einer anonymen Quelle zufolge (Anon. Val. 14.83) soll den Romani das Waffentragen sogar verboten gewesen sein, mit Ausnahme eines kleinen Messers. Wie bereits in Kapitel III nahegelegt, wurde die Trennung zwischen diesen beiden Volksgruppen aber wohl nicht als strikte ethnische Unterscheidung verstanden, sondern enthielt auch eine wichtige funktionelle Komponente. So ist es wahrscheinlich, dass selbst der ostgotische Kriegerverband, der exercitus (Gothorum), aus Personen unterschiedlicher Ethnie und sozialer Herkunft bestand. Die Varien des Cassiodor bieten einen flchtigen Einblick in die offenbar noch recht komplexe Organisation hinter dem gotischen Militrwesen, das noch weitgehend imperiale Elemente wie die zentrale Versorgung durch annonae und Waffen (7.18) oder die regelmßige Vergabe von Zuwendungen (donativa/dxqoı) aufwies. Sie bezeugen z. B., dass im Mai 508 die Goten darum gebeten wurden, sich zum Kriegszug nach Gallien zu rsten und sich „in der gewohnten Weise mit Waffen, Pferden und allem Notwendigem reichlich versorgt“ (bers. Janus/Dinzelbacher 2010, S. 46) an einem festgelegten Tag zusammenzufinden (1.24.2). Ein Schreiben an die Gepiden aus der Zeit um 525/ 526 (5.11) bezeugt, dass ihnen drei solidi pro Einheit zugesagt wurden, um sich vor Ort mit frischen Waren zu versorgen, sodass sie nicht ggf. auf verdorbene Lebensmittel angewiesen seien. Ein weiteres Schriftstck aus der Zeit um 523/ 526 (5.36) war an einen lteren Offizier gerichtet, der krperlich nicht mehr zum Kmpf fhig war und darum um Entlassung von der Heerespflicht ersucht hatte, eine Bitte, die ihm unter Entzug des Soldes auch gewhrt wurde (cf. Quelle). Es ist ein seltenes Zeugnis, das auch einen Einblick in die zeitgenssische Mentalitt und Vorstellungen von Ehrhaftigkeit bietet. Quelle Cassiodor, Varien 5.36 (bers. Dinzelbacher 2010, S. 47) Dein durch ununterbrochene Mhen verbrauchter Leib, klagst Du, habe Dir eine Gliederschwche eingebracht, so dass Du, der Du zuvor zu kriegerischen Auszeichnungen geeignet warst, nun jedoch kaum fr ein Leben in Ruhe fhig befunden wirst. Du ersuchst, nicht mehr zu unseren hchst erfolgreichen Kriegszgen ge-
das „stehende“ Heer
126
VII.
Kriegsfhrung und Kriegertum zwungen zu werden, denen Du nicht nach Deinem Willen, sondern durch einen berechtigten Grund entzogen wirst. Nach lngerer Prfung Deiner Vorhaltungen und ihrer sachlichen Anerkennung gewhren wir Dir also mit vorliegender Order den keineswegs unehrenhaften Ruhestand, denn es gibt keine schuldhafte Feigheit bei dem, den bemitleidenswertes Unheil entschuldigt.
Bewaffnung
Rekrutierung
Ein wichtiges Zeugnis fr die Krieger an der Wende von der Antike zum Mittelalter sind ihre Grber, die darin enthaltenen Beigaben bieten außerdem einen – wenn auch unvollstndigen – Eindruck ihrer Bewaffnung. Lanze und Speer sowie Messer waren als Waffe weitverbreitet, auch in den unteren Gesellschaftsschichten, denn sie konnten mit vergleichbar wenig Material hergestellt werden. Andere Waffen waren aufwendiger in der Herstellung und entsprechend kostspieliger. Hierzu gehrte die Spatha, ein kurzes zweischneidiges gerades Schwert, das vor allem als Hiebwaffe genutzt wurde. Um die Klinge zu hrten und diese gleichzeitig elastisch genug zu halten, damit sie vor Brchen geschtzt war, wurde diese – wenn mglich – damastiziert, indem harte und weichere Eisenlagen abwechselnd zu einem Ganzen geschmiedet wurden. Die Anzahl der Lagen – und damit der Aufwand in der Verarbeitung – bestimmte die Schrfe sowie Haltbarkeit einer Klinge. Weiter verbreitet war der Sax, ein einschneidiges Schwert, das direkt am Grtel getragen wurde, im Laufe des 6. Jahrhunderts an Lnge gewann und sich dadurch ebenfalls als Hiebwaffe eignete. Wegen des erhhten Gewichts musste der Sax ab dem 7. Jahrhundert mit beiden Hnden gefhrt werden. Wichtigste Verteidigungswaffe war der Schild, dessen Ausfertigung sehr unterschiedlich ausfallen konnte. Er bestand meist aus rundem und mit Leder berspanntem Holz mit einem Durchmesser von deutlich unter einem Meter. In der Mitte der Innenseite befand sich ein Griff, der auf der anderen Seite durch einen mit Nieten befestigten Metallstreifen sowie einen Eisenbuckel befestigt wurde. Die Frage nach der Rekrutierung lsst sich nur unzureichend beantworten. Die These von Bernard Bachrach, dass im Frankenreich der Militrdienst auch nach dem 5. Jahrhundert durchgehend mit Landbesitz verknpft sei, lsst sich anhand der Quellen weder eindeutig belegen noch widerlegen. Fest steht, dass es aus damaliger Sicht klare Vorgaben gegeben hat, wer diesen Dienst wann zu verrichten hatte, da das Fernbleiben mit einer Strafe verbunden war, dem (here) bannus. Eine vergleichbare Strafe, der fyrdwite, ist im angelschsischen Ines Recht (51) erwhnt. Anders als bei den Franken wurde die Strafe hier nach Besitzstand gestaffelt, wobei der gesi, der durch seinen Landbesitz militrisch am wichtigsten war, 120 solidi zahlen musste (Ine 51). Das langobardische Edikt des Rothari (21) sah in diesem Fall eine Strafzahlung von 40 solidi vor. ber die Rekrutierung frnkischer Heere sind wir vergleichsweise gut informiert. Deren Armeen wurden bis in die Mitte des 6. Jahrhunderts vorwie-
3. Rekrutierung und Heerstruktur
gend von den Knigen selbst aufgeboten, ab der zweiten Hlfte des 6. Jahrhunderts vor allem durch ihre Stellvertreter, das heißt den patricius, den dux und den comes. Ab dem 7. Jahrhundert sind auch die Hausmeier in dieser Funktion bezeugt. Die Heere wurden meist direkt vom jeweiligen Anfhrer aus den Stdten (civitas) oder Siedlungen (pagi) heraus rekrutiert, nach einem Einsatz kehrten die Kmpfer wieder in die Heimat zurck. hnlich wurden auch im langobardischen Italien Heere auf civitas-Basis und auf Befehl des Knigs durch den dux oder ggf. einen gastaldus aufgeboten. Wie bei lngeren Militrexpeditionen verfahren wurde, so z. B. bei den frnkischen Feldzgen nach Italien und wie in diesem Fall Krieger ausgewhlt und versorgt wurden, wissen wir nicht. Der Umstand, dass Gregor von Tours an einer Stelle (10.3) unterstreicht, dass ein Heer, das aus Italien zurckkehrte, durch Krankheit derart geschwcht sei, dass es nicht in der Lage gewesen sei, zu plndern, und darum die eigenen Waffen und Kleidung mit der rtlichen Bevlkerung gegen Nahrung austauschen musste, legt nahe, dass es keine Regelungen wie bei den Goten gegeben hat. Immerhin besttigt ein frnkisches Formular aus Angers (Nr. 37), dass nicht immer jeder kampffhige Mann in den Kampf ziehen musste: Ein Vater bedankt sich hier bei seinem Sohn, dass dieser an seiner Stelle und im Auftrag des Knigs gegen die Bretonen gezogen sei. Genaueres ber die Versorgung der Heere und mgliche Auswahlkriterien erfahren wir erst ab 806 aus den karolingischen Kapitularien. Sie bezeugen erstmals, dass die Heerpflicht an den Besitz gekoppelt war, sodass eine Familie mit drei oder vier Hufen Land jeweils einen Krieger ausstatten musste. Jeder, der weniger hatte, musste sich mit anderen Familien zusammentun, um auf der gleichen Basis gemeinsam einen Kmpfer aufzustellen. Die Kmpfer selbst mussten fr einen Feldzug Kleidung fr ein halbes Jahr und Verpflegung fr drei Monate mit sich fhren. ber die Rekrutierung in den angelschsischen Reichen wissen wir recht wenig. Im Zentrum stand der fyr, das wohl hnlich wie die lokalen Heere der Franken fr einen spezifischen Einsatz direkt aus der Bevlkerung rekrutiert wurde. Mglicherweise unterschieden sich diese lokalen Aufgebote von solchen, die fr lngere Feldzge eingesetzt wurden und vorwiegend aus anes oder milites bestanden. Die frhesten gesetzlichen Regularien sind die bereits erwhnten Bestimmungen aus dem Recht des Ine (cf. Quelle). Neben der Unterteilung in ceorls/homini (gewhnliche Freie), anes/egns/milites (niedere Nobilitt) und den aldermen/duces (hoher Adel) ist hier auch eine Unterscheidung zwischen geogu (junge Kmpfer ohne Land), dugu (erfahrene Kmpfer) und den gesi (knigliche Gefolgsleute) belegt. Vergleichbare Unterscheidungen zwischen jungen, unerfahrenen und lteren, erfahrenen Kmpfern sind auch fr das Frankenreich belegt, wo es neben den offenbar gehobeneren Rngen der rubustiores („Strksten“) oder viri fortissimi („tapfersten Mnner“) auch niedere Rnge gab, die als inferiores („untere Rnge“), iuniores („junge
127
128
VII.
Kriegsfhrung und Kriegertum
Mnner“), pauperes („Arme“) oder als populus minor („niederes Volk“) bezeichnet wurden. Inwiefern diese Bezeichnungen spezifische Gruppen innerhalb des frnkischen Militrs bezeichnen und in welcher Beziehung diese jeweils untereinander standen, lsst sich anhand der wenigen einschlgigen Quellenbelege nicht bestimmen. Neben der Infanterie wird auch immer wieder Kavallerie erwhnt, Pferde waren aber auch außerhalb des Schlachtfeldes ein wichtiges Merkmal der Eliten. Quelle Ines Gesetz 13.1 und 51 (berarb. bers. Liebermann 1903, S. 95 und 113) 13, 1. ‚Diebe’ nennen wir [Personen] bis 7 Mann; von 7 bis 35: ‚Bande’; darber hinaus ist [es] ein ‚Heer’. […] 51. Wenn ein Mann vom Gefolgsadel, ein Grundbesitzer, die Heerfahrt versitzt, zahle er 120 solidi und verliere sein Land; ein [Gefolgsmann] ohne Grundeigentum 60 solidi; ein gemeinfreier [Mann] 30 solidi: als Heer[versumnis]-Strafe.
Tross
Die Forschung hat immer wieder diskutiert, inwiefern die Heere des frhen Mittelalters als reine Truppenkontingente zu verstehen seien oder ob diese nicht vielmehr auch zivile Elemente enthielten, wie der Begriff populus andeutet. Die Quellen sind hier nicht eindeutig und gehen nur in Ausnahmefllen genauer auf die jeweilige Zusammensetzung eines Heeres ein. Es scheint aber, dass Heere gewhnlich auch von Klerikern und ggf. von Frauen und Kindern sowie anderen Haushaltsmitgliedern begleitet wurden. Da die Ostgoten jahrzehntelang unterwegs waren, bevor sie in Italien sesshaft wurden, sind vermutlich auch Frauen und Kinder mitgezogen. Einen hnlichen Eindruck vermittelt der in Bezug auf die Langobarden vereinzelt bezeugte Begriff fara: Einem Eintrag in der Chronik (a. 569) des Marius von Avenches († 594) zufolge soll das gesamte langobardische Volk in fara nach Italien gezogen sein. Dagegen unterstreicht das Edikt von Rothari (177), dass jeder Freie (liber homo) das Recht habe, innerhalb des Knigreiches mit seiner fara zu ziehen – vorausgesetzt der Knig habe dies gestattet. Paulus Diaconus verwendet den Begriff wiederum, um ein lokales Aufgebot von Langobarden zu bezeichnen (Lang. 2.9). Die Bedeutung von fara ist folglich recht heterogen, scheint aber nach 568 weitgehend ein aus regulren Kmpfern zusammengesetztes Aufgebot zu meinen – hnlich wie der angelschsische fyr oder die merowingischen civitas-Heere. Die Prsenz von Klerikern im Heer wird fr das Merowingerreich durch den Umstand bezeugt, dass der bannus von Mitgliedern der Kirche eingefordert wurde (Greg., Hist. 5.26, 7.42). Da das aktive Kmpfen von Klerikern generell verpnt war und im bereits erwhnten Fall der Bischfe Salonius und Sagittarius auch bestraft wurde, ist nicht davon auszugehen, dass von ihnen eine aktive Beteiligung am Kampf erwartet wurde, dafr aber Beistand durch Seelsorge.
3. Rekrutierung und Heerstruktur
Der Heerdienst war nicht nur eine Verpflichtung, ber dessen rechtliche Grundlage wir unzureichend informiert sind, die Aussicht auf Beute stellte fr potenzielle Krieger auch ein wichtiges persnliches Motiv dar, sich einem Feldzug anzuschließen. Seit dem Wegfall regulrer Soldzahlungen war das Plndern die wichtigste und fr die meisten die einzige Mglichkeit geworden, im Rahmen militrischer Beteiligung wirtschaftlich zu profitieren und so auch eventuelle Verluste, die durch die eigene Abwesenheit in der Heimat entstanden waren, zu kompensieren. Einem Bericht Gregors von Tours (Patr. 8.11) zufolge soll ein einfacher Landbewohner (pagensis) aus der Gegend von Tours, der sich einem Feldzug gegen den Usurpator Gundowald angeschlossen hatte, dabei mindestens zwei Silberbecher sowie ein sarmatisches Tuch erbeutet haben. Jordanes (283) berichtet, wie unter den Goten zur Zeit des Thiudimer († 474) die Mglichkeiten, sich durch militrische Einstze zu bereichern, schwanden und dadurch Mangel an Nahrung und Kleidung aufkam, wodurch die Goten das Interesse am Frieden verloren und um Gelegenheit, Beute zu machen, gebeten htten. Darum seien die Ostgoten – diesem Bericht zufolge – schließlich nach Italien gezogen. Dem langobardischen Edictus Rothari (167) zufolge musste die gewonnene Beute mit denjenigen, die zu Hause bleiben n mussten, um sich dort z. B. um die Felder zu kmmern, geteilt werden. Auf einen Blick
Die militrischen Strukturen in den hier besprochenen Regionen unterschieden sich zuweilen erheblich: Allein die Ostgoten verfgten ber ein stehendes Heer, das frnkische und das langobardische Militrwesen hingegen hatten zwar die ihnen zur Zeit der Machtbernahme jeweils vorliegenden Strukturen weitgehend bernommen, diese ermglichten es aber nicht mehr, ein professionelles Heer zu versorgen. Bemerkenswert ist, dass, obwohl das angelschsische Heerwesen in keinem direkten Bezug zum imperialen Militr stand, sich die damit verbundenen Strukturen offenbar kaum von den langobardischen und frnkischen unterschieden. Die militrische Rekrutierung hatte einen merklichen Einfluss auf die Gesellschaft. Es machte einen Unterschied, ob eine Auswahl innerhalb der mnnlichen Bevlkerung fr eine lngere Zeit aus der Zivilbevlkerung herausgenommen, professionell zum Soldaten ausgebildet und an einem dafr vorgesehenen Ort stationiert wurde, oder ob Mnner nur fr spezifische Einstze direkt aus der eigenen Heimat rekrutiert wurden. Im ersten Fall lebten die zivilen und die militrischen Bevlkerungsteile weitgehend voneinander getrennt, im zweiten Fall stellte der Heerdienst eine Gemeinschaftsaufgabe dar. Das Ende der Pax Romana und der damit verbundene Prozess weg von einem professionellen hin zu einem durch Krieger getragenen Militrwesen prgten die frhmittelalterliche Gesellschaft nachhaltig, indem durch das Zusammenwachsen des Militrischen und des Zivilen ein wichtiges Charakteristikum „mittelalterlicher“ Gesellschaften entstand.
129 Beute
130
VII.
Kriegsfhrung und Kriegertum
Literatur Richard Philip Abels, Lordship and military obligation in Anglo-Saxon England, Berkeley/Los Angeles 1988. Heinrich Hrke, Warrior graves? The background of the Anglo-Saxon weapon burial rite, in: Past and Present 126 (1990), S. 22–43. Karen R. Dixon und Pat Southern, The late Roman army, London 2000. Guy Halsall, Warfare and society in the barbarian West, 450–900, London/New York 2003. Guy Halsall, The Ostrogothic military, in: J. Arnold u. a. (Hg.), A companion to Ostrogothic Italy, Leiden 2016, S. 173–199. David S. Bacharach und Bernard S. Bachrach, Warfare in medieval Europe, c. 400–c. 1453, London 2017. Laury Sarti, The military and its role in Merovingian society, in: B. Effros und I. Moreira (Hg.), The Oxford handbook of the Merovingian world, Oxford 2020, S. 254–277. Guido M. Berndt, Military organisation as an indicator of militarisation (and demilitarisation) in Lombard Italy, in E. Bennett u. a. (Hg.), Early medieval militarisation, Manchester 2021, S. 63–79.
VIII. Alltag und Infrastruktur berblick
ber die große Masse der gewhnlichen Menschen und den Alltag, also das, was den Kern der Gesellschaften am bergang von der Antike zum Mittelalter ausmachte, verfgen wir nur ber wenig Informationen. Die Quellen befassen sich vor allem mit den Eliten, den Herrschern, den Entscheidungstrgern, Menschen, die nicht dazugehrten, treten nur selten in Erscheinung und sind als Individuen kaum zu fassen. Sie verschwimmen in einer namenlosen Menschenmenge, wenn berhaupt, wird ihnen
nur ein sehr flchtiger Auftritt auf der großen Bhne der Geschichte gewhrt. Wenige Einblicke in die alltglichen Gegebenheiten bieten uns z. B. die Wundererzhlungen, welche gelegentlich in ihrem Bericht ein paar Worte ber den Kontext des Geschehens liefern und uns so fr einen Moment am Leben der Betroffenen teilhaben lassen. Darber hinaus mssen wir uns weitgehend mit der Untersuchung des Rahmens begngen, innerhalb dessen diese Leben stattgefunden haben.
