122 104 3MB
German Pages [182] Year 2015
Wissenschaft Bildung Politik
Herausgegeben von der
Österreichischen Forschungsgemeinschaft Band 18
Wahrheit in den Wissenschaften
Herausgegeben von
Wolfgang Kautek Reinhard Neck Heinrich Schmidinger
BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN WEIMAR
Gedruckt mit Unterstützung durch:
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2015 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien Köln Weimar Wiesingerstraße 1, A–1010 Wien, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Redaktion: Markus Vago, Österreichische Forschungsgemeinschaft Umschlaggestaltung: Miriam Weigel, Wien Satz: Ulrike Dietmayer, Wien Druck und Bindung: Prime Rate kft., Budapest Gedruckt auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier. Printed in the EU ISBN 978-3-205-20261-5
Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft? Volker Gadenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Josef Mitterer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung Ludwig Huber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
Wahrheit, Realität und Virtualität in der Physik – über die (Un-)Möglichkeit experimenteller Verifikation Daniel Grumiller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
Historisierung der Wahrheit – Wahrheit der Historie Achim Landwehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
93
Der Stellenwert von Wahrheit in einer pluralistischen, demokratisch verfassten Gesellschaft? Karl Acham . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Gerfried Sperl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Reinhard Heinisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Michèle Cooke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
6
Inhalt
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften Clemens Jabloner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Wahrheit in der Forschung: Scientific Fraud in der wissenschaftlichen Literatur Jürgen E. Zöllner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Wahrheitsansprüche von Fiktionen. Zur Konkurrenz von Wirklichkeits- und Möglichkeitssinn Franz Schuh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Vorwort Von „Wahrheit“ in den Wissenschaften zu sprechen, ist heute viel weniger selbstverständlich als früher. Zwar würden nur wenige Wissenschafter/innen behaupten, es ginge ihnen um etwas anderes als die Wahrheit, doch wenn es darauf ankommt, konkret zu bestimmen, was die Wissenschaft in der Vielzahl ihrer Disziplinen antreibt, so stehen gegenwärtig meist andere Aussagen im Vordergrund. Oft wird behauptet, das Ziel der Wissenschaft sei das Lösen von Problemen unter Anwendung von Methoden, wie sie den verschiedenen Wissenschaften spezifisch zur Verfügung stehen. Häufig lautet die These: Die Wissenschaften sind darauf aus, Zusammenhänge zwischen Phänomenen mittels gesicherter Methoden zu erklären und zu verstehen, um daraus Schlüsse zur Anwendung der daraus resultierenden Erkenntnisse ziehen zu können. Verbreitet ist auch die Behauptung, dass es in vielen Wissenschaften um Innovation und Kreativität geht, die sowohl in theoretischer wie in praktischer Hinsicht manifest werden, und dass viele Wissenschaften die Wirklichkeit eher verändern als über sie wahre Aussagen zu treffen; Wissenschaft wäre dann mehr produktiv als reproduktiv tätig. Gegenüber dem klassischen Ideal von Wissenschaft, das in der Erkenntnis von Wahrheit ihren ersten und letzten Zweck sieht, den sie nicht begründen muss, weil Wahrheit um ihrer selbst willen anzustreben ist, bedeutet dies zumindest eine markante Akzentverschiebung. Dass der Stellenwert von „Wahrheit“ in den Wissenschaften ein anderer geworden ist, verdankt sich einem geistes- und kulturgeschichtlichen Wandel innerhalb Europas und der europäisch beeinflussten Welt, in dem wissenschaftliche Erkenntnisse und weltanschaulich-gesellschaftliche Entwicklungen einander gegenseitig vorantreiben. Für die Wissenschaft löste die philosophische Einsicht, dass die menschliche Erkenntnis nicht bloß ein passiv-hinnehmender, sondern ein aktiv-kreativer Akt ist, durch den Wahrheit nicht nur eruiert, sondern auch erzeugt wird, den Paradigmenwechsel aus. Im Zuge der selbstkritischen Überprüfung dieser fundamentalen Erkenntnisleistung stellte sich deren prinzipielle Bedingtheit heraus, die zu einer Relativierung aller Wahrheitsansprüche führen kann. Wahrheitsansprüche erscheinen in dieser Sicht als generell interessensgeleitet, und Erkenntnis wird funktionalistisch verstanden, als ein Organ zum Zweck der Meisterung der Wirklichkeit. Das kulturell-gesellschaftliche Pendant dazu ist eine weltanschaulich pluralistische Ge-
8
Vorwort
sellschaft, die keine Ansprüche auf absolute Wahrheiten mehr zulässt, sondern auf Toleranz als Bedingung ihrer Möglichkeit setzt und zugleich die Wissenschaften mit Erwartungen herausfordert, die zu ihrem Nutzen sein können. Wissenschaftliche Erkenntnis erscheint dann nicht mehr als ein Selbstzweck, der den absoluten Wert der Wahrheit widerspiegelt und einen sakrosankten Wert jenseits aller Kosten-Nutzen-Rechnungen hat. Dem heutigen Stellenwert des Themas „Wahrheit“ in den verschiedenen Wissenschaften nachzugehen, war das Ziel des Wissenschaftstages 2014 der Österreichischen Forschungsgemeinschaft, dessen Referate in dem vorliegenden Band abgedruckt sind. Im Fokus der Beiträge stehen jene Diskurse, in denen die Thematik am deutlichsten zur Sprache kommt. Es sind dies keine bloß binnenwissenschaftlichen Diskurse, sondern Auseinandersetzungen, deren Ausgang existenzielle Relevanz für eine Gesellschaft westlichen Zuschnitts haben, in der Wahrheit einerseits weltanschaulich pluralisiert auftritt, in der andererseits eine demokratische Verständigung auf das, was in einem normativen Sinn als wahr zu gelten habe, zugleich notwendig bleibt. Dies gilt insbesondere, weil für diese Gesellschaft im globalisierten Maßstab und in der weltweiten Dynamik die mediale, ökonomische, technologische und politische Erzeugung von „Wahrheit“ den Vorrang vor interesseloser Argumentation über Wahrheit zu haben scheint. Dies führt zu der allgemeinen Frage, wie viel Wahrheit die Gesellschaft braucht, um bestehen zu können und welcher Wert ihr angesichts ihrer allfälligen Notwendigkeit zukommt. Damit erhebt sich die spezifische Frage, wie viel Wahrheit dem Menschen zumutbar ist – womit zugleich das ebenso alte wie immer wieder aktuelle Spannungsverhältnis von Sein und Schein, von Wahrheit und Fiktion, von Realität und Virtualität sowie von Wirklichkeit und Gegenwelt anklingt. Mit ihm wieder sind alle Probleme der Beziehung von Wissenschaft einerseits (nach Aristoteles zuständig für das Wahre) und Kunst, insbesondere Literatur, andererseits (für Nietzsche unersetzlich für die lebensentscheidenden Illusionen und „Lügen“) angesprochen. Doch nicht nur dies: Vor allem aufgrund der technologischen Errungenschaften stehen heute Möglichkeiten von Simulation und Virtualität in einem Ausmaß zur Verfügung wie nie zuvor in der Menschheitsgeschichte. Man kann fragen, ob sich dadurch der Mensch in seinem Wesen verändert. Es mag Zufall sein, ist aber doch bezeichnend, dass die einstmalige Leitwissenschaft Erkenntnistheorie, die „Kritik der reinen Vernunft“, in der prominent die menschliche Wahrnehmungsfähigkeit auf dem Prüfstand stand, durch die Hirnforschung abgelöst wurde. In dieser scheint das Wahrheitsthema nicht
Vorwort
9
mehr von Relevanz zu sein, stehen doch die Fähigkeiten, Funktionen und Kapazitäten des Organsystems „Gehirn“ im Vordergrund. Doch entzündet sich gerade an diesem neurokognitiven Ansatz eine zentrale Auseinandersetzung zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, bei der besonders letztere die mögliche Reduktion der menschlichen Erkenntnis auf bloße Gehirnfunktionen nicht zuletzt mit dem Hinweis kritisieren, dass sich Fragestellungen wie jene nach der Wahrheit von Erkenntnis in einem ausschließlich funktionalistischen Diskurs niemals klären lassen. Von einem ganz anderen Problemkomplex ausgehend, in ihren Konsequenzen hinsichtlich Wahrheitsthematik aber nicht weniger fordernd, stellte die Quantenphysik schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Wissenschaft vor die Frage, ob sie nicht angesichts messbarer Phänomene des Mikro- und Makrokosmos, die sich im herkömmlichen Sinn nicht mehr erkennen lassen, den Anspruch auf Wahrheit zugunsten jenes auf statistisch erfassbare Wahrscheinlichkeit abgeben müsse. Wenn jedoch Wahrheit als Entsprechung von Erkenntnis und Sachverhalt („adaequatio intellectus et rei“) prinzipiell nicht mehr möglich ist, verlagert sich der ehemalige Wahrheitsdiskurs in die formal-mathematische Beschreibung und Darstellung der gemessenen Phänomene. Überdies verliert die Messung ihre ursprüngliche Qualität des unmittelbaren Zusammenhangs zwischen zu messendem Phänomen und Beobachtung immer mehr. Damit kommt dem Wahrheitsbegriff, wie er in der formalen Logik und in der Mathematik seit Ende des 19. Jahrhunderts in unerwartetem Ausmaß entwickelt wurde, eine zentrale Rolle in den heutigen Diskursen über Wahrheit zu. Das Wahrheitsthema, selbst in seiner herkömmlichen Auffassung und Behandlung, ist deshalb für die Wissenschaften nicht obsolet geworden. Dabei dürfte es mehr die Praxis als die Theorie in diversen Wissenschaftsbereichen sein, die nach wie vor die alte Wahrheitsfrage stellt. Ein prominentes Beispiel dafür bilden die Rechtswissenschaften, sofern sie (unter anderem) die theoretische Basis dafür schaffen, dass Recht gesprochen werden kann. Sie spannen dabei eine spezifische Diastase zwischen (rechtlichen) Normen und Realität, zwischen Sollen und Sein auf, die sich nur dadurch schließen lässt, dass auf der einen Seite die geltenden oder zu gelten habenden Rechtsnormen eine entsprechende wissenschaftliche Darstellung und Reflexion erfahren, und dass auf der anderen Seite im Falle der Beurteilung eines konkreten Tatbestands, bei der es um „die Wahrheit und nichts als die Wahrheit“ geht, die „adaequatio“ bzw. „inadaequatio“ zwischen diesem und dem geltenden Recht zur Feststellung gelangt.
10
Vorwort
Ein anderes Beispiel aus dem Bereich der Wissenschaftspraxis, konkret der Wissenschaftsethik, bei der es mehr um die „Wahrhaftigkeit“ der Wissenschafter/innen als um die Qualifizierung der Erkenntnisse durch das Prädikat „wahr“ geht, findet sich in den gegenwärtigen Diskussionen um Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung von wissenschaftlichen Einrichtungen und ihren Erzeugnissen. Darin gewinnt das Thema „Stellenwert der Wahrheit in den Wissenschaften“ sogar eine explizite und intensivere Rolle als in irgendeinem anderen Zusammenhang. Immerhin geht es hier nicht allein um Themen wie Plagiat und Fälschung wissenschaftlicher Ergebnisse, sondern primär um die Gewährleistung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, die diesen Namen verdienen und unabhängig von ihrer möglichen Anwendbarkeit oder Verwertbarkeit mit dem Prädikat „wahr“ versehen werden dürfen. Daraus resultiert für die einzelnen Wissenschafter/innen ein Code of Conduct, der – traditionell formuliert – zu nichts Geringerem als zu einer (ethischen) Sicherstellung von Wahrheit in den Wissenschaften führt. Im vorliegenden Buch finden sich die überarbeiteten Referate des Österrei chischen Wissenschaftstags 2014. Sie spannen einen Bogen von den philosophischen Problemen der Definition und Erkenntnismöglichkeit „wahrer“ Einsichten, die in zwei kontroversen Aufsätzen (Gadenne, Mitterer) diskutiert werden, über naturwissenschaftliche Erkenntnisprobleme (Huber, Grumiller) zur Geschichtswissenschaft (Landwehr) und der Rechtswissenschaft (Jabloner). In einer Podiumsdiskussion, deren Eingangsstatements (Acham, Cooke, Heinisch, Sperl) hier nachgelesen werden können, wurde die Frage gestellt, ob „Wahrheit“ im Bereich der Politik in einer pluralistischen, demokratisch verfassten Gesellschaft einen Stellenwert haben kann. Die zuvor angesprochenen wissenschaftsethischen Probleme (Zöllner) und das Verhältnis von Wahrheit und Fiktion (Schuh) werden in den abschließenden Aufsätzen behandelt. Dank für die gute Zusammenarbeit gebührt den Referentinnen und Referenten sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Österreichischen Forschungsgemeinschaft für die engagierte Betreuung des Projekts. Wolfgang Kautek Reinhard Neck Heinrich Schmidinger
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft? Volker Gadenne
Einleitung Lange Zeit galt die Wahrheitssuche als die höchste Zielsetzung der Wissen schaft, und viele halten auch heute noch an dieser Auffassung fest. Viele an dere vertreten jedoch die Gegenposition, dass sich die Wahrheitsidee als un haltbar erwiesen habe und dass sie für die Wissenschaft verzichtbar sei. Was ist in diesem Fall das Ziel der Forschung? Thomas Kuhn hat das, was in der Forschung normalerweise getan wird, als „puzzle solving“ beschrieben, eine Tätigkeit, die nicht auf Wahrheitssuche im traditionellen Sinne ausgerich tet ist. Nun ist es unbestritten, dass in der Forschung Probleme aufgeworfen und zum Teil auch gelöst werden. Aber kann man wissenschaftliche Tätigkeit wirklich angemessen als Problemlösen ohne Wahrheitsanspruch verstehen? Besteht die Besonderheit der Wissenschaft nicht vielmehr darin, dass sie es zu einem wesentlichen Teil mit Problemen zu tun hat, die, wenn sie gelöst werden können, jeweils ein Stück Wahrheitserkenntnis bedeuten? Um diese Thematik wird es im Folgenden gehen. Insbesondere soll die Frage behan delt werden, ob sich die Idee einer auf Wahrheitssuche ausgerichteten Wis senschaft aufrechterhalten lässt, und wenn ja, welche erkenntnistheoretischen Voraussetzungen eine derartige Wissenschaft benötigt. In dieser Formulierung ist die Fragestellung allerdings noch zu weit gefasst, da der Wahrheitsbegriff vielfältig verwendet wird. Zum einen hat er bereits in der Umgangssprache mehrere verschiedene Bedeutungen. Man kann z.B. sagen: der wahre Weg, ein wahrer Freund, das wahre Leben. Manchmal wird das Wort „wahr“ im Sinne von „echt“ oder „authentisch“ gebraucht, manch mal auch in einem Sinne, der moralische Richtigkeit mit umfasst. Alle diese Bedeutungen von Wahrheit kommen im Folgenden nicht vor, es soll vielmehr ausschließlich um die Wahrheit von Aussagen in den empirischen oder Erfah rungswissenschaften gehen, also um die Wahrheit von Hypothesen, Theorien, Beobachtungsbeschreibungen, historischen Darstellungen usw. Zum anderen gibt es in der Philosophie und den Wissenschaften eine Reihe von verschie denen Theorien darüber, wie die Wahrheitsidee am besten zu fassen ist. Zu
12
Volker Gadenne
den wichtigsten gehören die Korrespondenztheorie, die Kohärenztheorie, die Konsenstheorie und die pragmatistische Wahrheitstheorie. Und es gibt auch die Auffassung, dass der Wahrheitsbegriff redundant sei. Hier kann auf die se Theorien nicht im Einzelnen eingegangen werden.1 Dies ist aber insofern auch nicht notwendig, als das Thema „Wahrheit oder Problemlösung“ auf eine Debatte in der Wissenschaftsphilosophie Bezug nimmt, in der Wahrheit auf eine bestimmte Weise verstanden wird, nämlich im Sinne der Korrespon denztheorie.
Die Korrespondenztheorie der Wahrheit Die Korrespondenztheorie ist die traditionelle Wahrheitsauffassung. Man fin det sie bereits bei Aristoteles. In neuerer Zeit wurde sie unter anderem von Bertrand Russell und Karl Popper vertreten.2 Nach der Korrespondenztheo rie ist Wahrheit die Übereinstimmung einer Aussage mit den Tatsachen bzw. mit der Wirklichkeit (oder Realität; die beiden Begriffe werden hier synonym verwendet). Eine Aussage ist wahr, wenn das, was sie sagt, tatsächlich der Fall ist; ansonsten ist sie falsch. Man kann es auch so formulieren: Eine Aussage ist wahr, wenn sie die Wirklichkeit auf zutreffende Weise darstellt. So ist z.B. die Aussage „Die Erde ist rund“, genau dann wahr, wenn die Erde tatsächlich rund ist. Wäre die Erde in Wirklichkeit eine flache Scheibe, dann wäre die Aussage falsch. Die Korrespondenztheorie hängt unmittelbar mit der Darstellungsfunkti on der Sprache zusammen.3 Die Umgangssprache sowie die Sprachen der Wis senschaften erlauben es, durch Aussagesätze Sachverhalte darzustellen (zu be schreiben), solche, die bestehen, aber auch solche, die nicht bestehen. Nehmen wir z.B. den Satz: „In diesem Raum befinden sich im Augenblick zwei Schim pansen.“ Obwohl dieser Sachverhalt nicht besteht, weiß jeder, der die deutsche Sprache versteht, welcher Sachverhalt gemeint ist bzw. durch die Aussage dar gestellt wird. Wenn ein dargestellter Sachverhalt besteht, ist er eine Tatsache, und dann ist die betreffende Aussage wahr; andernfalls ist sie falsch. 1 Vgl. zur Diskussion der verschiedenen Wahrheitsauffassungen W. Künne, Conceptions of Truth, Oxford 2003. 2 Die meisten Ausführungen K. Poppers zur Korrespondenztheorie finden sich verstreut in seinem Werk: Objektive Erkenntnis. Hamburg 1973. 3 K. Bühler, Sprachtheorie: Die Darstellungsfunktion der Sprache. Stuttgart 1982 (Originalausgabe 1934).
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
13
Die Korrespondenztheorie ist notwendigerweise mit ontologischen Annah men verbunden. Je nachdem, wie reichhaltig diese Annahmen sind, erhält man verschiedene Versionen der Theorie. Die Idee einer Übereinstimmung mit der Realität setzt zumindest voraus, dass es eine Realität gibt, auf die die betreffenden Sätze zutreffen oder nicht zutreffen können. Vertreter der Korrespondenztheorie fassen diese Realität im Allgemeinen als etwas auf, das unabhängig von der Sprache und dem menschlichen Denken besteht. Sie ver treten damit einen ontologischen Realismus. Wenn darüber hinaus von einer Übereinstimmung mit den Tatsachen gesprochen wird, so setzt dies voraus, dass die Realität eine bestimmte Struktur hat, zu der unter anderem gehört, dass es Tatsachen gibt. Aussagen können in diesem Sinne wahr oder falsch sein, ohne dass jemand weiß, ob sie wahr oder falsch sind. Die Korrespondenztheorie unterscheidet sich von den meisten anderen Wahrheitstheorien darin, dass sie eine Defini tion von Wahrheit vorschlägt, ohne zugleich etwas über die Feststellung der Wahrheit zu sagen. Jedoch nehmen Vertreter der Korrespondenztheorie im Allgemeinen an, dass es grundsätzlich möglich ist, Erkenntnisse über die Wahrheit bzw. Falschheit von Aussagen über die Realität zu gewinnen. Sie verbinden die Korrespondenztheorie also mit einem (nicht nur ontologischen, sondern auch) erkenntnistheoretischen Realismus. Korrespondenztheorie und erkenntnistheoretischer Realismus werden meist gemeinsam vertreten oder abgelehnt. Sie sind allerdings nicht notwendig aneinander gebunden: Man könnte Wahrheit im Sinne der Korrespondenztheorie definieren und zu gleich eine skeptische Position einnehmen; und es gibt erkenntnistheoretische Realisten, die auf die Korrespondenztheorie verzichten und stattdessen die Redundanztheorie akzeptieren. Wie alle Wahrheitstheorien wirft die Korrespondenztheorie eine Reihe von philosophischen Problemen auf. Zwei davon seien kurz erwähnt, obwohl sie hier nicht näher behandelt werden können. Ein erstes Problem hängt da mit zusammen, dass es der Wahrheitsbegriff erlaubt, paradoxe Sätze zu for mulieren, wie etwa den Satz: „Dieser Satz ist falsch.“ Um wahr zu sein, müsste zutreffen, was der Satz sagt, und dazu müsste er wiederum falsch sein. Es ist somit nicht möglich, dem Satz eindeutig einen Wahrheitswert zuzuordnen. Alfred Tarski hat gezeigt, wie man in künstlichen Sprachen den Wahrheits begriff so einführen kann, dass derartige Paradoxien vermieden werden.4 In natürlichen Sprachen und in den Sprachen der Wissenschaften gibt es aber 4 Vgl. A. Tarski, The Semantical Concept of Truth and the Foundations of Semantics. In: Philosophy and Phenomenological Research 4, 1944, 341.
14
Volker Gadenne
keine feststehenden, explizit vereinbarten Regeln, nach denen alle paradoxen Sätze als grammatikalisch unzulässig gelten. Manche Kritiker betrachten dies als einen hinreichenden Grund dafür, auf den Wahrheitsbegriff zu verzichten. Es ist aber fraglich, ob dieser Schritt notwendig ist. Die bloße Möglichkeit, z.B. in der deutschen oder englischen Sprache Sätze zu formulieren, die sich auf sich selbst beziehen und die auf die besagte Weise paradox sind, zwingt einen nicht dazu, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Man kann auf solche Sätze verzichten, und wenn man in den Wissenschaften etwa Theo rien oder Beobachtungsaussagen als wahr bezeichnet, kommt es dabei nicht zu diesen Paradoxien. Die Möglichkeit, Theorien und Beobachtungsaussagen widerspruchsfrei zu formulieren, wird also nicht dadurch beeinträchtigt, dass man in derselben Sprache auch paradoxe Sätze formulieren könnte. Ein anderes Problem betrifft die ontologischen Voraussetzungen. Man kann komplexe wahre Sätze formulieren, indem man viele einfache Sätze z.B. disjunktiv verbindet. Wenn einer der Teilsätze wahr ist, dann ist der gan ze disjunktive Satz wahr, und für die Komplexität solcher Sätze gibt es kei ne Grenze. Bedeutet dies, dass es zu jedem dieser wahren Sätze eine jeweils eigene Tatsache geben muss, die ihn wahr macht? Es scheint, dass dies eine „Inflation“ von Entitäten zur Folge hätte. Glücklicherweise lässt sich dies je doch vermeiden. Angenommen, folgende Aussage A ist wahr: „Diese Münze hat einen Durchmesser von 23,25 mm.“ Was A wahr macht, ist die Tatsa che, dass die Münze, die ich hier in der Hand halte, einen Durchmesser von 23,25 mm hat; nennen wir diese Tatsache F. Nun sind in diesem Fall auch die beiden folgenden Aussagen notwendigerweise wahr: „Diese Münze hat nicht einen Durchmesser von 30 mm.“ „Diese Münze hat einen Durchmesser von 23,25 mm, oder es hat in Wien am 1. Oktober 2014 geregnet.“ Und es ist leicht zu sehen, wie man potentiell unendlich viele weitere negative oder disjunktive Sätze bilden könnte, die ebenfalls wahr sind, wenn A wahr ist. Was aber alle diese Sätze wahr macht, ist immer dieselbe Tatsache F. Es muss nicht für jeden dieser Sätze eine eigene Tatsache postuliert werden. Unter der Bezeichnung „Truthmaker-Theorie“ gibt es eine Weiterentwicklung der älte ren Korrespondenztheorie, die insbesondere zur Lösung solcher ontologischer Probleme viel beiträgt.5 Als ein wichtiger Kritikpunkt wird von vielen angesehen, dass die Wahr heitsdefinition der Korrespondenztheorie die Frage der Wahrheitsfeststellung offen lässt. Die Konsenstheorie versucht gerade dieses Problem zu lösen, in 5 Vgl. D. Armstrong, Truth and Truth-Makers, Cambridge 2004.
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
15
dem sie eine Wahrheitsdefinition vorschlägt, bei der Wahrheit und Wahrheits feststellung zusammenfallen: Wenn die Beurteiler einer Aussage unter gewis sen idealen Bedingungen einen Konsens darüber erzielen, dass der Aussage zuzustimmen ist, dann gilt diese per Definition als wahr. Nun ist es aber nicht einsichtig, warum eine Wahrheitsdefinition zugleich die Frage der Wahrheitsfeststellung regeln soll, denn es handelt sich durchaus um verschiedene Probleme. Im Übrigen kann man eine Wahrheitsdefinition ohne Schwierigkeit mit einer Methodologie verbinden, die Vorgehensweisen zur Wahrheitsfeststellung regelt. Und was die anderen Wahrheitstheorien be trifft, so erscheint es problematisch, die Idee der Wahrheit auf ganz andere Ideen, wie z.B. die Nützlichkeit einer Theorie oder auf einen idealen Konsens zurückzuführen. Es ist grundsätzlich denkbar, dass sich Menschen irren, selbst wenn sie ihr Urteil unter „idealen“ Bedingungen gebildet haben. Und es er scheint bedenklich, diesen Gedanken der Irrtumsmöglichkeit gänzlich aufzu geben. Dieser Gedanke beruht aber auf der Annahme, dass es die Tatsachen sind, die eine Aussage wahr machen, und nicht ein von Menschen erzielter Konsens oder eine Bewertung als nützlich. Zu dieser Auffassung ist am Ende auch Habermas gekommen, der bekannteste Vertreter der Konsenstheorie der Wahrheit. Er gab diese Theorie schließlich auf und gestand zu, dass die Bedin gungen dafür, dass eine beschreibende Aussage wahr ist, „gewissermaßen von der Realität selbst erfüllt werden müssen.“ 6
Approximative Wahrheit und Wahrheitsnähe Ist Wahrheit im Sinne der Korrespondenztheorie das Ziel von Erkenntnis bemühungen? Ich meine, dass man diese Frage bejahen kann, es ist jedoch wichtig, bei dieser Antwort eine Differenzierung vorzunehmen, ohne die es zu Missverständnissen kommen kann.7 Bisher wurde von einer „Übereinstim mung“ und von einem „Zutreffen“ so gesprochen, als ob es stets um eine per fekte Übereinstimmung ginge. Im Alltag und auch in den Wissenschaften ist es jedoch oft so, dass ein perfektes Zutreffen als ein kaum erreichbares Ziel erscheint, und oft ist man auch nur an einem annähernden Zutreffen von 6 J. Habermas, Richtigkeit vs. Wahrheit – Zum Sinn der Sollgeltung moralischer Urteile und Normen. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 46, 1998, 188. 7 Vgl. zum Folgenden auch V. Gadenne, Modelle und Idealisierungen in den Wissenschaften. In K. Hirte, S. Thieme, W. Ötsch (Hg.), Wissen! Welches Wissen? Zu Wahrheit, Theorien und Glauben sowie ökonomischen Theorien. Marburg 2014, 133.
16
Volker Gadenne
Aussagen interessiert. Dieser Sachverhalt ist jedem vertraut, man braucht nur etwa an die Angaben der Körpergröße oder des Körpergewichts zu denken. Man betrachtet z.B. die Angabe von 70 kg als zutreffend, auch wenn eine genauere Messung vielleicht einen Wert von 70,2 kg ergeben würde. In einem anderen Kontext wird man genauere Gewichtsmessungen verlangen, doch auch hier wird es Abweichungen von einem sehr geringen Betrag geben, den man für tolerabel hält. Und man pflegt eine Vorhersage als bestätigt anzuse hen, wenn die Messwerte von ihr nur um einen Betrag abweichen, den man für vernachlässigbar klein hält und zufälligen Messfehlern zuschreiben kann. Für den Gebrauch des Wahrheitsbegriffs ergibt sich dadurch Folgendes: Viele Aussagen, die man im jeweiligen Kontext für ausreichend zutreffend hält, sind streng genommen falsch. Man kann aber sagen, dass sie approximativ wahr sind. Dies gilt insbesondere für Aussagen, bei denen eine gewisse Präzi sion angestrebt wird. So kann es z.B. sein, dass die Temperaturangabe „18 –22 Grad“ wahr ist, während die präzisere Angabe von 20 Grad nur approximativ wahr ist. In der Praxis gebraucht man oft den Begriff „wahr“, wenn „approxi mativ wahr“ gemeint ist. Bei diesem Sprachgebrauch ist zu Folgendes zu beachten: Während die Wahrheit einer Aussage allein von der Beschaffenheit der Realität abhängt, gilt dies für die approximative Wahrheit nicht. Sie ist zusätzlich abhängig von Konventionen über die jeweils zulässige Abweichung, und diese sind pragma tischer Natur; sie sind mit den Zielen und Interessen im jeweiligen Kontext verbunden. Man beachte aber auch, dass die Zustimmung zu Aussagesätzen dadurch nicht zu einer rein pragmatischen Angelegenheit erklärt wird. Aus sagesätze sollen in erster Linie die tatsächlichen Eigenschaften der Dinge be schreiben, nur eben mit einer vereinbarten begrenzten Genauigkeit, und nur der letzte Aspekt ist pragmatischer Natur. Wer den Wahrheitsbegriff auf wissenschaftliche Theorien anwenden möchte, stößt auf eine weitere Schwierigkeit. Im Zusammenhang mit wissen schaftlichen Theorien werden oft Annahmen gemacht, die den Charakter von Idealisierungen haben. Idealisierungen bzw. ideale Modelle in der Physik sind z.B. Massenpunkte, ideale Gase oder reibungsfreie Pendel. Die Verwendung idealer Modelle lässt sich historisch gut anhand von Isaac Newtons Theorie studieren. Newton hat für seine Berechnungen der Planetenbahnen zunächst ein Modell gewählt, das nur eine feststehende, als punktförmig gedachte Son ne und nur einen punktförmigen Planeten enthält, auf den die Sonne eine Zentralkraft ausübt. Dann hat er sukzessive das Modell so angereichert, dass es dem, was man über das Planetensystem damals wusste, besser entsprach:
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
17
mehrere Planeten, doch zunächst ohne Kräfte zwischen ihnen; dann auch Kräfte zwischen den Planeten. Newton ist nach der Methode der sukzessiven Annäherung vorgegangen. Idealisierungen gibt es auch in anderen empirischen Wissenschaften. Als z.B. Chomsky seine einflussreiche Sprachtheorie entwickelte, erklärte er, die Theorie beziehe sich auf ideale Sprecher-Hörer, die in einer völlig homogenen Sprachge meinschaft leben, ihre Sprache perfekt beherrschen und sie fehlerfrei anwenden. Eine weitere bekannte Idealisierung ist die des Homo oeconomicus. Können Theorien, die solche idealisierenden Annahmen enthalten, im Sinne der Korrespondenztheorie wahr oder falsch sein? Wenn man die ideali sierenden Annahmen als Teil der betreffenden Theorien betrachtet, dann sind diese Theorien streng genommen falsch. Die Annahme, dass ein Planet ein ausdehnungsloser Punkt ist, ist unzutreffend und daher falsch. Doch kann man argumentieren, dass die jeweilige Idealisierung nur eine vernachlässig bar kleine Abweichung bedeutet. Je nachdem, um welches Problem es geht, kann die Ausdehnung eines Himmelskörpers im Vergleich zu den astrono mischen Entfernungen als vernachlässigbar klein gelten. Reibungskräfte kön nen im Vergleich zu den anderen Kräften, um die es geht, vernachlässigbar klein sein usw. Im Übrigen kann man, wenn es die Problemsituation verlangt, das zunächst gewählte ideale Modell so umgestalten bzw. anreichern, dass es dem, was man über die Realität weiß, näher kommt. Wenn eine Abweichung verbleibt, ist die betreffende Theorie nicht wahr, doch kann sie approximativ wahr sein. In Bezug auf die Wahrheit von Theorien gibt es noch ein anderes Problem. In der Geschichte der Wissenschaften wurden immer wieder Theorien durch neue Theorien ersetzt, die mit der Gesamtheit der Beobachtungen besser in Einklang standen als ihre Vorgänger. Dabei war es manchmal so, dass eine ältere Theorie später als ein Irrweg beurteilt wurde, wie z.B. die PhlogistonTheorie. In anderen Fällen sieht man die ältere Theorie aber nicht als verfehlt an, sondern als eine gute Annäherung. Man sagt auch, dass die neue Theorie die alte korrigiert und als Grenzfall enthält. Das beste Beispiel hierfür ist der Übergang von Newtons Theorie zu Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für bestimmte Situationen führen die beiden Theorien zu unterschiedlichen Vorhersagen. Nachdem es gelungen war, solche Testsituationen zu finden (erstmals durch Eddington während einer Sonnenfinsternis im Jahr 1919), ergab sich, dass die Resultate besser durch Einsteins Theorie als durch New tons Theorie erklärbar sind. Schließlich kam es so, dass sich Einsteins Theo rie durchsetzte und in der heutigen Physik eine grundlegende Rolle spielt.
18
Volker Gadenne
Zugleich pflegt man Newtons Theorie aber nicht als falsch zu bezeichnen. Logisch gesehen muss sie zwar falsch sein, wenn die allgemeine Relativitäts theorie wahr ist, denn die beiden Theorien sind logisch unvereinbar. Anderer seits liefert Newtons Theorie für „normale“ irdische Verhältnisse Vorhersagen, die sich von denen mit Einsteins Theorie nicht messbar unterscheiden lassen. Um Situationen wie dieser Rechnung zu tragen, führte Popper den Begriff der Wahrheitsnähe ein.8 Theorien können der Wahrheit mehr oder weniger nahe kommen. Keplers Gesetz, wonach die Planetenbahnen Ellipsen sind, kommt der Wahrheit näher als Kopernikus’ Lehre, sie seien Kreisbahnen. Newtons Theorie kommt der Wahrheit näher als Keplers Gesetze. Und Ein steins Theorie kommt der Wahrheit näher als Newtons Theorie. Popper ver weist darauf, dass Einstein auch seine Theorie nur für eine gute Annäherung gehalten habe. Popper schlug eine formale Definition der Wahrheitsnähe vor: Theorie T2 kommt der Wahrheit näher als Theorie T1, wenn entweder aus T2 mehr wahre Aussagen logisch folgen als aus T1, aber nicht mehr falsche, oder zwar nicht mehr wahre, jedoch weniger falsche. In dieser Form erwies sich die Definition leider als nicht haltbar, und zwar aus einem trivialen Grund: Wenn aus T1, doch nicht aus T2, die falsche Aussage F folgt, dann gibt es stets auch eine wahre Aussage der Form „F oder W“ (wobei W eine beliebige wahre Aussage ist), die aus T1, doch nicht aus T2 folgt. Dies macht T1 und T2 unvergleichbar. Allerdings ist „F oder W“ eine reichlich künstliche Folgerung, die man in den Wissenschaften nicht ziehen bzw. als irrelevant einstufen würde. Auch würde man in einem solchen Fall nicht urteilen, dass T1 ein Problem lösen würde (Ableitbarkeit von „F oder W“), das T2 nicht lösen kann. Wenn man daher die aus T1 bzw. T2 ableitbaren Aussagen auf die wissenschaftlich relevanten (nicht-trivialen) beschränkt, dann lässt sich Poppers Definitionsansatz auf rechterhalten.9 Und dies genügt, um den Begriff der Wahrheitsnähe soweit zu klären, dass er als regulative Idee dienen kann. Vermutlich lässt sich Wahr heitsnähe nicht allein mit Hilfe formallogischer Begriffe definieren. Dies ist aber kein spezielles Problem der Idee der Wahrheitsnähe, denn dasselbe gilt für alle wichtigen Begriffe der Erkenntnistheorie und Methodologie. Und in all diesen Fällen ist es durchaus fraglich, ob eine Definition in rein formalen Begriffen überhaupt ein echtes Problem lösen würde. Wahrheit und Wahr 8 K. Popper, Objektive Erkenntnis. Hamburg 1973, 65ff. 9 G. Schurz, P. Weingartner, Verisimilitude Defined by Relevant Consequence-Elements: A New Reconstruction of Popper‘s Original Idea. In: T. A. F. Kuipers (Hg.), What Is Closer-To-The-Truth, Amsterdam 1987, 47.
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
19
heitsnähe sind regulative Ideen, keine Kriterien zur Beurteilung einzelner Er gebnisse der Forschungstätigkeit. Was folgt aus diesen Überlegungen zur approximativen Wahrheit und Wahrheitsnähe? Wenn man die Korrespondenztheorie der Wahrheit akzep tiert, liegt es nahe, Wahrheit bzw. Annäherung an die Wahrheit als Ziel der Wissenschaften anzusehen. Danach ist es erstrebenswert, im Bestand der Wis senschaften möglichst viele wahre und wenige falsche Aussagen oder Aussa gensysteme (Theorien, Erklärungen, historische Darstellungen usw.) zu ha ben. (Es gibt darüber hinaus noch andere Ziele, wie Informationsgehalt und Einfachheit, die jedoch dem Wahrheitsziel nachgeordnet sind.) Wahrheit ist dabei als ein Ideal anzusehen, das als regulative Idee dient und von dem man weiß, dass es in der Praxis nicht immer erreicht wird. Das, was im Alltag und auch in den Wissenschaften eher erreicht wird, ist approximative Wahr heit. In den Wissenschaften hängt dies unter anderem damit zusammen, dass Messfehler unvermeidlich sind und dass in Verbindung mit Theorien Idea lisierungen vorgenommen werden. Grundsätzlich ist es möglich, durch die Weiterentwicklung von Theorien und Modellen die Übereinstimmung mit den Tatsachen zu erhöhen. Dies strebt man aber nur in dem Maße an, in dem es die gegebene Problemsituation als notwendig erscheinen lässt. Der Begriff der Wahrheitsnähe ist hilfreich, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass ältere Theorien, wie die Newtonsche, gute Annäherungen liefern und einen hohen Wahrheitsgehalt besitzen, obgleich sie für spezielle Situationen Vorher sagen machen, die von den Beobachtungen abweichen. Insgesamt werden alle diese Aspekte berücksichtigt, wenn als das Hauptziel der Wissenschaften die Annäherung an die Wahrheit angegeben wird.
Die vergleichende Prüfbarkeit von Theorien Angenommen, die Annäherung an die Wahrheit wäre tatsächlich das Ziel der Forschungstätigkeit in den empirischen Wissenschaften, also z.B. bei der Be schreibung von Tatsachen der Natur oder Kultur, bei der Konstruktion von Theorien, bei der Suche nach Erklärungen oder der Darstellung historischer Ereignisse. Welche methodologischen Voraussetzungen müssten dazu erfüllt sein? Welche Vorgehensweisen wären geeignet, im Hinblick auf das Wahr heitsziel Fortschritte zu machen? Auf diese Frage sind in der Wissenschafts theorie verschiedene Antworten gegeben worden, einschließlich der negativen Antwort, dass Wahrheit überhaupt kein erreichbares Ziel ist. Induktive Ver
20
Volker Gadenne
fahren sind vorgeschlagen worden, die hypothetisch-deduktive Methode, der Falsifikationismus, Thomas Kuhns Lehre von den Paradigmen und Revolu tionen; und nach Kuhn einige Lehren, die versuchen, das Richtige an K uhns Auffassung festzuhalten, zugleich aber einen Relativismus zu vermeiden. Ich kann diese Debatten und Entwicklungen hier nicht im Einzelnen nachzeich nen, sondern nur versuchen, die wichtigsten Ergebnisse aufzuzeigen und dann zu erarbeiten, was sich daraus für unser Thema ergibt. In den Erfahrungs- oder empirischen Wissenschaften resultieren die Er kenntnisse aus dem Zusammenspiel von Theorie und Beobachtung. Gibt es für dieses Zusammenspiel Regeln? Zunächst besteht weitgehend Einigkeit dar über, dass es kein Schlussprinzip gibt, das es ermöglichen würde, von einer Menge an Beobachtungsresultaten E1, E2, …, En darauf zu schließen, dass eine bestimmte Theorie T wahr ist. Der Versuch, aus Beobachtungen zu lernen, lässt sich eher so charakterisieren: Beobachtungen geben den Anstoß, erklä rende Hypothesen und Theorien auszudenken. Diese sind Produkte schöpfe rischer Phantasie. Sie gehen in ihrem Aussagegehalt über die Beobachtungen hinaus; zum einen es sind universelle Aussagen, zum anderen handeln sie auch von Gegenständen, die mit den menschlichen Sinnesorganen ohne Hilfsmittel nicht beobachtbar sind, wie z.B. Moleküle, Gene oder vergangene Ereignisse. Theorien werden anhand von neuen Beobachtungen geprüft und eventuell be stätigt, eventuell aber auch in Frage gestellt, was Anlass dazu gibt, Annahmen der Theorie oder Hilfsannahmen zu modifizieren, oder aber einen theoreti schen Neuansatz zu versuchen. Die Wahrheit einer Theorie lässt sich nicht mit Sicherheit beweisen. Auch ist es nicht möglich, Theorien sicher und endgültig zu widerlegen. Jedoch geben widersprechende Beobachtungen wichtige Hin weise für Verbesserungen und sind damit dem Erkenntnisfortschritt dienlich. Wenn der Erkenntnisprozess so verläuft, so wird er häufig Situationen ent halten, in denen Urteile der folgenden Form gerechtfertigt ist: Die Beobach tungsresultate E bestätigen Theorie T. – Oder: Die Beobachtungsresultate E widersprechen T. Bedingung für eine Bestätigung ist, dass ernsthaft versucht wurde, T zu prüfen. Es muss sich um Beobachtungen handeln, die auch anders hätten ausfallen und gegen T sprechen können. Und keinesfalls können diejenigen Beobachtungen als Bestätigung dienen, die den Anlass dazu gegeben haben, T zu konstruieren. Wenn es um konkurrierende Theorien geht, so gelingt es manchmal, Si tuationen herzustellen, die das Urteil rechtfertigen: T2 wird durch E besser bestätigt als T1.
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
21
Manchmal gelingt es darüber hinaus, zu zeigen: E bestätigt T hochgradig und widerspricht zugleich allen anderen mit T konkurrierenden Theorien. Kann man bezweifeln, dass dies in den Wissenschaften möglich ist? Einige haben es bezweifelt, z.B. Thomas Kuhn und Paul Feyerabend. Der kritische Einwand lautet, dass es im Fall von größeren Theorien, wie etwa bei der klas sischen Mechanik und der Relativitätstheorie, gar keine empirischen Befun de gäbe, auf deren Grundlage man T1 mit T2 vergleichend bewerten könnte. Die beiden Theorien würden sich nicht auf dieselbe empirische Wirklichkeit beziehen. Ausgangspunkt für diese Argumentation ist die Tatsache, dass die menschliche Wahrnehmung gestalthaft und von Theorien abhängig ist. Was eine Person wahrnimmt, hängt von bestimmten Gesetzen der Gestaltbildung ab, weiterhin von Erwartungen und damit von Theorien. Dies kann in Ex perimenten demonstriert werden, in denen Versuchspersonen in einer mehr deutigen visuellen Reizvorlage Verschiedenes sehen (etwa zwei einander zuge wandte Gesichter oder eine Vase), je nachdem, was sie erwarten oder mit wel chen begrifflichen Kategorien sie davor beschäftigt waren. Wahrnehmungen sind in diesem Sinne theorieabhängig. Dies erzeugt nun angeblich das Problem, dass sich die Befürworter kon kurrierender Theorien nicht mehr auf bestimmte empirische Tatsachen E einig werden können, weil die Wahrnehmung der einen durch T1 bestimmt wird, die der anderen durch T2. Mit Bezug auf ein bekanntes zweideutiges Wahr nehmungsbild kann man es so ausdrücken: Es könnte dazu kommen, dass die einen stets Enten wahrnehmen, wo die anderen Hasen sehen. In seinem Werk „Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen“ behandelte Kuhn diese Pro blematik und gab eine Reihe von wissenschaftshistorischen Beispielen dafür, dass Anhänger verschiedener Paradigmen unterschiedliche Dinge wahrgenom men hätten.10 Nachdem man z. B. den Planeten Uranus entdeckte, „sahen“ die Astronomen einen Planeten, wo man zuvor einen Stern „gesehen“ hatte. Kuhn sagte sogar, sie lebten ab diesem Zeitpunkt „in einer anderen Welt“, die einen Planeten mehr und einen Stern weniger enthielt. Lavoisier „sah“ Sauerstoff, wo Priestley Luft gesehen hatte, aus der Phlogiston entwichen war. Hat Kuhn tatsächlich behaupten wollen, dass man umfassende, mitein ander konkurrierende Theorien überhaupt nicht anhand derselben Beobach tungsergebnisse vergleichend beurteilen könnte? In seinen späteren Publika tionen aus den 1980er Jahren hat er dies nicht behauptet. Seine Ausführun gen in seinem einflussreichen früheren Werk lassen sich jedoch im Sinne einer 10 T. S. Kuhn, Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt am Main 1967.
22
Volker Gadenne
solchen radikalen Inkommensurabilitätsthese interpretieren. Feyerabend hat in einer bestimmten Phase seines Denkens ebenfalls eine radikale Inkommen surabilität behauptet: Verschiedene (große) Theorien, wie die klassische Me chanik und die allgemeine Relativitätstheorie, handelten von verschiedenen Arten von Dingen und könnten nicht auf der Grundlage einer gemeinsamen Menge von Beobachtungen gegeneinander getestet werden. T1 und T2 seien „deduktiv getrennt“, d.h. aus T2 seien keine Prüfsätze deduzierbar, die T1 wi dersprechen.11 Ist diese Inkommensurabilitätsthese zutreffend? Folgt sie aus der Theo rieabhängigkeit und Gestalthaftigkeit der Wahrnehmung? Können wissen schaftshistorische Fälle diese These belegen? Eine gründliche Debatte über die von Kuhn und Feyerabend angeführten Fälle ergab, dass die angebliche Inkommensurabilität doch nicht gegeben war.12 Es gab vielmehr immer eine gemeinsame empirische Grundlage bzw. es konnte eine solche geschaffen wer den. Es ist zwar richtig, dass zwei große konkurrierende Theorien in ihren Kernannahmen (ganz oder teilweise) von verschiedenen Dingen handeln. Dies schließt aber keineswegs aus, dass man geeignete Hilfsannahmen H fin det, so dass aus T1 & H eine empirische Vorhersage folgt, während aus T2 & H deren Negation folgt. Dass dies stets ausgeschlossen wäre, ist aus wissen schaftshistorischer wie aus methodologischer Sicht schlicht falsch.
Von der empirischen Bestätigung zur Wahrheit Angenommen, es ist für Hypothesen und grundsätzlich auch für größere Theo rien möglich, Situationen herzustellen, die das Urteil rechtfertigen: T2 wird durch E besser bestätigt als T1. Dies sagt noch nichts über die Wahrheit dieser Theorien. Kann man die empirische Bestätigung einer Theorie als Indiz für ihre Wahrheit anzusehen? Ist es gerechtfertigt, eine Theorie unter bestimmten Umständen für wahr zu halten, etwa nach dem folgenden Prinzip FR?13 FRW: Wenn T durch E hochgradig bestätigt wird und wenn E zugleich den mit T konkurrierenden Theorien widerspricht, dann ist es rational gerechtfer tigt, T vorläufig für wahr zu halten. 11 P. Feyerabend, Der wissenschaftstheoretische Realismus und die Autorität der Wissenschaften. Braun schweig 1978, 178 ff. 12 Vgl. G. Andersson, Kritik und Wissenschaftsgeschichte. Tübingen 1988. 13 Vgl. dazu A. Musgrave, Essays on Realism and Rationalism. Amsterdam 1999, 324.
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
23
Man kann dies als Grundprinzip des fallibilistischen Realismus (FR) bezeich nen. Um einen Realismus handelt es sich, weil T als Aussagensystem über die objektive Wirklichkeit verstanden wird. Der Index ‚W ‘ drückt aus, dass die Wahrheit als das Ziel der Erkenntnisbemühungen angesehen wird. Fallibilis tisch ist FR W insofern, als das Fürwahrhalten ausdrücklich als vorläufiges und daher revidierbares Urteil aufgefasst wird. Ein Fürwahrhalten kann immer nur mit Bezug auf die zum gegebenen Zeitpunkt vorliegenden empirischen Befunde gerechtfertigt werden, niemals endgültig. FR W ist nicht analytisch. Ist es ein induktives Prinzip? Es handelt es sich nicht um Induktion in dem Sinne, wie sie von Hume kritisiert worden ist. Auch geht es nicht um einen Schluss, der zum einen gehaltserweiternd ist und der zum anderen die Übertragung der Wahrheit von den Prämissen auf die Konklusion garantiert. Doch hat FR W mit Induktion gemeinsam, dass es um die Akzeptanz einer allgemeinen Hypothese aufgrund von Beobachtungen geht. Wenn man die genannten Unterschiede beachtet, spricht nichts dage gen, FR W als ein induktives Prinzip zu bezeichnen. Hat Popper eine Auffassung vertreten, die FR W entspricht? Musgrave ist hiervon überzeugt. Er plädiert selbst für FR W und hält es für den zentralen Gedanken des kritischen Rationalismus. Ich meine allerdings, dass Popper FR W nicht vertreten hat, sondern ein ähnliches Prinzip, das jedoch statt von Wahrheit von Wahrheitsnähe spricht:14 FR WN: Wenn T durch E hochgradig bestätigt wird und wenn E zugleich den mit T konkurrierenden Theorien widerspricht, dann ist es rational gerecht fertigt, T vorläufig für die Theorie zu halten, die der Wahrheit am nächsten kommt. Was ist vorzuziehen, FR W oder FR WN? Wer den Begriff der Wahrheit für an wendbar, den der Wahrheitsnähe jedoch für nicht ausreichend geklärt hält, wird eher FR W akzeptieren. Ein Grund, stattdessen oder zusätzlich FR WN zu akzeptieren, könnte darin bestehen, dass FR WN feinere Differenzierungen erlaubt. FR W genügt als Grundlage für all jene Hypothesen oder Theorien, durch die eine wissenschaftliche Tatsache dargestellt werden soll, ohne dass es darauf ankommt, präzise quantitative Aussagen zu machen. Die folgenden qualitativen Hypothesen, die alle bedeutsame Tatsachen beschreiben, sind von dieser Art: Die Erde ist rund (keine flache Scheibe). – Der Abendstern ist mit 14 Vgl. dazu Karl Popper, a.a.O., 96 f.
24
Volker Gadenne
dem Morgenstern identisch. – Ein Wasserstoffatom hat ein Elektron. – Der Jupiter ist der größte Planet im Sonnensystem. – Der Mond leuchtet, weil er das Licht von der Sonne reflektiert. – Der Mensch ist, wie alle Lebewesen, ein Erzeugnis der Evolution. Es gibt starke Gründe, diese Aussagen für wahr zu halten. Hierbei muss man Wahrheit nicht durch approximative Wahrheit ersetzen. Anders verhält es sich jedoch, wenn Theorien Idealisierungen enthalten und wenn man au ßerdem zum Ausdruck bringen möchte, dass eine Theorie, die durch eine bes sere abgelöst wurde, einen hohen Wahrheitsgehalt hat. Es ist aufgrund der empirischen Befunde gerechtfertigt anzunehmen, dass die allgemeine Relati vitätstheorie der Wahrheit noch näher kommt als Newtons Theorie, die selbst wiederum der Wahrheit näher kommt als das, was Galilei und Kepler lehrten. Dieses Urteil setzt FR WN voraus, FR W genügt dafür nicht. Grundsätzlich ist es möglich, sowohl FR W als auch FR WN zu akzeptieren. In diesem Fall wäre aber hinzuzufügen, dass FR nur in denjenigen Fällen an wendbar ist, in denen man nicht davon ausgehen muss (z.B. aufgrund von Idealisierungen), dass die betreffende Hypothese oder Theorie bestenfalls ap proximativ wahr sein kann.
Empirische Bestätigung ohne Wahrheit Es gibt Wissenschaftsphilosophen, die einen empirischen Vergleich konkur rierender Theorien für möglich halten (entgegen der Inkommensurabilitäts these), jedoch bestreiten, dass ein empirischer Erfolg bzw. eine empirische Überlegenheit etwas über Wahrheit oder Wahrheitsnähe zu lehren vermag. Sie lehnen somit den Realismus ab, sowohl in der Form von FRW als auch in der Form von FR WN. Nach Bas van Fraassen beispielsweise ist das Ziel der Wis senschaft nicht Wahrheit, sondern empirische Adäquatheit.15 Eine Theorie ist empirisch adäquat genau dann, wenn alle aus ihr ableitbaren Beobachtungs aussagen wahr sind. Diese Auffassung, die van Fraassen als konstruktiven Empirismus bezeich net, deckt sich in einem wesentlichen Punkt mit derjenigen, die als Instru mentalismus bekannt ist und nach der Theorien keine wahrheitsfähigen Ge bilde sind, sondern Instrumente zum Zweck der Vorhersage von Ereignissen. Als solche können sie mehr oder weniger erfolgreich sein, jedoch nicht, wie darstellende Aussagen, wahr oder falsch. 15 B. van Fraassen, The Scientific Image. Oxford 1980.
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
25
Anders als der Instrumentalismus bestreitet van Fraassen nicht die Wahrheits fähigkeit von Theorien. Doch ebenso wie der Instrumentalismus nimmt er an, dass durch die empirische Forschung die Wahrheit von Theorien weder ermit telt werden kann noch soll. Das empirische Vorgehen kann und soll vielmehr dazu dienen, die empirische Adäquatheit von Theorien zu beurteilen bzw. zu verbessern. Die Wissenschaft hat kein Ziel darüber hinaus. Eine weitere Gegenposition zum Realismus stammt von Larry Laudan.16 Auch nach Laudan ist das Ziel der Wissenschaft nicht Wahrheit. Es ist viel mehr das Lösen von Problemen, von empirischen und konzeptuellen Proble men. Angestrebt werden Theorien mit einer hohen Problemlösungsfähigkeit. Eine Theorie stellt gegenüber einer anderen einen Fortschritt dar, wenn sie mehr Probleme zu lösen vermag als diese. Beispielsweise konnte Einsteins Theorie alle Probleme lösen, die Newtons Theorie löste, und sie konnte zu sätzlich das Problem der Periheldrehung des Planeten Merkur lösen, indem sie diese erklärte, was mit Newtons Theorie nicht gelungen war. Die Zielsetzung, empirische Probleme zu lösen, erfordert weitgehend dieselbe Tätigkeit wie die Zielsetzung, Theorien von hoher empirischer Ad äquatheit zu konstruieren. Anders als van Fraassen betont Laudan zusätzlich die Wichtigkeit (auch) der konzeptuellen Probleme für den Fortschritt der Wissenschaften. Ein konzeptuelles Problem kann z.B. darin bestehen, dass Theorien einander widersprechen oder dass eine Theorie in Widerspruch zu Prinzipien steht, die derselben Forschungstradition angehören wie sie selbst. Oft ist die Theorienbildung oder die Weiterentwicklung einer Theorie durch solche konzeptuellen Probleme motiviert. Im Zusammenhang mit unserem Thema können wir von den konzeptuel len Problemen jedoch absehen. Auch wissenschaftstheoretische Realisten sind im Allgemeinen der Auffassung, dass die Lösung solcher theoretischer Proble me, die hier konzeptuell genannt werden, in den Wissenschaften angestrebt wird. Es bleibt die strittige Frage, ob das übergeordnete Ziel die Wahrheitsan näherung ist oder ob diese durch ein anderes Ziel ersetzt werden soll, das sich nur auf die erfahrbare Welt bezieht, sei es nun in Form der Lösung empiri scher Probleme oder des Strebens nach empirischer Adäquatheit.
16 L. Laudan, Progress and Its Problems. London 1977.
26
Volker Gadenne
Wahrheitsannäherung oder bloßer empirischer Erfolg? Die Hauptargumente in der Kontroverse zwischen dem wissenschaftstheore tischen Realismus und dem Antirealismus sind die Folgenden:17 Von realis tischer Seite wird das „Wunder-Argument“ vorgebracht. Ohne die Annahme, dass die empirisch erfolgreichen Theorien wahr sind oder zumindest eine ge wisse Wahrheitsnähe besitzen, müsste der Erfolg dieser Theorien als ein Wun der angesehen werden. Der Realismus kann diesen Erfolg erklären, der An tirealismus nicht. Die Erwiderung von antirealistischer Seite lautet, dass der empirische Erfolg dennoch die Wahrheit nicht garantiere. Im Prinzip ist es denkbar, dass eine Theorie empirisch erfolgreich ist, obwohl die Entitäten, die sie postuliert, nicht existieren. Ein weiteres Argument der Realisten verweist auf die Schwierigkeit, eine klare Grenze zwischen den Beobachtungsaussagen und den theoretischen Aussagen zu ziehen. Der Antirealismus benötigt eine klare Grenzziehung, um plausibel argumentieren zu können, dass die Wahrheit von Beobachtungsaus sagen feststellbar sei, die von theoretischen Aussagen dagegen nicht. Gilt z.B. nur als beobachtbar, was mit normalen Sinnen beobachtbar ist, so erscheint dies erkenntnistheoretisch als willkürlich. Warum sollte eine Beobachtung mit dem normalsichtigen Auge (ohne Brille) eine zuverlässige Wahrheitserkennt nis liefern können, eine Beobachtung mit einem Teleskop oder Mikroskop dagegen nicht? Lässt man aber Instrumente zu, dann ändert sich die Grenze zwischen dem Beobachtbaren und dem Theoretischen ständig in Abhängig keit von der Entwicklung neuer Instrumente, deren Zuverlässigkeit wiederum auf Theorien über das Funktionieren dieser Instrumente beruht. Von antirealistischer Seite wurde vorgebracht, dass der Realismus den Fehl schluss begehen würde, den man „affirming the consequent“ nennt.18 Wenn eine Theorie wahr ist, so wird sie auch empirisch erfolgreich sein. Es sei aber ein Fehlschluss, auch umgekehrt vom empirischen Erfolg einer Theorie auf ihre Wahrheit oder Wahrheitsnähe zu schließen. Realisten haben darauf erwi dert, dass es selbstverständlich nicht möglich sei, vom empirischen Erfolg auf die Wahrheit einer Theorie logisch zu schließen. Nichtsdestoweniger liefert der empirische Erfolg einen Grund, eine Theorie vorläufig als (approximativ) wahr zu akzeptieren bzw. sie den konkurrierenden Theorien vorzuziehen.19 17 Vgl. dazu z.B. A. F. Chalmers, Wege der Wissenschaft. Berlin 2001. 18 L. Laudan, A Confutation of Convergent Realism. In: Philosophy of Science 48, 1981, 45. 19 A. Musgrave, a.a.O., 54.
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
27
Ein weiteres Argument von antirealistischer Seite ist unter der Bezeichnung „pessimistische Induktion“ bekannt: Bisher haben sich in der Geschichte der Wissenschaften Theorien immer wieder als falsch erwiesen, obwohl sie zu nächst empirisch erfolgreich waren. Dies lässt erwarten, dass sich auch die heute erfolgreichen Theorien einmal als falsch erweisen werden; und dies lässt es wiederum als ungerechtfertigt erscheinen, diese Theorien (vorläufig) als wahr zu akzeptieren. Realisten halten entgegen, dass dieses Argument, wie alle induktiven Argumente, nicht schlüssig ist. Es ist durchaus denkbar, dass eine Wissenschaft nach vielen Fehlversuchen im Lauf der Jahrhunderte schließlich zu wahren Theorien gelangt. Im Übrigen ist das Argument gar nicht anwend bar, wenn man die Konzeption der Wahrheitsnähe zugrunde legt, denn dann ergibt sich nicht, dass die älteren Theorien schlicht als falsch eingestuft werden müssen. Man kann (zumindest einigen von) ihnen eine gewisse Wahrheits nähe zubilligen und von den heutigen, empirisch noch erfolgreicheren Theo rien annehmen, dass sie der Wahrheit noch näher kommen als die älteren. Die Debatte zwischen Realisten und Antirealisten wird schon lange ge führt, und bisher hat keine Seite die andere überzeugen können. Ich möchte den genannten Argumenten eine Überlegung hinzufügen, die zwar die stritti ge Frage nicht entscheiden kann, meines Erachtens jedoch den Realismus zu stärken vermag. Ausgangspunkt der Überlegung ist die folgende Einsicht. Die Wissenschaftsgeschichte und die neuzeitliche Philosophie haben gelehrt, dass man das früher einmal gesetzte Ziel, absolut gesichertes Wissen zu erlangen, aufgeben und den Anspruch zurückschrauben muss. Die große Herausforde rung ist seitdem, wie dies geschehen soll, ohne dass man zum Skeptizismus oder Relativismus gelangt. Eine mögliche Lösung ist der Fallibilismus. Eine andere, die der Antirealismus anbietet, ist die Teilung des Gegenstandsberei ches in den Bereich des Beobachtbaren, in dem Wahrheitserkenntnis mög lich sei, und den Bereich des Nichtbeobachtbaren, in dem keine Wahrheitser kenntnis möglich sei. Hierbei ist zu betonen, dass beide Lösungen, die fallibilistisch-realistische und die antirealistische, eine ältere Form des Realismus ablehnen, wonach wir einen direkten und daher unfehlbaren Erkenntniszugang zu den Dingen, wie sie an sich sind, haben könnten. Einen solchen unvermittelten und daher un fehlbaren Zugang gibt es nicht. Erkenntnis ist immer vermittelt durch Spra che, Theorien und Instrumente; der Erkenntniszugang ist entsprechend indi rekt und daher an vielen Stellen anfällig für Irrtümer. Wann immer der Versuch gemacht wird, etwas darüber auszusagen, wie die Wirklichkeit beschaffen ist, geschieht dies in dem Bewusstsein, dass der Versuch fehlgehen könnte.
28
Volker Gadenne
Dieser fallibilistische Vorbehalt ist nun auch im Bereich des Beobachtbaren angemessen. Wie auch immer man diesen vom Bereich des Theoretischen abgrenzt, es ergibt sich, erstens, dass auch Beobachtungen keine völlige Er kenntnissicherheit garantieren; zweitens, dass der Erfolg einer Theorie in den bisherigen empirischen Prüfungen die empirische Adäquatheit nicht garan tieren kann. Letztere bezieht sich ja auf alle empirischen Folgerungen aus der Theorie, und es könnte sein, dass eine bis heute erfolgreiche Theorie mit neuen, eventuell neuartigen Beobachtungen nicht übereinstimmt. Auch ein Urteil über empirische Adäquatheit ist also fallibel. Vergleichbares gilt für ein Urteil der Art, dass eine bestimmte Theorie über eine höhere Problemlösungs fähigkeit verfügt als eine andere. Ein solches Urteil kann zu einem bestimm ten Zeitpunkt begründet erscheinen, doch könnten neue Befunde eine andere Bewertung nahe legen. Daraus ergibt sich: Wenn man der Ungewissheit in der Erkenntnis bereits durch die Fallibilismus-Annahme Rechnung trägt, dann ist es nicht zusätzlich notwendig, dies noch auf eine zweite Weise zu tun, nämlich durch die Teilung des Gegenstandsbereichs in einen erkennbaren und einen unerkennbaren. Es spricht nichts dagegen, Theorien als Versuche anzusehen, über Ausschnitte und Aspekte der Realität etwas auszusagen; als Versuche, die immerhin wahr sein können bzw. die der Wahrheit näher kommen können als frühere Versu che, die außerdem gründlich geprüft werden können und die diese Prüfungen manchmal so bestehen, dass daraus eine deutliche relative Überlegenheit einer Theorie resultiert. Was folgt daraus für unser Thema? Die Alternative war: Ist das Ziel der Wissenschaft Problemlösung ohne Wahrheitssuche, oder ist es Problemlösung mit Wahrheitssuche? Im Forschungsbetrieb werden die Begriffe „wahr“ und „falsch“ eher selten verwendet. Beobachtungen und Daten pflegt man nicht „wahr“ zu nennen, sondern z.B. als zuverlässig, valide oder frei von systema tischen Fehlern zu bewerten. Von Hypothesen und Theorien sagt man in den Wissenschaften selten, dass sie wahr oder falsch sind, sondern urteilt, dass sie mit den Daten mehr oder weniger in Einklang stehen oder dass sie gewisse Beobachtungen erklären können und andere nicht. Daraus lässt sich aber keineswegs schließen, dass die Wahrheitsidee in den Wissenschaften keine Rolle spielen würde. Es spricht Einiges dafür, dass sie als Ziel hinter den For schungsbemühungen steht. Sie hat die Funktion einer regulativen Idee, die im Wissenschaftsalltag zwar nicht wörtlich genannt, aber ganz selbstverständ lich vorausgesetzt wird. Wer sie dort sucht, darf nicht darauf schauen, ob die Wörter „wahr“ und „falsch“ gebraucht werden, sondern sollte fragen, ob die
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
29
Forschungstätigkeit auf eine Weise aufgefasst wird, die sich etwa so umreißen lässt: Forschung hat einen Gegenstandsbereich. Zum Teil handelt es sich um Gegenstände, die schon vor dem Menschen existiert haben, wie Atome und Sterne. Manche Wissenschaften befassen sich auch mit Gegenständen, die erst vom Menschen geschaffen worden sind und nicht unabhängig von uns existie ren, z.B. soziale Institutionen und Kulturgegenstände. Die Beschreibungen und Theorien in den Wissenschaften sind Versuche, die Gegenstände ihres jeweiligen Bereichs möglichst zutreffend darzustellen. Solche Darstellungen enthalten immer Abstraktionen, sie sind selektiv, von begrenzter Genauigkeit und möglicherweise fehlerbehaftet. Doch gibt es die Möglichkeit, sie zu prü fen und so zu verändern, dass sie ihren jeweiligen Gegenstand vollständiger und genauer erfassen. – Wer Forschungstätigkeit so auffasst, versteht Wissen schaft als Annäherung an die Wahrheit im hier erläuterten Sinne.
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft? Josef Mitterer
Vorbemerkung: Mein Beitrag ist der Versuch, auf leicht verständliche Weise einige Selbstverständlichkeiten etwas schwerer verständlich zu machen. Die These, die ich vertrete, ist einfach: Die wahrheitsorientierte Philosophie, das wahrheitsorientierte Denken, ist nicht mehr als eine Argumentationstechnik, mit deren Hilfe beliebige Auffassungen, Theorien, Hypothesen als wahr-rich tig-adäquat gerechtfertigt und gegen Kritik immunisiert werden können. Und sie ist auch eine Argumentationstechnik, mit deren Hilfe beliebige Auffassun gen, die wir nicht vertreten, als falsch und irrig kritisiert und diskreditiert wer den können. Schlicht ausgedrückt geht es mir auch um eine Banalisierung der Philosophie. Es geht um Transparenz und nicht um Transzendenz. Absicht und Ziel meiner Konstruktionen ist, dass sie von den Vertretern der wahr heitsorientierten Philosophie als Rekonstruktion ihrer eigenen Auffassungen akzeptiert werden. Damit würde diese Argumentationstechnik ihre Wirkung, ihre Überzeugungskraft verlieren. 1. In Titelfragen und Überschriften verstecken sich oft Antworten auf andere Fragen, die auf diese Weise außer Frage, genauer: vor die Titelfrage gestellt werden. Hier zum Beispiel wird außer Frage gestellt, dass Wahrheit einen Stel lenwert hat. Infrage steht nicht ob, sondern nur welchen Stellenwert Wahr heit für die Wissenschaft hat. Eine erste Antwort auf die Frage im Titel dieses Textes: Wahrheit hat einen gewissen Stellenwert bei der Eröffnung von Sym posien, in Festreden, in Absichts- und Zielerklärungen – besonders auch für die Einreichung von Forschungsprojekten. Er ist eher gering in der täglichen Forschungsarbeit von Wissenschaftler/inne/n. Dagegen hat Wahrheit einen großen Stellenwert, wenn es um Konflikte und Auffassungsunterschiede geht. 2. Das Wahrheitsproblem ist ein perennisches Problem der Philosophie. Es hat seine Lösungsversuche überdauert. Große Probleme werden oft nicht gelöst, sondern durch neue Probleme abgelöst. Statt Probleme zu lösen, können wir uns auch von ihnen lösen. Eine Entscheidung für ein neues Wissenschaftsfeld, für eine neue Wissenschaft ist auch eine Entscheidung für neue Probleme.
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
31
3. Woher kommt das Wahrheitsproblem? Wie andere Probleme auch beziehen die Philosophen dieses Problem aus dualen Voraussetzungen, aus dichotomi schen Unterscheidungen im Voraus des Diskurses: Unterscheidungen wie jene zwischen Sprache und Wirklichkeit, Beschreibung und Objekt, Aussage und Gegenstand, zwischen dem, was wir reden, und dem, worüber wir reden … Und die Philosophen schützen sich vor dem Verlust dieser Probleme, indem sie diese Dichotomien als conditio sine qua non des rationalen Diskurses betrachten. In Frage steht dann, wie sich Sprache und Wirklichkeit, Theorie und Welt zueinander verhalten, aber nicht, dass ein solches Verhältnis besteht. 4. Hier geht es also um die Wahrheit – daher zunächst ein Lob der Wahrheit. Einige Schlagsätze, die den Stellenwert der Wahrheit in den Wissenschaften betonen: „Jede rationale Diskussion ist eine Diskussion im Dienst der Wahrheitssuche.“ Karl Popper „The task of empirical science, like that of other investigative disciplines is to separate as thoroughly and efficiently as it can the true statements about the world from those that are false, and to retain the truths. The first duty of the theory of human knowledge must therefore be to explain how, if at all, such a separation can be achieved.“ David Miller „Meine eigenen Auffassungen haben sich erst aus dem Versuch, das Wahre und Berechtigte vom Verfehlten und Unbegründeten in weithin akzeptierten Theo rien zu sondern, allmählich herausgebildet.“ Günther Patzig „Wenn das Philosophieren überhaupt einen Sinn haben soll, dann müssen wir darauf vertrauen, dass wir Wahrheitsansprüche durch den argumentativen Dis kurs als intersubjektiv gültig erweisen oder zurückweisen können.“ Karl Otto Apel „Der wissenschaftliche Diskurs bestimmt sich dadurch, dass in ihm Wahrheit und Objektivität angestrebt werden.“ Herbert Schnädelbach
32
Josef Mitterer
„Wissenschaft ist rationale wahrheitsorientierte Überzeugungsbildung.“ Wolfgang Spohn „Wissenschaftsmanager organisieren die Räume, in denen die methodische Suche nach Wahrheit stattfinden kann.“ Peter Strohschneider „Jede wissenschaftliche Theorie erstrebt die Erkenntnis der Wahrheit. Im entgegengesetzten Fall würden sie das Recht auf Existenz verlieren …“ Adam Schaff „Das Streben nach Wahrheit ist ein struktureller Bestandteil der Kultur oder des menschlichen Geistes.“ Leszek Kolakowski „Man kann den Menschen als den definieren, der nach der Wahrheit sucht.“ Johannes Paul II. „The task of science is to bring us closer and closer to objective truth.“ Steven Weinberg „In der Physik setzen sich in the long run die richtigen Theorien durch.“ Anton Zeilinger „Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit.“ „Es geht also um die Wahrheit.“
(vertreten viele) Karl Popper
Es überrascht also nicht, wenn verlangt wird: „Every academic has the duty to search for the truth.“ Mario Bunge
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
33
Und jene, die sich nicht daran halten? „We should expel the charlatans from the university before they crowd out the serious searchers for truth.“ Mario Bunge Und der deutsche Philosoph Vittorio Hösle vertritt in einem Interview: „Der Grund für die Krise in den Geisteswissenschaften sei, dass nicht mehr klar zwischen „wahr“ und „falsch“ unterschieden wird. Eine methodische An archie hätte in den Geisteswissenschaften Einzug gehalten, so Hösle, und das habe der Reputation der geisteswissenschaftlichen Disziplinen geschadet.“ 5. Wie kommt es, dass Wahrheit zumindest vordergründig eine derart große Rolle spielt: in der Wissenschaft, im Alltag, im außermoralischen Sinn wie auch im moralischen Sinn? Wie kommt es, dass die Suche nach Wahrheit über alle Meinungsverschiedenheiten hinweg Ziel und Leitmotiv der Wissen schaft und überhaupt unserer Erkenntnisanstrengungen bildet? Es hat wohl auch mit unserer Erziehung zu tun. Die Erziehung zur Wahrheit hat sehr früh eingesetzt, und unsere Erziehung zur Wahrheit war immer auch eine Erziehung zur Wahrheit des Erziehers, zur Wahrheit der Erziehungsberechtigten. Diese Erziehung ist auch eine Einfüh rung, eine Sozialisierung in die Unterscheidungen zwischen Wahrheit und Irrtum, zwischen richtig und falsch, gut und böse. Im Katholizismus gibt es etwa ein Unterscheidungsalter (weniger ausgeprägt auch im Protestantismus). Es ist das von der Kirche festgelegte Alter für die Unterscheidung zwischen Wahrheit und Irrtum im Glauben. Über dieses Alter gab es lange Zeit Diskussionen, ob es höher oder niedriger angesetzt werden soll. Die Erreichung des Unterscheidungsalters ist die Erreichung der Irrtumsfähigkeit. Erst wenn wir die Unterscheidung zwischen Wahrheit und Irrtum beherrschen, sind wir irrtumsfähig und damit auch der Sünde fähig. Unterscheidungsalter finden sich nicht nur im religiösen Bereich. In verschiedenen Kulturen ist auch das Unterscheidungsalter für Strafmün digkeit – und damit die Fähigkeit zur Unterscheidung zwischen Gut und Böse – verschieden festgelegt. Das Wahlalter ist ein Unterscheidungsalter: das wir erreichen, wenn wir alt genug sind, um zwischen verschiedenen Parteien ver antwortungsvoll zu wählen. Auch in der Schule, im Studium an der Univer sität lernen wir zwischen wahr und falsch zu unterscheiden, und mit erfolg reichen Unterscheidungen verbunden sind dann entsprechende Zeugnisse und/oder akademische Grade.
34
Josef Mitterer
6. Die Philosophie hat im Lauf ihrer Geschichte eine Reihe von Wahrheits theorien entwickelt, mit je verschiedenen Kriterien, um Wahrheit und Falschheit oder Irrtum zu bestimmen. Diese Wahrheitstheorien können wir grob in zwei Gruppen einteilen: Der einen Gruppe zufolge sind Auffassungen wahr, weil / wenn sie mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Zu dieser Gruppe gehören insbesondere Wahr heitstheorien, die einem Realismus nahestehen (Korrespondenztheorie, Re dundanztheorie, die Falschheitstheorie des Kritischen Rationalismus), der an deren Gruppe zufolge stimmen Auffassungen mit der Wirklichkeit überein, weil sie wahr sind (Kohärenztheorie, Konsenstheorie). Diese Wahrheitstheorien sind dogmatische Setzungen: Sie sind nicht selbstan wendbar. Die Vertreter/Proponenten der jeweiligen Wahrheitstheorie können die Bedingungen für ihre Falschheit, für ihre Widerlegung nur mit Hilfe von Elementen der eigenen Theorie angeben. Wenn etwa Konsenstheoretiker sa gen, dass die Konsenstheorie dann falsch ist, wenn über sie kein vernünftiger/ wahrer Konsens erzielbar ist, dann bleibt damit das Konsensprinzip erhalten, wird das Konsensprinzip gerettet. Wenn der Kritische Rationalist sagt, dass der Kritische Rationalismus dann falsch ist, wenn er an der Realität scheitert, dann wird das „Scheitern an der Realität“ als zentraler Grundsatz des Kri tischen Rationalismus bewahrt. Ein dualistischer Wahrheitstheoretiker hat zwei Möglichkeiten: Entweder er gibt als Bedingung für die Widerlegung seiner Theorie Elemente seiner eige nen Theorie an: dann bleibt seine Theorie trotz Widerlegung erhalten. Oder er wählt als Widerlegungsinstanz Elemente einer anderen Theorie: dann hat er sich insofern von seiner Theorie bereits verabschiedet. Behauptet ein Kri tischer Rationalist, dass der Kritische Rationalismus scheitert, wenn über ihn kein vernünftiger/wahrer Konsens erzielt werden kann, dann ist er insofern kein Kritischer Rationalist (mehr).
7. Relativistische Positionen relativieren die Wahrheitsansprüche, die von uni versalistischen Theorien erhoben werden: Sie werden beschränkt und gelten dann nur mehr für eine Theorie oder eine Kultur. Thomas Kuhn, Autor des wissenschaftlichen Bestsellers „Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen“, vertritt, dass der Wahrheitsbegriff zwar für umfassende Theorien nicht mehr zu retten ist, aber seine inner-theoretische Verwendung sei unproblematisch. Für jene Philosophen, die eine universelle Wahrheitsauffassung vertreten, macht es einen großen Unterschied, ob wir Relativisten sind oder nicht – in der Praxis
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
35
ist er eher gering. Wir wechseln unsere Theorien, unsere Forschungsparadigmen beinahe ebenso selten wie die Kultur, in der wir leben. Der Widerstand gegen den Relativismus, die Kritik an ihm, ist zeitweilig sehr heftig: hier treffen sich sogar Josef Ratzinger, Karl Popper und Hans Albert, wenn von einer drohenden Diktatur des Relativismus die Rede ist oder von der Gefahr, durch den Relativis mus in totalitäres Denken abzugleiten … Die Kritik am Relativismus ist so er folgreich, dass es kaum jemand wagt, sich selbst als Relativisten zu bezeichnen – eine Zeitlang hat dies Paul Feyerabend getan, und er wurde auch deswegen zu einem Feind der Wissenschaft hochkritisiert. Die Verfechter eines starken Wahrheitsbegriffs befürchten, dass ohne Wahrheit als Diskursregulativ die Dämme brechen und wir in ein anarchistisches „Any thing goes“, in eine postmoderne Beliebigkeit versinken. Da ist es vielleicht erwähnenswert, dass jene Wissenschaftler, die mit der Vereinigungskirche des Rev. Moon kooperiert haben, einen starken Wahrheitsbegriff und realistische Positionen vertreten – Nobelpreisträger wie John Eccles oder Friedrich Hayek und kritisch-rationalistische Wissenschaftstheoretiker wie Gerhard Radnitzky oder William Bartley. Und heute bewerben sich renommierte wahrheitsorien tierte Wissenschaftler und Philosophen bedenkenlos um Forschungsgelder der Templeton Foundation, der es einerseits um eine Versöhnung/Vereinigung von Religion und Wissenschaft geht und die daneben (vor allem durch ihren Vor sitzenden Jack Templeton) auch politischen und religiösen Fundamentalismus aller Art fördert. Ich habe mit Jungerde-Kreationisten und Anhängern von In telligent Design diskutiert. Diese und andere Grenzgänger zwischen Wissen schaft und bisweilen gefährlichem Schabernack beherrschen das Vokabular von Wahrheit und Irrtum, Verifikation und/oder Falsifikation, Wirklichkeit und Il lusion ähnlich gut wie Evolutionstheoretiker und anerkannte Wissenschaftler.
8. Relativistische Positionen werden oft auch dem Radikalen Konstruktivis mus unterstellt. Das ist jene Position, die zumindest im deutschen Sprachraum in vielen wissenschaftlichen Disziplinen den Kritischen Rationalismus als Leittheorie ablöst oder schon abgelöst hat. Dieser Position wird immer wieder auch vorgeworfen, dass sie die Wirklichkeit leugnen würde. Ich kenne aber keinen Radikalen Konstruktivisten, der dies tut oder getan hätte, schon gar nicht seine Begründer Ernst von Glasersfeld und Heinz von Foerster. In der akademischen Philosophie wird der Radikale Konstruktivismus weitgehend ignoriert – aber das sollte nicht überraschend sein: Die akademische Philoso phie ist, wenn es um Wandel geht, eine besonders träge Disziplin. Der Radi
36
Josef Mitterer
kale Konstruktivismus vertritt, wenn überhaupt, nur eine schwache Wahr heitstheorie, die zwischen Pragmatismus und Kritischem Rationalismus an gesiedelt ist. Wie der Kritische Rationalismus und überhaupt ein Gutteil der wissenschaftlichen Philosophie des 20. Jahrhunderts wurde auch der Radikale Konstruktivismus maßgeblich von Österreichern entwickelt. 9. Ich habe mir überlegt, wie ich das Panorama des philosophischen Geistes in einfache Sätze kondensieren kann. Das ist das Ergebnis: Es gibt Unterschiede und daher machen wir sie. Wir machen Unterschiede und daher gibt es sie. Damit decken wir die Bandbreite der philosophischen Theorien zwischen naivem Realismus und radikalem Konstruktivismus ab. Natürlich gibt es die verschiedensten Mischformen, je nach Mode und Zeitgeist hat einmal diese Position und einmal die andere Konjunktur. Der Realismus hieß lange Zeit Dogmatismus und der Idealismus ist zum Konstruktivismus mutiert. Analog können die Positionen der Rechtsphilosophie charakterisiert werden: Es gibt Unterschiede zwischen Recht und Unrecht – daher machen wir sie (Natur recht), und: Wir machen Unterschiede zwischen Recht und Unrecht – daher gibt es sie (Positives Recht).
10. Der Stellenwert der Wahrheit in der Wissenschaft und auch in alltäglichen Diskursen wird genau dann manifest, wenn Konflikte auftreten: Konflikte zwischen unterschiedlichen Theorien, vergangenen und gegenwärtigen, vor allem aber zwischen konkurrierenden Auffassungen, zwischen Mitbewerber/ inne/n und Konkurrent/inn/en in der jeweiligen Wissenschaft. Genau dort soll die Wahrheitsargumentation eingesetzt werden, wohl in der Hoffnung, dass damit eine Pluralität von Auffassungen reduziert wird, und zwar nicht auf irgendeine Auffassung hin, sondern auf die wahre, die bessere, oder zu mindest eher wahre. Und das interessante ist nun, dass genau hier diese Argu mentationstechnik versagt …
11. Was geschieht, wenn in einer Konfliktsituation das Begriffsinstrumentari um der Wahrheitsargumentation eingesetzt wird? Wenn wir wahrheitsorientiert denken und mit wahr-falsch Unterscheidungen argumentieren, dann werden wir in allen Konflikten die je eigenen Positionen für die eher wahren halten, sonst würden wir ja andere Auffassungen vertreten und nicht die – dann nicht
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
37
mehr – eigenen, es sei denn wir spielen advocatus diaboli und lügen, also reden anders als wir denken. Zu einem „buchstäblichen“ Meinungsaustausch kommt es dabei wohl kaum: in der Weise, dass A im Verlauf einer Diskussion die Auf fassung B übernimmt und B die Auffassung von A vertritt. 12. Problematischer für die wahrheitsorientierte Denkweise ist etwas anderes: Wir können zwischen wahren und falschen Auffassungen hinsichtlich der Auffassungen, die wir vertreten, nicht unterscheiden. Wir können von einem an deren sagen: „Du irrst.“, „Deine Hypothese ist falsch.“ oder „Dein theore tischer Ansatz ist falsch.“ und auch von uns selbst werden wir zugeben, dass wir uns irren können. Aber wenn wir dies zugeben – und wer würde dies nicht –, dann müssen wir zugleich auch feststellen, dass der Irrtum, solange wir ihn begehen, nicht feststellbar ist. Einen Irrtum können wir erst dann feststellen, wenn wir ihn begangen haben, das heißt, wenn wir ihn nicht mehr begehen. Wir können kein Beispiel angeben für einen Irrtum, den wir bege hen, solange wir ihn machen. Das Eingeständnis des Irrtums ist immer auf die Vergangenheit bezogen und trifft nicht die Gegenwart. Dagegen macht es uns keine Schwierigkeiten im wissenschaftlichen Diskurs, den Irrtum eines Anderen festzustellen. Aber diese Feststellung können wir nur treffen, wenn wir zumindest „for the time being“ die eigene Auffassung außer Frage stellen und als wahr voraussetzen. Damit liegt jedoch der Irrtum des Anderen bloß in der Abweichung von der Auffassung, von der aus der Vorwurf des Irrtums erhoben wird. Je weiter wir in der Geschichte zurückgehen, umso zahlreicher werden die Irr tümer. Und je weiter wir uns der Gegenwart nähern, umso mehr überwiegen die Wahrheiten – aber dieses Annähern an die Wahrheit ist nicht mehr als die Annäherung an die Auffassungen, die wir hier und jetzt vertreten. Vor der Unterscheidung zwischen Wahr und Falsch liegt eine Nicht-Unter scheidung zwischen Wahr und Falsch: nämlich die Eigenposition, von der aus unterschieden wird. Wir unterscheiden zwischen Wahr und Falsch von einer Auffassung aus. Wir können zwischen wahren und falschen Auffassungen nur von einer Auffassung aus unterscheiden, die wir selbst nicht auf ihre Wahr heit-Falschheit beurteilen können – es sei denn, wir nehmen wieder eine neue Auffassung ein: damit können wir aber den „blinden Fleck“ der Eigenposition bloß verschieben und nicht beheben/erhellen.
38
Josef Mitterer
13. Vor jedem Konflikt, vor jedem Dissens, liegt ein Konsens. Wenn ein wis senschaftliches Gespräch diskursiv wird, wenn der bis dahin bestehende Kon sens bricht, dann werden in den wahrheitsorientierten Diskursen Ausdrücke und Wendungen eingesetzt, die uns alle wohl vertraut sind: „In Wirklichkeit“ (in reality, en réalité, in realta); „In Wahrheit“ (in truth, en vérité, in verita); „tatsächlich“ (actually, as a matter of fact, in fact) „offensichtlich“, „augenschein lich“, „evidenterweise“, „nachweislich“, „unleugbar“, „wie wir heute wissen“, „vom wissenschaftlichen Standpunkt aus“, „Wie die Wissenschaft gezeigt hat“, „Wie wir gesehen haben“ und andere, die für unsere Gespräche eine ähnliche Funktion haben. 14. Wir depersonalisieren die Eigenauffassung und präsentieren sie unter Voraussetzung dieser Ausdrücke/Wendungen: In einem Konflikt kommt nach einem Ausdruck wie „in Wirklichkeit“ oder „in Wahrheit“ immer die je eigene persönliche Auffassung. Die Eigenauffassung wird entpersönlicht: also jene Auffassung, auf die im Konflikt der Wahrheits- oder Geltungsanspruch erhoben wird. Wenn wir lesen „in Wirklichkeit verhält sich dies so und so“, dann steckt dahinter auch der Wunsch des Autors, dass wir seine Meinung nicht persönlich nehmen sollen. Und wenn es in Wirklichkeit so ist, wie ich sage, dass es ist, dann gibt es auch keinen Anlass, nicht zu sagen, dass es in Wirklichkeit so ist. Dagegen wird die abweichende Auffassung, gegen die der Irrtums- und Falsch heitsvorwurf erhoben wird, personalisiert: „… er/sie glaubt fälschlich dass …“, „ist der irrigen Meinung“, „vertritt die falsche Auffassung“, „hält irrtümlich für wahr“. Die Wahrheit ist unpersönlich, ist subjektunabhängig, dagegen sind Falschheit und Irrtum persönlich. Falschheit und Irrtum sind nur in un serem Kopf, aber die Wahrheit ist in ihm und außer ihm. Irren ist menschlich, aber die Wahrheit ist nicht allein Menschenwerk … 15. Was passiert nun im Konfliktfall? Ein Arbiter, ein Schiedsrichter, eine Ins tanz wird eingesetzt. Mit Hilfe dieser Instanz soll eine Entscheidung über die Wahrheit oder Falschheit (eine wahrheitsorientierte Entscheidung) von kon fligierenden Auffassungen herbeigeführt werden. Als solche Instanzen bieten sich an zum Beispiel: Realität, Materie, Natur, die Wirklichkeit oder ein Aus schnitt davon, ein Tisch, Bäume, Gedanken, Theorien: was immer der Ge genstand des Konfliktes ist. Diese Instanzen sind allgemein. Sie sind nicht
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
39
neutral, sondern neutralistisch. Sie sind nicht selektiv hinsichtlich der Auf fassungen über sie. Das Problem ist nun, dass diese Instanzen stumm sind: Sie brauchen Stellvertreter im Diskurs, die für sie sprechen: Das können No belpreisträger sein, Experten, oder einfach „wir“. Allerdings kann sich die Kompetenz von Nobelpreisträgern manchmal über ihren zertifizierten Kom petenzbereich hinaus erweitern: Der Physiker Brian Josephson wurde nicht nur zum Anhänger von Maharishi Mahesh Yogi, er normalisiert inzwischen paranormale Phänomene und erklärt Homöopathie durch Wassergedächtnis und trifft sich dabei mit Luc Montagnier, der den Preis für die Entdeckung des HIV-Virus bekommen hat. 16. Das gebräuchliche Vokabular in den Wissenschaften betont die konserva tive Rolle der traditionellen Wahrheits- und Erkenntnissuche. Es ist ein Voka bular, das vor allem das wahrheitsorientierte Denken stützt, zur Verfestigung des status quo beiträgt und damit den wissenschaftlichen Wandel bremst oder gar behindert. Dieses Vokabular setzt eine feststehende Wirklichkeit und Rea lität im Jenseits der wissenschaftlichen Diskurse voraus, die von den Theorien über sie unabhängig ist. Wie und wie weit diese Realität erkannt werden kann, darin unterscheiden sich die verschiedenen erkenntnistheoretischen Ansätze und Modelle. Ich nenne dieses Vokabular auch dualistisches Vokabular: Es geht um Setzungen im Voraus der wissenschaftlichen Diskurse, die nicht in frage gestellt werden dürfen, damit die Probleme nicht verloren gehen, die wir aus diesen Setzungen beziehen. Dieses Vokabular ist rückwärtsgewandt: Es bezieht sich auf eine vorgegebene Welt und Wirklichkeit und stützt den Stand der Dinge gegen Veränderungen. Zu diesem Vokabular zählen Ausdrücke wie: bestehen, entdecken, gegeben (vs. gemacht), feststellen, darstellen, konstatieren, entstehen, Sachverhalt, Gegenstand, Tatsache. 17. Ein Vokabular des Wandels hat sich kaum entwickelt und würde eher mit Ausdrücken argumentieren, in denen Verlauf, Prozess und Änderung eine Rolle spielen. Die Wirklichkeit verläuft und besteht nicht, es sei denn, es ge lingt, den Fluss der Dinge zu stoppen, wenn auch nur auf Zeit. Ein Fortschritt wäre nicht mehr ein Fortschritt auf ein Ziel hin, mit dem es übereinzustim men gilt und mit dem im Konfliktfall immer die Eigenauffassungen überein stimmen – sondern bloß ein Schritt fort von dort, wo wir sind/waren. Statt um Referenzen auf Gegebenes geht es um Präferenzen.
40
Josef Mitterer
18. Interessant ist, wie das dualistische Vokabular eingesetzt wird, wenn neue wissenschaftliche Forschungsergebnisse bisherige Auffassungen ablösen. Einige Beispiele aus rezenten Publikationen: „Neue Studie: Der Rhein ist älter als angenommen.“ „HIV-Vorläufer ist älter als angenommen.“ „Fukushima-Reaktor schwerer beschädigt als angenommen.“ „Madrid ist 300 Jahre älter als angenommen.“ „Stonehenge ist jünger als angenommen.“ „Pandemie-Impfstoff gegen die Schweinegrippe wirkungsvoller als angenom men.“ „Die Pinguinpopulation in der Antarktis ist größer als bisher vermutet.“ „Die Zahl der Diabetiker wächst stärker als gedacht.“ „Das Gehirn reinigt sich schneller als geglaubt.“ „Die Sonne fliegt langsamer durch den Weltraum als gedacht.“ „Klimawandel: Grönlands Gletscher schmelzen anders als gedacht.“ „Ebola: Ansteckung leichter als gedacht.“ „Flug MH017 weiter südlich abgestürzt als gedacht.“ „Früher hätten wir gesagt, dass die Welt aus Atomen besteht, heute wissen wir, dass sie aus Teilchen besteht …“ „Studie: Artensterben bisher unterschätzt.“ „The Sahara is millions of years older than thought.“ „Greenland ice shield less stable than believed.“ „Polymers in bacterial cytoskeleton have different structure than believed“.
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
41
Auf den ersten Blick wirkt eine solche Berichterstattung einleuchtend, vor allem wenn wir nicht vom Fach sind, sondern bloß Konsumenten eines se riösen Wissenschaftsjournalismus. Was macht diese Formulierungen aber interessant? Nun, noch am Tag davor hätten die Überschriften der Berichte auch anders lauten können, etwa so: „Fukushima-Reaktor weniger beschä digt als angenommen.“, „Madrid ist jünger als angenommen.“ oder „Die Zahl der Diabetiker wächst weniger stark als gedacht.“ oder „Stonehenge ist älter als angenommen.“ Es ist ja kaum jemals der Fall, dass zu einem Thema nur eine bestimmte Position vertreten wird. Aber die verschiedenen Auffassungen werden nicht mit dem gleichen Erkenntnisanspruch nebeneinander vertre ten. Es heißt nicht: „Stonehenge ist entweder älter als gedacht oder jünger als gedacht, je nach Denkschule.“ Es heißt auch nicht: „Neue Vermutung: Die Pinguinpopulation in der Antarktis ist größer als bisher vermutet.“ oder „Neue Annahme: Fukushima-Reaktor ist schwerer beschädigt als bisher ange nommen.“
19. Die Vorgangsweise ist einfach die: Die neue, die nunmehrige Auffassung wird im Artikel in den Vordergrund gestellt – meist schon in der Überschrift – und sie wird der älteren Auffassung als Realität vorausgesetzt: Auf diese Weise kann die ältere, vorhergehende Auffassung personalisiert werden: zur „bishe rigen Annahme“, zur „bisherigen Vermutung“, zu dem, was „bisher gedacht“ oder „geglaubt“ wurde. Statt von einer Personalisierung der überholten Auf fassung können wir auch von einer De-Realisierung sprechen: Sie verliert den Realitätsstatus, den sie bis zur „Ankunft“ der neuen Auffassung noch hatte. Die neue Auffassung ist ja ebenso eine Annahme wie die bisherige Auffassung: vor allem dann, wenn eine künftige, nächste Studie ergeben sollte, dass zum Beispiel der Fukushima-Reaktor durch das Erdbeben noch stärker beschädigt wurde als bisher angenommen.
20. Die argumentative Präsentation des Wandels in den Auffassungen geht so vor sich, dass die neue Auffassung depersonalisiert/realisiert wird: zur Tat sache, zur Wirklichkeit, zur Realität, die eben anders ist, als bisher gedacht/ vermutet/angenommen wurde. Damit steht die neue Auffassung/Theorie zur früheren Auffassung im gleichen Verhältnis wie bis dahin die frühere Auffas sung zu einer noch früheren Auffassung. Allein in den letzten dreißig Jahren wurden durch wechselnde Forschungsergebnisse das Alter der Menschheit,
42
Josef Mitterer
die Anzahl der Hominiden, der Klimawechsel und seine Auswirkungen mehr fach neu bestimmt. 21. Die Aufwertung/Realisierung der neuen Auffassung geht einher mit ei ner Abwertung/Degradierung/De-Realisierung der bisher neuen Auffassung. Durch die „neue“ neue Auffassung wird die „up to date“ neue Auffassung zu einer früheren, vorhergehenden gemacht. Für die Abwertung der bisherigen Auffassung zu einer Annahme muss jedoch die „neue“ Auffassung der älteren vorausgesetzt werden. Das geht leicht: Sie hat ja die alte Auffassung überholt und ist ihr damit voraus … Durch diese Apriorisierung kann sie als Entschei dungsbasis – mit negativem Ausgang – für die bisherige Auffassung fungieren. 22. Auch in den Wissenschaften manifestiert sich der Fortschritt bloß dar in, dass Auffassungen von neuen Auffassungen abgelöst werden. Die Neuheit dieser Auffassungen liegt jedoch nicht etwa darin, dass sie einer Wahrheit nä her sind als die vorhergehenden: Sie sind der Wahrheit dann am nächsten, wenn wir sie hic et nunc vertreten: Es sind ja genau diese Auffassungen, mit deren Hilfe wir die Realität angeben – mit welchen denn sonst? Dass andere Wissenschaftler andere Präferenzen haben, führt dazu, dass für die einen ein Rückschritt ist, was für die anderen ein Fortschritt ist. Die Wissenschaft als Fortschrittsunternehmen zu betrachten, heißt nichts anderes, als den jeweils erreichten Stand der Dinge in ein Jenseits zu transferieren, in dem er von Kri tikern nicht erreicht werden kann … Aber das sind Argumentationstechniken und Immunisierungsstrategien, de ren Beherrschung uns auch deshalb so selbstverständlich ist, weil sie von der wahrheitsorientierten Philosophie nicht infrage gestellt werden. Trotzdem sind Wissenschaft und Philosophie eng verbunden: Die Wissenschaft bedient sich, wenn auch unreflektiert, der argumentativen Methoden und Techniken der Philosophie. Vor allem in der wissenschaftlichen Grundlagenforschung ist der Philosophieanteil sehr hoch. 23. Der Versuch, eine neue Denkweise, in unserem Fall eine neue Philosophie, in den akademischen Diskurs einzuführen, ist nicht einfach: Eine Entschei dung für eine andere Philosophie ist immer auch eine Entscheidung für ande re Probleme. Und es ist schwieriger, neue Probleme attraktiv zu machen, als
Wahrheit oder Problemlösung? Welchen Stellenwert hat Wahrheit in der Wissenschaft?
43
neue Lösungen für alte Probleme vorzuschlagen. Unser Problembewusstsein lässt sich ja nicht beliebig erweitern – wer sich für neue Probleme entschei det, wird bisherige Probleme aufgeben, zumindest werden sie einen geringe ren Stellenwert einnehmen. Die Ansicht ist in der Philosophie weit verbreitet, dass der philosophische Nordpol längst entdeckt ist und dass wir uns also auf eine Diskussion der Routen beschränken sollen, die zu ihm führen. Über haupt hätten wir auch so schon genügend und genügend große Probleme, es bestünde also kein Anlass, uns neue an den Hals zu holen. Das Spektrum der Ablehnung einer neuen Position kann natürlich sehr viel weiter gehen, bis hin zum Ausschluss aus dem akademischen Diskurs. 24. Ich glaube, dass die Wahrheitsidee keine gute Idee ist, wenn es darum geht, Ziel und Motivation von Wissenschaft zu charakterisieren. Der Einsatz der Wahrheitsrhetorik, des begrifflichen Instrumentariums der dualistischen Phi losophie trägt nicht dazu bei, Konflikte zu entscheiden und einen „herrschafts freien“ Konsens zu erreichen – sondern eher sie zu verschärfen und zu verfesti gen. Diese Rhetorik und Argumentationstechnik wird ja von den Befürwortern und von den Kritikern einer Position, einer Theorie beherrscht. Durch ihre Anwendung gelangen wir in Pattstellungen und argumentative Sackgassen, aus denen oft nur Deutungsmacht und Diskursgewalt einen Ausweg bieten. Die Hoffnung, dass sich am Ende die richtigen Theorien durchsetzen werden, ist nicht mehr als der Wunsch, dass die eigenen Auffassungen den Wettbewerb der Theorien gewinnen mögen. 25. Vielleicht sollten wir einem nondualistischen „pursuit of change“, einer Philosophie des Wandels, den Vorzug geben und nicht einem „pursuit of truth“, einer wahrheitsorientierten Philosophie. Es ist zur Zeit modern, Gedankengebäude aller Art wenn schon nicht als kopernikanische Wenden, so doch wenigstens als neue Paradigmen zu propagieren. Der „pursuit of change“ will sich nicht selbst als neues Paradigma etablieren, es geht ihm gerade darum, die Etablierung von Paradigmen zu verhindern. In den Paradigmen der Wis senschaft gibt es immer eine Wahrheit, die, wenn sie einmal gefunden wurde, nicht mehr verlassen werden soll.
Franz Ofner danke ich für eine kritische Lektüre des Textes.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung Ludwig Huber
„Wir wissen nichts – das ist das Erste. Deshalb sollen wir sehr bescheiden sein – das ist das Zweite. Dass wir nicht behaupten zu wissen, wenn wir nicht wissen – das ist das Dritte. Das ist so ungefähr die Einstellung, die ich gerne popularisieren möchte. Es besteht wenig Aussicht dafür.“1
Einleitung Es mag als Paradoxon erscheinen, dass bei fortschreitender Virtuosität der Wissenschaften – besonders der Naturwissenschaften – diese gleichzeitig den Wert von „Wahrheit“ sowohl im erkenntnistheoretischen als auch im normativen Sinn verkleinern. Diese Tendenz widerspricht eindeutig einer Idee von Wahrheit, die objektiv und absolut sein soll, wie dies etwa noch Alfred Tarski gegen den Relativismus verteidigt hat. Man kann die Suche nach Wahrheit als Suche nach sicherer Erkenntnis beschreiben. Doch absolute Sicherheit kann niemals erreicht werden, also könnte man die Suche nach Wahrheit auf die Suche nach objektiver Erkenntnis beschränken. Zunächst beruht die Erkenntnis auf menschlichem Wissen, manche sprechen auch von Alltagswissen oder Alltagsverstand. Dieses ist subjektiv, es beruht auf einer Leistung unseres Erkenntnisapparates, also im Wesentlichen (aber nicht nur) unseres Gehirns. Karl Popper sagte, die Erkenntnis ist das Werk von denkenden Menschen, mit ihren subjektiv erlebten Schwierigkeiten – den subjektiven Problemen – und ihren Hoffnungen, die sie zur Wahrheitssuche anspornen. Aber der Inhalt ihrer Gedanken, der sprachlich in Sätzen formuliert werden kann, ist etwas Objektives: Er ist objektiv wahr oder falsch. Unsere objektiven Probleme sind objektive Wahr- oder Falsch-Fragen; in der Wissenschaft sind es meist solche Fragen, die erklärende Theorien betreffen. 1 K. R. Popper, Die erkenntnistheoretische Position der Evolutionären Erkenntnistheorie. In: R. Riedl, F. M. Wuketits (Hg.), Die Evolutionäre Erkenntnistheorie. Bedingungen – Lösungen – Kontroversen. Berlin, Hamburg 1987.
46
Ludwig Huber
In diesem Beitrag soll es um die Erkenntnisleistung des Einzelnen, also um Alltagswissen gehen, was Popper auch Vermutungswissen genannt hat, und daher weniger um wissenschaftliche Erkenntnis, die durch das wissenschaftliche Kollektiv, durch rationale, deduktive Optimierungsprozesse schrittweise verbessert wird. Vielmehr stehen die Empfindungen, Erlebnisse, Wahrnehmungen und Gedanken des Einzelnen im Vordergrund. Hier setzt das Interesse des (Neuro-)Biologen und Psychologen an, der fragt, wie Gehirne und Sinnesorgane funktionieren, welche Leistungen sie hervorbringen, aber auch welche Grenzen ihnen gesetzt sind, welche Probleme und Täuschungen damit einhergehen. Anders als (die meisten) Philosophen ist der B iologe weniger an Geltung der daraus resultierenden Erkenntnis interessiert als an der Genese derselben. Der Erkenntnisapparat selbst steht im Mittelpunkt der Forschung, der – wie jedes biologische Phänomen – auf seine onto- und phylogenetische Herkunft, seine Funktion (im Sinne von Zweckmäßigkeit) und seine Funktionsweise (im Sinne der Mechanismen) hin untersucht wird. Dabei wird augenscheinlich, dass der Erkenntnisapparat ein dynamisches Gebilde ist, das sich im Laufe der Evolution und im Laufe eines individuellen Lebens selbst verbessert. Adaptierung und Lernen sind wesentliche Prozesse dieser Art von Optimierung. Aber es bleiben trotz aller Verbesserung noch genügend Unzulänglichkeiten. Die Adaptierungsmängel der menschlichen Vernunft, wie sie Rupert Riedl2 bezeichnet hat, welche am deutlichsten in den optischen und kognitiven Täuschungen zu Tage treten, weisen auf die evolutionäre Herkunft hin. Dies ist bei Menschen prinzipiell nicht anders als bei anderen Tieren. In diesem Sinne ist Erkenntnis hypothetisch und auf die Lösung von Alltagsproblemen orientiert. Ihre Genese lässt sich nur aus dem Wechselspiel aus Korrespondenz- und Kohärenz-Bedingungen, anders gesagt aus MilieuAdaptierung und System-Organisation verstehen. Erst Kultur, Sprache und Wissenschaft schaffen neue Regulative, erzeugen mit Abstraktion und Logik neue Qualitäten von Wissen und Erkenntnis, werfen Fragen nach Rechtfertigung und Widerspruchsfreiheit auf. Es bleibt aber, dass weder der erkennende Mensch noch seine Wissenschaft im sicheren Besitze der Wahrheit sind. Auch Wissenschaftler sind nur Wahrheitssucher, aber sie bemühen sich, Fehlurteile durch die strenge kritische Prüfung der Theorien zu entdecken, um aus ihren Irrtümern zu lernen. Ich erinnere mich gut an die kurzen, prägnanten Sätze von Karl Popper 2 R. Riedl, Deficiencies of adaptation in human reason: A constructivistic extension of evolutionary epistemology. In: Evolution and Cognition, 1(1), 1995, 27.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
47
in einem Symposium zur Evolutionären Erkenntnistheorie am Wiener Bio zentrum: „Sicheres Wissen gibt es nicht. Ich kann nicht wissen, ohne dauernd meine Versuche zu machen, ob ich nicht träume. Wir müssen uns der Realität dauernd versichern, durch alle möglichen Stichproben. Alles, was existiert, ist Vermutungswissen“.3
Kognitionswissenschaft Auch in Österreich, im Besonderen in Wien, hat sich die Kognitionswissenschaft zu einem starken Forschungsschwerpunkt entwickelt. Der Wiener Wirtschafts- und Technologie Fonds (WWTF) hat nun schon mehrmals (2008, 2011, 2013) Ausschreibungen (sog. „Calls“) zu Cognitive Science unternommen, die Universität Wien hat vor fünf Jahren eine fakultätsübergreifende Forschungsplattform „Cognitive Science“ eingerichtet und im Jahre 2014 – nach umfangreicher Evaluation – um eine weitere Periode verlängert. Davor gab es schon einen fakultären Forschungsschwerpunkt „Kognition“ an der Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Wien, dem im Jahre 2010 ein eigenes Department für Kognitionsbiologie folgte, einen Schwerpunkt „Philosophy of Mind“ an der Fakultät für Philosophie der Universität Wien, neue Professuren an der Fakultät für Psychologie mit kognitionspsychologischem Schwerpunkt (z. B. eine Professur für Grundlagen und Ko gnitionspsychologie, eine für Social, Cognitive and Affective Neuroscience), schließlich kognitionsbiologische Exzellenzforschung sowohl an der Medizinischen Universität (Hirnforschungsinstitut, Brain Imaging Center) als auch am Vienna Biocenter (Zentrum für Molekulare Biologie, Max Perutz-Laboratorien). Auch an anderen Wiener Universitäten etablierte sich Kognitionsforschung, wie an der Technischen Universität (z. B. am Institut für Computertechnik), und neuerdings auch an der Veterinärmedizinischen Universität im Rahmen der Gründung des Messerli-Forschungsinstituts die Abteilung Vergleichende Kognitionsforschung, der ich vorstehe. Im Vorjahr genehmigte das Wissenschaftsministerium zwei große Infrastrukturprojekte mit kogni tionsbiologischem Schwerpunkt, einmal den „Brain Science Cluster“ mit Mitteln für die Anschaffung von zwei funktionellen Magnetresonanz-Scannern, 3 K. R. Popper, Die erkenntnistheoretische Position der Evolutionären Erkenntnistheorie. In: R. Riedl, F. M. Wuketits (Hg.), Die Evolutionäre Erkenntnistheorie. Bedingungen – Lösungen – Kontroversen. Berlin, Hamburg 1987.
48
Ludwig Huber
andererseits den Ausbau der Feldforschungsstation „Cognition and Communication“ am Haidlhof (bei Bad Vöslau, NÖ). Wichtig zu betonen ist hier, dass sich diese Gründungen und Initiativen nicht auf das schon etablierte Feld der Neurobiologie oder – landläufig – Hirnforschung, also eine rein naturwissenschaftliche Angelegenheit beschränken, sondern auch sozial, geistes- und kulturwissenschaftliche Bereiche einschließen. In der seit Jänner 2011 bestehenden fakultätsübergreifenden Forschungsplattform „Cognitive Science“ sind unter anderem Wissenschafter/innen aus den Bereichen Philosophie, Psychologie, Translationswissenschaft, Kognitionsbiologie, Anthropologie und Kunstgeschichte beteiligt. Rezente Forschungsschwerpunkte sind Kognition und Kunst, Kognition zwischen Tieren und Menschen sowie Evolution von Sprache und Kreativität. Ein gutes Beispiel ist die interdisziplinäre Forschung zum Phänomen der Ästhetik. Warum werden bestimmte Artefakte als ästhetisch empfunden? Wie funktioniert Kunstwahrnehmung? Forscherinnen und Forscher aus dem Institut für Grundlagen- und Kognitionspsychologie sowie vom Institut für Kunstgeschichte arbeiten hier zusammen. Dabei kommen neueste naturwissenschaftliche Methoden zur Anwendung, wie zum Beispiel die Messung der Augenbewegung (Eye Tracking) beim Betrachten von Kunstwerken. Dabei geht es aber nicht bloß um neue Technik, sondern um das Erschließen gänzlich neuer Theorieräume. Ein gutes Beispiel, wie Philosophie integriert wird, ist der Schwerpunkt „Kognition, Sprache und Kreativität“. Wie entsteht Wissen? Wie kommt das Neue in die Welt? 4 So lauten die anspruchsvollen philosophischen Fragen dieses Schwerpunkts. Die hier genannten Beispiele zeigen, dass die immer wieder geäußerte Kritik, die naturwissenschaftliche Beschäftigung mit dem menschlichen Denken wäre dominiert von einer reduktionistischen, materialistischen Sichtweise, die den Geist eliminiert und alles auf reine Gehirnprozesse reduziert, falsch bzw. überholt ist. Die Neurobiologie mag zwar in der öffentlichen Wahrnehmung, mitverursacht durch populäre Zuspitzungen einiger ihrer Proponenten, dominieren, aber es wäre unfair, die Naturwissenschaft des Denkens auf Biologie und die Biologie auf die Neurobiologie und schließlich diese auf Chemie und Physik zu beschränken. Denn die neuen Ansätze der „Cognitive Science“ sind „radikal interdisziplinär“. 4 L. Huber, Wie das Neue in die Gehirne kommt. Emergenz und Chaos in neuronalen Systemen. In: L. Huber (Hg.), Wie das Neue in die Welt kommt. Phasenübergänge in Natur und Kultur. Wien 2000, 157.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
49
Wahrheit in der Hirnforschung Es mag stimmen, wie in der Einleitung zum Generalthema5 zu lesen ist, dass sich die Hirnforschung der Untersuchung der Fähigkeiten, Funktionen und Kapazitäten des Organsystems „Gehirn“ verschrieben hat. Es wäre aber viel zu kurz gegriffen, wenn man die „Hirnforschung“ als Synonym für die naturwissenschaftliche Beschäftigung mit Denken und Erkenntnis verwendet oder darauf reduziert. Es mag auch stimmen, dass für jemand, der an den Vorgängen in den Neuronenkanälen forscht, die Frage nach der Wahrheit nicht von Relevanz ist. Das liegt in der Natur der Sache, sie ist vorwiegend der zunehmenden Spezialisierung und Vertiefung in den Naturwissenschaften geschuldet. Aber wie man am oft zitierten Beispiel von Benjamin Libet und der Frage nach der bewussten Entscheidung einer Willenshandlung sieht, können primär neurowissenschaftliche Ergebnisse sehr wohl weitreichende Fragen nach sich ziehen, vom freien Willen bis hin zur Wahrheits fähigkeit des menschlichen Verstandes. Mit der Erkenntnistheorie und Kants „Kritik der reinen Vernunft“ hat aber Neurobiologie eher wenig zu tun. Es waren Verhaltens- und Evolutions biologen wie Konrad Lorenz und Rupert Riedl, welche in ihren Büchern „Die Rückseite des Spiegels“6 und „Die Biologie der Erkenntnis“7 in den Siebziger jahren des vorigen Jahrhunderts Fragen nach der Erkenntnisfähigkeit von Menschen und Tieren und nach deren Beschränkungen behandelten. Das Leitthema dabei war die Herkunft dieser Fähigkeiten und erst später der Geltung ihrer Leistungen. Schon in einem frühen Aufsatz hat Lorenz diese Fragen in Bezug auf Kant gestellt und sie evolutionsbiologisch beantwortet: „Die Kantischen Apriori im Lichte der gegenwärtigen Biologie“8. Die zentrale Aussage dabei war, dass die Organe der Erkenntnis, also die Sinnesapparate, das zentrale Nervensystem usw. (nicht nur ihre Gehirne) ein Produkt der biologischen Evolution sind.
5 Einleitungstext zum Österreichischen Wissenschaftstag, der unter dem Titel „Wahrheit in den Wissenschaften“ von 23. – 25. Oktober 2014 im Hotel Panhans am Semmering stattfand. 6 K. Lorenz, Die Rückseite des Spiegels. Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens. München 1973. 7 R. Riedl, Die Biologie der Erkenntnis. Die stammesgeschichtlichen Grundlagen der Vernunft. Berlin, Hamburg 1979. 8 K. Lorenz, Kants Lehre vom Apriorischen im Lichte gegenwärtiger Biologie. In: Blätter für deutsche Philosophie, 15, 1941, 94.
50
Ludwig Huber
Die Evolutionäre Erkenntnistheorie Der Umstand, dass wir uns hier befinden und über die Welt diskutieren können, muss darauf zurückzuführen sein, dass wir und alle unsere Vorfahren bis hin zur Amöbe Lebens- und Reproduktions-Erfolg hatten, weil alle ihrer Welt entsprachen. Deren Weltbildapparate, so einfach sie auch begannen, mussten etwas Richtiges über diese Welt eingebaut haben. Diese Art von „Wahrheit“ misst sich also am Überlebenserfolg, nicht an einer Übereinstimmung mit der außersubjektiven Wirklichkeit. Bereits Ludwig Boltzmann betont den evolutionären Aspekt der Erkenntnis: „Wie wird es jetzt um das stehen, was man in der Logik Denkgesetze nennt? Nun, diese Denkgesetze werden im Sinne Darwins nichts anderes sein als ererbte Denkgewohnheiten. ... Es ist ganz richtig, dass, wenn wir diese Denkgesetze nicht mitbringen würden, jedes Erkennen aufhören würde und die Wahrnehmungen ohne jeden Zusammenhang wären“.9 Aus dem Jahre 1941 stammt dann der entscheidende Satz von Konrad Lorenz: „Unsere vor jeder individuellen Erfahrung festliegenden Anschauungsformen und Kategorien passen aus ganz denselben Gründen auf die Außenwelt, aus denen der Huf des Pferdes schon vor der Geburt auf den Steppenboden, die Flosse des Fisches, schon ehe er dem Ei entschlüpft, ins Wasser passt“. Jene angeborenen Lehrmeister, wie sie Lorenz später nannte, betrachten wir also als adaptiv erworben; als einen Kenntnisgewinn des genetischen Lernens unseres Stammes.10 Als ein System von Hypothesen11 der Anleitung des Verhaltens (oder der Interpretation des Milieus), ganz in dem Sinne, wie Karl Popper 12 unsere Organe ganz allgemein mit Hypothesen vergleicht. Natürlich können wir heute nicht mehr direkt prüfen, wie die Erkenntnisapparate, Gehirne, Nervensysteme und Sinnesapparate entstanden sind, welche Selektionsdrücke damals wirkten, aber wir können aus dem Vergleich mit anderen Tieren sehr wohl Schlüsse über konvergente und divergente Entwicklungslinien ziehen. Klarerweise ist die Sicht auf die spezifische Evolution 9 L. Boltzmann, Über eine These Schopenhauers (1905). Abgedruckt in ORF (Hrsg.), Ich bin – also denke ich. Die Evolutionäre Erkenntnistheorie. Aus Anlass des 75. Todestages von Ludwig Boltzmann. Franz Kreuzer im Gespräch mit Engelbert Broda und Rupert Riedl. Wien 1981, 121. 10 K. Lorenz, Die Rückseite des Spiegels. Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens. München 1973. 11 R. Riedl, Die Biologie der Erkenntnis. Die stammesgeschichtlichen Grundlagen der Vernunft. Berlin, Hamburg 1979. 12 K. R. Popper, Objektive Erkenntnis. Hamburg 1974.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
51
des menschlichen Verstandes durch das vollständige Fehlen direkter Vorfahren erschwert, denn die Linie der Schimpansen hat sich vor ca. 7 Mio. Jahren von unserer eigenen Linie entfernt, sie sind keine direkten Vorfahren. Außerdem sind kognitive Errungenschaften der Hominidenevolution nicht erhalten. Lebende Fossilien aus dem Tier-Mensch-Übergangsfeld gibt es nicht. Aber auch bei den indirekten Belegen ist die Situation schwierig. Kognition und Intelligenz zeigen sich nicht im Knochenbau, sondern nur im Vollzug – bekanntlich fossiliert Verhalten nicht. Somit müssen Anthropologen und „Paläopsychologen“ aus äußerst indirekten Zeugnissen auf das kognitive Verhalten unserer unmittelbaren Vorfahren schließen.13 Dennoch kann die evolutionäre Betrachtungsweise helfen, mehrere wichtige Fragen zu beantworten. Erstens wissen wir, woher die subjektiven Strukturen der Erkenntnis kommen: Sie sind ein Produkt der Evolution. Der evolutionäre Standpunkt lehrt uns, dass auch Geist und Bewusstsein nicht vom Himmel gefallen sind, sondern sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet haben. Zweitens wissen wir, warum sie bei nahezu allen Menschen nahezu gleich sind: weil sie genetisch bedingt sind, also erb lich sind und – wenigstens als Anlage – angeboren. Drittens wissen wir, dass und warum sie zumindest teilweise mit den Strukturen der Außenwelt übereinstimmen: weil wir die Evolution sonst nicht überlebt hätten. Somit nimmt die Biologie des Denkens die erkenntnistheoretische Position eines hypothetischen Realismus14 ein. Biologen haben sich zunächst mit der bescheidenen Frage beschäftigt, wieso wir überhaupt etwas erkennen können. Wie kommt es zu einer – mindestens teilweisen – Übereinstimmung von Realkategorien und Erkenntniskategorien? Wie Gerhard Vollmer 15 zugibt, muss man für eine Lösung des Problems gewisse Ausgangsthesen akzeptieren: Hypothesencharakter aller Wirklichkeitserkenntnis; Existenz einer bewusstseinsunabhängigen, strukturierten und zusammenhängenden Welt; teilweise Erkennbarkeit und Erklärbarkeit dieser realen Welt durch Wahrnehmung, Denken und eine intersubjektive Wissenschaft (hypothetischer Realismus). Diese Postulate lassen sich nicht beweisen; aber es gibt Argumente, die sie plausibel machen. Akzeptiert man ferner die Evolutionstheorie und ihre Anwendbarkeit auf den Menschen, so folgt: 13 L. Huber, Psychophylogenesis: innovations and limitations in the evolution of cognition. In: C. Heyes, L. Huber (Hg.), The evolution of cognition. Cambridge 2000, 23. 14 E. Oeser, E. M. Bonet (Hg.), Das Realismusproblem. Wien 1988. 15 G. Vollmer, Evolutionäre Erkenntnistheorie. Stuttgart 1975.