1. Handel und Austausch Die rmische Welt war innerhalb des Mittelmeerraums gut vernetzt, Reisen und Austausch zwischen weit entfernten Regionen waren auch fr gewhnliche Brger mglich. Diese Konnektivitt reduzierte sich bereits im Laufe der Sptantike erheblich, sodass die einzelnen hier besprochenen Knigreiche nur noch sehr bedingt untereinander oder mit der kaiserlichen Hauptstadt am Bosporus verbunden waren. In Italien waren die Stdte von Getreidelieferungen abhngig, die als Importware aus entfernten Regionen wie gypten geliefert wurden. Der Handel zwischen Italien und Afrika florierte bis ins spte 5. Jahrhundert, wie z. B. Funde ostmediterraner roter Tpferware (Red-Slip-Ware) aus den Kstenregionen von Rom bis Neapel und Umgebung besttigen. Dieser nahm nun merklich ab, auch wenn er nie zum Erliegen kam. Noch im frhen 6. Jahrhundert war die Versorgung von Zentren wie Rom oder Ravenna durch den Handel gut gesichert, wohingegen fr kleinere Stdte unter Umstnden bereits gesonderte Lieferungen ntig waren, wenn ein erhhter Bedarf zu decken war. Ein solcher Fall nennt z. B. Cassiodor (Var. 2.20) in Bezug auf die Zeit um 510, als der gotische Herrschaftssitz in Pavia ber den Po von Ravenna aus mit Getreide versorgt werden musste. Damals sollen 60 Scheffel Weizen immer noch nur einen solidus gekostet haben, wobei man fr
Handel
132
VIII.
Britannien und die Mittelmeerwelt
Alltag und Infrastruktur
einen solidus 30 Amphoren Wein bekam (Anon. Val. 12.73). Die Versorgungslage sollte sich aber nicht erst durch die muslimische Expansion verschlechtern. Die Briefe Gregors des Großen verweisen regelmßig auf Getreidelieferungen, aber auch auf damit verbundene Schwierigkeiten. Die Eroberung gyptens durch die Araber ab 639 bedeutete einen schweren Verlust, der anderweitig kompensiert werden musste, z. B. durch Lieferungen aus dem weniger ertragreichen Sizilien. Marseille blieb in Gallien der wichtigste Hafen, Reisen ber das Meer fanden aber zunehmend entlang der Ksten und damit ber Italien statt, sodass entfernte Hfen in Afrika oder dem stlichen Mittelmeerraum – wenn berhaupt – in mehreren Etappen erfolgten und deutlich lnger dauerten. Bis ins 7. Jahrhundert war die Welt damit subjektiv grßer, viele Orte waren fr die meisten unerreichbar geworden. Archologische Funde belegen, dass die Nordkste des Frankenreichs aber immerhin noch bis ins frhe 7. Jahrhundert durch die Straße von Gibraltar entlang der iberischen Kste per Schiff erreicht werden konnte und auch wurde. Numismatische Funde entlang der franzsischen Kste zwischen Bordeaux und Calais besttigen außerdem, dass auch die Route nach Karthago bis zum Ende des ersten Drittels des 7. Jahrhunderts befahren wurde. Die scheinbar unglaubliche Reise des Johannes des Almosengebers, des Patriarchen von Alexandria († 616), der von seiner Heimat aus an die britische Kste gesegelt sein soll, um Getreide gegen Zinn zu tauschen, ist damit nicht grundstzlich abwegig. Eine von Knig Chlothar III. fr das Kloster Corbie ausgestellte Genehmigung, wonach jhrlich ber verschiedene Mittelmeerimporte aus einem kniglichen Lagerhaus im Hafen von Fos (ca. 50 km westlich von Marseille) verfgt werden durfte, besttigt, dass der Austausch auch im spten 7. Jahrhundert nicht vllig zum Erliegen gekommen war. Obwohl Britannien ab dem frhen 5. Jahrhundert weitgehend auf sich gestellt war, sind auch hier bis ins 7. Jahrhundert bemerkenswert rege Kontakte zur mediterranen Welt bezeugt. Fr Kent und Northumbrien ist ein regelmßiger Austausch mit Rom durch Briefe und vereinzelte Reisen von Klerikern bezeugt, nachdem zuerst Papst Gregor der Große seinen Missionar Augustinus und um 668 Papst Vitalian († 672) den neu ordinierten Bischof Theodor von Tarsus nach Canterbury gesandt hatte. Erwhnenswert sind auch die Reisen eines gewissen Arculf im spten 7. Jahrhundert – der Reisebericht hierzu wurde lange fr fiktiv gehalten – und des Willibald von Eichstdt in den 720ern, welche jeweils ber Rom sowohl Jerusalem als auch Konstantinopel bereisten. Willibald soll von dort mit einem Schiff ppstlicher Gesandter nach Rom zurckgekehrt sein. Auch wirtschaftliche Kontakte zwischen Britannien und dem stlichen Mittelmeerraum bestanden offenbar fort. Nirgendwo anders im Westen wurde mehr byzantinische Tpferware gefunden als in der Gegend von Tintagel am westlichen Ende Cornwalls. Diese Funde datieren bis ins frhe 7. Jahrhundert.
1. Handel und Austausch
133
Mglicherweise sind sie die berreste einer subrmischen Gesellschaft, wie sie uns aus den Werken des heiligen Patrick und des Gildas entgegentreten, einer Kultur, die offenbar noch lange nach dem Abzug der imperialen Administration Kontakte zur byzantinischen Welt aufrechterhielt. Den fortbestehenden Austausch bezeugen auch die Werke des Beda. Seine Arbeit „ber die Zeiten“ (De temporum) enthlt bemerkenswert detaillierte Informationen ber quasi aktuelle Ereignisse in Konstantinopel, und das in einer Zeit, in der weder in Britannien noch in der frnkischen Welt ein Austausch zwischen beiden Welten explizit belegt ist. Es ist mglich, dass diese Informationen ber Romreisende nach Northumbrien gelangten. Neben dem Grnder der Klster Monkwearmouth und Jarrow, Benedict Biscop, soll auch Bedas Abt Ceolfrid († 716) mehrmals in Rom gewesen sein. Dabei wurden jeweils auch Handschriften in den Norden Britanniens gebracht. Mglicherweise hatten die durch Theodor von Tarsus eingefhrten Griechischkenntnisse, ber die auch Beda selbst verfgte, den Zugang zu Informationen aus dem inzwischen weitgehend griechischsprachigen Osten erleichtert. Weitere mgliche Zeugnisse fr eine fortbestehende Konnektivitt des Nordwestens mit dem Fernen Osten sind der Umstand, dass die Apokalypse des Pseudo-Methodius, eine um 685/692 verfasste syrische Abhandlung, bereits 720 in Gallien in lateinischer bersetzung vorlag, sowie eine unter Knig Offa von Mercien geprgte Goldmnze, welche nach dem Modell eines Golddinars des Kalifen al-Mansur († 775) aus dem Gebiet des modernen Irak entworfen wurde (cf. Abb. 9) – ein Fund, der zumindest das Vorhandensein einer solchen Mnze in Britannien voraussetzt. Abb. 9: Angelschsische Mnze nach dem Modell eines Golddinars des Kalifen al-Mansur (Abzeichnung)
Neben Nahrungsmitteln und Gewrzen, darunter l und Salz, wurden seltene Stoffe wie Seide, aber auch Pelz, kunstvoll hergestellter Schmuck und Waffen gehandelt. Eine in dieser Zeit verbreitete Methode zur Verzierung von Schmuck und Waffen war die Cloisonntechnik. Hierbei wurden kleine Halbedelsteine wie roter Almandin in kleine Metall- oder Goldblechzellen eingelegt, um so ein Mosaik zu erstellen. Eine weitere Technik zur Verzierung war die Tauschierung, wobei dnne Rinnen in Eisen eingeschnitten oder geschla-
Kunst
134
VIII.
Alltag und Infrastruktur
gen wurden. In diese wurde dann Messing oder Silber eingehmmert, sodass z. B. ein durch mehrere Linien parallel verlaufendes Muster sowie andere dekorative Formen und Figuren entstanden. Weiblicher Schmuck war meist sehr farbenfroh, da neben Perlen und Metallen auch (Halb-)Edelsteine verwendet wurden. Die genauen Handelswege knne nur in Ausnahmefllen erschlossen werden, viele potenzielle Handelsgegenstnde knnten auch als Geschenk oder ber mehrere Besitzer an ihren Fundort gelangt sein. Schatzfunde bieten einen Eindruck von der Kunstfertigkeit und dem Reichtum der hier besprochenen Zeit, darunter der im Juli 2009 im Raum des damaligen Mercien entdecke Staffordshire Hoard. Dieser umfasst neben Waffen, Mnzen und zwei Kreuzen insgesamt fast 5 000 Gegenstnde, darunter 3 500 Objekte mit Cloisonn-Schmuck, außerdem mehrere Gegenstnde mit Tierstilornamenten oder Almandineinlagen. Mit rund 5 kg Gold und 1,7 kg Silber, neben Kupfer und Edelsteinen, stellt dieser Schatz alle bisher bekannten Funde aus dem angelschsischen Raum in den Schatten. Auch ein goldenes Brustkreuz mit einem roten Granatstein in der Mitte gehrt zum Fund. Der Schatz gelangte womglich kurz nach 650 in die Erde, also whrend der Regierungszeit Knig Pendas.
2. Stdte und Herrschaftssitze
Herrschaftssitze
Die Kontinuitt zur kaiserzeitlichen Welt ist insbesondere in den Stdten nachzuvollziehen, die in Italien eine wichtigere Rolle einnahmen als in Britannien. Es wundert folglich nicht, dass gentile Herrscher, die sich in den rmisch geprgten Regionen behaupten mussten, zuerst in den Stdten zu fassen sind. In Italien blieben damit ehemalige imperiale Hauptstdte wie Ravenna auch unter Odoaker oder Theoderich wichtige Machtzentren. Solche Knigsstdte (urbs regia) standen in Konkurrenz zur zwigen Stadt (urbs aeterna) Rom, welche durch ihre Geschichte, eine besonders einflussreiche Elite und nicht zuletzt die zunehmende Bedeutung des Papstes – als Nachfolger Petri einziger okzidentaler Patriarch und wichtigste kirchliche Autoritt im Westen – hervorstach, und auch von den Knigen entsprechend gewrdigt wurde. Knigliche Residenzen entstanden – abhngig von den individuellen Vorlieben eines Herrschers – auch an weniger prominenten Orten. Die Gotenknige hatten Palste in Verona and Pavia, wohingegen die langobardischen Knige neben Pavia die Stdte Monza und Mailand bevorzugten. Die Hauptzentren gentiler Herrschaft waren somit nicht zwangslufig identisch mit den ehemaligen imperialen Zentren. In Gallien entschied sich der Frankenknig Chlodwig letztlich fr Paris als Hauptsitz und die austrasischen Knige residierten spter nicht in Kln oder Trier, sondern in Metz. Rmische Stdte wie London oder York bestanden als wirtschaftliche Zentren fort, hatten aber ihre politische Bedeutung weitgehend verloren – auch wenn York ab dem
2. Stdte und Herrschaftssitze
9. Jahrhundert unter den Nordmannen nochmals politisches Zentrum werden sollte. Hauptsitz der Sachsen von Wessex wurde Winchester. Neben die alten Zentren traten auch Siedlungen, die ber eine grßere Bewohneranzahl verfgten, ohne aber einen urbanen Charakter auszubilden, mit reprsentativen Gebuden oder großen ffentlichen Pltzen. Diese entstanden um Herrschersitze, wie Rendlesham in Sufolk, Lyminge in Kent oder Yeavering in Northumbrien, aber auch um Handelspltze (emporia) wie Hamwic (Southampton) oder um befestigte Anlagen (burh). Auch Klster konnten wie im Fall von Jarrow-Monkwearmouth oder Iona grßere Gemeinden darstellen. Das nordwalisische Bangor soll, so zumindest Beda, im frhen 7. Jahrhundert die Heimat von ber 2 000 Mnchen gewesen sein. In den Hauptzentren wie Rom oder Ravenna sind auch nach dem 5. Jahrhundert Herrscherbauttigkeiten bezeugt. Neil Christie zufolge lassen sich im ostgotischen Italien ab dem 5. Jahrhundert vermehrt militrische Infrastruktur samt Festungen und Stadtmauern feststellen, gefolgt ab 510 von einer Phase, in der zivile Strukturen im Vordergrund standen. Erst im Rahmen der Gotenkriege sei die Defensive wieder wichtiger geworden, als vor allem der Norden von massiven Zerstrungen betroffen war. Selbst die Einwohnerzahl Roms sank um diese Zeit merklich. Besonders gut informiert sind wir ber die Bauvorhaben Knig Theoderichs (cf. Quelle). Neben Festungsanlagen, Lagerhallen und Palsten ließ er auch das bekannte Mausoleum in Ravenna errichten. Die Varien des Cassiodor (3.30) bezeugen, dass selbst das Abwassersystem in der Stadt Rom, die als bedeutende Errungenschaft rmischer Technik und Ingenieurskunst berhmte Cloaca Maxima, unter dem Gotenknig noch einmal restauriert wurde. Darber hinaus wurden zumindest das Forum Romanum sowie das Trajansforum unter gotischer Herrschaft weiterhin gepflegt. Vergleichbare Zeugnisse gibt es auch vereinzelt aus Gallien: Gregor vonTours (Hist. 2.33) erwhnt z. B. eine Kanalisation in der Stadt Vienne, die offenbar um 500 noch im Betrieb war. Quelle Anonymus Valesianus 12.70–72 (bers. Knig 1997, S. 85) Zudem war er [Theoderich der Große in Italien] ein Baufreund und Erneuerer der Stdte: Er stellt in Ravenna das von Kaiser Traian gebaute Aqudukt wieder her und leitete so nach langer Zeit wieder Wasser in die Stadt. Einen Palast stellte er fertig, konnte ihn aber nicht mehr einweihen; die Sulengnge um den Palast vollendete er. Ebenso erbaute er in Verona Thermen und einen Palast und fgte einen Sulengang hinzu, der vom Tor bis zum Palast fhrte. Die seit langer Zeit zerstrte Wasserleitung erneuerte er und fhrte neues Wasser zu. Die Stadt selbst umgab er mit neuen Mauern. Auch in Ticinum [Pavia] ließ er einen Palast, Thermen, ein Amphitheater und neue Stadtmauern errichten. Aber auch anderen Stdten erwies er zahlreiche Wohltaten.
135
neue Siedlungen
Bauttigkeit
136
VIII.
befestigte Siedlungen
Alltag und Infrastruktur
Im archologischen Befund lassen sich entsprechende Bauttigkeiten meist nicht direkt mit den neuen gentilen Gruppen in Verbindung bringen. Nicht nur Ravenna florierte unter gotischer Herrschaft, in Norditalien ist ber das 6. Jahrhundert hinaus weitgehend von Kontinuitt auszugehen. Dennoch drften nicht alle Provinzstdte von der baulichen Frderung gleichermaßen profitiert haben, sodass das Bild, das wir aus den Schriftquellen sowie der ebenfalls nicht selten auf die Zentralorte fokussierten Forschung erhalten, nicht zwangslufig auf alle Regionen appliziert werden kann. Manche Forscher vermuten sogar, dass der Prozess der Ruralisierung, an dessen Ende die Stdte erheblich an Bedeutung verloren, bereits zur Zeit Theoderichs einsetzte. Sptestens seit den Gotenkriegen finden sich in Italien viele befestigte Siedlungen, darunter auch solche, die in Hhenlagen sowie an anderen geschtzten Orten errichtet wurden. Die zunehmende Kriegsgefahr hatte aber auch nrdlich der Alpen zu einem Umdenken und den bereits angesprochenen militrischen Schutzmaßnahmen gefhrt. Gregor von Tours (3.13) berichtet von mehreren Schutzanlagen, darunter ein castrum in Marlhac (Auvergne), das sich auf einer Anhhe befand und auch darber hinaus durch die natrlichen Gegebenheiten geschtzt sei: „Ein ausgehauener Fels nmlich von mehr als hundert Fuß Hhe umschließt sie, nicht eine knstlich aufgefhrte Mauer, und in der Mitte ist ein sehr großer Teich von schnem klaren Wasser, an einer andern Seite aber sind reichlich strmende Quellen, so dass selbst durch das Tor ein Bach lebendigen Wassers fließt. Die Befestigung hat eine so große Ausdehnung, dass die Bewohner im Umkreis der Mauern das Land bebauen und Frchte in Flle gewinnen“ (bers. Buchner 1970, S. 161). Auch in Britannien sind seit dem 5. Jahrhundert Hhenfestungen belegt, wobei entweder alte Anlagen wiederverwendet und – wenn ntig – ausgebaut wurden oder aber neue errichtet wurden. Eines der wohl bekanntesten Beispiele ist Cadbury Castle (Somerset), das gerne als mgliche historische Vorlage fr das legendre Camelot gehandelt wird. Der archologische Befund belegt immerhin, dass im 5. Jahrhundert Briten diese Anlage zum Schutz gegen angelschsische Eindringlinge nutzten. In Gallien setzte das Errichten von Schutzmauern bereits um die Zeit des gallischen Sonderreiches in der zweiten Hlfte des 3. Jahrhunderts ein. Die ummauerte Flche der civitates betrug durchschnittlich etwa 18 ha, konnte individuell aber stark variieren: In manchen Fllen, wie in Metz, wurde eine recht breite Flche samt Ackerland durch eine Mauer geschtzt, in anderen Stdten hingegen nur ein kleiner Teil, so z. B. in Tours, wo nur 9 ha geschtzt waren. In Gregors Heimatstadt Clermont waren es sogar nur 3 ha, wohingegen die Ringmauer von Trier ein Gebiet von bis zu 285 ha umfasste. Diese Strukturen sind uns aus Grabungen bekannt, darber hinaus liegt uns aber auch eine vergleichbar detaillierte zeitgenssische Beschreibung des castrum Dijon vor (cf. Quelle). Fr die Ummauerung selbst wurde neben neuen Steinen gerne
2. Stdte und Herrschaftssitze
137
auch auf bereits vorhandenes Baumaterial zurckgegriffen, darunter Steine, die in vorangegangenen Gebuden verbaut waren, aber auch Inschrifttafeln oder sogar Grabsteine. Quelle Gregor, Zehn Bcher Geschichten 3.19 (bers. Buchner 1970, S. 175–177) Es ist [Dijon] eine Feste [castrum] mit sehr starken Mauern, mitten in einer sehr reizenden Ebene gelegen, [und es gehren dazu] sehr fruchtbare und ppige Acker, so dass, wenn der Boden nur einmal umgepflgt ist, die ausgeworfene Saat einen sehr reichlichen Ertrag gewhrt. Im Sden fließt die Ouche, die sehr fischreich ist, im Norden ein andrer kleiner Fluss, der durch das eine Tor hinein-, unter einer Brcke hindurch- und durch ein andres Tor wieder herausfließt, und in sanftem Fall die gesamten Befestigungen umstrmt, vor dem Tor aber Mhlen mit wunderbarer Schnelligkeit treibt. Die vier Tore liegen nach den vier Weltgegenden, den ganzen Baukrper schmcken Trme, die Mauer aber ist bis zu einer Hhe von 20 Fuß von Quadersteinen gebaut, darber aber von Backsteinen, sie hat 30 Fuß Hhe und 15 Fuß Breite. Warum der Ort nicht ‚Stadt‘ [civitas] genannt wird, weiß ich nicht.