52
Ludwig Huber
„Organe und Verhalten eines jeden Lebewesens dienen seiner Auseinandersetzung mit seiner Umwelt. Insbesondere kann das Gehirn als ein Organ seiner Verarbeitung von Reizen und zur Steuerung physiologischer und psychologischer Vorgänge, vor allem zur Erkenntnisgewinnung angesehen werden. Seine Strukturen unterliegen dann – soweit sie genetisch bedingt sind – der biologischen Evolution. Mutation und Selektion erzwingen dabei eine Anpassung der Erkenntnisstrukturen an die realen Strukturen. Die dabei entstehende partielle Isomorphie erstreckt sich vor allem auf die grundlegenden und konstanten Umweltbedingungen, wenn sie zum Überleben wichtig sind. Die Anpassung braucht allerdings nicht ideal zu sein. Daraus erklären sich zwanglos die Leistungen und Beschränkungen unseres Erkenntnisapparates“.16 Die These von der Evolution der Erkenntnisfähigkeit („evolutionäre Erkenntnistheorie“) stützt sich auf zahlreiche Ergebnisse moderner wissenschaftlicher Forschung. Neben der Evolutionsbiologie ist sind es auch Genetik und Molekularbiologie, Sinnes- und Hirnphysiologie, Verhaltensforschung und Psychologie, Sprachwissenschaft und Anthropologie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie.17 Es ist unstrittig, dass die evolutionäre Betrachtung menschlichen Erkennens und Denkens an Grenzen stößt. Menschliches Denken ist stark durch unsere Sprache geprägt, weiters durch unsere Kulturfähigkeit. Die Prozesse der kulturellen Evolution, vor allem die Wechselwirkung aus biologischer und kultureller Evolution, stellen die Biologie der Erkenntnis vor große Herausforderungen. Aber die Grundannahme lautet, dass auch die Sprachfähigkeit ein Ergebnis der Evolution ist, und aus dem Vergleich mit anderen Kommunikationssystemen lassen sich die Vorzüge und Grenzen der Sprache bestimmen. Sie ist weder ein bloßes Instrument der Informationsübertragung noch „Haus des Seins“; Sprache und Erkenntnis stehen in einer Wechselbeziehung, in der sie sich gegenseitig bedingen und modifizieren. 18 Vollmer weist darauf hin, dass unsere Erkenntnisfähigkeit nur der „Welt der mittleren Dimensionen“ (Mesokosmos) angepasst ist, in der sie sich in der Evolution bewähren musste. Diese Tatsache macht Erkenntniskritik notwendig und sinnvoll und beleuchtet die erkenntniserweiternde Rolle der Wissenschaft. Die Objekte wissenschaftlicher Erkenntnis liegen zum Teil außerhalb 16 G. Vollmer, Evolutionäre Erkenntnistheorie. Stuttgart 1975. 17 L. Huber, Evolutionäre Erkenntnistheorie als interdisziplinäres Forschungsprogramm. In: H. Reinalter (Hg.), Vernetztes Denken–Gemeinsames Handeln. Interdisziplinarität in Theorie und Praxis. Thaur 1993, 109. 18 G. Vollmer, Evolutionäre Erkenntnistheorie. Stuttgart 1975.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
53
der Makrowelt, und wir können nicht erwarten, dass die Strukturen und Begriffe unserer gewöhnlichen Erfahrung dort noch anwendbar sind. Die kulturelle Evolution scheint sich von der biologischen Evolution der Erkenntnis abzulösen, indem die Inhalte des Denkens vermittelt werden und sich von den individuellen Gehirnen entfernen. Durch Kommunikation und Informationsaustausch scheinen die Denkinhalte, die Ideen, eine zwischenmenschliche, wenn nicht sogar autonome Existenz zu erlangen. Information wird kodiert und muss entschlüsselt werden, bleibt damit nicht mehr nur das Eigentum einer Person, sondern von mindestens zwei. In der Frühgeschichte der Menschheit wurde der Informationsaustausch durch Gesten und Laute bewerkstelligt. Somit mussten Sender und Empfänger anwesend sein. Irgendwann aber wurden die Informationen in Form von Artefakten wie Zeichnungen, Skulpturen und später Schriften verpackt und externalisiert. Dies diente der Stabilisierung von Wissen durch Isolation, weil es von den Mitteilungsaktionen und den dabei auftretenden Akzidenzien – zum Beispiel der „Stille Post-Effekt“ – befreit wurde. Diese Art von Wissensgenerierung und -bewahrung setzte eine kulturelle und wissenschaftliche Evolution in Gange, die von Höhlenmalereien, abstrakten Zeichnungen, Schriftzeichen, Schriften, Büchern bis zum Internet fortschritt.19 Die Externalisierung von Erkenntnis nährte die Annahme einer subjektunabhängigen Existenz. Individuelle Erkenntnisse konnten mit Hilfe der kulturellen Artefakte vermehrt, getauscht, von anderen modifiziert und über Generationen hinweg bewahrt werden. Aus individueller Erkenntnis wurde kollektives Wissen, scheinbar ausgestattet mit Eigenleben. Die autonome Existenz von Erkenntnis, Ideen oder Wissen bildet die Grundannahme hinter Poppers20 „Welt 3“, welche insofern nicht unähnlich der philosophischen Grundhaltung des Idealismus – wie bei Platon („Reich der Ideen“), Hegel („objektiver Geist“) und Hartmann („geistige Schicht“) – ist. Diese „Welt 3“ ist die »Welt der objektiven Gedankeninhalte, insbesondere der wissenschaftlichen und dichterischen Gedanken und der Kunstwerke“21. In dieser Welt wohnen die Probleme, kritischen Argumente und Theorien sowie die Inhalte 19 Vgl. L. Huber, Evolution von Erkenntnis und Moral. In U. H. J. Körtner, M. Popp (Hg.), Schöpfung und Evolution – zwischen Sein und Design. Neuer Streit um die Evolutionstheorie. Wien 2007, 127; L. Huber, Ein vorsprachliches ICH? Evolutionsbiologische Aspekte. In: H. Düringer, H. Meisinger, W.-R. Schmidt (Hg.), Das rätselhafte ICH. Neurowissenschaft und Evolutionsbiologie vor der Frage, wie aus dem Körperorgan „Gehirn“ ein ICH-Bewusstsein entstehen konnte. Hanau 2010, 51. 20 K. R. Popper, Objektive Erkenntnis. Hamburg 1974. 21 K. R. Popper, Objektive Erkenntnis. Hamburg 1974, 123.
54
Ludwig Huber
von Büchern, Zeitschriften und Bibliotheken.22 Welt wird hier nicht als Syno nym für Universum oder Natur gesehen, sondern offenbar als strukturierte Menge von begrifflichen, möglicherweise auch konkreten, Inhalten. Doch die autonome Existenz dieser „Welt“ oder ihrer Inhalte ist eine Illusion. Denn „es kann keinerlei empirische Belege für die Hypothese geben, dass solche Ideenwelten losgelöst von lebenden Gehirnen existieren“.23 Letztlich sind es immer noch die individuellen Gehirne, welche dieses Wissen entschlüsseln und mit Bedeutung versehen. Das Gehirn des Empfängers rekonstruiert die Bedeutung, welche dem einzelnen Gedanken von seinem Erzeuger durch Konstruktion gegeben wurde. Diese Sichtweise entspricht einem bescheidenen oder gemäßigten Konstruktivismus, nicht aber einem radikalen, der eine antirealistische Position einnimmt.24 Missverständnisse bei der Kommunikation oder Wissensvermittlung sind die Belege dafür, dass Wissenspakete nicht wie Geschenke verpackt und entpackt werden, aber im Inhalt unverändert bleiben, sondern dass die Inhalte erst in den Gehirnen entstehen. Das Buch, das niemand liest, das Bild, das niemand betrachtet, die Symphonie, die niemand hört, mögen zwar unabhängig von Menschen existieren, aber nicht als Ideen oder Wissen. „Kurzum: Es gibt keinen immateriellen Inhalt kognitiver Prozesse oder kultureller Artefakte“.25 Wenn Wissen nicht menschenunabhängig existieren kann, kann es sich auch nicht menschenunabhängig vermehren oder evolvieren. Es wäre ein Fehler, Wissen zu verdinglichen. Dass Wissenschaft sich in mancher Hinsicht in analoger Weise wie biologische Evolution verhält, indem einzelne Wissensinhalte, zum Beispiel Theorien, durch neue Theorien ersetzt werden, wenn sich diese als „fitter“ im Sinne höherer Erklärungskapazität erweisen, oder Hypothesen durch neue Erkenntnisse widerlegt und verworfen, quasi „ausselektiert“ werden, soll nicht zur falschen Annahme führen, dass hier tatsächlich die gleichen Prozesse ablaufen. Analogien bleiben Analogien, Metaphern bleiben Hilfskonstrukte für ein besseres Verständnis. Diesem Missverständnis scheint die evolutionäre Wissenschaftstheorie von Toulmin, Popper und vielen anderen aufzusitzen. Besonders problematisch ist die Theorie der 22 K. R. Popper, Objektive Erkenntnis. Hamburg 1974, 124. 23 M. A. Bunge, M. Mahner, Über die Natur der Dinge. Materialismus und Wissenschaft. Stuttgart u.a. 2004, 124. 24 Vgl. H. J. Wendel, Moderner Relativismus: Zur Kritik antirealistischer Sichtweisen des Erkenntnisproblems. Tübingen 1990. 25 M. A. Bunge, M. Mahner, Über die Natur der Dinge. Materialismus und Wissenschaft. Stuttgart u.a. 2004, 125.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
55
Memetik, bei der „Meme“ als selbstreplizierende Ideen aufgefasst werden, die sich verselbständigen und in Gehirne eindringen, wo sie sich parasitär vermehren.26 Wenn diese Meme nicht metaphorisch gedacht werden, sondern als konkret existierende Entitäten, ist man wieder im Reich der Ideen Platos oder in Poppers Welt 3.
Genesis und Geltung von Wissen Kritiker der klassischen Evolutionären Erkenntnistheorie im Sinne von Lorenz oder Riedl verweisen darauf, dass diese nur die Genesis des Wissens betrachtet, aber die Geltungsfrage ignoriert. Tut sie das aber nicht und wendet sie sich der Geltungsfrage zu, fällt sie einem schlimmen Reduktionismus anheim, weil sie Geltung einfach auf die Genesis zurückführt. Ein hypothetischer Realismus ist nicht imstande, zwischen wahr und falsch zu unterscheiden, sondern kann die Wahrnehmungs- oder Erkenntnisinhalte von Subjekten bloß als überlebenstauglich oder -fördernd annehmen. Überleben ist aber kein Wahrheitskriterium. Es ist außerdem an das wahrnehmende oder erkennende Subjekt gebunden und stirbt mit ihm. Wissen aber, so sagt man, bleibt bestehen. Und es ist objektiv. Ist es das wirklich? Und wenn ja, in welchem Sinn? Dazu müssen wir eine Unterscheidung zwischen einer erkenntnistheoretischen und einer ontologischen Bedeutung von Objektivität vornehmen. Im ontologischen Sinne würde Erkenntnis objektiv sein, wenn sie außerhalb und unabhängig von menschlichem Denken existieren könnte, im erkenntnistheoretischen Sinne muss sie aber nur unabhängig vom erkennenden Subjekt gültig sein. Diese Gültigkeit kann Erkenntnis erlangen, wenn nicht nur ein Subjekt damit befasst ist, sondern mehrere, und wenn es spezielle Verfahren gibt, den akzidentellen und subjektiven Anteil zu eliminieren. Gemeint ist dabei, dass die Wahrnehmung, auf der die Erkenntnis beruht, durch methodische Verbesserungen (Messinstrumente) und Befreiung von den Beschränkungen der Sinne näher an die Realität herangeführt werden kann, dass damit auch mikro- und makrokosmische Vorgänge erfasst werden können. Der Grad der Korrespondenz zwischen dieser objektivierten Erkenntnis mit den real existierenden Objekten und Vorgängen korreliert mit der Voraussagefähigkeit für zukünftige Vorgänge. Je öfter und je genauer das eintritt, was durch mensch26 Vgl. S. J. Blackmore, The meme machine. Oxford 1999; R. Dawkins, The selfish gene. Oxford 1976.
56
Ludwig Huber
liche Erkenntnis vorausgesagt (nicht nur beschrieben) wurde, desto eher sind wir von seiner Gültigkeit im Sinne dauerhafter Übereinstimmung überzeugt. Wenn es außerdem um die Beschreibung von Objekten und Vorgängen geht, um Aussagen, Hypothesen und Theorien, beurteilen wir diese entsprechend vorher festgelegter Standards – zum Beispiel innere Kohärenz, Widerspruchsfreiheit, Sparsamkeit – und bedienen uns bestimmter methodischer Verfahren zur Verbesserung – wie Falsifikation. Somit kann und wird es Objektivität im erkenntnistheoretischen, aber nicht im ontologischen Sinne geben. „Jede Erkenntnis ist die Erkenntnis von etwas durch jemanden“.27 Ist demnach eine evolutionäre Erkenntnistheorie in ihrem Anspruch, Wissen genetisch zu betrachten, eingeschränkt oder gar gescheitert? 28 Eingeschränkt ja, aber gescheitert nicht. Eingeschränkt, weil sie die Rekonstruktion der Genesis von Geltung nicht vollziehen kann. Sie wäre damit immer eine Reduktion, eine unbegründete Überschreitung von einer Argumentations- bzw. Begründungsebene in eine andere, in der Sprache Kants von der „Quid facti“-Ebene in die „Quid iuris“-Ebene. Vernunft ist ein Konstrukt methodischer Fähigkeiten, ein Interpretationskonstrukt. Strukturen wissenschaftlicher Vorgehensweisen setzen aber mentale Fähigkeiten voraus, somit menschliche Gehirne, die unter den Bedingungen der Evolution stehen, aber genauso von der Kulturentwicklung wie der individuellen Erziehung beeinflusst werden. Die Explikation der Vernunft eröffnet so ein Forschungsfeld für die Reflexion, die den Zusammenhang von Vernunft und Subjektivität und das Selbstbewusstsein mit einschließt. Dabei ist die Frage nach einer Verankerung von Erkennen, Denken, Bewusstsein in Gehirnstrukturen legitim. Philosophische Erkenntnistheorie muss die Bedingungen der Möglichkeit erkenntnisbezogenen Argumentierens erhellen. Dazu gehört nach empirischer Sicht auch die Frage nach genetischen Bedingungen unseres Vernunftvermögens wie unseres Vernunftgebrauchs, ohne in die Aporien einer psychologistischen Interpretation der Erkenntnistheorie zu verfallen, die bereits Kant so scharfsinnig kritisiert hatte. „In dieser Situation eines heraufziehenden „naturalistic turn“ hat Philosophie die Aufgabe, Evolutionäre Erkenntnistheorie und Evolutionäre Ethik in dem interdisziplinären Geflecht verwandter Wissenschaften, die sich mit 27 M. A. Bunge, M. Mahner, Über die Natur der Dinge. Materialismus und Wissenschaft. Stuttgart u.a. 2004, 122. 28 B. Irrgang, Lehrbuch der Evolutionären Erkenntnistheorie. München, Basel 1993.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
57
menschlichem Erkennen und Handeln befassen, so zu etablieren, dass unverzichtbare und unreflektierte Formen des Reduktionismus jeweils unterschieden werden, um ein Menschenbild zu verteidigen oder erst zu entwickeln, welches der Kategorie des Personalen auch gerecht wird. Dazu müssen die Paradigmen des Bewusstseins, der Sprache und des Naturalen in ein methodisch reflektiertes Verhältnis gesetzt werden. Hier entsteht ein neues Arbeitsfeld, das man mit „Neurophilosophie“ umschreiben kann, in das auch die Ergebnisse der Evolutionären Erkenntnistheorie und Evolutionären Ethik eingebracht werden können“.29
Geist als immaterielle Substanz Wenden wir uns nun aber nochmals der Genese von Erkenntnis zu. Innerhalb der idealistischen oder auch immaterialistischen Positionen ist der psychophysische Dualismus am verbreitetsten. Dies unter anderem deshalb, weil er besonders attraktiv für religiöse Konzepte ist. Er beruht auf der Ansicht, dass es neben und unabhängig vom materiellen Körper einen immateriellen Geist gibt. Descartes, der am öftesten mit dieser These des Geistes als eigenständige Substanz in Verbindung gebracht wird, hat alles Geistige aus der Naturwissenschaft verbannt und es der Philosophie und Theologie überantwortet. Man muss sich dabei allerdings fragen, was damit gewonnen ist. Denn weder konnten Philosophie und Theologie a) den Geist bestimmen, definieren oder konkretisieren, anstatt zu betonen, was er nicht ist (materiell, räumlich, lokalisierbar)30, b) noch die Gegenstände, auf die er sich bezieht, c) noch warum überhaupt, wie und warum gerade dieser Geist mit dem Gehirn – und nicht mit dem Herzen oder einem anderen Organ – interagiert.31 Schließlich wäre dieser Geist unvereinbar mit der (zumindest momentan verbreiteten) Evolutionstheorie, was auch von Philosophen betont wird, die nicht nur keine religiöse Überzeugung in Anschlag bringen, sondern mit der Evolution von nicht-geistigen Merkmalen keine Probleme haben. So betont etwa der bekannte amerikanische Philosoph Thomas Nagel, dass sich das, was den menschlichen Geist auszeichnet – Bewusstsein, Denken und Werte 29 B. Irrgang, Lehrbuch der Evolutionären Erkenntnistheorie. München, Basel 1993, 260. 30 G. Vollmer, Was können wir wissen? Bd. 2: Die Erkenntnis der Natur. Stuttgart 1986. 31 M. A. Bunge, M. Mahner, Über die Natur der Dinge. Materialismus und Wissenschaft. Stuttgart u.a. 2004.
58
Ludwig Huber
– nicht reduzieren lässt, schon gar nicht auf überzeitliche physikalische Gesetze. Daher bleibt eine Theorie, die all dies nicht erklären kann, „zwangsläufig unvollständig, ja, sie ist mit ziemlicher Sicherheit falsch“. Mit der Überzeugung, dass reiner Empirismus nicht ausreicht und daher eine neuen Metaphysik notwendig ist, möchte er sich der größten Frage der Philosophie stellen, nämlich in welcher Weise die Welt intelligibel ist. Oder konkreter gesagt, warum lässt die Natur Wesen mit Geist entstehen? Dies zu beantworten müsste man sich auf einen „objektiven Idealismus“ in der Tradition von Plato einlassen, der auch von den deutschen Idealisten wie Schelling und Hegel geteilt wurde. Dieser leugnet nicht die außersubjektive Realität, (an)erkennt aber, „dass die Naturordnung im Kern rationale Intelligibilität aufweist (…) und das Universum allmählich erwacht und sich seiner selbst bewusst wird“.32 Zwar kann Nagel nicht angeben, welche Alternative den vorherrschenden materialistischen Naturalismus ersetzen könnte, aber man solle doch zumindest spekulativ versuchen, das materialistische Weltbild so weit auszudehnen, dass es eine Erklärung für die der Natur innewohnende Intelligibilität einschließt. Immerhin sei diese Ausdehnung nicht undenkbar, wenn es auch sein kann, dass „die Wahrheit aufgrund unserer wesensmäßigen kognitiven Beschränkungen jenseits unseres Erfassungshorizonts liegt“.33 Ist der Geist ein Produkt physikalisch-chemischer Prozesse, wie es Materialisten in Form einer erweiterten Evolutionsbiologie behaupten, oder ist – nach idealistischer Auffassung – der Geist für den Kosmos zentral? „Wenn die Evolutionsbiologie eine physikalische Theorie ist – als die sie generell aufgefasst wird –, dann kann sie das Auftreten von Bewusstsein und anderer Phänomene, die nicht physikalisch reduzierbar sind, nicht erklären“.34 Der Geist wäre also nicht irgendwann (relativ spät) im Laufe der Evolution entstanden, mit so sonderbaren Zusätzen wie Qualia, Bedeutungen, Intentionen, Werten, Gründen, Überzeugungen und Wünschen, sondern er muss mit allem, was mit ihm einhergeht, dem Universum inhärent sein. Für Nagel ist die (neodarwinistische) Evolutionstheorie zwar nicht falsch, aber unbefriedigend. Die „ganze Wahrheit“ werde von ihr nicht erfasst. Denn die im Prinzip ziellose Abfolge von Mutation und Selektion könne nicht ausreichend erklären, wie aus anorganischem organisches Leben entstand, aus 32 T. Nagel, Geist und Kosmos. Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist. Berlin 2013, 33. 33 Ebd., 182. 34 Ebd., 28.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
59
einfachen Systemen komplizierte wurden und Instinkt in Verstand und Bewusstsein mündete. Die Lehre Darwins müsse folglich ergänzt werden durch teleologische Hypothesen, oder anders gesagt: eine „kosmische Prädisposi tion der Entstehung von Leben, Bewusstsein und den Werten, die sich davon nicht trennen lassen“. Teleologie meint in diesem Zusammenhang: Dinge geschehen auch, weil sie auf dem Weg zu einem Ziel liegen.
Geist und Bewusstsein als emergente Eigenschaften Demgegenüber sind die Vertreter eines materialistischen Monismus strikt gegen zielgerichtete Prozesse der Evolution und sehen alles Mentale als eine Folge oder Funktion von Hirnprozessen. Oder präziser: „Alle sogenannten geistigen Zustände, Ereignisse und Prozesse sind Zustände von oder Ereignisse und Prozesse in den Gehirnen bestimmter Lebewesen. Die mentalen Eigenschaften, die die Gehirne bzw. neuronalen Systeme bestimmter Lebewesen aufgrund solcher Prozesse besitzen, sind emergent in Relation zu den zellulären Komponenten des Gehirns: Es handelt sich um Systemeigenschaften komplexer neuronaler Systeme“.35 Weder interagiert das Gehirn mit einem Geist, noch produziert das Gehirn eine geistige Substanz, wie dies etwa Popper und Eccles36 glaubten. Denken und Bewusstsein stehen nicht neben oder über Gehirnen, sondern sind identisch mit ihren Aktivitäten. Sie sind Funktionen hochkomplexer neuronaler Systeme. Man kann diese Spielart der Identitätstheorie als „emergentistischen psychoneuralen Monismus“ bezeichnen. Emergent sind dabei aber nicht Substanzen, diese sind immer materiell, wie Neuronen oder Gehirne oder Lebewesen, sondern Eigenschaften. Eigenschaften gibt es viele, nicht nur physikalische, sondern auch chemische, biotische, soziale und auch mentale und phänomenale.37 Ohne Zweifel bereitet uns bei dieser Konzeption das Auftreten neuer Eigenschaften von Materie, wie Leben und Bewusstsein, die größten Verständnisprobleme. Daher ist auch unser Alltagsverständnis, ja sogar die Sprache der Neurobiologen, dualistisch. Dies kommt daher, dass wir zu Geist und 35 M. A. Bunge, M. Mahner, Über die Natur der Dinge. Materialismus und Wissenschaft. Stuttgart u.a. 2004, 122. 36 K.R. Popper, J. C. Eccles, Das Ich und sein Gehirn. München 1982. 37 V. Gadenne, Kann die Evolutionäre Erkenntnistheorie das Bewusstsein erklären? In: W. Buschlinger, C. Lütke (Hg.), Kaltblütig. Philosophie von einem rationalen Standpunkt. Stuttgart 2003, 307.
60
Ludwig Huber
Gehirn zwei völlig verschiedene Zugänge haben: einerseits aus der ersten Person einen inneren, andererseits aus der dritten Person einen äußeren Zugang. Während wir introspektiv unser Erleben, unsere Gedanken, unseren Willen, unsere Intentionen erfassen, betrachtet der Neurobiologe Hirne und darin ablaufende Prozesse, findet dabei aber keinen Geist. Diese beiden Sichtweisen kann man zwar korrelativ in Beziehung bringen, aber nicht vollständig ineinander überführen. Die Perspektivendifferenz bleibt. Obwohl der psychoneurale Monismus als materialistische Denkweise mentale Dinge (den Geist) aus der Welt eliminiert, eliminiert er nicht auch gleichzeitig mentale Eigenschaften. Die beiden großen ungelösten Probleme, das Erklären von Emergenz und das Auflösen der Perspektivendifferenz, werden die Forschung noch viele Jahre beschäftigen und die verstärkte Investition in eine umfassende Theorie des Gehirns (siehe unten) benötigen.
Reduktionismus Problematisch ist der Vorwurf des Reduktionismus. Durch die ontologische Reklassifizierung des Geistigen von einer Substanz auf eine Eigenschaft ergibt sich bereits eine Art Reduktion. Das heißt aber nicht, dass das auch für die Eigenschaften selbst gilt oder die diese bestimmenden Wissenschaften. Erkenntnistheoretisch ist der psychoneurale Monismus nicht reduktionis tisch. Weder kann Psychologie auf (Neuro-)Biologie, noch Neurobiologie auf Physik reduziert werden. Systemische Erklärungen müssen die Untersysteme in die Obersysteme einbetten, Neurone in neuronale Netzwerke, das Gehirn in den Körper, die individuellen Körper in soziale Systeme usw. So wie das Ich nicht ohne die soziale Umgebung verstanden werden kann, kann das Gehirn nicht ohne die Beziehungen zum restlichen Körper verstanden werden. Dem Auftreten neuer (emergenter) Systemeigenschaften muss Rechnung getragen werden, daher können die Systeme auf höherer Ebene, und damit einhergehend die damit befassten Wissenschaften, nicht vollständig auf die niedrigerer Ebenen reduziert werden. „Ein moderner Materialismus muss also emergentistisch sein, nicht physikalistisch“.38 Ein hochevolviertes Gehirn kann bewusst sein, ein einzelnes Neuron kann das nicht, nicht einmal in Spuren. Das Auftreten neuer Eigenschaften 38 M. A. Bunge, M. Mahner, Über die Natur der Dinge. Materialismus und Wissenschaft. Stuttgart u.a. 2004, 89.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
61
entsteht durch Prozesse der Selbstorganisation, die von Prozessen der inneren Strukturierung und Interaktionen mit Dingen aus der Umgebung einhergehen. Neu bedeutet im Zusammenhang emergenter Prozesse qualitativ neu, nicht nur quantitativ mehr (oder weniger). Emergenz ist in diesem Zusammenhang kein erkenntnistheoretischer, sondern ein ontologischer Begriff. Emergente Eigenschaften von Systemen sind nicht bloß solche, die nicht aus der Kenntnis der Eigenschaften ihrer Teile bestimmbar sind, sondern solche, die sich auf eine (ontisch) qualitative Neuheit beziehen. Mit dieser Problematik ist die heutige Hirnforschung konfrontiert.
Hirnforschung heute Die neurobiologischen Untersuchungen des Gehirns finden zur Zeit auf mindestens drei verschiedenen Ebenen statt. Auf der obersten Organisationsebene werden die Leistungen und Funktionen diverser anatomischer Teile des Gehirns – wie Großhirnrinde, Kleinhirn, Stammhirn usw. – bzw. bestimmter Hirnareale – beispielsweise der Amygdala oder der Basalganglien – beschrieben. Zunehmend kommen dabei moderne Techniken der funktionellen Visualisierung – wie Positronen-Emissions-Tomographie (PET), Einzelphoton-Emissions-Computer-Tomographie (SPECT) und funktionelle Magnet-Resonanz-Tomographie (fMRT) – zum Einsatz. Zusammen ermöglichen diese bildgebenden Verfahren die Untersuchung des Zusammenspiels verschiedener Hirnareale, die thematische Aufteilung nach Funktionskomplexen und neuerdings sogar die Entschlüsselung des neuronalen Verbindungsmusters (Connectom). Mit Hilfe der transkraniellen Magnetstimulation (TMS) kann man sogar eine vorrübergehende „funktionelle Läsion“ induzieren und Rückschlüsse auf die Lokalisation bestimmter Funktionen ziehen. Wie weit man allerdings mit dieser zunehmend genaueren Beschreibung – sowohl im räumlichen als auch im zeitlichen Sinn – die kognitiven Funktionen wie Sprachverstehen, Bilder erkennen, Tonwahrnehmung, Musikverarbeitung, Handlungsplanung, Gedächtnisprozesse sowie das Erleben von Emotionen erklären kann, bleibt abzuwarten. Auf der untersten Organisationsebene befassen sich Hirnforscher mit Vorgängen in den Zellen und ihren Verbindungen bzw. Zwischenräumen (Synapsen). Auch hier gibt es große technologische Fortschritte und Erkenntnisgewinne, die erst jüngst stark in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt sind. Der in Österreich geborene Eric Kandel erhielt im Jahr 2000 den Nobel-
62
Ludwig Huber
preis für Physiologie oder Medizin für die Aufklärung der molekularen Vorgänge in einzelnen Zellen bei Prozessen des Lernens und der Gedächtnisbildung.39 Erst vor kurzem erhielten drei Neurobiologen den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für die Entdeckung bestimmter Zellen, die bei der Raumorientierung wichtig sind. John O‘Keefe fand im Hippocampus Neurone, die sogenannten place cells, welche Ortsinformation kodieren. Das Forscherpaar MayBritt und Edvard I. Moser fand im entorhinalen Cortex die sogenannten grid cells, welche die Bewegung des Individuums durch seine Umgebung kodieren. Es hat damit auch eine Aufwertung der Leistung der Neurone eingesetzt, die nicht nur einfache Schaltteile darstellen, sondern selbst komplexe „Berechnungen“ durchführen und quasi wie Minicomputer arbeiten.40 Aber auch die Gliazellen und die Interneurone spielen im Konzert des Gehirns eine wichtige Rolle.41 Schließlich ist das immer tiefere Eindringen in die mikroskopische Ebene des Gehirns wichtig für das Verständnis der Arbeitsweise von Sinnesorganen und Nervensystemen. Die Analyse auf biochemischer Ebene erhellt die Funktion von Neurotransmittern, Neuropeptiden und Neurohormonen, intrazellulären Signalprozessen oder die Entstehung und Fortleitung neuronaler Erregung. Auch für die gezielte Behandlung neurologischer und psychischer Erkrankungen sind die molekularen Vorgänge im Gehirn wichtig. Auf der mittleren Organisationsebene des Gehirns befassen sich Neurobiolog/inn/en mit der Funktionsweise von Nervenverbänden. Diese bestehen aus mehreren tausend bis Millionen Zellen. Doch auf diesem Niveau sind die Erkenntnisfortschritte vergleichsweise gering. Man nimmt zwar an, dass in diesen neuronalen Netzwerken Bedeutung entsteht, indem Repräsentationen erzeugt und kategorisiert werden, aber wie das genau passiert, ist noch weitestgehend unklar. Das hat unter anderem damit zu tun, dass die Aktivitäten dieser Netzwerke nur sehr ungenau bestimmt werden können. Zum Beispiel wird der Blutfluss oder die Veränderung des Energiebedarfs in Stoffwechselvorgängen gemessen, nicht aber, wie die Neurone oder Neuronengruppen miteinander kommunizieren. Selbst wenn man die Verbindungsmuster genau kennen würde (was nicht der Fall ist), würde das keine Aussage über den Code oder gar den Inhalt der Kommunikation zulassen. 39 Übersicht in E. Kandel, In Search of Memory: The Emergence of a New Science of Mind. New York 2006. 40 W. T. Fitch, Toward a computational framework for cognitive biology: unifying approaches from cognitive neuroscience and comparative cognition. In: Physics of Life Review, 11(3), 2014, 329. 41 L. Huber, Brains are not just neurons. Comment on „Toward a computational framework for cognitive biology: unifying approaches from cognitive neuroscience and comparative cognition“ by Fitch. In: Physics of Life Review, 11(3), 2014, 373.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
63
Die Bestimmung der Aktivitäten in bestimmten Hirnarealen ist nur sehr grob und bloß korrelativ, es sagt nichts aus über die zu Grunde liegende Kausalität. Neuronale Netzwerke sind hochdynamische, nicht-lineare Systeme, die zwar mehr oder weniger einfachen Naturgesetzen gehorchen, aber aufgrund ihres komplexen Zusammenspiels völlig neue Eigenschaften hervorbringen. Viele neigen heute zur Ansicht, dass die eigentlichen Wissensstrukturen hochkomplexen raumzeitlichen Aktivitätsmustern in neuronalen Netzwerken entsprechen. Solche Aktivitätsmuster können über relativ große Distanzen im Gehirn verteilt sein, aber schaffen es durch zeitliche Koordination (Synchronizität) miteinander zu „kommunizieren“.
Die neue Bescheidenheit der Hirnforschung In einem „Manifest der Hirnforschung“ 42 haben bedeutende Neurobiologen und Neuropsychologen zugegeben, dass noch sehr viel im Dunkel liegt. Dennoch sind sie optimistisch, in den kommenden Jahrzehnten auch auf der mittleren Ebene der Neuronenverbände signifikante Erkenntnisfortschritte zu machen. So etwa auf dem Gebiet der Neurogenese, in der zur Zeit ein Paradigmenwechsel stattfindet. Entgegen der bisher dominanten Meinung ist das Gehirn nicht nur in der Jugend, sondern bis ins hohe Alter lernfähig, indem sich neue Verschaltungen bilden. Weiters ist die strikte funktionale Einteilung der Gehirnregionen in Bewegungen geraten. Die Entdeckung der sogenannten Spiegelneurone hat gezeigt, dass die motorischen Areale nicht nur efferente Neurone besitzen, also zuvor festgelegte Aufgaben kommandoartig an die Muskulatur weitergeben, sondern selbst auch afferente und sensorische Funktionen übernehmen können.43 Und im gesamten Gehirn ist es möglich, dass für bestimmte Aufgaben zusätzliche Hirnregionen rekrutiert werden können — etwa beim Erlernen von Fremdsprachen in fortgeschrittenem Alter. Sogar Ausfälle großer Hirnareale können (manchmal) fast vollständig kompensiert werden, wie beim berühmten Fall von Phineas Gage.44 Mit Hilfe von Computersimulationen von Gehirnen, deren Vernetzungs 42 H. Monyer, F. Rösler, G. Roth, H. Scheich, W. Singer, C. E. Elger, A.D. Friederici, C. Koch, H. Luhmann, C. von der Malsburg, R. Menzel, Das Manifest. Elf führende Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung. In: Gehirn & Geist, 6, 2004. 43 G. Rizzolatti, C. Sinigaglia, Empathie und Spiegelneurone. Die biologische Basis des Mitgefühls. Frankfurt am Main 2012. 44 A. R. Damásio, Descartes’ Irrtum. Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn. München 1994, 314.
64
Ludwig Huber
muster (Verlauf der großen Nervenfaserbündel) mit diffusionsgewichteter Magnetresonanztomografie (DW-MRI) erfasst wurde, konnte die Art und Stärke der traumatischen Beeinträchtigung des berühmten Falles rekonstruiert werden.45 Was nun die Frage der Beziehung von Gehirn und Geist betrifft, beginnen Hirnforscher zunächst wieder mit dem Verweis auf Korrelationen und Kontingenzen. Die modernen Verfahren der Sichtbarmachung von neuronalen Prozessen während der Wahrnehmung, der Lösung kognitiver Aufgaben oder gar bewusst erlebter geistig-psychischer Zustände legen eine enge zeitliche Beziehung nahe. Dabei gehen die unbewussten Prozesse den bewuss ten voraus, nicht umgekehrt. Das betrifft nicht nur Fingerbewegungen, wie im berühmten Experiment von Benjamin Libet, sondern auch bedeutendere Entscheidungsprozesse. Untersucht werden heute immer komplexere Vorgänge, vor allem solche mit einem Bewusstseinsaspekt, wie Imagination, Empathie, das Erleben von Empfindungen und das Treffen von Entscheidungen beziehungsweise die absichtsvolle Planung von Handlungen. Die große Mehrheit der Neurobiolog/inn/en geht davon aus, dass auch ohne Kenntnis der genauen Details diese Prozesse grundsätzlich durch physikochemische Vorgänge beschreibbar sind und sich in das Naturgeschehen einfügen. Wobei man aber einschränken muss, dass es nicht um das „Dass“, sondern um das „Wie“ des „Zusammenhängens“ und des „Vorausgehens“ geht 46. Optimistische Neurobiologen hoffen, in 20 bis 30 Jahren den Zusammenhang zwischen neuroelektrischen und neurochemischen Prozessen einerseits und perzeptiven, kognitiven, psychischen und motorischen Leistungen andererseits soweit klären zu können, dass Voraussagen über diese Zusammenhänge in beiden Richtungen mit einem hohen Wahrscheinlichkeitsgrad möglich sind. Damit kommt man sicher den großen Fragen nach der Entstehung von Bewusstsein und damit zusammenhängend Willensakten und Handlungsfreiheit näher, aber es wird für eine „vollständige“ Erklärung der Arbeit des menschlichen Gehirns noch nicht reichen. Denn dazu wären zwei Dinge notwendig: Erstens wird eine vollständige Beschreibung des individuellen Gehirns und damit eine Vorhersage über das Verhalten einer bestimmten Person nur höchst eingeschränkt gelingen. Denn einzelne Gehirne organisieren sich aufgrund genetischer Unterschiede und nicht reproduzierbarer Prägungsvorgänge durch Umwelteinflüsse selbst – und zwar auf sehr unter45 J.D. Van Horn, A. Irimia, C. M. Torgerson, M. C. Chambers, R. Kikinis, A. W. Toga, Mapping connectivity damage in the case of Phineas Gage. In: PLoS One, 7(5), 2012. 46 F. Tretter et al., Memorandum „Reflexive Neurowissenschaft“. www.psychologie-heute.de 2014.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
65
schiedliche Weise, individuellen Bedürfnissen und einem individuellen Wertesystem folgend. Das kennt man vor allem aus Langzeitstudien von eineiigen Zwillingen. Daher ist es unmöglich, durch Erfassung von Hirnaktivität auf die daraus resultierenden psychischen Vorgänge eines konkreten Individuums zu schließen. Zweitens erfordert eine „vollständige“ Erklärung der Arbeit des menschlichen Gehirns besonders ein Verständnis der Arbeitsweise von großen Neuronenverbänden, den Vorgängen auf der mittleren Ebene. Denn nur damit lassen sich die schweren Fragen der Erkenntnistheorie angehen: jene nach dem Bewusstsein, der Ich-Erfahrung und dem Verhältnis von erkennendem und zu erkennendem Objekt. Im Manifest wird daher vor überzogenen Erwartungen gewarnt. Trotz aller Forschungserfolge und der stetigen Zunahme des Wissens über die Funktionsweise des Gehirns – nicht nur des Menschen, sondern auch anderer Lebewesen – seien keine endgültigen Antworten zu erwarten. Trotz aller Erfolge auf der mechanistischen Ebene und der immer detailreicheren Beschreibung der physikochemischen Vorgänge bleiben grundsätzliche Fragen unbeantwortet. Das eigentliche Problem ist und bleibt die Frage der Entstehung von Bedeutung. Hier haben wir es mit großen theoretischen Fragen zu tun. Manche fordern daher eine neue Theorie der Neurowissenschaft47. Wie oben schon erwähnt beginnt das Problem bei der Kommunikation zwischen Zellverbänden, den dabei verwendeten Codes und den semantischen Eigenschaften von Repräsentationen. Die Schwierigkeiten werden noch größer, wenn man entlang der semantischen Leiter zu komplexen Leistungen wie dem inneren Erleben und der Handlungsplanung voranschreitet. Das eher pessimistische Resümee des Autorenkollektivs: „Nach welchen Regeln das Gehirn arbeitet; wie es die Welt so abbildet, dass unmittelbare Wahrnehmung und frühere Erfahrung miteinander verschmelzen; wie das innere Tun als „seine“ Tätigkeit erlebt wird und wie es zukünftige Aktionen plant, all dies verstehen wir nach wie vor nicht einmal in Ansätzen. Mehr noch: Es ist überhaupt nicht klar, wie man dies mit den heutigen Mitteln erforschen könnte. In dieser Hinsicht befinden wir uns gewissermaßen noch auf dem Stand von Jägern und Sammlern.“ 48
47 F. Tretter et al., Memorandum „Reflexive Neurowissenschaft“. www.psychologie-heute.de 2014. 48 H. Monyer, F. Rösler, G. Roth, H. Scheich, W. Singer, C. E. Elger, A.D. Friederici, C. Koch, H. Luhmann, C. von der Malsburg, R. Menzel, Das Manifest. Elf führende Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung. In: Gehirn & Geist, 6, 2004, 30.
66
Ludwig Huber
Was leisten Gehirne? Um sich einem generellen Verständnis der Leistungen von Gehirnen zu nähern, sollte man drei Bereiche unterscheiden: Verhaltenskontrolle, Repräsentation und Subjektivität. Dabei ist eine evolutionäre Herangehensweise hilfreich.49 Betrachten wir also einmal Gehirne von nicht-menschlichen Tierarten. Man kann die Evolution von Nervensystemen im funktionalen Sinn als Organsystem verstehen, das den Organismus bei Störungen von außen (z. B. Räuber) oder internen Veränderungen (z. B. Energieverlust) in den Gleichgewichtszustand (Homöostaste) zurückbringt. Anders gesagt, es gewährleis tet bedürfnis- und situationsgerechtes Verhalten. Analog einem Regelkreis werden Ist- und Soll-Zustand verglichen und die Differenz ausgeglichen. Der Ist-Zustand wird sensorisch (afferent) erhoben und in Verhalten (motorisch, hormonell usw.) umgesetzt. Die Schwierigkeit der Aufgabe dieser Transformation steigt mit der Komplexität und Reichhaltigkeit der Reizsituation. Nehmen wir zum Beispiel die enormen Leistungen der Kategorisierung.50 Dabei werden in ganz kurzer Zeit (manchmal in weniger als einer zehntel Sekunde) große Informationsmengen auf ganz wenige relevante Merkmale reduziert und diese zur Steuerung situationsgerechten Verhaltens herangezogen. So müssen Beutetiere in ganz kurzer Zeit einen potentiellen Räuber erkennen, obwohl das aktuelle Reizgemisch unvollständig, neu und sich rasch ändernd ist. Experimente an Tauben haben gezeigt, dass diese Leistung nicht auf angeborenen Schemata beruht, sondern in kurzer Zeit erlernt werden kann.51 Selbst die kleinen Gehirne von Tauben, aber noch erstaunlicher die Miniaturgehirne von Bienen generieren bei gegebener innerer und äußerer Situation das jeweils Fitness fördernde Verhalten.52 Die Regeln für diese Zuordnungen können sie lernen. Im Unterschied zu einfachen Reiz-Reaktions-Schemata erfordern sich verändernde, komplexe Reizsituationen die Bildung von entsprechend umfangreichen und dynamischen Zuordnungsmustern. Diese sogenannten Repräsentationen sind Konstrukte des Gehirns, ermöglichen multidimensionale Kategorisierungen, sind dynamisch, multimodal und Assoziationsknoten mit 49 C. M. Heyes, L. Huber (Hg.), The evolution of cognition. Cambridge 2000. 50 L. Huber, Categories and Concepts: Language-Related Competences in Non-Linguistic Species. In M. Breed, J. Moore (Eds.), Encyclopedia of Animal Behavior, 2010, 261. 51 L. Huber, Visual categorization in pigeons. In: R. G. Cook (Hg.), Avian visual cognition. On-line: http://www.pigeon.psy.tufts.edu/avc. 1999. 52 R. Menzel, M. Giurfa, Cognition by a mini brain. In: Nature, 400, 6746, 1999, 718.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
67
einem hohen Anteil an früheren Erfahrungen. Grundsätzlich beruhen sie ebenso auf Wahrnehmungs- und Lernprozessen und dienen der Verhaltensregulierung. Aber indem sie Information bereitstellen, die über die aktuelle innere und äußere Situation hinausgeht, sich auf etwas beziehen, was von ihnen selbst verschieden ist, übernehmen sie die Funktion von internen Stellvertretern für Sachverhalte außerhalb des Systems. Dabei ist die Schwierigkeit zu verstehen, wie das genau funktioniert, welche Eigenschaften von Vorgängen im Gehirn für welche Eigenschaften von Vorgängen in der Welt stehen. So anerkannte Kognitionspsychologen wie Wolfgang Prinz, langjähriger Direktor am MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften in München, danach Leipzig, geben unverhohlen zu, dass wir einiges wissen, aber selbst von einem Verständnis der Grundprinzipien noch weit entfernt sind. Um zu klären, wie Gehirne Repräsentationen hervorbringen, gilt es zu ergründen, wie die Beziehungen zwischen kognitiven Prozessen und Gehirnfunktionen im Detail beschaffen sind. In dieser Frage ist Prinz aber Optimist. Viel weniger optimistisch war Wolfgang Prinz vor zehn Jahren, als es um die Frage des Bewusstseins und der damit zusammenhängenden Subjektivität ging. Es spricht viel dafür, dass Bewusstsein eine wichtige kognitive und verhaltenssteuernde Funktion besitzt und in der Evolution entstanden ist, um diese Leistungen zu verbessern. „Worin diese besteht, in was für Gehirnen sie sich entwickeln kann und unter welchen Bedingungen, verstehen wir aber nicht. Vielleicht kann man nach dem Sitz des Bewusstseins im Gehirn gar nicht so suchen wie nach dem Sitz der Sprache oder des Sehens. Was die Beziehung zwischen Gehirnprozessen und Bewusstsein betrifft, wissen wir de facto also nicht einmal, wie wir die Frage genau stellen sollen“.53 Um Phänomene wie Bewusstsein und Subjektivität zu erklären, brauchen wir eine neue Rahmentheorie, die kulturelle und soziale Einflüsse berücksichtigt. Noch aber fehlt eine übergeordnete Theorie, die die objektive Sprache der Gehirnprozesse und die subjektive Sprache der Bewusstseinsphänomene zueinander in Beziehung setzt und im Rahmen eines einheitlichen Sys tems den objektiven und den subjektiven Sachverhalten ihren Platz zuweist. Interessanterweise glaubt Prinz nicht, dass der Ideenvorrat der Hirnforschung ausreichen kann, um die Natur von Subjektivität und Bewusstsein aufzuklären, das heißt, dass diese Phänomene vollständig verstanden sind, sobald ihre Funktionsgrundlagen verstanden sind.
53 W. Prinz, Neue Ideen tun Not. In: Gehirn & Geist, 6, 2004, 35.
68
Ludwig Huber
Zwar kann man soziale und kulturelle Prozesse auch als Interaktionen zwischen Gehirnen darstellen, aber dennoch betritt man dabei eine Analyse- und Integrationsebene, die den Horizont der Hirnforschung deutlich überschreitet. Hier scheint der reduktionistische Ansatz an seine Grenzen zu kommen. Denn ebenso wenig wie sich Gehirnfunktionen auf Physik und Chemie reduzieren lassen, lassen sich soziale und kulturelle Phänomene auf Hirnphysiologie zurückführen. Obwohl Prinz das Feld nicht einfach der Philosophie überlassen will, warnt er vor naturalistischer Überheblichkeit: „Was sicher revidiert werden muss, ist der kaum reflektierte Naturalismus, der dieses Menschenbild und auch das mancher Hirnforscher prägt. Menschen sind aber das, was sie sind, nun einmal nicht nur durch ihre Natur, sondern vor allem auch durch ihre Kultur – und das durch und durch, bis in die tiefsten Wurzeln ihrer kognitiven Leistungen und die hintersten Winkel und Windungen ihrer Gehirne. Deshalb kann Hirnforschung hier zwar sicher vieles, aber gewiss nicht alles ausrichten. Als neue Leitdisziplin der Humanwissenschaften, die sie gerne wäre, taugt sie jedenfalls nicht“.54
Das heiße Thema: der freie Wille Abschließend sollen die Verständnisprobleme der Hirnforschung und die damit zusammenhängenden Diskurse über ein neues Menschenbild am Beispiel des nach wie vor stark emotional diskutierten Themas des freien Willens kurz erörtert werden. Geht es doch dabei um nichts weniger als um die Freiheit und Autonomie des Menschen auf der einen Seite und um die Verantwortung und Moral auf der anderen. Wenn etwa die Autoren des Manifests55 behaupten, dass man Willensakte und Handlungsfreiheit als natürliche Vorgänge (des Gehirns) ansehen kann, weil sie auf biologischen Prozesse beruhen, dann muss man dabei eingestehen, dass man hier nur von notwendigen, nicht aber von hinreichenden Bedingungen sprechen kann. Daher warnen Tretter und Kollegen56 vor allzu einfachen Verursachungstheorien: Ohne Gehirn ist alles nichts, aber das Gehirn ist nicht alles, denn ohne Körper und ohne Bezüge zu dessen Umgebung ist es auch ein „Nichts“! 54 W. Prinz, Neue Ideen tun Not. In: Gehirn & Geist, 6, 2004, 35. 55 H. Monyer, F. Rösler, G. Roth, H. Scheich, W. Singer, C. E. Elger, A.D. Friederici, C. Koch, H. Luhmann, C. von der Malsburg, R. Menzel, Das Manifest. Elf führende Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung. In: Gehirn & Geist, 6, 2004, 36. 56 F. Tretter, et al., Memorandum „Reflexive Neurowissenschaft“. www.psychologie-heute.de 2014.
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
69
Problematisch ist die Rede vom freien Willen deshalb, weil die Alltagserfahrung mit zwei Standards der Naturwissenschaft kollidiert. Einerseits müssen wir bei psychologischen Erklärungen zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit unterscheiden, andererseits gebietet das materialistische Weltbild, dem die Naturwissenschaft verpflichtet ist, die Annahme einer kausal geschlossenen und daher durchgängig determinierten Welt. Für manche Philosophen ist die Alltagserfahrung, die auf dem eigenen Erleben fußt, primär, unfehlbar und sicher, während die Wahrnehmung der äußeren Wirklichkeit sekundär, hypothetisch und vage ist. Demzufolge ist (das Erleben der) Willensfreiheit eine empirische Tatsache, und die Behauptung mancher Neurobiolog/inn/en, Willensfreiheit sei eine Illusion, wird zu Recht als Provokation empfunden. Die materialistische Abschwächung der Willensfreiheit wird auf Grund der schwächeren Position der Dritte-PersonPerspektive zurückgewiesen. Dabei wird aber ignoriert, dass auch das eigene Erleben und die Wahrnehmung der eigenen geistigen Ereignisse selektiv und konstruktiv sind. Alle Wahrnehmungsinhalte entstehen durch konstruktive Prozesse, sind also Intuitionen. Wobei die zugrunde liegenden Hirnprozesse selbst nicht wahrgenommen werden können. Anders gesagt, unser Bewusstsein beruht auf Mechanismen, deren wir uns selbst nicht bewusst sind. Unser noch sehr unvollständiges Wissen darüber, wie diese beiden Ebenen zusammenhängen, bereitet die größten Schwierigkeiten und führt zu den heftigsten Kontroversen. Technisch ausgedrückt heißt das, dass wir eine Theorie brauchen, welche das phänomenale Bewusstsein persönlicher Entscheidungen getrennt von der funktionalen Wirklichkeit subpersonaler Volitionsmechanismen erfasst. Solange wir diese Theorie nicht haben, wird es zu der unseligen Vermischung der Erklärungsströme kommen, welche unweigerlich in der Frage mündet: Sind wir frei, bloß weil wir uns frei fühlen? Wolfgang Prinz fasst das in einem neuen Buch so zusammen: „Was auch immer uns die Introspektion über das Wesen geistiger Ereignisse sagen mag, so ist sie doch selbst ein Produkt selektiver Repräsentation, eines Inhalts fokus und kategorialer Transformation. Die Tatsache, dass wir uns in unseren Handlungsentscheidungen frei fühlen, besagt also überhaupt nichts über die Freiheit, die von der Funktionsweise der zugrundeliegenden volitionalen Maschinerie impliziert wird“.57 Die zentrale Herausforderung besteht nun darin, wie das Selbstbewusstsein entsteht. Denn dieses führt schließlich dazu, dass wir uns selbst als Urhe57 W. Prinz, Selbst im Spiegel. Die soziale Konstruktion von Subjektivität. Berlin 2013, 284.
70
Ludwig Huber
ber unserer Handlungen und Entscheidungen erleben. Indem wir uns selbst und unseren Mitmenschen diese Urheberschaft zuschreiben, entsteht aus einer persönlichen Intuition eine gesellschaftlich konstituierte Institution, die mit Begriffen wie Freiheit und Verantwortung einhergeht. Die institutionalisierte Freiheit ist demnach ein normatives, gesellschaftliches Konstrukt, es entsteht im sozialen Kontext. Aber bereits unser Selbstbewusstsein ist zum Teil ein soziales Konstrukt. Die Entwicklung des geistigen Selbst wird als ein Produkt der Interaktion zwischen angeborenen Repräsentationsmechanismen und sozialen Praktiken verstanden. Der menschliche Geist wird in der Auseinandersetzung mit anderen geistbegabten Wesen gebildet, die Subjektivität zunächst im anderen erkannt und in der Folge sich selbst zugeschrieben. Vereinfacht gesagt führt diese soziale Wirklichkeit zur Konstitution der Subjekte, die sich im Handeln frei und verantwortlich fühlen, weiters zur Abstimmung der einzelnen geistigen Wesen zueinander (Gesellschaft), zur Etablierung von sozialen Regeln (Moral), welche tradiert und schließlich auch institutionalisiert werden (Recht). Diese Zusammenhänge verstehen wir zwar erst skizzenhaft, dennoch scheinen sich die Fronten zwischen Natur- und Human- (Geistes- sowie Sozial- und Kultur-)Wissenschaften aufzulösen.
Fazit In diesem Beitrag wurde versucht, in zweifacher Hinsicht vor überzogenen Erwartungen zu warnen. Einerseits jener mancher Geisteswissenschaftler/ innen, man könne einen starken Begriff von Wahrheit mit einer säkularen, materialistischen Naturwissenschaft vereinen. Denn alles menschliche Wissen bleibt hypothesenhaft, bleibt Vermutungswissen, wird niemals endgültig. Auch der menschliche Wahrnehmungs- und Erkenntnisapparat ist ein Produkt der Evolution, allerdings nicht nur der biologischen, sondern auch der kulturellen Evolution. Verschiedene biologische Disziplinen – von der Evolutions-, Entwicklungs-, Verhaltens- und Kognitionsbiologie, der Genetik, Physiologie, Anthropologie usw. – lassen ein immer besseres Verständnis dieser kognitiven Evolution erwarten. Die Neurobiologie hingegen kann im Zusammenspiel mit Psychologie, Psychiatrie und psychosozialer Medizin versuchen, die Wirkmechanismen des Gehirns aufzuklären, ist aber von einer vollständigen Erfassung (Verstehen) der Art und Weise, wie Gehirne Bedeutungen erzeugen, noch weit ent-
Neurokognition – Wahrheit im Lichte der Hirnforschung
71
fernt. Da zur Zeit noch keine differenzierte und übergreifende Gehirntheorie vorliegt, welche die grundsätzlichen Probleme in den Griff bekommt, bleiben die Ansätze fokal, in Bezug auf komplexe kognitive Leistungen funktional und in den mittleren und größeren Systemebenen des Gehirns beschreibend. Vor allem der Systemcharakter des Gehirns und seine emergenten Eigenschaften lassen momentan vieles im Dunkeln. Die zirkuläre, rückgekoppelte Kausalität, die damit einhergehende nichtlineare Dynamik der Prozesse und die unterschiedlichen Skalen, auf denen sich die relevanten Phänomene abspielen, sind Schlüsselprobleme im Verstehen der Gehirnprozesse. „Wenn man nun bedenkt, dass bei zirka 1011 Neuronen mit ihren insgesamt zirka 1014 Schaltstellen jedes Neuron durchschnittlich nach drei oder vier dazwischen geschalteten Neuronen wieder ein Feedback bekommt, dann wird verständlich, dass, solange die Hirnforschung noch nicht von starken Theorien mit zugehöriger Begriffsbildung geleitet wird, die gesamte neuronale Netzwerkdynamik unübersehbar und unverstehbar bleiben muss“.58 Problematisch ist nun aber, dass manche (Neuro-)Biolog/inn/en immer wieder in Versuchung geraten, durch Negieren oder Verharmlosung der großen Wissenslücken, durch übermäßige Verallgemeinerung oder Vereinfachung und durch metaphorische Sprechweise die großen Grundfragen anzusprechen oder sogar zu beantworten. Hier kommt es leider nicht selten zu Kategorienfehlern, zu Missachtung der disziplinären Zuständigkeit und zu Verwechslung von Sein und Sollen. Wenn durch populistische Übertreibungen von neuen Menschenbildern gesprochen wird, ist große Vorsicht angebracht. Bei der Bemühung, alltagsweltliche und wissenschaftliche „Weltbilder“ zu verbinden, müssen besonnene und multidisziplinär geschulte Akteure zusammenarbeiten. Man spricht heute oft zu leichtfertig und fast schon inflationär von interdisziplinärer Wissenschaft, aber meist bleibt es bei der Bemühung, einender unaufgeregt zuzuhören. „Friedliche Koexistenz“ reicht jedoch nicht aus, um signifikante Erkenntnisfortschritte zu erzielen. Diese sind erst nach intensiven Dialogen über Disziplinengrenzen hinweg zu erwarten. Im Idealfall bleibt es nicht bei Diskussionsveranstaltungen, sondern werden eigene interdisziplinäre Institute geschaffen, um die starren Fakultätsstrukturen unserer Universitäten zu überwinden. Das Messerli Forschungsinstitut kann dafür als Beispiel gelten.
58 F. Tretter, et al., Memorandum „Reflexive Neurowissenschaft“. www.psychologie-heute.de 2014.
Wahrheit, Realität und Virtualität in der Physik: Über die (Un-)Möglichkeit experimenteller Verifikation Daniel Grumiller
If you tell the truth you don’t have to remember anything. Mark Twain Truth is stranger than fiction, but it is because Fiction is obliged to stick to possibilities; Truth isn’t. Mark Twain
Einleitung Dieser Beitrag hat eine naturwissenschaftliche und eine narrative Komponente. Die erwähnte Physik – die Standardmodelle der Teilchenphysik und Kosmologie – ist wahr im Sinne von exzellenter Übereinstimmung mit fast allen verfügbaren Daten, hoher Präzision und konzeptueller Sparsamkeit. Diesen naturwissenschaftlichen Wahrheiten, die dem Ideal platonischer, ewiger Wahrheiten nahekommen, steht die narrative Komponente meines Textes gegenüber, deren Wahrheitsanspruch vergleichbar ist mit der Behauptung „Ein berühmtes Zitat, das Gorbatschow zugeschrieben wird, ist: ,Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben‘.“ (Siehe den Beitrag von A. Landwehr in diesem Band). Mit anderen Worten, wenn es der Beschreibung dienlich ist, werde ich volle Klarheit der vollen Wahrheit vorziehen. Deshalb werde ich auch weitgehend auf Quellenverweise verzichten, die mir angesichts meiner bescheidenen Kenntnisse der nicht-physikalischen wissenschaftlichen Literatur anmaßend erschienen, außer bei den physikalischen Ergebnissen, die ich erwähne. Ich versuche dennoch nicht in die Fallen zu tappen, die in diesem Text beschrieben werden, insbesondere die der (fahrlässigen oder vorsätzlichen) Vereinfachung. Dieser Text ist wie folgt organisiert: Im nächsten Abschnitt starte ich mit der von mir verwendeten Wahrheitsdefinition, beschreibe zwei idealisierte Wahrheitsfindungsprozesse in der Physik und schließe mit praktischen Problemen bei der Wahrheitsfindung und möglichen Immunisierungsmethoden gegen Irrationalität ab. Im nächsten Abschnitt beschreibe ich mögliche Probleme, die durch Vereinfachungen entstehen können, sowohl in der Wissenschaft selbst als auch in der Wissenschaftskommunikation. Ich diskutiere BICEP2
74
Daniel Grumiller
und OPERA als zwei positive Beispiele der selbstreinigenden Prozesse innerhalb der Physik beim Auftreten von Fehlern in der Wahrheitsfindung (siehe auch den Beitrag von E. J. Zöllner in diesem Band). Im folgenden Abschnitt beginne ich mit einer Analogie zwischen physikalischen Theorien und Landkarten, beschreibe den Nutzen physikalischer Theorien und einer allfälligen „perfekten“ Theorie und analysiere, wie Reduktionismus in der Physik zu objektivierbarem Fortschritt geführt hat, in dem Sinn, dass im Geschichtsverlauf immer mehr Phänomene mit immer größerer Präzision durch Verwendung von immer weniger Konzepten beschrieben werden. Im letzten Abschnitt fasse ich zuerst zusammen, was wir von einem reduktionistischen Standpunkt aus als abgesichert betrachten können, und springe dann in einen aktuellen Disput über das Multiversum, der in dem interessanten Graubereich zwischen Entdeckung, Spekulation, wahr und falsch angesiedelt ist.
Die Wahrheit? Wahrheitsdefinition Sprachliche Definitionen sind im Gegensatz zu mathematischen Definitionen meist mehrdeutig. Worte durch andere Worte zu definieren kann leicht zu Zirkelschlussdefinitionen führen. Im Duden findet sich beispielsweise als eine von mehreren Definitionen des Wortes „Wahrheit“: „wahrer Sachverhalt“. Man muss also zunächst wissen, was „wahr“ bedeutet, um das Wort „Wahrheit“ gemäß dieser Definition zu verstehen. Wenn man dann beim Wort „wahr“ nachblättert, findet man als eine von mehreren Definitionen: „der Wahrheit entsprechend“. Man muss also wissen, was „Wahrheit“ bedeutet, um das Wort „wahr“ zu verstehen. Im Weiteren begnüge ich mich mit der folgenden unpräzisen aber nützlichen Definition von Wahrheit: Wahrheit ist die Übereinstimmung einer Aussage mit der Sache, über die sie gemacht wird.
Wahrheit, Realität und Virtualität in der Physik
75
Idealisierte Wahrheitsfindungsprozesse in der Physik Wahrheitsfindung in der Physik ist ein komplexer und oft auch komplizierter Prozess. Ich beschreibe nun zwei idealisierte Varianten solcher Prozesse, die ich „bottom-up“ und „top-down“ bezeichne. „Bottom-up“ oder induktive Prozesse starten mit der Beobachtung eines Effektes (Beispiel: ein Ball fällt auf den Boden), der dann systematisch vermessen wird (wie lange fällt der Ball, abhängig von der Fallhöhe ?). Danach werden die Daten ausgewertet und man versucht, eine phänomenologische Beschreibung des Effektes zu finden (bei vierfacher Fallhöhe braucht der Ball doppelt so lange zum Herunterfallen). Wenn man genügend solcher Daten und phänomenologischer Beschreibungen hat, so ist der nächste Schritt die Konstruktion einer Theorie, die diesen Effekt und die dazugehörige phänomenologische Beschreibung impliziert (im konkreten Beispiel wäre die Theog rie die Formel s = 2 t 2, wobei s der Weg, t die Zeit und g eine Konstante ist, die nicht von der Theorie vorhergesagt wird, nämlich die Erdbeschleunigung). Wenn man so eine Theorie hat, kann man versuchen, damit neue Effekte vorherzusagen (beispielsweise, dass alle Körper unabhängig von ihrer Masse gleich schnell fallen). Diese Vorhersagen führen dann im besten Fall zur Erkenntnis neuer Zusammenhänge in der Natur (im vorliegenden Beispiel die Gleichheit von träger und schwerer Masse). Im Weiteren werde ich diese Zusammenhänge als wahr bezeichnen. „Top-down“ oder deduktive Prozesse stellen meist bestimmte Prinzipien an die Spitze ihrer Überlegungen (Beispiel: es gibt keine absoluten Geschwindigkeiten, bis auf die Lichtgeschwindigkeit, die gleich ist in allen relativ zueinander bewegten Bezugsystemen1). Der nächste Schritt ist die Konstruktion einer Theorie (oder mehreren, wenn möglich), die mit diesen Prinzipien kompatibel sind (in diesem Fall die spezielle Relativitätstheorie). Danach kann man Vorhersagen aus dieser Theorie ableiten (beispielsweise, dass bewegte Uhren langsamer gehen im Vergleich zu ruhenden). Im besten Fall können Experimente vorgeschlagen werden, die diese Vorhersagen mit aktueller Technologie testen können (das ist nicht immer möglich; im konkreten Beispiel war es erst möglich, als man Uhren hatte, die genau genug gingen, um die kleinen Abweichungen, die von der speziellen Relativitätstheorie vorher-
1 A. Einstein, Zur Elektrodynamik bewegter Körper. In: Annalen der Physik 322, 1905, 891– 921.
76
Daniel Grumiller
gesagt wurden, mit Hilfe von Flugzeugen zu testen2). Im Weiteren werde ich hinreichend getestete Theorien als wahr bezeichnen. Tatsächlich läuft Wahrheitsfindung selten genau nach einem der beiden Schemata ab, sondern irgendwo zwischen bottom-up und top-down. In der Praxis kommen noch weitere Grauschattierungen dazu.
Wahrheitsfindung in der Praxis — von Physik zu Politik Ich beginne mit einer Lehrbuchübung in aristotelischer Logik: Menschen entscheiden nicht ausschließlich rational. Wissenschafter/inne/n sind Menschen. Daher entscheiden Wissenschafter/inne/n nicht ausschließlich rational. Irrationalität kann positive wie negative Konsequenzen haben. In der Wissenschaft ist sie meist ein Nachteil, insbesondere wenn es um die Bewertung von eigenen Theorien oder Experimenten geht. Während meines Vortrages habe ich das Wason Card Problem Experiment durchgeführt3, das als Evidenz für den „confirmation bias“ interpretiert werden kann.4 Vereinfacht ausgedrückt besagt der confirmation bias, dass Menschen dazu neigen, Information auf eine Art und Weise zu suchen, zu verarbeiten und zu interpretieren, die ihren Glauben und ihre Hypothesen stützt. Das entspricht nicht einer rationalen Evaluation der Hypothesen und sollte daher speziell in der Wissenschaft soweit wie möglich vermieden werden. Der confirmation bias ist eine von vielen möglichen Fallgruben auf dem Weg zur Wahrheitsfindung. Ich bespreche nun einige Methoden zur Immunisierung gegen Irrationalität und gebe jeweils ein Beispiel aus Wissenschaft und Politik: 2 J.C. Hafele und R.E. Keating, Around-the-world atomic clocks: Predicted relativistic time gains. In: Science 177, 1972, 166 –168 und 168 –170. 3 P.C. Wason, Reasoning. In: B.M. Foss (Hg.), New horizons in psychology, Vol. 1, Harmondsworth: Penguin, 1966; P.C. Wason und D. Shapiro, Natural and contrived experience in a reason ing problem. In: Quarterly Journal of Experimental Psychology 23, 1971, 63 –71. 4 V. Gadenne (siehe auch seinen Beitrag in diesem Band) hat mich nach meinem Vortrag darauf aufmerksam gemacht, dass das ursprüngliche Experiment – und auch das von mir während meines Vortrages durchgeführte – auch als mangelndes Abstraktionsvermögen interpretiert werden kann. Er hat mich weiters darauf hingewiesen, dass vereinfachte Experimente durchgeführt wurden, bei denen nicht Karten mit Symbolen, Buchstaben oder Zahlen verwendet wurden, sondern weniger abstrakte Objekte wie Briefe und Briefmarken. Tatsächlich scheint ein Teil des beobachteten Effektes auf mangelndem Abstraktionsvermögen zu beruhen, aber es bleibt trotzdem ein Nettoeffekt übrig, den man als „confirmation bias“ bezeichnen kann. Siehe auch Appendix A.
Wahrheit, Realität und Virtualität in der Physik
77
• Skepsis. Wissenschaftsbeispiel: Ich will Theorie A testen, also nehme ich an, dass Theorie A falsch ist, und versuche möglichst viele Argumente zu finden, die Theorie A zu widerlegen. Wenn mir das trotz ehrlichen Bemühens nicht gelingt, und ich es schaffe, den confirmation bias zu vermeiden, so kann die Abwesenheit von Gegenargumenten als Indiz für die Wahrheit von Theorie A angesehen werden. Politikbeispiel: Ich will eine Entscheidung treffen, also nehme ich an, dass die Entscheidung schlecht ist, und versuche, möglichst viele Argumente gegen diese Entscheidung zu finden. Wenn mir das trotz ehrlichen Bemühens nicht gelingt, und ich es schaffe, den confirmation bias zu vermeiden, so kann die Abwesenheit von Gegenargumenten als Indiz dafür gewertet werden, dass die Entscheidung gut ist. • Konkurrenz. Wissenschaftsbeispiel: Konkurrierende Experimente – wie z.B. die LHC-Experimente ATLAS und CMS am europäischen Kernforschungszentrum CERN – sind ein wunderbares Mittel, um die menschlichen Irrationalitäten positiv zu nutzen: Forscher/innen eines Experimentes kann es ein Genuss sein, einem konkurrierenden Experiment Fehler nachzuweisen. Das führt optimaler Weise dazu, dass beide Experimente die aufgestellten Behauptungen sehr genau testen müssen. Politikbeispiel: Wenn Politiker/in A von Partei B etwas Relevantes behauptet, wird sich Politiker/in C von Partei D bemühen, A einen Fehler nachzuweisen. Das führt optimaler Weise dazu, dass Politiker/in A die aufgestellte Behauptung sehr genau durchdenken und formulieren muss. • Hohe Standards in statistischen Daten. Wissenschaftsbeispiel: In der Physik hat sich das 5 Kriterium durchgesetzt, d.h. die Chance für die Interpretation einer zufälligen Fluktuation als Effekt ist nur etwa 1:3 Millionen. In anderen Wissenschaften ist es nicht unbedingt möglich (oder im Fall der Medizin ethisch vertretbar), so hohe Standards anzulegen; es sollte aber zumindest immer klar sein, wie groß der mögliche statistische Fehler ist. Politikbeispiel: Hier fällt mir kein gutes Beispiel ein. • Transparenz. Wissenschaftsbeispiel: Veröffentlichung aller Daten eines Experimentes, so dass alle Behauptungen zumindest im Prinzip überprüft werden können.
Politikbeispiel: Glasnost.
78
Daniel Grumiller
Nichts als die Wahrheit? Wissenschaft ist, genauso wie andere Bereiche der Gesellschaft, nicht fehlerfrei. Meiner Erfahrung nach ist aber der Umgang der Wissenschaft als Gesamtheit (nicht notwendigerweise der Umgang von einzelnen Wissenschafter/ inne/n) mit Fehlern, die bei der Wahrheitsfindung geschehen, vorbildhaft. Es wäre schön, wenn in anderen Bereichen der Gesellschaft die im vorigen Abschnitt angesprochenen Korrekturmechanismen zur Verfügung stünden.
Vereinfachung — ein Euphemismus für Lüge? Vereinfachungen in Form von Slogans können hilfreich sein, sind aber mitunter zu einfach. Einige Beispiele aus der Physik sind die folgenden Slogans: „Alles ist Mechanik“, „Alles ist Geometrie“, „Alles ist Quantenfelder“, „Alles ist Strings/Branes“, „Alles ist Information“. Ob so ein Slogan stimmt oder nicht, hängt davon ab, wie genau wir hinsehen. Bis jetzt haben wir für allgemein gültig scheinende Slogans immer Grenzen gefunden, jenseits derer sie nicht mehr gelten. Z.B. ist die klassische Mechanik im Alltag recht universell anwendbar und insofern erscheint wirklich „alles“ durch Mechanik erklärbar, aber sobald Quanteneffekte eine Rolle spielen, sehen wir Phänomene, die sich klassisch-mechanisch nicht beschreiben lassen. Die Slogans „Alles ist Geometrie“ und „Alles ist Quantenfelder“ beschreiben sehr gut die Allgemeine Relativitätstheorie und das Standardmodell der Teilchenphysik. Es gilt aber als sicher, dass beide Theorien unvollständig sind: Erstere enthält keine Quanteneffekte und letztere keine Gravitation. Beide Theorien zusammenzubringen könnte im Rahmen einer Theorie der Quantengravitation gelingen, siehe unten. Ob die letzten beiden angeführten Slogans ähnliche Grenzen aufweisen, ist derzeit nicht klar. So nützlich solche Vereinfachungen auch sind, so hinderlich können sie sein, wenn es um neue Entwicklungen geht, speziell wenn diese einem dieser vereinfachenden Slogans widersprechen. In solchen Fällen können Vereinfachungen zu falschen Aussagen führen und Fortschritt behindern. (Der hierzu passende Slogan ist der des „Paradigmenwechsels“ 5; wie viele andere Slogans ist auch dieser mit Vorsicht zu genießen.)
5 T. Kuhn, The Structure of Scientific Revolutions, The University of Chicago Press 2000.
Wahrheit, Realität und Virtualität in der Physik
79
Vereinfachung in der Wissenschaftskommunikation Vereinfachungen sind notwendig in der Wissenschaftskommunikation. Mitunter werden die Fakten durch Vereinfachung aber so entstellt, dass falsche Aussagen daraus resultieren. Ich bringe als Beispiel einige Zeitungsmeldungen, die im März 2014 als Reaktion auf die Veröffentlichung der BICEP2 Daten im Netz erschienen sind (Großteils übersetzt aus dem Englischen): • Erste direkte Messung von Gravitationswellen! • Erster Hinweis auf Gravitationswellen! • Erste Detektion von B-Moden • Erster Hinweis auf expandierendes Universum • Erster Hinweis für Inflation • Erster direkter Hinweis für Inflation • Wesentlicher Hinweis für Richtigkeit der Inflation Ich habe hier bewusst die Zeitungsmeldungen vorangestellt und erkläre erst jetzt, was BICEP2 ist und was tatsächlich gemessen worden ist. BICEP2 ist ein Experiment am Südpol, das Polarisationsmuster im kosmischen Mikrowellenhintergrund detektiert. Im März 2014 veröffentlichte die BICEP2Kollaboration zwei wissenschaftliche Arbeiten6 zusammen mit entsprechenden Presseaussendungen. Der Grund für die Aufregung um das Experiment war die erstaunliche Schlussfolgerung: Wenn die BICEP2 Daten – sogenannte B-Moden – nicht durch andere Quellen erklärbar sind, dann bieten sie einen ersten indirekten Hinweis auf primordiale Gravitationswellen, wie von manchen Inflationsmodellen vorhergesagt, die eine rasche Expansion des frühen Universums beschreiben. Da der vorherige Satz etwas sperrig ist, war es klar, dass man ihn für Zeitungsschlagzeilen vereinfachen musste. Die oben gesammelten Zitate sind aber alle grob irreführend oder gar falsch, auch wenn sie einige der richtigen 6 BICEP2 Collaboration, P. Ade et al., Detection of B-Mode Polarization at Degree Angular Scales by BICEP2. In: Physical Review Letters 112, 2014, 241101, 1403.3985; BICEP2 Collaboration, P. Ade et al., BICEP2 II: Experiment and Three-Year Data Set. In: Astrophysical Journal 792, 2014, 62, 1403.4302.
80
Daniel Grumiller
Schlüsselworte enthalten: Eine direkte Messung von Gravitationswellen existiert (noch) nicht; erste Hinweise auf Gravitationswellen existieren seit den 1980ern; B-Moden wurden bereits 2012 detektiert; erste Hinweise auf ein expandierendes Universum wurden in den 1920ern gefunden; erste Hinweise für Inflation kennt man seit den 1990ern; direkte Hinweise für Inflation gibt es noch keine; und die letzte Schlagzeile ist schlicht falsch, da Inflation keine Vorhersage für die Stärke von primordialen Gravitationswellen liefert und somit auch nichts über die (Nicht-)Existenz von B-Moden aussagt. Nur um zu zeigen, dass Vereinfachung und prägnante Schlagzeilen mit Wahr heit verträglich sein können, gebe ich hier meine eigene Version einer möglichen Schlagzeile: Erster Hinweis auf Gravitationswellen kurz nach dem Urknall ! Ironischerweise hat sich aber ein halbes Jahr später herausgestellt, dass selbst diese zum damaligen Zeitpunkt mit der Wahrheit verträgliche Schlagzeile falsch sein dürfte. Das ist das Thema des nächsten Abschnitts.
Beispiele: BICEP2 und OPERA Etwa ein halbes Jahr nach den Pressemeldungen, die von BICEP2 verursacht worden waren, veröffentlichte die PLANCK-Kollaboration ihre eigenen Daten 7. Diese erlauben eine bessere Abschätzung der Beiträge von kosmischem Staub zu dem von BICEP2 gemessenen Signal. Laut PLANCK-Daten sind die BICEP2-Ergebnisse kompatibel mit der Hypothese, dass es keine primordialen Gravitationswellen gibt, d.h., das gesamte Signal wäre durch Staub erklärbar. Wenn das tatsächlich die richtige Erklärung ist, so sind alle Schlagzeilen des vorherigen Abschnitts obsolet. In dem Fall sind die Ergebnisse der BICEP2-Kollaboration zwar nützlich, aber unspektakulär. Ein ähnliches Beispiel aus der Physik, das vor wenigen Jahren viele Wellen geschlagen hat, ist das OPERA-Experiment 8. In diesem Experiment, das in Gran Sasso stattfand, wurde unter anderem die Laufzeit von Myon-Neu trinos bestimmt. (Das war nicht der Grund, warum dieses Experiment gebaut wurde; die Hauptaufgabe ist die Messung von Neutrino-Oszillationen zwischen Myon- und Tau-Neutrinos; die Messung der Laufzeit des Myon7 Planck Collaboration, R. Adam et al., Planck intermediate results. XXX. The angular power spectrum of polarized dust emission at intermediate and high Galactic latitudes, 1409.5738. 8 OPERA Collaboration, T. Adam et al., Measurement of the neutrino velocity with the OPERA detector in the CNGS beam. In: Journal of High Energy Physics, 2012, 093, 1109.4897.
Wahrheit, Realität und Virtualität in der Physik
81
Neutrinostrahls vom CERN nach Gran Sasso war aber etwas, was man quasi gratis zusätzlich tun konnte, und daher auch durchführte.) Auf Grund eines losen Kabels wurde fälschlicherweise Überlichtgeschwindigkeit gemessen. Sicherlich kann man der OPERA-Kollaboration (genauso wie der BICEP2Kollaboration) vorwerfen, nicht sorgfältig genug gewesen zu sein. Speziell im Fall von überlichtschnellen Neutrinos hätte man nach dem Slogan „außergewöhnliche Behauptungen benötigen außergewöhnliche Evidenz und außergewöhnliche Sorgfalt“ handeln sollen, da es keine etablierte Theorie gab, die diese Daten hätte erklären können (das ist ein wesentlicher Unterschied zu der Situation mit BICEP2, die mit etablierten Theorien kompatibel war). Wenig überraschend gab es innerhalb des ersten Monats nach der Veröffentlichung der OPERA-Kollaboration über 50 verschiedene Theorien, die die überlichtschnellen Neutrinos „erklärten“, wobei die Mehrheit der Theoretiker/innen sehr skeptisch blieb 9. Erst knapp ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung wurde der Fehler entdeckt. Beide Beispiele demonstrieren meiner Ansicht nach exzellent das Funktionieren des Wissenschaftsbetriebes. Fehler dieser Art werden wohl immer wieder passieren (zur Erinnerung: Wissenschafter/innen sind Menschen) – sei es durch Sorglosigkeit, durch Wunschdenken oder auch durch ehrliches Pech. In der Wissenschaft gibt es aber eine reinigende Wirkung durch Skepsis, Konkurrenz, hohe Standards und Transparenz. Daher sind meiner Meinung nach BICEP2 und OPERA positive Beispiele für das Funktionieren des Wissenschaftsbetriebes.
Die ganze Wahrheit? Landkartenanalogie Wie gut eine Landkarte ist, hängt von der Fragestellung ab. Wenn man wissen will, ob Bolivien ans Meer grenzt (wie lange ich mit dem Zug von Wien nach Mürzzuschlag brauche, auf etwa 10 Minuten genau) [wie weit die nächste Volksschule von zu Hause entfernt ist, auf Meter genau], so verwende ich am zweckmäßigsten eine Landkarte im Maßstab 1:10 Millionen (1:100000) 9 A.G. Cohen und S.L. Glashow, Pair Creation Constrains Superluminal Neutrino Propagation. In: Physical Review Letters 107, 2011, 181803, 1109.6562.
82
Daniel Grumiller
[1:1000]. Eine zu ungenaue Landkarte wäre nutzlos; eine zu genaue Landkarte wäre unpraktisch. Ein Extremfall ist eine Landkarte im Maßstab 1:1, die für die meisten Zwecke unbrauchbar ist, da sie viel zu viele Details enthält und zu viel Platz beansprucht. Wie gut eine physikalische Theorie ist, hängt von der Fragestellung ab. Wenn ich wissen will, wie lange ein Ball braucht, um von meiner Hand auf den Boden zu fallen, auf hundertstel Sekunden genau (wo ich mich befinde mit Hilfe meines GPS Gerätes) [wie die Verdampfung von Schwarzen Löchern funktioniert], so verwendet man am zweckmäßigsten die Newtonsche Gravitationstheorie (die Einsteinsche Gravitationstheorie) [Quantengravitation]. Eine zu ungenaue Theorie wäre nutzlos10; eine zu genaue Theorie wäre unpraktisch. Ein Extremfall ist eine umfassende Theorie aller Wechselwirkungen, die für die meisten Zwecke unbrauchbar ist, da sie viel zu sehr in die Tiefe geht und entsprechende Rechnungen zu viel Aufwand bedeuteten.
Die perfekte Theorie – genereller Nutzen physikalischer Theorien Wir sind von einer „perfekten Theorie“ – einer umfassenden Theorie aller Wechselwirkungen – noch so weit entfernt, dass es müßig erscheint, über ihre Nützlichkeit zu spekulieren. Der generelle Nutzen physikalischer Theorien setzt sich aus folgenden Aspekten zusammen: • Quantitative Beschreibung von Naturphänomenen, inklusive der Vorhersage von Ereignissen • Erklärung der Zusammenhänge verschiedener Phänomene • Algorithmische Komprimierung – die Theorie ist einfacher als die Phäno mene, die sie beschreibt (in der Landkartenanalogie: die Landkarte ist kleiner als die Landschaft, die sie beschreibt) Speziell im reduktionistischen Zugang zur Physik stechen die beiden letzten Aspekte hervor.
10 Wenn man z.B. für GPS Navigation statt der Einsteinschen Relativitätstheorie die Newtonsche Gravitationstheorie verwendet, so wird man bereits nach einem Tag ca. 10 Kilometer in die Irre geschickt.
83
Wahrheit, Realität und Virtualität in der Physik
Reduktionismus und objektiver Fortschritt Reduktionismus basiert auf der attraktiven Idee, dass alles eine Ursache hat, und zwar eine einzige Ursache. Ein Paradebeispiel ist die Vereinheitlichung von geometrischer Optik, Elektrizität, Magnetismus, Wellenphänomenen und der Mechanik der speziellen Relativitätstheorie im Rahmen der Maxwellschen Theorie der Elektrodynamik. In moderner Schreibweise ist diese Theorie so prägnant, dass sie sich in weniger als einer Zeile hinschreiben lässt: dF = 0
*d*F=j
(1)
Die Größe F ist der Maxwellsche Feldstärketensor, der elektrische und magnetische Felder beinhaltet, während j die Quellen angibt, also elektrische Ströme und Ladungen (d und * d * sind bestimmte Differentialoperatoren erster Ordnung). Trotz ihrer Prägnanz erklärt die Maxwellsche Theorie (1) quantitativ eine Fülle von Phänomenen: das Coulombsche Gesetz, das die Anziehung/Abstoßung verschiedener/gleicher Ladungen beschreibt; das Ampèresche Gesetz, das angibt, wie Magnetfelder durch elektrische Ströme erzeugt werden; das Faradaysche Induktionsgesetz, das besagt, dass elektrische Wirbelfelder durch zeitlich veränderliche magnetische Felder erzeugt werden; den Maxwellschen Verschiebungsstrom, der dasselbe besagt, nur mit elektrisch ↔ magnetisch; die Ausbreitung von Licht mit Lichtgeschwindigkeit; die Invarianz unter speziell relativistischen Lorentztransformationen etc. Auf der technologischen Seite sind Telefon, Radio, Fernseher, Röntgen und viele andere Entwicklungen ohne Verständnis der Maxwellgleichungen undenkbar. Die Maxwellgleichungen verdeutlichen die im vorigen Abschnitt beschriebenen Punkte: Sie liefern eine präzise Beschreibung von diversen Naturphänomenen – praktisch alles, was den Alltag betrifft und nicht Gravitation oder Quantenmechanik benötigt, wird durch die Maxwellsche Theorie beschrieben; sie erklären Zusammenhänge zwischen elektrischen Feldern, magnetischen Feldern, Ladungen, Strömen und Lichtausbreitung; und sie sind algorithmisch stark komprimiert, siehe (1).
84
Daniel Grumiller
Fortschritt lässt sich in dem reduktionistischen Zugang objektiv messen: Je mehr Phänomene im Rahmen einer einzigen umfassenden Theorie mit möglichst großer Präzision und möglichst wenigen Annahmen beschrieben werden können, umso weiter fortgeschritten ist die Theorie. Die Maxwellsche Theorie ist also weiter fortgeschritten als das Sammelsurium aus geometrischer Optik, Coulombschem Gesetz, Ampèreschem Gesetz etc. Die am weitesten fortgeschrittene Theorie, die wir derzeit kennen, ist das Standardmodell der Teilchenphysik. Die Theorie ist wieder sehr prägnant, und ihr wesentlicher Inhalt lässt sich durch eine einzige Größe, die sogenannte Lagrangedichte, wie folgt in einer Zeile darstellen: (2) Der erste Term enthält die Verallgemeinerung des Maxwellfeldes F für elektroschwache und starke Wechselwirkung; der zweite Term enthält die Diracgleichung und Stromterme, die z.B. in den Maxwellgleichungen auftauchen; der dritte Term beschreibt die Ausbreitung des Higgsfeldes; die letzten drei Terme beschreiben die Wechselwirkung des Higgsfeldes mit Materie und mit sich selbst. Das Standardmodell beschreibt alle bekannten fundamentalen Wechselwirkungen (außer Gravitation) und vereinheitlicht Quantenmechanik mit spezieller Relativitätstheorie und Feldtheorie. Bestechend ist nicht nur die Prägnanz und umfassende Anwendbarkeit des Standardmodells der Teilchenphysik, sondern insbesondere seine quantitative Präzision in Vorhersagen. Das beste Beispiel ist die theoretische Berechnung des sogenannten gyromagnetischen Faktors ge des Elektrons, die startend mit (2) das folgende Ergebnis liefert 11:
ge 2
= 1.00115965218178 ± 0.00000000000077.
(3)
11 T. Aoyama, M. Hayakawa, T. Kinoshita und M. Nio, Tenth-Order QED Contribution to the Electron g-2 and an Improved Value of the Fine Structure Constant. In: Physical Review Letters 109, 2012, 111807, 1205.5368.
Wahrheit, Realität und Virtualität in der Physik
85
Das derzeit beste experimentelle Resultat für diese Größe 12,
ge 2
= 1.00115965218073 ± 0.00000000000028,
(4)
stimmt im Rahmen der Messungenauigkeiten mit der theoretischen Berechnung exakt überein, also auf elf Nachkommastellen! Mit einer Genauigkeit von besser als 1:100 Milliarden ist ge eines der Kronjuwelen der Naturwissenschaften und des Reduktionismus.
Fallbeispiel Multiversum Standardmodelle der Teilchenphysik und Kosmologie Der derzeitige Status des reduktionistischen Programmes gipfelt in den Standardmodellen der Teilchenphysik und der Kosmologie. Beide sind konsistent mit fast allem, was wir in der Natur beobachtet haben. Die vorläufig letzten Puzzlesteine dieser Modelle waren bis vor kurzem das Higgsteilchen und Gravitationswellen. Ersteres wurde 2012 am LHC entdeckt, letztere werden (wenn sie existieren) voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Jahre entdeckt werden. Bleibt noch etwas zu entdecken oder sind wir am Ende des reduktionistischen Programmes angelangt und müssen zukünftig „nur“ mehr die Standardmodelle anwenden? Die dunkle Seite des Universums Es gibt mehrere Gründe, warum die Standardmodelle der Teilchenphysik und Kosmologie nicht vollständig sind. Auf theoretischer Ebene ist es noch nicht gelungen, Quantenmechanik mit Relativitätstheorie einwandfrei zu einer einzigen Theorie zu verbinden – dies ist eines der großen ungelösten Probleme der theoretischen Physik. Auf experimenteller Ebene gibt es zahlreiche Hinweise auf Physik jenseits der Standardmodelle. 12 D. Hanneke, S. Fogwell und G. Gabrielse, New Measurement of the Electron Magnetic Moment and the Fine Structure Constant. In: Physical Review Letters 100, 2008, 120801, 0801.1134.
86
Daniel Grumiller
Die prominentesten Beispiele sind dunkle Materie und dunkle Energie. Wenn man alle Teilchen des Standardmodells berücksichtigt und experimentell bestimmt, wieviel diese Teilchen zur Gesamtenergie des heutigen Universums beitragen, so findet man, dass der Beitrag weniger als 5% ist. Das bedeutet, dass 95% des Energiebeitrages im heutigen Universum nicht durch das Standardmodell der Teilchenphysik erklärt werden kann. Aufgrund detaillierter Ergebnisse zahlreicher Experimente und astronomischer Beobachtungen (COBE 13, Supernova Daten14, Boomerang 15, WMAP 16, Planck17 und viele andere) hat sich ein sehr stimmiges, wenn auch überraschendes Bild dieser 95% abgezeichnet: Etwa 27% sind in Form von dunkler Materie und etwa 68% in Form von dunkler Energie. Eine mögliche plausible Erklärung für dunkle Materie ist eine neue Art von Teilchen jenseits des Standardmodells der Teilchenphysik. Es gibt etwa hundert solcher Kandidaten, mit unterschiedlichen Graden von Plausibilität. Die prominentesten Beispiele sind das leichteste supersymmetrische Teilchen und Axionen. Was diese beiden Beispiele besonders hervorhebt ist, dass sie nicht eingeführt worden sind, um dunkle Materie zu erklären, sondern um andere Defekte des Standardmodells der Teilchenphysik zu beheben. Dass sie gleichzeitig erstklassige Kandidaten für dunkle Materie sind, hebt sie vor vielen anderen Kandidaten hervor. Wenn es diese neuen Teilchen gibt, dann sollten sie im Prinzip auch detektierbar sein. Es gibt etliche Experimente, die versuchen, dunkle Materie zu entdecken, inklusive des LHC am CERN, der ab 2015 bei höherer Kolli sionsenergie als je zuvor wieder in Betrieb gehen wird. Bis jetzt gibt es noch keine bestätigte Entdeckung von dunkler Materie. In diesem Sinn ist also der 13 G.F. Smoot, C. Bennett, A. Kogut, E. Wright, J. Aymon et al., Structure in the COBE differential microwave radiometer first year maps. In: Astrophysical Journal 396, 1992, L1–L5. 14 Supernova Search Team Collaboration, A. G. Riess et al., Observational Evidence from Supernovae for an Accelerating Universe and a Cosmological Constant. In: Astronomical Journal 116, 1998, 1009 –1038, astro-ph/9805201.; Supernova Cosmology Project Collaboration, S. Perlmutter et al., Measurements of Omega and Lambda from 42 High-Redshift Supernovae. In: Astrophysical Journal 517, 1999, 565–586, arXiv:astro-ph/9812133. 15 Boomerang Collaboration, P. de Bernardis et al., A Flat universe from high resolution maps of the cosmic microwave background radiation. In: Nature 404, 2000, 955 –959, astro-ph/0004404. 16 WMAP Collaboration, D.N. Spergel et al., First Year Wilkinson Microwave Anisotropy Probe (WMAP) Observations: Determination of Cosmological Parameters. In: Astrophysical Journal Suppl. 148, 2003, 175, astro-ph/0302209. 17 Planck Collaboration, P. Ade et al., Planck 2013 results. XVI. Cosmological parameters. In: Astronomy and Astrophysics 571, 2014, A16, 1303.5076.
Wahrheit, Realität und Virtualität in der Physik
87
Status von dunkler Materie noch zweifelhaft – es gibt noch immer alternative Erklärungsmodelle, die versuchen, ohne dunkle Materie auszukommen, indem stattdessen Gravitation auf großen Distanzen modifiziert wird. Doch auch hier gibt es bis heute kein restlos überzeugendes Model118. Im Fall von dunkler Materie liegt der Ball eher bei den Experimentalphysiker/ innen, da es nicht an theoretischen Vorhersagen und Kandidaten für dunkle Materie mangelt. Es wäre schön, die meisten dieser Kandidaten mit laufenden oder zukünftigen Experimenten auszuschließen, so dass im Optimalfall nur ein Kandidat übrigbleibt. Im Fall von dunkler Energie liegt der Ball eher bei den theoretischen Physiker/innen. Die einfachste Erklärung für dunkle Energie ist die von Einstein eingeführte kosmologische Konstante , die auf natürliche Art und Weise in der Relativitätstheorie auftaucht, ohne zusätzliche Annahmen (im Gegenteil, man müsste spezielle Annahmen treffen, um die kosmologische Konstante loszuwerden, und bis heute gibt es keine überzeugenden Gründe dieser Art). Hier gibt es also einen sehr einfachen und plausiblen Kandidaten für dunkle Energie, der mit allen Experimenten kompatibel ist, und es existiert kein ebenbürtiger Gegenkandidat. In diesem Sinn ist dunkle Energie keineswegs so „mysteriös“, wie in vielen populärwissenschaftlichen (und auch wissenschaftlichen) Artikeln dargestellt, da wir im Unterschied zur dunklen Materie einen einzigen exzellenten Kandidaten haben, der sie beschreibt. Was aber hochgradig mysteriös bleibt, ist die Kleinheit der kosmologischen Konstante: In sogenannten Planck-Einheiten ist der numerische Wert dieser Konstante etwa ≈ 10 -123,
(5)
während eine sehr naive Abschätzung eher das Ergebnis ≈ 1 erwarten lässt. Diese Diskrepanz von 123 Größenordnungen wird manchmal als die „schlechteste Vorhersage der theoretischen Physik“ bezeichnet. Interessanterweise gibt es aber eine Vorhersage in der richtigen Größenordnung, die etwa ein Jahrzehnt vor der Entdeckung dieser Konstante gemacht worden ist. Das wird im folgenden Abschnitt diskutiert.
18 D. Grumiller, Model for gravity at large distances. In: Physical Review Letters 105, 2010, 211303, 1011.3625.
88
Daniel Grumiller
Multiversum und „landskepticism“ Vom Menschen gemachte Gesetze stammen immer von einer Autorität (siehe den Beitrag von C. Jabloner in diesem Band). Naturgesetze haben als „Autorität“ die Natur selbst. D.h. wenn sich eine theoretische Vorhersage experimentell als falsch herausstellt und man dem Experiment hinreichend vertrauen kann (z.B. durch Überprüfung mit einem unabhängigen Experiment), dann muss die Theorie, die diese Vorhersage gemacht hat, entweder modifiziert oder komplett fallengelassen werden. Wenn andererseits eine theoretische Vorhersage experimentell bestätigt wird, so kann man das als Indiz für die Richtigkeit der Theorie werten. Wenn man genügend viele unabhängige Indizien gesammelt hat (z.B. im Fall der Standardmodelle der Teilchenphysik und Kosmologie), so wird man irgendwann die Theorie als „wahr“ bezeichnen, in Übereinstimmung mit der von mir verwendeten Definition von Wahrheit. Ende der 1980er überraschte Weinberg die Wissenschaftsgemeinschaft mit einer anthropischen Vorhersage für die kosmologische Konstante 19, die zu dem damaligen Zeitpunkt von vielen Wissenschafter/inne/n als Null angenommen wurde. Weinbergs Argument funktioniert wie folgt: Nehmen wir an, es gäbe nicht nur ein Universum, sondern ein Multiversum, also ein hinreichend großes Ensemble von Universen. Der Einfachheit halber seien all diese Universen gleich wie unseres, abgesehen von dem Wert der kosmologischen Konstante. Wenn der Betrag der kosmologischen Konstante zu groß wird, so ist das Universum so kurzlebig, dass sich keine Struktur, keine Galaxien und daher auch keine Lebewesen bilden können. Wir leben offensichtlich nicht in so einem Universum, da wir existieren. Unter der Nebenbedingung, dass wir existieren, ist der Wert der kosmologischen Konstante nicht mehr beliebig, sondern muss laut Weinbergs Abschätzung kleiner als etwa 10 –122 sein:
< 10 -122.
(6)
19 S. Weinberg, Anthropic Bound on the Cosmological Constant. In: Physical Review Letters 59, 1987, 2607; S. Weinberg, The Cosmological Constant Problem. In: Reviews of Modern Physics 61, 1989, 1–23.
Wahrheit, Realität und Virtualität in der Physik
89
Wenn es also keine grundlegende Erklärung für den Wert der kosmologischen Konstante gibt, sondern sie einen mehr oder weniger zufälligen Zahlenwert annimmt, so würde man erwarten, dass sie in etwa von der Größenordnung 10 -122 ist. Weinbergs Vorhersage war daher: Wenn das anthropische Argument zutrifft, so wird man eine kosmologische Konstante messen, die in etwa 10 -122 ist. Diese Vorhersage wurde zirka ein Jahrzehnt später experimentell verifiziert, siehe Gleichung (5). Viele Wissenschafter/innen interpretierten diese erfolgreiche Bestätigung seiner Theorie als Legitimation für anthropische Argumente, die sich auf ein Multiversum berufen, insbesondere weil bislang keine alternative Erklärung gefunden wurde (siehe auch Bousso 20 und Green 21). Bei ungefähr ebenso vielen Wissenschafter/inne/n stießen diese anthropischen Argumente aber auf großen Widerstand. Seit Weinbergs Vorhersage hat sich ein Kandidat für eine Theorie aller fundamentaler Wechselwirkungen herauskristallisiert, die es schafft, Quantenmechanik und Gravitation unter einen Hut zu bringen, nämlich die Stringtheo rie. Interessanterweise führt die Stringtheorie auf natürliche Art zu einem Multiversum (die sogenannte „landscape“), was man als weitere Legitimation von Weinbergs Argumenten interpretieren kann – schließlich ist die Stringtheorie nicht zu diesem Zweck konstruiert worden, aber wenn es tatsächlich die richtige fundamentale Theorie ist und wenn Weinbergs Argument stimmt, so muss die Stringtheorie mit einem Multiversum kompatibel sein. Dies ist in der Tat der Fall. Bei vielen Menschen ruft die Idee des Multiversum Unbehagen hervor, was zu dem Begriff „landskepticism“ geführt hat. Die Ursachen sind teilweise wissenschaftlichen Ursprungs – wenn man die anthropische Erklärung der kosmologischen Konstante akzeptiert, so gibt man womöglich auf, nach „echten” Erklärungen der unerträglichen Leichtigkeit des Nichts (also der Kleinheit der kosmologischen Konstante) zu suchen. Weiters erscheint vielen Menschen die Annahme von Universen außerhalb des uns sichtbaren als metaphysischer Ballast, den man wohl niemals direkt experimentell überprüfen kann. Schließlich kommt die Vorhersage (6) quantitativ bei Weitem nicht an die Präzision von z.B. (3) heran. 20 R. Bousso, TASI Lectures on the Cosmological Constant. In: General Relativity and Gravitation 40, 2008, 607– 637, 0708.4231. 21 B. Green, The hidden reality. Alfred A. Knopf, 2011.
90
Daniel Grumiller
Teilweise kann man „landskepticism” auf den bekannten anthropozentrischen Fehler zurückführen, der den Menschen, seine Umgebung, seinen Planeten, sein Sonnensystem, seine Galaxie oder sein Universum gerne als einzigartig darstellen lässt. Warum das so ist, ist eher eine Frage für Psycholog/ inn/en als für Physiker/inne/n. Die zahlreichen Diskussionen in den letzten drei Jahrzehnten zu anthropischen Vorhersagen, dem Multiversum und Stringtheorie wird man möglicherweise in der Zukunft lapidar als „Paradigmenwechsel“ bezeichnen, von der Prä-Multiversums-Ära zu dem (zukünftigen) Standardbild des Multiversums. Insofern bietet dieses Gebiet viele interessante Aspekte für Philosoph/inn/en und Wissenschaftstheoretiker/inne/n, denn es geschieht sicher nicht oft, einen derart kosmischen Paradigmenwechsel live miterleben und mitdiskutieren zu können. Schließen möchte ich mit einem Zitat von Steven Weinberg22, das ich in der Originalsprache wiedergebe und dessen Tenor ich mich anschließe: “About the multiverse, it is appropriate to keep an open mind, and opinions among scientists differ widely. In the Austin airport on the way to this meet ing I noticed for sale the October issue of a magazine called Astronomy, hav ing on the cover the headline ‘Why You Live in Multiple Universes’. Inside I found a report of a discussion at a conference at Stanford, at which Martin Rees said that he was sufficiently confident about the multiverse to bet his dog’s life on it, while Andrei Linde said he would bet his own life. As for me, I have just enough confidence about the multiverse to bet the lives of both Andrei Linde and Martin Rees’s dog.”
Wason Card Experiment am Semmering Gezeigt wurden vier Kärtchen, beschriftet mit A, B, 2 und 3, die jeweils auf einer Seite einen Buchstaben und auf der anderen eine natürliche Zahl zeigen. A B 2 3 Die aufgestellte Hypothese, die es zu prüfen galt, lautete „Auf der Rückseite von Kärtchen mit Vokalen sind gerade Zahlen“. Die Aufgabe war, genau zwei der vier Kärtchen umzudrehen, um die Hypothese zu testen. 22 S. Weinberg, Living in the multiverse. hep-th /0511037.
Wahrheit, Realität und Virtualität in der Physik
91
Von den 23 Freiwilligen tippten zwölf auf die Kärtchen A und 2 und elf auf die Kärtchen A und 3 (das waren die einzigen beiden Alternativen, die ich bei der Befragung während meines Vortrages zuließ). Die Karte A umzudrehen ist richtig, denn wenn auf der Rückseite eine ungerade Zahl ist, so ist die Hypothese falsifiziert. Die Karte B nicht umzudrehen ist ebenfalls richtig, da man daraus nichts bezüglich der Hypothese lernen kann. Die Karte 2 umzudrehen ist falsch, da man daraus ebenfalls nichts bezüglich der Hypothese lernen kann – wenn die Rückseite ein Vokal ist, so stimmt das mit der Hypothese überein, und wenn die Rückseite ein Konsonant ist, so widerspricht das nicht der Hypothese. Die Karte 3 umzudrehen ist richtig, denn wenn auf der Rückseite ein Vokal ist, so ist die Hypothese falsifiziert.
Historisierung der Wahrheit ! – Wahrheit der Historie ? Achim Landwehr
Historisierung der Wahrheit! „Eine Geschichte ist nur eine Geschichte, bis die Leute sie glauben. Dann nennen sie es die Wahrheit.“1 Die Kombination der beiden Fundamentalkonzepte „Wahrheit“ und „Geschichte“ ist nichts weniger als eine begriffsmäßige Elefantenhochzeit. Nicht genug, dass man bereits mit einem dieser Wortungetüme sein liebe Müh und Not hätte, man muss sich auch noch den Tort antun, beide miteinander in Verbindung zu bringen. Anstatt an dieser Stelle eine Wanderung durch die großen Gefilde der Wahrheitstheorien zu absolvieren, anstatt über Korrespondenz-, Kohärenzoder Intersubjektivitätsmodelle zu räsonieren und damit in Feldern zu dilettieren, bei denen ich umstandslos der Ahnungslosigkeit überführt werden könnte,2 will ich lieber den alten Trick der Historikerzunft anwenden und das tun, was wir am besten können: Zunächst möchte ich eine kurze Geschichte erzählen, mit der sich das unschlagbare Instrument des umfänglichen Geschichtsverdachts vorführen lässt. Das Beispiel ist recht willkürlich ausgewählt, könnte durch Myriaden anderer Exempel ersetzt werden, und verdankt seinen Einsatz nicht zuletzt seiner Kürze. Eigentlich handelt es sich sogar nur um einen Satz, diesen einen berühmten Satz, den Michail Gorbatschow bei seinem Staatsbesuch in der DDR im Oktober 1989 gesagt hat, um diesen Satz, der vor lauter Betulichkeit eigentlich jedem Sprichwortkalender gut zu Gesicht stünde, der aber damals in der DDR und in der ganzen Welt wie ein Fanal wirkte, weil er das Ende des ostdeutschen Staates einläutete, weil es „die einzige griffige Formulierung in einem Meer von diplomatischen Konjunktiven“ war: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“ 1 „Argo“ (Extended Version), USA 2012, Regie: Ben Affleck. vgl. auch http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=566268 (17.09.2014). 2 Übersichten über die entsprechenden Diskussionen bei L. B. Puntel, Wahrheitstheorien in der neueren Philosophie. Eine kritisch-systematische Darstellung, 3. Aufl., Darmstadt 1993; G. Skirbekk (Hg.), Wahrheitstheorien. Eine Auswahl aus den Diskussionen über Wahrheit im 20. Jahrhundert, Frankfurt a.M. 1977; R. Heinrich, Wahrheit, Stuttgart 2009.
94
Achim Landwehr
Am 6. Oktober 1989 an der Neuen Wache unter den Linden, anlässlich einer Kranzniederlegung soll es gewesen sein, dass Gorbatschow diesen Satz ausgerechnet in die Fernsehkameras eines Teams des westdeutschen Senders ARD gesprochen hat. Alle kannten ihn, alle zitierten ihn, alle folgten diesem Satz und seiner ungeheuren Wucht. Nur: Gorbatschow hat diesen Satz nie gesagt. Wenn man die Aufzeichnungen und Redemanuskripte des damaligen Staatsbesuchs durchgeht, kann man die eine oder andere Aussage finden, die Anklänge an das bekannte Zitat hat, aber jeweils deutlich konzilianter und unschärfer. Wirklich ausgesprochen hat Gorbatschow diesen Satz nie. Formuliert hat ihn Gennadi Gerassimow, persönlicher Sprecher des sowjetischen Staatschefs, bei einer informellen Pressekonferenz.3 Da hätten wir sie also, die große historische Kunst, alles und jedes dem unumgänglichen Geschichtsverdacht zu unterwerfen, um zu zeigen, mit welchen Wandelbarkeiten wir es doch zu tun haben. Dabei ist der GorbatschowSatz, der kein Gorbatschow-Satz ist, natürlich nur ein marginales Beispiel. Viel wichtiger werden solche Formen der Historisierung von Wahrheit gerade bei den Gegenständen, die sich entweder nicht zu ändern scheinen oder bei denen es eher unpraktisch wäre, wenn sie sich tatsächlich ändern würden. Unabhängig davon, wie man sie genauer bestimmen möchte, gehört die Wahrheit zu eben jenen Begriffen, bei denen es sich als ganz vorteilhaft erwiese, wenn sie eher nicht mit einem Zeitindex versehen wären. Dabei gibt es sie natürlich schon längst, die Beiträge und Bücher und Forschungsprojekte und Einrichtungen, die sich mit einer Historisierung der Wahrheit beziehungsweise einer Geschichte der Wahrheit beschäftigen.4 Dumm für „die Wahrheit“, denn für sie kann natürlich kaum etwas unangenehmer sein, als dem Wandel zu unterliegen und von zeitbedingten Faktoren in Politik, Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft, Recht oder Technik abhängig zu sein. Denn mit was für einer Wahrheit hätten wir es zu tun, wenn man feststellen müsste, dass das einzig Unwandelbare dieser Wahrheit ihr beständiger Wandel wäre?
3 http://www.faz.net/aktuell/politik/15-jahre-danach-wer-zu-spaet-kommt-den-bestraft-das-leben-1191290.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 (30.09.2014). 4 „Neben der politischen Geschichte und neben der Sozialgeschichte sollten die Historiker daher auch die Geschichte der Wahrheit im Laufe der Jahrhunderte schreiben.“ P. Veyne, Michel Foucaults Denken. In: A. Honneth, M. Saar (Hg.), Michel Foucault. Zwischenbilanz einer Rezeption, Frankfurt a.M. 2003, 27.
Historisierung der Wahrheit – Wahrheit der Historie?
95
Sie sind einschlägig bekannt, die Historisierer der Wahrheit, diese – je nach Gusto – Nestbeschmutzer oder Augenöffnerinnen, diese Antirationalisten oder Aufklärerinnen, diese Scharlatane oder Philosophinnen. Für eine Weile konnten sie im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts für viel Aufregung sorgen. Gerade mit Blick auf eine Historisierung der Wahrheit ist der einflussreichste Name sicherlich derjenige von Michel Foucault, der einen Großteil seines wissenschaftlichen Werks dem Problem gewidmet hat, wie wissenschaftliche, gesellschaftliche und politische Institutionen eben solche Wahrheiten in Form von Diskursen hervorbringen und ihnen zur Geltung verhelfen. Wie ich hier nicht großartig erläutern muss, hat Foucault das unternommen für die Produktion der Wahrheit über den Wahnsinn, die Klinik, das Gefängnis, die Wissenschaften oder die Sexualität.5 Wie schwierig diese Historisierung der Wahrheit für alle Freunde einer wie auch immer gearteten wissenschaftlich hervorgebrachten Wahrheit sein muss, lässt sich an der Frage erkennen, wie man mit älteren Wahrheiten umgehen soll. Dass man früher einmal, vor Jahrhunderten, in einer Zeit, die man flugs als vormodern, mittelalterlich oder traditionalistisch qualifizieren kann, dass man also vor langer, langer Zeit, mithin in einer Epoche, die angesichts der gesamten Menschheitsgeschichte gerade einmal wenige Augenblicke her ist, dass man also in dieser Vergangenheit, als die Menschen es noch nicht besser wussten oder wissen konnten, der Überzeugung war, es gebe Hexen und das Phlogiston und eine Verpestung der Luft und vier Säfte im Körper des Menschen, und dass man all diese Überzeugungen für unwandelbare Wahrheiten nahm, lässt sich ja noch nachvollziehen. Hier tut eine Historisierung der Wahrheit auch durchaus not, denn daher wissen wir, dass wir diese falschen Wahrheiten inzwischen überwunden haben. Allerdings bleiben nach dieser Einsicht mindestens zwei Probleme übrig. Erstens, wie gehen wir mit den Wahrheiten um, die früher einmal gültig waren, heute jedoch als barer Unsinn gelten, dass beispielsweise Hexen für den Ausbruch von Viehseuchen und damit für den Entzug der Lebensgrundlage verantwortlich gewesen sein sollen? Gilt das nun weiterhin als eine (zeitlich beschränkte) Wahrheit – oder nur als überwundener Unfug? 5 Anstatt zahlreicher Einzelwerke sei verwiesen auf Foucaults Antrittsvorlesung am Collège de France: M. Foucault, Die Ordnung des Diskurses, Frankfurt a.M. 1991. Zur Bedeutung Foucaults für die Geschichtswissenschaft: P. Veyne, Foucault. Die Revolutionierung der Geschichte, Frankfurt a.M. 1992; P. Veyne, Foucault. Der Philosoph als Samurai, Stuttgart 2009. Als Überblick zu den Themen und Begriffen Foucaults: C. Kammler, R. Parr, U. J. Schneider (Hg.), Foucault-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart 2008.
96
Achim Landwehr
Zweitens, wenn wir nun tatsächlich der Überzeugung sein sollten, im Hier und Jetzt über diese falschen Wahrheiten hinausgelangt zu sein – wer garantiert uns denn, dass nicht dasselbe mit uns auch geschieht? Man kann einen recht einfachen Test machen, ob jemand Anhänger einer irgendwie überzeitlichen Idee von Wahrheit ist oder nicht. Man prüfe die jeweiligen Aussagen einfach nur mit Blick auf das posthistorische Argument,6 also auf die Überzeugung, dass man zwar lange Zeit falschen Pfaden gefolgt sei, dass aber die Geschichte genau diese Suche nach den wissenschaftlichen Wahrheiten aufzeigen könne und dass diese Suche inzwischen an ihr Ende gelangt sei oder bald gelangen werde. Sicherlich werde man im Detail immer noch viel Neues entdecken, aber im Prinzip werde sich nichts mehr ändern, denn grundsätzlich sei die wissenschaftliche Entwicklung abgeschlossen. Wir seien schon im Besitz der Wahrheit, die man zwar noch verbessern könne, an der sich aber nicht mehr fundamental zweifeln lasse.7 Als Historiker traue ich mir keine Prognose zu, ob diese Einschätzung über zukünftige Entwicklungen zutreffend sein mag. Aber alle bisherigen Erfahrungen zeigen, dass sich frühere Überzeugungen dieser Art immer wieder als falsch herausgestellt haben. Daher rührt dann auch nicht selten die Verärgerung, die Historiker/innen der Wahrheit entgegenschlägt, wenn sie, wie beispielsweise in der jüngeren Wissenschaftsgeschichte, zeigen, dass vermeintlich überzeitlich gültige Kategorien wie „die Objektivität“, „die Tatsache“ oder „der Beweis“ alles andere als überzeitlich gültig sind, sondern eine möglicherweise nicht auf den ersten Blick offensichtliche, aber bei näherem Hinschauen dafür umso abwechslungsreichere Geschichte besitzen.8 Die Provokation dieser Wissenschaftsgeschichte, wie sie beispielsweise von Lorraine Daston oder Steven Shapin betrieben wird, besteht darin, auch noch die grundlegendsten Kategorien, die zuvor als scheinbar unverrückbare Pfeiler in der Brandung der Gezeiten standen, der unerbittlichen 6 L. Niethammer, Posthistoire. Ist die Geschichte zu Ende ? Reinbek bei Hamburg 1989; P. Anderson, Zum Ende der Geschichte. Berlin 1993; R. Rotermundt, Jedes Ende ist ein Anfang. Auffassungen vom Ende der Geschichte. Darmstadt 1994; T. Jung, Vom Ende der Geschichte. Rekonstruktionen zum Posthistoire in kritischer Absicht. Münster, New York 1989. 7 Ist es denn nicht ein irritierendes Paradox der Wahrheit, dass sie schon immer bestanden haben muss, schon lange bevor man zu wahren Erkenntnissen gelangte? Und gilt das nicht auch für den Wahrheitsbegriff selbst? Muss nicht auch die „wahre Wahrheit“ schon immer bestanden haben – denn ansonsten wäre sie ja nicht wahr? Wenn dem aber so ist, wieso fällt es uns so schwer, diese Wahrheit der Wahrheit zu finden und zu benennen? 8 Vgl. hierzu O. Breidbach, Radikale Historisierung. Kulturelle Selbstversicherung im Postdarwinismus. Berlin 2011.
Historisierung der Wahrheit – Wahrheit der Historie?
97
Historisierung auszusetzen – mit allen Konsequenzen, die sich daraus ergeben.9
Wahrheit der Historie? „… daß […] die Wahrheit das Geschenk des Historikers an die Geschichte ist.“10 Wenn wir uns als Zwischenfazit das Resultat der begriffsmäßigen Elefantenhochzeit von Geschichte und Wahrheit ansehen, können wir zweierlei feststellen: Erstens, es handelt sich überhaupt nicht um eine Hochzeit, sondern eher um einen Boxkampf – und die Geschichte hat locker nach Punkten gewonnen. Denn – und das wäre die zweite Feststellung – mittels diverser theoretischer und methodischer Hilfsmittel ist es der Wissenschaftsforschung im engeren Sinn sowie der historischen Forschung in einem weiteren Sinn gelungen, jede noch so vermeintlich unumstößliche und zeitresistente Wahrheit dem Säurebad der Historisierung auszusetzen. Bleibt natürlich nur ein Problem übrig: Fatal an der Idee einer Historisierung der Wahrheit ist der Umstand, dass am Ende die Historizität von allem und jedem als einzig verbleibende Wahrheit übrig bleibt. Auch wenn ich als Historiker für eine solche Position gewisse spontane Sympathien hege, kann das argumentativ nicht genügen. Jegliche Form der Wahrheit dadurch zu torpedieren, dass man sie historisiert, um sich im Umkehrschluss eine totale Wahrheit der Historie einzukaufen – das wirkt wenig überzeugend. Wir müssen daher die Perspektive umkehren. Es gilt, den Begriff der Geschichte abzuklopfen, der letztlich mit dem Wahrheitsbegriff – bei allen Unterschieden – zumindest zwei wichtige Eigenschaften gemeinsam hat: Beide treten üblicherweise im Singular auf und beide beanspruchen überzeitliche Gültigkeit für sich. Unangenehmerweise ist es so, dass die Diskussion des Begriffs der Geschichte weit weniger elaboriert, intensiv und kontrovers ist als diejenige des Wahrheitsbegriffs. Während die Historizität der Wahrheit allenthalben thematisiert wird, und mit den Mitteln der Geschichte der Wahrheit gezeigt werden kann, was für ein mickrig‘ Ding sie doch ist, findet der umgekehrte Vorgang weit weniger häufig statt. Der Geschichtsbegriff wird seltener daraufhin betrachtet, 9 L. Daston, Wunder, Beweise und Tatsachen. Zur Geschichte der Rationalität, Frankfurt a.M. 2001; L. Daston/P. Galison, Objektivität, Frankfurt a.M. 2007. 10 W. H. Gass, Der Tunnel. Reinbek bei Hamburg 2011, 19.
98
Achim Landwehr
was mit ihm eigentlich genau gemeint sein könnte und wie er exakt zu bestimmen wäre. Das muss insbesondere dann auffallen, wenn sich die professionellen Vertreter/innen der entsprechenden wissenschaftlichen Disziplin regelmäßig darum drücken, den Begriff der Geschichte genauer zu fassen. Versucht man in einschlägigen Grundlagenwerken, Einführungen, Handbüchern etc. zur Geschichtswissenschaft ausfindig zu machen, was denn eigentlich „Geschichte“ sein soll, wird man zwar nicht durchgehend, aber weit häufiger enttäuscht, als man das üblicherweise erwarten würde. Nicht selten muss man solche Verständnisse von „Geschichte“ eher implizit aus den praktischen Verwendungsweisen herausfiltern, also aus der Art und Weise, wie der Begriff der „Geschichte“ in den Texten von Historiker/inne/n auftaucht. Insofern gibt es neben gewichtigen Gemeinsamkeiten auch einen ganz wesentlichen Unterschied zwischen dem Geschichts- und dem Wahrheits begriff: Man kann sich mit Geschichte beschäftigen, ohne näher erläutern zu müssen, was damit gemeint ist – aber man kann sich kaum mit Wahrheit beschäftigen, ohne in die Verlegenheit einer genaueren Bestimmung zu ge raten. Dem Begriff der Geschichte kommt also eine weit größere Plausibilität und Selbstverständlichkeit zu als dem Wahrheitsbegriff – und gerade das macht ihn so gefährlich. Zuweilen scheint es so, als habe „die Geschichte“ einen solchen Grad an Selbstverständlichkeit erreicht, dass sie an die Stelle der Wahrheit getreten sei. Denn die „Wahrheit“ von was auch immer zu behaupten, lässt sich problemlos mit dem Argument und dem Nachweis torpedieren, dass diese Wahrheit einer ganz bestimmten Geschichte gehorcht. Das ist ja auch gut und richtig so, führt uns aber genau in die benannten Probleme einer Wahrheit der Historischen. Nun könnte man natürlich im Umkehrschluss versuchen, gerade in dieser Situation den Begriff der Wahrheit wieder zu restaurieren, denn zumindest diese Wahrheit der Historie scheint es ja zu geben. Und wer weiß, wenn wir die Wahrheit hier finden, dann finden wir sie ja vielleicht auch noch an anderen Orten? Die Gefahr, damit in einen endlosen, unfruchtbaren Zirkelschluss hineinzulaufen, ist jedoch zu offensichtlich. Kehren wir dazu noch einmal zu Gorbatschow und seinem Satz über die vom Leben bestraften Nachzügler zurück. Womit haben wir es eigentlich zu tun, wenn wir zu der Erkenntnis gelangen, dass dieser Satz vom sowjetischen Staatschef so niemals gesagt wurde? Haben wir damit die Wahrheit der Geschichte entdeckt und die Lüge vertrieben? Das wäre denn vielleicht etwas überzogen, schließlich hat Gorbatschow durchaus Äußerungen gemacht, die
Historisierung der Wahrheit – Wahrheit der Historie?