Auch nach der Errichtung der langobardischen Herrschaft blieben Stdte das Zentrum des sozialen, wirtschaftlichen und politischen Lebens im Norden Italiens. Kirchen wurden ab dem 6. Jahrhundert zunehmend neuer Mittelpunkt und verdrngten so die alten Zentren. Nachdem Aquileia 452 von den Hunnen unter Attila geplndert worden war, wurde nur jener Teil der Stadt durch eine Mauer geschtzt, in der sich die Hauptkirche befand. Das alte rmische Zentrum samt Forum musste draußen bleiben. Ein vergleichbares Vorgehen lsst sich in vielen anderen Stdten in Bezug auf die Foren sowie andere ffentliche Rume beobachten. Damit ging auch ein Rckgang pompser Stadthuser einher, welche entweder in deutlich weniger komfortable sowie kleinere Einheiten aufgeteilt oder aber ganz aufgegeben wurden. Auch in Bezug auf Verwaltung und Herrschaft ist in den Stdten Italiens unter den Goten weitgehend von Kontinuitt auszugehen. hnlich wie in Gallien waren die Bischfe auch hier bereits frh unter imperialer Fhrung wichtige Autoritten geworden. Anders als nrdlich der Alpen hatte hier aber der stdtische Verwaltungsapparat weitgehend berlebt, und damit auch entsprechende Funktionen wie die des „Stadtverwalters“ (curator civitatis), des „Stadtverteidigers“ (defensor civitatis), der Ratsherren (curiales) und Stadtrte (curiae). Die letzten beiden sind auch immer wieder inschriftlich belegt, obwohl die fr die rmische Stadtkultur typische inschriftliche berlieferung bereits ab dem spten 5. Jahrhundert deutlich nachgelassen hatte. Der dadurch verursachte Verlust an Informationen wird zum Teil durch Inschriften in Kirchen sowie Grabinschriften ausbalanciert, welche nun als Reprsentationsmittel der Eliten eine wichtige Rolle einnahmen.
Kirchen im Zentrum
Verwaltung
138
VIII.
Gefahren des Stadtlebens
Alltag und Infrastruktur
Der Stadt-comes (comes civitatis) wurde im gotischen Italien vom Knig eingesetzt, hnlich wie auch der comes im merowingischen Gallien. In beiden Fllen befanden sich Bischof und comes potenziell in Konkurrenz zueinander, da ihre jeweiligen Zustndigkeitsbereiche nicht immer klar voneinander zu trennen waren. In der stdtischen Entwicklung Galliens gingen Kontinuitt und Brche Hand in Hand. ber die innerstdtischen Verwaltungsstrukturen verraten uns die erzhlenden und dokumentarischen Quellen nur wenig, etwas ausfhrlichere Angaben finden sich in den oft schwierigen Rechtstexten, die zuweilen auch die Verhltnisse unterhalb des comes behandeln. In Gallien lassen sich so vor allem die bereits angesprochenen Strukturen zur Verbrechensbekmpfung unter der Leitung von Hundertschaften (centenarii) erkennen. Außerdem knnen durchgehend als miles bezeichnete Gefangenenwrter im civitas-Kontext lokalisiert werden. Auch ber das Leben und den Alltag in den Stdten erfahren wir nur wenig. Die meisten Hinweise stehen im Zusammenhang mit ungewhnlichen Ereignissen, darunter Berichte ber Seuchen. Besonders gut dokumentiert ist die Justinianische Pest, welche sich erstmals in den 540ern im Mittelmeerraum und darber hinaus ausbreitete. Gregor von Tours (Hist. 9.22) berichtet, wie die Pest Marseille erreichte, nachdem ein Handelsschiff aus Spanien eingelaufen war. Als die Bewohner die Fracht in die Stadt brachten, verbreitete sich die tdliche Krankheit. Zuerst sei ein Haus, in dem acht Menschen lebten, betroffen gewesen – und alle seien gestorben. Die Seuche habe sich dann in mehreren Schben ber die gesamte Stadt ausgebreitet, woraufhin sie weitgehend verlassen worden sei. Als die Menschen nach zwei Monaten zurckkehrten, habe die Krankheit diejenigen dahingerafft, die bis dahin verschont worden waren. In Clermont habe Gregors (Mart. 50) Mutter getrumt, dass ihr Haus wie auch andere von der Pest gezeichnet sei, woraufhin sie zu Ehren des heiligen Benignus eine Mahnwache abgehalten habe. Paulus Diaconus berichtet (Lang. 2.4), wie die Beulenpest in Ligurien unter den Rmern gewtet habe und dabei Zeichen an Husern und Kleidern erschienen und nicht zu entfernen gewesen seien. Wer drei Tagen nach der Infektion noch lebte, hatte Hoffnung, die Krankheit zu berstehen. Auch hier seien die Stdte verlassen worden, Leichen unbeerdigt und Nutztiere verwaist auf ihren Weiden geblieben, Huser nur noch von Hunden bewacht oder von wilden Tieren bewohnt. Eltern htten sogar ihre kranken Kinder zurckgelassen, um sich selbst zu retten. Auch Feuer und Wasser stellten potenzielle Gefahren dar. Derselbe Paulus (Lang. 3.23) berichtet von einer Flut in Venetien und anderen Regionen, welche nicht nur verheerend fr die umliegenden Stdte, sondern auch frs Land gewesen sei. Um 589 sei der Tiber nicht nur ber seine Ufer, sondern ber die Stadtmauern Roms getreten (Paulus, Lang. 3.24), woraufhin verschiedenes Ungetier und eine Seuche die Stadt befallen htten. Selbst der Papst sei dieser
3. Siedlungen auf dem Land
139
zum Opfer gefallen, an den Gebeten htten sich alle Gesellschaftsschichten der Stadtbevlkerung beteiligt. Paulus berichtet auch (3.23), wie 589 der Fluss Etsch Verona berflutet und eine Schneise der Verwstung hinterlassen sowie ganze Wege verwischt und Teile der Stadtmauer zerstrt habe. Nur zwei Monate spter sei die gleiche Stadt von Feuer verwstet worden. hnlich sei auch die gallische Stadt Le Mans, so Gregor von Tours (Conf. 55), Opfer eines großen Feuers geworden, schließlich aber von ihrem Bischof gerettet worden. In Bazas seien nach einem Feuer hingegen nur die Kirchengerte unversehrt geblieben (Hist. 6.21).
3. Siedlungen auf dem Land Die große Bevlkerungsmehrheit lebte nicht in den Stdten, sondern auf dem Land. Auch hier befanden sich sowohl die materielle wie personelle Infrastruktur seit der Sptantike in einem zunehmend schlechten Zustand. Auf dem Land fhrte das zu einer reduzierten Konnektivitt zu den Stdten und dem eigenen Umland sowie zu einem Abbau des allgemeinen Wohlstandes. Bereits vor dem 5. Jahrhundert wurden bis dahin florierende Landhuser aufgegeben, selbst in Italien. Nach dem Wegfall gyptens als wichtigster Getreidelieferant waren die stdtischen Zentren strker auf regionale Lieferungen angewiesen, wodurch die Landwirtschaft im Sden Italiens wirtschaftlich profitiert haben drfte. Dass der Sden fr die stdtische Versorgung wichtig war, bezeugen Cassiodors Varien (e. g. 8.33.3) sowie die Briefe Gregors des Großen, welche regelmßig Getreidelieferungen aus dem Sden erwhnen. In allen hier untersuchten Regionen finden sich Beispiele, bei denen gentile Siedlungen innerhalb aufgegebenen Gelndes errichtet worden waren. Im Gegensatz zu den meisten rmischen Bauten bestand die Mehrheit der neu errichteten Gebude aus vergnglichem Material wie Holz, Lehm oder Reisig, wodurch sie im materiellen Befund weitgehend unsichtbar sind. Hierzu gehren die sogenannten Grubenhuser, welche ganz oder zumindest teilweise in den Boden hineingebaut wurden und heute vor allem durch die verrotteten, aber immer noch durch Verfrbungen im Boden erkennbaren, Pfostenpfeiler identifiziert und ggf. rekonstruiert werden knnen. Bemerkenswert ist, dass diese Gebude oder Siedlungen, wenn sie innerhalb eines ehemals bewohnten Areals errichtet wurden, keine Rcksicht auf die vorhandene Infrastruktur nahmen, das heißt, dass sie oft scheinbar wahllos innerhalb des Gebiets eines ehemaligen Landhauses oder einer landwirtschaftlichen Struktur errichtet wurden. In Neerharen-Rekem (nrdlich von Maastricht) wurde z. B. ein im 3. Jahrhundert zerstrter und verlassener Hof um die Mitte des 5. Jahrhunderts anhand mehrerer Hallenhuser sowie insgesamt 30 Grubenhuser neu besiedelt (cf. Abb. 10).
villae und Grubenhuser
140
VIII.
Alltag und Infrastruktur
Abb. 10: Modell eines Grubenhauses
gentile villae
Die rmischen Villen und Latifundien, das heißt die großen landwirtschaftlichen Landgter, waren im frhen Mittelalter noch nicht vllig verschwunden. Ein bemerkenswertes Beispiel wurde in Desana (Piemont) entdeckt. Die Villa al Ticineto und anhngende Siedlungen wurden im 4. Jahrhundert in der Nhe der Rmerstraße zwischen Vercelli und Asti errichtet, im 5. Jahrhundert wurden eine Kirche und Grber hinzugefgt. Dieser Komplex steht vermutlich in Verbindung zum sogenannten Desana-Schatz, der 51 Objekte aus Edelmetall umfasst, darunter Broschen, Schnallen sowie Schmuck mit Ketten und Ringen und 18 Silberlffel aus dem frhen 6. Jahrhundert. Auf einem Ehering finden sich der lateinische Name Stefanius und der gotische Namen Vala, auf neun Silberlffeln wurde außerdem der womglich ebenfalls gotische Name Gundila in Form eines Monogramms verewigt. Die Villa al Ticineto knnte damit, wie Marco Aimone vermutet hat, der Wohnsitz einer hochrangigen Familie gewesen sein, die aus der Ehe zwischen einem Rmer und einer Gotin hervorgegangen war. Auch in Gallien scheint die Villenkultur zum Teil bis in die Merowingerzeit berlebt zu haben. Bis zum 7. Jahrhundert setzte sich in Gallien und Britannien die Tendenz durch, lndliche Herrschersitze als politische Zentren den civitates gegenber zu bevorzugen, ein Prozess, der insgesamt zum Abbau der Stadtkultur beitrug. Die Herrschaftssitze der Frankenknige werden von den Quellen vorwiegend in villae verortet – in Berny-Rivire, Chelles, Compigne, Ponthion oder Vitry, auch wenn sich deren genaue Lokalisierung und damit Identifizierung mit spezifischen Befunden als schwierig erwiesen haben. Bemerkenswert ist aber bereits hier die weitgehende Abkopplung von den bisherigen urbanen Zentren. Gregor erwhnt auch da-
3. Siedlungen auf dem Land
rber hinaus vereinzelte villae, so z. B. eine in Bongheat, die Bischof Tetradius der Kirche von Brioude hinterlassen (Hist. 3.16), oder eine villa, die einem jungen aber wohlhabenden „Brger“ (cives) von Tours namens Sichar gehrt haben soll (7.47). Ein flchtiger Einblick in eine solche villa bietet Gregor, wenn er vom berfall des maior domus Waddo auf das Gut der verstorbenen Beretrude bei Poitiers berichtet (9.35): Diese verfgte ber eine recht umfassende Dienerschaft, welche auch in Abwesenheit des Besitzers zugegen war und von der erwartet werden konnte, dass sie bei Ankunft des Herrn Vorkehrungen fr dessen Aufenthalt nahm. Hierzu gehrte offenbar nicht nur, dass das Gebude gefegt wurde, sondern auch, dass die Bnke (scamna) mit Teppichen belegt wurden. Von einer villa in Marlenheim erfahren wir, dass es dort eine Mhle gab (9.38). Bemerkenswert ist auch die Erwhnung eines offenbar sehr wohlhabenden Chrodin, der ganze Landgter samt neu errichteten villae und Wohnhuser rmeren Kirchen zur Versorgung der Mittellosen gespendet habe (6.20). Inwiefern diese villae aber mit den kaiserzeitlichen Villen vergleichbar waren oder ob dieser Begriff nicht auch fr andere Gebude wie Hallenhuser verwendet wurde, lsst sich nicht mit Sicherheit bestimmen. ber lndliche Dorfsiedlungen wie die schriftlich bezeugten vici Manthelan oder Pressigny in der Nhe von Tours wissen wir noch weniger. Archologische Untersuchungen lassen davon ausgehen, dass es sich hierbei weitgehend um recht einfache Behausungen gehandelt hat, die aus vergnglichem Material als Pfostenbauten mit Flechtwerkwnden gefertigt wurden. Drfliche Siedlungen waren wohl unbefestigt und bestanden aus Hallenhusern, Grubenhusern und vergleichbaren Speicher-, Wohn- und Stallgebuden sowie Werksttten wie Webhtten oder Schmieden. Sie verfgten meist ber einen Friedhof. In Pontarlier (Jura) wurde ein Dorf aus der Zeit um 600 ausgegraben, das außerdem ber eine Holzkirche verfgte: ein lngliches Gebude mit runder Apsis, mit einem von Sulen getragenen Dach, das einen Bereich um die Kirche herum bedeckte und damit womglich architektonisch noch in der Tradition der gallormischen Umgangstempel stand. Einen seltenen Einblick in die Behausung eines Armen (pauper) gewhrt Gregor von Tours (Mart. 47), wenn er berichtet, wie der Bewohner des pagus Brioude bei Clermont von Mnchen um Unterkunft gebeten wurde und dass deren wertvolle Fracht fr die Nacht bei den Vorrten (annona), die er in einer Kammer aufbewahrt habe, abgestellt worden sei. hnliche Wohn- und Funktionsgebude dominierten auch die Landschaft in Britannien. Holzkirchen drften auch hier auf dem Land verbreitet gewesen sein, auch wenn Beda zufolge diese nicht in der angelschsischen Bauweise, dafr aber in Irland, Tradition gehabt haben sollen (cf. Quelle).
141
lndliche Siedlungen
142
VIII.
Alltag und Infrastruktur Quelle Beda, Kirchengeschichte 3.25 (bers. Spitzbart 1982, S. 283) Dieser [Bischof Finan] baute auf der Insel Lindisfarne eine dem Bischofssitz angemessene Kirche, die er aber nach Art der Iren nicht aus Stein, sondern ganz aus behauener Eiche errichtete und mit Reet deckte; in der Folgezeit weihte sie der sehr ehrwrdige Erzbischof Theodor zur Ehre des seligen Apostels Petrus. Aber Eadberht, ebenfalls Bischof dieses Ortes, ließ, nachdem das Reet abgenommen worden war, sie ganz, das heißt das Dach und auch die Wnde, mit Bleiplatten verkleiden.
Umzunung
Die gentilen Rechte bieten einen ungewhnlich facettenreichen Einblick in die Gegebenheiten auf dem Land. Viele Bestimmungen beziehen sich auf das Weiden von Tieren und darauf, was dabei zu achten sei. Ein Element, das dabei immer wieder zur Sprache kommt, ist die Umzunung sowohl von Feldern als auch von bewohntem Grund. Nicht nur Straftaten, die in der Kirche, einem Kloster oder dem Knigshof stattfanden, sondern auch solche, die innerhalb einer Umfriedung geschahen, wurden deutlich strenger bestraft als solche, die auf freiem Gelnde verbt wurden. Die Umzunung, die meist keine unberwindbare Mauer darstellte, war folglich wichtig fr die Definition von Besitz und den rechtlich besonders geschtzten Raum. Umzunungen schtzten aber auch das Eigentum vor fremden Tieren, wie z. B. aus dem Recht von Ine (40) hervorgeht, wonach der Hof eines Bauern sowohl im Winter als auch im Sommer umzunt sein musste. Der Besitzer musste fr jeglichen Schaden, verursacht durch fremde Tiere, die dort wegen unzureichender Verschließung eindrangen, haften. Ein anschließender Paragraph (42) verrt, dass Bauern auch gemeinschaftlich fr das Umzunen eines Ackerfeldes verantwortlich sein konnten und dass auch dann diejenigen, die ihrer Pflicht nicht nachkamen, fr eventuelle Schden verantwortlich seien.