99
zu besagtem Satz passen, und sein Sprecher hat diese Formel schließlich auf den Punkt gebracht. Man kann also einerseits behaupten, es entspricht nicht der historischen Wahrheit, dass Gorbatschow diesen Satz formuliert hat. Ist es also ist eine Lüge? Wohl kaum, schließlich entsprach er den Intentionen des sowjetischen Staatschefs recht genau. Was lernen wir daraus? Dass der Wahrheitsbegriff und insbesondere die Vorstellung einer historischen Wahrheit von uns eine Eindeutigkeit und Klarheit erfordert, die uns das Leben und insbesondere das vergangene Leben aus vielfältigen Gründen nicht liefern kann. Und dass auch die Geschichte nicht die Wahrheit ans Licht bringt. Denn man wird kaum behaupten können, die Aussage: „Gorbatschow hat im Oktober 1989 gesagt: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“, sei wahr. Man wird aber auch kaum behaupten können, sie sei falsch. Was aber ist sie dann? Nun ist es nicht so, dass die Geschichtsschreibung überhaupt nicht mit dem Wahrheitsbegriff operieren oder Lügen und Falschheiten aufdecken könnte. Selbstverständlich ist es wahr, dass Karl der Große am Weihnachtstag des Jahres 800 zum Kaiser gekrönt wurde, dass sich 1789 die französischen Generalstände zur Nationalversammlung erklärten oder dass im Oktober 1989 Michail Gorbatschow der DDR einen Staatsbesuch abstattete. Aber das wäre ja nur die Wahrheit einer Chronik, an der es nur dann etwas zu zweifeln gäbe, wenn wir ernsthafte widersprechende Informationen hätten. Diese Wahrheiten müssen üblicherweise auch gar nicht als Wahrheiten (mitsamt allen moralischen Implikationen) thematisiert werden, weil sie gar kein Problem darstellen. Erst wenn sie problematisch würden, könnte das Wahrheitsprädikat zum Einsatz kommen.11 Genau diesen Problemfall kennt die Geschichtsschreibung zur Genüge, wenn sie nämlich wahre Geschichten erzählt, die sich nach einer Weile als nicht mehr gar so wahr herausstellen. Das betrifft zum Beispiel Fälschungen, das betrifft die Weitergabe von Fehlinformationen (zum Beispiel die bis zum heutigen Tag verbreitete Überzeugung, Menschen des Mittelalters wären der Überzeugung gewesen, die Erde sei eine Scheibe 12), das betrifft aber auch die Überwindung von einst wahren Interpretamenten, die nun als unzutreffend verabschiedet werden. Dann werden – auch begrifflich – aus einst wahren Geschichten nun historische Mythen. So erging es beispielsweise vor nicht 11 G. H. Mead, Philosophie der Sozialität. Aufsätze zur Erkenntnisanthropologie. Frankfurt a.M. 1969, 44. 12 P. Aufgebauer, „Die Erde ist eine Scheibe“. Das mittelalterliche Weltbild in der Wahrnehmung der Neuzeit. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 57, 2006, 427.
100
Achim Landwehr
allzu langer Zeit dem Zeitalter des Absolutismus – das inzwischen zu einem Mythos des Absolutismus geworden ist.13 Das kann nun aber – nochmals – nicht im Umkehrschluss bedeuten, der Geschichte die Wahrheitsqualität zuzuordnen. Vielmehr müsste man den (auf Aulus Gellius zurückgehenden) Satz von Francis Bacon, die Wahrheit sei eine Tochter der Zeit,14 zunächst einmal verabschieden, weil er die Zeit in all ihrer Wandelbarkeit zum unwandelbaren Stabilitätsfaktor macht. Wahrheit und Geschichte scheinen also nicht eine Elefantenhochzeit einzugehen, stehen einander auch nicht in einem Boxkampf gegenüber – sie scheinen eher Geschwister zu sein, die deshalb unser Interesse verdienen, weil sie in einem komplexen Wechselverhältnis mit den kulturellen Bedingungen stehen, die diese Wahrheiten und Zeiten überhaupt erst hervorbringen. Daher stellt sich die Frage, welche Funktion die Zuschreibung eines Wahrheitswertes für die Geschichtsschreibung überhaupt haben kann. Denn schließlich zeichnet sich die Geschichtsschreibung dadurch aus, dass sie nur auf der Basis einer negativen Geschichtstheorie operieren kann. Soll heißen: Was Geschichte ist und wodurch sie vor allem als von der Wahrheit sprechende Wissenschaft konstituiert wird, lässt sich nicht abschließend bestimmen. Insbesondere dann, wenn Geschichtsschreibung darum bemüht ist, streng zwischen Fakten und Fiktionen zu unterscheiden,15 wird höchstens deutlich, was in diesem Zusammenhang nicht erlaubt ist – daraus lässt sich aber noch nicht positiv bestimmen, wie Geschichtsschreibung intern Wahrheit garantieren will. Selbst das bekannteste und immer wieder zitierte Wahrheits- und Wissenschaftskriterium der Geschichtsschreibung, Reinhart Kosellecks berühmtes „Vetorecht der Quellen“, ist Bestandteil einer solchen negativen Geschichtstheorie.16 Schließlich besagt es nur, dass „die Quellen“ ein Veto einlegen, wenn einer historischen Erzählung etwas hinzugefügt wird, das nicht diesen „Quellen“ zu entnehmen ist. Zugleich ist aber immer wieder an13 N. Henshall, The myth of absolutism. Change and continuity in early modern European monarchy, 3. Aufl. London, New York 1996; R. G. Asch, H. Duchhardt (Hg.), Der Absolutismus – ein Mythos? Strukturwandel monarchischer Herrschaft in West- und Mitteleuropa (ca. 1550 –1700), Köln, Weimar, Wien 1996. 14 F. Bacon, Neues Organon, Bd. 1, hg. v. W. Krohn, 2. Aufl. Hamburg 1999, 180f. Vgl. auch Hans Blumenberg, Lebenszeit und Weltzeit. Frankfurt a.M. 2001, 153. 15 R. J. Evans, Fakten und Fiktionen. Über die Grundlagen historischer Erkenntnis. Frankfurt a.M., New York 1999; W. Paravicini, Die Wahrheit der Historiker. München 2010; F. Fernández-Armesto, Wahrheit. Die Geschichte. Die Feinde. Die Chancen. Freiburg, Basel, Wien 1998; R. M. Kiesow, D. Simon (Hg.), Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit. Zum Grundlagenstreit in der Geschichtswissenschaft. Frankfurt a.M., New York 2000. 16 R. Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a.M. 1989, 206.
Historisierung der Wahrheit – Wahrheit der Historie?
101
zuerkennen, dass das überlieferte und übrig gebliebene historische Material selbst keineswegs „die Wahrheit“ verkündet. Es liefert möglicherweise Gewissheiten über das chronikalische Skelett eines historischen Geschehens und gibt Antworten auf die elementaren Fragen nach dem Wer, Was und Wann. Aber darüber hinaus gibt uns dieses Material nicht nur parteiliche und auf bestimmte Weise perspektivierte Informationen, sondern es liefert vor allem eines nicht: „die Geschichte“, die erzählt werden soll. Diese Wahrheit einer zusammenhängenden Narration von Geschehnissen der Vergangenheit ist in den Quellen höchstens fragmentarisch vorhanden. Und damit wären wir bereits wieder mittendrin in den immer wieder geführten und nicht wirklich fruchtbaren Diskussionen über Fakten und Fiktionen, über die Erfindung und die Tatsachen der Geschichte sowie vor allem über das höchst moralisch aufgeladene Argument, Geschichte dürfe nicht der Beliebigkeit und der Erfindung geopfert werden. Dabei geht es natürlich nicht zuletzt um den Status der Geschichte als Wissenschaft. Denn was eine echte Wissenschaft sein will, muss Wahrheit für sich beanspruchen können – und muss sich daher auch einen rechten Streit darüber leisten, wie denn ihre spezifische Wahrheit konstituiert ist.17 Die Geschichtsschreibung konstituiert ihre Wahrheit mittels der ominösen Quellen. Dabei ist – neben dem Begriff der „Geschichte“ – der Quellenbegriff eine weitere fundamentale Kategorie, die viel zu selten in ihrer Grundsätzlichkeit thematisiert wird. Sicherlich gibt es hier immer wieder einmal kritische Reflexionen, aber angesichts der Bedeutung des Gegenstandes dann doch viel zu selten. Als Standardreferenz dürften hingegen immer noch Droysens methodische Hinweise gelten.18 Darüber hinaus hat „die Quelle“ aber einen solchen Grad an Selbstverständlichkeit erreicht, dass sie geradezu als gefährlich angesehen werden muss.19 Schließlich haben wir es hier weniger mit einem theoretisch-methodisch reflektierten Programm als mit einer Weltanschauung, wenn nicht sogar mit einer Form des Glaubens zu tun. Als üblicherweise unhinterfragte und eigentlich auch kaum noch zu hinterfragende Institution ist „die Quelle“ mit einem solchen Begriffspathos ausgestattet, dass sie in ihrer ganzen medialen und materialen Verfasstheit eigentlich nicht mehr in 17 Die Beiträge zur Diskussion um die Wahrheit der Geschichte, die sich ebenso im Kreis dreht wie die Diskussionen um Wahrheitsbegriff und Wahrheitstheorien, sind Legion. Vgl. exemplarisch C. Behan McCullagh, The truth of history. London, New York 1998. 18 J. G. Droysen, Historik, hg. v P. Leyh, Stuttgart 1977. 19 Zum Folgenden T. Rathmann, N. Wegmann, Ad fontes – bona fides. In: dies. (Hg.), „Quelle“. Zwischen Ursprung und Konstrukt. Ein Leitbegriff in der Diskussion, Berlin 2004, 12.
102
Achim Landwehr
den Blick kommt. Durchaus hilfreich dabei ist, dass „die Quelle“ als Institution keinen Autor zu haben scheint. Sie kommt aus den Untiefen vergangener Wirklichkeit, um uns von Zuständen zu berichten, die sich nicht mehr ändern lassen. Durch diese Überhöhung verdeckt „die Quelle“ die Formen ihrer Entstehung – und damit meine ich nicht die Entstehungsbedingungen eines spezifischen Stücks historischen Materials, sondern die Entstehungsbedingungen der Kategorie „Quelle“ selbst. Der Glaube an die Quelle kann auf diese Weise zu einer stärkeren Identitätsmarkierung entsprechender Wissenschaften werden als es jeder Bezug auf eine Theorie vermag. „Über eine je konkrete Quelle kann man unterschiedlicher Auffassung sein, über ihre Herkunft wie über ihre Deutung darf man streiten, doch die Quelle, von der her überhaupt erst sicheres Wissen als belegtes Wissen kommen können soll, ist nicht verhandelbar. In diesem Sinn ist sie, trotz ihrer Verwendung im Kontext wissenschaftlichen Wissens, gerade kein Gegenstand der Forschung.“20 Den Wissenschaftsstatus der Geschichtswissenschaft (aber auch anderer quellenabhängiger Wissenschaften) konstituiert „die Quelle“ deswegen auf besondere Weise, weil sie Aussagen in einem solchen diskursiven Zusammenhang zumindest partiell zu befreien scheint von den Unwägbarkeiten rein individueller Meinungen oder Überzeugungen. Die Aussage „So steht das aber in der Quelle!“ ist dazu in der Lage, Zweifel und Unsicherheiten auszuräumen, und zwar indem mit der Quelle eine externe Referenz aufgerufen wird, die für den Wirklichkeits- und Wahrheitswert des Ausgesagten einsteht.21 Die einfachsten paratextlichen Techniken, um diese externe Referenz aufzurufen und auf die Wahrheit der historischen Wirklichkeit zu verweisen, sind Zitat und Fußnote. Mit ihrer Hilfe kann man gewissermaßen aus dem Text herausspringen beziehungsweise die Vergangenheit in den Text hineinholen – obwohl man doch nichts anderes tut als Relationen zu erstellen zwischen aktuellen und älteren Texten. Durch diese Externalisierung mittels „Quellen“, Zitaten und Fußnoten versucht die Geschichtsschreibung also, sich selbst eine Wirklichkeitsversicherung auszustellen und darauf basierende Wahrheitswerte für sich zu reklamieren, obwohl es sich bei diesem Quellenfetisch vor allem um eine Form des Glaubenmachens handelt. Schon die Metaphorik des Begriffs „Quelle“ führt höchst problematische Assoziationen mit sich, da sie ja schließlich den Anspruch evoziert, die Leserschaft solcher „Quellen“ zu den Ursprüngen, zu den Anfängen und damit zum Eigentlichen des Historischen, nämlich zum Geschehen selbst zu 20 Ebd., 23f. (Hervorhebung im Original). 21 Vgl. ebd., 25.
Historisierung der Wahrheit – Wahrheit der Historie?
103
führen. Ich bevorzuge es daher, vom historischen Material zu sprechen,22 um tatsächlich die Materialität und damit auch die – wenn man so möchte – „Oberflächlichkeit“ dieser Überbleibsel aus der Vergangenheit stärker zu betonen. Während nämlich der Begriff der Quelle den Eindruck evoziert, man könne durch sie hindurch direkt in die Vergangenheit blicken (so dass diese Vergangenheit in Form eines Stück Papiers vor einem zu liegen scheint), kann der Begriff des historischen Materials dabei helfen, genau diesen Blick in der Gegenwart und an der Oberfläche festzuhalten, um deutlich stärker darauf zu achten, welche Beziehungen zwischen den Zeiten hergestellt werden, wenn sich eine Gegenwart mittels solcher Relikte auf eine Vergangenheit bezieht.23
Chronoferenzen „Eine Wahrheit hört auf, wahr zu sein, wenn sie von mehr als einer Person geglaubt wird.“24 Und nun? Wie soll es weitergehen? Die Geschichte ist kein Wahrheitsgarant, die Quellen sind es auch nicht, die Ergebnisse der Geschichtswissenschaft nur in einem immer wieder einzuschränkenden Sinn – wie sollen wir uns da das Verhältnis von Wahrheit und Geschichte denken? Zwei Wege werden üblicherweise bestritten (von dem viel bewanderten dritten Weg, nämlich das Problem durch Nicht-Behandlung zu umgehen, einmal ganz zu schweigen). Der erste Weg bestünde in der Suche nach harten und eindeutigen Kriterien für die historische Wahrheitsfindung.25 Diese wissen aber regelmäßig theoretisch nicht zu überzeugen und retten sich in moralische Ausflüchte. Nicht selten handelt es sich dabei weniger um eine theoretische Grundlegung des historischen Arbeitens, sondern eher um einen moralischen Appell, dass die Ergebnisse der historischen Forschung einfach wahr sein müssten, weil die Aufgabe dieses Anspruchs unabsehbare Konsequenzen nach sich ziehen würde.26 22 Was, mit einer gewissen anderen Akzentsetzung, bereits Droysen getan hat. 23 Achim Landwehr, Historisches Material. In: U. Frietsch, J. Rogge (Hg.), Über die Praxis des kulturwissenschaftlichen Arbeitens. Ein Handwörterbuch, Bielefeld 2013, 184. 24 O. Wilde, Sämtliche Werke, Bd. 7, hg. v. N. Kohl, Frankfurt a.M./Leipzig 2000, 254. 25 Paravicini, Die Wahrheit der Historiker (Anm. 15); Evan, Fakten und Fiktionen (Anm. 15). Das versucht mit gewissen Einschränkungen P. Ricœur, Wahrheit, historische. In: S. Jordan (Hg.), Lexikon Geschichtswissenschaft. Hundert Grundbegriffe, Stuttgart 2002, 316. 26 Vgl. hierzu J. H. Arnold, Geschichte. Eine kurze Einführung, Stuttgart 2001, 147.
104
Achim Landwehr
Der zweite Weg bestünde darin, auf den Wahrheitsanspruch in der Geschichtsschreibung zu verzichten. Ein solcher Verzicht führt aber auch kaum weiter, weil es zum Beispiel keinen Grund gibt, die chronikalische Wahrheit von Ereignissen aufzugeben. Aber auch über diese Ebene der Geschehenswahrheit hinaus gibt es keinen Anlass, auf die Wahrheit in der Geschichte zu verzichten, weil dann ja zumindest die Abschaffung der Wahrheit als letzte Wahrheit bestehen bliebe. Zudem ist damit nicht das Problem gelöst, dass im Alltagshandeln und -reden die historische Wahrheit immer noch eine ganz erhebliche Rolle spielt. Der alltägliche Bezug auf die Wahrheit der Geschichte spielt für die Organisation von Kollektiven eine bedeutsame Rolle – wir können sie also gar nicht beiseiteschieben. Ich möchte daher zur Verdeutlichung ein letztes Mal auf den Satz von Michail Gorbatschow zurückkommen. Er lässt uns inzwischen ja etwas ratlos zurück, weil wir zunächst feststellen mussten, dass die Überzeugung, Gorbatschow habe gesagt, wer zu spät komme, den bestrafe das Leben, unwahr ist. Eine schlichte Lüge ist der Satz aber auch nicht – was aber ist er dann? Wir können zumindest kaum übersehen, dass dieser Satz diverse Wahrheiten hervorgebracht hat. Man mag zur Wahrheit dieser Geschichte rechnen, dass Gorbatschow im Oktober 1989 auf Staatsbesuch in der DDR war, man mag zu ihrer Wahrheit hinzurechnen, dass dieser Satz so von ihm nie formuliert worden ist – aber zu dieser Geschichte gehören auch ganz elementare Bestandteile, die sich nicht mit einer einfachen wahr-falsch-Dichotomie lösen lassen. Dazu gehört beispielsweise, dass dieser von Gorbatschow nie formulierte, aber ihm zugeschriebene Satz, dass also die „Lüge“ eine so ungeheure Wirkmächtigkeit erlangt hat, dass sie zumindest im Nachhinein wahr wurde, über Jahre hinweg für wahr gehalten wurde und in einer repräsentativen Umfrage von einer Mehrheit der deutschen Bevölkerung wohl auch immer noch für wahr gehalten werden würde. Vor allem aber ist dieser Gorbatschow-Satz insofern wahr, als er im Jahr 1989 mehrheitlich so aufgefasst wurde. Da ihm ein Wahrheitswert zugeschrieben wurde, konnte er auch für die Beteiligten und Betroffenen einen erheblichen Unterschied machen – und zur Wahrheit werden. Nicht zuletzt wegen dieses Satzes (der so nie geäußert wurde) trauten sich viele Menschen der DDR zu Demonstrationen auf die Straße, weil sie ihn als Signal verstanden, die in der DDR stationierten sowjetischen Truppen würden in den Kasernen bleiben. Angesichts solcher Schwierigkeiten könnte man es sich natürlich einfach machen und auf den Wahrheitsbegriff im historischen Zusammenhang ganz verzichten. Offensichtlich sind die Dinge zu komplex, um auf einen eindeu-
Historisierung der Wahrheit – Wahrheit der Historie?
105
tigen Nenner gebracht zu werden. Denn die Wahrheitsqualifizierung scheint uns nicht weiterzubringen in der Art und Weise, wie wir uns auf die Vergangenheit beziehen wollen, ja könnte für diese Bezugnahme sogar schädlich sein. Denn die Wahrheit fordert Eindeutigkeiten ein, wo Komplexität gefragt ist. Daher ist nicht ganz klar, was Wahrheitswerte im Zusammenhang mit der Geschichte tatsächlich bringen können. Sie kommen auf jeden Fall mit einem Exklusivitätsanspruch und einem Exklusionseffekt daher, insofern eine Wahrheit von sich behaupten muss, die einzig wahre Wahrheit zu sein (ansonsten wäre sie ja nur eine gut begründete Meinung neben anderen). Und damit rücken wir schon ganz nahe heran an die Ideologie. Muss also – ganz im Sinne einer negativen Geschichtstheorie – für die Geschichtsschreibung der Anspruch genügen, historische Narrative abzuliefern, die nach bestem Wissen und Gewissen von sich behaupten können, nicht falsch zu sein? Bis dann eine andere Geschichte zum selben Gegenstand daherkommt, die auf eine andere Art von sich behaupten kann, nicht falsch zu sein? Aber die Wahrheit im historischen Kontext abschaffen zu wollen, erscheint kaum als überzeugende Lösung – schon deswegen nicht, weil viel zu viel über Frage und Anspruch einer historischen Wahrheit debattiert wird. Ohne Wahrheit kommen wir also nicht aus. Müssen wir auch nicht, würde ich denken, wir können uns vielmehr ohne Berührungsängste zu dem Bekenntnis durchringen, schwach genug zu sein, auch weiterhin von Wahrheiten abzuhängen – und sei es nur die Wahrheit, dass es keine Wahrheit gibt oder dass die Historizität der Wahrheit deren einzige Wahrheit ist. Bei all den Schwierigkeiten, die uns der Wahrheitsbegriff beschert, drängt sich eine im besonderen Maße auf. Von „der Wahrheit“ zu sprechen und sie einzufordern, zwingt uns regelmäßig die binäre Logik eindeutiger Opposi tionsbegriffe auf. Denn wenn wir uns nicht auf die Wahrheit verpflichten, stehen wir schon beinahe zwangsläufig auf der Seite der Lüge, des Irrtums, der Verblendung, der Fiktion. Nicht die Wahrheit zu sprechen, kann im harmloseren Fall – wie bei Münchhausen – ganz unterhaltsam sein, ist in den meisten Fällen aber eindeutig negativ konnotiert.27 Das GorbatschowBeispiel sollte zeigen, dass uns das Leben in all seiner Komplexität nicht allzu häufig den Gefallen tut, solche Dichotomien eindeutig zu bestimmen. Vielmehr müssen wir regelmäßig zu der Einsicht kommen, dass man mit der Kategorie der Wahrheit und all ihren Gegenteilen nicht wirklich weiterkommt. 27 Vgl. P. Feyerabend, Widerstreit und Harmonie. Trentiner Vorlesungen, Wien 1998, 101.
106
Achim Landwehr
Denn bei all den Umkreisungen und Bestimmungen und Problematisierungen von Wahrheit scheint mir doch ein Aspekt nicht zu übersehen zu sein: Die einzige wirkliche Konstante in all diesen Wahrheitskonzeptionen ist der Mensch selbst. Außerhalb der Menschenwelt scheint das Wahrheitsproblem nicht zu existieren, mithin dürfte es auch mit der Menschheit verschwinden. Dass die Frage nach der Wahrheit innerhalb der Menschenwelt zufriedenstellend beantwortet werden könnte, darf man zumindest füglich bezweifeln. Also stellt sich vornehmlich die Frage, wie innerhalb der Menschenwelt Wahrheit gemacht wird. Wovon man daher nicht absehen kann, ist, dass jede Form der Wahrheit mit verschiedenen Indices versehen ist. Sie ist versehen mit Indices der Zeit, der Macht, des Geschlechts oder der Gesellschaft – zusammenfassend könnte man auch sagen, dass die Wahrheit niemals ohne einen moralischen Unterton auskommt.28 Das gilt auch und gerade für die so genannte Wahrheit der Geschichte. Durch diese Indizierung und Moralisierung wird Wahrheit im Umkehrschluss aber zu einem kulturellen Produkt.29 Genau dieser Umstand bereitet mir bei so vielen wahrheitstheoretischen Äußerungen Schwierigkeiten, wie sie insbesondere in der analytischen Philosophie gehandelt werden, weil bei ihnen Wahrheit üblicherweise nur in der Sprache stattfindet.30 Das tut sie sicherlich auch, aber keineswegs ausschließlich. Wenn wir uns nicht zu einer letztlich theologischen Auffassung von Wahrheit durchringen und „Wahrheit“ irgendwo dort draußen als eigenständige Dimension verorten wollen, dann müssen wir anerkennen, dass die Wahrheit immer von jemandem zu einer bestimmten Zeit unter bestimmten Bedingungen gesagt wird. Wahrheit wird gemacht. Aber sie wird deswegen nicht weniger wahr. Ganz im Gegenteil wird sie interessant als Problem, das einer historischen Untersuchung der Erzeugung von Wahrheitswerten zugänglich ist. Aber produziert dann diese historische Untersuchung wenigstens die Wahrheit? Sicherlich. Denn ebenso wie jede andere Form der Wahrheit auch verlässt sie sich auf ein Netz von Relationen und Referenzen wahrer Aussagen, das so lange Wahrheit für sich beanspruchen kann, wie es überzeugend ist und funktioniert. Man darf aber getrost davon ausgehen, dass auch diese Wahrheit wieder verschwinden wird. 28 A. Langenohl, Norm und Wahrheit. Soziologische Merkmale von Wahrheitsszenen. In: Zeitschrift für Kulturphilosophie 8, 2014, 235. 29 Grundlegend hierzu M. Foucault, Sexualität und Wahrheit. Bd. 1: Der Wille zum Wissen, 6. Aufl. Frankfurt a.M. 1992; P. Bourdieu, Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft. Frankfurt a.M. 2001. 30 Vgl. exemplarisch M. Dummett, Wahrheit und Vergangenheit. Frankfurt a.M. 2005.
Historisierung der Wahrheit – Wahrheit der Historie?
107
Wenn wir also nicht die widerspruchslose Wahrheit gewinnen können, dann wenigstens die Wahrheit der Widersprüchlichkeit: Es gibt eine Konkurrenz unterschiedlicher historischer Wahrheiten (die manchmal auch schmerzhaft oder politisch unbequem bis unerwünscht sein kann).31 Sie äußert sich in dem, was man eine Praxeologie der Wahrheit bezeichnen könnte. Damit wäre weniger Wert gelegt auf die ontologische Seite (was ist Wahrheit?), sondern auf die ganz handfeste Seite des Wahrheit-Machens.32 Wahrheit als Ergebnis von Praktiken lässt die Idee von der einen, singularischen und überzeitlich gültigen Wahrheit verschwinden. Wahrheiten werden vielmehr historisch, kulturell, regional, sozial oder politisch provinzialisiert.33 Aber das bedeutet im Umkehrschluss gerade nicht, gänzlich auf Wahrheiten oder den Wahrheitsbegriff zu verzichten. Vielmehr heißt es, Wahrheit noch einmal anders zu befragen. Auf solche Art und Weise Wahrheit zu kontextualisieren, ist natürlich keinesfalls überraschend, führt mich viel eher wieder an den Anfang meiner Überlegungen zurück, denn bei der Historisierung der Wahrheit war nicht nur die gesamte Wahrheitsdiskussion, sondern waren auch schon meine Ausführungen angekommen. Vielleicht kommen wir aber in dieser Sache weiter, wenn wir nicht allein die Wahrheit, sondern ebenso die Geschichte problematisieren. Denn wenn die Wahrheit eine wie auch immer geartete zeitliche Form annehmen soll, indem sie entweder über diese Zeit triumphiert, durch die Zeit hervorgebracht wird oder gar ihre Zeitlichkeit das allein Beständige ist, dann stellt sich die Frage, mit welchen Formen von Verzeitung wir es hier zu tun haben. Es geht also nicht nur darum, die Wahrheit zu historisieren, sondern ebenso darum, die Historisierung der Wahrheit selbst zu historisieren. Verlassen wir also die Qualitätsfrage und betrachten wir das Verhältnis von Wahrheit und Geschichte unter eher formalen Aspekten, dann fällt auf, dass unsere dominierenden Formen der Historisierung auf einer Dichotomisierung von Gegenwart und Vergangenheit basieren. Nichts anderes ist die Voraussetzung einer Rede von der Wahrheit der Geschichte, dass eine Gegenwart die Wahrheit über das vergangene Geschehen entbirgt. Aber ein solches 31 Vgl. hierzu auch Gilles Deleuze/Félix Guattari, Was ist Philosophie?, Frankfurt a.M. 2000, 151, über die Relativität des Wahren und Wahrheit des Relativen. 32 R. Rorty, Kontingenz, Ironie und Solidarität, Frankfurt a.M. 1992; B. Kleeberg, R. Suter, „Doing truth“. Bausteine einer Praxeologie der Wahrheit. In: Zeitschrift für Kulturphilosophie 8, 2014, 211; E. C. Gattinara, Wahrheit. In: A. Kwaschik, M. Wimmer (Hg.), Von der Arbeit des Historikers. Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft. Bielefeld 2010, 215. 33 Vgl. hierzu S. Shapin, A social history of truth. Civility and science in seventeenth-century England, Chicago, London 1994.
108
Achim Landwehr
Unterfangen ist nicht nur wegen der Wahrheitsprobleme diffizil, sondern auch, weil wir über die Vergangenheit überhaupt nichts herausfinden können – schließlich ist sie ja vergangen! Was hier tatsächlich geschieht, wenn von Geschichte gesprochen und wenn Geschichte produziert wird, ist die Bearbeitung von Relikten und von Übriggebliebenem in einer bestimmten Gegenwart. Das ist nicht die Vergangenheit, was dort als Text oder Bild oder Ding aus einer mehr oder weniger entfernten Zeit vor uns liegt. Es handelt sich vielmehr um die Überbleibsel (wörtlich: um die Reliquien), mit denen wir versuchen, in einer Gegenwart Relationierungen zu einer vergangenen Zeit zu etablieren. Ich möchte solche Relationierungen bezeichnen als Chronoferenzen. In aller Kürze soll dieser Begriff der Chronoferenzen auf unterschiedliche Aspekte aufmerksam machen. Erstens geht es um die Aufhebung einer schlichten Dichotomie von Vergangenheit und Gegenwart. Chronoferenzen zeigen demgegenüber an, wie Relikte aus der Vergangenheit und gegenwärtige Interessen sich auf jeweils neue Weise miteinander verschränken und bestimmte Möglichkeiten der Beschreibung vergangener Wirklichkeit hervorbringen. Was dabei zum Vorschein kommt, ist nicht die Rekonstruktion einer vergangenen Gegenwart, sondern die Beschreibung gegenwärtiger Vergangenheit. Zweitens geht es um die Transformationen, die die Überbleibsel aus der Vergangenheit hinter sich gebracht haben müssen, bevor sie zum Gegenstand gegenwärtigen Fragens gemacht werden können. Und drittens geht es darum, deutlich zu machen, dass die Geschichtswissenschaft insofern eine Gegenwartswissenschaft ist, als sie nicht nur Fragen aus gegenwärtigen Interessen heraus stellt, sondern auch jeweils in einer Gegenwart an dem zeitlichen Gerüst arbeitet, mit dem sich zwischen Vergangenheit und Zukunft unterscheiden lässt. Daher ist die Gegenwart nicht das vorläufige Ende der Vergangenheit, sie ist der Beginn der Vergangenheit.34 Und mit Hilfe solcher Relationierungen können beispielsweise Dinosaurier in einer bestimmten kulturellen Situation gleichzeitig zu sehr ausgestorbenen und zu sehr aktuellen Lebewesen einer gegenwärtigen Vergangenheit werden.35 Vor dem Hintergrund solcher Chronoferenzen ist die Frage demnach nicht mehr, ob wir uns auf die Vergangenheit beziehen können – selbstverständlich können wir das. Die Frage ist, wie wir die Vergangenheit zurichten müssen, damit wir uns auf sie beziehen können, damit aus einer (unverfüg34 F. Schneider, Wohin kann das Dokumentarische flüchten? Von neuen Wegen in eine neue Wirklichkeit (http://berlinergazette.de/dokumentarische-neue-wirklichkeit, 18.01.2013). 35 I. Calvino, Cosmicomics, München/Wien 1989, 43.
Historisierung der Wahrheit – Wahrheit der Historie?
109
baren) vergangenen Gegenwart eine gegenwärtige Vergangenheit wird. (Und selbiges gilt, nebenbei gesprochen, natürlich auch mit Blick auf die Zukunft.) Insofern ist Geschichte ein Paradebeispiel für das Argument von Josef Mitterer, dass das Objekt der Beschreibung und die Beschreibung des Objekts zusammenfallen.36 Der Geschichte kommt in unserer Kultur nicht zuletzt deswegen eine so fundamentale Bedeutung zu, weil wir die Erfahrung von Zeit durch die Differenz von Vorher und Nachher sowie die Irreversibilität schwerlich überwinden können. Diese Erfahrungen in Form von „Geschichte“ zu verarbeiten ist eine mögliche Antwort darauf – aber eben auch nur eine. Auch wenn wir die Form von Geschichte, mit der wir tagtäglich so selbstverständlich umgehen, als ubiquitär, alternativlos, ja geradezu natürlich begreifen, muss doch immer wieder auf deren Provinzialität hingewiesen werden.37 Geschichte zu haben und zu schreiben und zu erzählen, ist eine Form, mit der Zeit umzugehen – aber eben auch nur eine (selbst wenn sie im globalen Maßstab eine unübersehbare Dominanz gewonnen hat). Mittels ihrer spezifischen Chronoferenzen liefert diese „Geschichte“ Möglichkeiten, damit sich Kollektive in der Zeit verorten können. Weil aber diese Formen der zeitlichen Relationierung, weil also diese Chronoferenzen selbst schon wieder in der Zeit stattfinden und sich auch mit dieser Zeit verändern – wie kann man (und warum sollte man) da sinnigerweise von einer Wahrheit sprechen? Müssen wir dann das Anliegen einer Wahrheit der Geschichte nicht aufgeben? In der Tat, das müssen wir. Das ist aber auch kein allzu großer Verlust. Würde man die Angelegenheit nämlich nicht mit solchen sakralen Begriffen wie „die Wahrheit“ belegen, würde das wahrscheinlich niemandem auffallen. Aber wenn wir uns von „der Wahrheit der Geschichte“, von diesem gedoppelten Singular verabschieden, um festzustellen, dass wir gar keinen Trennungsschmerz verspüren, bedeutet das nicht, dass wir auch gleichzeitig die wahren Geschichten über Bord werfen müssen. Was sich mit solchen Relatio nierungen über die Zeiten hinweg bewerkstelligen lässt, ist nicht die Wahrheit der Geschichte – denn das wären die vermeintlich überzeitlich gültigen Begriffsmonster, die uns schon solche Angst eingejagt haben. Was sich durch 36 J. Mitterer, Das Jenseits der Philosophie. Wider das dualistische Erkenntnisprinzip. 3. Aufl. Wien 2000, 99. 37 Dies in Anlehnung an D. Chakrabarty, Provincializing Europe. Postcolonial thought and historical difference. Princeton, Oxford 2000. In diesem Sinn findet sich eine Kulturgeschichte der Wahrheit bei M. Mulsow, Prekäres Wissen. Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit. Berlin 2012, 187.
110
Achim Landwehr
Chronoferenzen vielmehr etablieren lässt, sind wahre Geschichten. Vergessen wir also im Kontext des Historischen die substantivische Wahrheit und begnügen uns mit einem adjektivischen „wahr“. Man muss diesen Geschichten einen Wahrheitswert also keineswegs absprechen, solange man der Tatsache eingedenk ist, dass es sich um eine relationale und provinzielle Wahrheit handelt. Und um dem ominösen Problem dieser wahren Geschichten auf die Schliche zu kommen, ist es vor allem nötig, die etablierte Trennung zwischen der Vergangenheit und ihrer gegenwärtigen Beschreibung zu überwinden. Nur in ihrer gegenseitigen Bezüglichkeit, in der Art und Weise wie eine Gegenwart diese Vergangenheit behandelt, werden wir der Frage nach der Wahrheit gerecht. Landen wir dann aber nicht schlussendlich doch bei der Einsicht, dass sich alles verändern kann – nur die Veränderung nicht? Bestünde dann nicht doch die Wahrheit der Geschichte in der Unumgänglichkeit von Geschichte? Hier stoße ich tatsächlich an meine eigenen Grenzen, die sich für mich nicht mehr hinreichend reflektieren lassen, weil ich es mit einer voraussetzungsreichen Setzung zu tun habe, die sich weniger rationalen Überlegungen als vielmehr einer tief sitzenden, kulturalisierten Überzeugung verdankt. Ich nehme die Unhintergehbarkeit des Historischen für mich als nicht mehr zu hinterfragende Voraussetzung und als gegeben an. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass ich mich mit dem Versuch, bestimmen zu wollen, was die Wahrheit ist, heillos überfordert fühlen würde. Aber wenn ich mir die ausführlichen Debatten um die umlaufenden Wahrheitstheorien so ansehe, scheine ich damit auch nicht ganz allein zu sein. Denn eines haben die Diskussionen über den Wahrheitsbegriff doch zumindest gezeigt: dass seine letztgültige Wahrheit bisher noch nicht zufriedenstellend formuliert werden konnte. Und auch wenn man die Hoffnung nicht aufgeben soll, würde ich mich doch lieber kaprizieren auf das, was ich hoffentlich halbwegs beherrsche: nicht Bestimmungen der Wahrheit, sondern Beschreibungen dessen, was zu bestimmten Zeiten und in bestimmten Zusammenhängen als Wahrheit akzeptiert wurde. Damit rufe ich meinerseits eine bestimmte Chronoferenz auf und begebe mich in einen Zirkelschluss, wenn ich meine eigenen Setzungen thematisiere, hinter die ich nicht mehr zurückgehen kann. Aber ist das nun historisch oder ist das wahr?
Der Stellenwert von Wahrheit in einer pluralistischen, demokratisch verfassten Gesellschaft? Wahrheit und pluralistische Demokratie Karl Acham
Es entspricht dem Grundbedürfnis des Menschen nach Sicherung seiner Lebensverhältnisse, dass er auch danach strebt, Gewissheit in der Erkenntnis seiner natürlichen und sozialen Umwelt zu erlangen. Dem Chaos, dem unberechenbaren Wandel will er entgehen, und so sucht er danach, Ordnung in die Welt zu bringen. Früher verhalfen ihm dazu Mythen und Riten, nicht selten war ihm die Ordnung der Gewissheit auch eine Ordnung der Invarianz, der unveränderlichen Ideen und Substanzen. Die heutige Wissenschaft als etwas im Erkenntnisprozess Wandelbares repräsentiert nicht mehr eine Ordnung der Invarianz und der unverrückbaren Gewissheit, sondern eine Ordnung des kontrollierten Umgangs mit Ungewissheit. Im Folgenden soll gezeigt werden, dass die beiden erwähnten Ordnungen: die der Gewissheit und die des Umgangs mit Ungewissheit, Entsprechungen in der Theorie der Demokratie haben.
Wahrheit Das alte Diktum „Veritas filia temporis“, das von Aulus Gellius stammen soll („Noctes Atticae“ 12,11,7), besagt so viel wie: „Mit der Zeit kommt die Wahrheit ans Licht.“ Das schließt nicht aus, dass sich das für wahr Gehaltene mit der Zeit ändert. Bei der Deutung des mit Wahrheit Gemeinten wurde immer wieder das Hauptaugenmerk entweder auf ein Wahres gelegt oder aber auf die Methode der Wahrheitsfindung. Aber was ist mit „wahr“ eigentlich gemeint?
Wahrheitsbegriffe Im Allgemeinen unterscheidet man den semantischen von einem ontologischen Wahrheitsbegriff. Dem semantischen Wahrheitsbegriff zufolge ist die Wahrheit als Eigenschaft von Aussagen anzusehen. Das heißt: Eine Aussage
112
Karl Acham
ist wahr, wenn eine Adäquatheit oder Korrespondenz von Aussage und dem mit der Aussage Gemeinten, also von Aussage und Ausgesagtem besteht. Man spricht daher von der Korrespondenztheorie der Wahrheit. Sie stellt eigentlich eine Definition von „Wahrheit“ dar. Die Frage nach dem Kriterium (oder den Kriterien) der Wahrheit bleibt allerdings von deren Definition unberührt, also offen. Wie einem die zutreffende Definition von Gold noch keine Prüfmethode für das Herausfinden von Gold aus einer Menge ähnlich erscheinender Substanzen bereitstellt, so liefert eine Definition von Wahrheit noch keine Methode zum Herausfinden der wahren aus einer Menge ganz verschiedenartiger Aussagen. Während die Korrespondenztheorie der Wahrheit auf die Klärung des Begriffs Wahrheit zielt, betreffen die Kohärenztheorien der Wahrheit die Bestätigungskriterien für wahre Aussagen. Die Wahrheit von Aussagen im Sinne der Kohärenztheorie des Wiener Kreises erfordert deren logische Verträglichkeit mit einer widerspruchsfreien Menge anderer bereits als logisch oder empirisch wahr akzeptierter Aussagen. Es gibt auch andere Formen der Kohärenz innerhalb eines holistischen Zusammenhangs, der nicht nur sprachlich zu sein braucht, sondern – wie im Fall der pragmatistischen Theorie oder der Konsensus-Theorie der Wahrheit – auch außersprachliche Sachverhalte einbezieht, wie etwa soziale Gruppen und deren von (positiven oder negativen) emotionalen Vorstellungen begleitetes „lebensweltliches“ Verhalten, aber auch institutionelle Sicherungen eines „herrschaftsfreien Diskurses“, die insbesondere für die Zustimmung zu normativen Sätzen (oder für deren Ablehnung) unter dem Gesichtspunkt ihrer „praktischen Bewährung“ bestimmend seien. Der ontologische Wahrheitsbegriff hat seinen Ursprung in der platonischen Ideenlehre. Die Beziehung der Adäquatheit von Aussage und Sachverhalt wird hier ersetzt durch die Beziehung der Isomorphie von Idee und Wirklichem. Ein Mensch, ein Lebewesen, ein Ding, eine Eigenschaft sind umso „wahrer“, je näher sie dem Ideal oder der Idee kommen. Dies lässt beispielsweise die Rede von einem „wahren Freund“, „der wahren Tapferkeit“ oder einer „wahren Katastrophe“ als durchaus sinnvoll erscheinen. Angesichts der Wahrheitszuschreibungen nach platonischem Muster stellen sich verschiedene Fragen: Wer definiert die Idee? Wer bestimmt, was das Ideal ist, und wer bestimmt damit auch die Norm? Hier hat der so genannte Soziale Konstruktivismus seinen Platz. Dessen Vertreter sind der Ansicht, dass Wahrheit/das Wahre durch soziale Prozesse zustande kommt, historisch und kulturell bedingt ist und zumeist durch die Machtkämpfe innerhalb einer Gemeinschaft oder Gesellschaft modelliert wird. In mancher Hinsicht ist ei-
Wahrheit und pluralistische Demokratie
113
ne solche Annahme richtig. So formulieren wir beispielsweise Normen, und in der Folge „gibt es“ konforme und nonkonforme, auch delinquente Handlungen. Aber der Konstruktivismus ist nur die „halbe Wahrheit“ neben dem von einem Gegebenen anderer Art ausgehenden Empirismus.
Wahrheit in Religion und Wissenschaft In der Religion wird Wahrheit vornehmlich im Sinne des ontologischen Wahrheitsbegriffs als das Geoffenbarte verstanden. So heißt es in Johannes 14, 6: „Jesus sagte zu ihm (d.i. Thomas): Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ Und gemäß Johannes 8, 31–32 sprach „Jesus zu den Juden, die an ihn glaubten: So ihr bleiben werdet an meiner Rede, so seid ihr meine rechten Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.“ „Erkennen“ heißt hier soviel wie „einer Sache in ihrer Unverhülltheit oder Unverborgenheit ansichtig werden“. Sie ist als ein Wahres verstanden, das geglaubt wird oder geglaubt werden muss – „et quia absurdum est“: selbst wenn es absurd sein sollte, wie es bei Tertullian heißt. Man weiß hinreichend Bescheid über die Kollision der religiösen mit der wissenschaftlichen Wahrheit, einer ontologischen mit der semantischen Bestimmung von Wahrheit. Ibn Sina (oder: Avicenna), Ibn Ruschd (oder: Averrhoës) sowie Pietro Pomponazzi mit seinem „Tractatus de immortalitate animae“ (1516) sind herausragende Vertreter der Lehre von der „doppelten Wahrheit“: einerseits einer wissenschaftlichen, andererseits einer glaubensmäßigen Wahrheit. Im Schutz dieser dualen Wahrheitskonzeption sollte es möglich sein, den wissenschaftlichen Wahrheiten nachzuspüren, ohne dabei den höherwertigen religiösen zuzusetzen. Die behauptete Kategoriendifferenz schützte vor der Orthodoxie. In der Wissenschaft wird Wahrheit verstanden im Sinne der Korrespondenztheorie. Eine grundlegende Unterscheidung betrifft den verschiedenen logischen Status von Tatsachenaussagen und von Normen: Tatsachenaussagen (Seinsaussagen) sind wahr, Werte und Normen (Sollenssätze) gelten. Mit jeder Wahrheitserkenntnis sind spezifische Voraussetzungen verbunden, unter denen ein Wahrheitsanspruch proklamiert werden kann. Das ist der Sinn der Rede von der Relativität oder dem Relationismus in den Wissenschaften; mit dem negativ konnotierten „Relativismus“ der Beliebigkeit hat das nichts zu tun. So spricht man beispielsweise von der Relativität von Erklärungen, wenn in diesen ihr Gegenstand je nach wissenschaftlicher Disziplin, aber oft
114
Karl Acham
auch innerhalb ein und derselben Disziplin unterschiedlich zur Sprache gebracht wird: so beispielsweise in der Physik in der Sprache der Korpuskulartheorie oder der Theorie der Wellenmechanik, in der Geschichtswissenschaft in der Sprache der Ökonomie, der Biologie oder der Psychologie etc. Wahr ist also eine Aussage zunächst einmal immer nur in Bezug auf ein bestimmtes Sprachsystem. Darüber, ob Tatsachenaussagen und Normen als wahr bzw. als geltend anzusehen sind, befinden die jeweiligen Kriterien. Das Kriterium wahrer Tatsachenaussagen ist die intersubjektive Überprüfung; so zum Beispiel der Bremsen eines Autos, der Finanzen eines Betriebs, des Gödelschen Beweises, des Alibis eines Tatverdächtigen, des Vorhandenseins von Mikroben. Dabei ist offen, was bei den Überprüfungen an (vorläufig) für wahr Gehaltenem herauskommt. Es handelt sich hier um Wahrheit als eine Ordnung des Umgangs mit Ungewissheit. Das Kriterium geltender Normen und Werte besteht hingegen entweder in deren Setzung durch einen als rechtmäßig anerkannten Gesetzgeber, also in ihrer Legalität, oder in deren Akzeptanz durch jene, auf die sich die Normen beziehen, also in der Legitimität der Normen und Werte. Hier handelt es sich um Geltung als Ordnung einer wie auch immer gestalteten Übereinkunft.
Wahrheit in der Politik In der Politik wie im Rechtsleben werden immer wieder bestimmte Normen oder Verhaltensregeln, aber auch Werte, wie beispielsweise Freiheit oder Gleichheit, worauf jene bezogen sind, nicht nur als geltend, sondern als wahr angesehen. Wie Arnold Brecht in seiner „Politischen Theorie“ darzulegen suchte, sind dies beispielsweise für Sozialisten der Wert der Gleichheit, für Liberale der der Freiheit, für bestimmte religiöse Parteien die Offenbarung, für Konservative die Werte von Tradition, Ruhe und Ordnung, für Nationalisten die der eigenen Kultur oder sogar der eigenen Rasse etc. Häufig erfolgt dabei eine sonderbare Identifizierung des Wahren mit dem aus ideologischen Gründen Erwünschten. Die Folge ist dann in der Regel, ähnlich wie im Verhältnis bestimmter Religionen zur Wissenschaft, eine Intervention der Politik in den Bereich der Wissenschaft. Welches immer unsere Stellungnahme zu der mit moralischem Anspruch auftretenden Politik sein mag, deren „Wahrheit“ ist jedenfalls, wie schon Max Weber sagte, „mit den Mitteln keiner „Wissenschaft“ beweisbar oder „widerlegbar““. Andernfalls würden ja einfach die deskriptiven Codes der Wissenschaft („wahr – falsch“) mit den normati-
Wahrheit und pluralistische Demokratie
115
ven Codes von Moral („gut – böse“) und Politik („mächtig – ohne Macht“) gleichgesetzt; Kategorienfehler wären die Folge. Nietzsche erklärte bereits in ähnlichem Zusammenhang: „An einem Philosophen ist es eine Nichtswürdigkeit zu sagen, „das Gute und das Schöne sind eins“; fügt er gar noch hinzu „auch das Wahre“, so soll man ihn prügeln. Die Wahrheit ist häßlich.“
Pluralistische Demokratie Einige historische Bemerkungen Es waren im 18. Jahrhundert die Vertreter der Auffassung von einer feststehenden und homogenen Volksmeinung, dem so genannten „allgemeinen Willen“ (der „volonté générale“ Jean Jacques Rousseaus), die Politik im Sinne einer Einparteiendemokratie konzipierten; denn die politische Wahrheit sei etwas Einheitliches und bestehe nicht aus vielen Wahrheiten, und sie sei deshalb auch einmütig zu vertreten. Die Anwälte dieser vor allem in Frankreich vertretenen Auffassung erblickten sowohl in der Mehrparteiendemokratie als auch in der Teilung der drei Gewalten (der legislativen, der exekutiven und der judikativen Gewalt) eine Zersplitterung des einheitlichen und allgemeinen Willens. Die andere, vor allem von John Locke (1632–1704) und später von den Vätern der US-amerikanischen Verfassung vertretene Auffassung bestand in der Konzeption einer Mehrparteiendemokratie, in der die Rolle des Volkes darin bestehen sollte, eine Regierung hervorzubringen (oder eine intermediäre Körperschaft, die ihrerseits eine nationale Regierung hervorbringt). Zentrales Kriterium zur Identifizierung dieser demokratischen Methode ist der freie Wettbewerb zwischen den Führungsanwärtern um die Stimmen der Wählerschaft, und zwar unter der Voraussetzung der vorgängig erfolgten Sicherung persönlicher Schutz- und Freiheitsrechte. Erwähnt sei hier nur das klassische Grundrecht des Schutzes vor willkürlicher Verhaftung (Habeas corpus), das Sir Edward Coke in der Petition of Rights von 1628 in eine Formel gekleidet hat, die als englisches Verfassungsrecht anerkannt wurde: „No man can be taken, arrested, attached, or imprisoned but by due process of law and according to the law of the land.“ Dass danach die verschiedenen Freiheiten – Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Freiheit der Religionsausübung, Versammlungsfreiheit – nicht nur Gegenstände einer Philosophie der Freiheit blieben, ist vor allem der durch die Institution der Gewaltenteilung verbürgten Sicherung der Grundrechte zuzuschreiben.
116
Karl Acham
Demokratie als Ordnung der Gewissheit und der absoluten Wahrheit Die mit dem Begriffspaar „Wahrheit“ und „pluralistisch verfasste Demokratie“ verbundenen positiven Begleitvorstellungen drängen oft das Erfordernis einer Beantwortung der Frage in den Hintergrund, welches Verständnis von „Wahrheit“ denn dabei vorherrschend ist: Beruht die moderne verfassungsstaatliche Demokratie auf Gewissheit oder auf Zweifel? Ist sie also, in der Formulierung des englischen Sozialphilosophen Michael Oakeshott, „politics of faith“ oder „politics of scepticism“? Beim Eintritt der modernen Demokratie in die Geschichte – mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 – wurde der zwischen der Demokratie und der Wahrheit behauptete Zusammenhang klar formuliert: “We hold these truths to be self-evident that all men are created equal; that they are endowed by their Creator with certain inalienable rights; that among these are life, liberty and the pursuit of happiness; that to secure these rights, governments are instituted among men, deriving their just powers from the consent of the governed.” Dies zeigt mit aller Klarheit, dass sich die moderne, aus den Menschenrechten hergeleitete Demokratie in ihrer Gründungsurkunde selbst als „Wahrheit“, oder besser: als evidente, allgemein einleuchtende und keiner weiteren Begründung bedürftige Wahrheit, darstellt. Wenn Demokratie als wahrheitsfähig angesehen wird, so stellt sich die Frage, was denn eigentlich der Gegenstand der Wahrheitszuschreibung ist: Sind dies die mit der Bedeutung von Demokratie verbundenen Werte (oder ultimativen Ziele) oder sind es die damit verbundenen Prozeduren? Der Versuch einer Beantwortung dieser Frage führt zu einer grundlegenden Unterscheidung zweier Typen von Verfassungen: einerseits eines hypothetisch-prozeduralen Typus, der Verfassungen als Regelwerke für den demokratischen Prozess konzipiert und lediglich festlegt, aufgrund welcher Verfahren das Gemeinwesen zu allgemein verbindlichen, legitimen Entscheidungen kommt; andererseits eines apodiktisch-axiologischen Typus, der die Ziele der Demokratie festlegt. Peter Graf Kielmansegg trifft eine Zuordnung zu den beiden soeben genannten Verfassungstypen und erklärt: „Es ist klar, dass apodiktische Politik – idealtypisch – ein dem von normativer Gewissheit bestimmten Demokratieverständnis entsprechender Politikstil ist, während experimentelle Politik der Demokratie gemäß ist, die sich als Regelwerk des Umgangs mit Ungewissheit versteht.“ Im Sinne der apodiktisch als „Ordnung der Wahrheit“ verstandenen Demokratie gibt es eine ganze Reihe von eindrucksvollen Proklamationen. An-
Wahrheit und pluralistische Demokratie
117
gesichts des Gewissheitsanspruchs, der sich mit diesen Botschaften verbindet, stellt sich die Frage, ob man deren sogenannte politische Wahrheit auch mit Gewalt verbreiten darf. Ungeachtet der Tatsache, was jeweils unter „Demokratie“ verstanden wurde, haben beispielsweise mehrere Repräsentanten der US-Demokratie seit Präsident William McKinley, aber auch die Vertreter der revolutionären „Volksdemokratien“ seit Lenin diese Frage grundsätzlich bejaht. Damit geht nicht selten der Vorwurf des Polit-Machiavellismus einher, wie er derzeit gegenüber den USA und ihrer Politik im Nahen und Mittleren Osten erhoben wird. Der Angriffskrieg der USA und ihrer Alliierten gegen den Irak im Jahre 2003, der sich in eine ganze Reihe unseliger westlicher Interventionen in der islamischen Welt fügt, hat, wie Peter Scholl-Latour in seinem postum erschienenen Buch zeigt, eine Büchse der Pandora geöffnet. Die Deklaration von Präsident Bush jr., mit welcher er seinem Interventionskrieg im Irak eine menschheitsgeschichtliche Deutung zu geben suchte, war Ausdruck der politischen Wahrheitsgewissheit: „Unser demokratischer Glaube ist mehr als das Credo unseres Landes, es ist die angeborene Hoffnung unseres Menschengeschlechtes.“ Was andererseits der wahrheitsgewisse volksdemokratische Klassenkampf Leninschen Typs bedeutete, wird durch die Erklärung des aus Lettland stammenden Leiters der Tscheka an der östlichen Bürgerkriegsfront in Russland nach der Oktoberrevolution, Martin Iwanowitsch Latsis, offenkundig, die er im November 1918 in der Zeitschrift „Krasnyi terror“ („Der rote Terror“) veröffentlicht hat: „Wir führen nicht Krieg gegen individuelle Personen. Wir vernichten die Bourgeoisie als Klasse. Während der Untersuchung suchen wir nicht nach individuellen Schuldbeweisen, ob der Beschuldigte in Taten oder Worten gegen die Sowjetmacht gehandelt hat. Die ersten Fragen, die gestellt werden sollten, sind: Zu welcher Klasse gehört er? Was ist seine Klassenherkunft? [...] Und es sind diese Fragen, welche das Schicksal des Beschuldigten bestimmen sollten. Darin liegt die Bedeutung und das Wesen des roten Terrors.“ Entsprechendes galt bekanntlich für das Vorgehen der NS-Organe gegenüber den Juden, als auch jeder moralische Leumund angesichts der Faktizität des Ahnenpasses für irrelevant gehalten wurde. So wird man der Feststellung Kielmanseggs zustimmen können: „Wer Demokratie als Institutionalisierung von Wahrheiten begreift, für den gelten im Verhältnis von Demokratie und Nicht-Demokratie zueinander offensichtlich andere Regeln als für den, der Demokratie als ein Regelsystem im Umgang mit Ungewissheit versteht. Umgekehrt, wer in der Unvollendetheit, der Vorläufigkeit alles menschlichen Wissens, in der Relativität aller unse-
118
Karl Acham
rer Urteile die eigentliche Demokratieprämisse sieht, der wird schwerlich ein missionarisches Selbstverständnis entwickeln […].“
Demokratie als Ordnung der Ungewissheit und der relativen Wahrheit Die klassische literarische Quelle einer skeptischen Konzeption von Demokratie, in der diese als ein Regelsystem im Umgang mit Ungewissheit verstanden wird, ist Hans Kelsens Buch „Vom Wesen und Wert der Demokratie“ aus dem Jahre 1920. Die hier vertretene Auffassung hat zur Voraussetzung, dass es Wahrheitsgewissheit – im Sinne wissenschaftlicher Wahrheit – bei der Sicherung der ultimativen Wertaxiome in moralisch-politischen Belangen nicht gibt. „Das ist nämlich die große Frage: Ob es eine Erkenntnis absoluter Wahrheit, eine Einsicht in absolute Werte gibt. Das ist der prinzipielle Gegensatz der Welt- und Lebensanschauungen […]: Der Glaube an absolute Wahrheit und absolute Werte schafft die Voraussetzung für eine metaphysische und insbesondere religiös-mystische Weltanschauung. Die Negation dieser Voraussetzung aber […] führt zur Weltanschauung des Kritizismus und des Positivismus, sofern man darunter jene Richtung der Philosophie und Wissenschaft […], die vom Positiven, d.h. vom Gegebenen, Erfaßbaren, von der wandelbaren und stets sich wandelnden Erfahrung ausgeht […]. Diesem Gegensatz der Weltanschauungen entspricht ein Gegensatz der Wertanschauungen, speziell der politischen Grundeinstellung. Der metaphysisch-absolutistischen Weltanschauung ist eine autokratische, der kritisch-relativistischen die demokratische Haltung zugeordnet.“ Derjenige aber, der absolute Wahrheit und absolute Werte menschlicher Erkenntnis für verschlossen hält, müsse auch die fremde, gegenteilige Meinung zumindest für möglich halten und daher auch „jeder politischen Überzeugung die gleiche Möglichkeit [geben], sich zu äußern und im freien Wettbewerb um die Gemüter der Menschen“ sich geltend zu machen. Wie in der Wissenschaft, so gilt also auch hier ein Prinzip der Relativität. Wenn aber alles relativ ist, ist dann nicht auch das Prinzip der Relativität relativ? Für Hans Kelsen, wie später für Karl Popper, war dieses Prinzip der Relativität weder ein Widerspruch in sich, noch eines, das den Einzelnen geradezu mit Notwendigkeit in eine Haltung der toleranten Indifferenz treibt. So bemerkt Kelsen gegen Ende seiner Ausführungen in dem Buch „Was ist Gerechtigkeit?“ aus dem Jahr 1953: „Demokratie kann sich nicht dadurch verteidigen, daß sie sich selbst aufgibt. Aber es ist das Recht jeder, auch ei-
Wahrheit und pluralistische Demokratie
119
ner demokratischen Regierung, Versuche, sie mit Gewalt zu beseitigen, mit Gewalt zu unterdrücken und durch geeignete Mittel zu verhindern. Die Ausübung dieses Rechts ist weder mit dem Prinzip der Demokratie noch mit dem der Toleranz in Widerspruch.“ Wissenschaft in ihrer heutigen Gestalt ist mit der pluralistischen Demokratie als einer Ordnung der Ungewissheit (oder: des Umgangs mit Ungewissheit) vor allem deshalb kompatibel, weil ihr Wahrheitsanspruch – insbesondere in den empirischen Disziplinen – begrenzt ist: Als wahr gilt, was bislang auf der Grundlage anerkannter Regeln undVerfahren nicht widerlegt ist. Die Selbstbeschränkung der Wissenschaft eröffnet der Politik jenen Raum legitimen Dissenses, den Demokratie braucht. Hans Kelsen meint unter anderem deswegen, dass keine andere Staatsform der Wissenschaft so günstig sei wie gerade die Demokratie: „Denn die Wissenschaft kann nur gedeihen, wenn sie frei ist; und sie ist frei nicht nur, wenn sie es nach außen, d. h. wenn sie von politischen Einflüssen unabhängig ist, sondern wenn sie auch im Innern frei ist, wenn völlige Freiheit herrscht in dem Spiel von Argument und Gegenargument. Keine Lehre kann im Namen der Wissenschaft unterdrückt werden; denn die Seele der Wissenschaft ist Toleranz.“
Demokratie und religiöser Fundamentalismus heute Es ist die als Libertinage, mithin die als moralisches „Anything goes“ missverstandene Toleranz, die heute – neben bestimmten Verheißungen und dem Wunsch nach Rache und Vergeltung für erlittenes Unrecht, aber auch für ein verfehltes Leben – für Zulauf zum politisch-religiösen Fundamentalismus sorgt. Dessen Erscheinungsformen sind vielfältig, auch wenn derzeit der islamische Fundamentalismus nahezu die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zieht, wobei – häufig zu Unrecht – radikale orthodoxe Juden in Israel und gewaltbereite Hindus in Indien nur als Reaktionen auf jenen angesehen werden. Was die Religion und deren Verhältnis zu Demokratie und Wissenschaft anlangt, so führt uns die Geschichte vor Augen, dass der aus ganz unterschiedlichen Quellen gespeiste religiöse Wahrheitsmonopolismus immer wieder mit dem wissenschaftlichen Wahrheitsanspruch, aber auch mit dem Autonomieanspruch der Politik und dem damit verbundenen Postulat der Trennung von Staat und Kirche kollidierte. Dennoch hat sich die moderne Demokratie in der Welt des Christentums entwickelt und durchgesetzt. Das hat einerseits mit dem Wandel religiöser Vorstellungen zu tun, andererseits
120
Karl Acham
auch mit dem Wandel der Demokratie. Sobald die moderne Demokratie ihre Grundlegung in den Menschenrechten gefunden hatte, setzte sie die Autonomie des Politischen voraus, gründete sich auf die gleichen Freiheitsrechte aller Bürger und musste deshalb das Bürgerrecht vom religiösen Bekenntnis lösen. Für die Vertreter des radikalen Islamismus von heute, gleich wie für die Fundamentalisten anderer Religionszugehörigkeit, gilt das alles nicht. Sie lehnen das Postulat der Autonomie des Politischen ab und deshalb auch die Demokratie. Erhellend und zugleich ernüchternd für all jene, welche noch auf die Möglichkeit des Dialogs zwischen den verschiedenen Religionen und den mit ihnen assoziierten politischen Systemen setzen, sind in diesem Zusammen hang die Berichte über die Zustände an den Hochschulen der nordirak ischen Stadt Mossul, wo im Oktober 2014 erstmals ein Semester unter der Herrschaft des „Islamischen Staats“ begonnen hat. Einem Bericht von Rainer Hermann ist zu entnehmen, dass die „Bekanntmachung Nummer 006“ des „Amtes für Schulwesen“ das Verbot vieler säkularer Fächer und damit auch die Auflösung zahlreicher Fakultäten vorsieht. Betroffen von der Auflösung sind, weil sie angeblich gegen die Scharia verstoßen, die Fakultäten für Rechtswissenschaften, Philosophie, Politologie, Kunst, Archäologie und Sportwissenschaft; außerdem fallen unter das Verbot die Tourismus- und die Hotelfachschule. Weiterhin erlaubt sind die Fakultäten für Medizin und Naturwissenschaften. Widerstand gegen diese Verfügungen wird härtest bestraft. Eine Einstellung, wie sie derzeit in der Organisation des sogenannten „Islamischen Staats“ dominiert, liefert eine Rechtfertigung dafür, Angehörige anderer Religionen mit minderen Rechten auszustatten und zu erniedrigen oder gar die nicht Konversionswilligen zu liquidieren. Rationalität wird hier durch religiöse Heilsgewissheit ersetzt. Wer die mora lische Basis der rationalen Argumentation – vor allem die Idee der Unpartei lichkeit und die Pflicht, den Anderen ernst zu nehmen und auf seine Argumente zu hören – ablehnt, geht dabei von der Auserwähltheit oder doch von der grundsätzlichen Überlegenheit der eigenen Person, Rasse, Religionsgemeinschaft oder Klasse aus. Wo aber die Rolle der diskursiven Vernunft in Belangen der Politik und der allgemeinen Lebensführung denunziert oder überhaupt geleugnet wird, ist es müßig, darauf hinzuweisen, dass es der Wissenschaft möglich ist zu untersuchen, aufgrund welcher Umstände sich die Menschen wirklicher oder eingebildeter Ungleichheiten bewusst werden. Denn diese Art von wissenssoziologischer Erklärung führt zur Relativierung von Glaubenspositionen, während die Ablehnung solcher empirischen Erkenntnisse die erstrebte Ausübung der Gewalt über andere Menschen begünstigt.
Wahrheit und pluralistische Demokratie
121
Argumente sind hier nicht mehr verhandelbar, der Wert der Wahrheit ist preisgegeben. Die Rationalität hat, sofern sie nicht allein im Sinne der technischen Rationalität verstanden wird, neben der absoluten Glaubensgewissheit keinen Platz mehr. Wenn jene aber zurückgedrängt wird, ist auch kein begründeter Einspruch gegen Freiheitseinschränkungen mehr möglich. Wir müssen auf die vielfältigen Versuche – und solche werden nicht nur von Seiten des „Islamischen Staates“ unternommen –, politische, soziale und kulturelle Grundrechte einzuschränken, reagieren und dürfen nicht so lange warten, bis uns eine Wissenschaft den Beweis für die „Wahrheit“ der unser Handeln leitenden Werte und Normen gewissermaßen „more geometrico“ erbracht hat. Eine solche Wahrheit gibt es nämlich nicht.
Die Wahrheit als Spielball Gerfried Sperl
Im Journalismus wird der Begriff „Wahrheit“ unbestritten als Übereinstimmung zwischen Gesagtem, Gehörtem, überprüfbar Gesehenem und deren Veröffentlichung verstanden. Deshalb gehört in Qualitätsmedien die Trennung von Bericht und Kommentar nach wie vor zu den Grundregeln. Zu den aus der Boulevardpresse bekannten Verbiegungen und Verwandlungen der Wahrheit bis ins Gegenteil sind jedoch zahlreiche neue, vor allem durch die Internet-Revolution hervorgerufene Varianten getreten. Die Medienkonsumenten merken es ja selbst, welche Schönheitssprünge Frauen und Männer des öffentlichen Interesses machen. Oft so stark, dass sie sich selbst nur noch, wenn überhaupt, als Verwandte erkennen können. Durch so genannte Fotoshops wird die menschliche Fassade so verändert, dass man – streng genommen – wie ein Surrogat seiner selbst erscheint. Die Wiedergabe von Reden kann ohne Problem durch Wort-Auslassungen und Einfügen von Versatzstücken manipuliert werden. Der Sinn und damit die Wahrheit des Gesagten erfahren bisweilen radikale Wendungen. Der Gesichtsverlust und der Verlust der Verfügung über das eigene Wort haben sich auf einen Wahrheitsverlust zugespitzt. Aber auch der Wahrheitsbegriff selbst hat sich gewandelt. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts musste in weiten Teilen Westeuropas und der amerikanischen Kontinente die katholische Kirche schrittweise anerkennen, dass sie nicht mehr im Besitz der alleinigen Wahrheit ist. Umfassender: die Abdankung von zwei der schrecklichsten Allmacht-Diktaturen hat dazu geführt, dass ein Pluralismus von Wahrheiten auch sprachliche Konsequenzen haben muss. Gerade jetzt erleben wir über die „Offenbarungen“ des radikalen Islamismus, was sprachlich mit der Wahrheit getrieben wird. Die Deformation der veröffentlichten Sprachen, deren Besetzung durch ideologisch definierte Begriffe und die Verwendung autoritärer oder/und rassistischer Sprachbilder hat uns so stark herausgefordert, dass Wissenschaft, Literatur und Medien gezwungen sind, laufend eine Debatte darüber zu führen, wie man Wahrheit und Wirklichkeit am besten, am getreuesten abbildet. Dazu kommen Sprachmoden wie die derzeit laufende Ökonomisierung im Zuge der neoliberalen Welle. Die Marketing-Sprache ist mittlerweile
Die Wahrheit als Spielball
123
bis in die Eingeweide der Universitäten, ja sogar der Geisteswissenschaften vorgedrungen. Was sogar Rektoren manchmal zu Retortenbabys von Werbeagenturen und Industrieberatern macht. Das Humankapital wird in Kickoff-meetings proaktiv und energieeffizient mit neuen Ressourcen dynamisiert. Das führt auch zu den Wortgebäuden der Politik. An Sätzen wie „Der heutige Durchbruch in den Verhandlungen über das neue, im Jahre 2020 in Kraft tretende Finanzgesetz hat zu unserer großen Freude die Kompetenz und die Effizienz dieser Regierung bewiesen“ ist ablesbar, wie sehr sich das immer schon dem Theater verwandte Politikgeschehen endgültig in ein elektronisch verbreitetes Spektakel verwandelt hat. Nicht einmal mehr die Verbiegung der Wahrheit steht im Vordergrund, sondern das jeweilige Wahlziel, das Resultat. Kein Wunder, dass der Fußball weltweit zur attraktivsten, die Wirklichkeit der (zivilisierten) Länder spiegelnden Sportart geworden ist. Weil die Wahrheiten nur noch Spielbälle sind, obliegt es gerade den Universitäten, das Wort und seine Bedeutung hochzuhalten und die verantwortungsbewussten Medien darin zu unterstützen, dass Forschung und Diskurs zwei wichtige Aspekte bei der Verteidigung und bei der Erweiterung von Wahrheiten sind.
Der Stellenwert von Wahrheit und wissenschaftlicher Erkenntnis in einer pluralistischen, demokratisch verfassten Gesellschaft Reinhard Heinisch
Wie viel Wahrheit braucht die Demokratie und wohin führt der „Verzicht“ auf die Inanspruchnahme von Wahrheit? Nach einem Jahrhundert und mehr geprägt von der Verkündung großer Wahrheitsbehauptungen ist gerade die moderne Demokratie sehr skeptisch geworden, was den Begriff Wahrheit im Zusammenhang mit Politik betrifft. Beinahe zwei Drittel der EU-Bürger/ innen vertrauen weder ihren Parlamenten noch ihren Regierungen. Bei den Parteien ist der Vertrauensschwund noch krasser. Achtundsiebzig Prozent der Befragten haben hier eine negative Meinung.1 Unter dem Stichwort Korruption finden sich in allen EU-Staaten Parteien und die eigenen Politiker an der Spitze der Rangliste.2 Auch in Österreich ist seit den späten 1970er Jahren das Vertrauen in Parteien, Parlament oder Regierung im Schwinden. Die Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Regierung liegt laut IMAS-Umfrage bei 77%3 und der Vertrauensindex – der Saldo aus Vertrauen und Nichtvertrauen – liegt für die derzeitigen Regierungsmitglieder im Durchschnitt bei 3,14.4 Vor allem öffentlichen Institutionen und staatlicher Autorität, früher oft fraglos hingenommen, schlägt heute eindeutig große Skepsis entgegen. Den Beteuerungen Brüssels, etwa beim Freihandelsabkommen mit den USA nur das Beste für Europa zu wollen, wird wenig Glauben geschenkt, wenn wir etwa an die zahlreichen negativen Resolutionen denken, die in österreichischen und deutschen Gemeinderäten verabschiedet wurden. Von der Europäischen Zentralbank bis zur Weltgesundheitsorganisation, von der Europäischen Union bis zum Landtag kann auf Seiten der Bevölkerung von einer Vertrauenskrise gesprochen werden, also von einer Ungläubigkeit, dass öffentliche Institutionen im Sinne der Bürger agieren. Kurzum, diesen Institutionen und 1 2 3 4
Europäische Kommission, 2014, Standard Eurobarometer 81, 62. Europäische Kommission, 2014, Standard Eurobarometer 397, 23. Wiener Zeitung.at, 17. August 2014, 77% mit Regierung unzufrieden. Die Vertrauenswerte reichen von +45 (Heinz Fischer) bis -19 (Katrin Nachbauer), die Werte für die Regierungsmitglieder liegen in dem Bereich von +22 (Sebastian Kurz) bis -13 (Gabriele Heinisch-Hosek), OGM (19. September 2014): APA/OGM Vertrauensindex.
Der Stellenwert von Wahrheit und wissenschafttlicher Erkenntnis …
125
den dort tätigen Akteuren wird von vielen der Wahrheitsanspruch aberkannt, also Wahres zu behaupten und im Sinne der Wahrheit zu handeln. Paradoxerweise gedeihen trotz der großen Skepsis gegenüber Wahrheitsbehauptungen autoritativer Institutionen (oder gerade deswegen) allenthalben alternative Wahrheiten, also Pseudowahrheiten und Verschwörungstheorien, die durch die Echokammern der neuen Medien verstärkt werden – dunkle Kreise, abgehobene Eliten, profitgierige Konzerne oder unkontrollierbare Lobbys stecken nach Meinung vieler hinter allem möglichen und sind heute fixer Bestandteil der öffentlichen Debatte. In Österreich sind wohl die Chlorhühner das jüngste Beispiel dieses politischen Diskurses. Nicht wenige Bürger finden es heute plausibler, etwa hinter Impfkampagnen die Interessen der Pharmakonzerne zu erkennen oder sich der ungeheuerlichen Behauptung anzuschließen, die USA hätten 9-11 eigenhändig inszeniert, um wieder Krieg führen zu können.
Wahrheit und liberale Demokratie bedingen einander Affären wie WikiLeaks, die Snowden-Enthüllungen über die Aktivitäten der amerikanischen Geheimdienstes NSA oder etwa der umfangreichen Bericht des US-Kongresses über Folterungen der CIA im Zuge des Antiterrorkampfes könnten immerhin als Beleg dafür gewertet werden, dass die liberale Demokratie an sich funktioniert. Der freie Wettbewerb der Medien, zivilgesellschaftliche Freiräume, den Wählern verantwortliche Politiker und der Interessenspluralismus bringen selbst dann Informationen ans Tageslicht, wenn diese den Mächtigen oder sogar dem Staatsoberhaupt missfallen. Das heißt, die liberale Demokratie korrigiert sich aufgrund ihrer institutionellen Beschaffenheit und Spielregeln immer wieder selbst. Welches andere System hätte binnen kurzer Zeit parlamentarische Untersuchungsausschüsse wie etwa in Großbritannien zum Irakkrieg oder in den USA zum Vorwurf der Folter eingerichtet, die für das dortige politische Establishment jeweils unangenehme Wahrheiten an die Öffentlichkeit brachte? Doch anstatt diesen systemischen Vorzug als solchen zu würdigen, dienen kritische Erkenntnisse vielfach dazu, das System der liberalen Demokratie westlicher Prägung zur Gänze in Frage zu stellen. Dabei bedient man sich vorzugsweise auch Informationen, die ganz offensichtlich manipuliert sind oder gleichgeschalteten regierungsnahen Medien in Diktaturen entspringen. Ein Blick auf die deutsche Berichtserstattung zeigt, wie sehr es beispielsweise im Ukrainekonflikt
126
Reinhard Heinisch
den kremeltreuen russischen Medien gelingt, unabhängige westliche Medien zu konterkarieren. Die liberale Demokratie zeichnet sich nicht dadurch aus, dass ihre politischen Akteure und Entscheidungsträger wahrheitsliebender wären oder weniger anfällig für den Machtmissbrauch und den Einfluss von Partikularinteressen, sondern dass es dafür jeweils systemimmanente Gegenmechanismen gibt wie den politischen Wettbewerbt, den Rechtsstaat, die Meinungsfreiheit und das Spiel marktwirtschaftlicher Kräfte. Fehlen diese strukturellen Voraussetzungen, werden die Herrschaft der Partikularinteressen, die Verbreitung von Unwahrheit, die wirtschaftliche Korruption und der Machtmissbrauch zwangsläufig systemimmanent. Selbst politische Systeme, die das Gemeinwohl anstreben, wie etwa das Kuba Castros oder das Venezuela von Hugo Chavez, sind ohne jene liberaldemokratischen Mechanismen dazu verurteilt, als autoritäre Staaten zu enden, die die Wahrheit als solche nicht dulden können, da diese in höchstem Maße systemgefährdend ist. Davon sind nicht nur politische und wirtschaftliche Informationen – wie etwa die stark geschönten offiziellen Inflationsdaten der zunehmend autoritären argentinischen Regierung –, sondern selbst naturwissenschaftliche Erkenntnisse betroffen. So repräsentierte die Relativitätstheorie des „Juden“ Albert Einstein für die Nazis eine ebensolche politische Gefahr wie Verkündigung diverser Umweltdaten für die kommunistische Führung in China. Für die Demokratie sind eine Reihe von Grundwerten entscheidend, wie etwa die Gleichwertigkeit von Menschen oder die Autonomie des Individuums, welche in westlichen Gesellschaften den Stellenwert normativer Wahrheiten haben. Allgemeine Wahrheiten entstehen auch durch gesellschaftlichen Diskurs. Dieser Prozess mag willkürlich anmuten, und in der Tat ist etwa für den Poststrukturalisten Michel Foucault (gesellschaftliche) Wahrheit auf Basis der Reflexion über das Sein und zwar in Abhängigkeit unpersönlicher und zufälliger Machtwirkungen konstituiert5. Was als vernünftig gilt, ist somit Ausdruck eines gesellschaftlichen Diskurses unter bestimmen Machtverhältnissen. Auch bei Habermas entsteht Wahrheit in Form des Diskurses, indem ein Sprecher regelmäßig Geltungsansprüche von Aussagen in Form propositionaler Wahrheiten von sich gibt, die zunächst wahrhaft erscheinen, jedoch noch der Akzeptanz des Gegenübers bedürfen. Dies setzt jedoch (im günstigsten Fall) eine ideale Sprechsituation oder einen herrschaftsfreien Diskurs ebenso voraus wie beim Sprechenden das Ziel kommunikativen und 5 Michel Foucault, Die Ordnung des Diskurses, 1972, dt. 1974, Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch, 1991.
Der Stellenwert von Wahrheit und wissenschafttlicher Erkenntnis …
127
nicht strategischen Handelns.6 Dennoch scheinen diese Voraussetzungen für die Herstellung von Wahrheit (zumindest potentiell) in der liberalen Demokratie eher gegeben zu sein als in anderen politischen Systemen.
Die Wahrheit der Wissenschaft in der Demokratie Neben normativen oder kommunikativ-konstituierten Wahrheiten sind jene in Form wissenschaftlich gesicherter Erkenntnissen von mindestens ebenso großer Wichtigkeit. Die Bedeutung der Wissenschaft für demokratische Politik liegt somit speziell darin, Erkenntnisse zu liefern und Wahrheitsbehauptungen aufzustellen. Damit sind zunächst keine Wahrheiten im abstrakten und metaphysischen Sinn gemeint, sondern überprüfbare Tatsachenbehauptungen über die Verbindung von Ursache und Wirkung. Dennoch entsteht daraus allmählich ein wahres Bild der Welt oder über die Phänomene in der Welt.7 Dieses Bild ist natürlich niemals vollständig und endgültig. Doch weder der Umstand, dass die menschliche Erkenntnisfähigkeit begrenzt bleibt, noch das Unbehagen, dass die Welt auf eine gewisse Weise „entzaubert“ wird, ändert etwas daran, dass die Wissenschaft für unsere pluralistische, demokratisch verfasste Gesellschaft unerlässlich ist. Ohne sie und ihre Fähigkeit, Entscheidungen auf der Basis von Wahrheit zu treffen, droht der kollektive Irrtum. Die Wissenschaft ist somit ein einzigartiger, wenn auch nicht der einzige, Lieferant von Wahrheiten in Form intersubjektiv und methodisch überprüfbarer Erkenntnisse. Die Schaffung gesicherter Erkenntnisse dient zudem als legitimatorische Basis für Entscheidungen, die in anderen Systemen vom Willen des Herrschers gebildet wird. Dennoch begegnen ihr, wie eingangs erwähnet, die demokratische Gesellschaft und ihre Medien zunehmend mit Skepsis. Zum einen ist da der Zeitgeist einer spätkapitalistischen Wohlstandsgesellschaft, die sich, nach einem Prozess der Säkularisierung, die Sinnfrage stellt. Die Gesellschaft ist einerseits abgeklärt genug, um nicht ohne Ironisieren den Begriff Wahrheit in den Mund zu nehmen, andererseits ist die Gesellschaft enttäuscht, dass diese Wahrheit lediglich aus gestützten Hypothesen und Kausalmechanismen besteht und nicht tiefer zu gehen scheint. Zum zweiten gehört es für aufgeklärte Bürger heute zur Gesinnungsethik, beinahe alles zu hinterfragen, vor allem 6 Jürgen Habermas, Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1985. 7 Vgl. Arthur F. Bentley und John Dewey, Knowing and the Known. Boston, Beacon Press, 1949.
128
Reinhard Heinisch
die Idee, dass es so etwas wie die Wahrheit überhaupt gibt. Der Begriff wirkt nicht nur altmodisch, sondern ist in demokratischen Gesellschaften fast verpönt. Zu hinterfragen gilt es vor allem jene Autorität, die behauptet, Wahrheiten von sich zu geben. Das schließt auch die als privilegiert wahrgenommene Wissenschaft mit ein. Immerhin belegt eine vergleichende Umfrage des amerikanischen Pew Center eklatante Diskrepanzen zwischen Wissenschaftlern und der Bevölkerung allgemein in der Wahrnehmung und Bewertung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Gerade in den Bereichen Biomedizin, Genetik, Energiewesen, oder Klimawandel ist der Vertrauen in die Wahrheit der Wissenschaft gering und lässt sich ein hoher Anteil der Befragten aller wissenschaftlichen Evidenz zum Trotz von anderen „Wahrheiten“ leiten.8 Drittens gibt es noch einen wesentlich grundlegenden Faktor, der uns selbst wissenschaftliche Wahrheiten in Frage stellen lässt – die Demokratie selbst. Wenn alle Bürger gleichwertig sind, dann müssen es wohl auch deren Erkenntnisse und Erfahrungen sein. Das führt dazu, dass bei diskursiv-etablierten Wahrheiten mehrere konkurrierende Wahrheitsbehauptungen in der Öffentlichkeit stehen und somit Wahrheit irgendwo in der Mitte des Meinungspluralismus vermutet wird; zumindest ist dies oft die medial vermittelte Annahme, denn alles andere wäre Parteinahme. Bedenklich ist dabei, dass eine Mitte zwischen Wahrheit und Falschheit nur die Halbwahrheit ist. Zwar können sich beispielsweise 95% der Klimaforscher auf gewisse grundlegende Erkenntnisse einigen, während nur 5% zu abweichenden Ansichten kommen. Dennoch wird in Ländern wie den USA, in denen gewisse Erkenntnisse über den von Menschen verursachten Klimawandel unpopulär sind, die KlimaDebatte als Diskurs zwischen zwei etwa gleichwertigen Lagern dargestellt, woraufhin nicht wenige Medien und die Öffentlichkeit die Wahrheit in der Mitte auszumachen glauben. Der problematische Umgang mit Wahrheit in pluralistisch verfassten demokratischen Gesellschaften äußert sich auch in der Zunahme des populistischen Diskurses. Hierbei werden von selbsternannten Kritikern des Establishments die vermeintlichen Lügen der politischen Eliten oder des „Systems“ enthüllt, um dem Volk vorgeblich die Augen zu öffnen. Doch handelt es sich hierbei selten um gesicherte Erkenntnisse in Form überprüfbarer Tatsachenbehauptungen, sondern um Wahrheitsbehauptungen auf Grund von Bauchgefühl und selektiver Belegführung. Der amerikanische Satiriker und Kabarettist Stephen Colbert kreierte in diesem Zusammenhang den Begriff 8 Pew Center Research: Public and Scientists’ Views on Science and Society, 29.01.2015. http://www. pewinternet.org/2015/01/29/public-and-scientists-views-on-science-and-society/
Der Stellenwert von Wahrheit und wissenschafttlicher Erkenntnis …
129
„Truthiness“9 in Unterscheidung von „Truth“. Gruppen wie die American Tea-Party oder PEGIDA und ihre Anführer reklamieren für sich Wahrheitserkenntnisse auf Basis anekdotischer Beobachtungen, Verschwörungstheorien und dumpfer Gefühle, wobei suggeriert wird, dass ein „echter“ Amerikaner, Deutscher oder Österreicher die Wahrheit nicht erst reflektieren müsse, sondern diese im tiefsten Innern spüren sollte. Die instinktive Wahrheitserkenntnis wird somit zum Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen dem „echten“ und dem „falschen Volk“ postuliert. Somit bleibt der Demokratie nichts anderes übrig, als stets zur Wissenschaft als Lieferant belegbarer Tatsachenbehauptungen zurückzukehren. Zwar kann man ihr vorwerfen, immer wieder Irrtümern unterlegen zu sein oder Erkenntnisse zu liefern, die Menschen nicht wollen oder die für viele unverständlich sind, doch ist es in der Regel die Wissenschaft selbst, die durch ihre Methodik die eigenen Irrtümer korrigiert. Eine Wissenschaft, in der Fehler passieren, darf nicht dazu führen, keine Wissenschaft zu betreiben, sondern eher dazu, mögliche Fehlerquellen auszuschalten. Auch zeigt jene Kritik, wonach die Wissenschaft die falschen Wahrheiten liefere und an den Interessen der Menschen vorbeigehe, ein grundlegendes Missverständnis auf. Es ist nicht die Aufgabe der Wissenschaft, für eine Gesellschaft politische, normative oder wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, sondern Tatsachenbehauptungen aufzustellen, die dann die Grundlage für solche Entscheidungen darstellen. Die Entscheidungen selbst sind dann von der Gemeinschaft auf Basis politischer Prozesse zu treffen. So ist es nicht die Aufgabe der Sozialwissenschaften, den Europäern zum Freihandelsabkommen mit den USA zuzuraten oder abzuraten. Vielmehr müssen sie jedoch Modelle und Berechnungen zu den ökonomischen und politischen Folgen vorlegen, die dann wiederum eine Entscheidungsgrundlage bilden. Da selbst den Naturwissenschaften der kritische Zeitgeist entgegenschlägt, ist es um die Sozialwissenschaften noch schlechter bestellt. Das Paradoxe an diesem Umstand ist jedoch, dass ihre Autorität, über soziale und besonders politische Phänomene Wahrheiten auszusprechen, gerade in jenem Moment zu schwinden scheint, in der sich diese Disziplinen aus interpretativen Sollseins-Wissenschaften zu empirischen Soseins-Wissenschaften wandeln. Das bedeutet, dass auch die Sozialwissenschaften verstärkt auf einem rigorosen Forschungsdesign und falsifizierbaren Hypothesen aufbauen. 9 Meyer, Dick, December 12, 2006, „The Truth of Truthiness“. CBS News. Retrieved December 14, 2006. Siehe auch „Truthiness Voted 2005 Word of the Year by American Dialect Society“ in http://www.americandialect.org/Words_of_the_Year_2005.pdf.
130
Reinhard Heinisch
Seit die neuen Sozialwissenschaften jedoch das normative Terrain verlassen, rücken von allen Seiten Stimmen und Gruppen nach – sogar andere Disziplinen –, die normativ orientiert sind und durchaus populärere, aber empirisch nicht verifizierbare Behauptungen aufstellen, die von Medien und Öffentlichkeit als valid und autoritativ wahrgenommen werden. Allein die populärwissenschaftliche Literatur etwa zur Globalisierung – man erinnere an den Klassier die Globalisierungsfalle10 – nimmt hier einen erstaunlichen Stellenwert ein. Fazit Angesichts wissenschaftlicher Erkenntnisse, die mit unseren Überzeugungen, politischen Einstellungen und unserem Wissen im Widerspruch stehen oder die für uns mit Unannehmlichkeiten und neuen Kosten verbunden sind, mag es verständlich sein, populäreren alternativen Wahrheitsbehauptungen zu folgen, die uns klare Sündenböcke und einfachere Lösungen bieten. Gerade die Demokratie ist nicht davor gefeit, angesichts einer wissenschaftsskeptischen Öffentlichkeit die politische Unterstützung für Forschungsausgaben nicht in angemessener Höhe aufrecht zu erhalten. Unpopulären oder missverstandenen Forschungsgebieten drohen Kürzungen, wie man gerade in den USA erleben kann, oder sie werden als politisch missliebig oder überflüssig unter Druck gesetzt. Dabei besteht jedoch die Gefahr, gegenwärtige Systemkrisen mit unwissenschaftlichen oder uninformierten Entscheidungen bewältigen zu wollen, was wiederum die Legitimität der politischen und sozialen Institutionen untergräbt und der Systemkrise neue Nahrung gibt. Die Wahrheit vor allem in Form wissenschaftlicher Erkenntnis ist somit in einer pluralistischen, demokratisch verfassten Gesellschaft unverzichtbar für ihr Funktionieren und somit eine ihrer Grundlagen.
10 Hans-Peter Martin, Harald Schumann, Die Globalisierungsfalle. 10. Auflage, Rowohlt Verlag, November 1998.
Der Stellenwert von Wahrheit in einer pluralistischen Gesellschaft Oder: Wissenschaft als Kunst Michèle Cooke
Wissenschaft und Kunst: zwei anscheinend gegensätzliche menschliche Tätigkeiten. Zwei Kulturen, die angeblich inkommensurabel sind1. Es liegt auf der Hand, dass sie einander nicht äquivalent sind; Sie verfolgen ganz andere Ziele und bedienen sich ganz anderer Methoden. Künstler/innen wollen Gefühle, Emotionen, „innere Wahrheiten“2 zum Ausdruck bringen. In der Kunst darf das Subjektive, die individuelle Instanz, in den Vordergrund treten. Subjektivität ist geradezu ein Merkmal der freien Kunst: Faschistische Kunst zeichnet sich eben durch die Verallgemeinerung, durch Prototypisierung des Menschlichen und Negierung der Einzigartigkeit des Subjekts aus. Wissenschaft dagegen bemüht sich gerade um Verallgemeinerung der individuellen Instanz, um Hervorhebung des gemeinsamen Nenners und nicht der Spezifik des Einzelnen. Wissenschaftler/innen werden dazu angehalten, aus der Unordnung der einzelnen flüchtigen Momente des Weltgeschehens Ordnung zu schaffen. Zwischen den einzigartigen Instanzen Relationen herzustellen, um sie als Exemplare allgemein gültiger Gesetze definieren zu können. Erst wenn etwas „immer wieder“ oder „in der Regel“ beobachtet werden kann, darf es als wahr gelten. Die unordentlichen Begleiterscheinungen des Einzelnen sind nicht als Gesetze formulierbar und gelten daher nicht als „wahres Wissen“. Zwei unterschiedliche Arten, mit der Welt, in der wir leben, umzugehen. (Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass die Welt, das Universum, man nenne es wie man möge, existiert und auch, dass wir Menschen da sind. „Das Seiende ist da, nichts weiter“.3) Zwei unterschiedliche Arten, unser Dasein zu verstehen, zu erklären, zu kommunizieren. Es sind aber auch zwei Zugänge zu dem, was da ist. Sie schließen einander nicht aus, sondern ein. Sie können gar nicht inkommensurabel sein, weil es menschlich möglich ist, beide zu leben. Der Bezugspunkt und als solcher auch der gemeinsame Nenner ist der Mensch, der in sich beide Tätigkeiten vereint. 1 C. P. Snow, The two cultures. Cambridge 1998. 2 W. Kandinsky, Concerning the spiritual in Art. New York 1977, 1. 3 M. Buber, Ich und Du, Stuttgart. 1983, 107.
132
Michèle Cooke
Zwei unterschiedliche Zugänge zum Leben also. Sie treffen sich aber in dem Bedürfnis, Wahrhaftes zu erfassen und mitzuteilen. Sowohl Wissenschaft als auch Kunst haben den Anspruch, den Beobachter, die Leserinnen, das Publikum, aus dem eigenen Blickwinkel, im eigenen Sinne aufzuklären oder zu erziehen4. In dem Sinne suchen sowohl Kunst als auch Wissenschaft eine Sympathie mit den Menschen, die sie ansprechen. Erkenntnis ist immer eine Relation, so wie auch das Mitteilen, die Kommunikation jeder Erkenntnis eine Relation bewirkt. Wissenschaft und Kunst wollen beide Wahrheit mitteilen. Aber: Niemand kann die Wahrheit sagen. Soviel steht fest. Vielleicht können wir eine Wahrheit sagen? Auch daran ist zu zweifeln. Bedeutet dies, dass wir auf eine Wahrheitssuche verzichten sollen? Denn wozu Wahrheit finden, wenn wir sie nicht sagen können? Angesichts der postmodernen Resignation bzw. der Überzeugung, dass Wahrheit im besten Fall ein subjektives Konstrukt sei und im schlimmsten Fall als Begriff keine Plausibilität besitzen kann, dürfen wir uns ob der Hartnäckigkeit der Wahrheitsidee wundern und uns fragen, warum diese noch nicht obsolet geworden ist. Im Kontext der Politik und daher auch des täglichen Lebens spricht auch Hannah Arendt vom „hartnäckigen Da-Sein der Wahrheit“5 . Sie ist etwas, das uns nicht in Ruhe lässt und von dem wir uns doch Ruhe und Geborgenheit versprechen. Wir suchen sie und finden sie nicht. Wer zum Zynismus neigt könnte dies als eine rationale Handlung bezeichnen, die auf grundlegender Irrationalität beruht. Zynismus? Vielleicht doch nicht. Vielleicht ist es gerade die Wechselwirkung zwischen dem Rationalen und dem Irrationalen, die uns Anlass zur Hoffnung gibt. Ich erlaube mir, hier von Hoffnung zu sprechen, weil die bloße Annahme einer pluralistischen Gesellschaft eine Hoffnung darstellt. Die Hoffnung, dass Menschen unterschiedlicher Gesinnung miteinander in Frieden leben können. Entgegen aller Empirie hegen viele von uns noch diese Hoffnung. Wir wollen eine Gesellschaft, in der jede und jeder die eigene Wahrheit leben kann, ohne Angst vor Ausgrenzung oder Diskriminierung. Unterschiedliche Wahrheiten? Wie viele Wahrheiten verträgt eine Gesellschaft? Ist Wahrheit als Plural überhaupt zulässig? Gerade die Pluralität widerspricht doch dem Begriff: Wahrheit und Pluralität passen nicht zusammen. Was also tun? Wahrheit gegen Wahrheit kämpfen lassen? Meine Wahrheit 4 W. Kandinsky, Concerning the spiritual in Art. New York 1977, 4. 5 H. Arendt, Truth and Politics. 1967.
Der Stellenwert der Wahrheit in einer pluralistischen Gesellschaft …
133
oder deine? Fakten gegen Glaube. Hier geht es nicht um einen dialektischen Widerstreit, sondern nur um Streit: Der Stärkste, der Mächtigste gewinnt. Also keine echte (wahre?) Pluralität, sondern nur der Schein davon. In einer Gesellschaft, ob pluralistisch oder nicht, leben Menschen miteinander. In Relation zueinander. Und zwar aus biologischer Notwendigkeit. Die Feststellung Martin Bubers „Im Anfang ist die Beziehung“6 besitzt in Hinblick auf den wirklichen Menschen in der Welt allgemeine Gültigkeit. Ohne Beziehung können wir nicht überleben. Der sogenannte Welt-Bezug ist zugleich Voraussetzung und Bedingung für das (menschliche) Leben. Res cogitans ist ohne res extensa undenkbar7. Diese unsere Beziehung zur (besser: in der) Welt ist grundsätzlich vorsprachlich. Es ist nicht nur der Blick eines Tieres, der einem „Stammeln der Natur“8 entspricht. Auch unsere menschlichen Sprachen vermögen nicht, unsere Teilnahme an der Wirklichkeit zum Ausdruck zu bringen. Alle Erfahrung findet in einer Dimension statt, in die kein Wort eindringen kann: „Die Dinge sind alle nicht so fassbar und sagbar, als man uns meistens glauben machen möchte; die meisten Ereignisse sind unsagbar, vollziehen sich in einem Raume, den nie ein Wort betreten hat…“9. Das Ringen um „das richtige Wort“ bleibt also zwangsläufig erfolglos. Allein die Vielfalt der menschlichen Sprachen zeugt vom Unvermögen der Sprache, die Wahrheit der Wirklichkeit zu erfassen. Die Grenzen meiner Sprache sind nicht unbedingt die Grenzen meiner Welt. Sie zeigen aber sehr wohl die Grenzen einer formulierbaren Wahrheit auf. Die Grenzen meiner Sprache können auch gerade aus diesem Grund nicht die Grenzen meiner Welt darstellen. Denn meine Welt besteht aus und in meiner Beziehung dazu. Dieses Sich-Beziehen ist in der Aktualität des Geschehens weder dem Denken noch dem Sprechen zugänglich. Es ist einfach. Oder genauer: es findet einfach statt. Erst wenn wir aus diesem Sich-Beziehen austreten, sind wir in der Lage, darüber zu reflektieren und es zu kommunizieren. Die unmittelbare Beziehung in der Wirklichkeit, die Martin Buber die Ich-Du Beziehung nennt und die wir alle zwangsläufig leben müssen, können wir deswegen als wahr bezeichnen, weil sie unsere unmittelbare Begegnung mit und in der Wirklichkeit ist10. 6 M. Buber, Ich und Du. Stuttgart 1983, 18. 7 P. Munz, Philosophical Darwinism. On the origins of knowledge by means of natural selection. London, New York 1993, 6f. und 186. 8 Vgl. M. Buber, Ich und Du. Stuttgart 1983, 93. 9 R. M. Rilke, Briefe an einen jungen Dichter. Zürich 2006, 13 ( Brief vom 17. Februar, 1903). 10 Vgl. M. Buber, Ich und Du. Stuttgart 1983, 61f.
134
Michèle Cooke
Diese Wahrheit findet also statt. Sie findet statt in dem Maße, in dem das Leben stattfindet. Sie ist daher auch unleugbar. Diese relationale Wahrheit ist auch zugleich unfassbar. Wir können sie nicht erfassen, weil sie der „Vergänglichkeit der Aktualität“ verfällt11. Gerade die Spontaneität der Lebenspraxis zwingt uns dazu, den Bereich des Wirklich-Wahren zu verlassen, sobald wir es zum Gegenstand unseres Denkens oder unseres Sprechens machen wollen. Eine solche Objektivierung bedeutet keineswegs eine Verbannung des Subjektiven aus unserer Wahrnehmung, unseren Überlegungen oder unseren Diskursen, sondern ist geradezu die Bedingung für die Erfassung der Subjektivität. Diese Art von Objektivierung schafft nicht nur Raum für die Spezifik des Einmaligen; sie ermöglicht auch deren Einordnung in den Zusammenhang anderer Einmaligkeiten. Die Unmittelbarkeit der Ich-Du-Beziehung kann erst durch die Vergegenständlichung einer Ich-Es-Beziehung vermittelt werden. Die Wahrheit der Lebenspraxis kann also nicht gesprochen werden. Sie entzieht sich der Sprache, weil sie nur im „zeitlosen Augenblick der Beziehung“12 zu finden ist. Wahrheit ist das, was übrig bleibt, wenn Wörter versagen. Was also tun? In unserer sogenannten Wissensgesellschaft glauben wir, eine Antwort gefunden zu haben. Wir suchen Wahrheit in Faktizität, im Messbaren und Zählbaren. Wir ahnen zwar, dass es etwas anderes gibt oder geben könnte, überlassen dieses Etwas aber gerne der Kunst, der Religion – oder der Politik. Die Wissenschaft, die in unserer Gesellschaft für „wahres Wissen“ bürgt, will die „gefährliche Welt der Beziehungen“13 nicht betreten. In der heutigen Wissenschaft ist kein Platz für das, was nicht gesagt, gezählt, gemessen werden kann. Auch in den Geisteswissenschaften, den Humanities, ist der Mensch als Bezugspunkt kaum mehr vonnöten; er darf höchstens als entkörpertes Abstraktum auftreten, nicht als Lebewesen aus Fleisch und Blut. Wie ironisch, dass gerade die Humanities die Augen vor der Humanität der Menschen schließen. Lebenswissenschaften, Erfahrungswissenschaften, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften sind im Grunde alle Wissenschaften, weil alle eine menschliche Beziehung mit, zu und in der Wirklichkeit bewirken. In dem Bemühen, Wissen als Faktizität zu bieten, laufen wir vor der unfassbaren, flüchtigen, unordentlichen Aktualität des Relationalen davon. Der Preis, den wir dabei zahlen, ist hoch. Die Wissenschaft, vor allem die Naturwissen11 Vgl. M. Buber, Ich und Du. Stuttgart 1983, 94. 12 M. Buber, Ich und Du. Stuttgart 1983, 39. 13 M. Buber, Ich und Du. Stuttgart 1983, 74.
Der Stellenwert der Wahrheit in einer pluralistischen Gesellschaft …
135
schaften, genießen in der sogenannten westlichen Gesellschaft noch einen hohen Status. Doch gleichzeitig lässt sich eine immer größer werdende Distanz spüren, zwischen denen, die Wissenschaft produzieren, und denen, die diese Produktionsstätten finanzieren und auch deren Ergebnisse verstehen wollen. Wir brauchen jetzt sogar eine eigene Disziplin, die sich damit beschäftigt, wie sich die Wissenschaft für Laien verständlich und relevant machen kann14. Den sogenannten Laien wird das Vertrauen in die eigene Erfahrung und das eigene Erkenntnisvermögen genommen15 und ein kindliches Vertrauen, ein fast blinder Glaube an die wissenschaftlichen Fakten von ihnen erwartet16. Wir alle suchen eine Sicherheit, die es nicht geben kann. Die Wahrheit ist nicht fassbar. Nicht beständig, nicht greifbar. Sie entzieht sich jeglicher Definition, weil wir sie weder erreichen noch festhalten können. Wir können sie nur leben. Wir sind, kommunikativ gesehen, alle wahrheitsunfähig. Jede Sprache, jede Formel ist nur ein Stammeln in Bezug auf die Wirklichkeit. Dass wir die Wahrheit nicht sagen können, bedeutet aber nicht, dass wir auf Wahrheit verzichten sollen. Das können wir nicht, weil wir sie leben. Wir können sie aber sehr wohl ausklammern oder ignorieren. Und das tun wir sehr oft. Was wäre, wenn wir der relationalen Wahrheit, die das Leben ausmacht und die wir in der Wissenschaft so gründlich ausklammern, Platz machen würden? Wenn wir erkennen würden, dass Präzision und Ordnung um den Preis der gelebten Wahrheit erkauft werden? „L’exactitude n’est pas la vérité“, sagte Henri Matisse17. Wir könnten beginnen, mit der unaussprechbaren Wahrheit der wirklichen Lebenspraxis umzugehen. Dass wir die Wahrheit lediglich umgehen und sie nicht erreichen können, ist kein Grund zur Resignation. Es ist einfach so. 14 Siehe z.B. Terry Burns et al, Science communication: a contemporary definition. In: Public Understanding of Science 2003, 12 (2), 183 –202; Mike Michael, Publics performing publics: of PiGs, PiPs and politics. In: Public Understanding of Science, 2009, 18 (5), 617– 631; Randy Olson, Don’t be such a scientist: Talking substance in an age of style, Washington, Covelo, London 2009; M. F. Weigold, Communicating science: a review of the literature. In: Science Communication 2001, 23 (2), 164 –193. 15 Siehe z.B. P. Sturgis, N. Allum, Science in society. Re-Evaluating the deficit model of public attitudes. In: Public Understanding of Science 2004, 13 (1), 55–74. 16 Interessanterweise sind es diejenigen Wissenschaftler/innen, die einen Bezug zum „realen Leben“ herstellen können, denen es gelingt, von der „Öffentlichkeit“ verstanden zu werden. Vgl. Anne Kerr et al., Shifting subject positions. Experts and laypeople in public dialogue. In: Social Studies of Science 2007, 37/3, 385 – 411. 17 H. Matisse zitiert nach H. Read, A Concise History of Modern Painting. London 1959(1998), 44. Siehe auch J. Law, After Method. Mess in social science research. London, New York 2004, passim, zur Integration der Unordnung in die Wissenschaft.
136
Michèle Cooke
„Was gesprochen wird, ist in keiner Sprache, was gesagt wird“18. Das weiß die Dichtung und die Kunst seit langem: Sie sind weder Lüge noch Illusion, sondern schaffen „Unwahrheit im Dienste der Wahrheit“19. Eine Gesellschaft, die Platz macht für solche Unwahrheiten, hat auch Platz für die Wahrheit, die in der Vielzahl der unterschiedlichen Lebenspraxen entsteht. Eine solche Gesellschaft müsste diese Wahrheit nicht den Populisten und den Reality Shows überlassen, die den Menschen eine für sie erkennbare Realität bieten. Die Versuchung ist groß – und die meisten von uns geben ihr ab und zu nach –, sich in einen platonischen Elfenbeinturm zurückzuziehen und mit dem Gedanken zu trösten, dass das Volk „nichts versteht“, nicht erkennen kann, was „wirklich ist“. Entmündigung erzeugt aber kein Vertrauen. Wir können die Wahrheit nicht sagen. Wir können aber sehr wohl versuchen, sie zu be-sprechen, mit ihr um-zu-gehen. Wir sind nur wahrheitsfähig in dem Masse, in dem wir versuchen, Wahrheit zu erkennen; ein Prozess der endlosen Annäherung. Statt Wissensgesellschaft also Erkenntnis-Gesellschaft? Vielleicht hätte diese mehr Raum für die Pluralität der Wahrheit. Wir brauchen diese Pluralität der Perspektiven, der Zugänge, gerade um den öffentlichen Raum, in dem wir als Gesellschaft zusammenkommen, zu sichern. Denn die Wahrheit unserer Realität wird nicht nur durch die Conditio humana, in der wir uns alle befinden, garantiert: Wir sind ja schließlich alle in der Subjektivität der eigenen Erfahrung gefangen20. Wir brauchen die Pluralität der Perspektiven, um zu erfahren, dass es andere Menschen gibt, die sich auf die gleiche Welt auf andere Weise beziehen, die sich auch auf uns beziehen, weil sie gesehen und gehört werden wollen. Es ist gerade die Pluralität der Wahrheiten, die uns die Sicherheit einer Wahrheit bewahrt und vermittelt.
18 M. Heidegger, Poetry, Language, Thought. New York 1971, 11. 19 R. Hughes im Dokumentarfilm „GOYA. Crazy like a genius”, BBC, 2002. 20 H. Arendt, The Human Condition. Chicago/London 1998, 58.
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften Clemens Jabloner
Einleitung: Diastase und Adaequatio Die Frage nach der juristischen Wahrheit führt in ein steiniges Gelände, in dem leicht straucheln ist. Denn sowohl zur Rechtswissenschaft als auch zur Wahrheit bestehen sehr verschiedene Auffassungen. Um im Bild zu bleiben: eine Gratwanderung zwischen zwei bedrohlich abschüssigen Hängen. Eine nähere Umschreibung enthält die dem Tagungsprogramm beigefügte „Mo tivation“: „Das Wahrheitsthema, selbst in seiner herkömmlichen Auffassung und Behandlung, ist deshalb für die Wissenschaften nicht obsolet geworden. Dabei dürfte es mehr die Praxis als die Theorie in diversen Wissenschaftsbe reichen sein, die nach wie vor die alte Wahrheitsfrage stellt. Ein prominentes Beispiel dafür bilden die Rechtswissenschaften, sofern sie (neben anderem) die theoretische Basis dafür schaffen, dass Recht gesprochen werden kann. Sie spannen dabei eine spezifische Diastase zwischen (rechtlichen) Normen und Realität, zwischen Sollen und Sein auf, die sich nur dadurch schließen lässt, dass auf der einen Seite die geltenden oder zu gelten habenden Rechtsnormen eine entsprechende wissenschaftliche Darstellung und Reflexion erfahren, und dass auf der anderen Seite im Falle der Beurteilung eines konkreten Tat bestandes, bei der es um „die Wahrheit und nichts als die Wahrheit“ geht, die „adaequatio“ bzw. „inadaequatio“ zwischen diesem und dem geltenden Recht zur Feststellung gelangt.“ Ein so weit gespanntes Thema – fast eine ganze Rechtstheorie – verlangt eine Konzentration auf wenige Schlüsselfragen: Kann die „Wahrheit“ für das Recht selbst eine Rolle spielen, wie steht es um die Rationalität der Rechts wissenschaft, wie wahr sind die bei der Rechtsanwendung festgestellten Tat sachen, und wie werden sie in eine Verbindung zum Recht gebracht? Die fol genden Überlegungen folgen dieser Dreiteilung: Recht – Rechtswissenschaft – Rechtsanwendung. Aus gutem Grund steht die Wahrheit im – vorgegebenen – Titel unter An führungszeichen: Denn das Recht spricht über sich selbst nicht im Modus der
138
Clemens Jabloner
„Wahrheit“. Rechtswissenschaftliche Aussagen wiederum werden mit allen möglichen Prädikaten versehen, auch „falsch“ ist darunter, kaum hingegen „wahr“, was freilich nichts daran ändert, dass rechtswissenschaftliche Aussa gen qualifiziert werden müssen. Ausdrücklich von „Wahrheit“ wird erst in der Rechtsanwendung gesprochen, wenn Beweise gewürdigt und Tatsachen quali fiziert werden.1
Positives Recht
Auctoritas, non veritas, facit legem „Wahre“ Rechtsnormen kann es nur in einem Weltbild geben, in dem eine Rechtsnorm als Ausdruck einer Wahrheit verstanden wird, die von einer übermenschlichen Autorität oder in ihrem Namen meist vor langer Zeit verkündet wurde.2 Da diese Gebote naheliegender Weise auszulegen sind, kommt der religiösen Gerichtsbarkeit die Zuständigkeit zu, konkretere „Wahrnormen“ abzuleiten. In der westlichen Welt wird ein solches – von der Religion noch nicht getrenntes – Recht kaum vertreten.3 Subtiler ist es, Naturrecht aus der – menschlichen – Natur zu gewinnen, die einem dann als Schöpfung Sein und Sollen in einem ist.4 Unmittelbare Berufungen auf ein so begründetes Naturrecht sind in spezifisch juristischen Diskursen heute zwar selten, spielen aber etwa bei der Diskussion biotechnischer Fragen unverändert ihre Rolle: Sollen nur Frauen und Männer miteinander Kinder haben? In die Diskussion rechtsdogmatischer Fragen tritt das Naturrecht im Allgemeinen mittelbar ein, sei es, dass das positive Recht ausdrücklich auf das (ein) Naturrecht verweist,5 sei es, indem naturrechtliche Gehalte als grundlegende „Rechtsideen“ in das positive Recht – je nach Standpunkt –
1 Im Strafverfahren wird das Geschworenenurteil über die Schuld oder Unschuld des Angeklagten sogar altertümlich als „Wahrspruch“ bezeichnet (§§ 331ff. StPO). 2 „Offenbarungsreligionen“. 3 Ein Gegenmodell bildet etwa die „Scharia“ – vgl. C. Zehetgruber, Islamisches Strafrecht versus europäische Wertordnung. Ein Rechtsvergleich. Wien 2010, 30ff. 4 Vgl. P. Delhaye, Naturrecht. In: J. Höfer und K. Rahner (Hg.), Lexikon für Theologie und Kir che, 2. Auflage, Siebter Band, Freiburg 1962, 824. 5 Siehe die Präambel zum Bonner Grundgesetz und dessen Art. 1 Abs. 2, 6 Abs. 2 und 20 Abs. 3. Diese Bestimmungen können sowohl als konstitutive Verweisungen des positiven Rechtsetzers auf das Naturrecht als auch als deklarative Beteuerungen seiner Geltung gedeutet werden.
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften
139
hinein- oder aus diesem herausgelesen werden6, sei es, dass aus dem positiven Recht bestimmte Inhalte als denkunmöglich ausgeschlossen werden.7 Demgegenüber sei im Folgenden ein rechtspositivistischer Standpunkt eingenommen: „Authoritas, non veritas, facit legem“ – dieses berühmte Dictum von Thomas Hobbes findet sich in der lateinischen Ausgabe des „Leviathan“.8 An anderer Stelle formuliert Hobbes: „It is not wisdom, but authority that makes the law“.9 Obzwar Hobbes das Naturrecht noch durchaus anerkannte, ist dieser Satz dennoch quasi zum Motto des Rechtspositivismus geworden.10 Also weder Wahrheit noch Weisheit begründen das Recht. Das ist in doppelter Weise zu verstehen: Eine Rechtsnorm kann nur durch eine Autorität, d.h. durch einen Menschen, erzeugt werden, und ihr Bestand ist von der Wahrheit oder Weisheit ihres Inhalts – und damit auch von ihrer Zweckmäßigkeit – unabhängig.11 Eine Rechtsnorm ist vielmehr der Sinn eines menschlichen Willensaktes, die Geltung ihre spezifische Existenz.12
Kein Imperativ ohne Imperator! Dass das Recht von Menschen gesetzt – und nicht erdacht oder erfunden – wird, beantwortet noch nicht, ob aus einmal gesetzten Rechtsnormen lediglich 6 Die Figur der „Rechtsidee“ findet sich vor allem bei F. Bydlinski, Grundzüge der juristischen Methodenlehre, bearbeitet von P. Bydlinski, 2. überarbeitete Auflage, Wien 2012, 94ff. 7 Theorie des unzulässigen „performativen Widerspruchs“ bei R. Alexy, Begriff und Geltung des Rechts. 3. Aufl., München 2011, 67ff. 8 T. Hobbes, Leviathan, Latin edition, ed. by Edwin Curley, Indianapolis 1994, 202: “In civitate constituta, legume naturae interpretatio non a doctoribus et scriptoribus moralis philosophiae dependent, sed ab authoritate civitatis. Doctrinae quidem verae esse possunt; sed authorithas, non veritas, facit legem.“ 9 T. Hobbes, A Dialogue between a Philosopher and a Student of the Common Laws of England, ed. by Joseph Cropsey, Chicago 1971, 55. 10 Hobbes war ein Vertreter des Naturrechts, das bei ihm mit der positiven Moral zusammenfällt, also kein Rechtspositivist im modernen Sinn. Doch begründete er mit diesen Einsichten – wie über haupt im 26. Kapitel des „Leviathan“ – nichts weniger als das neuzeitliche Konzept des positiven Rechts. Zur Einordnung Hobbes‘ vgl. z.B. P. Zagorin, Hobbes and the Law of Nature, Princeton, Oxford 2009, 3.; O. Höffe, Thomas Hobbes, München 2011, 21: „Der Philosoph, der das Natur recht durchaus anerkennt, vertritt keine positivistische Rechtstheorie. Seine These weist vielmehr in genialer Kürze auf die Minimalbedingungen eines sachgemäßen Begriffs von positivem Recht.“ 11 Davon ganz unabhängig ist die rechtstechnische oder rechtspolitische Qualifikation einer Rechtsnorm. 12 H. Kelsen, Reine Rechtslehre. 2. Auflage, Wien 1960, 31ff. Nach R. Poscher, Wahrheit und Recht. Die Wahrheitsfragen des Rechts im Lichte der deflationären Wahrheitstheorie. In: ARSP 2/2003, 200, habe die Wahrheitsunfähigkeit von Rechtsnormen allein sprachkonventionelle Gründe.
140
Clemens Jabloner
mittels intellektueller Operationen weitere Rechtsnormen entstehen können. Zu denken wäre zunächst an syllogistische Schlüsse nach dem Muster „Mörder sollen bestraft werden“/ „X ist ein Mörder“/ „X soll bestraft werden“ oder an die Auflösung von Normwidersprüchen. Zudem bietet sich eine spezifische deontische Logik an, die mit Geboten, Verboten und Erlaubnissen operiert. Wie immer man den Wert dieser Instrumente für die Rechtswissenschaft veranschlagt,13 Rechtsnormen lassen sich so nicht erzeugen. Eine in diesem Sinn präskriptive Normenlogik wird nicht vertreten.14 Denn auch individuellekonkrete Rechtsnormen werden durch performative Akte hergestellt, mit denen nicht nur etwas gesagt, gezeigt oder geschrieben, sondern auch etwas getan wird.15 Es kommt auf einen nach außen hin sichtbaren Willensakt an. Für jede einzelne Rechtsnorm gilt daher der Satz „Kein Imperativ ohne Imperator“.16, 17 Wir können uns das Recht in praktischer Hinsicht auch schwerlich anders vorstellen. Einen Räumungstitel allein logisch abzuleiten, ohne ein gerichtliches Urteil abzuwarten, würde einen Vermieter in beträcht liche Schwierigkeiten bringen. Diese Einsicht gilt im Übrigen nicht nur für logische Operationen, sondern für alle Produkte der Rechtswissenschaft: Reines Denken erzeugt keine (realen) Rechtsnormen, allenfalls „erdachte“. Anders gilt nur, wenn – wie im vormodernen Recht – das positive Recht selbst die Lehre als Rechtsquelle einsetzt.18 13 Vgl. dazu B. Rüthers, C. Fischer, A. Birk, Rechtstheorie mit juristischer Methodenlehre, 6. Auflage, 2011, 128ff. 14 Vgl. O. Weinberger, Der normenlogische Skeptizismus, Rechtstheorie Bd. 17, 1986, 13, und R. Lippold, Um die Grundlagen der Normenlogik, In: R. Walter (Hg.), Untersuchungen zur Reinen Rechtslehre II, Wien 1986, 146. 15 Vgl. J. L. Austin, How to do things with words, 2. Aufl., Cambridge, Massachusetts 1975. 16 H. Kelsen, Allgemeine Theorie der Normen, Wien 1979, 3, unter Bezugnahme auf W. Dubislaw, Zur Unbegründbarkeit der Forderungssätze, Theoria, Vol. III, 1937, 335. 17 Diese Auffassung von Rechtsnormen ist allerdings nicht die einzig mögliche, man kann in ihnen auch rein geistige Produkte sehen. Jene andere Auffassung ist von einem „hyletischen“, zum Unterschied von dem hier vertretenen „expressiven“ Normverständnis geleitet. „Hyletisch“ bedeutet, Normen als rein gedankliche Entitäten zu begreifen, „expressiv“, in Normen das Ergebnis eines präskriptiven Gebrauchs von Sprache zu sehen. Vgl. C. E. Alchourrón, E. Bulygin, Expressive versus hyletische Konzeption der Normen? In: W. Krawietz und W. Ott (Hg.), Formalismus und Phänomenologie im Rechtsdenken der Gegenwart, Festgabe für Alois Troller zum 80. Geburtstag, Berlin 1987, 143ff. 18 Vgl. die Doppelrolle der Portia als der Rechtsgelehrte Balthasar aus Padua und als an die Stelle des Dogen tretende Richterin in Shakespeares „Kaufmann von Venedig“. Im Völkerrecht freilich ist auch heute noch die Doktrin als Rechtsquelle eingesetzt (Art. 38, Abs.1, lit. d des Statuts des Internationalen Gerichtshofs: „unter Vorbehalt der Bestimmung des Artikels 59 die gerichtlichen Entscheidungen und die Lehren der anerkanntesten Autoren der verschiedenen Völker als Hilfsmittel zur Feststellung der Rechtsnormen.“).
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften
141
Sein und Sollen Wenn Hobbes auf „auctoritas“ Bezug nahm, dann meinte er die Macht des Rechtsetzers, also eine Tatsache.19 Doch ein Rechtspositivismus dieser Art widerspricht dem „Hume‘schen Gesetz“, nach dem aus einem „Sein“ kein „Sollen“ folgen darf.20 Ein kritischer Rechtspositivismus verlangt daher nicht „auctoritas“, son dern „potestas“,21 d.h. die von der Rechtsordnung einem Menschen erteilte Ermächtigung, weiteres Recht zu erzeugen. Sieht man das Recht so als einen Zusammenhang bedingender und bedingter Normen – Juristen lieben das Bild von der Rechtsordnung als „Stufenbau“22 –, stellt sich freilich die Frage nach der Letztbegründung des Rechts: Manche finden diese dann doch wieder in einer Tatsache, z. B. Hart in der „Rule of Recognition“, also in der Anerkennung des Rechts;23 andere, wie Verdroß, in obersten präpositiven Werten.24 Hans Kelsen hat dieses Problem mittels der „Grundnorm“ erfasst.25 Sie umgibt ein gewisser Mythos, entspricht aber einer im Grunde einfachen Überlegung:26 Die Geltung der historisch ersten Verfassung kann gerade nicht auf eine geltende Rechtsnorm zurückgeführt werden, sondern muss angenommen werden. Die Grundnorm wirft die Frage nach der Geltung des Rechts auf, um sie – für den danach folgenden rechtsinternen Diskurs – nicht
19 Eigentlich geltungsbegründend ist bei Hobbes die (Selbst)Unterwerfung der Menschen unter die staatliche Autorität – vgl. A. Verdroß, Abendländische Rechtsphilosophie. 2. Aufl., Wien 1963, 118. 20 D. Hume, A Treatise of Human Nature II, Oxford 1896, 245. 21 Diesen Unterschied kannte – und ironisierte – schon Augustus (res gestae 34), und auf ihm baut bis zu Carl Schmitt eine ganze Staatsideologie auf – vgl. G. Donhauser, Angst und Schrecken. Vom Terror, der Sehnsucht nach Sicherheit und dem Gesetz hinter dem Gesetz. Analyse einiger zentraler Topoi des zeitgenössischen politischen und rechtlichen Denkens in Europa und den USA. Habilitationsschrift, Klagenfurt 2014, Drucklegung in Vorbereitung. 22 Grundlegend: A. Merkls 1931 erschienene Prolegomena einer Theorie des rechtlichen Stufenbaus. In: Die Wiener Rechtstheoretische Schule II, hrsg. von Hans R. Klecatsky, R. Marcic, H. Schambeck, Wien, Stuttgart 2010, 1071ff. 23 H.L.A. Hart, The Concept of Law, 2. Ausgabe, N.Y. 1994, 100ff. 24 A. Verdroß, Die Verfassung der Völkerrechtsgemeinschaft. Wien und Berlin 1926, 21ff; derselbe, Die Erneuerung der materiellen Rechtsphilosophie, Nachdruck in: Die Wiener Rechtstheoretische Schule I (Fn. 19), 601ff. Von dieser Richtung wird der Grundnorm ein materieller Gehalt gegeben. 25 Kelsen (Fn. 12), 196ff. 26 Robert Walter, Hans Kelsens Rechtslehre. Baden-Baden 1999, 11f.