4. Einzelschicksale im Zeugnis der Quellen
Tetradia
Das, was den Menschen der Vergangenheit tagtglich begegnete, der Alltag, und das, was diesen prgte, darber erfahren wir aus unseren Quellen am wenigsten. Dennoch soll hier anhand von wenigen Beispielen der Versuch gewagt werden, den Zeugnissen ein paar Eindrcke zu entlocken. Besonders ausfhrlich berichtet Gregor (Hist. 10.8) von Tetradia. Bereits ihre Herkunft ist bemerkenswert, denn ihre Mutter soll von vornehmer, ihr Vater hingegen von niederer Herkunft gewesen sein. Offenbar stellte Letztere kein Makel dar, denn Tetradia sei nicht nur die Ehefrau des comes Eulalius, sondern wurde spter auch von mehreren anderen hochrangigen Mnnern als solche begehrt. Eulalius habe aber nicht nur im Verdacht gestanden, seine ei-
4. Einzelschicksale im Zeugnis der Quellen
gene Mutter umgebracht zu haben, die in der Nacht im Betsaal ihres Hauses erdrosselt wurde, er habe auch den Verkehr mit seinen Mgden gepflegt – und seine Ehefrau geschlagen. Da er Wertgegenstnde seiner Frau nahm, um Schulden zu begleichen, sah sich Tetradia derart gedemtigt, dass sie die Untersttzung bei dessen Neffen Virus suchte. Dieser wollte sie heiraten, schickte sie aber vorerst zum dux Desiderius. Dorthin brachte Tetradia so viel vom Reichtum ihres Mannes, wie sie tragen konnte, sowie ihren ltesten Sohn – den jngeren habe sie hingegen zurckgelassen, vielleicht bei einer Amme. Eulalius habe seinen Neffen Virus um diese Zeit in einer Schlucht bei Clermont gettet, woraufhin Desiderius Tetradia zur Ehefrau genommen habe. Nach dem Tod des Desiderius sei Tetradia im Rahmen einer Synode und auf Betreiben des Eulalius dazu verurteilt worden, den vierfachen Wert dessen, was sie aus seinem Haus entwendet hatte, zurckzuerstatten. Ihre Kinder mit Desiderius wurden fr unehelich erklrt. Obwohl die Heirat von Tetradia und Desiderius kaum rechtmßig gewesen sein konnte, da sie bereits verheiratet war, wird dieser Umstand nicht weiter durch den Autor kommentiert. Es scheint aber, dass die Synode sich mit eben diesem Problem befasste, weshalb dieser Fall vor einem kirchlichen Gericht verhandelt wurde. Nachdem Tetradia die von ihr eingeforderte Zahlung gettigt habe, durfte sie nach Clermont zurckkehren und die Gter, die ihr Vater ihr hinterlassen hatte, an sich nehmen. Besonders detailliert ist auch Gregors Bericht (Hist. 3.15) ber das Schicksal des Attalus, eines Neffen des mit ihm verwandten Bischofs Gregor von Langres († um 539). Attalus war als Mitglied des Senatorenadels und zur Sicherung eines Friedensabkommens zwischen den Knigen Theuderich I. und Childebert I. als Geisel gestellt worden und musste nach dem Bruch des Abkommens als Pferdeknecht am Hof eines nicht namentlich genannten „Barbaren“ im Gebiet von Trier bleiben. Das Gut verfgte ber mindestens ein Wohnhaus samt Lager und Stllen, die umzunt waren und in der Nacht durch ein Tor geschlossen werden konnten, mehrere Bedienstete und Sklaven, Pferde und Waffen sowie Tierherden. Von dort wurde er vom Koch des Bischofs namens Leo gerettet. Gregor berichtet, wie der Gutsherr seine Nachbarn und Verwandten mehrmals zum Festmahl einlud, und auch, dass Attalus und Leo es fr ntig befanden, sich auf einer Wiese auf den Boden zu legen, den Rcken zugekehrt, um sich ohne Verdacht zu schpfen zu unterhalten. ber andere erfahren wird deutlich weniger. Gregor berichtet z. B. (Hist. 6.13), dass der cives Lupus von Tours Frau und Kinder verloren habe und darum in den geistlichen Stand eintreten wollte. Er sei aber von seinem Bruder Ambrosius dran gehindert worden, da dieser befrchtete, die Kirche wrde Erbin seines Familienbesitzes werden. In der Nacht nach einem Fest in einem Haus innerhalb des castrum Chinon seien beide schließlich vom Geliebten der Ehefrau des Ambrosius erschlagen worden. Paulus Diaconus (Langob. 6.26) erwhnt außerdem, wie Ratperga, die Frau des dux Pemmo, die
143
flchtige Einblicke
144
VIII.
Krankheit
Alltag und Infrastruktur
wohl weniger von Schnheit verwhnt sei, ihren Mann dazu aufforderte, eine Frau zu whlen, die seinem Stand besser entsprechen wrde. Ihr Mann habe ihr aber versichert, dass ihm ihre Bescheidenheit und Demut mehr zusage als krperliche Schnheit. Beide seien spter Eltern von drei redlichen Jungen geworden. Die meisten flchtigen Einblicke in die Leben der Menschen bieten uns Wunderberichte. Beda erzhlt, wie ein gewisser Hildemer krank im Bett lag und mehrere weltliche, aber gottesfrchtige Freunde ihn dort besuchten, um ihn zu trsten. Einer von ihnen habe den Kranken schließlich durch Brot, das vom heiligen Cuthbert gesegnet worden sei, geheilt (Cuthbert 31). Gregor von Tours berichtet vom cives Wistrimund Tatto von Tours, den derart heftige Zahnschmerzen geplagt htten, dass ihm der Kinnbacken anschwoll (Greg., Hist. 10.29). Jonas von Bobbio (Col. 1.14) erzhlt von der Unfruchtbarkeit einer gewissen Flavia, der Frau des dux Waldelenus aus Besanon, welche dem heiligen Columban versprechen musste, im Fall einer Heilung ihr erstes Kind der Kirche zu bergeben. Derselbe Autor (1.21) erzhlt auch vom Versuch der Anhnger des heiligen Columban, gegen den Befehl des Knigs in der Stadt Nahrung aufzutreiben, und davon, wie sie schließlich von einem Ehepaar aus Syrien versorgt wurden.
5. Grber und Bestattungskultur
Krperbestattungen
Die Rmer begruben ihre Toten fr alle sichtbar in Nekropolen, welche sich vor allem an den Ausgngen von Siedlungen und Stdten entlang der Hauptstraßen befanden. Die Grber selbst konnten recht unterschiedlich sein. Viele der so errichteten Monumente enthielten Inschriften, die den Lebenden von den Toten erzhlten. Vor der Bestattung wurde der Leichnam gebadet und oft auch hergerichtet, damit die Verbliebenen sich im Rahmen eines Umzugs verabschieden konnten, bevor die Krper entweder auf einem Scheiterhaufen außerhalb der Besiedlung verbrannt oder in einem Sarg begraben wurde. In beiden Fllen waren Beigaben mglich, so z. B. Gefße oder Mnzen. Auch in den gentil geprgten Regionen war die Verbrennung der Toten blich, wobei die Begrbnisrituale selbst wohl auch hier recht unterschiedlich sein konnten. Die Grabkultur nderte sich im Verlauf des hier untersuchten Zeitraums erheblich. Mit der Christianisierung setzte sich die Krperbestattung wieder durch, wobei Grabinschriften nicht nur in Sdgallien und Norditalien als Ausdrucksmittel der urbanen Elite gngig blieben. Eine solche erwhnt z. B. Paulus Diaconus in Bezug auf den Heerfhrer Droctulft, der in Ravenna nicht nur ein wrdiges Grab vor der Kirche San Vitale erhalten habe, sondern auch ein entsprechendes Epitaph (Lango. 3.19). Auch Beda vermerkt in seiner Kirchengeschichte (5.8) mehrere vergleichbare Inschriften, so z. B. eine in Bezug auf
5. Grber und Bestattungskultur
Theodor von Tarsus, dessen erste Verse lauteten: „Hier ruht im Grab ein heiliger Bischof mit dem Krper, ihn nennt nun die griechische Sprache Theodor. Der Frst der Bischfe, der gesegnete und hchste Bischof, gab den Schlern klare Lehren“ (bers. Spitzbart 1982, S. 453). Die Toten konnten in Gruben und damit direkt in die Erde oder auch in Sarkophage gelegt werden. Die Srge waren vorwiegend aus Holz, die Oberschicht bevorzugte hingegen solche aus Stein, allen voran Marmor. Die ehemalige Knigin und btissin des Klosters Ely, Etheldreda († 679), wurde darum von Beda (Hist. 4.19) dafr gelobt, dass sie sich trotz ihrer Herkunft in einem Holzsarg begraben ließ. Ein Gegenbeispiel wurde 1999 im Londoner Spitalfield entdeckt. Es handelt sich um ein besonders aufflliges Grab aus der Zeit um 400: Neben rund 500 anderen Bestattungen wurde das Grab einer Frau gefunden, die im jungen Erwachsenenalter gestorben war und wohl ursprnglich aus Italien stammte. Sie wurde in einem reich mit Muschel- und Pflanzenornamenten verzierten Bleisarg beigesetzt, ihr Kopf auf Lorbeerblttern gebettet. Der Bleisarg war in einen ebenfalls dekorierten Steinsarkophag gelegt. Die Frau selbst war in Seide aus dem fernen Osten gewickelt und sie trug ein purpurgefrbtes und golddurchwebtes Kleid. In ihrem Grab fanden sich außerdem zwei hochwertige Glasbehlter, die wahrscheinlich Parfm enthielten. Die Sitte, Beigaben in Grbern zu hinterlassen, war auch noch im gotischen Italien bekannt. Die Varien (4.34) des Cassiodor enthalten ein Schreiben des Theoderich, wonach alte Grber nach Gold und Silber durchsucht werden sollten, um die Reichtmer der Toten zu nehmen und den Lebenden zu geben – genauer der Staatskasse. Dabei wurde ausdrcklich befohlen, darauf zu achten, die Toten nicht zu berhren, um die Schndung der Grber zu vermeiden. Um die gleiche Zeit wurde eine Untersuchung des Falls des Priesters Laurentius angeordnet (Var. 4.18), der auf eigene Faust und wohl von Gier getrieben das Gleiche getan habe, dabei aber nicht nur die Totenruhe gestrt, sondern auch als geweihter Priester seine Hnde durch dieses Vorgehen entweiht habe. Ab dem ausgehenden 4. Jahrhundert ist vor allem in Nordwesteuropa und insbesondere zwischen Rhein und Loire die bereits angesprochene Sitte zu fassen, Verstorbene mit vergleichsweise reichen Beigaben in Krpergrbern zu bestatten. Diese Grabsttten wurden in Reihen angelegt, weshalb die dafr verantwortliche Gesellschaft als „Reihengrberzivilisation“ bezeichnet worden ist. Vergleichbare Bestattungen finden sich auch in geringerer Dichte in Britannien und den langobardisch geprgten Regionen, weshalb die genannte Bezeichnung als Charakterisierung einer geographisch lokalisierbaren Gesellschaft zunehmend infrage gestellt wird. Zu den Beigaben gehren Gegenstnde, die direkt am Krper getragen wurden, wobei in Frauengrbern Schmuck oder Trachtgegenstnde berwiegen, aber auch Fibeln oder Grtel. Letztere sind auch in Mnnergrbern zu finden, wo neben Werkzeugen die Waffen dominieren. Diese Sitte wurde zuerst als germanische Tradition und
145
Reihengrber
146
VIII.
gentile Grber
Frstengrber
Alltag und Infrastruktur
Ausdruck einer „barbarischen“ Kriegergesellschaft gedeutet, Grber ohne Beigaben hingegen mit der einheimischen rmischen Bevlkerung in Verbindung gebracht. Der Archologe Guy Halsall hat aber zu Recht darauf hingewiesen, dass stlich der Rhein-Donau-limes-Grenzen keine vergleichbaren Funde zu finden sind, diese Tradition folglich nicht außerhalb, sondern innerhalb des Rmischen Reiches entstanden sein muss. In der Tat wurde eines der mit insgesamt ber 6 500 Bestattungen grßten frhen Grberfelder in Krefeld-Gellep und damit in unmittelbarer Nhe zu einem rmischen Militrlager gefunden. Die sogenannten Reihengrber werden darum heute als Zeugnis einer in den Grenzregionen und durch den Kontakt verschiedener Volksgruppen sowie durch eine fortgeschrittene Militarisierung charakterisierten „Grenzgesellschaft“ gedeutet. Lange hat die archologische Forschung versucht, den einzelnen gentilen Gruppen spezifische Grabbeigaben und Stile zuzuordnen, um diese im materiellen Befund untersuchen zu knnen. Allerdings hat sich dieses Unterfangen als schwierig erwiesen. Die mnnlichen Goten lassen sich z. B. angesichts sehr unspezifischer Militaria archologisch kaum identifizieren, weshalb wenn berhauptdann weibliche Tracht- und Schmuckattribute herangezogen werden knnen. Hinzu kommt, dass sich – nicht nur in Italien – ltere und neuere Traditionen im Grabbefund mischten, was den Versuch einer Zuordnung weiter erschwert. Der Umstand, dass die frhmittelalterlichen Gesellschaften durchaus heterogener waren, als die ltere Forschung vermutet hat, stellt den Versuch, gentile Gruppen im materiellen Befund zu identifizieren, auch insgesamt infrage. Andererseits bezeugen die Grabbeigaben eine mit den Wergeldstzen vergleichbare Wertschtzung der einzelnen Gesellschaftsgruppen, denn Grber mit den krperlichen berresten von Menschen im kriegsfhigen oder gebrfhigen Alter enthalten im Durchschnitt die wertvollsten Beigaben. Die Reihengrber verschwanden weitgehend bis zum frhen 8. Jahrhundert, als die Bestattungsareale kleiner und in direkter Nhe zu den Siedlungen angelegt wurden. Manche besonders wohlhabende Familien legten sogar eigene Friedhfe an. In diesem Prozess fanden Bestattungen immer fter in unmittelbarer Nhe von Kirchen statt, welche ab dem 7. Jahrhundert auch vermehrt in lndlichen Gebieten errichtet wurden. Viele Reihengrber enthalten ein oder wenige sogenannte Frstengrber. Sie wurden oft zentral und in einer frhen Phase des Bestattungsareals angelegt und kennzeichnen sich durch besonders reiche Beigaben oder auch außergewhnliche Gegenstnde wie z. B. die bereits angesprochenen Ringschwerter. Viele drften die sterblichen berreste lokaler oder regionaler Autoritten enthalten haben, allen voran der kniglichen Amtstrger. Offenbar war es fr die Familien der Oberschicht besonders wichtig, den eigenen Status durch ppige Grabausstattungen allen bei einer Bestattung Anwesenden vor Augen zu fhren.
5. Grber und Bestattungskultur
Einige wenige Herrscher knnen mit hinreichender Wahrscheinlichkeit mit einem dieser Frstengrber in Verbindung gebracht werden. Das bekannteste frnkische Grab wurde bereits 1653 in Tournai entdeckt und konnte durch einen Siegelring als letzte Ruhesttte des Kleinknigs und Administrators der Belgica Secunda, Childerichs, identifiziert werden, des Vaters Chlodwigs. Sein Grab spiegelt jene Ambivalenz zwischen rmischer und gentiler Tradition wider, die seine Zeit prgte: Neben dem amtlichen Siegelring enthielt es einerseits hundert kaiserliche Goldmnzen und eine Zwiebelknopffibel, andererseits eine Wurfaxt, die bereits von den Zeitgenossen explizit mit den Franken in Verbindung gebracht wurde (Prokop. 2.25) und mglicherweise der im Liber Historiae Francorum (c. 10 und 17) erwhnten francisca entspricht. Das Grab selbst befand sich unter einem Hgel, eine Sitte, die vor allem im Gebiet der Thringer verbreitet war, aus dem Childerichs Ehefrau Basina stammte. Das Grab hatte zwei Kammern, in der zweiten wurde offenbar das Pferd des Verstorbenen bestattet. Ein in seiner Monumentalitt mit der Bestattung in Tournai vergleichbares, wenn auch deutlich spteres Grab wurde 1939 im sdenglischen Sutton Hoo in Suffolk entdeckt. Auch dieses befand sich unter einem Hgel, darin befand sich allerdings ein rund 27 m langes Schiff, in dessen Mitte sich das Grab befand. Vergleichbare Bestattungen sind vor allem aus dem skandinavischen Bereich bekannt. Der Fund von Sutton Hoo wird in das frhe 7. Jahrhundert datiert und umfasst ebenfalls ein breites Spektrum an Beigaben, die sowohl imperialen als auch gentilen Kontexten zugeordnet werden knnen. Eine eindeutige Identifizierung ist in diesem Fall nicht mglich, die Datierung von Mnzen sowie die Lokalitt lassen es aber sehr wahrscheinlich erscheinen, dass es sich um das Grab des heidnischen Knigs Rædwald von Ostanglien handelt. Die meisten Herrscher dieser Epoche ließen sich in Innenrumen bestatten. Besonders gut bekannt ist das zehneckige und zweigeschossige Mausoleum des Gotenknigs Theoderich in Ravenna, deutlich verbreiteter waren aber Grabsttten in Kirchen. Childerichs Sohn Chlodwig ließ sich, Gregor von Tours zufolge (Hist. 2.43), in Paris in der Kirche der heiligen Apostel (heute Kirche der heiligen Genovefa) bestatten – sein Grab konnte aber bisher nicht entdeckt werden. Sptere Frankenknige ließen sich in St. Denis zur letzten Ruhe betten. Zu den besonders reichen Frauenbestattungen dieser Art gehrte wohl das Grab der Balthilde in Chelles, wie das recht gut erhaltene Totenhemd aus Seide andeutet. Es weist bestickte Schmuckelemente samt Kreuz sowie insgesamt stilistische Verbindungen zum byzantinischen Raum auf. In Britannien, wo die Grablege innerhalb von Kirchen bis ins 9. Jahrhundert vergleichbar selten vorkam, war diese bis dahin offenbar den Knigen und dem hohen Klerus vorbehalten. Auch wenn die Schriftquellen nur recht knapp ber die mit einem Begrbnis einhergehenden Riten berichten, bieten sie immerhin ein recht ein-
147
Kirchenbestattungen
Bestattungsriten
148
VIII.
Alltag und Infrastruktur
heitliches Bild. Viele Hinweise verdanken wir wieder Gregor von Tours. Er beschreibt z. B., wie in Poitiers die Nonne Disciola starb und ihr Leichnam gewaschen und in Leinen gewickelt wurde. Dieses Verfahren scheint dem gngigen Ritus entsprochen zu haben, nicht nur in Gallien. Beda (Hist. 4.19) berichtet z. B., wie das Grab der bereits erwhnten btissin Etheldreda 16 Jahre nach ihrem Tod, geffnet wurde, um sie schließlich doch in einen Marmorsarg zu legen, und dass ihr Krper hierzu nochmals gewaschen, neu eingekleidet und in Leinen eingewickelt worden sei. Gregor deutet an, dass dieses Leinen nicht heller sein durfte als der Krper, der verhllt werden sollte, denn, als in einem anderen Fall kein Leinentuch gefunden werden konnte, das dunkler war als der Krper einer krzlich verstorbenen Nonne, habe man sie in reines Linnen gehllt (Hist. 6.29). In der Nacht nach dem Tod eines Menschen wurde eine Totenwache gehalten. Eine solche ist z. B. fr Knig Chilperich bezeugt: Der Bischof Mallulf von Senlis habe unter Gesngen die Nacht neben ihm verbracht (6.46). hnlich sei auch der Bischof Salvius, nachdem er gestorben war, bejammert worden. Sein Leichnam sei gewaschen, neu eingekleidet und auf eine Bahre gelegt worden, um mit Gesngen und unter Trnen die ganze Nacht in der Kirche neben ihm zu wachen (7.1). Gregor berichtet auch ber die Erwartung, die im Kontext eines Sterbefalls an die Frauen herangetragen wurde: so habe Chlodomers († 524) Witwe Guntheuca eine regulre Trauerzeit einzuhalten gehabt (Hist. 3.6). Und als die Franken die iberische Stadt Saragossa belagerten, sollen die Frauen der Stadt weinend und klagend, schwarz gekleidet und mit losem und mit Asche bedecktem Haar einer Prozession gefolgt sein, worauf Gregor meinte, „dass man meinen konnte, sie gben ihren Mnnern das Totengeleit“ (Hist. 3.29, bers. Buchner 1970, S. 181). Dass es entsprechende Riten auch in Gallien gab, belegt seine Beschreibung der Bestattung von Chilperichs Sohn Chlodobert, der mit rund fnfzehn Jahren gestorben war. Es habe „ein großes Wehklagen unter allem Volk“ gegeben, „denn nicht nur die Mnner folgten betrbt dem Leichenzuge, sondern auch die Weiber, in Trauergewnder gehllt, wie sie sie sonst nur bei der Beerdigung ihrer Mnner zu tragen pflegen“ (6.34, bers. Buchner n 1970, S. 345). Auf einen Blick
Die frhmittelalterlichen Quellen befassen sich vorwiegend mit den Eliten und dem Außergewhnlichen, der Alltag, mit dem auch das anvisierte Publikum wohl vertraut war, findet kaum Beachtung. So mssen wir uns zu oft mit verallgemeinernden Aussagen und Mutmaßungen zufriedengeben. Dieses Kapitel hat einen anderen Weg gesucht, indem vor allem nach konkreten Beispielen und einigen etwas ausfhrlicheren Quellenaussagen gefragt wurde. Sie zeichnen das Bild einer Welt, die keineswegs mit der Antike gebrochen hatte, sondern unmittelbar aus ihr hervorgegangen ist. Das bedeutet nicht, dass es keine Vernderungen gegeben hat. Einschneidend war nicht zuletzt die zunehmende Kriegsgefahr ab dem 5. Jahrhundert, welche zu vernderten Siedlungsstrukturen und
Literatur
Grabsitten fhrte, aber auch die Prsenz gentiler Volksgruppen hinterließ ihre Spuren. Das Zusammenwirken dieser Faktoren trug zu den bis zum Ende des 8. Jahrhunderts festgestellten Vernderungen bei, an dessen Ende Gesellschaften hervorgegangen waren, die sich deutlich von jenen der Antike unterschieden. Diese waren aber weniger bereits das Produkt der Umwlzungen des 5. Jahrhunderts als das Ergebnis von Vernderungen, die, durch unterschiedlichste Faktoren getragen, kontinuierlich ber die Jahrhunderte stattgefunden hatten.
Literatur Ross Samson, The Merovingian nobleman’s home. Castle or villa?, in: Journal of Medieval History 13 (1987), S. 287–315. Guy Halsall, The origin of the Reihengrberzivilisation. Forty years on, in: J. Drinkwater/H. Elton (Hg.), Fifthcentury Gaul. A crisis of identity? Cambridge 1992, S. 196–207. Sauro Gelichi, The cities, in: C. La Rocca (Hg.), Italy in the early Middle Ages, Oxford 2002, S. 168–188. Helena Hamerow, Early medieval settlements. The archaeology of rural communities in north-west Europe 400–900, Oxford 2004. Linda E. Mitchell, Family life in the Middle Ages, Family life through history, Westport 2007. Marco Aimone, Il tesoro di Desana. Una fonte per lo studio della societ romano-ostrogota in Italia, Oxford 2010. Allen E. Jones, Death and afterlife in the pages of Gregory of Tours. Religion and society in late antique Gaul, Amsterdam 2020. Staffordshire Hoard (http://www.staffordshirehoard.org.uk/). Mit ausfhrlichen Informationen und Bildern zum Schatzfund. Gernot Michael Mller (Hg.), Zwischen Alltagskommunikation und literarischer Identittsbildung. Studien zur lateinischen Epistolographie in Sptantike und Frhmittelalter, Stuttgart 2018. Karin Priester, Geschichte der Langobarden. Gesellschaft – Kultur – Alltagsleben, Stuttgart 2004. Sebastian Brather, Bestattungsrituale zur Merowingerzeit. Frhmittelalterliche Reihengrber und der Umgang mit dem Tod, in: C. Kmmel, B. Schweizer und U. Veit (Hg.), Krperinszenierung, Objektsammlung, Monumentalisierung Totenritual und Grabkult in frhen Gesellschaften, Tbinger Archologische Taschenbcher 6, Mnster 2007, S. 151–77.
149
IX. Bibliographie Einfhrungen Barcel, P. und G. Gottlieb, Das Glaubensedikt des Kaisers Theodosius vom 27. Februar 380. Adressaten und Zielsetzung, in K. Dietz u. a. (Hg), Klassisches Altertum, Sptantike und frhes Christentum, Wrzburg 1993, S. 409–423. Blair, J., Building Anglo-Saxon England, Princeton 2018. Bockmann, H., Einfhrung in die Geschichte des Mittelalters, 5., durchges. Aufl., Mnchen 1992. Brown, T. S., Early medieval Italy, 600–1200, London 1998. Cameron, A. u. a. (Hg.), The Cambridge Ancient History. Bd. 14: Late Antiquity. Empire and successors, A. D. 425–600, Cambridge 2000. Christie, N., The Lombards, Malden 1995. Costambeys, M. u. a., The Carolingian world, Cambridge 2005. Dill, S., Roman society in Gaul in the Merovingian Age, 2. Aufl., London 1966. Effros, B. und I. Moreira (Hg.), The Oxford handbook of the Merovingian world, Oxford 2020. Ewig, E. und U. Nonn, Die Merowinger und das Frankenreich, 4. Aufl., Stuttgart 2001. Goetz, H.-W., Europa im frhen Mittelalter, 500–1050, Stuttgart 2003. Jarnut J., Geschichte der Langobarden, Stuttgart, 1982. Kleinhenz, C. (Hg.), Medieval Italy. An encyclopedia, New York/London 2004. Knight, J. K., The end of Antiquity. Archaeology, society and religion AD 235–700, 2. Aufl., Stroud 2007. Krieger, K.-F., Geschichte Englands von den Anfngen bis zum 15. Jahrhundert, 4. Aufl., Mnchen 2009. Martin, J., Sptantike und Vlkerwanderung, 4. Aufl., Mnchen 2001. Mitchell, K. und I. N. Wood (Hg.), The world of Gregory of Tours, Leiden 2002. Murray, A. C. (Hg.), A companion to Gregory of Tours, Leiden/Boston 2016.
Pohl, W., Die Germanen, 2. Aufl., Mnchen 2004. Priester, K., Geschichte der Langobarden. Gesellschaft – Kultur – Alltagsleben, Stuttgart 2004. Saitta, B., The Ostrogoths in Italy, in: Revista de ideas y formas pol ticas de la Antigedad Cl sica 11 (1999), S. 197–216. Schieffer, R., Die Karolinger, Stuttgart 2014. Schneider, R., Das Frankenreich, 4. Aufl., Mnchen 2000. Scholz, S., Die Merowinger, Stuttgart 2015. Schreiner, P., Byzanz, 565–1453, Mnchen 2011. Ward-Perkins, B., The fall of Rome and the end of civilisation, Oxford 2005. Wickham, C., Early medieval Italy. Central power and local society, 400–1000, Ann Arbor 1989. Wickham, C., The inheritance of Rome. Illuminating the Dark Ages 400–1000, London 2010. Wolfram, H., Die Goten. Von den Anfngen bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts, 5. Aufl., Mnchen 2009. Wood, I. N., The Merovingian kingdoms, 450–751, London 1994. Wood., I. N., The transformation of the Roman west, Leeds 2018. Quellen und Quellensammlungen Ammianus Marcellinus. Res Gesta, 3 Bde., hg./bers. J. C. Rolfe, London 1935–1940. Ausonius, 2 Bde., hg./bers. H. G. E. White, 1995/ 2002 London. Avitus of Vienne. Letters and selected prose, bers. D. Shanzer und I. N. Wood, Liverpool 2002. Briefe des Bonifatius. Willibalds Leben des Bonifatius nebst einigen zeitgenssischen Dokumenten, hg./ bers. M. Tangl u. a., Darmstadt 1968. C. Sollius Apollinaris Sidonius. Die Briefe, bers. H. Khler, Stuttgart 2014. Caesarius of Arles. Life, testament, letters, bers. W. E. Klingshirn, Liverpool 1994. Carolingian civilization. A reader, bers. P. E. Dutton, 2. Aufl., Peterborough 2004.
152
IX.
Bibliographie
Charlemagne. Translated sources, bers. P. D. King, Lambrigg, Cumbria 1987. Das Edikt Theoderichs des Großen. Das „Gesetzbuch“ des Ostgotenknigs Theoderich des Großen, hg./ bers. I. Knig, Darmstadt 2018. Das Leben des heiligen Willibrord. Lateinisch/Deutsch, hg./bers. P. Drger, Trier 2008. Die Enzyklopdie des Isidor von Sevilla, bers. L. Mller, Wiesbaden 2008. Die Germanen in der Vlkerwanderung, hg./bers. H.-W. Goetz u. a., Darmstadt 2007. Die Gesetze des Karolingerreiches, 4 Bde., hg./bers. K. A. Eckhardt, Weimar 1934. Die Gesetze des Merowingerreiches, 481–714, 2 Bde., hg./bers. K. A. Eckhardt, Wien 1955–1961. From Roman to Merovingian Gaul. A reader, bers. A. C. Murray, Peterborough 2000. Gildas. The ruin of Britain and other documents, bers. M. Winterbottom, London 1978. Gregor von Tours. Zehn Bcher Geschichten, 2 Bde., hg./bers. R. Buchner, 8. Aufl., Darmstadt 1990. Gregory of Tours. Glory of the martyrs, bers. R. van Dam, Liverpool 1988. Gregory of Tours. Life of the Fathers, bers. E. James, 2. Aufl., Liverpool 1991. Handschriften im Mittelalter. Eine Quellensammlung, M. Steinmann, Basel 2013. Late Merovingian France. History and hagiography, 640–720, hg./bers. P. Fouracre und R. A. Gerberding, Manchester 1996. Liber Pontificalis. Bischofsbuch, hg./bers. C. Nauerth, Freiburg i. Br. 1996. Lives of the Visigothic Fathers, bers. A. T. Fear, Liverpool 1997. Minor Latin poets, hg./bers. J. W. Duff und A. M. Duff, London 1934. Panegyric to the emperor Theodosius, bers. C. E. V. Nixon, Liverpool 1987. Paulus Diaconus. Geschichte der Langobarden. Lateinisch und deutsch, hg./bers. W. F. Schwarz, Darmstadt 2009. Poems to friends. Venantius Fortunatus, bers. J. M. Pucci, Indianapolis 2010. Procopius. History of the Wars, 7 Bde., hg./bers. H. B. Dewing, Cambridge, MA, 1919.
Quellen zur Geschichte der Franken und der Merowinger, hg./bers. R. Kaiser und S. Scholz, Stuttgart 2012. Quellen zur Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts, hg./bers. A. Kusternig und H. Haupt, Darmstadt 1982. Quellen zur Karolingischen Reichsgeschichte, 3 Bde., hg./bers. R. Rau u. a., Darmstadt 1955–1966. Readings in late Antiquity. A sourcebook, bers. M. Maas, 2. Aufl., Routledge 2012. Saint Caesarius of Arles. Sermons, 2 Bde., bers. M. M. Mueller, New York 1956–1973. Sainted women of the Dark Ages, bers. J. A. McNamara. Durham 1992. Sancti Columbani opera, hg./bers. G. S. M. Walker, Dublin 1970. Sidonius. Poems and letters, 2 Bde., hg./bers. W. B. Anderson, London/Cambridge 1963–1965. Soldiers of Christ. Saints and saints lives from late Antiquity and the early Middle Ages, bers. T. F. X. Noble und T. F. Head, London 1995. St. Augustine. 3 Bde., bers. W. Sarsons, New York 1953. The Formularies of Angers and Marculf. Two Merovingian legal handbooks, bers. A. Rio, Liverpool 2008. The Gothic History of Jordanes, bers. C. C. Mierow, Merchantville 2006. The letters of Gregory the Great, bers. J. R. C. Martyn, Toronto 2004. The lifes of the Jura Fathers, bers. T. Vivian u. a., Kalamazoo 1999. The Theodosian Code and Novels, and the Sirmondian Constitutions, bers. C. Pharr u. a., 2. Aufl., Union, NJ, 2001. The Variae of Magnus Aurelius Cassiodorus Senator, bers. S. J. B. Barnish, Liverpool 1992. The western Fathers. Being the lives of the saints Martin of Tours, Ambrose, Augustine of Hippo, Honoratus of Arles, and Germanus of Auxerre, bers. F. R. Hoare, London/New York 1954. The writings of Salvian, the Presbyter, bers. J. F. O‘Sullivan, 2. Aufl., Washington 1985. Venantius Fortunatus. Gelegentlich Gedichte, bers. W. Fiels, Stuttgart 2006. Venantius Fortunatus. Personal and political poems, bers. J. W. George, Liverpool 1995.
Bibliographie Identitt Brown, W. C. u. a., Documentary culture and the laity in the early Middle Ages, Cambridge 2012. Harrison, D., Dark Age migrations and subjective ethnicity. The example of the Lombards, in: Scandia 57.1 (1991), S. 19–36. Hartl, I., Walchen, Vlachs and Welsh. A Germanic ethnonym and its many uses, in: W. Pohl u. a., (Hg.), Transformations of Romanness. Early medieval regions and identities, Berlin 2018, S. 395–402 Maskarinec, M., Who were the Romans? Shifting scripts of Romanness in early Medieval Italy, in: W. Pohl und G. Heydemann (Hg.), Post-Roman transitions. Christian and Barbarian identities in the early medieval West, Turnhout 2012, S. 297–364. Pazienza A., Gender, kinship and social identity in the funerary dimensions of the Kingdom of the Lombards (568–774), in: J. Lpez Quiroga u. a., (Hg.), Entangled identities and Otherness in late Antique and early Medieval Europe, Oxford 2017, S. 213–227. Pohl, W., Memory, identity and power in Lombard Italy, in: Y. Hen und M. J. Innes (Hg.), The uses of the past in the early Middle Ages, Cambridge 2000, S. 9–28. Pohl, W. und P. Erhart (Hg.), Die Langobarden. Herrschaft und Identitt, Wien 2005. Reimitz, H., History, Frankish identity and the framing of western ethnicity, 550–850, Cambridge 2015. Swain, B., Goths and Gothic identity in the Ostrogothic Kingdom, in: J. J. Arnold u. a., (Hg.), A companion to Ostrogothic Italy. Leiden/Boston 2016, S. 203–233. Thornbury, E. V. und R. Stephenson (Hg.), Latinity and identity in Anglo-Saxon literature, Toronto/London 2016. Herrschaft Arnold, J. J., Theoderic and the Roman imperial restoration, Cambridge 2014. Bachrach, B. S., The anatomy of a little war. A diplomatic and military history of the Gundovald Affair (568–586), Boulder 1994. Becher, M., Chlodwig I., der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt, Mnchen 2011. Carver, M. O. H. und A. C. Evans (Hg.), Sutton Hoo. A seventh-century princely burial ground and its context, London 2005.
Dam, R. van, Leadership and community in late antique Gaul, Berkeley 1985. Dierkens, A. und P. Prin, Les sedes regiae mrovingiennes entre Seine et Rhin, in: G. Ripoll und J. M. Gurt (Hg.), Sedes regiae (ann. 400–800), Barcelona 2000, S. 267–304. Doppelfeld, O. und R. Pirling, Frnkische Frsten im Rheinland. Die Grber aus dem Klner Dom, von Krefeld-Gellep und Morken, Dsseldorf 1966. Gasparri, S., The first dukes and the origins of Venice, in: S. Gelichi und S. Gasparri (Hg.), Venice and its neighbors from the 8th to 11th century. Leiden/ Boston 2018, S. 5–26. Halsall, G., Childeric‘ Grave, Clovis‘ succession, and the origins of the Merovingian Kingdom’, in R. W. Mathisen und D. Shanzer (Hg.), Society and culture in late Antique Gaul. Revisiting the sources, Aldershot 2002, S. 116–133. Jones, A. H. M., The constitutional position of Odoacer and Theoderic, in: The Journal of Roman Studies 52 (1962), S. 126–130. Lebecq, S., The two faces of King Childeric. History, archaeology, historiography, in: W. Pohl und M. Diesenberger (Hg.), Integration und Herrschaft. Ethnische Identitten und soziale Organisation im Frhmittelalter, Wien 2002, S. 119–132. Liebs, D., Geltung kraft Konsenses oder kraft kniglichem Befehl? Die lex Romana unter den Westgoten, Burgundern und Franken, in: V. Epp and C. H. F. Meyer (Hg.), Recht und Konsens im frhen Mittelalter, Ostfildern 2017, S. 63–83. Mauskopf Deliyannis, D., Church burial in Anglo-Saxon England. The prerogative of king, in: Frhmittelalterliche Studien 29 (1995), S. 96–119. Naismith, R., Money and power in Anglo-Saxon England. The southern English kingdoms, 757–865, Cambridge 2011. Parker Pearson, M. u. a., Three men and a boat. Sutton Hoo and the East Saxon kingdom, in: AngloSaxon England 22 (1993), S. 27–50. Pilsworth, C., Power and patronage in early medieval Italy. Local society, Italian politics and the Abbey of Farfa, c.700–900, in: Early medieval Europe 18.1 (2010), S. 105–107. Quast, D. (Hg.), Das Grab des frnkischen Knigs Childerich in Tournai und die Anastasis Childerici von Jean-Jacques Chifflet aus dem Jahr 1655, Regensburg 2015.
153
154
IX.
Bibliographie Roach, L., Kingship and consent in Anglo-Saxon England, 871–978, Cambridge 2013. Rouche, M., Entre civitas et sedes regni. Grgoire de Tours et les espaces politiques de son temps, in: N. Gauthier und H. Galini (Hg.), Grgoire de Tours et l’espace gaulois, Tours 1997, S. 179–184. Rovelli, A., Some considerations on the coinage of Lombard and Carolingian Italy, in: I. L. Hansen und C. Wickham (Hg.), The long eighth century. Production, distribution and exchange, Leiden 2000, S. 195–223. Sarti, L., Eine Militrelite im merowingerzeitlichen Gallien? Versuch einer Eingrenzung, Zuordnung und Definition, in: Mitteilungen des Instituts fr sterreichische Geschichtsforschung 124 (2016), S. 271–295. Schneider, B. W. und G. R. Owen-Crocker (Hg.), Kingship, legislation and power in Anglo-Saxon England, Suffolk 2013. Wamers, E. und P. Prin (Hg.), Kniginnen der Merowinger. Adelsgrber aus den Kirchen von Kln, Saint-Denis, Chelles und Frankfurt am Main, Stuttgart 2012. Wiemer, H.-U., Theoderich der Große. Knig der Goten, Herrscher der Rmer, Mnchen 2018. Yorke, B., Kings and kingdoms of early Anglo-Saxon England, Nachdr., London 1992. Glaube und Kirche Angenendt, A., Das Frhmittelalter. Die abendlndische Christenheit von 400 bis 900, Stuttgart 1990 Angenendt, A., Die irische Peregrinatio und ihre Auswirkungen auf dem Kontinent vor dem Jahre 800, in: H. Lwe (Hg.), Die Iren und Europa im frheren Mittelalter, Stuttgart 1982. S. 52–79. Angenendt, A., Kloster und Klosterverband zwischen Benedikt von Nursia und Benedikt von Aniane, in: H. Keller (Hg.), Vom Kloster zum Klosterverband, Mnchen 1997, S. 7–35. Angenendt, A., Willibrord im Dienste der Karolinger, in: Annalen des Historischen Vereins fr den Niederrhein 175 (1973), S. 63–113. Both, S. und T. Siebenhaar (Hg.), Die Schreibstube im Kloster des Mittelalters, Petersberg 2007. Dam, R. van, Saints and their miracles in late antique Gaul, Princeton 1993.
Dietz, M., Wandering monks, virgins, and pilgrims. Ascetic travel in the Mediterranean world, A. D. 300–800, Penn 2005. Drler, P., Kolumban und Gallus. Mitgestalter eines kulturellen Umbruchs, Graz 2010. Eich, P., Gregor der Große. Bischof von Rom zwischen Antike und Mittelalter, Paderborn 2016. Flaskamp, F., Die frhe Friesen- und Sachsenmission aus northumbrischer Sicht. Das Zeugnis des Beda, in: Archiv fr Kulturgeschichte 51 (1969), S. 183–209. Frank, K. S., Geschichte des christlichen Mnchtums, 6. Aufl., Darmstadt 2010. Fritze, W. H., Universalis gentium confessio. Formen, Trger und Wege universalmissionarischen Denkens im 7. Jahrhundert, in: Frhmittelalterliche Studien 3 (1969), S. 78–130. Hauschild, S., Skriptorium. Die mittelalterliche Buchwerkstatt, Darmstadt 2013. Hawel, P., Das Mnchtum im Abendland. Ursprung – Idee – Geschichte, 3. Aufl., Mnchen 2007. Heinzelmann, M., Bischofsherrschaft in Gallien. Zur Kontinuitt rmischer Fhrungsschichten vom 4. bis zum 7. Jahrhundert, Zrich 1976. Holtz, L., Geschichte des christlichen Ordenslebens, Dsseldorf 2001. Knig, D. G., Arabic-Islamic views of the Latin west. Tracing the emergence of medieval Europe, New York 2015. Lapidge, M. (Hg.), Archbishop Theodore. Commemorative studies on his life and influence, Cambridge 1995. Moreira, I., Dreams, visions, and spiritual authority in Merovingian Gaul, Ithaca 2000. Neu, R., Willibrord und die Christianisierung Europas im Frhmittelalter, Stuttgart 2021. Padberg, L. E. von, Die Christianisierung Europas im Mittelalter, Stuttgart 1998. Pfstl, M. K. von, Pueri oblati. Eine historisch-anthropologische Untersuchung des Reifealters, Kiel 2011. Prinz, F. (Hg.), Mnchtum und Gesellschaft im Frhmittelalter, Darmstadt 1976. Schferdiek, K., Fragen der angelschsischen Festlandmission, in: Frhmittelalterliche Studien 28 (1994), S. 172–195.
Bibliographie Vocino, G., Under the aegis of the saints. Hagiography and power in early Carolingian northern Italy, in: Early medieval Europe 22.1 (2014), S. 26–52. Wood, I. N., The missionary life. Saints and the evangelisation of Europe, 400–1050, Harlow 2001. Militarisierung Bachrach, B. S., Merovingian military organization, 481–751, Minneapolis 1972. Bertolini, O., Ordinamenti militari e strutture sociali dei langobardi in Italia, in: Ordinamenti militari in Occidente nell’alto medievo, Spoleto 1968, S. 429–629. Carreras Monfort, C., The Roman military supply during the Principate. Transportation and staples, in: P. Erdkamp (Hg.), The Roman army and the economy, Amsterdam 2002, S. 70–89 Diesner, H.-J., Das Bucellariertum von Stilicho und Sarus bis auf Aetius (454/55), in: Klio 54 (1972), S. 321–350. Giostra, C., La struttura sociale nelle necropoli longobarde italiane. Una lettura archeologica, in: C. Giostra (Hg.), Archeologia dei Longobardi, Mantua, 2017, S. 83–112. Jones, A. H. M., The later Roman empire, 284–602. A social, economic, and administrative survey. 3 Bde., Oxford 1964. Kaiser, R., L’entourage des rois du regnum Burgundiae aux poques burgonde et mrovingienne, in: A. Marchandisse und J.-L. Kupper (Hg.), A l’ombre du pouvoir. Les entourages princiers au Moyen ffge, 2003, S. 77–95. Kehne, P., War and peacetime logistics. Supplying imperial armies in east and west, in: P. Erdkamp (Hg.), A companion to the Roman army, Malden 2007, S. 323–338. Lee, A. D., The army, in: A. Cameron und P. Garnsey (Hg.), The Cambridge ancient history. Bd. 13: The late empire, AD 337–425, Cambridge 1998, S. 211–237. Pirling, R. und M. Siepen, Die Funde aus den rmischen Grbern von Krefeld-Gellep, Stuttgart 2006. Pirling, R., Krefeld-Gellep im Frhmittelalter, in: M. Rouche (Hg.), Le bapt me de Clovis. Bd. 1: L’vnement, Paris 1997, S. 261–265. Pirling, R., Krefeld-Gellep in der Sptantike, in: M. Rouche (Hg.), Le bapt me de Clovis. Bd. 1: L’vnement, Paris 1997, S. 81–84.
Pohl, W., L’arme romaine et les Lombards. Stratgies militaires et politiques, in: F. Vallet und M. Kazanski (Hg.), L’Arme romaine et les barbares du IIIe au VIIe si cle, Paris 1993, S. 291–295. Reuter, T., The end of Carolingian military expansion, T. Reuter und J. L. Nelson (Hg.), Medieval polities and modern mentalities, Cambridge 2006, S. 251–267. Sarti, L., Perceiving war and the military in early Christian Gaul (ca. 400–700 A. D.), Leiden/Boston 2013. Schmitt, O., Die Bucellarii. Eine Studie zum militrischen Gefolgschaftswesen in der Sptantike, in: Tyche 9 (1994), S. 147–174. Whittaker, C. R., Supplying the Roman army. The evidence from the frontier fort of Vindolanda, in: C. R. Whittaker (Hg.), Rome and its Frontiers: The dynamics of change, London 2004, S. 88–114. Althoff, G., Family, friends and followers. Political and social bonds in medieval Europe, Cambridge 2004. Brather, S. u. a. (Hg.), Warlords oder Amtstrger? Herausragende Bestattungen der spten Merowingerzeit, Nrnberg 2018. Brather, S., Bestattungsrituale zur Merowingerzeit – Frhmittelalterliche Reihengrber und der Umgang mit dem Tod, in: C. Kmmel (Hg.), Krperinszenierung, Objektsammlung, Monumentalisierung. Totenritual und Grabkult in frhen Gesellschaften, Mnster 2007, S. 151–177. Brown, T. S., Urban violence in early medieval Italy. The cases of Rome and Ravenna, in: G. Halsall (Hg.), Violence and society in the early medieval west, Woodbridge 1998, S. 76–89. Carver, M., Sutton Hoo. Burial ground of kings?, London 1998. Christie, N., From Constantine to Charlemagne. An archaeology of Italy AD 300–800, London/New York 2006. Costen, M. D. und N. P. Costen, Trade and exchange in Anglo-Saxon Wessex, c. AD 600–780, in: Medieval Archaeology 60.1 (2016), S. 1–26. Eagles, B., From Roman civitas to Anglo-Saxon Shire. Topographical studies on the formation of Wessex, Havertown 2018. Effros, B., Merovingian mortuary archaeology and the making of the early Middle Ages, Berkeley 2003.
155
156
IX.
Bibliographie Esders, S., Nordwestgallien um 500. Von der militarisierten sptrmischen Provinzgesellschaft zur erweiterten Militradministration, in: M. Meier und S. Patzold (Hg.), Chlodwigs Welt. Organisation von Herrschaft um 500, Stuttgart 2014, S. 339–361. Fehr, H., Germanen und Romanen im Merowingerreich. Frhgeschichtliche Archologie zwischen Wissenschaft und Zeitgeschehen, Berlin 2010. Fehr, H., Germanische Einwanderung oder kulturelle Neuorientierung? Zu den Anfngen des Reihengrberhorizontes, in: S. Brather (Hg.), Zwischen Sptantike und Frhmittelalter. Archologie des 4. bis 7. Jahrhunderts im Westen, Berlin/New York 2008, S. 67–102. Geake, H., Burial practice in seventh- and eighth-century England,, in: M. Carver (Hg.), The age of Sutton Hoo. The seventh century in north-western Europe, Woodbridge 1992, S. 83–94. Gnther, R., Einige Untersuchungen zu den Laeten und Gentilen in Gallien im 4. Jahrhundert und ihre historische Bedeutung, in: Klio 59 (1977), S. 313–321. Halsall, G. (Hg.), Cemeteries and society in Merovingian Gaul, Leiden/Boston 2010. Hamerow, H., Rural settlements and society in AngloSaxon England, Oxford 2012. Hinton, D. A. u. a. (Hg.), The Oxford handbook of Anglo-Saxon archaeology, Oxford 2011. Jones, A. E., Social mobility in late antique Gaul. Strategies and opportunities for the non-elite, Cambridge 2009. Juwig, C., Die Gewandreliquie der heiligen Bathilde. berlegungen zu ihrem Bildstatus und Funktionskontext, in: C. Juwig und C. Kost (Hg.), Bilder in der Archologie – eine Archologie der Bilder? Tbingen 2010, S. 197–222. Lubich, G., Verwandtsein. Lesarten einer politisch-sozialen Beziehung im Frhmittelalter (6.–11. Jahrhundert), Kln 2008. Lucy, S., The Anglo-Saxon way of death. Burial rites in early England, Stroud 2000. Mllenberg, S., Tradition und Transfer in sptgermanischer Zeit. Sddeutsches, englisches und skandinavisches Fundgut des 6. Jahrhunderts, Berlin 2011. Nelson, J. L., Rulers and ruling families in early medieval Europe, Routledge 2019. Reynolds, A., Anglo-Saxon deviant burial customs, Oxford/New York 2009.
Samson, R., Social structures from Reihengrber, Mirror or mirage, in: Scottish Archaeological Review 4 (1987), S. 116–126. Sarti, L., Die sptantike Militrprsenz und die Entstehung einer militarisierten „Grenzgesellschaft“ in der nordwesteuropischen limes-Region, in: C. Rass (Hg.), Militrische Migration vom Altertum bis zur Gegenwart, Paderborn 2016, S. 43–56. Swain, H. und M. Roberts, The Spitalfields Roman, London 1999. Taylor, A., Burial practice in early England. Stroud 2001. Walter, C., Ehe – Familie – Arbeit. Zum Alltagsleben unfreier Frauen und Mnner im Frhmittelalter, Korb 2012. Werner, J., Zur Entstehung der Reihengrberzivilisation. Ein Beitrag zur Methode der frhgeschichtlichen Archologie, in: Archaeologia Geographica 1 (1950), S. 23–32. Alltag und Familie Affeldt, W. und S. Reiter, Die Historiae Gregors von Tours als Quelle fr die Lebenssituation von Frauen im Frankenreich des sechsten Jahrhunderts, in: W. Affeldt and A. Kuhn (Hg.), Interdisziplinre Studien zur Geschichte der Frauen im Frhmittelalter, Dsseldorf 1986, S. 192–208. Damico, H. und A. Olsen (Hg.), New readings on women in Old English literature, Bloomington 1990. Esmyol, A., Geliebte oder Ehefrau? Konkubinen im frhen Mittelalter, Kln 2017. Fell, C., Women in Anglo-Saxon England, Oxford 1984. Goetz, H.-W., Frauen im frhen Mittelalter. Frauenbild und Frauenleben im Frankenreich, Kln/Wien 1995. Hill, J. und M. Swan, The community, the family and the saint. Patterns of power in early medieval Europe, Turnhout 1998. Hough, C., Women and the law in seventh-century England, in: Nottingham Medieval Studies 51 (2007), S. 207–230. Irvine, S., Childhood and adolescence in Anglo-Saxon literary culture, Toronto 2018. Lee, C., Feasting the dead. Food and drink in AngloSaxon burial rituals, Woodbridge 2007. Mirschenz, M., Zwischen den Welten? Grabkultur an der rmisch-germanischen Grenze, in: H. Brink-
Bibliographie Kloke und D. P. Mielke (Hg.), Vom Umgang mit dem Tod. Archologie und Geschichte der Sepulkralkultur zwischen Lippe und Ruhr, Bchenbach 2018, S. 93–107. Rivers, T. J., The legal status of widows in late AngloSaxon England, in: Medievalia et Humanistica 24 (1997), S. 1–16. Siegmund, F., Pactus Legis Salicae § 13. ber den Frauenraub in der Merowingerzeit, in: Frhmittelalterliche Studien 32 (1998), S. 101–123. Spieß, K.-H. (Hg.), Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters, Ostfildern 2009. Rechtskultur Bjornlie, S., Law, ethnicity and taxes in Ostrogothic Italy. A case for continuity, adaptation and departure, in: Early medieval Europe 22.2 (2014), S. 138–170. Bothe, L. u. a. (Hg.), Wergild, Compensation and penance. The monetary logic of early medieval conflict resolution, New York/London 2021. Brown, T. S., Transformation and continuity in Byzantine Italy. Society and administration ca. 550–ca. 650, in: V. Vavr nek (Hg.), From late Antiquity to early Byzantium, Prag 1985, S. 55–60. Brundage, J. A., Medieval canon law, London 1995. Davies, W., An early Welsh microcosm. Studies in the Llandaff charters, London 1978.
Esders, S. und T. Scharff (Hg.), Eid und Wahrheitssuche. Studien zu rechtlichen Befragungspraktiken in Mittelalter und frher Neuzeit, Frankfurt 1999. Esders, S., „ffentliche“ Abgaben und Leistungen im bergang von der Sptantike zum Frhmittelalter. Konzeptionen und Befunde, in: T. Klzer und R. Schieffer (Hg.), Von der Sptantike zum frhen Mittelalter. Kontinuitten und Brche, Konzeptionen und Befunde, Ostfildern 2009, S. 189–244. Jeffery, C. R., The development of crime in early English society, in: The Journal of Criminal Law, Criminology, and Police Science 47 (1957), S. 647–666. Kaiser, R., Steuer und Zoll in der Merowingerzeit, in: Francia 7 (1979), S. 1–17. Lambert, T., Law and order in Anglo-Saxon England, Oxford/New York 2017. Riddiford, M., Social exclusion from early medieval Wessex, Diss. Sheffield 2007. Rio, A., Formulae, legal practice and the settlement of disputes in the Frankish kingdoms, in: P. Andersen (Hg.), Law before Gratian. Law in Western Europe c. 500–1100, Copenhagen 2007, S. 21–34. Rio, A., Merovingian legal cultures, in: B. Effros und I. Moreira (Hg.), The Oxford handbook of the Merovingian world, Oxford 2020, S. 488–507. Whitehead, A., Women of power in Anglo-Saxon England, History 2020.
157
X. Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Langobardisches und byzantinisches Italien Abb. 2: Das merowingische Frankenreich Abb. 3: Britannien Abb. 4: Inschrift CIL III 3576. Magyar Nemzeti Mfflzeum, Inv. R-D 175 (Abzeichnung) Abb. 5: Wandmosaik in der Basilika San Apollinare Nuovo in Ravenna Abb. 6: Abzeichnung des Portrts von Theoderich dem Großen auf dem Medaillon von Senigallia
Abb. 7: Voteporigus-Inschrift mit lateinischer Schrift im Zentrum sowie Teile der ogham-Inschrift an der linken Seite des Steins (Abzeichnung) Abb. 8: Knauf eines Ringschwertes aus Krefeld-Gellep, 6. Jahrhundert (Abzeichnung eines Bildes des LWL-Archologie fr Westfalen/S. Brentfhrer) Abb. 9: Angelschsische Mnze nach dem Modell eines Golddinars des Kalifen al-Mansur (Abzeichnung) Abb. 10: Modell eines Grubenhauses
XI. Register Aachen (Ort), 9 Ablabius (Autor), 49 Adaloald (Knig), 63, 65, 66 Aegidius (Knig), 26 Ælle (Knig), 35, 101 Aeneas, 51 Æthelbald (Knig), 36, 65 Æthelberht (Knig), 33, 35, 80, 86, 91, 92, 101, 107 Atius (magister militum), 14, 24, 31, 75, 119, 123 Afrika, 15, 17, 79, 99, 131, 132 Agathias (Autor), 40 Agilulf (Knig), 63, 65, 66 gypten, 131, 132, 139 Aidan von Iona (Abt), 110 Aimone, Marco (moderner Historiker), 140 Aistulf (Kaiser), 67, 91, 93, 118, 119 Alanen, 12, 14, 41, 51, 53, 123 Alarich I. (Knig), 17, 26, 31 Alarich II. (Knig), 26, 82, 83 Alboin (Knig), 20, 117 Alemannen 14, 26, 40, 44, 53, 84, 103, 113 Alexander der Große (Knig), 50 Alexander Severus (Kaiser), 123 Alexandrien (Ort), 13, 19, 105 Alfred der Große (Knig), 37, 65, 72, 86 Alkuin von York (Autor), 36, 97 Amalasuntha (Knigin), 47, 60, 62 Ambrosius Aurelianus (Heerfhrer), 52, 56, 76, 124, Amiens (Ort), 23, 108 Ammianus Marcellinus (Autor), 51, 124 Amory, Patrick (moderner Historiker), 38, 47 Anasthasius (Kaiser), 59, 60 Ancona (Ort), 21 Andernach (Ort), 121 Andhun (Ealdorman), 72 Andreas Agnellus (Autor), 22 Aneirin (Autor), 117 Angeln, 12, 32, 33, 35, 46, 49, 50, 63, 101
Angelsachsen, 29, 32, 33, 36, 37, 44, 46, 49, 64, 65, 83, 87, 99, 101, 105, 108, 114, 115, 117 Angelschsische Chronik (Quelle), 35, 72, 73 Annalen von Metz (Quelle), 31 annonae, 124, 125 Anonymus Valesianus (Quelle), 17, 59, 110, 135 Anthemius (Kaiser), 15, 17, 56 Antiochien (Ort), 18, 41, 57, 56, 105, 111 antrustio (frnkische Gefolgschaft), 76, 77, 119 Apokalypse, 133 Apulien, 9, 22 Aquileia, 105, 137 Aquitanien, 24, 53, 85 Arculf (Pilger), 132 Aremorikaner, 23, 123 Arianer/Arianismus, 19, 20, 37, 38, 66, 98, 100, 106 arimannus, 118 Arioald (Knig), 66 Aripert I. (Knig), 66 Aripert II. (Knig), 66 Arius von Alexandria (Presbyter), 19 Arles (Ort), 25, 75, 109, 119 Arnegunde, 61 Arnold, Jonathan (moderner Historiker), 59 Arnulf von Metz (Bischof), 28 Arras (Ort), 9 Arthur, 32, 117 Asinius Quadratus (Autor), 40 Asti (Ort), 140 Athalarich (Knig), 47, 60 Athanagild (Knig), 62 Attila (Knig), 24, 40, 43, 137 Augustinus (Missionar), 96, 101, 102, 105, 107, 132 Augustinus von Hippo (Autor), 17, 116 Augustus (Kaiser), 16, 113 Austrasien, 13, 26, 28, 103, 121, 134 Authari (Knig), 21, 63, 65, 69
162
XI.
Register Auvergne, 25, 119, 136 auxilia (Hilfstruppen), 20, 43, 122 Bachrach, Bernard (moderner Historiker), 126 Bagauden, 23 Balkan, 17 Balthild (Knigin), 29, 63, 147 Bangor (Ort), 135 bannus/fyrdwite, 126, 128 Basilius von Aix (Bischof), 106 Bayern, 44 Bazas (Ort), 139 Beda Venerabilis (Autor), 32, 33, 35, 36, 49, 52, 55, 64, 72, 100, 102, 103, 108, 110, 111, 120, 133, 135, 141, 142, 144, 145, 148 Belgica (Provinz), 24 Belgica Secunda (Provinz), 26, 43, 55, 147 Belisar (magister militium), 38 Benedict Biscop (Abt), 110, 133 Benedikt von Nursia, 96 Benediktiner, 101 Benevent, 21, 22, 65, 66 Beowulf (Quelle), 117 Beretrude, 141 Berghamstead (Ort), 68 Bernicia, 64 Berny-Rivi re (Ort), 140 Bertha (Knigin), 33, 101 Berththun (Earldorman), 72 Beute, 119, 129 Bibliothek, 111 Bildung, 9, 39, 74, 107, 108, 109, 110, 112 Blei, 142, 145 Bois-du-Fays, 30 Bongheat (Ort), 141 Bonifatius (Missionar/Autor), 67, 104, 110 Book of Aneirin (Quelle), 117 Book of Llandaff (Quelle), 87 Bordeaux (Ort), 132 Bourges (Ort), 56 Bracila (comes), 16 Bregenz (Ort), 103 Bretagne, 46
Bretonen, 110, 116, 127 bretwalda, 35, 64 Breviar des Alarich II. (Quelle), 82, 83 Brihtwald (Erzbischof), 68 Brindisi (Ort), 9 Brioude (Ort), 141 Briten, 31, 32, 33, 35, 36, 45, 46, 49, 50, 52, 55, 56, 63, 64, 73, 86, 100, 101, 114, 115, 124, 136 Brukterer, 41 Brunhilde (Knigin), 62 bucellarii, 119 Bulgaren, 47 Burgund, 26, 41, 62, 70 Burgunder, 9, 15, 19, 24, 25, 26, 36, 40, 41, 53, 55, 62, 70, 71, 83, 84 Burgunderrecht (Lex Burgundionum) (Quelle), 83 Cadbury Castle (Ort), 136 Cadfan ap Iago (Knig), 64 Cadwallon ap Cadfa (Knig), 12, 35, 64, 65 Cædwalla (Knig), 36 Caelin (Knig), 35 Caesarius von Arles (Bischof/Autor), 75, 109, 119, Calais (Ort), 132 Calpornius (Diakon, decurion), 71 Camelot, 136 canabae, 123 cancellarius (Vorsteher), 88 Caracalla (Kaiser), 42 Cardiff (Ort), 87 Cassiodor (Autor), 46, 49, 60, 69, 118, 121, 125, 131, 135, 145 castrum (Militrlager), 109, 114, 123, 136, 137, 143, 146 centenarius (Hundertschaft), 88, 138 Ceolfrid (Abt), 133 ceorl, 80, 127 Chagnarich, 77 Chlon (Ort), 26 Chamaven 41 Charibert I. (Knig), 27, 33, 61, 81 Chelles (Ort), 140 Childebert adoptivus (Knig), 28 Childebert II. (Knig), 121
Register Childerich I. (Knig), 25, 26, 29, 43, 55, 75, 147 Childerich III. (Knig), 29, 67 Chilperich I. (Knig), 27, 61, 62, 94, 148 Chinon (Ort), 143 Chlodomer (Knig), 26, 148 Chlodwig I. (Knig), 12, 26, 27, 44, 55, 61, 71, 83, 96, 100, 103, 121, 135, 147 Chlodwig II. (Knig), 28, 63 Chlothar I. (Knig), 26, 61, 121, 122 Chlothar II. (Knig), 27, 61, 62 Chlothar III. (Knig), 63, 132 Christianisierung, 12, 26, 27, 90, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 144 Christie, Neil (moderner Historiker), 135 Chrodin, 141 cives Romanus (rmischer Brger), 39, 42. 43, 44, 53, 78, 79, 85 civitas (Stadt), 31, 70, 87, 88, 127, 128, 136, 137, 138, 140 Cleph (Knig), 21 Clermont (Ort), 25, 75, 96, 106, 119, 120, 136, 138, 141, 143 clientes (Klienten), 89 Cloisonn (Technik), 133, 134 Codex Euricianus (Quelle), 83 cognitores, 87 Columban der ltere (Missionar), 101 Columban der Jngere (Missionar), 103, 109, 144 comes (Graf), 16, 38, 41, 70, 71, 72, 75, 81, 87, 88, 120, 127, 138, 142 comitatenses (Bewegungsheer), 71, 122 comites Gothorum, 87 Compi gne (Ort), 140 Conda (domesticus), 77 Constans II. (Kaiser), 66 Constantius II. (Kaiser), 14 Constitutio Antoniniana (Quelle), 42 conviva regis (rmischer Gefolgsmann), 76, 77 Corbie (Ort), 132 Cornwall, 46, 64, 101, 132 Corpus Iuris Civilis (Quelle), 82 Cunincpert (Knig), 66 Cuthbert von Lindisfarne (Missionar), 108, 109, 144
Dado von Rouen (Bischof/Autor), 27 Dagobert I. (Knig), 27, 28, 41, 108 Dagobert II. (Knig), 28, 29 Dalmatien, 15, 16, 17, 56 Damasus (Bischof), 13 Damm 106 Danelag, 36 Dnemark, 32 decanus, 87 Deira, 64, 101, 120 denarius, 76 Desana (Ort), 140 Desiderius (dux), 143 Desiderius (Knig), 67, 143 Desiderius von Cahors (Bischof/Autor), 27, 100 Devon, 63, 64 Dijon (Ort), 136, 137 Diokletian (Kaiser), 69, 75 Dionysius (Mrtyrer), 29, 93, 108 Dizese, 102 Disciola (Nonne), 148 Donau (Fluss), 20, 50, 115, 146 Dopsch, Alfons (moderner Historiker), 10 Dorset, 36 Doss Trento (Ort), 114 Droctulf (dux), 144 Druiden, 51 Dumnonia, 64 Dux (Herzog), 14, 45, 62, 63, 66, 70, 71, 72, 127, 143, 144 Dyfed, 63, 64 Eadric (Knig), 86, 88, 93 Ealdorman, 71, 72, 77, 78, 101, 103, 120 Ebroin (Hausmeier), 28 Ecfrith (Knig), 36 Echternach (Ort), 110, 111 Edictum Pistense (Quelle), 85 Edikt des Chlothar (Quelle), 28 Edikt des Rothari (Quelle), 22, 48, 49, 92, 93, 121, 126, 128, 129, Edikt des Theoderich (Quelle), 83 Edwin (Knig), 35, 36, 64, 96, 100, 102
163
164
XI.
Register Ehe 90, 91, 92, 140 (Ehebruch, 92; Ehebndnis/Heirat, 14, 33, 82, 90, 91, 92, 93, 94, 143; Ehefrau, 20, 62, 90, 91, 92, 102, 142, 143, 147; Ehemann, 63, 90, 91, 92, 93, 118; Ehepaar, 144; Ehering, 140; Eheschließung, 90, 91) Ehre, 55, 60, 71, 97, 104, 108, 110, 138 142 Eid, 77, 88, 93, 97 Einhard (Autor), 28, 78, 105 Eligius von Noyon (Autor), 27 Elmet, 64 Ely (Ort), 145 Enßlin, Wilhelm (moderner Historiker), 59 eorl, 80 pinay (Ort), 28 Epitome Aegidii (Quelle), 83 Erbe 85, 89, 90, 91, 93 Erdwall, 114 Erdwurf, 89 Eremiten, 109 Ermensul, 105 Essex, 32, 33 Esymol, Andrea (moderner Historiker), 90 Etheldreda (Abtissin), 145 Ethnie, 19, 24, 39, 40, 42, 44, 45, 47, 53, 54, 74, 79, 85, 125 Etsch (Fluss), 139 Eugippus (Autor), 15 Eulalius (comes), 142, 143 Eurich (Knig), 25, 56, 83 Eusebios von Caesarea (Autor), 103 Exarch, 21 exercitales, 124 Familie/Sippe, 14, 18, 28, 52, 71, 80, 81, 83, 86, 87, 89, 90, 91, 92, 93, 107, 123, 127, 140, 143, 146 Fano (Ort), 21 Felix von Nantes (Bischof), 106 Festung 114, 135, 136 Feuer, 23, 25, 101, 138, 139 Firth of Forth, 117 Flut, 106, 138, 139 foederati (Fderierte), 43, 44, 122 formulae (Formulare), 77, 81, 127 Forum, 135, 137
Fos (Ort), 132 Francio, 50 Frauenkloster, 20 Frea (Gttin), 48 Fredegarchronik (Quelle), 21, 27, 41, 50, 62, 103 Fredegunde (Knigin), 62, 81 fredus (Friendensgeld), 88 Freiheit, 13, 25, 50, 74, 78, 79, 80, 81, 82, 85 Friedelehe, 90 Friesen, 33, 34, 104 Friesland, 33 Friga, 50 Fulda (Ort), 110 Frstengrab, 146, 147 Gailswintha (Knigin), 62 Galla Placidia, 15 Gallisches Sonderreich, 136 Gambara, 48 Gardasee, 114 Garibald (dux), 62 gasindi, 78, 126, 127 gastaldi (Gastalden) 70, 78, 92, 120, 127 Gebmund (Bischof), 68 Gefangenenwrter, 138 Gefangenschaft 25, 71, 80, 99, 109 Gefolgschaft, 61, 75, 76, 77, 78, 119, 120, 127, 128 Geiserich (Knig), 17 Genfer See, 24 Gepiden, 20, 41, 47, 125 Gericht, 22, 38, 67, 70, 71, 72, 81, 82, 83, 84, 85, 87, 88, 89, 91, 93, 118, 119, 120, 143, Germanus von Auxerre (Bischof), 32 Gibbon, Edward (moderner Historiker), 10 Gilching (Ort), 116 Gildas (Autor), 32, 52, 56, 63, 110, 124, 133 Glycerius (Kaiser), 15 Godepert (Knig), 66 Gold, 61, 76, 110, 111, 133, 134, 145, 147 Grab, 12, 29, 39, 42, 93, 108, 110, 115, 116, 121, 137, 144, 145, 146, 147, 148, 149 Graecus (Bischof), 25 Gregor der Große (Papst/Autor), 20, 22, 62, 96, 99, 101, 105, 106, 132, 139
Register Gregor III. (Papst), 22 Gregor von Langres (Bischof), 143 Gregor von Tours (Bischof/Autor), 20, 26, 27, 45, 51, 81, 82, 92, 94, 97, 103, 107, 116, 121, 127, 129, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 147, 148 Grenzgesellschaft, 115, 123, 146 Griechisch (Sprache), 33, 40, 53, 98, 109, 111, 133, 145 Grimoald (Hausmeier), 28, 29, 66, 116 Grubenhaus, 140 Gundila (Soldat), 38, 39 Gundila, 140 Gundobad (Knig), 15, 24, 26, 55, 83 Gundowald (Usurpator), 61, 129 Gundulfus (dux), 45 Guntheuca (Knigin), 148 Guntram (Knig), 26 Grtel, 115, 116, 126, 145 Gwent, 64 Gwynedd, 64 Haar, 48, 93, 148 Hadrian (Mnch), 111 Hadrianswall 11, 31 Hallenhaus, 18, 101, 139, 141 Halsall, Guy (Archologe), 146 Hamwic (Ort), 135 Hndler, 78, 123 Handschrift/Manuskript, 48, 64, 83, 84, 87, 111, 117, 133 Handwerk, 78, 111, 123 Hatfield Chase (Ort), 12, 64 Hausmeier, 13, 22, 28, 29, 36, 62, 67, 88, 104, 116, 127 Heather, Peter (moderner Historiker), 10 Hebriden, 101 Heidentum, 32, 35, 36, 42, 52, 64, 79, 84, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 147 Heilige(r) 15, 19, 28, 59, 93, 96, 97, 103, 107, 108, 109, 115, 133, 138, 144, 147 Heirat, siehe Ehe Heldenlied, 117 Hengest, 49, 50
Heptarchie, 33, 34, 64 Heruler 40, 41, 47, 117 Herwig Wolfram (moderner Historiker), 18, 41, Hexham (Ort), 35 Hieronymus (Autor), 17, 50 Hildebrandslied (Quelle), 18 Historia Nova (Quelle), 31 Hlohere (Knig), 86, 88, 93 Homer (Autor), 50, 51 Honoratus von Arles (Bischof), 109 Honorius (Kaiser), 15, 31, 124 Horsa, 49, 50 Hufe/Joch/hide, 46, 46, 62, 87, 119, 127 Humber (Fluss), 34, 35, 50 Hunnen, 9, 24, 41, 43, 45, 123, 137 Hwicce, 64 Ilias (Quelle), 50 Illyrien, 15 Imma (thane), 120 Ine (Knig), 36, 65, 80, 81, 97, 107, 142 Ingenuus (Freier) 41, 78–80, 82, 92, 128 Ingomer (Prinz), 102 Ingunde, 61, 62 Inschrift, 39, 42, 43, 57, 59, 63, 64, 69, 110, 137, 144 Iona (Insel), 96 101, 110, 135 Irland, 29, 31, 35, 63, 71, 99, 101, 102, 104, 108, 109, 110, 111, 141 Ismere (Ort), 65 iudex (Richter), 27, 83, 87, 88, 89, 107, 118, 121 iudiciaria (Rechtsdistrikte), 87, 88 Jarrow (Ort), 36, 110, 111, 133, 135 Jerusalem (Ort), 105, 132 Johannes der Almosengeber (Patriarch), 132 Johannes von Antiochien (Autor), 18, 57 Jonas von Bobbio (Autor), 103, 144 Jordanes (Autor), 16, 45, 49, 56, 57, 58, 129 Julian Apostata (Kaiser), 13, 14, 108 Julius Nepos (Kaiser), 15, 16, 56, 57 Justinian I. (Kaiser), 12, 18, 19, 38, 53, 60, 61, 73, 75, 82, 105, 113 Jten, 12, 31, 32, 34, 46, 49, 50
165
166
XI.
Register Kalabrien, 22 Kanalisation, 135 Karl der Große (Kaiser), 13, 22, 28, 29, 31, 36, 53, 61, 67, 76, 78, 83, 105 Karl Martell (Hausmeier), 22, 29 Karlmann, 29, 67 Karolinger, 22, 28, 29, 31, 36, 67, 111 Karthago (Ort), 132 Katalaunische Felder (Ort), 12, 24 Kebsehefrau 90 Kent, 32, 33, 34, 35, 36, 49, 50, 68, 86, 99, 101, 102, 107, 132, 135 Kinder, 28, 43, 79, 82, 85, 91, 93, 94, 97, 98, 108, 109, 110, 128, 138, 143, 144 Kirchenasyl, 84, 107 Kirchenstaat, 23 Kloster, 13, 36, 38, 67, 78, 79, 96, 101, 102, 108, 109, 110, 111,112, 132, 142, 145 Klosterregel 109 Konstantin der Große (Kaiser), 12, 13, 31, 92, 103 Konstantin III. (Gegenkaiser), 31 Konstantinopel (Ort), 13, 16, 18, 22, 58, 59, 73, 105, 111, 132, 133 Konsulat/consul, 14, 32, 58, 61 Krperbestattung, 145 Krankheit, 94, 127, 138, 144 Krefeld-Gellep (Ort), 77, 146 Kunimund (Knig), 20 laeti, 44 Landwirtschaft, 69, 100, 139, 140, 142 Latein, 32, 46, 63, 64, 65, 90, 109, 110 Laurentius (Papst), 107, 145 Laurentius (Priester), 145 Le Mans (Ort), 139 Leo VI. (Kaiser), 122 Lrins (Insel), 96, 109 letus, 80 Leuchadius, 81 Leudast von Tours (comes) 81, 82 Leudegar von Autun (Bischof), 28 Lex Romana Visigothorum (Quelle), 83 Libanios von Antiochien (Autor), 41 Liber Historiae Francorum (Quelle), 28, 50, 51, 147
Liber Pontificalis (Quelle), 22, 79 (152) libertus (Freigelassener), 43, 79, 85 Ligurien, 138 Limes (Grenze), 10, 14, 25, 35, 36, 43, 47, 71, 78, 94, 113, 114, 115, 122, 123, 124, 146, limitanei (Grenztruppen), 71, 122 Lindisfarne (Ort), 13, 34, 36, 97, 101, 108, 109, 110, 111, 142 Lindsey, 64 Liutpert, 66 Liutprand (Knig), 22, 66, 78, 82, 86, 87, 91 Llandaff (Ort), 87 Llangadwaladr (Ort), 64 Loire (Fluss), 15, 25, 85, 145 Lombardei, 21 London (Ort), 101, 134, 145 Lundo (Ort), 114 Lupus von Champagne (dux), 45 Luxeuil (Kloster), 109 Lyminge (Ort), 135 Maastricht (Ort), 78, 121, 139, magister militum, 14, 15, 17, 24, 31, 55, 75, 119, 123 Magonsete, 64 Mailand (Ort), 21 Mainz (Ort), 23, 44 Makedonen 45, 50 Malchos (Autor), 56 Marcovefa (Knigin), 81 Marculf Formulare (Quelle), 61, 70 Marius von Avenches (Autor), 128 Marlenheim (Ort), 141 Marlhac (Ort), 136 Marmor, 115, 145, 148 Marseille (Ort), 132, 138 Martin von Tours (Heiliger), 96 Mrtyrer 28, 93, 97, 100, 107, 108 Maserfelth (Ort), 36 Mauer/Stadtmauer, 59, 114, 115, 120, 135, 136, 137, 138, 139, 142 Meginfrid, 78, 79 Mercien, 33, 35, 36, 64, 65, 103, 116, 120, 133, 134
Register Merowinger, 13, 26, 27, 28, 29, 33, 53, 67, 85, 101, 106, 108, 120, 128, 140 miles, 39, 77, 80, 120, 138 Militrdienst/Heerdienst, 14, 43, 44, 47, 69, 78, 123, 124, 125, 126, 129 Militrelite, 14, 75, 76 Mission, 71, 96, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 118, 132 Mommulus (patricius), 45, 77 Mnche, 31, 32, 36, 100, 101, 108, 111, 135, 141 Mnchtum, 19, 108, 109 Monkwearmouth (Ort), 36, 111, 133, 135 Mons Badonicus (Ort), 32, 52, 76, 124 Monte Cassino (Ort), 22 Monza (Ort), 134 Morgengabe, 91, 93 Mosel (Fluss), 114 mundium (Mndel), 82, 90–92 Muntehe 90 Mnzen, 56, 57, 58, 61, 76, 133, 134, 144, 147 Muslime, 10, 13, 29, 100, 109, 132 muslimische Expansion, 13, 29, 100, 132 Mutter 15, 45, 47, 48, 60, 90, 91, 93, 108, 138, 142, 143 Narbonne (Ort), 25 Narses (Heerfhrer), 20 Neapel (Ort), 15, 131 Nechtsansmere (Ort), 35 Neerharen-Rekem (Ort), 139 Nennius (Autor), 32, 64 Neustrien, 26, 30, 61, 62 Nibelungenlied (Quelle), 62 Nicetius von Trier (Bischof), 114 Noricum, 15, 17, 123 Northumbrien, 33, 35, 36, 64, 65, 96, 116, 132, 133, 135 Oblat, 110 Odoaker (Knig), 15, 16, 17, 18, 19, 39, 40, 43, 55, 56, 57, 59, 65, 68, 69, 73, 83, 106, 124, 134 Odysseus, 50 Offa (Knig), 34, 36, 65, 86, 114, 133 Offa’s Dkye, 36
ogham-Schrift, 63 Olybrius (Kaiser), 15 Opferschwein, 84 optimates, 88, 121 Orestes (magister militum), 15, 40, 43 Ostanglien, 32, 33, 36, 147 Osterdatum 36, 102 Ostern 102 Oswald (Knig), 35, 36 Oswiu (Knig), 35, 36, 102 pagus, 62, 84, 141 Pannonien, 20, 39, 43, 47, 51, 57, 58, 107 Paris (Ort), 26, 27, 28, 29, 92, 94, 108, 134, 147 Passau (Ort), 104, 123 Patriarch, 105, 134 patricius/Patriziat, 14, 17, 24, 31, 41, 45, 55, 56, 70, 71, 76, 77, 127 Patrick (Heiliger/Autor), 71, 101, 109, 133 Paulus Diaconus (Autor), 20, 22, 53, 63, 66, 69, 117, 128, 138, 143, 144 Pavia (Ort), 20, 21, 66, 88, 131, 134, 135 Pax Romana, 14, 113, 129 Pecsæte, 64 Pectarit (Knig), 49 Pelz, 133 Pemmo (dux), 143 Penda (Knig), 12, 35, 64, 99, 134 Pentapolis, 21, 22 Pentarchie, 105 Pesaro (Ort), 21 Petrus (Apostel), 13, 22, 59, 104, 142 Petrus von Alexandrien (Bischof), 13 Phillip von Makedonien (Knig), 50 Pikten, 9, 31, 35, 36, 37, 49, 63, 99, 101, 115, 124 Pippin der ltere (Hausmeier), 28 Pippin der Jngere (Knig), 13, 22, 23, 29, 31, 67, 84, 105 Pippin der Mittlere (Hausmeier), 28, 29 Pippiniden, 28, 29 Pippinische Schenkung, 23, 29 Pirenne, Henri (moderner Historiker), 10 Pithou, Pierre (moderner Historiker), 83 Po (Fluss), 54, 131
167
168
XI.
Register Pohl, Walter (moderner Historiker), 41 Poitiers (Ort), 29, 141, 148 Pompeius (Konsul), 50 Pontarlier (Ort), 141 Ponthion (Ort), 22, 140 Ponthion (Ort), 22, 140 Portland (Insel), 36 possessores, 78 Powys, 64 praefectus (Prfekt) 25, 68, 72, 75 Pressigny (Ort), 141 Priamos (Knig), 50, 51 Prokop (Autor), 15, 47, 55, 69, 147 Prosper von Aquitanien (Autor), 24 Pseudo-Methodius (Autor), 133 quaestor, 68 Quierzy (Ort), 23 Rædwald (Knig), 35, 147 Ragnachar (Knig), 26 Ratchis (Kaiser), 67, 87, 88, 118 Ravenna (Ort), 16, 18, 21, 22, 23, 48, 57, 58, 66, 99, 105, 107, 131, 134, 135, 136, 144, 147 Recht des Ine (Quelle), 46, 72, 77, 81, 86, 93, 121, 126, 127, 128 Rechtspluralismus 82 Rechtsprechung, 38, 68, 70, 71, 72, 75, 81, 83, 84, 85, 87, 88, 89, 91, 93, 118, 119, 120, 143 Redemptus von Ferentino (Bischof), 20 Regensburg (Ort), 104 Reichenau (Ort), 111 Reichsannalen (Quelle), 31, 67, 105 Reihengrberzivilisation, 145 Reims (Ort), 23, 25, 27 Reklusen, 109 Rekrutierung, 32, 41, 78, 113, 115, 120, 122, 123, 124, 126, 127, 129 Reliquie, 88 Remigius von Reims (Bischof), 25, 27 Renaissance, 9 Renatus Profuturus Frigiretus (Autor), 51 Rendlesham (Ort), 135 Republik, 42, 71, 113
Rhein (Fluss), 12, 14, 23, 24, 26, 31, 44, 50, 51, 52, 84, 104, 113, 115, 145, 146 Rhne (Fluss), 24, 25 Ricimer (magister militum), 14, 15, 17, 24, 43, 119 Rimini (Ort), 21 Ring, 77, 140, 147 Ringschwert, 77, 146 Riothamus (Knig), 56 Ripon (Ort), 110 Ripuarier 41, 79, 80, 84 Ripuarisches Recht (Quelle), 79, 81, 82, 84, 85, 88, 91, 93, 118 Romagna, 21 Romulus Augustus (Kaiser), 15, 16, 19, 40, 43, 55, 68, 113 Rosamunde (Knigin), 20 Rothari (Knig), 49 Rugier 17, 40 Sabinerinnen, 42 Sachsen, 12, 30, 31, 32, 33, 35, 46, 48, 49, 50, 55, 63, 72, 96, 103, 105, 117, 121, 122, 124, 135 Sagittarius von Gap (Bischof), 117, 128 Saint-Servais (Ort), 78 Salier, 41, 43, 85 Salisches Recht (Quelle), 33, 44, 83, 84 Salonius von Embrun (Bischof), 117, 128 Salvianus von Marseille (Autor), 23 Salvius (Bischof), 148 San Apollianare Nuovo (Kirche), 48, 99 Saragossa (Ort), 148 Sarg, 144, 145, 148 Sax, 126 Scandana/Skandza, 48, 49 Schiff, 49, 51, 56, 106, 115, 132, 138, 147 Schleswig-Holstein, 31 Schmuck, 42, 58, 60, 133, 134, 140, 145, 146, 147 Schnurrbart 57, 58 Schwarzes Meer 19, 49 sculdahis (Schultheiß), 70, 87 Secundus von Trient (Autor), 22 Seide, 133, 145, 147 Senat, 18, 59, 68, 74, 106
Register Senatorenaristokratie, 27, 44, 45, 75, 81, 106, 143 Senigallia (Ort), 21 Seuche/Pest 25, 94, 108, 138 Severin von Noricum (Heiliger), 15, 123 Shire, 72 Sichar von Tours, 141 Sidonius Apollinaris (Autor), 25, 75, 96, 106, 110, 119, 120 Sigamber, 41 Sigiberht von Wessex (Knig), 73 Sigibert I. (Knig), 26, 27, 62 Sigibert III. (Knig), 27, 28, 29, 100 Sizilien, 17, 22, 132 Skirer, 40 Sklave (servus) 23, 43, 46, 71, 79, 80, 81, 82, 85, 87, 89, 120, 143 Skoten, 9, 31, 35, 36, 49, 115, 124 Soissons (Ort), 12, 25, 26, 29, 67, 94 Sold, 51, 123, 125, 129 Soldat (miles) 15, 23, 38, 39, 43, 56, 77, 80, 107, 108, 113, 115, 116, 120, 121, 123, 124, 125, 129, 138 solidus, 15, 46, 76, 77, 78, 81, 85, 86, 87, 88, 90, 92, 93, 107, 125, 126, 128, 131, 132 Sonntag 81, 84 Spaler, 49 Spanien, 15, 25, 29, 99, 132, 138 Spatha, 126 Spoleto, 21, 65 St. Aelia (Ost), 38 St. Denis (Ort), 108, 147 St. Gallen (Ort), 111 St. Hilaire (Insel) 81 Staffordshire Hoard, 134 Stefanius, 140 Stephan II. (Papst), 22, 29, 67 Steuer, 23, 72, 75, 107, 113, 124, 125 Stilicho (magister militum), 14, 43 Straßburg (Ort), 14 Strathclyde, 101 Sueben, 12, 14, 19, 103 Sulpicius Severus, 107 Sussex, 32, 33, 34, 35, 72, 102 Sutton Hoo (Ort), 12, 147
Syagrius (Knig), 26 Symmachus (Papst/Autor), 59, 107 Tafalen, 53 Taktika (Quelle), 122 Teja (Knig), 60 Terracine (Ort), 59 Tertry (Ort), 13, 28 Tetradia, 142, 143 thane, 77, 78, 101, 103, 120 Themse (Fluss), 65 Theodahad (Knig), 60 Theoderich der Große (Knig), 12, 16, 17, 18, 47, 48, 55, 57, 58, 59, 60, 62, 65, 68, 69, 71, 73, 74, 75, 82, 83, 99, 106, 107, 110, 117, 134, 135, 136, 145, 147 Theodor von Tarsus (Erzbischof), 96, 111, 132, 133, 145 Theodosianischer Codex (Quelle), 13, 82, 123 Theodosius I. (Kaiser), 13, 14, 15 Theudebert I. (Knig), 61, 62 Theudelinde 62, 65, 66 Theuderich I. (Knig), 26, 143 Theuderich II. (Knig), 41, 62, 103, 122 Theuderich IV. (Knig), 29 Thrakien 50 Thringer, 26, 40, 47, 53, 84, 116, 147 Tiber (Fluss), 138 Tintagel (Ort), 132 Toledanisches Reich, 19 Tolosanisches Reich, 19, 25 Tonsur 35, 102 Torquotus (Knig), 50 Toskana, 20 Tten/Totschlag/Mord, 14, 25, 44, 60, 62, 76, 80, 81, 83, 86, 87, 91, 143 Totila (Knig), 19, 38 Toulouse (Ort), 19, 24, 25, 26 Tournai (Ort), 23, 25, 44, 75, 147, Tours (Ort), 81, 82, 94, 96, 107, 129, 136, 141, 143, 144 Toxandrien, 43 Transformation of the Roman world, 10, 38 Trent (Ort), 120
169
170
XI.
Register Treueid 60, 61, 70 Tribut, 35, 69, 80, 81, 121 tributari (Tributpflichtige), 35, 69, 80, 81 tributarius, 80, 81 Trier (Ort), 9, 23, 25, 75, 113, 114, 134, 135, 143 trimissus, 76 Trinitt, 98 Troja, 50, 51 Trken, 50 Tzalico (comes), 38 Ubl, Karl (neuzeitlicher Historiker), 44, 83 Ulmeruger, 49 Umgangstempel, 141 Unfreiheit 46, 63, 74, 78, 79, 80, 81, 82, 86, 90, 92 Ungarn, 39 Utrecht (Ort), 104 Vala, 140 Valentinian III. (Kaiser), 15 Vandalen, 12, 14, 17, 19, 40, 41, 48, 49, 99 Varien (Quelle), 46, 60, 68, 83, 117, 118, 121, 125, 135, 139, 145 Vedast (Heiliger), 9 Vegetius (Autor), 122 Venedig/Veneter (Ort), 21, 79, 114, 138 Vercelli (Ort), 140 Verona (Ort), 18, 134, 135, 139 Verwandtschaft, 13, 45, 63, 86, 89, 90, 91, 92, 143 Via Appia, 9, 59 vicus, 123, 141 Vienne (Ort), 135 Vigilius (Papst), 38 Villa al Ticineto (Ort), 140 villa, 15, 62, 139, 140, 141 Virgil (Autor), 50, 52 viri clarissimi, 74 viri illustris, 74 viri spectabiles, 74 Virus, 143 Vismara, Giulio (moderner Historiker), 83 Vitry (Ort), 140 Vom Fall der Briten (Quelle), 31, 32
Vormundschaft 90, 91, 92, 93 Vortingern (Knig), 49 Vortiporius (Knig), 63 Waddo (Hausmeier), 141 Waffe, 39, 47, 77, 80, 89, 115, 117, 118, 119, 121, 124, 125, 126, 127, 133, 134, 143, 145, Waldelenus (dux), 144 Wales, 36, 46, 63, 64, 87, 101, 114 Waliser, 32, 36, 46, 64, 80, 86, 87 Wall, 114 Ward-Perkins, Bryan (moderner Historiker), 10 Warnachar (Hausmeier), 62 Weichsel (Fluss), 19, 41, 49 Wein, 59, 125 Wenskus, Reinhard (moderner Historiker), 39 Wergeld, 44, 46, 76, 77, 79, 80, 81, 83, 86, 87, 88, 90, 91, 93 Wergeldstze 76, 81, 86, 91, 146 Wessex, 32, 33, 35, 36, 37, 65, 72, 73, 81, 86, 104, 116, 135 Westgoten, 9, 12, 17, 19, 24, 25, 26, 41, 56, 60, 62, 82, 83, 99, 106, 110 Whitby (Ort), 13, 35, 96, 102, 104 Whitraed (Knig), 86 Whittacker, Dick (moderner Historiker), 75 Wiemer, Hans-Ulrich (moderner Historiker), 19, 75, 99 Wien (Ort), 122 Wight (Insel), 31 Wihtred (Kaiser), 68, 102, 107 Wikinger/Nordmannen, 13, 36, 65, 72, 97, 135 Wilfrid von York (Missionar), 102 Willibald von Eichstdt (Pilger), 132 Willibrord (Missionar), 104, 110 Winchester (Ort), 65, 135 Winnilen (Langobarden), 48 Winwaed (Fluss), 36 Winzer, 81 Witan, 72, 100, 101 witenagemot, 72 Witichis (Knig), 60 Witwen, 63, 71, 91–93, 118, 148 Wodan, 48, 103
Register Worms (Ort), 24 Wulfila (Autor), 19, 98 Xanten (Ort), 123 Y Gododdin (Quelle), 117 Ybor, 48 Yeavering (Ort), 135 York (Ort), 31, 36, 102, 110, 134
Zacharias (Papst), 29, 79 Zeno (Kaiser), 17, 56, 57, 59 Zirkus(spiele) 59, 65, 66 Zlibat, 19 Zosimus (Autor), 31, 124 Zweikampf, 118 Zwiebelknopffibel, 115, 147
171
Übersichtlich, fundiert, verständlich ● Ideal zur Seminar-, Referats- und Prüfungsvorbereitung ●
Westeuropa durchlebte seit dem 5. Jahrhundert epochale Transformationen, die den Übergang von der Antike zum Mittelalter markierten. Neue Herrschaftsräume und Rechtstraditionen veränderten römische und gentile Identitäten, die Kirche wurde zur Trägerin von Bildung und Kultur und charakterisierte eine Welt, die zunehmend vom Krieg geprägte wurde. Diese Faktoren beeinflussten wiederum die familiären Beziehungen, Siedlungsformen und Bestattungstraditionen. Die Trennung von Militär- und Zivilwesen zerfiel und gab den frühmittelalterlichen Gesellschaften ihren distinkten Charakter. Die Mediävistin Laury Sarti beschreibt quellennah, kompakt und auf dem neusten Stand der Forschung die Veränderungen, aus denen die Gesellschaften des Mittelalters hervorgingen. Dieser Band eröffnet einen grundlegenden Einblick in diese faszinierende Epoche, indem die Gegebenheiten im Frankenreich, in Italien und England vergleichend betrachtet werden.
ISBN 978-3-534-27537-3
Laury Sarti
Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter
Sarti · Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter
Studienwissen kompakt
Geschichte kompakt
Geschichte kompakt
€ 22,00 [D] € 22,70 [A]
Mitmachen lohnt sich: Viele Vorteile für Mitglieder ! wbg-wissenverbindet.de
wbg 27537-3 cover StL Sarti 2023_02_17.indd 1
21.02.23 16:18