142
Clemens Jabloner
mehr stellen zu müssen.27 Die Grundnorm ermöglicht es, eine regelmäßig wirksame Zwangsordnung als Rechtsordnung deuten zu können.28 Damit geht keine Rechtfertigung einher: Es bleibt die Entscheidung jedes Normadressaten, ob er eine bestimmte Rechtsnorm befolgt oder nicht, ob er die Rechtsordnung bejaht oder Widerstand leistet. So kann die Rechtswissenschaft kritische Distanz zum positiven Recht halten.29
Wahl des Gegenstands Doch warum lässt sich eine Wissenschaft auf einen so prekären Gegenstand ein? Die Antwort liegt nahe: Weil sich die Juristen seit jeher genau damit befassen und es daher ein Interesse gibt, es auch systematisch zu tun.30 Die Wahl des Gegenstandes erfolgt also vorwissenschaftlich, pragmatisch.31 Eine solche Rechtswissenschaft ist zudem überhaupt erst die Voraussetzung dafür, dass sich andere Disziplinen mit dem Recht befassen können: Wer das Recht moralisch bewerten, politisch qualifizieren, geschichtlich erklären oder ökonomisch taxieren möchte, muss es zunächst in seiner Eigenart kennen.
Rechtswissenschaft Rechtsnormen und Rechtssätze Diese Beschreibung des positiven Rechts ist – neben der Systematisierung und der rechtswissenschaftlichen Begriffsbildung – die Hauptaufgabe der nur in diesem Sinn normativen Rechtswissenschaft. Man bezeichnet sie mit dem eigentlich vormodernen Ausdruck als „Rechtsdogmatik“, manchmal auch als „Jurisprudenz“.32 Der Modus, mit dem sie Rechtsnormen beschreibt, sind 27 Vgl. M. Jestaedt, Hans Kelsens Reine Rechtslehre. Eine Einführung, in: Hans Kelsen, Reine Rechtslehre. Eine Einleitung in die rechtswissenschaftliche Problematik. Studienausgabe der 1. Auflage 1934, Tübingen 2008, XLII. 28 Die sich selbst als Verfassung deutet – vgl. für Österreich die Unabhängigkeitserklärung vom 27. April 1945 als historisch erste Verfassung. 29 H. Dreier, Rechtslehre, Staatssoziologie und Demokratietheorie bei Hans Kelsen. 2.Auflage, BadenBaden 1990, 159ff. 30 Vgl. H. Kelsen, (Fn. 12), 8f. 31 „Der Sprung ins Recht“ – so anschaulich R. Lippold, Recht und Ordnung. Statik und Dynamik der Rechtsordnung. Wien 2000, 24. 32 Vgl. allgemein Rüthers, Fischer, Birk (Fn. 13), 191ff.
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften
143
Aussagesätze, in der Terminologie der Reinen Rechtslehre: „Rechtssätze“.33 Sie sind prinzipiell wahrheitsfähig34 und unterliegen jedenfalls den allgemeinen wissenschaftlichen Kriterien, insbesondere der Widerspruchsfreiheit: Die Beschreibung einander widersprechender Rechtsnormen ist etwas anderes als einander widersprechende Rechtssätze: So kann – wenn diese Anordnungen bestehen – gesagt werden, dass nach einer Rechtsnorm Wien, nach einer anderen Rechtsnorm aber St. Pölten die österreichische Bundeshauptstadt ist. Aber es kann nicht gesagt werden, dass die Anordnung, dass Wien die Bundeshauptstadt sei, zugleich besteht und nicht besteht. 35 Die einfachste Form eines Rechtssatzes ist die Wiedergabe einer Rechtsvorschrift, z.B. in einer Gesetzesausgabe. Das mag trivial sein, doch ein beträchtlicher Teil der Handhabung des Rechts im Alltag, in der Rechtswis senschaft und in der Rechtsanwendung besteht darin: Behauptet jemand, die österreichische Bundeshauptstadt sei St. Pölten, kann dies durch einen Blick in das Bundesgesetzblatt36 und dort auf Art. 5 B-VG falsifiziert werden. Nun wird keineswegs übersehen, dass es sich auch hierbei um einen Vorgang der „Interpretation“ handelt und eine genaue Analyse zeigen könnte, wie viele kleine Schritte dafür nötig sind. Doch im juristischen Sprachgebrauch gilt derlei noch nicht als „Interpretation“.37 Wir haben es mit einer weiter un reflektierten Korrespondenzprüfung zwischen der Behauptung eines Textes und dem Text zu tun: „Der Jurist schaut ins Gesetz“. Terminologisch exakter begegnen ihm dort freilich keine Rechtsnormen, sondern konkrete textliche Gebilde, also „Rechtsvorschriften“ oder „Bestimmungen“.38
33 Vgl. H. Kelsen (Fn. 12), 73ff. 34 So auch Poscher (Fn. 12), 214: Es mache auch keinen Unterschied, wenn man Wahrheit durch Richtigkeit ersetzt. 35 Vgl. H. Kelsen, (Fn. 16), 168f. M. Potacs, Zur Logik im Recht. In: C. Jabloner, u.a. (Hg.), Gedenkschrift für Robert Walter, Wien 2013, 643 (648), weist freilich darauf hin, dass – empirisch gesehen – Normwidersprüche ohne gleichzeitige Bereitstellung von Konfliktlösungsmechanismen kaum nachweisbar wären. Dies trifft zwar zu, ändert aber nichts daran, dass irrationale oder terroristi sche Rechtsordnungen vorstellbar sind, in denen solche Widersprüche in Kauf genommen oder gar gewollt sind. Dies zu bestreiten, hieße eine zu idealistische Vorstellung vom Recht zu hegen. 36 Praktisch schauen die Juristen freilich meistens in private Gesetzesausgaben, womit aber auch Fehler riskiert werden. 37 Ab wann von Interpretation die Rede sein soll, ist eine alte Streitfrage, vgl. etwa E. Ephrussi, Interpretation und Analogie In: Zeitschrift für öffentliches Recht, 1925, 132. Vgl. auch Bydlinski (Fn.6), 27ff. 38 Zur Terminologie vgl. Robert Walter, Der Aufbau der Rechtsordnung, 2. Auflage, Wien 1974, 46ff.
144
Clemens Jabloner
Die Rechtswissenschaft tritt eigentlich erst auf den Plan, wenn fraglich ist, ob die betreffende „Rechtsvorschrift“ überhaupt gilt, wenn sie einen mehrdeutigen oder unklaren Inhalt hat, wenn mehrere Rechtsvorschriften einander überlagern etc. Dann geht es darum, die Rechtslage mittels „Interpretation“ zutreffend zu beschreiben.39 Da sich Auslegungsfragen oft erst stellen, wenn neue Anwendungsfälle eintreten, muss die ursprüngliche Annahme, die Rechtsnorm sei eindeutig, häufig revidiert werden.
Interpretationsrahmen oder „einzig richtige“ Auslegung als Vorfrage Die Aufgabe der Rechtsdogmatik kann sehr unterschiedlich gesehen werden: Die traditionelle Rechtswissenschaft bezieht ihr Prestige aus dem Anspruch, in Zweifelsfällen die eine einzige richtige Interpretation finden zu können. Dafür steht etwa Ronald Dworkin, für den das Recht schlechthin nichts anderes als eine „interpretative Praxis“ ist. Für ihn gibt es kein „non liquet“, gerade die schwierigsten Fälle, die „hard cases“ sind zu lösen. Freilich muss der ideale Richter – Dworkin nennt ihn „Herkules“ – dabei die dem positiven Recht unterliegenden Prinzipien anwenden.40 Wie fast alle Methodiker des Rechts identifiziert Dworkin die Rolle des Rechtswissenschaftlers mit der des Richters, der das Urteil nicht verweigern darf.41 Da der Richter seine Entscheidung rechtfertigen muss, ist für ihn alles Rechtserkenntnis und nichts Entscheidung. Ganz anders Kelsen:42 Ist eine Bestimmung mehrdeutig, so stehen die Interpretationen prinzipiell gleichwertig nebeneinander. Die Rechtsdogmatik soll diese Mehrdeutigkeit herausarbeiten. Die Entscheidung zwischen den Auslegungshypothesen trifft dann ein ermächtigtes Organ im Zuge der Rechtsanwendung, also etwa der Richter. Dessen Handhabung des Rechts nennt Kelsen – etwas unzweckmäßig – „authentische Interpretation“. Bei diesem Ansatz fallen die hard cases gerade nicht in den Bereich der Rechtserkenntnis.43 39 Diese geistige Tätigkeit wird – namentlich in der deutschen Lehre – gern auch als „Rechtsgewinnung“ bezeichnet – vgl. z.B. Rüthers, Fischer, Birk (Fn. 13), 383ff oder M. Jestaedt, „Öffentliches Recht“ als wissenschaftliche Disziplin, in: C. Engel und W. Schön (Hg.), Das Proprium der Rechtswissenschaft. Tübingen 2007, 242. 40 R. Dworkin, Law’s Empire, Oxford 1998, 337ff. 41 Sehr schön kommt der Entscheidungszwang des Richters in Art. 4 des Code civil auch positivrechtlich zum Ausdruck: „Le juge qui refusera de juger, sous prétexte du silence, de l’obscurité ou de l’insuffisance de la loi, pourra être poursuivi comme coupable de déni de justice.“ 42 H. Kelsen (Fn. 12), 346ff. 43 Im Ergebnis gleichsinnig auch Poscher (Fn. 12), 212: Ist das Recht unbestimmt, kann die rechtswissenschaftliche Aussage nur dahingehend lauten.
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften
145
Freilich halten die meisten Methodenlehren von diesen Extremen Abstand: Auch Kelsen selbst räumte ein, dass es auch lösbare Auslegungsprobleme gibt44, und umgekehrt akzeptiert der Hauptstrom der Lehre, dass nicht jede Auslegungsfrage wissenschaftlich lösbar ist.45
Argumente für die „Rahmentheorie“ Ihren rechtstheoretischen Hintergrund bildet die von Adolf Julius Merkl – dem Mitbegründer der Reinen Rechtslehre – schon 1918 erkannte „Janusköpfigkeit des Rechts“:46 Da eine Rechtsnorm die Art und Weise ihrer Befolgung niemals vollständig bestimmen kann, kombiniert jeder Akt der Konkretisierung ein rechtsvollziehendes, intellektuelles Element mit einem rechtserzeugenden, volitiven Element. Dies ist die Perspektive einer dynamischen Rechtsbetrachtung, die das Recht quasi „im Fließen“, in seiner stetigen Konkretisierung und Individualisierung sieht. Die Interpretationslehre Kelsens hat einen wissenschaftstheoretischen Vorzug: Versteht man die Angabe der möglichen Auslegungen einer Rechtsvorschrift als These, so wird sie falsifiziert, sobald eine neue Lesart hinzukommt, etwa aus Anlass eines neuen Anwendungsfalls.47 Dieses Konzept mutet zwar kontraintuitiv an, denn man könnte ja fragen, ob es wirklich die Aufgabe der Rechtswissenschaft sein kann, Mehrdeutigkeit aufzuzeigen, ja geradezu heraufzubeschwören. Die Tätigkeit moderner Juristen besteht aber zu einem beträchtlichen Teil nicht darin, das schon geltende Recht zu handhaben, sondern darin, Entwürfe zu prüfen, nicht nur von Gesetzen und Verordnungen, sondern auch von Verträgen. Und dabei geht es ja gerade darum, eine Bestimmung so zu formulieren, dass ungewollte Interpretationen ausgeschlossen werden. Die Rahmentheorie passt daher vor allem gut für
44 H. Kelsen (Fn. 12), 349 und dazu näher H. Mayer, Die Interpretationslehre der Reinen Rechtslehre, in: R. Walter (Hg.), Schwerpunkte der Reinen Rechtslehre, Wien 1992, 61. 45 Vgl. z.B. Bydlinski (Fn.6), 22f; T. Öhlinger, H. Eberhard, Verfassungsrecht. 10. Auflage, Wien 2014, 34f. 46 A. Merkl, Das doppelte Rechtsantlitz. In: Die Wiener Rechtstheoretische Schule I (Fn. 22), 893ff. 47 Vgl. M. Thaler, Mehrdeutigkeit und juristische Auslegung. Wien 1982, 14ff und R. Thienel, Kritischer Rationalismus und Jurisprudenz. Wien 1991, 189ff. Mag ein guter Legist auch viele Fragen vorwegnehmen können, so erzeugt das Leben doch ständig neue Anwendungsfälle, weshalb die Kommentare ja auch immer länger werden. Aus der Perspektive eines Höchstgerichts ist eine Rechtsnorm prinzipiell nie „ausjudiziert“.
146
Clemens Jabloner
die Perspektive eines Legisten oder Kautelarjuristen.48 Wie immer man zur Interpretationslehre Kelsens steht, sie beschreibt sehr gut einen wichtigen Teil der juristischen Praxis. 49 Allerdings bleibt bei diesem Zugang noch ein Problem zu lösen: Irgendwie muss der Rahmen möglicher Interpretationen nach außen hin begrenzt werden. Kelsen wollte den Juristen nicht vorschreiben, wie sie denken sollten, es ging ihm eher darum, die Richtigkeitsideologie der traditionellen Jurisprudenz zu kritisieren.50 Weitergesponnen könnte diese Großzügigkeit freilich zu einem dekonstruktivistischen „anything goes“, zu einer völligen Beliebigkeit, führen.51 Nun war Kelsen ja auch ein politischer Denker. Eine seiner zentralen Thesen war der zivilisatorische Effekt der Verrechtlichung: Kelsen konzipierte den Verfassungsgerichtshof, ja sogar einen „Völkergerichtshof“, um politische Konflikte zu verrechtlichen und damit zu zivilisieren.52 Stehen dieses Streben und die Neutralität gegenüber den Methoden nicht in einem Widerspruch zueinander? Läuft dies nicht auf eine ungehemmte Politisierung hinaus? Es spricht viel dafür, dass Kelsen die Methodenfrage deshalb so wenig reflektierte, weil er die juristischen Argumentationen, die er aus der Praxis der mitteleuropäischen Gerichte und aus der Lehre kannte, für gegeben hielt. Diese bildeten also seinen „Rahmen“. 48 Dessen Berufsbild es schon im alten Rom gab. Die zunehmende Bedeutung dieser Art von Juris prudenz betont auch N. Luhmann, Das Recht der Gesellschaft. Frankfurt am Main 1991, 331f. 49 Die gelegentliche Bemerkung, Kelsen habe sich nicht an seine Interpretationslehre gehalten, ist – jedenfalls soweit es seine Kommentare betrifft – unrichtig (so zuletzt aber wieder R. Poscher, Rechtsdogmatik als hermeneutische Disziplin. Zum interpretativen Charakter der Rechtsfortbildung. In: J. Nolte, R. Poscher, H. Wolter (Hg.), Die Verfassung als Aufgabe von Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit. Freundesgabe für Bernhard Schlink zum 70.Geburtstag, Heidelberg u.a. 2014, 21. Der Kommentar Kelsens zur UN-Charter (The Law of the United Nations. A Critical Analysis of Its Fundamental Problems, New Jersey 2000) ist ein gutes Beispiel für seinen im Großen und Ganzen durchgehaltenen quasi legistischen, also auf Mehrdeutigkeiten des Textes hinweisenden Stil – vgl. L. Sucharipa-Behrmann, Kelsens „Recht der Vereinten Nationen“. Welche Relevanz hat der Kommentar heute noch für die Praxis? In: R. Walter, C. Jabloner, K. Zeleny (Hg.), H. Kelsen und das Völkerrecht. Wien 2004, 21. 50 Kelsen (Fn. 12), 349f. 51 Die Rahmentheorie führt also keineswegs zu einer Negation jeder Rechtsdogmatik, eher im Gegen teil. Man kann auch nicht sagen, dass die „authentische Interpretation“ (im Sinne Kelsens), also die (höchstgerichtliche) Judikatur der Maßstab für die Richtigkeit rechtsdogmatischen Thesen sei. Aller dings ist eine Rechtsdogmatik im Sinne eines akademischen Räsonierens über die Bedeutung von Rechtsnormen keine Selbstverständlichkeit. Der Gegenstand der Rechtsdogmatik hängt funktionell damit zusammen, dass in der kontinentalen Rechtstradition, anders als in den „common law Syste men“, eine Prävalenz des generell-abstrakten Rechts gegenüber den Einzelfallentscheidungen besteht. 52 Vgl. C. Jabloner, Verrechtlichung und Rechtsdogmatik. In: ZÖR 1999, 261ff.
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften
147
Mag auch über die Grenze des Rahmens von jeher gestritten werden, der Anspruch, dass Juristen etwas Besonderes leisten, bleibt. Ansonsten wäre der Unterschied von Recht und Politik, von Recht und Wirtschaft, von Recht und Moral etc. aufgehoben und gerade so der politischen Sinn des Systems Recht verloren. Aber wenn auch die theoretische Dimension wie der praktische Gebrauchs wert der „Rahmentheorie“ hoch anzusetzen sind, wäre das Bild doch verzerrt, würde man sich mit dieser Sicht begnügen. Denn realistisch betrachtet ist die Rechtsdogmatik ein ständiges Turnier um die „zutreffende“, „bessere“, „stimmigere“ Auslegung. So verstehen fast alle Rechtsgelehrten ihr Geschäft und die Advokaten ohnedies. Auf die Richterinnen kommen wir noch zu sprechen.
Das Recht regelt seine Auslegung Moderne, kodifizierte Rechtsordnungen nehmen die Interpretation ein gutes Stück weit selbst in die Hand, indem sie explizite oder implizite Interpretationsregeln aufstellen. Diese werden auf der Metaebene Teil der auszulegenden Vorschrift. Da aber auch diese Vorschriften selbst wiederum auszulegen sind, kann die Wissenschaft nicht endgültig ausgesperrt werden.53 Das Recht ist kein autarkes System. Das klassische Beispiel für eine explizite Interpretationsregel finden wir in § 6 ABGB: „Einem Gesetz darf in der Anwendung kein anderer Verstand beigelegt werden, als welcher aus der eigentümlichen Bedeutung der Worte in ihrem Zusammenhang und aus der klaren Absicht des Gesetzgebers hervorleuchtet“. Die historische Intention lag darin, das staatliche Recht durchzusetzen und den Richter juristisch zu professionalisieren.54 Diese Regeln – Beachtung des Wortlautes, des systematischen Zusammenhangs und des feststellbaren Willens des Gesetzgebers – bilden jedenfalls für die österreichische Jurisprudenz bis heute einen unerschütterlichen Kanon.55 Das Recht regelt außerdem seine Erzeugung, z.B. die österreichische Bundesverfassung die Erlassung von Gesetzen. Diese „Rechtserzeugungsregeln“ enthalten indessen nicht nur formale Ermächtigungen, sondern geben auch 53 Vgl. A. Merkl, Zum Interpretationsproblem. In: Die Wiener Rechtstheoretische Schule I (Fn. 22), 869f. 54 Vgl. T. Simon, Inhalt und rechtspolitische Bedeutung der „Einleitung“ des ABGB im Kontext der Kodifikationsgesetzgebung des frühen 19. Jahrhunderts. In: B. Dölmeyer, H. Mohnhaupt (Hg.), Die österreichische Kodifikation im internationalen Kontext (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 267), Frankfurt am Main 2012, 1ff. 55 Vgl. R. Walter, H. Mayer, G. Kucsko-Stadlmayer, Grundriss des österreichischen Bundesverfassungsrechts, 10. Auflage, Wien 2007, 66f.
148
Clemens Jabloner
bestimmte Inhalte vor oder schließen diese aus – positive und negative Erzeugungsbedingungen. Diese inhaltlichen Vorgaben fungieren nun auch als implizite Auslegungsregeln: In Zweifelsfällen ist jener Lesart der Vorzug zu geben, die die erzeugte Rechtsnorm als konform zu höherrangigem Recht erscheinen lässt.56 Höher- oder vorrangiges Recht ist nicht nur das Verfassungsrecht, sondern auch das Völkerrecht und das Unionsrecht. Auch hängt die Methode mit dem Gegenstand zusammen: Das privat autonome Zivilrecht kann großzügiger interpretiert werden als das eingriffsnahe Verwaltungsrecht.57 Noch ein anderes: Allenthalben strittig ist die Kompetenz der Höchst gerichte, deren Entscheidungen keiner weiteren Kontrolle unterliegen. Sind sie zur Rechtsfortbildung ermächtigt, also zu einer Interpretation, die über die Konkretisierung des zum Entscheidungszeitpunkt gegebenen Rechts hinausgeht? Eine Antwort darauf kann nur in der jeweiligen Verfassung gefunden werden: Dem Europäischen Gerichtshof wird diese Kompetenz weitestgehend eingeräumt, dem Verfassungsgerichtshof nur mit Unmut,58 aber verständlicherweise wird über die Abgrenzung von Auslegung und Rechtsfortbildung ebenso gestritten wie über eine allfällige Ermächtigung zur Rechtsfortbildung, die ja wiederum Auslegungssache ist.59
Interpretationslehren und Normkonzepte Mag die Rechtsordnung manche Probleme gleichsam „intern“ erledigen, es bleiben dennoch – und für Juristinnen erfreulicherweise – genügend Streitfälle übrig. Hier setzt dann das juristische Instrumentarium ein, das man in den diversen „Methodenlehren“ findet und an den Universitäten übt.60 Wie schon 56 Die „verfassungskonforme Auslegung“ spielt in der Praxis der Verfassungsdogmatik wie in der Judikatur des Verfassungsgerichtshofs eine große Rolle, ihre Reichweite ist allerdings umstritten – vgl. etwa W. Berka, Verfassungsrecht. Grundzüge des österreichischen Verfassungsrechts für das juristische Studium. 5. Auflage, Wien 2014, 28f. Geht es nämlich um zentralisierte Rechtsvernichtung, so ist jede mögliche, aber verfassungswidrige Variante auszusperren – vgl. dazu näher C. Jabloner, Stufung und „Entstufung“ des Rechts, ZÖR 2005, 163ff. 57 Vgl. M. Potacs, Interpretation im Steuer- und Verwaltungsrecht. In: M. Holoubek und M. Lang (Hg.), Die allgemeinen Bestimmungen der BAO, Wien 2012, 93 (98). 58 Vgl. z.B. Öhlinger, Eberhard, Verfassungsrecht (Fn. 45), 37ff. 59 Zum EuGH vgl. etwa R. Rebhahn, Rechtserkenntnis im Unionsrecht. In: A. Fenyves, F. Kerschner und A. Vonkilch (Hg.), ABGB. §§ 1bis 43, 3. Auflage , Wien 2014, 160ff. 60 Die folgende Darstellung, die sich an der differenzierteren Aufbereitung bei Potacs, Erkenntnis interesse und Methodenwahl. In: C. Jabloner u.a. (Hg.), Vom praktischen Wert der Methode. Fest
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften
149
einleitend betont, wird in den rechtsdogmatischen Diskursen kaum je von einer „wahren“ oder „unwahren“ Interpretation gesprochen: Interpretationen sind „zutreffend“, „stimmig“, „einsichtig“, „überzeugend“, auch „richtig“, oder aber „unzutreffend“, „unstimmig“, „uneinsichtig“, bisweilen sogar „falsch“ oder gar „abwegig“.61 Aus der übergroßen Fülle der Themen und Probleme sei im Folgenden nur eine Spannungslage herausgehoben, die die ganze Interpretationsfrage durchzieht und eng mit bestimmten Grundvorstellungen über das Recht zusammenhängt: Mit dem positiven Recht will ein bestimmter Mensch – wollen mehrere Menschen – das Verhalten von Menschen bestimmen. In modernen Zeiten erfolgt dies in sprachlicher, meist sogar schriftlicher Form. Da es sich also um Kommunikation handelt, spielen stets sowohl das vom Normsetzer Gemeinte als auch das vom Normadressaten Verstandene eine Rolle. Allerdings kann die gewählte Methode das Gewicht unterschiedlich verteilen: So kann es primär auf den Willen des Normsetzers ankommen oder primär auf das Verständnis des Adressaten: Wer auf den Normerzeuger setzt, behandelt das Recht als einen objektiv gegebenen Gegenstand, der mit möglichst wenig Subjektivität des Normadressaten zu beschreiben ist, man kann dies als die „historische“ Methode bezeichnen.62 Wer auf den Normadressaten setzt, meint, dass sich das Recht überhaupt erst im Wege seiner Interpretation, also in der Subjektivität seines oder seiner Betrachter, bildet. 63
schrift für H. Mayer zum 65. Geburtstag, Wien 2010, 539 orientiert, dient nur zu einem groben Überblick. Denn die Literatur zur Methodenlehre ist – selbst wenn man nur die deutschsprachige in den Blick nehmen will – unüberschaubar. Allerdings darf ihre Relation zur Rechtspraxis nicht überschätzt werden – vgl. P. Oberhammer, Kleine Differenzen – Vergleichende Beobachtungen zur zivilistischen Methode in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Archiv für die zivilistische Praxis 2014, 155. 61 Man könnte damit die ganze Frage nach der „Wahrheit“ der Rechtsdogmatik vermeiden, aber entgeht ihr nicht, wenn man in den genannten Attributen nur eine andere Semantik für „wahr“ und „unwahr“ sieht. So Poscher (Fn. 12), 214. 62 Die Attribute „subjektiv“ und „objektiv“ werden verwirrend gegenläufig gebraucht, was zu Missverständnissen führen kann: Einerseits: Wer auf den Normerzeuger setzt, behandelt das Recht als vorgefundenes Objekt, eben indem er eine in diesem Sinn „subjektive Interpretation“ betreibt. Dem gegenüber trennt die „objektive Interpretation“ das Recht von seiner Erzeugung und knüpft primär am Wortlaut und an der Systematik an. Aber selbst die „teleologischsystematische“ Interpretation, die schon ganz auf den Norminterpreten gerichtet ist, wird als „objektive“ Interpretation“ bezeichnet – vgl. etwa Bydlinski (Fn. 6), 41ff. 63 Nach Potacs (Fn. 60), 539ff, wären gegenwärtig ein „objektiver“, ein „hermeneutischer“ und ein konsensorientierter Ansatz zu unterscheiden.
150
Clemens Jabloner
Der „objektive“ Ansatz ist von einem Sinngehalt geleitet, der sich aus dem Willensakt des Normsetzers bzw. seiner sprachlichen Äußerung ergibt. 64 Die Rechtswissenschaft hat sich mit der Erkundung dieses Willensaktes zu befassen. Zugrunde liegt also ein Korrespondenzmodell der Wahrheit: Richtig ist die Auslegung, die dem Willen des Normsetzers entspricht. In einem Rechtssystem mit standardisierter schriftlicher Kundmachung ist dafür der Wortlaut der erste Anknüpfungspunkt. Danach kommen alle Hilfsmittel in Betracht, die den Willen darlegen, also besonders die Gesetzesmaterialien, d.h. die Regierungsvorlagen, Ausschussberichte, Plenardebatten etc. Da das Recht heute sehr oft nicht auf einer tabula rasa entsteht, sondern als Novellierung bis dahin geltenden Rechts, kommt dem vertikalen Rechtsvergleich große Bedeutung zu, um den Willen des Normsetzers zu erfassen. Bei der historischen Interpretation wird also im Prinzip nicht anders vorgegangen als bei einer objektiven Geschichtswissenschaft; es geht um das Finden und Deuten von Quellen, und wem dies am besten gelingt, der liefert die richtige Interpretation. Allerdings greift auch dabei das positive Recht regelnd ein, indem es die Quellen standardisiert – das ist die Funktion der parlamentarischen Materialien – und so den Kreis der Quellen einschränkt. So werden im offiziellen Diskurs keine Zeugen der Gesetzgebung vernommen, etc. Darin liegt auch der Unterschied zwischen der historischen Auslegung von Rechtsvorschriften und der Erforschung ihrer rechtshistorischen Genese. Bei den entgegengesetzten hermeneutischen Ansätzen gibt es kein vorgege benes Objekt, vielmehr wird der Sinngehalt der Rechtsvorschrift erst in einem Deutungsprozess hergestellt, bei dem das Vorverständnis des Interpreten of fengelegt und reflektiert wird. Das Recht entsteht erst im Kopf des Betrach ters.65 Die Auslegung bedient sich zwar durchaus der traditionellen juristischen Instrumente, auch der historischen Interpretation. Aber primär geht es eher um die Deutung des Textes aus der zeitgenössischen Perspektive des jeweiligen Interpreten. Ein Richtigkeits- oder gar Wahrheitskriterium gibt es bei diesem Ansatz nicht, allenfalls eine problematische „herrschende“ Auffassung.66 64 Der „Wille“ des Normsetzers ist nicht naturalistisch zu verstehen, sondern als Ergebnis eines Sprechakts mit befehlender Intention – vgl. m.w.H. Walter (Fn. 26), 9. 65 Vgl. dazu die Kontroverse zwischen T. Öhlinger, Kann die Rechtslehre das Recht verändern? ÖJZ 1991, 721 und R. Walter, Das Recht als objektive Gegebenheit oder als Bewusstseinsinhalt, ÖJZ 1992, 281. 66 Vgl. Rüthers, Fischer, Birk, Rechtstheorie (Fn. 13), 195. Die Fragwürdigkeit liegt darin, dass bei der Bestimmung der „herrschenden Lehre“ quantitative und qualitative Elemente verquickt werden und stets die Gefahr von Zitierkartellen etc. droht. Der Begriff hat also eher in advokatorischen Argumentationen seinen Platz.
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften
151
Diesen Ansatz haben die von der Diskurstheorie geprägten Konsensmodelle weiterentwickelt: Dabei wird nach der im Rechtssystem vernünftigsten Lösung gesucht.67 Ein solcher Diskurs muss freilich nach bestimmten ratio nalen Regeln ablaufen und – so diese Richtung – in das Instrumentarium eines spezifisch rechtsdogmatischen Diskurses eingebettet werden; auch hier kommen also wieder die traditionellen Werkzeuge zum Einsatz, freilich nun schon gänzlich aus dem Horizont der jeweiligen Interpreten, das Recht entsteht quasi durch den Zusammenklang der Köpfe. All das wird Nichtjuristen durchaus vertraut vorkommen, denn den hier dargestellten Disput gibt es ja immer dann, wenn es gilt, etwa einen Text oder eine Partitur aufzuführen oder umzusetzen. Während es aber bei der Frage des „Originalklangs“ oder des „Regietheaters“ um ästhetische Fragen geht – auch wenn die Regisseure schrecklich „politisch“ tun – geht es in der Rechtswissenschaft um die genuin politische Deutungsmacht, quasi die „Lufthoheit“ über das Recht.68
Bessere Gründe Einer alten Tradition folgend mag die Jurisprudenz als „Kunst“ verstanden werden, „ius est ars boni et aequi“ lehrte Publius Celsus. Als Wissenschaft verstanden sollte sie in der hier vertretenen Sicht indessen besser als eine „objektive“, auf den Willen des Normsetzers gerichteten Rechtsdogmatik betrieben werden.69 Dafür lassen sich gute Argumente anführen: Zunächst ist sie ja die Konsequenz davon, in Rechtsnormen den Sinn menschlicher Willensakte zu sehen, das ist ein wesentliches rechtstheoretisches Argument. Dazu kommt, dass eine so verstandene Rechtsdogmatik eine exaktere und transparentere Argumentation möglich macht. Mit dem Rechtsetzer 67 R. Alexy, Theorie der juristischen Argumentation. 7. Auflage, Frankfurt a.M. 2012, 259ff. 68 Natürlich ist nicht bestreitbar, dass in einem rechtssoziologischen Sinn Rechtslehren das Recht beeinflussen. Dabei geht es aber um eine kausale Beziehung, und Rechtslehren, mögen sie auch „herrschend“ sein, unterscheiden sich nicht von anderen kausalen Faktoren, die auf das Recht einwirken wie politische oder wirtschaftliche Einflüsse – so letztlich auch Öhlinger (Fn. 65), 722. 69 Rechtstheoretisch lässt sich eine solche Interpretationslehre gut in das Kelsensche Spätwerk einfügen, das ganz auf dem Willensmoment aufbaut; vgl. vor allem Allgemeine Theorie (Fn. 16), passim (vgl. aber auch Fn. 64 oben). Kelsen selbst hat allerdings keine solche Lehre entwickelt, wohl aber Robert Walter (und sein Schülerkreis) – vgl. besonders derselbe, Das Interpretationsproblem im Lichte der Reinen Rechtslehre. In: Festschrift für Ulrich Klug zum 70. Geburtstag, Köln 1983, 187.
152
Clemens Jabloner
wird ja an etwas durchaus „Handfestem“ angeknüpft, die Argumente sind nachvollziehbar und bestehen nicht nur in Gewissheiten.70 Von der hermeneutischen Methode kann man manches lernen,71 aber letztlich spricht gegen sie, dass mehrere subjektiv richtig erscheinende Auslegungen nebeneinander bestehen können, die allesamt mit dem gleichen Wahrheitsanspruch auftreten dürfen.72 Gegen die Diskurstheorie wiederum ist einzuwenden, dass das Recht zu interessengeleitet ist, um einen idealen Diskurs zu ermöglichen: Den besseren „Sinn“, die triftigeren Gründe werden immer diejenigen finden, die die nötige Expertise einkaufen können, um sich durchzusetzen. Die juristische Realität ist kein Universitätsseminar.73 Heinz Peter Rill und seine Schule vermochten den historischen An satz erfolgreich in die Richtung eines Kommunikationsmodells weiterzuent wickeln.74 Um den Normadressaten etwas mitteilen zu können, müsse sich der Rechtsetzer den sprachlichen Regeln unterwerfen. Die juristischen Me thoden können so als Sprachgebrauchsregeln verstanden werden, zum Teil alltagssprachlicher, zum Teil fachsprachlicher Art. Bei diesem Ansatz wird – anders als bei älteren rechtspositivistischen Ansätzen – der (noch mögliche) Wortlaut nicht als absolute Bedeutungsgrenze einer Rechtsvorschrift ange nommen. Denn neben semantische treten auch pragmatische Elemente, also Inhalte, die der Rechtsetzer „gegen sich gelten lassen muss“. Auf diese Weise können einige übliche Interpretationsfiguren, z.B. die juristischen Größen schlüsse, besser erklärt werden.75 70 Vgl. dazu R. Walter, Philosophische Hermeneutik und Reine Rechtslehre, in: H. Vetter und M. Potacs (Hg.), Beiträge zur juristischen Hermeneutik, Wien 1990, 41. Und selbst wenn man die fiktiven Elemente, die mit der Vorstellung des „Rechtsetzers“ verbunden sind, ins Kalkül zieht, bleibt der Rekurs auf ihn als zumindest regulative Idee korrekter als die Auslieferung des Rechts an Mandarine. 71 Ganz ohne Hermeneutik geht es freilich nicht, denn auch den historischen Rechtsetzer verstehen wir aus heutiger Perspektive, weil wir von unserem Wissen über das „danach“ nie ganz absehen können. 72 Darin liegt auch der Unterschied zum relativistischen Interpretationskonzept der Reinen Rechts lehre. 73 Vgl. anschaulich Rüthers, Fischer, Birk (Fn. 13), 359: „Der ‚herrschaftsfreie‘ Diskurs ist eine Veranstaltung ausschließlich guter Menschen‘“. 74 Vgl. H. P. Rill, Hermeneutik des kommunikationstheoretischen Ansatzes und S. Griller, M. Potacs, Zur Unterscheidung von Pragmatik und Semantik in der juristischen Hermeneutik. In: Beiträge (Fn. 70), 53ff, 66ff und Potacs (Fn.55), 95ff. 75 Eine Problematik des Ansatzes liegt freilich darin, dass nicht darauf abgestellt wird, was der Normsetzer gewollt hat, sondern was ihm „zuzusinnen“ ist. Das führt tendenziell von einem rechtspositivistischen zu einem „rechtsidealistischen“ Konzept. So könne es dem Normsetzer nicht zugesonnen werden, widersprüchliche Anordnungen zu treffen, womit ein Rechtspositivist
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften
153
Schließlich ist auch hier danach zu fragen, wieweit das positive Recht zur Lösung unseres Konfliktes beitragen kann: Ist die Wahl der Methode nicht auch davon abhängig, in welchem Verfassungssystem wir uns befinden? Das positive Recht kann, wie schon ausgeführt, die Interpretation regeln, kann also auch fast alles, was hier zur Methodik gesagt wurde, ändern oder umkehren, also etwa anordnen, dass es auf den Willen des Rechtsetzers überhaupt nicht ankommen oder im Gegenteil allein der Wortlaut zählen darf. So wird sich das wohl nirgends finden. Wohl aber können wir implizite Muster erkennen: Nehmen wir nur die Interpretation des Verfassungsrechts selbst: Eine statische, nicht oder nur schwer abänderbare Verfassung wie jene der USA wird zu ihrer Adaptierung an die aktuellen gesellschaftlichen Bedürfnisse auf die rechtsfort bildende Judikatur des Supreme Court angewiesen sein. Dagegen ist unser Ver fassungsrecht relativ leicht abänderbar. Das wird oft als Mangel beklagt, stellt aber eine Konsequenz der parlamentarischen Demokratie österreichischer Prä gung dar. Diese Konstellation führt zu einem „judicial restraint“, aber auch zu einer fortdauernden Verantwortung des Verfassungsgesetzgebers.
Tatsachen im Recht Rechtliches Urteil und historische Erklärung Der dritte Teil des Referates gilt der Rechtsanwendung. Dabei geht es um die Konkretisierung und Individualisierung des Rechts, paradigmatisch des Ge setzes durch den Richter. Dieser spielt dabei ein doppeltes Spiel: Zunächst denkt er wie ein Rechtswissenschaftler, wenn er das anzuwendende Recht er kennt, aber am Ende „erlässt“ er ein Urteil, setzt also eine Rechtsnorm. „Da zwischen“ muss er den „Sachverhalt“ feststellen, der nun unser Thema ist. Es sei vorangestellt, dass der Autor dieses Beitrags einige Zeit als Jurist eine Historikerkommission leitete, die sich mit Beraubungen während der NSZeit sowie Maßnahmen der Restitution und Entschädigung nach 1945 aus einandersetzte.76 Gerade im Kontrast zur historischen Behandlung wurde besonders deutlich, wie eigentümlich die juristische Befassung mit Gescheh nissen ist. Bei dieser Art von Verbrechen geht es den Opfern noch mehr als sonst darum, dass ihre je eigene Geschichte nicht nur als subjektive Narration, keine Schwierigkeit hätte. Ähnlich strittig bleib auch, ob es dem Normsetzer zusinnbar ist, höherrangiges Recht verletzen zu wollen. Vgl. auch Fn. 34 oben. 76 Vgl. http://www.historikerkommission.gv.at/deutsch_home.html.
154
Clemens Jabloner
sondern als objektive Wahrheit gewertet wird. Dies geht damit einher, dass die Betroffenen Menschen sehen wollen, denen das Geschehen zugerechnet werden kann, also Verantwortliche. Eine historische Aufarbeitung kann dies aber nur beschränkt leisten, will sie nicht zu einer „Geschichtsbarkeit“, also zu einer „Pseudojustiz“, werden. Manchmal kann die Rechtsanwendung in die Bresche springen, denn das Recht ist ja gerade dadurch charakterisiert, dass es an die Wirklichkeit ein normatives Deutungsschema heranträgt, das durch die Elemente der „Zurechnung“, „Schuld“ etc. konstituiert ist. Während es für die modernen Wissenschaften auf die Einsicht in objektive, vornehmlich kausale Zusammenhänge ankommt, endet eine normative Betrachtung damit, dass einem bestimmten Menschen ein Geschehnis „zugerechnet“ wird. Gilt für wissenschaftliche Erkenntnisse ein „ununterbrochener Revisionismus“,77 ist die Aufgabe der Rechtsanwendung gerade, ein Geschehen außer Streit zu stellen.78 Diese Sehnsucht nach Bestätigung dürfte auch der Grund dafür sein, weshalb der äußere Rahmen gerichtlicher Verfahren für historische Aufarbeitungen so attraktiv erscheint, man denke nur an die „Wahrheitskommissionen“ nach der Aufhebung der Apartheid in Südafrika. Aber es gab auch schreckliche Beispiele, die stalinistischen Schauprozesse etwa.
77 Vgl. H. James, Die Bergier-Kommission als Wahrheitskommission. In: N. Frei, D. van Laar und M. Stolleis (Hg.), Geschichte vor Gericht. Historiker, Richter und die Suche nach Gerechtigkeit, München 2000, 130. Bemerkenswert ist es, dass in besonderen Fällen der Gesetzgeber bestimmte historische Wahrheiten positiv oder negativ „dogmatisiert“. Das ist etwa der Fall, wenn die „Auschwitz-Lüge“ unter Strafe gestellt wird oder umgekehrt wenn dem Täter die Tatsache einer getilgten Verurteilung nicht vorgehalten werden darf. Das Motiv hinter solchen Verbotsnormen ist nicht die Unterdrückung von Lügen oder Wahrheiten, sondern die Abwehr der Gefahr, die vom Gebrauch bestimmter Äußerungen ausgeht. 78 Zutreffend bei G. Feldman, Unternehmensgeschichte im Dritten Reich und die Verantwortung der Historiker. In: Geschichte vor Gericht (Fn. 77), 103: „Historiker sind keine Richter und können dies auch nicht sein. Sicherlich fällen sie wie die Richter auch Urteile, die auf den zur Verfügung stehenden Beweisen aufbauen und einer Revidierung unterzogen werden können; doch sie betreiben keine Entscheidungsfindung, denn ihr oberstes Ziel ist nicht, über die Frage ‚schuldig oder unschuldig’ zu befinden, als vielmehr zu historisieren, in anderen Worten, die Frage von Schuld und Unschuld zu überschreiten und zu Erkenntnissen über das menschliche Verhalten in einem bestimmten Kontext zu kommen. Die Fragen, die sich Historiker stellen, sind von dieser Zielsetzung bestimmt.“
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften
155
Verdichtung und Personalisierung des Sachverhalts Aber wie gehen Juristen vor, wenn sie auf Wahrheitssuche sind? Ganz grundsätzlich wird zwischen dem „Tatbestand“, das sind die in einer Bestimmung abstrakt umschriebenen, oft typisierten Fakten („Wer mordet“) und dem „Sachverhalt“ (die konkret festgestellte Tötung) unterschieden. Dem juristischen Denken eigentümlich ist es, dass das Geschehnis oder sonstige Umstände erst unter einer bestimmten Perspektive zum Sachverhalt „verdichtet“ werden können: Denn um die relevanten Elemente aus den Ereignissen herausarbeiten zu können, muss die – fraktale – Wirklichkeit bereits aus der Perspektive eines oder mehrerer in Betracht kommender Tatbestände betrachtet werden (also das berühmte „Hin- und Herwandern des Blicks“ zwischen dem Tatbestand und dem Sachverhalt). Der Rechtsanwender wird die Ereignisse, von denen er ja zunächst nur eine ungenaue Kenntnis hat, daher von vornherein bereits unter der Perspektive bestimmter, etwa strafrechtlicher, Tatbestände untersuchen. Wie schon angedeutet kommt dazu, dass die Sachverhaltsfeststellung – geht es um menschliches Verhalten – stets personal orientiert ist: Der Historiker Michael Wildt hat dies mit Blick auf Kriegsverbrecherprozesse besonders plastisch beschrieben: Wissenschaftliche Erklärungen historischer Wirklichkeiten seien größtenteils überpersonal und suchten die Gründe für geschichtliche Entwicklungen nicht in einzelnen Personen, während die juristische Wahrheitssuche stets personal sei.79 Strafrechtlich relevant ist, ob bestimmte Personen Handlungen gesetzt haben, mit denen Tatbestände bestimmter strafrechtlicher Delikte „verwirklicht“ wurden. Gerade bei jenen Kriegsverbrechern, die als sogenannte „Schreibtischtäter“ relativ abgehoben handeln, haben die Staatsanwälte beträchtliche Schwierigkeiten, eine evidente Verstrickung der Beschuldigten in ein verbrecherisches Geschehen auf konkrete Anklagepunkte hin zu konkretisieren, eine Schwierigkeit, mit der sich heute etwa das „Haager Tribunal“ konfrontiert sieht.80 79 M. Wildt, Differierende Wahrheiten. Historiker und Staatsanwälte als Ermittler von NSVerbrechen. In: Geschichte vor Gericht (Fn. 77), 46. Dies trifft jedenfalls auf die moderne Geschichtswissenschaft nach Überwindung des „Historismus“ zu. Dazu kommt ja, dass die Strafrechtspflege über eine differenzierte „Verurteilungstechnik“ mit einer subtilen Auffächerung des Schuldelementes verfügt, ganz zu schweigen von den Grundsätzen eines „fairen Verfahrens“. 80 Vgl. etwa ein Interview mit dem deutschen Mitglied des Haager Tribunals H. P. Kaul, http:// www.spiegel.de/politik/ausland/internationaler-strafgerichtshof-wir-duerfen-vor-rechtlosigkeitund-gewalt-nicht-kapitulieren-a-467514.html.
156
Clemens Jabloner
Tatsachenermittlung als Rechtsanwendung Der Rechtsanwender – sei er Richter oder Verwaltungsbeamter – agiert bei der Ermittlung der Tatsachen nicht als ohnedies rationaler Mensch gleichsam im freien Raum, sondern er wendet die gesetzlichen Regelungen über das Beweisverfahren an. Wenn der Richter dann demgemäß logisch-empirisch vorgeht und zu den entsprechenden Schlüssen gelangt,81 so geschieht dies, weil die Verfahrensregelungen eben ein solches Vorgehen anordnen. Rechtshistorisch ist das keineswegs selbstverständlich, denn erst moderne Verfahrensordnungen verlangen wahre Tatsachen und setzen auf ein logisch-empirisches Vorgehen – und nicht etwa auf den Gottesbeweis oder auf das unter der Folter erpresste Geständnis. Noch immer können die Verfahrensregelungen mehr oder weniger intensiv vorschreiben, welche Quellen herangezogen werden dürfen und welche nicht („Verwertungsverbote“) und allenfalls auch in welcher Hierarchie. Sowohl die Beweisaufnahme als auch die Beweiswürdigung können also näher geregelt sein. 82 Der Grundsatz der „freien Beweiswürdigung“ erweitert letztlich nur das richterliche Ermessen, der Richter ist nicht an eine Hierarchie der Beweise gebunden.83 Das bedeutet aber keinesfalls Willkür, denn der Richter bleibt verpflichtet, schlüssig im „Sinne der Denkgesetze“ zu erkennen.84 Wir befinden uns also auch hier im Bereich der Rechtsanwendung. Dies zeigt sich auch deutlich daran, dass für manche Verfahren, vor allem vor den Zivilgerichten, von vornherein der Grundsatz der „formellen Wahrheit“ gilt, die Richterin also an den Sachverhalt, soweit ihn die Streitparteien einvernehmlich behaupten, gebunden ist.85 Zudem lassen moderne, rechts staatliche Ver fahrensordnungen meist nur rechtmäßig erworbene Beweismittel zu. 81 Vgl. dazu etwa G. Petschek, F. Stagl, Der österreichische Zivilprozess. Eine systematische Darstellung. Wien 1963, 215ff. 82 Eine verfassungsrechtliche Begrenzung der Verfahrensgestaltung ergibt sich allerdings aus den Verfahrensgrundrechten, besonders aus Art. 6 EMRK und dem Gleichheitssatz (Art. 7 B-VG). 83 Vgl. grundlegend K. Ringhofer, Strukturprobleme des Rechts, Wien 1966, 25; Rüthers, Fischer, Birk (Fn. 13), 396ff. und P. Oberhammer, Tatsächlich Recht haben. In: Ludwig Bittner u.a. (Hg.), Festschrift für W. H. Rechberger zum 60. Geburtstag, Wien 2005, 413. 84 Vgl. nur D. Kolonovits, G. Muzak, K. Stöger, vormals R. Walter, H. Mayer, Grundriss des österreichischen Verwaltungsverfahrensrechts. 10. Auflage, Wien 2014, 206f. mit Hinweisen auf die Judikatur des Verwaltungsgerichtshofs. 85 § 226 Abs. 1 ZPO. Zur Dogmatik dieser Bestimmung vgl. W. Rechberger, D.-A. Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts. Eine systematische Darstellung, 5. Auflage, Wien 2000, 357ff. Sehr schön formuliert bei Petschek, Stagl (Fn. 81), 227: „Das kann als Abgabe einer Wissenserklärung gedacht sein, also als Bestätigung der Wahrheit. Regelmäßig wird es aber als Willenserklärung vorgebracht, die Partei will die betreffende Tatsache unangesehen ihrer Wahrheit gegen sich gelten lassen“.
Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften
157
Zum Unterschied dazu gilt im Strafprozess- oder im Verwaltungsverfahrensrecht zwar das Prinzip der „materiellen“ Wahrheit, aber auch hier geht es um Rechtsanwendung, was selbst von Juristen nicht immer deutlich gesehen wird. Die Fehleinschätzung kann unterlaufen, weil der Richter zwar einerseits zur Rationalität verpflichtet ist, anderseits aber unmöglich immer über die notwendigen Spezialkenntnisse verfügen kann. Daher muss er sich wissenschaftliche oder jedenfalls fachkundige Unterstützung verschaffen. Das „klassische“ Beweismittel ist der Sachverständige, der einen Befund erhebt und daraus Schlussfolgerungen zieht.86 Wegen der großen praktischen Bedeutung der Sachverständigen namentlich im naturwissenschaftlich-technischen und im medizinischen Bereich ist die Abgrenzung zwischen dem Gutachten des Sachverständigen und der richterlichen Festsetzung des Sachverhaltes nicht immer scharf genug gezogen.87 Augenfällig wird das Problem dort, wo der Sachverständige über seinen angestammten Bereich hinausgeht und rechtliche Erwägungen anstellt oder die Behörde ohne eigenes Zutun an die Ausführungen des Sachverständigen Rechtsfolgen knüpft.88 Besonders heikel wird es, wenn bereits im Tatsachenbereich Wertungen zu treffen sind, wie etwa im Wirtschaftsstrafrecht bei der Interpretation von Bilanzen.89 Aber über den Sachverhalt entscheidet der Richter, und anders als etwa der Sachverständige, der seine Feststellungen auf einer Skala der Wahrscheinlichkeit treffen kann, muss der Richter, soll er verurteilen, in der Regel Gewissheit über einen bestimmten Sachverhalt haben, er darf nicht bloß möglich sein.90
86 Vgl. H. Mayer, Der Sachverständige im Verwaltungsverfahren. In: J. Aicher, B.-C. Funk (Hg.), Der Sachverständige im Wirtschaftsleben, Wien 1990, 131 (141). 87 Was auch mit der praktischen Schwierigkeit zusammenhängt, Rechts- und Tatfragen auseinander zuhalten, ein oft diskutiertes Problem – vgl. m. w. H. etwa W. Jelinek, Der Sachverständige im Zivilprozess, in: Der Sachverständige im Wirtschaftsleben (Fn. 86), 45ff und E. Pürgy, Rechts- und Sachfragen. In: Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hg.), Sachverstand im Wirtschafts recht, Wien 2013, 17. 88 § 60 AVG: Die Bescheidbegründung muss klar erkennen lassen, von welchen Ermittlungs ergebnissen die Behörde geleitet ist; vgl. Mayer (Fn. 86), 141, mit Hinweisen auf die Judikatur des Verwaltungsgerichtshofs. 89 Vgl. auch Pürgy, (Fn.87), 34. 90 Oder doch zumindest „überragende Wahrscheinlichkeit“. Das positive Verfahrensrecht sieht manchmal weitergehende Abschwächungen vor, etwa wenn bereits die „Glaubhaftmachung“ oder der „erste Anschein“ etc. genügen – Kolonovits, Muzak, Stöger, Grundriss (Fn. 84), 200.
158
Clemens Jabloner
Normativierte Tatsachen Nachdem das rechtsanwendende Organ sein logisch-empirisches Urteil getroffen hat, muss es dieses in eine Feststellung transformieren, die Teil der Urteilsbegründung wird. Der richterliche Willensakt,91 mit dem dies erfolgt, bewirkt somit, dass die Tatsachen aus dem Bereich des Seins in jenen des Sollens mutieren: „So soll es sein“ oder „so soll es gewesen sein“. 92 Im Kontext des Urteils steht der Sachverhalt in einer eigentümlichen Beziehung zum Urteilsspruch, der eigentlichen Rechtsnorm: Zwar kann der Sachverhalt – als Teil der Begründung – für sich allein nicht rechtskräftig werden, doch ist die Rechtskraft des Urteils ohne Sachverhalt nicht möglich, umschreibt dieser doch den sachlichen Geltungsbereich der Rechtsnorm: Sie gilt, ist „rechtskräftig“ eben nur innerhalb eines bestimmten Rahmens. In seiner Eigenart als individuell-konkrete Norm ist das Urteil ohne diesen Rahmen gar nicht denkbar. 93 Sobald ein Urteil in Rechtskraft erwächst, also nicht mehr anfechtbar oder abänderbar ist, schafft es somit eine „Sollens-Tatsache“, die nicht nur die rechtliche Beurteilung, sondern eben auch den Sachverhalt umfasst. Grundsätzlich ist die so erfolgte „Dogmatisierung“ eines Geschehens oder anderer Fakten unabänderlich: Dass der Streit ein Ende finden muss, entspricht der Friedensfunktion des Rechts. In den modernen rechtsstaatlichen Verfahrensregelungen ist dies freilich wiederum eingeschränkt. Sehr schwere Fehler bei der Sachverhaltsermittlung können zur „Wiederaufnahme des Verfahrens“ auch nach langer Zeit führen. Doch ist dies nur zulässig, wenn Quellen gefälscht wurden oder neue Quellen auftauchen, nicht schon dann, wenn die vorhandenen Quellen neu bewertet werden.94 Man kann in dieser Mutation der Tatsachen vom „Sein“ in das „Sollen“ durchaus eine Trivialität sehen, eine Denk- und Willensbewegung, die genauso vom Recht vorgesehen ist. Bei näherer Analyse zeigt sich da 91 Für das hier in den Blick genommene vgl. präzis formuliert R. Walter, Heinz Mayer, Grundriss des österreichischen Verwaltungsverfahrensrecht, 8. Auflage, Wien 2003, 164. (Diese Randzeile ist ab der 9. Auflage nicht mehr enthalten): „Im Rahmen der Feststellung des Sachverhalts ist die Willensfunktion der zur Entscheidung berufenen Organe weitestgehend zurückgedrängt; das Ziel ist die Feststellung der „objektiven Wirklichkeit“. Freilich ist für das Verfahren letztlich das „objektive Wirklichkeit“, was das zuständige Organ als solche feststellt“; Mayer (Fn. 86), 145. 92 Gemeint ist hier das semantisch starke „Sollen“. Also nicht „und seine Gesundheit soll nicht die beste sein“, sondern: „und Du sollst mein Gebieter sein“ (H. v. Hofmannsthal, Rosenkavalier bzw. Arabella) 93 Vgl. R. Thienel, E. Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht, 5. Auflage, Wien 2009, 238f. 94 Vgl. z.B. Kolonovits, Muzak, Stöger, Grundriss (Fn. 84), 341.
Titel Sein und Sollen: Die „Wahrheit“ der Rechtswissenschaften
159
ran aber die namentlich von Niklas Luhmann beschriebene Relation zwischen einem System und seiner Umgebung.95 Denn das Recht kann die Tatsachen nur „einblenden“, indem sie diese in „Normen“ umwandelt, eine Operation des Wiedereintritts („re-entry“).96 Dabei geht es darum, dass nach einer Unterscheidung das Abgeschiedene auf der anderen Seite der Unterscheidung wieder eintritt, also das „Sein“ auf der „Seite des „Sollens“, die Tatsachen als Sachverhalt in der Sphäre des Normativen. Dieses Bild ermöglicht es, das Phänomen der Trennung und Verbindung zwischen „Sein“ und „Sollen“ besser zu verstehen.97 Es mag als Antwort auf die in der „Motivation“ angesprochene Frage nach der „Diastase“ zwischen Sein und Sollen gelten.98
Rechtsnorm und Sachverhalt Die Deutung des Sachverhalts als „normativierte Tatsache(n)“ erleichtert auch die korrekte Beschreibung des juristischen Syllogismus: Die an das rechtsanwendende Organ gerichtete Ermächtigungsnorm umschreibt als „Tatbestand“ in generell-abstrakter Form die Umstände, deren Vorliegen eine Rechtsfolge auslösen soll. Dabei kann es um typisiertes menschliches Verhalten gehen, ebenso um natürliche Ereignisse wie den Sonnenaufgang oder den Eintritt einer Seuche. Die Subsumtion des Sachverhalts „unter“ den Tatbestand ist das wichtigste Instrument der Rechtsanwendung. Nun kann man dieses Instrument durchaus einfach erfassen: „Diebe sind zu betrafen“ / „X ist ein Dieb“ / „X ist zu bestrafen“. Das erscheint ja intuitiv richtig; analog geht ja auch ein Arzt vor, der eine medizinische „Regel“ anwendet und eine Arznei verschreibt. Werden in einer Rechtsordnung 95 Luhmann, Recht (Fn.48), 76. 96 Die wissenschaftstheoretische Grundlage dafür bilden die von George Spencer-Brown beschrie benen „laws of distinction“ – vgl. F. Lau, Die Form der Paradoxie. Eine Einführung in die Mathematik und Philosophie der „Laws of Form“ von George Spencer Brown, Heidelberg 2012, 10. Im Rahmen des gegenständlichen Aufsatzes wird nicht der Anspruch erhoben, die mathematischen Ausführungen von Spencer Brown in ihrer vollen – konstruktivistischen – Bedeutung zu erfassen. Vielmehr wird – wie wohl auch von Luhmann – eine bestimmte Denkfigur als Inspiration genutzt, so wie etwa Kelsens Grundnorm vom erkenntnistheoretischen Apriori Kants – vgl. Kelsen (Fn. 12), 205. 97 Es kommt zu keiner Verletzung des Hume‘schen Trennungsprinzips. Vgl. auch die Denkfigur des „modal indifferenten Substrats“ bei Kelsen, Allgemeine Theorie (Fn. 16), 155f, 314ff. 98 Der namentlich in der Theologie metaphorisch gebrauchte Begriff „Diastase“ bedeutet wörtlich „Auseinanderfallen“, „Spaltung“.
160
Clemens Jabloner
einerseits Organe eingesetzt, die generell-abstraktes Recht erzeugen, ande rerseits Organe, die dieses Recht individualisieren und konkretisieren sollen, dann kann der Richter dem die implizite Auslegungsregel entnehmen, genau diese Subsumtion anzustellen99 und gemäß seiner Dienstpflicht das entsprechende Urteil zu fällen. So gesehen bewegen wir uns auf der sicheren Seite des Rechts, denn wie immer man den juristischen Syllogismus deutet, er ist der Rechtsordnung implizite Alltagslogik. Hinterfragt man aber diese Evidenz, so begegnen dem so genannten „Jörgensen’sche Dilemma“:100 Denn haben wir es nicht im Obersatz (im Tatbestand) mit einer Rechtsnorm zu tun, die nicht wahrheitsfähig ist, im Untersatz (Sachverhalt) aber mit einer wahrheitsfähigen Tatsache, und darf man diese beiden Sätze in eine logische Beziehung zueinander setzen? Doch handelt es sich um ein Scheinproblem, weil die Frage der Anwendung des Syllogismus mit der Frage der Normerzeugung vermengt wird. Denn einerseits geht es ja gar nicht um eine Rechtsnorm, sondern um einen Rechtssatz über das Bestehen der Rechtsvorschrift: „Diebe sind zu bestrafen“. Andererseits haben wir es nicht mit „brute facts“, ja nicht einmal mit Aussagen darüber zu tun.101 Vielmehr geht es eben um normativ mutierte Tatsachen und deren Behauptung. Die darauf bezogenen Rechtssätze, jener über das Bestehen der generellen Norm und dieser über das Bestehen des – normierten – Sachverhaltes, lassen sich nach der Regel des Größenschlusses so in ein Verhältnis zueinander setzen, dass daraus die Schlussfolgerung, ein Rechtssatz über eine freilich zunächst nur gedachte konkrete Rechtsnorm, das Urteil, ableitbar ist. Der so vorgehende Richter entspricht also nicht nur seiner Dienstpflicht, sondern agiert auch gedanklich korrekt. Und damit kann schließlich auch die in der eingangs zitierten „Motivation“ zudem gestellte Frage, was es mit der „adaequatio“ bzw. „inadaequatio“ zwischen Normen und Realität auf sich habe, beantwortet werden.
99 Analog wird aus der ständigen Einrichtung von Organen, die dazu bestimmt sind, Rechtsnormen einer bestimmten Rechtssatzform zu erzeugen, die Geltung der „Lex posterior-Regel“ gefolgert. 100 Vgl. R. Walter, Jörgensen’s Dilemma and how to face it, Ratio iuris 1996, 168; derselbe, Das Problem des „normativen Syllogismus“ in Kelsens „Allgemeiner Theorie der Normen“. In: W. Krawietz und J. Wróblewski (Hg.), Sprache, Performanz und Ontologie des Rechts. Festschrift für Kasimierz Opałek zum 75. Geburtstag, Berlin 1993, 347. 101 So die Lösung bei Walter (Fn. 99), 350.
Wahrheit in der Forschung: Scientific Fraud in der wissenschaftlichen Literatur E. Jürgen Zöllner
Wissenschaftsgesellschaft Wissen hat für das Leben der Menschen immer eine zentrale Rolle gespielt. Schon für den homo sapiens sapiens war es wichtig, bestimmte Dinge zu wissen – um zu überleben. In den letzten 200 Jahren haben wir aber einen grundlegenden Wandel vollzogen: Wissen wird nun systematisch nach Re geln gesammelt, und Gesetzmäßigkeiten der Wissenschaft, auch der Geistes wissenschaft, bestimmen unser Leben in Politik, Wirtschaft, Alltag und im persönlichen Leben. Wissenschaft ist der entscheidende Wertschöpfungsfak tor geworden. Wir leben daher nicht in einer Wissensgesellschaft, sondern in einer Wissenschaftsgesellschaft. Wissenschaft hat somit nicht nur die Bedeu tung in der Beschäftigung mit und für sich selbst, sondern mindestens glei chermaßen die entscheidende Bedeutung für die Gesellschaft. Wissenschaft steht damit der Gesellschaft gegenüber in der Pflicht.
Wissenschaft führt nicht zur Wahrheit Wissenschaft unterliegt dabei einer strukturellen und nicht aufhebbaren Beschränkung. Wir müssen uns vergegenwärtigen, dass Wissenschaft so er folgreich ist, weil es zur Zeit der beste Weg ist, sichere Erkenntnis – Wissen – zu erlangen. Dieses sichere Wissen allerdings, und das wird oft vergessen, ist ein relatives und als solches „sicher“ nur im Bewusstsein der Subjektivität der Fragestellung und der Begrenztheit der Methode. Wissenschaft führt uns also mitnichten zur Wahrheit an sich, also zum Verständnis dessen, was und wie etwas wirklich in seiner Gesamtheit ist. Sondern Wissenschaft wird uns in dieser wunderbar komplexen Welt aus Ursache-Wirk-Beziehungen immer nur einen Ausschnitt des wahren Seins zugänglich machen können. Oder, um mit Karl Popper zu sprechen: Wissenschaftliches Wissen ist immer Ver mutungswissen. Darüber hinaus hat die Wissenschaft undurchdringliche
162
E. Jürgen Zöllner
Mauern für sich selbst erkannt und meint Dinge benennen zu können, die wir nie wissen werden: Erstens die Unbestimmtheit (Heisenberg-Relation in der Quantenphysik). Zweitens die Unentscheidbarkeit (Gödel-Theorem in der Mathematik). Drittens die Unvorhersagbarkeit (Feigenbaum-Szenarium der Chaostheorie). Und viertens die Ungenauigkeit (Zadeh-Theorem der fuzzy logic). Aber selbst das muss als vorläufiges Vermutungswissen dahinge stellt bleiben. Denn dass auch scheinbar endgültige Aussagen über Grenzen unseres Nichtwissens beziehungsweise Nichtkönnens hinweggefegt werden, zeigt eindrucksvoll gerade in diesen Tagen die Vergabe des Nobelpreises für Chemie an Stefan Hell, der die „absolute Gewissheit“ der Wissenschaft, dass es eine Grenze des Auflösungsvermögens von Lichtmikroskopen gibt, durch brochen hat. Somit ist wissenschaftliche Erkenntnis auch an den aktuellen Grenzen immer ein kontinuierlicher Prozess von Vermutungswissen über ein Mehrwissen zu einem neuen – wissenderen – Vermutungswissen. Insofern steht der Wissenschaft neben allem berechtigten Stolz auch eine Unterströ mung von Demut gut zu Gesicht.
Bedeutung der Wissenschaft ist Verpflichtung und Verantwortung Die tiefreichende Bedeutung der Wissenschaft über sich selbst hinaus für die Gesellschaft birgt zwingend Verpflichtungen, die auf die Wissenschaft zurückweisen und sie verantwortlich binden, da ein Versagen weitreichende Konsequenzen nach sich zieht. 1. Wissenschaft hat die Pflicht, sich der Gesellschaft zu erklären in einer Sprache, die die Menschen verstehen. Hier müssen wir in Deutschland ei nen Rückstand im Vergleich zum angelsächsischen Raum zugeben. Dort ist es mitnichten Ausdruck von besonderer wissenschaftlicher Kompetenz, wis senschaftliche Arbeiten sowohl morphologisch als auch syntaktisch so kom pliziert wie möglich anzulegen – das Gegenteil ist dort ein Ausdruck von Kompetenz, mit großem Erfolg. Ich nenne gern das Beispiel der Erfindung der Einbahnstraße, die mit dem Interesse des breiten Volkes an Wissenschaft ihren Anfang nahm: Die Royal Society veranstaltete wöchentlich die soge nannte „Friday lecture“ für alle Interessierten an Wissenschaft. Der Zulauf war so immens, dass er zu verstopften Straßen und Verkehrschaos führte. Um der Sache Herr zu werden, wurde erstmals ein Schild aufgestellt „one way
Wahrheit in der Forschung: Scientific Fraud in der wissenschaftlichen Literatur
163
only“. So ist unsere Einbahnstraße ein hilfreiches Nebenprodukt attraktiver angelsächsischer Wissenschaftsvermittlung. In die Verantwortung lauterer Wissenschaftsvermittlung gehört für mich auch die Verleihung des Nobelpreises für Wirtschaft 2013 an zwei Wissen schaftler (Fama (Chicago) und Shiller (Yale)) mit zwei einander widerspre chenden Aussagen: „Börsenkurse sind das Ergebnis eines Bauchgefühls“ – „Börsenkurse spiegeln den realistischen Wert wider“. Hier kann nicht deutlich genug erklärt werden, wie sehr wissenschaftliche Ergebnisse von Fra gestellung, Methode und Kontext abhängig sind, und diese Chance ist in meinen Augen in diesem Falle nicht hinreichend genutzt worden. So wird Vertrauen in die Wissenschaft in der Öffentlichkeit aufs Spiel gesetzt. 2. Die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse muss immer ihre Gren zen mit kommunizieren: Die Erkenntnis ist beschränkt durch subjektive Fra gestellung und angewandte Methode. Hier ist nicht allein die Wissenschaft, sondern sind auch Medien als Transporteure und die Abnehmer wie Politik und Wirtschaft gefragt, die leicht der Versuchung der einfachen Wahrheiten und der vermeintlichen Alternativlosigkeit erliegen. 3. Wissenschaftliche Erkenntnisse sind wertfrei. Wissenschaftler/innen kön nen als solche keine politischen Entscheidungen treffen. Wir bewegen uns hier neben der persönlichen Eitelkeit auch auf dem schwierigen Feld der so genannten Parteiengutachten und nicht zuletzt wieder im notwendigen Hin weis auf die Grenzen von Fragenstellung und Methode. Wissenschaft muss darauf achten, einem Missbrauch ihrer Arbeit zu wehren. Für politische oder wirtschaftliche Entscheidungen ist eine Wertigkeitsskala bestimmend, die der Wissenschaft strukturell fremd ist, es sei denn, sie ist ausnahmsweise ihr Gegenstand. Wissenschaftliche Erkenntnisse sind grundlegend und unver zichtbar für Politik, aber zur politischen Entscheidung werden sie erst durch die wertgebundene Gewichtung und Abwägung durch Politiker/innen. Die Diskussion im Spannungsfeld Ökonomie und Ökologie belegt dies ein drucksvoll. 4. Eine Weiterentwicklung der universitären Institutionen ist überfällig. Nicht nur weil nicht mehr wie zu meinen Studienzeiten 2 % , sondern in zwischen 50 % der Bevölkerung studieren und damit nicht mehr primär der wissenschaftliche Nachwuchs ausgebildet wird, sondern die Studieren
164
E. Jürgen Zöllner
den heute ganz überwiegend für Führungspositionen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft qualifiziert werden. Vielmehr geht es um eine gewandelte Gesellschaft, die sich international aufstellen muss – und damit auch die Universitäten. Ulrich Beck verwies treffend auf das Erfolgsrezept der Uni versität Humboldt‘scher Prägung als der Wiege nationalstaatlicher Identität, die heute in einer Zeit der unaufhaltsamen Internationalisierung eine Uni Humboldt 2.0 und damit Wiege neuer Weltbürgerlichkeit werden muss, um der Weiterentwicklung der Menschheit dienen zu können, in der nur durch eine neue Qualität der Interdependence die großen Fragen zum Beispiel von Nachhaltigkeit, Gesundheit und Weltfrieden gelöst werden können.
Glaubwürdigkeitsverlust durch unzureichende Qualitätssicherung Das alles ist zu wenig, wenn Wissenschaft ihren Kern nicht sichert: Wissen schaft muss glaubwürdig bleiben. Auch wenn es durch die Beteiligung be kannter Politiker/innen großes Aufsehen erregt hat, halte ich das Problem der Plagiate für das geringere. Ob bewusstes Plagiieren oder Dilettantismus und Schludrigkeit – Wahrheit bleibt Wahrheit, auch wenn der Erstautor nicht in der Fußnote erscheint. Hier geht es um notwendige eigene Hygiene der Wissenschaft bei Doktorand/inn/en wie bei Doktorvätern und -müttern, die vergleichsweise leicht regelbar ist. Weitaus gefährlicher und gesellschaftlich relevanter sind systemimmanente Probleme. Der Publikationsdruck auf Wis senschaftler/innen, um persönlich Karriere zu machen und zusätzliche For schungsmittel zu erhalten, ist immens gestiegen. Er ist auch für Zeitschriften größer, die nach spektakulären Fällen jagen und anfälliger als früher sind, Modethemen zu folgen, unkritisch zu glauben oder zu vereinfachen. Ein Pro blem ist auch, dass herausragende Wissenschaftler/innen, die für Gutachter tätigkeit prädestiniert sind, vor der Entscheidung zwischen eigener Forschung und Begutachtung stehen. 1,7 Millionen Wissenschaftler/innen produzieren jährlich 7 Millionen wis senschaftliche Artikel; diese Masse ist weder zu überblicken noch im Einzel nen zu kontrollieren. Eine beeindruckende Analyse findet sich in der Zeitschrift The Lancet. 2009 hatte Daniel Fanelli von der Universität Edinburgh eine Umfrage unter
Wahrheit in der Forschung: Scientific Fraud in der wissenschaftlichen Literatur
165
Wissenschaftlern der Lebenswissenschaften durchgeführt: Zwei Prozent gaben zu, selbst zu fälschen. Ein Drittel gab an, bei ihren Veröffentlichun gen „Tricks“ zu verwenden, und unterstellten zudem, dass zwei Drittel ihrer Kollegen „schummeln“, das heißt, Ergebnisse schönen oder fälschen. So liegt es nahe, dass die Tatsache, dass die pharmazeutische Industrie, zum Beispiel Bayer, nur 10 bis 25 Prozent von Schlüsselexperimenten reproduzieren konn te, nicht oder zumindest nicht allein auf nicht hinreichende wissenschaftliche Kompetenz zurückzuführen ist. Laut Spiegel Online beliefen sich die Kosten dieser qualitativ unzureichenden Forschungen allein in der Medizin im Jahr 2010 auf rund 200 Milliarden Euro. Nach einem Bericht in der Wochenzeit schrift „Die Zeit“ von diesem Jahr enthält die Hälfte aller biomedizinischen Studien Fehler in der Statistik. Wer kontrolliert biomedizinische Studien, die mit 25 Mäusen begannen, bei denen aber nur noch 18 in der Veröffentli chung auftauchen? Doch es betrifft nicht nur die Lebenswissenschaften. Nach einer HarvardStudie (Reinhart/Rogoff) besteht ein Zusammenhang zwischen Verschul dung und Wirtschaftswachstum eines Landes. Wie ein Doktorand heraus fand, wurde leider in der Arbeit eine Excel-Tabelle falsch kopiert. Unter Be rufung auf diese Studie wurde aber Weltfinanzpolitik gemacht (Merkel und der IWF). Oder das Opera-Experiment 2011 in der Physik am CERN, das meinte, Neutrinos seien schneller als Licht – was Einstein korrigiert hätte. Leider war es aber ein schiefsitzendes Kabel. Sicher könnte man das auch als Beispiele für eine funktionierende Qualitäts sicherung in der Wissenschaft betrachten, denn der Fehler ist ja entdeckt wor den. Aber wer davor steht, Einstein zu widerlegen, sollte, bevor das das Licht der Öffentlichkeit erblickt, alles, aber wirklich alles gegengecheckt haben. Unterschätzt wird zudem die Konsequenz unzureichender Veröffentlichung von negativen Ergebnissen insbesondere von Medikamentenstudien, eine Folge einer wissenschaftlich eigentlich widersinnigen Sicht, nur positive Er gebnisse seien ein Erfolg. In öffentlich finanzierten Studien konnte nur in et wa 30 Prozent die entsprechende Hypothese bestätigt werden. Bei industrie finanzierten Untersuchungen lag die Erfolgsquote bei ungefähr 90 Prozent. Hier ist viel wertvolles Wissen, dass etwas nicht zutrifft, für die Wissenschaft allgemein nicht verfügbar. Vor dem Hintergrund eines inneren und äußeren Erfolgsdrucks vergisst man hier die einfache Weisheit, dass das, was wir an
166
E. Jürgen Zöllner
uns bewundern können, die Tatsache ist, an unserer Erfahrung scheitern zu können – weil nur das mit einer neuen Erkenntnis verknüpft ist. Nicht zu wissen, ob sich eine Vermutung in einem anderen Labor oder einer ande ren klinischen Studie bereits als falsch erwiesen hat, verursacht einen riesigen Schaden für das Gesamtsystem.
Erhebliche Fortschritte durch vergleichsweise einfache Maßnahmen Durch wenige, vergleichsweise einfache Maßnahmen sind erhebliche Fort schritte in der Qualitätssicherung machbar: Die verpflichtende Schulung des wissenschaftlichen Nachwuchses im wissenschaftlichen Arbeiten sollte Stan dard und Voraussetzung für den Fachbereich sein, Drittmittel zu beantragen. Wissenschaftliche Arbeiten sollten automatisch und verbindlich auf Plagiate überprüft werden. Mag Plagiatssoftware auch Grenzen haben – allein die Aussicht auf unvermeidliche Prüfung wird die Arbeitshaltung verändern. Das Gleiche gilt für die regelmäßige stichprobenhafte Prüfung der statisti schen Aussagekraft von Veröffentlichungen. Die Einführung fälschungssicherer Untersuchungsprotokolle und Laborbücher und die Möglichkeit, nach einer Veröffentlichung Einsicht in die Originalda ten zu erhalten, werden davor abschrecken, die das Wunschergebnis störenden Labormäuse in den Hut zurück zu zaubern. Es wird Manipulationen in Mess reihen verhindern und Rechenfehler leichter auffindbar machen. Die Verpflich tung zur Veröffentlichung negativer Untersuchungsergebnisse wird davor be wahren, das Rad immer wieder neu erfinden zu müssen, und die Investitionen in das lenken, was wirklich neues Wissen verspricht. In Deutschland sollte die Deutsche Forschungsgemeinschaft wenigstens 1% ihres Etats für Qualitäts sicherung ausgeben; das entspräche 100–150 Millionen Euro jährlich. Wir sollten den Mut haben, Qualitätshindernisse auch auf anderen Ebenen abzubauen: strukturell zum Beispiel durch den Abschied von der übertriebe nen Fixierung auf Veröffentlichungen in Zeitschriften bewertet nach ImpactFaktoren. Individuell zum Beispiel durch Zivilcourage beim Hinterfragen vermeintlicher Wissenschaftsgötter ohne den ängstlichen Blick auf die eigene Karriere. Es muss zudem ein Klima geben, solche Courage zu schätzen und vor negativen Auswirkungen zu schützen.
Wahrheit in der Forschung: Scientific Fraud in der wissenschaftlichen Literatur
167
Unsere heutigen technischen Möglichkeiten marginalisieren die Kosten vie ler der genannten Qualitätssicherungsmaßnahmen; die Kostenersparnis für die Wissenschaft wie für die gesamte Gesellschaft allein durch diese wenigen Standards wäre hingegen enorm. Das Argument, dass damit nur ein Teil der Qualitätsprobleme lösbar ist, sollte uns nicht davon abhalten, das leicht Mög liche zu tun, um die Glaubwürdigkeit und den Nutzen der Wissenschaft zu stärken. Ich sehe allerdings eine Gefahr: Wenn die Wissenschaft sich des Themas nicht ernsthafter, konkreter und konsequenter annimmt, wird die Politik es tun. Denn diese braucht einerseits verlässliche Wissenschaft für ihre Arbeit und steht andererseits in der Pflicht, die erheblichen und bislang steigenden Sum men, die sie der Wissenschaft zur Verfügung stellt, vor ihren Wähler/inne/n zu rechtfertigen. Aufgrund meiner reichhaltigen Erfahrung aus 21 Jahren als Wissenschaftsminister glaube ich belastbar sagen zu können, dass das The ma Qualitätssicherung in der Wissenschaft bei der Wissenschaft selbst besser aufgehoben ist als in der Politik. Darum: Packen Sie es an!
Wahrheitsansprüche von Fiktionen. Zur Konkurrenz von Wirklichkeits- und Möglichkeitssinn Franz Schuh
Wenn das Generalthema heißt: „Wahrheit in den Wissenschaften“, dann ist meine Wissenschaft die Ästhetik, die – übrigens nicht unähnlich der Öko nomie – Gewissheiten hat, denen aber signifikant etwas nicht Festzulegendes anhaftet. Dass man in der Ästhetik nicht sicher gehen kann, ohne dass sie ein chaotisches Gebiet wäre, ist zum Teil eine Quelle der Freude, die die Ästhetik macht. Ich spreche über Wahrheitsansprüche von Fiktionen, also nicht über die Wahrheit von Fiktionen, die es ja in einem spezifischen Sinn auch geben soll, nämlich dann, wenn Fiktionen, wie man sagt, wahr werden oder wenn sich Utopien erfüllen. Wahr werden heißt wohl, dass sich der fiktive Charak ter aufhebt, und man wird sagen können, dass dies gerade bei technischen Erfindungen der Fall ist, denen nicht selten Fiktionen, ja sogar in Mythen form vorausgehen. In der Ikarus-Sage sind dem Fliegen zwei moralische Botschaften beige mischt: Die eine: Ikarus und Dädalus fliegen nicht, weil ihnen danach ist, sondern weil König Minos die Seefahrt und das Land kontrollierte, und so musste eine Erfindung her. Der einzige Ausweg lag in der Luft, unten war das Meer, das durch sein Wasser das Wachs, mit dem die Flügel an einem Gestänge befestigt waren, auflösen würde. Oben war die Sonne, deren Hitze die Flugkonstruktion ebenso in tödliche Gefahr bringen würde. Wiederum musste ein Mensch, wollte er sich retten, irgendwo in der Mit te bleiben – und wiederum hatte ein Mensch hochfliegende Ansprüche, de rentwegen er abstürzte. In der Hitze der Sonne schmolz das Wachs der Flügel des Ikarus, und im kulturellen Gedächtnis fungiert sein Flugunternehmen als Geschichte einer Wahrheit, nämlich dass, wer nach der Sonne greift, den Absturz und den Tod des Übermütigen erleidet. Die Geschichte vom Über mut begleitet die Technik. Als die Titanic unterging, deren Unsinkbarkeit propagiert wurde, schrieb Karl Kraus im Januar 1912: Gott hat nicht Schiffbau studiert. Die Vermes senheit der Technik, deren Ansprüche sich rückwirkend und im Unglücksfall als Fiktionen, als Verdichtungen von Vermessenheiten entlarven lassen, als
170
Franz Schuh
Ansprüche, die ins Unglück, zum Beispiel ins Schiffsunglück führen, sind Legion. Aber kann man solche Geschichten von der Vermessenheit der Tech nik wahr nennen, soll man sie wahr nennen? Vielleicht – aber nur, wenn man auch Gegen-Geschichten parat hat, die auch wahr sind. Wer könnte leugnen, dass der Griff nach den Sternen eine Praxis ist, mit der man im Fortschritt vorwärtskommen kann, dass die Hy bris ebenso lebensrettend sein kann wie die Zurückhaltung im Mittelweg? In Gefahr und in der Not bringt der Mittelweg den Tod – ebenso eine Wahrheit, deren Befolgung allerdings gerade einem Ikarus nicht geholfen hätte. Wahr heit hin und her – wenn man die Wahrheitsfrage an solche Fiktionen stellt, mit denen die Menschen, einander von ihren Erfahrungen berichtend, Erfah rungsaustausch betreiben, dann kann man für das, was man Wahrheit nennt, Widerspruchsfreiheit nicht nur nicht beanspruchen, sondern man muss sich erlauben, die Widersprüchlichkeit geradezu für konstitutiv zu halten. Ob man das dann noch Wahrheit nennen darf, weiß ich – ehrlich gesagt - nicht. Aber ich habe mich ohnedies schon zu weit vorgewagt, und hatte doch nur vor, einen Blick darauf zu riskieren, wie technische Lösungen Fiktionen überflüssig machen können. Hans Blumenberg hat in einem Aufsatz mit dem Titel „‚Nachahmung der Natur’ zur Vorgeschichte des schöpferischen Men schen“ auf ein Faktum hingewiesen, dass ich nicht ohne Ironie zur Kenntnis nehmen kann. Das Fliegen – so war es doch Idee und Praxis des Ikarus – arbeitet mit Flügeln, und seinerzeit, also im Mythos, unwidersprochen mit der Nachahmung des Vogelflugs. Ist die Ikarus-Geschichte nicht unmöglich, pure Fiktion, aber nicht aus moralischen Gründen, sondern aus technischen? Wer wie ein Vogel und weit fliegen will, stürzt naturgemäß ab. Es ist erst – und das ist Blumenbergs Pointe – die Erfindung der Flugmaschine, die die Fiktionen vom Fliegen wahrmacht, und der Motor hat nun gar keine Rela tion zum Vogelflug, durch dessen Natur-Nachahmung – laut Fiktion – man sich zur Sonne empor hebt. Die schönste Erzählung nützt nichts, wenn es dem bösen Techniker nicht gefällt, der mit der Fiktion ernst macht, sodass im Motorengedröhn sogar alle Anmutungen der menschlichen Vermessenheit untergehen. „Ist es etwa zu kühn“, fragt Blumenberg, „wenn man behauptet, dass das Flugzeug so in der Immanenz des technischen Prozesses darin steht, dass es auch dann zu dem Tage von Kitty Hawk gekommen wäre, hätte nie ein Vogel die Lüfte belebt?“ Ich will aber nicht darauf verzichten, eine Anekdote zu erzählen, in der umgekehrt wiederum die Utopie noch ausständiger technischer Realisierung zur Fiktion gerät, von der man nicht sagen kann, ob sie jemals wahr werden
Wahrheitsansprüche von Fiktionen. Zur Konkurrenz von Wirklichkeits- und Möglichkeitssinn
171
wird. Der Philosoph Vilem Flusser beehrte ein Symposion über Elias Canetti mit seiner Anwesenheit. Canettis Werk hat bekanntlich einen Brennpunkt, in den alles mündet und von dem alles ausgeht: Es ist der Tod oder besser eine Erzählung vom Tod, die besagt, dass die Beendigung eines jeden Le bens durch ihn ein mörderischer Skandal ist, dessen Triumph man mit jedem Atemzug bekämpfen muss. Der Philosoph Vilem Flusser hörte sich das an, meldete sich zu Wort, mit dem er zugleich befand, dass ihm Elias Canetti im Laufe des Symposions immer unsympathischer geworden sei, und dann führte Flusser aus, dass über kurz oder lang der Tod nicht mehr eintritt, weil selbstverständlich der medizinisch-technische Fortschritt uns eines Tages vom Tod erlöst haben würde. Die Erfahrung von technischen Lösungen für so genannte „metaphysi sche Probleme“ unterstützt so eine Fiktion, und der wahrhaft freie, ich meine der wahrhaft liberale Geist hat das Unmögliche vorneweg im Sinn. Aber ich denke, also genauer, ich unterstelle, dass diese Symposions-Anekdote für eine ganz andere als für die vordergründige Fragwürdigkeit brauchbar ist. Man kann sie für eine Teilantwort darauf nützen, warum denn überhaupt Fiktio nen in die Welt gesetzt werden. Sie werden auch deshalb in die Welt gesetzt, weil man mit dem von ihr Gebotenen nicht einverstanden ist, weil man sich vom weltlichen Angebot provoziert fühlt und dagegen etwas aufbieten möch te, was – auch wenn es noch nicht wahr ist – jedenfalls schon ANDERS ist als die Wahrheiten, auf die ein kleiner Kreis oder gar der Mainstream ein geschworen wurde. Die Wirklichkeit mit einer Möglichkeit zu konfrontie ren, ja, sie im Hinblick auf eine Möglichkeit abzuwerten oder abzulehnen, entspricht auch dem Lustprinzip, es macht Freude, den Realitätssinn durch einen Möglichkeitssinn zu ergänzen, zu komplettieren. Ruinieren allerdings darf man ihn nicht. Man darf den Realitätssinn nicht einmal aufs Spiel setzen – hat sich Hitler (gegenüber Göring) nicht dazu bekannt, immer Vabanque gespielt zu haben? Es gibt aber Fiktionen ganz anderer Art. Ich rede von Fiktionen, die nicht auf dem Möglichkeitssinn beruhen, sondern auf dem Wirklichkeitssinn, also von Fiktionen, die dazu dienen, etwas zu beleuchten, das man für Wirklich keit hält, wenn nicht sogar für die Wirklichkeit. Jemand, der nicht allergisch gegen die Wortwahl ist, könnte das Verfahren, die Vorgangsweise, mit de nen solche Fiktionen ins Werk gesetzt werden, Reduktion der Komplexität nennen. So eine Reduktion mag eine Ver-ein-fachung sein, aber sie behaup tet von sich, an die Komplexität „anschlussfähig“ geblieben zu sein. Aber die Fiktionen, wie ich sie hier meine, begnügen sich nicht mit der Reduktion
172
Franz Schuh
der Komplexität, sondern sie sind ästhetisch aufgeladen, auratisiert und arti stisch, künstlerisch diszipliniert. Das Ästhetische und seine disziplinierten Traditionen, zum Beispiel in der Literatur, haben sich etwas zu eigen gemacht, das per se den Eindruck von Komplexität erwecken kann: die sogenannte ästhetische Mehrdeutigkeit. Sie bedeutet, zum Beispiel in der Literatur, dass die Bestimmtheit, mit der sie doch dem Leser und der Leserin gegenüber auftritt, dennoch nicht fixierbar, nicht festlegbar ist auf bloß eine Deutung. Es gibt bei elaborierten, künstle risch geglückten Texten nicht die eine, nicht die richtige, die wahre Interpre tation. Ein Kunstwerk, vor allem eines, das man als solches anerkennt, kann man kritisieren, analysieren, aber nicht widerlegen. Man kann Tatsachenbe hauptungen aus einem Kunstwerk, falls sie falsch sind, widerlegen, aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass auch falsche Behauptungen durch den, sa gen wir Kunstgenuss mitgetragen werden – oder einfacher gesagt: So falsch können sie gar nicht sein, dass sie dem Konsumenten etwas ausmachen. Gilt nicht für jeden, aber was ich meine ist eine Möglichkeit: „De caelo“ von Ari stoteles ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss über den Himmel, aber es ist ein schöner poetischer Text, man sollte ihn aufführen, auch wenn er nicht im Geringsten mit dem Fortschritt der Astronomie mitgekommen ist. Ich erwähne diese Details in eigener Sache. Ich erstand im Sommer Werke zur Wahrheitstheorie auch der Gegenwart – zum Beispiel ein Suhrkamp-Ta schenbuch, das – wie gewöhnlich – schwarz war, tief schwarz, sodass ich sicher gehen konnte, darin ist die Wahrheit begraben. Ich habe höchsten Respekt gegenüber der sich auf die eigenen Voraussetzungen und Begehr lichkeiten logisch zurückbeugenden Wissenschaft; sie will ja wahr sein oder zumindest den Begriff der Wahrheit aus allen Fragestellungen so hinaus kom plimentieren, dass er nie wieder beim Forschen stört. Ich muss aber zugeben, dass mir exakt diese hochstehenden Anstrengungen gar nicht helfen – bei meinem Versuch, die Wahrheitsansprüche von Fiktionen zu diskutieren. Das liegt daran, behaupte ich, dass ästhetisch disziplinierte Fiktionen ihre Kraft noch aus einer Zeit beziehen, da es die moderne Wissenschaft und ihre schwarzen Suhrkamp-Bände noch nicht gab. Diese Fiktionen im Rahmen der Kunst sind eine einzige Ungleichzeitigkeit inmitten der wissenschaftlich geregelten Disziplinen von der Wahrheit; sie sind sozusagen hinten nach. Dafür, für das Problem, weiß ich ein einfaches Beispiel: Eine von mir ge schätzte Psychiaterin, die in ihrem Beruf die furchtbarsten Verbrecher Öster reichs zu begutachten hatte, wurde gefragt, ob das Böse in ihren Gutachten eine Rolle spielte. Nein, sagte sie, in der Wissenschaft, an die sie sich als Ärz
Wahrheitsansprüche von Fiktionen. Zur Konkurrenz von Wirklichkeits- und Möglichkeitssinn
173
tin zu halten hat, existiert „das Böse“ nicht. Sie sei aber auch ein Mensch, und in dieser Eigenschaft dächte sie sehr wohl über das Böse nach. Menschen, kommentiere ich, haben einen pragmatischen Umgang mit der theoretisch eingeforderten, mit der elaborierten, beweisbaren Wahrheit; sie unterlaufen in ihrer Praxis die modernen Anforderungen und kehren zu einem nicht oder nur schwer argumentierbaren Alten, zum Überholten, zurück, in dem die Wahrheitsansprüche von Fiktionen auf sie lauern: Schuld und Sühne zum Beispiel, modernisiert: Verbrechen und Strafe. Da ich schon bei der Psychiatrie gelandet bin, will ich im Vorübergehen die Aufmerksamkeit auf etwas lenken, das ohnedies allgemein bekannt ist. Es sind nicht einmal die wichtigsten Fiktionen, die ästhetisch diszipliniert sind, die also in der Kunstsphäre Karriere gemacht haben. Wer jemals einen reli giös Wahnsinnigen oder eine religiös Wahnsinnige gehört hat, der hat eine unglaubliche Glaubenslehre gehört, eine herrliche Mixtur dessen, was der Irr sinn im Kopf eines Menschen veranstalten kann. Die sogenannte „zustands gebundene Kunst“, der keine gewöhnliche Kreativität zugrunde liegt, son dern eben ein Zustand, zeugt davon, wenn auch nur im bescheidenen Maße. In einer Zeitung habe ich den Aphorismus eines Naturwissenschaftlers zitiert gelesen, dass er von Wahrheit nichts wissen wolle – Wahrheit sei eine Angelegenheit für Pfaffen und für die Kunst. Daran ist etwas Wahres, und man kann es Soziologen wie Pierre Bourdieu nicht verübeln, nicht verden ken, dass sie Kunst nur hinnehmen, wenn sie unterhaltsam ist, lustig, aber wenn sie einen höheren Sinn für sich beansprucht, irgendetwas, das über die sinnlichen Wirkungen hinausgeht, zum Beispiel eine Wahrheit, dann wendet der Wissenschaftler im Soziologen sich ab. Die Zuwendung, die die Lyrik unter dem Titel „Geistersprache. Zweck und Mittel der Lyrik“ durch den Literaturwissenschaftler Heinz Schlaffer er fahren hat, enthält nicht wenige Motive der Abkehr von ihr. Ursprünglich, so Schlaffer, hätte die Lyrik einen Zweck gehabt, unter den zum Beispiel die Anrufung der Geister fiel. Dieser Zweck hätte sich gewisser sprachlicher Mit tel bedient (Zaubersprüche und Rhythmen) und die Mittel hätten überlebt, nicht jedoch der Zweck, weil sich ja herumgesprochen hat, dass es Geister nicht gibt. Der „Archaismus des Gedichts“, so Schlaffer, fördert und erfüllt das Verlangen zu denken, zu fühlen, zu sagen, wofür die Pragmatik und die Logik des aufgeklärten Zeitalters keine Worte mehr haben.“ – Und dafür nennt Schlaffer den Grund, der meines Erachtens identisch ist mit der Hal tung der Psychiaterin, deren Gutachten wissenschaftlich begründet sind, sich den Grenzen einer Wissenschaft halten – während gleichsam sie selbst, sie
174
Franz Schuh
„als Mensch“ doch die Frage nach Gut und Böse stellt. Schlaffers diesbezügli cher Satz lautet: „Die moderne Psyche ist nie vollständig modern.“ Das ist keine Entschuldigung, es kann nicht als Entschuldigung dienen, es ist ein Tatbestand, ich fürchte, ich halte ihn für eine Wahrheit, und zwar für die Wahrheit, auf Grund derer, ob nun die Lyrik ein Sonderfall ist oder nicht, künstlerisch elaborierte Werke Wahrheitsansprüche stellen. Vollstän dig modern, nach der Logik eines aufgeklärten Zeitalters ginge das kaum. Aber es ist erstaunlich, wie alt das Problem solcher Ansprüche ist. Wolfgang Röd, der im Sommer 2014 verstorbene Professor für Philosophie, hat in sei nem Buch „Heureka!“ gelehrt, dass der Dichter Hesiod aus Böotien, der um 700 vor Christi lebte, seine „Theogonie“ dadurch absicherte, dass er sie als Diktat der Musen, der Töchter des großen Zeus, ausgab. Während er, Hesiod, damals noch ein junger Mann, das Vieh hütete, sei en die Musen ihm erschienen, hätten ihm – zur unverfälschten Wiedergabe – herrliche Gesänge über die Entstehung der Götter und der Welt überlassen. Röd hat die Rationalität einer solchen Strategie benannt: „Das Wissen, das von einer jenseitigen Instanz gewährleistet sein soll, gilt wegen seiner Her kunft als gefeit gegen Zweifel und Kritik; es ist als perfektes Wissen wesent lich von hypothetischen Annahmen unterschieden.“ Mag sein, dass Röd das Diktat der Musen als unkritisierbare Instanz der Wahrheit überinterpretiert, zumal ja die Musen sich selbst als ungeheuer begabte Lügner vorstellen: „Wir wissen“, sagen Hesiods Musen in der Übersetzung von Raoul Schrott, „viele lügen zu verbreiten glaubhaft wahr / wir können aber auch wenn wir wollen wahres erklingen lassen!“ Dieses Lügnerparadox, sich glaubhaft als Lügner zu bezeichnen, der – wenn er es denn will – Wahres erklingen lassen kann, be schreibt bis heute die künstlerischen Möglichkeiten zur Wahrhaftigkeit. Die se Möglichkeiten sind beschränkt, aber manchmal trumpft man mit ihnen auf. Was die „Theogonie“ betrifft, macht mir das Paradox nicht zu schaffen. Ich glaube einfach, dass die Musen in dieser Veranstaltung wahrhaftig sind, auch weil sie ja nicht lügen, wenn sie bei ihrem Auftritt ihre Adressaten beim Namen nennen: „ihr hinterwäldler! schändliches hirtenpack – nichts als bäu che …“. Gar so weit von wesentlichen Unterschieden, also von solchen, die man nicht überbrücken kann, ist meine Behauptung, Kunstwerke ließen sich nicht widerlegen, wohl auch nicht. Ich begründe meine Behauptung damit, dass solche Werke eine Form gefunden haben, die einem dadurch wahr vor kommt, dass sie ästhetisch „ansprechend“, durch ihre Ästhetik ergreifend ist. In einem Film über Leonard Cohen heißt es, und ich zitiere es nicht ganz
Wahrheitsansprüche von Fiktionen. Zur Konkurrenz von Wirklichkeits- und Möglichkeitssinn
175
ohne Ironie – dass man für Augenblicke, in denen man Cohen am Werk sieht und hört, das Gefühl haben kann, das Gute, Wahre und Schöne hätten zu einer Einheit gefunden. Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wol len, was gut – mehr braucht man nicht, vorausgesetzt, dass es auf der Welt überhaupt mehr geben kann. Aber bei Hesiod ist bemerkenswert, dass er eben nicht die ästhetische Qualität des Ansprechenden favorisiert, sondern, folgt man Röd, dass er darauf aus war, dass man seine Inhalte für wahr nahm. „Hesiod will“, sagt Röd, und das sei auch der tiefere Sinn seiner Berufung auf Musen (die, wenn sie auch grandios zu lügen fähig sind, ebenso grandios die Wahrheit sagen können), „mit seinem Gedicht nicht in erster Linie durch die Kunst der Erfindung und die sprachliche Form wirken, sondern durch dessen Inhalt, und dieser wird als unbedingt wahr dargestellt. Indem Hesiod einen solchen Anspruch erhebt, tut er, der selbst noch kein Philosoph im eigentli chen Wortsinn war, einen ersten Schritt hin zur Philosophie als Lehre von einer Wirklichkeit jenseits der wahrnehmbaren Welt.“ Ob das schon ein Sündenfall ist, die Lehre von einer Wirklichkeit jenseits der wahrnehmbaren Welt, vermag ich nicht zu diskutieren. Aber auf jeden Fall ist Hesiods „Theogonie“ ein glänzendes und altehrwürdiges Beispiel für den Wahrheitsanspruch einer Fiktion, den zurückzuweisen ein Leichtes, man kann sagen, keine Kunst ist: Die Musen lügen halt! Philosophen im engeren Wortsinn waren Plato und Aristoteles, und beide haben Denkmodelle zum Besten gegeben, die man auch in den Auseinandersetzungen um die moderne Kunst finden kann. Bei Aristoteles wird man das kaum glauben, weil die Mo derne sich grundsätzlich von dem mimetischen Prinzip, also von einer Kunst, die Nachahmung der Natur sein will, abgewandt hat. Sieht man davon ab, dass die Sehnsucht nach Mimesis weiterhin existiert, nach der Wiedererkenn barkeit von Abgebildetem, dann kann man an Brechts Theorem vom „epi schen Theater“ die Opposition zu Aristoteles deutlich erkennen, der damit im Spiel ist. Auch in der Affirmation ist das von Aristoteles beschriebene ka thartische Moment der Tragödie zwar vielseitig wandelbar, aber es ist durch keinerlei moderne Übungen gänzlich loszuwerden. Mit Plato und Aristoteles sind zwei grundsätzliche Positionen, die Wahr heitsansprüche von Fiktionen betreffend, auf der Welt. Der Witz ist, dass diese beiden Positionen in der heutigen Alltäglichkeit (und gegenüber dem alltäglich gewordenen, also banalisierten Kulturbetrieb) in einem fort und variiert nachgespielt werden. Bis heute schwanken die Meinungen zwischen der Wertschätzung und der Abwertung der Fiktion: Das ist ja nur Literatur, nur Poesie, sagt man, es ist ja alles nicht wahr, es ist ja nur ein Film. Oder
176
Franz Schuh
man sagt umgekehrt, in der künstlerisch disziplinierten Fiktion allein liegt die eigentliche Wahrheit. Am 5. Mai 2015 erklärt zum Beispiel der Regisseur Peter Kern der Zeitung „Die Presse“, dass der Weltuntergang bevorsteht, ja, dass die Apokalypse schon im Gang ist. „Die Demokratie“, sagt Kern „gibt es schon lange nicht mehr. Wen ich heute wähle, ist egal. Alle sind Karrieristen. Woran liegt das? Meiner Meinung nach daran, dass die Kunst nicht so geför dert wurde, wie es sich gehört hätte. Die Kunst ist der Vordenker von Politik und Gesellschaft. Wenn man sie kurzhält, schmälert, erwürgt, niederstampft in einem Marmor aus Niederösterreich, ist das grauenhaft. Aber genau das leben wir gerade. Ich bin froh, dass ich schon sehr alt bin, denn ich möchte nicht erleben, was in 40 Jahren los ist.“ Folgt man Plato, kann man sagen, dass die Ansprüche von Fiktionen auf Wahrheit lächerlich sind – man kann, ja man muss sie ganz einfach zurück weisen. Folgt man aber Aristoteles, dem 9. Kapitel seiner „Poetik“, wird man sagen, der eigentliche, der hochgeistige Anspruch auf Wahrheit liegt in der ästhetisch disziplinierten Fiktion, während Geschichtsschreibung gut und schön ist, aber durch ihre notwendige Fixierung auf das reale Ereignis, auf die Wirklichkeit, ist sie sozusagen „geistig beschränkt“. In Platos frühem Dialog „Ion“ erscheint ein Rhapsode, ein Rezitator Ho mers. Bei der Begegnung mit Sokrates ist er am Anfang bombastisch und triumphierend; er hat ja gerade auf einem Fest einen Preis gewonnen, und Sokrates, wohl um die Fallhöhe zu konstruieren, erklärt dem Rhapsoden, wie sehr er ihn um seine Kunst beneidet. Über Plato zu sagen, dass er unter an derem mit dem „Ion“ einen genialen Text geschrieben hat, ist wohl müßig (hieße Eulen nach Athen tragen), aber dieser Dialog „Ion“ handelt aufregend modern auch vom ästhetischen Urteil, zum Beispiel davon, dass es gar nicht genügt, ein Spezialist zu sein – es genügt nicht, von Homer allein etwas zu verstehen, sondern nur dann, wenn man von der Dichtkunst im allgemeinen etwas versteht, wird man auch Homer richtig verstanden haben. Aber so ein Schauspieler versteht gar nichts, auch das nicht, wofür er Preise und Auszeichnungen kassiert. Die Fähigkeit des Rhapsoden, der von Sokra tes vorgeführt wird, beruht nicht auf Wissen und Können: Die Kunst der Rhapsoden ist eine andere als die der Wagenführer, von deren Abenteuern der Rhapsode kündet, ohne selbst einen Wagen führen zu können. Am En de bleibt nichts von Ion, außer dass er sich dafür entscheiden kann, entweder „Lügner“ genannt zu werden oder zuzugeben, dass seine Kunst auf keiner nen nenswerten Fähigkeit beruht, auf nichts Wirklichem, sondern ausschließlich auf Begeisterung. Die allerdings ist ansteckend, sie greift auf das Publikum
Wahrheitsansprüche von Fiktionen. Zur Konkurrenz von Wirklichkeits- und Möglichkeitssinn
177
über. Der Rhapsode ist kein Könner, der auch im Staat zu brauchen wäre, sondern er ist ein Ergriffener – an die Relativierung der Ansprüche des Rhap soden, vielleicht doch über wirkliche Fähigkeiten, seien sie praktischer oder theoretischer Natur, zu verfügen, hängt Plato noch eine Theorie der künstle rischen Produktivität an. Ich zitiere sie, weil sie zu schön ist, um wahr zu sein: „Ebenso auch macht zuerst die Muse selbst Begeisterte, und an diesen hängt eine ganze Reihe anderer durch sie sich Begeisternder. Denn alle rech ten Dichter alter Sagen sprechen nicht durch Kunst, sondern als Begeisterte und Besessene alle diese schönen Gedichte, und ebenso die rechten Lieder dichter, und so wenig die, welche vom tanzenden Wahnsinn befallen sind, mit vernünftigem Bewusstsein tanzen, so dichten auch die Liederdichter nicht bei vernünftigem Bewusstsein diese schönen Lieder, sondern wenn sie von Harmonie und Rhythmus erfüllt sind, dann werden sie den Bacchen ähnlich, und begeistert, wie diese aus den Strömen Milch und Honig, nur wenn sie begeistert sind, schöpfen, wenn aber ihres Bewusstseins mächtig, dann nicht, so bewirkt auch der Liederdichter Seele dieses, wie sie auch selbst sagen. Es sagen uns nämlich die Dichter, dass sie aus honigströmenden Quel len aus gewissen Gärten und Hainen der Musen pflückend diese Gesänge uns bringen, wie die Bienen, auch selbst so umherfliegend. Und wahr reden sie. Denn ein leichtes Wesen ist ein Dichter und geflügelt und heilig, und nicht eher vermögend zu dichten, bis er begeistert worden ist und bewusstlos und die Vernunft nicht mehr in ihm wohnt. Denn solange er diesen Besitz noch festhält, ist jeder Mensch unfähig zu dichten oder Orakel zu sprechen.“ Man kann, lautet die Lehre, in diesem Biotop gar keine Wahrheitsansprü che stellen, denn die Vernunft, mit der dies zu geschehen hätte, muss man aufgeben können, will man richtig dichten. So kann es in der Dichtung gar nicht um Wahrheit gehen, gar nicht um Sinn – da sei der Wahnsinn vor, ohne den die Besessenen nichts zu dichten hätten und mit dem die Leute im Publikum angesteckt werden und mit dem sie sich auch untereinander anstecken und begeistert sind. Baudelaire wird im „Spleen von Paris“ den en thusiasmierten Zustand des Dichters zu einem Aphorismus der allgemeinen Lebensweisheit ausbauen: „Man muss immer trunken sein.
/ Das ist alles, die einzige Lösung. / Um nicht das furchtbare Joch der Zeit zu fühlen, / das eure Schultern zerbricht und euch zur Erde beugt,
/ müsset ihr euch berauschen, zügellos.
/ Doch womit?
/ Mit Wein, mit Poesie, oder mit Tugend?
/ Womit ihr wollt,
/ aber berauschet euch.“ Anders Aristoteles. In seiner Schule kennt man keinen Eskapismus. Eine seiner Varianten der Differenz zwischen Fiktion und Wahrheit operiert aber
178
Franz Schuh
immerhin mit dem Unterschied von Poesie und Geschichtsschreibung. Von Anfang an erklärt Aristoteles, „dass es nicht Aufgabe des Dichters ist mitzu teilen, was wirklich geschehen ist, sondern viel mehr, was geschehen könnte, das heißt das nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit Mögliche.“ Hier wird der Dichter, also der Sachverständige für Fiktionen, nicht mit dem Wahnsinn, mit der Trunkenheit und mit der Begeisterung, sondern mit dem Möglichkeitssinn identifiziert. Eben durch den Möglichkeitssinn, da durch, „dass der eine das wirklich Geschehene mitteilt, der andere, was gesche hen könnte“, unterscheiden sich Poesie und Geschichtsschreibung. Die Ge schichtsschreibung berichtet von dem, was wirklich passiert ist, und man könn te heute sagen, sie ist daher nicht frei, sondern ereignisgebunden, abhängig. In der Poesie dagegen kommt vor, was passieren hätte können – das Wahr scheinliche gegen das Wirkliche, das Allgemeine gegen das einzelne Gesche hene. So sei, sagt Aristoteles, die Poesie „philosophischer“ – wohl auch, weil ins Ausdenken des Wahrscheinlichen mehr geistige Kraft investiert werden muss als ins Aufzeichnen und Abbilden des Gewesenen, vor allem aber, weil damit die Dichtung „mehr das Allgemeine“, die „Geschichtsschreibung hingegen“ das Besondere mitteilt, und da würde es auch nichts nützen, würde man, so Aristoteles, „das Werk Herodots in Verse kleiden“, es wäre nur ein formaler Trick, mit dem man die qualitative Differenz nicht beseitigen könnte: Das All gemeine, das die Dichtung herstellt, wenn man will: „die Fiktion“ ist dem Ein zelereignis mit seiner Begrenztheit geistig, philosophisch überlegen.
Autorenverzeichnis
Univ.Prof. Dr. Karl Acham, Institut für Soziologie, Universität Graz, Univer sitätsstr. 15/G4, 8010 Graz Univ.Prof. Dr. Michèle Cooke, Zentrum für Translationswissenschaft, Uni versität Wien, Gymnasiumstraße 50, 1190 Wien Univ.Prof. Dr. Volker Gadenne, Institut für Philosophie u. Wissenschafts theorie, Universität Linz, Altenberger Straße 69, 4040 Linz Priv.-Doz. Dr. Daniel Grumiller, Institut f. Theoretische Physik, TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8 –10/136, 1040 Wien Univ.Prof. Dr. Reinhard Heinisch, Fachbereich Politikwissenschaft u. Sozio logie, Universität Salzburg, Rudolfskai 42, 5020 Salzburg Univ.Prof. Dr. Ludwig Huber, Messerli Forschungsinstitut, Veterinärmedi zinische Universität, Veterinärplatz 1, 1210 Wien Univ.Prof. Dr. Clemens Jabloner, Hans-Kelsen-Institut, Gymnasiumstraße 79, 1190 Wien Univ.Prof. Dr. Achim Landwehr, Institut für Geschichte der Frühen Neu zeit, Heinrich Heine Universität Düsseldorf, D – 40204 Düsseldorf Univ.Prof. Dr. Josef Mitterer, Institut für Philosophie, Alpen-Adria-Uni versität Klagenfurt, Universitätsstraße 65– 67, 9020 Klagenfurt Dr. Franz Schuh, TransArts, Universität für angewandte Kunst Wien, Os kar Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien Dr. Gerfried Sperl, Der Standard, Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien Univ.Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, Vorstand der Stiftung Charité, Karlplatz 7, D – 10117 Berlin
Anschrift der Herausgeber: Österreichische Forschungsgemeinschaft Berggasse 25, A 1092 Wien [email protected]
WISSENSCHAF T – BILDUNG – POLITIK HERAUSGEGEBEN VON DER ÖSTERREICHISCHEN FORSCHUNGSGEMEINSCHAF T EINE AUSWAHL
BD. 6 | WALTER BERKA, EMIL BRIX, CHRISTIAN SMEKAL (HG.)
BD. 2 | KURT KOMAREK,
WOHER KOMMT DAS NEUE?
GOTTFRIED MAGERL (HG.)
K REATIVITÄTINWISSENSCHAFTUND
VIRTUALITÄT UND REALITÄT
KUNST
B ILDUNDWIRKLICHKEITINDEN
2003. 250 S. 8 S. FARB. ABB. BR.
NATURWISSENSCHAFTEN
ISBN 978-3-205-77152-4
1998. 280 S. BR. ISBN 978-3-205-98805-2
BD. 7 | EMIL BRIX, HEINRICH SCHMIDINGER (HG.)
BD. 3 | GOTTFRIED MAGERL,
EUROPA IM ZEICHEN VON WISSEN-
MEINRAD PETERLIK (HG.)
SCHAFT UND HUMANISMUS
DIE WISSENSCHAFT UND IHRE LEHRE
2004. VII, 203 S. 16 FARBTAF. BR.
1999. 424 S. 1 S/W-ABB. BR.
ISBN 978-3-205-77253-8
ISBN 978-3-205-99104-5 BD. 8 | EMIL BRIX, BD. 4 | GOTTFRIED MAGERL, HELMUT
GOTTFRIED MAGERL (HG.)
RUMPLER, CHRISTIAN SMEKAL (HG.)
WELTBILDER IN DEN WISSENSCHAFTEN
WISSENSCHAFT UND ZUKUNFT
2005. 189 S. 9 S/W-ABB. BR.
B EITRÄGEDERWISSENSCHAFTENZUR
ISBN 978-3-205-77427-3
BEWÄLTIGUNGGLOBALERKRISEN 2000. 225 S. 20 GRAFIKEN. BR.
BD. 9 | WALTER BERKA,
ISBN 978-3-205-99251-6
GOTTFRIED MAGERL (HG.) WISSENSCHAFT IN ÖSTERREICH
BD. 5 | OSWALD PANAGL, HANS GOEBL,
B ILANZENUNDPERSPEKTIVEN
EMIL BRIX (HG.)
2006. 169 S. ZAHLR. TAB. BR.
DER MENSCH UND SEINE SPRACHE(N)
ISBN 978-3-205-77552-2
2001. 297 S. 5 S/W- UND 8 S. FARB. ABB. ISBN 978-3-205-99406-0
BD. 10 | WALTER BERKA, HEINRICH SCHMIDINGER (HG.) VOM NUTZEN DER WISSENSCHAFTEN 2007. VII, 219 S. BR.
SX852
ISBN 978-3-205-77656-7
böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
WISSENSCHAF T – BILDUNG – POLITIK WISSENSCHAF T – BD. 11 | GOTTFRIED MAGERL,
BILDUNG – BD. POLITIK 15 | REINHARD NECK,
HEINRICH SCHMIDINGER (HG.)
HEINRICH SCHMIDINGER (HG.)
EINHEIT UND FREIHEIT DER WISSENBD. 11 | GOTTFRIED MAGERL, SCHAFT – IDEE UND WIRKLICHKEIT HEINRICH SCHMIDINGER (HG.) 2008. 149 S. BR. EINHEIT UND FREIHEIT DER WISSENISBN 978-3-205-78185-1 SCHAFT – IDEE UND WIRKLICHKEIT
MIGRATION BD. 15 | REINHARD NECK, 2013. 184 S. ZAHLR. TAB. UND GRAFIKEN HEINRICH SCHMIDINGER (HG.) BR. | ISBN 978-3-205-78924-6 MIGRATION
SX852
SX852
2008. 149 S. BR. BD. 12 | GOTTFRIED MAGERL, ISBN 978-3-205-78185-1 HEINRICH SCHMIDINGER (HG.)
2013. 184 S. ZAHLR. TAB. UND GRAFIKEN BD. 16 | REINHARD NECK, BR. | ISBN 978-3-205-78924-6 HEINRICH SCHMIDINGER,
ETHOS UND INTEGRITÄT DER BD. 12 | GOTTFRIED MAGERL, WISSENSCHAFT HEINRICH SCHMIDINGER (HG.) 2009. 174 S. BR. ETHOS UND INTEGRITÄT DER ISBN 978-3-205-78436-4 WISSENSCHAFT
SUSANNE WEIGELIN-SCHWIEDRZIK (HG.) BD. 16 | REINHARD NECK, KOMMUNIKATION – OBJEKT UND HEINRICH SCHMIDINGER, AGENS VON WISSENSCHAFT SUSANNE WEIGELIN-SCHWIEDRZIK (HG.) 2013. 202 S. 8 S/W-ABB UND 2 TAB. KOMMUNIKATION – OBJEKT UND ISBN 978-3-205-79489-9 AGENS VON WISSENSCHAFT
2009. 174 S. BR. BD. 13 | GOTTFRIED MAGERL, ISBN 978-3-205-78436-4 REINHARD NECK (HG.)
2013. 202 S. 8 S/W-ABB UND 2 TAB. BD. 17 | WOLFGANG KAUTEK, REINHARD ISBN 978-3-205-79489-9 NECK, HEINRICH SCHMIDINGER (HG.)
EVOLUTION – ENTWICKLUNG UND BD. 13 | GOTTFRIED MAGERL, DYNAMIK IN DEN WISSENSCHAFTEN REINHARD NECK (HG.) 2010. 191 S. 6 S/W-ABB. BR. EVOLUTION – ENTWICKLUNG UND ISBN 978-3-205-78591-0 DYNAMIK IN DEN WISSENSCHAFTEN
WISSENSCHAFT – AGENS ODER BD. 17 | WOLFGANG KAUTEK, REINHARD ERGEBNIS GLOBALER DYNAMIK? NECK, HEINRICH SCHMIDINGER (HG.) 2014. 160 S. 26 S/W-ABB. FRANZ. WISSENSCHAFT – AGENS ODER BR. | ISBN 978-3-205-79648-0 ERGEBNIS GLOBALER DYNAMIK?
2010. 191 S. 6 S/W-ABB. BR. BD. 14 | GOTTFRIED MAGERL, ISBN 978-3-205-78591-0 REINHARD NECK, CHRISTIANE SPIEL (HG.)
2014. 160 S. 26 S/W-ABB. FRANZ. BD. 18 | WOLFGANG KAUTEK, REINHARD BR. | ISBN 978-3-205-79648-0 NECK, HEINRICH SCHMIDINGER (HG.)
WISSENSCHAFT UND GENDER BD. 14 | GOTTFRIED MAGERL, 2011. 181 S. ZAHLR. TAB. UND GRAFIKEN REINHARD NECK, CHRISTIANE SPIEL (HG.) BR. | ISBN 978-3-205-78728-0 WISSENSCHAFT UND GENDER
WAHRHEIT IN DEN WISSENSCHAFTEN BD. 18 | WOLFGANG KAUTEK, REINHARD 2015. 152 S. FRANZ. BR. NECK, HEINRICH SCHMIDINGER (HG.) ISBN 978-3-205-20261-5 WAHRHEIT IN DEN WISSENSCHAFTEN
2011. 181 S. ZAHLR. TAB. UND GRAFIKEN
2015. 152 S. FRANZ. BR.
BR. | ISBN 978-3-205-78728-0
ISBN 978-3-205-20261-5
böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
Helmut ReinalteR, PeteR J. BRenneR (Hg.)
lexikon deR geisteswissenscHaften sacHBegRiffe – disziPlinen – PeRsonen
Das Lexikon der Geisteswissenschaften bietet eine Zusammenschau aller geisteswissenschaftlichen Sachbegriffe, Disziplinen und Forscherpersönlichkeiten. Der Begriff Geisteswissenschaften wurde dabei weit gefasst und bezieht auch die Kulturwissenschaften mit ein. Der besondere Mehrwert dieses Projektes besteht darin, dass sich die AutorInnen nicht darauf beschränken, den aktuellen Forschungsstand zusammenzufassen, sondern eigene Forschungen miteinfließen zu lassen. Dieses Lexikon versteht sich auch als Leistungsnachweis der Geisteswissenschaften, die nicht nur wissenschaftliche Bedeutung aufweisen, sondern auch Gesellschaftsrelevanz. Sie dienen der Kultur, der Lebenswelt, der Aufklärung und Humanisierung der Gesellschaft und arbeiten ideologiekritisch. 2011. X XIV, 1409 S. Gb. 170 X 240 mm. ISbN 978-3-205-78540-8
Ein imposantes Werk […] in Buchform gegossene „Leistungsschau“ [der Geisteswissenschaften]. (Die Presse)
böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43 (0) 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar